EU RBERN San RER ET AAN BE EINER Ehen KAULRENG Weg merärenies RES YRTS Re Vene. De et IR eher EP ERRUR: N DERURNS 2% urn toner AN “ euren ren ne a LER ver ANKER ROTER TOR Y \r Y x RC RT % Na URN RA - ER IREN ö 3 Ark are u N N TR) me: Behsı ner ser) A RD AR TEN en daten Ach PYRERLAWEN VENL 3 LEE Io \ ea FU ara wre 2 tee ni. Kede a teet DENE DIHCRIE EN I wener ers .. Ah » Er ; E er URESER EEE % RER EL BORKEN) RER a 7 Aal Vu RE a Es Ren NSOMAMTEN ir: Is y ä nt, u b Ira N Br er ar ar Da Y. ı> I RE IM, uf | Pr SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. JAHRGANG 1888. ERSTER HALBBAND. JANUAR BIS MAI. STÜCK I—XXVI MIT DREI TAFELN. BERLIN, 1888. VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. IN COMMISSION BEI GEORG REIMER. WuENRÄN Pe He Te er; 12 I 07 kart dAr a Kr Se BR. I 3 a m Zn “a 35 {u Anka 4 MAINE 4 "RAUF a Bi O r BE BEE ADT- a en INHALT. Verzeichniss der Mitglieder am 1. Januar 1898. Weser: Über alt-iränische Sternnamen a N N s Kurrsscurmzey: Ergebnisse einer Untersuchung über Bin Beten Beulen orgänge bei Pen megalocephala Röntsen: Über die durch Bewegung eines im homogenen elektrischen Felde befindlichen Dielektrieums hervorgerufene elektrodynamische Kraft . Vanten: Über einige Bruchstücke des Ennius . Air . Dies: Über die arabische Übersetzung der Dr ieliselen Poetik aa RE EEE Se ER Currıus: Festrede zur Feier des Geburtstages Frieprıcw’s II. Sn ScHmoLzer: Die Einführung der französischen Regie durch Frıeprıcn den Grösse 1766 . E Krrın: Petrographische Untersuchung einer Suite von Gesteinen aus der Umgebung des Bolsener See’s Norruer: Anzahl der Moduln einer Classe algebraischer Flächen Borerarpr: Ein babylonisches Grundrissfragment (hierzu Taf. I) : ee ee BoertGer: Verzeichniss der von Hrn. E. von Oer1zen aus Griechenland und aus lernen nitge- brachten Batrachier und Reptilien Koxow: Zwei neue Blattwespen- Arten : 2 e c RT ee Hertz: Über die Ausbreitungsgeschwindigkeit der ee Wirkungen, £ Dirmans: Über das Adlergesicht in der Apokalypse des Esra . Kırennorr: Inschriften von der Akropolis zu Athen (Fortsetzung) . Kuspr: Über die Breehungsexponenten der Metalle . RE EEE Frirsem: Über Bau und Bedeutung der Kanalsysteme unter der Haut der Selachier Kırcnnorr: Inschriften von der Akropolis zu Athen (Fortsetzung) . 3.0 RAMMELSBERG: Beiträge zur Kenntniss der ammoniakalischen Quecksilberverbindungen Frienmeim: Über die chemische Zusammensetzung der Meteoriten von Alfianello und Concepeion Torpter und HensısG: Magnetische Untersuchung einiger Gase . Oserzeor: Über die Bewegungserscheinungen der Atmosphaere. : ie : DR: H. €. Voser: Über die Bestimmung der Bewegung von Sternen im V ronsadiae lich , ogr aplische Beobachtung (hierzu Taf. I). . . . . ng; N EN A a ER Monusen: Gedächtnissrede auf Seine Hochselige Majestät en Kaiser und König Wiruerm Ansprache an Ihre Majestät die Kaiserin und Königin Aususra Ansprache an Seine Majestät den Kaiser und König Frıirprıcn . Er ; : re Krosscker: Über die arithmetischen Sätze, welche Leszune DiricuLer in seiner en Habilitations- schrift entwickelt hat Er Se Se NUR Ne 7 Kronecker: Zur Theorie der allgemeinen ln Zahlen Und der Modulsyelekie. ee Krosecker: Bemerkungen über Diricnter’s letzte Arbeiten i RENTEN N. Kroxzorer: Zur Theorie der allgemeinen eomplexen Zahlen und der Modulaysienne (Fortsetzung) . Kırcnnorr: Bericht über die Sammlung der "griechischen Insehriftien . . . 2» 2.2... Monmsen: Bericht über die Sammlung der lateinischen Inschriften. . © 2 2 2 2 2 2 nn. Monnsen: Bericht über die römische Prosopographie . . ....... Zerrer: Bericht über die Herausgabe der Aristoteles- Commentatoren. _ Leumanx: Bericht über die politische Correspondenz Frıeprıca’s II. Inhalt. Weierstrass: Bericht über die Herausgabe der Werke Jacopı’s : E. pu Boıs-Reymonn: Jahresbericht des Curatoriums der Humboldt- „Stiftung & Jahresbericht der Bopp-Stiftung für 1887 Bericht der Commission für die Savigny - Stiftung . 2 Warressacn: Bericht über die Monumenta Germaniae histoplon: u ee Cosze: Jahresbericht des Archaeologischen Instituts . von Bezorp: Zur Thermodynamik der Atmosphaere . : H. W. Vocer: Über das Speetrum des Cyans und des Kohlenstoffs (Mkrn Tat. m E. pu Boıs-Reymonn: Bemerkungen über einige neuere Versuche an Torpedo . Scuwaracn: Zur Entwickelung der Rachentonsille Krosecrer: Zur Theorie der allgemeinen complexen Zahlen Sen! De Moculeykäme (Bora Lorziıng: Eine Delphische Weihinschrift . Erman: Der Thontafelfund von Tell- Amarna . Adresse an Hrn. von Syeer zur Feier seines fünfzig: ee Dorehue am 27. Koll 1888 o Krosecker: Zur Theorie der allgemeinen complexen Zahlen und der Modulsysteme (Fortsetzung). Stein: Leibniz in seinem Verhältniss zu ze auf Grundlage unedirten Materials entwiekelungs- geschichtlich dargestellt. RE AR GaABrıeL: Über eine neue Darstellungsweise primärer Amine . vos Herumorrz: Über atmosphaerische Bewegungen . VERZEICHNISS ° DER MITGLIEDER DER AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN AM 1. JANUAR 1888. I. BESTÄNDIGE SECRETARE. Hr. du Bois- Reymond, Seer. der phys.-math. Classe. - Curtius, Seer. der phil.-hist. Classe. - Mommsen, Seer. der phil.-hist. Classe. - 4uwers, Seer. der phys.-math. Classe. II. ORDENTLICHE MITGLIEDER der physikalisch-mathematischen der philosophisch historischen Datum der Königlienen Classe. Olasse. Bestätigung. u Am LU 2 N \ Hr. Wilhelm Schott . Hr. Emil du Bois- Reymond März 9. [oo] il les Marzas: ar ul 29% 3 3 Rn Rn VO OH» - Heinrich Kiepert - Heinrich Ernst Beyrich - ‚Julius Wilhelm Ewald . Aug. 15. Aus. 15. [o 0) I FA 2) [>| - Karl Friedr. Rammelsberg . 855, Aue. 1: - Ernst Eduard Kummer 855 Dee. 10. - Karl Weierstrajs . 85 NoN>alldr - Albrecht Weber. . . . 1857 Aug. 24. - Theodor Mommsen . . 1858 April 27. - Adolf Kirchhof . . . 1860 März 7. - Leopold Kronecker 1861 Jan. 23. - Ernst Owtüus . - . . 1862 März 3. - August Wiühelm Hofmann. . » » = = 2... 1865 Mai 27. Be las rt a 1866 Aug: 18. So en a 8 - Apill2z - Hermann Bonitz . . . 1867 Dee. 27. = Nathanael Prngshem . » » 2 2 zn. nu... 1868 Aug. 17. 1 Ordentliche Mitglieder der physikalisch - mathematischen der philosophiseh - historischen Datum der Königlichen Olasse. Classe. Bestätigung. A. AL UL A nn Hr. Hermann von Helmholz . -. : -» : 2 2.2. ..1870 Juni l. Hr. Eduard Zelle... . . 1872 Dee. 9. SW ermer Stamensi u an ee er LSTON KDeen 2 a Rudoleh, Varehoier 0 See ae ge » 1878 iamean - Johannes Vahlen . . . 1874 Dee. 16. - Eberhard Schradee . . 1875 Juni 14. - Heinrich von Sybel . . 1875 Dee. 20. - August Dillmann . . . 1877 März 28. - Alexander Conze . . . 1877 April 23. - Simon Schwendener.. :. -: = a see re nenn 1889. - Jalililae - Hermann Munk . . .- . m 1880: 7Märzeid: - Adolf Tobler . . . . 1881 .Aug. 15. - Wilhelm Wattenbach . . 1881 Aug. 15. - Hermann Dies. . . . 1881 Aug. 15. Hans Klamoplee een Säle uclN = Wilhelm Waldeyer = -" 2 200. 08 win «. 48840 Beben - Alfred Pernce. . . . 1884 April 9. - Heinrich Brumner . . . 1884 April 9. - ‚Johannes Schmidt . . . 1884 April 9. lv ozürus Huchs we ner als pre = Rronz: Balhard' Schulze. 2m 718847 June - Otto Hirschfeld. . . . 1885 März 9. SE Wilhelm von Bezoll erSSerpelen: - Max Lehmann. . . . 1887 Jan. 24. -. Eduard Sachau . . . 1887 Jan. 24. - (Grüustav Schmolle . . . 1887 Jan. 24. - Julius Weizsäcker . . . 1887 Jan. 24. - Wilhelm Dilthey . . . 1887 Jan. 24. =) Karl aRlen Be en: AlBEenro8 (Die Adressen der Mitglieder s. S. IX.) 112 II. AUSWÄRTIGE MITGLIEDER der physikalisch mathematischen der philosophisch -historischen Datum der Königlichen Ulasse Classe. Bestätigung. EB ee RE I ng A Sir Henry Rawlinson in london? 7.22 22°371850= Mars: Hr. Franz Neumann ın Woniosberon ll ug re ia u 1808, Aug. IE. - Robert Wilhelm Bunsen in klerdelbera 2 .. 02. 1862 März 3. Hr. Franz Ritter v. Miklosich Innen er lS62MATZE 2A - Wilhelm Weber ın Göt- DEE ee ee 86a - Lebrecht Fleischer in Leipziger TE pr: - Hermann Kopp ın Heidel- Ders en er 2 #18 Mai: - (siovanni Battista de Rossi in Rom 5 Akeziay diene), Sirmuchand Owenan London... . neuen nn 18787 Dee. 2: - (George Biddell Ay in (Bench ee er er Behr. 8: Eir. Charles Hermite n Paris. . - - 2 2. 2.2... 1884 Jan. 2. LI USBeKeluleanBBonnı er runer01885Marze2: - Otto von Boehtlingk in kepzacr 2 1885 Now al. 1* IV. EHREN- MITGLIEDER. Datum der Königlichen Bestätigung. — I [1 Hr. Peter von Tschichatschef in Florenz . . . . . . 1853 Aug. 22. - Graf Helmuth von Moltke m Berlin . . . . . . 1860 Juni 2. Don Baldassare Boncompagni m Rom. . . 2.2... 1862 Juli 21. Hr. Georg Hanssen mn Göttingen . ». . 2. 2.2... 1869 April 1. S.M. Dom Pedro, Kaiser von Brasilien. . . . . . 1882 Oct. 18. Earl of Crawford and Balcarres in Dunecht, Aberdeen . 1883 Juli 30. Don Carlos Ibanez m Madrid . -. . » 2 2.2....1887 April l. Hr. V. CORRESPONDIRENDE MITGLIEDER. Physikalisch-mathematische (lasse. Adolf von Baeyer in München . €. H. D. Buys- Ballot in Utrecht . Anton de Bary in Strassburg Eugenio Beltrami in Pavıa P. J. van Beneden in Löwen Eduard van Beneden in Lüttich Enrico Betti in Pisa > Francesco Brioschi in Mailand . Ole Jacob Broch in Christiania. Ernst von Brücke n Wien . > Hermann Burmeister in Buenos Aires Auguste Cahours in Paris Alphonse de Candolle mn Genf Felice Casorati ın Pavia . Arthur Cayley in Cambridge Michel- Eugene Chevreul in Paris Elein Bruno Christoffel in Strassburg Rudolph Julius Emmanuel Clausius in en Luigi Oremona in Rom VE: ‚James Dana ın New Haven, Connecticut . Ernst Heinrich Karl von Dechen in Bonn Richard Dedekind in Braunschweig Franz Cornelius Donders in Utrecht . Louis- Hippolyte Fizeau in Paris Edward Frankland ın London . Carl Gegenbaur in Heidelberg . Woleott Gibbs in Cambridge, ER Benjamin Apthorp Gould in Cambridge, Massachusetts Asa Gray in Cambridge, Massachusetts Franz von Hauer in Wien Rudolf Heidenhain in Breslau : ‚Johann Friedrich Hittorf in Münster . ‚Joseph Dalton Hooker in Kew . Thomas Huxley in London ‚Joseph Hyrtl in Wien. ; Theodor Kjerulf in Christiania . Albert von Kölliker m Würzburg . Friedrich Kohlrausch in Würzburg Datum der Wahl. en SS lan: 1887 Nov. 3. 1378 Dee.. 12. 1881 Jan. 6. 1855, Jul 26. 1887 Nov. 3. 1881 Jan. 6 1881 Jan. 6 1876 Febr. 3. 1854 April 27. 18574 April 16. 1867 Dee. 19. 1874 April 16. 1886 Juli 15. 1866 Juli 26. 1834 Juni 5. 18635 April 2 1876 März 30. 1886 Juli 15. 1555 Juli 26. 1842 Febr. 3 1580 März 11. 1873 April 3. 1863 Aue. 6. 1856 Nov. 8. 1884 Jan. 17. 1885 Jan. 29. 1883 Juni 7. 1855 Juli 26. 1881 März 3. 18854 Jan. 17. 1884 Juli 31. 1854 Juni 1. 1865 Ausg. 3. 18577 Jan. 15. 1881 März 3. 1873 April 3. 1884 Juli 31. vi Physikalisch-mathematische Classe. Datum der Wahl. ze Hr. Nicolai von Kokscharow in St. Petersburg . . . . 1887 Oet. 20. - Adalbert Krusger m Kiel. :.» . -» 2... 1887 Febr. 10. - August Kundt in Strassburg . . . ...2.......1879 März 13. - Rudolph Leuckart mn Leipzig . » -» » 2... 1887 Jan. 20. - Franz von Leydiy n Bonn. . . .». 2.2... 1887 Jan. 20. - Rudolph Lipschite in Bonn . .°. .„ . 2. 02. 1872. Apul 38 - Sven Ludvig Loven in Stockholm . . . . . . 1875 Juli 8. = Karl Tadung: ın Teipzig 2 2 u nen 718647 Oekare - Charles Marignace m Genf . . ». 2.2.2... 1865 März Sl. - Karl von Nägek in München . . . . . „=... 1874 April 16. - Simon Newcomb in Washinston . . . . . .„ . 1883 Juni 7. - Eduard Pflüger m Bonn . . . lea ENprıles: - Friedrich August von Quenstedt in Tübingen 0) ..,.1868, Aprılaz - Georg Quincke m Heidelberg . . . . ». .„. . . 1879 März 13. - Gerhard vom Rath in Bonn . . . a raleiniketla: - Friedrich von Recklinghausen in Strasehurg Nena - Ferdinand von Richthofen in Berin . . . . . . 1881 März 3. - Herdmand Römer n Breslau . . . „2... „ 1869 Juni 3. - Heinrich Rosenbusch in Heidelberg . . . . . .. 1887 Oet. %. - George Salmon in Dublin . . ». . 2.2.2.2 ...1873 Juni 12. = Arcangelo Scaechn in Neapel . . » 2... . 1872 Aprıl 18: - Ernst Christian Julius Schering in Göttingen . . . 1875 Juli 8. - Giovanni Virginio Schiaparelli in Mailand . . . . 1879 Oet. 23. Sad Schläfunn "Ben 2 E67 une = Eduard) Schönfeld in Bonn? 2 a 1887 Kebr.z20: - Heinrich Schröter n Breslau . . ee Salreanen! - Philipp Ludwig von Seidel in München er sen ulel: - „Japetus Steenstrup in Kopenhagen . . . . . . 1859 Juli 11. - George Gabriel Stokes in Cambridge . . . . . . 1859 April 7. - Okto von Sirwe in Pulkowa. . . . . „. ... . 1868 April 2 - ‚James Joseph Sylvester mn London . . . . .. 1866 Juli 26. Sir William Thomson mn Glasgow . . . . ... . 181 Jul 12. Er. August Töpler io Dresden 2 Erreger Marzils: =. Moritz Trauben Breslau 2 m er 85h - Pafnutij Tschebyschew in St. Petersburg. . . . . 1871 Juli 13. - Gustav Tschermak m Wien » . 2... 2... 1881 März 2. - Gustav Wiedemann in Leipzig . -. . . . .. . 1879 Mär 13. - Heinrich Wild in St. Petersburg . . 1881 Jan. 6. - Alexander William Williamson in Hieh Pitfold, a lemere . . ee SELTEN ONAHENSS - August Winnecke in aliiee En. Keira \üleusı Bil = Herdnand Zirkel an Leipzig. . 2». nn 22 201886770020. Hr. Philosophisch-historische Classe. (rraziadio Isaia Ascoli in Mailand. Theodor Aufrecht in Bonn George Baneroft mn Washinston Heinrich Brugsch in Charlottenburg Heinrich von Brunn m München Franz Bücheler ın Bonn . Georg Bühler n Wien Ingram Bywater in Oxford . (riuseppe Canale in Genua . Antonio Maria Ceriant in Mailand Alexander Cummingham in London Leopold Delisle ın Paris . Wilhelm Dittenberger in Halle Ernst Dümmler ın Halle . Petros Eustratiades in Athen Giuseppe Fioreli in Rom .. Kuno Fischer in Heidelberg. Paul Foucart in Athen IE Karl Immanuel Gerhardt in Eisleben . Wilhelm von Giesebrecht in München . Konrad Gislason in Kopenhagen ; (sraf Giambattista Carlo Giuhari in Verona Aureliano Fernandez Guerra y Orbe in Madrid Friedrich Wilhelm Karl Hegel in Erlangen . Emil Heitz in Strassburg Theophile Homolle in Paris Paul Hunfaley in Pesth ; Friedrich Imhoof- Blumer in W he Vatroslav Jagie in Wien . Panagiotis Kabbadias in Athen . Heinrich Keil in Halle Franz Kielhorn in Göttingen Ulrich Koehler in Berlin . } Sigismund Wilhelm Koelle in London Stephanos Kumanudes in Athen Konrad Leemans ın Leiden . Giacomo Lumbroso in Neapel Giulio Minervini in Neapel Ludeig Müller in Kopenhagen . Max Müller in Oxford August Nauck in St. Petersburg Charles Newton ın London Theodor Nöldeke in Strassburg Datum der Wahl. VII fi 18837 März 10. 1864 Febr. 11. 1845 Febr. 27. 1373 Febr. 13. 1566 „Juli 26. 1852 Juni’ 15. 1878 April 11. 1887 Nov. 17. 1862 März 13. 1869 Nov. 4. 1875 Juni 17. 1867 April 11. 1882 Juni 15. 1882 März 30. 1870 Nov. 3. 1865 Jan. 12. 1885: Jan. 29. 1884 Juli 24. 1861 Jan. 31. 1859 Juni 30. 1854 *März’2. 1867 Apnil 11. 1861. Mai 30. 1876 April 6. 1871 Juli 20. 1887 Nov. 17. 1873 Febr. 13. 1879 Juni 19. 1550 Dee. 16. 1887 Nov. 17. 15852 Juni 15. 1580 Dee. 16. 1870 Nov. 3. 1855 Mai 10. 1870 Nov. 3 1844 Mai 9. 1874 Nov. 3. 1852 Juni 17. 1866 Juli 26. 1865 Jan. 12: 1561 Mai 30. 18617 Jan. 31. 1878 Febr. 14. vn Philosophisch-historische Classe. Datum der Wahl. ar Er ee Hr, VulusOpmere innkarisu rn. Sn 1862 März 13. =, Gaston ‚Parissin. Pariseit. ra nn ee 18827 ApZD: =. meorges. Perroliim Bars. m ve WE: 1884 Juli 24. - Karlvon Prantl in München . . . . 2.2.2 ...1874 Febr. 12. - Rico Ringabe in Athen‘. . .. » MEET ISEL TApE =. VEEhzORavwanssonkin Panise; wel ua srl. 2 en. 1847 una: = =EneshRenanın Paris. (u 00 ee er SHIT nal = ‚@zeorg" Rosen.in Detmold. . . 2» nn 1858 März 25 - Rudolph Roth in Tübingen . . . » . . 2... 1861 Jan. 31. - Eugene’ de Roziere in Paris... . . =... 1864 Febr al. - Hermann Sauppe in Göttingen. . » 2 2... .. »1861 Jan. 31. = Theodor! Sickelin Wien . rn 71870 PAPIER: - Christoph Sigwart in Tübingen. . . . » 2... 1885 Jan. 29. - Friedrich Spiegel in Erlangen . . . . . ... . 1862 März 13. los Sprengehin. Bern u = user FEN 1858 März 25. - Wilkam Stubbs in Chester . . . 2. 2. 2..." 1882” März 30. - Theodore Hersant de la Villemargue in Pars . . . 1851 April 10. - Louis Vivien de Saint-Martin in Paris . . . . . 1867 April 11. - Matthvas de Vries n Leiden. . 22 272257724861 Jan. 3% - William Waddington in Paris . . . . . ...... 1866 Febr. 15. - William Dwight Whitney in New Haven . . . . 1873 Febr. 13. - Friedrich Wieseler in Göttingen. . . RE STICHT TE - ‚Jean-Joseph- Marie- Antoine de Witte in Bars Sn 781845: PRehriear: - "William Wright in Cambridge . . . . » . . . 1868 Nor. 5. - Ferdinand Wüstenfeld m Göttingen . . . .. 1879 Febr. 27. - K. E. Zachariae von Lingenthal in Grosskunchieh . 1866 Juli 26. - Karl Zangemeister in Heidelberg . . . . . . . 1887 Febr. 10. —— WOHNUNGEN DER ORDENTLICHEN MITGLIEDER. Hr. Dr. Auwers, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Lindenstr. 91. SW. Beyrich, Prof., Geh. Bergrath, Französischestr. 29. W. von Bezold, Professor, Lützowstr. 72. W. E. du Bois-Reymond, Prof., Geh. Medicinal-Rath, Neue Wilhelmstr. 15. NW. Bonitz, Prof., Geh. Ober-Regierungs-Rath, Genthinerstr. 15. W. Brunner, Prof., Geh. Justiz-Rath, Lutherstr. 36. W. Conze, Professor, Charlottenburg, Fasanenstr. 3. Curtius, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Matthäikirchstr. 4. W. Diels, Professor, Lützowstr. 83. W. Dillmann, Professor, Schillstr. 1la. W. Dilthey, Professor, Burggrafenstr. 4. W. Ewald, Matthäikirchstr. 28. W. Fuchs, Professor, Kleinbeerenstr. 1. SW. von Helmholtz, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Neue Wilhelmstr. 16. NW. Hirschfeld, Professor, Charlottenburg, Hardenbersstr. 8. Hofmann, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Dorotheenstr. 10. NW. Kiepert, Professor, Lindenstr. 11. SW. Kirchhoff, Professor, Matthäikirchstr. 23. W. Klein, Professor, Am Karlsbad 2. W. Kronecker, Professor, Bellevuestr. 13. W. Kummer, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Schönebergerstr. 10. SW. Landolt, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Königgrätzerstr. 123b. W. Lehmann, Professor, Kronprinzen-Ufer 22. NW. Mommsen, Professor, Charlottenburg, Marchstr. 6. H. Munk, Professor, Matthäikirchstr. 4. W. Pernice, Professor, Genthinerstr. 13. W. Pringsheim, Professor, Königin-Augustastr. 49. W. Rammelsberg, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Schönebergerstr. 10. SW. Roth, Professor, Matthäikirchstr. 23. W. Sachau, Professor, Wormserstr. 2. W. Schmidt, Professor, Lützower Ufer 24. W. Schmoller, Professor, Lutherstr. 15. 16. W. Schott, Professor, Halleschestr. 12. SW. Schrader, Professor, Kronprinzen-Ufer 20. NW. Schulze, Professor, Schellingstr. 9. W. Schwendener, Professor, Matthäikirchstr. 28. W. Siemens, Geh. Regierungs-Rath, Markgrafenstr. 94. SW., Char- lottenburg, Berlinerstr. 36. von Sybel, Prof., Wirkl. Geh. Öber-Reg. Rath, Hohenzollernstr. 6. W. Tobler, Professor, Schillstr. 11. W. Vahlen, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Genthinerstr. 22. W. Virchow, Prof., eh. Medicinal-Rath, Schellingstr. 10. W. Waldeyer, Prof., Geh. Medicinal-Rath, Lutherstr. 35. W. Wattenbach, Professor, Corneliusstr. 5. W. Weber, Professor, Ritterstr. 56. S. Weierstra/s, Professor, Friedrich-Wilhelmstr. 14. W. Weizsäcker, Professor, Blumeshof 13. W. Zeller, Prof.. Geh. Regierungs-Rath,' Magdeburgerstr. 4. W. 1888. SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 12. Januar. Gesammtsitzung. Vorsitzender Secretar: Hr. E. vu Boıss-Reymonv. l. Hr. Togter theilte mit vermischte Beiträge zur fran- zösischen Grammatik. Dieselben werden später veröffentlicht werden. 2. Hr. Kmrennorr legte vor neugefundene Inschriften von der Akropolis zu Athen in Abschriften des Hrn. Dr. Loruıne. 3. Hr. Schraper legte vor eine Mittheilung des Hrn. Lupwiıs Borcnarpr in Berlin über ein babylonisches Grundrissfragment des hiesigen königlichen Museums. 4. Hr. Scnurze legte vor von Hrn. Dr. O. Borrterr in Frank- furt a. M. das Verzeichniss der von Hrn. von ÖFRTZEN aus Griechenland und aus Kleinasien mitgebrachten Batrachier und Reptilien. 5. Hr. Weger las über alt-iränische Sternnamen. Die Mittheilungen 2., 3.. 4. werden in späteren Berichten erscheimen, die 5. folgt umstehend. 6. Hr. Warresgacn überreichte die neuen Publicationen der Monumenta Germaniae: ı. von der Serie Seriptores in Fol. vol. XXVII; — 2. von der Serie Seriptores antiquissimi: Apollinaris Sidonii Opera; — 3. von der Serie Epistolae; Tomi I. pars prior (Gregorii I. papae Registri lib. I— IV). Sitzungsberichte 1888. 1 ER . 2 R Ann ‚rw 5 ; BT aa T er”. Aue - er mM 7 Per d ee Ki Ye a AT Ti pi nr or x. f Wh: Me « Y2 B ne 2 Fa ARE N y en “ot ur) ir RT Act UI THRLAR.S ’ B% u h, ” en „H | Sr eh Pe hi % i f Ya | Re B j al zul l . BI >; j | N 4 ’ BL E ik f K u f A Über alt-iränische Sternnamen. Von ALBR. WEBER. Di Frage über das Alter ete. der Mondstationen hat seit längerer Zeit geruht. Insbesondere haben sich aus den Forschungen der Assyrio- logen', resp. aus semitischer Quelle’, leider noch immer keine weiteren Daten dafür herausgestellt, welche zur Geschichte dieser Junaren Himmels- theilung irgend welchen Beitrag geliefert hätten. Die einzige Ausnahme in dieser Beziehung machen die, wenn auch nicht auf‘ semitischem Boden erwachsenen, so doch in einer semitischen Sprache überlieferten Angaben, welche sich in Albirüni’s »Chronologie orientalischer Völ- ker« ed. Sacnau (Leipzig 1878) p. 240, s. resp. die englische Übersetzung Sacnau’s (London 1879) p- 227. 228, über die Namen der Mondstationen in Sogchd und Khwärizm (der Heimath Albirüni’s) vorfinden. Ich habe auf dieselben, und speciell darauf, dass uns darin die krittikä- Reihe, resp. ein Taurus-Zodiacus, vorliegt, schon in der Jenaer Allg. Lit. Z. 1877 p- 2ır (Ind. Streifen 3, 505. 506; s. auch Nachtrag zu mein.Vorl. über ind. Lit. G.° p.ı2, und Sacnau selbst Übers. p. 426. 427) aufmerksam gemacht; es scheint mir aber an der Zeit, darauf einmal specieller einzugehen. Ich lasse daher hier zunächst die betreffenden Angaben selbst, unter Hinzufügung der Namen der nakshatra und der chortak (Bundehesh cap. 2) folgen: ! Sir Henry Rawuınson’s im Januar 1865 ausgesprochene Hoffnung, es werde ihm gelingen, »an explanation of the original solar zodiac, and possibly some evidence as to their [der Babylonier] invention of the lunar zodiac or mansions of the moon« zu gewinnen, s. Indische Studien 10, 218 (1866), ist bis jetzt noch nicht er- füllt worden. 2 zu den wichtigen Angaben bei SrEINnSCHNEIDER in ZDMG. 18, 154. 197. 198 (1864). wonach theils eine Münchener hebraeische Handschrift, theils die arabische Quelle, welche Bonarrı (»nach 1281« ib. p. 190) benutzte, die zwischen der krittikä- und der acvini-Reihe in der Mitte liegende mit bharani (bei Bonarrı: albarain) be- sinnende Reihe kennen (s. Ind. Stud. 9, 431. 1865), hat sich, meines Wissens, noch kein weiterer direeter Beleg gefunden. 1% 4 Gesammtsitzung vom 12. Januar. | manzil nakshatra | chortak Soghd Khwärizm ı (3)'| Thurayyä krittikä Iparviz '(3)| Bi ebenso 2 (4) | Dabarän rohini ‚parwiz (4 »„»| ebenso 3 (5), Hagah |mrigaciras |paha (5) St De) 4 (6) |Hanah ärdrä aveer (6) Sa, > 5 (7) \Dhir& punarvasu |beshn (| Br * age 6 (8) |Nathrah pushya ‚ragat (8) ie | Br> 7 (9) | Tarf 'äcleshä Itaraha (9)| oue| vu 8 (10) | Jabhah ımaghä avral (10)| oa ge 9 (11) | Zubrah ‚pürvaphäl- 'nahn (11) ur < | guni | # 10 (12) | Sarfah 'uttaraphäl- miian (12) dp | PR ' guni rı (13) "Auwä 'hasta javdem (13)| urn] ml ı2 (14) | Simäk eiträ ımäshäha (14) | Op) 13 (15) | Ghafr sväti epnr (epur) | u hg (15) | 14 (16) Zubäniyän |vicäkhä Ihucru (16)| vl na 15 (17) |Iglil ‚anurädhä crob (17)) sie | Süniel 16 (18) ‚Qalb jyeshthä nur (18) Se | ebenso 17 (19) | Shlah mula gel (19) use BSCHE) 18 (20) Naäim ‚pürväshädhä |grafsa (20) | POEREN nd ı9 (21) | Baldah "uttaräshädhä varant (21) "So Suä>a 20 (22) Sad alDhäbih | abhijit | gäo (22) al a 21 (23),Sad al Bula | cravana |goi (23)) =. ebenso 22 (24) Sad al Swüd cravishthä |muru (24) "is Zum 23 (25) |SadalAkhbi- | catabhishaj | bunda (25) 1290:70° sie | yah | 24 (26) Fargh al mu- | pürvapro- ıkahter (26)| Sb wi) vum qaddam | shthapada 25 (27) Fargh al mu- uttarapro- | vaht (27) wräss 3 ' wakhahar | shthapada | | | 26 (28) | Batn al Hüt/revati ‚miyänkaht | Sa, Sto; | (28) ZEN) 'Shartän acvini padewar (1) Br Le, 28 (2) Butain | bharani ıpes (2) „2 Aus ! die Zahl in Klammern markirt die Stelle, welche das Gestirn in der Aufzählung der menäzil, resp. chortak (= acvini-Reihe) einnimmt. ® oder mes. ® oder a Yö Fui mnih 7 Ian 9 ae WEBER: Über alt-iränische Sternnamen. 5 Vergleichen wir nun in diesen höchst eigenthümlichen, fremd- artigen Namenlisten zunächst die Namen in Soghd und Khwärizm unter einander, so finden wir volle Übereinstimmung nur bei ı. 2. ı6 und 21: mehr oder weniger übereinstimmend sind die Namen bei 5. 7. 10. 11. 14.15. 19(?) 22. 24 resp. bei Soghd 8 Khw. 9, und bei Soghdl 26 Khw. 27: die übrigen Namen aber differiren erheblich. Mit den Namen der chortak im Bundehesh sodann findet nur bei ı ss Bund. parviz sichere Übereinstimmung statt; eventualiter auch bei 2. falls nämlich auch da, wie ich vermuthen möchte, statt „., vielmehr wiederum (analog wie im Bund.) =» zu lesen sein sollte'. Einen ge- wissen Anklang sodann finden wir bei 13 „.» zu Bund. ı5 erob, bei 14 „> zu Bund. hucru, und bei 20 As, zu Bund. ı9 varant. Endlich möchte ich auch 21 &> mit Bundeh. goi (rückwärts gelesen) in Bezug setzen. Sicher iränisch sodann erscheinen die Namen 10 „A. vidaeva, Soghdl 17 usw catava6ca (s. im Verlauf), und Khw. 18 „ö.. cara- daeva (?). Von ganz besonderem Interesse ist nun aber, dass wir unter diesen Namen aus Soghd und Khwärizm auch einige entschieden indische, vermuthlich durch buddhistischen Einfluss vermittelte”, Namen vorfinden, nämlich: 8 (resp. 9) maghä, ı5 Süsie anurädhä (?), 24 und 25 &wuss proshthapada, 26 (resp. 27) Se, revati, und 28 „„ bharani (?). Und zwar zeigen 24. 25 hierbei diejenige alter- thümliche Namensform, welche der krittikä-Reihe angehört (in der acvini-Reihe heisst der Name: bhadrapadäs). Es ist somit nicht nur der Beginn dieser Listen bei Albirüni mit den Thurayyä, krittikäs, nTauri, eine alterthümliche®, sondern eben auch in diesen Namensformen (bei 24. 25) ein durchaus archaistisches Moment ! iiber den eigenthümlichen Umstand, dass hier, und in einigen anderen Fällen, die chortak-Reihe einen Doppel-Namen zeigt, während die nakshatra-Liste nichts der Art hat, s. Naksh. ı, 329. 2 das Gleiche würde dann natürlich auch für den Beginn der Liste mit krittikä ebenfalls gelten, derselbe auf indischen Einfluss zurückzuführen sein! Dafür spricht ja denn wohl auch der Umstand, dass uns die krittikä-Reihe hier nieht mehr mit 27, sondern bereits mit 28 Gliedern (ablijit inclusive) entgegentritt. 3 eine direete Erinnerung an den Taurus-Zodiacus scheint sich ja noch bis in ganz moderner Zeit hinein in Irän erhalten zu haben. In der G-Recen- sion nämlich des neuerdings von mir edirten Pärasi-prakäca des Krishnadäsa (aus dem Anfang des vorigen Jahrhunderts) wird gaedüm, d.i. Scorpius, als Name für akäca Himmel aufgeführt, was allem Anschein nach (s. ibid. p. 19. 98) nur so erklärt werden kann, dass dadurch eine mit Scorpius.als Herbstaequinoctial-Zeichen begin- nende Himmelstheilung indieirt ist; Scorpius aber in dieser Stellung entspricht dem Taurus als Frühlingsaequinoctial-Zeichen, nicht dem Aries, dem in dieser Beziehung Libra gegenübersteht. — Nach einer mündlichen Mittheilung Pırsrave's (10. Dee. 1364) beginnen die Beduinen im nördlichen Arabien noch jetzt das Jahr mit dem Voll- mond in den Plejaden (krittikäs), freilich im September (Tüt). 6 Gesammtsitzung vom 12. Januar. erhalten, und es führen uns somit seine Angaben unbedingt darauf hin’, dass es auch in Irän in der Geschichte und Entwickelung der Mondstationen-Ordnung ete. mannichfache Stufen gegeben hat. Und so entsteht denn der Wunsch zu sehen, ob sich nicht etwa auch im Avesta bereits eine Spur derselben finden lässt. In der That meine ich eine solehe gefunden zu haben. In dem Tistar Yesht nämlich wird in $. 12 neben und nach dem Tistrya und seinen weiblichen Genossinnen den Tistry&ni’ ein Stern Namens Paoirya »der erste« nebst seinen weiblichen Genossinnen den Paoiry&ni” erwähnt, und dieseBedeutung des Namens Paoirya führt von selbst dahin, darin einen Stern zu erkennen, der an der Spitze einer be- stimmten Himmelstheilung, als erstes Glied derselben, stand. Da liegt es denn nun aber ferner sehr nahe, diesen Namen Paoirya direet in dem ws Parvi, dem ersten Gliede der obigen Listen wiederzufinden, und in diesem parvi somit nicht eine Ver- stümmelung aus dem parviz (Nos. ı. 2) des Bundehesh, sondern in Letzterem vielmehr eine secundäre volksetymologische Weiterbildung (#32: siegreich) aus Ersterem zu erkennen. Ich habe denn weiter auch schon in meiner Abh. über die Nakshatra ı, 129 (1860) darauf hingewiesen, dass dem Hait-Qolzum zufolge das Wort „,. auch zur Bezeichnung des sonst „„s> genannten Gestirms, der Plejaden (krittikäs) nämlich, gebraucht werde, und daraus daselbst bereits auch noch den Schluss gezogen, dass die chortak-Reihe im Bundehesh, wo parviz an dritter Stelle steht. der acvini-Reihe der Nakshatra ent- spricht; s. auch Wüst Übers. des Bundehesh p- ıı (1880). Weiter aber bin ich damals nicht gekommen, habe den paoirya des Avesta nicht herangezogen. WESTERGAARD's Ausgabe der Yeshts war schon erschienen (1854), aber SPIEGEL'S Übersetzung (1863) und Justı's Wörterbuch (1864) fehlten noch. Es gebührt PauL DE LasarnE das Verdienst, in seinen »Beiträgen zur altbaktrischen Lexikographie« (1868) p. 56 zuerst demselben zu seinem Rechte verholfen zu haben, indem er daselbst das Wort .„»„ direct auf den Namen seiner weiblichen Genossinnen, der Paoiry@ni, zurückführt’, und als aus Pawriin umgesetzt, resp. zusammengezogen bezeichnet. Allerdings, ohne seinerseits dabei die aus dieser seiner Erklärung sich er- " ob auch andererseits (s. N. ı auf S. 5) gerade die hierbei vorliegende Beziehung auf Indien zunächst entschieden gegen die Annahme eintritt, dass es sich bei Albi- rüni’s Listen um ursprünglich iränisches, resp. von Irän aus selbständig aus Babylon entlehntes Gut handelt. ® gebildet wie Carva Carväni, Indra Indräni ete. ® »so wird denn die Paoiryeni, welche yt 8, ı2 den Tistrya begleitez [statt dieses Singulars sollte allerdings der Plural stehen, indessen darauf kommt es hier zunächst gar nicht an] nichts anderes sein, als Parvin. das Regengestirn der Plejaden«, WEBER: Über alt-iränische Sternnamen. / gebenden wichtigeren Consequenzen zu ziehen! Wenn nämlich zwar bei dem Namen „nu, selbst, sowohl wie bei der Verwendung des ent- sprechenden parviz im Bundehesh (nb. in dritter Stelle), keinerlei Erinnerung mehr an die ursprüngliche Bedeutung des Wortes, resp. an die Stellung des damit bezeichneten Gestirns, als »erstes« an der Spitze einer Himmelstheilung, durchschimmert, so ist dies doch zweifellos die Bedeutung des Wortes paoirya bei seiner ersten Verwendung als Name des Plejaden-Gestirns gewesen, und wird uns somit für die Zeit der Entstehung dieses Namens die Existenz einer solehen Himmelstheilung, d. i. die Existenz der dem Taurus-Zodiacus entsprechenden krittikä-Reihe der Mondstationen, eo ipso garantirt. Ob wir nun freilich hiermit in eine Zeit hinaufgeführt wer- den, welche über die Möglichkeit indischen (buddhistischen) Ein- flusses, der bei Albirüni’s Angaben klar vorliegt, zurückreieht, ob uns resp. hierdurch ein Zeugniss für eine vorhergehend, in wirklich alt-iränische Zeit reichende Existenz diese Form der Mondstationen- Reihe geboten wird, das ist eine Frage, die bei der annoch gänzlich unsicheren Abfassungszeit der Tistar Yesht einstweilen noch nicht zu entscheiden ist. Jedenfalls aber passt zu dem von pe LasArpe gefundenen Auf- schluss über Paoirya, resp. über seine Genossinnen die Paoiryeni als identisch mit dem Regengestirn der Plejaden, ganz vortrefflich, was uns über den mit Beiden in direeter Verbindung stehenden Tistrya in dem Diesem speciell gewidmeten Yesht berichtet wird, und es giebt uns dies denn hier den Anlass theils diese dortigen Daten über Tistrya selbst, theils das über anderweite mit ihm ibid. noch in Bezug gesetzte Sterne Ausgesagte wie folgt übersichtlich zu gruppiren. Es ergiebt sich daraus für Tistrya selbst zunächst, dass er als ein Schutzgeist der Fruchtbarkeit und Feuchtigkeit galt (Neriosengh nennt ihn geradezu: vrishtinakshatram), der einen dreissigtägigen Kampf mit dem Genius der Dürre, Apaosha, zu bestehen hat, welcher mit dessen Besiegung durch ihn endet. Tistrya erscheint hierbei in dreifacher Gestalt, in den ersten zehn Tagen in der eines fünfzehn- jährigen Jünglings von dem Alter, wo der Mann' zuerst zeugungs- kräftig wird”, ihm die Kraft kommt’, und ihn Unternehmungsgeist erfasst‘, in den folgenden zehn Tagen in der eines Stiers mit gol- Aceusativi! avi-yäao, coiens, ya. avi-amo. ? gerader Sinn, erezush-äman; äman yan (= animus?). 2 > . S Gesammtsitzung vom 12, Januar. denen Klauen (Hufen), in den letzten zehn Tagen in der eines rothen Rosses mit goldener Schabracke'. Der Siegespreis ist die Ge- winnung der fruchtbaren Gewässer für die ärischen Lande.” Landschaftlich modifieirt entspricht dieser Darstellung ziemlich genau die Jahreszeit, welche die Griechen örwgpz nennen, die dreissig Tage nämlich vom 24. Juli bis zum 24. August, von dem Aufgange des Hundssternes bis zu dem des Arkturos. Es ist dies die Zeit, wo alle Früchte reifen, und das Wort bedeutet daher zugleich auch die kräftigste blühendste Jugendzeit, speciell die Zeit der erlangten Mann- barkeit. — Auch in Aegypten war der Frühaufgang des Hundssternes (Sothis), des hellsten Sternes am aegyptischen Himmel, nach der Sommer- sonnenwende das Zeichen, welches das Eintreten der Nilüberschwem- mung; die neue Vertheilung der Gewässer, die neue Befruch- tung des Landes bez. den Beginn des neuen Jahres markirte®. Liegt es hiernach nahe, den Tistrya auf Grund dieser Über- einstimmungen allein schon mit dem Hundsstern zu identifieiren, so kommt dazu noch, was Plutarch, s. Wınnısumann zoroastr. Studien p- 280 (1863) von der hohen Stellung berichtet, welche Oromazes dem Seirios gegeben habe, auf Grund wovon eben auch sowohl Winpisumann selbst (p. 283), wie Srieser (Khorda Av. Übers. p- XXD), Justı (im Wörterbuch) und GELDNEr (Kunn’s Z. 25, 465) den Tistrya mit dem Sirius identifieirt haben. ! Halfter? — Apaosha erscheint in Gestalt eines dunklen, kahlen Rosses. — Über die beiden Rosse des Ti. und des Ap. s. die Lucubrationen von Pietrement in der Revue de Linguistique 13, 310 fg. ® der $. 23 des Tistar Yesht ist nach der Parallele von $. 29 sö aufzufassen: Vernichtung (cädra, caedes ycad cadere, Caus. caedere) und Verderben ruft auf sich nieder (d. i. verkündet wehklagend von sich) Ti. (indem er ruft): »Vernichtung mir, o Ahura Mazda, Verderben, o ihr Wasser und Pflanzen! ist zu Theil geworden, o mazdayacnisches Gesetz!« (daene zu lesen, mit Westergaard). — Die von Ror in ZDMG 34, 717 (1880) und von GELDNErR in Kunn’s Z. 25. 477 (1881, Datum: Mai ı880) gegebene Erklärung von: acpöctaoyehis in $. 5 und 41, als Beiname der apäm khäo, sowie der Arme der Ardvi cürä im Abän Yesht $.7, durch: zunehmend stärker, also nicht von: acpa Ross, sondern von: ygu, gvä, mit Praepos. ä: »durch Anschwellen breiter werdend, kräftig schwellend«, wird auch durch vedische Analogien gestützt, durch Stellen nämlich, in denen das Wort acva, Ross, zwar direet über- liefert ist, sich aber entschieden als irrig, und zwar als in ganz ähnlicher Weise zu zu zerlegen ergiebt. Für Rik 2, 34, 6 hat nämlich schon das Petersburger Wörter- buch (5, 1081) die Textlesart: acväm (iva pipyatha dhenum iw'dhani) in: asvam, Acceusativ von asü, »die noch nicht geboren hat«, d. i. Jungfrau, Mädchen oder: zum ersten Male schwanger (cf. zd. aputhri, aputhrya), geändert. Und ganz ebenso ist auch Rik 3, ı, 4 statt: gigum nä jätan abhy ärur äcvä deväso.. statt: äcvä vielmehr zu lesen: asvo, »die Götter liefen zu dem wundersamen Agni bei seiner Geburt (neugierig) hinzu, wie die jungen Mädchen zu einem neugebornen Kindes. 3 bemerkenswerth ist, beiläufig. auch die Übereinstimmung der fünf gätha- Tage am Schluss des Jahres im Avesta mit den fünf Epagomenen der Aegypter. WEBER: Über alt-iränische Sternnamen. 9 Ausser jenen eingehenden Angaben über die Thätigkeit des Tistrya enthält nun aber der ihm gewidmete Yesht eben auch noch anderweite bedeutsame Data über ihn bez. über mit ihm in Beziehung stehende andere Sterne. Zunächst nämlich schliessen sich in $ ı2 an jene oben er- wähnten an ihn und seine weiblichen Genossinnen, die Tistrye£ni, so wie an Paoirya und die Paoiry&ni, gerichtete Anrufung noch gleiche Anrufungen an zwei weitere mit ihnen hiernach an Macht wohl gleichstehend zu denkende Sterne an, an die Haptö iringa nämlich, »um zu widerstehen den Yätu und den Pairikä«, und an den Mazdageschaffenen Stern Vanaüt. Sodann aber wird in einem früheren Abschnitt ($ 9) der Stern Gatava&ca als Genosse des Tistrya bei der Vertheilung des Wassers über alle ärischen Länder, ja über alle sieben Karshvar, genannt. Und zwar erscheint die Thätigkeit Beider hierbei speeiell zunächst an den See Vöurukasha geknüpft, womit allem Anschein nach die Land- schaften am kaspischen Meer, also auch Khwärizm, die Heimath Albirüni’s, als die Örtlichkeit gekennzeichnet werden, in welcher der Tistar Yesht selbst verfasst sein mag. Unbeschadet natürlich der etwaigen mythischen Beziehungen des Vöurukasha, die sich ihrerseits indessen ja doch eben auch wohl theilweise an das kaspische Meer anknüpfen!'. Was denn nun zunächst im Vorstehenden die weiblichen Ge- nossinnen des Tistrya® wie des Paoirya anbelangt, so ist zu be- merken, dass uns auch in Indien ähnliche Vorstellungen vorliegen. Auch dort gelten gerade die Plejaden, krittikäs, dem Gatapatha Br. 2, 1, 2,4 zufolge, »vormals als die Gattinnen der riksha, wie man vormals die sieben rishi [d. i. den grossen Bären] nannte«°. Später wird speciell einer der dazu gehörigen Sterne, die Arundhati‘, als die Gemahlinn »rishinäm«° genannt (Taitt. Ar. 3, 0). die dann in der weiteren Folgezeit dem Vasishtha allein zugetheilt wird. Gelten ja ! wie ja doch wohl auch die mythische Ranhä (ved. Rasa) in der gewaltigen Wolsga, der 'P& der Griechen, localisirt zu sein scheint; s. bereits DE LAGArRDE »Ges. Abhandl.« p. 262 (1866) und Beiträge zur altbakt. Lexic. p. 62 (1868), so wie Ernst Kvas in der Z. vgl. Sprachf. 28, 214 (1885). 2 dieselben werden, ausser hier, nur noch im @orshet Nyäish $ 2 erwähnt, ‚jedoch ebenso summarisch wie hier, ohne jede weitere Angabe; s. Srırser Khorda Avesta p. 9, Commentar 2, 470. ® es liegt hierbei wohl die beiden Gestirnen gemeinsame Siebenzahl zu Grunde. * über die Arundhati s. Äcval. g. ı, 7, 22. Läty. 3, 3. 65 — für Käth. 37, 9 (jägrivicg ca mä 'rundhati co 'ttaräd gopäyetäm) ist es zweifelhaft, ob ein Stern damit gemeint ist. > d. i. eben doch: saptarshinäm. Sitzungsberichte 1888. 2 10 Gesammtsitzung vom 12. Januar. doch auch die nakshatra überhaupt ganz allgemein als die Gemahlin- nen des Mondes, der ihnen Nacht für Nacht, der Reihe nach, bei- wohnt, wenn er auch die Rohini (s. ebenfalls Taitt. Är. 3, 9) angeb- lich am liebsten hat'. Die am a. O. in Gemeinschaft mit Tistrya genannten Sterne so- dann: Haptö iringa, Vanant, Catava&ca erscheinen auch noch später in gemeinsamer Beziehung zu ihm, werden resp. im Bundehesh (Cap. 2, Wınpısumann zor. Stud. p. 59) mit ihm als die Regenten der vier Himmelsgegenden genannt, so zwar, dass sie der Reihe nach den Norden (Haptö Ir), Süden (Vanaät), Osten (Tistrya), Westen (Gatavaega) regieren. Von diesen Namen nun ist Haptö iringa noch gegenwärtig (&, „as) als Name des grossen Bären im Gebrauch”. Und zwar heizt die Siebenzahl zur Bezeichnung dieses Gestirnes bereits in die indogermanische Zeit zurückzugehen, da die Nomenelatur des Avesta hierbei mit der der Inder (sapta rishayas) und der Römer (septem triones) zusammentrifft; von semitischer Seite liegt für die Sieben- zahl in Bezug auf dieses Gestirn, so weit ich weiss, kein Beleg vor. Möglich sodann, dass auch das Wort iriüga selbst mit dem indisch- griechischen (resp. indogermanischen?) Namen des Bären: riksha, dpxros in Bezug steht. Letztere beiden Wörter bedeuten eigentlich nur: »glänzend, Stern« überhaupt, von are, leuchten, glänzen. Der grosse Bär muss eben in der Urheimath der Indogermanen eine ganz besonders wichtige Rolle gespielt haben, so dass man ihn den »Stern« xar &foyn genannt hat‘. Neben jener Wurzel arc mit finaler Tennis besteht nun aber auch eine Wurzel arj mit finaler Sonan*, die sich im Skr. auch zu raj, räj, ranj gewandelt hat und ! was hierbei zu Grunde liegt, ist annoch unklar. 2 in dem bereits oben erwähnten, ja allerdings ganz modernen Pärasiprakäga wird hapht allein als Name des Bären aufgeführt. (Wir verstehen ja im Übrigen unter Siebengestirn in der Regel nicht den grossen Bären, sondern die Plejaden). ® ob Rik 2, 24, ro unter den »rikshäs, die Nachts hoch (nceais) am Himmel stehen, bei Tage verschwinden« speciell an den »grossen Bären«, oder an »Sterne« überhaupt zu denken ist, muss (uccais entscheidet nichts) unentschieden bleiben; die Bedeutung: Stern, resp. speeiell: Mondstation hat sich ja für riksha noch bis in die astronomische Litteratur erhalten. Aber im Catap Br. l. c. bedeutet rikshäs unbedingt den grossen Bären, und zwar erscheint es daselbst als eine alte, bereits ver- blasste Benennung desselben (»vormals nannte man die sieben rishi: riksha«). — Über die rein volks-etymologische Auffassung des Namens: riksha, agxros als »Bär» s. meine Bemn. in Kunn’s Z. 6, 320 (1857). Auch die Bedeutung kahl: (alomaka), welche riksha im Skr. hat, geht wohl auf die Grundbedeutung: glänzeud, nackt, bloss zurück. * mit einer etwas milderen Bedeutung, wie dies bei dem Wechsel von Tenuis und Sonans im Auslaut, auch anderweit im Skr. üblich ist; are wird vom Feuer und von der Sonne, arj vom Glanze des Silbers und des Mondes (rajani, die silberne Mondnacht) gebraucht. er ns WesER: Über alt-iränische Sternnamen. 11 an die sich auch np. &,, &,} Farbe, skr. ranga, direct anschliesst. Es könnte somit iringa in der That, ob auch durch ein anderes Affıx gebildet, doch event. mit riksha stamm verwandt sein. Es ist im Übrigen auch dies Wort riksha (dpxros) selbst, und zwar, wie mir scheint, gerade in einer seiner ursprünglichen Be- deutung: glänzender Stern nahe kommenden Verwendung, auch in Avesta nachweisbar. Im Eingange des Tistar Yesht nämlich ($ 6) wird Tistrya wie folgt beschrieben: »der da rasch dahin fährt nach dem See Vöurukasha, wie ein geistig belebter‘ Pfeil, den da ab- schoss der rasche Pfeile habende Erekhsha, der die raschesten Pfeile schleudert, der beste Freund (?airyanäm airyö), von dem Berge Kshaotha® hin zu dem Berge Qanvant«°. Unter diesem trefflichen Pfeilschützen Erekhsha, s. Nörvere i. ZDMG 35, 445 (1881) und SPIEGEL »die arische Periode« p. 278 (1887), von dem auch die spätere persische Sage noch unter dem Namen Ärish zu handeln scheint, der da Pfeile entsendet, mit denen Tistrya verglichen wird, kann doch wohl nur ein noch gewaltigeres Gestirn, als dieser selbst ist, . € B2 . . verstanden sein? ob also etwa eben der Apxros? Sollte nicht viel- leicht diese personifieirte Verwendung des Wortes gerade Anlass dazu geworden sein, dass es seine Verwendung als Name des Gestirnes selbst einbüsst? gerade wie wir ja auch bei den Indern sehen, dass es, sogar zur Zeit des Gat. Br. schon, nur vormals Letzteres bedeutete‘. Den Stern Vanant finden wir in der obigen Liste bei Albirüni, unter Nr. 20 (Soghd, ef. Sacmau Übers. pP: 427), als Bezeichung für abhijit vor, während im Bundehesh die nächst vorhergehende Sta- tion (Nr. 19) zwar nicht Vanaft, wohl aber Varant heisst. Bei der Angabe Albirüni’s ist man versucht an einen Zusammenhang der Be- deutung mit den indischen Namen zu denken, da Vanaät etymol.: der Schlagende, Tödtende bedeutet, während abhijit: siegreich. Der Name catava@ca »hundert Wohnungen habend« erinnert durch sein erstes Glied an den Namen der indischen Station: cata- bhishaj (Nr. 23 der krittikä-Reihe, AAquarii). Die Zahl hundert könnte event. eben an die Thätigkeit des Gestirns für die Verthei- lung der Gewässer, in der er mit Tistrya (von ihm wohl durch ein ! eig.: Geist- Willen habend; »dem Willen folgend« Geldner. 2 dem wallenden fluthenden Abendhimmel, Westen, dem astagiri der Inder? ® dem leuchtenden Morgenhimmel, Osten, dem udayagiri der Inder? — Und zwar kann diese Ortsbestimmung entweder auf den Schuss gehen, oder auf den Bei- satz airyanän airyo, etwa: »der beste Freund zwischen Westen und Östen«, oder »Osten und Westen«, wenn man etwa den Berg Kshaotha als den Morgenhimmel, den Berg Qanvaüt als den Abendhimmel fassen will, was ebenso gut geht. * auf die indischen Träger des Namens Riksha möchte ich hierbei kein irgend welches Gewicht mehr legen, da sie erst sehr secundär auftreten. 12 Gesammtsitzung vom 12. Januar. Halbjahr getrennt?) wetteifert, bezogen werden. Dass der Stern sich bei Albirüni in Nr. 17 (Soghd) in der Form usw („w) als Name des naksh. müla vorfindet, hat Sacnau am a. O. bereits bemerkt. Wir kommen nunmehr zu dem Namen: Tistrya selbst zurück, von dessen Träger wir im Obigen speciell ausgegangen sind. Wie dieser Name in der secundär daraus entwickelten, modernen Form: Tir kaum noch erkennbar ist, so erscheint auch seine eigene Herkunft selbst annoch nicht klargestellt. Es liegt indessen nahe genug, ihn trotz des verschiedenen Affixes mit dem vedischen Sternnamen tishya zu vergleichen. Von diesem tishya heisst es in einem Liede des Gyäväcva Ätreya (Rik 5, 54, 13), dass er vom Himmel nieht weiche, und in einem Liede des Gaya Pläta (Rik 10, 64, 8) wird er nebst den »dreimal sieben Strömen, den Gewässern, dem agni, dem kricänu’, den Schützen (Plural)«, welche vor ihm stehen, und nebst Rudra, welcher nach ihm genannt wird, zum Versammlungsorte (sadhastha, d.i. Opfer) geladen. Säyana erklärt das Wort das erste Mal durch Sonne (äditya), das zweite Mal durch: nakshatra, wobei er denn wohl die Mondstation dieses Namens im Auge hat. Ich habe in- dessen bereits in meiner Abh. über die Nakshatra 2, 290 (1861) ausgeführt, dass an den unscheinbaren Stern ($yd Caneri), welcher uns in dieser Function, zunächst unter dem Namen: tishya, und dann weiter unter den Namen; sidhya und; pashya, überliefert wird, hier füglich nicht gedacht werden kann, vielmehr es sich bei Öyäväcva um einen ganz besonders hervorleuchtenden Stern handeln müsse, der wegen seiner unverrückbaren Stellung am Himmel, ähnlich wie der Polar- stern, sprüchwörtlich als ein Symbol der Festigkeit und Dauer gelten konnte, während er bei Gaya Pläta wegen seiner Stellung nach dem (Bogenbewehrten) Kricänu und »den Schützen (Plur.)«, resp. vor dem ebenfalls ja so ganz speciell als mit Pfeil und Bogen ausgerüstet ge- dachten Rudra®, doch wohl eben auch als ein am Himmel fungirender Schütze, resp. event. als ein mächtiges, strahlenschiessendes Ge- ! ich möchte bei dieser Gelegenheit gegen die fortlaufende Zählung der Rik- Lieder bei Citaten meinen Einspruch erheben. Zur Beurtheilung einer Stelle daraus kommt sehr viel darauf an, in welchem mandala sie steht; auch die traditionelle Überlieferung über den Verfasser ist nicht ohne Bedeutung hierfür, jedenfalls nicht ohne Weiteres mit Stillschweigen zu übergehen. Für rein praktische Zwecke ist die fort- laufende Zählung ja ganz bequem; überall da aber, wo aus einer Stelle etwas Be- stimmtes geschlossen werden soll, ist die durch die Tradition indieirte individuelle Färbung derselben nicht zu entbehren, resp. nicht zu übergehen. ?2 dem Pfeilschützen und Wächter des himmlischen soıma, den ich schon vor langer Zeit mit dem von Haoma bekämpften Keresäni (Ye. 9) in Bezug gebracht habe, s. Ind. Stud. 2, 314. Ind. Streifen 2, 429. > mit dem er in den Brähmana geradezu identifieirt wird (rndro vai tishyalı), freilich an Stellen, wo es sich speciell um das nakshatram dieses Namens handelt. WEBER: Über alt-iränische Sternnamen. 1183 stirn aufzufassen sei'. In dieser letzten Richtung tritt zu der anscheinen- den wurzelhaften Beziehung zwischen den Namen tishya und tistrya auch noch die oben berührte Angabe des Tistar Yesht hinzu, die den Tistrya als einen raschen Pfeil bezeichnet. — Als gemeinschaft- licher Stamm für die beiden Wörter bietet sich resp. die sonst aller- dings nur mit der den beiden ärischen Sprachen nach anlautendem Dental speciell eigenthümlichen Einschiebung eines vo” vorliegende vedische Wurzel tvish flimmern, funkeln dar. Es würde bei ihr somit event. die Einschiebung dieses vo noch nicht in ärischer, sondern erst in vedischer Zeit stattgefunden haben, ähnlich wie umgekehrt Ytark sorquere sich erst resp. nur auf iränischem Boden zu thwarec entwickelt hat. — Wenn denn nun auch freilich für die Identität der Sterne, welche tistrya resp. tishya genannt werden, aus dieser even- tuellen Abstammung ihrer Namen aus gleicher Wurzel, bei der Ver- schiedenheit der Affıxe kein wirklicher Schluss zu ziehen ist, so stimmen doch die Angabe des Rik über den einen und die des Avesta über den andern Stern so weit zusammen, dass immerhin wohl auch an die Möglichkeit der wirklichen Identität beider Sterne gedacht werden kann. — Wie es nun dann im weiteren Verlaufe gekommen sein mag, dass der Name des mächtigen Sterns Tishya auf den unbedeutenden Stern überging, welcher für die Mondstation dieses Namens überliefert wird (factisch hat der Tishya in Indien, ausser etwa zur Zeit des Gyäväcva, nie eine besondere Rolle gespielt”), das entzieht sich unserem Erkennen. Ganz ähnlich jedoch scheint es ja auch mit den Gemini zu stehen, welche, meiner Vermuthung nach, s. Ind. Studien 5, 234. 266 (1861) durch den Wechsel der Sitze des Volkes ebenfalls entthront worden sind. und ihre Namen: acvinau secundä an ein ! das Wort stri, Stern, ist eben eigentlich wohl: ästri, Schütze und event. letzteres Wort bei Gaya Pläta geradezu mit: Stern, nicht: mit: Schütze zu übersetzen? cf. gr. doTnp, argov, lat. astrum. — In tärä ist das anlautende s abgefallen. — Da die 27 nakshatra in dem bekannten Verse des Väjapeya-Opfers (Vs. 9, 7) geradezu Gandharva genannt sind, so liegt es im Übrigen nicht fern, auch unter dem den soma bewachenden gandharva: Kricänu einen Stern zu vermuthen, der etwa als Genius der Magerkeit und Dürre galt, resp. den himmlischen soma am Himmel festzuhalten, und das Entweichen desselben vom Himmel, das Herabträufeln der himmlischen Feuchtigkeit zur Erde hinab, zu verhindern hatte. 2 die europäischen Glieder des indogermanischen Sprachstammes lieben diese Einschiebung nach anlautendem Guttural, nicht nach anlautendem Dental, haben da- gegen nach diesem häufig die Einschiebung eines i, resp. y (Zetacismus), während die beiden ärischen Sprachen diese letztere ihrerseits nach Gutturalen vorzunehmen lieben, wodurch dieselben dann resp. palatalisirt werden. ° auffällig ist, beiläufig bemerkt, die ganz besondere Verwendung, die das Wort bei den Buddhisten als nomen proprium gefunden hat. Sitzungsberichte 1888. 3 14 Gesammtsitzung vom 12. Januar. ganz anderes, viel geringeres Sternbild, die acvini, Ay Arietis, ab- gegeben haben'. Wenden wir uns zu dem Ausgangspunkte unserer Darstellung zurück. Allem Vermuthen nach werden die Angaben Albirüni’s über die iränischen Namen der Mondstationen in Soghd und Khwärizm bei näherer Prüfung noch mannichfache Resultate bieten. Der Zweck des Vorstehenden ist erreicht, wenn dadurch die Aufmerksamkeit der Mitforscher dieser neuen Quelle für die Geschiehte der Mondstationen, resp. der ganzen Frage über diese letzteren selbst, wieder auf’s Neue zugewendet werden sollte. ! wie ja auch die Sarasvati, auf indischem Boden ursprünglich wohl (s. Väjas. Sanhit. spec. II, So n.1847) der Indus, aus gleichem Grunde schliesslich zur Bezeich- nung eines im Sande der Wüste sich verlierenden Flüsschens degradirt worden ist. — Wenn übrigens wirklich in der späteren astronomischen Literatur der Name der agvin auch für die Gemini verwendet werden sollte, ef. Ind. Stud. 2, 259. 278", so wäre dabei sicher nicht etwa eine Reminiscenz an die von mir vermuthete Identität Beider anzunehmen, sondern vielmehr einfach nur eine aus der dualen Form und der Bedeutung des Wortes seeundär: entnommene Verwerthung desselben vorliegend. Ausgegeben am 19. Januar. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei 15 1888. 11. SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 19. Januar. Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe. Vorsitzender Secretar: Hr. E. pu Boıss-Reymonv. l. Hr. von BezorLp machte eine Mittheilung zur Thermody- namik der Atmosphaere. 2. Hr. Warpever legte vor die Ergebnisse einer Unter- suchung des Hrn. Dr. Kurrscamzky aus Charkow über die Befruchtungsvorgänge bei Ascaris megalocephala. 3. Hr. von Hermnorrz überreichte eine Mittheilung des Hrn. Prof. Rönteen in Giessen über die durch Bewegung eines im homogenen elektrischen Felde befindlichen Dielektriecums hervorgerufene elektrodynamische Kraft. 4. Hr. Scuurze legte vor eine Mittheilung des Hrn. F. W. Koxow zu Fürstenberg i. M. über zwei neue, durch Hrn. von ÜERTZEN von seiner Reise nach Griechenland und Kleinasien mit- gebrachte Blattwespenarten. Die Mittheilungen ı. und 4. werden in späteren Berichten er- scheinen, die 2. und 3. folgen umstehend. Sitzungsberichte 1888. 4 REN 1. e Bias e M | N, ae; TRAUN He in A IH =. Mr Br Ba RE a Te re - * 1 RR Bon“ Ar A et A A NE N = NE L Br eh Be ve | v ! v rw AR Mr ln = ee a: Wnhtie, N Mn & Zi En‘ > Aa NA buche Sin Ir 2 fe D u = % > E a Br a ie u A in eher WAREN Be de, Ag Ad : De) b age Bar aha a Ru ah tes Eee Ye DURSaı. Be PTR NT a. ar Ant RN sur He 2 EVTL EIER af { N TEE RT il own; ;DIMaE Meran HT am 'E Bi ie sin vr. RED ErH) ad palı ei n j & nkmmokieni Burn ka LIEBEN ! a ref 1 BILL AGRE TU NEL yalkı rauf N ll Ric Pr ' ur Ayla MI una. % oh il ee rt LE ah ale he ABM Tcaeae ek Mt = Sao: u Ta), BR nl waiting init nie 902 un) deu RE N Fi ’ in Yoruh u eu 4 2 j fi ehrt Bun inleihaitl fin. wa ul N 2; S RR ET ErT, Ir BR e N} P DEREN. hr I welt TE ki te, |; st # Ph Inndukinn ra! IE seit oo Ih, { j fi Bi R- Ergebnisse einer Untersuchung über die Befruchtungsvorgänge bei Ascaris megalocephala. Von Dr. N. KuLTtscHitzkY aus Charkow. (Vorgelegt von Hrn. WALDEYER.) I. Die Bildung der Richtungskörperchen. D: Bildung des ersten Richtungskörperchens geschieht in der ty- pischen Form einer mitotischen Kern- und Zelltheilung. Wir finden stets ein Stadium, in welchem die Chromatinsubstanz des Kerns nur aus vier leicht gebogenen Stäbchen besteht. Diese Stäbchen liegen in der Aequatorialebene der achromatischen Spindel und er- leiden dann im folgenden Stadium die typische Fremmıng’sche Längsspaltung. Im Ganzen habe ich ähnliche Resultate erhalten, wie sie Boverı in seiner neuesten Abhandlung' beschrieben hat; nur weiche ich von Boverı in Bezug auf die Verhältnisse der achromatischen Spindel ab, indem ich, wie ZacuArıas,” zwei nebeneinander gelagerte Spindelfiguren annehme. I. Die ersten Umwandlungen des Zoosperms. Während der Abspaltung des ersten Richtungskörperchens ver- liert das Spermatozoon seinen hellen Konus und liegt jetzt, von seinem Protoplasma umgeben, im Üentrum der Eizelle. Der Kern stellt noch eine Art compaeten Klümpchens dar. Alsdann treten in dem Spermatozoon mannigfache Veränderungen auf, deren genaue Reihenfolge zu bestimmen ich bisher nicht im Stande war. Während der Bildung des zweiten Riehtungskörperchens giebt das Zoosperm- ! Boverı Tu., Zellenstudien I. Jenaische Zeitschrift f. Naturwissenschaften, 1887, Bd. 21. 2 O. ZacHarıas, Neue Untersuchungen über die Copulation der Geschlechts- producte und den Befruchtungsvorgang bei Ascaris megalocephala. Arch. f. mikr. Ana- tomie XXX, S. ııı. 1887. A 18 Sitzung der physikalisch- mathematischen Classe vom 19. Januar. protoplasma sehr lange Fortsätze ab, die oft in knopfförmigen An- schwellungen enden. Dem Anscheine nach reissen die letzteren dann ab und liegen in der Form von deutlich bemerkbaren Körnchen nahe dem Spermatozoon. Zu dieser Zeit ist es leicht zu beobachten, dass der Spermakern ein sehr verschiedenes Aussehen annimmt; er besteht bisweilen aus Stäbehen (2— 3), bekommt oft eine Ringform oder zerfällt in Körnchen. Einige derselben haben eine nur sehr geringe Grösse. Es ist bemerkenswerth, dass, wie E. van BEnepEn gefunden hat, das Protoplasma des Spermatozoon die Fähigkeit erhält, sich dureh Garmin lebhaft zu färben. Man könnte mit einigem Recht annehmen, dass der Spermakern einen Theil seines Chromatins diesem Protoplasma abgiebt oder dass, um es anders auszudrücken, nicht das ganze Chromatin zu dem Aufbau des Pronueleus masculinus verwandt wird. Zur Austrittszeit des zweiten Richtungskörperchens hat der Spermakern fast immer eine sehr deutliche retieuläre Struetur. Er ist nur selten von seinem Protoplasma vollständig umgeben. Dasselbe häuft sich vielmehr vorwiegend an einem Theile der Peripherie des späteren Pronueleus masculinus an. II. Die Bildung der Pronuclei und der Bau derselben. In einem weiteren Stadium wirft der Pronueleus masculinus den Rest seines Protoplasmas ab uud erscheint jetzt als ein fertiger Pro- nucleus. Fast gleichzeitig bildet sich der Pronucleus femininus aus zwei leicht gebogenen Stäbehen, die nach der Bildung des zweiten Richtungskörperchens im Eiprotoplasma, als Rest der chromatischen Substanz des Keimbläschens, zurückbleiben. Es ist sehr bemerkenswerth, dass beide Pronuelei vollkommen gleich gebaut erscheinen. Was nun den Bau der Pronuclei anbelangt, so kann ich als neu mittheilen, dass jeder Pronucleus ein charakteristisches Kern- körperehen besitzt, bisweilen zwei, selten drei. Sind in einem der Pronuelei zwei Kernkörperchen vorhanden, so besitzt allemal der andere auch zwei; hat der eine drei, so hat sie auch der andere, so dass, man möchte sagen, eine pedantische Gleichförmigkeit beider Pronuclei existirt. Dieses Detail des Pronucleusbaues ist in zwei Beziehungen sehr wichtig: ı. Charakterisirt es die fertigen sogenannten Pronucelei als im Stadium ruhender Kerne befindlich, und 2. Zeigt es, dass die Pronuclei beide ächte, vollkommen aus- gebildete Kerne sind. Kurrserrzkv: Befruchtungsvorgänge bei Ascaris megalocephala. 19 Wir haben eben erwähnt, dass beide Pronuclei ihrem Bau nach vollkommen gleichwerthige Bildungen darstellen. Erinnern wir uns, dass beide aus substantiell und formal verschiedenen Bildungen, wie Spermatozoonkern und Keimbläschen, entstanden sind, so ge- langen wir zu dem Schlusse, dass der Process der Pronucleibildung als etwas eigenthümliches, als ein Vorgang sui generis, be- trachtet werden muss. IV. Die Zahl der Pronueclei. Gewöhnlich haben wir zwei Pronuclei. In sehr seltenen Fällen giebt es nur einen Pronucleus, etwas öfter begegnen wir dreien Pronueleis. Unter welchen Bedingungen sich nur ein Pronucleus bildet, kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass die betreffenden Eier als unbefruchtete betrachtet werden müssen. Was aber die mit drei Pronucleis versehenen Eier anbetrifft. so vermag ich darüber einige Angaben zu machen. Es handelt sich hierbei darum, dass die Spermatozoen bisweilen zwei Kerne haben. Ich glaube nicht fehl zu gehen, wenn ich annehme, dass wir bei der Befruchtung mittelst eines solchen zweikernigen Spermatozoon drei Pronuclei erhalten werden. V. Erste Entwiekelungsvorgänge. Sind beide Pronuclei ausgebildet, so tritt damit ein vorläufiger Abschluss der Erscheinungen ein, so lange die Eier im Uterus des lebenden Thieres verweilen; ich fand wenigstens an den frisch aus dem Uterus der lebenden Thiere entnommenen Eiern keine weiteren Entwickelungsphasen.' Entfernen wir dagegen die Gebärmutter aus dem Leibe des Thieres und lassen dieselbe in einer günstigen Tem- peratur (35 — 38° C.), so beginnen die Eier sehr rasch ihre weitere Entwickelung. Dabei treten zwei Haupterscheinungen auf: a) die karyokinetischen Veränderungen der Pronuclei, und b) das Auftreten der sogenannten »spheres attractives« (E. van BENEDEN). Was die karyokinetischen Veränderungen anbelangt, so bin ich in dieser Beziehung zu dem ganz bestimmten Schlusse gekommen: ! Jch vermag in dieser Beziehung mit grösserer Bestimmtheit mich zu äussern als Nusseaum (Archiv f. mikrosk. Anatomie XXIII, S. 166), der. so viel ich weiss, die ersten einschlägigen Beobachtungen hierüber gemacht hat. 20 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 19. Januar. dass in allen Fällen ohne Ausnahme jeder Pronucleus seine karyokinetischen Veränderungen ganz selbstständig beginnt. Damit ergiebt sich, dass wir von einer Verschmelzung der Pro- nuclei im Sinne der Herrwise’schen Theorie nicht reden können, sondern uns auf die Seite E. van Benepen’s' stellen müssen. Die sogenannten »spheres attractives« gehören meiner Ansicht nach zum Protoplasma des Eies, treten sofort auf, wann das- selbe eine Theilung beginnt, und stellen das erste Zeichen der beginnenden Protoplasmatheilung dar. In Rücksicht auf das Gesagte gelange ich zu dem Schlusse, dass die ersten Erscheinungen am Eie unmittelbar nach der definitiven Bildung der Pronuclei nicht mehr zur Befruchtung, sondern schon zur Segmentation, d. h. zur Entwickelung des Embryo gehören. VI. Nähere Bestimmung des Befruchtungsvorganges. Es steht nach den Beobachtungen E. va Bexepen’s fest, dass nach der Abspaltung des zweiten Richtungskörperchens der Pronucleus masculinus den Rest seines Protoplasmas abwirft und jede Verbindung mit demselben aufgiebt. Dieser Umstand scheint im höchsten Grade wichtig. Von diesem Zeitpunkte ab hat nämlich der Pronueleus mas- eulinus seine eigene frühere Protoplasmahülle aufgegeben und gehört nunmehr dem Protoplasma der Eizelle an; er ist nicht mehr ein fremder, sondern vielmehr ein wesentlicher untrennbarer Bestandtheil des Eies. Somit erscheinen von diesem Augenblicke an alle Eigen- schaften und Kräfte des Spermakerns als ein unbestreitbares Eigen- thum des Eies und folglich des zukünftigen Organismus. Diese, wie es scheint, natürliche Folgerung aus allseitig anerkannten Thatsachen lässt uns zu dem Schlusse gelangen, dass das Wesen der Be- fruchtung in dem Vorgange liege, durch welchen der dem Ei bisher fremde Spermakern in einen wesentlichen un- getrennten Bestandtheil des Eies, in einen Kern desselben, umgewandelt wird. Diese Auffassung führt zu den weiteren Schlüssen, dass der Befruchtungsaet mit der Fertigstellung des Pronucleus mas- eulinus beendet ist, und dass nach diesem Zeitpunkte unter förderlichen Bedingungen die Entwickelung des Embryo beginnen muss. ! E., van Beneven, Recherches sur la maturation de l’oeuf, la fecondation et la division cellulaire. Arch. de Biologie T. IV 1884 und Nouvelles recherches sur la fecondation et la division mitotique chez l’ascaride megalocephale. Bull. de !’academie royale de Belgique 3 Serie T. XIV. 1887. Korrscurrzky: Befruchtungsvorgeäuge bei Ascarıs megalocephala. 21 8 saug g pP Die Thatsachen entsprechen diesen Schlüssen. Wir haben ge- sehen, dass nach der Ausbildung des Pronucleus masculinus, die, unserer Ansicht nach, das Ende des Befruchtungsaetes bestimmt, ein vorläufiger Abschluss in der Reihe der gesammten Entwickelungs- vorgänge eintritt, falls das Ei im Leibe des lebenden Thieres verweilt, und dass ferner, sobald das Ei unter bestimmte andere Bedingungen fällt, es sehr lebhaft sich segmentirt, d. h. sich seiner weiteren Ent- wickelung unterzieht. Schon E. van Bexepen, dem ich auch hierin zustimmen kann, hat den Befruchtungsaect in die Ausbildung der Pronuclei verlegt: nur glaube ich besonders die Ausbildung des Pronucleus maseulinus be- tonen zu sollen und meine die »ratio« dieses Vorganges schärfer erfasst zu haben, indem ich das » punetum saliens« in der Um- wandlung der Nucleusformation der Samenzelle zu einem Kern der Eizelle erblicke. Ist es richtig, was die neueren For- sehungen lehren, dass der Kern so zu sagen das bestimmende und beherrschende Element der Zelle ist, so werden mit dem Momente, wann der Spermakern zu einem ächten Kern der Eizelle wird, auch diese und deren Abkömmlinge dem früheren Spermakern unterthan. Es fragt sich noch, was man von der Verschmelzung des männ- liehen und weiblichen Chromatins, die so lebhaften Streit hervor- gerufen hat, zu halten habe? Nach allem, was bisher gesagt wurde, muss ich E. van BENEDEN Recht geben und kann mit Bestimmtheit folgendes äussern: Eine Verschmelzung der Pronuelei, wenn sie überhaupt existirt, wovon ich bisher mich nieht überzeugen konnte, gehört sicher nicht zum Befruchtungsvorgange. Sollte sie in der "That vorkommen, was ich nach meinen Befunden — indem ich selbst nicht einmal 3 Procent, wie E. van Bexepven, zulassen kann — in Abrede stellen muss, so müsste sie zu den karyokinetischen Erscheinungen, welehe die erste Furchung begleiten, gerechnet werden, also zur Entwickelung des Eies im engeren Sinne, nicht zur Befruchtung. De "ea mit a, ME ws 2 DIR er 2 mw ie a AN j vi uhr 6 eg ARE NE, Mr) FE a a RR Er Arie. Pa nr; an Fa Pu ee u "in A Pet | r BE or Be 0 a ER] 14 2] a PTR, PR er ei deu y BER a az De ie „ br pn KEte * . ,, . ul um Kr rat ad ri Fi Rt r ’ LI Fi ä ii u uf 34 Eure. ur 14 e _ ' r i \ = N f Se b N ’ ‚ j nr \ is Pi { Y mi E * NL « 4 u) 1‘ Lyi j ir Ta Bin Art % i wu 1 j > n ILUIME t h 1} 0 [ ‚ j \ ı ® 5 e Über die durch Bewegung eines im homogenen elektrischen Felde befindlichen Dielektricums her- vorgerufene elektrodynamische Kraft. Von W. C. RöNnTGEN in Giessen. (Vorgelegt von Hrn. von HrLuHorrz.) Dr vorliegende Mittheilung enthält die auf experimentellem Wege gefundene Beantwortung folgender Frage: Kann die Bewegung eines in einem homogenen und constanten elektrischen Felde befindlichen Dielektrieums, welches keine eigentliche Ladung mit sich führt, eine elektrodynamische Kraft erzeugen ? Zunächst möchte ich darlegen, dass die Möglichkeit, auf diese Weise eine elektrodynamische Wirkung zu erzielen, vorhanden ist. Man stelle sich zwei parallele, ebene, unendlich grosse Condensator- platten vor, welchen eine bestimmte Potentialdifferenz ertheilt wurde; die isolirende Zwischenschicht werde senkrecht zu den Kraftlinien in gerader Richtung mit constanter Geschwindigkeit bewegt. Nehmen wir dann an, dass das Medium, in welchem die dielektrische Polari- sation stattfindet, die Bewegung der Schicht mitmacht, so muss jene Schicht sich nach aussen elektrodynamisch verhalten, wie zwei in ihrer oberen bez. unteren Begrenzungsfläche vorhanden gedachte, in Ruhe befindliche Stromlamellen, von denen die eine in der Richtung der Bewegung, die andere in der entgegengesetzten Richtung von gleich starken, constanten Strömen durchflossen würde. Ist z. B. die obere Condensatorplatte bis zu einem höheren Potential geladen als die untere, so muss der aequivalente Strom in der unteren Begrenzungs- fläche in der Richtung der Bewegung fliessend gedacht werden. Am Einfachsten kommt man zu der Einsicht von der Richtigkeit dieser Betrachtung, wenn man das Dielektrieum aus polarisirten Theilchen bestehend denkt; dann ist die Ursache der elektrodyna- mischen Kraft in der Bewegung der elektrischen Pole zu finden. Aber auch die Maxwerır’sche Theorie von der elektrischen Ver- schiebung führt zu demselben Resultat. 24 Sitzung der physikalisch-mathemäatischen Classe vom 19. Januar. Von den Versuchen, die ich zur Prüfung der angeregten Frage ausführte, gestatte ich mir zwei mitzutheilen. “ Ich liess eine runde Glasscheibe (oder eine Hartgummischeibe) rotiren zwischen zwei horizontalen Condensatorplatten, von denen die obere dauernd zur Erde abgeleitet war, die untere von einer Elek- trieitätsquelle aus mit positiver bez. negativer Elektrieität geladen werden konnte. Dicht über der oberen Condensatorplatte hing die eine von zwei zu einem sehr empfindlichen System verbundenen Magnetnadeln; ihre Richtung stand senkrecht zu einem Radius der Scheibe und ihr Mittelpunkt befand sich über der Scheibe unweit vom Rande derselben. Durch Fernrohr, Spiegel und Scala konnten die Ablenkungen der Nadel, die beim Commutiren der Ladung des Condensators eventuell eintraten, beobachtet werden. Bei diesen Versuchen ergab sich nun, dass jedes Mal, wenn commutirt wurde, die Nadel eine Ablenkung erfuhr: die so gerichtet war, wie wenn man die oben näher angegebene Richtung eines vor- handen gedachten Stromes umgekehrt hätte. Die Wirkung der Be- wegung der positiven Pole auf die Nadel entsprach der eines in gleicher Richtung wie die Bewegung fliessenden Stromes, die Be- wegung der negativen Pole, der eines der Bewegung entgegengesetzt fliessenden Stromes. Abgesehen von anderen leicht zu entkräftenden Einwänden gegen diese Versuche, wie namentlich der Möglichkeit, dass die Ablenkungen der Nadel durch wirkliche in den Condensatorplatten vorhandene Ströme erzeugt wurden, bleibt noch ein Einwand übrig, der einer besonderen Erwähnung bedarf, und beseitigt werden muss. Es ist das der folgende: Wenn eine Scheibe zwischen kräftig geladenen Condensatorplatten rotirt, so ist es möglich, dass sie allmählig eine eigentliche Ladung erhält, sei es durch ihre wenn auch nur geringe Leitungsfähigkeit, oder durch eine direete Mittheilung von Elektrieität von Seiten des Condensators. Die Bewegung dieser Ladung würde, wie Rowranp gezeigt hat, auf die Nadel elektrodynamisch wirken, und man könnte geneigt sein, die bei meinen Versuchen beobachtete Ablenkung dieser Wirkung zuzuschreiben. Um sicher zu sein, dass die beobachteten Ablenkungen nicht auf diese bekannte Erscheinung zurück zu führen waren, stellte ich Versuche an mit einem Condensator, dessen untere Platte in zwei von einander isolirten Hälften getheilt war, die beide gleichzeitig aber entgegengesetzt geladen waren: der Mittelpunkt der Nadel befand sich über einer Stelle der rotirenden Scheibe, die von einem Radius derselben getroffen wurde, welcher senkrecht stand zu der 'Trennungs- linie der beiden Condensatorhälften. Von einer merklichen «dureh Röntgen: Elektrodyn. Wirkung bewegter Dielektrica. 25 Leitung in der Scheibe entstandenen Ladung derselben konnte nun in Anbetracht der raschen Rotation nicht mehr die Rede sein: dass auch keine Elektrieität von dem Condensator auf die Scheibe über- strömte, ergab sich aus der Beobachtung, dass der Ausschlag von zwei mit je einer Condensatorhälfte verbundenen Elektrometern von einer Commutirung bis zur folgenden constant blieb. Auch bei dieser Versuchsanordnung erhielt ich im Wesentlichen dieselben Ausschläge der Nadel, wenn commutirt wurde. Es dürfte daher die Thatsache experimentell festgestellt sein, dass elektrodynamische Kräfte erzeugt werden können durch die Bewegung eines unter dem Einfluss von statischen Ladungen stehenden Dielektrieums; ob auch umgekehrt jede beobachtete elektrodynamische Kraft auf diese Ursache zurückgeführt werden kann, ist eine Frage, deren Beantwortung ich noch nicht in Angriff zu nehmen wage. Die erhaltenen Ausschläge waren immer klein: 2 bis 3 Scalen- theile; vergeblich bemühte ich mich dieselben zu vergrössern. Der Grund, weshalb ich viel Werth darauf legte, grössere Ablenkungen zu bekommen, ist nicht etwa darin zu suchen, dass ich noch im Zweifel bin über die Existenz oder über die Ursache derselben, sondern vielmehr darin, dass ich dann vielleicht im Stande gewesen wäre, die Versuchsresultate besser quantitativ zu verwerthen. Es wäre mir namentlich von grossem Interesse gewesen, zu erfahren, ob dasjenige Medium, in welchem die dielektrische Polarisation statt- findet, die Bewegung der ponderabelen Theilchen vollständig mitmacht, oder sich ähnlich wie der Lichtäther nach Fresxer’s Ansicht verhält. In der That sind die sich nach dieser Richtung hin eröffnenden Perspeetive zu verlockend, um nicht Alles zu versuchen, was zu einem entscheidenden Resultat führen könnte. Indessen blieben, wie schon gesagt, meine Bemühungen bis jetzt erfolglos. Schliesslich gestatte ich mir, meiner Mittheilung noch einige weitere Betrachtungen hinzuzufügen. ı. Zunächst die folgende, welche an das zuletzt Gesagte an- knüpft. Aus gewissen optischen Ursachen hat man bekanntermaassen geschlossen, dass zwischen den Körpern auf der Erdoberfläche und dem sie umgebenden Lichtäther eine Geschwindigkeitsdifferenz be- stehen müsse: ob mit Recht oder nicht, ist, wie mir scheint, eine noch offene Frage. Sollte es nicht gelingen auch auf elektrischem Wege zu einer Entscheidung zu gelangen? Sprechen doch manche Gründe für die Annahme, dass der Liehtäther auch das Medium ist, durch welches die elektrischen Kräfte übertragen werden. Eine Mög- lichkeit, dieses Ziel zu erreichen, schien mir durch meine Versuche gegeben zu sein. Man denke sich einen aus zwei parallelen metallischen 26 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 19. Januar. Platten bestehenden Condensator horizontal aufgestellt und über der oberen Platte eine Magnetnadel angebracht. Zwischen den Platten befinde sich Luft oder irgend ein anderer Isolator, der aber nicht wie bei den oben beschriebenen Versuchen künstlich bewegt wird, sondern sieh relativ zum Condensator in Ruhe befindet. Wenn nun eine Bewegung des Lichtäthers in Bezug auf die Körper auf der Erdoberfläche wirklich vorhanden wäre, so würde derselbe auch zwischen den geladenen Condensatorplatten durchstreichen und zwar nach der erwähnten Annahme von der Identität des Lieht- und des Elektrieitätäthers in einem dielektrisch polarisirten Zustand. Würde man somit für die Beobachtung eine Zeit wählen, wo diese Bewegung möglichst parallel mit den Öondensatorplatten und der Magnetnadel stattfände, so wäre es möglich, dass man beim Commutiren der Ladung eine Ablenkung der Nadel wahrnähme. Eine solche wirklich beobachtete Ablenkung würde eine kräftige Stütze bilden für die Richtigkeit der gemachten Voraussetzungen. Leider muss ich mittheilen, dass meine Versuche in dieser Be- ziehung negative und daher nicht beweiskräftige Resultate ergeben haben. Es war nämlich niemals auch nur die geringste Ablenkung der Nadel zu beobachten, wiewohl ich zu sehr verschiedenen Jahres- und Tageszeiten und bei verschiedenen Stellungen der Nadel zum Meridian experimentirte. 2. Nach verschiedenen Beobachtern besitzt die Erde eine elek- trische Ladung; der die Erde umgebende Raum ist daher dielektrisch polarisirt, und da das diesen Raum erfüllende Dielektrieum an weit von der Erde entfernten Stellen die Bewegung der Erde jedenfalls nicht vollständig mitmacht, so ist zu vermuthen, dass auf eine mit der Erdoberfläche mitgeführte Magnetnadel eine ähnliche elektrody- namische Kraft ausgeübt wird, wie wir sie bei meinen Versuchen kennen gelernt haben. Über die Grösse dieser Kraft lässt sich vor- läufig nichts Bestimmtes sagen, da aber grosse Geschwindigkeits- differenzen vorkommen und das Dielektricum einen grossen Raum ausfüllt, so könnte diese Kraft möglicherweise nicht so sehr ge- ring sein. 3. Wenn ein senkrecht zu den Kraftlinien bewegtes Dielektrieum auf einen ausserhalb des elektrischen Feldes liegenden, ruhenden Magnetpol elektrodynamisch wirkt, so wird auch dieser Pol auf das Dielektrieum zurückwirken; es fragt sich, worin diese Rückwirkung sich äussert. Falls die Bewegungsriehtung unveränderlich ist, könnte meines Erachtens diese Wirkung in einer Änderung der Richtung und des Momentes der dielektrischen Polarisation bestehen. Der Nachweis einer solehen Änderung dürfte aber, auch wenn grosse Röntsen: Elektrodyn. Wirkung bewegter Dielektrica. 27 magnetische Kräfte angewendet werden, äusserst schwierig zu er- bringen sein. 4. Betrachtet man ein senkrecht zu den Kraftlinien eines homo- genen elektrischen Feldes bewegtes Dielektricum wie eine aus sehr vielen, über einander gelagerten, in Ruhe befindlichen Stromlamellen bestehende Scheibe, von der jede Lamelle in der entgegengesetzten Richtung vom Strom durehflossen wird, als die benachbarten, so kommt man zu der Schlussfolgerung, dass auch im Innern des Dielektricums elektrodynamische Kräfte auftreten, welche eine Aus- dehnung des Dielektrieums in der Richtung der Kraftlinien, oder eine Änderung des dielektrischen Momentes, oder auch beides zu- sammen bewirken. Auch die Wahrnehmung dieser Erscheinungen dürfte mit grossen Schwierigkeiten verknüpft sein. Die Dimensionen des zu den Versuchen mit ungetheiltem Con- densator verwendeten Apparates waren folgende: Durchmesser der rotirenden Scheibe ............- Dicke » » De hroksirifeke Abstand derScheibe von der oberen Öondensatorbelegung » » » » » un tere n » Dorchmesser der Belegungen +.....-02:,..% den. seid. s% Breentrieitätsders Nadelerer we nn ran a er Abstand der unteren Nadel von der oberen Fläche der nobirenden®#Scheibefer ee rer ee Abstand der beiden Nadeln von einander ......... Banoe der sunteren Nadeln ee a are > » » » oberen I Re N N Magnetisches Moment der unteren Nadel.......... » » » oberen Be 3, 5 eo: Schwingungsdauer des gedämpften astatischen Systems Torsionsverhältniss » > » » Logar. Decrement » » » » 1.0 Schwingungsdauer des Systems mit gleichgerichteten NEN LAN a ee al N 8 Torsionsverhältniss des Systems mit gleichgerichteten DC EN nal Sansa ajaelern 0.000050 Logar. Deerement des Systems mit gleichgerichteten NEL, 6 a ne ce ee 0.0879 N [0 .) Sitzung der physikalisch- mathematischen Classe vom 19. Januar. Die Potentialdifferenz der beiden Gondensatorbelegungen entsprach einer Funkenstrecke von 0“”3 in Luft zwischen Kugeln von 2“"o Durch- messer. Die Umdrehungszahl der Scheibe betrug ungefähr 100 pro See. Die nach dem Commutiren beobachteten Ausschläge betrugen 2 bis 3 Scalentheile (Millimeter). Die Entfernung des Spiegels von der Scala war 229°”, Ausgegeben am 26. Januar. SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN 19. Januar. Sitzung der philosophisch -historischen Ülasse. Vorsitzender Secretar: Hr. Currıus. l. Hr. Vanzen las über einige Bruchstücke des Ennius. 2. Hr. Dieus las über die arabische Übersetzung der Aristotelischen Poetik. Beide Mittheilungen erfolgen in diesem Sitzungsberichte. 3. Hr. Divumasn berichtet aus einem Brief des von der König- lichen Akademie unterstützten Reisenden Ep. GLAser, dass derselbe von Aden aus sich zunächst nach Taizz begeben und von dort die Landschaft der alten Maforiten genauer untersucht habe, sodann über Zebid und Beit el Fakih nach Sanä gereist und jetzt dort mit der Ausarbeitung eines Reiseberichts beschäftigt sei. u EYES 2 n ee Pi = ar | He BR 2. Rs » a RP Ber 27 u A 7 r a | 121° 7 rad 21T, li \A9 "L = - 4 udn i ” m 7 5 2 R Ai 5 “ L [2 i a L ” I y - \ % # 3l Über einige Bruchstücke des Ennius. Von J. VAHLEN. Fragmente ohne Sicherheit zu verbessern, ist ein unkritisches Spiel’ schreibt Lachmann in einem Aufsatz, der mehr noch als andere seiner Untersuchungen das Bewusstsein untrüglicher Sicherheit an der Stirne trägt (Kl. Schrift. S. 92). Er meinte aber, wenn ich recht verstehe, dass verderbt überkommene Reste antiker Litteratur, insbesondere poetischer, in ihrer Abgerissenheit einen zu wenig festen Boden ge- währten, um mit Zuversicht den Sitz der Verderbniss zu erkennen und das rechte Heilmittel aus vielem möglichen zu ergreifen. Und wer wollte die darin liegende Mahnung zur Vorsicht nicht gelten lassen, zu- mal wer auf die Titanischen Bestrebungen der Neuesten blickt, welche die Kritik antiker Diehterfragmente wie vom Dreistuhl zu deeretieren sich vermessen. Freilich Sicherheit in conjeeturalen Bemühungen bleibt auch, wo es sich um ganze und grosse Autoren oder umfangreiche und zusammenhängende Schriftwerke handelt, ein selten erreichtes Gut; haben doch selbst die genialsten Kritiker unter vielen Würfen meist nur wenige Treffer gehabt; und oft hat nach langen Mühen und vielen Versuchen tiefer dringende Sprachkenntniss gelehrt, dass alle Mühe umsonst gewesen. Dennoch darf man sich der Aufgabe nieht entziehen, und so entmuthigend die Masse des Verfehlten ist auch bei denen die über zulängliches Vermögen geboten, gelegent- liches Gelingen, glänzendes, überzeugendes, lässt den Glauben an den möglichen Erfolg nicht ersterben. Und so wird man auch an den Überresten alter Litteratur fortfahren die philologische Verbesserungs- kunst zu üben, und darf es, so weit wenigstens das Erhaltene eine verständige Abwägung der möglichen Wege zulässt; wo aber mehr als ‘blindes Rathen’ nicht gestattet ist, wird es geboten sein (in Lach- mann’s Sinne) das Verderbte verderbt zu lassen, statt in nutzlosem Streiten um das, was doch nicht entschieden werden kann, sich die Zeit zu vertreiben. Diese Erwägungen drängten sich mir auf, als ich in Ermangelung von Besserem über die Herstellung einiger Bruchstücke des Ennius meine Gedanken zu sammeln und zu ordnen mich anschicekte. Ob da Sitzungsberichte 1888. 5 32 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 19. Januar. wo ich Berichtigung versuche, Sicherheit erreicht ist, mögen andere sehen; wenn nicht, hat doch vielleicht die Untersuchung ein Streif- licht auf den Weg geworfen, den man einzuschlagen habe. 1. Catull, den Tod seines Bruders betrauernd, klagt, dass dem Armen das liebe Himmelslicht entrissen sei: hei misero fratri iucun- dum hımen ademptum (ce. 68, 93; vgl. Virgil Aen. 6, 363 per caeli in- cundum blumen). Und oft haben alte und neue Dichter Leben und Da- sein durch den Anblick der Sonne und des Himmelslichtes bezeichnet: Euer nal öp& daos Nericıo gehört zu den typischen Wendungen der Ho- merischen Sprache (ll. 18, 61; 442. 24, 558. Od. 4, 540; 833. 10, 498); und verwandter Art ist (Il. 5, 120) oude ne dnow Onpov Er’ obeoIur Auu- mpov daos mericıo d. i. ‘dass ich nicht mehr lange leben werde’. Euri- pides, der es diAov (erwünscht) nennt deyyos AAlou rede ideiv (fr. 318 Nauck) und der Iphigenia die Worte in den Mund legt un u’ drore- ons'ndv yap ro büs Prerew (Iphig. Aul. 1218) hat nicht selten die Be- griffe für Leben und Sterben aus dieser Anschauung entlehnt: Ews niv oliv büs AAlov Tod” Eee Ilpwreis, &ouAos Av yalmy'&mei de yie CHROTW KEXDUFTAL KA. Helena 60. TI Mor Moos MEAEOS ErAd; mörspa Ökpxeraı dalos reIpmma I ariov 5 xEdeude T’ dorepwv, N v vexumı Hard YIovos Tav WIoviov ExXEı TUYAV; Helena 340. ER. Eowoa Öfra 0’ Efemembd re ySovos; OA. wor’ einopdv ye deyyos HAlcv Tode. Hecuba 249. xal müs CLWwmÜ; beyyos Einopav Deov TOO” oUxed” Auiv Tols TOANImWpOIs METE. Orest. 1025. Vgl. Alcest. 272. 283. 667. Fr. 295. Sophocles Antig. 809. Electr. 106. Ebenso Goethe. Wer diehtet nicht, Dem diese schöne reine Sonne scheint, Der diesen Hauch des Lebens in sich zieht? Claudine von Villa Bella. Vauren: Über einige Bruchstücke des Ennius. 33 So lang’ ich weiss, du wandelst auf der Erde, Dein Auge schaut der Sonne theures Licht. Elpenor. Wie leicht wird’s mir, dem eine Götterhand Das Herz zusammendrückt, den Sinn betäubt, Dem schönen Licht der Sonne zu entsagen. Iphigenie auf Tauris. Um Rettung aus des Todes Nachtgewalt, Um dieses Lichts erquickenden Genuss, Um Sicherheit des Daseins ruft zuerst Aus tiefer Noth ein Halbverlorner noch. Natürliche Tochter.' Ich suche aus der Beobachtung Nutzen zu ziehen für die Be- richtigung eines verderbten Verses des Ennius. Der Grammatiker Nonius Marcellus schreibt S. 85 seiner Compendiosa doctrina: elaret clara est vel clareat. Turpilius Pedio ‘cuius adventu insula hodie elaret Cypros’. Ennius Telamone ‘nam ita mihi Telamonis patris atquefaci et proavi Iovis gratia ea est atque hoc lumen candidum elaret mihi. Aus Ennius’ Tragödie Telamo, für die, so gewiss sie aus dem Griechi- schen gezogen, ein griechisches Original nicht nachzuweisen ist, sind nur wenige Bruchstücke erhalten, darunter aber einige Verse so glück- lich ausgewählt, dass die dramatische Handlung in einem Hauptmotiv erkennbar wird. Aus den Worten (fr. vw R.) seibas natum ingenuum Aiacem, cui tu obsidionem paras entnehmen wir die Anklage, mit welcher Telamo seinen ohne Ajax heimkehrenden Sohn Teucer empfing; und diesen Argwohn seines Vaters, dass er mit schuld sei an dem Untergang des Ajax, hat Teucer selbst ausgesprochen in dem Vers (v1) eandem me in suspieionem sceleris partivit pater; wofern nicht vielleicht partibit” stand und Teucer, wie in Sophocles’ Ajax 1012 ff. nur ausdrückte, was er bei seiner Rückkehr ohne Ajax von seinem Vater zu erwarten habe. Auf diese Anklage, in welcher ! Dante Inferno 10, 69 non viv’ egli ancora? non fiere gli occhi suoi lo dolce lome’? 2 partibit wie audibo fv. ııı, das Nonius um dieser Form willen anführt. — Einer Selbstüberlegung des Teucer (nicht des Telamo) werden auch die Worte angehören deum me sentit facere pietas, eivium porcet pudor (vır) d.h. ‘die Pietät gegen die Götter stimmt dafür, dass ich es thue, die Scheu vor den Bürgern hält mich ab’ (vgl. Herm. ı5, 260). Doch bleibt die specielle Beziehung dunkel, wie überhaupt, die wenigen im Text genannten ausgenommen, kaum irgend ein Bruchstück dieser Tragödie in befriedigender Weise sich aufklären lässt. 5* 34 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 19. Januar. Ennius’ Tragödie Telamo mit Pacuvius’ Teucer und mit Sophocles Teüxzos, wie es scheint, übereinkam, wird sich das von Nonius mit- getheilte Bruchstück bezogen haben, und wir hören demnach aus diesen Worten den seine Unschuld betheuernden Teucer; vielleicht war es in dem Wortwechsel mit dem Vater, dem der Vers ange- hören wird (m) more antiquo audibo atque aures tibi contra utendas dabo, dass Teucer in dieser Weise seine Aussage bekräftigt hatte." Denn ist auch mehr als die Versicherungsformel nicht erhalten, das Gewicht der Versicherung, die an Wendungen erinnert, wie Ilias ı3, 825 & yap eyuv oürw ye Aus meıs alyıoy,aıo eiyv Nudra mavTd, TEXOL ÖE ME Morvid "Hpn, rıoiumv 6° ws Tier "Adyvam xal "AmorAuv, us vüv Neem NE Karxov depei "Apyeloıow. (vgl. 1. 8, 538 ff. 18, 464 ff.), lässt in dem angedeuteten Zusammen- hang über den Gegenstand derselben keinem Bedenken Raum. Leider ist jeder der beiden Verse in den Handschriften des Nonius durch einen Abschreibefehler entstellt. Den ersten hat Bergk beseitigt (Rhein. Mus. 1835 S. 73), indem er für atque faci nach verfehlten Versuchen der früheren ari Aeaci schrieb; und zaci und raci sind nicht bloss hier verwechselt worden (s. cod. Bern. in Hor. Carm. 3, 19, 3). Ob aber atque weichen müsse, bleibt fraglich; denn die Bezeichnung des avus in dieser Reihenfolge wird kaum vermisst,” und der Nachtheil, dass sie fehlt, wird aufgewogen durch den Vortheil der zierlichen Partikel- verbindung Telamonis patris atque Aeaci et proavi Iovis. Doch wie dem sei, das glücklich gefundene Arcaci vollendet die genealogische Reihe, die von Telamo zu Aeacus und zu Jupiter aufsteigt, wie bei Ovid (Metam. 13, 22 ff.) Ajax selbst seine Ahnen vom Telamo angefangen aufzählt.”° Und man erinnert sich leicht, wie oft Griechen und Römer ! Die Worte scheinen richtig, ich verstehe aber so: “ich will hören und hin- wiederum dir zu hören geben (dir deine Ohren zu gebrauchen geben). Und da fr. ıv Zwiegespräch zwischen Vater und Sohn anzeigt, so kann man dahin auch diesen Vers ziehen; dann aber auch Teucer’s Versicherung seiner Unschuld demselben Gespräch zuzuweisen, wird wenigstens Telamonis patris, wie ich denke, kein Hinderniss sein. Doch empfindet man auch hier, auf wie wenig festem Boden sich die Erklärung dieser Reste bewegt. ® Euripides Iphig. Aul. 1233 1m moos se MeAoros zaı maos "Argus margos PR Frsdse NFgos. 3 si virtus in me dubitabilis esset, nobilitate potens essem, Telamone cereatus... Aeacus huie pater est... Aeacon agnoseit summus prolemque fatetur Iuppiter esse suam: sie ab love tertius Aiax. Vanten: Über einige Bruchstücke des Ennius. 35 bei gewichtigem Anlass mit stolzem Bewusstsein ihre Geschlechterreihe herzuzählen liebten, wie Achill I. 21, 187 aurdp Eyw yeven meyeAou Aus euyouaı Eiva. Tixre u dnp mwoAAciew dvasowv Mupuideveoo Ilnreus Alazıdys‘ 6 0° dp” Alaxos &x Aus Dev. Vgl. Il. ı3, 449. 20, 215. Sophocles K. Oedip. 267 To Außdaxeiw mai TloAudwpev re xal reü mpoode Kaduou rou maraı 7’ "Arynvopos. Ovid Heroid. 4, 157; und die Verse des unbekannten römischen Tra- gikers 101 fg. R. Schwereren Bedenken unterliegt der zweite Vers, dessen un- metrischen und unverständlichen Anfang gratia ea est die Kritik mit zahlreichen Vorschlägen herzustellen versucht hat. Die Vermuthungen der älteren Gelehrten sind bedingt durch die ehemals verbreitete Schreibung des ersten Verses. So schrieb Hugo Grotius nam ita mihi Telamonis patris facies ac proavi lovis gratia grata est atque hoc lumen candidum elaret mihi; metrisch besser G. Hermann (op. 7, 380) patris Telamonis facies et proavi lovis Grata est gratia; und auch spätere haben mit Benutzung von Bergk’s avi Aeaci (oder auch ohne dies) ähnliches versucht: gratia cara est; gralia aeca est. Diese Bemühungen gingen sämmtlich dahin, aus ea ein passendes Attribut zu gratia herzustellen; und indem sie est für unverderbt nahmen und c/aret als Indicativ ansahen, verstan- den sie ‘so wahr mir Telamo’s, Jupiter's Gunst willkommen (lieb, gnädig) ist, und mir dieses helle Licht leuchtet.‘ Den umgekehrten Weg schlug Bücheler ein. Ihm ist e/aret Gonjunetiv; daher er aus dem verschriebenen Anfang des Verses einen analogen Conjunctiv zu gewinnen sucht. So empfahl sich ihm die Fassung nam ita mihi Telamonis patris, avi Aeaci, et proavi lovis gratia adsit atque hoc lumen candidum claret mihi, oder gratia astet oder ecstet wie Ribbeck lieber wollte. Der allgemeine Gedanke bewegt sich dabei in demselben Kreise, nur dass mit dem Conjunetiv der Ausdruck die Form des Wunsches angenommen hat (so wahr ich wünsche, dass mir die Gunst beistehe‘), wie bei Be- theuerungen häufig ist, z. B. (Aen. 9, 206) Nisus seine Aussage bekräftigt mit den Worten ifa me referat tibi magmus ovantem Tuppiter. Aber wenn claret Conjunctiv ist, wie deuten wir ihn? Darüber lassen Bücheler und die ihm gefolgt sind im Unklaren. Stowasser (Zeitschr. Vgl. Pindar Pyth. S, 100. Ei] 8. m E} a! Im Ayıwa dire arEp, EheuSegw aroAy ’ ’ [2 x x £ ’ x x > 2 morw ravde zone Ar zuı »geovrı auv Ara & re e REN: a Ins re zayaSu Terapmvı vv 7 Axyuınder. 36 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 19. Januar. f. d. österr. Gymn. 1885 S. 347) verweist auf die Erklärung des No- nius, der, indem er schreibe claret clara est vel clareat mit der erste- ren Deutung auf den Vers des Turpilius cwius adventu insula hodie claret Cypros, mit clareat auf unseren Vers des Ennius weise. Das ergäbe (den Gedanken "so wahr ich wünsche, dass mir meines Vaters {e und des Aeacus und Jupiters Gunst zur Seite stehen, und mir dieses helle Licht leuchten möge” Ob dies auch Bücheler’s Meinung war, weiss ich nicht. Allein da c/arare und clarere die bekannten und ge- brauchten Verbalformen sind, wie Ennius selbst schreibt (Ann. 315) ergo postque magisque viri nune gloria claret, so ist schwer zu glauben, Ennius habe claret auch für elareat gesetzt, zumal auch letzteres sich dem Verse leicht bequemte. Ein Missver- ständniss des Nonius aber lag nicht fern ab, und an Irrthümern und Missdeutungen ist Nonius reich. Nur die innere Nothwendiekeit des Gedankens oder die Erkenntniss, dass auf diesem Wege allein eine überzeugende und jedes Bedenken erstickende Berichtigung erzielt werde, könnte geneigt machen bei Nonius’ Erklärung zu beharren. Aber wenn claret Conjunctiv sein soll, so war vielleicht Conjunetiv von clarare gemeint, so dass an gratia beides hing, mihi Iovis gralia adsit et claret hımen candidum »mihi; und der Gedanke war "so wahr ich wünsche, dass Telamo’s, Aeacus’, Jupiter's Gunst mir zur Seite stehen und mir dieses helle Licht leuchten machen möge. Damit wäre das Formbedenken gehoben. Ob aber die so hergestellte Satzform, welche gratia auch zum Subject von c/aret macht, jeden leicht befrie- digen werde, darf man bezweifeln. Bergk wenigstens (Kl. Schrift. ı, 357) glaubte von derselben Voraussetzung aus, noch einen Schritt weiter thun zu müssen. Indem er claret von clarare leitet und Bücheler’s adstet sich aneignet, sucht er dem Verbum ein anderes Subject als gratia unterzulegen: was ihm mit der Schreibung gelingt Jovis Gratia adstet, alque hoc lumen candidum claret mehe; d.h. ‘dass die Gunst mir beistehen, und dass dieses helle Licht mich beleuchten möge. Wer diese Ergebnisse betrachtet, zu denen die Annahme claret sei Con- junetiv geführt hat, wird zu der Annahme selbst nur geringes Ver- trauen fassen. Doch von Einzelnem abzusehen, was diese Kritik Unstatthaftes und Unglaubliches erzeugt hat, drei allgemeinere Be- trachtungen sind es hauptsächlich, welche die bisher eingeschlagenen Wege als verfehlt erkennen lassen. Erstlich die Anrufung der Gunst (gratia) Telamo’s, Jupiter’s, sei es in der Weise wie die älteren Kritiker wollten (so wahr mir Telamo’s Angesicht und Jupiter's Gunst will- kommen ist’) oder in der Form, die Bücheler vorzog (‘so wahr ich wünsche, dass meines Vaters Telamo und Jupiters Gunst mir zur Seite stehe’) ergiebt einen unklaren, jedes concreten Inhalts entbeh- Vanten: Über einige Bruchstücke des Ennius. 37 renden und mit dem Zweck der Betheuerung übel contrastirenden Gedanken, wie ihn philologische Kritiker, die am Buchstaben haften, nicht ein aus dem Geist seiner Sprache lebendig schaffender Dichter erzeugt: wobei überdies von den Neueren, scheint es (denn die Älteren haben in dieser Rücksicht verständigeren Ausdruck), übersehen wird, dass nicht bloss Jovis gratia, sondern auch Telamonis patris gratia an- gerufen wird, auf die doch Teucer in diesem Augenblick nieht wohl rechnen konnte. Sodann dieser Gedanke selbst, was hat er mit dem gemein, mit dem er wie zu einem Paare verbunden erscheint? Denn für welche Form man.claret ansehen und welchen Sinn man den Worten atque hoc lumen candidum claret mihi unterlegen mag, immer wird die Empfindung an der völlig disparaten Art der beiden Aus- drücke sich stossen, die so wenig eine Gemeinschaft der Vorstellung eingehen, dass, je enger ihr grammatisches Band zugezogen wird, das Missverhältniss sich um so fühlbarer macht. Drittens legen die versuchten Herstellungen zwar die Frage nahe, wie die genealogische Aufreihung der Ahnen, die doch nicht als rein äusserlicher Schmuck zu betrachten, sondern Sinn und Zweck aus dem Gedanken empfangen muss, in den sie gestellt ist, sich zu ihrer Umgebung verhalten solle, ob sie nur zu gratia adsit, oder auch zu atque hoc lumen claret in Be- ziehung stehen und welchen Absichten sie hier oder dort zu dienen bestimmt sei. Aber die Kritiker haben auf diese Frage keine Antwort, und scheinen den Versuch nicht gemacht zu haben, den Einfall, dem sie folgen, mit der Redeform, die er aufhellen soll, in Einklang zu setzen. Aus diesen Gründen vornehmlich bin ich des Glaubens, dass auch Bücheler’s Vorschlag Gratia adsit, so sehr er, einmal ausge- sprochen, die Kritiker der Reihe nach geblendet hat, das Richtige verfehlt, und dass wir uns dabei nieht beruhigen dürften, auch wenn die Verbesserung den überlieferten Zügen sich besser anschmiegte, als von dem aus ea est gewonnenen adsit oder astet gelten kann. Um aus dem Wirrsal der Meinungen zur Sache zu kommen, gehe ich, vom Sicheren zum Unsicheren fortschreitend, aus von dem ungetrübten und in seinem Wortverstande klaren Satze atque hoc humen candidum elaret mihi. Ich verstehe aber, wie Jeder verstehen muss, der unbefangen hinzutritt und nicht von Nonius’ Erklärung oder kritischem Bedürfniss voreingenommen ist, “diese helle Sonne leuchtet mir’; und den sinnlich gefärbten Ausdruck, dem auch hier, wie in den angeführten Versen der Griechen und des deutschen Dichters, das deietische Pronomen dienlich ist, nehme ich nach Maassgabe der aufgewiesenen Analogie in dem Sinne “ich geniesse das Leben’ Und fragt man nun, die Kritik aus dem Zustand des 38 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 19. Januar. | Rathens in den Gang verständiger Erwägung zu leiten, was mit die- sem durch afgque angefügten Satze zweckmässig sich verbinden konnte, so führt dieselbe Analogie zu der Erkenntniss, dass einheitlicher und mit der gegebenen Form der Rede genau sich ausgleichender Gedanke gewonnen wird, wenn die verderbte Stelle des Verses «den parallelen Begriff des Daseins’ enthielt. Denn wie hätte wohl Teucer sich an- gemessener ausdrücken können, als wenn er die Betheuerung seiner Unschuld in die Worte kleidete, ‘So wahr ich durch meines Vaters Telamo und des Aeacus und des Urahns Jupiter Gunst (d.h. dankens- werthe Wohlthat) das Leben habe und mir diese helle Sonne leuchtet’? Und dieser Gedankenausdruck. wie er aus dem Dastehenden und deutlich Erkennbaren gezogen ist, so ist er auch unschwer aus dem Verschriebenen herzustellen: für ea nämlich mit nicht gewagter Än- derung esse gesetzt, lautet das Verspaar nam ita mihi Telamonis patris atque Aeaci et proavi lovis gratia esse est atque hoc lumen candidum claret mihi; worin gratia, wie sich versteht, Ablativ ist. Der Infinitiv esse aber als Subject statt eines Nomens hat in der alten Sprache kein Be- denken, wie Lachmann zeigt zu Luer. 4. 244; und esse ist im Sinne von vivere gesetzt, wie Virgil vom Marcellus sagt (Aen. 6, 870) ostendent terris hune tantum fata neque ultra esse sinent; und eivaı öfters von Griechen gebraucht wird z. B. Od. 15, 433 oppa on marpes xal umTepos ünbepepes du aurous 7; n yap ET EIOL al dpveicı Kaneovral. oder 8,147 öppa x’ eyaw, "so lange er lebt‘; und 24, 263 ws EpEELVOV dudi Eeww End, 9 mov Qwei Te xal Eorı, A Hm redvnze xal eiv "Aldao domacıw. Auch in Euripides Helena 686 eüx eorıv KATAp- Die beiden Ausdrücke aber mihi esse est alque lumen celaret mihi, von (denen der eine den andern aufnimmt und in anschaulicher Form fortsetzt, stehen zusam- men, um von ähnlichen Zusammenordnungen, die früher erwähnt sind, abzusehen, wie in Euripides Electra 349 AN. Ti dacw; dnp Eorı xal Asloceı bass; HA. Eorw Aoyw your. womit vergleichbar auch Helena 319 muScd mocw oov @eovons eir” Eor en eir” ExAeAoıme beyyos. Indem aber diese beiden Variationen desselben Begriffs zusammen- treten und sich gleichmässig zu den Worten Telamonis patris atque Aeaci et proavi Iovis gratid in Beziehung und Abhängigkeit setzen, hat Vauten: Über einige Bruchstücke des Ennius. 39 die Satzform angemessene Rundung erlangt und wir empfinden das Gewicht und die Zweckmässigkeit, dass Teucer nicht den Vater allein nennt, sondern auch seines Vaters Vater und Grossvater, denen allen er sein Leben zu danken hat: ungefähr wie Goethe von seinem mütter- lichen Grossvater redend schreibt (D. u. W. ı, 2 S. 64 Loep.) "ich habe sein Grab besucht und mich an dem einfachen Denkmal seines vor- übergegangenen Daseins gefreut, dem ich das meine schuldig gewor- den’ Oder Menelaus in Euripides Helena 386 ff. in den Wunsch ausbricht, dass doch Pelops sein Leben gelassen hätte, bevor er den Atreus gezeugt, der sein und Agamemnons Vater geworden.' Nachdem so, wie es scheint, befriedigender Zusammenschluss erreicht ist, soll uns Nonius beirren mit seiner Erklärung, dass claret clareat sei? Oder wenn diese Deutung dem Grammatiker nicht zu glauben ist, wie ich zu zeigen versucht habe, sollen wir dennoch dabei beharren, dass in Ennius’ Verse Wunschform und Conjunetiv unentbehrlich sei, während sich uns ein in jedem Betracht ange- messener Gedanke ergeben hat, der mit der Form des Wunsches unvereinbar ist? Und ist es denkbar, dass das Gewicht der Be- theuerung, worauf alles ankam, in jener Redeform sich steigern liesse? Ja selbst wenn Jemand, im Übrigen der hier dargelegten Auffassung beitretend, um Nonius’ Erklärung nicht preiszugeben, bei dem zwei- ten Theile des Satzes erst (atque hoc lumen ete.) eine Wendung zum Wunsche eintreten lassen wollte, ‘So wahr ich durch meinen Vater Telamo usw. das Leben habe, und ich wünsche, dass mir diese Sonne leuchten möge‘, eine Form, mit der sich ausser anderem einiger- maassen vergleichen liesse, was Plautus schreibt (Captiv. 4, 2. 97) ita me amabit sancta Saturitas, Hegio, itague suo me semper condecoret cognomine, ut ego vidi, so bekenne ich auch einem solchen Gedanken nicht zustimmen zu können, der die zweite Hälfte des Satzes von Telamonis Aeaci Iovis gratid losreissen und unabhängig machen würde, sondern glaube trotz Nonius dabei beharren zu müssen, dass claret in Ennius’ Verse be- deute, was es (neben est) vernünftiger Weise allein bedeuten kann, und der Dichter den beiden gleichartigen Hälften seines Gedankens 5 \ a, > ’ n , w Tas TEIgLmmoUS Otvonan Iirav zare I c 7. 2) Q ’ Dal amuıAdas 2EamAAnTers MOTE, IQ? E12 AI eu 193 23 > Q x eu. wiberes Tor , Yviz EgovoV EIS TEoUs a'N > ’ > Q 55 m G MEITTEIS Emolsıs, Ev DEors Armeiv Biov, \ \ I \ 6) ’ ’ - 2 mow Fov £40V Argsx marege yEvuyocı MOTE, a 3E1 > 7 ‚ y 05 eGebusev Asporns Aszrowv amo > ’ > Bir ’ Ayaspvov zue ve Mevercuv. 40 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 19. Januar. gleichartige Form gegeben habe, wie es die Natur der Sache und die Redeweise verlangt, die dieser Betrachtung Grundlage und Aus- gang gegeben hat. 2. Um die eigenthümlich Homerische Ausdrucksweise cioSev oies, aivodev aivas aus der zu Grunde liegenden Vorstellung zu erklären, hat Imm. Bekker (Hom. Blätter ı, 237) hingewiesen auf die verbreitete Neigung der Griechen zur Steigerung des einfachen Begriffs die Her- leitung des Gleichen aus dem Gleichen zum Ausdruck zu bringen. Er erinnerte an deöros &x dovAov, an moynpol EX rovrpüv, wie bei Aristo- phanes die Demagogen, öva &£ ivwv Yywonsva, wie bei Lucian die Reichen genannt würden, und hinwiederum an duores EE dpmreaw dvoiv PAaorwv bei Sophocles, an riwwıs &x mıpwuies der Aegyptischen Priester bei Herodot, sowie daran dass Plato die edelste Begeisterung mit dporn re xal EE aporw, Lucian die stetige und ewig frische Jugend mit veos &x veov bezeichnet habe.! Eine analoge Art ist die, nicht das Gleiche aus Gleichem, son- dern das Entgegengesetzte aus Entgegengesetztem entstanden voll ! Weniges, das sich ungesucht dargeboten, will ich in der Anmerkung zu Bek- ker's Sammlung hinzufügen. Dem Homerischen oicoSev cos tritt noüvos wouvoSer bei Herodot (1, 116) an die Seite, das ich für richtig halte, obwohl die Handschriften variieren, und von veos &z v£ov nicht verschieden ist bei Sophocles (Oed. Col. 1447) ’ In In 5.cl ’ 2 ’ ‚ sr DER 5 u e S ver TODE VEODTEV YATE ol VER Dagurorue za. Von der Priesterin schreibt Seneca (Controv. ı, 2) sacerdos casta e castis, pura e puris. Und das Ty pisc he der Ausdrucks- weise zu empfinden, wird folgendes dienlich sein: Herodot 4, 3 ouoroi re zei = Snow. Sophocles Philoet. 384 eos Fo) zuzisrouv za2 zur Odursiws; 874 ar Euyeng yap EN N durıs zuE süyevän. K. Oedip. 1397 vor yao #205 7 u ar za nn ITAOIA. Eleetr. 590 za TaWoTroLEIS, Toug de meosSev en zaE surs@av Orarrovrus ZrQuroüs” &4sıs, wie Electra zur Clytämnestra sagt. Euripides Andromach. 590. w Aürırre 22 #«z&v. Aristophanes Ritt. 336 fügt an des Wursthändlers u@ Ar rei zays mormgos eine Demosthenes (dem die Worte besser als dem Chor zugeschrieben werden) Zw d& 1m TaUrn y Umeimn, ray Orı "za moungiw. Plato Phaedr. 246 ab Secav Immo re zu Atoyy,oı TaVUFES auraı TE ayaSoı za 2E ayaSı ar ... rau Immuw ö 1u8V aurs zaros FE z&- 2742 00 yap.. Suodour os det c\ \ ’ e >» 3£ > D YAIOS zu Er TomUrwv, 6 0 EE zvavrimm TE za Evavr Theocrit 22, 56 un? aIzOUs Et Dr Kaas aı ara de errors ayaSors FE ze zE ayaa. ann eE allzu hası Asursew; 213 auror TE #2 RFEOVTE zu 82 #g«r2ovros epuzar. Die Vorstellung von der Abstammung liegt zwar immer zu Grunde, aber sie lässt sich nicht immer mit begrifflicher Bestimmtheit auffassen; das Formelhafte aber verräth sich auch darin, dass 22 zazwv, &2 rovngsv ohne Partieipium ganz wie ein zweites Adjectiv und zwar nicht bloss im Nominativ sich anschliesst, was in mehreren der hier citierten Beispiele sich zeigt, von Meineke aber verkannt wird, wenn er Aristophanes Frösch. 730 Fois de Yahzors za Ezv 015 za muggices za morngois 20 momasv eis Kravr« Yugu- A2Ie zu schreiben vorschlägt z«z omas v oUrw mare % Vanten: Über einige Bruchstücke des Ennius. 41 auszudrücken. Theoerit ı5, 106 sagt nicht "du hast die Berenice unsterblich gemacht” sondern Körpı Awvalt, TU sv ddavdrav dmo Svaräs, dvIpurwv ws MüDos, &moinaas Bepevixav. Und so reden Griechen und Römer oftmals, indem sie in der Lieb- haberei die Gegensätze an einander zu rücken die Umwandlung aus dem Einen in das Andere erschöpfend ausdrücken. Sophocles K. Oedip. 454 rudAös yap Ex dedopxoros Kol mrWX,os dvri mAouciou Eeuyv Em CRYmTOW mpodeızvüs yalay Ewmropeugerai. Antigone 1092 EE Orou Acuxmv &yw nvd’ Ex neraims dudıdarroudı Toy. Aristophanes Ritter 1321 rov Afuov aperbycas üniv narcv EE aioyped meroime. Euripides fr. 212 Nauck. xal yap Ex xaRAuovuv AExTpols Ev! aioy,peis eidov EXTERANYIEVOUS. Plato Politeia 3, 411 a Worep oidnpov Euarafe zul KenTuev EE dypnorou xal oxAnpod Emoinoev.. Dionysius Halic. 3, 21 05 aurov &% Kıxpov neyay ev EAlyw Seis %povw. Ebenso die Römer, Plautus vor allem: Epidi- eUSl 1, 1,,80. neque ego nunc quomodo me ewpeditum ex impedito faciam consilium patet. Ebenda 5, ı, 38 di me ex perdita servatam eupiunt, si vera autumas. Poenulus 5, 3, 45 restitue certas mi ex incertis nune opes. und 48 quantae e quantillis iam sunt factae. Truculentus 2, 2, 64 vidi equidem ex indomito domitum fieri atque alias beluas. Denn wer die Sprache kennt und die Überlieferung beachtet, wird einräumen, dass so, ex indomilto domitum, Plautus schrieb und die Kritik hiervon den Ausgang zu nehmen hat, um das zu atque alias beluas erforderte Nomen wiederherzustellen. Captiv. 5, 2, 6 propemodum ubi loci fortunae tuae sint faeile intelligis. si eris verax, tua ex re: facies ex mala meliusculam. 1 Wenn man ®v in Zri ändert, schadet man, wie ich glaube, der Rede, die so . > m - 4 u Fi > ’ zu ordnen ist &v @inygois 2 zaenAovmv Assrgoıs Eidov ERTEmANJIsEVOVS. 42 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 19. Januar. Denn so, meine ich auch jetzt noch, ist die Rede zu ordnen (vgl. Hermes 17, 602). Plautus bei Varro de ling. Lat. 7, 66 M. in Astraba (ef. Winter Pl. fragm. p. 25) axitiosae annonam caram e vili coneinnant viris. Terentius Andria ı, I, Io ut semper tibi apud me iusta et elemens fuerit servitus, seis. feei ex servo ut esses Zbertus mihi. Hecyra 2, ı, 14 tum autem ex amieis inimiei ut sint nobis adfınes facis. Livius 7, 24, 4 non eum Latino Sabinoque hoste res est quem vietum armis socium ex hoste facias. Auch hier soll mir die Beobachtung dienen einen viel umstrit- tenen Vers des Ennius zu sichern. Cicero schreibt de orat. ı, 45, 199 Quid est enim praeclarius quam honoribus et rei publicae muneribus perfunetum senem posse suo jiure dicere idem quod apud Ennium dicat ille Pythius Apollo, se esse eum unde sibi si non populi et reges at omnes sui cives consi- lium expetant, suarum (summarum) rerum incerti, quos ego mea ope ex incertis certos compotesque eonsili dimitto, ut ne res temere tractent turbidas. ® Cicero nennt den Dichter, aber nicht die Tragödie: man hat die dem Pythischen Apollo in den Mund gelegten Verse nicht ohne Wahr- scheinlichkeit den Eumeniden des Ennius zugetheilt. Den ersten hat Cicero, wie er öfters thut, so mit seiner eigenen Rede vermischt, dass die ursprüngliche Fassung desselben nicht mit Sicherheit zu er- kennen ist, doch ist untadelig, was jetzt meist geschrieben wird, wonach das ganze Bruchstück im Übrigen nach der Überlieferung so lautet: unde sibi populi et reges consilium expetunt suarum'! rerum incerti; quos ego mea ope @w incerlis cerlos compotesque consili dimitto, ut ne res temere tractent turbidas. An den zweiten und dritten Vers haben sich die Bemühungen der Gelehrten geheftet, die bier, wie oft, ihren Grund allein in metri- schen Bedenken haben. Denn die Rede ist ohne Anstoss und kann durch Änderung nieht gewinnen. Aber wenn es nicht heissen soll 1 Ob suarum oder summarum geschrieben stand, ist nach den Handschriften, soviel ich erkennen kann, nicht zu entscheiden. Hat ınan aber zu wählen, so spricht meine Empfindung mehr für suarum: doch ist dies für die Hauptfrage untergeordnet, VaAnten: Über einige Bruchstücke des Ennius. 43 quos egö mea ope sondern quos ego öpe mea, wie nach Reisig (Coniect. in Aristoph. p. 72) alle annehmen, so verlässt man dem rhythmischen Wohllaut zu Liebe, was stilistisch besser war. Und ex, das, wenn der Wortlaut bleiben soll, nur an ope am Ende des Verses hängen kann, hat den Kritikern viel Sorge bereitet, die entschlossen scheinen, die Praeposition an dieser Stelle nicht zu dulden. Reisig zwar (a. a. O.) war geneigt, dem römischen Dichter einzuräumen, was er den griechi- schen Dramatikern verwehrte. Hermann aber (opuse. 2, 275) gerieth auf eine seltsame Auskunft, indem er die Praeposition mit der un- aussprechbaren Aphäresis des e an den Anfang des Verses setzte, ’x ineertis certos compotesque consili. Dagegen haben die Neueren sich der widerstrebenden Praeposition zu entledigen gesucht, oder das Me- trum in anderer Weise entlastet. pro incertis certos (Ribbeck) in coeptis certos (Bücheler) incepti certos (Ribbeck) ex mestis certos (Müller) sind die verschiedenen vorgeschlagenen Versanfänge. Ribbeck’s älte- ster Gedanke (den ich früher adoptiert hatte) pro incertis verdirbt allein den Ausdruck nicht, aber wer auf die Beispiele sieht, wird nicht geneigt sein, pro für ex zu tauschen. Die anderen Conjeeturen sind Vorschläge, wie sie die Verlegenheit der Kritiker oder auch die Geschicklichkeit Buchstaben zu wechseln zu tausenden erzeugt. So ist ex maestis (mestis) certos ein Ausdruck, den die Leichtigkeit der Änderung empfehlen soll, an dem aber das Sprachgefühl keinen An- theil hat, der ex maestis Iaetos verlangte, womit der Zusammenhang zerstört ward. Aber auch in coeptis certos oder incepti certos belasten ohne Noth und ohne Vortheil das Epitheton, das seinen ausreichen- den und allein angemessenen Bezug an suarım rerum V.2 hat. Wenn aber Ribbeek meint, noch einmal incerti, da eben vorherging suarum rerum incerli, sei dem Dichter nicht zuzutrauen,' so kann zwar über die Wiederholung die Vergleichung der oben angeführten Belege aus Terentius und Livius beruhigen. Ribbeck’s Tadel aber zeigt, dass auch ı Denselben Anstoss hat Bergk (Kl. Schr. ı, S. 359) genommen, der zwar ex incertis certos schützt, obwohl er für den Ausdruck nichts weiter beibringt als den Vers des Tragikers Pomponius (286 R.) ex humile rege, was regem heissen müsse, und für die “Elision’ oder “Aphäresis’ der Praeposition ex auf G. Hermann verweist, dagegen in summarum rerum incerti den Sitz der Verderbniss erkennt und szarum rerum inertes vorschlägt, aber damit, wie billig, nicht zufrieden noch den weiteren Einfall drauf setzt, dass man mit Tilgung von incerti lesen könnte consilium expetunt Summarum suarum rerum. Es wäre nicht nöthig bei solchen Verkehrtheiten zu verweilen, wenn sıe nicht mit der überlegenen Miene des Besserwissens vorgetragen würden. So mögen sie hier stehen als eine Probe der unmethodischen Methode, die in diesen Beiträgen zu altrömischen Dichtern auf jeder Seite sich darbieten. 44 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 19. Januar. er die eigenthümliche Natur der in Rede stehenden Ausdrucksweise nicht erkannt hat. Denn das lassen die zusammengestellten Beispiele bei näherer Prüfung leicht wahrnehmen, dass allemal die genau auf einander passenden Gegensätze untrennbar zu Einem Gedanken sich vereinigen, so dass wer hier an der Wiederholung mäkelt, nicht ex incerlis sondern ex incertis cerlos angreifen müsste, dies aber sitzt fest in dem einmal gewählten Gedankenausdruck, in welchem consilium expetunt suarum rerum incert und ex incertis certos compotesque consili mit Absicht genau einander entsprechend geformt sind. Wenn demnach auf dem sicheren Grunde der nachgewiesenen Stileigenthümlichkeit feststeht, dass an ex incertis certos nicht zu rütteln ist, so lässt die metrische Form nur eine doppelte Möglichkeit offen, entweder &x ineertis certos compotesque consili mit Verkürzung von ex und in am Anfang des Verses, oder die Prae- position am Schluss des Verses quos egö mea ope ex incertis certos compotesque consili. Das erstere hat bis jetzt Niemand dem Dichter zugemuthet (auch Rib- beck nicht, obwohl er so im Texte hat, was Bergk’s wegen zu be- merken nöthig ist), und es wäre zu verwundern, wenn er dies ge- wollt hätte, da ihm der vocalische Ausgang des vorigen Verses das andere gestattete. Und so gewinnt das Ergebniss unserer Betrachtung einen über die einzelne Stelle hinausreichenden Werth, indem sie als untrüglicher Beleg für die Thatsache zu gelten hat, dass ein alt- römischer Dichter die Praeposition von ihrem Nomen getrennt an das Ende des nächstvorangegangenen Verses zu stellen nicht verschmäht hat, und wird von diesem gesicherten Boden die Frage über die Gren- zen dieses Gebrauchs mit mehr Zuversicht sich entscheiden lassen, über die, wie ich glaube, Sauppe’s umsichtige Untersuchung (Ind. schol. Gotting. 1880 S. 8; vgl. Conradt Herm. 10 S. 106) das letzte Wort noch nicht gesprochen hat. Hier will ich nur an den Vers des Terentius erinnern, der, genau wie Ennius, sein ev an das Ende des Verses gestellt hat, Eunuch. Prolog 7 qui bene vortendo et easdem seribendo male ex Graecis bonis Latinas feeit non bonas. Denn so, wie Bentley las, und nicht wie die neueren Herausgeber, ex Graeeis bönis Latinas f. n. b., wird die Worte ordnen, wer dem Dichter lieber einen gelenken als einen holperigen Vers zutraut. Wir kehren zu der besprochenen Redeweise zurück, die einem zweiten Bruchstücke des Ennius nützlich zu werden verspricht, selbst u Vanren: Über einige Bruchstücke des Ennius. 45 aber noch eine besondere Nuance ihres Gebrauches aufweisen wird. Zu der Glosse famul famulus hat Nonius (S. ı10, 7) folgendes Citat gefügt: Ennius lib. vum "mortalem summum (summa Leid.) fortuna repente reddidit summo regno famul ut optimus esset, in mehren Stücken fehlerhaft, wie der Augenschein lehrt; und die älteren Kritiker haben mit einfachen Mitteln die Schreibfehler corri- girt und folgende zwei Verse hergestellt: mortalem summum fortuna repente reddidit e summo regno ut famul infimus esset oder reddidit ut summo e regno f. Aber damit nicht zufrieden, haben die letzten Herausgeber, indem sie volle Verse zu gewinnen trach- teten, Folgendes als Ennianisch edirt, der Eine: mortalem summum smiserum fortuna repente reddidit, exutus regno ut famul infimus esset; der Andere: mortalem summum fortuna repente recidit, summotus regno famul ut velut infumus esset; und haben damit, um von anderem zu schweigen, was diesen kühnen Neuerungen widerstrebt, beide, wenn auch auf verschiedenem Wege, die eigenthümliche Färbung des Ausdrucks e summo regno ut famul infimus esset glücklich beseitigt. Denn soll die Überlieferung etwas gelten, so muss der in ihr unzweifelhaft enthaltene Gegensatz zwischen summo regno und famul infimus unangetastet stehen, dessen Absicht deutlich ist und eine sprechende Analogie findet z. B. an dem, was Plautus schreibt (Captiv. 2, 2, 55): me qui liber fueram servum fecit e summo infimum, Allein dieser Gegensatz selbst muss Bergk nicht befriedigt haben, der (Kl. Schrift. ı S. 359 vgl. 681) urtheilte, wenn auch nicht nothwen- dig, doch besser als regno sei rege. Während also die Genannten, von demselben Anstoss, wie es scheint, geleitet, die gegensätzliche Form des Gedankens ganz aufhoben, meinte er sie noch schärfer aus- prägen zu sollen, und der von ihm begehrte Ausdruck e summo rege ut famul infimus esset, womit zu vergleichen, was Xenophon schreibt (Anabas. 3, 1, 17) Eorparsuoausv Em aürev ws dourov dvri BuoıAews Fan- ooyrss, ist an sich freilich nicht zu tadeln. Aber wer den Einfall hatte, und er liegt so nahe, dass ihn gewiss mehre gehabt haben, musste auch, wenn er darüber nachdachte, einsehen, dass er nicht bloss nicht nothwendig, sondern vom Übel sei. Denn gerade die kleine Inconeinnität, welcher rege abhelfen sollte, dass sächliches und persönliches Nomen, summo regno und famul infimus, gepaart werden, ist sehr geeignet, die Ursprünglichkeit dieser Form zu befestigen. 46 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 19. Januar. Denn das ist die erwähnte Besonderheit dieser Redeweise, dass die aneinander gerückten gegensätzlichen Glieder mitunter in der Form nicht völlig ausgeglichen sind. So schreibt Euripides fr. 336 ToUs 0’ &x meyiorns 6A las TUpdvvides To undev ovras, ein Ausdruck, der allein genügt, den Ennianischen Vers vor jeder Willkür zu schützen. Hecuba 55 o Kyrep Mrs &x TUpavvırüv deumv douAelov Muap eides. Elektra 305 ums oreyaıcı re ciaıcı var Bacırızav Ex Öwudruv. Helena 1021 EUEDyETW yap xeivov co) doxode duws, &x ducseßeias ocıov ei ri@mui vi, während 1029 ovwore xexäyosı duooeßns dur eüoeßous in genauer Ent- sprechung steht. Aristophanes Ritt. 704 olov obounı c° Eyw Ex TYs Mposdpias Eoyarov Yewuevov. Und coneinner als Ennius hat auch Seneca nicht geschrieben (de ira 35.17, 1) parum adulantem et pigre ex Macedone ac libero in Persicam servitutem transeuntem, was leicht auszugleichen war, wenn es dem Schriftsteller darauf ankam. So sicher man hiernach bei der hergebrachten Schreibung des zweiten Verses sich beruhigen kann, reddidit e summo regno ut famul infimus esset, der erste lässt durch Schuld der Überlieferung ein Be- denken offen, das ich nicht ebenso leicht zu beseitigen weiss. Hat Nonius vollständigen Satz angeführt, so wird mit der den Griechen geläufigen Zurückziehung des Subjeetes des abhängigen Satzes in den Hauptsatz' so zu verbinden sein: fortuna summum mortalem reddidit (feeit) ut esset e regno famuhıs. Möglich aber, dass Nonius, wie er den ersten Vers unvollständig liess, so auch ein zum Hauptsatz ge- höriges und unentbehrliches Nomen übersprungen hat, Ennius aber seinen Gedanken in doppeltem Ausdruck ausgeführt hatte, etwa in dieser Form (um ein Beispiel zu geben, nicht um eine Berichtigung zu versuchen) imum mortalem summum fortuna repente reddidit e summo regno ut famul infimus esset. ! Wie, um ein ‚dem unseren sich annäher ndes Beispiel zu erw ähne n, Ar istophanes Ritt. 351 se 'hreibt: / dcr a0 iv FA Mor memoinzas WFFE vu Ümd Tod Movwrcrou AUaTEyA u Frist yv ZUwTra VArten: Über einige Bruchstücke des Ennius. 47 Diesen Zweifel muss ich bestehen lassen und bin der Ansicht, dass man die Entscheidung nicht erzwingen könn. Dass aber Nonius in seinen Citaten mitunter überspringt, was der Gedanke nicht entbehren kann (denn ihm wird man dergleichen lieber als seinen Abschreibern beimessen), können Beispiele zeigen, wie wenn er S. 472, 7 anführt luetant pro luctantur. Ennius lib. vım. viri a validis viribus luetant. Denn ich hege noch immer die Meinung, obwohl die neuesten Heraus- geber sie der Erwähnung nicht werth gefunden haben, dass ich den Vers ehemals richtig ergänzt habe: Fortuna varia validis cum viribus luetant. Denn erstlich schrieb Ennius gewiss nicht, was jenen nach andern gefiel, validis a viribus, sondern, da die Versform an dieser Stelle die Ergänzung einer Silbe verlangt, validis cum viribus,' wie Lueretius (1, 287 vgl. Munro’s Anm.) validis cum viribus, wie Cicero (Arat. 146) magnis cum vwribus, wie Virgil (Aen. 5, 368) vastis cum viribus. So- dann, da die übrigen Handschriften viri a, die Bamberger allein varıa hat, sollte einleuchtend sein, dass nicht jenes, das vollständigen Sinn giebt, sondern dieses, das für sich allein unverständlich ist, das ur- sprüngliche sei (wie diese Handschrift auch sonst mitunter allein das Richtige gewahrt hat”), und in diesem Falle bietet sich fortuna ohne Schwierigkeit als Ergänzung dar, die in dieser Ordnung der Epitheta fortuna varia validis cum viribus zweckmässig Vers und Satz vervoll- ständigt. Und dass hier im neunten Buch, d. h. mitten im Hanni- balischen Krieg, ein Gedanke, wie der durch die Ergänzung gewon- nene am Platz war, kann, wenn es dessen bedarf, der Ausdruck lehren, den Livius, der unzähligemal von der varia belli fortuna redet, im Anfang seines ein und zwanzigsten Buchs auf diesen Krieg ange- wendet hat, adeo varia belli fortuna ancepsque Mars fuwit, ut propius periculum fuerint qui vicerunt. Ein zweites Beispiel zeigt ein ähnliches Verfahren des Nonius. S. 385, 6 schreibt er: ! Auch Ann. 36 ist zu schreiben et eita cum tremulis anus attulit artubu’ lumen. talia tum memorat lacrimans exterrita somno. Was cum betrifft, über das man auch wunrichtig geurtheilt hat, so seien noch zwei Verse des Ennius ihrer Gleichartigkeit wegen hier zusammengestellt: 28 cum saevo obsidio magnus Titanu’ premebat. 477 cum magno strepitu Volcanım ventu’ vegebat. Überdies vgl. meine Bemerkungen Rhein. Mus. 14, 567. Hermes ı2, 400. 2 Wie, um nicht ohne Beispiel zu reden, Pacuv. 291 Ribb. oneratus; Accius 631 aere, und besonders Accius 485. Vgl. auch Enn. 277 R. Für varia kommen übrigens, wie ich aus Quicherat’s Apparat entnehme, zum Bambergensis noch ein paar hand- schriftliche Zeugnisse hinzu. Sitzungsberichte 1888. 6 48 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 19. Jannar. rumor favor auxiliatio. Virg. lib. vın. ergo iter inceptum peragunt rumore secundo; hoe est prospero favore et auxilio flaminis. Fenestella annali lib. xxu ... invidiam .. conei- tare secundo quidem populi rumore coepit. Ennius annali lib. vır. legio redditu rumore ruinas mox auferre domos po- puli rumore secundo. Schon die übereinstimmende handschriftliche Überlieferung redditu ru- more (reddit virumore Bern.) kann zeigen, dass das Fragment des Ennius nicht heil überliefert ist, und wer auf das wiederkehrende rumore sah, konnte leieht zu der Annahme kommen, der ich ehemals mit anderen gefolgt bin, dass zwei getrennte Bruchstücke vorlägen. die man statt in Eins zu verarbeiten, von einander zu sondern habe. Allein Ribbeck (Rhein. Mus. ı856. Bd. ıo. S. 280) war im Recht, wenn er den Fehler nieht in redditı sondern in eben jenem rumore sah, und sein Vorschlag legio reddit urbemque ruinas bezeichnet die Form des Gedankens richtig, doch gewinnt die Verbesserung aus mehr als einem Grunde an Wahrscheinlichkeit, wenn aus redditurumore nicht reddit urbemgue sondern redditurumque d. i. reddit murumque ge- wonnen wird und der Vers demnach so lautete: /egio reddit murumque ruinas. So ergiebt sich, Nonius hat mit dem Anfang des Verses das zu murumque unentbehrliche Wort übersprungen und dadurch selbst zur Verderbniss jenes beigetragen. Die Ergänzung bleibt unsicher; wer sich aber erinnert, wie oft Livius Zurris mit murus verbindet (z. B. 31, 23, 4 paueis militibus turrim prowimam murumque circa scalis cepit; 32, 9 25 37, 32, 25 34, 29, 6) wird die Vermuthung nicht tadeln, dass Ennius’ Rede ungefähr folgende Fassung gehabt habe: iam turrim legio reddit murumque ruinas, mox auferre domos populi rumore secundo Wie passend in so geformtem Gedanken rwinas sei, können gleiehfalls viele Stellen des Livius zeigen (31, 17, 2; 46, 15. 36, 24, 4). Leider ist es mir nicht geglückt (Ribbeck’s Annahmen sind durch seine Sehreibung bedingt), die speeielle Beziehung dieses aus dem siebenten Buch der Annalen. eitirten, also dem ersten Punischen Kriege ange- hörigen Bruchstücks aufzufinden; im Allgemeinen aber kann zur Fes- tigung der hergestellten Form Livius’ Erzählung von der Zerstörung Alba’s (1, 29) dienlich sein. 49 Über die arabische Übersetzung der Aristotelischen Poetik. Von H. Diers. H.. VAuten hatte bereits in der Vorrede seiner Ausgabe der Ari- stotelischen Poetik (3. Aufl. S. XI) auf die arabische Übersetzung dieser Schrift aufmerksam gemacht und daraus die Bestätigung der schönen Ergänzung von Bernays 47”9 avwvuuos mitgetheilt (S. 80). Er entnahm dies der Übersetzung, welche ihm Hr. Sacuau nach seiner Abschrift zur Verfügung gestellt hatte. Weiteres ist seitdem nieht bekannt geworden, obgleich man mit Sicherheit erwarten durfte, dass eine von unserem griechischen Archetypus (P) unabhängige Quelle der Überlieferung dem entstellten Texte des wichtigen Schrift- chens zu Hilfe kommen werde. Wenn man bedenkt, welcher Schart- sinn auf die Deutung und Verbesserung dieses Fragmentes namentlich in der letzten Generation verwendet worden ist, so musste jede auch die kleinste Vermehrung des thatsächlichen Materiales mit Ungeduld erwartet werden. Aber während man bei uns vor der Schwierigkeit des Unternehmens zurückschreckte, hat ein Fellow der Oxforder Universität das Wagestück unternommen. Im vorigen Jahre sind in London die Analecta orientalia ad Poeticam Aristoteleam von D. Marconiourm erschienen, welche die arabische Übersetzung aus der einzigen Handschrift Paris. 822 A und daneben die zur Ergänzung und Herstellung des arg zerrütteten und schwer lesbaren Textes unbedingt nothwendigen Commentare des Avicenna und Barhebräus enthalten. Den Text des Averroes hatte bereits Lasınıo Pisa 1872 herausgegeben. Mit diesen Hilfsmitteln hat der englische Herausgeber die arabische Uebersetzung (A), die er dem Abu Bashar (s. X) zuschreibt, hergestellt und mit kritischen Anmerkungen begleitet. Diesen arabisch-syrischen Theil seiner Analeeta zu beurtheilen, ist nicht meines Amtes. Ich habe mich vielmehr bloss mit den ausgewählten Proben seiner latei- nischen Übersetzung beschäftigt, die er dazu benutzt um die von P abweichenden Stellen des arabischen Textes kritisch zu besprechen 62 50 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 19. Januar. und daraus eine Restitution des Aristoteles zu versuchen. Der Ver- fasser ist auf dem Gebiete der griechischen Litteratur kein Neuling, da er sein kritisches Talent wiederholt auf dem Gebiete der Tragiker versucht hat. Leider ist sein kühnes und wenig methodisches Vor- gehen, das man jenen Versuchen zum Vorwurf macht, auch bei dieser Arbeit, welche die grösste Behutsamkeit verlangt, nicht selten über das Ziel hinausgeschossen. Ich kann an dieser Stelle nicht die mannig- fachen Irrungen verfolgen, welche in Folge mangelhafter Kenntniss der aristotelischen Schrift und ihrer Litteratur untergelaufen sind; doch ist anzuerkennen, dass es ihm allerdings öfter gelungen ist die Über- lieferung von A als die richtige zu erweisen und dadurch zahlreichen Vermuthungen älterer und neuerer Kritiker den Stempel der Urkund- lichkeit aufzuprägen. An einigen wenigen Stellen hat er nach meiner Meinung auch durch geschickte eigene Emendation des von A Gebo- tenen den griechischen Text hergestellt. Ich möchte hier seine Arbeit ergänzend einige dieser arabischen Varianten besprechen, die an wichtigen Stellen über unsere griechische Überlieferung hinauszuführen scheinen. Es sind diese Spuren reinerer Tradition um so mehr zu beachten, als sich zwischen A und P sonst eine völlige Übereinstimmung nieht nur in den grossen Schäden des Textes, sondern auch in kleinen und späten Fehlern ergibt. So ist z.B. 60°2 die durch itaeistische Unart entstandene Corruptel un yvun in P statt des richtigen wyvia in der A zu Grunde liegenden syri- schen Übersetzung als un vom verstanden worden, wenn nicht deren griechische Vorlage bereits so geschrieben hatte. Die neue Quelle be- weist also, dass die Entstellung des Textes bereits zu Anfang der byzantinischen Zeit entstanden ist. Sie lehrt ferner deutlich, dass zwei Arten der Corruption, unabsichtliches Auslassen und absichtliches Inter- poliren, wie bei allen andern aristotelischen Schriften, so auch hier, in ganz überwiegender Weise für den jetzigen Zustand der Überlie- ferung verantwortlich zu machen sind. Man wird den methodischen Wink. der in dieser Thatsache liegt, künftig noch mehr, als es bereits geschehen ist, nutzen müssen. So ergibt sich z. B. die Möglichkeit, die schwierige Stelle 50*12 ToUToIs Ev oUv oUx öAryaı aurav ws Eimeiv xeypyvrau reis eideow durch Aus- scheidung des Anstössigen oUx cAıyoı aurav verständlich zu machen. Denn, wie der Her. gesehen hat, scheint A diese Worte nicht ge- lesen zu haben, wenn er in einer allerdings erweiternden Paraphrase übersetzt haec sunt quae usurpant, nam usurpantur species hae ommino. Wenn er nun aber glaubt, dass das Glossem sich noch weiter er- strecke und die Worte ovx öArycıs aurüv Ws eireiv umfasse, dass ferner der Begriff omnino einem ausgefallenen r&vrws entspreche, so ent- — — . Dıeıs: Über die arabische Übersetzung der Aristotelischen Poetik. 51 behrt diese Vermuthung der Wahrscheinlichkeit. Denn zugegeben, dass oüx öAlyaıs (wie er ändert) ein passendes Interpretament von rav- ws ist, so sieht man doch nicht ein, was den Glossator zu der für ihn schlechterdings sinnlosen Phrase ws eireiv veranlasst haben sollte. Vor allem aber ist dem Her. entgangen, dass gerade dieses ws eireiv die gewünschte Bedeutung omnino, die der Zusammenhang fordert und A darbietet, im aristotelischen Sprachgebrauche haben kann.' Denn die vorsichtige und exacte Ausdrucksweise des Aristoteles hat eine ganze Reihe von Ausdrücken der Limitation geschaffen, welche unberech- tigter Verallgemeinerung vorbeugen sollen. Wie unendlich oft die Redensarten vs Erımav, xuSoAou, Emi To moAU, xara mavros, TÜRW U. S. W. eireiv, die Adverbien isws und oy;edev gebraucht sind, wie sie fast zum typischen Bestande des peripatetischen Stils gehören, das ist jedem Leser des Aristoteles geläufig. Scheidet man also nach A die inter- pretirenden Worte oöx orrycı (oder öAryaıs) aurav aus, so bleibt der wohl verständliche Satz übrig: revras uev ouv Ws eireiv xey,onvraı Tals eudeow. Diese Einschränkung des universalen Urtheils war um so ge- botener, als ja Aristoteles selbst nachher ausführt, dass es auch Tra- gödien ohne A%os geben könne und gäbe. Fraglich kann es nur noch bleiben, ob der folgende Satz xal yap oaıs exe mäv zul Mo Kal MOIov xl Aekıv xal MEAos Kal didvorsv woaurws sich damit vereinige, oder ob man statt des auch schon früher beanstandeten räv etwa £Erırav schreiben solle. Bei der Unbestimmtheit der arabischen Übersetzung, die zu- weilen in das Phantastische abirrt und bei dem interpolirten Zu- stande, in dem sich bereits deren griechisches Original befunden haben muss, ist die dringendste Vorsicht bei der Aufnahme der Zusätze aus A geboten. Doch scheint mir dies allerdings an einzelnen Stellen nothwendig, wie denn ja ausser der oben erwähnten Ergänzung von Bersays noch viele andere nicht minder wahrscheinliche jetzt ihre Bestätigung gefunden haben. Auch den Zusatz 58”8 et corripiebal ubi volebat halte ich dem Sinne nach für nothwendig und zur Her- stellung des Pentameters 58”’ı0 unentbehrlich. Anders urtheilt hier- über freilich Hr. Marcouiouru, der im Arabischen wie im Griechischen sehr unwahrscheinliche Conjeeturen vorgebracht hat Doch ich will hier nur einige weitere Beispiele von Ergänzungen aus A besprechen. Wir lesen im e. ı5 die Ausführung, dass der edle Charakter je nach Stand und Geschlecht verschieden ist und dass vor Allem die a = 2) ON x = ES Je 2 ; ı S, Hist. an. Z. 14. 568° 2 oo«@ 8 av 7W Jos Miy,In Fav wu, EUSUS TE Asuxo- reg® pewera za meißw Ev Mega ws eimeiv (in der Regel), vgl. Pol. Aıs. 1299*29. S. Warrz z. Organon I 401. 52 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 19. Januar. Angemessenheit der Charaktere in Betracht kommt, 54'22 deurepov ÖE TA dpmorrovra: Eorıv 'yap dvöpeiov ev TO Aos, AAN cUx, dpuorrov Yuvdızı ss TO) dvdpeiav 4 dewnv eivaı. Die Lücke des Vanten’schen Textes schliesst sich, wenn auch in anderer Weise als man bisher vermuthet hatte, durch A. Dort lautet der Satz: consuetudo enim quae est virorum in- venitur, lamen non convenit feminae, ne ut appareal quidem in ea omnino. Der Herausgeber hat richtig gesehen, dass der Araber das anstössige To) dvdpeisv 7 dewav eivaı auslässt. Aber‘ die Herstellung des Aristo- telischen Gedankens ist ihm nicht geglückt. Das Glossem hat näm- lich das in A erscheinende ne ut appareat quidem in ea ommino ver- drängt, das in Aristotelischer Kürze lauten dürfte were unde daweodau x4Sorov. Die dvögeiz kommt in Ausnahmefällen auch bei einzelnen Frauen vor, aber niemals als allgemeiner Charakter des Geschlechtes. (Vgl. Pol. A ı3. T 4). Dies verstand der Glossator ganz richtig, als er hinzuschrieb r# (lies ro) avdpeiav 7 dewyv eiva. So ist es begreif- lich, wie das Eehte durch die Randbemerkung ausgestossen werden konnte. Die wichtigste Bereicherung erfährt 5734, &in 0° av xal TpmAclv Kal TETpamAody Ovoud aa MoAAamAolv, oiev Ta moAAd rau + ueyarwrav "Epuoxaixokav®os. Wir lesen in A: sieut multa de Massaliotis Ermokai- kon Nanthus qui supplicabatur dominum caelorum.‘ Das einzig Brauch- bare, das der Her. hier beibringt, ist die Bemerkung, dass man im Syrischen unter dominus caelorum den Zeus verstehe. Was nun den Zusatz des A anbetrifft, so ist ja kein Zweifel möglich, dass er weder im Griechischen noch in den orientalischen Übersetzungen interpolirt sein kann. Und der überlieferten Penthemimeres fügt sich der Hexa- meterschluss ohne grosse Mühe an: "Epuoxsixofavdos Emevfanevos Au marpı. Wir haben also einen Vers vermuthlich aus einem komischen Epos. Denn die Parodie des zweimal in der Ilias erscheinenden "Argeiöns Meveraos Ereufauevos Au rargı ist offenbar. Wenn also der Diehter dieser Epopöe den £av$os Meverzos in einen "Eguoxaixokavdcc verwandelt, so muss dies eine satirische Pointe auf die Anwohner der beiden Flüsse haben, deren Namen zu so gro- tesker Wortbildung zusammengekoppelt worden sind. Ich wüsste nicht, wer anders damit getroffen werden könnte als Phokaia, das auf der vorspringenden Landzunge mitten zwischen den Aus- flüssen der beiden Ströme liegt und die Einfahrt zu beiden beherrscht. ! Die Richtigkeit der Übersetzung wird mir von fachmännischer Seite bestätigt. Wörtlicher wäre supplicans. Das arabische Partieipium ist ohne Zeitbestimmung, kann also einem ersuyorevos oder Ersv£ansvos gleich gut entsprechen. Te 2 u Dıers: Über die arabische Übersetzung der Aristotelischen Poetik. 53 Die Farbe wird also hier komisch durch diese beiden Flüsse näher bestimmt: ob wegen der Farbe des Wassers oder wegen des Gold- reichthums, der bei dem vom Paktolos bewässerten Hermos jedenfalls zutrifft, das mag dahin gestellt bleiben. Wenn man jetzt das vor dem Hexameter in P Überlieferte oiev r# rorra räv ueyarwrav überlegt, so wird man schwerlich mehr die neueren Herstellungen wahrschein- lich finden, von denen bisher die Vanızn’sche Lesung olev T& moAAd rov neyareıwv (wv) den Vorzug zu verdienen schien. Denn was bei dem vereinzelten Ausdrucke "EpuoxaixofavSos passend scheinen konnte, ver- liert jetzt einem vollen Verse gegenüber und zudem einem komischen seine Glaubhaftigkeit. Da bietet nun der Araber, wie es scheint, wieder das Richtige: sicut maulta de massiliotis (genauer de |genit. partitiv.] massiliota). Das würde also dem Griechischen ciev 2 rorra (seil. övouara) rüv Moccarwrüv entsprechen. Es hat wenig Zweck mit dem Her. daran zu erinnern, dass ein Massaliote bei Demosthenes den Namen ZuvoSeuis trägt. Denn diese völlig regelmässige Bildung der griechischen Eigennamen konnte Aristoteles hier nieht dureh Bei- spiele erläutern wollen. Er hat es auf die woararr2 abgesehen, wobei ihm die vielen possierlichen Namen der Massalioten in jenem Epos einfielen, auf welches er in seiner bekannten andeutenden Weise durch den eitirten Vers hinzeigt.'. Wenn also die Überlieferung keinen weiteren Schaden gelitten hat (für roerA2 möchte ich nieht einstehen), so müssen in jenem komischen Epos ausser jenem Hermokaikoxanthos noch viele andere Massalioten mit ähnlichen Namen aufgetreten sein.’ Man wird unwillkürlich an den Pyrgopolinikes der neuen Comödie erinnert, der seinerseits wieder mit Namen wie Bombomachides, Klytomestoridysarchides um sich wirft. Der Vers des Aristoteles reicht wohl nicht hin, über Zeit. Absicht und Inhalt jener satiri- schen Epopöe Vermuthungen aufzustellen. Doch wird man darauf hinweisen dürfen, dass Massalia, das im Alterthum in dem allge- meinen Rufe ungewöhnlicher Sittenstrenge steht (Val. Max. II 6, 7 fi., Strabo IV p. ı8ı ff., deren ursprüngliche Quelle vielleicht Aristoteles oA. Maocarıwray ist), im Sprichwort für ein zweites Ko- rinth gilt (Athen XI 523 e, vgl. Paroemiogr. II 382, 69; Liv. XXXVIN 17, 12). Vielleicht stammt dieser schlimme Ruf aus jenen Massa- liotika, die Aristoteles kennt. Auf einige andere, wichtigere Stellen einzugehen wird man erst dann den Muth finden, wenn die Lesung Margoliouth’s sorgfältig ı S, Über das dritte Buch d. Ar. Rhetorik Abh. d. B. Ak. 1886, S. 19 u. f. 2 Der Sprecher der Phokäer in Sparta heisst bei Herodot I ı52 HuSeguos. Sein prahlerisches Auftreten daselbst wird mit deutlichem Spotte geschildert. Zusammenhang des arabischen Textes durch eine kritische Über- setzung zugänglich gemacht sein wird. Ich schliesse mit dem Wunsche, dass diese Arbeit bald von einem aristotelisch gebildeten Orientalisten oder einem Syrisch und Arabisch verstehenden Aristoteliker unter- nommen werde. Ausgegeben am 26. Januar. 54 Sitzung der philosophisch historischen Classe vom 19. Januar. revidirt und nicht bloss einzelne Fragmente, sondern der ganze . Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei 1» 35 1888, IV. SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 26. Januar. Öffentliche Sitzung zur Feier des Geburtstags Frıeprıcn’s II. Vorsitzender Secretar: Hr. Currius. Der vorsitzende Secretar eröffnete die Sitzung, welcher Ihre Excellenzen der vorgeordnete Minister Hr. von GossLer und der Wirk- liche Geheime Rath Hr. GrEIFF sowie das Ehrenmitglied der Akademie, Seine Excellenz der General-Feldmarschall Graf von Morrke bei- wohnten, mit folgender Festrede: Grosse Männer der Geschichte erkennen wir daran, dass sie nicht durch einzelne Werke und Thaten, sondern durch ihre Person der Zeit das Gepräge geben, und wenn Kasr zuerst von einem Zeitalter Frieprıcn's sprach, so dachte er nicht an Rossbach oder Leuthen, sondern an das, was ausserhalb aller Berechnung eines Feldherrn und Staatsmanns liegt. Diese unbewusste Kraft des Genius tritt uns am lebendigsten vor Augen, wenn wir der vaterländischen Dichtung gedenken und der Stellung, welche der König, dessen Andenken wir heute feiern, zu ihr einnahm. Darüber hat er sich selbst ausgesprochen, als er im November 1780 seine Gedanken über die deutsche Litteratur veröffentlichte. Es war ein Sehriftehen von 80 Seiten und man könnte der Ansicht sein, dass es angemessen sei, ihr keine besondere Bedeutung beizulegen. Denn auf diesem Gebiete war der Königliche Schriftsteller am wenigsten unbefangen und am wenigsten des Stoffes Herr. Die französische Poesie ruhte ja wesentlich auf Reminiscenzen des Alterthums. Wollte Sitzungsberichte 1888. 7 56 Öffentliche Sitzung vom 26. Januar. man also ohne Kenntniss der Originale über das Wesen der Kunst und ihre Gattungen urtheilen, so wäre das nicht viel anders, als wenn man nach gemalten Blumen oder nach ausgestopften Thieren über die Natur reden wollte. Das tiefere Verständniss, das WINCKELMANN und Lessıse für die Antike, das Hrrver für die Volkspoesie eröffnet hatten, war für jene Schrift noch nicht vorhanden. Und dennoch ist es nieht etwa unsere Pflicht, mit respeetvollem Schweigen an ihr vorüberzugehen; wir sind vielmehr dem jetzigen Verwalter des Göthe-Archivs aufrichtig dankbar, dass er sie von Neuem aus der Vergessenheit gezogen und als einen der denkwür- digsten Wendepunkte unserer neueren Cultur- und Litteraturgeschichte vielseitig beleuchtet hat.‘ Denn wir thun hier einen tieferen Blick in das Innere des grossen Königs, wir vernehmen den Wiederhall der Königsworte aus den litterarischen Kreisen und werden endlich in die eigenthümliehe Entwiekelung unserer vaterländischen Diehtkunst lebendiger eingeführt. Die gerechte Würdigung zeitgenössischer Talente ist eine der schwierigsten Aufgaben, und es wäre die kleinlichste Schulmeisterei, wenn man den König darüber gleichsam zur Rechenschaft ziehen wollte, dass er in seinem von Kriegs- und Friedensarbeit ausgefüllten Herrseherleben diesem Gegenstande keine eingehendere und umsich- tigere Untersuchung zugewendet habe. Von der Natur eines Helden ist eine gewisse Einseitigkeit unzertrennlich; er muss aller Orten auf festem Boden stehen; er ist gewohnt entschlossen zu denken wie zu handeln. Und doch ist Frreprıcn hier nicht ganz der eiserne Mann; doch verläugnet der König (und das giebt der Schrift einen so liebens- würdigen Charakter) sein deutsches Gemüth nicht, und so unerschütter- lich er auch an der Bewunderung des gallischen Classieismus festhält, die ein Stück seiner selbst ist und von der er nicht lassen kann ohne in sich unsicher zu werden —, so hält ihn dennoch eine Stimme des Innern zurück, die nächstliegenden Folgerungen zu ziehen. Denn er denkt nieht daran, die Deutschen bei ihren mustergültigen Nach- barn in die Schule zu schieken; er hat sein Volk zu gründlich erprobt, um ihm die Rolle von Nachtretern zuzumuthen. Eine überzeugungs- feste Ahnung sagt dem greisen Könige, dass das Volk, mit dem er seine Lebensarhbeit gethan, eine andere Zukunft haben müsse, eine eigene und grosse, die nur durch unverschuldete Ungunst der Verhältnisse ver- zögert worden sei. Seine Augen waren gehalten, so dass er die um ihn wandelnden Männer der Zukunft nieht erkannte; aber im Geiste sah 1 BERNHARD SupHnan: Friepriıcn's des Gr. Schrift über die deutsche Litteratur. Berlin 1388. Currıus: Festrede. j SH er das neue Geschlecht und nach seinem eigenen Ausdruck stand er wie Moses auf der Höhe, in das gelobte Land hinüberweisend. Wie konnte er aber der von ihm selbst verschmähten Sprache grössere Ehre erweisen, als wenn er verkündete, die Nachbarn würden kom- men, sie zu lernen und sie würde bald von einem Ende Europa’s bis zum andern gehört werden. Das war ein echtes Seherwort, dessen Inhalt als etwas ganz Unvermitteltes erscheinen musste, und doch mit warmer Ungeduld schon für die nächste Zeit m Aussicht gestellt wurde. Es entstammte, wie jedes Prophetenwort, nicht dem klügelnden Verstande, sondern dem Herzen. In patriotischer Bewegung ist der König hier über sich selbst hinausgegangen. Der Spott wandelt sich in Anerkennung, schonungsloser Tadel in einen Aufruf zu kräftigem, frohem Selbst- gefühl. Leicht kann es kommen, sagt er, dass die Letzten die Ersten werden, und so klingt die Schrift, so absprechend und demüthigend sie begonnen, in einen Glückwunsch und Segensspruch aus, welchen der König seinem Volke mitgiebt. Und wie wurde sie aufgenommen ? Des versöhnenden Schlusses ungeachtet war sie doch wie eine Art Ungewitter, das sich unerwartet entlud und sehr verschiedene Stimmungen hervorrief. Zufrieden konnte im Grunde Niemand sein; am ehesten die auf SuakEspEAR, Krorstock, GöTHE äÄrgerlichen Gotsche- dianer, und ihre Zustimmung war im Grunde die schärfste Kritik. Still wehmüthig schwiegen die Poeten, welche sich zunächst zu Frieprıcn gehalten hatten und sich nun doch so gänzlich unbeachtet sahen. Mit männlichem Ernste traten die Männer auf, die zur Ver- tiefung deutscher Geistesart am meisten gethan, vor Allen Hamann. Er war von der Ungerechtigkeit des Urtheils am tiefsten verletzt; er wollte den Musendienst nicht wie einen Heerdienst diseiplinirt sehen; er verwahrte sich gegen alle wälschen Vorbilder und war nur mit Mühe von einem derben Protest zurückzuhalten. Krorstock war in seinem Hochgefühl von Allen am schwersten gekränkt. Er war auch trotz seines Dichterstolzes derjenige, der auf Ehrensold und Anerkennung besonderes Gewicht legte und am meisten nach Fürsten ausschaute. Er erklärte Frreprıcn für einen Fremdling im Vaterlande und da er sich als deutscher Barde im Besitze der Walhallaschlüssel fühlte, glaubte er dem König wegen Versäumniss heiliger Pflichten mit dem Verlust der Unsterblichkeit drohen zu müssen. Von allen Gegenschriften war keine selbstloser, sachlicher und würdiger als die von Justus Möser. Der Mann, der uns zu deutscher Art zurückgeführt hat, war auch vor Allen berufen für die freie 7* 8 Öffentliche Sitzung vom 26. Januar. Entfaltung deutscher Diehtung einzutreten und den geschmähten Götz zu vertheidigen. Im Gefühl seiner guten und unverlierbaren Sache war er ohne Bitterkeit; ja, er war unbefangen genug auch in dem Preussenkönig das deutsche Herz voll und warm anzuerkennen. HERDER, der von Frıeprıcn's Akademie dreimal Gekrönte, hatte vielleicht am meisten Ursach sich über des Königs Schweigen zu beklagen, mit dem er in einigen Reformplänen die gleichen Wege ging — und doch schreibt er so gut und edel an Grem: ‘Sie sind ‘aus Frieprıcn's Zeit und ich will es auch sein und bleiben’, während Lessıne mit einem Anflug von Ärger davon gesprochen hatte, es werde Schmeichlern vielleicht noch gelingen, auch seine Wirksamkeit Frieprıcn's Regierung anzurechnen. Am vornehmsten hat Görue seine Stellung genommen, der von allen Zeitgenossen am schwersten Getroffene, dessen vaterländisches Schauspiel vom Throne herab beinahe wie eine knabenhafte Unge- zogenheit gegeisselt worden war. Dem geborenen Süddeutschen und Reichsstädter war am preussi- sehen Wesen Manches nicht sympathisch und sein hellenischer Kunst- sinn hat sich mit den Helden des siebenjährigen Kriegs am Wilhelms- platze nie recht aussöhnen können. Dem Genius des Königs aber blieb er von der Kinderstube her voll ergeben, und in Potsdam war es nur sein Ärger, dass er über den grossen Menschen kleinliches (esinde räsonniren hören musste. Dass seines Stücks in des Königs Sehrift unfreundlich gedacht sei, befremde ihn nicht. Ein toleranter Geschmack sei gerade keine Eigenschaft, die man bei einem Viel- gewaltigen suche. ‘Lassen Sie uns darüber ruhig sein. So schrieb Görne im Juni 1781 an die Tochter Justus Möser’s, der für den Götz so männlich eingetreten war. Mag also des Königs Schrift ihrem Gehalte nach zu den gering- fügigeren seines Nachlasses gehören; sie bleibt in der Geschichte des deutschen Geistes eines der denkwürdigsten Actenstücke, ein einzig- artiges Gespräch zwischen dem Könige und den hervorragendsten Geistern unter seinen Zeit- und Volksgenossen, aber ein Gespräch ohne Gegenseitigkeit; denn für ihn sind sie nicht vorhanden, die lebendigen Zeugen seines Wahrspruchs, die Bürgen der von ihm angemeldeten Zukunft; einsam steht er mitten zwischen ihnen, wie aus tiefem Dunkel den Tag, der kommen werde, verkündend, während das Morgenroth schon hell am Himmel steht! FRIEDRICH war zu selbstlos, um seine Person mit der verheissenen Zukunft in Verbindung zu bringen; gern gönnt er anderen Fürsten den Ruhm sie herbeizuführen; «denn in der Beziehung dachte er wie ein romanischer Fürst, dass er es für eine Prärogative des Thrones a Currıus: Festrede. 59 hielt, Klassische Litteraturepochen zu schaffen; er glaubte an ein siecle im wälschen Sinne. Darum weist er in seiner Schrift auf Lorenzo von Mevıcı hin, auf Leo X, auf den Hof der Este, auf RıcneLıeu und Lupwie XIV und sagt mit Bomeau: Des Augustes feront des Virgiles! Aber wie anders kam die Erfüllung! Einerseits in viel engerem Zusammenhang mit seiner Person, als sein bescheidener Sinn dachte, andererseits so viel unabhängiger von allen äusserlichen Umständen! Denn die Bewegung ging nicht etwa von denen aus, welche unmittelbar unter dem Eindruck der königlichen Kriegsthaten standen, wie GrEeım und RAmnLER, sondern in ganz anderem Mafsstabe vollzog sich die Wirkung des Erlebten. Es war der befreiende Eindruck, den das von hohen Ideen er- füllte Walten des Königs auf alle Denkenden im Volke machte, so dass ein Kant jetzt erst Muth und Zuversicht gewann, seine Gedanken- welt auszugestalten, tapfer und gross auf seinem Felde, wie FrıEprın auf dem seinigen, und das stolze Gefühl, ein Deutscher zu sein, wurde jetzt erst so lebendig, dass eine vaterländische Diehtung möglich wurde. Unwillkürlich werden wir an das erinnert, was uns Allen aus dem hellenischen Alterthum im Gedächtniss schwebt. Wie viel Talent und Kunstfertigkeit, wie viel glückliche Pileg- stätten von Kunst und Wissen waren lange vor den Tagen des The- mistokles und Kimon vorhanden, aber die Sängerschulen waren auf per- sönliche Erlebnisse, auf örtliche Festlichkeiten, auf Ständekampf inner- halb der Gemeinden angewiesen. Eine nationale Litteratur erwuchs erst, als ein Staat vortrat und einer massenhaften Übermacht entgegen für die höchsten Güter des Volks seine Existenz einsetzte, zu siegen oder unterzugehen entschlossen. Da keimte neues Leben; da sammelte sich um Athen eine geistige Volksgemeinde, die sich ihrer Einheit, ihrer Kraft und ihres Berufs bewusst wurde. Nun ging erst Herodot im fernen Halikarnass die Idee einer griechischen Geschichte auf; Pindar und Simonides stimmten höhere Weisen an, und der Denker- und Dichterkreis von Athen ist nicht von Staatswegen gebildet, son- dern mit geschichtlicher Nothwendigkeit hat er sich um Perikles gesammelt, weil das Volksleben daselbst einen so mächtigen Inhalt gewonnen hatte, dass alles Herkömmliche ungenügend erschien und alle schlummernden Geisteskräfte sich von selbst anspannten, ihm in Gedanken, Wort und Bild den entsprechenden Ausdruck zu schaffen. Unvergessen bleibt für alle Zeiten, was ein Kart Auscust, ein Kart Ferreprıcn und andere Fürsten gesegneten Andenkens gethan hahen, unsere Diehter zu pflegen und sich in ihnen zu ehren; aber auch das glückseligste Ferrara vermag keinen Genius zu wecken, und 60 Öffentliche Sitzung vom 26. Januar. der dem deutschen Geiste angeborene Unabhängigkeitssinn hat sich immer gesträubt, äusserer Gunst der Verhältnisse sein Gedeihen zu danken. Wir wissen ja unseren Jünglingen nichts Besseres zu wünschen, als dass sie, unverwöhnt und unverzogen, aus eigener Kraft sich ihren Wirkungskreis schaffen und die Achtung erringen, die ihr Leben adeln soll. So hat auch unser Volk aus hartem Ringen mit Ungunst und Hemmungen aller Art den köstlichen Gewinn davon getragen, dass es die endliche Entfaltung eines reichen Geisteslebens mit stolzem Bewusstsein sein eigen nennen kann. Das ist aber nicht nur eine Ehrensache, sondern auch für den Werth der Geisteswerke entscheidend. Denn wie die Erdfrüchte, die in künstlicher Zucht schöner und voller reifen, als sie in Wald und Flur gedeihen, dabei leicht eine gewisse Würze des Dufts und Geschmacks einbüssen, mit der die Natur ihre Lieblingskinder ausstattet: so unterscheiden wir auch unter den geistigen Schöpfungen der Culturvölker, was in künst- licher Wärme gross gezogen ist, von dem frei und naturwüchsig Entsprossenen. Einen Hof kann die Poesie entbehren, ein Vaterland nicht. Darum sind das die wahren Mediceer, denen es gegeben ist, die ihren kleinen Interessen nachgehenden Menschenkinder mit dem Ge- fühl einer höheren Gesammtheit, eines staatlichen Lebens, eines auf- strebenden Vaterlandes zu beseelen. Da liegen die schöpferischen Kräfte von Geist und Gemüth. So hat auch Frıeprıcn, obwohl er ein französischer Autor war und seine grössten Zeitgenossen verkannte, der deutschen Dichtung den Lebenshauch verliehen und in ganz an- derer Weise, als er geahnt hat, sein prophetisches Wort selbst wahr gemacht. S Sodann berichtete der vorsitzende Secretar über die eingetretenen Personalveränderungen. Seit dem letzten Jahrestage Frıeprıcn's des Grossen sind folgende Veränderungen in der Akademie eingetreten: Die Akademie verlor durch den Tod die ordentlichen Mitglieder der physikalisch-mathematischen Classe, die HH. Aususr WiLneLn EicnLer und Gustav RoBERT Kırcnnorr; das auswärtige Mitglied der philosophisch -historischen Classe Auscusr Frieprıcn Porr in Halle; die correspondirenden Mitglieder der physikalisch-mathematischen Classe .— I Personalveränderungen. 61 Geore Rosenuamım in Königsberg, BERNHARD STuUDer in Bern, JEan- Barrıste BoussineauLt in Paris, Gustav TuEoDor FEcHner in Leipzig und Anton DE Bary in Strassburg: die correspondirenden Mitglieder der philosophisch-historischen Classe ApoLr FRIEDRICH STENZLER in Breslau, ALFRED von Reumont in Burtscheid und LupoLF VoN STEPHANI in St. Petersburg. Gewählt wurden: Hr. Karı Krem als ordentliches Mitglied der physikalisch-mathematischen Classe; zum Ehrenmitgliede Don CarLos Isanez in Madrid; zu correspondirenden Mitgliedern der physikalisch- mathematischen Classe die HH. Epvarp ScHönrELD in Bonn, ADALBERT Krueser in Kiel, NıkorLaı von Koxscuarow in St. Petersburg, HEısrıcH RosenguscH in Heidelberg, Fernınann Zirker in Leipzig, Enuvarn van BEnepen in Lüttich, ©. H. D. Buys Barror in Utrecht; zu correspon- direnden Mitgliedern der philosophisch-historischen Classe: die HH. Kart ZAnGEMEISTER in Heidelberg, Grazıanıo Isara Ascorı in Mailand, Panacıorıs KagBanıas in Athen, Ingram BywArter in Oxford, THEorHıLE Honorte in Paris. Endlich hielt Hr. ScnmoLzer folgenden Vortrag über die Einfüh- rung der französischen Regie durch Frırprıca den Grossen 1766. 63 Die Einführung der französischen Regie durch FRIEDRICH den Grossen 1766. Von GusTAv SCHMOLLER. Seit in den Jahren 1785— 1787 der Graf und Minister HERTZBERG an diesem Tage, an dieser Stelle und zu der Feier, zu der wir uns heute wieder hier versammelt haben, seine bekannten Reden über die innere Politik seines Königs hielt, hat sich die dankbare Erinne- rung der Nachlebenden zwar immer wieder zu dem grossen Monarchen an diesem Tage zurückgewandt, — aber kaum je zu seiner Wirth- schafts- und Finanzpolitik. Die Ursache ist einfach; es fehlten zu einer wissenschaftlichen Aufdeckung derselben die Vorarbeiten. Auch heute noch ist dieser Mangel zu beklagen und so will ich mich nicht vermessen, hier etwa ein allgemeines Urtheil über diesen Theil seiner innern Politik abzugeben. Ich will nur versuchen ein einzelnes Blatt aus der Finanzgeschichte des Königs heute aufzuschlagen, vielleicht freilich das denkwürdigste, jedenfalls das bisher von einer legenden- haften Überlieferung am meisten entstellte: ich meine die Einrichtung der vielgeschmähten französischen Regie im Jahre 1766. Ich bin dazu veranlasst durch die Untersuchung eines jüngeren Gelehrten, Hrn. Dr. WaArruer ScnuLtze, die ich in diesen Tagen im 30. Hefte meiner staats- und socialwissenschaftlichen Forschungen veröffentlicht habe." Doch will ich nicht seine Anschauungen hier wiedergeben, sondern versuchen, kurz zu erzählen, wie sich mir die Motive und Gründe der Berufung der französischen Beamten zu einem einheitlichen Bilde zusammenschliessen. Die eigentlichen Acten und Briefschaften, die sich auf den Vorgang beziehen, sind verloren. Während aber Dr. ScnuLzze auf eine kritische Prüfung der späteren unbeglaubigten Erzählungen und auf eine Benutzung weniger von Preuss zum Theil falsch abgedruckter Cabinetserlasse angewiesen war, habe ich in der Abschriftensammlung der Cabinetsbriefe des Königs, der sogenannten Minuten, doch eine ganz feste Grundlage vor mir gehabt. Die zu erörternde Frage ist, etwas weiter gefasst, die nach der Persönlichkeiten, denen der König vor und nach dem Kriege die 64 Öffentliche Sitzung vom 26. Januar. Leitung der Finanzgeschäfte anvertraute, also die nach den Ministern des General-Direetoriums. Frreprıcn begründet selbst die Berufung der Franzosen durch den Tod der alten Minister. Er hatte von 1740— 1762 im Ganzen mit den Ministern und Räthen seines Vaters regiert. Noch repräsentirten ja die Minister damals nicht bestimmte politische oder administrative Gedanken, mit deren Annahme oder Ablehnung sie ein- und austraten. Sie waren treue Diener ihres Herın; es war selbstverständlich, dass sie unter Umständen die Befehle desselben auch gegen ihre Überzeugung aus- führten. Wer nicht in Ungnade fiel, blieb bis zum letzten Athemzug im Amte. Sie wurden gelobt und getadelt, wie andere Beamte, sie gehorchten wie andere. Frieprıcn kannte, als er 1740 die Geschäfte übernahm, keine andere Übung. Waren auch die grossen Talente, mit denen sein Vater regiert, wie Kraut, ÜREUTZ, (ruUmBKow todt, er änderte nichts in der Besetzung der obersten Stellen. Man hatte erwartet, Minister Boven, welcher für die steigende Härte der Finanzverwaltung der letzten Jahre verantwortlich gemacht wurde, werde fallen. Er war, wie die beiden Kraur und manch andere, einer jener gewürfelten Magdeburgischen Amtsleute, die es durch Thatkraft, Fleiss, Geschäfts- kenntniss und Rücksichtslosigkeit bis zu den höchsten Stellen unter Friepricn Wirnerm I. gebracht hatten. Die zahlreichen Donnerwetter aus dem Cabinet Frevrıcn Wırurım’s in den späteren Jahren hatte er als Cabinetsratb coneipirt. Er hatte sehon in dieser Stellung viel- fach die Minister beherrscht; 1739 war er ihr College geworden. Frieprıen erkannte seine ganze Brauchbarkeit und Geschäftskenntniss; er vertraute ihm die wichtigsten Finanzsachen, hauptsächlich auch die Tresorverwaltung an. Aber er hat ihm doch auch ab und zu hart auf die Finger geklopft, ihn als das behandelt, was er war, als einen emporgekommenen Routinier. Er war kein Mann der Gedanken, noch weniger der Reform, der Neuerung. Der alte Frırprıcn von GörNE, dessen Verdienst die ganze Um- bildung der Domainenverwaltung 1713 — 1730 war, der seit 1723 als Minister fungirte, stand an allgemeiner Bildung weit über ihm, an administrativem Talent ihm wenigstens gleich. Aber er war 1740 ein Siebziger, der wenige Jahre darauf (1745) starb. Am meisten schätzte Frieprıen wohl Samveı von MarscnauL, der seit 1733 Minister war; er hatte sich als Lenker des Postwesens, als Kenner von Handel und Gewerbe bewährt. Er erhielt vom König das 1740 neugegründete fünfte Departement für Handel und Manufacturen, das erste Fachministerium neben den vier alten Provinzial -Departements. Der König war mit ihm bis zu seinem Tode 1749 sehr zufrieden, Schwotrer: Die Einführung der franz. Regie durch Frirprıch d. Gr. 65 Franz Wiıruern von Harpe, der Sohn eines bürgerlichen Kassen- beamten, war ein guter Kammer-Präsident gewesen, als Minister seit 1731 thätig, hat er an der Spitze der beiden wichtigsten Provinzen Brandenburg und Magdeburg sich unter Friepricn nicht bewährt; aber er blieb Minister, erhielt nur 1747 ein leichteres kleineres Pro- vinzial-Departement, während Bopes über die Kurmark und Magdeburg gesetzt wurde. Der Senior der Minister war 1740 der alte Herr von VIErEcK, 1684 als Mecklenburger geboren, einst Diplomat in Frreprıen’s 1. glänzenden Tagen, war er 1723 Kammer-Präsident geworden; FriepricH Wirnern hatte ihn als beliebte, gewandte Persönlichkeit und »in Consideration seines Schwiegervaters«, des (renerals von GERSDORF, gewählt, ihm dabei aber aufgegeben nicht zu viel a l’Hombre zu spielen, sich im Lande mit 30000 Thalern possessioniret und sich auch sonst meritiret zu machen. Er war dann 1727 Minister ge- worden. Seine bequeme, lässige Weise passte Frreprıcn von Anfang an nicht; er wurde bei mancherlei Geschäften übergangen, fühlte sich verletzt, wollte alt und kränklich wiederholt seinen Abschied haben. Aber Frıeprıch gewährte ihm denselben nicht. Erst 1754 durfte er sein eigentliches Departement an Hın. von Borcke abgeben; aber er blieb ältester dirigirender Minister, sollte den Sitzungen, soweit es seine Umstände erlaubten, noch beiwohnen. Als neue Minister waren ausser BoRcKE 1740 — 1750 in's General- Direetorium neu eingetreten: 1745 An. Lupwıs von BLUMENTHAL für GörRNE und 1746 Hr. vos Karte, der frühere Kammer-Präsident von Cüstrin, der sich im zweiten schlesischen Kriege als Oberkriegs- commissar ausgezeichnet hatte, als Minister für das neugebildete sechste Departement, das die Armee- und Magazinverwaltung des ganzen Staates unter sich hatte. An die Stelle MarscnarL’s im Jahre 1749 hatte der König nur einen Geheimen Finanzrath berufen, den bisherigen preussischen Handelsagenten in Amsterdam, Fäsen; er stammte aus einer Baseler Kaufmannsfamilie. Er hatte sich aber seiner Stelle nicht gewachsen gezeigt. Frıerprıcn machte in den Jahren 1750— 1756 viele Geschäfte seines Departements über seinen Kopf weg mit den anderen Räthen, hauptsächlich mit Ursmus ab. Auch die Räthe des General-Direetoriums waren 1740—1757 überwiegend ältere Herren, wie z. B. Manırmws, der schon unter Frieprıicn I. lange als Steuercommissar gedient hatte. Frreprıch nannte die ganze Gesellschaft wohl scherzend seine vieulles perruques. Eine jüngere Generation von Kammer-Präsidenten, Graf Müncnow, PLATEN, ASCHERSLEBEN, JOACH. ÜHRIST. VON BLUMENTHAL, JoacHım EwALD und VALENTIN von Massow, SCHLABRENDORF, waren viel eher die Leute 66 Öffentliche Sitzung vom 26. Januar. seines Vertrauens. Vieles verhandelte er direet mit ihnen, berief sie auch jährlich von 1747 an im December zu gemeinsamen ÜConferenzen mit ihm und den Ministern nach Berlin. Aber als er 1756 in den Krieg zog, war doch noch keiner dieser Herren an der Spitze des General-Direetoriums; das alte Geschlecht der Minister und Räthe seines Vaters hielt noch vor. — Am ı5. Februar 1763 war der Friede geschlossen worden; nach sechsjähriger Abwesenheit kehrte der König in seine Hauptstadt zurück. Er hatte im Kriege nicht blos seine Mutter, seinen Bruder, seine besten Freunde verloren; auch die Minister und zahlreiche Räthe des General- Direetoriums waren bei seiner Rückkehr nicht mehr. ViErEck war ıı.Juli 1758, Harpe ı. Juli 1760, Karte 23. November 1760, BLUMEN- THAL 23. September 1761, Bopen ı1. März 1762 gestorben. Nur Karre’s Stelle hatte der König sofort wieder 1761 durch den General von WEDELL ersetzt. Mehr als die laufenden Geschäfte waren in dieser furchtbaren Nothzeit im General-Directorium nicht zu erledigen. Alles Wichtige besorgte und entschied der König direct aus dem Feldlager. Es nahm fast den Anschein, als ob es in Berlin keine Regierung und Ver- waltung mehr gäbe. Die feindlichen Einfälle hatten auch «die Thätig- keit der Provinzial-Collegien gelähmt; viele der unteren Beamten hatten an den Untergang des Staats geglaubt und sich die gröbsten Missbräuche ungestraft erlaubt, ganze Forsten z. B. waren niederge- schlagen und das gelöste Geld verschwunden. »An Stelle von Billig- keit und Ordnung — sagt FRıIEDRIcH — war der gemeine Egoismus und die anarchische Unordnung getreten«, Genusssucht und Habgier beherrschten alle Ulassen. Es galt, mit energischer Hand Staat und Volkswirthschaft neu aufzurichten. Mit einem fast leidenschaftlichen Eifer, mit einer nie ermüdenden Arbeitskraft ging der König ans Werk, bereiste die Pro- vinzen, suchte sich neue Minister und Beamte, liess bauen, Armee- pferde und Saatkorn vertheilen, Geldunterstützungen reichen. Über 2o Millionen Thaler hat er binnen kürzester Zeit zur Unterstützung der Provinzen und Abzahlung der Schulden ausgegeben, um so rasch als möglich überall die gewohnte wirthschaftliche Thätigkeit der Einzelnen wieder in Gang zu bringen. Und fast Alles hatte er zuerst selbst zu besorgen. Ich habe, schreibt er im Juli 1763 an seinen Bruder, vier Monate nur über Reehnungen gesessen, um die gänzliche Verwirrung in den Finanzen zu vermeiden. Aber bald kam auch wieder die Staatsmaschine in regelmässigen geordneten Gang. < - na a £ = En} ScHMoLLER: Die Einführung der franz. Regie durch Frieoriıch d. Gr. 67 Die Ministerstellen wurden nach einander wieder besetzt. Zwei Kammer-Präsidenten, die sich im Kriege bewährt hatten, VALENTIıN von Massow aus Minden, Joacnm ÜnHristIan Von BLUMENTHAL aus Magdeburg erhielten (9. Mai und 3. September 1763) die wichtigsten Provinzial- Departements, Lupwıs Puıipp von Hasen (13. Juni 1764) die westlichen Provinzen. Die ersten beiden scheinen Cavaliere ge- wesen zu sein, die zu befehlen und die Domainenverwaltung zu leiten verstanden, Hasen war ein selten kenntnissreicher und thätiger Mann, dem der König wohl, wenn er die Minister in corpore gerüffelt hatte, schrieb, er wisse wohl, dass er unschuldig an der Sache sei. Er erhielt bald darauf die wichtigsten handelspolitischen und sonstigen Aufträge, er hat die preussische Bank geschaffen, er erfreute sich der Gunst des Königs in steigendem Maasse. Als er 1771 starb, liess Frıeprıch sein Portrait für den Sitzungssaal des General-Direetoriums malen und schrieb dazu die Worte: »sein Andenken wird mir immer werth und unvergesslich bleiben«. An die Spitze des wichtigsten fünften Departements berief der König nicht als Minister, sondern als General-Commissar der Commereien einen fünfunddreissigjährigen Di- plomaten, der durch seine Abstammung, wie durch die ausserordent- lichen Dienste, die er bereits geleistet, sich zu empfehlen schien: Dopo Heısrıcn von KnvrpHAausen, einen Enkel des grossen Finanz- ministers aus der Dankermann’schen Zeit und des Ministers ILgen, einen Sohn des auswärtigen Ministers KnvrHAusen, der 1730 wegen seiner Theilnahme an den englischen Heirathsprojeeten Frreprıcn's verab- schiedet worden war. Er war 1751-1754 dem preussischen Ge- sandten in Paris beigegeben gewesen, hatte 1754— 1756 die Stelle eines solehen selbständig bekleidet und von da viel über volkswirth- schaftliche und finanzielle Dinge berichtet. Frankreich war seit Surıy's, RicHeLieu’s und CoLgerr's Tagen nicht blos die hohe Schule der Ver- waltung; es war bis über die Mitte des Jahrhunderts England an Colonialbesitz und Welthandel überlegen; es war der einzige Gross- staat, an dessen Handelssystem sich Preussen vor dem Kriege hatte anschliessen wollen, mit dem Hamburg und die Ostseestädte erheb- liche direete Handelsverbindungen hatten. Von 1756 bis Januar 1763 war KnyrnAausen in London als preussischer Gesandter gewesen, hatte dem Könige hier die ausgezeichnetsten Dienste geleistet, hauptsäch- lich auch mit grossem Geschick die Übermittelung der englischen Subsidien besorgt. Es konnte anscheinend keine bessere Wahl geben, ‚als ihn nun an die Spitze des Handels-Departements zu stellen. Dass und warum er die Hoffnungen Frıeprıcn’s nicht ganz erfüllte, ist aus den Akten nicht recht ersichtlich; er tritt vom December 1765 und Januar 1766 an ganz in denselben zurück.” Dass er nicht einschlug, 68 Öffentliche Sitzung vom 26. Januar. damit hängt die Berufung der französischen Finanzbeamten indireet sicher zusammen. An die Spitze des gesammten Berg- und Hüttenwesens, wie der Eisenwerke des Landes wurde der unzweifelhaft erste damals lebende Cameralist Deutschlands, J. Hemrıcn GorrLoß vo Just” (26. Juli 1765) berufen, der, ursprünglich preussischer Regiments - Quartiermeister, sich ebenso sehr durch seine Schriftstellerei als durch seine praktische Thätigkeit in Wien, Göttingen und Kopenhagen ausgezeichnet, eben noch die Stelle eines Präsidenten der bairischen Akademie der Wissen- schaften abgelehnt hatte. Auch für die Berliner Rathsstellen fand der König eine Reihe ausgezeichneter Kräfte. Ich erinnere nur an den Kriegsrath Ropen, den er (1763) aus Westfalen, und Frreprıcn GOTTLIEB MicnAeLıs, den er (1767) aus Schlesien sich holte. Beide haben sich in jeder Be- ziehung bewährt und sind später zu höheren Stellen aufgestiegen. Sie bilden neben Ursımus, Masuscn, TarrAcH und anderen einen Kreis, den der König wohl zu schätzen wusste. An die Spitze der kur- märkischen Kammer hatte er den Halberstädter Kriegs- und Domainen- rath von per Horst gerufen, der wesentlich über dem alten Hrn. von GRÖBEN stand, über dessen Faulheit und geringe Brauchbarkeit der König sich Jahre lang vor dem Kriege immer wieder geärgert hatte. Horst war eine sehr lebendige, etwas sanguinische Natur, von unglaublicher Arbeitskraft; bald darauf 1766 an die Spitze des fünften Departements berufen, hat er sich bis 1774 so überarbeitet, dass er seinen Abschied nehmen musste. Man wird so kaum sagen können, die obersten Stellen seien nach dem Kriege schlechter, als vor demselben besetzt gewesen, auch nicht, dass der König bei seinen Berufungen eine unglückliche Hand gehabt. Im Gegentheil, es war eine Reihe der vorzüglichsten Kräfte, die er um sich versammelt hatte, sie waren jünger, leistungsfähiger, als die Minister vor 1756. Es waren darunter nicht die geriebenen bürgerlichen Leute aus der Amtmannscarriere, wie sie FRIEDRICH Wiruerm neben seine adeligen Minister gestellt. Ihr banausisches Wesen, ihre cameralistische Eckigkeit widerstanden vielleicht dem Könige. Er verlangte weltmännische Bildung von seinen Ministern; andere als vollendete Cavaliere hat er nur ausnahmsweise zu Kammer- präsidenten und Ministern gemacht. Er beschränkte sich dadurch etwas die Auswahl. Aber hervorragend tüchtige Leute fand er doch. Warum sie ihm trotzdem die Verwaltung der Aceise nicht besser einzurichten verstanden, darauf komme ich nachher. In der Organisation des General-Direetoriums und der Abtheilung der Geschäfte, die dem einzelnen Minister zugewiesen wurden, ver- ScHMoLLER: Die Einführung der franz. Regie durch Frieprıca d. Gr. 69 folgte er von 1763 noch mehr die Bahn, die er schon 1 740— 1750 betre- ten; er stellte neben die alten vier Provinzial- Departements, in welchen alle Arten von Geschäften, nach Provinzen an die Minister vertheilt, besorgt wurden, die Real- Departements, welche die Leitung bestimmter Geschäfte im ganzen Staate in eine Hand gaben. Er hatte 1740 so das Handels-Departement, 1746 das Kriegsverwaltungs- und Magazin- Departement geschaffen, 1750 das Münzwesen an GraumAann übergeben. Jetzt schuf er das Hütten- und Bergwerks-Departement, das er erst Justı, später Hasen, dann Waırz vox Eschen anvertraute, bald darauf auch das Forst-Departement. Die 1766 erfolgende Berufung der Fran- zosen führte zu einem besonderen Departement der indireeten Steuern, wenn auch die Steuerverwaltung formell ein Glied des fünften, des Handels-Departements blieb. Mit Recht hat schon Erst MEıEr darauf hingewiesen, dass in dieser Vermehrung der Real-Departements, die ja ı808 definitiv über die Provinzial-Departements siegten, ein Fort- schritt, dass höchstens darin ein Fehler lag, einen Theil der Geschäfte in der alten Form zu lassen. Frıeprıcn freilich sah darin, dass zu Vielem nun ein Provinzial- und ein Fachminister zusammen wirken musste, dass der eine den andern eontrolirte, einen Vortheil. Steht die Berufung der Franzosen so in Zusammenhang mit der fortschreitenden Arbeitstheilung unter den obersten Räthen der Krone, mit dem siegreichen Vordringen der Fachministerien, so erklärt das keineswegs die Idee des Königs, sie als Steuerpächter, in der Form einer Finanzgesellschaft in's Land zu rufen. Um das zu verstehen, müssen wir der volkswirthschaftlichen Pläne und Ideen gedenken, die den König nach dem Kriege beschäftigten. Er wollte um jeden Preis rasch die Wunden des Krieges heilen, seine Lande wo möglich auf eine höhere Stufe der wirthschaftlichen Organisation erheben. Er beförderte die Einwanderung und die Co- lonisation mehr als je zuvor, suchte Capitalien und neue Industrien in’s Land zu ziehen. Der grosse Aufschwung, den Hamburg, Magde- burg und andere Orte während des Krieges genommen, schien zu- nächst fortzudauern. Die Ausprägung des leichtern Geldes und die daraus folgende Steigerung der Preise hatte die Handelsthätigkeit sehr angeregt. Ausser den neuen Ministern und Räthen sehen wir in jenen Tagen in der Umgebung des Königs rasch alle möglichen Leute auf- tauchen: Finanzkünstler, Kaufleute, Bankiers, Techniker, Industrielle, Webermeister und Färber, Leute aus Holland, aus Italien, aus Frank- reich. Es sind gleichsam die Spitzen seiner colonisatorischen Thätig- keit, die er selbst empfängt, mit denen er persönlich unterhandelt. Man könnte sagen, das königliche Cabinet habe zeitweise den Charakter einer industriellen und kaufmännischen Gründungsagentur angenommen. 70 Öffentliche Sitzung vom 26. Januar. Heute empfängt der König den Kaufmann von Dante aus Spanien, der ihm eine Compagnie für den Handel nach Spanien zu gründen vorschlägt, morgen ein Mitglied des Welthauses NevvirıE aus Amster- dam, der ihm eine Reihe von Memoirs über die Gründung einer Bank mit holländischem Capital, über die Umgestaltung des Rheinhandels, die Neuordnung der Münze, den Kolberger Handel vorlegt und darauf bogenlange eingehende Antwort des Königs erhält (April 1763). Neben reellen tüchtigen Geschäftsleuten kommen die bankerotten Existenzen, die Abenteurer, sowie manche, welche die Mitte zwischen beiden halten, wie der Livornese Gran Antonio Dı Öarzapıcı,' der in Frank- reich als Finanzmann eine Rolle gespielt, in Genua eine Lotterie ein- gerichtet hatte und nun im September 1764 dem König sein gross- artiges Project überreichte; er wollte eine grosse Compagnie mit 25 Millionen Thalern Capital und grosser Papiergeldausgabe in's Leben rufen; sie sollte Bank-, Assecuranz- und Handelsgeschäfte aller Art treiben. Viele, wohl die meisten dieser Leute sind abgewiesen worden; mit keinem verhandelt der König fast ohne eingehende Gut- achten ‚seiner Minister und Räthe einzuziehen. Fast ängstlich und mit äusserster Vorsicht fragt er sich, welche Motive sie haben; er fürchtet, so sehr er fremde Capaeitäten und fremdes Capital in’s Land ziehen will, nichts mehr, als eine Einmischung und einen Einfluss fremder Finanzmächte. (C’est contre tous les principes elablis dans ce Gouvernement, sagt er einem dieser Herren, de souffrir que des marchands etrangers elablissent des comptoirs auxquels nos propres marchands ont le premier droit. Aber gänzlich ist er erfüllt von dem Gedanken, den alle die deutschen Cameralisten seit 100 Jahren immer wieder gepredigt, an dem er die Regierung seines Vaters seit 1720 hatte immer wieder, freilich meist vergeblich, arbeiten sehen, dass zu einer grossen volks- wirthschaftlichen Blüthe grosse Compagnien und Finanzgesellschaften gehörten. Dass die Versuche, die er vor 1756 in Emden gemacht, der Krieg zerstört hatte, konnte ihn nicht abhalten, jetzt darauf zurückzukommen. Und wenn er beobachtete, wie im Kriege einige wenige grosse Privathäuser in Berlin und Magdeburg emporgekommen waren, wie sie suchten alle kleinen Geschäfte neben sich todt zu machen, in Amsterdam und Hamburg auf ihren Ruin hin zu arbeiten — hauptsächlich über das Haus Weerruı in Berlin ist er dieserhalb immer wieder entrüstet —, so konnte ihn das nur in der Absicht bestärken, neben diese privaten Monopolisten grosse vom Staate con- trolirte Gesellschaften zu setzen. Viele der damals schwebenden Projeete sind gar nicht oder nur halb zur Reife gelangt; bei mehreren handelte es sich gar nicht um ScHMotter: Die Einführung der franz. Regie durch Frıeprıck d. Gr. 71 neue Geschäfte, sondern um die Zusammenfassung einer Anzahl be- stehender Geschäfte und Capitalkräfte zu einer einheitlichen Thätig- keit. Der Schmutz des Aetiengründungswesens hat auch damals nicht gefehlt, so sehr der König dagegen eifert. Die ertheilten Concessionen werden mit Gewinn weiter verkauft, Franzosen und adelige Damen machen Versuche, Actien ohne Einzahlung vom König zu erhalten, natürlich vergeblich. Mehrere der zehn von 1765 — 1772 gegründeten Compagnien sind rasch wieder zusammengebrochen , mehrere in könig- liche Administrationen verwandelt worden. Andere haben, wie die Emdener Häringsfischerei-Gesellschaft, eine bedeutsame Stellung und Blüthe sich mit der Zeit errungen. Auf die Anfänge von allen legte sich wie ein verzehrender Mehlthau die lange, schwere Handelskrisis, die 1763 in Amsterdam und Hamburg begann und 1766 in Berlin ihren Höhepunkt erreichte. Falsch aber waren die dabei vorwaltenden Absichten so wenig, als die damalige Gründung der preussischen Bank. Man war dabei in Übereinstimmung mit der ganzen geistigen Strömung der Zeit; es galt in dem wenig entwickelten Lande wirklich grosse Geschäfte mit grossen Kapitalien zu schaffen, damit einiger- maassen ebenbürtig neben Holland, England, Frankreich zu treten, von der Vormundschaft der holländischen und hamburger Häuser sich zu emaneipiren. Nicht die Staatsthätigkeit zu erweitern war die vor- waltende Absicht, sondern das gesammelte Privatcapital und den privaten Unternehmungsgeist und Erwerbssinn gleichsam in den Dienst der Gesellschaft und des Staates zu stellen. Wenn man die grossen inländischen Tabaksfabriken zu einer sogenannten Ferme, einer capita- listischen Gesellschaft vereinigte, ihr allein den inländischen Markt übergab und von ihr die jährliche Zahlung einer Million Thaler an den Staat forderte, so hoffte man in dieser Weise Steuererhebung und speeulative Privatunternehmung gleichsam zu verbinden. Ähnlich war längst die Erhebung der indireeten Steuern in Frankreich organisirt. Grosse capitalkräftige Pächter und Pachtgesell- schaften, die dem Staate Jahr für Jahr gleiche feste Summen zahlten, wenn es noth that grosse Vorschüsse machten, welche die Technik der Steuererhebung auf’s vollendetste ausgebildet hatten, bestanden da- selbst seit langer Zeit. General Kroxow, der 30 Jahre in Frankreich zugebracht, hatte dem König viel davon erzählt; der Philosoph Herverivs, der im Frühjahr 1765 den König in Potsdam besuchte, war früher Theilhaber einer solchen Gesellschaft gewesen und hatte Frieprıcn ebenfalls die französischen Einrichtungen gerühmt. So sehr man in Frankreich schon die Schattenseiten der Steuerverpachtung kannte, in der Ferne konnte leicht die Virtuosität der Steuertechnik und die Sicherheit der Steuereingänge blenden. Die Generalverpach- Sitzungsberichte 1888. 8 72 Öffentliche Sitzung vom 26. Januar, tung der preussischen Domainen, die sich so sehr bewährt, bot eine gewisse Analogie. Im October 1765 erwähnt der König, gegenüber Minister von Massow, er werde französische Fermiers zur Übernahme der Aceise kommen lassen. Im Januar hatte ihr Führer, pe La HavE pe Launav, die erste Audienz beim König. Die Verhandlungen drehten sieh von da bis 29. April darum, ob diese Fermiers sofort 300000 Thaler als Vorsehuss und Caution erlegen, die ganzen Einrichtungskosten der neuen Organisation tragen, die bisherigen Einnahmen von Aceisen, Zöllen, Transitoabgaben und Licenten garantiren könnten, und vom Überschuss 25 Procent erhalten sollten.° Es zeigte sich, dass sie zu einer solchen Steuerpacht nur im Stande wären, wenn nicht sie, sondern in Wirklichkeit die reiche Pariser Gesellschaft, der sie bisher gedient, den Vertrag abschlösse. Der König ist über diese Zumuthung entrüstet: e’en est Irop, je mai pas besoin deux et je peuw arranger mes finances sans leur ministere. Nach der Abweisung dieses Vorschlages schreibt er befriedigt: So bin ich befreit von einem Areopag von Augen, die sich anmaassen wollten, meine Geschäfte von Paris aus nach ihrem Belieben umzu- stürzen. . Aber pe Launay gefällt ihm; er hört von ihm, welche grosse Schattenseiten eine solche Steuerpacht habe. Er geht auf den Vor- schlag ein, ihn und einige seiner Genossen als Beamte mit Tantieme für die Aeceise, die Zölle und die Liecenten anzustellen, zunächst auf sechs Jahre, mit einer gewissen Freiheit in Bezug auf die technischen Einrichtungen und die Anstellung der Unterbeamten, aber in Bezug auf alle prineipiellen Fragen in strenger Unterordnung unter den König und den zum Minister des fünften Departements ernannten Baron von Horst. Die Frage, was ihn dazu bestimmt habe, ist natürlich theilweise eine rein persönliche, De Launay gefiel ihm und er hatte unzweifelhaft in ihm den richtigen Mann gefunden. Er war von unerschütterlicher Ehrlichkeit, von ausserordentlicher Arbeitskraft, von grossen finan- ziellen Kenntnissen, ein geschiekter Organisator; seine Berichte an den König sind Muster von Klarheit, Kürze und Eleganz. Er lebte in ähnlichen merkantilistischen Anschauungen wie Frieprıcn. Er machte nicht den Anspruch eigene Politik zu treiben; eine elastische, nach- giebige, findige Natur ordnete er sich jedem Befehl des König folg- sam unter. ' Aber das hätte doch nicht genügt; auch konnte der König aus den Verhandlungen von einigen Wochen noch nicht so sicher schliessen, ob er alle diese Eigenschaften dauernd bewahren werde. FrIEDRICH muss also doch noch mehr in ihm gefunden haben. u ——— & ee n : = n ms Schmotter: Die Einführung der franz. Regie durch Frırpriıch d. Gr. 73 Oder war es nur der Franzose, der Fremde? War er wirklich über seine eigenen Beamten so missmuthig, mit seinen Ministern so unzufrieden, dass er um jeden Preis einen Fremden vorzog? Man hat von einer ganz allgemeinen Abwendung des Königs von dem preussischen Beamtenthum gesprochen; das scheint mir mehr spätere Legende. Ich kann dafür weder in den gleichzeitigen Quellen, noch im Charakter des Königs, noch in seinem Verhältniss zu den Ministern, Kammer-Präsidenten und wichtigen Räthen in den Jahren 1762— 1766 die entsprechenden Beweise finden. Gewiss war der König mit den unteren Aceisebeamten unzu- frieden, er war bemüht die Corruption, die im Beamtenkörper dureh den Krieg sich eingeschlichen, durch strenge Ausmerzung zu beseitigen. Von den neuberufenen höheren Beamten hatte sich KyyrmAausen nicht bewährt. Aber mit WepeıL, Massow, BrumentHaL, Hasen, Horst, SCHLABERNDORF und manchem anderen war der König damals so zu- frieden, als er mit seinen Räthen und Ministern überhaupt je zufrieden war. Wenn er sie einzelne Male rüffelt, so dürfen wir nicht ver- gessen, dass das zum Tone der damaligen Zeit gehört, dass ein König, der nie einen Minister entlässt, wie FrıeprıcH II., dafür das Recht haben muss, dem augenblicklichen Ärger einmal Luft zu machen. Und diesen Äusserungen der Unzufriedenheit stehen ebenso zahlreiche oder vielmehr noch viel häufigere Aussprüche der Zufriedenheit und Anerkennung gegenüber. Die stärksten derartigen Rüffel überdiess aus jenen Jahren, z. B. die Erklärung des Königs bei Aufdeckung einer grossen Unterschlagung in Frankfurt a. O., er wisse wohl, dass im General-Direetorium und in den Kammern viel diebisches Feder- vieh sei, oder die Bemerkungen über die Ignoranz der Minister und die Malice und Corruption des coneipirenden Rathes Ursıus, als diese im October 1766 die ganze Stockung im Handel auf die Regie zurückführten, fallen lange nach der Berufung der Franzosen. Sie können nicht ihre Ursache gewesen sein. Der Bericht, der den König so erbittert hatte, war ein Symptom der Unzufriedenheit, die sich im General-Direetorium eingestellt hatte, nachdem man ihm einen so wich- tigen Theil seiner Funetionen abgenommen. Nur das bleibt klar: der König fand unter seinen Ministern und höheren Räthen keinen, der ihm genügend erklären konnte, warum die Aceiseverwaltung schlecht sei, in den Erträgen zurückgehe, der zugleich bereit gewesen wäre, gerade jetzt mit kühner Hand, eine Entlastung der unteren ÜClassen vor- zunehmen, wie sie Frreprıcn wünschte. Die spätere entstellte Erzählung, die nach dem Tode Frieprıch's von dem Potsdamer Kriegsrath Rıcnrer verbreitet und bis heute immer wieder abgeschrieben wurde, stellt die Sache umgekehrt dar: 8* 74 Öffentliche Sitzung vom 26. Januar. der König habe 2 Millionen mehr indireeter Steuern gefordert, seine ehrenwerthen Minister hätten sich dessen geweigert und deshalb habe er die Franzosen kommen lassen.’- Nun ist richtig, dass der König von 1763 an versuchte, seine Einnahmen durch einige neue Quellen, durch die Lotterie, die Tabakspacht, durch Neuordnung des Stempel- wesens, durch erhöhte Salzpreise etwas zu erhöhen; dass er die ge- sammten reinen Staatseinnahmen wenigstens nicht unter den Stand von 1756— 1764 sinken lassen wollte, wie es von 1764 —1765 an den Anschein hatte. Aber an eine allgemeine Erhöhung der direeten Steuern und der Aceisen dachte er nicht, konnte er bei der Lage des Landes nicht denken. Im Gegentheil bezüglich der Aceisetarife wünschte er nur, dass sein Lieblingsgedanke, die höhere Besteuerung des Luxus und die Entlastung der Armen durchgeführt werde. Schon Bopen gegenüber hatte er stets diesen Gedanken betont, auch in den vierziger Jahren eine Anzahl auf die Ärmeren drückende Sätze der Aceise herabgesetzt, andere aufgehoben.“ Der seit 1756 stark ge- stiegene Luxus schien ihm jetzt doppelt verwerflich. Er fürchtete von ihm eine Verweichlichung seines kriegerischen Volkes. Sofort hei seiner ersten Rückkehr nach Berlin (April 1763) verhandelt er mit dem Aceise-Direetor KıınesrÄärr über die Frage und setzt die fremden Weine, Biere und Branntweine, sowie fremde Butter in den Tarifen herauf. Im October 1765 finden wieder längere Berathungen mit Massow und Knvrnuausen in dieser Richtung statt, der König will hauptsächlich die grandes importations de choses de luwe, vins, pois- sons, chapons de Hambourg erhöht wissen. Diese Tendenzen sind es, die im Declarationspatent vom 14. April 1766 nach kurzen Berathungen mit pe Launay zum Abschluss kommen: die Aceise auf Mehl, Malz- und Branntweinschrot wird aufgehoben; die Fleischaceise wird um einen Pfennig pro Pfund für die besseren Fleischsorten erhöht, das Schweinefleisch, die Nahrung der Armen, bleibt unverändert: die Abgaben auf den Wein und das Bier werden etwas erhöht. Der König hoffte mit diesen Bestimmungen eine gerechtere Vertheilung der Steuerlast herbeizuführen, die Armen durch Aufhebung der Mahl- steuer zu entlasten, was jedenfalls auch bis auf einen gewissen Grad geschah. Er musste mit pe Launay über diese materielle Steuer- änderung zuerst sich einigen, weil nur auf Grund derselben der beab- sichtigte Vertrag über die Steuerpacht denkbar war. Die Declaration ist in den Grundgedanken Frıevrıen’s, höchstens im Detail pr LaunarY's Werk, wie dieser auch später niemals der eigentlich Maassgebende für das innere Steuersystem und die Handelspolitik war. Diese Dinge bestimmte der König selbst, berieth sie mit Horst, Hasen und anderen Räthen, verfügte auf die Berichte pe Launay’s ebenso oft gegen a . . . . = SchmoLter: Die Einführung der franz. Regie durch Frıeorıca d. Gr. 75 seine Anträge als ihnen entsprechend. Einen gewissen Einfluss be- hauptete pe Lausay natürlich, es gelang ihm öfter, den übertreiben- den Schutzzolleifer des Königs zu ermässigen. Aber beherrscht hat DE Launay die materielle Steuerpolitik Preussens so wenig als seine Handelspolitik. Was konnte aber sonst pe Launay dem König bieten: einfach das Versprechen der Herstellung einer integern Steuerverwaltung, die Beseitigung des maasslosen Schmuggels und der Defraudationen. In diesem Resultat komme ich mit der Untersuchung Dr. ScnuurtzeE's über- ein. Aber das Wichtigere ist, dass pe Launay dieses Versprechen und damit auch einige Aussicht auf höhere Einnahmen bieten konnte auf Grund eines Organisations- und Verwaltungsplanes, wie er ihn später durchführte, wie er sich ihm — als geschulten Finanzbeamten einer alten centralistisch verwalteten Monarchie — sofort darbieten musste, als er genauere Kunde von den preussischen Verwaltungs- einrichtungen erhielt. Vier Steuersysteme aus vier ganz verschiedenen Zeitaltern standen in Preussen noch ganz unvermittelt neben einander, die Zölle und Ziesen aus dem 16. Jahrhundert, die Licenten aus dem 30Jjährigen Kriege, die Aceisen aus der Zeit von 1680— 1740, die Transitozölle, die Frıeprıcn II. eingeführt hatte. Verschiedene Beamte, verschiedene Kassen hatten diese Branchen noch an demselben Ort. Die Aceisen hatten zu einer Abschliessung jeder Stadt für sich, nieht zu der des ganzen Landes geführt. Es fehlte jede Grenzbewachung und Grenz- controle.. Die Städte waren Schutzzollinseln in einem Meere des ländlichen Freihandels. Als man 1718 die Wollausfuhr verbot, konnte man das nicht anders eontroliren, als durch regelmässige Abforderung des städtischen Wollaceisezolles, der den Verkauf in der nächsten Stadt bewies, von jedem Adeligen und jedem Bauern. Die zur Ein- fuhr verbotenen Waaren sollten auch auf dem Lande nieht gebraucht werden. Aber wie sollte das der einzige Polizeiausreiter eontroliren, der ein Kreis von 1ıo Quadratmeilen besass. Die Aceiseverwaltung in den Städten hatte wohl der jüngere Grungkow unter FRIEDRICH Wirnerm I. noch sehr verbessert; die verhandenen Controlbeamten, die Steuerräthe, deren jeder eine Anzahl Städte jährlich mehrmals visitirte, hatten, so lange sie noch nicht zu viel anderes zu thun hatten, genügt, Ordnung und Redlichkeit einigermaassen zu erhalten. Diese Sache war gegangen, so lange die Aceisetarife nieht allzu hoch waren, so lange der Handelsvertrag mit Sachsen von 1725 einen relativ freien Verkehr dahin gestattet hatte, so lange der Minister Grungkow, der das System geschaffen, gelebt hatte. Er hatte 1711 bis 1723 allein an der Spitze des Aceisewesens gestanden; 1723 76 Öffentliche Sitzung vom 26. Januar. wurde auch er im General-Direetorium auf ein Provinzial-Departement beschränkt; aber erst nach seinem Tode 1739 trat es mehr hervor, dass die Aceise nun unter vier verschiedenen Provinzial-Ministern stand, dass die Kriegs- und Domänenkammern viel mehr Domänen- als Steuerbehörden waren, dass die Polizeigeschäfte des Steuerraths diesem keine Zeit zur Steuercontrole mehr liessen. Die Tarife erhöhten sich von 1740 an, das zollpolitische Ver- hältniss zu den Nachbarstaaten verschlechterte sich; in Sachsen organi- sirte sich ein Schmuggelhandel ohne Gleichen, das ganze platte Land Preussens erfüllte sich ebenfalls mit Schmuggeldepots. Die geogra- phische Configuration des Staates war so ungünstig als möglich. Be- hauptete man doch keine preussische Stadt liege über vier Meilen von der Grenze. Nannte die Diplomatie doch spöttisch Frıirprıca II. den Roi des lisieres. Wären nicht, besonders 1750— 56, relativ so günstige Jahre gewesen, so hätten die Klagen des Königs über Aceiseausfälle und Defraudationen,” über die Unfähigkeit und Unredlichkeit in der Aceise- verwaltung schon damals einen acuteren Öharakter angenommen. Jetzt hatte der Krieg vollends die Bande der Ordnung aufgelöst. Der Zustand erschien dem König ein unerträglicher. Was lag näher, als dass er sofort zugriff, wenn ihm pe Launay vorstellte, dass die mangelnde Grenzeontrole, der Mangel aller der Formalien, Begleitscheine, Plombirungen u. s. w., wie sie die fran- zösische Steuertechnik ausgebildet, an allen Übelständen schuld sei, dass das General-Direetorium, die Kriegs- und Domainenkammern und Steuerräthe schlechte Organe der indireeten Steuerverwaltung seien, weil sie von andern Dienstgeschäften erdrückt würden, dass nur besondere Controlbeamte die Defraudationen beseitigen könnten. fine Änderung des Behördenorganismus und der Steuerformalien in diesem Sinne musste die Aussicht auf höhere Einnahmen ebenso er- öffnen, wie auf eine Beseitigung des dem König wegen der Schädi- gung seiner neuen Industrien so verhassten Einschmuggelns fremder Waaren. Wenn seine Minister und Räthe ihm bisher oft vorgestellt, er dürfe die Zahl der Einfuhrverbote nieht so vermehren, die Tarif- sätze nicht über 30-—50 Procent des Waarenwerthes erhöhen, wenn nicht der Schmuggel noch mehr zunehmen solle, so mochte er nım hoffen, mit dem neuen verbesserten Apparat diese Einwendungen nicht mehr zu hören. Wenn er bisher die Schwankungen der Zoll- und Aceise-Einnahme nur zu geneigt gewesen war, der mangelnden Gontrole der Unterbeamten zuzuschreiben, so schien ihm auch in dieser Hinsicht durch pe Launay’s Vorschläge nun eine bessere Zu- kunft zu blühen. Dass die Einschiebung eines ganz neuen selbst- SCHMOoLLER: Die Einführung der franz. Regie durch Friıevrıcz d. Gr. IT. ständigen Beamtenapparats und die Schaffung einer theilweise be- rittenen Grenzeontrole und zahlreicher Grenzbüreaus ganz andere Kosten als bisher bedinge, zumal das Personal des General -Directo- rıums, der Kammern und der Steuerräthe ziemlich unverändert fort- bestehen musste, war von Anfang selbstverständlich. Der König genehmigte statt etwas über 300000 Thaler wie bisher, 8—900000 Thaler dafür. Von den 2000 Stellen, welche die Aceise- und Zollverwaltung umfasste, wurden etwa 175 — 200 mit Franzosen besetzt. Selbst in die Centralbehörde setzte der König, um sich einen deutschen Nach- wuchs zu verschaffen, sofort junge talentvolle Deutsche, wie z. B. den Sohn des Ober-Präsidenten Domnarpr. Bedenken wir zugleich, dass Berlin damals noch eine französische Colonie von 6—7000 Seelen hatte, von welchen viele in den Staats- dienst übergegangen waren, dass eine Reihe der höchsten Beamten Söhne von französischen Müttern aus den Refugiesfamilien waren, dass in der Armee vielleicht mehr Franzosen als Officiere waren, wie in der ganzen Aceiseverwaltung, dass der Hof, die Gesellschaft des Königs, die Akademie halb französisch damals war, so wird un& die nativistische Entrüstung über den König, der seine indireeten Steuern fremden Finanzkünstlern, statt deutscher Ehrlichkeit übertragen habe, doch in einem wesentlich andern Lichte erscheinen, als jenen Franzosen- hassenden Schriftstellern aus der Zeit gegen 1800, aus deren Hand wir bisher die Überlieferung übernahmen. Die Maassregel schliesst sich an ältere Vorbilder an, hauptsäch- lich an die Reorganisation der österreichischen Verwaltung unter Kaiser Maxnıtıan nach französischem Muster. Sie bezweckte Ähnliches, wie die Maassnahmen von MonterrLas in Bayern, von HARDENBERG und BüLow in Preussen, die 50 Jahre später wesentlich auch französische Verwaltungs- und Steuereinrichtungen nachahmten. Äusserlich glich sie der Art, wie Russland seit Prrer I. zu Hunderten deutsche Be- amte und Officiere anstellte, in gewissem Sinne dem Verfahren, das heute Japan, China, die Türkei, Aegypten mit der Anstellung euro- paeischer Beamten verfolgen. Die Aufpfropfung solch fremder Reiser auf einen einheimischen Baum bleibt stets ein schwieriges Experiment; es geht nicht ab ohne schwere Ressortkämpfe und Frietionen. Die Fremden werden stets dem Hasse der Neider, der Kurzsiehtigen aus- gesetzt sein; sie werden selbst niemals sich ganz frei halten von einzelnen schweren Fehlgriffen und von zeitweiser Überhebung. In wie weit diese Missstände von 1766— 1786 auch in Preussen eintraten, wie die ganze sogenannte Regieverwaltung sich weiter ent- wickelte, welche Umstände die Resultate ihrer Geschäftsführung be- 18 Öffentliche Sitzung vom 26. Januar. einflussten, habe ich heute hier nieht auszuführen, nachdem ich Ihre Aufmerksamkeit schon zu lange in Anspruch genommen habe. Es handelte sich heute nur darum, zu zeigen, wie die folgen- schweren Entscheidungen Frırvrıcn’s des Grossen vom Frühjahr 1766 nicht in erster Linie zurückgehen auf eine unmotivirte Missstimmung über seine deutschen Beamten, nicht bloss auf zufällige Todesfälle im Kreise der Minister, oder auf Forderungen einer Aceiseerhöhung, welehe die deutschen Beamten abgelehnt hätten. Nein, es handelte sich um grosse fundamentale Fortschritte in der Organisation der Staatsverwaltung überhaupt und der indireeten Steuern im Speeiellen. Die Einrichtungen Frankreichs gaben Anstoss und Vorbild, aber sie wurden nicht copirt. Gerade das Eigenthümliehste derselben, die Steuerpacht, die dort später so verhängnissvoll wirkte, wurde fallen gelassen; nur aus der Steuertechnik und der monarchisch centrali- sirten Beamtenmaschinerie wurde das für Preussen Passende herüber- genommen. An Stelle von vier Provinzial-Ministern trat pe Launay an die Spitze der ganzen staatlichen indireeten Steuerverwaltung; ein einheit- licher, nur mit der Steuerverwaltung befasster Beamtenkörper trat an Stelle von Organen, die alles Mögliche zugleich besorgen sollten; eine Reihe von ausschliesslichen Controlbeamten ersetzte die überhäuften Steuerräthe, eine wirkliche Steuer- und Grenzwache die Kreispolizei- ausreiter. Die verschiedenen indireeten Steuersysteme, Zölle, Li- centen, Aceisen und Transito-Abgaben kamen in eine Hand und in wirkliche Übereinstimmung und Verbindung. Die Ungeheuerlichkeit für einen mercantilistisch regierten Staat wie Preussen, dass die Waaren nur beim Eintritt in die einzelne Stadt controlirt wurden, hörte auf; die staatliche Grenzeontrole ergänzte die städtische Thorcontrole. Die 1766 geschaffene Grenzzolllinie wurde das Vorbild für die von 1818. Erst mit ihr kam man in Wirklichkeit in Preussen aus dem Gebiet der alten Stadt-Wirthschaftspolitik heraus in das der Staats-Wirth- schaftspolitik. Die Regie wurde gerade, weil sie allen localen, pro- vinziellen, ständischen und hergebrachten Sonderrechten und Privi- legien entgegengestellt war, weil sie nur als königliche centralistische Behörde sich fühlte, nach allen Seiten hin die Trägerin des monarchi- schen Staatsgedankens. An ihrer Wiege stehen die grossen Prineipien der fortschreitenden Arbeitstheilung im Behördenorganismus, der fachmässigen Speeialisirung der staatlichen Zwecke, der prineipiellen monarchischen Einheit aller indireeten Steuern und der möglichst genauen Anpassung der indireeten Steuern an die finanziellen zugleich, wie an die volkswirthschaftlichen Bedürfnisse des Staates. un a Sc#moLtER: Die Einführung der franz. Regie durch Frıeprıcn d. Gr. 79 Es giebt wenige Wendepunkte in der preussischen Finanzgeschichte von grösserer Bedeutung, wenige, wo so mit kühnster Hand in die Zukunft gegriffen, Neugestaltungen geschaffen wurden, die in ihrer prineipiellen Fassung für alle Folgezeit sich bewährt haben. Nur weil man die Punkte, auf die es 1766 allein ankam, bisher nicht richtig erfasste, konnte man zweifeln, ob auch hier der scharfe Adlerbliek des grossen Königs sich bewährt habe. Frıeprıcn war hier, wie bei allen seinen grossen Entschlüssen, ganz nur erfüllt von den inneren Nothwendigkeiten der preussischen Staatsentwickelung; er hat hier viel mehr als in seiner eigentlichen Tarif- und Handelspolitik das praktische Genie gezeigt, das von den Modetheorieen der Zeit gerade nur so viel aufnimmt, als für die augen- bliekliche scharf und genau erfasste Lage des Staates heilsam und nothwendig war. 80 Öffentliche Sitzung vom 26. Januar. Anmerkungen. ' Die Arbeit von Dr. Scnurrze, Geschichte der preussischen Regieverwaltung von 1766— 1786, erster Theil, Duncker und Humblot 1888, Scumorver's staats- und socialwiss. Forschungen Heft 30, beruht auf den Akten der General-Zoll- und Aceise- Administration, welche bezüglich der allgemeinen Fragen eigentlich erst mit 1772 einsetzen. Die Schwierigkeit für ihn lag darin, dass er von rein mittelalterlichen Arbeiten kommend, weder über das ı8. Jahrhundert überhaupt, noch über die Fi- nanzen und volkswirthschaftlichen Verhältnisse der Zeit, noch über die Vorgeschichte der Aceise- Verwaltung vor 1766 eingehendere Studien gemacht hatte. Auch die Einzelheiten der Einrichtung des preussischen Staatsarchivs waren ihm. unbekannt; er forderte die Regie-Acten, andere als die der General-Zoll- und Aceiseverwaltung gab es nicht. Dass die Minuten so ziemlich die ganze Correspondenz des Königs enthalten, entging ihm so. Als mir Hr. Dr. Sckurzze seine fertige Arbeit zur Aufnahme in meine Forschungen vorlegte, war mir der grosse Werth seiner Untersuchung sofort ebenso klar, wie ihre Grenzen und ihre Einseitigkeit. Die Bedeutung der Minuten für die Regie übersah ich selbst damals noch nicht in ihrem ganzen Umfang. Eine gänzliche Umarbeitung der Scaurrze’schen Untersuchung vor der Veröffentlichung war durch innere und äussere Gründe ausgeschlossen. Der energische zu abschliessendem Urtheil neigende Charakter, wie die freihändlerische Überzeugung des Autors, welche wesentlich auf moralischen Grundlagen und Abstracetionen aus der Gegenwart, nicht auf wirthschaftsgeschichtlichem Boden ruht, liessen nicht erwarten, dass er seine An- schauungen wesentlich modificiren werde. Bei dieser Sachlage schien es mir im Interesse der Wissenschaft zu liegen, wenn ich ihm, wie es bei der Aufnalıme in die Forschungen an sich geboten war, in allen wesentlichen Punkten meine abweichende Ansicht vortrug. Dadurch ist manches Einzelne geändert, das apodiktische Urtheil da und dort. gemildert worden, aber Auffassung und Grundton sind dieselben geblieben, Wenn ich trotzdem die Arbeit mit Vergnügen in meine Forschungen aufnahm, obwohl ich Manches in den Grundanschauungen für nicht richtig halte und Vieles im Einzelnen ganz anders darstellen würde, so geschah es einmal, weil ich mich selbst keineswegs für unfehlbar halte und dann weil die Arbeit auch in dieser Form einen sehr grossen Fort- schritt darstellt. Wir erhalten mit ihr doch überhaupt einmal eine wissenschaftliche Untersuchung der Regie; der Verfasser hat ein grosses bisher unbenutztes Actenmaterial gewissenhaft ausgezogen, er ist ein scharfsinniger zuverlässiger Historiker, dem wir da, wo er Thatsachen aus den Akten berichtet, stets unbedingt glauben dürfen; seine Arbeit wird eine grundlegende für die Geschichte der Regieverwaltung bleiben. ? KnyrHausen ist nach den Minüten kaum ein Jahr in voller Thätigkeit gewesen. Am ı5. April 1765 erhielt Geh. Rath Ursınus den Befehl ihm alle Berliner Fabriken zu zeigen; in diesen Tagen muss er sein Amt angetreten haben. Am ı1. October 1765 schreibt ihm der König eigenhändig eine Reihe von Punkten auf, (darunter die Steuer- reform) und setzt hinzu: » Voiei, Monsieur, quelques objets de meditation que je vous Fournis et qui pourront empecher Vennui de vous dominer, tandis que vous serez occupe de ces objets.« Man sieht aus dieser ironischen Bemerkung schon die Unzufriedenheit des Königs, der ihn Anfang Januar 1766 auch rüffelt, dass er sich neben statt unter den Ministern unterschreibe. Am 6. December 1765 geht die letzte Kabinetsordre, die ich kenne, an ihn. Ob er etwa längere Zeit krank war, kann ich nicht angeben. Die bisher ihm zugetheilten Geschäfte gehen, vom Februar 1766 an, an den bisherigen Capitain, Fabrikeninspeetor FavrAr über, der durch seine französische Correspondenz mit dem König sich ebenso als Franzose ausweist, wie der bald darauf aus Lyon bezogene Inspeeteur general des fabriques Unanonv, der als Sachverständiger in der Seidenbranche gilt. Beide stehen demnächst, wie pe Launav, unter Horsr, als dem neuen Chef des fünften Departements. ScuÄrer’s Angabe in der Allg. deutschen Biographie XVI, 341— 3, dass K. 1774 seinen Abschied gefordert habe, als Görne an Horsr’s Stelle trat, be- SchnoLter: Die Einführung der franz. Regie unter Frıepkrıch d. Gr. 81 stätigt sich in den Minüten. K. muss bis dahin also unter Horsr gearbeitet haben, hat aber jedenfalls in dieser Zeit keine Rolle mehr gespielt. K. starb 1789. 3 Über Jusrı ist der Artikel von Inama in der allg. deutschen Biographie Bd. XIV, 747 — 53 zu vergleichen. Über seine amtliche Thätigkeit enthalten die Minüten von 1765 — 1768 ein reiches Material. * Siehe über ihn: (Marcus NıEBuHR) Geschichte der Königlichen Bank in Berlin, 1854, S. 20 fi. Die Angaben Nırzvur’s sind unzweifelhaft zuverlässig; aber da er nur die Bankacten durchgesehen, so hat er über die ganze Art wie Frırprıch II. diese fremden Kauf- und Finanzleute aufnahm und behandelte, doch kein ganz gerechtes Urtheil; er folgt zu sehr der gegen 1786 — ı800 entstandenen Überlieferung, der König habe sich durch die Ausländer blenden und täuschen lassen, er habe den deutschen Beamten zu wenig vertraut. ° Die Annahme von Dr. SchuLrze, dass der König am ı7. März 1766 mit pe Launay und den anderen Fermiers einen Vertrag abgeschlossen habe, ist un- haltbar, wenn auch ve Launar in seiner Justification S. 16 so erzählt. In den letzten Februartagen waren überhaupt erst die Zusammenstellungen über die Aceiseeinnahmen von den Kammern eingelaufen. Am 28. Februar wird erst bemerkt, dass die Er- hebung über die Transitozölle vergessen sei; am 8. März erst theilt der König den Franzosen die näheren Nachrichten über die bestehende Mahlsteuer mit; am ı6. März weist der König das General-Directorium erst an Zusammenstellungen über die Aceise- ausgaben pro 1755/56, 1763/64 und 1764/65 zu machen; am 2ı. März theilt der König erst dem General-Directorium mit, dass der Kammer- Präsident von per Horsr und der Kriegs- und Domainenrath Macuser den Fermiers zugetheilt seien, um sie über Alles zu unterriehten. Wie soll da der König am ı7. März einen Vertrag mit ihnen geschlossen haben, während die Herren noch gar nicht orientirt waren? Das Wahır- scheinliche ist, dass der König am ı7. März, um pe Lavunay eine Idee zu geben, was er wünsche, einen vorläufigen Entwurf eines Pachtvertrages diesem zustellte; darin wird der König 25 Procent des Überschusses über die bisherigen Reineinnahmen an- geboten haben, was gar nicht viel war, wenn die Fermiers 300000 Thaler Vorschuss oder Caution zahlen, die Einrichtungskosten auf sich nehmen und die um's Dreifache erhöhten Verwaltungskosten auslegen mussten, ohne irgend eine Erwartung auf grosse Tarif- und Steuererhöhungen, die der König nieht plante. Auf diesen Plan gingen die Fermiers nicht ein; aber nicht aus Grossmuth, wie pe Launay 21 Jahre später schreibt, nicht weil dieser Vertrag zu günstig für sie gewesen wäre. Es ist ein rhetorisches Kunststück, dass pr Launary sich rühmt statt mit 25 mit 5 Procent des Mehrertrags sich begnügt zu haben. Die 5 Procent des Vertrags vom 14. Juli 1766 ohne Vorschüsse, ohne Risico, ohne Einriehtungskosten waren vielleicht mehr, als die 25 Procent unter so viel schwereren Bedingungen. Auch die Angabe pe Launay’s in der Justification S. 10, der König habe ihm die Tabaks-, Stempel-, Salz- und Holzadministration angeboten, er habe dies ausge- schlagen, ist eine etwas schiefe Gedächtnissreproduetion des wirklichen Sachverhalts. Er verdient daher auch das Lob kaum, das ihm Schuvrze S. 35 für diese achtungs- werthe Selbsterkenntniss spendet. Mag der König vielleicht in einer der ersten Unter- haltungen angedeutet haben, er wäre geneigt, das Pachtsystem auch in Bezug auf andere staatliche Einnahmequellen anzuwenden, wirklich herangezogen wurden pe Launay und seine Genossen zunächst nur bezüglich der Tabaksferme. Diese bestand als selbst- ständige Actiengesellschaft seit 8. Mai 1765; sie konnte aber in den ersten Monaten 1766 bereits ihre Verbindlichkeiten nicht erfüllen. Der König bat pr Launav schon im März ihre Geschäftsgebahrung zu untersuchen. Von mehr ist nie die Rede. Der König dankt ihm, dass er bereit sei, & eraminer l’affaire du tabac. Es war ein ganz selbst- ständiger Speeialauftrag, der mit den Verhandlungen über die Steuerpacht niehts zu thun hatte. Die Untersuchung führte dazu, dass die Gesellschaft in. eine königliche Administration mit einer Zinsengarantie für die Actionäre verwandelt wurde, und dass am 3. August 1766 die zwei Gehülfen pe Launav’s, DE Canpı und DE PeErNerYv, im Nebenamt an die Spitze der Tabaksverwaltung gestellt wurden. Dass der König geplant 82 Öffentliche Sitzung vom 26. Januar. hätte, alle die genannten Administrationen zusammen mit den indireeten Steuern den Franzosen als eine grosse Pachtung zu übergeben, dem widerspricht aller Inhalt der Minuten, wie die thatsächliche Organisation, in der sich die Tabaksverwaltung im Januar 1766 befand. pe Launay und seine Genossen hatten nicht die Mittel die Stener- pacht zu übernehmen, wie sollten sie ein viel grösseres, gewagteres Geschäft haben übernehmen können? ® Der Brief des Königs vom 29. April, in welchem diese Worte enthalten sind, ist der wichtigste für die ganze Frage. Ich lasse seinen Inhalt hier folgen: Au S" pe a Have DE Lavnar. Vous devez juger par votre lettre, que Je n’ai pas lieu d’ötre satisfait de votre compagnie. Mais comme il ne s’agit pas de termes vaques et qu'il faut mettre les points sur les i, Je vais vous articuler tous mes griefs. ‚J’ai donne au S’ Hrrverivs commifsion de Me trouvez une compagnie pour prendre en ‚ferme mes douanes et accises ; ses deputes sont venus, il n’ ya point etE question d’affermer, mais ils ont propose une Regie mixte. Je leur demande une avange de 300/m ecus, ce qui est une misere, cela manque (parceqw afsurement ils n’ont pas le sol). Ils veulent envoyer ici tout le rebut des commis, ce qui gätera Mes affaires. Ü’est moi quils chargent de tous les frais de l’entreprise. Oh! den est trop, Je n’ai pas besoin d’eux et ‚Je peux arranger mes finances, sans leur ministere. Jl me faut des gens, que ‚Je fais venir. Vous avez seul travaille au plan, il vous faut trois afsocies pour Üexeeuter. Je me charge de vous payer @ vous quatre 60000 ecus, d’entretenir tous les commis quil vous Jaut, et dispense d’avoir rien a demeler avec vötre compagnie. Je donnerai a vous quatre-cing pour cent de gain de tout ce, que les accises et les douanes raporteront de plus que cette annee par les soins de votre administration. Cette ‚proposition vous ‚est avantageuse, elle Me l’est aufsi, et par cela Me voila degage d’un Areopage de yeux, qui preiend de Paris bouleverser mes affaires a leur gre. Je vous demande sur ceci, que vous fafsiez vos reflewions et que vous me repondiez categoriquement. Sur ce, je prie Dieu ect, ” Die Nachricht, dass der König bei dem Empfang der Minister am 10. ‚Juni 1765 (RöpDengeck, Geschichtskalender aus Frıerprıen’s des Grossen Regentenleben Il, 256) eine Mehreinnahme von 2 Millionen Thaler gefordert habe, übernimmt BEsverın, auf dessen Autorität und Akteneinsicht sich auch Dr. Schurrze verlässt, aus (Rıc#rEr) Finanzmaterialien ı, 19 (1789). Dieser aber war Steuercommissar in Potsdam, gehörte zu den jungen, mit der Verwaltung Frıeprıc#'s unzufriedenen raisonnirenden Beamten, hat weder Acten der höheren Behörden eingesehen, noch über diesen Punkt etwas anderes berichten können, als ein seit Jahren durch tausend Zungen weiter gegebenes Gerücht. Jedenfalls fand die sogenannte Ministerrevue am 10. Juni nach dem Besuch von Herverivs statt; dieser war vom 24. März bis ı8. Mai in Potsdam, kehrte die ersten Junitage von Berlin nach Frankreich zurück, hatte also wahrscheinlich schon vor dem ı. Juni mit dem König die Steuerpacht verabredet. Im October 1765 ver- handelt der König eingehend mit Minister von Massow über eine weitere Reform der Accisetarife, was auch nicht zu der Rıcwrer’schen Legende passt. dass die Weigerung, 2 Millionen Thaler mehr aufzubringen, den Bruch mit den alten Ministern und die Berufung der Franzosen herbeigeführt habe. Bei diesen Verhandlungen erwähnt der König nebenbei, es würden demnächst französische Fermiers kommen; er versucht also die Steuerreform vorher mit Massow ins Reine zu bringen, ein Beweis, dass er die leitenden Steuergrundsätze nicht von den Fermiers sich dietiren lassen wollte. Wenn je bei der Ministerrevue vom 10. Juni 1765 von 2 Millionen Thaler Mehr- einnahme die Rede war, so ist jedenfalls nieht daran zu denken, dass Frıeprıcn, dem eben ein Abschluss vorlag von 3.9 Millionen Thaler Roh- und 3.4 Millionen Thaler Reineinnahme der Aceisen, Licenten, Transitoabgaben und Zölle, diese Einnahme- quellen um 2 Millionen Thaler zu erhöhen, d. h. diese indireeten Steuern um 50 Pro- cent hinaufzuschrauben oder durch Beseitigung des Schmuggels und bessere Verwal- tung so viel zu gewinnen dachte. Die 2 Millionen könnten höchstens den Wunsch ScHmoLLER: Die Einführung der franz. Regie unter Frıeprıca d. Gr. 83 des Königs bezeichnet haben, die gesammte reine Staatseinnahme um 2 Millionen zu erhöhen; das Ergebniss derselben war 1764 — 1765 nur 11.8 Millionen gewesen, 1763— 1764 dagegen 17.3 Millionen (Rıever, Br. preuss. Staatshaushalt in den beiden letzten Jahrhunderten, Beil. XIV). Wenn der König nun im Juni 1765, als er das schlechte Ergebniss des Jahres 1764— 1765 erhielt, 2 Millionen Thaler mehr forderte, so heisst das nur, dass er das Defieit beseitigt wissen, dass er die Staatseinnahmen nicht weiter sinken lassen wollte. Mit der Einführung der Regie haben jedenfalls die angeblichen 2 Millionen Thaler gar nichts zu thun, wenn sie überhaupt je vom König gefordert wurden. Auch die Annahme fällt dadurch in sich zusammen, dass der König von seinen alten Ministern 2 Millionen gefordert habe, den Fermiers gegenüber aber dann mit 300000 T'halern zufrieden gewesen sei. Er hatte von diesen nach dem authentischen Schriftstück vom 29. April 1766 300000 Thaler sofortigen Vorschuss ver- langt, den sie nicht zahlen konnten; von einer bestimmten Steigerung der Einnahmen ist nicht die Rede. Dass sie erhofft wurde durch Bekämpfung des Schinuggels und der Defraudation, durch eine ganz andere Verwaltungseinrichtung soll aber nicht ge- leugnet werden. ® Am 16. Februar 1748 hatte er an Minister Bopen geschrieben: » Meinen Prineipiis nach ist allemal darauf zu denken, auf was Arth die Armuth und der ge- ringe Handwerksmann und Fabriquante in denjenigen Stücken, so selbige zur Erhaltung ihres Lebens unumgänglich nöthig haben, soulagirt werden können und müssen daher billig auf das Bier, Brod und Fleisch, wovon die Armuth leben muss, ganz sehr geringe Taxen und Imposten gelegt werden.« — Die vom König verfügten Ermässi- gungen benutzte in den nächsten Jahren das General-Direetorium wiederholt, um die Ausfälle in der Aceise zu erklären. ° Ich theile Einiges zum Beleg mit, was den Acten und Minüten entnommen ist, soweit ich keine andere Quelle angebe. Am 15. Januar 1743 schreibt der König an das General-Directorium, es sollte überlegen, ob die Aceise-Erhebung nicht vereinfacht, die Chikanen der Accisebediente beseitigt, die verschiedenen Abgaben auf einmal und an einem Ort eingehoben werden könnten. Am 135. Juli 1743 warf er dem General-Direetorium vor, die Aceise werde nicht sorgfältig verwaltet, es kämen zu viele Durchstechereien und Nachlässigkeiten vor. Am 5. October 1743 ernennt er den alten bewährten Aceise-Director Berlins KLıngGrÄFF zum Mitglied der Kammer, d. h. giebt ihm Votum und Vortrag daselbst in Aceise- sachen »da er davon die beste Wissenschaft habe«. Am 20. Februar 1745 ergeht das Patent zu Hemmung der Aceisedefraudationen, welche allhier in Berlin begangen werden (Myl. Cont. III, 3—6); es wird darin beschrieben, wie rings um die Stadt, auf dem platten Lande Niederlagen von Thee, Caffee, Taback seien, die zur heimlichen Versorgung der Stadt dienten. Am 23. Februar 1746 ist der König sehr ungehalten, dass im Januar 84842 Thaler bei der Accise ausgefallen seien. Die Unzufriedenheit mit Harpe, als Provinzial-Minister für Magdeburg und Brandenburg und seine Er- setzung in dieser Stellung durch Minister Bopen (1747) hing wesentlich mit den Acciseausfällen zusammen. Der König schreibt 22. April 1747, das Defieit müsse auf der Ignoranz und Nachlässigkeit der Aceisebedienten und ihrer Vorgesetzten beruhen, die Armee stehe jetzt wieder völlig im Lande, das Jahr sei doch kein ganz schlechtes. Er hoffe, das Bopen Ordnung schaffe. Dieser antwortet umgehend, die kurmärkische Kammer habe freilich nicht genugsam Attention darauf gehabt, ob die Steuerräthe und Unterbediente ihr Devoir gethan. Er verspricht auf das energischste vorzugehen. Ähnliche Vorwürfe, wie Harrer, macht der König dem Halberstädter Kammer-Präsidenten Rızgeck 27. August 1747 (Preuss Urk. I, 87). Mit Bopen entsteht eine regelmässige Correspondenz über die Aceiseerträge, die Ursachen der Zu- und Abnahme u. s. w. So schreibt der König 20. Juni 1748: es sei Frieden im Lande; er werde von alllen Seiten flattirt, dass die Anzahl der Unterthanen sowohl, als Nahrung, Handel und Gewerbe eher zu- als abnehmen; dennoch sei im ganzen Etatsjahr ein Minus von 17000 Thalern. Es sei das um so weniger begreiflich, als die Etats für die Aceise zu seines Vaters Zeiten nach den damaligen Umständen des Landes und der Armee 84 Öffentliche Sitzung vom 26. Januar. gemacht seien; seither sei die Armee vermehrt worden, das Land habe seit 1740 keinen grossen Unglücksfall gehabt; der Erwerb Schlesiens habe den Handel gestei- gert; Anno 1744 seien noch 70000 Thaler Überschüsse gewesen; die Aceisebedienten müssten untreue Leute sein. Am 9. Mai 1749 erging ein Erlass des General-Direetoriums über Controle auf der Frankfurter Messe, welcher man einen wesentlichen Antheil am Schmuggel bei- maass. Wiederholt erfährt der König von einzelnen Defraudationen und zeigt es sofort den Behörden an, so 5. Februar 1750 die Einschwärzung von Zerbster Gold- und Silberfäden. Die Klagen über Aceiseausfälle aber hören in den folgenden günstigen Jahren auf. Aber am 25. Januar 1754 überträgt der König die Stelle eines Kammer-Direetors bei der Berliner Kammer einem schneidigen Officier, seinem Flügeladjutanten GroscHorr, - er hofft, er werde die Steuerecommissare besser controliren und die Aceisedefraudationen besser verfolgen, dass solche nicht in’s Weite gezogen, sondern prompte und dem Accisereglement gemäss abgethan würden. Wahrscheinlich im Zusammenhang hiermit steht es, dass die einzigen bisher auf dem Lande vorhandenen unteren Controlbeamten, die Polizeiausreuter, eine neue Instruction (23. Februar 1754 NCC. I. Sp. 625 — 636) erhalten und dass ein besonderes Patent gegen den Schmuggel der Schiffer und Schiffs- knechte (29. Juni 1754 das. 669— 74) ergeht. !% Zwei Punkte, in welchen ich am wenigsten mit Dr. Scaurrze’s Darstellung und Urtheil einverstanden sein kann, sind seine Besprechung der Verwaltungskosten, S. ı29 bis 140, und seine Annahme, die Hoffnung Frıeorıcr’s auf Abnahme des Schmuggels habe sich nicht erfüllt, S. 113 — 14. Was die Verwaltungskosten betrifft, so stellt Sca. einfach die Actenangaben, dass sie früher 317752 Thl. später 7— 900000 Thl. betragen haben, neben einander, ohne zu fragen, ob diese Zahlen vergleichbar seien. Das sind sie nicht und im Jahre 1766 wusste das jeder Beamte, der die hergebrachten Etats kannte. Die ganzen Kosten der Provinzial- und Centralverwaltung standen in den Domainenkassen -Etats; in den provinziellen Kriegskassen-Etats nur die der Steuerräthe, der Provinzialkassen- beamten und derartiges; offenbar wurden nun nur die localen Erhebungskosten und die Kosten aus den Provinzialkriegskassen-Etats 1766 zusammengestellt, ohne einen entsprechenden Antheil für die Kosten der Provinzial- und Centralverwaltung beizu- fügen. Man unterliess das umsomehr, als es sich bald herausstellte, dass diese Be- hörden so maasslos mit Geschäften überbürdet waren, dass eine Einziehung von Raths- stellen, wie der König sie wiederholt wünschte, nicht möglich sei. Auch das Amt des bisherigen Steuercommissars, das durch die Generalaufseher, Provinzialeontroleure, Stadtaufseher u. s. w. der Regie nach der Steuerseite hin ersetzt wurde, zeigte sich neben diesen noch als so nothwendig, dass es nicht nur belassen und mit neuer Instruction versehen wurde (1. August 1766), sondern dass dem Steuereommissar gerade von dieser Zeit an ein Büreaupersonal beigegeben wurde. Ebenso musste der Kreispolizeiausreiter, als Executivorgan des Steuerraths belassen werden. (Vergleiche über das Amt des Steuercommissars in der Zeit von 1ı766—86: [Rıc#rer] Finanzmaterialien 1787, II S. 15 fl.) Darnach ist es selbstverständlich unrichtig, die obigen zwei Zahlen neben einander zu stellen; sie sind ganz unvergleichbar; die eine umfasst nur die Local- instanz, die andere den ganzen Behördenorganismus, die eine eine unvollkommene Localverwaltung, die andere eine sehr vollkommene mit dem neuen Apparat einer Grenzbewachung. Wenn Frıeprıch Il. ab und zu die Kosten der Regieverwaltung zu hoch fand und sie zu redueiren suchte, so ist das bei seiner Sparsamkeit natürlich. An Manchem konnte ja auch etwas gespart werden. Im Ganzen aber waren sie nicht zu hoch; ja sie waren für die Controle und Grenzbewachung zu niedrig. Das hat Friepriıck Il. selbst immer wieder eingesehen und wiederholt, so besonders nach der Reduetion von 1772, nachträglich die gestrichene Summe wieder bewilligt. Die Kosten waren in Wirklichkeit übrigens höher, als aus den Etats und Rechnungen der Regie sich ergiebt. An den wichtigsten Stellen wurde regelmässig Reiterei zur Unterstützung ScHmoLteEr: Die Einführung der franz. Regie durch Frıeprıch d. Gr. 85 der Brigaden verwendet. An den schlesich- polnischen Grenzen wurden mit den organisirten Schmugglerbanden förmliche Schlachten geschlagen. Nach der Erwerbung Westpreussens suchten im Winter von Danzig aus wiederholt Züge von 50 bewaffneten Sehlitten die preussischen Zolllinien zu durchbrechen. Die Verwaltungskosten der Regie betrugen im Anfang 14.5 Procent und sanken auf ır Procent herab in einem Lande mit den ungünstigsten Grenzen, einem Flächen- gehalt von 3524 Quadratmeilen, einem zum Schmuggel sehr veranlassenden Zollsystem. Der bayerisch - württembergische Zollverein von 1828, 1765 Quadratmeilen, viel besser abgerundet, mit sehr mässigen Zöllen, brauchte 46 Procent seiner Einnahmen für Verwaltung und Grenzbewachung. Für die bayerische Pfalz kostete damals die Zoll- verwaltung 247601 Fl., während die Zölle 164767 Fl. eintrugen. Um den preussischen Schmuggel richtig zu würdigen, muss man den anderer Länder im 18. Jahrhundert kennen. Über den englischen vor den Prrr’schen Finanzreformen von 1784 —1792, vergl. Kırıan im Jahrbuch für Gesetzgebung u. s. w. VI, (1882), ı282—ı283. Man nahm an, dass die Hälfte der Bevölkerung am Schmuggel bethei- ligt war; 5!/, Millionen Pfund Thee wurden jährlich verzollt, 7!/; Millionen Pfund ein- geschmuggelt. Dagegen waren die preussischen Zustände vor und nach 1766 günstig und harmlos. Ob sie sich nach 1766 gebessert haben, kann nicht darnach beurtheilt werden, ob keine Klagen mehr vorkommen, ob man ab und zu milder in der Be- strafung verfuhr als man gedroht. Ein erheblicher Schmuggel musste bleiben schon wegen der ungünstigen Grenzen, wegen der Höhe der Tarife und der zu grossen Zahl Einfuhrverbote, sowie weil vielfach die Grenzbevölkerung aus Hass gegen die neue Grenzbewachung Partei gegen die Brigaden ergriff. Ein Gesammturtheil, ob es besser geworden, konnte nur der abgeben, der beide Systeme gleichmässig jahrelang beobachtet: der König. Und er sagt Oeuvres VI, S.77: Par ce nowvel arrangement les produits augmenterent, surtout ceux des peages, qui faisaient entrer dans le royaume de l’argent etranger; mais le plus grand bien qui en resulta, fut celui de diminuer la contrebande,. si prejudiciable aux pays, ol des manufactures sont etablies. Ausgegeben am 2. Februar. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. SITZUNGSBERICHTE KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 2. Februar. Gesammtsitzung. Vorsitzender Secretar: Hr. E. pu Boıs- Revymonv. . 1. Hr. Kırın las über die petrographische Untersuchung einer Suite von Gesteinen aus der Umgebung des Bolsener See’s. 2. Hr. von Hrımunoutz übergab eine Abhandlung des correspon- direnden Mitgliedes der Akademie, Hrn. Prof. A. Kunpr in Strassburg, über die Brechungsexponenten der Metalle. 3. Derselbe übergab eine Abhandlung des Hrn. Prof. H. Hertz in Karlsruhe über die Ausbreitungsgeschwindigkeit der elektro- dynamischen Wirkungen. 4. Hr. Fuchs legte vor eine Untersuchung von Hrn. Prof. M. NoFTHER in Erlangen über die Anzahl der Moduln einer Classe alge- braischer Flächen. Die Mittheilungen 1. und 4. folgen umstehend, 2. und 3. werden in einem der nächsten Berichte erscheinen. 5. Hr. Wartensach überreichte neue Publieationen der Monu- menta Germaniae historica, nämlich ı. Epistolae saec. XIII e Regestis Pontifieum Romanorum seleetae, Tomus I; — 2. Necrologia Ger- maniae, I. Dioeceses Ausustensis, Constantiensis, Curiensis, Pars posterior. 6. Das eorrespondirende Mitglied der physikalisch - mathemati- schen Classe, Hr. Ayron pe Barv, ist zu Strassburg am 19. Januar gestorben. Sitzungsberichte 1888. 9 88 Gesammtsitzung vom 2. Februar. 7. Zu correspondirenden Mitgliedern der philosophisch-histori- schen Classe wurden gewählt Hr. Dr. Wırnerm Anıwarpt, Professor der orientalischen Philologie in Greifswald, und Hr. Prof. Dr. Wırnuern Perrsen, Direetor der herzoglichen Bibliothek und des Münzcabinets, Geheimer Hofrath zu Gotha. Zu seinem am 3. Februar stattfindenden fünfzigjährigen Doetor- jubiläum richtete die Akademie an ihr auswärtiges Mitglied, den Kaiserlich Russischen Staatsrath, Hrn. Dr. Orro von BOEHTLINGK in Leipzig, folgendes Beglückwunschsehreiben: Hochverehrter Herr und College! Die Königlich Preussische Akademie der Wissenschaften nimmt es als ihr Recht in Anspruch, unter Denen nieht zu fehlen, welche Ihnen zu Ihrem heutigen Ehrentage ihre Glückwünsche darbringen. Denn sie zählt Sie schon seit mehr als dreissig Jahren zu ihren Mitgliedern, und hat durch Ertheilung der höchsten Ehren, über die sie zu verfügen hat, dafür Zeugniss gegeben, wie hohen Werth sie auf Ihre Mitgliedschaft legt. Als Sie, ein Schüler Car. Lassen’s, in den Jahren 1839 und ı840 Ihre Ausgabe und Erklärung von Pänini’s Grammatik ver- öffentlichten, während bald danach (1841) Ihr Freund N. L. WESTER- GAARD Seine Radices linguae Sanseritae publieirte, da hatte ein Jeder von Ihnen Beiden ein Werk geliefert, welches allein schon seinem Namen in der Geschichte der Sanskrit-Philologie unverwelkliche Lor- beeren sicherte. WESTERGAARD wandte sich anderen Studien zu. Ihnen aber ist es beschieden gewesen, diesem Ihrem Erstlingswerke noch eine reiche Fülle gleichartiger Arbeiten folgen zu lassen, welche nicht nur durch die Schwierigkeit ihrer Ausführung, sondern zum guten Theil auch durch die Grossartigkeit ihrer Anlage demselben würdig zur Seite traten. In direetem Anschluss an Ihr grosses Pänini-Werk standen zu- nächst Ihre beiden Schriften (1843) über die Declination im Sanskrit und über die Unädi-Affixe, sowie Ihr »Versuch« über den Accent im Sanskrit, der zuerst über dieses hochwichtige Thema Aufschluss brachte. Mittlerweile war aber auch schon wieder ein anderes grosses Werk von Ihnen erschienen (1842), Ihre treffliche Ausgabe der Ca- nn EEE u EEE nn au ne we Adresse an Hrn. von BoErHLınGk. 89 kuntalä, welche zum ersten Male diejenige Recension dieses Drama’s an das Lieht stellte, die seitdem Jahrzente lang als die beste und ursprünglichste gegolten hat, eine Stellung, die ihr erst in neuester Zeit streitig gemacht worden ist. Ihre Sanskrit-Chrestomatie (1845, zweite Aufl. 1877), Ihre Her- ausgabe der Grammatik des Vopadeva (1847) und Ihre in Verbindung mit Cnartes Rıev publieirte Ausgabe von Hemacandra’s Glossar legten für Ihre Meisterschaft auf dem Gebiete der Textkritik, der Grammatik, der Wortforschung weitere glänzende Zeugnisse ab. Eine Weile schien es, als ob Ihre unermüdliche Thätigkeit sich anderen sprachlichen Forschungen, dem Studium der türkischen Sprachen, speeiell dem Yakutischen (1851), sowie der russischen Grammatik zuwenden wollte. Aber Sie kehrten doch bald wieder zu Ihrem geliebten Sanskrit zurück. Im Jahre 1853 begannen Sie, in Gemeinschaft mit Ruporr Rorn, das grosse »Sanskrit-Wörterbuch «, dessen sieben stattliche Bände nicht nur der Akribie, dem Scharfsinn und der Gombinations- Gabe seiner beiden Herausgeber, sondern auch unserer Schwester- Akademie in St. Petersburg, unter deren Aegide dieser Thesaurus erschien und der zu Ehren er ja meist einfach nur als das »Pet. W.« eitirt zu werden pflegt, zu unvergänglichem Ruhme gereichen. Und während Sie mit diesem 23 Jahre rastloser Arbeit in An- spruch nehmenden grossartigen Werke in einer für jeden -Andern voll ausreichenden Weise beschäftigt waren, fanden Sie doch noch Zeit, nicht allein zu Ihrer dreibändigen Sammlung »Indischer Sprüche « (1863 fg. 1870 fg.), sondern auch zu Ihrer kritischen Durchmusterung (1875) des grössten Theiles der bis dahin erschienenen Sanskrit- Texte. Bei dem eigenthümlichen Charakter des Sanskrit, als einer auch Seitens der höheren Volksschiehten im Wesentlichen nur durch Schul-Studium zu erlernenden, daher in ihrer Verwendung durch die einzelnen Autoren zu kritischen Ausstellungen vielfach Anlass gebenden Sprache (werden doch selbst dem Kälidäsa »zahllose« sprachliche Verstösse zur Last gelegt!), haben ja in der 'That auch sprachliche Fehler in jedem Texte ihre individuelle Begründung, und darf man nicht von jedem Autor eine durchaus correete Ausdrucks- weise verlangen. Aber in Ihrer Aufspürung von Fehlern, die rein auf’ die Ineorreetheit der handschriftlichen Überlieferung zurückzuführen sind; haben Sie in diesen Ihren kritischen Untersuchungen einen Taet und eine Genialität des Conjieiren’s bewährt, welche denselben die grösste Bewunderung der Fachgenossen eingetragen haben. — Auch Ihre Übersetzung des schwierigen Drama’s Mricchakatikä (1877) gehört noch in diese Gruppe Ihrer Arbeiten. 92 90 Gesammtsitzung vom 2. Februar. Nach der Vollendung Ihres grossen Lebenswerkes gingen Sie muthig an die Ausarbeitung eines neuen Sanskrit- Wörterbuches »in kürzerer Fassung«, die nun auch, nach zehnjähriger Dauer, ihrem Abschluss entgegen sieht. Aber kaum hatten Sie diesen vor Augen, so wandten Sie Sich einer neuen gewaltigen Aufgabe zu, nahmen Ihre Jugendarbeit über Pänini wieder auf, und haben (1886 — 87) den staunenden Mitforschern eine neue Ausgabe desselben, mit Über- setzung, Erläuterung und dem mannichfachsten Beiwerk geliefert, welche alles bisher auf diesem Gebiete Geleistete zusammenzufassen und zu einem vorläufigen Abschluss zu bringen bestimmt ist. So bringen wir Ihnen denn, hochverehrter Herr und College, unsere wärmsten Glückwünsche dazu dar, dass es Ihnen vergönnt gewesen ist, ein ganzes volles Menschenleben hindurch ausschliesslich im Dienste der Wissenschaft wirken zu können. Und wir danken Ihnen dafür, dass Sie diese Ihre bevorzugte Stellung mit einer Pflicht- treue und mit einem Eifer ausgefüllt haben, die über jedes Lob er- haben sind. Möge es Ihnen bestimmt sein, noch lange in gleicher Frische und Kraft zu leben und zu wirken, zum Segen der Wissen- schaft, zum Ruhme. des deutschen Namens! Berlin, den 3. Februar 1888. Die Königlich Preussische Akademie der Wissenschaften. uw 91 Petrographische Untersuchung einer Suite von Gesteinen aus der Umgebung des Bolsener See's. Von Carr Kueim. As ich im Jahre 1884 den Leueit bezüglich seines optischen Ver- haltens studirte,' nahm ich Gelegenheit das in Rede stehende Mineral auch in seinem Auftreten als Gemengtheil verschiedener Gesteine zu betrachten. Diese Beschäftigung rief in mir den Wunsch wach, die hauptsächlichsten Orthoklas- und Plagioklasgesteine, welche Leueit enthalten, näher kennen zu lernen, und ich bemühte mich in Folge dessen auf einer im Frühjahre :885 -unternommenen. italienischen Reise Material hierzu, zunächst von den wichtigsten Fundstätten dieses Landes, zu sammeln und zusammenzubringen. In Folge dieses Bestrebens begrüsste ich es auch freudig als mir im Herbste 1886 der Geologe Hr. A. Verrı, Major im Geniecorps der italienischen Armee, eine Suite von Gesteinen aus der Umgebung des Bolsener See’s zur Bearbeitung in petrographischer Hinsicht über- gab und dies um so mehr, als von fast allen Handstücken durch Hrn. Prof. Rıccıarpı, damals in Chieti, nunmehr in Bari, Analysen und zum grossen Theil auch Bestimmungen der specifischen Gewichte ausgeführt worden waren. Im Nachfolgenden theile ich nunmehr die Resultate der petro- graphischen Untersuchungen mit; Hr. Verrı wird seinerseits Gelegen- heit nehmen die geologischen Momente an anderer Stelle zu erörtern. Bei den Gesteinsuntersuchungen ergiebt sich im Grossen und Ganzen eine erfreuliche Bestätigung der Angaben G. vom Rarn’s” über ! Vergl. Nachrichten von d. K. Gesellschaft d. Wissenschaften zu Göttingen 1884. Nr. 6 und 11; fernerhin Neues Jahrb. f. Mineralogie u. s. w. Beilage-Band Ill. 1885. 2 G. vom Rare. Geognostisch-mineralogische Fragmente aus Italien. VI. Die Umgebungen des Bolsener See’s. — Zeitschr. d. deutsch. geol. Gesellschaft Bd. XX. 1868. — Abgesehen von dem dieser Arbeit beigegebenen Kärtchen, leistet zur Orien- tirung im Detail sehr gute Dienste die 1851 im Maassstabe "/g6j00 vom K. K. militär. geogr. Inst. in Wien herausgegebene topogr. Karte des Kirchenstaats und des Gross- herzogthums Toscana. 92 Gesammtsitzung vom 2. Februar. diese interessante Localität. Es sei daher auf jene Angaben ganz besonders verwiesen. Nach denselben treten am Nordrande des See’s Trachyte auf, dieselben greifen nach Osten und Westen etwas über. Die Haupt- masse der dort und im Süden vorkommenden Gesteine ist aber, ab- gesehen von den Tuffen, ein Leueitgestein, dessen wechselnde Zusammensetzung schon G. vom Rarn im Wesentlichen richtig erkannte und Leueitophyr nannte. Nach der heutigen Auffassung ist das Gestein Leueittephrit zu nennen und es wird sich zeigen, dass neben normaler Ausbildung Modificationen derselben vorkommen, die zu den Leueititen hinneigen,' während andere Abänderungen den Namen olivinführender Leucittephrit oder Leucitbasanit ver- dienen. Bei Proceno, N.N.W. vom Bolsener See, ist ein Gestein entwickelt, welches, obwohl noch ein Leueittephrit, durch Sanidin- führung einen Übergang zu den Leueitophyren bildet. Ein typisches Vorkommen letzterer Gesteinsabänderung ist in einem Vor- kommen von Gradoli, im N.W. des See’s gelegen, vorhanden. Ausser diesen Gesteinen kommt am Monte Rado bei Bagnorea, im N. W. des See’s, ein Gestein vor, was als Augitandesit mit accessorischem Olivin bezeichnet werden muss. Obwohl StoppAnı ı873 den Monte Rado als Crater anführt, scheint er doch das hier in Rede stehende leueitfreie Gestein nicht in den Bereich seiner Unter- suchung gezogen zu haben.” Mit der Schilderung der petrographischen Verhältnisse dieser Gesteinsarten werde ich mich nunmehr im Folgenden, gestützt auf die chemischen Analysen von Prof. Rıccıarpı, beschäftigen. — In späterer Folge gedenke ich Mittheilungen über andere italienische Gesteine, besonders über leueitführende, folgen zu lassen. ! Diese Ausbildungsweisen erkannte gleichzeitig mit und unabhängig von mir mein verehrter Freund Rosexsusor. Sie finden sich angeführt in seinem Werke: Mikroskopische Physiographie der massigen Gesteine, 1887, S. 761 u. 762. — Die sonst gegebene Charakteristik der Gemengtheile und der Structur der Bolsener See Tephrite stimmt mit meinen Beobachtungen völlig überein. ? Ich verdanke diese Mittheilung Hrn. Verrı. Er schreibt darüber: »Lo Sropranı indieo il monte Rado come ceratere nel corso di Geologia, Vol. III, $. 660 — 664 (Milano 1873).c — Das Werk konnte ich leider hier nicht einsehen. — Fernerhin schreibt. Hr. Verrı: »La roccia del monte Rado pare posteriore non solo alla trachite, ma anche alla leueittefrite rappresentata dal campione dei Sassi lanciati.« — Und ferner führt er von dem nunmehr als Augitandesit bestimmten Gesteine an: »Non eredo che äleuno l’abbia notata, perch& anche lo Srorrası quando nel $. 664 nomina la lava nera anfigenica, ceredo che debba intendere la leueittefrite, inferiore della quale estraggono pietre per lastriei, e la quale al mio modo di vedere forma una colata contemporanea alla lava dei Sassi lanciati.« Krem: Gesteine vom Bolsener See. 93 I. Trachytische Gesteine. ı. Olivinführende Trachyte. Dieselben liegen vor von den Fundpunkten: Torre Alfina (Fosso verso Acquapendente) und San Lorenzo. Obwohl letztere Fundstelle auf dem ersten Walle liegt, der im Norden den Bolsener See begrenzt, und Torre Alfına auf dem zweiten, noch nördlicher gelegenen, der in weitem Bogen sich um den See zieht, sich befindet, haben beide Vorkommen doch grosse Ähnlichkeit untereinander. Dies drückt sich zunächst aus in der ehemischen Zusammen- setzung und es ergeben die Analysen für: Torre Alfına — San Lorenzo SiO’ 63.22 — 63.26 B?O: 1.07 — Os APO3 16.26 — 16.05 Fe?’O? 1.41 == 1.04 FeoO 3.84 — 6.13 Mno Sp. — 0.14 CaO 4:75 — 5.50 MgoO 1.25 — 1.29 K’O 4.18 — NS Na’O DAAD — 1.62 Glühverl. 1.87 — 1-57 Sa. 100.27 = 100.29 Spec. Gew. 2.481 —— 2.416. Makroskopisch erkennt man bei beiden Vorkommen in einer braun -röthlichen Grundmasse von rauher Beschaffenheit unzersetzten glasigen Feldspath in Leisten und Tafeln, dann treten dunkler Biotit, Augit und hie und da gelblich-weissliche Zersetzungspro- ducte auf. Unter dem Mikroskop! ist die Structur porphyrisch und es treten in einer vorherrschenden Grundmasse als grössere Einsprenglinge ı Zur Übersicht der Präparate wurde meist System No. 2 (HArTnack) genommen; die Detailbeobachtungen sind vorzugsweise mit den Systemen 4 oder 5 angestellt. Um feine Details erkennen zu können dienen die Systeme 7, 9 oder 10. Will man eine Übersicht über einen sehr grossen Einsprengling, z. B. einen Feldspath oder einen Leueit nehmen, so wende man als Objeetiv nur die BErrRAND’sche Linse an. — Um rasch und ohne das Präparat zu berühren convergentes Licht zu erzeugen, ist es nöthig, den Polarisator soweit senken zu können, dass man den ihn tragenden Schlitten herausziehen. die Condensorlinsen auf den Polarisator setzen, den 94 Gesammtsitzung vom 2. Februar. hervor: Sanidin; untergeordneter erscheinen: Augit, Biotit, Olivin, Plagioklas, Magnetit. Sanidin erscheint in Tafeln, Lappen und grösseren Leisten: Dieselben entstammen nicht selten wohlumgrenzten Einzelindividuen, die indessen manchmal auch zerborsten sind. Er ist klar, hat wenig Andeutungen von Spaltbarkeit, dagegen weist er häufig Absonderung, ungefähr nach © PX (100) verlaufend, auf. Von Zwillingsbildungen wurden solche nach dem Carlsbader Gesetz häufig beobachtet. An geeigneten Durchschnitten geprüft, erwies sich um die erste Mittellinie der Axenwinkel als sehr klein und der Charakter der Doppelbrechung als negativ. — An Einschlüssen ist das Mineral im Ganzen arm, doch kommen solche von Grundmasse, Bläschen und Apatitnadeln vor. Plagioklas ist als Einsprengling selten. Es wurden an solchen Zwillingsbildungen nach dem Albitgesetz, Andeutungen von Zonen- structur und nieht unbeträchtliche Auslöschungsschiefen beobachtet, so dass man auf einen basischen Feldspath schliessen kann. Augit kommt als Einsprengling häufiger als Biotit vor. Er bildet öfters wohlumgrenzte Krystalle, die in der Säulenzone das Stammprisma und die beiden Pinakoide zeigen, terminal durch Py- ramidenflächen begrenzt sind. Die Spaltbarkeit nach o P (110) ist deutlich. Die Farbe ist grün, der Pleochroismus sehr schwach und so, dass der parallel b schwingende Strahl grünlich, der in der Axenebene vibrirende gelblich ist. Die Auslöschungsschiefen sind sehr beträchtlich und gehen bis zu 42°. Biotit. Derselbe ist sehr dunkel und erweist sich bezüglich der parallel oder nahe paraliel den Spaltspuren schwingenden Strahlen als stark absorbirend. Seine Durchschnitte senkrecht und annähernd senkrecht zur Basis lassen zum Theil eine gute Erhaltung, dann aber auch Zersetzungsvorgänge, angedeutet durch ein Bleichen, wohl hie und da auch durch ein Rothwerden, erkennen. An Einschlüssen führt er, besonders am Rande, Magnetit; tief eingreifende Resorptions- vorgänge (völlige Verwandlung in Magnetit und Augit) wurden nicht beobachtet. Olivin tritt in Durchschnitten auf, die, wenn unverändert, wasserklar und von rauher Schlifffläche sind. Dieselben werden Schlitten wieder einführen und durch die Schraube den Polarisator mit dem Linsen- satz bis zu dem gewünschten Punkte orientirt heben könne. — Arbeitet man bei Gaslicht, so dient ein vor das Instrument gestellter Cylinder aus blauem Kobaltglas in einfachster Weise dazu, sich, abgesehen von anderen kostspieligeren Vorrichtungen, eine Beleuchtung schaffen zu können, die an- nähernd weisses Tageslicht ersetzt. — Wird der blaue Cylinder auf die Gaslampe gesetzt, so hat die Vorrichtung nicht ganz denselben Effect. Krem: Gesteine vom Bolsener See. 95 öfters begrenzt von den Spuren des Einschnitts von 2P& (o21) und &©P& (oro) und gehen ihrerseits dann parallel oder nahe parallel &©P& (100). Auch solche wurden beobachtet, die parallel o P(ooı) gehen und von ©P(1ı0) und ©P%&X(100), seltener ©P&(o1o) be- grenzt sind. Dazwischen kommen viele Durchschnitte mit anderen Schnittlagen vor. Die Spaltbarkeit nach zwei auf einander senkrechten Richtungen | P& (o10) und © PX (100)| ist ungleichwerthig und nicht voll- kommen. Die Auslöschungsrichtungen verlaufen den Anforderungen des rhombischen Systems entsprechend. In der Hellstellung der Platten zeigen dieselben hohe. Polarisationstöne. Von HÜl werden die in Rede stehenden Gebilde leicht angegriffen und verlieren nach kurzer Behandlung damit ihre Durchsichtiekeit. Meistens erscheint der Olivin im Gesteinsgewebe nieht mehr frisch, sondern mehr oder weniger verändert und höchstens in der Mitte der Durchschnitte noch erhalten. Es geht vom Rande aus, dann aber auch von Spalten und Rissen her eine Ausscheidung von Eisenerzen vor sich, die eine tiefe Braunfärbung am Rande und an den Rissen zur Folge hat. Von da ab nach der Mitte zu verläuft die Substanz durch bräunliche in grünliche' Töne und geht dann in die unzersetzten lichten Partieen über. Wo Färbung sich einstellt, da ist auch ein schwacher Pleochroismus vorhanden. In der Grundmasse beobachtet man kleine Kıyställchen von Sanidin und zwillingsgestreiftem Feldspath, dann erscheint Magnetit, randlich z. Th. zersetzt und roth gefärbt: hie und da tritt dieses Mineral auch in etwas grösseren Gebilden mehr einspreng- lingsartig hervor. Endlich beobachtet man Apatit in langen quer- gegliederten Nadeln. — Da, wo diese Gebilde, besonders die Feld- spathe, zu ganz winzigen Dimensionen herab sinken, zeigen sich Andeutungen von Fluidalstructur. Die Grundmasse selbst macht den grössten Theil des Gesteins aus und erweist sich als ein Glas mit zahlreichen Entglasungsprodueten Ihre braune Färbung ist vorzugsweise dadurch hervorgebracht, dass sich in zahlreichen Entglasungsprodueten (Globuliten, Cumuliten, z. Th. Trichiten) das Pigment concentrirt hat. Die im Eingang erwähnten, hie und da beobachteten, gelblich- weissen Zersetzungsproduete sind eoncentrisch strahlig angeordnet und wirken nur schwach auf das polarisirte Licht ein. ! In Folge dieses Umstandes ist es vielleicht nieht unwahrscheinlich, dass erst Serpentinisirung eintritt und dann der Process der Umwandlung folgt, bei dem Eisen- erz ausgeschieden wird. 96 ‘ Gesammtsitzung vom 2. Februar. 2. Olivinführende, andesitische Trachyte. Hierher gehören die im Westen von San Lorenzo gelegenen Trachytvorkommen von Sassara und Mont’ Alfina. Die Analysen ergeben: Sassara — Mont’ Alfına Si 0? 56.76 — 56.32 Ev 0.47 = 34 310°? 16.79 — 18.17 Fe? O3 2.07 — 228 FeO 6.95 — 6.47 GaO 6.01 — 5.33 Meo0 1.63 — 2.84 K’O 4-67 = 4.18 Na’O 2.43 _ 1.80 Glühverl. 2.44 u DAN, 100.22 — 99.83 Sp. Gew. 2.4707 , — 2.520 Vergleicht man diese Analysen mit den vorigen, so ist der Ge- halt an SiO® gefallen, der an Al’O°, CaO, Na’O zum Theil gestiegen; dies kann auf Abnahme des saueren und Zunahme des basischen Feldspaths hin gedeutet werden, ebenso lässt die Vermehrung des FeO bei Zunahme des CaO und Sinken von SiO’” auf Zunahme des Olivins schliessen. — In der That beobachtet man, dass letzteres Mineral etwas, der Plagioklasgehalt aber bedeutend zugenommen hat, so dass der trikline Feldspath unter den Einsprenglingen den Sanidin nahezu verdrängt. Was das makroskopische Ansehen der Gesteine anlangt, so sind sie bräunlich-grau bis röthlich-braungrau von Farbe und besitzen viele kleine Hohlräume in einer gegenüber den früher beschriebenen Vorkommen glatteren Grundmasse. In (derselben erkennt man als Einsprenglinge Feldspathkrystalle, dunkelen Glimmer und Augit. Unter dem Mikroskop treten unter den Einsprenglingen nament- lich die Plagioklase hervor, Sanidin tritt zurück, dann folgen Augit, Olivin, Biotit, Magnetit, Apatit. Plagioklas. Derselbe zeigt reichlichen Zwillingslamellenbau nach © P&(010), besitzt ausserdem z. Th. Zonenstructur und weist grosse Auslöschungsschiefen bis zu 30° und darüber der Lamellen rechts und links von der Zwillingsgrenze — auf. An Einsehlüssen wurden namentlich solehe von Glassubstanz beobachtet. Sanidin tritt als Einsprengling zurück. Er zeigt, wie auch der Augit, Olivin, Magnetit und der bisweilen in grösseren Kry- . { - Kreın: Gesteine vom Bolsener See. 97 stallen vorkommende Apatit, gegenüber den früher bei den Vor- kommen von Torre Alfına und San Lorenzo geschilderten Eigenschaften dieser Mineralien nichts besonders Bemerkenswerthes. Auch der hier vorkommende Biotit hat dieselben Charaktere wie früher erwähnt. Er zeigt sich indessen bisweilen auch gebogen und stark mit Magnetit erfüllt oder davon umrandet. Erwähnenswerth ist das Auftreten gewisser Einsprenglinge in der Grundmasse, so des Plagioklas, Augit und Olivin, in Form von grösseren, localen Anhäufungen. Es deutet dies, wie bekannt, darauf hin, dass man in diesen Anhäufungen Ausscheidungen, einer früheren Periode der Gesteinsbildung entstammend, zu sehen habe. Die Grundmasse besteht nahezu aus denselben Mineralien, die die Einsprenglinge bilden. Sie ist krystalliner als die der früheren Vorkommen und weniger Glasbasis als dort ist vorhanden. Im Be- sondern nehmen an ihrem Aufbau Theil: Plagioklasleisten in Zwil- lingen nach dem Albitgesetz, Sanidine in einfachen Krystallen und Carlsbader Zwillingen, Augit in grünen Säulchen, Biotitfetzen, Mag- netit und Apatit. 3. Trachyt von Bolsena. G. vom Rarn vergleicht denselben im äusseren Ansehen mit einem Vorkommen des Siebengebirges:' ich kann diesen Vergleich völlig bestätigen. Makroskopisch stellt der Trachyt von Bolsena eine feinkörnige bis schuppige, lichtgraue Grundmasse dar, in der man Einspreng- linge von Feldspath, Augit und etwas Glimmer erkennt. Die Analyse ergiebt: Si0® = 57.97 26,77 70.42 AO? 17.65 Rel0)3 2 770.03 Be0/ 7; = 7.50 IMmIOEE— 0 09 (a0 — 5.53 Meo0 = 1.71 OR Na’O 1.50 Glühverl. = 1.82 100.13 Spee. Gew. 2.451 \ 1 G. von Rate a. a. O. S. 2gı. 98 Gesammtsitzung vom 2. Februar. Unter dem Mikroskop treten als Einsprenglinge hervor: Sanidin. Derselbe zeigt die bei den früheren Vorkommen er- wähnten Eigenschaften und lässt an Einschlüssen (dieselben liegen öfters um den Rand der Krystalle wie ein Kranz herum) solche von Magnetit. Augit und Glassubstanz, auch von Apatitnadeln, erkennen. Plagioklas, gegenüber dem Sanidin untergeordnet erscheinend, tritt in Zwillingen nach © P& (010) auf und zeigt hie und da Zonen- und Gitterstruetur. An den Krystallen beobachtet man bisweilen einen inneren, klaren, wohlumgrenzten, z. Th. verzwillingten Kern, c dessen Auslöschungsschiefen von 26— 32° l. u. r. von der Zwillings- grenze auf einen basischen Feldspatlı deuten. Umgeben ist dieser Kern von einer offenbar rascher gewachsenen Hülle, die mit Ein- schlüssen von Magnetit und Glas, auch wohl von Augit erfüllt und in Folge dessen von trüberem Ansehen ist. Die Hülle erweist sich manchmal als einheitlich, dann aber auch als nach © P& (010) ver- zwillingt, hat nahezu Orientimung der Hauptauslöschungsriehtungen zu den krystallographischen Hauptrichtungen des Kerns und deutet also auf jeden Fall einen sauereren Feldspath an. Es macht den Eindruck, als umgäbe die Substanz desselben den eingeschlossenen Kern wie ein Kitt, der nach aussen hin ohne scharfe Begrenzung verfliesst. \ Augit ist grün und zeigt die früher beschriebenen Eigenschaften rücksichtlich des Pleochroismus, der Auslöschungsschiefen und der Spaltbarkeit. Man beobachtet zuweilen einen Unterschied in der Fär- bung zwischen Kern und Hülle und es kommt vor, dass der Kern grün und die Hülle licht ist und dass das Umgekehrte stattfindet. Die Auslöschungsriehtungen von Kern und Hülle sind aber nicht wesentlich von einander verschieden. Biotit ist braun und bemerkenswerth, abgesehen von seinen charakteristischen Eigenschaften, durch die Resorptionserscheinungen (Erfüllung mit aus seiner Substanz gebildetem Magnetit und Augit), die er zeigt. Magnetit und Apatit zeigen nichts besonders Bemerkenswerthes. Olivin konnte nicht nachgewiesen werden. Hornblende, die G. vom Rarn angibt, konnte ich nicht auf- finden. Die srundmasse ist fast völlig krystallin und in ihr nur wenig Glasbasis vorhanden. Erstere erweist sich im Wesentlichen bestehend aus kleinen Sanidinen, die einfache Krystalle in Leisten und Läppehen und Garlsbader Zwillinge bilden: der Plagioklas erscheint in Leisten- form und ist verzwilllngt nach ©P&(010), Augit tritt in nahezu farblosen, schief auslöschenden Prismen auf, Biotit erscheint in braunen a nu EEE LE Lu LEERE Krein: Gesteine vom Bolsener See. 99 Fetzen, Apatit in Nadeln. Das fein vertheilte Magneteisen bestäubt die Gemengtheile; für seine Menge gibt die Analyse zu wenig Fe?O3 an. 4. Traehyt vom Monte di San Magno (versante di Latera.) Dieses im W.N.W. des Sees gelegene Vorkommen wird eben- falls schon dureh G. vom Rarıı angegeben und nach seiner Zusammen- setzung richtig erkannt. Es ist ein dunkel- bis lichtgraues, etwas fettglänzendes, kıystal- linisches Gestein, was grössere Feldspathleisten und Augitdurchschnitte als Einsprenglinge darbietet. Bei oberflächlicher Betrgehtung erinnert es etwas an Phonolith. Die Analyse ergibt: S107 "= 60.03 1E0E N N LO Zoll, TEUER RE Heu rn MnO = 0.09 Ca) = 6,58 Me07— „7.12 Bo Be NER ZIELE Glühverl. = 1.42 100.12 Spec-Gew.—= 2.543. Unter dem Mikroskop erkennt man an Einsprenglingen vor- waltend: Sanidin in langen Leisten und grossen Tafeln. Es kommen einfache Krystalle und Carlsbader Zwillinge, bei denen die zusammen- setzende Fläche theils regelmässig nach dem seitlichen Pinakoid ver- läuft, theils von unregelmässiger Lage ist, vor. Zweimal wurde Bavenoör-Zwillingsbildung beobachtet. In dem einen Falle führt der Schnitt zufällig annähernd senkrecht gegen oP (ooı) und ©P®x (010) der beiden Individuen, der Axenwinkel um die erste Mittellinie ist in beiden 'Theilen sehr klein (fast Null), der Charakter der Doppel- breehung negativ. Zwischen gekreuzten Nicols des Mikroskops hellt der Schnitt, seiner besonderen Lage und des sehr kleinen Axen- winkels wegen, bei einer vollen Horizontaldrehung des Praeparats, 1 G. vom Rıra a. a. O. S. 292. 100 Gesammtsitzung vom 2. Februar. fast nieht auf; bedient man sich aber des Gypsblättchens vom Roth der I. Ordnung, so treten doch in beiden Zwillingshälften schwache Elastieitätsdifferenzen, damit verschiedene Färbungen der Hälften und dadurch der Zwillingscharakter der Partie hervor. Die hier nicht ausgesprochene Spaltbarkeit lässt nähere Bestim- mungen über Lage der Axenebene u. s. w. nieht ausführen. Im Allgemeinen ist auch sonst die Spaltbarkeit wenig deutlich entwickelt und mehr die bekannte Absonderung, ungefähr nach © P%x (100) verlaufend, zu sehen. Die Substanz des Sanidins ist sehr frisch und klar. Einschlüsse von Bläschen, Glas, Augit, Magnetit und Apatit sind indessen auch manchmal beobachtet. Plagioklas ist nicht selten. Er bildet in kurzgedrungenen Krystallen Zwillinge nach dem Albitgesetz, aber auch Periklinzwillings- bildungen fehlen nicht. Die senkrecht zu © P& (010) gemessenen, zur Linken und Rechten der Zwillingsgrenze mit gleichen Werthen erscheinenden Auslöschungsschiefen bewegen sich zwischen ı5 und 30° und lassen auf Feldspathe basischen Charakters schliessen. Zonen- struetur zeigt sich bisweilen. — Bemerkenswerth ist das Auftreten der Plagioklase in Gruppen und Nestern; in denselben sind sie nicht selten mit Augit vereinigt. Augit ist grün von Farbe. Krystallbildung, Spaltbarkeit, Aus-. löschungsschiefen, Pleochroismus sind wie in den früheren Vorkommen. Hervorzuheben ist die nicht seltene Zwillingsbildung nach © PX (100) und die hie und da beobachtete Sanduhrform der Krystalle. An Ein- schlüssen führt er Glas und Magnetit. Olivin ist nicht beobachtet. Biotit und Magnetit zeigen die gewöhnlichen Eigenschaften, auch ersteres Mineral die der mägmatischen Resorption. Die Grundmasse überwiegt an Menge die Einsprenglinge und löst sich fast völlig in ein krystallines Aggregat von vorwaltend mono- klinen und triklinen (mehrfach verzwillingten) Feldspathleisten, sodann kleinen, gelblich-grünlichen Augitsäulchen, Schüppchen von Biotit und Körnchen von Magnetit auf. Das Ganze zeigt schönste Fluidal- structur, an der sowohl die Bestandtheile der Grundmasse, als die Einsprenglinge Theil nehmen. Soweit stünde Alles mit einem plagioklas- haltigen Trachyt im Einklang. Nun kommen aber zwischen den fluidal angeordneten Feldspath- leisten, die, wie schon erwähnt, die Hauptmasse der Gesteinsbestand- theile ausmachen, eigenthümliche rundliche Gebilde vor, um die sich der Strom der Feldspathe wie um Knoten herumwindet, und die sehr schwach oder wohl auch gar nicht auf das polarisirte Licht einwirken. nn _—— __._ Krem: Gesteine vom Bolsener See. 101 Wendet man empfindliche Hülfsmittel, wie ein Gypsblättchen, an, studirt man dann auch die Gebilde bei stärkerer Vergrösserung, so glaubt man die Form der Leueite und wohl auch deren gewöhnliche Kinschlüsse zu erkennen. Prüft man aber näher, so findet man, dass im HCl-auszug des Gesteins nur eine geringe Menge von K’O vorhanden ist (nach ge- fälligen Mittheilungen von Hrn. Prof. Jansascn in Göttingen nur 0.28 Procent); danach können diese Gebilde, die man sonst wohl für schwach auf das polarisirte Lieht einwirkende Leueite ansehen könnte, keine solchen sein und es liegt in ihnen nur ein gespanntes Glas vor. — Der Rest der Grundmasse, der nicht krystallin erstarrte, hat sich also in diesen Gebilden zusammengezogen, kommt überdies fein vertheilt zwischen den krystallinen Gemengtheilen vor und steht mit der Fluidalstruetur derselben im Zusammenhang. Wie man aus dem über die Trachyte Gesagten ersieht, fehlt überall die Hornblende und an ihrer Stelle erscheint durchweg der Augit. — Im Einzelnen sind die Gesteine z. Th. ausgezeichnet durch Olivinführung bei Anwesenheit von wenig oder viel Plagioklas. Glasige Grundmasse ist in wechselnden Mengen vorhanden. 5. Trachyttuff von Valle Vidona. Dieses Vorkommen liegt im Süden des Bolsener See's, und zwar weiter von ihm entfernt als das nördlichste der beschriebenen Trachyt- vorkommen, Torre Alfina. Dasselbe ist makroskopisch von schwärzlich-grauem, geschich- teten Ansehen und führt Bruchstücke von Feldspath. Die Analyse ergibt: Sı0? — 59.36 AI’O3 — 72, FeoO 73316 MnoO = v0. CaO = 3.99 RK: (0) == 1.6 5 Na’O — ea Glühverl. = 3.38 100.00 Unter dem Mikroskop erkennt man ein 'Trümmerwerk von Grund- masse, erfüllt von Zersetzungsprodueten und zerbrochenen Krystallen von Sanidin, Glimmer und Augit, wie sie in den Trachyten vor- kommen. Auf Grund dieses Befundes muss man wohl annehmen, der Tuff habe sich aus dem zerstörten Material von Trachyten gebildet. 102 Gesammtsitzung vom 2. Februar. Welche Trachyte dies waren, ist Aufgabe des Geologen zu be- stimmen. Die Lagerstätte ist näher an denen des Ciminischen Ge- birges als an denen, welche sich im Norden des Bolsener See’s finden. II. Leueitgesteine. In der Umgebung des Bolsener See’s treten Leueittephrite und Leueitbasanite, sowie Leueitophyr auf. Die Leucittephrite der näheren Seeumgebung sind von basal- tischem Ansehen und neigen zum Theil zu den Leueititen hin;' ferner kommt, abgelegen vom See im N.W. bei Proceno, ein Leueittephrit vor, der dem Normaltypus, wie er an der Rocca Monfina entwickelt ist, zwar nahe steht, aber durch Sanidinführung nach der phonoli- thischen Reihe hin gravitirt. Die Leueitbasanite sind im äusseren Habitus von den Tephriten verschieden. Sie haben eine poröse, graue Grundmasse, die den Stücken ein doleritisches Ansehen gibt. Chemische Zusammensetzung und Olivinführung sondern sie fernerhin von den Tephriten ab. Ob ihnen eine volle Selbständigkeit zukommt, vermögen nur die Verhält- nisse des Auftretens in der Natur zu entscheiden, da mit Rücksicht auf die mineralogische Zusammensetzung und die Structur in mikro- skopischer Hinsicht, abgesehen von der Olivinführung, kein Unter- schied zwischen Tephriten und Basaniten ist, wie meine Beobachtungen ergeben. ” Leueitophyr wurde bei Gradoli, im N.W. des Sees, als loser Block vorkommend, gefunden. ı. Leueittephrit und Leueitbasanit. Die mineralogische Zusammensetzung dieser Gesteine kann zu- sammen betrachtet werden, da sie bis auf den Olivin die gleiche ist. Wie schon erwähnt, ändert das Vorkommen oder Fehlen letzteren Minerals nichts an der Gesammtstructur des betreffenden Gesteins. Von den eonstituirenden Mineralien sind zu nennen: Leueit. Derselbe kommt in grossen Einsprenglingen vor, die deutliche Wirkung auf das polarisirte Licht und Zwillingsbildung nach allen Flächen des ehemaligen Dodekaäders zeigen. Die Krystalle besitzen öfters Einsehlüsse von Schlacken und Augit, die central oder ! Verol. Rosenzusen a.a.0. 8.762, woselbst die gleiche Ansicht ausgesprochen wird. ?2 Vergl. damit auch die übereinstimmenden Angaben von Rosensusch a. a. O. SH Fr Krerm: Gesteine von Bolsener See. 103 peripherisch angeordnet sind. -— An kleineren Einsprenglingen, mit- unter auch an grösseren Leueiten der Grundmasse, beobachtet man zuweilen ausgezeichnet schöne Kornkränzchen von Schlacken oder Magnetit, nicht selten so, dass fast an jedem Schlackenkügelchen oder Magnetitpünktchen ein Augitsäulchen hängt. Optische Wirk- samkeit und Zwillingslamellen sind bei solchen Leuciten meist noch zu erkennen. Bei dem eigentlichen Leueit der Grundmasse schwinden die regel- mässigen Begrenzungen der grösseren Leucite immer mehr, auch die Doppelbrechung wird schwächer und sinkt endlich auf ein Minimum herab. In solchen Fällen leiten die Kornkränzehen, wie bekannt, auf die richtige Bestimmung des Minerals. -—— Fehlen aber auch diese, so kann die Erkenntniss des Minerals Schwierigkeiten bereiten; es hilft in solehen Fällen öfters ein Anätzen mit HCl; die Leueite werden ange- griffen und heben sich durch ihre nicht mehr glatte Oberfläche gut von den anderen Bestandtheilen ab. Das Anätzen darf nieht zu lange fortgesetzt werden, da sonst die Substanz zu undurehsichtig wird. Augit. Als Einsprengling kommt dies Mineral bisweilen von beträchtlieher Grösse vor. Es charakterisiren es seine, Durchschnitte, die der gewöhnlichen Augiteombination oo P (110), co P&x (100), oo Pw (010), P(Tır) entsprechen, dann Spaltbarkeit nach zwei gleichwerthigen, annähernd unter 90° zu einander geneigten Rich- tungen und Zwillingsbildung nach © P x (100). Ferner kommen Zonenstructur, dann auch Sanduhrform vor. Die Auslöschungsschiefen sind gross und betragen auf Schnitten, annähernd und genau parallel oo P (010) getroffen, 35°—42° gegen die Spur der Axe ec. — Die Farbe ist grün. Öfters sieht man dunkelere Kerne, umgeben von lichten Hüllen, deren Auslöschungsschiefen stets geringer sind als die der Kerne. — Der Pleochroismus ist schwach und für den parallel b schwingenden Strahl grün, für den in der Axenebene vibrirenden gelblich. Die Augite erscheinen als Einsprenglinge nicht nur in voll- kommen ausgebildeten und erhaltenen Krystallen, sondern auch in solehen Partien, denen man es ansieht, dass corrodirende Eimflüsse auf sie eingewirkt haben. Sie führen gern Magnetit- und Glas- einschlüsse, letztere bisweilen besonders schön in Reihen angeordnet, und bei der Zonenstructur sieht man es nicht selten, dass Kern und Hülle von einander durch einen Magnetitsaum getrennt sind. Die Augite der Grundmasse sinken im Korn herab und werden kleiner und kleiner. Endlich erscheinen sie als Säulchen und Körnchen von liehter Färbung und starkem Lichtbrechungsvermögen in der- selben. Sitzungsberichte 1888. 10 104 Gesammtsitzung vom 2. Februar. Plagioklas. Gegenüber dem Leueit und Augit tritt der trikline Feldspath meist etwas an Bedeutung zurück. Er ist aber namentlich da weniger entwickelt, wo die Gesteine Olivin führen. Seine Er- scheinungsweise ist die von Leisten, nach dem Albitgesetz verzwillingt, manchmal mit Wiederholung der verzwillingten Lamellen, seltener erscheint er in breiten Tafeln. Nach den grossen Auslöschungsschiefen (26-— 32°) und der Angreifbarkeit durch HCl zu urtheilen muss der Feldspath sehr basisch sein. Als Einsprengling spielt er in den zu beschreibenden Gesteinen nur eine unwesentliche Rolle, hauptsächlich tritt er in der Grundmasse derselben auf. Sanidin hat für die Hauptvorkommen keine Bedeutung und erscheint nur in grösseren Einsprenglingen (Karlsbader Zwillingen und einfachen Krystallen) im Leueittephrit von Proceno. Magnetit kommt theils in. Körnern, theils in Verästelungen vor. Zuweilen ist das Mineral am Rande zersetzt und wahrscheinlich in Eisenoxyd verwandelt. Diese Verwandlung hat ein Rothwerden der betreffenden Partien zur Folge. Apatit erscheint in allen Vorkommen in Form langer Nadeln, die bisweilen breiter und quergegliedert werden. Biotit ist nicht überall vorhanden. Er ist braun von Farbe, tritt in kleinen Fetzen und Läppchen auf und zeigt die bekannten Erscheinungen des Pleochroismus und der Lichtabsorption. Hauyn ist als Einsprengling in gewissen Vorkommen vorhanden. Er ist kenntlich an seinen regelmässigen, isotropen Durchsehnitten, die öfters etwas bräunlich aussehen, da sie durch Zersetzung von Stäbehen und Staub erfüllt sind. Nephelin tritt untergeordnet hie und da auf. Er ist kenntlich an der charakteristischen Form seiner Durehschnitte und an ihrem optischen Verhalten. Werden die Gebilde klein oder sind die deut- lichen Begrenzungen nicht vorhanden, tritt das Mineral vielmehr so auf, dass es die anderen Gemengtheile verkittet, so bedient man sich mit Vortheil des Ätzens mit HCl und der nachherigen Färbung mit Fuchsin. — Einzelne Vorkommen enthalten den Nephelin in Drusen- räumen des (resteins. Olivin tritt nur in einer besonderen Abtheilung der Leueit- gesteine des Bolsener Sees, am schönsten in einem Vorkommen von Montefiascone auf.' Er ist kenntlich an der charakteristischen Form seiner Durch- schnitte, die meist noch erhalten ist. Dann besitzt er eine rauhe Sehlifffläche und bietet Spaltbarkeit nach zwei zu einander senkrechten ! Vergl. G. von Ran a. a. OÖ. S. 291. Krein: Gesteine vom Bolsener See. 105 Richtungen in ungleicher Güte, beide Male aber nicht sehr vollkom- men, dar. Die Hauptauslöschungsrichtungen des Lichts liegen zu den Spalt- spuren senkrecht und parallel. — Von HÜl wird das Mineral leicht angegriffen. Am Rande und von den Spaltrissen her dringt die Zersetzung in das Mineral ein; bei derselben kommt es zu einem Absatz von Fisenerzen, und so entstehen die schwarzen oder braunen Ränder an den betreffenden Stellen. Im Gegensatz zu den zersetzten Stellen bleibt das unveränderte Innere klar und demzufolge ist daselbst auch kein Pleochroismus zu beobachten, während die alterirten Stellen, die ihn etwa zeigen könnten, durch reichliche Ausscheidungen bald un- durehsiehtig werden. — Die hellen Stellen des Minerals lassen zwischen gekreuzten Nicols in den entsprechenden Lagen hohe Polarisations- töne erkennen. Glasige Grundmasse tritt als solche fast völlig zurück und ist in ihrem ehemaligen, reichlichen Vorhandensein eigentlich nur durch die Schlackeneinschlüsse der Mineralien angezeigt. Was die Erscheinungsweise der Leueitgesteine des Bolsener See’s anlangt, so sind die Vorkommen, bis auf das von Proceno, von basaltischem oder doleritischem Habitus, wie schon G. vom Rırn an- gab (a. a: 0.8.2903). Ob aber nur ein Gestein mit wechselnder mineralogischer Aus- bildung vorliegt, oder diesen Ausbildungsvarietäten eine besondere Selbständigkeit zukommt — darüber müssen eingehende, geologische Untersuchungen an Ort und Stelle entscheiden. Vom rein petrographisehen Standpunkt aus kann man folgende Eintheilung machen: A. Leucitgesteine von basaltischem Habitus. a. Leueittephrite. Die Hauptbestandtheile sind: Leueit, Plagioklas, Augit, Magnetit. Gehalt an SiO? etwa 52 Procent. b. Leueittephrite, die in Leueitite übergehen. Hauptbestandtheile: Leueit und Augit oder Augit und Leueit, beide. Male mit zurück- tretendem Plagioklas und mit Magnetit. Gehalt an SiO” meist 48—49 Procent, seltener darüber. B. Leueitgesteine von doleritischem Habitus. Durch Olivingehalt ausgezeichnet und daher entweder Leueit- tephrite mit accessorischem Olivin oder Leueitbasanite zu nennen. 10* 106 Gesammtsitzung vom 2. Februar. SiO’gehalt = 47'/,—49 Procent, Gehalt an MgO höher als der der anderen Vorkommen. C. Leucitgesteine von tephritischem Habitus. Hier ist das im Ansehen dem Vorkommen von der Rocca Mon- fina zu vergleichende Gestein von Proceno zu nennen, in dem durch Sanidinführung indessen der echte Typus etwas verwischt ist. D. Als Anhang wäre ein Leueittephrit von Montalto, im S.S.W. des See’s gelegen, zu nennen. Derselbe stimmt in der Structur mit keinem der vorher betrachteten überein und müsste eigentlich Augit- andesit mit accessorischem Leueit heissen. Ich betrachte nun die Vorkommen der Reihe nach auf Grund obenstehender Eintheilung, schildere kurz bei einem jeden seine Eigen- thümlichkeiten und setze die Analysenresultate zur Seite. — Die Ge- steine von Proceno und Montalto werde ich, da sie von den Leueit- tephriten der näheren Seeumgebung verschieden sind, danach eingehend charakterisiren. A. Leueitgesteine aus der näheren Seeumgebung von basaltiıschem Habitus. a. Leueittephrite. Hierher gehören die Vorkommen von Santa Trinita bei Orvieto, im N.O.; Monte di Bisenzio, im S.W.; Mezzano, im W.:; Toscanella (sulla sinistra della Marta), im S. des See’s gelegen. Am weitesten von demselben ab liegen Santa Trinita bei Orvieto und Toscanella. Die Analyse ergibt: Santa Trinitä bei Orvieto —— M. Bisenzio Mezzano -—— Toscanella Si 0? — 4828 — 5216 — 52.35 -— 51.24 PO: es 1.I5— 0.85 — 0.58 APO? = EEE een Be7O: —u ro 3.17 —' 59 — 3.70 FeO = 762 — 8.42 — 838 — 8.48 MnO = 0.16 — 0.24 °— Sp. — 0.12 | CaO — E20, oO 10.07 —- 11.12 — 7.08 F MgO —ı aa 4.69 — 5.41 — 4.04 K’O —E SA 2.47 — 412 — 2.85 Na’O = 0.86 —ı) 2,38 — 1.28 — 1.08 Glühverl. = 3:51 — 0.72 — 1.84 - 5.29 Sa. 100.09 100.50 100.43 100.27 Sp. Gew. 2.769 2.749 2735 — Krein: Gesteine vom Bolsener See, 107 Von diesen Gesteinen ist das von Monte Bisenzio das frischeste, etwas zersetzt ist das von Santa Trinitä bei Orvieto, die Vorkommen von Mezzano und Toscanella sind, namentlich letzteres, stark ver- ändert. — Die Analysen drücken dies bei Santa Trinitä bei Orvieto und Toscanella besonders durch den Glühverlust aus. Die Strucetur dieser Gesteine ist eine solche, dass sich in einer aus kurzen, triklinen Feldspathleisten, die gern etwas in die Breite gehen, Augit und Leueit bestehenden Grundmasse, Einsprenglinge von Augit, seltener von Leueit, zeigen. Im Einzelnen beobachtet man Folgendes: Santa Trinita bei Orvieto. Das Gestein ist dunkelgraubraun und feinkörnig mit braunen Zersetzungsproducten auf Schnüren und Adern. Der trikline Feldspath herrscht in der Grundmasse. Das Magneteisen ist verästelt. Von Einsprenglingen grösserer Art tritt nur Augit auf. Das Gestein führt etwas Hauyn. Monte di Bisenzio. Grau, feinkörnig. Hat in der Grundmasse viel Feldspath. Leueit tritt zurück. Der Augit zeigt als Einspreng- ling Sanduhrform und Zonenstruetur. Mezzano (loser Block). Grünlichgrau von Ansehen, zersetzt: die Leueite sind zum Theil kaolinisirt und in Folge dessen mikro- skopisch manchmal schwer zu bestimmen. Wenn ihre Form erhalten ist, treten sie makroskopisch als grössere Einsprenglinge deutlich hervor. Der Augit erscheint als Einsprengling in wohlumgrenzten Krystallen; in der Grundmasse ist er neben Feldspath und Magneteisen gut zu erkennen. Toscanella (sulla sinistra della Marta). Plattig, zersetzt; in Folge dessen sind namentlich die Leucite verändert. b. Leueittephrite, die in Leueitite übergehen. Als solehe sind aufzuführen die Vorkommen von: Vetta del Monte di San Magno, im W.; Canonica (presso Orvieto), im N.O.: Sassi laneiati di Bolsena. im N.O.: Montefiascone und Monte- fiascone (Tunnel), im S.O.:; Monte Ingo, im S.O. und Fosso Pantac- ciano, im S. des Bolsener See's gelegen. 108 Gesammtsitzung vom 2. Februar. Die Analyse ergibt: San Magno — Canonica — Sassi lanciati Sı 0? — 50 Nr AB. AB 2: —En 5 1.47 — 031 — 0.7 AO? — 16.86 — 14.41 — 16.03 — 16.07 Fe?O? RE BE 183 — 1.76 FeO — 7232, 22 12..,8: 031,2 = 1 0B:E2, 1/23 SIE MnO — ...0,20,, — 0.12 — 42. — 0.44 CaO — 11.400 0101: 000, re org MgO —. 3.06 — Salt. —ı, 4.02 —. 73.08 K’O — ge 2. Fat RN E,0U Na’O — 0 0 1.34 — 1.89 — 1.79 Ss0’ = — ı,..0.62.,— 0.57 Glühyerl, — Tai 1.01 — 1.394. —— 1.38 Sa. 100.21 100.03 100.04 100.34 Spec. Gew. 2.708 2.816 — _— Montefiaseone —- Montefiascone — Monte Ingo —- Fosso Pantaeciano (grobkörnig) (Tunnel) SiO? = 149.18 — 4884 — 4830‘ — 4851 P=0> a er oe 0.95 AO? — 16.07 — 15.45 — 15.07 — 14.56 Fe?O? — WILL 0 BR ee Feo =. 8.04 —- .. gbhar rege Bug MnoO RN 0.16 ad = 13,26. 7013,29 IP I1379.Nr 7, To MgO N NEN ET ARE K’O — erg 1.035. a Na’O = a5 Wa ee ou —— 205 So? = 048 — 6 — Glühyverl.>— #162 Er 072 1.781 = 2.80 Sa. 100.3 100.26 100.72 99.58 Spec. Gew. — — — 2.120 Sämmtliche Vorkommen, mit Ausnahme des von Fosso Pan- taceiano, was auf der Grenze zwischen dieser und der vorigen Ab- theilung steht, erweisen sich bedeutend ärmer an triklinem Feldspatlı als die Gesteine der ersten Abtheilung. Man sieht vermittelst des Mikroskops es häufig, dass eine mehr oder weniger reichlich vor- handene, aus Augit, Magnetit und Plagioklas bestehende Grundmasse, in der auch kleinere Leucite vorkommen, die grösseren Leueite um- gibt und ein Gewebe bildet, in dessen Hohlräumen diese sich be- finden. Von Einsprenglingen herrscht fast überall der Augit, nur Krein: Gesteine vom Bolsener See. 109 selten (Montefiascone) tritt ihm der Leueit ebenbürtig an Grösse zur Seite, manchmal (San Magno) wird er vom Leueit zurückgedrängt. Die Charakteristik der einzelnen Vorkommen ist die folgende: Vetta di San Magno. Schwärzlichgraues, feinkrystallinisches Ge- stein. Der Leueit macht sich im Gesteinsgewebe breit, die übrigen Bestandtheile bilden um die Leueite herum ein distinetes Netzwerk. In den Leueiten sind ausgezeichnete Kornkränzchen von Schlacken oder Magnetit mit daran haftenden Augiten zu beobachten. Canonica. Schwärzlichgrau, feinkörnig. Als Einsprengling tritt wesentlich nur der Augit auf. Leueit tritt etwas zurück. Führt Nephelin. Sassi lanciati di Bolsena. Grauschwarzes, plattiges Gestein. Als Einsprenglinge erscheinen Leueit und Augit. Die Leueite besitzen Kornkränzchen und centrale Erfüllungen von Schlacken. Ihre Wirkung auf das polarisirte Licht ist ziemlich energisch. Der Augit erscheint z. Th. in wohlumgrenzten Einsprenglingen; manchmal sind dieselben corrodirt. Es kommen sanduhrförmige Gebilde vor. Die Augitkrystalle haben öfters periphere Kränze von Magnetit, Schlacken und Bläschen. — Das Vorkommen führt Hauyn. Montefiascone. Grobkörniges, schwarzgraues Gestein mit deut- lichen Einsprenglingen von Leueit und Augit. Die Leueite zeigen im Dünnschliffe ausgezeichnet die Zwillingsbildung nach allen Flächen des ehemaligen Dodekaöders. Bisweilen beobachtet man bei ihnen schön centrale Schlacken- und Bläschenanhäufungen. Die Augite, grün von Farbe, lassen sehr gut die Spaltbarkeit nach dem Augit- prisma, grosse Auslöschungsschiefen (35° auf o P& (010)) und ge- ringen Pleochroismus erkennen. Zonenstructur ist öfters schön zu sehen; Einschlüsse von Schlacken kommen vor. In der Grundmasse findet sich viel Augit, dann Leueit und in geringer Menge Plagioklas. Ausserdem kommt Magnetit in Körnern vor. — Hauyn, auf den die Analyse durch den SO3-gehalt hindeutet, konnte nicht mit Sicherheit nachgewiesen werden. Montefiascone (Eisenbahntunnel). Grauschwarzes Gestein von feinkörniger Beschaffenheit. Als Einsprenglinge erscheinen Augit und Leueit. Der Augit zeigt Erscheinungen von Anschmelzung und führt Schlackeneinschlüsse am Rand. Zonenstructur und Sanduhrform kommen vor. Der Leueit hat hübsche Kornkränzchen eingelagert und wirkt ziemlich lebhaft auf das polarisirte Lieht ein. Die Mineralien der Grundmasse bieten keine besonders bemerkens- werthen Erscheinungen dar. — Etwas zersetzter Hauyn kommt vor. — Für die Menge des unter dem Mikroskop hervortretenden Leueits scheint der Kaligehalt der Analyse zu gering zu sein. 110 Gesammtsitzung vom 2. Febrnar. Monte Ingo. Grauschwarzes Gestein mit eingesprengten, dunkel- grünen Augiten. Leueit und Augit walten im Gesteinsgewebe vor. Dasselbe bietet bezüglich der auftretenden Mineralien nichts Beson- deres dar, erweist dieselben nur in eigenthümlicher Weise wie zer- borsten. Fosso Pantaceiano. Graubraunes Gestein von sehr gleichmässigem Ansehen. Von den Einsprenglingen ist wesentlich nur Augit, z. Th. sanduhrförmig gebildet, zu nennen. In der Grundmasse tritt neben dem Augit der trikline Feldspath hervor und überwiegt den Leueit. B. Leucitgesteine von doleritischem Habitus aus der näheren Seeumgebung. Dieselben sind durch mehr oder weniger starke Olivinführung ausgezeichnet, bei deren Zunahme der Plagioklasgehalt abnimmt. — Im äusseren Ansehen sind diese Gesteine durch ihren doleritischen Habitus von den olivinfreien Vorkommen verschieden. Sie unter- scheiden sich auch chemisch, namentlich von den Tephriten, durch niedereren SiO?°, höheren CaO und M&gOgehalt. Rücksichtlich des mikroskopischen Ansehens macht es aber keinen wesentlichen Unter- schied, ob Olivin vorhanden ist oder ob er fehlt: die Struetur wird dadurch nicht geändert. Es gehören hierher die Vorkommen von Valentano, im S.W. des Sees gelegen; Fosso Pantacciano (loser Block), im S.; Toscanella, Madonna dell’ Olivo, im S. und zwei Vorkommen von Montefiascone, bezeichnet als Montefiascone ı (loser Block) und Montefiascone 2, im S.O. vom Bolsener See. Aus der geographischen Vertheilung dieser Vorkommen würde folgen, dass die olivinführenden Leueittephrite wesentlich im Süden des Bolsener Sees sich finden. Berücksichtigt man, dass im Gegensatz hierzu im N., O. und W. mehr die olivinfreien Glieder der Reihe auftreten, so würde dies Moment zu Gunsten der Trennung der Gesteine in Tephrite und Ba- sanite zu verwenden sein. Eine definitive Entscheidung dieser Frage muss der genauen Er- forschung des Auftretens der einzelnen Lavaströme in der Natur vor- behalten bleiben. Krein: Gesteine vom Bolsener See. an Die chemische Analyse ergibt: R Fosso Pantaceiano, Toscanella Deu loser Block Madonna dell’ Olivo SLO27- 48.009 1. 51.94 49.03 BE057—E 0.41 _- 0.62 — 0.86 1,02 71,3:00, 00: 34:7, 15.18 je — 2.52 — 2.04. 40 > 20 He077—79:30,,, 7 — 9.13 — 6.32 Mn 000, 2 (04% 0.19 (a0 = 13.05 — 8.51 — 12.58 MEO7— 76 2.630 — 6.05 RO, — 3397 WI 7 5.331. 4.07 NER = mn _- 2.08 — 1.49 Glühverl. = 1.62 _— 2.12 _ 2.09 3290.98) 7 _-4r00:25 99.93 Bpec.Gewal2.762.1-— — — 2.743 Montefiasceone ı eenBlech Montefiascone 2 S.0° 7 — 47:61 — 49.23 B027 20.61 — OT ALO—=ı138 — 15.04 Be0 7 772503 — 1.39 EeOy— 17.24 9.03 Mn 05 021 — 0.37 Ca0O = 15.61 — 13.58 M&£0,=16.21 - 8.02 EOS — 1.54 Na70,5=0,86 — 1.07 Glühverl. = 0.64 — 0.93 Sa. 100.21 — 100.37 Spee.lGewit2’73t — _ Die Structur der vorstehend aufgeführten Gesteine ist porphyrisch mit Einsprenglingen. Als solche figuriren Augit, Olivin und Leueit. Der Feldspath tritt zurück. In der Grundmasse macht sich, nament- lich bei den typischen Vorkommen von Montefiaseone, der Augit sehr breit und drängt die übrigen Gemengtheile zurück. Die Eigenthümlichkeiten der einzelnen Vorkommen sind die folgenden: Valentano. Grau, mittelkörnig, mit Hohlräumen erfüllt; in den- selben sitzen kleine Nepheline. Als Einsprengling tritt wesentlich Augit auf; an demselben ist besonders die Zonenstructur (der Kern 1412 Gesammtsitzung vom 2. Februar. hat eine grössere Auslöschungsschiefe als die Hülle) schön entwickelt. Danach erscheint der Olivin als fernerer Einsprengling. Die Kry- stalle desselben sind am Rande zersetzt und gebräunt. Magneteisen kommt verästelt vor. Das Vorkommen führt Hauyn. Fosso Pantaceiano (loser Block). Ähnlich dem vorigen im An- sehen. In den Höhlungen des Gesteins sitzen ebenfalls Nepheline, deren Form &P(1010). oP(o001) man gut erkennen kann. Als Einsprenglinge erscheinen Leueit, Augit, Olivin. Erstere beiden Mineralien, besonders der Leueit, treten schon makroskopisch deutlich hervor. Der Leueit zeigt centrale Schlacken- und Bläschen- anhäufungen und ausgezeichnete Zwillingsbildung nach allen Flächen des ehemaligen Dodekaöders. Er ist im Gestein reichlich vorhanden, daher der hohe Kaligehalt der Analyse. — Augit und Olivin zeigen die schon mehrfach geschilderten Eigenthümlichkeiten. In der Grundmasse zeigt sich der im Allgemeinen stark zurück- tretende Plagioklas local etwas reichlicher angehäuft. Die Grund- masse besteht sonst aus Augit, Leueit, Magnetit, Apatit, Biotit. Toscanella, Madonna dell! Olivo. Grau, mittelkörnig, mit Hohl- räumen; in denselben kommt Nephelin vor. Als Einsprengling er- scheint selten Augit. Unter dem Mikroskop sind grössere Augiteinsprenglinge nicht allzuhäufig. Sie besitzen öfters Glaseinschlüsse in Reihen und sind eorrodirt. Man beobachtet eine bezüglich der Grösse der Individuen mehr gleichmässige Entwickelung von Augit, Leueit und an Menge zurücktretendem Plagioklas. Zwischen diesen Gemengtheilen treten Olivine auf. Auch Hauyn und Nephelin kommen vor. Montefiascone ı. (Loser Block) Lichtgraues, mittelkörniges Ge- stein mit Hohlräumen und eingesprengten Krystallen von Olivin und Augit. Ersteres Mineral ist, wenn frisch, lichtgrün, im zersetzten Zustande braun; im Schliffe erweist es sich an unzersetzten Stellen farblos, an den zersetzten schwarz bis braun." Der Augit ist dunkelgrün. In einer fast nur aus Augit, wenig Leueit, Plagioklas, Biotit und Magnetit bestehenden, krystallinen Grundmasse, liegen grosse Krystalle von Olivin und kleinere von Augit. Montefiascone 2. In einer Grundmasse, die der des vorigen Vorkommens gleicht, liegen grosse Einsprenglinge von Augit und von Olivin. Das Gestein ist bezüglich der Einsprenglinge reicher an Augit als das vorige, dagegen bedeutend ärmer an Olivin. — In ! Vorstehendes Vorkommen findet sich auch in Handstücken in den geogra- phischen Suiten des Mineral. Museums hiesiger Universität. Es enthält rothen Olivin. Krein: Gesteine vom Bolsener See. lilos der Grundmasse hat der Augit an Menge abgenommen, dagegen ist mehr Plagioklas als bei dem vorigen Vorkommen vorhanden. C. Leucitgestein von tephritischem Habitus. Hierher gehört das Gestein von Proceno, im N. W. des See’s, ziemlich weit von demselben entfernt, gelegen. Es ist von anderem Ansehen als die vorher geschilderten Gesteine und lässt seine Ver- wandtschaft mit dem Leueittephrit der Rocca Monfina nicht verkennen. Ein ganz typischer Tephrit ist das Gestein von Proceno indessen, seiner Sanidinführung wegen, nicht. In einer sehr feinkörnigen, lichtgrauen Grundmasse lassen sich kleinere und grössere Hohlräume erkennen. Eingesprengt kommen em Leueite in bis ı“"5 grossen, dann auch kleineren Krystallen vor, ausserdem tritt der Augit makroskopisch hervor, hie und da wohl auch etwas Sanidin. Die Analyse ergibt: BO 750.09 Eo=—=='Sp. SO 770.64 Cl — Sp: NO a2 2 Ber 1:93 Ber 2,877 MnNOR 044, (Ol 4.80 Me0,7— wer ROT 93,09 Na-07— 77.03 Glühverl. = 1.54 Sa. 100.27 Unter dem Mikroskop erkennt man als Einsprenglinge: Sanidin. Derselbe ist nieht allzuhäufig, bildet aber, wenn er vorkommt, grosse Krystalle, die mitunter Karlsbader Zwillinge sind und sonst die gewöhnlichen Eigenschaften des Sanidins besitzen. Plagioklas ist kleiner als der Sanidin, aber häufiger. Man beobachtet Zwillingsbildung nach © P & (010) und wohl auch solche nach dem Periklingesetz. — Verwachsungen von triklinen Feldspathen sehr verschiedener Auslöschungsschiefen kommen vor; in den dies- bezüglichen Gebilden hat der Kern grössere Auslöschungsschiefe (bis zu 35°) als die Hülle (0°). Zum Theil sind überhaupt die Aus- 114 Gesammtsitzung vom 2. Februar. löschungsschiefen der Plagioklasindividuen gross; beobachtet wurden solehe von ı8° bis zu 35°, rechts und links von der Zwillings- grenze." — Man findet hie und da gebogene Krystalle. Von Ein- schlüssen machen sich solehe von Schlacken besonders bemerkbar. Leueit tritt in grösseren Krystallen auf, die kräftig auf das polarisirte Lieht wirken und vollkommene dodekaödrische Zwillings- bildung zeigen. Bisweilen beobachtet man in den Leueiten schöne Kornkränzchen und Einschlüsse von Ausgit. Augit bildet liehtgrünliche, etwas pleochroitische Krystalle (in gelben und grünlichen Tönen). Spaltbarkeit nach dem Augitprisma, grosse Auslöschungsschiefen und Zwillingsbildung nach & P X (100) sind zu bemerken. Die Krystalle sind bisweilen bezüglich ihrer Form wohl erhalten, manchmal aber auch zerstört. - Biotit ist selten. Er ist stark pleochroitiseh und in bekannter Weise absorbirend. Öfters erweist er sich von Magnetit umsäumt. Magnetit kommt in grösseren, undurchsichtigen Partien vor, die am Rande in Folge von Zersetzung braunroth gefärbt sind. — Im Allgemeinen tritt er gern mit Augit zusammen auf. Untergeordnet erscheinen: Hauyn, Nephelin, Apatit. Der Hauyn tritt in seiner Form entsprechenden Durchschnitten auf, die äusserlich zum Theil zerstört und mit Stäbehen und Staub erfüllt sind. Dieselben werden nach der Behandlung mit HCl dureh Fuchsin gefärbt. — Nach der charakteristischen Form seiner Dureh- sehnitte und «dem Verhalten derselben gegenüber polarisirtem Lichte, sowie der Fuchsinfärbung der betreffenden Gebilde nach deren Be- handlung mit HCl zu urtheilen, ist auch etwas Nephelin vorhanden. — Apatit erscheint in feinen Nadeln. Die Grundmasse besteht neben wenig Glassubstanz aus den- selben Mineralien wie die Einsprenglinge. Die Hauptmasse bilden fluidal angeordnete Plagioklasleisten, deren Auslöschungsschiefen erheblich geringer als die der Einspreng- linge sind. Sanidine, an orientirter Auslöschung und dem Fehlen polysynthetischer Zwillingsbildung zu erkennen, fehlen nieht. Leueit ist reichlich vorhanden, bisweilen mit schönen Kornkränzchen geziert (in Anbetracht der letztgenannten Mineralien der Grundmasse und der Einsprenglinge, sowie ihres zum Theil reichlichen Vorkommens er- scheint der Kaligehalt der Analyse etwas gering). Der Augit kommt in kleinen, gelblich-grünen Stäbchen und Säulchen vor, die lebhaft polarisiren, grosse Auslöschungsschiefen haben, aber schwach pleo- chroitisch sind; hie und da beobachtet man sanduhrförmige Bildungen. ' Berücksichtigt wurden, wie immer, nur die Wertlie, welche sich rechts und links von der Zwillingsgrenze gleich oder annähernd sleich erwiesen. Kreın: Gesteine vom Bolsener See. 118) D. Leueitgestem von Montalto. Da dieser Fundpunkt nahe am Meere, ganz im S.W. des See's gelegen, ziemlich weit von demselben und den anderen Ausbruchs- punkten entfernt liegt, auch ein ganz eigenartiges Gestein geliefert hat, so betrachte ich dasselbe besonders. Die Analyse ergiebt zunächst: Montalto 1. —- Montalto 2. —- Montalto 3. —- Montalto 4. Sı 0? = 55.11 —. 55.08 — 56.07 — 56.32 B:O> = Out 1.02 —- 0.92 ——-. 20.93 APO3 — 16 TE 6 1707, Fe?O3 — 113.04 on SH 1.64 — EL FeoO — 108.40, 5.1) 6.07 EZ) 6-03 MnO = —— 010 — 014 — 0.3 CaO — 416.46, 26419 I, YA er MgO — TO a ll 2.05 Ka’O EOS 4.03 Na’0 — ee N 1.37 — 1.20, 224; Glühverl. = 0.89 — 4.3 — 1.17 — 2.04 Spec. Gew. 2.546. — ',, 2.492... 2.552 — ı.1.2:.492 Vergleicht man diese Daten mit einander, so ergiebt sich bis auf gewisse Differenzen (dieselben liegen hauptsächlich im Glühverlust und rühren davon her, dass secundär gebildeter Kalkspath unregel- mässig im Gestein vertheilt vorkommt) eine annähernde Gleichartigkeit in chemischer Hinsicht für alle Montalto-Gesteine. In der That sind auch Nr. ı, 2 und 3 in petrographischer Hin- sicht nicht von einander verschieden, weichen aber ihrerseits von Nr.4 ab. Die ersten drei Vorkommen sind feinkörnige, mit langgezogenen Hohlräumen erfüllte. schwärzliche Gesteine von basaltischem Ansehen. In den Hohlräumen ist Galeit öfters in Mandelform ausgeschieden, andere Hohlräume sind leer oder nur an den Wänden mit einem gelblieh-bräunlichen Überzug bekleidet. Das Vorkommen Nr. 4 stellt ein bräunliches Gestein ohne Hohl- räume dar. Ich betrachte zuerst die Gesteine Nr. ı—3. Unter dem Mikro- skop stellen sieh dieselben scheinbar wie Augitandesite dar, indem in einer Grundmasse zahllose Leisten triklinen Feldspaths, Augit- Kryställchen und Magnetittheile ein Gewebe bilden, dessen ein- zelne Theile scheinbar durch mit Mikrolithen erfüllte Glaspartien zu- sammengehalten werden. F * ” 116 Gesammtsitzung vom 2. Februar. Prüft man nun näher, so fällt zunächst die regelmässige, meist achteckige Form vieler dieser scheinbaren Glastheile auf. Nimmt man das Gypsblättchen zu Hülfe und studirt diese scheinbaren, regelmässig contourirten Glaspartien sorgfältigst, so geben dieselben die Struetur schwach auf das polarisirte Licht wirkender Leucite zu erkennen. Hiermit stimmt der hohe Kaligehalt der Analysen. Die Grundmasse ist also, abgesehen von ihren sonstigen Feld- spath-, Augit-, Magnetit- und Glasbestandtheilen, auch leueitführend und es stellen sich die in ihr vorkommenden Leueite als von schwacher optischer Wirkung dar, etwa so wie in manchen Gesteinen des Kaiser- stuhls und der Eifel. Der in der Grundmasse vorhandene Leueit fehlt unter den Einsprenglingen, hat sich also offenbar erst in einer späteren Periode der Erstarrung des Gesteins gebildet. Auch schliesst er von der Grundmasse selbst und von den in ihr vorkommenden Augiten und Magnetiten ein. Was die Einsprenglinge anlangt, so wären zu nennen: Augit, Plagioklas, Olivin, Biotit, Magnetit, Apatit und secundär gebildeter Kalkspath. Augit bildet meist einfache Krystalle, selten Zwillinge nach &oPmw(100). Er ist deutlich nach © P(110) spaltbar, grünlich von Farbe, nicht sehr pleochroitisch, aber mit grossen Auslöschungs- schiefen (bis zu 42°) befunden. Als Einschlüsse kommen besonders Schlacken vor. Plagioklas ist sehr verzwillingt nach dem Albitgesetz und von grossen Auslöschungsschiefen (bis zu 32°). Zonenstruetur und Schlacken- einschlüsse um den Rand der Durchschnitte herum wurden beob- achtet. — Ein Mal fand sich ein grosser, am Rande stark corrodirter und mit Magnetit erfüllter Lappen eines stark verzwillingten Plagio- klases, offenbar einer älteren Ausscheidung entstammend, in einem der Schliffe vor. Olivin ist am Rande zersetzt wie im den anderen Tephriten, Biotit zeigt braune Farbe und Erfüllung mit Magnetit: sonst lassen diese Mineralien, ebenso wie Magnetit und Apatit, die für sie cha- rakteristischen, oftmals schon erwähnten Eigenschaften erkennen. Der seeundär gebildete Kalkspath ist an seinen hohen Polari- sationstönen zu erkennen; überdies zeigt er im parallelen polarisirten Lichte in Folge seiner Sphärolithstruetur sehr schön das von Fovgur beobachtete, von Berrrann und Marrarp' näher beschriebene Inter- ferenzkreuz dieser Gebilde. ! Bull. Soc. Miner. de France IV. 1881, p. 66 —7 Kreın: Gesteine vom Bolsener See. 1alr Vergegenwärtigt man sich die ganze Structur dieser Gesteine, ihren Mineralbestand, chemische Zusammensetzung u. s. w., so möchte man versucht sein vön einem Augitandesit mit accessorischem Olivin zu reden, der leueitführend wäre. Da ich nicht glaube, dass dieser Name sich Beifall erwerben werde, so nenne ich das Gestein Leueit- tephrit mit accessorischem Olivin, hebe aber dabei das Ab- weichende vom Leueittephrit, was sich zum Theil in der chemischen Zusammensetzung, im specifischen Gewichte und in der Struetur und Beschaffenheit der Grundmasse ergibt, hervor. Was nun endlich das noch von Montalto stammende, mit Nr. 4 bezeichnete Gestein anlangt, so halte ich dasselbe für eine vitro- phyrische Ausbildung des erst geschilderten. Es kommen nämlich in Nr. 4 fast dieselben Mineralien als Ein- sprenglinge vor, wie in den anderen Montalto-Gesteinen. Nur treten sie an Menge zurück, und die Grundmasse, in der neben sehr viel Glas, auch Plagioklasleisten, kleine Augite und viel Magnetit vor- handen sind, waltet vor. In der Grundmasse ist aber von den Leu- eiten der anderen Montalto-Vorkommen keine Spur zu erkennen. Wahrscheinlich waren bei der offenbar viel rascheren Erstarrung dieses sehr glasreichen Gesteins die Bedingungen der Leueit- bildung in der Grundmasse nicht günstig. 2. Leucitophyr. Diese Gesteinsart ist durch ein einziges Vorkommen vertreten, was einem losen Block aus der Gegend von Gradoli, im N. W. des See’s gelegen, entstammt. Das Gestein sieht grünlich-grau aus, ist feinkörnig, fettglänzend und im Ansehen wie geflammt. Eine Analyse ist nicht ausgeführt worden. Unter dem Mikroskop ergeben sich als besonders hervortretende Einsprenglinge solche eines grünen Bisilicates (das entweder Augit oder Hornblende ist), einzelne grosse Leueite, vereinzelte Sanidine. Diese Mineralien sind in eine Masse von bläulich-grauen Pola- risationstönen eingelagert. Das in Rede stehende Bisilicat ist dunkelgrün von Farbe und meist nur sehr unvollkommen bezüglich seiner äusseren Form erhalten, vielfach auf’s Äusserste corrodirt und eingebuchtet, so dass man in den meisten Fällen an der Form wenig Anhalt zur Bestimmung hat. Da der Pleochroismus stark ist, so war ich Anfangs geneigt das be- treffende Mineral für Hornblende zu halten. Ich habe mich indessen > . ” 118 Gesammtsitzung vom 2. Februar. durch das Studium vermehrten Sehliffmaterials überzeugt, dass nicht die Hornblende, sondern ein pleochroitischer, grüner Augit vorliegt, der bisweilen deutliche Spaltbarkeit nach dem Augitprisma erkennen lässt und grosse Auslöschungsschiefen (bis zu 35° zur Spaltbarkeit auf Flächen von der annähernden Lage © Px (010)) zeigt. Der Pleochroismus bewegt sich in gelbbraunen und grünen Tönen, und zwar ist b grün, die in der Axenebene schwingenden Strahlen gelbbraun. Wie gewöhnlich ist der Pleochroismus in Schnitten aus der Zone o P(o0ı): © PX (100) am besten zu constatiren. Die anderen Einsprenglinge, Leueit und Sanidin, zeigen nichts besonders Hervorzuhebendes. Am Leueit kann man die vollkommen dodekaödrische Zwillingsbildung gut nachweisen. In der Grundmasse kommen vor: Nephelin in sechseckigen und reetangulären Partien, sowie in Massen mit undeutlicher Begrenzung, die anderen Mineralien ver- kittend. Der Nachweis des Nephelin durch Anätzen und Färben mit Fuchsin gelingt vortrefflich. Leueit ist in deutlichen Kryställchen, oft dieht an einander gedrängt, vorhanden. Dieselben werden durch Nephelinsubstanz zu- sammengehalten, gewissermaassen verkittet. Er wirkt etwas schwächer als der Leueit der grösseren Einsprenglinge auf das polarisirte Licht ein, ist aber überall noch leicht, besonders an seiner Form, zu er- kennen. Sanidin erscheint in Tafeln und Leisten und ist öfters nach dem Carlsbader Gesetz verzwillingt. Biotit und Magnetit. sowie Apatit kommen untergeordnet in der bekannten Erscheinungsweise als braune Fetzen, opake Körner und lange Nadeln, z. Th. quergegliedert vor. Etwas zersetzter Hauyn ist ebenfalls vorhanden. Als Anhang zu den Leueitgesteinen erwähne ich einen Tuff von Gradoli, der braunröthlieh, an einigen Stellen grünlich ist und hlasig aussieht. Unter dem Mikroskop bleibt die Farbe der Hauptmasse braun; es geben sich zahlreiche Hohlräume zu erkennen. In die im Allge- meinen schwer durehsichtig werdende, höchstens durehscheinende, sehr unvollkommen auf das polarisirte Lieht wirkende, zermalmte Masse sind zahlreiche Magnetitpünktehen eingelagert. Überdies kommen Bruch- stücke von Augitkrystallen grösserer und kleinerer Art vor. Hie und dla ist ein Fragment unzersetzten Leueittephrits mit seinen charakteristi- schen Mineralien Leueit, Augit, Plagioklas u. s. w. eingeschlossen. Krein: (Gesteine vom Bolsener See. 119 Die Analyse ergibt: SiO® = 49.34 1m A103; 178.99 BeiO3 = hr Keo) v==6.07 NnOe2 270.26 Gaolı=r7:8n MgoO —e= 3.51 R39), =#16:03 NO! = 1,89.05 Glühverl. = 1.98 100.‘ ey} [$) 3 Spec. Gew. 2.5 II. Augitandesit mit accessorischem Olivin. Dieses Gestein kommt am Monte Rado bei Bagnorea, im N. 0. des See’s gelegen, vor. Es ist braunschwarz von Farbe und für das Ansehen mit blossem Auge dicht zu nennen. In der Grundmasse bemerkt man Einsprenglinge von Augit und Plagioklas. Die Analyse ergibt: SQ. — 56.42 20321708 AO 16.81 Be — 73.26 BE 7 — 16.92 MnO: — 0.23 020, = 564 Me0’ —72-50 A N207 Zr 21 Glühwerl. —, 2.2 100.39 Spec. Gew. 2.625 Unter dem Mikroskop erkennt man als Einsprenglinge: Plagioklas. Derselbe besitzt für gewöhnlich grosse Auslöschungs- schiefen, so wurden in Zwillingen und Viellingen nach dem Albit- gesetz Werthe von 22°—36°, im Mittel von 28°, von der Zwillings- grenze nach rechts und nach links gelegen, beobachtet. Ausser Sitzungsberichte 1888. 11 120 Gesammtsitzung vom 2. Februar. besagtem Zwillingsgesetz stellt sich auch das Carlsbader Gesetz ein. Die Plagioklaskrystalle haben in vielen Fällen deutliche Umgrenzungen und sind nicht allzu reich an Einsehlüssen von Sehlacken und Augit. Man beobachtet aber auch bisweilen, dass die Feldspathe mit Zonen anderer, nach der Auslöschung zu urtheilen, offenbar sauerer Feld- spathsubstanz umgeben sind, welche bei ihrer Ausbildung rascher ge- wachsen sein muss und in Folge dessen viele Einschlüsse, besonders von Schlacken, zeigt. So findet man in Schliffen aus der Zone der Axe b oder von einer annähernd hierzu parallelen Lage, dass die Aus- löschungsschiefen des nach ©P&X (010) verzwillingten Kerns von 23°— 36° zur Zwillingsgrenze, in der Hülle bis zur Orientirung zu obiger Spur gelangen und in Schnitten, annähernd parallel zu ©P& (oıo), beobachtet man es, dass mehrere Zonen vorhanden sind und die Schiefen zur Kante P/M von — 26° des Kerns über diverse kleinere Werthe der zweiten Zone hinweg in die ÖOrientirung in der dritten äusseren Zone übergehen, ja bisweilen mit kleinen Werthen (1'/,°) in die positive Lage gelangen. — Es kommt auch wohl vor, dass sich um einen Plagioklaseinsprengling herum glasige Grundmasse ansiedelt, und der Feldspath an gewissen Stellen in dieselbe zu verfliessen scheint. Hier liegt offenbar eine in ihrer 'Thätigkeit unterbrochene Auflösung des basischen Feldspaths von der sauereren Grundmasse vor. Augit. Dies Mineral kommt in liehtgrünlichen Krystallen ohne merklichen Pleochroismus, aber mit deutlicher Spaltbarkeit, grosser Auslöschungsschiefe und Zonenstructur vor. Zwillingsbildungen nach &P%& (100) fehlen nieht. — Hie und da beobachtet man Anhäufungen zu sogenannten Augitaugen. — Grössere Krystalle finden .sich mit Plagioklas und Olivin zusammen in Nestern. Biotit ist braun, pleochroitisch, absorbirend. Bisweilen tritt er in distineten Krystallen auf, dieselben zeigen nicht selten Resorptions- erscheinungen und sind mit Magnetit erfüllt; einige Male konnte auch sehr schön eine völlige Veränderung in Magnetit und Augit constatirt werden. — Zwillingsbillung nach dem Tscuermar’schen Gesetze zeigt sich mehrfach recht deutlich. Olivin tritt in wechselnden Mengen in den Schliffen auf. Im Allgemeinen ist nicht wenig vorhanden, öfters kommt er, wie schon ınitgetheilt, in grösseren Krystallen in Nestern mit Augit und Plagioklas vor. Er zeigt die Eigenschaften und Zersetzungsvorgänge wie in den Leueitgesteinen. Dann findet er sich aber auch in kleineren Partien im Gesteine vertheilt. Apatit zeigt sich in feinen Nadeln. Hie und da beobachtet man grössere, quergegliederte Prismen, bei denen man deutlich die Absorption e>o erkennt. Krein: Gesteine vom Bolsener See. oil Kalkspathsphärolithe finden sich ausgezeichnet. Sie zeigen das von FouguE beobachtete, von Berrranp und Marrarv erklärte Inter- ferenzkreuz im parallelen polarisirten Lichte. In der @rundmasse treten fluidal angeordnete, trikline Feldspath- leisten auf, bei deren Anordnung man häufig einen Wechsel des Stromes bemerkt, kleine Augite erscheinen, und reichliches Glas mit Entglasungsprodueten kommt vor. Mit HCl und Fuchsin behandelt färben sich nur gewisse Zersetzungsproducte; was gefärbt hervortritt, deutet aber nicht auf Nephelin. — Leucit konnte ebenfalls nicht nachgewiesen werden und zwar weder in der Grundmasse, noch in den Einsprenglingen. In Folge dieses Umstandes ist der Kaligehalt der Analyse entweder für das Glas oder für isomorphe Beimengung triklinen Kaliumfeldspaths zum Plagioklas, oder für Sanidin unter den Feldspathen der Grundmasse in Anspruch zu nehmen. Das optische Verhalten vieler nicht verzwillingter Feldspathleisten in der Grund- masse widerspricht der Sanidinführung nicht. Abgesehen davon könnte es sich bei diesem Gesteine noch um den Namen handeln. Das Aussehen ist wie das eines Basaltes und auch der im Gewebe vorkommende Olivin sprieht hierfür. — Zieht man aber die Analyse in Betracht, namentlich die Menge SiO?, be- rücksichtigt man ferner, dass der Augit doch bei weitem keine so dominirende Rolle spielt, wie in den echten Basalten, so kann man wohl nur von einem olivinführenden Augitandesit reden. Merk- würdig bleibt das Auftreten dieses Gesteins in der Nähe der Leueit- gesteine. Von Leueit ist aber in ihm nichts vorhanden und, wenn man auch annehmen- könnte, dass bei anderer Erstarrungsweise die Vorgänge sich hätten so abspielen können, wie in den Montalto-Gesteinen, so ist man doch nach dem vorliegenden Befund genöthigt, der Ab- wesenheit des Leueits bei der Namengebung des Gesteins Rechnung zu tragen. 148 Ai ein Tan 20 WR 1 ee OF a ei irrt et RR MiE ar me uia, a + In j Dipl „ ee re va Li En A 2) I ach ar ARERRR Me ke ah | ia ME RE RT ee mals E7 M N a er a ne ee 1 1 DEE a DI SE BEE FENDER: ELSE NEE 20 72000 he‘ X ber N EEE ee PTUESBE LIT Br pi ‘ AT As, Ne ar re BL aUE Er 227 une ee RR RE: BT “ yner ‘ ee ee Ss, a {vn Nana A RE eh N EI SUEL EEE DI tut DT at PO E2 u SET In, a ww TE RERENE 7? Rür f er IE RA ee N EER Wind: N UL 2 277 or / i a. a9 f # En) j j ZT rule), Be 72 j a N j DSL, hi DE 172 Rh. rd RR ns De in: 5 N j an Kar RN zus, i Tr ru) z ai j j Se f W rer Ar re 4 een NEE, 7 un “> wei I Be JUNE ara ART na a tab “Act : a de. u, En Aueh u, or er Sn ’ A 123 Anzahl der Moduln einer Classe algebraischer Flächen. Von M. NoETHER in Erlangen. (Vorgelegt von Hrn. Fuchs.) Man weiss seit Rırmann, dass eine Classe algebraischer Curven des Geschlechts p — d.h. die Gesammtheit aller aus einer solchen Curve durch rationale, eindeutig umkehrbare Substitutionen ableitbaren Curven — von 39 — 3 Parametern, den Moduln der Classe, abhängt. Unter den verschiedenen algebraischen Definitionen und Bestimmungen der Moduln, welche in der Arheit von Hrn. Brır und mir »Über die algebraischen Functionen und ihre Anwendung in der Geometrie«, Mathem. Annalen VII. enthalten sind, sei insbesondere auf die durch Normaleurven verwiesen, auf welche eine Curve der Ülasse mittels einer linearen ©0°-Schaar aus den zur Curve gehörigen invarianten »ad- Jungirten Curven &« transformirt werden kann. Ich habe nun versucht, die Frage für algebraische Flächen auf analogem Wege zu behandeln und bin auch hier, trotz grösserer, unten zu erwähnender Schwierigkeiten durch Transformation auf eine Normalfläche der Glasse zum Ziele gekommen. Sei eine Fläche f der Classe von der nten Ordnung, und mögen von den zu f adjungirten (d. h. durch die Doppeleurve von f gehenden) Flächen $, von der (rn — 4)ten Ordnung, p linear unabhängige existiren; sei ferner die An- zahl der beweglichen Schnittpunkte von f mit zweien solchen Flächen & mit p, bezeichnet: so lautet das Resultat: dass die (allgemeine) Flächenelasse von ı0o(p+ı) — 2p, Parametern abhängt. ir Man darf zunächst annehmen, dass die Normalfläche F, auf welche man transformiren will. keine höheren Singularitäten besitze, als eine Doppeleurve, mit einer endlichen Zahl dreifacher Punkte, welche auch dreifache Punkte der Fläche werden. 124 Gesammtsitzung vom 2. Februar. Um dies einzusehen, genügt es, die Transformationsgleichungen SW) =0, y:%:%5:, = 9): : 9): @w, F)=o, wo x für ©,,%,,%,,®, steht, zu betrachten. Die 5 Gleichungen fa) = 0, fa) = o, P,(a) : 9,(0) : P,(@): P,(a) = 9, a0, RR) :$,(@) lassen für die 3 Coordinatenverhältnisse des Punktes x und die 3 des Punktes x’ o0' Lösungen zu, was zur Doppelcurve von F(y) = 0 führt. Bildet man weiter fo =o, f@)=o, faN)=o, Al a on kr na) so hat man 9 Gleichungen für die 9 Coordinatenverhältnisse der Punkte w,x,x”, was im Allgemeinen auf eine endliche Zahl von Lösungen führt, denen die dreifachen Punkte der Doppeleurve von F und von F selbst entsprechen. Sei f irgend eine irreductible Fläche der Classe, von der Ord- nung n. Transformirt man dieselbe durch eine nicht specielle lineare o0%-Schaar von zu f adjungirten Flächen ster Ordnung, für s>n — 4. in eine Fläche der Ordnung N, so erhält man nur specielle Flächen Nter Ordnung der Classe, deren Speeialität nicht allgemein zu charak- terisiren ist; sucht man aber umgekehrt die allgemeinste Fläche Nter Ordnung der Classe, so lassen sich wiederum die zugehörigen Trans- formationsflächen allgemein nicht genau festlegen. Diese Schwierig- keiten können nun überwunden werden, wenn man f mittels adjungirter Flächen der Ordnung s— n —4 transformirt, wie das Folgende zeigt. U. Für /, nter Ordnung, sei die Anzahl der adjungirten, linear un- abhängigen Flächen #, (n — 4)ter Ordnung, mit p; das Geschlecht der beweglichen Schnitteurve von f mit einer der $ mit p,; die Anzahl der beweglichen Schnittpunkte mit zweien der $ mit p, bezeichnet. Zwischen diesen, für die ganze Classe invarianten Zahlen hat man die Relation ' pP: = Pı —!: Benutzt man die Gesammtheit aller lmearen &°-Schaaren, die man aus den p Flächen $ bilden kann, zur Transformation von f, so erhält man (die Gesammtheit der sogenannten Normalflächen F der Classe, 'S. meinen 2. Aufsatz über das eindentige Entsprechen algebraischer Gebilde, Mathem. Ann, VIll., NoETHBER: Anzahl der Moduln einer Classe algebraischer Flächen. 125 die von der Ordnung N — p, werden. Die Eigenschaft, welche diese Flächen F vor den übrigen Flächen der Ordnung p,, die der Classe angehören, auszeichnet und charakterisirt, besteht nun hier darin: dass die ebenen Schnitte einer solchen Normalfläche F zu den- jenigen beweglichen Curven vom Geschlecht p, gehören, welche aus F durch die zu F adjungirten Flächen ®, der Ordnung p, — 4, aus- geschnitten werden können. Die Doppeleurve D einer solchen Fläche F wird also von der Ordnung Sn =} [97 en R3 [+7 LS 1 Se MM — -(P: 1ı)(P, 2) D1-—= =, und sie möge T dreifache Punkte und den Rang R haben. Sie muss die weitere, sie, und auch die Normaltläche F, charakterisirende Eigen- schaft haben: dass durch diese Curve D eine einzige zu F adjungirte Fläche (p, — 5)ter Ordnung geht. Denn zunächst muss eine solche Fläche durch D gehen, wenn die ebenen Schnitte (F®) die obige Eigenschaft erhalten sollen; aber auch nur eine, da eine Fläche (p, — 5)ter Ordnung die Fläche F ausser- halb D nach der Ordnung von D nicht mehr schneiden kann. — Diese Angaben werden zur Bestimmung der Constantenzahl der F genügen. IN. Für unsere Normalfläche # wird nämlich zunächst': PD (m, —1)(p: —) Ve (pP: 75 3)M + zR El B=M-1=B(R 4-5, —-M)M+2R+ 9T. Ferner giebt es in der oo””'-Schaar von Flächen ® noch o0*'7”® yer- schiedene lineare ©0%-Schaaren; und in jeder solchen o0%-Schaar hat man noch ı5 Parameter zu linearer Transformation. Somit kann man aus einer Normalfläche F der Classe im Ganzen 0“ weitere ableiten, wo = 4lp=-4)+15 = 4p—t. Es fragt sich jetzt, wie viele Flächen p,ter Ordnung, mit Doppelcurve der Art D, überhaupt existiren. Die allgemeinen Formeln würden für die Curven Mter Ordnung mit 7 dreifachen Punkten die Mannigfaltigkeit 0° liefern, wo 8 = 4M-— sT,; ! Siehe des Verf. Aufsatz: Sulle eurve multiple di superficie algebriche, Annali di Matem., Ser. Il, t. V; oder die vorstehend eitirte Abhandlung. 126 Gesammtsitzung vom 2. Februar. für Flächen p,ter Ordnung, die eine gegebene solche Curve zur Doppel- eurve haben, die Mannigfaltigkeit!' 00%, wo y=+{p,+1)(p + 2)(p+ 3) -1ı—- ap +) M—#ZR-ııT\. Aus diesen Zahlen würde sich die Anzahl Z der Moduln der Ulasse zusammensetzen in der Weise: ze ß +y-—.. Aber es ist hierbei die Bedingung noch nicht berücksichtigt, dass D eine solehe Curve sei, durch welche sich eine, und nur eine, Fläche der Ordnung p,-— 5 legen lässt, wodurch sich die Zahl 8 redueirt. Würde man nach der allgemeinen Formel die Anzahl der Flächen (p. — 5)ter Ordnung aufstellen, welche dureh eine Curve (M, Tr) gehen, so erhielte man (BMA MER ep linear unabhängige soleher Flächen; also um p— 4 mehr, als nach dem Obigen dureh D gehen sollen. Da nun die Zahl der durch D gehenden Flächen (p, — 4)ter Ordnung mit der aus der gewöhnlichen Formel folgenden übereinstimmt, so lässt sich aus meinen Unter- suchungen über die Constantenzahl der Raumeurven (vergl. meine Preis- schrift in den »Abhandlungen« dieser Akademie vom Jahre ı882, $$. ı2, 13) schliessen, dass die Constantenzahl 8° unserer Raumcurven ) ß=4M—-3T+p-—4. Unsere Curven D bilden eben keine »Species« von Curven mit weniger Constanten, sondern eine besondere »Familie« von Raumeurven mit mehr Constanten als gewöhnlich — in dem im $. 14 jener Schrift festgelegten Sinne. Somit wird die Anzahl Z der Moduln einer (allgemeinen) Flächenelasse Z=®B+y-a=10o(p-+ı) — 2p,, wie in der Einleitung mitgetheilt ist. Nach der Ableitung ist hierbei p> 3 vorausgesetzt, und ferner, dass die Flächen nieht unendlich viele Transformationen in sich zulassen. IV. Ich führe noch einige Beispiele an: 1. p=4,Ps = 5. Die Normalfläche wird eine Fläche 5ter Ord- nung, F,, ohne Doppeleurve. Die Z= 40 Moduln sind die absoluten Invarianten der Form F.. ' Nach dem in vorhergehender Anmerkung eitirten Aufsatze aus den Annali. NoEtTHER: Anzahl der Moduln einer Classe algebraischer Flächen. 127 2.p=4,P,=6. Normaltläche eine Fläche 6ter Ordnung mit einer ebenen Curve 3ter Ordnung (T=o,R= 6) als Doppeleurve. 2:38: 3.p=4,p, =7. Normalfläche eine Fläche 7ter Ordnung mit Doppelceurve D von der 7ten Ordnung und einem dreifachen Punkte (R= 20). D wird der Schnitt eines Kegels 2ter Ordnung mit einer Fläche 4ter Ordnung, die einen Doppelpunkt im Scheitel des Kegels hat und durch eine Erzeugende desselben geht. Z= 36. 4. p=5,;,P,=8. Normalfläche eine F,, mit Doppelcurve von der ı2ten Ordnung, die vollständiger Schnitt einer F, mit einer F, ist (T=0o,R= 60). Von solchen Curven giebt es in der That Be co NZ 44: Die Abzählung der Moduln liesse sich auch an den Flächen F, mit doppeltem Kegelschnitt machen, die aus Flächen Fy der obigen Art, welehe noch einen Doppelpunkt besitzen, durch Transformation abzuleiten sind. Die Existenz des Doppelpunktes von Fy stellt eine Modulbedingung dar, und jene #, enthalten noch 43 wesentliche Con- stanten. Ferner könnte man auch einen einfachen Punkt von A, zum Fundamentalpunkt einer Transformation benutzen und als Normaltläche die F, mit Doppeleurve 6ter Ordnung, die hier aber zu einem drei- fachen Kegelschnitt wird, benutzen. Diese F, liefern 46 Constanten; aber zwei derselben sind durch Wahl des Fundamentalpunktes auf F, hereingebracht. 5. p=5,P, = 9. Normalfläche eine F,, mit Doppeleurve D der Ordnung ı8 (T=6,R= 90). D wird als Schnitt einer Fläche 4ter mit einer Fläche 5ter Ordnung erhalten, die einen Kegelschnitt ge- meinsam haben und 6 auf demselben liegende Doppelpunkte. Solcher Curven giebt es @® = 0%. Z=42. Analog, wie im vorigen Fall, kann man auch von einer F aus- gehen, mit Doppeleurve 6ter Ordnung (T=o,R= 18), die Schnitt einer F, mit einer F, ist; mit nur 4ı Constanten. Oder auch von einer F\, mit Doppeleurve D ı ıter Ordnung, wo D der Schnitt zweier Flächen #, und F, ist, die eine Gerade gemein haben; dieselbe wird 5 punktige Sehne von D und ausgezeichnete einfache Gerade von Rx: die Constantenzahl der A, wird 44 und ist wieder um 2 zu vermindern. I. er 5 fh fr f r Mai Am a [- eng ke he | El Be: La Dan, ehr ER ) m v m je a ha u nn ro ai; MIR I 4 na N , Were | ıl Vabnlend nit % Blkoipen 44 BEN? TE las 2 F b 67 - Pr - BAT Ir Aal, Tr em FE Er PR Pa TE j BIT) re IEATE VER ATZE Tr; 1 EN Ye .. Aa) j AIVGF sm yv yarıı kb 12 Bi Am kani ‚a AH id Ara?! j B ‘ N - ud A! ’ ron 7 PET 0 Tem ind ! A ; ’i i D ’ f u u 1 r { v Er er j ( r Na N ‘ N - WR U I - . i \ i b P i nr 129 Ein babylonisches Grundrissfragment. Von Lupw. BoRCHARDT in Berlin. (Vorgelegt von Hrn. Schraper am 12. Januar [s. oben S. 1].) Hierzu Taf. 1. Aus dem alten Orient ist uns nur eine kleine Anzahl von Situations- plänen und Grundrissen erhalten geblieben. Von aegyptischen Zeichnungen dieser Art besitzen wir den Plan der Goldbergwerke' und den Grundriss des Grabes Ramses IV.’ Ausser- dem existirt ein Tempelgrundriss auf Stein, den aber nur E. Brussch im Handel gesehen hat und der sich jetzt in einem Museum zu New- York befinden soll.’ Von babylonischen Darstellungen derselben Art ist meines Wissens bisher nur der Grundriss bekannt geworden, welchen die Statue des »architeete au plan« aus Tello, jetzt im Louvre, auf den Knieen hält,’ und sodann ein Thontafelfragment mit dem Theile eines Stadt- planes, zur Zeit im Britischen Museum.’ Zu diesen beiden Grundrissen babylonischer Herkunft gesellen sich vier Thontafelfragmente, welche die unlängst zurückgekehrte, im Jahre 1886 von Berlin aus veranstaltete Expedition nach Babylonien in Baghdäd erwarb, und die sich jetzt unter den vorläufigen Nummern: E.J. 132, (I, DI, Vı und V 2) in der aegyptischen Abtheilung der Berliner Museen befinden. Es gelang mir, drei dieser Fragmente zu einem grösseren Stück zusammen zu setzen; das vierte, obgleich augenscheinlich einst dazu ! Cuaras, Les inseriptions des mines d’or (Chälons-sur-Saöne. 1862. 4°). Die bei Liesteın, Deux papyrus hieratiques du Musee de Turin (Christiania 1868. 8°) Taf. 5 publieirten Fragmente gehören wohl zu diesem Plan. ; ® Lersıus. Grundplan des Grabes König Ramses IV. in einem Turiner Papyrus. Abh. d. Ak. d. W. 1867. ® Recueil de travanx relatifs a la philologie et A l’arch&ologie egyptienne. 1886. p- 7 und Taf. 3. * Sarzee, Decouvertes en Chaldee (Paris 1884) Taf. 15. ® Transactions of the society of biblical archaeology. VII. p. 152. 130 Gesammtsitzung vom 2. Februar. Mittheilnng vom 12. Jannar. gehörig,' steht zur Zeit isolirt da und ist nicht unmittelbar jenen dreien ein- oder anzufügen. Auf der beigegebenen Tafel habe ich die drei ersteren Fragmente in ihrer Zusammenfügung, das vierte besonders dargestellt und zwar sämmtlich in natürlicher Grösse. ı. Beschreibung der Thontafel. Die aus den drei genannten Fragmenten wiederum zusammen- gefügte Thontafel zeigt eine in die ebene Oberfläche” eingegrabene Zeiehnung, welche einen Theil eines Gebäudegrundrisses darstellt, dem alle Maasse, selbst die Mauerstärken und die Weiten der Thür- öffnungen eingeschrieben sind. An der oberen Seite ist ein schmaler, länglicher Raum, vielleicht eine Strasse oder ein überdeckter Gang, gezeichnet. Vor der Facade des Hauses stehen zwei unmittelbar neben einander gesetzte Zahlen, die ich, wie auch die übrigen Maassangaben in meiner Besprechung vorläufig durch zwei Punkte trennen will. 3-45 (TAT) ist also die Länge der Facade. Eine Thür, die eine lichte Weite von ı0 (4) hat. führt in ein rechteckiges Zimmer [A 33-.20 (««ITI«O breit. ‚+20 («MO tief], aus dem eine der Eingangsthür schräg gegen- Je a) über liegende Thür in einen grösseren Raum, wohl einen offenen Hof [BP]. führt. Nur das Maass der einen Seite desselben ist noch erhalten: ı1--2.»30 (1 «oO; das der schmaleren ist nur zum Theil noch erkennbar, aber aus den Längenangaben der daneben liegenden Zimmer mit Sicherheit zu ergänzen: 46-40 (Ama). Vom Hof [3] führte eine Thür in einen Complex anliegender Zimmer [C, D, E]. deren Längen und Tiefen zum Theil wenigstens eingeschrieben sind. In die 'Thüröffnung des einen Zimmers links oben [#] hat der Zeichner ein Kreuz gemacht, über dessen Bedeutung ich keine Rechenschaft geben kann. Auch das Zeichen in der Mitte des Raumes rechts vom Hof [C] ist mir unklar, doch scheint es mir nur durch ein absichtsloses Aufdrücken mit dem Griffel’ entstanden zu sein, da keines der anderen Zimmer irgend welche Einzeichnung ausser Maasszahlen aufweist. Nur oben in der Strasse steht eine Inschrift, die keine Zahlen enthält, und auf die ich später zurückkommen werde. ' Für die Zusammengehörigkeit spricht die gleiche Farbe des Thones in allen vier Fragmenten und auch die Identität des Schriftcharakters. ?2 Die etwas gewölbte Rückseite, deren Oberfläche jetzt völlig zerstossen ist, trug früher gleichfalls eine Zeichnung, wie man noch aus den sehr geringen Spuren auf dem einzelnen Eckfragment sehen kann. » Die Charakterlosigkeit der Linie lässt für mieh an der Richtiekeit der Vermuthung des Verfassers keinen Zweifel. Ein Schriftzeichen ist es unter keinen Umständen. (Scur.) EEE = s - er 2 Borc#Aarvr: Ein babylonisches Grundrissfragment. 13 Gegenüber der Thür, die in den Hof [5] führt, liegt eine andere, durch die man in ein Gemach [@] gelangt, welches die Verbindung mit einem zweiten Hofe [4] von den Dimensionen ı1--15 (I) und Le+Ie. 40 (1 1a) herstellt. Auch an diesem liegen wieder mehrere Zimmer, die entweder direet [J, X] oder erst durch andere Räume [Z, N, Ou. s. w.] zugänglich sind. Eins derselben [M] zeigt gegen- über der Eingangsthür in der Mauer eine Nische von derselben Breite wie die Thür, deren Öffnung ı 1-40 (A) beträgt. Hier ist auch die Mauer ausnahmsweise stark: 11°-40 «Ta):. während sonst nur Mauerstärken von 8.»20 62200) und ı0 (X) vorkommen. Das einzelne Fragment, vielleicht einst die linke obere Ecke der ganzen Tafel, zeigt die Strasse, welche sich nach links zu verbreitert. An der breiteren Seite ist hier die Zahl 5 (M), an der schmaleren befindet sich eine zum Theil zerstörte Zahl, vielleicht 2 m); einge- schrieben. Ausserdem zeigt dieses Fragment noch einige Inschriften, die über die Bestimmung des ganzen Planes Aufschluss geben sollten, deren sichere Deutung aber noch nicht gelungen ist. Gemäss einer gütigen Mittheilung des Hrn. Huco Winckter könnte die Inschrift in der oberen Mauer (T et Meet ME ) die Bezeich- nung des unserem Gebäude gegenüber liegenden Grundstücks sein; In der unteren Mauer steht nach dem Genannten: »das ..... des Königs« eTr SEN also die Angabe, wozu das Haus diente; in der die Strasse andeutenden Partie: »70 Feld Ellen... .« (KK IreTIT ’ mm von Tello zu 1ı6””z ist gleich 5 von unseren Einheiten. Im Verhältniss ı: 360 stellt dann '/; des 16”; -Maasses 5 - 60' Ein- heiten des Planes dar, und '/s desselben Maasses, das kleinste auf 2 12 ! An den Wänden, die von einer Thür durchbrochen sind [in A, B, @, K, L und N die horizontal stehenden Zahlen], bezieht sich die angeschriebene Zahl nur auf die Länge der Wand ohne die Thürweite, die man bei einer Messung hinzu- rechnen muss. 2 Sarzec, a. a.0. Taf. 15. Sitzu Taf. 1. Maassstab des Originalplanes. n 3.3°® Länge gleich den aus dem Grundriss — —> berechneten Einheiten. gez. L. BorcHarpr. 2% > Berl. Akad. d. Wiss. 1888. Taf. 1. Eckfragment. Reconstruction (gezeichnet mit Hülfe des Maassstabes von Tello). Die zusammengesetzten Fragmente. 3.60% + 45:60. VEN] DE Jh 3 AV 1:60%+2:60'+30. N N | 2560420 YA 26:60*"0 Y Ik 46:60'+40 ws) N. ö NS| 30:60+40 35-60. -8132°60 S { Br K Zum “ prz 8 60'+2 460410 o N + o DO x 4: 60'410," 24-607 33-60'+ 20, 1-60% + 15:60' Ig Maassstab des Originalplanes. <——— 30 Einheiten von 3.3®® Länge gleich den aus dem Grundriss 7 —> berechneten Einheiten. Maassstab von Tello. gez. L. Borcuanpr. BorcHaror: Ein babylonisches Grundrissfragment. Borcnarpr: Ein babylonisches Grundrissfragment. 137 dem Stabe verzeichnete Maass ist — bei 1: 360 — gleich 1-60' +40, das heisst also nach den früheren Ausführungen: gleich dem Back- steinmaass. Als Probe für die Richtigkeit dieser Rechnung habe ich die Re- construction des Grundrisses auf der beigegebenen Tafel gezeichnet, indem ich den Stab von Tello als Maassstab zu Grunde legte. Man kann sich leicht mit dem Zirkel überzeugen, dass bis auf die unter- strichenen Maasse, bei denen, wie schon bemerkt, ein Irrthum in der Zeiehnung vorliegen muss,' die Originalmaasse der Thontafel mit den aus dem Maassstabe von Tello entnommenen völlig übereinstimmen. Zum Schlusse sage ich Hrn. Ermas und Hrn. ScHrADEr, die mich freundliehst durch ihren Rath unterstützten, meinen ergebensten Dank. ! Der Irrthum könnte dadurch entstanden sein, dass der Zeichner die Strecken um einen Theilstrich [= 5 Einheiten bei 1: 360] zu lang machte, 139 Verzeichniss der von Hrn. E. von OERTZEN aus Griechenland und aus Kleinasien mitgebrachten Batrachier und Reptilien. Von Dr. ©. BoETTGER in Frankfurt (Main). (Vorgelegt von Hrn. Schurze am 12. Januar [s. oben S. 1)). r erster Linie soll die folgende Liste eine Aufzählung aller Kriech- thierarten sein, welche Hr. Egertarn von ÜERTZEN auf seiner 1887 mit Unterstützung der Königlich Preussischen Akademie der Wissen- schaften unternommenen Reise in dem griechischen Festland, auf den Cykladen und Sporaden und an der Küste von Karien zusammen- gebracht hat. Sodann soll sie aber auch ein vollständiges Verzeichniss der bis jetzt in der Literatur erwähnten Fundorte dieser Arten geben, soweit Griechenland im weiteren Sinne und Kleinasien in Betracht kommen, da alle neueren, in zoogeographischer Richtung veröffent- ‚lichten Arbeiten über diesen Gegenstand eine annähernde Vollständig- keit und übersichtliche Gruppirung vermissen lassen. Was den Gang der etwa halbjährigen Reise selbst anlangt, so wurden folgende Sammelstationen gemacht: »Vom 2. bis 6. März ı887 wurde die Umgebung von Avlona in Albanien, am 7. März die der Stadt Corfu, am ıo. März die von Laurion in Attika durchforscht. Vom ıo. bis ı4. März hielt sich Hr. von OErtzen auf der Insel Keos, am 15. März auf der Insel Makronision auf und stattete am 19. März dem Phaleron bei Athen einen Besuch ab. Auf den 20. März bis ı. April fällt sein Aufenthalt in Süd-Euboea (Gegend von Aliveri und Ufergebiet des Sees bei Dystos 20. bis 21., Gegend von Almy- ropotamo 22. März, von Stura 23. bis 24., von Karystos und Ocha- gebirge 26. bis 31. März, Südküste von Euboea ı. April). Vom 2. bis 7. April wurde die Insel Andros (hier speciell die Umgebung der Dörfer Phelos und Arni, der Berg Kowari und die Umgegend der Stadt Andros), vom 8. bis ı0. April die Insel Tinos (besonders die Gegend von Steni und der Berg Skionia), vom 10. bis 14. April 140 Gesammtsitzung vom 2. Februar. — Mittheilung vom 12. Januar. die Insel Mykonos, am ı5. April die Insel Syra durehforscht. Der Aufenthalt Hrn. vos OErTzEN’s auf Greta dauerte vom ı3. April bis zum 7. Mai (eingehend wurde gesammelt in der Umgebung von Kanea am ı8., Kandia vom 20. bis 2ı., Dorf Viano vom 24. bis 25., Hochplateau Lasithi und anliegende Berge vom 26. bis 30. April, Umgegend von Sitia bis zur Ostküste vom 2. bis 7. Mai). Am 7. bis 8. Mai wurde die kleine Insel Elasa, östlich von Creta, am 9. Ar- mathia, die Schwesterinsel von Kasos, am ı0.bis ıı. Kasos, am ı2. bis 17. Karpathos, am ı8. bis 19. Mai Chalki (oder Charki) angefahren. Der Aufenthalt auf Rhodos erstreckte sich auf die Dauer vom 19. Mai bis 3. Juni (hier wurde besonders die Umgebung des Dorfes Kastelo und des Klosters Artemidi am Fusse des Berges Atawiros am 19. bis 24., die Umgegend der Stadt Rhodos und des Dorfes Trianda am 25. Mai bis 3. Juni abgesucht). Die Insel Symi wurde am 6. und 7. Juni, die Küste von Karien gegenüber den Inseln Symi, Kos und Kalymnos am 8. und 9., 13. und 21. Juni besucht. Sodann wurden angefahren die vulkanische Insel Nisyros am 10. bis ıı. Juni und die Inseln Jali (gleichfalls jung - eruptiv) am ı1., Kos am ı2. bis ı3., Kappari am ı4. und Kalymnos am 14. bis 20. Juni. Auf Samos sammelte Hr. von OERTZEN vom 23. bis 30. Juni (hier speciell im östlichen Theile der Insel in der Um- gebung von Tigani und Vathy, im westlichen Theile beim Dorfe Marathokampos und auf dem Berg Kerki). Endlich wurde die öst- liche Hälfte der Insel Nikaria vom 6. bis ı2. Juli und die Insel Chios vom 17. bis 22. Juli durchforscht. Nach der Rückkehr nach ‘Athen wurde von dort aus die Insel Aegina am ı. und 2. August besucht. Auf den ıı. August fällt der Aufenthalt Hrn. vox ÖERTZEN’S an dem schon früher von ihm besuchten Orte Lidoriki in Doris; vom ı2. bis 17. August wurde im Korax-Gebirge an der Grenze von Doris und Aetolien, namentlich oberhalb des Dorfes Musinitza, vom ı8. bis 20. August beim Dorfe Pawliani und nahe der Stadt Lamia in Phthiotis gesammelt.« Ausser der von Hrn. E. vos OErRTzEn in 1887 und theilweise auch in früheren Jahren gemachten Ausbeute standen dem Verfasser noch das Material der Hermans von Marrzan’ schen Reise 1885 aus Öreta und vom Festland von Kleinasien, die Sammlung Th. LoEBBEcKE'S in Düsseldorf aus Smyrna und Rhodos und eine nicht unerhebliche Colleetion in der Umgebung von Smyrna 1885 — 1886 gesammelter Kriechthiere des Hrn. Dr. Avscust MürLLer (Linnaea) in Berlin zur Verfügung, alles sicheres .Material mit exaeten Fundorts- angaben, das dieser Arbeit zu Gute kommen konnte. BoerrGer: Verzeichniss von Reptilien und Batrachier. 141 Die wichtigsten Schriften über die locale Verbreitung der Ba- trachier und Reptilien in Griechenland und Kleinasien, die ich im Folgenden mit Abkürzungen eitiren werde, sind: ı. Bıgroxw et Bory pE St. Vincent, Expedition scientifique de Moree, Tome 3, Reptiles p. 57— 76. Paris 1836. Avec planches — Bigrow et Bory. 2. Fırnrer, K. G., Reise durch alle Theile des Königreichs Griechenland, I. Theil. Leipzig 1840 — Fırprer ('). 3. Dasselbe, I. Theil. Leipzig 1841 = Fıenrer (?). 4. BertHoLd, A. A., Über verschiedene neue oder seltene Am- phibienarten in: Act. Soc. Reg. Se. Götting. Vol. 8. Göttingen 1842 (eitirtt nach dem Sep. Abdr. 15 pgg.) = Berrnorn. 5. Dumerı, M.C. et A. Dumerır, Catalogue methodique de la Colleetion des Reptiles. Paris 1851 = A. Dumsxır. 6. Eruarn, Dr., Fauna der Cykladen, I. Theil: Die Wirbelthiere der Cykladen. Leipzig 1858 = Exruar». 7. ErBer, J., Ergebnisse einer Reise nach Griechenland in: Verh. Zool. Bot. Ges. Wien Bd. 16, 1866 S. 825— 828 — EReBERr ('). 8. Exrger, J., Bemerkungen zu meiner Reise nach den griechi- schen Inseln. Ebenda Bd. 17, 1867 8. 853—856 = Esser (°). 9. ERBER, J.. Bericht über eine Reise nach Rhodus. Ebenda Bd. 18, 1868 S. 903— 908 — ERBER (?). ı0. Dr Berta, E., I Rettili ed Anfibi del Regno della Grecia in: Atti Istituto Veneto Sc., Lett. ed Arti (3) Tomo ı3, 1868 = DE Berra. ı1. Ravım, V., Description phys. de l'ile de Crete, Part. Zool. in: Actes Soc. Linn. Bordeaux Tome 24, Livr. 6 p. 691 —-692. ‚Bordeaux 1869 — Raum. 12. SrraucHh, A., Schlangen des russ. Reichs in: Mem. Acad. Imp. Se. St.-Petersbourg (7) Tome 21, No. 4. St. Petersburg 1873 = STRAUCH. 13. BOETTGER, O., Bemerkungen über einige Reptilien von Griechenland und von der Insel Chios in: 15./16. Bericht Offenbach. Ver. f. Naturk. 1876 S. 55—64 = BoETTeERr. 14. HeuoereıcH, Tu. pr, La Faune de Grece, I. Partie: Animaux vertebres p. 61— 77. Athenes 1878 = Herpkreicn. 15. BeprıacA, J. von, Verzeichniss der Reptilien und Amphibien Vorder-Asiens in: Bull. Soc. Imp. Nat. Moscou 1879 (eitirt nach dem Sep. Abdr. Moskau 1879 32 pgg.) = Beorıaca ('). 16. —, J. von, Die Amphibien und Reptilien Griechenlands. Ebenda Tome 56, 1882 (eitirt nach dem Sep. Abdr. Moskau 1882 195 Pgg.) = BeorrasA (?). 142 Gesammtsitzung vom 2. Februar. — Mittheilnng vom 12. Januar. 17. BouLenGer, G. A., Catalogue Batr. Anura Brit. Museum, ed. 2. London 1882 —= BovL£xser ('). 18. —, G. A., Catalogue Batr. Grad. et Apoda Brit. Museum, ed. 2. London 1882 —= BovLEnGER (°). 19. —, @. A., Catalogue Lizards Brit. Museum, ed. 2. Vol. 1. London 1885 — BouLEnser (°). 20. Beprıaca, J. von, Beiträge zur Kenntniss der Lacertiden- Familie in: Abhandl. Sesckengere. Nat. Ges. Bd. ı4 S. 17 ff. Frank- furt a.M. 1886 (eitirt nach dem Sep. Abdr.) = Beprraca (*). 21. BoutLEenGer, G. A., Catalogue Lizards Brit. Museum, ed. 2. Vol. I. London 1887 — BouLENGER (*). 22. Dasselbe, ed. 2. Vol. II. London 1887 = BoutEnser (°). 23. Mürrer, F., V. Nachtrag zum Katalog der herpetologischen Sammlung des Basler Museums in: Verhandl. Naturf. Ges. Basel, 8. Theil. Basel 1887 S. 249— 296, Taf. ı—3 = F. Müuzer. Das von uns behandelte Gebiet ist unten mit römischen Ziffern in folgende zehn Kategorien eingetheilt worden: I. Ionische Inseln, II. Albanien, Epirus, Süd-Makedonien und Thessalien, III. Mittelgriechenland mit den Inseln Salamis und Aegina, IV. Morea mit der Insel Poros, V. Nördliche Sporaden, VI. Euboea mit der Insel Petali, VI. Cykladen, VII. Greta mit seinen Küsteninseln Dia (Standia) und Elasa, IX. Südliche Sporaden, und X. Festland von Kleinasien, östlich bis zum 54° östl. Länge Ferro. Für die Insel Cypern, die trotz vielfacher Anklänge an die Fauna von Syrien, eigentlich in dieses Gebiet hätte mit einbezogen werden sollen, wurde von Daten abgesehen, da die älteren For- schungen Uxeer und Korseny’s und Günrtner'’s hinreichend bekannt sind, und keine neueren Angaben, die im Übrigen gerade für diese Insel sehr erwünscht wären, vorliegen." Die Kategorie V, Nördliche Sporaden musste aus anderen Gründen ganz vernachlässigt werden; von hier liegen nämlich überhaupt herpetologische Angaben noch nicht vor. Den Sehluss sollen einige Angaben über die Art der Verbreitung und die (aetiven und passiven) Wanderungen bilden, welche die auf- ' Erst nach Abschluss der folgenden Arbeit erschien G. A. Bourenser’s Liste von 14 Arten aus Cypern in Ann. Mag. Nat. Hist. for Nov. 1887 p. 344— 345: BoErrGEr: Verzeichniss von Reptilien und Batrachier. 143 gezählten ı r Batrachier und 32 Reptilien, die freilich nur etwa zwei Drittel der gesammten Kriechthierfauna des griechisch -kleinasiatischen Gebietes repraesentiren, auf Grund der von uns zusammengestellten Daten ausgeführt haben müssen. I. Batrachia. ı. Salamandra maculosa Laur. 1768. Laurentı, Synops. Rept. p. 42, 151; Herveeıcn p. 77 (maculata); BeorıAGA (°) p. 49; BouLenGer (*) p. 3; Borrterr, Jahrb. d. d. Malakoz. Ges. 1883 p. 313; v. Martens, Sitz. Ber. Ges. Nat. Fr. Berlin 1884 p- 193; Srussiner und Bortteer, Jahrb. d. d. Malakoz. Ges. 1885 p. 148 (atra, laps. mem.!). Obere Region des Pelion bei Volo, Thessalien II (J. Srussiser). ı er. Musinitza im Korax-Gebirge III, Mitte August 1887 (v. OERTZEN). 2 erwachsene Stücke aus alten, morschen Tannenstrünken. Bei den Stücken von Musinitza ist die Färbung überwiegend schwarz mit zwei unregelmässigen Reihen orangegelber Rundflecke längs des Rückens. Bauch schwarz; Kehlumkreis und entweder je eine aus zusammengeflossenen gelben Flecken entstandene Lateroven- tralbinde orangegelb und dann die Bauchmitte ungetleckt, oder der ganze Bauch mit zahlreichen, kleinen, orangegelben Makeln regellos bedeckt. — Totallänge 164— 167"”. Beim Stück vom Pelion halten sich die Farben Schwarz und Gelb die Waage; die hellen Kopf- und Rückentlecke sind sehr gross und wenig zahlreich. Dagegen ist fast die ganze Unterseite des Thieres mit Ausnahme je einer schwarzen Querbarre zwischen den Gliedmaassen lebhaft gelb. Verbreitung: II. Süd-Makedonien: Olympos-Gebirge (v.Marress). Thes- salien: Pelion-Gebirge bei Volo (v. Mrs., J. SrussinEr) und Ossa-Gebirge (Sruss. und Brrer.). II. Grenze von Aetolien und Doris: Korax-Gebirge bei Mu- sinitza (v. Oerrzen). Phokis: Parnass-Gebirge (v. Hrrnk., v. BEDR.). IV. Elis: Oleno-Gebirge bei Hagios Vlassis und Quellen des Erymanthos (Brrer.). r Olympos-Gebirge bei Brussa (v. Mrs.); Zebil Bulehar Daglhı im cilieischen Taurus (Brer.). 144 Gesammtsitzung vom 2. Februar. — Mittheilung vom 12. Januar. 2. Molge eristata Laur. 1768 var. Karelini Strauch 1870. LAURENTI, 1. ec. p. 39, 146; Srraucn, Revis. d. Salam.-Gatt., St. Petersburg 1870 p. 42, Taf. ı, Fig. ı (var.); Beprraca (*) p. 48 (Typus); BouLenser (°) p. 10 (var.); F. Mürter, Kat. Herp. Samml. Basel Mus., IV. Nachtr. 1885 S. 669 (Triton Karelini). Brussa X (v. Martzan). ı Stück. Prachtvolles, brünstiges ', in Zahnbau, Schwanzform und Fär- bung ganz mit Srraven’s Beschreibung und Abbildung und mit einem Iixemplar der SexcKengers schen Sammlung in Frankfurt a. M. von Kutais in Mingrelien (leg. H. Lever) übereinstimmend. Verbreitung: Il. Phokis: Parnassos-Gebirge (typus, v. BEDpr.). X. Olympos-Gebirge bei Brussa (F. MüLter, v. Marrzas). 3. Molge alpestris (Laur.) 1768. Laurenrti, 1. ec. pp. 38, 142, Taf. 2, Fig. 4 (Triton); BouLenser (*) p. 72. Parnassos-Gebirge III, in etwa 2000” Höhe, Anfangs Mai ı882 (v. Oerızen.. 29% (Mus. Berolin. Nr. 10650). Labialloben kräftig entwickelt. Typisch in Form und Färbung. aber die schwarzen Ringel um Finger und Zehen auf den Innenflächen von Hand und Fuss weniger deutlich als gewöhnlich. Am Unter- kieferrand ein Halbkreis kleiner schwarzer Rundilecke. Verbreitung: II. Phokis: Parnassos-Gebirge (v. OERTZEN). 4. Molge vittata (Jex.) 1835. Jenvns, Man. Brit. Vert. Anim. p. 305 (Triton); LaAtaste, Sur l’'habitat du Triton vittatus Gray in: Bull. Soc. Zool. France 1877; S. A. p. 2, 12; BouLEnGer (*) p. 13; Dickson and ScrLAter, Proc. Zool. Soc. London 1885 p. 834. Brussa X (v. Marzzan). 2 Exemplare. Je ein prachtvolles und % im Hochzeitskleid. Cloakengegend und Unterseite der Hinterfüsse beim ' wie die Kopfunterseite schwarz gefleekt. Weibchen übereinstimmend mit einem % der SENCKENBERG- schen Sammlung aus dem Letschghum in Mingrelien (leg. H. Lever). Verbreitung: X. Kleinasien (Berruorv; Brer.). Brussa (Diexsos, v. MALtzan). Lycien (GuErın et CookE t. LATASTE). Fi —— se Borrrger: Verzeichniss von Reptilien und Batrachier. 145 5. Molge vulgaris (L.) 1761. Linse, Faun. Suec. p. 28ı und Syst. Nat. Vol. ı, 1767 p. 370 (Lacerta); Bıwrox et Borv p. 76, Taf. ı5, Fig. 4—5 (Triton abdo- minalis); BerrnoLw p. 5 (Triton taeniahıs); Erger (*) p. 855 (Triton taeniatus); Hrupeeıcn p. 77 (Triton punetatus); Beorıaca (*) p. 44 (Triton palustris); BOULENGER (*) p. 14. SmyrnaX (Dr. Aus. Mürrer). 2 Exemplare. Zwei kleine J'C' von nur 65”” Gesammtlänge, aber vollkommen ausgewachsen und brünstig, Von mitteleuropäischen Stücken an- scheinend nur verschieden durch die geringere Grösse, die grössere Länge der dritten und vierten Zehe am Fusse und durch die mehr graue Grundfarbe des Körpers. Die mittlere der drei Längsfurehen auf dem Kopfe ist nur nach vorn hin deutlich bemerkbar, der un- unterbrochen über Rücken und Schwanz ziebende Kamm ist sehr hoch und gezähnelt, die Hinterzehen sind breit gesäumt. Schwanz mit ganz kurzem, aber spitzem Faden. Bauch und Kehle sind mit grossen, schwarzen Flecken geschmückt, die Schwanzunterseite typisch in der bekannten roth-blau-schwarzen Färbung und Zeichnung. Von der var. meridionalis Buer. verschieden durch weit weniger deutlichen quadratischen Querschnitt des Rumpfes und durch den hohen, ge- zähnelten Kamm, der dem der typischen Form in keiner Weise nachsteht. Verbreitung: II. Phokis, Aetolien und Akarnanien: Parnassos- und Velouchi-Gebirge (v. Heror., v. Bepr.); Seen von Vrachori (var. meridionalis, v. BEDR.). IV. Messenien: Modhon (Exped. Moree). VII. Tinos (EkBer). X. Südlicher Küstenstrich des Schwarzen Meeres (Kesster); Kleinasien, Constantinopel gegenüber (Bertuorn); Smyrna (A. MÜLLER). 6. Rana esculenta L. 1758 var. ridibunda PaıL. 1771. Linse, Syst. Nat. Vol. ı p. 357 (typ); Parras, Reise d. versch. Prov. d. russ. Reichs Bd. ı S. 458 (ridibunda); Bıgrox et Borv p. 74: Firpıer (') p. 101; Ermarn p. 69 (femporaria); ErBER (*) p. 855; Rauzın p. 692; Herpreich p. 76, Camerano, Compt. rend. Assoc. Franc. X, 1881 (Congres d’Alger) p. 680 (var. Bedriagar); Benrıaca (*) p- 54 (subsp. viridis); Bovnenser (') p. 38; Borrteer in Rappe's Fauna und Flora des S.W. Caspigebiets, Leipzig 1886 S. 76. 146 Gesammtsitzung vom 2. Februar. — Mittheilung vom 12. Januar. Umgebung von Athen III (v. Oerrzen). ı junges Stück. Umgebung des Sces von Dystos, Süd-Euboea VI, 20 März 1887 (v. Oertzen). Zahlreich, aber nur in jungen Thieren. Andros und Dorf Phelos auf Andros VII, 2. bis 5. April 1887 (v. Oertzen). Ein junges Stück und ein erwachsenes J' mit Schall- blasenschlitzen. Greta VII (v. Marzzan). ı erwachsenes %. Vulgärname »Burpayn« nach Raurm. Beim Dorfe Kastelo auf Rhodos IX, Mitte Mai ı887 (v. OERTZEN). ı junges Stück. Auf Kos IX von Hrn. v. OErRTZEn am 12. Juni 1887 beobachtet. Beim Dorf Marathokampos auf Samos IX, Ende Juni 1887 (v. Oerrzen). Ein starkes 9. Smyrna X (v. Marzzan, Dr. Auc. Mürter). Zahlreich in beiden Geschlechtern. Junge Exemplare von Athen und Andros sind abweichend von jungen Stücken der deutschen Normalform durch unregelmässige, körnige Wärzchen und Granulationen, die namentlich nach hinten zu mehr hervortreten, sowie durch etwas weniger ausgedehnte Schwimm- haut, indem das letzte Glied der vierten Zehe stets mehr oder weniger aus der Schwimmhaut herausragt. Der innere Metatarsaltuberkel ist lang, während der Rest mm sehr schwach und schmal, wenig über ı der ersten Zehe 3'/,"" misst. Der Interorbitalraum ist etwa so breit wie das einzelne Augenlid. — Grüngrau oder braungrau; keine hellen Rückenstreifen; auf dem Rücken zwei Reihen querovaler, nach hinten grösser werdender, schwarzer Makeln; Hinterbacken gelbweiss ins Röthliche mit groben, schwarzen Flecken und Marmorzeichnungen. An den jungen Stücken von Dystos, S. Euboea, misst der innere Metatarsaltuberkel 1'/,”” bei 4"”" des Restes der ersten Zehe. — Grau, die schwarzen Rückenmakeln klein, rundlieh, sehr unregel- mässig gestellt. Nur bei einem von ı2 Stücken finden sich drei breite, erünlich weisse Längsbinden über den Rücken. Das erwachsene ©" vom Dorf Phelos auf Andros hat die Gra- nulation des Rückens und die kürzere Schwimmhaut wie die jungen Stücke von Andros und Athen. — Helle Rückenstreifen fehlen. In der Weiche ausgiebig schwarz auf weissem Grunde gemakelt und marmorirt; ‚Hinterbacken schwarz mit gelblicher Marmorzeiehnung. — Kopfrumpflänge (C') nur 45, innerer Metatarsaltuberkel 2, Rest der ı/ mm LE ersten Zehe 6 Das erwachsene ® von Creta ist ausgezeichnet durch auffallend breite, drüsige und etwas heller grau gefärbte Lateralfalte als das dunkle Grau des Rückens. Eine helle Medianlinie fehlt; der Rücken BorrrGer: Verzeichniss von Reptilien und Batrachier. 147 zeigt vier Reihen schwarzer, ziemlich viereckiger Makeln. Die Unter- seite ist nahezu einfarbig elfenbeinweiss. Bei dem jungen Stücke von Kastelo auf Rhodos misst der innere Metatarsaltuberkel ı'/,"" bei einer Kopfrumpflänge von 31'/,”"; die Länge des übrigen Theiles der ersten Zehe beträgt 3'/""”. Der Interorbitalraum ist so breit wie das einzelne Augenlid. Das erwachsene ? von Marathokampos auf Samos ist von der griechischen und inselgriechischen Form nicht zu unterscheiden und zeigt keine hellen Rückenlinien. Die Finger sind, wie schon v. BEprıa6A für griechische Stücke hervorgehoben hat, merklich schlanker und länger als bei der Stammart. Der Interorbitalraum ist etwas schmäler als das einzelne Augenlid. — Kopfrumpflänge 65, innerer Metatarsal- tuberkel 33/,"" bei 10'/,”” Länge des übrigen Theiles der ersten Zehe. Die Stücke von Smyrna endlich sind graugrün oder braungrün, grob schwarz gefleckt. Bald mit, bald ohne breite, gelbe Median- linie, die beim J' wie beim ® auftreten kann. Der Bauch ist in beiden Geschlechtern ungefleckt; nur eines der beiden vorliegenden jungen Stücke ist am Bauche grauschwarz bespritzt und punktirt. Der innere Metatarsaltuberkel ist schmal, weich, ziemlich kurz und misst bei Kopfrumpflängen von 68, 73 und 85"””, bez. 3, 3'/, und 4'/;””, während der Rest der ersten Zehe 6, 6'/, und 7'/,”” Länge beträgt. Abgesehen von meist geringerer Grösse sind wesentliche Unter- schiede aller dieser osteuropäischen und kleinasiatischen Formen von der var. ridibunda Parz. nicht vorhanden, von der ich nach ein- gehendem Vergleiche auch die grosse syrische var. Bedriagae Cam. nicht trennen kann. Verbreitung: I. Zante (v. Hrıoe.). II. Boeotien: Umgebung des Kopais-Sees (Fırnıer). Attika (v. BEDR.): Umgebung von Athen (v. Bepr., v. OERTZEN). IV. Morea (Exped. Moree). Argolis: Nauplia (v. Bepr.). VI. Umgebung des Sees von Dystos, Süd-Euboea (v. OERTZEN). VI. Andros (Ernarp, v. ÖErTZEn) und Phelos auf Andros (v. Or.), Tinos (ErBer, v. Beor.), Mykonos (Eruarp, v. BEDR.), Syra u. Seriphos (v. Beor.), Naxos (Ernarp) u. Milos (v. Beor.). VIN. Creta (v. Marrzan): Khalepa bei Kanea (Rauum). IX. Kastelo auf Rhodos, Kos und Marathokampos auf Samos (v. OERTZEN). X. Kleinasien (v. Bepr.): Smyrna (v. Marrzan, A. Mürrer). 148 Gesammtsitzung vom 2. Februar. — Mittheilung vom 12. Januar. 7. Jana Latastei Bier. 1879. Bovnenser, Bull. Soc. Zool. France 1879 p. 180; BouLEnGErR (') p- 46. Beim Dorf Musinitza im Korax-Gebirge Ill, in etwa 1800" Meereshöhe, Mitte August 1887 (v. Orrtzen). 2 fast erwachsene und 2 junge Exemplare. Hinterbein mit dem Tibiotarsalgelenk die Schnauze weit über- 'agend, Trommelfell von halber Augengrösse. Rückenhaut mehr oder weniger deutlich grob und unregelmässig granulirt. — Die ganze Kopfunterseite und ein Theil der Vorderbrust bis auf eine helle Mittellinie dieht und sehr grob braun oder schwarzgrau gefleckt oder marmorirt. Unterseite der Oberschenkel lebhaft fleischroth. Neu für Griechenland und bis jetzt nur bekannt aus ganz Ober- italien (Boureneer) und aus dem Gebirgsland von Bosnien (leg. et comm. M. v. Kımakowiıcz). Verbreitung: III. Grenze von Aetolien und Doris: Korax-Gebirge bei Musinitza (v. OERTZEN). 8. Rana agilis Tuom. 1855. Tuomas, Ann. Se. Nat. (4) Tome 4 p. 365, Taf. 7; BouLEnGeEr, Bull. Soc. Zool. France 1879 p. 158 und 1886, S. A. p. 5; Beprıaca (*) p- 61 (temporariae subsp.); BOULENGER (') p- 46. In der Nähe von Avlona, Albanien II, 2. März 1887 (v. OERTZEN). Ein erwachsenes Stück. Trommelfell fast so gross wie das Auge; ?/,-Schwimmhaut. — Keine dunklen Flecken auf Kinn und Vorderbrust; nur der Unter- kieferrand mit grauen Fleckehen gewürfelt. — Kopfrumpflänge 58, Hintergliedmaassen ı 18, Tibia (im Fleisch) 40""”. Ausser von Griechenland in Europa bekannt aus Frankreich, Elsass, Schweiz, Norditalien, Erzherzogthum Österreich, Siebenbürgen, Dalmatien (Dr Berra) und Bosnien (leg. M. v. Kımakowiıcz). Verbreitung: II. Albanien: Avlona (v. OERTZEN). II. Phokis: Parnass-Gebirge (v. Beor. t. BOULENGER). IV. Morea (de 1’Isle). 9. Bufo viridis Laur. 1768. LAuRENTI, Synops. Rept. p. 27, ııı, Taf. ı; Bısrox et Bory p. 75, Taf. ı5, Fig. 2— 3; Eruarn p. 93; Erser (*) p. 855 (variabilis); Boerırer: Verzeichniss von Reptilien und Batrachier. 149 pE Berta p. 80; Ravum p. 692; Heroerich p. 76; BeprıacA (?) p- 64 (variabilis); BOoULENGER (') p. 297; F. Mürzer, Kat. Herp. Samml. Basel, IH. Nachtr. 1883 S. 7 und F. Mürter S. 258. Creta VII (v. Marzzas), häufig. Heisst nach Raurın daselbst »laußes. Lasithi-Gebirge, Creta VII, 27. April 1887 (v. OERTzZen). Nikaria IX, 7. bis ı2. Juli 1887 (v. Oertzen). Ein junges Stück. Smyrna X (Dr. Aue. Mürter). 9 Exemplare. Auf Greta lebt die Art an vielen Punkten im Gebirge in durch- aus typischer Form. Die Unterseite scheint daselbst in beiden Ge- schlechtern immer durchaus ungefleckt, einfarbig gelbweiss zu sein. Das Stück von Nikaria ist oben olivengrün mit zahlreichen, runden, schwarzen Flecken, die im Centrum je ein ziegelrothes Drüsenwärzchen tragen, der Bauch zeigt schwarze Punkttflecken. Verbreitung: I. Ionische Inseln (v. Bepr.): Corfu (pr Berta). II. Attika (F. Mürzer): Tatoi im Pentelikon - Gebirge (v. Bepk.). Akarnanien: Agrinion (F. MüLrer). IV. Morea (v. Heror.). Messenien: Modhon (Exped. Morce). VU. Tinos (Erger), Syra (v. Beor.) und Naxos (ErnaArp). VII. Creta (v. Marzzan): Kladiso, Omalos in 1050” (Rauuin); Lasithi-Gebirge (v. OERTZEN). IX. Nikaria (v. Oertzen). X. Kleinasien (Srtempacaser): Xanthus (Brer.), Smyrna (A. Mürzer) und Cilicischer Taurus (Brer.). 10. Bufo vulgaris Laur. 1768. Laurenti, 1.e.'p.28; Bibron et Bory p. 75, Taf. ı5, Fig. ı (vulgaris und palmarum); Bedriaga (*) p. 66; Bourenser (') p. 303. Vom Kowari, dem höchsten Berge auf Andros VI, 5. April 1887 (v. Oertzen). Ein Stück. Bei Marathokampos auf Samos IX, Ende Juni 1887 (v. OErTzen). Ein junges Exemplar. Smyrna X (Dr. Ave. Mürter). Ein erwachsenes Exemplar. Die Füsse zeigen halbe Schwimmhaut, die Subartieulartuberkel sind doppelt. Alle untersuchten Exemplare besitzen die ausgesprochene Andeutung einer Tarsalfalte. Das Stück von Smyrna ist mit grossen, spitzigen Warzen bedeckt: bei dem von Andros ist die Kehlmitte, der Bauch namentlich an den Seiten und eine Querlinie vor dem After orangeroth, die Bauchmitte ist grob schwarz genetzt. — Kopf- 150 Gesammtsitzung vom 2. Februar. — Mittheilung vom 12. Januar. rumpflänge des Stückes von Andros 55, von Samos 42, von Smyrna 10 Om: Verbreitung: I. Zante (v. Heıoe.). III. Attika (v. Beoe.): Athen (Brer.) und Tatoi im Pentelikon- Gebirge (v. BEnR.). IV. Morea (v. Heror.). Arkadien: Ruinen von Megalopolis und Katavroton in der Ebene von Frankovrysi (Exped. Moree). VII. Berg Kowari auf Andros (v. OERTZEN). IX. Marathokampos auf Samos (v. OERTZEN). X. Smyrna (A. Mürrer). ıı. Hyla arborea (L.) typ. 1767. Lısne, Syst. Nat. Vol. ı p. 357 (Rana); Bısroxn et Bory p. 74 (viridis); ERBER (*) p. 855; Heioreich p. 76; Beorica (?) p. 61; BourEnsEr (') p. 379; BoETTeEER in Ranpe’s Fauna und Flora d. S.W. Caspigebiets 1886 S. 79; F. MüLzer p. 258. Umgebung von Karystos, Süd-Euboea VI, Ende März 1887 (v. OERTZEN). ı Stück. Kanea auf Greta VII (v. Marrzan), mehrere Stücke. Smyrna X (Dr. Ave. Mürrer). 6 Exemplare. Das Stück von Karystos zeigt die für den Typus charakteris- tische Hüftschlinge und ist, abgesehen von der etwas bedeutenderen Grösse (36”” Kopfrumpflänge) nicht verschieden von der deutschen Form. Die cretischen, von Kanea stammenden Exemplare besitzen ebenfalls, wie die mittel- und nordeuropäische Form, eine sehr markirte und oft recht breite, weiss eingefasste Hüftschlinge; nur der dunkle Streif an den Kopfseiten ist schmäler, linienförmig und meist vor dem Auge allein breiter und deutlicher entwickelt. Das % zeigt oft vereinzelte, schwarze Punktileckehen auf dem Rücken und erreicht bedeutende Dimensionen (45 —48”” Kopfrumpflänge). Die Stücke von Smyrna theilen sich in zwei Farbenvarietäten, eine grüne und eine graue; beide liegen in je 3 Exemplaren vor. Beide Farbenspielarten zeichnen sich vor der nord- und mittel- europäischen Form aus durch bedeutendere Grösse, durch die Breite des dunklen Seitenstreifs am Kopfe und durch die ebenfalls grössere Breite der dunklen, lebhaft weiss gesäumten Hüftschlinge. Bei der grauen Form ist auch die Kopfunterseite entweder ganz schwärzlich BorrrGEer: Verzeichniss von Reptilien und Batrachier. 151 gepudert, oder es treten nur die Drüsengranulationen als weissliche Fleckehen aus der dunklen Umgebung hervor. Verbreitung: I. Corfu (BouLENGER). II. Akarnanien: Agrinion (F. MüLter). Attika (v. Heıor.): Tatoi im Pentelikon-Gebirge (v. Bepkr.). IV. Morea (v. Hrrpr.). Arkadien (Exped. Moree). Messenien: Modhon (Exped. Moree). VI. Karystos in Süd-Euboea (v. OERTZEN). VI. Tinos (Erger) und Naxos (v. Bepk.). VII. Kanea auf Creta (v. Martzan). X. Kleinasien (Tehihatchef; var. Savignyi Aud., Bıer.): Smyrna (typ., A. Mürrer), Giaour Dagh (typ , Brer.). I. Reptilia. ı2. Gymnodactyluıs Kotschyi STDCHR. 1870. STEINDACHNER, Sitz. Ber. Math. Nat. Cl. Wien LXI, Bd. ı S. 329; Biseron u. Bory p. 69, Taf. ıı1, Fig. 3 (Stenodactylus guttatus); ERBER (') p- 826 (geccoides); BOETTGER, Ber. SEncKENBG. Nat. Ges. 1879 S. 75; BenrıaGA (*) p. 80; BouLEenGer (°) p. 29; Srussıner und BoETTGER, Jahrb. d. d. Malakoz. Ges. 1885 S. ı51. Andros VI, 2. bis 5. April 1887 (v. OERTZEn). 4 junge Stücke. Tinos VI, 4. April 1887 (v. Oerzzen). 3 99. Mykonos VI, Mitte April 1887 (v. Oerızen). 19. Syra VI, ı5. April 1887 (v. Oerızen). 18. Naxos VII, Anfang März ı885 (v. Orkızen). 3 d'd'. Symi, Südl. Sporaden IX, 6 bis 7. Juni (v. OErrzen). 2 99, ı junges Stück. Nikaria IX, 7. bis ı2. Juli 1887 (v. Oerzzen). 19. Alle vorliegenden J'g' zeigen 4 Praeanalporen. Das grösste $ von Nikaria misst Kopfrumpflänge 50, Schwanzlänge 52, Total- länge 102””, Auch auf der Insel Chalki, westlich von Rhodos IX, wurden am ı8. Mai 1887 Geekonen beobachtet; es bleibt aber fraglich, ob dieselben zu Gymnodactylus oder zu Hemidactylus gehören (v. OERTZEN). Sitzungsberichte 1888. 13 152 Gesammtsitzung vom 2. Februar. — Mittheilung vom 12. Januar. Verbreitung: II. Thessalien: Ossa-Gebirge (Stuss. und Brrer.). II. Akarnanien: Am See von Agrinion (v. Bepr.). Attika: Tatoi im Pentelikon-Gebirge (v. BEDR.). IV. Morea (Exped. Moree, Straucn). Lakonien: Taygetos- Gebirge (v. Benr.). VI. Insel Petali (v. BEpk.). VII. Andros (v. Oerrtzen), Tinos und, Mykonos (v. Bepkr., v. OERTZEN), Syra (ERBER, v. BEpR., STRAUCH, v. ÜERTZ.), Naxos (v. Orrzz.) und Milos (v. Bepr., BLer.). IX. Inseln Symi und Nikaria (v. ÜERTZEN). X. Natolien: Nisib (BorTTeer). 13. Gymnodactylus Oertzeni n. sp. Char. Peraffinis @. Kotschyi StocuHr., sed seriebus longitudi- nalibus tubereulorum dorsi solum 6—-8, tubereulis ipsis haud longio- ribus quam latioribus, triangulari-eireularibus neque oblongis. Series longitudinales sguamarum 'ventris 20— 25 nec 25— 30. Supralabialia 7—8, infralabialia 6—7. Pori praeanales maris aut 2 (ins. Kasos) aut 4 (ins. Karpathos). Cauda annulis tubereulorum carinatorum, vix aut non spinosorum armata, plerumque regenerata. Hab. Kasos RX, ıo. Mai ı887 (v. Orrızen). 3 .d'0', 499, ı Junges. Armathia, nordwestlich von Kasos IX, 9. Mai 1887 (v. OERTZ.). 3 29, ı Junges. Karpathos IX, Mitte Mai 1887 (v. Oerrzz.). ı 0‘, 1%, ı Junges. Maasse: Karpathos < Kasos $_ Armathia ? _ Karpathos ? Totallänge! .. Gasel n= 81"), — RER Kopllänge. .. auuacp 14 122, ER 1a)/,8 Kopfbeeiter.. denen; 9"), 8 10 8"), » Rumpflänge ........ 28 251, 25/1, 25,» Vordergliedmaassen .. 16 14 15 14'/, » Hintergliedmaassen .. 2ı 19 20 19'/, » Schwanzlänge....... — 43"), — 471,» Verglichen mit @. Kotschyi StocHr. ist der Kopf etwas höher und die Schnauze meist auch etwas kürzer und spitzer, kaum zwei- mal so lang wie der Augendurchmesser, während bei @. Kotschyi die- selbe gewöhnlich stumpfer und mehr als doppelt so lang ist wie der Augendurchmesser. Supralabialen 7—8, Infralabialen 6—-7, die ge- BoErrGER: Verzeichniss von Reptilien und Batrachier. 153 nannten kleineren Zahlen häufiger als die grösseren. Körper kleiner, gedrungener, Vordergliedmaassen die Schnauze, Hintergliedmaassen die Achsel erreichend. Dorsaltuberkel klein, etwa doppelt so gross als die Schüppehen ihrer Umgebung, rundlich-dreieckig, alle so breit wie lang, schwächer gekielt, in stets nur 6—8 Längsreihen, in letzterem Falle die äussere Reihe sogar gewöhnlich etwas undeutlich. Abdominal- schüppcehen grösser, in 20— 25 Längsreihen. Schwanz wie bei @. Kotschyi, aber die Ringel nur mit gekielten, nicht mit stacheligen Tuberkeln; im Übrigen auffallend häufig regenerirt. Die 'c' von Kasos besitzen constant 2, die von Karpathos 4 Praeanalporen. Sonst in der Pholidose übereinstimmend. — Färbung ebenfalls wie bei @. Kotschyi, mit oder ohne winkelige, dunkle Querbinden. Wenn es auch sicher scheint, dass die vorliegende Form nur eine Lokalrasse des Gymnodactylus Kotschyi StocHr. ist, die sich im Laufe langer Isolirung von demselben abgezweigt und constante Cha- raktere angenommen hat, so glaube ich doch, dass sie bereits als selbständige Species betrachtet werden darf, da die zahlreich vor- liegenden Stücke keine Übergänge mehr zum Typus, sei es zu den Stücken der Cykladen, sei es zu denen der Südlichen Sporaden, er- kennen lassen. Da Gymnodactylıs auf Creta wie auf Rhodos jetzt zu fehlen scheint, ist eine erneute Einschleppung von diesen am nächsten im Westen wie im Osten gelegenen Inseln ausgeschlossen, und die Entstehung einer neuen Art um so mehr erleichtert gewesen. Alle drei Heimathsinseln der neuen Form aber — Kasos, Armathia und Karpathos — bilden bekanntlich eine eng verknüpfte Gruppe, die ihre Bewohner wohl jederzeit mit oder ohne Vermittelung des Menschen ohne grössere Schwierigkeit hat austauschen können. Interessant ist ausserdem, dass die Form des am weitesten von dem kleinasiatischen Verbreitungsgebiet des @. Kotschyi vorgeschobenen Inselpostens Kasos beim Männchen bereits constant (in allen drei gefangenen J'c') nur 2 Praeanalporen zeigt, während das Männchen der näher gelegenen Insel Karpathos noch die 4 Poren der Stammart behalten hat. Die grösste Formabweichung zeigt sich also hier, wie in so vielen Fällen, zunehmend mit der räumlichen Entfernung. Zu bemerken bleibt freilich noch, dass auch ein c' von @. Kotschyi Stpr. aus Nisib in Natolien in der SENCKENBERE SCchen Sammlung nur 2 Praeanalporen besitzt. Neben Ablepharus ist dies nach Hrn. von OERTzEN das einzige auf den Inseln Kasos und Armathia vorkommende Reptil; auch die Ein- geborenen kennen dort weder Lacerta noch Agama stellio. Ebenso konnten auf Karpathos Lacerten und Agamen nicht angetroffen wer- den; doch sollen nach Angabe der Einwohner beim Dorf Elymbos 13* 154 Gesammtsitzung vom 2. Februar. — Mittheilung vom 12. Januar. im nördlichen Theile dieser Insel Frösche und fraglich Stellionen gefunden werden. Verbreitung: IX. Kasos, Armathia und Karpathos (v. OERTZEN). ı4. Hemidactylus Tureieus (L.) 1767- Liws£, System. Nat. Vol. ı p. 362 (Lacerta); Bıron et Bory S.68, Taf. 11, Fig. 2 (verrueulatus), Fırzıneer, Syst. Rept. I, 1843, S. 105 (verruculatus); Gray, Cat. Liz. Brit. Mus., 1845, p. 154 (verru- eulatus),; Eruarn S. 83 (Iriedrus); Rauum S. 692 (verruculatus); BOETTGER S. 57; Beorraca (%) p. 91; Bortreer, 22/23. Ber. Offenbacher Ver. für Naturk., 1883, 8. 152 (verruculatus); BOULENGER (*) S. 126; Strauch, Mem. Acad. St.-Petersbourg (7) Tome 35 No. 2, 1887, p. 32. Umgebung von Karystos, Süd-Euboea VI, Ende März 1887 (v. OrRTZEN). ı junges Stück. Naxos VII, Anfang März ı885 (v. ÖERTZEN). ı junges Stück. Kanea auf Öreta VIII (v. Marzzan). 2 Exemplare. NikariaTX, 7. bis ı2. Juli 1887 (v. OERTZEN). 1 J'. Karien X, 8. bis 9. Juni 1887 (v. ÖERTZEN). Typisch in Form und Färbung; das 0‘ von Nikaria besitzt 7 Analporen. Verbreitung: I. Ionische Inseln (BorTTeEr). III. Akarnanien (v. Beor.). Attika: Athen (v. BEpkr.). IV. Messenien: Modhon (Exped. Moree). Argolis: Argos und Akrokorinth (Exped. Moree). VI. Karystos in Süd-Euboea (v. OERTZEN). VII. Cykladen (Ernarp): Syra (Straucn) und Naxos (v. BEDR., v. OERTZEN). VII. Khalepa bei Kanea (Rauum), Kanea (v. Martzan). “© TX. Nikaria (v. OErRTZen). X. Xanthus (Gray); Karien (v. OErTzEn);, Smyrna (Brrer., Bıer.); Natolien (Fırzınser). 15. Tarentola Mauritanica (L.) 1758. Lisst, Syst. Nat. Vol. ı ed. 10 p. 202 (Lacerta); Beprıasa (*) p. 93: BoULENGER (°) pP. 196. Kandia und Kanea auf Creta VIII (v. Marrzan). Typisch in Form und Färbung. BoerrGEr: Verzeichniss von Reptilien und Batrachier. 155 Verbreitung: VII. Hagios-Muron (v. Bepr.), Kandia und Kanea (v. Marrzan) auf Creta. 16. Agama stellio (L.) 1767. Liwse, Syst. Nat. Vol. ı p. 361 (Lacerta); 'TouRNEroRT, Relation d’un Voy. au Levant, Lyon 1718 p. 373; Bisron et Bory p. 68, Taf. ıı, Fig. ı (Stellio vulgaris); Fiepuer (?) p. 192, 283 (St. vulgaris); ErHARrD p- 82, 93 (St. vulgaris); ERBER (*) p. 904 (St. vulgaris); Rauuın p. 692 (St. vulgaris); BOETTGER pP. 57 (St. vulgaris); Beprıasa (*) p. 94 (St. cor- dylinus); BOETTGER, 22./23. Ber. Offenbach. Ver. f. Naturk. 1883 S. 152 (St. vulgaris); BOULENGER (*) p. 368. Mykonos VI, ıı. bis 13. April 1887 (v. Oertzen). 2 halbwüch- sige Exemplare. Rhodos, an verschiedenen Punkten, ı9. Mai 1887, Chalki, westlich von Rhodos, ı8. Mai 1887, Symi, nördlich von Rhodos, 6. und 7. Juli 1887, Samos, 23. Juni ı887 und Nikaria, 6. Juli 1887, IX (v. Oertzen nach Tagebuchnotizen). Burnabat bei Smyrna X (Tr. Lorsgecke). 2 Stücke. Typisch in Form und Färbung. — TOournerorTt und ÖLIVIER geben die Art, die nach Raurıy den Vulgärnamen KopxodıÄas führt, aus Creta an; aber die sämmtlichen neueren Reisenden, wie Rauuin, v. Mattzan und v. OERTZEN verneinen bestimmt das Vorkommen da- selbst, und auch die Einwohner von Creta wissen absolut nichts von demselben. Die Art ist also für Creta definitiv zu streichen. Auch der Fundort Kephallonia (Ernarp) ist ebenfalls sicher irrig; vergl. auch HeLpreıch S. 67, Anm. Verbreitung: VI. Delos (Tourner., Fıep.., Exped. Moree), Mykonos (die- selben und ERHARD, v. BEDR., v. OERTZEN), Antiparos (FıepL., v. Beor.), Paros (v. Beoe.) und Naxos (Fıenr., ERrHARD, v. BEDR.). IX. Rhodos (ERBER, v. ÖERTzEn), Chalki, Symi, Samos und Nikaria (v. Oertzen), Chios (BoETTGeERr). X. Xanthus (Brer.); Smyrna (Bortterr) und Burnabat bei Smyrna (Tu. Loesgecke); Zebil im Bulghar Dagh des Cilieischen Taurus, in 4000’ Höhe (Brer.). 17. Ophisaurus apus (PaıL.) 1772: Pırzas, Reise d. versch. Prov. d. russ. Reichs Bd. 3 S. 702 (Lacerta); Bızron et Bory p. 70, Taf. ı2, Fig. ı u. Taf. ı3, Fig. 2 (Pseudopus Pallasi) 156 Gesammtsitzung vom 2. Februar. — Mittheilung vom 12. Januar. und p. 70, Taf. ı2, Fig. 2 (Ps. d’Urvillei); Fieprer (?) p. 588 (Bipes Pallasi); BrrrnoL p.9 (Ps. serpentinus); A. Dumzrır p. 144 (Ps. Pallasi); Ernarn p. 83 (Ps. Pallasi);, Heuoeeıcn p. 69 (Ps. Pallasi); Beprıaca (') p- 7 (Ps. Pallasi); Beprıasa (?) p. 78 (Pseudopus); BouLenser (*) p. 280. In der Nähe von Karystos in Süd-Euboea VI, 26. März 1887 (v. Oerzzen). Ein Stück, das leider auf der Reise entwischte. Verbreitung: II. Akarnanien (v. Bepr.).. Aetolien (v. Heror.). Attika (v. Heıor.): Athen (A. Dum£rır) und Tatoi im Pentelikon- Gebirge (v. BEDR.). IV. Morea (Exped. Moree, A. Dumn.). VI. Karystos (v. Oerzzen) und Ocha-Gebirge (FiepLer) in Süd-Euboea. VO. Naxos (Ernarp). IX. Kos (A. Duneru). X. Xanthus (Gray) und Angora (BERTHOLD). 18. Anguis fragilis L. 1767- Linse, Syst. Nat. Vol. ı p. 392; Bısrox et Bory p. 71; ERBER (3 p- 855; Beorraca (*) p. 69 (var. Graeca); Bortrerr, Zool. Jahr. Ber. Neapel 1885, IV S. 142; F. MüLter p. 286; BouLEnsER (*) pP. 297. Umgebung von V olo, Thessalien I (J. Srussiser), ein junges Stück. Brussa X (v. Martzan), mehrere Stücke. Typisch in Form und Färbung. Verbreitung: I. Thessalien: Ossa-Gebirge (BoETTeEr), V 0lo (J. STUSSINER). II. Akarnanien: Agrinion (F. Mürzer). Phokis: Parnass- Gebirge (v. BEDR.). IV. Morea (Exped. Moree). VI. Tinos (ExBer). X. Brussa (v. Martzan). 19. Blanus Strauchi v. BEDR. 1884. v. Beprıasa, Arch. f. Naturgesch. 1884 S. 23, Taf. 4 und Zool. Anzeiger 1884 S. 346 (Amphisbaena); ErBER (*) p. 904 (einereus); BouLEnGER (*) pP. 334- Rhodos IX (Tun. Lorsgecke). ı Exemplar. Smyrna X (Dr. Aus. Mürrer). Zahlreich. Das Stück von Rhodos zeigt ı 1 ı Querringel am Rumpf, ı9 auf dem Schwanze und besitzt 3— 3 Praeanalporen. Nach meinen Zäh- BorrrGER: Verzeichniss von Reptilien und Batrachier. 157 lungen an 63 Exemplaren aus Smyrna ist die Zahl der Praeanal- poren 4—4 die gewöhnliche (48 Procent), dann folgen die Zahlen 4 — 5 (17 Procent), 5—5 (10 Procent) und 3—4 (10 Procent), 4—3 (6 Procent) und 3—3 (6 Procent) und endlich 5—4 (2 Procent) und 3—5 (1 Procent). Den Fundort Oreta (v. Bepr.) halte ich noch für fraglich. Verbreitung: IX. Rhodos (Erger, v.'Bepr., Th. LoEBBEcKE). X. Arsus (v. Bepr.); Magnesia (v. Beor.); Smyrna (v. Bepk., A. Mürter); Thal des Maeander (Bter.). 20. Lacerta viridis (Laur.) 1768 var. major Buer. 1887. LAurensı, Syst. Rept. p. 62 (Seps); Bısron et Bory p:706, Taf. 10, Fig. ı; Fıenrer (') p. 19, 58; Gray, Cat. Liz. Brit. Mus. 1845 p- 31; A. Dum£rır p. 121; Ermarn p. 8o (viridis) und p. 81 (guinque- vittala); ERBER (?) p. 855; ERBER (*) p. 904; Raum p. 692; Hero- REICH p. 68; Benrıaca (') p. 7; Benrraca (?) p. 100; Beprıaca (°) p- 98, 104; BouLenser (°) p. 16 (var.); F. MüLter p. 28:5. Umgebung von Karystos in Süd-Euboea VI, Ende März 1887 (v. Oertzen). Ein erwachsenes und 2 junge Stücke. Insel Keos VII, ı ı. März 1887 (v. OERTZEN). 2 Junge. Creta VII (v. Marrzan). Ziemlich selten; mehrere Exemplare. Vulgärname nach Rauzmm hier yovorspırda. Bei Viano in Creta VII, 25. April 1887 (v. Oerzzen). 2 halb- wüchsige Stücke. Lasithi-Gebirge auf Creta VII, 27. April 1887 (v. Oertzen). Ein erwachsenes, 2 mittelwüchsige und 6 junge Thiere. Brussa X (v. Marzzan). Junge Exemplare. Smyrna X (Dr. Aue. Mürter). 5 junge Stücke. Allen vorliegenden Stücken gemeinsam ist eine Reihe von Kör- nern zwischen Supraciliaren und Supraocularen. Das Oeceipitale ist breiter als das Interparietale. Das Tympanale ist deutlich. Die Exemplare von Karystos zeigen 53 Schuppen um die Körpermitte. 8 Reihen Ventralen, die Schuppen der äussersten Reihe ziemlich klein und undeutlich. — Jung sind sie braun mit 5 schmalen, gelben Rückenstreifen, deren äusserster in 10—-ı2 schwarze, weiss- geaugte Ocellen aufgelöst ist. Bei älteren Jungen verschwinden die drei hellen mittleren Rückenstreifen ganz, und es bleibt nur die seit- liche Ocellenreihe (bei einem der vorliegenden Stücke links z. B. mit 8, rechts mit 6 Augenflecken), deren hintere Ocellen bei jeder Häutung mehr und mehr zu verschwinden scheinen, so dass schliesslich nur 158 Gesammtsitzung vom 2. Februar. — Mittheilung vom 12. Januar. die beiden vordersten Ocellen übrig sind. Alte Stücke von hier zeigen sich einfarbig grünlichbraun, an den Kinn- und Halsseiten bläulich; ein weisser, schwarzumrandeter Augenfleck steht vor der Arminsertion, ein zweiter in der Achselgrube. Unterseite einfarbig beingelb. — Kopf bis zum Halsband 35, Rumpf 64, Schwanz 219”” lang; Totallänge 3 1 Sunnz Eines der Stücke von Keos ist fünfstreifig wie die Jugendform aus Süd-Euboea, das andere von gleicher Grösse aber (Kopfrumpf- länge 42, Schwanzlänge 86”") ist bereits einfarbig, dunkelbraun, ohne jede Spur von hellen Streifen, und nur geschmückt mit 3 hell- blauen, in eine Längsreihe gestellten Rundflecken an der Halsseite vor der Insertion der Vordergliedmaassen. Bei den Stücken aus dem Lasithi-Gebirge in Creta zähle ich 58—59 Schuppen quer um die Rumpfmitte. 8 Ventralreihen, die Schilder der äussersten Reihe klein, dreieckig. 14—ı4 und 15 — 15 Schenkelporen. — Jung und halberwachsen dunkelbraun mit fünf schmalen, weissgrünen Längslinien; der äusserste Streif stets in 12 bis ı5 Ocellenflecke aufgelöst. Auch Stücke von 230”" und 7 von 294” Totallänge tragen noch dieses braune, fünfstreifige Kleid. Ganz alte 2? sind oben olivengrün, über und über fein schwarz punktirt; die Streifen und Ocellen sind auch dann noch vorhanden, aber höchstens etwas heller grün und nur durch die sie einfassenden schwarzen Säume von der Grundfarbe deutlicher abgehoben. — Maasse eines mittelwüchsigen @: Kopf bis zum Halsband 30, Rumpf 57, Schwanz 207”” lang; Totallänge 294””. Die halbwüchsigen Stücke von Viano auf Creta gleichen den gleich- grossen Exemplaren der vorigen Form sehr, aber das Braun der Grund- farbe hat bereits einem graulichen Grün Platz gemacht, und die hellen Streifen des Rückens sind breiter. Das Tympanale ist ausnahmsweise schmal und undeutlich.. 57—65 Schuppen um die Rumpfmitte. Die von Hrn. voxn Martzan auf Creta gesammelten Exemplare sind in der Jugend ebenfalls olivenbraun mit fünf schmalen, gelb- grünen oder schwefelgelben Längslinien, deren äusserste in etwas höherem Alter stets in Rundfleckchen aufgelöst erscheint. Erwachsen ist sie einfarbig grüngelb, jede Schuppe mit einem kleinen, schwarzen Fleckehen; der Unterkiefer und die Halsseiten sind bläulich, die übrige Körperunterseite goldgelb. — Kopf bis zum Halsband 35, Rumpf 77, Schwanz 240”" lang; Totallänge 352"”. Auch die Jugendform von Brussa zeigt braune Tracht mit fünf gelben Längsstreifen. Die Stücke von Smyrna besitzen sämmtlich nicht über 175 Gesammtlänge. 8 Reihen Ventralen. — Braungrau oder grüngrau mit Boertser: Verzeichniss von Reptilien und Batrachier. 159 fünf weissgrünen Längsstreifen; Unterseite grünlichweiss, Kopf und Hals an den Seiten grüngelb. Auf Rhodos endlich soll eine grössere Lacerten- Art neben L. Dan- fordi Grur. vorkommen, die wohl nur die schon von ErBEr und Bov- LENGER erwähnte ZL. viridis (Laur.) sein kann; Hr. vos OErTzen bekam dieselbe aber nirgend zu Gesicht. : Verbreitung: I. Corfu (A. Dumerın, DE BETTA, v. Bepe.). Kephallonia (v. Bepr.). Zante (v. Heuoe.). I. Albanien (Laraste T. v. BEDR.). II. Akarnanien: Agrinion (F. Mürrer). Phokis: Parnassos- Gebirge (v. Bepr.). Megaris: Eleusis (v. Bepr.). Attika (v. Heror., v. BEDR.): Umgebung von Athen (v. Bepr.) und speciell im Olivenwald am Kephissos (Fırprer), Ebene von Marathon (v. Beor.), Laurion-Gebirge (v. Bepr.) und bei Legrana, nahe Cap Kolonnaes (FIEDLER). IV. Morea (Exped. Moree). Argolis: Nauplia (v. Bepr.). La- konien (v. HELDR.). VI. Karystos in Süd-Euboea (v. OERTZEN). VI. Andros (v. Beor.), Tinos (ErgBer, v. Bepr.), Mykonos (ERHARD, v. Bepr.), Keos (v. ÖERTZEN), Syra (ErHARD, v. BEDR., Brer.), Seriphos, Naxos und Milos (v. Benr.). VII. Creta (A. Dum., v. Marzzan): Khalepa bei Kanea (Raurım), Viano und Lasithi-Gebirge (v. OERTZEN). IX. Sporaden (v. Bepr.): Rhodos (ErBER, BOULENGER). X. Xanthus (Gray), Smyrna (Brer., A. Mürrer), Brussa (STEIN- DACHNER, v. Marrzan), Scutari (v. Bepr.), Zebil Bulghar Dagh im Cilieischen Taurus in 4000’ Höhe (Brer.). 21. Lacerta muralis (Laur.) typ. 1768. Laurenti, 1. c. p.61, Taf. I, Fig. 4 (Seps); Bıerov et Bory p. 66; ErHarD p. 80; ERBER (*) p. 855 (Merremi); Rauuın p. 692; HELDREICH p. 68 (Taurica part. und muralis); Beprıaca () p. 121 (subsp. fusca und Neapolitana);, BeprıasA (°) p. 200 (subsp. fusca und Neapolitana part.) ; BouLEnGErR (°) pP. 29. Korax-Gebirge beim Dorf Musinitza II, in 1800” Meereshöhe, Mitte August ı887 (v. OERTZEN). 3 Stücke. Karystos auf Süd-Euboea VI, Ende März 1887 (v. ÖERTZEN). 2 Stücke. Berg Kowari auf Andros VI, 2. bis 5. April 1887 (v. OERTZEN). ı Stück. 160 Gesammtsitzung vom 2. Februar. — Mittheilung vom 12. Jannar. Tinos VII, 4. April 1887 (v. Oerrzen). 3 99. Mykonos VII, ıı. bis ı3. April 1887 (v. Oerızen). 3 d'd', 299. Syra VII, ı5. April 1887 (v. Oerızen). 19. Creta VII (v. Marzzan). Mehrere Stücke. Umgebung von Kanea auf Creta VIII, ı3. April 1887 (v. ÖErTzEn). ı Stück. Der Insel Standia gegenüber, bei Kandia aufCreta VII (v. Martzan). Mehrere Stücke. Insel Standia nördlich von Creta VII (v. Marrzan). 2 Stücke. Insel Elasa östlich von Creta VIII, 7. bis 8. Mai 1887 (v. OERTZEN). 2 Stücke. Vorausgeschickt sei, dass alle genannten Stücke mit Sicherheit zur Form fusca Beprıasa’s, d.h. zum Typus der Art zu zählen sind. Die Stücke vom Korax-Gebirge haben deutliches Masseterschild und 62—64 Schuppen quer um die Rumpfmitte. — Grünlich grau oder graugrün mit Bronceschimmer; Rückenzone fein schwarz punk- tirt oder ein aus schwarzen Punkten gebildeter Medianstreif; ein breites, meist mehr graulich gefärbtes Seitenband. Unterseite rosa oder fleischroth, Kopfunterseite bläulich. Äusserste Ventralreihe mit schwarzen Punkten. Diese Form stimmt namentlich gut überein mit der gleichfalls rothbäuchigen Form (fusca) der Umgebung Sarajevo’s in Bosnien. Die Mauereidechse von Karystos in Süd-Euboea besitzt 63 bis 70 Schuppen um die Rumpfmitte und ist in der Färbung ebenfalls eine sichere Fusca-Form. Die Grundfarbe ist bräunlichgrau mit Bronce- schimmer; auf dem Rücken stehen vier Längsreihen unregelmässiger, subquadratischer, kleiner, schwarzer Flecke. Die Labial- und Mental- schilder zeigen schwarze Ränder; kleine schwarze Punkte finden sich auf der Kehle oder wenigstens an den Halsseiten. Die Unterseite ist weissgrün, ungefleckt, doch ist beim erwachsenen J' (von bis zu 73” Kopfrumpflänge) die Bauchmitte meist rosa, und die Halsseiten und die äusserste Ventralreihe zeigen sich blau mit verloschenen, schwarzen Fleckchen. Im Übrigen ist diese Form von Euboea namentlich mit den Stücken von Mykonos gut übereinstimmend. Das ? von Syra hat die Tracht einer typischen ‚fusca, bräunlich- grau, jederseits mit zwei weisslichen, dunkelgrau oder schwärzlich begrenzten Längsstreifen; die Unterseite zeigt sich einfarbig elfenbein- weiss. 63 Schuppen quer um die Rumpfmitte. Die Form von Mykonos ist der vorigen ähnlich, aber in der Rückenmitte überdies (beim J') schwarz retieulirt oder (beim $) punk- tirt und im Ganzen von bedeutenderer Grösse. Kinnseiten, Brust und Schwanzbasis leuchten beim <"' schwefelgelb oder orangeroth; BorrrGer: Verzeichniss von Reptilien und Batrachier. 161 erstere, wie auch die Labialschilder, tragen meist einige schwarze Flecken. Unterseite im Übrigen stets einfarbig. Beim 4 ist das Masseterschild deutlich, beim $ fehlt es (wenigstens in den vorliegen- den Stücken). 69 Sehuppenreihen quer um die Rumpfmitte. Die Stücke von Tinos stimmen ganz mit der Form von Syra überein, aber die Nackenregion hat hell blaugrünen Anflug. 65 bis 69 Schuppenreihen quer um die Rumpfmitte. v. Beprıaca scheint diese Form zu seiner subsp. Neapolitana (vergl. Beprıaca (?) p. 125) zu rechnen, was absolut nicht angeht, da die Mauereidechse von Tinos durch alle Übergänge in der Farbe und namentlich in der Farbenzeiehnung mit der von Syra zusammenhängt und sich auch in der Beschuppung von ihr in Nichts unterscheidet. Die Eidechse von Andros ist eine auffallend dunkle, fast mela- notische Fusca-Form. Das Masseterschild ist deutlich; die Rumpf- mitte lässt 78 Querreihen von Schuppen zählen. Die Oberseite ist dunkel braungrau, sehr undeutlich schwarz retieulirt. die Unterseite einfarbig gelblich. Labialen und Kinnseiten sind bläulich mit schwärz- lıehen Flecken, die äusserste Ventralreihe zeigt trübe, blau-schwarze Augenflecke. Alle diese aus Mittelgriechenland, von Euboea und von den Cy- kladen stammenden Mauereidechsen beweisen mir durch ihre gleich- mässige Grösse, durch ihre unmerklichen Übergänge in der Beschup- pung und namentlich durch ihre auffallende Übereinstimmung in den Motiven der Körperzeichnung, dass an den genannten Örtlichkeiten nur eine Subspeeies im Sinne BeprıAca’s vorkommt, die ich trotz der mitunter grossen Schuppenzahl (Andros), trotz der theilweise am Hals und auf dem Vorderrücken grünlichen Färbungen (Tinos) und trotz manchmal ansehnlicher Grösse (Euboea) von der Stammform (= fusca v. Bepr.) abzutrennen nicht im Stande bin, und jedenfalls unter keinen Umständen zur var. üliguerta Gmeı. (= Neapolitana v. Beor.) ziehen kann. Das Stück von Kanea ist eine kleine Fusca-Form mit deut- lichem Masseterschild und 62 Schuppenreihen quer um die Rumpf- mitte. Sie ist braun und zeigt auf dem Nacken und auf der ersten Schwanzhälfte einen deutlichen blaugrünen Anflug. Zwei recht mar- kirte, schmale, helle, dunkel gesäumte Seitenstreifen befinden sich auf jeder Körperseite, zwei runde, grünliche Augentlecke auf schwarzem Grund in der Achselgegend. Unterseite einfarbig; Brust hellblau, Kehle und Baucehmitte hellorange. Weiter muss ich einer prachtvollen Farbenspielart Erwähnung thun, die Hr. v. Marrzan auf Creta fand, die sich aber auf die eben beschriebene Form leicht zurückführen lässt. Die Grundfarbe der Ober- 162 Gesammtsitzung vom 2. Februar. — Mittheilung vom 12. Januar. seite ist ein lichtes Braungrau, die Zeichnung ist tiefschwarz. Die breiten, dunklen Seitenzonen sind stark mit hellen Ocellenflecken durchsetzt; ein bis drei in dieser Zone liegende Axillarocellen sind besonders lebhaft bläulichweiss gefärbt. Den Rücken durchziehen zwei zinnenförmig gezackte Längsstreifen, die sich nach hinten hin in Flecke auflösen, und ausserdem eine unregelmässig in Punkte auf- gelöste, feine Mittellinie. Die Unterseite und die Kieferränder zeigen sich schön gelbroth, jedes Schildchen in seinem Umkreis mit fleisch- rothen Rändern; überdies besitzen die Ränder der Kieferschilder, die Schuppen der Halsseiten, der Oberschenkel und einzelne Schilder der äussersten Ventralreihe je einen tief schwarzen, glänzenden Fleck. Der Spiegel der äussersten Ventralreihe ist auf ı2 Schuppen hin glänzend himmelblau. — Diese Form dürfte der var. Milensis v. BEDr. (vergl. Beprraca (*) p- 124) am nächsten verwandt sein, sich aber durch das Fehlen bereits entwickelter Querbinden auf den Körper- seiten unterscheiden. Von der rothbäuchigen sieilianischen Form der var. Üliguerta GmeL. trennt sich unsere Eidechse wesentlich durch die braune Grundfarbe und durch die geringen Dimensionen, die es nicht zweifelhaft lassen, dass die ceretische Mauereidechse ebenfalls zum Typus (= fusca v. Bepr.) gehört, während sämmtliche zahlreiche, bis jetzt von mir untersuchte Mauereidechsen aus Sicilien — auch wenn sie braunes oder graues Gewand tragen — zur var. fliguerta GMEL. gehören. Die von der Insel Standia, nördlich von Creta, stammenden Exemplare und weitere Stücke, die Hr. v. Marrzan auf Öreta selbst, Standia gegenüber fing, entsprechen der gewöhnlichen, kleinen, oliven- braunen oder olivengrünen Rasse dieser Art und zeigen eine oben und unten hell weissgrau oder blauweiss eingefasste, schwarzbraune oder schwarze, matte hellere Augen einschiessende Seitenzone, sowie oben auf dem Rücken eine oder drei Längsreihen matter, schwärz- licher Punktfleekehen, die auch ganz fehlen können. Die Gliedmaassen sind hell getropft. Die Unterseite dürfte auch bei diesen Stücken im Leben orangeroth gewesen sein, die Schilder der äussersten Ventral- reihe zeigen auch bei ihnen je einen hellblauen Augentleck. Die Stücke der Insel Elasa endlich haben deutliches Masseter- schild und nur 57 Schuppen quer um die Rumpfmitte. Ihre Ober- seite ist braun, schwarzgepunktet, ohne grünen Anflug; die Seiten schmückt eine breite, schwarze Längszone, die durch zahlreiche braune und hellblaue Rundflecke retieulirt und geaugt erscheint. Die Unter- seite ist einfarbig grünlich, auf den Ventralseiten breit azurblau. Nach alledem glaube ich, dass sowohl in Attika als auch auf allen von Hrn. v. Oertzen besuchten griechischen Inseln nur eine s ER * : P BoErrGEer: Verzeichniss von Reptilien und Batrachier. 163 einzige Rasse der Mauereidechse vorkommt, die zwar bald rein braun oder grau ist, bald am Halse grünlich erscheint, welche aber weder in Lebensweise noch in Grösse in irgend auffallenden Grenzen varürt. Die wahre, sieilische und unteritalische, grosse, grüne var. Kliguerla Guer. fehlt ganz entschieden, zum mindesten allen Inseln im Osten der Griechischen Halbinsel. Verbreitung: I. Corfu (Brer., var. filiguerta Guer.). Kephallonia (v. Bepr.). Zante (v. HELDR., var. üliguerta GuEL.). III. Grenze von Aetolien und Doris: Korax-Gebirge beim Dorfe Musinitza (v. Orrtzen). Phokis: Parnassos-Ge- birge (v. Bepr.). Megaris: Ebene von Eleusis (v. BErR.). Attika (v. Heuor., v. Beor.): Turkovuni bei Athen und Tatoi im Pentelikon (v. BEDR.). IV. Morea (Exped. Moree). Lakonien (v. Hrrpkr.). VI. Karystos in Süd-Euboea (v.Oertzzen). Insel Petali (v. Bepr.). VO. Cykladen (Er#Aarp): Andros (v. Bepr., v. ÖERTZEN), Tinos (ERBER, v. BEDR., v. Or.), Mykonos (v. Bepkr., v. Or.), Syra (v. BEDr., Brer., v. Or.), Phanar oder Gaidaronisi (v. BEDR.), Seriphos (var. Erhardi, v. Bepr.) und Milos (var. Milensis, v. BEDR.). VIIN. Greta (v. Marızan): Khalepa bei Kanea (Rau), Um- gebung von Kanea (v. Or.) und Kandia (v. Mautzan). Inseln Standia (v. Marrzan) und Elasa (v. OE.). 22. Lacerta Danfordi (Grar.) 1876. Güntnuer, Proc. Zool. Soe. London 1876 p. 818 (Zootoca); ERBEr (°) p. 904 (Merremi); Beprıaca (?) pP. 106 (oxycephala vars. modesta und maculata part.); BEprıacA (*) p. 259 und p. 290 (Graeca); BOULENGER (°) Ba Faf.T, Pig: 2! Rhodos, beim Dorf Kastelo IX, Mitte Mai 1887 (v. OrRTZEN). Ein 9. Symi, Südliche Sporaden IX, 6. bis 7. Juni 1887 (v. OERTZEN). Ein Stück. Samos, beim Dorf Marathokampos IX, Ende Juni 1887 (v. ÜERTZEN). Ein Stück. Nikaria IX, 7. bis ı2. Juli 1887 (v. Oerzzen). 4 Exemplare. Das Stück von Samos zeigt 62 Schuppen quer um die Rumpf- mitte. 8 Ventralreihen, die Schilder der äussersten Reihe in der Bauchmitte so breit wie die der innersten Reihe. Praeanalschilder klein, in zwei Halbkreisen. Femoralporen 19— 19. Im Übrigen in 164 Gesammtsitzung vom 2. Februar. — Mittheilung vom 12. Januar. der Pholidose typische L. Danfordi Grur. — Hell grüngrau mit breiter, aus zwei schwärzlichen Fleckstreifen gebildeter Rückenzone und schwarzer Lateralzone, die über und über von feinen, bräunlichen und weisslichen Punkten durchsetzt ist. Auch die Stücke von Nikaria sind dem eben beschriebenen sehr ähnlich. 62—-64 Schuppen um die Rumpfmitte. Eines der- selben zeigt ausnahmsweise 6--6 vordere Supralabialen vor dem Infraoeulare. 15 —ı7, 16—ı8 und ı8—ı7 Femoralporen. — In der Jugend oberseits ganz schwarz mit vier hellgrünen Längsstreifen, von denen der seitliche in Flecken aufgelöst ist. Alle schwarzen Theile tragen überdies kleine, runde, grüne Fleckehen. Die dorso- lateralen Streifen beginnen schon bei den jüngsten Exemplaren am oberen Augenrand und laufen breit über die Seiten der Parietalen, was für diese Species überhaupt sehr bezeichnend zu sein scheint. Auch Stücke von ı75”” Totallänge können noch diese Färbung und Zeichnung tragen. Die hellen Streifen auf Kopf und Hals sind dann bronzegrün, auf dem Rumpfe blaugrün, auf dem Sehwanze graugrün. Bei älteren Thieren hellt sich der schwarze Grund der mittleren Rückenzone längs der Mitte mehr auf, die hellen Seitenstreifen treten nicht mehr so kräftig hervor, und die Färbung erinnert dann sehr an die der syrischen Lac. laevis Gray. Unterseite bläulich, gänzlich ungefleckt, längs der Mitte mit orangeröthlichem Anfluge. Das Stück von Symi besitzt drei im Dreieck über einander ge- stellte Postnasalen, 66 Schuppen um die Rumpfmitte, 16 — 16 Schenkel- poren. — Graugrün, alle dunklen Streifen und Zeiehnungen nur matt, graulich, mit helleren Tropfen; rein schwarze Flecke nur auf der Schwanzbasis. Unterseite einfarbig blauweiss. Das $ von Samos endlich zeigt 65 Schuppen um die Rumpf- mitte und 6 Ventralreihen, aber diese begleitet aussen eine Längsreihe ziemlich grosser Oberschilder. Schenkelporen 21 — 21. — Ähnlich matt gefärbt wie die Form von Symi, aber ausserdem sind noch unregel- mässig vertheilte, schwarze Schuppen auf dem Rücken zu bemerken. Verbreitung: IV. Angeblich Messenien: Taygetos-Gebirge nahe Kalamata (v. BEDR.). IX. Rhodos (Erser), Kastelo auf Rhodos, Symi, Maratho- kampos auf Samos und Nikaria (v. OERTZEN). X. Zebil Bulghar Dagh im cilieischen Taurus (GünTtuer) und Kaisarieh (Brer.). BoETTrGErR: Verzeichniss von Reptilien und Batrachier. 165 23. Algiroides nigropunctatus (D. et B.) 18309. Dum£rır et Bıgron, Erp. gen. Tome 5 p. 190 (Lacerta); Firzınger, Sitz. Ber. Wien. Akad. Math. Nat. Cl. Bd. ı p. 654 (Tropidopholis Schreibersi) ; pe Berta p. 3 ı (Notopholis); SCHREIBER, Herp. Europ. 1875 p.452 (Noto- pholis); BeprıasA (*) p. 98 (Notopholis); Beprıasa (*) p. 377; BOULENGER (°) . 44. ß Auf dem Berg Ainos (Monte nero) auf Kefallonia I, Herbst ı885 (v. Orrtzen). Ein erwachsenes Stück, auf dem Stamme von Abies Cephalonica Loup. erbeutet (Mus. Berolin. Nr. 10655). Typisch in Pholidose und Färbung; die äusserste Ventralschilder- reihe aussen breit schwarz angeflogen mit bläulichweissem Aussenfleck. Verbreitung: I. Ionische Inseln: Corfu (BonarartE, D. et B., Brer.) und speciell Stadt Corfu (pe Berta). Kefallonia, auf dem Berg Ainos (v. OERTZEN). II. Albanien (nach ScHrEIBER von S. Ilyrien durch Istrien und Dalmatien bis zur griechischen Küste). II. Akarnanien (v. BEDRIAGA). 24. ÖOphiops elegans Men. 1832. MENETRIES, Catalogue raison. Voy. au Caucase, St. Petersburg p. 63; BERTHOLD p. 14 (elegans und macrodactylus); A. DumErın p. 125; BOETTGER in Ranpe’s Fauna u. Flora des S. W. Caspi-Gebiets, Leipzig 1886 p. 48; BoULENGER (°) p. 75- Rhodos, beim Dorfe Kastelo IX, Mitte Mai (v. Orrtzen). 4 Stücke. Symi IX, 6. bis 7. Juni 1887 (v. Oerzzen). Zahlreich. Nisyros IX, ıo. Juni 1887 (v. OErzzen). ı Exemplar. Jali IX, ıı. Juni 1887 (v. OERTZEn). ı Exemplar. Kos IX, ı2. bis 13. Juni 1887 (v. OERTzZEn). 4 Stücke. Samos, beim Dorfe Marathokampos IX, Ende Juni ı 887 (v. OERTZEN). d und ®. Östliches Samos IX, 23. Juni 1887 (v. OErzzen). ı Stück. Nikaria IX, 7. bis ı2. Juli 1887 (v. Orrrzen). 2 d', 19. Chios IX, Mitte Juli 1887 (v. Oerzzen). 2 Stücke. Küste von Karien X, 9. Juni 1887 (v. Orrtzen). ı Stück. Ähnliche Eidechsen werden hier oxeAouerip genannt. Smyrna X (Dr. Aue. Mürrer). Häufig. Burnabat bei Smyrna X (Tu. Loesgecke). 4 Exemplare. Bei allen Stücken zeigen sich zwei über einander gestellte Post- nasalen. Betrachten wir die drei hintersten Supralabialen, das grosse 166 Gesammtsitzung vom 2. Februar. — Mittheilung vom 12. Januar. Tympanale, die beiden grossen das Parietale säumenden Supratempo- ralen und den vom letzten Supraoeulare bis zum fünften Supralabiale herabziehenden Schuppenbogen als die Umrandung des »Temporal- feldes«, so zähle ich bei den Stücken von Samos 22—30, Chios 24— 34, Kos 24—38, Karien 25—26, Smyrna 25—40, Nisyros 27, Rhodos 29—34, Nikaria 29— 36, Symi 30—36 und Jali 34 Schuppen auf diesem Temporalfeld, die namentlich bei Stücken aus Karien und Smyrna gewölbt oder schwach gekielt sind, während die syrische Form 45—50, der russische Typus aus dem Talysch-Gebiet aber 50—55 glatte Schüppchen auf dem Temporalfeld trägt. Etwas ab- weiehend von der caspischen und syrischen Form ist ausserdem die Gestalt des Kopfes; bei der kleinasiatischen ist der Kopf mehr in die Länge gezogen als beim caspisch-caucasischen Typus, die Schnauze überdies bei der syrischen Eidechse von oben gesehen etwas breiter und stumpfer. Auch die vorderen oberen Schuppen des Humerus und des Femur sind bei den Kleinasiaten schwach gekielt und nicht ganz glatt; die Finger und Zehen sind etwas schlanker, die vierte Zehe etwas länger als beim Typus der Art. Schuppenreihen zähle ich um die Rumpfmitte bei den Stücken aus Samos 28—32, Nisyros 30, Kos und Smyrna 30— 32, Symi 31— 32, Jali, Chios und Karien 32, Nikaria und Burnabat 32—33 und bei denen von Rhodos 32—34. Die typische Form aus dem Talysch zeigt 34— 40 Schuppenreihen um die Rumpfmitte, die syrische 28—-30. Schenkelporen finde ich bei den Stücken von Symi jeder- seits 8 bis 9, Samos 8 bis 10, Kos 8 bis ıı, Jali 9, Rhodos, Karien, Nikaria und Chios 9 bis 10, Smyrna 9 bis ıı und Nisyros ıo bis ı1. Die bei weitem meisten Exemplare tragen an den Körperseiten zwei gelbliche oder grünliche Längsstreifen, doch fehlt beim ' von Nikaria und dem Stück von Jali der untere. Bei einigen Stücken von Symi und von Burnabat treten die schwarzen Flecke auf dem Mittelfeld des Rückens ganz zurück, und die Rückenmitte erscheint dann nahezu einfarbig kupferroth; die aus Karien tragen im Leben eine schön gelbe Kehle. Verbreitung: IX. Kastelo auf Rhodos, Symi, Nisyros, Jali, Kos, Maratho- kampos auf Samos, östliches Samos, Nikaria und Chios (v. OERTZEN). Smyrna (A. Dum., Bovutexeer, A. Mürzer), Burnabat bei Smyrna (Tu. Lorsgecke), Thal des Maeander (Brer.), Küste von Karien (v. Orrrzen), Xanthus, Zebil Bulghar Dagh im eilieischen Taurus, in 4000’ Höhe und Kaisa- rieh (Buer.). r | Boerrger: Verzeichniss von Reptilien und Batrachier. 167 25. Mabuia septemtaeniata Rss. 1834 var. Fellowsi Gray 1845. Reuss, Mus. Senekenberg. Vol. ı p. 47, Taf. 3, Fig. ı (Zuprepis); Gray, Cat. Liz. Brit. Mus. 1845 p. ıı3 (var.); Bortrerr, 22./23. Ber. Offenbach. Ver. £. Naturk. 1883 S. 151 (Kuprepes); BoULENGER (°) p. 117. Beim Dorfe Kastelo auf Rhodos IX, unter grossen Steinen am 19. Mai ı887 (v. OERIZEN). 2 Stücke. 34 und 36 Schuppen quer um die Rumpfmitte. — Kopfrumpf- länge 91, Schwanzlänge ı01, Totallänge 1952""”. Weitverbreitet in West- und Südwest-Asien bis Sind und in Abessynien. Verbreitung der var. Fellowsi: IX. Kastelo auf Rhodos (v. OFrRrRTZEnN). X. Xanthus oder Günek in Lycien (Grav, Rürrerr) und Smyrna (Brrer., Brer.). 26. Ablepharus Pannonicus Fırz. 1824. Fırzıneer, Verh. Ges. Nat. Fr. Berlin Bd. ı p. 297, Taf. 14; Bıeron et Borv p. 69, Taf. ıı, Fig. 4 (Kitaibeli); Ernarn S. 83; Erser ('!) S: 825; Erser (*) S. 855; Heioeeıcn p. 70 (Zygnis Chaleidiea); BeprıAcA (*) p. 72; BoETTeER, 22./23. Ber. Offenbach. Ver. f. Naturk. 1883 S. ı51; Bouteneer (°) p. 354. Zante I, Ende August 1385 (v. OErRTZEN). 2 junge Stücke. Bei Laurion in Attika II, ıo. März ı887 (v. OERTZEN). ı er- wachsenes Stück. ' Phaleron bei Athen II (v. Orrrzen, nach Tagebuchnotizen). Zuweilen ziemlich häufig. Andros VI, 5. April 1887 (v. Orrzzen). ı Stück. Tinos VI, 4. April 1887 (v. Oerzzen). ı Stück. Armathia, nördlich von Kasos IX, 9. Mai 1887 (v. OERTZEN). ı Stück. Karpathos IX, Mitte Mai 1887 (v. Oerrzen). 2 Exemplare. Chalki, westlich von Rhodos IX, ı8.Mai ı887 (v. ÖErTzen). ı Stück. Symi, nördlich von Rhodos IX, 6. bis 7. Juni 1887 (v. OErTzZEn). Reste eines ? und drei etwas eingetrocknete Eier. 20 Schuppenreihen um die Rumpfmitte; Auge unter dem vierten Supralabiale. Bei einem Stück von Armathia steht das Auge links- seitig, bei einem von Karpathos beiderseitig unter dem fünften Supra- labiale. — Bei dem Stücke aus Laurion zeigt das Rückenfeld vier sehr feine, schwärzliche Längslinien, die Ventralen besitzen breite, schwärzliche Ränder, die Schwanzunterseite ist grauschwarz. — Kopf- Sitzungsberichte 1888. 14 168 Gesammtsitzung vom 2. Februar, — Mittheilung vom 12. Januar. rumpflänge eines Stückes von Armathia 48'/,””. — Die Eier aus Symi erinnern ganz an Lacertideneier, haben eine pergamentartige Schale SE 1 ı/ mm + S u Ds Ef und messen 7'/,—8'/,”" in der Länge und 4'/,—4'J. Breitendurchmesser. Die Art wurde auf Creta nieht gesehen und dürfte daselbst, wie im grössten auch Gymnodactylus, fehlen (v. OERTZEN). Verbreitung: I. Ionische Inseln (Esser): Zante (v. OERTZEN). II. Rumelien (Exped. Moree). Aetolien (v. Heror., v. BEDr.). Boeotien: Rachova am Südfuss des Parnassos (v. Heıpr). Attika(v. Heıor.): Phaleron bei Athen (v. Bepr., v. ÖERTZEN), Tatoi im Pentelikon (v. Hrıor., v. Beprıaca), Laurion (v. OERTZEN). IV. Argolis: Nauplia (v. Bepr.) und Insel Poros (v. Herpr.). Messenien: Ruinen von Pylos und Navarin (Exped. Moree). VII. Andros (v. Orrrzen), Tinos (ERBER, v. ÖERTZEnN), Myko- nos (Ernarv, v. Beor.), Syra (ErBErR, v. Bepr.) und Mi- los (v. Bepk.). IX. Armathia und Karpathos (v. Orrızes), Rhodos (Erger), Chalki und Symi (v. OERTZEN). X. Smyrna (BoETTeEr). 27. Chaleides ocellatus (Forsk.) 1775. Forskär, Hist. Anim. p. ı3 (Lacerta); Fiepuer (') p. 66, 239 (Stellio Caspieus); ERBER (°) S. 904 (Gongylus); BoETTGER p. 56 (Seps); BeprıasA (°) p- 74 (Gongylus), BOULENGER (°) P. 400. Auf einer kleinen Insel zwischen Aegina und Angistri II (v. Oertzen, nach Tagebuchnotizen). ı Stück. Bei Stura, Süd-Euboea VI, 24. März 1887 (v. OErTZEN). ı Stück. Keos VI, ı2. März ı887 (v. OErzzen). ı Stück. Kanea in Creta VII, ı8. April 1887 (v. OErtzen, nach Tage- hucehnotizen). Auf Sandboden sehr häufig. Bei Kandia und überhaupt auf Greta VII häufig (v. Marrzan). Zahlreiche Stücke. Alle vorliegenden Exemplare besitzen 30 Schuppenreihen um die Rumpfimitte. Das von Stura ist relativ sehr hell gefärbt und hat nur 54”"" Kopfrumpflänge. Der Magen eines Stückes von Keos enthielt Acridierreste (v. Oertzen). Auch die Form von Creta, deren Biss nach Hrn. von OERTZEN für giftig gilt, ist nicht sehr gross; die Stücke von Kandia sind sehr ansprechend gefärbt, hell gelbgrau mit zahl- Borrrger: Verzeichniss von Reptilien und Batrachier. 169 reichen mehr oder weniger entwickelten, schmalen, schwarzen, weiss- geaugten Querbinden, die auf dem Schwanze sehr regelmässig auf die je dritte Schuppenreihe zu stehen kommen. Meine frühere Angabe, dass die Art auch auf Chios vorkomme (Ber. Sencrengere. Nat. Ges. 1879 S. 74) beruht auf einem Versehen; möglicherweise gehört auch Erser’s Gongylus von Rhodos nicht hier- her, sondern zu Mabuia septemtaeniata Rss. var. Fellowsi Grav. Verbreitung: III. Megaris: Levsina (v. Bepr.). Attika: Umgebung von Athen (Brrer., v. Bepr.), Phaleron und Mavrusi (v. Bepr.), unbenannte Insel zwischen Aegina und Angistri (v. OrRrZz.), Eliasberg im Laurion-Gebirge (FıenLer). VI. Stura in Süd-Euboea (v. OERTZEN). VII. Keos (v. OERTZEN). VII. Greta (OLivier, v. Marızan, v. ÖERTZEN): Kanea (v. MALTzan) und Kandia (v. OERTZEN). IX. Angeblich Rhodos (Exser). 28. Chamaeleon vulgaris Daun. 1803. Daupım, Hist. Rept. Tome 4 p. 181; Cnanpter, Travels in Asia Minor, Oxford 1775 t. BerruoLp p. 9 (carinatus); BoUuLENGER (°) p. 443, Taf. 39, Fig. vr. Smyrna X (Dr. Aus. Mürzer). 2 Exemplare. Hell leuchtend gelbgrün, bei dem grösseren Stück jederseits ein schwarzer Fleck in der Kehlgegend vor der Insertion der Vorder- gliedmaassen und ein schwarzer Längsstreif auf der Weiche vor der Insertion der Hintergliedmaassen, bei dem kleineren der ganze Körper schwarz gefleckt und gestreift und mit je einer breiten, dunklen Längszone auf den Körperseiten zwischen den Gliedmaassen. Verbreitung: IX. Samos (von Forsyru Masor im Jahre 1887 entdeckt) und Chios (CHANDLER). X. Xanthus (Brer.) und Smyrna (Berrnorv, Brer., A. Mürrer). 29. Typhlops vermicularis Merr. 1820. Merren, Tent. Syst. Amph. p. 158; Bierox et Borvy p. 72, Taf. ı3, Fig. 3 (flavescens); BerrmoLw, Mitth. Zool. Mus. Göttingen I. Rept. S. 17; Gray, Cat. Liz. Brit. Mus. 1845 p. 137 (Argyrophis) ; Erger (?) S. 904; ve BELA p. 45; Strauch S. 25; BoETTeER, 19. bis 2ı. Ber. Offenbach. Ver. f. Naturk. ı880 S. 89; Bepkıaca (*) p. 129 14* 170 Gesammtsitzung vom 2. Februar. — Mittheilung vom 12. Januar. (umbriealis); F. MürLter, Cat. Herp. Samml. Basel. Mus., III. Nachtr. 1883 S. ı1. Lidoriki in Doris III, April 1882 (v. Oertzen.) 4 Exemplare (Mus. Berolin. Nr. 10654). Südküste von Euboea VI, ı. April 1887 (v. OErTzEn, nach Tagebuchnotizen). Ein Stück unter Steinen. Östliches Samos IX, 23. Juni 1887 (v. Orrtzen). ı Exemplar. Smyrna X (Dr. Aus. Mürrer). Zahlreich. Die Stücke von Euboea und Samos zeigen 22, die von Smyrna eonstant 24 Schuppenlängsreihen. Nach Beron soll der repAorı, der sich doch wohl nur auf Typhlops vermicularis MERR. deuten lässt, auch auf Greta vorkommen, doch haben ihn sämmtliche neueren Reisenden daselbst nicht auffinden können und ist derselbe demnach von der Fauna ÜUreta’s auszu- schliessen. Verbreitung: I. Corfu (ve Berta). III. Aetolien (v. Hrıor., v. Bepr.). Doris: Livorikı (v. ÖERTZEN). Attika: Insel Salamis (Gray), Athen (F. Mürrer), Mav- rusi bei Athen und Tatoi im Pentelikon (v. BEpk.). IV. Argolis: Akrokorinth und Halbinsel Troizen (Exped. Moree). VI. Euboea (Borrrerr): Südküste von Euboea (v. OERTZEN). VII. Naxos (Exped. Moree). IX. Rhodos (Ekser), östliches Samos (v. OERTZEN). X. Smyrna (A. Mürzer), Brussa (StraucH) und Angora (BERTHOLD). 30. Eryx jaculus (L.) 1754- Liss£, Mus. Adolphi Frederiei Vol. 2 p. 48 (Anguis); SCHNEIDER, Denkschr. Akad. München Bd. 7, ı82ı S. ı29 (Pseudoboa Tureica) ; Bigrox et Borv p. 75; Fienzer (') S. 20 und Fıenzer (?) S. 331 (Tureica); Güntner, Cat. Colubrn. Sn. Brit. Mus. 1858 p. 279; STRAUCH S. 29; BeprıacA (*) p. 131. Lidoriki in Doris II (v. Oerızen, nach 'Tagebuchnotizen). Naxos VI (v. Orrtzen, nach Tagebuchnotizen). Burnabat bei Smyrna X (In. LoEsgecke). 2 Exemplare. Smyrna X (Dr. Aue. Mürter). ı Stück. Typisch in Form und Färbung. Verbreitung: l. Corfu (Gray). BoerrGEr: Verzeichniss von Reptilien und Batrachier. . II. Doris: Lideriki (v. Oerrzen). Attika: Umgebung von Athen (v. Bepr.), vor dem Botanischen Garten in Athen (FıepLer) und Tatoi im Pentelikon (v. Bepkr.). VI. Tinos (Exped. Moree), Naxos (Exped. Moree, v. OERTZEN), Amorgos (Fievrer), Polinos (Fırnrer) und Kimolos (SCHnEiper) bei Milos. X. Xanthus (GÜntker), Smyrna (A. Mürzer) und Burnabat bei Smyrna (Tn. LoEBBECKE). 31. Cyelophis modestus (Marr.) 1838 typ. und var. semimaculata Brre. 1876. Marrın, Proc. Zool. Soc. London 1838 p. 82 (Coronella); GÜNTHER, Cat. Colubr. Sn. Brit. Mus. 1858 p. 27 (Ablabes); Jav, Elenco sist. Ofidi, Milano 1863 p. 49 und Ieonogr. d. Ophid. Milan 1866, Lief. ı5, Taf. 4, Fig. ı (Eirenis collaris); Strauch p. 36, Taf. ı, Fig. ı (Ablabes); BoETTGER p- 58, Taf. (Ablabes modestus var.); BoETTGER, 22./23. Ber. Offenbach. Ver. f. Naturk. 1883 S. 147: (Ablabes). Bei Marathokampos auf Samos IX, Ende Juni ı887 (v. OERTZEN). Ein junges Stück der typischen Form. Chios IX, Mitte Juli 1887 (v. Oerzzen). Ein Stück der Varietät. Küste von Karien, Kos gegenüber X, 13. Juni 1887 (v. VERTZEN). 2 Exemplare. Smyrna X (Dr. Aue. Mürter). 5 Stücke der typischen Form. Magnesia X (v. Martzan). Ein junges Stück der typischen Form. Bei allen vorliegenden Exemplaren ist das Praeoeulare beiderseits einfach. Schuppenformeln: Samos. Squ. 17: @. 1, N.169, AU, Se”). 1. Chios: az s nn, Er, le Tr. Karien: Sup, rl. Se ET 2 Rs > u: a Snyalanı) = 1750» m 76, ai ty'tr lea ö RE SE ID Er aa Junge Stücke der typischen Form stimmen in der Färbung und Zeichnung genau mit Jan’s oben eitirter Abbildung überein. Sie sind uniform gelbgrau oder weissgrau; der Kopf zeigt eine glänzend schwarze Platte, welche durch eine quer über den Augen verlaufende, schmale, gelbe Querbinde in zwei Theile getheilt wird, und ein breites, schwarzes, vorn und hinten gelb oder roth eingefasstes Halsband. Die Labialen sind gelb mit schwarzen Hinterrändern. Sehr ähnliche Färbungen sind mir auch von Stücken aus Brumäna im Libanon bekannt. Bei älteren 172 Gesammtsitzung vom 2. Februar. — Mittheilung vom 12. Januar. Exemplaren ist sowohl die Kopf- als auch die Nackenzeichnung etwas verschwommen. Die var. semimaculata Brre. von Chios erinnert in Färbung und Zeiehnung an Zamenis Gemonensis (Laur.) typ. Sie ist grau, der Kopf ohne deutliche Zeichnungen, das vordere Körperdrittel mit etwas retieulirten Fleckzeichnungen, die durch schwarze Schuppen- ränder gebildet werden und namentlich auf den zwei bis drei un- tersten, an die Ventralen angrenzenden Schuppenreihen sehr deutlich sind. Auch hier zeigen die Supralabialen schwarze Hinterränder. Verbreitung: IX. Marathokampos auf Samos (v. Orrtzen) und Chios (var. semimaceulata, BOETTGER, V. ÜERTZEN). X. Xanthus (Güntner), Küste von Karien Kos gegenüber (von OErTZEN), Smyrna (Jan, A. Mürter), Magnesia (von Marrtzan), Brussa (GÜNTHER) und Seutari (Brrer.). 32. Coluber quadrilineatus Paur. ı811ı var. leopardina Fırz. 1855. Parras, Zoograph. Rosso -Asiat. Vol. 3 p. 40 (typ.); Bıgrox et Bory p. 73, Taf. 14, Fig. 3 (leopardinus); Dum£rın et Bigron, Erp. gen. Tome 7, 1854 p. 324 (Ablabes); Fırzınger, Sitz. Ber. Akad. Wien, Math.-Nat. Cl. Bd. ı, 1855 p. 658 (Callopeltis leopardinus); GÜNTHER, Cat. Col. Sn. Brit. Mus. 1858 p. 89; Ernarp p. 76 (leopardinus); Jan, Elenco sist. Ofidi, Milano 1863 p. 47 (Coronella); Erser (') p. 826 (Coelopeltis leopardina); Ravuım p. 692; Strauch p. 73; BOETTEER p. 57 (Callopeltis), Heuperıcn p. 72 (Calopeltis leopardina), Beprıaca (*) p. 149; F. Mürter p. 263 (Calopeltis leopardimus). Schlucht von Makrinitza bei Volo, Thessalien II (J. Stussixer). ı Stück. Lasithi-Gebirge auf Creta VII, 27. April 1887 (v. OERTZEN). ı Stück. Schuppenformeln: Volo: Squ. 25;6G.2+ kr V.237, A bs Se. 7, Lasithi-Gebirge: » 25; » 2+'/, » 23 +’ +6 + +94 2, Aa (76): Das Stück von Volo ist eine ganz typische Form der var. leo- pardina Fırz.; das vom Lasithi-@ebirge weicht insofern in Färbung und Zeichnung von ihr ab, als hier nur etwa die erste Hälfte des Rumpfes die bekannten, grossen, kupferrothen Quermakeln zeigt, die aber bald (von etwa der zwölften Makel an) sehr undeutlich werden. Ausser der Fleekzeichnung besitzt dieses Stück aber noch vier dunkel- braune Längsstreifen auf grauem Grunde, die, schon auf dem, Halse | Borrreer: Verzeichniss von Reptilien und Batrachier. 173 deutlich erkennbar, im letzten Körperdrittel und auf dem Schwanze die wesentliche Zeichnung bilden. Verbreitung: I. Ionische Inseln (Güntner): Gorfu (ErBER, Jan). II. Thessalien: Schlucht von Makrinitza bei Volo (J. Srussixer). II. Akarnanien (v. Bepr.): Agrinion (F. MüLrer). Attika (v. Heıoe., v. BeDR.). IV. Morea (Exped. Moree, Dun. et Bier... Taygetos-Gebirge (v. BEDR.). VI. Andros (v. Beor.), Berg Pyrgos (Ernarn) auf Syra (ERBeEr) und Milos (v. BeEnk.). VII. Greta (Dum. et Biwros): Kanea und Neokuru (Rauriın) und Lasithi-Gebirge (v. OERTZEN). IX. Chios (BorrtTeEr). X. Smyrna (Jan). 33. Elaphis sauromates (Parr.) 1811. Parras, 1. e. p. 42 (Coluber); BerTHoLD p. 7 (Cohuber); Jan, Elenco sist. Ofidi, Milano 1863 p. 61 (dione var. Graeca) und leonogr. d. Ophid. Milan 1867, Lief. 21, Taf. 3, Fig. B (dione juv.); SrraucH p. 93; BEDRrIA6A (*) p. 157 (vars. Graeca und Muenteri). SmyrnaX (Dr. Aus. Mürzer). 2 junge Stücke (coll. SENCKENBERG.). Färbung und Zeichnung ganz wie in der eitirten Jaw’schen Ab- bildung. Schuppenformeln: Sayrnazsgu.r255@. ?],, V. 2115 A’), Se Aa + 1. » EN 2% DE > ar [ie » en +1. Verbreitung: IH. Attika: Umgebung von Athen und Tatoi im Pentelikon (var. Graeca, v. BEDR.). VI. Mykonos (var. Muenteri, v. BEpr.). X. Smyrna (A. Mürrer) und Angora (BErrHorL»). 34. Zamenis Gemonensis (Laur.) 1768. LAvurentı, Synops. Rept. p. 76, 93 (Natrix); Fiepzer (?) p. 108 (Coluber viridiflarus); BERTHOLD p. 6 (Col. Caspius); GÜNTHER, Cat. Col. Sn. Brit. Mus. 1858 p. 103 (atrovwirens var. Caspia); ErHARD p. 75 (Col. atrovirens und var. carbonaria) und p. 76 (Col. aconlistes); ERrBER (?) p- 855 (viridiflavus var. trabalis) und ErBER (*) p. 904 (frabalis var. carbonaria); Rauuıs p. 692 (viridiflavus),; Straven p. ı21 (trabalis); SCHREIBER, Herp. Europ., Braunschweig 1875 p. 267 (viridiflarus); 174 Gesammtsitzung vom 2. Februar. — Mittheilune vom 12. Januar. | 8 8 Herpreicn p. 73 (viridiflavus und Caspieus),; Beprraca (?) p. 144; STUSSINER und BOETTGER, Jahrb. d. d. Malakoz. Ges. 1885 p. 151 (viridi- flavus). Lasithi-Gebirge in Creta VII, 27. April 1887 (v. OErTzen). Ein junges Stück. Insel Standia, nördlich von Kandia VIII (v. Marzzan). Ein Junges Stück. Jederseits ı Prae-, ı Pseudoprae-, 2 Postoeularen, 8 Supralabialen und 2+3 oder 2+3-+ 3 Temporalen. Schuppenformeln: Lasithi-Gebirge: Sq. 17; @. 5/,, V. 171, A. '/,, Se. 7) „#1. | Standia: » 195 » 3, ».173, 00 Yo WA, FI: Die Färbung des Stückes aus dem Lasithi-Gebirge ist durchaus typisch (var. Laurentü Beor.), die des Stückes von der Insel Standia | etwas lebhafter. Auf dem ersten Drittel des Rumpfes stehen hier | nämlich sechs Reihen in der Mitte etwas quergestellter, rothbrauner | Flecken; hinten ist das Thier einfarbig olivenbraun. Die Ventralen sind schwefelgelb, an den Seiten durch ein rothes, nach vorn sich in Flecke auflösendes Band eingefasst. Verbreitung: I. Corfu (var. trabalis, Strauch). II. Thessalien: Ossa-Gebirge (Srussiner und BOoETTGER). II. Phokis: Parnass-Gebirge (typ., v. Bepr.). Attika (typ., v. Herpr.): Tatoi im Pentelikon (typ., v. Beor.). IV. Argolis: Halbinsel Troizen (var. trabalis, v. Heıokr.). VII. Cykladen (typ. und var. carbonaria, Eruarn; var. viridiflava, SCHREIBER). Andros (var. trabalis, v. Bepr.), Tinos (var. lrabalis, ERBER) und Seriphos (Fırprer, var. trabalis, v. Beor.). VII. Hagia Rumeli und Kanea (typ., Ravum) und Lasithi- Gebirge (typ-, v. Oerrtzen) auf Öreta. Insel Standia (typ., Raum, v. Mautzan). IX. Rhodos (var. carbonaria, ERBER). X. Xanthus (var. frabalis, Grur.) und Angora (var. trabalis, BERTHOLD). 35. Tropidonotus natrix (L.) 1754, var. Sicula Cuv. 1829 und var. Persa Parı. 1811. Linse, Mus. Reg. Adolph. Fred. Vol. ı p. 27 (Coluber); Cuvıer, Röegne Anim. Tome 2 p. 84 (var. Sicula); Parzas, Zoogr. Rosso -Asiat. Vol. 3 p. 4ı (var. Persa); Bısron et Bory p. 73, Taf. ı4, Fig. 2—3 (Col. bilineatus); BertnoLn p. 6; Güntner, Cat. Colubr. Sn. Brit. Mus. 1858 p. 62; Erser (*) p. 855; Sreinnachner, Reise d. Novara, Rept. . . 1. 5 mr BorrrGer: Verzeichniss von Reptilien und Batrachier. 175 1869 p. 66; StrAucH p. 141; SCHREIBER, 1. €. p. 238; BoETTeErR p. 57 (var. murorum); HELDrEIcH p. 71; BEDRIAGA (°) p.138; F. MüLter p. 264 (var. murorum). Umgebung des Sees von Dystos, Süd-Euboea VI, 20. März ı887 (v. Oerrzzen). Ein junges Stück der var. Sicula Cuv. SyraVIl, ı5.Aprilı887. Ein ganz junges Stück derselben Varietät. Smyrna X (Dr. Auc. Mürzer). Zahlreich in der var. Persa Paıı. (Mus. SENCKENBERG). Das Stück von Dystos zeigt ausnahmsweise neben ı—ı Prae- oeularen 4 —- 4 Postocularen. Schuppenformeln: Dystoss'Squ. 1946.16", V.179, A. ,51Se, ds. Syra: 2 Bo Te, ET. Die Form von Dystos (var. Sieula Cuv.) ist ‘hellgrau mit vier sehr regelmässigen Reihen dunklerer, seitlich etwas in einander über- fliessender Rückenmakeln. Das weisse Halsband ist drei Schuppen- reihen breit, deutlich, wie auch der dreieckige, jederseits dahinter liegende, schwarze Nackenfleck. Auf der Unterseite hält im ersten Körperdrittel die weisse Farbe der dunklen Würfelung die Waage; im letzten Drittel überwiegt das Schwarz sehr über die seitliche, weisse Würfelfleckung. Das Stück von Syra (var. Sicula Guv.) ist oben braungrau mit drei Reihen dunkler, von der Grundfarbe wenig deutlich abgehobener Quermakeln. Das weisse Halsband ist schmal, nur zwei Schuppen- reihen breit und nur an den Halsseiten deutlich. Ein weisser Strich vom unteren Postoculare quer über das fünfte Supralabiale. Unterseite bleigrau mit weissen Makeln, die dunkle Färbung sehr überwiegend. Die zahlreich von Smyrna vorliegenden Exemplare der schönen var. Persa Part. zeichnen sich durch gänzliches Fehlen der weissen oder gelben Nackenmakel bei Vorhandensein von zwei hellen Rücken- linien aus. Der Rücken ist überdies durch drei Längsreihen quer- gestellter, schwarzer Makeln auffallend regelmässig geziert; die oberen Kopfschilder zeigen theilweise und die Supralabialen sämmtlich schwarze Suturen. Auch meterlange, starke Exemplare besitzen noch die beiden hellen Längsstreifen sehr deutlich, die diese Smyrnaer Schlange zur schönsten Varietät der Ringelnatter machen. Verbreitung: I. Ionischelnseln (ScHrEIBER): Corfu (STEINDACHNER, SCHREIBER). II. Akarnanien: Agrinion (var. Persa, F. MüLzer). Attika (v. Heror.): Tatoi im Pentelikon (v. Bepkr.). IV. Morea (Exped. Moree). Nord-Morea (var. Moreotica, v. BEDr.). VI. Dystos in Süd-Euboea (var. Sicula, v. OERTZEN). VI. Tinos (Erger) und Syra (var. Sicula, v. OERTZEN). 7 “ ® ” . 176 Gesammtsitzung vom 2. Februar. — Mittheilung vom 12. Jannar. IX. Chios (var. Persa, BOETTEER). X. Xanthus (Günther), Smyrna (var. Persa, A. Mürrer), Kiat- Chana (vermuthlich auf der kleinasiatischen Seite Constan- tinopel gegenüber) und Angora (BErTHoLD). 36. Tropidonotus tesselatus (Laur.) typ. 1768 und var. Aydrus Par. 1771. Laurentı, Syn. Rept. p. 87,1 88 (Coronella); Parras, Reise durch versch. Prov. d. russ. Reichs Bd. ı S. 459 (var.), Bıeroxn et Bory p- 73; Taf. 14, Fig. ı (Coluber Sieulus); DumerıL et Bisrox, Erp. gen. Tome 7, 1854 p. 564; Ersarn p. 75 (fesselatus und viperinus); Jan, Elenco sist. Ofidi, Milano 1863 p. 70; Exger (?) S. 855 (Aydrus) und ErBER (*) S. 904 (viperinus); ve BETTA p. 54 (typ.); Strauch S. 159 (hydrus); Heipeeicn p. 71; Beprraca (') p. 26 (typ.) und BeprracA (?) p- 141. Umgebung von Kanea auf Creta VIII, ı8. April 1887 (v. OERrTZEN). Ein Stück der var. Aydrus Par. Lasithi-@ebirge auf Creta VII, 27. April 1887 (v. OERTZEN). Ein Stück desgl. : Smyrna X (Dr. Avc. Mürrer). Je ein Stück der typischen Form und der var. /Aydrus Pau. Das Stück von Kanea hat 3—-3 Prae- und 4—-4 Postocularen, das eine von Smyrna 3—3 Prae- und 4— 5 Postocularen, das vom Lasithi-Gebirge 3— 3 Prae- und 5—-5 Postoeularen; das Exemplar der typischen Form von Smyrna 2—2 Prae- und 3—-3 Post- oeularen. Schuppenformeln: Kanea: Squ! 19; 6. 2+?/,, V. 186, A. '/,, Se. ?ls +1: Lasithi-Gebirge: » 195 » 2+'),, » 187, » Y, » Platt: Bei dem Exemplar von Kanea hält sich auf der Unterseite in der ersten Rumpfhälfte das Weiss und Schwarz der Würfelfleekung die Waage, in der zweiten Hälfte herrscht aber das Schwarz weit- aus vor; die Schwanzunterseite ist ganz schwarz. Bei dem Stück aus dem Lasithi-Gebirge dagegen herrscht in der ersten Rumpf- hälfte das Weiss entschieden vor, in der hinteren Hälfte hält sich die Würfelileekung von Weiss und Schwarz die Waage. Verbreitung: I. Sta. Maura (typ., pe Berta). II. Akarnanien: Missolongi (var. Aydrus, v. Bepr.). Aeto- lien: Velouchi-Gebirge (var. Aydrus, v. Bepr.). Attika (v. Heror.): Phaleron bei Athen (var. Aydrus, v. BEDR.). IV. Morea (Exped. Moree, Dum. et Bızrox). BorrrGer: Verzeichniss von Reptilien und Batrachier. "77 VI. Cykladen (Ernarp): Tinos (var. Aydrus, ERBER). VII. Kanea und Lasithi-Gebirge auf Creta (var. Aydrus, v. ÖERTZEN). j Rhodos (Ekser). Xanthus (typ., v. Bepr.), Smyrna (typ. und var. Aydrus, A. Mürter) und Troja (Jan). zu 37. Coelopellis Monspessulana (Herm.) 1804. Herrmann, Observ. Zool. Vol. ı p. 283 (Coluber); BonArartTE, Jeon. Faun. Ital. Vol. 2, Anfıbi 1832-—ı841 (Coduber); Jan, Elenco_ sist. Ofidi, Milano 1863 p. 89 (insignitus); pe Berta p. 68 (lacertina); Strauch S. 179 (lacertina), BOETTGER S. 62 (lacertina); Beprrasa (*) p. 162 (var. Neumayeri Fırz.); F. Mürzer S. 271 (lacertina var. Neumayeri). Burbulitza bei Volo, Thessalien II (J. Stussiner). Ein junges Stück. Chios IX, ı8. Juli 1887 (v. OErzzen). Ein Stück. Hieronda an der Küste von Karien X, 2ı. Juni 1887 (v. ÖERTZEN). Ein Stück. Smyrna X (Dr. Ave. Mürrer). Zwei Stücke. Burnabat bei Smyrna X (Tu. Lorsgecke). Ein Exemplar. Schuppenformeln: Volo: Sqw 17; @. 3, V.176, A. ", Se Hy, Hr. Eierondası m) Sa en 7 he Ale Smyrna: TEEN RT er ean Das Stück von Burbulitza zeigt auf dem Rücken sieben Längs- reihen wenig deutlicher, dunkler Fleekehen und kann meiner Ansicht nach nicht vom Typus der Art getrennt werden. Die Form von Hieronda ist oberseits graulich braun, die dunkle Fleckzeiehnung kaum angedeutet; die beiden äussersten Schuppenreihen zeigen weissliche Schuppenränder. Unterseite milchweiss und ziegel- roth längsgestreift. Lippen und Kehlgegend dunkel braunroth mit gelben Flecken und Streifen. Das Exemplar von Chios ist dem vorigen ganz ähnlich gefärbt und gezeichnet; es wurde von Hrn. v. ÖErTzEn lebend mit nach Berlin gebracht. Das Sttick von Burnabat lässt sich am besten noch beim Typus einreihen, die beiden Stücke von Smyrna aber gehören wohl schon zur var. Neumayeri Fırz., doch lege ich auf diese Unterscheidungen keinen besonderen Werth, da der Übergänge bei dieser Schlange so zalrlreiche sind, dass mir eine scharfe Trennung in Varietäten vor- läufig nicht gelingen will. 178 Gesammtsitzung vom 2. Februar. — Mittheilung vom 12. Januar. Verbreitung: I. Ionische Inseln (Boxararte): Corfu (Jav, DE BETTA). II. Thessalien: Burbulitza bei Volo (J. Srussiser). II. Akarnanien: Agrinion (F. Mürrer). IX. Chios (BoETTGER, v. ÖERTZEN). X. Hieronda in Karien (v. Oertrzen), Smyrna (A. Mürrer), Burnabat bei Smyrna (Tu. LoEBBEcKE). 38. Tarbophis vivax (Fırz.) 1826. Fırzıseer, Neue Classif. d. Rept. p. 57 (Coluber); DumerıL et Bısron, Erp. gen. Tome 7, 1854 p- 915; Güntuer, Cat. Col. Sn. Brit. Mus. 1858 p. 33 (Tachymenis); Steınpachner, Verh. Zool. Bot. Ges. Wien Bd. ı3, 1863 p. 1123; Erser (*) p. 855 und Exrser (*) p. 904 (Ailurophis); pw Berta p. 70; Raum p. 692; Srraucn p.194; BEDRIAGA (*) p- 164; BoETTGER, 22./23. Ber. Offenbach. Ver. f.'Naturk. 1883 p. 149; F. MÜLLER p. 275. Burbulitza bei Volo, Thessalien II (J. Srussiser). Ein Stück. Mykonos VI, ıı. bis ı3. April 1887 (v. Oerzzen). Ein Stück. Keos VII, ıı. März 1887 (v. Oerzzen). Kopf eines sehr grossen Exemplars. Cap Sidero in Ost-Creta VIII (v. Marrzan). Kopf. Insel Elasa, östlich von Creta VII, 7. Mai 1887 (v. OERTZEN). Zwei Stücke. Kasos IX, ıo. Mai ı887 (v. Orrrzen). Ein Stück. Smyrna X (Dr. Aue. Mürzer). Ein Stück. Burnabat bei Smyrna X (Tu. LoEsgeckr). Ein Stück. Während die Stücke von Smyrna, Burnabat und Kasos 8— 8 Supralabialen zeigen, besitzt das Stück von Keos 9— 8, die Stücke von Elasa gar nur 7— 7 Supralabialen. Sehr auffallend ist ausserdem, dass bei den Stücken von Elasa und Kasos die Schuppen, wie bei den eyprischen (GÜNTHER) und wie bei manchen persischen (Srraven), nieht in 19, sondern in 21 weit schiefer als gewöhnlich gestellten Reihen angeordnet sind. Schuppenformeln: Volo: Sau. 11956... 208, Ara Mykonos: u »iu 2955 = 2/60 » 297,00 rn Pe Keos: dr 3. Smyrna: A Cor an Be Re Re 0 se Burnabat: » 19; » #, » 220, ».Aı, >» @Va-hı. Elasa: ren se, ee ee no. aan ea lee tee Kasos: 2.215.» 3, 08,212, Bl Alam Ein Er, nn nn Borrrser: Verzeichniss von Reptilien und Batrachier. 179 Im Allgemeinen zeigen die vorliegenden Thiere wenig Abwei- chungen in Färbung und Zeiehnung. Bei den Exemplaren von Elasa ist die Fleekzeichnung des Rückens mehr oder weniger matt; auch der Bauch ist in der Hauptsache nur äusserst reichlich staubartig gepudert. Das Stück von Kasos ist grau, die Kopfzeichnung un- deutlich; die in drei Längsreihen gestellten Rautenflecke des vorder- sten Rumpfdrittels sind rothbraun und werden dann nach hinten zu undeutlich. Unterseite auf gelblichem Grunde röthliehgrau marmorirt und gepudert. Der Kopf von Cap Sidero ist einfarbig braungrau, schwärzlich bestäubt; die Labialschilder zeigen dunkle Hinterränder. Die Stücke aus der Gegend von Smyrna endlich weisen ziemlich markirte Fleckzeichnung auf und tragen 44 — 47 Rücken- und 9— 16 schliesslich in einen medianen Streifen übergehende Schwanzmakeln. Verbreitung: HI. Albanien (Dum. et Bıgron). Thessalien: Burbulitza bei Volo (J. Srtussixer). II. Akarnanien: Agrinion (F. Mürzrr). Attika (v. Bepr.). IV. Morea (pe Berra). VI. Tinos (ErBer, v. Bepr.), Mykonos (v. BEDR., v. OERTZEN), Keos (v. OErTzZEen) und Milos (v. Benr.). VII. Kanea (Rauum) und Gap Sidero (v. Maurzan) auf Creta. Insel Elasa (v. OERTzZEN). IX. Kasos (v. OeErtzen) und Rhodos (Erger). X. Xanthus (Güntner), Smyrna (BorTTeER, A. Mürter), Bur- nabat bei Smyrna (Th. Loesgecke) und Brussa (STEINDACHNER). 39. Vipera ammodytes L. 1758. Linne, Syst. Nat. Vol. ı p. 216; Bısron et Bory p. 74, Taf. ı2, Fig. 3a; Fıepter (') p. 20 und Fıepter (*) p. 215, 238, 283 und 293; ERHARD p. 73; ERBER (*) p. 855; DE Berta p. 71; Strauch, Synops. d. Viperid., St. Petersburg 1869 p. 66 und SrraucH p. 214; HELDREICH pP: 73 (aspis) und p. 74; BeprıacA (*) p. 173; F. Mürzer p. 280. Syra VI, ı5. April 1887 (v. Oertzen, nach Tagebuchnotizen). Zwei erschlagene Stücke. Naxos VII, Anfang März ı885 (v. Orrrzen). Ein Kopf. Das Nasenhorn wird bei der Form von Naxos in der Vorder- ansicht durch 2— 2, darauf 3, darauf wieder 3, darauf 2 Schüppehen in vier Stockwerken gebildet; das Supraoculare springt nach hinten und aussen auffallend eckig vor. Wie bei vielen dalmatinischen Stücken nur 5 Schüppchen quer über den Kopf zwischen den Su- praocularen. — Die dunkle Temporalbinde sehr lang und breit; auf 180 Gesamuntsitzung vom 2. Februar. — Mittheilung vom 12. Januar. dem Rand der Infralabialen nur eine einzige, grosse, dunkle, na- mentlich auf dem vierten bis sechsten Infralabiale deutliche Makel. Nach eigenen Beobachtungen Hrn. v. ÖERTZEN'S wie nach Aussage der Einwohner fehlt die Art, wie überhaupt jede Giftschlange, be- stimmt auf Creta. Verbreitung: I. Ionische Inseln (pe BErTA). II. Akarnanien: Agrinion (F. Mürzerr).. Aetolien: Ve- louchi-Gebirge (v. Bepr.). Phokis: Parnassos-Ge- birge (pe Berta, v. Bepr.). Attika (v. Heroe.): Athen, Abhänge des Hymettos-Gebirges, Kephissia und Ma- vrusi (v. Beor.), Vorgebirge zwischen Munichia und dem Piraeus (Fıeprer), Tatoi im Pentelikon (v. HeLor., v. BEDR.). IV. Morea (Exped. Moree, v. HELor.). VI. Insel Petali (v. BEDpr.). VI. Andros, hier namentlich bei Hagios Petros (Fırprer, v. Bepr.), Tinos (Erger, v. Bepr.), Delos (Fıenprer), My- konos (v. Bepr.), Syra (v. ÜErTZEn) und Naxos (FiepLer, v. ÖERTZEN). 40. Vipera Xanthina (Gray) 1849. Gray, Cat. Viper. Sn. Brit. Mus. p. 24 (Daboia); Günter, Cat. Colubr. Sn. Brit. Mus. 1858 p. 268; Srravuecn, Synops. d. Viperid., St. Petersburg 1869 p. 73, Taf. ı und Straucn p. 216. Smyrna X (Dr. Ave. Mürrer). 2 junge Exemplare. Eines der Stücke zeigt 10—ı0 Supralabialen, sonst in Pholidose, Färbung und Zeichnung ganz übereinstimmend mit Srraucn's Be- schreibung und Abbildung. Schuppenformeln: VAL AT DE me vun Na 2 Ar] N OD MaRREı 1 re /29 Smyrna: Squ. 2 Auch auf der Insel Chalki, westlich- von Rhodos, sollen nach Hrn. v. OErTzen Giftschlangen vorkommen, die wohl nur zu dieser Art gehören könnten; doch konnte derselbe kein Stück davon auftreiben. Verbreitung: X. Xanthus in Lyeien (Grav, GÜntner) und Smyrna (A. Mürrer). 41. Testudo Graeca L. 1758. Linse, Syst. Nat. Vol. ı p. 198, 6; Bısron et Borr p. 58, Taf. 7, Fig. ı, Taf. 9, Fig. 4; Fieprer (') p. 20, 60 und 432; BertuoLn, Mitth. Zool. Mus. Göttingen, I. Rept. p. 7 (pusilla); A. Dumerin p. 3; Boerrser: Verzeichniss von Reptilien und Batrachier. 181 ErHARD pP. 71; DE BETTA p. 18; SCHREIBER, Herp. Europ. 1875 p. 550; Heioeeicn p. 64; Beprraca (?) p- 181. Eine Viertelstunde nördlich von Karystos, Süd-Euboea VI, 28. März ı887 (v. Oertrzen). Ein junges Stück auf sumpfigem Terrain. Soll hier nach Hrn. v. OEertzen sehr häufig sein. Supracaudalschild durch Längsnaht in zwei Schilder zerspalten; Schwanzende mit Nagel. Auf Creta fehlt nach den Aussagen aller Reisenden und auch nach Hrn. v. Orrrzen’s Meinung bestimmt jede Art von Landschildkröten. Verbreitung: I. Corfu und Sta. Maura (pe Berta). II. Albanien (BERTHOLD, SCHREIBER). II. Akarnanien (v. Bevr.). Attika (v. Heror.): Umgebung von Athen, z. B. zwischen dem Ilissos und Hymettos- Gebirge und im Laurion-Gebirge (FiEnLEr). IV. Morea (Exped. Moree, A. Dum.): Halbinsel Troizen (Exped. Moree). VI. Im Norden und Westen von Karystos in Süd-Euboea (FIEDLER, v. ÖERTZEN). VI. Cykladen (Ersarv, v. HeLor.): Syra (ErHArn). 42. Testudo Ibera Par. 1811. Pıızas, Zoogr. Rosso-Asiat. Vol. 3 p. ı8 Taf. 2, Fig. 2—3; BERTHOLD p. 15 (Graeca); Strauch, Chelonolog. Studien, St. Petersburg 1862 p. 67 (pusilla); StEINDACHNER, Verh. Zool. Bot. Ges. Wien Bd. 13, 1863 p. 1123 (Graeca); Straucn, Verbr. d. Schildkr. über d. Erdball, St. Petersburg ı865 p. ı4 (pusilla); Gray, Hand-List Spec. Shield- Rept. Brit. Mus. 1873 p. ı3 (Peltastes Mauritanicus); Lorter, X. Rapport Mus. Sc. Nat. Lyon 1882 p. ı5 (Mauritanica). Kos IX, ı2. Juni 1887 (v. OERTZEn, nach Tagebuchnotizen). Burnabat bei Smyrna X (Tu. Lorssecke). Ein junges Stück. Maasse des Stückes von Burnabat: Länge des Rückenpanzers in der Mittellinie ......... 48" Eiintere, grösste Breite desselben. „uns uni). b ende AS assteshlöherderäschale nr ae: 20 Länge des Brustpanzers in der Mittellinie..........- A ı/ mm Schwanzlänge, vom Vorderrand der CGloake gemessen 4', Verbreitung: IX. Kos (v. OERTZEN). X. Xanthus (Gray), Smyrna (Lorter), Burnabat bei Smyrna (Tn. LoEBBECcKE), Brussa (STEINDACHNER) und Angora (BERTHOLD). 182 Gesammtsitzung vom 2. Februar, — Mittheilung vom 12. ‚Januar. 43. Clemmys Caspia (GMmEL.) 1790. Gmeuın in Linse, Syst. Nat. Vol. ı p. 1041 (Testudo); Bıprox et Borv p. 61 (Cistudo Buropaea und Hellenica) und p.63 (Emys); Fienuer (') p. 20 (Emys hutaria); A. Dumerıv p. 8 (Emys); Ernarn p. 71 (Einys rivulata und lutaria),; ve Berta p. 21 (Einys); Rauuım p. 692; Gray, l. ce. p. 34 (Emys); ScurEißBEr, Herp. Europ. 1875 p. 536; Heıpreıch p- 65 (Einys); Beorraca (*) p. 186. Eine Viertelstunde nördlich von Karystos, Süd-Euboea VI, Ende März ı887 (v. Oertzen). Ein älteres und zwei jüngere Exemplare; auf sumpfigem Terrain sehr häufig. Beim Dorf Platania, eine Stunde westlich von Kanea, Creta VII (v. Orrtzen, nach Tagebuchnotizen). Sehr häufig. Grösste Länge des Rückenschildes in der Mittellinie bei einem Stück von Karystos 97"””. — Die gelben Längsstreifen auf dem violettgrauen Halse sehr deutlich; Bauchpanzer fast ganz schwarz, nur an den Rändern der einzelnen Schiller 6—1o schmale, weiss- gelbe Fleckmakeln. — Auf Creta wird die Art nach Ravın a%eRava genannt. Verbreitung: I. Corfu und Sta. Maura (pe BerrA). IN. Attika (v. Heıor.): Umgebung von Athen (v. Bepr.) und Tümpel des Ilissos und am Olivenwald des Kephissos (FIEDLER). IV. Messenien: Umgebung von Modhon, im Silozo und in der Ebene von Nisi (Exped. Moree). Lakonien: Im Eu- rotas (Exped. More, A. Dm... Argolis: Nauplia (v. BEDR.). VI. Umgebung von Karystos in Süd-Euboea (v. OERTZEN). VII. Andros (Ernarp), Tinos (Exped. Moree, v. Bepr.), Mykonos (Ernarp, v. Bepr.), Syra und Seriphos (v. Bepr.), Siphonos (ErnAarn, v. Heıor., v. Bepr.), Naxos (Ernarv, v. Heuoe.), Amorgos (EruArp) und Milos (v. Benkr.). VII. Creta (A. Duwm.): Kladiso und Suda (Raurm), Platania bei Kanea (v. OERTZEN). Kleinasien (Gray): Xanthus und Valley of the Mea- ” dows (GRAY). Diese Zusammenstellung, so unvollständig sie auch in Bezug auf Anzahl der Arten und Angabe der Fundorte ist, giebt uns doch bereits einige recht schätzbare geographische Fingerzeige. BoerrGer: Verzeichniss von Reptilien und Batrachier. 183 Die Besiedelung der Inseln des Aegeischen Meeres und des Meeres von Kandia mit Batrachiern und Reptilien müssen wir uns auf dreierlei Art denken. Einmal können diese Inseln bei ihrer Ab- trennung vom Festlande einen Stock von Einwohnern besessen haben, der sich vormals als Festlands-, jetzt als Inselfauna behauptet hat; zweitens aber können auch neue Einwanderungen der nämlichen oder anderer Arten den Bestand dieser autochthonen Bevölkerung ergänzt haben, oder es kann endlich eine solche Einschleppung auf neu auf- getauchten Inseln nachträglich bewirkt worden sein. Die autochthone Fauna können wir mit einiger Sicherheit erschliessen erstens aus dem Bestande der Batrachier, vorzüglich der Caudaten, die ausgedehnten Wanderungen und Verschleppungen über das Meer notorisch weniger zugänglich und ausgesetzt sind als gewisse Reptilgruppen, und zweitens aus dem universalen und gleichmässigen Vorkommen gewisser, nament- lich grösserer Reptilformen, auf allen hier in Betracht kommenden Festländern und Inseln, besonders auch auf den kleineren und kleinsten derselben. Die Adventivfauna dagegen lernen wir erkennen, wenn wir zweifellos junge, d. h. vulcanische Inseln des Gebietes auf ihren Batrachier- und Reptilbestand prüfen. Zu solchen Inseln neuesten Ursprungs gehören z. B. die Santorin-Gruppe und Nisyro und Jali. Von ersterer besitzen wir leider bis jetzt keine einzige herpetolo- gische Notiz, von letzteren beiden nur die Nachricht, dass auf ihnen 24. Ophiops elegans vorkommt. Damit ist freilich noch nicht viel anzufangen; aber gewisse im Gebiete weit verbreitete Geckonen und Seineiden werden zweifellos noch als zu dieser Adventivfauna gehörig erkannt werden, wenn unsere Kenntniss der Thierwelt auch der kleineren Inseln weiter fortgeschritten sein wird. Indem wir etwa die Cykladen als idealen geographischen Mittel- punkt für die folgende Betrachtung ansetzen, können wir die oben kurz abgehandelten ı ı Batrachier in folgende vier Gruppen eintheilen: I. Ausschliesslich auf das Festland von Griechenland beschränkte Arten (3. Molge alpestris, 7. Rana Latastei, 8. R. agilis); II. ausschliesslich auf Kleinasien beschränkte Arten (4. Molge vitlata) ; III. dem Festland von Griechenland und Kleinasien gemeinsame, aber den zwischenliegenden Inseln fehlende Arten (1. Sala- mandra maculosa, 2. Molge eristata), und IV. dem Festland von Griechenland, den Inseln und Kleinasien gemeinsame Arten (5. Molge vulgaris, 6. Rana esculenta, 9. Bufo viridis, 10. B. vulgaris, ı1. Hyla arborea). Danach sind also mit ziemlicher Sicherheit als autochthone Be- wohner des ganzen Gebietes zu betrachten die Batrachierarten 6, 9 Sitzungsberichte 1888. 15 154 Gesammtsitzung vom 2. Februar. — Mittheilung vom 12. Januar. und ıı (27 Procent des Batrachierbestandes) und mit einiger Ein- schränkung auch die auf Creta fehlende Art 10. Die auf Creta und den Südlichen Sporaden mangelnde Art 5 ist besser als ein Einwan- derer aus dem Norden aufzufassen, wie auch die Arten ı, 2 und 8 (Rana agilis wird sich vermuthlich in Kleinasien noch finden lassen), welche sämmtlich auf ihren Wanderungen nach dem Süden Creta nicht erreicht zu haben scheinen. Die Arten 3 und 7 sind von Westen, Art 4 von Osten vorgedrungene Formen, die beiden letzteren wahrscheinlich zeitlich junge Species, die an dem bereits vorhandenen Meere Halt machen mussten. Von Süden her ist der Natur der Batrachier- classe wegen kein Zuwachs zu der Artenzahl zu erwarten gewesen, und hat auch eine Einwanderung von Batrachiern von dort aus that- sächlich nicht stattgefunden. In Folge dessen sehen wir Greta (mit 6, 9 und ıı) und die Südlichen Sporaden (mit 6, 9 und ı0) nur durch je drei Arten von anuren Batrachiern bewohnt; Caudaten fehlen. Etwas höher, auf je vier Arten, stellt sich die Zahl der Bewohner der Cykladen (5, 6, 10 und ıı) und der Ionischen Inseln (6, 9, 10 und ı1); die höchsten Zahlen erreichen die Festländer, Kleinasien mit 8 (1i—2, 4—6, 9—ıı) und Mittelgriechenland mit 10 (1—3, ;—ıı) Batrachierformen. Untersuchen wir in dieser Richtung auch die 32 oben aufge- zählten Reptilien, so sind zu bezeichnen als: I. Ausschliesslich auf das Festland von Griechenland und auf die griechischen Inseln beschränkte, aber auf Creta fehlende Arten (23. Algiroides nigropunetatus, 39. Vipera ammodytes, 41. Testudo Graeca) ; I. Arten, welche dem griechischen Festland und allen grie- ehischen Inseln zukommen, aber auf den kleinasiatischen Inseln und in Kleinasien fehlen (21. Lacerta muralis , 27. Chal- cides ocellatus) : III. Arten, welehe den Inseln eigenthümlich sind (13. Gymno- dactylıs Oertzeni, ı5. Tarentola Mauritanica) ; IV. Arten, welche Kleinasien bewohnen, aber noch auf einige der griechischen Inseln (Cykladen) überspringen (16. Agama stellio) ; V. Arten, welehe auf das Festland von Kleinasien und seine Küsteninseln beschränkt sind (19. Blanus Strauchi, 22. La- certa Danfordi (?), 24. Ophiops elegans, 25. Mabwia septem- taeniata, 28. Chamaeleon vulgaris, 31. Oyelophis modestus, 40. Vipera Xanthina, 42. Testudo Ibera); VI. Griechenland, den Inseln und Kleinasien gemeinsame, aber auf Creta fehlende Arten (12. Gymnodactybıs Kotschyi, 17. Ophi- ns nm BorrrGEr: Verzeichniss von Reptilien und Batrachier. 185 saurus apus, 18. Angus fragilis, 26. Ablepharus Pannonieus, 29. Typhlops vermicularis, 30. Eryx jaculus, 33. Elaphis sau- romates,, 35. Tropidonotus natrix, 37. Coelopeltis Monspessulana) und VI. Griechenland, allen griechischen und kleinasiatischen Inseln und Kleinasien gemeinsam zukommende Arten (14. Hemi- dactylus Turcicus,, 20. Lacerta viridis,, 32. Coluber quadrilineatus, 34. Zamenis Gemonensis, 36. Tropidonotus tesselatus, 38. Tar- bophis vivax , 43. Clemmys Caspia). Als Autochthonen des ganzen von uns behandelten Gebietes sind danach zu betrachten die Reptilarten 14, 20, 32, 34, 36, 38 und 43 (oder 22 Procent des Reptil-Bestandes). Als Einwanderer von Westen haben zu gelten die beiden Arten 21 und 27 (6 Procent des Be- standes), die Creta bereits erreicht haben, und die Arten 23, 39 und 41, die. diese Insel zu erreichen nicht im Stande waren. Als Ein- wanderer von Osten her sind zu verzeichnen die Arten 19, 22, 24, 25, 28. 31, 40 und 42 (25 Procent des Bestandes), welche die kleinasiatischen Inseln nach Westen nicht überschreiten, und Art 16 (sowie die in unserer Liste nicht mit aufgeführte, auf der Milos- Gruppe lebende Vipera Euphratica Marr.), die bis zu den Cykladen vorgedrungen ist. Vielleicht haben auch 30. Eryx jaculus und 29. Ty- phlops vermicularis und selbst ı2. Gymnodactylus Kotschyi noch als ehe- malige Eindringlinge aus dem Osten zu gelten, deren Einwanderung aber der Zeit nach natürlich früher liegen muss als die Bildung der Dardanellenstrasse. Nur zwei Arten (6 Procent des Bestandes) sind auf bestimmte Inselgruppen beschränkt, Art ı3 (eine modificirte, aus Art ı2 entstandene Form) auf die Karpathos-, Art ı5 auf die Creta-Gruppe. Am interessantesten aber gestaltet sich überhaupt die Frage, wie es sich mit der Einwanderung von Reptilien aus Norden und aus Süden verhielt. Dass ı5. Tarentola Mauritanica trotz der grossen räumlichen Trennung nur vom Südwesten oder Süden her, von der Cyrenaika oder von einem weiter westlich liegenden Punkte der afrikanischen Nordküste nach Creta gelangen konnte, ist klar; noch bedeutsamer aber scheint es mir, dass die sicher von Norden eingewanderten Formen 17. 18, 26, 33, 35 und 37 und die von Osten oder Norden herstammenden Arten ı2, 29 und 30, denen doch so viele nahegelegene Inseln als Etappen eine ungehinderte Annäherung an die langgestreckte und mit ihrer grössten Ausdehnung gegen Norden gerichtete Insel Creta zu gestatten scheinen, sämmtlich Creta nicht erreicht haben und dadurch die auffallende Reptilarmuth (10 Arten; 3ı Procent des gesammten Reptil-Bestandes) der grossen und jedenfalls schon sehr lange Zeit ausser Festlandsverbindung 15* 186 Gesammtsitzung vom 2. Februar. — Mittheilung vom 12. Jannar. stehenden Insel bedingen. Andererseits scheint die Armuth Creta’s an Reptilien und Batrachiern vielleicht auch darauf hinzudeuten, dass die Erhebung dieser Insel älteren Datums ist als z. B. die Abtrennung Euboeas und der nördlichsten Cykladen vom Festland und die Ent- stehung der Dardanellen. Die Cykladen besitzen nämlich in ihrer Gesammtheit gerade die doppelte Anzahl von Reptilarten wie Üreta (20 Arten; 62'/, Procent des Bestandes) und fast so viel wie Mittel- griechenland (21 Arten; 66 Procent), und müssen deshalb als für kleine Inseln auffallend reiche Reptilgebiete erklärt werden. Sie sind, auch wenn wir nicht wüssten, dass die nördlichste Reihe der Oy- kladen nur eine Fortsetzung des vom Peliongebirge längs der Insel Euboea laufenden, archaischen und altsedimentären Gebirgszuges dar- stellen, als Reste einstmaligen Festlandes zu betrachten, die erst in einer uns relativ sehr nahe liegenden Zeitepoche zu Inseln geworden sind. Am höchsten stellt sich der Procentsatz vorkommender Arten 22— 69 Procent des Bestandes) für die kleinasiatischen Inseln und (25 = 78 Procent) für Kleinasien selbst. Für die übrigen der von uns aufgeführten Gruppen dürfte eine eingehendere Discussion der Verbrei- tungsverhältnisse unnöthig oder verfrüht sein, da einestheils für das con- tinentale Griechenland das speciell uns vorliegende Material hierzu nicht ausreicht, anderntheils die Forschungen in Euboea noch nicht abge- schlossen genannt werden dürfen, und der Batrachier- und Reptil-Bestand der Nördlichen Sporaden überhaupt noch vollkommen unbekannt ist. Dem Festland von Griechenland und dem von Kleinasien gemein- same, aber den zwischenliegenden Inseln fehlende Reptilien giebt es über- haupt nicht; alle Arten, denen die klimatischen und Nahrungsverhält- nisse es gestatteten, sich — namentlich nach Westen hin — auszubreiten, haben auch die ihnen gezogenen örtlichen Schranken überschritten. Endlich ist zu beachten, dass die Artenzahl der Reptil-Kategorie V fast doppelt so gross ist (3 Arten) als die der Kategorien I und II zusammen (5 Arten), dass mit anderen Worten die Wanderungen der griechisch- kleinasiatischen Reptilien von Westen nach Osten in das von uns be- handelte Gebiet nahezu um das Doppelte erfolgreicher gewesen zu sein scheinen als in umgekehrter Richtung, da — gleiche klimatische und Nahrungs-Bedingungen und ursprünglich gleiche Anzahl von Autoch- thonen im Westen wie im Osten vorausgesetzt — die Zahl der endemi- schen Bewohner von Griechenland weit kleiner geworden ist als die von Kleinasien. ———— 187 Zwei neue Blattwespen-Arten. Von Pastor Fr. W. Konow zu Fürstenberg i. M. (Vorgelegst von Hrn. Fr. E. Schurze am 19. Januar |s. oben S. 15].) H.. Lieutenant E. v. ÖERTZEn hat von seiner im Sommer 1887 unter- nommenen Reise 3ı Blattwespen mitgebracht, die sich auf folgende Species vertheilen: Abia mutica Tnons. von Skyros (nördliche Sporaden), Arge debilis Ksw. von Rhodos und Samos, Nematus nov. spec. vom Lasithi-Gebirge auf (reta, Athalia Rosae L. var. cordata Ler. und Hoplocampa brevis Kre. ebendaher, Hoplocampa Oertzeni nov. spec. von Karpathos (südliche Sporaden), Emphytus balteatus Kre. (— calceatus AnpreE) von Rhodos, Emphytus didymus Kıe. (= nigritarsis BruLL.) von Karystos auf Euboea, Dolerus melanopterus nov. spec. und Tenthredopsis albonotala Brunr. ebendaher: eine höchst interessante Ausbeute, welche zeigt, wie lohnend es sein würde, jene Gegenden einmal gründlich nach Blattwespen zu durchforschen. Die bisher bekannten Hoplocampa-Arten sind in folgender Weise zu disponiren: Gen. Hoplocampa Hre. ı. Kopfschild mehr weniger tief ausgerandet oder ausgeschnitten; Bauch grösstentheils hell gefärbt, 2. — Kopfschild flach ausgerandet, Hinterleib ganz oder fast ganz schwarz, 9. 2. Stigma am Grunde verdunkelt, 3. — Stigma gleichmässig hell gefärbt, 5. — Stigma ganz blassbraun, 9. 3. Stigma zur Hälfte schwarzbraun; Mesonotum, Metanotum und Hinterleibsrücken schwarz; Fühler kräftig und verhältnissmässig lang; grösseste Art; 6—7"" lang. Mittel-Europa. ı. H. testudinea Kue. — Stigma am Grunde licht bräunlich, nur wenig dunkler als an der Spitze, 4. > a * . . 188 Gesammtsitzung vom 2. Februar. — Mittheilung vom 19. Januar. 4. Fühler kaum länger als der Thorax; Kopf und Brust roth, ungefleckt; Mesonotum rothbraun mit dunklen Wischen; Hinterleibs- rücken fast ganz schwarz; 4—5"" lang. Europa. 2. H. brevis Kıe. — Fühler länger als Kopf und Thorax zusammen; Kopf beim & mit schwarzem, die Ocellen einschliessenden Scheitelfleck, beim 9 schwärzlich mit unbestimmten lichteren Flecken; Mesonotum, Meta- notum und ein dreieckiger Fleck am Grunde des Hinterleibsrückens, beim $ auch ein Brustfleck und die Spitze der lang hervorragenden Sägescheide schwarz; viel schmaler als brevis; 4—5"" lang. Mittel- Europa. 3. H. pectoralis Toms. 5. Kopfschild bogenförmig ausgerandet; Interantennalgrube der Stirn sehr flach und undeutlich, 6. — Kopfschild dreieckig ausge- schnitten, Interantennalgrube tief, 7. 6. Körper rothgelb, auf Mesonotum und Hinterleibsrücken oft schwarz gefleckt; Flügel wenig länger als der Körper; leicht gelblich mit gelblichem, manchmal an der Basis deutlicher gelb gefärbtem Stigma; Hinterschenkel ziemlich kräftig; 3—4"" lang. Mittel- und Nord -Europa. 4. H. Crataegi Kıe. — Körper blassgelb, höchstens auf dem Mesonotum mit licht- bräunlichen Flecken; Flügel viel länger als der Körper, sehr bleich mit weisslichem Stigma; Hinterschenkel schmaler als bei der vorigen Species; 4—4”"5 lang. 5. H. alpina Tronms. 7. Mesonotum und beim $ ein Brustfleck schwarz. 6. H. Oertzeni n. sp. — Mesonotum und Brust rothgelb, ersteres selten getleckt, 8. 8. Mesonotum kaum punktirt, glänzend; Hinterleibsrücken grossen- theils und beim & ein kleiner, beim $ ein breiter Stirnfleck schwärzlich; Flügel leicht gelblichgrau, 4—5""5 lang. Mittel-Europa. 7. H. plagiata Kıe. — Mesonotum dicht punktirt, fast matt; Körper ganz gelbroth und nur die Flügelgruben schwarz: selten um die Ocellen und auf . Konow: Zwei neue Blattwespen - Arten. 189 dem Mesonotum ein dunkler Wisch; Flügel rothgelb; 4—5"" lang; Mittel- Europa. 8. H. ferruginea Pz. 9. Hinterleib ganz schwarz, 10. — Bauch oder wenigstens der After hell gefärbt, ı1ı. ı0. Lippe und Mandibeln wie der ganze Körper schwarz; Fühler heller oder dunkler gelbbraun, am Grunde schwarz; Vorderbeine ganz rothgelb; 3.5—4"" lang. Mittel-Europa. 9. H. fulvicornis Kue. — Lippe und Mandibeln, sowie die Flügelschuppen dunkel roth- braun; Fühler und Beine schwarz, Kniee, Schienen und Tarsen pech- braun; 4””5 lang. 10. H. Xylostei Gr. 2' ı1. Hinterleib schwarz und nur der After schmutzig rothgelb; Fühler rothgelb; die mittleren Glieder manchmal etwas verdunkelt, die Grundglieder heller; Stigma bleich gelblich mit etwas dunklerer Basis; 2.5—3”” lang. Mittel-Europa. ı1. H. rutilicornis Kue. — Bauch gelbroth; Fühler blass bräunlich, beim ö an der Unter- seite heller; Stigma blassbraun; Brust beim Ö roth, beim Q schwarz; 3% lang: ı2. H. chrysorrhoea Kıe. Ad 2. AH. brevis lebt auf Rosen und ist eine durch ganz Europa verbreitete Species. Hr. Lieutenant E. v. Orrrzen hat dieselbe auch auf Creta, im Lasithi-Gebirge, in einer Höhe von etwa 2000” erbeutet. Bei einer so weiten Verbreitung musste es auffallen, dass überall nur Weibehen gefangen wurden; und die Species ist lange Zeit in der Liste derjenigen Blattwespen-Arten geführt worden, welche an- geblich ohne Männchen existiren und sich fortpflanzen. Aber auch Hoplocampa brevis hat ein Männchen! Ich sah ein solches in der Sammlung des Hrn. Direetor Ranparz in Rostock und der glückliche Entdecker erzählte mir: die Männchen dieser Species seien ausser- ordentlich flüchtige Thierchen, die nur in der brennenden Mittags- hitze ausschlüpfen und dann sofort sich hoch in die Luft schwingen, ! Mir unbekannt. 190 Gesammtsitzung vom 2. Februar. -— Mittheilung vom 19. Januar. wo wahrscheinlich die Begattung vor sich gehe. Überdies sei den- selben offenbar eine sehr kurze Lebenszeit zugemessen, so dass es nur einem besonders glücklichen Zufall zugeschrieben werden könne, wenn einmal ein Männchen erbeutet werde. Des vorhandenen hab- haft zu werden, sei nur möglich gewesen, weil dasselbe durch irgend welchen Zufall an einem Flügel verletzt und dadurch zum Fliegen unfähig gewesen sei. — Ich besitze ein weibliches Exemplar dieser Species mit zehngliedrigen Fühlern. Ad 6. H. Oertzeni n. sp. Testacea, subnitida,; capitis vertice et ı femina litura frontem eircumfluente nigricantibus; meso- et melanoto maculaque dorsali in basi abdominis sila, feminae etiam macula pectorali et vagina nigrisz; capitis clypeo apice triangulariter exciso ; fovea interanten- nali profunda; antennis testaceis, basi dilutioribus, articulis medis obscuralis, gracilibus , abdomen longitudine aequantibus , articulo tertio 4. fere breviore; alis brevioribus, griseo-hyalinis, nervis fuscis, stigmate sordide testaceo. Mas segmento ultimo ventrali apice rotundato. — Long. 3—4””. — Patria: Sporades. Die von Hrn. Lieutenant E. v. Orrrze am 14. Mai 1887 auf der Insel Karpathos am westlichen Abhang des Berges Lastros von blühendem Weissdorn geklopfte Species ist der H. Crataegi ebenso wie peetoralis nahe verwandt und der letzteren Species sehr ähnlich gefärbt. Von ersterer unterscheidet sie sich speeifisch durch das dreieckig ausgeschnittene Kopfschild und die viel tiefere Interantennal- grube; von pectoralis ist sie hauptsächlich verschieden durch die ver- hältnissmässig kürzeren und schmaleren Flügel, sowie durch die Länge des dritten Fühlergliedes. An den kräftigeren, verhältnissmässig län- geren und wenigstens beim Weib dunkler gefärbten Fühlern der pectoralis ist das dritte Glied deutlich, wenn auch nur wenig länger als das vierte, während dasselbe Glied bei Oertzeni fast ein wenig kürzer ist als jenes. Bei A. Orataegi sind beide Glieder gleich lang. Cameron beschreibt noch eine H. gallicola, welche in Gallen leben soll. Aber es ist eine bekannte Thatsache, dass kleine Blattwespen- Larven gerne alte Gallen zu Schlupfwinkeln für ihre Puppenruhe auf- suchen; und jene Hoplocampa , welche Mr. Parrırr aus Nematus-Gallen erzogen hat, dürfte mit diesen Gallen weiter nichts zu schaffen hakzz H. gallicola Cam. wird wohl zu pectoralis Tuons. gehören. Gen. Dolerus Leacn. D. melanopterus n. sp. Niger, abdomine — segmento primo dor- sali excepto -—— femoribus, tibüs , feminae etiam prothorace , mesopleurorum angulo superiore, tegulis, mesonolo cum scutello et pteropegis rufis; capite Konow: Zwei neue Blattwespen - Arten. 191 lato, temporibus postice haud profunde sulcatis; antenms crassiusculis, brevibus,, maris abdomen , longitudine aequantibus , feminae abdomine bre- vioribus, articulo tertio 4. paululum longiore; temporibus et mesonolo profunde et grosse haud dense punctatis, nitentibus; alis saturate nigri- cantibus. Mas segmento ultimo ventrali subtriangulari, apice anguste rotundato, latitudine sua basali non longiorez; segmenti ultimi dorsalis medio et forcipe migris. Feminae vagina crassa, apice rotundata. — Long. 10—ı1"". -— Patria: Graecia. Obige Species wurde von Hrn. Lieutenant E. v. OERTZEN in Attica und auf Euboea gesammelt. Dieselbe kann nicht als Varietät des allerdings sehr veränderlichen D. pratensis angesehen werden, da das letzte Bauchsegment des 5 anders geformt ist. Dasselbe ist bei pra- iensis länger als breit, gegen die Spitze ein wenig verschmälert ‚und hier viel breiter zugerundet, fast abgestutzt. Die Flügel sind viel dunkler als bei pratensis, tief schwarz; und die Sägescheide des ® ist dicker, an der Spitze (von oben gesehen) zugerundet, bei jener Species dagegen ziemlich lang stumpf zugespitzt. D. melanopterus gehört zu derjenigen Abtheilung dieser Gattung, bei welcher die Augen kurz oval gerundet, die ersten Hinterleibs- segmente fast polirt und glänzend, der Hinterleib und die Beine wenigstens theilweise roth gefärbt sind. Aus dieser Abtheilung sind mir bisher folgende Species bekannt: ı. Mesonotum und Mittelbrust dieht und gleichmässig fein punktirt; Scheitel quadratisch sehr flach gewölbt, seitlich durch scharfe Furchen begrenzt; die fünf ersten Rückensegmente glänzend glatt, fast polirt; Fühler des ö viel länger, des $ ein wenig kürzer als der Hinterleib; Beine schwarz und nur die Schienen dunkel rothbraun; 8—g"", — Europa. 1. D. palusiris Kue. — Mesonotum und Mittelbrust ungleichmässig mit feineren und gröberen Punkten besäet; Scheitel quer, stärker gewölbt, 2. 2. Mandibeln in der Mitte mehr oder weniger winklig gebogen; Fühler dünn, fast fadenförmig, viel kürzer als der Hinterleib, Flügel graulich glashell; Beine schwarz und nur die vorderen Schienen, beim ö gewöhnlich auch die Hinterschienen, mehr oder weniger roth; 7—8"” lang. — Europa. 2. D. aericeps Tuons. (= mandibularis Ksw.) Var.: Beine grösstentheils roth. Var. rufipes m. Sitzungsberichte 1888. 16 192 Gesammtsitzung vom 2. Febrnar. — Mittheilung vom 19. Januar. — Mandibeln vom Grunde bis zur Spitze gleichmässig gebogen; Fühler kräftiger, so lang oder wenig kürzer als der Hinterleib; Flügel schwärzlich, 3. 3. Scheitel seitlich sehr undeutlich begrenzt; Schläfenfurche tief; Kopf 'verhältnissmässig klein, viel schmaler als der Thorax; Flügel grauschwarz; letztes Bauchsegment des ö länger als breit, an der Spitze breit zugerundet, fast abgestutzt; und die letzten Hinterleibs- segmente des ö schwarz; Sägescheide des $ von oben gesehen zur stumpfen Spitze stark verschmälert; Beine grösstentheils roth; 8— 10"” lang. — Europa. 3. D. pratensis L. Var: Beine grösstentheils schwarz und nur die Vorderschienen und Kniee an der Vorderseite rothbraun. Var. nigripes Kıw. — Scheitel seitlich durch tiefe im Grunde glatte Furchen begrenzt; Schläfenfurche seicht; Kopf breit, wenig schmaler als der Thorax; Schläfen und Mesonotum sehr grob punktirt; Flügel tief schwarz; letztes Bauchsegment des & nur so lang als am Grunde breit, fast dreieckig, an der Spitze schmal zugerundet, und der Hinterleib des- selben roth, Segment ı und die Mitte des achten Rückensegmentes, sowie die Zange schwarz; Sägescheide des 9 zur abgerundeten Spitze wenig verschmälert; 10—ı1"" lang. — Griechenland. 4. D. melanopterus n. Sp. Ad 2. D. aericeps ist eine ebenso variable Species wie pratensis. Es kommen besonders Exemplare vor, bei denen die Schläfen stark entwickelt sind, mit sehr flacher Schläfenfurche und sehr deutlichem metallischen Glanz, und bei welchen die Mandibeln viel weniger winklig zebogen sind. Der Unterschied zwischen dieser und der gewöhnlichen Form ist ein so auffälliger, dass ich lange Zeit geglaubt habe, zwei verschiedene Species unterscheiden zu müssen. Aber nachdem mir reichliches Material aus den verschiedensten Gegenden vorgelegen hat, habe ich mich überzeugt, dass die Diagnose Tnousov’s sich nur auf besonders kräftig entwickelte Exemplare bezieht. Von der rothbeinigen Varietät habe ich Exemplare von Breslau und aus Kroatien gesehen. Im Süden kommt noch eine dem aericeps nahestehende Species vor, deren Männchen mir noch nicht bekannt geworden ist, und «leren Beschreibung ich deswegen verschiebe. Konow: Zwei neue Blattwespen - Arten. 193 Ad 3. D. pratensis ist in Färbung, Sculptur und Grösse ausser- ordentlich veränderlich. Was ich in der Deutschen Entomolog. Zeit- schrift XXVII, 2 (1884) S. 340 und 348 als D. arcticus glaubte unter- scheiden zu können, muss zu pratensis var. nigripes gestellt werden. Typische Exemplare des D. arcticus Tuons. habe ich nicht gesehen, so dass ich die Species oben nicht einreihen konnte. CAmEron führt statt pratensis den Namen D. fulviventris Scor. ein, wozu keine Nöthi- gung vorhanden sein dürfte. Ausgegeben am 9. Februar. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. ewhr 1.) ar EN ale dire eu . RL Te 19 ‚ealäaisz ne t ‚both 0 I Yun Ar A ' BER nun e | pr a % De Bir | | | >; g baby. er er A uy . HERNE $ 77 i bie en A u Br R ri Ic: Zu - x i . = 2 r - ‚ Ye 5 * ‚6* > \ 2 * “ | ; ” ’ 195 1888. vi. SITZUNGSBERICHTE KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 9. Februar. Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe. Vorsitzender Secretar: Hr. E. vu Boıss-Reymonn Hr. Fr. Eırm. Scuurze trug eine Abhandlung. des Hrn. Prof. Gustav Frırschn über Bau und Bedeutung der Canalsysteme unter der Haut der Selachier vor. Sitzungsberichte 1888. 17 ee RT 197 Über die Ausbreitungsgeschwindigkeit der elektrodynamischen Wirkungen. Von Prof. Dr. H. Herrz in Karlsruhe. (Vorgelegt von Hrn. vox Hrrmnorrz am 2. Februar [s. oben S. 87.]) Merken veränderliche elektrische Kräfte im Innern von Isolatoren, deren Dielektrieitätseonstante merklich von Eins verschieden ist, so üben die jenen Kräften entsprechenden Polarisationen elektrodynamische Wirkungen aus. Eine andere Frage aber ist es, ob auch im Luft- raum veränderliche elektrische Kräfte mit Polarisationen von elektro- dynamischer Wirksamkeit verknüpft sind. Man hat die Folgerung ziehen können, dass wenn diese Frage zu bejahen ist, die elektro- dynamischen Wirkungen sich mit endlicher Geschwindigkeit ausbreiten müssen. Während ich mich vergeblich nach Versuchen umsah, welche eine unmittelbare Beantwortung der angeregten Frage hätten ergeben können, kam mir der Gedanke, es möchte möglich sein, jene Folge- rung zu prüfen und zwar selbst dann, wenn die fragliche Geschwin- digkeit die des Lichtes nicht unbeträchtlich überträfe. Der Plan, weleher für die Untersuchung aufgestellt wurde, war der folgende: Zuerst sollten mit Hülfe der schnellen Schwingungen eines primären Leiters! entsprechende regelmässige fortschreitende Wellen in einem geradlinig ausgespannten Drahte erzeugt werden. Zuzweit sollte ein secundärer Leiter gleichzeitig der Einwirkung der durch den Draht fortgepflanzten Wellen und der durch die Luft fortgepflanzten direeten Wirkung der primären Schwingung ausgesetzt und so beide Wir- kungen zur Interferenz gebracht werden. Endlich sollten solche Interferenzen in verschiedenen Abständen vom primären Strome her- gestellt und so ermittelt werden, ob die Schwingungen der elektrischen Kraft in grösseren Entfernungen eine Phasenverzögerung gegen die ! Vergl. H. Herız, Wıepenann’s Ann. Bd. 2ı, S. 421; diese Berichte, 1887. 2. Hlbbd. S. 885. 7a 198 Gesammtsitzung vom 9. Februar. — Mittheilung vom 2. Februar. Schwingungen in der Nähe aufwiesen oder nicht. Ein vorhandener Phasenunterschied würde eine endliche Ausbreitungsgesehwindigkeit anzeigen. Dieser Plan hat sich in allen Theilen als durchführbar erwiesen. Die nach ihm angestellten Versuche haben ergeben, dass sich die Induetionswirkung durch den Luftraum allerdings mit end- licher Geschwindigkeit ausbreitet. Diese Geschwindigkeit ist grösser als die Fortpflanzungsgeschwindigkeit elektrischer Wellen in Drähten. Das Verhältniss beider Geschwindigkeiten ist nach den bisherigen Versuchen etwa 45:28, darmnach ergiebt sich die absolute Grösse der ersteren als von der Ordnung der Lichtgeschwindigkeit. Über die Ausbreitung der elektrostatischen Wirkungen konnte ein sicheres Ur- theil noch nicht gewonnen werden. Der primäre und der seeundäre Leiter. Der primäre Leiter AA’ bestand aus zwei quadratischen Messing- platten von 40°” Seitenlänge, welche dureh einen 60°” langen Kupfer- draht verbunden waren. In der Mitte des Drahtes befand sich die Funkenstrecke, in weleher durch die sehr kräftigen Entladungen eines Inductoriums J die Schwingungen eingeleitet wurden. Der Leiter wurde ı"5 über dem Fussboden so aufgestellt, dass der Draht horizontal lag, die Ebene der Platten vertical stand. Eine Gerade rs, welche wir durch die Funkenstrecke horizontal und senkrecht zur Richtung der primären Schwingung legen, wollen wir als die Grundlinie unserer Versuche bezeiehnen. In der Grundlinie bezeichnen wir einen Punkt, welcher 45°” von der Funkenstrecke entfernt ist, als den Nullpunkt. Die Versuche wurden in einem grossen Hörsaal angestellt, in welchem sich auf eine Länge von ı2" hin keine festen Gegen- stände in der Nachbarschaft der Grundlinie befanden. Während der Versuche wurde dieser Raum verdunkelt. —— .—— ww... Be Herrz: Ausbreitungsgeschwindigkeit der elektrodynamischen Wirkungen. 199 Als secundäre Strombahn diente theils ein Dralit ©, welcher die Gestalt eines Kreises von 35°" Radius hatte, theils ein Draht B, welcher in die Gestalt eines Quadrats von 60°” Seitenlänge gebogen war. Die Funkenstrecke beider Leiter war durch eine Mikrometer- schraube einstellbar. die des letztgenannten war mit einer Loupe aus- gestattet. Beide Leiter waren in Resonanz mit dem primären Leiter. Die (halbe) Schwingungsdauer aller drei betrug, aus Capaeität und Selbstpotential des primären Leiters bereehnet 1.4 Hundertmilliontel Seeunde. Es ist freilich unsicher, ob die gewöhnliche Theorie elek- trischer Schwingungen hier noch genaue Resultate giebt. Dass die- selbe für die Entladungen Leydener Flaschen noch richtige Zahlen- werthe ergeben hat, lässt uns vertrauen, dass auch hier ihre Resultate wenigstens der Ordnung nach mit der Wirklichkeit übereinstimmen. Betrachten wir nun die Einwirkung der primären Schwingung auf die seeundäre Strombahn in einigen für unseren Zweck wichtigen Lagen. Wir bringen zunächst den Mittelpunkt des seeundären Leiters in die Grundlinie und lassen seine Ebene mit der durch die Grund- linie gelegten verticalen Ebene zusammenfallen. Wir wollen diese Lage als die erste Hauptlage bezeichnen. In derselben nehmen wir keine Funken im seeundären Kreise wahr. Es ist dies leicht erklär- lich, die elektrische Kraft steht in allen Punkten senkrecht auf der Richtung des secundären Drahtes. Wir belassen nun den Mittelpunkt des secundären Leiters in der Grundlinie, bringen aber seine Ebene in die zur Grundlinie senkrechte Lage, die zweite Hauptlage. Es finden sich jetzt Funken im secun- dären Kreise, sobald die Funkenstreecke oberhalb oder unterhalb der durch die Grundlinie gelegten Horizontalebene liegt, keine Funken jedoch, wenn die Funkenstrecke in jene Ebene fällt. Mit der Ent- fernung von der primären Schwingung nimmt die Länge der Funken anfangs schnell, dann aber sehr langsam ab; ich konnte die Funken auf der ganzen mir zu Gebote stehenden Entfernung von 12" beob- achten, und zweifle nieht, dass in grösseren Räumen diese Entfernung sich wird erweitern lassen. Die Funken in dieser Lage verdanken ihr Dasein im Wesentlichen der elektrischen Kraft, welche jedesmal in dem der Funkenstrecke gegenüberliegenden Theil des seeundären Kreises wirkt. Die Gesammtkraft lässt sich in den elektrostatischen und den elektrodynamischen Theil zerlegen; es unterliegt keinem Zweifel, dass in der Nähe der erstere, in der Ferne der letztere "Theil überwiegt und die Richtung der Gesammtkraft angiebt. Wir bringen endlich die Ebene des secundären Leiters in die horizontale Lage, während wir seinen Mittelpunkt in der Grundlinie belassen. Wir wollen sagen, der Leiter befinde sich jetzt in der 200 Gesammtsitzung vom 9. Februar. — Mittheilung vom 2. Februar. dritten Hauptlage. Benutzen wir den kreisförmigen Leiter, bringen seinen Mittelpunkt in den Nullpunkt der Grundlinie und führen seine Funkenstrecke langsam in ihm herum, so beobachten wir das folgende: Überall findet sehr lebhafte Funkenbildung statt. Die Funken sind am kräftigsten und etwa 6""” lang, wenn die Funkenstrecke dem primären Leiter zugekehrt ist, sie nehmen gleichmässig ab, wenn sich die Funkenstrecke von dort entfernt und erreichen einen Minimal- wertlı von etwa 3”" auf der dem primären Leiter abgekehrten Seite. Wäre der Leiter nur der elektrostatischen Kraft ausgesetzt, so würden wir Funkenbildung zu erwarten haben, wenn die Funkenstrecke auf der einen oder andern Seite in die Nachbarschaft der Grundlinie fällt, Auslöschung der Funken in den beiden mittleren Lagen. Und zwar wäre die Richtung der Schwingung bedingt durch die Richtung der Kraft in dem der Funkenstrecke gegenüberliegenden Theile des secun- dären Leiters. Über diese von der elektrostatischen Kraft erregten Schwingung legt sich aber die von der Induetionskraft erregte Schwin- gung, welche deshalb sehr kräftig ist, weil die Induetionskraft hier, um den geschlossen gedachten secundären Kreis herum integrirt, einen endlichen Integralwerth ergiebt. Diese Integralkraft der In- duetion hat eine von der Lage der Funkenstrecke unabhängige Rich- tung, sie wirkt entgegen der elektrostatischen Kraft in dem AA’ zugekehrten, zusammen mit der elektrostatischen Kraft in dem von AA’ abgekehrten Theil des secundären Leiters. Elektrostatische und elektrodynamische Kraft wirken daher zusammen, wenn die Funken- strecke dem primären Leiter zugewandt liegt; sie wirken gegen ein- ander, wenn die Funkenstrecke vom primären Leiter abliegt. Dass es in letzterer Lage die Inductionskraft ist, welche überwiegt und die Richtung der Schwingung bedingt, erkennt man daran, dass der Übergang aus dem einen in den andern Zustand ohne Erlöschen der Funken in irgend einer Lage erfolgt. Für unseren Zweck kommt es auf die folgende Bemerkung an: Liegt die Funkenstrecke um 90° nach rechts oder links aus der Grundlinie herausgedreht, so liegt sie in einem Knotenpunkte in Hinsicht der elektrostatischen Kraft, und die in ihr auftretenden Funken verdanken ihr Dasein lediglich der Induetionskraft; insbesondere noch dem Umstande, dass die letztere, um den geschlossenen Kreis genommen, von Null verschieden ist. In dieser besonderen Lage können wir also auch in der Nähe des primären Leiters die Inductionswirkung unabhängig von der elektro- statischen Wirkung untersuchen. Ich darf erwähnen, dass sich die gegebenen Deutungen der Er- scheinungen auf mehr Gründe, als hier angeführt sind, stützen; auf einige Bestätigungen, welche das Folgende bietet, weise ich hin. Hertz: Ausbreitungsgeschwindigkeit der elektrodynamischen Wirkungen. 201 Die Wellen im geradlinigen Drahte. Um mit Hülfe unserer primären Schwingungen in einem Drahte fort- schreitende Wellen zu erzeugen, welche unserem Zweck entsprechen, verfahren wir in folgender Weise. Hinter die Platte A setzen wir eine gleich grosse Platte P. Von der letzteren führen wir einen ı""” starken Kupferdraht bis zum Punkte m der Grundlinie, von da in einem Bogen von ı" Länge bis zum Punkte n, welcher etwa 30°” über der Funkenstrecke liegt, und nun geradlinig parallel der Grundlinie fort bis auf solche Entfernung, dass"eine Störung durch reflectirte Wellen nicht zu befürchten ist. In meinen Versuchen durchsetzte der Draht das Fenster, ging dann etwa 60” frei durch die Luft und endete in einer Erdleitung. Nähern wir nun diesem Draht einen fast zum Kreise geschlossenen metallischen Leiter, so begleitet ein feines Funken- spiel in dem letzteren die Entladungen des Induetoriums. Die Inten- sität der Funken können wir verändern, indem wir den Abstand der Platten P und A variiren. Dass die Wellen im Drahte von gleicher Schwingungsdauer mit den primären Schwingungen sind, zeigt sich, wenn wir einen unserer abgestimmten secundären Leiter dem Dralıte nähern. In diesen nämlich fallen die Fuuken viel kräftiger aus, als in irgend welchen anderen, grösseren oder kleineren Metallkreisen. Dass die Wellen wie in Hinsicht der Zeit, so auch in Hinsicht des Raumes regelmässig sind, kann erwiesen werden durch die Bildung stehender Wellen. Zu dem Ende lassen wir den Draht in einiger Entfernung vom Ursprung frei enden und nähern ihm unseren secun- dären Leiter in solcher Lage, dass die Ebene des letzteren den Draht aufnimmt und dass die Funkenstrecke dem Draht zugekehrt ist. Wir beobachten das Folgende: Am freien Ende des Drahtes sind die Funken im secundären Leiter sehr klein, sie nehmen an Länge zu, wenn wir uns dem Ursprunge des Drahtes nähern. in einiger Ent- fernung aber nehmen sie wieder ab und sinken fast auf Null, um dann wieder zuzunehmen. Wir haben einen Knotenpunkt gefunden. Messen wir nun die so gefundene Wellenlänge, machen die ganze Länge des Drahtes vom Punkte n an gerechnet, gleich einem ganz- zahligen vielfachen dieser Länge und wiederholen den Versuch, so finden wir, dass jetzt die ganze Länge sich durch Knotenpunkte in einzelne Wellen getheilt hat. Bestimmen wir jeden Knotenpunkt für sich mit möglichster Sorgfalt und bezeichnen ihn dureh einen auf- gesetzten Papierreiter, so können wir uns überzeugen, dass die Ab- stände der letzteren ziemlich gleich werden und dass die Versuche einige Genauigkeit gestatten. Die Messbarkeit der Wellenlängen lässt mannigfache Anwendungen zu. Ersetzen wir den bisherigen Kupfer- 202 Gesammtsitzung vom 9. Februar. — Mittheilung vom 2. Februar. draht durch einen diekeren oder dünneren Kupferdraht oder durch einen Draht aus anderem Metall, so behalten die Knotenpunkte ihre Lage bei. Die Fortpflanzungsgeschwindigkeit in allen solchen Drähten ist daher gleich, und wir sind berechtigt, von derselben als einer bestimmten Geschwindigkeit zu reden. Auch Eisendrähte machen keine Ausnahme von der allgemeinen Regel, die Magnetisirbarkeit des Eisens kommt also bei so schnellen Bewegungen nicht in Betracht. Es wird interessant sein, das Verhalten von Elektrolyten zu prüfen. Durch Messung der Wellenlängen können auch die relativen Schwin- gungsdauern verschiedener primärer Leiter bestimmt werden; es dürfte möglich sein, auf diesem Wege die Schwingungsdauern von Platten, Kugeln, Ellipsoiden u. s. w. zu vergleichen. In unserem besonderen Falle zeigte sich, dass Knotenpunkte sehr deutlich hervortraten, wenn der Draht in 8” oder wenn er in 5"5 Entfernung vom Nullpunkt der Grundlinie abgeschnitten wurde. Im ersteren Falle fanden sich die Papierreiter, welche zur Bestimmung der Knotenpunkte benutzt waren, bei — 0o"2, 2"3, 5”ı, 8”, in letz- terem bei — o”ı, 2”8, 5°5 Entfernung vom Nullpunkt. Es erhellt, dass sich die (halbe) Wellenlänge im freien Draht wenig von 28 unterscheiden kann. Dass die erste Wellenlänge von P ab gerechnet, kleiner erscheint, kann wegen der Anwesenheit der Platte und der Krümmung des Drahtes nicht Wunder nehmen. Aus einer Schwin- gungsdauer von 1.4 Hundertmillionteln Seeunde und einer Wellenlänge von 2.8” ergiebt sich die Fortpflanzungsgeschwindigkeit der elektri- schen Wellen in den Drähten zu 200000“, Nach einer sehr guten Methode haben Fızrau und Gounerze' im Jahre 1850 für diese Geschwindigkeit in Eisendrähten 100000“, in Kupferdrähten 180000” gefunden. WERNER Sıenens?® hat im Jahre ı875 mit Hülfe von Flaschenentladungen Geschwindigkeiten von 200000 bis 260000” in Eisendrähten gefunden. Andere Messungen können kaum in Betracht kommen. Jene experimentell gefundenen Werthe nehmen den unsrigen gut in ihre Mitte. Da unser Werth mit Hülfe einer zweifelhaften "Theorie gefunden ist, dürfen wir ihn nicht für eine neue Messung der gleichen Grösse ausgeben, wir dürfen aber umgekehrt aus der Übereinstimmung mit den Versuchsresultaten ab- nehmen, dass unsere berechnete Schwingungsdauer der Ordnung nach richtig ist. ' Fızrau und GouneELtEe, Pocs. Ann. Bd. So S. 158. ®2 W. Sırmens, Pose. Ann. Bd. 157 S. 309. u WE un Herrz: Ausbreitungsgeschwindigkeit der elektrodynamischen Wirkungen. 203 Interferenz der direeten mit der durch den Draht fortgeleiteten Wirkung. Wir stellen die quadratische Strombahn 3 im Nullpunkt in der zweiten Hauptlage so auf, dass sich die Funkenstrecke im höchsten Punkt befindet. Die Wellen im Drahte üben jetzt keinen Einfluss aus, die direete Wirkung verursacht Funken von 2” Länge. Bringen wir nun B durch Drehung um eine verticale Axe in die erste Haupt- lage, so findet umgekehrt eine direete Einwirkung der primären Schwingung nicht statt, aber die Wellen im Drahte erzeugen jetzt Funken, welche wir durch Annäherung von P an A ebenfalls fast auf 2”” Länge bringen können. In mittleren Lagen werde beide Ursachen zu Funken Anlass geben und es ist denselben also die Möglichkeit geboten, nach Maassgabe ihrer Phasendifferenz sich gegen- seitig zu verstärken oder zu schwächen. In der That beobachten wir eine derartige Erscheinung. Stellen wir nämlich die Ebene von b so ein, dass ihre Normale von derjenigen Seite des primären Lei- ters, auf welcher sich die Platte P befindet, wegweist, so fallen die Funken kräftiger aus, als selbst in den Hauptlagen; stellen wir aber jene Ebene so, dass ihre Normale auf P zuweist, so erlöschen die Funken und treten erst bei wesentlicher Verkleinerung der Funken- strecke wieder auf. Bringen wir unter übrigens gleichen Umständen die Funkenstrecke im tiefsten Punkte von B an, so tritt Auslöschung dann ein, wenn die Normale von P abweist. Die Erscheinung selbst hatten wir erwartet, suchen wir uns klar zu machen, dass auch der Sinn der Einwirkung unserer Deutung entspricht. Um die Vorstel- lung zu fixiren, sei die Funkenstecke im höchsten Punkte gelegen, die Normale gegen P gekehrt (wie in der Figur). Fassen wir einen Zeitpunkt ins Auge, in welchem sich die Platte A im Zustand grösster positiver Ladung befindet. Die elektrostatische und damit die Ge- sammtkraft ist dabei von A gegen A’ gerichtet. Die durch dieselbe in B erzeugte Schwingung ist bestimmt durch die Richtung der Kraft im unteren Theile von B. Es wird also die positive Elektrieität gegen A’ hin im unteren, von A’ fort im oberen Theile getrieben. Achten wir nun auf die Wirkung der Wellen. So lange A positiv geladen ist, fliesst die positive Elektrieität aus der Platte P heraus. Diese Strömung ist in dem von uns betrachteten Augenblick in der Mitte der ersten halben Wellenlänge des Drahtes im Maximum ihrer Entwickelung. Eine Viertelwellenlänge weiter vom Ursprung entfernt, nämlich in der Nähe unseres Nullpunkts, ist sie erst im Begriff, diese vom Nullpunkt abgewandte Richtung anzunehmen. Es drängt daher hier die Induetionskraft die benachbarte positive Electrieität gegen 204 Gesammtsitzung vom 9. Februar. — Mittheilung vom 2. Februar. den Ursprung hin. Insbesondere in unserem Leiter 3 wird die posi- tive Eleetrieität in solche Kreisbewegung gesetzt, dass sie im oberen Theile gegen A’ hin, im unteren von A’ abzufliessen strebt. Sonach wirken in der That elektrostatische und elektrodynamische Kraft mit nahezu gleicher Phase gegen eimander und müssen sich mehr oder weniger vernichten. Drehen wir den secundären Kreis um 90° durch die erste Hauptlage hindurch, so wechselt wohl die direete Wirkung ihr Zeichen, nicht aber die Wirkung der Wellen, und die beiden Ursachen verstärken einander. Das gleiche gilt, wenn wir den Leiter B in seiner Ebene so drehen, dass die Funkenstrecke in den tiefsten Punkt gelangt. Wir schalten jetzt statt des Drahtstückes mn grössere Draht- längen ein. Wir bemerken, dass dabei die Interferenz immer un- deutlicher wird; haben wir ein Drahtstück von 250°” Länge ein- geschaltet, so ist sie gänzlich verschwunden, die Funken sind gleich lang, ob nun die Normale von Pab oder auf P zu weist. Verlängern wir den Draht weiter, so tritt wieder ein Unterschied der verschie- denen Quadranten auf, und die Auslöschung der Funken in dem einen wird ziemlich scharf, wenn 400° Draht eingeschaltet sind. Aber nun tritt im Gegensatz zu früher Auslöschung dann ein, wenn bei oben liegender Funkenstrecke die Normale von P ab weist. Bei weiterer Verlängerung verschwindet die Interferenz von Neuem, um dann bei Einschaltung von etwa 6” Draht wieder in dem ursprünglichen Sinne aufzutreten. Die Erklärung dieser Erscheinungen durch die Verzöge- rung der Drahtwellen leuchtet ein, dieselben geben uns die Sicher- heit, dass auch in den fortschreitenden Wellen nach je etwa 2.8” die Zustände ihr Vorzeichen umgekehrt haben. Wollen wir Interferenzen herstellen, während sich der seeundäre Kreis Cin der dritten Hauptlage befindet, so müssen wir den gerad- linigen Draht aus seiner bisherigen Lage entfernen und ihn in der Horizontalebene an C entweder auf der Seite der Platte A oder der Platte A’ vorbeiführen. Praktisch ‘genügt es, wenn wir den Draht locker spannen, ihn mit einer isolirenden Zange fassen und ihn ab- wechselnd der einen oder der anderen Seite von € nähern. Wir beobachten das Folgende: Leiten wir die Wellen an derjenigen Seite vorbei, an welcher sich die Platte P befindet, so heben die Wellen die vorher bestandenen Funken auf. Führen wir die Wellen an der entgegengesetzten Seite vorbei, so verstärken sie die schon vorhande- nen Funken; und zwar beides stets, welches auch die Lage der Funken- strecke im Kreise ist. Wir sahen, dass in dem Augenblicke, in welchem die Platte A im Zustand stärkster positiver Ladung ist und in welchem also die primäre Strömung von A wegzutfliessen beginnt, Herrz: Ausbreitungsgeschwindigkeit der elektrodynamischen Wirkungen. 205 die Strömung im ersten Knotenpunkt des geradlinigen Drahtes anfängt, vom Ursprung desselben ab zu fliessen. Beide Strömungen umkreisen also C in gleichem Sinne, wenn der geradlinige Draht auf der von A abgewendeten Seite von ( liegt, im entgegengesetzten Falle um- kreisen sie € in verschiedenem Sinne und ihre Wirkungen zerstören einander. Dass die Lage der Funkenstrecke gleichgültig ist, beweist unsere Annahme, dass die Richtung der Schwingung hier durch die elektrodynamische Kraft bestimmt ist. Interferenzen in verschiedenen Entfernungen. In gleicher Weise, wie im Nullpunkt, können wir auch in grösseren Entfernungen Interferenzen hervorrufen. Damit dieselben deutlich seien, haben wir dafür zu sorgen, dass die Wirkung der Drahtwellen jeweils von ähnlicher Grösse sei, wie die direete Wir- kung, was wir durch Vergrösserung des Abstandes zwischen P und A bewirken können. Die Richtigkeit der folgenden Betrachtung liegt nun auf der Hand: Pilanzt sich die Wirkung durch den Luftraum mit unendlicher Geschwindigkeit fort, so muss sie mit den Draht- wellen nach je einer halben Wellenlänge der letzteren, also nach je 2”8 in entgegengesetztem Sinne interferiren. Pflanzt sich die Wirkung durch die Luft mit gleicher Geschwindigkeit wie die Drahtwellen fort, so wird sie mit jenen in allen Entfernungen in gleicher Weise interferiren. Pflanzt sich die Wirkung durch die Luft mit endlicher aber anderer Geschwindigkeit als die Drahtwellen fort, so wird die Interferenz ihren Sinn ändern, aber in Zwischenräumen, welche von 2”8 verschieden sind. Um zu ermitteln, was thatsächlich stattfände, bediente ich mich zunächst der Art von Interferenzen, welche beim Übergang aus der ersten in die zweite Hauptlage beobachtet werden. Die Funkenstrecke befand sich oben. Ich beschränkte mich zunächst auf Entfernungen bis zu 8” vom Nullpunkt an. Am Ende jedes halben Meters dieser Streeke wurde der seeundäre Leiter aufgestellt und untersucht, ob ein Unterschied in der Funkenlänge zu constatiren sei, jenachdem die Normale gegen P hin oder von P fort wies. War ein solcher Unterschied nicht vorhanden, so wurde das Resultat des Versuchs durch das Zeichen © aufgezeichnet. Waren die Funken kleiner, während die Normale auf P hinwies, so wurde eine Interferenz con- statirt, welche durch das Zeichen + dargestellt wurde. Das Zeichen — wurde benutzt, um eine Interferenz bei entgegengesetzter Richtung der Normale zu bezeichnen. Um die Versuche zu vervielfältigen, wiederholte ich sie häufig, indem ich jedesmal den Draht mn durch 206 Gesammtsitzung vom 9. Februar. — Mittheilung vom 2. Februar. einen 50°" längeren Draht ersetzte und ihn so allmählig von 100° auf 600°” anwachısen liess. Die folgende leicht verständliche Übersicht enthält die Resultate meiner Versuche: BOFFrFDN Bor +8 |O00+++00 | O00++00 |0O00++0 | | O00+0 keleloEs- Belsı 23 ure/s[sE2 07 | | OO+++++O | | | | O1 O a Sl ee OO +++0O.] | | | 1O00++++0001 O+++++O| (©) (®) + er = =b Hiernach möchte es fast scheinen. als ob die Interferenzen nach je einer halben Wellenlänge der Drahtwellen ihr Zeichen änderten. Allein wir bemerken erstens, dass dies doch nicht genau zutrifft. So müsste sich in der ersten Zeile das Zeichen O wiederholen in den Entfernungen ı", 3”8, 6°6, während es sich offenbar seltener wieder- holt. schneller erfolgt in der Nähe des Ursprungs als in der Entfernung Zweitens bemerken wir, dass die Verschiebung der Phase von demselben. Alle Zeilen zeigen dies übereinstimmend. Eine Ver- änderlichkeit der Fortpflanzungsgeschwindigkeit ist nicht wahrschein- lich. auf den Umstand, dass wir die Gesammtkraft benutzen, welche sich Wir schieben vielmehr mit gutem Grunde diese Erscheinung in elektrostatische und elektrodynamische Kraft trennen lässt. Schon die Theorie hat wahrscheinlich gemacht, dass erstere, welche in der Nähe der primären Schwingung überwiegt, sich schneller ausbreitet als letztere, welche in der Entfernung fast allein zur Geltung kommt. Um zunächst das Thatsächliche der Erscheinungen in grösserer Ent- fernung festzustellen, habe ich wenigstens für drei Werthe der Länge mn die Versuche bis auf ı2” Entfernung ausgedehnt, was freilich nicht ohne einige Anstrengung möglich war. Hier sind die Resultate: | 7 8 |9|volı 12 ‚we ee [E; o|-|-|o olol+|+/+|+|+ O »o |oIl-!-|0o|+|+/0/0/0|0|-|-|- Selle 400 1 ae Dürfen wir annehmen, dass in den grösseren Entfernungen nur die Induetionswirkung thätig ist, so werden wir aus diesen Beob- pe ei Hertz: Ausbreitungsgeschwindigkeit der elektrodynamischen Wirkungen. 207 achtungen schliessen, dass die Interferenz dieser mit den Drahtwellen nur nach je 7" etwa ihr Zeichen wechselt. Um nun aber die Induetionskraft auch in der Nähe der primären Schwingung, wo die Erscheinungen deutlicher sind, zu untersuchen, benutzte ich die Interferenzen, welche in der dritten Hauptlage auf- treten, während die Funkenstrecke um 090° aus der Grundlinie her- ausgedreht ist. Der Sinn der Interferenz im Nullpunkt ist bereits oben erwähnt, dieser Sinn soll durch das Zeichen — angezeigt werden, während das Zeichen + eine Interferenz bei Vorbeileitung der Wellen auf der von P abgekehrten Seite von € bezeichnen soll. Durch diese Wahl der Vorzeichen setzen wir uns in Übereinstimmung mit der kisherigen Zeichengebung. Denn da die Inducetionskraft der Gesammt- kraft im Nullpunkt entgegengesetzt ist, würde auch unsere erste Tabelle mit dem Zeichen — beginnen, falls der Einfluss der elektro- statischen Kraft beseitigt werden könnte. Der Versuch zeigt nun zunächst, dass in einer Entfernung von 3” noch immer Interferenz stattfindet und zwar von gleichem Vorzeichen, wie im Nullpunkt. Dieser Versuch, oft mit niemals zweideutigem Erfolge wiederholt, ge- nügt, die endliche Ausbreitungsgeschwindigkeit der Induetionswirkung zu erweisen. Leider liessen sich die Versuche wegen der Schwäche dieser Art der Funken nicht auf eine grössere Entfernung als 4” aus- dehnen. Um auch innerhalb dieser Strecke eine Verschiebung der Phase constatiren zu können, wiederholte ich die Versuche mit Varia- tion der Drahtlänge mn und gebe die Resultate in folgender Übersicht: [o) D — > 100 150 200 250 300 350 400 450 500 550 600 IO++++++O0] IOO+++++00 | (OOO++++-7O| | SOOO = Om Eine Discussion dieser Resultate zeigt, dass auch hier mit wachsen- der Entfernung die Phase der Interferenz sich ändert, und zwar so, dass in einer Entfernung von 7—8" eine Umkehr des Vorzeichens zu gewärtigen ist. Allein viel deutlicher tritt dieses Resultat hervor, wenn wir nun- mehr die Beobachtungen der zweiten und der dritten Übersicht com- 208 Gesammtsitzung vom 9. Februar. — Mittheilung vom 2. Februar. m biniren, indem wir bis zu einer Entfernung von 4” die Ergebnisse der letzteren, darüber hinaus die der ersteren benutzen. In dem erstgenannten Intervall haben wir alsdann den Einfluss der elek- trostatischen Kraft durch die besondere Lage unseres secundären Leiters vermieden, in dem letztgenannten fällt dieser Einfluss durch die schnelle Abnahme jener Kraft heraus. Wir dürfen erwarten, dass die Beobachtungen beider Intervalle sich einander ohne Sprung an- schliessen werden und wir finden unsere Erwartung bestätigt. So erhalten wir nunmehr durch Nebeneinanderstellung der Zeichen die folgende Tafel für die Interferenz der elektrodynamischen Kraft mit der Wirkung der Drahtwellen: Auf diese Tafel gründe ich die folgenden Schlüsse: ı. Die Interferenz wechselt nicht nach je 2”8 ihr Vorzeichen. Also breiten sich die elektrodynamischen Wirkungen nicht mit un- endlicher Geschwindigkeit aus. 2. Die Interferenz aber ist auch nicht in allen Punkten in gleicher Phase. Also breiten sich die elektrodynamischen Wirkungen durch den Luftraum auch nicht mit derselben Geschwindigkeit aus wie die elektrischen Wellen in Drähten. 3. Eine allmähliche Verzögerung der Wellen im Draht bewirkt, dass eine bestimmte Phase der Interferenz gegen den Ursprung der Wellen hin wandert. Aus dieser Richtung der Wanderung folgt, dass von den beiden verschieden schnellen Ausbreitungen die Aus- breitung durch den Luftraum die schnellere ist. Denn wenn wir durch Verzögerung einer der beiden Wirkungen das Zusammentreffen beider früher herbeiführen, so haben wir die langsamere verzögert. 4. In Abständen von je etwa 7"5 geht das Vorzeichen der Interferenz in das entgegengesetzte über. Nach Durchlaufung von je 7°5 überholt daher die elektrodynamische Wirkung je eine Welle im 'Drahte. Während erstere die 7”5 zurücklegte, hat letztere 775 — 2”8 — 4”7 zurückgelegt. Das Verhältniss beider Geschwindig- keiten ist daher 75:47 und die halbe Wellenlänge der elektrodyna- 25 47 in 1.4 Hundertmillionteln Seeunde zurückgelegt wird, so ergiebt sich die absolute Geschwindigkeit der Ausbreitung durch die Luft zu mischen Wirkung im Luftraum 2.83xX=—= 4"5. Da diese Strecke nn RE Ess. 1 BED na une Herız: Ausbreitungsgeschwindigkeit der elektrodynamischen Wirkungen. 209 320000 Kilometern in der Secunde. Diese Angabe gilt nur der Ordnung nach, doch kann der wahre Werth schwerlich mehr als das Anderthalbfache und schwerlich weniger als zwei Drittheile des angegebenen Werthes betragen. Der wahre Werth kann lediglich durch Versuche ermittelt werden, sobald es gelingt, die Geschwin- digkeit der Elektrieität in Drähten genauer, als es bisher geschehen, zu bestimmen, Die elektrostatischen Kräfte. Da in der Nähe der primären Schwingung die Interferenzen allerdings nach 2”8 ihr Zeichen wechseln, so möchte man schliessen, dass sich die hier vorzugsweise wirkende elektrostatische Kraft mit unendlieher Geschwindigkeit ausbreitet. Allein im Wesentlichen würde dieser Schluss auf einem einzigen Zeichenwechsel beruhen, und dieser eine Wechsel wird, abgesehen von jeder Phasenverschiebung dadurch erklärt, dass die Gesammtkraft in einiger Entfernung von der primären Sehwingung das Vorzeichen ihrer Amplitude wechselt. Bleibt sonach die absolute Geschwindigkeit der elektrostatischen Kraft einstweilen unbekannt, so lassen sich doch bestimmte Gründe dafür anführen, dass elektrostatische und elektrodynamische Kraft eine verschiedene Gesehwindigkeit besitzen. Der erste Grund ist dieser, dass die Ge- sammtkraft in keinem Punkte der Grundlinie verschwindet. Da in der Nähe die elektrostatische, in der Ferne die elektrodynamische Kraft überwiegt, so müssen in einer mittleren Lage beide entgegen- gesetzt gleich werden, und da sie sich nieht vernichten, so müssen sie zu verschiedenen Zeiten in dieser Lage eintreffen. Der zweite Grund ist hergenommen aus der Verbreitung der Kraft durch den ganzen Raum. Um die Richtung der Kraft in irgend einem Punkte der durch unsere Schwingung gelegten Horizontalebene zu be- stimmen, stellen wir unseren secundären Leiter in dem betreffenden Punkte so auf, dass seine Ebene vertical ist, während die Funkenstrecke sich im höchsten Punkte befindet. Wir suchen alsdann dureh Drehung um eine verticale Axe diejenige Lage auf, in welcher die Funken ver- löschen oder fast verlöschen. Haben wir diese Lage gefunden, so er- giebt uns eine Normale zur Ebene des Leiters die Richtung der Kraft. Wir finden nun: In Entfernungen grösser als 2—3” ist die Kraft durchaus parallel der Schwingung, sie scheint nur durch die Wirkung der Induetion bestimmt. In unmittelbarer Nähe des primären Leiters ist die Vertheilung der Kraft sehr ähnlich derjenigen, welche die elektrostatischen Ursachen, allein wirkend, bedingen würden. In 210 Gesammtsitzung vom 9. Februar. — Mittheilung vom 2. Februar. mittleren Entfernungen sind die Erscheinungen im Allgemeinen com- plieirter. Insbesondere giebt es vier eigenthümliche Punkte, etwa 1.2” vor und hinter dem äusseren Rande jeder der Platten A und A’, in welchen sich eine Richtung der Kraft kaum angeben lässt, weil bei Drehung des secundären Kreises die Funken in allen Lagen nur geringe Unterschiede zeigen. Es scheint dies nur in der Weise zu deuten, dass hier die elektrostatische und die elektrodynamische Com- ponente, senkrecht auf einander und nahezu gleich, mit merklicher Phasendifferenz eintreffen, so dass sie sich nieht zu einer geradlinig schwingenden Resultanten zusammensetzen, sondern zu einer Resul- tanten, welche während jeder Schwingung die Richtungen der Wind- rose durchläuft. Der Umstand, dass verschiedene Theile der Gesammtkraft eine verschiedene Geschwindigkeit besitzen, ist auch insofern von Wichtig- keit, als er einen von dem bisherigen unabhängigen Beweis dafür bildet, dass mindestens einer dieser Theile sich mit endlicher Ge- schwindigkeit ausbreiten müsse. Ausgegeben am 16. Februar. a SITZUNGSBERICHTE KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 9. Februar. Sitzung der philosophisch -historischen Classe. Vorsitzender Secretar: Hr. Currıus. l. Hr. von Syvser las über die Dresdener Conferenzen 1850/51. 2. Hr. Kırcnuorr legte vor: Inschriften von der Akropolis zu Athen. (Fortsetzung). Die Inschriften erscheinen in einem der nächsten Berichte. Ausgegeben am 16. Februar. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. Sitzungsberichte 1888. 18 213 1888, Vin. SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 16. Februar. Gesammtsitzung. Vorsitzender Secretar: Hr. E. pu Boıs-Reymonv. 1. Hr. Dızımans las über das Adlergesicht in der Apoka- lypse des Esra. Die Mittheilung folgt umstehend. 2. Hr. Zeıwer legte im Namen der Aristoteles-Commission den von Hrn. Hayvuck herausgegebenen neuen Band der Aristoteles-Commen- tatoren vor: Aselepii in Metaphysica commentaria. Berlin 1888. 3. Hr. von Brzorp überreichte: Die meteorologischen Ergebnisse im Jahre 1886. Herausgegeben von dem Kgl. Preuss. meteorologischen Institut : 4°. Berlin 1888. Am ıo. Februar starb das auswärtige Mitglied der Akademie, Hr. LEBRECHT FLEiscHer in Leipzig. Sitzungsberichte 1888. 19 215 Über das Adlergesicht in der Apokalypse des Esra. Von A. Dirımann. ln der fünften Vision in der s. g. Apokalypse des Esra, von dem berühmten Adlergesicht (Cap. ıı und ı2), ist es trotz alles darauf verwendeten Scharfsinnes einer grossen Anzahl der tüchtigsten Ge- lehrten' bis heute nicht gelungen, eine durchaus befriedigende Deu- tung, welche allen Angaben des Textes gerecht würde, zu finden, und fast möchte man an der Möglichkeit einer solchen überhaupt ver- zweifeln. Wenn ich gleichwohl noch einmal das Wort dazu nehme, so geschieht das nur, weil ich glaube, den Grund des Misslingens aller bisherigen Versuche aufdecken und damit den einzig möglichen Weg zur Hebung der noch übrigen Anstände weisen zu können. Ich führe übrigens damit nur aus, was ich schon anderswo? in aller Kürze angedeutet habe. Früher hat man wohl den Adler mit seinen ı2 Flügeln, 8 Neben- flügeln und 3 Häuptern in der Geschichte Roms von Romulus bis Caesar (so LAURENCE, VAN DER Uuis, Lücke’), oder auch (so HıL6ENFELD) die ı2 und 8 Flügel in der Reihe der ptolemaeischen, später (Hır- GENFELD’) der seleukidischen Regentenreihe, und die 3 Häupter in Caesar, Antonius und Octavianus bis zum Jahr 30 v. Chr. nachweisen zu können geglaubt. Doch können diese Deutungen jetzt als beseitigt gelten,’ und sind die meisten Gelehrten neuerdings darüber einver- standen, dass in dem Adler das römische Kaiserreich von J. Caesar an gezeichnet ist (wie schon Corropı im Jahre 1781, Lücke‘ 1832 und GFRÖRER 1838 gesehen haben). Wenn aber fast alle in den 3 Häuptern, welche die ganze Regentenreihe beschliessen, die 3 Flavier deutlich ! Die vollständige Literatur darüber s. bei HıLeenreLp, Messias Judaeorum Lips. ı869, S. LIV ff., und bei Schürer, Geschichte des jüdischen Volks im Zeitalter Jesu, 1886, Bd. 2, S. 661. ® In Herzog-Prirr, Real-Eneyelopädie für prot. Theologie u. Kirche, 2. Ausg. Bd. ı2, S. 356. ° Die Gründe s. in Kürze bei SchHürer S. 652 f. 19* 216 Gesammtsitzung vom 16. Februar. gezeichnet finden, so scheitern sie an der durch Cap. ı2, 14 f. 20 geforderten Aufgabe, ı2 und 8 Herrscher in der Kaisergeschichte vor Vespasian nachzuweisen, und es ist darum nicht zu verwundern, wenn (nach F. G. Harrwıs’s Vorgang 1783) von Gurscamm' und Le Hır? erst in Septimius Severus, Geta und Caracalla die 3 Häupter erkennen wollen, und das Jahr 218 n. Chr. als Datum der Abfassung bezeiehnen, aber dann freilich auch, da ja das Dasein der Esra- Apokalypse in der altehristlichen Literatur schon viel früher bezeugt ist, die ganze Adlervision für einen jüngeren Einschub erklären müssen. In der That kann man nicht mit GrrörErR und K. WıEsELER, um ı2 Kaiser entsprechend den ı2 Flügeln herauszubringen, ausser den 6 Juliern und Galba, Otho, Vitellius, auch noch Vindex, Nymphidius, Piso zu den Kaisern rechnen, und dann gar die 8 Nebenflügel in den Herodiern, oder auch in Anführern der Juden während des Vespasian- krieges suchen, da vielmehr nach der Darstellung des Textes auch die Nebenflügel Herrscher des römischen Reichs, sei es wirkliche, sei es die Herrschaft blos erstrebende, waren. Noch unmöglicher ist natürlich die Auskunft,’ dass die Zahl 12 und 8 nicht zu urgiren, und unter den ı2 Flügel nur die Julier im allgemeinen, und unter den 8 Nebenflügeln einige Usurpatoren nach Nero zu verstehen seien: denn zu was gebraucht man überhaupt Zahlen, wenn sie das, was damit bezeichnet wird, nicht ausdrücken sollen? Aber auch kaum besser ist es, wenn zu allerletzt Schürer (S. 656) die ı2 Flügel, wie schon GFRÖRER, zählt, die Nebenflügel aber auf römische Feldherren und Prätendenten bezieht und dazu bemerkt: »allerdings mussten wir »die bekannteren Usurpatoren schon in Anspruch nehmen, um die »Zwölfzahl voll zu erhalten. Allein es scheint eben, dass der Ver- »fasser alle diejenigen Feldherren mitzählt, die in der Zeit der Ver- »wirrung (Jahre 68—70) irgend einmal mit Herrschaftsgelüsten auf- »traten. Und solcher möchten sich doch am Ende noch 6 aufbringen »lassen. Denn nur um 6 handelt es sich, da die beiden letzten Neben- »schwingen keine geschichtlichen Personen repräsentiren«. Schliess- lich heisst das doch nichts, als ein non liquet aussprechen und wider- streitet auch geradezu dem Text (11, 20 f. ı2, 2. 20 f. 29), wornach die mehreren derselben, wenn auch nur kurze Zeit, die Herrschaft inne hatten. Mit derartigen Lösungsversuchen kann man sich doch nicht ernstlich zufrieden geben, wenn man bedenkt, dass die Ver- ! In der Zeitschrift für wissenschaftliche Theologie Bd. 3 (1860) S. 33 ff. 2 Etudes bibliques I. 1869 S. 139 fl. ® J. Langen, das Judenthum in Palästina zur Zeit Christi, 1866 S. 132 f. Dirrmann: Über das Adlergesicht in der Apokalypse des Esra. 217 fasser solcher Bücher gerade in den Zahlen die eigentlichen Spitzen ihrer apokalyptischen Kunst suchten und fanden, und deren genaues Zutreffen auf die Geschichte als Bürgschaft für die Richtigkeit ihrer Zukunftshoffnungen angesehen wissen wollten. Noch einen anderen Ausweg hat endlich EwArnp' (zum Theil nach Corronı) eingeschlagen. Von der nahe liegenden Beobachtung aus, dass die 6 Julier, 3 Zwischenkaiser und 3 Flavier gerade die Zwölf- zahl ausmachen, meinte er, dass die ı2 Flügel eben diese ı2 Kaiser seien. Aber wenn er nun weiter annahm, dass die 3 letzten der- selben auch wieder besonders als die 3 Häupter, und dass 8 derselben (nämlich Caesar, Cajus, Galba, Otho, Vitellius, Vespasianus, Titus, Domitianus) auch wieder als die 8 Nebenflügel dargestellt werden, so geschah das in schreiendem Widerspruch gegen den Text, welcher immer und überall die 3 Kategorien genau und scharf unterscheidet. Auch dieser Ausweg ist völlig unannehmbar. Glücklicherweise sind mit den genannten Deutungsversuchen die Möglichkeiten noch nicht erschöpft. Es ist das Verdienst G. VoLkmar’s”, den richtigen Weg gezeigt zu haben, indem er darauf aufmerksam machte, dass weil ein Vogel nicht mit ı, sondern mit 2 Flügeln fliegt, unter den ı2 und 8 Flügeln nur 6 und 4 Herrscher dargestellt sein werden. Mit dieser Erkenntniss vereinfacht sich die Lösung des Räthsels in ganz überraschender Weise, und bis auf einen kleinen Rest treffen unter dieser Voraussetzung die Aussagen des Buchs auf die geschichtliche Wirklichkeit zu. Dass man, zumal nach jüdischem Sprachgefühl, ı2 Flügel sagen konnte, wo man 6 Flügelpaare meint, geht aus Jes. 6, 2 und Hez. ı, 6. ıı unwidersprechlich hervor. Dass aber auch der Verfasser des Esrabuches wirklich immer 2 als zu- sammengehörig gedacht wissen will, wird schon wahrscheinlich, wenn man darauf merkt, dass er zwar vom ersten, zweiten, dritten Flügel (d. h. Flügelpaar) spricht (11, 12—ı8), aber nirgends eine ungerade Zahl von Flügeln (z. B. 3, 5, 7 Flügel) summirt, und dass, wenigstens wo er die 8 Kleinflügel besondert, er sie immer abpaart, also die 8 in 2 und 6, die 6 in 2 und 4, die 4 in 2 und 2 zerlegt (11, 22—24. 27f. 31). Seinerseits hat Vorkmar mit Recht für seine ! Ewarp, das vierte Buch Esra nach seinem Zeitalter, seinen arabischen Über- setzungen und einer neuen Wiederherstellung, Göttingen 1863 S. 8 ff. (in den Ab- handlungen der K. Ges. der Wiss. zu Göttingen). 2 VorkMmArR, das vierte Buch Esra und apokalyptische Geheimnisse überhaupt, Zürich 1858, und ausführlicher in dem sehr gründlichen Commentar zum Buche, im Handbuch der Einleitung in die Apokryphen, zweite Abtheilung: das vierte Buch Esra, Tübingen 1863. Auf diesen Commentar beziehen sich weiterhin unsere Citate. Hrn. VoLkmar stimmte bei E. Renaw in Revue des deux mondes 1875, ı°’ Mars p. 127 bis 144. 218 Gesammtsitzung vom 16. Februar. Auffassung geltend gemacht, dass einmal (da wo von den Kleinflügeln die Rede ist) in Cap. 11,27 noch in der alten Latina statt der ge- wöhnlichen singularischen Formel der zweite Flügel (welche die morgenländischen Versionen auch hier haben) der pluralische Ausdruck secundae velocius quam priores non comparuerunt” erhalten ist, und eine Corruption aus ursprünglichem Singular seerunda und comparuit sieh schwer denken lässt. Vorkwmar hätte hinzufügen können, dass viel- leicht auch schon V. zo f. der pluralische Ausdruck ähnlich zu ver- stehen ist. Aber freilich dieser dortigen Lesart kann man immer entgegenhalten, dass in Cap. ıı, 12—ı8, wo das Auftreten der Hauptflügel geschildert wird, es nicht heisst: » Die ersten, die zweiten, die dritten Flügel oder Flügelpaare erhoben sich «, sondern: »ein Flügel, der folgende (oder zweite) Flügel, der dritte Flügel er- hob sich«, was unmöglich blosse Corruption aus jenem andern Aus- druck sein kann, also der Verfasser hier nicht Flügelpaare, sondern einzelne Flügel nennt. Ohne Zweifel konnte ein Schriftsteller, der Flügelpaare meinte, sich so nicht ausdrücken, ohne dass er einen Wink gab, dass die Flügel als Flügelpaare zu verstehen seien. Einen solchen Wink wollte Vorkmar S. 256 f. in dem Ausdruck aqula ceui erant xır alae pennarum (tı,1ı) erkennen, den er in rrspa Trepuyuv zurückübersetzt und als »ı2 Flügel von Schwingen« versteht. Aber selbst zugegeben, dass von den beiden im lateinischen Text vor- kommenden Ausdrücken alae und pennae jener dem reps, dieser dem MTEDUYES entspreche, und dass unter MTepuyes (im Unterschied von mTepd) flugfähige (aus 2 Flügeln bestehende) Schwingen zu verstehen seien, so muss er doch selbst anerkennen, dass von Cap. ıı, ı9 an beide Ausdrücke auch wieder promiseue gebraucht werden, also ein ganz fester Unterschied zwischen beiden Ausdrücken nicht durchgeführt ist, und kann darum auch in Cap. ıı, ı ein ausreichender Wink in der angedeuteten Richtung nicht anerkannt werden. Auch seine Vermu- thung, dass der Verfasser in seiner Handschrift nie XII oder IV Flügel, sondern immer &£ E£ oder dis e’, duo dvo oder dis 8’ u. dergl. geschrie- ben haben werde, und erst die Übersetzer daraus XII oder IV u. dergl. gemacht haben, ist eben reine Vermuthung, und bei der selavischen Wiedergabe des griechischen Textes in der alten Latina ist es recht unwahrscheinlich,- dass hier das Original so stark verändert worden wäre. Hierin kann darum der betreffende Wink auch nicht gefunden werden. Wohl aber scheint mir ein deutlicher Wink vorzuliegen in dem Wort a dextera parte (11, ı2 und 20). Wenn ıı1,ı2 beim Beginn 3 So in Cod. Turieensis und Dresdensis, während Sangermanensis (trotz secundae) non apparuit gibt. Dirrmann: Über das Adlergesicht in der Apokalypse des Esra. 219 der Geschichte der 12 Hauptflügel gesagt wird: Et vidi et ecce a dextera parte surrexit una penna et regnavil, oder ı1, 20 beim Auftreten der Kleinflügel: Et vidi et ecce in tempore sequentes pennae erigebantur et ipsae a dewtera parte, ut tenerent principatum, so wird niemand sich des Gedankens erwehren, dass dieses Wort im Gegensatz gegen a laeva parte gesagt sei. Nun kommt aber a laeva parte im weiteren Verlauf nirgends vor. Man hat deshalb gemeint, bei den Gegenflügeln in ı1, 20 müsse die Lesart a dextera aus a laeva verdorben sein', wie denn wirklich der aethiopische Text in 5 von den ıo Handschriften, die ich verglichen habe, a /aeva gibt. Aber die besten und ältesten unter ihnen haben a dextra; auch in einer der 5 anderen ist a laeva über der Zeile in a dextra verbessert, und da die sonst fast überall als die treuesten sich bewährenden lateinische und syrische Übersetzung «a dextra geben, sogar die (übrigens recht unzuverlässige) armenische Ver- sion mit dem Lateiner und Syrer stimmt”, so kann das a /aeva einzelner aethiopischer Handschriften nicht als Lesart, sondern nur als willkühr- liche Änderung aufgefasst werden, beruhend auf demselben Gefühl, das schon VAN DER Uuis veranlasst hatte, a /aeva zu conjieiren, sofern man nämlich dachte, dem a dextra des V.ı2 müsse irgendwo ein a laeva entsprechen. Ist aber die Lesart a dextra in ıı,ı2 und 20 die ur- sprüngliche, und wird also sowohl vom ersten der Grossflügel, wie vom ersten der Kleinflügel bemerkt, dass er sich von der rechten Seite erhob, so muss das in einer solchen Vision, wo jeder Zug bedeutsam ist, seinen Grund haben. Die etwaige Vermuthung, dass die rechte Seite den ersten Platz, die Priorität bezeichnen soll, ist darum unzu- treffend, weil die Aussage, dass die Erhebung der Flügel vorn an- fange, zu selbstverständlich, also nichtssagend wäre. Darum meinte VoLKMAR (S. 343. 345) und EwaAıp, die rechte Seite bezeichne in jenen Stellen die Glücksseite, wie 9, 38. 2,47. II, 24. 35. 12, 29. Nun kann man wohl zugeben, dass die Rechtsseite als Glücksseite den Juden so gut als den andern Semiten und den klassischen Völkern bekannt war. Aber geläufig war sie den Juden schwerlich; im Alten Testa- ment erscheint sie so nur Gen. 35, ı8, und beim Verfasser dieser Apokalypse in den angeführten Stellen ist sie vielmehr die Ehren- seite, nicht die Glücksseite. Man sieht auch gar nicht ein, warum gerade beim ersten Gross- und Kleinflügel (im Vorzug vor allen andern Gross- und Kleinflügeln) das Glück so besonders hervorgehoben wäre, da doch die durch sie bedeuteten Herrscher (Caesar und Galba) nicht ausnehmend glücklich waren, namentlich Caesar nicht gegenüber von ! So von GurscHMiD, HıLGEnFeLd, Ewarn, Langen. ® Der Araber hat’s ausgelassen. 220 Gesammtsitzung vom 16. Februar. Augustus. Deshalb kann man auch diese Auslegung nicht zutreffend nennen. Und da auch von Orientirung nach Weltgegenden, wonach rechts die Südseite bedeutet, hier keine Rede sein kann, so muss jene zweimalige Bemerkung einen anderen Grund haben. Um ihn zu errathen, muss man das Doppelte bedenken, ı) dass es beidemal das erste Glied einer längeren Reihe, und nur dieses erste Glied ist, bei dem a dextra betont wird, und 2) dass nirgends ein a laeva parte ihm entgegengesetzt wird. Daraus folgt, dass nach dem Sinn des Verfassers jene kurze Bemerkung über den Anfang jeder Reihe genügt haben muss, um daraus sofort auch zu wissen, was es mit den fol- genden Gliedern der Reihe und mit der linken Seite auf sich habe. Nun stelle man sich vor: der Seher sieht den Adler nicht von oben herab, auch nicht von vorn oder hinten, sondern von der Seite aus, indem er auf seiner Rechten steht, etwas niedriger als er, so dass er unmittelbar und genauer nur das auf der Rechtsseite des Adlers vor sich Gehende bemerkt, nämlich, wie da ein Flügel sich nach dem andern erhebt. Dass er über die Flügel der linken Seite nichts aussagt. ist dann leicht erklärlich, denn er durfte doch als selbst- verständlich voraussetzen, dass weil ein Vogel eben nicht mit einem, sondern nur mit 2 Flügeln fliegen kann, mit der Erhebung des rechten auch die Erhebung des entsprechenden linken gegeben war. Mit anderen Worten, indem der Verfasser den Seher seine Be- obachtung dessen, was am Adler vorging, von der rechten Seite desselben aus machen liess, deutete er hinreichend an, dass es sich in Wahrheit um 6 Doppelflügel handle; aber er deutete es auch blos an, sagte es nicht offen heraus, um nicht gegen das für eine Vision ziemende Halbdunkel zu verstossen. Dies so vorausgesetzt, deckt sich nun wirklich alles in der Vision (im Unterschied von der Interpretation) ausgesagte voll- kommen mit dem Geschichtsverlauf von Caesar bis Domitian-Nerva. Der Eingang (11, 1—ı1) zeichnet das Cäsarenreich im allgemeinen. Esra sieht im Traumgesicht einen Adler aus dem Meer, d. h. von unten her, aus der Tiefe (wie Dan. 7,3) aufsteigen, welcher ı2 Flügel (alae pennarum) und 3 Häupter hatte. Der breitete seine Flügel über die ganze Erde aus; alle Winde des Himmels bliesen auf ihn ein (Dan. 7,2), und die Wolken sammelten sich zu ihm, d. h. hoch in die Lüfte sich erhebend überschweht er die Erde nach allen Richtungen, sofern die stolze Römerherrschaft sich über die ganze oixovusvy ausbreitete. Aber weiter sieht er (V. 3—5) an diesem Adler aus seinen Flügeln pennae contrariae (dvrirrsps, Gegenflügel'), die aber ! Wenn der Aethiope auch für diese Gegen- und Kleinflügel immer ACAhrT : (ausser 12,3) gibt, so ist das freilich für das Verständniss des Ganzen sehr verwirrend, Diuzmann: Über das Adlergesicht in der Apokalypse des Esra. 221 nur zu pennacula modica et minuta (Kleinflügeln) sich entwickelten, hervorwachsen, weil die Häupter sämmtlich, und so auch das mittlere, das grösste unter den dreien, ruhig blieben (quiescebant). Sowohl aus der Benennung Gegen- und Kleinflügel, als aus der Begründung ihres Herauswachsens ist klar, dass es sich hierbei um Usurpatoren oder vorübergehende Herrschaften handelt, welche nur, weil die Häupter nichts unternahmen, eine kleine Bedeutung gewinnen konnten. Von diesem so gestalteten Adler nimmt er (V. 6) noch einmal wahr, dass er volavit in pennis suis et regnavil super terram et super eos, qui habitant in ea, und wie ommnia sub coelo ei subjecta erant et nemo il contradicebat; das kann nach V. 2 doch wohl nur heissen, dass er seine Herrschaft über das Land (Palästina) und seine Weltherrschaft unangefochten, siegreich behauptete. Endlich (V.9—ıı) sieht er noch, wie der Adler aufgerichtet auf seinen Krallen stehend seinen Flügeln zuruft, sie sollen nicht alle zugleich wachen, d. h. in Action treten, sondern sollen, jeder an seinem Ort schlafen (sich ruhig ver- halten) und jeder zu seiner Zeit wachen, die Häupter aber auf die letzte Zeit aufbehalten werden, d. h. mit ihrer Action zuletzt an die Reihe kommen; mit anderen Worten: es sollen nicht gleichzeitige, sondern sich stetig folgende Herrscher sein. Auch bemerkte er, dass diese Mahnstimme nicht etwa von seinen Köpfen, sondern von der Mitte seines Körpers ausging, d. h. hier doch nur aus dem römischen Volk selbst, das die Alleinherrschaft verlangte. Und ebenso sieht er nachträglich, dass der Gegenflügel 8 waren. Damit ist das Wesen des Adlers, d. h. des Römerreichs im allgemeinen beschrieben: es ist ein monarchisches Reich, in welchem der Reihe nach die ı2 Flügel, die 8 Kleinflügel und schliesslich die 3 Häupter zur Regierung kommen, unangefochten herrschend über die ganze oixovusvn. Weiterhin handelt es’ sich um den Verlauf der Herrschaft der dreierlei Herrscher im besondern. Er sieht zuerst (V. 12 —ı9), wie ein Flügel von der rechten Seite sich erhob, über die ganze Erde herrschte, aber während er herrschte, sein Ende kam und er ver- schwand, so dass seine Stelle nicht mehr sichtbar war; wie sodann der folgende sich erhob und herrschte und zwar eine lange Zeit, dann aber während seines Herrschens sein Ende kam, und er ver- schwand wie der erste. vor seinem Verschwinden aber eine Stimme da auch die 3 Häupter diesen Namen führen, ist aber nicht mit van DER Uris und VoLKMAR aus ungehöriger Rücksichtnahme auf Dan. 7,7 ff. (wo ohnedem nur von Hörnern, nicht von Köpfen die Rede ist) zu erklären, sondern ACAnHT : bedeutet hier Spitzen (wie Jud. 1,6 ACAAHT: ARRU:: 7& area ra yeıgav zUroo, und CA: RAHFT : 75 vreguyov Luc. 4,9. Er hat entweder &zgorrege vor sich gehabt, > , . > ’ e oder AUrimrege nach Analogie von «vrıöaxruros, avrig,eig genommen. 222 Gesammtsitzung vom 16. Februar. sich hören liess, die ihm ankündigte, dass keiner nach ihm eben so lang herrschen werde, wie er, nicht einmal halb so lang; endlich wie darauf der dritte sich erhob, herrschte und verschwand, und so der Reihe nach die übrigen Flügel, je einer, zur Herrschaft sich erhoben und dann verschwanden. Die Beschreibung der zweiten Schwinge lässt nieht den mindesten Zweifel, dass nur Augustus gemeint sein kann. Weder Ptolemaeus Lagi (HıreexreLn') mit seinen 40 Jahren, noch Seleucus Nieator (HırsenreLn’), selbst wenn man diesem 43 Jahre gibt, hat mehr als doppelt so lang, als einer seiner Nachfolger geherrscht; nur von Augustus mit seinen 56 Jahren (von seinem ersten Consulat an gerechnet!) ist es wahr, verglichen mit irgend welchem Nachfolger in den drei ersten Jahrhunderten. Der erste Flügel kann dann nur J. Caesar sein, und auf ihn passt auch et non apparuit, ia ut non appareret locus ejus, sofern nach seiner Ermordung für die Alleinherrschaft keine Stelle mehr zu sein schien (Vorkmar). Die Reihe der Kaiser, speciell der Julier, mit J. Caesar zu beginnen, hat zwar nicht an Tacitus, wohl aber an Suetonius eine Autorität, und erweist sich als den Juden geläufig aus Josephus ant. ı8, 2, 2 und Sibyll. V. 12—ı5 (VorkmAr 344). Ist man hiernach mit Sicherheit in die Reihe der Julier hineingeleitet, und kann man mit Recht vermuthen, dass der dritte Tiberius ist, so werden unter den übrigen Flügeln, die herrschten und dann verschwanden, die übrigen Julier Cajus, Claudius, Nero mit inbegriffen sein müssen. Dieser Julier sind aber zusammen 6, und damit ist die Reihe der Flügel der rechten Seite erschöpft. Wenn nun nach ihnen noch 6 andere zur Regierung gekommen wären, so müssten dies die der linken Seite sein, und Verfasser konnte unmöglich, nachdem er V.6 ausdrücklich die rechte Seite genannt hatte, als von welcher der erste der Julier sich erhob, verschweigen, dass nun die von der linken Seite sich erhoben. Er sagt das aber nicht, sondern geht V. 20 auf etwas anderes über. Damit ist doch für jeden aufmerksamen Leser der Wink gegeben, dass mit den 6 genannten Herrschern die ı2 Flügel erschöpft sind, mit anderen Worten, dass mit jedem Flügel der rechten Seite sich zugleich der entsprechende der linken erhoben hatte, und also die Flügel nicht einzeln, sondern paarweise in Betracht kommen (s. oben S. 220). Nun sieht er (V. 20 ff.) die in der Zeit folgenden pennae sich aufrichten, ebenfalls’ von der rechten Seite, um gleichfalls die Herr- schaft zu behaupten. Dass damit nicht etwa die Grossflügel der linken Seite gemeint sind und dass nicht die Lesung a laeva herzu- ! von GurschmiD S. 37. ® Et ipsae hat die alte Latina (s. HırgenreLo, Messias Jud. S. 164). Dirtmans: Über das Adlergesicht in der Apokalypse des Esra. 223 stellen sei, ist schon oben bemerkt (S. 219); vielmehr zeigt V. 22. 24 (wo pennacula für pennae eintritt), dass nur an die Kleinflügel gedacht werden kann. Sie sind jetzt nach den Juliern an der Reihe. Zu- nächst bemerkt der Seher V. 20°. 21: »unter ihnen waren solche, welche sie (die Herrschaft) behaupteten, aber doch bald verschwanden, denn (nam et, xaryar) einige (aliquae) von ihnen richteten sich auf, aber behaupteten die Herrschaft nicht«. Diese Worte muss man als all- gemeine, auf alle Kleinflügel bezügliche Schilderung auffassen; einige behaupteten sie wirklich, andere nicht, und das denn führt somit die Begründung davon ein, dass er blos sagt: ex üs erant quae tenebant, und nicht eae tenebant. Der Verfasser weiss nämlich, dass von den 3 Zwischenkaisern nicht alle allgemein anerkannt waren; mindestens dem Vitellius spricht er den wirklichen prineipatus ab (V. 28.31), dem Otho erkennt er ihn (V. 27) wenigstens nicht ausdrücklich zu, und bei denen, quae tenebant, hat er also höchstens Galba und Otho (sammt Nerva), vielleicht aber blos Galba (Nerva) im Sinn. Der Plural guar tenebant (entweder Galba allein, oder Galba und Otho) und nachher aliquae (entweder Otho und Vitellius, oder Vitellius allein) stört in dieser Auffassung nicht, denn abgesehen davon, dass auch hier schon, wie V. 27 der Plural für einen einzigen Doppelflügel gebraucht sein könnte, scheint er eben absichtlich so unbestimmt allgemein sich ausgedrückt zu haben, weil er die Frage, welcher wirklich als Kaiser zu gelten habe und welcher nicht, nicht entscheiden wollte. Nach dieser allgemeinen Zeichnung der Erhebung der Kleinflügel erzählt er V. 22 f. weiter: »Darnach sahe ich und siehe, unsichtbar (verschwunden) waren die 12 Flügel und 2 Kleinflügel (pennacula), und nichts war am Adlerleib übrig, als die 3' ruhenden Häupter und 6 Kleinflügel«. Damit will er deutlich einen Abschnitt markiren und zugleich etwas über das erste Paar Kleinflügel aussagen. Und das hat seinen guten Grund. Nämlich die Erhebung Galba’s, wenn auch von ihm schon in Spanien angebahnt, beruhte doch auf ordnungs- mässigem Beschluss der maassgebenden Behörden in Rom, im Unter- schied von den folgenden Usurpatoren, welche durch Waffengewalt ihre Würde sich nahmen und höchstens nachträglich decretirt erhielten. Insofern konnte Galba noch zur ersten Kaiserreihe gezogen werden, während Otho und Vitellius nur das Vorspiel zur Flavierreihe bildeten. Ehe nun der Verfasser zu diesem zweiten Abschnitt übergeht, bemerkt er noch (V. 24), dass »von den 6 übrigen Kieinflügeln 2 sich ab- trennten und unter dem rechten Haupt blieben, während vier an ! Nicht duo: capita (Vorxm,), sondern iria capita ist die Lesart des Sang. und Dresd. (Hırer. 165), ebenso des Syr., Aeth., Arb. 224 Gesammtsitzung vom 16. Februar. ihrem Ort blieben«. Im Zusammenhalt mit ı2, 2 kann kein Zweifel sein, dass damit Nerva gemeint ist. Dieser machte, obwohl schon unter Nero ein bedeutender und vorgezogener Mann', doch nach dessen Tod keinen Anspruch auf die höchste Würde (wie Galba u. a.), sondern hielt sich still und schloss sich (nach dem Verfasser) den Flaviern, näher dem rechten Haupt d. h. Domitian an’, wurde schon im Jahre 7ı von Vespasian und im Jahre 90 von Domitian zum Mit- eonsul gemacht, und wurde später dem Domitian verdächtig”; bereits vor Domitian’s Ermordung mögen mancher Augen auf ihn als Nach- folger gerichtet gewesen sein. Jedenfalls verhielt er sich zur Flavier- reihe nicht anders, als Galba zu der der Julier, nämlich als caesari- sches Nachspiel kurzer Dauer, und wird in der Construction des Ver- fassers insofern zu den Kleinflügeln gerechnet, zugleich aber von ihm gesagt, dass er sich von den andern nach Nero’s Tod aufgetretenen Nebenflügeln trennte (divisus est). Nun sieht er weiter (V. 25) »und siehe diese‘ Unterflügel (sub- alares, örorrspuyss) gedachten sich zu erheben und die Herrschaft zu behaupten«. Diese kann nur auf die in V. 24 genannten 4 Klein- flügel gehen. Wenn er nun (V. 26f.) fortfährt: »und ich sahe und siehe einer erhob sich und war bald unsichtbar (verschwunden), und die zweiten waren schneller als die ersten unsichtbar (verschwunden)«, so versteht sich, dass mit dem einen (una) V. 26 nicht noch ein- mal auf Galba zurückgewiesen, und erecta est und comparuit nicht falsche Übersetzung für erecta erat und comparuerat (wie VOoLKMAR meint) sein kann, denn nach V. 25 soll nur von den 4 subalares die Rede sein, und mit Galba ist in V. 22 abgeschlossen; eine nochmalige Hereinziehung desselben wäre eitel Verwirrung. Ebenso ist deutlich, dass die orientalischen Übersetzer, welche in V. 27 (für et seeundae velocius quam priores non comparuerunt) et item secunda, sed el ipsa interüt velocius quam prior (Syr.) oder et secundum similiter , idque velocius quam prius (Aeth.) oder et eodem modo secunda cito interüt sicut prima (Arb.) geben, blosse Umdeutung des ursprünglichen Textes sich ge- statten, ausgehend von der (naheliegenden, aber unrichtigen) Voraus- setzung, dass jeder Einzelflügel für sich eine Person darstelle, und dass also, wenn nach V. 28 noch 2 von den 4 übrig sind, in V. 26f. zwei einzelne besprochen sein müssen. Vielmehr aber nach dem allein verlässlichen altlateinischen Text muss mit secundae V. 27 das- ! Taeit. ann. 15,72 (Vorkm. 342 f.). 2 S. auch Suet. Domit. ı : nec defuerunt qui affirmarent, corruptum Domitianum et a Nerva successore mox Suo. ® Dio 67, 15. * Hae ist sowohl im Sang. Dresd. Tur., als vom Syr. und Aeth. bezeugt. Dirmann: Über das Adlergesicht in der Apokalypse des Esra. 225 selbe gemeint sein, was mit una V. 26; nämlich der eine, der sich erhob und schwand, ist gegenüber von dem V. 22 abgethanen ersten Paar das zweite Paar (daher Plur. secundae), und wird also in V.27 durch und zwar zu V. 26 nur die nähere Bestimmung gefügt, dass dieses zweite Paar schneller als das erste (priores) schwand. Ganz richtig, denn Otho. der hier gemeint ist, hatte nur 95 Tage, wogegen Galba es in den siebenten Monat brachte. Weiter (V. 23—31) sieht er »und siehe, die 2, welche (von den 4) noch übrig waren, gedachten bei sich ebenfalls zu herrschen. Und während sie darauf dachten, siehe da erwachte eines der ruhen- den Häupter, dasjenige, welches das mittlere war —- dieses war nämlich grösser als die 2 (anderen) Häupter —, und ich sah, wie es die 2 (anderen) Häupter an sich schloss, und siehe das Haupt wandte sich mit denen, die mit ihm waren, und verzehrte die 2 Unterflügel, welche zu herrschen dachten.« Hier ist alles ohne weiteres klar. Vespasian, Vater des Titus und Domitian und Stammhaupt der neuen Reihe, also majus duorum capitum, er, der bisher sich ruhig verhalten und selbst den Galba und Otho anerkannt hatte, rührte sich nun, vom syrischen Proconsul Mucianus und von seinem eigenen Heer ermuntert, vom aegyptischen Statthalter Tiberius Alexander sofort anerkannt, gegen den neuen Usurpator m Rom, den Vitellius, und war in seinen Bemühungen wesentlich unterstützt durch die beiden Söhne (duo capita), den Titus, der für ihn den jüdischen Krieg führte, und den Domitian, welcher (mit dem Oheim Sabinus zusammen) in Rom selbst für seine Sache wirkte. Er verzehrte durch die Legionen des Mucianus und Antonius Primus den Kleinflügel Vitellius, der es zu allgemeiner Anerkennung nicht hatte bringen können. »Dieses Haupt aber,« heisst es weiter V. 32, »setzte das ganze Land (ferram se. Palästina) in Schrecken und überwältigte in ihm seine Bewohner mit grosser Drangsal, und übte Gewalt über den Erdkreis (orbis terrarum) mehr als alle die Flügel, welche gewesen waren (die Julier)«. Damit ist ebenso seine Niederwerfung des jüdischen Aufstandes, wie seine machtvolle, von keinem inneren und äusseren Feind mehr an- gefochtene Herrscherstellung kurz und richtig, wenn auch letztere (im Hinblick auf Augustus) etwas übertreibend gezeichnet. Darnach sieht er (V. 33—35) »und siehe, das mittlere Haupt verschwand plötzlich ebenfalls wie die Flügel. Übrig waren aber die beiden Häupter, welche auch ihrerseits ähnlich herrschten über das Land und die darin Wohnenden. Und ich sah und siehe, das Haupt zur Rechten verschlang das zur Linken.« Dem Vespasian, der an einer Krankheit starb, folgten der Reihe nach Titus und Domitian, und behaupteten die volle Herrschaft über die Zerra, d. h. entweder 226 Gesammtsitzung vom 16. Februar, auch hier das Land der Juden oder aber die Erde. Dass Titus, ob- wohl der ältere Sohn und nächste Nachfolger, dennoch als das linke Haupt (vergl. V. 24) dargestellt wird, ist im Hinblick auf die kurze Dauer seiner Regierung und im Munde eines Juden, dem Titus als Eroberer und Zerstörer Jerusalems der gräuelvollste unter den Flaviern war, nicht weiter auffallend. Dass aber Domitian an seinem Tod betheiligt gewesen sei, war ein durch dessen fortwährend lauernde Eifersucht gegen den Bruder nahe gelegter, im Volksmund sofort umlaufender und von den Juden begierig ergriffener Glaube.' Im Verfolg des Gesichtes tritt jetzt (V. 36—46) der Löwe auf und kündigt dem Adler, d. h. dem ganzen Römerreich sein nun her- einbrechendes Ende an, »damit das ganze Land (ferra) sich erhole und von seiner Gewalt frei geworden wieder das Gericht und die Gnade seines Schöpfers erhoffe«. Dass dieser Zuruf sofort nach Do- mitian’s Thronbesteigung geschehen sei, ist nicht gesagt, und wenn auch es so zu verstehen wäre, so kann (wegen ı2, ı f.) die Meinung davon doch nicht die sein, dass sofort nach seinem Antritt das Ende des Ganzen sein soll, sondern es soll eben bemerkt werden, dass das die letzte der vorherbestimmten Kaiserregierungen sei, unmittelbar vor dem Ende. Aber hervorgehoben zu werden verdient, dass in dem Vorhalt an den Adler wegen seiner vielen Vergehungen die zu- letzt (V. 41—43) namhaft gemachten Frevel deutlich auf die Thaten der Flavier gegen das Land und Heiligthum der Juden anspielen: »und du hast die Dulder gedrückt, die Ruhigen geschädigt, die Ge- rechten gehasst, die Lügner geliebt, und die Festen der Wohlhaben- den zerstört und die Mauern derer, die dir nicht geschadet haben, niedergeworfen; deine Schmähung ist aufgestiegen zum Höchsten und dein Übermuth zum Allmächtigen«. Den Schluss des Gesichtes bildet 12, ı—4. Hier ist unter allen Umständen, man mag das Gesicht deuten, wie man will, V.2 im lateinischen Text, nicht blos in der Vulg., sondern auch in der alten Latina, corrumpirt. Denn mit Et vidi et ecce quod superaverat caput, et non comparuerunt qualtuor alae, duae que ad eum transierunt et erectae sunt, ut regnarent würde über das noch übrige Haupt nichts ausge- sagt, als dass es da war, nicht aber, dass es verschwand, was doch gesagt sein musste, weil auch im Folgenden diese unentbehrliche An- gabe nicht nachgebracht wird. Mit der blossen Umstellung et vidi et ecce non comparuerunt quod superaverat caput et quattuor alae (V oLKM.) ist es auch nicht gethan. Man könnte dies nur so verstehen, dass das noch übrige Haupt verschwand gleich den 4 Kleinflügeln, welche ! Suet. Tit. 9; Domit. 2; Dio 66, 26; vergl. VoLkmar 350 f. Dırmann: Über das Adlergesicht in der Apokalypse des Esra. 227 (nach V. 25—28. 31) dem Flavierregiment vorangegangen und ver- schwunden waren (so Vorkm.). Aber an diese besonders zu erinnern, lag kein Grund vor, und sollte es blosse Recapitulation des Schicksals der zweiten Herrscherreihe mit ihrem Vorspiel (Otho, Vitellius) sein, so durfte der Verfasser nicht bloss die 4 Kleinflügel, sondern musste auch die 2 untergegangenen Häupter nennen. Vielmehr ist auf Grund des übereinstimmenden Textes der syrischen, aethiopischen und arabischen Version nothwendig anzunehmen, dass guatluor irrthümlich hereingekom- men ist, schwerlich absichtlich in Folge falscher Deutung, sondern zu- fällig, etwa durch Lesung des illae als IV, was dann die weitere Versetzung des et von et illae hinter caput und vor non comparuerunt, die Auffassung des guae nach duae als que (und) und die Einsetzung von et vor erectae zur Folge hatte. Herzustellen ist Zt vidi et ecce quod superaverat caput non comparuit, et illae alae duae, quae ad eum (id) transierumt, erectae sunt ut regnarent. Demnach lautet der Schluss des Gesichts so: er sieht, wie auch dieses noch übrige (letzte) Haupt verschwand, und nun die 2 Flügel (Kleinflügel), welche (nach V. 24) zu ihm übergegangen waren, sich aufrichteten, um zu herrschen; ihre Herrschaft war aber schwach und voll Unruhe; dann sieht er wie auch diese verschwanden und der ganze Adlerleib in Brand gerieth und die Erde sehr erschrak. Also nach Domitians Regierung tritt zwar noch das Nachspiel der kurzen Regierung Nerva’s ein, aber dann folgt die vom Löwen an- gekündigte Auflösung und Zerstörung des Reichs. Daraus, dass der Verfasser die Regierung des Nerva bestimmt ankündigt, folgt doch wohl sicher, dass er den Tod des Domitian und die Proclamation des Nerva (i. J. 96) schon erlebt hatte. Denn zum voraus liess sich das doch nieht erwarten, das Nerva vom Senat zum princeps gewählt werden würde. Man müsste denn annehmen, dass schon vor der Versehwörung gegen Domitian ein Einverständniss unter den leitenden Senatoren über den Nachfolger vorhanden gewesen wäre, und dass der jüdische Verfasser, in Rom anwesend, von solehen geheimen Plänen eine dunkle Kunde gehabt hatte. Nur in diesem Fall könnte er schon kurz vor Domitian’s Tod geschrieben haben. Da aber in den geschichtlichen Quellen von einem so zeitigen Einverständniss der Parteien nichts gemeldet ist, so wird es bei der obigen Zeit- bestimmung sein Bewenden haben müssen. Aber weiter herab als bis auf diese Zeit des Thronwechsels braucht man auch nicht zu gehen. Dass Nerva’s Regierung nur noch ein kurzes Nachspiel sein könne, ein regnum exile, liess sich bei seinem hohen Alter! und seiner körperlichen Gebrechlichkeit wohl weissagen, und dass sie ! Dio 68, 3. 228 Gesammtsitzung vom 16. Februar. tumultu plenum sein werde, liess sich, auch wenn der Anschlag des Calpurnius Crassus und die Unbotmässigkeit der Prätorianer unter Casperius Aelianus' noch nicht erlebt war, schon nach der Analogie der Ereignisse nach der Beseitigung des früheren Dynastengeschlechts wohl vermuthen. Für den Verfasser war nach den ı2 Flügeln und 3 Häuptern ein neuerstehender Herrscher eben nur noch etwas Über- schüssiges, etwa wie dem Verfasser des Buches Daniel die letzte halbe Jahrwoche nach den 70 Wochen (Dan. 9). Mit Vorstehendem ist wohl der Nachweis erbracht, dass in der Visio (Cap. 11, 1—ı2,4) sich nichts findet, was der Deutung des Adlers auf die Kaisergeschichte von J. Caesar bis Nerva widerspräche, vielmehr alles einzelne genau auf dieselbe zutrifft. Anders steht es mit der Interpretatio des Traumgesichts, welche dem Seher auf‘ seine Bitte gegeben wird (12, 10— 35). Zwar darüber kann nicht wohl ein Zweifel sein, dass diese » Deutung« im ganzen (dureh 12, 5—9 mit dem Traumgesicht und durch ı2, 36 ff. mit dem Folgenden wohl verbunden) nicht etwa ein späterer Zusatz, sondern ein echter und nothwendiger Bestandtheil des ursprünglichen Buches ist, so nothwendig wie 10, 38 ff. die Deutung des Gesichts von dem ihren Sohn beklagenden Weib, oder 13, 25 ff. die Deutung des Gesichts von dem mit den Wolken fliegenden Mann, oder die Deutung des Gesichts von den 4 Thieren in Dan. 7. Auch ist daran kein Anstoss zu nehmen, dass in dieser Deutung noch einzelne Züge, die im Gesicht schwach angedeutet waren, näher bestimmt, und sogar dort nicht enthaltene Winke eingestreut sind; das findet sich alles ähnlich in den anderen erwähnten Deutungen. Aber natürlich etwas den Angaben des Gesichts widersprechendes durfte die Interpretatio nicht enthalten. Wenn derartiges sich findet, so muss man folge- richtig urtheilen, dass diese Interpretatio nicht mehr in ihrer ur- sprünglichen Form erhalten ist. Unanstössig ist V. 11 —ı3, wo der Adler für das dem Daniel gezeigte vierte, aber anders gedeutete furchtbare Thier erklärt wird. Bei Daniel bedeutete es das griechisch-seleucidische Reich, bei Esra muss es also ein anderes darstellen, nämlich das römische Reich. Nun heisst es aber weiter V. 14— 16: regnabunt autem in ea reges XII, umus post unum, nam secundus incipiet regnare, et ipse tenebit amplius iompus prae XII. haec est interpretatio XII alarım, quas vidisti. Diese angebliche Deutung der ı2 Flügel gibt nichts, was man nicht schon aus der Visio wüsste, ausser dass ı2 Könige gemeint seien; im Gegen- theil bringt sie mehrfache Unklarheiten in das von der Visio an die ı Dio 68, 3. Dızımann: Über das Adlergesicht in der Apokalypse des Esra. 229 Hand gegebene Bild. Man kann darüber wegsehen, dass hier statt der bestimmteren Angabe des Gesichtes (tı, ı7), keiner der folgenden werde auch nur die Hälfte der Zeit des zweiten herrschen, die all- gemeinere gesetzt ist, dass der zweite längere Zeit die Herrschaft haben soll als die ı2, denn selbst so ist die Angabe noch charak- teristisch genug, und derartige Variationen finden sich. auch sonst leicht in solehen Deutungen. Man kann auch davon absehen, dass einer, der selbst zu den ı2 gehört, mehr Zeit herrschen soll als die ı2, denn das könnte ein ungenauer Ausdruck sein für: er wird am längsten herrschen unter den ı2. Aber ganz unklar ist das nam, da secundus incipiet regnare in keiner Weise Begründung des voraus- gehenden regnabunt in ea reges XII, unus post unum sein kann, wenn man das unus post unum in seinem natürlichen Sinn (in gerader Folge, ohne Zwischenregierung) nimmt; es könnte höchstens Erläuterung sein, sofern damit gesagt wird, dass die ununterbrochene Reihe eigent- lich erst mit dem zweiten beginne, aber dann wäre eben das unus post unum corrigirt. Aber auch das eigentlich Neue, was diese Deu- tung beibringt, dass die ı2 Flügel ı2 Herrscher seien, ist mit dem über den Sinn des Gesichts Gefundenen in Widerspruch. VoLkmAR (S. 168) meinte dem mit der Bemerkung abhelfen zu können, der Verfasser habe absichtlich seine Deutung undeutlich gemacht und statt reges VI geschrieben reges VIVI, um nicht, wenn er offen spräche, dem crimen laesae majestatis zu verfallen, und charakterisirte des- halb die Deutung als »die verhüllende Enthüllung«. Aber selbst diese Absicht zugegeben, durfte er doch nicht ı2' statt 6, also Falsches sagen und so jedes richtige Verständniss abschneiden. Und übrigens kann auch jene Absicht nicht zugestanden werden, denn gegen gerichtliche Verfolgung war die Pseudonymität ein genügender Schutz: ohnedem handelt es sich ja hier um Kaiser, die längst der Geschichte angehörten, und seine viel gefährlichere Weissagung des Unterganges des Reiches hat der Verfasser ganz offen ausgesprochen. Vielmehr wird die Ursprünglichkeit des Textes zu beanstanden sein. Man wird entweder anzunehmen haben, dass es ursprünglich VI reges hiess, nur dürfte man dann die Änderung in XII nicht aus Versehen, sondern nur aus der bestimmten Absicht, eine andere Deutung des Gesichts einzuführen, erklären; oder aber lässt sich denken, dass im ursprünglichen Text gar keine Zahl angegeben war, sondern es nur hiess: regnabunt autem in ea reges, unus post unum, secundus autem incipiel regnare et ipse tenebit amplius tempus prae caeteris: haec est ‘ Denn auch VIVI. was Vorkmar ursprünglich geschrieben denkt, ist eben do:h entweder 6 + 6 oder = je 6, welches letztere gar nicht passt. Sitzungsberichte 1888. 20 230 Gesammtsitzung vom 16. Februar. interprelatio XII alarum. Damit war die gemeinte Reihe deutlich genug bezeichnet. Der Schritt, von den ı2 alae aus die Zahl ı2 auch bei den Königen einzufügen, lag für jeden, der nicht tiefer eingedrungen war, nahe, zumal nachdem schon im zweiten Jahrhundert die Weis- sagung des Sehers durch die Geschichte widerlegt war und das Be- streben sich geltend machte, durch andere Deutung der Data des Gesichtes die Weissagung aufrecht zu erhalten. Die neue Lesart ver- langt ı2 Könige zu zählen. Damit kam man weit über die Julier herunter, also auch über die Zwischenregierungen zwischen Nero und Vespasian. Und nun hatte auch unus post unum keinen Sinn mehr, und wurde nun dahin verstanden: einer (Augustus) nach einem (J. Caesar), denn der zweite erst wird die eigentliche Kaiserherrschaft beginnen, und ist der wunus (Caesar) also gar nicht zu zählen. So kam das nam herein, aber nur bei den Lateinern; die orientalischen Versionen haben es nicht, und der Syrer giebt autem.' In V.ı7f. folgt: »das betreffend, dass du die Stimme, welche redete, gehört hast nicht von den Häuptern, sondern aus der Mitte des Adlerkörpers ausgehen (vergl. ı 1, 10 f.), so ist die Deutung davon die: guoniam post tempus regni illius nascentur contentiones non modicae, et perichlabitur, ut cadat, el non cadet tunc, sed iterum constituetur in suum initium« (Übersetzung von dpxm; was die 4 ÖOrientalen wohl richtiger mit Herrschaft geben). Hier ist das Hervorgehen der Stimme aus der Mitte des Adlerleibes in sinniger Weise so abgewan- delt, dass die Mitte zeitlich, als Mitte der Herrschaftszeit des Adlers (natürlich nieht im mathematischen, sondern im populären Sinn) auf- gefasst wird: in dieser werde Gefahr der Auflösung eintreten, aber glücklich überwunden werden. Dass diese Mittezeit eben die Zeit nach den Flügelherrschern sein werde, ist durch posi tempus regnı illius so deutlich als möglich gesagt, denn regni illius kann doch nur auf das regnum XII alarum sich beziehen. Das passt alles vortrefflich zu dem ursprünglichen Sinn des Gesichts, sofern die Krisis nach dem Aussterben der Julier eintrat. Aber zu der im jetzigen Text V. ızf. vorliegenden Reihe von ı2 Königen passt das nicht mehr, und wird man also jetzt post tempus regni illius gegen seinen wahren Sinn als nach einiger Zeit jenes Reichs” ausgedeutet haben, wie denn auch die Örientalen für post tempus anderes setzen, der Syrer inter (2u>) Zempus regni illius, der Araber in tempore haus regni”, der Armener in medio tempore illius regni, der Aethiope aber einfach de ! Der Aeth. und Ar., welche in anderer Weise geändert haben, kommen hier nicht in Betracht. ?2 Wie von Gurschain S. 38. u $ es] oz) we. Dirimann: Über das Adlergesicht in der Apokalypse des Esra. 231 medio corporis ülius regni herstellt. Man sieht, wie auch hier im Interesse jüngerer Deutung des ganzen Gesichts von den Späteren am ursprünglichen Text gemodelt wurde. Ebenso stark, wie die Deutung der ı2 Flügel, weicht nun aber auch (V. 19— 21) die Deutung der 8 Kleinflügel von der Meinung der Visio ab. Sie lautet: et quoniam vidisti subalares VIII cohaerentes alis ejus', haec est interpretatio. Exsurgent in ipso VIII reges, quorum erunt tempora levia et anni eitati. Et II quidem ex ipsis perient appropinquante tempore medio; IV autem servabuntur in tempore (lies: tempus), cum ineipiet appropinquare tempus ejus ut finiatur; lI vero in finem servabuntur. Hier sind die 8 Unterflügel wieder ausdrück- lich für 8 Könige erklärt, ganz folgerichtig, wenn man die ı2 Flügel auf ı2 Könige deutete, aber dem Sinn des Gesichtes zuwider. Streicht man VIII vor reges, so würde die Deutung lauten: »es werden darin Könige erstehen, deren Zeiten gering und deren Jahre schnell sind«. Das würde mit dem Sinn des Gesichtes sich wohl vertragen, und wenigstens eine Seite ihrer Eigenthümlichkeit, die Kürze ihrer Herr- schaft, richtig hervorheben, das andere freilich, dass sie zum Theil Usurpatoren waren, übergehen; doch wäre das erträglich. Selbst das folgende et II quidem ex ipsis perient appropinguante tempore medio könnte man sich, trotz der Zahl II, als ursprünglichen Text noch gefallen lassen, wenn man nämlich zu II nicht reges, sondern alae supplirte, und dass sie bei Annäherung der mittleren Zeit untergehen, würde mit V.ı7 f. noch stimmen, sofern die mittlere Zeit eben die Zeit der inneren Unruhen ist, obgleich besser gesagt wäre: in der mittleren Zeit. Aber wenn es weiter heisst, dass 4 für die Zeit aufbewahrt werden, in der die Endzeit des Adlerreichs heranzukommen beginnt, so kann das mit der Darstellung in der Visio nicht vereinigt werden. Vorkmar freilich meint das fertig zu bringen durch die künstliche Annahme, dass nach dem Verfasser des Gesichtes mit den Flaviern die Endzeit angebrochen sei, und Otho und Vitellius zu diesen zu ziehen seien, wie umgekehrt Galba als Anhang zu den Juliern. Aber das steht doch mit dem unmittelbar vorhergehenden V. 20, wornach Galba appropinquante tempore medio untergeht, in offenbarem Wider- spruch. Was berechtigt, zwischen Galba und Otho eine solche Scheide- grenze zu machen? Vielmehr schon das servabuntur zeigt ja, dass ein längerer Zwischenraum zwischen den 2 und 4 sein soll. Es muss darum zugegeben werden, dass hier eine völlig andere Deutung der Unterflügel beabsichtigt wird, als das Gesicht sie meint, und somit ' Syr.:: alas modicas VIII, quae prodierunt sub alis ejus; Aeth.: ex alis ejus exiisse cacumina; Ar.: quod aliae VIII alae surrexerunt de alis aquilae; Arm.: super- fluas alas multas pullulantes circum magnas alas ejus. Alle vermeiden subalares. 20* 232 Gesammtsitzung vom 16. Februar. hier der ursprüngliche Text verändert ist. Wie der Wortlaut des- selben gewesen sein mag, ist schwer zu sagen. Der Syrer- stimmt fast wörtlich mit dem Lateiner. Aber der Aethiope hat: sed IV regna servabuntur, donec' veniet tempus eorum ad finem suum, und der Araber: et 1V servabuntur usque ad tempus, in quo eodem modo invenient completionem suam. Diese Fassung würde mit dem Gesicht eher stimmen, wenn man in servabuntur nur den Gedanken fände, dass sie etwas später untergehen; etwas Neues freilich (nicht Selbst- verständliches) gäbe diese Deutung nicht, und sie könnte nur vor- gebracht sein wegen des Gegensatzes der letzten 2 Kleinflügel zu diesen 4. Auf eine sichere Wiederherstellung des ursprünglichen Wortgefüges wird man auch hier verzichten müssen. Es folgt die Deutung der 3 ruhenden Häupter (V. 22— 25): in novissimis ejus (sc. regni) suseitabit Altissimus III reges (so zu lesen für regna, Awcırsıas statt Bacırei) et renovabunt (so für renovabit oder revocabit des Textes) in ea (se. 7% Bacırıe) multa et domina- bunt terram et qui habitant in ea cum labore multo super omnes qui fuerunt ante hos; propter hoc ipsi vocati sunt capita (zebaAaı) aquilae. Isti enim erunt, qui recapitulabunt (dvaxebarauwcous) im- pietates ejus et qui perficient novissisma ejus. Hier stimmt alles gut zu den Angaben des Gesichts. Auch der Ausdruck in novissimis ejus d. h. in den letzten Zeiten des Reichs ist eigentlich nur aus der Visio (11, 9: capita in novissimum serventur) wiederholt, und lässt sich als letzte Hälfte sogar mit dem medium tempus der Usurpatorenzeit (12, ı7£.,, 20) in Einklang bringen. Dass es 3 Herrscher sind, war schon Cap. ıı gesagt, und ihre Quälereien gegen das Land (der Juden) waren schon dort mit denselben Worten (11, 32) erwähnt. Ergänzend bringt die Interpretatio nur hinzu, dass sie vieles im Reich renovabunt, was entweder als neuern (vewrepilew) oder als Erneuerung der festen Ordnung des Reichs ausgelegt werden kann. Die Hauptsache aber ist die sinnige Deutung der xedaAaı auf die dvaxebaraiwcıs der Gott- losigkeiten des Reichs d. h. die Steigerung derselben auf ihren Gipfel. Das Weitere betrifft das Ende der 3 Häupter (V. 26—.28). Wenn in der Visio (11, 33) gesagt war, dass das mittlere Haupt plötzlich verschwand, so wird das hier bestimmter dahin ausgelegt, dass einer der drei super lechım suum morietur et tamen cum tormentis, völlig zutreffend auf Vespasian.” Obwohl zu den Cumulatoren der Gottlosigkeit (nach jüdischen Begriffen) zählend, stirbt er doch an Krankheit, aber unter Schmerzen. Hervorgehoben wird dies, weil ı AAP% ist die Lesart. 2 Suet. Vesp. 24; Dio 66, ı7. Dirımann: Über das Adlergesicht in der Apokalypse des Esra. 233 die beiden andern, welche fortbestanden (perseverarunt), vom Schwert verzehrt werden, »denn des einen Schwert wird den andern fressen, aber auch dieser wird in den letzten Zeiten durch’s Schwert fallen.« Damit ist wiederum das in der Visio (12, ı) über Domitian Gesagte, dass er verschwand, näher bestimmt, übereinstimmend mit der Ge- schichte, indem Domitian dem Dolch der Verschwörer erlag. Dass Titus von Domitian verzehrt werde, hatte schon die Visio (11, 35) gesagt; dass er durch das Schwert falle, ist hier neu, und geht über die später umlaufenden Gerüchte‘ hinaus, müsste also als ein ungenauer, durch das Schwert, dem Domitian erlag, herbeigeführter Ausdruck gelten, aber wahrscheinlicher ist, dass dieser bestimmtere Ausdruck secundär ist und mit einer anderen Deutung des Gesichts zusammenhängt. Endlich V. 29 f. von den 2 Unterflügeln, welche zu dem Haupt auf der rechten Seite übergegangen waren, sei das die Deutung: hi sunt quos eonservavit Altissimus in finem suum (des Reichs), hoe est regnum exile et turbationis plenum, sieut vidisti. Das ist einfache Wiederholung des in der Visio (12, 2) Gesagten. Trotzdem, dass von 2 Flügeln und demnach von Ai quos conservavit Altissimus die Rede ist, heisst es doch nachher, wie im Gesicht, nur hoc est regnum exile, nicht haec oder horum sunt regna exilia. Alles in allem ergibt sich also, dass in dieser Interpretatio aller- dings einige theils mit dem richtig gefassten Sinn des Gesichts, theils mit seinem Wortlaut nicht vereinbare Angaben vorkommen, nämlich besonders bezüglich der ı2 Flügel, der 8 Unterflügel, vielleicht auch bezüglich der Todesart des zweiten Haupts, sowie dass gerade in den darüber aussagenden Stellen sich Lesarten finden, die auch aus anderen Gründen bedenklich oder unhaltbar sind. Und die Frage ist nun, ob diese Abweichungen in sich zusammenstimmen und die Durchführung einer anderen geschichtlichen Deutung (als die auf die Kaiser des ersten Jahrhunderts) gestatten. Der Beantwortung dieser Frage haben schon v. Gurscuwm und Le Hır vorgearbeitet. So verfehlt die Auslegung dieser beiden Ge- lehrten ist, wenn man die Visio selbst zu Grunde legt oder wenigstens mit zuzieht, wie man muss, so zutreffend wird sie, wenn man sich nur an die Interpretatio hält, und die Visio bei Seite lässt. Beide finden in Esr. ıı und ı2 die römische Kaisergeschichte bis zum Jahr 218 abgebildet. Sie zählen die ı2 Könige der Interpretatio so: ı. Caesar, 2. Augustus, 3. Tiberius, 4. Cajus, 5. Claudius, 6. Nero, r 7. Vespasianus, 8. Domitianus (mit UÜbergehung des Titus), 9. Tra- 1 . nr n e € ’ 27) De | a = 3 NZ Dio 66, 26: we r byum Asyeı, mgoc Tov @OEAıdoV ceraeAunTeic. 234 Gesammtsitzung vom 16. Februar. Janus, 10. Hadrianus, ıı. Antoninus Pius, ı2. Mareus Aurelius (von Gurschumm) oder M. Aurelius und Commodus zusammen (Le Hır). Dass bei dieser Zählung Galba, Otho, Vitellius nicht in Betracht kommen, kann keinen Anstoss erregen, weil sie die in der Interpretatio (12, 17 f.) signalisirte Zeit der inneren Unruhen ausfüllen, wie denn auch Ptole- maeus und Clemens Al. sie in den Kaiserverzeichnissen nicht aufführen. Anstössiger ist, dass Titus (mit 2'/, Jahren) und Nerva (mit ı J. 5 M.) übergangen werden. Aber so unmöglich dies allerdings nach der Visio ist, so wenig verstösst das gegen den jetzigen Wortlaut der Interpretatio (12, 19— 21), denn in dieser sind die Kleinflügel nicht als Gegenflügel, sondern nur als subalares charakterisirt, quorum tem- pora levia et anni cilali, also als kurzregierende Herrscher, so dass man Titus und Nerva unter sie subsumiren kann, und werden dort als appropinquante tempore medio untergehend bezeichnet, so dass, vom Jahr 218 aus rückwärts gesehen, die Zeit des Titus und Nerva zu dieser Zeitbestimmung ungefähr passen kann. Und dass Lesern des dritten Jahrhunderts Titus nicht mehr so hervorragend wichtig erschien, wie einem Juden am Ende des ersten, leuchtet ein. Ebenso dass die 6 übrigen Kleinflügel erst nach den ı2 Königen nachgewiesen werden, ist dem Wortlaut der Interpretatio (12, 2ı) gemäss, wonach 4 auf die Zeit der Annäherung des Endes, 2 auf das Ende selbst aufgespart werden. Wenn nun aber von Gurscnmm als ersten der 4 nach den ı2 Hauptkaisern auftretenden Kleinflügel den Commodus verstehen wollte, so war dies sicher fehlgegriffen, da ein ganz legitimer Kaiser mit ı2'/, Jahren Herrschaft nicht unter die kurzherrschenden Kleinflügel degradirt werden konnte, und auch seine »tolle Wirth- schaft« einen genügenden Grund dafür nicht abgeben kann. Aber auch Lz Hır’s Auskunft, den Commodus mit Marcus Aurelius als einen Herrscher zusammenzunehmen, weil er ein paar Jahre Mitregent des- selben gewesen war, ist reine Willkühr, da er ja doch über ı2 Jahre allein regierte. Nach dem oben (S. 229 f.) zum jetzigen lateinischen Text im ı2, ı4 Gesagten erscheint es viel wahrscheinlicher, dass man unter den ı2 Flügeln den Commodus als voll zählte, aber den J. Caesar ausser Berechnung liess. Dagegen wird es im Sinne dieser seeundären Auslegung ganz richtig sein, die 4 Kleinflügel, welche bis zur Annäherung des Endes aufbewahrt werden sollten (12, 21), sofort nach Commodus anzusetzen. Nach ihm, der es wie Nero getrieben hatte, kam ja, wie nach Nero, wieder die Zeit der inneren Unruhen, die das annähernde Ende bedeuten konnten. Die 4 sind dann Per- tinax (der nach 2 M. 27 T. den Praetorianern wieder unterlag) und Didius Julianus (mit 2 M. 5 T.), welche beide wirklich noch herrschten, ausserdem Pescennius Niger und Clodius Albinus, die beiden Präten- Dirımann: Über das Adlergesicht in der Apokalypse des Esra. 235 denten, die es zu allgemeiner Anerkennung nicht bringen konnten und von Severus beseitigt wurden. Ist ja doch in der Interpretatio nicht gesagt, dass alle 4 es zur Herrschaft bringen werden, und sagt ja doch auch die Visio (11, 28. 31) von den 2 letzten der 4 KRlein- flügel, dass sie die Herrschaft bloss erstreben und vom ersten Haupt beseitigt werden. — Die 3 Häupter, die sodann an die Reihe kom- men, erklären sich leicht als Septimius Severus (Jahr 193— 211) mit seinen beiden Söhnen Caracalla und Geta. Severus war einer der gewaltigsten Herrscher, und von ihm wenigstens (aber freilich nieht von seinen Söhnen) liess sich auch ı2, 23 f. auslegen, dass er multa renovabit und dass er der Zerra und ihren Bewohnern mehr Drang- sale bringen wird, als seine Vorgänger. Auch ist wirklich Severus in Britannien an qualvoller Krankheit gestorben. Sein Sohn Geta (209 zum Imperator und Augustus ernannt) wurde schon ı Jahr, nach- dem er dem Vater gefolgt war, auf Anstiften des Bruders erstochen (Febr. 212), und auf ihn also passt wörtlicher, als auf Titus, dass er vom Schwert des anderen Hauptes verzehrt wurde (12, 28). Aber auch Caracalla, nun alleiniger Kaiser, wurde im Jahre 217 auf An- stiften des Macrinus erstochen. Die beiden letzten Nebenflügel, die auf’s Ende aufgespart sind, mit ihrem regnum exile et tumultu plemum, sind dann Macrinus selbst und sein Sohn Diadumenus, gegen welche sofort Elagabalus sich erhob, und von dem besiegt sie im Jahre 218 ermordet wurden. Hiernach lassen sich sämmtliche Angaben der Interpretatio ge- schichtlich bis zum Jahr 218 nachweisen, obgleich die Auslassung des Titus und Nerva in der Zählung der Hauptkaiser immer unnatürlich bleibt, und ein selbständig schreibender Schriftsteller gewiss nie in dieser Weise die Kaisergeschichte construirt hätte. Aber mit der Visio stimmt diese Deutung nicht, so wenig die Interpretatio selbst mit der Visio stimmt. Nach der Visio ist J. Caesar der erste Haupt- flügel, nicht erst Augustus. Nach der V. erheben sich die ersten der Nebenflügel erst, nachdem die Hauptflügel geherrscht haben, und nicht erheben sich 2 derselben mitten in der Reihenfolge der Haupt- flügel. Nach der V. hat das erste der Häupter Land und Volk der Juden in einer Weise behandelt, wie kein früherer Herrscher (11, 32), das passt nicht auf S. Severus. Nach der V. wird dem Adler als Hauptvergehen die Niederwerfung der Juden und ihrer Burgen ange- rechnet (11, 41—43), das hat im Jahr 218 keinen Sinn mehr. Nach der V. (11, 30 f.) hat das mittlere Haupt mit den beiden anderen zusammen die Nebenflügel 5 und 6 verschlungen, aber des Severus Söhne Geta und Caracalla haben zur Beseitigung des Pescennius und Albinus nichts gethan. Die V. beschreibt die 2 letzten Kleinfedern 236 Gesammtsitzung vom 16. Februar. als solche, welche schon vor dem Emporkommen der 3 Häupter zu ihnen übergiengen, das passt nicht auf Macrinus und Diadumenus. Nun aber ist die Visio mit dem übrigen Buch in vollster Über- einstimmung: im Buch sind die von den Flaviern am Volk und Heilig- thum der Juden verübten Gräuel Ausgangspunkt und Gegenstand aller Erörterungen; um Trost und Aufschluss über diesen dunkeln Rath- schluss Gottes wird gerungen; die alten messianischen Hoffnungen sollen gegenüber diesem Missgeschick aufrecht erhalten, der baldige Eintritt der Wendung aus den Zeichen der Zeit berechnet werden. Und in der Visio erscheinen die Herrscher, welche jene Gräuel ausgeübt, als die letzten des Ganzen, als die eigentlichen Häupter des Adlers, und wird der Rachegeist des Messias gerade in ihrer Abstrafung sich bethätigen. Es kann auch darum (nicht bloss aus äusseren literarischen Gründen) von einer im Jahre 218 vorgenom- menen Einschiebung des ganzen Adlergesichts in das Buch keine Rede sein. Wenn somit die Interpretatio nach ihrem jetzigen Text nicht ganz dazu stimmt und vielmehr durch ihren Wortlaut die Deu- tung auf die Kaiserreihe bis zum Jahr 217 zulässt oder fordert, so wird der Schluss wohl begründet sein, dass der ursprüngliche Wortlaut von einem späteren Standpunkt aus kleine Änderungen erfahren hat. Sie betreffen meist bloss einzelne Worte oder kleine Sätzcehen; sie finden sich auch nicht alle gleichmässig in den verschiedenen Ver- sionen, sondern nur in einer (wie das nam) oder in einigen; sie sind aber alle vom selben Standort aus unternommen, wie denn die Les- art XII reges (12, ı4 f.) und VIII reges (12, 20) sämmtlichen Ver- sionen gemeinsam ist. Der Grund für diese Änderungen liegt auf der Hand. Das Esra- buch fand, wie so viele andere jüdische Apokalypsen, bei den Christen bald genug Eingang; eine stattliche Reihe von Zeugnissen vom Bar- nabasbrief an bis ins fünfte Jahrhundert liegt darüber vor.' Natür- lich nahm man christlicherseits nicht alles, was in solchen Büchern stand, namentlich das specifisch Jüdische nicht, ohne weiteres an; man verhielt sich eklektisch zu denselben, und speciell die Weissagung der demnächstigen Vernichtung des Römerreiches nach Domitian’s Tod durch den jüdischen Messias war vermuthlich durch die Geschichte schon Lügen gestraft, als das Buch unter den Christen sich zu ver- breiten anfing. Aber im Fortgang der Zeiten kamen Lagen, besonders Verfolgungen durch die herrschende Macht, wo man der antichrist- lichen Endzeit näher denn je gekommen zu sein schien, und sich !S. bei Faprıcıus Cod. pseud. V. T. 11. 183 ff; VoLkmar 284 fl.; HıLgenreid Mess. Jud. S. LXVIII fl. ERDE Dirmann: Über das Adlergesicht in der Apokalypse des Esra. 237 auch solcher, sonst mit Stillschweigen zurückgelegter Weissagungs- stücke erinnerte, um nach ihrer Anleitung über das Wie lange noch? sich zu orientiren oder seine eigenen Gedanken darin bestätigt zu finden. Und gerade unter Septimius Severus geschah vieles (z. B. das Verbot des Übertritts zum Christenthum und Judenthum und die zahlreichen Martyrien, besonders in Afrika), was dazu veranlassen konnte, sich über die Zeichen der Zeit in den alten Weissagungsbüchern zu unter- richten, und in ihm das erste der 3 Häupter wiederzuerkennen, zumal da die Deutung der ı2 Flügel auf ı2 Herrscher sehr naheliegend und unter allen nicht tiefer über die Geheimnisse solcher Apokalyptiker Nachdenkenden wohl längst die gewöhnliche geworden war. Es war ein gemeinsames Schieksal jüdischer Apokalypsen, entweder durch Umarbeitung und grössere Einarbeitungen, oder durch kleine Ände- rungen und Glossen für das christliche Verständniss zurecht gemacht zu werden. Das Esrabuch weist auch sonst leichte Spuren christ- licher Hände auf, in einer Version mehr, in einer anderen weniger, 2. B. in der Latina Cap: 5, 28. 13, 13. 32, bei den Orientalen in Cap. 6, ı und öfters (s. VoLkmar S. 293 f.). Dass aber sämmtliche uns erhaltene Versionen (der griechische Grundtext ist bekanntlich verloren) die entscheidende Hauptänderung XII reges und VIII reges gleichmässig haben, beweist bloss, dass diese Übersetzungen sämmt- lich erst in einer Zeit gemacht wurden, als in den Exemplaren des griechischen Textes diese Änderung schon durchgedrungen war. Dass sie nicht vor Tertullian’s Zeit gemacht wurde, ist für die alte Latina auch sonst wahrscheinlich, und die orientalischen Übersetzungen sind gewiss noch später entstanden. Ki h “N lan N Me Fr He RERLE WANT IT we ) M untl nl all 7 BEIDE ul al LT 2 RR A a Bl OR Tee an RC ah Musa mn a re Aha Anl Hi ee as bulk ine Wlan METRER a 4ale Lat & rad iu larınyd inbelä Aee £ ie; unliir Fir ne h weh slrtiageme lohnen iin: IE TE ar N ara TEN REED TER FEIT ur ea ee at ld (wi aan ind Tran ein T ar Ann ET a FETT ’ 08 a7 verbal er Ira eh eraaenae (Ali 0a Allan Are Ar ee Bin viralen van u rn (unit male us | er We 1 RER l aihbunı Dog Dis Arm ö b NE a us kiss ng Inllunadı ) EINE: ri DIE) ATrn wu un mer . ’ rer im at hi ET "dh “ 14 j IL a) f selgien st sch A nn RP ET EL ER ey BE. u f is ‘ d Si Ben = u h N 3 DE mE Wa HT Er ww Are DRERR IPRIERTT Ina eine ah ul Ma 3 “ Ih u 239 Inschriften von der Akropolis zu Athen. Von A. KırcHHorr. (Vorgelegt am 12. Januar [s. oben S. 1].) (Fortsetzung..) in Laufe der letzten Monate des verflossenen Jahres sind bei Fort- setzung der Ausgrabungen auf der Akropolis zu Athen gegenüber der Ostfront des Parthenon die Fundamente des Romatempels auf- gedeckt worden. Beim Abbruch eines Theiles dieser Fundamente kam eine beträchtliche Anzahl von Inschriften zu Tage, deren von Hrn. Dr. Loruıns gefertigte und hierher eingesandte Copieen ich sammt den Bemerkungen, welche er ihnen beigefügt hat, im Folgenden mitzutheilen mich beeile. Angehängt finden sich am Schlusse die Copieen zweier Inschriftfragmente, welche vor einiger Zeit unterhalb der Propylaeen aufgefunden, bisher aber meines Wissens noch nicht publieirt worden sind. V. In (Nr. 19 bei) den Fundamenten des Romatempels gefunden. ı. Ein grosses und ein kleines Fragment eines Porosblocks, links gebrochen und nach dieser Seite hin auch die Oberfläche des Hauptfragments abgesplittert; rechts ist am grossen Fragment der zurückliegende, am kleinen der vordere Theil der Seitenfläche erhalten. Höhe 037, Dicke 0"25, erhaltene Länge des Hauptfragments 0770. IONO4dVN NKURS:AY(NTY | 73:8 E12) D T AYUTPOTG(TAL | TEST Gesammtsitzung vom 16. Februar. — Mittheilung vom 12. Januar. Fragment einer cannelirten weissen Marmorsäule, lang 0"23. 240 2. BMI IT TI . _ mo _ ) SERIE NSTOEN > m ee , etwa 3. Zwei Fragmente aus w. Marmor, oben Rand erhalten 0o”28 lang. Die Interpunctionen nur durch rothe Farbe angegeben. a a PT 7 SE 'ISTION:NAV V 4. Fragment eines weissen Marmorbeckens (lang 0"30); auf dem Rande HÖMNRSONOS:TC Beim ersten O war der Kreis zuerst zu gross gerathen. 5. Fragment aus weissem Marmor, ein Theil der Oberfläche mit einem Stücke des viereckigen Einsatzloches, ebenso ein Stück der linken Seitenfläche erhalten. Breite 0"ı9, Höhe o"ı ı, Tiefe 0? 16. ya 1) UIRIERIRAINITNIITEINNIINN in, +RvsR Wim, OFT 6. Rings gebrochenes Fragment aus w. M. Länge o"25. Ih vs“ 622,277 frei 7. Ungefähr 0”22 langes Fragment einer weissen Marmorsäule, rings gebrochen. oOw: KAL frei 8. Rings gebrochenes dünnes Fragment aus w. M., lang o0'3o, OIAR E breit 0"25. 9. Desgleichen, oben und rechts Rand erhalten, lang o"ı8, breit o”ı6. OKLRS Kırcuuorr: Inschriften von der Akropolis zu Athen. 241 ı0. Rings gebrochenes Fragment eines ursprünglich, wie es scheint, vierkantigen Marmorblocks, lang 0”25, breit o0”14. av äßı) ıı. Fragment aus w. M., rechts Rand erhalten. Breite 0”26, Höhe o”ı2, Dicke (Tiefe) 0? ı8. ESTER TER, KEME h — hier Stossfläche er ı2. Kleines Fragment aus w. M., nur oben Rand erhalten, sonst rings gebrochen. Höhe o”ı2, Breite 0"ı3, Dicke (Tiefe) 0717. kon ‚mol frei / ı3. Unterer Theil einer weissen Marmorstele. Breite 0"26, Dicke 0”095, jetzige Länge 0756. EANAAIKENMENWMMI IEHOZEZAOENAIOIKPATOZILYM IMELEZOAIAEAYTOAOENEXZIM mNTOZMPYTANEZKAITEMBOLE NENAETEZIALLEZITOLEXZIHO ITINEZAOENAIONAPXOZIENT EIHYTEPOPIAIHOTIANHEKAZ TOIAYNATOIOZINHOZAMMEAA IKONTAI:EAOXZENTEIBOLEI KAITOIAEMOIANTIOXIZEMPY TANEYEXAPOIAAEZEAPAMMAT EYEHENESZSANAPOSZSETEZTATEX AIPEZTPATOZEITELEONIAEN Sie EANTIZATOKTENEIENTONTOL EONHONAOENAIOIKPATOZITE NTIMOPIANENAIKAOATEPEAN TIZXAOENAIONATOOANEIEFTAI NEZAIAEANAOAHOZATOIEIFTN PIAOENAIOZLEONIAEZPTEPI/J ELEONIAOTAE®ZE®IAZSMENAA/|)]) AAPA$ZATOHOAPAMMATEYZTE zBOLESZSTELEZITOISLEONIAO ENZTELAINAYOINKAITENMEN HETEPANZTEZAIEMMTOLEITEN AEHETEPANENHALIKAPNAZZO IENTOIHIEPOITOATOLLONOZ ANAPAAETPOZELEZEOLEONIA Sie EZHOZTIZAXZEITEZTELENKAI zTEZEI frei 242 Gesammtsitzung vom 16. Februar. — Mittheilung vom 12. Januar. 14. Fragment einer 0”ı2 dicken weissen Marmorplatte; links Rand erhalten. Länge 0"40, Breite 0”50. 15. Ei ONIKC EKAZTCH PAXMENTE I, MEZANONEZ }MENALLAKAG) EIHOTOZANPEO?z EATZTONXPEMATLC oz PLOT OHIIRBEIN TANTE: KYPIONEKKLEZIONNTPO' OONENAITOIAEMOITOIAOL) AEMIAAIANETAIKAIEXEIAOE ITETAMENALLAKAOATEPNIKOM/ ANLIOFI KCAL XFZFANN OLE ENIOTTEKFASI TORI E HOZAEZTON®OPONTONAOENAIONTEV BANEITANOMITOMENA frei Fragment einer 0”ıo dicken weissen Marmorplatte, oben Rand erhalten. Länge 0”4o, Breite o”13. 16. erhalten. AN TORI IMMATEYE JNINEZAIE MOITPOX mPABOIKA#A MmOZOZIANM MzMOIENO WAOENAIO MZTIıNAAY rEo4WMOO KAOANTEP SEAYTON NAAAIKE PALLOZM WERT Fragment einer 0”ı25 dieken w. Marmorplatte; rechts Rand Länge 0”38, Breite 0"32, Buchstabengrösse 002. ı<| ONEMTOL EI NOWN ELrEIANEN KAIAIKAX \AIKEIAYT| EzXINTPOEZT MAPXONANE| EIONOAEN > , .. ’ > . . elepyaı "ASyvaıwv, das dann 'in Elepyerdi Adyvaıwv eorrigirt wurde. 23. Oberer Theil einer mit einem Giebel geschmückten Stele aus hym. Marmor von o”ıo Dicke. Länge und Breite 035. NN \ Ti [6) ) YAPXONTOZETITHZITMOORN >PAZTPYTANEIASZHIMNHZAPX OYTPOBAAIZIOZEFTPAMMAT NIRNOZOFTAOEIMETEIKAA OZTEITHZTPYTANEIAZEK PAPQNEMTEYH®IIENAIZIM OYXOANEIAHZKAIZYMRTI] 'AHMQIZTPATOKAHET]Nj Fir NOAHMO/) OYMEM) ) Sitzungsberichte 1888. 21 246 Gesammtsitzung vom 16. Februar. — Mittheilung vom 12. Januar. 24. Mittelstück einer Platte aus w. M.; Breite 0"30, Dicke 0"o8: rechts und links Rand erhalten. \1OLZIEM ASUNEITOZZENETEIT A DEINER ZETAIN APOZEIMTEAYKQ2NATONAXAI VDINIEIM ER ITAIENENATEOIENFATOTHINZAUNE MANATPAYATSTPOZENONKA "„EYEPFETHNAOHNAIQNENZ THAHIAIOINE IEMMTONANEIOFTP AMMATEYZOTHZBOAHZKAIK ATA®OETREMTOAEITHNAENA YNHNAETAIEKKOMIZAZOAI EZAXAIIAZEKKOMIZAZORQNK AlEZENAIAYTQ2ITAENKAIX PHMATAEZAFENOZHZAOHNA VOLERRIATTOZIERF AU HE ZT ATAIOHEN MR@N®POPIAFFANETONKOANM 27 Du LNTZEZIr: vi rg] 25. Zwei zusammenschliessende Fragmente einer w. Marmorplatte; Breite des Ganzen 0"47, Dicke 0"ı3, grösste Länge 057, Buchstaben- grösse ONOIS. / AFTER KUKATAMMINAI“) OAHITOAJJAPFYPI AlIEIZTHNÄ)THAHNT ONTAAPAXNMZEKTRN ATANANTON/)ARBZAIA AIEMTIEZENI!A/JIZTOMPY ANEIONEIZAY/NJIONKAAA| SE RATOZTEIWERNTERNENANT ANAKAOATEPTH WB OAHIKAAN EZAIAEKAIETMZENIAMTON IYXAPTIAHFTKA/JAAKIBIAA HNTONYONAYTO/JI£TOTPYTA IENIERITOINIERFSTANTBZIEOIN | 26. Unteres Stück einer 0"o55 dieken weissen Marmorplatte; lang 07345, breite 0222% EATHZBOYAnı NZTHAHIAITOINHI EIMTIOINE IHNIRIOIBEIN ONIIKAUENESRITENT ARAYTOYERAIUER HIOINIONZEITIERSIMEOEN E2RZTHZAOHNAIR NTOYZAETAMIA zAOYNAITOANA AQMA frei | KırcuHorr: Inschriften von der Akropolis zu Athen. 247 27. Ungefähr o"zo langes und breites, jetzt 0"07 dickes Frag- ment einer weissen Marmorplatte. MMINEREZTPA VHZAIANTIN TANEIAEKHI OARPOY+HH YEzZKIPM NIMTPOmM) RESTE TQa2N 28. 3 Fragmente einer 0"07 dicken Platte aus grauem Marmor, die mit einem Giebel geschmückt ist. Breite des oberen Theils 0” 35, Gesammtlänge etwa 0”40. In Zeile 9 nach dem 6. Buchstaben Rasur 5 E 0 KAAAN/)MPATHZKAAAIKPATO/WWEN AIANIEYN\ZEIMTENETEIAH@IAQN LAHZKAANIKWBATOYEZK/JJINOYAHO ENZQN®PONIZTHAÄYNMOSTOYAHMOY xXEIPOTONHOE I z/MESHBRANTR NEFTPA®ENTRANUJETANAIONIA OZ$YAHZENMINE/)ETPATOYAPXO een me EYTAKTREZEF/NIEMEAHTAIAYTR NKAIAMOG/JNMOYZINAYTONEIE THN®YAHN/)MATEPEZTRNESHB QNETIMEMFAÜJHZOAIKATATOYEN OMOYZTRN/JPHBRNATAOHITYXHI AEAOXOAI/yHITANAIONIAISYA HIETAINTWEAISIARNIAHNKAAN IK PATOYJUKONONAHOENARETH< ENEKNINNMENIMENEIAETHENEP 2% ONESIKTANESZILE BANN DIZZA INEESBDEPAND FO Rz - EKAZTOZTQN 248 Gesammtsitzung vom 16. Februar. — Mittheilung vom 12. Januar. 29. Fragment einer 0”o9 dicken weissen Marmorplatte. Länge o”38, Breite 0”25. Rechts Rand erhalten. ION v„AZOAI ı\I®PATPIn< ATONNOMONTOY< OYZMETATHNANTIOi EYONTAZAOYNAITEP YH®PONEIZTHNTPRQTH NANAFTPAYAIAETOAE TONANAFPA®EAENZT E UKRATETHIESAMMEIN AK PR AETHNANATPA®HNTH YNAITONTAMIANTOY PAXMAZEKTR2NKATAY NAAIZKOMENSNTRQ2IA frei 30. Fragment einer 0”o5 dieken weissen Marmorplatte, lang o”ı3, breit o0"ı2. Flüchtige Schrift, die Mittelhasten im A sind nur zum Theil erkennbar. MITHZAITEIAOZ PTHITHZMPYTANEIAZ NEIAHZ MAIANIEYEZ ZSOENOYZAITINIEYEZE frixYMMAXIATOY, MEZZÄHNIS] 31. Ungefähr 0”25 langes Fragment einer weissen Marmorplatte (Dieke nicht bestimmbar). ANA IANT I zMA INIERZSALI DUUPAGTEN 7 Rasur 32. Kleines, etwa 0"ı6 langes Fragment aus hymett. M.; nur oben Rand erhalten. Die Hauptinschrift in kleinen Buchstaben, die Datirung in doppelt so grosser Schrift. ’ZAPXON 1 Mn OIEIDIPIOERENITTOTA PAZTOZBAOYANO =- platte; rechts Rand erhalten. 10x II XAAKH" PONYMOZYANAO SIXOTOMAKPO zEBAOMHZOHK TOAARNZTAO TEYZzTAOM AMTYAA ONIN frei 250 Gesammtsitzung vom 16. Februar. — Mittheilung vom 12. ‚Januar. 35. Rings gebrochenes Fragment einer weissen Marmorplatte Länge 0”"3o, Breite 0"ı6, Dicke o”ıı5. APTLMj ANEOHKE NITYN TO SOZTAPEAS] APTEMIAOZ NERITOYXI]) AVTAIZTAOMON YAIQNEFKYAI/) TAQNINAYOXPY ®ANTINHAXPYzZ POAHPIzZAIOMRN IZXIAHPO I TIIMPC KATTITEPINA EEFKIBRATIQAIEY YFOAMEAFOEZKAITA YOYAIOTOYKIMQNO MENHM!Z®PATIAEZA \E®ANTINHMZPPAT ZPNAETITTAZE ONMOzZrEFPANMSI NHTOINO®EOINA AT::APTEMIAOZB QNMAPTEMIAOZBP PiIiNmAPTEMIAOZB IAZZOPAFTIZIAZTU IOINHAPFYPIQIA OAPFYPOZAAKTYA KH::yj„ PIKOZKEI APAUNMD@NIAZTEN AROZAINLEPPE] z®PArIS yPpa, Kırc#norr: Inschriften von der Akropolis zu Athen. 36. Fragment einer o Rand erhalten. AE "oeyYr I0OAYMn WP®IAZTA:H TANAENKYA ATO®YTOYZA AYZIAIKONAYZIZTP ATOYAXAPNE®IAZTA. MI TTOZEMTEIO I KRN XAAKEYATO$YTRON AIONYZIONIZOTEAA) ®IAAHZTAOMON:H: WEINE IOEANEMFEIOI KOTANAAATO®YTOYZA AIONYZIONIZOTEAH ® I AAHZTAOMON:H: ZATYPOZAFTNOYNOIK TERPFOATOBYFRN KHSIZIONKH®IZOAH MOYTAAAH®IAZTAO:H: KAAAIANKATHAEMTE KRANATO®SYTRN 'NFIOAYEYKTO MH m INDYG KOIEZE RS EDAUK HIPZIT AOM, MANHZAM®OVENKO” OIKR2ATOPYTRN OINIAAHNOINOKAEO AMAZAN®IAANZTAOM:H AI ZIHWANAz,ILEMM ENONIFRKON A HOPE ONE EIBAIDXTAZPRIITZANENSANGZIIDRIN, OYAAMTT® IAZTAOM:H APIZTOMENHZEMMEN OIKZKYTOTOATO®YFT OPAZYMHAHKHAEIAO NEYKONO®IAZTAOM:H ONHZIMHZHZAJOMRAN AA2TOIKOYAN $IARNABINI 2MTEOIKOSBI IIORTERIEATDIN NKOAAY YFIAIN XOAFTI zıMA TAX APX oY®' 251 °ıı dieken weissen Marmorplatte:; links Breite 0°50, Höhe 026. IN IN AYAHAARTEKI TAAAZIOATO®\N OEO®IAONANT EYQNYMEPIA MENIOZEN | AIAKONNnI NEOWEN LUGIE KA ON m 37. Rings gebrochenes Fragment einer 0”085 dicken, auf Vorder- und Rückseite beschriebenen weissen Marmorplatte; grösste Breite 0"34, Länge 0" 20. Auf der einen Seite: zOENIAHNAIFI 1 EA®IAAHBZTAOMON H M}ANIAENKOAAYTRIOIKOY 2ZAATO®YTOYZA KHPYKIAHNOHBAION A KAIAPIZTOKAEAENKYAA OHNAIRQNOIKOYNTA $IAAHBZTAOMON H EPMAIOZEMTEIPAEIOI K2NATOPYTARN EYOITTONAAMTTPEA AIAAHBZTAOMON H (si) OZEMTEPAEIOIKRN DINENOULMINON IAAHBZTAH 'PAEI Mm ZEN NUMRNOLKO Yo NONEPANIZTON] ®IAAHDZTAOMON ZQKAHZEMMEN!N KRQNATO®YFRNMENE KPATHNTEIP [m AA H ZTAOMON H TIMQEMMENITEIOIKOYZA ATO®YFOYZAMNHEIZTPA TONANAEA®IAAHDETAH AOKIMOZEMMENITEIOIKRN ATO®YFQNTEIOENOYN AAQMEKHOENAYEZIZTPA TONAAQTEKHOEN OOYAOZIONAAQTEKHOEN ®IAAHDZTAOMON H ol HPAIZTIQNEFTKEPAMERQN AM OIKRQNAMTO®PYTRNEEHKE Ol NIEA AI& NH EMM KOY KN Eu * ” * 252 Gesammtsitzung vom 16. Februar. — Mittheilung vom 12. Jannar. Auf der anderen Seite: JEMmAA IMON:H AMU nAAQRT:OIK TPQo= AANPOO@EON ®#IAAHEZTA AXOYANA®A NIKITPOZEN JAXTAOMON:H ATO®YFQNEY ZTITTIAHZENMOIK ZKIOIKOYEKK O®YFaN ®IAAHZTAOM OTTOAEMONMEN APIZTOMAXOEZ AAHZTAOMON:H ATO®YFQNONY TPATHEMMEOIK KE®IZ:$IAAHET PYrOYzAa ATAOOKAHEZE (sie) TOAEMONMEN AmosYraı -TAOMON:H ZEN ANA®A 38. Linker oberer Theil einer Platte aus w. M., geschmückt mit einem Giebel, in welchem eine Rosette angebracht ist. Der erhaltene Theil des Schaftes der Stele enthält die Darstellung von drei spren- genden Reitern (nach rechts, in der Anordnung und Ausrüstung sehr an Schöne, Griech. Reliefs Nr. 79 erinnernd); von dem Pferde eines vierten ist nur der Schwanz erhalten. Länge 0"36, Breite 0"28, Dicke 0"06. Auf dem Architravleisten über dem Relief: . WPOKAHZTNI®RNOF Es fehlt etwa ein Drittel der Inschrift, also etwa dveSyxev, und fast die Hälfte des Reliefs, welches offenbar nach dem angeführten zu ergänzen ist. 39. Fragment einer 0” ı ı dieken Platte aus hymett. Marmor. Rechts und links Rand erhalten, Breite 0”45, Länge des erhaltenen Stücks | Kırennorr: Inschriften von der Akropolis zu Athen. 253 o”37. Von den in flachem Relief gebildeten Olivenkränzen sind 2 ganz, 3 nur theilweise erhalten. Sam | ANTIOXOY | | ae Im Anfang des ersten Namens ist ein Stück des M in einen vorspringenden Theil des Kranzes eingemeisselt, N. Unterhalb der Propyläen, in der Nähe des Beule’schen Thores gefunden. ı. Fragment einer o”o8 dieken weissen Marmorplatte, rechter ko) £) Rand erhalten. Länge und Breite 025. T NINE NEZOAON PNTPIAKOIN/N | MNEIAYTON/Y] | AUTRIAHMR/) MTAATAOE IM MA2IEMA 14) PYABYAHjM N PYz@ ı MA KATI EI Ad) OZENON AIAE| 2. Fragment einer o"o85 Gesammtsitzung vom 16. Februar. — Mittheilung vom 12. Januar. dieken weissen Marmorplatte, auf Vorder- und Rückseite beschrieben; an der einen Seite Rand erhalten. Grösste Länge 0”q42, grösste Breite 0"20. A E FYı WPAN IN HN; PANHN WKORKAN \POENQDN A®HIPEO TYPQ@NTRON IINIEIDDIEZSTZAGT \EEAAHNOT MNITTOKA/)] KAZEMTıI WM IKTOTAPOE/JIN) IYTRNABE INN) THPOzzıBYtY/H) ozMENMIETENENRM NIE IFARSERIEIVZESITO) OzZHzMIAIKAIT IBALROFSSTWESI ET EINSSTR zAIANTIAOZXP NEMO ZHESTEAGTEH zEAHPOHEXNRNO NIX PA OATTETET ISTFATNEKSPRINZSEIEORA zTAOMONXX frei B Ne NT ıAO AAAT" JDME I Ay" HIPRHAPTIIIEB EIERO/Z TE IIERSR EKTEATYPQ2NMEZ ıEIKOZTEIPHHHH HE DWEMILITEIHKEARNGT, ONTQ@2MMTAPAAOOENTS] OL HHHAINEKTEYZTY LIIERTEHRTUETD ONE IZTO®QNTIAIOANI KEINNAIPROZ I UNIEIMITT YTANE IAZHPATIT NINGEKTE TEST EIRFATT HIER ENASATTZEZE KEIRKOFZSTTERIZEUEINE zZTEIXXXXPRA IIEIBSABIERTANIZIZR ZI O) AL IUKTASIZ TRIIFAIKORTT OOENTR ASBIDZIBRT PEAOM) &/mIPIYE | U] (Fortsetzung folgt.) 255 Über die Brechungsexponenten der Metalle. Von A. Kunpr. (Vorgelegt von Hrn. von Hermmorrz am 2, Februar |s. oben S. 87|.) Dr einfachste und zugleich zuverlässigste Methode zur Bestimmung der Brechungsexponenten, d. h. der relativen Lichtgeschwindigkeiten der durchsichtigen Körper, ist diejenige der prismatischen Ablenkung. Selbst für stark absorbirende, intensiv färbende Stoffe, welche erheb- liche anomale Dispersion in einzelnen Theilen des Speetrums zeigen, hat sich dieselbe bei geeigneter Form der Prismen noch brauchbar erwiesen. Ein Versuch, die prismatische Ablenkung des Lichtes in den Metallen zu untersuchen, ist bisher wohl nicht gemacht worden, da die Metalle schon in verhältnissmässig sehr dünnen Schichten völlig undurchsichtig sind. Man hat sich daher bemüht auf anderem Wege Aufschluss über die Geschwindigkeit des Lichtes in denselben zu erhalten. Speciell für Silber hat Hr. Quiscke aus verschiedenen Interferenzerscheinungen, und Hr. Wersıcke aus Messungen über die Absorption des Lichtes den Breehungsexponenten berechnet. Die von Hrn. Quiscke nach verschiedenen Methoden gefundenen Exponenten sind theils kleiner als Eins, theils sehr gross; Hr. WErnıckE findet für Silber ungefähr den Werth 3 bis 5. Hr. Voısr berechnet dagegen aus den Wernıcke’schen Beobachtungen den Exponenten des’ Silbers zu ungefähr '/,.' Sodann hat Beer” nach der Caucnv'schen und Hr. Vorsr' nach der von ihm aufgestellten Theorie aus Beobachtungen über die Re- flexion an Metallen die Geschwindigkeit des Lichtes in denselben ab- geleitet. Nach beiden Theorien ist zwar für die Metalle das Snernıus’sche Brechungsgesetz nicht gültig, es soll mit dem Wort »Brechungs- exponent« aber auch hier noch bezeichnet werden das Verhältniss der Geschwindigkeit im Vacuum zu derjenigen im Metall. Die von BEER und Voısr berechneten Werthe stimmen im Allgemeinen überein. Beide ! Vergl. bezüglich der Beobachtungen der HH. Quincke und WERNIcKE: Voigt, Wien. Annal. Bd. 23 S. 104—ı47 und Wien. Annal. Bd. 25 S. 95 —ı14. 2 Pose. Annal. Bd. 92 S. 402—419. 256 Gesammtsitzung vom 16. Februar. — Mittheilung vom 2. Februar. finden den Exponenten für Silber und Gold kleiner als Eins, für Kupfer ungefähr gleich Eins und für die anderen Metalle Werthe grösser als Eins. Eine längere Beschäftigung mit dem optischen Verhalten sehr dünner Metallschiehten veranlasste mich, zu versuchen, ob es nicht möglich sei, sehr spitze, noch hinreichend durchsichtige Prismen von Metall anzufertigen und in ihnen die prismatische Ablenkung zu beob- achten, um so vielleicht auf möglichst direetem Wege zur Kenntniss der Liehtgeschwindigkeit zu kommen. Es ist mir in der That gelungen, solche Metallprismen herzustellen und mit denselben für 7 Metalle nicht nur die mittleren Brechungsexponenten, sondern für 6 auch noch den Sinn und ungefähren Betrag der Dispersion zu bestimmen. Ich glaube, dass die Messungen mit besseren optischen Instrumenten, als sie mir zur Verfügung standen, und mit der nöthigen Ausdauer noch erheblich genauer ausgeführt werden könnten, als ich sie bisher machte. Wenn ich trotzdem schon jetzt meine Arbeit vorläufig ab- schliesse, so mag das seine Entschuldigung darin finden, dass dieselbe bereits einen Zeitraum von 2 Jahren umfasst, dass die geringe Zahl von brauchbaren Prismen, welche im Nachstehenden aufgeführt sind, aus mindestens 2000 hergestellten ausgelesen werden mussten, dass endlich nicht viel weniger als 2000 Proben gemacht wurden, bis ich es lernte, das platinirte Glas, auf welchem die Prismen elektrolytisch niedergeschlagen wurden, in einer solchen Vollkommenheit zu er- halten, als es für den vorliegenden Zweck nöthig war. Ich gebe im Nachstehenden zunächst eine kurze Beschreibung der Anfertigung der Prismen, alsdann die Beobachtungsmethode und die Beobachtungen nebst einer kurzen Discussion derselben. Daran schliessen sich einige Bestimmungen der Brechungsexponenten von Metalloxyden. Dann folgt eine Vergleichung meiner Resultate mit den von BEER und Voıisr berechneten Werthen. Den Schluss bilden einige Betrachtungen, zu welchen meine Resultate ungezwungen auffordern. Es zeigt sich nämlich, dass die Geschwindigkeit des Lichtes in den Metallen in naher Beziehung steht zu dem Leitungsvermögen derselben für Elektrieität und Wärme. Die Metalle ordnen sich bezüglich der Lichtgeschwindigkeit in die- selbe Reihe, wie bezüglich ihres Leitungsvermögens für Elektrieität und Wärme. Um eine zuverlässige, endgültige Relation aufzustellen, genügt weder der Umfang noch die Genauigkeit meiner Beobachtungen. Wenn ich trotzdem wage, an jene allgemeine Beziehung weitergehende Schlüsse zu knüpfen, so ist mein Zweck hauptsächlich, den Ausblick auf fernere Untersuchungen zu eröffnen. Kunvr: Über die Breehungsexponenten der Metalle. 257 Herstellung der Prismen. Der grösste Theil der Prismen wurde elektrolytisch auf platinirtem Glas niedergeschlagen. Bei Beginn meiner Untersuchung standen mir 2 Sorten von solehem Glas zur Verfügung, nämlich einige Stücke französischen Platinglases, entnommen von einem Apparat des Hrn. König in Paris und einige Stücke, welche Hr. Dr. Lonmann in Berlin für mich platinirt hatte. Nur ein kleiner Theil des Vorrathes hatte hinreichend ebene Flächen. Es ist ferner die Platinschieht auf diesen Gläsern wohl eohärent, aber, wie man mit dem Mikroskop erkennt, sehr wenig gleichmässig. Letzteres ist gleichgültig, wenn es sich einfach darum handelt, andere Metalle in grösserer Schicht auf dem Platin niederzuschlagen, die Unhomogenität der Platinschicht war aber bei Anfertigung der Prismen sehr störend. Da der vorhandene Vorrath bald verbraucht war, und weder aus Paris noch von Hrn. Lonmann weiteres Material erhältlich war, blieb mir Nichts Anderes übrig, als das platinirte Glas selbst herzu- stellen. Nach langem Bemühen ist es mir gelungen eine Zusammen- setzung der Platinirungstlüssigkeit zu finden, welche ein Einbrennen bei kaum beginnender Rothgluth erlaubt, so dass die Platten völlig eben bleiben. Die Platinschieht ist überdies so vollständig gleich- mässig, dass selbst bei stärkerer Vergrösserung unter dem Mikroskop keine Inhomogenitäten erkenntlich sind. Das verwendete Spiegelglas war etwa 6"" diek. Das Einbrennen der Platinschicht erfolgte in einem kleinen Muffelofen. Auf das Verfahren im speciellen hier ein- zugehen ist unnöthig; ich werde dasselbe an einer anderen Stelle beschreiben. Die Metallprismen wurden auf dem Platinglas in folgen- der Weise hergestellt. Auf einen etwa 3°” Glases, das horizontal liegt, stellt man vertical eine ebenso breite breiten Streifen des Elektrode aus dem niederzuschlagenden Metall, indess so, dass kein metallischer Contact vorhanden ist. In die ‚Winkel zwischen Glas und Metall wird eine capillare Schicht der Zersetzungsflüssigkeit gebracht und durch einen Strom von passender Stärke elektrolysirt. Es schlägt sich ein Doppelkeil von Metall nieder, dessen grösste Dicke direct an dem aufgesetzten Metall liegt. Ob die Flächen des Doppelkeils einigermaassen eben, oder ob sie stark eoncav oder con- vex sind, hängt von‘ so vielen variablen Umständen ab, dass man fast ganz dem Zufall preisgegeben ist. Brauchbar sind nur Doppel- keile, bei denen die Flächen wenigstens so weit eben sind, dass die- selben ein feines Fadenkreuz bei Betrachtung mit einem Fernrohr, welches mit einem Gauss’schen Ocular versehen ist, noch scharf spiegeln. Oft mussten 50, nicht selten noch viel mehr Prismen 258 Gesammtsitzung vom 16. Februar. — Mittheilung vom 2. Februar. niedergeschlagen werden, bis ein einigermaassen brauchbares erhalten wurde. Im Anfang, als ich die dünnen, nur ı'/, bis 2 dicken Pariser und Berliner Gläser anwandte, wurden meist nicht Doppel- mm prismen, sondern einfache in der Weise angefertigt, dass die Metall- elektrode vertical in das elektrolytische Bad tauchte und horizontal gegen dieselbe das Platinglas gebracht war. Es schlägt sich dann aus der capillaren Flüssigkeitsschieht zwischen Metall und Glas auf letzterem ein einziger hart an der Kante des Glases liegender Keil nieder. Bei Silber wurden die Prismen, nicht blos elektrolytisch, sondern auch auf chemischem Wege durch Reduction hergestellt. Hr. Quincke hat zuerst gezeigt wie man aus einer Silberlösung keil- förmige Silberschichten erhält, wenn man die zu versilbernde Glas- platte auf ein Glasrohr von geeignetem Durchmesser legt. Es hat sich dann später herausgestellt, dass die so erhaltenen Silberkeile von der Mitte aus nicht stetig an Dieke zunehmen, sondern dass die Dieke periodisch wächst. Aus sehr vielen, nach der Quiscke'schen Methode hergestellten Keilen kann man aber zuweilen einzelne aus- lesen, bei denen wenigstens auf eine kleine Strecke die Dicke con- tinuirlich wächst und die Grenzfläche nahezu eine Ebene ist. Solche kleine Stücke wurden durch Wegwischen des übrigen Silbers isolirt und benutzt. Als Criterium für die Ebenheit der Flächen diente wieder die Reflexion eines feinen Fadenkreuzes. Für Platin musste, da ich keine guten elektrolytischen Abscheidungen erhielt, zu einer anderen Methode gegriffen werden. Es ist bekannt, dass ein Platin- draht, welcher durch einen Strom zum Glühen gebracht wird, zer- stäubt. Bringt man eine Glasplatte in die Nähe, so setzt sich die zerstäubte Materie auf dieser ab. Zur Herstellung von Prismen durch mm Zerstäubung wurde nun ein o"”"”oı5 dickes, 6”" breites und etwa 45"" langes Platinblech mit den Seitentlächen vertical dicht über einer Glasplatte, die horizontal lag, ausgespannt. Wird das Blech durch einen Strom fast zur Weissgluth erhitzt, so zerstäubt es stark und es bildet sich auf dem Glas ein Doppelprisma, welches aus einem (semenge von Platinoxyd und Platin besteht. Die von dem Blech fortgeschleuderten sehr heissen Platintheilchen scheinen sich wenigstens zum Theil in der Atmosphaere zu oxydiren. Andererseits wird Platin- oxyd schon bei ganz geringem Erwärmen zu Platin redueirt. Die Doppelprismen aus dem Gemisch von Platin und Oxyd bestehend, konnten daher leicht in solche von reinem Platin durch Erwärmen übergeführt werden. Endlich wurde noch versucht, Doppelprismen der Metalle durch Zerstäuben einer Kathode im Vacuum herzustellen. Parallel einem Metalldralıt, der als Kathode im Vacuum durch einen starken Induetions- Kuspr: Über die Brechungsexponenten der Metalle. 259 strom zum Glühen kommt, wird eine Glasplatte möglichst nalıe auf- gestellt. Es bildet sich ebenso wie unter dem galvanisch glühenden Platinblech ein Doppelkeil von dem zerstäubten Metall. Für die unten gegebenen definitiven Versuche sind aber solche Prismen nicht be- nutzt; ich gebe nur beiläufig einige mit denselben erhaltene Zalılen. Beobachtungsmethode und Resultate. Für die in der beschriebenen Weise erhaltenen Metallprismen von sehr spitzen Winkeln sind nun wie für gewöhnliche Prismen unter Annahme des Sneruius’schen Brechungsgesetzes, durch Beob- achtung der Winkel und der Ablenkungen, die Brechungsexponenten bestimmt. Dass die so erhaltenen Werthe wirklich den Lichtgeschwin- digkeiten in den Metallen reciprok sind, wird weiter unten diseutirt. Ist der Einfallswinkel eines Liehtstrahles auf ein durehsichtiges Prisma vom Brechungsexponent n, für welches das Snernıus’sche Breehungsgesetz gilt, ö, der Prismenwinkel d, und die Ablenkung. welche der Strahl nach dem Austritt aus dem Prisma gegen seine ursprüngliche Richtung erfahren hat, gleich &, so ist sin (@&-+08—i) + cosd- sini . sin? sin »yı- - n? Sind « und d, wie es bei den benutzten Metallprismen immer Nn= der Fall war, sehr klein, hält man ferner i immer so klein, dass cos’i gleich ı gesetzt werden kann, so wird + f) Bei Prismen von sehr kleinem breehenden Winkel ist also die Ab- m — lenkung der Strahlen für kleine Einfallswinkel unabhängig von diesen. Hat man, wie bei den meisten der nachfolgenden Versuche, ein Doppelprisma, dessen beide Prismen in Folge der Art der Herstellung immer nahezu die gleichen, sehr kleinen brechenden Winkel haben, so gilt, wie leicht ersichtlich die obige Formel, wenn unter & und d die Summen der Ablenkungen und der brechenden Winkel verstanden werden. Die Ablenkung ist in der obigen Formel positiv gerechnet, wenn das durch’s Prisma gegangene Liehtbündel nach der dickeren Seite des Prismas zu abgelenkt ist, also negativ, wenn die Breehung der Schneide des Prismas zu erfolgt. Nach der angegebenen Formel ist es nicht nöthig, die Winkel und Ablenkungen in genauem Bogenmaass, d. h. in Minuten und Se- eunden zu kennen, es genügt, dieselben in einem willkürlichen Winkel- maass zu bestimmen. Für diese Bestimmungen diente ein grosses 260 Gesammtsitzung vom 16. Februar. — Mittheilung vom 2. Februar. Meverstein’sches Speetrometer. Das Instrument ist mit Ablesemikro- skopen versehen; ein Theilstrich der Trommel dieser Mikroskope beträgt 17946. Da die zu messenden Winkel sehr klein sind, so ist es nicht erforderlich, Ablesungen auf dem Theilkreis selbst zu machen, es ge- nügen die Trommelablesungen. Die Werthe für & und d sind in den fol- genden Tabellen daher auch nur in Trommeltheilen, also nahezu in Doppel- seeunden angegeben. Die Glasplatte, auf welcher sich die kleinen Metall- prismen befanden, war für die Beobachtungen auf dem Tischehen des Spectrometers in geeigneter Weise festgekittet. Vor derselben befand sich eine Abblendevorrichtung mit Schiebern. welche bei einfachen Prismen entweder das Prisma oder eine daneben befindliche Stelle des Glases, bei Doppelprismen nach einander das eine und andere Prisma frei liess. Die brechenden Winkel, bei Doppelprismen die Summe der beiden einzelnen, wurden in gewohnter Weise durch Spiegelung von Fäden mit einem Gauss’schen Ocular bestimmt; die Ablenkungen durch Ein- stellung eines feinen Fadenkreuzes auf das Spaltbild. Bei beiden Be- stimmuugen stand die Platte mit den Prismen fest und wurde der Theilkreis mit dem Beobachtungsfernrohr gedreht. Die Seitenflächen der Glasplatte müssen völlig eben sein, ob dieselben eine kleine Neigung zu einander haben, ist, wie leicht ersichtlich, gleichgültig. Nach der obigen Formel genügt es die Glasplatte mit den Prismen nach lem Augenmaass senkrecht zu den einfallenden Strahlen zu stellen; gewöhnlich wurde indess die senkrechte Stellung durch Spiegelung eontrolirt. Da die Prismenflächen sehr klein sind, — Breite derselben 2—3"”", Höhe etwa ı0"”" — so sind die in das Objectiv gelangenden Strahlenbündel sehr dünn; dadurch wird die Einstellung des Oculars des Beobachtungsfernrohres in die richtige Brennebene erschwert. Dazu kommt, dass das Spaltbild in Folge des Durchganges des Lichtes durch die schmalen Prismen nie scharf ist, sondern durch Beugung ver- waschene Ränder hat. Um die gefährlichen, aus ungenügender Justi- rung des Beobachtungsfernrohrs resultirenden Fehler zu . beseitigen, wurden jedesmal besondere Controlbeobachtungen angestellt, mit Hülfe deren das Fernrohr genau eingestellt werden konnte. Auf die Einzel- heiten des Verfahrens hier einzugehen unterlasse ich. Die Ablenkung wurde zunächst immer für weisses Licht — Lampe, Sonne oder elektrische Lampe — bestimmt. Trotzdem bei einigen der Metalle, wie sich nachstehend ergiebt, die Dispersion sehr gross ist, konnte wegen der geringen Prismenwinkel eine Ablenkung für weisses Licht doch ganz gut ermittelt werden. Es entspricht der beobachtete Werth demjenigen der mittleren Strahlen des Speetrums. Dann wurde die Ablenkung für rothes und blaues Lieht bestimmt. Hierbei wurde stets entweder die Sonne oder elektrisches Lieht benutzt. Kunpr: Über die Brechungsexponenten der Metalle. 261 Für die Beobachtungen im Roth gingen die Strahlen je nach der Helligkeit der Lichtquelle und der Durchsichtigkeit der Prismen durch ı bis 4 rothe Gläser; für die Beobachtungen im Blau durch ein blaues Glas und ein Gefäss mit mehr oder minder concentrirter Lösung von Kupferoxydammoniak. Da nicht immer die gleiche Anzahl von Gläsern und die gleiche Concentration der absorbirenden Flüssigkeit benutzt werden konnte, ist auch die mittlere Wellenlänge des benutzten rothen und blauen Lichtes nicht bei allen Versuchen die gleiche, mithin sind die Dispersionsbeobachtungen nicht bei allen Prismen genau unter sich vergleichbar. Ungefähr dürfte in den meisten Versuchen das Maximum des rothen Lichtes der Linie C und das des blauen @ des Sonnen- spectrums entsprechen. Die für die einzelnen Prismen in den nach- folgenden Beobachtungen gegebenen Winkel und Ablenkungswerthe sind jedesmal die Mittel aus einer grösseren Anzahl von Einstellungen. Es wurden immer ı0 Einstellungen gemacht, und das Mittel aus diesen Werthen galt als eine Winkel- oder Ablenkungsbestimmung. Für die meisten der Prismen sind eine Anzalıl solcher Bestimmungen gemacht; die Tabelle enthält für ein jedes nur das Gesammtmittel. Die Fehler- grenze geht aus den Abweichungen, welche die einzelnen Prismen für n zeigen, genügend hervor; es scheint nicht nöthig, hier die Genauigkeitsgrenzen weiter zu discutiren. Bemerkt mag werden, dass der Hauptfehler darin liegt, dass die Prismenflächen selten völlig eben sind. Alle Einstellungen habe ich immer selbst gemacht, die Ab- lesungen am Mikroskop machte und notirte ein Assistent, ohne den Werth der einzelnen Ablenkungen zu nennen. Ich möchte nicht unterlassen, hier dankend die Herren zu er- wähnen, welche mir bei den Messungen behülflich waren. Anfangs machte Hr. Dr. L. Arosns die Ablesungen, dann Hr. Dr. ©. Scnaipt, schliesslich Hr. Dr. OÖ. Wiener. Letzterer hat mich auch bei Herstel- lung der Prismen unterstützt und einige Controlwinkelmessungen, wie weiter unten angegeben ist, ausgeführt. Silber. a n Nr. ° : = Bemerkungen. roth weiss blau roth | weiss | blau ı | 5.58 — — 4.37 — _ 022 | — 2 || 9.68 — 771 0.20 | Mektroltisch niedergeschlagen 3 | 11.59 — 8.29 0.28 aus einem Bad von Cyan- 4 | 12.68 = 810 0.36 \ Silber-Kalium. 5 || 14.38 — 10.18 0.29 6 | 11.32 — 8.41 0.26 7 | 15.44 — 10.53 0.32 Chemisch redueirt. 8 || 21.46| — 16.77 0.22 Mittel | — 0.27 | — || Die Dispersion im Silber ist so klein, dass sie nicht bestimmt werden konnte. Sitzungsberichte 1888. 22 262 Gesammtsitzung vom 16. Februar. — Mittheilung vom 2. Februar. 2 w vw DD - [RS un h$hwvd - BD - 1 2 3 [74 n. | Bemerkungen. weiss | blau roth | weiss | blau || Gold. .65 || — 5.60 — |-— 134| 042 | — 0.86 || Elektrolytisch niedergeschlagen. 9.05 ro | 34 y 5 ge 13.87 |— 9:33|— 5.82)+ 1.96| 0.33 | 0.58 | 1.14 Mittel | 0.38 0.58 | 1.00 Kupfer. 8.55 | — 470|— 3.05|+ 0.50| 0.45 | 0.64 | 1.06 | Elektrolytisch aus dem Rose- 12.311— 6.74 |— 4.23 |— 2.01| 0.45 | 0.66 | 0.84 | EUR schen Bad von Cyan- 3 . 6 rn | Kupfer-Kalium. Ein Kupfer- 21:75 Ge Ze = > prisma aus Kupfersulfat gab Mittel | 0.45 | 6.6 Br ebenfalls starke normale Dis- u persion. Der Winkel war aber nicht genau zu bestim- | || men. Platin. 12.57|+ 9,50|+ a, + 4.06] 1.76 | 1.66 | 1.32 Die Prismen sind erhalten durch 1421| + 9.231 + 850|+ 608| 1.65 | 1.60 | 1.43 Zerstäuben eines in der Luft 4 6: 6 | 83 87 Bel ke galvanisch glühenden Platin- 1452| + 1265| + go] + 931[| 187 | 160 157 | blechs und darauf folgender Mittel | 1.76 1.64 | 1.44 Reduction durch Erwärmen. Eisen. | 13.97 | + 10.21 | + 0966| + 6.12| 1.73 | 1.69 | 1.44 || Das Eisen ist elektrolytisch nach 25, 2. „8 ı 8 m 1. dem Verfahren von VARREN- ı 252 7 2301| 7 nes TRAPP niedergeschlagen. 6.01 — + 494 — u 1.82 9933| — + 6.29) — _ 1.63 | — 1370| — |+ 9922| — _ | 107. — 1992 | — +176| — — | 138| — um Mittel | 1.81 | 1.73 | 1.52 Nickel. 9.12|| + 11.90 + 9.16) + 8.26| 2.30 | 2.00 | 1.91 | Elektrolytisch aus schwefelsau- 9:561+ 9:93) + 8.09 + 7.41| 2.04 | 1.85 1.78 rem Nickeloxydammoniak. 9.50 — +11.18|) — — 2.18 _ Mittel | 2.17 | 2.01 1.85 Wismuth. | 12.87]| + 20.19| + 15.31 |+ 14.09| 2.57 | 2.19 | 2.10 | Elektrolytisch aus einem wein- 14.20|+ 21.56 | + 19.73 |+ 17.96 | 2.52 | 2.39 | 2.26 | area Wismuthbad | 23.79 | + 41.28) + 2871| + 24.481 2:74 | 2.21 | 2:03 SER Mittel | 2.61 2.26 Kuxpr: Über die Brechungsexponenten der Metalle. 263 Discussion und Controlversuche. Ich muss hier darauf verzichten, alle möglichen Fehlerquellen der Beobachtungsmethode ausführlich zu besprechen; ich hebe nur einige Einwendungen heraus, die man machen könnte. Zunächst kann man fragen, ob durch die Reflexionsbeobachtungen bei unseren kleinen sehr dünnen Prismen wirklich, wie bei dickeren mit grösseren Seiten- flächen, die breehenden Winkel richtig bestimmt werden. Es ist bekannt, dass, wenn die Dicke einer Metallschicht auf Glas von Null an eontinuirlich wächst, die Phasenänderung bei der Reflexion mit wachsender Metalldicke anfangs sich ändert und erst von einer gewissen Dicke an constant wird.‘ Wären die benutzten Prismen an der Seite der Prismenkanten so dünn, dass die Reflexion an den verschiedenen Stellen des Prismas mit verschiedener Phasen- änderung erfolgen würde, so könnte dadurch die von der ganzen Prismenfläche refleetirte ebene Welle eine andere Richtung erhalten, als es dem Gesetz der gewöhnlichen Spiegelung entspricht. Dagegen ist zu bemerken, dass alle Prismen, die benutzt wurden, so dick waren, dass die Phasenänderung an allen Stellen die gleiche war. Ich habe aber noch auf zwei anderen Wegen mir die Sicherheit ver- schafft, dass die breehenden Winkel richtig gemessen wurden. Hr. Dr. Wiener hat nämlich nach der von ihm angegebenen Methode” den Winkel eines der oben benutzten Prismen bestimmt. Das Doppelprisma von Silber Nr. 5, das leider zu denjenigen gehörte, deren Flächen wenig eben waren, ergab bei Reflexionsbeob- achtungen im Mittel eine Winkelsumme von 14.38 Trommeltheilen, d.i. gleich 27.98 Bogensecunden. Hr. Wırxer bestimmte darauf die Summe der Prismenwinkel nach seiner Methode zu etwa 30”. In AgJ übergeführt ergab sich der Winkel bei Reflexionsbeobach- tungen zu 67.59 Trommeltheilen—=131"80. Die Messung von Hrn. WIENER nach der Interferenzmethode 128’. Die Abweichungen liegen völlig innerhalb der Fehlergrenzen. Eine Silberschicht nimmt bei Jodirung um das Vierfache an Dicke zu; es müssen also auch die Winkel des Jodsilberprismas die vierfachen sein des ursprünglichen Silberprismas. Aus dem Werth 67.59 Trommeltheile würde sich der Winkel des Silbers zu 16.89 berechnen, während 14.38 direet beobachtet ist. Die Abweichung ist zwar etwas gross, liegt aber, wenn berücksichtigt wird, dass gerade dies Prisma wenig ebene Flächen hatte, noch innerhalb der Fehlergrenzen. ! Vergl. WIENER. 2 A. a.0. Wien. Ann. Bd. 31 S. 629— 672. 22* 264 Gesammtsitzung vom 16. Februar. — Mittheilung vom 2. Februar. Das Silberdoppelprisma Nr. 2 obiger Tabelle gab für die Summe der Prismenwinkel in drei Beobachtungen die Werthe 8.45 10.26 Mittel 9.68 Trommeltheile. 10.32 Dasselbe in Jodsilber übergeführt ergab den Winkel 45.42 I Ab Mittel 45.86. Dies giebt für den Winkel des Silbers 11.47. Ebenso ergaben ein Wismuth- und ein Nickelprisma, nachdem sie in Oxyd übergeführt waren, Winkel, aus denen dann rückwärts die Winkel der Metallprismen mit hinreichender Übereinstimmung an die direet gemessenen berechnet wurden. Werden die brechenden Winkel mittels Reflexion richtig ge- messen, so können auch die Ablenkungsbeobachtungen nicht wohl durch variable Phasenänderungen gefälscht sein. Indess könnte man meinen, dass die Beugung des Lichtes die Ablenkungsbeobachtungen beeinflusse. Die schmale Öffnung der Prismen bedingt selbstverständ- lich eine recht merkliche Beugung und man erhält das Spaltbild selbst bei den besten Prismen nicht mit völlig scharfen Rändern. Dazu kommt, dass die Absorption des Lichtes von den Prismenschneiden nach der Basis zunimmt. Ich glaube mich aber durch mannigfache Versuche überzeugt zu haben, dass die Beugung keine constanten Fehler in die Ablenkungsbeobachtungen bringt. Schon der Umstand, dass Prismen von sehr verschiedener Öffnungs- weite, sehr verschiedenem Winkel und verschiedener Dicke, bei denen also auch der Abfall der Intensität des Lichtes von der Prismenschneide zur Basis sehr verschieden war, keine gesetzmässig veränderlichen Werthe von n lieferten, schliesst eine Fälschung der Beobachtung dureh Beugung, die grösser wäre als die Fehler im Allgemeinen, aus. Es entsteht schliesslich die wichtigste Frage, welche Deutung ist den aus den Beobachtungen berechneten Werthen von n beizu- legen? Man sieht aus den gegebenen Zahlen zunächst, dass n für jedes Metall und eine bestimmte Lichtgattung in den Grenzen der benutzten Prismenwinkel eine Constante ist, und nicht gesetzmässig von diesen Winkeln, die bei Eisen und Silber um das Vierfache variiren, abhängt. Es ist n mithin jedenfalls eine das optische Ver- halten des Metalls charakterisirende Grösse. Soll n, entsprechend den Erscheinungen bei durchsichtigen Medien der Quotient aus der Geschwindigkeit des Lichtes in dem umgebenden Medium, bei un- seren Versuchen Luft, zu derjenigen im Metall sein, so muss, wenn das Metallprisma in ein anderes Medium gebracht wird, die Ablen- Kunpr: Über die Brechungsexponenten der Metalle. 265 kung der Strahlen, entsprechend dem Brechungsexponenten dieses letzteren sich ändern. Um dies zu prüfen, wurden Versuche fol- gender Art angestellt. Auf die Glasplatte, welche die Metallprismen trug, wurde vor die Prismen, in kleinem Abstand von denselben, eine zweite ebene Glasplatte gekittet und der Zwischenraum zwischen dieser und den Prismen mit einer Flüssigkeit gefüllt. Dann wurde von Neuem die Ablenkung bestimmt. Ist «° die neue Ablenkung und n’ der Brechungsexponent der Flüssigkeit bezogen auf Luft, haben & und d die Bedeutung wie oben, so ist, immer unter Berück- sichtigung, dass die Winkel klein sind, a’ =öd(n— nm) und a — a —=dm—ı). Es kann also aus dem anderweitig zu bestimmenden Werth von die Ablenkung «’ und aus der Differenz von &’ und «& der Werth ” berechnet werden. Die folgende kleine Tabelle enthält die Resultate dreier Versuche. Es ist weisses Lieht benutzt; die Werthe von n sind mit einem Spectrometer für Natronlicht bestimmt. Metallprismen in Flüssigkeit. Beobachtet Berechnet Eisenprisma Nr. 2 in Lavendelöl 25.44 + 17.83 +7.08 | 1.44 | + 8.64 | 1.42 Kupferprisma Nr. 3 in Knochenöl | 8.55 — 3.05 — 7.26 1.47 | — 17:01 1.21.49 Platinprisma Nr. 3 in Wasser 14.52 + 9.61 + 4.36 1.33 | + 4.78 1.36 Die beobachteten und berechneten Werthe stimmen sehr gut überein. Damit scheint mir der Beweis geliefert zu sein, so weit sich ein solcher rein experimentell liefern lässt, dass die oben berechneten Werthe von n wirklich die Geschwindigkeiten des Lichtes in den Me- tallen geben. Vergleiehung der Resultate mit den von Beer und Hrn. VoısTt berechneten Breehungsexponenten. In der nachfolgenden Tabelle stelle ich die Mittel der oben gegebenen Messungen zusammen. 266 Gesammtsitzung vom 16. Februar. — Mittheilung vom 2. Februar. Zusammenstellung der Mittel für n. Roth | Weiss | Blau Silber... —_ 0.27 — Goldı..,.. 0.38 0.58 1.00 Kupfer....| 0.45 0.65 0.95 Platin... 1.76 1.64 1.44 Eisen ...... 1.81 1.73 1.52 Nickel ....|| 2.17 2.01 1.85 Wismuth.. | 2.61 2.26 2.13 Die Geschwindigkeit des Lichtes im Silber ist nahe 4 mal so gross als im Vacuum; die Dispersion ist im Ag jedenfalls nicht sehr gross. Auch im Gold und Kupfer ist die Geschwindigkeit grösser als im Vacuum, die Dispersion normal; in allen anderen untersuchten Metallen ist die Dispersion stark anomal. Hiermit stimmen die be- rechneten Wertlie von Beer und Voısr im Wesentlichen, man kann sagen in überraschender Weise überein. Beer hat nach der Cauenv'schen Theorie die Breehungsexponenten, d.h. das Verhältniss der Geschwindigkeiten im Metall und im Va- cuum, aus den Beobachtungen Jaum’s über die Refleetion berechnet. Er findet für Silber keine sehr ausgeprägte Dispersion und einen mittleren Brechungsexponenten 0.25. Für Kupfer ergiebt sich starke normale Dispersion und für die rothen Strahlen n< ı; für Eisen anomale Dispersion, N, = 2-54 5 Nviotett = 1-47." Hr. Voısr a. a. O. hat nach seiner Theorie der optischen Eigen- schaften der Metalle, aus den Refleetionsbeobachtungen von Janın, Havsnton und Qumcke die Werthe von n berechnet. Es ergeben sich für ein und dasselbe Metall ziemlich verschiedene n; es dürfte dies seinen Grund darin haben, dass die verschiedenen Beobachter nicht gleich chemisch reine, physikalisch gleichartige Metalle bei ihren Versuchen verwendeten. Die berechneten Werthe sind aber ebenfalls überall für Silber und Gold und bei Kupfer für die rothen Strahlen kleiner als Eins. Ebenso findet Hr. Vorsr für Kupfer normale, da- gegen für Eisen, Nickel, Platin und Wismuth anomale Dispersion. Eine ziemliche Differenz besteht beim Wismuth bezüglich der absoluten Werthe von n zwischen meinen und den von Hrn. Voısr berechneten Werthen. Dies dürfte wohl auch seinen Grund in der Verschieden- heit des Materials haben. Hr. Vorsr hat sodann noch in einer besonderen Abhandlung” gezeigt, dass nach seiner Theorie für sehr stark absorbirende Medien ! Poss. Annalen Bd. 92 8.417. 1854. ®2 Wien. Ann. Bd. 24 S. 144— 156. Kuxpr: Über die Breehungsexponenten der Metalle. 267 der Brechungsexponent auf die gewöhnliche Weise dureh prismatische Ablenkung richtig bestimmt wird, wenn der brechende Winkel des 2 7.2 a 9 2 ee: : = LEER Prismas nur hinreichend klein ist. Es muss die Grösse —— sin?’d, 2 in welcher n den Brechungs-, k den Absorptions-Coeffieienten und ö den Prismenwinkel bezeichnet, gegen Eins zu vernachlässigen sein. Dies ist bei unseren Prismen stets der Fall, und ergiebt sich also auch nach Hrn. Vorsr die Berechtigung unserer obigen Annahme, dass die erhaltenen Werthe von n den Lichtgeschwindigkeiten reciprok seien. Auf eine Diseussion der Messungen des Hın. Dessau‘ über die in conischen Metallsehiehten auftretenden dunkelen Ringe mit Zugrunde- legung der hier gefundenen Brechungsexponenten einzugehen ist nicht wohl möglich, da Hr. Dessau die Ringe bei normaler Incidenz nicht messen konnte. Ich will nur bemerken, dass die anomale Dispersion in Pt, Fe und Ni nicht eine anomale Reihenfolge der Ringe im Roth und Blau nothwendig bedingt, da nach den obigen Werthen für n in den genannten Metallen die Wellenlängen für roth immer noch grösser bleiben als für blau. Brechungsexponenten der Oxyde. Gelegentlich wurden im Laufe der Untersuchung auch die Brechungs- exponenten einiger Verbindungen der Metalle, insbesondere der Oxyde, bestimmt. Es geschah dies hauptsächlich, um die Beobachtungsmethode nach verschiedenen Richtungen zu prüfen.- Da von mehreren der untersuchten Substanzen die Brechungsexponenten bisher nicht be- kannt sind, gebe ich einige der erhaltenen Werthe. Ich schliesse daran noch einige Bestimmungen an Metallen, die durch Oxyde ver- unreinigt sind. u n Nr.| 38 Bemerkungen roth weiss blau weiss | blau Jodsilber. 16.64| — + 21.71 —_ _ 2.30 | — || Die Prismen sind durch Jodiren 45.86 > + 53,07 er Be Se von Silberprismen erhalten, alezsal, = 1 2 98501. — 20 Eisenoxyd 1 | 12.09|| + 9.38| + 13.41 | + 16.40| 1.78 | 2.11 | 2.36 || Die Oxydprismen sind durch 2 |.25,71 u + 28.66 =, pe Dur schwaches Glühen von Eisen- prismen erhalten. ı Wien. Ann. Bd. 29 S. 353— 376. 268 Gesammtsitzung vom 16. Februar. — Mittheilung vom 2. Februar. 8 | roth | a n n Bemerkungen weiss | blau roth | weiss | blau Nickeloxyd. ı || 24.27 ]|+ 28.57 | + 29.88 | + 33.66] 2.18 2.23 | 2.39 || Durch ziemlich starkes Glühen | | | eines Nickelprismas erhalten. Wismuthoxyd. ı || 20.82 — | + 18.94 —_ En 1.91 | — || Durch ziemlich starkes Glühen eines Wismuthprismas erhal- ten. Die Dispersion war ge- ring, so dass sie nicht mit Sicherheit bestimmt werden konnte. Kupferoxyd. ı | 12.72||+ 20.75 | + 23.44 | + 27:71 | 2.63 | 2.84 | 3.18 || Durch schwaches Glühen eines | Kupferprismas erhalten. Platin mit Platinoxyd gemischt. Die durch Zerstäuben eines galvanisch glühenden Platinblechs hergestellten Prismen sind ein Gemisch von metallischem Platin und Öxydationsstufen des Platin, die wie oben angegeben, erst durch Erwärmen in reines Platin übergeführt werden. Da die Zusammensetzung bei den verschiedenen Prismen jeden- falls eine verschiedene ist, so hat es wenig Interesse die Brechung in diesen Gemischen zu bestimmen. Ich führe nur einige Werthe an, da die Exponenten aussergewöhnlich gross sind. [3 n roth weiss blau roth | weiss | blau + 93.71 | + 93.02 | + 76.80 +49.26 | + 47.2 Die Differenzen in den Werthen von n bei beiden Prismen über- steigen hier weit die Beobachtungsfehler; es ist jedenfalls der Pro- centgehalt des zweiten Prismas an Oxyd grösser als der des ersten. Bemerkenswerth ist, dass sich hier eine ziemlich starke anomale Dispersion zeigt; ob dieselbe durch das beigemengte Platin bedingt ist, oder dem Platinoxyd zukommt, lässt sich nicht entscheiden. Die Oxyde von Fe, Ni, Cu, Bi zeigen nach den obigen Beobach- tungen normale Dispersion. Kusor: Über die Brechungsexponenten der Metalle. 269 Gold mit Goldoxyd verunreinigt. Es mag noch bemerkt werden, dass ich Mühe hatte Prismen zu erhalten von reinem metallischen Gold. Diejenigen, welche durch Zerstäuben einer Goldkathode hergestellt wurden, geben fast alle etwas grössere Brechungsexponenten als die oben in der Tabelle S. 262 angegebenen; es scheint das von geringen Beimengungen von Oxydationsstufen des Goldes herzurühren. Auch die aus einer Goldeyankaliumlösung galvanoplastisch abgeschiedenen Prismen ergeben zum Theil grössere Brechungsexponenten. Bei den erheblichen zur Verwendung kommenden Stromdichten dürften sich geringe Mengen von Goldverbindungen verschiedener Art mit dem metallischen Gold niederschlagen. Die Prismen, die abweichende Werthe gaben, waren im durchgehenden Licht nicht schön grün, wie die oben zu den Messungen benutzten, sondern mehr oder minder violett, zuweilen sogar intensiv rothviolett. Ich gebe die folgenden Beispiele: a n roth | weiss I Elektrolytisch niedergeschlagen, violettgrünlich durchsichtig. 9-98 | + 0.83 | + 2.47 1.04 _ 1.25 2 Durch Zerstäuben einer Kathode im Vacuum erhalten. 7.70 | — 0.82 | — 0.07 | + 2.55 0.809 0.99 1.33 3 Durch Zerstäuben einer Kathode in Luft von geringem Druck hergestellt. Hellroth durchsichtig, wenig metallisch glänzend, enhält nur wenig metallisches Gold. 36.47 | = I +3777 | —_ Wa siad are Beziehung der Brechungsexponenten zu dem Leitungs- vermögen der Metalle für Elektrieität und Wärme. Überblickt man die Werthe von n in der Zusammenstellung (S. 266), so springt sofort eine Beziehung der Brechungsexponenten zum Leitungsvermögen der Metalle für Elektrieität und Wärme in die Augen. Diejenigen, denen der kleinste Brechungsexponent, also die grösste Lichtgeschwindigkeit zukommt, sind die besten Leiter für Electrieität und Wärme. Das speeifische galvanische Leitungsvermögen und der Wärme- leitungs-Coeffieient einer Substanz sind bei einer gegebenen Tempe- ratur ganz bestimmte Grössen; die Lichtgeschwindigkeit in einem Körper ist es bei gegebener Temperatur nicht, denn sie variirt mit der Wellenlänge. Will man also die oben angedeutete allgemeine 270 Gesammtsitzung vom 16. Februar. — Mittheilung vom 2. Februar. Beziehung näher untersuchen und formuliren, so wird man festzusetzen haben, was dabei unter Lichtgeschwindigkeit verstanden werden soll. Die Dispersionsformeln für durchsichtige Körper führen bei immer mehr wachsender Wellenlänge auf einen bestimmten Grenzwerth des Brechungsexponenten. Dass auch bei den Metallen ein solcher Grenz- werth existirt, kann zwar nicht bewiesen werden, ist aber wahr- scheinlich. Von unseren Bestimmungen liegen diesen Werthen die- jenigen vermuthlich am nächsten, welche wir für rothes Licht erhielten. Setzt man nun die Geschwindigkeit © des rothen Lichtes im Silber gleich 100, so erhält man nach der Tabelle S. 266 für die anderen Metalle die folgenden Zahlen: Silber 100 Gold 71 Kupfer 60 Platin 15.3 Eisen 14.9 Nickel 12.4 Wismuth 10.3. Ein Blick auf die vorstehende Tabelle zeigt, dass bis auf eine Ausnahme, nämlich Wismuth, die Werthe von ® in die Grenzen der Werthe für das galvanische Leitungsvermögen, dasjenige des Silbers gleichfalls gleich 100 gesetzt, fallen, welche von den verschiedenen Beobachtern angegeben werden.‘ Der Werth 60 für Kupfer erscheint allerdings etwas klein. Es ist indessen zu beachten, dass das elek- trolytische Kupfer unserer Doppelprismen möglicherweise etwas Oxydul enthielt, wodurch der Brechungsexponent zu gross, d. h. die Lieht- geschwindigkeit zu klein gefunden wird. Das Leitungsvermögen des Wismuths wird von allen Beobachtern erheblich kleiner als ıo an- gegeben. Das Wismuth, an welchem das Leitungsvermögen bestimmt wurde, war aber jedenfalls immer krystallinisch; die dünne Metall- schicht der Wismuthprismen wies auch unter dem Mikroskop keine Spur krystallinischer Struetur auf; es könnte daher das Leitungsver- mögen der benutzten dünnen unkrystallinischen Wismuthschichten ein wesentlich anderes, besseres sein, als dasjenige krystallinischer Stäbe. Das Verhältniss des Leitungsvermögens für Wärme und Elektrieität beim Wismuth wird auch von verschiedenen Beobachtern sehr ver- schieden gefunden. Man kann «daher auf Grundlage obiger Zahlen zu der Vermuthung kommen, dass das galvanische Leitungsvermögen der Fortpflanzungs- geschwindigkeit von Lichtwellen grosser Oseillationsdauer in den Me- ı Wrepenann, Lehre von der Elektrieität. 3. Auflage, Bd. I S. 503, Kunpr: Über die Brechungsexponenten der Metalle. 271 tallen wirklich proportional sei. Uın diese Vermuthung zu prüfen, wäre es nothwendig, von denselben Metallstücken, oder wenigstens von solchen, die auf die gleiche Weise elektrolytisch niedergeschlagen sind, den Brechungsexponenten sehr langer Wellen und das speeci- fische Leitungsvermögen zu bestimmen. Ob solche Bestimmungen einigermaassen genau experimentell ausführbar sind, mag dahingestellt bleiben. Nimmt man obige Proportionalität als wenigstens angenähert durch unsere Versuche erwiesen an, so besteht damit auch eine sehr enge Beziehung zwischen Lichtgeschwindigkeit und Wärmeleitungs- vermögen der Metalle, denn so gross auch die Differenzen der ver- schiedenen Beobachtungen sein mögen, aus der Gesammtheit aller vorliegenden Untersuchungen geht jedenfalls hervor, dass die Leitungs- vermögen für Elektrieitäit und Wärme bei den Metallen einander angenähert proportional sind. Es besteht mithin eine wenigstens angenäherte Proportionalität zwischen Lichtgeschwindigkeit, galvanischem Leitungsvermögen und Wärmeleitungscoefficient der Metalle. Diese merkwürdige Relation deutet auf eine Verwandtschaft hin zwischen der Bewegung des Lichtes in den Metallen, der Bewegung der Elektrieität im galvanischen Strom und der Wärme in einem Wärmestrom. Ich habe versucht, für dieselbe eine Erklärung zu finden durch die Annahme, dass die Wärmeleitung in einem Metall lediglich auf Strahlung von einer Schicht zu einer benachbarten beruhe, wobei die Strahlung mit der Geschwindigkeit des Lichtes in dem betreffenden Metall erfolgt, und dass andererseits dasjenige, was wir Elektrieität nennen, in einem von einem galvanischen Strom durchflossenen .me- tallischen Leiter sich mit der Geschwindigkeit, die das Licht in dem Metall hat, bewege. Eine weitere Durcharbeitung dieser Anschauung, als ich sie bisher ausführen konnte, wird erst zeigen müssen, in wie weit dieselbe zulässig ist. Schliesslieh möchte ich noch bemerken, dass, wenn die in un- seren Versuchen sich ergebende angenäherte Proportionalität zwischen Lichtgeschwindigkeit und galvanischem Leitungsvermögen thatsächlich vorhanden ist, sich noch einige Folgerungen ergeben, die durchs Experiment geprüft werden können. Es mögen hier nur zwei der- selben, welche nahe liegen, erwähnt werden. Das Leitungsvermögen der Metalle nimmt mit steigender Tempe- ratur ab; es müsste mithin auch die Liehtgeschwindigkeit in denselben bei steigender Temperatur abnehmen, also der Brechungsexponent wachsen. Es hat nun allerdings Sıssıneu eine Änderung der Re- flexionsconstanten des Eisens mit der Temperatur nicht nachweisen 272 Gesammtsitzung vom 16. Februar. — Mittheilung vom 2. Februar. können;' die Versuche dürften indess nicht entscheidend sein; es wären direet die Brechungsexponenten durch prismatische Ablenkung bei verschiedenen Temperaturen zu bestimmen. Die experimentellen Schwierigkeiten einer solchen Untersuchung halte ich nicht für un- überwindlich. Es ist sodann bekannt, dass der galvanische Wider- stand der Metalle in verschiedener Richtung sich ändert, wenn die- selben in ein magnetisches Feld gebracht werden. Es müssten sich demnach auch die Brechungsexponenten der Metalle durch Magneti- siren ändern. Sollte diese Änderung zu gering sein, um geinessen werden zu können, so würde doch voraussichtlich unter geeigneten Bedingungen der Aeolotropismus, welchen die Metalle durch Magneti- siren in Bezug auf ihr Leitungsvermögen erfahren, auf optischem Wege durch auftretende Doppelbrechung des Lichtes nachweisbar sein. ! Sıssınon, Mesures de la polarisation elliptique de la lumiere. Archives Neer- landaises t. XX. 273 Über Bau und Bedeutung der Kanalsysteme unter der Haut der Selachier. Von G. Fritsch. (Vorgelegt von Hrn. Schurze am 9. Februar [s. oben S. 195].) Es giebt kaum ein Gebiet der vergleichenden Anatomie, welches bis in die neueste Zeit so viel und so eingehend behandelt worden ist, als die eigenthümlichen Kanalsysteme, welche sich unter der Haut der Amphibien und Fische befinden, sowie die damit in Beziehung stehenden specifischen Zellbildungen. Das Gebiet ist auch ein besonders dankbares; denn bei genügender Gewandtheit in der modernen Technik ist es nicht eben schwierig, klare Bilder vom Bau dieser Organe zu gewinnen und dem mannig- faltigen Verhältniss der einzelnen Theile zu einander nachzuforschen. Eine täglich steigende Zahl von Autoren hat sich nieht nur über die zur Beobachtung gelangenden Elemente in erfreulicher Weise ge- einigt, sondern man beginnt, sich auch bereits ein festeres Urtheil über die vermuthete Function zu bilden. Eigenthümlicher Weise ist aber gerade in die Darstellung dieser Organe bei den am häufigsten dabei untersuchten Thieren, den Se- lachiern, eine auffallende Verwirrung eingerissen und gewisse, eine Lösung unweigerlich beanspruchende Fragen sind kaum gestellt, viel weniger gelöst worden. Was sind beispielsweise die Savr'schen Blasen der Torpedineen? Warum fehlen dieselben den verwandten Rochen- arten? In welchem Verhältniss steht das System der Kopfkanäle und das Seitenkanalsystem zu denselben? Was bedeuten die Lorrxzınt' schen Ampullen der Selachier? Haben die Torpedineen wirklich drei Anlagen von Sinnesorganen, wo andere Fische sich mit einer begnügen müssen? Und, wenn es wirklich der Fall ist, was wollen die Torpedineen mit den überreichen Sinnesorganen? Die letzte dieser Fragen ist thatsächlieh von Borr' ventilirt, aber nicht beantwortet worden; die andern wurden, wie mir scheint, nur ! Die Savı'schen Bläschen von Torpedo. Arch. für Anatomie u. Physiologie. 1875. S. 467 und 468. 274 Gesammtsitzung vom 16. Februar. — Mittheilung vom 9. Februar. beiläufig berührt. Ich will daher versuchen, auf dieselben eine Ant- wort zu geben, so weit die Untersuchung auf vergleichend-anatomi- scher Basis eine solche zur Zeit gestattet. Die Savı’schen Bläschen. Seitdem Savı' in seiner klassischen Arbeit die Bläschenreihen bei Torpedo beschrieb und in prächtiger Abbildung darstellte, hat sich unsere Kenntniss derselben erheblich erweitert, indem Levpıs”, H. Mürter®, von Köruıker‘, Max Scnurtze’ und schliesslich Borı die feineren histologischen Verhältnisse untersuchten. Dabei wurde in den Bläschen durch vo Köruiker eine Epithel- auskleidung festgestellt, welche von Max Scuurzze als mit Sinneszellen versehen erkannt wurde; diese Sinneszellen hat später BorL in seiner »ausführlichen Monographie« dieser Organe näher, aber wie wir sehen werden, falsch beschrieben. In den allgemeinen Fragen förderten uns alle diese Arbeiten nicht sehr viel und der letzte unter den Autoren, Bor, war noch fest überzeugt, dass die Savr'schen Bläschen etwas den Torpedineen durchaus Eigentliümliches seien, wenn nicht vielleicht die anderen, darauf noch nieht untersuchten elektrischen Fische, deren hätten. Im günstigen Falle würde dadurch die Vermuthung, in ihnen ein elektrisches Sinnesorgan zu sehen, eine wesentliche Unterstützung ge- winnen (a. a. O. S. 468). Wir wissen jetzt, dass die anderen elektrischen Fische deren durchaus entbehren; um so rathloser scheinen aber die vergleichenden Anatomen geworden zu sein, was mit den Savı'schen Bläschen eigent- lich anzufangen sei? Die meisten Autoren waren geneigt, darin etwas ganz Besonderes, den Torpedineen ausschliesslich Zukommendes zu selien. Ein je eifriger Anhänger der Descendenzlehre man aber ist, um so weniger eilig sollte man doch eine derartig befremdliche Thatsache behaupten, dass eine bestimmte zoologische Abtheilung fein ausgebildete und ausgedehnte Systeme von Sinnesorganen besitze, während die verwandten Gruppen derselben durchaus entbehrten. ! Etudes anatomiques sur le systeme nervenx et sur l’organe &lectrique de la Torpille. In: Marrevccı, Traite des Phenomenes eleetro-physiologiques des animaux. Paris 1844. ?® Beiträge zur mikroskopischen Anatomie und Entwickelungsgeschichte der Rochen und Haie. Leipzig 1852. ® Verhandlungen der physik.-medie. Gesellsch. zu Würzburg 1851. * Untersuchungen zur vergleichenden Gewebelehre. Verhandl. der physik.-medie. Gesellsch. zu Würzburg 1856. ° Untersuchungen über den Bau der Nasenschleimhaut. Halle 1862. Frrrscn: Über die Kanalsysteme unter der Haut der Selachier. 275 Wie die den Torpedineen verwandten Rochen zwar keine elek- trischen Organe haben, wohl aber die betreffenden Muskeln, welche in die Batterien der Torpedineen verwandelt sind, so haben sie zwar keine Savr'schen Blasen, wohl aber die Systeme von Sinnesorganen, welche bei letzteren in solehe umgewandelt wurden. Um diesen Beweis zu führen, ist es natürlich nothwendig, sich den Bau der Savr'schen Bläschen sowohl wie die vermuthlich homo- logen Organe der Rochen näher anzusehen. Die Bläschen stehen auf dem etwa viereckigen Raum zwischen den vorderen Enden der elektrischen Organe bis zur Oberlippe hin in unterbrochenen, längsgerichteten Reihen eng angefügt an die ventrale Seite einer fibrösen Platte, welche den Schnauzentheil des Fisches ungefähr in der Mitte zwischen Rücken- und Bauchfläche durchzieht. An der vordersten Schnauzenkante treten die Bläschen- sehnüre durch Lücken dieser Platte nach der Oberseite, wo sie vor den Augen in rudimentären Bildungen endigen. Links und rechts zweigt sich eine andere Schnur derselben ab, welche die innere Fläche des Flossenknorpels bis gegen das letzte Drittel des median anlagernden elektrischen Organs entlang zieht. Diese Verhältnisse sind von Savı im Allgemeinen treffend beschrieben, nur lege man auf die angebliche Exactheit der Beschreibung und die beigefügten Zahlen nicht zu grossen Werth, da Abbildung und Beschreibung hierin nicht einmal in Über- einstimmung sind. An den bezeichneten Örtlichkeiten sind die Systeme der Savr’schen Bläschen fast überall eng begleitet von den sogenannten »Schleim- kanälen« oder besser »Gallertröhren« (Levypıe) nebst zugehörigen Lorexzisrt'schen Ampullen. Demgemäss fehlt es hier auch nicht an Kanälchen, welche das Epithel durchbrechen, um mit der Aussenwelt zu communieiren. Ein sagittaler Durchschnitt seitlich der Mittelebene durch die Schnauzenregion zeigt eine Anzahl der durch den Schnitt getroffenen Bläschen als rundliche Höhlungen hinter einander auf dem fibrösen Streifen angeordnet. (Vergl. Fig. ı). Fertigt man einen entsprechenden Schnitt durch den Schnauzen- theil einer Roche an, z. B. Raja miraletus, welche sich wegen geringer Entwickelung des Hautskelettes besonders eignet, so sieht man an entsprechender Stelle wie bei Torpedo den fibrösen Streifen und auf dessen Unterseite unter Umständen Savı'sche Bläschen, wenigstens was der Unkundige auf den ersten Blick dafür ansprechen möchte. Es erscheinen nämlich auf dem Schnitt länglich ovale Höhlungen, hinter einander gelagert, scheinbar gänzlich von einander getrennt und wie die Savrschen Bläschen in der Tiefe der Höhlungen stellen- 2 276 Gesammtsitzung vom 16. Februar. — Mittheilung vom 9. Februar. weise mit eigenthümlichen Epithelinseln ausgekleidet. Noch auffallender freilich wird die Ähnlichkeit des Bildes an Schnitten, welche senk- er = R 1 n fi gr Tr ir, —® 8 ’ re s h 1 ı FB >= ni PUR Er Ss ee | ul ji. Schematischer Sagittalschnitt der Schnauze von Torpedo ocellata juv. RE . Savı'sche Bläschen der Ventralseite. . Ausführungsgänge von Kopfkanälen. Nerven. Lorzxzini'sche Ampullengänge. Nasenöffnung. Schnauzenknorpel. Auge. nomR Su © recht auf die Sagittalebene gestellt sind, wo jederseits eine Anzahl solcher Organe auf dem Schnitt gleichzei- tig sichthar werden. Thatsächlich entspricht auch in der Anordnung der Organe ein der Sagittal- ebene paralleler Schnitt dieser Gegend von Tor- jpedo sehr viel besser einem Transversal - Schnitt bei Raja, da der bei letzte- rer Art lang ausgereckte Schnauzentheil bei der ersteren in das Feld zwi- schen Riechorganen und Augen zurückgezogen er- scheint. Die bezeichneten Bil- dungen der gewöhnlichen Rochen sind nun bekannt- lich keine wahren Savı- schen Bläschen, sondern stellen die Durchschnitte eines Theiles der soge- nannten häutigen Kopf- kanäle dar, unter welchem Namen sehr verschiedene Örgananlagen zusammen- gefasst werden. Vergleichen wir die eben genannten Kopfkanäle der Schnauze bei den gemeinen Rochen mit den Savı'schen Bläschen der Torpedineen genauer, so ergiebt sich sowohl bei der gröberen wie der feineren Untersuchung, dass diese Übereinstimmung keine zufällige ist, sondern dass beide Anlagen entschieden homolog zu erachten sind, und die Abweichungen mit Leichtigkeit in einander übergeführt werden können. Die Savr'’schen Bläschen ergeben sich demnach als in Stücke zerfallene, häutige Kopfkanäle anderer Rochen. Folgende sind die hauptsächlichsten Gründe für diese Behauptung: Frrrsch: Über die Kanalsysteme unter der Haut der Selachier. 277 ı. Die allgemeine Anordnung und Lage beider Anlagen stimmt im grossen Ganzen mit einander überein. Die häutigen Kopfkanäle der Ventralseite, welche wesentliche Unterschiede von den faserknorpelig umhüllten anderer Kopfregio- nen der Rochen erkennen lassen', fehlen den Torpedineen, eben weil sie durch die Savı’schen Bläschen ersetzt sind, wie schon M’Doxnerr? zu seiner Verwunderung fand. Diese der ventralen Schnauzenfläche der gemeinen Rochen zugehörigen Kanäle, oder besser Spalten, zeigen Fig. 2. Schematischer Transversalschnitt der Schnauze von Raja miraletus juv. a. Anordnung der Nervenhügel in den häutigen Kopfkanälen. b. Faserknorpliger Kopfkanal mit Nervenhügel. (Sonst Bezeichnungen wie in Fig. 1.) ! Es liegt mir durchaus fern, die häutigen Kanäle von den dorsalen, faser- knorpelig umhüllten als Organe ganz abweichender Herkunft und Function hinzustellen, sondern sie sind offenbar nur ein verschieden ausgebildeter Abschnitt der einen so sehr verbreiteten und zusammengesetzten Anlage des Systems der Seitenlinie, worauf weiter unten noch einmal zurückzukommen sein wird. ®2 On the system of the »lateral line« in fishes. Transactions of the Royal Irish Academy. Vol. XXIV. 1862. p. 164: »but the ventral portion (der Kopfkanäle) I have been unable to discover in Torpedo.« Sitzungsberichte 1888. 23 278 Gesammtsitzung vom 16. Februar. — Mittheilung vom 9. Februar. im erwachsenen Zustande unsichere, unregelmässige Begrenzungen, in jugendlichem Alter communieiren sie in ausgedehntem Maasse unter einander: In diesem Alter lagern die Sinneshügel der Nerven- vertheilung entsprechend in Ausbuchtungen eines subder- malen Lymphraumes, welcher den grössten Theil der fi- brösen Schnauzenplatte auf ihrer ventralen Seite bedeckt. (Umstehende schematisch gehaltene Skizze soll das Bild veran- scehaulichen, welches ein transversaler Schnitt durch die Schnauze einer jugendlichen Roche, Raja miraletus, von 7°” Länge zeigt.) Verschmelzen die dünnwandigen, aber festen bindegewebigen Häute, welche den Lymphraum begrenzen, da miteinander, wo sie zwischen den Sinneshügeln aneinander stossen, in vorwiegend sagittaler Richtung, so werden Kanäle daraus, verschmelzen sie allseitig an den Grenzen der Ausbuchtungen für die Sinneshügel, so werden aus diesen Sıvr'sche Blasen. Wie die Reihen der Savr'schen Blasen von der Ventralseite vorn an der Schnauzenkante zur Dorsalseite treten, so treten an gleicher Stelle die ventralen Kopfkanäle der gemeinen Rochen in die Rückenkanäle über.' 2. Während die Kopfkanäle der Dorsalregion ebenso wie die ihnen ganz verwandten Bildungen der Seitenlinie Querkanälchen (SoLsEr) und röhrenförmige Anhänge zur freien Communication mit dem Medium besitzen, sind diese Communicationsröhren an den spaltenförmigen Kanälen der ventralen Schnauzenfläche stark zurückgebildet, so dass nur spärliche derartige Röhren existiren, deren haarfeine Verbindungen mit dem Lumen der Ausbuchtungen nur mit Mühe unter dem Mi- kroskop nachweisbar sind. Die Abschliessung dieser Sinnesorgane gegen die Aussenwelt ist demnach beinahe ebenso vollständig wie bei den Savr’schen Bläschen. 3. Beiderlei Organanlagen sind mit einem niedrigen Epithel aus- gekleidet, welches sich stellenweise zu inselartigen Erhebungen umge- staltet, die auf einer quer durch das Lumen des Raumes gespannten Basilarmembran sitzen und schwebend erhalten werden, während die Nervenästehen von unten her eindringen und die polsterartigen Bindegewebsmassen durchbohren, welche das hier hohe Epithel tragen (»Nervenknöpfe« Levpie). Diese Nervenhügel oder Nervenknöpfe sind bei den Savr'schen Bläschen in ihrer vollkommenen Ausbildung zu je dreien in der Längs- richtung des zugehörigen Nerven angeordnet und zwar ein grosser ‘ Über den Verlauf der Kopfkanäle bei den gemeinen Rochen vergl. auch: M’Dosserı, a. a. O. Taf. IV und Taf. V Fig. ı, sowie: Merker. Über die Endigungen der sensiblen Nerven in der Haut. Rostock ı880o. Taf. II, Fig. 9. Frırsch: Über die Kanalsysteme unter der Haut der Selachier. 279 quer nierenförmiger zwischen zwei kleineren; es kann aber auch ersterer allein vorhanden sein. Bei den häutigen Kopfkanälen bleibt ein längerer Streifen des Sinnesepithels (»linearer Nervenknopf« Leypıe) an der entsprechenden Stelle, der aber wenigstens in der Gegend des Nerveneintritts stärker anschwillt. Sind also die Räume selbst nicht in Stücke zerlegt, so sind es auch die Anlagen der Sinnesepithelien nicht. 4. Die Elemente des Epithels sowohl innerhalb als ausserhalb der Nervenhügel stimmen in beiden Organanlagen sehr gut überein und also auch damit, was wir sonst über den Aufbau der Sinnes- organe wissen. Auf diesen Punkt muss ich besonderes Gewicht legen, da ich hier in der Litteratur entgegenstehende Ansichten zu bekämpfen habe. Das Epithel der Savr'schen Bläschen ist von Borr histologisch genauer untersucht und abgebildet worden. Nach dieser Abbildung zu schliessen sind die Elemente der Sinneshügel in ihnen allerdings ganz abweichend von denjenigen der Seitenorgane. Eigenen Untersuchungen zu Folge muss ich leider diese Beschreibung für durchaus falsch erklären. Ich konnte mit einer gewissen Genugthuung bestätigen, dass im Nervenhügel der Savr'schen Bläschen sowohl die den sogenannten birnförmigen Sinneszellen der Seitenorgane entsprechenden Zellen, welche auf ihrem freien Ende ein starres Sinneshaar tragen, vor- handen sind, als zwischen denselben indifferente Stützzellen, welche am distalen, verbreiterten Ende mit den Sinneszellen zusammen den stark liehtbrechenden, cuticularen Saum des Nervenhügels bilden, während die verschmälerten, stäbchenförmigen proximalen Enden mit verbreiterter Basis der »Basalplatte« (F. Eımarp Schuzze) aufsitzen. Die Verschmälerung der nach der Tiefe zu gerichteten Zellenden ist gewiss auch bei Nervenhügeln der Seitenorgane vorhanden; sie erklärt zum Theil den lockeren Aufbau der Zellen über der Basal- platte, wie ich ihn von den Seitenorganen des Zitterwelses beschrieb. Zwischen diesen faden- oder stabförmigen Enden bleibt genügender Spielraum für basale Zellen, die auch in den Savr’schen Bläschen zur Beobachtung kommen, an Isolirungspraeparaten aber wegen der lockeren Anordnung zwischen den Stützzellen auszufallen pflegen. Die von Borı abgebildeten, nach Aussen zu stäbchenförmigen Sinneszellen mit dem feinen, in die Tiefe vordringenden Nervenfort- satz am entgegengesetzten Ende sind Phantasiegebilde des Autors. Die wirkliche Nervenendigung findet jedenfalls an den verbreiterten, unregelmässig gestalteten Enden der »birnförmigen Zellen« statt, erhält sich aber in Isolirungspraeparaten selten, da die Verlängerung des Axencylinders der hinzutretenden Nervenfaser hier einen besonders 23* 280 Gesammtsitzung vom 16. Februar. — Mittheilung vom 9. Februar. weichen und zarten Charakter trägt. Nach den gelegentlich zur Be- obachtung kommenden Stümpfen tragen diese Nervenendigungen einen ähnlichen Charakter wie ihn G. Rerzıus' aus der Crista acustica in seinem berühmten Werk beschreibt und abbildet. 5. Ebenso wie auf den anderen Nervenhügeln findet sich sowohl auf denjenigen der häutigen Kopfkanäle als auch der Savr'schen Bläs- chen eine deutliche Cupula-Bildung. In den letzteren Organen, wo sie bisher, wie es scheint, gänzlich übersehen wurde, ist sie sogar besonders kräftig und bietet eine schöne Gelegenheit die Art ihres Aufbaues zu studiren. Unter Hinzuziehung von Praeparaten auch von erwachsenen warmblütigen Wirbelthieren (z. B. der Katze) habe ich die Überzeugung gewonnen, dass die Cupula ein Seeret der Stützzellen unter Betheiligung durchtretender Iymphoider Elemente, die sich zurückbilden oder auflösen, darstellt. Eine ähnliche Ansicht haben auch bereits, wie mir später bekannt wurde, SOLGER”’ und in neuster Zeit die Gebrüder Sarasın” in ihren schönen Untersuchungen über ceylonische Blindwühlen in Betreff der Cupula auf den Seiten- organen ausgesprochen. Da die Cupula auf den »linearen Nervenknöpfen« der häutigen Kanäle trotz gleicher Praeparation nur einen niedrigen Streifen bildet, liegt die Vermuthung nahe, dass durch den gänzliehen Abschluss in den Savr'schen Bläschen das Secret eine bedeutendere Ansammlung und stärkere Eindiekung erfährt, wodurch gleichzeitig die Bläschen nach Art der Retentionseysten hervorgewölbt und prall angespannt werden. Die Beschaffenheit dieser eigenthümlichen Kappe auf den Sinnes- hügeln ist in verschiedener Höhe über dem Epithel durchaus ab- weichend. In dem Bereich der Sinneshaare, wo das Seeret zugleich das frischeste sein muss, trägt es einen mehr dünnflüssigen Charakter, so dass die einzelnen Haare in eylindrischen Hohlräumen der Cupula frei spielen können, und die ganze Kappe von unten betrachtet ein wabiges Aussehen darbietet. Die über den Stützzellen aufsteigenden Secretmassen gewinnen also erst in einigem Abstand eine zähere Be- schaffenheit und geben der Cupula von der Seite betrachtet das bekannte streifige Aussehen. Das Bündel dieser streifigen von Haema- toxylin äusserst lebhaft tingirten Massen wird oberhalb der Sinnes- haare dieht und breitet sich in den Bläschen gegen die obere Wand ! Das Gehörorgan der Wirbelthiere Bd. I, Taf. VI, Fig. 19. 2 Über funetionelle und phylogenetische Beziehungen der Seitenorgane zum Ge- hörorgan der Wirbelthiere. Kosmos. 1386. 3 Ergebnisse naturwissenschaftlicher Forschungen auf Ceylon. Bd. II, Heft Il. Zur Entwickelungsgeschichte und Anatomie der ceylonesischen Blindwühle Ichthyophis glutinosus S. 54. Wiesbaden 1887. Frivscn: Über die Kanalsysteme unter der Haut der Selachier. 281 zu girandolenartig aus. Hier angelangt zerfallen sie durch fortschrei- tende Umbildung in kuglige, häufig unregelmässige Bildungen. So gewiss also die Cupula durelı die vorgenommene Behandlung der Objecte beeinflusst ist, so gewiss lässt sich aus dem bestimmten, der Umgebung angepassten Verhalten dieses so verbreiteten Aufsatz- stückes auf den Sinneshügeln schliessen, dass die Natur schon eine Grundlage dafür liefert, welche sicher nieht ohne Bedeutung für die Funetion der Organe ist.' Es wird alsbald darauf zurückzukommen sein, dass sich hier wie an anderen Stellen eine doppelte Function der beiden Kategorien von Zellelementen, d.h. neben der Sinneswahrnehmung eine secre- torische Function zur Unterstützung derselben annehmen lässt. Ich glaube die angeführten Gründe dürften genügen, um die behauptete Homologisirung der Savr’schen Bläschen mit häutigen Kopfkanälen der gemeinen Rochen auf sichere Basis zu stellen. Es ist hier nicht der Ort näher auf die mancherlei interessanten Einzel- heiten, welche sich dabei ergeben, näher einzugehen, zumal dieselben ohne genaue Abbildungen nicht wohl verständlich sein würden. Die weitere Ausführung, sowie die Wiedergabe der bereits fertig vorlie- genden Zeichnungen behalte ich mir für die zweite Abtheilung der »Elektrischen Fische«, welche im nächsten Jahre erscheinen soll, vor. Die Lorexzını schen Ampullen. Erfährt das soeben Erörterte in den maassgebenden Kreisen die erhoffte Zustimmung, so sind bereits mehrere der oben gestellten Fragen beantwortet, und glaube ich auf Zustimmung mit einiger Sicherheit rechnen zu können. Ich leugne nicht, dass ich hinsichtlich der Beantwortung der übrigen nicht die gleiche Zuversicht hege, meine feste Überzeugung zu einer allgemein angenommenen zu machen, da viele Autoren sich nach sorgfältigen, eingehenden Untersuchungen ein von dem meinigen abweichendes Urtheil bereits längst gebildet ! SorgER hat auf der letzten Naturforscherversammlung in Wiesbaden (vergl. Tageblatt S. 93) über die Cupula terminalis der Seitenorgane der Fische weitere Be- obachtungen mitgetheilt und in allen wesentlichen Punkten eine gleiche Anschauung über die Natur dieses Gebildes vertreten, wie sie oben ausgeführt wurde. F. E. SchuLze (ebenda S. ıı1) hat daran anknüpfend sie als eine auf die Epithelien um die Sinneszellen zurückzuführende Gallertmasse dargestellt, in welche die Sinneshaare hineinragen; die also innen weicher ist. Dies Hineinragen der Sinneshaare in Höhlungen der Cupula kann ich durchaus bestätigen. 282 Gesammtsitzung vom 16. Februar. — Mittheilung vom 9. Februar. haben und dasselbe ungern aufgeben dürften. Gleichwohl werden auch diese ihr Urtheil vielleicht in erneute Erwägung ziehen, und eine andere Anschauung mag sich alsdann mit der Zeit Bahn brechen. Es gab eine Periode, wo secretorische Organe besondere Beob- achtung fanden, und solche Functionen zuweilen wohl manchen Or- ganen mit Unrecht zugeschrieben wurden. Dann folgte unter Ver- besserung unserer Methoden der Untersuchung das Forschen nach der Verbreitung und Endigung der Nerven, sowie damit zusammenhän- genden, bisher unbekannt gebliebenen Sinnesorganen, in welchem Streben unleugbar bis in die neueste Zeit reiche Lorbeeren geerntet worden sind. Offenbar ist es aber berechtigt zu fragen, ob nicht auch diese Bahn in zu fanatischer Weise verfolgt worden ist und gelegentlich zur Unterdrückung wohl begründeter Thatsachen geführt hat? Nach meiner Überzeugung ist die Lehre von den Lorrxzint’schen Ampullen ein Beispiel für solehe Ausschreitung. Nachdem von den älteren Autoren »die Schleimkanäle« der Fische fast allgemein als ein secretorischer Apparat angesehen wurden, haben später gute Beobachter, aber noch mehr Nachfolger derselben, welche zum Theil die Unterscheidung zwischen Lorexzmı schen Ampullen und Seitenkanälen, beziehungsweise Kopfkanälen gar nicht in’s Auge fassten,' nicht nur im Seitenkanalsystem, sondern auch in den Lorexzıni'schen Ampullen ein Sinnesorgan sehen wollen. Damit wurde alsdann freilich die oben angeführte Frage als be- rechtigt hingestellt: Was denn gerade die Torpedineen mit den ganzen, ihnen allein so vollständig zukommenden Sinnesorganen anfangen sollten ? Es ist in der Litteratur nicht recht ersichtlich, warum man die Thatsache übersah oder vernachlässigte, dass die »Gallertröhren« mit den zugehörigen Ampullen de facto mit einer als Seeret zu bezeichnenden Substanz prall erfüllt sind, und dies Secret beim Einlegen der Objeete in eonservirende Flüssigkeiten, die auf die Gewebe eontrahirend einwirken, z. B. Chromsäure oder Alkohol, gelegentlich auch von selbst aus den dafür vorhandenen natürlichen Öffnungen reichlich hervorquillt. Über die seeretorische Function kann daher gar kein Zweifel obwalten, wenn man sich an das thatsächlieh ! Auch Merker scheint die Savı'schen Bläschen nicht gekannt zu haben, wenigstens habe ich in seinem Werk: Über die Endigungen der sensibeln Nerven in der Haut, vergeblich nach Angaben gesucht, die mit Sicherheit auf solche Organe zu beziehen wären. Er selbst sagt, Savı habe die Ampullen und Röhren von Torpedo beschrieben und hielte die von Trevıranus beschriebenen Säckehen für geschlossene Bläschen. Nach dieser Fassung sollte man annehmen. dass Merkerı. die Anschauung, die Bläschen seien geschlossen, überhaupt nicht theilt. A.a. 0. S. 41. Fritsch: Über die Kanalsysteme unter der Haut der Selachier. 283 Gegebene anschliessen will. Dass dies Secret nicht der allen Fischen zukommende Hautschleim sein kann, ändert an der unbestreitbaren Existenz einer auf die auskleidenden Zellen in den Kanälen zurück- zuführenden Ausscheidung Nichts, gleichviel welche Bedeutung der- selben für den Organismus zukommt. In dieser Betrachtung liegt offenbar die Stärke der hier ver- tretenen Stellungnahme, denn Jeder, der über die Funetion der Organe etwas aussagen will, muss die Herkunft dieser ausgeschie- denen Substanzen in’s Auge fassen, was thatsächlich in neuerer Zeit nicht mehr geschehen ist. Aber auch wenn man die secretorische Funetion, die Organe als Ganzes betrachtet, zugiebt, so ist damit noch nicht gesagt, dass sie nicht ausserdem Sinnesorgane sein könnten, ja, dass in Ähnlicher Weise wie die Cupulabildung auf den Sinneshügeln des Seitenkanalsystems das Seeret nur ein nebensächliches oder unterstützendes Element für die pereipirenden Theile sei. Dagegen darf nunmehr daran erinnert werden, dass der Fortschritt unserer Technik heutigen Tages die Mittel an die Hand giebt, der Entscheidung näher zu kommen, und dass der sichere Nachweis von wohl charakterisirten Sinnesepithelien in den Lorexzisı'schen Ampullen zu erbringen ist, wenn eine gemischte Func- tion derselben als sicher angenommen werden soll. Das Mindeste aber, was verlangt werden könnte, wäre, dass wenigstens zwei Kategorien von Zellformen von constantem Vorkommen bei allen hierhergehörigen Thieren nachgewiesen würden, deren einer die Bildung des greif- baren gallertig-schleimigen Secretes, der anderen aber die noch un- bekannte, nur vermuthete Sinneswahrnehmung zuzusprechen sei. Nichts von dem ist der Fall, obwohl es allerdings in der neueren Litteratur nicht an positiven, gegentheiligen Behauptungen fehlt. Aller- dings ändert das Epithel in verschiedenen Abschnitten der Gallert- röhren und Ampullen seinen Charakter, aber es fehlt an Anhalt, dass die abweichenden Zellformen auch wirklich speeifisch verschieden sind. Dagegen spricht vor Allem schon der Umstand, dass nahe ver- wandte Thiere erhebliche Differenzen in der Art der Epithelbildung zeigen, die Formen also für die doch als gleich anzunehmende Fune- tion hier nieht wesentlich sein kann, während die Sinnesorgane des Seitenkanalsystems gerade in Betreff der pereipirenden Elemente dureh das ganze Reich der Fische bis hinein in die Classe der Amphibien eine erstaunliche Übereinstimmung darthun. Am schwersten wiegend gegen meine Anschauung erschienen mir in der neueren Litteratur die Angaben meines hochverehrten Freundes MErkEL,' der in dem bereits ı A.3. 0.8144; Taf. V, Fig: 1 ru. 72. 284 Gesammtsitzung vom 16. Februar. — Mittheilung vom 9. Februar. erwähnten inhaltreichen und prächtig ausgestatteten Werk. über die Endigungen der sensibeln Nerven in der Haut wirkliche, haartragende Sinneszellen und Deck - (Stütz-) Zellen aus den Lorexzisr’schen Ampullen von Seyllium canicula beschreibt, die er aber bisher allein ge- sehen hat. Auch sagt er selbst über den »Faden« an der Zelle: »Er geht so unmerklich aus dem Protoplasma der Zelle hervor, dass man seine euticulare Natur nur schwer zu erkennen vermag.« Ich gestehe, dass ich diese euticulare Natur trotz aller auf dasselbe Objeet verwandten Mühe gar nieht erkannt habe, sondern die »Fädchen« als ausgezogene Secretfädchen in Anspruch nehmen muss, zumal MERKEL es unterlassen hat, über die Herkunft der Seeretmassen in den Am- pullen irgend welehe Rechenschaft zu geben. Dass die Inhaltmasse die Hohlräugne bis herunter in die tiefsten Stellen prall erfüllt, sich dem Epithel so innig anfügt, wie es sich ein Sinnesepithel niemals (auch durch die Cupula nicht) gefallen lässt, und der Inhalt sich bei eintretenden Schrumpfungen in Fädchen auszieht, lässt sich gerade bei Seyllium sehr bequem zeigen. Während die Epithelien der sogenannten »Centralplatte« in der Ampulle hier enorm gross werden, zeigt das Epithel der seitlichen Ausbuchtungen nur eine dürftige, Sinnesepithelien völlig unähnliche Entwickelung mit einer oberflächlichen Lage aus ganz membranösen, mit rudimentären Kernen versehenen Zellen (»Deckzellen« MERKEL'S) und weichen Zellen darunter von wechselnder Gestalt, mit lebens- kräftigen, rundlichen Kernen, welche den gewöhnlichen Epithelien in den Seitenkanälen nicht unähnlich sind. In‘ Aufsicht erscheint daher die Epithelschieht auch der Aus- buchtungen, so wie sie MErkEL in Fig. ı2 abbildet, einschichtig, weil die oberflächliche Zellschicht mit den ausgezackten Kernrudi- menten die darunter liegenden einschichtigen Zellen nur wie ein unreines Netzwerk überdeckt. Merker's Fig. ıı und ı2 sind nach eigener Angabe des Autors bei derselben Vergrösserung (1000) ge- zeichnet; misst man die Kerne nach, so ergiebt sich, dass die in Fig. ı2 gezeichneten mit der tiefen Lage der Fig. ı r übereinstimmen, die Kerne der »Deckzellen« aber nur etwa halb so gross sind. Folglich können die auf den grosskernigen Zellen angeblich sitzenden Sinnes- haare in Fig. ı2 nicht in den Zwischenräumen dieser selben Zellen gelegen haben und Merker’s eigene Figur spricht gegen ihn. Wo die optischen Querschnitte der Haare gezeichnet sind, liegen allerdings besonders gern Secretfädchen angeheftet, die aber einer Zellunterlage entbehren, wie es die Figur thatsächlich angiebt. Die Zwischenräume der Epithelzellen sind durchweg mit einer coagulirbaren Substanz erfüllt, welche bei Schrumpfung der Zellen Frresch: Über die Kanalsysteme unter der Haut der Selachier. 285 frei stehen bleibt und ein zartes Gerüst darstellt, dessen Fasern meist etwas verbreitert von der Basalmembran entspringend, gewöhnlich zu der oberflächlichen Grenzschicht aufsteigen, seltener sich an die tiefere Zelllage anheften. Durch die Lücken der Grenzschicht wird diese im Leben gewiss zähflüssige Substanz, welche neutrales Garmin williger als Haematoxylin aufnimmt, hindurchtreten und sich dem Seeret bei- mischen. Hier muss sich die Reaction ändern; denn auch in den Ausbuchtungen färbt sich die Ausfüllungsmasse tief blau. Solche Fasern des intercellulären Gerüstes werden an isolirten Epi- thelien leicht haften bleiben und können Nervenfasern vortäuschen; um die nervöse Natur der den Zellen anhaftenden Fädchen sicher zu stellen, würde mir aus dem angeführten Grunde gerade hier der Zusammenhang mit einer unzweifelhaften Nervenfaser durchaus erforderlich scheinen. Drängen sich die festweichen Substanzen durch engere Lücken der Grenzschicht, so werden sie durch die coagulirende Wirkung der angewandten Conservirungsmittel und Alkoholschrumpfung leicht eine mehr oder weniger fadenförmige Gestalt annehmen und ihr punkt- förmiger, optischer Querschnitt würde an der Stelle erscheinen, wo ihn MErkeErL in Fig. ı2 zeichnet. Fig. 3°. d Epithel der Ausbuchtungen stark vergrössert. Schematischer Durchschnitt einer Lorexzıint’schen Ampulle von Seyllium canicula. a. Centralplatte. b. Scheidewände der Ausbuchtungen, e. Nerv der Ampulle, 286 Gesammtsitzung vom 16. Februar. — Mittheilung vom 9. Februar. Übrigens dringen bei Sryllium die Nervenfasern als geschlossenes Bündel, olıne irgend welche Äste abzugeben, in die schmale Binde- substanzmasse vor, welche die Centralplatte der Ampulle trägt, lassen sich markhaltig bis hart an die Basis der grossen, hier vorhandenen einschichtigen Epithelzellen verfolgen und sind nun durch die Unter- höhlung der Centralplatte gleichsam eingesperrt (vergl. die vorstehende schematische Figur). Nach den seitlichen Ausbuchtungen lassen sich keine deutlichen Nervenfasern verfolgen; wenn Nervenfädchen zu ihnen verlaufen, was ich nicht bestreiten will, so sind sie jedenfalls äusserst fein und spärlich, während die grossen Epithelzellen der Centralplatte, mit welchen die Endigungen der Axeneylinder ersichtlich in Contact kommen, jedenfalls den Löwenantheil an der Innervation davontragen. Diese Unterhöhlungen der Centralplatte scheinen bisher unbeachtet geblieben zu sein; dieselben sind um so merkwürdiger, als sie das gleiche, mächtig entwickelte Epithel, wie die Oberseite der Platte es trägt, zeigen. Indem die Höhlungen centralwärts vordringen, ver- ringern sie die Bindegewebsunterlage derselben zu einer dünnen La- melle, welche nun beiderseits mit den dicht aneinander stossenden Epithellagen bekleidet erscheint. Der Übergang in die gewöhnlichen Epithelzellen vollzieht sich an der Grenze der seitlichen Ausbuchtungen sehr plötzlich, indem die oben beschriebene Grenzschicht der Ausbuchtungen unmittelbar in die euticularen Bedeckungen des Centralplatten -Epithels übergeht, welche ihm den Namen der »Zapfenzellen« verschafft haben, die tiefere Zelllage sich ohne Übergang in die Körper der Zapfenzellen verwandelt. Zwischen den grossen, polyedrischen Zellen dieser Region mit den meist kugeligen, seltener unregelmässig gestalteten Kernen, finden sich hier und da mit körnigen Massen ausgefüllte, engere Räume, die gegen das Lumen der Gallertröhre zu sich öffnen und ihren Inhalt zeitweise in dieses zu entleeren scheinen.' Ich nehme an, dass der physiologische Zerfall einzelner Zapfen- zellen der Centralplatte und ihrer Unterhöhlungen die Entstehung dieses Bildes veranlasst und die Zerfallsproduete in die gallertige Masse über- gehen; nicht selten ist noch ein Zusammenhang von Theilen der Masse mit den unregelmässigen körnigen Strängen zwischen den Epithel- zellen, welche sich mit Haematoxylin gleichfalls besonders lebhaft imbibiren, zu sehen. ! Auch Toparo scheint etwas Ähnliches gesehen zu haben, da er in seinen Untersuchungen von »cellule mucose« zwischen den anderen zapfentragenden spricht; er verlegt sie aber auf den Grund der Ausbuchtungen. Contribuzione alla anatomia e alla fisiologia di tubi di senso dei Plagiostomi. Messina 1870. p. ı4 Tav. Ilfig. ı1 e ı2. Frrrsen: Über die Kanalsysteme unter der Haut der Selachier. 287 Die Zapfenzellen sind also, wie es auch Merkeı gewiss mit Recht behauptet, keine Sinnesepithelien, ebenso sicher erscheint mir aber auch, dass sie für die Organe, in denen sie gefunden werden, nicht indifferent sein können; dies ergiebt sich nicht nur aus ihrer hervor- ragenden Ausbildung, sondern auch aus der beschriebenen Nerven- anordnung; vermuthlich sind sie einmal Sinneszellen gewesen. Die Vertheilung des Secretes in den Gallertröhren giebt aber andererseits einen Beweis dafür, dass auch die Zellen der seitlichen Ausbuchtungen in der beschriebenen Weise an der Zusammensetzung des Inhaltes betheiligt sind. Dessen fädig-körnige Massen ziehen sich auf allen Seiten, von dem niedrigen Epithel ausgehend gegen das Lumen, und durch die Schrumpfung abgelöste Secretballen zeigen noch die allgemeine Gestaltung der Ausbuchtung, welcher sie den Ursprung verdanken. Weiter gegen die Gallertröhre zu wird die Substanz homogener und erscheint nach der Conservirung längsstreifig. Die von Bor! in seiner Arbeit über die Lorexzisi'schen Ampullen der Selachier gemachten Angaben sind unbefriedigend, da man nicht einmal über den Unterschied der Epithelien auf der Centralplatte und in den Ausbuchtungen Aufschluss erhält, und seine Behauptung über die Art der Nervenendigung in der späteren Arbeit über die Savr’schen Bläschen von ihm beiläufig zurückgenommen wurde, obwohl sie der Wahrheit wenigstens nahe kam. Er kennt nur einerlei Epithelzellen in den Ampullen und erklärt die einfache Schicht daher für »ein reines Sinnesepithel«, wie solches meines Wissens bei höheren Wirbelthieren bisher überhaupt noch nieht beobachtet wurde; jeder Gedanke an drüsigen Charakter der Organe lag ihm durchaus fern. Leider hat auch unser berühmter Vorkämpfer auf diesem Gebiet, Levois” selbst, hinsichtlich der Bedeutung der Ampullen eine von der hier ausgesprochenen abweichende Meinung geäussert, doch kann ich mich wie bei Merker theilweise auf seine eigenen Angaben stützen, da er dieselben zum Seitenkanalsystem rechnet und nur eine besondere Form der »Schleimkanäle« in ihnen sieht. Mein Bedauern über Levovie’s abweichende Deutung der Funetion, welche mit den anderen Sinnesorganen des Seitenkanals durchaus auf eine Stufe gestellt wird, würde noch grösser sein, wenn ich in den Schriften des genannten Autors hätte lesen müssen, dass die beiden Formen der Schleimkanäle wenigstens in den wesentlichsten Punkten ihres Baues übereinstimmten; dies ist auch nach Leiiıc’s Angaben nicht der Fall. ! Die Lorenzıni'schen Ampullen der Selachier. Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. IV 1868. — Die Sayr'schen Bläschen. S. 465. Anm. ı. ?® Beiträge zur mikroskopischen Anatomie und Entwickelungsgeschichte der Rochen und Haie. Leipzig 1852. 288 Gesammtsitzung vom 16. Februar. — Mittheilung vom 9. Februar. Der vermuthete Zusammenhang der Nervenfasern mit Zellen des Epithels, welcher sich am leichtesten an den niedrigen, unregelmässig geformten, zuweilen in einen stumpfen Zapfen verlängerten Zellen der Ampullen von Torpedo darstellen lässt, berechtigt nach unseren heu- tigen Anschauungen wohl nicht dazu, in diesen Zellen » Ganglien- kugeln« zu sehen, wie Leyvıe' früher wenigstens geneigt war. Hängen doch auch Drüsenzellen mit Nervenfasern zusammen! Mit verzweifelter Consequenz wollte Leynıse seiner Zeit den klebrigen, hierher zu rechnenden Faden in den Hautsäckchen der Myxinoiden auch als eine aufgerollte Nervenfaser ansehen, obwohl er selbst ihn sehr treffend mit einem frischen Byssusfaden, also einem Drüsensecret vergleicht; dann wäre allerdings auch das Cocon der Seidenraupe, dem das bewusste Ding, im Mikroskop betrachtet, etwas ähnlich sieht, eine aufgerollte Nervenfaser. Die histologischen Thatsachen, welche mir die Untersuchung der Lorexzist'schen Ampullen ergab, stehen fast nirgends im Wider- spruch mit der durch Leyvıs gegebenen Beschreibung, d. h. man vermisst auch bei ihm jeden Anhalt für hier etwa vermuthete Sinnes- epithelien, zumal wenn die weniger als bei den Haifischen differen- eirten Ampullen der Rochen in Betracht gezogen werden. Hier fehlt der künstliche Aufbau der Centralplatte, welche nur eine unregel- mässige Hervorragung im Boden der Ampulle bildet, und auch die Epithelien .der einzelnen Regionen sind nur wenig verschieden und werden von Borz und Toparo als einerlei Art angesprochen. Jeder Unbefangene, welchem ich bisher einen mikroskopischen Schnitt durch die Region der Ampullen bei Raja zeigte, ohne das Präparat näher zu bezeichnen, hat noch stets die vorliegenden Organe für Drüsen erklärt. Die ganze Gruppirung der Höhlungen, die Epithelauskleidung, die im Lumen sich fortschiebenden und in den Ausführungsgang (Gallertröhre) eintretenden Stränge des Secretes ge- hören nach allem Augenschein einem drüsigen Organ an. Die hier ebenfalls durch Levpıs behauptete Übereinstimmung mit den Ampullen des Gehörs basirt nur auf flüchtiger Betrachtung, während sie sich gerade bei den Nervenhügeln des eigentlichen Seiten- nervensystems so unabweisbar aufdrängt. Von den zahlreichen Vertretern der Auffassung in Rede stehender Organe als Sinnesorgane ist unter den neueren Autoren noch der verdienstvolle Heısrıcn MüLzer? zu nennen, obwohl dessen Angaben die über den feineren Bau herrschenden Anschauungen nicht wesent- lich abänderten. ! Lehrbuch der Histologie des Menschen und der Thiere. S. 206. 2 Verhandlungen der Physik.-mediz. Gesellsch. zu Würzburg Il, 134. 1852. Frırscn: Über die Kanalsysteme unter der Haut der Selachier. 289 Aber auch für die secretorische Function sind Namen von gutem Klange in’s Feld zu führen, freilich meist aus früherer Zeit, als die so häufig trügerische Schönheit mikroskopischer Bilder eine nüchterne, anatomische Betrachtungsweise der Dinge noch nicht in Misscredit gebracht hatte. Hierher gehört der erste sorgfältige Bearbeiter dieser Organe, Lorexzisı,' selbst, dessen Namen Borr sehr passender Weise mit ihnen verband, dann Savı,” der Entdecker der nach ihm 'be- nannten Bläschen, der geniale Derze Cmmse,’ mit welehem ich mich sehon auf manchen anderen Gebieten in Übereinstimmung der Über- zeugung traf, insofern er die Ampullen als »Organi mueipari« beschrieb. Ja in gewissem Sinne ist auch Merker‘ hier zu nennen, wenn seine »haartragenden Zellen« nicht existiren, da er die nervöse Natur der Zapfenzellen bestreitet, oder auch Toparo,’ der in den Gallertröhren nur Zapfenzellen fand (ausser den »cellule mucose«). Die mit einem nach dem Lumen zu gerichteten Fortsatz versehenen Zellen sind für die anderen Autoren ausser MErkEL der einzige Anhalt, um Sinneszellen in den Ampullen zu bestätigen, indem sie dieselben den mit starren Haaren versehenen Zellen wirklicher Sinnes- organe homolog erachten. Auch diese Behauptung kann nicht aufrecht erhalten werden, denn die Fortsätze sind weder in ihrem morphologischen Verhalten noch im chemischen den Sinneshaaren ähnlich. Während das Sinnes- haar sich als ein auf dem Cuticeularsaum der Zelle mit verbreiterter Basis aufsitzendes Gebilde von grosser Vergänglichkeit darstellt, welches sich leicht knickt oder in Bündel zerspaltet, zeigt der unregelmässige, stiftförmige Anhang der Ampullenzellen bei Torpedo keine scharfe Begrenzung gegen die Zelle, erscheint vielmehr aus deren Inhalt aus- gesondert und von sehr wechselnder, meist nur ganz unbedeutender Länge; in vielen Fällen (z. B. bei Seyllium) habe ich ihn gänzlich vermisst. Ich habe die Überzeugung gewonnen, dass derselbe mit ! Össervazioni intorno alle Torpedini. Firenze 1678, p. 7. 2 A.a.0. Da des erfahrenen Savı Anschauungen über die Lorexzını schen Ampullen mit meinen eigenen durchaus übereinstimmen, und in der Litteratur miss- verständliche Angaben über seine Darstellung verbreitet sind, möge hier der betreffende Absatz wörtlich folgen. S. 331 heisst es: »L’humeur qui est contenue dans ces urganes s’eeoule eontinuellement sur la peau par l’orifice des tubes, et cela n’arrive pas seule- ment pendant la vie, mais encore quelque temps apres la mort, si le cadavre est conserve dans un lieu humide. Quelle est la composition de cette humeur? quel en est l’usage? Ce sont des questions que je ne puis pas resoudre«. ® Anatomiche disamine sulle Torpedini. In den: Atti del Real Istituto d’In- corragiamento alle Sceienze naturali di Napoli VI, 1840, p. 291. ES ER LOBOSTENF, 5 Contribuzione alla anatomia e alla fisiologia de’ tubi di senso de’ plagiostomi. Messina 1870. 290 Gesammtsitzung vom 16. Februar. — Mittheilung vom 9. Februar. der Aussonderung des Secretes etwas zu thun hat, dass er vielleicht die Eröffnung der sich umwandelnden Zelle vorbereitet und darum so wechselnde Entwickelung zeigt, oder auch gänzlich vermisst wird. Das Genus Mustelus, von welchem Merkeı kurze Zapfen auf starker euticularer Basis abbildet, habe ich nieht untersucht. Die Zellen der Ampullen von Torpedo sind unregelmässig po- Iygonal, wie es der Zufall der Zusammenlagerung bietet, und: geben ein wenig befriedigendes, wechselvolles Bild; doch bleiben sie leichter als bei anderen Species an den blassen, sich spaltenden Verlängerungen der Axeneylinder des Nervenstämmehens hängen, mit denen sie dem Augenschein nach organisch zusammenhängen. Borr, welcher am angeführten Orte solche Zellen von Torpedo mit anhaftendem Nerven- fädchen abbildet, hat schon besonders günstige, regelmässige Indi- viduen ausgewählt. Ich füge hinzu, dass bei Torpedo die Unterschiede der Epithelien auf der Centralplatte und in den Ausbuchtungen wie bei Raja nur unbedeutend sind. Der gelegentlich erscheinende Zapfen auf den Zellen stellt also sicherlich kein Sinneshaar dar, sondern höchst wahrscheinlich einen bereits gesonderten, aber noch nicht völlig aufgequollenen Theil des Inhaltes, der bestimmt ist sich abzustossen. Die bindegewebigen Röhren, welche sich an die eigentlichen Ampullen anschliessen, sind weit und mit relativ grossem Lumen nach Aussen mündend. Gleichwohl findet man sie stets prall angefüllt mit dem eigenthümlichen, gallertigen Inhalt und konnte ich nie Fremdkörper, die durch die Öffnung eingedrungen wären, in ihnen nachweisen. Bei den Röhren des Seitenkanalsystems ist dies aber der Fall, trotzdem die Öffnungen besser verwahrt zu sein pflegen; ich fand eingedrungene Massen besonders in den sogenannten äusseren Ohren der Rochen, wie ich auch früher Sand und Schlamm in den Kopfkanälen des Malopterurus, Diatomeen im Seitenkanal antraf. Ich glaube diese Beobachtung legt die Vermuthung nahe, dass ein Vordringen des Secretes die Gallertröhren so prall hält und das Eintreten von Gegenständen in dieselben verhindert, während die damit zusammengeworfenen Sinnesorgane eines gleich stark ent- wickelten Secretes entbehren. Ist die hier entwickelte Anschauung richtig, so erledigt sich damit auch die Frage, was die Torpedineen mit dreierlei Sinnes- organen wesentlich zum gleichen Zweck (Wahrnehmung von Schwin- gungen und Erschütterungen des umgebenden Mediums nach der verbreitetsten Ansicht) anfangen sollten ? Sie haben dann, weil die Savı'schen Bläschen Kopft- kanälen entsprechen, die Lorerxzını schen Ampullen aber Frrrsch: Über die Kanalsysteme unter der Haut der Selachier. 291 seeretorische Function ausüben, nicht mehr davon als an- dere Fische auch. Die Spaltpapillen. Treten bei den Torpedineen die Hautsinnesorgane in den an- gedeuteten Beziehungen reicher entwickelt auf als bei ihren Ver- wandten, so haben letztere dafür an anderen Stellen wiederum mehr davon. Es war mir eine nicht geringe Überraschung, dass in einem so viel durchforschten Gebiet sich bei einer leicht zugänglichen Gattung, bei Raja, ein mit unbewaffnetem Auge sichtbares System von Organen fand, welehe von den Autoren, so weit ich es feststellen konnte, bisher gänzlich übersehen worden sind. Auch MerkeL, der mit be- sonderem Fleiss die einschlägige Litteratur berücksichtigte, hat Nichts darüber, vielmehr erklärt er, bei den Selachiern ausser Mustehıs (am Rücken) und Sgwatina (am Maule) »freie Nervenhügel« nicht gefunden zu haben; auch »Endknospen«, die er den freien Nervenhügeln gegen- über stellt, konnte er nicht auffinden, vermuthet dieselben aber als vorhanden. Die als neu zu beschreibenden Organe sind bei Raja so regel- mässig geordnet und so prächtig entwickelt, dass sie vielleicht gerade deshalb übersehen und für Öffnungen des Seitenkanalsystems ge- halten wurden. Sowohl ihre, wenigstens scheinbar, metamere An- ordnung als auch die eigenthümliche, auffallend eonstante Ausbildung der Gestalt machen sie so bemerkenswerth, dass sie wohl einen eigenen Namen verdienen. Schematischer Durchschnitt einer Spaltpapille von Raja marginata senk- recht auf’ den Spalt geschnitten; im Grunde der knospenförmige Nervenhügel mit Nerv. 292 Gesammtsitzung vom 16. Februar. — Mittheilung vom 9. Februar. Median von dem Seitenkanalsystem erhebt sich jederseits der Wirbelsäule eine Reihe von Papillen in regelmässigen Abständen, welche, etwas hinter den äusseren Ohren beginnend, bei ARaja marginata bis zum Anfang der ersten Rückentlosse auf dem Schwanze deutlich verfolgt werden kann. Die Zahl der einzelnen Papillen bleibt noch unter der Hälfte der Zahl der Querkanälchen und beträgt bei der genannten Art 29— 30 auf jeder Seite. Ausserdem findet sich un- mittelbar vor den äusseren Ohren jederseits ein Paar eng aneinander gedrängt, sowie eine sagittal gestellte Reihe von je vier Organen am äusseren Winkel des Spiraculum’s nach vorn zu verlaufend. Überall an den bezeichneten Orten ist der morphologische Charakter der gleiche: Die an der Basis rundliche Papille läuft nach oben in zwei solide Zapfen aus, welche einen linearen Spalt von constanter Orien- tirung zwischen sich fassen. Die Spaltrichtung verläuft bei den beiden Längsreihen transversal, ebenso bei dem auricularen Paar, welches vorn gleichsam den Ab- schluss dieser Reihen bildet; bei den beiden Infraorbitalreihen steht der Spalt dagegen sagittal. Im Hinblick auf die beschriebene eigenthümliche Bildung dieser Organe, welche sich sonst nicht zu finden scheint, möchte ich sie »Spaltpapillen« benennen, abgekürzt für »gespaltene Papillen«. Um ihre Bedeutung festzustellen war eine genaue histologische Unter- suchung unerlässlich; diese wurde auch sofort ausgeführt, so weit das nicht gerade für den besonderen Zweck conservirte Material es gestattete, und sie ergab als unzweifelhaft, dass man es auch hier mit Sinnesorganen zu thun hat. Der erste Blick auf einen senkrecht zum Spalt geführten Durch- schnitt gewährte ein Bild, welches ersichtlich an den Aufbau der sogenannten »Geschmacksknospen« erinnerte (vergl. vorstehende nach einem in Alkohol erhärteten Praeparat entworfene Skizze). Das Auf- treten von Geschmacksknospen an der Aussenseite des Körpers wäre für die Selachier ebenfalls als neu zu bezeichnen gewesen, doch er- gab das Studium der Elemente, dass dieser Eindruck nicht zu- treffend war. Schon die Vertheilung wollte zu einer derartigen Auffassung nicht passen; denn die Geschmacksknospen (F. E. Scauzze) oder becher- förmigen Organe (Leypıs) oder Endknospen (MErkEL), wie sie genannt werden, pflegen meist eine besondere Regelmässigkeit der Anordnung nicht zu zeigen, sondern die Vertheilung ist durch die Örtliehkeit, wo sie auftreten, bedingt, oder ganz regellos. MerkeL! ist geneigt A. 2.0.0825. Frrrsch: Über die Kanalsysteme unter der Haut der Selachier. 293 auch für die Nervenhügel eine solche Regellosigkeit anzunehmen, und erklärt es für eine irrige Ansicht, dass die Nervenhügel an den Ver- lauf der Seitenlinien gebunden seien, da man sie bei der überwiegenden Zahl von Species über den ganzen Körper zerstreut vorfände. Er hat für diese Behauptung auch Beispiele beigebracht, deren Beweis- kraft ich nicht in Frage zu stellen beabsichtige, nur muss ich hier daran festhalten, dass es unzweifelhaft ein System von Nervenhügeln giebt, welches mit den Seitenlinien (auch am Kopfe) innige Beziehungen hat; vermuthlich werden die ganz sporadisch zerstreuten sich doch in wichtigen Punkten von den Nervenhügeln der Seitenlinien unter- scheiden, oder eine aussergewöhnliche Vertheilung der beide An- lagen innervirenden Nervenbahn hat die sonst sichtbare Ordnung verwischt. Wie dem auch sei, im vorliegenden Falle haben die Organe zwar ihre direete Verbindung mit dem System der Seitenlinien gänzlich aufgegeben, aber die Gleichheit der Innervation durch Äste des Seiten- nerven am Rumpfe (und wahrscheinlich auch durch Äste des Truncus . dateralis trigemini am Kopfe), sowie die Regelmässigkeit der An- ordnung neben den Seitenlinien spricht dafür, in ihnen zu letzteren gehörige Theile zu sehen, die sich durch Anpassung eine freiere Po- sition errungen haben, oder, wenn man die freien Nervenhügel als das Ursprüngliche auffassen will, sie nicht haben aufgeben müssen. Die histologische Untersuchung der Elemente drängt zu derselben Entscheidung, nämlich, dass man in den Spaltpapillen eine be- sondere Form von Nervenhügeln und nicht Endknospen zu sehen hat. Das mikroskopische Bild zeigt das Einsinken des Epithels in den Spalt, wo alsbald die vorher niedrig kubischen Zellen der oberflächlichsten Schicht eine schön regelmässige ceylindrische Gestalt bekommen. In der Tiefe angelangt weicht das Epithel allseitig aus einander und macht einer fast kugeligen Zellenanhäufung Platz, welche sich hier auf dem Corium bis etwa zur doppelten Höhe des gesammten, gewöhnlichen Epithels erhebt. Nach dem Lumen des Spaltes zu zeigt die Zellkugel einen seichten, tellerförmigen Eindruck, gebildet von den dicht gedrängten Zellenden, welche hier mit zierlichem, eutieu- larem Saum endigen. Es bleibt über dieser Fläche ein niedriger kegel- förmiger Raum zwischen den Spaltwänden, in den Sinneshaare hineinragen, welche sich auf den Zellen erheben. Gewöhn- lich finden sich auf denselben leichte, färbbare Gerinnsel, welche zu- fällig in die Spalten eindringender Schleim sein können; es wäre aber auch möglich, dass diese Substanzen hier normaler Weise auftreten und eine Andeutung der Cupula-Bildung bedeuten. Sitzungsberichte 1888, 24 294 Gesammtsitzung vom 16. Februar. — Mittheilung vom 9. Februar. Isolirungspraeparate des Nervenhügels lehren, dass die Haupt- masse aus sehr schmalen, platten Zellstreifen besteht, welche ihre Kerne stets in der unteren Hälfte, meist sogar ganz nahe der Basis, tragen und darum in den tieferen Theilen alle zusammen einen er- heblich grösseren Umfang zeigen, als am distalen, der tellerförmigen Vertiefung angefügten Ende. Die mit dem Gegenstande vertrauten Autoren werden keinen An- stand nehmen, in diesen gestreckten blassen Zellen die Stützelemente zu erkennen, was ich selbst für zutreffend halte. Es ist daher um so bemerkenswerther, dass gerade diese Zellen an ihren basalen Enden sehr häufig feine, lang gestreckte Fortsätze erkennen lassen, wie solche von manchen Forschern meist ohne Weiteres für »Nervenfädchen« angesprochen werden‘. Während es im Hinblick auf ähnliche Befunde, z. B. die eylindrischen Epithelien des Centralkanals im Rückenmark, nicht überraschen kann, dass sich von indifferenten Zellen lange Fortsätze in das darunter liegende Ge- webe einsenken, so muss dies Vorkommen doch auf’s Neue zur Vor- sicht mahnen, nicht jeden längeren Fortsatz einer isolirten Epithelzelle als Nerv anzusprechen. Die Träger der Nerven sind im Sinneshügel der Spaltpapille jedenfalls die spärlichen, verhältnissmässig gestreckten Zellen, welche nur etwa bis auf zwei Drittel der Höhe des ganzen Organs in die Tiefe reichen, ihre breit ovalen Kerne aber in der Mitte tragen, so dass sie oberhalb der basalen Stützzellenkerne erscheinen. Sie sind wie gewöhnlich mehr in die Mitte des Organs gestellt und allseitig von den sehr viel zahlreicheren indifferenten Zellen gedeckt, welche letzteren daher auch sonst »Deckzellen« genannt werden. Aus diesen Zahlenverhältnissen ergiebt sich schon, dass die Deckzellen nicht die Träger der wenig zahlreichen, aber ziemlich langen Sinneshaare sein können, sondern die zwischen ihnen liegenden kürzeren Zellen, welche also mit einem Wort den »birnförmigen Zellen« anderer Nervenhügel entsprechen müssen. Die geringe Zahl und eingeklemmte Lage macht den Nachweis der an ihnen vermutheten Nervenendigung besonders schwierig, zumal dieselbe nach meiner Überzeugung hier wie anderwärts nicht sowohl fein, als vielmehr zart und hinfällig ist. Auch das zum Hügel auf- strebende Ästehen des Seitennerven ist selbst sehr dürftig, da es nur aus etwa 4—6 Nervenfasern besteht und sich, an den Epithelien ! Die Gebrüder Sarasın haben solche Zellfortsätze ebenfalls weit in die Tiefe verfolgt und meinen die Verbindung derselben mit Bindegewebszellen sichergestellt zu haben. Frırscn: Über die Kanalsysteme unter der Haut der Selachier. 295 angelangt, scheinbar spurlos zwischen den Zellen verliert. An der Eintrittstelle liegt auch hier ein dichteres Polster von Bindegewebe mit einigen grösseren Kernen. Vergleicht man mit der eben gegebenen Beschreibung gewisse Abbildungen von Nervenhügeln, welche MErkeu' von Triton taeniatus, zumal von einem nach dem Winterschlaf gefangenen, sowie vom Kopfe des Proteus anguineus abbildet, so finden sich mancherlei auffallende Punkte der Vergleichung, wenn auch MErkeL von Sinneshaaren dabei Nichts erwähnt. Auch er hat, so wie ich selbst es vertreten möchte, keinen Anstand genommen, trotz der knospenähnlichen Anordnung der Elemente in ihnen Nervenhügel zu erkennen. Immerhin wird die grosse Ähnlichkeit zwischen den beiderlei Organen, wie sie sich gerade an den Spaltpapillen in auffallender Weise zeigt, als ein Fingerzeig betrachtet werden dürfen, dass die histogenetische Entwickelung eine verwandte sei. Der wesentliche Unterschied würde vermuthlich im Charakter der zugehörigen Nerven liegen, welche die zu ihren Endästen in Beziehung tretenden Epithel- zellen veranlassen, sich so umzubilden, dass sie den für den Nerven adaequaten Reiz aufnehmen können, hier also zu Hörzellen im weiteren Sinne, dort zu Schmeckzellen werden. Differenzirung von Nerv und Endorgan gingen bei der phylo- genetischen Entwickelung wohl parallel, und wo Äste der mit einer bestimmten Function betrauten Nervenbahn hinliefen, werden sich auch ihre Endorgane in gleicher Weise ausgebildet haben. Wenn daher auch im Prineip jede für Reize der Aussenwelt empfindliche Zelle eines Urorganismus den Ausgang für ein sich entwickelndes Sinnes- organ liefern konnte, so musste die Ordnung in den Nervenbahnen, die sich schon so früh anzeigt, auch eine bestimmte Ordnung in der Vertheilung der Sinnesorgane mit sich bringen. Es werden also nicht irgend welche Epithelzellen zu höher begabten Sinneszellen gewor- den sein, sondern die sich durch ihre Innervation dazu besonders eigneten. Solche bevorzugte Begabung dürften zumal die vom Seitennerven- system versorgten Epithelgebiete gehabt haben, wenn auch vielleicht andere Stellen in ähnlicher Weise entwickelungsfähig waren. Es scheint aber auch eine andere, bei niederen Thieren auftretende An- lage, die Segmentalorgane, theilweise mit in diese Bildung überge- gangen zu sein, was bei den hier bereits vorhandenen, höher differen- zirten Epithelien, geeignet gewesen wäre, den Entwickelungsprocess abzukürzen. ı A.a. O0. Taf. VI, Fig. 6 und Fig. ı. 24* 296 Gesammtsitzung vom 16. Februar. — Mittheilung vom 9. Februar. Ich theile demnach die Ansicht derjenigen Autoren wie BopEn- STEIN, Enmerv, °’Sorser,’ und Anderen (eine stets steigende Zahl), welche die überraschenden Ähnlichkeiten zwischen den Sinnesorganen der Seitenlinie und dem wirklichen Gehörorgan auf eine Verwandt- schaft in der Anlage zurückführen und die Entwickelung des Gehörs unter Benutzung der metameren Kanalsysteme auf phylogenetischem Wege feststellen wollen. Wenn in dieser Homologie der Reihe auch noch mancher Punkt dunkel ist und länger bleiben wird, so ergiebt sich doch daraus schon jetzt eine weitere Bestätigung für die An- schauung, dass es unzulässig ist, den Nervus acusticus mit dem N. op- ticus und olfactorius auf eine Stufe zu stellen, wie ich dieselbe im Anschluss an GEGENBAUR auch an anderem Orte! zu begründen ver- sucht habe. Die oben gegebene Beschreibung der Spaltpapillen stützt sich speciell auf Beobachtungen an Raja marginata, doch wurde bereits das ganz ähnliche Auftreten derselben bei R. miraletus, asterias, Schultzii und oxyrhyncha festgestellt; unwesentliche Unterschiede ergeben sich in Betreff der Zahl, insofern R. asterias und miraletus anstatt des aurieularen Organpaares hier nur eine einzelne Papille hat, in der Infraorbitalreihe anstatt vier nur zwei deutliche Papillen aufweist; R. Schultzü zeigt drei infraorbitale und zwei auriculare jederseits. Ich bin überzeugt, dass diese Papillen allen Raja-Arten zukommen, wenn auch verschieden stark entwickelt, wie z. B. schon R. owyrhyncha ver- hältnissmässig niedrige aufweist. Überall, wo ich die Organe antraf, war die Spaltrichtung bei den Reihen in demselben Sinne orientirt, so dass sich zweifellos darin ein bestimmtes Gesetz der Organisation verräth. Da auch in den Savr'schen Bläschen der grösste Durchmesser des Nervenhügels sich senkrecht auf die Richtung des zutretenden Nervenstammes entwickelt, möchte ich glauben, dass der Verlauf des Nerven auch bei den Pa- pillen mit der Spaltrichtung etwas zu thun hat. Das Verhältniss der Richtung zu der des darunter lagernden Kanalsystems ist so, dass der Spalt gleichzeitig mit dem Querkanälchen oder einem gleich- werthigen Kopfkanälchen quer oder längs durchschnitten wird. Bei den Torpedineen vermisste ich die Spaltpapillen durchaus, obgleich sie hier leicht zu finden sein müssten, und es ! Der Seitenkanal von Cottus gobio. Zeitschr. f. wissensch. Zoologie Bd. 37. 2 Fierasfer in: Fauna und Flora des Golfes von Neapel 1880. ® Uber functionelle und phylogenetische Beziehungen der Seitenorgane zum Ge- hörorgan der Wirbelthiere. Kosmos 1886. * Elektrische Fische. Abth. I. Malopterurus. Frırscn: Über die Kanalsysteme unter der Haut der Selachier. 297 hat also die so überreich von der Natur ausgestattete Familie in diesem Punkte das Nachsehen gehabt. Die Organe wurden auch bisher bei den Haifischen nicht auf- gefunden; doch ist es nicht unmöglich, dass die dichte Chagrinirung der Haut die zarten Papillen nur schwierig auffindbar macht. In dieser Vermuthung bestärkt mich besonders eine Angabe von SoLsEr,' die einzige bisher in der Litteratur von mir aufgefundene, welche ich mit einiger Wahrscheinlichkeit auf die in Rede stehenden Organe beziehen konnte. SoLeEr fand median von der Anlage der Seiten- linie bei Embryonen von Acanthias Zapfen, von welchen er ver- muthet, dass sie später »zu becherförmigen Organen« werden. Es unterliegt nur geringem Zweifel, dass die beschriebene Bildung bei den Haifisch-Embryonen dieselbe Organanlage ist, wie ich sie bei den entwickelten gemeinen Rochen auffand.. Während sie sich also bei den Haifischen später zurückbildet oder wenigstens unkenntlich wird, bleibt sie bei den Rochen erhalten. Die Beziehung der Spaltpapillen zum System der Seitenlinien prägt sich auch an der kurzen Infraorbitalreihe aus, wo unter ihnen ein faserknorpelig eingehüllter Kopfkanal verläuft. Man könnte im Hinblick auf diese Lagerungsverhältnisse zu der Idee kommen, dass bei den bezeichneten Thieren die Nervenhügel, welche ja öfters frei auf der Seitenlinie stehen, aus den Kanälen aus- getreten seien. Dies ist aber nicht der Fall; die Untersuchung lehrt, dass auch im Kanal solche reichlich vorhanden sind. Dabei möchte ich die eigenthümliche Beobachtung nicht unerwähnt lassen, dass man bei Raja marginata die Nervenhügel auf dem Kopfe stehend an- trifft, d. h. sie wenden ihre Basalmembran der äusseren Hautbedeckung, die freien Enden der Sinnesepithelien dem Körperinneren zu. Für die angenommene Funetion wird die Stellung keinen Unterschied machen, aber die Innervirung geschieht auf einem kleinen Umwege. Bei den Kopfkanälen rücken sie bei der bezeichneten Art, wie sonst meistens in die seitlichen Winkel der etwas abgeplatteten Röhren. Es dürfte nun die Frage aufgestellt werden, ob denn die Knochen- fische, bei denen neben dem Seitenkanalsystem Lorexzisı’sche Am- pullen mit ihren Gallertröhren nicht beobachtet werden, nicht ein- mal eine Andeutung solcher Anlage erkennen lassen ? ! Neue Untersuchungen zur Anatomie der Seitenorgane der Fische. Archiv für mikrosk. Anat. Bd. XVII. S. 472. 298 Gesammtsitzung vom 16. Februar. — Mittheilung vom 9. Februar. Um eine Antwort geben zu können, wird es erforderlich sein, zu untersuchen, ob sich irgend eine Beziehung der beiden Organ- anlagen zu einander nachweisen lässt. Dabei kann sich auch ergeben, wie weit Leynpıe’s Ausspruch, die Lorexzisrt'schen Ampullen stellten nur eine andere Form des Seitenkanalsystems dar, aufrecht zu erhalten ist oder nicht. Eigenthümlicher Weise ist niemals der Versuch gemacht worden, die Anlagen hinsichtlich ihrer Anordnung in Beziehung zu einander zu bringen. Schon Lorexzısı' hat eine Figur der Vertheilung des Seitenkanalsystems von Torpedo entworfen, welche MERKEL als vor- züglich lobt, mir selbst ist sie leider nieht unter die Hände gekom- men. In neuerer Zeit hat wiederum M’Donxerı” das System von Torpedo ocellata abgebildet und zwar ebenfalls in der Hauptsache richtig, abgesehen davon, dass die quere Anastomose zwischen beiden Seiten an den sogenannten äusseren Ohren nicht zur Darstellung kam. Endlich hat auch Merken,’ der M’Donser’s Figur unerwähnt lässt, das Seitenkanalsystem von T. marmorata nochmals etwas vollständiger entworfen, ebenso bei Raja und anderen Fischen. Alle die genannten Abbildungen unterlassen es, die bemerkens- werthe Vertheilung der Ampullenröhren zwischen den Ästen des Seiten- kanalsystems anzudeuten. Verfolgt man diese, so ergiebt sich ohne Schwierigkeit, dass beide Systeme eine gewisse Ab- hängigkeit von einander erkennen lassen. Bekanntlich ziehen von der Schnauze her jederseits zwei Äste des Seitenkanalsystems nach hinten, die zu einem rechten und linken Hauptstamm verschmelzen und nun unter Absendung zahlreicher Querkanälchen zum Schwanze verlaufen. In der Höhe des Schulter- gürtels zweigt sich aber jederseits ein Hauptast ab, welcher das elektrische Organ im Bogen umkreist (nicht über dasselbe hinweg- zieht, wie M’Donserı zeichnet) und, wiederum nach vorn zu gewen- det, auf dem dorsalen Schnauzenfeld eine Endigung findet. An diese beiden Hauptäste schliesst sich die Vertheilung der Ampullenröhren an und zwar in der Weise, dass zwischen je zwei Querkanälchen sich am äusseren Rande des Hauptastes die Ausmündung einer Am- pullenröhre befindet. In der Afterhöhe, wo zwei solcher Ausmündungen dorsaler Röhren nahe aneinander gerückt sind, fehlt höher oben zwischen dem Ab- gang der beiden Querkanälchen vom Hauptast die dort zu vermuthende TAT SEE 2 A.a.0©. Taf. VI. Big. ı. 2" A. a. 0. Wat-lleEig. 10. 77. Fritsch: Über die Kanalsysteme unter der Haut der Selachier. 299. Öffnung. Selten tritt eine Mündung doppelt auf, wie auch zuweilen Querkanälchen mit einander verschmelzen, oder selbst Savr’sche Bläs- chen! mit einander vereinigt gefunden werden. Auf der Mittelscheibe des Rückens, wo die Ampullenröhren nur vereinzelt gefunden werden, ist die Vertheilung nicht deutlich er- kennbar; selbstverständlich muss auf der Ventralfläche, wo das Seiten- kanalsystem nicht zur Entwickelung kommt, auch die Vergleichung wegfallen. Durch die beschriebenen Verhältnisse wird eine Beziehung der beiden Kanalsysteme auf anatomischer Basis sicher gestellt. Aber gerade wegen dieser Beziehung möchte ich nun nicht annehmen, dass die Ampullenröhren nur eine andere Form der Seitenkanäle zur An- schauung bringen. Vielmehr gewinnt die Vermuthung an Wahrscheinlichkeit, dass ein Theil der ursprünglich einheitlichen Anlage sich herauslöst und selbständig macht unter höherer Ausbildung einer besonderen, dem Ganzen nicht in gleichem Maasse zukommenden Function, hier also der secretorischen. Durch die Trennung in der Function wür- den beide Anlagen erst ihre physiologische Berechtigung neben einander erhalten. Danach waren die Ampullen -Röhren vermuthlich anfänglich auch ein Sinnesorgan, em abweichend gebauter Theil der metameren Seitenkanäle und hatten einen gemeinsamen phylogenetischen Ursprung mit denselben. Dies vorausgeschickt, kann man nunmehr mit besserer Aussicht auf Erfolg daran gehen nachzusehen, ob sich auch bei anderen Fischen Andeutungen solcher accessorischer Kanäle erhalten haben? Stellt sich die obige Annahme als begründet heraus, so wäre sie geeignet ein überraschendes Licht auf die Bedeutung des Kanals zu werfen, welchen ich bei Malopterurus” unter dem eigentlichen Seiten- kanal beschrieb und »Basalkanal« nannte. Dieses feine Röhrchen enthält an der distalen Wölbung ein dürftiges, flaches Epithel, in der Tiefe dagegen, am proximalen Theil rundlich eubische Zellen in einfacher Lage, an welchen kleine Stift- chen beobachtet werden; d.h. also: Es enthält dieselben Ele- mente, welche auch den Lorexzisi'schen Ampullen und ihren Röhren eigen sind. Der Basalkanal öffnet sich in der Umgebung der Nervenhügel, wo stets ein Communicationsrohr mit der Aussen- ‘ Ein verwachsenes Paar der von ihm entdeckten Bläschen hat schon Savı selbst am angeführten Orte (Taf. III. Fig. 13) abgebildet. °® Elektrische Fische. Abtheil. I. Malopterurus. 300 Gesammtsitzung vom 16. Februar. — Mittheilung vom 9. Februar. welt ganz in der Nähe ist, in den grossen Seitenkanal und könnte also durch dies Rohr sein Secret entsenden. Nach diesem Befunde wäre das System bei Malopterurus (und vermuthlich auch bei anderen Knochenfischen) that- sächlich ein combinirtes, welches aber nicht wie bei Torpedo neben einander mündende, sondern zusammenfliessende Öffnungen nach Aussen enthält. Die Aussonderung der Lorexzist'schen Ampullen erscheint dem- nach in ähnlichem Lichte wie die oben beschriebene Abspaltung gewisser Nervenhügel aus dem Seitenkanalsystem, nur dass sie zu erheblich grösserer Selbständigkeit der abgetrennten Anlage geführt hat. Wenn eine solche Mannigfaltigkeit der gleichen Organanlagen in der weiteren Ausbildung auf den ersten Blick befremdlich erscheinen möchte, so darf doch nicht vergessen werden, dass das zugehörige Nervengeflecht ebenfalls ein sehr complieirtes ist und mannigfache Elemente im Truneus lateralis trigemini und Tr. lat. vagi in sich aufnimmt. Ich glaube, der bequeme Ausdruck »der Seitennerv « der Fische, bei dessen Gebrauch man eigentlich stets Verwahrung einlegen müsste, da kein Nerv existirt, der diesen Namen ausschliess- lich verdiente, ist daran Schuld, dass man sich die Verhältnisse viel zu einfach denkt. Kennen wir die im Seitennervensystem vereinigten Bahnen und ihre Ursprungstätten im Gehirn erst besser, so wird die Mannigfaltigkeit in der Erscheinung zugehöriger Endorgane nicht mehr so wunderbar erscheinen. Man wird nicht mehr erwarten, dass sie alle der gleichen Funetion dienen, und a priori annehmen, weil eins oder das andere unzweifelhaft Sinnesorgan ist, könnten nicht in anderen, wie den Loreszistschen Ampullen, secretorische Funetionen Platz greifen. Es kann um so weniger angezeigt erscheinen, hinsichtlich der Beurtheilung von Functionen der in Rede stehenden Organe eine zu schroffe Meinung anzunehmen, als auch ohne durchgreifende Tren- nung der verschiedenen Elemente bei einem walıren Sinnesorgan neben der Hauptfunetion secretorische Thätigkeit untergeordneten Grades zur Beobachtung kommt. An den Lorexzist'schen Ampullen wäre die Annahme solcher Function wohl nicht in so argen Misseredit gekommen, wenn man nicht über die Bedeutung des Secretes unhaltbare Vorstellungen vor- gebracht hätte. Den gewöhnlichen Schleim der äusseren Haut konnten die Ampullen-Röhren gewiss nicht liefern, da derselbe bei den Se- lachiern wie bei anderen Fischen, die der Ampullen entbehren, aus Schleimzellen der Epidermis stammt; es wäre auch kaum zu erklären, wie der gelieferte Schleim im Wasser von den Öffnungen der Röhren Frrsscn: Über die Kanalsysteme unter der Hant der Selachier. 301 sich über die ganze Haut verbreiten sollte. Das Wesen des Secretes oder Excretes der Ampullen-Röhren ist leider heutigen Tages noch ebenso dunkel wie zur Zeit Savı's, aber durch das Ableugnen seiner Existenz werden wir über die Bedeutung desselben für den Orga- nismus ganz gewiss nicht tiefere Einsicht gewinnen. Es wäre wohl recht eigentlich Sache des Chemikers hierin dem Anatomen hilfreiche Hand zu leisten. Während also in Betreff der Ampullen die vorstehenden Angaben wesentlich den Zweck haben zu Unrecht verlassene Meinungen früherer Autoren wieder aufzunehmen und die Richtigkeit derselben an der Hand der modernen Technik zu erweisen, glaube ich, dass die Unter- suchungen unsere Vorstellungen von der Function der Nervenhügel in einigen Punkten gefördert haben. Bereits oben deutete ich an, dass die besonders durch F. EıL Harp ScHuLzE' vertretene und begründete Ansicht, die Seitenorgane seien dazu bestimmt, durch Erschütterungen und Schwingungen des um- gebenden Mediums in Thätigkeit gesetzt zu werden, durch dieselben in erfreulicher Weise gestützt ' wird. So lange es sich um ganz freiliegende Organe handelt, wie sie bei den Amphibienlarven auftreten, und selbst da, wo die Hügel noch in offenen Halbröhren liegen, ist eine ganze Anzahl verschie- dener Annahmen hinsichtlich der Function zulässig, z. B. Wahrneh- mung der chemischen Beschaffenheit des Wassers, Tastempfindung, Beurtheilung der eigenen Bewegung des Thieres, der Strömungen des Mediums oder Erschütterungen desselben und Töne erzeugende, regel- mässige Schwingungen. Die Möglichkeiten verringern sich schon da, wo die Halbröhre sich zum Kanal schliesst und nur bestimmte Öffnungen zur Communi- cation mit der Aussenwelt übrig bleiben. Irgend ein beliebiger Haut- nerv, der sich der Epidermis dicht anfügt oder in sie eintritt, ist ! Es dürfte nützlich sein diese Anschauung, welche mehrfach missverständlich aufgefasst wurde, hier nochmals mit den eigenen Worten des Autors zu wiederholen: »Wir gelangen demnach zu einer Auffassung von der Function der Seitenorgane, nach welcher dieselben einen speciell für den Wasseraufenthalt eingerichteten Sinnesapparat darstellen, geeignet zur Wahrnehmung von Massen- bewegungen des Wassers gegen den Fischkörper oder dieses gegen die umgebende Flüssigkeit, so wie sie von groben durch das Wasser fort- geleiteten Stosswellen mit längerer Schwingungsdaner, als sie den das Gehör affieirenden Wellen zukommt, bewirkt wird.« Über die Sinnesorgane der Seitenlinie bei Fischen und Amphibien. Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. VI 1870, S. 86. Sitzungsberichte 1888. 25 302 Gesammtsitzung vom 16. Februar. — Mittheilung vom 9. Februar. alsdann zur Wahrnehmung von. Tastempfindungen schon günstiger gestellt als die gänzlich in die Tiefe zurückgezogenen Nervenhügel (noch mehr natürlich im Vergleich zu den Lorexzist'schen Ampullen). Zum wirklichen Tasten gehört doch auch eine gewisse Gegenbewegung des Organs selbst, um den Reiz aufzunehmen, was wir eben im ge- wöhnlichen Leben »Tasten« nennen. Wer hat denn nun wohl schon die träg im Sande versteckt liegende, so reich ausgestattete Torpedo »Tasten« sehen? wie selten wird sie selbst passiv in die Lage versetzt auf eine animale Berührung zu reagiren? Auch zur Fortleitung einfacher Strömungen des Mediums werden die häufig zu engen Diaphragmen zusammengezogenen Zugänge des Seitenkanalsystems kaum genügen. Noch ungünstiger erscheint die zuletzt angeführte Deutung der Funetion da, wo die Öffnungen minimale werden, wie bei den häutigen Kopf- kanälen der gewöhnlichen Rochen, oder gänzlich eingehen, wie bei den Savrischen Bläschen der Zitterrochen. Da im letzten Falle auch die Möglichkeit schwindet, dass die Sinnesepithelien etwa im Stande wären, die Beschaffenheit umgebenden Wassers chemisch zu prüfen, woran man bei den anderen zugäng- licheren immerhin denken könnte, so bleibt fast nur übrig an- zunehmen, dass sie auf die Wahrnehmung von Schwin- gungen respective Erschütterungen berechnet sind. Da sich auch bei den gänzlich geschlossenen Savrschen Bläschen, wie oben erwähnt, das Sinnesepithel des Hauptnerven- hügels in querer Richtung auf den Verlauf des zutretenden Nerven am stärksten entwickelt, so kann hier nieht wohl ein Hinweis auf die Function, durch Strömungen des Mediums gereizt zu werden, gegeben sein. Eine derartige Anpassung an die Function suchten MaArgranc' bei den Amphibien und Sorser” bei den Fischen, auf treffliche Beobachtungen gestützt, wahrscheinlich zu machen. Die besondere Richtung der Ausbildung in den Organen dürfte aber wohl noch einen tieferen, entwickelungsgeschichtlichen Grund haben. Fasst man Alles zusammen, was bisher über die Sinnesorgane des Seitenkanalsystems und der zugehörigen Kopfkanäle sowohl ihrem feineren Bau als ihrer Funetion nach bekannt geworden ist, so er- giebt sich unverkennbar, dass sie sich an die Gehörorgane anreihen, zu denen sie als eine niedere Entwickelungsstufe gezogen werden können. ' Von der Seitenlinie und ihren Sinnesorganen bei Amphibien. Zeitschr. f. wissensch. Zoologie Bd. XXVI S. 45. ?2 Die Seitenorgane der Knochenfische. Arch, f. mikrosk. Anat. Bd. XVII S. 375. Frrrsch: Über die Kanalsysteme unter der Haut der Selachier. 303 Von einer Ähnlichen Anschauung geleitet, haben in neuster Zeit die Gebrüder Sarasın' sich veranlasst gesehen, solche Organe, die sie von ceylonischen Blindwühlen näher beschrieben, direet als »Neben- ohren« anzusprechen. Über die besondere Art der Wahrnehmungen, im Vergleich zum wirklichen Hören lässt sich zunächst noch keine tiefere Einsicht gewinnen; doch erweckt der Bau und die Vertheilung die Vorstellung, dass die Organe geeignet sein müssen, selbst sehr geringfügige Er- schütterungen des umgebenden Mediums wahrzunehmen, während die Gehörorgane für die Wahrnehmung der wirkliche Töne hervorbrin- genden, regelmässigen Schwingungen höherer Ordnung übrig blieben. Das mit Flüssigkeit prall gefüllte Gewebe der Nachbarschaft würde selbst auf die ganz geschlossenen Savrschen Bläschen bei ihrer starken Anspannung solche Erschütterungen und Sehwingungen nie- driger Ordnung leieht überleiten. So träfen sie im Innern auf die unter der zähflüssigen Cupula starr aufstehenden Sinneshaare, die sie reizten. Es wäre auch leicht zu begreifen, dass gerade die trägen Torpe- dineen, welche im Sande versteckt auf Beute lauern, grossen Nutzen von Sinnesorganen haben müssten, die ihnen durch die geringste Er- sehütterung des umgebenden Mediums die Annäherung von Beute verriethen, um dieselbe im geeigneten Moment durch den elektrischen Schlag zu treffen. Abgesehen von der elektrischen Waffe führen auch die gefrässigen gemeinen Rochen eine ähnliche Lebensweise, indem sie, durch auf- gestreuten Sand und Kies maskirt, ihre Beute belauern; auch bei ihnen sind, wie wir gesehen haben, die verschiedenen Formen der . Nervenhügel mit den zugehörigen Spaltpapillen in besonders hoher Ausbildung. Es wäre wohl wünschenswerth den durch die Ausbildung von Nervenhügeln charakterisirten Sinnesorganen, welche trotz mancherlei Abänderungen doch im Grunde einen bemerkenswerth einheitlichen Charakter tragen, auch einen gemeinsamen Namen zu verleihen, aber bisher haben sich die Autoren über einen solchen nicht verständigen können und auch der neuste der Gebr. Sarasın, nämlich »Neben- ohren«, scheint auf allgemeinere Annahme nicht rechnen zu können. Ich glaubte eine Zeitlang die Bezeichnung »Zitterorgane« empfehlen zu sollen, aber der Ausdruck »Zittern« ist in allen möglichen Sprachen seit so vielen Jahrhunderten auf die Erscheinungen der elektrischen Fische, wenn auch kaum zutreffend, ausgedehnt worden, dass es RIO FSEEL. 304 Gesammtsitzung vom 16. Februar. — Mittheilung vom 9. Februar. undenkbar ist, ihn wieder davon zu lösen; dadurch muss seine Ver- wendung in vorbezeichnetem Sinne wegen der leicht entstehenden Ver- weehselungen bedenklich werden. Die Verwendung anderer, nicht so leicht zu Missverständnissen führenden Zeitwörtern an Stelle von »Zittern« ergiebt wenig elegante Namen, die kaum Beifall finden werden, am ehesten dürfte sich viel- leicht der Ausdruck »Schütterorgane« empfehlen. Vielleicht bietet die Fortsetzung der Untersuchungen in der Zukunft, wie dieselbe geplant ist, auch noch neue Gesichtspunkte, welche der Namengebung hilfreich zur Hand gehen. Übersicht der Ergebnisse. ı. Die Kanalsysteme unter der Haut der Selachier stellen com- plieirte Organanlagen dar, deren einzelne Theile sich in mannigfacher Weise differenziren und zu selbständigen Systemen werden können. 2. Der auf der ventralen Seite des Vorderkörpers bei den ge- wöhnlichen Rochen verlaufende Abschnitt des ganzen Systems hat einen vom dorsalen Abschnitt in wesentlichen Punkten abweichenden Charakter angenommen und stellt die »häutigen Kopfkanäle« der Rochen im Unterschied von den faserknorpeligen dar. 3. Den Torpedineen fehlen die häutigen Kopfkanäle der Ven- tralseite, weil dieselben in einzelne Stücke zerfallen sind, welche sich um die zugehörigen Nervenhügel als Savı’sche Bläschen geschlossen haben. | 4. Die bisher nur unrichtig beschriebenen Sinnesepithelien der Nervenhügel in den Savr'schen Bläschen zeigen wie alle verwandten Organe haartragende »birnförmige Zellen«, Stützzellen, die nach der Basis zu stäbehenförmig werden, und unregelmässig gestaltete Basal- zellen; die erstgenannten sind die Träger der Nervenendigungen. 5. In den Savı’schen Bläschen lässt sich eine kräftige Cupula- Bildung nachweisen. 6. Die Lorexzint'schen Ampullen und Röhren zeigen in der Ver- theilung ihrer Endorgane auf der Dorsalseite Beziehungen zu den Querkanälchen der Seitenlinien. Die allgemeinen Vergleichungen führen zu der Annahme, dass die Anlage einen besonders stark differenzirten, gänzlich selbständig gewordenen Abschnitt des ursprünglich anzuneh- menden einheitlichen Systems darstellt, welchem gleichzeitig eine ab- weichende Function zugewiesen wurde. Fritsch: Über die Kanalsysteme unter der Haut der Selachier. 305 7. Sinnesepithelien sind in den Lorexzist’schen Ampullen nicht nachzuweisen; die noch lebenskräftigen Epithelien sind einschichtig und entweder von annähernd einheitlichem Charakter, oder die Zellen einer mittleren Hervorragung in der Ampulle, der sogenannten Cen- tralplatte, überwiegen in ihrer Ausbildung enorm gegenüber den Zellen in den rings herum stehenden seitlichen Ausbuchtungen. Im letzteren Falle setzt sich die euticulare Deckmembran der grossen Zellen ohne sichtbare Grenze in eine Deckschicht der Ausbuchtungen fort, welche aus rudimentären, endothelioid gewordenen Zellen besteht. Das Nerven- stämmcehen der Ampulle legt sich an die Basen der grossen Zellen an, wo solche vorhanden. In den zugehörigen Röhren, welche auf der Hautoberfläche münden, sind die auskleidenden Epithelien ganz niedrig. 8. Die Ampullen sind bis tief in die Ausbuchtungen hinein prall erfüllt mit einem Secret, welches bei Schrumpfung fadenziehend wird; da es sich den Epithelien allseitig fest anheftet, bleiben Secret- fädchen häufig an der Grenzschicht hängen. 9. Das Secret der Ampullen stammt ganz oder wenigstens grossentheils von Zellen der Epithelschicht ab, deren Inhalt zerfällt und in das Lumen des Kanals entleert wird. Solche mit dem Inhalt zusammenhängende Secretpfröpfe werden besonders häufig zwischen den Zellen der Centralplatte beobachtet. ıo. Ein anderes System, welches die Verbindung mit den Seitenlinien aufgegeben hat, stellt eine bisher unbeschriebene An- ordnung nervenhügelhaltiger Papillen bei den gemeinen Rochen dar, welche ich Spaltpapillen genannt habe, weil sie durch einen, ihren vorragenden Theil durchsetzenden linearen Spalt besonders charakterisirt sind. ıı. In der Tiefe dieses Spaltes findet sich ein kugelig gerun- deter Nervenhügel, der auf seichter, tellerförmiger Einsenkung deut- liche Sinneshaare von geringer Zahl trägt. Die zugehörigen Zellen sind ebenso wie die sehr zahlreichen Stütz- oder Deckzellen auf- fallend lang gestreckt. Das zugehörige Nervenstämmehen zeigt nur 4—-6 Fasern. ı2. Die Nervenhügel der Seitenlinien sind auch bei den ge- meinen Rochen gleichwohl gut entwickelt; sie werden am Rumpf- abschnitte vielfach mit den basalen Enden der Epithelien nach aus- wärts gerichtet angetroffen. ı3. So sicher die mit Nervenhügeln ausgestatteten Theile des ganzen Kanalsystems und seiner Dependenzen (abgesehen von der Oupula-Bildung) die Function von Sinnesorganen haben, ebenso sicher haben die Lorrxzınt'schen Ampullen solche Funetion verloren und sind zur secretorischen übergegangen. Sitzungsberichte 1888. 26 306 Gesammtsitzung vom 16. Februar. — Mittheilung vom 9. Februar. ı4. Der ganze Aufbau dieser Sinnesorgane und die Vergleichung mit der Bildung wirklicher Gehöre führt dazu, anzunehmen, dass sie in Erschütterungen oder Schwingungen niedrigerer Ordnung, welche nieht zur Tonbildung führen, ihren adaequaten Reiz haben. ı5. Ein Homologon der Lorexzısıi'schen Röhren bei den Se- lachiern wäre bei den Knochenfischen vielleicht in einem Anhang (des Seitenkanals zu sehen, der von mir bei Malopterurus als Basalkanal beschrieben wurde. — — Ausgegeben am 23. Februar. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 23. Februar. Sitzung der philosophisch - historischen Ulasse. Vorsitzender Secretar: Hr. Currivs. Hr. ConzE las über das Festhalten des Stils älterer Pe- rioden in der griechischen Kunst. Ausgegeben am 8. März. Sitzungsberichte 1888. 27 "Mn Ro Ta Re E79 sicher AA 309 1888. X. SITZUNGSBERICHTE KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 23. Februar. Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe. Vorsitzender Secretar: Hr. E. pu Boıss-Revymonn. l. Hr. Beykıcn legte eine Mittheilung des Hrn. Dr. Koxen, Privatdocenten in der philosophischen Facultät der hiesigen Univer- sität, vor: Über Eleutherocerceus, eine neue Gattung von Glyp- todonten aus Uruguay. Die Mittheilung ist für die Abhandlungen bestimmt. 2. Hr. Auwers legte eine Mittheilung des Hrn. Prof. H. ©. VocEL in Potsdam vor: Über die Bestimmung der Bewegung von Sternen im Visionsradius durch speetrographische Beob- achtung. Die Mittheilung wird in diesen Berichten erscheinen. 3. Hr. Prof. Hrrrser hierselbst übersendet die auf Veranlassung der Akademie von ihm herausgegebenen gesammelten Werke des ver- storbenen Mitgliedes W. BorcHARDT. Ausgegeben am 8. März. 27* SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. l. März. Gesammtsitzung. Vorsitzender Secretar: Hr. E. pu Boıs-Revymonp. 1. Hr. Prisesuem, las: Über die Entstehung der Kalk- ınerustationen an Süsswasserpflanzen. Die Mittheilung wird in einem späteren Bericht erscheinen. 2. Zu nachstehenden Geldbewilligungen ist die Genehmigung des vorgeordneten Ministeriums erfolgt: von 1500 Mark Hrn. Dr. GonLpsTEın hierselbst zur Fortsetzung seiner Versuche über elektrische Licht- erscheinungen in verdünnten Gasen; von 3000 Mark Hrn. Dr. StunLmans in Würzburg zu einer zoologischen Forschungsreise nach Sansibar; von beziehlich ı80o und 350 Mark der G. Reimer’schen Verlags- buchhandlung hierselbst als Beihülfe zur Herausgabe des 6. Heftes des V. Bandes der Etruskischen Spiegel von GERHARD, und zu der der Vita des Euthymios von Hrn. Dr. pe Boor in Bonn; von 500 Mark Hın. Dr. Rerrzesstein in Breslau zu einer Reise nach England und Frankreich zur Vergleichung von Glossarhandschriften des GOyrillus; von 900 Mark Hrn. Direetor und Professor Dr. Geruarpr in Eisleben zur Herausgabe des 3. Bandes der philosophischen Schriften Leissizens; von 2000 Mark dem Privatdocenten Hrn. Dr. Fagrıcrus hierselbst zur Begleitung des Hrn. Kırrerr auf einer topographischen und archaeo- logischen Forschungsreise nach ‚dem westlichen Kleinasien. Kr Ev - DB Vgverr ARE ee u i EITTAIERTE SER Bir 13 u . any A, i must «4 u zo | | are. ur fi Er >’. sn x 5 f fi N ’ ur * ink x 4 s E fir ZT: 2% i R ' BE. - Br n D ws “ - D U i j . . al L} . 2 i R . s b } s we un \ Ser ur I ni Er ü - 313 Inschriften von der Akropolis zu Athen. Von A. KırcHHorrF. (Vorgelegt am 9. Februar [s. oben S. 197].) (Fortsetzung..) Dr Schluss der Mittheilungen Hrn. Dr. Loruıne’s bilden die folgenden Copien von Inschriften, welche in der letzten Zeit bei den Aufräu- mungsarbeiten und Grabungen östlich vom Erechtheion und Parthenon, sowie an der östlichen Burgmauer gefunden worden sind. vi. Östlich vom Erechtheion gefunden. ı. Fragment einer halbeannelirten Säule aus w. M. 2. Rings gebrochenes Fragment aus w. M. H 0 UN N Nm mm D E m I v E 3. Fragment einer etwa o”ı2 dieken weissen Marmorplatte. Links Rand erhalten. Nele jahr u NAZOZXIMAIP/F M}POTEPIONNIKL Ay AI ON TOYTONTM ME®ALAI OSTSEE IT T | frei 4. Wahrscheinlich beim Erechtheion gefunden. Platte aus w. M. Lang 0"24, diek 0”o55, breit 0"ı65. Eine der kürzeren Schmal- 314 Gesammtsitzung vom 1. März. — Mittheilung vom 9. Februar. seiten ist zur Aufnahme einer kleinen länglichen, etwa 008 zu 0"035 messenden Bronzeplatte, welche die Votivstatuette trug, eingerichtet. Die Platte war vermittels 4 Stifte (von einem derselben ist noch ein kleiner Rest vorhanden) befestigt, von denen je einer an einer der 4 Ecken lag. Es kann nicht als ganz sicher bezeichnet werden, dass die Platte nicht etwa grössere Dieke hatte, alsdann könnte die Inschrift als letzter Theil einer grösseren angesehen werden. In der zweiten Zeile ist der Theil des zweiten Buchstabens, der über der Horizontal- hasta liegt, ungelenk, aber doch ist kaum daran zu zweifeln, dass + gemeint ist und nieht T. [ Ü7 SKAURM _ o+kıwkergonm MHIASBTOIRSRW 5. Wahrscheinlich beim Erechtheion gefunden. Fragment eines Deckblocks aus w. M. von nachstehender Form. Höhe 0"23. ABM 6. Fragment aus w. M., rechts ein kleines Stück Rand erhalten. Ziemlich nachlässige Schrift, die Mittelhasten öfters nicht mehr erkenn- bar, besonders schlecht das ©. In der Mitte von Zeile 5 schlechte Stelle im Stein. NATAFFE/I ıNEOYONTOIZXXN ANTOALKAIKIBYKYIAZTI ZIUTVXELAEAOROANTENB:O® mENTOIZIE MAITHZTEBOYAHZKAN IKAITONZYMMA /KD HI UNSTH&OEOYNTLONZIEIT TRNZTPATNAN UK. N SIITOSNER zZENCK YAHN Kırennorr: Inschriften von der Akropolis zu Athen. 315 7. Fragment eines dieken weissen Marmorblockes, rings ge- brochen. o"oı2 hohe sorgfältig geschriebene Buchstaben. AUT, ZI KA \EAH NAY EKAK INK TE 8. Fragment einer dieken weissen Marmorplatte, rings gebrochen. TE u (OS IF zT MAZ OAAN EITHER NO) frei 9. Fragment einer Platte aus w. M., etwa 0"qa2 lang und o"20 breit. In einem Olivenkranze: ZRZANAPON SAlEARIESLON SAVE AUN HAI TION ı0. Fragment einer etwa o”ıo dicken weissen Marmorplatte, rings gebrochen. NL ı TTOzZEAM : TOYTOYA/ho IXEWENETO:HHHHA/ TONKAOAPOY:XXT] EKTHZTE®PASZEE OH:MATY M,KESA/ OA®OYTAPA/KITTO AHAAAATLF frei >THZHPAKNE Iyyyy EN: [IXXMF+: HN AYZIZEFENE ıAA+tF+t:AOIM :XXPRHHAFFF E®PAZEEE HF: KE® "APHPAI ATRN 316 Gesammtsitzung vom 1. März. — Mittheilung vom 9. Februar. ı1. Stück einer Quader aus w. M., welche zu einem Becken ausgehöhlt worden ist. Höhe o"ıg. Jetzige Länge 0”57, jetzige Breite 0733. Auf der einen Langseite (d. Frontseite): N u VOHKA OA z E LU XANEOEZAN MNYE BOYMM}&KAITOYAHMOYXI LZTES AM AMmMMNzMmMmuKAKALIAIKAIOZYNHZTHEZEIZT OYAHNKAITONAHMON frei N .g ATAOAPXOWAZTYKPATOYZEKKEPAMENNIEPERZTPR2TON 0% Auf der rechten Schmalseite: Ti ) ENEB "AEY ANA A NAOH/JATOYKAIP |#AHITAAO=FANTATIN N BET HNAITHIY Al frei Ü ı2. Fragment eines etwa 0"24 dicken weissen Marmorblocks; oben Rand erhalten. Breite des Erhaltenen 044. YTOKPITENTI) HPAKNEIY NIKOMAXC) WET Ke) ZANNAAZ ANA U A MANMENTPATOEZ TEL SER an AOHI) MAi \Pi 13. Fragment eines grossen weissen Marmorbloecks, links frei und Rand erhalten. A$POAÄEIZIOE EIZIÄRPOZI HPAKN\ERNGINC EYToPozsn En Kırennorr: Inschriften von der Akropolis zu Athen. Sl 14. Theil einer Quader aus hymett. M., nur oben Rand erhalten. Höhe und Breite jetzt o"22, Tiefe 0"32. Ext MEAN! APX frei Mm 15. Fragment eines grossen weissen Marmorblocks, links Rand erhalten. Grosse Buchstaben. AS TOEN er ) 16. Kleines Fragment aus hymett. M., unten Rand erhalten. IINIı H ı7. Ein 0"44 langes Fragment aus w. M. mit oben vorsprin- gendem Rande; auch links Rand erhalten: zweimal benutzter Stein. ITTIT I AAM ı8. Fragment aus w. M., rings gebrochen. frei BEPIAND) 19. Dünne weisse Marmorplatte, lang 0”26, breit 0”ı7. Links Rand erhalten. Iopoz |OIKIAKI ETPAMjjl NHzZ 318 Gesammtsitzung vom 1. März. — Mittheilung vom 9. Februar. 20. Fragment aus w. M., nur unten Rand erhalten, 0”29 lang. EV) KOMA I zITAN frei KHPYKIC Nu horie R ATYT@N NEGKOCAH frei IEPAYAHC NAIONYCIC frei 21. Rings gebrochener 0"55 langer Porosblock. A025 KOZMC P> rei A c= rei HMOZ 22. Oberer Theil einer nach unten hin breiter werdenden un- m :annelirten Säule (Dm. oben o"ı2, unten 0"ı7, Länge 0"go). Die Insehrift war nur zweizeilig. enoIoYz 23. Fragment eines hym. Grabeippus mit Waulst. AZKAHTIAL E: BE zuluA |EYTTOPEIS] |ZERATIC) Im Ma 24. Fragment einer Grabstele aus w. M., mit Giebel, in welchem ein Schild; auf dem Architravleisten: JAEIAHZIOZSEMNKTH 25. Fragment einer Platte aus w. M., rechts Rand erhalten. Länge 0”44, Breite 0719. I ONV EA TAHUP Rosette ETF HN 26. Fragment eines hymett. Grabeippus. “I AHC NOC “TEN d.i. Ato]ussuls KırcaHorr: Inschriften von der Akropolis zu Athen. 319 27. Fragment einer Säule aus w. M., oben scheint Rand er- halten. Länge o"ıo. O Y frei DE 28. Kleines Fragment einer Platte aus hym. M., rechts Rand erhalten. Länge 0"ı6, Breite o"ı2. — € U HUN Ma EP CA WUHN frei 29. Etwa o"2o langes Fragment aus w.M. N IHR IK A® VL 30. Fragment einer Grabstele aus w. M., die mit Akroterien geschmückt war. N f \ m =! ZWLIMOL A $AHPAKAN 7 Yıoc » VII. Östlich vom Parthenon gefunden. ı. In einem (antiken) Einbau des länglichen Gebäudes an der Südosteeke der Akropolis, dessen Bestimmung und Benennung noch unsicher ist, war eine Quader (Breite 0"93, Höhe 0”43) aus grauem porösen Kalkstein (sog. Peiräeusstein) vermauert, auf dessen oberer Fläche noch ein Fuss erhalten ist. Fr. Winter wird (Mitth. d. Ath. Instituts- Bd. XIII) nachweisen, dass die Basis einst den berühmten ‘Kalbträger’ trug. Am oberen Rande der Frontseite der Quader steht | | DNANOBZMI1I® AMASSOaMdH Die Inschrift ist bis auf die geringfügigen Verletzungen voll- ständig. 320 Gesammtsitzung vom 1. März. — Mittheilung vom 9. Februar. 2. Kleines Fragment einer mit einem Giebel geschmückten Stele aus w. M., o”ız3 ]lang. ’ fo] IAHMOI APOKNI zETE<=T NOzBI1 A I DINEUNDE JEANTION m 3. Etwa 0"23 langes Fragment einer o”"ı2 dicken Platte aus w. M., links Rand erhalten. ETIAIOTI/) FAOTTPIFEHz PER AHIKAITQR2IAHM ENTPOKAEIAH ET PAMNMATTENVE HMSIIERTEITÄAH BIEZTERESAIEN AIG MAIRIQNKAJ, DNAOHNAI =) 4. Rings gebrochenes Fragment einer o”ıo dieken Marmorplatte. Grösste Breite 045, grösste Länge 0”3o0. ON HAEKPIT7Ö VESIEZZOAIOTER N$E!ZTAAEAAAAKATA TMOZTAN TEST OIEIPIEOINIOLUOFT OZIUNEINTEINIERIIESSTNZNDEDINEIPIO ITEKTQNKEAEY/MIWATEREKIZTN UN ATIO zyH„MTANTAXEIBAOOZAL =’E AN NIS) RQMENOLZTO KAITOWMWDMMETEOOZTAT [B) UMRMMATKENEYRZINEI ONA2ITOM/WTOYETIIIONOAN/MAEMIKEOR I ZA ET ONIZINIERITONLON ER ATIETERIIEAIR SYMYNıyPIıSı MMYynMTOMEZTPITO "APEWEIAETR2UMIOOMMPR2TOYM AATTONKATATOMEPOZEKAZTON EAATTONHTPIHMI MT OAIAYNIM OMA2ZA,NMIANIOOIATOTPAY 'ORQNTRNAEAOK AmTAWUKOMIZONTIX ATOMTAOYNEKAZTN, ERSIKAIYFIE NETRNAIN RNENHNIT KA weissen Kırcanorr: Inschriften von der Akropolis zu Athen. 321 5. Fragment einer mit Giebel geschmückten Stele aus w. M. An den beiden in stumpfem Winkel zusammenlaufenden Linien, welche das Giebelfeld nach oben hin begrenzen, sind deutliche rothe Farbspuren erhalten. Länge 0”28, Breite 0719, Dicke 0"07. ER | N \ ONOIZA/WMNKNAZIEEAZ frei 6. Fragment eines o”2ı hohen Blocks aus w. M., rechts und links gebrochen. 2) 7: Fragment eines hymett. Grabeippus. IX. Neben der Nordost- und Ostmauer der Akropolis gefunden. ı. Fragment der Bekrönung eines Votivuntersatzes, w. Marmor, oben Rand erhalten, Länge 0”17, Breite o”13. 322 Gesammtsitzung vom 1. März. — Mittheilung vom 9. Februar. 2, Fragment einer o"ıo dieken Platte aus weissem Marmor, lang 0”4o, breit o”2o. Links Rand erhalten, ebenso oben ein Theil des Abschlusses. Die Fläche über der Inschrift, die ursprünglich wohl bemalt war, ist jetzt leer. EINZIENIANIZE AT: BAOMHZTPY ETPAMM ANTIX REISE Al 3. Rings gebrochenes Fragment aus weissem Marmor, hoch 0"20, breit o"ı5. EIMWÜOIN!O PrFETHNS !/OAHZEN ANAOEN NIAZAC 4. Fragment einer 0"oı3 dicken weissen Marmorplatte, lang o”28, breit o”25. Links Rand erhälten. frei MEN THEZAIANTIZL MWNEIAZOTAOH I W KAHZIDIBIYETZAUNSERTENGS: WIPZOIERAIRFRINIEITIESNEI MZEAAMMTPEYZZYN, AZIFAIHSLSIHITBAZIERNN NFATFENZZEIIRUN ANDRE ANEKIOFZESFOIH TEEN. NIENZEINDGSETIERTNE OA2POzTMNLPAM ?TEKHOE I0OEOX IALWJE 5. Oberer Theil einer weissen Marmorstele; diek 0"o8, breit 0"25, hoch o0”"ı5. Die Buchstaben fast verloschen. ) == = 7 BT AIANTIAOZO N Kırchuorr: Inschriften von der Akropolis zu Athen. 323 6. Fragment einer Platte aus w. M. Länge 0”37, Breite 0"25, Dicke 0”06. Über und unter der Inschrift freier Raum, rechts und links Rand erhalten. ONOMTPOZENO WAMIOKALEYEP N EIIO | 7. Zwei zusammenhängende Fragmente aus w. M., rings ge- brochen. Zusammen 016 lang. .oXx Nox 8. Fragment einer Platte aus w. M., mit Giebel. Dicke 0"07, Länge 0”ı17, Breite 0715. 9. Fragment einer 0”07 dicken weissen Marmorplatte, lang 056, breit 0"42; Buchstaben 0"o16 gross. ein Stückehen vom Rande erhalten. AA N RN JEITHPIATHı INOHNATTONII AEITAZETPAT NAEAPXONTATH ®QIINAZYNOPON;, OYOAPFHAIRQNOZY |NOYENHHMEPATON ANHKANAIAOHNAIA PITRNETPATOTTEARN JATAPQMAIOYZETOYEK IN TRQNBOYEZIQNTHNIEPEI Rings gebrochen, nur rechts TAAMAXPYZOYNEN ONAFTAOHITYXH JEPEISTTANTAS lZPEIAZKAIT] MAEIS Sitzungsberichte 1888. vw [0'7) 324 Gesammtsitzung vom 1. März. — Mittheilung vom 9. Februar. 10. Fragment einer Basis aus w. M., links Rand erhalten. Breit 0”33, tief 0"27, hoch o?ıı. AINZADLINN KETATANTA- JONTOYTIZTEY®E MMmNZEBAZTOANIM INN TTAPAZTHZAN] MIN" > 1) ı1. 0”23 langes rings gebrochenes Fragment aus w. M. EPKETORZI >IZTIONY) Arena frei ) ı2. Rings gebrochenes Fragment aus w. M., lang 0” 3 ı, breit 0”2o. Kleine Buchstaben. Ni SZATERIDE STOAA NAQ EAMS AMEPT INET OS) OOKAE \ | e De} frei TEN ER AAMRQ frei 13. Fragment einer 0” 12 dicken weissen Marmorplatte. Länge 0734, Breite 0”"ı3. Rechts Rand erhalten. Ziemlich flüchtige Schrift. frei OIAPTEMIZIAZTAI MOYZAION | KYPHNAION | | frei Kırc#norr: Inschriften von der Akropolis zu Athen. 325 ı4. Stück einer Quader aus hymett. Marmor. Höhe o”"20, Tiefe o”34, Breite 0”45. Auf der oberen Fläche ist die linke Fussspur der Statue erhalten. DONMATNHTEE 2. J/AHNAIOYYION EPTVEZIAZENEKA 15. (Nicht ausgegraben, sondern beim Aufräumen gefunden.) Basis aus pentel. Marmor, Höhe 0"g1, Breite 0"96, Dieke 031. An die Rückseite stiess ein anderer Block an; ebenso lag auf dem vor- handenen (und dem jetzt fehlenden) ein anderer Block, wie die auf der oberen Fläche vorhandenen Löcher mit Gusskanälen beweisen; die Seitenflächen sind glatt bearbeitet. Der Block hat, abgesehen von den Maassen und der Verschiedenheit des Materials, die grösste Ähn- lichkeit mit der Agrippabasis C.I. A. II 576. Unter dem Rand in 0"o5 grossen Buchstaben AST OWEN HPA 16. Rings gebrochenes Fragment aus w. M. Länge 032, Breite m 0,22. Al HM I) AC X frei 17. Fragment einer mit einem Giebel geschmückten Platte, Länge 0”27, Breite 0”o8, Dicke des Schaftes 0"06. ı8. Rings gebrochenes Fragment einer o”ıo dicken Platte aus w. M. Breite 0”24, Höhe 0717. 326 Gesammtsitzung vom 1. März. — Mittheilung vom 9. Februar. 19. Rings gebrochenes Fragment einer weissen Marmorsäule. Höhe o"ı6, Breite o"2ı. Grosse Buchstaben. IKAU PIN 20. Fragment eines weissen Marmorblocks, oben Rand erhalten. Breit 0”32, tief 0”28, hoch 0"ı6. Grosse Buchstaben. ENViRK rn 21. Kleines rings gebrochenes Fragment aus weissem Marmor. INE,P.CH An 22. Rings gebrochenes Fragment einer 0”14 dicken weissen Marmorplatte. Länge 0"35, Breite 0”25, Buchstabengrösse 0025. [0) OYNY al> TH frei 23. Rings gebrochenes Fragment aus hymett. Marmor, 0"30 breit. ıoW TIoY% 24. Desgleichen, 0"57 breit. KAEON APT H frei 25. Fragment eines hymett. Grabeippus. znaKP INEr= 26. Desgleichen. frei \ IHN 23 27. Fragment eines hym. Grabeippus, oben Rand erhalten. AIOAQ] AHMUT I A Kırc#Horr: Inschriften von der Akropolis zu Athen. 327 28. Hym. Grabeippus. NIKI A ZANAMı..\ AIOSZKOYPIAOY BOYTAAOY DESZENIH 29. Fragment eines hym. Grabeippus. NVEN frei 30. Fragment eines hym. Grabeippus. AHMHTPIA MIHET BIOTANDIRIONNY. KEENIH 31. 0”36 breites Fragment einer weissen Marmorplatte. Behın 32. Nicht ausgegraben, sondern beim Aufräumen gefunden. Ein 0"85 langer weisser Marmorblock mit der Inschrift: oPOC Ausgegeben am 8. März. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. Sitzungsberichte 1888. 29 v . an Wi 2 8 ie ... u Be . u’ . JRR! j% DEDE B N erh B: a 4 au b Er > TION DELz En E an ‚Hiusp f I ü KINTUEUG a v2 ‘ PN f FrTTE ER 3 2 " \ g ratio! Kahn Isar: Wehe" 4 fi 5 f 2 Nr . ’ * s b i ws ı u 4 % ’ D 1 3 m By > ® . - Ku Ana wir f ‚ Br „nu Bi SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 8. März. Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe. Vorsitzender Secretar: Hr. E. vu Boıss-Reymonv. l. Hr. Rammeıseere las Beiträge zur Kenntniss der am- moniakalischen Quecksilberverbindungen. 2. Derselbe legte eine Mittheilung des Privatdocenten Dr. GC. Friepuem hierselbst, Assistenten am Zweiten chemischen Institut der Universität, vor: Über die chemische Zusammensetzung der Meteoriten von Alfianello und Concepeion. Beide Mittheilungen folgen umstehend. Sitzungsberichte 1888. 30 - € Ri u a ee # Bir er 2 ur - 0 ir # EIER SRH & "a Due = u. Zal Eule laut E | ern 5. j : i Pr 331 Beiträge zur Kenntniss der ammoniakalischen Quecksilberverbindungen. Von C. RAMMELSBERG. Mix der Untersuchung dieser zahlreichen und interessanten Verbin- dungen haben sich die Chemiker vielfach beschäftigt. Seit Prousr und Fovurcroy sind insbesondere ©. G. und E. Mırscherricn, Kane, MırLLox, HirzeL, Scnmieper, Krue, Weysr zu nennen. Ist doch der weisse Praeeipitat ein sehr altes officinelles Praeparat. Trotz alledem blieb noch mancher Punkt in diesem Gebiet auf- zuklären, und soll die vorliegende Arbeit einen Beitrag dazu liefern, indem sie namentlich die Bildung und die Natur des weissen Prae- eipitats und die Salze in's Auge fasst, welche aus der Ammoniakbasis und Säuren direet entstehen, während solche Salze bisher aus Queck- silberoxyd und Ammonsalzen oder aus Ammoniak und Quecksilber- salzen dargestellt wurden, Amorphes Quecksilberoxyd. Im Verlauf der vorliegenden Arbeit wurde wiederholt eine be- stimmte Menge Quecksilberoxyd einem Strom von Ammoniakgas ausgesetzt und die dabei entstehende Gewichtszunahme ermittelt. Das Oxyd war durch Zusatz einer Lösung von Quecksilberchlorid zu über- schüssiger Kalilauge gefällt, durch Dekantiren und Auswaschen ge- reinigt und an der Luft getrocknet worden. Dieses gelbe Quecksilberoxyd unterscheidet sich nach allgemeiner Ansicht von dem rothen auf trockenem Wege dargestellten nur da- durch, dass es amorph, letzteres krystallisirt ist, und dieser Unter- schied erklärt genügend, weshalb das gelbe Oxyd von anderen Körpern (Quecksilberchlorid, Oxalsäure) leichter angegriffen wird als das rothe. Da aber die aus Metallsalzen durch Alkalien gefällten Körper in der Mehrzahl der Fälle Hydroxyde und nicht Basisanhydride sind, so fragt es sich, ob, wie allgemein behauptet wird, Quecksilber und 30* 332 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 8. März. Silber unter diesen Umständen als HgO und Ag’O, und nicht als HgH’O’ und AgHO abgeschieden werden. Für meinen Zweck war es unbedingt nötl:ig, diese Frage für das gelbe Quecksilberoxyd zu entscheiden. Allerdings liegen zahlreiche Angaben vor, denen zufolge das gelbe Oxyd ein Anhydrid ist. Mıtscneruicn sagt!: Es enthält kein Wasser. Warrzacz bestätigte diese Thatsache”. Mırzon fand es immer wasserfrei®. Sırwert' prüfte das über Schwefelsäure getrocknete Oxyd, und fand es wasserfrei, mochte es kalt oder heiss gefällt sein. MaArcnann® fand, dass das Oxyd, kalt oder heiss gefällt und luft- trocken, bei 110° nur 0.5—ı.2 Procent Wasser abgiebt, und dass selbst bei T. von nahe 300° der Verlust noch nicht ı Procent beträgt. Diesen Angaben nun stehen zwei andere gegenüber, wonach das gelbe Oxyd ein Hydrat wäre. ScHArrser® fand, dass das bei 100° getrocknete bei 200° 20.55 Pro- cent Wasser verlor. Details der Versuche sind nicht mitgetheilt. Endlich macht ganz kürzlich Carserrey bekannt’, das gelbe Oxyd sei HgH?O* (was 7.69 Procent Wasser voraussetzt); es sei bei 100° beständig, und verwandle sich bei 175° in Anhydrid, wobei aber schon seine Zersetzung beginne, welche indessen erst bei 415—440° vollständig werde. Auch abgesehen von den sicherlich irrthümlichen Angaben ScHAFFNER’s war es hiernach doch nöthig, die Natur des zu den eigenen Versuchen dienenden Oxyds zweifellos festzustellen. 3.873 des lufttrockenen Praeparats verloren über Schwefelsäure o.orı und bei 115° 0.013, welcher Verlust bei 125° nicht im Ge- ringsten zunahm. Er beträgt also 0.33 Procent. Das so getrocknete Oxyd gab, in Chlorwasserstoffsäure gelöst und durch Schwefelwasserstoff gefällt, 4.141 HgS = 3.570Hg, so dass es Quecksilber 92.49 Procent enthält, während HgO = 92.60Hg und 7.400 ist. Das gelbe Oxyd, welches zu den im Folgenden be- schriebenen Versuchen diente, ist also ein Anhydrid. ! Lehrbuch 2, 386. 2 Jahresb. 1858, 202. ® J. f. pr. Chem. 37, 274. * Ann. Chem. Pharm. ı25, 226. 8 J. f. pr. Chem. 37, 277. ® Ann. Chem. Pharm. 5ı, 181. ? J. Chem. Soc. Abstract. Nr. 42 (1887). ——— Rauneısserg: Beiträge z. Kenntniss d. ammoniakalischen Quecksilberverb. 333 Quecksilberoxyd und Ammoniak. Beide wirken sowohl im trockenen Zustande als auch bei Gegen- wart von Wasser auf einander und bilden eigenthümliche Verbindungen, welche von verschiedenen Chemikern untersucht sind, jedoch mit zum Theil sehr abweichenden Resultaten, so dass neue Versuche in keinem Fall überflüssig erschienen. A. Verhalten des Quecksilberoxyds zu Ammoniakgas. Leitet man das getrocknete Gas bei gewöhnlicher Temperatur über gelbes amorphes Quecksilberoxyd, so absorbirt dieses das Gas und nimmt eine blassgelbe Farbe an. Weyz fand,' dass hierbei 2 Mol. HgO ein Mol. NH3 aufnehmen, und die Verbindung 2 HgO + NH? bilden. Meine eigenen Versuche haben dasselbe Resultat ergeben. Im Mittel nahmen ı00 Th. des Oxyds 3.8 Ammoniak auf, an Stelle von 3.93, welche die Rechnung fordert. Auch die Analyse des Produkts bestätigt die Zusammensetzung: 2HgO + NH’. Berechnet Gefunden ie 2 3. Quecksilber... 89.08 88.43 88.58 88.55 Sauerstoff... 7.13 Arnmonnakt.i. al 3.79 Tamm Aids, INA.29 100. Weryr giebt an, die Verbindung verliere an der Luft Ammoniak, und dasselbe sei bei der Behandlung mit Wasser der Fall, wobei sie eine weisse Farbe annehme. Diesen Angaben stehen meine Erfahrungen entgegen. Die troekene Verbindung riecht nieht nach Ammoniak, wohl aber wird sie oberflächlich weiss, indem sich ein Carbonat bildet. Auch in Wasser wird kein Ammoniak frei, und nach längerem Kochen be- wahrt die Substanz ihre gelbe Farbe. Selbst durch starke Basen wird sie nur wenig angegriffen. In einem Versuche, bei welchem sie mit Natronlauge anhaltend gekocht war, wurden doch nur 0.23 Procent Ammoniak ausgetrieben, d.h. 6 Procent des ganzen Ammoniakgehalts. Nach Weryr verliert die Verbindung auch im Exsiccator über Sehwefelsäure einen Theil Ammoniak, während sie eine braune Farbe annimmt. ! Poesenp. Ann. 121, 601. 131, 524. 334 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 8. März. Ich habe gefunden, "dass die Verbindung beim Aufbewahren über gebranntem Kalk ebenfalls braun wird; ferner dass die so getrocknete Substanz weder über Schwefelsäure noch über Phosphorsäureanhydrid eine Gewichtsabnahme zeigt, und dass sie überhaupt beim Trocknen bei gewöhnlicher Temperatur kein Ammoniak verliert. Zwei Versuche ergaben einen Verlust von 4.28 und 3.93 Procent, im Mittel 4.1 Procent. Ist dies Wasser, so beträgt sein Sauerstoff die Hälfte und sein Wasserstoff zwei Drittel des in der Verbindung be- findlichen, d. h. die letztere = 2 HgO + NH? ist als NHg?. OH + H?O zu denken und nach dem Trocknen als NHg”. OH. Berechnet NHg’.OH+H?O NHg’. OH. Quecksilber ..... 89.09 92.81 Sauerstoff ..... 3.56 Sea Wasserstoff.... 0.22 0.23 Stickstoff...... ger NER 2. Ton Near 2, IN gr Wasser... 2); 4.01 oa 100. In dem braunen Trockenrückstand ergaben direete Versuche 91.92 und 91.98 Quecksilber und 3.82 Ammoniak, welche Zahlen zugleich beweisen, dass durch das Trocknen das Verhältniss 2Hg:N nicht geändert ist. Bei Anwendung von Wärme tritt aber schon bei 100° deutlich ein Freiwerden von Ammoniak ein. Eine bei 120° getrocknete Probe gab auf 2HgO nur 0.5 NH’. Die Natur des Körpers ergiebt sich aus dem Vorhergehenden. Er wird am besten als ein Hydrat von Mercurammonhydroxyd betrachtet, welches durch Trocknen das Mol. Hydratwasser verliert. Wahrscheinlich gebt das Hydroxyd in höherer Temperatur in das Oxyd (NHg’)’O über, welches sich vielleicht in N’Hg?’ + HgO um- setzt, und von denen ersteres (Trimercuramin) ein von PLAnTAmoUR entdeckter explosiver Körper ist. Weyr hat die Formel verdoppelt, und die Verbindung als ein wasserhaltiges Tetramercurammonoxyd gedacht, N’Hg*O +3H’0, wiewohl auch hier nur von dem Oxyd des Mercurammons (N Hg’)’O die Rede sein kann. Die Formel setzt 6 Procent Wasser voraus. Da nun die Troekenmittel nur 4 Procent fortnehmen, so wäre die ge- trocknete Substanz N’Hg*0O + H?O = (NH? O0 + H?0, was aber auch = NHg?. OH ist. % RaumesgerG: Beitiäge z. Kenntniss d. ammoniakalischen Quecksilberverb. 335 B. Verhalten des Quecksilberoxyds zu Ammoniakflüssigkeit. Der blassgelbe Körper, in welchen sich das Oxyd verwandelt, wurde zuerst von Proust beobachtet, später von Kane! näher untersucht. Seine Analysen, welche 83,38 — 83,33 Quecksilber und 3.85—4.39 Ammoniak ergaben, d.h. ı At. Stickstoff gegen 1.6— 1.8 At. Queck- silber, sind nicht correct, und seine Annahme, der Körper sei 3HgO + 2NH?, verlangt 95 HgO und 5 Procent NH?. Im Jahre 1846 machte Mırron” seine Versuche bekannt, und seitdem ist das Product als Mırvon’s Basis bezeichnet worden. Er analysirte die über Kalk getrocknete Substanz und zeigte, dass sie gegen ı At. Stickstoff 2 At. Quecksilber enthält. Seine Versuche führen zu 2HgO +NHB3+ MO. Berechnet Gefunden Quecksilber....... 85.65 85.73 SAUELSLOR ui... 6.86 — Ammoniak 2...1.1.:.. 3.64 3.86 NVESSEEIHE a 3.85 — 100. Zuletzt, im Jahre 1879, hat Grrresuem” Mittheilungen gemacht, welche sich auf den Wassergehalt beziehen. Das mit Alkohol und Äther gewaschene lufttrockene Praeparat ist nach ihm 2HgO +NH’+-H°O. Berechnet Gefunden Quecksilber... ....: 87.34 87.67 Sauerstolßs -... .14:1- 12.6598 — Ammoniak... is! SaO 3.69 Wasser. ner. 1.97 — 100. Aus meinen eigenen Versuchen, bei denen frischgefälltes Queck- silberoxyd mit concentrirter Ammoniakflüssigkeit in einem verschlossenen Gefäss unter häufigem Umschütteln zusammengebracht, und die Ver- bindung zwischen Papier gepresst war, so lange dieses noch feucht wurde, führen zu einem Resultat, welches bezüglich des Wasser- gehalts zwischen den von Miırrox und GERRESHEIM erhaltenen liegt. Es ist indessen zu bemerken, dass die Substanz hygroskopisch ist, und der Trockenzustand nicht für alle Proben als gleich betrachtet werden darf. ! Ann. Chem. u. Pharm. ı8, 303. ®2 Ann. Chim. Phys. (3) ı8, 392. ® Lies. Ann. 195, 373. 336 Sitzung der physikalisch- mathematischen Classe vom 8. März. Die Analysen gaben Quecksilber Ammoniak 1. 86.66 3.66 2.1.86.78 - 3. 87.06 3.78 4. 86.20 3.77 5. 86.92 3.42 6. 86.96 — Mittel 86.75 3.66 Dieses Mittel entspricht genau 2HgO +NP+°,WO=6HgO +3 NH?’+2H’O. Ich habe vielfache Versuche angestellt über den Wasserverlust, den Mırron’s Basis beim Trocknen, theils über gebranntem Kalk, theils über Ätzkali, Schwefelsäure oder Phosphorsäureanhydrid er- leidet; sie verliert hierbei kein Ammoniak, nimmt aber eine hell- bräunliche Farbe an. Ist das Gewicht über einem der genannten Trocknungsmittel, z. B. über gebranntem Kalk constant geworden, so bleibt es über jedem der anderen unverändert. Aber die Verlust- grösse ist schwankend, weil der ursprüngliche Trockenzustand nicht stets derselbe war. Sie betrug 2,49 — 2.47 — 2.47 Procent. Bei nicht so sorgfältig vorbereiteten Proben war sie grösser, 3.19 — 3.64 — 3.76 Procent. Nun erfordert die oben aufgestellte Formel Quecksilber... . 86.77 Sauerstoff ...... 6.94 Ammoniak ..... 3.69 ‚Wasser‘... „2 er 2.60 100 Während die Verbindung auf trockenem Wege 2HgO +NH’=NHg.OH + H’O ist, und beim Trocknen den ganzen Wassergehalt (4 Procent) abgiebt, sich in NHg?. OH verwandelt, ist Mırzon’s Basis, dem Angeführten zufolge 3 (2HgO +NH3) +2 WO = 3 (NHg.OH) +5MO und verliert beim Trocknen nur 2 Mol. Wasser, d. h. °/, der ganzen (6.5 Procent betragenden) Wassermenge. U Ramnersperg: Beiträge z. Kenntniss d. ammoniakalischen Quecksilberverb, 337 Die getrocknete Basis ist hiernach 2HgO +NH’=NHg.OH+H’O, Mirrow’s Basis ist also, getrocknet, gleich oder isomer der auftrockenem Wege entstehenden Verbindung. Den Rest des Wassers verliert sie aber beim Trocknen nicht. Dass die getrocknete Basis dieselbe Zusammensetzung hat, wie die in Ammoniakgas entstehende, folgt auch aus meinen Analysen Gefunden Berechnet Queeksilber . .. .. 88.61— 89.9 89.08 Ammoniak...... 3.48 — 3.50 370. Im Vacuo verliert die Basis nichts am Gewicht. Beim Erwärmen im Luftbade auf 75 ° steigt der Verlust auf 4.5 Procent, allein hierbei entweicht schon ein wenig Ammoniak. Nach dem Trocknen bei 100° war soviel desselben fortgegangen, dass auf ı At. Stickstoff schon 3.8 At. Quecksilber kamen. Es gelingt nicht aus dem Hydrat der Basis die letztere, NHg’.OH, zu erhalten. Es scheint, dass sie in höherer Temperatur sich in NH3 und Hg°N’O3 — N’Hg? und 3 HgO zersetzt, wodurch sich die explosiven Eigenschaften der Substanz erklären. Die Angaben über das Verhalten von Mırrow’s Basis gegen Wasser und wässerige Alkalien widersprechen sich. Nach Miırrox liefert sie beim Kochen mit Kalilauge Ammoniak. Dies ist jedoch nicht der Fall, wie auch schon Gerresuem bemerkt hat. Bei anhaltendem Sieden mit Wasser erhielt ich nur 0.05 Procent Ammoniak und mit Natronlauge nur 0.17 Procent, wobei ihr Ansehen unverändert blieb. Vergleicht man die Eigenschaften der auf trockenem und auf nassem Wege dargestellten Basis, so findet man, dass sich beide gegen Wasser und Alkalien gleich verhalten, dass sie beim Erwärmen Wasser und Ammoniak verlieren, bei gewöhnlicher Temperatur aber in trockener Luft nur Wasser abgeben. Die Versuche haben gelehrt, dass Mırron’s Basis, welche naturgemäss ein wasserreicheres Hydrat ist, hierbei so viel Wasser zurückhält, als die auf trockenem Wege entstandene Verbindung überhaupt enthält und unter denselben Um- ständen abgiebt. Fügen wir hier schon hinzu, dass beide Körper mit Säuren dieselben Salze bilden. Sie wurden als die Hydrate des Hydroxyds von Mercurammon N Hg”, betrachtet, nur durch die Menge des Hydratwassers verschieden. Der Umstand jedoch, dass Miruion’s Basis 3(NHg?.OH) + ua O nach dem Trocknen 3(NHg.OH) +30 =NHg.OH + HMO könnte auf eine Isomerie oder Polymerie beider deuten, und in 338 Sitzung der physikalisch -mathematischen Classe vom 8. März. der That wird Mirrıon’s Basis von Einigen als eine Oxymercur- ammonverbindung angesehen, deren Constitution sich durch die Formel H—-0-He N N —0-—H ‚darstellen lässt, während auf trockenem Wege Hg\ | IN —0O—H Hg’ entsteht. Es steht nur fest, dass die erstere in der Wärme Wasser ver- liert, freilich unter gleichzeitigem Verlust von Ammoniak. GERRESHEIM hat beobachtet, dass MırLon’s Basis, die mit Säuren direet Salze bildet, selbst anderen Salzen. Chloriden, Sulfaten oder Nitraten, die Säure entzieht, so dass die Basis derselben (HKO, H’Ba0?) frei wird, von der Säure aber nichts in der Flüssigkeit bleibt, wenn die Basis im Überschuss angewandt wurde. Chlorid. Das wasserfreie Mercurammonchlorid NHg”. Cl entsteht nach Weyr aus der auf trockenem Wege dargestellten Basis und einer kalten Lösung von Ühlorwasserstoffgas in Alkohol oder durch Eimwirkung tropfbar flüssigen Ammoniaks auf das Oxychlorid HgC’ + 3HgO. Es ist gelb, und soll durch Kalilauge unter Entwickelung von Ammoniak zersetzt werden. Nach H. Rose absorbirt Quecksilberehlorid ı Mol. Ammoniak. Der weisse Körper wird durch Kochen mit Wasser oder Kalilauge gelblich. Nach Kase zieht Wasser Alembrothsalz aus und lässt unschmelzbaren Praeeipitat zurück. Allerdings kann eine Verbindung HgCl’ + NH’ als eine solche jener beiden gedacht werden (NHg?.Cl + NH*. Cl I 2(HgC? +NH*.C1)' Wenn sie aber, wie angegeben wird, unzersetzt flüchtig ist, so können beide nur Producete der Wirkung des Wassers sein. Das wasserhaltige Chlorid erhält man durch Behandlung der auf trockenem oder nassem Wege dargestellten Basis mit einer an- 4(HgCl’ + NH?) = gemessenen Menge von verdünnter Chlorwasserstoffsäure. Das Un- gelöste ist das Chlorid. un RAumersgerg: Beiträge z. Kenntniss d. ammoniakalischen Quecksilberverb. 339 Aber längst bekannt ist seine Bildung durch Kochen von schmelz- barem oder unschmelzbarem Praeeipitat mit Wasser oder besser mit Kalilauge. Das blassgelbe Chlorid hat man früher basischen Praecipitat ge- 'nannt. Es wurde schon von Kane untersucht. Meine Analysen betreffen die Verbindung ı. aus der auf trockenem Wege dargestellten Basis, 2. aus Mırron’s Basis, 3. aus weissem Praecipitat Hg’OCINH? — NHg?. Cl + BO. 1. 2a. 2b. 8. Berechnet a 7-56 7-33 7-40 7-40 7-59 Hg 87.26 87.40 86.10 86.83 85.56 NH? 3.92 — 3.67 3.36 3.64 Das Wasser beträgt 3.85 Procent, wird aber erst bei etwa 200° frei. Der Verlust betrug 3.44 Procent und die Substanz erschien intensiver hellgelb. Kocht man Mırrown’s Basis mit einer Lösung von Chlornatrium, so verwandelt sie sich in das Chlorid, während Natriumhydroxyd frei wird. Die Substanz enthielt, einem Versuche zufolge, 88.6 Queck- silber und gab 3.42 Ammoniak. GERRESHEIM hat, wie schon bemerkt, darauf aufmerksam gemacht, dass MiırLon’s Basis mit den Lösungen von Chlorkalium, Chlornatrium oder Chlorbaryum sich so umsetzt, dass die Basen dieser Salze frei werden. In Betreff der Jodverbindungen ist bekannt', dass Hg’ + NH, auf trockenem oder nassem Wege entstehend, ein weisser Körper ist, und dass sich auf gleiche Art HgJ’+ 2NH? bildet. Beide verlieren schon an der Luft Ammoniak und werden durch Wasser zersetzt. Sie werden am besten als NH3.J NH3J Hg und Hg + HgJ? NH3.J NH’J betrachtet. Dureh Kochen von HgJ’ mit Ammoniakflüssigkeit entsteht aber, wie ich damals zeigte, dunkelbraunes Mereurammonjodid NHe’.J+H?’O, entsprechend dem Chlorid. Auch dieses Jodid giebt mit alkalischen Laugen kein Ammoniak. ! RAmMELSBERG in Posc. Ann. 48, 170. 340 Sitzung der physikalisch- mathematischen Classe vom 8. März. Doppelsalze von Mereurammonchlorid und Ammonchlorid. Weisser Praeeipitat. Eines der ältesten Arzneimittel ist der Mercurius praeeipitatus albus. Im Jahre 1856 zeigte Kane', dass der durch Zusatz von Queck- silberehlorid zu überschüssigem Ammoniak entstehende Niederschlag HgCINH? sei, und ULrsren” bestätigte diese Angabe. In einer Anmerkung zu des Letzteren Aufsatz theilte Lregıs mit, dass Wönter bei Untersuchung des officinellen Praeparats einen schmelz- baren Körper gefunden habe, während Kane’s Verbindung un- schmelzbar ist. Seit dieser Zeit unterscheidet man beide Praeeipitate. Aber nur der schmelzbare Praeeipitat ist, wenn auch nicht immer rein, das ursprüngliche offieinelle Praeparat gewesen, dem man später den unschmelzbaren substituirt hat. Er wurde durch Fällen einer Lösung von Ammon -Quecksilberchlorid durch kohlensaures Natron be- reitet. In einer ausführlichen Arbeit hat Krus” nachgewiesen, dass die Niederschläge, welche in Ammon-Quecksilberchlorid durch kohlensaure Alkalien entstehen, je nach Umständen sehr verschieden zusammen- gesetzt sind, 67— 81.5 Procent Quecksilber enthalten, und demnach meist als Gemenge des schmelzbaren Praecipitats (mit 65 Procent) und des unschmelzbaren (mit 79.5 Procent Quecksilber) erscheinen. Über den unschmelzbaren Praeeipitat ist nichts Neues zu sagen‘. Von Kase als eine Amidverbindung betrachtet, erscheint er jetzt als ein Doppelsalz NHg’. Cl + NH?C1 und findet diese Ansicht, wie weiterhin gezeigt werden soll, in seinem Verhalten zu Kalilauge eine wesentliche Stütze. Der schmelzbare Praeeipitat entsteht leicht auf verschiedene Art: ı. Durch Kochen des unschmelzbaren mit Salmiaklösung. 2. Aus dem Filtrat fällt Ammoniak noch einen Theil der Ver- bindung. 3. Durch Erhitzen von frisch gefälltem Quecksilberoxyd mit Salmiaklösung. 4. Durch längeres Kochen bei Salmiaküberschuss löst sich das Oxyd auf; Ammoniak fällt dann schmelzbaren Praeeipitat. ! Ann. Chem. Pharm. ı8, 135. 288. 2 Ebend. 26, 203 (1838). 3 Arch. Pharm. (2) 42. ' Nach E. MırscuerricH hinterlässt er bei vorsichtigem Erhitzen einen rothen (2NHg2.Cl ige = 1st, Hgcr | Körper, welcher vielleicht ni Rannersgerg: Beiträge z. Kenntniss d. ammoniakalischen Quecksilberverb. 341 5. Mırvow’s Basis löst sich beim Kochen in Salmiaklösung. Am- moniak fällt daraus die Verbindung. Die Analyse der nach diesen Methoden erhaltenen Fällungen hat mir ergeben: I. 2. 3. 4- 5 Berechnet Ehlor.... +... 22453) 021.030 ,529.7% 21.51. 23:52.) 33.38 Quecksilber . 67.70 67.44 66.23 66.24 66.90 65.57 Ammoniak... 10.78 10.16 10.81 10.80 Salz] als Der schmelzbare Praeeipitat ist also HgC’ + 2NH’, wie schon Kane gefunden hat. Die Constitution beider Praeeipitate lässt sich natürlich durch verschiedene Formeln ausdrücken. Der unschmelzbare wurde von Kane als HgCl’ + HgN’H*? betrachtet. Andere schreiben 2 x ) Hg.NH?’.Cl] oder N d oder Hg NH Der schmelzbare hat die Formel ° NE.C He gr SCl erhalten. Allein alle diese Formeln erklären nicht das Verhalten der Prae- eipitate bei Behandlung mit alkalischen Laugen. Kase hatte gefunden, dass der unschmelzbare Praeeipitat hierbei die Hälfte des Stickstoffs als Ammoniak verliert. Wie sich der schmelzbare in gleichem Fall verhält, darüber habe ich keine Notiz finden können. Durch einen besonderen Versuch habe ich beim Kochen desselben mit Kalilauge 8.55 Procent Ammoniak erhalten. Dies sind Dreiviertel (ber. 8.36) des Stickstoffs der Verbindung. Hieraus ist der Schluss zu ziehen, dass beide Praeeipitate Verbindungen sind von Ammonchlorid und Mercurammon- ehlorid, der unschmelzbare NHg’.C1l + NH*.C, der schmelzbare NHg?.C1l+ 3NH*.Cl, wodurch sich die Bildung des letzteren aus ersterem zugleich erklärt. Gleichwie aber beide Doppelsalze durch Wasser oder Alkalien in Chlorammon und Mereurammonchlorid zerfallen, lassen sie sich auch aus letzterem wieder erhalten. Kocht man das Chlorid mit Salmiaklösung, so löst es sich auf. Ammoniak bildet dann einen 342 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 8. März. weissen Niederschlag, dessen Analyse 21.35 Chlor, 67.03 Quecksilber und 10.04 Ammoniak gab, das also im Wesentlichen aus schmelz- barem Praeeipitat bestand, dem etwas unschmelzbarer beigemengt sein dürfte. Sulfat. Durch Erwärmen mit verdünnter Schwefelsäure verwandelt sich die Basis in ein unlösliches Salz, welches nach dem Auswaschen und Trocknen schwach gelb erscheint und am Licht grau wird. Im Wasserbade getrocknet, gab es (Nr. ı aus der auf trockenem Wege erhaltenen Basis) 1. 2. 3. 4- Schwefelsäure (SO?) 8.55 7.83 - — Quecksilber... ...... 83.71 84.01 83.70.) 84452 Ammoniak ....... 3.83 3.78 3.85 3.78 Hieraus folgt Hg'0°SN’H* = (NHg?)?. SO? + 2H?O. Berechnet SEE 4Hg 300 83.35 2N 23 = NH 3.55 4H 4 = 60 96 _- 960. Mirron hat, nicht direet mittels der Base, sondern aus schwefel- saurem Quecksilberoxyd und Ammoniakflüssigkeit mehrere Sulfate er- halten, deren Bildungsursachen er nicht erforschen konnte. Eine derselben, krystallinische Krusten bildend, gab SO? 8.55 —8.76, Hg 83.38— 83.45, NH? 3.96, und ist wohl mit dem beschriebenen Mercurammonsulfat identisch. Als frisch gefälltes HgO in eine erhitzte Lösung von Ammon- sulfat eingetragen wurde, verwandelte es sich in ein weisses, nach dem Trocknen im Wasserbade schwach gelbliches Salz, welches, falls es nicht ein Gemenge ist, NHg’ SHEYSON + nn | SO? + HgO’H’ sein könnte. Gefunden Berechnet S0? 9.96 9.31 Hg 831.48 81.43 NH’ 4.22 3.96 — 0. Rımneıspers: Beiträge z. Kenntniss d. ammoniakalischen Quecksilberverb. 343 Mit Kalilauge entwickelt es Ammoniak. Es ist wohl dem von Miro als Hg’0°.2S03. 4NH? bezeich- neten Salze identisch. Phosphat. Beim Kochen von Mırron’s Basis mit wässeriger Phosphorsäure verwandelt sich jene in ein gelbliches Phosphat, welches am Licht grau wird. Die Analyse zeigt, dass es ein basisches Salz ist, welches, im Wasserbad getrocknet, noch ro Mol. Wasser enthält. Der Analyse entspricht die Formel (NHg’)’PO* 2NHg’.OH Berechnet Gefunden g 84.07 84.42 2.95 = 3:51 NH 3.44 NH? 1.30 1.28 0.09 — 4:04 2 0 7:55 = 100. —10oH°®. HOnwWz2H Ein von Hırzer durch Kochen von Quecksilberoxyd mit einer Lösung von Diammonphosphat erhaltenes Salz ist vielleicht EAN HE7R0% HgO Garbonat. Durch Kochen von Mırron’s Basis mit einer Lösung von Natron- carbonat wird jene in das weisse, nach dem Trocknen gelbliche Car- bonat verwandelt, welches, im Weasserbade getrocknet, sich als das normale Salz (NHg?)CO? + 2 H’O ergab. Berechnet Gefunden Hg 86.47 85.18 N 3:03 13.07 NE 3.62 N DE Ü 1.30 4.706,00 4.92 00° Ö 5.20 — H:0 7.74.00 — 100, 344 Sitzung der physikalisch- mathematischen Classe vom 8. März. Es ist dasselbe Salz. welches Hırzeı durch Behandeln von HgO mit einer Lösung von Ammoncarbonat erhielt. Nitrat. Dureh Erhitzen mit verdünnter Salpetersäure wird Mırnox’s Basis in ein unlösliches gelbes Nitrat verwandelt (A). Gleicher Art ist das Product, welches aus amorphem Quecksilber- oxyd durch Erhitzen mit einer Lösung von salpetersaurem Ammon entsteht (B). Beide entwickeln beim Kochen mit Kalilauge kein Am- moniak. Die Bestimmung der Salpetersäure erfolgte so, dass das im Wasserbade getrocknete Salz in Wasser vertheilt und durch Schwefel- wasserstoff zersetzt wurde. Das Filtrat wurde nach Zusatz von etwas Kupfersulfat mit Barytwaässer gekocht, die Flüssigkeit mit Kohlensäure behandelt, und dureh Schwefelsäure gefällt. Beide Salze sind das normale Mercurammonnitrat, NHg?. NO. x Gefunden s Berechnet Hg 83.04 82.38 84.04 NE 3.50 3.68 3.58 N?05 11.58 3 11.35 Die Quecksilberbestimmung in B ist nieht ganz correct. Die Producte, welche durch Behandeln einer Lösung von salpeter- saurem Ammon mit Quecksilberoxyd entstehen, hat schon früher Hirzen! beschrieben. Er erhielt bei Darstellung nach B ein basisches Salz, indem er das Produet wiederholt mit Ammonnitrat behandelte. ! Ann. Chem. Pharm. 84, 260. 345 Über die chemische Zusammensetzung der Meteoriten von Alfianello und Goncepeion. Von Dr. C. FrIEDHEIM, Privatdocenten an der Universität und Assistenten am II. Chemischen Institut in Berlin. ( Vorgelegt von Hrn. RamweLsgere.) 1. Meteorit von Alfianello. Ein am ı6. Februar ı883 zu Alfianello, Provinz Brescia, gefallener Meteorit, welcher zur Classe der Chondrite gehört, ist wiederholt Gegenstand der chemischen Untersuchung geworden. Cavazzı', MAıssen’, Fuient® und v. Fourzon’ suchten seine Zusammensetzung zu erforschen, erhielten aber, wie aus der weiter unten gegebenen Zusammenstellung ersichtlich ist, sich zum grössten Theile widersprechende Resultate. Aus diesem Grunde schien es wünschenswerth, den Stein von Neuem einer sorgfältigen Untersuchung zu unterziehen. Methode der Analyse. ı. Trennung des Metalls von den übrigen Bestandtheilen. Soweit die genannten Forscher Angaben über die von ihnen befolgten analytischen Methoden geben, — und diese sollten eigentlich bei keiner complieirteren Mineralanalyse fehlen — ist aus denselben ersichtlich, dass gerade für den wichtigsten Theil der Analyse, für die Trennung des Metalls von den begleitenden Substanzen, die neueren von RAuMELSBERG’ über diesen Gegenstand veröffentlichten Arbeiten vollständig ausser Acht gelassen worden sind. RANMELSBERG zeigte, dass das von WÖHLER zur besagten Scheidung vorgeschlagene Kupferchlorid, selbst bei möglichst neutraler Reaction, Gazetta chimica italiana, 13, 492. Ebenda 13, 369. Proceedings of the Royal Society of London, 35, 258. Sitzungsber. der mathem. naturw. Cl. der Acad. der Wissenschaften zu Wien (1) 88, 433. 5 Diese Berichte, 27. Juni 1870. 2. Hlbbd. S. 440. a m Sitzungsberichte 1888. 31 346 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 8. März. Schwefeleisen und Silicate beträchtlich angreift, und betont die Un- annehmlichkeiten, die durch die nachher erforderliche Ausfällung der grossen Mengen des Kupfers mittels Schwefelwasserstoff hervorgerufen werden." — Hinzuzufügen wäre diesen Übelständen noch, dass der Nachweis geringer Mengen im Meteoreisen sich findenden Kupfers dadurch unmöglich, der des Zinns sehr erschwert wird. Um die genannten Übelstände zu vermeiden, wird von ihm die Verwendung des Quecksilberchlorids empfohlen; dieses reagirt fast neutral und greift die übrigen Substanzen in bedeutend geringerem Maasse an.” Die schwach saure Reaction des Quecksilberchlorids wird nun durch einige Chloride z. B. Chlorkalium, Chlorammonium u. s. w. aufgehoben und es empfiehlt sich in Folge dessen anstatt des reinen Quecksilberchlorids eine kalt bereitete Lösung dieses Salzes in Chlor- ammonium (im Verhältniss HgCl,:2(NH,)CI) anzuwenden. Eine Ein- wirkung der verdünnten Lösung (etwa ı2° des Doppelsalzes im Liter) auf Silicate und Schwefeleisen ist kaum nachweisbar. Aus der «durch die Einwirkung des Quecksilberchlorids auf das Metall gebildeten Eisenchlorürlösung scheiden sich jedoch in Folge von Oxydation leicht basische Eisenoxydsalze ab und verursachen natürlich so eine Un- richtigkeit in der Bestimmung des Verhältnisses vom Eisen zum Nickel; um diesem Fehler vorzubeugen, empfiehlt es sich, die ganze Operation bei Luftausschluss, also in einem indifferenten Gasstrom oder noch besser im Vacuum, vorzunehmen. Zu diesem Zwecke wird das zu extrahirende Pulver in einen stark- wandigen weithalsigen Rundkolben von etwa 250°" Inhalt gebracht, etwa 150°" des Lösungsmittels hinzugefügt, und mittels eines einge- schliffenen Hahnstopfens verschlossen. Nach dem Evacuiren lässt man, durch Schütteln unterstützt, das Lösungsmittel 2—3 Stunden einwirken und filtrirt nach vorsichtigem Öffnen möglichst schnell bei Luftabschluss. Man wäscht mit -luftfreiem, mit etwas Quecksilbersalz versetztem® Wasser aus und spritzt das Pulver in den Kolben zurück, worauf die Behandlung 3 bis 4 mal, zuletzt besonders durch starkes Schütteln unter- stützt, da sonst das Eisen von dem ausgeschiedenen Quecksilber einge- schlossen und in Folge dessen schwer angegriffen wird, wiederholt wird. Jedes von den erhaltenen Filtraten wird für sich mit Salzsäure angesäuert, in der Siedhitze durch Schwefelwasserstoff gefällt und ! Die Fällung des Schwefelkupfers und dessen Filtration macht jetzt keine Schwierigkeiten. Man fällt in stark salzsaurer Lösung in der Hitze und wäscht durch mit HC] angesäuertem Wasser aus, ohne ein Durchlaufen befürchten zu brauchen. 2 BoussinGaurr u.s. w. (Comptes rendus t. 66 p. 573) wendete dasselbe bereits früher zur Lösung des Eisens bei der Bestimmung des Kohlenstofls im Roheisen an. Das Verfahren dürfte jedoch jetzt kaum noch angewendet werden. ® Es wird hierdurch ein Durchlaufen der feinen Silicatpartikelchen vermieden. Friesen: Die Meteoriten von Alfianello und Concepeion. 347 das Filtrat vom Schwefelquecksilber eingedampft: erst, falls in dem- selben Eisen nicht mehr nachweisbar ist, wird die Behandlung des Untersuchungsmaterials mit dem Lösungsmittel unterbrochen. Die vereinigten Lösungen und der Niederschlag durch Schwefel- wasserstoff werden, wie folgt, untersucht: Die Niederschläge werden nach dem Trocknen und Veraschen der Filtra vorsichtig im Porcellantiegel geglüht; der verbleibende Rückstand enthält die geringen Mengen der aus saurer Lösung durch Schwefelwasserstoff fällbarer im Meteoreisen vorhandenen Metalle, aber auch stets nicht unbedeutende Mengen von Eisen, eine Thatsache, welche man stets bei der Analyse von Legirungen, die wenig Eisen und viel eines durch Schwefelwasserstoff hiervon zu trennenden Metalls enthalten, zu berücksichtigen ist. Man löst aus diesem Grunde den Glührückstand in Königswasser, raucht die Salpeter- säure mittels Salzsäure fort und fällt in der Wärme mit Schwefel- wasserstoff. Das eisenhaltige Filtrat des geringen so erhaltenen Niederschlages wird mit der Hauptlösung vereinigt, der Nieder- schlag selbst — zur quantitativen Untersuchung war seine Menge zu gering — geprüft: er enthielt Kupfer und Zinn, Bestandtheile vieler Eisenmeteoriten, von denen Zinn für den vorliegenden Meteoriten noch nicht nachgewiesen war. Die vereinigten Filtrate vom Schwefelquecksilber enthalten die Metalle; neben Eisen in diesem Falle Niekel, Kobalt und Mangan. Ranmneısger6 bedient sich zur Trennung derselben (l. ce.) des von H. Rose empfohlenen kohlensauren Baryts, da die Anwendung der Scheidungsmethode mittels essigsauren Natrons stets den Nachtheil mit sich führe, dass etwas Nickel selbst nach wiederholter Füllung beim Eisen bleibe. Dies ist ja vollständig richtig, ja es wäre dem noch hinzuzufügen, dass nicht nur Nickel beim Eisen bleibt, sondern dass auch etwas Eisen in der Lösung zu finden ist, jedoch lassen sich beide Übelstände leieht vermeiden: der erstere dadurch, dass man die Fällung öfters wiederholt; bei Eisen, welches etwa 10 Procent Niekel enthält ist hierzu, wie Versuche ergaben, eine 6— 7zmalige Trennung erforderlich; der letztere dadurch, dass man die vereinigten essigsauren Filtrate mit Ammoniak nach dem starken Einengen recht sorgfältig neutralisirt und darauf mit essigsaurem Ammon in der Siedhitze fällt; hierdurch werden die gelösten kleinen Mengen Eisen abgeschieden. Zur Sicherheit löst man den so erhaltenen Nieder- schlag in Salzsäure und fällt mittels Ammoniak; erhält man im Filtrate Nickel, so wiederholt man dies einige Male. Demgemäss würde die Scheidung des Eisens von den übrigen Metallen nach dem Eindampfen der Lösung und Oxydiren durch Sul, 5 348 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 8. März. Salpetersäure, die mittels Salzsäure abgedampft wurde, durch Neu- tralisiren mit kohlensaurem Natron und Fällen mit essigsaurem Natron unter Beobachtung der angegebenen Kautelen bewirkt und die Menge des Eisens in bekannter Weise ermittelt. In den vereinigten Filtraten vom Eisenniederschlage ist Nickel (Kobalt) von Mangan zu trennen: von allen hierfür vorgeschlagenen Methoden empfiehlt sich am meisten, sowohl was Sicherheit, als auch Bequemlichkeit und Sauberkeit anbetrifft, eine von FinkEnEr zuerst angewendete: Die Lösung wird mit Ammoniak möglichst genau neu- tralisirt, 25°” verdünnter Essigsäure (von etwa 30 Procent) hinzugesetzt und in eine Druckflasche gebracht; nach dem Sättigen durch Schwefel- wasserstoff wird geschlossen und im Wasserbade 3—4 Stunden erhitzt; hierdurch werden die Sulfide von Nickel und Kobalt in sehr gut filtrirbarer Form erhalten, im Filtrat das Mangan. Letzteres wird nach Finkexer' in der Siedhitze durch Schwefel- ammon gefällt und als MnS gewogen, die Sulfide von Kobalt und Nickel werden nach dem Trocknen des Filters mit diesem im Por- cellantiegel geröstet, in Königswasser gelöst und mit Schwefelsäure sorgfältig bis zur Vertreibung aller Salzsäure eingedampft, die Lösung in eine Platinschale gebracht, mit Ammoniak übersättigt, 3 —4* schwefelsaures Ammon hinzugesetzt, und die Metalle elektrolytisch abgeschieden. Nach der Ermittelung des Totalgewichtes von Ni + (Co wird Kobalt in bekannter Weise durch salpetrigsaures Kali abgeschieden, der gelbe Niederschlag in Salzsäure gelöst, mit Schwefelsäure abge- dampft und wieder elektrolysirt. Stehen keine elektrolytischen Fällungsvorrichtungen zur Verfügung, so fällt man am besten aus der Lösung von Nickel- und Kobaltsalz nicht, wie früher vielfach verfahren wurde und jetzt noch oft geschieht, die Hydroxyde mittels Kalihydrats aus, sondern man versetzt — nach einer Methode von Finkener — die alkalisch gemachte Lösung auf dem sie- denden Wasserbade mit Brom- oder Chlorwasser; die hierdurch erhal- tenen höheren Oxyde lassen sich vorzüglich filtriren und falls sie bei ver- schlossenem Triehter längere Zeit mit siedendem Wasser in Berührung bleiben, fast vollständig alkalifrei waschen, Vorzüge, die den Hy- droxyden nicht zukommen. Die getrockneten Superoxyde werden im Wasserstoffstrom bei hoher Temperatur redueirt, wobei ein Platin- tiegel anzuwenden ist, und der Alkaligehalt der Metalle durch Be- handeln derselben mit heissem Wasser entfernt. Die übrige Behandlung gleicht der der elektrolytisch gefällten Metalle. ! Rose-FinKkener, Vl. Aufl. Bd. II. S. 925. Zusatz. Frıepaeim: Die Meteoriten von Alfianello und Concepeion. 349 2. Untersuchung des durch Quecksilberammoniumchlorid nicht angreifbaren Theiles. x Der durch das Extraetionsmittel nicht angegriffene Theil besteht aus Schwefeleisen, Phosphor(nickel)eisen, Chromeisenerz und einem Gemenge mehrerer Silicate. Die Bestimmung des Schwefelgehaltes erfolgt am besten in einer besonderen Probe des Untersuchungs- materiales, denn wollte man sie mit der Analyse der Silicate ver- einigen, so wäre die Trennung derselben unmöglich.' Für diese hat ja RammELsBEr6 nachgewiesen, wie vorzüglich bei den von ihm untersuchten Meteoriten, sich die oft angefeindete Trennungsmethode mittels Salzsäure bewährt; dieselbe darf nur nicht zu concentrirt und zu lange angewendet werden: auch soll die ganze Operation auf dem Wasserbade durchgeführt werden. In dem vorliegenden Falle wurde das Silicatgemenge mit einer Säure, die durch Verdünnen von ı Thl. HCl vom Sp. Gew. 1.12 mit ı Thl. H,O erhalten wurde, behandelt und, nach dem Abfiltriren der Lösung, dies noch zweimal wiederholt. Die bei dem unzersetztem Silicate befindliche Kieselsäure wird durch Kochen mit einem Gemenge von kohlensaurem Natron und Natronhydrat von demselben getrennt, aus der alkalischen Lösung, wie bekannt, abgeschieden und weiter behandelt; auch die Analyse der Lösung, welche Kieselsäure, Eisen, Thonerde, Kalk und Magnesia bietet hier nichts Erwähnenswerthes, nur möchte an dieser Stelle hervorgehoben werden, wie vorzüglich sich Eisenoxyd und Thonerde von einander trennen lassen, sobald man den von FINKENER vorge- schlagenen Kunstgriff befolgt, die möglichst neutralisirte und concen- trirte Lösung beider Oxyde in siedende, concentrirte in einer Platin- schale befindliche Natronlauge einzutragen, nach kurzem Kochen die Masse mit heissem Wasser zu verdünnen und sofort zu filtriren.” ! Da man mit der starken Salzsäure bez. dem Königswasser zum Sieden erhitzen müsste, würde auch das schwerer zersetzbare Silicat beträchtlich angegriffen werden. ?2 Die Genauigkeit dieser Methode, die entschieden allen übrigen vorzuziehen ist, wird immer wieder bezweifelt, so in neuester Zeit von R. T. Tmomsox, Chemical News, Nov. 19, 1886, der besonders betont, dass sie sobald die Eisenmenge das zehnfache der Al,O, beträgt, ungenau ist. Eine Ammoniakalaunlösung, in 100%" 081208 Al,O; enthaltend, wurde mit wechselnden Mengen einer Eisenchloridlösung, in 100°” 0.5619 Fe,O, haltend versetzt: 100°" Alaunlösung 880°” Eisenlösung (28.6 mal soviel Eisen als Thonerde) ergab nach der angegriffenen Methode analysirt: 0°1200 Al,O, (Diffe- renz 0.065 Procent); 100°® Alaunlösung .1500°® Eisenlösung ergaben: o°ı2ı2 Al,O 0.04 Procent). Also Resultate, die die Genauigkeit der Methode hinlänglich heweisen, ‚ (Differenz 350 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 8. März. Das unzersetzte Silicat wurde nach dem Glühen gewogen; schliesst man es mit kohlensaurem Natron-Kali auf, so wird auch das in dem- selben vorhandene deutlich wahrnehmbare Chromeisenerz zersetzt und die in Wasser gelöste Schmelze enthält neben den üblichen Silicat- bestandtheilen noch Chromsäure, wodurch die Trennung der Com- ponenten erschwert wird; behandelt man dasselbe mit Fluorwasserstoff und Schwefelsäure. so bleibt die Hauptmenge des Chromeisenerzes unzersetzt, zurück, aber eine geringe Menge desselben geht doch in die Lösung ein. Auf Chrom ist also in jedem Falle bei der Analyse Rücksicht zu nehmen: Am meisten empfiehlt es sich, nach der Abscheidung der Kieselsäure, die Lösung stark alkalisch zu machen und durch dieselbe Chlor hindurchzuleiten, wodurch die Oxydation zu Chrom- säure anscheinend leichter bewirkt wird, als durch Brom. Nach Filtration der Oxyde löst man in Salzsäure und wiederholt die Be- handlung mit Alkali und Chlor, bis keine Chromsäurefärbung bez. Reaction mehr nachzuweisen ist. Hierzu ist jedoch zu bemerken, dass stets darauf zu sehen ist, dass die Lösung vor der Filtration der Oxyde genügend verdünnt wird: geschieht dies nicht, so findet man im Chromoxyd stets Eisen- oxyd, jedenfalls in Folge der Bildung von eisensaurem Alkali, welches durch Verdünnen mit Wasser wieder zersetzt wird.' In der Chromsäure enthaltenden Flüssigkeit ist die Hauptmenge der Thonerde vorhanden; scheidet man dieselbe durch Einleiten von Kohlensäure ab, so erhält man sie in einer gut filtrirbaren Form, jedoch kaum vollständig aus der Lösung heraus; will man dies durch Abdampfen mit Chlorammonium erzielen, so thut man gut, nicht direet die stark alkalische Flüssigkeit damit zu versetzen, sondern die- selbe zunächst mit Salzsäure fast vollständig zu neutralisiren und darauf das Salz hinzuzugeben. Man muss sich nun aber wohl hüten, die Masse bis zur Trockniss einzudampfen; geschieht dies, so wird die Thonerde stets chromsäurehaltig, jedenfalls in Folge der Reduction von etwas Ohromsäure durch beim Eindampfen sich zersetzendes Chlorammonium bewirkt. Bezüglich des beim Flusssäure - Aufschluss zurückbleibenden Chrom- eisenerzes, dessen Menge sehr gering ist, sei bemerkt, dass sich dasselbe nach der üblichen Methode: Schmelzen mit saurem schwefel- ! Eine Lösung von reinem Chromalaun, in 25“” 0.0932 Cr, O; enthaltend, wurde mit Eisenchlorid versetzt, mit KÖH übersättigt und durch Chlor oxydirt. Das erste Filtrat enthielt 00935 Cr, O;, das zweite 0%0032, beide Proben jedoch reichliche Mengen F’e,0,. Dagegen wurde nach dem Verdünnen die berechnete Menge Chromoxyd ge- funden. ni FRIEeDBEIM: Die Meteoriten von Alfianello und Concepeion. 351 saurem Kali und darauf mit Soda und Salpeter naturgemäss leicht aufschliessen lässt, dass aber diese Methode, besonders im zweiten Theile der Behandlung bei grösseren Mengen solehe Unzuträglichkeiten mit sich bringt — Verluste durch Spritzen, Übersteigen der Schmelze, wiederholtes Schmelzen, um den Rest Chrom aus den übrigen Oxyden zu entfernen, — dass an Stelle derselben. stets das MrrscneruicH'sche Verfahren , des Ausfschliessens mittels Schwefelsäure im zugeschmol- zenem Rohre vorzuziehen ist. Vielleieht — die Versuche hierüber sind zu einem definitiven Abschluss noch nicht gelangt — kann man nach dem Aufschliessen mit saurem schwefelsaurem Kali die Schmelze in Wasser zerfallen lassen, dann mit Natronhydrat übergiessen und durch Einleiten von Chlor die sonst durch Salpeter bewirkte Oxydation erreichen. Nach dieser Methode wurden befriedigende Resultate bereits erhalten, nur bietet die Zerkleinerung der Sulfatschmelze Schwierig- keiten, die sich vielleicht durch Anwendung von saurem schwefel- saurem Natron vermeiden lassen werden.' Was die Bestimmung des Eisenoxyduls in durch Säuren un- zersetzbaren Silicaten anbetrifft, so sei hier hervorgehoben, dass sich stets auf das vorzüglichste eine von FinkExer benutzte. soviel bekannt, „noch nicht veröffentlichte, Methode bewährt hat: 0°3— 0o?5 des Silieats werden in eine geräumige Platinschale gebracht, etwa 5° Fluorkalium’ hinzugefügt. dieses in wenig Wasser gelöst und unter Umrühren soviel eoneentrirte Schwefelsäure, welche mit dem gleichen Volumen Wassers verdünnt ist. hinzugesetzt, dass bei langsam zum Kochen gesteigertem Erhitzen Lösung eintritt; nach dem Erkalten wird mit luftfreiem Wasser verdünnt und direet in der Schale titrirt. Vorzuziehen ist diese Methode ohne Zweifel der älteren, nicht mehr oft angewendeten: Schmelzen des Silicates mit Boraxglas in einer Magnesitfütterung und Titration der gelösten Schmelze, aber auch der MirscherLicn schen Methode des Aufschliessens mittels concentrirter Schwefelsäure im zugeschmolzenem Rohre. Es kann hierbei leicht pas- siren, dass wenn die Concentration der Schwefelsäure nicht getroffen oder die Temperatur zu hoch steigt, Eisenoxydul und Schwefelsäure sich zu Eisenoxyd und schwefliger Säure, die sieh beim Öffnen des Rohres durch starken Druck bemerkbar macht, umsetzen. Die Angaben, welehe Concentration der Schwefelsäure anzuwenden sei, sind in den Lehrbüchern verschieden; man findet empfohlen ! Auch Oxydation mittelst HzO, wurde versucht, ergab jedoch keine befriedigende Resultate. 2 Das KFI wird durch Neutralisiren von HFI. die mit Kaliumpermanganat bis zur bleibenden Röthnng versetzt ist, mittels KOH, Eindampfen und Erhitzen der Salzmasse bis zur dunkelen Rothaluth dargestellt. 352 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 8. März. 3 Schwefelsäure und ı Wasser (spec. Gew. 1.72) und 3 Schwefelsäure und 2 Wasser (spec. Gew. 1.52). Als entwässertes Eisenvitriol mit ersterer Säure 3—4 Stunden bei 240° erhitzt wurde, waren in dem abgekühlten Rohre reichlich Krystalle von rother Farbe, wasserfreies schwefelsaures Eisenoxyd, und bedeutende Mengen von SO, gebildet worden, während bei Anwendung der zweiten Vorschrift diese Übel- stände nicht eintraten. Zur Bestimmung der Alkalien — es sei vorausgeschickt, dass die- selben nur in Spuren nachweisbar waren — empfiehlt es sich bei der Anwesenheit von Chrom und Mangan, mit Schwefelammon und oxal- saurem Ammon zu fällen, dann nach der Filtration des Niederschlages dureh Kochen mit Salzsäure den Schwefel abzuscheiden und aus dem Filtrate hiervon, nach dem Eindampfen und Trocknen, die Ammon- salze zu vertreiben. Der Rückstand wird in möglichst wenig Wasser gelöst und, ohne von der Kohle abzufiltriren, die Magnesia durch neutrales kohlensaures Ammon nach Rosr-FinkeExer' abgeschieden; diese vorzügliche Methode verdient vor allen anderen den Vorzug und kann auch noch bei sehr geringen Mengen von Magnesia Anwendung finden. Die Alkalien würden im Filtrate der kohlensauren Ammon- Magnesia als Sulfate zu bestimmen sein; auch deren Trennung bietet jetzt in diesem Zustande keine Schwierigkeiten mehr, seit von FiskExer” nachgewiesen ist, dass es wohl möglich ist, auch aus der Sulfatlösung mit Hülfe von Platinchlorid das Kalium zu bestimmen, und dass die zeitraubende Überführung derselben in Chloride erspart werden kann. 3. Bestimmung des Schwefels bez. der Schwefelungsstufe des Eisens, sowie: Über das Verhalten der Schwefelverbin- dungen des Eisens beim Erhitzen im Wasserstoff. Die Angaben, ob im Meteoriten von Alfianello Einfachschwefel- eisen — Troilit — oder Magnetkies vorhanden sei, stehen sich direet gegenüber; Maıssen nimmt ersteres, FouLLon das zweite an. Experimentell ist die Frage von keinem von Beiden entschieden worden, trotzdem dies leicht geschehen kann: man muss nur einmal den Schwefelgehalt durch Oxydation mit Königswasser ermitteln und aus der Menge der gebildeten Schwefelsäure den Schwefel berechnen; ! Rose-Fınkeser, VI. Aufl. Bd. II. S. 41. ®2 Rose-Finkener, VI. Aufl. Bd. II. S. 923 Zusatz. FrıepHeım: Die Meteoriten von Alfianello und Concepcion. 353 andererseits muss man durch Zersetzen mittels Salzsäure den Schwefel- gehalt aus dem entwickelten Schwefelwasserstoff ableiten. Decken sich beide Werthe, so liegt Troilit vor, denn Magnetkies scheidet beim Zersetzen mit Salzsäure einen Theil des Schwefels ab. Die Ver- suche bewiesen die Anwesenheit des Troilits. Es ist hier die geeignete Stelle auf das Verhalten der verschie- denen Schwefelungsstufen des Eisens beim Erhitzen im Wasserstoff- strome hinzuweisen. Nach den sich in allen Handbüchern findenden Angaben werden sämmtliche zu Einfachschwefeleisen, welches nicht weiter angegriffen wird, redueirt. Als nun eine Probe des vorliegenden Meteoriten im Wasserstoff erhitzt wurde, ergab sich eine reichliche Entwickelung von Schwefel- wasserstoff, obgleich nach dem soeben erörterten Befunde nur Troilit vorhanden sein konnte. In der That ergab sich. als reines FeS (durch Zusammenschmelzen von reinem Eisen mit Schwefel bei Luftabschluss dargestellt) stark im Wasserstoffstrome geglüht wurde, bald dessen vollständige Über- führbarkeit in Metall.' Dieses Verhalten des einfach Schwefeleisens ist in mehrfacher Hinsicht nicht ohne Interesse: Für die Zusammensetzung des Magnetkieses nimmt man die Formel Fe,S,;, an, wo n=4-—0g ist. Bei den Analysen desselben hat man meistentheils nur den Fe-gehalt direct, den Schwefel jedoch aus der Differenz bestimmt. Aus dem Eisengehalte lässt sich nun auch der Schwefel berechnen, der als FeS vorhanden sein wird, und die Differenz zwischen dem Gesammtschwefelgehalt und diesem müsste gleich sein dem Verlust, den das Material beim Erhitzen im Wasser- stoff erleidet, vorausgesetzt, dass die Reduction nur bis zum FeS geht. Dass diese Werthe sich nicht decken, ist aus der folgenden, Ramnmersgere’s Mineralehemie entnommenen, Tabelle zu ersehen; theils zu gross, theils zu klein giebt der Verlust in H kaum einen Anhalts- punkt für die Erforschung der Constitution des Minerals: A = Gehalt an Fe. Be » S; a direct gefunden, b berechnet. C = berechneter S für FeS. D = Differenz Bb — (. E= Verlust in H. ! Ein Analogon ist das Kupfersulfur, dessen Redueirbarkeit durch Wasserstoff zu Metall von Hamre kürzlich (Chem. Zeitschr. 85) mitgetheilt, aus der Labora- toriumspraxis jedoch längst bekannt ist, da man bei der Bestimmung des Kupfers als Cu, S durch zu starkes Glühen bei Mangel an Schwefel stets Metall erhält. 354 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 8. März. A B , C D E 61.56 39.10 38.44 35.18 3.26 — 61.15 — 38.85 34-94 3.91 7: 61.19 — 38.81 34.96 3.95 1 60.66 — 39.34 34.66 4.68 4.29 U. 4.67 60.20 40.25 39.80 34.40 5.40 4-92 60.29 40.05 39.71 34-35 5-36 4-72 60.00 — 40.00 34.29 5.71 |} E Rt 5 (| 3.99 60.83 39.17 34.76 4-41 60.94 — 39.06 34.82 4-24) = 61.22 — 38.78 34-98 OR Er 61.25 — 38.75 35.00 a] Sg 61.36 — 38.64 35.06 ET le Sea er 60.1 — 39.90 34-34 3.56 5.05 61.4 -—_ 38.6 35.09 En: Magnetkies von Bodenmais ergab in einer direeten Schwefel- bestimmung 39.28 Procent. Beim Zersetzen mit HCl als Schwefelwasserstoff entweichend 34.15 Procent. Die Differenz beträgt also 5.09 Procent. Als dasselbe Material im Wasserstoffstrome eelinde bis zur Ge- wichtsconstanz erhitzt wurde, ergab sich ein Verlust von 4.41 Procent. Auch hier war also auf diesem Wege keine Deckung der Werthe zu erzielen. Als jedoch dasselbe Material anhaltend stark bei schnellem Durchleiten des Gases geglüht wurde, stellten sich die Verhältnisse, wie folgt: 0°3509 Substanz enthaltend 40.22 Procent S ergaben: nach 3 Stunden einen Verlust von 0°0218 s 7, » » » » 0°0339 » an [, » » » » o°0 3 8 5 » 12 » » » » 0°0 529 Also einen Totalverlust von 15.08 Procent! Es drängt sich hierbei unwillkürlich die Frage auf: Entsteht hierbei direet metallisches Eisen, oder bildet sich als Zwischen- produet ein Halbschwefeleisen Fe,S, wie solches Arrensox' durch Glühen von entwässertem Eisenvitriol im Wasserstoffstrome erhalten haben will? ! Po6GENDorRFF's Annalen, Bd. l., $. 72. Bei Granam-Orro ist fälschlich an- gegeben: entwässertes schwefelsaures Eisenoxyd. nn nn en a Friepnem: Die Meteoriten von Alfianello und Concepeion. 355 Um dies zu entscheiden, wurde aus dem Glührückstande das metallische Eisen durch Quecksilberammoniumchlorid ausgezogen und seine Menge bestimmt; da der Schwefelgehalt des Glührückstandes und der Gesammteisengehalt bekannt ist, hat man hieraus die für die Berechnung nöthigen Zahlen: 0?2379 ergaben 0°0508 met. Fe also 0.2379 — 0.0508 = 081871 Fe,Sy; dieses enthält 40.22 — 15.08 = 25.14 Pro- cent, also 0%0598 S und 0%1273 Fe. Der Glührückstand besteht also aus: 21.35 Procent met. Fe 53.51 » Fe an S gebunden 25.14 » Ss und es verhält sich Fe:S = 0.955 : 0.786 ua Ikebı — u Es ist also der nicht metallische Theil zusammengesetzt — Fe&;S, — Fe,S + 4 FeS und hat die procentische Zusammen- setzung: S 31.99 32.30 Fe 68.01 57.70 gefunden berechnet. Eine Isolirung des auf diesem Wege sich bildenden Halbschwefel- eisens erwies sich als unmöglich. Als versucht wurde, nach dem von ArrEpsox angegebenem Ver- fahren zu dem Körper zu gelangen, wurden stets Producte erhalten, die in der Zusammensetzung wesentlich differirten. Fe,S sollte enthalten 77.78 Procent Fe und 22.29 Procent S; es musste sich glatt in HCl unter Entwickelung von H und H,S lösen und durfte an Quecksilberammoniumehlorid kein Eisen abgeben. Beim Lösen in Salzsäure hinterblieb nun fast stets ein Rückstand, und ferner wurden gefunden (statt 77.78 Procent Fe): davon ausziehbar Ee: durch HgCl,. 2NH,Cl: Procent 80.15 Procent 31.35 » 81.84 » 52.26 » 78.95 » 38.17 > 10125«.96 2) 11,23-.75 ferner wurden Schwefelmengen gefunden, die so wesentlich hinter den erwarteten Werthen zurückblieben, dass die Reductionsproduete als stark sauerstoffhaltig anzusprechen waren. Auch auf diesem Wege war also ein reines Fe,S nicht zu erhalten. Warum sich dieses bei der Reduction von entwässertem schwefelsaurem Eisenoxydul bilden 356 Sitzung der physikalisch -mathematischen Classe vom 8. März. soll. ist auch nicht ohne Weiteres einzusehen; wissen wir doch garnicht, ob der seines letzten Moleculs Wassers beraubte Eisen- vitriol überhaupt noch als Oxydulverbindung aufzufassen sei, oder ob er nieht vielleicht eine Umlagerung in ein schwefligsaures Eisen- oxyd erfahren habe? Fragen die sich naturgemäss aufdrängen müssen, aber nicht experimentell zu entscheiden sind! Wie der Magnetkies, verhalten sich auch die übrigen Schwefel- verbindungen des Eisens; sämmtliche werden weiter redueirt, als dies bisher angenommen wurde. Eisenkies mit einem Schwefelgehalt von 46.72 Procent “ (berechnet 46.67 Procent) verlor nach 5stündigem starken Glühen 28.34 Procent S, während der Verlust, falls FeS gebildet wurde, 23.34 Procent betragen würde. Ganz analog verhält sich künstlich dargestelltes Fe,S,. Auch beim Kupferkies hat man den Verlust, welehen derselbe beim Erhitzen im H-Strome erleidet, für die Ermittelung der Con- stitution benutzen wollen: » Verliert derselbe beim Erhitzen im Wasser- x U J stoff ein Viertel seines Schwefels indem er, aufgefasst als Fes oder Eh . CS 3 übergeht, so macht dies 8.72 Procent aus«.' Fe,S,\’ '" 2Fes Man hat Verluste gefunden, die diesem Werthe sehr nahe kommen, aber auch solche, die denselben wesentlich überschreiten, was man der Anwesenheit von Eisenkies zuzuschreiben geneigt war. — Dass diese Annahme unnöthig, sondern, dass es auch hier nur auf die Dauer des Erhitzens ankommt, beweisen folgende Zahlen: Krystallisirter Kupferkies von Ani, Nipon” ergab bei der Analyse 30.24 Procent Fe 3453 >» u El und 0%3292 verloren nach ı'/,stündigem Glühen bereits - ” 2 2 o° 13.89 Procent Schwefel. Wie die natürlichen Schwefelverbindungen, verhalten sich auch die künstlich dargestellten, z. B. der Körper K,S, Fe,S,. Derselbe nach den Angaben von Schneider” dargestellt, verliert nach diesem Forscher beim Erhitzen im Wasserstoff ein Viertel seines Schwefelgehaltes = 10.13 Procent. ! S. RammeusgerG, Mineralchemie S. 70. 2 Ich verdanke das ausgezeichnete Material der Güte des verstorbenen Hrn. Geh. Rath Prof. Wesskv. ® PoGGEnDorFFr's Annalen, Bd. 136, S. 460. Be Frıeveeim: Die Meteoriten von Alfianello und Concepeion. 337 Nach 5 stündigem starken Glühen betrug der Verlust 16.86 Procent, nach. 7stundigem Erhitzen .............. 32.56 » und nach ferneren 2 Stunden ........... 35.62 30 2, Es müsste in diesem Falle also bereits ein Theil des an Kalium gebundenen Schwefels redueirt sein, da der Totalschwefelgehalt des Körpers = 40.50 Procent ist. In der That sah die Masse an ein- zelnen Stellen silberweiss aus, war weich und knetbar, und erinnerte an das von Gav-Lussac und Tuxrnarp beschriebene Eisenkalium, welches sich bei der Darstellung des Kaliums aus KÖOH und Eisen- feile bildet, wenn sich an der Stelle des Flintenlaufes, wo derselbe aus dem Ofen herausragt, Eisen befindet. B. Ergebnisse der Analyse. 14 Zu Untersuchungen dienten etwa 25° eines Durchsehnittspulvers. Mit ihm wurden ausgeführt: die beiden Gesammtanalysen durch HÜ], davon die zweite nach vorausgegangener Behandlung des Materials mit Quecksilberammoniumchlorid, zwei Analysen der durch Säuren nicht angegriffenen Silicattheilen, eine Schwefelbestimmung durch Salzsäure und eine, gleichzeitig mit einer Phosphorbestimmung ver- bunden, durch Königswasser. Aus einem anderen Stücke des Meteoriten waren die gröberen Metalltheile mechanisch ausgelesen worden und zur Bestimmung des Verhältnisses von Eisen: Nickel (Kobalt) benutzt worden. S-Bestimmung. 126887 ergaben nach Zersetzung durch HCl und Absorbiren des entwiekelten H,S in ammoniakalischer Silberlösung: 0°3225 Ag = 060478 S = 2.83 Procent S (entsprechend 7.78 Procent FeS). 3°0335 ergaben nach Oxydation durch Königswasser 0°6240 BaSsO, = 2.827 Procent 'S. HÜl- Analyse. Für I angewendet: 4°5936, » I » BENSABZT ST, Es bedeutet A den Auszug mit HgCl,, 2NH,U, B das durch H(l zersetzte Silicat, C das unzersetzte Silicat. 358 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 8. März. I SiO, MgO CaO A+DBXALO, FeO Ni + Co Mn Fes C 19.28 20.16 0.89 0.62 15.06 0.80 0.02 7:78 31-39 102.00 1 19.26 20.23 0.85) B Fe : Ni+Co 0.83 | 37:14 0 99:97 In I rührt der scheinbare Überschuss von dem als FeO in Rech- nung gestelltem Eisen her; nun sind 160 = 56 Fe, 2 O also = 7 Fe (9 FeO) und es verbleiben dann für B 15.06 — 9 = 6.06 FeO. Analyse I geht dann über in SiO, 19.28 "MgO 20.16 B < FeO 6.06 ALO, 0.62 | Cao- 0.89 FeS 778 \ Fe 7.00 A Ni+Co 0.80 Mn 0.02 C 37-39 stimmt also befriedigend mit den in II erhaltenen Werthen. Zusammensetzung von (. I. HFI- Analyse. II. Aufschluss mit Na,CO, + K,CO.. I II aus II 55.48 55.48 FeoO 10.2 10.347 ALO, 5.31 = Mn O 0.38 — GaO 6.80 — MgoO 19.99 20.12 Rückstand DEN) (r,0, 1.88 100.34 Eine direete Eisenoxydulbestimmung ergab 8.50 Procent FeO; nimmt man an, dass der Rückstand aus = 2.14 Procent aus nn EEE mar a Frrepneim: Die Meteoriten von Alfianello und Concepeion. 359 1.88 Procent Cr,O, und 0.26 Procent FeO bestehe, so bleiben für das Silicat 10.24 — (8.5 + 2.9) = 1.48 FeO als Fe,O, vorhanden, also 1.64 Fe,O, und die Zusammensetzung desselben würde dann sein: SiO, 55.48 oder in ı00 Thl. 56.77 FeO 8.50 8.62 Mn 0.38 0.39 Gaod 6.80 6.89 Mg2O 19.99 BIOMe.T Fe,O, 1.64 1.66 A1,O, Sa 5.40 98.10 100.00 Zusammensetzung der Metalle. I. 2°0396 ergaben ı°6426 Fe,O,, 0.1306 Ni 0.0139 Co. II. 088726 » 0°7701ı Fe,O,, 0.0643 Ni + Co 0.0015 Mn. Hieraus berechnet sich die Zusammensetzung des metallischen Theiles wie folgt: I II aus der HÜl- Analyse Fe 88.84 Procent 89.11 89.20 Ni 10.09 » ) 3 Ni+ (Co 10.78 2% £ 10.03 Co KT A \ ; Mn 0.02 Mn 0.26 Es wurde also eine befriedigende Übereinstimmung dureh die ver- schiedenen Proben erreicht. Zusammensetzung der Ergebnisse. Überblickt man die so gewonnenen Resultate der Analyse, so sieht man sofort, mit wie grossen Schwierigkeiten die Trennung der Silicate durch Salzsäure, selbst bei Beobachtung der grössten Vorsichts- maassregeln, verbunden ist. Kalk und Thonerde stammen, obgleich im Salzsäureauszuge gefunden, entschieden aus dem schwerer zersetz- barem Silicate her, und es werden demgemäss auch die übrigen Be- standtheile eine Vermehrung erfahren haben. Nähme man an, dass aus © die Componenten gleichmässig her- ausgelöst worden wären, -- obgleich a priori zu vermuthen ist, dass die Basen leichter als die Kieselsäure angegriffen werden — so könnte man aus der Zusammensetzung von © und der Menge des in B vor- handenen Kalks, die zuviel vorhandenen Basen berechnen, diese Werthe von den in B vorhandenen abziehen, zu den in (© vor- 360 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 8. März. handenen zuzählen und so die Zusammensetzung der componirenden Silieate ermitteln. Führen diese Werthe zu bestimmten Formeln, so erscheint dies Verfahren berechtigt. Aus der Zusammensetzung von (€ berechnet sich das Verhältniss: Ca0:MgO: FeO : Al,O, : SiO, = 22.942 1.51620,78.003 und — 0.89% 2.02 : 1.34.4068 2.7738 als herausgelöste Mengen, die abzuziehen wären von den Werthen von B. Dieses erhält dann die Zusammensetzung: SiO, 19.28. — 17.30, 117,00 Fe oO 6.06. —1.1,34 = 472 CaO 0.89 — 0.89 — AL,O, 0.62 — 0.68 — MO) 2046. —.2.52.= 17.54 47-07 — 12.85 34.22 Es wäre also dann die Zusammensetzung des löslichen Silicates in 100 Thl. auszudrücken durch: SiO, 34.95 FeO 13.79 MsO 51.26 Das Atomverhältniss wäre: Re 1.473 : 0.583 Re. Me>—0.19. 17.28 —=1,7 Das Silieat ist entschieden, wie dies von RAuMmELSBERG für die Chondrite wiederholt nachgewiesen ist, Olivin, aber wie ersichtlich, ist das Ver- hältniss von R: Si nieht wie 2 : ı, sondern wir haben zu wenig Kiesel- säure, jedenfalls eine Folge des bereits erörterten Umstandes. Berechnet man aus den Basen die für Olivin erforderlichen Mengen SiO,, so ergiebt sich, dass nicht 7.32, sondern nur 4.16 SiO, heraus- gelöst sind, und es wird die Zusammensetzung des Silieates ausge- drückt durch: SiO, EST 40.54 Mg0O 17.54 46.93 FeoO 4.72 12.93 37.38 100.00, Das durch Säuren zersetzte Silieat ist also Olivin von der Zu- sammensetzung Fe,SiO, 7Mg,SiO, Frrepeerım: Die Meteoriten von Alfianello und Concepeion. 361 Versucht man sich über die Zusammensetzung des durch Säuren nicht zersetzten Theiles ein Bild zu machen, so müsste man zunächst die als herausgelöst berechneten Mengen der Bestandtheile hinzu- addiren, also: SiO, 56.77 + 11.37 = 68.14 FeO 8.62 + 3.66 12.28 MnO 0.39 0.39 (a0 6.89+ 2.43 932 MgO 20,97 LONN2T.AZ Fe,O, 1.66 1.66 AL,O, 5.40 + 1.90 1.30 wo die hinzuaddirten Werthe berechnet sind unter der Überlegung, dass aus 36.6 Thl. des unzersetzten Silicates die von b abgezogenen Mengen herausgelöst wurden, von 100 Thl. desselben also die oben angeführten Werthe. Nun berechnet sich die procentische Zusammensetzung des Sili- cates zu: Atome SEO, 7053.86 =125.:15.8Si 0.89 8.9 FeO 9.71 7.55 Fe 0.14 MnO 0.31 0.24 Mn 0.004 R galt CaO 1073 7.26 Ca 13 7 MgO 21.68 13.07 Mg 0.54 BROS 5:76 3.05 Al, 0.06 0.58 Fe,0, 1.31 0.93 Fe, 0.004 0.04 Es verhält sich demnach: R:Si=8.9:8.12 oder wenn Fe, — 2Fe gesetzt wird: und ferner Al gr: 4 Es lässt sich hiernach wohl behaupten, dass das Verhältniss R:Si=ı:ı ist, d.h. dass das Silicat ein normales oder Bisilicat ist, gemengt mit etwas freier Kieselsäure — Tridymit —, wie dies ja für verschiedene Meteoriten nachgewiesen worden ist. Sitzungsberichte 1888 32 362 Das Ganze gewinnt dann den Ausdruck: Sitzung der physikalisch-mathematischen Olasse vom 8. März. 14 RSiO, ALO, oder Casio, 7 ‘FeSiO, 4MgSiO, 3 Al,O, Berechnet Gefunden 7Ca0 392 8.09 778 7FeO 504 10.41 10.55 28MgO 1120 DALLZ 21.68 3Al,O, 306 6.32 5.76 42Si0, 2520 52.05 53.86 4842 100.00 99.58 Broneit und Augit zu erklären, und es reiht sich demgemäss dieser Chondrit der von RAmnELsBEre insbesondere untersuchten Reihe an, d.h.: der Meteorit von Alfianello enthält neben metallischem Eisen (Nickel-Kobalt), Schwefeleisen und Chromeisen nur zwei Silieate: als durch Säuren zersetzbares, das Singulasilicat, den Olivin, als durch Säuren unzersetzbare Bisilicate: den Broneit und Augit. Vergleich mit den von den oben erwähnten Analytikern gewonnenen Resultaten. a. Totalzusammensetzung. Maıssen..... 6.96 Teroilit: 6.9 38.50 45.67 Pıieant. Wr ZU » 6.92 50.86 40.12 FovsLon ... 7.66 Magnetkies: 7.45 43.77 41.37 FRIEDHEIM .. 7.92 Teoilit: SS 37.38 46.29 Metalle Schwefeleisen Zersetzb. _ Unzersetzb. Silicat Silieat b. Zusammensetzung des Metalls. MaıssEeN ... 82.48 16.39 1.10 == Fuieat .... 28.79 124 — u DT FovLton ... 91.21 8.79 _ m FRIEDHEIM a. 88.84 10.09 1.07 — b. 89.11 10.63 0.26 En Fe . Ni+ Co Mn 0.60 Rest Chrom- eisen u. S. W. Frieoaeım: Die Meteoriten von Alfianello und Concepeion. ec. Zusammensetzung von B. 363 Si0O, 39.21 35.13 35.05 34-92 Heu) 31.32 51.43 28.54 13.79 MnoO 0.34 — — — A1;O, — 1.52 0.41 — Cao _ 4.64 0.50 — MgO 29.13 7.26 35.46 51.26 Maıssen Frisur FourLon FRIEDHEIM d. Zusammensetzung von (. SO, 49.53 56.12 56.22 53.86 Fe0 14.60 13.40 12.18 10.55 MnoO — —: =— — ALT 73-92 —! 1.64 5.76 ao 1.97 6.71 4-16 11 MgO 26.84 17.26 23.74 21.68 K,0 Sy _ a NÖ. 2.39! -— 2 ih (0, 70.22 8.28! —! — MaıssEn Friset FourLon FRIEDHEIM 2. Der Meteorit von Concepeion. Ein im Winter 1880 in der Provinz Entre-Rios der La Plata- Staaten zwischen der Stadt Nogaya und Concepeion gefallener Meteorit ist durch Burneıster zum Theil der hiesigen Akademie der Wissen- schaften geschenkt worden. Wessky' berichtet über denselben wie folgt: »Der Stein gehört »zu den äusserst seltenen, Kohle haltenden Meteoriten, besteht aus »einer dunkelgrauen, wenig schimmernden, mürben Masse, welche »kein sichtbares Meteoreisen enthält, sondern nur reichlich eingestreute »hellgraue, runde Körner zeigt, neben denen sparsam solche von »mattem Metallglanz und grünlich gelber Farbe auftreten; in dieser »Grundmasse sind gerundete Brocken einer etwas weniger dunkel- »grauen dichten Substanz von gleichfalls erdiger Beschaffenheit ein- »geknetet, die frei von Einsprenglingen sind.« »Der meteorische Ursprung ist zweifellos durch die besonders an »dem kleineren Stück wohl erhaltene Rinde dargethan u. s. w.« Durch freundliche Vermittelung des Hrn. Prof. RaumELsBERG wurde mir eine hinreichende Menge des seltenen Materials zur Analyse über- ! Diese Berichte, ı882, S. 395. 322 364 Sitzung der physikalisch- mathematischen Classe vom 8. März. geben, deren Resultate in Folgendem mitgetheilt werden sollen. — Ich sage ihm an dieser Stelle für die Überlassung der interessanten Untersuchung meinen besten Dank. Ein Gehalt an metallischem Eisen bez. Nickel konnte durch Behandeln mit Quecksilberammoniumchlorid nicht nachgewiesen werden; in Salzsäure löst sich das Pulver unter Entwickelung geringer Mengen von Schwefelwasserstoff und eines übelriechenden Gases — Kohlen- wasserstoff? — Durch Wasser sind schwefelsaure Salze ausziehbar, dureh Äther freier Schwefel und organische Substanz; auf alle Be- standtheile soll weiter unten zurückgekommen werden. Glüht man das Pulver an der Luft, so hinterbleibt, unter Ent- wickelung von Kohlensäure, Wasser und schwefliger Säure, ein rost- farbenes Pulver, welches an Wasser noch schwefelsauren Kalk abgiebt. Erhitzt man es im einseitig zugeschmolzenen Röhrchen, so ent- weicht etwas — alkalisch reagirendes — Wasser und ein weisser Dampf, der sich zu einer schmierigen Masse verdichtet. Die Gesammtanalyse ergab: I II SiO, ZTUS 27.25 Fe,0, 30.69 30.59 Co+Ni 1.61 — AI,O, 2.35 2.36 MnO 0.07 0.11 0r,O, 0.35 0.41 Cao 2.52 2.60 MgO 19.05 19.43 Alkalien 0.18 — Cu,Sn Spuren 84.00 Der Glühverlust beträgt 14.79 bez. 14.14 Procent. Beim Verbrennen der Substanz im O-Strome würden erhalten: 1.43 — 1.60 — 1.60 — 1.62 Procent Ü und 14.28 — 13.79 » H,O. Beim Trocknen bei 100—ı10° entweichen 3.43 Procent H,O. Beim Behandeln mit HCl entweichen 0.03 Procent Schwefel als H,S, sind also als gebunden zu betrachten, während der Totalschwefel- gehalt gefunden wurde zu 3.27 Procent S bez. 3.26 » S. Frıeoueim: Die Meteoriten von Alfianello und Concepeion. 365 Die im Material vorhandene SO,-Menge beträgt 2.08 Procent SO, ferner fanden sich: 0.064 » Br Bei der Zersetzung durch Salzsäure stellten sich die Ergeb- nisse wie folgt: I 11 III Unzersetztes Silicat 1.86 1.79 — SiO, 26.71 26.73 26.56 Fe,O, 30.33 30.41 30.51 0o| 1.76 0.12 — Ni \ — 1.46 — A1,O, 2.24 2423 — Cao 2.18 203 = MgO 18.99 18.59 — Alk. 0.12 — — 84.19 Extraetion mit Äther. 40° des Pulvers wurden extrahirt und ergaben neben in Lösung gegangenem Schwefel eine organische Substanz, deren Trennung von ersterem sich durch anhaltendes Schütteln mit Quecksilber und darauf folgende Filtration vollständig bewirken liess. Nach dem vorsichtigen Abdunsten des Äthers hinterblieb eine gelbe, schmierige Masse, von bituminösem, an Braunkohlendestilla- tionsproducte erinnerndem Geruche zurück, welche sich bei etwa 200° verflüchtigte, bei stärkerem Erhitzen verkohlte. Beim Abkühlen "auf 0° erstarrte ein Theil der Masse, an Paraffin erinnernd, während, nach Übersättigen mit Natronhydrat und Destillation im Wasser- dampfstrom, zuerst eine äusserst geringe Menge eines nach Petroleum riechenden, auf dem Wasser in dünnen irisirenden Häutchen’ schwim- menden Körpers, darauf eine Flüssigkeit überging, welche beim Ein- dampfen mit Platinchlorid geringe Mengen eines krystallisirten Platin- doppelsatzes hinterliess. Nach dem Abdunsten des Äthers blieben von 40°: 0%084 d.h. o.2ı Procent des Materials an organischer Substanz zurück. Der Rückstand von der Ätherextraction mit siedendem Wasser erschöpft, ergab in Lösung gegangen: 085001 SO, o8os51 S,0,' ! Die Lösung entwickelte mit HCl SO, und schied S aus; auch wurde sie durch Jod oxydirt. Hierdurch wurde der Gehalt an S,0, ermittelt. 366 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 8. März. 0®0059 K,O 0°0479 Na,0 0°0750 MgO 0?1450 GaO 080009 UÜl. 7°3960 der Substanz mit Natronkalk verbrannt ergaben: 00399 Pt — 0.0025 N — 0.034 Procent N. Wie sämmtliche Bestimmungen zeigen, ist das Material durch und ‚durch zersetzt; es enthält zwar alle den Meteoriten eigenthüm- lichen Stoffe, aber in welcher Vertheilung dieselben vorhanden ge- wesen, lässt sich auch nicht entfernt constatiren, da es nicht aus- geschlossen erscheint, dass ein Theil der Stoffe erst durch terrestrische Einflüsse in das Material gelangt ist. Auffallend ist zunächst die geringe Menge des durch Säuren nicht angegriffenen Silicates — Uhromeisen und Phosphoreisen ent- haltend — , ferner der grosse Gehalt an freiem Kohlenstoff. Durch Verwitterung des Troilits oder Magnetkieses sind die durch Wasser ausziehbaren bedeutenden Mengen schwefelsaurer Salze gebildet, ebenso freier S,. der mit schwefligsaurem Salze unterschwefligsaure Verbin- dungen entstehen, lösst. Die beträchtliche Menge von schwefelsaurem Kalk lässt vielleicht auf das ursprüngliche Vorhandensein von Schwefel- caleium schliessen. Der Gehalt an Ni und ‚Co zeugt für das Vorhandensein von Meteoreisen, aber eine nur annähernde Ermittelunge der Zusammen- setzung desselben erweist sich bei der Verschiedenheit der procen- tischen Zusammensetzung des Nickeleisens in Meteoriten als unmöglich. Der hohe Eisen- und Magnesiagehalt des in Säure löslichen Theiles deutet auf Olivinsubstanz. Der Frage nach der Entstehung des freien Kohlenstoffs und nach der Natur der organischen Substanz näher zu treten, ermöglichen die Ergebnisse leider nicht. Ebenso wie bei den bisher bekannten kohligen Meteoriten von Araıs,' BOKKEFELD,” OrGvEı” und Kasa’ ist organische Substanz, im vorliegenden Fall auch Stickstoff, mit Sicher- heit nachzuweisen, ihre Menge jedoch zu gering, um die Zusammen- setzung zu ermitteln. ' Philosophical Magazine. (4) XXV. p. 319. ® Annalen der Chemie und Pharmacie Bd. OX. S. 369, ° Journal für praktische Chemie. Bd. 77. S. 44. * Ebenda. Bd. 95. S. 360. — Frıepaeım: Die Meteoriten von Alfianello und Concepeion. 367 Zusammenstellung der früheren Ergebnisse. bei: Kasa BoKKEFELD ÖRGUEIL Cuoiz Pısanı Kohle 0.58 1.07. ..,910, 26.03 26.08 Eisen 2.88 2.80 SO, 2.38 1.54 Nickel 037 1230038 4:56 5.75 Cu 0.01 B5 3:38 01 0.08 0.08 Chromeisen 0.89 Bitumen 0.25 P Spur SO, 0.53 Magnetkies 3.55 —,.2X1,0: 1.25 0.90 Eisenoxydul 26.20 29.94 Cr,O, 0.24 0.49 MgO 2239 22.20 Fe,0, 14.24 8.30 M,O, 5.38 2.00 FeO 19.06 21.60 Ca 0.66 1.70 NiO 2.61 ‚468 K,O + Na,0 0.30 1.23 CoO 0.09 E, MnO 0.05 0.97 MnO 1.93 0.36 SiO, 34.24 30.80 MgO 8.67 17.00 Co | ze Mn °0.97 CaO 273,2 1.85 ib best Cu= 0.03 NO 1-32 2.26 Unbek. Materie 5 K,O 0.33 0.19 NH, 0.10 | Humus 6.41 13.89 1,0 7.81 Ausgegeben am 15. März. 369 1888. Xi. SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 8. März. Sitzung der philosophisch -historischen Classe. Vorsitzender Secretar: Hr. Currıvs. Hr. ScHRADER las über Wort- und Zeilenabtheilune in den babylonisch-assyrischen Inschriften. Die Abhandlung wird in den Sitzungsberichten erscheinen. Ausgegeben am 15. März. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei Sitzungsberichte 1888. 33 ar. ’ 1 u Bi ar SITE HATT ORTE u R ANDETzer u HOLBNAOEN f Ei FT A DEAN III ZB £ VL TITEL SEN - r Aue F 5 m. j - a af] 1 N 1» Halli ‘j Bl 3 NIIZ= Ira j SUHN “ 4 4 ; ie 14 # e 4 F E ’ . r F, 4 Ey j TAtaya ® zu - N @ P “ i Er WET bar rt N 3 fi ! E IE TEL LEHE WTA ae 7 - u Su v e s “ r L j . 371 1888. XIV. SITZUNGSBERICHTE KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 15. März. Gesammtsitzung. Vorsitzender Secretar: Hr. E. pu Boıss-Revymonv. l. Hr. Dıers las eine Abhandlung zu Cicero’s Hortensius und Aristoteles’ Protreptikos. 2. Hr. von Hermnorrz legte eine Mittheilung des correspon- direnden Mitgliedes der physikalisch-mathematischen Classe, Hrn. Prof. Torrter in Dresden und des Hrn. Dr. R. Hrwsıe daselbst vor: Über magnetische Untersuchung einiger Gase. 3. Hr. Sıemens legte eine Mittheilung des Hrn. Prof. OBERBECK in Greifswald vor: Über dieBewegungserscheinungen der Atmo- sphaere. Die Mittheilungen 2 und 3 folgen umstehend. Sitzungsberichte 1888. 34 i4 3 r ai HISE ae ae re | Y? Tat %, 7 Ka a 2A 9, ur P7 % 7 % a BEI ee i RT ERIR f ” “re ZN ER LERUTT 3 Far nr 485 1 an Er ge Ko a > RK 1 ” > I rn - N ' 4% en a I zul 9 &i & * 3 7 € r 19 iz i . J ” GE 7er DIR a E Al da 77 a 4 373 Magnetische Untersuchung einiger Gase. Von A. ToerLer und Dr. R. Hennic. Beranıch hat Qumcke durch eine verdienstvolle Experimental- untersuchung' an Flüssigkeiten im homogenen, magnetischen Felde eine Druckerscheinung nachgewiesen; es entsteht an der von Luft begrenzten Flüssigkeitsoberfläche eine hydrostatisch messbare, senkrecht zur Oberfläche gerichtete Druckdifferenz, welche durch D=ıkH° ausgedrückt werden kann und bei magnetischen Flüssigkeiten nach aussen, bei diamagnetischen nach innen wirkt. Hierbei bedeutet & eine nur von der Natur der Flüssigkeit abhängige Constante, H die Intensität des Magnetfeldes. Qurmscke bestimmte die Constante % für eine grosse Anzahl von Flüssigkeiten aus der Steighöhe in einer U-förmigen Glasröhre, indem er die eine der beiden Flüssigkeitskuppen plötzlich einem starken Magnetfelde aussetzte, während die andere einer magnetischen Kraft nicht unterworfen war, und macht dazu die Bemerkung,” dass sich dieselbe Methode auch auf Gase anwenden lasse, indem man die atmosphaerische Luft über einer diamagnetischen Flüssigkeit durch andere Gase ersetzt. Es war nicht zu bezweifeln, dass derartige Vergleichsbeob- achtungen, nacheinander mit verschiedenen Gasen angestellt, mit praktischen Schwierigkeiten verknüpft sein würden wegen der relativen Kleinheit der zu beobachtenden Unterschiede. In der That würde ein Fehler, welcher bei den auf einander bezogenen Vergleichsbeob- achtungen beispielsweise in der Ausgleichung oder Bestimmung der Feldstärke begangen würde, einen 40 bis 5omal grösseren Fehler im gesuchten Resultate zur Folge haben können, wenn die Gase unter Atmosphaerendruck untersucht werden. Da es nichtsdestoweniger wünschenswerth erschien, auf Grund der Qumcxe’schen Druckerschei- nungen magnetische Beobachtungen an Gasen anzustellen, so wurde die im Folgenden beschriebene Methode benutzt, bei welcher zwei ! Diese Berichte, 1384. ı. Hlbbd. S. ı7, und Wırpemann’s Ann. Bd. 24 S. 347, 1885. SENTANONNS. 25. 34* 374 Gesammtsitzung vom 15. März. Hauptfehlerquellen, nämlich die magnetische Wirkung auf die das Gas absperrende Flüssigkeit und der Einfluss der verschiedenen Gasschwere, durch ein Compensationsverfahren beseitigt sind. Wenngleich die Ver- suchsanordnung in hohem Grade einfach ist, so erfordern die Beobach- tangen wegen ihrer Feinheit dennoch Zeit und Mühe. Dieser Umstand sowie die Thatsache, dass über den Magnetismus der Gase verhältniss- mässig wenige Messungen vorliegen, mögen es rechtfertigen, dass wir Resultate mittheilen, welche noch der Vervollständigung bedürfen. In der beistehenden Figur ist die Zusammenstellung des benutzten Apparates schematisch dargestellt, wobei der Deutlichkeit halber von der Wiedergabe der wirklichen Grössenverhältnisse abgesehen ist. Ü l — Zwischen den beiden einander gegenüberstehenden, kreisförmigen Polflächen eines Runnkorrr schen Elektromagnets wird eine in der Mitte schwach geknickte, im Übrigen gut eylindrische, beiderseits offene, enge Glasröhre ab vermittelst zweier seitlicher Träger nn in der Weise festgehalten, dass eine etwa 2 bis 3°” lange, leicht be- wegliche Flüssigkeitssäule cd (meistens Petroleum) an der Knickungs- stelle im Gleichgewichte einspielt. Weder die Träger, noch die geknickte Röhre, welche der Kürze halber magnetische Libelle heissen mag, sind mit dem Elektromagnete oder dessen Träger in Berührung, wodurch etwaige Erschütterungen der Libelle durch die Deformationen des Eisenkerns beim plötzlichen Magnetisiren und Entmagnetisiren ausgeschlossen sind. Auf die Flüssigkeitskuppe d ist ein verticales Mikroscop m mit Glasscale im Ocular eingestellt; das Mikroskop ist ebenfalls auf besonderem Gestell befestigt. In dem Raume zwischen den parallelen Polflächen, welcher nahe als ein homogenes Feld anzusehen ist, ist es möglich, der Libelle eine solche Stellung zu geben, dass die magnetischen Wirkungen auf die Flüssigkeitskuppen sich aufheben, so dass der Flüssigkeits- faden bei starker Magnetisirung stehen bleibt. Werden nun in die Libellenschenkel zwei verschiedene Gase gebracht, so rührt der beim ToEPLER u. Hesste: Magnetische Untersuchung einiger Gase. 375 Magnetisiren entstehende Libellenausschlag nur von der Verschieden- heit im Magnetismus der beiden Gase her. In Wirklichkeit braucht selbstverständlich die erwähnte Compensation nur angenähert erreicht zu sein; eine Abweichung von der völligen Compensation wird durch einen Vorversuch bestimmt und in Rechnung gezogen. Aus dem im Mikroskop gemessenen Ausschlage und aus der als bekannt voraus- gesetzten Feldstärke berechnet sich die Constante k sehr einfach, wenn man vorher den Knickungswinkel & (vergl. die Figur) ermittelt hat. Ist dieser Winkel so klein, dass für ihn Sinus und Tangens vertauscht werden können, so entspricht einer im Mikroskop gemessenen Ver- schiebung von der Grösse b eine hydrostatische Druckdifferenz der beiden Kuppen von der Grösse cbsin«, wenn co das specifische Gewicht der Libellenflüssigkeit bedeutet. Be- zeichnet H die Feldstärke, so ist also: cbsin H: Zu bemerken ist, dass die Libelle für die Beobachtung nur so eingestellt zu werden braucht, dass die beiden Libellenschenkel nahe in eine Verticalebene fallen; es ist nämlich unter der gemachten Vor- aussetzung, dass & klein ist, gleichgültig, ob die beiden Libellen- la k= schenkel gegen den Horizont gleiche Neigung haben oder nicht. Um den Knickungswinkel der Libelle genau festzustellen, bedient man sich, wie bei der gewöhnlichen Röhrenlibelle, eines sogenannten Libellenprobers, d. h. einer in drei Punkten gestützten Unterlage, welche mittels einer getheilten Elevationsschraube um kleine Winkel- grössen gegen den Horizont geneigt werden kann. Verschiebt sich der Flüssigkeitsfaden der magnetischen Libelle um die Strecke a, falls dieselbe in der Kniekungsebene um die kleine Winkelgrösse 8 ge- neigt wird, so ist: l sina=-—sin®, a worin / die Länge des Flüssigkeitsfadens (genauer den Horizontal- abstand der Kuppen) bedeutet. Dasselbe Hülfsmittel dient auch, um zu ermitteln, ob die Libellenschenkel mit hinreichender Annäherung als gerade gelten können. Selbstverständlich sind nur ausgesuchte Röhren zu benutzen. Die Kürze der Flüssigkeitssäule ist von Nutzen, da sie der Be- weglichkeit zu Gute kommt; auch der Temperatureinfluss wegen der Längendehnung wird dadurch vermindert. Bei der 3"” weiten Röhre, 376 Gesammtsitzung vom 15. März, welche zu den unten mitgetheilten Beobachtungen diente, betrug der Knickungswinkel &—= 19 53'/5; ein Scalentheil im Mikroskop entsprach einer Verschiebung der Flüssigkeit um 0"”0437. Da der Flüssig- keitsfaden nach jeder Ablenkung mit erheblicher Genauigkeit, näm- lich bis auf‘ Bruchtheile eines Sealenintervalls, wieder in die alte Gleichgewichtslage zurückkehrte, so ergiebt sich, dass das Instrument eine Druckdifferenz von ı Zehnmilliontel Atmosphaere noch anzeigt. Diese Genauigkeit hat nichts Über 'aschendes, wie man sofort erkennt, wenn man vergleichsweise die hydrostatischen Kräfte berechnet, welche die Luftblase einer gewöhnlichen, feineren Röhrenlibelle bei deren Neigung in Bewegung setzen. Diese Kräfte sind noch kleiner als die obigen. Die Empfindlichkeit des Druckmessers und die Kleinheit der zu messenden Kräfte machen eine ganz besondere Vorkehrung für die Zu- und Ableitung der zu untersuchenden Gase nöthig. Da ein Zehn- milliontel einer Atmosphaere dem Schweredruck einer verticalen Luft- säule von nicht mehr als etwa 0"”8 Höhe gleichkommt, so ist klar, dass, wenn die Libellenschenkel mit verschiedenen Gasen gefüllt sind, schon durch die Verschiedenheit der Gasschwere Druckdifferenzen entstehen können, welche die zu messenden Drucke bei weitem über- steigen.‘ Daher wurde an das Ende der Libelle bei d mittels eines kurzen Gummischlauches das Rohrsystem befg (siehe Figur) angesetzt und gehörig befestigt. Die Verbindung zwischen ? und f war jedoch beweglich, so dass das gerade Rohrstück fg möglichst genau in die- selbe Horizontalebene eingestellt werden konnte, in welcher die Kuppen der beiderseits mit Luft gefüllten Libelle einspielten. Die Röhre fg em war mindestens 50°” lang und endete mit einer feinen Öffnung. Zur Füllung mit dem zu untersuchenden Gase diente die enge Zuleitung Ai, welche sich in den Libellenschenkel 5 bis nahe zur Kuppe d fort- setzt. Die Füllung geschieht langsam, indem man zugleich das Ende a der Libelle verschliesst. Wenn das ganze Rohrsystem von d bis g mit dem Gase erfüllt ist, so schliesst man den Hahn 4 und: öffnet wiederum a. Nunmehr ist die Blase offenbar genau an derselben Stelle im Gleichgewicht, an welcher sie vor der Einführung des Gases einspielte, weil die Punkte d und y in derselben Horizontalebene liegen. Der Einfluss der ungleichen Gasdichte ist also compensirt, gleichgültig, welche Gasfüllung in der Röhre besteht. Diese Com- pensation ändert sich auch während der nun folgenden magnetischen Beobachtung für längere Zeit nicht, denn die bei g durch Diffusion ! Wollte man nach der im Eingang erwähnten Vergleichsmethode beobachten, so würde selbstverständlich dieselbe Schwierigkeit zu beachten sein. Torrrer u. HennıG: Magnetische Untersuchung einiger Gase. 377 langsam eindringende Luft muss erst bis zum Punkte f vorgeschritten sein, bevor sie Einfluss auf das Gleichgewicht der Gasmasse ausüben kann." Zu erwähnen ist ferner, dass selbst schwache Luftströmungen in der Nähe von a die Libelle beunruhigen; man thut daher gut, in dieses Rohrende einen lockeren Baumwollpfropfen zu stecken. Unter Beachtung der besprochenen Vorsichtsmaassregeln ergeben sich recht befriedigende Übereinstimmungen in den Beobachtungen der durch die Gase veranlassten magnetischen Verschiebungen. Als Beispiel lassen wir eine Reihe successiver Mikroskopablesungen folgen, welche bei Sauerstofffüllung erhalten wurden, als das Feld mit ıo Bunsen- elementen abwechselnd magnetisirt und entmagnetisirt wurde: Ir > 34-9 T2,1 34-7 12.0 34.1 IL.5 Mittel: 11.8 34.6 Die mittlere Differenz 22.8 ist jedenfalls bis auf wenige Procente genau. Durchschnittlich gleich gute Einstellungen ergaben die anderen Gase. Zu bemerken ist, dass, wie auch die eben mitgetheilte Zahlen- reihe erkennen lässt, die Ausschläge der Libelle bei unveränderter Füllung und wiederholter Magnetisirung stetig, aber langsam kleiner ! Bemerkung von ToerLer: Wie sehr die aerostatischen Druckkräfte in Be- tracht kommen, zeigte sich, wenn ınan an dem Apparate nach geschehener Füllung, z. B. mit Leuchtgas, die Röhre fg um wenige Millimeter höher oder tiefer einstellte; es entstand sofort eine messbare Verschiebung der Libellenflüssigkeit. Ich will auch bemerken, dass schon früher Hr. RrexnageL (Wien. Ann. Bd. 2, 1877, S. 291) sich mit ähnlichen feinen aerostatischen Messungen befasst hat. RECKNAGEL misst mit seinem Differentialmanometer, welches aus einer schwach ansteigenden Röhre in Verbindung mit einem weiten Gefäss, ähnlich dem Druckmesser des Rızss’schen Luftthermometers, besteht, den Unterschied des Bodendrucks, welcher zwischen einer 2m hohen Gas- säule und einer gleich hohen Luftsäule besteht, und berechnet daraus das specifische Gewicht des Gases. Ich kann nicht nur die Angaben des Hrn. RecknAacEr bezüglich der Brauchbarkeit der Methode bestätigen. sondern auch hinzufügen, dass zu der- selben Gasdichtenbestimmung mit meiner Libelle eine Gassäule von nur o.ı anstatt 2m völlig ausreichte, da der Ausschlag z. B. für Leuchtgas dann schon mehr als 5o Mi- kroskoptheile betrug. REcknAGer hat auch schon Petroleum als manometrische Flüssig- keit empfohlen. Die mit der Libelle ermöglichten, enorm feinen Druckmessungen scheinen mir geeignet, gewisse Eigenschaften und Erscheinungen bei Gasen und Dämpfen, z. B. Ausdehnungsceo£ffieienten, Dissociation u. s. w., ohne Einfluss der Ge- fässwände zu studiren. Zu den beschriebenen magnetischen Beobachtungen sei noch bemerkt, dass die beiden Kuppen zum Zwecke der Compensation auch in zwei ge- trennten, jedoch durch ein und denselben Strom erzeugten und mit einander abge- glichenen Magnetfeldern liegen können. Diese Anordnung bietet die Möglichkeit, das magnetische Verhalten der Gase mit Bezug auf das Vacuum zu untersuchen, 378 Gesammtsitzung vom 15. März. wurden, was wohl zum Theil in der einseitigen Veränderung des Flüssigkeitsfadens durch Gasabsorption begründet sein mag. Eine Hauptsache ist selbstverständlich die Beschaffenheit der Libellenflüssigkeit. Dieselbe muss, abgesehen von ihren chemischen und molecularen Beziehungen zu den Gasen, leicht beweglich und sehr gut benetzend sein und eine niedrige Dampftension besitzen. Ausser dem vortrefflich geeigneten Petroleum vom specifischen Ge- wicht 0.801 wurden Alkohol und Schwefelsäure versucht, ersterer bei Beobachtungen mit Sauerstoff. Diese stimmten mit den mittels Petro- leum angestellten gut überein. Schwefelsäure erfordert ein weites Libellenrohr und kann wegen der grossen Trägheit des Einspielens nur ausnahmsweise benutzt werden. Die in der folgenden Tabelle mitgetheilten Resultate sind ohne weiteres verständlich. Für jedes Gas wurde die beim Magnetisiren des Feldes entstehende Verschiebung der Flüssigkeit gemessen, und davon in Abzug gebracht die unmittelbar vorher beobachtete kleine Verschiebung bei beiderseitiger Luftfüllung. Die Zahlen der Tabelle sind bei mehrmals erneuerter Gasfüllung erlangte Mittelwerthe solcher Differenzbeobachtungen und beziehen sich auf das ÜG@ S-System. Die Feldintensitäten wurden für die hauptsächlich angewandten Strom- stärken nach der Quiscre’schen Methode mit einer Eisenchloridlösung vom specifischen Gewichte 1.505 bestimmt, deren magnetische Con- stante k nach Qumcke 329 beträgt. Kleine Variationen der Feld- stärke wurden nach dem Gange einer in der Entfernung aufgestellten geaichten Bussole in Rechnung gezogen. Beobachtete Beobachteter e 3 Drucksäule Feldstärke | Verschiebung 2 magenet. Druck Namen des Gases z in BE Constante 0@.S. in Se in Gramm “ S \ Millimetern k 10!° Scalentheilen pro gem. Magnetische Sauerstoff unrein....| 20.0 0.0288 0.00231 0.530 (Vorversuch) ! 28.9 0.0416 0.00333 0.517 Sauerstoff rein 34-9 0.0503 0.00403 0.662 Stickoxyd 2.6 0.0037 0.00030 0.120 Stickstoff rein 11.9 — 0.0171 — 0.00137 — 0.165 Stickoxydul 6 13.4 — 0.0193 — 0.00155 — 0.158 Wasserstoff 14-5 — 0.0209 — 0.00167 — 0.176 Kohlensäure 15.0 — 0.0216 — 0.00173 — 0.172 Kohlenoxyd 11.7 — 0.0169 — 0.00135 — 0.132 Schwefelwasserstofl. 15.4 — 0.0222 — 0.00178 — 0.175 15.6 — 0.0225 — 0.00180 — 0.183 12.9 — 0.0186 — 0.00149 — 0.150 Die beiden ersten Versuche wurden mit verunreinigtem Sauerstoff angestellt und hatten nur den Zweck, zu constatiren, dass, wie bei Toerter u. Hewnts: Magnetische Untersuchung einiger Gase. 319 Flüssigkeiten, so auch bei Gasen die magnetischen Drucke den Quadraten der Feldstärken proportional sind. Dies ist in der That der Fall, da jene Quadrate etwa im Verhältniss 43 : 65 stehen, und die nach Formel ı. berechneten Werthe für k bis auf einen in die Fehlergerenzen fallenden Unterschied übereinstimmen. Grössere Sorgfalt wurde auf den dritten und fünften Versuch mit reinem Sauerstoff und Stickstoff verwendet; ersterer war elektro- lytisch,' letzterer aus Luft durch Anwendung von Pyrogallussäure und Natron dargestellt. Diese Beobachtungen können als vorläufige Probe für eine Beziehung dienen, welche durch das Verhalten schwach magnetischer Substanzen in Lösung, sowie besonders durch die von Prücker” und E. BEcouUEREL? mit Sauerstoff, Stiekstoff und Luft an- gestellten Wägungsversuche sehr wahrscheinlich gemacht ist, nämlich: dass die magnetische Druckwirkung der Gase, bezogen auf den leeren Raum, unter sonst gleichen Umständen dem Gasdrucke proportional ist, und dass in Gemischen chemisch indifferenter Gase die magnetischen Drucke sich addiren. Seien A,, k, und k, die unbekannten magnetischen Drucke, welche Sauerstoff, Stickstoff und Luft in der Feldeinheit auf die Flächen- einheit gegenüber dem Vacuum entwickeln würden, wenn diese Gase die dem normalen Atmosphaerendrucke entsprechende Dichte besitzen, so beobachtet man in Wirklichkeit durch die obigen Libellenversuche zwei Werthe A und B, welche durch die Gleichungen 2% k,- kh=A und 3% k,-k=B definirt sind. Seien nun »z und n die Partialdrucke (in Atmosphaeren ausgedrückt), welche Sauerstoff und Stickstoff in ihrer Mischung als Luft besitzen, so würde nach obiger Beziehung 4: k,= mk, + nk, sein, wobei 5. ıI=m+n ist. Wegen Gleichung 5. ist es nicht möglich, aus 2., 3. und 4. die Werthe A, und %, zu rechnen; diese Grössen können überhaupt aus Gas- \ Das Gas enthielt nur eine durch den Geruch kaum wahrnehmbare Spur von Ozon. 2 Prücker, Pose. Ann. Bd. 83, S. 87 und Bd. 84, S. 161; 1851. ® BEcQuUEREL, Ann. de Chim. et de Phys. Bd. 44, S. 209; 1855. Vergl. auch WiEDEmAnN, Elektrieität, Bd. 3, S. 864 u. £. 380 Gesammtsitzung vom 15. März. gemischen bei unverändertem Gesammtdrucke nicht bestimmt werden. Wohl aber geben die Gleichungen die Bedingung Da A und DB die beiden Werthe von k sind, welche nach der Tabelle für Sauerstoff und Stickstoff gefunden wurden, so folgt für das Verhältniss — aus der magnetischen Beobachtung der Werth 4.0; in Wirklichkeit ist er 3.8; der Versuch kann daher als Bestätigung der vorausgesetzten Beziehung gelten. Als nahezu rein kann auch noch wegen seiner Darstellung aus reinem Ammoniumnitrat das untersuchte Stickoxydul gelten; seine Constante stimmt mit derjenigen des Stickstoffs sehr nahe überein. Die Untersuchung des magnetischen Stickoxydgases war umständ- lich, da das Petroleum vor der Einwirkung der höheren Oxyde des Stickstoffs geschützt werden musste. Daher wurde die Libelle zuerst mit Kohlensäure gefüllt und diese durch Stickoxyd verdrängt. Das Gas erwies sich als mit 17 Volumenprocenten Stickoxydul verunreinigt, und ergab aus den Beobachtungsdaten direct berechnet die magne- tische Uonstante 0.073. Daraus wurde die in der Tabelle verzeichnete Grösse k 10' des reinen Gases nach der Gleichung 83 (k 10") — 17.0.158 = 100. 0.073, welche aus der oben besprochenen Relation folgt, berechnet. Für die übrigen Gase können die Zahlen der letzten Columne nur als erste Annäherung gelten, da dieselben, wenn auch vorsichtig dargestellt, auf ihre Reinheit nieht geprüpft wurden. Bei allen Beob- achtungen wurde weder auf den Feuchtigkeitsgehalt des Gases, noch auf den Barometerstand Rücksicht genommen. Von den Unterschieden der Grösse k lässt sich wenigstens das eine bestimmt behaupten, nämlich dass sie in der Hauptsache nicht von Fehlern der Libellen- ablesung herkommen, und dass daher eine sorgfältige Wiederholung dieser oder ähnlicher Beobachtungen mit Berücksichtigung aller Cor- rectionen nicht zwecklos erscheint. Die älteren Beobachtungen von FarAaDAY, PLückER und BECQUEREL lassen es noch zweifelhaft, wie sich Stickstoff, Stickoxydul und die meisten anderen Gase unserer Tabelle gegen den leeren Raum ver- halten. Jedoch weiss man, dass der Magnetismus oder Diamagnetismus der beiden genannten Gase im Vergleich zum Magnetismus des Sauer- stoffs sehr kleine Werthe hat. Man kann daher mit einiger An- näherung den Werth der Grösse k 10' für Sauerstoff und Stickoxyd ToEPLER u. HensısG: Magnetische Untersuchung einiger Gase. 381 mit Bezug auf den leeren Raum angeben, indem man zu den Ziffern der letzten Columne unserer Tabelle die Zahl + 0.16 hinzufügt, welche zugleich angenähert die magnetische Constante der Luft darstellen würde. Der Werth für Sauerstoff wird dann 0.82. Vergleicht man ihn mit dem Mittelwerthe der von QuinckE beobachteten und gleich- falls auf den leeren Raum umgerechneten Zahlen für den Diamagne- tismus des Wassers, so ergiebt sich das Verhältniss Wasser: Sauer- stoff = — 10:2.0. Nach BEcQuEREL folgte für das Verhältniss dieser Magnetismen aus Wägungsbeobachtungen — 10: 1.82, aus Torsions- beobachtungen — 10:1.91. Von der enormen Kleinheit der in Rede stehenden Drucke in schwächeren Magnetfeldern kann man sich eine ungefähre Vorstellung verschaffen, wenn man nach der obigen Erörterung die Fläche rech- net, auf welche unsere Atmosphaere bei der mittleren Totalintensität des Erdmagnetismus für Deutschland (0.46 CG@S) den magnetischen Druck ı° ausübt. Diese Fläche beträgt ungefähr. eine halbe Quadrat- meile. Schliesslich sei bemerkt, dass die oben beschriebene Versuchs- anordnung von ToEpLer herrührt; derselbe hat auch die ersten Beob- achtungen an Sauerstoff und Leuchtgas angestellt. Hexnıs setzte die Beobachtungen im Torrrer’schen Laboratorium fort und ermittelte die in der Tabelle angegebenen Zahlen. Nachtrag. Nachdem die obige Arbeit bereits für die Sitzungs- berichte übergeben war, erfuhren wir durch gütige Mittheilung des Hrn. Quiscke, dass derselbe seit 1384 eine magnetische Untersuchung der Gase selbst durchgeführt hat und demnächst die Ergebnisse zu veröffentlichen gedenkt, dass auch vorläufige Mittheilungen in den » Verhandlungen des naturhistorisch-medieinischen Vereins zu Heidel- berg« vom 2. Mai ı884 und in einem Vortrage vor der British Asso- ciation im verflossenen September stattgefunden haben. Letzterer Vortrag war uns unbekannt, und auch die erstere Notiz hatten wir leider nicht beachtet, was hauptsächlich daher kommt, dass in der Überschrift zu der eingangs eitirten Abhandlung in Wirpemann’s Annalen von 1885 gesagt ist: »Ein Theil der Resultate dieser Untersuchungen wurden der k. Akad. .... und dem naturhist.-med. Verein zu Heidelberg am 2. Mai 1884 mitgetheilt«, und dass in der Abhandlung selbst jene Notiz über Gase, die in dem Heidelberger Berichte vor- kommt, nicht enthalten ist. Bei nachträglichem Vergleiche dieser Notiz mit unseren vorläufigen Resultaten finden wir allerdings keine grosse Übereinstimmung, was die ausgesprochene Ansicht über die Schwierigkeit der Beobachtungen bestätigt; unsere Ergebnisse, soweit 382 Gesammtsitzung vom 15. März. sie in Betracht kommen, schliessen sich eher an die älteren Beob- achtungen von Farapay und BEcQuEREL an. In Erwartung der in Aussieht stehenden, genaueren Resultate des Hrn. QuisnckE sei nur bemerkt, dass für die Fortsetzung unserer Beobachtungen die Absicht bestand, diejenigen Gase, deren Constanten bezüglich des Vacuums vor- aussichtlich klein sind, wie Stickstoff, Stickoxydul, Wasserstoff u. s. w. paarweise nach unserer Methode, und zwar in verdichtetem Zustande zu vergleichen. Es lässt sich hierzu, wie leicht einzusehen, mit einer verhältnissmässig einfachen Zuthat dieselbe Versuchsanordnung benutzen, deren Vortheile dann möglichst genaue Resultate erwarten lassen. Die Beziehung auf den leeren Raum würde dann durch besondere Untersuchung an einem einzelnen Gase herzustellen sein. 383 Über die Bewegungserscheinungen der Atmosphaere. Von A. ÜBERBECK in Greifswald. (Vorgelegt von Hrn. SıEmEns.) I. Die meteorologischen Beobachtungen der letzten Jahrzehnte haben eine Reihe bemerkenswerther Gesetze ergeben, welche hauptsächlich den Zusammenhang zwischen den Luftströmungen und dem Luftdruck in der Nähe der Erdoberfläche betreffen. Einen vollständigen Einblick in den verwickelten Mechanis- mus der Luftbewegungen kann man allerdings erst dann zu erhalten hoffen, wenn man den Zustand der Atmosphaere auch in ihren höheren Schichten genauer kennt. Der Beobachtung desselben stellen sich indess grosse, vielleicht niemals ganz zu überwindende Schwierig- keiten entgegen. Dagegen ist wohl von einer umfassenden Mechanik der Atmosphaere die Ausfüllung dieser und mancher anderer Lücken in der Theorie der Luftbewegungen zu erwarten. Eine Übersicht über die bisherigen Leistungen auf diesem Gebiet giebt das Lehrbuch der Meteorologie von A. Sprung (Hamburg ı885), eine Übersicht, aus der hervorgeht, dass nur einzelne, speciellere Probleme eine befriedigende Lösung gefunden haben. Die Grundzüge einer rationellen Mechanik der Atmosphaere sind in der Abhandlung von W. Sırmens: »Die Erhaltung der Kraft im Luftmeere der Erde«' gegeben. Es schien mir lohnend, die dort behandelten Fragen mathematisch weiter zu verfolgen und eine mög- lichst allgemeine Theorie der Luftbewegungen zu entwickeln. Die bisher von mir erhaltenen Resultate sind in dieser Abhandlung zu- sammengestellt. Bei der Grösse und der Schwierigkeit der zu bewältigenden Auf- gabe habe ich mich zunächst auf die Berechnung der Luftströmungen ! Diese Berichte, 1886, ı. Hlbbd., S. 261 — 275. 384 Gesammtsitzung vom 15. März. beschränkt. Später soll eine entsprechende Untersuchung der Druck- vertheilung folgen. Auch sollen die Bewegungserscheinungen hier als stationär angenommen werden. Doch habe ich mich sonst bemüht, die Rechnung so anzulegen, dass dieselbe jedem Zustand der Atmo- sphaere angepasst und ebenso auf die grossen Strömungen zwischen Pol und Aequator (die atmosphaerische Cireulation) als auch auf einzelne Cyelonen oder Antieyelonen angewendet werden kann. Um die Brauchbarkeit der erhaltenen Formeln zu erproben, ist das erste der zuletzt erwähnten Probleme vollständig gelöst worden. Ich beginne mit einer Zusammenstellung der Factoren, von welchen die Bewegung der Atmosphaere abhängt und mit einer Be- sprechung der Art und Weise, wie ich dieselben in die Rechnung eingeführt habe. L. ı. Da die letzte Ursache der Luftbewegungen in der Wirkung der Schwere und in den Temperaturdifferenzen der Atmosphaere zu suchen ist, so musste die Anziehung der Erde als treibende Kraft in den Bewegungsgleichungen vorkommen. Doch genügt es hier vollständig, die Erde als homogene Kugel anzusehen. 2. Die Temperatur der Atmosphaere soll eine Funetion des Ortes, von der Zeit aber unabhängig sein. Die letzte Bedingung ist nothwendig, sobald man sich auf stationäre Bewegungen beschränkt. Für die Temperatur 7 soll ferner die analytische Bedingung: BB ER u. RER eh ER ae er gelten. Diese Gleichung folgt bekanntlich aus der Annahme, dass sich die Wärme in dem betreffenden Medium nach den Gesetzen der Wärmeleitung verbreitet. Wenn ich nun auch keineswegs der Mei- nung bin, dass gerade die Wärmeleitung hauptsächlich den Abfluss der Wärme von der Erdoberfläche durch die Atmosphaere in den Weltenraum bedingt, so .ist es doch sehr wahrscheinlich, dass die Gesammtheit aller hier in Betracht kommenden Erscheinungen: Leitung, Strahlung von der Erdoberfläche mit partieller Absorption in der Atmosphaere, verticale Convectionsströme u. s. w. eine der Wärme- leitung analoge Temperaturvertheilung hervorbringen werden. 3. Der Einfluss der Erddrehung kann nach den Regeln der Mechanik durch eine ablenkende Kraft ausgedrückt werden, so dass nach Einführung derselben die Erde als ruhend angesehen werden kann. OBERBECK: Über die Bewegungserscheinungen der Atmosphaere. 385 4. Ferner ist die Reibung zu berücksichtigen, da ohne dieselbe die atmosphaerischen Strömungen bei fortdauernder Wirkung beschleuni- gender Kräfte unendlich grosse Geschwindigkeiten erhalten würden. Die bisherigen Versuche eine correcte, vor Allem eine entwickelungs- fähige Theorie der Luftbewegungen zu geben, sind nach meiner An- sieht an der ungenügenden oder unrichtigen Einführung der Reibung gescheitert. Ich bin bei der einfachsten Annahme stehen geblieben, bei der Annahme, dass dieselben Reibungsgesetze für die atmosphae- rischen Strömungen gelten, welche man bei den Flüssigkeitsbewegungen auch sonst als richtig ansieht. Doch will ich damit nicht behaupten, dass auch derselbe Zahleneo£fficient zu benutzen wäre, den die La- boratorienversuche mit Ausschluss aller störenden Nebenumstände für die Reibung der Luft ergeben. Vielmehr werden im Allgemeinen neben den grossen, horizontalen Strömungen kleine verticale Strö- mungen localer Natur verlaufen, welche die Reibung vergrössern. An der Erdoberfläche kann die Luft entweder fest haften oder mit mehr oder weniger Widerstand gleiten. In den Grenzgleichungen wird dies bekanntlich durch eine Zahl, den Gleitungsco£fficienten ausgedrückt, dessen Werth zwischen o und © liegen kann. 5. Die Dichtigkeit der Luft muss als von der Temperatur abhängig angesehen werden, da ja hierauf die eigentliche Ursache der Strömungen beruht. Bei der Gleichung der Continuität habe ich aber kein Bedenken getragen, denjenigen einfacheren Ausdruck zu benutzen, welcher für incompressible Flüssigkeiten gilt. Der hierdurch gemachte Fehler kann dadurch ausgeglichen werden, dass man sich die ge- fundene Geschwindigkeit an Orten, wo die Dichtigkeit unter der durehschnittlichen liegt, entsprechend vergrössert, an solchen, wo sie die durchschnittliche übersteigt, verkleinert denkt. 6. Ein hydrodynamisches Problem ist nur dann vollständig be- stimmt, wenn die Flüssigkeit einen begrenzten Raum einnimmt und ihr Verhalten an allen Grenzflächen bekannt ist. Ich habe daher angenommen, dass die Atmosphaere ausser der Erdoberfläche durch eine zweite, derselben eoncentrische Kugelschale begrenzt wird. Die Entfernung der beiden Kugelflächen, welche ich kurz als Höhe der Atmosphaere bezeichnen will, kann unbestimmt bleiben. Dieselbe ist aber jedenfalls sehr klein im Vergleich zum Erdradius. Die eben besprochene Annahme soll übrigens nur ausdrücken, dass bei einer gewissen Höhe über der Erdoberfläche die radialen oder verticalen Ströme sehr klein werden oder vielmehr, wenn sie auch noch vor- handen sind, einen verschwindend kleinen Einfluss auf die übrigen Bewegungen ausüben. Dies ist aber sicher der Fall, da ja in sehr grosser Höhe die Dichtigkeit sehr klein ist. Da ausserdem ange- 386 Gesammtsitzung vom 15. März. nommen wird, dass die Luft an der oberen Schale ungehindert gleiten kann, so liegt in der Einführung einer solchen Grenzfläche meines Er- achtens keine dem wirklichen Vorgang widersprechende Beschränkung der Luftbewegungen, II. Für die Hauptgleichungen des Problems mögen die folgenden Bezeichnungen gelten. Die Lage eines Punktes der Atmosphaere ist durch rechtwinklige Coordinaten x, y, 2 bestimmt. Der Erdmittel- punkt sei Anfangspunkt, die Erdaxe, in der Richtung zum Nordpol, die positive z2-Axe. Die positiven Richtungen der beiden anderen Axen sollen so gewählt sein, dass die y-Axe im Sinne des Uhrzeigers, vom Nordpol aus gesehen, um 90° gedreht werden muss, um in die x-Axe zu fallen. Es seien ferner: u,v,w die Geschwindigkeitseomponenten, p der Druck, 4 die Dichtigkeit, k der Reibungsco£fficient, r die Beschleunigung der Schwere, R der Erdradius, r die Entfernung eines Punktes vom Erdmittelpunkt, e die Winkelgeschwindigkeit der Erde. Dann ist: a du RR; ı 0p i i ee Ai. Ren ı 0p en TE z— GR dy u dy + Av 2EU, iR: dıw War ı op k ou wo. dw (a de ee ar Da Da nach dem MAaARrIoTTE-GAvYHussaE’schen Gesetz Be ist, so kann man: 5 OBERBECK: Über die Bewegungserscheinungen der Atmosphaere. 387 setzen. Der Nullpunkt der Temperatur ist willkürlich. Am zweck- mässigsten würde man für denselben die Mitteltemperatur der Atmo- sphaere nehmen. Bezeichnet man mit ce die Newrov’sche Schall- geschwindigkeit, so ist: Nach Einführung dieser Ausdrücke in die Hauptgleichungen denke man sich dieselben durch: ı + «7 dividirt. Abgesehen von demjenigen Glied, in welchem die Schwere vorkommt, kann man von dem Ein- I N fluss des Factors rgr absehen. In dem eben erwähnten Glied setze TE man in erster Annäherung für denselben: ı —«T. Es sei ferner: k — No 7 Dann giebt die erste der Bewegungsgleichungen: a — —=(1—.T) GR + xAu + 2eo. Wäre die Temperatur der Atmosphaere nur von der Höhe über der Erdoberfläche abhängig, also eine Function von r allein, so würden diese Gleichungen durch: «,v,w= o, zu erfüllen sein. Die Atmosphaere könnte dann im Gleichgewicht sein. Setzt man daher: T=-T+T, worin T, eine Function von r allein ist, T, aber auch von der Länge und Breite abhängt, so ist zunächst: 9— a — 1, = dx r 0% ferner: Endlich möge gesetzt werden: p=p-(litv. Die Grösse v giebt dann diejenigen Veränderungen des Drucks, welche durch die Bewegungserscheinungen veranlasst werden. Da v klein ist im Vergleich zu ı, so kann man für log (1 + v) die Grösse v selbst setzen. Sitzungsberichte 1888. 35 388 Gesammtsitzung vom 15. März. j . Hiernach giebt die erste Hauptgleichung: dt 0 lie 28 „ologp, „er mer | x + [Bal-e ae der +xAu+ 2e. Nach Umformung der beiden anderen Gleichungen in derselben Weise, kann gesetzt werden: | "Fe Diese Gleichung giebt die Abnahme des Drucks in grösseren Höhen über der Erdoberfläche und kann für kleinere Höhenunterschiede j leicht in die gewöhnliche Gleichung der barometrischen Höhenmessung übergeführt werden. Für die Bewegungserscheinungen bleibt dann das Gleichungs- system: (2.) elgp, = Const + ar)“ du aGR? oT, dv Era 2 ar sr + xAu + 2, dv “GR OT, „dv Eee + xAvD — 2EU, 3.) dw aGR oT, ov de > ih Flavidz rer Br du dv dw _ ee Man kann nun zuerst diejenigen Stromeomponenten berechnen, welche nur von den Temperaturdifferenzen herrühren; sodann die- jenigen, welche durch die Rotation der Erde hervorgebracht werden. Setzt man: v=u +w,v=v, +%,, v=-w+tWw,v=VW+V», 50 sind zunächst die beiden Gleichungssysteme zu behandeln: ar FE „ev _ aGR OT, dy re R in zovi., bald, ezt—= 77.743 EA, 02 r ‘02 ; und: PLZ Zu = 2, + xAU,, „, FE = — 2m, + xAv,, PLZ —HAUD;. 2 647 OBerBeer: Über die Bewegungserscheinungen der Atmosphaere. 389 Es bleiben dann noch die weiteren, nicht mehr linearen Gleichungen: 2 ov, RS ou R ou Ne: ou dr dx oy Dal > e Bu, tu ev +9 9 tw 8 — — 281 oy dx oy os. 77. e dv, Kn dw dw up ow R 02 dw b) Da welche hauptsächlich zur Berechnung der durch die Bewegung hervorgebrachten Druckänderungen dienen werden. Die beiden ersten Gleichungssysteme sind linear. Wenn daher T, aus einer Summe von Gliedern besteht, so erhält man entsprechende Summen für die Geschwindigkeitsceomponenten. Die Lösungen werden sehr einfach, wenn man T, in eine Reihe nach Kugelfunctionen entwickelt. Setzt man: ferner zur Abkürzung: B=oaGR, und bezeichnet ein Glied der Reihe mit der zugehörigen Constanten durch Q, so sind die Ne der beiden Gleiehungssysteme: 5°2 , 9(QF) a har 25 dx | i um 8 \y eQ, d(QF) | (4.) 2 e N an EUBING LO RI Jain. x 2 02 \ eu = B}A(QM +aQ Hierin sind Z und F Funetionen von r allein, welche den Diffe- rentialgleichungen: dE 2dE\0Q dE®Q 29Q I & u; r 7) dr AR dr or dr ( r +2), N 2 dF 0Q dE (+ rd =)0+°3 ($+3)- genügen müssen. Die Constante a musste hinzugefügt werden, um bei der Berücksichtigung der Grenzbedingungen die erforderliche 35* (5.) 390 Gesammtsitzung vom 15. März. Anzahl von Constanten zu erhalten. Die von der Endrotation her- rührenden Glieder sind: r Er 0Q . d(QH) oK Tr (7 au dy )+:\ nn A ae % (6.) en R. 2.8 oK a N, a a u AK FI u Auch hier sind J und H Funetionen von r allein, welche den Differentialgleichungen: INTER A „4 Q_ a ( ) (= u 1 = er EB or ei b) 9 a @H 2dH dH9Q + 7)e+ 2, = QAF+b) genügen müssen. Die Constante 5 musste aus dem oben angegebenen Grunde auch hier hinzugefügt werden. Die Function X ist aus der Gleichung: EL RR VER oy r der Bu; (8.) a4 ( zu berechnen. Aus der letzten Gleichung folgt, dass von der Einführung der Funetion K abgesehen werden kann, wenn die Temperatur der Atmosphaere symmetrisch um die Erdaxe angenommen wird. In diesem Fall ist w, = o, und die von der Erddrehung herrührende Bewegung besteht ausschliesslich aus einer von der geographischen Breite und von der Höhe über der Erdoberfläche abhängenden Rota- tionsbewegung. Um für einen bestimmten Ort der Atmosphaere die Luftströmungen in der üblichen Weise darzustellen, sollen statt der Componenten v,v, eingeführt werden: die nach oben positiv gerechnete Verticaleomponente V, und die beiden Horizontaleomponenten N und O, von denen die erstere eine nach Norden, die letztere eine nach Osten gerichtete Bewegung darstellen soll. Bezeichnet man für den betreffenden Ort das Complement der geographischen Breite mit $, die Länge von einem beliebigen Meridian an gerechnet mit , so ist: OBerBEcR: Über die Bewegungserscheinungen der Atmosphaere. 3 | V= tueosb +vsinY!sin$ + wcos$, (9.) N=-—}weosb +vsind} eos$ + wsin$, lo = — usind +veosV. Ist demnach die Temperaturvertheilung gegeben, sind ferner die eingeführten Functionen E,F,J, H,K mit Rücksicht auf die Grenz- bedingungen bestimmt, so enthalten die letzten Formeln (4.), (6.), (9.) die allgemeine Lösung des Problems, soweit dieselbe zunächst in Aus- sicht genommen war. IV. Wenn man versucht, die Temperaturvertheilung an der Erdober- fläche durch eine Reihe nach Kugelfunctionen darzustellen, so ist jedenfalls das wichtigste Glied eine Kugelfunetion zweiter Ordnung. Wir werden daher in erster Annäherung setzen: In (Ar + z)u- 3.0032). Diese Function drückt bei passender Bestimmung der Constanten den grossen Temperaturgegensatz zwischen dem Aequator und dem Pole aus. Will man dem Wechsel der Jahreszeiten Rechnung tragen, so müsste man zunächst Kugelfunetionen erster Ordnung heranziehen. Die Berücksichtigung der verschiedenen Beschaffenheit der Erdober- fläche würde natürlich weitere Glieder erfordern, welche auch von der geographischen Länge abhängen. Ich habe mich zunächst auf die Berechnung für die oben ange- gebene Temperaturvertheilung beschränkt, und setze noch: Q = Ar (1 — 3 c0s’9), I 2 (1— 3 c088). p3 Dann sind die Functionen E, F, H, J mit Benutzung von @ und entsprechende E’, F, H’, J bei Anwendung von Q’ zu berechnen. Män erhält zunächst die allgemeinen Ausdrücke: Be Mr dF \ A| dF : = V= (1— 3 cos? 9A 2 al N el SEEN N=-— oo 6 cos$- sin$! Ar(F+ E+ ZR+ E)\ Or au > sine] — 3 cos°8) Ar 1 +2(H+ n) / rt ie & ( Ze + 6 cos" 8) Ar Be an| 392 Gesammtsitzung vom 15. März. Die wirkliche Berechnung der eingeführten Funetionen mit Be- rücksichtigung der Grenzbedingungen giebt schwer zu discutirende Resultate. Dieselbe vereinfacht sich aber sehr, wenn man von dem Umstande Gebrauch macht, dass die Atmosphaere eine sehr dünne Schale im Vergleich zu der Erdkugel erfüllt, dass also die Entfer- nungen von der Erdoberfläche klein sind im Vergleich zum Erdradius. Setzt man: r—= R(i+o), so ist o jedenfalls klein gegen ı. Führt man diese Grösse in die oben stehenden Gleichungen ein und setzt: “ Bon 2(E+F) =fKRfle), FE =KRelo), dr BE + D)-Rfe, FrEerrle), dH +2 H+N=Rgle), H+J=Ryl), ae R’g (co), H+J'=Ry'(o), so kann man bei Beschränkung auf die Glieder niedrigster Ordnung einfache Ausdrücke für diese Functionen erhalten. Man findet zu- nächst, dass die Functionen f und f, ® und u. s. w. identisch werden. Ferner kann man die beiden Constanten A und A’, welche dann in der Verbindung: A 2 AR + B auftreten, durch die Temperaturen der Erdoberfläche am Aequator: T, und am Pol: T, ausdrücken. Es ist: ı RN a -D)=4®R4 +® Endlich setze man: au 5 C — x 2 le 2) ’ aGRt a D= Fee AR Die Werthe dieser beiden Constanten lassen sich nicht in Zahlen angeben, da, wie früher bemerkt, der Reibungscoöffieient x nicht mit dem aus Laboratorienversuchen gefundenen Reibungscoefficienten über- Osereeck: Über die Bewegungserscheinungen der Atmosphaere. 393 einstimmen wird. Jedenfalls ist D erheblich grösser als C, da in D die vierte, in C nur die zweite Potenz des Erdradius auftritt. Hiernach sind die Bewegungseomponenten der Atmosphaere: V= C(1i— 3 c0s’S).f(e), N=—C.6.c0s9-sins-d(e), O = Dsin $ }ı — 3 c0s? 9). g(e) + 6 60’ I -y(e)}.. Nimmt man für die oben definirte Höhe der Atmosphaere: R-+ A, so sind die vier Functionen f, $, 9, y so zu bestimmen, dass sie die vorgeschriebenen Grenzbedingungen für c=o, undo—= erfüllen. Ich habe die Berechnung derselben für den allgemeinsten Fall durch- geführt, dass an der oberen Grenze vollkommenes Gleiten, an der unteren Gleiten mit Reibungswiderstand stattfindet. Zweifellos ist aber der Zustand der Atmosphaere an der Erdoberfläche dem Haften viel näher als dem freien Gleiten, so dass ich hier nur die Lösungen für diesen Fall mittheilen will. Dann ist zwar die Bewegung an der Erdoberfläche selbst überall Null. Man wird aber für dieselbe sehr wohl die Bewegung in geringer Höhe, d. h. für kleine Werthe von o, substituiren können. Für die vier Funetionen erhält man folgende Ausdrücke: 2 fi) = h-0) (Jh — 0), ° 7 PR 2 N ı5hc +80, 9(6) = 9gP®+ı5PR—ı5hrt+ 40, y(c) = 120h?0? — 25 ho? + Sot. Hiernach ergiebt sich das folgende Bild der atmosphaerischen Cireulationsströmungen, welches in den Hauptpunkten mit den An- gaben von W. Sıemens übereinstimmt: ı. Strömungen bei einer Erdkugel ohne Rotation. Dieselben bestehen aus Strömungen in den Meridianen und aus verticalen Bewegungen. a) Die Meridianströmung ist auf der nördlichen Halbkugel unten südlich, oben nördlich, da die Funetion $ ihr Vorzeichen wechselt, wenn c von o bis 4 wächst. Sie erreicht ihren grössten Werth bei 45° und verschwindet am Aequator und an den Polen. b) Die Vertiealströmung ist an der Erdoberfläche und an der oberen Grenze der Atmosphaere Null. 394 Gesammtsitzung vom 15. März. Vom Aequator bis zu 35° ı6° nördlicher und südlicher Breite ist der Luftstrom positiv d. h. aufsteigend, in höheren Breiten ab- steigend. Seine Geschwindigkeit ist an den Polen doppelt so gross, als am Aequator. Bei Vergleichung der Ausdrücke für f (c) und ® (c) zeigt sich, dass erstere Funetion die kleinen Grössen 4 und c in der vierten, letztere in der dritten Potenz enthält. Die Verticalströmung verhält sich daher, der Grössenordnung nach, zu der Horizontalströmung wie h:ı oder wie die Höhe der Atmosphaere zum Erdradius. Hier- nach ist kaum anzunehmen, dass es gelingen wird, die verticale Strömung direet zu beobachten. Ihre grosse Wirkung beruht darauf, dass sie sich über weitausgedehntere Flächen erhebt bez. senkt. 2. Strömungen in Folge der Rotation der Erde. Dieselben bestehen bei der hier zu Grunde liegenden Annahme über die Temperaturvertheilung ausschliesslich aus Bewegungen in den Parallelkreisen. Entsprechend den beiden Gliedern in O, wollen wir unterscheiden: a. Die von der Function g (co) abhängende Bewegung. Da diese Function durchweg negativ ist, so ist zunächst am Aequator die Bewegung nach Westen gerichtet. Sie wechselt ihr Vorzeichen unter 35° ı6 Breite und geht dann in eine nach Osten gerichtete Be- wegung über. b. Die zweite Strömung ist am Aequator Null, erreicht ein Maximum unter. 54° 44° Breite und ist ausschliesslich nach Osten gerichtet. Beide Strömungen verschwinden an den Polen. Die beiden Bewegungen a. und b. unterscheiden sich nun wesent- lich dadurch, dass y (c) erst für grössere Werthe von c von Null sich unterscheidet. Es ist also eine Strömung, die nur in den höheren Schichten der Atmosphaere auftritt. Dafür ist aber die Funetion g von einer höheren Ordnung für die kleinen Grössen A und c wie y. In grosser Höhe muss daher die Strömung b. die Strömung a. an Geschwindigkeit ausserordentlich übertreffen. Die Componenten ı° und 2° setzen sich an der Erdoberfläche zu denjenigen regelmässigen Luftbewegungen zusammen, welche man als die unteren Passatwinde bezeichnet. Auf den Oceanen, wo diese Windsysteme sich in der hier angenommenen Weise ohne den Ein- {luss der Continente frei ausbilden können, ist der Verlauf derselben in guter Übereinstimmung mit den Resultaten der Theorie. So ist auf der nördlichen Halbkugel vorherrschend: zwischen 0° und 35° ÖBErBEcK: Über die Bewegungserscheinnngen der Atmosphaere. >95 Ost bis Nordost, bei 35° nahezu Nord oder überhaupt nur schwacher Wind, in höheren Breiten Nordwest bis West. Es geht daraus hervor, dass die beiden Strömungen ı von derselben Grössenordnung sind und mässige Winde in den unteren Schichten der Atmosphaere ergeben. Da nun Strömung 2’ im Vergleich zu 2° von einer anderen Grössenordnung, so ist erstere, allerdings erst in den höheren Schichten der Atmosphaere, die bei weitem intensivste aller Luftströmungen. Indem sich diese Componente mit dem Oberstrom von ı binirt, liefert sie in den Tropen den südwestlichen, oberen Passat. In höheren Breiten muss die reine Westströmung überwiegen. Soweit mir bekannt, stimmen hiermit die Beobachtungen der höchsten Wolken überein, welche vorherrschend Westwind anzeigen. Dass gerade die eben besprochene Rotationsströmung eine grosse Geschwindigkeit erlangt, hat darin seinen Grund, dass dieselbe die Erde umkreisen kann, ohne durch die Reibung an einem unteren Gegenstrom gehindert zu werden, wie dies z. B. bei den Meridianströmen der Fall ist. Wie auch schon W. Stmens hervorgehoben hat, halte auch ich es für wahrscheinlich, dass wir in dieser mächtigen, oberen Strömung die Hauptquelle der Energie auch für unsere Windsysteme in den tieferen Schichten zu suchen haben. b a und ı a com- hr. i > rap NR = y Ya u Ama LÄNGERE 2 JS ee get g ah . A NA ” TEE His Bee a zur al N zu hg Ur reetuk H al 12 ER ”- z u Be ne are, Haan SE I; - ET FE nt FIN TERN) =; ER IE un ET ER AR 7 AR r menu? EN LE. TER) era FE er e vr rare | Bi: Eu % {m a TE DE Rat Als Bu var e Es 3 N FR PRRA TO L 7 5 Dan TE .* Dt FRE, wii ANIHIDRET HN IROT inf Ken ii 4 ErnEn j 37 N) a AN en TE EEE Ai R wen IE ren RT urrahee RE 4 Pa “is em ER f ihr f FT FE Buhl dis RL Y | Intriuhe ol älrk DIL AE NE ws a Y 2 re ar rk, OR ich j f In] Flöhe ie ALT lcd ul ad j % Een ar Na) AREA um MIET, , En pm NT RR Be j uhr DATE rt ‚alba Ali 514 "wen A DT) RT EN Een EM, Al laufen { erlil? ETEEITUnE chart j ac NR rar Über die Bestimmung der Bewegung von Sternen im Visionsradius durch speetrographische Beobachtung. Von Prof. H. ©. VocEL in Potsdam. (Vorgelegt von Hrn. Auwers am 23. Februar [s. oben S. 307].) (Hierzu Taf. II.) Unter den Anwendungen, welche das Spectroskop als Hülfsmittel astronomischer Untersuchungen erfahren hat, ist unstreitig die Beob- achtung von Verschiebungen der Spectrallinien zur Ermittelung der Bewegung von Sternen im Visionsradius von besonderer Bedeutung. Huscıns war der erste, der im Jahre 1868 aus der Verschiebung der F-Linie im Sirius-Speetrum gegen die entsprechende Linie des Wasser- stoffs in einer GEıssLer’schen Röhre die Bewegung des Sirius in Bezug auf unser Sonnensystem nach Sinn und Grösse zu bestimmen suchte. Im Jahre 1871 gelang es mir auf der Sternwarte zu Bothkamp, die Hussıss’sche Beobachtung am Sirius zu bestätigen. Ich fand in guter Übereinstimmung mit Hussıws eine Verschiebung der Sternlinie nach der Seite der weniger brechbaren Strahlen, aus welcher geschlossen werden konnte, dass die Entfernung des Sterns von der Sonne mit einer. Geschwindigkeit von 9 Meilen zunimmt. Ähnliche Beobachtungen, am Procyon angestellt, ergaben eine Bewegung in demselben Sinne mit einer Geschwindigkeit von etwa ı3 Meilen. Im September und October des Jahres 1872 suchte ich wiederholt die Bewegung von & Lyrae und & Aquilae zu ermitteln (Astr. Nachr. Nr. 1693). Später hat Hussıns an einer grösseren Anzahl von Sternen sorgfältige Mes- sungen ausgeführt, und seit einigen Jahren sind derartige Beobach- tungen in den Beobachtungsplan der Greenwicher Sternwarte aufge- nommen worden. 398 Gesammtsitzung vom 15. März. — Mittheilung vom 23. Februar. Die Realität der beobachteten Verschiebungen und der daraus gezogenen Schlüsse wurde anfänglich von verschiedenen Seiten ange- zweifelt, da die Gültigkeit des Doppzer'schen Prineips für Lichtwellen nicht ohne Weiteres zu beweisen ist. Dass jedoch Linienverschiebungen im Sinne des Dorrrer'schen Prineips bei Lichtquellen, deren Bewe- gungen bekannt sind, stattfinden, habe ich an den Spectren der verschiedenen Theile des Sonnenrandes im Jahre 1871 nachgewiesen, und später haben Beobachtungen an Planeten und stark sich bewe- genden Cometen die Anwendbarkeit des Dorrrer'schen Prineips auf Lichtwellen ausser Zweifel gesetzt. Die Beobachtung der Linienverschiebungen in Sternspeetren ge- hört zu den schwierigsten astronomischen Messungen und wird nament- lich durch die Luftbeschaffenheit sehr stark beeinflusst. Daraus wird zu erklären sein, dass die in Greenwich gemachten Beobachtungen an- fänglich sehr verschiedene und oft sogar bei Sternen mit starker Be- wegung selbst in Bezug auf den Sinn der Bewegung einander wider- sprechende Resultate ergeben haben; denn da dieselben in grösserer Ausdehnung, als ein Theil des regelmässigen Beobachtungsplans ge- macht sind, ist vielleicht nicht immer mit der in unserem Klima gebotenen Beschränkung in der Auswahl wirklich passender Nächte verfahren worden. Grössere Übung der Beobachter und wahrschein- lich sorgfältigere Berücksichtigung des Luftzustandes, besonders der Ruhe der Luft, eines Hauptfactors für das Gelingen einer brauch- baren Beobachtung, haben in letzterer Zeit zu etwas besseren Ergeb- nissen geführt. Immerhin aber blieb es wünschenswerth, dass diese Beobachtungen auch auf anderen Sternwarten angestellt würden, und schon lange beabsichtigte ich, derartige Messungen auf dem Potsdamer Institut wieder aufzunehmen. Meine früheren Beobachtungen hatten aber, obgleich sie gute Übereinstimmung zeigten, kein befriedigendes Gefühl hinterlassen; denn es ist bei denselben schwer, sich gänzlich frei von Voreingenommenheit zu machen. Diese wird sich im Wesent- lichen zwar nur auf den Sinn der Linienverschiebung, nieht auf die Messung selbst beziehen; aber bei vielen Sternen ist die Bewegung eine so geringe, dass eine Entscheidung über den Sinn derselben durch Vergleichung der ruhenden Linie des künstlichen Speetrums mit den in steter seintillirender Bewegung begriffenen Sternspectral- linien schwer ist und keine Messungen sondern nur Schätzungen nach der Breite der Linien möglich sind. Ich versprach mir von der Anwendung der Photographie auf diese Beobachtungen grosse Vortheile. Zunächst ist die photo- graphische Beobachtung frei von Prädisposition, und dann war vor- auszusehen, dass das, was für das Auge so ermüdend wirkt, einen { REN 3 s H. C. Vosen: Bewegung von Sternen im Visionsradius. 399 Mittelwerth aus den oseillirenden Bewegungen der Sternspectrallinien sich zu bilden und diesen mit der ruhenden Linie des künstlichen Speetrums in Vergleich zu bringen, auf photographischem Wege leichter gelingen würde. Obgleich ich bereits diese Beobachtungen seit einem Jahr geplant habe, bin ich doch erst vor Kurzem zu der Ausführung derselben gekommen, und sind meine Erwartungen nicht nur bestätigt, sondern erheblich übertroffen worden, indem sich gezeigt hat, dass die Unruhe der Luft nieht im entferntesten den Einfluss auf die Photographien ausübt, den sie auf die Oeular- beobachtungen hat, und dass ferner durch Hinzunahme anderer be- nachbarter Linien in den Sternspeetren eine grössere Anzahl von Anhaltspunkten für die Bestimmung der Lage der von der ruhenden Liehtquelle erzeugten Spectrallinie sich gewinnen lässt, durch welche die Genauigkeit der Beobachtung sehr erheblich gesteigert werden kann. Die Möglichkeit, nach der oben angedeuteten Weise bei den Messungen zu verfahren, ist zwar auch bei den Ocularbeobachtungen denkbar, würde aber überaus viel schwieriger und zeitraubender sein als die Messungen auf der Platte. Es sind nun bisher von Hrn. Dr. Scheer wiederholte Aufnahmen des Spectrums von Sirius, Proeyon, Castor, Aretur, Aldebaran, Pollux und Rigel gemacht worden, deren Ausmessung Resultate ergeben hat, welche im Einklang mit meinen früheren Messungen und mit denen von Hucsıns stehen. Auf der beiliegenden Tafel gebe ich getreue Abbildungen der stark vergrösserten Spectra von Sirius, Procyon, Rigel und Aretur. Die in der Mitte befindliche dunkle, das Spectrum durchsetzende Linie ist die künstlich erzeugte, gleichzeitig mit dem Sternspectrum ent- stehende Wasserstofflinie Hy. Sie müsste, wäre der Stern nicht in Bewegung, in der Mitte der hellen (in Wirklichkeit dunklen) Hy-Linie des Sternspectrums stehen, letztere liegt jedoch auf den drei ersten Speetren weiter nach dem linken (rothen) Ende des Speetrums hin, bei Aretur nach dem rechten (violetten), Bei Procyon ist die Verschiebung so stark, dass der rechte Rand der Sternlinie mit der künstlich erzeugten Wasserstofflinie zusammenfällt, während bei Rigel, in dessen Speetrum die Wasserstofflinie Hy sehr schmal ist, beide Linien sogar von ein- ander getrennt erscheinen. Bei der Zusammensetzung und Justirung des Apparats, der bei diesen Versuchen in Anwendung kam, ist mir Dr. Scueiser behülf- lich gewesen. Der Speetralapparat besteht aus zwei stark zerstreuen- Brenn- em den Ruruerrorp’schen Prismen, einem Collimator von 40 weite und einem Beobachtungs-Fernrohr von gleicher Focallänge, dessen Ocular leicht mit einer kleinen photographischen Cassette aus- 400 Gesammtsitzung vom 15. März. — Mittheilung vom 23. Februar. gewechselt werden kann. Der Apparat ist so justirt, dass die Linie Hy in die Mitte der Platte fällt. Bei den ersten Versuchen war die F-Linie (H$) in der Mitte; es zeigte sich aber, dass die actinische Wirkung in dieser Gegend des Speetrums zu schwach war. Im Übrigen habe ich die Vorsichtsmaassregeln, die ich schon bei Be- schreibung der früheren Versuche angegeben habe, beibehalten. Die Geissrer’sche Röhre befindet sich in dem vom Objecetiv kommenden Strahlenkegel senkrecht auf der optischen Axe des Refraetors 42°” vom Spalt des Speetroskops entfernt. Der Spalt wird in die Rich- tung der täglichen Bewegung und die Röhre senkrecht, und nicht parallel zum Spalt gestellt, eine Vorsichtsmaassregel, auf deren Wich- tigkeit ich schon früher aufmerksam gemacht habe, die aber keine genügende Beachtung gefunden zu haben scheint. Die Spaltebene selbst ist so genau als möglich in den Vereinigungspunkt derjenigen Strahlen (Hy) gestellt, welche photographirt werden sollen, und der Spalt ist stets möglichst eng gemacht. Eine Vorrichtung, den Stern während der Beobachtung in dem Spalt des Spectroskops zu halten, die darin besteht, das Reflexbild des Spalts an der vorderen Fläche des ersten Prismas durch ein kleines seitlich angebrachtes Fernrohr zu beobachten, ist meines Wissens bisher noch nicht angewandt grössten worden, und scheint mir von allen bisherigen Methoden die Vortheile zu gewähren. Der Spalt, durch die GeıssLer’sche Röhre er- hellt, erscheint als feine leuchtende Linie, auf deren Mitte der Stern erglänzt, der auf diese Weise leicht in jeder beliebigen Stellung festgehalten werden kann. Eine Cylinderlinse ist nicht erforderlich, da die kleinen Schwankungen im Uhrwerk, welches das Fernrohr bewegt, das linienförmige Sternspeetrum genügend verbreitern. Die Expositionszeiten lagen bei den bisherigen Versuchen zwischen einer halben Stunde und zwei Stunden; die Spaltweite betrug etwa 0”®03, entsprechend einem Bogenwerthe von ı5”. Über den Maass- stab der Photographien will ich noch anführen, dass die Grösse von ı Milliontel Millimeter Unterschied in der Wellenlänge o""72 entspricht; und da o"”oı auf der Photographie noch gut messbar sind, wird sieh die entsprechende Geschwindigkeit von einer geo- graphischen Meile nachweisen lassen. Von Wichtigkeit dürfte es noch sein, hervorzuheben, dass eine Änderung der Dispersion mit der Temperatur, sowie überhaupt eine etwaige Veränderung des Apparats während der Beobachtung ohne jeden Einfluss auf die Ver- schiebung ist, indem gleichzeitig während der ganzen Expositionsdauer die GeıssLer’sche Röhre ihr Licht durch die Prismen auf die Platte sendet, also alle Änderungen Vergleichs- und Sternspeetrum gleich- mässig treffen werden. “ u es Sitsungsber.d.Berl.Akad.d.Wiss. 1888 VZARTE Speetrum des Sirius. Spectrum des Procvon. Spectrum des Rigel. E Wan: u we u | ar Ben Speetrum des Arcetur. | JS Scheiner del. C.Laue lith. H.C. Vogel, Bewegung von Sternen im Visionsradius. 0”, om 1 y . f ‘ 2‘ . * k = r * an EN H. C. Vocer: Bewegung von Sternen im Visionsradius. 401 Ich unterdrücke weitere Details über den Apparat, da ich beabsichtige, denselben wesentlich umzugestalten und anstatt der Prismen ein grosses Rowrann’sches Interferenzgitter zu nehmen. Mit dem so verbesserten Apparat sollen dann zunächst alle Sterne der ersten und zweiten Grösse beobachtet werden. Ausgegeben am 22. März. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. j ‘ j E a N #4 ” ’ ET N DR Bee EV Bee ve a Bere h ze u KR u ya m weh. ei HURaBRaTE 70 1000 BKL ER Er N arme ei | - Du R I 2 Er yi 1 0 > SITZUNGSBERICHTE KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN 22. März. Öffentliche Sitzung zur Gedächtnissfeier Seiner Majestät des Hochseligen Kaisers und Königs Wırnern. Vorsitzender Secretar: Hr. Momnsen. Der vorsitzende Secretar hielt in der in Veranlassung des Ab- lebens Seiner Hochseligen Majestät des Kaisers und Königs WıLnern auf den heutigen Tag angesetzten ausserordentlichen öffentlichen Sitzung, welcher Seine Excellenz der vorgeordnete Minister Hr. von GossLer beiwohnte, den folgenden Vortrag. Zehnmal hat die Königliche Akademie der Wissenschaften zu Ehren des Königs Wırnerm, weitere siebzehn Mal zu Ehren Wirnerns, des Kaisers der Deutschen, den 22. März festlich begangen. Heute feiern wir ihn auch, aber es ist das letzte Mal. Wohl wird jeder von uns, die wir an diesen Festen unseren 'Theil hatten, an diesem Tag, so oft es uns noch beschieden ist dessen Wiederkehr zu erleben, in trauerndem Gedächtniss, in stolzer Erinnerung des Kaisers gedenken, der vor wenigen Tagen seinen letzten Siegeszug unsere alten Linden hinab zum ewigen Schlafe gezogen ist. Aber die allgemeine Feier des Tages, wo es uns vor allem nahe gerückt ward, wie er mit uns lebte und für uns schaffte, kehrt nicht wieder. Es ist ein Abschnitt in der Geschichte unserer Nation, in unserem eigenen Denken und Empfinden. Für uns, selbst für die Greise unter uns, die ihm gegenüber doch auch Nachfahren waren, ver- knüpfte der todte Kaiser die Gegenwart mit der Vergangenheit in Sitzungsberichte 1888. 36 404 22. März. Öffentliche Sitzung zur Gedächtnissfeier für Kaiser Wırzern. einer Unmittelbarkeit, die nie ersetzt werden kann. Wenn vom Friderieianischen Regiment und von dem Zusammenbruch seiner Herrlichkeit gesprochen wird, so ist das uns allen eine halb ver- klungene Sage: in Kaiser Wırneıms Knabentage war Jena gefallen und er hat es nicht vergessen. Die unvergleichliche Mutter, in ihrer Jugend Glanz die schönste Rose im deutschen Frauentlor, nach ihrem Tode der Engel mit dem Flammenschwert, der den Heerschaaren voranzog, als es galt Deutschland zu retten und zu rächen, diese Mutter war uns nicht ganz gestorben, so lange der Sohn lebte, der an ihrem Sterbebett gestanden hatte, der drei Menschenalter hindurch den Ring mit ihren Haaren an der Hand getragen hat, bis auch diese Hand im Tode erstarrte. Die Freiheitskriege, in denen die Nation sich wenn nicht zum Vollbringen, doch zum Hoffen wieder durehrang, brachten ihm wie die Feuertaufe, so auch den unerschütter- lichen Glauben an die eigene Nation und an Deutschlands dereinstiges Werden. Zehn Jahre später, ein fertiger Mann, erklärte er es als heilige Verpflichtung seines Hauses ‘einem Volke den Platz zu “erhalten und zu vergewissern, den es durch Anstrengungen errungen ‘hat, die weder früher noch später gesehen wurden, noch werden ‘geschen werden’. Nie hat er vergessen, was jenes Preussen von drei Millionen unter der Führung von Steıs und ScuarsHorsrt geleistet und geschaffen hat und was ein preussischer König wagen konnte und sollte, um Deutschland im Innern zu einigen und nach aussen zu festigen. Das eiserne Kreuz, das er bei seinem ersten Kampfe in Feindesland gewann, wies ihm den Weg nach Sedan. Die lange bange schwere Zeit, die alsdann folgte, hat er in stetiger Thätigkeit, in treuem Gehorsam, in Bändigung des Muths wie des Unmuths durchlebt. Als dann der deutsche Vorfrühling kam, mit den Blüthen, die nicht Frucht wurden, mit seinem edlen Text und den Commentaren dazu der Narrheit und der Bosheit, mit all dem be- rechtigten Sehnen und dem verkehrten Handeln, als die Schwarm- geister dieser wunderlichen Zeit sich besonders und persönlich gegen den Prinzen von Preussen wandten, blieb er klar und fest in seiner Anschauung der Dinge und keine Verbitterung über die eigene Unbill vermochte in seiner Seele zu haften. Unvergessen wird es bleiben, wie er aus seinem Londoner Exil, um mit seinen eigenen Worten zu reden, ‘das Verfassungswerk als eine grossartige Erscheinung be- grüsste'‘, die Grundsätze desselben als diejenigen anerkannte, ‘welche zur wahren Einheit Deutschlands führen werden’, und, wir dürfen hinzusetzen, schliesslich durch ihn selber geführt haben. Auf den Thron berufen, hat er unentwegt das durchgeführt, was er als recht und nothwendig erkannt hatte. Der Liebe seines Volkes, dem herz- Monusen: Gedächtnissrede. 405 lichen Einverständniss mit altbefreundeten Fürstenhäusern, der tiefen Empfindung für die Segnungen des Friedens hat er nie das Opfer seiner Überzeugung gebracht. In der inneren Organisation des Ge- meinwesens, in dem Umbau der verfallenen deutschen Staatsordnung, in der Vertheidigung der deutschen Ehre gegen das Ausland hat er wieder und wieder alles an alles gesetzt. Ein leichtes Leben war ihm nieht beschieden. Diejenigen, denen die stolze, aber undankbare Rolle der Vorsehung auf Erden zugefallen ist, drückt, wenn sie adlicher Natur sind, die schwere Noth der Zeit vielleicht von allen am schwersten; der pflichttreue Mann in dieser Stellung empfindet bitterer als der niedriger gestellte die Schwäche des staatlichen Eindeichens und Ab- dämmens der ewigen Fluthen des Unheils und der Verkehrtheit; und nur zu oft wendet der Wahnsinn des Leidens sich gegen den Arzt. Das ist in erschütternder Weise auch ihm widerfahren; aber diese reine und einfache Natur liess sich nicht irren und bewahrte sich sogar die Heiterkeit. Was er auf falschen Wegen zu erstreben verschmähte, ist ihm auf dem geraden der Pflichterfüllung geworden, die Liebe seines ganzen grossen Volkes, die Freundschaft der Fürsten und nicht am wenigsten derer, die im Waffengang sich mit ihm ge- messen hatten, ein siebzehnjähriger Friede in einer von Waffen starrenden und von Kriegsahnung durchzitterten Welt. Es war der Hort des europäischen Friedens, den wir vor wenigen Tagen zu Grabe getragen haben, und dies sprach die Trauerfeier aus, des- gleichen die Welt noch keine gesehen hat. In jedem Welttheil haben am ı6. März die Fahnen sich gesenkt, die einundneunzig Schüsse dem alten Kaiser der Deutschen die Grabeshuldigung er- wiesen. In dem grossen Trauergeleit des Schlachtensiegers und des Friedensfürsten hat keine Nation gefehlt. Wie durch den Ausbau des Verkehrs und der Verkehrsmittel die Beziehungen der Völker zu einander enger und enger sich verflechten, wie die Menschheit soli- darischer und Glück und Unglück immer mehr allen gemein wird, das haben wir an jenem Tage stolz und schmerzlich empfunden; nicht den Deutschen allein ist der einundneunzigjährige Kaiser zu früh gestorben. Aber der erweiterte Kreis hat unser näheres Anrecht nieht geschmälert. Wir danken den Fremden, die mit uns trauern; aber volles Leid zu tragen um seinen ersten Kaiser bleibt des Deutschen Vorreceht, und uns Bewohnern der unter seinem Regiment zur Welt- stadt gewordenen Reichshauptstadt, uns Akademikern, die er wohl scherzend seine Nachbarn nannte, uns gehört an dem allgemeinen Leid auch noch unser besonderes Theil. Die Zeit wird kommen, welche in allseitiger Erwägung zu- sammenfasst, was Deutschland dem Kaiser WırserLm verdankt; aber 36* 406 22. März. Öffentliche Sitzung zur Gedächtnissfeier für Kaiser Wırserx. wir werden sie nicht erleben. Dem Kriegsmann wie dem Staatsmann sein Recht zu geben, das, was wir alle empfinden, den Einfluss seiner Persönlichkeit, die Unentbehrlichkeit seines entschlossenen und maass- vollen eigensten Handelns in eingehender Darlegung zu entwickeln wird den Zeitgenossen nicht beschieden sein. Uns zunächst ist diese Aufgabe überall nicht oder doch nur insoweit gestellt, als die Ent- wiekelung der Wissenschaft auch zu den Aufgaben des Staatsmannes gehört. Wer die Geschicke der deutschen Nation bestimmt, kann von deutscher Wissenschaft nicht absehen; und die Bedeutung dieses Theils staatsmännischer Arbeit ist in stetigem Steigen. Je höher die Aufgaben auf allen Gebieten der Forschung sich stellen, desto weniger reicht der Fleiss und das Talent des einzelnen Arbeiters aus. Die Organisirung der Arbeit, sei es durch Sammlung der Materialien oder der Resultate, sei es durch Schulung der hinzutretenden Arbeits- genossen, nimmt immer weiteren Umfang an und fordert vor allem jene Stabilität der Einrichtungen, die über die Lebensdauer des ein- zelnen Mannes hinaus den Fortgang der Arbeit verbürgt. Wenn die deutsche Forschung auf sehr verschiedenartigen Gebieten eine hervor- ragende Stellung einnimmt, so liegt das wesentlich daran, dass unser Regiment diesen Theil seiner Aufgabe weiter, grösser und nachhaltiger fasst, als dies anderswo geschieht. Es ist eines der Vorrechte unserer Körperschaft, dass wir, diesem Kreise der Regententhätigkeit nahe gestellt und durch die Mannichfaltigkeit der akademischen Interessen vor der Überschätzung des eigenen Faches mehr als andere Gelehrte geschützt, deutlicher erkennen, wie sehr der Fortschritt aller Wissen- schaft auf die staatliche Fürsorge angewiesen ist. Dies auszuführen kommt uns zu, und die Gelegenheit wird nicht fehlen, wo die auf- richtige Dankbarkeit in so vielen Herzen lebt und dauern wird. Aber heute ist es dafür zu früh. Unter dem unmittelbaren Eindruck der Todeskunde ist die Sammlung für solche Übersicht nicht zu finden; auch dürfen wir von diesem Trauertag, den ganz Berlin und alle Körperschaften desselben in ihrer Weise begehen, nur eine kleine Spanne für uns in Anspruch nehmen. Aber wie schwer es auch ist zu reden, zu schweigen heute ist unmöglich. Gestatten Sie mir, einen flüchtigen Blick auf das wissenschaftliche Regiment unter König und Kaiser Wirnenn zu werfen, insbesondere in Beziehung auf die Berliner Anstalten und unsere eigene Körperschaft. Unser armer Staat, nur zu lange das Aschenbrödel unter den sogenannten Grossmächten, hat sich mühsam zu dem Wohlstand durch- gerungen, ohne den der schöne Luxus wissenschaftlicher Thätigkeit nieht gedeihen kann. Wir älteren Akademiker erinnern uns wohl noch der Zeit, wo wir hier standen ungefähr wie der fleissige Student Mommsen: Gedächtnissrede. 407 mit schmalem Wechsel; so war es noch in König Wiırnernms ersten Jahren. Als dann die grossen Kriege einen Umschwung auch auf dem finanziellen Gebiet herbeigeführt hatten, wurde auch uns die Möglichkeit eröffnet, der wir eine Reihe unserer hervorragendsten Mitglieder verdanken, auf die Berufungen nach Berlin einen ent- scheidenden Einfluss auszuüben und wurden uns auch sonst reichere Mittel zur Verfügung gestellt. Der der Akademie aus der Staatskasse im laufenden Jahre ausgeworfene Betrag ist gegen den bei dem Regierungsantritt König Wiırnerns uns gewährten verdreifacht. Aber bei Weitem eingreifender war die Stellungnahme der Regierung zu der wissenschaftlichen Organisation überhaupt. Wohl regte sich nach den ersten grossen Erfolgen hinsichtlich ihrer wissenschaftlichen Con- sequenzen zunächst die Furcht vielleicht mehr als die Hoffnung. Die Gelehrten gehören nun einmal nieht zum Geschlecht des Euelpides und die Deutschen waren ferner seit langem gewohnt, die Misere des kleinen Staates mit dem Gedeihen der grossen Universität im Klein- staat sich einigermaassen zu vergolden. Man hörte wohl die Frage, ob nicht Deutschland vorwärts und der deutsche Gelehrte rückwärts gekommen sei. König Wırnerm gab die Antwort darauf. Die Uni- versitäten Kiel, Marburg, Göttingen sind nicht bloss was sie waren; sie sind durch neue Institute, durch freigebige Berufungen, durch ge- steigerte Frequenz heute mehr, als sie unter der Fremdherrschaft oder der Kleinstaaterei je gewesen sind. Gestatten Sie mir von den zahl- losen Belegen einige wenige anzuführen. Die unter dem hannöver- schen Regiment wahrlich nicht vernachlässigte Georgia Augusta hat unter preussischem eine neue Universitätsbibliothek, ein neues natur- historisches Museum und eine neue chirurgische Klinik erhalten; der Bau der medieinischen Klinik und der des pathologischen Instituts sind beschlossen; die Anatomie, das physiologische Institut, das physika- lische, das chemische sind sämmtlich ansehnlich vergrössert worden. Die Zahl der Studirenden hat denn auch unter der preussischen Herr- schaft in Göttingen um den vierten Theil zugenommen, in Kiel sich ver- doppelt, in Marburg sich vervierfacht. Also annectirt der Staat Preussen. Dabei wurde nicht gefragt, ob eine solche Anstalt vielleicht zugleich als Schmollwinkel diente für die Liebhaber vergangener Zeiten; die Sonne schien auf die Anstalt, unbekümmert um Dank oder Undank, und die Nebel sanken von selber vor dem rechten und festen Regiment. Aber die Gelehrten klagten wieder, diesmal die Berliner. Vor vierzehn Jahren wurde bei eben dieser Feier und an dieser Stelle es ausgesprochen, dass die Universität Berlin einen Rückgang und eine Schmälerung ihres Ansehens erlitten habe; und unbegründet war die Klage über lange Vernachlässigung nicht. Vielleicht waren auch hier die letzten 408 22. März. Öffentliche Sitzung zur Gedächtnissfeier für Kaiser Wıraerx. die ersten gewesen und geschah zunächst mehr für -die neu hinzu- getretenen Anstalten als für die der Hauptstadt des Reiches. Aber die Klagen verstummten bald und gern. Dem Jahre 1871 gehörte die Gründung unseres physikalischen Instituts an; dem Jahre 1873 die des technologischen und des pflanzenphysiologischen, sowie der Neubau der Bergakademie; dem Jahre 1874 die des astrophysikalischen In- stituts in Potsdam; dem Jahre 1875 die Neuordnung des pathologischen Instituts; dem Jahre 1876 der Neubau der landwirthschaftlichen Hoch- schule; dem Jahre ı 877 die umfassende Reorganisation des physiologischen Instituts; dem Jahre 1878 die Einrichtung der Augen- und Ohrenklinik und des botanischen Instituts, sowie die Umgestaltung des botanischen Museums, ferner die Erriehtung des Polytechnikums in Charlottenburg; dem Jahre 1879 die Gründung des zweiten chemischen Instituts, nach- dem das schon früher reorganisirte den Bedürfnissen allein nicht mehr zu genügen vermochte; dem Jahre 1882 die des klinischen Instituts für Ge- burtshülfe; dem Jahre 1883 der Neubau des pharmakologischen Instituts; dem Jahre 1884 die des zoologischen; dem Jahre 1885 die des me- teorologischen; dem Jahre 1886 die des hygienischen und der Neubau des Museums für Völkerkunde. Begonnen sind ferner die grossen Anlagen des für die mineralogischen und die zoologischen Sammlungen bestimmten Museums für Naturkunde und der physikalisch technischen Reichsanstalt in Charlottenburg. Damit sind die unter Kaiser Wırneıns Regiment gegründeten oder reorganisirten Berliner Anstalten aus dem solcher vor allem bedürftigen Kreise der Naturwissenschaften keines- wegs vollständig aufgezählt. Lassen Sie die Minute gelten, welche die lange Namenreihe in Anspruch genommen hat und versuchen Sie es daraus herauszuhören, was hier auszuführen unmöglich ist, welche Anregung zu wissenschaftlichem Streben und zu praktischem Weiter- schreiten in dieser Nomenelatur enthalten ist; es ist dies nicht das geringste Blatt in dem Kranz der kaiserlichen Ehren. Und in diese Gründungen Berliner Anstalten geht natürlich bei weitem nicht auf, was für die Wissenschaft im umfassendsten Sinne des Wortes unter dieser Regierung geschehen ist. Wenn bis dahin die deutschen Astronomen wesentlich auf die eigene Heimath angewiesen und von der erdum- fassenden wissenschaftlichen Forschung ausgeschlossen gewesen waren, so haben die beiden grossen Unternehmungen zur Beobachtung der Venusdurchgänge, gestützt, wie sie jetzt sich stützen konnten, auf die wiederhergestellte deutsche Flotte, Deutschland mit einem Schritt auch hierin den älteren Weltmächten ebenbürtig gemacht. Damit war es ge- geben, dass an der internationalen Erforschung der magnetischen und meteorologischen Verhältnisse der Polargegenden auch Deutschland mit zwei Entsendungen sieh erfolgreich betheiligen konnte und dass die Monnsen: Gedächtnissrede. 409 mitteleuropäische Gradmessung, welche dann zu der europäischen und unlängst zu dem vier Welttheile umfassenden Verein der internationalen ördmessung sich gesteigert hat, ihr Centrum in unserem 1868 einge- richteten, jetzt in der Reorganisation begriffenen geodätischen Institut findet. Die beiden grössten Anstalten, welche die eigene Organisations- kraft der deutschen Forschung auf dem historisch -archäologischen Arbeitsfeld in’s Leben gerufen hatte, die von Stein gegründete Ge- sellschaft für die Herausgabe der deutschen Geschichtsquellen und das dureh Epvarnp GErRMARD eingerichtete zunächst römische, später römisch-athenische Institut für archäologische Correspondenz waren schon früher, jene auf den deutschen Bund, dieses factisch auf Preussen übergegangen. Kaiser Wırnerm gab beiden Anstalten ver- mehrte Mittel, sowie eine nicht auf Preussen beschränkte wissen- schaftliche Oberleitung und verlieh beide als Morgengabe dem neuen Deutschen Reiche; die ersten Statuten des römisch-athenischen In- stituts hat er am 25. Januar ı871 in Versailles unterzeichnet. Wenige Monate vor seinem Tode sanctionirte er eine dritte Unternehmung, die vielleicht in ihrem Kreise nicht minder Epoche machen wird, wie es jene beiden Gesellschaften gethan haben: die monumenta Borussica, bestimmt für Darlegung der Entwickelung der preussischen Staats- wirthschaft unter den drei grossen Hohenzollern des 17. und 18. Jahr- hunderts. Ist es nöthig in diesem Kreis zu erzählen, wie unter diesem Regiment die Archive des Staats sich der Geschichts-Forschung geöffnet haben und der von unserer Akademie publieirte Briefwechsel des grossen Friepricn hierin eime neue Aera einleitete? hier zu be- richten von den deutschen Ausgrabungen in Olympia, von den preussischen in Pergamon? Sie, und was sonst für unsere Kunst- sammlungen gethan ist, haben ähnlich gewirkt wie jene Venus- Expeditionen. Wenn die Beamten des Pariser oder des Londoner Museums früher des unsrigen gedachten, so hatten wir die Nicht- Ebenbürtigkeit sehr lebhaft zu empfinden. Wie sehr ihre Sprache sich seitdem verändert hat, wie sie jetzt theils in unwilligem Neide, theils in aufrichtiger Bewunderung von den Berliner Museen reden, das werden viele hier wissen und alle mögen es glauben. Ich halte hier inne; nicht weil der Stoff fehlt, sondern weil dessen zu viel ist. Lassen Sie mich in Zahlen zusammenfassen, wO- für die Worte versagen. Die Aufwendung des Staats für die Universitäten überhaupt be- trug, als König Wırnern die Regierung antrat, ı'/, Millionen Mark; heute sind für diese allerdings um drei vermehrten Anstalten mehr als 7 Millionen ausgeworfen. Die Zahl der ordentlichen Professoren ist in den letzten zwanzig Jahren von 407 auf 536 gestiegen. Die 410 22. März. Öffentliche Sitzung zur Gedächtnissfeier für Kaiser Wirsern. medieinischen Universitätsanstalten haben unter diesem König und Kaiser sich von 54 auf 88, die naturwissenschaftlichen sich von 79 auf 102 vermehrt, die Universitätsseminare, die festen Anker wissenschaftlichen Studirens, sind von 31 auf 76 gestiegen, haben sich also weit mehr als verdoppelt. Diese Zahlen reden, und reden genug. Es kommt auch auf kein einzelnes Stück wesentlich an; im Gegentheil tragen alle diese Schöpfungen denselben Stempel der schlichten Pflichterfüllung, der diese ganze vor allem durch ihre Einfachheit grosse Herrscher- thätigkeit charakterisirt. Kaiser Wırueın war, was der rechte Mann sein soll, ein Fachmann. Eine bestimmte Diseiplin beherrschte er vollständig; seinem hohen Berufe entsprechend lebte und webte er in der Theorie wie der Praxis der Militärwissenschaft. Das alte Vorurtheil, dass der Fürst überhaupt nicht und der Offizier nicht viel zu arbeiten braucht, hat er vor allem beigetragen durch sein leuchtendes Vorbild zu beseitigen; es werden nicht viele sein, die ihre Jünglings- und Mannesjahre mit solchem Ernst wie er ihrer Wissenschaft gewidmet haben. Also war er kein Dilettant. Er wusste sich am Schönen zu erfreuen und ist der Erörterung wissen- schaftlicher Fragen oft und gern gefolgt; Gegenstände wie die Grad- messung knüpften auch wohl an sein eigenes Arbeiten an und be- schäftigten ihn eingehender; aber was er für die Wissenschaften alle gethan hat, ging nicht aus zufälliger Laune und besonderer Vorliebe hervor. Ob für Rembrandt oder für Holbein, ob für die Münz- sammlung Fox oder für die Marmorbilder von Pergamon, für das Orientalische Seminar oder für die historische Station in Rom oder auch für den Erwerb der Manessischen Minnesängerhandschrift die Mittel des Staats in Anspruch zu nehmen seien, das entschied für ihn nicht sein eigenes Meinen, sondern der Rathschlag der Fachmänner, denen er, selber Fachmann wie er war, den Muth und die Weisheit hatte zu vertrauen. Auch hier schuf er als Staatsmann, als der Herrscher eines wissenschaftlich arbeitsamen Volkes. Er hat es einmal ausgesprochen, dass, was einst in dem Sturm der Freiheitskriege der Enthusiasmus gethan habe, in dem grösseren Staate ‘die geweckte und beförderte Intelligenz’ thun müsse; und danach hat er gehandelt. Die Stiftung der Universität Strass- burg, die Ausstattung ihrer Anstalten mit einer Fülle, die den älteren Sehwestern nicht gleichmässig zu Theil ward, ist dafür ein klassischer Beleg. Als es galt das zurückeroberte deutsche Land nun auch der Heimath innerlich anzuschliessen, da appellirte er in erster Reihe an die Jugendbildung durch die deutsche Wissenschaft. Er gründete die Kaiser- Wilhelms- Universität, auf dass, wie es in der Stiftungs- urkunde heisst, ‘der Boden bereitet werde, auf welchem mit geistiger Monnsex: Gedächtnissrede. 4}1 “Erkenntniss wahrhafte Gottesfureht und Hingebung für das Gemein- ‘wesen gedeihe’; und er vertraute darauf, dass die Wissenschaft, untrennbar verwachsen wie sie ist mit der deutschen Art, dem Vater- land diese ihm entfremdete Heimath unserer alten Dichter und Bau- meister zurückgewinnen werde. Kaiser Wirnerm ist nicht mehr. Wir dürfen trauern um seinen Tod; klagen dürfen wir nicht. Es fellt uns das hohe Vorbild des pfliehttreuen Amtträgers, das Muster der Anmuth und der Würde in der Heiterkeit wie im Emmst, das herzgewinnende Lächeln, der freund- liche Blick von dem Fenster gegenüber auf die stetig sich erneuernden Morgenpilger: alles dies kommt nicht wieder. Aber klagen dürfen wir nicht. Er hat fast die letzte dem Menschenleben überhaupt ge- steekte Grenze erreicht und er hat sie erreicht in einer Thätigkeit und mit einer Spannkraft, wie sie in diesem Alter kaum jemals bleiben. Es ist ihm vergönnt gewesen die Einigung Deutschlands nicht bloss zu vollenden, sondern auch nach der Vollendung eine Reihe von Jahren schützend über ihr zu wachen. Ihn hat das Schicksal abgerufen, nachdem er sein Werk gethan hat; und Besseres und Höheres giebt es unter den Menschenloosen nicht. Wir haben der Vorsehung zu danken, dass der erste deutsche Kaiser sein Leben auf einundneunzig Jahre hat bringen dürfen; und wenn gleich der Tod des Schöpfers immer für die Schöpfung die Feuerprobe sein wird, so ist es doch ein gutes Vorzeichen für die Dauer des Werkes, dass der Meister so lange am Steuer geblieben ist. Wir sind nicht gewohnt und nicht geneigt die Gefahren zu unterschätzen, welche die Zukunft in sich trägt; aber wir vertrauen auch, dass die Söhne ebenso ihre Schuldig- keit thun werden, wie es die Väter gethan haben. Die Pflichttreue ist erblich im Haus der Hohenzollern wie die Volkstreue im Lande Preussen und in der deutschen Nation. Mit Schmerz sehen wir sie bei dem Nachfolger bewährt zunächst in dem tapferen Kampfe gegen tückische Krankheit, in der unvergleichlichen Fassung gegenüber dem schweren Unheil, die allen, die ihn lieben, allen, die auf ihn und für ihn hoffen, ein Muster ist und bleiben wird. Leider können wir die Trauer um den grossen Todten nicht uns lindern und mindern mit dem Ausbliek in eine wolkenfreie Zukunft. Aber am Firmamente selbst ändern die Wolken nichts. Unsere Liebe und Treue gehört dem lebenden Kaiser, wie sie dem Todten gehört hat. Dieses Todten aber, des Kaisers WırnerLm, werden wir gedenken, bis die Augen auch uns sich schliessen. Denn er war unser! Mag das stolze Wort den lauten Schmerz gewaltig übertönen. Sitzungsberichte 1888. 37 412 22. März. Öffentliche Sitzung zur Gedächtnissfeier für Kaiser Wıruern. Die Akademie richtete heute an Ihre Majestät die Kaiserin und Königin Aususta und an Seine Majestät den Kaiser und König folgende ehrerbietigste, huldvoll entgegengenommene Ansprachen. T. Allerdurehlauchtigste, Grossmächtigste Kaiserin und Königin, Allergnädigste Kaiserin, Königin und Frau! Eurer Kaiserlichen und Königlichen Majestät bittet die ehrfurchts- vollst unterzeichnete Akademie der Wissenschaften nahen zu dürfen. um den schmerzlichen Gefühlen Ausdruck zu geben, von welchen sie in diesen Tagen einer weltgeschichtlichen Trauer erfüllt ist. An die dem Herzen Eurer Majestät durch den Hintritt des nun in Gott ruhenden Kaisers geschlagene Wunde zu rühren, geziemt der Akademie nicht. Aber im Angedenken an so viele Beweise der Huld, welche sie von ihrem dahingeschiedenen erhabenen Schirmherrn und von Allerhöchstdenselben empfing, drängt es sie, Eurer Kaiserlichen und Königlichen Majestät auszusprechen, wie unvergesslich ihr das hohe Bild des Entschwundenen eingeprägt ist; wie sie es sich immer zu ihren schönsten Ehrenkränzen rechnen wird, ihn in Allerhöchstderen Begleitung in ihren Sitzungen einst begrüsst zu haben; wie unaus- löschlieh die Liebe und Dankbarkeit sind, die sie an das Herrscher- haus der Hohenzollern knüpfen; wie sie stets ihren Stolz darin setzen wird, die’ Akademie der Preussischen Könige zu heissen. Allerdurchlauchtigste Kaiserin und Königin! Mit dem gesammten Deutschen Volke vereinigen wir uns zu heissen, innigen Segenswünschen für Allerhöchstdieselben und für Allerhöchstderen ruhmgekrönten, vielgeliebten Sohn, des Kaisers und Königs Frıeprıcn Majestät, unseren allergnädigsten Herrn. Möchte er doch, ein Erbe wie der väterlichen Tugenden so des väterlichen Glücks, wie er oft aus Schlachten siegreich zurückkehrte, so auch aus der heute ihn bedrohenden Gefahr, dem Vaterlande und uns zum Heile, bald als Sieger hervortreten. Wir verharren in tiefster Ehrfurcht Eurer Kaiserlichen und Königlichen Majestät allerunterthänigste Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Ansprache an Seine Majestät den Kaiser. 413 I. Allerdurchlauchtigster, Grossmächtigster Kaiser und König, Allergnädigster Kaiser, König und Herr! Eurer Kaiserlichen und Königlichen Majestät bittet die ehrfurchts- vollst unterzeichnete Akademie der Wissenschaften nahen zu dürfen, um Allerhöchstdenselben die Gefühle sehwerer Trauer, aber auch hoffender Zuversicht auszusprechen, von welchen sie mit dem ganzen Deutschen Volke in diesen ernst bewegten Tagen durchdrungen ist. Mit dem ganzen Deutschen Volke sieht sie schmerzgebeugt der entschwundenen geliebten Gestalt des Heldenkaisers nach, welcher mit starker Hand den alten auf Deutschlands Geschicken lastenden Bann brach; welcher nach fast traumhaftem Siegeslauf durch seine Weisheit und Mässigung der Welt ein Friedensfürst ward: auf den noch späte Zeiten als auf den dritten grossen Hohenzollern, als auf das leuchtendste Ruhmesbild dieses Jahrhunderts hinweisen werden; dessen greisess Haupt im Verein mit seiner unvergesslichen König- lichen Mutter einst Fabelglanz umgiebt. Aber neben diesen allen Deutschen auf dem Erdenrund gemein- samen Empfindungen hegt unsere Körperschaft noch andere ihr be- sonders zustehende Gedanken. Wir wissen, was im Getöse welt- geschichtlicher Ereignisse minderen Wiederhall fand, dass auf solcher Höhe, im Gedränge solcher Sorgen und Pflichten, Kaiser Wirnern, den Überlieferungen seines Hauses getreu, die Dinge des Geistes nie aus den Augen verlor. Wir wissen, dass er für diese seine Akademie der Wissenschaften stets ‚ein väterlich offenes Herz und Ohr sich bewahrte; dass wir in ihm nicht bloss einen erhabenen Schirmherrn, sondern allezeit einen freundlich herablassenden, sorglich wohlwollen- den Gönner besassen, welcher in unserer bescheidenen Thätigkeit eine der Zierden seines Thrones zu erblicken geruhte. Allerdurchlauchtigster Kaiser und König! Wie allerorten das Deutsche Volk jetzt aus seinem Leide zu Eurer Kaiserlichen und Königlichen Majestät als zum Erben jeder väterlichen Tugend das noch trübe Auge erhebt, und unter Allerhöchstderen Seepter des Fortbestandes der glorreich errungenen Güter gewiss ist: so fühlt sich auch unsere Körperschaft nicht verwaist. Wir leben der trost- reichen Überzeugung, dass in Allerhöchstdenselben uns ein Herrscher ward, in welchem, neben dem Heldenmuth.und der Weisheit des in Gott ruhenden Kaisers Wırseım, Liebe zur Wissenschaft, Begeisterung für alles Grosse und Schöne auf den Gefilden des Geistes doppelt 414 22. März. Öffentliche Sitzung zur Gedächtnissfeier für Kaiser Wırsern. lebendig ist. In Allerhöchstderen erlauchter Gemahlin, Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin, sind wir längst gewöhnt, die einsichtigste, theilnehmendste, hilfbereiteste Freundin unserer Bestrebungen im innersten Herzen dankend zu verehren. Wie sollten wir da nicht gefassten Sinnes, festen Blickes der Zukunft entgegensehen, in welcher wir immerdar verharren werden, in tiefster Ehrfurcht, Eurer Kaiserlichen und Königlichen Majestät allerunterthänigste und allergetreueste Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Ausgegeben am 29. März. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei SITIZUNGSBERICHTE KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN, 5. April. Sitzung der physikalisch-mathematischen (lasse. Vorsitzender Secretar: Hr. E. pu Boıs-Revmonn. l. Hr. Kronecker las über die arithmetischen Sätze, welche L£sEUsE Dirıchter in seiner Berliner Habilitationsschrift entwickelt hat. 2. Hr. Hormann legte eine Mittheilung des Hrn. Prof. H. W. Voceu hierselbst vor über das Speetrum des Cyans. 3. Hr. Scnurze legte eine Mittheilung des Hrn. Dr. Roserr SCHNEIDER hierselbst vor über Eisen-Resorption in thierischen Organen und Geweben. Die Mittheilung ı. folgt umstehend, die 2. wird in einem der nächsten Sitzungsberichte erscheinen, die 3. ist für die Abhandlungen bestimmt. Sitzungsberichte 1888. 38 417 Über die arithmetischen Sätze, welche LEJEUNE DIRICHLET in seiner Breslauer Habilitationsschrift entwickelt hat. Von L. KrONECKER. Aur die erste, am ıı. Juli ı825 der Pariser Akademie überreichte, arithmetische Abhandlung Leseune DiricnLer's folgte 1827 eine zweite, mit welcher er sich in Breslau habilitirte. Sie ist in Octavformat (ohne Angabe der Jahreszahl) gedruckt und wohl nur in wenigen Exemplaren hergestellt worden. Auf dem Titelblatte steht: » De formis linearibus , in qwibus continentur divisores primi quarumdam formularum gradınm superiorum commentatio, quam ad veniam docendi ab amplissimo philosophorum ordine in regia universitate litterarum Vratislaviensi impetrandam conseripsit GustavUs LEJEUNE DiricHutLEr, philosophiae doctor. Vratis- laviae, typis Kupferianis.« Den Ausgangspunkt bildet die Bemerkung, dass die Primtheiler jeder Form zweiten Grades durch gewisse Linearformen charaeterisirt seien, dass dies aber, wenn der Grad grösser als 2 ist, nur für besondere Formen, wie z. B. für die von Eurer untersuchten Formen x" +1ı der Fall sei. Bei der Beschäftigung mit diesen Eurer’schen Untersuchungen, sagt DirıcuLer am Schlusse der Einleitung, sei er auf eine neue Art von Formen höheren Grades gekommen, welche ähnliche Eigenschaften wie die von Eurer behandelten besitzen. Es sind dies die Formen U und V, welche entstehen, wenn man den Ausdruck («+ Yb)" auf die Form U+ VYb bringt. Dabei bedeutet x eine »Unbestimmte«, n eine beliebige positive ganze Zahl und 5 eine positive oder negative ganze Zahl, welche nur kein voll- ständiges Quadrat sein darf. Diricnter untersucht und bestimmt die Primtheiler von V unter der Voraussetzung, dass n eine Primzahl ist, und die von U für den Fall, dass n eine Potenz von 2 ist. Er bemerkt dabei, dass seine 38* 418 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 5. April. Untersuchungs-Methode auch bei jedem andern ganzzahligen Werthe von n anwendbar sei, dass er sich aber, um der Abhandlung keine zu grosse Ausdehnung zu geben, auf jene beiden Fälle beschränken wolle. Als ich nun beim Abdruck jener Habilitationsschrift in Leseune Dirıcater’s Werken zu eingehender Beschäftigung mit derselben ver- anlasst wurde, machte ich den Versuch, das von Dirıcnzer behan- delte Problem mit Hülfe von Modulsystemen auf rein arithmetischem und ganz im absoluten Rationalitätsbereich der gewöhnlichen Zahlen bleibendem Wege zu lösen. Dies gelang in überraschend einfacher Weise, und dabei ganz vollständig, d. h. für jeden beliebigen Werth der Zahlen d und 2. Wenn nun auch jenes Dirıcnter'sche arithmetische Problem selbst jetzt als ein elementares zu betrachten ist, so wird doch eine kurze Auseinandersetzung der neuen und ganz allgemeinen Lösung hauptsächlich durch das Interesse, welches sich an jeden von DirıcnLer behandelten Gegenstand knüpft, dann aber auch als ein neuer Beleg für die Anwendbarkeit der Modulsysteme wohl gerecht- fertigt erscheinen. I. Bedeutet n eine positive ganze Zahl und z eine unbestimmte Variable, so hat 2’—ı so viel verschiedene ganze ganzzahlige Factoren als n verschiedene Divisoren hat. Einer dieser Factoren, welcher als der »primitive« bezeichnet werden soll, ist dadurch vollständig cha- rakterisirt, dass er nicht zugleich als Factor in irgend einem Aus- drucke 2" — ı enthalten ist, in welchem der Exponent m kleiner als » ist. Es sei nun, wie in meiner Mittheilung vom 29. Juli 1886,' ea ’ Em (— 2); wenn die Zahl »n lauter verschiedene Primzahlen enthält und v deren Anzahl bedeutet, aber wenn mn irgend eine Primzahl mehrfach enthält. Ferner sei F, (2) der primitive Factor von 2" — ı. Alsdann ist: (A) Ea—U@' =) „enı=lRle), wo die Multiplication über alle Divisoren d von n zu erstrecken ist. Setzt man endlich: n n @+Yy'-@-Y)'=yfhil,y); ' Zur Theorie der elliptischen Funetionen, Art. XI, $.2. Sitzungsbericht von 1886, S. 707. KRoNECKER: Über die arithmetischen Sätze von Leseuse Dirichrerr. 419 wo x und y unbestimmte Variable bedeuten und f,(«,y?) eine ganze ganzzahlige Function von x und y? ist, so wird: een (Et re H, da die über alle Divisoren d von n erstreckte Summe $e, gleich Null ist, und es zeigt sich also, dass der Ausdruck auf der linken Seite der Gleichung, der offenbar eine ganze ganzzahlige Function von x und y ist, nur die graden Potenzen von y enthält. Bezeichnet man denselben zur Abkürzung durch: G,(@,Y); so ist es die ganze ganzzahlige Function: G.@, 39); deren Primtheiler q für beliebig angenommene positive oder negative ganzzahlige Werthe von s zu bestimmen sind. Die Form @,(&,s) ist offenbar, wie die Function F,(x), vom Grade $(n), wo $(n) in üblicher Weise die Anzahl derjenigen unter einander modulo n incongruenten Zahlen bedeutet, die zu n» relativ \ € ) = ILf; (= Y°) 5 (d alle Divisoren von n), d prim sind. II. Bilden r,,r,,... ein vollständiges System derjenigen unter einander modulo n incongruenten Zahlen, die zu » relativ prim sind, so findet die Congruenz: (B) I — 2) = F,(@) (mod. F,(2)) F—rnra,...) statt. Um dies darzuthun, soll zuvörderst gezeigt werden, dass: F,(@) = 0 (mod. F,(e)) t. In der That ist gemäss den Gleichungen (A): a TLF;(z’) —.6 (mod. Jar (2)) (d alle Divisoren von n), . [7 und keiner der Factoren F,(z’), bei welchem d und die oben mit g bezeichneten Primtheiler der Form @,(x,s) werden also durch die Forderung bestimmt, dass ganzzahlige Werthe von x existiren sollen, für welche die Congruenz: Is +y— (e—-y)z)= o(modd. g,y—5;F(@)) (run...) erfüllt wird. Hierfür ist offenbar nothwendig und hinreichend, dass die Congruenz: (D) Im (k+y—(k—y)z')= o (modd. g, y’—s, F,(2)) (; ER KR: Bi: bestehe. Da nun: 1 (u — ko) = u — uw!” (mod. q) k=0,1,-..9-1) ist, so geht die Congruenz (D) in Folgende über: I(ly( +1)" y (2 +1)e” -1)7)=o(modd. g, y’— 8, Fle)) W=rora3)» und daraus resultirt, wenn man jeden Factor des Produets auf der linken Seite mit —ı multiplieirt und die Congruenzen: (+1) = 2" +1 (mod. :g) a) R yTz=s = () (modd. 9,y’— s) benutzt, die Congruenz: KRroseckER: Über die arithmetischen Sätze von Leseuxe Diricater. 421 (On) + 2@ "9 1)(1+0))= 0 (modd.q, F,)), in welcher zur Abkürzung der Werth des Lerernpre’schen Zeichens D 2) mit a bezeichnet ist. Je nachdem = -+ı oder = — 1 ist, muss daher die Congruenz: (29 — ı)=o oder (zT) — ı)=o (modd.g, F,()) (rrurz,:-.) > stattfinden, d.h. es muss: (E) ua) 0 (moda. dB (2)) sein. Das Divisorensystem: 7 - (g, Fe) , U 79 — 1) oder (4, F,(e) , 2* — I REN I), ist offenbar aequivalent (q, F,(2), 2"— ı), wenn d den grössten in g— enthaltenen Divisor von nz bedeutet, und es soll nun gezeigt werden, dass dieses Divisorensystem aequivalent Zins ist, wenn d MR 425 1888. XV. SITZUNGSBERICHTE KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 5. April. Sitzung der philosophisch-historischen Glasse. Vorsitzender Secretar: Hr. Currius. Hr. WartengacH las über das Handbuch eines Inquisitors in der Kirchenbibliothek St. Nicolai in Greifswald. Der Vortrag wird in den Abhandlungen erscheinen. Ausgegeben am 12. April. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei n Anne Tu a % Fi an ok Ye Ar en RN Be: FALOFE LITER 427 1888. XVInH. SITZUNGSBERICHTE KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN, 12. April. Gesammtsitzung. Vorsitzender Secretar: Hr. E. pu Boıs-Reynmonv. l. Hr. Krosecker las: Zur Theorie der allgemeinen com- plexen Zahlen und der Modulsysteme. 2. Derselbe machte eine Mittheilung über Dikicnzer’s letzte Arbeiten. Die Mittheilung ı. wird in mehreren Abtheilungen erscheinen, deren erste umstehend folgt. Die Mittheilung 2. macht den Schluss. 3. Am 16. März erhielt die Akademie folgendes‘. Telegramm: »Die am 14. und ı5. März zu ihren regelmässigen Sitzungen ver- sammelten Mitglieder der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften zu Wien haben beschlossen der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin ihr tiefgefühltes Beileid anlässlich des Hintrittes ihres verehrungswürdigsten Schirmherrn und ihre wärmsten Segenswünsche für das Wohlergehen des erlauchten Beschützers von Kunst und Wissenschaft des Kaisers FriEeprıcH auszusprechen. ARNETH. « — Der vorsitzende Secretar antwortete: »Die Königliche Akademie der Wissenschaften zu Berlin sagt der Kaiserlichen Schwesterakademie zu Wien ihren warm empfundenen Dank für den wohlthuenden Aus- druck ihrer Theilnahme in diesen ernsten Tagen. « Sitzungsberichte 1888. 40 imahınd ERze A ch „2 j# au 4% ‚ ! 5 a ji Hear "HR 429 Zur Theorie der allgemeinen complexen Zahlen und der Modulsysteme. Von L. Kronecker, D:. Frage der Einführung allgemeiner complexer Grössen oder Zahlen, ist von HaAnken im $. 29 seiner ı867 erschienenen »Theorie der complexen Zahlensysteme« kurz erörtert worden; sie ist eingehender von Hrn. WEIERSTRAss in einer aus dem Juni 1883 datirten, an Hrn. H. A. Schwarz gerichteten, in den Göttinger Nachrichten am ı2. November 1884 veröffentlichten Mittheilung und im Anschluss daran von Hrn. DepekınD in zwei ebendaselbst im März 1885 und Februar 1887 abgedruckten Aufsätzen behandelt worden, und neuer- dings ist dieselbe Frage von Hrn. JurLivs PETERSEN in einer in Nr. ı7 der Göttinger Nachrichten vom Jahre 1887 erschienenen Abhandlung wieder aufgenommen worden. Dies giebt mir Veranlassung darzulegen, dass für das Problem der Auffindung der allgemeinsten, unter Bewahrung der algebraischen Rechnungsregeln zulässigen, complexen Zahlen, welches in den erwähnten Publieationen der HH. WVEIERSsTRass, Devekınp und PETERSEN nur unter beschränkenden Voraussetzungen behandelt worden ist, die vollständige und zugleich ganz einfache Lösung fast unmittelbar aus der Entwickelung des Begriffs der Modul- systeme nter Stufe von n Variabeln resultirt, welche im $. 20 meiner im Anfange des Jahres 1882 erschienenen Festschrift zu Hrn. Kunner’s Doctorjubiläum enthalten ist. Es bedarf nämlich zur Bildung allgemeiner complexer Zahlen %+@u +@%%,+...+a,i,, welche gleich den Zahlen «+ a,i den gewöhnlichen Rechnungsregeln unterworfen sein sollen, offenbar nur der Einführung solcher Rechnungssymbole i,,‘,,...‘, für welche Jedes Product sich eindeutig als lineare Function derselben mit reellen oder auch, im gewöhnlichen Sinne des Wortes, complexen Üoef- fieienten darstellen lässt. Da nun die lineare Darstellung jedes Pro- duets der Symbole ö,,i,,...i, aus derjenigen der —v(v+1) Producte: 7%; (RR 129 hervorgeht, so brauchen nur Coefficienten: 40* 430 Gesammtsitzung vom 12. April. A ee (h---S, nimmt. Demgemäss ist für irgend eine solche ganze Function F: (A) Ff$s-- M=C+Cfh+Cht+:.-+C,f,(modd.M’, M”, M”,...), wo die Üoefficienten C völlig bestimmte Grössen sind, und es ist also auch speciell für das Product von je zwei Funetionen f: BB) ARZT AFL...+c®®f (modd. M’, M", M",...). (BEksn Ye, 2,229) Bezeichnet man nun die verschiedenen -v(v--ı) Funetionen der v Variabeln Y,,%,...%,: h,k (h,k h,k) ‚(h,k) Yıyk — © Id y, -— dl y—...—c In, in ir end welcher Reihenfolge, mit N, N" VE ..., SO MUSS in Folge 2.72 9 der Congruenz (A) auch die Congruenz: (©) Fly ,Yy2...y)J=6G+Cy +0C,y + ... + C,y,(modd. N’, N”, N”,...) bestehen. Denn es ist zuvörderst klar, dass sich F(y,,y,,...y,) für das Modulsystem (N’, N’, N”,...) auf eine ganze lineare Funetion der Variabeln y redueiren lässt, dass also eine Congruenz: (C) FiysYy---)=Ct+Cy+QGy+...+ Cy,(modd. N’, N’,N”,...) stattfinden muss. Wird nun hierin: N Fe A Pe gesetzt, so geht das Modulsystem (N’, N”, N”,...) in das aus den —v(v+ ı) Elementen: A I PN —...- ld A (dynye — u E g ! Der Ausdruck »relative wird im Art. V näher erörtert. 434 Gesammtsitzung vom 12. April. für A > -: el +3 > (OyıYı Sk e% 2) Y, Ar h=ı ’ offenbar eine das Divisorensystem (N’, N’, N”,...) enthaltende ganze Function von Y,,Ys, . . . y, dargestellt. Dieselbe nimmt aber mit Hülfe der Gleichungen (D) die Form Pr Yıdı = =, N an, in welcher es sich zeigt, dass sie eine ganze Function von %; allein, und zwar genau vom Grade v+1ı ist. Denn A, ist eine ganze Funetion vten Grades von y,, in welcher y; den Coefficienten Eins hat, und A,, ist von niedrigerem als vten Grade. Setzt man nunmehr: Yard — Z mA, = F%(y M) (KT DEE so besteht die Öongruenz: (Fy. Fee, ))=o( (modd:.2V., N”, .N”,....), und das ek auf der linken Seite dieser Congruenz ist es, zu dessen Aufstellung die vorstehenden Entwickelungen führen sollten, Kronecker: Complexe Zahlen und Modulsysteme. 435 Setzt man: Vellhar Üh,ar oe e e ar hE wo %,%,,...4, »Unbestimmte« bedeuten, und führt man mittels dieser Definitionsgleichung von vorne herein die Variable y, an Stelle der Variabeln y, ein, so ergiebt sich durch die angegebene Methode eine ganze Function von y,, welche das Modulsystem (N’, N”, N”, ...) enthält, also eine Congruenz: Guy +W%y+..-+UY; U,U,,..-u)=o(modd. N’, N”,N”,...), in welcher @ eine ganze Funetion der in den Parenthesen enthaltenen Argumente bedeutet. Wird alsdann Un 0 (HZ; 2, eV) genommen, so resultirt wieder eine Congruenz: Glyz; Or» dr. 220,7) = 0. (modd. N’, N”,N”,...), deren linke Seite eine ganze Function von y, allein darstellt. IV. Da das aus den Zv(v+ ı) Elementen: Yıyı 9 — A — 9, — ...— My, Ask; h,k=1,2,...») bestehende Divisorensystem nicht von niedrigerem als vtem Range sein kann, so genügt die Bedingung, dass es nicht von höherem Range, oder vielmehr, dass es ein eigentliches Divisorensystem sein soll, um die nicht geeigneten Divisorensysteme auszuschliessen. Man kann also anstatt, wie im art. II erörtert worden, von einem beliebigen Divisorensysteme relativ höchster Stufe ausgehend zur Auf- stellung geeigneter Coeffieienten -Systeme: rB eh eh Soc Wh) (RS ke ala Tee) zu gelangen, die allgemeinsten derartigen Systeme dadurch bestimmen, dass man v-+ ı lineare homogene Functionen jener -v „»(v+ ı) Divisoren- system-Elemente mit unbestimmten Coeffieienten U’, U”,... bildet und deren in Beziehung auf die v Variabeln y gebildete oder durch deren Elimination sich ergebende Resultante gleich Null setzt. Entwickelt man alsdann die Resultante nach den verschiedenen Produeten von Potenzen der Unbestimmten U, so erhält man ein System von Gleichungen für die Coefficienten c, durch welche die geeigneten Coefficientensysteme: N A (h ersetzt werden, genau durch das Bestehen einer Uongruenz: Br Gyr, Yan: Yon Zr Zar 2 eo mod. 7... ausgedrückt, in welcher ®#,®,®’,®”,... ganze ganzzahlige Funetionen der Variabeln = bedeuten, während #’, F’, F”,... ganze ganzzahlige Functionen der Variabeln y und 2 sind. Die Eigenschaften, welche ein System ganzer Funetionen von %,,%s»...%, — innerhalb eines Rationalitätsbereichs (M,R’,W”,...) ihrer Coeffieienten als Prim- modulsystem charakterisiren, übertragen sich also unmittelbar auf dasjenige Divisorensystem, welches entsteht, wenn man die Grössen NR durch die unabhängigen Variabeln z ersetzt und den Elementen des Divisorensystems die Funetionen ®, ®, ®”,... hinzufügt. Doch sollen im Folgenden die Grössen W,R’,R”,... selbst beibehalten werden, da die vorstehenden Bemerkungen genügen, um zu zeigen, dass die zwischen den Grössen N etwa bestehenden alge- braischen Beziehungen durch Hinzunahme von Congruenzen ersetzt werden können. VI. Ist das Divisorensystem (N’, N”, N”,...) im Rationalitäts- bereich (y,:Y2: 4,5 W,RT,...) prim, so theilen sich gemäss den a. a. O.im 09. Bande des Journals f. Math. enthaltenen Ausführungen die ganzen Functionen von %,,Ys, . . . Y, mit Coeffieienten des Rationali- tätsbereichs (R,R”’,R”,...) in zwei Gruppen, von denen die eine alle das Divisorensystem vter Stufe (N’, N’, N”,...) enthaltenden Funetionen, die andere alle übrigen umfasst. Für jede der Funetionen der zweiten Gruppe, G(y,%s,: +4), giebt es eine im Sinne der Congruenz modulis N’, N’, N”,... reeiproke Function G(y,, Ya: - - - Y.) derselben Gruppe, welche also der Congruenz: Gyr) Ya: y) = ı (modd. N’, N”, N”,...) genügt, und die Funetionen der zweiten Gruppe sind als solche dureh das Bestehen einer derartigen Congruenz vollständig charakteri- Kronecker: Complexe Zahlen und Modulsysteme. 449 - sirt, während für die ganzen Funetionen F(y,,%s,...%,), welehe der ersten Gruppe angehören und als solche dureh die Gongruenz: Fiy,,9%,...y)=o(modd, N’, N”, N”,...) definirt werden, keine reciproken Functionen existiren. Ein Product ganzer Functionen von Y,,%,,--.%, gehört dann und nur dann zur zweiten Gruppe, wenn jeder von den Factoren dazu gehört. Denn wenn die Functionen G und G, zur zweiten Gruppe gehören und deren reciproke Funetionen derselben Gruppe mit @, @, bezeichnet werden, so ist: GG=ı, 0G,=1, also @6,-GG, = ı (modd. N’, N”, N”,...), und die letztere Congruenz charakterisirt das Produet GG, als eine Function der zweiten Gruppe. Andererseits wird durch die aus der Congruenz F==o folgende Congruenz: FiysY2»-::Y)® (Y;Y2,---y)==o (modd. N’, N”, N”,...) das Produet von F mit irgend einer ganzen Function ® als der ersten Gruppe angehörig charakterisirt. Ein Produet ganzer Funetionen von Y,.Ys,---y, enthält also das Divisorensystem (N, N’, N”,...) nur dann, wenn. irgend einer der Faetoren dasselbe enthält. Für jede der complexen Zahlen +, +%i,+..:+4%, deren Coeffieienten @,,q,,q,,...a, dem Rationalitätsbereich (M,R,N”, ...) angehören und deren Coeffieientensystem: rd, al wi rau) (k= nahsk—r Zara) durch die Elemente eines Primmodulsystems (N, N’, N”, ...) be- stimmt ist, giebt es daher eine solche, die ihren reciproken Werth darstellt, und es gilt für diese complexen Zahlen der Satz, dass ein Product nur dann gleich Null werden kann, wenn einer der Factoren gleich Null ist. VII. Gemäss den schon oben angeführten, in meiner erwähnten Abhandlung auf S. 337 des 99. Bandes des Journals f. Math. ent- wickelten Begriffsbestimmungen ist das Divisorensystem NEN N) nicht Primmodulsystem, wenn es andere Divisorensysteme vter Stufe M,W,W”,...) enthält. Es bestehen alsdann Gleiehungen: (E) NO-NW WW HNWWH... ee in welchen W, W, W/,... ganze Functionen von Y,,%,,.. .y, mit Co- effieienten des Rationalitätsbereichs (W,W,W”,...) bedeuten, während umgekehrt wenigstens nicht alle Funetionen N sich in der Form: NADINE RUENTPN.E.... 450 Sitzung der phys.-math. Classe v. 19. April. — Mittheilung v. 12. April. so ausdrücken lassen, dass P’, P", P”,... ganze Funetionen von Yı:Yas...Yy, mit Coeffieienten des Rationalitätsbereichs (M,W,RW”,...) werden. Da der Voraussetzung nach das Divisorensystem (WM, M,W”,...) in dem Divisorensystem (N, N”, N”,...) enthalten ist, so kann man dem ersteren die sämmtlichen Elemente des letzteren hinzufügen. Existirten nun ganze Functionen W (y, ‚9% ,---%,): PN -Y»---%)> für welche: RUHT HM W”+.. + NP+N’P+N”P’+..:=ı wäre, so würde das Modulsystem (W,M,R”,... N’, N”, N”,...), welches mit (M,W,N”, ...) aequivalent ist, kein eigentliches Modul- system sein. Es kann daher auch keine Congruenz: KUHN HN”W +... = ı(modd. N’,N”,N”,...) geben, und es existirt also für keine der das Divisorensystem 8 y M,W,RW”,...) enthaltenden ganzen Functionen von Y,,Y,,...y, eine solche, die deren reeiproken Werth im Sinne der Congruenz modulis N’, N’,N”,... darstellte. Unter den complexen Zahlen «,+ @,ü,+ a,1,+ ...+a,i,, welche dureh Nicht-Primmodulsysteme (N, N”, N”,...) bestimmt werden, giebt es daher stets solche, deren reciproker Werth nicht durch eine solche complexe Zahl dargestellt werden kann. IX. Bildet man v lineare homogene Verbindungen der —y(v +1) Elemente des Divisorensystems (N, N”, N”,...) mit unbestimmten Coeffieienten U’,U",U”,... und nimmt zu diesen v ganzen Funetionen von Yı>Ya»...%, als v+ı)te Function den Ausdruck: Yo (u, Yı ei U, Ya ae te u,Yy,) hinzu, in welchem «,,%,,... a, »Unbestimmte« bedeuten, so ist die in Beziehung auf %, , y,, -.. %, gebildete Resultante der v+1 Functionen eine ganze Function von Y,; %,,%,,...u, und den Unbestimmten T, deren Üoeffieienten dem ‚Rationalitätsbereich (W,R, NR”, ...) ange- hören. Aber vermöge der Voraussetzung, Jass das Divisorensystem (N, N”,N”,...) vom vten Range ist, muss die bezeichnete Resultante einen von den Unbestimmten U unabhängigen Factor: To, Wa ak) mit Coeffieienten des Rationalitätsbereichs (M,R,R”,...) enthalten. Das Divisorensystem (N, N”, N”, ...) ist prim oder nicht-prim, je nachdem R(ys; u, ,%,,...w,) im Rationalitätsbereich (y,WM,W,RT, ...) irreduetibel oder reduetibel ist. Die Diseriminante des Systems (N’,N”,N”,...) ist nur dann gleich Null, wenn die Diseriminante Kronecker: Complexe Zahlen und Modulsysteme. 451 der mit R(y,; %,%,,...4,) bezeichneten Function von %, gleich Null ist. X. Um dies näher zu begründen, knüpfe ich an jene Definition an, welche ich im $. 10 meiner mehrerwähnten Festschrift für die »Diseriminante eines Systems von n homogenen Functionen von n +1 Variabeln« gegeben habe. Bezeiehnet man, wie dort, den Ausdruck: hof h, BR NN. er BosRas BR, DARL: 2 hot, th 0 also eine »vollständige« ganze homogene Function der n +1 Variabeln x von der Dimension r,, mit: NE Ne für k=1,2,...n, und bildet man mittels Elimination von %,,%,,...%, die Resultante desjenigen Systems von n +1 homogenen Funetionen der Variabeln x, welches aus den n Functionen F\,F,,...F, und der in Beziehung auf x,,x,,...x, genommenen Functionaldeterminante der n+1 Funectionen: un t... Fun. F:B»--:E nn besteht, so hat diese Resultante eine ganze ganzzahlige Funetion der Coeffieienten C als grössten von den Unbestimmten ,, u, ,...u, unab- hängigen Factor, und diese bis auf das Vorzeichen völlig bestimmte Funetion der Coefficienten € ist es, welche a. a. OÖ. die Diseriminante des Functionensystems (F,.F,,...F,) genannt worden ist. Dieselbe Funetion der Coefficienten € kann aber auch in etwas modifieirter n Weise definirt werden. Bildet man nämlich mittels Elimination der n Variabeln x, ,&,,...x, aus demjenigen System von n + ı Funetionen, welches aus den n Functionen: RO, BETEN ee 0 DD) und deren Funetionaldeterminante besteht, die Resultante, so erhält man eine ganze ganzzahlige Function der Coefficienten €, welche die ’ Resultante der n homogenen Funetionen von &,,%,,...%,: Sy) n* lo) (k=1,2,-..n) als Factor enthält; und der andere Factor ist eben jene ganze Function der Coefficienten €, welche als Discriminante des Systems Bela, m Dr) (e—2 an) 452 Sitzung der phys.-math. Classe v. 19. April. — Mittheilung v. 12. April. bezeichnet worden ist, und welche auch füglich als »die Discrimi- nante des Systems der n nicht-homogenen Funetionen«: Rule, k=12....n) bezeichnet werden kann. Für ein System von mehr als n ganzen Funetionen von n Variabeln tritt an die Stelle der Diseriminante selbst eine Diseriminanten- form'. Um diese für irgend ein System ganzer Functionen von %,,%,,...%,, deren Coefficienten ganze Grössen eines Rationalitäts- bereichs (WR, R’,W”,...) sind, zu erhalten, hat man nur, falls eben die Anzahl der Funetionen grösser als n ist, n lineare homogene Funectionen derselben mit unbestimmten Coeffieienten U,,U,,... zu bilden. Die Diseriminante des Systems der auf diese Weise gebildeten n Functionen von X,.&%,,...x, ist eine ganze Function der Unbestimmten U,,ÜU,,..., welche als solche die »Diseriminantenform« jenes Systems von mehr als n Funetionen darstellt. XI. Es seien nun (MR ,F,,...), (@.@G,,-:.) zwei Systeme von Funetionen von &,,%,,...2,, von denen das erstere in dem letzteren enthalten ist, und die Üoeffieienten der Multiplicatoren ® in den Gleichungen: 1 — 3d4F, Ve 9) - welche jene Beziehung zwischen den beiden Divisorensystemen (RE (Ener ausdrücken, seien ebenso wie die Coeffieienten der Funetionen F und 7 .. B .ı.. . [2 77 l . (@ ganze Grössen des Rationalitätsbereichs (M,R’,R”,...). Bildet man dann die je n linearen homogenen Funetionen: > U.F,, > 7.,G, fl=1,2,. on, ke Ö 2 mit unbestimmten Coeffieienten U, V, so gehen die ersteren in die letzteren mittels der Transformationsgleichungen: fi — = Vin Dir (142,20; D, kr 2er über. Man erhält daher die Diseriminantenform des Systems (@,,@,,...) mit den Unbestimmten V,,. wenn man in der Diseriminantenform des Systems (F,,F,,...) die Unbestimmten U, in der angegebenen Weise transformirt, und es tritt hierdurch in Evidenz, dass jeder der Coef- fieienten der Producete von Potenzen der Variabeln V in der Discri- minantenform des Systems (@,,@,,...) sich als lineare homogene ganze Function der Coeffieienten der verschiedenen Produete von ı Vergl. $. 25 meiner Festschrift zu Hrn. Kummer’s Doctorjubiläum. | KRONECKER: Complexe Zahlen und Modulsysteme. 453 Potenzen der Variabeln U in der Disceriminantenform des Systems (F.,F,,...) darstellen lässt, und zwar so, dass die Coeffieienten der linearen Ausdrücke ganze Grössen des Rationalitätsbereichs (W,R’,RT,...) sind. Denn diese Coefficienten ergeben sich bei jener Transformation zuvörderst als ganze ganzzahlige Funetionen der Multiplieatoren ®, welche ganze Funetionen der Variabeln « mit ganzen dem Rationalitäts- bereich (W,W,W”,....) angehörigen Coeffieienten sind, und die Variabeln x müssen bei der erwähnten Darstellung wegfallen, weil sie in keiner der beiden Discriminantenformen vorkommen. Da hiernach das Modulsystem, dessen Elemente die verschiede- nen (oeffieienten der Diseriminantenform von (@,., @,,...) sind, das- jenige enthält, welches aus den verschiedenen Coeffieienten der Diseri- minantenform von (F,,F,,...) zu bilden ist, und da — wie im $. 22 meiner Festschrift — das Enthaltensein von den Üoeffieientensystemen der Formen auf die Formen selbst übertragen werden kann, so resultirt der Satz: Die Diseriminantenform eines Divisorensystems (G, , @,,...) enthält die Diseriminantenform jedes anderen Divisoren- systems (F,,F,,...), welches in dem ersteren enthalten ist; und dieser Satz steht in der engsten Beziehung zu jenem über Dis- eriminanten von Gattungen, welchen ich im $. 9 meiner Festschrift hergeleitet habe. XII. Aus vorstehendem Satze folgt unmittelbar, dass die Diseri- minantenform eines Divisorensystems (G@,.@,,...) gleich Null sein muss, wenn dies, wie jetzt vorausgesetzt werden soll, für irgend ein darin enthaltenes Divisorensystem (F,, F,,...) der Fall ist. Bedeutet nun, wie in den $$. ıo und 20 meiner Festschrift. Fuss tum +- TE UNE UN RER diejenige Funetion von &,,%,,...%,, welche, gleich Null gesetzt, die Resolvente des Gleichungssystems A =0,F,=o,... liefert, so be- steht die Congruenz: eo, a Une) a (modd. EM, ,:..): Es kann aber auch schon für einen Divisor der Funetion F eine solehe Congruenz stattfinden, und es sei deshalb: IUR TEE tr... US; Us Un. U) irgend ein Theiler von F, für welchen: Wa tut... u; WU.) = o(modd.F,F,...) ist. Das System von » Funetionen, welches man erhält, wenn man 454 Sitzung der phys.-math. Classe v. 19. April. — Mittheilung v. 12. April. an die Stelle der Unbestimmten « in der Function f der Reihe nach n verschiedene Systeme von Unbestimmten, also: U, U BA, — Ups ws pe (h=1,2,...n) setzt, ist demnach ein solches, welches, wie jenes Funetionensystem (@,,@,,...), das Divisorensystem (F,, F,,...) enthält; seine Discrimi- nante muss daher gleich Null sein. Diese Diseriminante kann (gemäss art. VIII) als Product derjenigen Resultante R,, welche durch Elimi- nation der n Variabeln x aus den n Funetionen (f) des Systems und ihrer Funetionaldeterminante herorgeht, mit der Resultante der auf die Glieder der höchsten Dimension beschränkten Funcetionen f dar- gestellt werden. Da aber diese letztere Resultante offenbar gleich Eins ist, so stimmt die Discriminante des Systems der » Funetionen (f) mit jener Resultante A, überein, und es muss daher R,— o sein. Transformirt man das System der n Functionen (f) mittels der Sub- stitution:: wu tut... tum (K=3,a, in das System der n Funetionen: / ı , , Pas Un Uns. 2) (h=1,2,...n), so unterscheidet sich die Discriminante des ursprünglichen Systems nur durch eine Potenz der Substitutionsdeterminante: [ar | (kıkzıa2,.2n) von der Diseriminante des transformirten Systems. Nun ist die Functionaldeterminante des letzteren offenbar gleich dem Produet der n Funetionen: N ’ ! / [2 SÄCKE a ie > oe Unh) (H=1r,2, en) wenn f(x; w,%,,...4,) die nach x genommene Ableitung der Funetion f(@; u,,%,,...u,) bedeutet; ferner ist die Resultante der nr + ı Funetionen: h=n 1 ! I , I 7 ! I / / I, ’ ! ! ! Fa; Us Uran Un)» BL fa. 3 Uns Unas-» Yn)> KA (@1: Ups Ups» - Uzn) gleich einem Producte von Potenzen der einzelnen Resultanten, welche durch Elimination von x, aus den beiden Funetionen: BE ! R e ! [4 ! u ! e 4 I ! Hl (2 3 Uns: Uns» Un) ’ N (w, 3 Ups Uns» Un) hervorgehen, d. h. gleich einem Product von Potenzen der einzelnen Diseriminanten von: Par 5 Un War» = Um) (h=1,2,...n). Kronecker: Complexe Zahlen und Modulsysteme. 455 Dieses Product muss also gleich Null sein, und es ergiebt sich daher, dass die Discriminante eines jeden Divisors von Flux, 4 U,X, + } he == U,%,) 9 der — ebenso wie F selbst — das Divisorensystem (F\, F,,...) enthält, nothwendig gleich Null sein muss, wenn die Dis- eriminante dieses Divisorensystems selbst gleich Null ist. Nimmt man die v Variabeln y,,y,,...y, an Stelle der n Variabeln Art %,%,,...%, und das Divisorensystem (N’, N’, N”,...) an Stelle des Divisorensystems (F,, F,,...), so tritt die oben im art. IX mit Rluv, Ey... Zum: WU sUsse-. U 1J1 2392 vIı 1? 23 v bezeichnete Funetion an Stelle von Bu. WER. .)EWTE Usbas--U)> und der am Schlusse des art. IX aufgestellte Satz, dass die Diseriminante (oder Diseriminantenform) des Systems (N, N’, N”,...) nur dann gleich Null sein kann, wenn die Diseriminante von R(y,; %,,%,,...u,) gleich Null ist, findet also in den obigen Entwickelungen seine Begründung. fo} fe) be X XIM. Ist f(y; w,W,,...w) ein Divisor möglichst niedrigen Grades von R(y,; %,,%,,...u,), welcher — ebenso wie R selbst — das Divisorensystem (N, N’, N”,...) enthält, so muss gemäss dem im vorhergehenden Abschnitt bewiesenen Satze die Diseriminante von F (vs; U, %,,...w,) gleich Null sein, wenn die Diseriminante von (N’, N”, N”, ...) gleich Null ist; die Funetion f(y,) muss also gleiche Factoren enthalten. Wenn nun mit g9(y,:%,,%,,...%,) der. grösste gemeinschaftliche Theiler der Function f und ihrer Ableitung f” und mit /, der Quotient der Division von f durch g bezeichnet wird, so ist (yo; Ur, U,,... u) offenbar eine ganze Function von Y,,%,,U,,...U,, deren Coeffieienten dem Rationalitätsbereich (W,R,R”,...) angehören, und welche jeden Linearfaetor von f(y,) nur ein Mal enthält. Eine Potenz von /, muss also durch / theilbar sein, und wenn r den kleinsten Exponenten bedeutet, für den dies der Fall ist, so muss: Lan t+uypt+:. FUY; U,%as-- u) das Divisorensystem (N’, N”, N”,...) enthalten oder nicht enthalten, je nachdem Ar oder hYas---Y)E du Yyı ty +... +u,y) (modd. N’,N’,N”,...) wird. Es besteht ferner, wie a. a. O. gezeigt ist, für die oben im art. IX mit R(y,) bezeichnete Resultante die Congruenz: Ruy +%y.+...+u,y) = 0 (modd. N’, N”,N”,...). Nach der Bildungsweise der Resultante AR(y,) ergiebt sie sich als Produet aller derjenigen Ausdrücke: Yy- My ty tt... + UN); welche man erhält, wenn man für %,.%.,...%, die. sämmtlichen den Gleichungen: N=%, N=o,.N =o,r:..: genügenden Werthsysteme setzt. Hieraus erhellt, dass die Discerimi- nante von AR nicht Null sein kann, wenn die erwähnten Werth- systeme sämmtlich von einander verschieden sind; und dies ist der Fall, da die Diseriminante des Funetionensystems (N’,N’,N”,...) als von Null verschieden vorausgesetzt worden ist. Soll nun die Congruenz: Hy, Ya5..y) = 0 (modd. N’,N”, N”, ...) stattfinden, so muss: duyı +%y-+...+uy) = o(modd. N’, N”,N”,...) sein, und es muss daher 9,(y,) für alle diejenigen Werthe: Yo U Yı +W%Y%t...t%Y, gleich Null werden, welche resultiren, wenn man für %, ,%,,...y, die sämmtlichen den Gleichungen: IN“ 05 IV DEN ON genügenden Werthsysteme setzt. Es muss also auch $,(y.) selbst für alle bezeichneten Werthe von y, gleich Null werden und folglich: d.(y) = 0 (mod. R u) oder: Kronzcker: Complexe Zahlen und Modulsysteme. 457 9 Yy Ft. +uy)=o (mod. Ruy + WYy + ..:+ u,y,)) sein. Da aber modulis N’, N’,N”,... die CGongruenzen: du y tuy+:..+UYy) EP lYyı Yo ---Y), Ru yı+ Uyt...+u,y,)= 0 bestehen, so zeigt sich, dass die Congruenz: (ysY2,...y,) = o(modd. N’, N”, N”,...) erfüllt sein muss. Diese Congruenz erweist sich demnach als eine Folge der obigen Congruenz P" = 0; es giebt also keine ganzen Functionen von Y,,Y3,.../,, die erst zu einer gewissen Potenz erhoben für das Divisorensystem (N’,N”,N”,...). eongruent Null werden, wenn die Diseri- minante desselben von Null verschieden ist. Das Divisorensystem (N’, N”, N”,...) ist, wie schon im art. IX erwähnt worden, nicht prim, wenn R(y,) im Rationalitätsbereich YyR,R”,...) reduetibel ist. Wird nun die Voraussetzung fest- gehalten, dass die Diseriminantenform von (N, N”, N”,...) von Null verschieden ist, und bezeichnet man mit R,(y,) und R,(y,) zwei com- plementäre,. dem Rationalitätsbereich (y,,R,RT,...) angehörige Divi- soren von R(y,), für welche also: R(y) —=AR, (Yo) R, (4) ist, und setzt man endlich: Buy, +W%y +... +uy) = WW, Y>:--%,)> RQuy tw +... +uy) = WW Yo.) so sind $(y,,Y.;...y,) und W(y,,Ys,..-y,) zwei ganze Funetionen der Variabeln y mit Coeffieienten des Rationalitätsbereichs (R,R”,...), welche, mit einander multiplieirt, ein das Divisorensystem (N’, N”, N”,...) enthaltendes Product ergeben, ohne dass doch eine der beiden Functionen b,\b selbst das Divisorensystem (N’, N”, N”,...) enthält. Denn aus der Congruenz: olyı»%2,---Y) = RWuYy + WYy +... +u,y) = o(modd. N’, N”, N”,...) würde, wie oben, folgen, dass R,(uw,y, + Wy, +...+ u,y, für alle verschiedenen Werthsysteme der Variabeln y gleich Null würde, für welche die Gleichungen: N=,0, No, N = oo: erfüllt‘ werden, d. h. also auch für alle diejenigen, für welche R,wy + W%Yy +...:+u,y) = 0 ist. XV. Vergleicht man das hier entwickelte Resultat mit demjenigen, welches am Schlusse des art. XIII formulirt worden ist, so zeigt es sich als eine charakteristische Eigenschaft der Nicht-Primmodul- 458 Sitzung der phys.-math. Classe v. 19. April. — Mittheilung v. 12. April. systeme (N, N”, N”,...), gleichviel ob ihre Diseriminantenform gleich Null ist oder nicht, dass ganze Functionen des Rationalitätsbereichs YyR;R”,...)existiren, deren Product das Divisorensystem (N, N’, N”,...) enthält, während keiner der Faetoren selbst eongruent Null ist. Die Factoren können nur dann einander gleich sein, wenn die Diseriminantenform des Divisorensystems gleich Null ist. Der am Schlusse des art. VIII entwickelten Eigenschaft von solchen complexen Zahlen + a@ü + a,i,+...+a,t,, welche durch Nicht- Primmodulsysteme (N, N”, N”,...) bestimmt werden, kann nunmehr noch die hinzugefügt werden, dass es unter ihnen stets von Null verschiedene complexe Zahlen giebt, deren Produet gleich Null ist, und dass — falls die Discriminantenform des Systems (N’, N’, N”,...) gleich Null ist — sogar complexe von Null verschiedene Zahlen existiren, die, zu einer gewissen Potenz erhoben, gleich Null werden. XVI. Im $. 20 meiner mehrerwähnten Festschrift habe ich ge- zeigt, dass sich jede Congruenz für ein Divisorensystem (N’, N”, N”,...), dessen Discriminante von Null verschieden ist, in eine Congruenz für den einfachen Modul A(y,) verwandeln lässt. Da nämlich unter den gemachten Voraussetzungen jede ganze Function von Y,,%Ys,...%,, also auch jede der Variabeln y,,%,,...%, selbst, einer ganzen Function von uUYy Ft WYys+...+ u,y, modulis N’, N’, N”,... congruent ist'!, so sei: Yı = J(uYı + WY. +... + u,y,) (modd. N’, N”, N”,...) k=1,2,...W), wo f,(y.) eine ganze Function von %, bedeutet, deren. Coeffieienten dem Bereich (M, NR, NR”, ...) angehören. Dann ist das Divisoren- system: (Ray, ++... +UuY):. HH hkUuy tUuy +:.-+WY)>-- B) (eier) rın / dem Divisorensysteme (N, N”, N”,...) aequivalent. Einerseits finden nämlich offenbar für das letztere Divisorensystem (N’, N’, N”,...) die Congruenzen: Ruy+uWy+..+Uuy)Z=0;,.:.%-hUuYy Ft UYy+:.-FUuYy)=0;:.:.:. statt; andererseits muss jede der Funetionen N jenes erstere Divisoren- system enthalten. Denn jede der v Gleichungen: flug ++... +%9) &=1,2,..) wird für alle diejenigen Werthsysteme der Variabeln y erfüllt, welche die Gleichungen: N®ly, ‚ys..-Y)0 Ws) befriedigen, und jede der Gleichungen: ! Vergl. den Anfang des art. XIV. Kronecker: Complexe Zahlen und Modulsysteme. 459 Na(7, (u,Yı WIE ent u,y,) .. ‚FWuY TBB 1,4.) un wird daher für eben dieselben Werthsysteme der Variabeln y, d.h. für alle diejenigen Werthe von u,y, +19, +:.:+u,y, erfüllt, für welche: Ruy+tUuy+t...+uy) = 0 ist; es muss also N®(f(y) fr 2.) durch AR(y,) theilbar sein, d. h. N®(y,,Ys,..:y,) muss in der That das Divisorensystem: (Riuy, u +... +UuYy)-.. HH Run tunt-.- FUuY):-- .) . (k2,.0..2) enthalten. In der vorstehenden Entwickelung kann man für die Unbestimmten U,,%,,...u, auch irgend welche bestimmte ganze Zahlen /,,L,,.../, nehmen, vorausgesetzt nur, dass die Discriminante von Riy+by+:..+ 1,9%) nicht verschwindet. Wird dann: yv=ly tip +... +ıy, gesetzt, so geht in der That jede Congruenz: blyı:Ya5--:y) = 0 (modd. N’, N’, N”,...) durch die Substitution: ah) ne aa) in eine Üongruenz: $.(y.) = 0 (mod. R(y.)) über. Die Function R(u,y, + %,y, +... + u,y,) ist mit derjenigen offenbar identisch, welche im art. III hergeleitet und dort mit Guy, + Wu,y, +... + u,y,) bezeichnet worden ist. R(y,) ist also, wie a. a. 0. gezeigt worden, eine ganze Function v+ ıten Grades von %.- So wie nun die modulis N’, N’, N”,... betrachteten ganzen Funetionen von Y,:%s,-..y, in ganze Funetionen von y, modulo R(%,) übergehen, so werden auch die durch das Divisorensystem (N, N’, N”,...) bestimmten complexen Zahlen: atah + Gi +...-+ Q,1, mittels der Substitution: ie — ek) Mena) in die durch den Modul v + ıten Grades R(y,) bestimmten eomplexen Zahlen: ,+bi ++... +b% transformirt. Hieraus folgt, Sitzungsberichte 1888. 42 460 Sitzung der phys.-math. Classe v. 19. April. — Mittheilung v. 12. April. dass die complexen Zahlen von der Form: I, + +6 +...+56% alle diejenigen Arten von complexen Zahlen, welche durch Divisorensysteme von nicht verschwindender Diseriminante bestimmt werden, vollständig erschöpfen. Die Regeln für die Rechnung mit dem Symbol i, werden dabei einzig und allein durch irgend eine Gleichung (v + ı)ten Grades: Ru)D vorgeschrieben, deren Wahl nur der Beschränkung unterworfen ist, dass die Diseriminante von Null verschieden sein muss, und dass die Coeffieienten der Gleichung zu demjenigen Rationalitätsbereich gehören müssen, welchen man etwa für die Coefficienten 5b festgesetzt hat. XVI. Legt man eine Gleichung R(i) = o zu Grunde, deren Diseriminante gleich Null ist, so gehören die complexen Zahlen von der Form: b,+bu ++... + bi natürlich zu :lenjenigen, welche durch Divisorensysteme von ver- schwindender Diseriminante bestimmt werden. Aber es werden nicht alle Arten solcher eomplexen Zahlen durch die Zahlen der ange- gebenen Form erschöpft. Denn im Allgemeinen lassen sich die Con- gruenzen für Modulsysteme, deren Diseriminante gleich Null ist, nicht in Congruenzen für einfache Moduln verwandeln. So bilden, um ein Beispiel anzuführen, zwei Potenzen ganzer Functionen: Pa), VW) ein Divisorensystem, für welches offenbar, wenn A den Grad von $(2) und # den Grad von &(y) bezeichnet, die Aupy Elemente: af yk k=0,1,2,...9 —1 ein Fundamentalsystem constituiren, und die Ordnung des Divisoren- systems ist daher gleich Aupg. Da nun die Ordnung des Divisoren- systems (® (x), W „)) ‚ für welches die Elemente: ak er, ein Fundamentalsystem bilden, gleich Au ist, so muss zwischen den ersten Au + ı Potenzen irgend einer ganzen Function f(x,y) eine Congruenz: k—ru =, GFf(® & Y) ——#e) (modd. {0 (x) > U („) bestehen, oder also eine Gleichung: Kronecker: Complexe Zahlen und Modulsysteme. 461 kzıru BER CE OEL IC HE EAN EIZEE in welcher n, 9 ganze Funetionen von x und y bedeuten. Für den Ausdruck auf der rechten Seite findet aber die Congruenz: (Ba) an, +YWy) 9a, y))” = 0 (modd. 9? (a), V* (y)) statt, da bei der binomischen Entwickelung jedes Glied entweder durch $”(x) oder durch W?(y) theilbar ist; jede ganze Function f(&,y) genügt daher für das Modulsystem (Ho: u () einer Congruenz vom Grade Au(p+9g-— ı), also einer Congruenz von niedrigerem Grade als Aupg, sobald die Zahlen p und g beide grösser als Eins sind. Die verschiedenen Potenzen einer ganzen Function von x und y können also nicht mehr als Au(p+g-— ı) verschiedene, d.h. von einander linear unabhängige Elemente des Fundamentalsystems liefern, und sie reichen daher zur Bildung des vollständigen Systems von Aupg Elementen nicht aus. Es ist deshalb auch unmöglich, die ent- sprechenden eomplexen Zahlen: h;k R=0, 1,0, IND I ad ı,% Fi BER Meier ei. für welche die Rechnungsregeln durch die Bedingungen: ’(i)=0, Wi) 0 gegeben werden, auf complexe Zahlen der oben angegebenen Art: De bie zurückzuführen. xVM. Sind 2,,2,2%,--.2, unbestimmte Variable und ist Fa, +y%+--.+ y,2) eine ganze, Function des in Parenthesen ein- geschlossenen Arguments, so genügt dieselbe einer Congruenz: er Fatyza+-.-+94,2)=2 uf (&; 2; ---2,) (modd. N’, N”, N”,...); 7 wenn hier y„—ı und das Divisorensystem (N’, N”, N schon im art. I angegebenen Bedeutung genommen Et Dabei sind die Ausdrücke f" auf der rechten Seite ganze Functionen der Varia- beln z, und die Differentiation nach 2, ergiebt, wenn man die nach >, genommene partielle Ableitung von f" mit /j" bezeichnet, die Congruenz: NS —y iu ener k=v yıfı? = yn, 3 = j® (modd. N“ : N”, N 6) oder: ee > Yı I Yin Syıyı lo = =o(modd.N’, N”, N”,...) «=u2,..0). 462 Sitzung der phys.-math. Classe v. 19. April. — Mittheilung v. 12. April. Der Ausdruck auf der linken Seite verwandelt sich bei Anwen- dung der Relationen: i=v en As „(hd 72 7 en ya dd +34 'y, (modd: N, N N...) in eine lineare Function von %,,%s, ---,, deren einzelne Coeffieienten gleich Null sein müssen, und man gelangt auf diese Weise zu den Gleichungen: k=v B A, v (0) AL a)e a0) BEP A RE En Of +26 o — fi . s Ist die Determinante: | a) | (kan nicht gleich Null, so bestimmen sich die v Funetionen /” als lineare homogene Ausdrücke der v+ı partiellen Ableitungen von f'". Als- dann bestimmen sich alle übrigen Funetionen fj durch die v Funetionen /® und durch /”, und es lassen sich somit die je v+ı ersten Ab- leitungen sämmtlicher v+1 Functionen f® durch diejenigen von f linear und homogen ausdrücken. Sind diese Ausdrücke durch die Gleichungen: *i) _ 5 nh) Flo) i I = Ya Jr U haen) gegeben, so gehen daraus durch weitere Differentiation nach 2,,2,,...2 die Gleichungen: @Ü) — = nA) flo) 5 Im > 2 Ya In (ER. k—=.0,0,2.,) hervor, in welchen f,, die zweite nach den Variabeln 2, und 2, genommene Ableitung von f bedeutet. Aus diesen Gleichungen folgen unmittelbar die Relationen: S nA) Fl) _ ng) lo) : = Ir gk Zu! ink (gib .3,k— O1, 2,208 welche zwischen den -(v+ı)(+2) zweiten Ableitungen der einen Function / bestehen, und daraus ergeben sich dann ähnliche Re- lationen, welche zwischen den -(+ı)(v+2) zweiten Ableitungen jeder der andern Functionen f" stattfinden. Die vorstehende Entwickelung zeigt, wie man durch Functionen von: fe} fe) Tr ENEFr eN modulis N’, N”, N”,... betrachtet, zu »Systemen von Functionen« der Variabeln z,,2,,...2, geführt wird, bei denen die verschiedenen Functionen durch gewisse lineare homogene partielle Differential- gleichungen erster Ordnung mit einander verbunden sind, während jede einzelne Function gewissen linearen homogenen partiellen Diffe- rentialgleichungen zweiter Ordnung simultan genügt. Kroxecker: Complexe Zahlen und Modulsysteme. 463 So kommt man, wenn man für das Modulsystem (N’, N”, N”,...) den einfachen Modul yY— a nimmt und: Fi. +y2) =, 2) +yf" (2; 2) (mod. y— a) setzt, zu dem System von Functionen: Oabar te) für welche die partiellen Differentialgleiehungen: jo =, je? — a, af) =: 0 af) = m) gelten. Die Funetion /") bestimmt sich demgemäss aus f'” mittels der Formel: a .(2,.2;) —aqa I de, + go Be G)deo; ı 5o in welcher &,,£, beliebige Constanten bedeuten. Nimmt man ferner für das Modulsystem (N, N”, N”,...) den einfachen Modul y--ay—b und setzt in Beziehung auf eben diesen Modul: F(e,+y2, +y: 2%) = — NN,2 SD 2,) +yf"&: In 2,) She HI <ı ’ 2,) ’ so gelten für das System von Functionen: (ee OR RN) die Relationen: fe = fO, bfb = af + 49, df0 = af + If0, bf® en bf® — A € bf.” >= af? N, 0 mittels deren sich die Functionen f'” und f® aus f'” bestimmen; aus diesen ergeben sich die zwischen den zweiten Ableitungen jeder ein- zelnen Funetion bestehenden je 3 Gleichungen, von denen ich hier nur die auf f'” bezüglichen anführe: je pi = — af. an br, jez = af,O ar df.0 2 Nimmt man endlich für das Modulsystem (N’, N”, N”,...) den einfachen Modul y'+ 2y’+ı, dessen Diseriminante gleich Null ist, und setzt man in Beziehung auf eben diesen Modul: ea ee a a a so bekommt man erstens die folgenden Relationen zwischen den ver- schiedenen Funetionen f: ja Z=rfo 20, zu=r0, 0=f0, fb— fo, a) = — fh f? e — 9, ie — YA IL fe, ) — fY+ 2, je en — fi", a — — fi, j» = — N, 0 — [+ 2f, zweitens die folgenden Relationen zwischen den Ableitungen von f®: NZ — a, — u: (0) — — I — ae AZ — fe) — 2f0, = po, = H af. 464 Sitzung der phys.-math. Classe v. 19. April. — Mittheilung v. 12. April. XIX. Die Systeme von Functionen mehrerer Variabeln z,,2,,...2,; auf welche man in der angegebenen Weise geführt wird, bieten in dem Falle, wo die Diseriminante des Divisorensystems (N’, N”, ! RE .) nicht gleich Null ist, deshalb kein Interesse dar, weil sie durch lineare Transformation der Variabeln z in Systeme linearer Verbindungen von Funetionen je einer Variabeln verwandelt werden können, welche als solehe den transformirten partiellen Differentialgleichungen von selbst genügen. Die Gleichungen N—=o, N’”=o, N”=o,... werden nämlich unter der Voraussetzung, dass die Diseriminante nicht Null ist, durch v+ ı verschiedene Werthsysteme: Yı — Mi» Ya T Ma 2 =» » Yu — Nm (KO) befriedigt, und wenn man nun an Stelle der Variabeln z die Variabeln ; einführt, welche mit den ersteren durch die Relationen: Zt Mat Mat. - rm, (A=0,1,...r) verbunden sind, so führt die zu Anfang des Art. XVII aufgestellte Congruenz: k Fe. +y2,+9%2+ :-..+%,2,) = 2 yf® (252,2) (moddı N, NN welche den "Ausgangspunkt der Entwickelungen bildete, zu den Gleichungen: Fa) = Ef 2, ..-2) Wk=o,1..n; deren Auflösung nach den Funetionen f®: 9 = Edi) (R,k—0,7, SDR die lineare Darstellung der v+ ı Funetionen / durch die v + ı Funetionen Fig) ergiebt. Dabei sind die Coeffieienten #,,; rationale Funetionen der Grössen 7,., und die Determinante: |. | (Ak OHR) ist von Null verschieden, weil die Diseriminante des Divisorensystems (N, N”, N”,...) als von Null verschieden vorausgesetzt ist. Die linearen Verbindungen: Sn) (h,k=0,1}...) genügen an sich den partiellen Differentialgleichungen, welche aus denen des art. XVII hervorgehen, wenn man von den Variabeln 2 zu den Variabeln 3 übergeht. Wenn man also die Functionen f" durch die Gleichungen: @ 20.2) mt AnıSı Ar mine ir N.2,) (hi=0,1,...») KroscEcker: Complexe Zahlen und Modulsysteme. 465 definirt, in welchen F(z) eine beliebige Function einer Variabeln > bedeutet, so genügen die Functionen f" an sich den im vorher- gehenden Abschnitte hergeleiteten partiellen Differentialgleichungen: BUS Gik=on,...n), und sie ergeben die allgemeinsten Lösungen derselben. XX. Wenn die Diseriminante des Divisorensystems (N’, N’, N”,...) gleich Null ist, so kann man durch lineare Transformation der Variabeln z gewisse Reductionen der partiellen Differentialgleichungen erlangen. Aber solche Reductionen, aus denen, wie im Falle des art. XIX, die vollständige Lösung unmittelbar resultirt, habe ich im Falle verschwindender Diseriminanten noch nicht ermittelt. Setzt man an Stelle des schon im art. XVII als Beispiel an- geführten Moduls y* + 2y’+ı das damit übereinstimmende Modul- system: @,yP-2+1), dessen Diseriminante offenbar gleich Null ist, so wird: F(z, +ya, +2(2,+ yz))=F(z +ya)+2(2+ ye,)F(z.+%2); wo F’ die Ableitung der Funetion F bedeutet. Sind also die Funetionen von vier Variabeln z,,2,,2,,2;: ler Ay fa» 2;) » ING» Sy 8a 2,) , en A: Aa» 2,) N) I eos Ay ®a > 2,) zu bestimmen, für welche: Fe. +y2, +2(&,+ yz,)) =f9 + yf® + af? + 2yf? (modd.,y —x-+ ı) wird, so hat man nur die Functionen von zwei Variabeln $(z, , 2,) zu bestimmen, für welche: F(z,+y2)=$" + yo" + a0” + 2y6® (modd. x’, y —x-+ ı) ist. Differentirt man einerseits nach z,, andererseits nach z,, so erhält man die Relationen: =, ee, in welehen $f? die nach 2, genommene partielle Ableitung von $” bedeutet. Die ersten beiden Relationen charakterisiren die Funetionen #%,4" in der Weise, dass #9 -+ip") eine Function der complexen Variabeln z,+iz, sein soll. Alsdann sind aber noch die Functionen 9” und #° gemäss den anderen beiden partiellen Differentialgleichungen zu bestimmen. (Fortsetzung folgt.) Ausgegeben am 26. April. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei s Al ‚a A um % RN Kun | Fa units unt nr WAR br 0 ART ih EERNIem Lana akkahitir ART, jr REN F DS Yu TUR hi, j j u Blink, i un Ara nt ß TLEILWATISZE Ay [ Ları EL ımirHl! m N ! i 7 | \ . ei, > \ ” Brm yr‘ { j y ! > N u, ie Nina Ai: er al Rue Pa arıalyinikt Bing MR \ M u I I Ay. (ren vin RENT „alle HIUN Pt u, Il Ay u u N j a ie alt: H b Hu en ES HTe, an, D' un £5 SR ir \ ii 5 1 N Rei‘ vl ‚el 17 i® MI nee ill un. VAR uR MIEIETT Yiegg St akach viä Ya a IE > h ”)$ Sum a sh fr A ya hard En 7 w Til 1 Ha [2 no BR 7 «ih ARE] u j 5 nr m 4 FR, y En um Ya FR. 1 6 LTR sn iu in IE *i 467 1888. AXL SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 26. April. Gesammtsitzung. Vorsitzender Secretar: Hr. E. pu Boıs-Reynmonn. l. Hr. Scnmorzer las über das Reichsgewerbegesetz von 1731 und seine Durchführung in Preussen. Die Mittheilung wird später veröffentlicht werden. 2. Es wurden die Berichte über den Fortgang der grösseren litterarischen Unternehmungen der Akademie und über die Thätigkeit der mit ihr verbundenen wissenschaftlichen Stiftungen im vergange- nen Jahre verlesen, welche ordnungsmässig in der öffentlichen Sitzung zur Geburtstagsfeier Seiner Majestät des Kaisers und Königs am 22. März hätten erstattet werden sollen, bei der Verwandlung dieser Feier in eine Trauerfeier aber zurückbleiben mussten. Diese Berichte folgen umstehend. 3.. Das correspondirende Mitglied der mathematisch -physikali- schen (lasse, Hr. Ger#arp vom Raru in Bonn, ist am 23. April gestorben. Sitzungsberichte 1888. 43 a) u are jauhag 5 a ie ki VE M® 1aRR ] 469 Berichte über den Fortgang der grösseren litterarischen Unternehmungen der Akademie und über die Thätigkeit der mit ihr verbundenen wissenschaftlichen Stiftungen im Jahre 1887. 1% HH: Kırcunorr berichtete über das griechische Inschriften- werk: Die Arbeiten an der Sammlung der Griechischen Inschriften sind im verflossenen Jahre in der Art gefördert worden, dass zu- nächst das in Aussicht gestellte zweite Supplementheft zur ersten Abtheilung der Attischen Inschriften, nachdem in den Ausgrabungen auf der Akropolis zu Athen gegen Ende August vorigen Jahres eine kurze Pause eingetreten war, abgeschlossen worden und kurz darauf zur Ausgabe gelangt ist. Da voraussichtlich noch ein längerer Zeit- raum verstreichen dürfte, bis es möglich sein wird, ein weiteres Supplement zur ersten und die sich immer mehr als nothwendig herausstellenden Ergänzungshefte zur zweiten und auch der dritten Abtheilung in Angriff zu nehmen, so ist es zweckmässig erschienen, das zum Theil recht werthvolle späteren Zeiten angehörige Material, welches jene Ausgrabungen zu Tage gefördert hatten, sowie Alles, was nach Wiederaufnahme derselben bis in die neueste Zeit in schneller Folge hinzugekommen ist, der wissenschaftlichen Verwerthung durch eine vorläufige Publication zugänglich zu machen, und sind zu diesem Zwecke die von Hrn. Dr. Loruine im Auftrage der Akademie mit dan- kenswerther Sorgfalt an Ort und Stelle genommenen Abschriften mit Genehmigung des Hrn. Generalephoros der Alterthümer Kavvanıss sofort nach ihrem Eintreffen mit möglichster Beschleunigung ohne weiteren Commentar in den Sitzungsberichten der Akademie zum Abdruck und damit zu allgemeiner Kenntniss gebracht worden. Der Druck des dritten und abschliessenden Bandes der zweiten Abtheilung endlich, dessen Unterbrechung in Folge anderweiter Behinderung des Redacteurs, des Hrn. Prof. Korsuter, im vorjährigen Berichte hatte angekündigt werden müssen, hat zwar während des ganzen ver- 45* 470 Gesammtsitzung vom 26. April. flossenen Jahres geruht, aber endlich seit Neujahr wieder aufge- nommen werden können, und es steht zu hoffen, dass er nunmehr ohne weitere erhebliche Störungen zu seinem Ende gelangen wird. Was die Inschriften des nördlichen Griechenlands anbelangt, so ist deren Bearbeitung von Hrn. Prof. DirtEnBERGEr so weit gefördert worden, dass der Druck des ersten Bandes, welcher die Inschriften von Megaris, Boeotien und des Gebietes von Oropos befassen soll, im December vorigen Jahres hat begonnen werden können; bei dem Umfange des zu bewältigenden Materials (etwa 3200 Nummern) wird indessen voraussichtlich seine Vollendung noch eine geraume Zeit in Anspruch nehmen. Für die Revision und Vervollständigung des Materials der folgenden Abtheilungen ist inzwischen durch Berei- sungen von Phokis und der beiden Lokris Sorge getragen, welche von den HH. Dr. Loruıme und Dr. Pontow zu diesem Zwecke aus- geführt worden sind. Der Druck der Griechischen Inschriften von Italien und Sieilien ist im langsamen Fortschreiten begriffen und zur Zeit bis zum 66. Bogen gediehen. 2. Über das lateinische Inschriftenwerk berichtete Hr. Monmnsen: Der Druck der 4. Abtheilung des sechsten stadtrömischen Bandes ist in Folge der Übersiedelung des Bearbeiters Hrn. Hüusen nach Rom ins Stocken gekommen, soll indess jetzt wieder aufgenommen werden. Die Drucklegung des früher als vierte Abtheilung des sechsten Bandes, jetzt als selbständiger funfzehnter Band bezeichneten die römischen Ziegel- und Geräthinschriften unfassenden Abschnittes ist von Hrn. DkesseL stetig bis zum 20. Bogen fortgeführt worden; zur Vervollständigung des Materials für die späteren Theile des Bandes hat sich derselbe nach Rom begeben. Von dem mittelitalischen Bande (XI) ist, um bei dem langsam fortschreitenden Satz wenigstens den gedruckten Theil der Benutzung zugänglich zu machen, die erste Hälfte als pars prior zur Ausgabe gelangt. Der Druck der zweiten Hälfte ist in demselben Verhältniss wie früher weiter geführt worden. Die südfranzösischen Inschriften (XI) hat Hr. Hmschrern fertig gestellt und ist dieser Band jetzt zur Ausgabe gelangt. Die Sammlung der Materialien für den XIII. Band wird für Nordgallien von demselben, für Germanien von Hrn. ZANGEMEISTER weitergeführt und der Beginn des Drucks von diesem für das Ende des Jahres ı888 in Aussicht genommen. Berichte: Lateinische Inschriften. Prosopographie. 471 Der XIV. Band, die von Hın. Dessau bearbeiteten Inschriften Latiums enthaltend, ist im Herbst des vorigen Jahres erschienen. Für die Supplementararbeiten, deren gleichförmige Gestaltung für die wissenschaftliche Benutzung wesentlich ist, ist von der Akademie ein dahin zielendes Regulativ aufgestellt und dieses den Mitarbeitern zur Kenntniss gebracht worden. Auch hat dieselbe Maassregeln getroffen, um die Einhaltung dieser Vorschriften zu überwachen. Das Supplement für den II. spanischen Band ist von Hrn. Hüsxer in der Handschrift fertig gestellt worden und wird dessen Drucklegung sofort beginnen. In dem Supplement des III. Bandes ist der den Orient betreffende Theil von Hrn. Momusen in der Handschrift fertig gestellt worden und hat der Satz begonnen. Die Nachträge für Illyrieum sind von den HH. von Domaszewskı und HırscHreLp vorbereitet und wird deren Drucklegung sich unmittelbar an die der ersten Abtheilung anschliessen können. Die Drucklegung des Supplements zu Band IV (pompeianische Pinsel- und Griffelinsehriften) hat Hr. ZAnGEMEISTER auch in diesem Jahre noch nicht begonnen. Der grosse Ergänzungsband zu dem VII. afrieanischen ist theils durch eine dorthin von Hrn. Dessau unternommene die Purcorp’sche fortsetzende Reise, theils durch die von Hrn. Cacnar im Auftrag der französischen Regierung ausgeführten Reisen und dessen Dureharbeitung der Rexter’schen Papiere, theils durch ein weiteres von Hrn. Jon. Schmir für die Ephemeris epigraphica bearbeitetes vorläufiges Supple- ment gefördert worden. Die Ausarbeitung selbst ist von Hrn. Schmipr gleichfalls in Angriff genommen und steht der Beginn des Drucks für den Sommer d. J. in Aussicht. Die neue Bearbeitung des ersten Bandes, für welche zunächst die noch von Hrn. Hrxzen grossentheils ausgeführte und zum Satz gelangte Neubearbeitung der Consularfasten durch Hrn. Hürsen fertig zu stellen ist, hat im abgelaufenen Arbeitsjahr geruht. Die Ordnung des epigraphischen Archivs in den Räumen der Königlichen Bibliothek ist durch geeignete Hülfsarbeiter weiter vor- geschritten und namentlich die Abklatschsammlung inventarisirt und der Benutzung zugänglich gemacht worden. 3. Von der römischen Prosopographie haben die HH. Kuss, Dessau und vos Ronpen den alphabetischen Theil weiter geführt, jedoch noch nicht zum Abschluss gebracht, so dass die Herstellung der Magistratslisten noch nicht hat in Angriff genommen werden können. 472 Gesammtsitzung vom 26. April. 4. Für die ArısroreLes-Commission berichtete Hr. Zeızer: Von der Ausgabe der Commentare des Aristoteles sind im ver tlossenen Jahre folgende Werke veröffentlicht worden: ı. Porphyrius Isagoge und Categorienecommentare (IV ı) herausgegeben von Hrn. Busse; 2. Asclepius zur Metaphysik (VI 2) herausgegeben von Hrn. Hayouck; 3. Philoponus zur Physik erste Hälfte (XVI) herausgegeben von Hrn. Vrrerus. Die zweite Hälfte dieses Werkes (XVII) ist bis auf die Indices vollendet und wird baldigst ausgegeben werden, ebenso wie der von Hrn. Hryısur bearbeitete Commentar des Aspasius zur Nikomachischen Ethik (XIX ı), der bis auf die Indices ausgedruckt ist. Dexippus zu den Categorien (IV 2) und Alexander zur Topik (II 2) sind im Manuscript vollendet und dem Druck übergeben worden: Diese Schriften, sowie Alexander zur Metaphysik (I) bearbeitet von Hrn. Haypuck und die übrigen Ethikcommentare (XIX 2. XX), welche Hr. Hryısur vorbereitet, werden in dem nächsten Jahre die Presse beschäftigen. Hr. Lanpaver ist mit der Beschaffung des Materials für die hebräischen Übersetzungen des Themistius zu de coelo und Metaphysik (V 5) beschäftigt, Hr. Bruns mit der Textgestaltung der kleineren Schriften Alexanders (Suppl. Aristot. II 2). 5. Hr. Lenmann berichtete über die Herausgabe der politischen Correspondenz Frıeprıcns des Grossen: Seit der letzten Berichterstattung ist von der gegenwärtig durch Hrn. ALgert NaupE redigirten »Politischen Correspondenz FRIEDRICH'S des Grossen« der XV. (von Mai bis October 1757 reichende) Band veröffentlicht worden. Das Erscheinen des XV]. Bandes, der mit dem 30. April 1758 schliesst, steht unmittelbar bevor. . Hr. Orro Krauske, dem der II. Band der »Staatsschriften aus der Regierungszeit König Frreprıcn’s I.« übertragen ist, hat den An- fang seines Manuscriptes eingeliefert. Der Druck wird demnächst beginnen. 6. Hr. Weierstrass hat über die Herausgabe der Werke Jacosr's folgenden Bericht erstattet: Der 5. Band befindet sich unter der Presse, und es besteht die Absicht, auch den Druck des 6. (des Schlussbandes) noch in diesem Jahre beginnen zu lassen. Dass der 5. Band nicht zum ı. April d. J. fertig ward, wie es zu erwarten gewesen wäre, hat seinen Grund in dem Gesundheitszustande des Herausgebers, welcher ihn verhinderte, die letzte Revision der Druckbogen vorzunehmen, so dass er den Druck sistiren musste. Berichte: Humsotvr- Stiftung. 473 7. Hr. pu Boıs-Revmonn als Vorsitzender des Curatoriums der Huusorpr-Stiftung verlas folgenden Bericht: Das Curatorium der Huusorpr-Stiftung für Naturforschung und Reisen erstattet statutenmässig Bericht über die Wirksamkeit der Stiftung im verflossenen Jahre. Die Akademie beschloss von der aus den Jahren 1885 und 1886 für ein grösseres Unternehmen aufgesparten Summe den grösseren Theil auch ferner zu einem solchen Zweck aufzubewahren, das Übrige aber dem Hrn. Dr. med. Kart von DEN STEINE aus Düsseldorf als Bei- hülfe zu den Kosten einer Reise in das Innere Brasiliens zu bewilligen. Dr. vos pex Steıwen hatte schon 1884 mit zwei Gefährten ebenso glücklich wie energisch eine Reise zur Erforschung des oberen Laufes des Rio Xingu ausgeführt, welcher aus der Brasilianischen Binnen- provinz Matto Grosso zwischen dem 52. und 54. Längengrade durch etwa ı5 Breitengrade nordwärts dem Aequator zuströmt, und sich in den Amazonas seiner Mündung nahe ergiesst. Vor dieser Reise war der Xingu nur bis zum 4. Breitengrade aufwärts bekannt; der einzige Vorgänger auf diesem Gebiete war einst Prinz ADALBERT von Preussen gewesen. In bis dahin von keinem Weissen betretenen Wildnissen längs dem Xingu und dessen Zuflüssen hatte Dr. von DEN STEINEN eine gleichsam praecolumbische Urbevölkerung angetroffen, welche noch in gänzlicher Unkenntniss der Metalle, der Banane, ja des Hundes verharrend, nicht nur ein deutlicheres Bild des Stein- menschen bot, als es bisher irgendwo gefunden worden war, sondern auch in ethnographischer, anthropologischer und linguistischer Be- ziehung über die zahllosen, in dem unermesslichen Gebiet östlich von der Cordillere verstreuten Indianerstämme Licht zu verbreiten versprach. < Nach Europa zurückgekehrt, veröffentlichte Dr. von DEN STEINEN zunächst seine Ergebnisse in einem besonderen Werke (Durch Central- brasilien u. s. w., Leipzig ı886), und sann dann auf eine neue Reise in dieselben Gegenden, vorzüglich an einen östlichen, das erste Mal noch nicht befahrenen Quellarm des Xingt, den Kulisöu, wo er Grund hatte, das Dasein mehrerer Stämme gleicher Ursprünglichkeit mit den sehon beobachteten zu vermuthen. _ Er organisirte eine Expedition bestehend ausser ihm selber und seinem Vetter, dem Maler WILHELM VON DEN STEINEN in Düsseldorf, aus dem Dr. med. P. Enrenkeich von hier. welcher auch schon einmal Brasilien bereist hatte, und dem Dr. phil. P. Voerr in München, der mit Dr. von DEN STEINEN Mitglied der deutschen Südpolarexpedition in den Jahren 1982 —83 gewesen war. Zu dieser Unternehmung erbat und erhielt Dr. von DEN STEINEN die Unterstützung der Hunsorpr-Stiftung, welche ihm 474 Gesammtsitzung vom 26. April. übrigens erst zu Theil werden konnte, als er längst die Reise ange- treten hatte. Anfangs wurden seine Pläne durch einen misslichen Zwischenfall durehkreuzt. Die Reisenden hatten Bremen am 25. Januar 1887 ver- lassen, und waren am 26. Februar in Rio de Janeiro angekommen, in der Absicht nach Buenos Aires weiterzufahren und dort den brasilianischen Postdampfer den Paraguay hinauf nach dem Matto Grosso zu besteigen. Dies erwies sich als unausführbar wegen der in Argentinien ausgebrochenen Cholera, und auch in Rio war die Schifffahrt nach dem Inneren eingestellt. Als bis zum ıı1. März die von einflussreichster Seite zugesagte Beförderung noch nicht erfolgt war, entschlossen sich die Reisenden, die unfreiwillige Verzögerung für Untersuchungen über die Sambaki zu verwerthen. So heissen in den dortigen Küstenstrichen Anhäufungen von Muscheln, Sand, Humus, Fischknöchelehen und anderen vom Volk als immundicia bezeichneten organischen Resten. Auch Steinwerkzeuge und Menschengebeine kommen darin vor. Es war die Frage, ob man in den’ Sambaki es mit Kjökkenmöddinger oder mit Strandbildungen zu thun habe. Dr. von pen Steııen machte Desterro in der Pro- vinz St. Catharina zu seinem Standquartier, und in einer Reihe von Ausflügen, wobei er sich der ortskundigen Führung des Sr. MaxoeL Morzıra Da Sırva aus Desterro erfreute, gelangte er zur Überzeugung, dass die Sambaki wirklich Küchenhaufen seien. Endlich am 29. Mai führte das längst ersehnte Schiff die Rei- senden über Montevideo (4. Juni) nach Buenos Aires (5. Juni), und nach zehntägigem Aufenthalt, während dessen Photographien von typischen Chaco-Indianern unter den dortigen Truppen aufgenommen wurden,‘ nach Cuyaba, der Hauptstadt des Matto Grosso, wo sie statt, wie sie gehofft hatten, Anfangs April, leider erst am ı0. Juli ankamen, und durch Miethen von Leuten und Beschaffen von Maulthieren und Vorräthen sofort die Vorbereitungen zur eigentlichen Forschungsreise begannen. Am 28. Juli brach die Reisegesellschaft, die Reisenden selber zu Fuss, von Cuyaba auf, und gelangte über die sogenannte Chapada, die bald jenseit Cuyaba ansteigende Hochebene, zu dem noch dem Tapajoz tributären Paranatinga, nach dessen Überschreitung sie rasch ın das obere Stromgebiet des Xingü eindrang. Fast ein halbes Jahr, bis tief in die Regenzeit hinein, harrte sie hier, fern von aller Cultur, unermüdlich beobachtend und sammelnd aus. Erst am 31. December kehrte sie nach Cuyaba zurück, zwar abgerissen, jedoch vollzählig und wohlbehalten, trotz der furehtbaren Beschwerden, welchen Menschen und Thiere in den durch die wochenlangen unaufhörlichen Berichte: Hunsorp'r-Stiftung. Bopr-Stiftung. 475 Regengüsse durchsumpften Urwäldern ausgesetzt gewesen waren. Aus Cuyabä schrieb Dr. von DEN STEINEn am 3. Januar d. J. zu Hrn. Vırcnow’s Händen einen Brief an die Akademie, um für die ihm erst jetzt und dort bekannt gewordene Unterstützung zu danken. Es heisst darin, er sei nun »doppelt glücklich, der Akademie anzeigen zu können, »dass das Unternehmen in seinem gesammten Verlaufe durchaus »gelungen sei. Die Indianerbevölkerung, welche ganz unter den »erwünschten einfachen Bedingungen lebte, war über Erwarten zahl- »reich; da sie mit uns in freundschaftlichsten Verkehr trat, stand »dem Untersuchen und Sammeln nichts im Wege als das zunehmende »Fieber und die erhebliche Transportschwierigkeit. Ausser den Bakairi, »die sich schon als Kariben erwiesen haben und auch am Kuliseu »in drei Ortschaften ansässig waren, fand sich ein Karibenvolk in »dem grossen Stamme der Nahuquä; drei andere Stämme, die Mehi- »naku, Vaura und Yaulapıti sind klare Nu-Stämme, so dass die von »mir gesuchte Bestätigung dieser Classification gewonnen ist; endlich »hatte ich die Freude, zwei Tupi-Stämme anzutreffen, die Aueto und »die Kamayura, die letzteren in voller Reinheit der Sprache. Ein »fremdartiger, körperlich und sprachlich verschiedener, noch nicht »zu bestimmender Bestandtheil sind die Trumaı. Die Sammlung »ethnographischer Gegenstände ist recht ansehnlich geworden und »verspricht mancherlei Aufschlüsse, besonders in ihren bemalten »Tanzmasken und zahlreichen kleinen Töpfen mit höchst originellen » Thiernachbildungen. « Auf seiner ersten Reise hatte Dr. von DEN STEIENn des Hülfsmittels der Photographie entbehrt, jetzt wurden alle Stämme, mit denen man in Berührung kam, in jeder Richtung vollständig studirt. Sein kluges Benehmen ermöglichte ihm, sich unter diesen ihrer Feindseligkeit und Tücke wegen verrufenen Wilden mit völliger Freiheit zu bewegen, ohne je in die Lage zu kommen, von Waffen Gebrauch zu machen. Hr. Dr. vov DEN StEISENn beabsichtigte im Februar, sobald der Regen nachgelassen haben würde, sich zu den Coroados am S. Lou- renco, einem Quellarm des Paraguay, südlich von Cuyabä, zu begeben. Seine Rückkehr in Europa steht im Juli oder August zu erwarten. Das Capital der Stiftung hat im Jahre 1887 keinen Zuwachs erhalten. Die für das laufende Jahr zu Stiftungszwecken verwendbare Summe beläuft sich ordnungsmässig abgerundet auf 24600 Mark. 8. Die vorberathende Commission der Borr-Stiftung hat fol- genden Bericht eingereicht: Für den 16. Mai, als den Jahrestag der Borr-Stiftung, ist im vorigen Jahre von dem zur Disposition stehenden Jahresertrag für 476 Gesammtsitzung vom 26. April. ı886, im Gesammtbetrage von 1350 Mark, die Hauptrate im Betrage von 900 Mark dem Hrn. Dr. ph. Orro Scuraper in Jena nach $. ı, 2 des Statuts zur Fortsetzung seiner »linguistisch-historischen Forschungen zur Handelsgeschichte und Waarenkunde« und die Nebenrate im Be- trage von 450 Mark dem Hrn. Dr. ph. Orro Franke in Halle a. S. ebenfalls nach $. ı, 2 des Statuts zu einer wissenschaftlichen Reise nach England zuerkannt worden. Der Gesammtertrag der Stiftung beläuft sich zur Zeit auf 1638 Mark 50 Pf. Die vorberathende Commission der Borr-Stiftung. WEBER. J. Scumior. DitLLmann. ZUPITZA. STEINTHAL. 9. Das von der Commission für die Savıesv-Stiftung geplante »Wörterbuch der klassischen Rechtswissenschaft« ist im Laufe des Jahres von den HH. DDr. Grapenwitz, KüßLerR und ScHuLzE soweit gefördert worden, dass in der Zeitschrift der Savıeny-Stiftung für Rechtsgeschichte, rom. Abtheilung (VII, S. 279), eine Reihe von Probeartikeln hat veröffentlicht werden können. Es sollte damit der Kritik Gelegenheit gegeben werden, das Unternehinen dureh sachliche Ausstellungen und praktische Winke zu unterstützen. Die Verzettelung der Digesten und der selbständigen Juristenschriften ist nunmehr vollendet. Dies gesammte Material wird auf der hiesigen Königl. Bibliothek aufbewahrt. Mittheilungen daraus nach auswärts werden die Bearbeiter des Wörterbuches sowohl wie die Bibliotheksverwaltung vermitteln. Von den durch die Akademie aus den Mitteln der Savıeny- Stiftung eingeleiteten Unternehmungen ist im verflossenen Jahre die Herausgabe der Acta nationis Germanicae universitatis Bononiensis zum Abschluss gelangt. Die Edition wurde von den HH. Erxsr FriepLÄNDER, Geh. Staatsarchivar zu Berlin, und Carro Marasora, Director des Staatsarchivs zu Bologna, besorgt. Soweit die zur Ver- fügung stehenden Mittel der Stiftung nicht ausreichten, hat die Munifizenz Seiner Majestät weiland Kaiser Wırnern's die zur Aus- führung des Unternehmens erforderliche Unterstützung huldreichst gewährt. Auf Antrag ihrer Commission beschloss die Akademie dem vorliegenden Bande der Acta nationis Germanieae einen Ergänzungs- band folgen zu lassen, welcher die in den Acten genannten Namen der deutschen Scholaren Bologna’s in Bezug auf Herkunft und Lebens- schicksale commentiren soll, soweit dies irgend erreichbar sein wird. Berichte: Monumenta Germaniae historiea. 477 10. Hr. WarrtengacH berichtete über den Fortgang der Monu- menta Germaniae historica: Der provisorische Zustand, welcher schon im vorigen Jahre zu beklagen war, und welcher dem Unternehmen die Arbeitskraft eines Vorsitzenden entzieht, welcher sich vollständig demselben zu widmen hat, dauert auch jetzt noch fort, und ich habe daher die provisorische Leitung noch immer fortzuführen. Doch ist in der Beziehung von einem Fortschritt zu berichten, dass durch Allerhöchten Erlass vom ı4. November 1887 der erste Satz des $. 3 der Statuten folgende Fassung. erhalten hat: »Der Vorsitzende der Centraldireetion wird, nach erfolgter Praesentation mindestens zweier von der Centraldireetion für geeignet erachteter Personen, auf Vorschlag des Bundesraths vom Kaiser ernannt«. Es ist damit die rein persönliche Stellung, wie sie Hr. Wartz eingenommen hatte, in eine bleibende verwandelt, und es wird in Zukunft der Vorsitzende die Rechte und Pflichten eines Reichsbeamten haben. Von wissenschaftlichen Reisen ist die Sendung des Dr. RoDENBERG nach Rom anzuführen, wo er auch jetzt noch beschäftigt ist, um aus den päpstlichen Regestenbänden in dem jetzt mit so dankens- werther Liberalität eröffneten Vaticanischen Archiv die Fortsetzung der einst von Perrz dort gewonnenen Sammlung päpstlicher, für die Reichsgeschichte wichtiger Schreiben zu entnehmen. Hr. Dr. SımonsreLo hat bei einem Aufenthalt in Ober-Italien die Vorarbeiten für die Aus- gabe italienischer Chroniken aus der Zeit der Staufer weiter gefördert und ist auch jetzt in den Osterferien in gleicher Weise dort thätig gewesen. Hr. Dr. Krusc# hat einen für die Bearbeitung der Heiligen- leben aus merovingischer Zeit nothwendigen Besuch französischer Biblio- theken noch aufgeschoben, um vorher den zweiten Band der Scriptores Merovingieci zum Abschluss zu bringen. Zugesandt wurden uns, wie bisher, mit immer dankbar anzuerkennender Bereitwilligkeit, Hand- schriften aus den öffentlichen Bibliotheken zu Bamberg, Leiden, München, Sanet-Gallen, Wien und Wolfenbüttel, vom Stift Admont und aus der Bibliothek des Gymnasiums zu Pomm. Stargard. Zahlreiche Gelehrte haben auch in diesem Jahre unsere Arbeiten durch bereitwillig ertheilte Auskunft über Handschriften und Ver- gleichung derselben unterstützt. In der Abtheilung der Auctores antiquissimi ist der 8. Band glücklich vollendet, die Werke des Apollinaris Sidonius enthaltend, welcher durch den Tod des Herausgebers Prof. LuvErsoHAnn unter- brochen, unter der Leitung und Beihülfe des Leiters der Abtheilung Hrn. Momwsen, zu Ende geführt ist; die in demselben Bande ent- haltenen Briefe des Faustus und Ruricius hat Hr. Dr. Krusch be- 478 Gesammtsitzung vom 26. April. arbeitet. Derselbe hat jetzt für Hrn. Momnsen den seit langen Jahren gesammelten kritischen Apparat für Cassiodors Variae geordnet, und es ist Aussicht vorhanden, dass die so lange vergeblich erstrebte Ausgabe derselben nun zu Stande kommen werde. Der Druck des von Prof. Bier bearbeiteten Claudian hat begonnen, aber die Chroniken des Prosper u. a. sind noch nicht, wie in Aussicht gestellt war, druckfertig geworden. Von den Seriptoresrerum Merovingicarum hat Hr. Dr. Krusch den zweiten Band bis auf das Register vollendet; für den folgenden, welcher die Fortsetzung der Heiligenleben dieser Periode enthalten soll, ist noch eine Bereisung französischer Bibliotheken erforderlich. In der Serie der Scriptores in folio ist vorzüglich die fehlende Arbeitskraft schwer zu empfinden gewesen; fast die ganze Last fiel auf Hrn. Dr. O. HorLper-Eeser. Die zweite Hälfte des ı5. Bandes, die Nachträge zu früheren Bänden enthaltend, erhielt noch fortwährend neuen Zuwachs, und ist nicht zum Abschluss gekommen, nähert sich aber demselben. Ausgegeben ist der 28. Band, welcher die noch übrigen Auszüge aus englischen Geschichtsquellen enthält, bearbeitet von Hrn. Dr. F. Liegermasn. Der 29. Band, welcher sich hieran schliesst, ist im Druck begonnen mit den noch von Wartz bearbeiteten Auszügen aus dänischen Geschichtsquellen, denen die polnischen von Hrn. Dr. Prrtsacn, die ungarischen von Hrn. Dr. L. vov Hrısemann bearbeitet, sich anschliessen werden. Eine neue Octavausgabe des Thietmar von Merseburg, welche ohne Zweifel sehr willkommen sein wird, ist von Dr. F. Kurze vor- bereitet und der Druck wird in nächster Zeit beginnen können. Auch für die Sammlung der Streitschriften aus der Zeit des Investitur- streites hat namentlich Hr. Dr. L. v. Hememann so erheblich vor- gearbeitet, dass mit dem Druck auch dieses Bandes sehr bald wird angefangen werden können. Sehr langsam ist leider der Druck der Deutschen Kaiserchronik fortgeschritten, und der erhoffte Abschluss desselben hat nicht er- reicht, daher auch mit dem von Hın. Prof. Strauch bearbeiteten Enenkel nicht begonnen werden können. Mit der Bearbeitung der Steyerischen Reimchronik ist Hr. Dr. SermürLLer in Wien rüstig vor- geschritten, und wenn es, wie wir hoffen, gelingen wird, demselben auch fernerhin freie Zeit für diese Arbeit zu verschaffen, so können wir hoffen, dass diese, besonders für österreichische Geschichte so überaus wichtige Geschichtsquelle, deren neue Ausgabe stets auf un- erwartete Hindernisse gestossen ist — zuletzt durch den frühzeitigen Tod des Prof. Licutenstem — nun doch endlich einmal an’s Licht treten wird. Berichte: Monumenta Germaniae historica. 479 In der Abtheilung Leges ist der Druck der neuen Octavausgabe der Lex Alamannorum von Prof. K. Lenmann fast vollendet, die Aus- gabe der Lex Romana Üuriensis von Dr. K. Zruner druckfertig. Weitere Bearbeitungen der Volksrechte unter Leitung des Hrn. BRUNNER sind vorbereitet. Mit der Fortführung der neuen Ausgabe der Capi- tularien hat Hr. Prof. Borerius leider noch nicht fortfahren können, während dagegen für eine kritische Ausgabe des Benedietus levita Anstalt getroffen ist. Von der Sammlung der Stadtrechte durch Hrn. Prof. Frensporrr ist; leider ein Fortschritt nicht zu melden. Hr. Hofrath Maassen hat mit Beihülfe des Dr. Storger die Vor- bereitung zu einer Sammlung der alten fränkischen Coneilienaeten in kritischer Bearbeitung fortgeführt; ebenso Hr. Prof. Weırannp für die Sammlung der Reichsgesetze. In der Abtheilung Diplomata unter Leitung des Hofraths Prof. von Sıcker wird der Druck der von Otto II. ausgestellten Ur- kunden fortgesetzt und die Beendigung desselben ist im Laufe des Sommers zu erwarten; für die weitere Fortsetzung ist schon bedeutend vorgearbeitet. ; Die Abtheilung Epistolae hat einen schmerzlichen und un- erwarteten Verlust erlitten durch den Tod des Dr. P. EwArp, welcher eben den Druck seiner Ausgabe der Briefe Gregors I. mit bestem Er- folge fortzuführen begonnen hatte; nur das vierte Buch konnte noch zu Ende geführt und dieser Anfang veröffentlicht werden; für die Fortführung dieser sehr schwierigen Aufgabe ist es noch nicht ge- lungen eine geeignete Kraft zu finden. Um so erfreulicher ist der Fort- schritt in der Herausgabe der aus den päpstlichen Regesten gewonnenen Schriftstücke, welche für die Reichsgeschichte unter Frıeprıcr II. und seinen nächsten Nachfolgern von grösster Wichtigkeit sind, durch Hrn. Dr. Rovengere. Nachdem dieser mit der Ausgabe des zweiten Bandes das einst von Perrrz gesammelte und durch ihn selbst ergänzte Material nahezu erschöpft hat, ist er, wie schon erwähnt, gegenwärtig in Rom mit den für die Fortführung nothwendigen Arbeiten beschäftigt. Mit der Bearbeitung der systematisch fortschreitenden Sammlung, welche sieh den Briefen Gregors I. zunächst anzuschliessen hat, ist Hr. Dr. Gunpracn unablässig beschäftigt gewesen, zunächst mit den noch in Römische Zeit hinaufreichenden Briefen und Privilegien, welche sich auf den Primatialstreit zwischen Arles und Vienne be- ziehen, und ein noch niemals eingehend behandeltes kritisches Problem darbieten. Es scheint sich mit voller Sicherheit das nicht unwichtige Resultat zu ergeben, dass für Vienne eine umfangreiche Fälschung stattgefunden hat, während die aus Arles stammende Sammlung autbentisch ist. Die vorläufige Veröffentlichung eines Verzeichnisses 480 Gesammtsitzung vom 26. April. der sämmtlichen ganz oder theilweise aufzunehmenden Briefe hat sehr dankenswerthe Mittheilungen, namentlich vom Hrn. Bibliothekar ou Rev in Leiden und von P. GABrRIEL Meyer im Stift Einsiedeln, zur Folge gehabt, welche bisher unbekannte Schriften von Amalarius von Trier und von Hinkmar von Reims kennen lehrten. In der Abtheilung Antiquitates unter der Leitung des Prof. Dünnter ist von der Sammlung der Nekrologien der zweite Theil des vom Archivrath Dr. Baumanw in Donaueschingen bearbeiteten ersten Bandes erschienen,’ und es beginnt jetzt der Druck der österreichischen Nekrologien, welche Hr. Dr. Hrrzgere-FrÄnker in Wien herausgiebt. Auch Hr. Dr. Harster in Speier verspricht die baldige Einsendung seines Manuseripts zur Fortführung der Sammlung lateinischer Ge- dichte aus der Karolingerzeit. Von unserer Zeitschrift, dem Neuen Archiv, ist der ı3. Band erschienen, welcher, wie gewöhnlich, kleinere Inedita und quellen- kritische Untersuchungen enthält, nebst Nachrichten über neue Er- scheinungen auf dem ganzen Gebiete dieser Forschungen. ıı. Hr. Conze erstattete den Jahresbericht über das Kaiserlich Deutsche archaeologische Institut. Im Rechnungsjahre 1887/88, wie in dem vorangegangenen, hatte das Institut mehrfachen Wechsel seiner Beamten zu erfahren. Aus Gesundheitsrücksichten erbat und erhielt die Versetzung in den Ruhe- stand der zweite Secretar in Rom, Hr. Heusıs, dessen erfolgreiche Thätigkeit dem Institute seit dem Jahre ı865 zu Gute gekommen war. In die volle Lücke, welche so durch den Hingang Wırnern Hexzex’s und den Abgang des Hrn. Hersıe bei der römischen Zweig- anstalt entstanden war, sind seit dem ı. October der bisherige erste Seeretar in Athen, Hr. Prrersen, als Nachfolger Hexzen’s und Hr. Hürsen als commissarisch ernannter zweiter Seeretar getreten. In die durch den Übergang des Hrn. Prrersen nach Rom freigewordene Stelle des ersten Secretars an der athenischen Zweiganstalt trat der bisherige zweite Secretar in Athen, Hr. DörrrerLnp, und an seinen Platz als zweiter Secretar wurde commissarisch Hr. Worrers berufen. Gleichzeitig mit diesen Personaländerungen in Rom und Athen trat bei der Centraldireetion in Berlin eine Änderung in’s Leben, indem die bisher im Nebenainte versehene Function des Vorsitzenden - zu dem neuerrichteten etatsmässigen Amte eines Generalseceretars, wie der Titel nach Gernarn’scher Tradition lautet, umgestaltet und so für das Institut auch in Berlin eine eigene Arbeitskraft gewonnen wurde. In das neue Amt wurde der bisherige Vorsitzende ernannt. Dieser übernahm nunmehr auch die Herausgabe der Berliner Publi- Berichte: Archaeologisches Institut. 481 eationen, für welche bis dahin Hr. Fränker in dankenswerther Weise seit mehr als einem Jahrzehnt gewirkt und namentlich auch die Neu- gestaltung vor zwei Jahren durchgeführt hatte. Von den periodischen Publicationen des Instituts wurde erst im abgelaufenen Jahre ‚ausgegeben der Jahrgang 1885 der Monumenti und Annali, mit welchem diese Reihen abgeschlossen sind, so weit nicht die vorhandenen Bestände von Tafeln noch zur Herausgabe eines Supplements zu den Monumenti Veranlassung geben werden. Die Denkmäler und das Jahrbuch, bei deren Herausgabe Hr. Körr als Hülfsarbeiter eintrat, vollendeten ihren zweiten Jahrgang. In Rom und Athen führte der Personenwechsel eine vorübergehende Ver- zögerung des Erscheinens der »Mittheilungen« herbei; der Abschluss des ı2. Bandes derselben in Athen wurde aber soeben erreicht, der des 2. Bandes in Rom bereits im Februar. Auch von der Ephemeris epigraphica, dem Supplemente zum €. I! L. der Akademie, steht die Ausgabe eines Halbbandes nahe bevor. Die Arbeit des Hrn. Rogerr bei der Sammlung der römischen Sarkophagreliefs war im vergangenen Jahre ganz und gar auf die Fertigstellung des zweiten, zuerst auszugebenden Bandes gerichtet. 60 Tafeln sind druckfertig und grossentheils gedruckt, die noch übrigen 5 angeordnet. Der Text zu den ersten 5 Tafeln ist gesetzt, weiter bis zur 25. Tafel ist er druckfertig; der Rest bedarf nur noch der Redaetion. Bei der Sammlung der griechischen Terrakotten unter Leitung des Hrn. KrkuL£ war Hr. von Roupen für den Band der sogenannten Campana-Reliefs thätig, während Hr. Worters das Material in Athen theils neu aufgenommen, theils revidirt einlieferte. Die Herstellung der beiden jetzt an erster Stelle in’s Auge gefassten Bände jener Campana-Reliefs und der tanagraeischen Terrakotten hemmte der Stand der Geldmittel. Bei der Sammlung der etruskischen Urnen, welche Hr. Körre in Händen hat, ist die Fertigstellung des 2. Bandes im vergangenen Jahre noch nicht ganz zu Ende geführt. Von der Fortsetzung der GerHARD schen Sammlung etruskischer Spiegel lässt dagegen Hr. KörTE soeben das 7. Heft erscheinen. Bei der Sammlung der griechischen Grabreliefs war es Hrn. Conze gestattet vorzugsweise auf den Abschluss der Namens der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften zu Wien herauszugebenden 'vornehmsten Abtheilung der attischen Reliefs hinzuarbeiten, wofür auch das athenische Secretariat mitwirkend eintrat. Hierbei blieb die Hülfe des Hrn. Brückner fortdauernd gewährt. Hrn. Kırserrrzky fehlten Musse und Gelegenheit der Aufnahme der südrussischen Reliefs bereits 482. Gesammtsitzung vom 26. April. ernstlich näher zu treten; die Bereitwilligkeit bleibt aber dem Institute gewahrt. Von den mit Unterstützung Seiner Excellenz des Königlich preussischen Unterriehtsministers und des Generalstabs unter Leitung der HH. Cvrrıus und Kaurerrt erscheinenden Karten von Attika wurde das 5. Heft (Laurion, Olympos, Drakonera) ausgegeben, so dass von dem bisher in Angriff Genommenen nur noch die in Aufnahme fertigen Blätter Marathon und Tatoi herauszugeben sind. Hr. Mirc#nörer hat seine Arbeiten für den Text an Ort und Stelle beendet. In Rom hat die Thätigkeit des Instituts auch unter den neuen Herren Seeretaren in alter Weise seinen Fortgang genommen. Der Publieationen wurde schon gedacht. Reisen machten die HH. Heusıe nach Corneto und Florenz, Mau nach Pompeji, PETERSEN vor seinem Amtsantritt durch mehrere Theile Italiens, letzterer ausserdem kleine Ausflüge nach Civita Castellana und Alatri zur Besichtigung dortiger Tempelreste. Die archaeologischen Vorträge in den Museen, sowie die topographisch-archaeologischen Curse fanden zahlreiche Theil- nahme, ausser von deutschen namentlich auch von österreichischen jungen Gelehrten, während sich an den Sitzungen italienische Mit- glieder des Instituts hervorragend betheiligten. Im Sommer hielt Hr. Mau einen Cursus in Pompeji. Von den Personalien und Publieationen der athenischen Zweig- anstalt ist bereits Nachricht gegeben. An den Sitzungen sowohl, als an den Vorträgen vor den Monumenten nahmen ausser den deutschen und österreichischen Stipendiaten americanische, englische und grie- chische Archaeologen und Liebhaber Theil. Eine Ausgrabung wurde im Einvernehmen mit den Königlich griechischen Behörden, namentlich dem Generalephoros Hrn. Kassanıas, in Böotien in's Werk gesetzt. Es gelang die Entdeckung des Kabirenheiligthums unweit Theben; dabei lohnten ausserordentlich reiche Einzelfunde. Die Herausgabe der Ergebnisse steht zunächst in den »Mittheilungen« bevor. Die Anlegung eines Apparats von Abbildungen wurde durch eigene An- wendung der Photographie begünstigt, auch durch den Umstand, dass unter den jüngeren Archaeologen die Fertigkeit im Zeichnen in erfreulichem Zunehmen ist. Dass der Bau eines dem Institute mietlı- weise zu überlassenden Hauses in Athen von Hrn. ScHLIEMAnN SO weit gebracht wurde, dass es zum Herbste dieses Jahres wird bezogen werden können, darf hier bereits mit Dank erwähnt werden. Der erforderliche Miethbetrag ist vom Reiche gewährt worden; das Institut gewinnt damit auch in Athen die Aussicht auf andauernde Verfügung über vollständig genügende Räumlichkeiten. Zu besonderem Danke ist das Institut auch der Direetion des Kaiserlich und Königlich öster- Berichte: Archaeologisches Institut. 485 reiehisch-ungarischen Lloyd verbunden für Fahrpreisermässigungen, welche gestatten eine erhöhte Reisethätigkeit zumal von Athen aus zu entfalten. Die ordentliche Plenarversammlung der Centraldirection fand im April v. J. statt. Zu ordentlichen Mitgliedern des Instituts wurden ernannt die HH. Srupxıczka und Worters, zu Correspondenten die HH. Masonıca in Görz und GirLıeron in Athen. Die Reisestipendien für 1887/88 wurden vom Auswärtigen Amte auf Vorschlag der Gentraldirection verliehen den HH. GrAErF, SCHNEIDER, W1INNEFELD, Winter, sowie das für christliche Archaeologie Hrn. FıckEr. Sitzungsberichte 1888- 44 B ’ dr - TR IN 1) N > 5 ul REN BSR: AH N I AN N nk vun . ne s wer DEHDa TE ar M u GE Be u | Bo Kings B Y a Di ä! je ur nt NUrDeAL ar, ade ji ih tn AneT 485 Zur Thermodynamik der Atmosphaere. Von WiırueLm von BekzouL». (Vorgetragen am 19. Januar [s. oben S. 15].) E Anwendung der mechanischen Wärmetheorie auf die Vorgänge in der Atmosphaere hat man sich bis jetzt beinahe ausschliesslich auf solche Fälle beschränkt, in welehen man von der Wärmezufuhr oder Wärmeentziehung während der Expansion oder Compression ab- sehen konnte. Das sogenannte convective Gleichgewicht der Atmosphaere, das labile Gleichgewicht bei Wirbelstürmen, die Erscheinungen der Föhn- winde, wurden bisher sämmtlich unter der Voraussetzung behandelt, dass man es mit adiabatischen Zustandsänderungen zu thun habe. Thatsächlich treten auch besonders in den zuletzt erwähnten Phae- nomenen die bei Expansion und Compression sowie bei den Änderungen des Aggregatzustandes des Wassers verbrauchten oder erzeugten Wärme- mengen so sehr in den Vordergrund gegen jene, welche bei diesen rasch verlaufenden Processen anderweit zugeführt oder entzogen werden, dass die genannte Annalime als durchaus zulässig bezeichnet werden muss. . Bei Untersuchung des eonvectiven Gleichgewichts aber gewinnt man unter dieser Voraussetzung wenigstens Einblick in den speciellen Fall, der als Grenzfall zwischen den beiden grossen Gruppen liegt, wie sie der Wärmeentziehung oder Wärmezufuhr entsprechen. Ungeachtet dieser äusserst beschränkenden Voraussetzungen wurde durch die eben erwähnten Untersuchungen dennoch das Verständniss der meteorologischen Vorgänge in so hohem Maasse gefördert, dass man deren Durchführung als eines der charakteristischen Merkmale der modernen Meteorologie betrachten muss. Je werthvoller aber die Ergebnisse sind, welche sieh schon auf diese Weise erringen liessen, um so lebhafter muss der Wunsch her- vortreten, sich von den angegebenen Beschränkungen frei zu machen, und die Anwendung der mechanischen Wärmetheorie auch auf solche atmosphaerische Vorgänge auszudehnen, bei welchen die Wärme- 44* 486 Gesammtsitzung vom 26. April. — Mittheilung vom 19. Januar. zufuhr und Wärmeentziehung von aussen nieht mehr vernachlässigt werden darf. Wenn diese Verallgemeinerung nicht schon längst vorgenommen wurde, so hat man den Grund wohl darin zu suchen, -dass die Formeln äusserst verwickelt werden, so dass man stets Gefahr läuft, unter der Menge von Buchstaben und Zeichen den leitenden Gedanken zu verlieren. Bei der grundlegenden Bedeutung aber, welche die Anwendung der mechanischen Wärmetheorie in ausgedehntestem Maasse für die Entwickelung der Meteorologie besitzt, darf man sich offenbar durch diese äusseren Schwierigkeiten nicht abschrecken lassen. Dies veranlasste mich zu dem Versuche, eine Methode in die Meteorologie einzuführen, welche sich bei Anwendung der mechanischen Wärmetheorie auf Maschinenlehre als so ungemein fruchtbar erwiesen hat, ich meine die Darstellungsweise, welche CLArryron' ausgedacht hat, um die von Sapı CARNoT” zuerst ausgesprochenen Ideen anschaulich und verständlich zu machen. Es ist zwar schon vor einigen Jahren von Hrn. Hrrrz in einer höchst verdienstvollen Arbeit” über eine »graphische Methode zur Bestimmung der adiabatischen Zustandsänderungen feuchter Luft« ein Schritt in ähnlicher Richtung geschehen, doch waren sowohl die Aufgaben, welche sich Hr. Hertz gestellt hatte, als auch die Wege welche er einschlug, immerhin wesentlich andere als jene, welche ich hier im Auge habe. Einerseits beschränkte sich nämlich Hr. Hertz, wie schon der Titel besagt, ausschliesslich auf Betrachtung der adiabatischen Zu- standsänderungen, und andererseits war es ihm nur darum zu thun, die umständlichen Rechnungen, welche man bei Verfolgung dieser Änderungen auszuführen hat, durch ein einfaches graphisches Ver- fahren zu ersetzen. Mein Bestreben dagegen geht dahin, eine Darstellungsweise an- zugeben, welche bei den noch verwickelteren Formeln, mit denen man zu rechnen hat, sowie man von der beschränkenden Voraus- setzung adiabatischer Änderung absieht, als leitender Faden dienen kann, und die zugleich gestattet, schon aus der Gestalt des Bildes gewisse wichtige Folgerungen zu ziehen. Zur Erreichung dieses Zweckes dürfte- aber kaum irgend welche Versinnlichung so geeignet sein, als die von CrLarryron in die Wissen- ! PosGEnporFF's Annalen Bd. 59. S. 446. 566. 2 Reflexions sur la puissance motrice du feu ete. Par. 1824. 5 Körpen. Met. Ztschft. I. S. 421—431. 1884. von Bezoro: Zur Thermodynamik der Atmosphaere. 487 schaft eingeführte, natürlich mit jenen Erweiterungen, wie sie dadurch bedingt sind, dass man bei den meteorologischen Problemen nicht, wie dort, nur zwei unabhängige Variable zu berücksichtigen hat, sondern drei oder in Einzelfällen sogar noch mehrere. Bevor ich jedoch auf die Sache selbst eingehe, muss ich noch einen Punkt berühren, über den trotz seiner fundamentalen Bedeu- tung merkwürdiger Weise noch immer nicht vollständige Klarheit herrscht. Es betrifft dies den wahren Grund der beim Aufsteigen der Luft in höhere Regionen eintretenden Abkühlung, sowie der entsprechenden Erwärmung beim Niedersinken. Während Sir Wırııam Tuonson', ReyE’, Hanv°. Pestin® und mit den genannten Forschern wohl die Mehrzahl aller Physiker und Meteo- rologen die Abkühlung beim Aufsteigen ganz richtig als Folge der hiebei eintretenden Expansion betrachten, so sehen GULDBERG und Monn’ den Grund hiefür in der Arbeit, welche beim Heben der Luft zu leisten ist, und durch eine der Luft entnommene aequivalente Wärmemenge gedeckt werden soll. Da bei den beiden Arten der Betrachtung für die Temperatur- abnahme mit der Höhe der gleiche Werth erhalten wird, so findet man in dem bekannten, vorzüglichen Lehrbuche von Sprung® beide Anschauungen als gleichberechtigt neben einander gestellt. Thatsächlich ist aber nur die erstere von beiden zulässig, während die von GULDBER6 und Monn vertretene einen Irrthum in sich schliesst, bei dem man sich nur darüber wundern kann, dass er zwei so ge- wiegten Forschern entgehen konnte, und offenbar auch von Anderen bisher noch nicht bemerkt wurde. Um volle Klarheit hierüber zu gewinnen, muss man sich vor Allem daran erinnern, wie die aufsteigenden und niedersinkenden Ströme in der Atmosphaere überhaupt zu Stande kommen. Dies geschieht doch immer in der Art, dass durch Differenzen im specifischen Gewichte an einzelnen Stellen ein Aufstieg erfolgt, während an anderen entsprechende Mengen herabsinken. Die Arbeit, welche zum Heben an der einen Stelle zu leisten ist, wird demnach jederzeit gewonnen durch das Herabsinken gleich grosser Massen an anderen. ! Proc. of Manch. Soc. II. 170—ı76. 1862. ?2 Die Wirbelstürme. Hannover 1872. 3 Bull. hebd. de l’Associat. seientif. de France. Tome III. p. 299 fl. 1368. 4 Zeitschr. d. österr. Ges. f. Met. Bd. 9. S. 321. 337. 1874. 5 Ebenda Bd. 13. S. 113 ff. 1878. ® Lehrbuch d. Meteorologie. Hamburg 1885. S. 162 fi. 488 Gesammtsitzung vom 26. April. — Mittheilung vom 19. Januar. Wenn keine Reibung stattfände, würden dem entsprechend auch die einmal eingeleiteten auf- und absteigenden Bewegungen ohne irgend welche weitere Zufuhr von Energie in's Unendliche fortdauern, und ist eine solehe nur erforderlich, um eben diese Reibungen zu überwinden. Diese letzteren sind aber bei all’ den Betrachtungen, von denen hier die Rede ist, ausser Acht gelassen worden und soll dies auch in dieser Abhandlung geschehen. Man kann mithin den Vorgang, um den es sich hier handelt, vergleichen mit Bewegungen in geschlossenen Röhrensystemen, etwa bei einer geschlossenen Wasserheizung oder sogar mit der Bewegung einer in sich geschlossenen Kette, die frei über eine Rolle herabhängt. Hier wird es aber niemandem einfallen zu behaupten, das im wärmeren Schenkel der Rohrleitung aufsteigende Wasser oder gar die aufsteigenden Glieder der Kette ohne Ende müssten sich abkühlen, weil die Arbeit des Hebens zu leisten sei. Auch bei aufsteigenden oder absteigenden Strömen in Gewässern oder im Meere müsste man Abkühlung oder Erwärmen in Folge dieser Bewegungen erwarten, wenn das Aufsteigen auf Kosten der in der Flüssigkeit aufgespeicherten Wärme erfolgen könnte. Die bei den verticalen Luftbewegungen auftretenden Temperatur- änderungen kommen demnach ausschliesslich auf Rechnung der Ex- pansions- und Compressionsarbeit, welche zu leisten ist oder gewonnen wird, und würden in ganz gleichem Betrage auftreten, wenn die entsprechenden Druck und Volumenänderungen in einem horizontalen Cylinder vor sich gingen, wobei ein Heben und Sinken ganz aus- geschlossen wäre. Hätte man dagegen Luft in einem verticalen, unten fest. nach oben aber mit einem beweglichen Kolben verschlossenen Cylinder comprimirt, und würde man nun durch passende Belastungsänderung der Luft die Ausdehnung ermöglichen, dann würde neben der Ex- pansionsarbeit noch jene zu berücksichtigen sein, welche zum Heben des Schwerpunktes der eingeschlossenen Luftmasse nothwendig wäre und dann würde die Abkühlung eine beträchtlichere sein, als wenn die ganze Zustandsänderung bei horizontaler Lage des Cylinders erfolgte. Wäre der Kolben gewichtslos und olıne jegliche Belastung und würde er nur Anfangs festgehalten, dann aber plötzlich losgelassen und erst bei einer anderen Stellung in grösserer Entfernung vom Boden wieder fixirt, so wäre sogar, da in diesem Falle keine Ex- pansionsarbeit zu leisten ist, die Abkühlung einzig und allein auf Rechnung der Arbeit zu setzen, welche zum Heben des Schwerpunktes der Luftmasse erforderlich wäre. von BezorLn: Zur Thermodynamik der Atmosphaere. 489 Durch diese Auseinandersetzungen, die ich mit Rücksicht auf die fundamentale Bedeutung der Frage absichtlich so ausführlich ge- halten habe, dürfte wohl vollkommene Klarheit darüber geschaffen sein, dass die Abkühlung und Erwärmung bei auf- und absteigenden Luftströmen in der Atmosphaere nur als Folgen der Expansions- und Compressionsarbeit zu betrachten sind, nicht aber der Arbeit, welche beim Heben der Luft verbraucht und beim Niedersinken gewonnen würde, wenn nicht steigende und sinkende Mengen stets zu einem Systeme gehörten. Da überdies die Expansions- und Compressionsarbeit niemals unbeachtet bleiben dürften, so müssten sie bei der von GULDBERG und Mon benutzten Betrachtungsweise unter allen Bedingungen noch nebenher in Rechnung gezogen werden, und würden sich alsdann für die Temperaturänderungen mit der Höhe genau die doppelten Beträge von den dort berechneten ergeben. Dies vorausgeschickt, will ich mich nun der Eingangs gestellten Aufgabe selbst zuwenden. Zu dem Zwecke ist es vor Allem nöthig, die Grössen festzu- stellen, welche bei den Untersuchungen über die Zustandsänderungen eines Gemisches aus Luft und Wasser, beziehungsweise Wasserdampf, überhaupt in Betracht kommen. Wenn ich mich hiebei nicht vollständig an die von Herrz ge- wählten Bezeichnungen anschliesse, so geschieht dies deshalb, weil Hr. Hertz verschiedene vereinfachende Voraussetzungen machte, die zur Erreichung des Zieles, das er sich gesteckt hatte, durchaus zweck- mässig waren, die aber bei allgemeinen theoretischen Untersuchungen, wie ich sie hier im Auge habe, nicht zulässig sind. Aus dem gleichen Grunde muss ich auch die Zustandsgleichungen für die verschiedenen Stadien, welche das Gemische aus Luft und Wasser durchlaufen kann, und die Hertz in so übersichtlicher Weise entwickelt hat, noch einmal der Reihe nach vorführen, da sich nieht nur durch die etwas abweichende Bezeichnungsweise äusserliche, sondern auch durch Berücksichtigung einzelner von Herrz absichtlich ver- nachlässigter Punkte einige sachliche Verschiedenheiten ergeben. Hr. Hertz und Andere haben bei ihren Untersuchungen die in der mechanischen Wärmetheorie gebräuchliche Voraussetzung gemacht, dass die Masseneinheit des zu betrachtenden Körpers gegeben sei und dass diese der Reihe nach die verschiedenen Zustände durchlaufe. Diese Annahme lässt sich bei den Vorgängen in der Atmosphaere nicht mit Strenge festhalten. Ein Kilogramm feuchter Luft bleibt zwar in seinem Bestande unverändert, so lange während der Expansion noch keine Conden- 490 Gesammtsitzung vom 26. April. — Mittheilung vom 19. Januar. sation des Wasserdampfes eingetreten ist, erleidet aber eine Ver- minderung, sowie die Niederschlagsbildung beginnt, und Regen, Schnee oder Hagel herausfällt. Wenn man also eine Menge feuchter Luft, die etwa in einer Depression oder beim Föhn auf der Luvseite eines Gebirges aufsteigt, auf ihrem Wege durch die Atmosphaere verfolgt, bis sie schliesslich entweder in einer Antieyklone, oder unter den bekannten Bedingungen der Föhnwinde auf der Leeseite wieder in dem Anfangsniveau ankommt, so ist es nicht die ganze Masse, die man wieder vorfindet, sondern nur ein, wenn auch sehr erheblicher Bruchtheil derselben, da ein Theil des Wassers zu Verlust gegangen ist. Man kann demnach zwar mit der Masseneinheit des Gemisches die Rechnung beginnen, muss aber die im Laufe des Processes ein- tretenden Verluste an Masse (Gewinn tritt nur ein, wenn die Luft an feuchten Körpern vorüber streicht) berücksichtigen. Hiebei hat man jedoch mit der Schwierigkeit zu kämpfen, dass man je nach dem Ausgangspunkte, den man wählt, beziehungs- weise nach dem dort herrschenden Feuchtigkeitsgehalte der Luft nicht nur verschiedene Mengen von Wasserdampf, sondern auch ver- schiedene Mengen trockener Luft vor sich hat, da eben die Summe von beiden der Einheit gleich sein soll. Es ist deshalb zweekmässiger, die Masseneinheit trockener Luft als gegeben anzusehen, und das Wasser als eine noch ausserdem hinzugefügte veränderliche Beimischung zu betrachten. Dies vorausgesetzt, wollen wir nun die Masse des Gemisches in den vier von Hertz so treffend unterschiedenen Stadien, dem Trocken-, Regen-, Hagel- und Schneestadium der Reihe nach durch M,, M,, M,, M, bezeichnen, und auch den übrigen Grössen, sofern eine Her- vorhebung des betreffenden Stadiums nothwendig sein sollte, die gleichen Buchstaben als untere Indices beifügen. Bei Rechnungen jedoch, die sich nur auf ein bestimmtes Stadium beziehen, sollen diese Indices wegbleiben, um die Formeln nicht allzusehr zu be- lasten. Dies vorausgesetzt, erhält man zunächst für die vier Stadien die nachstehenden Gleichungen, die man passend als Mischungsgleichungen bezeichnen kann: A. Trockenstadium: M,—ıH 6; oder abgekürzt M=ı-+z, wobei x bez. x, die Menge Wasserdampf bezeichnet, welche der Masseneinheit trockener Luft (einem Kilogramm) beigemischt ist. Hiebei von BezorLp: Zur Thermodynamik der Atmosphaere. 491 ist vorausgesetzt, dass die Luft nicht mit Wasserdampf gesättigt ist, und bedeutet demnach x, immer die Menge ungesättigten (überhitzten) Dampfes, welcher in der Menge enthalten ist. Diese Menge bleibt in der freien Atmosphaere im Allgemeinen constant, da in diesem Stadium Niederschlag ausgeschlossen und eine nennenswerthe Auf- nahme von Wasserdampf nur an der Oberfläche der Erdoberfläche möglich ist, und da die Mengen von Wasserdampf, welche in der Atmosphaere zwischen Luftmengen von verschiedenem Feuchtigkeits- gehalte ausgetauscht werden, zunächst wohl unbeachtet bleiben dürfen. B. Regenstadium: M=zıt u iz, oder wenn Verwechselung ausgeschlossen ist, wie oben Mir gen Hiebei bezeichnet x, die Menge gesättigten Wasserdampfes. welche in der Luft enthalten ist, «, die ausserdem vorhandene Menge tropf- bar flüssigen Wassers. Nimmt man an, dass die Luft durch Abkühlung bez. durch adia- batische Expansion aus dem Trockenstadium in das Regenstadium übergegangen sei, so ist M, (2) und das Stück der Hyperbel beginnt demnach mit dem Punkte, dessen Abseisse FERN 3% (3) ö, ist. Da e rascher wächst wie T, so nimmt diese Anfangsabseisse mit wachsender Temperatur ab. Die Anfangspunkte aller zu ein und derselben Dampfmenge « gehörigen Isothermen liegen demnach auf einer Curve, deren Verlauf ungefähr aus den später mitzutheilenden Figuren zu ersehen ist, in welchen solehe Curven durch SS mit allenfalls erforderlichen Indices bezeichnet sind. Diese Curve begrenzt demnach die Ebene, in welcher die Zu- stände des Troekenstadiums mit der constanten Dampfmenge x ihre Darstellung finden, nach den Coordinatenaxen hin ab. Wird sie von einer eine Zustandsänderung darstellenden Curve so geschnitten, dass man von der den Axen abgewendeten concaven Seite nach der con- vexen übergeht, dann verlässt man das Trockenstadium und gelangt in jene der Condensation, d.h. in das Regen- oder Schneestadium. 496 Gesammtsitzung vom 26. April. — Mittheilung vom 19. Januar. Ich will diese Curve deshalb als »Sättigungseurve« oder »Thau- punktscurve« bezeichnen, Die Punkte dieser Curven wurden bei der eben durchgeführten Betrachtung durch die hyperbolischen Isothermen und durch die Anfangsabscissen bestimmt. Man kann aber ebenso gut neben den Anfangsabseissen auch die entsprechenden Ordinaten benutzen. Für die Ordinaten im Trockenstadium gilt nämlich die Gleichung p=pntmo —u, & entsprechenden, ebenfalls der Bedingung dQ = o genügenden Zu- ständsänderungen hinfällie. Sowie nämlich das condensirte Wasser herausfällt, vermindert sich die Energie nicht nur um den zur Leistung äusserer Arbeit erforderlichen Betrag, sondern auch noch um jene Menge, welche das mit bestimmter Temperatur ausgeschiedene Wasser mit sich fall und auch für alle zwischenliegende, Werthen von x fortnimmt. Ich will deshalb jene Zustandsänderungen, bei welchen dQ = o ist, +x’ aber o jederzeit dTo immer dx » Bien N 1 (16) AR] +(e,+x.)1g T T + T T (1) oder nach weiteren Umformungen: (17) AR, lgv+ (+ @)lgT+ 7 = —r u () Von der Entwickelung der den Gleichungen (11) u.s. w. analogen Formeln soll abgesehen werden, und der Hinweis genügen, dass in allen das Integrale als ein Correetionsglied auftritt. Glücklicher Weise bleibt der Werth desselben immer innerhalb bescheidener Grenzen, so dass man sich bei der Berechnung mit mehr oder minder weit getriebenen Annäherungen begnügen kann. 508 Gesammtsitzung vom 26. April. — Mittheilung vom 19. Januar. Es mag deshalb von der weiteren Betrachtung der Pseudo- adiabate Umgang genommen und nur noch darauf hingewiesen werden, dass auch aus Gleichung (16) folgt, dass die Pseudoadiabate rascher sinkt, als die Adiabate, wie dies schon oben angedeutet wurde. Da nämlich für v, > vr, immer dT 273, sowie die Temperatur o oder die absolute Temperatur — 273 erreicht wird, treten wesentlich andere an deren Stelle, freilich nur, wenn noch flüssiges Wasser vorhanden ist. Im letzteren Falle gilt nämlich die Mischungsgleichung: M=ı 2 +-x +, eine Gleichung, die nur bei der Temperatur o bestehen kann, da nur bei dieser Temperatur Wasser und Eis neben einander vor- kommen kann. Die Zustandsgleichung erhält alsdann die einfache Form aR, —— e pP 2) 76» Ri R Er CD. IM. während die Gleichung x = —— in N Lt ( ) € ® 19 = —— r aR, übergeht, wobei a — 273 und e, = 62.56 ist. Die einzig mögliche Zustandsänderung aber besteht in diesem Stadium in einer isothermen Expansion. Demnach fällt auch in der Gleichung für die Wärmezufuhr das dT aus, und nimmt diese die Form an: dv (18) dQ —= r,dz — lde" + AR,a = von Bezorp: Zur Thermodynamik der Atmosphaere. 509 Hiebei muss das erste Glied auf der rechten Seite positives, das zweite negatives Vorzeichen haben, wenn man de und dx” positiv betrachtet, da eine Vermehrung der Dampfmenge x Wärmezufuhr nothwendig macht, Vermehrung des gebildeten Eises aber Wärme- entziehung fordert. Setzt man dQ=o, so hat man die Differentialgleichung der Adiabate, die in diesem Falle mit der Isotherme zusammenfällt, übrigens stets eine Pseudoadiabate ist, da das gebildete Eis unter allen Umständen herausfällt. az edv i aa i Berücksichtigt man, dass dx — BR ‚ so nimmt die Differential- dt 2 gleıchung der Adiabate die Form an dv re (20) AR,a + 2 dv — lde” —=o. v aR, Hieraus erhält man durch Integration Dame (21) ARalge—=—+-—-wW,—v)—i’=o, a gel, wenn man das Integrale durch das ganze Stadium hindurch von dem Anfangswerthe v,, wie er dem Eintritt in dieses Stadium entspricht, bis zu dem Endwerthe »,, der sich auf den Austritt bezieht, ge- nommen denkt, und sich daran erinnert, dass der Anfangswerth von x’, nämlich x/, unter diesen Bedingungen — o ist. Geht man nur bis zu einem zwischen diesen beiden Grenzen gelegenen Werth von ”, den man dann als variabel betrachtet, so kann man die Gleichung wieder in eine den oben mitgetheilten analoge Form bringen und erhält: No&o „ (22) AR,a lg vo NER, oe — lan — 0. Diese Gleichung lässt unmittelbar erkennen, dass bei wachsen- den Werthen von v, d.h. bei fortgesetzter Expansion auch die ge- bildete Menge Hagel fortgesetzt steigt, während andererseits aus eo aR, folgt, dass mit dem Gefrieren des Wassers zugleich eine Verdunstung Hand in Hand geht, so dass am Ende des Hagelstadiums die vor- handene Dampfmenge grösser ist, als sie beim Eintritt in dieses Stadium war. Mit Hülfe der oben beschriebenen räumlichen Versinnlichung übersieht man dies folgendermaassen. de = dv 510 Gesammtsitzung vom 26. April. — Mittheilung vom 19. Januar. Der Zustand, der beim Eintritt in das Hagelstadium vorhanden sein muss, findet seine Repraesentation in dem Endpunkte N’ einer auf der Haupt-Coordinatenebene senkrechten Geraden N, N’, welche über die Thaupunktsfläche emporragt. Die Länge dieser Geraden ist tx. Sie schneidet die Thaupunktsfläche in einem Punkte N, der um « von der PV Ebene absteht. Expandirt nun das Gemische nach der Isotherme, so steigt N auf der Thaupunktsfläche langsam in die Höhe, während der Fuss- punkt N, der Geraden in einer gleiehseitigen Hyperbel weiterschreitet. Zugleich vermindert sich aber die Gesammtmenge «+. in Folge des Ausscheidens von Eis und sinkt dem entsprechend N’ herab, bis N und N’ in einem einzigen Punkte N, susammenfallen, und damit das Hagelstadium sein Ende erreicht hat. Von besonderem Werthe ist es nun zu erfahren, wie viel Wasser in Form von Hagel ausgeschieden wurde; diese Frage beantwortet sich durch die folgende Überlegung: Am Anfang dieses Stadiums hat man nur Wasser und Dampf, am Ende nur Eis und Dampf, während die Summe im ersten und im zweiten Falle die gleiche bleibt, sofern man auch das ausgeschiedene Eis mit in Rechnung setzt. Nennt man nun die beim Eintritt in das Hagelstadium vorhan- dene Menge flüssigen Wassers x, so hat man nach dem eben Ge- sagten: u Le. Im oder X, ii, ri am x.) oder endlich unter Benutzung der Relation (19) € Wenn). aR, Setzt man diesen Werth in die Gleichung (21) ein, so findet man nach einigen leichten Umformungen —— vw & —_ (24) ARalg ke Hieraus kann man nun zuerst v, durch Probiren ermitteln, den so gefundenen Werth in (23) einsetzen und erhält auf diese Weise x). Ist man zu der Annahme berechtigt, dass der gesammte ur- sprünglich vorhandene Wasserdampf auch nach der Condensation bis zum Eintritte des Hagelstadiums mitgerissen sei, wie dies bei heftigen Hagelwettern der Fall zu sein scheint, dann ist @) — x, und jeden- Ex vos Bezorp: Zur Thermodynamik der Atmosphaere. a falls gross gegen x, und x, und darf, sofern es sich um den abso- luten Werth von x’ handelt, alsdann auch kurzweg 2 9 > 2, —%, gesetzt werden, da die Differenz x, — x, nicht mehr in Betracht kommt. In Fällen, in welchen diese Differenz eine Rolle spielt, also z. B. bei Ermittelung von v,, darf natürlich von der eben benutzten An- näherung kein Gebrauch gemacht werden. Die Gleichung (23) zeigt auch in recht klarer Weise, dass das Hagelstadium überhaupt nur dann auftreten kann, wenn flüssiges Wasser in der Luft suspendirt ist, d.h. wenn x) > o und dass es um so grössere Ausdehnung gewinnt, je beträchtlicher eben dieser Werth von x, d. h. je grösser die Menge des schwebend vorhan- denen Wassers ist. Dass aber gerade an Gewittertagen die Bedingungen für das Mitreissen von Wasser in hervorragender Weise erfüllt sind, darauf hat schon Reye vor Jahren hingewiesen. D. Scehneestadium. Wird mit Wasserdampf gesättigte Luft unter o° abgekühlt, dann muss ein Theil dieses Dampfes in Form von Schnee ausgeschieden werden. Auf diesen Vorgang kann man dieselben Formeln anwenden, deren wir uns im Regenstadium bedient haben, sofern man nur an die Stelle der Verdampfungswärme r die Summe r + / treten lässt, wo /, wie oben, die Schmelzwärme des Eises bezeichnet. Man kann demnach die sämmtlichen unter B entwickelten Gleichungen nach kleinen Modificationen auf dieses Stadium über- tragen. Ich beschränke mich darauf, die beiden Gleichungen (10a) und (17) in dieser veränderten Form hinzuschreiben, sie lauten: z(r+ (25) AR, go + (+ cm) T + =C für die Adiabate, T (26) AR, lg D) — (c, 1 ex) lg ae T — A) ACH — aT _ D a C für die Pseudoadiabate, wobei x, die Dampfmenge am Anfang c des Stadiums ist und im Integrale die Grenzen a und T eingeführt 52 Gesammtsitzung vom 26. April. — Mittheilung vom 19. Januar. sind, weil im Hagelstadium bez. beim Beginn des Schneestadiums T=a= 273 ist; e ist die speeifische Wärme des Eises. Da « mit abnehmendem T immer kleiner wird und sich schliess- lich der Null nähert, so nähert sich auch die Adiabate im Schnee- stadium, je tiefer die Temperatur sinkt, immer mehr jener des Trockenstadiums. Bei den eben durchgeführten Untersuchungen wurde das Augen- merk wesentlich auf den Verlauf der Adiabaten gerichtet, ähnlich: wie dies bei den oben angeführten älteren Untersuchungen auch ge- schehen ist. In Wahrheit bildet aber die adiabatische Expansion und Com- pression nur einen seltenen Ausnahmsfall, wie schon daraus hervor- geht, dass die unter dieser Annahme (nach dem sogenannten con- veetiven Gleichgewicht) berechnete verticale Temperaturabnahme er- heblich beträchtlicher ist, als sie sich im Durchschnitt aus den Beobachtungen ergiebt. Es handelt sich demnach wesentlich darum, für beliebige Zu- standsänderungen, wie sie durch die zusammengehörigen beobachteten Werthe von Druck, Temperatur und Feuchtigkeit bestimmt werden, die aufgenommenen oder abgegebenen Wärmemengen zu ermitteln. Hiebei kommt nun die ‘hier entwickelte Art der geometrischen Darstellung ganz ausserordentlich zu statten. Zunächst genügt schon ein Blick auf den Sinn, in welchem die eine beliebige Zustandsänderung versinnlichende Curve die Adiabaten schneidet, um ein Urtheil darüber zu gewinnen, ob man es bei dieser Änderung mit Wärmeaufnahme oder Wärmeabgabe zu thun habe. Ausserdem aber setzt sie in den Stand, die ausgetauschten Wärmemengen auf graphischem (planimetrischen) Wege zu ermitteln bez. durch Combination von Reehnung mit planimetrischer Messung zu bestimmen. Nach dem bereits eingangs Gesagten gilt nämlich auch bei den hier betrachteten Processen mit drei unabhängigen Variablen die Gleichung (2) Q=AI[IU,— U]l+ A| par (6) und mithin auch für einen geschlossenen Kreisprocess ee, von BEzorLp: Zur Thermodynamik der Atmosphaere. Hl wenn F die von der Projeetion des versinnlichenden Punktes in der PV-Ebene umschlossene Fläche ist. Gesetzt nun, es sei irgend eine Zustandänderung durch ihre Projeetion auf diese Ebene gegeben und zwar zwischen den Punkten «a Fig. 3. und 5b, so ermittelt man die bei dieser Anderung zu- N geführte Wärmemenge Q,, leicht auf folgende Weise: SU Man zieht (Fig. 3) durch a irgend eine Zustands- a x änderungseurve, für welche man die Wärmeaufnahme Ne oder Abgabe leicht zu berechnen vermag, durch Öb eine Adiabate und zwar beide Curven auf solche Erstreckung, dass sie sich in einem Punkte e schneiden, dann ist Q,.= 0 und Ra nz Qi =.) oder Q.5 — Qu, = AF und mithin auch AA Re Indem man nun (),. durch Reehnung bestimmt, F aber auf plani- metrischem Wege ermittelt, findet man auch den Werth von Q,.- Ist die Curve ae die Curve constanter Energie (Isodyname), dann ist Q,.— AL, wo L die äussere Arbeit ist und mithin ebenfalls als Fläche aus der Figur unmittelbar zu entnehmen, und dann hat man die bekannte Construction zur Ermittelung der bei einer beliebigen Zustandsänderung aufgenommenen oder abgegebenen Wärmemenge. Doch besitzt die hier angegebene Methode den Vorzug grösserer Allgemeinheit und viel leichterer Verwendbarkeit. Diese Betrachtung bleibt auch gültig, wenn man es mit be- schränkt umkehrbaren Veränderungen zu thun hat, nur hat man sich dabei stets daran zu erinnern, dass die auf die PQ-Ebene projieirte geschlossene Curve auch die Projeetion einer geschlossenen Raum- eurve sein muss. Ist die Raumeurve, welehe die Zustandsänderung versinnlicht, nieht geschlossen, sondern hat sie nur die Eigenthümlichkeit, dass im Anfangs- und im Endzustande die Coordinaten p und » die gleichen Werthe haben, dann liefert sie zwar eine geschlossene Projection, aber die nach der oben angegebenen Methode berechneten Wärme- mengen werden fehlerhaft und zwar um jenen Betrag, wie er dem Zuwachse an innerer Energie beim Übergang vom Anfangs- zum End- punkte, d.h. bei der Zufuhr der nöthigen Dampfmenge entspricht. Der Umstand, dass ein und demselben Punkte der PV-Ebene ganz verschiedene Zustände entsprechen können, scheint für den ersten Blick die allgemeine Darstellung der Vorgänge in dieser Ebene allein auszuschliessen und dadurch nicht nur die Verwendbarkeit der zuletzt angegebenen Construetion, sondern überhaupt der ganzen hier beschriebenen Versinnlichung wesentlich zu beeinträchtigen. 514 Gesammtsitzung vom 26. April. — Mittheilung vom 19. Jannar. Dies ist aber bei näherer Betrachtung nicht der Fall, es genügt vielmehr, wenn man zu jedem Punkte in der PV-Ebene die ent- sprechende Thaupunktseurve angiebt. Ein Beispiel wird dies erläutern. Gesetzt, man wolle sich ein Bild verschaffen von dem Unter- schiede in der inneren Energie, wie er bei gleichen Werthen von p und v» aber verschiedener Dampfmenge und zwar im Trockenstadium vorhanden ist: Ist P (Fig. 4) der Punkt mit den Coordinaten p und v, die Dampf- menge aber in dem einen Falle x,, im anderen x,, so entsprechen diesen zwei verschiedene Thaupunkts- Fig. 4. eurven 8 m Man kann nun die ganze innere und S,. Energie, wie sie im Anfangszustande vor- handen ist, in äussere Arbeit verwandeln, indem man von dem Punkte P aus adia- batisch bis zum absoluten Nullpunkt weitergeht — was freilich eine Fort- setzung der Adiabaten bis in’s Unend- liche erfordern würde. Thut man dies in dem Falle mit der Dampfmenge x,, so wird die Pro- Jeetion der Adiabate durch die Linie PMM, dargestellt, bei der Dampf- menge x, durch PNN,, weil in dem einen Falle die Luft bei dem Drucke MM,, in dem anderen bei dem Drucke NN, aus dem 'Trocken- stadium in das Regenstadium übertritt und damit die Adiabate nach anderem Gesetze und zwar minder steil abfällt. Der Unterschied in der inneren Energie aber, wie er dem in P repraesentirten Zustande je nach der Dampimenge entspricht oder in selbstverständlicher Bezeichnungsweise A[U,— U,], wird dargestellt durch die Fläche M,MNN,, sofern man sich M, und N, bis in’s Un- endliche gerückt und dort verschmelzend denkt. Durch Formeln ausgedrückt findet man für den gleichen Unter- schied 7 AIT„—U =, —- + a wobei p die innere latente Wärme bezeichnet, und man sich daran zu erinnern hat, dass bei bestimmten Werthen von p und vo die Tempe- 'atur je nach der beigemischten Dampfmenge etwas verschieden ist. Übrigens ist dieser Unterschied so gering, dass er in der Mehrzahl der Fälle vernachlässigt werden darf und dass man sich deshalb mit der Annäherung begnügen kann A[T, 2 7] FE (0, Fr %) (dd + P)- von Bezorn: Zur Thermodynamik der Atmosphaere. 515 Durch diese Vereinfachung wird die Anwendung der eben be- schriebenen Verbindung von planimetrischer Messung und Rechnung zur Ermittelung der umgesetzten Wärmemengen ganz wesentlich er- leichtert. Liegen die Temperaturen unter o, so müssen die zuletzt aufge- stellten Formeln ein wenig modificirt werden, worauf hier wenigstens hingewiesen sei. Nachdem so die neue Darstellungsweise der thermodynamischen Vorgänge in der Atmosphaere im Allgemeinen erörtert und begründet ist, soll ihre Verwendbarkeit noch an einigen Beispielen erläutert werden. ı. Der Föhn. Feuchte Luft expandirt beim Emporsteigen an dem Ahhange eines Gebirges und wird dann wieder comprimirt beim Herabsinken, ohne dass Wärme zugeführt oder entzogen wird. Dies stellt sich im Diagramme dar, wie Fig. 5 zeigt: Sei a der Anfangszustand, die entsprechende Thaupunktscurve $,, so expandirt die Luft nach der Adiabate des Trockenstadiums, bis sie die Curve S,in einem Punkte 5 trifft, die Curve ab liegt dabei in einer um x, von der PV-Ebene abstehenden, ihr parallelen Ebene. Ein Blick auf den Verlauf der Isothermen, von denen nur die der Anfangstemperatur entsprechende ein- gezeichnet und mit 7, bezeichnet ist, zeigt, dass bei diesem Übergange von a nach b die Temperatur rasch sinkt. Sowie der Zustand b erreicht ist, gleitet der darstellende Punkt auf der Thaupunktsfläche herab, die Adiabate des Trockenstadiums geht in jene des Regenstadiums dc über und bildet mit der ersteren in 5 einen stumpfen Winkel. Die Temperatur sinkt bei gleichmässig fortschreitender Expansion viel langsamer, Wasser wird ceondensirt, da die Curve be fortgesetzt Thaupunktslinien von niedrigerer Dampf- menge schneidet. Das condensirte Wasser wird anfänglich als Regen, später als Schnee ausgeschieden und ist demnach be die Projeetion der Pseudoadiabate. Fig. 5. Sitzungsberichte 1888. 46 516 Gesammtsitzung vom 26. April. — Mittheilung vom 19. Januar. In diesem Falle fehlt das Hagelstadium gänzlich und wenn auch die Abkühlung durch die fortwährende Expansion unter den Gefrier- punkt herabgeht, so macht sich dies doch im Verlaufe der Pseudo- adiabate nicht so stark geltend, dass dieser Übergang bei einer Zeich- nung wie die vorliegende bemerkbar werden könnte. Gesetzt, die Expansion erstrecke sich bis zu einem Zustande c und nun trete Compression ein, d. h. es sei die Kammhöhe erreicht, und gehe das Aufsteigen nun in Herabsinken über. Nun hängt alles davon ab, ob das condensirte Wasser wirklich vollständig ausgeschieden worden ist oder nicht. Wäre letzteres der Fall. so würde bei der Compression ein Rücklaufen des darstellenden Punktes auf der Curve be in der Richtung von ce nach b erfolgen und zwar auf um so längere Erstreckung, je mehr Wasser mitgeführt wurde. Wäre alles condensirte Wasser suspendirt geblieben, so würde die Zustandsänderung im rückläufigen Sinne sich bis nach 5 und dann darüber hinaus bis a fortsetzen und fände man in gleichem Niveau auf der zweiten Seite des Gebirges wieder dieselben Verhältnisse wie auf der ersten. Dies ist immer der Fall, wenn bei der Expansion die Sättigungs- curve gar nicht erreicht wurde, d. h. wenn sich die Vorgänge ganz im Trockenstadium abgespielt, dann fehlen auch die charakteristischen Eigenthümlichkeiten des Föhn. Ist jedoch das Regenstadium erreicht worden und ist in dem- selben das condensirte Wasser thatsächlich herausgefallen, dann lässt sich der Process nicht umkehren und dann geht bei der Compression die Zustandsänderung von ce aus nach der Adiabate cd des Trocken- stadiums weiter. Hier lehrt nun ein Blick auf die Figur sofort, dass bei dieser Zustandsänderung schon bei einem Drucke, der weit unter dem An- fangsdruck liegt, die Anfangstemperatur erreicht wird, und dass man beim Weiterschreiten nach Drucken, die dem Anfangsdrucke nahe stehen, d.h. beim Herabsteigen in das alte Niveau zu viel höheren Temperaturen gelangt. Dabei ist die Dampfmenge eine viel geringere, da die Thau- punktscurve S5, — die übrigens nicht gezeichnet wurde, um die Figur nicht zu überladen —- der Coordinatenebene näher liegt als die Curve 5, und da die Zustandseurve cd mit 8, in der gleichen zu PV parallelen Ebene bleibt. Die Dampfmenge, die im Anfangs- zustand x, war, ist am Ende nunmehr 2;,—=x,T, gilt. Man hat mithin nach dem Übergange über das Gebirge warme trockene Luft vor sich, während sie zuerst kühl und feucht war. ME von BezorLp: Zur Thermodynamik der Atmosphaere. >17 Zugleich ersieht man aus der Figur unmittelbar, dass die charak- teristischen Eigenschaften des Föhn um so deutlicher hervortreten müssen, je näher der Punkt a der Sättigungscurve liegt, d. h. je feuchter und wärmer die Luft bereits vor dem Ansteigen ist, zweitens je länger das Stück de, d. h. je bedeutender die Expansion im Regenstadium ist, bez. je höher der Kamm ist, der zu über- schreiten war. Man versteht deshalb auch sofort, weshalb in den Alpen, auch abgesehen von den vorherrschenden Luftdruckverhältnissen, Nord- föhne so viel seltener sind als Südföhne, sowie weshalb Fallwinde, die keinen Kamm, sondern nur ein Plateau überschritten haben, wie z. B. die Bora, auch nicht die charakteristische Wärme des Föhns zeigen. 2. Der Luftaustausch zwischen CGyelone und Antieyelone im Sommer. Zwischen einer Anticyelone und den sie speisenden Cyelonen finden ähnliche Beziehungen statt, wie zwischen den Luftmassen auf den beiden Seiten eines von ihnen zu übersteigenden Gebirgs- kammes. In den Cyelonen hat man es mit einem aufsteigenden Luftstrome zu thun, der in der Antieyelone herabsteigt. Daher die Niederschläge im Bereiche der Cycelone, die Trockenheit und der heitere Himmel in dem der Antieyclone. Während jedoch beim Föhn das Auf- und Absteigen an nahe benachbarten Orten erfolgt, so dass auf dem kurzen Wege kaum Zeit bleibt, für Wärmeaufnahme oder Wärmeabgabe, sondern der ganze Vorgang thatsächlich als ein adiabatischer betrachtet werden darf, so verhält es sich bei dem Auf- und Absteigen in Cyelone und Antieyelone wesentlich anders. Diese beiden entgegengesetzten Vorgänge finden im Allgemeinen an so weit von einander entfernten Stellen statt, dass bei dem Über- gange von der einen zur anderen in ausgedehntem Maasse Gelegenheit geboten ist, Wärme aufzunehmen oder Wärme abzugeben. Dabei überwiegt während des Sommers die Aufnahme, während des Winters die Abgabe, auch schliesst sich der Tag in seinem Ver- halten mehr oder minder dem Sommer, die Nacht dem Winter an. 46* 518 Gesammtsitzung vom 26. April. — Mittheilung vom 19. Januar. Unter Annahme überwiegender Wärmeaufnahme gestaltet sich nun der Vorgang in der Art, wie ihn das Diagramm in Fig. 6 dar- stellt: j Von dem Zustande a (der Cyelone) ig. 6. ausgehend, erfolgt Expansion unter 'Tem- peraturabnahme nach der Curve ab, wenn ab’ ein Stück der Adiabate ist, also mit langsamerer Abnahme, als dies ohne Wärmezufuhr der Fall wäre. Es wird dementsprechend auch ohne Rücksicht auf den anfänglichen Feuchtigkeitsgehalt die Thaupunktscurve erst später, d. h. in grösserer Höhe über der Erdoberfläche erreicht, als bei adiabatischer Ausdeh- nung. Im Regenstadium erfährt alsdann die Curve der Zustandsänderung ebenfalls eine Ablenkung nach der oberen Seite der Adiabate hin, sie zieht sich von b nach ce statt nach ce’ und bleibt dabei der Sättigungs- eurve näher. Tritt nun noch weitere stärkere Wärmezufuhr ein, wie dies zur Zeit der Insolation in grösseren Höhen, wo die Gondensation geringer wird und dementsprechend die Dichtigkeit der Wolke abnimmt, der Fall sein muss, so kann die Luft wieder in das Trockenstadium über- gehen, wie dies in dem Stück ed angedeutet ist. Bei c wäre alsdann die obere Grenze der ersten Wolkenschieht. An dieser ist während der Sommertage thatsächlich intensivere Er- wärmung zu erwarten, die bei weiterer Expansion, d. h. in grösseren Höhen, wegen des verminderten Absorptionsvermögens wieder in annähernd adiabatische ed übergehen wird, wobei das Trockenstadium abermals verlassen und das Schneestadium betreten wird de. Dieser stärkeren Wärmeaufnahme an der oberen Grenze der Wolken dürfte es wohl zuzuschreiben sein, dass die Cirruswolken sieh nieht unmittelbar an die Wasserwolken anschliessen, sondern von denselben meist durch einen weiten Zwischenraum, wie er eben der Expansion von c nach d entspricht, getrennt sind. Bei dem Herabsinken in der Anticyelone bez. bei erfolgender Compression muss diese nach der Curve ef stattfinden, die sich im Allgemeinen der Adiabate im Troekenstadium anschliesst, aber be- sonders bei Annäherung an die Erdoberfläche wegen der dort statt- findenden starken Absorption von Wärme nach rechts aufwärts von der Adiabate abweichen muss. von BEzorLp: Zur Thermodynamik der Atmosphaere. 519 Der Enddruck p,, mit welehem die herabsinkende Luft am Boden der Antieyclone ankommt, ist grösser als der Anfangsdruck p,, wie er im Grunde der Cycelone herrscht, und liegt dementsprechend f höher über der Abseissenaxe als a. Hiebei kann es sich treffen, dass der Punkt f nieht nur, wie sich von selbst versteht, oberhalb, sondern auch rechts von a zu liegen kommt, so dass »,>v, ist, oder mit anderen Worten, dass die Luft am Grunde der Antieyelone trotz des höheren Druckes specifisch leichter ist als in der Cyelone, weil die Temperatur den Einfluss des Druckes übereompensirt. Dies zeigt in recht anschaulicher Weise, dass es sich beim Luft- austausche zwischen Cyelone und Antieyelone durchaus nicht nur um das specifische Gewicht der Luftmassen handelt, sondern dass hier dynamische Verhältnisse in erster Linie mitsprechen, ein Punkt, auf welchen auch Hr. Hann in neuester Zeit bei Discussion der Beob- achtungen vom Sonnblick hingewiesen hat.' Bei genauerer Untersuchung dieser Fragen dürfte es übrigens auch gut sein, den Vorgängen oberhalb der Wasserwolken insbeson- dere an der oberen Grenzfläche derselben erhöhte Aufmerksamkeit zu schenken. Was die Feuchtigkeitsverhältnisse bei dem eben betrachteten Vorgange betrifft, so schliessen sie sich nahe an jene beim Föhn an. Auch hier, d. h. in der Antieyelone, kommt die Luft warm und trocken in der Nähe des Erdbodens an, nur wird ihr in unmittel- barer Umgebung des letzteren die durch ungehinderte Bestrahlung gesteigerte Verdunstung rasch Feuchtigkeit zuführen, so dass man den versinnlichenden Punkt, der sich von 5b bis e beinahe, fortgesetzt der PV-Ebene genähert hat und von e auf dem Wege nach f hin lange Zeit im Niveau von e bleibt, unmittelbar vor f sich hebend denken muss. Strömt die in der Antieyelone herabgesunkene Luft dann wieder einer neuen Depression zu, so wird sie — unter Annahme gleicher Zustände in dieser und der erst betrachteten Cyelone — unter fort- gesetzter Aufnahme von Wasserdampf Zustände durchlaufen, die im Diagramme durch die Linie fa zu versinnlichen wären. Diese Linie hat man sich als allmählig ansteigend zu denken, so dass das hier gezeichnete Diagramm thatsächlich die Projection einer geschlossenen Linie vorstellt. ! Meteor. Ztschr. Bd. V. S. 15. 520 Gesammtsitzung vom 26, April. — Mittheilung vom 19. Januar. Ü. Der Luftaustausch zwischen Öyelone und Antieyelone im Winter. Im Winter gestaltet sich das Diagramm für diesen Vorgang wesent- lieh anders als im, Sommer. Zunächst bewegen sich alle Zustands- änderungen, wenigstens sofern es sich um Anfangs- und Endzustände handelt (Fig. 7), näher bei den Coordinatenaxen, da die in Fig. 7. Betracht kommenden Temperaturen nicht so hoch steigen als im Sommer, und da dementsprechend die weiten von den Axen abliegenden Isothermen gar nicht erreicht werden. Ferner hat man hier im Ausgangs- punkte a niedrigen Druck und höhere, im Endpunkte g höheren Druck und niedrigere Temperatur, so dass links und oberhalb a zu suchen ist. Überdies entfernt sich die Linie, deren Projeetion hier betrachtet wird, nie so weit von der Coordinatenebene als im Sommer, da der absolute Feuchtigkeitsgehalt immer gering bleibt. Verfolgt man nun die Zustandsänderung beim Aufsteigen in der Cyelone genauer, so darf man zunächst annehmen, dass der Vorgang sich bis zum Erreichen der oberen Begrenzung der Wolkenschicht der adiabatischen Expansion ziemlich nahe anschliesse, da unterhalb dieser Begrenzung Einstrahlung und Ausstrahlung jedenfalls nur unter- geordnete Rolle spielen. Wenn aber eine Abweichung von der Adia- bate vorhanden ist, so kann dies nur im entgegengesetzten Sinne wie im Sommer der Fall sein, d.h. die Linien werden stärker sinken als im Sommer. In der Zeichnung ist letzteres angenommen, so wie dass der Übergang aus dem Trockenstadium unmittelbar in das Schneestadium stattfinde. Von diesem Punkte an sinkt die Zustandscurve wieder allmähliger, jedoch in Folge der in grösserer Höhe sicher über- wiegenden Abkühlung mit fortgesetzt wachsender Neigung, bis end- lich der Wendepunkt erreicht ist und Compression an die Stelle der Expansion tritt. Der ganze Verlauf der Zustandsänderung bis zu diesem Punkte hin wird durch die Curve abe dargestellt. Bei der von da ab erfolgenden Compression muss nun die Zu- standseurve allmählig nach dem Punkte d hinführen. So weit unsere Kenntnisse über die thatsächlichen Verhältnisse bisher reichen, geschieht dies in der Weise, dass in grösseren Höhen die Compression adiabatisch — nach der Adiabate des Trockenstadiums von Bezorp: Zur Thermodynamik der Atmosphaere. 521 — vor sich geht, während bei Annäherung an den Erdboden die dort stattfindende Abkühlung durch Ausstrahlung ein Abweichen der Zustandscurve von der Adiabate nach der Ordinatenaxe hin zur Folge hat und dem entsprechend die Curve einen Verlauf wie ed zeigen wird. Dieser Verlauf aber ist nichts anderes als der graphische Aus- druck für die bekannte Umkehrung in der verticalen Temperatur- vertheilung an klaren Wintertagen. Dabei nähert sich die Curve gegen d hin der Thaupunktscurve und kann diese sogar überschreiten, so dass Condensation und zwar in der Form von Bodennebel eintreten muss. Mit dem Beginne der Nebelbildung wächst aber die Aus- strahlung erheblich und wird dementsprechend die Temperaturabnahme bei der Annäherung des absteigenden Luftstromes an den. Boden immer intensiver werden. Ob der Übergang von e nach d auch noch auf einem anderen Wege möglich sei, bei welchem gleich von Beginn der Compression an die Abkühlung und damit die Abweichung der Curve von der Adiabate sich geltend macht, dies ist eine Frage, die sich erst nach genauer Prüfung an geeignetem Zahlenmateriale entscheiden lässt. Jedenfalls würde es voraussetzen, dass in der Anticyclone in einiger Höhe über dem Erdboden genau derselbe Druck und die nämliche Temperatur herrsche, wie in geringerer Höhe über der Basis der Cy- elone, da die Projection der Zustandscurve in diesem Falle einen Doppel- punkt besitzen müsste. Diese wenigen und nur in ihren Grundzügen gegebenen Beispiele werden genügen, um eine Vorstellung davon zu erwecken, welch’ vielseitiger und nutzbringender Verwerthung die hier entwickelte Me- thode der graphischen Darstellung fähig ist. L Sie liefert bei weiterem Ausbau und Verfolgung nach der rech- nerischen Seite hin nicht nur ein vorzügliches Hülfsmittel zur Dis- eussion und Verwerthung vorhandenen Beobachtungsmateriales, sondern vor Allem auch Fingerzeige dafür, nach welchen Richtungen hin solches Material zu sammeln ist, um einen tieferen Einblick in die Thermo- dynamik der Atmosphaere zu gewinnen. Wenn irgend etwas geeignet sein dürfte, die Bedeutung der hier entwickelten Art der Betrachtung erkennen zu lassen, so ist es eben die Fülle der Fragen, welche sich schon beim ersten Betreten dieses Weges aufdrängen und die hier kaum angedeutet werden konnten, 522 Gesammtsitzung vom 26. April. — Mittheilung vom 19. Januar. Ich denke hiebei nicht nur an die weitere Entwickelung theo- retischer Folgerungen, also insbesondere über den Sinn der thermi- schen Umwandlungen, wie sie in der Atmosphaere vorkommen, bez. an die Anwendung des zweiten Hauptsatzes der mechanischen Wärme- theorie auf diese Vorgänge, die in späteren Mittheilungen Berück- sichtigung finden mag, sondern vor Allem auch an die Anregungen, welche für die Beobachtungen an Bergstationen und ganz besonders bei Ballonfahrten daraus zu schöpfen sind. Sehr bedeutungsvoll ist es für die letzteren, dass für die thermo- dynamischen Untersuchungen die Kenntniss der Meereshöhe ganz ent- behrt werden kann und dass es vollkommen genügt, wenn die zu- sammengehörigen Werthe von Druck, Temperatur und Feuchtigkeit gegeben sind. 523 Über das Spectrum des Cyans und des Kohlenstoffs. Von H. W. Voeer. (Vorgelegt von Hrn. Hormann am 5. April [s. oben S. 415].) Hierzu Taf. II. Über das Cyanspectrum sind schon äusserst zahlreiche Untersuchungen veröffentlicht worden, ohne dass eine Einigung darüber erzielt worden wäre, ob dasselbe dem reinen Kohlenstoff oder der Verbindung CN als solcher zuzurechnen sei." Lockver und Warrs rechnen das Spectrum dem Kohlenstoff zu, Cramicıan, LivEeuns und DrwAr dagegen dem Cyan, mit Rücksicht darauf, dass man angeblich das betreffende Spectrum nur erhält, wenn Stickstoff zugegen ist. Die beiden Letztgenannten haben jedoch in diesem Punkte ihre Meinung geändert.” Bemerkenswerth ist nun, dass LockvEr 1878 und Livzimne und Dewar 1880 Coineidenzen zwischen Sonnenlinien und Cyanlinien nach- gewiesen haben, woraus folgen würde, dass Cyan in der Sonne ent- halten sei. Die Unwahrscheinlichkeit dieser Annahme liegt auf der Hand und giebt den Vermuthungen, dass das sogenannte Üyan- speectrum nur ein Kohlenstoffspeetrum sei, eine Stütze. Um über diese Fragen Klarheit zu gewinnen, unternahm ich eine Reihe Ver- suche über die Spectra kohlenstoffhaltiger Substanzen, namentlich der Leuchtgasflamme (Bunsenlampe), Cyanflamme, des elektrischen Bogenlichts und des Kohlenoxydgases bei starken elektrischen Ent- ladungen. Zur Vermeidung von Ocularbeobachtungsfehlern wurden die Spectra mit Hülfe farbenempfindlicher »Azalin«- (d. i. mit Chinolinroth und !'Ich erwähne nur die neueren Arbeiten von Lıveıme und Drwar Proc. Royal Soc. 30, p. 152, Lockver ebendas. p. 335 u. 461, LıvernG u. Dewar ebendas. p. 490, 494, Lockver Nat. 22, p. 4. Herrscher ebendas. p. 320, Warrs Nature 23, p. 197. 1881. p. 266, Liveıng ebendas. 265, Liveune u. Drwar Proc. R. S. 33, p. 3 u. 403, WESENDONK, WıED. Ann. 17, S. 427. 2 Lıverng und Dewar Proc. R. S. 34, p. 123. Sitzungsberichte 1888. 47 524 Gesammtsitzung vom 26. April. — Mittheilung vom 5. April. ' Chinolinblau gefärbte‘) Platten aufgenommen und damit Speetren er- zielt, die von Orange bis in’s Ultraviolett reichen (s. beifolgende Tafel) und, namentlich in den Negativen, eine Fülle von Linien- details zeigen, die man bei Ocularbeobachtungen zum Theil übersehen hat.” Sämmtliche Aufnahmen wurden von meinem Sohne E. VoseL gefertigt. Die Photographien ergeben beim Vergleich der Speetren die Coin- cidenzen der einzelnen Linien und Liniengruppen in leichtester Weise ohne besondere Messung. Ja man erkennt, selbst bei ungleicher Dis- persion, die Übereinstimmung zweier Speetra oft an der Ähnlichkeit der Liniengruppirungen. So sieht man sofort durch Vergleich der Speetren I und I (Bunsen- und Cyanflamme) die Coineidenzen der Liniengruppen A, B, C, D und EZ, die in Bezug auf die ersten drei schon früher nachgewiesen wurde. Noch nicht bekannt sind im Speetrum der Bunsenflamme die Linien der Gruppe F (ultraviolett), welche sich im Cyan nicht wiederfinden (s. I und II). Man kann ferner beobachten, dass die Gruppen & des Cyans und B und € der Bunsenflamme im elektrischen Bogenlicht (II), wenn auch schwach, vertreten sind. Ebenso erkennt man bei Vergleichung von II und II (Cyanflamme und Bogenlicht) die Identität der stark brechbaren Liniengruppen y und e. Livense und DewaAr, welche diese Übereinstimmung bereits be- obachteten, nahmen darauf hin die Bildung von Cyan im elektrischen Bogenlicht an, was mit Rücksicht auf die hohe Temperatur des Licht- bogens unwahrscheinlich ist. Später fanden aber Livenmse und DewArR im Speetrum des Kohlenoxydgases drei Linien Im Indigo, die mit Cyanlinien stimmen (a. a. O.). Nun hatte ich schon früher zu wiederholten Malen starke Flaschen- funken durch Kohlenoxydgas schlagen lassen und deren Spectrum photo- graphirt; dabei erhielt ich stets eine Liniengruppe im Ultraviolett, welche mit der Cyangruppe e (Fig. II) auffallende Ähnlichkeit und an- scheinend dieselbe Lage hatte. Nebenbei erhielt ich sehr zahlreiche Linien, die sich durch Vergleich mit einem auf derselben Platte auf- genommenen Funkenspectrum des Sauerstoffs als Sauerstofflinien er- wiesen. Ein anderes, neben dem GO-Spectrum photographirtes Sonnen- spectrum erlaubte mir die Bestimmung der Wellenlängen der frag- lichen Liniengruppe. Ich stelle dieselben hier mit den von LivemsG ! Ich habe die Eigenschaften dieser Platten specieller beschrieben in diesen Be- richten vom 25. November 1886. ? Theilweise erkennt man dieselben in den Spectren I bis V der beiliegenden Tafel mit der Lupe. H. W. Voser: Über das Speetrum des Cyans und des Kohlenstoffs. 525 und Drwar gegebenen Wellenlängen der gleichliegenden Cyanbande e zusammen. Kohlenoxydbande Cyanbande Cyanbande nach Verfasser nach Liveıne und DewAr nach H. Kayser! 3854-5 3850 3850.84 3857-4 3855 3854-98 3865.5 3862 3861.84 3875-5 3870.50 3887.0 3884 3883.38 Die Abweichungen sind so gering, dass sie die Identität beider Liniengruppen (e in II und V) ziemlich zweifellos machen.” Nun wiederholte ich diese photographische Aufnahme der Speetren durch Kohlenoxydgas schlagender starker Flaschenfunken einerseits, und der Cyanflamme und der Sonne andererseits, und zwar mit An- wendung einer und derselben Platte, so dass die Speetren nebenein- ander fielen (s. Tafel, Fig. IV, V, VI). Dadurch erhielt ich im CO nicht nur die Bande e des Öyans (II und V), sondern auch deutlich Linien, die mit der Gruppe y und & und ö? Cyan (vergl. V und VI) völlig eoineidirten (vergl. V und VI); ausserdem aber auch deutlich Linien der Gruppen A, B, C der Bunsenflamme, die man dem Kohlen- stoff zurechnet (vergl. I, IH und V, VD. Livemne und Dewar schrieben die ultravioletten Cyanbanden zu- letzt dem Stickstoff zu (Proceed. R. S. 34 p. 123). Diese Annahme ist jetzt nach meinen Versuchen wohl nicht mehr haltbar. Bei diesen Versuchen konnte die Dissociation des UO-Gases durch den elektrischen Funken leicht beobachtet werden. Das Gas- volum nahm ab und Kohle schied sich am Glase aus. Der ebenfalls ausgeschiedene Sauerstoff machte sich im Funken durch seine zahl- reichen Linien kenntlich.” Man erkennt ferner die aus dem Glase stammenden Caleiumlinien, auf FH’ und H” Frausnorer. Von den bei schwachen Inductionsfunken und niedrigem Druck in Geisslerröhren sichtbaren Kohlenoxydbanden, deren Photographie ich früher in diesen Berichten publiceirte, bemerkt man bei starkem Funken nichts. Die Versuche wurden oftmals mit verschieden langen Belichtungs- zeiten wiederholt und dadurch vom Kohlenoxyd schliesslich mit 38’ Ex- ! Hr. Prof. Dr. H. Kayser in Hannover hat neuerdings eine genaue Gitter- spectrummessung der Cyanbande vorgenommen und gebe ich vorstehende Zahlen nach seiner brieflichen Mittheilung. 2 Die Abweichungen zwischen meinen Zahlen und denen von LivEeımg, DEwAR und Kayser sind sämmtlich positiv und erklären sich wohl daraus, dass betreffende Beobachter die Mitte, ich dagegen den Rand der dicken und etwas unscharfen Linien gemessen habe. ® S. diese Berichte vom 3. Februar 1879. 526 Gesammtsitzung vom 26. April. — Mittheilung vom 5. April. position ein Spectrum erhalten, in welchem ich neben Sauerstofflinien sämmtliche Hauptliniengruppen des sogenannten Öyanspeetrums (s. Fig. II und VI), auch die mit dem Bunsenflammen-Speetrum coineidirenden wiederfand. Die neben einander photographirten Spectra V (CO) und VI (Cyan) lassen trotz der Vielheit der vorhandenen Sauerstofflinien diese Übereinstimmung sofort erkennen, wenngleich durch das photogra- phische Umdruckverfahren die feinen Linien des Kohlenoxydspectrums, die mit A, DB, C coineidiren, verloren gegangen sind. Aus diesen Versuchen geht hervor, dass das sogenannte Cyan- spectrum auch im Kohlenoxydgas zu Stande kommt, wenn man sehr starke Funken anwendet. Nun ist es aus Sarer’s Untersuchungen bekannt, dass solche Funken Cyangas zerstören." Es kann somit von der Möglichkeit der Bildung desselben hier keine Rede sein, selbst für den Fall, dass das Kohlenoxydgas nicht absolut rein sein sollte.” Da nun Cyan und Kohlenoxyd nichts weiter gemein haben als den Kohlenstoff, so glaube ich daraus schliessen zu dürfen, dass das Cyan- speetrum nichts anderes ist, als ein vollständiges Kohlenstoff- speetrum. Bemerkungen ‘zu den Speetren. Das Spectrum des elektrischen Bogenlichts (Fig. III) und des Cyans (Fig. II) bieten Gelegenheit zu interessanten Vergleichen. Es ergiebt sich dadurch die Identität der stark brechbaren Banden y und «= beider Speetren sofort. Man erkennt aber auch, dass die Kohlenstoffbanden BR, C und die sogenannte Cyanbande im elektrischen Licht a, wenn auch nur schwach vor- handen sind. Ausserdem finden sich zahlreiche fremde Linien im Speetrum des elektrischen Lichts, die vorzugsweise dem Calcium angehören und von einer Beimischung der Dochtkohle herrühren. Vergleicht man die Speetren I (Bunsenflamme), II (Cyanflamme), III (Bogenlicht) und V (Funke in CO) mit einander, so fällt es auf, dass in I die Banden mittlerer Breehbarkeit von D (Fraunuorer) bis etwas über @ hinaus sehr ausdrucksvoll entwickelt sind, in III dagegen die Banden stärkerer Brech- ! S. Ann. de Chim. et de Phys. IV. 28. p. 61. ® Dasselbe wurde aus Oxalsäure und Schwefelsäure entwickelt und erst nach viertelstündigem Entwickeln aufgefangen. ‘s3J704suo]yoy sep pun sueAn sop wnıg99dg sep zog :Tmwor 'M 'H UoA sunppurgqy op nz umf TI90 A "HM uoA vorm 1U “uogunpurg.1AyoJsusgoy uoA uorydeasojoydrenoodg 9UUog UOTUIIOJFOQLMEIT — [74 weg [74 ag ayyoyl I I Ayp1uodogg III ounuepjpueid) II Sue FuOSuUngg I III ‘BL "SSEE "SSIM'P 'POYY "Mag ‘p "wogsbunzpgt H. W. Voser: Über das Spectrum des Cyans und des Kohlenstofts. 527 barkeit (Gruppe y und ), während II (Cyanflamme) sämmtliche Banden in ausgezeichneter Weise zeigt. Die Vermuthung liegt nahe, dass ähnlich wie bei Kalium, Natrium, Lithium u. s. w. die Banden höherer Brechbarkeit durch höhere Temperatur (Funken bez. Bogenlicht gegenüber Flamme) zu Stande kommen. Diese Erklärung trifft jedoch hier nicht ganz zu; denn wahrschein- lich hat Cyan eine niedrigere Verbrennungstemperatur als Kohlenwasserstoff (Bunsenflamme). Dann erweisen sich ferner die Banden D und E im Spectrum I intensiver als die damit coineidirende Cyanbande. » Obgleich demnach die Kohlenflamme Strahlen höherer Brechbarkeit zu entwickeln vermag, so ist sie doch nicht im Stande, Licht der Strahlengruppen a, ß des Cyans, welche eine niedrigere Brechbarkeit besitzen, als # (Bunsenflamme), zu liefern. Auch die bisher noch nicht bekannten ultravioletten Banden der Bunsen- flamme F weichen von den benachbarten Cyanbanden total ab. Es gewinnt demnach den Anschein, als wenn im Cyanspeetrum der Kohlenstoff in zweı Modificationen vorhanden sei. Die eine Modifieation liefert die der Bunsen- flamme eigenthümlichen Strahlen, welche ich mit A, B, €, D, E, F be- zeichnet habe; die andere Modification dagegen die dem Cyan eigenthümlichen Strahlengruppen a, B, y, , e. Im elektrischen Bogenlicht scheint die zweite Modification zu über- wiegen, welche die mit Cyan y und e coincidirenden Banden bildet. Aber auch die erste fehlt nicht, denn man erkennt noch die erste Linie der Bande B und schwach die Linien der Bande (. In dem Kohlenoxydgasspectrum (Nr. V) herrscht ebenfalls die zweite Modifrcation vor, wie die geringe Helligkeit der Banden A, B, C im Ver- gleich zu y und e andeutet. In der That sind in vorliegendem Lichtdruck die Banden A, B, C im Kohlenoxyd kaum bemerkbar. In anderen Auf- nahmen desselben Gases erhielt ich sie deutlicher. Sehr auffallend ist die Coineidenz zwischen dem Strahlenbündel e (welches sich besonders beim Cyan [II und VI] als besonders helle Gruppe von den benachbarten Strahlen heraushebt) mit der breiten Sonnenlinie @; die Grenzen der letzteren stimmen absolut mit den Grenzen der betreffenden Kohlenbande. Nach dieser Übereinstimmung ist der dunkle Hintergrund der @-Bande des Sonnenspeetrums dem Kohlenstoff zuzurechnen. Die auf demselben siehtbaren scharfen Linien gehören verschiedenen, bereits bestimmten Metallen an. Neben den Hauptbanden finden sich noch, gleichsam als Ausläufer derselben, zahlreiche sehr feine Linien; diese zeigen sich nicht nur im Cyan- und Bunsenflammenspectrum, sondern auch im Speetrum des elektrischen Lichtes. Man kann sie in den beifolgenden Spectren II und III z. Th. mit der Loupe erkennen; sie coineidiren in den Speetren II und III einerseits. I und II andererseits. Aber auch im Spectrum des Kohlenoxyds sind sie deutlich vorhanden. Man erkennt sie jedoch nur im Negativ. Die feinen Details gehen im Lichtdruck verloren. Durch diese Linien wird aber die Analogie zwischen Kohlenoxyd- speetrum (starker Funke) und Cyanspeetrum eine vollständige. Nur die cannellirten Banden im Roth und Gelb beim Cyan weichen auffällig von den übrigen Banden ab und weisen keine Coineidenzen in den anderen Speetren auf. Diese Banden rechne ich dem Cyan als Ver- bindung zu: sie sind im Spectrum VI besonders bezeichnet. Sitzungsberichte 1888. 48 528 Gesammtsitzung vom 26. April. — Mittheilung vom 5. April. Diese der Natriumlinie benachbarten Cannelirungen setzen sich weiter nach Grün hin fort; sie sind (im Negativ) zwischen den Linien der Gruppe A erkennbar, so dass man ganz deutlich den Eindruck zweier verschiedener übereinanderliegender Spectra empfängt, von denen das eine mit dem in Fig. ı identisch erscheint. Von Interesse sind ferner die durch die Photographie sich ergebenden Unterschiede und Ähnlichkeiten in den Speetren I und II links von der Bande (€. Diese ist in beiden Spectren sichtbar. ihr schliessen sich eine grosse Anzahl feiner Linien an, die in beiden Speetren völlig übereinstimmen. Auch die aus lauter feinen Linien bestehende Bande D ist im Cyanspectrum, wenn auch schwächer wiederzufinden, ebenso die auflfallende, bisher übersehene Linie d, die dieke benachbarte Bande e, welche mit @ (Frauxnorer) eorrespondirt (s. 0.) und die sich daran anschliessende Gruppe E. Nur sind die Linien der Gruppen D und #£, ferner d und e im Kohlenstoff- spectrum I ganz bedeutend intensiver und in der Folge photographischer Überexposition verbreitert. Zwischen den dieken engstehenden Linien der Gruppe E sind noch feinere erkennbar, die sich auch in dem Cyan- speetrum wiederfinden. Von der Stelle ab, wo die Bande y im Speetrum II einsetzt, werden die Kohlenlinien im Spectrum I doppelt. Aus solehen Doppel- linien besteht auch die neue im Violett und im Ultraviolett liegende Gruppe F, die dort endigt, wo die Gruppe e (Cyan) anfängt. Diese F-Gruppe findet in den Cyanspectren keine analoge. Wie sich beim Cyanspeetrum über den Theil des Kohlenspeetrums € bis & die neuen Liniensysteme a, &, y lagern, ist aus den Photographien deutlich ersichtlich. Die neue Gruppe des Üyanspectrums ö’ bis ö+ im Violett und Ultraviolett findet sich im Speetrum des Bogenlichts (Ill) nicht wieder, da- gegen ist die hellste Bande derselben 6” im Funkenspeetrum des Kohlen- oxyds (V) vertreten. Noch ist zu bemerken, dass die relative Intensität der Linien und Banden bei der Ocularbeobachtung erheblich anders erscheint als in der Photographie. Dem Auge erscheinen die Banden A, B, €, a als die intensivsten, in der für Blau stärker empfindlichen Photographie dagegen die Banden D, E, y, 6, e. Die dunkle Stelle zwischen B und € ist die Stelle des Minimums photo- graphischer Empfindlichkeit der Azalinplatte. Das Sonnenspeetrum IV (welches nicht genau mit V und VI coineidirt) soll von dieser Empfindliehkeit ein Bild geben. Das Spectrum des CO (V) weist noch eine auffällig dieke Linie links bei @, A 4268 auf; diese stimmt mit Anssrröm’s und Tnaren’s blauer Linie im 2. Speetrum der Kohle überein. Die Bestimmung der Wellenlängen der zahlreichen neuen Linien behalte ich mir vor. Ausgegeben am 3. Mai. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. EEE SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 3. Mai. Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe. Vorsitzender Secretar: Hr. Auwers. 1. Hr. von Hrımnorsz las über atmosphaerische Bewegungen. Die Mittheilung wird in einem der nächsten Berichte erscheinen. 2. Hr. vu Boıs-Revmoxp trug die unten folgenden »Bemerkungen über einige neuere Versuche an Torpedo« vor. 3. Hr. Waıpever legte die gleichfalls unten folgende Mittheilung des Hrn. Dr. Scnuwasacn hierselbst vor: Zur Entwickelung der Rachentonsille. Sitzungsberichte 1888. 49 ku AR p il ist #908 u jvhin! Subhuast ası Muss RraR SHE u ev? eg Er [2 ET 0 T 1 AB nn a. "B, AL, ° NOTEN TDLIDBAOR N "ee j BEER wor aM Jen. 5 Bl Br, na 17" SI LER ARURESUN. 'r u MATTE ET HEUT EA LDEN PIE DIN a re Er S = en Mer 7. ü ir ia a ae he da «a Jule EN Ar rs I em Bun) Ei! ® Bullasn, I: nalualıd VE su LAN aa re OHR ae | ag in m ET NN sg ul EN aa A ee nee RAR u lklele NEN Ur Re 1 Bi: ns 531 Bemerkungen über einige neuere Versuche an Torpedo. Von E. pu Boıs-Reymonv. $. ı. Einleitung. Die Untersuchungen an lebenden Zitterrochen in Berlin, welche ich im März 1883 und Juli 1885' der Akademie mittheilte, haben die erfreuliche Wirkung gehabt, in England die Theilnahme an diesem Gegenstande neu zu beleben, und zur Wiederholung und Fortsetzung meiner Versuche zu veranlassen. Mr. Francıs Gorcu begab sich im December und Januar des Winters 1886— 87 nach Arcachon am atlantischen Ocean, wo Zitterrochen häufig sind, und experimentirte in der dortigen zoologischen Station an mitgebrachten Apparaten des Öxforder physiologischen Laboratoriums. Trotz der ungünstigen Jahres- zeit konnte er im Ganzen ı9 Fische verarbeiten, worunter mehrere als Foeten dem Mutterleib entnommen wurden. Die Mr. Gorcn’s Ergebnisse enthaltende Abhandlung legte Prof. Burnon SAnDERSon, der wie es scheint an dessen Versuchsplänen und instrumentaler Aus- rüstung einen wesentlichen Antheil gehabt hatte, der Royal Society vor, und sie erschien in den Philosophical Transactions vorigen Jahres.” Nach einer kurzen geschichtlichen Einleitung, welche natürlich nicht auf Vollständigkeit Anspruch macht, aber auch in dem Ge- gebenen nicht auf Genauigkeit Anspruch machen kann, geht Mr. Gorcn zu den Versuchen über, die in drei Reihen zerfallen: ı. über den von mir so genannten ÖOrganstrom; 2. über den zeitlichen Verlauf des Schlages; 3. über die von mir entdeckten secundär-elektromo- torischen Wirkungen des Organs, und dessen gleichfalls von mir be- ' Erste Mittheilung in diesen Berichten, 1883. ı. Hlbbd. S. 181; — Archiv für Physiologie. 1885. S. 86. — Zweite Mittheilung in diesen Berichten, 1885. 2. Hlbbd. S. 6915 — Archiv u. s. w. 1887. S. 51. — Die Mittheilungen in diesen Berichten sind in der Folge als I und II angeführt. Prof. Burpon Sanverson hat die Güte gehabt, die beiden Abhandlungen in’s Englische übersetzen zu lassen. ® Vol. 178 (1887). B. pp. 487 — 537; — Proceedings of the Royal Society. vol. XLII, N, 256. p. 357. 49* 532 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 3. Mai. schriebene irreeiproke Leitung. Versuche der zweiten Art habe ich nicht wieder angestellt, seit ich vor dreissig Jahren zuerst mittels des Froschunterbrechers zeigte, dass die Dauer des Zitterwelsschlages und die der Muskelzusammenziehung von gleicher Ordnung sind, und ich bleibe daher hier aus dem Spiele. Was dagegen die Versuche der ersten und dritten Art betrifft, so tritt Mr. Gorcn meinen Auf- stellungen in mehrfacher Beziehung entgegen. Da noch längere Zeit verfliessen mag, bis ich wieder Zitterrochen bekomme; da die etwa erforderlichen neuen Versuche zum Theil nur an der See, bei un- beschränktem und ganz frischem Material, anstellbar sein werden; endlich da ich glaube Mr. Gorcn auch ohne neue Versuche einiges nieht Ungewichtige entgegnen zu können: so zögere ich nicht, meine Meinung geltend zu machen, um so weniger, als vielleicht er, bei der in Aussicht gestellten Fortsetzung seiner Versuche, in die Lage kommen wird, von meinen Bemerkungen Nutzen zu ziehen. $. 2. Bisherige Erfahrungen über den Organstrom. Unter Organstrom ist im Gegensatz zum Schlage des Organs, nach Analogie des Muskel-, Nerven-, Drüsenstromes, eine schon während der Ruhe des Organs wahrnehmbare stetige elektromotorische Wirkung zu verstehen. ZANTEDEScHI hat 1841 zuerst solche Wirkung am lebenden un- verletzten Zitterrochen beschrieben. Er fand alle Punkte der Rücken- fläche dauernd positiv gegen alle Punkte der Bauchtläche, und alle dem Gehirn näheren Punkte der Rückenfläche positiv, der Bauch- fläche negativ gegen alle davon entfernteren. Die elektromotorische Oberfläche war also im Wesentlichen die nämliche wie bei einem Schlage: die Corzanon’schen Ströme fehlten nicht. Nach dem Tode des Thieres sank der Strom und kehrte sich auch wohl um.' Erst zwanzig Jahre später machte Marteuccı, ohne ZANTEDESCHI zu erwähnen, wieder ähnliche Wahrnehmungen bekannt. Doch ging er in zwei wesentlichen Punkten über jenen hinaus. Erstens beob- achtete er den ÖOrganstrom statt am ganzen Fisch, an Stücken des Organs, vom Bauch zum Rücken im Praeparat, wie auch in derselben Richtung, nur schwächer, zwischen den Seitenflächen der Säulen und deren Bauch- oder Rückenfläche; in querer Richtung waren die Stücke unwirksam. Die Wirkung war unabhängig von der Zahl der Säulen, dagegen ihrer Länge proportional. Zweitens sah Marreuccı ' Comptes rendus etc. 1842. t. XIV. p. 489. nn u. E. pu Boıs-Revynono: Bemerkungen über einige neuere Versuche an Torpedo. 533 den Strom nach jedem dem Praeparat durch elektrische oder mecha- nische Reizung des noch damit verbundenen Nerven entlockten Schlage vorübergehend sich heben. Er überdauert aber die Erregbarkeit der Nerven, und kann noch nach Tagen an Praeparaten von kalt auf- bewahrten Thieren nachgewiesen werden.' Auch am unvollkommenen elektrischen Organ des gemeinen Rochen sah ı865 Cnartes Rosım eine dauernde Wirkung, die nach jeder Entladung sich hob.” Dagegen hatte ich 1857 Streifen vom Zitterwelsorgan in der Ruhe nicht merklich elektromotorisch gefunden; nur zwischen der mit der äusseren Haut bekleideten Fläche und den übrigen, natürlichen wie künstlichen Begrenzungen des Organs erhielt ich eine schwache im Organ zur Haut gerichtete Wirkung.” Zur selben Zeit untersuchte Hr. Ecksarv in Triest den ganzen Zitterrochen wie auch ÖOrganpraeparate auf eine elektromotorische Wirkung im Zustand der Ruhe, gelangte aber seiner Meinung nach auch nur zu einem verneinenden Ergebniss. Bei dem Widerspruch zwischen einerseits seinen und meinen, andererseits ZAnTEDEscHt's, Marrtzucers und Rosıy's Erfahrungen, war es, als Sıcns zur Erforschung des Zitteraales nach Calabozo sich begab, eine der vornehmsten ihm gestellten Aufgaben, das Verhalten des ruhenden Organs bei diesem elektrischen Fisch zu ermitteln. Ihm standen, im Gegensatz zu den früheren Beobachtern, die mittlerweile erfundenen verbesserten Versuchsweisen zu Gebot: Ableitung der Ströme zur aperiodischen Bussole durch unpolarisirbare Elektroden mit Thonschilden oder -Spitzen, Messung der elektromotorischen Kraft durch Compensation. Sıcns fand jedes Stück Organ zwischen Kopf- und Schwanzfläche wirksam im Sinne des Schlages, bei etwa 4°" Länge mit einer Kraft von 0.015 bis 0.030 Daniell. Zwischen verschieden hohen Punkten des Längsschnittes von Organstücken erfolgten gleichfalls Wirkungen in demselben Sinne, quer durch das Organ blieb jede regelmässige Wirkung aus. Die Kraft wurde gewöhnlich zuerst rasch sinkend angetroffen, nach einiger Zeit wurde sie beständig, selten stieg sie noch etwas. Die Haut verhielt sich schwach positiv (0.005 — 0.008 Daniell) gegen natürliche und künstliche Begrenzungen des Organs, so dass zwischen einem am Aequator des Praeparates gelegenen ! Corso di Elettro-Fisiologia ee. Torino 1861. p. 129— 136; — Comptes rendus etc. 1865. t. LXI. p. 627. 2 Journal de l’Anatomie et de la Physiologie ete. 1865. p- 595. 596. 3 Gesammelte Abhandlungen zur allgemeinen Muskel- und Nervenphysik. Bd.Il. Leipzig 1877. S. 718. * Beiträge zur Anatomie und Physiologie. Giessen 1858. 4°. Bd.I. S. ı61. 162. 534 Sitzung der physikalisch- mathematischen Classe vom 3. Mai. Hautpunkte und der Kopffläche die Stromkraft kleiner erschien als zwischen demselben Punkte und der Schwanzfläche. Enthäutete ÖOrganstücke zeigten zwischen Kopf- und Schwanzfläche grössere, aber schneller sinkende Kraft, 0.038 bis 0.051 Daniel. Wurde dem aufliegenden Organstück ein heisser Löthkolben genähert, so dass dessen strahlende Wärme es traf, so sank die Organstromkraft etwas. Nach nur augenblicklicher mechanischer, thermischer, chemischer Erregung des Organs hinterblieb eine allmählich schwindende Er- höhung, nach elektrischem Tetanus dagegen vorübergehend Ver- minderung der ÖOrganstromkraft bis zur Unmerklichkeit. Über den Örganstrom an dem noch mit der Haut bekleideten, möglichst un- verletzten Thiere finden sich in Sacus’ Tagebuch nur wenige, nicht ganz befriedigende Angaben. Die durch die Nebenschliessung durch die Rumpfmusculatur, die Haut u. d. m. geschwächte Wirkung im Sinne des Schlages schien durch Hautungleichartigkeiten oder andere Nebenwirkungen beim Anlegen der Bäusche an die gewaltigen, über meterlangen Thiere mannigfach getrübt zu werden.' Gleich an einem der ersten Zitterrochen, welche ich opfern durfte, beobachtete ich nun selber den Organstrom. Nach Ausstanzen der elektrischen Lappen wurde der Fisch mit seiner Körperscheibe in senkrechter Ebene aufgehängt. So konnte man mittels passend gestalteter und aufgestellter Bäusche beliebigen Punkten an beiden Flächen des Thieres bequem beikommen. Dabei gab sich regelmässig ein Strom im Sinne des Schlages zu erkennen, welcher am stärksten war, wenn die höchsten Säulen am medialen Rande des Organs zwischen den Bäuschen sich befanden, und schwächer wurde in dem Maasse, wie die Bäusche dem dünneren seitlichen Rande des Organes sich näherten. Auch zwischen solchen Punkten der Bauch- und Rückenfläche, unter denen kein Organ mehr liegt, war der Strom schwach, doch deutlich und ordnungsmässig vorhanden. An ÖOrgan- praeparaten, welche nur aus wenigen Säulenbündeln bestanden, wies ich die säulenartige Anordnung der elektromotorischen Kräfte nach; jeder Längenabschnitt der Säulen wirkte in gleichem Sinne wie vorher das ganze Organ, und die Stärke des Stromes wuchs mit dem Abstand der ableitenden 'Thonspitzen. Die Grösse der Kraft zwischen Bauch- und Rückenfläche der Säulenbündel lag bei 12—29”" Länge der Säulen zwischen 0.005 und 0.013 Raoult. An getödteten, kalt auf- bewahrten Thieren kann man, wie schon Marreuccı angab, den Organ- strom noch nach Tagen spurweise beobachten; die erhaltene Organ- ! Dr. Carr Sachs’ Untersuchungen am Zitteraal, Gymnotus eleetricus, nach seinem Tode bearbeitet u. s. w. Leipzig 1881. S. ı72. 173. E. nu Bors-Reymonn: Bemerkungen über einige neuere Versuche an Torpedo. 535 stromkraft ist ein Merkmal der noch erhaltenen Leistungsfähigkeit. Später findet man die Praeparate öfter verkehrt wirksam. An einem lange gefangen gehaltenen, hungernden Fische fand ich am ganzen Tbiere den Strom bald in der einen, bald in der anderen Richtung vor, und an den Organpraeparaten solcher Thiere geschieht es, dass bald die ganze Säule, bald nur deren dorsale oder ventrale Hälfte verkehrt wirkt. Nach mechanisch vom Nerven ausgelösten Schlägen erscheint der Organstrom vorübergehend verstärkt, wie schon MArreuccı berichtet hatte. Endlich bewies ich, dass die Haut sich gegen die Seitenflächen der Säulen schwach positiv verhält, im Betrage von etwa 0.0036 Raoult an einem Sommer-, von 0.0009 an einem Winterfisch.' Was die Bedeutung des Organstromes betrifft, so kann es nach alledem zunächst nicht zweifelhaft sein, dass er von derselben, nur viel schwächer wirksamen Anordnung elektromotorischer Kräfte aus- geht, welche unter dem Einfluss der Nerven oder bei unmittelbarer Reizung den Schlag erzeugt. So lange er, wie in ZANTEDESCHTS ersten Versuchen, nur am unverletzten Thiere beobachtet war, konnte man ihn dem Tonus einiger Muskeln vergleichen,” und dies hätte erklärt, weshalb er an den Organpraeparaten des Zitterwelses fehlte. Daran war nicht mehr zu denken, nachdem ilın Marrzuccı auch an blossen Organpraeparaten erkannt hatte. Nun liegt die Vermuthung nahe, dass er eine Nachwirkung des Schlages sei, der ja unmerklich in ihn übergeht.” Die Verminderung durch Tetanus, welche Sachs am Zitteraale beobachtete, kann man durch Erschöpfung der ihn erzeugenden Kräfte, oder durch negative Polarisation erklären, welche den Zuwachs an positiver Nachwirkung überwiegt. Die Umkehr des Organstromes im Tode erinnert an die beim Absterben zarterer Muskeln häufig vorkommende Umkehr des Muskelstromes." Die von Sacus be- merkte grössere Stärke des Stromes an enthäuteten Praeparaten lässt sich vorläufig darauf zurückführen, dass die Haut als schwächende Nebenschliessung wirkt (s. unten S. 542). 21. S. 204— 211; — 11. S. 694— 700. au SL. 08: ® Untersuchungen am Zitteraal u. s. w. 8. 173; — 1. 2ıı. * Untersuchungen über thierische Elektrieität. Bd. II. Abth. I. Berlin 1849. S. 154. 536 Sitzung der physikalisch -mathematischen Classe vom 3. Mai. $. 3. Mr. Gorea’s Versuche über den Organstrom am unversehrten Zitterrochen. Das erste Ergebniss von Mr. GorcH’s Untersuchung ist, dass er das Vorhandensein des ÖOrganstromes am unversehrten Thiere läugnet. An zehn Fischen erhielt er zwischen zwei der Mitte des einen Organs vom Bauch und Rücken her angelegten Thonspitzen eine sehr schwache Wirkung, sechsmal im Sinne des Schlages, vier- mal im verkehrten Sinne, welche aber seiner Meinung nach nichts mit den Organen oder dem Örganstrom zu thun hatte, sondern von der Haut herrührte. Von der elektromotorischen Wirkung der Haut sagt Mr. GorcH seltsamerweise: »The subject has been investigated by pu Boıs- REYMmoND, but without any decisive results.«‘ Ich weiss wirklich nicht, wie man schärfer, als ich es that, den Beweis führen kann, dass die Haut des Zitterrochen sich schwach positiv gegen die blossgelegten Flächen der Säulen verhält, ganz wie ein entsprechendes Verhalten auch schon von mir beim Zitterwelse, von Sacns beim Zitteraale nach- gewiesen worden war.” Wie dem auch sei, Mr. Gorcn giebt an, dass verletzte Hautstellen sich negativ gegen die unverletzten tieferen Theile verhalten (that in the injured skin the surface becomes negative to the deeper uninjured parts), was mir nicht klar ist, und er gründet darauf die Vermuthung, dass die am scheinbar unverletzten Thiere beobachteten Ströme von nichts herrühren als von Hautabschürfungen, welche den Thieren beim Fange, beim Handhaben u. d. m. zugefügt worden seien.” Es ist mir unverständlich, wie Mr. Gorten sich diese Meinung bilden konnte angesichts der ‚von mir ausdrücklich hervorgehobenen, mit Zahlen belegten Thatsache, dass die Stärke des ÖOrganstromes an den verschiedenen Stellen des Organs der Dicke des Organs, d.h. der Länge der Säulen proportional gefunden wird; einer Thatsache, die um so weniger zu bezweifeln scheint, als schon ZAnTEDEScHTs erste Beobachtungen sie in anderer Form enthalten, sofern er am ruhenden Organ die Corrapon’ schen Ströme wahrnahm. Mr. Gorcn hat meinen Versuch nicht wiederholt, sondern die ableitenden Spitzen immer nur der Mitte der Bauch- und Rückenfläche angelegt. Dass er den Organstrom am lebenden Thiere nur unvollkommen zu sehen bekam, lag wohl an dem durch die Jahreszeit bedingten —1770c5P507 2 II. S. 694 — 700. ® L. c. p. 494 — 503. E. u Bors-Revmonn: Bemerkungen über einige neuere Versuche an Torpedo. 537 wenig günstigen Zustand seiner Fische. Die im Sommer im Bassin d’Arcachon — einer Art Lagune — häufigen Zitterrochen verlassen, wie er berichtet, zum Winter dessen seichtes Gewässer, und suchen das tiefere Meer auf, auf dessen sandigem Boden sie unweit des Ufers gefunden werden. Sie wurden über Nacht mit dem Scharrnetz (trawl) gefangen, in Bottichen auf dem Verdeck des Fahrzeuges ein- gebracht, und langten so erfroren an, dass sie nicht einmal mehr refleetorisch schlugen und kein anderes Lebenszeichen von sich gaben, als die Athembewegungen an den Spritzlöchern. In den Becken des Aquariums, deren Wasser aber auch nur 10° C. warm war, kamen sie wieder zu sich; doch ist klar, dass sie, obschon frischer gefangen, in keiner viel besseren Verfassung sich befanden, als der gleichfalls im Winter von mir untersuchte Fisch, an welchem auch ich den Organ- strom vermisste. In einem Falle wird die Temperatur des im Versuch aufliegenden Organs von Mr. Gorcn zu 5° C. angegeben." Um den Unterschied zwischen der Leistungsfähigkeit solcher Thiere und der normalen zu ermessen, erinnere man sich, dass im August ı831ı Hr. Corranon in La Rochelle von einem kleinen Fisch binnen zwei Minuten 78 freiwillige Schläge erhielt, und dann auf Reizung noch einen so heftigen, dass er das Thier fallen liess.” Mr. Goren’s den Organstrom versagende Fische hatten offenbar seit längerer Zeit nicht geschlagen, die Nachwirkung der letzten Schläge war unmerklich geworden, und deshalb gaben sie keinen Organstrom. Bemerkt sei noch, dass Mr. GorcH, um seine Behauptung des Fehlens des Organstromes am unversehrten Thiere zu stützen, sich nicht auf Hrn. EckuArn’s oben angeführte Ver- suche berufen dürfte. In Wahrheit nämlich hat Hr. Eckuarp den ÖOrganstrom wohl gesehen, ihn aber misskannt, weil er ungleich stärkere Wirkungen erwartete.” $.4. Mr. GorcH's Versuche über den Organstrom an Organpraeparaten. Mr. Gorcn’s Neigung, dem unversehrten Zitterrochen den Organ- strom abzusprechen, wurzelt in seinem Bestreben, diesen Strom dem Muskel- und Nervenstrom gleichzusetzen, welche nach der Schule, zu der Mr. Gorca sich ausdrücklich bekennt, ja gleichfalls nicht im un- verletzten Thiere angenommen werden. Zu dieser Gleichsetzung aber gelangt er auf folgende Weise. Die pN500: 2 Comptes rendus etc. 1836. t. II. p. 490. PES2.10: 538 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 3. Mai. Er fand, dass ein Schnitt durch das Organ in der Nähe der dem Bauch und Rücken angelegten Thonspitzen einen im verkehrten Sinne zufällig vorhandenen, sehr schwachen Strom in einen etwas stärkeren, richtig gerichteten, verwandelte. Durch weitere Schnitte, welche das abgeleitete Stück so umgrenzten, dass es nur noch medianwärts in seinem natürlichen Zusammenhange blieb, wurde die Kraft im rich- tigen Sinne noch vermehrt, zuletzt bis zu 0.0015 Raoult. Wurde durch folgweise geführte transversale Schnitte eine dadurch gewonnene keilförmige Scheibe des Organs mehr und mehr verschmälert, und schliesslich durch sagittale Schnitte auf ein Bündel von nur wenigen Säulen redueirt, so fand sich nach jedem Schnitt die Organstromkraft etwas erhöht, sank aber im Lauf weniger Minuten wieder tief herab. Sie erreichte übrigens in Mr. Gorcn’s Versuchen, vermuthlich in Folge der Kälte, nur einmal 0.005 Raoult, d. h. die untere Grenze der ge- wöhnlich in meinen Versuchen vorkommenden Kraft. Wurde ein heisser Eisendraht einem von Bauch- und Rücken- haut durch Thonschilde abgeleiteten Praeparat genähert, so dass die strahlende Wärme es traf, so wuchs vorübergehend die Organstrom- kraft (von 0.0017 zu 0.0022), ganz wie nach meinen Versuchen die Muskelstromkraft,' dagegen im Widerspruch mit dem von Sacns bei dem gleichen Versuch am Zitteraal beobachteten Erfolge (s. oben S. 534). Bis hierher ist Mr. Gorcn noch nicht über den Kreis der bis- herigen Erfahrungen über den Organstrom hinausgegangen. Nun jedoch kommt ein ihm eigenthümlicher, neuer Versuch, welcher darin besteht, dass er Säulenbündel zwei Secunden lang in heisses Wasser taucht, und zwei Minuten später sie von Bauch- und Rückenhaut ableitet. Er sah dadurch die Organstromkraft beträchtlich erhöht; bei einem Säulenbündel von gewöhnlicher Länge bis zu 0.0226, ja 0.0336 Raoult, also bis zu mehr als dem doppelten der höchsten von mir verzeich- neten Werthe. Auch wenn nur die dorsale oder nur die ventrale Hälfte der Bündel eingetaucht worden war, wurden sie im richtigen Sinne stärker wirksam gefunden, was beweist, dass es sich nicht um eine hydrothermische Wirkung handelte. Die ungewöhnlich hohen Werthe der Stromkraft, welche bei diesen Versuchen im ersten Augen- blick erhalten wurden, sanken aber binnen einer Viertelstunde auf ganz gewöhnliche Grössen herab. Die Temperatur des heissen Wassers findet sich nieht angegeben, doch erschien der Umfang der Praeparate undurehsichtig getrübt, und man konnte sicher annehmen, dass diese Theile getödtet seien. ! Gesammelte Abhandlungen u. s. w. Bd. II. S. 202. 203 Anm. u en I E | \ . E.ou Bors-Reymonn: Bemerkungen über einige neuere Versuche an Torpedo. 539 $.5. Mr. Gorems Theorie des Organstromes. Kritik derselben. Auf seine Beobachtungen gründet nun Mr. GotcH folgende Theorie des Organstromes. Von dem Muskel- und Nervenstrom stellt er sich vor, dass sie auf einer Dauererregung, einem ‘excitatory change der Muskel- und Nervensubstanz durch irgendwelche Verletzung beruhen; wohl die über- raschendste Form, welche die proteusartigen Hrrmann’schen Hypo- thesen annehmen konnten, die einst mit der Negativität unter Säurung schneller sich spaltender, fermentähnlich wirkender Inogen-Molecüle gegen langsamer sich spaltende begannen. Im unversehrten Zitter- rochen soll es, wie schon gesagt, keinen Organstrom geben, obschon ZANTEDESCHI und ich ihn gesehen haben, ja die ähnliche Wirkung von Organpraeparaten erst lange nach der des ganzen Thieres von Marrevecı nachgewiesen wurde. Die Schnitte und die Hitze sollen dadurch wirken, dass sie am Umfang der Praeparate eine geringere oder grössere Anzahl von Säulen verletzen. Der zurückbleibende Theil einer der Länge nach zerschnittenen, der lebendig gebliebene einer von der Seitenfläche her halb verbrühten Säule soll den Organstrom erzeugen, indem die übrig oder lebendig gebliebenen Theile der elek- trischen Platten in Dauererregung gerathen, in welcher sie stunden- lang verharren, wie angeblich Muskel- und Nervensubstanz in der Nachbarschaft einer Verletzung. Die Dauererregung elektrischen Ge- webes bestehe aber, der Function dieses Gewebes gemäss, darin, dass es schwach elektromotorisch thätig werde in demselben Sinne, in welchem es bei Ausübung seiner Function stark elektromotorisch wirkt. Ich halte diese Gleichstellung von Muskel- und Organstrom schon rein logisch für verfehlt. Wenn Dauererregung der Platten deren physiologische Funetion schwach bethätigte, so müsste, damit Analogie stattfände, Dauererregung der Muskeln sich in einer schwachen toni- schen Spannung des ganzen Muskels äussern. Wenn statt dessen an der ‘Demarcationsfläche’ des Muskels (um in der Sprache der Schule zu reden, der ich einst diesen Ausdruck unter den Fuss gab') eine darauf senkrechte ‘abmortale’ elektromotorische Kraft entsteht, so müsste, damit Analogie stattfände, dasselbe auch an den elektrischen Platten der Erfolg sein: es müsste elektromotorische Wirkung nicht im Sinne des Schlages, sondern senkrecht darauf in der Ebene der Platte, von der Schnittfläche fort, entstehen. Wenn in der Platte von der Schnittfläche aus die elektrische Erregung sich über die ganze ! Gesammelte Abhandlungen u. s. w. Bd. IH. S. 116. 352. 540 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 3. Mai. Platte ausbreitet, so müsste, damit Analogie stattfände, auch der ganze Muskel von der Demarcationsfläche aus elektromotorisch thätig werden. Wenn die elektromotorische 'Thätigkeit des Muskels aber auch auf die Demarcationsfläche und deren nächste Umgebung be- schränkt bliebe, so müsste doch, damit Analogie stattfände, bei stärkerer Reizung der Muskel plötzlich im Sinne des Muskelstromes etwa in dem Verhältniss stärker wirksam werden, in welchem der Schlag den Organstrom übertrifft, mit anderen Worten, statt der nega- tiven, müsste eine ungleich stärkere positive Schwankung die Zuckung begleiten. Der ganze Begriff der Dauererregung in der Art, wie Mr. Gorcn ihn bandhabt, ist aber in hohem Grade fragwürdig. Dieser Begriff überhaupt ist meines Wissens zuerst aufgestellt worden von Hrn. GoLTz, welcher die auf eine Nervendurchschneidung folgende anhaltende Läh- mung von Gefässen durch Dauererregung gefässerweiternder Fasern erklärte, damit jedoch auf lebhaften Widerspruch stiess. Er selber hat schon seine Lehre in Beziehung zur elektromotorischen Thätigkeit der Nerven gebracht, aber anders als es jetzt hier geschieht, nämlich indem er bemerkt, dass, falls seine Ansicht richtig wäre, der Ruhe- strom des Nerven immer schon als im Zustand mässiger negativer Schwankung zu betrachten sein würde,' was ein ganz richtiger Schluss ist. An den Muskeln, besonders dem Sartorius, sieht man bekannt- lich nicht selten in Folge örtlicher Reizung einzelne Strecken in Dauereontraction, und demgemäss in negativer Schwankung begriffen. Sofern die ideellen Querschnitte des Muskels, zwischen welchen er in submaximalem Tetanus verharrt, nach Art mechanischer oder ther- mischer Querschnitte, nur schwächer, elektromotorisch thätig sind, kann man allenfalls sagen, dass diese Thätigkeit auf Dauererregung beruhe. Nichts aber berechtigt dazu, wie Mr. Gorcn es thut, den elektrischen Vorgang von der Zusammenziehung zu trennen; anzu- nehmen, dass an einer Schnittfläche eine maximale elektromotorische Kraft auftrete, ohne dass dabei eine Spur von Zusammenziehung nachweisbar sei. Doch ich bescheide mich, dies Wirrsal schiefer Analogien völlig aufzuklären. Man sieht, glaube ich, zur Genüge, auf wie schwachen Füssen Mr. Goren’s Aufbau ruht. Aber noch mehr. Nirgend hat er bewiesen, dass am Umfang seiner Praeparate wirklich solche der Länge nach angeschnittene Säulen stehen blieben, wie er es ohne Weiteres annimmt. Bei meinem Verfahren, Säulenbündel herzustellen, habe ich trotz aufmerksamster Betrachtung unter der Lupe in phy- ı Prtüser’s Archiv u. s. w. 1874. Bd. IX. S. 182. 196. E. ou Boıs-Reymonn: Bemerkungen über einige neuere Versuche anTorpedo. D41 siologischer Steinsalzlösung von solchen angeschnittenen Säulen Nichts sehen können, so dass ich schliessen musste, dass die Säulen vor den Blättern der Scheere mit unverletzten fibrösen Hüllen sich von einander trennen." Mr. Gorcn beschreibt seine Praeparationsweise nieht näher, scheint sich aber zur Herstellung von Organpraeparaten des Rasirmessers bedient zu haben. Dabei mögen am Umfang der unverletzten Säulen Plattenfetzen der verletzten hängen bleiben; es ist aber doch sehr fraglich, ob sie in ihrer zur Richtung des Schlages senkrechten Lage verharrten, nicht mannigfach sich verlagerten und dadurch ihre etwaige Wirkung einbüssten.” Jedenfalls ist es höchst unwahrscheinlich, dass angeschnittene oder zur Hälfte verbrühte Platten von wenigen Quadratmillimetern Oberfläche stundenlang wirksam bleiben sollten, da doch am Muskel und Nerven vom mechanischen oder thermischen Querschnitt aus der Tod unaufhaltsam fortschreitet. Das gleiche Verhalten des Organstromes, des Muskel- und des Nervenstromes gegen Temperaturerhöhung, auf welches Mr. GorcH sich beruft,” welches aber doch erst sehr unvollständig erwiesen ist (s. oben S. 538), giebt für seine Theorie eine um so schwächere Stütze ab, als ja noch manche andere thierische Function, beispiels- weise die Athmung wechselwarmer Thiere, eine ähnliche Abhängigkeit von der Temperatur zeigt. Wie viel einfacher und natürlicher gestalten sich die Dinge, wenn man, anstatt die Thatsachen auf das Streckbett einer jeder sicheren Grundlage ermangelnden und vorläufig noch entbehrlichen Hypothese zu spannen, sie nimmt, wie sie sich dem unbefangenen Blicke dar- bieten. Sobald man den Organstrom als Nachwirkung vorausgegan- gener Schläge auffasst, bleibt keine nennenswerthe Schwierigkeit zurück. An Stelle des hier ganz leeren Begriffes der Dauererregung, eines ‘excitatory change’, wobei man sich nichts zu denken vermag, tritt die klare Vorstellung einer unter der Einwirkung der Nerven vor sich gehenden, den Schlag erzeugenden säulenartigen Anordnung elektro- motorischer Kräfte in der Dicke der Platte, welche erst schneller, dann langsamer sinkend, spurweise noch lange hinterbleibt; daher der Organstrom auch am lebenden Thiere gefunden wird, und zwar, bis auf die absolute Höhe der Potentiale und bis auf die Induetion, mit derselben elektromotorischen Oberfläche, wie der Schlag. Wird er vermisst, so beruht dies auf schlechtem Zustand der Thiere in Folge von Kälte, Hunger u. d. m., und auf demgemäss seit längerer Zeit I. S. 206. ueS2732: ® A.a. 0. p. 499. 542 Sitzung der physikalisch- mathematischen Classe vom 3. Mai. ausgebliebener Thätigkeit der Organe. Dabei kommt noch in Betracht, dass der am lebenden Fisch stattfindende Stoffwechsel die Nach- wirkung vielleicht schneller verwischt, als sie am Organpraeparat schwindet. Werden dann in solehem Organ Schnitte angebracht, Stücke davon abgeschnitten, so kann dies nach Marteuccr's, Sacns’, Hrn. BasucHin’s, Mr. Gorcn’s und meinen eigenen Erfahrungen doch kaum ohne einige Schläge abgehen, sei’s dass Nervenstämme und -Ästehen getroffen werden, sei’s dass unmittelbare mechanische Reizung statt- finde; und in Folge dieser Schläge, als deren Nachwirkung, kommt Organstrom zum Vorschein, stets zuerst in schnellem, dann in lang- samerem Sinken begriffen. Jedesmal, dass man das Praeparat durch einen neuen Schnitt verkleinert, erfolgt wieder ein Schlag, erhält der Organstrom wieder einen Zuwachs, und sinkt er wieder in der- selben Art herab. Als Sacns ein Organpraeparat vom Zitteraal mit dem heissen Löthkolben berührte, sah er das Scalenbild pfeilschnell aus dem Gesichtsfelde schiessen. Daher nach Eintauchen eines Säulenbündels in verbrühend heisses Wasser der ÖOrganstrom gleichfalls verstärkt erscheint, und sogar noch mehr als nach einem Schnitt, weil rings um das Praeparat alle Säulen, alle etwa heraushängenden oder ober- flächlich gelegenen Nervenästehen kurz nacheinander gereizt werden. Vielleicht trägt auch die erhöhte Temperatur da, wo sie nicht mehr tödtlich erregend wirkt und eine gewisse Grenze nicht übersteigt, zur Steigerung des Erfolges bei. Noch ein Umstand kann beim Schneiden und Verbrühen der Praeparate die Stärke der Wirkung beeinflussen: etwa nicht erregte Säulen bilden für die erregten schwächende Nebenschliessungen, da der irreeiproke Widerstand nur für augenbliekliche Ströme und nur von einer gewissen Schwelle ab, nicht für beständige schwache Ströme gilt. So kann es sogar kommen, dass dünnere Säulenbündel stärker als diekere, Organpraeparate stärker als ganze vom Organ geschnittene Scheiben wirken. Die von Sacns an enthäuteten Organpraeparaten vom Zitteraal wahrgenommene grössere Stärke des Organstromes im ersten Augenblick kann wie gesagt auf das Fortfallen der Neben- schliessung durch die Haut gedeutet werden (s. oben S. 535); doch mögen dazu auch die wiederholten Schläge in Folge der Reizung beim Abpraepariren der Haut beigetragen haben. Dass der Organstrom noch beobaehtet werden kann, auch nach- dem die elektrischen Nerven unerregbar wurden (s. oben S. 533), ist nicht auffallender als dass ein Muskel noch unmittelbar erregbar bleibt, auch nachdem der motorische Nerv abstarb. E. vu Boıs-Reyuono: Bemerkungen über einige neuere Versuche an Torpedo. 543 Übrigens fehlt es auch bei dieser Auffassung des Organstromes nicht an einer entsprechenden Erscheinung am Muskel. Sofern es doch fast unmöglich scheint, in der negativen Schwankung die dem Schlage des Organs entsprechende elektrische Äusserung des Muskels zu ver- kennen, bietet sich in der von Hermasn RoOEBER genauer untersuchten, von mir so genannten inneren Nachwirkung des Tetanus auf den Muskel- strom! ein ungleich treueres elektrisches Seitenstück zum Organstrome dar, als der von Mr. Gorcn dafür in Anspruch genommene Ruhestrom des Muskels. Mr. Gorcn selber nimmt eine Nachwirkung (after-effeet) des Schlages an. Seine Untersuchung über den zeitlichen Verlauf des Schlages, von der gleich mehr die Rede sein wird, führt ihn dazu, dem eigentlichen Schlage eine Dauer von nur 007 zuzuschreiben; eine minutenlang hinterbleibende, erst schneller, dann langsamer sinkende Wirkung des Organs in gleichem Sinne bezeichnet er als Nachwirkung, unterscheidet sie aber auf das Bestimmteste vom Organ- strom, in welchen sie doch völlig stetig sich verliert. Wo und auf welche Merkmale hin er die Grenze zieht zwischen dieser Nachwirkung und dem Organstrom, ist mir nicht deutlich geworden. Dafür, dass er den Organstrom nicht einfach als weitere Fortsetzung der Naeh- wirkung auffasst, weiss ich keinen anderen Grund, als dass er über- sieht, wie Darstellung eines Organpraeparates, Verbrühen desselben, ebensowenig ohne mindestens Einen Schlag abgehen kann wie Dar- stellung, Verbrühen eines Muskelpraeparates ohne mindestens Eine Zuckung. Nun ist ja zuzugeben, dass diese Wirkung des Schneidens, des Verbrühens des Organs noch nieht unmittelbar unter allen den Um- ständen beobachtet ist, unter welchen Organstrom erscheint, und es versteht sich, dass, ehe man der Auffassung des Organstroms als einer Nachwirkung endgiltig zustimmt, die Voraussetzung, auf welcher diese Auffassung beruht, die Probe des Versuches wird bestanden haben müssen. Dieser wird leicht anzustellen sein, indem man nach Gauvanı's Vorgang dem Praeparat vor dem Schnitte, dem Verbrühen den Nerven eines stromprüfenden Froschschenkels anlegt. Vor dem Ver- brühen wird dies am besten so geschehen, dass man ein etwas langes Säulenbündel in der Mitte seiner Länge U-förmig zusammen- biegt, die Schenkel des U durch ein Glimmerblatt von einander isolirt, und den Nerven über die zu beiden Seiten des Blattes emporragende Bauch- und Rückenfläche ihrer Enden brückt. Bei geeigneter Auf- stellung des Praeparates mit der Schleife nach unten kann man ihm ! Gesammelte Abhandlungen u. s. w. Bd. II. S. 537. 544 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 3. Mai. ein Gefäss mit heissem Wasser, besser heissem Oel entgegenheben, da denn schwerlich eine Zuckung des stromprüfenden Schenkels aus- bleiben wird. Der Entwickelung des ÖOrganstromes in Mr. Gorten’s Sinne wird man die so entstehenden Zuckungen nicht zuschreiben können, dazu ist er viel zu schwach. Ich erlaube mir Mr. Gorc# dringend aufzufordern, bei nächster Gelegenheit diese Versuche anzustellen, wie auch leistungsfähigere Zitterrochen als bisher auf das Vorhandensein des Organstromes an dem, mit Ausnahme etwa der ausgestanzten elektrischen Lappen, unverletzten Thiere zu prüfen. Erst wenn beim Zersehneiden und Verbrühen von Organpraeparaten keine Zuckungen des Froschschenkels erfolgen, oder wenn das unverletzte Thier wirklich den Organstrom versagen sollte, wäre es meines Erachtens an der Zeit, auf eine andere Erklärung dieses Stromes zu sinnen, als durch Nachwirkung. Mr. Gorcn rühmt schliesslich und ausdrücklich seiner Auffassung des ÖOrganstroms als Ausdruck einer Dauererregung nach, dass sie Licht auf den Nerven- und Muskelstrom werfe. »In the organ of the Torpedo,« sagt er, »il is easy to recognise the fact that in the effect of injury which corresponds to the demarcation-current we are dealing with a state of excitation. This is not so easily recognised in such lissues as muscle and nerve, owing lo the direction of the exeitatory change. The demarcation-current in the Torpedo is a strong support for the view that in nerve and muscle the negativity of an injured as compared with an uninjured part is the eleciromotive expression of a prolonged local excita- tory process oceurring in the neighbourhood of the injury.«' Ich kann nur wiederholen, dass dies ungenau gedacht ist. Wäre der Organ- strom der ‘Demarcationsstrom’ der verletzten elektrischen Platten, so müsste er in der Ebene der Platten ‘abmortal’ fliessen, nieht senk- recht darauf in anatomisch vorbestimmter Richtung. Wäre dies dennoch der Fall, und der Muskelstrom das Seitenstück zu dem so zu Stande kommenden Organstrom, so müsste bei stärkerer Reizung der Muskelstrom statt einer negativen, eine positive Schwankung zeigen, welche sich zum Ruhestrom so verhielte, wie der Schlag zum Organstrom. Und um auch dies noch schärfer zu betonen, in der Aufstellung jenes “eweitatory change’, womit hier Alles erklärt wird und doch im Grunde Nichts, kann ich keinen Fortschritt in diesem Gebiet erkennen, eher erscheint sie mir als ein Rückfall in Formeln und Denkweisen, wie sie in vitalistischen Zeiten befriedigen mochten, mit welchen uns aber heutzutage nicht mehr gedient ist. 17BC. pP. 53500530. E. vu Bors-Reymonn: Bemerkungen über einige neuere Versuche an Torpedo. 545 $.6. Aufstellung des irreciproken Widerstandes des elektrischen Organs. Zur Untersuchung des zeitlichen Verlaufes der elektrischen Vor- gänge am Zitterrochen war Mr. Gorcn mit einem dem Federmyographion nachgebildeten Apparate versehen, in welchem aber die schnelle Be- wegung des Läufers nicht zu graphischen Zwecken benutzt wurde, sondern zum folgweisen Aufschlagen von drei Schlüsseln, S,, S,, S,. S, öffnete den indueirenden Kreis eines graduirten Schlitteninduetoriums, dessen Schlag das Organpraeparat oder den Nerven traf. S, öffnete eine Nebenschliessung zu einem Galvanometer, in welches nun erst die etwaige elektromotorische Wirkung des Praeparates einbrach. S, öffnete wieder den Galvanometerkreis, so dass dieser nicht länger geschlossen blieb als während der zwischen dem Aufschlagen von S, und S, verfliessenden Zeit. Der Läufer durchflog seine Bahn so rasch, dass diese Zeit bis auf o’oor verkleinert werden konnte. Es ist schade, dass Mr. Gorcn nieht mit einem mehr zu seinen Versuchen geeigneten strommessenden Instrumente ausgerüstet war, wodurch auch seine numerischen Angaben übersichtlicher geworden wären. An Empfindlichkeit zwar liess sein 'Tmonson’sches Galvano- meter mit objeetiver Spiegelablesung nichts zu wünschen übrig, allein die Beruhigungszeit der Nadel betrug 15”, und die Empfindlichkeit konnte nur durch Nebenschliessung oder durch Verschiebung des astasirenden Magnetstabes geändert werden. Es ist sonderbar, dass das weitaus zweckdienlichste Instrument der Art, die WIEDEMANN’ sche Bussole mit meinem oder dem Sıemens’schen aperiodischen Magnet, in England noch nicht Eingang fand, da doch Mr. Gorcn sein Schlitten- induetorium von Hrn. Kronecker, seine Polarisationswippe von Hrn. Hermann bezog, sein Rheotom, wie er selber angiebt, dem Feder- myographion nachgebildet war, und seine Methodik im Wesentlichen auch sonst an die unsrige sich lehnte. Mr. GorcH hat, wie es scheint, mit gutem Erfolg zeitmessende Versuche angestellt über Fortpflanzungsgeschwindigkeit der Reizung in den elektrischen Nerven, das Latenzstadium des Schlages, dessen Verlauf unter verschiedenen Umständen, die Summation von Reizen im Organ. Der Schlag grosser Fische dauert länger als der kleinerer, gerade wie ich es schon am Zitterwels erkannt hatte." Mr. Gorch stiess auf eine ungemein hohe Reizschwelle der elektrischen Nerven, und ! Gesammelte Abhandlungen u. s. w. Bd. Il. S. 662. 722, — Untersuchungen am Zitteraal u. s. w. S. 249. Sitzungsberichte 1888. 50 546 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 3. Mai. bestätigte Hrn. Joryer’s Entdeckung! der grossen Langsamkeit, mit welcher die Reizung in diesen Nerven fortschreitet. Es läge nahe, diese beiden Thatsachen in Beziehung zu setzen zu der von mir ge- fundenen auffallend geringen elektromotorischen Kraft derselben Nerven. Doch haben die HH. Lion Frevericg und VANDEVELDE” an den Scheeren- nerven des Hummers bei gewöhnlicher Reizschwelle und, nach Hrn. FREDERICQ ,’ sehr hoher elektromotorischer Kraft eine noch geringere Fortpflanzungsgeschwindigkeit der Reizung gefunden, als Hr. Joryer und Mr. Gorcn an den elektrischen Torpedonerven. Mr. Gorcn versuchte nun auch meine Beobachtungen über die seeundär - elektromotorischen Erscheinungen am Torpedo-Organ zu wiederholen. Er gelangte dabei zu einem Ergebniss, welches mit gewissen von mir beschriebenen Thatsachen und daraus gezogenen Schlüssen in Widerspruch steht. Um den fraglichen Punkt deutlich erkennen zu lassen, wird es zweckmässig sein, zuerst meine Auf- stellungen kurz in Erinnerung zu bringen. Schon am Zitterwels-Organ wies ich 1857 seeundär-elektro- motorische Erscheinungen nach, welche seitdem auch in Sacns’ Ver- suchen am Zitteraal, in den meinigen am Zitterrochen ganz ähnlich sich zu erkennen gaben. Ich nenne homodrome Ströme solche im Sinne, heterodrome solehe im umgekehrten Sinne des Schlages, relativ positive und negative Polarisation einen Nachstrom im gleichen, beziehlich im umgekehrten Sinne des polarisirenden Stromes, absolut positive und negative Polarisation einen Nachstrom im homodromen, beziehlich im heterodromen Sinne.‘ Ströme jeder Stärke in beliebiger Richtung längere Zeit durch ÖOrganpraeparate geleitet geben relativ negative innere Polarisation. Stärkere homodrome Ströme von einer gewissen Schwelle an, und nur kurzdauernd, geben starke, sehr allmählich sinkende, absolut und relativ positive innere Polarisation. Heterodrome Ströme von gleicher Stärke und Dauer geben im Allge- meinen schwächere relativ negative, absolut positive innere Polarisation. Von der relativ negativen Polarisation, obschon sie an den Lebens- zustand geknüpft erscheint, lässt sich mit gutem Grunde annehmen, dass sie mehr der gewöhnlichen inneren Polarisation thierischer Gewebe verwandt sei. Hinsichtlich der relativ positiven Polarisation durch homodrome Stromstösse dagegen entsteht die Frage, ob sie vielleicht nichts sei als ein durch den Stromstoss ausgelöster Schlag oder ob ı Annales des Sciences naturelles de Bordeaux et du Sud-Ouest. 2° Annee. 1883. Memoire No. 2. p. 22. 2 Bulletins de l’Acad&mie royale de Belgique. 3° Serie. t. XLVII. p. 21. 27. ® Archiv für Physiologie, 1880. S. 71. aT.0N. 272.273: E. pu Boss-Reynonn: Bemerkungen über einige neuere Versuche an Torpedo. 547 man darin eine besondere elektromotorische Wirkung im Sinne des Schlages vor sich habe, etwa eine säulenartige Anordnung elektro- motorischer Elemente dureh den Strom. Obschon es mehrere scheinbar sehr triftige Gründe für letztere Ansicht giebt, zögerte ich doch, nach vielen Versuchen und Erwägungen, sie als die unbedingt richtige hinzustellen. Mr. Goren, ohne sich in eine Erörterung der Frage einzulassen, betrachtet es auf seine Zeitmessungen hin schon als aus- gemacht, dass es sich nieht um einen blossen Schlag, sondern um ein ‘eweitatory change handele, ähnlicher Art, aber noch länger an- haltend als die Nachwirkung des Schlages. Meine Versuche wurden stets so angestellt, dass in dem Kreise der polarisirenden Säule und des Organpraeparates sich eine zweite Bussole befand. Sogleich bei meinen ersten Beobachtungen am Zitterwels fiel es mir sehr auf, dass der homodrome Stromstoss an dieser Bussole den heterodromen regelmässig ganz bedeutend übertraf. Entsprechendes bot sich Sacus am Zitteraale dar, und vollends jeder neue Versuch der Art an ÖOrganpraeparaten vom Zitterrochen lehrte dasselbe. Der erste Eindruck, den man bei diesem Anblick erhält, ist natürlich der, dass die Überlegenheit des homodromen Stromes von der relativ und absolut positiven Polarisation herrührt, welche sich zu ihm hinzufügt. Diese Vorstellung führt aber zu einer sehr bemerkenswerthen Folgerung. Es heisse die elektromotorische Kraft der polarisirenden Säule Z, die der relativ positiven Polarisation im Augenblick der Öffnung des polarisirenden, der Schliessung des Polarisationsstromes P, die der negativen Polarisation in demselben Augenblicke II. Der Einfachheit halber nehmen wir an, wie wir wohl dürfen, dass der homodrome Strom fast allein absolut positive Polarisation erzeugt, während der homo- drome und der heterodrome gleich starke negative Polarisation her- vorrufen. Sei n:ı das Verhältniss der homodromen zur heterodromen Stromstärke im polarisirenden Kreise, so haben wir E+P—-N=n(E-M), P=(E—-IM(n-.ı), wo n>ı und in jedem einzelnen Falle erfahrungsmässig zu bestimmen ist. Da HM im Allgemeinen gegen E, die elektromotorische Kraft einer Anzahl Grove, vernachlässigt werden kann, darf man schliesslich nahezu setzen = Hln--ı). Die folgende Tabelle! zeigt die Werthe, welche danach die elektro- ! Die Tabelle hat an Stelle des in der Ersten Mittheilung S. 218. 219 gegebe- nen rohen Überschlages zu treten, in welchen sich gegen das Ende ein Fehler einge- schlichen hat, der durch seine Sinnlosigkeit in die Augen springt. 50* 548 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 3. Mai. motorische Kraft der absolut positiven Polarisation in den Organ- praeparaten scheinbar erreicht. Die mit R bezeichnete Spalte enthält die Ordnungszahlen der Reihen im Anhange zur Ersten Mittheilung, welcher die Angaben entlehnt sind; nur die der letzten wagerechten Reihe stammen aus der Zweiten Mittheilung her. Die mit Z. d.W. bezeichnete Spalte giebt die Zahl der in Rechnung gezogenen ersten Stromwechsel an, da bei längerer Fortsetzung der Versuche der Unter- schied der Ströme sich verwischt. Alles Übrige spricht für sich selber. E Länge | Schliessungs- I in Grove | in mm zeit in Grove 0'0764 0.75 0.0063 3.03 0.0764 6.14 0.0032 20.00 0.0764 39.02 0.0764 26.67 0.3190 32.57 0.0629 25.58 0.0032 30.77 BNP DPF oOWw 1 OD 00 Mit den stärksten Öffnungsschlägen meines Schlitteninduetoriums, deren elektromotorische Kraft nicht bekannt ist, wurde aber n einmal = 5, ein andermal sogar — 7.52 gefunden.' Aus der Tabelle erhellt nieht so deutlich, wie aus besonders darauf gerichteten Versuchen an einem und demselben Organpraeparat, dass der Unterschied zwischen den beiden Stromstärken mit der Stromdichte wächst. Für beständige Ströme verschwindet dieser Unterschied beinahe, nie jedoch ganz; er wächst mit der Länge der durchströmten Strecke des Praeparates, wird bei querer Durchströmung vermisst, und ist, wie die Polarisirbarkeit des Organs überhaupt, an den Lebenszustand geknüpft. Wie man sieht, folgt aus diesen Zahlen, wie ungenau sie auch sein mögen, dass, wenn die Überlegenheit des homodromen Stromes allein auf dem Hinzutritt der absolut positiven Polarisation beruht, diese in einem Örganpraeparat zwischen ı7 und 29"" Länge eine Höhe von vielen, bis zu fast vierzig, in einem Millimeter (Reihe 14) bis zu fast zwei Grove erreichen kann. Ehe man ein so ausser- ordentliches Ergebniss als wirklich hinnimmt, muss doch jede andere Erklärungsweise ausgeschlossen sein. Die einzige andere Deutung, welche sich bietet, ist die, dass das Organ irreciprok, den homo- dromen besser als den heterodromen Strom leite. Es fragt sich, wie 11.78: 29, 42. E. nu Bors-Rermonn: Bemerkungen über einige neuere Versuche an Torpedo. 540 zwischen diesen beiden Erklärungen, durch Polarisation oder durch irreciproken Widerstand, entschieden werden könne. Ein Weg, den ich dazu betrat, bestand darin, anstatt den Bussol- kreis für den Polarisationsstrom nach Durchgang des polarisirenden Stromes in sich zu schliessen, ihn als dauernde Nebenschliessung zum polarisirenden Säulenkreise am Organpraeparat anzubringen. Ich hatte Grund mir vorzustellen, dass wenn die Überlegenheit des homodromen Stromes auf besserer Leitung beruhe, der Stromzweig in der neben- schliessenden Bussole bei dieser Stromrichtung schwächer, stärker dagegen ausfallen müsse, wenn der Unterschied der Ströme von Pola- risation herrührte. Die Wirkung fiel kleiner aus, obschon der homo- drome Strom doppelt so stark war wie der heterodrome; aber eine schematische Rechnung belehrte mich, dass, wie so oft bei solchen Überlegungen, die blosse Anschauung mich im Stich gelassen hatte, und dass die Wirkung auch dann kleiner sein müsse, wenn nur Polari- sation, nicht irreciproke Leitung stattfinde.' Dann versuchte ich durch Einführung eines additionellen Wider- standes den Unterschied zwischen homo- und heterodromem Strome zum Verschwinden zu bringen, in der Meinung, dass, wenn dies gelänge, dadurch bewiesen sei, dass der Unterschied auf irreeiproker Leitung beruhe. Auch dies gelingt nun in der That; aber wiederum belehrte mich die Rechnung nachträglich, dass auch in diesem Falle die Anschauung trüglich gewesen war, und der Unterschied, auch wenn er von Polarisation herrührte, durch Einführung eines hin- reichenden additionellen Widerstandes verschwinden müsse.” Unter diesen Umständen sah ich die Nothwendigkeit ein, einen ganz anderen Weg einzuschlagen. Ich beschloss, den speeifischen Widerstand der polarisirten Organpraeparate zu bestimmen, d.h. ihn mit dem von Geweben und Elektrolyten zu vergleichen, in welchen keine neben der im Organ vorausgesetzten irgend in Betracht kommende positive Polarisation entwickelt wird. Es ist klar, dass wenn die Überlegenheit homodromer Ströme auf positiver Polarisation beruht, — auf einer additionellen elektromotorischen Kraft bis zu vierzig Grove, — die Organpraeparate im Vergleich zu Muskel, zu physiologischer Stein- salzlösung u. d. m. bei gleichen Maassen scheinen müssen unvergleich- lich besser zu leiten; und dass dementsprechend ihr Widerstand scheinbar gewaltig zunehmen müsse, wenn sie mit ihren Lebens- eigenschaften die positive Polarisirbarkeit einbüssen. ! 7. S. 220— 224. 2]. S. 220; — 1. S. 721— 725. 550 ° Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 3. Mai. Als ich nun aber mit einer wohlbewährten Methode diesen Ver- gleich ausführte, zeigte sich zu meiner nicht geringen Überraschung, dass unter denselben Umständen, unter welchen der homodrome Strom den heterodromen weit übertrifft, das Organ, weit entfernt besonders gut zu leiten, selbst in homodromer Richtung erheblich schlechter leitet als längsdurchströmter Muskel; aber doch besser als in heterodromer Richtung in solchem Betrage, dass der Unterschied völlig ausreicht, um den der homodromen und heterodromen Strom- stärke zu erklären. Beim Absterben oder Todtsieden des Organ- praeparates, wobei die Polarisirbarkeit verschwindet, wird nicht allein sein Widerstand in beiden Richtungen gleich, sondern er nimmt auch ab, und zwar wird er kleiner als der kleinste Widerstand des Organs in homodromer Richtung, ja sogar als der der physiologischen Stein- salzlösung. Danach zögerte ich nicht länger, irreciproke Leitung des Organs anzunehmen, und es gelang mir auch, dieser Eigenschaft in der Mechanik des Schlages eine wichtige Nützlichkeitsrolle zuzuweisen. Übrigens braucht kaum erwähnt zu werden, dass da die absolut und relativ positive Polarisation durch den homodromen Strom ja jedenfalls besteht, sie neben der irreeiproken Leitung dazu beiträgt, diesem Strom das Übergewicht zu verschaffen.! $.7. Mr. Gorc#s Einwendungen gegen den irreciproken Widerstand des elektrischen Organs. Mr. Gorcn hatte nur sechs Grove bei sich und hat, wie zu er- warten, hier damit nicht viel ausgerichtet, um so weniger, als er keine kürzere Schliessungsdauer des polarisirenden Kreises herzustellen vermochte, als '/, Seeunde. Nur vorübergehend erfolgte durch den homodromen Strom absolut und relativ positive Polarisation, welche bald in absolut und relativ negative sich verkehrte. Die Stärke des polarisirenden Stromes wurde in Ermangelung einer zweiten Bussole nicht beobachtet. Um kürzere und stärkere Stromstösse zu erhalten, wandte sich Mr. Gorcn den Öffnungsschlägen des Sehlitteninduetoriums zu, in dessen indueirenden Kreis er fünf bis sechs Grove aufnahm. Ob er dadurch die Stromstärke sehr vermehrte, ist bei dem geringen Wider- stand dieses Kreises zweifelhaft. Wie dem auch sei, er stellte nun mittels seines Feder-Rheotoms Versuche so an, dass er die secundäre ı I. S. 725 — 732. E. ou Bors-Reymonp: Bemerkungen über einige neuere Versuche an Torpedo. 551 Rolle mit dem ÖOrganpraeparat in den Kreis des Galvanometers auf- nahm, welches aber durch eine Nebenschliessung abgeblendet war. S, öffnete wieder den indueirenden Kreis des Inductoriums, S, eine veränderliche kleine Zeit später die Nebenschliessung, endlich S, nach o’o2 den Galvanometerkreis, durch welchen also der Polarisations- strom nur 0’o2 lang floss: Dabei erhielt Mr. Gorcn, selbstverständlich nach meinen Angaben, absolut und relativ positive Ausschläge durch den homodromen Strom. Wir werden aber gleich sehen, zu welcher anderen auffallenden Wahrnehmung sich ihm hier die Gelegenheit bot. Von meinen obigen Ergebnissen sagt Mr. Goren: »He finds that Ihe (+) induction current« — so bezeichnet er den homodromen Strom — »is considerably greater than the (—) one. This, he says, cannot be esxplained, and is a case of irreciprocal conduction«; und er bringt eine, wie er meint, einfachere und mehr dem heutigen Stand unserer Kenntniss entsprechende Erklärung vor, nämlich durch die sich zum homodromen Strom hinzufügende positive Polarisation: gleich als hätte ich nicht schon vor dreissig Jahren, beim ersten Anblick der Erscheinung, diesen nahe liegenden Gedanken gefasst, und ihn nicht erst nach sorgfältigen Versuchen und gründlichen Erörterungen, durch Thatsachen gezwungen, für die Möglichkeit eines irreeiproken Wider- standes aufgegeben. Statt diesem Gange meiner Forschungen zu folgen, ignorirt sie Mr. Gorcn vollständig, legt mir die Worte in den Mund: » This cannot be explained«, und erweckt bei dem Leser die Vorstellung, die Annahme irreeiproken Widerstandes des Organs sei nichts als ein leichtsinniger Einfall von mir gewesen. Mr. GorcH spricht vom irreeiproken Widerstand, wie von etwas physikalisch Unerhörtem, einer von mir erfundenen, fast mystischen Eigenschaft. Es ist ihm wohl nieht gegenwärtig, dass während für den Lichtstrahl, Einen Fall ausgenommen, das Gesetz der Reeiproeität gilt, irreeiproke Leitung des elektrischen Stromes in nicht homo- genen Kreisen umgekehrt fast die Regel ist! Was ihn bestimmte, so den irreciproken Widerstand des Organes kurzer Hand zu ver- werfen, ist nun aber der allerdings bedenkliche Erfolg eines Ver- suches, welchen anzustellen ich weder Gelegenheit noch Anlass hatte, der sich aber ihm, bei der geschilderten Versuchsweise mit dem Feder-Rheotom, von selber darbot. Wenn er nämlich mit dem Schlüssel S, ganz nahe an den S, rückte, so dass die Nebenschliessung zum Galvanometer fast in demselben Augenblick geöffnet wurde wie der indueirende Kreis des Induetoriums, so fiel seine Versuchsweise fast zusammen mit der meinigen in den Fällen, wo ich einen Induc- I Vergl. Curisttant, Über irreeipröke Leitung elektrischer Ströme. Berlin 1876. 552 Sitzung der physikalisch -mathematischen Classe vom 3. Mai. tionsschlag bald homodrom, bald hetorodrom durch das Fraeparat sandte, mit dem Unterschiede jedoch, dass bei mir der ganze im Organ erzeugte Nachstrom sich durch die Bussole ergoss, während bei Mr. Gorcn der Galvanometerkreis nach o’o2 wieder geöffnet wurde. Dabei fand nun Mr. Gorcn den Inductionsschlag in beiden Richtungen gleich stark. Er deutet dies so, als würde dieser Schlag, ehe der Polarisationsstrom vorhanden sei, in beiden Richtungen gleich gut geleitet, und als verdankte der homodrome Schlag seine Über- legenheit in meinen Versuchen nur dem später sich hinzufügenden Polarisationsstrom, welcher sich erst nach 0’o5 entwickele. »It is not stated in pu Bors- RErmonD’s experiments whether he cut off the after- effect which follows the passage of the induetion current by closing the galvanometer eircuit only up to o!o5 after Ihe shock. If he did not so, the full after- effect must obviously be present, and his results are thus ewplained.«' Da ich meine Versuchsweisen stets genau beschrieben zu haben glaube, brauchte Mr. Goren nieht im Zweifel darüber zu sein, dass ich den Bussolkreis nieht 2— 5 Hundertel Secunden nach dem In- duetionsschlage öffnete. Der Nachstrom ergoss sich in meinen Ver- suchen stets frei durch den Bussolkreis, und nach Mr. Gorcn’'s An- schauung wäre es also doch und in der That dieser Nachstrom gewesen, welcher dem homodromen Strom seine Überlegenheit ver- schaffte. Ich hätte nun gewiss nichts dagegen, eine so erstaunliche Thatsache an’s Lieht gezogen zu haben, wie dass in einer 29”” langen, zwischen den Thonschilden meiner Zuleitungsgefässe aufliegenden Säule aus dem Zitterrochen-Organ noch eine elektromotorische Kraft von fast vierzig Grove erregt werden könne. In den über doppelt so langen Säulen, über welche Mr. Gorcn gelegentlich verfügte,’ wäre die seeundär-elektromotorische Kraft wohl gar die doppelte gewesen. Abgesehen von der Wunderbarkeit der Sache an sich hätte ich ja so die erste Maassbestimmung über den in den elektrischen Or- ganen entstehenden Potentialunterschied gewonnen. Ich hätte also Mr. Gorcn dafür zu danken, dass er auf einem Wege, an den ich nieht gedacht hatte, mir zum Beweise der Richtigkeit einer solchen Entdeekung verhalf, dem ich lange vergeblich nachging. Hätte er nur zugleich die Güte gehabt, die für mich unüberwindliche Schwierig- keit zu beseitigen, welche mich noch verhindert, mich der Freude über die von ihm herbeigeführte Entscheidung hinzugeben. Diese Schwierigkeit ist der oben S. 550 schon in Erinnerung gebrachte Erfolg meiner Versuche über den speeifischen Widerstand 1A 28.10 08: 537 2 A..a. O. S. 532. E. ou Boıs-Reymoxn: Bemerkungen über einige neuere Versuche an Torpedo. 553 des Organs verglichen mit verhältnissmässig polarisationsfreien Elektro- Iyten von gleichen Maassen, welcher Erfolg gerade mich bewog, den irreciproken Widerstand anzunehmen. Anstatt diese Versuche gänzlich mit Stillsehweigen zu übergehen, hätte Mr. Gorct uns doch sagen sollen, wie es möglich sei, dass das homodrom durchströmte Organ, trotz seiner ungeheuren secundär-elektromotorischen Kraft im gleichen Sinne, schlechter leite als Muskel, vollends als physiologische Stein- salzlösung; wie es komme, dass es abgestorben, todtgesotten, wenn es keine Spur mehr von Polarisirbarkeit besitzt, besser leite als im leistungsfähigen Zustand, sogar besser als die Steinsalzlösung, wobei zugleich der Unterschied zwischen dem Widerstand in homodromer und in heterodromer Richtung verschwindet, welcher im leistungsfähigen Zustande vollauf reicht, um die Überlegenheit des homodromen Stromes zu erklären. Ich halte diese Versuche in ihrer Art für beweisender als Mr. Goron’s Beobachtung, zu welcher ich Folgendes bemerken möchte. Ich habe an seinen Versuchsprotocollen auszusetzen, dass er an- scheinend versäumt, den nothwendigen Gegenversuch anzustellen, näm- lich an demselben unverändert aufliegenden Organpraeparat zu zeigen, dass wenn er den Galvanometerkreis geschlossen liess, wozu er nur S, auszuschalten brauchte, der homodrome Strom die ihm nach meiner Angabe zustehende Überlegenheit erhielt. Solche Gegenversuche sind in diesem Gebiet unerlässlich, da die Organpraeparate oft sehr launisch und vergänglich sind, wovon es in den von mir mitgetheilten Ver- suchsreihen,' vollends in meinen Tagebüchern an Beispielen nicht fehlt. Sie wären hier um so mehr am Platze gewesen, als Mr. Gorcn geradezu erklärt, dass er die von mir angekündigte Überlegenheit des homo- dromen Stromes nie gesehen habe: »no evidence was furnished by our experiments of there being in the conditions under which we worked any such remarkable difference between the apparent strength of the (+) and (—) induction currents«.? Hätte übrigens Mr. Gorcu sich meine Versuchsreihen genauer angesehen, so wären ihm darunter einige aufgefallen, in denen die Schliessungszeit des polarisirenden Säulenstromes erheblich kleiner war, als die Zeit, während welcher er nach dem Induetionsschlage seinen Galvanometerkreis geschlossen liess, und in denen die Überlegenheit des homodromen Stromes dennoch auf das Deutlichste hervortritt. Dies sind (s. die obige Tabelle) die Reihe 9 aus der Ersten, und die Reihe auf S. 710 der Zweiten Mittheilung, in welchen die Schliessungs- 19S1732> Se ape 53T. 554 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 3. Mai. zeit nur 070032 betrug, also fast ı6mal kleiner war als die 0’o5 be- tragende Schliessungszeit in Mr. Goren’s Versuchen; ferner die Reihe 3 aus der Ersten Mittheilung, in der die Schliessungszeit 070063 betrug, also fast 8mal weniger als bei Mr. Gorcn. Fünf Reihen mit nur o”o31 Schliessungszeit finden sich auf S. 734 der Zweiten Mittheilung. Wäre Mr. Goren’s Deutung meiner Versuche richtig, so hätte in diesen Reihen, besonders in denen mit nur 070032 Schliessungszeit, kein Unterschied zwischen homodromem und heterodromem Strome sich kund geben können. Kann ich vom Standpunkt der irreeiproken Leitung Mr. Gorcn's Versuchsergebniss nicht erklären, ohne in gewisser Hinsicht seine Richtigkeit in Zweifel zu ziehen, so findet sich Mr. GorcH mir gegen- über, wie ich. glaube, in noch ungünstigerer Lage. Er hat nicht ein- mal die von mir beschriebene Erscheinung dargestellt; seine Aus- stellung passt nicht auf mehrere meiner Versuchsreihen; er vermag auf seinem Standpunkt nicht die von ihm mit Stillsehweigen über- gangenen Versuche über den speeifischen Widerstand des lebenden und todten Organs zu begreifen; endlich er hat sich offenbar die befremd- liche Folgerung nicht vergegenwärtigt, zu welcher die Erklärung der Erscheinung durch Polarisation allein führt: die Nothwendigkeit in jedem Millimeter eines Organpraeparates unter Umständen eine seeundär- elektromotorische Kraft von fast zwei Grove anzunehmen. Fortgesetzte Versuche, zu welchen ich Mr. Gorcn besten Erfolg wünsche, müssen lehren, auf welcher Seite die Wahrheit war. 555 Zur Entwickelung der Rachentonsille. Von Dr. SchwAsBacH in Berlin. (Vorgelegt von Hrn. WALDEYeEr.) Nychdem ich in einer früheren Arbeit (Arch. für mikroskop. Anatomie XXIX. Bd.) den Nachweis geführt hatte, dass eine Bursa pharyngea im Sinne Lusenka’s nicht existirt, dass dagegen in der Mehrzahl der Fälle an derjenigen Stelle, wo Luscnka die Öffnung seiner Bursa be- schreibt, am hinteren Ende der Rachentonsille, in der Medianlinie derselben, sich eine einfache, nirgends weit in die Tiefe reichende Schleimhauteinsenkung befinde, blieb noch die Frage zu erörtern, ob dieser Einsenkung überhaupt eine Bedeutung in anatomischer oder physiologischer Beziehung zukomme. Die Ansicht Luscnka’s, dass die sogenannte Bursa pharyngea in einem genetischen Zusammenbange mit dem embryonalen Hypophysengange, der Rarnke’schen Tasche, stehe, den, wenn auch funetionell bedeutungslosen, Rest derselben darstelle, ist schon von Dursy und Frorırr als unrichtig nachgewiesen worden, und meine eigenen hierauf bezüglichen Untersuchungen führten zu demselben Ergebniss. Auf Grund weiterer Untersuchungen an einer grösseren Reihe menschlicher Embryonen konnte ich dagegen bezüglich der genetischen Bedeutung der kurz als »embryonaler Ke- cessus pharyngeus « zu bezeichnenden Schleimhauteinsenkung constatiren, dass dieselbe nichts anderes darstellt, als die erste Anlage der Rachentonsille. Nachdem zuerst bei Embryonen von 6— 7°” Scheitel- steisslänge in der Medianlinie der Schleimhaut des Forniw pharyngis, da, wo dieselbe in die hintere Rachenwand übergeht, eine flache Einsenkung in Form eines Grübchens oder einer feinen Spalte auf- getreten ist, findet bei weiterem Wachsthum eine, in Folge des stärkeren Hervortretens der oberen Partie der hinteren Rachenwand noch besonders ausgeprägte, zuweilen recht beträchtliche Vertiefung derselben statt, die ihr Maximum bei Embryonen von 9— 10°” Scheitel- steisslänge erreicht. Von da an erfolgt eine stetige Abflachung und zwar in Folge der Ausdehnung des ursprünglich vorhandenen eircum- scripten Grübehens nach vorn in eine mehr oder weniger ausgeprägte Längsspalte. Die vordere Wand des Grübchens geht somit unmittelbar in die obere Wand der mittleren Spalte der Rachentonsille über, als 556 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 3. Mai. deren leicht vertieftes Ende sich schliesslich bei reifen Früchten bez. bei Kindern in den ersten Lebensmonaten die Einsenkung erweist. “twas später als die mittlere Spalte gehen von dem embryonalen Recessus auch die seitlichen Spalten aus, sich theils bogenförmig nach vorn, theils radienförmig zu beiden Seiten gegen die seitliche Pharynx- wand hinziehend. Inzwischen vollziehen sich in der Schleimhaut des Rachendaches, zunächst in der Umgebung der Einsenkung, histologische Veränderungen, welche auf die Entwickelung der die Rachentonsille constituirenden adenoiden Substanz hindeuten. Mit der Zunahme der bisher nur spärlichen Vascularisation zeigen sich in dem, zunächst noch den Charakter des embryonalen darbietenden Bindegewebe lymphkörperchenartige Zellen, die anfangs verstreut, bei weiterem Wachsthum des Embryo an Zahl stetig zunehmend, schliesslich -eine dichte Infiltration bilden. Zugleich sieht man, dass das Bindegewebe der Schleimhaut seinem Aussehen nach sich mehr dem reticulären nähert, während das nach dem Basilarknorpel zu gelegene eine deutliche fibrilläre, lockige Beschaffenheit annimmt. Die Infiltration mit Leucocyten, anfangs in der Gegend der Einsenkung am dichtesten, breitet sich bei fortschreitender Entwickelung sowohl weiter nach vorn als auch lateralwärts aus und zwar immer entsprechend der weiter fortschreitenden Ausbildung der, an der Schleimhautoberfläche hervortretenden Spalten. Mit der zunehmenden Infiltration nimmt in ganz auffallender Weise auch die Zahl und Weite der Blutgefässe, namentlich der Venen zu, und es liegt der Gedanke nahe, dass zwischen diesen Vorgängen ein ursächlicher Zusammenhang bestehe, in der Weise, dass die Zunahme der Infiltration durch das Auswandern von weissen Blutkörperchen aus den Blutgefässen bedingt sei. Die Er- gebnisse meiner Untersuchungen über die Entwickelung der Rachen- tonsille stimmen in erfreulicher Weise mit dem überein, was KÖLLIkER und Scnumr bei der Entwickelung der Gaumentonsille beobachtet haben, und da ich selbst diese Beobachtungen durch eigene Unter- suchungen bestätigen konnte, so ergiebt sich hieraus, dass eine vollkommene Analogie in der Entwickelung dieser beiden Organe besteht. Hier wie dort tritt als erste Anlage eine spaltförmige Ein- buchtung der Schleimhaut auf, von der mehrfache Verzweigungen ausgehen. Bei beiden Organen findet die Infiltration mit Leucoeyten constant in der Umgebung der grubenförmigen Einsenkungen statt und zwar zunächst in der Umgebung der als erste Anlage sich zeigenden Einsenkung, und erst bei weiterem Fortschreiten der Ent- wickelung auch in der Umgebung der Verzweigungen derselben. ou au N Zur Theorie der allgemeinen complexen Zahlen und der Modulsysteme. Von L. Kronecker. (Vorgetragen am 12. April |s. oben S. 427].) (Fortsetzung. XXI. r Anschluss an das Problem der Bildung allgemeiner complexer Zahlen + a, +@i,+...+a,i, ist im art. I auf die Bildung von Fundamentalsystemen für irgend ein Divisorensystem (M’, M”, M”,...) zurückgegangen worden. Solche eomplexe Zahlen redueiren sich für ,=4,—=...—=a,—o auf die gewöhnlichen Zahlen und schliessen diese also in sich. Die nothwendige und hinreichende ‚ Bedingung dafür, dass eine gewisse Art von complexen Zahlen die gewöhnlichen Zahlen mit umfasse, kann so formulirt werden, dass die Zahl Eins zu der Art gehöre oder durch eine der complexen Zahlen der Art darstellbar sei. Sieht man von dieser Bedingung ab, so hat man für die com- plexen Zahlen die in den Rechnungssymbolen © homogene Form au +qai,+...+a,i, und für ö,,6,,...i, Relationen: a Ad RE; ker, 24:9) anzunehmen. Die Aufgabe alle hierfür geeigneten Systeme von Coeffieienten c zu finden, besteht nun offenbar darin, in der allgemeinsten Weise -v(v+ 1) ganze Functionen ya — ee —...— cd, (ee h,k=ı,2,...») von v unbestimmten Variabeln %,,%....%, als Elemente eines Divisorensystems so zu bestimmen, dass jede ganze Funetion der v Variabeln y, welche kein von denselben unabhängiges Glied enthält, einer einzigen linearen homo- genen Funetion der v Variabeln y eongruent wird. Die Lösung dieser Aufgabe ergiebt sich durch eine leichte Modification der im art. I enthaltenen Entwickelung, wenn man den Kreis der 558 Sitzung der phys.-math. Classe v. 3. Mai. — Mittheilung v. 12. April. dort modulis M’, M”, M”,... betrachteten Funetionen von @,,4,,...% in gewisser Weise beschränkt. n Um dies näher darzulegen, knüpfe ich an den im $. 5 meiner Festschrift aufgestellten Begriff der »Art« oder »Species« ganzer algebraischer Grössen an. Nach der a. a. OÖ. gegebenen Definition bildet die Gesammtheit aller ganzen ganzzahligen Functionen von Il Re... ee eine besondere »Art« oder »Species«, wenn M,R,NR”,... unab- hängige Variable und ©, &’,&”,... irgend welche ganze algebraische Funetionen derselben bedeuten. Wenn nun @,@”,@”,... solche ganze ganzzahlige Functionen von R,R,NR”,...&,&",&”,... sind, dass die Gleichungen: 0, ee, a ee, ein irreductibles, die Grössen ©, ©", ©&”,... vollständig definirendes ’ ’ ’ 9 fe) Gleichungssystem bilden, so deckt sich die a. a. OÖ. angewendete Betrachtung der Grössen ©, ©’, &”,... als algebraischer Funetionen der Variabeln N vollständig mit der hier einzuführenden, wonach die Grössen 2 A a sämmtlich als unabhängige Variable aufgefasst, aber alle ganzen Functionen derselben nur modulis @', @",@”,... betrachtet werden. Die Gesammtheit aller ganzen ganzzahligen Funetionen der Variabeln NR und © bilden also mödulis G’,@”’,@”,... einen Artbereich. Man kann nun ebenso für ein beliebiges Modulsystem (7, 7’, M”,...), welches von nter Stufe ist, und dessen Elemente ganze Functionen der n Variabeln x, ,&,,... . x, mit Coeffieienten irgend eines bestimmten Rationalitätsbereiehs (R,R, NR”, ...) sind, aus dem Gesammtbereich aller ganzen Funetionen von &,,%,...x, mit Coeffieienten des Ra- tionalitätsbereichs (RM, R’,R”,...) einen Theilbereich aussondern und zu einem besondern »Artbereich« vereinigen. Sind nämlich: BE ee) sa Re) irgend welche ganze Funetionen der Variabeln x, deren Coefficienten dem Rationalitätsbereich (WR, R”,R”,...) angehören, so bildet die Gesammtheit der ganzen Funetionen von ®,,®,; - » . ®,, deren Üoeffi- cienten dem Bereich (R,R’,R”,...) angehören, einen solchen Theil- bereich (#), der als Artbereich bezeichnet werden kann. Ebenso wie im Gesammtbereich' lassen sich auch in jedem solchen Theilbereich (#) ganze Funetionen, und zwar in der kleinsten ! Vergl. art. ]. Kroneerer: Complexe Zahlen und Modulsysteme. 559 hinreichenden Anzahl, bestimmen, durch welche alle Funetionen des Theilbereichs ($#) modulis M’, M”’,M”,... ganz, linear und homogen mit: Coeffieienten des Rationalitätsbereichs (R,R’,R”...) dargestellt werden können. Dies ist ferner auch dann möglich, wenn man sich auf diejenigen Functionen jenes Theilbereichs (#) beschränkt, welche kein von ®,,®,,...gQ, unabhängiges Glied enthalten. Bezeichnet man nun mit 7, @2,... 9% Functionen des '"Theil- bereiehs ($) in möglichst geringer Anzahl, durch welche sich alle jene besonderen Functionen desselben Theilbereichs ganz, linear und homogen modulis M’, M”, M”,... darstellen lassen, so bestehen „p(e+1) Con- gruenzen: ee +... + cl 6° (modd. M’, M”, M”,...), (RER, hy)k— 1,2,...p) in welchen die Coeffieienten e dem Rationalitätsbereich (NR, NR, R”,.. .) angehören, aber es besteht keine Congruenz: G#+09%+...+09 = 0 (modd. IRRE 2 38 in welcher die Coeffiecienten € von den Variabeln x unabhängig sind. Benutzt man, wie im art. I, die Coeffieienten c”® zur Bildung eines 9 ’ fo} aus den -pp+ı) Elementen: ‚(h,k) ‚(h,k) (h, Yıyk = Ga" YıT & Unze tt iull, bestehenden Divisorensystems (N, N/, N, ,...), so erschliesst man genau ebenso wie im art. I, dass jede ganze Function der Variabeln y, deren Coefficienten dem Rationalitätsbereich (W,R’,R”,...) angehören, wenn sie kein von den Variabeln y unabhängiges Glied enthält, sich no- dulis N,, N,, N; ,... als ganze lineare homogene Function der p Varia- beln y mit völlig bestimmten Üoeffieienten des Bereichs (WM, R’,R”,...) darstellen lässt, und dass das Divisorensystem (N), N,,N, ,...) vom Range p ist. Offenbar erhält man auf die angegebene Weise alle Systeme von Coeffieienten e, welche zur Bildung eomplexer Zahlen ai, + @,i,+.. ta, geeignete Relationen: ®y, WEryhk—iyi2uh) dl. — Br, == ce, li sr En — N OS le) 2 liefern. Man erhält diese alle sogar schon dann, wenn man für Jene Funetionen ®,,@®,,...P,, von denen ausgegangen wurde, die n Variabeln x selbst nimmt. XXI. Die im vorigen Abschnitte aus beliebigen Divisorensystemen (M', M’, M”,...) hergeleiteten Systeme von Üoeffieienten c und die ' Die Möglichkeit der Bildung von » Fundamentalsystemen « auch für solche Theilbereiche soll an einer andern Stelle (in art. XXVII und XXVIII) näher nach- gewiesen werden. 560 Sitzung der phys.-math. Classe v. 3. Mai. — Mittheilung v. 12. April. mittels derselben gebildeten Divisorensysteme (N), N/,N,,...) sind als speciellere unter denjenigen des art. I enthalten. Diese speeielleren Systeme (N, N,,N,,...) sind nämlich dadurch charakterisirt, dass alle Coeffieienten ec” gleich Null sind. Hierzu möge beiläufig bemerkt werden, dass auch in den im art. I hergeleiteten allgemeinen Systemen von Coefficienten e mit Hülfe linearer Transformationen der Variabeln y stets gewisse von den Coeffieienten c'* weggeschafft werden können, nämlich alle die- jenigen, bei welchen A <% ist. Denn, wenn bei festem A irgend einer der Coefficienten: c®.B k=h,h+ı,h+2....) von Null verschieden ist, so kann man durch die Transformation y—=y + tyı, bei geeigneter Bestimmung von t, bewirken, dass «> o wird. Alsdann aber wird offenbar durch die Transformation: cd, — ca, k=h+ı1,h+2,...,) jeder von den Coeffieienten e'" weggeschafft, bei welchem h<% ist. Hiernach können die allgemeinen Systeme: Yayı — er — Ay — ... — ey, (hXr: Cie u wird. Jene besonderen Systeme, für welche alle Coefficienten «, gleich Null sind, werden alsdann durch den Werth A= o charakterisirt. XXI. Die speeielleren Divisorensysteme (N, N,,N,,...) sind von der Ordnung ?+1ı, da zur linearen Darstellung aller ganzen Funetionen von Y,,Y2,--.Y, die Elemente: ED I Ed, nothwendig und ausreichend sind. Ersetzt man von nun ab wieder den Buchstaben p durch v, so kann ein Divisorensystem (NN als ein specialisirtes System (V’, N”, N”,...) sowohl, wie oben, durch die Gleichungen: eb) — 0 (k U,G; BI (Be) von Null verschieden ist. Die nothwendige und hinreichende Be- dingung für den höchsten Rang des Systems (F) kann aber auch ! Vergl. art. XXVIl. ® Vergl. $. 5 meiner Abhandlung »Näherungsweise ganzzahlige Auflösung linearer Gleichungen« im Sitzungsbericht von 1884 S. 1192. ?® Nimmt man dieses Divisorensystem im art. I an Stelle desjenigen, welches dort mit (N’, N”, N’’,...) bezeichnet ist, so erhält man die von Hrn. WEIERSTRASS auf S. 413 der Göttinger Nachrichten von 1884 als Beispiel des Hrn. Srernanos an- geführte Art complexer Zahlen. Sitzungsberichte 1888. Sl 562 Sitzung der phys.-math. Classe v. 3. Mai. — Mittheilung v. 12. April. dadurch ausgedrückt werden, dass ein System von v rationalen Functionen der Coeffieienten ce: } Ya Yas any existirt, für welches die Congruenz: (G) 727 > UY = u27 (modd. N,, N.,N, ‚,...) k=1,2,...) stattfindet. Um die Aequivalenz der beiden angegebenen Bedingungen dar- zuthun, bemerke ich zuvörderst, dass, unter der Voraussetzung: h=v z (h,k) | — ä 2 u,6% 2° ko, 0) —1ı (H) Y sich die Coeffieienten y in der Congruenz (G), welche auch so dar- gestellt werden kann: 2 (h,k) Y £ k Zn = 27 (medariN? NE Ne) Nenner „2 aus den v linearen Gleichungen: (h,k) ; I yU,G; — ER (A051 2) hyk eindeutig als rationale Funetionen der Grössen u und e bestimmen. Ersetzt man hier die Unbestimmten « durch andere Unbestimmte w’ und bezeichnet mit y’ die durch die linearen Gleichungen: (h,k) - Bye = (h,i,k=1,2,...0) definirten rationalen Funetionen der Grössen w’ und ce, so genügen die Grössen y,y’ für das Modulsystem (N,N.,Ny,...) den beiden Congruenzen: | (2% > u Ye — > urYı) > u. = o k=1,2,...), K Dr (K) (2 Yeyı 3 Ye — 2 Ur Ya) 3 U, = ) k=1,2,...). Bestimmt man nun je v Grössen vo und vo’ mittels der modulis N}, N},N/,... zu nehmenden Congruenzen: rt i ur, er / / er sg 7 1 pen (RK) 5 YeYı > U.Y%k — > (+) Yr» = YeYk r Ur YRr— 2 (U + %)y k=1,2,..-9), so muss vermöge der Congruenzen (K) für dasselbe Modulsystem 7 „ U (NN N he 2 , ey > U Ye > Or Yı =o9, > U. Yu 2 Ye =o0 (k=1,2,...») . ” . nr rs „ m sein. Nun folgen aus einer für das Modulsystem (N; N.,N, ,-- .) bestehenden CGongruenz: > U Ye 2 Ur = 0 (ET 20. )8 oder: Kroneerer: Complexe Zahlen und Modulsysteme. 563 Zue” yo (Kan) die v Gleichungen: Zune vi =® (h,i,k—1,2,...v), welche wegen der Voraussetzung: h=v (h,k) | — 2 U6 h=ı zn (a a) erfordern, dass die sämmtlichen v Grössen » gleich Null sein müssen. Aus den Congruenzen (K’) ergiebt sich daher die folgende: = 1; ! PER = / 1 4 a Talı rn m > Yıyı > Ur = 3 Yard > Ur (modde N, NN: 5.) und hieraus resultirt die Uongruenz: SS h, 3 (y% yı) un 3 hyi,k i . (Kan ev), k) Tr y=o (modd. N,,N,,N,,...) @,,k=1,2,...»), welche die v Gleichungen: = v » ‚(hık) = „= U Fa We) h 6; nach sich — (h,i,k=ı,2, v) zieht. Aus diesen Gleichungen geht endlich mit Berück- sichtigung der Voraussetzung (H) hervor, dass: — Y. (a2 sein muss, d. h. dass die v Grössen y von den unbestimmten Varia- )) beln « unabhängig, also in der That, wie bewiesen werden sollte, rationale Funetionen der Grössen c allein sind. Um nun zweitens aus dem Bestehen der Congruenz (G) die Un- gleichheit: h = (h,k) 2u6' |2 h=ı Ze Re) zu folgern, braucht man nur an Stelle der Unbestimmten z, die Grössen y, zu setzen. gruenzen: Da nämlich aus der Congruenz (G) die v Con- y3Yy=y (modd. N,,Ny, NY”, oder: Me) (h,k) N ee) ind y=Y, (modd. N, N},N,,...) (R,3,k—1T,23...)) hervorgehen und hieraus die Gleichungen: ya dr (MR 2) resultiren, so zeigt sich, dass: h = (,‚k=1,2,...») 51* 564 Sitzung der phys.-math. Classe v. 3. Mai. — Mittheilung v. 12. April. ist, dass also die Determinante: h =v Gyk-—12 erav) sich für „= y,%W=Y,---u—=y, auf den Werth Zins reducirt. Da man jene lineare Funetion ,Yy, +Y%+ :--+9,,y, an Stelle einer der Variabeln y einführen kann, so ist es auf Grund der vorstehenden Entwickelungen offenbar zulässig, ein Divisorensystem (N,,N/, N, ,...), bei welchem die Determinante: a (h,k) | — >23 3 = Urt; —=0O er v h=i % < 6 ) ist, so anzunehmen, dass: ne / „ nm . Y%Y,=Y, (modd. N,,N,, N, >-- -) (k=ily2;l.IW); also: (h,v) : Ga 107: (212,0. 2) ist. Alsdann besteht das Divisorensystem (N/,N,,N,,...) aus den —v (v — ı) Elementen: Ya Ay — my... —ldy (h N ’ N a Fe ZA rk „4, — Aryk DEE 30,1) (k=0,1,2,...13,%=1I) enthält. Dass dies wirklich der Fall ist, kann in folgender Weise dar- gethan werden. Die mit M bezeichnete ganze Function von &,,%,,...%, ist für das zuletzt angegebene Modulsystem (N) als lineare Funetion von Y,,%a,...y, in der Form: G+Cy+Cy+:.-+6% darstellbar, und es besteht also die Congruenz: (0): Mia, EG + GN t+GyH.-.+ C,y, (mod. (N)) 2 Werden nun hierin die Elemente N’, N”, N”,... des mit (N) be- zeichneten Modulsystems durch das mit (M) bezeichnete Modulsystem ersetzt, welches, wie sich eben gezeigt hat, in jenem enthalten ist, so geht die Congruenz (O) in folgende über: GHERFERH#: 10,0), welche für das Modulsystem: MM, MileiHee0n er; — 3 an, Ye» Datz le A ER (Kein, 1 ev) oilt. Dieselbe Congruenz muss aber auch für das Modulsystem 8 8 y (M', M",M”,...) allein gelten; denn von den übrigen Elementen: 5 Ah u ’ ’ U = @n,x Ir > %k Ir (ER können zuvörderst die ersteren wegen der obigen Congruenz (M) weggelassen werden und alsdann die letzteren deshalb, weil die Va- riabeln y in der Congruenz nicht vorkommen. Aus der Congruenz: RT ER BE BT folgt aber, dass alle Constanten © gleich Null sein müssen, da zwischen den Elementen des Fundamentalsystems keine lineare Re- lation modulis M', M’, M",... bestehen kann; die Congruenz (O) geht demnach in eben diejenige Congruenz: Mi2.,%,:..a)=0 (mod. (N)) über, welche nachgewiesen werden sollte. Die vorstehende Entwiekelung, in welcher übrigens wie im art. IV vorausgesetzt ist, dass die Coeffieienten der Functionen M und N einem bestimmten Rationalitätsbereich (W,M,W”, ...) ange- hören, zeigt nun, dass jede Classe von Divisorensystemen relativ höchster Stufe dureh ein System (N, N’, N”, ...) repraesentirt werden Kronecrer: Complexe Zahlen und Modulsysteme. 569 kann, für welches die Variabeln selbst, mit Hinzunahme der Zahl Zins, ein Fundamentalsystem bilden, so dass jede ganze Funetion der Variabeln einer linearen Function der- selben congruent wird. Ferner lässt sich das Resultat der im art. XVI enthaltenen Dar- legung nunmehr einfach dahin formuliren, dass jede Classe von Divisorensystemen relativ höchster Stufe, deren Diseriminante von Null verschieden ist, durch eine Function einer Variabeln, also durch einen einfachen Modul repraesentirt werden kann. Sowohl in diesem vorliegenden Aufsatze als in früheren Arbeiten war mein Augenmerk hauptsächlich darauf gerichtet, zu zeigen, dass Congruenzen für Modulsysteme mit beliebig vielen Elementen ebenso leicht zu benutzen und ebenso einfach zu behandeln sind, wie in dem speciellen Falle, wo der Modul eine einzige Function einer Variabeln ist. Ich möchte deshalb der im art. XVI enthaltenen und hier eitirten Reduction auf einen einfachen Modul, zumal sie nicht immer möglich ist, keinen besonderen Werth beimessen und im Gegentheil jene ausnahmslos zulässige Repraesentation einer Classe von Divisorensystemen durch ein System (N’, N’,N”,...), obgleich dabei im Allgemeinen die Anzahl der Elemente vergrössert wird, als die »normale« ansehen und das System (N’, N’, N”,...) selbst auch wohl als ein »normales« bezeichnen. XXV. An die im vorigen Abschnitte dargelegte Eintheilung der Divisorensysteme in »Classen« schliesst sich in natürlicher Weise die Entwickelung derjenigen Beziehungen zweier Classen an, vermöge deren die eine als »unter der anderen enthalten« anzusehen ist. Wenn nämlich nur die erstere von den beiden Congruenzen (L) stattfindet, wenn also nur das erstere Divisorensystem (M’, M”, M”,...) mittels einer Substitution: DB ee.) (k=1,2,...n) in ein Divisorensystem von Functionen der Variabeln x transformirt werden kann, welches das Divisorensystem (M, WM, M’,...) enthält, so soll die durch (M, MM”, ...) repraesentirte Classe als »unter der durch (M’, M”, M”,...) repraesentirten Classe enthalten« bezeichnet werden. Diese Ausdrucks- und Bezeichnungsweise ist derjenigen genau nachgebildet, welche Gauss in die Theorie der Formen eingeführt hat. Man kann sich auch den Gauss’schen Begriffsbestimmungen noch näher anschliessen, indem man den Begriff der Classe_ selbst, sowie denjenigen des Enthaltenseins enger fasst und durchweg — also 570 Sitzung der phys.-math. Classe v. 3. Mai. — Mittheilung v. 12. April. in den Divisorensystemen, Transformationen und Congruenzen — nur solche ganze Funetionen der Variabeln zulässt. bei denen die Coeffi- cienten ganze Grössen des Bereichs (M,R’,NR”,...) sind. Dabei kann, wie im $. 8 meiner Festschrift und oben im art. IV, voraus- gesetzt werden, dass alle ganzen Grössen des angegebenen Bereichs sich als ganze ganzzahlige Funetionen der Elemente A,R,R”,... darstellen lassen. Bei dieser engeren Begriffsbestimmung ergiebt sich eine genaue Beziehung der Classeneintheilung zu der im $. 5 meiner Festschrift dargelegten Eintheilung der ganzen algebraischen Grössen in ver- schiedene »Arten«, bei der weiteren tritt die Classeneintheilung in Beziehung zu der im $. 2 derselben Schrift enthaltenen Eintheilung in »Gattungen « Um dies an einfachen Beispielen zu zeigen, sei zuvörderst: Mom ae or und also, da +3 =S4AP+I+1)+&@+25+1) @ — 2% -- 1) ist: M(x) = 0 (moda.M), x — 2, — 1). ( Die durch M(&) repraesentirte Classe enthält also diejenige, welche durch M(x) repraesentirt wird, und andererseits enthält die durch die Gleichung Mix) = o definirte »Hauptart« ganzer algebraischer Zahlen diejenige unter sich, welche durch die Gleichung M (x) = o bestimmt wird. Beide »Arten« von algebraischen Zahlen bilden aber dieselbe »Gattung«, und bei der weiteren Begriffsbestimmung der »Olassen« gehören auch M(&) und Mix) in dieselbe Classe, weil, wenn man auch gebrochene Zahlen zulässt, die Gleichung: E+rti=t@+3)+lR+4@+1)) R-+@-1)) als Congruenz: M)=o (modd. M(x), —- -@— ı)) dargestellt werden kann. Wird nun ferner: M=Rrta-ı,,N=y+tP+trrtitı gesetzt, so kommt: M)=H—- Pr -ı)Md+ae + +Itı)ae —T—P). Es besteht daher die Congruenz: Ma) = 0 (modd. Mi; <—3—) in der Weise, dass auch im engeren Sinne des Wortes die Classe Mk) unter der Olasse M(x) enthalten ist, während andererseits die durch Kroxecrer: Complexe Zahlen und Modulsysteme. 571 die Gleichung M(x) = o definirte Gattung algebraischer Zahlen unter derjenigen enthalten ist, welche durch die Gleichung M(x) = o be- stimmt wird. e Endlich möge noch in einem allgemeineren Falle die enge Be- ziehung dargelegt werden, welche zwischen der Eintheilung der alge- braischen Funetionen in Gattungen und derjenigen der Functionen- systeme in Classen besteht. Hr. Kneser hat im $. ı2 seiner Abhandlung »Arithmetische Be- gründung einiger algebraischen Fundamentalsätze« zum ersten Male jenen bekannten und vielfach angewandten Satz, »dass der durch Adjunetion zweier Irrationalitäten £ und 7 definirte Rationalitätsbereich mit dem dureh Adjunetion der linearen Verbindung vZ + on definirten identisch ist«, arithmetisch formulirt und bewiesen.‘ Er geht dabei von zwei im Rationalitätsbereich (R, WR’, R”,...) irreductibeln ganzen Funetionen F(&), @(y) aus, bezeichnet mit £ eine Wurzel von F(a) = o, mit 7 eine Wurzel von G(y)=o und mit @’(y,.x) einen modulo F(«) irreduetibeln Factor von @(y). Alsdann wird gezeigt, dass es ganze Funetionen F'(w,y), H(z) mit Coeffieienten des Rationalitätsbereichs M,R’,NR”,...) giebt, für welehe — nach der hier eingeführten Ausdrucksweise — die beiden einander aequivalenten Modulsysteme: (F(a), @/(y,)), (F@,y), @(y)) und der einfache Modul H(z) prim sind und mittels der Transfor- mationen: = Rz), y=ı@,le), 2=ue oy in einander übergeführt werden können, also einer und derselben Classe angehören, während andererseits durch jedes der beiden Modul- systeme, sowie durch den einfachen Modul, wenn man die Functionen gleich Null setzt, eine und dieselbe durch u£+ vn repraesentirte Gattung algebraischer Grössen definirt wird. XXVI Es sei M(x) eine irreduetible ganze ganzzahlige Function (n + ı)ten Grades von x und der Coeffiecient der höchsten Potenz von & sei gleich Eins. Ferner sei x, eine der Wurzeln der Gleichung M(x) = 0, also eine ganze algebraische Zahl, und die Elemente irgend eines Fundamentalsystems der durch «x, repraesentirten Gattung” alge- braischer Zahlen seien: Pl (m) ES ON Alsdann bestehen erstens nn + ı) Gleichungen: a 59 Ex Wh) a. cry ia EN (SR ke go an)), ! Journal für Mathematik, Bd. 102, S. 51— 55. ® Vergl. $. 24 meiner Festschrift zu Hrn. Kumner’s Doetorjubiläum. 572 Sitzung der phys.-math. Classe v. 3. Mai. — Mittheilung v. 12. April. in welchen die Coeffieienten ce ganze Zahlen sind, zweitens n Gleichungen: k r (k—172, Mey, in welchen F\,(x,), F,(&,),... ganze Functionen von x, mit rationalen Zahleoeffieienten sind, drittens existirt ein linearer Ausdruck von x, a ! „ ( . durch 2,2, ,... 20: Enten +... Ha, in welchem «,,€,,...c, ganze Zahlen bedeuten. Bezeichnet man nun die Zn(n+ ı) ganzen Functionen von 5n > 8a >> > - Bu! h,k h,k h De I — UNE Berk, mit WRU,N”,..., so lässt sich offenbar für das Modulsystem M,R,N”,...) jede ganze ganzzahlige Function der Variabeln Yslas--.%, Auf eine lineare Function derselben redueiren, und es müssen daher auch ganze Zahlen (,, C,,... C, existiren, für welche die Congruenz: ı 7 m Mect+co%+:.- + )=EO+ Ct: + Od (modd. M,R',N”,...) stattfindet. Substituirt man hierin ©’ für x,, x” für %,...x"” für x, so wird sowohl der Ausdruck auf der linken Seite der Üongruenz als auch jede der Functionen N, welche das Modulsystem bilden, gleich Null, und die Congruenz geht daher in die Gleichung: CH er. ee über, welche zeigt, dass die Coeffieienten € sämmtlich gleich Null sein müssen. Es findet daher die Congruenz: (P) M(a)= 0 (modd. ,R,N”,...,2— oh... — Ch) statt. Da ferner jede der Funetionen N gleich Null wird, wenn man darin: % = Fıl®) setzt, so besteht die Congruenz: P) (M,R,R”,..)=o (modd. M(x),...u—-Fıla),..) k=n2,..n). Diese beiden Congruenzen zeigen erstens, dass der einfache Modul M(x) und das Modulsystem (M,R,N”,...) derselben Classe angehören, wenn der Olassen begriff im weiteren Sinne genommen wird, und zweitens, dass bei der engeren Begriffsbestimmung die durch M (a) repraesentirte Classe diejenige unter sich enthält, welche durch das Modulsystem (M,N’,N”,...) repraesentirt wird. Aber die durch eine Wurzel x, der Gleichung MH (x) = o repraesentirte Kronecker: Complexe Zahlen und Modulsysteme. 573 »Art« oder »Species« ganzer algebraischer Zahlen ist wiederum unter derjenigen enthalten, welche durch das den Gleichungen: RU) rue) ee. genügende Werthsystem: De me repraesentirt wird. Die Modulsysteme (M,N’,N”,...) sind hier von der Function M(x), von der ausgegangen wurde, mit Benutzung des Begriffs der algebraischen Zahlen abgeleitet worden; unabhängig davon ist die durch (R,R’,R”,...) — im engeren Sinne — repraesentirte Olasse da- durch zu charakterisiren, dass sie unter jeder Classe von Functionen M'(&’), M”(&”),... enthalten ist, welche im weiteren Sinne des Wortes mit M(x) zu derselben Classe gehören. Wenn also eine Funetion M'(x’) mit M(x) in der Beziehung steht, dass zwei Congruenzen: M(f«')) =) (mod. M’(«')) ; M(f)) =; (mod. M(«)) stattfinden, in welchen f(&), f(x’) ganze Functionen der Variabeln x,a mit rationalen Zahleoefficienten sind, so muss für irgend ein zur Classe (M,NR’,N”,...) — im engeren Sinne — gehöriges System ganzer ganzzahliger Functionen von v Variabeln &,&,...&,: (N’, NEE N. er .) eine Congruenz: (9) Mi, 202.) aodei N NN) bestehen, in welcher ® eine ganze ganzzahlige Function der Varia- beln £ bedeutet. Dabei ist jede der beiden Congruenzen (Q) nur im weiteren, aber die Congruenz (Q) im engeren Sinne zu nehmen; d.h. nur bei der letzteren Congruenz wird gefordert, dass in der damit aequivalenten Gleichung: MN IND EN Pc, die Multiplieatoren P ganze Funetionen der Variabeln Z mit ganz- zahligen Coeffieienten seien, während bei Congruenzen im weiteren Sinne auch gebrochene Zahleoeffieienten zulässig sind. Die Congruenzen (Q), vermöge deren die Funetionen M(x), M' («') zu derselben Classe (im weiteren Sinne) gehören, können auch so dargestellt werden: M (x) = o (modd. M’ («’),x — («)), M(x')\=o (modd. M(«&) - f(a v)) und es zeigt sich also, dass M(x) modulo M’(x’) durch den Linear- factor © — f(@) und ebenso M’(x”) modulo M(x) durch den Linear- factor x’ — f(x) theilbar wird. 174 Sitzung der phys.- math. Classe v. 3. Mai. — Mittheilung v. 12. April. Die Herleitung des mit (M,R,NT,...) bezeichneten Modulsystems aus M(x) kann, genau nach der im $. 24 meiner Festschrift angege- benen Weise, jedoch ohne Benutzung des Begriffs der algebraischen Zahlen, geschehen, und ich werde dies in einem anderen Aufsatze ausführlich darlegen. Bedeutet x,. wie oben, eine Wurzel der Gleichung M (a) =o, so ist die Resolvente des Gleichungssystems W=0,W—0,W=o,... gemäss $. 25 meiner Festschrift als die »Fundamentalgleichung« für den durch x, repraesentirten Gattungsbereich zu bezeichnen. Jede ganze ganzzahlige Function der Variabeln 1, ,%,,...X,, welche das Primmodulsystem (M,W,R”,...) nicht enthält, lässt sich im Sinne der CGongruenz für dieses Modulsystem in eindeutig bestimmter Weise als Resultat der Composition' von Primmodulsystemen darstellen. Diese Primmodulsysteme sind, da ihren Elementen offenbar die Ele- mente W,M,R”,... selbst hinzugefügt werden können, von n-+-ıter, also höchster Stufe. Auch auf solehe Modulsysteme höchster Stufe, welche die Faetoren der gewöhnlichen Zahlen bilden, lässt sich genau in der oben angegebenen Weise der im engeren Sinne zu fassende Classenbegriff anwenden, und dieser steht in ebenso unmittelbarer Beziehung zu dem von Hrn. Hessen mit gutem Grunde und Erfolge eingeführten »relativen«, d.h. auf einen algebraischen Primdivisor bezogenen Begriff des Gattungsbereiches,” wie der oben näher dar- gelegte Classenbegriff für Modulsysteme nter, also »vorhöchster« Stufe zu dem absoluten Begriff der Gattungen algebraischer Zahlen. Hiernach können alle Resultate der Untersuchung »algebraischer« oder »complexer« ganzer Zahlen in ebenso einfacher Weise durch die Theorie der Modulsysteme erlangt werden, also ohne irgend welche Symbolik zu Hülfe zu nehmen oder irgend wie die Sphaere der »allge- meinen Arithmetik« der ganzen ganzzahligen Functionen von Varia- beln® oder der ganzzahligen Formen‘ zu verlassen, welcher die Re- sultate selbst angehören. Dies ist schon in der Einleitung und im Nachwort meiner Festschrift angedeutet worden; aber es näher darzu- legen und mit Hülfe eingehenderen Studiums der Modulsysteme, deren Stufenzahl der Anzahl der Variabeln gleich ist, weiter auszuführen, bildete einen hauptsächlichsten Zielpunkt der vorstehenden Ausein- andersetzungen. ! Vergl. $. 2ı meiner Festschrift. 2 Verg]. die Einleitung des Henser'schen Anfsatzes »Untersuchung der ganzen algebraischen Zahlen eines gegebenen Gattungsbereiches für einen beliebigen alge- braischen Primdivisor« im ‚Journal für Mathematik, Bd. 101, S. 99. ® Vergl. die Einleitung meiner im 100. Bande des Journals für Mathematik ab- gedruckten Arbeit »Ein Fundamentalsatz der allgemeinen Arithmetik«. ' Vergl. $. 22 meiner Festschrift. Kronecker: Complexe Zahlen und Modulsysteme. 575 XXVI. Gemäss den im vorigen Abschnitte enthaltenen Aus- einandersetzungen ersetzt die Betrachtung der ganzen ganzzahligen Funetionen von %,,%,,...x, für ein Primmodulsystem nter Stufe (M', M”, M",...), dessen Elemente ganze ganzzahlige Funetionen der n Variabeln x sind, vollständig die Theorie derjenigen complexen Zahlen, welehe dem durch das Gleichungssystem: W.=o,..Ml—eo, M’ —o,,... definirten Gattungsbereicbe angehören. Aber auch in dem Falle, wo die Coeffieienten der Elemente M nicht wie hier dem absoluten Ratio- nalitätsbereiche, sondern, wie im art. XXI, irgend einem anderen dort mit (RM,R’,N”,...) bezeichneten Bereiche entnommen sind, können die ganzen Functionen der Variabeln &, mit Coeffieienten les Bereichs (R,R’,R”,...), modulis M’, M”’, M”,... untersucht und dadureh alle Ergebnisse erlangt werden, welche eine Theorie der entsprechenden algebraischen Grössen liefern würde. Die erste dabei auftretende Frage ist die, welche schon im art. XXI berührt worden ist, nämlich die Frage, ob sich aus der Gesammtheit der modulis M',M", M",... betrachteten Functionen besondere »Arten« oder »Speeies« aussondern lassen. Eine solche Species umfasst alle die besonderen Functionen, welche sich als ganze Functionen gewisser Elemente: Bl 25... %) > Bade d,(&,:%,; .%,) darstellen lassen; und hierbei bedeuten ®,,$,.... ®, ganze Funetionen Von &,,%,,....2, mit Coeffieienten des Bereichs (M,R’,R”,...). Da jede ganze Function von &,,0,,...$, modulis M’, M”, M”,... einer ganzen linearen Function von f,, fs... /, eongruent ist, wenn fi, fas---J,; wie oben, die Elemente eines Fundamentalsystems bedeuten, so kön- nen höchstens vy + ı ganze Functionen von ®,,®,,...9@,, im Sinne der Congruenz für das Modulsystem (M’, M”, M”,...), von einander linear unabhängig sein. Sind nun genau «+ ı solche Funcetionen, unter denen stets eine gleich Eins genommen werden kann: 1,01 025.055 von einander linear unabhängig, so bilden diese offenbar ein Fun- damentalsystem für die gesammte Species in dem Sinne, dass jede ganze Function der Species modulis M',M”’,M”,... einer linearen Funetion von $°, &%,... 6% congruent wird. Dabei muss u Pr Ba: wie im vorigen Abschnitte, die Elemente eines Fundamentalsystems, so sind alle Funetionen der Theilgruppe lineare homogene Functionen der p(u + ı) Elemente: M,, M;,...M®%; &M,, Ms... 9 M® (Ba 2 e) mit Coeffieienten des Rationalitätsbereichs (R,R’,R”....), und die zwischen diesen p (4 + ı) Elementen bestehenden linearen Relationen kann man, wie oben, ermitteln, indem man jedes Element als lineare Function von fi, f;-.. f, modulis M’, M”, M’”,... ausdrückt. Auf diese Weise gelangt man offenbar zu einem Fundamentalsystem der bezeichneten Theilgruppe: Be, welches so beschaffen ist, dass jede zur Theilgruppe gehörige Function M, sich modulis M',M',M",... als ganze lineare homogene Funetion der ?1 Elemente ®, mit Coeffieienten des Bereichs (R,R’,NR”,...), dar- stellen lässt. 1 10 Sitzungsberichte 1888. e 578 Sitzung der phys.-math. Classe v. 3. Mai. — Mittheilung v. 12. April. Gehören die Funetionen M/,M/;,...M!? selbst dem durch das Fundamentalsystem: 1,08, 0%,... 0 charakterisirten Artbereich an, so hat jene 'Theilgruppe ersichtlich die Eigenschaft, dass nicht nur die Summe, sondern auch das Pro- duet je zweier Functionen der Theilgruppe wiederum eine derselben angehörige Funetion ist. Denkt man sich andererseits aus irgend welchen ganzen Funetionen der Variabeln x: NN Per alle diejenigen gebildet, welche durch Addition und Multiplication von je zweien derselben, sowie durch Multiplication mit Grössen des Rationalitätsbereichs (WM, W,R”,...) entstehen, so erkennt man un- mittelbar, dass die Gesammtheit dieser Functionen eine Theilgruppe von der oben bezeichneten Beschaffenheit eonstituirt, nämlich eine solche, welehe man erhält, wenn man oben sowohl für die Funetionen: 21 EN.) EEE NE welche das besondere Modulsystem bestimmen, als auch für die Funetionen: Pı> Par... ®, des art. XNXVII, welche die besondere Species charakterisiren, die Funetionen: a a 2 nimmt. Denn die Functionen der Theilgruppe können als diejenigen ganzen Functionen der Variabeln x definirt werden, welehe sich modulis M, M",M"”,... als ganze Funetionen der o Functionen Y so darstellen lassen, dass die Coeffieienten Grössen des Rationalitäts- bereichs (R,R’,R”....) sind, und dass dabei kein von den Functionen V unabhängiges Glied vorkommt. Sie sind also auch dadurch vollkom- men bestimmt, dass sie im Sinne der Congruenz modulis M’, M”, M”.... das Divisorensystem (W,,%,....%,) enthalten, und dass in der da- durch bedingten Darstellung als lineare homogene Funetionen der Elemente % die Coeffieienten dem durch das Funetionensystem (d,:ı%b,....%,) charakterisirten Artbereich angehören. Die verschiedenen Mögliehkeiten, aus der Gesammtheit der modulis M', M', M",... betrachteten ganzen Funetionen von 2,,&%,...%, ein- zelne Gruppen herauszuheben , sind hiermit erschöpft. (Fortsetzung folgt.) Ausgegeben am 17. Mai. 579 1888. XXI. SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN, 3. Mai. Sitzung der philosophisch-historischen Classe. Vorsitzender Seeretar: Hr. Gurrivs. l. Hr. Scumipr las über die altbaktrischen Nominative Pluralis des Typus namän und namenısh. 2. Hr. Kırcnnorr theilte mit eine Delphische Weihinschrift von Hrn. Dr. Loruıne. 3. Hr. SchHRADER trug vor einen Bericht des Hrn. Prof. Erman, Director der aegyptischen Abtheilung des Königlichen Museums: Der Thontafelfund von Tell- Amarna. Die Mittheilungen, 2. und 3., erfolgen umstehend. ach oa Be Br SONNE 4 AR EN 7 Fr h F ee 581 Eine Delphische Weihinschrift. Von Dr. Loruıne. (Vorgelegt von Hrn. KırcHHorr.) Sl Kurzem von einer Reise zurückgekehrt, welche er im Auftrage der Redaetion für die Zwecke des akademischen Unternehmens einer Sammlung der nordgriechischen Inschriften durch das Gebiet der Öpuntischen Lokrer und die Landschaft Phokis unternommen hatte, hat mir Hr. Dr. Lorrıss Abschrift und Abklatsch eines Inschrift- steines übersendet, welchen in Delphi zu entdecken ihm gelungen war, und dabei den Wunsch ausgesprochen, dass ich seinen Fund der Akademie vorlegen und seine Veröffentlichung in deren Sitzungs- berichten veranlassen möchte. Ich habe diesem Wunsche entsprechen zu sollen geglaubt, da die Inschrift in mehrfacher Beziehung von Interesse ist und es den Fachgenossen nur erwünscht sein kann, sofort ihre Bekanntschaft zu machen. ‘Ich fand den Stein’, schreibt Hr. Loruıne, ‘im März d. J. in einer Mauer am Hause des Andreas Kurumalis in Kastri (Delphi) so ein- gemauert, dass nur der linke Rand der Frontfläche mit den Anfangs- buchstaben der drei Zeilen sichtbar war, liess denselben aus der Mauer nehmen und in das Localmuseum des Ortes schaffen. Es ist ein weisser Marmorblock (Höhe 024, Länge 029, Breite 0”22), oben, unten und links ist der Rand erhalten, unter der Inschrift freier Raum. Meine Copie sieht so aus: a ur u DBRKEMBMIYE) Osgemes MvS]....ave- ®BKBTOTBANC,Z" Seze romeAAovı DO MI 4 Aocıyl......eronoe Von den beiden Resten am Ende der zweiten Zeile rührt der erstere von einem N, der zweite von einem I her; der letzte der erhaltenen Buchstaben des Künstlernamens war ein £,. nicht etwa c«.' 582 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 3. Mai. Die Genauigkeit der Abschrift findet durch den Abklatsch lediglich Bestätigung; höchstens wäre zu bemerken, dass nach seinem Zeugniss die beiden Schenkel des V an der vorletzten Stelle der ersten Zeile leicht nach innen gehogen waren. Beschaffenheit und Charakter der Schrift lassen es kaum zweifelhaft, dass der Stifter des Weihgeschenkes ein Korinther war oder aus einer der korinthischen Colonien stammte, und dass die Entstehungszeit des Denkmales nicht unter den Ausgang des sechsten Jahrhunderts herabgesetzt werden darf. 983 Der Thontafelfund von Tell-Amarna. Von Av. Ernman. (Vorgelegt von Hrn. SchrAper.) Anfang des Winters fanden Fellachen, die die Ruinen von Tell el Amarna, der ephemeren Residenz des bekannten ketzerischen Pharao Amenophis IV., nach Alterthümern durehsuehten, in diesen eine grössere Anzahl von mit babylonischer Keilschrift beschriebenen Thontafeln. Einige derselben gelangten in das Museum von Bulagq, der grösste Theil des Fundes aber wurde, dank den Bemühungen des Hrn. Tnueonp. Grar in Wien, zusammengehalten und ist derzeit den Königlichen Sammlungen gesichert. Es sind nach Zusammen- fügung der Fragmente rund ı60 Tafeln, darunter einige von einer bis dahin unerhörten Grösse. Sehon der sicher beglaubigte Fundort verweist den Fund auf das Ende der achtzehnten Dynastie, da Tell el Amarna die Regierung seines Gründers Amenophis IV., nach Allem was wir wissen, nieht überdauert hat. In der That wurden denn auch ein Thonsiegel dieses Königs und einige Alabastertäfelchen mit dem Namen seines Vaters Amenophis III. zusammen mit den Thon- tafeln gefunden. Die Lesung der Thontafeln hat diese Ansetzung des Fundes bestätigt. Sie enthalten Briefe asiatischer Könige, die an zwei Könige von Aegypten gerichtet sind, an Nimmurija und an seinen Sohn Napcehururija. In diesen Namen erkennt man unschwer die Vor- namen des dritten und vierten Amenophis (© ——z y) Nb-mait-R:« und (elslo) Nfr-%xprv-R: mit dem Zunamen vi-n-Ri; passende Namen anderer Könige giebt es nicht. Zum Überfluss wird die Deutung dieser Königsnamen dadurch bestätigt, dass als Mutter des Napchururija und Gattin des Nim- ! Auf die Vocalisation dieser Namen ist schwerlich etwas zu geben. Ihre Con- sonanten zeigen die in dieser Zeit zu erwartenden vulgären Verschleifungen des t und ı, die Namen mögen etwa Nemme£re: und Nefcheprerc: gelautet haben. 584 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 3. Mai. murija die Königin Ti-i-ı genannt wird, in der Niemand die berühmte Königin ll Teee, die Gattin Amenophis II. und Mutter Ameno- phis IV. verkennen wird. Wir haben also in unseren Thontafeln einen Theil des Archivs der achtzehnten Dynastie vor uns; die an Amenophis III. gerichteten Briefe desselben waren, wie dies die hieratisch aufgeschriebene Archiv- notiz auf dem einen derselben auch ausdrücklich angiebt, ursprünglich in Theben aufbewahrt, sind aber dann bei der Verlegung der Residenz nach Tell el Amarna mitgenommen und hier bei der Zerstörung des Palastes vermuthlich verschüttet worden. Unter den Fürsten, die an diese Pharaonen schreiben, beansprucht das meiste Interesse König Burnaburias von Babylon, der mit fünf Schreiben vertreten ist. Dass zwischen den so weit aus einander liegenden Staaten Babylonien und Aegypten das intime Freundschafts- verhältniss bestanden hat, welches diese Schriftstücke zeigen. ist über- raschend genug. Für die Chronologie ist die sich aus ihnen ergebende Gleichzeitigkeit von Kurigalzu, dem Vater und Vorgänger des Burna- burias, und Amenophis IH. und von Burnaburias selbst und Ame- nophis IV. von grossem Werthe. Der Hauptcorrespondent des dritten Amenopbhis ist König DuSratta von Mitanni. der sich den Schwiegervater des Aegypters nennt und mit ihm in sehr regem Verkehr gestanden zu haben scheint. Seine umfangreichen Briefe behandeln meist die Heirath seiner Tochter mit dem Pharao. Die Antwort auf die Frage, wer dieser »grosse König« sein möge, ertheilt uns die oben schon erwähnte Notiz des aegypti- schen Archivars; derselbe hat auf einem Briefe des Mitanniherrschers angemerkt, wann dieser »Brief von Naharina« angekommen ist. Mitanni ist also der einheimische Name des grossen Staates, den die Aegypter Naharina nennen." Dieses mächtige Reich, das gerade Ame- nophis III. als seinen Nachbarstaat bezeichnet, spielt bekanntlich bei den Königen der achtzehnten Dynastie dieselbe Rolle, die das Reich der Cheta bei denen der neunzehnten Dynastie einnimmt: es ist die Vormacht der nördlichen Euphratländer, mit der die Pharaonen um die Hegemonie Syriens zu kämpfen haben. Eine sehr beträchtliche Anzahl von Tafeln rührt von Leuten her, die keinerlei Fürstentitel tragen und sich als Diener des Pharao be- zeichnen. Da die in ihren Briefen genannten Städte in Syrien und ! Amenophis III. hat übrigens auch nach einer aegyptischen Quelle (Aeg. Ztschr. ı88o S. Sı ff!) eine Prinzessin von Naharina zur Gemahlin erhalten; doch geschah dies erst im Jahre ı0, es kann also (wenn anders die Lesung richtig ist) nicht die schon im Jahre 2 erwähnte Tochter des Duschratta sein. Erman: Der Thontafelfund von Tell- Amarna. 585 Phönicien belegen sind, so wird man in ihnen Vasallen oder Beamte zu sehen haben, die die asiatischen Besitzungen Aegyptens für den Pharao verwalten. Solche Briefe liegen vor aus Byblos, Simyra, Me- giddo, Akko, Askalon; mehr in den Norden Syriens führt uns die merkwürdige kleine Tafel, in der um schleunige Hülfe gegen den heranrückenden Chattikönig gebeten wird und in der die Stadt Dunip, d. h. das ah, m Tvnp der Aegypter, erwähnt wird. Wie uns der Fund von Tell el Amarna zeigt, spielte die baby- lonische Schrift und die babylonische Sprache im Verkehre des funf- zehnten Jahrhunderts v. Chr. etwa dieselbe Rolle, die zur Zeit der Perserherrschaft der Schrift und der Sprache der Aramäer zufiel. Es kann daher nicht Wunder nehmen, dass man am aegyptischen Hofe sich nicht begnügt hat, diese Correspondenz durch fremde Dolmetscher erledigen zu lassen', sondern dass aegyptische Schreiber selbst die Keilschrift erlernt haben. Den Beweis dafür liefert unser Fund selbst, denn mitten unter all diesen Staatsdocumenten findet sich eine Thontafel, die einen beliebigen mythologischen Text ent- hält, auf dem ein Theil der Worte durch Punkte schwarzer und rother aegyptischer Tinte abgetheilt ist; offenbar hat ein aegyptischer Schreiber dieses Stück zu Leseübungen benutzt und sich die schwere Arbeit durch Abtrennen der Worte zu erleichtern gesucht. An die vorstehende Mittheilung schloss Hr. SchrRAper die nach- folgenden Bemerkungen. Über die Wichtigkeit des Fundes, von welchem uns Hr. Erman Mittheilung gemacht hat, haben wir nicht nöthig noch ein Wort zu verlieren. Die Thatsache, dass die Existenz regsten litterarischen Ver- kehrs zwischen dem äussersten Osten des im engeren Sinne so be- zeichneten »Alten Orients« und dem äussersten Westen desselben für das 15. Jahrhundert v. Chr. nunmehr durch gleichzeitige Documente gesichert ist, bedarf keines Commentars. Im Folgenden mag es uns lediglich gestattet sein, einige Erläuterungen und Ergänzungen zu der obigen Ausführung des Hrn. Ermav zu geben. ı. Die Frage der Ächtheit der in Rede stehenden Tafeln, welche an der Schwelle jeder derartigen Erörterung eines neuen ! Vergl. hierzu noch unten sub Nr.7. Scar. Sitzungsberichte 1888. 53 586 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom: 3. Mai. Fundes auf dem betreffenden Gebiete vorauszugehen hat, und welche bei dem ersten Auftauchen von zu dieser Sammlung gehöriger Thon- täfelehen insbesondere auch den Vortragenden auf das Lebhafteste beschäftigte, — war ‘doch babylonisch die Schrift, babylonisch die Aussprache von Eigennamen, wie (mät) Misir (anstatt assyrisch [mät] Musur) für »Aegypten« u. s. w., und war. wiederum die Form des im Übrigen eursiven babylonischen Königszeichens mit drei verticalen Zeichen in dem unteren Strich, die Anfügung der phonetischen Er- gänzung ri an dieses Ideogramm und anderes auffällig und gegen alle Analogie — ich sage diese Frage, welche trotzdem unter Berück- sichtigung aller sonst in Betracht kommenden Momente bejahend be- antwortet werden musste, wurde nach dem Eintreffen der übrigen Theile der Sammlung gegenstandslos. Was für die Achaemenidenzeit, an welche bei der ersten Kenntnissnahme von den wenigen, zunächst räthselhaften Täfelchen verständigerweise allein gedacht werden konnte, auffällig und anstössig war, verlor dieses Auffällige und Anstössige für die Zeit, in welche uns die weiteren Täfelehen führten, für die Zeit des Purnapurias von Babylon und der Amenophis IT. und IV. von Aegypten, d.i. für das ı5. Jahrhundert v. Chr., im Gegen- theil war für diese Zeit das Beibehalten der drei Querstriche des horizontalen Grundstriches des babylonischen Königszeichens, die — als drei oder vier auf den archaistischen Inschriften bei diesem Zeichen niemals fehlen, nur das, was zu erwarten war. Wie die ganze geschichtliche Situation, welche in diesen Correspondenzen vorderasiatischer Fürsten mit den Pharaonen vorausgesetzt wird, zu der Zeit, in welche uns die Namen der betreffenden Herrscher ver- setzen, stimmt, erhellt aus dem verlesenen Berichte. Dass auch die äussere Beschaffenheit ‘der Täfelchen jeden Zweifel an die Ächtheit derselben ausschliesst, lehrt ein Blick auf das Ganze.‘ der nunmehr nahezu vollständig in den Besitz des Museums übergegangenen Sammlung. | 2. Wie schon angedeutet, ist die Schrift dieser Thontäfelchen, die übrigens unter sich wieder keineswegs ganz gleichartig ist, mehr- fach eigenthümlich und paläographisch von ausserordentlichem Interesse. Nicht bloss, dass die Zeichen mehrfach ganz erhebliche Abweichungen von den bisher bekannten Formen zeigen; dass die Verwendung und Anbringung der Zeichen für den Plural und Dual — welcher letztere z. B. gegen alle Analogie wohl den betreffenden Nomen vorgesetzt erscheint — von der bisher bekannten "mehrfach abweichend ist; dass ferner ein ideographisch' geschriebenes Wort — augenscheinlich um einem Missverständniss vorzubeugen — wohl daneben noch ganz und voll phonetisch geschrieben wiederholt wird: auch die Zeichen Erman: Der Thontafelfund. von Tell- Amarna, 587 selber erscheinen, wie sich aus den Parallelen mit Sicherheit ergiebt, mehrfach mit Lautwerthen ausgestattet, die uns für dieselben bisher nieht bekannt waren. Das Zeichen £J- z. B. vulgo pi, das in den bisher bekannten Inschriften daneben auch wohl mit dem Lautwerth a erscheint, tritt uns hier auch mit dem Lautwerth ma entgegen, in Folge, wie Vortragender meint, einer Zusammenwerfung dieses Zeichens in der Form eh mit dem für ma sonst gebräuchlichen Zeichen >] und dergleichen mehr. Es ist, das Verdienst zweier jüngerer, am Museum beschäftigter : Assyriologen, der HH. Dr. Huco WıinckLer und Dr. Karı Lenmans, sich um die Herausstellung dieser und .ähn- licher graphischer Eigenthümlichkeiten. dieser Inschriften mit Erfolg bemüht zu haben. 3: Über die Identität des auf den Tafeln als Briefschreiber erscheinenden babylonischen Königs Pur-ra-pu-ri-as (Var. Pur-na- pu-ri-a$) mit dem Purnapurias der, heimischen babylonischen In- schriften, kann kein Zweifel sein. Wie dazu bei dieser Annahme babylonische und aegyptische Chronologie sich ineinanderfügen, erhellt aus den Berichten des Hrn. Erwan. 4. Die Identität des auf der besonderen Gruppe von Täfelchen oder vielmehr Tafeln (die an der Spitze des Berichts erwähnten Tafeln von ungewöhnlicher Grösse — bis zu einer Höhe von 045 und einer Breite von 0”26 — sind eben solche des Mitannikönigs) erwähnten Landes Mitanni, geschrieben Mi-ta-an-ni, dessen Fürst in so regem schriftlichen Verkehr mit seinem Schwiegervater, dem Pharao _Ame- nophis II., stand, ich sage, die Identität dieses Landes Mitanni mit dem Lande Mitäni, von welchem der Assyrer Tiglath-Pileser I. um ı100 v. Chr. redet (Cyl. VI, 60), ist unbezweifelbar. Wenn wir, nach Dr. Erman’s Mittheilung, in der Beischrift des aegyptischen Archivars das fragliche Land Mitanni einfach als das Euphratland Naharina bezeichnet finden, so findet sich nach Dr. Wmckter dieses selbe Mitanni mehrmals mit dem Lande Hanigalmit zusammengenannt, von welchem ich nachgewiesen habe, dass wir dasselbe in Klein- armenien, am oberen, rechten Euphratufer zu suchen haben (KGF. ı51ff.). Dazu wird das Land Mitäni bei Tiglath-Pileser im engsten Zusammenhange mit dem als »ina pan mät Hatti« »vor dem Lande Chatti«, für den Assyrer östlich vom Euphrat belegene Araziki, das wie ich ebenfalls nachgewiesen habe, fragelos das Eragiza des Ptolemaeus und pr8 des Talmud (KGF. 228) ist, zusammengenannt. Es springt in die Augen, dass wir es mit einem östlich von dem am Euphrat selber belegenen Vororte der Chattistaaten, Karkemisch, belegenen Staate, also mit einem Gebiete zu thun haben, welches zwischen den beiden Flüssen Euphrat und Balih-Belias zu suchen 588 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 3. Mai. ist; daher der aegyptische Name Naharina, d.i. das aramaeische pm. Die uns aus der Zeit nach Tiglath-Pileser erhaltenen assy- rischen Inschriften kennen das Land Mitäni nicht mehr: an seiner Stelle erscheinen die Kummuchaer, bez. das »Land Bit- Adini«. 5. Dass bei einer Correspondenz zwischen einem Könige von Naharina-Mitanni und dem aegyptischen Pharao auch werde der zwischen diesen Staaten belegenen Örtlichkeiten gelegentlich Erwähnung gethan, kann nicht überraschen, ist vielmehr von vornherein zu erwarten. So werden denn wiederholt genannt: Su-mu-ra, auf den assyrischen Inschriften Si-mir-ra a2; Gu-ub-li »Byblos« 523; A-ia- lu-na jo; As-ka-lu-na T>p%r; Ak-ka (assyr. Ak-ku-u) »Akko«; Ma-ki-da, vielleicht » Megiddo« (Wixckr.); bei den Assyrern lautet dieser Name Ma-gi-du-u, bezw. Ma-ga-du-u (KAT.’ 168; KGF. 1 19 ff.). Phöniecien-Palaestina erscheint unter dem alten babylonisch -assyrischen Namen mät Martu=mät Aharri »Hinterland« d.i. »Westland«. Syrien (zwischen Euphrat und Örontes) erscheint unter dem Namen (mät) Hatti. Bemerkenswerth ist noch, dass das in damascenischem Gebiete belegene, in den aegyptischen Inschriften auftretende von NöLpecke näher behandelte Tunep auch in diesen Inschriften in der Aussprache Dunip auftritt (s. 0.). Die betreffenden Tafeln stammen wohl aus Syrien direet (aus der Gegend, welche auf denselben er- wähnt wird). Auf einigen erscheint ein Ri-ib- »>H ST — (Var.) Ri-ib-Ab-du erwähnt. Die schon aus den assyrischen Inschriften bekannte Gleichung von Addu = Daddu = syr. 777 "Adados und anderer- seits — assyr. Rammän, hebr. 712% (richtiger j27, vergl. LXX: "Peuuzv) erhält dadurch ihre erwünschte Bestätigung. Den Namen mät Assur suchen wir in diesen Inschriften ver- geblich. Es stimmt das zu unserem bisherigen Wissen von dem Aufkommen und der Entwicklung des assyrischen Staats. 6. Dass es auch an sprachlichen Eigenthümlichkeiten nicht fehlt, versteht sich, zumal bei babylonischen Inschriften, die von einem ausserhalb Babyloniens in einem fremden Lande wohnenden Schreiber aufgesetzt werden. Statt aller erwähne ich der Form a-nu-ki »ich« anstatt der heimisch babylonisch-assyrischen a-na-ku. Ein Einfiuss des Kanaanäischen (=ä-nö-ki) ist wohl schwer zu verkennen. Vergl. übrigens KAT.’ ı 1o Anm. **. 7. Der Fürst von Mitäni (Mitanni) gab (H. WıncktLer) gemäss einer der Tafeln dem Gesandten, der den Thonbrief zu überbringen hatte, »c> von sich aus einen Dolmetsch: tar-gu-ma-an-nu d. i. „> u. S. w. für den Aegypterkönig mit, der diesem das Keilschriftdocument zu übertragen hatte. Dass das in Rede stehende Wort den Assyrern Ernman: Der Thontafelfund von Tell- Amarna. 589 bekannt war, wussten wir bereits aus dem von Oprerr ZK. II (1885) S. 301 flg. veröffentlichten Syllabare, wo es tur-gu-man-nu (mit tur statt tar) geschrieben wird. Neu ist, dass es hier, im 15. Jahrhundert v. Chr., bei einem babylonischer Schrift und Sprache sich bedienenden Syrerfürsten erscheint. Das Wort wird aber trotzdem aramaeischen Ursprungs sein; das specifisch assyrische Wort für »Dolmetsch« war bil lisänı »Sprachmeister«, s. KAT.’ S. 400 Z. 16. Ausgegeben am 17. Mai. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei Sitzungsberichte 1888. 54 u Beni, AN ee .\% \ A r NE 5 IM j 2 RR > De Sue vor une rei DR ale j m ii "Hasena" ER | AITEL AT TTS uhr Rn) ja d Kr ahaiuldie nein hf ah " r v I Pr, e Yu 1. cn 4 Me i MT A $ “hr IREr ir, IN ITe re 7 kräh a \ i hamalls no Wr. vu Be Sr et Bra . #, "ri ine . u Si ke IP an i E j Br ws j ». AU] FRE) a m - DZ oz b Ber BR ls are A Du ACER 13 > d Ä rn ua & * Ir R a \ ’ n Bd 2 { p 5 i run f { a; ' n ; ‚ r Ö ö - “47 m h > E a b EuiT): I LI u Er ı in, [u vn 2 y g° “ - r R ü ‚ Dauer u P E \ h m PR I j Dr DABEI ee 1) er‘ RR he ,2 A ver N22 N. Ein 591 1888. XAXIV. SITZUNGSBERICHTE KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 17. Mai. Gesammtsitzung. Vorsitzender Secretar: Hr. Auwers. l. Hr. Lasvorr las über den Einfluss der chemischen Constitution und der Temperatur flüssiger Kohlenstoff- verbindungen auf deren Lösungsvermögen für Jod. Die Mittheilung erscheint später. 2. Hr. L. Deusste, correspondirendes Mitglied der Akademie, übersendet sein Werk: L’Evangt£liaire de Saint-Vaast d’Arras et la ealligraphie franco-saxonne du IX. siecle. 3. Nach Beschluss der philosophisch-historischen Classe sind 6000 Mark zur weiteren Herausgabe der politischen Correspondenz und der Staatsschriften König FrieprıicrH’s I., 5000 Mark zur Fort- setzung der Herausgabe der Aristoteles-Commentatoren und 3000 Mark zur Fortsetzung des Corpus Inscriptionum Graecarum bewilligt, ferner 600 Mark an den Privatdocenten Hrn. Dr. Rosssacn in Breslau zu einer Reise nach England zum Zweck der Vergleichung von Hand- schriften der prosaischen Schriften Seneca’s, und nach Beschluss der physikalisch-mathematischen Classe 3500 Mark zur Anschaffung von Instrumenten für die akademische Sammlung zu optisch-mineralogischen Arbeiten, welche Hr. Krem auszuführen beabsichtigt. 4. Am 27. April feierte Hr. vos SyvgeL sein fünfzigjähriges Doectorjubilläum. Die Akademie überreichte bei diesem Anlass die umstehend abgedruckte Adresse. [>| [2,1 Sitzungsberichte 1888. 4 - Pi a 2 j LEITEN s [4 u yr 23 eh f 5 u f n „Rs ij ar ) i hu y h j | DNBT\, * er \ > . P K PB D f 4 \ i ) = init N I, in) ul m; Ben ‚(0a ol * h Pr i 4 \ 71 sol HE . ? & „Hanf B f | ’ Mi Im ey r # | \ iR ar u TIL ih T law 11} mern: ki 7 En al uf j na a ‚ 2 u ZU 593 Adresse an Hrn. HEINRICH VoN SYBEL zur Feier seines fünfzigjährigen Doctorjubiläums am 27. April 1888. Hochverehrter Herr College! D: Königliche Akademie der Wissenschaften ist längst gewöhnt, Ihre Vorträge mit besonderer Theilnahme zu begrüssen. Heute hat sie selbst das Wort, um mit Ihnen von Ihrer Person und einem Stück der historischen Wissenschaft zu reden. Sie gehören zu dem Kranze hervorragender Männer, die durch die Schule Raske’s gegangen sind. Ein dankbarer Schüler, sind Sie doch ein selbständiger Schüler gewesen und geblieben. In der Weise des Lehrers ist bei Ihnen die kritische Methode und der beherrschende Blick vereinigt. Ihre litterarische Thätigkeit entfaltete sich in Arbeiten bald von umfassender, bald von engerer Art. Die letzteren sind so zahlreich und im Gegenstand so verschieden, von dem politischen und socialen Verhalten der ersten Christen an bis auf Naror£on II., dass schon aus diesem äusseren Umstande sich eine überraschende Weite der Studien ergibt. Immer bleibt, auch bei schmalerem Thema, die Aussicht ungehemmt, die Darstellung comparativ, die Auffassung universell, und das steigert dann die Bedeutung des speciellen Er- gebnisses’ Vollends treten diese Vorzüge auf bei Stoffen von grösserem Umfang; in der Auffassung der ältesten Zustände unserer Vorfahren wie in der Beurtheilung der deutschen Kaiserzeit und der Richtig- stellung der Kreuzzugsgeschichte, in den Fragen über die gebotenen Schranken der französischen Staatsreform und ihre willkürliche Über- schreitung wie über die Schuld am Ausbruch und Verlauf des Re- volutionskriegs.. Und nicht nur sind Sie selbst tief in die Schachte der Archive gestiegen, auch zahlreiche wichtige Publicationen aus dem Bereiche der Urkunden und Acten verdanken Ihnen Gründung, Berathung, Leitung, Mitarbeiterschatt. Was aber Ihren Productionen allen den Charakter gibt, das ist die Höhe der sachlichen und der litterarischen Kritik. Sie zeigt sich .rx 29 594 Gesammtsitzung vom 17. Mai. bestimmt und prompt, unbestechlich und unerbittlich, eindringlich und überzeugend, auch durch freundlichen Humor ihren Eindruck versüssend. Mit Genugthuung hört man zu, wie den Karolingischen Annalen ein Theil ihres Nimbus entzogen, wie über Albertus Aquensis der Stab gebrochen wird. Sie behandeln LArAyEttE ohne Gnade, Sie wissen MiıraBeau’s staatsmännische Bedeutung in ihr Recht ein- zusetzen; aber wir haben das Gefühl, dass in diesem Tadel und in diesem Lob keine Person spricht, sondern die Geschichte. Dabei haben Sie die Frage praktisch gelöst, wie Objeetivität und Gesinnung sich mit einander vertragen. ‚Dem Eindruck des originalen und schöpferischen Charakters Ihrer Werke entspricht die Form ihres Ausdrucks. Eine edle Po- pularität bleibt das schönste Gewand der Wissenschaft. Sie verstehen zu verbinden, was so oft nur getrennt vorkommt, Ernst und Eleganz. Die Herrschaft, die Sie über Ihre Hörer als Lehrer und als Redner geübt, erklärt sich dabei von selbst. Sie haben dem heutigen Europa die Einsieht in eine hochwichtige Periode seiner Geschichte gewährt; man möchte es den Fremden nur noch gönnen, wenn sie nicht zur Übersetzung zu greifen brauchten. »Es ist eine seltene Kunst, selbst gelehrte Fragen so einfach ‘und glatt zu behandeln, dass auch der Laie sie leicht begreift, und dass er dann schwer davon wegkommt, bis er zu Ende ist. Lauter Eigenschaften, welche den, der sie besitzt, zum nationalen Geschichtschreiber stempeln und ferner be- stimmen. - Es ist heute wohl ein Abschnitt in Ihrem Leben, aber nicht in dem Gang der productiven Kraft, auf welche noch lohnende Aufgaben warten. Man kann zwar vermuthen, dass Ihre Büste Sie überleben wird. Aber was Sie geschaffen haben und weiter schaffen, wird länger dauern als dieser Marmor. Die Königlich Preussische Akademie der Wissenschaften. Zur Theorie der allgemeinen complexen Zahlen und der Modulsysteine. Von L. Kronecker. (Vorgetragen am 12. April [s. oben S. 427.) (Fortsetzung..) KORRTE edeciet (M', M”,M”,...), wie im vorhergehenden und auch schon im ersten Abschnitte, irgend ein Divisorensystem nter Stufe, dessen Elemente ganze Functionen von &,,%,,...%, mit Coeffieienten des Rationalitätsbereichs (R,R’,R”,...) sind, und bilden die v ganzen Funetionen f,,/f,,.. . /, unter Hinzunahme der Zahl Eins ein Fundamentalsystem, so ist jedes Product von Potenzen der Variabeln «: hi hs In (h er Ra.) —= 0,1523 ...)) La im Sinne der Congruenz für das Divisorensystem (M’, 7’, M”,...), als ganze lineare Funetion von fi,Js,.-.f, mit Coeffieienten des Bereichs (R, NR’, R”,...) darstellbar. Die sämmtlichen ganzen Funetionen: hy ha An nl Rn — 012,0. h 2 h RR L, od, Ir + =+ Je FAF [ i Kr: Fk “ (h,iu,k=0,1,...v), und es bilden also die schon im art. I eingeführten Grössen ce” die Coeffiecienten der bilinearen Formen, durch welche die Elemente des componirten Systems als Funetionen der Elemente der beiden Com- ponenten ausgedrückt werden. Bezeichnet man, wie es offenbar sachgemäss ist, auch das durch Addition der entsprechenden Elemente zweier Systeme entstehende System: .+2%,2+23,-.-..2+2;) als ein »componirtes«, so hat man zwei verschiedene Arten der Composition, von denen die eine durch die Gleichungen: [24 ’ . (A) 4, = 373% N=0,1...D]l5 die andere durch die Gleichungen: (h,k) (8) u —— >36 ai (h,i,k=0,1,...») bestimmt wird, und es ist die eigenthümliche Beschaffenheit der k) Coefficienten EL ‚ durch welche bewirkt wird, dass das Resultat der Kronecker: Complexe Zahlen und Modulsysteme. 597 mit (®) bezeichneten Art der Composition beliebig vieler Systeme (2) bei Veränderung der Reihenfolge der Composition nicht alterirt wird. Diese Eigenschaft der Coefficienten ce” deckt sich vollständig mit jener in den ersten Abschnitten dargelegten, wonach die Elemente: Yuy — CE _ rk), — AR, — en ELTA (R da» ++ + dn zu einem »Systeme« begrifflich zusammenzufassen. Da ein System von drei Grössen, wenn man dieselben als Raumecoordinaten nimmt, durch einen Punkt im Raume repraesentirt werden kann, so habe ich a. a. OÖ. auch Werthsysteme ($,, 3. -- in) als »Punkte« und stetige Folgen derselben als »Linien« einer nfachen Mannigfaltigkeit bezeichnet. Die Benutzung dieser Ausdrücke für den Fall von beliebig vielen Variabeln erscheint insofern unbedenklich, als ihre ursprüngliche geometrische Bedeutung auch im gewöhnlichen Sprachgebrauch bereits vielfach abgestreift ist. Doch möchte, wo es sich nieht um Ver- folgung von Analogieen handelt, die uns die analytische Geometrie bietet, die begriffliche Zusammenfassung der Variabeln: Re N schon deshalb passender durch eine allgemeine Bezeichnung wie: »System« oder »Complex« ausgedrückt werden, weil auch vorbe- halten werden soll, den Variabeln 5 andere Werthe als die reeller Zahlen beizulegen, z. B. zuzulassen, dass dafür ganze Funcetionen von gewissen Unbestimmten genommen werden. Die Zusammenfassung der n Grössen 3532, ...}n soll in üblicher ‚Weise durch Einschliessung 598 Gesammtsitzung vom 17. Mai. — Mittheilung vom 12. April. in Parenthesen angedeutet und zuweilen kurz durch ‘() statt durch (is das» +» - in) bezeichnet werden. Die Systeme (3) kann man sich auch in irgend eine Aequivalenz- beziehung gesetzt denken. Dabei können die Bedingungen in solcher Form aufgestellt werden, dass aus irgend einem Systeme (3) mittels eines vorgeschriebenen Verfahrens ein aequivalentes System (j) ab- geleitet wird; die Bedingungen müssen aber so beschaffen sein, dass aus dem Bestehen der Aequivalenzen: ESSH CH ERE I ESCHD) VRR) folgt. Nimmt man für das System (3’) das System (3) selbst, so sieht man, dass bei der über die Aequivalenzbedingungen gemachten Voraussetzung jedes System sich selber aequivalent ist. Nimmt man ferner für das System (3’) das System (j), so erweist sich die Aequi- valenz: die Aequivalenz: KR) als eine Folge der Aequivalenzen: VAR, WO. Von diesen ist aber, wie sich eben gezeigt hat, die letztere an sich erfüllt. Die Aequivalenzbedingungen sind also vermöge der gemachten Voraussetzung so beschaffen, dass sich auch aus dem abgeleiteten Systeme in der durch die Bedingungen vorgeschriebenen Weise wiederum das ursprüngliche System ergiebt. Es seien nun (),(), (X); --. eine Anzahl (auch im Sinne der Aequivalenz) von einander verschiedener Systeme, und durch die Aequivalenz: (©) (A) werde ausgedrückt, dass das System () mittels eines bestimmten Verfahrens aus den beiden Systemen (j) und (3) abzuleiten oder zu »componiren« ist. Dabei wird vorausgesetzt, dass die Compositions- Bedingung: (©) (9.5(0; 6))) ® 9 (0. #(0. @))) erfüllt ist, d.h. dass man zu demselben System gelangt, wenn man zuerst (3) mit (3°) und dann (3) mit dem resultirenden System com- ponirt, als wenn man zuerst (j) mit (4) und dann (}) mit dem resultirenden System componirt. Giebt es nun zwei Systeme (#°), (3), für welche: IH) Kronecker: Complexe Zahlen und Modulsysteme. 599 ist, und stehen die drei Systeme ()), %). (7) in der durch die Aequivalenz: (A) ausgedrückten Beziehung zu einander, so besteht auch die Aequivalenz: (6,90, W)) ©. Vertauscht man hierin, wie es gemäss der Compositions-Bedingung (EC) zulässig ist, die Systeme (4°) und (3) mit einander und ersetzt dann (), 9) durch (3), so resultirt die Aequivalenz: (WW) W und es zeigt sich also, dass nicht nur das System (j) selbst, sondern auch jedes andere, welches aus der Gomposition irgend eines Systems mit (3) hervorgeht, ganz ungeändert bleibt, wenn jenes System (3°) mit demselben eomponirt wird. Setzt man nun voraus, dass für je zwei vorhandene Systeme (}), ({) auch ein System (/) vorhanden ist, aus dessen Composition mit (3) das System (5) resultirt, so wie dass wenigstens ein System ($) vorhanden ist, welches ungeändert bleibt, wenn (5°) damit componirt wird, so folgt, dass alsdann für jedes der vorhandenen Systeme (j) die Aequivalenz: (3), @) © @ besteht, d. h. dass die Composition von (°) mit irgend einem Systeme (3) dasselbe ungeändert lässt. Diese allgemeinere Deduction ist geeignet, jene speciellere im art. XXIII zu ersetzen, wenn man für das System (3) die Systeme der v Üoeffieienten der a. a. O. behandelten linearen homogenen Functionen von %Y,,%.,...%, nimmt und als Bedingungen der Composition die Gleichungen: And (Kut,E=%2,...9) festsetzt, für welche alle oben gemachten Voraussetzungen erfüllt sind. Denn wenn gemäss der a. a. O. mit (H) bezeichneten Voraussetzung dis das» -}, Solche Werthe sind, dass die Determinante: Az (h,k) 2 46 („k=1,2,...») 600 Gesammtsitzung vom 17. Mai. — Mittheilung vom 12. April. von Null verschieden ist, so giebt es offenbar ein System (°), wofür die Gleichungen: H=20, Ak (Br, a) bestehen, und dieselben behalten gemäss der obigen Deduetion ihre Geltung, wenn das System (3) durch irgend ein anderes ersetzt wird. XXXI. Die Composition der Systeme (): (©) (RE ist schon im vorigen Abschnitte der ee (©) (o) ),9(@) MIESLICHE (0), 6) unterworfen worden; zu dieser möge nunmehr noch die folgende hinzu- genommen werden: (€) (9,6) Il), W)- Componirt man nun der Reihe nach die Systeme: BEER oa )er d. h. erst () mit (3), dann das resultirende System mit (3”), das bei dieser weiteren Composition sich ergebende System mit (3) u. s. f., so entsteht ein bestimmtes componirtes System, und auf Grund der beiden Compositionsbedingungen (€’) und (C”) muss das- selbe componirte System resultiren, wenn man in jener Reihe der Systeme, welche die Componenten bilden, irgend zwei benachbarte mit einander vertauscht. Hieraus folgt aber unmittelbar, dass überhaupt das Resultat der Composition beliebig vieler Systeme von der Reihenfolge, in welcher die Composition erfolgt, unabhängig ist. Geht man von irgend einem Systeme (3) aus und bezeichnet: b( 39), 6) (G wm) (2 6) mit 3% u. s. f., und setzt dann Rt für eine beliebige Zahl m: dl 9), = — (a7), so ist offenbar für irgend zwei ganze Zahlen m und n: (6), 4") — (min); der Index des eomponirten Systems ist also gleich der Summe der Indices der Componenten. Dies bleibt bestehen, wenn man auch Brüche als Indices einführt und mit: mit 3, ferner: KroneEcker: Complexe Zahlen und Modulsysteme. 601 ( ein System bezeichnet, welches so beschaffen ist, dass aus der Com- position von n Systemen, die mit demselben identisch oder auch nur aequivalent sind, das System ("”) resultirt. m Werden die vorhandenen Systeme durch solche, welche mit („ x ) zu bezeichnen sind, nicht erschöpft, und ist dann (3) irgend ein anderes System, so kann man in analoger Art eine Reihe von Systemen mit n (; 9) bezeichnen, und demgemäss jedes aus: (,D) una (5@) m m componirte System durch das System der Indices 6 ge ) charak- nn terisiren. Wenn man in der angegebenen Weise fortfährt, so gelangt man zu einer Bezeichnung aller vorhandenen Systeme durch »Index- systeme«: Re)" deren Hlemente 2,,2,,2,.-- rationale Zahlen sind, und diese Be- zeichnungsweise ist jener Composition der Systeme (3) genau angepasst, indem dasjenige System, welches durch Composition der mit: (ea), 2 bezeichneten Systeme entsteht, mit: &. +32 +2%:%3+ 25--.) bezeichnet ist. Das Ergebniss der vorstehenden Entwickelung kann so formu- lirt werden: Giebt es für eine Anzahl von Grössensystemen ein den Be- dingungen (C) und (C”) entsprechendes Compositions - Ver- fahren, dessen Resultat vermöge jener Voraussetzungen von der bei dem Verfahren beobachteten Reihenfolge unabhängig (R) ist, so kann man für die Grössensysteme stets eine solche Bezeichnung durch Systeme reeller Zahlen: (a .) wählen, dass jene Composition durch Addition der gleich- namigen System-Elemente ausgedrückt wird. Dies soll zuvörderst an einigen Beispielen erläutert werden. XXXI. Nimmt man an Stelle der oben mit (3) bezeichneten Systeme die sämmtlichen positiven ganzen Zahlen bis zu irgend einer 602 Gesammtsitzung vom 17. Mai. — Mittheilung vom 12. April. Zahl M und an Stelle der Composition je zweier Systeme die Multi- plieation je zweier Zahlen, so wird gemäss der obigen Auseinander- setzung jede ganze Zahl n durch ein System: | bezeichnet, für welches: N ee fe ist. Dabei bedeuten p,, P,, P,,... die sämmtlichen Primzahlen, die kleiner als M sind, und die Exponenten z können die Werthe 0o,1,2,... annehmen, jedoch nur mit den durch die Bedingung n <= M gebotenen Beschränkungen. Nimmt man ferner für die Systeme (j) die sämmtlichen positiven Grössen von o bis © und wieder, wie im vorigen Beispiel, die Multi- plication für die Composition, so tritt an die Stelle jenes im art. XXX mit (3°) bezeichneten Systems die Zahl Eins, und die Bezeichnung, welche für die positiven Grössen resultirt, ist die durch ihren Loga- rithmus, bei beliebig angenommener Basis. Die’ genauere Bedeutung, in weleher dieses Resultat aus dem allgemeineren (R) des art. XXXI hervorgeht, bedarf jedoch einer näheren Erörterung, da dort Reihen discreter Systeme (j) zu Grunde gelegt und rationale Zahlen als deren Indices hergeleitet worden sind, während hier von der stetigen Folge aller positiven Grössen ausgegangen wird und ihre Loga- rithmen als Indices erscheinen. Bedeuten p,,P,,P,,...p, die ersten v Primzahlen und A,, %,, Ausnei ganzzahlige (positive und negative) in gewissen Grenzen eingeschlossene Werthe, so wird durch den Ausdruck: Rh Rh h — Ma he Na DDP DB, (re wobei die mit »n, und n, bezeichneten positiven ganzen Zahlen beliebig gross angenommen werden können, eine Reihe rationaler Zahlen: ee dargestellt, welche man durch die Indexsysteme: (1, 7a» fa... 1) bezeichnen kann. Aber man kann auch irgend eine dieser rationalen Zahlen r, welehe mit b bezeichnet werden möge, als Basis nehmen und alle Zahlen r als Potenzen von b annäherungsweise so darstellen, dass man sich dabei, der Entwiekelung im vorigen Abschnitte ent- sprechend, auf rationale Exponenten beschränkt. Denn durch diese Exponenten soll ja nur eine eindeutige Bezeichnung gewährt werden, welche so beschaffen ist, dass, wenn r',r”,r”,... eine Anzahl (gleicher oder verschiedener) rationaler Zahlen: Kronzcker: Complexe Zahlen und Modulsysteme. 603 e r — M« h.- ı gewählt wird: u > ILlogb ist, um der obigen Forderung zu entsprechen. Nimmt man nämlich für a irgend eine der angegebenen Grössenbedingung entsprechende ganze Zahl und bestimmt dann für jeden der Factoren r eine ganze Zahl A gemäss den Ungleichheitsbedingungen: 2 2A-I << 72.2 Bau ne bne, \ p 3 log 7 so ist A die dem Werthe es zunächst liegende positive oder ne- ) gative ganze Zahl', und die Summe: TU 7 ME SF AP = ro: 73 73 unterscheidet sich also von logr'r”r”... oder log% nur um eine Grösse, deren absoluter Werth die Anzahl der Faetoren r, dividirt durch 2u, also die Grösse nieht übersteigt. Bedeutet A in ana- 2u Kan op ; RR loger Weise die dem Werthe Kt zunächst liegende positive oder og b sk A negative ganze Zahl, so unterscheidet sich er um nicht = M mehr als 2 die Brüche: 2u ı Wenn zwei ganze Zahlen gleich nahe liegen, muss die nächst grössere ge- nommen werden, so dass, wie in meinem Aufsatze: » Die absolut kleinsten Reste reeller Grössen « die einer Grösse a zunächst liegende positive oder negative ganze Zahl durch die Differenz a— R(a) dargestellt und R(a) dabei durch die Ungleichheit -;< R(a) < — bestimmt wird (vergl. den Sitzungsbericht vom 30. April 1885). 604 Gesammtsitzung vom 17. Mai. — Mittheilung vom 12. April. VHAHI”L+... A —0 und — H Hr 1—2 unterscheiden sich also von einander um nicht mehr als ‚ulıch, . A . »n_m der mit — bezeichnete Index des Products r'r"»"... unter- m scheidet sich von der Summe der Indices der Faetoren um — 2 einen Betrag, der nicht übersteigt. —d) Die bis auf einen Betrag von höchstens angenäherte Bestimmung des Index genügt aber zur vollständigen Bestimmung der durch den Index bezeichneten rationalen Zahl: hı ho hr h, — m. = u 1A 7 log b log r — log r? > log ("+ >) — log r°= log ( + 25) ’ und da: Kronecker: Complexe Zahlen und Modulsysteme. 605 I log >E @<ı), I--% also, wenn x = gesetzt wird: I I DL I l — hy Br —— ogr ogr >apr} ist, so folgt: Dee I I — in nn M (P+ı)lgb u Da aber ee a BER anle (h, _. L log b Mn wird, so resultirt endlich die Ungleichheit: A—X I I = > 24 24 u welche in der That zeigt, dass die Indices von je zwei Zahlen: h h h. h, Ma. < ha < Na P,P/P>---P, (Se 1—2 um mehr als — — auseinanderliegen, dass also die bis auf einen Betrag u Mo) von angenäherte Bestimmung des Index einer Zahl r zu deren vollständiger Bestimmung ausreicht. XXXII. Das Wesentliche der im vorigen Abschnitte ent- haltenen Deduetion tritt klarer hervor, wenn man von jeder be- sonderen Bildungsweise der Zahlen r absieht und vielmehr irgend eine Reihe rationaler Zahlen: VosTısTzslzye. Ta zu Grunde legt, in welcher die erste Zahl r, gleich Eins und jede folgende grösser als die vorhergehende ist. 606 Gesammtsitzung vom 17. Mai. — Mittheilung vom 12. April. Es sei nun f eine ganze Zahl, für welche der Werth von —ı kleiner als der kleinste Abstand je zweier Zahlen r ist; ferner sei 5b irgend eine rationale Zahl, die grösser als Zins ist und u eine ganze Zahl, welche nur für die folgenden Entwickelungen entsprechend gross zu wählen ist. Alsdann bestimme man, wie im vorigen Ab- schnitte, für jede Zahl r, eine ganze Zahl A, gemäss den Ungleich- heitsbedingungen: Meppen und betrachte alle diejenigen Grössen als »mit r, aequivalent«, welche in dem durch die beiden Grössen: nat, tat, Au h ET k+ı1 ” eingeschlossenen Intervalle liegen. Wird dabei: (2%, + ı)tlog d 4 und x hinreichend gross genommen,' so liegt offenbar r, selbst in dem bezeichneten Intervalle. Sind r’,r”, r"”,... irgend welche unter einander gleiche oder verschiedene der Zahlen r,,r,,...r,, und ist das Product r’r"”r”... einer Zahl r, aequivalent, so bestimmt sich die zu r, gehörige Zahl A, ww vollständig durch die zu den Factoren r’,r”,r”,... gehörigen Zahlen PLN \ ’ E on indem für A, diejenige unter den Zahlen A,,%,,...A, zu nehmen ist, welche der Summe X+A’+X” +... zu nächst liegt. Ist nämlich r'r”r”...cor,, so bestehen die Ungleichheiten: gie! + Mi T —r P h h+1 21 TEN 2u b l a ' 5 aus denen, da für jede der Zahlen r: Ne Ne DES ZZD In ist, die folgenden hervorgehen: 3 / „ = ar + A, m + 2UT, a 2(A + PN -- A + 3 J) —_ A, 4 Ayı + mM — 2UT,_ı Mit m ist hierin die Anzahl der Factoren r’,r”,r”,... bezeichnet, und diese genügt offenbar der Ungleichheitsbedingung: ER a 1, a on Le Ware 2A, +1 2,4, +1 log — — z]jorb, loer 2 ogih, END er 6 Bu, g also: m 2A I 2UAT ; 2 —; a 5 b = MT a) Pa,...7, an Stelle der Systeme (3) und die Multiplication der Zahlen r an Stelle der Composition der Systeme (), so wird man A dazu geführt, die Zahlen r, durch die entsprechenden Brüche () u zu bezeichnen, und bei Anwendung dieser Bezeichnung bestimmt sich das Product von Zahlen r durch die Summe der entsprechenden Brüche. Der Quotient der beiden Grössen, welche die Intervalle ein- schliessen, innerhalb deren die Grössen als aequivalent betrachtet werden, ist gleich: u ln) 2 (-ı - | 5 m Logarithmen, deren Werthe nur bis auf — genau gegeben sind, ; u . ” ” .- m ” . mit einer Genauigkeit von höchstens — bestimmt ist, so mussten oben 1P0 die Aequivalenz -Intervalle für die Producte von Zahlen r, deren Loga- ” I .- ” ” rithmen nur durch Intervalle von — Grösse bestimmt waren, hin- 4 reichend gross gewählt werden, damit für jede Zahl »n, d.h. für jede 1 vorkommende Anzahl von Factoren, der Betrag von — die Grösse E IA jener Aequivalenz-Intervalle nicht überstiege. Diese oben mit 27, be- zeichnete Intervallgrösse wurde deshalb in der That der Ungleichheit: m 27, > — A entsprechend gewählt. Es war dabei wesentlich, dass die Zahl u, und damit die Grösse des engeren Aequivalenz-Intervalles, unbestimmt gelassen, also deren zweckgemässe Bestimmung vorbehalten werden konnte. Dass die Möglichkeit, eine solche Bestimmung vorbehalten zu können, überall da vorhanden sein muss, wo bei theoretischen Deductionen angenäherte Werthe, also Aequivalenz-Intervalle, an Stelle der Zahlen selbst benutzt werden,' zeigt sich schon in den einfachsten Fällen. ! Dies geschieht z. B. bei Anwendung des Grenzbegrifts. 610 Gesammtsitzung vom 17. Mai. — Mittheilung vom 12. April. Bedeuten z. B. a und 5 zwei positive ganze Zahlen und z,y,2z unbestimmte Variable, so tritt durch die Gleichung: ey Na Y(a? — a) m. a(y 2 b) + ab —' 2”, oder durch die Congruenz: 2 ey —-zZ=olmdd.—a,yP—b,?— ab), in Evidenz, dass: 7) =.2, Oder WM —-2 ist, wenn x,y,2 durch die Gleichungen: = U — ern definirt werden. Betrachtet man nun zwei rationale Zahlen als aequi- valent, wenn sie, bei fixirtem Werth von 6, für irgend einen ganz- zahligen Werth h zwischen 2(h—6)r und 2(h+ 1 —£)r, also innerhalb eines Intervalles von der Grösse 2r liegen, so genügen drei positive rationale Zahlen r,,r,,r, den Aequivalenzen: nova,nwb,nroab, sobald in den Gleichungen: Beamten bass, nn Dr 0,,0,,0, absolut kleiner als Eins sind. Dann ist aber: 00, 00 nn=-n= BE r,r, + T, und man hat also, um sich der Aequivalenz: MISST, in dem bezeichneten Sinne zu versichern, die Aequivalenzen: nova,nzwb, rzoab in einem engeren Sinne, z. B. so zu befriedigen, dass jede der Grössen co absolut kleiner als wird. I a+b+2 Um ein zweites Beispiel zu geben, knüpfe ich an die Ent- wickelungen an, welche ich im III. Abschnitte meines Aufsatzes »Über den Zahlbegriff« gegeben habe." Dort ist: So)=a,+a2 +90 +...+q4,8", gesetzt, WO @,,4,,4,,...a, ganze Zahlen bedeuten, und alsdann ge- zeigt, wie man eine ganze Zahl s bestimmen kann, welche so be- * ” ” .. I schaffen ist, dass f(x) in jedem Intervalle von der Grösse — entweder Ss ' Journal für Mathematik, Bd. 101, S. 347. Kronecker: Complexe Zahlen und Modulsysteme. 611 nur ein Mal oder gar nicht ihr Zeichen wechselt. Ist nun %k eine Zahl, für welche die Werthe von entgegengesetztes Vorzeichen haben, so lässt sich, wie a. a. 0. ge- zeigt ist, auch eine Zahl % bestimmen, für welche f(x) im Intervalle: k - h k h — I Fa rsD I das Vorzeichen wechselt und absolut durchweg kleiner als — bleibt. r Dabei bedeutet D den absoluten Werth der Diseriminante von f(x) und r eine beliebige positive ganze Zahl. Ebenso wie oben der Aequivalenz r} a die Ungleichheitsbedingung r,> 0 hinzugefügt werden musste, um r,, oder vielmehr das Aequi- valenz-Intervall von r,, zu definiren, so sind hier die beiden Bestim- mungen: zur vollständigen Definition eines Aequivalenz-Intervalles für p erforder- lich. Die Natur der Aufgabe selbst, nämlich die sogenannte Berech- nung der Wurzeln der Gleichung f(x) = o, verlangt daher schon eine gewisse Kleinheit des Aequivalenz-Intervalls und damit auch eine gewisse Grösse der Genauigkeit für die Berechnung. Man darf eine Wurzel der Gleichung f(x) = o, wenn deren eindeutige Bestimmung erfordert wird, nicht mit so geringer Genauigkeit berechnen, dass zwei Wurzeln dabei econfundirt werden können, und das Aequivalenz- Intervall muss demnach kleiner als der kleinste Abstand zweier Wurzeln gewählt werden. Sowie ferner oben für die rationalen Zahlen 7. welche der Aequivalenz p*va in dem Sinne: Dr ee \ Mm N: Ia1 6 923 Rs ri s 2a, j I ws f 9 DD U Rn 43 hr LOPE.D h is | FATAL FAN SE u Bi: 7 y. RR TEE ei j u 2 AR F . = ’ x Zu rer R a Ba Po j »ı e | | = PN 615 LEIBNIZ in seinem Verhältniss zu SPINOZA auf Grundlage unedirten Materials entwickelungs- geschichtlich dargestellt. Von Dr. Lupwice STEIN in Zürich. Vorselest von Hrn. Zerrer. seles ID. vielumstrittene Frage, ob und inwieweit Leıssız von SPINOZA tiefergehende Einflüsse erfahren hat, ist fast so alt wie die Leissızische Philosophie selbst. Noch bei Lebzeiten wurde ihm von seinem Freunde Bousseurr der Vorwurf des Spinozismus gemacht, worauf Leıssız die hochbedeutsame Antwort gab:' Je ne say, Monsieur, comment vous en pouves tirer quelque Spinozisme; c'est aller un peu vite en con- sequences. Au contraire c’est justement par ces Monades que le Spinozisme est detruit... Spmoza auroit raison, siil n’y avoit point de monades. In diesem bisher nicht ausreichend beachteten Be- kenntniss des Leısyız, dass seine Monadenlehre im bewussten und entschiedenen Gegensatz zur Spinozistischen Substanz entstanden sei, ist für den unbefangenen Forscher das Verhältniss der beiden Philo- sophen treffend charakterisirt. Und doch zieht sieh die Streitfrage nach dem Verhältniss beider Philosophen seit anderthalb Jahrhunderten bis auf unsere Zeit herab, und taucht fast in jedem Jahrzehent periodisch immer wieder auf. Auch die Königlich preussische Akademie hat diese Streitfrage bereits einmal beschäftigt. Als nämlich die Erpmans’sche Ausgabe der Leissızischen Opera philosophica omnia 1840 erschien, entspann sich ein lebhaft geführter Streit darüber, ob die von Erpmann an’s Licht gezogene ‚Abhandlung de vita beata Spinozistische Einflüsse verrathe oder nicht. Erpmasn hielt die ganze Abhandlung für ein lautsprechendes Zeugniss der tiefen Spuren, die Spıwoza in die Denk- richtung des Lenz eingegraben hat.” Gegen Erpmann suchte nun ! Verel. die philosophischen Schriften von G. W. Leıenız, herausgegeben von - oO C. J. Geruarpr, III. Band, 1887, S. 575. ® Erpmann, Leissızu opera philosophica, p. X1. 58* 616 Sitzung der philosophisch - historischen Classe vom 31. Mai. GUHRAUER, der verdienstvolle Biograph des Leissız, in einer Reihe von Schriften! dessen Gründe für eine Anlehnung Leissızens an die Spinozistische Philosophie mit einer fast an Tendenz streifenden Er- regtheit zu entkräften. Einen Mittelweg schlug Weisse ein, indem‘ er die Abhandlung de vita beata wohl als ein Denkmal Cartesianischer und Spinozistischer Beeinflussungen gelten lassen wollte, hingegen die Behauptung, Leısnız sei jemals voller Cartesianer oder Spinozist gewesen, nachdrücklichst bestritt” Erpmann hielt indess seine ur- sprüngliche Behauptung allen Anfechtungen gegenüber ungeschmälert und bedingungslos aufrecht.” Das Zünglein der Waage schwankte einige Zeit unentschieden, bis A. TRENDELENBURG zunächst dafür eintrat, dass die Abhandlung de vita beata wohl Anlehnungen an Cartesıvs, nicht aber an SpiwozA enthalte, sodann aber auch noch den weiteren, allgemeineren Schluss zog, Leissız könne schon chronologisch betrachtet tiefere Einwir- kungen von Spxoza nicht erfahren haben. In einer in der König- lichen Akademie der Wissenschaften verlesenen Abhandlung‘* gelangte TRENDELENBURG zu dem Schlussergebniss, »dass Lemsnız je Spinozist war, ist schon chronologisch so gut als unmöglich«. Gegenüber dieser zuversichtlichen Behauptung 'TRENDELENBURG'S will ich nun auf Grundlage neuen Quellenmaterials den Nachweis unter- nehmen, dass die Annahme einer Spinozistischen Periode bei Leisnxız nicht nur nicht chronologisch unmöglich, sondern gerade chronologisch dringend geboten ist. Es soll damit kein Tadel gegen TRENDELENBURG ausgesprochen werden. Denn nach dem mangelhaften, unzureichen- den Material, das ihm vorlag, war er zu seinen Schlüssen nieht un- berechtigt, wenn er dieselben auch in eine etwas weniger apodiktische Form hätte. kleiden können. Seit vierzig Jahren hat aber das dies- bezügliche Material eine so ungeahnte Bereicherung erfahren, dass dureh dasselbe die ganze Frage in eine neue Beleuchtung gerückt wird. Da hat inzwischen der Holländer va Vroren einige Briefe Spmoza’s entdeckt, in denen das Verhältniss des Lrızsız zu Spinoza mehrfach gestreift wird. Da ist ferner seit jener Zeit auf Veran- lassung und mit Unterstützung der Königlichen Akademie die von Dr. ©. G. Germarpr besorgte Ausgabe der philosophischen Schriften ! GUHRAUER, quaestiones eriticae ad Leısn. opera p. 3, 15 u. ö.; GUHRAUER, Leissız’s animadversiones ad Cartesii prineipia philosophiae, p. ı ff. u. ö. 2 Weisse, in der Fıcere’schen Zeitschr. für Philosophie III, 2, 1841, S. 261 fl. ® Jahrbücher für wissensch. Kritik, Nov. 1842. * Monatsberichte der Akademie der Wissenschaften, Oktober 1847, S. 385. Der Aufsatz ist wieder abgedruckt in TRENDELENBURG’s historischen Beiträgen zur Philo- sophie II, 231. Stein: Leısnız in seinem Verhältniss zu Spınoza. 617 des Leissız (bis auf den letzten Band) vollständig erschienen. Und erst diese musterhafte Ausgabe ermöglicht es uns, in den Entwick- lungsgang des Begründers der deutschen Philosophie einen volleren und klareren Einblick zu gewinnen. Bot vorher die lockere, sprung- hafte Arbeitsweise jenes Denkers, der das Edelmetall seiner Philo- sophie nicht zu grossen Barren eingeschmolzen, sondern in hunderten von zerstreuten Briefen zu marktgängiger Kleinmünze ausgeprägt und verausgabt hat, durch die so entstandene Zersplitterung der syste- matischen Gruppirung seiner Gedanken ein nahezu unüberwindliches Hinderniss dar, so gewinnen wir jetzt durch die von GERHARDT ein- geführte ehronologische Übersichtlichkeit der Leissizischen Schriften einen festen Standpunkt, von welchem aus wir die Lrissizischen Gedanken einerseits in ihrem historischen Werden genau verfolgen, andererseits in ein höheres, umfassendes Ganzes einordnen können. Abgesehen also von dem völlig neuen Material, das GERHARDT aus dem Dunkel der Bibliothek an’s Tageslicht gefördert, und dadurch unsere Kenntniss des Leısnız wesentlich bereichert hat, führte die von ihm getroffene chronologische Anordnung auch eine erhebliche Erleichterung für das tiefere Eindringen in den Leısnızischen Geist herbei. Endlich ist es auch mir gelungen, einige unedirte, auch bei GErnuarpt noch nicht abgedruckte Documente über das Verhältniss Leissızens zu Spnoza ausfindig zu machen. Dieses neue Material, das ich demnächst herauszugeben gedenke, verbreitet nach mancher Richtung hin ein überraschend klares Licht über die strittigen Beziehungen des Lemnız zu Srınoza. Es dürfte daher jetzt eine Nachprüfung des gesammten Materials angezeigt und gerechtfertigt erscheinen. Allein nieht blos das Material zur Nachprüfung und Entscheidung der alten Streitfrage ist erheblich angewachsen, auch die Prüfungs- methode ist eine andere geworden. Man ist zu der Einsicht gelangt, dass philosophische Systeme nieht urplötzlich und unvermittelt dem Haupte irgend eines Philosophen entspringen, dass sie sich viel eher leise und allmählich aus den von den Vorgängern übernommenen philo- sophischen Grundlagen aufzubauen und zusammenzusetzen pflegen. Sein philosophisches Weltbild steht keinem Philosophen gleich zu Anfang seiner Entwickelung wie aus einem Guss fertig und gerundet vor Augen, sondern es entwickelt und vollendet sich erfahrungsgemäss in stufenweiser Aufeinanderfolge. Ist also die entwicklungsgeschichtliche Methode bei der genetischen Auffassung und Zergliederung eines jeden Systems angezeigt, so doch gewiss in allererster Reihe bei der Analyse der Leissızischen Philosophie. Hat doch kaum ein anderer Philosoph die vorausgegangenen Systeme so eindringlich und durchgreifend 618 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 31. Mai. studirt wie Lrwsız, der sich eingestandenermassen erst nach den mannigfaltigsten Windungen und Wandlungen zu einer eigenen Welt- anschauung hindurchgerungen hat. In hohem Grade bezeichnend für die Art, wie er mit sich gekämpft, bevor er sich zu einem eigenen System hindurchgearbeitet hat. ist folgende Auslassung in einem an Tuomas Bursert gerichteten Briefe vom Mai 1697': Je n’ay pris parti enfin sur de matieres importantes qu’apres y avoir pense et repense plus de dix fois, et apres avoir encor examine les raisons les autres. Ü’est ce qui fait que je suis extremement prepare sur les matieres qui ne dependent que de la meditation. La pluspart de mes sentimens ont este enfin arrestes apres une deliberation de 20 ans: car Jay commencee bien jeune A mediter ... Cependant Jay change et rechange sur des nowwvelles lumieres; et ce n’est que depuis environ 12 ans que je me trouve satisfait” Dieses rückhaltslose Selbst- bekenntniss zeigt uns einerseits den nach endgültiger Befriedigung vingenden Leıssız, der mehr als zwanzig Jahre an seiner Welt- anschauung ausdauernd herumfeilt, während es uns andererseits ein festes, nicht genug beachtetes Datum für die innere Vollendung und Ausgestaltung der Leimnızischen Philosophie an die Hand gibt. Nach diesem Selbstportrait, das Leissız von sich entworfen hat, wird es wohl Jedem eimleuchten, dass es bei der Beurtheilung seines Lehr- gebäudes nieht blos auf die Feststellung dessen ankommt, was er aufgestellt, sondern dass vornehmlich auch darauf zu achten ist, wann er es behauptet hat. Die Jahreszahlen sprechen hier eine viel beredtere und unzweideutigere Sprache, als eine noch so geistreich eombinirte Zusammensetzung seines Systems. Insbesondere kann sein bestrittenes Verhältniss zu Spmoza nur dann endgültig und zu allseitiger Be- friedigung festgestellt werden, wenn es gelingt, Daten und That- saehen zu ermitteln, die uns über dieses Verhältniss Aufschluss geben. Die meisten bisher aufgestellten Lösungsversuche dieser uns be- schäftigenden Frage scheiterten eben an der verkehrten Methode, die man zur Anwendung brachte. Man warf kurzweg die Frage auf: war Leimnız Spinozist? und man beantwortete diese Frage entweder bejahend, oder verneinend. Allein gleich die Fragestellung war eine falsche. Denn dass Leiısnız, als er bereits in den Vollbesitz seiner Monadenlehre und praestabilirten Harmonie gelangt war, kein Spinozist mehr sein konnte, wird füglich kein Unbefangener leugnen können. Die Monadenlehre ist unfraglich der polare metaphysische Gegensatz ! GerHARDtT, Ill, S. 205. ® Im Jahre 1697 waren ı2 Jahre vertlossen, seit sich Leısnxız innerlich befriedigt fühlte. Das ergibt demnach als Datum für die innere Vollendung seiner Philosophie das Jahr 1685. Ich komme später auf diesen Umstand noch zurück. Stein: Leissız in seinem Verhältniss zu Spınoza. 619 zur spinozistischen Substanz; bei Spmoza eine einzige Substanz, bei Leıssız eine unendliche Fülle von Substanzen. Und doch sollte man sich dabei an das, namentlich von Lrısnız so nachdrucksvoll betonte prineipium coineidentiae oppositorum erinnern! Trotz ihres äusseren Gegensatzes können die Monaden aus der spinozistischen Substanz sehr wohl herausgewachsen sein, wenn nur nachgewiesen wird, dass Leissız in einer bestimmten, der Entstehung der Monadenlehre vor- ausgegangenen Entwieckelungsperiode dem Spinozismus so nahe war, dass er ihn mit nur winzigen Vorbehalten gebilligt hat. Und dieser Beweis ist jetzt auf Grundlage des uns reichlieher zufliessenden Materials, das sich auf unwidersprechliche Data und Thatsachen stützt, überzeugend zu führen. Diejenigen Gelehrten, welche Leisnız von jedem Verdacht spinozistischer Berührung bewahren möchten, berufen sich namentlich auf folgende fünf Momente. ı. Hat Leisnız von der Existenz Spmoza’s verhältnissmässig erst spät Kunde erhalten. 2. Hat Leissız mit Spınoza nur einen einzigen Brief gewechselt, und dieser behandelt gar keine philosophische, vielmehr nur eine unter- geordnete optische Frage. 3. Hatte Lrissız, als er 1676 mit SpmozA persönlich zusammentraf, die Grundlagen seines Systems bereits derart festgestellt, dass von einer nachhaltigen Einwirkung Srixoza’s keine Rede sein konnte. 4. War die Begegnung mit Spmoza eine so flüchtige und sein Gespräch mit Spiwoza so nichtssagend, dass philo- sophische Fragen unter ihnen gar nicht verhandelt worden sind. 5. Hat Leienız sich an verschiedenen Stellen seiner Schriften so ab- fällig und geringschätzig über die spinozistische Philosophie geäussert, dass er von ihr unmöglich nennenswerthe Einwirkungen erfahren haben kann. Alle diese fünf angeblichen Stützpunkte der Ansicht, als habe Leiesız sein System völlig unabhängig von Spmwoza ausgebildet, erweisen sich aber nach dem nunmehr vorliegenden ausgiebigen Material nicht hlos als geringwerthig, sondern geradezu als völlig haltlos. Die aus- führlichen Beweise für diese meine Behauptung muss ich dem sehon erwähnten Werke aufsparen, in welehem ich das neugewonnene un- edirte Material herausgeben und an der Hand desselben das jeweilige Verhältniss von Leiwnız zu Srinoza Schritt für Schritt verfolgen und quellenmässig belegen werde. Hier nehme ich nur die letzten Er- gebnisse meiner diesbezüglichen Forschungen in knappster Formu- lirung voraus. Wenden wir uns zunächst dem ersten Einwand zu, nach welchem Leienız von der Existenz Srixoza’s erst verhältnissmässig spät Kunde erhalten hätte. Dieser Annahme gegenüber werde ich den Nachweis führen, dass Leiwsız schon im Jahre 1666 Spmoza’s Namen gekannt 620 Sitzung der philosophisch - historischen Classe vom 31. Mai. und seit jener Zeit mit stets wachsendem Interesse dessen Arbeiten gelesen hat. Sriwoza’s Erstlingswerk: Renati des Cartes Prineipiorum Philosophiae part. I et II, more geometrico demonstratae, accessit ejusdem Cogitata Metaphysica, erschien im Jahre 1663. Diese erste Ausgabe findet sich in Leissız’ Nachlass und ist mit Randglossen von seiner Hand versehen, die ich, wenngleich sie einer späteren Zeit entstammen, zur Aufhellung seiner späteren Beziehungen zu SpmozA in dem oben angedeuteten Werke mitveröffentlichen werde. Dieses Werk Spmoza’s muss Leissız schon frühzeitig, etwa drei Jahre nach dem Erscheinen desselben, studirt haben, denn im Jahre 1669 zählt er Spınoza bereits zu den hervorragendsten Cartesianern.‘ Auch die Existenz des anonym erschienenen Tractatus Theologico-Politicus er- fährt er durch ein gegen dasselbe gerichtetes Programm seines Lehrers Tuomasıus wenige Monate nach dem Erscheinen des Aufsehen erregen- den Buches. Die Annahme GernHArpT's, Leisyız habe die erste Nach- richt von dem Erscheinen des Traetatus Theologieo-Politicus von dem bekannten holländischen Philologen Grarvıus erhalten,” ist ent- schieden unrichtig. Denn die Notiz des Grarvıus stammt vom April 1671, während er schon im September 1670 sich in einem Briefe an seinen Lehrer Tuouasıus des Breiteren über den politischen Traetat ergeht. Ja, er scheint den Tractat sofort nach seinem Erscheinen studirt zu haben, denn in seinem bekannten Briefe an ArsauLn, der, wie ich nachweisen werde, Anfang ı671ı geschrieben sein muss, be- rührt er zweimal das berüchtigte Buch »de libertate philosophandi«,’ ohne den Namen des Verfassers zu kennen. Und als er April 1671 von Grarvıvs erfuhr, der Verfasser sei der Judaeus drscuvaywyes Spınoza, scheint ihn diese verblüffende Nachricht geradezu bestimmt zu haben, mit dem verrufenen Ketzer in Verbin- dung zu treten. Dasselbe Motiv, das ihn antrieb, mit Hosses, dem von kirchlicher Seite verpönten Verfasser des Leviathan, in Ver- bindung zu treten, leitete ihn auch bei der Anknüpfung von Be- ziehungen mit Srınoza. Denn es ist doch sehr auffällig, dass er jenen bekannten, schon in Srisoza’s nachgelassene Werke aufgenommenen Brief über optische Fragen kurz darauf an ihn gerichtet hat. Leisxız war eben kein Fanatiker der Überzeugung. Seiner schmiegsamen Natur lag jede verbohrte Einseitigkeit vollkommen fern; er nahm die Wahrheit, wo er sie fand. Zudem ging in seinem Inneren eine starke Reaction gegen die hergebrachten kirchlichen Anschauungen vor sich. Er fühlte sich ! Vergl. GERBARDT, I, 16 und IV, 163. BA. 05} ® GERHARDT, 1], 70 und 76. Stein: Leienız in seinem Verhältniss zu Spınoza. 621 den Ketzern Hossrs und Srixoza, die er als Verkörperung der mechanischen Weltanschauung zusammen zu nennen pflegt,' inner- lich verwandter, als er sich eingestehen mochte. Und so werden wir es begreiflich finden, dass er, gleich wie er wiederholt mit Hossges einen philosophischen Briefwechsel anzuknüpfen suchte, auch mit Spınoza in Verbindung zu treten bestrebt war, sobald er erfuhr, dieser sei der Verfasser des Tractats. Jedenfalls zeigen die hier auf- gedeckten 'Thatsachen zur Genüge, dass der Einwand, Leimsız habe Spimoza’s Werke erst spät kennen gelernt, nicht zutrifft, da sich bereits von 1666 an die Spuren einer Bekanntschaft mit dem Namen und den Werken Spmoza’s Schritt für Schritt nachweisen lassen. Unzutreffender noch ist der zweite Einwurf, dass nämlich nur ein einziger, noch dazu ganz unerheblicher, philosophische Fragen gar nicht streifender Brief zwischen den beiden Philosophen gewechselt worden sei. Aus den von van VLoTEn aufgefundenen Briefen von und an Spıxoza erhellt, dass mehrere Briefe zwischen ihnen gewechselt wurden und darunter mindestens einer über den Inhalt des Tractatus Theologico-Politieus. Srmoza spricht da ausdrücklich von den epistolis, die Leiwsız an ihn geschrieben hat.” Überdies hat Leisxız Tscnkx- HAUSEN gegenüber selbst eingestanden, dass er über den Inhalt des Traetatus Theologico-Politicus an Srıxoza eine Epistel gerichtet hat.” Warum aber nur dieser eine Brief, der über optische Fragen handelt, in Spınoza’s nachgelassenen Briefwechsel aufgenommen wurde, darüber gibt uns die abschriftlich in meinen Händen befindliche Correspondenz Leignızens mit dem holländischen Arzt ScnuLLer, dem intimen Ver- trauten SrmozA's, überraschenden Aufschluss. Man vergesse nicht: Spınoza war ein compromittirender Philosoph, und wir werden es daher begreiflich finden, wenn Leısız das Bekanntwerden seines Verhältnisses zu Srınoza zu verhindern gesucht hat. Er richtete daher an ScHuLLErR, der — wie dieser Briefwechsel unwidersprechlich zeigt — Herausgeber der opera posthuma von Srısoza war, das An- suchen, seine Beziehungen zu Srısoza ganz unerwähnt zu lassen. Durch ein Versehen kam gleichwohl der bekannte Anknüpfungsbrief Leisnızens in die opera omnia, und SchurLer entschuldigt sich dieser- halb in einem Briefe vom 6. Februar 1677 mit folgenden Worten ! Zum ersten Mal nennt er Hosses und Srınoza in einem Athem in einem Briefe an Tromasıus, bei GernuArpr 1], 34. Später wird diese Zusammenstellung fast zur Regel, vergl. ed. Ernmann p. 139, 371, 477, 531, 612 und ed. Durens V, 169 und VI, 207. 2 Spınoza’s Ep. LXXX bei VLoren. ® Ibid. Ep. LXIX: Idem ille Leipsız magni aestimat Traetatum Theologico- Politieum; de eujus materia Domino, si meminerit, epistolam aliquando seripsit. 622 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 31. Mai. bei Leissız: Misi tibi nuper exemplar Spinozae posthumorum per Iudaei filium, quibus literas festinationis ipsius causa pingere nequivi, eum in finem destinatas, quo tibi notum facerem, ne aegere ferre mihive imputare libeat, contineri in annexis epistolis unam cum ex- presso nomine tuo; certe me inscio hoc faetum, utpote quem hoe tamdiu latuit, donee in hoe ipso exemplare viderim. Veniam autem eo facilius dabis, siquidem nil praeter Mathematicam fere contineat. Dann kommt er noch einmal in einem Briefe vom 29/19. März 1678 auf diesen unangenehmen Missgriff zurück: Editorem ob tuum in posthumis Spinozae sine meo rogatu expressum nomen acriter repre- hendi, quamvis id perieuli expers credam, cum praeter Mathematica nil contineant literae tuae. In diesen schlichten, aber viel verrathen- den Worten ScuuLLer’s haben wir eine ausreichende Erklärung dafür, warum uns von den an Spmoza gerichteten Briefen des Leısxız’ nur dieser eine erhalten ist. Wir wenden uns dem dritten, namentlich von TRENDELENBURG ver- tretenen Einwand zu, dass nämlich eine tiefere Einwirkung Spixoza’s auf Leissız schon chronologisch undenkbar sei, weil er im Jahre 1676, als er im Haag mit Spmwoza zusammentraf, sein philosophisches System schon fertig ausgebildet hatte. Diesen Einwand hat die neuere ent- wiekelungsgeschichtliche Forschung nach den ersten Ansätzen der Mo- nadenlehre, vollkommen zunichtegemacht. D. SeLver hat in seiner beachtenswerthen Abhandlung' »Der Entwiekelungsgang der Lrısxız- schen Monadenlehre bis 1695« unter Zustimmung BEnno ErDMAnN’s neuerdings erst überzeugend nachgewiesen, dass Leıssız um die Zeit seiner Begegnung mit Srıwoza die Grundlagen seiner Monadenlehre noch nicht gewonnen haben konnte. Und so sehr die neueren ent- wickelungsgeschichtliehen Untersuchungen über die Monadenlehre in ihren einzelnen Resultaten auseinandergehen mögen, so kommen sie doch einstimmig zu dem Ergebniss, dass er zur Zeit seines Zusammen- treffens mit Srisoza gegen Ende 1676 noch keinesfalls im Besitze seiner Monadenlehre oder überhaupt eines bestimmten philosophischen Systems sein konnte. Es mag dahin gestellt bleiben, wann die ersten Ansätze zur Monadenlehre sich in Leissız keimartig festgesetzt haben; keinesfalls trat sie vor 1685 in voller Gesehlossenheit und syste- IS. 57 dieser Dissertation komint SELvER zu dem Resultat: Leıssız kann erst gegen Ende der siebziger Jahre mit der Grundlegung seines Monadenbegrifls in positiver Weise begonnen haben. S. Auerpacn zur Entwickelungsgeschichte der Leısnızischen- Monadenlehre, S. 46 nimmt geradezu einen Einfluss der spinozistischen Substanz auf die Monadenlehre an. Selbst Emır Wenopr, die Entwicklung der Leissızischen-Monaden- lehre bis 1695, gibt zu, dass Leıenız erst um 1678 die Grundzüge seiner Philosophie aus- gebildet hatte. Vergl. dazu B. Ernpmann im Archiv für Geschichte der Philosophie, I, 116 — 118. Stein: Leiesız in seinem Verhältniss zu Spinoza. 623 matischer Abrundung hervor. Dafür ist und bleibt sein Brief an Burnett, wo er ausdrücklich hervorhebt, dass er erst um das Jahr 1685 sich innerlich durchgreifend befriedigt fühlte," ein lautsprechendes Zeugniss. Für die uns an dieser Stelle interessirende Frage ist übrigens die schärfere Fixirung des Zeitpunktes, wann die Monadenlehre in ihrem vollen Umfange vollendet war, ganz irrelevant, da von allen Forschern einhellig zugestanden wird, dass im Jahre 1676 kaum erst ein dämmerndes Ahnen der Monadenlehre vorhanden war. Eine Ein- wirkung Spınoza’s ist daher nicht nur nicht chronologisch unmöglich, wie 'TRENDELENBURG Wollte, sondern gerade chronologisch dringend ge- fordert, da es uns ohne eine solche Einwirkung an dem entscheidenden Ferment fehlen würde, das den letzten Anstoss zur Klärung und Ausreifung des Leisnizischen Systems gegeben hätte. Nun hat man allerdings als vierten Einwand geltend gemacht, dass die Begegnung mit Spmoza eine so flüchtige und oberflächliche gewesen sei, dass von einer tieferen Einwirkung dieser Begegnung kaum die Rede sein könne. Aber auch dieser Einwand wird durch das in meinen Händen befindliche Material vollständig entkräftet. Leienız stellte es später allerdings so dar, als ob er sich mit Srınoza nur über gleichgültige politische Anekdoten, aber durchaus nicht über philosophische Probleme unterhalten hätte.” Allein ich wiederhole: SPInoza war ein compromittivender Philosoph, und es schien daher nieht angezeigt, viel Aufhebens von seiner Bekanntschaft zu machen. Und wenn ihm gleichwohl trotz der gebotenen Vorsicht einmal die Bemerkung entschtüpft’: Vous savez que j’etais alle trop loin autre fois, et que je commengais a pencher du cöte des spinosistes, qwi ne laissent qu’une puissance infinie A Dieu, so dürfen wir gewiss über- zeugt sein, dass er den Sachverhalt hier richtig dargestellt hat. Zudem werde ich den Nachweis erbringen, dass Leisnız den Weg über Holland und den längeren Aufenthalt daselbst in erster Linie SPINOZA’S wegen genommen hat, dass ferner während seines Aufent- haltes in Holland die Spinozische Philosophie ihn fast ausschliesslich beschäftigt hat, da wir Zeugnisse dieser eingehenden und durch- greifenden Beschäftigung mit Spiwoza in Fülle besitzen. Auch besitze ich jetzt ein Zeugniss dafür, dass Spmwoza bei seiner Zusammenkunft mit Leisız dem letzteren seine eigenhändig geschriebene Ethik gezeigt, und doch wohl auch erklärt hat. Denn ScnuLzer ! Vergl. oben S. 618. Mit dieser Fixirung stimmt auch Zerrer, Geschichte der deutschen Philosophie S. ıro überein. 2 Vergl. Leiesız, Theod. III, 376 ed. Ernpm., Foucner pe Careın. Refutation inedit de Spınoza p. 64; Leipsız’ Brief an Garnovs bei GerHarDT 1], 118. ® Nouv. Ess. I, 1. p. 206 Erpm. 624 Sitzung der philosophisch - historischen Classe vom 31. Mai. schreibt 26/16. Februar 1677 an Leissız, indem er ihm die Nachricht vom Tode Spınoza’s übermittelt: Ethica, guam penes ipsum vidisti, in autographo penes amieum asservatur. Auch besitze ich abschriftlich ein von Leıssız’ Hand herrührendes Blatt, auf welchem der Beweis geführt wird »Quod Ens perfeetissimum existit« und dazu die Rand- glosse » Ostendi hanc ratiocinationem D. SprxosaE cum Hagae Comitis essem, qui solidam esse pularit, cum enim initio contradiceret, sceripto comprehendi et hane schedam eı praelegi.« Auch heisst es auf dem von Foucner DE CAreıL gefundenen Zettel': Sprwosa ne voyait pas bien les defauts des regles du mouvement de M. Descartzs, il fut surpris quand je commencai de lui montrer qu’elles violaient l’egalite de la cause et de l’effet. Endlich heisst es auch in einem Briefe an GarLovs’: Spisosa est mort cet hiver. Je l’ay veu en passant par la Hollande, et je luy ai parle plusieurs fois et fort longtemps. Nach alledem ist es wohl kaum noch angängig, die Begegnung mit Spiwoza eine flüchtige zu nennen und zu behaupten, es seien bei dieser Ge- legenheit keine philosophischen Fragen verhandelt, sondern nur gleichgültige politische Anekdoten ausgetauscht worden. Es wird sich uns vielmehr zeigen, dass gerade diese Begegnung tiefein- schneidende Spuren bei Leıssız hinterlassen hat. Wir kommen nämlich zum letzten Einwand, der eine Beein- flussung seitens Spinoza’s schon darum ablehnt, weil Leızsız in seinen Werken Spıxoza durchweg mit Missachtung und ostentativer Herab- setzung behandelt. Hierbei hat man jedoch vergessen, sich die Jahreszahlen der Leissizischen Äusserungen über Srmoza etwas ge- nauer anzusehen. Geschieht diess, so ergibt sich uns die auffällige Thatsache, dass alle aus den Jahren 1676 —ı680 stammenden Äusserungen über Sriwoza auffallend mild und schonend gehalten sind, während die herbtadelnden durchweg aus einer späteren Periode herrühren. Man kann noch um einen Schritt weiter gehen. Ich werde an der Hand verschiedener, zum Theil unedirter Documente aus den Jahren 1676—ı680 den Nachweis führen, dass sich Leıesız in diesen Jahren nieht blos nicht abweisend und oppositionell, sondern geradezu zustimmend und billigend zu Spınoza verhält, ja dass er sich in den Schriften, die aus diesen Jahren stammen, zum grossen Theil ganz in der Spinozistischen Ge- dankensphäre bewegt. ! FoUCHER DE ÜAREIL a.a.0.S.64. Es ist hier daran zu erinnern, dass gerade das Problem der Bewegung Leresız bei der Überfahrt nach Holland so lebhaft be- schäftigte, dass er auf dem Schiff eine Abhandlung darüber schrieb, vergl. GErHARDT, im Archiv für Gesch. d. Philosophie. Bd. I, Heft 2, S. zı 1 fl. ?2 GERHARDT, ], 118. Srein: Leisnız in seinem Verhältniss zu Srınoza. 625 Das ilım von Scnuszer angekündigte Erscheinen der Opera post- huma Srixoza’s erwartet er mit Ungeduld und bittet dringlich, man möchte ihm das Buch sofort nach Erscheinen zusenden. Januar 1678 erhält er die Ethik, und nun wirft er sich mit einem wahren Feuer- eifer auf die Lecture des Buches. Er macht sich mehrere Auszüge' und glossirt überdies noch sein Handexemplar der Ethik mit Rand- noten. So verfährt man doch nur mit einem Buche, das ein tieferes, intensives Interesse einflösst! Und diese Randnoten enthalten be- zeichnenderweise keine prineipiellen, sondern nur einige formelle Be- denken gegen die Beweisführung Spivoza’s. Gegen den Pantheismus, gegen den Determinismus erhebt er keine oder nur schwache Ein- wendungen. Ja, man kann getrost annehmen, dass er in diesen Randnoten mit nur geringen Vorbehalten auf dem Boden des Spino- zismus steht. Denn Wendungen wie probo, Concedo propositionem, elegantem habet ratiocinationem, has definitiones probo u. s. w. sind in diesen Randglossen nicht selten. Nur die formelle Beweis- führung erscheint ihm stellenweise dunkel: demonstratio satis obscura et prolixa, Üerte Srinoza non est magnus demonstrandi artifex und Ähnliches wirft er ihm vor. Aber der Umstand, dass er in diesen Randglossen wie überhaupt in den aus den Jahren 1676 bis 1680 stammenden Schriften kein einziges ernstliches Bedenken gegen die Grundvoraussetzungen und letzten Ziele der Spinozistischen Philosophie erhebt, vielmehr umgekehrt trotz aller gebotenen Zurückhaltung den Lehrsätzen Srinoza’s in einzelnen Ausschlag gebenden Punkten aus- drücklich zustimmt, rechtfertigt wohl die Annahme, dass die Jahre 1676 bis ı680 die Spinozistische Periode im Ent- wickelungsgang des Lrıznız bedeuten. Die Annahme einer Spinozistischen Periode bei Leissız hat übrigens eine um so grössere innere Wahrscheinlichkeit für sich, als man bis- her allenthalben eine empfindliche Lücke im Entwickelungsgang des grossen deutschen Philosophen herausgefühlt hat. Schon Zerrer hat treffend hervorgehoben, dass es uns an Belegen für die entscheidende Periode fehlt, die der vollen Entfaltung seines Systems vorausgegangen ist.” Seither ist es mehrseitig betont worden, dass uns gerade das entscheidende Moment, das ihn zur Formulirung seines eigenen Systems hingedrängt hat, immer noch fehlt. Nun kann aber diese allseitig empfundene Lücke im Entwiekelungsgang des Lrissız kaum glücklicher ausgefüllt werden, als durch den Spinozismus, dessen nachhaltige Ein- wirkung in den Jahren 1676 bis 1681 sich quellenmässig belegen lässt. ! Vergl. Geruarpr 1, 119. 2 ZELLER, Geschichte der deutschen Philosophie S. 110. 626 Sitzung der philosophisch - historischen Classe vom 31. Mai. Fragt man mich aber: war nun Leisnız in dieser sogenannten Spinozistischen Periode wirklich voller, vorbehaltloser Spinozist? so muss ich mit einem entschiedenen Nein antworten. Spinozist in der engen Schulbedeutung des Wortes war Lrissız niemals, so wenig er je Cartesianer, Aristoteliker, Occasianalist oder gar Scholastiker war, wenn er gleich von allen diesen Richtungen und nicht zum wenigsten von der scholastischen nachhaltige und tiefgreifende Ein- wirkungen erfahren hat. Denn konnte jemals ein Philosoph mit vollem Fug von sich behaupten: nullius jurare in verba magistri, so war es in allererster Reihe Lrisnız, der sich niemals einseitig und engherzig an eine bestimmte Schulparole ängstlich angeklammert, der vielmehr mit unvergleichlichem Weitblick alle philosophischen Systeme in umfassendster Weise umspannt hat. Aber in dem Sinne, in welchem Hesern sagt:' »Wenn man anfängt zu philosophiren, so muss man zuerst Spinozist sein, die Seele muss sich baden in diesem Aether der Einen Substanz, in der Alles, was man für wahr gehalten hat, untergegangen ist,« in diesem Sinne war auch Leıssız unbe- streitbar Spinozist. Er hatte sich, wie jetzt feststeht, während eines Lustrums versenkt und verloren in die Spinozistische Substanz, aus deren Tiefen er dann in bewusster und entschiedener Gegensätz- lichkeit gegen Srinoza seine Monadenlehre hervorgeholt hat. Nicht umsonst haben es einige Forscher mit historischem Feingefühl heraus empfunden,” dass die Leisnızische Monade bei aller scheinbaren Gegen- sätzlichkeit doch eine tiefinnere Verwandtschaft mit der Spinozistischen Substanz kaum verleugnen kann. Leisız ist eine Weile gläubig durch diese hindurchgegangen, um sie nachher um so energischer und durch- greifender bekämpfen zu können. Und man wäre fast versucht noch einen Schritt weiter zu gehen und sich zu der Behauptung zu ver- steigen, Leisnız habe sein ganzes metaphysisches Gebäude in bewusster Absichtlichkeit als ein monumentales Gegenstück der Spinozistischen Metaphysik gegenüberzustellen versucht. Denn nicht weniger als die Monadenlehre zeigt auch die praestabilirte Harmonie das unver- kennbare Bestreben, der herben, unerbittlichen Consequenz Spınoza’s zu entrinnen, dem starren Spinozistischen Determinismus, dessen Folgerungen er sich niemals ganz zu entwinden vermochte,’ eine ı Heszn Werke, Bd. XV, 337. 2 So z. B. SchLeierRMACHER, kurze Darstellung u. s. w., S. 293; insbesondere auch Heinze, Leissız in seinem Verhältniss zu Srınoza, im Neuen Reich 1875, ll, 927. 3 Die innere Verwandtschaft der praestab. Harmonie mit dem Determinismus Srinoza’'s, ist von mehreren Seiten betont worden, am energischsten von Jaconı, Werke Bd. IV, ı, S. 68 Anm., ebenso G. E. Lessing, ed. Lacumann XI, ıı2. Neuer- dings auch von FruergAcu, Gesch. d. Philos. Il, 139, 203 und 243, G. Sricker, Lessing’s Weltanschauung S. 121; WınDELBAND, Gesch. d.n. Philos. I, 485; Heınze a. a. O. Il, 927. Stein: Leısnız in seinem Verhältniss zu Spınoza. 627 neue mildere Form des Determinismus entgegen zu setzen. An die Stelle der physischen Nothwendigkeit bei Spmoza setzt Leısnız eben den moralischen Fatalismus. War also Leisnız niemals wirklicher und unbedingter Spinozist, so hatte er doch eine bestimmte Periode seiner Entwickelung, in welcher er sich der mechanisch-pantheistischen Weltanschauung Spixoza’s so nahe fühlte, wie nur irgend jemals einem anderen philosophischen System. Allein auf die Dauer mussten seiner versöhnlichen, ausgleiehenden, auf harmonisches Zusammenstimmen des Gegensätzlichen gestellten Natur die kantigen Unebenheiten und schroffen Unerbittlichkeiten des rück- sichtslosen, consequenten, holländischen Philosophen doch innerlich widerstreben. Zudem stiess ihn auch die antikirchliche Richtung, die dem Spinozismus in.den Augen der damaligen Gelehrtenwelt als un- tilgbares Brandmal anhaftete, mit der Zeit immer mehr ab; denn kirchliche Bedenken waren für seine Gedankenrichtung stets erheblich mit bestimmend, wenn auch nicht immer ausschlaggebend.‘ Und so mag sich denn allmählich bei ihm der Plan festgesetzt haben, in einem eigenen metaphysischen System ein mächtiges Bollwerk gegen den antikirchlichen Spinozismus zu errichten. Für die Richtigkeit dieser Auffassung ist jene Äusserung Lrissızens, die ich zu Anfang dieser Ab- handlung angeführt habe: Spmoza hätte Recht, gäbe es keine Monaden, ausserordentlich bezeichnend. Dabei will ich nicht einmal behaupten, dass lediglich und aus- schliesslich der Spinozismus es war, der Lrigsız zur Bildung und Aus- reifung seines eigenen Systems angespornt und gedrängt hat. Ich werde vielmehr in dem mehr erwähnten Werke den Nachweis unter- nehmen, dass während der von mir als spinozistisch bezeichneten Periode (1676 — 80) der Einfluss Plato’s, den er in diesen Jahren ein- dringlich gelesen und fleissig excerpirt hat, sowie die naturwissen- schaftlichen Entdeckungen eines Marrisni, LEEUWENHOEK und SWANMER- pam über die Mikroorganismen, denen er um jene Zeit mit lebhaftem Interesse gefolgt ist, bei der Entstehungsgeschichte der Monadenlehre ganz beträchtlich in Anschlag zu bringen sind. Aber das ent- scheidende Ferment scheint bei jenem Gährungsprocess, dessen ab- geklärtes, ausgereiftes Erzeugniss die Leissızische Philosophie war, der Spinozismus gebildet zu haben. ! Treffend wird diese Seite seines Wesens von ZerLLer, Gesch. d. deutschen Philos. S. 103f. gekennzeichnet. Ausgegeben am 7. Juni. 4 Th r u t any d | Bin NICK Se vr fer Jura“ I} 629 1888. AXVL SITZUNGSBERICHTE KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 3l. Mai. Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe. Vorsitzender Secretar: Hr. Auwers. Hr. von Hormann legte die umstehend folgende Mittheilung des Hrn. Prof. GABrRIEL hierselbst vor: Uber eine neue Darstellungs- weise primärer Amine. Sitzungsberichte 1888. hy) er .. ur # vr: SENDE, sröfot SPAR iR ) y fr » & - Ze | AhlREF US ei u zus h # 8 Pa = & Di > i N f iin) « er, [-} "I u Br . u il \ | rind \\, . a i . J r ii I.imi j } I and A) Pas SaBsEr 15 18100 Au RT Ser a vs) r, ni ala "rl r = u N, “- . D u . 2 Ir > ‘ NR 2 \ j) ’ u B A u w 7a 5 « Aver ee r ur In ze > Bee, 631 Uber eine neue Darstellungsweise primärer Amine. Von S. GABRIEL. Zusammenstellung der Ergebnisse einer Reihe von Untersuchungen aus dem I. chemischen Universitäts- Laboratorium. Mitgetheilt von Hrn. A. W. von Hormann. Dich Einwirkung von Ammoniak auf Haloidderivate der Kohlen- wasserstoffe erhält man bekanntlich oft nur geringe Ausbeuten an primärer Base, weil nach Austausch des Halogens gegen die Amido- gruppe die Reaction meist nicht stehen bleibt, sondern die zunächst entstandene. primäre Base durch weitere Einwirkung eines zweiten, dritten bez. vierten Moleeüls der Halogenverbindung in seeundäres, tertiäres bez. quartäres Amin verwandelt wird. Im Reactionsproduct können also vier verschiedene organische Basen vorhanden sein; der Bruchtheil, welchen die primäre Base in einem solchen Gemische ausmacht, hängt unter Anderem von der Natur des Alkoholradicals ab. So hat z. B. Marsor' beobachtet, dass die Menge der primären Base in dem Maasse abnimmt, als das Alkoholradical complieirter wird: in der Propylreihe beträgt sie '/,, in der Isobutylreihe '/,, in der Isoamylreihe einen nur noch sehr geringen Bruchtheil der resulti- renden Basen. Wie die Haloidderivate der eomplieirteren aliphatischen Kohlen- wasserstoffe verhält sich Benzylehlorid nebst seinen Homologen und Substitutionsproducten, denn alle diese aromatischen Verbindungen liefern bei der Behandlung mit Ammoniak im besten Falle nur geringe Mengen primärer Base. Um die weitere Einwirkung der organischen Halogenverbindung auf die in erster Linie entstehende primäre Base zu vermeiden, hat Verfasser statt des Ammoniaks ein Derivat desselben in Anwendung gebracht, welches überhaupt nur mit ı Mol. Halogenverbindung zu ! Compt. rend. 104, 998. 59° 632 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 31. Mai. reagiren vermag, insofern in ihm zwei Wasserstoffatome des Am- moniaks bereits durch eine zweiwerthige (nach erfolgter Reaction leicht wieder entfernbare) Atomgruppe ersetzt sind. Derartige Ammoniak- derivate sind die Imide zweibasischer Säuren, z. B. das Phtalimid CH, |Cg|NH, welches sich sehr leicht bereiten lässt, wenn man Phtalsäureanhydrid in: Ammoniak löst, die Lösung verdampft und den Rückstand zusammenschmilzt. Phtalimid selber wird allerdings auf organische Halogenverbin- dungen kaum einwirken; die gewünschte Umsetzung lässt sich aber bewerkstelligen, wenn man Phtalimidkalium C,H,(C0),NK in An- wendung bringt, wie GrägE und Pıcrer' zeigten, da sie mittels Jodäthyl bez. -methyl bei 150° Äthyl- bez. Methylphtalimid erhielten. Zur Darstellung des Phtalimidkaliums vermischt man alkoholische Lösungen von Phtalimid und Kaliumhydrat und trocknet den sofort entstandenen krystallinischen Niederschlag.” Mit Hülfe dieser Kaliumverbindung hat sich eine Reihe theils bereits bekannter, theils neuer Amine in folgender Weise bereiten lassen. Eine innige, aequimoleculare Mischung von Phtalimidkalium mit der betreffenden Halogenverbindung setzt sich entsprechend der Gleichung (040) (010) co >NK+RC=KU+CH, < >/NR GH, < co> um, wenn man das Gemisch im offenen Gefäss auf dem Wasserbade oder in anderen Fällen im Ölbade erhitzt: nur bei leicht flüchtigen, unter 100° siedenden Halogenverbindungen muss die Digestion in verschlossenen Gefässen vorgenommen werden. Die Vollendung der Reaction giebt sich meist dadurch zu erkennen, dass die anfangs breiige Masse während des Erhitzens allmählich erstarrt. Das Product wird alsdann mit kochendem Wasser vom entstandenen Kalisalz befreit, wobei die meist sehr schwer lösliche und daher leicht zu reinigende Phtalylverbindung des Amins zurückbleibt. Um aus ihr die Base zu gewinnen, wird sie mit 3—4 Thl. rauchender Salzsäure 2 Stunden lang auf 200° erhitzt, wobei folgende Reaction eintritt: 1620) GH,NR+2H,0+HCl=(,H,(C0,H), + NH,R.HCI; der Rohrinhalt, ein Krystallbrei, wird mit kaltem Wasser vermischt, ! Ber. d. Deutsch. Chem. Ges. 17, 1173. ®2 Coun, Lies. Ann. 205, 301. GABRIEL: Über eine neue Darstellungsweise primärer Amine. 633 die wenig lösliche, abgeschiedene Phtalsäure abfiltrirt und das Filtrat eingedampft, wobei das Chlorhydrat der Base hinterbleibt. Eine Zerlegung der Phtalylverbindung lediglich durch Kochen mit Salzsäure liess sich entweder gar nicht oder nur äusserst langsam erreichen. Das im Vorangehenden skizzirte Verfahren hat sich nicht nur zur Darstellung primärer Monamine aus Monohalogenverbindungen verwenden lassen, sondern ist auch mit Erfolg dazu benutzt worden, um aus Dihalogenverbindungen z. B. Äthylenbromid primäre Diamine herzustellen. Im letzteren Falle wurde überdies die interessante Beobachtung gemacht, dass man in den Dihalogenverbindungen nicht bloss beide Halogenatome, sondern unter geeigneten Bedingungen auch nur eines derselben durch den Rest [C,H,(CO),N]' zu ersetzen vermag, während das andere intact bleibt. Auf diese Weise ent- stehen also Alkylphtalimide, welche im Alkylrest ı At. Halogen ent- halten, (z. B. C,H, (60),:NC,H,Br) und bei der Spaltung durch starke Säuren in halogenisirte Basen der Fettreihe (z. B. C,H,Br. NH,) über- gehen. Von den Versuchen mit Dihalogenverbindungen soll im zweiten Abschnitt dieser Abhandlung die Rede sein. A. Einwirkung des Phtalimidkaliums auf organische Monohalogen verbindungen. I. Benzylehlorid geht durch zweistündige Digestion mit ı'/, Th. Phtalimidkalium bei ı70°—ı80° in Benzylphtalimid C,H,0,:NCH,C,H, vom Schmelz- punkt 115°— 116° über, welches aus Alkohol in langen Nadeln an- schiesst; es wird durch rauchende Salzsäure bei 200° in Phtalsäure und Benzylamin zerlegt. I. o-Nitrobenzylehlorid setzt sich mit der berechneten Menge Phtalimidkalium zu o-Nitro- benzylphtalimid 0,H,0,.NCH,.C;H,.NO, um, wenn man die innige Mischung sehr langsam (in etwa 2 Stunden) von 100° bis auf ı 30° erhitzt. Dureh sehr schnelles Erhitzen tritt dagegen eine heftige Reaction ein, welche ein schwarzes, unbrauchbares Produet liefert. Die neue Phtalyl- verbindung krystallisirt aus Eisessig in glänzenden, bei 217.5—219" schmelzenden Prismen und gibt. mit Salzsäure zerlegt, o-Nitro- benzylaminchlorhydrat NO,.C,H,.CH,NH,.HÜL in leicht löslichen, 634 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 31. Mai. langen Nadeln. Das freie o-Nitrobenzylamin ist ein mit Wasser misch- bares, in seinem Verhalten dem Benzylamin ähnliches Öl; es zerfällt bei der Destillation, gibt eine Acetylverbindung in farblosen, bei 97° bis 99° schmelzenden Nadeln und ein Platinsalz (C,H,N,O,),H,PtCl; + 2aq in bernsteingelben Prismen. Das Chlorhydrat der Nitrobase wird durch Zinn und Salzsäure zu o-Amidobenzylamin NH,.C;H,.CH,.NH, re- dueirt, welches ein um 260° unter partiellem Zerfall siedendes Öl darstellt und zu einer niedrig schmelzenden Krystallmasse erstarrt. Aus diesem Diamin wurden bereitet die Chlorhydrate C,H,,N,.HCl (Schuppen) und C,H,,N,.2HCl (Schuppen), das schwer lösliche, nadelige Pikrat C,H,N,.C;H,N,O, und die Diacetylverbindung C,H,N, (C,H,O),, welche aus Benzol in flachen, bei 136°— 137° schmelzenden Nadeln anschiesst und noch basischen Charakter zeigt. II. m-Nitrobenzylehlorid liefert in analoger Weise: m-Nitrobenzylphtalimid im feinen, bei 155° schmelzenden Nadeln, m-Nitrobenzylaminehlorhydrat in Nadeln, m-Nitrobenzylacetamid in farblosen Nadeln vom Schmelz- punkt 91° und m-Amidobenzylamin, dessen Platinsalz in gelben Blättchen anschiesst. IV. p-Nitrobenzylehlorid reagirt nach Versuchen, welche Hr. Stud. ALgerr Harner angestellt hat, ähnlich der o- und p-Verbindung. V. o-Gyanbenzylehlorid wird durch Phtalimidkalium bereits in '/, Stunde bei 100°—ı20° in o-Cyanbenzylphtalimid CN.C,H,.CH,.N:C,H,O, (aus Eisessig in grossen Prismen vom Schmelzpunkt ı81°— 182°) verwandelt. Letz- teres geht durch Salzsäure bei 200° über in o-CGyanbenzylamin CN.C;H,.CH,NH,, eine ölige, wasserlösliche Base, welche stark alka- lisch reagirt, durch Wärme zerfällt und durch das Chlorhydrat C;H,N,.HC1+ H,O (Nadeln) und das Pikrat C,H,N,.C;H,N,O, (kry- stallinische Fällung) ceharakterisirt wurde. Wenn man die salzsaure Lösung des o-Cyanbenzylamins mit Natriumnitrit versetzt, so bildet sich o-Cyanbenzylalkohol, welcher sich aber sofort in das isomere Phtalimidin GräÄpe’s umlagert: GaBkıeL: Über eine neue Darstellungsweise primärer Amine. 635 CN CN N + HN 0, = N, + H,O -F C, Dr (o- Cyanbenzylalkohol) CH,NH, CH,OH 6TNH HERR % OÖ (Phtalimidin). C ‚CN CN NN se C,H =chH N 12a a GH< SCH ou 4 Dieser Umlagerung des o-Cyanbenzylalkohols in Phtalimidin stellt sich der spontane Übergang der o-Cyanbenzoesäure! GELce oH in Phtal- &T—NH: en ER imid C;H,< . 2NH \ oder GH,\ pa0) an die Seite. 11077 \ ‘60? Da, wie aus der letzten Gleichung ersichtlich ist, für das Phtal- imidin 2 Constitutionsformeln zur Discussion stehen, nämlich Ten a: (670) nn / | CH, NH [I] und CH, or u 2 \cH/ so wurde der folgende Versuch angestellt, welcher zur Entscheidung zwischen beiden Formeln führen konnte. CN CH, Cl säure gelöst, '/, Stunde auf 80°—90° erhalten und dann in Wasser o-Cyanbenzylehlorid CH) wird in concentrirter Schwefel- gegossen: der dabei ausgefallene Krystallbrei zeigt nach dem Trocknen bei 50°— 60° die Zusammensetzung C;H,NCIO, ist also o-Chlor- CO.NH, CH,Cl häute sehr heftig angreift, zerfällt beim Kochen mit Wasser oder Alkohol grösstentheils in Phtalid und Salmiak, ‚CONH, ‚co C,H, +H,0 = NH,C+GH,< 05 CH,Cl SCH; methylbenzamid C,H, . Dieser Körper, welcher die Schleim- er ist unlöslich in Wasser; erhitzt man ihn aber einige Zeit auf 150°— 160°, so verwandelt er sich unter Umlagerung in das Chlor- hydrat einer Base C,H_NO, welche mit dem Phtalimidin isomer ist und daher Pseudophtalimidin genannt wurde. Diese Umlagerung findet ihren einfachsten Ausdruck in folgender Gleichung: ! SANDMEYER, Ber. d. Deutsch. Chein. Ges. 18, 1499. 636 . Sitzung der physikalisch- mathematischen Classe vom 31. Mai. CO NH, 60) N = G;HX \CH,.Cl \cH/ o-Chlormethylbenzamid Salzs. Pseudophtalimidin. Die Formel der neuen Base ist durch das Pikrat C,H,NO,C,H,N,O, (schwerlösliches, krystallinisches Pulver vom Schmelzpunkt 220°) und durch das Platinsalz (C,H,NO),H, PtCl;+ 2aq (orangegelbe Nadeln) festgestellt: ob ihr die angenommene Moleculargrösse d.h. in der 0;H NH.HCI NN, That die erste, ursprünglich für das Phtalimidin vorgeschlagene Formel I zukommt (und folglich für das Phtalimidin die Formel II zu- trifft), konnte durch eine Dampfdichtebestimmung nicht ermittelt werden, da die Verbindung nicht unzersetzt destillirt, wird sich aber vielleicht nach der Raourr'schen Methode bestimmen lassen. VI. o-Xylylbromid und VI. m-Xylylbromid reagiren nach Versuchen der HH. stud. Hans Srrassmann bez. REINHOLD Brönne durchaus glatt mit Phtalimidkalium. B. Einwirkung von Phtalimidkalium auf organische Dihalogen- verbindungen. I. Äthylenbromid. Eine Mischung von 150° Phtalimidkalium und ı80° Äthylen- bromid wird im Kolben unter Rückflusskühlung im Ölbade bis zum lebhaften Sieden des Bromids erhitzt und zwar so lange, (3 bis 6 Stunden) bis der Kolbeninhalt einen gleichförmigen, bräunlichgelben, zähflüssigen Syrup darstellt, in welchem die Blättchen des angewandten Kaliumsalzes nicht mehr wahrzunehmen sind. Die Reactionsmasse erstarrt unterhalb S0° zu einem steinharten, krystallinischen Kuchen; man vermischt sie jedoch, ehe sie erstarrt ist, mit etwa '/, Liter siedendem Alkohol und kocht das Ganze am Rückflusskühler so lange, bis in der Flüssigkeit nicht mehr harte, gröbere Stücke, sondern bröckliche, pulvrige Massen wahrzunehmen sind. Darnach wird heiss filtrirt, wobei ausser Bromkalium ein hochschmelzendes, gelblich weisses Pulver (A) (etwa 34°) zurückbleibt, während beim Verdunsten des Filtrates ein grösstentheils unter 100° schmelzender Körper B hinter- bleibt, welchem noch gewisse Mengen von A beigemischt sind, und von welchem weiter unten die Rede sein wird. Tr . . a. te . Olleri GABRIEL: Über eine neue Darstellungsweise primärer Amine. 637 Die Substanz A stellt, nachdem man sie durch Waschen mit Wasser von Bromkalium befreit und aus siedendem Eisessig um- krystallisirt hat, lange, glänzende Nadeln dar, welche bei 232° schmelzen und aus Äthylendiphtalimid C,H,0,:NCH,.CH,N: G;H,O, hestehen. Sie werden durch zweistündige Digestion mit 3 Th. rauchender Salzsäure glatt in Phtalsäure und Äthylendiamin zerlegt, welches durch sein Platinsalz identifieirt wurde. Um das andere neben dem Äthylendiphtalimid erhaltene, niedrig- schmelzende Product (B) zu reinigen, löst man es in etwa 200°” warmem Schwefelkohlenstoff und filtrirt die warme Lösung, wobei die grösste Menge des beigemischten Äthylendiphtalimids auf dem Filter bleibt; beim Erkalten des Filtrates scheidet sich Bromäthylphtalimid (C,H,0,:NCH,.CH,Br in krystallinischen Krusten (etwa 90°) ab; die Mutterlaugen liefern noch etwa 15° derselben Verbindung. Für die späterhin zu beschreibenden Umsetzungen ist die so isolirte Bromverbindung hinreichend rein; ihre völlige Reinigung, d. i. Befreiung von dem Diphtalylkörper, lässt sich nur durch wieder- holtes Umkrystallisiren erreichen. Das Bromäthylphtalimid löst sich leicht in den üblichen Solventien, schwierig in Ligroin, schmilzt bei 82°—83°5, siedet unter Zerfall und krystallisirt aus seiner Lösung in sehr viel siedendem Wasser in langen, farblosen Nadeln. An dem Bromäthylphtalimid ist eine Reihe von Umsetzungen studirt worden, welche nachstehend geschildert werden sollen, und deren Resultat in der Kürze folgendes ist. Aus dem Bromäthylphtalimid kann sowohl durch Schwefel- säure wie durch Bromwasserstoffsäure die Phtalsäure abgespalten werden, doch resultirt ersterenfalls eine sauerstoffhaltige, letzteren- falls eine bromhaltige Base; auch durch Alkalilauge wird die Brom- verbindung angegriffen, jedoch ohne dass Phtalsäure austritt. Wir besprechen zunächst a) das Verhalten des Bromäthylphtalimids gegen Kali. Der Bromverbindung wird durch warme Alkalilauge das Halogen leicht und völlig entzogen: erwärmt man nämlich ı Mol. Bromäthyl- phtalimid mit etwa 2 Mol. Kali in wässeriger Lösung auf dem Wasser- bade, setzt, wenn Lösung eingetreten ist, ı Mol. Salzsäure hinzu, dampft dann zur Trockne ein und erhitzt den syrupösen Rückstand 638 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 31. Mai. kurze Zeit auf etwa 130°, so lässt sich der Masse durch kochendes Wasser 1020) ®-Oxäthylphtalimid C,H, Ro N.CH,.CHOH . entziehen. Die Verbindung krystallisirt aus heissem Wasser in farb- losen Blättehen oder Nadeln vom Schmelzpunkt 126°°— 127°; sie ist in der Flüssigkeit, welche man durch Auflösen der Bromverbindung in Kalilauge und darauf folgendes Übersättigen mit Salzsäure gewonnen hat (s. oben), noch nicht enthalten, sondern entsteht erst beim späteren Erhitzen aus der in erster Linie gebildeten, syrupösen Oxäthyl- -CO,H CO NEUELSOTR Verhalten des Oxyäthylphtalimids gegen Salzsäure. Wenn man Oxäthylphtalimid mit etwa 4 Th. rauchender Salzsäure auf 200° erhitzt,. so zerfällt es im Sinne der Gleichung: (CO +00 das heisst, es entsteht phtalaminsäure (C,H GH NCH,.CH,OH+HC1+H,0=(,H,(CO,H), +CH,C1.CH,.NH,, salzsaures 8-Chloräthylamin (C1.CH,.CH,.NH,)HCl. Dies Salz wurde in der üblichen Weise aus dem Reactionsproduet als krystallinische Masse gewonnen, indess wegen seiner Hygroskopieität nicht analysirt, sondern in die für die Analyse besser geeigneten beiden folgenden Salze verwandelt: 1.das Pikrat (C,H,C1. NH,)C;H,N,0,+'/,H,0, lange gelbe Nadeln, welche entwässert bei 142°—ı43° schmelzen, und 2. das Chloroplatinat (C,H,C1.NH,),H,PtCl; in orangefarbenen, sechsseitigen Blättchen. b. Verhalten des Bromäthylphtalimids gegen Schwefelsäure. Wenn man den Bromkörper mit einer Mischung von ı Vol. Vitriolöl und 2 Vol. Wasser auf 200°— 220° erhitzt, so wird er in Phtalsäure, Bromwasserstoff und 8-Oxäthylamin OH.CH,.CH,.NH, zerlegt gemäss der Gleichung 6;H,0,:NC,H,Br + 3,0 = 0,89,0, + HRr- GH (OB. NE; Die genannte Base ist bereits von Wurrtz und zwar aus Ammoniak und Glyeolehlorhydrin bez. Äthylenoxyd dargestellt und durch ihr Platinsalz und Chlorhydrat charakterisirt worden. Aus dem zuvor erwähnten Reactionsproduet wurden zwei neue Salze der Base bereitet, GasrieL: Über eine neue Darstellungsweise primärer Amine. 639 nämlich das Bromhydrat und das Pikrat. Ersteres C,H,NO.HBr krystallisirt aus Aetheralkohol in spitzen Nadeln, ist hygroskopisch und schmilzt unter 100°; letzteres C,H,NO.C;H,N,O, tritt in feinen Nadeln oder sechsseitigen Tafeln auf und schmilzt bei 159°5. c. Verhalten des Bromäthylphtalimids gegen Bromwasserstoff. Zur Zerlegung der Bromverbindung ist es unzweckmässig, Salz- säure anzuwenden, weil dadurch keine einheitliche Base, sondern ein Gemisch von chlorhaltigem und bromhaltigem Amin gewonnen wird. Benutzt man dagegen Bromwasserstoffsäure (vom spec. Gew. 1.47 und zwar je 1°" auf je ı° Substanz), so vollzieht sich bei 200° glatt die folgende Reaction C;H,(CO),:NC,H,Br+ 2H,0+HBr=(C,;H,(CO,H),+ (C,H, Br. NH,)HBr. Das aus dem Reactionsproduet wie üblich isolirte, rohe bromwasserstoffsaure 8-Brom äthylamin (BESOHIES@ESSNER)SENBr wird durch Umkrystallisiren aus dem gleichen Gewichte absoluten Alkohols in spitzrhombischen, nahezu farblosen Krystallen gewonnen. Das Salz schmilzt zwischen ı55°— 160°; es scheidet, mit eoncentrirter Kalilauge übergossen, ein sehr wasserlösliches, widerwärtig, aminartig riechendes Öl ab, in welchem ausser freiem Bromäthylamin schon dessen Zersetzungsproducte enthalten sind, da die Base durch Kali weiter zerlegt wird, wie später gezeigt werden soll. Von den Salzen des Bromaethyl- amins wurde noch analysirt das Pikrat C,H, BrNH,.C,H,N,O,+'/,H,0, bernsteingelbe Säulen, welche nach Messungen des Hrn. Privatdocenten Dr. A. Fock dem monosymmetrischen Krystallsysteme angehören und im entwässerten Zustande bei 130°—ı31°5 schmelzen. Das Bromäthylamin leiht sich, da in ihm das Halogen wie voraus- zusehen eine ähnliche Reactionsfähigkeit zeigt, wie in den Alkyl- bromiden, zu mannigfaltigen Umsetzungen her, von denen bisher nur die folgenden etwas eingehender studirt worden sind ı. Bromäthylamin und Silbercarbonat. Einer wässerigen Lösung von Bromäthylaminbromhydrat werden durch Kochen mit aufgeschlemmtem Silberearbonat beide Bromatome entzogen; die klare Flüssigkeit enthält nach genügend anhaltendem Kochen etwas Silber gelöst, welches man durch Schwefelwasserstoff entfernt. Die filtrirte Lösung liefert alsdann beim Eindampfen einen sehr bald krystallinisch erstarrenden Syrup. Die Masse schiesst aus wenig absolutem Alkohol in wasserklaren, bei 90°— 91° schmelzenden 640 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 31. Mai. Krystallen an, welche sehr wasserlöslich sind und die Formel ©,H,NO, besitzen; sie sind demnach als ‚NH.CH, inneres Anhydrid der Oxäthylcarbaminsäure CO | x | 0x..CH aufzufassen, dessen Bildung durch folgende Gleichung veranschau- lieht wird: O4Ag BrH.NH,.CH, NH.CH, co au ı =H,0+2AgBr+ co | None Br.CH, SO /CH: 2. Bromäthylamin und Silbersulfat. Versetzt man eine heisse Lösung von ı Mol. Silbersulfat in der hundertfachen Wassermenge mit etwas weniger als ı Mol. Bromäthyl- aminbromhydrat, so fällt zunächst nur die Hälfte des Broms als Brom- silber aus; wird nun die Flüssigkeit mehrere Stunden lang am Kochen erhalten und eingedampft, so geht allmählich auch das zweite Bromatom an Silber. Man filtrirt nunmehr die Lösung, versetzt sie zur Entfernung der geringen Menge noch gelösten Silbers mit Salzsäure, filtrirt und dampft auf dem Wasserbade so lange ein, bis der Anfangs verbliebene Syrup sich in eine farblose Krystallmasse verwandelt hat. Letztere lässt sich aus einer geringen Menge heissen Wassers in wasserklaren, kalkspathähnlichen Rhomboedern krystallisirt erhalten, welche sich nicht in Alkohol lösen und erst oberhalb 230° allmählich zusammen- sintern. Die Verbindung besteht aus Amidoäthylschwefelsäure NH,.CH,.CH,.O.S0,0H, deren Bildung wie folgt wiederzugeben ist: HBr.NHLC.H,. Br Ag,50,—-2AeBr - NH, .- GEHE SCH 07-502 Da die Verbindung jedoch vollkommen neutral ist und weder mit Säuren noch Alkalien Verbindungen eingeht, haben sich die Amido- gruppe und der Schwefelsäurerest im Moleeül offenbar gegenseitig ab- gesättigt, wie es die folgende Formel veranschaulicht: : NH. „CH,.CH 0.850,40, 3. Bromäthylamin und Silberoxyd. Fine wässerige Lösung von ı Mol. Bromäthylaminbromhydrat wird mit ı Mol. feuchtem Silberoxyd versetzt und alsdann Wasser- dampf durch die Flüssigkeit geleitet. Man gewinnt auf diese Weise 4 7 . . “oe . ®, GABRIEL: Über eine neue Darstellungsweise primärer Amine. 641 ein Destillat (D), in welchem sich die Anwesenheit einer Base durch ammoniakalischen bez. aminähnlichen Geruch und durch stark alka- lische Reaction gegen Lakmus verräth. Die neue flüchtige Base ist halogenfrei und besteht, wie die Analyse einiger Salze (s. unten) zeigte, aus Vinylamin CH,:CH.NH,, dessen Bildung durch die Gleichung BrCH,.CH,.NH,.HBr+Ag,0=2AgBr+H,0O+C,H,.NH, ausgedrückt wird. Die freie Base selber im wasserfreien Zustande darzustellen, ist angesichts ihrer leichten Zersetzlichkeit bis jetzt nicht gelungen. Die Unbeständigkeit der freien Base und einiger ihrer Salze ergiebt sich nämlich aus folgenden Beobachtungen. ı. Während eine, wie oben angegeben, durch Destillation frisch bereitete Lösung (D) der Base durch Pikrinsäure nicht gefällt wird, erhält man sofort eine starke Fällung eines schwerlöslichen Pikrats, wenn die Lösung über Nacht gestanden hat und dann mit diesem Reagens vermischt wird. Die Fällung tritt um so reichlicher auf, je älter die Lösung (D) ist. 2. Das schwerlösliche Pikrat gehört einer neuen Base an, in welche das Vinylamin allmählich übergeht, und welche schwerer flüchtig ist als das Vinylamin. Während nämlich eine frisch bereitete Vinylaminlösung auf dem Wasserbade fast ohne Rückstand flüchtig ist, hinterlassen ältere Lösungen einen stark alkalisch reagirenden Syrup (und zwar um so mehr, je älter die Lösung war), welcher Kohlensäure anzieht und im Gegensatz zum Vinylamin sehr schwer- lösliche Fällungen mit Pikrinsäure und Gold-, sowie Platinchlorid liefert. Die Untersuchung dieser neuen Base ist noch nicht abge- schlossen. 3. Nach der Neutralisation mit Salzsäure ist die Vinylamin- lösung etwas länger, aber nicht unbegrenzt haltbar; sie nimmt all- mählich alkalische Reaction an und wird dann so veränderlich wie die Lösung der freien Base. 4. Dampft man die mit Salzsäure neutralisirte Lösung auf dem Wasserbade ein, so hinterbleibt ein Syrup, in welchem eine neue, noch zu untersuchende Base enthalten ist; er gibt nämlich mit Pikrin- säure, sowie Gold- und Platinchlorid schwerlösliche Fällungen, während die entsprechenden Salze des Vinylamins leicht löslich sind, wie aus folgender Beschreibung ersichtlich ist. Salze des Vinylamins. Das Pikrat C,H,N.C;,H,N,O, kry- stallisirt allmählich in derben Nadeln und Tafeln aus, wenn man 642 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 31. Mai. frische, möglichst concentrirte Vinylaminlösung (d. h. die ersten An- theile des Destillates) mit Pikrinsäurelösung absättigt und in die Kälte stellt. Die gelben Krystalle gehören nach Messungen des Hrn. Dr. Fock dem monosymmetrischen System an und schmelzen bei 142°. — Das Chloroplatinat (C,H, N),H, PtC]; fällt in sehr wasserlöslichen, kleinen Krystallen aus, wenn man eine concentrirte Vinylaminlösung mit Salzsäure, Platinchlorid und sehr viel Alkohol versetzt. — Das Gold- salz — goldgelbe Nadeln und Tafeln, — wurde wegen seiner grossen Löslichkeit nicht analysirt. — Im Gegensatz zu den genannten Salzen ist das Vinylaminwismutbjodid 3(6C,H,N.HJ).2BiJ, ein sehr schwerlöslicher Körper, und es empfiehlt sich daher, das Vinylamin in diese Verbindung überzuführen, wenn es nachgewiesen oder aus verdünnten Lösungen gewonnen werden soll. Das letztgenannte Doppelsalz scheidet sich in feurig rothen, glän- zenden Flittern aus (welche unter dem Mikroskop als regelmässige Sechsecke erscheinen), wenn die mit Salzsäure stark übersättigte, verdünnte Vinylaminlösung mit Jodwismuthkalium versetzt wird. Das Salz ist nach dem Trocknen ein granatrothes, schimmerndes Pulver und liefert bei der Destillation mit Kalilauge eine Lösung der freien Base. Mit dem Vinylamin isomer aber nicht identisch ist das von x ” & LAvengure und Aser' kürzlich beschriebene Athylenimin on >NH, welches durch Destillation des salzsauren Athylendiamins erhalten wird; der Unterschied zwischen beiden Isomeren geht deutlich aus folgender Zusammenstellung hervor: Äthylenimin Vinylamin Platinsalz 2 ...... in kaltem Wasser unlöslich in kaltem Wasser leicht löslich PikratE Ba ed in kaltem Wasser schwer löslich, | in lauem Wasser leicht löslich, fällt direet aus fällt langsam aus Jodwismuthsalz ... . . - meist quadratische Blättchen sechsseitige Blättchen Chlorhydratlösung . . . .| giebt beim Eindampfen kıystalli- | liefert eingedampft einen Syrup, sirtes Chlorhydrat | welcher eine neue Base enthält. 4. Bromäthylaminsalz und Kaliumhydrat. Wird ı Mol. Bromäthylaminbromhydrat mit ı Mol. Kaliumhydrat (Normalkalilösung) in kalter wässeriger Lösung vermischt, so nimmt die Flüssigkeit starke, alkalische Reaetion und zeigt Amingeruch, weleher unzweifelhaft von freiem Bromäthylamin herrührt: BrC,H,.NH,.HBr+ KONH=KBr + H,O+BrC,H,.NH,. ! Ber. d. Deutsch. Chem. Ges. 21, 758. Ze fee S \ : dee : SE GABRIEL: Über eine neue Darstellungsweise primärer Amine. 643 Erwärmt man nun die Mischung in verschlossener Flasche ıo Minuten lang auf 45°-—47°, so verschwindet die Alkalinität fast vollständig und die Lösung enthält erst jetzt, wie man mit Jodwis- muth-Kaliumlösung nachweisen kann, Vinylamin. Die Bildung der Base aus dem Bromäthylamin verläuft wie folgt: BrCH,.CH,.NH, = (CH,:CH.NH,)HBr. Man braucht die Flüssigkeit nunmehr nur mit Alkali zu über- sättigen und zu destilliren, um eine Lösung von freiem Vinylamin zu erhalten: eine Darstellungsweise, welche der unter 3. angegebenen begreiflicherweise vorzuziehen ist. Uber einige Reaclionen des Vinylamıns. Wenn die als Vinylamin angesprochene Base in der That die Formel CH,:CH.NH, besitzt, so muss man erwarten, dass es als Derivat eines ungesättigten Kohlenwasserstoffs additionelle Verbin- dungen einzugehen vermag. Nun hat sich die Voraussicht. dass eine salzsaure Vinylaminlösung — ähnlich den Allylaminsalzen — Brom- wasser entfärben werde, allerdings nicht erfüllt; es gelingt jedoch, wie aus Folgendem erhellt, eine Reihe anderer Additionsproducte aus dem Amin zu gewinnen, welche über seine Natur keinen Zweifel lassen. ı. Chlorwasserstoffsäure und Vinylamin geben wie oben erwähnt wurde, eine neutrale Lösung, welche beim Verdunsten auf dem Wasserbade einen Syrup hinterlässt. Dampft man aber eine mit Salzsäure übersättigte Vinylaminlösung ein, so hinterbleibt eine Krystallmasse, welche aus salzsaurem 8-Chloraethylamin C1.C,H,.NH,.HCl besteht. Letzteres ist identisch mit der auf Seite 638 beschriebenen Verbindung, denn sie gibt mit Pikrinsäure dasselbe, bei 142°— 143° schmelzende Pikrat. Vinylamin hat also nach folgender Gleichung die Elemente der Salzsäure addirt: ls Gr ECH& CH.NH, H7) GEG-NH,. 2. Bromwasserstoffsäure und Vinylamin vereinigen sich, wenn die Säure im Überschuss ist, unter ähnlichen Bedingungen, wie die zuvor angegebenen, zu dem bereits früher (S. 639) beschriebenen ®-Bromäthylamin-bromhydrat; auch hier wurde die Base an dem 644 Sitzung der physikalisch - mathematischen Classe vom 31. Mai. charakteristischen Pikrat (l. ec.) erkannt. Die Addition von HBr hat sich also wie folgt vollzogen: CH, Br CH,Br | +l=| CH.NH, H cCH,.NH. 3. Jodwasserstoffsäure und Vinylamin treten ebenfalls zu einem den sub ı. und 2. beschriebenen Verbindungen durchaus ana- logen Salze zusammen, wenn man die dort angegebenen Bedingungen innehält. Es resultirt nämlich eine aus Alkohol krystallisirbare, bei 192°— 194° schmelzende Verbindung C,H_NJ,, welche im Hinbliek auf die analog gewonnene Chlor- und Bromverbindung als ®-Jodäthylaminjodhydrat (JCH,.CH,.NH,)HJ zu bezeiehnen ist. Dies Salz liefert, mit Pikrinsäure versetzt, Jod- äthylaminpikrat in derben, gelben Säulen, welche, ähnlich der entsprechenden Chlor- und Bromverbindung, '/, Mol. Krystallwasser enthalten und im wasserhaltigen Zustande bei etwa 105°, im ent- wässerten bei 129°—ı31° schmelzen. 4. Schwefelsäure und Vinylamin. Die mit Schwefelsäure übersättigte Lösung der Base hinterlässt, auf dem Wasserbade einge- dunstet, einen Syrup, aus welchem durch Lösen in wenig heissem Wasser rhomboederartige Krystalle der Formel C,H.NSO, erhalten werden. Selbige sind identisch mit der früher (S. 640) beschriebenen Amidoäthylschwefelsäure, mithin gemäss der Gleichung CH, 0.50,H CH,.0.SO,H | JE = CHENEEH CH,-NH; entstanden. 5. Schwefligsäure und Vinylamin. Die Lösung der Base wird mit Schwefligsäure übersättigt und dann eingedampft; es hinter- bleibt ein krystalldurchsetzter Syrup, welcher nach dem Lösen in einer geringen Menge warmen Wassers demantglänzende Nadeln liefert. Letztere stimmen sowohl chemisch, als auch, wie Hr. Dr. Fock er- mittelte, krystallographisch mit dem Taurin G,H_NSO, überein, so dass die Anlagerung der Schwefligsäure folgendermaassen stattge- funden hat: CH, so,H :62,.20,H f | I = CH.NBSSEH CHL.NH.. 6. Salpetersäure und Vinylamin. Beim Eindampfen einer mit Salpetersäure übersättigten Vinylaminlösung bleibt ein farbloser Syrup, welcher im Exsiccator allmählich zu einer faserigen Krystall- rn Su ui GABRIEL: Über eine neue Darstellungsweise primärer Amine. 645 masse erstarrt. Nach dem Abwaschen mit wenig absolutem Alkohol stellt die Substanz farblose, hygroskopische Krystalle dar, welche bei etwa 52°— 55° schmelzen und aus 8-Oxäthylaminnitrat OH.CH,.CH,.NH,, HNO, bestehen. Somit hat das Vinylamin unter dem Einfluss der Salpeter- säure die Elemente des Wassers fixirt: Ts nn won CH.NE, j H CHS.-NEE Wenn eine concentrirte Lösung des vorliegenden Nitrats mit pikrinsaurem Natrium versetzt wird, so krystallisirt allmählich das oben (S. 639) erwähnte Pikrat vom Schmelzpunkt 159:5 aus; mit freier Pikrinsäure ist das Pikrat aus dem Nitrat nicht darstellbar. 7. Physiologische Wirkung des Vinylamins. Eine frisch- bereitete, mit Salzsäure neutralisirte Vinylaminlösung besitzt nach Versuchen des Hrn. Prof. Dr. P. Enrzicn ausgesprochen toxische Eigenschaften bei Warmblütern, indem Meerschweinchen nach Dosen von 0%03 C,H,N.HCl pro ı“ im Verlauf der ersten 10 Stunden, nach Gaben von 0%015 innerhalb 24 Stunden zu Grunde gehen. Sitzungsberichte 1888. 60 E n fonts Kr BE | ‚ara re | h hr Pr u. Aur j Ah MIN x Se >. r er 3 r « un Ber f Na - E; 2 is „oa Hptge P N artnet 647 Über atmosphaerische Bewezungen. Von H. von HELmHoLTZz. (Vorgetragen am 3. Mai [s. oben S. 529].) STH, Einfluss der Reibung auf die grossen Cireulationen der Atmosphaere. Der Einfluss der Flüssigkeitsreibung im Innern sehr ausgedehnter Räume, die mit Flüssigkeit gefüllt sind und keine Wirbel enthalten, ist immer ein verhältnissmässig sehr kleiner. Es lässt sich dies schon aus Betrachtungen, die sich auf das Princip der mechanischen Ähnlichkeit stützen, nachweisen. Wenn wir Eurer’s hydrodyna- mische Gleichungen bilden, und darin mit «v,», ww die Componenten der Geschwindigkeit parallel den Axen der «,y,2, mit e die Dichtig- keit, mit p den Druck, mit P das Potential der Kräfte bezeichnen, die auf die Masseneinheit der Flüssigkeit wirken: so ist bekanntlich, indem wir P,e,p,uw,v,w als Functionen von x,%y,2,? behandeln, für eine der Reibung unterworfene Flüssigkeit oP ıdn du ou ou ou A|ldu Oo dw mar Rene erererale de len) Ole) Olew) or dw dy re Zur ersteren Gleichung kommen noch zwei naclı den anderen Coordi- naten symmetrische hinzu. Wenn wir nun irgend welches particuläres Integral dieser Gleichungen gefunden haben, welches für einen bestimmten Raum Ira. gilt, so werden die Gleichungen auch gelten für einen zweiten Fall, wo die sämmtlichen Lineardimensionen x,y,2 und ebenso die Zeit Z, aber auch die Reibungsconstante A” auf das nfache vergrössert sind, P,p.e, u, v, w aber für jeden Werth der neuen Coordinaten nx, my, nz, nt denselben Werth behalten, wie sie im ersten Falle für w,y, z,t hatten. Daraus folgt, dass die Bewegung in analoger Weise, und nur lang- samer von Statten geht, wenn bei der Bewegung der vergrösserten 60* 648 Sitzung der phys. -math. Classe v. 31. Mai. — Mittheilung v. 3. Mai. Masse auch gleichzeitig die Reibungseonstante entsprechend vergrössert werden kann. Wenn dies nicht der Fall ist, dieselbe vielmehr unveränderten Werth behält, so wird der Einfluss der Reibung auf die vergrösserte Masse sehr viel kleiner werden, als auf die kleinere. Die grosse Masse wird in Folge dessen die Wirkungen des Beharrungs- vermögens viel weniger durch die Reibung beeinflusst zeigen. Zu bemerken ist, dass dabei das Potential P zwar unverändert DE I , blieb, die Kräfte ey aber auf den Werth = zurückgeführt werden würden, und dass der ganze Process, wie schon bemerkt, zu seinem Ablauf die nfache Zeit erfordern würde. Da Dichtigkeit und Druck unverändert bleiben sollen, so würden auch die etwa vorhandenen Temperaturunterschiede ihre Grösse und Wirkung behalten und das Verhältniss der mechanischen Ähnlichkeit nicht stören. Leider können wir in verkleinerten Modellen die in verschiedenen Höhen verschiedene Dichtigkeit der Atmosphaere nicht nachahmen, f oP da wir die Schwerkraft, die im 32 steckt, nicht entsprechend ändern können. Unsere mechanischen Vergleiche würden nur eine Atmosphaere von constanter Dichtigkeit nachahmen können. Eine solehe müsste bekanntlich 8026” Höhe bei 0° ©. haben, um den mittleren Baro- meterstand von 76°” Quecksilber hervorzubringen. Wollten wir sie im Modell durch eine Schieht von ı" Höhe darstellen, so würde ein Tag auf 10.8 Secunden, ein Jahr auf 65.5 Minuten redueirt werden müssen, und der Einfluss der Reibung bei einer Bewegung mit Geschwindigkeiten, die denen der Atmosphaere entsprechen, in dem kleinen Modell 8026 mal so gross sein müssen als in der Atmosphaere. Der Verlust an lebendiger Kraft in der Atmosphaere 65.5 während eines Jahres würde also nur dem in = 026 Minuten, was weniger als eine halbe Secunde ist, entsprechen. Andererseits lässt sich mit den gemessenen Werthen der Reibungs- constante der Luft für einige einfache Fälle berechnen, wie lange Zeit eine nur durch Reibung verzögerte Bewegung gebrauchen würde, um auf die Hälfte ihrer Geschwindigkeit herabzugehen. Die Annahme constanter Diehtigkeit ist hierbei für unseren Zweck ungünstiger, als die Wirklichkeit. Nehmen wir an, dass über einer unendlichen Ebene sich eine Luftsehieht von der constanten Dichtigkeit der unteren Schichten der Atmosphaere ausbreitete und eine fortströmende Bewegung von der Geschwindigkeit « in Richtung der x parallel der Ebene habe. von Heruuorez: Über atmosphaerische Bewegungen. 649 Es sei 2 die verticale Coordinate, so ist die Bewegungsgleichung für das Innere der Masse u PP bu er =— 25 e za ON. A are 5) /ageletafel didfere 2. An der Bodenfläche z= o soll die Flüssigkeit festhaften. Hier wäre tee Apr ER an der oberen Grenzfläche z—= Ah, soll sie keiner Reibung unterworfen sein, also dort sei u —— le OA NO BEN ETENG te oz va: ? Von den particulären Integralen der Gleichung 2: u—= Ace" sin (g&) - = n=—g, a welche die Grenzbedingung 2, erfüllen, ist das langsamst verschwin- dende, welches auch 2, erfüllt, durch den Werth gegeben NT En Dadurch wird cz | en n = Der Faetor e“ ist zur Zeit: ?=o, gleich ı. Damit er gleich — werde, muss sein: nt = log nat. 2 = 0.693 15. Nach Maxweır’s' Bestimmungen ist 2 — = 0.13417 [1 + 0.003669.) » B em» cm SCH) wo $, die Temperatur nach Cerstus bezeichnet. Daraus ergiebt sich für 0°C. t= 42747 Jahre. Vertheilen wir dieselbe Luftmasse mit geringerer Dichtigkeit auf eine diekere Schicht, so dass (e- A), wie das von e unabhängige A?, unveränderten Werth behält, so muss ? wie h wachsen. Daraus geht hervor, dass in den höheren dünneren Schichten der Atmosphaere k? ! Theory of Heat. London 1371, p. 279, wo — mit r» bezeichnet ist, 4° mit [2 650 Sitzung der phys.-math. Classe v. 31. Mai. — Mittheilung v. 3. Mai. die Wirkung der Reibung sich durch Luftschichten von gleicher Masse noch langsamer fortpflanzt, als durch die unteren dichteren. Erhöhung der absoluten Temperatur $ dagegen würde bewirken, I L - r + dass die Zeit £, wie = abnähme. Die niedere Temperatur der höheren Sehiehten der Atmosphaere verringert ebenfalls den hier betrachteten Einfluss der Reibung. Auch diese Rechnung zeigt, wie ausserordentlich unbedeutend die Wirkungen der Reibung an der Erdoberfläche, die im Verlaufe eines Jahres zu Stande kommen können, für die höheren Luftschiehten sein würden. Nur an festen Grenzen des Raumes, den die Atmosphaere er- füllt, beziehlich an inneren Trennungsflächen, wo Ströme verschiedener Geschwindigkeit an einander grenzen, bleiben die Flächenkräfte bei Vergrösserung des Maasstabes dieselben, auch wenn man den Reibungs- coeffieienten nicht mit vergrössert, und dies lässt erkennen, dass die Vernichtung lebendiger Kraft durch Reibung hauptsächlich nur an der Bodenfläche und an den bei Wirbelbewegungen vorkommen- den Trennungsflächen stattfinden könne. Ähnlich verhält es sich mit den Temperaturänderungen, welche durch die eigentliche Leitung der Wärme im engeren Sinne (Diffusion der bewegten Gasmolekeln zwischen wärmeren und kälteren Schichten) vor sich gehen kann. Der Leitungscoefficient für die Wärme k, wenn man als Einheit der Wärme diejenige wählt, welche die Volumen- einheit der Substanz um einen 'Temperaturgrad erwärmt (thermo- metrischer Wärmeleitungscoefficient), ist nach Maxweıı:' Ei 1 Ir er e) 3’IENE wo y das Verhältniss zwischen den beiden speeifischen Wärmen des Gases bezeichnet. 0 Dieses x ist in Gleichung (2) statt — zu setzen, um die ent- € sprechenden Aufgaben für die Wärmeleitung zu lösen, und es zeigt sich, wenn wir y= 1.41 setzen, dass in der oben angenommenen gleichmässig diehten Atmosphaere von 0° und 76°” Quecksilber Druck eine Zeit von 36164 Jahren nöthig sein würde, um durch Leitung die letzten Temperaturunterschiede der oberen und unteren Fläche auf die Hälfte zu redueiren. Somit ‚wird auch für den Wärmeaustausch fast nur Strahlung und Conveetion der Wärme dureh Luftbewegung in Betracht kommen A722 003.302. nn er re ee Tan von Hrrmmorrz: Über atmosphaerische Bewegungen. 651 dürfen, ausser an der Grenze gegen den Erdboden und an inneren Diseontinuitätsflächen. Andererseits zeigen wiederum einfache Rechnungen, dass eine ungehemmte Circeulation der Luft in der Passatzone selbst nieht bis zu 30° Breite bestehen könne. Wenn wir uns einen rotirenden Luftring denken, dessen Axe mit der Erdaxe zusammenfällt, und der durch den Druck der benach- barten ähnlichen Ringe bald mehr nördlich, bald südlich geschoben wird, und bei dem wir die Reibung vernachlässigen können: so muss nach dem bekannten allgemeinen mechanischen Prineip das Rotations- moment desselben constant bleiben. Wir wollen dasselbe, für die Einheit der Masse berechnet, mit © bezeichnen und die Winkelgeschwindigkeit des Ringes mit w, seinen Radius mit >, so ist bekanntlich ET IE BE NAT AT 13 und es muss also » sich umgekehrt proportional mit 7° verändern. Bezeichnen wir den mittleren Radius der Erde mit R= 6379600” und mit © die geographische Breite, mit », die Rotationsgeschwindigkeit der Erde, so ist die entsprechende relative Geschwindigkeit zur Erd- oberfläche für einen Luftring, der am Aequator Windstille macht: R p(w —v)=u, ss = Bond ° Dies giebt für Luft, die in der Zone der Calmen auf dem Aequator ruht, bei Verschiebung zur Breite 10° die Windgeschwindigkeit 14”18 per See. » 22 On % » BIOS > » » 30 » » 199.06 0% » Da 20” in der Secunde die Geschwindigkeit eines Courierzuges ist, so zeigen diese Zahlen ohne Weiteres, dass solche Stürme auf breiten Erdgürteln nicht bestehen. Wir dürfen also nicht die An- nahme machen, dass die am Aequator aufgestiegene Luft auch nur 20° weiter nordwärts ungehemmt wieder den Erdboden berühre. Nicht viel besser wird die Sache, wenn man den Luftring in einer mittleren Breite ruhend nimmt. Dann würde er auf dem Aequator Ostwind ergeben, in 30° Breite Westwind; aber beide Geschwindig- keiten würden weit über die nicht allzu ungewöhnlichen Geschwin- digkeiten der beobachteten Winde hinausgehen. Da nun in der That die Beobachtungen eine Cireulation der Luft in der Passatzone nachweisen, so ist die Frage aufzuwerfen: wodureh wird die westöstliche Geschwindigkeit dieser Luftmassen gehemmt und verändert? Dies nachzuweisen ist der Zweck der fol- genden Betrachtungen. 652 Sitzung der phys.-math. Classe v. 31. Mai. — Mittheilung v. 3. Mai. 802; Vom Gleichgewicht rotirender und verschieden erwärmter Luftringe. Führen wir in die Gleichungen (1) nur rotirende Bewegungen um die Axe ein, wobei w,Q und p ihre eben eingeführte Bedeutung behalten, so ist u=o0 Q nt Q w= er und betrachten wir eine stationäre Art der Bewegung, in der 2,p,P und e Funetionen nur von « und > sind, so werden die Gleichungen ı: op ı 0p — BE — r . ar — OR AR ar aa den 3a EV RE 2° J . — 3 . — u 4 - PerEr EI RErser p DPUr ı op z 2 a — — . OR EEE pr Die beiden letzteren Gleichungen verschmelzen in die eine: OP rap: eh p ee Die Gleichung ı, ist durch die angenommenen Werthe von u, ©, w erfülit. Also sind 3, und 3, die einzigen zu erfüllenden Gleichungen. Was den Werth der Dichtigkeit e betrifft, so hängt derselbe von dem Drucke p und der Temperatur ab. Da wirksame Wärme- leitung ausgeschlossen ist, müssen wir hier das Gesetz der adiabati- schen Änderungen zwischen p und e festhalten. Darnach ist pIauRe WETTEN worin y wieder das Verhältniss der specifischen Wärmen bezeichnet. Bezeichnen wir die Temperatur der betreffenden Luftmasse, welche sie unter dem Drucke p, annehmen würde, mit $, wonach dieses Zeichen also den bleibenden Wärmegehalt der Luft bezeichnet, während ihre Temperatur mit dem Drucke wechselt, und setzen wir: Po ne o so ist von Hersmorrz: Über atmosphaerische Bewegungen. 653 I 2 (2). op ep \p) m %' oder wenn wir zu weiterer Abkürzung y Fr ee 100 ME ER NONE Cor St p’= “fa 0 el ode, oe olluk eldue arefL.eie 13a setzen, wird Ay DR a‘ e Op %p worin q eine von $ und p unabhängige Constante des Gases bezeichnet. Ebenso wird ı cp fl er a ee dx’ und also innerhalb einer Luftschieht von constantem $ und Q nach 3, und. 3;: P+g9-Y,a=—- Sn ehflalene elete ee o Let eheee Ze: Bei der sehr geringen Abweichung der Erde von der Kugel- gestalt ist es erlaubt die Rechnung dadurch zu vereinfachen, dass wir die Erde zwar als eine Kugel betrachten, dagegen dem Potential P einen Zusatz geben, welcher bewirkt, dass bei der normalen Umlaufs- geschwindigkeit w», der Erde die kugelige Oberfläche derselben eine Niveaufläche werde. Zu dem Ende setzen wir Be aaa r Dies giebt die auf die Masseneinheit wirkende Krafteomponente in Richtung der x: die in Richtung der p: Pan 2 DER — w*.p. Wenn zur letzteren noch die Centrifugalkraft + w*-z hinzukommt, bleibt nur eine senkrecht gegen die Kugelfläche gerichtete Kraft auf der umlaufenden Erde übrig. Die kugelige Oberfläche wird dadurch Niveaufläche der vereinigten Potential- und Centrifugalkraft, wie es die Oberfläche der Erde wirklich ist. 654 Sitzung der phys.-math. Classe v. 31. Mai. — Mittheilung v. 3. Mai. Dann wird unsere Gleichung 3.: ‚© @G 1 g- Io = —-- — + — ww +Ü.......:... 36 2 p r 2 Die Function =, welche eine Potenz des Druckes p mit positivem Exponenten ist, steigt und fällt mit p, bleibt unverändert, wo p unverändert bleibt, so dass wir den Sinn der Veränderungen des Druckes kurzweg nach denen von » ermessen können. Innerhalb einer gleichmässigen Schicht, bei unverändertem r, d. h. in unveränderter Höhe über dem Erdboden, hat = ein Maximum, wo Q? — 2 Pau oder wenn wir » statt Q aus Gleichung 3 einführen, wo u’ = ul, d. h. da, wo der Ring Windstille macht. Gegen diese Stelle hin wächst der Druck, sowohl vom Pol, wie vom Aequator her. S- 3. Gleichgewicht aneinander stossender Schichten von verschiedenen Werthen des $ und ©. An beiden Seiten der Trennungsfläche solcher Schiehten wird p und also auch g-» (s. Gleichung 3,) denselben Werth haben müssen. Unterscheiden wir die Grössen beider Seiten durch die Indices ı und 2, so erhalten wir (aus 3.) demgemäss: I ENOER 2,00 a ee: GG 5; S r .: p? S, S, > Wop 5, S, S, gps 4. Dies würde die Gleichung der Grenzeurve sein, linear nach r und quadratisch nach ??. Um die Richtung ihrer Tangente zu finden, differentiiren wir die Gleichung (4) nach r und p. 7 0 G dr’= 4 ' 2 RE — | ee | 4.- > p Oder wenn wir statt der &@ die entsprechende Werthe der w aus Gleichung (3) einsetzen G 2 5 S: er w — 5 Ss + z dr u 0%) 5, => “.) PET \aı von Hernsorrz: Über atmosphaerische Bewegungen. 655 Um zu entscheiden, wie die beiden Schichten gegen die Grenz- fläche liegen müssen, wenn sie stabiles Gleichgewicht haben sollen, überlegen wir Folgendes: Die Gleichung der Grenzfläche (4) kann ihrer Herleitung nach auch geschrieben werden an U 0 ES RA Er a Era Re | Ae oder, wenn wir mit ds ein Längenelement derselben bezeichnen, ed 7, ®ı = ®,] = 0% Nun sind ”, und @, Funetionen, die auch über die Grenzeurve fort- gesetzt einen Sinn haben und continuirlich sich ändernd fortgesetzt werden können. Die Differenz (=, — =,) wird also im Allgemeinen auf der einen Seite der Fläche bei wachsender Entfernung dn von dieser steigen, auf der anderen Seite abnehmen, d. h. negativ werden, d(a, — ©,) und zwar wird dann auf der Seite, wo positiv ist, auch dn für jede andere Richtung dh, in der man sich von einem Punkte der Fläche nach derselben Seite hin, wie dn von der Fläche entfernt, oh sein müssen. Wenn d/ nach der anderen Seite der Fläche [», — @,= o| sieht, wird dagegen (@, = =,)> 0 d a, m) 0 negativ sein. Wenn nun die Differenz auf der mit dem Index ı bezeichneten Seite der Fläche positiv ist, so wird bei einer verschwindend kleinen Ausbuchtung der Grenzfläche nach dieser Seite hin, diese Ausbuchtung durch das aussen grössere =, zurückgedrängt werden; ebenso aber auch eine verschwindende Ausbuchtung nach der negativen Seite, wo im Gegentheil », im Innern der Ausbuchtung schneller abnimmt. Dann ist also das Gleichgewicht stabil. Im Gegentheil ist es labil, wenn auf der Seite von w, die Differenz (#,—,) negativ wird. Wir brauchen nun nieht die Differentialguotienten für die Rich- tung dn zu bilden, es genügt sie für dr oder ds zu bilden, und nur zu ermitteln ob die positiven dr oder dp nach der Seite des Index ı oder 2 sehen. Indem man aus Gleichung 3; diese Differentialquotienten bildet, ergiebt sich (a —-m) M@lı I ee En ei, 4a- 656 Sitzung der phys.-math. Classe v. 31. Mai. — Mittheilung v. 3. Mai. Der Differentialquotient ist positiv, wenn $,>®%,. Die partielle Diffe- rentiirung nach r, während z unverändert bleibt, bezeichnet ein Fort- schreiten in einer aufsteigenden Richtung der Erdaxe parallel, d. h. in der Richtung einer nach dem Himmelspole gerichteten Linie. Stabilist das Gleichgewicht, wenn die wärmehaltigeren Schichten in der Richtung nach dem Himmelspol zu höher liegen. Bilden wir dann den anderen Differentialquotienten: Kl K ver, DEWAD Ina I | ne @, Pr Sec Zn) Sn at ee Le Wenn hierin $, den höheren Wärmegehalt bezeichnet, so ist das Gleich- gewicht stabil, wenn längs der Grenzfläche überall Beide Werthe sind positiv, wo Westwind herrscht, negativ, wo Öst- wind. Den Ausdruck 4, können wir auch schreiben 0) I | f | 2 |u2p' + a2 a ae er Damit dies in allen Breiten positiv sei genügt das 22.3, >02-5, oder 5 GE 2 Der Regel nach wird das der Fall sein, da im Allgemeinen $ mit p gleichzeitig steigt, und zwar von einem endlichen Werthe am Pole zu einem endlichen am Aequator. © steigt ebenfalls mit >, und zwar 2 Q von Null am Pole bis w;?° am Aequator, so dass auch z von Null am Pole zu einem endlichen positiven Werthe am Aequator steigt. Wir wollen deshalb diesen Fall als den Normalfall bezeichnen. Ausnahmen werden nur unter besonderen Verhältnissen in beschränkten Zonen vorkommen können. Im Normalfall wird das wärmere w,, wenn man in gleichem Niveau fortschreitet auf Seite des grösseren p, d. h. dem Aequator zugewendet liegen, und ebenso auf Seite der grösseren r, wenn man von Hermsorız: Über atmosphaerische Bewegungen. 657 nach dem Himmelspol hin fortschreitet, d.h. x und r wachsen nach derselben Seite der Grenzfläche, und diese Fläche muss so stark geneigt sein, dass die Tangente ihres Meridianschnitts das Himmels- gewölbe zwischen dem Pol und dem darunter liegenden Punkte des Horizontes schneidet. Nahe dem Aequator, wo der Pol sehr wenig sich über den Horizont hebt, giebt dies eine Neigung der Grenzflächen, die einen sehr kleinen spitzen Winkel mit dem Horizonte macht. Dem entsprechend lässt Gleichung 4, erkennen, dass längs der Grenzfläche selbst = unter diesen Umständen negativ ist. Die aufsteigende Richtung nach einem unterhalb des Himmelspoles liegenden Punkte ist also die normale Neigung der Grenzflächen. Wenn im Gegentheile ausnahmsweise Stellen vorkommen sollten, in denen M—BS, en me a IR eh sneraitee An dr so würde in solchen nach Gleichung 4, Em positiv werden, d. h. die ir Grenzlinie würde im Niveau steigen, wenn man sich von der Erdaxe entfernt. Da übrigens die Gleichung 4, zeigte, dass die wärmere Luft in Richtung der zum Pol gezogenen Linie höher liegen muss, so kann diese Linie die Grenzfläche zweier Schichten nicht zweimal schneiden und es folgt also, dass sie in dem abnormen Falle nothwendig zwischen der Grenzfläche und der unter dem Pol lagernden Horizontal- ebene bleiben muss. Die Tangenten des Meridianschnitts der Grenz- flächen werden also den grösseren Bogen am Himmelsgewölbe zwischen Pol und äquatorialer Seite des Horizonts irgendwo schneiden müssen. Je kleiner die Temperaturdifferenz im Verhältniss zur Differenz der Rotationsgeschwindigkeiten, desto näher kommt die genannte Tangente dem Pol. Übrigens können an verschiedenen Stellen der Grenzlinie derselben zwei Schichten normale und abnorme Neigungen vorkommen. Denn da in dem Ausdruck, auf dessen positiven oder negativen Werth es ankommt (s. Gleichung 4,), die © und $ in der Ausdehnung jeder Schicht eonstant sind, kann dieser Werth bei gleicher Höhe über der Erde näher dem Aequator positiven Werth haben, näher den Polen negativen Werth. Dazwischen wird die Grenzceurve ein Maximum der Höhe erreichen müssen, wo die besprochene Grösse von positiv zu negativ durch Null übergeht. Ebenda ist nach (4,) auch = 0, also r ein Grenzwerth, hier ein Maximum. 658 Sitzung der phys.-math. Classe v. 31. Mai. — Mittheilung v. 3. Mai. Lage der Schiehten bei eontinuirlicher Änderung der Rotationsgeschwindigkeit mit dem Wärmegehalt. Die bisher angestellten Betrachtungen lassen sich auch ausdehnen auf den Fall, wo ® eine stetige Function von $ ist und der Werth von $ in den atmosphaerischen Schichten sich stetig ändert. Die einzelnen Schichten sind dann nur als verschwindend in ihrer Dicke anzusehen. Dann wird Gleichung 4, fg ar dp r > 7 Fan (s) da? -4 2 — ER — wsp* Damit das Gleichgewicht stabil sei, muss der Wärmegehalt (s. Gleichung 4,) in der Richtung zum Himmelspol hin steigen. Die Sehichten gleichartiger Luft aber werden weniger steil als die Polaxe steigen an allen Stellen, wo die Grösse de? ds dagegen steiler, wo die linke Seite grösser ist. 2°—3- — u AA 3-4 Allmählige Veränderungen des Gleichgewichts durch Reibung und Erwärmung. Es ist bekannt, wie verschieden sich die Ausbreitung von Tem- peraturänderungen in der Luft gestaltet, je nachdem unten oder oben Wärme zugeführt oder entzogen wird. Wird die untere Seite einer Luftschicht erwärmt, wie es am Erdboden durch die Sonnenstrahlen geschieht, so strebt die gewärmte Luftschieht aufzusteigen. Dies geschieht bald in kleinen überall ver- breiteten zitternden und flimmernden Strömehen, wie wir sie über einer stark von der Sonne erhitzten Ebene sehen; bald sammeln sich, wo örtliche Gelegenheit ist, namentlich an Bergseiten, die kleinen Strömehen zu grösseren. Die Verbreitung der Wärme geschieht ver- hältnissmässig schnell durch die ganze Dicke der Luftschicht, und wenn sie in ganzer Höhe gleich wärmehaltig, also im adiabatischen von HermsorLrz: Über atmosphaerische Bewegungen. 659 Gleichgewicht ist, wird sich auch die neu hinzukommende Luft von Anfang an durch die ganze Höhe zu vertheilen streben. Dasselbe geschieht in ähnlicher Schnelligkeit, wenn die obere Seite einer Luftschicht abgekühlt wird. Andererseits wenn die obere Seite gewärmt und die untere ge- kühlt wird, treten solche convectiven Bewegungen nicht ein. Die Leitung wirkt in grossen Dimensionen, wie ich schon oben ausgeführt habe, sehr langsam; und die Strahlung kann in erheblichem Maasse nur für diejenigen Arten von Strahlen sich geltend machen, welche stark absorbirt werden. Indessen zeigen die Versuche über Strahlung des Eises und die Beobachtungen der Nachtfröste, dass selbst Strahlen so niederer Temperatur dieke Schichten der reinen Atmosphaere grössten- theils ohne erhebliche Absorption durchlaufen können. . Eine kalte Luftschieht am Boden kann deshalb lange liegen bleiben, ebenso eine warme in der Höhe, ohne ihre Temperatur anders als höchst langsam auszugleichen. Ähnliche Unterschiede bestehen nun auch für die Änderung der Geschwindigkeit durch Reibung. Bei normaler Neigung der atmo- sphaerischen Schichten ist deren oberes Ende der Erdaxe näher, als das untere. Tritt die Schicht an der Erdoberfläche als Westwind auf, so wird das Rotationsmoment der untersten Theile verzögert, deren Centrifugalkraft vermindert, und diese werden an der Pol- seite der Schicht aufwärts gleitend, sich der Axe nähern, um ihre stabile Gleichgewichtslage am oberen Ende der Schicht zu finden. Diese Bewegung wird ebenfalls gewöhnlich in zitternden kleinen Strömehen, ähnlich dem Aufsteigen warmer Luft vor sich gehen, und das Rotationsmoment der ganzen Schicht ziemlich gleichmässig, in den oberen Theilen wenig später als in den unteren, verringern müssen. Da aber die Wirkung sich auf die ganze Luftmasse ver- theilt, wird sie sich an der unteren Seite der Schicht viel weniger bemerklich machen, als wenn sie auf die unteren Schichten beschränkt bliebe. Umgekehrt die Ostwinde. Deren Rotationsmoment wird dureh die Reibung an der Erdoberfläche vergrössert. Die beschleunigte Luft- masse findet sich schon in der Gleichgewichtslage, die sie innerhalb ihrer Schicht einzunehmen hat, und wird nur längs der Erdober- fläche aequatorialwärts drängen in die vorliegenden Schichten hinein. Wird sie zugleich erwärmt, so wird ihr Aufsteigen langsamer vor sich gehen, als in einer unten ruhenden Luftschicht geschähe. Daraus ist zu folgern, dass die Änderung durch Reibung sich in den Ostwinden auf die untere Luftschicht beschränken, hier aber verhältnissmässig wirksamer sein wird, als bei gleicher Ge- 660 Sitzung der phys.-math. Classe v. 31. Mai. — Mittheilung v. 3. Mai. schwindigkeit in den Westwinden. Die verzögerte Luftschieht wird im Allgemeinen — als Nordost auf der nördlichen Halbkugel — vor- wärts drängen gegen den Aequator. Dabei wird sie immer wieder als Ostwind erscheinen, indem sie auf schneller rotirende Zonen der Erde zu liegen kommt. Die über ihr liegende Luft der Schichten wird da, wo unten der Platz frei wird (äusserer Rand der Passat- zone), nachrücken und mit unverändertem Rotationsmoment unten als Östwind erscheinen, und allmählich, nach dem Aequator sich fort- schiebend, die beschriebenen Einflüsse der Reibung erleiden. Ich möchte hier noch darauf aufmerksam machen, dass das in der tro- pischen Zone reichlich verdunstende Wasser ebenfalls mit der grösseren Rotationsgeschwindigkeit der umlaufenden Erde in die Passatwinde eintritt und ihr Zurückbleiben gegen die Erde vermindern muss. In die Calmenzone selbst werden sich die unteren Schichten der Passatwinde erst einschieben können, sobald ihr Rotationsunterschied mit der Erdfläche ganz aufgehoben ist. Sie werden dann mit der Calmenzone verschmelzen und deren Masse vermehren, so dass diese sich seitlich mit ihren geneigten Grenzflächen immer weiter über die unter ihr schwindenden Schichten der Ostwinde aus- breiten wird. Dadurch wird nun bedingt, dass während unten wohl meist eontinuirliche Übergänge in der Temperatur und dem Rotations- moment der Schichten stattfinden, oben schliesslich die Ränder der sich ausbreitenden Calmenzone, welche das grosse Rotationsmoment der aequatorialen Luft haben, und schon in 10° Breite als starke Westwinde, in 20° als westliche Stürme auftreten müssen, in un- mittelbare Berührung mit den unterliegenden Schichten von geringerer Rotationsgeschwindigkeit und geringerer Temperatur treten. Gerade die obere Seite dieser letzteren Schichten wird kaum in ihrem Wärmegehalt und Rotationsmoment verändert sein können, während sie sich nach dem Verlust ihrer unteren Schichten abwärts und gegen den Aequator hin verschieben. Wie ich in meiner Mittheilung' an die Akademie vom 23. April ı868 gezeigt habe, können solche discontinuirliche Bewegungen eine Weile bestehen, aber das Gleichgewicht an ihrer Grenzfläche ist labil und sie lösen sich früher oder später in Wirbel auf, die zu aus- gedehnten Vermischungen beider Schichten führen. Dasselbe be- stätigen die Versuche mit den empfindlichen Flammen, und solche, wo man durch einen eylindrischen Strom von Luft aus einer Röhre ! Über discontinuirliche Flüssigkeitsbewegungen, abgedruckt in: Hermnorız, Wissenschaftliche Abhandlungen Bd. I. S. 146. von Herm#orrz: Über atmosphaerische Bewegungen. 661 Ausschnitte in Flammen hervorbringt und dadurch die Grenzen der bewegten und ruhenden Masse sichtbar macht. Ist, wie in unserem Falle, die untere Schicht schwerer, so lässt sich zeigen, dass die Störungen zunächst ähnlich den Wasserwogen verlaufen müssen, die durch den Wind erregt werden. Der Vorgang wird sichtbar durch die gestreiften Cirruswolken, welche sich zeigen, wenn an der Grenze der beiden Schichten Nebel niedergeschlagen werden können. Wasser- wogen, die durch den Wind erregt werden, zeigen denselben Vor- gang, der nur durch den grösseren Unterschied der speeifischen Gewichte gradweise verschieden ist. Heftigere Stürme bringen auch Wasserwogen zum Branden, d.h. sie bilden Schaumköpfe und werfen Wassertropfen aus der oberen ‘Kante empor in die Luft. Bis zu einer gewissen Grenze lässt sich dieser Vorgang des Brandens auch mathematisch herleiten und analysiren, worüber ich mir spätere Mit- theilungen vorbehalte. Bei geringerer Differenz der specifischen Ge- wichte muss der Erfolg Mischung der beiden Schichten mit Wirbel- bildung und unter Umständen mit starken Regenniederschlägen sein. Eine zufällige unter sehr günstigen Umständen ausgeführte Beobachtung eines solchen Vorgangs habe ich einmal auf dem Rigi gemacht und beschrieben." Die gemischten Schichten werden Temperaturen und Rotations- momente erhalten, deren Werthe zwischen denen ihrer Mischungs- bestandtheile liegen, und ihre Gleichgewichtslage wird sich also näher gegen den Aequator hin finden als die, welche die kälteren in sie eingetretenen Schichten vorher hatten. Nach dorthin werden sie hinabsteigen, und die polwärts liegenden Schichten zurückdrängen. An Stelle der dadurch oben entstehenden Lücke werden die Schichten, denen diese herabsinkenden Theile entzogen sind, sich nach oben hin strecken und dabei ihren Querschnitt zusammenziehen müssen. Wo durch absteigende Luftmassen die unten lagernden auseinander- gedrängt werden, entstehen bekanntlich Antieyklonen, wo Lücken durch aufsteigende Luftmassen entstehen, Cyklonen. Antieyklonen und entsprechende barometrische Maxima zeigen die meteorologischen Karten? an der übrigens sehr unregelmässig wechselnden Grenze des Nordostpassates im Atlantischen Meere im Winter unter 30°, im Sommer unter 40° Breite mit sehr grosser Regelmässigkeit. Bei der geneigten Lage der Schichten fallen die durch die Luftmischung häufig entstehenden Regen (Dove’s subtropische Regen) etwas weiter nördlich, weil das Wasser ziemlich senkrecht herabfällen muss. ! Verhandl. der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin. ı886, October 22. ® Tägliche Synoptische Wetterkarten, herausgegeben von dem Dänischen Meteorologischen Institut und der Deutschen Seewarte. Kopenhagen und Hamburg. Sitzungsberichte 1888. 61 662 Sitzung der phys.-math. Classe v. 31. Mai. — Mittheilung v. 3. Mai. Dort beginnt dann auch die Zone der Cyklonen, die übrigens gegen Norden hin immer häufiger werden. Wir dürfen wohl annehmen, dass der Vermischungsprocess nicht gleich an der Grenze der Passat- zone vollständig vor sich geht, sondern Theile der stark rotirenden warmen hohen Schichten rein oder halbgemischt übrig bleiben, die erst weiter gegen den Pol hin neue Mischungen eingehen. Im Ganzen müssen in dieser Zone der Mischungen auch unten an der Erde Westwinde die Oberhand behalten, weil der Zuwachs des gesammten Rotationsmomentes, welches die Luftmasse durch Reibung in den Ostwinden der Passatzone erfährt, schliesslich so weit steigen muss bis irgendwo wieder Westwinde den Erdboden berühren und hinreichender Reibung unterliegen, um jenen Zuwachs vollständig wieder abzugeben. Die im Gleichgewicht der Schichten ruhenden Luftmassen werden ja auf die Dauer keine Rotations- bewegung behaupten können, die erheblich von der des Bodens unter ihnen abweicht. Wenn ihnen also von oben her Luft starker Westwinde zugemischt wird, so werden sie ein Bewegungsmoment nach Osten hin erhalten. Ausserdem muss der fallende Regen, der grösstentheils aus den hohen Westwinden herkommt, deren Bewegung auf die durchfallenen Schichten übertragen. Endlich werden alle Zonen, welehe durch aequatorialwärts von ihnen niedersteigende gemischte Massen polwärts gedrängt werden, in Westwinde übergehen. Eine andere dauernde Quelle von Winden bildet die Kühlung des Bodens an den Polen. Die kalten Schichten werden am Boden auseinander zu fliessen streben, und Ostwinde (beziehlich Antieyklone) bilden. Über ihnen werden die wärmeren oberen die Lücke aus- füllen müssen, und sich als Westwinde (oder Cyklone) halten. Dadureh würde es zu einem Gleichgewicht kommen können, wie die Erörterungen des $. 2 zeigen, wenn nicht die unteren kalten Schichten durch Reibung schnellere Rotationsbewegung gewönnen und dadurch zu weiterem Vorrücken befähigt würden. Dabei müssen sie, nach den oben ge- gebenen Erörterungen am Boden bleiben. Dass sie dies in der That thun, zeigen die häufigen Erfahrungen an unseren winterlichen Nord- ostwinden, deren Kälte häufig genug die Gipfel selbst der nord- deutschen Gebirge nicht erreicht. Übrigens sind an dem vorderen Rande dieser in wärmeren Zonen vorrückenden Ostwinde dieselben Umstände wirksam, um Diseontinuitäten zwischen der Bewegung des oberen und unteren Stromes hervorzurufen, wie an den vorrückenden Passaten, und es ist daher hier ein neuer Anstoss für Wirbelbildungen gegeben. Die Ausbreitung der polaren Ostwinde, wenn auch in den Haupt- zügen erkennbar, geht verhältnissmässig sehr unregelmässig vor sich, von HermHorız: Über atmosphaerische Bewegungen. 663 da die Kältepole nieht mit dem Rotationspol der Erde zusammenfallen, und niedrige Gebirge grossen Einfluss haben. Dazu kommt, dass Nebel der kalten Zone mässige Abkühlung dickerer Luftschichten, klare Luft sehr intensive Abkühlung niedriger Schichten bewirken wird. Durch solche Unregelmässigkeiten wird es bedingt sein, dass die antieyklonische Bewegung der unteren, und der grosse und all- mählich wachsende Oyklon der oberen Schichten, die am Pole zu erwarten wären, sich in eine grosse Zahl unregelmässig fortwandernder Cyklonen und Antieyklonen mit Übergewicht der ersteren auflösen. Ich ziehe aus den dargelegten Erwägungen das Ergebniss, dass die hauptsächlichste Hemmung der Cireulation unserer Atmosphaere, welche verhindert, dass dieselbe nicht ausserordentlich viel heftigere Winde erregt, als es thatsächlich der Fall ist, nicht so wohl in der Reibung an der Erdoberfläche, als in der Vermischung verschieden bewegter Luftschichten durch Wirbel gegeben ist, die durch Aufrollung von Discontinuitätsflächen entstehen. Im Innern solcher Wirbel werden die ursprünglich getrennten Luftschiehten in immer zahlreicheren und deshalb immer dünner werdenden Lagen spiralig um einander gewickelt, und ist daher hier durch die ungeheuer ausgedehnte Be- rührungsfläche ein schneller Austausch der Temperatur und Aus- gleichung ihrer Bewegung durch Reibung möglich. Der vorliegende Aufsatz sollte zunächst nur zeigen, wie in der Luftmasse es durch continuirlich wirkende Kräfte zur Bildung von Dis- continuitätsflächen kommen könne. Ich behalte mir vor über den Ver- lauf solcher Continuitätsstörungen weitere analytische Untersuchungen später vorzulegen. Ausgegeben am 7. Juni. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei Oh 4 . 2 ! Hs ‚ Pe ST FH in iin hass Dr: h an ‚Ithipnkeimach kan SE DSLer „Haan KR aan] alhlhynn oh 20 tan LEN arahrtiadit: SH Deu: SUN TAU TEC) Dee he NT 2 li Hier 1 Ir url Mt KAUF RR PERL BE: we Be Hua ee on ale aaa Koran en MARTIN u IR! Ju une Ihwaals ‚ORBMD UNE Tr va HR Ib j EL DTANT ar: ae ine P: ee q | “ : j Kalh Ki RTL dir sundhen ‚the RER ir B) IL Io ar br) PT Dr I eh Yärlh,ar 7 ha ra Mile Tan VE A ME in Ba AT UIR ORTE N NGEE Der Aa ? «t HT Nr IE N w Di wi {aM le \ OR WERT N Silo er ’ r 7 } IGID: 'bbuuHufiän Laer Ra ü Nana URL AP 77 als ur Lin surklanl /ei Rx har sr Rare N I NT ENGER Far‘ y e OlEr HUT WUrN IE fan Ihe ac ran yo Yuan a Ruh Pa HET tu) In RE Hess Mu FFEITEN IT 2, f iR Bu Tal) T j 11:0 51 AM Dultil Ä Na. sr 0‘ Ta N; ii 4 niran ia ETF IK 7 "lat » ' \ h x s } SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN 1 | t MIT DEM VERZEICHNISS DER MITGLIEDER DER AKADEMIE AM 1. JANUAR 1888. 12. Januar 1888. BERLIN 1838. VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. IN COMMISSION BEI GEORG REIMER, Anzeige. Mit dem Decemberheft des Jahrganges 1881 haben die »Monatsberichte der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften« zu erscheinen aufgehört, und es sind an deren Stelle » Sitzungsberichte« getreten, für welche unter anderen folgende Bestimmungen gelten, (Auszug aus dem Reglement für die Redactıon der »Sitzungsberichte«.) 81. 2. Diese erscheinen in einzelnen Stücken in Gross- Octav regelmässig Donnerstags acht Tage nach jeder Sitzung. Die sämmtlichen zu einem Kalender- jahr gehörigen Stücke bilden vorläufig einen Band mit fortlaufender Paginirung. Die einzelnen Stücke erhalten ausserdem eine durch den Band ohne Unterschied der Kategorien der Sitzungen fortlaufende römische Ordnungs- nummer, und zwar die Berichte über Sitzungen der physi- kalisch-mathematischen Classe allemal gerade, die über Sitzungen der philosophisch-historischen Classe ungerade Nummern. 8.2. 1. Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mit- theilungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten geschäftlichen Angelegenheiten. 2. Darauf folgen die den Sitzungsberichten über- wiesenen wissenschaftlichen Arbeiten, und zwar in der Regel zuerst die in der Sitzung, zu der das Stück gehört, druckfertig übergebenen, dann die, welche in früheren Sitzungen mitgetheilt, in den zu diesen Sitzungen gehö- rigen Stücken nieht erscheinen konnten. SA. 2. Das Verzeichniss der eingegangenen Druckschriften wird vierteljährlich ausgegeben. $ 28, 1. Die zur. Aufnahme in die Sitzungsberichte be- stimmte Mittheilung muss in einer akademischen Sitzung druckfertig vorgelegt werden. Abwesende Mitglieder, sowie alle Nichtmitglieder, haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. Einsendungen auswärtiger oder correspon- dirender Mitglieder, welche direct bei der Gesammt- akademie oder bei einer der Classen eingehen, hat der vorsitzende Seeretar selber oder durch ein anderes Mit- glied zum Vortrage zu bringen. Mittheilungen, deren Verfasser der Akademie nicht angehören, hat er einem zunächst geeignet scheinenden Mitgliede zu überweisen. Unter allen Umständen hat die Gesammtakademie oder die Classe die Aufnahme der Mittheilung in die akademischen Schriften ordnungsmässig zu beschliessen. 56. 2. Der Umfang der Mittheilung darf 32 Seiten in Octav in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberiehte nicht übersteigen. Mittheilungen von Verfassern, welche der Akademie nicht angehören, sind auf die Hälfte dieses Umfanges beschränkt. Überschreitung dieser Grenzen ist nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Gesammtaka- demie oder der betreffenden Classe statthaft. 3. Abgesehen von einfachen in den Text einzuschal- tenden Holzschnitten sollen Abbildungen auf durchaus Nothwendiges beschränkt werden. Der Satz einer Mit- theilung wird erst begonnen, wenn die Stöcke der in den Text einzuschaltenden Holzschnitte fertig sind und von besonders beizugebenden Tafeln die volle erforderliche Auflage eingeliefert ist. 7 Eine für die Sitzungsberichte bestimmte wissenschaft- liche Mittheilung darf in keinem Falle vor der Ausgabe des betreffenden Stückes anderweitig, sei es auch nur auszugsweise oder auch in weiterer Ausführung, in deut- scher Sprache veröffentlicht sein oder werden Wenn der Verfasser einer aufgenommenen wissenschaftlichen Mittheilung diese auderweit früher zu veröffentlichen beabsichtigt, als ihm dies gesetzlich zusteht, bedarf er dazu der Einwilligung der Gesammtakademie oder der betreffenden Classe. $8. 3. Auswärts werden Correeturen nur auf besonderes Verlangen verschickt. Die Verfasser verzichten damit auf Erscheinen ihrer Mittheilungen nach acht Tagen. 89. 1. Neben der. vollständigen Ausgabe der Sitzungs- berichte können bestimmte Kategorien wissenschaftlicher Mittheilungen auch abgesondert in der Weise publieirt werden, dass dieselben mit Sondertitel und fortlaufender Paginirung versehen und mit besonderem Verkaufspreis in den Buchhandel gebracht werden. 811. 1. Jeder Verfasser einer unter den » Wissenschaft- lichen Mittheilungen« abgedruckten Arbeit erhält unent- geltlich fünfzig Sonderabdrücke mit einem Umschlag, auf welchem der Titel der Arbeit wiederholt wird. 2. Dem Verfasser steht frei, auf seine Kosten weitere gleiche Sonderabdrücke bis zur Zahl von noch zweihundert zu unentgeltlicher eigener Vertheilung abziehen zu lassen, sofern er hiervon rechtzeitig dem redigirenden Secre- tar Anzeige gemacht hat. 85. Den Bericht über jede einzelne Sitzung stellt der Secretar zusammen, welcher darin den Vorsitz hatte. Derselbe Seeretar führt die Oberaußsicht über die Redac- tion und den Druck der in dem gleichen Stück erschei nenden wissenschaftlichen Arbeiten; in dieser Eigenschaft heisst er der redigirende Secretar. 829. 1. Der redigirende Secretar ist für den Inhalt des geschäftlichen Theils der Sitzungsberichte verantwortlich. Für alle übrigen Theile derselben sind nach jeder Richtung nur die Verfasser verantwortlich. ———.— Te SITZUNGSBERICHTE KÖNIGLICH PREUSSISCHEN ZU BERLIN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN | n] 1. I. 19. Januar 1888. fr 8 | \ ö . z [1 \ sur . 04 u. BERLIN 1888. VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. IN COMMISSION BEI GEORG REIMER, Anzeige. Mit dem Decemberheft des Jahrganges 1881 haben die »Monatsberichte der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften« zu erscheinen aufgehört, und es sind an deren Stelle » Sitzungsberichte« getreten, für welche unter anderen folgende Bestimmungen gelten. (Auszug aus dem Reglement für die Redaction der »Sitzungsberichte«.) 81. 2. Diese erscheinen in einzelnen Stücken in Gross- Oetav regelmässig Donnerstags acht Tage nach jeder Sitzung. Die sämmtlichen zu einem Kalender- jahr gehörigen Stücke bilden vorläufig einen Band mit fortlaufender Paginirung. Die einzelnen Stücke erhalten ausserdem eine durch den Band ohne Unterschied der Kategorien der Sitzungen fortlaufende römische Ordnungs- nummer, und zwar die Berichte über Sitzungen der physi- kalisch-mathematischen Classe allemal gerade, die über Sitzungen der philosophisch -historischen Classe ungerade Nummern. 82. 1. Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mit- theilungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten geschäftlichen Angelegenheiten. 2. Darauf folgen die den Sitzungsberiehten über- wiesenen wissenschaftliehen Arbeiten, und zwar in der Regel zuerst die in der Sitzung, zu der das Stück gehört, druckfertig übergebenen, dann die, welche in früheren Sitzungen mitgetheilt, in den zu diesen Sitzungen gehö- rigen Stücken nicht erscheinen konnten. Ss 4. 2. Das Verzeichniss der eingegangenen Druckschriften wird vierteljährlich ausgegeben. 8 28. l. Die zur Aufnahme in die Sitzungsberichte be- stimmte Mittheilung muss in einer akademischen Sitzung druckfertig vorgelegt werden. Abwesende Mitglieder, sowie alle Nichtmitglieder, haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. Einsendungen auswärtiger oder eorrespon- dirender Mitglieder, welche direet bei der Gesammt- akademie oder bei einer der Classen eingehen, hat der vorsitzende Seeretar selber oder durch ein anderes Mit- glied zum Vortrage zu bringen. Mittheilungen, deren Verfasser der Akademie nicht angehören, hat er einem zunächst geeignet scheinenden Mitgliede zu überweisen. Unter allen Umständen hat die Gesammtakademie oder die Classe die Aufnahme der Mittheilung in die akademischen Schriften ordnungsmässig zu beschliessen. S 6. 2. Der Umfang der Mittheilung darf 32 Seiten in Oetav in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte nieht übersteigen. Mittheilungen von Verfassern, welche der Akademie nicht angehören, sind auf die Hälfte dieses Umfanges beschränkt. Überschreitung dieser Grenzen ist nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Gesammtaka- demie oder der betreffenden Classe statthaft. 3. Abgesehen von einfachen in den Text einzuschal- tenden Holzschnitten sollen Abbildungen auf durchaus Notlwendiges beschränkt werden. Der Satz einer Mit- theilung wird erst begonnen, wenn die Stöcke der in den Text einzuschaltenden Holzschnitte fertig sind und von besonders beizugebenden Tafeln die volle erforderliche Auflage eingeliefert ist. 87. Eine für die Sitzungsberichte bestimmte wissenschaft- liche Mittheilung darf in keinem Falle vor der Ausgabe. des betreffenden Stückes anderweitig, sei es auch nur auszugsweise oder auch in weiterer Ausführung, in deut- scher Sprache veröffentlicht sein oder werden Wenn der Verfasser einer aufgenommenen wissenschaftlichen Mittheilang diese anderweit früher zu veröffentlichen beabsichtigt, als ihm dies gesetzlich zusteht, bedarf er dazu der Einwilligung der Gesammtakademie oder der betreffenden Classe. $8. 3. Auswärts werden Correeturen nur auf besonderes Verlangen verschickt. Die Verfasser verzichten damit auf Erscheinen ihrer Mittheilungen nach acht Tagen. 89. l. Neben der vollständigen Ausgabe der Sitzungs- berichte können bestimmte Kategorien wissenschaftlicher Mittheilungen auch abgesondert in der Weise publieirt werden, dass dieselben mit Sondertitel und fortlaufender Paginirung versehen und mit besonderem Verkaufspreis in den Buchhandel gebracht werden. $ 11. 1. Jeder Verfasser einer unter den » Wissenschaft- lichen Mittheilungen« abgedruckten Arbeit erhält unent- geltlich fünfzig Sonderabdrücke mit einem Umschlag, auf welchem der Titel der Arbeit wiederholt wird. 2. Dem Verfasser steht frei, auf seine Kosten weitere gleiche Sonderabdrücke bis zur Zahl von noch zweihundert zu unentgeltlicher eigener Vertheilung abziehen zu lassen, sofern er hiervon rechtzeitig dem redigirenden Secre- tar Anzeige gemacht hat. $5. Den Bericht über jede einzelne Sitzung stellt der Secretar zusammen, welcher darin den Vorsitz hatte. Derselbe Secretar führt die Oberaufsicht über die Redac- tion und den Druck der in dem gleichen Stück erschei nenden wissenschaftlichen Arbeiten; in dieser Eigenschaft heisst er der redigirende Secretar. $ 29. l. Der redigirende Secretar ist für den Inhalt des geschäftlichen Theils der Sitzungsberichte verantwortlich. Für alle übrigen Theile derselben sind nach jeder Richtung nur die Verfasser verantwortlich. — me — SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. IV. HIERBEI VERZEICHNISS DER IM VIERTEN VIERTELJAHR EINGEGANGENEN DRUCKSCHRIFTEN. 26. Januar 1888. BERLIN 1888. VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN® [2 A / IN COMMISSION BEI GEORG REIMER. \ iu or "Anzeige. nr Mit dem Decemberheft des Jahrganges 1881 haben die »Monatsberichte der König Preussischen Akademie der Wissenschaften zu erscheinen aufgehört, und es an deren Stelle »Sitzungsberichte« getreten, ‘für welche unter anderen folgen Bestimmungen gelten. (Auszug aus dem Reglement für die Redaction der »Sitzungsberichte«.) 81. 2. Diese erscheinen in einzelnen Stücken in Gross- Oetav regelmässig Donnerstags acht Tage nach jeder Sitzung. Die sämmtlichen zu einem Kulender- jahr gehörigen Stücke bilden vorläufig einen Band mit fortlaufender Paginirung. Die einzelnen Stücke erhalten ausserdem eine durch den Band ohne Unterschied der Kategorien der Sitzungen fortlaufende römische Ordnungs- nummer, und zwar die Berichte über Sitzungen der physi- kalisch-mathematischen Classe allemal ‚gerade, die über Sitzungen der Be geop DEIN historischen Classe ungerade Nummern. - - - > 3 2, 1. Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über ‚die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mit- theilungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten geschäftlichen Angelegenheiten. 2. Darauf folgen die den Sitzungsberiehten über- wiesenen wissenschaftlichen Arbeiten, und zwar in der Regel zuerst die in der Sitzung, zu der das Stück gehört, druckfertig übergebenen, dan die, welche in früheren Sitzungen mitgetheilt, in den zu diesen Sitzungen gehö- rigen Stücken nicht erscheinen konnten. SA. 2. Das Verzeichniss der eingegangenen Druckschriften wird vierteljährlich ausgegeben. 8 28. 1. Die zur Aufnalıme in die Sitzungsberichte be- stimmte Mittheilung muss in einer akademischen Sitzung druckfertig vorgelegt werden. Abwesende Mitglieder, sowie alle Nichtmitglieder, haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. Einsendungen auswärtiger oder correspon- dirender Mitglieder, welche direet bei der Gesammt- akademie oder bei einer der Classen eingehen, hat der vorsitzende Secretar selber oder dnrch ein anderes Mit- elied zum Vortrage zu bringen. Mittheilungen, deren Verfasser der Akademie nicht angehören, hat er einem zunächst geeignet scheinenden Mitgliede zu überweisen. Unter allen Umständen hat die Gesammtakademie oder die Classe die Aufnahme der Mittheilung in die akademischen Sehriften ordnungsmässig zu beschliessen. 6. 2. Der Umfang der Mittheilung darf 32 Seiten in Octav in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte nieht übersteigen. Mittheilungen von Verfassern, welche der Akademie nicht angehören, sind auf die Hälfte dieses Umfanges beschränkt. Überschreitung dieser Grenzen ist nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Gesammtaka- demie oder der betreffenden Classe statthaft. 3. Abgesehen von einfachen in den Text einzuschal- tenden Holzschnitten sollen Abbildungen auf durchaus — oo } | | | | | - Notliwendiges beschränkt werden. . scher Sprache veröffentlicht: sein’ oder werden Der Satz einer theilung wird erst begonnen, wenn die Stöcke der in Text einzuschaltenden Holzschnitte fertig sind und besonders beizugebenden Tafeln die volle erford Auflage eingeliefert ist. 7 Eine für die Sitzungsberichte bestimmte wissen liche Mittheilung darf in keinem Falle vor der A: des betreffenden Stückes anderweitig, sei es auch auszugsweise oder auch in weiterer Ausführung, in der Verfasser einer aufgenommenen wissenschaftli Mittheilung diese anderweit früher zu veröffentliel beabsichtigt, als ihm dies gesetzlich zusteht, bedar dazu der Einwilligung der Gesammtakademie oder betreffenden Olasse. £ 88. 3. Auswärts werden Correeturen nur auf beso! Verlangen verschickt. Die Verfasser verzichten auf Erscheinen ihrer Mittheilungen nach acht Tagen. 89. 1. Neben der vollständigen Ausgabe der er 3 beriehte können bestimmte Kategorien wissense Mittheilungen auch abgesondert in der Weise pub werden, dass PH mit Sondertitel und fortlaufe Paginirung versehen und mit besonderem Verk: in den Buchhandel gebracht werden. $ıl. l-- Jeder Verfasser einer unter den » Wissenschä lichen Mittheilungen« abgedruckten Arbeit erhält 2 geltlich fünfzig Sonderabdrücke mit einem Umschlag, | welchem der Titel der Arbeit wiederholt wird. 2. Dem Verfasser steht frei, auf seine Kosten gleiche Sonderabdrücke bis zur Zalıl von noch zweihun: zu unentgeltlicher eigener Vertlieilung abziehen zu lasse sofern er hiervon rechtzeitig dem redigirenden Seer tar Anzeige gemacht hat. 85. Den Bericht über jede einzelne Sitzung stellt d Secretar zusammen, welcher darin den Vorsitz hat Derselbe Secretar führt die Oberaufsicht über die Re tion und den Druck der in dem gleichen Stück e nenden wissenschaftlichen Arbeiten; in dieser Eig heisst er der redigirende Secretar, $ 29. l. Der redigirende Secretar ist für den Inhalt geschäftlichen Theils der Sitzungsberichte verantwortl Für alle übrigen Theile derselben sind nach jed Richtung nur die Verfasser verantwortlich. Ei 3 3 "r j; | SITZUNGSBERICHTE nosicun mussen 1 AKADENIE DER WISSENSCHAFT EN | “ er 2a ZU BERLIN. ah" ni er Ina BE. sr , V fu nr Ö,. a, y = al] Fee HN. TR 2 Y MIT TAEEL I. u Se [In L 2 , 1 Re Kiopt 2. FEBRUAR 1888. Bil: ? ’ a BERLIN 1888. VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. a "inc 7 JUL } y " NSUSOHIAN DET | G a! egagosa ats = eletelepelerelereletelerelerelereleTeleTeleTelTSIeT ITS Tere ITS] IN COMMISSION BEI GEORG REIMER. ‚Anzeige, Mit dem Decemberheft des Tale 1881 haben die Mensen der Köse Preussischen Akademie der Wissenschaften« zu erscheinen aufgehört, an deren Stelle » Sitzungsberichte« ‚getreten, | für welche unter anderen fol; Bestimmungen gelten. (Auszug aus dem, Reglement für die $1. 2. Diese erscheinen in einzelnen Stücken in Gross- Octav regelmässig Donnerstags acht Tage nach jeder Sitzung. Die sämmtlichen - zu einem Kalender- jahr gehörigen Stücke bilden vorläufig einen Band mit fortlaufender Paginirung. Die einzelnen Stücke erhalten ausserdem eine durch "den Band ohne Unterschied der Kategorien der Sitzungen fortlaufende römische Ordnungs- nummer, und zwar die Berichte über Sitzungen der physi- kalisch-mathematischen Classe allemal gerade, die über Sitzungen der philosophisch-historischen Classe ungerade Nummern, 8.2. 1. Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über 4 die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mit- theilungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten geschäftlichen Angelegenheiten. 2. Darauf folgen die den Sitzungsberichten über- wiesenen wissenschaftlichen Arbeiten, und zwar in der Regel zuerst die in der Sitzung, zu der das Stück gehört, druckfertig übergebenen, dann die, welche in früheren Sitzungen "mitgetheilt, in den zu diesen Sitzungen gehö- rigen Stücken nicht erscheinen konnten. "A, 2. Das Verzeichniss der eingegangenen Druckscehriften wird vierteljährlich ausgegeben. 528 ° 1. Die zur Aufnahme in die Sitzungsberichte be- stimmte Mittheilung muss in einer akademischen Sitzung ‚druckfertig vorgelegt werden. Abwesende Mitglieder, sowie alle Nichtmitglieder, haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. Einsendungen auswärtiger oder correspon- dirender Mitglieder, welche direct bei der Gesammt- akademie oder bei einer der Classen eingehen, hat der vorsitzende Secretar selber oder durch ein anderes Mit- glied zum Vortrage zu bringen. Verfasser der Akademie nicht angehören, hat er einem zunächst geeignet scheinenden Mitgliede zu überweisen. Unter allen Umständen hat die Gesammtakademie oder die Classe die Aufnahme der Mittheilung in die akademischen Schriften ordnungsmässig zu beschliessen. 56. 2. Der Umfang der Mittheilung darf 32 Seiten in Octav in der gewöhnlichen Sehrift der Sitzungsberiehte nicht übersteigen. Mittheilungen von Verfassern, welche der Akademie nicht angehören, sind auf die Hälfte dieses Umfanges beschränkt. Überschreitung dieser Grenzen ist tur nach ausdrücklicher Zustimmung der Gesammtaka- demie oder der betreffenden Classe statthaft. 3. Abgesehen von einfachen in den Text einzuschal- tenden Holzschnitten sollen Abbildungen auf durchaus Mittheilungen, deren - Paginirung versehen und mit besonderem Verkaufs fspreis . betreffenden Classe. ; gleiche Sonderabdrücke bis zur Zahl von noch z und es ki Redactıon der EERRER HEN Y. ‚Nothwendiges beschränkt werden. Der Satz. ‚einer ] theilung wird erst begonnen, wenn die Stöcke der in in den Text einzuschaltenden Holzschnitte fertig sind u nd von. . besonders beizugebenden Tafeln die volle erfor erliche Auflage eingelieferr ist. an ER rE BR. sn. Erh Eine für die Sitzungsberiehte bestimmte wissenischaf liche Mittheilung darf in keinem Falle vor der Ausgabe ‚des betrefienden” Stückes anderweitig, sei es ‚auch kei n auszugsweise oder auch in weiterer Ausfü Be, scher "Sprache veröffentlicht sein ‚oder werden. j der Verfasser einer aufgenommenen wissens ta en Mittheilung diese anderweit früher zu "Teröfentlichen ’ beabsichtigt, als ihm dies ‚gesetzlich zusteht, bedarf e r dazu der Einwilligung der "Gesammtakademie der der 28.. Re 3. Auswärts werden Correeturen nur auf besonde e. "Verlangen verschickt. ‘Die Verfasser verzichten damit auf echenen ihrer PEEHE uEEnE nach acht Tagen. _ r 3 vr | s9. Be 1. Neben der vollständigen Ausgabe der Sitzungs- berichte können bestimmte Kategorien wissense licher 3 "Mittheilungen aueh abgesondert in der Weise p ‚blieirt werden, Aal dieselben mit Sondertitel und fortlaufe ader ‚in "den Buchhandel ‚gebracht werden. i SR E kN? i S1l. lichen Niiskheilungene rien: Arbeit a und geltlich fünfzig Sonderabdrücke mit einem kun welchem der Titel der Arbeit wiederholt wird. ver 2. Dem Verfasser steht frei, auf seine Kosten. weitere zu unentgeltlicher eigener Vertleilung abziehen. zu lass sofern er "bien on rechtzeiis dem redigirenden a tar Anzeige gemacht hat. Wi $ >. y“ s Den Bericht über jede einzelne Sing 3 zen der Secretar zusammen, welcher darin. den Vorsit hatte. Derselbe Secretar führt die Oberaufsicht über die edac- _ tion und den Druck der in dem gleichen Stück ersehei nenden wissenschaftlichen Arbeiten; in dieser ei; 5 heisst er der redigirende Secretar. a PS & 8 29. ! a 1. Der redigirende Secretar ist für den | Inhalt des > geschäftlichen Theils der Sitzungsberichte ve vor ich. Für alle übrigen Theile derselben sind- nae ı jeder Richtung nur die Verfasser verantwortlich, SITZUNGSBERICHTE KÖNIGLICH PREUSSISCHEN Ü AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. VE VM 9. Fegrvar 1888. Sun Frage Ei | S1K26 BERLIN 1888. VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. IN COMMISSION BEI GEORG REIMER, k.f=I=T-I=; Mit dem Namen- und dem Sachregister, sowie Titel und Inhalt zum Jahrgang 1887. anzeige See | Mit dem Decemberheft des ER 1881 bsben. die ER der Preussischen Akademie der Wissenschaften« zu erscheinen aufgehört, und « an deren. Stelle »Sitzungsberichte« getreten, für welche ni anderen ) Bestimmungen gelten. r hr x (Auszug aus dem Reglement für die Redaction der "Sitzungsberichter. 81. 2. Diese erscheinen in einzelnen Stücken in Gross- _ Octav regelmässig Donnerstags acht. Tage nach jeder Sitzung. Die sämmtlichen zu einem Kalender- jahr gehörigen Stücke bilden vorläufig einen Band mit fortlaufender Paginirung. Die einzelnen Stücke erhalten ausserdem eine durch den Band ohne Unterschied der Kategorien der Sitzungen fortlaufende römische Ordnungs- nummer, und zwar die Beriehte über Sitzungen der. physi- kalisch- mathematischen Classe allemal gerade, die über Sitzungen der Philosophisch - historischen Ben ungerade Nummern. $ 2. 1. Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mit- theilungen und über die zur Due geeigneten geschäftlichen Angelegenheiten. 2. Darauf folgen die den Sitzungsberichten über- wiesenen wissenschaftlichen Arbeiten, lad zwar in der Regel zuerst die in der Sitzung, zu der das Stück gehört, druckfertig übergebenen, dann die, welehe in früheren Sitzungen mitgetheilt, in den zu diesen Sitzungen ‚gehö- rigen Stücken nicht erscheinen konnten. .$A. j 2. Das Verzeichniss der eingegangenen Druckschriften wird vierteljährlich ausgegeben. . $ 28. 1. Die zur Aufnahme in die Sitzungsberichte be- stimmte Mittheilung muss in einer akademischen Sitzung druckfertig vorgelegt werden. Abwesende Mitglieder, sowie alle Nichtmitglieder, haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. Einsendungen auswärtiger oder correspon- dirender Mitglieder, welche direct bei der Gesammt- akademie oder bei einer der Classen eingehen, hat der vorsitzende Seeretar selber oder durch ein anderes Mit- glied zum Vortrage zu bringen. Verfasser der Akademie nicht angehören, hat er einem zunächst geeignet scheinenden. Mitgliede zu überweisen. Unter allen Umständen hat die Gesammtakademie oder die Classe die Aufnahme der Mittheilung in die akademischen Schriften ordnungsmässig zu beschliessen. 56. 2. Der Umfang der Mittheilung darf 32 Seiten in Oectav in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte nicht übersteigen. Mittheilungen von Verfassern, welche der Akademie nicht angehören, sind auf die Hälfte dieses Umfanges beschränkt. Überschreitung dieser Grenzen ist nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Gesammtaka- demie oder der betreflienden Classe statthaft. 3. Abgesehen von einfachen in den Text einzuschal- tenden Holzschnitten sollen Abbildungen auf durchaus m ei Mittheilungen, deren. Text einzuschaltenden Holzschnitt . der Verfasser einer aufgenommenen wissense seh J a hi Nee £ Nothwendiges beschränkt werden. theilung wird erst begonnen, ‚wenn ı besonders beizugebenden Tafeln die erfo: Auflage eingeliefert ist. Se = N ? liche Mittheilung darf in keinem ‚Falle des betreffenden. Stückes anderwe auszugsweise oder auch in weitere scher Sprache veröffentlicht sein“ ‚oder werd Mittheilung diese ‚anderweit® früher zu beabsichtigt, als ihm dies g gesetzlich = dazu der Einwilligung der en de betreffenden Classe. ar 8 I an N i RN 3. Auswärts werden. Correeturen | nur er deres Verlangen verschickt. Die Verfasser Be ten damit, auf Berkheinen ıhrer ua nach BSH die Du ai , } ; 89 1. Neben der vollständigen berichte können bestimmte Kategorien wissensch Mittheilungen auch abgesondert n der Ww se werden, dass dieselben mit Sondertitel un. Pseitsrang versehen und mit. besonderem ‚Varan in 2 Buchhandel gebracht sera, ng r ER Re er +1. Jeder Verfasser einer unter ‚den lichen Mittheilungen« & abgedruekten Arbei geltlich fünfzig Sonderabdrücke mit, einem as welchem der Titel der Arbeit wiederholt yird. ar 2. Dem Verfasser steht fi - gleiche Sonderabdrücke bis zu zu unentgeltlicher eigener Vertheilung abziehen "zu I sofern er hiervon rechtzeitig dem redigir nden AR x tar sh gemacht. hat. », ee er aka 5. Den Bericht über. jede ‚einzelne Secretar zusammen, welcher darin. Derselbe Seeretar führt die Oberaufsich über di tion und den Druck der in dem glei nenden wissenschaftlichen Arbeiten; i heisst er der redigirende Scoretar. g 2. 1. Der edigirende Seeretar ist für den Inh geschäftlichen Theils der Sitzungsberichte pr, Für alle übrigen Theile derselben ind nael Richtung nur die Verfasser Rearar . _ - SITZUNGSBERICHTE ; DER F KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 5 AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN Be ZU BERLIN. B) * 12 vn. 16. Fegrvar 1888. 182.60 IB}: 17 D BERLIN 1888. VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. IN COMMISSION BEI GEORG REIMER,. k.f=I-T-IS $1 ER 2. Diese erscheinen in einzelnen Stücken in Gross- Octav regelmässig DoWnerstags acht Tage nach. an deren Stelle "Sitzungberichte getreten, ir er en gelten. "4 | jeder Sitzung. Die sämmtlichen zu einem Kalender- jahr gehörigen Stücke bilden vorläufig einen Band mit fortlaufender Paginirung. Die einzelnen! Stücke erhalten ausserdem eine durch den Band ohne Unterschied der Kategorien der Sitzungen fortlaufende römische Ordnungs- nummer, und zwar die Berichte über Sitzungen der physi- kalisch-mathematischen Classe allemal gerade, die über Sitzungen der philosophisch -historischen Classe Sn erRee Nummern. $.2. 1. Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mit- theilungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten geschäftlichen Angelegenheiten. 2. Darauf folgen die. den Sitzungsberichten über- wiesenen wissenschaftlichen Arbeiten, und zwar in der Regel zuerst die in der Sitzung, zu der das Stück gehört, druckfertig übergebenen, dann die, welche in früheren Sitzungen mitgetheilt, in den zu diesen "Sitzungen g gehö- rigen Stücken nicht erscheinen. konnten. SA. 2. Das Verzeichniss der eingegangenen Druekschriften wird vierteljährlich ausgegeben. $ 28, 1. Die zur Fear in die (StanspiheneNge er w stimmte Mittheilung muss in einer akailemischen Sitzung : druckfertig vorgelegt werden. Abwesende Mitglieder, sowie alle Nichtmitglieder, haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. Einsendungen auswärtiger oder correspon- dirender Mitglieder, welche direet bei der Gesammt- akademie oder bei einer der Classen eingehen, hat der vorsitzende Secretar selber oder durch ein anderes Mit- glied zum Vortrage zu bringen. , zunächst geeignet scheinenden Mitgliede zu überweisen. Unter allen Umständen hat die Gesammtakademie oder die Classe die Aufnahme der Mittheilung in die akademischen Schriften ordnungsmässig zu beschliessen. 6 2. Der Umfang der Mittheilung darf 32 Seiten in Oectav in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte nieht übersteigen. Mittheilungen von Verfassern, welche der Akademie nicht angehören , sind auf die Hälfte dieses Umfanges beschränkt. Überschreitung dieser Grenzen ist nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Gesammtaka- demie oder der betreffenden Classe statthaft. j 3. Abgesehen von einfachen in den Text einzuschal- tenden Holzschnitten sollen Abbildungen auf durchaus Mittheilungen, deren Verfasser der Akademie nicht angehören, m; er einem P Eee Ta Er! “ Verlangen verschie] _ auf Erscheinen ih werden, dass - Paginirung versehen und. nn esond in ‚den ‚Backhanel! gebrach wer: N ‚sofern er ‚hiervon rechtzeitig. Br te Nr wird erst ann beabsichtigt, als“ Br dazu der Einwilligung der : betreffenden | Classe.. Sa 3. Auswärts > ges, h re Er Neben Art yollständigen AR ed er "beriehte können bes n se Mittheilungen ‚auch tertite EN dns \ ! y ER ß Ei 1. Jeder Verfasser ‚einer unter deı _liehen Mittheilungen« abgedruckten“ geltlich fünfzig ‚Son derabdrü welchem der Titel ‚der Arb w ‘ho! 2. Dem Verfasser steht: frei, auf seine gleiche Sonderabdrücke bis: zur Zahl von zu unentgeltlicher eigener Ver tar Anzeige u hat. Deut Bericht über ‚jede hr Secretar zusammen; welche - darin de tion und den Druck der in dem gleichen nenden wissenschaftlichen ie diese NE A sm. SITZUNGSBERICHTE KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. IX. X Xu 23. FEBRUAR, 1. März 1888. BERLIN 1888. VERLAG DER KÖNIGLICHEN ARADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. IN COMMISSION BEI GEORG REIMER, k=IT=IS Anzeige. Mit dem Decemberheft des Jahrganges 1881 haben die »Monatsberichte der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften« zu erscheinen aufgehört, und es sind an deren Stelle »Sitzungsberichte« getreten, für welche unter anderen folgende Bestimmungen gelten. (Auszug aus dem Reglement für die Redactıon der »Sitzungsberichte«.) 8.1. 2. Diese erscheinen in einzelnen Stücken in Gross- Oetav regelmässig Donnerstags acht Tage nach jeder Sitzung. Die sämmtlichen zu einem Kalender- jahr gehörigen Stücke bilden vorläufig einen Band mit fortlaufender Paginirung. Die einzelnen Stücke erhalten ausserdem eine durch den Band ohne Unterschied der Kategorien der Sitzungen fortlaufende römische Ordnungs- nummer, und zwar die Berichte über Sitzungen der physi- kalisch-mathematischen Classe allemal gerade, die über Sitzungen der philosophisch - historischen Classe ungerade Nummern. $ 2. 1. Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mit- theilungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten geschäftlichen Angelegenheiten. 2. Darauf folgen die den Sitzungsberichten über- wiesenen wissenschaftlichen Arbeiten, und zwar in der Regel zuerst die in der Sitzung, zu der das Stück gehört, druckfertig übergebenen, dann die, welche in früheren Sitzungen mitgetheilt, in den zu diesen Sitzungen gehö- rigen Stücken nicht erscheinen konnten. SA. 2. Das Verzeichniss der eingegangenen Druckscehriften wird vierteljährlich ausgegeben. $ 28. 1. Die zur Aufnahme in die Sitzungsberichte be- stimmte Mittheilung muss in einer akademischen Sitzung druckfertig vorgelegt werden. Abwesende Mitglieder, sowie alle Nichtmitglieder, haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. Einsendungen auswärtiger oder correspon- dirender Mitglieder, welche direet bei der Gesammt- akademie oder bei einer der Classen eingehen, hat der vorsitzende Seeretar selber oder durch ein anderes Mit- glied zum Vortrage zu bringen. Mittheilungen, deren Verfasser der Akademie nicht angehören, hat er einem zunächst geeignet scheinenden Mitgliede zu überweisen. Unter allen Umständen hat die Gesammtakademie oder die Classe die Aufnahme der Mittheilung in die akademischen Schriften ordnungsmässig zu beschliessen. $ 6. 2. Der Umfang der Mittheilung darf 32 Seiten in Oetav in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte nicht übersteigen. Mittheilungen von Verfassern, welche der Akademie nicht angehören, sind auf die Hälfte dieses Umfanges beschränkt. Überschreitung dieser Grenzen ist nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Gesammtaka- demie oder der betreffenden Classe statthaft. 3. Abgesehen von einfachen in den Text einzuschal- tenden Holzschnitten sollen Abbildungen auf durchaus Nothwendiges beschränkt werden. Der Satz einer Mit- theilung wird erst begonnen, wenn die Stöcke der in den Text einzuschaltenden Holzschnitte fertig sind und von besonders beizugebenden Tafeln die volle erforderliche Auflage eingeliefert ist. 7 Eine für die Sitzungsberichte bestimmte wissenschaft- liche Mittheilung darf in keinem Falle vor der Ausgabe des betreffenden Stückes anderweitig, sei es auch nur auszugsweise oder auch in weiterer Ausführung, in deut- scher Sprache veröffentlicht sein oder werden We der Verfasser einer aufgenommenen wissensehaftlich Mittheilung diese anderweit früher zu veröffentlichen beabsichtigt, als ihm dies gesetzlich zusteht, bedarf er dazu der Einwilligung der Gesammtakademie oder der betreffenden Classe. SB. 3. Auswärts werden Correeturen nur auf besonderes Verlangen verschickt. Die Verfasser verzichten damit auf Erscheinen ihrer Mittheilungen nach acht Tagen. : 89. 1. Neben der vollständigen Ausgabe der Sitzungs- berichte können bestimmte Kategorien wissenschaftlicher Mittheilungen auch abgesondert in der Weise publieirt werden, dass dieselben mit Sondertitel und fortlaufender Paginirung versehen und mit besonderem Verkaufspreis in den Buchhandel gebracht werden. $ 11. 1. Jeder Verfasser einer unter den » Wissenschaft- lichen Mittheilungen« abgedruckten Arbeit erhält unent- geltlich fünfzig Sonderabdrücke mit einem Umschlag, auf welchem der Titel der Arbeit wiederholt wird. 2. Dem Verfasser steht frei, auf seine Kosten weitere gleiche Sonderabdrücke bis zur Zahl von noch zweihundert zu unentgeltlicher eigener Vertheilung abziehen zu lassen, sofern er hiervon rechtzeitig dem redigirenden Secre- tar Anzeige gemacht hat. 85. Den Bericht über jede einzelne Sitzung stellt der Secretar zusammen, welcher darin den Vorsitz hatte. Derselbe Secretar führt die Oberaufsicht über die Redac- tion und den Druck der in dem gleichen Stück erschei- nenden wissenschaftlichen Arbeiten; in dieser Eigenschaft heisst er der redigirende Secretar. $ 29. 1. Der redigirende Seeretar ist für den Inhalt des geschäftlichen Theils der Sitzungsberichte verantwortlich. Für alle übrigen Theile derselben sind nach jeder Richtung nur die Verfasser verantwortlich, ———— en SITZUNGSBERICHTE KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN Xu XI. 8. März 1888. (EN < 667 1 are Er re: A BERLIN 1888. FEN VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. IN COMMISSION BEI GEORG REIMER. Anzeige. Mit dem Decemberheft des Jahrganges 1881 haben die »Monatsberichte der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften« zu erscheinen aufgehört, und es sind an deren Stelle »Sitzungsberiehte« getreten, für welche unter anderen folgende Bestimmungen gelten. (Auszug aus dem Reglement für die Redactıon der »Sitzungsberichte«.) $1. 2. Diese erscheinen in einzelnen Stücken in Gross- Oetav regelmässig Donnerstags acht Tage nach jeder Sitzung. Die sämmtlichen zu einem Kalender- jahr gehörigen Stücke bilden vorläufig einen Band mit fortlaufender Paginirung. Die einzelnen Stücke erhalten ausserdem eine durch den Band ohne Unterschied der Kategorien der Sitzungen fortlaufende römische Ordnungs- nummer, und zwar die Berichte über Sitzungen der physi- kalisch-mathematischen Classe allemal gerade, die über Sitzungen der philosophisch -historischen Classe ungerade Nummern. 8 2. 1. Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mit- theilungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten geschäftlichen Angelegenheiten. 2. Darauf folgen die den Sitzungsberichten über- wiesenen wissenschaftlichen Arbeiten, und zwar in der Regel zuerst die in der Sitzung, zu der das Stück gehört, druckfertig übergebenen, dann die, welche in früheren Sitzungen mitgetheilt, in den zu diesen Sitzungen gehö- rigen Stücken nicht erscheinen konnten. $ A. 2. Das Verzeichniss der eingegangenen Druckschriften wird vierteljährlich ausgegeben. $ 28. 1. Die zur Aufnahme in die Sitzungsberichte be- stimmte Mittheilung muss in einer akademischen Sitzung druckfertig vorgelegt werden. Abwesende Mitglieder, sowie alle Nichtmitglieder, haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. Einsendungen auswärtiger oder correspon- dirender Mitglieder, welche direct bei der Gesammt- akademie oder bei einer der Classen eingehen, hat der vorsitzende Secretar selber oder durch ein anderes Mit- glied zum Vortrage zu bringen. Mittheilungen, deren Verfasser der Akademie nicht angehören, hat er einem zunächst geeignet scheinenden Mitgliede zu überweisen. Unter allen Umständen hat die Gesammtakademie oder die Classe die Aufnahme der Mittheilung in die akademischen Schriften ordnungsmässig zu beschliessen. 56 2. Der Umfang der Mittheilung darf 32 Seiten in Oectav in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte nicht übersteigen. Mittheilungen von Verfassern, welche der Akademie nicht angehören, sind auf die Hälfte dieses Umfanges beschränkt. Überschreitung dieser Grenzen ist nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Gesammtaka- demie oder der betreffenden Classe statthaft. 3. Abgesehen von einfachen in den Text einzuschal- tenden Holzschnitten sollen Abbildungen auf durchaus Nothwendiges beschränkt werden. Der Satz einer Mit- theilung wird erst begonnen, wenn’ die Stöcke der in den Text einzuschaltenden Holzsehnitte fertig sind und von besonders beizugebenden Tafeln die volle erforderliche Auflage eingeliefert ist. 7 Eine für die Sitzungsberichte bestimmte wissenschaft- liche Mittheilung darf in keinem Falle vor der Ausgabe des betreffenden Stückes anderweitig, sei es auch nur auszugsweise oder auch in weiterer Ausführung, in deut- scher Sprache veröffentlicht sein oder werden Wenn der Verfasser einer aufgenommenen wissenschaftlichen Mittheilung diese anderweit früher zu veröffentlichen beabsichtigt, als ihm dies gesetzlich zusteht, bedarf er dazu der Einwilligung der Gesammtakademie oder deı betreffenden Classe. $8. 3. Auswärts werden Correcturen nur auf besonderes Verlangen verschickt. Die Verfasser verzichten damit auf Erscheinen ihrer Mittheiluugen nach acht Tagen. 89. 1. Neben der vollständigen Ausgabe der Sitzungs- berichte können bestimmte Kategorien wissenschaftlicher Mittheilungen auch abgesondert in der Weise publieirt werden, dass dieselben mit Sondertitel und fortlaufender Paginirung versehen und mit besonderem Verkaufspreis in den Buchhandel gebracht werden. $11. 1. Jeder Verfasser einer unter den » Wissenschaft- lichen Mittheilungen« abgedruckten Arbeit erhält unent- geltlich fünfzig Sonderabdrücke mit einem Umschlag, auf welchem der Titel der Arbeit wiederholt wird. 2. Dem Verfasser steht frei, auf seine Kosten weitere gleiche Sonderabdrücke bis zur Zahl von noch zweihundert zu unentgeltlicher eigener Vertheilung abziehen zu lassen, sofern er hiervon rechtzeitig dem redigirenden Seere- tar Anzeige gemacht hat. 85. Den Bericht über jede einzelne Sitzung stellt der Secretar zusammen, welcher darin den Vorsitz hatte. Derselbe Secretar führt die Oberaufsicht über die Redac- tion und den Druck der in dem gleichen Stück erschei- nenden wissenschaftlichen Arbeiten; in dieser Eigenschaft heisst er der redigirende Secretar. $29. l. Der redigirende Secretar ist für den Inhalt des geschäftlichen Theils der Sitzungsberichte verantwortlich. Für alle übrigen Theile derselben sind nach jeder Richtung nur die Verfasser verantwortlich. Me Se a — F- SITZUNGSBERICHTE KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. XIV. MIT TAFEL I. 15. März 1888. a TE 2 TE ee SE m BERLIN 1888. VERLAG DER KÖNIGLICHEN ARADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. IN COMMISSION BEI GEORG REIMER, Anzeige. Mit dem Decemberheft des Jahrganges 1881 haben die »Monatsberiehte der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften« zu erscheinen aufgehört, und es sind an deren Stelle »Sitzungsberichte« getreten, für welche unter anderen Bi; Bestimmungen gelten. (Auszug aus dem Reglement für die Redaction der »Sitzungsberichte«.) $1. 2. Diese erscheinen in einzelnen Stücken in Gross- Octav regelmässig Donnerstags acht Tage nach jeder Sitzung. Die simmtlichen zu einem Kalender- jahr gehörigen Stücke bilden vorläufig einen Band mit fortlaufender Paginirung. Die einzelnen Stücke erhalten ausserdem eine durch den Band ohne Unterschied der Kategorien der Sitzungen fortlaufende römische Ordnungs- nummer, und zwar die Berichte über Sitzungen der physi- kalisch-mathematischen Classe allemal gerade, die über Sitzungen der philosophisch historischen Classe ungerade Nummern. $-2. 1. Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mit- theilungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten geschäftlichen Angelegenheiten. 2. Darauf folgen die den Sitzungsberichten über- wiesenen wissenschaftlichen Arbeiten, und zwar in der Regel zuerst die in der Sitzung, zu der das Stück gehört, druckfertig übergebenen, dann die, welche in früheren Sitzungen mitgetheilt, in den zu diesen Sitzungen gehö- rigen Stücken nicht erscheinen konnten. SA. 2. Das Verzeichniss der eingegangenen Druckschriften wird vierteljährlich ausgegeben. 8 28. l. Die zur Aufnahme in die Sitzungsberiehte be- stimmte Mittheilung muss in einer akademischen Sitzung druckfertig vorgelegt werden. Abwesende Mitglieder, sowie alle Nichtmitglieder, haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. Einsendungen auswärtiger oder correspon- dirender Mitglieder, welche direet bei der Gesammt- akademie oder bei einer der Classen eingehen, hat der vorsitzende Seeretar selber oder durch ein anderes Mit- glied zum Vortrage zu bringen. Mittheilungen, deren Verfasser der Akademie nicht angehören, hat er einem zunächst geeignet scheinenden Mitgliede zu überweisen. Unter allen Umständen hat die Gesammtakademie oder die Classe die Aufnahme der Mittheilung in die akademischen Schriften ordnungsmässig zu beschliessen. 86. 2. Der Umfang der Mittheilung darf 32 Seiten in Oetav in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte nicht übersteigen. Mittheilungen von Verfassern, welche der Akademie nicht angehören, sind auf die Hälfte dieses Umfanges beschränkt. Überschreitung dieser Grenzen ist nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Gesammtaka- demie oder der betreffenden Classe statthaft. 3. Abgesehen von einfachen in den Text einzuschal- tenden Holzschnitten sollen Abbildungen auf durchaus — ei > — } 7 Nothwendiges beschränkt werden. Der Satz einer Mit- theilung wird erst begonnen, wenn die Stöcke der in den Text einzuschaltenden Holzsehnitte fertig sind und von besonders beizugebenden Tafeln die volle erforderliche Auflage eingeliefert ist. AN a er 7 Eine für die Sitzungsberichte bestimmte wissenschaft liche Mittheilung darf in keinem Falle vor der Ausgabe des betreffenden‘ Stückes anderweitig, sei es auch nur auszugsweise oder auch in weiterer Ausführung, in ed scher Sprache veröffentlicht sein oder werden. der Verfasser einer aufgenommenen u | Mittheilung diese anderweit früher zu veröffentlichen £ beabsichtigt, als ihm dies gesetzlich zusteht, bedarf er 1 dazu der Einwilligung der Gesammtakademie oder der betreffenden Classe. 88. } 3. Auswärts werden Correeturen nur auf besonderes Verlangen verschiekt. Die Verfasser verzichten damit auf Erscheinen ihrer Mittheilungen nach acht Tagen. 89. 1. Neben der vollständigen Ausgabe der Sitzungs- berichte können bestimmte Kategorien wissenschaftlicher Mittheilungen auch abgesondert in der Weise publieirt werden, dass dieselben mit Sondertitel und fortlaufender Paginirung versehen und mit besonderem Verkaufspreis in den Buchhandel gebracht werden. U RL UR $ 11. 1. Jeder Verfasser einer unter den » Wissenschaft- lichen Mittheilungen« abgedruckten Arbeit erhält unent- geltlich fünfzig Sonderabdrücke mit einem Umschlag, auf welchem der Titel der Arbeit wiederholt wird. 2. Dem Verfasser steht frei, auf seine Kosten weitere gleiche Sonderabdrücke bis zur Zahl von noch zweihundert zu unentgeltlicher eigener Vertheilung abziehen zu lassen, sofern er hiervon rechtzeitig dem redigirenden Bepres tar Anzeige gemacht hat. % '- | Den Bericht über jede einzelne Sitzung stellt der Secretar zusammen, welcher darin den Vorsitz hatte, ° Derselbe Seeretar führt die Oberaufsicht über die Redae- tion und den Druck der in dem gleichen Stück erschei- nenden wissenschaftlichen Arbeiten; in dieser Eigenschaft heisst er der redigirende Secretar, $29. 1. Der redigirende Secretar ist für den Inhalt des geschäftlichen Theils der Sitzungsberichte verantwortlich. Für alle übrigen Theile derselben sind nach jeder Richtung nur die Verfasser verantwortlich. u u AT RE Kuren PEWPTUETLID EHER en SITZUNGSBERICHTE KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 22. März 1888. BERLIN 1888. VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. IN COMMISSION BEI GEORG REIMER, Anzeige. Mit dem Decemberheft des Jahrganges 1881 haben die »Monatsberichte der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften« zu erscheinen aufgehört, und es sind an deren Stelle » Sitzungsberichte« getreten, für welche unter anderen folgende Bestimmungen gelten. (Auszug aus dem Reglement für die Redactıon der »Sitzungsberichte«.) 81. 2. Diese erscheinen in einzelnen Stücken in Gross- Oetav regelmässig Donnerstags acht Tage nach jeder Sitzung. Die sämmtlichen zu einem Kalender- jahr gehörigen Stücke bilden vorläufig einen Band mit fortlaufender Paginirung. Die einzelnen Stücke erhalten ausserdem eine durch den Band ohne Unterschied der | Kategorien der Sitzungen fortlaufende römische Ordnungs- nummer, und zwar die Berichte über Sitzungen der physi- kalisch-mathematischen Classe allemal gerade, die über Sitzungen der philosophisch -historischen Classe ungerade Nummern. 8.2. 1. Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mit- theilungen und über die zur Veröffentliehung geeigneten geschäftlichen Angelegenheiten. 2. Darauf folgen die den Sitzungsberichten über- wiesenen wissenschaftlichen Arbeiten, und zwar in der Regel zuerst die in der Sitzung, zu der das Stück gehört, druckfertig übergebenen, dann die, welche in früheren Sitzungen mitgetheilt, in den zu diesen Sitzungen gehö- rigen Stücken nicht erscheinen konnten. SA. 2. Das Verzeichniss der eingegangenen Druckschriften wird vierteljährlich ausgegeben. 8 28, 1. Die zur Aufnahme in die Sitzungsberichte be- stimmte Mittheilung muss in einer akademischen Sitzung druckfertig vorgelegt werden. Abwesende Mitglieder, sowie alle Nichtmitglieder, haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. Einsendungen auswärtiger oder correspon- dirender Mitglieder, welche direct bei der Gesammt- akademie oder bei einer der Classen eingehen, hat der vorsitzende Secretar selber oder durch ein anderes Mit- glied zum Vortrage zu bringen. Mittheilungen, deren Verfasser der Akademie nicht angehören, hat er einem zunächst geeignet scheinenden Mitgliede zu überweisen. Unter allen Umständen hat die Gesammtakademie oder die Classe die Aufnahme der Mittheilung in die akademischen Schriften ordnungsmässig zu beschliessen. 6 2. Der Umfang der Mittheilung darf 32 Seiten in Oectav in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte nicht übersteigen. Mittheilungen von Verfassern, welche der Akademie nicht angehören, sind auf die Hälfte dieses Umfanges beschränkt. Überschreitung dieser Grenzen ist nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Gesammtaka- demie oder der betreffenden Classe statthaft. 3. Abgesehen von einfachen in den Text einzuschal- tenden Holzschnitten sollen Abbildungen auf durchaus Nothwendiges beschränkt werden. Der Satz einer Mıt- theilung wird erst begonnen, wenn die Stöcke der in den Text einzuschaltenden Holzsehnitte fertig sind und von besonders beizugebenden Tafeln die volle erforderliche Auflage eingeliefert ist. 7 . Eine für die Sitzungsberichte bestimmte wissenschaft- liche Mittheilung darf in keinem Falle vor der Ausgabe des betreffenden Stückes anderweitig, sei es auch nur auszugsweise oder auch in weiterer Ausführung, in deut- scher Sprache veröffentlicht sein oder werden Wenn der Verfasser einer aufgenommenen wissenschaftlichen Mittheilung diese anderweit früher zu veröffentlichen beabsichtigt, als ihm dies gesetzlich zusteht, bedarf er dazu der Einwilligung der Gesammtakademie oder der betreffenden Classe. S8. 3. Auswärts werden Correeturen nur auf besonderes Verlangen verschickt. - Die Verfasser verziehten damit auf Erscheinen ihrer Mittheilungen nach acht Tagen. 89. 1. Neben der vollständigen Ausgabe der Sitzungs- beriehte können bestimmte Kategorien wissenschaftlicher Mittheilungen auch abgesondert in der Weise publieirt werden, dass dieselben mit Sondertitel und fortlaufender Paginirung versehen und mit besonderem Verkaufspreis in den Buchhandel gebracht werden, $1l. 1. Jeder Verfasser einer unter den » Wissenschaft- lichen Mittheilungen« abgedruckten Arbeit erhält unent- geltlich fünfzig Sonderabdrücke mit einem Umschlag, auf welchem der Titel der Arbeit wiederholt wird. 2. Dem Verfasser steht frei, auf seine Kosten weitere gleiche Sonderabdrücke bis zur Zahl von noch zweihundert zu unentgeltlicher eigener Vertheilung abziehen zu lassen, sofern er hiervon rechtzeitig dem redigirenden Secre- tar Anzeige gemacht hat. 8 de» Den Bericht über jede einzelne Sitzung stellt der Secretar zusammen, welcher darin den Vorsitz hatte. Derselbe Secretar führt die Oberaufsicht über die Redac- tion und den Druck der in dem gleichen Stück erschei- nenden wissenschaftlichen Arbeiten; in dieser Eigenschaß- heisst er der redigirende Secretar. $ 29. 1. Der redigirende Secretar ist für den Inhalt des geschäftlichen Theils der Sitzungsberichte verantwortlich. Für alle übrigen Theile derselben sind nach jeder Richtung nur die Verfasser verantwortlich, ————— SITZUNGSBERICHTE N | KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. xVI XVH. 5. AprıL 1888. BERLIN 1888. VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. IN COMMISSION BEI GEORG REIMER,. Anzeige. Mit dem Decemberheft des Jahrganges 1881 haben die »Monatsberichte der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften« zu erscheinen aufgehört, und es sind an deren Stelle »Sitzungsberichte« getreten, für welche unter anderen folgende Bestimmungen gelten. (Auszug aus dem Reglement für die Redactıon der »Sitzungsberichte«.) 81. 2. Diese erscheinen in einzelnen Stücken in Gross- Oetav regelmässig Donnerstags acht Tage nach jeder Sitzung. Die sämmtlichen zu einem Kalender- jahr gehörigen Stücke bilden vorläufig einen Band mit fortlaufender Paginirung. Die einzelnen Stücke erhalten ausserdem eine durch den Band ohne Unterschied der Kategorien der Sitzungen fortlaufende römische Ordnungs- nummer, und zwar die Berichte über Sitzungen der physi- kalisch-mathematischen Classe allemal gerade, die über Sitzungen der philosophisch-historischen Classe ungerade Nummern. 8.2. 1. Jeden Sitzungsberieht eröffnet eine Übersieht über die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mit- theilungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten geschäftlichen Angelegenheiten. 2. Darauf folgen die den Sitzungsberichten über- wiesenen wissenschaftlichen Arbeiten, und zwar in der Regel zuerst die in der Sitzung, zu der das Stück gehört, druckfertig übergebenen, dann die, welche in früheren Sitzungen mitgetheilt, in den zu diesen Sitzungen gehö- rigen Stücken nicht erscheinen konnten. SA. 2. Das Verzeichniss der eingegangenen Druckschriften wird vierteljährlich ausgegeben. 8 28. 1. Die zur Aufnahme in die Sitzungsberichte be- stimmte Mittheilung muss in einer akademischen Sitzung druckfertig vorgelegt werden. Abwesende Mitglieder, sowie alle Niehtmitglieder, haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. Einsendungen auswärtiger oder correspon- dirender Mitglieder, welche direet bei der Gesammt- akademie oder bei einer der Classen eingehen, hat der vorsitzende Seeretar selber oder durch ein anderes Mit- glied zum Vortrage zu. bringen. Mittheilungen, deren Verfasser der Akademie nieht angehören, hat er einem zunächst geeignet scheinenden Mitgliede zu überweisen. Unter allen Umständen hat die Gesammtakademie oder die Classe die Aufnahme der Mittheilung in die akademischen Schriften ordnungsmässig zu beschliessen. S6 2. Der Umfang der Mittheilung darf 32 Seiten in Octav in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte nieht übersteigen. Mittheilungen von Verfassern, welche der Akademie nicht angehören, sind auf die Hälfte dieses Umfanges beschränkt. Überschreitung dieser Grenzen ist nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Gesammtaka- demie oder der betreffenden Classe statthaft. 3. Abgesehen von einfachen in den Text einzuschal- tenden Holzsehnitten sollen Abbildungen auf durchaus Nothwendiges beschränkt werden. Der Satz einer Mit- theilung wird erst begonnen, wenn die Stöcke der in den Text einzuschaltenden Holzschnitte fertig sind und von besonders beizugebenden Tafeln die volle erforderliche Auflage eingeliefert ist. 7 Eine für (ie Sitzungsberichte bestimmte wissenschaft- liche Mittheilung darf in keinem Falle vor der Ausgabe des betreffenden Stückes anderweitig, sei es auch nur auszugsweise oder auch in weiterer Ausführung, in deut- scher Sprache veröffentlicht sein oder werden Wenn der Verfasser einer aufgenommenen wissenschaftlich Mittheilung diese auderweit früher zu veröffentlich beabsichtigt, als ihm dies gesetzlich zusteht, bedarf er dazu der Einwilligung der Gesammtakademie oder der betreffenden Classe, S8. 3. Auswärts werden Correeturen nur auf besonderes Verlangen verschickt. Die Verfasser verzichten damit auf Erscheinen ihrer Mittheilungen nach acht Tagen. 89. 1. Neben der vollständigen Ausgabe der Sitzungs- berielite können bestimmte Kategorien wissenschaftlicher Mittheilungen auch abgesondert in der Weise publieirt werden, dass dieselben mit Sondertitel und fortlaufender Paginirung versehen und mit besonderem Verkaufspreis in den Buchhandel gebracht werden. s1l. 1. Jeder Verfasser einer unter den » Wissenschaft- lichen Mittheilungen« abgedruekten Arbeit erhält unent- geltlich fünfzig Sonderabilrücke mit einem Umschlag, auf welchem der Titel der Arbeit wiederholt wird. 2. Dem Verfasser steht frei, auf seine Kosten weitere gleiche Sonderabdrücke bis zur Zalıl von noch zweihundert zu unentgeltlicher eigener Vertheilung abziehen zu lassen, sofern er hiervon rechtzeitig dem redigirenden Secre- tar Anzeige gemacht hat. $5 Den Bericht über jede einzelne Sitzung stellt der Seeretar zusammen, welcher darin den Vorsitz hatte. Derselbe Secretar führt die Oberaufsicht über die Redac- tion und den Druck der in dem gleichen Stück erschei- nenden wissenschaftlichen Arbeiten; in dieser Eigenschaft heisst er der redigirende Secretar, $.29. 1. Der redigirende Seeretar ist für den Inhalt des geschäftlichen Theils der Sitzungsberichte verantwortlich. Für alle übrigen Theile derselben sind nach jeder Richtung nur die Verfasser verantwortlich. ee ne ee Un — ne SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. XVII. 12. Arrın 1888. BERLIN 1888. VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. IN COMMISSION BEI GEORG REIMER, Anzeige. Mit dem Decemberheft des Jahrganges 1881 haben die »Monatsberichte der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften« zu erscheinen aufgehört, und es sind an deren Stelle » Sitzungsberichte« getreten, für welche unter anderen folgende Bestimmungen gelten, (Auszug aus dem Reglement für die Redactıon der »Sitzungsberichte«.) 81. 2. Diese erscheinen in einzelnen Stücken in Gross- Octav regelmässig Donnerstags acht Tage nach jeder Sitzung. Die sämmtlichen zu einem Kalender- jahr gehörigen Stücke bilden vorläufig einen Band mit fortlaufender Paginirung. Die einzelnen Stücke erhalten ausserdem eine durch den Band ohne Unterschied der Kategorien der Sitzungen fortlaufende römische Ordnungs- nummer, und zwar die Berichte über Sitzungen der physi- kalisch-mathematischen Classe allemal gerade, die über Sitzungen der philosophisch-historischen Classe ungerade Nummern. 8.2. 1. Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mit- theilungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten geschäftlichen Angelegenheiten. 2. Darauf folgen die den Sitzungsberichten über- wiesenen wissenschaftlichen Arbeiten, und zwar in der Regel zuerst die in der Sitzung, zu der das Stück gehört, druckfertig übergebenen, dann die, welche in früheren Sitzungen mitgetheilt, in den zu diesen Sitzungen gehö- rigen Stücken nicht erscheinen konnten. SA. 2. Das Verzeichniss der eingegangenen Druckschriften wird vierteljährlich ausgegeben. 8 28. k 1. Die zur Aufnahme in die Sitzungsberichte be- stimmte Mittheilung muss in einer akademischen Sitzung druckfertig vorgelegt werden. Abwesende Mitglieder, sowie alle Nichtmitglieder, haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. Einsendungen auswärtiger oder correspon- dirender Mitglieder, welche direct bei der Gesammt- akademie oder bei einer der Classen eingehen, hat der vorsitzende Seeretar selber oder durch ein anderes Mit- glied zum Vortrage zu bringen. Mittheilungen, deren Verfasser der Akademie nicht angehören, hat er einem zunächst geeignet scheinenden Mitgliede zu überweisen. Unter allen Umständen hat die Gesammtakademie oder die Classe die Aufnahme der Mittheilung in die akademischen Schriften ordnungsmässig zu beschliessen. 6 2. Der Umfang der Mittheilung darf 32 Seiten in Oectav in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte nicht übersteigen. Mittheilungen von Verfassern, welche der Akademie nicht angehören, sind auf die Hälfte dieses Umfanges beschränkt. Überschreitung dieser Grenzen ist nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Gesammtaka- demie oder der betreffenden Classe statthaft. 3. Abgesehen von einfachen in den Text einzuschal- tenden Holzschnitten sollen Abbildungen auf durchaus Nothwendiges beschränkt werden. Der Satz einer Mit- theilung wird erst begonnen, wenn die Stöcke der in den Text einzuschaltenden Holzschnitte fertig sind und von besonders beizugebenden Tafeln die volle erforderliche Auflage eingeliefert ist. 5% Eine für die Sitzungsberichte bestimmte wissenschaft- liche Mittheilung darf in keinem Falle vor der Ausgabe des betreffenden Stückes anderweitig, sei es auch nur auszugsweise oder auch in weiterer Ausführung, in deut- scher Sprache veröffentlicht sein oder werden Wenn der Verfasser einer aufgenommenen wissenschaftlichen Mittheilung diese anderweit früher zu veröffentlichen beabsichtigt, als ihm dies gesetzlich zusteht, bedarf er dazu der Einwilligung der Gesammtakademie oder der betreffenden Classe. 58. 3. Auswärts werden Correeturen nur auf besonderes Verlangen verschickt. Die Verfasser verzichten damit auf Erscheinen ihrer Mittheilungen nach acht Tagen. N l. Neben der vollständigen Ausgabe der Sitzungs- berichte können bestimmte Kategorien wissenschaftlicher Mittheilungen auch abgesondert in der Weise publieirt werden, dass dieselben mit Sondertitel und fortlaufender Paginirung versehen und mit besonderem Verkaufspreis in den Buchhandel gebracht werden. sıl 1. Jeder Verfasser einer unter den » Wissenschaft- lichen Mittheilungen« abgedruckten Arbeit erhält unent- geltlich fünfzig Sonderabdrücke mit einem Umschlag, auf welchem der Titel der Arbeit wiederholt wird. 2. Dem Verfasser steht frei, auf seine Kosten weitere gleiche Sonderabdrücke bis zur Zahl von noch zweihundert zu unentgeltlicher eigener Vertheilung abziehen zu lassen, sofern er hiervon rechtzeitig dem redigirenden Secre- tar Anzeige gemacht hat. $5 Den Bericht über jede einzelne Sitzung stellt der Secretar zusammen, welcher darin den Vorsitz hatte. Derselbe Secretar führt die Oberaufsicht über die Redac- tion und den Druck der in dem gleichen Stück erschei- nenden wissenschaftlichen Arbeiten; in dieser Eigenschaft heisst er der redigirende Secretar. $ 29. l. Der redigirende Secretar ist für den Inhalt des geschäftlichen Theils der Sitzungsberichte verantwortlich, Für alle übrigen Theile derselben sind nach jeder Richtung nur die Verfasser verantwortlich. —g—_ SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. XIX. XX. 19. Arrın 1888. BERLIN 1888. VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. IN COMMISSION BEI GEORG REIMER, Anzeige. Mit dem Decemberheft des Jahrganges 1881 haben die »Monatsberichte der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften« zu erscheinen aufgehört, und es sind an deren Stelle »Sitzungsberichte« getreten, für welche unter anderen folgende Bestimmungen gelten. (Auszug aus dem Reglement für die $1. 2. Diese erscheinen in einzelnen Stücken in Gross- Octay regelmässig Donnerstags acht Tage nach jeder Sitzung. Die sämmtlichen zu einem Kalender- jahr gehörigen Stücke bilden vorläufig einen Band mit fortlaufender Paginirung. Die einzelnen Stücke erhalten ausserdem eine durch den Band ohne Unterschied der Kategorien der Sitzungen fortlaufende römische Ordnungs- nummer, und zwar die Berichte über Sitzungen der physi- kalisch-mathematischen Classe allemal gerade, die über Sitzungen der philosophisch -historischen Classe ungerade Nummern. 82 1. Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mit- theilungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten geschäftlichen Angelegenheiten. 2. Darauf folgen die den Sitzungsberichten über- wiesenen wissenschaftlichen Arbeiten, und zwar in der Regel zuerst die in der Sitzung, zu der das Stück gehört, druckfertig übergebenen, dann die, welche in früheren Sitzungen mitgetheilt, in den zu diesen Sitzungen gehö- rigen Stücken nicht erscheinen konnten. SA. 2, Das Verzeichniss der eingegangenen Druckschriften wird vierteljährlich ausgegeben. 8 28. 1. Die zur Aufnahme in die Sitzungsberichte be- stimmte Mittheilung muss in einer akademischen Sitzung druckfertig vorgelegt werden. Abwesende Mitglieder, sowie alle Nichtmitglieder, haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. Einsendungen auswärtiger oder correspon- dirender Mitglieder, welche direct bei der Gesammt- akademie oder bei einer der Classen eingehen, hat der vorsitzende Secretar selber oder durch ein anderes Mit- glied zum Vortrage zu bringen. Mittheilungen, deren Verfasser der Akademie nieht angehören, hat er einem zunächst geeignet scheinenden Mitgliede zu überweisen. Unter allen Umständen hat die Gesammtakademie oder die Classe die Aufnahme der Mittheilung in die akademischen Schriften ordnungsmässig zu beschliessen. 6% 2. Der Umfang der Mittheilung darf 32 Seiten in Oetav in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte nicht übersteigen. Mittheilungen von Verfassern, welche der Akademie nicht angehören, sind auf die Hälfte dieses Umfanges beschränkt. Überschreitung dieser Grenzen ist nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Gesammtaka- demie oder der betreffenden Classe statthaft. 3. Abgesehen von einfachen in den Text einzuschal- tenden Holzschnitten sollen Abbildungen auf durchaus | Redactıon der »Sitzungsberichte«.) Nothwendiges beschränkt werden. Der Satz einer Mit- theilung wird erst begonnen, wenn die Stöcke der in den Text einzuschaltenden Holzschnitte fertig sind und von besonders beizugebenden Tafeln die volle erforderliche Auflage eingeliefert ist. $7 Eine für die Sitzungsberichte bestimmte wissenschaft- liche Mittheilung darf in keinem Falle vor der Ausgabe des betreffenden Stückes anderweitig, sei es auch nur auszugsweise oder auch in weiterer Ausführung, in deut- scher Sprache veröffentlicht sein oder werden Wenn der Verfasser einer aufgenommenen wissenschaftlichen Mittheilung diese anderweit früher zu veröffentlichen beabsichtigt, als ihm dies gesetzlich zusteht, bedarf er dazu der Einwilligung der Gesammtakademie oder der betreffenden Classe. Ne: 3. Auswärts werden Correeturen nur auf besonderes Verlangen verschickt. Die Verfasser verzichten damit auf Erscheinen ihrer Mittheilungen nach acht Tagen. 5% 1. Neben der vollständigen Ausgabe der Sitzungs- berichte können bestimmte Kategorien wissenschaftlicher Mittheilungen auch abgesondert in der Weise publieirt werden, dass dieselben mit Sondertitel und fortlaufender Paginirung versehen und mit besonderem Verkaufspreis in den Buchhandel gebracht werden. $1l 1. Jeder Verfasser einer unter den » Wissenschaft“ lichen Mittheilungen« abgedruckten Arbeit erhält unent- geltlich fünfzig Sonderabdrücke mit einem Umschlag, auf welchena der Titel der Arbeit wiederholt’ wird. x 2. Dem Verfasser steht frei, auf seine Kosten weitere gleiche Sonderabdrücke bis zur Zahl von noch zweihundert zu unentgeltlicher eigener Vertheilung abziehen zu lassen, sofern er hiervon rechtzeitig dem redigirenden Secre- tar Anzeige gemacht hat. \ $5 Den Bericht über jede einzelne Sitzung stellt der Seeretar zusammen, welcher darin den Vorsitz hatte. Derselbe Seeretar führt die Oberaufsicht über die Redac- tion und den Druck der in dem gleichen Stück erschei- nenden wissenschaftlichen Arbeiten; in dieser Eigenschaft heisst er der redigirende Secretar. $ 29. 1. Der redigirende Secretar ist für den Inhalt des geschäftlichen Theils der Sitzungsberichte verantwortlich. Für alle übrigen Theile derselben sind nach jeder Richtung nur die Verfasser verantwortlich. ——— SITZUNGSBERICHTE KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. XXI. MIT TAFEL II. HIERBEI VERZEICHNISS DER IM ERSTEN VIERTELJAHR EINGEGANGENEN DRUCKSCHRIFTEN. 26. Arrın 1888. / “85.902, Vi 516 % a _ BERLIN 1388. VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. IN COMMISSION BEI GEORG REIMER, Anzeige. Mit dem Decemberheft des Jahrganges 1881 haben die »Monatsberichte der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften« zu erscheinen aufgehört, und es sind an deren Stelle »Sitzungsberichte« getreten, für welche unter anderen folgende Bestimmungen gelten. (Auszug aus dem Reglement für die Redactıon der »Sitzungsberichte«.) 81. 2. Diese erscheinen in einzelnen Stücken in Gross- Octav regelmässig Donnerstags acht Tage nach jeder Sitzung. Die simmtlichen zu einem Kalender- jahr gehörigen Stücke bilden vorläufig einen Band mit fortlaufender Paginirung. Die einzelnen Stücke erhalten ausserdem eine durch den Band ohne Unterschied der Kategorien der Sitzungen fortlaufende römische Ordnungs- nummer, und zwar die Berichte über Sitzungen der physi- kalisch-mathematischen Classe allemal gerade, die über Sitzungen der philosophisch -historischen Classe ungerade Nummern. 8 2. 1. Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mit- theilungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten geschäftlichen Angelegenheiten. 2. Darauf folgen die den Sitzungsberichten über- wiesenen wissenschaftlichen Arbeiten, und zwar in der Regel zuerst die in der Sitzung, zu der das Stück gehört, druekfertig übergebenen, dann die, welche in früheren Sitzungen mitgetheilt, in den zu diesen Sitzungen gehö- rigen Stücken nicht erscheinen konnten. $A 2. Das Verzeichniss der eingegangenen Druckschriften wird vierteljährlich ausgegeben. $ 28. 1. Die zur Aufnahme in die Sitzungsberichte be- stimmte Mittheilung muss in einer akademischen Sitzung druckfertig vorgelegt werden. Abwesende Mitglieder, sowie alle Nichtmitglieder, haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. Einsendungen auswärtiger oder correspon- dirender Mitglieder, welche direct bei der Gesammt- akademie oder bei einer der Classen eingehen, hat der vorsitzende Secretar selber oder durch ein anderes Mit- glied zum Vortrage zu bringen. Mittheilungen, deren Verfasser der Akademie nicht angehören, hat er einem zunächst geeignet scheinenden Mitgliede zu überweisen. Unter allen Umständen hat die Gesammtakademie oder die Classe die Aufnahme der Mittheilung in die akademischen Schriften ordnungsmässig zu beschliessen, 2 2. Der Umfang der Mittheilung darf 32 Seiten in Octav in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte nicht übersteigen. Mittheilungen von Verfassern, welche der Akademie nicht angehören, sind auf die Hälfte dieses Umfanges beschränkt. Überschreitung dieser Grenzen ist nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Gesammtaka- demie oder der betreffenden Classe statthaft. 3. Abgesehen von einfachen in den Text einzuschal- tenden Holzschnitten sollen Abbildungen auf durchaus Nothwendiges beschränkt werden. theilung wird erst begonnen, wenn die Stöcke der in den Text einzuschaltenden Holzschnitte fertig sind und von besonders beizugebenden Tafeln die volle erforderliche Auflage eingeliefert ist. 87. Eine für die Sitzungsberichte bestimmte wissenschaft- liche Mittheilung darf in keinem Falle vor der Ausgabe des betreffenden Stückes anderweitig, sei es auch nur auszugsweise oder auch in weiterer Ausführung, in deut- scher Sprache veröffentlicht sein oder werden. Wenn der Verfasser einer aufgenommenen wissenschaftlichen Mittheilung diese anderweit früher zu veröffentlichen beabsichtigt, als ihm dies gesetzlich zusteht, bedarf er dazu der Einwilligung der Gesammtakademie oder der betreffenden Classe. 58. 3. Auswärts werden Correeturen nur auf besonderes Verlangen verschickt. Die Verfasser verzichten damit auf Erscheinen ihrer Mittheilungen nach acht Tagen. 9% 1. Neben der vollständigen Ausgabe der Sitzungs- berichte können bestimmte Kategorien wissenschaftlicher Mittheilungen auch abgesondert in der Weise publieirt werden, dass dieselben mit Sondertitel und fortlaufender Paginirung versehen und mit besonderem Verkaufspreis in den Buchhandel gebracht werden, sıl 1. Jeder Verfasser einer unter den » Wissenschaft- lichen Mittheilungen« abgedruckten Arbeit erhält unent- geltlich fünfzig Sonderabdrücke mit einem Umschlag, auf welchem der Titel der Arbeit wiederholt wird. 2. Dem Verfasser steht frei, auf seine Kosten weitere gleiche Sonderabdrücke bis zur Zahl von noch zweihundert zu unentgeltlicher eigener Vertheilung abziehen zu lassen, sofern er hiervon rechtzeitig dem redigirenden Secre- tar Anzeige gemacht hat. $5 Den Bericht über jede einzelne Sitzung stellt der Secretar zusammen, welcher darin den Vorsitz hatte. Derselbe Seeretar führt die Oberaufsicht über die Redac- tion und den Druck der in dem gleichen Stück erschei- nenden wissenschaftlichen Arbeiten; in dieser Eigenschaft heisst er der redigirende Secretar. $29. 1. Der redigirende Secretar ist für den Inhalt des geschäftlichen Theils der Sitzungsberichte verantwortlich. Für alle übrigen Theile derselben sind nach jeder Richtung nur die Verfasser verantwortlich. | a — Der Satz einer Mit- ’ ih Tabus ee SITZUNGSBERICHTE KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. XXI. XXI BEIN. 3. Mar 1888. hf ar 1 U BR BERLIN 1888. VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. IN COMMISSION BEI GEORG REIMER. Anzeige. Mit dem Decemberheft des Jahrganges 1881 haben die »Monatsberichte der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften« zu erscheinen aufgehört, und es sind an deren Stelle » Sitzungsberichte« getreten, für welche unter anderen folgende Bestimmungen gelten. (Auszug aus dem Reglement für die Redaction der »Sitzungsberichte«.) 81. 2. Diese erscheinen in einzelnen Stücken in Gross- Octav regelmässig Donnerstags acht Tage nach jeder Sitzung. Die sämmtlichen zu einem Kalender- jahr gehörigen Stücke bilden vorläufig einen Band mit fortlaufender Paginirung. Die einzelnen Stücke erhalten ausserdem eine durch den Band ohne Unterschied der Kategorien der Sitzungen fortlaufende römische Ordnungs- nummer, und zwar die Berichte über Sitzungen der physi- kalisch-mathematischen Classe allemal gerade, die über Sitzungen der philosophisch - historischen Classe ungerade Nummern. 8.2. 1. Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mit- theilungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten geschäftlichen Angelegenheiten. 2. Darauf folgen die den Sitzungsberichten über- wiesenen wissenschaftlichen Arbeiten, und zwar in der Regel zuerst die in der Sitzung, zu der das Stück gehört, druckfertig übergebenen, dann die, welche in früheren Sitzungen mitgetheilt, in den zu diesen Sitzungen gehö- rigen Stücken nicht erscheinen konnten. ga. 2. Das Verzeichniss der eingegangenen Druckschriften wird vierteljährlich ausgegeben. 8 28. 1. Die zur Aufnahme in die Sitzungsberichte be- stimmte Mittheilung muss in einer akademischen Sitzung druckfertig vorgelegt werden. Abwesende Mitglieder, sowie alle Nichtmitglieder, haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. Einsendungen auswärtiger oder correspon- dirender Mitglieder, welche direct bei der Gesammt- akademie oder bei einer der Classen eingehen, hat der vorsitzende Seeretar selber oder durch ein anderes Mit- glied zum Vortrage zu bringen. Mittheilungen, deren Verfasser der Akademie nicht angehören, hat er einem zunächst geeignet scheinenden Mitgliede zu überweisen. Unter allen Umständen hat die Gesammtakademie oder die Classe die Aufnahme der Mittheilung in die akademischen Schriften ordnungsmässig zu beschliessen. 8 6. 2. Der Umfang der Mittheilung darf 32 Seiten in Octav in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte nicht übersteigen. Mittheilungen von Verfassern, welche der Akademie nicht angehören, sind auf die Hälfte dieses Umfanges beschränkt. Überschreitung dieser Grenzen ist nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Gesammtaka- demie oder der betreffenden Classe statthaft. 3. Abgesehen von einfachen in den Text einzuschal- tenden Holzschnitten sollen Abbildungen auf durchaus Nothwendiges beschränkt werden. Der Satz einer Mit- theilung wird erst begonnen, wenn die Stöcke der in den Text einzuschaltenden Holzsehnitte fertig sind und von besonders beizugebenden Tafeln die volle erforderliche Auflage eingeliefert ist. 87. Eine für die Sitzungsberichte bestimmte wissenschaft- liche Mittheilung darf in keinem Falle vor der Ausgabe des betreffenden Stückes anderweitig, sei es auch nur auszugsweise oder auch in weiterer Ausführung, in deut- scher Sprache veröffentlicht sein oder werden. Wenn der Verfasser einer aufgenommenen wissenschaftlichen Mittheilung diese anderweit früher zu veröffentlichen beabsichtigt, als ihm dies gesetzlich zusteht, bedarf er | dazu der Einwilligung der Gesammtakademie oder der betreffenden Classe. 58. 3. Auswärts werden Correcturen nur auf besonderes Verlangen verschickt. Die Verfasser verzichten damit auf Erscheinen ihrer Mittheilungen nach acht Tagen. 89. 1. Neben der vollständigen Ausgabe der Sitzungs- berichte können bestimmte Kategorien wissenschaftlicher Mittheilungen auch abgesondert in der Weise publieirt werden, dass dieselben mit Sondertitel und fortlaufender Paginirung versehen und mit besonderem Verkaufspreis in den Buchhandel gebracht werden. $ 11. 1. Jeder Verfasser einer unter den »Wissenschaft- lichen Mittheilungen« abgedruckten Arbeit erhält unent- geltlich fünfzig Sonderabdrücke mit einem Umschlag, auf welchem der Titel der Arbeit wiederholt wird. 2. Dem Verfasser steht frei, auf seine Kosten weitere gleiche Sonderabdrücke bis zur Zahl von noch zweihundert zu unentgeltlicher eigener Vertheilung abziehen zu lassen, sofern er hiervon rechtzeitig dem redigirenden Seere- tar Anzeige gemacht hat. 85. Den Bericht über jede einzelne Sitzung stellt der Secretar zusammen, ‘welcher darin den Vorsitz hatte, Derselbe Secretar führt die Oberaufsicht über die Redae- tion und den Druck der in dem gleichen Stück erschei- nenden wissenschaftlichen Arbeiten; in dieser Eigenschaß heisst er der redigirende Secretar. $ 29. 1. Der redigirende Secretar ist für den Inhalt des geschäftlichen Theils der Sitzungsberichte verantwortlich. Für alle übrigen Theile derselben sind nach jeder Richtung nur die Verfasser verantwortlich. mn SITZUNGSBERICHTE i KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 17. Mıı 1888. BERLIN 1888. VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. IN COMMISSION BEI GEORG REIMER. Anzeige. Mit dem Decemberheft des Jahrganges 1881 haben die »Monatsberichte der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften« zu erscheinen aufgehört, und es sind an deren Stelle »Sitzungsberichte« getreten, für welche unter anderen folgende Bestimmungen gelten. (Auszug aus dem Reglement für die Redactıon der »Sitzungsberichte«.) 81. 2. Diese erscheinen in einzelnen Stücken in Gross- Octav regelmässig Donnerstags acht Tage nach jeder Sitzung. Die sämmtlichen zu einem Kalender- jahr gehörigen Stücke bilden vorläufig einen Band mit fortlaufender Paginirung. Die einzelnen Stücke erhalten ausserdem eine durch den Band ohne Unterschied der Kategorien der Sitzungen fortlaufende römische Ordnungs- nummer, und zwar die Berichte über Sitzungen der physi- kalisch-mathematischen Classe allemal gerade, die über Sitzungen der philosophisch-historischen Classe ungerade Nummern. $ 2. 1. Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über die in der Sitzung vorgetragenen wisseuschaftlichen Mit- theilungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten geschäftlichen Angelegenheiten. 2. Darauf folgen die den Sitzungsberichten über- wiesenen wissenschaftlichen Arbeiten, und zwar in der Regel zuerst die in der Sitzung, zu der das Stück gehört, druckfertig übergebenen, dann die, welche in früheren Sitzungen mitgetheilt, in den zu diesen Sitzungen gehö- rigen Stücken nicht erscheinen konnten. SA. 2. Das Verzeichniss der eingegangenen Druckschriften wird vierteljährlich ausgegeben. $ 28. 1. Die zur Aufnahme in die Sitzungsberichte be- stimmte Mittheilung muss in einer akademischen Sitzung druckfertig vorgelegt werden. Abwesende Mitglieder, sowie alle Nichtmitglieder, haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. Einsendungen auswärtiger oder correspon- dirender Mitglieder, welche direet bei der Gesammt- akademie oder bei einer der Classen eingehen, hat der vorsitzende Secretar selber oder durch ein anderes Mit- glied zum Vortrage zu bringen. Mittheilungen, deren Verfasser der Akademie nicht angehören, hat er einem zunächst geeignet scheinenden Mitgliede zu überweisen. Unter allen Umständen hat die Gesammtakademie oder die Classe die Aufnahme der Mittheilung in die akademischen Schriften ordnungsmässig zu besehliessen. $ 6. 2. Der Umfang der Mittheilung darf 32 Seiten in Oectav in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte nicht übersteigen. Mittheilungen von Verfassern, welche der Akademie nicht angehören, sind auf die Hälfte dieses Umfanges beschränkt. Überschreitung dieser Grenzen ist nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Gesammtaka- demie oder der betreffenden Classe statthaft. 4 3. Abgesehen von einfachen in den Text einzuschal- tenden Holzschnitten sollen Abbildungen auf durchaus Nothwendiges beschränkt werden. Der Satz einer Mit- theilung wird erst begonnen, wenn die Stöcke der in den Text einzuschaltenden Holzschnitte fertig sind und von besonders beizugebenden Tafeln die volle erforderliche Auflage eingeliefert ist. 87. Eine für die Sitzungsberiehte bestimmte wissenschaft- liche Mittheilung darf in keinem Falle vor der Ausgabe des betreffenden Stückes anderweitig, sei es auch nur auszugsweise oder auch in weiterer Ausführung, in deut- scher Sprache veröffentlicht sein oder werden. Wenn der Verfasser einer aufgenommenen wissenschaftlichen Mittheilung diese anderweit früher zu veröffentlichen beabsichtigt, als ihm dies gesetzlich zusteht, bedarf er dazu der Einwilligung der Gesammtakademie oder der betreffenden Olasse. S8. 3. Auswärts werden Correcturen nur auf besonderes Verlangen verschickt. Die Verfasser verzichten damit auf Erscheinen ihrer Mittheilungen nach acht Tagen. NER 1. Neben der vollständigen Ausgabe der Sitzungs- berichte können bestimmte Kategorien wissenschaftlicher Mittheilungen auch abgesondert in der Weise publieirt werden, dass dieselben mit Sondertitel und fortlaufender Paginirung versehen und mit besonderem Verkaufspreis in den Buchhandel gebracht werden. sıl 1. Jeder Verfasser einer unter den » Wissenschaft- lichen Mittheilungen« abgedruckten Arbeit erhält unent- geltlich fünfzig Sonderabdrücke mit einem Umschlag, auf welchem der Titel der Arbeit wiederholt wird. 2. Dem Verfasser steht frei, auf seine Kosten weitere gleiche Sonderabdrücke bis zur Zahl von noch zweihundert zu unentgeltlicher eigener Vertlieilung abziehen zu lassen,” sofern er hiervon rechtzeitig dem redigirenden Secre- tar Anzeige gemacht hat. 85. Den Bericht über jede einzelne Sitzung stellt der Secretar zusammen, welcher darin den Vorsitz hatte. Derselbe Secretar führt die Oberaufsicht über die Redac- tion und den Druck der in dem gleichen Stück erschei- nenden wissenschaftlichen Arbeiten; in dieser Eigenschaft heisst er der redigirende Secretar. $ 29, 1. Der redigirende Secretar ist für den Inhalt des geschäftlichen Theils der Sitzungsberichte verantwortlich Für alle übrigen Theile derselben sind nach jeder Richtung nur die Verfasser verantwortlich. ————— Zn nn Te ee ee FE FREPDE SPEER u. SITZUNGSBERICHTE KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. XXV. XXVL _- Uli \ \ 9% 3l. Mar 1888. ans BERLIN 1888. VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. IN COMMISSION BEI GEORG REIMER, Anzeige. re Mit dem Decemberheft des Jahrganges 1881 haben die »Monatsberichte der König Preussischen Akademie der Wissenschaften«e zu erscheinen aufgehört, und es an deren Stelle »Sitzungsberichte« getreten, für welche unter anderen folg Bestimmungen gelten. i (Auszug aus dem Reglement für die Redactıon der »Sitzungsberichte«.) 3 81. 2. Diese erscheinen in einzelnen Stücken in Gross- Octav regelmässig Donnerstags acht Tage nach jeder Sitzung. Die sämmtlichen zu einem Kalender- jahr gehörigen Stücke bilden vorläufig einen Band mit fortlaufender Paginirung. Die einzelnen Stücke erhalten ausserdem eine durch den Band ohne Unterschied der Kategorien der Sitzungen fortlaufende römische Ordnungs- nummer, und zwar die Berichte über Sitzungen der physi- kalisch-mathematischen Classe allemal gerade, die über Sitzungen der philosophisch-historisehen Classe ungerade Nummern. ; $ 2. 1. Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mit- theilungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten geschäftlichen Angelegenheiten. 2. Darauf folgen die den Sitzungsberiehten über- wiesenen wissenschaftlichen Arbeiten, und zwar in der Regel zuerst die in der Sitzung, zu der das Stück gehört, druckfertig übergebenen, dann die, welche in früheren Sitzungen mitgetheilt, in den zu diesen Sitzungen gehö- rigen Stücken nicht erscheinen konnten. SA. 2. Das Verzeichniss der eingegangenen Drucksehriften wird vierteljährlich ausgegeben. 8 28. 1. Die zur Aufnahme in die Sitzungsberichte be- stimmte Mittheilung muss in einer akademischen Sitzung druckfertig vorgelegt werden. Abwesende Mitglieder, sowie alle Nichtmitglieder, haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. Einsendungen auswärtiger oder correspon- dirender Mitglieder, welche direct bei der Gesammt- akademie oder bei einer der Classen eingehen, hat der vorsitzende Secretar selber oder durch ein anderes Mit- glied zum Vortrage zu bringen. Mittheilungen, deren Verfasser der Akademie nieht angehören, hat er einem zunächst geeignet scheinenden Mitgliede zu überweisen. Unter allen Umständen hat die Gesammtakademie oder die Classe die Aufnahme der Mittheilung in die akademischen Schriften ordnungsmässig zu beschliessen. $ 6. 2. Der Umfang der Mittheilung darf 32 Seiten in Oetav in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte nicht übersteigen. Mittheilungen von Verfassern, welche der Akademie nicht angehören, sind auf die Hälfte dieses Umfanges beschränkt. Überschreitung dieser Grenzen ist nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Gesammtaka- demie oder der betreffenden Classe statthaft. 3. Abgesehen von einfachen in den Text einzuschal- tenden Holzschnitten sollen Abbildungen auf durchaus in | Nothwendiges beschränkt werden. Der Satz eit theilung wird erst begonnen, wenn die Stöcke der in Text einzuschaltenden Holzschnitte fertig sind besonders beizugebenden Tafeln die volle erfor Auflage eingeliefert ist. Be 87. Eine für die Sitzungsberichte bestimmte SC liche Mittheilung darf in keinem Falle vor der Au des betreffenden“ Stückes anderweitig, sei es auc auszugsweise oder auch in weiterer Ausführung, ind scher Sprache veröffentlicht sein oder werden der Verfasser einer aufgenommenen Mittheilung diese anderweit früher zu veröf beabsichtigt, als ihm dies gesetzlich zusteht, dazu der Einwilligung der Gesammtakademie o betreffenden Classe. 2; S8. j 3. Auswärts werden Correeturen nur auf besor Verlangen verschickt. Die Verfasser verzichten | auf Erscheinen ihrer Mittheiluugen nach acht 89. 1. Neben der vollständigen Ausgabe der Sitzung beriehte können bestimmte Kategorien wissenschaftli Mittheilungen auch abgesondert in der Weise publiei werden, dass dieselben mit Sondertitel und fo { Paginirung versehen und mit besonderem Verkaufp in den Buchhandel gebracht werden. senschaf s11. 1. Jeder Verfasser einer unter den »Wis: lichen Mittheilungen« abgedruckten Arbeit erhält \ geltlich fünfzig Sonderabdrücke mit einem Umschlag, aı welchem der Titel der Arbeit wiederholt wird. Br 2. Dem Verfasser steht frei, auf seine Kosten gleiche Sonderabdrücke bis zur Zahl von noch zweihu zu unentgeltlicher eigener. Vertheilung abziehen zu sofern er hiervon rechtzeitig dem redigirenden Seer tar Anzeige gemacht hat. $5. Den Bericht über jede einzelne Sitzung stellt Secretar zusammen, welcher darin den Vorsitz Derselbe Seeretar führt die Oberaufsicht über die R« tion und den Druck der in dem gleichen Stück ers nenden wissenschaftlichen Arbeiten; in dieser Eigen: heisst er der redigirende Seeretar. 829. l. Der redigirende Secretar ist für den $ geschäftlichen Theils der Sitzungsberichte verantwortlit Für alle übrigen Theile derselben sind nach Richtung nur die Verfasser verantwortlich, J g 2 $ S Lu ‚u En I BES Z VERZEICHNISS DER »WISSENSCHAFTLICHEN MITTHEILUNGEN« zu St. XXV und XXVI. Szeis: Leibniz in seinem Verhältniss zu ae auf Sg unedirten Materials ar geschichtlich dargestellt. . . . - & ET Pr ee & GABRIEL: Über eine neue Darstellungsweise RR. Pils : DEE RI BT RE RER NET vos Hersuorrz: Über atmosphaerische Bewegungen . ABHANDLUNGEN DER AKADEMIE aus den Jahren 1886, 1887, 1888. nennen nenn Scaurze: Über den Bau der Hexaetinelliden. - 2. 2 22 2 2 2 non nn m nn nn Me VAsLEn: Über die Annalen des Ennius . . ESEREN E WERHTAER RE WArTTEnBAcH: Gedächtnissrede auf Gore Waıtz . . - 2 m ern rennen Toerer: Das Spruchgedicht des Girard Pateg . . . RT TE IE FE er Diets: Über das dritte Buch der aristotelischen Rhetorik rt „ Wartessac#: Über die Inquisition gegen die Waldenser in Pen, = er Mark Brandenburg » Nörpere: Die Ghassanischen Fürsten aus dem Hause Gafna’s . . » 2 22 2 2 0. » Sesurze: Zur Stammesgeschichte der Hexactinelliden. . » » 2 2 2 2 22 ee nn.» Weser: Über den Para prkanal des IHchrralasup a E a see een valelh ae Le .,® Hırscr#rerv, G.: Die Felsenreliefs in Kleinasien und das Volk der Hittiter . ». » 2 2 2 2.0» Wircren: Actenstücke aus der Königlichen Bank zu Theben . . . ». » 2 2 2 2 2.2...» Körter: Grundzüge einer Theorie der algebraischen ebenen Curven. Preisschrift. » »» 2.» Bekwırz, Die Bossdrise den Bpistobrachier 7 u a N ne een Gräeer: Die Wasserleitungen von Pergamon. Mit einem Beitrag von C. ScauchHARDT., . » . * ANZEIGE. Seit dem 1. Januar 1882 gibt die Königlich Preussische Akademie der Wissenschaften zu Berlin wöchentliche »Sitzungsberichte« heraus, Die dafür geltenden Bestimmungen finden sich im Aus- zuge auf der zweiten Seite dieses Umschlages abgedruckt. Um dem mathematisch -naturwissenschaftlichen Leserkreise den ihn näher angehenden Theil des Stoffes der »Sitzungsberichte« in bequemerer Form darzubieten. wird ein Auszug aus diesen Berichten unter dem Titel: MATHEMATISCHE UND NATURWISSENSCHAFTLICHE MITTHEILUNGEN AUS DEN SITZUNGSBERICHTEN DER \ KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN herausgegeben. Diese Sonderausgabe enthält sämmtliche Arbeiten aus dem Gebiet der reinen’ Mathematik wie aus dem der theoretischen, experimentellen und beobachtenden Naturwissenschaften in vollständigem Abdruck, welche in Sitzungen der Akademie von deren Mitgliedern oder ihr fremden Verfassern mitgetheilt in die »Sitzungsberichte« aufgenommen wurden. Auch demselben Gebiet angehörige geschäftliche Berichte, Preis- Aufgaben und -Ertheilungen, Adressen, Reden und dergl. mehr, finden darin Platz. Die »Mittheilungen« erscheinen bis auf Weiteres in Monats. heften, welehe jährlich einen Band ausmachen. Das zu einem Monat gehörige Stück wird in d Regel am zweiten Donnerstag des folgenden Monats ausgegeben. Personen, Gesellschaften und Institute, welche bisher die »Monatsberichte«s empfiengen und statt der vollständigen »Sitzungs- berichte« fortan die »Mathematischen und Naturwissenschaftliehen Mittheilungen« sich zuschicken zu lassen vorziehen, werden ersucht, von diesem Wunsch dem Seeretariat Nachricht zu geben. Die Akademie versendet ihre »Sitzungsberichte« oder die »Mathematischen und Naturwissenschaftlichen Mittheilungen« an diejenigen Stellen, mit denen sie im Schriftenverkehr steht, jährlich drei Mal, nämlich: die Stücke von Januar bis April in der ersten Hälfte des Monats Mai, | » n » Mai bis Juli in der ersten Hälfte des Monats August, » n » October bis December zu Anfang des nächsten Jahres sogleich nach Fertigstellung des Registers. Diejenigen Empfänger, welchen Theile des Jahrgangs 1887 nicht zugekommen sein sollten, werden ersucht, hiervon baldigst bei der Akademie Anzeige zu machen, da eine Berücksichtigung elwaiyer Reclamationen nun in Aussicht gestelli werden kann, wenn dieselben spätestens bis zum Ende des Jahres 1888 angebracht werden. egen etwa gewünschter Zusendung in kürzeren Zwischenräumen sowie wegen des buchhändlerischen Be- zuges der »Sitzungsberichtes u. s. w. siehe unten. N ) In Commission bei GEORG REIMER in Berlin erscheinen in wöchentlichen Stücken: 4 ” SITZUNGSBERICHTE i £ DER , KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN i ZU BERLIN. ? gr. 8. Geheftet. Preis des Jahrgangs 12 4. N Getrennt von denselben erscheinen ausserdem, ebenda in Commission, in Monatsheften: E] MATHEMATISCHE UND NATURWISSENSCHAFTLICHE MITTHEILUNGEN b; AUS DEN SITZUNGSBERICHTEN 1 DER KÖRIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 2 773 & ZU BERLIN. EET gr. 8. Geheftet. Preis des Jahrgangs 8 M. Geore Reıner’s Verlagsbuchhandlung erbietet sich ferner denjenigen Empfängern der »Sitzungsberichte» oder der »Mathematischen und Naturwissenschaftlichen Mittheilungen«, welchen diese Schriften von Seiten der Akademie, jedoch nur in längeren Zwischenräumen gesammelt zugesandt werden, dieselben in einzelnen Stücken sogleich nach deren Ausgabe durch die Post, gegen Erstattung der Selbstkosten zuzusenden.. Diejenigen Empfänger, welche diese Bezugsart vorziehen, wollen sich deshalb direet mit der genannten Buchhandlung in Verbindung setzen, Da Kl J w 1 RN 110 " all AN ' ih ” MIN Ar 2 \ Ih I | A \ IE a MEN Mr N Anl IN \ " INS IN Mr an Ir Y | H N Lu ) Ai N N a N AN URLUHUN MN En hin A f ( In Nenn RR ITHSONIAN INSTITUTION LIBRARIES UT) GER ERE 3 9088 01298 9307 au sarr x nenn nen rien rer von DEBDEeE BERE £% ‘2 aHaR Ir a1 ER wenns 2% res LA Innere 52 EIKY 0067 ernennen iicer eh ZETER a LE Re Er KERNE ENDEN EIER TEL RER ER