S ee tee u an g a k ee Hz « Ss ei n ref 5 on nr. EB nr U an Se DER, a Na - > “ Nee aa rei er 3% Een Bee ; 3 a he De a, Ein Taste erh orig ee den z EEE RE ar ha N ee x, DI urn * PP AER 2X EEE RE en nn Ir P i e 5 v re erinnere = nn a ah Se nn ach mann eh Ah ne ne" ea ee DE En nn Wr 2 TEE ee Mi May RN A y M SEN f D# Fi ne A MN \ # u" Y A 1 Wi ag SITZUNGSBERICHTE KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. JAHRGANG 1892. ERSTER HALBBAND. JANUAR BIS MAI. STÜCK I-XXVII MIT VIER TAFELN, BERLIN, 1892. VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. IN COMMISSION BEI GEORG REIMER. RZ IB Sun * ha aan arena Y % an h | Dre. RE 27 MR v INHALT. Werzeichniss der Mitglieder am I. Januar 1892. . . 2 2. 2 2 2 2 00 Dirwmann: Uber die griechische Übersetzung des Qoheleth Diers: Zu Herodas Adresse an Hrn. Erssr Currius zur Feier seines fünfzigjährigen Doc »torjubilaeums am 22. December 1891 Bericht über die Sammlung der griechischen Inschriften . HH ER Berektzuber: die Sammlung der lateinischen Inschriften... » » 2. 202 00. Do ae 2 ze Periebt über die Prosopographie der römischen Kaiserzeit. . = » 2. 2:2 2 2 2 2 2 u. : Ensiehizuber die Ausgabe der Aristoreles-Commentatoren . x 2» - 2 2 mu ee nn lea Bericht über das Corpus nummorum . . . 2.2... \ . Bericht über die politische Correspondenz Frieprıcn's des Grossen . Bericht über die Acta Borussica. . . . DE DE ne ur Bericht über Fortgang und Beendigung der Horanesahe von J AacogBr!'s Werken . eerehlüber die Humeoupr-Stiftung . . . : an wen ea Bericht über die Bopr - Stiftung Bericht über die Savıcyy - Stiftung . . . . Personalveränderungen Zul. as Pa N ee aan 5 PEN N i WALDEvER: Über die Plastik des meı en Auges am ae und an den Bildwer ken der Kunst Coxze: Über Darstellung des menschlichen Auges in der antiken Seulptur. . 2... ER Heisers: Handschriftliches zum Commentar des Simplieius zu Aristoteles de caelo (hierzu Taf. Dee: WALDEYER: Über den feineren Bau des Magens und Darmkanales von Manatus americanus. . . . SCHULZE: Freie Nervenenden in der Epidermis der Knochenfische . . . . 2 2 22.2. WAarTEnBAacH: Über erfundene Briefe in Handschriften des Mittelalters, besonders Teufelsbriefe . . VON DER GABELENTZ: Vorbereitendes zur Kritik des Kuan-tsi. nr ee NE Te Fuchs: Über lineare Differentialgleichungen, welche von Parametern unabhängige Schstilutionsgruppen ee ee Nasen: Über die Entwiekelung der Harnblase beim Menschen und bei Säugethieren . . . . GeErHARDT: Desargues und Pascal über die Kegelschnitte. . . : . ö 5 Kreis: Über das Krystallsystem des Apophyllits und den Ende 2: Druele hd es Wärme auf Semenoptischen Eigenschaften 7. 2 u =... ee HH EAN ER E Torrrer: Beitrag zur Kenntniss der elektrischen Oseillationen von sehr kunde Schwingungsdauer.. . von BezoLp: Zur Thermodynamik der Atmosphaere. Vierte Mittheillung . . . 2. 2 22200. Sacnau: Zur historischen Geographie von Nordsyrien . . . . . NENNE Könter: Die Zeiten der Herrschaft des Peisistratos in der roAırera ae Eee BE Specimen: eines Jaina =. 2... 2 2% 1870 Jdani l. - Eduard Zelle. . . . 1872 Dec. 9 lerne con. Stetten ee ea ne 1873: Dec; 22. Rich. ee ll ae 911873.. Dee; 22. II Ordentliche Mitglieder der physikalisch - mathematischen der philosophisch - historischen Datum der Königlichen Olasse. Olasse. Bestätigung. TERN) VEREIN EB PIHNENET SEE BISERNSEREUIERERER) Ser Hr. Johannes Vahlen . . . 1874 Dee. 16. - Eberhard Schrader . . 1875 Juni 14. - Heimrich von Sybel . . 1875 Dee. 20. - August Dillmann . . . 1877 März 28. - Alesander Conze . . . 1877 Apnil 23. ErSimon. Schtpendener. Ei. 2 N MI ee 1 Tu 1. - Hermann Munk . . . . hats. 18807 März’ 0: = Adolf Tobler. . . .„ . 188] Aue. 15. - Wilhelm Wattenbach . . 1881 Aug. 15. - Hermann Dies. . . . 1881 Aug. 15. hlansaloandolean 2 rn IS Aug. 15. llülhelm, Waldeyer . > „u. 02 00. 50. . 1884 Rebel: au Alfred Bernecer.. 22.2 1881 preg: - Heinrich Brumner. . . 1884 April 9. - Johannes Schmidt. . . 1884 April 9. ET ZORUSBERUCHS Ener an een ES ELVRSA April 9. - Franz Euhard Schulze. . . ee iin ll, - Otto Hirschfld. . . . 1885 März 9. - Wilhelm von Bezold . . . Dr 0: 1880, Aypnılas: - Eduard Sachau . . . 18837 Jan. 24. - Gustav Schmollee . , . 1887 Jan. 24. - Wilhelm Dilthy . . . 1887 Jan. 24. Ran ee 2 ee ER NELRET April 6. SeonehugtstMobius 2 2 a in 3% 1888 April 30. SEEN ei ee ne ee BERN AED. - Ernst Dümmle . . . 1888 Dee. 19. - Ulrich Koehler . . . . 1888 Dee. 19. - Karl Weinhold. . . . 1889 Juli 25. - Georg v. d. Gabeleniz. . 1889 Aug. 16. Ze AolnsEngler Na. BI na - Adolf Hoarmack. . .. . 1890 Febr. ‚10. (Die Adressen der Mitglieder s. S. IX.) TIL Il. AUSWÄRTIGE MITGLIEDER der physikalisch-mathematischen der philosophisch -historischen Datum der Königlichen Classe. Olasse. Bestätigung. far ZN / Sir Henry Rawlinson ın Eondon..:....2.. 2221850 Man 18. Hr. Franz Neumann ın omesberen ns nn 22 11858, Aue. 18. - Robert Wilhelm Bunsen ın Heidelberg .. . . ER RE Ne ern 802 März: - Hermann Kopp in Hadeh“ Be ee and en Maid: - (riovanni Battista de Rossi Imkon 3 06 Kerle 8 Lahn: SırcteehordOwearıan London. -. - .. 2 len 1.0 1878. Dee,.2. - George Biddell Airy in Eurs en EST Eh 8: Era @hartes Hermie n Pans. . . 2 2 202020. 1884 Jan. 2. er rgust Konule m Bonn‘. . ... „zu... . 1885 März 2. - Otto von Boehtlingk in Leipze. - . . 88eNovz 30. - Rudolf von Roth ın Ti Dingen: 222% 22218897 Mair 19: IV. EHREN-MITGLIEDER. Datum der Königlichen Bestätigung. Don Baldassare Boncompagni n Rom. . . .. „u. 18627 Inka Hr. Georg Hanssen in Göttingen . . 1869: März} 3. Earl of Crawford and Balcarres in Dinscht: Aberdeen ‚21883, Juhes08 Hr. Max !ehmann m Marburg». ı. N N 2... 1887 Jan. 24. Hr. Ludwig Boltzmann in München . . . ........ 1888 Juni 29. Hr. V. CORRESPONDIRENDE MITGLIEDER. Physikalisch-mathematische (lasse. Adolf von Baeyer in München . Friedrich Beilstein in Petersburg Eugenio Beltrami in Pavia Eduard van Beneden ın Lüttich P. J. van Beneden ın Löwen Enrieo Betti in Pisa e Francesco Brioscht ın Mailand . Ernst von Brücke n Wien Hermann Burmeister in Buenos Aires Alphonse de Candolle in (enf Stanislao Canmizzaro in Rom Arthur Cayley ın Cambridge Elein Bruno Christoffel in Strassburg Ferdinand Cohn in Breslau Luigi Cremona in Rom James Dana in New Haven, Connecticut . Richard Dedekind ın Braunschweig Louis- Hippolyte Fizeau in Paris Edward Frankland ın London . Remigius Fresenius in Wiesbaden . Carl Gegenbaur in Heidelberg Archibald Geikie in London . Wolcott Gibbs in Newport. R. 1. Datum der Wahl. nn 1884 Jan. 17. 1888 Dee. 6. rss 2Jan. 6. 1887 Nov. 3. r855. Jul 26. 881 :Jam..6: 1881 Jan. 6. 1854 April 27. 1574 April 16. 1874 April 16. 1888 Dee. 6. 1866 Juli 26. 1868 April 2. 1889 Dee. 19. 1886 Juli 15. 1855 Juli 26; 1850 März 11. 1863 Aug. 6. 1856 Nov. 8. 1888 Dee. 6. 1884 Jan. 17. 1889 Febr. 21. 1885 Jan. 29. David Gil, Kön. Sternwarte am Cap der Hoffnung 1890 Benjamin Apthorp Gould in Cambridge, Massachusetts Julius Hann in Wien . Franz von Hauer in Wien Rudolf Heidenhain ın Breslau Heinrich Hertz in Bonn N N Johann Friedrich Hittorf in Münster x Joseph Dalton Hooker in Kew , Thomas Eluziey in London . Joseph Hyrt! in Wien. - Albert von Kölliker ın ee i Friedrich Kohlrausch in Strassburg Nieolaw von Kokscharow in St. Petersburg Adalbert Krueger in Kiel . Rudolph Leuckart in Leipzig 1883 1889 1881 1884 1889 1884 1854 1865 1857 1873 1884 1887 1887 1887 Juni 5. Juni 7. Febr. 21. März 3. Jansok7. März 7 Juli 31. Juni 1. Aus. 3. Jan. 15. April 3. Julal. VE20: Febr. 10. Jan. 20. vi Physikalisch-mathematische Classe. ". Franz von Leydig in Würzburg Rudolph Lipschitz ın Bonn . Sven Ludvig Loven ın Stockholm Karl Ludwig in Leipzig . Charles Marignac in Genf Lothar Meyer in Tübingen . Simon Newcomb ın Washington Wilhelm Pfeffer in Leipzig Eduard Pflüger ın Bonn . Georg Quincke in Heidelberg Friedrich von Recklinghausen in ae i Ferdinand von Richthofen ın Berlin Heinrich Rosenbusch in Heidelberg (George Salmon ın Dublin Arcangelo Scacchi in Neapel. Ernst Christian Julius Schering ın Bottingen Griovanni Virginio Schiaparelli in Mailand Ludwig Schläfli ın Bern . Heinrich Schröter ın Breslau e Philipp Ludwig von Seidel in Müne hen : ‚Japetus Steenstrup in Kopenhagen * Gabriel Stokes in Cambridge . Eduard Strasburger n Bonn Otto von Struve ın St. Petersburg . James Joseph Sylvester in London Wilham Thomson in Glasgow '. August Töpler ın Dresden Moritz Traube ın Breslau ? Pafnuti) Tschebyschew in St. Potercburg Gustav Tschermak in Wien . Gustav Wiedemann in Leipzig Heinrich Wild in St. Petersburg Alewander William Wiliamson in High Pitfold. Has lemere August Winnecke ın ehrane, Adolf Wüllner in Aachen Ferdinand Zirkel in Leipzig . Datum der Wahl. MT 1887 1872 1875 1864 1865 1888 1883 1889 1875 1579 1885 1881 1887 1875 1872 1875 1879 1875 1881 1863 1559 1859 1889 1868 1866 1871 1879 1886 1871 1881 1879 1881 1875 1579 1889 1887 Jan. 20. April 18. Juli 8. Oct. 27. März 30. Dee. 6. Jund: Dec. 19. April 3. März 13. Febr. 26. März 3. Oct. 20. Juni 12. April 18, Juli 8. Oct. 23: Juni 12. Jan. 6: Juli 16. Jul ST: April 7. Dee, 19. April 2 Juli 26. Juli 13. März 13. Juli 29. ul 1% März 3. März 13. Jan. 6. Nov. 18. Oct." 23. März 7. Oct. 20. Philosophisch-historische Classe. » Wilhelm Christian Ahlwardt in Greifswald Graziadio Isaia Ascoli in Mailand. Theodor Aufrecht in Heidelberg Heinrich Brugsch in Berlin . Heinrich von Brunn im München . Franz Bücheler in Bonn . Georg Bühler m Wien Ingram Bywater in London . Giuseppe Canale in Genua 5 Antonio Maria Ceriani ın Mailand. Alexander Cunningham in london . Leopold Delisle ın Paris . Heinrich Denifle in Rom . i Wilhelm Dittenberger in Halle . (Giuseppe Fioreli in Rom . Kuno Fischer in Heidelberg. Paul Foucart in Athen Karl Immanuel Gerhardt ın Haller Graf Giambattista Carlo Giuliari ın Verona Aureliano Fernandez Guerra y Orbe in Madrid Friedrich Wilhehn Karl Hegel in Erlangen . Hermann von Holst in Freiburg ı. B. Theophile Homolle in Athen . i Friedrich Imhoof- Blumer in Winterthur. Vatroslav Jagie ın Wien . 3 Rudolf von Jhering in Göttingen . Panagrotis Kabbadias in Athen . Georg Kaibel in Strassburg . Heinrich Keil ın Halle Franz Kielhorn in Göttingen Sigismund Wilhelm Koelle in London Stephanos Kumanudes in Athen. Basil Latyschev in Kasan Konrad Leemans ın Leiden . (Giacomo Lumbroso ın Rom . Konrad Maurer ın München Adolf Michaelis in Strassburg Giulio Minervini in Neapel . Max Müller in Oxford w: August Nauck in St. Petersburg . Charles Newton ın London Theodor Nöldeke in Strassburg . Julius Oppert in Paris Datum der Wahl. VII — 1888 Febr. 2. 1887 März 10. 1864 Febr. 11. 1873 Eebr: 12. 1866. "Juli 26. 1882 Juni 15. Y878 "Aprilvi. 1887 Nov. 17. 1862 März 13. 1869 Nov. 4. 1875 Juni 17. 1867 ' April 11. 1890 Dee. 18. 1882 Juni 15. 1865 Jan. 12. 1885 Jan. 29. 1884 Juli 24. 1861" Jan. 31. 1867 Apr 11. 1861 Mai 30 1876 April 6. 1889 Juli 25. 1887 Nov. 17. 1879 Juni 19. 1880 Dee. 16. 1889 Juli 25. 1887 Nov. 17. 1891 Juni 4. 1882 Juni 15. 1880 Dec. 16. 1855 Maı 10 1870 Nov. 3 1891 Juni 4 1844 Mai 9 1874 Nov. 3 1889 Juli 25 1888 Juni 21 1852 Juni 17 1865 Jan. 12 1861 Maı 30 1861 Jan. 31 1878 Febr. 14. 1862: März 13. VII Hr. Philosophisch-historische Classe. Gaston Paris in Paris . (reorges Perrot in Paris Wilhelm Pertsch ın Gotha ktizo Rangabe ın Athen . Felix Ravaisson ın Paris . Ernest Renan ın Paris Eugene de Roziere ın Paris . Hermann Sauppe ın Göttingen . Theodor Sickel n Rom ‚Christoph Sigwart ın Tübingen . p I s Friedrich Spiegel in Erlangen Aloys Sprenger ın Heidelberg Willam Stubbs in Chester Hermann ÜUsener in Bonn R { Theodore Hersant de la Valemargd ın ae Lowis Vivien de Saint- Martin ın Paris Matthias de Vries ın Leiden . Ernst Wachsmuth in Leipzig William Waddington ın Paris William Dwight Whitney ın New Hoysii, Ein, Friedrich Wieseler ın (öttingen . e Ulrich von Wilamowitz-Möllendorf ın Ca Ludwig Wimmer in Kopenhagen . Ferdinand Wüstenfeld ın Göttingen K. E. Zachariae von Lingenthal in ee Karl Zangemeister ın Heidelberg Datum der Wahl. m — A 1882 April 20. 1884 Juli 24. 1888 Febr. 2. 1851 April 10. 1847 . Junı.10: 1859. Jun 8% 1864 Febr. 11. 1861... Janzo 1876 April 6. 1885 Jan. 29. 1862 März 13. 1858 März 25. 1882 März 30. 1891 Jun 18519 Aprıl 210, 1867 April 11. 1861 Jan. SE 18917 Jun 1866 Kebhr.. 15: 1873. Febr 1879, Eehbr. 2% 1891 Juni 4. 1891 Juni 4. 1879 , Behr 1866 Juli 26. 1887 Febr. 10. iur EEE Er Dr. IX WOHNUNGEN DER ORDENTLICHEN MITGLIEDER. Auwers, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Lindenstr. 91. SW. Beyrich, Prof., Geh. Bergrath, Kurfürstendamm 140. W. von Bezold, Prof., (eh. Regierungs-Rath, Lützowstr. 72. W. du Bois-Reymond, Prof., Geh. Medie.-Rath, Neue Wilhelmstr. 15. NW. Brunner, Prof., Geh. Justiz-Rath, Lutherstr. 36. W. Conze, Professor, Charlottenburg, Fasanenstr. 3. Curtius, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Matthäikirehstr. 4. W. Diels, Professor, Magdeburgerstr. 20. W. Dillmann, Professor, Schillstr. la. W. Dilthey, Professor, Burggrafenstr. 4. W. Dümmler, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Königin Augustastr. 83. We. Engler, Professor, Potsdamerstr. 73. W. Fuchs, Professor, Kronprinzen -Ufer 24. NW. von der Gabelentz, Professor, Kleiststr. 18. 19. W. Harnack, Professor, Wilmersdorf, Gravelottestr. 2. von Helmholtz, Prof.. Wirkl. Geh. Rath. Charlottenburg, Physikalische Reichsanstalt, Marchstr. 25b. Hirschfeld, Professor, Charlottenburg, Strasse 17 am Steinplatz. von Hofmann, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Dorotheenstr. 10. NW. Kiepert, Professor, Lindenstr. 11. SW. Kirchhoff, Professor, Matthäikirchstr. 23. W. Klein, Prof., Geh. Bergrath, Am Karlsbad 2. W. Koehler, Professor, Königin Augustastr. 42. W. Kummer, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Schönebergerstr. 10. SW. Kundt, Professor, Neue Wilhelmstr. 16. NW. Landolt, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Königgrätzerstr. 123b. W. Möbius, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Alexander-Ufer 2. NW. Mommsen, Professor, Charlottenburg, Marchstr. 8. H. Munk, Professor, Matthäikirchstr. 4 W. Pernice, Prof., Geh. Justiz-Rath, Genthinerstr. 13. W. Pringsheim, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Königin-Augustastr. 49. W. Rammelsberg, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Schönebergerstr. 10. SW. Roth, Professor, Matthäikirchstr. 23. W. Sachau, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Wormserstr. 12. W. ‚Joh. Schmidt, Professor, Lützower Ufer 24. W. Schmoller, Professor, Wormserstr. 13. W. Schrader, Professor, Kronprinzen -Ufer 20. NW. Schulze, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Invalidenstr. 43. NW. Schwendener, Professor, Matthäikirchstr. 28. W. » von Siemens, Geh. Regierungs - Rath, Markgrafenstr. 94. SW., Char- lottenburg, Berlinerstr. 36. von Sybel, Prof., Wirkl. Geh. Ober-Reg. Rath, Hohenzollernstr. 6. W. Tobler, Professor, Schillstr. 11. W. Vahlen, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Genthinerstr. 22. W. Virchow, Prof., «eh. Medieinal-Rath, Schellingstr. 10. W. Waldeyer, Prof., Geh. Mediemal-Rath, Lutherstr. 35. W. Waitenbach, Professor, Geh. Regierungs-Rath, Corneliusstr. 5. W. Albr. Weber, Professor, Ritterstr. 56. S. Weierstra/s, Prof.. Friedrich-Wilhelmstr. 14. W. Weinhold, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Hohenzollernstr. 10. W. . Zeller, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Magdeburgerstr. 4. W. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 1892. SITZUNGSBERICHTE KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. _ ‘. Januar. Sitzung der philosophisch -historischen Ulasse. Vorsitzender Secretar: Hr. Monmmsen. l. Hr. Dırımann las: Über die griechische Übersetzung des @oheleth. 2. Hr. Dmıis las: Zu Herodas. Beide Mittheilungen folgen umstehend. Sitzungsberiehte 1892. | PS N r j IN Ad r i “us tan vn er RN nt ' v ur ir n Ben au tue "Hl .. A url. Aal Über die griechische Übersetzung des Qoheleth. Von A. DiLLmann. Di die in der sogenannten Septuagintabibel dargebotene griechische Übersetzung des @oheleth sieh dureh strengere Wörtliehkeit von der der meisten andern biblischen Bücher. besonders aller Bücher des ersten und zweiten Kanons unterscheide. hat man längst be- merkt. Neuerdings hat H. Grärz!. um seine vermeintliche Ent- deekung. dass der hebräische @Qoheleth nieht früher als unter Ile- rodes M. verfasst sei. zu stützen. die Behauptung aufgestellt, «dass die griechische Übersetzung «desselben erst von Aquila (in der Zeit Kaiser Hadrian’s) gemacht sei. Angeregt dazu war er von .d. FREUDEN- THAL“. Nach Grärz ist auch Krostermann" für jene Behauptung eingetreten. und FE. Renan' hat sieh dahin ausgesprochen. dass «die Übersetzung. wenn nieht von Aquila selbst. so doeh aus seiner Schule stamme und erst gegen das Jahr 130 n. Chr. angefertigt sei. Andere. wie Cn. H. H. Warıcmr” und G. Kurineer" haben sich dagegen erklärt. Eine genauere Untersuchung darüber ist meines Wissens noeh nieht veröffentlicht. Bei der Wichtigkeit der Frage für «die Geschichte «des Alttestamentlichen Kanons schien mir Veranlassung genug vorzuliegen. eine solehe vorzunehmen. Ich bespreche zuerst, was für Aquila’s Urhebersehaft zu zeugen scheint. Aquila hat bekanntlich in seinem Streben. den hebr. "Text mit peinlichster Genauigkeit griechisch zu dolmetschen. der hehbr. Wortfolge sieh möglichst streng angeschlossen. eine Menge kühner, dem hebr. Etymon entsprechender griechischer Wortbildungen gewagt. und jeden Redetheil. selbst die Partikeln dureh griechische Wörtehen ' GRrÄrz, der salomonische Prediger, übersetzt und kritisch erläutert, Leipzig 1871; auch schon in der Jüdischen Monatssehrift XVII. S. 481 1. ? Freupenwuas, Hellenistische Studien, Heft ı und 2, Breslau 18975. 8. 65. " In den 'Theol. Studien und Kritiken 1885. S. 153 fl. ' Runan, W’Ecelesiaste, Paris 1882. S. 54. Nach ihm auch A. Lops 1’Eeele- siaste et Ja philosophie greeque, Paris 1890. S. 10. ’ Wricmr. The book of Koheleth, London 1883. S. 50 f % Euriınaur, Der Masorahtext des Koheleth, Leipzig 1890. 8. 6 Mf. 4 Sitzung der philosophisch - historischen Classe vom 7. Januar. wiedergegeben, ohne sich um die Regeln der griech. Syntax zu kümmern. Eines der sprechendsten Zeichen dieser seiner Manier ist. dass er die hebr. Nota Aceusativi M8 durch dasselbe griech. Wörtehen, wie die Praeposition m®, nämlich durch cvv ausdrückte mit folgendem griech. Accusativ (als z. B. PRATER nv yAv durch ovv mv ya). Das ist ihm unter den griechischen Übersetzern eigenthümlich'. Merk- würdig genug findet sieh dieses ovv mit Ace. auch im griechischen Eeelesiastes der Septuagintabibel. und zwar nur in ihm unter allen Büchern derselben. auch nicht etwa nur einmal. sondern oft. aller- dings nicht »durchweg«. auch nicht so, dass nur in 2ı Fällen n& nicht durch ovv gegeben wäre, wie Grärtz (S. 174) irrthümlich be- hauptet. Der Thatbestand ist vielmehr folgender. Im hebr. Massora- text kommt das Aceusativzeichen MX 72 oder (wenn man 9, 14. wo es vor einem Suffix steht, abzieht) 7ı mal vor. Im griech. Text findet sich dafür svv 30 mal. oder wenn man (Krostermann S. 154) annimmt, dass das oV oöv in 5, 3 und das oU in 5, 6 erst von späteren griech. Lesern aus ursprünglichem owv zureehtgemacht sei”, 32 mal. 72 Fällen immer noch 42 (40), also die Mehr- / zahl. in denen 8 nicht durch cuv ausgedrückt ist. Unter diesen 3 Da bleiben also von 30%(32) Källen finden sich "nur r1vsolche (2,1723, 17. 707.38 8, 8. 15. 17. 9, I5. 11,7. 12, 9), in denen oUv vor dem Ace. oder (einmal in 9. 15) vor dem Genetiv steht. In den übrigen ı9 Stellen steht das cowv vor einem Acc. von ds (mäv, Travre, Tacas), einmal vor dem Dativ r&cı (9. ı 1), in den gewöhnlichen Handschriften und Ausgaben damit zusammengezogen zu suurav, Fvuravra u.s. w., während andere Handschriften noch das ursprüngliehe eUv ravra oder gar oüv ra ravra u. dergl. geben. Da für hebr. 55 oder >37. wo es kein AN vor sich hat. im Buche niemals suuras u. s. w. erscheint. so kann über den eigentlichen Ursprung des ovuras u. s. w.. wo es im Ecelesiastes vorkommt, kein Zweifel obwalten. Im hebr. Text steht m&® vor >> oder >37 oder >> mit Suff. ı8 mal: in zweien dieser Stellen (2, 14. 19) hat gleich- wohl der griech. Text kein suv. während in einer dritten (10. 19) das cuv vor 7& rayra in AU und vielen andern Mss. zugefügt ist: umgekehrt steht im griech. Text 4mal (4, 2 ounravrac. 3. 10. 11 OUumavra. 4.3 Fvurav) OVuras. wo im hebr. Text kein 55 hinter 8 sich findet. wo also das ovuras ohne Zweifel erst durch griech. Leser, zur Glättung des Textes, aus einem ursprünglichen ovv mit Ace. geändert ist. ‘ Thren. 2.2 wird's auch einmal dem Symmachus zugeschrieben. ? Was aber sehr fraglich ist, da schon der ursprüngliche Übersetzer ns als ms gelesen haben kann. ® Nach der griechischen Verszählung dieses Cap., nach der auch weiterhin immer eitirt wird. DirLmann: Uber die griechische Übersetzung des Qoheleth. » Unter allen Umständen ist sicher, dass in den erwähnten 30 (32) Fällen ein charakteristisches Kennzeichen der Aquila’schen Übersetzungs- weise vorliegt. Aber voreilig wäre es. daraus zu folgern, dass der ganze jetzige griechische Text auf Aquila zurückgehe. Warum hätte er denn nur in den 30 (32) Fällen das 78 so genau wieder- gegeben. in den andern 42 (40) nieht? Die Annahme, dass manch’ ein MX erst nach Aquila’s Zeit in den hebr. Text eingedrungen sei. wo Aquila es noch nicht las, oder auch, dass erst im griech. Text von griech. Abschreibern manch’ ein cvv. welches ursprünglich da stand, ausgeworfen sei (Grätz, Kıosr.). oder auch dass ursprüng- liches evv von griech. Abschreibern durch einen griech. Artikel ersetzt worden sei. z.B. 1,13. 8,9. ı6 ryv xapdıav mou für ouv xapdıav mov (Krost.). wäre vielleicht zulässig. wenn es sich nur um vereinzelte Fälle handelte. Dass aber das in der weit überwiegenden Mehrzahl der Fälle geschehen wäre. ist gänzlich unwahrscheinlich. und müssten dann wenigstens in einzelnen griech. Handschriften noch Spuren der ursprünglichen Lesart vorkommen. In Wahrheit aber trifft es nur zweimal zu. dass einige der bei Hormes verglichenen griech. Hand- schriften noch ein owv haben. wo es in den Ausgaben fehlt. nämlich 2,12 (oiv 00% in S und 23. 253, oder oiv ra 0a in 68. ı61. 248. 252 für r& oa) und 7.19 (rd oUuravra raüra in 23.253 für 7a zayra). und zwar sind es gerade solche Handschriften. die auch sonst hexaplarische Zusätze reprodueiren, so dass man füglich wurtheilen muss, das otwy sei hier erst aus der Hexapla (Aquila) nachträglich eingefügt. Ist aber also der Schluss ungerechtfertigt, dass Aquila der Verf. der ganzen Übersetzung sei. so bleibt die andere Annahme offen, dass das ovv, wo es sich jetzt im griech. Ecel. findet. in die ursprüngliche Übersetzung aus Aquila eingetragen sei. Dann fragt sich aber: warum ist der Eintrag bloss in den 30 (32) Stellen gemacht und nicht auch in den übrigen 42 (40)? Man wird bedenken müssen, dass ein Grieche, weleher bei Aquila das ouv vor Acc. (Gen.) las. dasselbe nur als Amplification des Begriffs. vor dem es stand. oder der ganzen Aussage des Satzes. in dem es stand. verstehen konnte‘, wie denn auch der Aethiope, der den Ecel. in's Geez übersetzte. dieses ou, wo er es vorfand. durch ZZ: conjyunchim , und (z. B. 3, 17. 8, 8. 3; De sen oder Aurch Ir: ommnis, \'lotus' (2; 17.8, 15. 72,0) oder N2HBU-: sömul (7. 30) ausdrückte. In Erwägung dessen lässt sich wohl annehmen. dass für den Bearbeiter des griech. Textes bezüglich Q / . / der Aufnahme des ouy aus Aquila maassgebend war, ob das ouv als ' Auch schon Aquila, der hierin nach den Grundsätzen des R. Agiba verfuhr, meinte es ebenso (Grärz 8.1735 f.). 6 Sitzung der philosophisch - historischen Classe vom 7. Januar. Träger eines solchen Nebenbegriffs für die betreffende Stelle von Belang sein konnte. oder nicht. In der That lässt sich in allen Stellen, wo jetzt im griech. Text suv vor dem Ace. (Gen.) steht. diese Annahme durchführen (auch 9. ı5. 11.7 im Sinn von überhaupt: 7.2 zals dazu. nämlich zur Weisheit hinzu). Und bestätigend dafür ist, dass es (mit wenigen Ausnahmen) vor as. wenn es sich da bei Aquila vorfand. beibehalten ist. Eine andere in ihrer Art merkwürdige Besonderheit im griech. Eeel. ist. dass die im hebr. Qoheleth so oft vorkommende Partikel 23 oder 2% mit fast völliger Constanz durch x ye wiedergegeben ist (r1mal 2. 4omal 53). ebenso einmal (2.9) 98. Nur ausnahmsweise erscheint einmal blosses xx für 23 (8. 16: ausserdem ı2. 5 wenigstens in B). und za ye umgekehrt einmal (9. 6) für blosses 7 und einmal (3. 19) für "2 des massor. Textes. Nun kann man zwar nieht behaupten, dass x&ı ye ein specifisches Charakteristieum Aquila’s sei: auch andere (Theod.. Symm.) gebrauchen es gelegentlich. und bei Aquila erscheinen ab und zu auch andere Gegenwerthe (z. B. 5. 18 arıa zu). Aber so viel ist doch sicher. dass diese Erscheinung ein hervorstechendes Kennzeichen des im jetzigen LXX Text des Ecel. auch sonst vielfach nachweisbaren Strebens ist. jedes Wort des hebr. Textes genau und deutlich wiederzugeben. Weiter gehört hieher. dass die in LXX sonst so häufigen Partikeln de und y&s dem griech. Eeel. (wie ähnlich dem Cant.) fremd sind. vielmehr 7 immer durch z&'. »» und & durch erı u. dergl. vertreten ist (nur 5. ı5 erscheint einmal yds. wo may5 "> für may 52 vorausgesetzt ist). Ferner rechne ich hierher die fest stehende Übersetzung des m eomipar. mit Um: (2,7. 7314,2.60:.7. 013.00 0,,3..8 10.7,2.4. 6.19.21. 20.27. 9,4. 16-18), woneben nur: 3.19 rap&’, und 5.4. 7.39 erscheint. und mache noch weiter auf- 3, / merksam auf die wörtliche Übersetzung des up>n mit dmo EUTpOSTEV yawv 1,10 (allerdings auch für 15 2.9 bei Symm.). sowie darauf. lass die Übersetzung des Inf. eonstr. mit > durch rei, welche ja auch in der übrigen LXX in Fällen. wo eine Absicht ausgedrückt wird. gäng und gäbe ist. im Eeel. sogar da erscheint. wo der Inf. blos das Complement eines halbleeren Verbalbegriffs ist, nicht durchaus. aber sporadisch, z. B. nach dweosau 1.8. 8,17 (in 1.15. 6,10. 7,14 ist es erst in A und andern hexaplarisch stärker beeinflussten Hand- schriften nachgeholt). nach wäva (4. 13. 10.15). eidevaı (4. 17). abıevar (5.11). ' In 7,5 soll übrigens sogar Syr. hex. und 252 za: zagdie de, Cod. 23 zapöe de für zu zagÖler der LXX haben. ° In der sahidischen Übersetzung noch öfters (s. unten). Dirumann: Über die griechische Übersetzung des Qoheleth. 7 Neben diesen vom Streben nach möglichst genauer Wiedergabe der hebr. Worte zeugenden Erscheinungen kommen ganz besonders noeh in Betracht die griech. Ausdrücke für einzelne Begriffe, die auf Aquila entweder sicher zurückgehen oder doch zurückgehen können. Dahin gehört vor allem das speeifisch Aquila’sche 73 Aeyey für Yard 1.16 (der einzigen Stelle im Ecel.. wo es vorkommt. obgleich nach Syr. hex. gerade hier Aquila Aeywv gehabt haben soll); des weitern xaSodous für Day2 6.6. 7,23 (was Ex. 34.24. ı Sam. 3.10. ı Reg. 22.16 als dem Aquila zugehörig bezeugt ist. wogegen in der bei FırLp Hexapla II Auctar. S. 26 verzeichneten Angabe zu Ecel. 7, 23 1 73 cd \ ' m ! N/ . . erı mpos mAEovaxıs Xaıpod mownpeugerdi xapdıa vov Ag. wahrscheinlich nur irrthümlich für Symm. gesetzt ist): xurarovridew 10,12 für 993 (denn Ina. 10,8. Prov. 21,20. Jes. 25,7 ist diese Version für Aq. be- zeugt, obwohl sie auch 2 Sam. 20, ı9. Ps. 54 (55), 10. Thr. 2, 2.5 in LXX steht): ouxobavreıv für POP 4.1. 5.7. 7.8 (da wenigstens Ps. 118 (119), ı21. Prov. 28,3 es dem Agq. zugeschrieben ist, und vielleicht auch in LXX )H. 35,9. Ps. 72 (71), 4.' 118,133. Prov. 14, 33. 22.16. 28.16 aus der Hexapla eingedrungen ist): &xovouov für Mad 10,5 (da sicher in 5,5 Aq. so übersetzt hat. während LXX dort &yvoa gibt): suudwvws für ME95 7.15. wo statt der recepta einst vielmehr ide xu ye UV rodro suudwvws Tovrw Eroimgev gestanden haben wird (vergl. bezüglich des Aq. Ez. 3. 8. 11.22. Ex. 28,27 und s. Fieio I. 132f.). während in Eeel. 5.15 © rmy> > mit worep Yyap gegeben ist: wahrscheinlich auch ovvrooxgaen (€ TooX,os) 12,6 für (Saar) Fr: evrpiros für Üön 4.ı2 (ein Unicum); mapd mit Gen. für 29592 im st. ec. oder mit Suff.. als wäre es aus 2 und 5 zu- sammengesetzt. nämlich 5925 ro ap aüurys (5.10). TV mip dur (7,13), ya) To map aurov (5,12), 92 rov map oürie (8,8), ya MIEON 0 apa rüv auvdeuarwv (12.11)'. wogegen in LXX Eeel. 10, 11 po Dya mit Zradwv, 10.20 3222 592 5 (Exwv) rrepuyas gegeben ist; dyaSweuwm für Maho (4, 8. 5.10.17. 6, 3.6. 7,15. 9,18), was in ge- wöhnlicher Septuagintasprache nur selten vorkommt. und wenigstens 5,10 (s. Feın I Auct. S. 25) und Ps. 37 (38), 2ı für Aq. belegt ist, und goyearn für MIR 7,9. 10,13 (vergl. 1,11 med eis Tiv Eoya- ryy), denn sonst ist nms in LXX meist mit eoyarov, Eoyara über- setzt. und wenigstens 7.9 soll auch Ag. &oxarn gehabt haben (wäh- rend allerdings Prov. 14.12 und Ps. 36 (37). 37. 38 dem Aq. eoyara zugeschrieben wird). ! Für Ag. als Urheber dieser Übertragung spricht die Sonderbarkeit derselben. ferner das hexaplare Fragment (Aq.: rag« swv suvrayuerwv), während allerdings in Ij. 31, 39. Jes. 41,15 &ywv für Aq. überliefert ist, und dagegen Prov. 1.19 rag’ aurwv dem Symm. beigelegt wird. 5) 1. . . . . er m S Sitzung der philosophisch - historischen Classe vom 7. Januar. Die bis hieher ausgehobenen Zeichen weisen meist mit Sicher- heit. einige wenigstens mit Wahrscheinlichkeit auf Ag. als Quelle hin. Sie beweisen aber noch nicht. dass die ganze Übersetzung. wie sie uns in LXX vorliegt. von Ag. oder einem Nachfolger Aquila’s angefertigt sei. Eine solehe Folgerung wird durch andere Gründe und Erwägungen vielmehr als unzulässig erwiesen. Vor allen Dingen kommt hier im Betracht. dass Origenes in seiner Hexapla auch für Ecelesiastes die Aquila-Übersetzung von der s.g. LXX unterschieden hat. und dass wir aus dieser von Origenes in der dritten Columne seines Werks reprodueirten (wohl auch schon in der fünften Columne berücksichtigten) Aquila- Übersetzung noch Reste’haben (gesammelt bei FırLp U. 380—405 und Auct. S. 25— 27). Überbliekt man diese Reste. so findet man darin zwar eine Reihe von Stellen, in denen angemerkt ist, dass Aquila (1.7. 2.11.15. 3,15. 8,8. 10,15) oder Aquila und Theodotion (7,13. ,2,13.16.19. 4, 3.8 1379: 19..8-1173.941531,8;.0.' 19,.01..02, 0 10, 485.7 10, ao Aquila und Symmachus (11.1. 12.9. ı2) oder Ag. 'Theod. Symm. Ra Loss... 6:25 7000.27..8402.04.7:,9. NEO, ur. MsAr oA ein Wort (z. B. j1y mepIomacuos. my mepomdoIaı 1.13. 5,13: MIO dibpo- Gum 2.12.13: 220 dbpwv 10,6: >02 ddpwv 4, 5.17) oder eine Wort- reihe suawc roc O wiedergegeben haben, aber viel mehr sind der Stellen. wo eine Abweichung des Ag. von dem vorausgesetzten LXX Text verzeichnet ist. Abgesehen von Casus. Tempora, Artikel. Praepositionen u. dergl. ist das Wichtigste Folgendes. Das Titelwort amp selbst lautet bei Aq. nicht "Exziycaorns. sondern KwAe$ (1, 1): >27 nicht uaraıorys. sondern drus, druoe. (1, 2.14. 2,1. WITWE 95.9 12:9): fon) nicht repoceis. sondern Asov (wenigstens 1,3; s. aber dagegen 6.98): >23 und >#9 nicht noySos und poxSeiv. I ! - = s sondern xoros und xomdlew (1.3. 2,18; aber nach Syr. hex. in 2.11.21 auch #oxS.. während umgekehrt manche Mss. und Ed. der LXX in 2.18 xomıw haben); AR nicht &Axeı. sondern eiswver (1,5); A i n - r St ’ ön nicht Fposdarov. sondern xawov (1,9): „m nicht zaraczer- reoIaı, sondern ££epewav (1.13) und voeiosau (2,3): MM MI nicht ! \ Bl. = TrpocipeCıs Tveuuaros. sondern voun dAvemov (1.14.17. 2,11. 6,9): UL NIER Lt, . N , \ ’ I K mabir, Sbarra, Sr nicht vapaßordı (1.17), mepupepeia, mapahopd U. S. W., : i | 4 sondern rAdvaı (1.17. 2.12. 7,26. 9.3). vAdmoıs (2. 2). mAavav (7,8): As>2 nicht arynuaz. sondern Bacavos (1.18. 2.23): >72 nicht zoruun Son. sondern An (2.6); 730 nicht EDIOUCILOUGS. sondern ovciaı (2.8, aber Mal. 3,17 mepiovcuov); mM nicht evrpubnuara. sondern rpubar (2.8): MIT TTS nicht oivoy,0es zul olvoy,oai. sondern zuAixiov xl zuAisie (2.8): USE nicht e£ovoidleodur. sondern xupievei (2.19. 8.9): wm nicht rıeraı, sondern derer (2,25); FOR nicht Dirumann: Über die griechische Übersetzung des ()oheleth. N) mposrıSevai. sondern ovAAeyey (2.26: so Aq. auch in Ps. 34 (35), 15. 25.39): 7); a78 nicht direiv. sondern ayarav (3.8): Yr nicht TEDAOHAGS. sondern reros (4. 8. 16): 727 nicht ueroyos. sondern @ircc B24..1.0); Ya nicht TrDOGEy,EIW, sondern puAdsceoda (4. 13): TAG nicht zyvoa, sondern dxovucıov (3.5 vergl. 10.5 in LXX): >an nicht dapSeisew. sondern dıaAvew (5.5): MI nicht eis zaxıav aürev. sondern £ig mrovnpov EEE 2): yaa nicht ev za210. sondern &v xaxweeı (76.3); Tea nicht uevwv. sondern u KUvWV (7,726): ym nicht Bor- Iycsı. sondern zuoyvoa (7. 20): miao nicht ExuxAwsa. sondern menWdeund (72216):: par nicht Wildes. sondern Aoyıruac (7, 26 vergl. Fon 7 25 (4)3 aber: ebenso; LXR, 7,28.30. 9.10); era nicht Mpeuud. sondern rayıdec oder rayıdunara (7. 27): 72> nicht TAN. sondern novev (7. 30): MamM®r nicht errvesyoav. sondern Exauynoavro (8. 10): 2> 859 nicht ErrncobepnOr za0d12. sondern angeblich ererur- av (8. 11): 3275) nicht GUMTPOSEOTAL. sondern DUVELSESYETAL (05): my nicht x&x®. sondern rovne® (9.12): Zrahma nicht udn. sondern udbwuore (10.6): Yre@ nicht &£auwv. sondern uerarı$av (10.09): 2291 nicht diarovmSncersu. sondern oraodyeersı (10.09): Sin) >92 nicht & (euuv)ras MTEDUYaS. sondern © KUpLEUWY mrepuyes (10, 20): sp nicht Exyeovow. sondern £Exxevweouow: >) nicht oranneeı, sondern eüserzce (11.6): Tom nieht Seryue. sondern rosyua (12. 1) oder Ypeict (2,810): ANA nicht diaorrabücnw. sondern za rAa- Mora (12. 2); mer ni237s, am nicht TamevwI4CovTa ACH au Yuyarepes Tod wouaros, sondern xAıyosvraı mavra Ta Ts WON (12,4): ayannm nicht Sızußoı. sondern TocMw ToeumFoucıv (32-5): "em nicht dic xedachh. sondern Kapmeuce RE anmm na 79m nicht ouvraßr To dv9emov Ted Ypuoiov. sondern dpaun Avrpweis red puciu (12,6): sbun jpn pm iR) nicht xaı os EZiyyıdoerau Koouov rapaBorär. sondern ol HvWrTITaTo xal MpeuvyGe Kal Kareoxevane mapamids (12.9): TEN anna) nicht xai yeypaumevov eüSuryros. sondern za auveypanber öp$üs (12.10), S'wmu> nicht werupwuevo (var. mebvrevusva). sondern wedureuuevo CRD; : MEON nicht cuvSeuara. sondern FUVTaYyUATE TS): Wenn nun auch in diesem Verzeichniss sich einige Angaben finden, über deren Richtigkeit gegründete Zweifel obwalten (z. B. Eroruncav 8.11). so enthält es doch eine solche Menge von Abweichungen des Ausdrucks von der überlieferten griech. Übersetzung des Ecel., dass man meinen sollte. die Streitfrage sei dadurch entschieden. und zwar dahin, dlass Ag. nicht der Verfasser derselben sei. Dieser Folgerung suchte man freilich (GrRÄTZ 177 f.. Krosr.) durch die Annahme zu entgehen. ddass Aq. eine zweifache Übersetzung des hebr. Alten Testaments gemacht habe, deren eine (editio prima) ım s. g. Septuagintatext. deren andere (editio secunda) im hexaplarischen Aquilatext repraesentirt sei. Nun 10 Sitzung der philosophisch - historischen Classe vom 7. Januar. sprieht ja allerdings Hieronymus ein Paar mal! von einer editio secunda des Aquila. und hat Montfaueon in den Praeliminarien zur Hexapla p- 47 f£. daraus gefolgert. die erstere sei freier gewesen. und erst die zweite xar xp Deıav gemacht. und diese letztere sei die von Origenes reprodueirte. Aber ein wirklicher Beweis für eine so grosse Verschie- denheit beider Ausgaben liegt nicht vor: viel wahrscheinlicher ist. (lass die zweite nur eine Revision der ersten war. worin mancherlei (durch Randnoten) noch genauer oder modifieirt wiedergegeben war. Ausserdem hat man keinen Beleg dafür. dass diese Revision sich auf sämmtliche Bücher des Kanons erstreckte. und wenigstens unter den von FıeLn 1 S.XXV f. zusammengestellten Resten der Differenzen beider Editionen findet sich Eeel. nieht (wie überhaupt keines der Ketubim mit Ausnahme der Psalmen). Aber selbst angenommen, Aquila hätte auch seine Qoheleth-Übersetzung revidirt. so wäre doch die Behaup- tung, dass der griechische Ecel. unserer LXX Bibel die prima des Aquila darstelle. dadurch völlig ausgeschlossen. dass dieselbe wie von Origenes, so auch von Hieronymus immer als die #ara2 rous O’ be- zeichnet ist, wie auch der Syr. hex. sie nur unter diesem Namen kennt. Zur Zeit des Origenes. 100 Jahre nach Aquila. konnte und musste man wissen. was von Aquila stammt und was älter ist als dieser. Nun darf man ja aber nur den LXX Text des Ecel. etwas genauer untersuchen, so wird man diesen selben Satz. dass er nicht von Aquila stammen kann. durchaus bestätigt finden. Das nächste. was hier in’s Auge fällt. ist. dass derselbe in seiner hebr. Vorlage so viele Abweichungen vom reeipirten hebr. Text vor- aussetzt. wie sie in solcher Menge zu Aquila’s Zeit nicht mehr gut denkbar sind. Derartig sind: A%%os yywoews (N97 34 für 092 34) 1,18: umo Tov Yıov (Ünün statt Daun) 2.3: avdpurw (arRb für 'R3) 2, 24: mi 6 für 6 allein vor dayeroı ("aN®@n, nach 23.106. 147. 154. 254: Kopt., It.) 2, 24; xaı ye auroic (BT 23 für »: Em) 3, 19: Ieov (DImaRT für ROOT) 5. 5; x &v werde (HaR27 für DON") 5.16: x dppwarıe (dm für om) 5,16: &v oxız (dxa für 83) 7.1: Ws axıa (bt> für bra 2°) 7,13; [9% mn für mn 7,15 erkennt auch Aq. u. Theod. an; 9% für 97 7,23 hat auch Aq.]; ürsp 6% (mon für mmo ma) 7,25; xaı epw (TAN) für m) 7,27: _ "8 im Anfang des Verses (wie in andern alten Zeugen) 8,2: xaSws (TER> für Era) 8.4: yo (m97 für nm) 8,6: ra 000 (TER OR für TEN NY) 8.9: eis rabous EIsay,Ievrac (Ra DPD ohne 7 vor 83) 8, ı0; [manmd" für arandY 8. 10 hat auch Agq.]; do rwv raoivrw (Nasa für mom) 8,11: dmo Tore x do Maxporyros aurüv (MIR Is, bei Freıp I S. XXIV. Dirt.mann: Uber die griechische Übersetzung des @oheleth. 11 oder 82 für naa und 9 IR für 5 FM) 8.12: & ax (ra für 523) 8.13: &v ols (MORE für TöR2) 8.16: zau xopdıa MoU GUuTAV EIde ToüTo (rss an a9 für mrbsme 251) 9. 1: marauorns &v rois mäcı (b52 >27 für 35 Nux> Sm) 9.2: |+ > nach 83. wie in den anderen alten Übersetzungen ausser Targ. 9. 2: "27% für 72%. wie in allen andern alten Versionen 9,4]: 253 für >>> (?) 9,4: x ide (me für men ?) 000: , par ara 2° (hexaplarisch nachgeholt m S.C, 23. 157. 159. IÖT) 9,9: we N duvanıs Gau (m>>2 für 22) 9. 10: Yaodxos (az für SITE) 9.14: rımıov bis meyaryv (29 Pos Tara aan DM) 10.1: xal cüx aioyuvmCovrau (nd2 oder n&33 für nW2) 10.17: [ev oe d. i. NER2 für TOR>2 ı 1.5 soll auch Aq. haben]: rov avSpwrov (27877 für 2977: Aq. Sym. Kopt. Aus: Ü xoouo) 12.9: xdı ols Efiyvidserdi x00ov (pr PT jr oder ®TM1) 12.9: axove (? PaD für yad:. wenn nicht innergriechische Verderbniss) 12.13. Einiges von dem hier Aufgeführten mag auf Änderungen beruhen. die erst mit dem griech. Text vorgenommen wurden: die Zahl der wirklich differenten Lesarten ist immer noch gross genug. erklärt sich aber sehr wohl bei einem höheren Alter der Übersetzung. Weniger Gewicht haben die Abweichungen in der Lesung oder Aussprache des hebr. Consonantentextes: aber auch sie weisen hin auf eine Zeit. da sieh bei den Juden noch keine feste Überlieferung bezüglich der Lesung gebildet hatte. Es gehören hieher: os Auryceı za Epei 1.10: ToV dixaiov 3.16: pn und maper ı° statt st. abs. 3,19: xal Jepuy 4,11: OU oUv (AR für A8. wenn nicht aus cu verderht. wie V.6: aber auch Aq. soll V.3 ou bieten) 5, 3: deödce (729) 5,11: wa wogeudf 5,14: RM Dos (DR für 29) 6, 3: ropevouevov (Tor für For) 6.9: ey» (für Buy) 7, 1: ev dixciw aüred 7.16: [7:: 29 scheint 99 in erelyrucev zu steeken. für 07, Bm 7 eri &.|: monsnoerau 8. 1: 7 vy sun 8. ı2. Weiter finden sich gegenüber vom hebr. Text viele Auslassungen und Zusätze. welche zum Theil freilich erst griechischen Abschreibern zur Last fallen werden. zum Theil aber doch gewiss schon auf den ursprünglichen Übersetzer zurückgehen. Auslassungen: man — RAR (in den griech. Mss. später aus Hexapla nach- getragen. aber am unrechten Ort) 1.17: Zvr& (hexaplarisch nach- getragen) 2.6: 22 2,12: 718 (später nachgetragen) 2,15: vor W127 2,15: I) von mp9 2° 3,19: 799 5, 12: NER vor "MSN (in hexaplarisch corri- girten Mss. nachgeholt. in variirender Stellung) 5. 17: rı nach orı (auch im Kopt.) 6, 8: “> (erst hexaplarisch nachgeholt) 7,8 (7): 7237 (in SAC hexaplarisch nachgeholt mit Aare) 8.4: 1 vor veWn 8,5: 6 audpwrros (nach dem Zeugniss der Hexapla) 9. 1: orouaroe nach Eoyarn (auch im Kopt.: im SAC und andern nachgeholt) 10. 13. Zusätze und Glossen: orı (statt IT?) 1,13: dor (6) Abewv Ex mepOEUMaTos - 12 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 7. Januar. Aoreı (auch in It. Kopt.: in SA vor orı xaıye gesetzt: vielleicht aus einer Doppelübersetzung entstanden) 2. 15: eyw hinter euionce (erst durch hexaplarische Reinigung getilgt) 2.17: & nach xui 2° 2.19; & nach Suuravra ı° (wohl erst aus ovuravr@ entstanden) 3,115 x 1: Ant um hexapl. Mss. ausgeworfen: &xet AU) 3. 17: ev nach xaı ye avrais (S. Kopt.: in BAC, 23. 161 hexaplarisch herausgereinigt) 3. 19: x&ı nach ovrws 3, 19: rı vor Erepiocevoev (auch Kopt.) 3. 19: xaı vor rıs olde 3.21: ou nach Sucia 4.17: dvw 5.1: orı nach 9 7. 3; dosels nach Aaryaovcı (im SAC, 23.252. 253a. getilgt) 7. 22; xaı i. Anf.8,9:; 6 rı (Kopt.: xai & rı) 10,14: Kal EAdiov 10. 19: oov nach bwvav und nach Acıyav 10. 20. Sinnceorreeturen. um Anstössigkeiten wegzuräumen. finden sich: 6 evoeßys (für PEM) 3.16: xarov für xaxov (in Kopt.. S. 106. 147. 155. 157. 159 u.a.) 4.17: + dya®ov nach dwoeı 7.3: + duwmos und + up (ge- tilgt ersteres in Hexapla, letzteres in SAC, 23. 106. 161. 252. 253)11,9. Ob und wie weit sie auf den Übersetzer selbst zurückgehen. ist nicht auszumachen. Von grösserer Bedeutung. weil jedenfalls gegen Aquila zeugend, sind die mancherlei freien Wiedergaben hebräischer Ausdrücke: die Infinitiveonstruetion (für TER) 5. 4: Womep (für U nay >>) 5,15; &rı (für uno) 6. 10: yevyyewe (TOM) 7. 2: ayaduvSyceran (für 2> 20%: denn Kapdıa in SAC u. a. ist nach Origenes eingesetzt) 7. 4: röv &bpovwv (für Sing.) 7,7: ev copıe (für AIR) 7, 11: Ausog vor woAsuov 8. 8: &x ToD dyıov (WITP Dp@n) 8,10: 7Ö 0068 (für Plur.) 9. 11: &Aaov ndvauaros 10.1: Em To auroıı,6: avoa (für MIND) 11,10. Von eben solcher Bedeutung für unsere Frage sind die vielen ungenau, fehlerhaft oder schlecht übersetzten Stellen. z. B. 3. 19. 8, 12. oder im einzelnen: rı rovro masic 2, 2: xarsoxeılaum — GaloxdL RB, 233 ris ayIpwros (wenn nicht aus rı entstanden) 2.12: rs BovAys (Ten) und r@ 600 Emoimsev aury 2. 12: ai Aepaı Epy,cmevaı (Nominativ) 2,16: orı 2° und AvIowrros » (wenn nieht innergriechische Verderbniss) 2, 21: crı (wenn nicht innergriechisch für orı ri) 2. 22: arymudrwv xuı Iuucd (Genetiv) 2, 23: &romoev (MW) 3.14: [reipaouss für renoraouss wird erst bei den Lesern entstanden sein 5. 2]: &v rA49eı aurav yerımua 5,9: ori doym rov (wenn auch deu erst aus ei u verderbt sein sollte) Brit» To EUmANODEvTı ToV MAoUTyORL 5, 11: Wa Mopeusy 5. 14: PM zu IM ge- zogen 6, 5”; As Lwie für rwv duvrw 6,8: orı &v oma aurie % vobıa und yvwoews As odıas 7.13: [un wigvrs, auch im Kopt.. scheint bei den Griechen aus un dvjc verdorben zu sein 7. 19]: &eßeds dppoauvn 7.26; deomes eis Aeipac aurfs 7.27: Tis olde Gobovs (wenn nieht aus is we Gobes verderbt) 8,1; xl Tore (p21; ebenso Est.:4, 16) 8,10; dvrippmaıs (Bine) 8, 11; orı für NR 3° und für @ 8,14; dxovovrau und EEounialovrwv Ev dbpoovvars 9, 17: Kal a Aoyıslraı Tavra dbponuvn Eoriv 10, 3: Dirumann: Über die griechische Übersetzung des Qoheleth. 13 e£9ASev ohne c davor (welehes in A. 161. 253. 254 nachgetragen ist) 10, 5; xal oüros mooswmov Erapafev 10,10: un dberw 1 %ep Gau ıı,6: eis vo ulbos onbovraı 12, 5; Emopeudn (Fo) ı2. 5: [orı 2° vielleicht nur verderbt aus erı 12.9]: xaı yeypauuevov eUSUTNTOS 12, 10. Ausserdem ist noch zu erinnern. dass auch im griech. Eeel.. wie in andern Theilen der LXX. einige Doppelübersetzungen der- selben Stelle vorkommen. was immer auf Überarbeitung eines ur- sprünglichen Textes hinweist. nämlich. ausser 2, 15 (Ss. S. 12), 7.23 wo mAEIOTaxIıs movnpeuceraı ce alter Text und xai zaSodous FOAAdS zaurWCeE zapdiav Gov Einsatz aus Ag. ist (nicht umgekehrt). und 10,19 wo rarewwos aus (der Hexapla stammt (fehlt in Kopt.. A. C. 23. 106. 147. 759. 161.252. 253). Schliesslich mache ich noch auf eine Reihe von Ausdrücken im griech. Ecel. aufmerksam. statt deren Ag. sicher andere gebraucht hat oder hätte: posparov 1,9: EmixoouydAvar ı,ı5 (vergl. 7.13. 12,9: dagegen Aq. xursoxevane 12.9): Ev xapdıe mov (ABTEI) 1,16: oxAnpos (220) TEE. Oy,Anpıc (md) 1,206 EVWV (TRN) 7, 16: Bonsuceı (T7M) 7, 20; Exreoy 10,10: dpyia (M5EÖ) 10, 18; veorys sowohl für m75S als für imma gesetzt 11,09; om (a8, während Aq. in Jes. 60,8 und Hos. 13. 3 zarapaxrys übersetzt): dodevein (MER) 12.4: dinoxedachH (Ten. wofür Aq. xaprevosı bietet) und raywS7 (Samo“) 12. 5. Aus der hier im einzelnen nachgewiesenen Beschaffenheit des griech. Textes des Eeel. geht mit Sicherheit hervor, dass derselbe nieht von Ag. stammen kann. Grärtz hat sich gar nicht die Mühe genommen. dieselbe näher zu untersuchen, sondern seine Hypothese nur auf einige von der Oberfläche abgeschöpfte Indieien gebaut. KLOSTERMANN (S. 154 f.) seinerseits meinte das. was im jetzigen Text von der Art Aquila’s abweicht, aus später eingetretener Ver- derbniss. also aus Schreibfehlern. Missverständnissen. Correeturen, Glossirungen durch griech. Lehrer erklären zu können. und in ein- zelnen Fällen mag es sich so verhalten. Aber die Menge der Ab- weichungen von der Art Aquila’s. wie sie vorstehend zusammengestellt sind. hat er sich gar nieht klar gemacht. Abweichungen in diesem Umfang lassen sich aus innergriechischer Verderbniss nicht ableiten. Vielmehr kann aus dem dargelegten Sachverhalt nur die Folgerung gezogen werden. dass dem jetzigen Text eine ältere griechische Über- setzung zu Grunde liegt. welehe späterhin nach einer genaueren Über- setzung, zumeist der des Aquila. durcheorrigirt ist. Und das stimmt ganz damit zusammen. «dass Origenes und Hieronymus die LXX Über- setzung des Ecel. von der des Aquila unterscheiden. Freilich sind wir nicht im Stande. im einzelnen genau auszumachen, was vom Jetzigen Text älteres Gut ist und was auf der Diorthose nach Aquila 14 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 7. Januar. beruht. da einerseits in den hexaplarischen Fragmenten aus Ag. ver- hältnissmässig wenig auf uns gekommen ist. andererseits ein vor- hexaplarischer LXX Text des Eeel. bis jetzt nicht gefunden ist. Zwar hat Ciasca in der Einleitung zu der von ihm herausgegebenen sahidi- schen Übersetzung! geurtheilt: omnibus perpensis patet hune librum ab exemplaribus anteorigenianis primitus derivatum, super codices hexaplares postmodum fuisse emendatum: ad nos insuper paueis SO- lum modo mendis maculatum pervenisse. In Wahrheit setzt jedoch (diese sahidische Version schon ganz unsern jetzigen hexaplarısch corri- > girten griech. Text voraus. Er hat da und dort noch ein yap (5. 3. 03). de (A BETRITT); Taod (ano 7, 25); wo‘, unsere griech. Ausgaben es nieht mehr haben. oder ein x ye. orı u. dergl. nicht. wo diese es haben, auch wohl noch einzelne vorhexaplarische Lesarten. z. B. & u7 vor © payeraı 2. 24. oder nam si remittis (für ızu@) 10.4: Exryoaum für eromoa 2.8: süpavov statt avSpwrev (wodurch sich das vUro gut erklärt) 6. 1. andererseits aber auch all’ das im jetzigen griech. Text sich vorfindende Aquila-Gut (sogar rw Aeyeav 1.16). und laneben noch allerlei Abweichungen (in Zusätzen. Interpretamenten. Weglassungen u. s. w.). von denen nicht mit Sicherheit ausgemacht werden kann. ob sie in seiner griech. Vorlage sich fanden. oder auf Rechnung des koptischen Übersetzers kommen. Kurz. eine Urkunde les vorhexaplarischen griech. Eeel. haben wir an ihm nicht. Als Ergebniss «dieser Untersuchung stellt sich uns heraus. dass der jetzige LAX Text des Ecel. nicht von Aquila. auch nieht in seiner Schule angefertigt ist. sondern auf Revision einer älteren griech. Übersetzung nach Aquila beruht. Manche derartige Correeturen mögen schon in dem Jahrhundert zwischen Aquila und Origenes eingedrungen sein. und erklärt sich dann auch gut. warum in diesem Buch die hexaplarische Vergleichung die Formel A. öuoiws rois O' öfter, als bei andern Büchern. ergab. Die meisten aber sind gewiss erst nach Origenes hereingekommen und allgemein verbreitet. so dass auch die ältesten griech. Handschriften (BACS) davon durchsetzt sind. ACS allerdings häufiger als B. aber doch diese auch. einigemal so- gar so. dass die andern mit einer älteren Lesart gegen sie stehen. Mit SAU oder dem einen und andern von ihnen. oder noch über sie hinaus. gehen dann. in dieser grössern Ausdehnung der Diorthose (wenn auch oft nur betreffend den Artikel. Numerus. Tempus u. dergl.). unter den bei Holmes verglichenen Handschriften die 23. 147. 161 (auch 68. 106. 157. 159. 248. 252—-4). welche noch viele hexapla- 'Crasca, Bibliorum fragmenta eopto-sahidieca Musei Borgiani. 1389. Vol. 1. S. XLVIl. DirLmann: Über die griechische Übersetzung des @oheleth. t3 rische Lesarten (bes. aus Aq. und Sym.) theils im Text. theils auf dem Rand haben. übrigens aber darin keineswegs immer zuverlässig sind, da sie öfters auf dem Rand haben. was eigentlich ältere Lesart der LXX ist. Sollte aber jemand es auffallend finden. dass bei der Revision der alten Übersetzung man sich zumeist an Aquila anschloss. während bei andern Büchern vorzüglich Theodotion zur Berücksichtigung kam. so wäre dem gegenüber «darauf hinzuweisen, einmal dass 'T’heodotion. nach den hexaplarischen Resten seiner Arbeit zu urtheilen. im Eeel. gegenüber von einestheils LXX, anderntheils Aquila wenig eigen- thümliches gehabt zu haben scheint. also weniger geeignet war, ein getreues Abbild des hebr. Textes zu geben, andererseits dass gerade bei diesem Buch das hohe Ansehen. welches sich die Aquila -Über- setzung bei den Juden erworben hatte. auch für die Christen maass- gebend wurde. Unter den Ketubim. die in vorchristlicher Zeit nie so scharf von den nichtkanonischen unterschieden und darum auch theils sehr "ungenau übersetzt. theils bei der Übersetzung sogar frei umgearbeitet worden waren, sind mehrere, welche bei den Christen keine grosse Beachtung fanden (z. B. Qoh.. Cant.. Est. im Neuen Testa- ment nie gebraucht). Als nun aber nach der schärferen Scheidung zwischen heiligen und nichtheiligen. kanonischen und nichtkanonischen Schriften. wie sie seit Ende des ersten christlichen Jahrhunderts zu- nächst bei den Juden durchdrang. diese Bücher dritter Stufe eine höhere Bedeutung bekamen, und das Bedürfniss einer treuen griech. Übersetzung für die griech. Juden hervortrat. da war es Aquila’s Version. welche diesem ihrem Bedürfniss ganz entspreah und darum bei ihnen sich verbreitete‘. Die Christen. zumal die frühe auf- kommende ascetische Richtung derselben. musste der Prediger sowohl wegen des ganzen Geistes. den er athmet. als auch wegen einzelner höchst bedenklicher Aussprüche, die sieh darin finden. immer etwas fremdartig anmuthen®. und das gewöhnliche Mittel. Anstössiges in den Schriften zu beseitigen. nämlich die allegorische Erklärung, war beim Prediger nicht anzuwenden. wie beim Hohenlied. Da man aber denselben nun eimmal als Bestandtheil der Bibel anzu- erkennen genöthigt war. und das erwachende Interesse für den Wort- laut des Textes der hl. Bücher in der hebr. Urschrift sich auch auf ihn ausdehnte, so ist nieht so sehr verwunderlich. dass man bei diesem speeifisch jüdischen Buche auf diejenige griech. Übersetzung ‘ Die Nachwirkung davon ist noch in der Novelle 146 des Justinian zu verspüren. ” Bezeichnend ist, dass in der von Crasca herausgegebenen Abschrift des sahi- dischen Textes Cap. 9, 4—i0,2 ganz ausgelassen ist, gewiss absichtlich, da die 9. 4 ff. vorgetragenen Lehren gar zu unchristlich und unmönchisch erschienen. 16 Sitzung der philosophisch - historischen Classe vom 7. Januar. zurückgriff. welche bei den Juden längst als treue Wiedergabe des hebr. Textes galt. auf Aquila. So ganz ohne Analogie ist ja das auch nicht. Origenes hat auch sonst hie und da nach Aquila ergänzt (Freıo I S. LXIM); die Einsätze 3 Reg. 14, 1— 20. 22, 47 —50. Jer. 10, 6—ıo in der LXX sind aus Aquila genommen. Einzelne griech. Handschriften giengen mit solchen Ergänzungen aus Aquila noch weiter: VornıLL' hat von dem (Oxforder) Codex Holmes 62 nachgewiesen. wie stark sein Ezechieltext von Aquila beeinflusst ist, . er z. B. auch an 28 Stellen vv für m& gibt. Ähnlieh wie bei den griechischen. scheint auch bei den syrischen Christen die Auectorität des Aquila im Prediger gewesen zu sein. Wenigstens findet sich im @oheleth der Peschitta das ihr sonst fremde a2 = nx achtmal (2, 3. 3, rı. 17. 420. 8.29.75.17.09,1). zum/Iheil in” denselben "Stellen, wie ouv im gmiech Becl.: sonst in Pesch. nurnoch im Gant: (7,7. 237. 3, 5 an) sowie vereinzelt Gen. ı, 1. ı Chr. 4, 41. ' Cornırr, das Buch des Propheten Ezechiel. Leipzig 1886. S. 64. 104 f. 17 Zu Herodas. Von H. Diers. ar. Kenvon hat vor Kurzem ein Addendum zu seinen Ulassical Texts (s. 1077 —ı22) gegeben, worin die vereinzelten Fragmente zusammen- gestellt sind, die sich ausser den von ihm S. 1 — 42 veröffentlichten zusammenhängenden Columnen von Herodas Mimiamben gefunden haben. Diese Fragmente, so zerrissen und zerstückelt sie auf den ersten Augenblick erscheinen, gewinnen doch bei näherer Betrachtung an Interesse, da sie das Bild des alexandrinischen Dichters in dankens- werther Weise erweitern. So tritt im Epilog eines Gedichtes, an das sich unmittelbar auf demselben Fragmente (6) der Anfang eines neuen Mimus ’Arovyorılouevaı anschliesst, der Diehter zum ersten Male in eigner Person vor des Publikum und spricht mit Stolz sein Non omnis moriar in zierlichen Versen aus: leuxor exrenbei] [euov| xAeos, vai Mods 9 u’ Erea xlaunbau] [er]jey’ SE wußwv, 9 me devreon yvl[eüce] [xarö]s ue$” Immuvarrı Tov woralı #Acıvov] [r]& za deidew Zoudidais Ereovoıl[v] Hier', wo der Diehter nieht in dem mimischen Tone redet, ver- räth er zum ersten Male die Kenntniss der alexandrinischen Räthsel- sprache, ohne (die ja damals selbst ein schäferlicher Sänger nicht auftreten durfte, die aber sonst in den Mimen des Herodas mit Ge- schick versteckt ist. Hier redet er nieht von loniern, sondern mit einer dem Lykophron (V. 987) abgeborgten Glosse von Xuthiden, hier sagt er vom Dichten seiner Choliamben nicht YwAa dei wie in seinem ersten Mimus V. 70, sondern xvAAa mit einem damals wohl mehr aus der Schule als aus der lebendigen las bekannten Worte. ı! Wenn meine Ergänzung ungefähr den Sinn trifft, so will ich zufrieden sein. Statt zaAs]s giebt Kenvon [n]ues, aber er sagt selbst the reading is doubtful except the s. Statt des Öeurson erwartet man Öeuregor, was vielleicht auch dasteht. Denn ähnlich wurde zuerst I 53 ö2 Ikon in Ö &= ırov verlesen. An Stelle des von mir hergestellten ergousw (vergl. Eur. Herakles 773) giebt der Papyrus sinnlos EMIOYCIN. Sitzungsberichte 1892. e 2 - 18 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 7. Januar. Ein neues Bild liefert auch das erste grössere Fragment, das freilich zunächst unverständlich bleibt. Schon Krsyox aber hatte als Möglichkeit hingestellt, dass diese ı8 Verse oder vielmehr Versfrag- mente die unmittelbare Fortsetzung der Schlusseolumne des zusammen- hängenden Textes bildeten. Und in der That beim Versuche, die Anfänge der Verse zu ergänzen, schliesst sich das neue Fragment hübseh an die drei erhaltenen des älteren Gedichtes ’Evirviov an, dass man das Ganze nur hinzuschreiben braucht, um die Zusammengehörig- keit der zwei Stücke zur Evidenz zu bringen. r HM ! I ’ n 2 VII 1 ’AorySı, dovan YuAAz' mewpı TEo xeıoy F fd \ ION a \ NO 2 DEYNWOUCA; Tyv OE ,olpov adovn ÖpumrTen. N n / ’ j c/ (a 3 9 mpoomeveis OU, MED DEU NAıos Iarıın \ \ DEN. m N? „7 > ’ Brit, drov ae Eodus; xüc 0, ne ZoU Kamveıs 2 [ra mAleupe xvwooovo’; ai de vuxres Evvempaı. [&ornS>|ı, pumi, zur onbov, ei Yercıc, Auyvav 3 4 Ike r|nv avovÄov Woipov Es vounv mweunb]|ov]. 5 [rov]Spute zul xuw, mexgpı veu mapacrälee] 6 [ro Speylux ro oxırwı nardaxcv Söänalı). Soweit ergänzt man mit Sicherheit." Wer aber das Folgende herzustellen sich bemühen wollte, würde sich auf's Raten legen müssen, wenn sich nicht glücklicherweise unmittelbar an den vorderen abgerissnen Rand des Fragmentes ein schmaler Streif anlegen liesse (Fr. 9), der zwar auch noch ein bis zwei Buchstaben am Anfange eingebüsst hat”, aber nun der Restitution nur mehr geringe Schwierig- keiten entgegenstellt. Ich füge daher dem Streifen (Fr. 9) (getrennt durch |) an das Fr. ı. 7 und fahre in meinen Ergänzungen fort: I! &ornSı — @vornS$ı möcht’ ich nicht antasten. Vergl. WAckErnAGEL Berl. Philol. Wochenschr. 1891 Sp. 1476,3. Ewvewgos (— arsgavros) ist doch wohl kaum trotz der heiligen Zahl volksthümlich gewesen. Die berühmte Homerglosse verwendet auch Lyeophron 571. 2 Dies hatte schon Hr. Kenyon als möglich hingestellt: Apparently, sagt er von Fr. 9, beginnings of lines, but there is some irregularity of writing and surface which suggest that possibly some letters have been obliterated along the whole length of the papyrus, to the left of those which are preserved. Meine Vermuthung über den Zusammenhang von Fr. ı und 9. die davon ausging, dass sich das V. 6 ergänzte Qgey als erste Zeile von Fr. 9 wiederfand, hat Kenvon vor dem Papyrus bestätigt gefunden. In V.7 ist der Accent von Meyar2: im Papyrus überliefert. Der Name, der richtig gebildet ist mit hypokoristischer Verdoppelung des Endconsonanten, kommt auch sonst vor. Geziert ist Aaraıov zıwsrsis statt ws "Evöumiov, es muss aber doch wohl volksthümliche Redensart gewesen sein. Komisch ist der Eifer mit dem die Bäuerin annimmt, die Arbeiten, die sie selbst so eifrig betreibt, müssten auch die Dirnen aus dem Bett treiben. Wenigstens möchte ich so V.8 auffassen. V.ı1o nely]uos vergl. HesvcH = V. Maryuov: 2) #0 Fapsıov . Gmonarsew yag Aeyovsw, Oram mega TaigwTı Toug Evoyyhovuzvous run maSeı Vergl. Soph. Fr. 429 N. Diers: Zu Herodas. 19 [deılan Mleyarrı, za ou Adruov zvwocss; [eö] r& &pyle ve rpux[oulew; dar un oreuufe] [Elm ia Olıgous[sS]a‘ Balıllıs eöw Au 10 [evfrH ozılm erı, malyluos ip‘ dern, N, | rest ee ee Re DB oo] Leider fehlt in den folgenden Versen nun auch das Mittelstück. so dass ich die Hand vorläufig davon lassen möchte. Der Zusammenhang des Ganzen scheint nach dem bisher Ermittel- ten folgender zu sein: Die Scene spielt auf dem Lande. Die Dar- stellung des Landlebens in seiner Brutalität und Stupidität schien diesem Realisten wie einem modernen französischen Gesinnungs- genossen ein lockender Vorwurf. Die Bäuerin hat in der Nacht einen Traum gehabt. Ihr geht's wie dem decwdamıuv des Theophrast: oray Evumvıov ln, mopeveoIaı Tpos ToUs övsiponpires, POS ToUs Mavreis, Dos Tols öpvidooxomeus Emspwrnow, rwı Iew N Ved mpoceuy,soYen dei. Wir sehen wie sie ein Stemma vorbereitet d. h. einen Kranz mit Woll- binden umwickelt, die um den unglückabwehrenden Zauber kräftiger zu gestalten, roth gefärbt werden. Aber leider Gottes ist der Zauber, mit dem die ig! (— iepeisı) den bösen Traum unschädlich machen sollen, nicht zu beschaffen. Die rothe Farbe” ist längst aufgebraucht, und die faulen Mägde stehen nieht auf. So beginnt das Stück mit dieser Reveille, einer vergröberten Wiederholung der überall ein- gelegten Mägdeschimpfereien, in denen der Mimendichter seine be- sondere Stärke zu suchen scheint. Von den übrigen Fragmenten wüsste ich keines mit Sicherheit ‘dem ’Evurviov zuzuweisen, doch kann Fr. 5 (V. 7 almaa vergl. Fr. 1,17) hierher gehören und ebenso Fr. 2, das jedenfalls zu Herodas Mimiamben gehört und demnach nicht. wie Hr. H. Weir? vermuthete, der das Fragment ohne Zusammenhang mit Herodas kennen gelernt hatte, des Babrios Fabel von den Fröschen, die einen König haben wollten. enthalten haben kann. ! Vergl. Menanper’s "legsıe III p. 70 K. Ich schreibe :gısv mit Asper u. dergl. nur der Bequemlichkeit halber. Consequent müsste die Psilose im Herodas, wie ne Spuren zeigen (vergl. V.9 er io@), durchgeführt werden. Barbıs ne Baer, wie in dem ionisch geschriebenen Fragmente der Periktione (Stob. flor. II ıg III 145, 22 Mein.) siuar« sizor« Any zur mom amo Sa- rassins Qaılıos ro z0x,Aov N Ans Ygons mOAUTEAEOG. ® Revue des etudes grecques 1890 p. 309. Ich verweise auf diesen Aufsatz, weil er die lakonischen Mittheilungen der englischen Ausgabe über die Herkunft der Papyri des Herodas und des Isokrates eg sipnuns zu ergänzen geeignet ist. Ausgegeben am 14. Januar. al ERLTSLER i ann)" HD Ju 0 Be Au BRBTERRT er Mi: ID "Rah FT Re U BAAR Lu ER ale ” DIE FE Fu I Deu A err a Wil Tess ve wi URS Mi Ve N AOtı RN a ADULT ANEFER BET ur Ei ‘re Er We Yale ehe ing e | 2 EHE aa I RA BUND FEN EA N fl R d N u FA F LROTATTHPON N TE HR EN SE 27 In ar Dee uhr leihen Maunuh Het FO TEIZ ER rl | ® ET TE tr 7 irn, einen, lie ae a RR KERLE FERN I. a Re? EN re ABIEN kE8 ne. il I) 97 vs 4 Ri f MIET Z I a N DE N a RE I Se Al TERRA Br Re bey br‘ en 32 BA AN {N = ee IR BR: ey Kir an bus urn Du On tateen Ki m is BEE Ali ie, N Lan ker I uyun a et ER are al Ta ke ra a I TEN a EM ID Ara Fin! Ya ve 1% Arr ‚1 FE e gl Pur AS LTE IB rıll 23 Ri { Tuer ifo I iur f j ah WIR LL. Wei WTA + Nansti IHREN u en N. Be Fri: liuundit, ur wu EI De Ze Bruger. Ser AM j | Fand een RT SEE LT ETW ice MAR, Bst e i ' f ı ö u? je va m: TIER Zölle va (2 AT ATGALR j WIURHFE m aum28: (allraar FI, a (er Ale ee ee alas Bade vr Be a AR NE iriz n Ban a nn Aue Pe an: ein BITErE alu hl Ir ihre wa 0 . k h Wi g BEN nt. Sluoa re Zur \ Ya: au Ä y INT, au * RR ' Kia \ 5. Ani ii Te ee BLEI TN N h . KV iz Ze u u 4 u T 5 u i CEBBig 1 II a BAHALE Aust nk: ur N mr we A er. alten une 5 > ar VRAR BEER ST ARE " keit AT 2) LT BR DR ON RE Fo 2, f) Be, Al kur. Dr v Bu B 2 el, a! ü ’ I SITZUNGSBERICHTE KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 7. Januar. Sitzung der physikalisch -mathematischen Ulasse. Vorsitzender Secretar: Hr. Auwers. l. Hr. Schwenpener las über Orientirungstorsionen der Blätter und Blüthen, worüber der Vortragende gemeinsam mit Hrn. Dr. G. Kragse Untersuchungen angestellt hat (Fortsetzung der Mittheilung vom 19. Febr. 1891). — Die Veröffentlichung wird später in diesen Berichten erfolgen. 2. Der Vorsitzende legte eine von Hrn. Prof. HorLpen eingesandte, am ı1. October 1891 mit dem grossen Refractor der Liek-Sternwarte (Mt. Hamilton, Cal.) aufgenommene Mondphotographie vor. Ausgegeben am 14. Januar. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. Sitzungsberichte 1892. 3 j BAER ®.; ELLI, Anal RL u j 2 | r r Kerl) A yet D u: ki), Enauuun S Pine) 4 Au ar im! 17 BITTE N Alm selniim ı iR} Kl m . ‚ RATE ua) Zr f i a TR | Kan - fat *J Muungwil uni, fi IE [ Er = N In; I DH RATEN he 5 TEUJZEN ui AR ; ’ ‚n EırTE Dar Ik ty hr ., a B7 i ART I % u f * z AN ! u ln MRL 7] Bi i a u y 47 u a aha sth VIHLIIEATBERD. y j } u E i e 4 1. 21V el 1% . De) ei FT AB % En I ‚r ) al ' TE NAMER TEE 23 1892. IH. SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 14. Januar. Gesammtsitzung. Vorsitzender Secretar: Hr. Mounsen. l. Hr. Coxze las: Über die Darstellung des menschlichen Auges in der griechischen Marmorplastik. 2. Hr. Diers legte eine Mittheilung des Hrn. Dr. Hrıgere in Kopen- hagen vor: Handschriftliches zum Gommentar des Simplieius Zus Aristoteles de caelo. Beide Mittheilungen erscheinen in einem der nächsten Sitzungs- berichte. 3. Am 22. December v. J. wurde Hrn. Currius anlässlich seines fünfzigjährigen Doctorjubiläums die umstehend abgedruckte Adresse überreicht. Die Akademie hat folgende Mitglieder durch den Tod verloren: das ordentliche Mitglied der physikalisch-mathematischen Classe Hrn. KronEcKkErR am 29. December 1891, das auswärtige Mitglied derselben Classe Sir GEORGE BipperLL Aırky in Greenwich am 2. Januar, die correspondirenden Mitglieder derselben Classe HH. HEeısrıcn SCHRÖTER in Breslau am 3. Januar, Ernst von BrÜckE in Wien am 7. Januar. Sitzungsberichte 1892. 4 Er AT Fk a s. u iyr HT 2 Re . ETmurne HANELEE PIUTEUE \ 25 Adresse an Hrn. ERNST GURTIUS zur Feier seines fünfzigjährigen Doctorjubiläums am 22. December 1891. Hochgeehrter Herr! Die Königliche Akademie der Wissenschaften bringt Ihnen heute bei der fünfzigsten Wiederkehr Ihres Promotionstages ihre Glückwünsche dar. Indem wir mit Ihnen zurückblicken auf eine vieljährige Wirk- samkeit. in deren längster Zeit Sie der Akademie angehört haben, dürfen wir es aussprechen, dass Ihnen verdienter Weise eine besonders ausgezeichnete Gelehrtenlaufbahn zu Theil geworden ist. Sie haben es selbst in Ihrer akademischen Antrittsrede ein freundliches Geschick genannt, das Sie unmittelbar aus den Hörsälen unserer Universität nach Griechenland geführt und Ihnen durch mehr- Jährigen Aufenthalt die Gelegenheit gegeben hat, in Hellas heimisch zu werden. Es war eine Gunst, die, heute alltäglicher geworden, damals als etwas weniger leicht Erreichbares wohl um so stärker wirkte, der aber auch gerade Sie nach Ihrer persönlichen Anlage und Vorbildung und bei dem anregenden Verkehre, der dort Ihrer harrte, eine besonders hohe Empfänglichkeit entgegenbrachten. Tritt die Anlage bereits in dem hervor, was aus Ihren Schuljahren bekannt geworden ist, so stand Ihre akademische Vorbildung unter der Con- stellation von Männern wie BoEcKkH, WELCKER und OTFRIED MÜLLER; und statt der Vereinsamung, die uns leicht im fremden Lande um- fängt, ward Ihnen in Griechenland der Verkehr mit Cur. A. Brannis, Em. GeEL und vielleicht vor Allem Karr Rırrer zu Theil, deren Umgange der unmittelbare Eindruck des Todes OTFRIED MÜLLERS sich anschloss. Mit einer Arbeit über die Ortskunde Athens erwarben Sie den Doetorgrad. Indem Sie selbst mit Ihrer ganzen Persönlichkeit sich in Hellas einlebten, suchten sie zugleich in gelehrter Arbeit immer tiefer in diese Forschung einzudringen, und es war Ihnen gegeben, mit belebendem Worte auch Andere nach Hellas zu führen und wie 26 Gesammtsitzung vom 14. Januar. durch Ihre Arbeiten so durch Ihre Rede dahin zu wirken, dass wir Alle dort heimischer geworden sind. Die topographische Untersuchung, mit welcher Sie einsetzten, haben Sie gesteigert, indem Sie auf Rırrer'scher Grundlage mit dem Schauplatze des antiken Lebens zugleich dieses Leben selbst nach allen Seiten hin vor unseren geistigen Augen wiederzuerwecken be- müht waren und sind. Es war Ihnen unmöglich, sagten Sie beim Eintritte in unsere Akademie, die griechische Ortskunde zu bearbeiten, ohne mitten in die griechische Geschichte hineingezogen zu werden, und im Zusammenhange mit dem Boden, auf dem sie erwachsen waren, schlossen die Denkmäler griechischer Kunst sich Ihnen zu einem einheitlichen Bilde zusammen. ‘Ortskunde, Völkergeschichte und Kunstschaffen umfassten Sie in dem Buche Peloponnesos, das Karı Rırrer in seinen Vorlesungen ein Meisterwerk nannte, in einer Behandlungsweise, deren gleich- mässige Erstreckung auf das ganze Gebiet der griechischen Cultur das Ideal unserer Zukunft bleiben wird. Daran reiht sich —- eine Fülle von Einzelarbeiten, welche über alle Regionen von Hellas und alle Kreise hellenischen Wesens und Lebens in immer gleichem, auf das Ganze gerichtetem Sinne Licht verbreitet haben, zusammenfassend — Ihre griechische Geschichte. Es würde an diesem Tage nicht angemessen sein, bei Ihren einzelnen Leistungen zu verweilen. An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen. Nur von einer kann die Akademie nicht schweigen. Sie streuten ein fruchtbares Samenkorn aus, als Sie an der Stelle, an welcher damals die Wissenschaft durch lebendige Rede mit den ge- bildeten Kreisen unserer Hauptstadt in Verbindung trat, im Jahre 1852 über Olympia sprachen. Über zwanzig Jahre hat das Samenkorn im Boden gelegen, bis es herrlich aufging, unter der Sonne unseres vaterländischen Glückes und des Ihnen vor Allem theuren Wohl- wollens unserer Herrscher. Olympia wurde durch Sie wieder aufge- deckt, der Hermes des Praxiteles trat an’s Licht. Vornehmlich auf diesem Arbeitsfeld erstarkten neue Kräfte, welche die sogenannte Archaeologie immer mehr in Deutschland zu einer die ganze antike Kunst mit Einschluss der Architektur umfassenden Wissenschaft um- bilden. Vor Allem durch Sie ist dem nunmehr dem ganzen deutschen Reiche angehörigen archaeologischen Institut mit der athenischen Zweig- anstalt ein neues lebensvolles Glied eingefügt worden. Die Akademie, welcher dieses Institut auch angehört, darf Ihnen heute den Dank dafür darbringen. Und während so Ihr Einfluss in neuen Reihen jüngerer For- scher fortwirkt, haben Sie zugleich auf den Ausgangspunkt Ihrer Adresse an Hrn. Currıus. a7 gelehrten Studien, auf die topographische Untersuchung zunächst von Attika vereinte Kräfte organisatorisch gelenkt. Technik und Gelehr- samkeit,. durch Sie im Bunde, vollenden, grundlegend für die mannig- faltigsten Studien, die Karten von Attika. Dazu ist es Ihnen per- sönlich noch in neuester Zeit gegönnt gewesen Ihre der Stadt Athen durch lange Jahre gewidmete Betrachtung abschliessend zusammenzu- fassen. Sie haben damit bewiesen, dass die Jugendkraft, mit welcher der Zwanziger vor fünfzig Jahren an diese Arbeiten herantrat, auch dem Siebenziger noch eignet. Die Akademie darf noch ein Mal es aussprechen: sie wünscht Ihnen Glück zu der durchmessenen Laufbahn und sie hofft noch lange aus Ihrem Munde jene Mittheilungen zu vernehmen, denen alle ihre Mitglieder stets dasselbe über den engen Fachkreis weit hinausreichende Interesse entgegenbringen. Die Königlich Preussische Akademie der Wissenschaften. Ausgegeben am 21. Januar. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. Sitzungsberichte 1892. 2 R MY 64 ER at Din Bu, i o. a ERPIEITTE Ki h Hm N " r Rn ANEUS fh ? ae ee er 1892. IV. SITZUNGSBERICHTE KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 21. Januar. Sitzung der physikalisch-mathematischen Ulasse. Vorsitzender Secretar: Hr. Auwers. l. Der Vorsitzende las: Beiträge zur Kenntniss des Sirius- Systems. — Die Mittheilung erfolgt in den »Astronomischen Nach- richten «. 2. Hr. von HermnorLrz überreichte einen weitern für die Ab- handlungen bestimmten Abschnitt (V) der Untersuchungen der HH. Proff. Kayser und Runer in Hannover über die Spectren der Elemente. Ausgegeben am 11. Februar. 4 — _ — on Sitzungsberichte 1892. 6 Trial Zr ei = re ü a er a ET A Aa a Pen Na URIEENT 1892. SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 21. Januar. Sitzung der philosophisch-historischen Classe. Vorsitzender Secretar: Hr. Momnsen. Hr. Togter las: Uber Handschriften und Ursprung der Proverbes dou vilain. Ausgegeben am 11. Februar. N RE BEE Au ’ Bi IHRST il aarpN h 1 2 # Il # 1] f 1 1 A vr Dran he] VAR Te E Eu 8 Ar: £ ARRLUN Bea RE De vl] N wid Ku ul ys 2 rm 1 i I Tas if 112, 18 REN a re hg, Irsukeigurti Daun ı mil FUEE Tan Bi x N Er ni | iH4 De } SITZUNGSBERICHTE KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 28. Januar. Öffentliche Sitzung zur Feier des Geburtstages FrIeprıcH sl. und des Geburtstages Seiner Majestät des Kaisers und Königs. Vorsitzender Secretar: Hr. E. pu Boıs- Revmonv. Der vorsitzende Secretar eröffnete die Sitzung, welcher Seine Excellenz der vorgeordnete Hr. Minister Graf ZepLırz- TRÜTZSCHLER bei- wohnte, mit einer Festrede über MaupErTUIs. Alsdann wurden die folgenden Berichte über die fortlaufenden grösseren wissenschaftlichen Unternehmungen der Akademie und über die mit ihr verbundenen Stiftungen und Institute erstattet. Sammlung der griechischen Inschriften. Bericht von Hrn. Kırcunorr. Von den Attischen Inschriften ist das dritte Supplementheft zur ersten Abtheilung derselben, dessen Erscheinen der vorige Bericht in Aussicht gestellt hatte, im Laufe des verflossenen Jahres im Druck vollendet worden und in den letzten Monaten zur Ausgabe gelangt. Die Supplemente zu der zweiten Abtheilung des Corpus inser. Attiecarum. deren Herstellung Hr. Könter übernommen hat sind in 34 Öffentliche Sitzung vom 28. Januar. Vorbereitung. Die zu diesem Bande gehörigen von Hrn. KırcHnEr angefertigten Indices sind unter der Presse. Den Druck des ersten Bandes der nordgriechischen Inschriften hat Hr. Prof. Dirrengereer bis zum 94. Bogen gefördert; es bleiben nur noch ein geringer Rest der Addenda und die Indices zu er- ledigen, welche zum Druck bereits vorbereitet sind, so dass das Er- scheinen des Bandes im Laufe dieses Jahres erwartet werden darf. Sammlung der lateinischen Inschriften. Bericht der HH. Mommsen und HirscHFreL». Die Fortführung des Druckes der lateinischen Inschriften hat in dem vergangenen Jahre unter der Arbeitseinstellung der Setzer zu leiden gehabt und ruht seit längerer Zeit für einige Theile vollstän- dig. Zur Ausgabe gelangten die erste Hälfte des von Hrn. Dresse besorgten ı5. Bandes, der die stadtrömischen Ziegelinschriften enthält, ferner von den Supplementbänden die erste Hälfte des von den HH. Scmmpr in Giessen und Caenar in Paris herausgegebenen 8. Bandes, die Afriea proconsularis umfassend, und der zweite von den HH. Hırscn- reLDp in Berlin und von Domaszewskı in Heidelberg bearbeitete Fas- eikel des 3. Supplementbandes mit den Inschriften von Dacia, Moesia superior und Dalmatia. Der Satz des ı5. Bandes ist bis zum 79. Bogen, der des dritten und achten bis zum 74. Bogen gefördert worden. Die im vorigen Berieht in Aussicht gestellte Ausgabe des von Hrn. Hügner fertig gestellten Supplementbandes zu den Spanischen Inschriften hat in Folge des Setzerausstandes unterbleiben müssen, doch ist dieselbe in nächster Zeit mit Sicherheit zu erwarten. Die stadtrömischen Inschriften (VI) hat Hr. Hürsen in Rom bis Bogen 365 zum Drucke gebracht und die umfangreichen Nachträge im Manuscript vorbereitet. — Von der Neubearbeitung des ersten Bandes hat nur die Übersicht über die Triumphe (Bogen 22—23) zum Drucke gelangen können: die Redaetion der Elogia celarorum virorum hat Hr. Hürsen im Manuseript abgeschlossen. Der zweite Theil des elften Bandes, die Inschriften vom Umbrien umfassend, ist von Hrn. Bormann in Wien bis zum 109 Bogen im Drucke geführt und das Material zu dem noch ausstehenden Theil an Ort und Stelle vervollständigt worden. Die Aufnahme des in- strumentum hat Hr. Im in Halle während eines zweimonatlichen Aufenthaltes in Italien im Wesentlichen beendet. Der Druck des dreizehnten Bandes (Nordgallien und Germanien) wird in diesem Jahre wieder aufgenommen werden. Die Ordnung Berichte: Lateinische Inschriften. Prosopographie. Aristoteles -Comment. 35 des seiner Massenhaftigkeit wegen besondere Schwierigkeiten berei- tenden instrumentum ist von Hrn. Bons in Berlin besorgt und es ist mit der Ausarbeitung der kleineren Abtheilungen begonnen worden. Die Drucklegung der Pompejanischen Wachstafeln, die den ersten Fascikel des vierten von den HH. ZAnGEnmEISTER und Mau herauszu- gebenden Supplementbandes bilden werden, hat auch in dem ver- tlossenen Jahre noch nicht erfolgen können, doch wird dieselbe von Hrn. ZAnGEMEISTER für den Anfang dieses Jahres in sichere Aussicht gestellt. h Das epigraphische Archiv ist durch zahlreiche Abklatsche aus den Donauprovinzen bereichert worden, die unter Leitung des Hrn. Dessau katalogisirt und eingeordnet sind. Die Benutzung derselben ist unter den durch die Beschaffenheit der Sammlung gebotenen Cautelen den Gelehrten jeden Dienstag von ı ı—ı Uhr gestattet. Prosopographie der römischen Kaiserzeit. Bericht des Hrn. Mounsen. Die HH. Kress, Dessau und von Ronpen haben das von einem jeden derselben hergestellte Manuseript insbesondere zur Herbeiführung möglichster Gleichförmigkeit einer schliesslichen Revision unterzogen. Der Beginn des Druckes ist durch den bestehenden Ausstand der Setzer verhindert worden, wird aber nach Beseitigung desselben sofort in mehreren Abtheilungen beginnen. Ausgabe der Aristoteles-Commentaloren. Berieht der HH. ZELLER und DIELS. Im abgelaufenen Jahre sind von der Ausgabe der Commentatoren folgende Bände veröffentlicht worden: ı. Alexander zur Metaphysik (Il), herausgegeben von Hrn. M. Havpvck. Alexander zur Topik (II 2), herausgegeben von Hın. M. WAauLıeEs. 3. Ammonius zu der Isagoge (lV 3), bearbeitet von Hrn. A. Busse. Im Drucke befindlich aber dureh den Setzerausstand und andere 18) Hindernisse unliebsam verzögert worden, ist der zweite Band der Commentare zur Ethik (XX) in der Bearbeitung des Hrn. Hrvısur und der zweite Band der kleinen Schriften Alexander’s (Quaestiones, de fato, de mixtione) in der Recension des Hrn. I. Bruns (Supplem. Aristot. II 2). 36 Öffentliche Sitzung vom 28. Januar. Corpus nummorum. Bericht des Hrn. Monmnsen. Die Sammlung der antiken Münzen Nordgriechenlands ist unter den auch in diesem Jahr noch fortwirkenden erschwerenden Verhält- nissen nach Möglichkeit weiter geführt worden. Die bei dem Beginn des Unternehmens geplanten Reisen sind durchgeführt worden; indess wird der damals nicht bekannte ausserordentliche Reichthum der in Russland und den Donaustaaten befindlichen öffentlichen und Privat- sammlungen an nordgriechischen Münzen voraussichtlich zu einer Er- weiterung des ursprünglichen Reiseplanes nöthigen. Nichtsdestoweniger hofft Hr. Pıcx, der mit der Ausarbeitung des ersten Sarmatien, Nieder- moesien und Thrakien umfassenden Bandes begonnen hat, die erste Hälfte desselben im Herbst 1893 zur Ausgabe zu bringen. Für den zweiten Makedonien umfassenden Band hat die Hoffnung einen ge- eigneten Bearbeiter dafür zu gewinnen getäuscht und werden die Be- strebungen einen solehen zu finden von neuem aufgenommen werden müssen. Politische Correspondenz Frırnrıcn's des Grossen. Bericht der HH. von SyBEL und ScHMOLLER. In der Commission für die Publication der »Politischen Corre- spondenz FRrıEDrıcH s des Grossen« ist eine Veränderung gegen das vorige Berichtsjahr nicht erfolgt. Nach der Ernennung des bisherigen alleinigen Redacteurs Hrn. NaupE zum a. 0. Prof. an der Universität Berlin sind seit Ostern 1891 die HH. Dr. Treusch von BurtLar und Dr. OÖ. Herrmann als Hülfs- arbeiter eingetreten, die nunmehr unter der Leitung von Hrn. Dr. NaupE thätig sind. Im letzten Jahr ist Bd. ı8 der Gorrespondenz vollendet worden. Da trotz sorgsamer Auswahl das Material sehr anschwillt, so ist der ı8. Band in zwei Halbbänden zur Ausgabe gelangt. Die Bände um- fassen die Politischen und Militairischen Actenstücke des Jahres 1759, soweit sie vom Könige persönlich ausgegangen sind. Die meisten der publieirten Actenstücke lieferte das Geheime Staatsarchiv in Berlin. Daneben wurden unsere Arbeiten gefördert durch die bereitwillig gestattete Benutzung des Kriegsarchivs des Grossen Greneralstabs, des Königl. Hausarchivs, des K. und K. Kriegs- archivs in Wien, des Londoner Publie Record Office, des Königl. Berichte: Correspondenz Frırodrıca's Il. Acta Borussica. Bu Staatsarchivs in Stuttgart, der Herzogl. Archive in Gotha und Zerbst, sowie durch Einsicht in die nachgelassenen Papiere der Generale WEDELL, SEYDLITZ, KLeist, SEELHORST und WOBERSNOW. Das Unglücksjahr 1759 hat schon vielfach von preussischer wie von gegnerischer Seite, von politischem und von militairischem Stand- punkt eingehende Darstellung nach den Acten gefunden. Daher konnten die neu erschienenen Bände an bedeutenden historischen Aufschlüssen nicht ganz so reich sein wie frühere Bände. — Be- sonders werthvoll und anziehend aber wird die Publication durch das Hervortreten der Persönlichkeit des Königs. Erst indem es er- möglicht wird, von Tag zu Tag, oft von Stunde zu Stunde die Ent- schliessungen, die wechselnden Eindrücke, die Stimmung des Königs zu verfolgen, gewinnt man ein klares Bild von den quälenden Leiden und Sorgen, denen König Frieprıcn in diesem Unheilsjahr 59 aus- gesetzt gewesen, von der Standhaftigkeit, mit der er durch die ver- zweifelte hoffnungslose Lage sich hindurchgearbeitet hat. Es wird für den Psychologen nicht minder wie für den Historiker anziehend sein, den König in seinen ursprünglichsten Äusserungen, in den eigen- händigen Briefen zu studiren nach der Schlacht bei Kunersdorf, in dem Übergang von der wilden Verzweiflung der ersten Stunden bis zu der Ruhe und Zuversicht der nächsten Tage und Wochen. bis zu der siegesfreudigen Stimmung während des Glogauer Feldzugs, wo Frıieprıcn (8 Wochen nach Kunersdorf) die Pläne zur Vergrösserung und Abrundung Preussens entwirft (S. 592. 612). Dann wiederum der tiefe, den König fast noch mehr erschütternde Fall nach der Kapitulation von Maxen. — Der dritte Band der Staatsschriften. dessen Fertigstellung schon im vorjährigen Bericht als bald bevorstehend angekündigt werden konnte, ist im November des Jahres ı891 fertig geworden und auch im Buchhandel zur Ausgabe gelangt. Acta Borussica. Bericht der HH. von SvBEL und SCHMOLLER. I. Hr. Dr. Krauske, der die Acten der inneren Staatsverwaltung unter Frieprıcn WırHeLm I bearbeitet. war einen erheblichen Theil des Jahres in dem Magdeburgschen und in den Anhaltinischen Archiven thätig; es handelte sich darum die in Berlin nur lückenhaft vorhan- denen Acten über die Verwaltung von Magdeburg, Halberstadtund Hohenstein zu ergänzen, hauptsächlich aber den Gontlieten der Central- © Az . .. 0 >38 Öffentliche Sitzung vom 28. Januar, verwaltung mit den alten ständischen Parteien auf den Grund zu kommen und zugleich den persönlichen Einfluss des Fürsten LeoroLn von Dessau auf den König und die ganze Staatsverwaltung genau festzustellen. Der ganze Briefwechsel der beiden Fürsten, von dem nur Bruchstücke gedruckt sind, musste durchgesehen werden. Der grosse Umfang dieser Arbeiten hat es verhindert, dass der Druck des ersten Bandes schon hätte begonnen werden können. Doch ist zu hoffen, dass er im Laufe des Jahres 1892 in Angriff genommen wird. II. Die ersten zwei Bände der zweiten Abtheilung, welche die preussische Seidenindustrie des ı8. Jahrhunderts behandeln, haben durch eine langwierige Augenentzündung des Bearbeiters Hrn. Dr. Hıyırze, eine Verzögerung in ihrer Fertigstellung erfahren; doch sind der Anhang über die Krefelder Industrie, das Personalregister und einer der schwierigsten Theile des Werkes »die technischen Erläute- rungen in alphabetischer Reihenfolge« gedruckt: die darstellende Ein- leitung ist so gut wie druckfertig, so dass hoffentlich nm 2— 3 Monaten die Ausgabe der zwei Bände erfolgen kann. UI. Die Bearbeitung der preussischen Getreidehandelspolitik dureh Hrn. Dr. W. NaupE ist in regelmässigem Fortschritte begriffen ; der Bearbeiter besuchte im Sommer ı891 die Staatsarchive der alten preussischen Provinzen zu Stettin, Magdeburg, Königsberg. Posen und Breslau, das Regierungsarchiv zu Stettin, die Stadtarchive zu Stettin, Magdeburg und Königsberg. die Archive der Kaufmann- schaften zu Magdeburg und Königsberg. Die Materialien sind haupt- sächlich für die Zeit von 1786 — 1806 sehr umfangreich und es wird sich darum handeln, auch diese Epoche als nothwendige Ergänzung der Friederieianischen Zeit ausführlich oder gedrängt mit in die Publi- eation zu ziehen. Hr. Dr. W. NaupE hofft aber doch im Laufe dieses Jahres mit dem Drucke beginnen zu können. IV. Zur Bearbeitung des Berg-, Hütten- und Salinenwesens des preussischen Staates im ı8. Jahrhundert schien es geeignet einen tüch- tigen Bergmann heranzuziehen. Die Kommission hat sich daher mit dem Hrn. Handelsminister und dem Hrn. Oberberghauptmann in Be- ziehung gesetzt und diese haben Hrn. Bergassessor Knors empfohlen und zunächst auf ein Jahr zu diesem Zwecke beurlaubt: Hr. Knops hat vom ı. October 1891 an begonnen die auf dem hiesigen Handels- ministerium befindlichen Acten über Bergrechtsreform des vorigen Jahrhunderts durchzusehen. V. An den Vorarbeiten für künftige weitere Bände ist Prof. SCHMOLLER, wie früher, thätig gewesen und hat im hiesigen Staats- archiv, im Archiv des Kriegsministeriums, sowie in den Dresdener und Wiener Archiven zeitweise hierfür gearbeitet. Berichte: Jacosı's Werke. Humsorpı - Stiftung. 3) Fortgang und Beendigung der Herausgabe von Jacorts Werken. Bericht von Hrn. WEIERSTRASss. Die von der Akademie unter meine Leitung gestellte und mit reichen Geldmitteln unterstützte Herausgabe von Jacogrs sämmtlichen mathematischen Werken ist im vergangenen Jahre mit dem Erscheinen des 6. und des 7. Bandes zu Ende geführt worden. Es liegen nunmehr in sieben stattlichen Quartbänden, systematisch nach den Gegenständen geordnet und für den Neudruck sorgfältig revidirt, alle Arbeiten Jacogı’s vor, die von ihm selbst bereits veröffentlicht oder doch zur Herausgabe hinlänglich vorbereitet waren. Es fehlt nur der im Jahre 1839 erschienene, auf Kosten der Akademie herausgegebene Canon Arithmetiecus. Von diesem nur wenig gebrauchten Werke sind aber noch so viele Exemplare vorhanden, dass der Bedarf für eine Reihe von Jahren gedeckt ist: zugleich ist für die Ausstattung und Correetur des Werkes von Seiten der Akademie so viel geschehen, dass es nicht gerechtfertigt erschien, schon jetzt eine neue Ausgabe zu ver- anstalten, die sich übrigens von der vorhandenen nur dureh die ver- änderte Färbung des Papiers unterschieden haben würde. Ausser den genannten sieben Bänden ist bereits im Jahre 1884 ein Supplementband erschienen, welcher in erster Auflage von ÜULegscn, in zweiter von Lorrtner herausgegeben ist. Derselbe enthält, nach einer von ©. W. Borcnarpr angefertigten Nachschrift, die letzte von Jacosı in Königsberg gehaltene Vorlesung über Dynamik. Ob noch andere Jacogrsche Vorlesungshefte ganz oder theilweise sieh zur Veröffentlichung eignen, bleibt der Entscheidung der Akademie vor- behalten. Meine Aufgabe betrachte ich jedoch als erledigt, und ich habe nur noch die Pflicht zu erfüllen, allen meinen Berufsgenossen, die mir bei dem Unternehmen treu zur Seite gestanden haben, meinen wärmsten Dank auszudrücken. © Ihre Namen finden sich in den Vor- reden und Anmerkungen zu den einzelnen Bänden. Ich fühle mich aber gedrungen, auch an dieser Stelle das grosse Verdienst anerkennend hervorzuheben, das sich Hr. Herrser um die Herausgabe der beiden letzten Bände erworben hat. Hunmsoıor- Stiftung. Berieht des Vorsitzenden des ÖGuratoriums Hrn. pu Boıs-Revmonn. Das Curatorium der Hunsorpr-Stiftung für Naturforschung und Reisen erstattet statutenmässig Bericht über die Wirksamkeit der Stiftung im verflossenen Jahre. Die Umstände, welche die Ausführung 40 Öffentliche Sitzung vom 28. Januar. der im vorjährigen Bericht erwähnten grösseren wissenschaftlichen Publieation, nämlich des Werkes über die Hexsen’ sche Plankton- Expedition verzögerten, sind erst in diesem Augenblick im Weichen begriffen, so dass ein ausführlicher Bericht über dieses Unternehmen der Stiftung immer noch verschoben bleiben muss. Es genüge die Mittheilung, dass Seine Majestät der Kaiser und König geruht haben, durch Allerhöchste Entschliessung vom 19. Mai v. J., einen sehr be- deutenden Beitrag zur Verwirkliehung des in Rede stehenden Unter- nehmens Allergnädigst zu gewähren. Von den im Jahre 1591 bei der Stiftung verfügbaren 8850 Mark hat die Akademie in ihrer Sitzung vom 14. Mai beschlossen, 5000 Mark dem schon auf Madagaskar weilenden Berliner Zoologen Hrn. Dr. ALrren VOELTZKOW zu gewähren. “in Reisebericht über dessen Erfolge ist noch zu erwarten. Die für das laufende Jahr verwendbare Summe beläuft sich ordnungsmässig abgerundet auf 12000 Mark. Das Capital der Stiftung hat im Jahre ı 890 keinen Zuwachs erhalten. Borr- Stiftung. Für den ı6. Mai, als den Jahrestag der Stiftung, ist im Jahre 1891 von dem zur Disposition stehenden Jahresertrage von 1890 im Betrage von 1350 Mark die erste Rate, 90oo Mark, dem Professor Dr. Ernst Leumann in Strassburg i. E. als Beihülfe zu seiner Bearbei- tung der an den Avacyaka-Text angeschlossenen Erzählungen der Jaina, und die zweite Rate, 450 Mark, dem Dr. PrerLwırz in Bartenstein (Ostpreussen) zur Fortsetzung seiner sprachvergleichenden Studien zu- erkannt worden. — Der jährliche Gesammt-Ertrag der Stiftung be- läuft sich zur Zeit auf 1658.50 Mark, Sarıenr- Stiftung. Die Arbeiten zur Vorbereitung einer kritischen Ausgabe der Libri feudorum sind im verflossenen Jahre emsig gefördert worden. Hr. Prof. Dr. Garı ZEUMER untersuchte im- Frühjahr 1891 vierzehn in Venedig, Rom und. Lucca befindliche Handschriften. Von Hrn. Prof. Dr. CArı Lenmann in Rostock sind einige Codices zu Wien, Leipzig, Paris und Stockholm geprüft worden. Im Herbste 1891 unternahm er eine Reise nach Oberitalien, um insbesondere die auf den Bibliotheken der Lombardei vorhandenen Handschriften auszubeuten. Der grössere Berichte: Savıanv - Stiftung. Monumenta Germ. hist. Pers. Veränderungen. 41 Theil der nachweisbaren Handschriften der Libri feudorum ist nun- mehr erledigt, so dass nur noch etwa ein Viertel oder Fünftel unter- sucht werden muss. Seine Ansichten über die Entstehung der Rechts- quelle hat Hr. Prof. Dr. Cart Leumanv in einer Abhandlung: die Entstehung der Libri feudorum 1891, auf Grund der von ihm unter- nommenen Forschungen dargelegt. Die Arbeiten für das Wörterbuch der klassischen Rechtswissen- schaft sind durch die HH. GrAnEnwırz, KÜBLER und ScHuLzE so weit gefördert worden, dass der Beginn der Drucklegung für April d. J. in Aussicht genommen ist. Die Arbeiten für den Supplementband der Acta nationis Germanicae universitatis Bononiensis hat Hr. Dr. Kxop, jetzt Oberlehrer am Lyceum zu Strassburg im Elsass, im Laufe des verflossenen Geschäftsjähres durch weitere litterarische und archivalische Studien gefördert und für Schwaben, Bayern, Schlesien und Westfalen abgeschlossen. Die Berichte über die Monumenta Germaniae historica, das Kaiserlich Archäologische Institut und über das Königliche historische Institut in Rom werden später mitgetheilt, sobald die bevorstehenden Jahressitzungen der leitenden Centraldireetionen stattgefunden haben werden. Zum Schluss berichtete der Vorsitzende über die seit dem letzten Frieprıcn's-Tage im Personalsbestande der Akademie eingetretenen Veränderungen. Die Akademie verlor durch den Tod die ordentlichen Mitglieder der physikalisch-mathematischen Ulasse: die HH. JuLıus WırnerLm EwaLp und LroroLn KronEcker; die auswärtigen Mitglieder der physikalisch- mathematischen Classe: Hrn. WırneLn WEBER in Göttingen und Sir GEORGE Bippern Amy in Greenwich; der philosophisch -historischen Classe: Hrn. Franz Ritter von Mikvosıcn in Wien; die Ehren-Mitglieder Hrn. Grafen Heınurn vox Mortke hier, S. M. Dom Prpro, Kaiser von Brasilien; die eorrespondirenden Mitglieder der physikalisch -mathe- matischen Classe: die HH. Ersst von Brücke in Wien, AUGUSTE ÜAHOURS in Paris, Karı von Näcerı in München. Fernpınann Röner in Breslau, 42 Öffentliche Sitzung vom 28. Januar. Epuarp ScHhönreLv in Bonn, Heınkıcn Schröter in Breslau, die corre- spondirenden Mitglieder der philosophisch-historischen Ulasse: die HH. Pavr Husrarvv in Pest, Lupwiıe MÜrLer in Kopenhagen, GEORG Rosen in Detmold. Gewählt wurden im verflossenen Jahre: zu correspondirenden Mitgliedern der philosophisch -historischen Ulasse: die HH. GEore Kaiser in Strassburg i. E.. Basır Larıschev in Kasan, HERMANN ÜSENER in Bonn, Ersst Wacnsmuru in Leipzig, ULrichn von WILAMOWITZ- MÖöLLENDoRFF in Göttingen. LupwıG Wimmer in Kopenhagen. [ Ausgegeben am 11. Februar. 43 1892. vi. SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 4. Februar. Gesammtsitzung. Vorsitzender Secretar: Hr. Monmmsen. 1. Hr. Lanvorr las über den vermutheten Einfluss etwaiger bei chemischen Reactionen eintretenden Gewichtsänderun- gen auf die Werthe der Atomgewichte. 2. Hr. WarLoever legte im Anschluss an frühere in der Akademie stattgehabte Erörterungen einen Auszug vor aus einer Arbeit des Hrn. Dr. R. GrAeErF, Assistenten an der hiesigen Königlichen Universitäts- Augenklinik, über die Plastik des menschlichen Auges am Lebenden und an den Bildwerken der Kunst. Die Mittheilung folgt umstehend. 3. Hr. Kıem berichtet über seine optischen Studien am Apo- phyllit. Nach denselben zeigt es sich, dass an Krystallen mancher Fundpunkte die von BREWSTER entdeckten. sog. Apophyllitringe so- wie die von Herscher beschriebenen, aussergewöhnliehen Apophyllit- ringe, in verschiedenen Schichten eines und desselben Krystalles beobachtet werden. Letztere Erscheinungen gehen unter der Ein- wirkung der Wärme in erstere über, wobei die Stärke der Doppel- brechung zunimmt und ihr Charakter bezüglich der optischen Axe für alle Farben positiv wird. Bei noch stärkerem Erwärmen entsteht oder verstärkt sich in den Krystallen eine Feldertheilung, die viele schon im natürlichen Zustande zeigen, und es tritt in diesen Feldern die Zweiaxigkeit der Substanz zu Tage. Das Mineral geht also in Folge genannter Einflüsse und daraus folgender Änderung der ehemischen Constitution in einen neuen 44 Gesammtsitzung vom 4. Februar. Zustand über, den manche Forscher für den ursprünglichen des Mi- nerals anzunehmen geneigt waren. Die Darstellung dieser merkwürdigen Verhältnisse und anderer, die damit im Zusammenhang stehen, gedenkt der Verfasser demnächst der Königlichen Akademie der Wissenschaften vorzulegen. 4. Hr. vu Boıs-Reymonn legte ein Werk des Hrn. Prof. Dr. A. Tsermer vor: Indische Heil- und Nutzpflanzen und deren Cultur. Zur Unterstützung wissenschaftlicher Unternehmungen sind von der physikalisch-mathematischen Classe bewilligt: 782 Mark Hrn. Weıerstrass als Rest der Kosten der neuen Ausgabe der Werke Jacogr's; 1000 Mark Hrn. Dr. N. Herz in Wien zur Bearbeitung seiner auf der Kuffner’schen Sternwarte in Ottakring bei Wien angestellten Beobachtungen: 1000 Mark Hrn. Prof. Lampe hierselbst als weitere Beihülfe zur Herausgabe der »Fortschritte der Mathematik«: 1000 Mark Hrn. Dr. KeıgeL in Freiburg i. B. zu Untersuchungen üer die Ent- wiekelungsgeschichte des Schweins: 900 Mark Hrn. Dr. 'TornıEr, Assistenten am zoologischen Institut hierselbst, zu Untersuchungen über die Phylogenese des terminalen Segments der Säugethier - Hinter- gliedmassen: 1000 Mark dem Leiter der biologischen Station in Plön Hrn. Dr. ©. Zacnarras zur Vervollständigung der Ausrüstung der ge- nannten Station; 300 Mark Hrn. Dr. Scnumass, Custos am botanischen Museum hierselbst, zur Herausgabe eines Nachtrags zu seinem Werk über den Blüthenanschluss. Am 29. Januar starb in Athen Hr. Rızo RAnGABE, correspon- direndes Mitglied der philosophisch -historischen Glasse. 45 Über die Plastik des menschlichen Auges am Lebenden und an den Bildwerken der Kunst. Von W. WALDEYER. I: Mittheilungen des Hrn. Currıus über das menschliche Auge in Jer griechischen Plastik (vorgetragen am 4. Juni 1891, abgedruckt in den »Sitzungsberichten der Akademie«, Stück XXXV, 1891, S. 691) waren wohl geeignet das lebhafte Interesse auch der Anatomen in Anspruch zu nehmen. In der kurzen Bemerkung, welche ich anfügte — a.a. 0. S. 694 — gab ich der Hoffnung Raum, dass alsbald ge- nauere Untersuchungen über die etwaigen Geschlechts- Unterschiede des menschlichen Sehorgans angestellt werden möchten. Und heute schon kann ich der Akademie eine Arbeit des Hrn. Dr. GrEEFF, Assi- stenten an der hiesigen Königlichen Universitäts-Augenklinik, vorlegen, welche sich mit diesem Gegenstande in eingehender Weise befasst. Da die Arbeit ausführlich an anderer Stelle veröffentlicht werden soll, so gebe ich hier auszüglich in aller Kürze nur die Punkte wieder, welche sich auf den Vortrag des Hrn. Gurrrus beziehen. Dr. GrEEFF maass zunächst mit dem von Hernnorrz’schen, von JavAL und Scmuiörz modifieirten Ophthalmometer 100 emmetropische (normal- sichtige) Bulbi von Männern verschiedenen Lebensalters und ebenso 100 emmetropische Bulbi von Weibern gleichfalls verschiedenen Alters | und erhielt folgende Werthe der Krümmungsradien der Hornhaut: maximum "728 Männer a Se minimum 7”°45 Mittelwerth also —= 7"”83 Br \ maximum $""30 Weiber A ER | minimum 7" 50 Mittelwerth also = 7”"82. Diese Werthe stimmen gut mit den in einer freilich nur geringen Zahl von Fällen durch Donpers gewonnenen überein. Thatsächlich ©) muss also die Wölbung der Hornhaut bei beiden Geschlechtern als gleich angesetzt werden. Es fragt sich nun, ob in den anderen Faectoren, die etwa noch eine stärkere Wölbung des Augapfels vortäuschen könnten, Geschlechts- Sitzungsberichte 1892. 7 46 Gesammtsitzung vom 4. Februar. Unterschiede zu finden sind. Als solche Faetoren müssen betrachtet werden: die Grösse der Hornhaut, die Länge der Lidspalte und die sogenannte protrusio bulbi, d. h. das Maass, um welches der Scheitel der Hornhaut über die Eingangsebene der Orbita hervorragt. Die Grösse der Hornhaut anlangend, so maass Hr. Dr. GREEFF die transversale grössere Axe der elliptischen Fläche, als welehe die Hornhaut bei der Ansicht von vorn her erscheint. Bei 100 Männern verschiedenen Lebensalters fanden sich hier im Mittel: ı 1""60. Bei 100 Weibern verschiedenen Lebensalters: 1 1""55. Auch in der Länge der Lidspalte und in der protrusio bulbi fanden sich keine Unterschiede. ‚Hr. Dr. Greerr schliesst aus seinen Beobachtungen wörtlich Folgendes: »Es existiren keinerlei Unterschiede zwischen dem Auge des Mannes und dem des Weibes, weder in der Grösse oder in der Krüm- mung des Augapfels, noch in der Grösse der Lidspalte oder der Lider; die dahin gehenden Behauptungen früherer Anatomen (es sind be- - sonders Zınn und SÖMMERRING gemeint) und die Darstellungsweise der griechischen Künstler entsprechen nicht der Natur. « Was die alten Bildwerke anlangt, welche Hr. Dr. Grerrr eben- falls auf die berührten Verhältnisse ihrer Augen untersuchte, so stimmt er für die meisten der Olympischen Statuen den Gurris’schen thatsächlichen Angaben zu. Ich schalte hier ein, dass ich ebenfalls die von Hrn. Gurrıus vorgelegten Zeichnungen geprüft habe, insbe- sondere Fig. 7, und kann versichern, dass die von Hrn. Maler Eyrıcn angefertigte Zeichnung — mit dem Diopter genommen — vollkommen richtig ist. Indessen fand Hr. Grerrr auch bei einer Anzahl antiker Bild- werke von Männern ganz flache Augen, wie umgekehrt bei Frauen mehrfach stark gewölbte. Meist haben die Alten den Bulbus zu flach gebildet. So z. B. ist auch die Krümmung des Stierauges, welches Hr. Currivs in Fig. ıı getreu nach dem Original hat abbilden lassen, viel flacher, als es der Natur entspricht. Die Öffnung der Lidspalte ist dagegen bei den antiken Bildwerken meist zu gross angegeben. Man kann daher aus den Wölbungen der Bildwerks-Bulbi keine be- stimmten Schlüsse auf das Geschlecht ziehen; jedenfalls haben die griechischen Plastiker das Auge nicht naturalistisch gebildet. Hrn. Grerrr’s Arbeit enthält noch weitere sehr interessante Beobachtungen über das Wachsthum des menschliehen Bulbus, auf welche indessen an dieser Stelle nicht einzugehen ist. 47 Über Darstellung des menschlichen Auges in der antiken Sculptur. Von ALEXANDER ÜONZE. (Vorgetragen am 14. Januar |s. oben S. 23].) a ecrann, der sozusagen das Programm für die Wissenschaft antiker Kunst im Voraus entworfen hat, wies bereits der Betrachtung der Augen »als eines wesentlichen 'Theiles der Schönheit« ihren ge- bührenden Platz an (Geschichte der Kunst des Alterthums Buch V, Cap. 5, $$. 20— 25), desgleichen ÖTTFRIED MÜLLER in seinem Hand- buche der Archaeologie der Kunst ($. 329). Seitdem ist die Auf- merksamkeit bei archaeologischen Untersuchungen wiederholt auf diesen Punkt gerichtet worden, bei der Zeitbestimmung antiker Sculpturen pflegt aus der Art der Augenbildung ein geläufiges Kri- terium entnommen zu werden. Ich kann nicht glauben jede Einzel- bemerkung, welche darüber in der Litteratur vorliegt, herangezogen zu haben, wenn ich auch namentlich das was die Schriften unseres Instituts seit mehr als zehn Jahren davon bieten, noch einmal durch- gegangen bin. Als Beiträge von naturwissenschaftlicher Seite kenne ich Dank dem Hinweise eines Freundes ausser den Bemerkungen von Henke (Das Auge und der Blick. Rostock 1871)‘ namentlich die Beobachtungen, welche Huco Macnvs in der dritten seiner Vorlesungen über »das Auge in seinen aesthetischen und eulturgeschichtlichen Beziehungen (Breslau 1876)« niedergelegt hat. Um mir eine eigene Vorstellung aufzufrischen und neu zu bilden, habe ich einige Wochen darauf verwendet die Sculpturen in Gips und Original, wie sie reich- haltig die Königlichen Museen bieten, auf die Augenbildung hin an- zusehen und so darf ich glauben wenigstens eine nieht ganz un- brauchbare Skizze des Entwickelungsganges der Augenform in der antiken Marmorplastik zusammenstellen zu können; die Einzelzüge in ! Erst während des Drucks wird mir die Umarbeitung bekannt in Henke, Vorträge über Plastik, Mimik und Drama. Rostock 1892. S. 28ff. Der Ausdruck des Gesichtes, insbesondere des Blickes. fi 48 (resammtsitzung vom 4. Februar. — Mittheilung vom 14. Januar. ihr dürften keinem Archaeologen etwas Neues bieten, und ersetzt wird sie hoffentlich bald durch den betreffenden Abschnitt in einer Formen- lehre der menschlichen Gestalt in der antiken Kunst, deren Studien ein jüngerer Fachgenosse seit Jahren mit hingebendem Eifer betreibt. Vor Allem müssen wir uns unserm Thema gegenüber insofern auf einen richtigen Standpunkt der Betrachtung stellen, dass wir uns frei machen von einem zu engen Begriffe, der mit unserm Begriffe von antiker Seulptur lange Zeit zu sehr Hand in Hand ging. In der Fachwissenschaft hat sich diese Befreiung allerdings allmählich zur Genüge vollzogen, und es braucht also nur einer in der Angewöhnung vielfach noch wurzelnden Vorstellung gegenüber daran erinnert zu werden, dass die ‚griechische Plastik nieht mit der blossen Form operirte, sondern eine Darstellung und Verarbeitung in Form und Farbe dessen war, was die Natur an Vorbild und Anregung in Form und Farbe bietet. Gerade bei einer so wenig in der Form aufgehenden Naturerscheinung wie der des Auges blieb ein wesentlicher Theil bei der Betrachtung ihrer Behandlung in der antiken Kunst verborgen, so lange man denken konnte, die griechische Kunst habe von kindlichen Anfängen und spätem Verfall abgesehen auf ihrem Höhengange darauf verzichtet bei der Wiedergabe eines so eminent aus Form und Farbe gemischten Phaenomens wie das Auge mehr als die nackte Form zu verwenden. Es handelt sich dabei um den Augenstern, die kreisförmig umschriebene Hornhaut, darunter die Iris und die Pupille in ihr. So lange man vorzugsweise auf Kenntniss derjenigen Marmorseulpturen beschränkt war, welche lange den athmosphaerischen Einflüssen und der Behandlung durch Menschenhand ausgesetzt die Museen füllen, so fand man daran, von römischen Werken abgesehen, in der Regel keine Darstellung des Augensterns. Jemehr wir Seulpturen relativ frisch aus dem bis zu einem gewissen Grade doch schützenden Boden hervorgehen sehen, häufen sich die Beispiele, wo hin und wieder sogar wirklich farbige Spuren des einst gemalten Sterns im Auge noch kenntlich sind oder eine Zeit lang nach der Auffindung kenntlich blieben, dauernd namentlich dann, wenn einzelne Partien des Marmors durch Farbendecke länger als andere gegen die Einwirkung äusserer Einflüsse geschützt, sich durch den Process einer Witterungsätzung erhaben gebildet und so in plastische Erscheinung getreten sind. Noch jüngst, als ich Photographien, in denen solehe Spuren oft augenfälliger als am Gegenstande selbst hervortreten, von grossentheils noch nicht lange ausgegrabenen Sceulpturen der Sammlung JAcoBsEN bei Kopenhagen sehen konnte, war es mir auffallend, an wie vielen die Augensterne als einst gemalte noch kenntlich waren. Ich will auch erwähnen, «dass an einem Kopfe der pergamenischen Gigantomachie, a GR Conze: Über Darstellung des menschlichen Auges in der antiken Seulptur. 49 nur an einem, gleich nach seiner Auffindung die Augenzeugen den runden Stern noch in der Malereispur erkannten, wie das auch photo- graphisch sogleich fixirt wurde, während man am Marmor in unserem Museum — es ist der unter dem Apoll niedergestürzte Gigant — heute nichts mehr davon bemerkt. An der Hand solcher Beob- achtungen wird man dann auch dahin geführt sich zu sagen, dass es doch auffallend wäre, wenn die griechische Marmorseulptur mit irgendwelcher Angabe des Augensterns sich wirklich Etwas ganz versagt hätte, was die gleichzeitige Chryselephantinbildnerei. was Bronze- und Thonplastik, welche in ihren Resten davon deutlich Zeugniss ablegen, ständig anwendeten. Und auch die gar nicht seltenen Beispiele von Marmorköpfen verschiedener Perioden mit meist jetzt leeren Höhlungen zum Einsetzen der Augäpfel sammt den Lidern, der Augäpfel ohne die Lider oder nur der Augensterne hören dann auf vereinzelte Kuriositäten zu sein, ebenso wie die Marmor- augen, an denen als Unterlage für Malerei der Augenstern abgeflacht (beispielsweise am Pariser »Inopos« Fr.-W. 1601) oder der Natur entsprechend leicht convex angegeben ist, beispielsweise am Pariser Exemplar des Praxitelischen Sauroktonos, wie Maenus (S. 89) angiebt und wie am Abguss der Albanischen Bronzewiederholung (Fr.-W. 1214) ebenfalls zu sehen ist. Es will auch das noch in Anschlag gebracht sein, dass wir an Marmorcopien römischer Zeit nach älteren Originalen verschiedener Epochen bald den Augenstern fehlend, bald ihn nach der Weise der römischen Zeit plastisch, also bleibend, angegeben finden — ich erwähne beispielsweise die wohl nicht Copie, aber Imitation eines altgriechischen Werkes, den Apollo -Blundell mit seinem eingetieften Augensternumrissen (Fr.-W. 499), die Copien von Apolloköpfen - Berlin (Kat. n. 540. 541.), eine der Gopien des auf Skopas Kunstweise zurückgeführten Melagerkopfes (Grär in Röm. Mitth.' des: Inst. IV, S. 221, 17). Jemehr wir so geneigt werden die Farbendarstellung des Aug- apfels in der griechischen Marmorplastik durch alle Zeiten hin nicht als Ausnahme, sondern als Regel, deren Ausnahmen sich nicht beweisen lassen werden, gelten zu lassen, desto mehr schwindet die historische Begründung des einflussreichen aesthetischen Satzes, dass erst in der Spätzeit der Antike durch Angabe des Augensterns »die wahren Grundsätze der Plastik einer trivialen Nachbildung der Natur auf- geopfert« seien. Die in römischer Zeit üblich werdende Angabe der Pupille und des Augensternumrisses, durch Vertiefungen in Gestalt eines Punktes, zweier Punkte, einer mit der Öffnung nach oben ge- kehrten Halbmondform (Maenus S. 87), meist von einer Kreislinie umschrieben, ein Verfahren, mit dessen Chronologie sich besonders 50 Gesammtsitzung vom 4. Februar. — Mittheilung vom 14. Januar. eingehend SrterHanı beschäftigt hat, hört dann auf von allzugrosser Bedeutsamkeit zu sein. Es bleibt nur ein Wechsel der technischen Procedur beim Rückgange der Polychromie der Plastik. Um nun aber weiter unsern Standpunkt der Betrachtung zurecht- zurücken, müssen wir das Bekannte berücksichtigen, dass beim Auge mit der Farbigkeit das Eigenartige in der Naturerscheinung, deren sich die Kunst bemächtigen will, nieht erschöpft ist. Das Auge ist, wie HEskE sagt und Jeder weiss, der auffallende Glanzpunkt an der Gestalt des Menschen, die sonst nirgends dergleichen zeigt. Dem war mit der Bemalung auf Marmor niemals gleich zu kom- men. Es doch zu erreichen, trat die Verwendung von Einsatzstücken aus anderen Stoffen, denen durch Politur eine glänzendere Oberfläche, ähnlich der der Hornhaut, zu geben war, ein. Was damit erreicht wurde, können wir bei dem Zustande der Überreste niemals mehr vollkommen sehen. Das man Alles in dieser Richtung versuchte, geht in überraschender Weise aus den erhaltenen Beispielen hervor, in denen mit dem Glanze des aus leuchtendem Material eingesetzten Auges man auch die schattige Einrahmung dieses Glanzes durch be- sonders aus Metall gearbeitete und dem Marmor eingefügte Augen- wimpern mit den Härchen nachzubilden unternommen hat. Ich nenne einen Marmorkopf aus hellenistischer Zeit in unserm Museum (Kat. n. 617, wo Einiges Andere angeführt ist). Aber es liegt in der Erfahrung der Kunstübung überhaupt zu Tage, dass auf dem eben bezeichneten Wege directer Nachahmung des Augenglanzes in der Plastik etwas der Natur gegenüber Befriedi- gendes kaum erreicht werden kann. Ich exemplifieire nicht nur wie üblich mit Wachsfiguren, sondern mit einem Kunstwerk höherer Ord- nung, der Lacrimosa des MosvAnEz in unserm Museum (Kat. n. 276). Unerreichbar bleibt die bei dem Glanzbilde des Auges in der Natur mehr als bei irgend einer andern Körperform wesentliche Beweglichkeit. Es hat allen Anschein, dass die Plastik. indem sie genöthigt ist, immer eine feste Form zu bieten, hier hinter der Malerei mit ihrer Wieder- gabe des Scheins zurückbleiben muss, indem die Malerei in der Neu- zeit wenigstens das Glanzbild des Auges auch ohne Bewegung bis zu einem hohen Grade hervorzubringen vermag und erst bei der Licht- erscheinung des Blitzes, bei deren Wirkung der Raschheit des Vor- übergehens noch weit mehr zufällt, als bei der wechselnden Wirkung des Auges, auch sie machtlos wird. Hiermit sind wir, wie es mir scheint, auf dem Punkte angelangt, wo es uns verständlich wird, dass die griechische Plastik zwar Anfangs in sozusagen kindlicher Weise den Stern als das Auffallendste am Auge zur Hauptsache in ihren Bildungen macht und sich auch Conze: Über Darstellung des menschlichen Auges in der antiken Sculptur. dl andauernd nieht verschloss gegen die Existenz des farbigen glänzenden eigentlichen Mittelpunktes in der Erscheinung des Auges, dass sie also mit Farbe und mit gelegentlich noch kräftigeren Mitteln ihn zu markiren in der Regel nicht unterlassen haben wird, dass sie aber, je mehr sie zu künstlerischer Einsicht und zur Herrschaft über ihre Mittel gelangte, daneben auf einem ganz andern Wege, als jenem direeten, der Darstellung des Auges als der Glanzerscheinung am menschlichen Körper Herr zu werden suchte, indem sie, und zwar immer gesteigert, dem Wirken durch die Gestalt der Augenumgebung (Lider und Augenhöhle mit ihren Weichtheilen) sich zuwendet. Der Übergang vom Einen zum Andern ist zugleich der Übergang von Malerei mit Farben zur malerischen Behandlung der Form. Wir sehen also auf dem dieses Mal besonders eng abgegrenzten Felde unserer Betrachtung denselben Wandel im Laufe der griechischen Kunst- entwicklung sich vollziehen, von dem ich früher einmal bei der Be- trachtung der griechischen Reliefkunst an dieser Stelle zu sprechen Gelegenheit hatte. Indem die griechische Plastik nicht mehr den Augenstern, sondern die Augenumgebung zum Träger des Ausdrucks machte, kam sie, gewiss nur auf instinetiverem Wege, zur Verwendung derselben Er- kenntniss, welche von wissenschaftlicher Seite uns heute geboten ist, der Erkenntniss, dass nicht der Augenstern der eigentliche Sitz des Ausdrucks ist, sondern die den Bulbus umgebenden Hart- und Weich- theile.. Wenn uns der Ophthalmologe darauf hinweist, dass auch ein starres künstliches Glasauge in der lebendigen Einrahmung, der es am Menschen eingefügt wird, dem natürlichen sehr täuschend gleich- kommt, so konnte auch die griechische Plastik mit Erfolg unternehmen, was ihr mit der Nachahmung des Augensterns unerreichbar blieb, das Problem der Augendarstellung mit Hülfe von Zügen der Augenum- gebung, die sie der Natur mit steigender Meisterschaft entnahm, zu lösen. Wir sehen sie dabei vielfach nicht auf ein einfach treues Nachbilden der Form ausgehen, sondern auf ein mannigfach modi- fieirtes Behandeln der Naturformen zum Zwecke erhöhter Wirkung. Sie geht darauf aus durch ein eontrastirendes und damit sich hebendes Spiel von Lieht und Schatten, bald so bald so, das Wesen der Er- scheinung des Auges als des Glanzpunktes am menschlichen Körper durch wenn auch nur analoge Wirkungen zu erfassen." Ich will hier nur mit zwei Beispielen illustriren, wie nicht auf Nachahmung der Form, sondern auf Hervorbringung einer Wirkung hingearbeitet wurde. Der schattend wirkende Wimpernkranz am obern ! Vergl. was im gleichen Sinne Henke ausführt (Vorträge S. 41f.). 52 Gesammtsitzung vom 4. Februar. — Mittheilung vom 14. Januar. Augenlide ist in der Natur etwas, wenn auch nur in feiner Ausstrahlung der Härchen Hervorragendes; die Kunst bietet dagegen zur Erzielung ähnlicher Wirkung, wie Maenus (S. 92f.) das berührt, statt der Hervorragung vielmehr eine Vertiefung in der Unterschneidung des Oberlides. Und wenn wir häufig am untern Rande des Bulbus im Marmor eine stärkere Einziehung finden, so ist dabei nicht gemeint gewesen eine etwa in der Natur beobachtete Curve darzustellen, sondern es ist nur ein Mittel die Lichtfläche des Augapfels von dem schmalen und sonst leicht in jene sich verlierenden Lichtstreifen des oberen Randes des Unterlides durch einen leichten Schatten abzusetzen. Wir greifen nun zunächst, dem historischen Gange zu folgen, in die Urzeit der Kunstthätigkeit auf griechischem Boden zurück. In der Sculpturensammlung der K. Museen ist eines jener Idole, welche besonders von den griechischen Inseln kommen (Kat. n. 577). Die Augen sind nur durch zwei trichterförmig tief eingebohrte Löcher angegeben. Keine oder höchstens vielleicht ursprünglich durch Farbe und dann jedenfalls schwächer wirkende Augenumgebung. Einem solchen Anfangspunkte der Entwicklungsreihe steht als Endpunkt ein Auge wie das des Laokoon gegenüber mit seinem sozusagen ganzen Or- chester von Formenspielen in der Augenumgebung und daneben, selbst wenn er gemalt gewesen wäre, so gut wie verschwindendem Sterne. Bis in runder Zahl um das Jahr 500 v. Chr. bleibt in der Augen- darstellung der griechischen Kunst bei sonst sorgsam weitergehender Durchbildung der Körperdarstellung die in jenem Idol krass roh verkörperte Tendenz herrschend. Der Augenstern, in Farbe stark, wenn auch nicht der Naturfarbe entsprechend, dargestellt, soll wirken. Die plastische Form hat ihn zu dem Ende hoch herauszuheben, daher das herausquellende in der Lage des Bulbus sammt den Lidern, viel- fach das Hinaufsteigen der inneren Augenwinkel gegen die Nase, also dass die Augen im stumpfen Winkel gegen einander stehen, bei Profildarstellung im Relief, um auch da unbekümmert um das Ganze Nichts verloren gehen zu lassen, die Augen in Vorderansicht. Die Beispiele hierfür sind zahlreich und allgeläufig, allgeläufig auch die Thatsache, dass den hoch heraustretenden Augen dieser Anfangs- periode die tief in ihre Umrahmung hineingedrängten Bulbi der Augen an hellenistischen Seulpturen als das andre Extrem gegenüber- stehen. Der Gegensatz des Ausdrucks, der vornehmlich hierdurch aus den Werken gegen 500 v. Chr. und denen um 200 v. Chr. uns entgegentritt, steht in Harmonie mit dem Gegensatze des Ausdruckes, den die eine und andre Periode in der übrigen Gesichtsbildung aufweist, dem Fröhlich-hinausblickenden des Teneaten und dem Leidenschaftlich- trüben selbst einer nicht in besonders gesteigertem Affeet befindlichen r . . . & ms Conze: Über Darstellung des menschlichen Auges in der antiken Seulptur. 53 Gestalt wie der Lysippische Schaber. Nur innerhalb einer derart ver- schiedenen Gefühlsweise war es möglich, dass die beiden eontrastiren- den Darstellungsformen des Auges jede zu ihrer Zeit schön erschienen. Es ist von Interesse zu sehen, wie das entgegengesetzte Bildungs- prineip im Falle dass man einen besonders starken Ausdruck, wie ihn die Spätzeit liebt, in der älteren Zeit ausnahmsweise auch einmal suchte, die Formen gestaltet. Das fast monströs in starker Rundung herausquellende Auge der Athena (Fr.-W. 106), die man seit Srup- nıczkA s Zusammenfügungen einer Gigantenkampfgruppe im Giebel eines vorpersischen Tempels der athenischen Akropolis zuweist, wo bei der hohen Aufstellung die Fernwirkung mitsprach. und der in seine Höhle zurück weichende Bulbus des Laokoon oder am perga- menischen Altare des Alkyoneusauges, verkörpern den Gegensatz des Bildungsprineips der Augenform in beiden Epochen. Vom 6. in das 5. Jahrhundert hinein vollzieht sich sodann die Hauptumwandlung in der Behandlung des Auges in der Plastik. eben das Verlegen des Schwerpunktes der Wirkung in die Augenumgebung, ganz gewiss unter bestimmender Mitwirkung des Wechsels im domi- nirenden Kunstmaterial, indem der Bronzeguss mit seiner Forderung schärferer Formenbehandlung in den Vordergrund, Thon und schlechte, ebenso wie der Thon, Malerei erfordernde Steinarten mehr in den Hintergrund treten. Dieser entscheidende Übergang vom Einen zum Andern, mit seinen Vorläufern und seinen Nachzüglern, hat eine Fülle mannigfaltiger Erscheinungen an den einzelnen Werken hervorgerufen, denen die archaeologische Einzelforschung mit äusserstem Eindringen seit einiger Zeit ihre Aufmerksamkeit schenkt. Hier ist. wenn man ein Buch über den Gegenstand schreiben will, der reichste Stoff. Es handelt sich um das Hineindrängen der inneren Augenwinkel im Zusammenhange mit der Herausbildung der Idealform des schlechthin sogenannten griechischen Profils, um eine sogar mit überstarker Pro- minenz durchgesetzte Betonung der Augenlider und um die von WINTER jüngst an Werken der altattischen Plastik in seiner Bedeutung für die Gesichtsproportion demonstrirte, besonders wirkungsvolle Verwerthung des oberen Augenhöhlenrandes als einer mit steil einfallender, dem- nach stark schattender Unterfläche scharf abgeschnittenen Form. Fertig und energisch ausgesprochen erscheint die neue für das 5. Jahrhundert tonangebende Bildung der durch ihre Umgebung wirken- den Augen an dem erhaltenen Kopfe der Harmodios- und Aristogeiton- Gruppe, der offenbar guten Marmorcopie nach verlorenem Bronze- originale, der Arbeit, wie grade auch das Studium der Augenbildung befürwortet, von Kritios und Nesiotes, das Original aufgestellt um 477/6 v. Chr. Der Bulbus ist ziemlich ebenflächig, er war gewiss im 54 Gesammtsitzung vom 4. Februar. — Mittheilung vom 14. Januar. Originale und vielleicht auch in der Gopie einst farbig; aber die stärkere Sprache sprechen die Augenlider, deren oberes, gegen den scharf geschnittenen Brauenbogen wie gegen die Nase tiefschattig eingelagert ist. Auch die früher neben der Bemalung des Sterns übliche und gewiss nicht ganz aufgegebene Bemalung der Liderränder und der Brauen verliert an Bedeutung neben dieser neuen Entwick- lung der plastischen Mittel. Neben den Abguss des Harmodios-Kopfes mag man z. B. den eines Saburoff’schen Portraitkopfes in Berlin (Kat. n. 308) stellen als einer feineren Arbeit der im Harmodios-Kopfe überwundenen älteren Weise auch der Augenbehandlung. Was aber jene ältere Weise mit der ‚Malerei des Augenstern an Eindruck erreicht haben mag, ist uns bei dem Zustande der Überreste wohl für immer verborgen: eine sehr drastische Wirkung zeigt der mit seinem blauen Barte und der Augenbemalung erhaltene Kopf aus Porosstein von der Akropolis zu Athen (Denkm. des Inst. L, Taf. 30), aber vor dem Originale eines weiblichen Kopfes von der Akropolis (Jahrbuch des Inst. 1887, Taf. 14). wo zugleich schon die plastische Gestaltung mitzusprechen beginnt, glaubt man im gemalten Auge noch wie in eine fremde Schönheitswelt hineinzublicken. Wenn man die charakteristische Bildung des Auges an plastischen Werken des 5. Jahrhunderts verfolgt, wie am eleusinischen Relief (Fr.-W. ı 182). am Parthenonfriese, an mehreren Athletenstatuen (z. B. Fr.-W. 458. 459), an Athenaköpfen, in denen als zum Charakter passend die von der Entstehungszeit maassgebender Idealbildung her- stammende Augenbildung sich festgesetzt zu haben scheint, an der sogenannten Genetrix (Fr.-W. 1208) und dem ihr sehr verwandten Argivischen Köpfehen (Fr.-W. 877), an der Eirene des Kephisodot (Fr.-W. 1210), dem einen Kopfe der Ildefonsogruppe. (Fr.-W. 1665) und dem schönen weiblichen Originalkopfe in Berlin (Kat. n. 608). so findet man immer wieder, dass, wie schon beim Harmodioskopfe erwähnt, die Augenlider der besonders dominirende Theil geworden sind, in besondern Fällen bis zu einer im jetzigen Zustande der Werke carikirt erscheinenden Bildung, wie am sogenannten Farnesischen Hera-Kopfe (Fr.-W. 500) und an der bärtigen Marmormaske eines akrolithen Dionysosidols im Berliner Museum (Kat. n. 100). Wie sehr dieses Wirken durch die Augenlider auf Kosten des früheren Wirkens durch den Augenstern dem attischen Handwerke um 400 v. Chr. in Fleisch und Blut übergegangen war, zeigt das Machwerk einer ganzen Anzahl von Augen attischer Grabrelieffiguren der Zeit, an denen anstatt einer Naturform des Bulbus geradezu ihr Gegentheil, eine Eintiefung zur stärkeren Unterschattung des Oberlides Conze: Uber Darstellung des menschlichen Auges in der antiken Seulptur. 55 angebracht ist, womit ganz eigenthümlich auf plastischem Wege malerische Wirkung erzielt ist, so z. B. an der Mynno im Berliner Museum (Kat. n. 733. C. 38). Eine ähnliche Wirkung, wenn auch nicht gradezu durch Einhöhlung, so doch durch Tieflegung des Bulbus zeigt die Barberinische Schutzflehende (Fr.-W. 498). Dass man hiermit auch einen besonderen Ausdruck zu erreichen suchte, zeigt unter Anderen das Leidener Grabmal des Archestrate (Fr.-W. 1049. 0.297), an dem der Kopf der Dienerin neben der Kopfneigung und den Stirnfalten durch diese Art der Ausführung am rechten Auge als schmerzbewegt sich ausspricht. Wie man um dieselbe Zeit im attischen Bildhauerhandwerk zur Erzielung gesteigerter Affeetwirkung schon Licht- und Schattenwirkung in dem Augenhöhlenrande über dem Oberlide hervorzurufen verstand, zeigen die Grabstatuen trauernder Dienerinnen im Berliner Museum (Kat. n. 498. 499) und die Sirene von der Hagia Triada (Fr.-W. 1095). Hiermit ist schon ein späterer Fortschritt vorgedeutet. Die Entwickelung der plastischen Ausdrucksmittel der Formen in der Augenhöhle über dem Oberlide führte nämlich in hellenisti- scher Zeit zur Fixirung in einem der Stimmung des Zeitgeschmackes entsprechenden Typus. Man fand hier die letzte Stelle, an der sich auf Grund der Naturform ein Licht- und Schattencontrast, und zwar von noch kräftigerer Wirkung als ihn das 5. Jahrhundert vor- nehmlich den Augenlidern abgewonnen hatte, erzielen liess. Die in der Augenhöhle über dem Bulbus nach aussen hin liegenden Weich- theile werden zur Liehtgewinnung verstärkt, die nicht so ausgepolsterte Tiefe nach Innen zu der entgegengesetzten Schattenerzeugung benutzt. Der höchste Licht- und der höchste Schattenpunkt treten hierbei horizontal zu einander gestellt neben einander, während bei der Wir- kung durch die Lider im 5. Jahrhundert die zahlreicheren aber nicht so grossen Lieht- und Schattenmassen von oben nach unten auf einander folgten. Die folgende schematische Zeichnung mag das veranschau- lichen, wobei A den älteren, B den jüngeren Typus vorführen soll. 56 Gesammtsitzung vom 4. Februar. — Mittheilung vom 14. Januar. Dieser Übergang zu der letzten Form der Augenbildung griechi- scher Plastik fällt in das 4. Jahrhundert. Nach dem, was uns er- sichtlich ist, war bei der Neugestaltung der Form Skopas betheiligt, und vielleicht spielte der Marmor dabei eine Rolle, wie die Bronze bei der früheren Formengebung. Zugleich erscheint die neue Form für grössere Verhältnisse wirksamer. Was die Natur mehr oder weniger in der Ausschwellung nach aussen und Einziehung nach innen im oberen Augenhöhlenraum zeigt, das tritt bereits in Werken des 5. Jahrhunderts in richtiger aber maassvoller Nachbildung hervor, so an den polykletischen Köpfen, am Kopfe des sog. Phokion, am Münchener sog. Diomedes u. A.:; es ist sodann am Praxitelischen Hermes und in Köpfen, die sich wie der weibliche vom Akropolisabhange ihm anschliessen, in feinster Weise behandelt, hier jedoch so, dass das Oberlid noch, wenn auch nicht mehr wie im 5. Jahrhundert dominirend, als feiner Streifen wirksam bleibt. An den Tegeatischen Köpfen dagegen, am Meleager- Mediei (Denkm. des Inst. Taf. 40,2) am Ares-Ludovisi, am kapitoli- nischen Herakleskopfe,. den GrÄr in eingehender Analyse zu den übrigen ebengenannten auf Skopas zurückgeführten Köpfen gestellt hat (Röm. Mitth. des Inst. IV, s. bes. S. 202 ff.), überschneidet der Aussenwulst über den Augen das obere Lid bereits und bereitet so die Form vor, welche in hellenistischer Zeit zu dem erwähnten letzten Typus der Augenbildung in der griechischen Plastik geführt hat. Dabei kommen die früher üblichen Formen nicht ausser Gebrauch. zumal wo nach älteren Vorbildern gearbeitet wird oder die Idee der dargestellten Gestalt weniger gesteigerte Formenwirkung zulässt: an der Venus von Melos, am Apoll im Belvedere und der Artemis von Versailles, um immer nur einzelne Beispiele zu nennen, ist der Contrast von Licht und Schatten im oberen Augenhöhlenrande, die Hervorragung des äusseren Wulstes maassvoll gehalten und das obere Augenlid bleibt zu voller reiner Wirkung klar und frei. Weich gedeckt ist es dagegen am Apollino (Fr.-W. 1297), es verschwindet fast am Florentiner sog. sterbenden Alexander (Fr.-W. 1417). Ein Meisterstück der Schattenwirkung eines Auges in besonderer Lage ist am »Barberinischen Faun« mit dem tief eingesenkten Bulbus, der weich verzogenen Braue und dem in der Schattenumgebung licht- fangenden Deckel des im Schlafe geschlossenen Auges. Für den hellenistischen Typus haben wir aber die Prachtbeispiele am perga- menischen Altare, weniger an den Ludovisischen und Capitolinischen Gallierfiguren, entschiedener an einzelnen Figuren des attalischen Weih- geschenkes für Athen, dem Pariser Gallier, einem Perser (Fr.-W. 1409). Aus der Gigantomachie werden wir den Typus, in dem das Über- IE ° . . 4 rm Coxze: Über Darstellung des menschlichen Auges in der antiken Sculptur. 5 schneiden und theilweise Verdecken des Auges durch den Aussenwulst in der oberen Augenhöhle als ständige dominirende Form hervortritt, zunächst an den ruhigeren Köpfen, in denen kein starker Affeet zum Extrem führt, beobachten, dem Auge des Helios und der Nyx, be- sonders edel wie die ganze Figur, der es angehört, in dem Auge des jungen Giganten raphaelischer Schönheit, der sich über den Leichen vor der Aphrodite an der Nordostecke erhebt. Von den extremeren Bildungen geht am weitesten das Auge des Athenagegners Alkyoneus, das die so verwandten Laokoonaugen an Anwendung der äussersten Mittel in den Tiefen der Form übertrifft. Hier erreicht das Wirken durch die mannigfaltigst bewegte Augenumgebung seinen Gipfel. Wenn wir nach Maassgabe des einen, wie schon erwähnt, gemalten Gigantenauges annehmen dürfen, dass die Sterne der Augen in der Gigantomachie nicht ganz in der Darstellung übergangen waren, so leuchtet doch hier wieder ein, wie wenig sie neben dem Formenspiele der Einrahmung bedeuten konnten; aber an einer Stelle, wo es den höchsten Trumpf galt, am Porphyrion, der sich dem Zeus selbst im Kampfe entgegensetzt, ist denn doch noch einmal zu dem plastischen Effeet der Augenumgebung der male- risch möglichst gesteigerte Effeet eines von anderer Masse eingesetzten Augensternes (jetzt verloren) gesellt gewesen — wie die höchst- entwickelte Instrumentalmusik an besonderen Stellen das primitive Mittel des Paukenschlages immer noch zu Hülfe nimmt. Ich habe nur das Hauptsächliche, um das sich die Geschichte der Augenbildung in der griechischen Plastik dreht, in meiner Skizze behandeln können und wollen. Daneben bleiben viele Verhältnisse und Einzelerscheinungen unberührt, Proportionsverhältnisse, Frage nach dem Platz, den gewisse Augenformen in bestimmten Idealtypen haben mögen, individuelle Bildungen im Portrait, Darstellen gewisser Details wie des Thränenwinkels oder des Übergreifens des oberen Augen- lides über das untere am Aussenwinkel, auch, was für die Augenform eine so grosse Rolle spielt, die Art der Öffnung der Lidspalte. Grössere und geringere Öffnung, vom aufgerissenen Auge der Gorgoneien, das den vollen Kreis des Augensterns zu zeigen erlaubt, zu dem im Oberlide hochgewölbten und bis zum ganz schmalgeschlitzten Auge, Variationen, die in den verschiedenen Perioden der Kunst mit verschiedenen Ab- sichten zur Darstellung gebracht werden, ohne dass eine so weit durch- gehende historische Entwickelung, wie wir sie gesucht haben, dabei sich zeigte; höchstens bei den Proportionen, die aber nur im Zu- sammenhange mit denen des ganzen Kopfes zu erfassen sind. Verweilen wir nur noch einen Augenblick bei der so wichtigen Art der Öffnung der Lidspalte. 58 Gesammtsitzung vom 4. Februar. — Mittheilung vom 14. Januar. Das weiter geöffnete Auge, zumal in späterer Zeit bei ent- sprechender Gestalt der Umgebung, erscheint kräftiger, das schmale zarter, das eine und das andere ist aber nicht, wie die Typik einer Classe schwarzfiguriger Vasenbilder nahe legen könnte, etwa auf männlich und weiblich ständig vertheilt worden. Sehr schmal ist das Auge des Zeus an der Selinuntischen Zeus- und Hera-Metope, dann wieder an der » Hestia«-Giustiniani (Fr.-W. 212), am albanischen Leukothearelief (Fr.-W.243),an der Wettläuferin im Vatican (Fr.-W. 213), an der Grabstele vom Esquilin (Bull. comunale XI, Taf. ı3), aber auch wieder an der männlichen Grabfigur von Alxenor (Fr.-W. 20), am Dorn- auszieher (Fr.-W. 215), am Jüngling auf der Stele von Salonichi (Fr.-W. 37), am Apollo-Choiseul in London (Fr.-W. 221), an mehreren schönen Jünglingsköpfen des 5. Jahrhunderts, unter denen z. B., welche P. Hermann kürzlich auf Anlass eines Dresdener Exemplars zu- sammengestellt hat (Athen. Mitth. XVI, S. 217 ff.), am Kasseler Dio- dumenos (Fr.-W. 510) und dem Diskobol der Sala della biga, Alles nur beispielsweise; merkwürdig individuell auch an einem der Jüng- linge im Parthenonfriese (Michaelis Taf. ı 1, 120), dann daselbst an dem dritten Manne rechts von der Göttergruppe (Michaelis Taf. 14, 45), wo wieder die gleich folgenden ersten zwei Jungfrauen das Augenlid hoch geöffnet zeigen. Ich habe endlich keine Gelegenheit gehabt von dem Unterschiede eines gewölbteren Bulbus der Männeraugen und flacherer Bildung an Frauenaugen, welche Hr. Currıvs neulich an den olympischen Seulp- turen zu bemerken glaubte (Sitzungsber. 1891 S. 691 ff.), zu sprechen; denn ich habe eine solche Unterscheidung nicht bestätigt gefunden. Auch an den olympischen 'Tempelseulpturen darf ich sie nach dem, was mir Hr. Treu aus eigenem Antriebe darüber mitgetheilt und auf meine Bitte bequem an Abgüssen nachzuprüfen Gelegenheit gegeben hat, nicht für vorhanden halten. DIN iM f u ei Sitzungsber. d. Berl. Akad. d. Wiss. 1892. Taf. 1. a N: Don 3 De ee olov & wup Ra Tas co aA Dan rear zu IENT ir Pad Eisen aan Bıs u al Taler an Ahnglate a Srippan emloa, Kala vnah N min Ton an. a TU Pur: we TE»In das Ka zur rer TÜR Or 84 TRIER oda enlles ein öpiontiorFvagrwon ran Trupdugie, Eirinlisn glakaı raus Te ea TAN CHHrATT Einen Greta tnd: 2 on (os < amınloy NE Q am ENEQ er u miidel Mag Ter- Tl gen ano au Pd rn osıesoT; ee a on Te Kucy 2 naaTa 9 angagu Dorxzes Tg: Taxi c LEE sun yı uwlW. ar Barzeop- ae or nuTong-, y nen dus nn Hinasanm ac. award IS; ne nord ” Joun DT enanoe Boa. au Tigp-r ine. PIERRE NN Su rm ice TE Anmut in era N tningg: I disbersye amd DE ru unn ” Ta” meinunmen f Pas, spoc reiten € c 95 “79 > wau ro Od ln : Era a ie rs Uussro > aloyn zen Py Dove. za dar. a op, Dun dArws Andi Tür ws — a engon mans zpu Bous a Sa n/aoıs ro afıvajlerr ka auddoreu rn Tog Pianyou - PU epazk Döler raw scjerTas pr & ws % ao Ipnrorsay Undpdog , ws Tu Nacarı ld ai urn jan m IeRdr, a ee en rerdr. a PIEe 19) are len Toy nu To Afoyn Ton, ap rm are PA panras ng Taı raue Und Tora Mer ws Pdoiy anna darf as dr as Yup wre A yurdpxdv, afiwarıwrap Sarb sLunTey Eiya nad aliankr. al TE a d ar — IM, Kap CovnTon Ball ayafık äva PR. OL, An® A & wu Kas rei 00" ei Bei, 095 Ku Gert Er 7 7 PB apTonkyı ToePbapG,. wTap no Tao la wi dp, wu N. Toon a0 ha rs Tl NsgDn 72 Tan 50 Tony u > r 020) Moe . Fryelsponh — HEIBERG: Handsehriftliches zum Commentar des Simplieius zu Aristoteles de raela. 99 Handschriftliches zum Commentar des Simplieius zu Aristoteles de caelo. Von J. L. HEiıßere in Kopenhagen. (Vorgelegt von Hrn. Diers am 14. Januar [s. oben 8. 23].) (Hierzu T af. I.) ner dem Commentar des Simplieius zu Aristoteles de caelo hat bisher ein besonderer Unglücksstern gewaltet. Das wichtige Werk liegt griechisch nur in zwei Ausgaben vor, der Aldina von 1526, deren Text von Peyron als Rückübersetzung der lateinischen Über- setzung WILHELMS von MOoERBEK bezeichnet wurde, an welcher Ent- deckung jedoch von neueren wieder gerüttelt worden ist, und der holländischen Akademie-Ausgabe vom Jahre 1865, zu deren Uharak- teristik diese Abhandlung genügendes beibringen wird. Beide Aus- gaben sind ohne kritischen Apparat, und derselbe Mangel macht auch die Auszüge bei Brandis, die übrigens auf besserer handschriftlicher Grundlage fussen, wenig brauchbar, besonders für die zahlreichen Citate aus verlorenen Schriften, welche diesem Werke des Simplieius einen besonderen Werth geben. Es soll hier als erster Schritt zur Hebung des Bannes der Versuch gemacht werden die handsehriftliche Grundlage dieses Werkes festzustellen. Als ich von der Akademie der Wissenschaften mit seiner Be- arbeitung beauftragt wurde, fand ich für den Apparat folgendes vor: ı. eine vollständige und sehr genaue Collation von Mutin. IITE 8 (A), von Torstrik als Haupthandschrift erkannt, eine wenig genügende Collation des grösseren Theils von Ottobon. 83 (B), 3. Gollation eines Theils von Neapol. HD ı3, die zur Fest- stellung seiner Abhängigkeit von A genügte, 4. Notizen und Probe-Collationen einer Reihe von Handschriften, ausführlicher über Neapol. HI D ıo, Coislin. 166, Coisl. 169, Mareian. 221, Paris. 1910, weniger über Vatic. 254, Colleg. Novi Oxon. 246, Oxon.C.C.C. 109, Bodl. misc. 237, Paris. suppl. gr. 16, Ambros. Ü 253 inf., fast nichts über Marcian. D 60 Gesammtsitzung vom 4. Februar. — Mittheilung vom 14. Januar. 222%. 228%, Laurent..85,.27, Mutin1:6:8,7 Tau, Ciese Perusin. A 5ı, gar nichts genaues über Mutin. II H8 und Mareian. 491. Seitdem ist hinzugekommen: r. eine vollständige Collation der Excerptenhds. Coisl. 169 (0), 2. vollständige Collation von Coisl. 166 (D), von Mareian. 491 (E) und Mareian. 221 (F), Vervollständigung der Collation von B, stellenweise Collationen von den meisten der oben genannten Handschriften. Bodl. mise. 237 so wie die Pariserhdss. habe ich selbst untersuchen können, die Collation von Ü habe ich ganz, die von DEF theilweise selbst gemacht." — Auf Nun 09 dieser Grundlage lässt sich die Textesgeschichte im wesent- lichen aufbauen. Erledigen wir zunächst einige werthlose und uninteressante Hand- schriften. Zunächst Nearor. MDız3 .(s.XV). In A fehlt von Buch IV der Schluss von p. 323” 7 x& an, weil das letzte Blatt ausgerissen ist. Denselben Defect zeigt jener Neapol., der also von A abhängt, ohne Zweifel als direete Gopie. Zur weiteren Bestätigung greife ich ein Paar entscheidende Stellen heraus: P- 97” 15 E£oxyas]| &s von einem Wurmstich weggefressen A, &£oy, Neap., pP: 99” 8 ou de EAarrovos To Bopos EAarrov| Av de To Tou EAarrovos Bopos &rarrov zerfressen dureh Wurmstiche in A, später nachgetragen Neap., p- 100* 19 ovros neyedovs] neyeSovs ov Bapos verwischt A, om. Neap., p- 106° 5 örep] &- durch Wurmstich verloren A, ep Neap., p- 109°45 orgp| Loch A, —+ Neap, mg. —- WOTER, p- 110? ı8 xurw] &Hw A (d. i. &vw), &AAw Neap. (in Folge der Verwechselung von H und FF = X), p: 160° 27 dia] A) A (d. i. die), dn Neap., p: 160” 27 w @codwpe] @ Seo A, rü Sew mit späterer Hand (ganz ohne Sinn); 7 Iew Neap. Von A hängt ferner ab Neap. Il Dıo (s. XIV?). Beweisend ist erstens Pp. 169” 24 dvev ddr, wo in A ddAs am Ende des Blattes (mit &vev schliesst Bl. 138) ausgefallen ist; Neap. II Dıo hat nur & vor einer Lücke. Zum weiteren Belege können noch folgende Stellen dienen: ! Durch die zuvorkommende Liebenswürdigkeit des Bibliothekars der Mareciana, Hrn. CAarto Casterranı, der auch sonst werthvolle Dienste unserem Unternehmen ge- leistet hat, war es mir vergönnt E und F in Kopenhagen vergleichen zu dürfen. a Hergerd: Handschriftliches z. Commentar d. Simplieius zu Aristoteles de eaelo. 61 p- 3» 9 EmEIM Ta TOD oupavou aöre] ersıd, Lücke von 8 Buchstaben, ralll&ur& A, worin noch Spuren der richtigen Lesart ready radra rayra (quoniam haec ommnia die alte Übersetzung) erhalten sind: Neap. liest ohne die Lücke zu beachten: &rady r& rowüre«. Auch p. 3” 14 geht Neap. ohne weiteres über die in A absichtlich gelassene Lücke nach drodeygusvor hinweg; nach der alten Übersetzung ist sie mit rov "Arecavdpov auszufüllen. p- 98° 43 Owuaros| zıvoumevov Swuaros ist die riehtige Lesart, xıvoum mit Rasur (ursprünglich wohl zıvouusva) Gwuara A, zwouuevev vana re Neap.. r/ / r / p- 104° 13 xoudornra] xoupo A, xouboryrı Neap., p- 109° 45 örep] Loch A, orı de Neap. (unrichtig), p- 110° 9 ereodaı] richtige Lesart Aeyouoiv ETWETOL, Y merci A, Aeyww ereraı Neap., pP. 154° 26 Em rov oromyewv| em rel A, Emiororyav Neap., p- 155° 18 &vavrıov] tvar A, dvavrıöryra Neap.. p. 163° 4 xuxaw] $ A, xupiws Neap. Endlich stimmt Neap. HI D ı0, wo er collationirt ist (p. 98° 22 enı®rexir., 15330 168° 42), mit A in 'allen Fehlern überem; die einzigen besseren Lesarten sind p. 107" 42 TDoXaTaCKEUdeEL, wo A und Neap. II D ı3 wooraoxevadeı haben, und p. 107° 44, wo für vap aurov gelesen werden muss rapx roürov; A hat wep revrov, Neap. III D ı owapa rovrou. Aber diese beiden Verbesserungen können sehr wohl durch Conjeetur gefunden sein: schon in einigen der oben an- geführten Stellen hat ja der Schreiber von Neap. HI D ı0 gezeigt. dass er vor einer solehen nieht zurückschreckt. Auch p. 4° 38 ist rw& seine falsche Conjeetur; A hat ya, d. i. ev, wie Coisl. 166 giebt (und Neap. HID ı3 am Rande als Conjectur). Nraror. II D ı0 ist sehr lückenhaft, die Lagen durch einander geworfen und mit Stücken aus dem Commentar des Simplieius zu De anima (von anderer Hand) versetzt. Diese Zerrüttung kann aber erst spät stattgefunden haben (die Fragmente aus de anima sollen auch von »junger Hand« geschrieben sein, also jedenfalls nicht s. XIV, wie der übrige Theil des Codex); denn es giebt einige Copien dieser Handschrift. die, so weit bekannt, annähernd vollständig sind, jedenfalls aber Theile enthalten, die sich in Near. HI D 10 jetzt nicht mehr finden. Es sind folgende Handschriften: Oxos. Corz. Nov. 246 ERRaN) (0). Oxon. EC. © 0.0109 (s XV) (2), Parse. .Suppl.. Gr. 16 (s. XVI, Michael Damascenus) (3), Murm. I G 8 (s. XV?) (a). Ob sie alle direet aus Neap. II D 10 abgeschrieben sind oder vielleicht von einander abhängen, kann ich mit dem mir vorliegenden Material nicht entscheiden; aber die Hauptsache steht durch folgende Stellen fest: Sitzungsberichte 1892. 8 62 Gesammtsitzung vom 4. Februar. — Mittheilung vom 14. Januar. p- 3° 22 dvow] A, rıx4 nach einer Lücke Neap.=ı, 2, 3, p- 3” 9 Ta red oUpavod aura] rosurs Neap. (s. oben) = ı, 2, 3, DB: m4znach drodey,suevor keine Lücke (s. oben) Neap. = 1,233 P. 104° 7 de]. 2x Neap.=1ı, p- 104” 26 dinpnusvws] die A, orı dia Neap. = 1, p- 105° 6 o@ua@] om. Neap. = ı, p- 109° 44 ro de] mdv A, wapd& Neap. = 3, pP: 109” 6 yap]| om. Neap. = 3. 28 xal rap Bucw| om. Neap. = 3, p- 154° 22 6 Erepos] Sarepos Neap., Sarspov ı, 3, p- 156* 18 roü dSapivaı] von jüngerer Hand A, eivar xal um eivaı ı, 3 (ohne Zweifel Interpolation in Neap.), pP. 163° 4 xvrAw]| xupws (s. oben) Neap.= 1,3. So viel, um die Zusammengehörigkeit von Neap. mit ı, 3 zu erweisen. Eine engere Verbindung von 3 und 4 ist daraus ersichtlich, dass sie allein (nicht auch ı und 2) p. 319° ı &vavrınasıs — 320° 34 oixeias weglassen: der Grund ist, dass genau dieses Stück in Neap. HI D ıo mit jüngerer Hand auf fol. 832 —83 unter fremdartiges (Fragmente von ep xoc ou) versprengt ist. In ı, 3, 4 fehlt der ganze Schluss von p. 321? ı an; hier endigte also ursprünglich Neap. II D ıo (jetzt reicht er r nur bis p- 320” 34 und, wenn wir diesen jüngeren Theil abrechnen, gar nur bis p. 281” 46 mit vielen Lücken). Die Zugehörigkeit von ı, 3, 4, und also auch ihrer Vorlage Neap. II D ıo, zu A bestätigt sich durch folgende Stellen: p- 318” 19 dudafeı] -dafeı fast ganz verwischt A, dı mit Lücke 3, 4, -oa Eeı von zweiter Hand ı, p- 318° 2ı wovov] etwas verwischt A, Lücke 3, 4, von zweiter Hand ı, BEN! Ya pr . 32 Emı 70] schwer lesbar A, Lücke 3, 4, von zweiter RR RESTE N Rn N Für 2 habe ich wenig Material, Torstrik hielt ihn für eine Copie von ı; dann müsste er jedenfalls durcheorrigirt sein; denn p. 321° 37 hat er z. B. nicht oöv, sondern das richtige eivaı. Dass er zur Sippe gehört, ist sicher; vergl. z. B. ausser den oben zuerst angeführten drei Stellen noch: p- 3” 9 Apraraı) eipnrau ı, 3, P:i4" 3:7. ou] me 1413, p. 4” 8 drodedwxevau] amrodsdoxevaı Neap. III D 10, drodedouevan ı, 2. Schliesslich gehört hierher noch Murm. I H 8 (s. XV); denn er endigt wie 1, 3, 4 mit @AAyAa p. 321° 46 und hat p. 3°ı9 im Text evratIa TE xal reraprw für Ev TO Turw xal rw reraprw, am Rande 7% reieuraiw, beides wie 2. Heısers: Handschriftliches z. Commentar d. Simplieius zu Aristoteles de caelo. 63 Unter der Nachkommenschaft von A nimmt LAURENT. 85, 27 (s. NV—XV]J) eine eigenthümliche Stellung ein. Diese Handschrift, worin I. Buch fehlt, soll von 4 Händen geschrieben sein. welche sich folgendermaassen in die Arbeit getheilt haben: Die älteste Hand (m. ı) hat geschrieben p. 179” 40 xal ev ri — 215° 45 Örgoreuss, P. 304” 6 xouborepov —- 322” 26 yweodaı; m. 2 (über die Zeitverhältnisse der drei übrigen Hände ist mir nichts bekannt): P- 215° 45 9 dumixupros — 230° 4 ToV, p. 282° 40 yEdıı — 304” 6 exov- Tos; m. 3: P. 230° 4 mavres — 282" 40 TB me—; m.4: pP. 163° ı — 179” 40 moayuareias, PD. 322” 26 Tavra — 323” 23 Tedos. Was m. 4 geschrieben hat, stimmt mit der Aldina und kann ganz gut daraus abgeschrieben sein. Das übrige stammt aus A, dessen Fehler sämmtlich wiederkehren, wie z. B. p. 321" 4 &] om. A Laur., 28 A469 — ryAıxoüroy] om. A Laur., 34 erı] eorı A Laur., p. 322° 2 dubw| -$w verwischt A, Lücke Laur., worin später nachgetragen Ev rı, 3 ws] halb verwischt A, Lücke Laur., worin später WOTER, 44 Yrıs] N mit Loch, worüber ıs, A, om. Laur. (später nachgetragen), p. a2, \ I ! y 2 . 19 yap marw] Y...Aw erkennbar A, rar om. Laur., 20 eyew| &%, mit Loch A, exsı Laur. Dass Laur. direet aus A abgeschrieben ist, beweist der Umstand, dass der Wechsel der Hände ı, 2, 3 mit dem Blattschluss in A in Verbindung steht, wie folgende Zusammenstellung lehrt: p- 215” 45 digorouss] hiermit endigt Laur. m. ı und A. fol. 184 (d. i. quaternio 23), p- 215° 45 9 dugdixupres]| Anfang von m. 2 und fol. 185 (qu. 24), p- 230° 4 roü] Schluss von m. 2 und fol. 200 (quat. 25), p. 230° 4 wovros Anfang von m. 3 und fol. 201 (quat. 26), p- 282” 40 r® we-]| Schluss von m. 3 und fol. 248 (quat. 31), p-. 282* Ao -yeSeı] Anfang von m. 2 und fol. 249 (quat. 32), p. 304” 6 &xovros] Schluss von m. 2 und fol. 264 (quat. 33), p- 304” 6 xouporspov Anfang von m. ı und fol. 265 (quat. 34). Die drei Schreiber m. ı, 2, 3 haben also die Quaternionen des noch ungebundenen A unter sich vertheilt und neben einander ab- geschrieben. Daraus, dass Anfang (p. 179° 41) und Ende (p. 322” zu den Quaternionen in A nicht stimmen, kann geschlossen werden, dass Laur. ursprünglich vollständig oder doch vollständiger war und erst nachher verstümmelt wurde; den Schaden hat alsdann m. 4, so gut es gehen wollte, aus der Aldina auszubessern versucht. Dem Mutin. A enge verwandt ist Orrogon. 83 (s. XV). Es giebt sogar Stellen, die sehr für die Annahme einer direeten Abhängigkeit sprechen, wie p. 38” 46 &pwröra| rwvr« beim Binden der Hds. unles- bar geworden A, öpüvra Ottob., p. 161” 42 oüx eorı] oo mit Loch A 26) 5” 64 Gesammtsitzung vom 4. Februar. — Mittheilung vom 14. Januar. (es stand da ex eorı), ev ner& Ottobon. Dagegen können allerdings die im Ottobon. überaus zahlreichen Missverständnisse von Compen- dien, die inA noch erhalten sind. auf einen gemeinsamen mit Gom- pendien geschriebenen Archetypus zurückgeführt werden, wie z. B. p- 5” 22 eüdurcpe] richtige Lesart EÜSUTODOUMEVG, euyumop, A (d. i. eü9uro- povueva), eudumora Ottob., p. 15° 22 odıa.hope] adıad. A, adıadopev Ottob. (vergl. auch p. 18° 32 & xai ra uepn] Lücke von 30 Buchstaben A, om. ohne Lücke Ottob.), und für diese Annahme spricht p. ı2” 2ı ueramyaiw] richtige Lesart uesw, x A (d. i. xedaraw, verlesen für 1 ueow), xebaraıw Ottobon. Dazu kommt noch p. 4° 34 ws cü] richtige Lesart Aeyovrz cabüs, we nach einer Lücke A, Asyovras vor einer Lücke Ottobon. Wir müssen also schliessen, dass Ottob. aus der Vorlage von A abgeschrieben ist: sein Werth wird aber durch die ungemein grosse Flüchtigkeit und den Unverstand des Schreibers sehr ge- schmälert. Wo ich eine zuverlässige Collation habe, bietet er nur den sehr verschlechterten Text von A; was er besseres hat, ist von der Lesart p. 4" 34 abgesehen wenig bedeutend; ich führe an: p. 36° 21 % xara raüra] Lücke A, raura Ottob.: p. 45” 2 xard] A, xaı xare Ottob., Coisl. 166. Die Handschrift brieht p. 104° 19 &var- plötzlich ab, war aber ursprünglich vollständig. Eine Copie von ihr in der noch vollständigen Gestalt ist Taurm. Ü I ı3 (s. XV]), wie die genaue a Tr . . . . . - ' 5 r Übereinstimmung zeigt. Beispiele: p. 26° 10 xvxAw] om. Ottob., Taur. ; R nd ryn ’ BLYV ry\ p- 3° 24 oöv] om. Ottob., Taur.; p. 3” ı5 Asyovras] ayovr& Ottob., Taur. ; > N - ’ nn ö pP. 4° 23 aiosyrıxa] aioSnr& Ottob., Taur. Nach p. 104° ı9 stimmt Taur., wie zu erwarten, nahe mit A. Beispiele: p. 169” 24 &dis] / r . x > [4 om. A, Bias Taur. (Interpolation), p. 190° 30 rapuxun] axun A Taur., } N! E „7 ry\ e >N\ 4 - ’ p. 201” 23 oüde — 25 Eruge] om. A Taur., p. 202° ı oUdev aromov] oUdeva ! Bun - SA 5 ’ un rorov A Taur., p. 203° 35 eüdeiı — Exßardouevarı] om. A Taur., p. 204° 2 5 ’ > Bietet Er = N ’ ie nu EvEoTypIy,Ssyoav| EvexypuySyoav A Taur., p. 213° 20 ro oeAyvy] Urose c [4 ry\ > STR 2 rpx A, üroSeuevw Taur., 21 eis — 22 depos] om. A Taur., p. 230° 39 n > , T rg a > „7 ; xweoddı -— 40 dvriySova|l om. A Taur., p. 237° 29 oöx — 30 övrwv] om. A Taur. Dass Taur. aber nicht etwa im letzten Theil aus A selbst abgeschrieben ist, geht daraus hervor, dass er den Schluss von Buch IV erhalten hat, während A mit p. 323” 7 vUroxsiusvov ab- bricht. Auch hierdurch bestätigt sich also, dass Ottobon. nicht Copie von A, sondern von dessen Vorlage ist. Zu derselben Gruppe gehört auch Prrvs. A 51 (s. XV—XVI; die erste Hand geht bis r&s re p. 266” 4, die jüngere bis eidos p. 270° 45), wie folgende Varianten zeigen: p. 91" 36 ep] xuı ep Ottob., Perus.; p. 102°" ı1 merspaousvw] merspaou A, mwerepaousva Ottob., Perus. Als Resultat der bisherigen Untersuchung ergiebt sich also fol- gendes Stemma 65 Heisere: Handschriftliches z. Commentar d. Simplieius zu Aristoteles de caelo. Archetypus | ni Ottobon. 83 | Neap.HIDı3 Neap.IID ıo Laur. 85,27 Taurin. Perusinus. Mutin. II G 8 Paris. suppl. 16 Coll. Nov. 246 Mutin. IIHS C.C. Coll. 109 Wir können jetzt zur zweiten Handsehriftenelasse übergehen und fangen mit Marcıanus 221 (F,s. XV) an, einer Handschrift, die für die Textkritik des Simplieius eine verhängnissvolle Rolle gespielt hat, und deren richtige Beurtheilung der Aufhellung der Textesgeschichte den schlimmsten Stein aus dem Wege räumt. Die Hds. ist für Bessarion geschrieben von einem seiner gewöhnlichen griechischen Schreiber, dessen Subscription in grässlichen Hexametern am Schlusse von Buch II steht: / an 9) x ’ , N moayuarins dirtys Aue GıumAıxıoıo don > w ’ / > ’ supavoio TE TANPWOIV KPLOTOTEAOUS VE \ , > =, «A „7 ! Kap YyEwpyıov ApnrTNnpos ov NyeTo xpnrn: Bessarion hat dann selbst den ganzen Band dureheorrigirt,. in den Büchern I —IV sehr sparsam, um so ausgiebiger aber im I. Buch. In diesem ersten Buch nämlich ist F eine Copie des von Torstrik sehr mit Unrecht bei Seite geschobenen Mareianus 491 (E, s. XII). einer sehr lückenhaften Handschrift, deren Text in der grössten Un- ordnung ist: und zwar rührt diese nicht von Blätterumstellung in der Hds. selbst her, sondern ist aus der Vorlage herübergenommen. Auch diese Hds. hat Bessarion dureheorrigirt, indem er nicht nur die zahl- losen kleinen und grossen Schreibfehler verbesserte, sondern auch die Bei dieser Arbeit hat er nischen Übersetzung bedient, die er sehr gewandt in's Griechische vielen Lücken ausfüllte. sich der alten latei- zurückübersetzte. Einige Proben werden das Verhältniss sofort klar machen: lat. Übersetzung > \ + . . a . A & Yyap si enim lumen caeli et om. E; Bessarion BraaP's: Tonourov TO TOD oUpavou Pas xal To Aaumpov rwv map Mulv diacbepovra Mr Tols aUTols dvomacıy Exei TE Kal map nu ExaAeiro, OÜX Ku oVTos EroAunoev EiTreiv Fulgidum quod apud nos differentia eisdem nominibus ibique tantum non el apud nos vocarentur, non ulique fuisset ausus iste dicere marg.: Ei yap TO Ev oUpa- vo xl To map Auiv bs Tooobrov diaepovra U Tols auTols dvouacıy Exei EXANEITO, TE KTauIa > DS SUSE ° |OUX av ETOAUNDEV OUTOS |EieEiv, 66 p- 62° ı 1 xaı neraßorn EIG aAAYAa, 004 dE aveu ToV mera@arre Eoriv 9 un — Arist. Metaphys. 1044” 27 p- 64° 10 own mpo- Anbıv Euapruparo moAAd Ta 0vTa vonilougav xl TyV Ilepusviocv xl Meruocou dofav sÜIuvew mpoeSero FÄvTWs dv oluaı Kal Tv obınadav Av Aeyay orı P=64.:29 76 et ßo- Ayv ee arAoU Eis AAO ÖyAoüv xal oTı dAAo ToUTo TIS YEvEceWs OyWuaıvoevov p- 134° 40 6 d& ovx „ 5 / ovTos AbIdprov P- 148° 37 reAeur& > Y A \ p-. 160” 25 em av Ta m e m I nm TH auvrwv dbUGEı TOIAUTd. S: N \ ’ , AaAL Mmv Acyovoı Tıya > Ex > ! xoxeivor aduvara lat. Übersetzung et Iransmultatio in in- | nicem , quaecumque autem sine transmulari aut non communem acceptatio- nem hominum pro testi- monio accepissel pulan- tem. multa quae sunt et ei Melissi opinionem corrigere in- Parmenidis tendebat omnino ulique, ut estimo et eorum qui tardius ingenü erat di- cere quod quae significat trans- mulalionem in aliud et quod aliud hoc ex alio generationis significalum hie aulem Tanguam non ewistenle incorrup- tibili terminat (schliesst) erunt aligua ipsorum natura talıa at vero di- cunt quaedam etiam illi umpossibilia Gesammtsitzung vom 4. Februar. — Mittheilung vom 14. Januar. om. E; Bessarion 1 \ ou BI |marg.: xaı neraßorn EIG „ = \ NON „ AAANAU TA dE AVEU META- m N ,’ Boris N YEvETEws, om. E: marg.: Bessarion \ = J Kowyv TWVv dv- | / Auf S Ipwruv vmormbıv eis Map- [4 =. 4 I: Tupiav eiAmbeı vouigovaav \ » en \ moAAdL Eivdı TA 0VTE Kal | \ /N \ ıryv Iapuevioov xaı Me- | , N/g 6) m Auogov Oocav Emavop>ouv N [4 ! e „ nouAsro Tavrwv WS 010- \ n \ 1} nal za Tv TAv dlavorav N ‚ [cd N > A [a Ppadewv Yv dv EImEv Ws, dh: A \ J „ 5, marg.: 0 Tyv EE aAAoU Eis om. Bessarion „ n \ G AAO METADOAYV OYıAaıve E77 0) AAAO Yevecews | | I ! > ONAdIVOoMEVvoV EOTI, om. E: Bessarion marg.: £vradtal!) de c \ Y > ! ws um ovros AbIaprou, om. E:; Bessarion: r 14 odıGei, om. E: Bessarion „ \ m G marg.: ECovraı TE TN AU- v {4 m > \ Tuv bvGe Toidura. dAAd \ / \ > n My duce Twa durw(!) >N/ ’ aduvara Acyoucıw. Dass Bessarion die lateinische Übersetzung zum Vergleich heran- gezogen hat, sagt er zum Überfluss selbst in folgender Bemerkung, die er am Schluss von E beigeschrieben hat: &Arsımaı Ex Toü xeımevou mepi Övo BUAMa xal Ex ToU Aarıvızod dE EAeıreı xul mAcov (?) 4 Evreüden. Als Proben seiner oft verunglückten Conieeturen führe ich an: p- 47" 46 duowSevrwv] Bessarion, ycowSevrwy AE!, P- 54” 12 rooourwv Ypovwv iaropiaı dd wv| E', richtige Lesart: rorov- Twv %povav db wv imropiaı A, Tooovrwv Ypovwv ioropias db wv Bessarion, p- 88° 19 Erepov Eriysiomua] Bessarion, mpos Emiysionne (d. i. Tpooe- rıysioyua) AE', a 5 y Se eis R und Heıgere: Handschriftliches z. Commentar d. Simplieius zu Aristoteles de caelo. 67 e R r NS < e p. 121° 5 Ureidero] Bessarion, überdere E', üpeiero A, p. 125° 24 Rerriov] Bessarion, uevov E', auewov A. Diese Conieeturen und Supplemente Bessarions sind nun sämmtlich in F aufgenommen worden, so dass über dessen Abhängigkeit von E kein Zweifel bleibt. Ausserdem hat Bessarion in das wüste Durch- einander des Textes in E durch Randbemerkungen und Verweise Ordnung gebracht: ein Beispiel wird genügen: fol. 153" (zu p. 136). wo der Zusammenhang zerstört ist. steht am Rande mit Bessarions Hand: dvradda Ars IV dxoroudiav Aroı To Myoumevov Tovrov po purAwv 1d Ev onusiw A ÖyAovori +; dementsprechend fol. 139 (p. 93) ra To Emrotevov NEr« bURAd 10 &v onmew A dyrcovorı -- Ebenda spricht er sich über die ganze Sache so aus: on. orı Evreödev rıva uEv ToÜ TE XEMEvoU Ns TE EEyyyoewe EAAcımouon, TIva TE UETaTEIEIvTAL XAl OUYLEYUMEVWG EXKEITAN, We 00% dvsu movov Ouvaodaı mv droAouFav eunIoxeoIaı' TDODEKXTEOV de Tois oyusicıs xal di aurov Lnryreov va Emcusva. Diese Bemerkungen sind nicht etwa zum eigenen Gebrauch oder für Leser der Handschrift beigesehrieben, sondern Anweisungen für den Schreiber, der nach E einen ordentlichen Text herstellen sollte, also für Georgios Uretensis: denn fol. 168°, wo eine Lücke im Text ist, steht erst &Arura rı ns eEnyncews, dann &des aypapov PA &v You. E ist nämlieh nieht nur in Unordnung, sondern auch lückenhaft. So fehlt p. ı 1? 42 orı — 12° 22 Aeycsı: am Rande hat Bessarion etwas undeutlich beigeschrieben evdei is Ein vnoEws. welche Worte dann als &vder rs EEw zuwmcews in den Text von F nach mrporepov p. ı1* 42 hineingerathen sind. wo Bessarion sie wieder getilgt und am Rande beigeschrieben hat &vdet As EEyynoews we dUAAov Auıov. An den anderen Stellen. wo E versagte. hat der Schreiber von F der oben angeführten Anweisung gemäss Raum offen gelassen, und diese Lücken hat darauf eine andere Hand ausgefüllt. Die beigegebene Tafel (I) zeigt den Wechsel der Hände: der mittlere Theil eortw — &$ w» ro $ ist von Georgios Üretensis, das übrige von einer anderen Hand und mit anderer Dinte in den leer gelassenen Raum eingepasst: der Zusatz r@v oorewv in der letzten ‚Zeile scheint von Bessarion herzurühren. Die in dieser Weise ergänzten Stellen sind p. 94° 7 & 95° 40, p. 98° 22 wacüv (voran geht ein Lemma « yap ömoSevoov — „ U > E sN>>3 vr E) F N ’ EOTAL MEMEDNOWEVA) — I 1.6, pP. 139° 18 oUd eyever — 140° 14 Ölamevei, 3 3 67 m Fi 4 P- 153° 29 oüx corıu — 154° 44, P. 154” 5 — 24 Acımd, p. 161" 30 Tıs N a . ae a . . . ei DERR de — 162” 4. Der eingefügte Text ist Rückübersetzung der lateinischen Übersetzung, von dem echten Text in A ganz abweichend, wie folgende Stellen lehren: 68 Gesammtsitzung vom 4. Februar. — Mittheilung vom 14. Januar. F lat. Übersetzung. | A pP: 04° 44 DOOEY,EıV de dei, orı 6 "ApıaroreAns re ! m ws UNTW OEIy,DEvTog Tov \ I \ > Shaipixev Eivadı To» oUpa- \ 6) > ’ Ü vov 00x NDIEANOEV ToIdurn nv > \ KmoSau dei. Ei Yap \ hi} \ Cuy% wonSein Tov oUpavoy r ' eivaı Fpaıpızov > ! p- 95° 38 eramen n \ pP: 100” 44 Aonrau de 5 z a7 S Kdvraüudd ToAarnıs To ev rn Pucımy diwpouevw ! ÖNAovorı P- 139) dmeipois peu) pau wepous p- 154° ra S E77 P-101 44 Twv EEw- Sev ayasov (Verwechse- 42 & To 42 EE Exare- WpLoTaı ec 9 EmEONIa, lung von esternis und elernis). cC In der Weise ist also F für Buch I zustande gekommen. altendendum autem, quod Aristoteles tanguam nondum quod ‚caelum sit. sphaericum, nolwit tali ostensione ut. ostenso , nam si caelum ostenda- tur (l. concedatur) esse sphaericum restituatur utitur autem et hic saepe ilo, quod in phy- sica demonstratum est, scilicet in infinilis ex utraque parte est determinatum assequuntur eternis ..... bonis J S N en c/ emioricaı de dfıov, or DS 7 e r 0 ADIOTOTEANS Ws MNTW N / ei ’ b) deigas, oTı Ohaipızcs Eorıv e > Ü > > / 6 oUpavos, 0UX NEIWGE ToL- ! 1 =) f2 aurn XpncaoIdı drrodeı- \ \ : \ Zei. za Yyap ei Odbaıpıxos c 5 \ e K er 0 olpavos ouoAoynST. AMOXATACTN, m N\ Na 45) 2 TDOOY,PNTAL dE Kal EXEi- Sl > x c vu TOAAdXIG EvTaUD«, omep 5 X X, > NW ev mn Pucın drodedsız- Tal, N RR > 7 EMI TÜV dmeipwv, Ep Exdrepa WpIOMEVOS eoTiv, AvTraxoAoudoucı, DEN. > m aıdımv ... dyaduv. Aber nach der Vollendung desselben hat Bessarion noch einmal das ganze durcehgearbeitet und corrigirt. der lateinischen Übersetzung, Ameıpov Kpavov TOO mavros oupavol GUVERTEIVOUEVHV TW drEIoW ,povw coextensam cum infinito tempore F, Bessarion marg.: m \ > n ä T Tov Tmavros oupavov, die Übersetzung: tolius caeli; p. theils auf eigener Hand theils nach \ m \ z. B. p. 130° 24 Try Ouvavamovoaı Toy nr er \ DEATIOV OUTWE* TYV c/ m 133° 37 womep Tıs Tüv eAlyw mp0 Muüv mpos Ta Tod "ApıororeAous cv ryv dogav army Eferale Bessarion, om. F, Worep öAryov po Yuov TWves mpos Ta "Apıororeious oUx d£ior nv dofav aury eütuvew A (merkwürdiger Weise auch E, so.dass Bessarion es also vorgezogen hat die von ihm bemerkte Lücke selbst nach dem Lateinischen auszufüllen ohne die Vorlage von F nachzu- schlagen), die Übersetzung: sicut parum ante nos quidam aduersus dicta Aristotelis non vult opinionem ipsam_ dirigere. Vom Anfang des II. Buchs an tritt in F eine grosse Veränderung ein; er stimmt gar nicht mehr mit E. Das I. Buch ist nämlich in E so defeet, dass Bessarion sich nach einer anderen Vorlage umsehen musste. Wo er sie gefunden, kann ich vorläufig nicht angeben. Ich u Hriızere: Handschriftliches z. Commentar d. Simplieius zu Aristoteles de caelo. 69 vermuthe aber, dass wir sie in Marcıanus 228 (s. XIV?) suchen dürfen, worüber ich bis jetzt wenig genaues weiss. Diese Hds. enthält nur die Bücher I—IV, was schon im Voraus meiner Vermuthung günstig ist, und hängt jedenfalls mit F zusammen; denn p. 164” 14 yeyover — 16 oüpavov und p. 164° 45 bSaprov de fehlen im Marc. 228 und sind in F von zweiter Hand nachgetragen. So viel lässt sich aus F schliessen, dass die Vorlage für die Bücher II —IV unserem A nahe verwandt war, s. p. 183° 14 drodoow F, äro A, d.h. dmrodeaıgıw, was allein einen Sinn giebt und von der lateinischen Übersetzung bestätigt wird; p. 293” 31 vurrovos und reuayıfovos A, d. i. vurrouey und reua- ıfovon, F hat nach beiden Wörtern eine Rasur, die Vorlage hatte wohl durch Missverständniss des s als 15 vurrouons u. Ss. Ww.: p- 296” 7 rooovde F, richtige Lesart roU ronoüde, rovaovde A; pP. 298” 25 &v aura F, richtige Lesart auro, Euurw A. Überhaupt steht F in diesen Büchern regelmässig mit A gegen E und Coisl. 166. Wo wir diese haben, ist F fast ganz entbehrlich; wo sie aber fehlen wie im II. Buch und in einem Theil des IV., muss er zur Verbesserung der Fehler und Lücken in A herangezogen werden, jedoch mit grosser Vorsicht. Ganz abzusehen ist natürlich von den auch ‚hier vorkommenden Correeturen Bessarions, welche ganz dasselbe Gepräge tragen wie in I und grossen Theils auf die lateinische Übersetzung zurückgehen, wie z. B. p. 168° 39 Aulovra] Badıgovra AF richtig, yp. Sıslovra marg. Bessarion, vim inferentes lat. Übersetzung; p. 170° 36 ne boys] F, nv uw A richtig, 9 nv xara nv buynv marg. Bessarion, secundum animam Übersetzung; p. 170” 6 ouvew£e] Bessarion. ouvepepe F, auve- dupe A; pP. 178° 4 xl Ev TouTw Eye TO Eivaı. dANdEs oUv Eorı Acye, or 6 oUpavos Iecs‘ 6 Toiouros Yeos Selov Earı una] Bessarion, om. F, zu & ToUTw Eyeı TO elvar. dAmdEs ovv eimeiv, orı 6 oüpavos Seas: 6 Taiwüros eos Seiov und Eorı A; p. 180° 6 &vepyeias]| Bessarion, om. F, momoss A. Aber schon im Text hat F offenbare Interpolationen und Coniecturen, wiederum theilweise nach der Übersetzung; hier emige Beispiele: p. 166” 14 aurodeıxros F, dvarodeızroıs A, demonstratis die Übersetzung: p- 168” 22 ovuuixrov pucw F, oUppvow A, zu lesen oupperw; p. 168” 38 x@i ooboöo F, om. A; p. 171° 13 MAwrivos F, Zxeivos A (es ist Plato); pP. 184° 36 uepn F, om. A; p. 192” 46 ya avw xaı müp xarw F und die Übersetzung, rf dv (sc. Ywoe) zal vH xarw A; p. 204” 4 wapamAtovrec F, mapameumovres A; pP. 214" 26 xweioIaı F, paweosou A, zu lesen depeoSau; P- 222” 8 &v unoi raicı dinapov F, Ev Auspaıs era xaı Exarov AB: P.231”35 To orpebouevns F, om. A; p. 239” 18 wuowmevov F, Awuevov A, similis die Übersetzung; p. 250° 43 rüv aioyyräv uovwv &rıoryun F, om. AR: P- 271° 44 ürayryoaı AE, eimev F; p. 284” 7 Asyw F, om. AE; P- 294° 16 arorwrarwv F, drsubaworrwv AE. 17 3) . . . 0 (esammtsitzung vom 4. Februar. — Mittheilung vom 14. Januar, Hierdurch fällt auch auf sonst ansprechende Lesarten Verdacht: ohne Zweifel hat Bessarion auch hier die Vorlage für den Schreiber ebenso hergerichtet wie E. Hier genau zwischen Überlieferung und Interpolation zu scheiden wird erst dann möglich sein, wenn es gelingt die Vorlage von F in diesem Abschnitte aufzufinden. An mehreren Stellen bietet nämlich F Lesarten, die den Eindruck des echten machen, namentlich einige Lückenfüllungen, welche sich dadurch empfehlen, dass sie die Entstehung der Lücke vortrefflich erklären; so p. 201, 23 5 J, > I % o0de — 25 eruge F, om. A; p. 202° 14 Foawv &piorava. mpooridngı de x vobro 6 'AAeEavdpos F, om. A; p. 213° 21 eie — 22 depos F und E übereinstimmend. om. A. ‚Direete Copie nach F ist Parısım. 1910 (Johannes Rhosos, 1471): er hat nicht nur die in F mit anderer Hand nachträglich eingefügten Stücke, sondern auch die Correeturen Bessarions, wie p. 48” 36 dya$av] Parisin., marg. Bessarion, om. AEF' richtig; p. 51? 32 &vavrıov Ey] Parisin., Bessarion, evavrıov F, exsı &vavrıv AE; p. 83° 29 ws] Parisin:, Bessarion, om. EF, erı A: p. 87” 30 odaıp@v]| Parisin.. Bessarion, $epe AEF richtig: p. 90” 31 &roraußave] Parisin., Bessarion, droraßa F, drorave A; für das II. Buch: p- 170” 6 owveuife Parisin., Bessarion, ouvepepe F, ouveßupe A; vergl. noch p. 167° 20 pm%ev] Parisin., pnSevra A, pnSeV F; p. 168° 29 dvIpwrovu] Parisin., mpwrov A, a® F. Direete Copie ist ferner Mareianus 222 (s. XV, für Bessarion). der ebenso die eingefügten Stellen und die Correeturen Bessarions im Text hat, wie p. 139* 18 o0d’ &yever av] oude yeyovev F, del. Bessarion, om. Mareian. 222. Nur hat Bessarion hier den in EF fehlenden Prolog p- 3—5 hinzufügen lassen und zwar nach der gewöhnlichen Methode durch Rückübersetzung aus dem Lateinischen, wie u. a. folgende Stelle beweist: p. 3” 13 eis ryv Emiypadyy, ws Eoınev, dmoßremovrec]| A, ryv Emı- ypaubuv, Ws opdraı, dxovovres Mare. 222. inscriptionem ut videtur aspieientes lat. Übersetzung. Dagegen hängen Ansgros. GC 253 inf. (s. XV), Bopurıan. mise. 237 (s. XV]I) und Varıcan. gr. 254 (s. XV) von E ab. Die zuletzt genannte Handschrift hat theilweise dieselben Umstellungen im Text wie E, auch dieselben Lücken, wie p. 94* 7—-95” 40, nur hin und wieder vergrössert. Wenn sie aus E selbst, wie wahrscheinlich, und nicht aus dessen Vorlage, abgeschrieben ist, hat die Abschrift jeden- falls stattgefunden, bevor Bessarion seine Correeturen in E eintrug. Vergl. z.B. p. 117? 4r oAE%, & EWVat.; p. 112% 2 od ro] AR”, re E'Vat.; 4 osdeiySuı] F?, dederyevaı A, dedergev ai E'Vat.: pP. tes As] AF?, om. E'Vat.; p. 114° 33 Tas abds] AE?, opas E'Vat.; 44 oun- Baweı] AB’, unbe E'Vat..; p. 115° 33 oöx — orou] E?, om. E'Vat., I. > > JÄN b) \ NR) wm vv A 7 [4 ou TW eıdaı Ada Tw dpDun A; 34 xaı ro] AE’, om. E'Vat.: 39 uyrerı — HEıBERG: Handschriftliches z. Commentar d. Simplieius zu Aristoteles de caelo. Ti yw] E’, om. E'Vat., unxerı ra amaa Toüro omep Acyeraı eivoı olov rau yav A. Nur hat Vatie noch viel mehr Schreibfehler als E. Ambros. und Bodl. sind dagegen nach E copirt, nachdem er von Bessarion durcheorrigirt war, wie schon der Umstand lehrt. dass beide p. 11° 42 nach persgev aus der Randnote Bessarions (s. oben) evder ns Einyncews arglos in den Text aufgenommen haben und darauf mit p. 12” 22 6 "ApıororeAns weitergehen, ohne die Lücke zu bemerken: erst von späterer Hand ist im Ambros. hinzugefügt: Asırsı evrauda. Eure &v TO rurwSevrı BıßArv. pvAA e (ed. Aldina 1526 fol. 5"). Im Bodl. herrseht wie in E die grösste Verwirrung in der Anordnung des Textes; der Schreiber hat sich vergeblich bemüht nach den Weisungen Bessarions die Reihenfolge herzustellen. Die oben angeführte Be- merkung Bessarions 9. orı Evreödev rwa wev u. s. w. hat der Schreiber mit herübergenommen, die beiden anderen zu p. 95—94 nach der Blätterzahl seiner Hds. so umgestaltet: Lyrsı ro Emouevov werd dUAAa x Ev xeıuevw (!) A T und Lyreı To Ayovusvov werd dUARAa x. Die directe Abhängigkeit von E corr. ist also klar genug: sonderbar bleibt nur. dass Bodl. auch die in F später eingefügten (in E fehlenden) Stücke hat, aber allerdings an falscher Stelle, so dass der Schreiber jeden- falls den fertigen F nieht vor Augen gehabt hat. Das Stemma der zweiten Handschriftenelasse gestaltet sich also folgendermaassen: I | Vatie. Bodl. Ambros. Paris. 1910 Marc. 222 Ohne Bedeutung sind die Auszüge aus Simplieius (ohne Namens- nennung, zu allen Büchern) im Parısın. 1948 (von Palaeocappa und Jacob Diassorinos geschrieben, ohne Zweifel nach einer Pariser Hds.). Nach dieser sirage degli innocenti bleiben demnach als wirkliche Textquellen neben AE zurück: Coisl. 166 (D) und Coisl. 169 (C) beide wohl aus dem XIV. Jahrhundert. Von diesen vier Handschriften zeichnet sich A besonders durch Treue und Reinheit des Textes aus. Sie hat öfters das richtige oder dessen unverkennbare Spuren allein erhalten, wie z. B., ausser dem schon gelegentlich angeführten, p. 133* ı3 Ang orepew xaı övrı] F, 7a re (Lücke) x r@ vaord xaı ovrı D, xuı ovrı nach einer Lücke E, Tu TE de xal TO vaorw xaı rw ovrı A, woraus die richtige Lesart r& Te dev u.s. w. sich leicht ergiebt; dev nannte Demokrit die Atome nach Plutarch adv. Colot. 4: Z Gesammtsitzung vom 4. Februar. — Mittheilung vom 14. Januar. p- 158° 6 eiye] E’, 7 oliv DE, ei oWw A, was dem richtigen «ei wev am nächsten steht; P. 271° 43 mpos ToUs ameıpa olowevous mAADE Ta Oram,eie ÜmoSeusvos Umavrrcaı] F, mpOS ToÜs dmrepa (TB Ü) mAySa 7a Grory,eia mooSEWEVoS Urav- rnoaı CDE, "65 roUs amıpa MANS Ta Groyeia GmoItemevous poSEWEVoG vrayryocı A. Aber daneben leidet A an schlimmen Mängeln. Der Schreiber verstand offenbar recht wenig von dem Inhalte, wie die häufigen falschen Worttheilungen: beweisen (oÜdeva romov für oVdev Aromrov p. 28” 35, 296° 3 und sonst, rexypn ryv für rexvnryv P. 25° 31, un xuvew f. unxUvew p. 60° 41, 77° 30, ev ov f. uevov pP. 46” 42, 68” 37, dpxei TW f. dpxeirw p- 70° 7, Eons f. &P’ As P. 75° 44, dEiws ovow f. dfıwoovsw pP. 86° 41, A romov f. dromov P.289” 24, dAR or f. dAro rı P. 286° 31, ei mevre f. eirev 74 P. 269” 10 u. s. w.): die zahlreichen Compendien der Vorlage hat er meist treu nachgemalt, zuweilen haben sie ihm aber zu Schreib- fehlern Veranlassung gegeben; so schreibt er unzählige Male unde und ovde für mndev und ovdev (mnd”, oud’, wie er zuweilen hat). z.B. p. 33” 3. 36” 10; aurod für eivaı (p. ı23” 34 und sonst), durch Verwechselung von n mit av, Aoyw für &Aw (p.270° 12, Y’ und %), xard &° für xarap “ (xarapacsı Pp.15” 32): K verliest er nicht nur wie gewöhnlich in erı (P- 259” 29), sondern gar in eirep (P.264” 5, 277” 33); aus einduvonevov (eisdvouev) macht er P>295” 39 eis Övo uev u. Ss. w. Accente und Spiritus behandelt er mit souverainer Willkür; sie waren wohl in der Vorlage gar nicht vorhanden. Noch schlimmer ist es aber, dass er auch sehr eilig und flüchtig geschrieben hat; das bezeugen die ungemein zahl- reichen Auslassungen, meist durch öuasrerevra veranlasst; auch hat er häufig Wörter aus dem vorhergehenden oder folgenden an falscher Stelle wiederholt und nur selten den Fehler bemerkt. Wo CDE fehlen. ruht der Text also, da F unzuverlässig ist, nicht auf der besten Grundlage. Nur gegen Interpolationen grösseren Stils in A sind wir durch die Beschränktheit des Schreibers einigermaassen gesichert. D und E sind einander eng verwandt. Nicht nur stimmen die Lesarten meist sehr genau, sondern sie haben auch gemeinsame grössere Lücken; so fehlt in beiden p. 165* 36 — 172” 42, 173° 22 — 206" 36 (undev uaryv Faoücav p. 206° 35 steht in D, fehlt in E), p.2 13° 43 — 214" 31 (r& Toy p. 213° 43 steht inE, fehlt inD), p. 225°6— 246, 314° 12 — 323 (orsp &mi Tod p. 31412 steht in D, fehlt in E). Dagegen hat D die Lücken im I. Buch nicht, auch nicht die Lücke in E p. 313° 28— 44; umgekehrt hat E p.ı72° 42 — ı73” 22, welche Stelle in D fehlt. E ist schlechter geschrieben, namentlich hat er massenhaft itacistische Fehler; auch Interpolationen fehlen nicht. Zusammen bieten DE nicht selten besseres als A, z. B. p. ı8* 30 BEAruv] uarrov A, xdrrıv DE: Heiısers: Handschriftliches z. Commentar d. Simplieius zu Aristoteles de caelo. ns 32 78 uouceia] rowuv A, Sownyv DE; p. 260” 8 ide] ei de A, oe de DE. Aber auch jeder für sich hat zuweilen das richtige erhalten. Ü enthält nur Auszüge aus Simplieius und zwar nicht immer wörtliche. Die Handschrift ist, wie Papier und Schrifteharakter zeigen, auf dem Athos geschrieben und gehört zu einem zahlreichen Typus, (für den man besonders in Moskau und Paris viele Vertreter findet). Diese im XIV. Jahrhundert verfertigten Handschriften (auch D gehört dahin) zeigen inmitten des Blattes den Grundtext, darum rahmenartig irgend einen sonst als selbstständiges Werk überlieferten Commentar ganz oder auszugsweise. C ist nach einer Vorlesung über Aristoteles verfertigt, wobei die alten Commentatoren herangezogen wurden, wie folgende Notiz bezeugt (zu p.51* 22): oyuswoa, Orı TO »ÄvaAuouevou Eis ryv URyv« Aristot. Pp. 270° 25) Tpos To »xai bIwov PIwei« (P. 270” 23) ümodedwxev 6 Nuerepos didaonaros Ws Kupmrepov ourw Acycusvov zul drodidouevav 7 TO Adusexiw eloyrau. In der Textgestaltung steht C dem A nahe, hat aber zuweilen sehr gute Lesarten; an einigen Stellen ist eine gewisse Verwandtschaft mit D nicht zu verkennen, so haben beide p. 96” 26 für ws dei uev (AE) üore de. Wo DE fehlen, ist © eine wichtige aber leider sehr sporadische Textquelle. | Neben den griechischen Handschriften ist die alte lateinische Übersetzung von Wiruerm von Morrger (Viterbo 1271, s. Rose Anecd. I. p- 294) von Bedeutung: ihre Vorlage, ohne Zweifel die in der Biblio- thek des Bonifacius VIII (Ehrle, Archiv für Litt.- u. Kirchengesch. d. Mittelalt. I p. 40) unter Nr. 428 und in der Summa Perusina vom J. ı311 (Ehrle, Historia bibliothecae Roman. pontif. I p. 96) unter Nr. 60 1 aufgeführte Handschrift, ist ja den ältesten jetzt erhaltenen griechi- schen mindestens gleichaltrig, und die bekannte wortgetreue Art der Übersetzungen Wilhelm’s — nur in der Wortstellung nimmt er sich zuweilen Freiheiten, meistens allerdings nothgedrungen — lässt sichere Schlüsse auf die ihm vorliegende griechische Lesart zu. Eine Vergleiehung zeigt, dass sein Text im wesentlichen mit A stimmte; diese beiden stehen sehr oft gegen DE zusammen. Doch hatte seine Hds. die vielen Lücken in A meist nicht, und überhaupt bietet die Übersetzung öfters Aushülfe. Besonders hat sie für das Stück p. 161° 2 xaxeivo — 162” 4 die Bedeutung der einzigen authentischen Quelle; denn ADE schliessen mit EWEYEIPNGEV pP-aanz2 (reudraı Karsten) und F. der allein zurückbleibt, ist hier aus Wilhelm rückübersetzt. Wie nahe übrigens Wilhelm’s Hds. unserer Überlieferung stand, zeigt schlagend eine Kleinigkeit wie p. 295" 31 ou deov] E richtig, oüdev D, ode ov A, non autem existentem Wilhelm. In einem ziemlich wichtigen Punkte scheint die alte Übersetzung unserer sonstigen Überlieferung zu widersprechen: sie giebt, wenigstens 74 Gesammtsitzung vom 4. Februar. — Mittheilung vom 14. Januar. in der Ausgabe Venetis 1540, alle vier Bücher des Commentars dem Simplieius, während unsere Hdss. das erste Buch dem Damasecius und nur die drei letzten dem Simplieius beilegen; so A (über I: Auusoxıov eis To mpWrov Tüv "ApıororeAous mepi oipavod, über II: ZıurAxiov BıRocobou Umonmua eis ro 9 Tüv men oüpawod "Apıororsious) und so die in C excer- pirte Vorlage (für I s. die oben angeführte Notiz, die sich auf die im Text des »Simplieius« vorgetragene Erklärung bezieht; für die anderen Bücher vergl. folgende Bemerkung, womit das Excerpt aus p. 282” 12 —ı8 eingeleitet wird: reüro ourws EEnyeiraı Zıuraixıos Acyuv dAoyov 70 u.s. w.), so endlich die Handschriften, denen Brandis die beiden Stücke Axuzczıov TpoNEycluevaL eis TO mpürov "ApıororeAous Tepi oÜpavoD Schol. p. 454—455* (Vatie. 449 s. XIV) und HaprexBoraı dwe roV Ag- UCHIoV Eis To moWrev ep oupavod Schol. p. 455" 467" 8 (das folgende p- 467” 9 drs BirRorovov gehört ursprünglich nieht hierher, es steht nicht in der ältesten Hds. der rapexßorai, Marcian. 257 s. XIH) ent- nommen hat: denn beide sind nichts als Auszüge aus dem uns vor- liegenden Simplieciuseommentar. Für den zweiten Theil hat dies Brandis selbst in der Ausgabe nachgewiesen; die Prolegomena sind aus Simpl. p. 4—5 excerpirt. Ich will die Frage selbst hier nicht diseutiren, sondern nur feststellen, dass unsere Überlieferung das erste Buch dem Damascius beilegt. Denn selbst wenn die griechische Hds. Wilhelm’s vor dem I. Buch den Namen des Simplieius hatte, was keineswegs aus der Übersetzung, wie sie jetzt uns gedruckt vorliegt, gefolgert werden darf, so muss sie doch dem vereinten Zeugniss von AU Vatie. 499 Mare. 257 weichen, da es leicht erklärlich ist, wie der Name Simpliecius von den drei letzten Büchern aus das erste mit erobern konnte, während es nicht einleuchtet, wie Jemand darauf eekommen sein soll, nur in der Überschrift des I. Buches den Namen des Simplieius in Damascius zu ändern. DE haben über I keine Überschrift; es fehlt in beiden der Anfang (D fängt mit pP: Ana rovrwv an, die ursprüngliche Hand in E mit p. 6° 7 4 ren). Überblieken wir schiesslich kurz die kritischen Grundlagen der bisherigen Ausgaben. Die Editio princeps, eine Aldina von 1526, giebt einen Text, der nur Rückübersetzung nach der lateinischen Wilhelm’s ist. Das hat meines Erachtens Peyron (ZEmpedoclis et Parmenidis Fragmenta. Lipsiae 1810) unwiderleglich bewiesen. Wenn Bergk Fünf Abhandlın- gen p. 146 dagegen vorbringt, dass »heut zu Tage nicht viele Philo- logen so geschickt eine solche Aufgabe lösen« könnten, so übersieht er den Umstand, dass für Bessarion und seinen Kreis, dem jene Rückübersetzung jedenfalls entstammt, die Schriften des Aristoteles und seiner Commentatoren das tägliche Brod war. Wir haben schon seo = "0 Er . - Heıwere: Handschriftliches z. Commentar d. Simplieius zu Aristoteles de eaelo. 5 gesehen, wie Bessarion selbst die Lücken seiner Handschrift aus Wilhelms Übersetzung ausfüllte und durch Leute seiner Umgebung Rückübersetzungen grösserer Stücke anfertigen liess. Diese Stücke (der Prolog in Marc. 222, die eingefügten Stücke in Mare. 221) finden sich nun in der Aldina wieder: aus den Bestrebungen Bessarions eine vollständige Handschrift zu Stande zu bringen hat sich also das kühne Unternehmen allmählig entwickelt. Eine Handschrift des aldinischen Textes hat sich bis jetzt nicht gefunden: die benutzte, die also dem Kreise Bessarions entstammte, ist wohl wie so manche vom Setzer übel mitgenommen und nach der Drucklegung als werthlos vernichtet worden. Zur Stütze der Entdeckung Peyrons will ich noch aus den bei genauerer Betrachtung massenhaft sich anhäufenden Beweisstellen einige anzuführen: der echte Text Wilhelm ed. Aldina p- 23” 39 xevais, novis (zaweis), veois, p- 35° 46 Preymawev,) dicatur manere nem eve, | (d-Aey-ueven), p- 41° 5 dmo vis ...| ad differentia (lies a, sic diadopav, dıhopds, differentia), P- 47° 46 xal av ivav- el contrarüs aut sal- Tav Ö' evavrınv owdo- Tiwv N00WIevrwv, ualis (N owSevruv), | HEvwv, p- 98° A roü romov loci hoc quidem , ol Tomo o WEv, To uev, P- 109° 45 amompous| impartibilia esse im\ duspy eivaı Ev TO xevi, elvaı ToU AEvoU, vacuo, p- 125° 46 ei xal wor-| etsimplichum(Schreib- xa ruv amıuv, Au, fehler für ef si multo- rum), P- 134” 44 ra doymv, quod principüum, ori doymv, pP. 139° 33 piv yeve-| aut generatur ipsum, M ywerdı, oIaı avrer, (lies ante generart ip- | sum), | p- 144° 9 Avwr, volens (lies solwens), BouAouevos, p. 214” 14 dm rav, in his aequalis eursus| &v rauraıs m Inodponos. In 0dponun. (Genetiv). Die Quellen der Fxcerpte in der akademischen Scholienausgabe p- 469 ff. giebt Brandis selbst an p. 468 not. »Simplieü scholia passim e cod. Vat. Otlobon. 83, maximam partem e cod. Reg. 1903 descripta sunt, liber secundus cum cod. Reg. 1910, religwi tres cum Coisl. 166 collali. codiees Oxon. Collegü Novi et Corp. Christi, codexque Laurent. 29 plut. 76 76 Gesammtsitzung vom 4. Februar. — Mittheilung vom 14. Januar. nonnunguam inspect sunt«. Cod. (Reg.) Paris. 1910, Ottobon. 83, Oxon. Coll. Novi 246, Coll. Corp. Christi 109, Coisl. 166 und ihr Werth oder Unwerth ist uns schon bekannt; Laur. 76, 29 (so nochmals p. 507) muss Schreibfehler sein für Laur. 85.27. Was aber mit cod. Reg. 1903, der sonderbarer Weise auch bei Karsten p. VIII spukt, gemeint ist, habe ich nieht ergründen können; Parisin. 1903 enthält nur Aspasius in Ethica.' Der holländischen Akademie- Ausgabe (Traiecth ad Rhen. ex rec. Sim. Karstenii mandato regiae Acad. disciplinarum Nederlandicae ed. ı865) liegen nach der von Boot verfassten Vorrede p. VI—VI folgende Handschriften zu Grunde: ‘'p. 3— 44” 39 Taurinensis, p- 44° 39 — 246 Paris. 1910, P- 247-319" 1, 320° 35 — 321” 46 Paris. suppl.w6, } . 92 ao 2390, Br, .»20m 1 503 +ParısfrgTo- Sr 3 See Te | Ist es nun an und für sich wenig empfehlenswerth einen Text in der Weise aus verschiedenen Handschriften zusammenzustückeln, so ist das hier besonders unglücklich ausgefallen. Wo Taur. oder Paris. suppl. 16 zu Grunde liegen, geht es immer noch an, da sie der guten Handschriftenklasse angehören, dass aber für den grössten Theil des I. Buches der von Cobet sehr überschätzte (praef. p. VO) Paris. 1910 als Grundlage dienen musste, war ein besonders böser Zufall, da diese Hds., wie wir gesehen haben, aus einer gerade hier doppelt interpolirten Quelle. dem Mare. 221, stammt; dadurch sind die mit der Aldina stimmenden Stücke in den Karsten’schen Text gerathen. Wie das alles so gekommen, erzählt mit bewunderungs- würdiger Sanftmuth und Schonung Boot in der eitirten Vorrede, wo man die lange Leidensgeschichte nachlesen kann. Da die vollständige Werthlosigkeit der Ausgabe, der in keinem Theil die wahren Quellen der Uberlieferung zu Grunde liegen, nach dem hier entwickelten fest- steht, scheint es mir überflüssig im einzelnen die Schuld eines ver- storbenen, von allen Hellenisten hoch geschätzten Gelehrten nach- weisen zu wollen. ! Brandis Handb. d. Gesch. d. griech.-röm. Philos. III! p. 222 erwähnt »Probe- vergleichungen einiger Venetianischen und Pariser Handschriften«. ® Vielleicht stand noch eine Collation des Taurin. zu Gebote, s. praef. p. VII; ich möchte vermuthen, dass Paris. 1910 auch für HI—IV verglichen worden. Ausgegeben am 11. Februar. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. . u | =] 1892. vin. SITZUNGSBERICHTE KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. ll. Februar. Sitzung der physikalisch-mathematischen lasse. Vorsitzender Secretar: Hr. Auwers. l. Hr. Warpvever las über Manatus americanus. 2. Hr. ScnuuzzsE machte eine Mittheilung über freie Nerven- enden in der Epidermis der Knochenfische. 3. Hr. GERHARDT, correspondirendes Mitglied, übersendet eine aus Anlass neuer Funde unter den Leibniz’schen Manuscripten bearbeitete Abhandlung: Desargues und Pascal. Die beiden ersten Mittheilungen folgen hier, die letzte wird mit dem nächsten Sitzungsbericht der Classe veröffentlicht. Sitzungsberichte 1892, .) = has En zn — Een a > E22 — up en u en f ww. u < -— | und pe 77 a) — ee & u — | } m P—Z —n oe % en Fr —& u a ans, $ PrA? u N nn Er j ö . f ' = » = N ® 3 { ie — 4 \ . HT ih SATTE: N Du net! 7 Fidli Ina " r D In. ‘ u 4 3 . j j RUHE N: IT Hi Pre Ei IneE ir 21 LT is ra Yu £ ‚sr Ar rl 4 j | ” i u N % SE f w #fr i 4 wz * ü 0 f ® ü r. | S N Kali f B Bru As PITT Eu Win AE LGEZEISET IE ; l F » R f i ) ae 12: ray ie rn: 79 Über den feineren Bau des Magens und Darm- kanales von Manatus americanus. Von W. WALDEYER. D:. I. Berliner anatomische Anstalt erhielt vor einiger Zeit das noch gut erhaltene Cadaver eines jungen Ö& Manatus americanus. Das Thier wurde zu Praeparaten für die Sammlung der Anstalt verwendet; insbesondere wurden der Magen und verschiedene Theile des Dünn- darms und Diekdarms einer genaueren Untersuchung unterworfen. Bei dem grossen Interesse, welche die merkwürdige, nur noch aus zwei lebenden Gattungen, Halicore und Manatus, bestehende Ordnung der Sirenia unzweifelhaft hat, theile ich die Ergebnisse einer mikro- skopischen Bearbeitung des Magens und Darmkanales hier mit, um so mehr, als über die feinere Anatomie dieser Theile kaum etwas bekannt zu sein scheint —- wenigstens muss ich das nach Einsicht der mir zugängig gewesenen Litteratur schliessen. Bekanntlich besteht der Magen von Manatıs aus zwei durch eine tiefe Einschnürung getrennten Stücken, dem Gardiamagen und dem Pylorusmagen. Der erstere ist der geräumigere Theil, nimmt die Speiseröhre auf und trägt links einen diekwandigen, etwa fingerlangen und in unserm Exemplar daumenstarken divertikelförmigen Anhang, den »eardialen Drüsensack«. Derselbe verläuft leicht hornartig gekrümmt. Der Cardiamagen nimmt den Oesophagus an einer seiner Breitseiten auf, und zwar in der Nähe der Einschnürung. Die Mün- dung des cardialen Drüsensackes, so wie die des Oesophagus sind eng; an der letzteren springt die Schleimhaut klappenförmig vor. Auch der Übergang des weiten Theiles des Cardiamagens in den engen, eingeschnürten vollzieht sieh plötzlich. Am Pylorusmagen finden wir zwei symmetrische, gekrümmt verlaufende Anhänge, die mit gemeinsamer, ziemlich enger, scharf umrandeter Öffnung münden (Pylorus-Blindsäcke). Diese beiden Anhänge schmiegen sich in die Einschnürung zwischen Cardiamagen und Pylorusmagen ein. Die Öffnung, durch welche beide Mägen mit einander in Verbindung stehen, ist ebenfalls eng und liegt dicht neben dem Ostium der Py- x g* 0 Sitzung der physikalisch- mathematischen Classe vom 11. Februar. lorus-Blindsäcke. Sodann springt in einiger Entfernung vom Pylorus, ähnlich wie die plica praepylorica des Menschen gestaltet, eine ring- förmige Falte vor. Die Pylorus-Öffnung ist eng und mit einer deut- lichen Klappe versehen. Das Duodenum hat nur ein geringes Kaliber: bald hinter dem Pylorus mündet der Ausführungsgang des ansehnlichen Pankreas, weiterhin der Duetus choledochus. Die kleine Milz liegt unmittelbar an der Abgangsstelle des cardialen Drüsensackes. Der Dünndarm zeigt fast in seinem ganzen Laufe Längsfalten, und, was ich beson- ders hervorheben möchte, sehr deutlich ausgeprägte schmale längliche Prver’sche Haufen. “Das Goeeum ist im Verhältniss sehr gross, jedoch von mehr rundliceher Form: sowohl das eintretende untere Dleum-Ende, als auch das weiter distal folgende Colon, sind von erheblich geringerem Aus- mass. Die Ileocoecalklappe verhält sich wie beim Menschen, d.h., das Ileum mündet auf‘ der Höhe einer grossen plica sigmoidea mit einer schlitzförmigen Öffnung. Am Üoecum. und zwar am blinden Ende desselben, haben wir abermals ein Paar kleine, wie zwei Hörner abstehende, blinde Anhänge. die»Coecalanhänge«. Sie münden mit relativ weiten Öffnungen. deren Ränder klappenartig vorspringen, in einen unteren unpaaren Coecalraum. Darauf folgt nach oben der weiteste Theil des Coecums, aus einer paarigen symmetrischen Aus- buchtung bestehend. Das Ileum mündet genau da. wo die beiden Ausbuchtungen dieses Theils mit dem genannten unpaaren Coecalraume zusammenstossen. Es folgt nun weiter nach oben nochmals ein oberer rundlicher unpaarer Sack. der durch eine scharf vorspringende Falte von dem grossen paarigen Raume abgesetzt ist. Dieser rundliche Sack verengert sich rasch, um in das schmalkalibrige Colon überzugehen. Da diese Verhältnisse schon seit Honmrz.' Owen,? Rare.’ VRrouık® und MurıE? wiederholt beschrieben worden sind, so begnüge ich mich mit diesen wenigen Andeutungen. die nur dazu dienen sollen, die einzelnen Theile, die einer mikroskopisch -anatomischen Untersuchung unterworfen wurden, zu be- zeichnen und aufzuzählen. Leider war das Oberflächen -Epithel nieht überall mehr erhalten, dagegen sehr wohl das der Drüsen, so dass man doch die wesent- lichen Dinge auch mikroskopisch festzustellen vermochte. " London Philosophical Transactions 1820. ? Proceed. Zool. Soc. VI. p. 28. ° Jahreshefte des Vereins f. vaterl. Naturkunde in Würtemberg, Stuttgart, 1857. * Bijdrage tot de Dierkunde, nitgegeven door het Kgl. Genootschap. Amsterdam 1848 — 1854. ° Transact, Zool. Soc. vol. VII, P. IIl, London 1872. rv N + OÖ WALDEYER: Manatıs americamus. S1 Voraufgeschieckt mag im Allgemeinen werden, dass Magen wie Darmkanal durchweg eine sehr starke Muskelwandung besitzen. nament- lich im Cardiamagen und im Colon, sowie an den Colonanhängen, wo sie fast ihre bedeutendste Entwickelung erreicht. Der Oesophagus zeigt bis in die unmittelbar über dem Magen gelegene Gegend eine äussere longitudinale und innere ringförmige, quergestreifte Museulatur: die ringförmige Schieht ist fast genau doppelt so stark wie die längslaufende. Zwischen beiden Muskellagen befindet sich eine ziemlich starke trennende bindegewebige Lage. Die Submucosa ist deutlich: eine sehr starke. aus ringförmig und longitudinal verlaufenden glatten Fasern gewebte muscularis mucosae trennt sie von der mucosa. Letztere trägt in ziemlich regelmässigen Abständen starke Papillen und, diese ganz deckend, ein geschichtetes Plattenepithel. Die Zellen der obersten Lagen des letzteren sind stark abgeplattet, nur mit rudimentären Kernen versehen; tiefer ab- wärts folgen schön entwickelte Riffzellen. die tiefste Schicht zeigt eine Lage Cylinderzellen. Der Gardiamagen hat. wie alle früheren Beobachter schon angeben, eine sehr starke Muskelhaut: auf den Schnittbildern erkennt man quer, schräg und längsgetroffene Fasern. Die Submucosa ist hier auf eine dünne Lage lamellösen Bindegewebes beschränkt, welches eine schmale Muskelzone, die mit der Schleimhaut in Verbindung bleibt, von der Hauptmasse der Museulatur trennt. Wenigstens möchte ich dieses Bindegewebe als submucosa auffassen. Als museularis mucosae betrachte ich dann die mit der Schleimhaut in Verbindung bleibende Schicht. die für eine musecularis mucosae auch sehr stark entwickelt ist, und sowohl quer wie längsverlaufende Züge zeigt. Die mucosa propria trägt kurze tubulöse Drüsen, die am Grunde gar nicht, oder nur sehr wenig verzweigt erscheinen.‘ Unterschiede in den Zellen dieser Drüsen (Haupt- und Belegzellen. HEmEnnam — delomorphe und adelomorphe Zellen. Rorzerr) vermochte ich nicht zu erkennen. Doch will ich diesem negativen Befunde kein Gewicht beimessen, da das Oberflächen-Epithel fehlte und man also keinen vollständigen Erhaltungszustand der Drüsenzellen annehmen konnte. In der tieferen Lage der Mucosa finden sich vereinzelte flache Iymphoide (solitäre) Follikel: über diesen fehlen die Drüsenschläuche. ! Levoig, l.c.i. p. 315 gibt an, dass die Schleimhaut der portio cardiaca glatt und drüsenlos sei; dies ist nach meinem Befunde nicht richtig. Ob ausser den kurzen Tubuli noch besonders geformte Drüsen eigener Art, wie sie ELLEngERrGER (Arch. f. prakt. Thierheilkunde X, ı883 und XI, 1884) unter dem Namen »Uardiadrüsen« be- schrieben hat, vorkommen, habe ieh nicht entscheiden können, weil der Magen nicht zu sehr zerlegt werden sollte. Brümmer (Deutsche Zeitschrift für Thiermediein u. vergl. Pathologie II S. 158 u. 299) lässt es zweifelhaft. 82 Sitzung der physikalisch - mathematischen Classe vom 11. Februar. Der Pylorusmagen hat eine schwächere Museulatur, welche aussen vorwiegend longitudinal, innen quer verläuft. Die submucosa verhält sich ähnlich wie am Cardiamagen. d. h. sie ist eine schmale Lage und zeigt keine besondere Anhäufung von Blutgefässen. In der mucosa propria haben wir längere Drüsentubuli als in der Cardia- Abtheilung des Magens. Am Grunde dieser Tubuli zieht eine ober- flächliche Lage der muscularis mucosae hin, darauf folgen wieder Drüsentubuli, die man aber auf den Durchschnitten meist quer oder schräg getroffen, also rundlich sieht. Es macht dies den Eindruck, als befände sieh unterhalb der muscularis mucosae, also in der sub- mucosa, ein zweites und zwar acinöses Drüsenlager. Genauere Durch- musterung ergibt, dass die scheinbaren acini in der That nur quer oder schräg angeschnittenen kurzen, wenig verästigten Tubulis an- gehören. Ferner zeigt sich, dass auch unterhalb dieses zweiten Drüsenlagers gegen die submucosa hin, noch hie und da glatte Muskelbündel hinziehen, so dass die Drüsen nicht überall die submucosa erreichen: auch zwischen den einzelnen Drüsenkammern ziehen Fasern der muscularis mucosa hindurch. So kommt man zu dem nicht uninteressanten Ergebnisse. dass hier eine Drüsenschicht inmitten der muscularis mucosa gelegen ist. welche durch die Drüsen- kammern in einzelne verschieden ziehende Bündel zersprengt ist. Die in Rede stehende Drüsenschicht bildet keine gleichmässig entwickelte zusammenhängende Masse. sondern besteht aus einzelnen von einander getrennten verschieden grossen Läppehen. Es entsteht nun die Frage: Ist diese Drüsenschicht der muscularis mucosa eine besondere Lage. oder stehen ihre Endkammern mit den tubuli der mucosa in Verbindung derart, dass sie tiefer hinabreichende Ver- zweigungen der Tubuli sind. Ich möchte nach meinen Befunden dies letztere annehmen, da ich keine besonders gestalteten Ausführungs- gänge entdecken konnte. wie sie im Duodenum deutlich sind. Jeden- falls gehen indessen nicht alle Tubuli in solche tiefer gelegene Ver- zweigungen über. In diesem tieferen Drüsenlager sind die Drüsen- zellen grösser und erscheinen stark granulirt, wie mit Zymogen- körperchen reichlich durchsetzt: sie färben sich weniger intensiv als die Zellen der Tubuli. Die beiden blindsackigen Anhänge des Pylorus- magens zeigen denselben eben geschilderten Befund; nur erscheint die submucosa stärker entwickelt und mit mehr Blutgefässen ausgestattet. Ganz anders erscheint der Drüsensack des Cardiamagens. Für diesen finden wir eine mikroskopisch -anatomische Schilderung bereits bei Leypvie.' ' F, Levpig, Lehrbuch der Histologie. Frankfurt a.M. 1887. S. 315, 316, WALDEYER: Manatus americanus. 83 Es heisst hier: »Der Blindsack hingegen an der linken Magen- portion ist von ganz anderer Art (als die Pylorusanhänge) und ent- spricht dem Drüsenwulst am Magen des Bibers. Er hat keine ein- fache mit dem Magenlumen eommunieirende Höhlung, sondern sein Inneres ist cavernös und die Areolen sind für das freie Auge mit einer gelbweissen körnig bröckligen Masse erfüllt. Durch mikros- kopische Untersuchung erfährt man. dass der ganze Blindsack ein Aggregat von schlauchförmigen Drüsen ist. Bindegewebe formt das Fächerwerk. wobei es nun sehr merk- würdig ist, dass, bei Betrachtung grösserer Schnitte, das Bindegewebe ähnliche Umrisse zieht. wie wenn eine zusammengesetzte schlauch- förmige Drüse zu zeichnen wäre, und man glaubt. bei geringer Ver- grösserung, die Wand dieser schlauchförmigen Hohlräume sei mit Secretionszellen besetzt. bis stärkere Vergrösserungen aufdecken. dass die vermeintlichen Secretionszellen vollkommen differenzirte schmale schlauchförmige Labdrüsen sind. an denen man die Tunica propria und die Epithelzellen klar sieht.« Diese Beschreibung ist vollkommen zutreffend in dem Punkte. dass eine grössere Anzahl tubulöser Drüsenschläuche in der Art, wie Levpie es abbildet, durch bindegewebige Septa zu länglichen Gruppen zusammengesfasst sind. Ich muss nur hinzufügen. dass hier ächte. von hohem Cylinder-Epithel besetzte Vorräume (Torpr) vorkommen, in welche die Drüsentubuli in mehrfacher Zahl ausmünden. Auch zeigen die verschiedenen Abschnitte der Drüsentubuli ein verschie- denes Verhalten. Das zum Vorraum hin gerichtete Drüsenstück zeigt grössere, bei der Färbung mit Hämatoxylin. Cochenille und Pikro- carmin heller bleibende Zellen. deren Protoplasma deutlich granulirt ist. Hier sind auch die Kerne grösser und nieht so intensiv gefärbt. Der tiefer gelegene Absehnitt der Drüsentubuli führt dichter gedrängte kleinere Zellen mit kleineren kugeligen, sich stark färbenden Kernen. Einen Unterschied von sogenannten Beleg- und Hauptzellen vermochte ich nicht sicher festzustellen. ebenso wenig. wie in den Drüsen des Cardia- und Pylorusmagens. Eine Iymphoide Schicht am Grunde der Tubuli fehlt; dagegen finden wir eine gut entwickelte muscularis mucosae und Submucosa mit zahlreichen weiten Blutgefässen, davon nach aussen eine mächtige, aus mehreren Schichten bestehende Muskelhaut. Durehsehnitte des Duodenums zeigen eine weitere Ausbildung des bereits im Pylorusmagen und in dessen beiden Anhängen fest- gestellten Befundes. Zunächst treten ganz ansehnliche Zotten auf. Die in der mucosa gelegenen Drüsentubuli, Liegerkünn’schen Drüsen, bleiben unverändert, dagegen nimmt die tiefere in und unterhalb der 54 Sitzung der physikalisch -mathematischen Classe vom 11. Februar. muscularis mucosa liegende Drüsenlage. vom Ansehen acinöser Drüsen, die wir so eben vom Pylorusmagen beschrieben haben, an Mächtigkeit sehr zu. namentlich auf der Höhe der longitudinalen Falten. Man sieht jetzt deutlich. dass es sich um dieht stehende einzelne Drüsen- körper handelt, deren jeder mit einem besonderen Ausführungsgange auf der Darminnenfläche mündet. Die einzelnen Drüsenkörper sind von einander durch feine bindegewebige und museulöse Züge getrennt: auch an der unteren Fläche der Drüsenkörper sieht man noch eine Lage glatter Muskelfasern, welche sie fast vollständig von der Sub- mucosa trennt: letztere wird nur an wenigen Stellen von der Drüsen- schicht erreicht. Die Ausführungsgänge sind hier deutlich von den LieBerkünn schen Tubuli geschieden und zeigen ampulläre Erweiterungen. Offenbar haben wir in dieser tieferen Drüsenlage die Homologa der Brunser schen Drüsen vor uns. und es unterliegt wohl auch keinem Zweifel. dass (diese schon in der vorhin beschriebenen tieferen Lage des Pylorus- magens vorgebildet sind. Ich vermag leider die vorhin bereits berührte Frage. ob die Brunxer’schen Drüsen des Manatus von den tubulösen Drüsen als eine Weiterentwickelung derselben abzuleiten seien. nicht mit voller Sicherheit zu entscheiden. An frischerem Material würde dieser Entscheid, für den ich mich in bejahendem Sinne ausgesprochen habe, wohl unschwer erbracht werden können.' Die Submucosa zeigt sich stärker entwickelt als im Magen, die grossen Blutgefässe in ihr sind besonders an der Basis der longitu- dinalen Falten angehäuft. Die innere Ringmusculatur hat ungefähr die doppelte Stärke der äusseren longitudinalen: zwischen beiden erkennt man deutlich die Schnittbilder des Avergacn schen Nervenplexus. Im weiteren Verlaufe des Dünndarms nimmt die Musculatur zu, namentlich die Ringfaserschicht, welche im unteren Ileum etwa das Vierfache der Stärke der longitudinalen Schicht besitzt. Die Sub- mucosa ändert ihren Charakter nieht: die Muscularis mucosa ist sehr stark und ist nicht streng von der Submucosa zu trennen. Die soli- tären und aggregirten Lymphfollikel liegen so, dass sie kaum in die mucosa vorspringen und an ihrem unteren Ende noch von Muskel- fasern der Muscularis mucosae umkreist sind. Die Liegerkünn’schen Drüsen sind allein vorhanden: sie sind kurz: an ihrem Grunde liegt ' Rapp, |. c. meint, dass der hier als »Pylorusmagen« beschriebene Theil kein Magenabschnitt, sondern der sackartig erweiterte Anfangstheil des Duodenums sei. Ausser manchem anderen steht dieser Deutung aber entgegen der Mangel an Zotten im Pylorusmagen und die besondere Ausbildung der Brunser’schen Drüsen im unzweifel- haften Duodenum. \WALDEYER: Manatus amerticanus. SH eine deutlich ausgeprägte Iymphoide Schicht. Die Zotten sind kurz und keulenförmig. Im Blinddarm und Dickdarm treffen wir auf sehr lange schmale Liegerküny sche Drüsen, aus denen man vielfach Schleimpfröpfe hervorragen sieht. die an der Oberfläche des Darms untereinander zusammenfliessen. Die starke Museularis mucosae in der auch die wohl ausgebil- deten kleinen Solitärfollikel liegen. und die Submucosa verhalten sich. wie im Dünndarm. Die Iymphoide Schicht am Grunde der LiEeBER- künn schen Drüsen ist weniger ausgeprägt als im Dünndarm. Die Muskelhaut ist dagegen stärker als dort. und zwar insbesondere wieder die Ringfaserlage. Die beiden Blinddarmanhänge zeichnen sich vor allem durch die auffallend starke Entwickelung ihrer Museulatur aus. vorzugs- weise fällt die geradezu colossal zu nennende Muscularis mucosae in's Auge, welche durch eine Schicht gefässhaltigen lockeren Binde- gewebes (Submuecosa) von der äusseren gleicherweise starken Muskel- haut getrennt ist. Die Mucosa zeigt dieselben langen dünnen Liegerkünx schen Krypten, wie der übrige Diekdarm. Solitäre Follikel findet man ver- einzelt, dagegen nirgends eine auffällige Entwickelung von Iymphoiden Zellen. Es muss demnach fraglich erscheinen. ob man diese Anhänge mit dem Wurmfortsatze homologisiren darf, Br m Br $. .s Ir EN? A er 1) eg! au DE ieT AR, Sch] N ET 2 LIAAET An Pe ira Aakoe< BY ee ud. ' Zurhd EUMLIN Den; 2 ie a Male za EN I AN s } 1}: Ir Aa u f Zar 6 ‚any 1 24 e (erh krgikh, 2 er) Ur \ N l n ‚ Ikuad (4 WI PRIRE ZART; N u sDi tee sur yA En DT ar EN h ui). KU Fi 18 a TIER HIT nen Er Alniıd hrä ad I - 7 2 1344 v Pa ET LET a ir ra MER VD h Pu; ); IE nun] { £ u AO 5 rel Pe iin ak! oral 0 EA ’ ER. 7 ir Tee Tom Zu Fu ID. Bu r|,: Bi i u . je: Ufeanuh ar le nun ft j n Er Al ISRTT ZT in wo te m Bi un EL rad, LER: i um)‘ P ung er 5 je: i ji BEE TFT HT, a; r a Ar Il FRE, LE) a1 ze rar v 1% Ar ur ’ ul), ‚ra u zei _ 220 ’ dL TR AR - A a TTT ER SF, 14 N ö u g u? Li es ar. 27 il ri H MH atjhlE, 7 [ ( yını LaBarT Mn #73 Ei BIT A 19 $ aa DK Bu IL IE NEL WW) N.:UuR ET 2 si ae ek I rk TIEF uk 14 wi. 2) TE e, > h Be ee Bank Ay j walten re Y ” z, ’ . - 7 j f j Ale: ‚ »uy um, ' aa tt Kurt’ na RAR I j R ij A ir: ur AI AN d I x EwTT ran ame LLITE HIV YHSAN Ne hl k Ar 3 a7 TE u LEETEANT 4: mai ob id ‘ (#0 Mad FE DE } Bar N‘ 1 I) MUB LA 2 u EZ ns . . = cha we 1 2 = v e u j Fr > vo 5 ’ 5 u % = b} ne —z 5 . - a — “ Bi: A Dr u . | 23: u FR m; d r Bay? % u. dei NE u \ in a ui k Be. Di: & 7 1.6» re 2 £ u Fr j ’ f h a j Pr % . TE ae 5 | FR b y N ur ! 027 s na er - 2 | — 2; Ash ze a N a En = Ze m a ir er. 3 2° N u 4 - u) Dear va Freie Nervenenden in der Epidermis der Knochenfische. Von FRANZ EILHARD SCHULZE. Wainrena es wohl nicht mehr bezweifelt wird, dass in der Epidermis der Knochenfische sowohl die langen fadenförmigen Zellen der Ge- schmacksknospen, als auch die kurzen, haartragenden. birnförmigen Zellen der Seitenorgane als Endapparate sensibler Nerven anzusehen sind, hat daselbst jene Form der Nervenendigung bisher noch nicht mit ausreichender Sicherheit nachgewiesen werden können, welche von ÜoHNHEIM zuerst in dem vorderen Hornhautepithel der Säuge- thiere und des Frosches mittelst der Goldmethode entdeckt und später von verschiedenen Forschern auch in der Epidermis zahlreicher Wirbel- thiere bis zu den Amphibien hinab aufgefunden und als »freie Nerven- endigung« bezeichnet ist. ZELINKA. welcher im Jahre 1882 auf meine Veranlassung nach der freien Nervenendigung im Hautepithel der Fische suchte, gelang es zwar. dieselbe im vorderen Cornealepithel hinlänglich sicher zu erkennen, nicht aber in der übrigen Epidermis. In seiner Mittheilung »über die Nerven der Gornea der Knochenfische und ihre Endigung im Epithel«e im Archiv für mikroskopische Anatomie XXI S. 233 berichtet derselbe, dass sich marklose Nervenfasern zwar eine Strecke weit in das Epithel der Lippenhaut verfolgen liessen, wo sie meist senkrecht zwischen den Zellen emporstiegen, dass aber die Beschaffen- heit der letzteren, besonders die grosse Anzahl der Becherzellen der weiteren Beobachtung ein Ende machte. »Über die Endigung dieser epithelialen Fasern«, so fährt ZeLıskA fort, »stehen mir keine directen Beobachtungen zu Gebote«. Wenn nun auch — wie ZELINnkA selbst am genannten Orte weiter ausführt — hiernach das Vorkommen freier Nervenendigung in der Epidermis der Fische in hohem Grade wahrscheinlich erscheinen musste, so war es doch bisher noch nicht gelungen, dafür den erforderlichen Nachweis zu liefern. S8 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 11. Februar. Mir ist es jetzt geglückt. mittelst der Gorer'schen Chrom-Osmium- Silber-Methode die freien Nervenfaserenden in der Epidermis der Knochenfische mit grosser Deutlichkeit darzustellen und bis zur freien Oberfläche zu verfolgen. An senkrechten Durchsehnitten der Lippenhaut von Cobitis fossilis sieht man einzelne der zahlreichen feinen, intensiv schwarz erscheinen- den Nervenfasern, welche dieht unter dem Epithel in der Lederhaut parallel mit der Endfläche dahin ziehen. nahezu rechtwinklig um- biegen und ziemlich senkrecht zwischen den gewöhnlichen Epithel- zellen zur freien Oberfläche emporsteigen. Zuweilen kann man eine einzelne Faser ohne jede Theilung oder Verästelung bis zur freien Randschicht verlaufen sehen. wo sie dann einfach quer abgestutzt oder mit einem kleinen Endknötchen endet: gewöhnlich aber findet eine mehrmalige Verästelung oder Abgabe mehr oder minder quer abgehender Seitenzweige statt. welche letzteren ebenso wie die Hauptfasern vielfache kleine oder grössere Knickungen und auch wohl noch weitere ähnliche Verästelungen erfahren. Da der Charakter die- ser geschwärzten Fasern vollständig übereinstimmt mit demjenigen der ent- sprechenden bekannten Fasern im Corneaepithel. so will ich hier auf eine ausführliche Beschreibung verzichten und einfach auf die nebenstehende Abbildung verweisen. Senkreehter Durehschnitt der Epidermis von der Lippe eines jungen Cobitis fossilis. Vergr.: Ir. Bemerkenswerth er- scheint mir nur noch der Umstand, dass ausser diesen Nervenfasern in den betreffenden Epidermispartien nur die an der Oberfläche öffnenden Becherzellen geschwärzt erscheinen, ohne jedoch jemals mit einer Nervenfaser in Verbindung zu stehen. Auch zu den Kolben, welche durchaus keine Schwärzung erfahren. lassen sich keine derartigen Nervenfasern ver- folgen. Ausgegeben am 18. Februar. + s9 1392. IX. SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. Il. Februar. Sitzung der philosophisch-historischen Classe. Vorsitzender Secretar: Hr. Monnsen. Hr. WartensacH las: Uber erfundene Briefe in Hand- schriften des Mittelalters. besonders Teufelsbriefe. Die Mittheilung folgt umstehend. IS FXx 1 5 j (ITIE 91 Über erfundene Briefe in Handschriften des Mittelalters, besonders Teufelsbriefe. Von W. WATTENBACH. Ak dem Mittelalter sind uns sehr zahlreiche Briefsammlungen zu- gekommen, in welchen man schon frühzeitig wichtige Geschichts- quellen erkannt und aus denen man häufig einzelne Briefe veröffent- lieht und benutzt hat. Damit ist aber eine Gefahr verbunden. Viele Briefe. welche man arglos als authentische Schriftstücke benutzt hatte, ergaben sich bei genauerer Prüfung als Fietionen; andere, welche auch aus direeter Überlieferung bekannt waren. erwiesen sich als stark verändert. Die besonderen Umstände waren übergangen, da- gegen die allgemeinen Phrasen vermehrt, Eigennamen fortgelassen oder gar mit anderen vertauscht. Mehr und mehr hat es sich als nothwendig herausgestellt, die Sammlungen in ihrem gesammten Bestande zu prüfen, und nicht, wie das früher üblich war, einzelne Briefe daraus zu entnehmen, ohne sich um den Rest zu bekümmern. So hat sich kürzlich Hrısrıcn Finke verdient gemacht durch sein Buch: ‘Ungedruckte Dominicaner- briefe des ı3. Jahrhunderts’ (Paderborn, Schöningh 1891). Diese Briefe sind aus einer gesehäftliehen Sammlung entlehnt und geben zu keinem Verdacht Anlass, aber erst die Prüfung der ganzen Hand- schrift hat gezeigt, dass die früher daraus entlehnten und einzeln gedruckten, auf König Rudolf bezüglichen Briefe in ganz falsche Be- ziehung gebracht, in ganz falsche Zeit versetzt waren. Von anderen vermeintlichen, und wenn sie echt wären, nieht unwichtigen Briefen älterer Könige u. a. habe ich früher nachgewiesen,' dass sie nichts anderes sind als Stilübungen,. ‘dietamina’ wie man es damals nannte. Zu den merkwürdigsten darunter gehört eine Gruppe von drei Briefen, welehe Kaiser Friedrich Barbarossa, dem Pabst Hadrian IV. und dem Erzbischof Hillin von Trier zugeschrieben sind. und worin sehr kunst- voll der dem Mittelalter sonst völlig fremde Gedanke verarbeitet wird, dass die Deutschen nieht nöthig hätten, über die Alpen nach Rom I Über Briefsteller des Mittelalters, Archiv f. Österr. Gesch. XIV, 92 Sitzung der philosophisch - historischen Classe vom 11. Februar. zu laufen, sondern weit vernünftiger handeln würden. wenn sie ihrer Kirche in dem nieht minder ehrwürdigen Trier ein eigenes Haupt setzen wollten. Eben hierin liegt aber schon die Unausführbarkeit des Gedankens, da ja niemals die anderen Erzbischöfe sich dem von Trier untergeordnet haben würden. Die Briefe sind jedoch mit so geschickter Benutzung der Zeitverhältnisse gearbeitet, dass einst JuLiws FickEer an ihre Echtheit geglaubt hatte, zu einer Zeit. als dieser ganze Gegenstand noch nicht untersucht und aufgeklärt war. Auch in der Zeit der ärgsten Barbarei. welche auf den Unter- gang des römischen Reiches folgte. bedurfte man doch der Kunst des Briefschreibens, wozu die ganze diplomatische und geschäftliche Correspondenz und auch die Abfassung von Urkunden gehörte. Selbst in der merowingischen Zeit wurde daher in dieser Kunst unterrichtet, gab es Sammlungen von Formeln und Musterbriefen. und schon damals haben sich erdichtete Briefe in die Sammlungen verirrt. Das lag ja auch sehr nahe: für den Zweck, als Vorlage zu dienen, konnten sie ebenso gut gebraucht werden, wie die echten. Als Karl der Grosse die Hofschule besuchte, um sieh von den Fortschritten der Schüler zu überzeugen, legten diese ihm ‘epistolas et carımina sua” vor, nach der Darstellung des Mönchs von Sanet Gallen, in welchem man jetzt Notker wieder erkannt hat. Vermuthlich waren sie auf Wachstafeln geschrieben. War nun ein Schüler besonders be- gabt und gewandt im Ausdruck, so lag es sehr nahe, ein so gut gelungenes Schriftstück nicht untergehen zu lassen. sondern es auf leere Blätter einer Pergamenthandschrift zu übertragen. Als Thema nahm man aber begreiflicher Weise gern die geschichtlichen Verhältnisse der Gegenwart und man kann deshalb oft auch aus solehen Briefen nicht unwichtige Dinge erfahren. Später, als dieser Theil des Unterrichts immer grössere Bedeutung gewann und endlich auch an Universitäten gelehrt wurde, machten es sich auch Meister der Kunst zur Aufgabe. die verschiedensten Be- ziehungen des öffentlichen und Privatlebens in frei erfundenen Briefen zu behandeln und dergleichen Sammlungen herauszugeben. Aus diesen schöpften dann Andere, welche wirkliche Briefe von Kaisern und Päbsten sammelten, und mitten in den Sammlungen der ernsthaftesten Briefe aus dem wirklichen Leben finden sich vereinzelt schematische Muster und auch zuweilen ganz scherzhafte Fietionen. So befiehlt z. B. der König Leo im correctesten Kanzleistil dem Esel und dem Hasen, dass sie den Fuchs vorladen sollen. um sich den Hühnern gegenüber zu verantworten," oder der Besitzer eines ! Pertz’ Archiv X, 662, WAarrENnBACH: Erfundene Briefe aus dem Mittelalter. 93 sehönen Gartens macht den auf der anstossenden Wiese weidenden Gänsen Vorwürfe über die Besehmutzung seines Gartens und bedroht sie mit seiner Ungnade.' Zwischen den wiehtigen geschichtlichen Briefen aus den Zeiten Friedrichs II. und seiner Nachfolger, welche eine Handsehrift in Palermo enthält, begegnen wir ebenfalls jener Vorladung des Fuchses; hier ist die Antwort der Abgeordneten hinzugefügt, welche beriehten, dass der Fuchs, seines Sündenlebens müde, das Mönchskleid angezogen und sich in die Einsamkeit zurückgezogen habe.” So findet sich auch in der Reimser Handschrift, aus der ich die unten folgenden Stücke entnommen habe, eine Briefsammlung mit wichtigen und noch unbekannten Schreiben Friedrichs I. und aus seiner Zeit: dazwischen aber auch Fol. 34 v. ein Brief der Welt an ihren Schöpfer, bei dem sie sich über ihr Elend beklagt, mit der Antwort. Und ferner Fol. 40 v. der folgende Brief einer Frau an ihren Mann. welchen wir auch wohl als eine scherzhafte Fietion be- trachten dürfen: ‘Ultra biennium promissionis federe violato feeisti moram in seolis. nee quod sim femina vivens recordaris, unde cottidie ingemiseo, quoniam super agrum meum ros vel pluvia non descendit, sed ut seio studes in eodice alieno. Unde, si mora postposita non redieris, studere disposui aliquantulum in digesto. Was für Studien sie darin vorzunehmen gedenkt, bleibt uns zu errathen überlassen. Merkwürdig ist Fol. 43 ein Brief, welchen die jagdbaren Thiere Apuliens an ihre Collegen richten, leider in einer sehr schwäülstigen, oft kaum verständlichen Sprache und mit manchen Fehlern der Über- lieferung; merkwürdig, weil er an einen geschichtlichen Umstand anzuknüpfen scheint, nämlich die Einführung einer Schonzeit durch Friedrich Il., der sehr gepriesen wird. Theils weil ihn das Spiel der Thiere ergötzt. theils damit nicht, wer sonst kaum mit Hirsebrei seinen Hunger stillen kann, an diesem nur für feine Gaumen passenden Leckerbissen sich vergreift, hat er einen Wald ihnen gesichert, wo sie, für einige, Zeit wenigstens, keinen Angriff zu besorgen haben, und alle Collegen zu sich einladen. In grosser Versammlung wollen sie sich berathen, und mit vereinter Kraft sich zum Kriege rüsten, um, wenn der Fall der Noth eintrete, gemeinsam bewaffneten Wider- stand zu versuchen, der doch vielleicht zum Siege führen könne. Denn sie argwöhnen die hinterlistige Absicht, sie nur deshalb in Ruhe sich vermehren zu lassen, damit die Beute dann um so reichlicher aus- falle. — Diesen Brief, dessen Kenntniss und Abschrift ich Hrn. Dr. ©. Ropengere verdanke, erlaube ich mir hier mitzutheilen. 1b. 9..064. 2 Pertz’ Archiv V, 374. Vergl. auch S. 387. Sitzungsberichte 1892. 10 y4 Sitzung der philosophisch - historischen Classe vom 11. Februar. ‘Universis animalibus eadem lege viventibus fere bestie de regno Apullie, gressus eligere' tuciores. ‘Communis participii regula nos monere vos ammonet, et a nobis ipsis addieimus,” quod vestram innoceneiam eupimus edocere. Cotti- diane siquidem retributionis experieneia cognita, quod de vobis” fu- turus’ eventus insinuet, infallibiliter sillogizat. Nam cum ad hoc nostra ereata sint corpora. ut fuge semper presidium ampleetamur et timoris nos species apprehendat, de quibus canes peribent’ testi- monium veritati. prout” in hoc nostra mutetur condieio, eui naturalis econvenieneia suffragatur, argumentum ex impossibili formaretur. ‘Lieet ergo sit nobis lex eadem et condieio non diversa, in hoc preeipue status noster relevatus esse dignoseitur, quod, quamquam non perpetuo, temporali tamen utimur privilegio libertatis. Princeps enim geneium, eui terra favet, quo mare stupet, de eujus potencia sol et luna mirantur. de nostra et nostrorum visitatione letatus,’ quem nostra preseneia recreat, quem noster ludus renovat, nolens nos, suos® subditos, sub eujuslibet pedibus coneuleari," nolens etiam. ut capta de nobis preda, que ora solummodo delicata perfundit, illorum ventrem reficeret, quem miliarius erebro panis vix refieit famescentem, treugam cum rege ferarum'” iniit et seeuritatem nobis prestitit tem- poralem: gressus nostros, de quibus motus predieatur et eursus. in melius dirigens, in quietis nos vertit speciem, et artem nostram mutans in regulam et vertens naturalia in statutum. Leporis etiam fratris nostri passus agilitas in actum non proditur, sororis nostre vulpis ingenium nullum sue artis operatur effeetum, et desertum in parte deseritur feris silvestribus habitandum. Cuneta nobis arrident prospera, fertilitatis gaudemus indieiis, super aquas refeetionis' est locus noster, solito more non quatimur, eursu preeipiti non vexamur. Jacet pro" nobis acuta lancea, laquei non parantur insidie, canis in- sequentis austeritas nec vocem provocat nee singultum, et viri san- guinum, ut nostre sint eedis immunes, manus in einere lavaverunt. Invitamus vos, fratres, ad terram viventium, ad terram fluentem ! elegere cod. ® d. i. adjieimus. 3 verbis cod. fturus, was eigentlich eher “facturus’ zu lesen wäre. ° d. i. perhibent. ‘quomodo’ wäre verständlicher. ? locatus cod. nos esse subditos cod. euculeari cod. ferrarum cod. 2 Jelsalllanı 28,9, 12 ita codex. WarrEnsacHh: Erfundene Briefe aus dem. Mittelalter. 35 securitatis ex amne,' ut cortina cortinam trahat, et congregationis nostre dispersio coadunetur ad invicem, et societatis nostre diffuse partieule reducantur ad punetum, et tune dieat qui viderit: Eece quam bonum et quam jocundum, habitare fratres in unum.” ‘Quid enim in hae vita feliecius quam libertas? Quid miserius quam timide subjeetionis instancia? Sane si opinionis reete judieium investi- gatur ad plenum, si faeti qualitas verum prebeat intelleetum, si sen- sualitatis nostre eredulitas. que omnem sensum exuberat, utpote tot et tantis ornata ministris. veritatem exquirat, ad quid aliud fremue- runt gentes meditantes inania,’ nisi ut erescat nostre societatis in- dustria? O0 quam vane sunt cogitationes hominum, quam insipienter reducuntur ad ‚metam! Numquid enim tute domestiei stabunt in do- mibus et homines castra repetent, cum compago’ nostri corporis in- tacta remanserit et exerescet silvestrium multitudo? Quod si aliud excogitate fraudis nequieia ineaute precogitent, ut cum ferarum? copia fuerit, eopiosa sibi preda paretur, pro preda forsan guerram inve- nient et pro eibo vulnera reportabunt et plagas, et sie frustrabitur eorum oppinio et evacuabitur iniquitas preoccupata.' "Cum igitur, quod a pluribus queritur, facilius soleat inveniri, omnes unanimiter properetis ad iter, et idemptitatis spiritum indu- eentes totis viribus armemur ad bellum. ut, eum necessitatis immi- nebit articulus, nostram vietoriosam potenciam armatam inveniant, et a sue furiositate voluntatis exclusos et a sua nequicia senciant se dleeceptos. Esset namque forte possibile, ut nostre eongregationis ar- ımata milieia de suis hostibus triumphante, obtineret triumphum.’ Zu den Persönlichkeiten, von welehen wirkliche Briefe nicht zu erwarten sind, gehört nun auch der Teufel. Doch dachte man im Mittelalter darüber anders, und in mehr als einem Falle hat man an wirklich von ihm herrührende Botschaften geglaubt, auch der be- rühmte Brief des Lucifer vom Jahre 1351 wird wohl manchen gläu- bigen Leser gefunden haben. In Avignon fand man nämlich nach einer ziemlich gleich- zeitigen Nachrieht, zur Zeit des Pabstes Clemens VI. im Jahre 135 1 an der Thüre eines Öardinals einen Brief von Leviathan, dem Fürsten der Finsterniss, an den Pabst, seinen Vicar, und an seine Diener, die Oardinäle und Prälaten. Er belobt sie höchlich, dass sie ! examem codex (?) Psalm 132, ı. Ps. 2, ı: Quare fremuerunt gentes, et populi meditati sunt inania? cumpago cod. ° ferrarum cod. 6 ab cod, » 8 m 10* 96 Sitzung der philosophisch- historischen Classe vom 11. Februar. so gut für ihn arbeiten: schon sei er nahe daran, seinen Feind Christus zu besiegen, und wenn sie so brav fortführen ihn zu unter- stützen. so zweifle er nieht daran, dass der Sieg ihm gewiss sei. Er grüsst sie von ihrer Mutter, dem Hochmuth, und von deren Schwestern, der Habsucht, der Üppigkeit und den übrigen Lastern. Gegeben im Centrum der Hölle in Gegenwart der teuflischen Heer- schaaren.‘ Bei dem Zustand. in welchem sich damals die Kirche befand, der üppigsten Entfaltung des Sündenlebens in Avignon, er- regte dieses Schreiben grosse Bestürzung. Nach dem Verfasser forschte man vergeblich, wie in der Fortsetzung der Chronik des Matthias von Neuenburg berichtet wird.” Aber der Berichterstatter scheint den Brief nicht selbst gesehen zu haben und irrt sich namentlich in der Person des angeblichen Urhebers. Denn sicher ist doch dieser Brief nieht verschieden von dem Briefe Lucifers. welcher in sehr zahlreichen Abschriften sich findet, bald mit der richtigen Jahreszahl ı35 1. bald mit verschiedenen späteren, und auch im Texte mit Zusätzen und Änderungen versehen. Dann ist er sehr früh sehon in Einzeldrucken verbreitet und auch 1549 von Marnıas Fracıs herausgegeben. Man schrieb ihn ohne Grund dem Nicolaus Oresmius, später Bischof von Lisieux, zu, und auch Peter von Ailly ist als Verfasser genannt; es scheint aber unzweifelhaft, dass Heinrich von Langenstein, genannt der Hesse, der wirkliche Verfasser war. wie O0. Harrwig nachgewiesen hat.” Dagegen hat freilich J. Ascngacn, Gesch. d. Wiener Univ. (1865) S. 385 üinwendungen gemacht, die sich jedoch nur auf die Verschiedenheit von anderen Schriften desselben Verfassers stützen. Heinrich von Langenstein aber, um ı325 geboren, war damals noch ein jugend- licher Student, und es darf daher nicht auffallen, wenn seine späteren Schriften einen anderen Charakter zeigen. Auf jenen kecken Stand- punkt von 1351 konnte später der angesehene Professor sieh unmöglich stellen. Dieses Schreiben ist von vorzüglicher Nachdrücklichkeit und mit grosser Geschicklichkeit abgefasst. Mindestens gleichwerthig aber ist ein zweites, welches Peter von Ailly ı38ı unter dem Namen des ! Vergl. die litterarischen Nachweise bei O. Lorenz, Deutschlands Geschichts- quellen (3. Aufl.) II, 398. 2 Vergl. Anzeiger für Kunde der deutschen Vorzeit XVI (1869) Sp. 9—11, auch Matteo Villani II, 48 erwähnt den Vorfall und giebt mit grossem Behagen den Inhalt an. 3 Heinrich von Langenstein (Marb. 1857) Anhang S. 8—ı3. Über die Erfurter Handschrift, wo der Vf. genannt ist, s. Scmum, Bibl. Amplon. p. XLVII u. 402. Im Oxforder Cod. Digby 98 (Catal. v. Macray p. ıı1) f. 178 v. mit der Unterschrift: *Explieit littera posita in sedili Clementis pape, predicessoris (sie) Urbani, predicessoris Bonefacii presentis.” Es müssen Clemens VI., Urban VI. und Bonifaz IX. gemeint sein. Warrengach: Erfundene Briefe aus dem Mittelalter. 97 Leviathan verfasste, nachdem er sich vergeblich bemüht hatte. eine allgemeine Kirchenversammlung zur Beseitigung der Kirchenspaltung zu veranlassen: hier sind es die Gegner dieser Bemühungen, welche der Teufel höchlich belobt, und von deren ausdauerndem Eifer er den endlichen Sieg seiner Herrschaft erhofft.' Ganz ähnliche Umstände führten im Jahre 1408 zu der Erfindung eines Briefes des Satans an den Gardinal von Ragusa, Erzbischof Johannes Dominiei. Die damals lebhaft vorhandenen Hoffnungen auf Beendigung der Kirchenspaltung waren vereitelt worden durch die Cardinäle, welche Gregor XH. bewogen. die früher gehegte Absicht eines freiwilligen Verzichts auf seine Würde aufzugeben, und gerade Johannes Dominiei, früher Anhänger der Reformpartei, war nach seiner Erhebung zum Erzbischof zu den Gegnern übergetreten; dafür belobt ihn der Satan und ermahnt ihn, für die Beförderung der ihm, dem Satan. so nützlichen Kirchenspaltung auch ferner thätig zu sein. Es sei ihm zur Belohnung schon ein warmes Plätzchen in der Hölle zwischen Arius und Muhammed zurecht gemacht. Dieses Schreiben hat uns Dietrich von Niem in seinem ‘Nemus unionis’ aufbewahrt, und man hat ihn sogar für den Verfasser des- selben gehalten, doch mit Unrecht, wie G. Erter nachgewiesen hat.” Den zuerst erwähnten Brief Lucifers hielt noch ©. Harrwıs für das älteste Beispiel dieser Art: es haben sich aber seitdem doch noch ältere gefunden. Einen ähnlichen, nur viel kürzeren Brief fand ich in einer Münchener Handschrift, welche vielleicht noch dem ı2. Jahr- hundert angehört.” Wie lebhaft dann im 13. Jahrhundert dieselbe Stimmung gegen den Glerus verbreitet war. zeigt die bittere Satire des Aegidius de Gorbolio, welche VicTor LE ÜLerc analysirt hat, bei welcher Gelegenheit er auch aus Vincenz von Beauvais und Thomas Cantipratanus Stellen über Teufelsbotschaften nachweist,' von denen man sich erzählte. So berichtet auch Salimbene, dass, ehe die Minoriten und Predigermönche in der Welt erschienen, bei einer Synode von Weltgeistlichen und Prälaten Briefe unter sie ge- ! Gedr. bei TscHAckerr, Peter von Ailli (Gotha 1877) App. p. 15. ® Dietrich von Nieheim (Leipz. 1887) S. 439 — 445. Es gehört dazu eine Antwort im Namen der Wahrheit, gerichtet an den Notarins de Pegalectis, vermuthlich den Ver- fasser des Briefes, und eine zweite des Erzengels Michael. ® Anzeiger für Kunde der deutschen Vorzeit XXIX (1882) Sp. 336. Anf. ‘Beelzebub etc. Magna nobis fiducia’. * Hist. litteraire XXI, 358. Vergl. auch Haur&Au, Notices et Extraits de quelques manuserits Latins de la Bibl. nat. (1891) III, ı20, und (von ihm angeführt) Les contes moralises de Nicole Bozon frere mineur, publ. par Lucy Tovrmım Smer# et Paul MEvER, Paris, Didot, 1889, S. ı15 u. 269. Überall begegnen dieselben Geschichten. Auch im cod. 5. 5. 22 der Bibl. Colombina in Sevilla chart. saec XIV. sind Satansbriefe,. Neues Archiv Wl, 377: 98 Sitzung der philosophisch - historischen Classe vom 11. Februar. worfen wären des Inhalts: ‘Prineipes tenebrarum prelatis ecelesiarum. Gratias vobis referimus copiosas, quia quot sunt vobis commissi, tot sunt nobis transmissi’.' Sind nun hier die Bettelmönche noch als diejenigen bezeichnet, welche dem Verderben entgegen treten. so fehlt es schon um die- selbe Zeit auch nicht an Stimmen, welche gerade ihnen, und besonders den Minoriten, viel Übeles nachsagten. Das findet sich namentlich in einem Teufelsbrief. welchen ich einer Handschrift der Stadtbibliothek zu Reims (1043. 743) aus dem letzten Viertel des ı3. Jahrhunderts entnommen habe: er steht nicht in einer Briefsammlung. sondern einzeln zwischen Stücken ganz anderer Art. Ebenso findet er sich auch in einer Handschrift aus derselben Zeit in der Bibl. Bodleyana in Oxford.” Nachträglich aber habe ich diesen Brief, sammt der Antwort, unter gütiger Beihülfe des Hrn. ©. Harrwie, bereits ange- führt gefunden in der unerschöpflichen Fundgrube von M. Denis” aus der Wiener Hs. Theol. ı 10, jetzt 11799. einer Sammlung des 16. Jahr- hunderts. Hier findet sich auch das Datum. welches freilich zur Zeit- bestimmung nicht zu brauchen ist: ‘Datum in monte Aethnae in die nubis et ealiginis’. Wichtiger aber ist, dass auch der Verfasser genannt ist, nämlich ein sonst freilich ganz unbekannter M. Petrus DoORDRACENSIS. Die Vergleichung dieser verschiedenen Handschriften überlasse ich dem künftigen Herausgeber eines Codex epistolaris diaboli. Diesem Briefe nun ist eigenthümlich. dass hier auch eine Antwort hinzugefügt ist. welche eigentlich die Hauptsache ist. Sie ist viel umfangreicher als der Brief selbst. und erwähnt. indem in den Um- rissen der Brief darin kenntlich ist, eine Menge einzelner Beschul- digungen, welehe gar nicht darin vorkommen. Man müsste also eigentlich annehmen, dass eine andere viel ausführlichere Form vor- gelegen habe. Allein wozu war es dann nothwendig, das alles zu wiederholen? Zum Zweck der Widerlegung durchaus nicht. und es wird auch gar nicht darauf geantwortet: die Beschuldigungen werden eigentlich thatsächlich alle als selbstverständlich hingenommen, und nur ganz schwache und nicht ernsthaft zu nehmende Entschuldigungen entgegengestellt. Die Sache scheint mir vielmehr so sich zu verhalten, dass die ganze scheinbare Widerlegung nur den Zweck hat, diese Beschuldi- gungen vorzubringen, was vielleicht in dieser Form weniger anstössig erscheinen mochte. Ganz richtig bezeichnet daher auch schon M. Dexıs ' Novarı im Giornale storico della Letteratura Italiana I (1883) S. 400. In der Ausgabe fehlt die Stelle. ” Digby 166 f. 46. Macray, Catalogi codd. mss. bibl. Bodl. IX (1883) p. 166. * Codd.-theol. bibl. caes. I, 2, 2091. Tabulae codd. VII, 48. Warrengach: Erfundene Briefe aus dem Mittelalter. 99 diese Antwort als eine satirische. Derjenige, welcher im 15. Jahr- hundert ein Inhaltsverzeiehniss der Reimser Handschrift verfasst hat, nahm die Antwort freilich ernsthaft, er sagt: ‘Epistola sub nomine demo- nis missa ad prelatos ecelesie. — Remissa epistola a papa ad Beelzebut eum multis excusacionibus prelatorum et ordinum’, und dem ent- sprechend steht auch immer, wo die Entgegnung beginnt, am Rande ‘exeusacio‘. Allein die Antwort enthält viel schlimmere Dinge, als vorher dem Teufel selber in den Mund gelegt waren. Und endlich, von wem geht denn diese Antwort aus? Vom Pabst, der aber nur als Khalif aller Christen umschrieben wird, und dessen Worte durch die ganz leichtfertige Unterschrift deutlich als scherzhafte bezeichnet werden. Auch durehbrieht im Briefe selbst oft genug die Schalk- haftigkeit ganz unverhüllt den scheinbaren Ernst der Antwort. Es schreibt also, um nun auf den Inhalt der Briefe näher ein- zugehen, der Fürst der Hölle an die sämmtlichen Prälaten und Kle- yiker, dass er ausserordentlich erfreut sei über ihre Thätigkeit, weil sie durchaus so vorgehen. dass sie an sein Vorbild sich halten. Im Tempel ihrer Göttin, der Venus. widmen sie sich eifrig ihrem Cultus und bringen an ihren Altären ihre Opfer dar. Nicht minder aber verehren sie auch den Mammon. raffen mit Recht und Unrecht an sich von reehts und links, und bringen damit dem Teufel ein Opfer. Auch den Regularelerus haben sie schon zum Gehorsam gebracht. Denn die Predigermönche, welche sich durch Gelehrsamkeit aus- zeichnen, verfolgen freilich mit vieler Grausamkeit die Glieder seiner Gemeinde und bringen ihnen vielen Schaden, aber sie haben die Höhen nicht abgethan, nach dem im ersten Buch der Könige 14,15 und noch öfter vorkommenden Ausdruck. Es soll damit ihr Ehrgeiz und ihr Hochmuth bezeichnet werden. Die Minoriten dagegen machen ihm viele Freude und bringen ihm reichliche Opfer dar, durchweg gesäuert mit dem Sauerteig der Pharisäer. Die Cistereienser trachten nur nach Geld und Gut. und leiden doch bei allen Reiehthümern Hunger. wohl deshalb. weil sie immer noch mehr verlangen. Die übrigen Mönche, wie sie auch heissen, kümmern sieh nicht um das Allgemeine und sorgen nur für das Individuum; sind sie vom Weine erhitzt, so erfüllt sie ganz der Geist des Teufels. Die Eremiten aber, die sind seine Lieblingskinder. Sie haben sich kürzlich zu einem Orden vereinigt, was sich beziehen wird auf die ihnen am 16. December 1243 von Innocenz IV. verliehene Regel (Potth.11199) und die Errichtung der Congregation der Augustiner Eremiten durch Alexander IV. am 9. April 1256 (Potth. 16334). Sie 100 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 11. Februar. verschmähen, sagt er, die Einsamkeit und suchen sich einen Auf- enthalt in den Städten, so dass man sie jetzt, da der Name nicht mehr zutreffend ist. lieber Urbaniten nennen sollte. Sie reissen, ob- gleich ohne alle Bildung, das Predigtamt an sieh und bringen Ver- wirrung in den Glauben. was dem Teufel manchen Triumph bereitet. Denn wer ohne Rüstung in den Kampf geht. der unterliegt leicht. Die Sarrabaiten aber, d. h. die falschen Mönche ohne Regel. in mannigfacher Tracht, die betrachtet er als ruhigen gesicherten Besitz: überhaupt ist hier nirgends eine Gefahr für seine Herrschaft. Nur die Predigermönche wollen noch nicht recht gehorchen, und diese sollen deshalb auf alle Weise verfolgt werden. Darum soll auch auf dem ganzen Erdkreis dieses Schreiben verlesen werden. Die Antwort darauf erlässt der grosse Beherrscher der Welt, der Khalif aller Christen, d. i. der Pabst, an Beelzebus — so ist hier ge- schrieben — aus seinem Palast zu Viterbo, mit von Malvasier be- feuchtetem Gaumen. im Jahre 1109, was natürlich eine willkürlich gesetzte Zahl ist. Wir kommen darauf zurück. Im Anfang also werden nun dem Teufel in vollständig correeter salbungsvoller Sprache die üblichen Grobheiten verabreicht, und so der Schein einer ganz ernstlich gemeinten Abwehr hervorgebracht. Dann geht der Verfasser auf die einzelnen Sätze ein. Zuerst berührt er die Vorwürfe gegen die Weltgeistlichen. und hier finden wir nun sogleich, dass der ihnen gemachte Vorwurf der Unkeusehheit in liebe- vollster Weise ausgeführt wird. immer in der Form, als ob der Teufel das gesagt hätte. In seinem Briefe steht aber niehts davon, und wenn wir nun auch annehmen wollten, dass ein anderer als der vor- angestellte Brief gemeint sei. so lag doch gar keine Veranlassung vor, das alles so ausführlich anzuführen, besonders da gar keine Widerlegung, kaum einmal eine Ableugnung folgt. Ich kann deshalb darin, wie schon bemerkt. nur eine Redefigur sehen. Der Schwer- punkt dieser Schilderung wird wohl darin zu finden sein, dass nach dem Verfasser was früher nur heimliche Verirrung war, jetzt zu einem ganz unverhüllten Verhältniss geworden ist, indem sie ohne Scheu mit ihren Wirthschafterinnen häuslich zusammenleben, und die kirch- liehen Einkünfte zu einem luxuriösen Aufwand missbrauchen. Unzucht aller Art ist daneben nicht ausgeschlossen. Will aber jemand, von Reue ergriffen, diesem Sündenleben entsagen, so duldet es die Frau nicht, welehe ihm kein anderes Motiv, als eine andere Liebe, zutraut. Es folgt dann allerdings eine laue und schwache Ableugnung: Christus werde ihn Lügen strafen, der von einem keuschen Geschlecht bedient sein wolle und auch die etwa zur Sünde verirrten Kleriker barmherzig zur Reue zulasse. WarrengacHh: Erfundene Briefe aus dem Mittelalter. 10i Bemerkenswerth ist, dass den Ordensgeistlichen Vorwürfe dieser Art nieht gemacht werden. Ebenso lahm und ohne Zweifel unaufriehtig ist die Entgegnung gegen den Vorwurf der Habsucht. dass nämlich die Kirche Geld haben und sammeln dürfe und solle, um der Armuth zu Hülfe zu kommen. Indem die Antwort nun zu den Ordensgeistlichen übergeht. werden zunächst die Predigermönche gegen den Vorwurf des Ehr- geizes in Schutz genommen und sie überhaupt sehr gerühmt, ohne irgend eine Verdächtigung. Desto schlimmer ergeht es den Minoriten, deren angeblich vom Teufel ihnen schuldgegebene Schlemmerei in behaglichster Weise aus- gemalt wird: nach Englischer Weise verpflichten sie sich, heisst es da, aus freien Stücken zum Wettetrinken, und wenn sie zwei bis drei Maas getrunken haben, so begibt sich das Wunder, dass wer bis dahin für einfältig und der Rede unkundig galt, nun als Redner auftritt, und wer beredt war, zum Stammeler und Stotterer wird. Der schalkhafte Spott wird nun immer unverhüllter; unter dem Vorwand. dass ihnen ihr Lohn gebühre und nieht verkürzt werden dürfe. ver- leiht der Pabst ihnen förmlich das Privilegium, alles geniessen zu dürfen, wobei scherzhafter Weise genannt wird. was unter den Vögeln Schuppen, unter den Fischen Federn hat, und so fort in behaglicher Ausführung. Nichts sollen sie wegen der Verspottung des Teufels verschmähen, sonst müssten sie ja ihrer glückseligen Gewohnheit ent- sagen und ihre Wohlbeleibtheit aufgeben, weil ein zu gewissenhafter Zuschauer sich an ihrer Mahlzeit ärgert. Mit der bittersten Ironie wird ihre grosse Entsagung verherrlicht, mit der sie keine Speise die ihnen angeboten wird, verschmähen,. um ihre Wirthe nicht zu kränken. So ausführlich wird bei dem ihnen auf ihrer Wanderschaft vergönnten Fleischgenuss verweilt, dass darin die Missgunst eines Ordensbruders strengerer Regel, vermuthlich eines Dominicaners. deutlich erkennbar wird. Bei den Cistereiensern, deren Habsucht nicht bestritten wird, wendet sich der ganze Ingrimm des Verfassers gegen die Conversen, welche den Orden in schlechten Ruf bringen, diesen will er eine sehr harte Behandlung angedeihen lassen, um sie wieder zur Zucht zu bringen. Über die Eremiten werden wieder viele Anzüglichkeiten dem Teufel in den Mund gelegt, die in dem früheren Briefe nicht zu finden sind, zunächst dass sie der Entbehrungen müde sich des Wohllebens halber aus der Wüste in die Städte gezogen haben. Über ihre ungeschickten Predigten, zu welchen sie sich trotz gänz- licher Unwissenheit drängen, hatte der Teufel im ersten Briefe con- sequenter Weise seine Freude ausgesprochen: hier werden sie in 102 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 11. Februar. Schutz genommen, aber mit so sichtlicher Ironie, dass man wieder den gelehrten Dominicaner in seinem Ärger reden zu hören glaubt. Hierauf kommt der Verfasser zu den schwarzen Mönchen und Kanonikern. von denen er ausdrücklich sagt. dass der Teufel sie in seinem Briefe übergangen habe. sich aber weiterhin doch gegen Aus- sprüche von ihm wendet, so dass an der Fiction der Einkleidung nieht zu zweifeln ist. Mit unverkennbarer Ironie wird ihr Reiehthum und ihr Wohlleben in Schutz genommen, weil sie der Gunst der Vornehmen bedürfen und deren Hände salben müssen. Lebt auch hin und wieder einer in Trunkenheit und Ehebruch, schlägt er seinen Mitbruder mit der Faust oder zerschmettert gar seinem Prälaten mit einer Walkerstange das Gehirn. so sind das einzelne räudige Schafe und man muss das Unkraut mit dem Weizen wachsen lassen bis zum Gericht. Vollständig preisgegeben und dem Teufel geradezu überliefert werden die Sarrabaiten und verschiedene Orden. deren Namen zum Theil kaum oder gar nicht bekannt sind, doch werden die Diph- thonge und Tribrachen. auch die Parakliten und Antichristen wohl nur scherzhafter Weise eingemischt sein: auch die alttestamentlichen Nathinnäer gehören so wenig dahin, wie «die Gazaren oder Katharer und andere Ketzer: und so können wir uns mühsame Nachforschungen nach der Bedeutung der übrigen Namen ersparen: auffallend ist, dass wir auch die Karmeliter und Karthäuser in dieser Gesellschaft finden. Hat nun früher der Teufel ganz folgerichtig sein Wohlgefallen an (dieser Gesellschaft ausgesprochen, so fällt unser Briefsehreiber hier ganz aus der Rolle. indem er den Teufel zur Verfolgung dieser seiner ergebensten Diener auffordert. Nieht genau bekannt sind mir die hierauf genannten, aus der heissen Zone kürzlich aufgetauchten Schwertträger und die bärtigen Kreuzträger. von denen der Schreiber nicht viel zu halten scheint: doch werden solche Ordensbrüder um die Mitte des 13. Jahrhunderts erwähnt. Dagegen verbietet er dem Teufel. die Gaudentes anzu- fechten. welche gleichmässig ihren Ehefrauen und dem Gebete ob- liegen. für den Leib wie für die Seele sorgend. Der Teufel wird schliesslich ermahnt, seine böse Zunge besser im Zaume zu halten: damit aber diese seine Niederlage durch die siegreiche Widerlegung allgemein bekannt werde, soll das Schreiben dreimal in die Wellen des Styx getaucht und dann an die Pforten des Tartarus geheftet werden. Nach einem: Stossseufzer für das Seelenheil des armen Schreibers, welcher hier eigentlich nieht am rechten Platze ist. folgt das Datum: ‘Gegeben im Palast zu Viterbo. nachdem der Gaumen des Beissers (morsoris) mit Malvasier befeuchtet war, im Jahre ı 109. Warrengach: Erfundene Briefe aus dem Mittelalter. 103 Die Nennung der Bettelmönche, und der Umstand, dass die Mi- noriten schon als sehr entartet geschildert werden, verweisen das Schreiben vielmehr in die zweite Hälfte des 13. Jahrhunderts. Wäh- rend nun der ganze Charakter der Handschrift, die Schrift sowohl als der Inhalt, über das 13. Jahrhundert hinabzugehen verbietet, führt uns auch die Angabe von Viterbo als Ausstellungsort auf die Zeit des Pabstes Clemens IV.. welcher von 1266 bis 1268 dort dauernd seine Residenz genommen hatte. Und dazu stimmt auch die einzige ge- nauere Zeitbestimmung in der Erwähnung der Fratres Gaudentes, deren Gesellschaft 1261 in Bologna gegründet wurde, und deren von Urban IV.. am 23. December 1261 verliehene Regel' ihnen gestattete, ohne Aufgebung der ehelichen Gemeinschaft eine kirchliche Körper- schaft zu bilden. Sie werden am Schluss lobend erwähnt und gegen die Anfechtung des Teufels in Schutz genommen; doch hat die Stelle einen ironischen Anstrich. als ob dem Verfasser diese Abweichung vom Coelibat nicht recht behagte. Wenn wir nun von dem erwähnten Inhalt in Betracht ziehen, dass eigentlich nur die Dominicaner verschont werden, indem der ihnen gemachte Vorwurf des gelehrten Ehrgeizes und Vordrängens mehr den Charakter einer freundschaftlichen Warnung hat: ferner die ganz besondere Missgunst gegen die fleischessenden Minoriten. und dazu neben der Verspottung der ungelehrten und unberufenen Prediger die nicht gewöhnlichen Kenntnisse des Schreibers,. welcher ausser seiner Bibelkenntniss und theologischen Gelehrsamkeit auch in profaner Litteratur nicht unbewandert ist, Horaz und Ovid kennt, so wendet sich die Vermuthung, wie schon oben angedeutet wurde, den Dominieanern zu. In ihren Kreisen vermuthe ich den Verfasser. und zwar in Italien, worauf die Erwähnung der Fratres gaudentes und der Humiliaten schliessen lässt. Die vielen der Vulgärsprache entnommenen Ausdrücke scheinen mir auch mehr auf Italien als auf Frankreich zu deuten, aber gewiss nicht auf Deutschland. Wie sieh nun dazu der in der Wiener Handschrift überlieferte Name des M. Peter von Dortreeht verhalten mag, bleibt dunkel. Seine Herkunft schliesst nicht aus, dass er wie so viele seiner Lands- leute in Italien sein Fortkommen gesucht haben könnte; an die Gurie möchte man zunächst denken. aber gerade diese wird in dem Schreiben gar nicht berührt. Zu den Dominicanern könnte er ja. wenn er ein Weltgeistlicher war, in freundliche Beziehung getreten sein. Das ganze Dietamen aber scheint mir so bezeichnend zu sein für die da- ı Man könnte deshalb auch an Urban IV. selbst denken, welcher sich 1261 und 1262 in Viterbo aufhielt. so wie später Johannes XXI. 1276 und 1277. Nieolaus 1. b277 und 1278. 104 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 11. Februar. malige Zeit und zugleich doch auch nicht ohne Ertrag für die Kennt- niss mancher einzelnen Umstände, dass ich den Abdruck als Beilage I für gerechtfertigt halte. Vermuthlich gibt es noch mehr Teufelsbriefe: einen fand ich im Catalog der Digby-Handsehriften in Oxford (s. oben S. 96), wo er der bekannten Epistola Lueciferi unmittelbar vorhergeht. Es ist eine Miscellanhandschrift. dieses Stück aus dem Anfang des ı5. Jahr- hunderts. Den Anfang macht die Regel des h. Franeiseus, und so mag wohl ein Franeiscaner, oder doch ein diesem Orden befreun- deter Magister, diese Satire verfasst haben, wie denn auch die Ar- muth überall als von Christus geboten besonders hervorgehoben wird. und zwar in England: darauf führt der Inhalt der Handschrift, und der Gebrauch des Wortes ‘prelacia’, englisch ‘prelacy‘. der sich sonst nieht findet. Belial aber, dem dieser vom Jahre 1305 datirte Brief zugeschrieben wird. wendet sich nicht etwa an die ganze Kirche, sondern ganz ausschliesslich an die Benedietiner in England. denen ihr Reichthum und ihre Schwelgerei, ihre Habsucht und sonstige Sünden vorgehalten werden. Hervorgehoben wird ihre Befreiung von weltlicher Geriehtsbarkeit als Ursache ihrer Ausartung. Überraschend erscheint daneben der Vorwurf. dass sie sich mit Vorliebe dem Studium der heidnischen Philosophie zuwenden. Belial,. der eine auffallend gute Bibelkenntniss verräth. fällt häufig aus der Rolle, indem er als Sittenprediger auftritt und als gelungenes Kunstwerk kann der Brief nieht betrachtet werden; aber als Zeichen der Zeit und wegen der darin enthaltenen Schilderungen glaubte ich ihn doch unter Nr. II mittheilen zu sollen. Auch war es den Mimoriten, welche in dem anderen Schreiben mit so bitterem Hohn behandelt werden. wohl zu gönnen, dass auch ihre Verspottung der schwarzen Mönche an’s Lieht komme. Die Abschrift verdanke ich Hrn. GEORGE PARKER, Senior Assistant der Bodleyan Library in Oxford. Einige unbedeu- tende Schreiberfehler habe ich stillschweigend verbessert. je Prineeps regionis Jehennalis, Ecelesiarum prelatis et celericis universis salutem quam sibi. Superhabundamus gaudio, karissimi, in operibus vestris, quia in omnibus ita proceditis, sieut habetis formam nostram.' In templo enim Veneris, dee vestre, eultui venereo incumbentes, super ejus aras offertis ferventissime vota vestra. Mammonam autem iniquitatis, ! Parodie vom Phil. 3, 17. WaArrEnBAacH: Erfundene Briefe aus dem Mittelalter. 105 vel etiam equitatis, undeeunque potestis a dextris et a sinistris per fas et nephas, per infamiam et bonam famam extorquentes, in no- ‚strum eonvertitis holocaustum. Jam quoque per vos omnis religio optemperat. Ordo enim Prediecatorum, qui inter ordines pollet pre- rogativa sciencie, quamquam persequatur erudeliter membra nostra, eujus acumine et doetrinis heu seete nostre mirabiliter quaeiuntur, verumtamen excelsa non abstulit, sed abhue nobis-immolat in excelsis. Fratres vero minores viscera nostra sepe refieiunt, quia cum adipe agnorum et incenso arietum offerunt nobis sacrifieium medullatum.' Quorum euneta opera fermentantur fermento Phariseorum. Cistecienses namque possessionibus aequirendis inhiant et invigilant, et sub ipso divieiarum eumulo inedia opprimuntur, quibus tam quod habent,. quam quod non habent, deesse fatemur. Ceteri siquidem monachi eujuscungue professionis. quorum spe- eulaeio eontinuum non transcendit,. individua diligenter custodiunt, de universalibus nichil eurant. Qui mox ut incaluerint mero, spiritu nostro vehementer aguntur. Heremite autem nostri. nostri inquam, nostri, nuper ex multis ordinibus unum ordinem eonflaverunt, et here- mum respuentes, unde ab inieio receperunt nomen, in eivitatibus loca querunt, domicilia palearum in palacia ecommutantes. Sed quia nomen est absonum, quod rei non consonat. non heremite, sed urbanite proprie sunt censendi. Qui etiam contra nos, rudes et indoeti, pre- dieationis offieium usurpantes, et fidei econfusionem acquirunt, et nobis prebent materiam triumphandi. Q@Quoniam qui inhermes bella petunt, facile ex quacunque parte feriuntur, et oceumbunt. Reliquos vero sarrabaitas, qui variis habitibus distinguuntur, pacifice possidemus, Et ut breviter eoneludamus, tam isti quam omnes alii supradieti, nostro imperio sine diffieultate junguntur et subduntur. Tantum Predieatorum ordinem, ut prediximus, invenimus nobis ıninus obedientem. Ad quem persequendum oportet quod inteneio nostri eulminis elaboret. Volumus autem et mandamus de plenitu- dine tempestatis,” per universum orbem epistolam nostram legi. Magnus mundi monarcha, cristicolarum calipha, id est papa, Beelzebus demoniorum prineipi, eonfusione sua sieut diployde indui,’ et in judieium magni Dei vinculis eternis sub caligine reservari. ZUBS.26 55 405: ® Parodistisch statt ‘potestatis'. =/E3#1708, 29% ? > - . . . x e 106 Sitzung der philosophisch - historischen Classe vom 11. Februar. 1. In’ paradiso Dei delieiis affluens, dum propter signaculum similitudinis quod habebas, et perfeetionem decoris quo pollebas, asecensiones” in corde tuo disponeres.” et mente revolveres, sessionis tue solium erigere super astra: flante Deo qui superbis resistit, et presumptuosis justam mercedem retributionis impendit, superbia tua ad inferos est detracta. Quique mane oriebaris ut lueifer, quasi fulgur de eelo subito deeidens. addietus es sempiternis ardoribus, quasi stips inutilis comburendus. Lapsus itaque sine reparationis remedio, ut pote eujus iniquitas " major est quam ut veniam merearis, super talentum plnmbi residens, sieut leo rugiens invectus furis, terram sedulo’ eireuis ut terrigenis adverseris. inteneionem in hoc tenens immobilem, ut tue dieionis im- perio subjuges omnem carnem. Et licet orbis diffusi campis aflusus, gentis perfide fluvius eoneito gurgite totum tuo se stagnet in gutture, siti tamen tua qua generis humani generale sitis exeidium, non sedata, hiante adhuc gula. Jordanis ampnis orbis irrigua,' fiduciam habens, quod eum natione perversa, eujus aliena eulpa notat originem et pro- pria dampnat aversio ceeitatem, tuis quoque faueibus acquisitionis influat populus, quem vera fides illuminat et mundi baptisma regenerat in salutem. Itaque non absurde nomen sortitus Sathane, post factam discordiam in sublimibus ad faciendam vindietam in nationibus si- bilos male suasibiles chatholice plebis susurras in auribus, ut Cristi in terris membra dilanies, et infestos opido celerieis laicos, ad plus in- festandum infestes. Quippe qui famosus mendaci pater a fruetibus fermentatis agnmosceris, et a studis faectiosis ferus odii propagator haberis. 2. Sane a sanetuario procaciter inchoans, et per tocius edifieii latera te diffundens, omnes domus.Dei eoncutis angulos, deprimere nisus, vel opprimere pocius, tam seculares patres conseriptos et sub- (ditos, quam regulares quoslibet, quibuslibet gradibus statibusque distinetos, ac si veri simile, nee sanetum seculare eulture justifieationes habeat.' nee munda et immaculata religio sanctis placencia seu sanc- tum sanetorum placancia vota reddat, inherentibus activis, ut innuis, tuis de propinquo vestigiis, et contemplativis hodie vix Cristum imi- tantibus a remotis. Primum quidem secularibus elerieis, quibus lubri- ! Die mit rothen und blauen Initialen bezeichneten Abschnitte habe ich gezählt. ascensionis cod. Bs:783,4p. Vergl. Zachar. c. 5. cedulo cod. 6 Vergl. Job. 40, 18: Ecee absorbebit fluvium, et non mirabitur, et habet fidu- ciam quod influat Jordanis in os ejus. ° Hebr. 9,1: Habuit quidem et prius justificationis ceulturae et sanetum saeculare. | | | ; j [ J ELLE RUM ER EE ZEER REED Warrensach: Erfundene Briefe aus dem Mittelalter. 707 cum carmis imponis, cum freno pudoris camum adimis honestatis, ut sese videlicet nee caste in elameulo, nee caute contineant in aperto, sed filias hominum puleras et teneras, haetenus velud peregrinas et advenas in atrium interius solum tempore temptationis admissas, nune sibi palam panificas faciunt et focarias, cum quibus luxuriose vivendo rerum substantiam distrahunt, quasque in eubieulis faeiunt amicas,' in sacris Priapi per focum saerificii eireumdueunt. Effusa quoque amplius infamie fiala, nullum superesse pratum predicas, quod eorum luxuria non pertranseat, nee ullum remanere prostibulum, quod ab eorum calore libidinis se abscondat, nee gradum pretermitti aliquem, de quo non habeat tribus Levitiei generis testimonium feditatis. Cujus nimirum prineipes virginum mamma pubertatis frangunt in trielinio, eontribules nuptarum thori fidem violant in pomerio. veredarii vidua- rum spinetum eoneulcant in bivio. emissarii meretricum ignominiam diseooperiunt sub omni ligno frondoso. 3. Addis insuper quod si agnitus fuerit quispiam reversus ab inferis profunde hujus fovee, que est meretrix, qui videns vias suas in eonvalle, propter regnum celorum castrare ceperit semet ipsum, mox mulier zelotipa. velud oblivioni tradita, evertit domum, frequentat canticum, suum plangens quasi speeie deceptum Adonidem,. ad aliam vectes extendere vitulam consternantem.” Et quia eredit coneupis- ceneiam spadonis in volutabro luti sibi eonstituisse terminos, quam eonstat nervos habere perplexos.' putat putana neophitum eoneupitam devirginasse juveneulam, sue nee dum virginitatis dispendia in mon- tibus deplorantem.’. Verum qui generationem castam, thorum in de- lieto nescientem, in eireuitu mense sue ministrare disposuit, ab hoe testimonio velut falsiloguum te repellet. Qui utique elerieos, etsi a propria concupisceneia illeeti carnalem forsan maculavere tunicam, sie benigne ad peniteneiam addueit, sieut digne angelis, in quibus ambitionis pravitatem reperit, non pepereit. 4. Rursus a minimo usque ad maximum omnes dieis avaricie studio pertinaeiter deditos, atque ad congregandum contra se densum lutum imhianter intentos, sieque desperato sperare in peeunia et the- sauris, quatinus ut luerifaciant obolum. quo etiam indigent, precio- sam pro qua Cristus est mortuus animam venalem exponant; unde alitu tuo qui prunas ardere facit, incendis quos juxta Babilonis for- ! So scheint mir statt *animas’ zu verbessern nothwendig. 2 Nach Ezech. 23, 3. > Conternantem cod. Vergl. Es. 15, 5: veetes ejus usque Segor vitulam conster- nantem. * Job. 40,12: nervi testiculorum ejus perplexi sunt. °> Jud. ı1, 38: flebat virginitatem suam in montibus. 108 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 11. Februar. nacem reperis simplices, ut eversis sensibus jurent et statuant, extra sinagogam fieri elericos qui probati sunt argento. Hoc callida machi- natione pretenso, quod porte speeiose Petrus appropians. non habuerit quod tribueret aurum claudo,' ac si fundata in saphiris ecelesia, et quasi domina geneium in superbiam posita seculorum, aurum non habeat lieenter. ut congreget, sed ut elementer in usus eroget ege- norum. Quamquam hoc dixeris. nee quasi euram gerens pauperum, sed sieut sedieionem suseitans. et irreverenciam provocans populi contra elerum., quippe qui faetus in eapud angeli. necdum caudam colubri perdidisti. | 5. Amplius in ovo pilum et nodum in eyrpo” perlustrans re- ligiosos etiam pauperes, Cristi pauperis alumpnos, et seetatores bo- norum ejus operum, tu eanis rabidus. livido dente dilanias, et calomp- nioso ealamo tu, seriba mendosus, dure direque diffamas. Inter quos preelarum Predieatorum ordinem. jubar seeuli. mundi solem, primum aggrederis, et nune eum leniter ungens, ut pungas acriter, nune le- niter allevans, ut allidas atrociter, amari sentes animi florida lingua polis. Voce quidem Syrenem simulas, dum populum hune profundi sermonis et prudentem eloquii mistiei supereminentem habere seien- cjam seriptitas, dum turrem David mille munire elipeis, et eunetas fateris illustrare ecelesias. Sed idrum” prodis aculeo, dum velud in- flatum et avidum honoris, primas in synagogis amare chatedras, et nido in arduis posito, supra se in mirabilibus ambulare' sugillas, ut in eo quoque tua predicetur auetoritas et nominetur paternitas, sieut et in ceteris superbie filiis et imitatoribus tue partis. Sed frustra genus hoc retis cautis pennatorum obieitur oculis,’ qui velud_ fidei nostre domestiei, salutarem ubique disseminantes scienciam, possunt prout repererint corda capacia, rudi interdum sermone simplices allo- qui, de sua autem fide et spe racionem reddituri poscentibus, inter perfeetos quosque sine fastus fumo persuasibilibus humane sapieneie verbis uti. exemplo gencium doetoris, qui de plenitudine loquens in se manentis hospitis, nune lactis potum prebuit parvulis. nune pastum solidum porrexit adultis.“ Demum quia tuorum subvertere rotas cur- ruum et sternere norunt poteneias ascensorum, tu in superbia et abu- sione deliberas cum dextro cornu dirigere Bachidem’ et constipatis eäct.3,0. >2d. 4. seirpo. ® j.e. hydrum. Bswasosı. Prov. 0,17, 1.002.352. ” 1. Machab. 9, ı. u WarrengacHh: Erfundene Briefe aus dem Mittelalter. 109 legionibus populum tibi perurgere rebellem, ac si propterea velociores aquilis Abrahe veri vernaculi, dextris sub ascella reconditis, predam pigritentur excutere, quam ebullientes de Perside perfidi in terram Sennaar satagunt transportare.' Sed erras plane, in insidiis capiendus propriis, o inique, nam multus hie et fortis populus, eujus non flee- titur minis animus nee deelinat in bello elipeum” blasphemi” Nicha- noris, vano timore non trepidat, et Joab dolosi pendere de femore gladium non ignorat. Quem sanguis mori monstratus,® sic audacem, sic acutum facit et agilem, ut te cum tuis frangat faciliter, vecordem, trepidum, debilem, qui majorem utique habens arroganciam quam fortitudinem, neminem vincere prevales non volentem. 6. Porro sobrios viros, minores fratres, prineipes cocorum con- sequenter intitulas, et Epycureorum secte professores sequentibus signis affırmas. Non lotis enim manibus, uncatis unguibus, limatis dentibus ventribusque scopatis, in loco pascue collocati, agnis primum depastis paschalibus et pascualibus vitulis depistatis, carnis suille bolis in lege prohibite, Belis ydolum laute ut fingis refieiunt, et super altare Moloch, quem in legis latoris injuriam matris in lacte decoguunt’, edum° edunt, bovemque conscidentes in frusta super basis crepidinem, atque in gyro erassum de grege demembrantes arietem , tingunt utrum- que perfuso sanguine postem.” Quibus propter conseientiam nichil interrogantibus, quiequid apponitur, diligenter considerat oculus, dentis acumen examinat ocius, ventris volumen trussat morosius. Et quoniam apud illos, ut ferunt, de crastino nemini cura commit- titur, nichil de industria reservatur. Vinum quoque quod inter epulas, prout improperas, habundans et preeipuum ponitur, ita hau- ritur avide et sumitur copiose, quod quamvis non sit qui nolentes cogat ehibere, omnis tamen voluntarius in lege, binas metretas vel ternas sieut in utre congregans, ad potus equales Anglico more se obligat ex amore: ubi pro signorum iniciis evenire hoc frequeneius asseris, quod quis elinguis antea et sermone habitus imperitus, Jamjam concionatoris assumens officium, variis linguis et per talenta, manu prius indieto sileneio, turbam tumultuantem alloguitur, perditque alius prompte loquele modulos, factus temulentus balbuciens, qui dudum diseretus et facundus inter fecundos potissime calices putabatur. Ex ZVel. Gen. e. 14. ® elipeus cod. ® blaphemi cod. Vel. I. Machab. 6, 34: Et elephantis ostenderunt sanguinem uvae et mori ad acuendos eos in praelium. 5 dequocunt cod. 6 j. e. hoedum. Vergl. Exod. 34, 26. " Exod. ı2,7. Hier ein Halbvers. Sitzungsberichte 1892. 1l 4 110 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 11. Februar. quibus omnibus quasi cornuto sillogismo coneludere niteris, eo quia carni cogunt servire spiritum, spirituales non esse homines, sed quia curam carnis in desideriis peragunt. celebres epulones. Ad hee licet vox ipsa salutationis pacis eos testetur angelos, tu tamen spiritum diseipline quasi effugiens, solis asseris honorare Jlabiis salutatos. Cumque demissa facie, remissa voce, verbis salutant sine dolo paei- fieis, larvata eos effigie in lucis angelos transformari mentiris, et quamvis semieincis involuti, cunetis sigillatim corda' renibus lucernas ardentes in manibus” deferant, tue tamen detraetionis lime suppositi, bonum omne quod faciunt, simulationis labe fermentant. O fera pessima, o bestia eruenta, sancta pervertens studia et pios actus invertens! Si abjeetos in domo Domini pedagogos pacem portare constat et illuminare patriam, eur Gabaonitis eos assimilans®, saneti- tati quam preferunt obieis yroniam? Si laborantem agricolam pro spiritualibus carnalia metere posse seriptura commemorat, numquid bovem ad vacua ligabis presepia, qui triturat? Si rursus omnis crea- tura Dei bona, et mundis munda sunt omnia, eur! earnes velud immundas res exeipiendo, asseris esse scelus, pinguescere corpore corpus? Nazareorum reprehendens gulam et regulam, qui adherentibus gule genitalibus’ non paucam” propter erapulam in personis et fama subiere Jaeturam. Profecto, profeeto, propter tuum subsannare nichil reicien- dum, quod cum graciarum actione pereipitur, nec jota unum preter- mittendum de benedietione que apponitur, eciam si peramplius assistens proximus exinde scandalum paeiatur. Alioquin oporteret eos feli- ciorem relinquere consuetudinem, et suam deserere pinguedinem, quociens supersticiosus aliguis non manducans sperneret manducantem. Mactare itaque et manducare omne quod in macellum venit, absoluta eis libertate concedimus, in qua contineri licencia generali quiequid squamas in altilibus, quiequid pennulas habet in piscibus, quiequid hinnit in saltibus, quiequid salit in montibus, quiequid mingit in parietibus, quiequid mugit in presepibus, quiequid serpit in sepibus, quiequid repit in rupibus, quiequid rudit in specubus, quiequid rugit in eubilibus, quiequid sannit in lacubus, quiequid gannit in paludibus, quiequid in natatilibus crocitat, quiequid in volatilibus oseitat, quie- 2 Ps 92,05. ® Luc. ı2, 35. Aber der ganze Satz ist unverständlich. = VerelJas. 9, 22%. * Übergeschrieben ‘versus’. ° genitatibus cod. Thren. Jerem. 4,8 ist von den Nazaräern gesagt: ‘Adhaesit eutis eorum ossibus’, wozu dieses eine Parodie ist. ° pauca cod. Warrensach: Erfundene Briefe aus dem Mittelalter. 111 quid ungulam findit et ruminat, quiequid erapulam fovet et provocat, quiequid gulam seindit et strangulat, quiequid regulam sopit et suf- focat, tenore preseneium declaramus. Salvo semper, quod carnem crudam de lebete non elevent, et immolatum aliquid ydolo non con- tingant. Insuper quia bonum est hie esse, et benefieia prineipum sunt interpretanda largissime, eonsedentibus ducibus et vulgi stante eorona' pronuneiando statuimus, fratres predietos, qui eunetis mundi hujus spretis obleetationibus non eseis, sed gracia cor stabiliunt, qui in eibis et variis baptismatibus sese suis ut convenit conformantes hospitibus, omnes impletores justicie se ostendunt, qui medullatorum et pinguium domitorum et silvestrium, pennatorum et agrestium,” salsorum et receneium eirecumdati varietatibus, prelia diversa moven- tibus, plus propterea quam oportet non sapiunt, sed de omnibus in pondere, numero et mensura sumentes quod suffieit, nee lingue lubri- eitatem in orando perseneiunt, nee sompni prolixitate” a contemplando distrahere se permittunt, qui rursus de omnibus orbis diffusi delieciis, solo sibi dumtaxat esu retento carnium, ceterorum professoribus ordi- num animalium pelles et exta proiciunt, qui nudidatem suam tunieis pellieeis® non operiunt, qui strophia bidentina cum searcellis de corio factis non deferunt, qui funes et laqueos non extendunt, qui edorum pellieulis manus non muniunt, qui caudis vulpium colli nuda non protegunt, qui quintisis, biasiis, stivaliis, ocreis, hosis, botis rostratis, nodatis, fenestratis, eorrigiatis, calceis pedes non sepiunt, sed scarpis solum seu sandaliis interelusos, luto passim et pulveri, frigori et caumati, pluvie et grandini, saxis et silieibus, spinis et vepribus, longo’ laureandi martirio lactandos obieiunt, cum de itinere sudorosi seu fangosi, fatigati vel famelici redeunt, in suis libere foresteriis posse carnibus refici, et ad alia, quamquam® ab ecelesia generaliter sunt instituta, jejunia penitus non teneri. Verum cum virtus sit plaeitis’ abstinuisse ceibis,‘ qui secundum sue contineneiam regule in locis prefatis a carnibus abstinere voluerint, sint benedicti. qui vero noluerint, nullatenus sint adstrieti. Amplius cupientes, ut tanto eorum fiat sequela numerosior, quanto eis arridet uberius gracie nostre favor, circa fetum nove prolis ipsorum sie prologuimur, quod quamdiu caparonem, vestem videlicet permunctoriam, seu pectoralem ! nach Ovid, Met. XII, ı. aggr. cod. prolixitatem cod. pellieitis cod. ° longuo cod. quamque cod. ” plaeidis cod. Pentameter. » 0 8 [2 nr 112 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 11. Februar. promuseidam deferunt, per quam a professis fratribus distinguntur, quiequid eonstitutis temporibus poterunt suorum aucupio dencium de pistis et pastis, de seetis, de tunsis et tritis, de inerustatis et inbur- satis, de adipatis et lardatis, in saccum pertusum proiciant, et in hoe seandalum eollegii sive tumultum populi, que sieut umbra pre- tereunt, non attendant. Licet enim ad aggrediendum quelibet ardua spiritus promptus, caro tamen eorum infirma de adipe agnorum et incenso arietum in anteriora semper extenditur; multa sepe per visum patitur, que adhue in erassitudine delecetatur. De comedendis etiam lactieiniis et lasangiis, tortis et tartis, artocreis et raviolis, ovis quoque lixis et frixis, arsis et farsis et perditis, duris et tremulis, atque cum oleo poreino eonditis potagis, istud novieiorum privilegium ad professos qui annum etatis sue needum complevere tricesimum, paterna compassione protendimus, nee obstare eis omnino volumus, quiequid contra hoc sanctire presumpserit custos vel primipilarius, gardinarius vel disceretus, quorum statuta contraria ex nune iniqua proferimus et velud temeraria reprobamus. 7. Cistereiensibus quoque monachis, qui rei publice in sudore vultus velud oves argumentose deserviunt, id imponis, quod quasi manentem eivitatem hie habeant, sie eirca frequens ministerium sata- gunt, et siecut regno Dei ineptos se autument, ita ad aratrum manum mittunt, suisque primum repletis saturitate horreis, conjungunt vineis vineas et copulant agros agris. Cumque destructis parvis majora edi- ficant et rotundis quadrata permutant,' habentes promptuaria plena et bona multa in plurimos annos reposita, tamen” datis sibi porcorum siliguis, sicut in area ventilate sunt, costas eorum invadit inedia, nee habundaneia merentur perfrui, nec requie opulenta, quinimo in labores eorum alii violenter introeunt, et que isti paraverant, horum erunt. Plane non ad insipieneiam sibi carnis terunt superbiam, quantum valitudo permittit, nam servus delicatus protervit in dominum, et bos laseiviens sulcum effieit tortuosum. Ideoque cum pabulo dant virgam et onus asino, ne factus insolens recaleitret contumax de subjugo, sie provide lutum caleando pedibus, ut laterem omnino non destruant, sed teneant subigendo. In carne autem metentibus pie spargunt superflua, quibus nichil reputatur utilius in hac vita. Verum mundare volentes et renovare sancta, que tanti tenens abenas ordinis conver- sorum fetidus grex prophanat, domi in clero dominans, foris feminas regionis impregnans, pronunciando statuimus, conversos hujusmodi ligatis post terga manibus debere in pulsorium proiei, ibique pane ! Horat. I Ep. ı, 100. ? tune cod. WarrensacHh: Erfundene Briefe aus dem Mittelalter. 113 arto et aqua brevi strietissime dietari, donee dueti vel sera penitudine preeisos sponte testes bilibres, sue incentores libidinis, ad pedes presen- tent abbatis, habituri deinceps de hiis qui sunt deforis testimonium necessarie castitatis, sieque amputato occasionis opprobrio, caponum caro petulancie carie caritura, refloreat vigore pudiecicie, que in gallis gallinaciis dans florem Moab,' nimis effloruit impudice. 8. Contemptas preterea lampades, nec mites preteris heremitas, quos eribrans ut triticum, omnium vocas peripsima ordinum, recepta- cula fecum, retinacula sordium et reciacula peccatorum, ipsosque re- putans sieut peculiares satellites ligio triligatos homagio, in eorum expressione ordinis quasi speeifica differeneia tripliei uteris pro nomine possessivo. Hii quidem ut inquis in animabus paueis antra deserti sub annis ingressi teneris, dignos acturi peniteneie fructus, in pre- ruptis petris habuerunt habitacula, solis ibicibus pervia. Jam vero secundum diem temptationis exacerbantes in deserto Dominum, vo- lentibus aliis via qua ceperant contra faciem deserti pergere, isti solo retento nomine ad ollas carnium, quas in Egypto reliquerant,’ rediere colleectionem suam deserentes in heremo, seseque eivium turmis cum exereitu peregrine multitudinis inmiscendo, ubi sublimibus alta columpnis® constituentes asila, locum dilatant tentorii, et questus causa quem faciunt, fiunt pauperes delicati, similamque et mella jam farti fastidiunt, qui dudum sustentari pane cibario vix tenuiter po- tuerunt, quippe quibus in solitudine vieinus non aderat, qui tortam famelieis frangeret, nee eonseientie scrupulus aberat, qui coctum quid sumere luxuriam reputaret. Sed nee pertransis equidem, quod pre- ceptorem non habentes haetenus, nisi arbores dumtaxat autumpnales, quercum et ceurulum,® non missi predicationis usurpant offieium, non docti repunt ad rabisterium, propter quod adulterantes Dei verbum doctrinis variis et peregrinis, abducunt animos auditorum. Hie est ut astruis ferus ordo, Cristo effeetus in Sathan et Israhel in dyabolum, quem in subversione renatorum fonte baptismatis nichil feeisse minus a pseudo apostolis arbitraris, dum sui erroris aspersione corruptos cecos ceci dueunt in devium, suisque illaqueatos sermonibus, brunellos asini precipitant in fossatum. Sed quid tibi et justo illi populo, qui zona cinctus pellicea, vel corda patrum convertens in filios, viam Domino parat in heremo, vel perrecturus in dispersionem geneium, velud tonsarum de lavaero, progreditur de deserto. Si equa est porcio properantis in prelium et remanentis ad sareinas, cur cultores vinee ! Jerem. 48, 9. °® relinquerunt cod. 3 Ovid. Met. IJ, ı. * j. e. corylum. 114 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 11. Februar. Domini de bono opere lapidas? Cur globos Jhehu preeipites' re- probas, in via Domini alios sie, alios sie euntes? Numqguid quia litteraturam non norunt, in domini sui poteneias eis preeludes in- troitum, aut quia pingues non possunt de messe manipulos, sua offerre minuta que boscus exibuit, prohibebis in templum? Numquid soli gimnosophiste ad regnum celorum perveniunt? perveniunt ecjiam ydiote, claudi quoque et debiles compelluntur intrare. Nempe se ipsum negare non potest duleis et reetus dominus, eujus sermocinacio cum simplieibus, qui contemptibilia mundi non respuens, cuncta prospere agi desiderat circa fratres et peccora, sine personarum delectu et statuum salvans homines et jumenta. Plane quia pauci sunt operarii. messis multa, ideo passim eum doetis seribunt indocti poemata,’ pro- phetat Saul, predieat asina, sancta rustieitas viecia comprimit. Simplex barbaries mentem elevat, clamat bestiale collegium, largiri virtutes et premia per Uristum dominum nostrum. Licet enim sermonibus imperitis ita involvant sentencias, ac si manducent senecias,” amaro tamen et dulei dogmate, de eodem manante foramine, aliqui quandoque eorum eonvertuntur ad fabulas, quamvis prohdolor pravis traditionibus corrumpantur, cum sint jnxta Symeonis sentenciam, in resurrectionem aliis, et aliis positi in ruinam. 9. Monachos insuper nigre religionis, et canonicos religiose nigre- dinis, quos velud abhominanda desolationis ydola detestaris, et si hasta spiritali palam non percutis tuoque chatalogo publice non in- seribis, subula tamen pungis elandestina, et simili eum ceteris labe latenter aspergis. Id enim eis velle videris ut videtur inpingere, quod excecatum avaricia cor habentes, querunt omnes que sua sunt, ac coinquinacionis macule, et coinquinationis delieiis afiluentes, consu- muntur camaliter spiritu qui ceperunt.” Sed hee videns, invide, solas eorum unetiones consideras, non mixtas ponderas punetiones. Habent certe, habent plagas suas horum divieie, et suas delicie tor- ciones. Nam licet more docti non mistico nee monastico, ceteris utantur sparsius, verbis, cibis et potibus, panibus splendeant, et croceis nutriantur,’ secularibus tamen implicati negociis, in que qui mergitur, vix emergit, multis amaritudinibus resperguntur. Sieut enim epulari eos oportet et gaudere cum gaudentibus, quos sub umbra sui eulminis hospitalitatem sectando recolligunt, et quemadmodum suarum cale- facere velleribus ovium et mieis pascere pauperes. quos si non pascunt, ZIVARe2.09.17. 27Hor. IL.Ep: 1,1907 ® Hieron. prol. ad Ezech. ‘payoAodogo: quod est manducantes senecias'. * Dieser Satz ist offenbar nicht in Ordnung. ’ Die Verba sind offenbar umgestellt. WarwreEengacHh: Erfundene Briefe aus dem Mittelalter. 115 oceidunt: sie sie necesse est mundi metuere prineipes, qui eos cum volunt, foras eieiunt. et quod non seminant, demetunt, si non sue vexationis redimentes sepe gravamina, datis fertonibus manus ungunt. Quid igitur verbis malignis garris in monachum, quem laudare de- bueras pocius, velud iniqui mammone prudentem villieum, aut quid virum canonicum angis ut apostaticum, qui de eolleetis que fiunt in sanctos, inplens marsupium, dies in bonis deducere. et in habun- dancia ingredi vult sepulchrum? Certe si musto madens discolus aliquis, aut cum adulteris sue portionem sustaneie dividit, aut con- servum pugno ipse pereutit, aut prelati cerebrum falanga fullonis' effundit, numquid propterea non. impie, piorum vitam estimabis in- saniam, aut justorum eum injusto dampnabis non injuste catervam, ut dicere audeas, unius ovis eontactu morbide gregem generaliter infici, et massam corrumpi totaliter modiei commixtione fermenti? Quis temere tuo credet auditui, quod tota diecenda sit domus ex- asperans, quam paueci scorpiones inhabitant, aut quis facile persua- sioni tue conseneiet, quod funditus sit evertenda eivitas, quam rari incolunt subversores? Sine itaque, sine usque ad messem cum tritico tribulos cerescere et cum stellis in caliginoso lucentibus loco, errancia sua volumus sie manere. ı0. Anachoritas vero et Sarrabaithas, Saccitas, Carmelitas, Re- thabitas, Maturinos, Cartusinos, Umbrosos, Servos, Nepotulos, Nabu- theos, Nathinneos, Humiliatos, Sestigeros, Diptongos, Tribracos, Altipassos, Penetratores, Paraclitos, Begardos, Stregarios, 'Tauferos, Hengelarios, Jovinos, Girovagos, Patarenos, Gazaros, Apostolos, An- tieristos, ceterosque consimiles variis distinetos habitibus et ritibus variatos, tue de plano subieimus ferule et subdimus discipline. De quorum obscenis actibus nobis insinuato clamore, ad inquirendum descendimus, et infamia quam audivimus, insania major erat. Susti- nentes itaque laboravimus, et labor non profuit. Curavimus languidos, et languor invaluit, plagatos ligavimus, et humor induruit, pustulatos confovimus, et fetor inhorruit, non cessantibus illis bonos corrumpere mores pravis colloquis, et simplices pellicere animas animis per- pollutis. Insurge ergo, et toto in eos malignitatis spiritu debachare; sie res diripias, ut penuriam perpetuam habeant, sie ulcere corpora ferias, ut saniem testa radant. Malos enim male perdere, non fit erudeliter, sed misericorditer, dum plus plecti quam fleeti preeligunt, et conteri quam corrigi plus admittunt. De torrida autem zona no- viter prodeuntes incompti spatarii, et de majoritate rixantes barbati eruciferi, licet sine causa gladium deferant, quem in Cristi blasphemos ! fulonis cod. 116 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 11. Februar. limandum suseipiunt, non tibi ut emulo, sed suo pocius domino stant aut cadunt. Stabunt autem, donee accepta sententia secabit medios, quos velud quadratos rusticos miliecie sue eingulo censebit ineptos. Porro in ordinem Gaudencium ne extendas manum, eo quod timeas' Dominum. Qui animis corporibusque ceurandis salubriter in- stitutus, per horam oracionibus, per moram vacat amplexibus, suam visitans sine peccato speciem, dum reddit uxoribus debitum, et augens in cultu latriam, dum solvit Deo quod est Dei tributum. Ceterum tu, spiritus pestilens, aures et auras nugaecitatis fascinatione corrumpens, etsi pellem mutare non possis ethiopicam, linguam saltem vel vietus refrena malilogquam, qui tua formatas in runeina sagittas ardentibus effieis,” et coruscationes fulguras, quas de malo cordis mali thesauro produeis, faciem templi eoronis aureis et sertis exornas floreis, et lapides sanetuarii tunsionibus expolis et pressuris. ı1. Ad perpetuam geste rei memoriam de plenitudine potestatis® preeipimus hane nostre declarationis epistolam, que filiis levigatis, qui maculaverunt eos mendaces ostendit, tercio aquis intinetam stigiis, foribus affıgi tartareis, ut qui ingrediuntur limen, videant convietum suum prineipem, mendacii braxatorem, et vietriceem eognoseant Cristi sponsam matrem ecclesiam, rugam vel maculam non habentem. Tu autem,® Domine, sceribe miseri miserere. Datum in Viterbino palacio, vino malvisino morsoris madidato palato, anno Domini Millesimo Centesimo Nono. ii; Belial apostatarum prepositus et magister invidie, abbas elaustri superbie, prior gule, custos et dominus Acherontis, universis ordinis nostri eonfratribus de conventu malignancium, quorum deus venter est, ut ait apostolus,.° salutem quam optamus et mandatis diaconieis firmiter obedire. Postquam adversarius noster, dominus Jhesus Christus, semen, quod est verbum suum, seminavit in terris per suas predicaciones et opera, per devota humilitatis misteria, per miraculorum et virtutum insignia, innumeras gentes a nostre irreligiositatis societate® revocatas, ! timeat ? ® Psalm 7, 14: sagittas suas ardentibus effecit. ° plenitudinis tempestatis (vergl. oben S. 105) eorrigiert zu plenitudine pestate. offenbar ungenau. * Autem tu cod. >=Phil. 235,79. ° sei Hs. ‘societate’ ist nur Vermuthung. WarvENnBACH: Erfundene Briefe aus dem Mittelalter. Ek7 ' vestigia, nostrumque zizannia,” quod assidua curiosi- sua feeit mutare tate superseminare debuimus, ipse per se et suos pene radieitus ex- tirpavit, preter pauxillum® de nostre calliditatis industria reservatum pro nutriendis pseudo apostolis antichristi, spiritumque in (h)ortis philosophorum et satrapis synagoge ad tantum multiplicare studuimus, ut granum denique, quod de celis ceeiderat in terra, mortificaret in eruce, et quotquot palmites stipiti adheserunt pro tempore, extin- guerentur dira morte. Sed quod nobis admodum timorem ac stupo- rem incusserat, ille noster emulus Jhesus Christus ae eius diseipuli moriendo nobis amplius obfuerunt, quam per ante viventes nobis officere potuerunt, quibus nedum suffecerat, ordinis nostri regulas et precepta modumque nostrum vivendi tanquam erronea” condempnare, nisi conventuales nostros etiam de elaustris inferni nobis invitis ra- perent violenter,’ non verentes nostre jurisdiceionis fines invadere nostramque ledere prelaciam et diaconice sedis offendere magestatem, in tocius ordinis nostri illusionem maximam et contemptum, neenon et conventus nostri prejudieium non modieum et gravamen: quod nostri cordis immoderata erudelitas amodo tollerare non valuit, ymmo ne reticencia vim confessionis assumeret, ultra dissimulare non deeuit. set futura precaventes perieula, de remediis providimus oportunis. Et quia nostros adversarios antedietos, Christum et suos diseipulos, nobis ut plurimum eontumaces ac inobedientes repperimus manifestos, eos ab infidelium communione tanquam nostris elaustris in(h)abiles pro perpetuo feeimus exulare. Vobis vero, qui modernis temporibus residetis in habitu monachali, operum vestrorum intuitu mente in- elinati, volentes vobiscum agere favorabiliter in hac parte, loca die- torum nobis adversaneium, Chriti suorumque sequaeium, nee non et officia feeimus assignare. Vobis insuper per diaconica seripta distriete preeipiendo mandamus, ut si aliquem vel aliquos de prefatis viris aut eosdem sequentibus moribus seu doctrinis, ubieunque terrarum invene- ritis, illum vel illos de vestris collegiis absque dilacione banniri solemp- niter faciatis, ne, quod absit. si libera vobiseum ecommunicandi lieencia eisdem concederetur, de nostra pessima servitute vos traherent et de vestro proposito facerent resilire. Jam enim quosdam novimus huius Christi quondam diseipulos,. qui propter quedam miracula et virtutum insignia que videbant, tanta agebantur insania, ut nos et nostros manifeste eontempnerent, et nostras divicias, voluptates et delieiosa ! mutarı Hs. ” Als neutr. sing. behandelt. ® paxillum Hs. * erroneam Hs. ° violente Hs. 118 Sitzung der philosophisch - historischen Classe vom 11. Februar. eibaria ac thesauros preeiosissimos velud stercora refutarent. Alii vero ludibria et verbera experti. insuper et vincula et carceres, secti sunt, lapidati, temptati sunt, in oceisione gladii mortui sunt. Cireuierunt in melotis, in pellibus caprinis, egentes, angustiati, afflieti, quibus dignus non erat mundus, in solitudinibus errantes, in montibus, in speluneis, in cavernis terre, quibus propria non suffeeit inopia, nisi vobis et aliis suas paupertates et angustias propinarent, quia:' gaudium namque est miserorum. in penis habere consortium. Quorum quidam vos hortabantur instaneius, subdere colla vestra terrenis prineipibus. ‘Subjeeti‘, inquiunt, ‘estote omni humane creature propter Deum sive regi quasi precellenti' ete.” et alibi: ‘Omnis anima potestatibus sub- limioribus subdita sit’ ete.,” servos servorum Dei vos fieri cupientes et summe libertatis privilegio non gaudere. Alii vobis terrena prohi- buerunt dominia, volentes vos vivere sine propriis et egestate continua laborare: ‘neque dominantes’ ajunt ‘in clero’,' et alibi: ‘Monachus in terra possessionem querens, monachus non est, et alibi: ‘Labor et latebra et voluntaria paupertas, hee sunt insignia monachorum’. ‘Monachus enim’, inquiunt, ‘non docentis set plangentis habet officium, cui oppidum carcer esse debet et solitudo paradisus’. Hec et multa similia seripserant patres vestri. pauperes heremite in ecclesia primi- tiva, que vobis exempla” reliquerant, ut sequamini vestigia eorum, plus ut ipsi fortassis asseritis, per (h)ypocrisim quam perfeccionis intuitu, que stuleius iterare censuimus quam silere, allegantes pro se magistrum suum, cum dixit:” ‘Reges geneium dominantur eorum, vos autem non sie: set qui major est in vobis, fiat sicut minister, et qui precessor’ est, sieud ministrator.‘ Quod ipse nedum docuit, ymmo prius cepit facere quam docere, ut facto ostendit, quando fugam pecit, cum turbe voluerunt eum regem temporalem eligere, affirmans regnum suum de hoe mundo non esse, suamque vitam summa ducebat inopia. Sed nos vobis preeipimus: ‘Vos autem non sie! sed cumulate vobis thesauros in terra, quibus absque solieitudine mendicandi ducatis in delieiis dies vestros’. Allegantes econtra pro vobis, quia beacius est dare quam aceipere.“ Dives enim pauperibus imperat, et qui accipit ! Dadurch scheinen die folgenden Worte als Citat bezeichnet zu sein, doch weiss ich sie in dieser Form nicht nachzuweisen. 2°1./Peiri 2,13: = Rom.T3,7: SA Petri 5,3. 5 extra Hs. sauer 22,25. ” predicessor Hs. >Aet. 20,35: WATTENBAcCH: Erfundene Briefe aus dem Mittelalter. 119 mutuum, servus est fenerantis,' et alibi: ‘Letieia juventutem floridam faeit, tristieia autem exsiceat ossa‘.” Ut de vobis vere diei possit: ‘Promptuaria eorum plena, eructaneia ex hoc in illud. Oves eorum ‘Beatum’ dixerunt populum, cui hee sunt‘.” Nec moveat vos illud communiter allegatum:® ‘Vovete et reddite’ ete., si forte, quod verbo profitemini. opere non impletis, quia nos vobisecum super omni servicio de jure 63 o fetose, habundantes in gressibus suis. Boves eorum crasse'. domino deo vestro (debito) generaliter dispensamus, et justicie liberos esse deerevimus, ut nobis dumtaxat avidius ministretis. Audistisne, quomodo Jhesu Christo dudum promisimus omnia regna mundi. si nos adorasset pronus in terram? Sed ipse, cui sole’ placent paupertas et“ penuria, promissionis graciose” graciam non ad- misit. Vos autem, qui vestram graeiam amisistis et nobis ministratis in terris, semper parati estis etiam ampliora reeipere, quam nos sufli- eimus vobis dare, et licet rustici quondam vitam solitariam trahe- batis in heremis, amodo commorari magis placet in oppidis. In elau- stris frequenter habundat stipatus militum, habundant et jurgia perso- narum, assunt negociorum strepitus, objurgantur et femine, exulat devocio, sileneium non comparet, et si quandoque lingua reticeat pro pudore, labia cachinnas fabricare non cessant, manus et digiti invicem rietus'” formant. Plus invicem certatis in prandio de laute pascendo stomacho, quam in choro canendo de psalterio. Comeditis deliciosa eibaria et bibitis vina, erebrius de salmone quam de Salo- mone contenditis, ut stomachus inter fercula farsitus ad ora. foris mandet eruetacionis tonitrua, ut non alleluja sed allea ad motum pas- sionis venter tumefactus eructet. Noctis vigilias in sceurrilitatibus, ob- servatis, ut etiam inter canendas horas oculos sopor arripiat. Vena- ciones diurnas diligitis, in claustris residere eontempnitis, et quod inter alia nobis valde complacuit, ad philosophorum mores et opera studiosissime declinatis, vestras fimbrias dilatatis. redeuntes ad vomi- tum velud canes. Ad menta vestra pendent monilia, aurum splendet in digitis. corpus eingit argentea zona, tegit preciosa pellis pro frigore. Prow. 22,7. Proy: 17,/22. Ps.143}13. Verum Hs. 1b. v. 25. 2 PS. 7672. Zsoli Hs. paupertates pen. Hs. gracie Hs. \° vietus Hs. Es geht auf die in den Stunden des Schweigens erlaubte Finger- sprache. P oo DD - 120 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 11. Februar. Hinnitis post primos in cenis recubitus, salutationes in foris acei- pitis, cum lenonum' turbis superbientes inceditis, in verbis inhumiles, in factis in(h)abiles, in gestu religioso dissimiles, nee redditis que sunt Gesaris Uesari, nee que sunt Dei Deo. Jam enim estis inflati, stomachantes in proximos, qui nee pacem invicem tenere suflieitis, dum vosmetipsos per detraceionis obloquia invidiose corroditis, et quibus olim humilitas videbatur insignis, amodo sola tenet ambieio dignitatis, quibus olim displieuit habundare diviciis, amodo sola placet dominacio secularis. Quibus olim non lieuit gaudere de propriis, jam commune non suffieit, nisi per quasdam fallacias fabricatas possideantur private pecunie, forsan absconse in foraminibus vel in cistis. Posses- siones vestras et libidinem dominandi seculum saturare non suffieit. Ecelesiarum appropriaciones falsis quibusdam suggestionibus et su- surris in dies mendicatis, cum tamen nec ecelesiarum curas honeste geritis, nee possessionum terras excolitis, sed istas quidem, ne vos vexet eultura, steriles sine fruetu dimittitis. illis autem in sacra- mentis et sacramentalibus nee per vos nee per alios debite ministratis, et sic rempublicam multum perturbatis. Magnas pecuniarum summas expenditis in adquirendo vobis exempeiones et privilegia, per falsas tamen (h)ypoecrises palliata, pocius pro tuendis et fovendis vestris ex- cessibus quam pro destruendis erroribus vel cavendis. Pauperes Christi diseipulos undeeunque supprimitis: elemosinas prineipum ad usum pauperum commendatas, ad vestras voluptates consumitis: inde lenonum turbas nutritis, inde edificatis regales domos et palatia, inde turres construitis et speluncas latronum, inde vobis equos bellicosos, cum quibus equitatis pompatice, comparatis. O turbata turba tartarea nobis gratissima, pronuneciata prophetice quod previes ante faciem antichristi: tu es, inquam, urna prophe- tarum amaricata, tu fornax Chaldeorum succensa eupidine, tu Agar ancilla, que captatis temporalium lueris paupertatem evangelicam de- spexisti, tu uxor Loth, que egressa de Sodomis, manum mittens ad aratrum retroque respiciens, versa es in statuam salis. Tu es, inquam, infamis ille binarius” sacerdotum, qui non sunt veriti contra Su- sannam aceusaciones instruere, que concupisceneiis eorundem noluit prebere consensum. Tu draco ille, quem nee gladius aut fustis ocei- derat, sed pix adepsque, quas cum pilis Daniel simul deeoxerat, in massas redacte diruperant. Tu es illa sacrilega societas sacerdotum Bel apud Babilonios, que” sacrifieia, que deum suum commedisse finxe- runt, per privatos introitus furabantur. ! IN I ib % . n ‘ Er I 7 % > a4 h ur D D i r 8 22 f k 4 5 - : | | Re “ u j ww, 6 .; VL us Pre Se \ AR RL Us ar a es - SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 18. Februar. Gesammtsitzung. Vorsitzender Secretar: Hr. Momnmsen. Hr. von DER GABELENTZ las: Vorbereitendes zur Kritik des Kuan-tsi. Die Mittheilung folgt umstehend. Sitzungsberichte 1892. 12 NER: er ET) LIES IA ee ur N E 27 a eig m), aan byranı: eur. KARA SIE Eat | WENNS: u ante up Te eo. U le KTEE UIENTN An en, ne 4 EL U IE 37122 la wuibnertil Kal hd 26 us sahn 9 a1 FEN BET ENGER, 127 Vorbereitendes zur Kritik des Kuan-tsi. Von G. VON DER GABELENTZ. I. Einleitung. In der chinesischen Philologie, der einheimischen wie der westlän- dischen, macht sich seit einiger Zeit eine gewisse destructiv kritische Richtung geltend, die einen grossen Theil der elassischen Literatur in seinem Ansehen bedroht. Sie hat, so scheint es, leichtes Spiel. Im Jahre 213 v. Chr. Geburt erliess der Begründer der Ts’in-Dynastie, Schi-hoang-ti, jenes entsetzliche Ediet, das fast den gesammten Bücher- schatz der Chinesen den Flammen überlieferte und jede Widersetzlich- keit, jeden Versuch einer Hinterziehung mit- grausamer Todesstrafe bedrohte. Hunderte von Literaten haben damals die Liebe zu ihren Büchern mit dem Leben gebüsst. Zum Glücke dauerte das Unheil nicht lange. Drei Jahre später starb der gewaltige Herrscher und sein schwacher Sohn und Nachfolger verlor 202 den Thron an den Gründer der Han-Dynastie Kao-ti. Im Jahre 190 v. Chr. wurde das Bücherediet formell aufgehoben, nachdem es gewiss schon längst thatsächlich seine Kraft verloren hatte. Nun begann eine Zeit der Restauration, Preise wurden ausgesetzt für die Entdeckung und Ein- lieferung alter Bücher. Was in Mauernischen, Kellern und Grüften verborgen gewesen, kam nun wieder an den Tag und fand Aufnahme in der kaiserlichen Bibliothek. Das Material der damaligen Bücher, Holztafeln. in die man die Schriftzeichen einritzte, war dauerhaft genug um einige Jahrzehnte lang dem Moder zu widerstehen. Com- missionen von Gelehrten wurden eingesetzt zur Prüfung und Ordnung des Wiedererlangten, wo es anging, zur Ergänzung des Fehlenden. Eben das ist der schwache Punkt: vielleicht war sehr Weniges erhalten, vielleicht ist sehr Vieles ergänzt, das heisst gefälscht worden. Dem Übereifer der jungen Philologie war in solchen Dingen Arges zuzutrauen. Nun war es aber zunächst nicht wohl möglich, neuen Schrift- tafeln das Aussehen alter zu geben. Damals also lehrte der Augen- schein, was Zuthat der Zeitgenossen war. Es müssten denn die Fälscher mit grosser Kunst und schwerer Gefahr ihre Machwerke 12* 128 Gesammtsitzung vom 18. Februar. gerade so lange und auf solche Weise verborgen haben, dass sie den echten Tafeln glichen. Zweitens mussten die Fälschungen nach Stil und Inhalt Vertrauen erwecken. Nun lieben es die Chinesen, wörtlich zu eitiren, auch ohne Nennung des Autors ganze Stellen ab- und auszuschreiben. Und so können allerdings zehn Bücher viel zur Ergänzung des eilften beitragen. Dass man hiervon Gebrauch gemacht, ist unbestreitbar. Es war aber, so lange es mit Verständniss geschah, eher zu loben als zu tadeln.. Kamen hierbei die einzelnen Stücke nicht an ihre ursprünglichen Plätze zurück, so hatte das bei dem losen Aufbaue der meisten Bücher nicht viel zu besagen. Codices aus jener oder gar aus noch älterer Zeit sind heute wohl nicht mehr vorhanden, und so sieht sich die Kritik auf das Zeugniss früherer Literarhistoriker und auf innere Evidenz angewiesen. Vor Allem aber gälte es, mittels einer Art Concordanz zu prüfen, inwie- weit die verschiedenen umstrittenen Bücher einander bestätigen oder widersprechen. Denn das ist doch kaum anzunehmen, dass eine ganze Genossenschaft von Fälschern einhellig nach einem vereinbarten Plane gearbeitet hätte. Und stände es so, wie jene Zweifler meinen, wäre der grössere Theil -der Bücher, die altehrwürdige Namen tragen, Erzeugnisse von Philologen der Han-Dynastie, so würde nur die Glanz- periode der chinesischen Philosophie ein paar Jahrhunderte weiter heruntergeschoben, in eine Zeit, die weit weniger geeignet war, die Denker zu staats- und moralphilosophischen Betrachtungen anzuregen, als das Elend der Vielstaaterei unter den Ceu. Eine Concordanz in dem eben angegebenen Sinne will ich nun unternehmen. Kuan Yi-ngu mit dem Beinamen Öung oder Öung-fu, der Minister des Herzogs Huan von Ts’i im 7. Jahrh. v. u. Z. (T 645), ist unter den Staatsweisen der vorconfueianischen Zeit einer der berühmtesten. Unter seinem Namen besitzen wir ein Buch über Politik, 86 Capitel in 24 Büchern enthaltend, das mir in zwei Ausgaben von 1797 und 1876 vorliegt. Einen besonderen Titel führt das Buch nieht; es wird unter dem Namen Kuan-tsi angeführt. Der Inhalt, politisch-moralisch, ist meist recht nüchtern, die Schreibweise aber oft bewunderungs- würdig. Wenn und in soweit das Buch echt, d. h. von Kuan oder irgend welchen seiner Zeitgenossen geschrieben ist, hat es hohen sprachgeschichtlichen Werth; denn dann ist es wohl, einige Lieder des Schi-king und einen kurzen Abschnitt des Schuking abgerechnet, der einzige Vertreter seiner Zeit, über hundert Jahre älter als das Lao-tsi Tao-tek-king, und mithin das älteste Denkmal nichtamtlicher Prosa. Ich lege hierauf Gewicht; denn die späteren Urkunden des VON DER GABELENTZ: Vorbereitendes zur Kritik des Kuan -tsi. 129 Schuking zeigen, bei aller sonstigen Verschiedenheit, doch einen gewissen archaisirenden Curialstil. Dem Tao-tek-king aber zeigt sich Kuan-tsi in seinen kanonischen Theilen (King-yen) zuweilen auffallend stilvrerwandt. Es sind dieselben rhetorischen Figuren und ähnliche eingestreute Lehrverse, von denen man nicht weiss, hat sie der Ver- fasser selbst gedichtet oder, was mir wahrscheinlicher ist, hat er sie einer alten Spruchsammlung entlehnt? Es ist aber eine Ähnlichkeit nur der Form, nicht des Inhaltes und Geistes. Seltsam, dass sie auch in solehen Abschnitten hervortritt, die schon nach alten Zeug- nissen als apokryph erscheinen. Doch auf eine Textkritik werde ich noch nicht eingehen. Ich will sie nur, gleichviel ob für mich oder für Andere, vorbereiten helfen, indem ich soweit meine bisherige Belesenheit reicht, das zusammenstelle, was ich aus älterer Zeit über Kuan Öung, sein Leben und seine Meinungen aufgezeichnet finde. Ich habe aus einigen zwanzig Werken in die hundert auf Kuang Cung bezügliche Stellen zusammen- gebracht, darunter freilich viele minderwerthige. In manchen wird der Mann nur nebenher erwähnt. Andere decken einander mehr oder weniger wörtlich oder berichten doch wesentlich dasselbe. Wieder andere enthalten offenbare Erfindungen und sind höchstens insofern bedeutsam, als sie zeigen, wie die Schriftsteller den Charakter und die Gedanken des grossen Staatsmannes aufgefasst haben. Dabei kommen denn wohl auch offenbar Anachronismen vor. Denn es ist ein beliebter Kunstgriff der chinesischen Philosophen, frühere Denker im Zwiegespräche einander gegenüberzustellen, gleichviel ob die Strei- tenden Zeitgenossen waren oder nicht. Unter den eigentlich geschichtlichen Quellen nimmt, neben dem Tso-@uen und den Kuok-iü von Tso K’ieuming, das Ssi-ki aus dem 2. Jahrh. v. u. Z. die erste Stelle ein. Was der Verfasser, Ssi-ma Ts’ien oder sein Vater Ssi-ma T’am erzählt, darf als auf guten alten Quellen beruhend hingenommen werden. II. Zur Biographie und Charakteristik. Nach dem Ssi-ki, B. LXII stammte Kuan Cung aus Yin-sang, einem Orte in der heutigen Provinz Ngan-hoei, im damaligen Fürsten- thum Ts’i. Sein zweisylbiger Rufname Yi-ngu giebt keinen verständlichen Sinn. Er kommt aber auch sonst vor, z.B. als Name eines Prinzen, Tso-tuen, Cuang28 und Ssi-ki XXXIX, ı2“flg. Man könnte ver- 130 Gesammtsitzung vom 18. Februar. muthen, dass er einer der Barbarensprachen des damaligen China entlehnt ist. Kuan’s Jugendeumpan war der nachmals auch berühmt gewordene Pao Schuk-ya, der seinen Verstand hochschätzte und es nicht übel nahm, ja es nicht einmal der Rede werth fand, dass ihn sein in bitterer Armuth lebender Freund fortwährend übervortheilte. Wie im ganzen Reiche, so herrschten auch im Staate Ts’i wüste Zustände: Fehden nach aussen, Palastintriguen, Mord und Meutereien im Innern. Der alte Fürst Siang war von einem seiner Neffen, Wu-ti, umgebracht worden. Der Mörder hatte sich der Landesherrschaft bemächtigt, und die beiden Söhne Siang’s mussten in’s Ausland fliehen. Sie waren Halbbrüder, und Jeder suchte Schutz bei den Verwandten seiner Mutter; (Shi-ki XU, 6flg.) Prinz Kieu begab sich nach Lu. und ihm schloss sich Kuan Cung an. Pao Schuk dagegen folgte dem Prinzen Siao-Pek nach Wei. Als aber der Usurpator Wu-ei getödtet worden war, entbrannte zwischen den fürstlichen Brüdern ein Suecessionskrieg. Prinz Kieu fiel. und Kuan-Cung gab sich dem Sieger gefangen. Dieser, nunmehr unter dem Namen Fürst Huan unbestrittener Landesherr, wollte den Gefangenen hinrichten lassen. Da trat Pao Schuk für den Freund ein: »Fürst, ich habe das Glück gehabt, Ihnen zu folgen. Nun sind sie endlich zur Re- gierung gelangt. Dass Sie mich in Ehren halten, kann Ihrer Macht nichts hinzufügen. Wollen Sie Ts’i regieren, so reichen Kao-hi und meine Wenigkeit (als Räthe) aus. Streben Sie aber weiter nach der schirmherrlichen und königlichen Gewalt, so ist ohne Kuan J-ngu nichts auszurichten. Der Staat, wo J-ngu weilt, fällt schwer in’s Gewicht und ist gesichert.« Der Fürst beherzigte dies; er liess aber zunächst zum Scheine dem Gefangenen nur Gnade verkünden, während er ihn doch geradezu in seine Dienste nehmen wollte. Kuan-Cung merkte dies, darum bat er um die Erlaubniss, sich fortbegeben zu dürfen. Das Ende war, dass Kuan-Öung seiner Fesseln entledigt, vom Fürsten mit Auszeichnung behandelt und mit dem Range eines Grosswürdenträgers an die Spitze der Regierung gestellt wurde. — Soviel zunächst aus dem 32. Buche des Ssi-ki. (Vergl. Kia-iü B. I, ı8”. Liet-TsiVI, 36flg. Liü-&i eün-tsieuXV, 19; XXI, 12’—ı3°; XXIV, 3” fg.) Die Kuok-iü VI, ı flg. erzählen Näheres hierüber: Fürst Huan be- auftragte den Pao Schuk mit der Übernahme des Regierungspraesidiums. Der lehnte ab, er sei der Aufgabe der Staatsregierung nicht gewachsen; Kuan J-ngu scheine ihm der rechte Mann. »Dem J-ngu komme ich in fünf Dingen nicht gleich: nicht in der Grossmuth, der Liebe und Milde gegen das Volk, nicht in der Kunst, bei der Regierung stets r . Ns = Pr ‘ VON DER GABELENTZ: Vorbereitendes zur Kritik des Kuan-tsi. 131 das Heft in Händen zu behalten, nicht in der Gabe, durch Aufrich- tigkeit und Verlässlichkeit mir die Popularität zu sichern, nicht in der Regelung von Sitte und Reeht zum gemeingültigen Gesetze und nicht in jener Kraft, die mit Trommelstock und Trommel vorm Heere, den Muth der Massen anschwellen macht.« Der Fürst er- innerte daran, dass Kuan ihn im Gefechte beinahe mit einem Pfeil- schusse getödtet hätte. Pao Schuk nahm ihn in Schutz: Das habe Kuan aus Treue gegen seinen damaligen Herren gethan; dieselbe Treue werde er dem Fürsten Huan beweisen, wenn dieser ihn be- gnadige. Der Fürst hat neue Bedenken: »Wenn Schi Pek, der maassgebende Minister in Lu, merkt, dass wir den Kuan anstellen wollen, wird er sich wohl hüten, ihn uns auszuliefern. Was also?« Pao Schuk räth zur List: man müsse in Lu vorgeben, es handele sich um die Auslieferung eines unbotmässigen Unterthanen, der hin- gerichtet werden solle; dann werde man keine Schwierigkeiten machen. Fürst Huan billigte dies. Fürst Cuang von Lu zog nach Empfang der Botschaft seinen Minister Schi Pek zu Rathe. Der durchschaute die List: »Die wollen ihn nicht hinrichten, sondern in der Regierung verwenden. Dieser Herr Kuan ist der befähigtste Mann im Reiche; der Staat wo er ist, wird sein Absehen auf die Vormacht im Reiche richten. Ist er in Tsi, so wird unser Lu vollends geschwächt. « »Was thun?« fragt der Fürst. »Ihn tödten und seinen Leiehnam abliefern«, rieth der Minister. Der Fürst war drauf und dran, dies in Ausführung zu bringen, als der Gesandte von Ts’ii Einspruch erhob: Damit wäre seinem Herren wenig gedient; dem sei es um einen persönlichen Vergeltungsaet zu thun. Nun endlich gab der Fürst von Lu nach, und Kuan Öung. wurde an der Grenze des Landes Ts’i von seinem neuen Herren empfangen, ehrenvoll und herzlich zugleich. Das war Pao Schuk’s Werk. Kuan Cung hat dem Freunde diese Dienste nie vergessen und immer freimüthig seine Grossmuth gerühmt. Er sprach es wohl aus: »Vormals da ich arm war, pflegte ich mit Pao Schuk Handel zu treiben. Theilter wır den Gewinn, so eignete ich mir das Beste zu. Pao Schuk aber rechnete es mir nicht als Habgier an, denn er wusste, dass ich arm war. Einst führte ich für ihn Geschäfte und verarmte dabei vollends. Er aber rechnete es mir nicht als Dummheit an: er wusste, dass die Geschäftschancen wechselnd sind. Dreimal habe ich Ämter angenommen, und dreimal bin ich vom Fürsten abgesetzt worden. Pao Schuk hielt mich darum nicht für unwürdig: er wusste, dass ich nicht geeignete Zeitverhältnisse vorgefunden hatte (?). Ich habe dreimal gekämpft und bin dreimal geflohen. Pao Schuk nannte 132 Gesammtsitzung vom 18. Februar. mich darum nicht feig: er wusste, dass ich eine alte Mutter hatte. Prinz Kieu unterlag und (mein Genosse) Cao Hut folgte ihm in den Tod, während ich die Schmach eines finsteren Kerkers hinnahm. Pao Schuk hat mir darum nicht das Schamgefühl abgesprochen. Er wusste: erröthete ich nicht um geringfügiger Anlässe willen, so empfand ich es als Schmach, mich nieht durch wohlverdienten Ruhm in der Welt hervorzuthun. Das Leben gegeben haben mir meine Eltern; der mich aber kennt, ist Herr Pao.« (Shi-ki LXU, ı6; Liek- tsi VI, 46). Diese letzteren Worte gehören in China zu den »ge- flügelten«, und als treues Freundespaar sind Kuan Öung und Pao Schuk sprichwörtlich geworden. Der Bericht fährt fort: Nachdem Pao Schuk den Kuan Tshung vorwärts gebracht hatte, stellte er sich selbst unter ihn. Seine Kinder und Kindeskinder hatten Gene- rationen hindurch Ämter in Ts’i inne, mit Städten belehnt waren mehr als zehn Generationen. Sie waren immer namhafte Grosswürden- träger. In der Welt macht man weniger Rühmens von des Kuan Öung Weisheit als von des Pao Schuk Menschenkenntniss. Kuan Cung hatte also die Staatsleitung von Ts’i übernommen. Da dies ein winziges Küstenländehen war, erhöhte er durch Be- förderung des Handels den Wohlstand und, stärkte die Heeresmacht, folgte übrigens in Liebe und Hass der populären Stimmung. Nun wird als Ausspruch von ihm ein Vers eitirt, der sich ganz ähnlich im ı. Capitel des Kuan-tsi findet: »Sind die Speicher gefüllt, »So kennt man Sitte und Satzung. »Sind Kleidung und Nahrung ausreichend, »So kennt man (das Gefühl für) Ehre und Schande. »Fügen sich die Oberen unter die Regeln, »So sind die sechs Verwandtschaftsarten (der Voreltern, Eltern, Schwestern, Schwagerskinder u. s. w) gesichert. »Sind die vier Bande (der guten Sitte, der Rechtlichkeit, der Mässiguug und des Schamgefühls) nicht fest, »Dann geht der Staat zu Grunde. « Statt dieser Worte steht im Kuan-tsi: »Sind die vier Bande fest, »So werden des Fürsten Befehle vollzogen. « Das Ssi-ki fährt nun, ganz abweichend vom Kuan-tsi, viel- leicht auf Grund einer anderen Stelle des Buches, im Citate fort: » Ereehende Befehle sind wie ein Quell fliessendes Wassers : — fo) 2 — das heisst wohl, wie das Folgende zu beweisen scheint, sie müssen sich in ihr Bett fügen. In ähnlichem Sinne rühmt Lao-tsi das Wasser. rY . ra else r . o,* VON DER GABELENTZ: Vorbereitendes zur Kritik des Kuan-tsi. 133 »Die Befehle seien den Gesinnungen des Volkes genehm, »daher in der Rede bescheiden und leicht ausführbar, was »das Volk begehrt, daran halte man sich und gewähre es »ihm: was es ablehnt. das habe man Acht wegzuräumen. »Eine solche Regierung ist geeignet, Heil aus Unheil zu »machen, Niederlagen in Erfolge umzuwandeln, zu schätzen, »was schwer oder leicht sei, und den Gewichten Rechnung »zu tragen. « Die letzten sechs Worte des chinesischen Textes machen einige Schwierigkeit. Scheinbar sagen sie nach semitischer Art zweimal mit verschiedenen Worten das Gleiche. Dies ist ganz dem chinesi- schen Stile entgegen. Dessen Parallelismus besteht vielmehr darin, dass in gleicher Form Entgegengesetztes oder doch Verschiedenes aus- gesagt werde. Die Commentatoren sind denn auch über den Sinn der Worte uneins.. Am Einleuchtendsten - ist immer noch die Auf- fassung, dass unter »Leicht und Schwer« die Würdigkeit und unter den Gewichten die Erfolgschancen zu verstehen seien. Übrigens sind auch die letzten sieben Capitel des Kuan-tsi überschrieben: »Leicht und Schwer«. Der Ausdruck findet sich wieder im Ssi-ki B. XXX, 7°, hier aber offenbar in unfigürlicher Bedeutung. Es wird nämlich nun, S. 7”, kürzlich der inneren Politik Kuan Cung’s gedacht, wie er die Einkünfte von Gewichts- und Münzwesen, von Fischfang und Salzgewinnung geregelt und dadurch die Mittel gewonnen habe zur Armenpflege und zur Besoldung einsichtiger, be- fähigter Leute: die ganze Bevölkerung sei darüber erfreut gewesen. Der Commentator will darin eine Anspielung auf bezügliche Stellen des Buches Kuan-tsi erkennen. Die Biographie (B. LXM) zählt nun Einiges aus Kuan Öung’s auswärtiger Politik auf. Sein Wort sei gewesen: » Wissen, dass Geben Nehmen ist, ist das Kostbarste in der Staatsregierung«. — Kuan Cung’s Reichthum glich dem eines fürstlichen Haushaltes. Er hatte drei Wechsel Tafelgeschirr (?), ohne dass seine Mitbürger es für Ver- schwendung hielten. Nach seinem Tode blieb Ts’i seinen Regierungs- grundsätzen treu und immer der mächtigste unter den Einzelstaaten. Confueius, Lün-iü IU,xxır, beschuldigt ihn allerdings des Hoch- muthes und des Verstosses gegen die gute Sitte: in seinem Haus- halte und äusseren Auftreten habe er es den Lehnsfürsten gleichgethan. Auch verschwenderisch sei er gewesen, indem er für jeden Dienst besondere Beamte angestellt habe, statt das Personal zu verringern. Ahnlieh: Kia-iü,: B. IV, 18%. Vergl. dazu Han-fi-tsi XU, ı1ı; XV, 9’—ı0*; Li-ki X und XXI; Meng-tsi IL,ı, ı;: I, m, 2. 134 Gesammtsitzung vom 18. Februar. Der Verfasser des Tso-Cuen, Tso K’ieu-ming, hat ein zweites Werk, bekannt unter dem Namen Kuok-iü, hinterlassen, dessen sechtes Capitel sich fast ausschliesslich mit Kuan Cung beschäftigt und in einer Reihe von Unterredungen zwischen ihm und seinem Fürsten ein erstes, allem Vermuthen nach zuverlässiges Bild seiner politischen Persönlichkeit liefert. Inwieweit diese Gespräche schon in die erste Zeit nach seinem Dienstantritte, inwieweit sie etwa in spätere Jahre gefallen sein mögen, ist für unseren Zweck kaum erheblich. 683. Erste organisatorische Maassregeln, politisches Programm. Eben ist Kuan Cung in Ts’i eingetroffen, da richtet Fürst Huan an ihn folgende Frage: »Vor Alters hat unser früherer Fürst Siang eine Platform (t’äi) errichtet um seinen Thron zu erhöhen. Er trieb Jagd und Netzfang, hatte kein Ohr für die Regierungsgeschäfte, miss- achtete die weisen und gebildeten Männer und hielt nur Frauenzimmer in Ehren. Er hatte neun Kebsweiber, sechs Maitressen, etliche hundert Coneubinen aller Art, für die verstand sich die feinste Küche und die eleganteste gestickte Kleidung von selbst. Seine Officiere litten Frost und Hunger: als Kriegswagen wurde gebraucht, was zu Carossen nicht mehr taugte, und die Officiere mochten abwarten, was die Con- eubinen ihnen von ihrem Tische übrig liessen. Leichtfertiges Gesindel hatte vor weisen und begabten Leuten den Vorrang. So vergingen Tage und Monate ohne Fortschritte und Gewinn für das Staatswesen. Mir ist bange, der Ahnentempel sei nicht entsühnt, den Landesgöttern unser Opfer nicht genehm. Darf ich Ihre Meinung hören?« Kuan Cung antwortet: »Vor Alters haben unsere früheren Könige Cao und Muk sich durch Ordnung des Civil- und Militärwesens weit- hin berühmt gemacht, die Ältesten versammelt, um zu prüfen, wer im Volke die Tugendhaftesten wären, Schulen errichtet. um das Volk in Zucht zu halten, Maassregeln zur Herstellung geordneter Verhältnisse getroffen (?), Verbindungen geschlossen im Interesse geordneter Zu- stände (?). durch methodische Vorkehrungen die Wege zu ihren Zielen vorbereitet, die Leute durch Belohnungen angefeuert, durch Strafen gezügelt, zwischen schwarzhaariger Jugend und grauhaarigem Alter unterschieden um im Volke Autorität zu schaffen. « Die Antwort war ausweichend.. Der Fürst bittet um weitere Erklärung, und der Staatsmann fährt fort: »Als im Alterthume die heiligen Könige die Reichsregierung ordneten, haben sie die Staaten gedreitheilt und die Grenzmarken gefünftheilt (Anspielung auf Maass- regeln der Könige Thang und Wu). die Wohnsitze der Bevölkerung VON DER GABELEN'TZ: Vorbereitendes zur Kritik des Kuan-tsi. 135 bestimmt und ihre Arbeiten gefördert, auf den Hügeln Begräbniss- plätze angelegt und somit sorgsam den verschiedenen Lebenslagen der Menschen Reehnung getragen. « »— Wieso die Arbeiten der Bevölkerung gefördert?« fragt der Fürst. Antwort: »Die vier Volksclassen (Gelehrte, Ackerbauer, Hand- werker und Kaufleute) dürfen nicht veranlasst werden, ihre Stellungen zu vermischen (in fremde Berufskreise hinüberzugreifen); sonst werden ihre Reden unbotmässig und ihre Arbeiten umgestaltet. « » Wie steht es damit, dass den Gelehrten, Ackerbauern,,. Hand- werkern und Kaufleuten ihre Plätze angewiesen werden?« Antwort: »Im Alterthume liessen die heiligen Könige die Ge- lehrten einen Aufenthalt in ungestörter Ruhe wählen, die Handwerker an den Amtssitzen, die Kaufleute in den Marktstädten, die Ackerbauer auf dem platten Lande wohnen. Sie verfügten, dass die Gelehrten bezirksweise zusammen wohnten. Genossen sie ungestörter Ruhe, so besprachen die Väter sich untereinander rechtlich. die Söhne pietäts- voll, die in fürstlichen Diensten stehenden ehrerbietig, die jungen Leute im Sinne der Bruderliebe.' In der Jugend waren sie fleissig, ihr Gemüth war ruhig: sie sahen nicht fremde Dinge, die sie zer- streuten. Darum wurden ihrer Väter und älteren Brüder Lehren unentwegt ausgeführt, ihrer Söhne und jüngeren Brüder Studien mühelos bewältigt. Unter solchen Umständen wurden Gelehrtensöhne ein- für allemale Gelehrte. Die Handwerker mussten an den Amts- sitzen wohnen, die vier Zeiten in Obacht haben (Commentar: Tod und Leben, Zweifel und Lösung, — Sinn?)... Und so weiter, auch von den zwei anderen Ständen. Der Fürst billigt Alles und lässt Kuan Öung eine neue politische Eintheilung des Landes vornehmen, die Stände ortschaftsweise ver- theilen und einen bureaukratischen Schematismus der Verwaltung ein- führen, wobei doch aber auch klüglicherweise den Erbadel mit einer Art Voigteien bedacht wurde. Der Fürst war sanguinisch und hätte sich am liebsten gleich mit seinen Standesgenossen in Händel eingelassen, Kuan Cung aber warnt ihn: »das geht noch nicht an: der Staat ist noch nicht in Ruhe«. Der Fürst fragt, wie das zu erreichen sei? Antwort: » Wir müssen uns an die altüberlieferten Gesetze halten, das Beste von ihnen auswählen und es zur Grundlage nehmen, den Wohlstand heben, für Armenpflege sorgen, die Bevölkerung mit Achtung behandeln; dann kommt der Staat in Ruhe«. ! Eine andere, grammatisch zulässige Erklärung: sie besprachen sich über Rechtlichkeit, Pietät u, s. w. scheint weniger passenden Sinn zu geben. ‘ . 136 Gesammtsitzung vom 18. Februar. Dem Fürsten leuchtete auch dies ein, und als er sah, wie das Volk sieh die väterliche Bureaukratie gern gefallen liess, kam er auf seine früheren Pläne zurück. Kuang Cung warnte wieder: »Es ist noch zu früh. Rüsten wir, so rüsten die grösseren Staaten auch, und dann kommen wir schwerlich so rasch zum Ziele. Wir müssen in aller Stille die Heeresorganisation vorbereiten«. Es wird nun die Heereseinrichtung und die Rangordnung der Officiere angegeben. Zur Ausbildung der Truppen sollten die Frühlings- und Herbstjagden dienen, die Gameradschaften, aus je fünf Mann bestehend, sollten zu wahren Lebensgemeinschaften, zu Verbrüderungen gestaltet werden, in denen Einer für den Anderen lebt und stirbt, einig in Freud und Leid, gleich standhaft in der Vertheidigung, gleich beherzt im An- griffe. »Wenn Sie, Fürst, dies Heer, 30000 Mann stark haben um damit im Reiche gehörig zu schalten, die Zuchtlosen zu züchtigen, das Haus der Ceu zu schirmen. so kann unter den Fürsten der grossen Staaten im Reiche Keiner wiederstehen «. Einmal, Kuok-iü VI, 7°, befragt der Fürst den Kuan Cung über die »fünf Grenzmarken«, wie es damit zu halten sei? Der Staats- mann erwiedert: »Überwacht man das Land und erleichtert man die Staatslasten, so bleibt die Bevölkerung sesshaft. Entfremdet man der Regierung nicht die Alten', so verfällt das Volk nicht auf Verirrungen. Wenn in den Bergen und den Marschen Jeder die Wirthschaftszeiten in Acht nimmt, so geräth das Volk nicht in ungeordnete Verhältnisse. Ist auf den Höhen, Haiden und Gemeindetluren das Land wohl bestellt, so murrt die Bevölkerung nicht. Man raube dem Volke die Zeit nicht (die es für seine wirthschaftlichen Arbeiten nöthig hat, indem man es zu Frohndiensten anhält): dann herrscht allgemeiner Wohlstand: man nehme ihm nicht Opferthiere weg, so wachsen die Rinder- und Schaafheerden an«. Daran schliessen sich weitere Maassregeln der Behördenorganisation. Es wird nun erzählt, wie eingehend der Fürst sich um die inneren Angelegenheiten bekümmerte. Seine ehrgeizigen Pläne den Nachbarstaaten gegenüber gab er aber darum nicht auf. Kuan Öung wusste ihn auch jetzt noch zurückzuhalten (das. VI, 8* flg.): »Es wäre zu früh; die Nachbarstaaten haben uns noch nicht lieb gewonnen; erst müssen Sie, Fürst, ihre Zuneigung gewinnen. Wir müssen unsere Grenzen prüfen und ihnen die Gebiete, die wir ihnen geraubt, zurück- geben, ihre umwallten Grenzen berichtigen ohne ihnen von ihrer Habe zu nehmen, ihnen reichliche Geschenke geben, damit die Fürsten ı ?Oder soll es heissen: stellt man in der Regierung nicht zu Alte als Befehls- haber (liü) an? VON DER GABELENTZ: Vorbereitendes zur Kritik des Kuan-tsi. #57 um unsere Gunst geizen. Bringen wir so die Nachbarn in Zufriedenheit, so werden sie uns lieb gewinnen. Ernennen wir achtzig Commissare: statten wir sie reichlich mit Wagen und Rossen, mit Kleidern und Pelzen und allerhand Werthgegenständen aus, lassen wir sie rings umher das Land bereisen, um die weisesten Beamten des Reiches einzuladen; lassen wir Leute mit Mode- und Spielwaaren im Lande hausiren, um den Geschmack der verschiedenen Volksschiehten kennen zu lernen. Greifen wir die Zuchtlosen auf, und bringen wir sie erst einmal zur Raison«. — Jenen Rath. die anneectirten Gebietstheile ihren früheren Besitzern zurückzugeben, um diese sich zu verbinden, wiederholt er Bl. 9* flg. Der Fürst klagt (Bl. 8”) über die Schwäche seines Kriegsmaterials. Da schlägt Kuan Cung ein neues Strafsystem vor: Kriegsgeräthe und Metall zum Waffenschmieden sollen von den Schuldigen eingefordert werden. Vergl. Hoai-nam-tsi XII, 25°. Nach Han-fei-tsi XII, 10 hätte Kuan Öung sich für unfähig erklärt, ein Fachministerium zu übernehmen; »handelt es sich aber darum, die Schutzherrlichkeit oder die königliche Macht zu erwerben, so bin ich am Platze«. Die äussere Politik Kuan Öung’s gestaltete sich allerdings kriege- risch; aber sie bezweckte nicht Eroberungen, sondern Bündnisse, durch die sich Ts’i eine Art Schirmherrschaft über andere Lehns- fürsten sicherte, und schlimmstenfalls mussten die Widerstrebenden die Übermacht Ts’i’s zu fühlen bekommen. Um Gründe oder doch Vor- wände zur Eröffnung von Feindseligkeiten war man nicht verlegen. Wir müssen nun diese Politik in ihrem Fortschreiten verfolgen. Wird auch nicht immer Kuan Öung als geistiger Urheber genannt, so ist doch an- zunehmen, dass Alles sein Werk, der Fürst nur ausübendes Organ war. So wird die Sache auch von den Chinesen aufgefasst. 682. Unternehmen gegen T’am. T’am war eine kleine Lehnsherrschaft, die Theile der jetzigen Provinzen Schantung und Kuangsi in sich fasste. Fürst Huan war als Prinz zur Zeit seines Exils durch T’am gekommen, von dem dortigen Herrn aber unhöflich empfangen worden. Das trug er ihm nach. Im zweiten Jahre seiner Regierung griff er T’am an und schlug es gänzlich, sodass der Herr des Ländchens floh (Ssi-ki XXXI, 7”). 680. Sung, Oint Ts’ai und Cu. Das C’ün-ts’ieu berichtet, im Frühjahre 680 habe der Fürst von Ts’i in Pek-heng eine Conferenz mit Männern aus Sung, C’in, Ts’ai und Cu gehabt, — das Tso-Cuen fügt hinzu: um die Wirren in Sung 138 Gesammtsitzung vom 18. Februar. beizulegen. Es scheint dies das erste Mal gewesen zu sein, dass Ts’i als anerkannte Vormacht in die inneren Angelegenheiten anderer Staaten eingriff. Solcher Zusammenkünfte werden fortan in den Quellen noch viele verzeichnet. 679. Unternehmen gegen Lu. Gegen Lu trug Fürst Huan alten Groll. Als er mit seinem Bruder kämpfte hatte das Heer von Lu diesen unterstützt und im Jahre 683 dem Heere von Tsii eine Niederlage beigebracht. (C’ün- ts’ieu, Cuang 10.) Nun, im 5. Jahre seiner Regierung, griff Fürst Huan Lu an und besiegte sein Heer. Fürst Cuang von Lu bot die Stadt Sui als Friedenspfand an: Fürst Huan ging darauf ein, und Lu schloss mit ihm zu Ko ein Bündniss.. Nur dieses erwähnt das Ö’ün-ts’ieu und das Tso-&uen, (Cuang 13). Letzteres mit dem Beifügen, dass damit ein friedliches Verhältniss zwischen den beiden Staaten begonnen habe. Der Gommentator Ku-lang (1. Jahrh. v. Chr.) er- zählt den Hergang etwas ausführlicher. Nach ihm hätte das mann- hafte Eintreten eines Beamten von Lu den Fürsten Huan zur Milde gestimmt, dieser aber mit seiner loyalen Handlungsweise und Gross- muth eine um so wichtigere moralische Eroberung gemacht. Nach dem Ssi-ki (XXXI, 7°) wäre Fürst Huan erst anderen Sinnes ge- wesen, hätte den kühnen Beamten tödten und sein Zugeständniss zurücknehmen wollen. Erst Kuan Cung, der dies als kleinlich ge- tadelt, habe ihn zur Grossmuth umgestimmt. Vergl. Liü-si C’ün-ts’ieu XIX, 1921. Dass Fürst Cuang dem Kuan Öung auch später ein dankbares Gedächtniss bewahrte, wird im Tso-Cuen III, 28 bezeugt. 660. Züchtigung der Tik-Barbaren. Bald hatte Fürst Huan Gelegenheit. dem Staate Lu einen wiehtigen Dienst zu leisten. Hier waren die Tik-Barbaren eingefallen und hatten die Stadt Hing genommen. Kuan Cung ermahnte seinen Herren: »Die Tik und die Zung sind Wölfe, — man muss sie nieht schonen. Wir sind solidarisch (mit Lu) verbunden, dürfen einander nicht ver- lassen. Träge Ruhe ist Gift!« Da sandte der Fürst Hülfstruppen und befreite Huig. Tso-Cuen IV, ı. 658. Yen und die Zung. Ein barbarisches Bergvolk, die Zung. waren in Yen eingefallen. Das bedrängte Land bat Ts’i um Hülfe, und die wurde ihm gewährt. Yen wurde gerettet, der Feind vertrieben. Der befreite Fürst war gegen Huan von überströmender Dankbarkeit, gab seinem Retter das Geleite bis über die Grenzen von Yen hinaus, ein Stück nach Ts’i VON DER GABELEN'TZ: Vorbereitendes zur Kritik des Kuan-tsi. 139 hinein. Huan aber sprach: »Solche Ehren gebühren nur dem Kaiser. Lehnsfürsten geleiten einander nur bis an die Grenzen ihres Landes. Ich darf es gegen Yen nicht an Höflichkeit fehlen lassen«. Darauf schenkte er dem Fürsten von Yen das Land, soweit dieser ihn be- gleitet hatte, und ermahnte ihn nur zu neuer Treue gegen das Kaiser- haus. Dieser Beweis von Takt und Grossmuth machte auf alle seine Standesgenossen tiefen Eindruck; Alle die davon erfuhren, schlossen sich ihm an. (Ssi-ki XXXIL 8°). Zugleich aber hatte er sich doch als Hüter der Reichsgrenzen bewährt. Vergl. auch Sin-Su VI, 14’— 15. 658. Strafgericht über Ngai-kiang. In Lu unterhielt die Fürstin Wittwe Ngai-kiang ein sträfliches Verhältniss mit dem Prinzen K’ing-fu und wünschte ihn zur Regie- rung zu bringen. Dieser, ein begabter, aber gewissenlos ehrgeiziger Mann, hatte im Jahre 658 den Prinzen Pan umbringen lassen, dessen noch im Knabenalter stehender Bruder Min nun zur Regierung ge- langte. Zwei Jahre später wurde auch Min von seinem Oheim ge- mordet, und es unterlag keinem Zweifel, dass Ngai-kiang dabei mit im Complotte gewesen. Der Mörder erreichte seinen Zweck nicht; es gelang ihm jedoch zu entfliehen. Ngai-kiang dagegen wurde auf Befehl des Fürsten Huan von Ts’i ergriffen und getödtet. (Ssi-ki XXXI, 8°; Tso-Cuen, Öuang 32 — Min 2, Hirı). Es war dies wieder ein bedeutsamer Eingriff in die inneren Angelegenheiten eines Nachbarstaates. 667.., Wei und dıe Tik. Im Winter des Jahres 658 hatte ein Barbarenvolk, die Tik, das Land Wei überfallen, verwüstet und zum grossen Theile entvölkert. Warum Ts’i nicht sofort rettend eingriff, ist nicht klar. Erst im folgenden Frühjahre vertreiben die drei verbündeten Heere von Ts, Sung und Ts’ao die Eindringlinge. Was noch von der Bevölkerung von Wei übrig war, dessen nahm sich Fürst Huan väterlich an. (Ö’ün - ts’ieu und Tso-&@uen, Min 2, Hiı, 2.) Betreffs Wei vergl. Liü-Si @ün-ts’ieu XVII, 9°". 656. Im folgenden Jahre schlossen der Staat Sung und die kleinen Herrschaften Kiang und Hoang Conventionen mit Ts’. (Ebenda Hi 3). 55. olatıke, gegen Ts/ai und Ts’u. Fürst Huan hatte eine Prinzessin von Ts’ai geheirathet, dann aber aus einem geringfügigen Anlasse verstossen und heimgeschickt. Sie hatte nämlich bei einer gemeinsamen Wasserfahrt den Kahn in’s 140 Gesammtsitzung vom 18. Februar. Schaukeln gebracht und sich, als es ihr der Fürst verbot, erst recht an seiner Angst geweidet. Sie war darauf von ihrer Familie ander- weitig verheirathet worden, und das hatte Huan’s Zorn erregt. Er überfiel Ts’ai und besiegte es. (Ssi-ki XXXIH, 8°; LXI, 2”. Tso- cuen, Hi, 4). Daran schloss sich ein .kriegerisches Unternehmen gegen Ts’u, in dessen Gebiet, wie es scheint ganz plötzlich, das Heer von Ts’i einfiel.e Das Ssi-ki wiederholt hier fast wörtlich den Bericht des Tso-@uen (ll. ce.). Kuan Cung war mit der Expedition betraut. Der König von Ts’u fragte ihn nach dem Grunde des Überfalles: »Ihr wohnt am nördlichen, ich am südlichen Meere. Bei solehen Wind- verhältnissen begegnen sich nicht einmal die Rosse und Rinder unserer beiden Länder [denn die Rosse lieben es, nach dem Winde, die Rinder gegen den Wind zu laufen. Comm.]. Dass Ihr unerwartet mein Land überfallt, was hat das für einen Grund?« Kuan Cung antwortete: »Vor Alters hat der Fürst K’ang von Schao unsere früheren Fürsten beauftragt: Die fünf Adelselassen und die Grafen der neun Provinzen halte du richtig in Zucht, um das Königshaus der Ceu zu stützen. Und er gab unserem früheren Fürsten Weisungen, die sich ostwärts bis zum Meere, westwärts bis zum Hoang-ho, südwärts bis zum Muk-Gebirge, westwärts bis Wu-ti erstreckten. Ihr habt für die königlichen Opfer zum Weinfiltriren Binsenbündel zu liefern. Die sind nicht eingegangen. (Ferner ist) Fürst Ö’ao südwärts zum Züchtigungskriege ausgezogen, aber nicht heimgekehrt. Darum komme ich mich zu erkundigen. « Der König von Ts’u antwortete: »Dass der Tribut (an Binsen- bündeln) nicht eingesandt worden ist, darin bekenne ich mich schuldig. Was aber König Ö’ao’s Verschwinden anlangt, so wolle der Fürst an den Ufern des (Han-)Flusses Nachfrage halten«. (Das Gebiet von Ts’u reichte zu jener Zeit nicht so weit. Comm.) Soweit das Gespräch. Kuan Öung zeigte sich nicht befriedigt, sondern rückte mit dem Heere weiter vor und nahm in Hing Quartier. Im Sommer liess ihn der König von Ts’u durch seinen General K’iüt Huan angreifen, und das Heer von Tsi zog sich darauf nach Cas-ling zurück. Bald scheinen nun die Dinge in ein friedlicheres Fahrwasser ge- langt zu sein. Fürst Huan war beim Heere eingetroffen und hielt mit dem feindlichen Feldherrn zusammen Revue. Den redet er nun begütigend an: »An mir soll es nicht liegen; die alte Freundschaft zwischen unsern beiden Fürstenhäusern würde ich gerne wieder auf- nehmen.« Der feindliche Heerführer antwortet sehr höflich, dass sein Herr nichts Besseres wünschen könne. Da weist Fürst Huan auf VON DER GABELENTZ: Vorbereitendes zur Kritik des Kuan-tsi. 141 seine Kriegsmaeht hin: die wäre ja doch ohnehin unwiderstehlich. Der General aber lässt sich nicht einsehüchtern: Im Guten sei mit Ts’u Alles zu machen, käme es aber zur Gewalt, so sei Ts’u durch- aus nicht ohnmächtig, der Berg Fang-&ing diene ihm als Festungs- mauer, der Hoang-ho und der Han-Fluss als Wallgraben. Das Ende der Unterredung war ein Bündniss zwischen Ts’i und Ts’u. Ts’u erwies sich jedoch als unzuverlässig, hielt sich von den Fürstenconferenzen fern und wusste dem Schirmherrn auch sonst Schwierigkeiten in den Weg zu legen. Zudem schien ihm die weite Entfernung von Ts’i mehr freie Hand zu gestatten. 652. C’ing. Schwankende Haltung zeigte auch Öing, das sich wohl gern an Ts’i angeschlossen hätte, aber, anscheinend aus Furcht vor Ts’u keinen entscheidenden Schritt wagte. Endlich, im Herbste des Jahres 652 fand eine Zusammenkunft zwischen dem Fürsten Huan. den Kuan Ö'ung begleitete, den Fürsten von Lu und Sung und den beiden Erb- prinzen von C’in und Cing statt. Damals soll Kuan G’ung zu seinem Herrn gesagt haben: »Ich habe gehört, man soll die Unsicheren mit Höflichkeit heranlocken und die Fernen durch Tugend freundlich stimmen. Bleiben Tugend und Höflichkeit unverändert, so werden Aller Herzen gewonnen.« Fürst Huan befolgte den Rath. handelte übrigens wieder als Vertreter des Kaisers, indem er den Beamten der Lehnsfürsten einschärfte, den Tribut an den kaiserlichen Hof richtig einzuliefern. Jetzt versuchte der Erbprinz von Ö’ing sich auf Kosten seines Vaters und über dessen Kopf hinweg unter Ts’i’s Schutz zu stellen. Fürst Huan war drauf und dran, einzuschlagen. Da trat Kuan Ö’ung dazwischen: »Sie, Fürst, haben die Landesherrn durch gute Sitte und Aufriehtigkeit an sich gefesselt; nun mit Ränken zu enden. wäre doch unzulässig. Keine Verrätherei zwischen Vater und Sohn. heisst gute Sitte; die (väterlichen) Befehle hinnehmen und sich in die Zeiten fügen, heisst Aufrichtigkeit. Keine ärgeren Ränke. als die gegen diese beiden Tugenden verstossen.« Der Fürst war schwer abzu- bringen: »Mit Gewalt war gegen Öing nichts anzufangen; sollte man eine so günstige Gelegenheit ungenutzt vorübergehen lassen?« Aber Kuan Öung liess nicht nach: »Versöhnen Sie C’ing durch Tugend, fügen Sie begütigende Worte hinzu. Wenn Sie es dann mit Heeres- macht angreifen, wird es fürchten vernichtet zu werden. Lassen Sie Sich mit einem solchen Verbrecher ein, so hat C’ing eine Ausrede und wird Sie nicht respectiren.«e Nun gemahnt er daran, wie diese Fürstentage durch gute Sitte und Rechtlichkeit weithin berühmt seien, Sitzungsberichte 1892. 13 142 Gesammitsitzung vom 18. Februar. wie makellos bisher des Fürsten Name dastehe, und dass doch im Grunde Cine kein missverwaltetes Land sei, also dringender Grund zum Einschreiten nicht vorliege. Da endlich lehnte Fürst Huan das verrätherische Anerbieten des Erbprinzen ab. Dieser kehrte als Ver- brecher heim, und bald darauf, im Winter, bat sein Vater um Auf- nahme in den Fürstenbund. (Tso-cuen. Hi 7). 648. Der Kaiser und Fürst Huan. Ein scheinbar geringfügiger Vorfall wird mit Recht von den Geschichtsschreibern verzeichnet; denn er beweist, wie gewissenhaft Tsi dem kaiserlichen Hofe gegenüber seine Vasallenstellung be- obachtete. Zu einem jener Fürstentage, die Fürst Huan veranstaltete, erschien ein Abgesandter des Kaisers, der in dessen Auftrage Huan Opfertleisch zu überbringen hatte, — eine sehr hohe Auszeichnung. Die Sitte verlangte, dass dies Geschenk mit der dem Absender zukommenden, für einen Greis sehr besehwerlichen Ehrbezeugung in Empfang ge- nommen wurde. Ein weiterer Auftrag des Kaisers entband den Fürsten in Anbetracht seiner Jahre ausdrücklich dieser Pflicht. Fürst Huan aber lehnte diese Erleichterung ab: das hiesse ja, der Würde des Kaisers etwas vergeben. So das Tso-cuen, Hig. — Nach dem Ssi-ki NAXXI. ı0° war der Fürst anfangs gewillt, von der Erlaubniss (sebrauch zu machen und wurde erst von Kuan Cung daran erinnert, dass dies unzulässig sei. Bei dieser Versammlung wurden nun nach Meng-tsi VI, u, VI, 3 folgende, von Fürst Huan vorgeschlagene, jedenfalls von Kuan Cung vorbereitete Artikel angenommen: I. Den pietätslosen Sohn tödten, an einer einmal erfolgten Erb- ernennung nicht mehr ändern, Kebsweiber nicht zu Gemahlinnen erheben. II. Die Weisen .ehren, die Befähigten befördern und dadurch die Tüchtigsten auszeichnen. II. Ehrerbietung gegen die Alten, Güte gegen die Jugend, die Fremdlinge und Wanderer nicht vergessen (Fremdenschutz). IV. Keine erblichen Ämter, keine Vereinigung mehrerer Ämter in einer Person, Ernennung der geeignetsten Beamten (— kein Günstlingswesen!) —, keine Hinrichtung von Grosswürdenträgern im Wege der Cabinetsjustiz. V. Keine chicanösen Verkehrssperren, keine Einschränkung des Getreidehandels, keine Belohnung ohne Anzeige an den Kaiser. Schlussartikel: Freundschaftliches Verhalten der Vereinbarenden unter einander. VON DER GABELENTZ: Vorbereitendes zur Kritik des Kuan-tsi. 1453 648. Kuan Gung dämpft seines Fürsten Ehrgeiz. In dieses Jahr scheint nach Tso-Cuen, Hi 9 noch ein anderes Ereigniss zu fallen, das für Kuan Öung’s politische Mässigung be- zeichnend ist. Neue Unruhen im Reiche, von den mächtigen Staaten Ts’in und Tsin ausgehend. einen Erbfolgestreit in Tsin hatte Fürst Huan be- schwichtigt. Die kaiserliche Macht war nur noch schattenhaft: die Einheit Chinas, soweit noch von ihr die Rede sein konnte, lag that- sächlich in Tsi’s Händen. Mit einigem Scheine Rechtens verglich Fürst Huan seine Leistungen und seine Machtstellung mit Vorbildern aus der Geschichte: War es anders gewesen mit den Gründern der Dynastien, von denen man sagte, sie hätten ihr Mandat vom Himmel empfangen? Die Gedanken, die ihn bewegten. liefen auf Felonie hinaus. Aber in der That hatte schon mehrere Male der Himmel aufsässige Vasallen zu seinen Werkzeugen erkoren und als seine Söhne bestätigt. Kuan Eung erhob Einspruch, aber seine Gründe fanden kein Gehör. Da behandelte er seinen Herrn wie ein Kind. redete ihm von Rari- täten, die aus fremden Ländern eingetroffen waren. und brachte da- durch den Fürsten auf andere Gedanken. (Ssi-ki XXXIH. 10°"). 645. Der Kaiser und Kuan Cung. Es blieb dabei. Ts’i führte nach wie vor die Geschäfte des kaiser- lichen Hofes. Die Zung, ein Barbarenvolk im Westen, beunruhigten fortwährend die Grenzen des Reichs. Kuan Cune gelang es, zwischen ihnen und dem Kaiserhause eine Frieden zu vermitteln: und als er sich nun am kaiserlichen Hofe vorstellte, sollte er mit Ehren, die weit über die Stellung eines einzelstaatlichen Ministers hinausgingen, empfangen werden. Dies lehnte er in ebenso bescheidener wie ge- wandter Weise ab: er, Diener eines Vasallen, sei ein geringer Beamter im Vergleiche zu kaiserlichen Abgesandten: was für Ehren sollten dann diesen zukommen? Nur widerstrebend,. auf inständiges Zureden des Kaisers, nimmt er die Ehren eines Ministers unteren Grades an. (Tso-@uen, Hiı2; Ssi-ki XXXI, ı0®°). 642. Kuan Gung’s Krankheit und Tod. Vielleicht war es weder Rechtspedanterie noch übertriebene Be- ‚scheidenheit, was den Staatsmann bewog, so beharrlich Alles abzu- lehnen, was aus Ts’i etwas Anderes, als den ersten der Versallen, die Wehre nach Aussen, die Stütze der Reichsgewalt nach Innen machen wollte. Er und sein Herr waren alt, und was-Ts’i war, das schien 13* 144 Gesammtsitzung vom 18. Februar. von den beiden unzertrennlich. schien mit ihnen stehen und vergehen zu sollen. Der Erfolg hat dies gelehrt. Kuan Cung war seinem Herrn unersetzlich, und als dieser, zwei Jahre später als sein Rath- geber, starb, war Tsiis Stern verblasst. Hätte dieser Staat die Kaiser- macht an sich gerissen. so hätte sich nach wenigen Jahren das alte Elend im Reiche wieder eingestellt, vielleicht schlimmer als zuvor, denn dem neuen Hause fehlte die vis inertiae der Tradition. Hierin war wohl Kuan Cung weiser und patriotischer, als es jene späteren Confueianer (Meng-tsi ll. ı. I. 1-6) begreifen konnten, die «da meinten: er hätte ja seinen Fürsten im Handumdrehen zum Kaiser machen können, — warum habe er das nicht gethan? Warum er es nicht gethan. scheint sich aus seinem viel eitirten letzten Gespräche mit dem Fürsten zu ergeben: er wusste Keinen, der geeignet war. sein Nachfolger zu werden. Als er zum Tode er- krankt war besuchte ihn der Fürst: » Vater Cung, wen soll ieh zum Minister machen?« Die Antwort war ausweichend: » Niemand kennt die Seinen besser, als der Herr.« Nun nennt der Fürst nach ein- ander drei Namen von Männern, deren Treue ihm für bewährt: eilt: Yiık Ya. Kai-fang und Schü Tiao. Gerade das aber, was der Fürst an ihnen zu loben scheint. macht Kuan Cung ihnen zum Vorwurfe: das sei, — um es modern auszudrücken, — nieht Hingebung, sondern ehrgeiziges Streberthum: keinen der Drei könne er empfehlen. Einen Vierten aber hat er auch nieht genannt, und nachdem er die Augen geschlossen, beförderte «der Fürst jene drei Günstlinge, die, wie er geglaubt, Alles geopfert hatten, um zu ihm zu kommen, und die nun bald bereit waren, auch ihn zu opfern. um noch weiter zu kommen. Vergl. Ssi-ki XXXH, 10°— ı ı"; Liü-Si &’ün-t’sieul, ı2°flg. XVI, 8’flg. Liet-tsi VI, 5; Cuang-tsi VII, 22. Han-fei-tsi XV, Arme. Die erste mir bekannte Nachrieht über das Buch des Kuan-tsi findet sich bei Hoai-nam-tsi XXI. 9°” Nachdem hier die Missstände im Reiche geschildert worden, heisst es: »Dem Fürsten Huan gingen diese zu Herzen, er empfand bitter die Unbotmässigkeit der Barbaren und wollte »durch Erhalten und Vernichten,. Fortsetzen und Abbrechen « die kaiserliche Machtstellung zu Ehren bringen und das Erbe der (Könige) Wen und Wu mehren. Darum entstand das Buch des Kuan-tsi«. Se 2% ne Ill. Vereinzelte Lehraussprüche. Bisher hatten wir es vorzugsweise mit denjenigen Quellen zu thun, die an sich und ohne Weiteres für die zuverlässigsten gelten durften. An diesen und aneinander werden nun die übrigen zu VON DER GABELENTZ: Vorbereitendes zur Kritik des Kuan-tsi, 145 messen sein. Es muss festgestellt werden, was die nachfolgenden Gesehleehter von den Lehrmeinungen des Staatsphilosophen wussten oder zu wissen vorgaben. und dann wird es sich fragen. ob ihnen der uns überlieferte Text schon vorgelegen habe. Ob dieser Text von einem oder von mehreren Verfassern. ob und in wie weit er etwa von Kuan Cung selbst, oder von einem Eekermann. oder von einer Gesellschaft seiner Verehrer herrühre: Das ist eine ferner liegende Frage. vorläufig minder erheblich, vielleicht nie zu beantworten. Die im Folgenden zu benutzenden Quellen sind weniger ergiebig. als man erwarten sollte. Oft wird der Weise nur nebenher beispiels- weise angeführt, oder er tritt in Anekdoten auf, die nichts Neues zu seiner Charakteristik beitragen. Ich .eitire diese Quellen nach der be- kannten neuen Ausgabe der Ri-Sip-ri tsi. soweit sie darin enthalten sind. Ich theile sie aber nur mit Auswahl mit und führe nur der Voll- ständiekeit halber einige von denen an, die ich für unerheblich erachte: Mens &üun-tsieu L 11°; IV, 2°; VI; 13°. Hanztei-tst Il. er; IV, ;9.; 20°; V, 14°; VII, ıı? (eine Anekdote): BR 13: RU, 2”, 3%, 5°; XII. 13 (Anekdote); XIV, 2°; XV, ; (Betrachtungen über K.’s Verhalten): XV, 10”, 11P— 12? (Anekdote, wie der Fürst in der Trunkenheit seine Mütze verloren hat und sieh darüber schämt): ı 3”. 14" lg. (wieder Betrachtungen über K.’s Verhalten): XVL 2. Bar Glüm-tslieu@ll 12% XV, 18%; XVI, 22°: XV, 10°, ie BaVIE -7°: KR, 15°. Liet:-tsi.V, 9.—ı10, 45”. Cuang-tsi VIE TX. 20. Yang-tsi fap-yen IX, 3‘. Wen-cung-tsi IV, 3”. Hot-Kuan-tsi II, 7°; IH, 13%. Ss ab 8b IT, 17". Sin-Su VI, ı ı? (ein schwer verständliches Paradoxon): X, ont aa V NEXT: RE; NIT Haar nam 1%, 22"; XII, 16° 20%, XX, 16°. SUR SENIETR DI EEK IR Vor RX 0. Cün-ts’ieu fan-Iu II, ON Wen-tsi VII, ı8°. (Hier wird u. A. auch Mek-tsi erwähnt, ein Beweis, dass wenigstens diese Stelle nieht von einem unmittelbaren 19°) Schüler des Lao-tsi herrühren kann). Bei Mek-tsi und im Sang-kiün-sSu glaube ich überhaupt nichts 8 s B auf Kuan-tsi Bezügliches gefunden zu haben. Die wenigen Lehraussprüche des Kuan-tsi, die mir bei Sehrift- stellern der elassischen Zeit aufgestossen und nicht schon im biographi- schen Theile aufgeführt sind. werde ich im Folgenden zusammenstellen. 146 Gesammtsitzung vom 18. Februar. ı. Vorsicht, Vorkehrungen. Im Sin-Su,. IL, 46 wird dem Kuan-tsi der Ausspruch beigelegt: » Vorsicht und Vorkehrungen für das noch nieht in Gestalt Getretene ist das Wichtigste (eigentlich: Oberste)«. 2. Unzureichende Mittel. Cuang-tsi VI, 25° lässt Confueius einen Ausspruch des Kuan Cung anführen: »Sind die Bündel klein. so kann man nicht darein Grosses fassen, sind die Taue kurz, so kann man nicht damit 'Tiefes schöpfen. « 3. Die vier Bande (ssi wei). Nach dem Sin-$u II, ı? bezeichnet Kuan-tsi als die vier Bande (der Gesellschaft): ı. gute Sitte, 2. Rechtliehkeit, 3. Mässigung, 4. Schamgefühl. 4. Reichthum — Genügsamkeit. Fürst Huan fragte Kuan Öung, ob der Reichthum Grenzen habe? Die Antwort war: Wie man bewässert, indem man das Wasserlose eindämmt, so bereichert man (sich), indem man sich auf das genü- gende Maass des Reichthums beschränkt: wenn die Menschen, indem sie sich nicht bei dem Auskömmlichen zu beruhigen vermögen, zu Grunde gehen, so scheint mir das des Reichthums Grenze (zu be- zeichnen). Han-fei-tsi VII, 3°. 5. Ruhm und Gewinn als Motive der menschliehen Hand- lungen. Luxus bei den Begräbnissen. In Ts’i herrschte toller Luxus bei den Begräbnissen, dem Fürst Huan aus volkswirthschaftlichen Gründen zu steuern wünschte. Kuan Cung sagte: »Die Menschen treiben nur das, was sie entweder für rühmlich oder für vortheilhaft halten«. Darauf erliess er eine Ver- ordnung, die den Gebrauch. übermässiger Särge einer Leichenschän- dung gleich, für sträflich, mithin für ebenso unrühmlich wie unvor- theilhaft erklärte. Han-fei-tsi IX, ı 1° — ı2*. 6: Ernährung der Lebenden. Liet-tsi VII, 3°— 4” führt den etwa ı50 Jahre jüngeren Yen Ying, P’ing-&ung, im Gespräche mit Kuan-tsi auf. Ersterer fragt nach der »Ernährung der Lebenden«, und Letzterer antwortet: Lasse sie gewähren, -—— das ist Alles. Hindere sie nicht, hemme sie nicht. — Wozu (dann) die Überwachung (?)? VON DER GABELENTZ: Vorbereitendes zur Kritik des Kuan-tsi. 147 —- Für das was lüsterne Ohren zu hören, lüsterne Augen zu schauen, lüsterne Nasen zu riechen, lüsterne Münder zu sagen, lüsterne Körper zu geniessen. lüsterne Gedanken zu üben begehren. Was die Ohren zu hören begehren. sind Töne: bekommen sie die nicht zu hören, so nenne ich das, das Gehör hemmen. . . . (Ebenso von den übrigen Begierden.) Alle diese Hemmungen sind die ärgsten Arten der Tyrannei. Lass ab von dieser Tyrannei, so dass sie be- haglich den Tod erwarten, einen Tag, einen Monat, ein Jahr, zehn Jahre lang, so ist es das, was ich ernähren nenne. Führe solche Tyrannei unausgesetzt durch, sodass sie in Schwermuth, wenn auch lange, leben, — hundert Jahre, tausend Jahre, zehntausend Jahre: so ist das nicht das, was ich ernähren nenne. 7. »Bissige Hunde, saueren Wein, Ratten in der Erd- opferstätte.« Han-fei-tsi XII, rı flg.: In Sung war ein Weinhändler, der führte sehr richtiges Gemäss, bediente seine Gäste sehr sorgsam, bereitete ganz vorzüglichen Wein und hatte sein Schankzeichen (eig. Flagge) sehr hoch aufgehängt. Aber sein Wein fand keine Käufer. Darüber erstaunt, erkundigte er sich bei einem älteren Manne, woher das kommen möge? Der fragte: »Ist Dein Hund bissig?« — Wenn der Hund bissig ist, warum findet mein Wein nicht Absatz? — Weil die Leute sich fürchten. Wenn Jemand sein kleines Kind mit dem nöthigen Gelde und einem Kruge in die Schänke schiekt, und nun kommt ihm der Hund entgegen und beisst es, so ist eben darum der Wein (so gut wie) sauer und unverkäuflich. Soweit das Gespräch. Han-fei-tsi knüpft nun daran folgende Betrachtung: Nun giebt es in den Staaten auch Hunde. Beamte von den rechten Grundsätzen wollen darüber die Landesherren aufklären. Treten die Oberbeamten ihnen als bissige Hunde entgegen und beissen sie, so werden dadurch die Herren im Unklaren gehalten (?) und Jene Beamten von den rechten Grundsätzen gelangen nicht zur Ver- wendung. Daher folgendes Gespräch zwischen Fürst Huan und Kuan Öung: Der Fürst: Wieso ist beim Regieren das Rauben schädlich? Kuan Cung: Das Rauben ist schädlich wie die Ratte beim Erdopfer. — Wieso das in aller Welt? — sehen Sie” wohl, Fürst, die ‚Leute die Erdopfer bereiten? Sie pflanzen Bäume, und die Erdratten bohren darin Löcher, in denen sie nisten. Will man sie ausräuchern, so hat man zu fürchten, dass AO Ri 0 . 148 Gesammtsitzung vom 18. Februar. man die Bäume anbrenne. Will man sie ersäufen, so ist die Gefahr, dass man den Boden sumpfig mache. Darum ist den Ratten an den Erdopferstätten nicht beizukommen. Jetzt tritt die Umgebung der Fürsten nach Aussen hin grossartig auf und übervortheilt dabei das Volk: nach Innen verbergen sie, wie im Ceu-staate, dem Fürsten die Übelstände (2). Drinnen verdrehen sie die Absiehten des Herren und verkünden sie so nach Aussen. Nach Aussen und Innen haben sie die Macht: (die Minister und Unterbeamten werden dadurch reich. Werden die Beamten nicht gezüchtigt. so verwirren sie die Rechts- ordnung, und züchtigt man sie, so hat der Fürst sie nicht sicher in Händen (?). Das sind für den Staat, was die Ratten an den Erd- opferstätten sind. Darum kommen die eigennützigen Diener zu Gewinn, die uneigennützigen zu Schaden." Das sind auch bissige Hunde. Jene Oberbeamten sind bissige Hunde, die die Beamten von rechten Grund- sätzen beissen. Die Umgebung des Fürsten spielt die Rolle der Ratten in den Erdopferstätten und verkehrt des Herren Absichten. Der Herr wird es nicht gewahr. Wie kann unter solehen Umständen der Herr ungehindert schalten, der Staat dem Untergange entrinnen? Man sagt, unter den Weinverkäufern in Sung wäre ein gewisser Herr Cuang gewesen, der hätte immer vorzüglichen Wein geführt. Jemand schickte einen Boten um von Herrn Cuang’s Weine zu kaufen. Dessen Hund war bissig und der Bote traute sich nieht hinzugehen sondern kaufte den Wein wo anders. Auf die Frage. warum er nieht den Wein von Herrn Cuang geholt habe? antwortete er: »Herrn Cuang’s Wein ist heute sauer.« Daher das Wort: »Tödtet er nieht seinen Hund, so ist der Wein sauer«. — (Ein Theil des Obigen wird gleich darauf, Bl. ı2, fast wörtlich wiederholt.) 8. Beamte Auswahl unter den Beamten. Der Fürst klagt. dass es bei der geringen Zahl der Staatsämter so viele Bewerber gebe. Kuan Cung antwortet: der Fürst möge auf das Gerede seiner Umgebung nieht hören: die Leute pochen auf ihre Fähigkeiten, um einträgliche Ämter zu erhaschen. Würden nur die Verdienste mit Anstellungen gelohnt, so würden die Bewerbungen von selbst aufhören. Han-fei-tsi XI, 9". 9. Kkegen Ehelosigkeit. Fürst Huan scheint es geliebt zu haben, sich gelegentlich in Verkleidung unter die Bevölkerung zu mischen, um deren Befinden ' Der Passus ist grammatisch schwierig, meine Übersetzung gekürzt, aber wohl dem Sinne nach zutreffend. VON DER GABELEN'rZ: Vorbereitendes zur Kritik des Kuan-tsi. 149 und Verhalten zu beobachten. Bei einer solchen Gelegenheit lernte er den Nothstand der Ehelosen kennen. Han-fei-tsi XIV, 11’ —ı2‘, erzählt die Geschichte in zwei Versionen. Das eine Mal war es ein Greis, der sich selbst zu seiner Ernährung plagen musste, weil seine drei Söhne aus Armuth nicht heirathen konnten, das andere Mal war es ein nothleidender alter Junggesell von siebzig Jahren, der den Anlass zu einer wunderlichen, von Kuan Cung empfohlenen Ver- ordnung bot: Junge Männer von zwanzig, junge Mädchen — das eine Mal heisst es: Mädchen des Palastes — von fünfzehn Jahren sollten zur Ehe angehalten werden. Kuan Cung thut dabei den Ausspruch: » Werden bei Hofe Schätze angesammelt, so müssen Bevölkerung und Dienerschaft Noth leiden; giebt es im Palaste alte Jungfern, so giebt es alte Junggesellen«. Auch dieser Ausspruch wird in zweierlei Wortlaut mitgetheilt. 10. Zeugen — Belohnungen — Strafen. Han-fei-tsi XVI, 8” führt einen Ausspruch des Kuan-tsi an, der so, ausser dem Zusammenhange, ziemlich dunkel, vielleicht theilweise verstümmelt ist. Ich gebe also die Übersetzung nur versuchsweise und möglichst wörtlich: »Sieht man, dass es für das Erfreuliche Zeugen, für das nicht Hassenswerthe Strafen und Belohnungen giebt, und dass die Bussen durch den Augenschein bestätigt (?) werden, wagt man dann auch nur das nicht Augenscheinliche (Verborgene) zu thun? Sieht man, dass es für das Erfreuliche keine Zeugen, für das nicht Hassenswerthe keine Strafen und Belohnungen giebt, dass die Bussen durch den Augenschein nicht bestätigt werden, sondern dass sie ausserhalb des Augenscheinlichen gesucht werden: so führt das zu nichts (eig. ist es unerlangbar)«. Ein etwas anderer, aber, wie mir scheint, noch weniger be- friedigender Sinn würde sich ergeben, wenn man beide Male vor »cdie Bussen« ein Punetum setzte und fortführe: »Wenn die Bussen u. Ss. w.«. ıı. Des Fürsten Reden. Han-fei-tsi XVI, 9°, führt folgenden, etwas dunkelen Ausspruch Kuan-tsi’s an: »die Reden im Hause erfüllen das Haus, die Reden in der Halle erfüllen die Halle: Solches heisst König des Reiches« (= von wem das gilt, der ist ein rechter König). — Der jüngere Schriftsteller führt dann aus, dass dies nicht auf die rechtlichen und politischen Aussprüche des Königs zu beziehen sei: die seien für das ganze Volk bestimmt. ; a 38 Sitzungsberichte 1892. 14 - R = “ 150 Gesammisitzung vom 18. Februar. Die weitere kritische Arbeit würde sich nun auf den Stil, auf den grammatischen und lexikalischen Sprachgebrauch des Buches zu richten haben. Dass dasselbe gänzlich gefälscht sei, wird wohl von keiner Seite angenommen. Viele Theile machen den Eindruck hoher Alterthümlichkeit, wenn sich auch oft die feierliche Rede zur Trägerin recht nüchterner Gedanken hergeben muss. Als Probe gestatte ich mir ein Stück des Anfanges mitzutheilen. I. Kapitel. Volkslenkung. I. Physiognomie des Staates. Alle die Länder besitzen und Völker hüten, müssen ihr Augen- merk auf die vier Jahreszeiten, ihre Pflege auf die Vorrathsspeicher gerichtet halten. Hat der Staat viel Wohlstand, So kommen die Fernen; Ist der Boden ergiebig, So bleibt das Volk sesshaft; Sind die Speicher gefüllt, So kennt es Sitte und Zucht; Hat es Kleidung und Nahrung genug, So kennt es Ehre und Schande; Halten die Oberen Mässigung, So ist die Familie gefestigt; Entfalten sich die vier Grundtugenden, So werden des Fürsten Befehle geübt. Anmerkung. »Die Familie«, wörtlich: Die sechs nahen Verwandt- schaltsgrade: Eltern, Geschwister und Ehegatten. — »Die vier Grund- tugenden« für das Staatswohl sind: gute Sitte, Rechtlichkeit, Mässigung und Ehrgefühl. Daher um die Strafen zu vermindern, ist es vor Allem nöthig Scheinwesen und Lug zu unterdrücken; die staatserhaltende Regel besteht darin, die vier Grundtugenden zu ehren; die Richtschnur, nach der man mit dem Volke im Einvernehmen bleibt. besteht darin. die Geister und Dämonen zu verherrlichen, die Berg- und Flussgenien zu verehren, die Ahnentempel zu achten, den Ahnen und den Alten Ehrerbietung zu erweisen. Anmerkung. In diesem Theile der Religion begegnen sich Fürst und Unterthan. Beachtet man nicht die himmlischen Zeiten, so wachsen die Güter nicht; beachtet man nicht die Bodenbesserung, so werden die Magazine nicht gefüllt; wenn die Felder verwildern und veröden, so wird das Volk darnach verbittert (?): haben die Oberen kein Einsehen, so ver- “ VON DER GABELENTZ: Vorbereitendes zur Kritik des Kuan-!tsi. ai lottert darnach das Volk: werden Scheinwesen und Lug nicht unter- drückt, so ergiebt sich darnach das Volk der Lust: erleuchtet man nicht die beiden Quellen, so nehmen die Strafen darnach überhand. Anmerkung: »Verbittert«. Kiän, Name einer Binsenart, wird von den Commentatoren verschieden erklärt: rebellisch, grasfressend, u. s.w. »Die beiden Quellen« der Verlotterung und Ausschweifung. Verherrlicht man nicht die Dämonen und Geister, so erwacht das niedere Volk nieht: verehrt man nieht die Berg- und Flussgeister, so werden die ernsten Befehle nicht gehört: achtet man nicht die Ahnentempel, so macht es dann das Volk den Oberen nach; erweist man nicht den Alten Ehrerbietung. so kommen Pietät nnd Bruder- liebe nicht zur Vollendung: werden die vier Grundtugenden nicht entfaltet, dann wird der Staat verderben und vergehen. II. Die vier Grundtugenden. Im Staate giebt es vier Grundtugenden: verkümmert die erste Grundtugend so geräth er (der Staat) in's Wanken; verkümmert die zweite Grundtugend, so ist er gefährdet; verkümmert die dritte Grundtugend, so stürzt er; verkümmert die vierte Grundtugend, so ist er vernichtet. Schwankendes kann gerade gestellt werden: Gefahr kann beruhigt werden: Gestürztes kann aufgerichtet werden: Ver- nichtetes kann nieht mehr gerettet werden. Was nennt man die vier Grundtugenden? Die erste heisst: gute Sitte: die zweite heisst Rechtlichkeit: die dritte heisst Mässigung; die vierte heisst Ehrgefühl. Gute Sitte überschreitet nicht die Ordnung: Rechtlichkeit drängt sich nicht vor; Mässigung verhehlt nieht Arges; Ehrgefühl folgt nicht der Falschheit: Anmerkung. Genauer: Bei guter Sitte überschreitet man nicht die Ordnung u. s. w. Der Chinese personificirt nicht; wir können aber zuweilen der Kürze und Wucht seiner Ausdrucksweise nicht besser nach- kommen, als indem wir personificiren. III. Die vier Willfährigkeiten. Was die Regierung fördert, besteht darin, des Volkes Herzen zu willfahren; was die Regierung verdirbt, besteht darin, des Volkes Herzen zu widerstreiten. Das Volk hasst Verdruss und Mühe: ich erleichtere und erfreue es: das Volk hasst Armuth und Niedrigkeit: ich erhebe es zu Reichthum und Ansehen; das Volk hasst Gefahr und Verfall: ich behüte und beruhige es; das Volk hasst Verderben und Zerstörung: ich gebe ihm Leben und Gedeihen. 152 Gesammtsitzung vom 18. Februar. Kann Einer das Volk erleichtern und erfreuen, so erträgt das Volk für ihn Verdruss und Mühe. Kann Einer das Volk zu Reich- thum und Ansehen erheben, so erträgt das Volk für ihn Armuth und Niedrigkeit. Kann Einer das Volk behüten und beruhigen, so erträgt das Volk für ihn Gefahr und Verfall. Kann Einer dem Volke Leben und Gedeihen geben, so erträgt das Volk für ihn Verderben und Zerstörung. Daher genügen Strafen und Züchtigungen nicht um seinen. Sinn in Fureht zu halten, — genügen Hinrichtungen nicht um seine Herzen zu unterwerfen. Sind daher die Strafen und Züchtigungen übermässig, ohne dass die Sinne von Furcht erfüllt würden, so werden die Befehle nicht ausgeübt: sind die Hinrichtungen massenhaft und die Herzen nicht unterwürfig, so ist die höchste Stelle gefährdet. Darum, befolgt man ihre viererlei Wünsche, so nahen sich die Fernen von selbst: übt man ihre vier Abneigungen, so wenden sich die Nahen ab. Darum wissen, dass das Geben nehmen ist. ist das Werthvollste in der Regierung. Ausgegeben am 25. Februar. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. SITZUNGSBERICHTE KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 25. Februar. Sitzung der philosophisch -historischen Ulasse. Vorsitzender Secretar: Hr. Monamsen. Hr. Prrniıce las: Über den sogenannten Realverbalvertrag. Ausgegeben am 3. März. Sitzungsberichte 1892. 15 ETW EL nA h Pe Al re Mi va, AN h 5 Mi De. 5 7 NEN iin u Na o E nl N N, e \ Ei SITZUNGSBERICHTE KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 25. Februar. Sitzung der physikalisch-mathematischen Ulasse. Vorsitzender Secretar: Hr. Auwers. l. Hr. Fucus las über lineare Differentialgleichungen, welche von Parametern unabhängige Substitutionsgruppen besitzen. | 2. Hr. WAıoever legte eine Mittheilung des Hrn. Dr. W. Nase hierselbst vor: über die Entwickelung der Harnblase bei dem Menschen und bei Säugethieren. Beide Mittheilungen folgen umstehend. 19. , A | y 1 LE: , e 171 9 EEE. a ’ 5 h Pe lad ER j A = T Also: I r 4 ze } 1 ar“ N h j £ n " n er a er 3, 2 | 4 HTTE RE AEBATESEN 4 IE AIRLINE MANBENSSRE Mord} ale u rl Kali um, Ai Nazi u Au uf a A 1 iu 9 ie! 7 ; d TORI TAI DER FE iin & Y»4 F Tr IE 24) Pia ua = i Ü 1 N ri ar IB IR ELBE TAN Fire j 1 TE sL Er, rn ul) 3 Pre SENT hun Ken ö Er (üb au - j N pi, NA N i Über lineare Differentialgleichungen, welche von Parametern unabhängige Substitutions- gruppen besitzen. Von L. Fuchs. as folgende Notiz enthält gewissermaassen eine Fortsetzung der Untersuchungen über lineare Differentialgleichungen, welche ich in den Sitzungsberichten' veröffentlicht habe. Den Ausgangspunkt bildet diejenige Classe von linearen homogenen Differentialgleichungen,, welche ich in den Sitzungsberichten ” eingeführt und angewendet habe, und welche sich dadurch charakterisiren, dass die Substitutionen, welche ein geeignetes Fundamentalsystem von Integralen derselben durch die Umläufe der unabhängigen Variabeln erleiden, von einem in den Coeffieienten der Differentialgleichung auftretenden Parameter unab- hängig sind. Es ergab sich daselbst, dass diese Eigenschaft sich mit dem Vorhandensein gemeinschaftlicher Lösungen eines gewissen Systems partieller linearer Differentialgleichungen deckt. In der gegenwärtigen Notiz beschäftige ich mich damit, umge- kehrt solche Systeme linearer homogener partieller Differential- gleichungen zu kennzeichnen, deren Untersuchung auf diejenige solcher gewöhnlicher linearer homogener Differentialgleichungen zurück- geführt werden kann, deren Substitutionen von einer Anzahl in den Coeffieienten auftretenden Parametern unabhängig sind. Diese par- tiellen Differentialgleichungen scheinen eine besondere Aufmerksamkeit zu verdienen. In dem Folgenden wird unter anderem gezeigt, dass zu ihnen auch diejenigen beiden Arten partieller Differentialgleichungen gehören, auf welche nach einem von Hrn. Pıcarp” für besondere Fälle gegebenen Verfahren das Studium derjenigen eindeutigen Func- tionen zweier Variabeln begründet werden kann, welche Substitutionen der Form: ! Jahrg. 1888 S. 1115 ff. und S.1273 ff.; Jahrg. 1889 S.71ı3ff.; Jahrg. 1890 S. 21 ff. 2 Jahrg. 1888 S. 1278ff. 3 Acta Mathematica, T.5 S.ı76ff.; LiouviıLr Journal IV. ser. (1885) S. ıı2 ff. 5) a h = DEM.) rn 158 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 25. Februar. Ar AntA BE+ Bat, Ser ee bez. aE+b ayn-+b ce rd cy4+d@ x IN zulassen. Die erstere dieser beiden Arten partieller Differentialgleichungen hat neuerdings Hr. Jacog Horx' für den Fall rationaler Coefficienten, daraufhin untersucht, unter welchen Umständen ihre Integrale sich in der Umgebung der singulären Stellen regulär verhalten, das heisst. in der von mir gebrauchten Terminologie, ob sie daselbst nicht unbe- stimmt” werden. In dem Folgenden werden die hierzu erforderlichen Bedingungen, unter Benutzung des schon erwähnten Zusammenhanges der bezeichneten partiellen Differentialgleichungen mit der besonderen Glasse gewöhnlicher Differentialgleichungen, welche von Parametern unabhängige Substitutionsgruppen besitzen, aus der Untersuchung des Verhaltens der Integrale einer gewöhnlichen linearen homogenen Diffe- rentialgleichung in der Umgebung der singulären Punkte hergeleitet. Sind in der Differentialgleichung: hi Yy 79 hi ——ı! Yy en ee NO da” 1 u da” —ı (1) die Coeffieienten r, rationale Funetionen von x. und ist: Si w=Ay+Ay +... +4, . n (a) dy wo A,. A,,....A,2, rationale Funelionen von x und y — ae da’ so haben wir nach dem Vorgange von Rırmann” die Differential- gleichung, welcher ıw genügt als mit (1) zu derselben Classe gehörig bezeichnet. Wir wollen diese Bezeichnungsweise auf den allgemeineren Fall ausdehnen, wo 7,.7,....7, eindeutige Funetionen des Ortes (x, s) in der durch die algebraische Gleichung: (3) F(x,s) = o definirten Rırmann schen Fläche bedeuten, und wollen von der linearen ' Acta Mathematica, T.ı2 S.ıı3fl. und in seiner Freiburger Habilitations- schrift 1890. ? Vergl. Sitzungsberichte Jahrg. 1886 S.28ı und Sitzungsberichte Jahrg. 1888 8.1279 Nraa2. ' | ® Vergl. Sitzungsberichte 1888. S. 1275. Fvcas: Über lineare Differentialgleichungen. 159 homogenen Differentialgleichung. welcher ıw genügt, sagen, dass sie mit (1) zu derselben Classe gehöre, wenn die Grössen A,.A,.... A ebenfalls eindeutige Functionen des Ortes (x. s) bedeuten. Als Funetionen des Ortes (x,s) lassen sich die Integrale der Differentialgleichung (1) als lineare homogene Funetionen eines Fun- damentalsystems %,.%,.. . . y, mit von x unabhängigen Coeffieienten dar- stellen. Ist @ die Gruppe derjenigen Substitutionen von %,. Ys> -- - Yn> welehe den sämmtlichen geschlossenen Bahnen des Ortes (x.s) ent- sprechen. so ist @ zugleich die Gruppe der denselben Bahnen ent- m-—I sprechenden Substitutionen für die Integrale w,. w,,... w,„. welche aus Gleichung (2) für y=Y,,%,...y„ hervorgehen. Ist umgekehrt w,. w,.... w, ein System von Funetionen des Ortes (x. s). welche für alle geschlossenen Bahnen dieses Ortes in solche lineare homogene Functionen von %,. %,....%, mit von & unabhängigen Coefficienten sich verwandeln. wie sie die Gruppe @ liefert, und setzen wir: (4) An AH. TA Ye rak= 1, 2,... m, so: folgt: (5) ne le ut ; A wo A die Hauptdeterminante von Y,.Ys.. . . Y„.. und A, aus A dadurch hervorgeht, dass die A+ ı“ Verticalreihe in A durch w,. w.,... %, ersetzt wird. Ist einer der bezeichneten Bahnen entsprechend: (6) il, ash Nr Ze, Er keit, 2a,.2..M so ist auch, weil &,, von x unabhängig M, (7) = an u Be le 2 7 alle RENT. ALTE dc“ Der Voraussetzung nach ist auch: (8) mW FEW, Ft... FÜ, Demnach erhalten Zähler und Nenner in Gleichung (5) durch den- selben Umlauf von (x, s) einen gemeinschaftlichen Faetor, woraus sich ergiebt, dass A, eine eindeutige Funetion des Ortes (x, s) ist. Die Differentialgleichung, welcher w,. ,... ... w, genügen, gehört demnach mit (1) zu derselben Classe. | Wenn %,; Ya> - - - Ym SOWIE W,, W,, . ... W„ überall in der RıEmann- schen Fläche bestimmt sind (in dem Sinne wie dieses für die Inte- grale derjenigen Classe von Differentialgleichungen statt hat. welche in meiner Arbeit CrerLe's Journal, Bd. 66. Nr.4 Gl. ı2 definirt worden) so sind die Coeffieienten A, rationale Functionen des Ortes (x. 2). 160 Sitzung der physikalisch-matliematischen Classe vom 25. Februar. 2. In derselben oben bezeichneten Arbeit! haben wir eine besondere Gattung linearer homogener Differentialgleichungen mit rationalen Coeffieienten eingeführt. welche sich durch die Eigenschaft auszeich- net ein Fundamentalsystem von Integralen von der Beschaffenheit zu besitzen. dass die den Umläufen der unabhängigen Variabeln ent- sprechenden Substitutionen desselben von einem in den Coeffi- cienten der Differentialgleichung auftretenden Parameter unabhängig sind. Es ist aber die Voraussetzung. dass die Coefficienten der Differen- tialgleichung rationale Funetionen der unabhängigen Variabeln seien, eine unwesentliche. Sei wieder: RR N) Di (1) de” wo die GCoeffieienten eindeutige Funetionen des Ortes (xz.s) der Rırmanv schen Fläche: (2) Pia as)" ro bedeuten, die einen Parameter 7 enthalten. Es werde vorausgesetzt. dass ein Fundamentalsystem von Integralen %,. %. .. . y„ der Differen- tialgleichung. als Funetionen des Ortes (x, s) existirt von der Beschaffen- heit, dass in dem ganzen Verlaufe von (z,s) die Gleichungen: 0 (3) y- Ay Ay, Ek—ı2 y _ „m el erfüllt werden, worin A,, A,, eindeutige Funetionen von (x, s) 15 U : ni CE IR i bedeuten. Nach voriger Nummer” genügen einer Differential- 0 gleichung derselben lasse mit (1), und ist nach einem Umlaufe von (x. s): (4) Yr — ri Yı -F Ara Ys ip 90 hr km YUm: so ist auch: = oy, Ar. ayı 2 0Yy, (5) B=a,, a re ee: Es ergiebt sich dann auf dieselbe Weise, wie an der oben ange- führten Stelle.” dass die Coeffiecienten der Substitutionen von ! Sitzungsberichte 1888. S.1278 ft. ? S. auch Seungeberichte a. a2: 83127010: (8): Fuvens: Uber lineare Differentialgleichungen. 161 ee. die inzend welehen) Umläufen: won! (z,‘s) ent- sprechen, von ! unabhängig sind. Es sei umgekehrt vorausgesetzt, dass ein Fundamental- System von Integralen Y,,%,, ...y..der Gleichung (1) angeb- bar sei, von der Beschaffenheit dass die Goeffieienten der Substitutionen, welche allen Umläufen von (#,s) entsprechen, von einem in den Coeffieienten der Differentialgleichung auftretenden Parameter {unabhängig sind. Alsdann genügen 2 dem'sanzem.Verlaufe won.«(z, s) .die Runetionen Y,, % +: Yn einer Gleichung der Form (3), deren ÜCoeffieienten A deutige Funetionen von (x, S) Ssein- sind. Ist nämlich für irgendeinen Umlauf von (x, s): (6) Yr = LrıYı air Ara Ys == dee == KrmYm ’ R=1,2,.... u so ist nach der Voraussetzung auch: ayı dy, oYy, OYym i (7) ot 7: Kyı Fi Fr Ko Ar, E Z- ... IE Ljm san . 0 I oy, d Yın Daher zehört die Differentialgleiehung, welcher — , 7 ,...: ge- d2 id. ot nügen, zu derselben Classe mit (1). (S. vorige Nummer) und es finden Im ganzen Verlaufe von (x,s) die Gleichungen (3) mit in (x,s) ein- deutigen Coefficienten statt. Wir wollen von den Differentialgleichungen (1), welche ein Fun- damentalsystem von Integralen besitzen, das zugleich einer Gleichung der Form (3) genügt, kurz sagen, ihre Substitutionen seien von t unabhängig. Sind die Coefficienten der Gleichung (1) rationale Funetionen von (x, s), und haben ihre Integrale keine Unbestimmtheitsstellen , so r dı k : 2 x % \ i haben auch’ Ir keine solehen Stellen, und die Coefficienten of ANA dad sind rationale Functionen von (x, S). ZN 3. Dureh Differentiation der Gleichung (1) voriger Nummer nach { folgt: Br mA a en SR (1) e, L =— r am? Zu Foren ! Vergl. Sitzungsberichte a. a. ©. Nr.ı2. ® Vergl. Sitzungsberichte a. a. O. S. ı280 Gl. (5). > Vergl. Sitzungsberichte a. a. O. S. 1281. 162 Sitzung der physikalisch -mathematischen Classe vom 25. Februar. Differentiiren wir Gleichung (3) voriger Nummer wiederholt nach & und reduciren auf den rechten Seiten die Ableitungen nach x ver- mittelst der Gleichung (1) derselben Nummer auf solche von der Ordnung 0, 1....(m — ı), und substituiren die Resultate in dieselbe Gleichung (1) voriger Nummer, so ergiebt sich eine Gleichung von der Form: (2) R Aa On, a = ey — 0, deren Coeffieienten eindeutige Functionen von (x.s) sein sollen. Ist Gleichung (1) voriger Nummer irreduetibel. so ergiebt sich hieraus: (3) R==0,. Rle0,..0. 0 0. Dieses ist ein System linearer Differentialgleiehungen für die Fune- DR: mit Coefficienten, die von (x, s) eindeutig abhangen, und es ist zu entscheiden, ob dasselbe Partieularinte- tionen A, IR grale besitze, welche ebenfalls eindeutige Funetionen von (x, s) sind. Wenn wir die besehränkende Voraussetzung wieder aufnehmen, dass die Coeffieienten der Gleichung (1) voriger Nummer rationale Funetionen von (x,s) sind. und dass die Integrale derselben nicht Stellen der Unbestimmtheit besitzen, so gilt der Satz: I. Die Wurzeln der determinirenden Fundamental- gleichungen der Gleichung (ı) voriger Nummer sind von! unabhängig, wenn diese Gleichung von ?f unabhängige Sub- stitutionen besitzt. Es sind nämlich die Wurzeln einer determinirenden Fundamental- gleichung das „— fache des Logarithmus der Wurzeln der Fundamental- gleichung,' einer Gleichung deren Coeffiecienten der Voraussetzung nach von ?t unabhängig sind. Ist unter derselben Voraussetzung %,. Y.- - - - Y„, ein Fundamental- system der Gleichung (1) voriger Nummer, dessen Substitutionen von / unabhängig sind, oder was dasselbe besagt. ein solches Fundamental- system, welches auch der Gleichung (3) voriger Nummer genügt, so wird hieraus das zu einer singulären Stelle 2=a, s—4 gehörige Fundamentalsystem u,, u,,... a, durch die Gleichungen: (4) U, I Yı E= Up Ys +... + Dan U, KZT,.220 RR hergeleitet, in welchen &,,, &, - - - &m durch die Gleichungen: le U) en. nn 0 \ Lo al u): een 0 (5) Din ben; I a + Lym (m — @r) = 0 1.S, Crerte’s Journal B.:66 S. 132 El. (6). Fucns: Uber lineare Differentialgleichungen. 163 bestimmt sind, wenn mit «,, die Umlaufseoefficienten von Y,, Ya» - - » Yn für den singulären Punkt (a, db) und mit w, eine der m Wurzeln der Fundamentalgleichung bezeichnet werden. Da «, und w, von £ unabhängig sind, so ergiebt sich für den Fall, dass die Fundamentalgleichung ungleiche Wurzeln besitzt, dass die Verhältnisse der Grössen x, von ?t unabhängig. Wir können demnach die unbestimmten Factoren von %,. %,,... u, so wählen, dass die letzteren ebenfalls gemeinschaftliche Lösungen von (1) und (3) voriger Nummer werden. Es ist aber’ zu ersehen, dass auch für den Fall, dass die Fundamentalgleichung gleiche Wurzeln hat, durch solche lineare homogene Functionen der Integrale y,, %,-.. Y„, ein zu (a, 5) ge- höriges Fundamentalsystem abgeleitet werden kann, deren Coeffieienten nieht nur von x sondern auch von £ unabhängig sind. Demnach können wir folgenden Satz aussprechen: Il... Man kann unter denselben Voraussetzungen, welche im Satze I gemacht sind, das zu irgend einem singulären Punkte der Gleichung (ı) voriger Nummer gehörige Funda- mentalsystem ,,%,, ...%, so wählen, das auch die letzteren Integrale gleichzeitig der Gleichung (3) voriger Nummer ge- nügen. Im Falle, dass die Voraussetzungen des Satzes (1) erfüllt sind. ergiebt sich aus demselben, dass, wenn in Gleichung (1) voriger Nummer: mer — dx Me > 7) y=e gesetzt wird, die Differentialgleichung für v» ebenfalls von 2 unab- hängige Substitutionen hat, dass man demnach bei der Discussion der Gleichung (1) voriger Nummer, da wo es zweckmässig ist, 7, = 0 voraussetzen kann. Beispielsweise lauten die Gleichungen (3) bür %, — 0 Mi (AD + 2A0= 0 (32) | AD — ar, A A, + or, 7 gu = 2 3 19. CGrezie's .lournal B..6628.132 Gl. (5). 2 S. Crerze’s Journal B. 66 S. 134 ff. 164 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 25. Februar. s PN) BAG, AG) A a AA AAN an, As mA Bd, 37,4, AN or, — el 01 (3b) (AD — 2r, AN — WA, + 3A) — 3r, AP — Zr)’ + r,)AN | (2 ( or, — (r? + 2r)A,+ - =o Mar of AB or, AD ar WA, SAN 3 AN—=io; wo die oberen Accente Ableitungen nach x bedeuten. Wir behalten uns vor, bei anderer Gelegenheit auf eine Dis- cussion dieser Differentialgleichungen für A,. A,,.-. A,„_,, zurück- zukommen. 4. Indem wir nunmehr dazu übergehen, Anwendungen der Theorie der Differentialgleichungen mit von Parametern unabhängigen Sub- stitutionen auf eine gewisse Gattung von Systemen linearer partieller Differentialgleichungen zu machen, wollen wir die Bezeichnungen in den Gleichungen (1) und (3) Nr. 2 abändern. :Es sei demnach: (A) Nm Fr Mn = ar ee Ar "nz —r0 [6 0x eine Differentialgleichung, deren Coeffieienten r,.r,, ... 7, eindeutige Functionen der von einander unabhängigen Variabeln x, &,, %,...%,_, und einer gewissen Anzahl von Grössen Y, Y,, Ya> - - - Y,_,, welche von den #, %,, &,...%,_, algebraisch abhangen. Machen wir die Voraussetzung, dass diejenigen Substitutionen der Gleichung (A), welche solchen Umläufen von x entsprechen, für die zugleich %, %,, 9%,..-%._, ihre Anfangswerthe wieder erhalten, ‘von %,, &,,...%,_, unabhängig seien, so folgt aus Nr. 2, dass ein Fun- damentalsystem von Integralen 2,, &,...2„ der Gleichung (A) existirt, welches zugleich ein System: 2 02 0”2 (B) a 02 air A, Ay El ar Ar, dar’ 2 befriedigt, wo A,, eine eindeutige Function von eo oe bedeutet. Aus den Gleichungen (A) und (B) folgt, dass die sämmtlichen Ableitungen jeder gemeinschaftlichen Lösung derselben nach den Variabeln &, &,, &,...&_, als lineare homogene Functionen‘ ‚der (m — ı) ersten Ableitungen dieser Lösung nach x darstellbar sind, Fucus: Über lineare Differentialgleichungen. 165 deren Coefficienten eindeutige Funetionen von DU, dy done. Du Y, Yı» Ya> -- - %-ı- 80 ergiebt sich z. B.: AL, B d = gr E KR oe ee (R) BR: IE a (1) dat 72 D. = nr Le dx ER Zr Du Pe . Me a Is Aus diesen Gleichungen erhalten wir durch Elimination von a 022 ae aan 08 Ol: eine Gleichung: go” 3 og” —l1, ! an ’ = ‚ (A) a ey deren Coeffieienten r/,r}/,...r,, eindeutige Functionen von NEE sind. Es genügt daher z auch als Funetion von &, einer ge- wöhnlichen linearen homogenen Differentialgleichung mit CGoefficienten von derselben Natur, wie r,,r,,.-. Fn- Selbstverständlich kann das System (1) auch so beschaffen sein, dass die Ordnung der Differentialgleichung (A’) niedriger als die m’ wird. Dieses würde geschehen, wenn die Determinante 0) | b', | u 7,02, 4 T) Wels. Mm —T) verschwindet. In Allgemeinen also wird die Ordnung der Gleichung (A’) die m“ sein, und es wird das System der Gleichungen (1) für d S AB a or! R Br 1.12,.... (na 2). die, Auflösung nach <= ”=— rn‘ 2. — ge 9 9 ( ) 8 dx 02 Pa 8 statten, und namentlich: IS exe RE = gr! = u 5 (B’) Ne O2 + Os a + (0% Ir +... + Om) A ergeben. wo (,, eine eindeutige Function von Ve ee) FA ist. Mit Hülfe von (B) folgert man dann, dass allgemein: ; 02 02 Oz (B?) de, == 052 + C de, En sach Een dar’ für BR Do 2... lo), 166 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 25. Februar. wo (,, wiederum eine eindeutige Function von DR U SE ist. Im Allgemeinen geniesst also das Fundamentalsystem 215 &s3 2. die Bigenschaft, dass’ die Gruppender Subst tionen desselben von &,%,,%,...%,_, unabhängig ist, welche der Variabeln 2,2,...%,_, auch als allein veränderlich auf- gefasst wird. Zur Kategorie der Difterentialgleichungen (A) gehören z. B. die- jJenigen Differentialgleichungen, welchen die Periodieitätsmoduln der Ager'schen Integrale als Functionen der Classenmoduln genügen. Wir werden bald noch andere Beispiele kennen lernen. 3 Es sei jetzt umgekehrt ein System linearer homogener partieller Differentialgleichungen mit der abhängigen Variabeln z und den un- vorgelegt, deren Üoefficienten und den von diesen algebraisch abhaäneıgen=Variabeln 2,2, 2,....2., eindeutige Functionen von 2,%,,...%,_, abhangenden Grössen Y,%,,...Y._, Seien; und es werde die Voraus- setzung gemacht, dass dieselben durch eine Funetion 2 befriedigt werden, deren Zweige (d. h. die durch solche Umläufe der Varia- beln x, &,, 2,,-.. x&,_, erzeugten Functionswerthe, für welche auch Y Yı> Ya>--- Y-_ı Ihre Anfangswerthe wieder annehmen) sich sämmt- lieh‘ dureh m derselben 2, 2,,:.. 2, linear homogen und mit von &,%,,%,.,.%,_, unabhängigen Üoefficienten dar- stellen lassen. Zunächst ergiebt sich: I. In Bezug auf jede der einzelnen Variabeln genügt 2 einer linearen homogen Differentialgleichung höchstens m” Ordnung: go” = Me E (2) = A (&) dar +n AL Meer 20 deren Coeffieienten eindeutige Functionen der Grössen NE ER DR a a end). Ist nämlich: oE Z Ih 2 De ee — 0, 1,2... (m) ©) AZ or“ VEET 2 a ! Vergl. Crrrue’s Journal, B.7ı S.ı28 ff., B.73 S. 324 ff., Sitzungsberichte 1888 S. 1285 ff. Fucus: Uber lineare Differentialgleichungen. 167 die Hauptdeterminante von 2,,2,,...2,„ in Bezug auf die Variable w,, und A® diejenige Determinante, welche aus A” hervorgeht, wenn die go” 2, 0” 2, ALL 2, t ende: — ersetzt wird, so ist: ae da’ k“ Verticalreihe durch - - Aa) (2) = — Wegen der vorausgesetzten Eigenschaft der Function z wird für einen Umlauf von x,,. bei welehem %, Y,:%3,. - - y,_, unverändert bleiben, Zähler und Nenner in der rechten Seite der Gleichung (2) mit dem- selben Factor multiplieirt, also r% ungeändert bleiben. Aus der über die Zweige der Function z gemachten Voraus- setzung ergiebt sich ferner: U. Lassen wir x, solche Umläufe machen, welche auch Benan....y. ‚in ıhre Anfangswerthe zurückführen, so. sind die diesen Umläufen entsprechenden Substitutionen der In- Beorale der Gleichung (#) von x, & ,%,...-&,_, unabhängig. Wir sind hiernach auf die in Nr. 2 hervorgehobenen Differential- gleichungen wieder zurückgeführt worden. 6. Wir betrachten wieder ein System (5) linearer homogener par- tieller Differentialgleichungen mit der abhängigen Variabeln 2 und ‚_n, deren Coefficienten eindeutige Funetionen der letzteren Variabeln und der von denselben algebraisch abhangenden Grössen %, Yy,,Ys> - - - Y._, Seien. Das System (S) soll jetzt der folgenden Bedingung genügen: Dasselbe soll identisch befriedigt werden, wenn die sämmtlichen Ab- l-unnzen nach den Variabeln #,2,,%,,.,.& den unabhängigen Variabeln £, 2,,%,-.--& 1 ‚_' durch bestimmte lineare homogene Ausdrücke eines festen Systems von m Ableitungen ersetzt werden, deren Coeffieienten eindeutige Functionen von #, %,,%,,...%,—ı; Y,Yı> Y --- Y._, Sind. Dieses feste System von Ableitungen lässt sich dann allemal so wählen, dass zwischen denselben eine lineare homogene Gleichung mit in @, ©, &,.-. &_1> Y5 Yı> Ya» - - - Y—ı, eindeutigen Coefficienten nicht stattfindet. Für ein so charakterisirtes System (S) ergiebt sich zunächst: I. Jede Lösung z desselben genügt in Bezug auf jede einzelne der Variabeln x, einer Differentialgleichung: N n—I (Mn) "2 dw! u Rs en: letz 0), 168 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 25. Februar. deren Coeffieienten ri? eindeutige Funetionen von Bel Mas ae le A © sind, und deren Ordnung nme, Gleichzeitig ist: (2) 02 Aw 02 4w 02.2 2 ei, se 7 A Kr. | 7 Bi I In Ne) BY N) n—I =. ox, or, OT wo die Grössen A® eindeutige Funetionen von a ZI en TG Ra sind. Nach den Auseinandersetzungen von Nr. 4 genügt es im Allge- meinen, um die Existenz gemeinschaftlicher Lösungen des Systems ($) nachzuweisen, die Gleichung (1) für eine der Variabeln, z. B. x, aufzustellen AL ” 9”! 2 (A) da" nufe gr! .Tn2=0 und festzustellen, ob dieselbe mit den Gleichungen: R 2 a RR: N ae (B}) ap = A» © + A» A) ; + ne + An ni R Ne I, 2,... A | or, (or 0X gemeinschaftliche Lösungen besitzt. Nach Nr. 2 lässt sich dieses so ausdrücken: II. Im Allgemeinen ist die nothwendige und hinreichende Bedingung dafür, dass das System (S) gemeinschaftliche Lö- sungen besitzt, die, dass die Substitutionen eines geeigneten Fundamentalsystems von Integralen der Gleichung (A°) von & > 5... unabhängig werden, wenn x solche Umläufe vollzieht die auchy, %,, %.:.. %_, in ihre Anfangsswerihe zurück führen. Die Coeffieienten r, der Differentialgleichung (A°) und die Coef- fieienten A% in (B°) müssen hierzu e— ı in Nr. 3 Gleichung (3) charakteri- sirten Systemen von Gleichungen genügen, welche für die einzelnen Parameter 2,,%,, ...4 aufzustellen sind. ne Aus dem Vorhergehenden ergiebt sich auch: II. Die Entscheidung darüber, ob die Lösungen des Systems partieller Differentialgleichungen (8) Unbestimmt- heitsstellen zulassen, kann von der Untersuchung der ge- wöhnlichen Differentialgleichung (A?) abhängig gemacht werden. Diesen Satz werden wir bald durch ein Beispiel zu erläutern (relegenheit haben. Fvens: Über lineare Differentialgleichungen. 169 2 Ein besonders interessantes Beispiel zu den Systemen partieller Differentialgleichungen (5) der vorigen Nummer bietet sich in den folgenden in neuerer Zeit vielfach behandelten simultanen partiellen Differentialgleichungen dar: 0?2 02 d2 ur) Aa 92 er lQnre 02 dx oy 0’z 02 02 (2) le be b, 2 +b, - dx dy 0x oYy 0°2 0: 02 (3) J E —— 0° - G, 5) ir 23 a) 0%Y 0X ey wo a,.b,.c, eindeutige Funetionen von &.y und einer von x. alge- ” r 2 fen) Y Y fee} braisch abhangenden Grösse & sind. Auf einen besonderen Fall derselben. wo die Coeffieienten «a, ,b,.c, rationale Funetionen von x, y sind, wurden die HH. Arreır! und Pıcarn” bei der Verallgemeinerung der Gauvss’schen Reihe geführt. Auch lässt sich nach einem von Hrn. Pıcarn” in besonderen Fällen angewendeten Verfahren zeigen. dass die eindeutigen Funetionen &.%Y zweier Variabeln v,®, welehe Substitutionen der Form: AutAvtA Bu+Bv+B, DOT Out 0w Ne zulassen. und für ein gegebenes Werthsystem w,y nur eine endliche Anzahl incongruenter Werthe x.» liefern, auf die Umkehrung von Quotienten dreier Lösungen 2,,2,,2, des Systems (1), (2); (3) ER & u zurückgeführt werden können. wenn a,.b,.c, rationale Functionen von &.Y,& bedeuten. Aus den Gleiehungen (1) und (2) ergiebt sich: 032 a) 0? 2 vB a, 1 02 We b, | +,-a— —- ab, +ab, ar da: d, 0x d, dw da. la Lab, 0 ab, 20, q, wo die oberen Accente Ableitungen nach x bedeuten. ! Comptes Rendus de lV’Acad. de Paris, 1880 1° Sem. und Liovvirve Journ. 1882. ® Annales de l’Eeole Norm. Sup. 1881. ‘Acta Mathem. 7; 5; S. 176%: Sitzungsberichte 1592. 16 170 Sitzung der physikalisch - mathematischen Classe vom 25. Februar. Die Gleichung (1) schreiben wir in der Form: 5) a, :02 1.4072 (5) oy nllarak i a, 02 a, da? und erkennen durch Vergleichung der Gleichungen (4) und (5) mit den Gleichungen (A?), (B?), dass die Differentialgleichungen (1), (2), (3) ein System (5) bilden. Nach voriger Nummer Satz I ist die nothwendige und hin- reichende Bedingung dafür, dass das System (1) —(3) gemeinschaft- liche Lösungen hat, die, dass die Substitutionen, welche die Integrale der Gleichung (4) erleiden, von y unabhängig sind, - wenn x solche Umläufe vollzieht, für welche auch Z seinen anfänglichen Werth wiedererhält. Die Gleichung (3) ist eine Folge der Gleichungen (1) und (2) oder (4) und (5). Differentiiren wir in der That die Gleichung (5) nach y und Gleichung (2) nach x und berücksichtigen (1) und (2), so ergiebt sich: \ 0° 02 hi 02 2q —= (CE H+60— Ge = RE Wo: i / ol ) N — 2 “a +bb,+ a,b, - ab, a, | dx oy z ob, 0 (6) a nn, a, | dx oy 5 \ KbrnEdal U Pen. +ab, -— ab, -— tb NIE a, | dx oy i j 3 Aus der Differentiation von (3a) nach y und nachheriger Elimination oz 0°2 von — und -—- mit Hülfe der Gleichungen (2) und (3a) folgt: 0% dx dy ; : 032 0 log c 0°2 de do log ec A) — — a 2 = | | ——.h a Bo ee 0y” dy Ana en oy 02 dc e log ke =F €, b, > “3 En En br Co : _ en Cd, 2 oy oy oy Schreiben wir Gleichung (3a) in der Form: 02 (62 G, 08 Re (5) = 2-2 4 — 0x = Eco red so sind die Gleiehungen (4a) und (5a) mit den Gleichungen (4) und (5) aequivalent. Das Vorhandensein gemeinschaftlicher Integrale der beiden ersteren ist mit der Unabhängigkeit von x derjenigen Sub- stitutionen übereinstimmend, welche ein geeignetes Fundamentalsystem Fucns: Uber lineare Differentialeleichungen. 171 von Integralen der Gleiehung (4a) erleidet, wenn y solche Umläufe vollzieht, die auch £ in seinen Anfangswerth zurückführen. Übrigens fällt (in Übereinstimmung mit Nr. 6) dieses Fundamentalsystem mit dem oben erwähnten Fundamentalsystem von Integralen der Gleichung (4) zusammen. Die Grössen a,,q,.a,, b,.d,. db, haben demnach den sechs Diffe- rentialgleichungen Genüge zu leisten, welche wir einerseits erhalten, wenn wir in den Gleichungen (3) Nr. 3 an die Stelle von r,, r,, r, die I 2 a Brerheienten der. Gleichune Al, und , = 2 A =- 7,4, =- a, q, a, setzen, und andererseits wenn wir in denselben Gleiehungen r,. r,, r, durch die Coeffieienten der Gleichung (4a) und A,. A,. A, bezüglich C 6 I o 2 dur®h — — , — ‚, = ersetzen. €, G €, 8. In verschiedenen Schriften! hat Hr. Horx die Frage behandelt, | unter welchen Umständen das System der linearunabhängigen gemein- samen Integrale 2,, 2,, 2, der Gleichungen (1), (2), (3) (seine Existenz vorausgesetzt) sich überall regulär verhalte, oder wie wir im An- schluss an unsere in den Sitzungsberichten (1886 S. 281)” angewendete Bezeiehnungsweise lieber sagen wollen, keine Unbestimmtheitsstellen besitzen.” Hr. Horn setzt überdies voraus, dass a 0:2 a,b folglich auch [nach Nr. 7 Gleichung (6)| «,. €,, «, rationale Functionen yonez.y sind. Wir wollen zeigen, wie diese Frage mit Hülfe der vorhergehenden Erwägungen darauf zurückgeführt werden kann, zu entscheiden, ob die Differentialgleichung (4) voriger Nummer mit der einen unab- hängigen Variabeln x keine Unbestimmtheitsstellen besitze. _Selbst- verständlich kann ebenso die Gleichung (4a) derselben Nummer mit der einen unabhängigen Variabeln y hierzu dienen. Offenbar zieht die Voraussetzung, dass 2,. 2,, 2, als Functionen der unabhängigen Variabeln x, y an gewissen Stellen keine Unbe- stimmtheiten darbieten, die nach sich, dass dieselben Grössen 2,. 2,. 2,; auch keine Unbestimmtheiten zulassen dürfen, wenn wir x allein ver- ändern, während y unverändert bleibt. ! Acta Mathematica, T.ı2, S.ı1ı3ff. Habilitationsschrift 1890. ® Wir bemerken bei dieser Gelegenheit, dass in den Sitzungsberichten 1888 S.1279, wo dieselbe Stelle eitirt worden, in Folge eines Druckfehlers statt des Jahres ı886 das Jahr 1866 irrthümlich angegeben worden ist. ® S. auch oben Nr. ıff. 1072 Sitzung der physikalisch -mathemätischen Classe vom 25. Februar. Sei Y(x,y,) ein in den Nennern von ,,4;%; Du, d,, db, auf- tretender irreduetibler Factor. so lässt sich die Gleichung (4) voriger Nummer in die Form setzen: 032 0’2 02 f FAN. > 3 € Fa (1) Ye, y) Ay + P, Apr + P, Ar neh 0, sodass P,, P,, P, für ein W annullirendes Werthsystem nicht unend- lich werden. Sei y = b ein willkürlicher aber so beschaffener Werth, dass für ihn ) = o weder mit —-=o oder ar — 0 nech mit = Orc | 0x oy Wurzel gemeinschaftlich habe, wenn U, irgend ein von % verschie- dener irreductibler Factor der Nenner von a,, Q,, a,; b,, b,, b, ist. Wir können alsdann um y=b ein Gebiet T abgrenzen, von der Art, dass wenn wir die Veränderlichkeit von y auf T beschränken, ol ( — 0 oder — = onoch mt Yo überhaupt % — o weder mit - = 0x oy gemeinschaftliche Lösungen besitzen kann. Sei & = a eine Lösung der Gleichung: (2) a7.) 0; wenn die Variabilität von y auf T beschränkt wird, so muss in der Umgebung von «= a. wenn daselbst Unbestimmtheit nicht statt- finden soll: (3) ee j DT az or 7 Q, N a); sein, wo Q,, Q,, Q, für = a nicht mehr unendlich werden. Die zu x = a gehörige determinirende Fundamentalgleichung der Gleichung (1) ist: 4) rFrede)+AÄdrer— N) +Rdr + la) = 0. ‚Da nach Nr. 7 die Substitutionen eines geeigneten Fundamental- systems von Integralen der Gleichung (1) von y unabhängig sind, so folgt aus Satz I Nr. 3, dass die Wurzeln der Gleichung (4) von y unabhängig sind. IS. Crezze's Journal, B. 66 S. 146 Gl. (12). 4 ” . Br . . m‘ Fucns: Uber lineare Differentialgleichungen. 175 Nun ist Q,(a) eine rationale Funetion des Ortes in der RıEmanN- schen Fläche (2), und hat einen von y unabhängigen Werth g;: (5) la) =: Da aber Y(z.y) irreduetibel ist, so folgt, dass die determi- nirende Fundamentalgleichung (4) dieselbe bleibt, welche Wurzel x der Gleichung (2) auch für a gewählt wird. Sind daher r,, r,, r, die Wurzeln der Gleichung (2) so folgt: Es giebt ein Fundamentalsystem von Integralen der Gleichung (1), Z,, %. &, von der Beschaffenheit, dass ara re ee” ganze rationale Funcetionen von log \Y(w,y) darstellen, deren Coefficienten eindeutig, endlich und stetig sind, solange y dem’Gebiete T angehört, und & einem entsprechenden Ge- biete @, welches sich aus Gleichung (2) ergiebt.' | Dieses stimmt mit einem Satze des Hrn. Horw” überein. welchen derselbe aus anderen Prineipien und an den Differentialgleichungen Mmete),..(3) Ne.7 selbst herleitet. Die Einschränkung, dass y in dem oben bezeichneten Gebiete I' sich bewege, ist erforderlich. weil entweder die Integrale der Gleichung (1) in der Umgebung von @=a für solche Werthe von y, für welche od ne mer 9, oder — — 0, oderab, 0 0x 07 unbestimmt werden können, oder die determinirende Fundamental- gleichung (4) ihren Charakter ändern kann. Nach Satz II Nr. 3 lässt sich das Fundamentalsystem &,, &,, &, so wählen, dass dadurch auch Gleichung (5) voriger Nummer d.h. also das System (1), (2). (3) derselben Nummer befriedigt wird. Ist demnach Y(z,y) weder von x noch von. y unab- Mimsıg, so genügt es um festzustellen, ob ‚das System (1), (2), (3) voriger Nummer für Y=o Unbestimmtheiten zu- lässt, die Bedingungen (3) zu entwickeln. Diese Entwickelung ergiebt folgendes Resultat: Sei: = A eprser (6) \ i=1,2,3 lv == N ı bArı ’ ! S. Crerte’s Journal, B. 66 S. 148 ff. 2 ” Acta Mathematica, T. 12, S. 152. 7 . . . - Si 174 Sitzung der physikalisch - mathematischen Classe vom 25. Februar. wo h so gewählt ist, dass A,, B, für = o nicht mehr unendlich werden. Alsdann muss: (7) A+B, =omod\/% 0A, o log A (8) a Re 2 a med dw 0x 0A eo loe A, a en ade A,B, — A,B, = o mod /*. : dt dx Um diese Bedingungen mit den von Hrn. Horx' aufgestellten zu vergleichen, ist zweierlei zu beachten: Erstlich brauchen wir nach den obigen Entwickelungen die Grössen (,. €, , €, nicht in unsere Bedingungsgleichung aufzunehmen. Zweitens sind in unserer Darstellung die Bedingungen für die Existenz des den Gleichungen (1). (2). (3) voriger Nummer gemein- samen Fundamentalsystems 2,.2,,2, nach den Vorschriften am Schlusse der vorigen Nummer getrennt zu behandeln, während von Hrn. Horx in seine Regularitätsbedingungen theilweise jene Existenzbedingungen mit aufgenommen worden sind. Ist /(&,y) von x unabhängig, so ist das Verhalten von 2 in der Umgebung von d = o von den Coeffieienten der Gleichung (4a) Nr. 7 festzustellen, während für solche Y(x,y) die von y unabhängig a dieses Verhalten nach den Coeffieienten der Gleichung (4) zu beur- theilen ist. 9: Zu den Systemen (5) gehören auch die partiellen Differential- gleichungen: 0°2 0°’z 2 02 (1) ee aa cln rer 0°2 0?2 02 02 (2) Er Rn: aa Denn dureh Differentiation von (1) nach x ergiebt sich: Be ee b.n7 +6, 2, rt 3) m en as Differentiiren wir (1) nach %, so folgt: 032 3g 02 Er de, 2 N £ _ a Er d,2. (4 da? dy ur oy” E dar dy 3 dar Es R ! A,a. 0. Habilitationsschrift, Fuchs: Über lineare Differentialgleichungen. 175 Differentiiren wir endlich (2) nach x, so ergiebt sich: } 032 Er ?2 n EL ER a te Die Grössen a;, 55, €, d, in den Gleichungen (3) — (5) setzen sich aus den Üoeffieienten der Gleichungen (1) und (2) und ihren Ableitungen rational zusammen. Aus (4) und (5) folgern wir: c Qq No cn 2» Ey. w es - = - -_ 6 1— aa, | = = a. ——— + db. — + 0, + d2 > "1 02° dy >’ dx dy Zen >’ oy ; 0’2 Sa a An 7 1— aa, | =—— = % ——— + dr + GG — el 2 j | day? a Substituiren wir (6) in (3). so folgt: (8) 032 0°2 ni 02 N 02 RN (e Tr ne I (en d-2. 0.43 Korayn. ı Kon. welch od’: Differentiieren wir (8) nach x und setzen den Werth von — aus da’ dy (6) ein, so folgt: 0) ot2 d’2 N 02 de Ion Ö — — kr +0, + sr da2 (9 a 8 )y a sn Aa . . . . 0°2 02 Eliminiren wir zwischen (1), (8) und (9) —- und -—, so er- 2 dedy oy halten wir für z die Differentialgleichung vierter Ordnung nach der Variabeln &: oiz 032 0’2 02 (@) Aa eo ee Zr a Eliminiren wir ER zwischen (1) und (8), so folgt: da 0dy : 02 02 0°2 OEr- - — A, A \ () \ +4, rt 4 En Die Coeffieienten der Gleichungen (&) und (6) setzen sich aus den Coefficienten der Gleichungen (1) und (2) und aus ihren Ab- leitungen rational zusammen. Demnach fallen die Gleichungen (1) und (2) in die Kategorie der in Nr. 6 discutirten Systeme (8). Die Gleiehungen (&) und (8) sind besondere Fälle der Gleichungen (A?) und (B}). Von den Ausnahmefällen heben wir hier nur den Fall hervor, dass: (10) 1— da, = 0, 176 Sitzung der physikalisch - mathematischen Classe vom 25. Februar. welcher entweder auf das System (1), (2), (3) Nr. 7 zurückführt oder, wenn wir: De 02 dz d2 — bi. —-c72 -%& —_Pp I dady a oy 0’2 = „22 2 Ua 1 —d2 = oy? en dudy re: NEE setzen. erforderlich macht, dass identisch für jede Function z von (x. ) op 0Q — ten 17 0x sei. Nach einem von Hrn. Pıcarp' in besonderen Fällen angegebenen Verfahren lässt sich zeigen. dass die eindeutigen Funetionen x und Y zweier Variabeln (r.v»), welche Substitutionen der Form a0 a6. RE) zulassen und überdies so beschaffen sind, dass einem Werthenpaare (v,y) nur eine endliche Anzahl von incongruenten Werthen (vw, v) entsprechen, durch die Umkehrung von Quotienten der Lösungen eines Systems von partiellen Differentialgleiehungen der Form (1) und (2) mit algebraischen Coefficienten erhalten werden können. ! Liouvirte, Journal ser. IV, T. ı (1885) S. 112 — 113. Über die Entwiekelung der Harnblase beim Menschen und bei Säugethieren. Ven Dr. W. NaseEr in Berlin. (Vorgelegst von Hrn. WALvEver.) N: Allantoisgang, sofern man hierunter denjenigen Kanal versteht, welcher beim Menschen und Säugethier von der Cloake bogenförmig nach oben und vorn bis zum Nabel (bez. in den Bauchstiel hinein) verläuft, wird durch die Einmündung der Worrr' schen Gänge in zwei Abschnitte getheilt: in einen distalen unterhalb der Einmündung der erwähnten Gänge belegenen, welcher mit Recht den Namen Canalis Urogenitalis trägt, und in einen proximalen oberhalb der Einmündung der Worrr schen Gänge belegenen, welcher die Eigenthümlichkeiten des Allantoisganges (bis auf Weiteres) behält. Weiter abwärts vereinigt sich der Canalis Urogenitalis mit dem Darm zu einem gemeinschaftlichen Hohlraum, welcher von Alters her mit dem Namen Cloake belegt worden ist. Diesen Zustand trifft man nach meinen (im I. anatomischen In- stitut zu Berlin ausgeführten) Untersuchungen noch bei Embryonen des Meerschweinchens. Kaninchens und des Rindes von 8—ı2"" Länge, und ich will ausdrücklich hervorheben, dass das Aussehen des Allantoisganges, sein Verhalten zum Bauchstiele, zu den Worrr schen Gängen und zur Cloake bei allen diesen Thieren, mit Ausnahme ein- zelner unwesentlichen individuellen Schwankungen, genau dem Befunde bei menschlichen Embryonen von 8—ı0"" Länge entspricht: bei allen den genannten Gattungen bildet der Allantoisgang einen mit deutlichem weitem Lumen versehenen Schlauch, welcher in oben beschriebener Weise von der Cloake bis zum Nabel verläuft. Bei den genannten Embryonen mündet der Ureter (Nierengang) in den Worrr' schen Gang hinein, und zwar eine Strecke weit ober- halb der Einmündung dieses Kanales in den Allantoisgang: sobald der Worrr'sche Gang den Ureter aufgenommen hat, erweitert sein 178 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 25. Februar. Lumen sich etwas: diesen Abschnitt des Worrr schen Ganges nennt v. Minarnovicz Allantoisschenkel (Untersuchungen über die Entwicke- lung des Harn- und Geschlechtsapparates der Amnioten. Internationale Monatsschrift für Anatomie und Histologie. Band II. 1885. S. 308). Der Ureter steht also auf dieser Entwiekelungsstufe in keiner un- mittelbaren Verbindung mit dem Allantoisgange, füglich kann man um diese Zeit auch nicht von einer Harnblase reden, ohne Unklarheiten herbeizuführen, denn die Eigenthümlichkeit der Harn- blase besteht eben darin, dass sie die Ureteren aufnimmt. Ih Übereinstimmung hiermit zeigt der Allantoisgang oberhalb der Ein- mündung der Worrr' schen Gänge keinerlei Eigenthümlichkeiten, weder in seiner Form noch in dem Bau seiner Wandung oder in seiner epethelialen Auskleidung. Bei menschlichen Embryonen von 8—10""” Länge, bei Kaninchen mm von 13" (16 Tage), bei Meerschweinchen von 15 mm (26 Tage) und beim Sehwein von 22—-24”" Länge hat der Nierengang (Ureter) sich soweit von dem Worrr'schen Gange abgespalten, dass er gleichzeitig mit diesem in den Allantoisgang einmündet; die Mündungen der beiden Gänge (Ureter und Worrr'scher Gang) liegen ganz dieht aneinander, die des Ureters nach aussen. Die von mir nach der Borv’schen Plattenmodellir- methode ausgeführte plastische Reconstruction des Urogenitalapparates von einem 8"" Jangen menschlichen Embryo zeigt, dass die hintere Wand des Allantoisganges links und rechts je eine hornähnliche Ausbuchtung schräg nach oben besitzt, in welche die Worrr'schen Gänge und die Ureteren einmünden. Die Worrr schen Gänge verlaufen von ihrer Mündung divergirend, in einen Bogen nach vorn und oben, bis zu dem Worrr schen Körper, die Ureteren nach hinten oben, ebenfalls etwas divergirend bis sie in die Nierenanlage übergehen, welche um diese Zeit aus einem kurzen länglichen Schlauch mit einzelnen Aus- buchtungen besteht. Oberhalb der Einmündung der vier Gänge (der beiden Ureteren und der Worrr' schen Gänge) zeigt der Allantois- gang keine weitere Formveränderung als die durch die hörnerartigen Ausbuchtungen der hinteren Wand bedingte Erweiterung. Der unter- halb der erwähnten Mündungsstelle liegende Abschnitt, der Canalis Urogenitalis also, ist in bedeutender Ausdehnung von dem Darme vollkommen getrennt ehe derselbe in die Cloake einmündet. Bei den oben genannten Thierarten sind die Einmündungsver- hältnisse, abgesehen von kleinen individuellen Schwankungen, genau dieselben. wie ich soeben für den Menschen beschrieben habe: alle haben ferner das gemeinschaftliche, dass Canalis Urogenitalis und Darm eine Strecke weit als vollkommen getrennte Röhren verlaufen, bevor dieselben sich zu einer kurzen Cloake vereinigen. Nager: Entwiekelung der Harnblase beim Menschen und bei Säugethieren. 179 Von dem Augenblicke an, wo die Ureteren selbständig in den Allantoisgang münden, beginnt erst die Entwickelung der Harnblase. Beim Menschen kennzeichnet diese sich zunächst dadurch, dass die zunächst oberhalb der Einmündungsstelle der Ureteren gelegene Strecke des Allantoisganges sich zu einem kurzen spindelförmigen faltenlosen Schlauch erweitert. dessen unterer Abschnitt (in der Nähe der Ureterenmündungen) etwas abgeplattet ist. Die innere epitheliale Auskleidung besteht aus eubischen Zellen. welche einen Saum von 0""009 Höhe bilden. Diese Gestalt hat «die Harnblasenanlage noch bei menschlichen Embryonen von 24—25”" Länge Durch die Er- weiterung und das Längenwachsthum des Allantoisganges werden die Ureterenmündungen mit in die Höhe genommen, bis dieselben ihre natürliche. den Verhältnissen Erwachsener entsprechende Lage be- kommen. (Vergl. auch v. Minannovicz a. a. O.) Bei Embryonen von 3 und 4°” Rumpflänge erkennt man in der Harnblasenwand deutliche Muskelfasern, besonders in den mittleren Partien, die Mucosa liegt in Falten und in den oberen Schichten ihres (eubischen) Epithels sieht man einzelne grosse protoplasma- reiche Zellen. Von nun an besteht die Entwieckelung der Harnblase hauptsächlich in einer Vermehrung der angelegten Elemente: je grösser der Embryo. um so zahlreicher die Muskelfasern: die protoplasma- reichen Zellen des Epithels nehmen an Zahl und Grösse zu, gleich- zeitig erhalten sie die Gestalt von platten Zellen. Derjenige Theil des Allantoisganges. welcher nicht mit zur Blasenanlage verwendet wurde, obliterirt und bildet den Urachus bez. das Ligamentum vesico- ombilicale medium: öfters findet man eine Ansammlung von Flüssig- keit in der Harnblase. deren ganze Entwickelung bis zu dem be- kannten Verhältnisse Erwachsener sich in gleicher Weise bei beiden Geschlechtern vollzieht. Bei Kaninchen und Meerschweinchen vollzieht sich die Ent- wiekelung der Harnblase in ganz ähnlicher Weise wie beim Menschen, wobei die Ureteren mit ihren Mündungen in Übereinstimmung mit den Verhältnissen beim Menschen mehr und mehr von den Worrr schen Gängen entfernt werden. Bei beiden Thierarten beschreiben die Ure- teren, kurz vor ihrer Einmündung in den Allantoisgang bez. in die Harnblasenanlage, einen kurzen Bogen nach unten. Bei Meerschwein- chen hat die Harnblase, bald nachdem sie angelegt ist, in ihrem mittlern Theile auf dem Querschnitte eine halbmondförmige Gestalt, indem die vordere Wand in das Lumen hin: inspringt: diese Gestalt behält sie auch bei etwas älteren Embryonen, wenigstens soweit meine Untersuchungen reichen. 180 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 25. Februar. Wie aus diesen Beobachtungen hervorgeht. geschieht die Ent- wickelung der Harnblase in sehr einfacher Weise: die Nierengänge (Ureteren). welche anfangs in die Worrr schen Gänge münden, spalten sich allmählich von diesen ab, bis sie selbständig, aber unmittelbar an und in gleicher Höhe mit den Worrrschen Gängen, in den Allantoisgang einmünden. Von nun an beginnt an dem Allantoisgang oberhalb der Einmündung der vier Gänge die Entwickelung der Harn- blase, wobei die Ureteren aus jeder Verbindung mit den Worrr schen Gängen gelöst werden, und ihre Mündungen rücken allmählich soweit in die Höhe, bis sie ihre endgültige Lage einnehmen. Wie man sieht. steht die Anlage der Harnblase in keinerlei Beziehungen zur Cloake, und hierin stehen die Ergebnisse meiner Untersuchungen im Wiederspruch mit den kürzlich von KeıgEL ver- öffentliehten. (Zur Entwickelungsgeschichte der Harnblase. Anatom. Anzeiger 1891. Nr.7.) Keıser behauptet nämlich, dass die Harnblase, sowohl beim Menschen wie beim Meerschweinchen, aus der Gloake hervorgehe, indem diese durch das Auftreten von zwei seitlichen ‘alten, welche schliesslich miteinander verwachsen. in zwei Hohl- räume (Harnblase und Mastdarm) getrennt werde, aber die Gründe, auf welche er sich hierbei stützt. sind meines Erachtens nicht stich- haltig. Erstens sind Keiser's Embryonen für das Studium der Ent- wiekelung der Harnblase viel zu jung gewesen, indem die von ihm untersuchten Meerschweinchen 2, die beiden menschlichen Em- „um, oO: "mm r bryonen 4"; und 6””5; maassen. Zweitens liegen alle die Schnitte, welche er als Beweise für seine Ansicht anführt, distalwärts von der Einmündung der Worrr schen Gänge, also im Bereiche des Canalis Urogenitalis, der nicht das geringste mit der Entwickelung der Harnblase zu thun hat. Keriser's Praeparate stellen das Ver- hältniss des Canalis Urogenitalis zu Darm und Cloake dar, wobei ich es noch dahingestellt lassen will, ob wirklich die Abtrennung des Canalis Urogenitalis von dem Darm durch Zusammenwachsung von seitlichen Falten in der von Keıser (und RETTERER; sur llorigine et l’evolution de la region anogenitale des Mammiferes, Journal de l’Ana- tomie et de la Physiologie. Paris 1890) angenommenen Weise geschieht. Solche Bilder wie die, welche KEıger bringt, erhält man überall, wo man Querschnitte durch ein gabelförmig in zwei Äste sich theilendes Rohr legt. Nach Hıs (Anatomie menschlicher Embryonen. Leipzig 1880) münden die Worrr schen Gänge bei menschlichen Embryonen von 7 und 7.5 Mm. Länge in die Cloake. Bei einem 8”" langen Embryo vom Menschen fand ich, dass die Worrr'schen Gänge in den Allantois- gang einmünden und dass der letztere, sowohl was seinen oberen Nacer: Entwickelung der Harnblase beim Menschen und bei Säugethieren. 181 was seinen untern Abschnitt (Canalis Urogenitalis) betrifft, auf einer langen Strecke vom Darm getrennt war, so dass nur eine verhält- nissmässig kurze Cloake bestand. Wenn die von Hıs beschriebene Einmündungsweise der Worrr schen Gänge die Regel bildet, so muss also die Trennung der beiden Kanäle ausserordentlich rasch von Statten gehen. Es bedarf aber noch dringend einer weiteren Unter- suchung, ob die Worrr schen Gänge beim Menschen, ähnlich wie bei den Vögeln, wirklich zu Anfang in die Cloake münden, während sie doch bei anderen Säugethieren, die einen Allantoisgang besitzen, von vornherein in diesen und niemals in die Cloake münden. Gesetzt aber den Fall, dass die von Hıs dargestellten Verhältnisse beim Menschen die Regel bilden, so kann man sich jedoch leicht vorstellen. dass die Scheidewand (über deren Entstehung noch niemand etwas zu sagen vermag) sich hinter der von Ilıs bezeichneten Einmündungs- stelle des Worrr schen Ganges —. die meiner Ansicht nach in Hıs’ Fig. 4 Taf. I jedenfalls zu weit dorsalwärts liegt — bildet, und die Mündung liegt alsdann da, wo sie hingehört, nämlich im Bereiche des Allantoisganges, bez. des Canalis Urogenitalis. Dem sei nun wie ihm wolle, jedenfalls ist die Forderung His’: den Nachweis zu führen, wie es kommt, dass der Ureter (Nieren- gang), weleher bei dem von Hıs untersuchten Embryo noch weit von der Blasenanlage in die Cloake ausmündet, späterhin mit der Blase in Beziehung. tritt, auf einer so frühen Entwickelungsstufe nicht nothwendig aufzustellen. Denn, wie ich oben dargelegt habe, münden sowohl beim Menschen wie bei Säugethieren die Ureteren auf einer Entwickelungsstufe, wie sie Hıs untersucht hat, immer noch in die Worrr schen Gänge: selbst auf dieser Entwickelungs- stufe kann, wie wir sahen, von einer Harnblasenanlage noch nicht die Rede sein, geschweige denn auf früheren. Lau Ah ' ling ” ne 183 Desargues und Pascal über die Kegelschnitte. Von (. I. GERHARDT. (Vorgelegt am 11. Februar [s. oben S. 77.) Di Kegelschnitte haben seit ihrer Entstehung in der Schule Plato’s hinsichtlich ihrer Eigenschaften die Aufmerksamkeit der Mathematiker auf sich gelenkt. Ursprünglich wurden sie aus dem geraden Kegel mit verändertem Winkel an der Spitze durch eine Durchsehnittsebene gebildet; Apollonius von Perga zeigte zuerst ihre gemeinsame Ent- stehung aus einem einzigen schiefen Kegel, durch den er eine beliebige auf dem Axendreieck senkrechte Ebene legte. In seinem grossen Werke über die Kegelschnitte, das aus acht Büchern besteht, enthalten die vier ersten das, was von den Elementen der Kegelschnitte vor ihm bereits bekannt war, in neuer Bearbeitung zusammengestellt: in den vier letzten giebt Apollonius seine eigenen Entdeckungen, durch welche er schon im Alterthum den Namen des grossen Geometers erhielt. Die Behandlung war dieselbe wie in den anderen Theilen der Geometrie: die Eigenschaften eines jeden Kegelschnitts wurden gesondert in ein- zelnen Sätzen, ohne irgend welchen Zusammenhang dargethan; ein Zusammenhang, in welchem die Gurven unter einander stehen, wurde nicht nachgewiesen. Das war der Zustand der Lehre von den Kegelschnitten, als die französischen Mathematiker des ı7. Jahrhunderts erkannten, dass um sichere Grundlagen für die mathematischen Wissenschaften zu ge- winnen, auf die griechischen Mathematiker zurückzugehen sei. Zwar hatten Viete und Descartes durch Verbindung der Geometrie mit Algebra eine allgemeinere Behandlung der ersten angebahnt, indess ein Fortschritt in geometrischer Methode war dadurch nicht bewirkt worden. Das geschah zuerst durch Desargues. Desargues wurde 1593 zu Lyon geboren. Über seinen Bildungs- gang sind wir nicht unterrichtet. Wahrscheinlich widmete er sich einem praktischen Fache, vielleicht als Architekt oder Ingenieur; zu- gleich aber vervollkommnete er sieh dureh eigene Studien in der 184 Sitzung der phys.-math. Classe v. 25. Febr. — Mittheilung v. 11. Febr. Theorie:' er erwarb sich gründliche Kenntnisse in der Mathematik. die griechischen Geometer Eucelid und Apollonius, «die er in seinen Schriften erwähnt. waren seine Führer. Nach dem Bericht von Baillet, dem Biographen Descartes’, be- fand sich Desargues 1626 in Paris. Durch seine hervorragenden Kenntnisse in der Mathematik. sowie auch in der praktischen Mechanik, durch welche er Technikern sich nützlich zu machen wusste, erregte er Aufsehen: der Cardinal Richelieu betraute ihn mit den Funetionen eines Architekten und Ingenieurs, und nahm seinen Rath bei den Be- lagerungsarbeiten von La Rochelle im Jahre 1628 in Anspruch. In Paris traf‘ Desargues mit dem um drei Jahre jüngeren Des- :artes, der von einer längeren Reise zurückgekehrt war, zusammen. Gleiches wissenschaftliches Streben brachte beide einander näher, und es entstand ein dauerndes, inniges Freundschaftsverhältniss zwischen beiden — der beste Beweis für die eminente geistige Befähigung des Desargues. Nach dem Falle von La Rochelle kehrte Desargues nach Paris zurück. Er fand Aufnahme in eine Vereinigung. welche die be- deutendsten Mathematiker und Physiker, Mersenne, Gassendi, Roberval. de Carcavi. Bouillau, des Billettes und andere gebildet hatten — compagnie nannten sie sich —: sie versammelten sich wöchentlich zur Besprechung wissenschaftlicher Fragen. und es entstand daraus 1666 die Academie des sciences. Bekanntlich trat auch Pascal’s Vater. als er 1631 seinen Wohnsitz nach Paris verlegte, dieser Vereinigung bei. Descartes hatte dadurch, dass er algebraische Betrachtungen in die Geometrie einführte, gezeigt, dass die Lehre von den Kegel- schnitten als ein grosses Ganze aufgefasst werden konnte, dass ihre Eigenschaften nach einer allgemeinen Methode zu zeigen sind. Viel- leieht wurde Desargues in Folge dessen veranlasst, dasselbe auf rein geometrischem Wege, ohne Hülfsmittel aus anderen Gebieten der Mathematik in Anspruch zu nehmen, zu leisten. Desargues nahm den Kegel nicht als gegeben an: er liess ihn durch eine unbegränzte Linie, die durch einen festen Punkt geht und die Peripherie eines Kreises durchläuft. entstehen, und suchte nun die Beziehungen zwischen diesem Kreise und den Durehschnittslinien auf dem Mantel des Kegels. Als Techniker geübt im Zeichnen gelang ihm dies durch die Perspeetive; er bestimmte auf dem Kreise als Basis des Kegels die Punkte und die Linien, deren Perspective auf der schneidenden Ebene die Brennpunkte. die Scheitel, die Durchmesser und die Axen ! Desargues allait disant partout qu’ il ne devait son instruetion qu’ a ses etudes partieulieres, qu'il ne lifait aucun ouvrage et que tout ce quil publiait etait tir& de son propre fond. Poudra, oeuvres de Desargues, Paris 1864, tome 1. p. 12. GERHARDT: Desargues und Pascal über die Kegelschnitte. 185 des Kegelschnitts ergeben: er erkannte so, dass das was in Bezug auf eine Curve galt, auch auf die anderen, obwohl von ganz ver- schiedener Figur, übertragen werden konnte. Demnach ergab sich, dass die verschiedenen Durchschnitte auf dem Mantel des Kegels als Unterarten von einer Curve zu betrachten sind. Aber dies waren nicht allein die Fortschritte. die Desargues über die alte Geometrie hinaus machte; es sind noch andere allgemeine Grundanschauungen hervorzuheben, durch welche Desargues die Begriffe und so das Gebiet der Geometrie erweiterte: er betrachtete die Parallellinien als im Unendlichen sich schneidend, ferner dass eine Gerade und eine Kreislinie nur zwei Species ein und derselben Gattung sind, wovon die Zeichnung in denselben Worten ausgedrückt werden kann." In Folge dieser neuen allgemeinen Anschauungen vermochte nun auch Desargues die Relationen, die in Bezug auf Durchschnitte gerader Linien aufgestellt waren, auf Kegelschnitte zu übertragen. Er gelangte so zu dem berühmten Theorem über die Involution von sechs Punkten,? das die Relation zwischen den Segmenten ausdrückt, welche von einem Kegelschnitt und den vier Seiten eines darin eingeschriebenen Vierecks auf einer Transversale, die beliebig in der Ebene der Curve gezogen ist, abgeschnitten werden. Das Theorem lautet: Das Product der Segmente, welche auf der Transversale zwischen einem Punkt des Kegelschnitts und zwei gegenüberliegenden Seiten des Vierecks enthalten sind, und das Product der Segmente zwischen demselben Punkt des Kegelschnitts und den beiden anderen Seiten des Vierecks stehen zu einander in demselben Verhältniss, wie die Producte, welche ganz analog mit dem zweiten Punkt des Kegelschnitts gebildet werden. Die Wichtigkeit dieses Theorems besteht darin, dass es eine ganz allgemeine Relation zwischen sechs willkürlich auf einem Kegelschnitt gewählten Punkten angiebt, wodurch eine ungewöhnliche Leichtigkeit in der Behandlung der Kegelschnitte gewonnen wurde. Es ist bekannt, ! Quand le point immobile de cette droite y est a distance infinie et qu’elle se meut en un plan, on voit qu’aux diverses places qu’elle prend en ce mouvement, elle donne, ou represente comme diverses droites d’une mesme ordonnance en- trelles dont le but (son point immobile) est en chacune d’elle a distance infinie d’une et d’autre part, et que tout autre point que l’immobile de cette droite va tracant une ligne simple uniforme, et dont les deux queleonques parties sont d’une mesme conformation et conviennent entrelles, a scavoir une ligne droite et perpen- dieulaire a celle qui se meut. Et suivant la pointe de cette conception finalement on y void comme une espece de rapport entre la ligne droite infinie et la ligne courbee d’une courbure uniforme, c’est a dire le rapport de la ligne droite infinie avec la eirculaire, en facon qu’elles paraillent estre comme deux especes d’un mesme genre, dont on peut enoncer le tracement en mesmes paroles. ? Die Bezeichnung »Involution« hat Desargues gemacht; sie ist in der neueren Geometrie beibehalten worden. Sitzungsberichte 1892. 17 186 Sitzung der phys.-math. Classe v. 25. Febr. — Mittheilung v. 11. Febr. dass dieses Theorem des Desargues über die Involution von sechs Punkten eine der Grundlagen der neueren Geometrie geworden ist. Desargues machte seine Entdeckungen. mit Ausnahme der Schrift über die Kegelschnitte,' nach der Sitte der Zeit auf einzelnen Folio- blättern (feuilles volantes) bekannt. Sie kamen nicht zum Verkauf: sie wurden von ihm an Freunde vertheilt. daher ihr seltenes Vor- kommen; sie waren sehr bald nach ihrem Erscheinen fast verschollen. Von Desargues’ hierher gehörenden Schriften sind die beiden ersten zu erwähnen: ' Methode univerfelle de mettre en perspective les objets donnes reellement ou en devis, avee leurs proportions. mefures, eloignemens, sans employer aucun point qui soit hors du champ de l’ouvrage, par G. D. L. (Girard Desargues Lyonnais). A Paris 1636. Da das Privilegium der Schrift von 1630 datirt ist, so ist sie wahr- scheinlich 1636 von neuem gedruckt worden. Eine jede der beiden Ausgaben bestand in einem Folioblatt: sie sind nicht mehr vorhanden. Die Schrift ist dadurch erhalten, dass Bosse sie in seinem Traite de pratiques geometrales et perspectives, Paris 1647. vollständig aufnahm. Die zweite Schrift hat zum Titel: Brouillon-projeet d’une atteinte aux evenements des rencontres d’un cöne avee un plan, et aux evenements des contrarietez d’entre les actions des puiffances ou forces. Paris 1639. Wie schon aus dem Titel hervorgeht, sind in dieser Schrift zwei Abhandlungen enthalten. Von diesen ist die erste, gewöhnlich als Traite des coniques bezeichnet, durch eine Abschrift, die De la Hire 1679 von dem Original genommen hatte, erhalten; sie wurde im Jahre 1845 von dem Mathematiker M. Chasles wieder aufgefunden.” Diese Abhandlung ist bei weitem die wichtigste unter den Schriften Desargues’. Sie enthält die Grundlage zu einer rein geometrischen Behandlung der Kegelschnitte. Desargues bezeichnet sie als Brouillon- projeet de.... Über diesen Ausdruck, der in den Titeln seiner Schriften öfters wiederkehrt, bemerkt er, dass er die Schrift betrachtet ! Auch diese Schrift war, wie sich weiter unten ergeben wird, nur in fünfzig Exemplaren gedruckt. ® Es ist bereits erwähnt, dass Desargues durch seine hervorragenden Kenntnisse in der Mechanik sich den Praktikern nützlich zu machen wusste; er bestrebte sich ihnen zu zeigen, dass durch die Kenntniss der wissenschaftlichen Grundlagen ihrer handwerksmässigen Regeln Erleichterung in der Praxis gewonnen würde. Daher suchte er ihnen durch mündliche Unterweisung und Erläuterung seiner Schriften seine Ideen zugänglich zu machen. In Folge dieser Unterweisungen, welche die Dunkel- heiten des Brouillon-projeet beseitigen sollten, wurde von seinen Gegnern diese Schrift wahrscheinlich spöttisch mit dem Titel »Lecons de tenebres« bezeichnet. GERHARDT: Desargues und Pascal über die Kegelschnitte. 187 wissen will als »une simple esquiffe ou ebauche et encore seulement d’un projeet d’un ouvrage qui n’est pas a examiner en detail comme lorsqu’il paraitra acheve. Duquel les savants n’en doivent confiderer que le fond de la penfee«. Hieraus erklärt sich denn auch die eigen- thümliche Darstellung in Desargues’ Schriften: seine Ausdrucksweise ist kurz und gedrängt und wird oft dunkel, namentlich durch eine grosse Anzahl ungewöhnlicher Wörter, die er einführt.‘ Die tiefen und neuen Ideen, die darin niedergelegt sind, lassen eine sorgfältige Durcharbeitung vermissen. Folgendes ist die Übersicht des Inhalts von Desargues’ Traite des coniques. Desargues erklärt zuerst eine Reihe von neu eingeführten Be- zeichnungen, z. B. ordonnance des lignes droites gleichbedeutend mit faisceau des lignes droites; but d’une ordonnance des lignes droites, d.h. sommet des lignes droites u. s. w.: dabei finden sich Vorstellungen, die bis dahin in der Geometrie nicht im Gebrauch waren, wie: jede gerade Linie wird, falls es nöthig ist, nach beiden Seiten in’s Un- endliche verlängert aufgefasst; die beiden äussersten entgegengesetzten Enden sind unter einander geeinigt; der Durchsehnittspunkt von einer ordonnance von geraden Linien kann in unendlicher Entfernung ge- dacht werden, alsdann sind die geraden Linien parallel u.s.w. Darauf folgt die Lehre von der Involution von 6 Punkten. Vorausgeschickt wird zur Erklärung: Wenn der Punkt A den 6 Theilen l wen 1 — + 1 1 B D G A H F C AB, AH, AC, AG, AD, AF gemeinsam ist, so wird er der Stamm (souche) genannt; findet nun die Relation statt, dass AB- AH= AC-AG =AD.AF, so sind die 6 Punkte B, H, C, G, D, F in Involution.” — Aus dieser Involution von 6 Punkten ergiebt sich die von 5 Punkten, wenn sich der Punkt B dem Stamm (souche) A nähert und der Punkt H sich entfernt, oder umgekehrt, so dass, wenn der eine mit dem Stamm zusammenfällt, der andere im Unendlichen liegt. Desargues setzt hinzu: ! Poudra, der Herausgeber der Schriften Desargues’, hat zum Verständniss des Traite des coniques ein längeres Verzeichniss von solchen Wörtern nebst. den Er- klärungen vorausgeschickt. ® Desargues’ Erklärung lautet wörtlich so: Quand en une droite AH il ya comme cela trois couples de points B, H; C,@; D, F ainli conditionnees a sgavoir que les deux points de chacune des couples soient de mesme ou mellez ou d@mellez aux deux points de chacune des autres couples, et que les rectangles ainli relatifs des pieces d’entre ces points soient entreux comme leurs gemeaux, pris de mesme ordre, sont entreux; une telle dispofition de trois couples de points en une droite est iey nommee In- volution. 12 188 Sitzung der phys.-math. Classe v. 25. Febr. — Mittheilung v. 11. Febr. l’evenement de semblables especes de conformation d’arbres (d. i. d’in- volution) est frequent aux figures qui viennent de la rencontre d’un cone avec des plans en certaines dispofitions entreux. Fällt ferner Punkt @ mit D, folglich auch Punkt € mit F zusammen. so erhält man die Involution von 4 Punkten. Diese letztere Involution wird in ihren verschiedenen Fällen sehr ausführlich untersucht. Zum Sehluss fügt Desargues hinzu: Mais pour ce brouillon e’est affez remarquer de proprietez particulieres de ce cas qui en fourmille, et fi cette facon de proceder en geometrie ne satisfait. il est plus aife de le supprimer que de le parachever au net et luy donner sa forme complete. — Die Lehre von der Involution von 6 Punkten wird von Desargues sehr eingehend dargestellt: die Behandlung ist aber sehr umständlich und zum Theil dunkel. da die Bezeichnung der correspondirenden Punkte, welche die neuere Geometrie eingeführt hat. fehlt. Es folgen hierauf die Sätze, die sich ergeben, wenn durch die Punkte, die in Involution sind, ein Linienbüschel geht, der durch eine Transversale geschnitten wird; zuerst der bekannte Satz des Ptole- maeus, wenn die drei Seiten eines Dreiecks durch eine Transversale geschnitten werden, ferner wenn ein Linienbüschel durch 6 Punkte in Involution geht und von einer Transversale geschnitten wird, und wenn eine Linie einen Büschel von 4 Linien in Involution, parallel einer der 4 Linien durchschneidet. Darauf beginnt die Lehre von den Kegelschnitten. Zuerst die Entstehung der krummen Oberflächen des Kegels und des Cylinders, die als Unterarten (sous-genres) ein und derselben Oberflächenart be- zeichnet werden, indem sie durch die Bewegung einer geraden Linie, die durch einen festen Punkt geht und auf der Peripherie eines Kreises herumgeführt wird, hervorgebracht werden. In Folge dessen wird der Kegel als aus zwei Theilen bestehend betrachtet, die mit den Spitzen zusammenfallen. Hieran schliesst sich die Betrachtung sämmt- licher Fälle, in welchen eine Ebene den Kegel schneiden kann, und die Entstehung der betreffenden Durchschnittsfiguren. Demnächst folgt ein Abschnitt mit der Aufschrift: Tranversale aux droites d’une ordonnance. Ordonnees d’une tranversale: in einer längeren Analyse führt Poudra, der Herausgeber der Schriften Desargues’, aus, dass darin die Theorie der Pole und Polaren enthalten ist, deren Ursprung zuweilen auf De la Hire zurückgeführt wird. Hierbei kommt Desar- gues auf den Lehrsatz, der seinen Namen trägt, dass die sechs Punkte einer Transversale, welche einen Kegelschnitt und die vier Seiten eines eingeschriebenen Vierecks schneidet, in Involution sind. Alles in Betreff der Kegelschnitte Vorausgegangene fasst Des- argues wie folgt zusammen: Mais voicy dans une propofition comme GERHARDT: Desargues und Pascal über die Kegelschnitte. 189 un affemblage abrege de tout ce qui precede. Estant donne de grandeur et de pofition une queleonque coupe de rouleau aA bord courbe EDCB pour affife ou bafe d’un quelecongue rouleau dont le sommet soit auffi donne de pofition et qu’un autre plan, en queleonque pofition aulfi donnee, coupe ce rouleau et que l’effieu 45' de l’ordonnance de ce plan de coupe avec le plan d’affiette soit auffi donne de pofition, la figure qui vient de cette construction en ce plan de coupe, est donnee d’espece et de pofition, chacune de ses diametrales avec leur distinetion de conjuguees et d’effieux,. comme encore chacune des especes de leurs ordonnees et des touchantes a la figure, et la nature de cehacune, leurs ordonnances, avec les distinetions poffibles sont donnez tous de generation et de pofition. Nach gegenwärtiger Aus- drucksweise würde Vorstehendes lauten:” Etant donne, de grandeur et pofition, une section eonique queleonque pour bafe d’un cone, dont le sommet est auffi donne de pofition, et qu’un autre plan, en quelque pofition auffi donnee, coupe ce cone et que l’intersection de ce plan coupant avec la bafe du cone soit auffi donnee de pofition; la figure qui vient de cette construction, en ce plan coupant est donnee d’espece, de pofition, chacune de ses diametrales, avec leur distinetion, de conjuguees et d’axes; comme encore chacune des es- peces de leurs ordonnees et des tangentes ä la figure et la nature de ehacune, leurs transverfales A un m&öme sommet,. avec les distine- tions poffibles sont donnees toutes de generation et de pofition. — Man sieht hierin, was als besonders wichtig hervorzuheben ist, dass Desargues nicht bloss den Kreiskegel, sondern ganz allgemein den Kegel mit irgend einem Kegelschnitt als Basis betrachtet, und ferner ist als Prineip ausgesprochen, nach welchem mittelst der Perspective die Eigenschaften der Kegelschnitte aus denen der Grundfläche her- geleitet werden. Hierauf folgen Betrachtungen über Asymptoten, Parameter, Brennpunkte. Desargues beschliesst seine Schrift mit folgender allgemeinen Be- trachtung metaphysischen Inhalts: En geometrie on ne raifonne point des quantitez avec cette distinetion, qu’elles existent ou bien effeeti- vement en acte, ou bien seulement en puiffance, n’y du general de la nature avec cette deeifion qu'il n’y ait rien en elle que l’entende- ment ne comprenne A propos de la droite infinie. L’entendement se sent vaguer en l’espace duquel il ne scait pas dabbord s’il continue toujours ou s’il ceffe de continuer en quelgu’ endroit, afin de s’en £claireir il raifonne par exemple en cette facon: 145 (d. i. 4—5) bezeichnet hier eine gerade Linie. ?2 Poudra, oeuv. de Desargues, tome l. p. 277. 278. 190 Sitzung der phys.-math. Classe v. 25. Febr. — Mittheilung v. 11. Febr. ou bien l’espace continue toujours, ou bien il ceffe de continuer en quelqu’ endroit: s’il ceffe de continuer en quelqu’ endroit, ou que ce puiffe estre, l’imagination y peut aller en temps. or jamais l’imagination ne peut aller en aucun endroit de l’espace auquel cet espace ceffe de continuer: done l'espace et consequement la droite continue toujours. Le mesme entendement raisonne encore et conelud les quantites si petites que leurs deux extremitez oppofees sont unies entrelles et se sent incapable de ecomprendre Yun et llautre de ces deux especes de quantitez sans avoir sujet de conelure que l’une ou lautre n’est point en la nature, non plus que les proprietez quil a sujet de conclure de chacune encore qu'elles semblent impliquer, aA caufe qu’il ne scaurait comprendre comment elles sont telles qu'il les concelud par ses raifonnements. Desargues gehört ohnstreitig zu den seltenen Männern. die in ihren geistigen Schöpfungen ihrer Zeit vorauseilen, von wenigen ihrer Zeitgenossen verstanden werden und erst nach mehreren Menschen- altern Anerkennung und Würdigung finden. Erst in dem gegen- wärtigen Jahrhundert haben Poncelet in dem Traite des proprietes projeetives, Paris ı822, und Chasles in dem Apercu historique sur l’origine et le developpement des methodes en Geometrie, Bruxelles 1837. auf die ausgezeichneten Leistungen Desargues’ in der Geometrie hin- gewiesen. Poncelet hat ihn als den »Monge seines Jahrhunderts« charakterisirt. Desargues ist einer der Begründer der neueren Geo- metrie; sein grosser Schüler Pascal ist ihm darin nachgefolgt. Pascal war acht Jahre alt, als sein Vater 1631 seinen Wohnsitz nach Paris verlegte. Letzterer war ein Verehrer der Mathematik; er schloss sich der schon oben erwähnten Vereinigung der Mathematiker an. die sich von Zeit zu Zeit in seinem Hause versammelte. Kein Wunder, dass der junge Pascal frühzeitig Interesse für die Mathematik gewann. Es ist möglich, dass Desargues, der zu dem Verein der Mathematiker gehörte, Gefallen an dem reichbegabten Knaben fand und ihn besonders in seine geometrischen Anschauungen einweihte. Vielleicht hatte auch Desargues, wie aus Andeutungen Pascals in dem Effay pour les coniques zu schliessen,' Einzelnes aus seiner neuen " Nous demonstrerons aulfi, äussert sich Pascal darin, cette propriete, dont le premier inventeur est M” Desargues Lyonnois, un des grands esprits de ce temps et des plus versez aux Mathematiques, et entr’ autres aux Coniques, dont les escripts sur cette matiere, quoyqu’en petit nombre, en ont donne un ample tesmoignage ä ceux qui en auront voulu recevoir lintelligence. GERHARDT: Desargues und Pascal über die Kegelschnitte. 191 Theorie in Flugblättern bekannt gemacht, bevor er seine grössere Schrift: Brouillon-project...... ı639 herausgab. Auf Grund dieser Informationen war Pascal selbstständig weiter gegangen; er hatte neue wichtige Sätze in Betreff der Kegelschnitte gefunden, die für die ganze Lehre grundlegend waren. Dieses und die Erkenntniss, «dass das was Desargues in dem Brouillon-projeet veröffentlicht hatte, in eine Form, wie sie die Wissenschaft verlangte, umzugestalten sei, bestimmten ihn wahrscheinlich, ein Werk über die Kegelschnitte ab- zufassen, das auf den von Desargues geschaffenen Principien beruhte.' Nach der Sitte der damaligen Zeit machte Pascal sein Vorhaben im Jahre 1640, ı6 Jahre alt, durch ein Flugblatt (Folioblatt) unter dem Titel: Effay pour les coniques, bekannt, in welchem er die von ihm gefundenen Lehrsätze mittheilte. Er fügt als Schluss hinzu: Nous avons plufieurs autres Problemes et Theoremes et plufieurs conse- quences des precedents, mais la defiance que i’ay de mon peu d’ex- perience et de capacite ne me permet pas d’en avancer davantage advant qu’il ait paffe ä l’examen des habils gens, qui voudront nous obliger d’en prendre la peine; apres quoy si l’on iuge que la chofe merite d’estre continuce, nous effayrons de la pouffer jusques oü Dieu nous donnera la force de la conduire. — Dieser Effay pour les eoniques ist oft mit dem »opus completum« der Kegelschnitte verwechselt worden. Bevor auf den Inhalt von beiden Schriften Pascal’s näher ein- gegangen wird, ist über das »opus completum« besonders zu handeln. Zuerst kann gefragt werden, warum hat Pascal die Schrift nicht voll- ständig zur Veröffentlichung ausgearbeitet und sie herausgegeben? Um das Jahr 1640 wurde Pascal’s Vater als Intendant der Normandie nach Rouen versetzt; seine ganze Familie folgte ihm dahin. Um seinem Vater im Rechnungswesen zu Hülfe zu kommen und ihm dasselbe zu erleichtern, verwandte Pascal die nächsten drei Jahre auf die Gon- struction einer Rechenmaschine. Alsdann erhielt er aus Paris durch Mersenne die Mittheilung, dass in Italien ein Instrument erfunden sei, die Schwere der Luft zu messen. Diese Nachricht nahm Pascal’s ganze geistige Thätigkeit auf längere Zeit in Anspruch; die Herstel- lung und Prüfung eines solehen Instruments beschäftigte ihn noch, nachdem er 1648 Rouen verlassen und nach Paris zurückgekehrt war. Durch diese geistigen Anstrengungen war seine von Natur schwache Körpereonstitution äusserst erschüttert und angegriffen; er verzich- tete auf wissenschaftliche Studien und widmete sich ganz religiösen ! et veux bien advouer, schreibt Pascal in dem Eflay pour les coniques, que ie doibs le pen qne i’ay trouve sur cette matiere A ses eserits,. et que j’ay tasche d’imiter autant qu'il m’a este polfible sa methode sur ce subjet. 192 Sitzung der phys.-math. Classe v. 25. Febr. — Mittheilung v. 11. Febr. Übungen. Pascal kehrte nicht wieder zu seiner Arbeit an den Kegel- schnitten zurück. Nach dem Tode Pascal’s 1662 kam sein wissenschaftlicher Nach- lass in den Besitz der Familie seines Schwagers Perier. Das Manu- seript über das opus completum der Kegelschnitte schien vergessen, bis Leibniz im Jahre 1673 durch ein Schreiben Oldenburg’s vom 6. April 1673 darauf aufmerksam gemacht wurde. Oldenburg schreibt: Vidimus non ita dudum Perspectivam Heureti.' in qua perstrin- guntur rejieiunturque Dni Des Argues Conica, Lecons de Tenebres nuncupata, quorum non nifi 50 Exemplaria fuiffe impreffa dieuntur, adeo ut perdiffieile sit, vel unum ex tam paucis procurare. Sentit Dn. Collinius, siquidem mens et scopus Authoris probe attendatur. doetrinam illam applaufum potius et augmentum mereri, quam vitu- perium; eonfilium quippe ipfius fuiffe. agere de Sectionibus Conieis ceu projeetis e eireulis minoribus, in Sphaerae superficie sitis Commemorat alicubi Mersennus de Paschali filio. eum unieca Propofi- tione universaliffima, 400 Corollariis armata. totum Apollonium fuiffe complexum. Inaudivimus, hune Traetatum hactenus effe ineditum: insistere autem methodo Des-Argueanae (quam forte ceu viri illius diseipulus imbiberat) edoetique fuimus a Bibliopola Parifienfi de Prex. manuscriptum id effe penes fratrem quendam suum (Prexii) in Auver- nia. Utinam id protrahi in lucem poffet! — In den Briefen aus dem Jahre 1675 kommt Oldenburg wiederholt darauf zurück: er erinnert, dass die Schriften von Pascal und Desargues verdienten veröffentlicht zu werden, »qui sine dubio varias contineant speculationes novas utilesque«. Von ihm erhielt Tschirnhaus, der im September 1675 von London nach Paris ging und an Leibniz empfohlen wurde, den speeiellen Auftrag, sich um die Manuscripte Pascal’s über die Kegel- schnitte zu bemühen. In Folge dieser Anregungen wandte sich Leibniz an die Familie Perier in Clermont, und erhielt das Manuseript zu- geschickt. Beide, Leibniz und Tschirnhaus, nahmen gemeinsam Ein- sicht davon, wie einzelne unter den Leibnizischen Papieren vorhan- dene Blätter beweisen, auf welchen die Handschrift Tschirnhausens zugleich mit der Leibnizens gefunden wird. Von Leibniz ist ein Brief an Perier vorhanden, mit welchem er das Pascal’sche Manuseript nach Clermont zurücksandte. In diesem ! Nach dem Tode Desargues’ (1662) hörten die Kämpfe, in welche er mit den Praktikern verwickelt war, nicht auf; sein Schüler, der Graveur Boffe, den er ganz besonders in seine Ideen eingeweiht hatte, übernahm seine Vertheidigung. Gegen diesen erschien 1670 ein grösseres Werk in Fol. von Gregoire Huret unter dem Titel: Optique de Portraiture et peinture. In dem ersten Theil desselben wird von der Perspective pratique gehandelt, und die von Desargues aufgestellten theoretischen Lehren von der Perspeetive werden verworfen. . r . ‘ GERHARDT: Desargues und Pascal über die Kegelschnitte. 195 Briefe verbreitet sich Leibniz ausführlich über den Inhalt des Manu- seripts, und begründet sein Urtheil. dass dasselbe wohl druckfähig sei. Seitdem ist das Manuseript verschollen: wenigstens war später in Paris durchaus unbekannt, wer im Besitz desselben sei. Da der Leibnizische Brief das einzige vorhandene Document ist. das über den Inhalt der Pascal’schen Schrift Nachricht giebt, so wird hier (das Betreffende daraus wörtlich aufzunehmen sein. Leibniz schreibt: Je veux vous faire un reeit des pieces dont elles (meditations de Pascal) sont eompofees, et de la maniere que je croy quon les peut ranger. I. Je eroy quiil faut eommencer par la piece dont l'inseription est. Generatio Voni sectionum, tangentium et secantium, seu projectio peripheriae, tangentium et secantium eirculi in quibuscunque oculi, plani et tabellae pofitionibus. (ar c'est le fondement de tout le reste: les figures y sont inserees. ll. Apres avoir expligue la generation des sections du Gone, -faite optiquement par la projeetion d’un cerele sur un plan qui coupe le cone des rayons, il explique les proprietez remarquables d’une certaine figure compofee de six lignes droites, qu’il appelle Hexa- gramme Mystique, et il fait voir par le moyen des projeetions que tout Hexagramme Mystique convient a une section conique, et que toute la seetion eonique donne un Hexagramme Mystique. J’ay mis au devant ces mots: De Hexagrammo mystico et conico. Une partie de cette piece se trouve repetee et inseree mot a mot dans une autre, scavoir les definitions (avec leur corollaires) et les pro- positions (mais sans les demonstrations) se trouvent repetees dans le traite de loco solido dont je parleray ey deffous. Je croy meme que les figures de traite de loco solido suppleeront au defaut de quelques unes qui manquent dans celuy ey: de Hexagrammo. Le IP traite doit estre & mon avis celuy qui porte cette in- seription: De quatuor tangentibus et rectis puncta tactuum tangentibus. unde recetarum harmonice sectarum et diame- trorum proprietates oriuntur. Car c'est la dedans que l’usage de l’Hexagramme paroist, et que les proprietez des Gentres et des diametres des seetions Coniques sont expliquees. Je croy qu’il n’y manque rien. ! Noch 20 Jahre später erinnert sich Leibniz des Pascal’schen Manuscripts. Er schreibt unter 4./14. December 1696 an des Billettes in Paris: D’oü vient que Melffieurs Perrier ne publient point les meditations Geometriques de M. Pascal qu’ils me mon- strerent autresfois? Darauf antwortet des Billettes, 23. May 1697: Il ne reste plus des Melfr. Perrier que celuy qui est prestre et doyen de je ne scay quel chapitre de Clermont en Auvergne, lieu de sa nailfance, avec une seur digne d’eux tous et de leur oncle. Il n’ya rien a attendre des oeuvres de ce dernier. Il faut qu’ils les ayent perdues, ou ne les ayent jugees propres a mettre au jour. 194 Sitzung der phys.-math. Classe v. 25. Febr. — Mittheilung v. 11. Febr. Le IV" traite est de proportionibus segmentorum, secan- tium et tangentium. Car les proprietez fondamentales des sections Coniques qui dependent de la eonnoiffance du Üentre et des diametres estant expliquees dans le trait® precedent, il falloit donner quelques belles proprietez univerfellement eonceues, touchant les proportions des droites menees & la section Conique, et e’est de la que depend tout ce qu’on peut dire des ordonnees. Les figures y sont auffi, et je ne voy rien qui manque. J’ay mis apres ce traite une feuille qui porte pour titre ces .mots: de correspondentibus diametrorum, et dont la 3”° page traite de summa et differentia laterum seu de foeis. Le V"* traite est de Tactionibws Conieis, c’est A dire (& fin que le titre ne trompe pas) de punctis et rectis quas’ sectio Conica attingit, mais je n’en trouve pas toutes les figures. Le VI" traite sera de Loco Solido. J’y ay mis ce titre, parce quil n’y en a point. Ü’est sur le m&me sujet que Meffieurs des Cartes et Fermat ont travaille, quand ils ont donne la eompofition du lieu solide, chacun a sa mode, Pappus leur en ayant donne l’ocea- fion. Ü’est la le fruit de la doctrine des sections Coniques, car les lieux solides servent A la resolution des problemes solides. Or je croy que Mons. Pascal a voulu «donner ce traite A part, ou le com- muniquer au moins a ces amis, parce qu'il y repete beaucoup des chofes du deuxieme traite mot a mot, et affez au long. Ü’est pour- quoy il eommence par ceey: definitiones excerptae ex Conieis, scavoir du 2 traite susdit ot il explique ce qu’il entend par ces mots: Hexagrammum Coniecum, Mysticum ete. On peut juger par la que les I. II. III. IV. et peutestre V..traites devoient faire proprement les Coniques, et ce mot se trouve auffi au dos du premier traite. Les grandes figures colorees appartiennent A ce VI” traite. Jay mis enfemble quelques fragmens. Il y a un papier imprime dont le titre est Effay des Coniques, et comme il s’y trouve deux fois tout de me&me, j’espere que vous permettrez, Monsieur, que jen retienne un. I ya un fragment de restitutione Coni, scavoir les diametres et parametres estant donnees, retrouver les sections Coni- ques; ce discours paroist entier, et a ses figures. I y a un autre fragment, ou se trouvent ces mots au devant: magnum problema, et je croy que c’est celuy cy qui est compris: dato puneto’in sublimi et solido eonico ex eo descripto solidum ita secare, ut exhibeat sectionem Conicam datae similem. Mais cela n’est pas mis au net. Il y a quelques problemes sur une autre feuille qui sont eontez, mais il en manque le premier. On en tirera ce qu'on pourra, en forme d’appendix, mais le corps de l’ouvrage compofe de VI traitez est affez net et acheve. GERHARDT: Desargues und Pascal über die Kegelschnitte. 195 Unter den Leibnizischen Papieren befindet sich Folgendes, was auf das Pascal’sche Manuseript Bezug hat. ı. Eine, wie es scheint, vollständige Abschrift der ersten Section: Generatio Coniseetionum. Die Abschrift ist nieht von Leibnizens Hand: es finden sich aber Spuren, dass sie von ihm revidirt ist. Ein Ab- druck folgt als Beilage I. Dazu gehört ein Quartblatt mit der Auf- schrift: Conica Pascaliana, das die von Tsehirnhaus gezeichnete Figur enthält: die dazu nöthigen Bemerkungen sind von Leibniz. 2. Ein zweites Quartblatt, datirt Januar 1676, das sich auf die zweite Section bezieht, ist mit der von Leibniz herrührenden Auf- schrift: Hexagrammum Pascalianum, Mystiecum ut vocat. idemque semper Conicum, versehen. Es enthält die folgende Figur und den begleitenden Text. beides von Tschirnhausens Hand: vocat 2 et 5, item 4 et ı oppofitas, L et M puncta concurfus, item X, Linea ZRM, in quo tria concurfus puncta in direetum jacent, direetrix vocatur, Bontiiuder et, 2, .2 et 3 vete. lineae neque eontinuae neque coneurrentes copulatae vocantur BIEmIeL 2. Die Figur giebt die erste genaue Vorstellung von dem Hexa- grammum Mysticum Pascal’s.' das vielfach mit dem in einem Kegel- ! Die Bezeichnung Mysticum ist vielleicht dadurch veranlasst, dass wenn in einem regulären Fünfeck die Diagonalen zusammenhängend gezogen werden, sie den sogenannten Drudenfuss bilden, der bekanntlich zu mvstischen Zwecken gebraucht wurde. Ob und wie weit Pascal das Hexagrammum Mysticum mit Desargues’ Lehr- satz über die Transversale, die durch ein in einen Kegelschnitt eingeschriebenes Viereck gezogen wird, in Verbindung gebracht hat, ist nicht ersichtlich. Jedenfalls hat Tschirn- haus über den Inhalt des Pascal’schen Manuscripts einen Brief an Oldenburg gerichtet, der weitere Aufklärung enthalten dürfte. Die Veröffentlichung desselben ist gewiss von Interesse. 196 Sitzung der phys.-math. Classe v. 25. Febr. — Mittheilung v. 11. Febr. schnitt eingeschriebenen Sechseck verwechselt worden ist. Sie ist wahrscheinlich durch die Verbindung von den 6 Punkten A, B, C, D, E, F, die auf‘ der Peripherie eines Kreises angenommen werden, ent- standen. Man sieht an diesem Hexagramm die Entstehung des be- rühmten Pascal’schen Satzes, dass die 3 Durchschnittspunkte der gegen- überliegenden Seiten des in einen Kegelschnitt eingesehriebenen Sechs- ecks in einer geraden Linie liegen. Dieser wichtige Satz und die gerade Linie, in welcher die drei Punkte liegen, wurde schon zu Lebzeiten Pascal’s »la Pascale« genannt, und es wurde von Desargues bestätigt, dass »les quatre premiers livres d’Apollonius sont ou bien un cas. ou bien une consequence immediate de cette grande propo- fition«. Pascal stellt diesen Satz in dem Effay pour les coniques als Lemma an die Spitze. 3. In Betreff der letzten Section, die Leibniz mit der Aufschrift: De loco solido. versehen hat, hat das erste Quartblatt noch die bei- stehende Figur mit dem von Leibniz hinzugefügten Text: Datis pofi- tione 4 rectis AB, CD, EF, GH, ad eas ex puncto dato Z ad angulos datos ducere reetas LB, LD, LF, LH, ita ut reetan- gula sub BL et LD, et sub LF et LH sint ae- qualia aut in data ra- tione, quaeritur punc- tum Z, aut ejus locus, qui Conica. Est pro- \ blema Pappi, quod Pas- TE calius facile reducit ad suum hexagrammum et ejus ope ad conum. Es ist dies das bekannte Problem ad tres aut plures lineas, von dem Pappus in seiner Sammlung handelt. Tehirn- haus hat an der Figur beigeschrieben: caput proportionalium. Ausserdem findet sich noch unter den Leibnizischen Papieren ein gedrucktes Exemplar von dem Effay pour les coniques, a Paris M. DC. XL." auf dessen Rückseite er den Schluss von dem Brouillon- projeet Desargues’ angemerkt hat, nämlich: Mons. Des Argues finit son brouillon-projeet par cecy: . © ı J. Bertrand in der neuesten Schrift über Pascal (Blaile Pascal, Paris 1891) be- zeichnet diesen Eflfay als “intronvable’ in Paris; demnach ist das Leibnizische Exemplar vielleicht ein Unicum. GERHARDT: Desargues und Pascal über die Kegelschnitte. 197 Resultats de ce brouillon-projet: en perspecetive: des droites sujet d’une queleonque m&me ordonnance, les apparences au tableau plat sont droites d’une me&me ordonnance entre elles, et celle de l’or- donnance des sujets qui paffe a l’oeil, la quelle est l’effieu de l’ordonnance d’entre les plans de l’oeil et de chacune de ces droites sujet. Touehant les monstres de l’heure au soleil: en queleonque surface plate les droites des heures sont d'une m&eme ordonnance entre elles. et l’effieu de l’ordonnance d’entre les plans qui donnent la di- vifion de ces heures. | Touehant la coupe des pierres de taille: en une meme face de mur les arestes droites des pierres de taille sont communement d’une m&me ordonnance entre elles, et l’effieu de l’ordonnance d’entre les plans des joints qui paffent A ces arestes. Ft les divers moyens de practiquer chacune de ces chofes en sont evidents. Es hat demnach Leibniz Desargues’ Brouillon-projeet zur Einsicht vorgelegen. Unter den Leibnizischen Papieren findet sich noch die Abschrift von einem Fragment einer bisher nicht bekannten mathematischen Schrift Pascal’s: sie ist von Leibniz selbst während seines Pariser Aufenthalts gemacht. Sie hat die Aufschrift: Extrait d’un Fragment de I’Introduetion a la Geometrie de Mons. Pascal. So viel sich er- kennen lässt, hat Pascal in der in Rede stehenden Schrift den Ver- such gemacht, wie es scheint auf Grund der von Desargues erhaltenen Weisungen, die Elemente der Geometrie auf eine andere Art zu be- handeln, als bis dahin nach dem Vorgange Euclid’s üblich war. Des- argues schliesst in dem Brouillon-projeet mit einer Betrachtung des unendlichen Raumes; Pascal nimmt hier den Ausgang von dem Raum. Die von Leibniz eingeschalteten Bemerkungen sind, auch in philoso- phischer Hinsicht, nicht ohne Interesse. Ein Abdruck des Manuseripts folgt als Beilage I. Generatio Goniseetionum. Definitiones. Si a puncto, extra planum eirculi sumpto, ad punetum in peri- pheria sumptum dueta recta linea utrimque infinita circa peripheriam feratur, manente puncto illo immobili, superficies quam in sua eircum- 198 Sitzung der phys.-math. Classe v. 25. Febr. — Mittheilung v. 11. Febr. volutione deseribit infinita haec reeta, dieetur superficies eoniea: spatium infinitum intra superficiem conicam comprehenfum vocabitur conus; eireulus vero dieetur bafis eoni: punetum immobile vertex; pars super- fiiei quae a vertice versus bafim in infinitum ad alteras partes pro- tenditur, dicetur semisuperficies conica: recta illa modo affumpta. in quocunque eircumvolutionis suae situ eonstituta, verticalis dicetur. Gorollarium ı. Hine patet, si a puncto vertieis ad quodlibet punetum in peripheria vel in superfieie eonica ubicumque sumptum ducatur recta linea in- finita, totam hane reetam infinitam effe in superfieie conica, seu verticali. CGorollarium 2. Si sumantur in superficie conica duo puncta, quae recta linea Jungantur, et ipfa in infinitum produeta ad verticem perveniat, tota haee superficiei eonicae ineumbit, seu verticalis erit; si vero ad verticem non perveniat, nullum erit punetum in reeta praeter duo affumpta, quod fit in superficie conica: tota vero linea erit partim intra par- tim extra. Corollarium 3. Hine patet 3 verticales non existere in eodem plano, eo quod tria puncta in peripheria eireuli sumpta non poffunt effe in eadem recta. Corollarium 4. Igitur planum infinitum ubicumque pofitum neceffario oceurret superfieiei eonicae ubicumque pofitae, quia ex tribus quibuseumque verticalibus una neceffario oceuret et huie plano; hie autem coneurfus dicetur sectio coni, seu uno verbo conisectio. Scholium. Oceurrere autem sex modis poffunt planum et superficies conica, vel enim planum occurret conicae superficiei in solo vertieis puncto, tune conisectio est punetum; vel planum per verticem transiens tangit superficiem conicam nn sectio est recta linea; vel per verticem transiens dividit totam super- fieiem in duas partes aequales, talis conisectio est ang. rectilineus: vel per verticem non transiens, nulli ex verticalibus parallelum est, talis coniseetio est Antobola, eo quod in se ipfam redit; vel rurfus unam ex verticalibus, talis coni- per verticem non transiens, uni tantum e verticalibus parallelum est. talis eonisectio dicetur Parabola; vel adhuc non transiens per verticem ‘ Lücke im Manuscript. GeErHARDT: Desargues und Pascal über die Kegelschnitte. 199 duabus e verticalibus parallelum est, et dieetur seetio haec hyperbola. Sunt ergo sex conisectionum species: Punetum, Reeta linea. Ang. Rectilineus, Antobola, Parabola, hyperbola. Definitio 2. Recta ad punetum tendere dieitur, quae ad illud, si opus est, produeta pervenit, et recta ad punetum in alia reeta ad distantiam infinitam datum, duci seu tendere dieitur qua ipfi parallela est. Definitio 3. Duae Rectae aut plures quomodocumque sint pofitae, dieuntur semper concurrere, et quidem ad distantiam vel finitam, si se in eodem puneto intersecent, vel infinitam, si sunt parallelae. Definitio 4. Recta infinita in plano eoniseetionis ducta, quae coniseetionem secat in uno tantum puncto, ieitur monosecans. Definitio 5. Recta infinita in plano coniseetionis dueta, quae ipfam conisec- tionem non nifi ad distantiam infinitam attingit, et quibusdam Mono- secantibus parallela est, dieitur afymptotos. Definitio 6. Recta infinita in plano Cireuli dueta, quae ipfius peripheriam tangit vel secat. dieitur ad Circulum. Corollarium. Hine patet, quod fi oculus sit in vertice coni, Coroll. de appa- sitque objeetum peripheria eireuli qui est eoni bafis, entis punetorum et tabella sit planum utrimque occurrens superficiei BB conicae, tune conisectio quae ab ipfo plano in super- fieie conica producetur, sive sit punetum sive sit Recta, sive Angulus, sive Antobola, sive Parabola, sive hyperbola, erit apparentia ipfius Peripheriae eircul. Corollarium. Jisdem pofitis, si planum tabellae non per verticem transiens nulli e verticalibus seu nulli radio sit parallelum, atque ideo efficiat antobolam, manifestum est, omnia puncta peripheriae projicere suas apparentias in planum tabellae coniseetionis ad distantiam finitam. 200 Sitzung der phys -math. Classe v. 25. Febr. — Mittheilung v. 11. Febr. Scholium. Inde fit, ut Antobola in se ipfam redeat et spatium finitum com- pleetatur. Corollarium. lisdem pofitis, si planum tabellae uni tantum e verticalibus seu uni e radiis sit parallelum, ideoque efficiat parabolam, manifestum est, omnia puncta peripheriae Circuli projicere suas apparentias in planum conisectionis ad distantiam finitam, dempto uno puncto quod non apparet nifi ad distantiam infinitam. Seholium. Inde fit, ut Parabola in infinitum extensa infinitum spatium sus- eipiat, quamvis sit apparentia peripheriae eireuli quae finita est, et spatium finitum compleetatur. Gorollarium. Iisdem pofitis. si planum tabellae duabus e verticalibus parallelum sit, adeoque efficiat hyperbolam, manifestum est omnia puneta ejus peripheriae suas apparentias projicere in plano vifionis tanquam ta- bella ad distantiam finitam, demptis duobus punetis quorum apparentia propter parallelismum non nifi ad distantiam infinitam reperientur, ideoque vocabuntur puneta non apparentia eirculi, et respeetu hyper- bolae puncta deficientia. Scholium ı. Inde fit ut hyperbola sit in infinitum extenfa et duabus constet partibus, quarum quaelibet infinitum spatium suseipit, una ex semi- hyperbolis est apparentia partis unius Peripheriae, altera alterius. Sie singula puncta peripheriae dant suas apparentias in alterutra semi- hyperbolarum, demptis duobus punctis quae in neutra semihyperbola reperiuntur nifi ad distantiam infinitam. Scholium 2. Ex tribus praecedentibus corollariis patet, duo effe puncta defi- cientia in hyperbola, uniecum in Parabola, nullum in Antobola. CGorollarium. Iisdem pofitis, si planum secans superficiem de apparentiis conicam, Antobolam efficiat, omnes rectae quae eir- secantium. culi peripheriam secant, projieient in planum coni- sectionis apparentias suas, quae quidem secabunt Antobolam in duobus punctis. GERHARDT: Desargues und Pascal über die Kegelschnitte. 201 Corollarium. Si planum superficiem conicam secans, omnes rectae quae eireuli peripheriam secant. projieient suas apparentias in planum eoniseetionis; quod fi reeta secans peripheriam ad punetum quod apparentia caret, non pertineat, ipfius apparentia in plano tabellae secabit parabolam in duobus punetis: si vero reeta ipfa peripheriam secans ad ipfum punetum apparentia carens pertineat. ipfius reetae apparentia erit pa- rallela radio et Parabolam in uno tantum puncto secabit. Corollarium. Si planum conicam superficiem secans efficiat hyperbolam, omnis recta quae eirculi peripheriam secat et ad neutrum punetorum appa- rentia carentium pertineat, projieit in planum eonifeetionis apparentiam suam, quae secat conifectionem in duobus punetis: si vero recta ipfa ad alterutrum punetorum apparentia carentium pertineat, ipfius appa- rentia secabit hyperbolam, et in uno tantum puneto secabit triangu- lum; denique ipfa recta jungat ambo puneta quae carent apparentia, ipfius rectae apparentia in plano eonifeetionis non erit nifi ad distan- tiam infinitam. Corollarium. Iisdem adhue pofitis quae supra, si planum de apparentiis tan- tabellae efficiat Antobolam, omnes tangentes peri- gentium. pheriam projieient suas apparentias in planum tabellae tangentes Antobolam in puncto ad distantiam finitam. Corollarium. Si planum tabellae efficiat parabolam, omnes tangentes periphe- riam, una tantum dempta quae ad punetum non apparens pertinet, projieient suas apparentias in planum tabellae. quae quidem tangent parabolam in puneto ad distantiam finitam, quod erit puneti con- tactus in peripheria apparentia. Scholium. Est ergo in parabola reeta defieiens, quae quidem vice fungitur tangentis,. cum tangentis sit apparentia. Corollarium. si planum tabellae effieiat hyperbolam, omnes tangentes pe- ripheriam projieient suas apparentias in planum tabellae, etiamfi ad puneta non apparentia pertineant, et quidem si ipfae tangentes pe- ripheriam ad punecta non apparentia non pertineant, ipfarum appa- rentiae tangent hyperbolam in puneto ad distantiam finitam; si vero Sitzungsberichte 1892. 13 202 Sitzung der phys.-math. Classe v. 25. Febr. — Mittheilung v. 11. Febr. ducantur tangentes ad puneta non apparentia, ipfarum apparentiae non nifi ad distantiam infinitam hyperbolam attingent. et parallelae erunt alterutri radiorum. Scholium 1. Colligendum hine, afymtotos eenferi et sumi pro tangentibus ad, distantiam infinitam. Scholium 2. Colligitur quoque ex praecedentibus in parabola effe unam seriem rectarum inter se parallelarum, secantium parabolam in uno tantum puncto. Scholium 3. Colligitur quoque, in hyperbola effe duas series rectarum inter se parallelarum, quarum in utraque una recta est, quae non nifi ad distantiam infinitam hyperbolam attingit, seu quae est afymptotos. Denique patet, Parabolam tenere medium inter Antobolam et hyper- bolam. nam in Antobola | Parabola hyperbola verticalis parallela ne|una est parallela, duae verticales sunt pa- quidem una, punetum unum est punetum de-| rallelae, deficiens ne quidem | ficiens duo sunt puncta defi- unum. | eientia. Constat finita linea una, una linea infinita, eonstat duabus lineis comprehendit spatium | unum spatiuminfinitum, | infinitis, finitum unum, series una series monosecan- |spatia duo infinita, | parallelarum nulla. tium. duae sunt series MONO- seeantium. 1. Leibniz hat bemerkt: Extrait d’un Fragment de l’Intro- ducetion a la @eometrie de Mons. Pascal, que Mons. des Billets m’a communique. Premiers prineipes et definitions. Principe ı. L’objet de la pure Geometrie est l’espace‘; dont elle confidere la triple etendue en trois sens divers qu’on appelle di- mensions, lesquelles on distingue par les noms de longueur, lar- geur et profondeur, en donnant indifferement chacun de ces noms a chacune de ces dimensions, pourveu qu’on ne donne pas le meme en GERHARDT: Desargues und Pascal über die Kegelschnitte. 203 a deux enfemble. Elle suppofe que tous ces termes lA sont connus d’eux memes. [+Etendu' est ce qui a des parties senfibles tout a la fois. Partie est une chofe laquelle avee une autre chose est le m&eme qu’une troisieme que nous appellons Tout. Succeffif est ce qui a toutes ses parties senfibles, en autant de temps differens. L’espace est une chofe etendue et rien d’avantage. Un corps est estre caufe d’ une chofe estendue, capable d’agir. Agir est caufer un changement. Caufe est une chofe prife dans un certain estat, dans lequel elle ne peut estre sans qu’une autre arrive, et peut estre entendue parfaicte- ment avant l’autre. L’autre sappelle l’effecet. Ou: Effectus est quie- quid sequitur alio pofito, et est natura posterius ipfo. Natura prius est, quod ante alterum perfeete intelligi potest. Deux chofes sont eontenues, quand elles ont une partie commune. Le Lieu est une chofe dont l’espace a une partie qui est la m&me avec l’espace d’une autre chofe. L’espace d'une chofe est dont l’etendue est egale et semblable a celle de la chofe, et chaque partie de l’une de ces £ten- dues est apperceue avec chaque partie de l’autre.] Princip. 2. L/espace est infini selon toutes les dimenfions, Prineip. 3. et immobile en tout et en chacune de ses parties. De- finition du corps Geometrique, de la surface, de la ligne, du poinet, prineip. 4. 5. 6. Prineip. 7. Les poinets ne different que de situa- direction tion: Prineip. 8. les lignes de situation, de grandeur, de forme, les droites par le plus eourt chemin. Prineip. 9. La distance de deux poinets est la ligne droite. Prineip. 10. Les surfaces peuvent differer de situation, de longeur de la....., de contenu, de direetion. Les surfaces planes sont bornees de toutes parts par des lignes droites, et qui s’etendent direetement de l’une a l’autre (: an minimae super- fieierum inter datas lineas. An cujus partes quibuslibet eongruere poffunt, ut et recta:). Avertiffement, nous ne confiderons iey que les planes. Une ligne est egale A une autre quand l’etendue de Vune est egale a celle de l’autre. Theoremes connus natu- rellement. ı. Les lignes droites egales entre elles ne different que de situation, l’une estant quant au reste toute semblable A l’autre. 2. Les Cercles qui ont les semidiametres egaux, sont egaux. Et les cercles egaux ne different que de situation. 3. Les ares egaux de m&mes Cercles ne different que de situation. 4. Les chordes des arcs egaux de deux cercles egaux ou du m&me cerele (: ne different que de situation :) ou sont egales entre elles. 5. Tout diametre di- ‘ Leibniz schliesst seine Bemerkungen durch [+ |] ein. 204 Sitzung der phys.-math. Classe v. 25. Febr. — Mittheilung v. 11. Febr. vife la eircomference en deux portions egales dont chacune est appellee demycerele. 6. L’intersection de deux lignes est un poinet. 7. Si par un poinet pris au dedans «un espace borne de toutes parts par une ou par plufieurs lignes paffe une ligne droite infinie. elle eoupera les lignes qui bornent cet espace en deux poinets pour le moins. 8. Sl y a deux poinets Jun au deca, l'autre au dela d’une ligne droite, alors une ligne droite qui tend d’un point A l’autre, coupe la ligne droite qui est entre deux, en un point et en un seul. 9. La ligne droite infinie qui paffe par un point qui soit au dedans d’un Cercle coupe la eircomference en deux points et en deux seulement. 10. La eircomference qui paffe par deux points, Yun au dedans d’un autre cercle, et l’autre au dehors, le coupe en deux pomts et en deux seulement. ıı. Si deux eircomferences ont reciproquement des points, Yun au dedans de l’autre. elles s’entrecouperont en deux points, et en deux seulement. 12. Si une eircomference a un\de ses points au dela d’une ligne droite infinie, et son centre au dela ou dans la meme ligne droite, elle coupera la meme ligne droite en deux points. Ausgegeben am 3. März. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 205 1892. XI. SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 3. März. Gesammtsitzung. Vorsitzender Secretar: Hr. Monmnsen. l. Hr. Scuurze las: Über die inneren Kiemen der Ba- trachierlarven. Zweite Mittheilung. Die Mittheilung erscheint in den Abhandlungen. 2. Hr. Dieıs legte das von Hrn. E. Revmwovr in Paris der Aka- demie übersandte Memoire sur le diseours d’Hyperide contre Athenogene vor. (Extrait de la Revue egyptol. VI. n. 3—4. 1891). Diese Publica- tion enthält eine vollständige Bearbeitung der 17 mehr oder weniger fragmentarischen Columnen des von Hrn. RevıLour erworbenen Hy- pereides-Papyrus. Es wurde auf die bereits in den Sitzungsberichten unter dem 27. Juni 1889 hervorgehobene Bedeutung des Fundes hin- gewiesen, zugleich aber bemerkt, dass die wissenschaftliche Verwerthung desselben erst stattfinden könne nach Veröffentlichung der heliographi- schen Reproduetion des Papyrus, die der Herausgeber in Aussicht stellt. Am 2o. Februar starb das auswärtige Mitglied der physikalisch- mathematischen Classe Hr. Herrmann Korr in Heidelberg. Ausgegeben am 31. März. Sitzungsberichte 1892. 19 | AnL, il Km e Aue nu u net Is | Tag =. mw] . mn Fi r ’ u LH IAAINENS TR u PM Y hi HAUFEN Mel a En ash, 1 > | FNRRIN A NE © not f Köln ' Ar y eo. » ’? % es » v u j i “ bh 11 I { sid 5 BR Hal ia ed Zr Wet y ' j Wr ö WIRT f fs ur j ü ir ri Ya ai un) mi ww, 1 h 27 N 1% R u, Al ey TR im: Kim B I rau Fr rl DD BE dt ru .i ELITE - Eu II) Ber} ON TI Tee er DET Mae DET LE Bi, U NKreull vr ALBE g 9 Furl URN NT F fait dıal hi METZ TLIEH EG ur! PIAeTE ALSTER VIE In ale arena hu ih} et + aloe ana Aare ideen Inh so Bırinkin ı* Sn DT PT EL DE ea ls A niet nn Mami ame PIE |, \ ARUTSLE ATI a. ELTHTTEEL RN GE 5 Alm m FETT ia IE 4alı hl AlıY A Are LaE nenı © ee Er | Haake DAN TaeT 7 Sanur | va mn ah rs er u 207 1892. XV. SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 10. März. Sitzung der physikalisch- mathematischen Ulasse. Vorsitzender Seeretar: Hr. Auwers. l. Hr. v. Bezowo las: zur Thermodynamik der Atmosphaere. Vierte Mittheilung. 2. Hr. v. HrımmorLsz las über das Princeip der kleinsten Action für die Elektrodynamik. Beide Mittheilungen folgen später. Ausgegeben am 31, März. Lupe KR sur PN; ? Eee, a + ae | a 2 wurde.» Rn A Er a EN we MYegtr r . Yo ‚il i ie Kar Ben Jar ward su X | KEEIH UN are) 1 Beta Liu nallaiils in yrh TTS} sul, ar ik Kaleae TU REEN SET U WA 4 aandıyaa lower SET ET LEW an x IR ö 2 N yunı j In ER ML, h Duni gah ei mia vieh IE) Ta Zn ARTE et}: ur AH Rs F | r naked Di kr i 3 2 ITUETBT naht es SILHEN 1% % i SITZUNGSBERICHTE | KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 10. März. Sitzung der philosophisch-historischen Ulasse. Vorsitzender Secretar: Hr. Momnsen. Hr. Brunser las: Untersuchungen zur Rechtsgeschichte des Eides. Ausgegeben am 31. März. Pr Pi 2» . ur Le) 2) SEEN 4 u f vie 2 Di ro , a Te Bern Zune | FETT 1 KERN me cd: Li x . ee LET | ] „ap ” . DE (e u... 7 EHE NIk in | Bir mad Van N un) Kr N NER: 7 SIHCE N BEA Ber | ish DS Inaiahıke hie ja ZU Ay ‚wie ET 00) g ‚z ar a ’ TanıE mi 1. ' | P: Fra E ae ualran iii? SPALT: OTTO TEL ET nr ki TI LANA 211 1892. XVl. SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 17. März. Gesammtsitzung. Vorsitzender Secretar: Hr. Monmnmsen. . / . Hr. SchrAper las: Die Vorstellung vom movoxepws und ihr Ursprung. Die Mittheilung erscheint in einem der nächsten Berichte. Die Akademie hat das correspondirende Mitglied der philoso- phisch - historischen Classe, Hrn. Giovansı Barrısta CArro Grafen GrvLiarı in Verona, am 24. Februar durch den Tod verloren. Ausgegeben am 31. März. 213 1892. XV. SITZUNGSBERICHTE KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 24. März. Sitzung der philosophisch -historischen Olasse. Vorsitzender Secretar: Hr. Monmnmsen. l. Hr. Hirscnrern las: Über die aegyptische Polizei der römischen Kaiserzeit nach Papyrusurkunden. Die Mittheilung erscheint später in diesen Berichten. 2. Hr. Coxnze giebt nach Mittheilungen des Hrn. N. B. Puarpys auf Samothrake Nachricht vom dortigen Funde eines Inschriftsteins. auf dem ausser den Resten von Mystenverzeichnissen die Abbildung eines Gebäudes und jederseits von dessen Thür einer aufrecht ge- stellten, von einer Schlange umwundenen Fackel sich befindet. Es wird derselbe Stein sein, den bereits Gyriacus von Ancona auf Samo- thrake zeichnete (Cod. Laur. Ashb.n. 1174, Fol. 120', eine Zeichnung, auf welche Hr. MicnarLıs aufmerksam machte). Eine gleichartige Gebäudeabbildung befand sich auf einem Samothrakischen Inschrift- steine, der in Fauver’s Besitze war, jetzt aber verschollen ist (C. I. Gr. 2158). Die Verwerthung des Fundes will Hr. O. Rugensonn in einer im Drucke befindlichen Arbeit über Mysterienbauten versuchen. 3. Hr. Diers legte die von dem Mitarbeiter an der Commen- tatorenausgabe Hrn. Dr. Anour Busse verfasste Abhandlung: Die neu- platonischen Ausleger der Isagoge des Porphyrius (Berlin 1892. Pro- gramm 54) vor. Ausgegeben am 31. März. ah EN SEHL LM 72 FIR HATT “ alt) | BAAR LION e E; n H. TH iN Pre. ABO DEREN | NZZ ll INTL vb Eımer zart Ami r.ip8l LINIEN wis ( a; \ e i (8 PAITRTLLISMIT AI, J % Ran Hi 3 Ara TER ET A DIR BEE TEE U le, ee ner - heile on UELI TIERE Asi “ BIER LHINDIE RL E ıT rl la lee au bh e 2 aa re. ae riet ir an Ani Mer A 2 ara san Aal UIRTTE BR, ER ind a Brent, i Em 17 IN PRPBHRSTNOTOEN LE FI A lo ia De A 5 BR une IHR SH EYTTE MirıWı sell u Kiiwanal ale Aal var PB "20 N, RR, Ki: BAT, RS ONSanr ni TRITT) ]® Sala un I j / . i ” is | Kinn Yrw DikWwi le <0 aealtm. tr 2 AT LOS 1) LEELL AL Aler N 2: AR l AUTHENEN TYTT ET UNE ER 17 5 DR A et: N Dunn). » FORSTER LEN Are} | Bu - sr i mu lat Ai (ul ar MEETIR 47T: | „Herdaarl PR ETUI TOT RINIL LE SR al A Such le TE 3 RR FIt LEEREN TA uhanh 0 Pe ET RT 1 EL HER. ii re al er NL > Bi dailunhr nee oe ee delt nn) Aal 26 RN ii, nr Me Aa Kr zung oh trmutlumhß e PRIOR 5 V HL ER 1: 20 - Dane agßr ai Dead al man Aa Ay # FL En Dr 215 1892. Av. SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 24. März. Sitzung der physikalisch-mathematischen Ulasse. Vorsitzender Secretar: Hr. Auwers. 1. Hr. Kıem las über das Krystallsystem des Apophyllits und den Einfluss des Drucks und der Wärme auf seine optischen Eigenschaften. Die Mittheilung folgt umstehend. 2. Hr. Scuuzze legte eine Arbeit des Hrn. Dr. Franz Scnorr in Kiel vor: über Organisationsverhältnisse des Plasmaleibes der Peridineen. a TIEREN rnit sale Den Prr De AERO AIR x Kai ANE | | RN IRRE { EM, KuludE) 4 FAT AL: N ach AN: N a; Te | : TE Ar mE nit Kuh ai ‚hl ä cr f v er a eraehn Ft url A TSTEELBABLL 100. a Di ee r up u are 1 Lade KInURY taslpaE air Ehlt era alt ’ si tet % DELL, ’ (ti as rat uni va ah ae wrlaluiuankl OL TER EL TOTER SOWERIRT On 2) EAN, DD juh =] Über das Krystallsystem des Apophyllits und den Einfluss des Drucks und der Wärme auf seine optischen Eigenschaften. Von Ü. Kreim. N dem Zeitpunkte an, an dem man anfıng die gesetzmässigen Beziehungen zwischen der Form der Krystalle und ihren optischen Eigenschaften zu ergründen, hat der Apophyllit alsbald wegen seiner Absonderlichkeiten in optischer Hinsieht eine wichtige Rolle gespielt. Während aber gewisse besondere Eigenschaften seiner Molecular- anlage schon frühe durch die grundlegenden Arbeiten BREWSTER’S und Hexscner’s erkannt wurden, hat sich die Forschung den übrigen nicht in gleicher Weise und im Allgemeinen nieht immer mit gleichem Glück zugewandt, auch ist das interessante Mineral im Laufe der Zeit in den Darstellungen der Lehr- und Handbücher zum Theil nur spärlich, zum Theil gradezu unrichtig behandelt worden und noch heute gilt die Frage nach seinem Kırystallsystem als eine nicht für alle Forscher erledigte. Unter diesen Umständen schien es mir angezeigt zu versuchen in genannter Hinsicht einige Beiträge zu liefern, denen ich im Fol- genden eine historische Darstellung dessen, was über das Mineral bisher bekannt geworden ist, vorausschicke. 1 Litteraturübersicht und historische Einleitung. ı, D. Brewster. On the laws of polarisation and double refraction in regularly erystallized bodies. Philosophical Transactions of the Royal Society of London. 1818. Part 1. S.199 u. f. (Abgeschlossen ı. Juni 1817, gelesen ı5. Januar 1818). D. Brewsrer. On a New Optical and Mineralogical Structure, exhibited in certain specimens of Apophyllite and other minerals. The Edinburgh Philosophical Journal. 1819. Vol.I. Nr,ı. S. u. f. (Jan. 29, 1819). > 218 je) 9. 10. 10 IT. 12. 1128, eh 14. 15. 20. 21. Sitzung der physikalisch- mathematischen Classe vom 24. März. D. Brewsrer. On the Connection between the Primitive forms of Crystals and the Number of their Axes of Double Refraction. Memoirs of the Wernerian Natural History Society. 1821. Vol.Ill for the years ı817 —ı820. (Read 2oth March 1819). — Vergl. auch Gizgerr’s Annalen. 1821. B. LXIX. S. ı u. f. im Auszuge. J. F.W. HerscHer. On the action of erystallized bodies on homogeneous light, and on the causes of the deviation from Newron’s scale in the tints which many of them develope on exposure to a polarised ray. Philosophical Transactions of the Royal Society of London. 1820. Part. 1. S.45 u.f. (Read December 23, 1819.) J. F. W. HerscheL. On certain remarkable Instances of deviation from Newron’s Scale in the Tints developed by Crystals, with one Axis of Double Refraction, on exposure to Polarized Light. Transaetions of the Cambridge Philosophical Society. 1821. Vol.1. Partı. S. 2ı u. f. (Read May 1,1820) und The Edinburgh Philosophical Journal. 1821.2V0].1V. Nr.8.8.334-06,,1827.. Vol V.+Nr. 10.8.3394 uf D. Brewsrer. Additional Observations on the Connection between the Primitive forms of Minerals and the Number of their Axes of Double Refraction. Memoirs of the Wernerian Natural History Society. 1821. Vol. III for the years 1817 —ı820 (Read sth August 1820). — Vergl. auch GıLgerr’s Annalen. 1821. B.LXIX. S. ı u. f. im Auszuge, J.F.W.Herscher. On a remarkable Peeuliarity in the Law of the extraordinary Refraction of differently-coloured Rays exhibited by certain Varieties of Apophyllite, Transactions of the Cambridge Philosophical Society. ı822. Vol.1. Part. 1I. S. 241 u. f. (Read May 7, ı821). — Im Auszug in The Edinburgh Philosophical Journal. 1821. Vol. V. Nr.9. S. 213 u. £. D. Brewster. Account of a Remarkable Structure in Apophyllite with Obser- vations on the Optical Peculiarities of that Mineral. Transactions of the Royal Society of Edinburgh. 1823. Vol, IX. Part. 2. S. 317 u. f. (Read 21°t April ı817, ztk March and ı7ztk December 1821). C. M. Marx. Geschichte der Krystallkunde. 1825. J. F.W. HerscHer. On the Theory of Light. 1828 und — hier benutzt — J. F.W. Herrscher. Vom Licht, übersetzt von Dr. E. Scamipr. 1831. C. F. Naumann. Lehrbuch der Mineralogie. 1828. S. 361 u. f. Davınp BREWSTER. Optics. 1835. D. Brewster, A Treatise on Opties. 2. Auflage. 1853. Rupsgerg. Doppelbrechung des Apophyllits. PoGGEnDoRrFF’s Annalen der Physik und. Chemie. 1835. B. 35. 8,522 u.£ J.W.G. Ravıcke. Handbuch der Optik. 1839. Bıor. Memoire sur la polarisation lamellaire. Academie des Sciences de Paris. 1841. T. XVIM. Abbe Moısno. Repertoire d’optique moderne. 1847 — 1850. H. pe Senarmontı. Recherches sur les proprietes optiques birefringentes des corps isomorphes. Annales de Chimie et de Physique. 1851. 3° serie. T. 33. A. BEER. Einleitung in die höhere Optik. 1853. T#. SchHEERER. Der Paramorphismus und seine Bedeutung in der Chemie, Mineralogie und Geologie. 1854. S. 60 u. f. A. Des-Crorızeaux. De l’emploi des proprietes optiques birefringentes en Mineralogie. Annales des Mines. 1857. Serie 5. T. XI. S. 261 u. f. A. Des-Croızeaux. Sur l’emploi des proprietes optiques birefringentes pour la determination des especes cristallisees (2° M&moire). Annales des Mines. 1858. Tome XIV. 22, 23. 268, 42. 422. 43. Krein: Über den Apophyllit. 219 F. Prarr. Versuche über den Einfluss des Drucks auf die optischen Eigen- schaften doppeltbrechender Krystalle. PoGGEnnorrr's Annalen. 1859. B. 108. S. 598. H. Dauser. Ermittelung krystallographischer Constanten und des Grades ihrer Zuverlässigkeit. PoGGEnDorRFF's Annalen, 1859. B. 107. S. 267 u. f. A. Durrenoy. Traite de Mineralogie. 1855— 1859. G. Derarosse. Nouveau Cours de Mineralogie. 1858 — 1862. A. Des-Croızeaux. Manuel de Mineralogie. 1862. T. 1. id. 1874. \T. U. A. MaperunGg. Beobachtungen mit Brerruaupr’s Polarisationsmikroskop. 1862. Veröffentlicht von A. ScHraur in Zeitschrift für Krystallographie u. s. w. 1883. B. VII. S. 73 — 76. Franz von Koserr. Geschichte der Mineralogie von 1650 —ı860. 1864. Fr. Prarr. Über die Bestimmung der Brechungsexponenten doppeltbrechender Substanzen aus ihren Polarisationswinkeln, PoGGEnDorFF’s Annalen. 1866. B. 127. . A. Des-Croızeaux. Bemerkungen zum letzten Aufsatz von H. Fr. Prarr. PoGGEnDorFFr’s Annalen. 1866. B. 129. . A. Des-Crorzeaux. Nouvelles recherches sur les proprietes optiques des eristaux., Memoires presentes par divers savants a l’Academie des Sciences. 1868. T. XVIM. . Mürrzer-Povirrer. Lehrbuch der Physik. 1868. 7. Auflage. B. I. S. 872. Enthält die Untersuchungen von Srers über die Apophyllitringe. . E. Reusch. Untersuchung über Glimmerceombinationen. PoGGEnDorFF’s Annalen. 1869, B. 138. C. F. Rammersgere. Handbuch der Mineralchemie. 2. Auflage. 1873 — 1875. Er. Marrarn. Explications des phenomenes optiques anomaux que presentent un grand nombre de substances cristallisees. 1877. O. Lvepecke. Krystallographische Beobachtungen. Habilitationsschrift. Halle 1878. . Jonanw Runer. Über den Krystallbau des Apophyllits. Mineralogische und petrographische Mittheilungen, herausgegeben von G. TscHERMAR. 1880, Neue Folge. B. I. G. SELIGMAnNn. Krystallographische Notizen I. Neues Jahrbuch für Mineralogie u. s. w. 1880. B. 1. . F. Krocke. Referat über J. Rumer. Über den Krystallbau des Apophyllits. N. Jahrbuch f. Mineralogie u. s. w. 1880. B. II. S. ıı u. f. . P. Grorn. Referat über dieselbe Arbeit. Zeitschr. f. Krystallographie. 1881. B.V. S. 374 u. f. . F. Krocke. Über ein optisch analoges Verhalten einiger doppeltbrechender regulärer und optisch zweiaxig erscheinender tetragonaler Krystalle. N. Jahrb. f. Mineralogie u. s. w. 1881. ]. S. 204 u. f. . F. Krocke. Über einige optische Eigenschaften optisch anomaler Krystalle und deren Nachahmung durch gespannte und gepresste Colloide. N. Jahrb. f. Mineralogie u. s. w. 1881. II. S. 249 u. f. C. Wurrman Cross and W. F. Hırnegrann. Communications from the U. S. Geological Survey, Rocky Mountain Division I. On the Minerals, mainly Zeolites, occuring in the basalt of Table Mountain, near Golden, Colorado. Am. Journal of Scienee. 1882. Vol. XXIII und Vol. XXIV. C. Kreiın. Referat über diese Arbeit. N. Jahrb. f. Mineralogie u. s. w. 1883. I. S. 27. O. Müser. Beiträge zur Kenntniss der Cohaesionsverhältnisse einiger Mineralien. N. Jahrb. f. Mineralogie u. s. w. 1884. I. S. 50 u. f, 220 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 24. März. 44. C. Krein. Mineralogische Mittheilungen X. 24. Apophyllit von Table Mountain, Golden, Colorado, von den Faröer-Inseln und von Quanajuato, Mexico. N. Jahrbuch f. Mineralogie u. s. w. 1884. I. S. 235 u. f. 45. C. Dorrrer. Erhitzungsversuche an Vesuvian, Apatit, Turmalin. N. Jahrbuch für Mineralogie u. s. w. 1884. II. S. 217 u. £. 46. W.Kreın. Beiträge zur Kenntniss der optischen Änderungen in Kıystallen unter dem Einflusse der Erwärmung. Zeitschrift für Krystallographie und Mineralogie. 1884. B. IX. S. 38 u. f. 47. F. Rınse. Über Milarit, Apophyllit und Rutil. N. Jahrbuch für Mineralogie u. s. w. 1885. II. S. ı u. £. 48. Wurrman Cross and W. F. Hırvegranp. Contributions to the Mineralogy ot the Rocky Mountains. United States Geological Survey. 1885. 49. V. Gorpscanipr. Index der Krystallformen. 1886. I. S.235 u. f. 50. Carr HerscHh. Der Wassergehalt der Zeolithe. Inauguraldissertation. Zürich 1887 und — hier gebraucht — N. Jahrbuch f. Mineralogie u. s. w. 1888. B.1l. 51. Micuer-Levy et Lacrormx. Les Mineraux des Roches. 1888. 52. W.Ü. Brösser. Die Mineralien der Syenitpegmatitgänge der südnorwegischen Augit- und Nephelinsyenite. Zeitschrift für Krystallographie und Mineralogie. 1890. B. XV. 53. P. J. Proner. Über die Krystallformen des Apophyllits der Seisseralpe. Zeitschr. f. Krystallographie u. s. w. 1891. B. XVIM. 54. Reınnarp Brauns. Die optischen Anomalien der Krystalle. Gekrönte Preis- schrift. 1891. S. 297 u. f. Im Jahre 1817 stellt BREwSTER (1. S. 207) den Apophyllit unter die doppelbrechenden Krystalle, bestimmt (S. 2ı1) den Charakter der Doppelbrechung als negativ und weist in N Folge (S. 224) nochmals auf die Zusammengehörigkeit in optischer und geometrischer Hinsieht mit Idokras, Zirkon u. s. w. hin. Vor dieser Veröffentlichung hatte BrewsTer 1816 von dem Major PETERSEn Apophyllitkrystalle aus dem Fassathale erhalten, der flächen- reichen Art angehörig, die Haüy (Journal des ud 1808. Vol. 23 Nearsre S. 388 und später Traite de Mineralogie 1822. IH. S. 194) als variete surcomposee eingeführt hatte. BrEWSTER (2. 8 ru. f.) untersucht 1819 diese Krystalle, befindet sie von einaxiger Doppelbrechung und nimmt an ihnen (im convergenten polarisirten Lichte) eigenthümlich gefärbte Ringe wahr, die sich so darstellen, dass die Axe von blauvioletten und grünlich gelben, durch einen Ring von weissem Lichte getrennten Kreisen umgeben wird. Es sind dies die Ringe, die später geradezu als Apophyllitringe bezeichnet worden sind. Um diese Erscheinung weiter zu verfolgen und zu erklären untersucht BREWSTER die ihm zu Gebote stehenden Krystalle von Faro®. Dieselben stellen sich theils als quadratische Prismen mit Basis und auf die Kanten des Prisma’s aufgesetzten Pyramidenflächen, theils als einseitig oder beiderseitig ausgebildete quadratische Pyra- miden dar. Kıeın: Über den Apophyllit. 221 Spaltstücke (offenbar aus Prismen ooPcoo (100) nach Figur und Text) nach der Basis von aussen her genommen und etwa '/,, engl. Zoll diek, zeigten (im convergenten polarisirten Licht) die Ringer- scheinungen der Fassathalkrystalle; solche, die tiefer aus dem Krystall erhalten waren, liessen die Erscheinungen eines nach der Mitte der Kanten viergetheilten, quadratischen Feldes mit einem besonderen Rande und einem zu dem Hauptfeld über Eck stehenden quadratischen Centralfelde erkennen. Dasselbe erwies sich (im parallelen, polari- sirten Lichte) als wirkungslos, wogegen die 4 Theile des Hauptfeldes und ihre jeweiligen Ränder polarisirende Wirkungen ausübten. Mit einem dünnen Gypsblättehen passend untersucht, zeigte es sich, dass in der Plattenebene die grössere Elastieitätsaxe in der Richtung der Diagonalen des quadratischen Hauptfeldes verlief, folglich auch in den "Theilfeldern, in die ersteres zerfiel, eine entsprechende Lage hatte. Wie jedes 'Theilfeld verhielten sich auch die es umgebenden Ränder. — Aus diesen Beobachtungen geht im Gegensatz zu den früheren Angaben BrEwSTER’s (1817. ı. S. 2ıı) der positive Cha- rakter der Doppelbrechung für das untersuchte Vorkommen unter der Voraussetzung hervor, dass die optische Axe senkrecht zur Platten- ebene gedacht wird, bez. die Ebene der optischen Axen in die er- wähnte Diagonale fällt. BrEewsTER zieht diesen Schluss an dieser Stelle nicht und gibt erst später, nach der Betrachtung der pyrami- dalen Krystalle, besagte Angabe. Zu diesen sich wendend führt BREwSTER aus, dass einige der- selben in Spaltstücken nach der Basis. eine Struetur erkennen lassen, die auf ein quadratisches, aber nach den Eeken viergetheiltes Haupt- feld mit einem concentrischen, nicht wirksamen Mittelfeld hinaus- kommt: Randfelder fehlen. — Bei einer Reihe von Spaltstücken zeigte sich das Anwachsen des Mittelfeldes nach der Spitze des Krystalls und das Abnehmen desselben nach dem Krystallinnern zu. — Manch- mal waren die Mittelfelder nur noch Rechtecke, hie und da erwiesen sich die Hauptfelder durch unregelmässige Linien getrennt. Man sieht aus diesen Angaben, dass durch dieselben ein Einfluss der umgrenzenden Elemente auf die optische Struetur nachgewiesen ist, wenngleich noch nicht auf ihn ein so bedeutendes Gewicht gelegt wird. BREWSTER constatirt nun in weiterer Folge den einaxigen, posi- tiven Charakter des Mittelfeldes und den zweiaxigen positiven Charakter der Theilfelder, in die das Hauptfeld zerfällt. Dabei findet er bei den prismatischen Krystallen die Ebene der optischen Axen in jedem Theilfeld in der von Eck zu Eck des Hauptfeldes hin laufenden Diagonale, bei den pyramidalen Krystallen in der Höhenlinie eines Jeden der dreieckigen Theilfelder, bei beiden Arten senkrecht zu den Sitzungsberichte 1892. 20 322 Sitzung der physikalisch - mathematischen Classe vom 24. März. Seiten (des jedesmaligen Mittelfeldes gelegen. Nach unserer modernen Bezeichnung würde die Ebene der optischen Axen in beiden Fällen jeweils in den diagonalen Hauptsehnitt fallen. In der auf S. 3 gegebenen Zusammenstellung der Resultate erwähnt BREWSTER ausserdem noch die optische Einaxigkeit der schmalen Trennungszonen der Felder und sieht die Struetur der Krystalle nicht als eine zwillingsmässige, sondern als eine von zwei mechanisch vereinigten Individuen herstammende an. An obenstehende Mittheilungen schliesst BREwSTER sodann andere an, die er auf Grund der Untersuchung von ferneren, durch Major PETERSEN 1817 erhaltenen Krystallen und solehen, den Sammlungen der HH. Arten und MAckenzıE angehörig, gemacht hat. %s konnte namentlich überall wieder der positive Charakter der Doppelbrechung und die geringe Stärke derselben constatirt werden, fernerhin ward dazu noch ein bedeutendes Schwanken letzterer er- mittelt und zwar nicht nur an Krystallen verschiedener Fundpunkte, sondern namentlich auch an verschiedenen Stellen eines und desselben (quadratisch säulenförmigen) Krystalls. Für die Krystalle aus dem Fassathal stellt es BrEewster mehr als wahrscheinlich hin, dass »the single positive axis is the resultant of two equal and reetangular negative axes Iying in the plane of the laminae« (S. 5). Die feldergetheilten Krystalle von den Faroer Inseln, die sich aus ein- und zweiaxigen Theilen bestehend erwiesen hatten, nennt BREWSTER von hier ab »Tesselite« und spricht sie als eine besondere Varietät von Apophyllit an, dem auch eine besondere chemische Zusammensetzung zukommen müsse. — Eine daraufhin von BeErzELius (Jahresbericht III. 1824 S. ı55) vorgenommene Analyse der Vorkommen von Utoen und Faro& konnte indessen einen wesent- lichen Unterschied in der chemischen Zusammensetzung nicht nach- weisen, vergl. u. A. Durkenoy 1859 (24. IV. S. ı30 und ı31), VON Koseır 1864 (28. S. 259 und 260). In ferneren Veröffentlichungen von BREWSTER (3. 1821) erscheint auf Grund obiger Darlegungen der Tesselit unter den zweiaxigen Krystallen (S. 54 und 349), wogegen der Apophyllite sureomposee aus dem Fassathal und der von Utoön unter den einaxigen aufgeführt werden (S. 58 und 348). Eine genauere Untersuchung des Apophyllits von Faro® bringt BrEwsSTER im Jahre 1823 im Anschluss und in weiterer Ausführung der von 1819. Es werden in besagter Untersuchung Mittheilungen aus den Jahren 1817 und 1321 zusammengefasst. BREWSTER (8. S. 317 u. f.) schildert zunächst den Tesselit von Faro® und hebt u. A. hervor, dass eine Säure die Basis der Krystalle Krein: Über den Apophyllit. 223 leichter angreifen und nach ihr wirken könne, wie auf den wie polirt aussehenden Prismentlächen. Danach werden Spaltstücke von Krystallen der CGombination coPoo(100), oP(ooı) und P(ı11) untersucht. Im ersten Spaltstück, das, '/o engl. Zoll diek, auf der einen Seite die natürliche Basis- fläche besitzt, bemerkt man keine »tesselated strueture«, nur eigen- thümliche Adern (veins) stellen sich am Rande ein. Diese Adern markiren sich in den ferneren Spaltstücken am Rande noch voll- kommener. In diesen ferneren Spaltstücken erscheinen dann Figuren, ' die denen ähnlich sind, welche BREwSTER 1819 beschrieb. Sie zeichnen sich vor denselben aus, «dass nieht nur das Gesammtfeld, wie dort, in 4 Theilfelder und 4 entsprechende Randfelder zerfällt, sondern zwischen Rand- und Theilfeldern auch noch Zwischenfelder, den äusseren Umgrenzungen parallel. eingeschaltet sind. Abgesehen davon tritt das zu letzteren über Eck stehende quadratische Mittelfeld auf. — BrREWSTER beschreibt die verschiedenen Polarisationstöne dieser Felder und glaubt, dass die Structur des im ersten Spaltstücke erwähnten Basisfeldes plötzlich in die der darunter liegenden übergehe, — eine Ansicht, die er auch nach späteren Untersuchungen aufrecht erhält Senkreeht zu den Flächen von ooPoo(100) untersucht, fand Brewster in Übereinstimmung mit früheren Beobachtungen (2. 8. 5), dass die Stärke der Doppelbrechung in gleich dieken Schichten von derselben Orientirung, aber aus verschiedenen Höhen eines und des- selben Krystalls genommen, nicht gleich war. Dies Verhalten wird auf dem Prisma durch verschieden hohe und verschieden vertheilte Polarisationstöne markirt. — Ein schönes colorirtes Bild veranschau- lieht diese Verhältnisse. Die Untersuchung von ferneren Isländer und Faroör Krystallen pyramidaler Ausbildung liess dieselben ebenfalls als der Varietät Tesselit zugehörig erkennen. Von besonderem Interesse ist zu be- merken, dass BREwSTER bei dieser Gelegenheit es schon wahrgenommen hat, dass den Platten in der einen Stellung (Umgrenzungselemente senkrecht und parallel zu den Polarisationsebenen der gekreuzten Nicols) eine andere Feldertheilung zukommt, als in der dazu unter 45° stehenden. Die Wichtigkeit dieser Beobachtung werden wir später zu würdigen haben. — Recht abwechselungsreich stellen sich bezüglich der Art der Theilung und was damit zusammenhängt, dünne Platten dar. Werden dieselben wieder zu einer Platte zu- sammengefasst (0.12 engl. Zoll dick), so zeigen sich die bei den pyra- midalen Apophyllitkrystallen von Faro& bekannten Erscheinungen. ! Man wolle zum Verständniss die Figur 7 dieser Abhandlung vergleichen. fe) fo) 20* 19 24 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 24. März. Den Schluss dieser Schilderungen machen Studien an Apophylllit- krystallen von der Disco-Insel, Grönland, aus, die eine Besonderheit in den Trennungsbüscheln der einzelnen Felder aufweisen (8. Fig. ı8 und 19). Der Verfasser geht sodann zu anderen Erscheinungen am Apo- phyllit über. Hrrscner hatte 1819 dargethan, dass die von BREWSTER auf- gefundenen Apophyllitringe nahezu für alle Farben gleich weite Ringe aufwiesen (4. S.92 u. f.) und dass die eigenthümliche Färbung der- selben dadurch zu erklären sei. BREWSTER schreibt hierüber wörtlich: »By examining these rings, which I diseovered in Apophyllite 1816, he found that they *indieated an action on polarised light very nearly the same for all the colours, being equal upon the red and the green, and a little less for the violet'; and hence he accounted for those unusual tints, which characterised this mineral. « In einer späteren Arbeit hatte aber HerscneL (1821. 5) überdies nachgewiesen, dass gewisse Apophyllite ganz anders geartete, un- gewöhnliche Ringe zeigen, bei denen nieht nur die Weite für verschiedene Farben variirt, sondern auch die gewöhnliche Farben- folge (beträchtlicher als dies in den erst beobachteten Apophyllitringen der Fall war) geändert ist. BrEwSTER (1823. 8. S.329) eitirt Hrrscner’s Angaben mit fol- genden Worten: »He found that the law of proportional action was so far subverted in a particular speeimen of Apophyllite, that the periods performed by a red ray where shorter than those by a violet one. The rings exhibited a complete inversion of the Newtonian scale and the red rays were so much energetically acted upon than the violet, that the whole prismatie speetrum was displayed in the first ring. « Leider hat BrEwsTEr in der Mittheilung von Hrrscnev's Angaben eine sehr wichtige Beobachtung übersehen oder nicht beachtet. Herscner hatte nämlich den Krystall,' auf Grund dessen er seine Beobachtungen machte, anfänglich untersucht und wieder neue, ganz eigenartige, mit den bis jetzt erwähnten nicht vergleichbare Ringe an ihm gefunden. Er theilte dies Resultat Bior mit und derselbe rieth ihm (5. S.27) den Krystall zu spalten. Dies geschah und der Krystall zeigte in dem einen Theil (0.1659 engl. Zoll diek) die ge- wöhnlichen Apophyllitringe,. in dem anderen aber (0.094499 engl. Zoll diek) die von HerscHer geschilderten, ungewöhnlichen, farbenprächtigen ! Derselbe stammte von Hrn. Lowry und war angeblich (wie wir heute sagen können: gewiss) von Utoen. IND Kreis: Über den Apophyllit. 25 Ringe. Daneben wurde auch das Nebeneinandervorkommen beider Arten in einer und derselben Platte bemerkt (5. S. 33), was HERSCcHEL Veranlassung gab auch die Beobachtungen BrREWSTER'S (2) von dem Vorkommen der Feldertheilung und den ein- und zweiaxigen Stellen in einem Krystall heranzuziehen. In weiterer Folge werden von Herscner Apophyllite geschildert, bei denen die Ringe für Indigo, bez. Indigoviolett sehr weit werden, andere bei denen dies für Gelb-Orange der Fall ist, so dass also für diese Farben jeweils die Isotropie erreicht ist. Dass der Charakter der Doppelbrechung für die Extremfarben aber ein verschiedener sei und zwar positiv für Roth, negativ für Blau, bemerkte HERSCHEL erst später (1822. 7). BREWSTER gibt davon eben- falls in seiner Abhandlung Kunde (8. S. 330).'. — Zum Unterschied von den gewöhnlichen Apophyllitringen, denen IlErscueL später (1831. 10* S.647) den Namen Leucocyelit gab, könnte man die farbenprächtigen Chromocyelit nennen. BrEwSTER bezweifelt die Herscner’schen Resultate nicht, macht indessen geltend, dass sie nur an einzelnen Krystallen gefunden seien. Dagegen sind nach seinen Untersuchungen alle von ihm geprüften Krystalle aus dem Fassathale, von Utoön, Faro@ und Island optisch positiv und zwar für alle Farben. Der Herscner’sche Befund gilt ihm daher nur für eine zufällige Anomalie, deren Ursache unbekannt ist. Zum Schlusse sucht Brewster aber doch die von HERscHEL auf- gefundenen Erscheinungen zu erklären und nimmt zu dem Ende Partien positiver und negativer Doppelbrechung in den Krystallen an, und zwar so, dass in denselben die Wirkungen für Gelb der Quan- tität nach gleich, aber der Qualität nach entgegengesetzt seien, so dass sie sich aufheben, während für Roth der Einfluss des einen Systems (z. B. des positiven), für Blau der des anderen (z. B. des ne- ! Bei der Untersuchung über den verschiedenen Charakter der Doppelbrechung wendet HErRscHeL (7. S. 241 u. f.) ein Verfahren an, was darauf hinauskommt durch eine zwischen Polarisator (Spiegel) und Krystallplatte in der Stellung von 45° gelegte Glimmer- oder Gypsplatte, die selbst einen sehr niedrigen Ton gibt, die Contraction oder Dilatation der Ringe des Apophyllits bei monochromatischer Beleuchtung (Gläser) in den verschiedenen Quadranten zu studiren und mit bekannten Platten zu vergleichen. — Es ist dies der erste Anfang unseres jetzt mit der !/, Undulationsglimmerplatte ausgeübten Verfahrens. — Besagtes Verfahren hält er dem von ihm sonst angewandten (7. S.243) im gegebenen Falle vorzuziehen. Dieses letztere operirt mit einer auf die Krystallplatte gelegten und dann in Hellstellung gebrachten, etwas dickeren Gyps- oder Glimmerplatte, durch welche Combination das Steigen oder Fallen der Farben in den abwechselnden Ringquadranten der ursprünglichen Krystallplatte beobachtet wird. — Es ist das von Dr. Rınne, N. Jahrb. f. Min. u. s. w. 1891. BII S.2ı u. f. em- pfohlene und weiter ausgebildete Verfahren, von dessen ursprünglicher Anwendung später auch Marx (1825. 9. S. 264), HerscHeL (1831. 10%. S. 520) und v. Kopeıı (1864. 28. S. 253) Kunde gaben. 226 Sitzung der physikalisch- mathematischen Classe vom 24. März. gativen) überwiegend gedacht werden müsse und dadurch die Er- scheinungen zu Stande kommen. Alles in Allem genommen gelten aber BREWSTER die Gesammt- erscheinungen am Apophyllit für höchst räthselhafte und nach dem derzeitigen Stand des Wissens nicht genügend zu erklärende. Im Jahre ı825 fasst Marx (9) neben Anderem auch die Haupt- resultate BREwSTER's und Herrscher's am Apophyllit, die wir hier ge- schildert haben, zusammen; die Wichtigkeit der erlangten Resultate ist ihm jedoch, wie sein Ausspruch (9. S.270 u. 271) beweist, nicht in ihrem ganzen Umfange nahe getreten, was wohl mit auf den Ein- fluss der neben der Gesetzmässigkeit herlaufenden und damals noch nicht ganz richtig gewürdigten, sogenannten anomalen Verhältnisse zu setzen ist. Eine zusammenfassende Darstellung des damaligen Standes der Optik gab Herscnher im Jahre 1828 (10). Es ist hier die Über- setzung von 1831 (10*) benutzt. Wir finden auf S. 499 die Schilde- rung der Farbenfolge in den gewöhnlichen Apophyllitringen und S. 500 die in gewissen Chromocycliten, von denen der eine für Gelb, der andere für Blau isotrop war. Auf S. 647 wird die Art mit den gewöhnlichen Ringen (in dieken Stücken annähernd schwarz und weissen Ringen) »Leucocyelit« genannt und ein mittlerer Brechungs- exponent zu 1.5431 angegeben. Der schönen Erscheinungen, welche prismatische Krystalle im parallelen, polarisirten Lichte zeigen, wird auf S. 672 gedacht. C. F. Naumann untersucht 1823 (11. S. 363) einen Apophyllit von Utoön und findet »ein kreisförmiges, von einem schwarzen Kreuze durchsetztes System concentrischer, abwechselnd violblauer und oliven- grüner Ringe«. Wie die Brewster’'schen Beobachtungen mit der tetragonalen Krystallreihe zu vereinigen seien, sagt der Verfasser, müssen fernere Beobachtungen lehren. BREWSTER geht weder in seinem Lehrbuche Opties vom Jahre 1835 (12), noch in dessen zweiter Auflage von 1853 (12°), was seine Unter- suchungen am Apophyllit anlangt, wesentlich über das hinaus, was wir schon wissen. Von Interesse ist indessen auf S. 259 (12°) die Tabelle nach HexscneL, in der die Stärke der Doppelbrechung von einigen Mineralien mit einander verglichen wird. Während, um eine gewisse Polarisationsfarbe hervorzubringen Kalkspath diek sein muss 0.000028 erfordert Quarz 0.003024 » Apophyllit I 0.009150 » Apophylit I 0.030374 » Apophyllit III 0.366620 Kreis: Über den Apophyllit. 227 Nimmt man, wie wahrscheinlich, die Dieken in engl. Zoll an- gegeben, an, so erkennt man die enormen Unterschiede gegen Kalk- spath und die sehr erheblichen gegeneinander, ein Verhalten, was auch aus der Betrachtung der einen Varietät von Utoön mit den engen Leucocyclitringen und der anderen mit den weiten Chromo- eyelitringen folgt und nieht verwundern kann. Bezüglich der Bior'schen Lamellarpolarisation, mit der wir uns alsbald zu beschäftigen haben werden, ist BREwSTER (12°. S. 346) der Ansicht. dass sie zwar einzelne, aber durchaus nicht die wichtigsten Erscheinungen des Apophyllits zu erklären im Stande sei. Er weist aber (S. 347). und zwar speeiell für den Chabasit, auf das Vorkommen von positiven und negativen und (für gewisse Farben) nicht doppel- brechenden Stellen in den Krystallen hin und hält dafür, dass unter Zuhülfenahme dieser Eigenthümlichkeiten gewisse Erscheinungen erklärt werden könnten. Da ähnliche Verhältnisse auch beim Apophyllit vorkommen, so gilt dieser Ausspruch auch für diesen. Im Jahre 1835 theilt Runsere mit (13.8. 522 — 23), »dass zu Utoön zwei Arten von Apophyllit gefunden werden, eine, welche, wie der Kalkspath ein schwarzes Kreuz mit den gewöhnlichen (?) Farben- ringen gibt und eine andere, welche ebenfalls ein schwarzes Kreuz liefert, aber mit Ringen, die nur olivenfarben und bläulich- violett sind.« Aus letzterem Vorkommen wurde ein Prisma gefertigt, was das Resultat gab, dass alle Lichtstrahlen »eine Doppelbrechung er- leiden.« Rupgere stellt übrigens nicht in Abrede, dass es auch andere Apophyllite geben könne, z. B. solche, wie sie HerscneL beschrieben hat, in denen die gelben Strahlen nur einfach gebrochen werden. Das Handbuch der Optik von Rapıcke 1839 (14.1. 8.23) berück- sichtigt die Herscner'schen Resultate und führt an. dass der Apo- phyllit für rothes Licht negativ, für blaues positiv doppelbrechend sei, — ein Satz, der in dieser Allgemeinheit jedenfalls nicht gilt. — Dagegen erscheint (14. U. S. 433) der Apophyllit nach BrEwSTER unter den positiven Krystallen. Bior widmet ı 841 (15.8.675), gestützt auf die Resultate BREWSTER'S und Herscner's, dem Apophyllit eine längere Darlegung, die er mit den Worten eröffnet: »aucun corps jusqu'ici connu ne s’est montre plus desesperant pour les cristallographes. ni plus riche en effets optiques pour les physieiens«. Er ist der Ansicht (S. 681), dass der Apophyllit aus ursprüng- licher Anlage einaxig und positiv doppelbrechend sei, dagegen zwei Lamellensysteme enthalte, von denen eins senkrecht, das andere sehief bis parallel zur Axe in die Krystalle in wechselnder Menge einge- lagert sei. Die optischen Erscheinungen sollen sich aus der Wirkung 228 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 24. März. dieser Lamellensysteme auf die ursprüngliche Anlage ableiten, so auch u. A. (S. 695) die von Brewster beobachtete Zweiaxigkeit. — Wir werden später sehen, dass an der Bior'schen Annahme etwas Wahres ist, wenngleich die Erscheinungen nicht so, wie er es meinte, zu Stande kommen. — Wichtig ist die Beobachtung auf S. 697, dass es (klare) Spitzen von Krystallen gäbe, die nicht wesentlich auf das (parallele) polarisirte Licht einwirken, fernerhin soll hervorgehoben werden, dass er (S. 683) schon die Methode der Einhüllung, die nachher wieder in Vergessenheit gerieth, beim Apophyllit anwandte und endlich der Untersuchung gedacht werden, die er den ihm von HerscneL geschenkten Platten von Chromocycelit (S. 716) widmete. Bei der Betrachtung dieser Platten im parallelen polarisirten Lichte und unterstützt mit dem Gypsblättchen fällt namentlich die Struetur einer Rinde gegenüber einem scharf abgesetzten Kerne auf. Hier sind die Polarisationswirkungen schwach, dort sehr lebhaft. Dies erinnert völlig an’ gewisse später zu beschreibende Krystalle von Utoön, die wie wir sehen werden, in der Rinde den Charakter des Chromocyclits, im Kerne den des Leucocyelits haben. Moısxo 1847 (16.1. S. 353) erwähnt die Beobachtungen HERScHEL's am Chromoeycelit und den Erklärungsversuch BrEwsTEr's für diese örscheinungen und geht dann (S. 366— 370), nach Erwähnung der Beobachtungen Brewster’s am Tesselit, zu den Ansichten Bior's über den Apophyllit mit besonderer Berücksiehtigung der Erklärung seiner optischen Erscheinungen durch die Lamellarpolarisation über. Er bekennt sich zum Schluss als Gegner der Anschauungen BiorT's und will die Erscheinungen durch Spannung, Kreuzung von Lamellen und eigenartige, aber sehr symmetrische Vereinigung von Krystallen u. s. w. erklärt wissen. Da durch Hrrscner das Vorhandensein des Chromoeyelits mit entgegengesetzter Doppelbrechung für die Extremfarben und Isotropie für eine mittlere Farbe nachgewiesen war, so war es von Interesse solche Erscheinungen künstlich nachzumachen. Dies ist SENARMONT ı851 gelungen, indem er (17.8. 37 39) den negativen unterschwefel- sauren Strontian mit dem positiven unterschwefelsauren Blei, sich isomorph mischend, zusammen krystallisiren liess. Es wurden von einem Extrem zum andern alle möglichen Mittelstufen und auch Producte erhalten, deren Ringe die Charaktere des Chromoeyelits besassen. Von diesen Versuchen, sowie von denen Herscae£r's und RungErd's, berichtet auch BEER 1853 (18. S. 296 und 297). SCHEERER betrachtet 1854 (19. 8.60 u. f.) den Apophyllit neben Analeim, Leueit, Boraeit u. s. w. als Paramorphosen, zu deren Ent- Krein: Über den Apophyllit. 229 stehung aus den ursprünglich vorhandenen Gebilden es nichts als »der Wärme und der aller Materie innewohnenden Molecularkräfte« (S. 63) bedürfe. Den optischen Verhältnissen des Apophyllits sind in weiterer Folge auch die Arbeiten Des-CroızzEaux’s gewidmet. 1857 (20.8.3 des Sep.-Abdr. u. f.) schildert derselbe die von HErscHeL, BREWSTER und Bıor erkannten Verhältnisse und fügt an, dass ausser Lamellen unbekannten Fundorts, ehemals im Besitz von SorEın Vater, noch der Chromoeyelit zu Cziklowa im Banat vorkomme. Die Verhältnisse dieser Krystalle seien aber in optischer Hinsicht sehr mannigfache und verwickelte. Den Charakter der Doppelbrechung erkannte er an den Banater Krystallen als negativ. — Weiterhin werden Krystalle von der Insel Skye beschrieben, an deren einem Ende die Doppel- breehung positiv ist, während sie gegen das andere Ende hin ver- schwindet oder doch fast unmerklich wird. Endlich gedenkt Des-Croizraux der weiter oben schon erwähnten SENARMONT schen Arbeiten und kommt zu dem Schlusse, dass man nach aller Wahrscheinlichkeit für den Aufbau des Apophyllits Gemenge zweier isomorphen Componenten anzunehmen habe, von denen wohl die optisch positive, aber nicht die optisch negative Componente der Zeit bekannt sei. Auf S. 39 u. 40 werden die optisch positiven Varietäten auf- geführt und der von Herrscher bestimmte Brechungsexponent gegeben. Auf S. 43 und 44 geschieht dies für die negativen Krystalle. In der Abhandlung von 1859 führt Des-Croızeaux an (21. 8. 15 des Sep.-Abdr.), dass nach Vergleichen mit Stücken in der Eeole des Mines die ehemals im Besitz von Sorzın Vater befindlich gewesenen Apophyllittafeln mit schwacher negativer Doppelbrechung von Utoen stammen. Dortselbst sollen indessen auch andere Vorkommen zu finden sein, die dem Leucocycelit Brrwster’s zugehören. Letztere Namenverbindung beruht offenbar auf einer Verwechselung, da jenen Namen nicht BrEwSTER, sondern Herscner gab. Schon BrREWSTER hatte Druckversuche an amorphen und krystalli- sirten Körpern vorgenommen und vermittelst derselben u. A. den Charakter der Doppelbrechung bestimmt, aber erst Moisno und SorEıL (Repertoire d’optique moderne ı850 T. IV. S. 1592) gaben ein vor- treffliches Mittel an, um im convergenten Lichte durch Druck positive und negative Krystalle zu unterscheiden. Prarr wendet 1859 (22. S. 508) den Druck auch beim Apophyllit an, und zwar desshalb, um die Veränderung des Axenbildes zu studiren. Es ergab sich, dass die Ebene der optischen Axen sich in die Druckrichtung des positiven Apophyllits stellte und die Erscheinung beim Nachlassen des Drucks wieder in die Anfangslage zurückging. 230 Sitzung der physikalisch -mathematischen Classe vom 24. März. In dem Jahre ı859 stellt DAuBER (23. S. 280— 282) genaue Messungen an Apophyllitkrystallen an. Er findet die Randkantenwinkel von P(111) beim Apophyllit von der Seisser Alp Zu Bon, 7 00 beim rothen Apophyllit von Andreasberg zu 120° 29 ı8" beim bläulichen Apophyllit von Poonah zu 119° 424 Dabei sind die wahrscheinlichen Fehler bei ı.) 57", bei 2.) 27", bei 3.) 2° 56°. Dauser ist der Ansicht, es gehe nicht an für alle drei Fundorte dasselbe Axenverhältniss anzunehmen. Er glaubt, dass nach Drs-Crorzeaux alle drei Vorkommen in eine und dieselbe optische Kategorie gehören. Da optische Untersuchungen nicht vorliegen, so ist diese Annahme nicht gestattet; es ist vielmehr wahrscheinlich, dass dies nicht der Fall ist. Geometrisch ist einzuwerfen, dass abgesehen vom Ansehen keine Untersuchung stattgefunden hat. ob das Material einwurfsfrei war, namentlich ob einander parallel sein sollende Flächen auch parallel waren. Das, was die Messungen lehren, ist daher, auch im Hinblick auf später zu schildernde Verhältnisse nur mit Vorsicht zu benutzen. In den Lehrbüchern der Mineralogie aus dieser Zeit. die mehr auf optische Verhältnisse Rücksicht nehmen, z. B. Durrexov (24. 1855 1.8. 320 u. f. 1859 IV. S. 128), Quenstepr 1862 (S. 344) werden die optischen Erscheinungen nach dem Vorgange von BREWSTER, HerscnerL und Bıor geschildert. Diese Mineralogen stehen aber stark unter dem Einfluss von Bror und seiner Hypothese. — Weniger ist dies der’ Kall bei DerArosse, (25: 1858. 1 8.3762 ur, 10018 S. 307 u. £f.), der (25. IH. S. 308) überdies schreibt: »Ües variations de signe dans le caractere optique de l’axe, tiennent sinon A des diffe- rences dans la composition chimique, du moins a des changements dans la structure ou la constitution physique des eristaux«. Die optischen Erscheinungen am Apophyllit werden ebenfalls wieder zusammenfassend dargestellt durch A. Des-Croizeaux 1862 (26. S2 5 ur To): Neu sind hier die Angaben: o=1T.5317, e=1.5331 Rothes Licht. Krystall von Nalse&. Weiterhin wird gesagt, dass gewisse Apophyllite die gewöhn- lichen Ringerscheinungen zeigen. Ferner interessirt die Mittheilung, dass zu Utoön (wie es schon HerscHeL beobachtet hatte [5. S. 33), Leueoeyelit und Chromoeyelit in diversen Theilen einer Platte vor- kommen. — Ausführlich ist das Fundortsregister auf S. 128. Kırın: Über den Apophyllit. 231 1874 gibt Des-Örorzeaux (26° S. XXI für die Apophyllitvarietät Gyrolith energische Doppelbrechung von einaxigem, negativem Cha- rakter an. Das schwarze Kreuz ist öfters gestört. Im Verlauf seiner optischen Studien erkennt Maperune 1862 (27. S. 76) den Apophyllit von Utoön als deutlich zweiaxig. F. von Kogerr fasst 1864 (28.) die hauptsächlichsten der am Apophyllit erkannten Erscheinungen ebenfalls in seinem geschicht- liehen Werke zusammen. Bei Gelegenheit der Bestimmung von Brechungsexponenten mit der Methode des Polarisationswinkels gibt Prarr 1866 (29. S. 156 u. f.) 0 u. SE; ee EH16 an und vergleicht diese Zahlen mit dem Resultate Herscner's. Auf- fallend ist ihm die geringe Differenz der beiden Strahlen; auch zeigte der Krystall »+ im rothen, — im blauen Lichte«. Da er ausserdem nach der Beschreibung eine natürliche Säulenfläche und eine Basis besass, so darf man wohl annehmen, trotzdem kein Fundort angegeben ist und nähere Daten in optischer Hinsicht fehlen, es habe ein Chromo- eyelit vorgelegen. In demselben Jahre erhebt Drs-Croizeaux (30. S. 479 u. f.) Ein- wände gegen diese und andere Bestimmungen von Prarr und findet die Zahlen beim Apophyllit zu niedrig. Wenn die Bestimmung des wechselnden Charakters der Doppelbrechung bei Prarr richtig ist, so lag ein Krystall mit unter Umständen sehr geringer Doppelbrechung für mittlere Strahlen vor. Die geringe Differenz ist daher wohl er- klärlich, weniger, in Anbetracht des theilweise negativen Charakters der Doppelbrechung, ihr Sinn (der e vergrössert); die Stärke der Brechung selbst kann auch wohl so gewesen sein. Jedenfalls gibt der Apophyllit von Nalso@ kein Maass für den untersuchten ab. Gegen Erhitzung verhält sich das Interferenzbild bei niedrigen Tem- peraturen ziemlich unempfindlich. Des-CLorzeaux fand 1868 (31. 8.521), dass ein Krystall von Utoön mit etwas gestörtem Kreuz zwischen 2175 und 130° C in Diagonalstellung der Platte keine Veränderung aufwies. In diese Zeit etwa' fallen die Versuche von StTEEG, die im Lehr- buch von Mürzer-Povmret beschrieben sind (32. S. 872 u.f... Ab- ! Ich habe mir Mühe gegeben Näheres über diese Versuche zu ermitteln, allein Hr. Dr. Sreee (in Firma Dr. Stress & Reuter) schrieb mir unter dem 23. Januar 1892 aus Homburg v. d. Höhe: »Wo die fraglichen Combinationen von Glimmer und Brueit beschrieben sind, können wir Ihnen leider nicht angeben, wenigstens ich habe nichts darüber veröffentlicht. Ich habe nur gesagt, wie auch in MÜLrer - Povmtrer u. s. w. erwähnt ist (Hr. Dr. Sreee eitirt die Auflage von 1879), dass man mit allen positiven und negativen Krystallplatten die Apophyllitringe hervorbringen kann«., IC . ® a . . 232 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 24. März. gesehen davon, dass man, gestützt auf die früheren Versuche SENAR- MoNT Ss, der die Apophyllitringe nachahmte, in dem er positives unter- schwefelsaures Blei mit negativem wunterschwefelsaurem Strontian combinirte, die Apophyllitringe nach SteEs mit allen positiven und negativen Krystallplatten, wenn man sie in geeigneter Dicke combi- nirt, hervorrufen kann, bekommt man sie sicher, wenn man einen dünnen Keil von Kalkspath, dessen eine Fläche senkrecht zur Axe ist, unter einer positiv doppelbrechenden Platte herschiebt. Das nähere Studium der Erscheinungen, die diese Vorrichtung hervorbringt, wird, wie wir später sehen werden, zu den schönsten Ergebnissen führen und recht eigentlich eine Erklärung der Apophyllit- ringe bringen. Von Interesse ist in gedachtem Lehrbuch der Physik die Sehilde- rung der Farbenfolge in den Ringen des unterschwefelsauren Strontians. Dann folgt die Schilderung der Ringe des Leueoeyelits, derauf aber die falsche Angabe diese Ringe kämen nicht an den Apophylliten von Tyrol vor (auch Andreasberg liefert sie unter Umständen) und endlich die irrige Meinung, es entstünden diese Ringe dadurch, dass die sie zeigenden Krystalle für gelb einfach brechend, für roth positiv, für blau negativ doppelbrechend seien. In Wahrheit sind die Krystalle von Faro@, Poonah, Tyrol und Andreasberg, welche Leucoeyelitringe zeigen, für alle Farben positiv doppelbreehend. — Eine befriedigende Erklärung der Apophyllitringe ist endlich in dem Schlusssatz des über diese Erscheinungen handelnden Paragraphen nicht gegeben. Die eben erwähnten irrigen Angaben dieses weitverbreiteten Lehr- buchs haben nicht wenig dazu beigetragen die Kenntniss der optischen Erscheinungen am Apophyllit zu verwirren. Vom chemischen Standpunkte theilt RAMMELSBERG 1875 (34. U. S. 607) neben den Analysenresultaten und der Formel mit: »der Apo- phyllit erleidet weder über Schwefelsäure noch bei 100° einen Verlust. Erst bei 200° tritt Wasser aus. Durch Versuche habe ich gefunden, dass der etwa vier Prozent betragende Wasserverlust bei 260° wieder ersetzbar ist, der in höheren Temperaturen eintretende aber nicht«. Einen wichtigen Fortschritt in der Kenntniss des Apophyllit- systems brachten sodann die Untersuchungen von Er. MALLaArp im Jahrerr877°(315..8207.0: F.). Nach einem kurzen Blick auf die Litteratur, wobei BREWSTER, Herscner, Bror und Des-CLoizzeaux genannt werden, wendet er sich zunächst den geometrischen Eigenschaften zu und findet durch Beob- achtung und darauf gegründete Rechnung, dass die Anlage zweier Krystalle von Andreasberg nicht eine streng quadratische ist und innerhalb der Krystalle eines Fundorts schwankt. Kreis: Über den Apophyllit. 23 Nach Erwähnung des sehr eonstanten Habitus der Krystalle, die sich als basische, säulenförmige oder pyramidale Gebilde darstellen, geht Marrarn zur Schilderung der einzelnen Vorkommen in optischer Hinsicht über. Die untersuchten Krystalle von Poonah zeigten einen Centraltheil und Randfelder. Im convergenten Lichte bietet ersterer die Leu- eoeyelitringe mit positiver Doppelbreehung dar. Im parallelen Lichte ist der Centraltheil der Platte durch sich kreuzende Lamellen fast dunkel. In zwei Randfeldern stehen die optischen Axen senkrecht zur äusseren Begrenzung. Da nicht genau angegeben ist, wie die Krystalle ausgebildet waren, so kann man nicht ersehen, ob der Schnitt, der aber nahe an der Basis gelegen haben soll, durch die Projecetion der Pyra- mide oder des verwendeten Prismas auf die Basis begrenzt war. Wahr- scheinlich ist ersteres anzunehmen. — Der Axenwinkel ist etwa 30°, die Dispersion ist schwach und p in ihren Aussenfeldern. Bekanntlich hat Reuscn eine die Circularpolarisation im hexa- gonalen Systeme nachahmende dreizählige und eine eben diese Er- scheinung im quadratischen Systeme imitirende vierzählige Glimmer- combination angegeben. Über die Wirkungen in den Feldern der 60°-Combination,. in denen sich zwei Lamellenzüge kreuzen, hat Reusc# (33. S. 633) berichtet: die Ebene der Axen wird um 30° ge- dreht und der Winkel der optischen Axen kleiner. Nach meinen Messungen bestätigt sich Beides und zwar war der ursprüngliche Winkel von 77° an der Überdeckungsstelle auf 55° redueirt worden (Fig. 2). Was die 45°-Combination anlangt, so hat sie Stellen, in denen zwei Systeme sich kreuzen und solche, in denen dies von drei Systemen geschieht. War der ursprüngliche Winkel des Glimmers 82° 30’, so Fig. 2. Fig. 3. erfolgte in den Stellen der Überlagerung zweier Systeme ein Aus- weichen der Axenebene von 22'/,;° aus der Anfangslage und eine Ver- minderung des Axenwinkels auf 66°. In der zweiten Stelle nahm die Axenebene wieder die Anfangslage ein, der Winkel betrug aber nur noch 44° (Fig. 3). Man ersieht hieraus wiederholt durch Zahlen belegt (auch MALLARD [35- S. 131] lenkte die Aufmerksamkeit auf ähnliche Verhältnisse), wie eine Kreuzung und Überlagerung von Lamellen auf die Lage der Aus- löschungsrichtungen und Grösse des Axenwinkels von Einfluss ist. Es sind dies alles Verhältnisse, die beim Apophyllit auch vorkommen und bei der Erklärung seiner Erscheinungen, namentlich des Schwan- kens des Axenwinkels und der Lage der Axen, mit berücksichtigt werden müssen. Keim: Über den Apophyllit. 245 ec. Die optischen Wirkungen der Srera@’schen Combination einer posi- tiven Krystallplatte, senkrecht zur Axe geschnitten, mit einem Keil, der aus einem negativen Krystall so gefertigt ist, dass seine eine Fläche senkrecht zur optischen Axe verläuft. Nach Dr. Srere (32. S. 873) dient die Combination dazu, um die Apophyllitringe mit Sicherheit demonstriren zu können. Dies ist in der That der Fall und zwar lehrt die nähere, im convergenten pola- risirten Lichte ausgeführte Untersuchung Folgendes. In einem ersten Stadium erweitern sich beim Einschieben des Kalkspathkeils nur die Ringe, (die Doppelbrechung nimmt also ab), die Färbungen derselben, der Newron’schen Reihe folgend, bleiben erhalten. In einem zweiten Stadium, bei tiefer eingeschobenem Keil, bekommen die Ringe einen eigenthümlichen Ton und sehen so aus, wie bei dem Mineral Brucit. Vom Centrum ausgehend ist der Ton grauweiss, der erste Ring ist innen bräunlich roth, aussen (auf der convexen Seite) blau gefärbt. Das Roth hat weniger und weitere Ringe als das Blau. Die Doppelbrechung ist für Roth bis Blau positiv. Ihre Energie hat wieder abgenommen. In einem dritten Stadium erscheinen die Ringe des Leucoeyelits. Vom Centrum an herrscht zunächst ein grauweisser Ton, der erste Ring zeigt den Umschlag der Farben und ist innen violett, aussen grün. Die Ringe für Roth sind fast gleich weit wie die für Blau. Die Doppelbrechung ist für Roth bis Blau positiv. Ihre Stärke hat nochmals nachgelassen. In einem vierten Stadium, bei immer weiter eingeschobenem Keil, herrscht von der Mitte ab ein gelber Ton, der erste Ring zeigt bei ebenfalls umgeschlagenen Farben innen Blau, aussen die Farben- folge Roth, Gelb, Grün. Die rothen Ringe sind enger als die blauen. Die Doppelbrechung ist wiederum schwächer geworden, aber noch positiv für Roth bis Blau. Solche Ringe kommen z. B. an den Andreas- berger Apophylliten vor. In ferneren Stadien werden die Farben, welche das sehr viel schwächer gewordene und matter aussehende Kreuz umgeben, in rascher Aufeinanderfolge: Orange, Roth, Blau, Grün. Die Doppel- breehung ist erheblich in der Stärke vermindert, für einzelne Farben muss schon die Isotropie bestehen, andere sind noch positiv, während wieder andere negativ sind. — Genau lassen sich alle diese Verhältnisse an der Combination nieht mehr studiren, da sie dort zu verschwommen werden und zu rasch aufeinander folgen. Wir werden ihnen aber sämmtlich am Apophyllit wieder begegnen und dort das Nöthige, was hier nieht zu ermitteln war, nachtragen können. Ich möchte, ° LL N. . . . \ . 246 Sitzung der physikalisch- mathematischen Classe vom 24. März. wie schon erwähnt (S. 225) diese farbenprächtigen Ringe mit dem Namen GUhromocyelit auszeichnen. In dem Endstadium ist durch Compensation der Einfluss des positiven Krystalls besiegt. Von nun an waltet die negative Compo- nente vor. Die Ringe sind zunächst noch weit, am Uentrum herrscht blau oder grau, dann folgen grün, gelb, roth. Ebenso verhält sich das negative unterschwefelsaure Strontian und der für alle Farben negative Apophyllit von New Almaden. Der negative Charakter ist allen Farben gemeinsam. Blau hat die engsten, roth die weitesten Ringe. In folgenden Stadien werden die Ringe rasch enger und neh- men die gewöhnlichen Farbenerscheinungen an. Wie wir sehen werden kehren alle diese Stadien beim Apophyllit wieder, sogar das der Brueitringe, namentlich beim Erhitzen der Platten. Wir sind daher zu dem Schlusse berechtigt, dass zu dem Zustandekommen der sämmtlichen Apophyllitringe eine positive und eine negative Substanz beitragen und dass in keinem der bisher untersuchten Apophyllite eine rein vorkomme. Die Wichtigkeit. die dieses Verhalten auch für die Erklärung der Erscheinungen am Idokras, Brueit, Pennin u. s. w. hat, liegt auf der Hand. 2. Untersuchung der einzelnen Vorkommen. Bei diesen Untersuchungen kann man weder nach einzelnen Fundorten vorangehen, noch nach der Form sich richten, denn so- wohl an einer und derselben Localität, als im Rahmen einer und derselben Formausbildung kommt ganz Verschiedenes vor. Wir be- trachten daher zuerst: a. Apophyllite von positivem Charakter der Doppelbrechung, im con- vergenten polarisirten Lichte sich zumeist als Leucocyclite darstellend; hie und da vom UÜbergangscharakter der Andreasberger Krystalle, seltener an die Erscheinungsweise des Brueits erinnernd. Untersucht wurden die vorherrschend pyramidalen Bildungen von Andreasberg, Radauthal (Harz), Oberscheld bei Dillenburg, Aussig, Cziklowa und Orawieza (röthliche Krystalle) Nagyag (neues Vorkommen mit Laumontit), Hestoe und Videroe (Faro@r), Island, Nordmarken, Lake superior, Bergenhill (New Jersey), Golden (Colorado), Anganguco (Mexico), Quanajuato, Poonah. Ferner die prismatisch-pyramidal gebildeten Krystalle von Faro£, Nalsoe und Poonah. Krein: Über den Apophyllit. 247 Sodann die basisch-pyramidal-prismatischen Krystalle von Böh- misch -Leipa, Monteechio maggiore, Seisser Alp, Langesundfjord, Utoen (helle und röthliche Krystalle), Bergenhill (New Jersey). Schliesslich blättrige Partien von Fundy Bay, Nova Scotia. Zur Orientirung ist es am vortheilhaftesten zuerst im parallelen, polarisirten Lichte mit Hülfe des Gypsblättchens vom Roth I. Ordnung (kleinere Elastieitätsaxe von vorn links nach hinten rechts gerichtet) zu untersuchen. Spaltet man aus den pyramidalen Krystallen Blättehen, die allein durch die Pyramide begrenzt werden, so ergibt sich im Normalfall der Feldertheilung Fig. 4 eine Viertheilung nach den Eeken des Quadrats und zwar werden, wenn ng. 4. dessen Seiten unter 45° zu den ge- kreuzten Polarisationsebenen stehen, die Felder vorn links und hinten rechts gelb (weiss), die beiden anderen blau (getüpfelt). Es läuft daher in jedem dreieckigen Felde die grössere Elastieitätsaxe wie die Höhenlinie des Dreiecks. Während gewisse Krystalle, wie solche von Andreasberg, Aussig, Nagyag, Videroe, Hestoe, Island, Bergenhill, Golden und Quanajuato besagte Theilung deutlien und mehr oder weniger einheitlich in den Feldern zeigen, machen andere von diesem Verhalten zum Theil Ausnahmen. So gibt es selten, aber unzweifelhaft beobachtet, in den klaren Spitzen der Andreasberger und Videroer Krystalle Partien, die gar nicht feldergetheilt sind. Die Theilung ist schwach angedeutet bei gewissen Krystallen von Andreasberg, Radauthal, Videroe, Hestoe, Nordmarken, Anganguca. Mitunter ist sie am Rand deutlicher als nach der Mitte zu, manchmal auch in Zonen vom Rand nach der Mitte zu an Deutlichkeit wechselnd: Oberscheld, CGziklowa, Orawieza, Lake superior, Poonah. Kommt ein Basisfeld vor, so erweist sich dieses sehr verschieden gebildet und zwar von nahezu einheitlicher Formation an bis fleckig, ist wohl auch durch Bezirke um Einschlüsse herum differenzirt oder selbst sehr zart feldergetheilt.' Im Normalfall wirkt es nicht oder wenig auf den Ton des Gyps- blättchens und nimmt, ungestörte Bildung vorausgesetzt, von aussen ! Die Theilung wirkt auf das Gypsblättchen entgegengesetzt wie die Haupt- theilung. — Die Erklärung dafür ist später (beim Verhalten gegen die Wärme) gegeben. 248 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 24. März. nach innen an Breite ab; aber auch hiervon kommen zahlreiche Ab- weiehungen vor, worauf schon Cross und Hirregrann (48) die Auf- merksamkeit lenkten. Wird die Platte aus dieser Stellung heraus um 45° gedreht, sodass jetzt die Umgrenzungselemente (parallel den Randkanten von P|ııı]) den gekreuzten Polarisationsebenen entsprechend verlaufen, so bleibt die Platte nicht gleichmässig roth. Es stellen sich vielmehr vorn links und hinten rechts Partien ein, die blau werden, während vorn rechts und hinten links gelbe Töne liegen. . Diese zweite Theilung, welche schon BrEewSTER und Marrarn andeuteten, aber nicht näher untersuchten, ist von grosser Bedeutung. Ist man einmal auf sie aufmerksam geworden, so sieht.man sie in allen Krystallen wieder: in einzelnen ist sie nur wie ein Hauch vorhanden, in anderen treten die betreffenden Partien mehr zu grösseren Flecken oder Streifen zusammen, in noch anderen lassen die zwischen den Theilen von der ersten Orientirung eingelagerten Partien dieser zweiten Orientirung selbst wieder eine Feldertheilung schwächerer Art zu Stande kommen, die nach der Mitte der Seiten des vorher beschriebenen Quadrats geht, Fig. 5.' — Aus der Färbung, die das Gypsblättchen ertheilt, muss man schliessen, dass die be- Fig. a). treffenden Theile so orientirt sind, dass in ihnen die grössere Elastieitäts- axe wie die Diagonale des umgren- zenden Quadrats verläuft. Im Allgemeinen ergeben Spalt- stücke aus solchen Pyramidenbildun- gen nach der Krystallmitte zu eine Abnahme des etwa vorhandenen Basis- feldes an Grösse. Trifft nun der Schnitt das Prisma, so können py- ramidale, prismatisch-pyramidale und basisch -prismatisch-pyramidale Kry- stalle, sofern sie überhaupt Feldertheilung zeigen, zusammen betrachtet werden, da letztere beide Arten, abgesehen von ihrem Basisfeld, bald in der Wirkung auf erstere Art hinaus kommen. Die Theilung, welche durch die Pyramide hervorgebracht wird, stellt sich mit Rücksicht auf die nun wechselnden Umgrenzungs- elemente [Spuren von © P& (100)] senkrecht zu denselben (Fig. 6) und ist bezüglich ihrer Erscheinungsart in den einzelnen Feldern sehr wechselnd, ! Diese zweite Orientirung ist nicht so scharf durchgebildet wie die erste. Es findet in ihr auch öfters ein Umschlag der Elastieitätsrichtungen statt. Krein: Über den Apophyllit. 249 so dass man an ein und demselben Vorkommen ganz einheitliche und ganz wie aus einander gesprengte Felder hat (Faroör Inseln, Poonah). Das Prisma selbst übt einen Fig. 6. mehr oder weniger starken Einfluss auf die optische Structur aus. Es gibt Krystalle, bei denen da, wo cooP oo (100) auftritt, die Pyramiden- theilung gar nicht gestört wird, an- dere zeigen an den betreffenden Stel- len leichte Einbuchtungen (Golden), bei noch anderen werden dieselben breiter (Fig. 7) (Radauthal, Faro£, Poonah) und ziehen selbst in Form breiter Streifen nach dem Gentrum zu (Fig. 8) (Quanajuato). Alle diese Partien wirken auf das Gypsblättcehen ein; ist die Wirkung deutlicher, so ist sie meist im Sinne der zweiten Theilung, so dass also die grössere Elastieitätsaxe den vom Prisma gebildeten Umgrenzungselemen- ten parallel geht. Abweichungen, gradezu das Gegentheil zeigend, kommen untergeordnet auch hier vor. Bisweilen werden beide Orien- tirungen in ein und demselben Felde angetroffen; so sieht man dies schön in den Prismenseetoren der äusseren Zone der Krystalle von Quanajuato. Bei denselben ist überdies ein Kernkrystall vom gewöhn- lichen Typus vorhanden, der von der deutlich gegliederten äusseren Zone umschlossen ist. Die Wirkungen auf das Gypsblättchen stellen Fig. ° und 8” dar; dieselben sind nähere Ausführungen des Kerns in Fig. 8. Die Krystalle vom Radauthal, Faro@, Nalsoe und Poonah zeigen auf das Beste die schon von BrEwWSTER geschilderten, complieirten Verhältnisse von Centralfeld, Theilfeldern, Zwischenfeldern und Rand- Fig. 8°, feldern. Speciell in den Krystallen des Radauthales findet man die Pyramidenfelder (Theilfelder) in der Mitte von Schliffen nach dem prismatischen Ende der Krystalle zu genommen, auch schon mit dem Gypsblättehen nochmals zweigetheilt und zwar im Sinne der Diagonalen des vom Prisma gebildeten Quadrats, (Fig. 10) Gewisse Andreasberger Krystalle zeigen auch schon derartige Andeutungen. — In wenigen Fällen: Seisser-Alp, Utoön (weisse und röthliche Tafeln), Fundy Bay (Nova Scotia) hat man nur als äusserste Seltenheit Feldertheilung, dagegen sonst meist ziemlich einheitliches Verhalten, höchstens Lamellen abwechselnder Wirkung, parallel oo Poo (100) eingelagert. Prüft man im parallelen polarisirten Lichte ohne Gypsblättchen, so zeigen nur die Pyramidenfelder, seltener die Prismenseetoren deutliche Auslöschungen. Sie gehen im Normalfall senkrecht und parallel zu den durch die Spuren von P (111) hervorgebrachten Begrenzungen in den ersteren Seetoren und durch die Spuren der von o©Poo(100) hervor- gebrachten in den letzteren Feldern. Das Basisfeld ist im Normalfall mehr oder weniger gleichmässig “ dunkel. Prüft man die einzelnen Vorkommen auf diese Angaben hin, so findet man in allen mehr oder weniger starke Abweichungen. Was zunächst die Pyramidenfelder anlangt, bei denen die Aus- löschungen senkrecht und parallel den äusseren (Randkanten) Begren- zungen verlaufen sollen, so ist dies Verhalten wohl hie und da in recht grosser Annäherung zu beobachten (bestes Beispiel: Golden), öfters bemerkt man aber Abweichungen. Aus der Reihe derselben sind die regelmässigen besonders schön zu Andreasberg und Radauthal zu sehen; sie kommen darauf hinaus, dass jedes Pyramidenfeld im Sinne der Höhenlinie zweigetheilt ist und in jedem Feld eine Auslöschungs- richtung, der Spur der Ebene der optischen Axen entsprechend, 5—7° mit der betreffenden Höhenlinie macht. In den Krystallen der meisten Fundpunkte gibt sich eine Tendenz kund, dies an den eben erwähnten Krein: Über den Apophyllit. 251 Vorkommen verwirklichte Verhalten zu erreichen; so ist dies z. B. bisweilen schon recht deutlich in den Pyramidenfeldern der Krystalle von Quanajuato zu sehen. Da ich aber die deutliche Feldertrennung an den Krystallen der vorher genannten Fundpunkte nur dann beobachtete, wenn ieh trübe, mit Öl aufgehellte Krystalle der Betrachtung unterzog, Krystalle, in denen sicher schon Veränderungen, mindestens eine Abfuhr von Sub- stanz, stattgefunden hatte, so nehme ich an, ein Stadium vor mir gehabt zu haben, das die meisten der anderen Krystalle noch nicht erreicht haben, und was daher auch noch nıcht für sie gilt. Abgesehen von diesen mehr regelmässigen Abweichungen kommen, besonders in den Krystallen von Andreasberg, auch noch andere, un- regelmässige vor, die theils darauf zurückzuführen sind, dass die Substanz ihre Einaxigkeit nur unvollkommen eingebüsst hat oder von Theilen über- und unterlagert ist, die sich nach der zweiten Theilung gestellt haben oder sich durch sonstige Wirkungen als umgelagerte dar- stellen u. s. w. Nach dem Prisma untersucht, zeigen sich namentlich an den Krystallen von Faro@ und Nalsoe, die schon von BrEWSTER und Bıor beschriebenen, in der Einleitung geschilderten farbenprächtigen Er- scheinungen, wenn die Prismen in Diagonalstellung kommen. In einem Falle war besonders schön die Ab- und Zunahme des Basis- sectors durch entsprechend gelagerte Farbentöne zu erkennen. In Normalstellung löschen die Prismen, was sehr zu beachten ist, senk- recht und parallel zu c aus. Geht man zur Prüfung im convergenten Lichte über, so be- obachtet man im Basisfeld zumeist die Einaxigkeit. Die Pyramiden- felder sind mehr oder weniger zweiaxig, am wenigsten am Basisfeld, am meisten an den davon entfernten Stellen. Der Axenwinkel hat alle möglichen Werthe und geht von 0° bis zu 50° für Roth und 60° für Fig. 9. Fig. 10. ORs AL 6 ö & : : ee 252 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 24. März. Blau (Böhmisch-Leipa). Meistens sind seine Werthe 20— 30° für mittlere Farben. Die Mittellinie steht im Allgemeinen auf dem basischen Schnitte schief und es kommen Abweichungen von der Normalen zur Basis! von 2 bis 3°, auch wohl bis zu 5 und 7° vor. In den zweiaxigen Stellen ist, wenn überhaupt Dispersion vorhanden, Blau > Roth. Die Axenebene fällt im Normalfall senkrecht zu der Projeetion der Rand- kante der Pyramide (Fig. 9). Weichen die Auslöschungsriehtungen ab, so folgt ihnen die Axenebene, wie z. B. in den Krystallen vom Radau- thal; sie ist aber dann wenigstens der Normalriehtung genähert (Fig. ıo) und weicht in jedem Sector 5—7° von der Diagonale der äusseren Umgrenzung des Feldes ab. Reine Leueoeyclite, für alle Farben positiv doppelbrechend, mit Ringen für Roth annähernd gleich denen für Blau, bei vorkommender Zweiaxigkeit nicht merkbarer Dipersion der Axen sind die Vorkommen von: Radauthal (Harz), Oberscheld bei Dillenburg, Aussig (getrübte Krystalle dureh Öl aufgehellt und dann nur im »Gerüst« untersuchbar), Cziklowa, Orawieza, Monteechio Maggiore, Seisser Alp, Hestoe, Nord- marken, Langesundfjord, Utoön (weisse und röthliche Tafeln), Lake su- perior, Bergenhill (gewisse Arten),” Fundy Bay, Poonah (gewisse Arten). Dagegen erweisen sich die Vorkommen von Böhmisch -Leipa, Nagyag, Faroö, Videroe, Island, Golden, Anganguca und Quanajuato (Mexico) mehr oder weniger von der Art des Vorkommens von Andreas- berg. Die Ringe haben die abnorme, weiter oben beschriebene Farben- folge, sind für Blau weiter als für Roth. Für alle Farben ist die Doppelbrechung positiv und tritt Zweiaxigkeit ein, so ist Blau grösser als Roth. Während sonach das Verhaltender Basis und der Pyramidenfelder beschrieben ist. darf das Verhalten der Prismensectoren oder der Theile, die anderswo gelegen, doch wirken als wären sie einem Prismensector entnommen, nicht unerwähnt bleiben. Wie die Beobachtung lehrt nehmen diese Theile in den Feldern (gebildet von der Prismenumgrenzung und deren Diagonalen) vorn links und hinten rechts einen blauen Ton an, dagegen vorn rechts und hinten links einen gelben, wenn die Umgrenzungselemente (von coPco(100) herstammend), 45° mit den gekreuzten Polarisationsebenen der Nicols bilden. Da in dem Sector hinten rechts die Farbe steigt, so liegt die kleinere Elastieitätsaxe wie die Axe gleicher Art im Gyps; in der ! Die Position der Mittellinie wechselt in ihrer Lage dem Sinn und der Grösse des Winkels nach. Meist liegt sie so, dass sie im diagonalen Hauptschnitt mit der b-Axe eines Oktanten 92— 97° bildet, sie fällt also über die c-Axe hinaus. ® Dieselben sind äusserlich nicht von den Chromocycliten zu unterscheiden. Keim: Über den Apophyllit. 253 Plattenebene des Apophyllits verläuft also die grössere Elastieitätsaxe parallel der Prismenkante. Nun sind alle Stellen der Art optisch positiv, folglich muss (Überlagerungen als ausgeschlossen vorausgesetzt), da die Verticalaxe die Axe kleinster Elastieität ist, die Axenebene in die kleinster und grösster Elastieität, ihre Spur also parallel der durch © P%® (100) gebildeten Kante fallen. Dies ist von grosser Bedeutung. Zunächst gilt es aber diesen Schluss zu bestätigen. Nicht in allen Fällen ist dies möglich, da manchmal die Zweiaxigkeit schwach und die betreffenden Partien sehr klein sind. Manehmal finden sich auch, wie in den äusseren Prismen- seetoren der Krystalle von Quanajuato Fig. 11. es der Fall ist. in den betreffenden Feldern neben normalen Partien solche von grade umgekehrter Orien- tirung, was die Beobachtung sehr erschwert oder unmöglich macht. leh konnte mieh aber unzweifelhaft an mehreren Vorkommen, namentlich an dem von Nagyag, hiervon über- zeugen (Fig. 11). Ob die Mittellinie in diesen Feldern von der Normalen zur Plattenoberfläche abweicht, ist nicht mit Sicherheit anzugeben. Im Grossen und Ganzen würde der optische Befund der bis jetzt betrachteten Krystalle auf eine monokline Anlage hinauskommen, die aber schon die Tendenz zeigt, sich der triklinen zu nähern. Für die einheitlichen Pyramidenfelder wäre der diagonale Hauptschnitt die Symmetrieebene. Geht das System noch in der Symmetrie einen Grad herunter, so wird jene das seitliche Pinakoid des nunmehr ein- tretenden triklinen Systems. Eine besondere Betrachtung erfordern dann noch Krystalle, die selten zu Utoön vorkommen und die Flächen '/,Poo(105), oben am Pol dominirend, sodann oP(oo1ı), '/,Poo(102) 1. Px(er ı 3) besitzen und weiter unten in P(111ı) übergehen. Dieselben sind u. A. von Senic- MANN 1880 (38. 8.140 u. f.) beschrieben worden: ich danke Hrn. Baron voN NORDENSKJÖLD ein Exemplar zur Untersuchung. Spaltet man von dem Krystall ein Stück ab, das möglichst wenig durch P(r11) geht und nur die seltenen Flächen trägt und bringt dasselbe in das mit Gypsblättehen versehene Mikroskop, so zeigt dasselbe (auch nach der Einhüllung mit Anisöl), dass die von '/,Po(105). gebildeten Felder vorn links und hinten rechts blau, die beiden anderen gelb werden; es liegt also die kleinere Elastieitätsaxe wie die Höhenlinie auf der Fläche Sitzungsberichte 1892, 22. 254 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 24. März. und die grössere senkrecht dazu. Da der Krystall positiv ist, so fällt die Ebene der optischen Axen, wie in den Seetoren von &oPoo(100) Fig. ı2, was auch durch die Beob- Fig. 12. achtung verifieirt wird. Der Axen- winkel ist klein, die Mittellinie weicht von der Normalen zur Basis ab. Die Curven sind vom Charakter des Leu- coeylits. Gelangt die Platte von obiger Stellung in die von 45° dazu, so dass die Projeetionen von P(ı11) besagte Winkel mit den gekreuzten Polari- sationsebenen bilden, so bleiben die Töne vorn links und hinten rechts auch blau und in den anderen Feldern gelb. Aus Mangel an Material vermag ich diese Verhältnisse nicht weiter zu verfolgen und bemerke nur noch, dass in den tieferen Schichten des Krystalls, wo die Spaltstücke durch P(ıı1) führen, die normale Theilung in der bekannten doppelten Art, zwar nicht sehr stark. aber entschieden erkennbar, auftritt. Hier ist das wenig gestörte Axenbild vom Charakter des Leueocyelits mit Annäherung an das des Brueits. Wird ein Blättchen letzterer Art erwärmt, so verschwinden besagte Theilungen, der Ton des Feldes weicht wenig vom Roth ab, und die brueitähnliche Färbung der Ringe nimmt zu. Dies Verhalten ist, wie wir später sehen werden, dem gewisser positiven Krystalle entsprechend. Wenn Krystalle der vorher erwähnten Haupt-Vorkommen ge- presst werden, so wird sich, wie man auch senkrecht zur c-Axe drücken mag, die Ebene der optischen Axen schliesslich in die Druck- richtung stellen müssen. Dabei werden die einzelnen Felder sich aber je nach der Beschaffenheit, die sie schon ohnedies haben, ver- schieden verhalten. Von grossem Interesse ist es nun zu beobachten, was namentlich in den Prismenfeldern vorgeht, wenn man zwei gegenüberliegende Pyramidenfelder drückt. Wie durch die Untersuchungen von KrockE bekannt ist, erhöhen sich die Töne in den gepressten Feldern und (ler Axenwinkel nimmt an Grösse zu, in den nicht gepressten Pyra- midenfeldern findet das Gegentheil statt. Dem ist hinzuzufügen, dass sich die gepressten Pyramidenfelder mit ihrer optischen Beschaffenheit in das Basisfeld hinein fortsetzen und dasselbe, so lange der Druck anhält, in ihrem Sinne differenziren, Aber auch in den zu Seiten Krein: Über den Apophyllit. 255 der gepressten Pyramidenfelder liegenden Prismenfeldern erhöhen sich die dort vorhandenen Wirkungen bezüglich der Polarisationstöne und des Axenwinkels, so dass man zu dem wichtigen Schlusse geführt wird, der schon durch die Beobachtung in optischer Hinsicht nahe gelegt ist, dass der momentane Zustand der Anlage in den Positiven Apophylliten nıcht nur einer (in ihrer Wirkung permanenten) Pressung senkrecht zur Randkante von P(ırı) Baden yramıdenteldern, sondern auch einer Dehnung ın den Prismenfeldern gleichkommt. Die Beobachtung steht hier- mit in vollkommenem Einklang. Bei dem einaxigen positiven Mineral stellt sich in den gedrückten Feldern die Axenebene in die Druck- richtung, in den dazwischen liegenden, gedehnten Feldern senkrecht zur Dehnungsriehtung, die ihrerseits normal auf ©P&(ıoo0) ist, also parallel der Combinationskante dieser Fläche mit der Basis. Die Apophyllite von @Quanajuato bieten zu diesen Versuchen, wegen der breit entwickelten Prismenfelder das beste Material dar, und es wurden bei ihnen namentlich die nieht einheitlichen Prismen- felder durch den Druck, bez. die Dehnung, einheitlich und zwar im Sinne der zweiten Theilung umgestaltet. Aber auch die anderen Vor- kommen lassen sich dazu benutzen und es stehen alle weiter anzu- stellenden Versuche mit dem von der T'heorie Geforderten in Einklang, 2. 5. der Versuch, dass, senkrecht zu oP&(100) gedrückt, also in der Richtung der Dehnung des betreffenden Prismenfeldes, die Deh- nung aufgehoben wird und der Axenwinkel sich verkleinert, Null wird, um dann im Sinne der Pressung sich wieder einzustellen. Druckversuche sind im Allgemeinen aber nicht ganz leicht aus- zuführen, da die Apophyllite, wenn sie überhaupt senkrecht zu Flächen gedrückt werden, diese von sehr ebener Beschaffenheit haben müssen, widrigenfalls sie leicht nach der Basis durchspalten. Wird der Druck aufgehoben. so geht alles annähernd in die alte Lage zurück. Ein Druck, wie wir ihn jetzt herstellen können, ist also nicht die Ursache der optischen Besonderheiten des Minerals. Anders wirkt die Erwärmung. Wenn man dicke Platten nimmt, dazu solche mit sehr deutlicher Feldertheilung, so sieht man nach dem Erwärmen, wenn das Praeparat überhaupt noch durchsichtig ge- blieben ist, wenig oder nichts. Dies hatte ich 1884 erfahren. Als ich aber im Frühjahre 1890 neue Versuche vornahm, dazu wenig distinet getheilte Blättehen des Andreasberger Vorkommens benutzte, ergab sich nach dem Erwärmen bis zum beginnenden Trübwerden eine deutliche Wirkung in Form einer Vierfeldertheilung. Untersucht man diese mit dem Gypsblättchen, so findet man sie gerade ent- 22* DEP "e £ R R r A 256 Sitzung der physikalisch -mathematischen Classe vom 24. März. gegengesetzt der der nieht erhitzten Krystalle (Fig.4). Vorn links und hinten reehts herrscht Blau, in den beiden anderen Quadranten der gelbe Ton. Man muss also daraus schliessen, dass die grössere Elastieitätsaxe in jedem dreieckigen Sector der Randkante parallel verläuft. Da der Charakter der ersten Mittellinie der Axen positiv geblieben ist, so fällt also jetzt die Axenebene senkrecht zu der Lage, die sie früher inne hatte (Fig.9) und geht der Randkante parallel. Der Versuch bestätigt dies alles auf das Beste. Namentlich eignen sich die Krystalle von Andreasberg, Videroe, Radauthal in ihren klaren Spitzen dazu. Andere Krystalle, die schon deutliche Felder- ! oder keine Ver- theilung vor dem Erwärmen zeigen, lassen wenig änderungen derselben beim Erhitzen erkennen, hierfür liefern fast alle Vorkommen in ihren feldergetheilten Partien Beispiele, namentlich Andreasberg, Faroör, Poonah. In Krystallen des ersteren Fundorts beobachtet man zuweilen Partien im Centrum der Pyramidenfelder., die nicht wirksam erscheinen; solche Partien, stehen beim Erwärmen in der vorher beschriebenen Art um: die umgebenden Theile behalten ihre Theilung ursprünglicher Art bei. Bei der Erwärmung der Krystalle von Quanajuato (Fig. 8) behalten allein die äusseren Pyramidenfelder ihre Farben, Auslöschungen, Axen und den Charakter der Mittellinie derselben bei. Alle anderen Felder des Randes und des Kerns schlagen in Bezug auf den Ton des Gypsblättchens um und folglich auch in Bezug auf die Axenlage, da der Charakter der Mittellinie positiv bleibt. Bei der Betrachtung der Krystalle von Golden sahen wir im viergetheilten Basisfeld schon derartige natürlich umgelagerte Theile. Was die Ringe in den erhitzten Theilen anlangt. so verlieren dieselben ihr früheres Ansehen, die abnorme Farbenfolge verschwindet und es stellt sich der Zustand ein, bei dem der erste Ring innen bräunlich roth, aussen blau gefärbt ist, ein Zustand. der als der des Brueits bezeichnet worden ist. Bei demselben sind die rothen Ringe weiter als die blauen. Die Doppelbrechung bleibt für alle Farben positiv und ist von allen Stadien am energischsten. Da aber nach darüber angestellten Versuchen diese Änderungen etwa bei 265°C. vorgehen und der Apophyllit nach Herscn (50) bei dieser Temperatur etwa 4—4'j, Moleeüle Wasser verliert, so liegt keine ungeänderte Substanz in dem betreffenden Falle mehr vor. Der neue Zustand bleibt beim Erkalten erhalten und das Mineral verliert ihn auch nicht, wenn es in Wasser gelegt wird. Es ist eben durch die Wasserabgabe eine neue Molecularanordnung erreicht worden. ! Haben derartige Krystalle noch Wirkungsfähigkeit, so äussert sich dieselbe beim Erwärmen so, dass die vorhandene Feldertheilung abnimmt, verschwindet und entgegengesetzt wiederkommt, Krein: Über den Apophyllit. 20 b. Apophyllite von nach Schichten wechselndem Charakter der Dop- pelbreehung, nicht selten vom positiven Leucoeyclit an beginnend und mit dem für alle Farben negativen Chromoeyelit endigend. Untersucht wurden die Vorkommen von Linz am Rhein, Auer- bach, Cziklowa und Orawieza, Storr auf Skye (Gyrolith, blättrige. frische Partien), Skye, Gustavsgruvan bei Gustavsburg in Jämtland, Hellesta (blättrige Massen), Utoön (mattweisse und gelbliche Tafeln. ausgebildete, tafelförmige Krystalle), Quanajuato (neues Vorkommen, von Hrn. Mineralienhändler Pzren erhalten). New Almaden (Platte von Hrn. Dr. Stere), Bergenhill, Poonahı. | Die Krystalle sind mit Berücksichtigung der oben stehenden Ausnahmen alle dem prismatisch -basisch-pyramidalen Typus ange- hörig. Eine besonders eingehende Prüfung fanden, da reichlicheres Material vorhanden war, die Vorkommen von Storr auf Skye. Utoen, (Juanajuato,. Bergenhill und Poonah. Von diesen Vorkommen sind die von Quanajuato und Poonah, auch wohl der Gyrolith, am einheitlichsten gebildet, was schon durch die Glätte der Spaltfläche hervortritt. Besagte Eigenschaft besitzen das Vorkommen von Skye, sowie die von Utoön und Bergenhill nieht in gleichem Grade: sie zeigen aber eine viel grössere Mannig- faltigkeit der Erscheinungen. Wir beginnen mit der Betrachtung im parallelen polarisirten Lichte, unterstützt durch das Gypsblättchen. Am einfachsten verhalten sich die kleinen Krystalle von Utoön. Skye, Poonah. @Quanajuato. Das Basisfeld zeigt sich meist gefleckt in blauen, gelben und rothen Tönen. Stehen die von o©Poo(100) herrührenden Umgren- zungselemente diagonal zu (den gekreuzten Nicols, so gibt sich eine nach den Umgrenzungselementen verlaufende und sich kreuzende Lamellirung kund. Die blauen Töne herrschen vorn links und hinten rechts, die gelben in den anderen Lagen. Stellt man die Umgrenzungselemente den gekreuzten Polarisations- ebenen der Nicols senkrecht und parallel. so kommt unter Verschwinden der ersten eine zweite Lamellirung zum Vorschein, die nach den Projecetionen von P(ı1r) geht: sie ist sehr viel schwächer wie die erste und man bemerkt auf dem Basisfeld selbst sehr selten, dass sie vorn links und hinten rechts schwach gelb, in den anderen Lagen schwach blau sich abtönt. Diese Verhältnisse’ beobachtet man auf der natürlichen Basisfläche der Krystalle aller Vorkommen annähernd in der mitgetheilten Weise. ! Zu ihrer Darstellung ist der Centraltheil der Fig. 13 mit den entsprechenden Linien, welehe die Richtung der Lamellen andenten sollen, versehen. 258 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 24. März. In tiefer entnommenen Spaltstücken, die man nur bei den be- sonders erwähnten Vorkommen in erheblicherer Zahl herstellen kann, fängt der Rand an sich von der Mitte abzuheben. Zuerst beginnt. bei kleinen Krystallen regelmässig. bei grossen sehr zerrissen und wie durch einander geworfen, eine Struetur zonarer Art, die die Zonen parallel den Prismenprojeetionen legt und deutlich hervortritt. wenn dieselben den Polarisationsebenen der Nicols parallel und senkrecht verlaufen. Der Theil vorn links ist gelb, der hintere rechts ebenso. die anderen sind blau (Fig. 13). Eine genaue Betrachtung lehrt schon Fig. 13. Fig. 14. iher, dass jeder Theil in Wahrheit aus zweien besteht, die sich nach den Diagonalen des umgrenzenden Quadrats sondern (Fig. 14). indessen durchaus nicht immer örtlich von einander getrennt liegen. vielmehr öfters in einander greifen. Geht man in die Stellung von 45° über. so wird entsprechend dem, was im ersten Falle des Basisfeldes zu schen war, jetzt öfters eine zarte Theilung nach den Diagonalen des vom Prisma gebildeten (Juadrats erblickt, in dessen vier Feldern Blau vorn links und hinten rechts. Gelb vorn rechts und hinten links herrschen. In noch tieferen Schnitten verjüngen sich die Randfelder immer mehr, verschwinden schliesslich ganz. Damit Hand in Hand sondert sich das Basisfeld durch eine im gewöhnlichen Liehte erkennbare Grenze!" mehr und mehr von den übrigen ab und nimmt dann wohl auch im polarisirten Liehte grössere Einheitlichkeit und Theilung nach der Mitte der Kanten an. Es ist dies, wie wir später sehen werden. dann der Fall, wenn es die Charaktere des Leucocyelits zeigt; damit kommt auch die dort übliche Theilung u. s. w. zum Vorschein. ! Dieselbe ist namentlich deutlich in einem tafelförmigen Krystall von Utoen. Das innere Feld, begrenzt von Durchgängen nach & P (110) zeigt Spaltspuren nach © P o0.(100); die äussere Zone trägt die Flächen P(ı11), Y/, P(r13), © P&(ıoo), x» P2 (120), © P4 (140) und hat Chromoeyelitcharakter. we Krem: Über den Apophyllit. 259 Im parallelen polarisirten Lichte ohne Gypsblättehen erweist sich (las Basisfeld, je nachdem es mehr oder weniger feinere oder gröbere Lamellen zeigt. entweder annähernd dunkel zwischen gekreuzten Nicols. oder mehr oder weniger aufgehellt und dann von sehr wechselnden Auslöschungen. Die Randfelder sind entweder einaxig oder löschen zu der Diago- nale des umerenzenden Quadrats (be- Fig. 15. sonders schön bei dem Vorkommen von Skye, Fig. ı5, auch mehr oder weniger deutlich bei den anderen Hauptvorkommen) unter 6— 7° aus. Es ist dies derselbe Winkel, den wir an den Krystallen des Radauthals fanden und bei anderen Leucocy- eliten auch schon nachweisen konn- ten. Es kommt daher der durch diese Verhältnisse bedingten Acht- theilung, zumal sie sich hier bei ganz frischen Krystallen zeigt, eine er- höhte Bedeutung wie dort zu und steht sie, auf das trikline System hinweisend. wohl in einer näheren Beziehung zu der geänderten optischen Qualität der Componenten. den Umgrenzungselementen u. s. f. Von dem allergrössten Interesse ist die Untersuchung der Kry- stalle im convergenten polarisirten Lichte. Als Muster dienen dabei die Krystalle von Bergenhill. Utoen oder der Gyrolith von Storr auf Skye, die alle übereinstimmend. ge- bildet sind: die Krystalle von Poonah und Quanajuato zeigen sich nach den beiden Extremen hin nieht so reich entwickelt, wie diese ersteren Vorkommen, auch kommen, wie wir schen werden, Schwan- kungen in der Anlage vor. Trennt man einen säulenförmigen Krystall der ersteren zwei Vor- kommen von der Unterlage, bez. hebt man eine blättrige Partie des Gyroliths davon ab, fertigt Spaltstücke und betrachtet sie von den Theilen, die auf der Unterlage sassen, an nach dem oberen, freien, durch oP (001) begrenzten Krystallende zu. so erkennt man Folgendes. In der untersten Schicht ist der optische Charakter der eines im Ganzen einheitlichen, vielleicht auch nach der Mitte «der Seiten [Um- grenzungselemente hier und in der Folge parallel ©P&(100)] getheilten Feldes. Im eonvergenten Licht sieht man die Ringe des Leucoeyclits, hie und da mit Annäherung (allerunterste Schichten) an die des Brueits. Alle die diesen Ringen zukommende Eigenschaften. namentlich der po- sitive Charakter der Doppelbreehung für alle Farben, stellen sieh ein. 260 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 24. März. In der nächsten Schicht kommen bei annähernd gleichbleibendem Charakter des Feldes im ceonvergenten Liehte die Übergangsringe der Krystalle von Andreasberg mit allen ihren Eigenschaften zu Tage. Randlich liegen schon Felder mit Chromocyclitcharakter. Nach einer Weile werden die Felder, die jene Ringe zeigen, kleiner, die Randfelder grösser, endlich verschwinden die Andreas- berger Ringe ganz und machen anderen Platz, die leuchtend in den Farben sind, der ächte Chromoeyelit stellt sich ein: dabei ist das Kreuz verschwommen, die Ringe weit. Ihre Folge kann hier genau studirt werden. Die Extreme gehen im Krystalle von unten nach oben und von der Mitte der Platten nach dem Rand zu. Man hat: Optischer Charakter Ton des Feldes, Indigo bis Blau . Blaue SeBE ee rake Blau mit grünem Ring das um das Kreuz liegt n Roth Gelb Grün | Blau Gelben. era + Su + Orimse- I. + = AL, ol Roth bis Violett . | + =+: o mus | Br x x Ri (0) Wie schon erwähnt, sieht man in den Vorkommen von Storr auf Skye, Bergenhill und Utoen diese eben geschilderten Verhältnisse. —- Die anderen Vorkommen von Linz am Rhein. Auerbach, Orawieza, Cziklowa, Gustavsgruvan, Hellesta zeigen meist (Ausnahme Hellesta, an welchem Vorkommen Leueoeyelit und Chromoeyelit zusammen er- scheinen) in Blättchen nach der Basis oder Kryställchen einen be- stimmten, z. B. den blauen Ton mit den ihm entsprechenden Erschei- nungen. Die eine Platte von New Almaden ist für Roth bis Blau negativ. Das Uentrum ist vom schwarzen Kreuz ab blau. dann folgt ein grün- gelber und danach ein lichtrother Ring. Die Ringe für Roth sind weiter als die für Blau. In den Krystallen von Quanajuato gehen die Veränderungen meist nur vom Andreasberger Charakter bis zum Uhromoeyelitton Indigo, seltener Blau, bei den Krystallen von Poonah ist es ähnlich und es folgt auf den Ton Roth-Violett nicht selten wieder eine Schicht mit Gelb, was eine diesbezügliche Änderung der Doppelbrechung zur Folge hat. Überhaupt kann man an der Färbung des das Kreuz (einerlei ob es normal oder zweiaxig deformirt ist, in welchem Falle es dann ! Bedeutet isotrop für die betreffende Farbe. Krrın: Über den Apophyllit. 261 die schon von Marzarn beobachteten Färbungen zwischen den Ästen und Scheiteln der Hyperbeln annimmt) umgebenden Feldes erkennen, wie die Doppelbrechung für die einzelnen Farben sein muss', bez. die Lage der Axen für dieselben. So ist z. B. beim Apophyllit von Skye in gewissen Schnitten (Fig. 14) das Innenfeld nahezu einaxig und hat einen violetten Ton. Durch nähere Untersuchung findet man Roth und Gelb positiv, Grün unbestimmt, Blau negativ. — Die acht Seitenfelder haben um das schwarze in die Breite gezogene Kreuz im convergenten Licht einen blauen Ton. In Folge dessen ist Roth unbestimmt. dagegen Gelb. Grün, Blau negativ, und die Axenebenen für letztere Farben liegen annähernd senkrecht zu den Diagonalen der äusseren Begrenzung. Die Mittellinie steht auf dem jedesmaligen Felde schief. Da die Beobachtung mit dem Gypsblättchen ergibt. dass wenn die Umgrenzungselemente der Platte, herrührend von oPo (100) in die gekreuzten Nicols fallen, die Secetoren vorn links und hinten rechts gelb werden, die anderen sich blau abtönen. so muss auch von dieser Seite her geschlossen werden, dass in der Plattenebene die grössere Elastieitätsaxe (unter Berücksichtigung der Lage der Aus- löschungen in den Sectoren) ungefähr in der Richtung der Platten- diagonale, die kleinere senkrecht dazu verläuft. Nun ist das Mineral für die meisten Farben negativ, also fällt mit der ersten Mittellinie die grösste Elasticitätsaxe zusammen und die Ebene der Axen für diese Farben liegt in der Plattenebene annähernd senkreeht zur Dia- gonale. Für Roth müsste, falls sein Charakter positiv wäre, die Axen- ebene annähernd in die Diagonale fallen. In der That beobachtet man dieses Verhältniss bei Platten, die einen entsprechenden Grundton zeigen, auch auf das Beste. Danach ist die Gesammterscheinung einer Druckwirkung zu ver- gleichen, die annähernd ebenso verläuft, wie bei den Apophylliten der ersten Gruppe. Immerhin hebt sich hier die schärfere Differenzirung in acht Felder hervor, gegenüber der dort mehr beobachteten Viertheilung. Da nach ihrem optischen Effecte zu beurtheilen die Wirkung symmetrisch und schief zur Randkante von P(ıır) verlaufend ge- dacht werden kann, so wird normal dazu ein gedehnter Zustand ein- treten müssen und das ist das, was man unter Umständen schön beobachtet. An einer Platte von Utoen von gelblichem Ansehen be- grenzt durch oP(oo1), ©P&(100) und kleine Flächen von P(r11) fand ich im Beziehung zu letzteren Flächen Stellen vom Aussehen ! Nach meinen Beobachtungen zeigten sich niemals andere Charaktere, z. B. negativ für Roth und positiv für Blau, wie es Marrarn angibt. Letzteres setzt also noch complieirtere Verhältnisse als die voraus, welche hier beschrieben worden sind. Sitzungsberichte 1892. 23 262 Sitzung der physikalisch- mathematischen Classe vom 24. März. der Fig. 16. Kam das betreffende Feld in den Quadranten hinten rechts so zu liegen, dass seine Höhenlinie unter 45° zu den ge- kreuzten Nicols stand. so wurde bei Anwendung des Gypsblättchens das Feld blau, bei einer Lage entsprechender Art im Quadranten hinten links gelb. Da die Stelle der Platte für Roth positiv, füı Blau negativ ist. so musste erwartet werden, dass die Axenebene für Roth senkrecht zur Diagonale, die für Blau in der Diagonale war. In der That konnte man dies schon im weissen Lieht deutlich sehen und ergab eine schöne an den Chrysoberyli erinnernde Dispersions- erscheinung für «die gekreuzten Axenebenen Roth und Blau (Fig. 16). Fig. 16. N, + Bei näherer Untersuchung liessen die in einer Ebene liegenden Farben folgende Winkel in Luft erkennen: Roth = 60° 30’, Gelb = 82° 30), Grün wegen vager Curven nieht mehr zu messen, dagegen das dazu normale Blau wieder 66°. Die Mittellage zwischen Grün und Blau war also nieht doppelbrechend: Blau negativ. Roth Gelb. Grün positiv. Von ferneren Dispersionserscheinungen sind solche zu nennen, bei denen die Axenwinkel für die einzelnen Farben nicht so gross sind. auch die Farben selbst etwas anders liegen als in dem vorigen Beispiel, so z. B. namentlich Grün mit Blau in einer Ebene (negativ), Roth in der dazu senkrechten (positiv). Dann kommen auch Über- lagerungen zweiaxiger Theile über einaxigen vor. zu allerlei eigen- thümliehen Interferenzerscheinungen Veranlassung gebend. Der Cha- rakter der Doppelbrechung ist dabei für alle Farben positiv. Was den Einfluss des Drucks auf die Krystalle anlangt. so erweist derselbe. namentlich wenn einaxige oder nahezu einaxige Randfelder von Chromoeyelit gepresst werden, dass sich für die negativen Farben die Ebene der Axen senkrecht. für die positiven in die Druckrichtung stellt.‘ Der Zustand der natürliehen, ungepressten ! Dies ist für die Deutung der Erscheinungen, namentlich unter Berücksichtigung der ursprünglichen Lage der Axenebene wichtig. Kreın: Über den Apophyllit. 263 Krystalle lässt sich dementsprechend auffassen, als wenn Druckkräfte dauernder Art schief gegen die Prismenflächen. vielleicht auf die von ooP2 (120) wirkten. Unter dem Einfluss der Erwärmung schwinden die leuchtenden Farben rasch. Das Mineral geht schliesslich auch in das Brueit- stadium, was die Ringe anlangt. über, und die Doppelbrechung. für alle Farben positiv werdend, steigt sehr bedeutend. Eine Felder- theilung ist bei dieser Art von Apophyllit im Ganzen nicht immer so ausgezeichnet zu beobachten, wie bei der ersten. Sie wird aber, wenn vorhanden, durch das Erwärmen im Gegensatz zu den Apo- phylliten der ersten Art verstärkt, wie auch die häufiger an ihrer Stelle vorkommende doppelte Lamellirung deutlicher wird. Da hier die Feldertheilung nicht umsehlägt. die Mittellinie aber ihren Charakter weehselt (das sogenannte Brueitstadium ist positiv) so muss sich die Ebene der Axen umstellen und in die zur früheren normalen Lage übergehen, was auch die Beobachtung bestätigt. Am besten lassen sich die Erwärmungsversuche mit den Kry- stallen von Storr auf Skye (Gyrolith),. Quanajuato und Poonah an- stellen, dieselben haben auch die einheitlichsten Spalttlächen. Weniger gelingen sie bei den Vorkommen von Utoön und Bergenhill. bei denen die Spaltbarkeit absetzend und nicht einheitlich verlaufend zu be- obachten ist. Dies hindert jedenfalls die gleichmässige Wirkung der Temperatur. Ist eine Apophyllitplatte im Ton bis zu den Brueitringen ge- sunken, so kann durch Autflegen einer dünnen Platte von Chromo- eyelit sowohl die Erscheinung des Leucocyelits, als die der Andreas- berger Ringe hervorgerufen werden und diese bieten sieh dann in schönster Weise dar. 3. Zusammenfassung der Resultate und Sehlussfolgerungen. Wenn man das überblickt, was dieses wunderbare Werk der Natur, das so einfach in geometrischer Hinsicht erscheinende Mineral Apophyllit, uns darbietet. so ist von der Seite der Form jedenfalls, was Anlage und Winkelverhältnisse betrifft. das quadratische System über allen Zweifel erhaben. Die optischen Eigenschaften lassen erkennen, dass eine optisch positive Substanz sich mit negativer mischt und zwar so innig, dass wir mit unseren Mitteln die einzelnen Componenten nicht unter- scheiden können. Zwar setzen die Schichten verschiedener Mischung öfters an einander ab, sehr häufig aber herrscht eine Mischung auf eine ziemliche Erstreekung hin: wir müssen daher von isomorpher 264 Sitzung der physikalisch -mathematischen Classe vom 24. März. Mischung reden und annehmen, Schichten verschiedener Mischung haben die ursprünglichen Bildungen um- und überkleidet.' — Rein ist keine der Grundsubstanzen bekannt. Am positivsten (d. h. am wenigsten durch negative Beimischung beeinflusst, z. B. in der Stärke der Doppelbrechung) ist die, welche die selten natürlich beobachteten, stets durch Erhitzen zu erhaltenden Brucitringe zeigt: streng genommen ist sie nur krystallwasserfreier Apophyllit: sodann kommt die Substanz, welche die Leueoeyclit- und endlich die, welche die Andreasberger Ringe darbietet. Nach diesen Erscheinungen nimmt. mit dem An- wachsen der negativen Componente, die Doppelbrechung rasch ab: es folgen die farbenprächtigen »Chromoeyclite«, bei denen für Blau beginnend und mit Roth endigend, schliesslich die Doppelbreehung für alle Farben negativ geworden ist. Danach- bilden sich dann beim Zu- nehmen des negativen Antheils wieder engere Ringe: die Doppel- breehung. von negativem Charakter, steigt also wieder. Alle Erscheinungen sind veränderlich mit dem Druck. Derselbe wirkt. senkrecht zur Randkante von P(ıı1ı) angebracht, so auf die Krystalle ein, dass ihr jeweiliger optischer Zustand erhöht wird. Könnte demnach eine moleculare Wirkung erdacht werden. welche besagten Druck dauernd machte, bez. durch die Kräfte der kleinsten Theilchen ersetzte. so wäre die Erklärung der vorhandenen Felder- theilung gefunden. Nach dem Standpunkte, den man einnimmt, wird man diese Moleeularanlage als eine durch ursprünglich zweiaxige. sich beein- tlussende Substanzen hervorgebrachte, erachten, oder durch den Ein- fluss der isomorphen Mischung zweier, optisch entgegengesetzt wirken- der, quadratischer Körper hervorgerufene und bedingte ansehen: auf jeden Fall muss etwas aus zwei Grundsubstanzen neu Gebildetes heran- gezogen werden, was den Erscheinungen gerecht wird. Dieselben und namentlich die Feldertheilung stellen sich ja bei jedem Mischungs- stadium und folglich bei allen Arten von Ringen ein. Dieses so construirte Gebäude ändert sich unter dem Einflusse der Wärme. Dieselbe wirkt ausdehnend da. wo früher Gompression vorhanden war und umgekehrt. Dadurch entstehen die merkwürdigen Änderungen in den Apophylliten der ersten und der zweiten Art, die sich hier mehr verstecken und erst durch das eonvergente polarisirte Lieht aufgedeckt werden, dort offenkundiger darliegen, weil sie sich im parallelen polarisirten Lichte zeigen. Hand in Hand geht mit der Wärmezufuhr und dem bei etwa 275° C. eintretenden, 4'/, Mole- ! Die Annahme, die verschiedenen Zustände seien nachträglich erst entstanden, hat weniger Wahrscheinlichkeit für sich. DD er) on Krein: Über den Apophyllit. cule betragenden Wasserverlust die Abnahme der negativen Compo- nente, so dass dieselbe als die wasserhaltigere und bei höherer Temperatur nicht beständigere angesehen werden muss. Isomorphe Mischung und Wassergehalt bedingen und beeinflussen also die Anlage. Betrachtet man das System der Theile, aus denen das Mineral im optischen Sinne zur Zeit besteht, so muss dasselbe wohl als triklin erachtet werden, denn in den Apophylliten der zweiten Art tritt dieser Zustand deutlich zu Tage, während er in denen der ersten Art zwar manch Mal unter höherer Symmetrie (monoklines System) versteckt ist, sich aber in einzelnen Fällen doch schon merkbar macht. Überbliekt man aber hier die Vorkommen, so erkennt man doch, dass bei einheitlicher Pyramidenbildung recht oft eine monokline Symmetrie deutlich hervortritt, während bei denselben Krystallen in" tieferen Schiehten oder bei anderen, nur prismatisch gebildeten, in Schnitten durch die Prismen sich gern eine trikline Anlage zeigt. Dies lässt sich auf Wirkungen von Flächen, normal und symmetrisch den Hauptschnitten cd anliegend, nämlich P(r1ı) und ooP?2 (120) ungezwungen zurückführen, wenn die Erscheinungen als durch die isomorphe Mischung veranlasst angesehen werden, während es sonst schwer und nur unter Annahme von Zwillingsbildung einzusehen ist, wie ein Krystall in den Schnitten durch die Pyramide monoklin und in solehen durch die Prismen triklin sein sollte. In jedem Falle bleiben dann noch die einaxigen Stellen übrig. Dieselben sind nicht zu erklären durch die Kreuzungen rechtwinkeliger Art von zweiaxigen Stellen, da in jeder derselben die Mittellinie schief steht. Es müssten hier mindestens vier Felder zusammentreten, um von einer nach den vier Weltrichtungen gleichmässig schiefen Position der Mittellinie aus- gehend in der Kreuzung eine normale Richtung zur Plattenoberfläche zu erhalten. Alle diese Thatsachen machen den Aufbau des Minerals aus Theilen niederer Symmetrie nicht wahrscheinlich und lassen auch die Annahme eines solehen Aufbaues eben nicht als sehr einfach er- scheinen. Dagegen würde der Ansicht, die einen Zerfall in solche Theile je nach den Umständen in Anspruch nimmt, niehts im Wege stehen und sie durch die Beziehungen der optischen Structur zu der Gestaltung der Umgrenzungselemente, seien sie regelmässig oder ver- zerrt, unterstützt werden. Ausgegeben am 31. März. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. Sitzungsberichte 1892. 24 Em i Be lg 7 el IA Dan j cc MN mh ee N j Be en RE Ye Call 10 VNBRP ERBEN, 7° 7 7 are EEE ef Nr pr (On A j 4 Be I ao ar Me HR HR FT A ae BEN 1 SE DR RN 7 Ta EFF 4E nt, & Dana); an ern, . AN ER ih TRRR ED TER Bra HP IE P EEE ETF er er URAN ae a er KIUU Ze an Bl »i IL Bier EUR Um Wen. A Fur? Be: sm er» an 5 A Saal 7 Eee u Ze Ic FI 17 ae 2 ae ZT «em B: AT FT u UT ji ums “. fi ihre eh Man 1 Lin R} ae BE irn t En ah 77 » Pe Beau silic> Ir 7 OWT ner et ua ma wi Be PETE Er Bu MAR ku AB ni Fo ler = j de STEEL ZEER DIR Karat «N } er Jimi ıE Er 2 En 5 2 f 4 Au, a7 ' Er mr Sem II aus Four 0 D m“ ® Bun Buweiilani: 430° BEL ZUTE, kl une Cat "ER PR [Tee en A AUTDEN krkl Eh 3 Ban IK, LEE N Vu Ran LS len! ee ® 1 ” FATWa, ll ea AAN r a dal, rer; ae IE I la re T STD rE a a 101 Da I wirinY “ A @ h “.# u Da u . I is) 6% | en il" ala oulı Kitrressim ni LIE IM Dias In ‚ a zu) Ne A N: ee N rer En Alehtı green Ir Aha BAT T II u ti age GB CHR Kr Tre wir he ae nie ee a BR BR A a We Nuraie yaah De ra ee u DIA PR | i | Ri a Tee ara aan | a RN var, Kae Be ol er ee enNcz ey ar a re SEELEN XIX. SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 3l. März. Gesammtsitzung. Vorsitzender Secretar: Hr. Momnsen. l. Hr. Mösıus las: Die Behaarung des Mammuth und der lebenden Elephanten. Die Mittheilung erscheint in einem der nächsten Berichte. 2. Hr. Torrter, correspondirendes Mitglied der physikalisch- mathematischen Classe hat die umstehend folgende Mittheilung ein- gesandt: Beitrag zur Kenntniss der elektrischen Oseillationen von sehr kurzer Schwingungsdauer. 3. Hr. E. pu Borms-Reymonn legte eine fünfte Mittheilung des Em. Prof. I. RosenteAr in Erlangen vor über calorimetrische Untersuchungen an Säugethieren. Dieselbe erscheint in einem der nächsten Berichte. Die von der Akademie vollzogene Wahl des bisherigen corres- pondirenden Mitgliedes der physikalisch- mathematischen Classe Hrn. ALBERT von KöLLıkEr in Würzburg zum auswärtigen Mitgliede hat unter dem 16. März die Allerhöchste Bestätigung erhalten. Sitzungsberichte 1892. 25 vos! ei. AIR j { u ) | u ” E 2 EN Re r # MIR. ee EN DIIIEHAUSE Fa Ik: RR 1 ERAERILTENSS UK BORAUN TARA AN HAIR Ar ITaz ehlrin DANIFE PAIFR N) ® ur N ‘ 3 Van TRITT E (4 DA MW; ! 5 Zu x ’ Hr, Ik I Kin “il iyarnt BD LS PRTaD a Tr u TLLHEE nr r LiEF fahrt n4 i un r An in I Y SAH ENNIL EEE un up 123% TEEN VL We L2IUy MERue?. 21: 3a “ ri wi j j & ’ a Er r au! TE TEIT AA Bu TA Hr A) Zuls Ask 17 ar ion He Mt TO LT TE A, ‚74% FAarıd | La 4 If Yun ET % L | . ala Sir ve | LER Li nel . TEL. en Te, en. u: a BETA LEERE rk u AREA el £ j HAI NIS EN RAS | 2 ruhe Kal wu) uni Ur Tree url uk » Bi ye “ Fu AN Namen) hr VEN AN Yan ylle er 2 Pi nf ) 2. ill Munalt Wade u lie nit al Eee! Ken ul UNE alt PIENTIUE TEEN te nr Me aka rn Bl Gay Ener 269 Beitrag. zur Kenntniss der elektrischen Oseillationen von sehr kurzer Schwingungsdauer. Von A. TorPpLer. Ba einer theilweisen Wiederholung der Herrz’schen Versuche über Ausbreitung elektrischer Schwingungen im Raume, wandte ich anstatt des für diesen Zweck bisher als unentbehrlich geltenden Runnkorrr- Funkens den Entladungsstrom der kleinen zwanzigscheibigen Influenz- maschine an, welche ich vor etwa zehn Jahren zum Experimentiren mit grossen Leydener Batterien empfohlen habe.‘ Es zeigte sich, dass mit dieser Maschine sehr rasche Schwingungen (bis 700 Mill. in der Sec.) erzielt werden können, wie sie in gleicher Stärke bis jetzt wohl kaum beobachtet sind. Dies erreichte ich einestheils, indem ich den Primärleitern (Erregern) den Strom durch schlecht leitende Flüssigkeitsfäden zuleitete, welche die störende Mitwirkung der me- tallenen Maschinentheile ausschalten, anderntheils, indem ieh sowohl bei den Primär- wie Secundärleitern günstige Formen anwandte. Die Primärleiter bestanden selbst bei den langsamen Schwingungen im wesentlichen aus je zwei nur durch die Funkenstrecke getrennten, eylindrischen Stäben von 4 bis 15°" Durchmesser; ihre günstige Wir- kung beruht wohl nur darauf, dass fast die ganze Elektrieitätsbe- wegung in der Richtung der fortgepflanzten Schwingung verläuft. Bei den Secundärleitern wurde ebenfalls die günstige geradlinige Form gewählt; dieselben sind so einzurichten, dass die beiden ge- trennten metallischen Hälften, jede für sich, mit der Grundsehwingung des Primärleiters in Resonanz stehen. Als Beispiel der erzielten Wirkungen mag erwähnt sein, dass ich mit zwei kleinen Primärstäben von je 14°" Länge Secundärfunken in der grössten mir zu Gebote stehenden Entfernung (3”) direct, d.h. ohne Herrz’schen Hohlspiegel beobachtete, während Hrrrz selbst? ! Sitz. Ber. vom ı1. December 1879 S.970. Vergl. auch die Beschreibung in der Elektrotechnischen Zeitschrift, Februar 1880, sowie MÜLLER - PovıLLET - PFAUNDLER’S Lehrbuch der Physik. 1888—ı8g90. ll. Bd. ? Herz, Über Strahlen elektrischer Kraft. Wırp. Ann, Bd. 36. 8.771. 20 270 Gesammtsitzung vom 31. März. mit Stäben ungefähr derselben Länge (13°) unter günstigen Umständen Secundärfunken nur in ı"5 bis 2” Entfernung erhielt. Zuweilen traten bei den kürzeren Wellenlängen so intensive Schwingungen auf, dass zwischen den zugewandten Enden der Secundärstäbe anstatt der Funken ein scheinbar continuirliches, selbst bei hellem Tage sichtbares, diffuses Lieht, nach Art des Leuchtens der GeissLer-Röhren zu Stande kam. An dieser Erscheinung ist ohne Zweifel die rasche Folge der Influenz- maschinenfunken betheiligt, deren bei dem betreffenden Experimente etwa 300 in der Secunde durch den Schlagraum giengen. Eine ver- gleichsweise benutzte RuHnmkorrr-Spirale von 50°” Länge mit Queck- silberunterbrechung zeigte die Erscheinung nicht: sie übertraf zwar in Verbindung mit grösseren Primärleitern, aber auch nur mit diesen, die Influenzmaschine hinsichtlich der Länge der Secundärfunken, hin- sichtlich ihrer Häufigkeit überwog die Influenzmaschine. Nach Allem zweifle ich nicht, dass mit den von mir benutzten Hülfsmitteln unter günstigen Umständen in Entfernungen von 50” bis 60” Herrz’sche Secundärfunken beobachtet werden können. Die äusseren Merkmale der oseillatorischen Funken sind bis jetzt nicht für alle Fälle richtig angegeben worden. Die in hohem Grade wirksamen Funken, welche meine Intluenzmaschine liefert, sind weder laut knallend noch hell glänzend, ihr Licht ist sogar auffallend schwach und röthlich blau. Mit dem Runmkorrr-Funken haben sie das gemein, dass sie gewissen störenden Einflüssen ebenso zugänglich oder fast noch zugänglicher sind, als dieser. Schwache Ströme trockener Luft, durch den Primärschlagraum gesandt, beeinträchtigen die oseillatorische Thätigkeit des „Intluenzmaschinenfunkens merklich; ein Strom von höchstens 45” Geschwindigkeit bringt sie fast zum Erlöschen, indem der Funken ein weisses, stärker knallendes Fädehen wird. Derselbe Strom schädigte den Runmkorrr-Funken wenig, jedoch gelang es, auch ihm die Osecillationen zu nehmen, als ein mächtiger Strom trockenen Kohlensäuregases mit etwa 50 Atmosphären Druck durch den Schlagraum getrieben wurde. Die Primärfunken blieben, die Secundärfunken verkürzten sich bis zur Unsichtbarkeit. Blosse An- füllung des Schlagraumes mit wenig bewegter Kohlensäure schadete nicht merklich. Bei sehr hoch gestimmten (kleinen) Erregern genügt das vorherige Anhauchen der kalten Elektrodenflächen, um den nachher zwischen ihnen spielenden Funkenstrom der Maschine minuten- lang oseillationslos zu machen. Auch der Funken meiner Induetions- spirale wird durch Anhauchen geschädigt. Der Einfluss der Reinheit der Elektrodenflächen ist bekannt. Eine sehr bemerkenswerthe Eigen- schaft des Influenzmaschinenfunkens ist die Thatsache,- dass die Aus- bildung der Oscillationen von der Drehgeschwindigkeit der Maschine r . . . . [3 ToErLER: Zur Kenntniss der elektrischen Öseillationen. 27a abhängt, deren Scheiben gewöhnlich etwa 20 Rotationen in der Secunde vollführen. Als ich die Drehung so verlangsamte, dass der Strom etwa demjenigen einer einfachen Horrz’schen Maschine ent- sprach, waren die Funken nieht mehr oscillatorisch, obwohl für das blosse Auge eine Veränderung ihres Aussehens nicht zu bemerken war. Die Thatsache würde ganz unverständlich sein, wenn nicht beachtet wird, dass meine Maschine bei voller Thätigkeit in der Secunde etwa 30°" stark geladener Glasfläche an den Spitzenkämmen vorüberführt. Die vorher nur kurz erwähnten Eigenschaften der oseillatorischen Funken gedenke ich an anderer Stelle (Wien. Ann.) im Zusammenhange mit Spiegelbeobachtungen zu beschreiben. Hauptzweck der vor- liegenden Mittheilung ist es, zu zeigen, dass man auch oseillatorische Funken erzielen kann, welche von den genannten störenden Eingriffen nicht merklich beeinflusst werden. Die Experimente, welche diese Möglichkeit darthaten, dürften auch insofern von Interesse sein, als sie eine Stütze für die Ansicht bilden, dass die Secundärwirkungen durch Resonanz zu Stande kommen. Ich wurde zu den Versuchen durch die Erwägung geführt, dass es gelingen müsse, die elektrischen Eigenschwingungen des Primär- leiters anzuregen, indem man zwischen seinen zugewandten Enden die starken Funken eines CGondensators überspringen lässt. Hierbei müssen sich die rascheren Schwingungen des Primärleiters den lang- sameren des Gondensators superponiren. Dass dies möglich sei, kann nach den Beobachtungen von OETTInGEn' nicht bezweifelt werden. Nach Analogie der akustischen Resonanz ist weiter zu schliessen, dass ein auf den Erreger abgestimmter Secundärleiter von den beiden Schwingungen hauptsächlich nur die raschere aufnehmen wird. Es schien mir auch möglich, die metallische Verbindung mit dem Con- densator so einzurichten, dass sie die Grundschwingung des Primär- leiters nicht stört. Wie dieser Grundgedanken bei Experimenten mit mittlerer Wellenlänge verwirklicht wurde, ist aus der umstehenden schematischen Figur zu ersehen, bei deren Beschreibung ich zugleich die Dimensionen für einen bestimmten Fall angebe. Der Strom der Influenzmaschine wird durch metallische Zuleiter / und 7’ auf die Colleetorplatten eines kleinen Doppelcondensators ge- leitet. Die kreisförmigen Metallplatten des letztern haben 18°" Durch- messer; sie sind durch eine mit Paraffın überzogene Glasplatte (von nur ı"°8 Dicke) getrennt.” Die Colleetorscheiben ce und ce’ tragen ! ÖETTINGEN, Über Interferenz oscillatorischer elektrischer Entladungen. Wien. Ann. Bd. 34. S. 570, 1888. 2 Seit Jahren schon lasse ich auch die Glasflächen der Influenzmaschinen mit Paraffin überziehen, was sich vorzüglich bewährt hat. 272 Gesammtsitzung vom 31. März. ee I i K I ei = Mıez ae 1a’ ve 4 Z b\ 10° v2 ee De BF?) ji A m m’ 5. Da M u: | an kurzen, verstellbaren Ansätzen Entladerkugeln, welche die Funken- streeke F’ einschliessen. Die gegenüberstehenden Condensatorscheiben C und (© sind dureh Zwischenleiter ab und a’b’ aus diekem Draht oder Messingrohr mit den Stäben ZF und FL’ des Erregers dieht neben dessen Funkenstrecke F verbunden. Die hohlen Erregerstäbe sind 53° lang und 4°” dick. Denselben gegenüber steht der aus zwei dünneren Hohlstäben (6””) gebildete Seeundärleiter ss’, auf welchem zwei leichte, möglichst grossflächige Stanniolfahnen M und M’ (40° im Qu.) mit gut leitender Verbindung verschoben werden können. Der Seeundärleiter ist auf die Schwingung des Erregers gut abgestimmt, wenn der durch die Funkenstrecke f halbirte Abstand mm’ der halben Wellenlänge entspricht, in unserm Falle also etwas mehr als die Länge LL’, nämlich etwa 120°” beträgt.' Werde nun der Vorrichtung über /2’ continuirlich Elektrieität zugeführt und sei der Sehlagraum der Funken bei F’ (Condensator- funken) erheblich grösser (8”” bis 12”) als der Schlagraum bei F (1”® bis 2””), so ladet sich zunächst der Doppeleondensator, indem die Intluenzelektrieitäten zweiter Art im letztern Schlagraume eine Reihe ! Ein ähnlicher Secundärleiter kommt schon bei Jouserr und NERVILLE vor, (vergl. Elektroteehn, Zeitschrift. Jahrg. 1889. S. 489), von einer Beziehung zur Wellen- länge ist dabei aber nicht gesprochen, vielmehr wird die als »rechtwinkliger Resonator« bezeichnete Vorriehtung unter Zuhülfenahme der Grösse der angehängten Zinnstreifen abgestimmt. r . . . . m‘ ToEPLER: Zur Kenntniss der elektrischen Öseillationen. 273 schwacher, weisser Funken, ähnlich denen der Maasstlasche, hervor- rufen. Bei genügender Potentialdifferenz auf ec’ erfolgt eine Gesammt- entladung, erkenntlich an zwei gleichzeitig bei F’ und F auftretenden, sehr lichtstarken Funken, worauf der Process von neuem beginnt. Bei dieser Entladung erhält der Erreger durch die plötzlich von CC’ abfliessenden Influenzelektrieitäten erster Art einen Ladungsstoss, welcher die obengemeinte, der Beobachtung im Seeundärleiter leicht zugängliche Schwingung auslöst. Der starke Funken bei F ist der in Betracht kommende Primärfunken. Die vorhergegangenen, schwachen Funken sind nicht merklich oscillatorisch. Man kann die Funkenfolge bei sehr langsamem Gange meiner Maschine bequem verfolgen; bei nor- maler Rotationsgeschwindigkeit erfolgten freilich der oseillatorischen Entladungen wohl etwa 100 in der Secunde. Hinsichtlich der super- ponirten Bewegungen lässt sich aus den Dimensionen schätzungsweise folgern, dass, falls die Zwischenleiter ab aus ı dieken (umhüllten) Drähten von 120°" Länge bestehen, auf eine Schwingung des Gonden- mm sators deren mehr als ı0o des Erregers stattfinden. Man ziehe nun die Erregerstäbe soweit aus einander, dass bei F keine Funken springen können: dann erscheinen nur bei F’ zahlreiche aber schwächere Funken, da jetzt der Condensator nicht geladen wird. Stellt man bei dieser Anordnung den Secundärleiter zunächst in einer Entfernung von ı"5 auf, betrachtet mit einer etwa zwölfmal ver- grössernden, bei f angebrachten Lupe den mikrometrisch verstellbaren Zwischenraum der mit abgerundeten Enden einander ohne weiteres gegenüberstehenden Secundärleiterstäbe, so sieht man jetzt schon glänzende Fünkehen, aber von sehr geringer Länge. Diese entsprechen offenbar den Bewegungen, welche durch die stossweisen elektrostati- schen Veränderungen auf den isolirten Systemtheilen € bis Z und €’ bis Z’ veranlasst werden. Die Fünkehen verschwinden bei grösseren Abständen des Seeundärleiters, können überhaupt nicht zu Irrthümern führen, weil der eben besprochene Process, der sie veranlasst, nicht mehr möglich ist, sobald bei X und F’ gleichzeitig Entladung statt- findet. Ganz anders gestaltet sich nun die Sache, wenn dieser Fall ein- tritt, wenn man also die Erregerstäbe einander so weit nähert, dass der Doppelfunken bei F und F’ regelmässig übergeht. Sofort erscheinen im Schlagraume f bei viel grösserm Elektrodenabstande (in unserm Falle bis zu 0””5) die richtigen Seeundärfunken, welche schon durch ihr Aussehen einen völlig veränderten Charakter verrathen und den mit der Influenzmaschine direet erzeugten durchaus ähnlich sind. Bei grösserm Schlagraume f ist die Funkenfolge freilich bei beiden An- regungsweisen unregelmässig. Die längeren Funken sind meistens sehr 274 Gesammtsitzung vom 31. März. fe) liehtschwach, nur mit glänzenden Endpunkten versehen. Es empfiehlt sich daher, die Beobachtung bei gedämpftem Lichte anzustellen. Bei Verkleinerung des Schlagraumes f ist die Funkenfolge fast ganz regel- mässig. Ich habe sie bequem bis auf 8” Abstand des Secundärleiters vom Erreger beobachten können. Dass diese Funken den Schwingungen auf den Stäben LL ent- stammen, ist nicht schwer zu zeigen. Wurde der Funken F nach Entfernung der Erregerstäbe nur zwischen den Kugeln eines daselbst aufgestellten Funkenmikrometers übergeführt. wobei er seinen Charakter als Entladungsfunken des Doppeleondensators natürlich durchaus nicht ändert, so war in der Secundärfunkenstreeke niehts zu sehen. Wurden nun mit dem Funkenmikrometer die isolirten Erregerstäbe seitlich in Berührung gebracht, so erschien sogleich wieder die volle Wirkung. Aber schon die Thatsache, dass auf. die neue Erregungsweise diejenige Abstimmung des Secundärleiters passte, welche sich früher aus den Beobachtungen mit der Runnkorrr-Spirale und der direet wirkenden Influenzmaschine experimentell ergeben hatte, scheint mir zu beweisen, dass es sich thatsächlich um Resonanz auf die Grundsehwingung des Erregers handelt. Zur weiteren Bestätigung wurde ein Interferenz- versuch im Raume (vor ebener Metallwand nach Hertz) ausgeführt; zunächst wurden vom Secundärleiter die für diesen Zweck störenden Metallfahnen entfernt, so dass er nur aus zwei Stäben bestand, von denen jedoch jeder etwa die Länge LL (die halbe Wellenlänge) be- sitzen musste, um mit der vorherigen Anordnung die gleiche Ab- stimmung zu haben. Als eine ebene. dünne Zinkblechwand (von 2" im Quadrat) dem Erreger gegenüber in der Entfernung von 4”2 auf- gestellt wurde, verschwanden dieht vor der Wand die Seeundärfunken, em em ergaben 50°” bis 70°” vor der Wand ein deutliches Maximum (mit mm Schlagweiten bis zu o"”25) und ein Minimum bei etwa 120°" bis 140° Abstand. In ganz denselben Abständen von der Metallwand war vorher schon ein Maximum und Minimum bei direeter Erregung der Primär- funken durch die Influenzmaschine oder das Inductorium gefunden worden. Es bleibt also wohl kaum ein Zweifel, dass der Secundär- leiter aus der im Primärfunken vorliegenden Gesammtbewegung die dem Erreger ZZ’ eigenthümliche Grundschwingung durch Resonanz aussondert. Der mit der Vorrichtung zu erzielende Erfolg ist von den Dimen- sionen der einzelnen Nebenbestandtheile mehr oder weniger abhängig. Die Mitwirkung der Zuleiter /7 und der metallischen Bestandtheile der Maschine scheint durch die Einschaltung des CGondensators in der Hauptsache ausgeschaltet zu sein. Von merklichem Einflusse ist, wenn die Entladerkugeln bei #° dieht an den Collectorplatten sitzen, haupt- TorPLER: Zur Kenntniss der elektrischen Oseillationen. 275 sächlich nur die Länge der Zwischenleiter ab und a’b’. Diese muss in unserm Falle 100°” bis 120°” betragen. Auch mit etwas grösseren Erregern desselben Durchmessers habe ich guten Erfolg gehabt, als ich die Zwischenleitung ungefähr nach der halben Wellenlänge bemass. Der Durchmesser der Leiter muss wesentlich kleiner sein als derjenige der Erregerstäbe.. Ich habe Drähte von ı"" und Röhren von 6”"” Durchmesser benutzt. Als das hervortretende Merkmal der meines Wissens neuen Er- regungsweise ist die Thatsache zu bezeichnen, dass ihre Wirksamkeit Störungen weit energischer widersteht, als selbst die Runnkorrr- Ent- ladung. Ich konnte weder durch Anhauchen, noch durch die stärksten Luftströme den oseillatorischen Charakter der Erregerfunken F aus- löschen. Ferner hat die Erregungsweise den für manche Fälle geradezu entscheidenden Vorzug, dass die Elektrieitätszufuhr bei / und / ohne gänzliches Versagen der Herrz’schen Wirkung beliebig langsam erfolgen kann. Hiermit ist das Haupthinderniss beseitigt, welches der An- stellung so wichtiger Experimente mit den einfachsten elektrostatischen Hülfsmitteln bis jetzt im Wege stand. Ich habe mit der kleinsten in meinem Besitze befindlichen Intluenzmaschine und ebenso gut mit einer gewöhnlichen Winter’schen Elektrisirmaschine Herrz'sche Ver- suche in dem mir zu Gebote stehenden Raume ausführen können. Dem Gesagten muss ich noch hinzufügen, dass die Dimensionen, welche ich bei der oben besehriebenen Leiterverbindung zu Grunde gelegt habe, gerade auf die Anwendung einfacher elektromotorischer Hülfsmittel abzielen. Die Capacitäten sind nämlich so klein, dass selbst bei geringer Elektricitätszufuhr noch hinreichend häufige Funken entstehen, um das Experimentiren lohnend zu machen. Hierbei erreicht die Intensität der Secundärwirkungen allerdings nicht diejenige Höhe, welche sich mit der vielplattigen Influenzmaschine oder mit der In- duetionsspirale bei direeter Verbindung mit dem Erreger erzielen lässt. Es war aber zu erwarten, dass die CGondensatormethode auch nach dieser Seite alles Wünschenswerthe zu leisten vermag, und dass auch andere wirksame Einschaltungsweisen anwendbar sind. So habe ich z. B., um meine grössten Primärleiter (für etwa 3”g9 Wellenlänge) möglichst kräftig zu erregen, die Zuleiter / und 7’ zu den beiderseits isolirten Belegungen einer Leydener Batterie geführt und diese zu- gleich durch passende parallele Zwischenleiter unmittelbar mit den Erregerstäben verbunden. Einer der Zwischenleiter enthielt jedoch eine grosse Funkenstrecke als Ersatz für F’ in unserm früheren Schema. Auf diese Weise wurden mit meiner kleineren Influenz- maschine mindestens ebenso grosse Secundärschlagweiten erzwungen, als sie unter gleichen Umständen direct höchstens mit einer sehr Sitzungsberichte 1892. 26 amp ° “ 276 Gesammtsitzung vom 31. März. grossen (60 plattigen) Maschine oder mit hoch beanspruchter RUHMKORFF- Spirale zu erzielen waren. Man findet übrigens bei Anwendung der Leydener Batterie, dass sehr bald eine Grenze erreicht ist, bei welcher die Capaeitätsvermehrung keinen Vortheil gewährt. Zwei Erreger- SL stäbe von 80° Länge und 15°" Durchmesser indueirten in einem 6 entfernten Secundärleiter Herrz’sche Funken bis zu 0""’42 Schlagweite, ohne jegliche Verstärkung durch benachbarte Leiterflächen. Die Funken- länge nimmt bei zunehmender Entfernung nicht mit deren Quadrat, sondern langsamer ab. An den raschesten Schwingungen habe ich ‚lie Methode bis jetzt noch nicht erprobt. Undenkbar wäre es nicht, dass die Erregung durch den Condensatorfunken, obgleich sie in Anwendung auf eylindrische Primärleiter von ı" bis 2” Gesammtlänge die wirksamste zu sein scheint, bei kleineren oder grösseren Leitern versagt; bei akustischen Anregungen kommt ja Ähnliches vor. Da lie Runmkorrr-Spirale bekanntlich für Condensatorversuche durchaus nicht das zweckmässigste Hülfsmittel ist, so kann sie auch für die in Rede stehende Anregungsweise wenigstens nicht ohne weiteres empfohlen werden. Sehliesslich will ich bemerken, dass, obwohl ich in der Mit- theilung durchaus der Herrz’schen Anschauungsweise gefolgt bin, ich doch nieht verkenne, dass einzelne 'Thatsachen noch genauer geprüft werden müssen, bevor sich sicher behaupten lässt, dass sie im Sinne jener Anschauung erklärt werden können. Ausgegeben am 7. April. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. ATITE 1892. xX. SITZUNGSBERICHTE KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 7. April. Sitzung der physikalisch-mathematischen Glasse. Vorsitzender Secretar: Hr. Auwers. Hr. Kunopr las über die Doppelbrechung bewegter reiben- der Flüssigkeiten. Die Mittheilung erscheint später. Sitzungsberichte 1892. 5 “ An > a N ö Hu EINEIUN A, Zur Thermodynamik der Atmosphaere. Von WILHELM von BEZoLD. (Vorgetragen am 10. März [s. oben S. 207].) Vierte Mittheilung. Übersättigung und Überkaltung. Gewitterbildung. ie der dritten auf die Thermodynamik der Atmosphaere bezüglichen Abhandlung,' welche den Untersuchungen über die Mischung feuchter Luftmengen sowie über Nebel und Wolkenbildung gewidmet war, habe ich auf S. 373 darauf hingewiesen, welche Folgen es haben müsse, wenn in mit Dampf übersättigter Luft plötzlich Condensation einträte. Ich habe dabei bemerkt, dass ich es für sehr wahrscheinlich halte, dass solehe Übersättigungen, deren Möglichkeit durch Labora- toriumsversuche nachgewiesen ist, auch in der freien Atmosphaere vorkommen, und dass sie wohl die Ursache der Wolkenbrüche sein dürften. Es schien mir jedoch damals nothwendig, mich auf eine blosse Andeutung zu beschränken, da ich nicht im Stande war für die Richtigkeit dieser Vermuthung irgendwelchen Beweis beizubringen. Inzwischen wurde mir klar, dass es noch einen anderen labilen Zustand des in der Atmosphaere enthaltenen Wassers gebe, dessen plötzliche Auslösung ähnliche Erscheinungen im Gefolge haben müsse wie jene der Übersättigung. die »Überkaltung«. Überkaltete Nebel und Wolken hat man aber schon häufig beobachtet. Ich erinnere in dieser Hinsicht nur an die Untersuchungen, welche Hr. Assmann auf dem Brocken ausgeführt hat,” sowie an die Ergebnisse der hochinter- essanten Ballonfahrt, welehe die HH. Premierlieutenant MoEDEBEcK und Lieutenant Gross am 19. Juni 18859 von Berlin aus unternommen haben und die von dem letzteren in vorzüglicher Weise beschrieben worden ist.” ! Diese Berichte f. 1890. S. 355 — 390. 2 Meteor. Zeitschrift f. 1885. S. 41—47. 3 Zeitschrift f. Luftschiffahrt Jahrg. VIII. S. 249— 262. 1889. ZU: 280 Sitzung der phys.-math. Classe v. 7. April. — Mittheilung v. 10. März. Durch die eben angeführten Beobachtungen ist unzweifelhaft dargethan, dass auch bei Temperaturen unterhalb des Gefrierpunktes, ja sogar weit unterhalb desselben, Wolken vorkommen, die keine Eispartikelchen enthalten, sondern reine Wasserwolken sind, aus denen sich jedoch bei Berührung mit festen Körpern sofort Eis von jener eigenthümlichen Beschaffenheit ausscheidet, wie man sie beim Glatteis beobachtet und wie es zur Entstehung des sogenannten Anraums Veranlassung giebt. Versucht man aber sich davon Rechenschaft zu geben, in welcher Weise das plötzliche Aufhören der Überkaltung oder auch der Über- sättigung sich äussern muss, so findet man, dass es eine Erscheinung im Gefolge haben muss, die man schon längst als eine regelmässige Begleiterin der Gewitter kennt, nämlich ein plötzliches Steigen des Luftdrucks. Dabei muss dieses Steigen mit darauffolgendem minder bedeutenden Sinken genau jene Eigenthümlichkeiten an sich tragen, wie sie sich in den während eines Gewitters gewonnenen Barogrammen in der sogenannten Gewitternase aussprechen. Zugleich aber gelangt man bei der genaueren Verfolgung der Frage zu Anschauungen über die Constitution der Gewitterwolke und über die in derselben sich abspielenden Vorgänge, welche geeignet scheinen, auf die ganze Lehre von der Gewitterbildung ein neues Licht zu werfen. Um jedoch diesen Fragen näher treten zu können, ist es vor Allem nothwendig, die Folgen einer plötzlichen Auslösung der Über- sättigung oder Überkaltung vom rein theoretischen Standpunkte aus genauer zu untersuchen. Übersättigung. Der Einfluss, den das Aufhören vorhandener Übersättigung auf den thermischen Zustand der Luft äussern muss, ist unter der Voraussetzung constanten Druckes schon in der oben angeführten II. Mittheilung eingehend betrachtet worden (a. a. O. S. 371 ff.), wenn auch zunächst nur in rein hypothetischer Form, ‘bei Gelegen- heit der Untersuchung der Mischung ungleich warmer und ungleich feuchter Luftmengen. Es wurde gezeigt, dass in einem solchen Falle eine Temperatur- erhöhung eintritt, deren Betrag man am leichtesten auf graphischem Wege ermitteln kann. Kennt man nämlich den Druck, unter welehem sich die über- sättigte Luft befindet, so hat man zunächst (Fig. ı) die normalen ID sl von Bezorp: Zur Thermodynamik der Atmosphaere. Sättigungsmengen y’ wie sie einem Kilo- gramm des Gemisches entsprechen als Ordinaten einer Curve F'F’ in ein recht- winkliges Coordinatensystem einzutragen, dessen Abseissen die Temperaturen geben. Ist nun y, = FT, die in dem Kilo- gramm des Gemisches aus Luft und Dampf enthaltene Dampfmenge, die, wie hier vorausgesetzt, die normale Sättigungs- menge um , — y = FT, — KT, über- 75 T steigt, so findet man die Temperatur Zf,, wie sie nach erfolgter Auslösung herrscht, indem man durch F\, eine Gerade zieht, die unter der Voraussetzung dass die Temperaturen oberhalb des Gefrierpunktes liegen mit den Abseissen- Fig. 1. ir . re I = * I axen einen Winkel & = arc tg — bildet, oder & —= arc tg —-, wenn 312 2.9 es sich um Temperaturen unter Null handelt. Die Abseissen OT, des Durchschnittspunktes F, dieser Geraden mit der Sättigungscurve FF’ giebt alsdann die gesuchte Temperatur {,. Die nämliche Construction lässt sich auch auf den hier be- handelten Fall anwenden, jedoch mit einer kleinen aber sehr wesent- lichen Abänderung. Bei den eben erwähnten Untersuchungen war nämlich voraus- gesetzt, dass der Druck constant bleibe, da die Annahme der Über- sättigung nur als rechnerischer Kunstgriff diente, während der Vor- gang sich allmählich vollziehen muss, und deshalb die durch die Temperaturhöhung bedingte Ausdehnung ruhig erfolgen kann. Es wurde deshalb als Wärmecapaeität der Luft der Werth eingesetzt, wie er für constanten Druck gilt. Hier hingegen liegt der Nachdruck auf der Voraussetzung, dass die Auslösung so plötzlich erfolge, dass zunächst das Volumen als constant zu betrachten ist, so dass sich die Temperaturerhöhung eben als Druckänderung geltend machen muss. Später muss natürlich ein Ausgleich stattfinden, die Luft muss sich ausdehnen bis sich der Druck mit jenem der Umgebung wieder in’s Gleichgewicht gesetzt hat, was dann auch wieder eine Ab- kühlung im Gefolge haben muss. Während dementsprechend bei den früher behandelten Aufgaben TOOOG tga =— —— A war, wofür man passend 282 Sitzung der phys.-math. Classe v. 7. April. — Mittheilung v. 10. März. 1000C, re 7 setzen könnte, indem man durch den Index p andeutet, dass es sich um constanten Druck handelt, so hat man im vorliegenden Fall einen Winkel &, zu benutzen, für welchen die Gleichung gilt 10000, I Ze > v r Hierbei ist c, Wärmecapaeität der feuchten Luft bei constantem Volumen. Für diesen Werth aber erhält man durch ganz anologe Be- trachtungen, wie sie Hr. Hann für c,' angestellt hat C, = 0.1685 +4 0.000175%Y.. Da nun bei den Temperaturen um die es sich hier handelt y’ nur selten den Werth 10 übersteigt und dann nur in geringem Maasse und da r um den Werth 600 schwankt so kann man die Grösse - COld, — m 1T000C, als Constante betrachten, und ohne einen nennenswerthen Fehler zu begehen cotd&, = 3.5 setzen, ein Werth, der im Allgemeinen ein wenig zu klein ist, aber doch der Wahrheit näher kommt als der Werth 3.6, der um einen erheblichen Betrag zu gross wäre. Für Temperaturen unter Null tritt an die Stelle von «, ein Werth «,. der durch die Gleichung rl cote, = 210 1000C, bestimmt wird. Führt man nun den Winkel &, in die Construction ein, oder wenn man lieber rechnet, die entsprechenden Werthe in die Formeln, so kann man im Übrigen ganz dasselbe Verfahren benutzen, wie es früher beschrieben wurde. Demnach ist 7, der Endpunkt der zur Temperatur £, gehörigen Abseisse y, —Y, = F\J aber die ausgeschiedene Wassermenge. Man sieht hieraus, dass nur ein Theil der über den Betrag der Sättigung vorhandenen Dampfmenge zur Ausscheidung kommt, während ı Österr. Zeitschrift Bd. IX. 8. 324. 1874. rp . - 6 von BezoLp: Zur Thermodynamik der Atmosphaere. 283 ein anderer Theil trotz des Aufhörens der Übersättigung dampfförmig bleibt, da die Luft in Folge der Temperaturerhöhung eine grössere Wassermenge zur Sättigung nöthig hat. Mit dieser Temperaturerhöhung ist aber wegen des wenigstens im ersten Augenblicke unveränderten Volumens einer Drucksteigerung verbunden, die sich aus der Gleichung ne Dr ergiebt, wenn man unter db, und db, den Barometerdruck vor und nach der Auslösung versteht. Hierbei könnte es vielleicht Anstoss erregen, dass die Curve der Sättigungsmengen unter der Voraussetzung des constanten Anfangs- druckes 5, gezeichnet ist, denn ein solcher constanter Druck liegt ja den Constructionen der älteren Abhandlung allenthalben zu Grunde. Diese Voraussetzung ist jedoch insofern es sich um die Curven F'F’ handelt auch jetzt noch berechtigt. Die Kenntniss des Anfangsdruckes p, ist nämlich hier nur nothwendig, um unter Berücksichtigung der Tem- peratur das Volumen bestimmen zu können, welches das Kilogramm Luft einnimmt; da nun dieses Volumen während der ausserordentlich kurzen Zeit, auf welche sich unsere Betrachtungen beziehen, keine Veränderung erfährt, sondern die Temperaturänderung sich eben des- halb dureh die Steigerung des Druckes merkbar macht, so bleibt die Betrachtung vollkommen einwurfsfrei. Um nun ein Urtheil für die Wahrscheinlichkeit zu gewinnen, welehe das Auftreten solcher Übersättigungen hat, die hinreichend wären, um die bekannten Druckstörungen bei Gewittern zu erklären, wird es am besten sein, die Übersättigung als Folge adiabatischer Expansion ohne rechtzeitige Gondensation zu betrachten. Adiabatische Expansion bei Abwesenheit von Staub, der Nebel- kerne abgeben könnte, ist nämlich der einzige Vorgang, bei welchem das Auftreten von Übersättigung in der Atmosphaere überhaupt denkbar ist. Anderseits spielt die adiabatische Expansion gerade bei der Gewitterbildung die hervorragendste Rolle. Bei dieser Betrachtung kann man sich mit Vortheil der in der I. Mittheilung' benutzten Darstellungsweise bedienen, obgleich a.a.O. angenommen ist, dass man ı"® Luft vor sich habe, dem & Kilogramme Dampf beigemischt sind, während hier angenommen werden soll, dass ı"% Gemisch gegeben sei, in welehem y Gramme Wasser ent- halten sind. ! Diese Berichte f. 1888. S. 485 — 522. 284 Sitzung der p}ıys.-math. Classe v. 7. April. — Mittheilung v. 10. März. Es ist leicht zu übersehen, dass bei den Grenzen innerhalb deren sich die Werthe von x bez. von y halten, die für die eine Betrachtungs- weise entworfenen Diagramme sich ohne weiteres auch auf die anderen anwenden lassen, da nur ganz kleine Abänderungen nothwendig wären, die erst bei ungemein genauen Zeichnungen in’s Gewicht fallen würden. Dies ist vor Allem so lange möglich, als man annimmt, dass das ausgeschiedene Wasser noch mitgerissen wird, lässt man diese Annahme fallen, dann müssen kleine Modificationen in den Betrachtungen ein- treten, die jedoch hier ohne Belang sind. Übrigens gilt, wie leicht zu übersehen ist, die Gleichung 1000 1 +2 = —— 1000—y Nimmt man nun an, der Anfangszustand der vom Erdboden aufsteigenden Luft werde durch den Punkt a, des Diagramms (Fig. 2) Fig. 9 repraesentirt und 8,5, sei die zugehörige Sättigungscurve, so hat man Übersättigung vor sich, wenn die Adiabate a,a, diese Curve durchsetzt, ohne an der Schnittstelle ge- brochen zu sein, d.h. wenn die Abküh- lung auch nach Überschreiten des Sätti- gungspunktes noch nach dem gleichen Ge- setze erfolgt wie im Trockenstadium. Die Übersättigung aber, oder die Grösse RZ il erhält man, wenn man die zu a, gehörige Sättigungseurve sucht und damit den Werth y/. Übrigens kann man auch auf übersättigte Luft den Begriff der relativen Feuchtigkeit an- y wenden und R = 100 I bilden, wobei jedoch R> 100 wird. Yı Hört nun die Übersättigung durch irgend einen Anstoss plötzlich auf, dann tritt eine Steigerung der Temperatur ein, und da die Aus- dehnung der Luftmasse nur allmählich erfolgen kann, auch ein plötz- liches Steigen des Druckes, d.h. die Curve der Zustandsänderung hebt sich von a, auf a,. Hierbei bleibt jedoch der Punkt a, immer unterhalb der Sättigungseurve, da ja bei dem erreichten in a, ver- sinnlichten Endzustande ein Theil des Wassers ausgeschieden ist und also nunmehr weniger Dampf im Kilogramm Gemisch vorhanden ist, als ursprünglich beim Beginne der Expansion. Nach Beendigung der plötzlichen Erwärmung muss natürlich wiederum Expansion eintreten, aber jetzt nach der Adiabate des Regen- 285 von BezoLp: Zur Thermodynamik der Atmosphaere. oder Schneestadiums. Zur Ermittelung des Punktes a, bez. des ihm entsprechenden Zustandes kann man sich des eben beschriebenen graphischen Verfahrens bedienen. Hiebei kann man die Construction gleich über der durch a, ge- legten Vertikalen als Grundlinie ausführen, da die in dieser Richtung dargestellten Drucke linear mit der Temperatur wachsen. Man kann demnach die Punkte a, und a, einfach mit den Punkten T, und T, der Figur ı identifieiren. Um nun auch von der Grösse der hier in Betracht kommenden Änderungen eine Vorstellung zu erhalten, ist es vortheilhaft, ein be- stimmtes Beispiel zu wählen und die Grösse des Drucksprunges zu bestimmen, je nachdem man die Auslösung der Übersättigung in ver- schieden weit vorgeschrittenem Stadium vor sich gehend annimmt. Ich setze hiebei voraus, dass Luft von 25° im Meeresniveau einen solehen Dampfgehalt besitze, dass durch adiabatische Expansion unge- fähr in einer Höhe von 800” der Thaupunkt erreicht werde. Ich mache gerade diese Annahme, weil ich in den Alpen, wo die Berge vor- treffliche Höhenmarken bilden, schon öfters Gewitterwolken beobachtet habe, deren untere Fläche etwa um diese Höhe sich über die Thal- sohle erhob. Unter dieser Annahme bekommt man nun zusammengehörige Werthe, wie sie die nachstehende Tabelle aufweist: h b, t, Y, Yı u R, t, Y, b, b,—b 02.760 25.0 172.7 193 -6.6 66 — — — — 002600 16.5 12.7 12.7 0.0 100° — — — — 027 080° .15.0 12.7 12.0 02741002 10.29.12:0, 0817.70 7.0 292102.070 14.2 12.7 17.2 TE TS a N 7 RE DS 205 050% 11.8 12.7 9.9 2.90 228 .,12.7 „01.9 050.8 0:8 „g12r000. 5.7 12.7 0.9 52802884, 712.0... 10.7° 074.4 TARA In dieser Tabelle beziehen sich alle mit dem Index ı versehenen Grössen auf den Zustand vor erfolgter Auslösung bezw. auf jenen der Übersättigung, die mit dem Index 2 versehenen auf den End- zustand. Ausserdem bedeutet, wie wohl kaum besonders hervorzuheben h die Meereshöhe, 5b den Barometerstand, t die Temperatur, y den Wassergehalt pro Kilo Gemisch in Grammen ausgedrückt, y, und 9, aber die zur Sättigung erforderlichen Mengen bei den Temperaturen Z, und 4. R endlich giebt die relative Feuchtigkeit vor erfolgter Auslösung und mithin ein Maass für die Übersättigung. Der entsprechende Werth R, nach erfolgter Auslösung wäre stets gleich 100 und ist deshalb einfach weggelassen. ist, 286 Sitzung der phys.-matlı. Classe v. 7. April. — Mittheilung v. 10. März. Zur Berechnung selbst habe ich mich der graphischen Methode bedient, die Hr. Herrz' angegeben hat, und die, wenn sie gleich keine hohe Genauigkeit zulässt, doch so ungemein handlich ist, und so rasch zum Ziele führt, dass ich sie überall, wo es sich um eine blosse Orientirung handelt, wie es auch hier der Fall ist, mit Vorliebe anwende. | Nur die Höhen habe ich nicht der Tafel entnommen, sondern direct berechnet, da sich gerade bei diesen Grössen die Angaben der Tafel nicht schlechtweg verwerthen lassen, wenn man nicht grössere Fehler begehen will. Wo es sich jedoch nur darum handelt, eine allgemeine Vor- stellung von den Grössen zu gewinnen, mit denen man es zu thun hat, hielt ich es für berechtigt, mich mit Annäherungen zu begnügen. Aus diesem Beispiele sieht man, dass ein aufsteigender Luftstrom die Sättigungsgrenze nur um ein Geringes zu überschreiten braucht, um Übersättigungen zu erzeugen, deren Auslösung vollkommen ge- nügt, um Drucksteigerungen von solchen Beträgen hervorzurufen , wie man sie bei Gewittern beobachtet. So hat z. B. unter den eben vorausgesetzten Verhältnissen ein Überschreiten des Sättigungs-Niveau’s um 120” eine Drucksteigerung 276 um ı im Gefolge, und genügt schon ein solches um 75”, um ein mm plötzliches Ansteigen des Barometers um 1"" hervorzubringen. Man braucht deshalb keineswegs gewagte Annahmen zu machen, um die bei Gewittern beobachteten Sprünge im Barometerstande aus Übersättigungen zu erklären. Dabei darf man dem Umstande, dass es bisher noch nicht ge- lungen ist, solehe Übersättigungen in der freien Atmosphaere nachzu- weisen, keine zu hohe Bedeutung beimessen. Denn abgesehen davon, dass unsere gewöhnlich gebräuchlichen Feuchtigkeitsmesser wie Psychrometer und Haarhygrometer überhaupt nieht im Stande sind, Übersättigung bemerkbar zu machen, so deutet im Grunde genommen schon die grössere Häufigkeit der Nebel in der Nähe grosser industriereicher Städte darauf hin, dass nicht selten der Sättigungspunkt erreicht, und wohl auch überschritten wird, ohne dass Condensation erfolgt, weil die nothwendigen Nebelkerne fehlen. Auch die vor Kurzem von Hrn. HrrıLmann” nachgewiesene Thatsache, dass die Gewitterregen im Westen von Berlin heftiger sind als in dem Stadtgebiete oder östlich von demselben, spricht für das ! Körren, Met. Zeitschrift 1884. S. 421— 431. ? Jahresbericht des Berliner Zweigvereins der Deutschen Met. Ges. f. 1891. S. 21. Berlin 1892. von Bezorp: Zur Thermodynamik der Atmosphaere. 287 Vorkommen von Übersättigungen an Stellen, wo es an Nebelkernen mangelt, und zwar gerade bei Gewittern. Ferner möchte ich in den gewaltigen Bewegungen und in dem eigenartigen Aufblähen und Vortreiben neuer Köpfe aus Gumulus- wolken einen Beweis dafür erblicken, dass in der Wolke selbst Kraft- quellen vorhanden sein müssen und dass man in ihr nicht einfach das Produet eines ruhig aufsteigenden Luftstroms vor sich hat. Dass in den Wolken selbst mächtige Bewegungen unabhängig von der allgemeinen Luftbewegung vor sich gehen, zeigen auch die Beobachtungen, welche die HH. Morpegeck und Gross während der oben erwähnten Fahrt im Innern einer Cumuluswolke gemacht haben, woselbst der Ballon in gewaltiges Schwanken gerieth und die Wasser- tröpfehen wild durcheinander wirbelten. Solche Kraftquellen im Innern hätte man aber gerade in den Auslösungen, wie sie bei Übersättigung eintreten müssten. Freilich kann ich mir nicht verhehlen, dass die sehr niedrigen Temperaturen, wie sie gerade innerhalb der Wolke beobachtet wurden, schlecht zu einer solehen Annahme passen, bedenkt man jedoch, dass sich dort auch die Entziehung der Sonnenstrahlung geltend machen muss, sowie dass Wassertheilchen, die an höher gelegenen Stellen eondensirt wurden, mit niedrigeren Temperaturen in die tieferen Schichten der Wolke herabfallen können, so versteht man, dass man es hier mit sehr complieirten Vorgängen zu thun hat, die an den verschiedenen Stellen der Wolke auch ausserordentlich verschiedene Temperaturen im Gefolge haben müssen. Überdies wird man den Temperaturmessungen unter so schwie- rigen Verhältnissen erst dann vollkommen Beweiskraft beilegen dürfen, wenn sie mit den vervollkommneten Apparaten angestellt werden, wie sie kürzlich von Hrn. Assmann beschrieben worden sind.' Überkaltung. Wenn den eben durchgeführten Betrachtungen immer noch in gewissem Sinne der Charakter theoretischer Speculation anhaftet, da wirkliche Übersättigung in der freien Atmosphaere bis jetzt noch nicht experimentell nachgewiesen werden konnte, so gilt dies nicht mehr von den in diesem Abschnitte anzustellenden Untersuchungen über Wolken, in denen überkaltete Wassertheilchen enthalten sind. Derartige Wolken kommen häufig vor und können lange bestehen bleiben, sofern die Überkaltung gewisse Grenzen nicht überschreitet. ! Das Aspirationspsychrometer. Berlin 1892. A. Asher & Co. 288 Sitzung der phys.-math. Classe v. 7. April. — Mittheilung v. 10. März. Handelt es sich jedoch um Wolken von sehr grosser Mächtigkeit in deren obersten Theilen die Temperaturen ausserordentlich tiefe sein müssen, so wird auch ein kleiner äusserer Anstoss genügen, um die Überkaltung auszulösen, und um ein plötzliches Steigen der Temperatur und des Druckes hervorzurufen. . Gesetzt nun die Temperatur des Gemisches aus trockener Luft, Dampf und überkaltetem Wasser sei 4 o so verliert die Betrachtung ihren Sinn. IESTOoMSE282: von BezorLp: Zur Thermodynamik der Atmosphaere. 29] In diesem Falle steigt aber, wie schon bemerkt, die Temperatur t, einfach auf 0°. Dabei wird nur ein Theil des überkalteten Wassers in Eis verwandelt während ein anderer flüssig bleibt und ein dritter zur Verdampfung kommt. Da es hier nieht von Bedeutung ist, die Grösse dieser Theile wirklich festzustellen. so mag von deren Ermittelung abgesehen werden, desgleichen von der Untersuchung der speciellen Fälle, wo die nachträglich eintretende Verdunstung den Werth £, wieder unter- halb 0° herabdrücken würde, da dies einen Raum erfordern würde, der zu der Bedeutung derselben ausser Verhältniss steht. Um nun ebenso wie oben eine greifbare Vorstellung zu gewinnen, wie gross die Druckänderungen sind, die durch das Auslösen der Überkaltung hervorgebracht werden können, ist in der folgenden Tabelle das bereits oben angeführte Beispiel noch einmal durch- gerechnet worden, jedoch unter der Annahme, (dass keine Übersättigung eingetreten sei, sondern nur Überkaltungen in verschiedenem Betrage. A b, Yı yı y,Yı t, t, b, mh: t, b; b, b, Bu z60 7 e.7zuL 19.31 Ir 66 25.0 — — — — — — 806 690 127 127 0.0 16.6 — _- — — _ — 57000, 12,7. 10.1 2.6 11.0 — — — — _ — 3438 500 127 7.2 55 3.0 — = _ _ — —- BoSa KAahzı 127 62 6.5 0.0 _ — _ _ — _ Mass Aro 12,7 5.6 71 — 19 0:00 A302, 32 V —. 1.2, "Akın2. 12 4636 430 127 4-9 PEN 3,8 0.7 435.9 5.9.0 22.5 4432.10 72.1 BEL ABO. 12,7 4.2 8:5 —.70.— 30 4061 6.1 —54 4025 25 6264 350 12.7 2.9 98 .— 13.6 —89 . 3560 60 —ı13 353.1 3.1 TASON N 300, 112.7 1.8 10.9 — 21.2 —ı60 3059 59 —18.2 302.4 2.4 Es zeigt sich dabei, dass unter den gemachten Voraussetzungen einer Anfangstemperatur von 25°, eines Anfangsdruckes von 760" und einer relativen Feuchtigkeit von 66 Procent bei adiabatischer Expansion in 806” Höhe die Condensation eintritt und dass in 3988" der Gefrierpunkt erreicht wird. Wird nun das gebildete Wasser noch um weitere 300” mit- gerissen, ohne dass jedoch Gefrieren eintritt, und erfolgt dieses jetzt mit einemmale, so ändert sich der Druck plötzlich um 3""2. Erfolgt das Erstarren erst in 4636” Höhe, d. h. bei einer Über- kaltung um 3°8, so beträgt die Druckänderung 5”"g, während bei noch späterer Auslösung diese Änderung nur mehr unbedeutend wächst, schliesslich sogar wieder abnimmt. Der Grund liegt darin, dass in der Formel Dr 0 die mit der Höhe eintretende Abnahme von 5, bei grösseren Höhen nieht mehr durch eine entsprechende Vergrösserung des Ausdruckes 292 Sitzung der phys. -math. Classe v. 7. April. — Mittheilung v. 10. März. Be: 273 + t welehes in dem hier gewählten Beispiele in einer Höhe von etwa 6000” zu suchen ist. Hiebei möchte ich jedoch noch besonders darauf hinweisen, dass auch hinsichtlich der Menge des mitgerissenen Wassers die angeführten Zahlen gar nichts Unwahrscheinliches an sich tragen. Berechnet man nämlich die Volumina, welche ein Kilogramm Luft in den verschiedenen Höhen einnimmt, so findet man, dass unter den oben gemachten Voraussetzungen, die Menge des tropfbar flüssigen Wassers im Gubikmeter höchstens etwa 5° beträgt, das sind 5"® im Liter, eine Menge, die bei einigermaassen kräftigem aufsteigenden Strome gewiss leicht schwebend zu erhalten ist. Das Schema für den hier betrachteten Vorgang unterscheidet sich jedoch von dem in ‚Fig. 2 dargestellten, das sich auf die Übersättigung bezog. Während dort die Adiabate a,a, die Sättigungscurven 8,8, einfach durchsetzte, erfährt sie in dem hier betrachteten Falle (Fig. 4) an dieser Stelle eine Kniekung, insofern sie aus jener des Trockenstadiums in die des Regenstadiums übergeht. Bei der Über- sättigung hingegen ging die Expansion einfach nach der Adiabate des Trocken- stadiums weiter auch nachdem der Sätti- gungspunkt überschritten war. compensirt wird, so dass db, — b, ein Maximum besitzen muss, Fig. 4. Gewitterbildung. Aus den eben durchgeführten Betrachtungen und Entwieckelungen ergiebt sich, dass sowohl Übersättigung der Luft mit Wasserdampf als Überkaltung bereits eondensirten Wassers bei plötzlicher Auslösung dieser Zustände eine rasche Steigerung des Luftdruckes im Gefolge haben müssen, die im Allgemeinen nur von kurzer Dauer sein wird, sofern nieht besondere später zu erwähnende Umstände den Rückgang des Druckes vermindern und einen eigentlichen Sprung, eine. soge- nannte Druckstufe an die Stelle der Druckschwankung treten lassen. Solche Druckschwankungen und Druckstufen bilden aber, wie schon eingangs erwähnt, beinahe regelmässige Begleiter der Gewitter- erscheinungen, und es wird dementsprechend nur noch zu untersuchen sein, ob die Vorgänge, wie sie sich bei den Gewittern abspielen, der- artige sind, dass man Übersättigungen oder Überkaltungen erwarten darf. m ß [7 0) von Bezorp: Zur Thermodynamik der Atmosphaere. 293 Dies führt aber unwillkürlieh zu einer Betrachtung der Gewitter- erscheinungen überhaupt, und lässt es sich deshalb nicht vermeiden, hier etwas über Gewitterbildung im Allgemeinen zu sprechen. Hiebei muss ich jedoch vor Allem eine Bemerkung vorausschicken, die sich auf die bekannte Eimtheilung in Wirbelgewitter und Wärme- gewitter bezieht, da es mir scheinen will, als ob diese Eintheilung vielfach nieht in ganz zutreffender Weise vorgenommen würde. Häufig bezeichnet man alle Gewitter, die irgendwie mit einem Ausläufer einer Depression zusammenhängen oder am Rande von De- pressionen auftreten, auch wenn letztere sehr flach sind, als Wirbel- gewitter, während sie ganz charakteristische Wärmegewitter sein können. Die Bezeichnung Wärmegewitter wendet man dagegen vielfach nur auf vereinzelte locale Gewitter an, während meines Erachtens die Mehrzahl aller im Binnenlande beobachteten Gewitter mit ganz wenigen Ausnahmen ausgesprochene Wärmegewitter sind. Man könnte nun freilich sagen, dass schon der Umstand, dass die Theilung in diese beiden Gruppen so verschiedenartige Auf- fassungen zulässt, darauf hindeute, dass diese Eintheilung nicht in der Natur begründet sei. Dies ist jedoch keineswegs der Fall. Im Gegentheile halte ich diese Eintheilung für eine höchst wesentliche, und wenn die Defini- tionen dafür bis jetzt noch nicht so scharf gegeben wurden, als dies wünschenswerth ist, so glaube ich dies einfach dem Umstande zu- schreiben zu sollen, dass die ersten Untersuchungen über diese Trennung in einem Lande vorgenommen wurden, wo beide Gruppen häufig vorkommen, und wo sie mehr in einander übergehen, als dies ander- wärts der Fall ist. Meines Wissens rührt nämlich diese Eintheilung von Monx her und gerade in Scandinavien hat man häufiger Gelegenheit wirkliche Wirbelgewitter zu beobachten, als etwa in Deutschland, wo sie sich beinahe ganz auf die Küste beschränken und wie schon bemerkt, nur in seltenen Ausnahmefällen in’s Binnenland eintreten. Eben deshalb liegt dort die Versuchung nahe, gar manche Ge- witter als Wirbelgewitter zu betrachten, die ich als Wärmegewitter bezeichnen würde, die aber nicht so typisch entwickelt sind, als sie im Innern des Gontinents beobachtet werden. Thatsächlich sagen auch die HH. Monx und Hırpesrann Hıuoe- BRANDSSOHN in ihrer ausgezeichneten Abhandlung über die Gewitter der Scandinavischen Halbinsel' ausdrücklich »toutefois en Suede il ! Les Orages dans la Peninsule Scandinave. Upsal 1888. S.3. Sitzungsberichte 1892. 28 294 Sitzung der phys. - math. Classe v. 7. April. — Mittheilung v. 10. März. est impossible de tracer une limite bien determinee entre ces deux especes d’orages«. Im deutschen Binnenlande dagegen gehören die Wirbelgewitter zu den grössten Seltenheiten und sind dafür die Wärmegewitter so typisch ausgeprägt, dass man ihre charakteristischen Eigenthümliech- keiten manchesmal auch in einzelnen scandinavischen erkennt, welehe Mons und HiıLpegranossons zu den Wirbelgewittern gerechnet haben. So möchte ich z B. das Gewitter vom 6. August 1881 wenigstens von seinem Eintritt in das seandinavische Binnenland an als ein ausgesprochenes Wärmegewitter bezeichnen. Gerade die Möglichkeit so grundverschiedener Auffassung lässt es geboten erscheinen, hier eine Verständigung anzubahnen, und die Definitionen noch schärfer zu geben, als bisher geschehen ist. In dieser Hinsicht geben nun gerade die grossen Verschieden- heiten in der täglichen und jährlichen Periode der Gewitter an der Küste und im Binnenlande, wie sie sich in den eben genannten Beobachtungen aus Scandinavien, sowie auch in anderwärts gesam- meltem Materiale aussprechen, die wichtigsten Fingerzeige. Während nämlich im Binnenlande das Maximum der Gewitter- häufigkeit in die Nachmittagsstunden fällt, und zwar nur wenig ver- spätet gegen jenes der Temperatur, und nur mit Mühe ein ganz schwach angedeutetes secundäres Maximum in den frühen Morgenstunden nach- gewiesen werden kann, so sind Nachtgewitter in der Nähe der See weit häufiger. So fällt z. B. im Schleswig-Holstein’schen Küstengebiete sogar das absolute Maximum der schadenbringenden Blitzschläge auf die Zeit von Mitternacht bis 3 Uhr Morgens.' Desgleichen sind in maritimen Gebieten die Wintergewitter viel häufiger als im Binnenlande und gerade die Wintergewitter sind es, welehe so häufig auf die Nachtstunden fallen, und somit auch die Kigenthümlichkeit der täglichen Periode in jenen Gegenden bedingen. In höchst auffallender Weise macht sich in dieser Hinsicht die mehr oceane Lage Norwegens im Vergleiche zu Schweden geltend, während in Norwegen in den Jahren 1871—80 235 Januargewitter 1811 Juligewittern gegenüberstanden, so war im gleichen Zeitraum in Schweden die Zahl der Gewitter im Januar 14, im Juli aber 4419.” Im eigentlichen Norwegischen Küstengebiete aber sind die dem Januar und Juli entsprechenden Zahlen sogar 198 gegen nur 646, so dass dort das auf den Januar treffende secundäre Maximum in der Jahreseurve der Gewitter eine ganz gewaltige Bedeutung erhält. ! G. Herrmann Ztschft. des preuss. stat. Bürean's. 1886. S. 179. ® H. Monn et H. HıLvdesranp HıLoegranossonn. A.a. 0.8.39. von BezoLp: Zur Thermodynamik der Atmosphaere. 295 Diese Verhältnisse zeigen deutlich, dass man es hier mit zwei wesentlich verschiedenen Gruppen von Gewittererscheinungen zu thun hat, die wohl auch sehr verschiedenen Ursachen ihre Entstehung ver- danken. Und zwar ist es eben das in den beiderseitigen Gebieten so ungleich häufige Auftreten von Wirbel- und Wärmegewittern, dem man diese Eigenthümlichkeiten in der täglichen und jährlichen Periode der Küstengebiete und der Binnenländer zuzuschreiben hat, wie schon Hr. Herımann im Jahre 1885 klar ausgesprochen hat,' indem er sagt: »die Wirbelgewitter treten am häufigsten in der kalten Jahres- und Tageszeit, die Wärmegewitter am häufigsten in der warmen Jahres- und Tageszeit auf«. Ebenda betont er auch, »dass die Wintergewitter (oder Gewitter der kalten Jahreszeit von Oktober bis März) in Mittel- und Nordeuropa stets in Begleitung von Wirbelstürmen und mit Vorliebe bei Nacht auftreten; dass sie zwar oft grosse Länderstrecken rasch durchziehen, aber doch vereinzelter in mehr unterbrochener Aufeinanderfolge und in räumlich beschränkterem Gebiete, als die meisten Gewitter der warmen Jahreszeit sich zeigen; dass sie zwar von kurzer Dauer, aber zumeist von einigen wenigen Blitz- und Donnerschlägen, welch erstere wegen der geringen Höhe der sie entsendenden Wolken häufiger als im Sommer zünden, begleitet sind«. Während in diesen Sätzen, denen ich vollkommen beipflichte, ausdrücklich hervorgehoben ist, dass die Wirbelgewitter, auch wenn sie grosse Strecken durchlaufen, doch nur eine beschränkte Aus- dehnung besitzen, begegnet man anderwärts wieder der Bemerkung, dass die Wirbelgewitter die grossen Gewitter seien, denen die Wärme- gewitter als mehr locale Erscheinungen gegenüberständen.’ Dagegen scheint es mir, dass man die meisten der in Mittel- europa auftretenden Gewitter, von denen manche ihre Front von der deutschen Küste bis an die Alpen ausdehnen, als Wärmegewitter bezeichnen muss. Gemeinsam bleibt allen Gewittern das Vorhandensein eines starken aufsteigenden Luftstromes als Grundbedingung für die Bildung der mächtigen Wolken, wie sie bei keinem Gewitter fehlen, aber die Art und Weise, wie dieses Aufsteigen zu Stande kommt, ist bei den beiden Arten von Gewittern doch sehr verschieden. Ich will es nun versuchen Definitionen der beiden Gruppen zu geben, welche Verwechselungen möglichst ausschliessen: I! G. Herımann, Meteor. Zeitschrift 1885. S. 445. ?2 SounkE, Meteor. Zeitschrift 1838. S. 413. 296 Sitzung der phys.-math. Classe v. 7. April. — Mittheilung v. 10. März. a. Wirbelgewitter. Die Wirbelgewitter begleiten die centralen Theile tieferer wohl ausgebildeter Depressionen. Sie sind Erscheinungen eines lebhaften aufsteigenden Luftstromes, wie er bei starken Störungen des atmo- sphaerischen Gleichgewichts, in den Cyklonen zu Stande kommt. Sie treten dementsprechend bei unruhigem trüben Wetter und vorzugs- weise in der Nähe der Zugstrassen der Depressionen auf und dort wo sich diese zu besonderer Tiefe entwickeln, d. h. auf dem Meere bis an die Küsten hin. Die Luftbewegung während der Wirbelgewitter ist die eyklonale. Die Wirbelbewegung selbst erfolgt in horizontalem Sinne mit etwas aufwärts gerichteter Componente um eine senkrechte bez. geneigte jedenfalls aber die Erdoberfläche schneidende Axe. Ihre jährliche und tägliche Periode schliesst sich jener der Stürme an. Die Ursache derselben fällt im Wesentlichen mit jener der Cyklonen überhaupt zusammen, und ist demnach zur Zeit noch ebensowenig genau anzugeben, wie jene der Cyklonen an sich, die sich nach den neueren Forschungen durchaus nicht mehr aus den blossen Temperatur- und Feuchtigkeitsverhältnissen erklären lassen, sondern jedenfalls auch zu nicht geringem Theile Folgeerscheinungen der allgemeinen Cireu- lation sind. Ob noch besondere Umstände hinzukommen, von welchen das Auftreten oder Ausbleiben von Gewittern als Begleiter der Cyklonen abhängt, muss erst durch weitere Forschungen aufgeklärt werden. b. Die Wärmegewitter. Während nach dem eben Gesagten die Wirbelgewitter bei un- ruhigem stürmischen Wetter und ausgesprochen eyklonaler Luftbewe- gung auftreten. verlangen die Wärmegewitter zu ihrer Bildung ruhige Luft, ohne ausgesprochene eyklonale oder antieyklonale Bewegung und ungehinderte, kräftige Insolation. Sie treten demnach weder in centralen Theilen der Depressionen, noch in jenen der barometrischen Maxima auf, sondern in den Grenzgebieten zwischen beiden. Flache, von einer grösseren Depression aus vorgeschobene Theil- depressionen mit kaum erkennbarem Centrum,’ wie sie sich in den Isobarenkarten als sogenannte Gewittersäcke darstellen, flache Furchen ! Diese Theildepressionen sind oft so schlecht ausgebildet, dass ihre Gestalt auf der Isobarenkarte durch kleine Abänderungen in dem angewendeten Verfahren zur Reduction auf die Meeresfläche eine ganz andere wird, so dass man kaum von einem Centrum derselben sprechen kann. von Bezorp: Zur Thermodynamik der Atmosphaere. 297 zwischen zwei Maximalgebieten, Rücken oder Zungen höheren Druckes zwischen zwei Depressionen und zwar besonders zwischen flachen ausgedehnten Depressionen sind die Gebiete, in denen bei genügender Insolation die Wärmegewitter ihre Entstehung finden. Mit anderen Worten, sie entstehen in Gebieten, über welchen weder ein ausgesprochener aufsteigender noch absteigender Strom vorhanden ist, so dass am Erdboden Gelegenheit zu Überhitzungen geboten ist, die alsdann in diesem Theile der Atmosphaere labiles Gleichgewicht zur Folge haben. Hiebei hat man meines Erachtens bisher im Allgemeinen zu viel Gewicht auf die bei den eben geschilderten Luftdruckvertheilungen vorhandenen Depressionen gelegt und dadurch den Unterschied zwischen den Wärmegewittern und Wirbelgewittern verwischt, während es sich beim Wärmegewitter gerade darum handelt, dass diese Depressionen so schlecht ausgebildet seien, dass sie gewissermaassen einen Zwischen- zustand zwischen barometrischem Maximum und Minimum darstellen. Man könnte deshalb ebensowohl die vorgeschobenen Theile der Maxima, wie sie zur Bildung der sogenannten Gewittersäcke unerläss- lieh sind, oder die Rücken oder Zungen höheren Druckes, wie sie die Gewitterbildung in höchstem Grade begünstigen, als das Wesent- liche betrachten, und den begleitenden Depressionen nur untergeord- nete Aufmerksamkeit schenken. Es handelt sich eben nur darum, dass die Möglichkeit gegeben sei zu ungewöhnlichem Steigen der Temperatur der untersten Luft- schicht, so dass die potentiellen Temperaturen unten höher werden als oben, d. h. dass labiles Gleichgewicht eintritt. Dies ist aber nur möglich, wenn in dem vorbereitenden Stadium weder ein ausgesprochener aufsteigender Strom vorhanden ist, wie in der Depression, wo er die sich unten erwärmende Luft bald mit- nimmt und überdies durch die mit dem Aufsteigen nothwendig ver- bundene Wolkenbildung der Überhitzung Einhalt thut, noch darf ein stärkerer absteigender Strom, wie er im Innern der Antieyklonen vorhanden ist, fortgesetztes Abfliessen der unteren Schichten bewirken, oder das rasche Wiederauflösen einzelner local aufsteigender Wolken bedingen. Dass Überhitzung der untersten Luftschieht und mithin labiles Gleichgewicht in derselben als ein regelmässiger Vorläufer der Wärme- gewitter zu bezeichnen ist, darf man wohl als Thatsache ansehen, wenngleich zu ihrer völligen Sicherstellung noch weitere Beobach- tungen, wie sie jedoch nur durch registrirende Instrumente in der erforderlichen Vollständigkeit zu beschaffen sein dürften, sehr er- wünscht wären. 298 Sitzung der phys.-math. Classe v. 7. April. — Mittheilung v. 10. März. So hat Hr. Sonnke' aus den Beobachtungen von Freiburg i. B. und dem um 719” höher gelegenen Höchenschwand nachgewiesen, dass im Allgemeinen die Temperaturdifferenz zwischen diesen beiden Stationen vor dem Ausbruche eines Gewitters den normalen Werth übersteigt, während in drei Fällen (3. Juni 1881, 26. und 22. Juli 1882) die Grenze des labilen Gleichgewiehts überschritten ist; am 3. Juni 1881 sogar um einen erheblichen Betrag, indem die Temperatur an jenem Tage auf 100” Steigung um ı?53 abnahm.’ Desgleichen findet man in der Schrift des Hrn. Assmann »Die Gewitter in Mitteldeutschland«° auf S.68 eine Zusammenstellung von Temperaturbeobachtungen am Inselsberge und an verschiedenen tiefer gelegenen Stationen für Termine vor dem Ausbruche von Gewittern, in welcher ebenfalls eine Reihe von Fällen enthalten ist, bei welehen die Temperaturabnahme mit der Höhe mehr als ı° für 100” Steigung beträgt und mithin die Grenze des labilen Gleichgewichts über- schritten ist. Ganz enorme Überhitzung der unteren Luftschichten zeigte sich auch bei dem ebenfalls von Hrn. Assmann’ genauer untersuchten Ge- witter vom 29. März ı888, an welchem Tage sogar Zunahmen der m Temperatur bis 2?26 auf 100” Steigung zur Beobachtung kamen. Sind nun die eben geschilderten Bedingungen erfüllt, ist keine ausgesprochene auf- oder abwärts gerichtete Luftbewegung vorhanden während die Sonne den Boden kräftig erwärmt, dann wird sich an verschiedenen Stellen der Erdoberfläche und zwar vorzugsweise dort, wo diese Erwärmung durch die Bodenbeschaffenheit begünstigt ist, la- biles Gleichgewicht herstellen. Dabei wird, wenigstens während der Sommermonate in einem gegebenen Augenblicke die Erwärmung auf einer gegen den Meridian ! Sonnke. Der Ursprung der Gewitterelektrieität u. s. w. Jena 1885. S. 69 fl. ®? Wenn jedoch Hr. Sonnke glaubt, aus diesen Beobachtungen den Schluss ziehen zu dürfen, dass an solchen Tagen die Isothermfläche 0° besonders tief liege, so kann ich ihm hierin nieht beipflichten. In der Mehrzahl der von ihm angeführten Fälle ist nämlich auch im oberen Niveau die Temperatur über der normalen, und wenn auch die Abweichung im unteren Niveau eine noch beträchtlichere ist, so berechtigt doch nichts dazu, mit der aus diesen beiden Angaben gefundenen Temperaturabnahme nach oben hin weiter zu rechnen. Man darf dies ebenso wenig als man etwa aus der Temperaturzunahme mit der Höhe, wie sie in den winterlichen Antieyklonen vor- kommt, auf die Temperaturen in sehr hoch gelegenen Schichten schliessen darf. Übrigens verstehe ich nicht, weshalb Hr. Sonske gerade auf die angeblich besonders tiefe Lage dieser Fläche vor Gewittern so grosses Gewicht legt, da es sich _zur Stütze seiner Theorie im Grunde genommen doch nur darum handelt, wo sie innerhalb der Gewitterwolke liegt, eine Frage, die wir vorerst doch nur rechnerisch aus der An- nahme adiabatischer Expansion beantworten können. >7Halle a. S. 1885. * v. Bezorv. Ergebnisse der meteorol. Beob. im Jahre 1888. S. LVII. Berlin 1891. von Bezorp: Zur Thermodynamik der Atmosphaere. 299 im Sinne von NNW. nach SSE. etwas geneigten Linie gleich hoch gestiegen sein, da so gelegene Punkte gleich langer Insolation aus- gesetzt sind. Es wird sich demnach abgesehen von den Einflüssen der allgemei- nen Luftdruckvertheilung an den betreffenden Tagen auf einer solehen nahezu meridional verlaufenden Linie ungefähr gleichzeitig Überhitzung der untersten Luftschicht und damit labiles Gleichgewicht einstellen. Dabei werden es zunächst einzelne reihenförmig angeordnete Centren sein, von denen begünstigt durch locale Eigenthümlichkeiten der Durchbruch der Luft nach oben erfolgt; wegen der mit der Con- densation verbundenen Vermehrung des Auftriebes wird sich der auf- steigende Strom mehr und mehr steigern bis derselbe die eonden- sirten und gehobenen Wassermassen nicht mehr weiter zu heben und zu tragen vermag und sie wieder herabstürzen, d. h. bis das Gewitter zum Ausbruch kommt. Dieses Herabfallen wird, wie später gezeigt werden soll, meist erst in Höhen beginnen, in welchen die Temperatur unterhalb des Gefrierpunktes liegt, und wird dementsprechend der Niederschlag in den höchsten Regionen in der Mehrzahl der Fälle aus Hageln oder Graupeln bestehen, die aber nur selten den Boden erreichen, sondern während des Herabfallens schmelzen und dabei die Temperatur in der bekannten Weise herabdrücken. So erfolgt nach dem Ausbruche des Gewitters ein plötzlicher Sturz der Temperatur, die Flächen gleichen Druckes drängen sich inner- halb des Niederschlagsgebietes zusammen, während die am vorderen — östlichen — Rande des Gewitters aufgestiegene, von den ostwärts gelegenen inzwischen noch weiter erwärmten Theilen der Atmosphaere herrührende Luft, oben nach der abgekühlten Seite abfliesst und dort den Luftdruck erhöht. Unten hingegen strömt die Luft aus dem Niederschlagsgebiete init Macht ostwärts heraus, die vor ihr liegenden Luftmassen werden dadurch in ihrer Ruhe gestört und die ohnehin dem labilen Gleich- gewichtszustande nahe, wenn nicht gar bereits_in ihm befindliche Luft zum gewaltsamen Aufsteigen gebracht. So erneuert sich an dem vorderen Rande das Gewitter fort- gesetzt. und wenn die ursprüngliche Erhitzung stark genug war, und die Luft im Allgemeinen hinreichend ruhig, um die an einzelnen Stellen der oben genannten Linie entwickelten Einzelgewitter zu einem grossen Bande zu vereinigen, so wird sich nun die entstehende Ge- witterfront als ein grosser Wirbel mit horizontaler Axe ostwärts weiter wälzen, bis das Sinken der Sonne und die damit Hand in Hand gehende Abkühlung die Vorbedingungen zur Erneuerung des Vorganges 300 Sitzung der phys.-math. Classe v. 7. April. — Mittheilung v. 10. März. mehr und mehr abschwächt und damit während der Nacht allmäh- liches Erlöschen des Gewitters zur Folge hat. Als ein besonderes Kennzeichen derartiger wohl ausgebildeter Wirbel mit horizontaler Axe muss auch noch hervorgehoben werden, dass der Wind nahezu senkrecht zur Isobare weht, mithin eine schein- bare Ausnahme vom barischen Windgesetze eintritt, wofür Hr. MöLrer' eine Erklärung gegeben hat. Hiebei sind jedoch einzelne kleinere Wirbel um verticale Axen nicht ausgeschlossen, sei es dass das Band kein ununterbrochenes ist, sei es dass Unregelmässigkeiten an einzelnen Stellen solche Wirbel erzeugen. Trotzdem scheinen mir derartige Einzelheiten nicht hin- reichend um ein solches Gewitter als Wirbelgewitter zu bezeichnen. Die hier gegebene Beschreibung entspricht im Grunde genommen der Darstellung, welche Hr. Körren bereits vor zehn Jahren bei seinen » Untersuchungen über den Gewittersturm vom 9. August 1881«” von der Fortpflanzung solcher Phaenomene gegeben hat. Trotzdem glaubte ich hier noch einmal auf diesen Punkt zurück- kommen zu müssen, weil ich gerade in dieser Art der Entstehung und Fortpflanzung, die ja später bei vielen grossen Gewittern sowohl durch die Untersuchungen von Ciro FrErrarı” als auch durch die in Bayern und den benachbarten Ländern und später auch in Nord- deutschland ausgeführten Forschungen Bestätigung gefunden hat, das Charakteristische der Wärmegewitter erblicke. Ach habe ich absichtlich auf das Vorhandensein von Depressionen weniger Gewicht gelegt, als vielmehr darauf, dass ein Gebiet vor- handen sei, in welchem weder der eyklonale noch der antieyklonale Charakter entschieden ausgeprägt ist. Ich habe deshalb auch zunächst von der Luftströmung in den oberen Regionen, wie sie durch die Luftdruckvertheilung über grossem Gebiete bedingt ist, ganz abgesehen und die im Grunde genommen rein schematische Entwickelung unter der Voraussetzung gemacht, dass die allgemeine Luftströmung nicht in Betracht komme. Es schien mir nämlich wichtig, klar zu legen, dass schon unter dieser Voraussetzung eine Fortpflanzung der Gewitter von Westen nach Osten zu erwarten sei, während es eine bekannte Thatsache ist, dass unter dem Einflusse der allgemeinen Luftbewegung" auch die entgegen- gesetzte Richtung eingeschlagen werden kann. ı Österr. Ztschft. f. M. f.1884. S. 80—84. ? Annal. d. Hydrograph. X. 1882. S. 595 u. 714. Vergl. auch Sprung Lehrbuch S. 294 fl. 3 Annali della Meteorologia Italiana. Vol.V.ı. 1883; Vol.Vll. 1884. * Vergl. v. BezorLp u. Lang Beob. f. 1880 S. XVII — XX. von BezorL.p: Zur Thermodynamik der Atmosphaere. 301 Die von Osten kommenden Gewitter sind jedoch immer ver- hältnissmässig selten, überdies im Vergleich mit den aus Westen kommenden nur schwach entwickelt und zeigen ausserdem geringere Fortpflanzungsgeschwindigkeit.' Den Grund dafür erblicke ich eben darin, dass ohne Mitwirkung der allgemeinen Luftbewegung die Fortpflanzung immer eine west- östliche sein müsste, und dass deshalb in Fällen wo der betreffende Landstrich unter dem Einflusse einer südlich liegenden Depression steht, so dass die allgemeine Luftbewegung daselbst eine ost-westliche ist, zwei entgegengesetzt wirkende Ursachen die kräftige und typische Entwickelung des Phaenomens stören. Schliesslieh möchte ich noch hinzufügen, dass es mir zweck- mässig scheint, Gewitter, welche das eben beschriebene senkrecht zu seiner Längsrichtung sich fortbewegende Band zeigen, als »Front- gewitter« zu bezeichnen, während man die einzelnen zerstreuten Gewitter, wie sie Ja auch häufig unter sonst ähnlichen Bedingungen vorkommen, mit Hrn. Frox als »erratische Gewitter« bezeichnen könnte. Woher es rührt, dass in einzelnen und zwar aufeinander folgen- den Jahren vorzugsweise Frontgewitter auftreten, während man in anderen nur erratische Gewitter beobachtet, dies scheint mir eine Frage, die eines eingehenden Studiums in hohem Grade würdig wäre, und auf die ich deshalb besonders hinweisen möchte. Dass ausserdem das Zustandekommen der Frontgewitter nicht unwesentlich von der Configuration des Landes und von der Boden- beschaffenheit desselben abhängen muss ist klar. Sie werden dementsprechend im Innern von Frankreich und im deutschen Binnenlande viel leichter zu grösserer Entwickelung kommen als auf der scandinavischen Halbinsel oder in Italien, wo nur Schweden bez. die Po-Ebene den erforderlichen Bedingungen in etwas höherem Grade genügen. Dass überdies Terrainabschnitte von einer dem Meridiane sich anschliessenden Erstreekung wie die Vogesen, der Schwarzwald, der Böhmerwald die Bildung von Frontgewittern besonders begünstigen müssen, liegt auf der Hand. Nach diesen allgemeinen Bemerkungen zur Lehre von der Ge- witterbildung, die man freilich als eine Abschweifung bezeichnen kann, will ich nun auf die Hauptsache zurückkommen, nämlich auf die Frage, welche Rolle die Übersättigung und Überkaltung bei den Gewittern spielen können. ı ©. Lang, in Lane u. Erk, Beob. Jahrg. 1888. XXXVI—XLIX. 302 Sitzung der phys.-math. Classe v. 7. April. — Mittheilung v. 10. März. Bei dieser Untersuchung habe ich nur die Wärmegewitter im Auge, da mir für richtige Wirbelgewitter zu wenig Material zur Verfügung steht und da ich vor Allem nicht weiss, ob auch bei letzteren die eigenartige Druckschwankung beobachtet wird, welche sich bei Wärmegewittern in den Barogrammen fast jedesmal er- kennen lässt. Inwieferne hiebei wirkliche Übersättigungen vorkommen, ist. wie schon bemerkt. zur Zeit noch schwer zu entscheiden, da hiefür bis jetzt die erfahrungsmässige Grundlage fehlt. Dagegen will es mir scheinen, als ob die schon erwähnte neuer- dings von Hrn. Hermann veröffentlichten Beobachtungen über das Verhalten der von Westen gegen Berlin ziehenden Gewitterregen doch darauf hindeuten, dass Übersättigungen bei dem Gewitter eine Rolle spielen. Die grosse Staub- und Rauchwolke, welche sich jederzeit über der Stadt befindet, muss nämlich das Zustandekommen des über- sättigten Zustandes erschweren. Auch die von mir schon vor Jahren nachgewiesene Thatsache, dass Gebäude innerhalb volkreicher Städte weit weniger vom Blitze bedroht sind als die der Nachbarschaft, dürfte sich in dem Sinne deuten lassen, dass die Heftigkeit der Gewitter oberhalb der Städte eine Verminderung erleidet und könnte vielleicht auf ähnliche Ursachen zurückgeführt werden. Ich gebe jedoch gerne zu. dass einer der- artigen Betrachtung nur wenig Beweiskraft inne wohnt. Anders verhält es sich mit den eigenthümlichen Bewegungen und Auftreibungen, welche die Gewitterwolken zeigen, selbst wenn sie noch nieht in Regionen hinaufreichen. in welchen man von Über- kaltungen reden kann. Die Formen und besonders die Gestaltsänderungen derselben entsprechen keineswegs jenen, wie man sie bei einem stetig auf- steigenden und nur in Folge der Ausdehnung von Condensation be- gleiteten Strome erwarten sollte. Man kann sich vielmehr, wie schon bemerkt, bei der aufmerksamen Beobachtung derselben kaum des Gedankens erwehren, dass im Innern der Wolke noch Kräfte thätig seien, die das eigenartige Aufblähen und Vorstossen der einzelnen Cumulusköpfe zur Folge haben. Hiebei kann man jedoch kaum an andere Kräfte denken als an Erwärmungen, wie sie im der Wolke auftreten müssen, wenn Übersättigungen oder Überkaltungen zur Aus- lösung kommen. Eine wesentliche Unterstützung würde die Annahme von dem Auftreten von Übersättigungen gewinnen, wenn sich die Druckschwan- kung auch bei Gewittern nachweisen liesse, bei welchen die Wolken nur geringe Höhen erreichen, wie dies nach den Beobachtungen von von Bezorp: Zur "Thermodynamik der Atmosphaere. 303 Hrn. Reimann! im Riesengebirge nicht selten der Fall sein soll. Es wäre deshalb wünschenswerth, wenn der Frage über das Auftreten tief ziehender Gewitterwolken von geringer Mächtigkeit besondere Aufmerksamkeit geschenkt würde. In weit günstigerer Lage als hinsichtlich der Frage nach der Übersättigung befindet man sich der Überkaltung gegenüber. Hier bewegt man sich auf dem Boden nachgewiesener Thatsachen und es handelt sich demnach nur noch darum, die Vorstellungen über die Wolkenbildung dureh adiabatische Expansion und insbesondere über jene der Gewitterwolken genauer zu praecisiren. Sowie ein lebhafter aufsteigender Luftstrom vorhanden ist, wird bei Erreiehung des Thaupunktes Condensation eintreten, sofern dem Strome die erforderlichen Nebelkerne beigemischt sind. Dauert nun die Expansion fort, so wird sich mehr und mehr Wasser an diese Kerne ansetzen, während die Zahl der Nebelkörperchen vermuthlich keine Vermehrung erfährt. Die einzelnen Nebelkörperchen werden in Folge dessen grösser und grösser und entwickeln sich hiedurch sowie durch Vereinigung mehrerer allmählich zu kleinen, sogar dem blossen Auge sichtbaren Tröpfehen. Diese Tröpfehen werden jedoch bei hinreiehend lebhaftem Auf- steigen noch lange nicht herabsinken, sondern in grosse Höhen mit- gerissen werden, so lange ihre Grösse nicht eine gewisse Grenze übersteigt, die natürlich von der Stärke des aufsteigenden Stromes und von der Dichtigkeit der Luft abhängig ist. Ginge der Process nicht in der angegebenen Weise vor sich, würde vielmehr das gebildete Wasser sofort als Regen herausfallen, so wäre eine fortgesetzte Zunahme in der Mächtigkeit nicht regnender Wolken unmöglich. Auch könnte die Wolke niemals den Anblick gewähren, den wir bei den Cumuluswolken zu finden gewohnt sind, und der ganz an compaete Massen erinnert, sondern sie könnte höchstens den Eindruck von Nebelschleiern machen. die mit der Höhe immer dünner und durehsichtiger werden müssten, ohne eine scharfe Begrenzung nach oben hin zu besitzen. Da dies nicht der Fall ist, so muss man annehmen, dass die in den unteren Theilen der Wolke gebildeten Nebelkörperchen wenig- stens theilweise bis zur oberen Begrenzung mitgerissen werden, um dann im Herabfallen durch die unteren Schichten der Wolke sich noch weiter zu vergrössern. ! Met. Ztschft. 1886. S. 249 ff. Ib. 1887. S. 164 ff. 304 Sitzung der phys. -matlhı. Classe v. 7. April. — Mittheilung v. 10. März. Wird bei diesem Aufsteigen auch die Nullisotherme überschritten, so braucht deshalb noch lange nicht Erstarrung zu Eis einzutreten, es können vielmehr die Wassertheilchen bei Fortbestehen des flüssigen Zustandes in Regionen hineingeführt werden, in denen die Temperatur weit unter dem Nullpunkte liegt. Nun hat aber dort, wo die mitgerissenen Wassertheilchen infolge der beträchtlichen Grösse, die sie bei dem Zurücklegen des langen Weges unter fortschreitender CGondensation erlangt haben, ihre Be- wegungsrichtung umkehren und zu fallen beginnen, der aufsteigende Luftstrom noch lange nicht sein Ende erreicht. Dieser Strom wird sich vielmehr in allen Fällen, wo es sich nicht nur wie bei der eigentlichen sommerlichen Haufwolke um Auf- steigen einzelner erwärmter Luftmassen und um deren Eindringen in höhere Schiehten handelt, noch weit über die obere sichtbare Be- grenzung der Wolke hinaus fortsetzen. Thatsächlich hat man aber bei dem Wärmegewitter mit dem sich stets wieder erneuernden Wirbel um eine horizontale Axe einen in gewissem Sinn stationären Vorgang vor sich, wenn er auch als solcher sich fortgesetzt weiter bewegt. In diesem eben aus dem Gewittereumulus austretenden Luft- strome muss nun in Folge der fortdauernden Abkühlung von neuem Condensation eintreten.‘ Hiebei werden jedoch einerseits die in's Spiel kommenden Wasserdampfmengen nur noch geringfügige sein, ausserdem aber wird bei den in diesen Höhen herrschenden Tempe- raturen die Ausscheidung unmittelbar in der Form von Eis- oder Schneekrystallen erfolgen. Bei diesem der Sublimation vergleichbaren Vorgange kann nun Übersättigung oder Überkaltung wegen der geringen noch vorhandenen Wassermengen keinenfalls mehr eine nennenswerthe Rolle spielen, selbst wenn sie an sich noch möglich sein sollte. Es fehlen deshalb auch in diesen Wolken die sieh vordrängenden und aufblähenden Köpfe, sie entwickeln sich vielmehr dem stetig aufsteigenden Strome entsprechend, zu einem schirmartigen Gebilde, dem Cirrus-Schirm. Man hat zwar Zweifel darüber ausgesprochen, ob der Cirrus- Schirm wie er die Gewitterwolke begleitet, wirklich jedesmal aus Eis oder Schnee bestehe, da nicht immer die charakteristischen optischen örscheinungen an ihm wahrnehmbar sind. Es scheint mir jedoch wichtig, darauf hinzuweisen, dass zwischen Eiswolken in verhältniss- mässig geringeren Höhen, wie sie dem Cirrus-Schirme entsprechen und jenen in den höchsten Schichten der Atmosphaere doch noch ! Vergl. auch: diese Ber. f. 1888 S. 5ı8 u. 8.1205. r, a) . ‘ _ von Bezorp: Zur Thermodynamik der Atmosphaere. 305 recht erhebliche Unterschiede vorhanden sein können, die auch auf das optische Verhalten einen Einfluss äussern dürften. Während nähmlich bei sehr niedrigen Temperaturen leieht Eis- nadeln auftreten, so findet die Ausscheidung bei Temperaturen die dem Gefrierpunkte nahe liegen in Gestalt sternförmiger Schnee- krystalle oder sogar von Schneeflocken statt, was dem Zustande- kommen der bekannten optischen Erscheinungen minder förderlich sein dürfte. Nach diesen Bemerkungen über den Cirrus-Schirm soll nun die Aufmerksamkeit wieder dem Gewittereumulus selbst zugewendet werden. Wenn dieser bis in Regionen hineinragt, in welchen die Tempe- ratur erheblieh unter 0° herabsinkt, so wird die Überkaltung der Nebelelemente schliesslich einmal ein Ende erreichen müssen, und es wird nur eines äusseren Anstosses bedürfen, um ein momentanes Erstarren hervorzurufen. Hiemit geht aber wie schon in dem ersten Theile der Abhand- lung gezeigt wurde, eine Erwärmung und plötzliche Drucksteigerung Hand in Hand. Natürlich muss dieser Drucksteigerung nachher wieder eine Ausdehnung folgen, und so dürfte es sich erklären, dass aus dem Gewittereumulus oft neue Haufenwolken von bedeutender Aus- dehnung plötzlich hervorschiessen. So hat Hr. Assmann am 6. Juni 1889 vom Säntisgipfel aus einige Photographien von einem aufsteigenden Gewitter gemacht, bei welchem in sehr kurzer Zeit ein förmlicher Cumulus- Thurm aus der Gewitter- wolke hervorgebrochen war, der sich später in einen champignon- artigen Cirrus mit breitem Schirme verwandelte. Diese Verwandlung entspricht vollkommen der vorher entwickelten Vorstellung von dem Wesen des Cirrus-Schirmes. Wenn nämlich in Folge einer solchen Auslösung wie sie oben vorausgesetzt wurde, und wie sie sich in der Druckschwankung kund zu geben scheint, die jetzt gefrorenen Massen noch weit über die Höhe emporgeschleudert werden, welche sie im überkaltetem Zustand ein- genommen haben, so muss doch nach dem Erlöschen des Impulses ein Zurücksinken wenigstens der schwereren und grösseren Elemente eintreten, während der zu dem Gesammtphaenomen gehörige die Wolke durcehsetzende Strom noch andauern und so zur Entstehung des Cirrus-Schirmes Anlass gegeben wird.' Nach den oben erwähnten Untersuchungen des Hrn. Assmann auf dem Brocken, sowie nach neueren von ihm angestellten” geben ! Vergl. auch Mörter Met. Ztschft. 1890. S. 220 — 222. 2 Met. Ztschft. f. 1889. S.339— 342. 306 Sitzung der phys. -math. Classe v. 7. April. — Mittheilung v. 10. März. solehe überkalteten Nebelelemente nach dem Erstarren niemals Eis- krystalle oder Schnee, sondern nur kleine struecturlose Eisklümpehen. Aus solehen ist aber auch das Graupelkorn zusammengesetzt. Die Annahme plötzlichen Erstarrens überkalteter Nebelkörperehen bez. ganz kleiner Tröpfehen erklärt sich dementsprechend auch die Graupel- und Hagelbildung ohne Schwierigkeit. Zunächst vereinigen sich die erstarrten überkalteten Tröpfehen zu Graupelkörnchen, indem sie wahrscheinlich beim Herabfallen andere überkaltete Tröpfehen beim Zusammenstossen ebenfalls zum Erstarren bringen und zugleich lose an einander schmelzen. Gelangen sie alsdann in tiefere Regionen, in denen die Wasser- theilchen eine dem Gefrierpunkte nahe liegende 'Temperatur besitzen, so werden sie sieh mit einer Hülle klaren Eises überziehen, auf welche sich bei einem abermaligen Auftriebe, wie er in den in sich stark bewegten Gewitterwolken wohl häufig vorkommt, abermals solche überkaltete Theilchen anlagern, während das nun schwerer ge- gewordene Hagelkorn von Neuem herabsinkt und sich abermals mit klarem Eise überzieht. Auf diese Weise entsteht der trübe milchige Kern mit den ihn umgebenden conceentrischen Schichten, welche man in den Hagel- körnern findet. Dass alsdann bei heftigem Aneinanderstossen bereits gebildeter Hagelkörner Regelation eintritt und dadurch Zusammenwachsen zu den höckerigen Gestalten, wie sie bei den Hagelkörnern häufig sind, scheint ganz natürlich. Man kann demnach aus der Annahme, dass überkaltete Wasser- theilchen in Gewitterwolken eine grosse Rolle spielen, eine Reihe von Erscheinungen, welche die Gewitter begleiten, unschwer und un- gezwungen erklären. fine grosse Schwierigkeit kleibt jedoch immer noch zu über- winden:; es ist nämlich nicht leicht, von dem Processe der Auslösung der Überkaltung eine Vorstellung zu gewinnen. Nach häufig gemachten Beobachtungen, unter denen ich nur- die des Hrn. Assmann sowie der HH. MoEDEBEcK und Gross besonders nam- haft machen will, pflanzt sich das Erstarren des überkalteten Wassers an einzelnen Stellen der Wolke nieht durch die ganze Wolke fort. Während am Brocken alle überkalteten mikroskopischen Tröpfehen beim Aufschlagen auf einen festen Körper sofort erstarrten und diesen Körper allmählich ganz in Eis einhüllten, und während sich bei der oft eitirten Luftfahrt vom 19. Juni 1891 alles Tauwerk des Ballons rasch mit Eis überzog, so blieben doch der Nebel bez. die Wolken als solche unverändert. von BezoLp: Zur Thermodynamik der Atmosphaere. 307 Es ist dementsprechend nicht leicht zu verstehen, wie dieses Erstarren sich innerhalb kurzer Zeit auf grössere Partien der Wolke verbreiten soll, und doch muss dies der Fall sein, wenn wirklich die plötzliche Drucksteigerung mit all’ den Folgeerscheinungen zu Stande kommen soll, von denen eben gesprochen wurde. Ob dies durch Eiskrystalle bewirkt wird, welche aus dem Cirrus- schirme herabfallen und beim Zusammentreffen mit den überkalteten Wassertheilchen plötzliches Gefrieren derselben bewirken, oder ob hier etwa elektrische Vorgänge mit in’s Spiel kommen, dies sind Fragen, die man noch als vollkommen offene bezeichnen muss. Dagegen möchte ich die für Gewitter charakteristischen Platz- regen als einen Beweis dafür ansehen, dass bei diesen Erscheinungen die eben erwähnten Auslösungen eine Rolle spielen. Aueh ist es nieht unwahrscheinlich. dass viele Gewitterregen in der Höhe die Form von Graupeln oder Hagel besitzen und erst in den tieferen Schichten der Atmosphaere sich in Regen verwandeln. Wenigstens werden Graupeln und Hagel an höher liegenden Stationen im Allgemeinen häufiger beobachtet als im Tieflande. Desgleichen dürften die grossen Tropfen, wie sie bei Gewitter- regen nicht selten vorkommen, darauf hindeuten, dass man es in solehen Fällen mit geschmolzenen Hagel- oder Graupelkörnern zu thun hat. Diese Annahme halte ich besonders deshalb für wahr- scheinlich, da ich schon mehrere Male Gelegenheit hatte, zu beob- achten, dass der Ausbruch heftiger Hagelschauer sich unmittelbar vorher durch das Fallen ganz grosser Tropfen ankündigt. Ich habe in solchen Fällen Tropfen von einer Grösse beobachtet, wie sie überhaupt nur ganz vorübergehend existiren können und wohl nur dadureh zu erklären sind, dass es sich um geschmolzene Hagel- körner handelt. Ich halte es deshalb für wahrscheinlich, dass Graupeln und Hagel beim Gewitter noch eine weit grössere Rolle spielen, als man es ge- wöhnlich annimmt, und dass ihr verhältnissmässig selteneres Auftreten am Erdboden eben nur darauf zurückzuführen ist, dass sie häufig in geschmolzenem Zustande unten ankommen. Die eben entwickelten Vorstellungen von den Vorgängen in der Gewitterwolke scheinen sehr zu Gunsten der von Hrn. SonskE auf- gestellten Hypothese über die Gewitterelektrieität zu sprechen. Demgegenüber möchte ich jedoch betonen, dass es wenigstens mir selbst fern liegt, mich deshalb zur Sonske’schen Theorie zu bekennen. Denn einerseits ist es mir schwer verständlich, wie dureh die Reibung der herabfallenden Graupel- oder Hagelkörner eine dauernde 308 Sitzung der phys.-math. Classe v. 7. April. — Mittheilung v. 10. März. Scheidung der Elektrieitäten zu Stande kommen soll, da bei Tempera- turen unter 0° die Wassertheilchen sofort mit den Eisstückehen zu- sammenfrieren müssen, während bei Temperaturen über 0° die Ober- fläche des Hagelkornes bereits mit Wasser überzogen ist und demnach nur Reibung von Wasser an Wasser stattfinden könnte. Aber selbst wenn es gelingen sollte, diese Schwierigkeiten zu besiegen, so kann ich mich doch keineswegs mit den Schlüssen be- freunden, durch welche Hr. Sonske auch die normale Luftelektrieität auf die gleiche Quelle zurückführen will. Insbesondere scheint es mir ausserordentlich gewagt, selbst an ganz heiteren Tagen der Isothermfläche Null eine so grosse Bedeutung beizumessen, dass man sie auch dann als Trägerin der positiven Elektrieität betrachten soll. wenn in dieser Fläche nichts anderes vor- handen ist als atmosphaerische Luft und Wassergas, d. h. nieht con- densirter Wasserdampf. Ieh könnte mir allenfalls noch denken, dass die Cirruswolken (die Träger der positiven Elektrieität seien, da jedoch an vielen heiteren Tagen solehe Wolken gänzlich fehlen, an anderen sehr hoch gehen, so würde diese Annahme nicht hinreiehen, um die tägliche und jähr- liche Periode der Luftelektrieität zu erklären, deren Grund Hr. SounkeE eben in den Schwankungen der Isothermfläche 0° gefunden zu haben glaubt. Überdies müsste, wenn dieser Fläche eine solehe Bedeutung inne- wohnte, ihr Eintritt in die Erde, d. h. das Sinken der Lufttemperatur an der Erdoberfläche unter den Gefrierpunkt eine erhebliche Vermin- derung des Potentialgefälles, wenn nicht gar einen Wechsel im Vor- zeichen im Gefolge haben, während im Gegentheil gerade an sehr kalten und trockenen Wintertagen dieses Gefälle besonders hohe Werthe aufweist. Dies sind jedoch Fragen, die im Grunde genommen gar nicht hieher gehören. Wenn ich sie trotzdem gestreift habe, so that ich es nur in der Befürchtung, dass man in den von mir gemachten Darlegungen eine neue Stütze einer Theorie erblicken könnte, die meines Erachtens bei vielen Meteorologen zu leicht Aufnahme gefunden hat, und die man wohl mit etwas kritischerem Auge betrachten dürfte, wenn ich auch nieht in Abrede stellen will, dass sie an sich sehr wohl der Beachtung werth ist und genaueres Studium verdient. Die im Obigen enthaltenen Darlegungen lassen sich im Wesent- lichen in die nachstehenden Sätze zusammenfassen. » Wenn in der Atmosphaere übersättigter Dampf oder überkaltetes » Wasser vorhanden ist, so muss die plötzliche Auslösung solcher Zu- von Bezorp: Zur Thermodynamik der Atmosphaere. 309 »stände eine schnell verlaufende Drucksehwankung nach sich ziehen, »die sich in einem raschen Steigen und nachfolgendem Sinken des »Barometers kenntlich machen muss. « »Fallen sehr bald nach der Auslösung abkühlende Niederschläge, »so wird das Sinken des Barometers in Folge des durch die Abkühlung »bedingten Zusammendrängens der Druckflächen und des hiedureh »bewirkten Nachströmens von Luft in der Höhe vermindert oder auch »ganz verhindert, und es tritt eine Druckstufe an die Stelle der Druck- »schwankung. « »Derartige Schwankungen des Luftdruckes sowie Druckstufen »treten bekanntlich sehr häufig bei Gewittern auf und zwar in Grössen, »wie sie sich ohne Schwierigkeit auf Übersättigung oder Überkaltung »zurückführen lassen. « »Thatsächlich sind auch bei Gewittern die Bedingungen erfüllt, »welche das Zustandekommen solcher labiler Zustände erleichtern, ins- »besondere dürften Überkaltungen in den höher liegenden Theilen der »Gewitterwolken sehr häufig vorkommen. « »Da die Auslösung solcher Zustände plötzliche Erwärmung ein- »zelner Stellen im Gefolge haben muss, so dürften sich aus solchen » Vorgängen die eigenthümlichen Gestaltänderungen erklären, welche »man an den Gewittereumuluswolken beobachtet, und welche man »nieht wohl als blosse Folgeerscheinung eines stetig aufsteigenden »Stromes ansehen kann, selbst wenn dieses Aufsteigen in Begleitung »von Wirbelbewegungen erfolgt. « »Auch die Entstehung von Graupeln und Hagel lässt sich ohne »Schwierigkeit auf Überkaltung zurückführen. « Ausgegeben am 14. April. Sitzungsberichte 1892. 29 Pkt : } en m ME BR ee a nn 3ll 1892. ONF SITZUNGSBERICHTE KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 7. April. Sitzung der philosophisch -historischen Ulasse. Vorsitzender Secretar: Hr. v. SyBeu (1. V.). 1. Hr. Sacnav las: Zur historischen Geographie von Nord- SYTIEn. 2. Hr. Könter las: Die Zeiten der Herrschaft des Peisistratos in der roAıreıa Adyvaıwv. Beide Mittheilungen folgen umstehend. IQ* 9 ur ie, a Sr ar HR HEEIDE. ee Di: h Ra 2 .: Dr s even # ir na En N a En run BR] fe . ar x | h er ER a Date by DRM ol N % b 2 r nt Ye Pa Bu, : | $ 2 ng ER DREH EN « I i ker B I: 3 u u Ha w* RR BR: + FR» ’ ADRIAN KERNE EN ‚bes I» 313 Zur historischen Geographie von Nordsyrien. Von EDUARD SAcHAUv. I rdsyrien ist das Land der Ruinen. Ihre Menge ist für jeden, der 2. B. die gebirgigen Theile der Antiochene, Cyrrhestice und Apamene zum- ersten Mal betritt, ein Gegenstand des Wunderns und Staunens. Der Grad und die Art der Erhaltung ist je nach dem Charakter der Landschaft verschieden. In den Gebirgen, wo sie Spitze und "Thal bedecken und unmittelbar auf felsigem Untergrund sich erheben, machen viele Ortschaften den Eindruck, als wären sie erst vor wenigen Decennien verlassen. Was an Humus auf den Höhen etwa noch vorhanden oder durch Verwitterung sich neu bildet, wird alljährlich von den Winterregen in die Senkungen hinabgefegt, aber die massiven Steinbauten hoch oben trotzen der zerstörenden Kraft des Wetters, und wo selbst die stärksten Mauern von Erdbeben umgeworfen sind, stehen die der Nordsyrischen Bauart eigenthümlichen, als Träger des Daches verwendeten, aus mächtigen, behauenen Steinblöcken auf- geführten Bögen noch unversehrt aufrecht, als spotteten sie des Wandels der Zeiten. In vielen dieser Ortschaften hausten zur Zeit der Kreuzzüge Fränkische Barone und Bischöfe mit ihren Gefolgschaften. Anders in dem ausgedehnten Becken des Antiochenischen, auf allen Seiten von Bergen eingerahmten "‘Amk. Was die Regen von den Flanken der Berge hinabschwemmen und was eine beträchtliche Anzahl von Flüssen an Sand und Geröll mit sich führt, wird im "Amk auf- gestaut und bewirkt eine Hebung des Bodens, so dass was in älterer Zeit auf ihm erbaut, in die Tiefe zu versinken scheint. Die zahl- reichen antiken Ansiedelungen des "Amk praesentiren sich nieht mehr unverhüllt dem Auge unserer Zeit. Der Erdboden hat sieh über ihre Fundamente erhoben, sie gleichsam verschlungen, und soweit sie noch über der heutigen Oberfläche hervorragen, erscheinen sie als Tells, künstliche Hügel von Schutt, Sand und Geröll, welche die mit grosser Heftigkeit von den Bergkämmen thalwärts fegenden Stürme um die Bautrümmer angehäuft haben. Wenn die Regen Furchen in die Seite dieser Tells einschneiden. treten zuweilen antike Bautheile unverhüllt [5 ge 6 5 5 . . 314 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 7. April. zu Tage. Wie es scheint, sind die Ansiedelungen in der Niederung des "Amk, zum Theil auch an seinen Rändern, viel früher von ihren Bewohnern aufgegeben worden als die Dörfer und Städte in den angrenzenden Gebirgsländern. Nach der administrativen Geographie des Tarlieehen Reiches gehört der grösste Theil des 'Amk zum Wilajet Aleppo, ein kleiner dagegen zum Wilajet Adana. Der Kamm des Amanus nördlich von Iskenderün sammt den Abhängen gegen Ost und West bildet gegen- wärtig eine administrative Einheit, das Sangak Gebel Bereket, be- stehend aus den fünf Bezirken oder Kazä, Islähijje und Khässa (d. i. Domäne) auf der Ostseite gegen das Quellgebiet und das Thal des Karaslı, Bulänyk und Osmänijje im Gebirge und Payäs auf der West- seite am Mittelmeer, genauer am Sinus Issicus.' In dem Bezirke Islähijje. der 60 Dörfer haben soll, sind viele Tells, im Asiatischen Türkisch Jryüik genannt, vorhanden, und unter diesen ist der bei dem Dorfe Zengirli Js, d. i. Kettendorf gelegene in den Jahren 1888, 1890 und 1891 im Aufteie des Berliner Orient- Comites untersucht worden. . Durch eine bei dieser Gelegenheit ge- fundene Altaramäische Inschrift lernen wir diesen Tell als die Residenz eines Königs von >saw Sam’al, d.i. als das Centrum des Reiches dieses Namens kennen, und dürfen diese Thatsache als Ausgangspunkt für weitere Untersuchungen auf dem Gebiete der historischen Geographie Nordsyriens namentlich für diejenige Periode, in der das genannte Reich existirte, für das 8. und 9. Jahrhundert v. Chr. Geb., benutzen. I. \ » Gurgum. Unter den verschiedenen Fürstenthümern, Burg- und Stadt-Herr- schaften, in die das nördliche Syrien im 8. und 9. vorchristlichen Jahr- hunderte gespalten war, wird das Reich Sam’al in den einzigen für diese Untersuchungen zur Verfügung stehenden Quellen, den histo- rischen Inschriften der Könige Assyriens, nur sehr selten erwähnt. Dagegen finden wir etwas häufiger als Sam’al und an einigen Stellen in einem gewissen Zusammenhange damit stehend ein Reich des Namens Gamgum genannt, dessen topographische Bestimmung in den folgenden Zeilen versucht werden soll. Die Altaramäische Inschrift auf der Statue des Königs Panammü Bar Barsür von Sam’al gewährt uns, so zerstört sie auch ist, einige ' Nach dem Sälnäme des Wilajets Adana von A.H. 1308 (= 1890/91). 1 3 £ = R : 1X Sacuau: Zur historischen Geographie von Nordsyrien. 319 dankenswerthe geographische Angaben, erwähnt aber nicht, soweit ich bisher sehe, ein Land Gamgum 239. Dagegen liest man in Zeile 15 mit völliger Sicherheit EI 933 ja HD d. i. »Städte aus dem Gebiete GRGM«, und diese Lesung erinnert daran, dass das Assyrische Silbenzeichen gam % in Gamgum mit demselben Recht auch gur gelesen werden kann. Vergl. das Syllabar S° bei F. Deutsch, Assyrische Lesestücke, 2. Auflage S. 65 Nr. 239, wo %& dureh gu-ur erklärt wird. Sofern also keine anderen Schrei- bungen wie z. B. Ga-am-gum nachgewiesen werden, sind wir voll- kommen berechtigt diesen Landesnamen Gurgum zu lesen und mit dem GuRGuM der Aramäischen Inschrift zu identifieiren. Ohne auf eine Untersuchung über die Etymologie des Wortes einzugehen, beschränke ich mich auf die Bemerkung, dass die Bildung desselben eine rein Aramäische sein kann und dass ein Wort, das mit diesem gurgum vielleicht identisch, jedenfalls wurzelhaft verwandt ist. im späteren Zeiten als Appellativum gebraucht wird, nämlich kon gargümä (der harte Kern des Steinobstes). In den meisten Stellen der Assyrischen Inschriften, wo das Land erwähnt wird. erscheint es gemäss der Ausdrucksweise jener Zeit unter der adjeetivischen Form als Gur-gu-ma-a-a, das ist der Gurgumäer, während die einfache Namensform sich seltener findet und zwar in der Gestalt Gur-gu-me (bei Salmanassar II. und Sargon). Die Frage nach der Bedeutung des Auslauts e in der Assyrischen Schreibung bei Seite lassend und die Aramäische Form. die einen voealischen Auslaut nicht aufweist. zum Muster nehmend empfehle ich einstweilen diesen Landesnamen in der Form Gurgum zu ge- brauchen. Rücksichtlieh der in der Keilschrift der syllabischen Schreibung (les Namens vorgesetzten Determinativ-Zeichen für Stadt oder Land ist das folgende zu beachten: Das Nomen ist bei Salmanassar I. (Monolith I, 41) mit dem Determinativ für Stadt versehen, ebenfalls das Adjeetiv daselbst Z. 40 und 41. Der Gebrauch dieser Inschrift ist aber nieht eonsequent, denn Il, 84 wird demselben Adjeetiv das Determinativ für Land vorgesetzt, und dasselbe geschieht überall bei Tiglatpilesar III. und bei Sargon. Wenn daher diesen Bezeichnungs- arten materielle Verhältnisse entsprachen, so müssen wir annehmen, dass Gurgum in der älteren Zeit, dem 9. Jahrhundert, eine Stadt oder Burg, die Heimath und Residenz eines Fürstengeschlechts be- zeichnete, dagegen ein Jahrhundert später z. B. im Zeitalter des Jesaias zur Bezeichnung des ganzen Landes diente, über das jenes Fürsten- « > 2 : J . . : . 316 Sitzung der philosophisch - historischen’ Classe vom 7. April. geschlecht seine Herrschaft ausdehnte: eine Wandlung, die auch z. B. der Name Assur durchgemacht hat. Für die historischen Verhältnisse dieses Landes gewähren uns die Inschriften der grossen Assyrischen Eroberer Salmanassar II., Tiglat- pilesar IH. und Sargon’s einige streiflichtartige Nachrichten, die zum Theil auch für die geographische Bestimmung eine Handhabe bieten; sie sind zuerst von VALDEMAR SCHMDWT in Assyriens 0g Aegyptens gamle historie U, 735 ff. und später z. B. von C. P. Tiere in seiner Ba- bylonisch-Assyrischen Geschichte verwerthrt worden. Salmanassar II. ist auf dem Kriegspfade 859 v. Chr. Geb. Er hat den Euphrat überschritten, empfängt den Tribut der Fürsten von Kommagene, zieht nach dem Gebiet Pakarruhbuni (südwärts auf der Westseite des Euphrat); er nähert sich von dort den Städten des Mutalli des Gurgumäers, empfängt von ihm Tribut und seine Tochter, brieht alsdann auf von der Stadt Gurgum und rückt vor Lutibu (oder Tibtibu) die Festung des Sam’aläers Ha-a-ni. Diese Schilderung legt die Vermuthung nahe, dass zu jener Zeit die Grenzen der Länder Gurgum und Sam’al sich berührten. Einige Jahre später (8554) empfängt derselbe König am Sägür in der Stadt Pitru, welche im hohen Alterthum die Rolle von Mabbögh- Hierapolis spielte, vor seinem Abmarsch nach Aleppo die Tribute Nordsyrischer und weiter nordwärts herrschender Fürsten, unter denen auch ein Garparuda aus Gurgum genannt wird (Monolith II, 83. 84). Die Inschriften aus dem Jahrhundert zwischen Salmanassar I. (860— 825) und Tiglatpilesar IH. (745 — 727) lassen uns für die vor- liegende Frage leer ausgehen. Von dem letzteren Könige wird Gurgum wieder erwähnt, und zwar in der Thoninschrift von Nimrüd v. 46 unmittelbar nach Melid (Melitene) und v. 58 zwischen Sam’al und Melid. Letztere Aufzählung findet sich ebenso in den Annalen v. 52: Pa-na-am-mu-u Sa-am--la-a-a Tar-hu-la-ra Gur-gu-ma-a-a Su-lu-ma-al Me-lid-da-a-a. Vergl. EB. SCHRADER, Keilinschriftliche Bibliothek II. Die Aufzählungen von Ländern und Fürsten, die in den histo- rischen Inschriften der Assyrer-Könige so vielfach vorkommen, sind vermuthlich nieht allemal strenge nach dem geographischen Prineip und nicht ausschliesslich nach diesem geordnet, scheinen mir aber in dem vorliegenden Falle sehr wohl den Schluss zu gestatten, dass — ähnlich wie Sam’al und Gurgum — so auch Gurgum und Melitene an einander grenzten. Im Jahr 711 fand die Selbstständigkeit des Fürstenthums Gurgum ihr Ende. Der zweite Nachfolger Tiglatpilesar’s IH., Sargon, machte 4 . . . » ‘ Fl Sıcnau: Zur historischen Geoeraphie von Nordsvrien. 317 gra] \ es zu einer Provinz des Assyrischen Reiches, nachdem er die Er- mordung des Landesfürsten Tarhulara durch dessen Sohn Muttallu zum Vorwand einer Einmischung in die inneren -Verhältnisse des Landes genommen hatte. Es wird als rapastim ausgedehnt be- zeichnet (Sargon XIV, ır),' nicht Gurgum (Stadt), sondern die Stadt Mar-ka-si (Sargon Pr. 86). Tarhulara heisst der Markasäer, Mar-ka-sa-a-a (XIV,ıo und Pp. IV,29).” Wenn also oben S. 315 die Möglichkeit angedeutet und als Residenz der Fürsten erscheint wurde, dass Gurgum ursprünglich der Stammsitz, die älteste Residenz der Landesfürsten gewesen sei, so ist allerdings in diesen Dingen bis zu den Tagen Sargon’s ein wesentlicher Wandel eingetreten, denn nun- mehr ist Gurgum das Land und Markasi die Residenz seines Königs. Schliesslich ist auch der Umstand zu beachten, dass dem Berichte Sargon’s über die Annexion von Gurgum ein Berieht über die Annexion von Melitene unmittelbar vorangeht, dass also hier wie bei Tiglatpi- lesar II. (s. oben S. 316) Gurgum und Melitene muthmaasslich als Nach- barländer dargestellt werden sollten. Ausser diesen dürftigen, auf den Zeitraum von 859—71ı be- schränkten Notizen sind mir anderweitige Angaben in der Keilschrift, die für die Geschichte von Gurgum verwerthet werden könnten, nicht bekannt. Es war in der ältesten Zeit ein Nordsyrischer Kleinstaat., dessen Ruhe zuweilen durch die Einfälle beutegieriger, der Bauhölzer des Amanus bedürftiger Assyrer-Könige gestört wurde. Salmanassar Il. empfängt als Tribut von Gurgum Silber, Gold, Rinder, Schaafe, Weine. Späterhin erleidet das Land dasselbe Schicksal wie alle Staaten und Herrschaften nördlich und südlich vom Amanus: Annexion durch Sargon, und damit verschwindet es aus der geschichtlichen Über- lieferung. Die alten Königsburgen werden die Sitze Assyrischer Provinzial-Statthalter, deren Namen zuweilen in Datirungsformeln vorkommen, wie denn z. B. die Hauptstadt von Gurgum, Markasi in dem Titel eines limu für das Jahr 682 erwähnt wird: Nabu-Sar-usur salat al Markase, s. Corpus Inseriptionum Semiticarum IL, I S. ı5, Anmerkung von Ammup zu Nr. 15. Auch das haben die Fürsten- thümer Gurgum und Sam’al mit einander gemeinsam, dass sie unter Sanherib (705—68ı) vor ihrem gänzlichen Verschwinden, noch ein- mal in Limu-Titeln wieder ‘auftauchen. Was bisher für die Localisirung des Landes gewonnen, ist wenig ergiebig und nieht übermässig sicher. Während Salmanassar Il. von v Sam’al sagt Sa Sepa sadi Ha-ma-ni »welches am Fusse des ! H. Wınckter, Die Keilschrifttexte Sargon’s, Leipzig 1889. ®2 Vergl. auch die Eponymen-Liste mit Beischriften in Records of the Past. New Series, vol. II S. 127 zum Jahre 710. ‘ v. . . * * + 318 Sitzung der philosophisch - historischen Classe vom 7. April. Amanus« gelegen (Monolith II, 24), wird das angrenzende Gurgum nicht durch einen Ähnlichen Zusatz charakterisirt, woraus man viel- leicht folgern darf, dass Gurgum entweder ganz in der Ebene oder ganz im Gebirge (Amanus) lag. Und da eine Lage in der Ebene mit der oben S. 316 angenommenen (südlichen oder südwestlichen) Nachbarschaft von Melitene nicht wohl vereinbar erscheint, so dürfen wir Gurgum einstweilen in dem Grenzgebirge zwischen Syrien und Cilicien- Uappadoeien suchen, es mit einem Theile des Amanus identificiren. Diese Vermuthung wird zur Gewissheit erhoben durch die Deu- tung, beziehungsweise Localisirung von Markasi, der Hauptstadt des Landes (zu Sargon’s Zeit). Abgesehen von den oben S. 317 an- gezogenen Stellen ist mir eine anderweitige Erwähnung der Stadt in der Keilschrift-Literatur nicht bekannt. Die Deutung des Wortes muss von einem Lautgesetz betreffend den Consonanten ? k ausgehen. In der Aramäischen Inschrift des Königs Panammü Bar Barsür von Sam’al kommt wenigstens dreimal (Z. 13. 14) der Ausdruck wa pn in unmittelbarer Verbindung mit 2%” vor. Die Bedeutung scheint mir in diesem Fall ebenso sicher wie die Lesung: da 3%» Sonnen- untergang, Westen bedeutet, muss Daw spin Sonnenaufgang, Osten bedeuten, muss daher mit einem Hebräischen ünd sein (vergl. Psalm ı9,7) identifieirt werden. Die in diesem Beispiel vorliegende Lautcorre- spondenz: Hebräisch Altaramäisch Mittelaramäisch 7 P > war bisher bereits durch das xp"8 Jeremias 10, rı bekannt. Dies _ Lautgesetz, auf Markasi angewendet, führt zu der Gleichung von -0u- Markası — DpIa = ken. ! Eine Wurzel vr, Hebr. vs7, Mittelaramäisch »>S4 3,7 ist nicht bekannt. Wer sich nicht scheut einen Wechsel von r und / anzunehmen, mag vr”= von der Wurzel vr> ableiten und erklären als die Spät-Gegend d.i. eine Gegend, in der alles Wachsthum sich später entwickelt als anderswo. Vergl. das Biblische 3z> vwr> urn. Die Wurzel hat sich erhalten im Arabischen Dialekt von Aleppo, in dem lakis muß) für spät gebraucht wird, nicht — wie in Beirut und Damascus — mut’ahbir. Es liegt auf der Hand, dass die Bezeichnung Spät-Gegend für die vielleicht nördlichste Ansiedelung eines Volkes, dessen Haupttheil weiter südwärts in wärmeren Distrieten wohnt, den realen Verhältnissen sehr wohl entsprechen würde. Nach einer Notiz bei G. Parrsey, Hieroclis Syneedemus et notitiae Graecae episcopatuum S. 312 hat Mar'as auch Teresravge geheissen: Degnarızıca Nugies 7 vüv Tersseuge. Hat vielleicht unter Esarhaddon Mar’aS einen Assyrischen Namen Til- a-Sur-ri erhalten? — Vergl. F. Derrvzsch, Wo lag das Paradies, S. 264. SacHau: Zur historischen Geographie von Nordsyrien. 3) Zu der Correspondenz der Zischlaute, dem schwierigsten Capitel der semitischen Lautlehre, hier also zu Assyrischem s = späterem, dem Localgebrauch eigenthümlichen $ bemerke ich, dass der Name des Nachbarlandes in der historischen Reihenfolge der Schreibungen ein Analogon bietet: Assyrisch samal Altaramäisch be yalıs) Arabisch Suse Dass die Lage von Maras (Mapeouov, Maps, Tepuavixei) als der Hauptstadt des Landes Gurgum zu den Angaben der Assyrischen Inschriften vortrefflich passt, braucht nach dem, was vorausgegangen, nicht mehr besonders hervorgehoben zu werden. Maras als der Hauptort in der West-Hälfte des Amanus, die in der Sprache der Verwaltung des Chalifats u „öl d. i. die Syrischen xAsısoüpaı genannt wurde, beherrschte die Pässe von Syrien nach Kleinasien, Kappadoecien und Cilieien. Wir dürfen daher zunächst die Amanus- Landschaft um Maras als das Reich Gurgum in Anspruch nehmen. Von der Osthälfte des Amanus, welche die Araber N ya d. i. die Mesopotamischen xAseoüzzı nannten, dürften die nördliche Er- streekung zu Meliddu (Melitene), die südliche Abdachung mit der vorliegenden Ebene (wenigstens bis an den Sägür bei Tell-Basar) zu Kummuh-Kommagene gehört haben. Südlich von der Residenz von Gurgum lag das Reich Samal »am Fusse des Amanus« mit einem Centrum in dem Tell von Zengirli, eine Landschaft, welche die Araber den "‘Amk von Maras nannten. Wenn bisher schon der Laut des g in dem Namen =, darauf hinweisen musste, dass es Semiten waren, welche dieser Stadt ihren Namen gaben, so weist auch das ? in der ältesten Schreibung Mar- kasi nach der gleichen Richtung. So schwierig und dunkel die Frage nach der Abstammung und Verwandtschaft der Völker Nordsyriens einstweilen noch ist, so dürfen wir doch schon jetzt das Semitische Volks- und Sprach-Gebiet bis auf die Höhe des Amanus bei Maras ausdehnen. Zum Schluss ist hier der Eigennamen der Könige von Gurgum, so viele deren von den Assyrern überliefert sind, zu gedenken: Mu-tal-li, Mut-tal-lu Gar-pa-ru-da Tar-hu-la-ra. Den ersten Namen identifieirt Savce mit dem von den Aegyptern über- lieferten Namen des alten Kheta-Königs Mutnr, der in dem Vertrage 320 Sitzung der philosophisch - historischen Classe vom 7. April. zwischen Ramses II. und den Kheta von Kadesch erwähnt ist. Vergl. Records of the Past, New Series vol.-V S.59 Anm.6. Wenn ich nicht irre, findet er sich auch in Cilicien in einer Griechischen In- schrift in der Form Mo[r]&rus wieder. Vergl. E. L. Hıcks, Inseriptions from Western Cilicia in Journal otHellenie” studies: yol. XII? 77897. 75.247 Nr.10. Den Namen Garparuda habe ich in der Zeitschrift für Assyrio- logie, B. VI, Leipzig 1892 S. 432 ff. mit der auf einer Altaramäischen Inschrift vorkommenden Namensform neh zu identifieiren gesucht, ohne indessen über Herkunft und Verwandt- schaft desselben Auskunft geben zu können. Der dritte Name Tarhulara dürfte nach aller Wahrscheinlichkeit seine Heimath in Ciliecien haben. Diese Eigennamen der Fürsten von Gurgum kommen nicht blos hier, sondern auch als Fürstennamen in den anderen Nordsyrischen Ländern z. B. in Patin und Kommagene, wie in verschiedenen Deutschen Fürstenthümern die Namen Friedrich, Ludwig, Wilhelm vor. Wenn im weiterem Verlauf der Forschung diese Namen als nicht -semi- tisch, etwa als kleinasiatisch erwiesen werden sollten. so hätten wir mit der Thatsache zu rechnen, dass Fürstengeschlechter fremder, nicht-semitischer Abstammung im 8., 9. Jahrhundert über die Semiten- Stämme Nordsyriens herschten. In den folgenden Jahrhunderten wird Gurgum nicht erwähnt. Ptolemaeus kennt MaraS Tepuavızeız als eine Stadt in Kommagene, und diese wie auch Nıxororis werden unter den Städten der "Erapy,ıa "Eupparncıas (s. z.B. Georgii Cyprii deseriptio orbis romani ed. H. GELzER 'S. 44. 150) aufgezählt, aber Gurgum ist und bleibt verschollen. Über das Syrische Lean S. 8. 323. ‚hl, { A Gurgüme. Als die ersten Muslims in Syrien einbrachen, hatten sie nach der Einnahme von Antiochien nördlich von dieser Stadt mit Gurgu- mäern zu kämpfen. Wer waren diese Gurgumäer? Die Arabische Namensform ist &>\>, auch „>1,> im Plural; im Singular su>> d.i. ein Name Gurgum, vermehrt durch zwei Adjeetiv-Suffixe, das ursprünglich Aramäische -Aän und das -i der Sacnau: Zur historischen Geographie von Nordsyrien. 32] Arabischen Nisbe. Die von diesen Gurgumäern bewohnte Stadt hiess Xs> > Gurgüme, von den Arabern Gur&üme gesprochen. Zu drei Malen spielen sie unter dem Chalifen Omar und den Ömajjaden eine historische Rolle: A. H. ı5, 70 und: 89. In dem ersteren Jahr d.i. 636 n. Chr. eroberten die Muslims unter dem Befehl eines Freundes des Propheten, Abüu- Ubaida, die Stadt Antiochien. Da indessen die Antiochener die ihnen auferlegten Bedingungen nicht erfüllten, so wurden sie in demselben Jahr durch einen Unterfeldherrn Abü- Ubaida’s,. Habib Ibn Maslama Elfihri zum zweiten Mal bezwungen. Nachdem dies vollbracht, wandte sich Habih gegen die Stadt Gur&tima, die bei der ersten Anwesenheit des Mus- limischen Heeres in Antiochien unbemerkt geblieben war. Sie lag auf dem Gebirge El-Lukkäm bei der Vitriol-Grube zwischen Bajjäs und Bükä. Diese Stadt u“ mit ihrer christlichen Bevölke- rung unterstand früher dem rargızıss von Antiochien; sie war hoch gelegen, so dass man von dort nach Antiochien hinabsteigen musste, und ein Landbezirk mit Dörfern scheint administrativ zu ihr gehört zu haben. Die Stadt liess es auf einen Kampf mit Habib nicht ankommen, sondern capitulirte. Die Bewohner verpflichteten sich für die Mus- lims Helfer- und Späher-Dienste zu leisten und das Lukkäm-Gebirge mit Wachtposten zu besetzen, wogegen ihnen die Kopfsteuer erlassen und ihnen gestattet wurde, die Beute von Feinden, die sie an der Seite der Muslims kämpfend erschlagen würden, unverkürzt für sich zu behalten. In diesen Vertrag waren auch die in der Stadt an- wesenden fremden Kaufleute, Tagelöhner, Dienstboten und die Land- leute mit einbegriffen. Mehrere Jahrzehnte später — die letzte Entscheidung der hier zu erwähnenden Ereignisse fällt in das Jahr d. Fl. 70 (689. 690 n. Chr. Geb.) — erschien eine Griechische Expedition im Lukkäm- Gebirge und zog südwärts, verstärkt durch die Gurgumäer und andere Elemente, nach dem Libanon. Der Chalife "Abd-Elmelik hatte in den ersten Jahren seiner Regierung mit grossen Schwierigkeiten zu kämpfen. Er musste mit Heeresmacht nach Babylonien ziehen. um dort einen Coneurrenten um das Chalifat niederzuschlagen, hatte aber seine Residenz noch nicht lange verlassen, als ihm der Besitz derselben von einem Vetter streitig gemacht wurde. Diese Wirren machen es erklärlich, dass er bereit war die Ruhe von Seiten der Griechi- schen Expedition durch Tributleistung an den Griechischen Kaiser (Justinian II.) zu erkaufen. Späterhin gelang es ihm diese Feinde durch einen listigen Anschlag zu verderben, und die Folge war, dass » (lie Gurgumäer sich zerstreuten über die Dörfer von Emesa und 322 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 7. April. Damasecus, während die meisten von ihnen nach ihrer Stadt auf dem Lukkäm-Gebirge, die Bauern in ihre Dörfer und die Scelaven zu ihren Herren zurückkehrten«. Als im Jahre d. Fl. 39 = 708 n. Chr., wie es scheint, eine ähn- liehe Expedition geplant wurde, die Gurgumäer sich in ihrer Stadt ‚versammelten und Zuzug erhielten von Alexandrette und Rhossos, erstickte der Chalife Elwalid das Unternehmen im Keim, indem er seinen Bruder Maslama mit Heeresmacht nach Gur&üma schickte, der die Stadt zur Übergabe zwang. Den Bewohnern wurden verhältniss- mässig günstige Bedingungen gewährt, aber die Stadt wurde zerstört. Ihr Patrieius stieg nach Antiochien hinab und entfloh von dort auf Griechisches Gebiet. Von den Gurgumäern zogen einige nach Emesa, während andere angesiedelt wurden in dem Gebel-Elhuwwär, in dem Dorfe Sih-Ellaulün und in dem "Amk von Tizin.' Auch nach der Zerstörung ihrer Vaterstadt werden die Gurgu- mäer noch gelegentlich erwähnt. Der Chalife Hisam (719—-723) baute Festungen in Cilicien, Katarghäs und Müra, wie es scheint, um die Strasse über das Lukkäm-Gebirge bei dem Weissen Pie (Beilan-Pass?°) zu sichern, und legte Gurgumäer als Besatzung hinein. Damals wurde auch Baghräs Haypzı neu befestigt und erhielt eine Garnison. Gurgumäer in Antiochien hat es aueh noch unter den Abbasiden, von denen Härün sich am meisten mit Nordsyrien beschäftigt zu haben scheint,” gegeben; sie wurden zuweilen als Besatzungstruppen ! Das in dem Gebel Sim’än eulminirende Gebirge zwischen Aleppo und dem unteren Afrin führt in seiner östlichen Abdachung den Namen Lailün, Lailül, Laulüın. In dieser Gegend muss das Dorf Sih (Sih?) gelegen haben. Vergl. die Chronik des Jahja Ibn Said ed. Rosen S. 53, 19: u Ze Kin an) Keuoll. Wenn man Sih liest, kann der Ort mit Schih ed-Deir bei Rrrrer 17,2, 1647 identifieirt werden. Unesnev Il, 407 gibt dem Lelin Tagh eine weit grössere Ausdehnung. Die Landschaft nördlich von diesem Gebirge, die Höhenzüge und Ebenen zwischen "Azäz und der Gtima d. i. dem Afrin-Thal, heissen Huwwär en. Jaküt II, 353. Damit ist allerdings die von demselben I, 709 gegebene Beschreibung von EI-bilät mercrıov als der vom Karasüı durchströmten Hauptstadt dieses Distrietes nicht in Ein- klang zu bringen. Tizin, auch Tüzin, dürfte im nördlichsten Theil des Gebel-El-’alä nicht fern NNO von Llärim gelegen haben, und unter dem "Amk von Tizin der diesen Bergen vor- liegende Theil des "‘Amk zwischen dem Örontes bei Gisr -Elhadid und dem untersten Laufe des “Afrin zu verstehen sein. Bei Tizin lag einmal die Zollgrenze des Fürsten- thums Antiochien, s. Frey'rag, Chrestomathia Arabica S. 124, 18 sus 55} US. Der Ort ist verzeichnet auf der Karte zu Squire’s Reisebericht. ° Die Gründung von Beilän (Türkisch: eine zwischen zwei Bergen gelegene Ortschaft) ist das Werk des Türkischen Sultans Soliman ı520—1566. Die vordem unbewohnte Örtlichkeit soll Ns ‚se geheissen haben. Salname S. 188. * Sein Werk ist die Einrichtung der Provinz El'awäsim vom J. 170 (786/7 n. Chr.). 4 r . . Mn . r s ‘ v SacHAau: Zur historischen Geographie von Nordsyrien. 323 in den Grenzlanden verwendet, und hatten hin und wieder Differenzen mit den Statthaltern über die Steuerfrage, ob sie Kopfsteuer leisten sollten oder nicht. Die letzten Erwähnungen stammen aus den Zeiten der Chalifen Elwäthik 841——-846 und Elmutawakkil 846 — 861. Die hier gegebenen Mittheilungen über die Gurgumäer, die sich über einen Zeitraum von ungefähr 200 Jahren (von 636 bis etwa 850) erstrecken, sind dem Buche der Eroberungen von Belädhuri ent- nommen, der ihnen ein besonderes Capitel (S. 159 ff. Ausgabe von DE GOEJE) gewidmet hat. Was die übrigen Arabischen Geschichtswerke berichten, ist in der Hauptsache aus dieser einen Quelle abgeleitet. Ibn Wädih (ed. Hovrsma I, 339) erwähnt kurz den Zug des Maslama gegen die Gurgumäer von Antiochia vom Jahr 708. Ibn-Alathir gedenkt der ersten Eroberung der Stadt Gur&uma durch Habib Ibn Maslama (II, 386), schreibt aber das Wort falsch X >>. Dieser vermuthlich schon aus einer älteren Quelle über- nommene Fehler findet sich neben der richtigen Schreibung bei Bar Bahlül: ae a a (ed. DuvAı, S. 513). Ferner erzählt Ibn-Alathir die Expedition vom Jahre 69 und 70 unter "Abd-Elmelik nach Belädhuri (IV, 250. 251). Dagegen ist aus anderer Quelle die Nachricht V, 56 entnommen, dass in dem Heere, mit dem Maslama im Jahr 101 (719/720 n. Chr.) nach Babylonien zog, sich auch Gurgumäer befunden haben sollen. Dieselbe Tradition in den Fragmenta historicorum Arabicorum ed. DE GOEJE I, 70. In dem, was von Tabari bisher edirt ist, finde ich nur eine dürftige Notiz über die Erhebung vom Jahre 70 und die Tribut- leistung des Chalifen (S. 796).' Barhebraeus (Chronicon ed. Bruns und Kırscn S. ı 14. 116) identi- fieirt die Mapdairaı Tapejäo Hu; der Byzantinischen Historiker mit den Gurgumäern.” Er spricht von einem Mardaiten- Aufstand unter Muäwjja (677 n. Chr.?) und nennt sie: son pl hei LWusan BL) Wasıd Auso| pajä Lues ki »Griechische Räuber, die Mardaiten oder Lipüre (wohl irgend ein Missverständniss für ein Wort wie Aapupzywysvvres), die von den Syrern Gargümäje genannt wurden.« Zur Würdigung dieser Gleichsetzung ist es erforderlich kurz auf die Geschichte der Mardaiten einzugehen. ! Der Gurgumäer Maimün (Belädhuri 160. ı61) ist bei Tabari unter dem Jahre 87 (S. 1185) erwähnt, wo Z. 10 anstatt le zu lesen ist Een ? Vergl. auch NöLveke, Ztschr, der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft 29, 82 Anın. 2. 324 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 7. April. Nach 'Theophanes (ed. pe Boor) haben die Mardaiten das ganze Küstengebirge vom Schwarzen Gebirge bis Jerusalem, namentlich aber den Libanon besetzt im 9. Jahr Constantin’s IV. d.i. 677: n. Chr. Muäwija erkauft sich den Frieden. Sieben Jahre später (684) neue kriegerische Unternehmungen der Mardaiten gegen die Araber. Der Chalife "Abd-Elmelik sucht sich ihrer durch Verhandlung mit Kaiser Justinian II. (seit 685) zu entledigen; der letztere thut ihm den Ge- fallen sie nach Armenien fortführen zu lassen (687). Vergl. hierzu auch E. pe Murat, Essai de chronographie Byzantine zu den Jahren 677. 684. 686. 687. 890. 913. 673. Dass sie noch später unter den Jahren 890 und 913 als Bewohner von ’Arrzrcız (Adalia an der Pam- phylischen Küste) erwähnt werden, ist für unsere Untersuchung ohne Belang. Diese Nachrichten stimmen nur zum Theil mit denen des Belädhuri über die Gurgumäer überein. Während Theophanes die Mardaiten in dien letzten Jahren Muäwijas (F 679) auftreten lässt, verlegt Belädhuri das Auftreten von Griechen, unter denen neben vielen anderen sich auch Gurgumäer befanden, in den Anfang der Regierung “Abd-Elmelik’s (seit 684). Ferner setzt der Araber den Vertrag mit Kaiser Justinian und die Entfernung der Mardaiten aus dem Libanon etwas später an als Theophanes, in das Jahr d. H. 70 d. i. 689/690 n. Chr., und stellt das Verschwinden derselben nicht als durch eine Wegführung durch Kaiser Justinian I. bewirkt, sondern als eine Folge eines listigen Anschlages des Chalifen dar. Es ist zweifellos, dass die Gurgumäer an der Mardaiten -Bewe- gung unter 'Abd-Elmelik in den achtziger Jahren des 7. Jahrhunderts Antheil hatten. Belädhuri schildert die Gesammtmasse der Gegner der Araber als »eine Griechische Expedition unter einem Griechischen /Führer,’ anedıe sich eine”’grosse’ Menge von Gurgumäern, Anbät (d. i. Syrischen Bauern) und Sclaven, die ihren Muslimischen Herren entlaufen waren, ange- schlossen hatte«. (S.160 Z.3 5.) Dass sie schon an den Kämpfen gegen Muäwija Theil genommen, ist Arabischer Seits nicht überliefert. Noch fast zwei Decennien, nachdem die Mardaiten vom Boden Syriens verschwunden und vermuthlich in Armenien und Klein- asien angesiedelt waren, bestanden die Stadt Gur&üme und die Gurgu- mäer. Sie sind daher nicht identisch mit den Mardaiten, haben aber an den Ereignissen, welche die Byzantiner mit dem Namen der Mardaiten verknüpfen, einen so hervorragenden Antheil genommen, dass die Arabischen Geschichtsschreiber einen grossen Theil derselben Ereignisse auf sie übertrugen. Woher die Mardaiten ursprünglich stammen, wissen die Byzantiner nicht; es dürften bunt gemischte Sıcnau: Zur historischen Geographie von Nordsyrien. 325 Kriegshaufen gewesen sein, und wenn ieh nieht irre, bezeichnet das Wort nicht einen besonderen Stamm oder eine Oonfession, sondern hatte im Sprachgebrauch der Aramäischen Bevölkerung Syriens die Bedeutung die Aufständischen (von »e). Dass Barhebraeus die Gurgumäer Griechische Räuber nennt, zeugt von wenig Verständniss für die Geschichte seiner eigenen Nation. Nach dieser Orientirung über die Geschichte der Gurgumäer, wenden wir uns der topographischen Frage nach der Lage ihrer Vaterstadt zu. Es giebt nur eine einzige Überlieferung, die hierüber unanfechtbare Auskunft giebt, die schon oben S. 330 übersetzten Worte bei Belädhuri S. 1359. 7. 8 (reprodueirt von Jäküt II, 55): »eine Stadt auf dem Gebirge Ellukkäm bei der Vitriol-Grube zwischen Bajjäs (Baiae) und Bükä«. Der Ausdruck EI-lukkäm, auch geschrieben „SS! El-ukkäm, ara- bisirt aus Wase] »schwarz«, das uxüpov 6pos der Byzantiner, La Mon- tagne Noire der Kreuzfahrer,' deckt sich inhaltlich einigermaassen mit dem, was die Assyrer sadu Hamani, die Griechen und Römer Amanus nannten. Der Aufstieg vom Unterlauf des Orontes bei An- tiochien bildet die Südgrenze dieses weit verzweigten Gebirgssystems. Das Gebirge südlich vom Orontes scheint meistens nieht zu den Schwarzen Bergen gerechnet worden zu sein. Vergl. Jäküt IV, OA 347, 5%. ya; 1, 341 s.v. 62%. _ Anders freilich Abulfeda, par RemAup II, 90. 89. 62. Was die Nordgrenze betrifft, so gehört die Gegend von Maras zu den Schwarzen Bergen, wie sich aus den Angaben Jäküt’s über ‚ne II, 756, 9 und EICHE] IV, 945, 19 ergiebt. Aber auch die Fort- setzung des Gebirges gegen Nordost bis an den Euphrat bei Samosata bus wird von Jäküt IV, 31,16 zu den Schwarzen Bergen gerechnet. Im Nordwesten scheint das ganze Gebirgssystem Ciliciens, das den centralen Theil des Landes umrahmt, zu den Schwarzen Bergen zu gehören, denn Jaküt rechnet mit deutlichen Worten die Berge, welche Mopsueste und Tarsus überragen, zu dem Gebel Ellukkäm (IV, 364,9; 347,21). Demnach haben wir unter diesem Ausdruck den grossen, in einzelnen Theilen wieder besondere Namen führenden Gebirgsstock zu verstehen, der von Antiochien an parallel der Küste nordwärts streicht, weiter nördlich Kappadocien von Cilicien trennt, sich ostwärts bis an den Euphrat, westwärts bis an die Westgrenze Ciliciens ausdehnt. Es ist das Gebiet der Pr oder xAsıcotpaı (s. oben S. 319) nach dem Sprachgebrauch der Araber seit den Tagen des Omar und "Uthmän. ! Vergl. Rev, Les colonies Francques de Syrie, Paris 1883. S. 347. Sitzungsberichte 1892. 30 326 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 7. April. Von den Ortschaften, die auf oder an den Schwarzen Bergen lagen, erwähnt Jäküt die folgenden: ls Base I, 772. ur Ilzypaı I, 693. Das Gebiet der Stadt gehörte dem ersten Muslimischen Eroberer, dem Omajjadischen Prinzen Maslama Ibn "Abd- Elmelik, der es zu einem Wakf machte. Der Pass von Baghräs hiess Weiber-Pass, s. Belädhuri S. 148. 161. 163. ip MRS (Arekavdp@va) I, 254. Es gehörte ursprünglich eben- falls dem Prinzen Maslama; hierüber wie über die späteren Besitz- verhältnisse auf Grund von Belehnung und Kauf s. Belädhuri S. 148. ger „> oder Simeons-Kloster am untersten Lauf des Orontes, 10672: Nas — der Sughlän-Stein, eine Burg in den Schwarzen Bergen in der Nähe von Antiochien, den See von Jaghrä' im Besitz der Fränkischen Tempelherren, II, 214. bUJ> ein Distriet in den Schwarzen Bergen zwischen Antiochien und Maras, bekannt geworden durch ein Gefecht zwischen Saif-eddaula und den Griechen II, 97. überragend, wow) _.. Die Bleiburg, eine Burg mit einem dazu gehörigen Landdistriet, in der Provinz Aleppo und in der Nähe von Antiochia, ebenfalls — wie es scheint — bekannt geworden durch die Feldzüge des Saif-eddaula I, 549. Diese Bleiburg dürfte demnach mit der auf der Ostseite des obersten 'Afrin-Laufes gelegenen, auf der Karte zu Human und Puchstem eingetragenen Ruinenstätte gleichen Namens nicht identisch sein. =) Dorf am Fuss der Schwarzen Berge in der Nähe von Maras. Danach hiess die Strasse, die von Elhärünijje bei Maras durch das Grenzgebirge nach Mopsueste (durch das Pyramus-Thal) führte, die Strasse von El’ain II, 756. Kine! eine kleine Stadt in der Nähe von Maras, erbaut von dem Chalifen Härün A. H. 183 (799 n. Chr.) IV, 945; Belädhuri S. 171. Freytag, Ztr. der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft XI, 195. ne „) Hafenort von Antiochia I, 385,22. Von Seleucia SL berichtet Belädhuri S. 148, dass der Chalife Elwalid Ibn "Abd-Elmelik ein Armee-Corps in Antiochien mit den an der Küste bei Seleucia ge- legenen Ländereien gegen Zahlung von ı Denar und ı Modius Mehl pro mAeIpov belehnt, und dass er das Castell von Seleucia neu befestigt habe. „bis Nikopolis-Islähijje ist hier zu erwähnen, wenn es auch nieht ausdrücklich als am Fuss der Schwarzen Berge gelegen be- ! S. Abschnitt Ill. SıacHau: Zur historischen Geographie von Nordsyrien. 327 zeichnet wird. Nachdem Abu-Ubeida die Stadt Kyrrhos durch Ver- trag erworben, liess er seine Schaaren durch das Landgebiet von Kyrrhos bis an die äusserste Grenze des Gebietes von Nikopolis streifen. Belädhuri S. 149. urn, Rhossus II, 840. &, 2» (Aussprache ungewiss) Ortschaft auf der Route von Antiochien nach Aleppo, zwei Farsakh von ersterem entfernt. Belädhuri S. 147. Jäküt II, 386. Chronik des Jahjä Ibn Said ed. Rosen S.42,1. Von dus us weiss Jäküt II, 646 nur, dass es eine von Christen bewohnte Burg in der Nähe von Antiochien in der Provinz von Aleppo sei. S. Abschnitt II. Unter den auf die Schwarzen Berge bezüglichen topographischen Angaben begegnet uns Gur&üma weiter nicht. Eine Vitriol-Grube ist meines Wissens in jenen Gegenden von Reisenden noch nicht bemerkt, und der Umstand, dass die Stadt zwischen Baiae und An- tiochien gelegen habe, bietet für die topographische Fixirung noch keine genügende Handhabe. Die heutigen Ortsnamen im Kyzyl-Dagh, Alma-Dagh und Giaur-Dagh sind in der Hauptsache Türkischen Ur- sprungs, und man sucht vergebens unter ihnen eine Namensform, die mit Gur&uma combinirt werden könnte.' Als letztes Element der von Belädhuri gegebenen Ortsbestimmung ist eine Ortschaft Bükä genannt. Die Aussprache Bükä ist sicher- gestellt durch die Syrische Schreibung Las (bei W. WrieHt, Catalogue of the Syriac manuscripts of the British Museum I, S. 818, wo in einer Notiz, die nach 913 n. Chr. geschrieben sein muss, ein Sammäs Joseph Bar David aus Bükä genannt wird). Der Ort gehörte zum Gebiet von Antiochia uslB5} \se „m. Er wird in dem Bericht über die Einführung von Büffeln in jene Gegend erwähnt. Der Eroberer von Sindh, Muhammed Ibn Elkäsim, hatte Tausende von Büffeln sammt Begleitmannschaft, einem Gatt-Stamm, den sogenannten Zutt, ' Vielleicht kann die folgende Notiz aus dem Salname& S.ı23 zur Wiederauffin- dung dieser Fundstelle von Vitriol (Kupfervitriol?) beitragen: »Gruben (d. i. Fund- stätten). Eine halbe Stunde von Aleppo selbst entfernt findet sich Kupfer. 20 Stunden von Aleppo gegen Ost bei Abü-Fajjäd gibt es Steinkohlen Sr BESE und in der Nachbarschaft von Aleppo steht Gelber Marmor an. Im Kazä von Härim ist eine Glas-Grube. Wie früher in Kaza von Iskendertin auf Veranlassung der Regierung eine Quelle von flüssigem Petroleum aufgedeckt worden ist, so giebt es in derselben Gegend wie auch im Kazä von Antiochien Gruben von Asbest, Borazit;, silberhaltigem Blei, Antimon und Chrom. Eine im Kazäa von Killis befind- liche grosse Thon-Grube wird vom Fiscus verpachtet. Ferner steht in demselben Kaza auf dem Pärsä-Berge gelber Marmor an, in dem zum Kaza Aintab gehörigen Dorfe Cärpin rother Marmor; im Kazä von Mar’as gibt es zwei Gruben von Silber, Eisen und rothem Marmor, und eine Grube von Schwarzem Marmor; im Kazäa von Zaitün zwei Eisen-Gruben.« 30* 328 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 7. April. von Sindh nach Babylonien geschiekt, die späterhin auf Befehl des Chalifen Yazid Ibn "Abd-Elmelik (719— 723) nach Cilieien und speciell nach Mopsueste dirigirt wurden. Ein Theil derselben gelangte auch nach Kinnesrin (Chaleis), Antiochien und nach Bükä. Dies der Ur- sprung der Büffel und einer Sindhi-Bevölkerung in den genannten Orten nach Belädhuri S. 162 und 167. 168. Ausserdem wird Bükä das. S.1ı49 in einem Eroberungs -Bericht erwähnt, in dem es heisst, dass die Schaaren Abü-Ubaida’s von Maarrat-Misrin nach Bükä, zu den Dörfern des Distrietes Elgüma,' nach Sarmin, Martakhwän und Tizin gelangt seien. Die Burg von Bükä wurde unter dem Chalifen Hisim (723 — 742) befestigt und späterhin restaurirt. Das. S.ı67. Auch bei Jäküt I, 762 s. v. a. Der Ort dürfte eine gewisse strategische Bedeutung gehabt haben, da er in den Kriegen zwischen den Byzantinern und den Muslimi- schen Fürsten von Aleppo, Saif-eddaula und anderen hin und wieder eine Rolle spielte, s. Freyrae in Zeitschrift der Deutschen Morgen- ländischen Gesellschaft XI S. 187. 230 (die Bewohner Christen), 248 (hier ist die Route Apamea, Errüg, Bükä, Baghräs). In Ermangelung einer bestimmten Ortsangabe können wir nur die Vermuthung aussprechen, dass Bükä in der Westhälfte des Amk von Antiochien gelegen habe, in der Nähe von Wasser und Sumpf (denn darauf lässt der Umstand, dass dort Büffel eingeführt wurden, schliessen), etwa zwischen dem Ostfuss des Gebirges und dem See von Antiochien oder dem Karasu. Für die Bestimmung des Breiten- grades finde ich keinen Anhaltspunkt, doch scheint mir eine Lage nieht fern vom Nordende des Sees von Antiochien, vielleicht in der ! El-Güma ist ein alter Gau-Name, vergl. Zacharias von Melitene S. 326, 22 naar > ası wwu5ao; Johannes von Ephesus, Vitae sanctorum S. 211,3: 1222 2 ua, => lda;o:! Barhebraeus, Chronicon ecclesiasticum mu) 521 (nach dem Arabischen). Die Güma ist ein Theil des Afrin-Thales, wie mir scheint, das untere mit Gindarus m) J&ü> als Hauptort; wenigstens wird bei Ibn Elfekih S.ı1ı der Gau von Kyrrhos von der Güma unterschieden (bei Besprechung der sieben Theile der Provinz ol). Abulfeda, par Reımaup 11, 62 bezeichnet als Güima das "Afrin- Thal zwischen dem Gebiet von Kal’at-Räwandä und dem "Amk. Im Osten grenzte die Güma an den Gau Huwwär, im Süden an den von Tizin (den nördlichsten Theil des Gebel Elalä). Vergl. Cosmographie de Chems-ed-din Ed-Dimichqui ed. MEHRENn S. 205. 122. Beladhuri S.149 spricht von den Dörfern der Güma. Das Wort mag ursprüng- lich Appellativ-Bedeutung gehabt haben; so findet es sich im Libanon & „u &ss>, „Is &> (bei Ed-Dimichqui S. 205). Vielleicht ist es auch identisch mit dem Namen der Landschaft Gumathene im nördlichsten Mesopotamien (bei Ammianus Marcellinus). Y . . . al . * Sıcuau: Zur historischen Geographie von Nordsyrien. Bj Gegend von Kürük-Khan, wenn nicht näher gegen die Murad- Brücke oder den Karasu das wahrscheinlichste. Wenn wir nunmehr zu Elbelädhuri’s Definition der Lage von Gur&üma: eine Stadt auf dem Gebirge Ellukkäm bei der Vitriol- Grube zwischen Bajjäs (heute Pajjäs) und Bükä zurückkehren, so kommen wir über die allgemeine These, dass diese Stadt, eine Berg- festung gleich Pagrae, in der südlichen Hälfte des Amanus irgendwo zwischen Bajjas, Antiochien und dem Nordende des Sees von Antiochien gelegen war, nicht hinaus und müssen einstweilen auf eine topo- graphische Fixirung verzichten. Die Stadt ist eben seit ihrer Zerstörung im Jahre 708 n. Chr. Geb. gänzlich verschollen. Auf die weitere Frage, ob dies Gur&uma mit dem Bergfürsten- thum Gurgum des 8. und 9. vorchristlichen Jahrhunderts zu combi- niren ist, lässt sich eine positive Antwort zur Zeit nicht geben. War das Gebirge von Antiochien bis Maras damals eine politische Einheit? war Gurgüma die Stammburg des regierenden Fürstengeschlechts, deren Name auf das ganze Reich übertragen wurde (im 9. Jahrhundert und früher), während später die Residenz- und Hauptstadt (durch eine andere Dynastie?) aus dem Süden des Reiches nach dem Norden, nach Maras-Markasi (etwa im 8. Jahrhundert, jedenfalls vor Sargon) verlegt wurde? — Bei dem gänzlichen Mangel an Nachrichten aus den in der Mitte liegenden Jahrhunderten ist kaum zu erwarten, dass diese Fragen jemals mit einiger Sicherheit beurtheilt oder gar ent- schieden werden können; es ist aber unter allen Umständen eine beachtenswerthe Thatsache, dass der Name des alten Reiches Gur- gum in demselben Gebirge, von dem es einen Theil ausmachte, wenn es nicht das ganze umfasste, in wenig veränderter Gestalt als Stadt-Name noch bis in die Zeiten der Arabischen Eroberung fort- gelebt hat. nl. ris e-ni (näru) Sa-lu-a-ra. König Salmanassar II. schlug im ersten Jahre seiner Regierung, 859 v. Chr. eine grosse Schlacht gegen eine Coalition von Fürsten des nördlichen Syriens und des angrenzenden Mesopotamiens, gegen die Fürsten von Sam’al, von Patin, dem Gebiet zwischen Aleppo und dem “"Amk sowie einigen Landestheilen westlich vom Orontes, von Serüg- Anthemusia, zu welchem Fürstenthum damals auch Gebiete auf dem rechten Euphrat-Ufer zählten, und von Gargamis. Der König war von Gurgum gekommen. Das Schlachtfeld lag vor den Mauern von Lutibu (Tibtibu), der Stadt des Fürsten von Sam’al. Nachdem der 330 Sitzung der philosophisch - historischen Classe vom 7. April. Assyrer den Sieg gewonnen, ohne indessen die Stadt Lutibu einzu- nehmen, lässt er aus den Schädeln erschlagener Feinde eine Pyramide vor den Mauern der Stadt aufbauen, verrichtet ein Dankopfer an seine Götter A&$ur und Samas und stellt zur Erinnerung an seinen Sieg seine Statue sammt Inschrift auf am Quellenhaupt me m) des Flusses Sa-lu-a-ra am Fusse des Hamani-Gebirges: - (eftketemiTeNt (Rawıınson, Cuneiform inseriptions of Western Asia UI, 7 Col. ı Es. ScHraper, Keilinschriftliche Bibliothek I S. 159). Von dort zieht er an den ÖOrontes. Dies der Bericht der Monolith-Inschrift, zu dem der Obelisk von Nimrüd nichts wesentliches beiträgt. Anderweitige Erwähnungen des Flusses Saluara und seiner Quelle in der Keilschrift sind mir nicht bekannt. | In dem Buch der Eroberungen von Belädhuri S. 148 wird nach Antiochenischen Gewährsmännern berichtet wie folgt: »Das Gebiet von Baghräs (-Pagrae) gehörte (dem Eroberer der Gegend) Maslama dem Sohn des (Chalifen) 'Abd-Elmelik, der dann ein frommes Legat (Wakf) daraus machte. Ihm gehörte auch "Ain-Es Salhir und der dazu gehörige See, sowie Alexandrette«. Die Vocalaussprache von ‚ww ist nicht überliefert, möglich ist salawwar, silawwar (Kitäb-elaghäni ed. KosE6ArTENn S. 43, 8) wie auch sallür. Es liegt nun verführerisch nahe dies Salawwar oder Sallür mit Saluara zu ecombiniren, und es entsteht die Frage, ob eine solche Gleich- setzung in den realen Verhältnissen eine Stütze findet. Jäküt berichtet I, 516 u. d. W. |} su=: »Der See von EI- Jagılka liegt zwischen Antiochien und der Grenze (des Cilieisch- Armenischen Reiches). In ihm vereinigen sich die Wasser des Orontes, des Ifrin! und des Schwarzen Flusses (Karasü). Die beiden letzteren kommen aus der Gegend von Maras.” Der See wird auch genannt a 34= das ist der Aal-See, weil diese Fischart so reichlich in ihm vor- kommt«. Das Wort salawwar, sallür, Aal ist nicht allgemein- arabisch, sondern gehört nach der Glosse im Kitäb-El’aghäni a. a. O. speciell der Sprache der Syrer an. Vergl. Dozy, Supplement ud. W. ! Heutige Aussprache "Afrin. ® Nicht ganz richtig. Die nördlichsten Quellen des "Ifrin liegen zwischen Sakte- gözü und Aintab, diejenigen des Karaslı in der Gegend von Zen girl. . ar * ‘ Sacnau: Zur historischen Geographie von Nordsyrien. 331 Der einzige See, auf den diese Beschreibung Jäküt’s passt, ist der See von Antiochien. Man kann ihn daher kaum von dem Vor- wurf des gedankenlosen Compilirens freisprechen, wenn er kurz vorher S. 514 den See von Antiochien 4 5} s4= beschreibt ohne anzugeben, dass dieser mit dem See von Eljaghrä identisch ist. Dass thatsächlich noch bis in unser Jahrhundert der See von Antiochien auch den Namen See von Jaghrä geführt hat, beweisen die unverdächtigen Äusserungen der Reisenden Squıre und Tnonmson. Der erstere be- richtet (bei Rog. Warrorz, Travels in various countries of the East, London ı820, S. 345): »Towards the north side of the plain, we observed (als sie von Salhin kommend sich Gisr-Elhadid näherten) a lake about a mile distant from the Orontes; it is called Bahr Jagira, is formed of several small streams from the neighbouring moun- tains, aud communicates with the river« d. i. dem Orontes. Ferner W. W. Tuomson, Travels in Northern Syria (Bibliotheca Sacra vol. V (1848) S. 459: »It was, in fact, a large lake, the small remnant of which is found in the Yagara or Bahr Agoula,' more commonly called the Lake of Antioch«. In einem anderen Sinne wird das Wort Jaghrä bei dem ein Jahrhundert nach Jäküt lebenden Abulfeda gebraucht.” Nach II, ı, 51. 52 ed. Reınaup erhält der See von Antiochien drei Zuflüsse, einen im Westen, den Karasü, einen im Osten, den 'Ifrin und einen in der Mitte, den Jaghrä, so genannt nach einem an ihm liegenden christlichen Fischerdorf. Diese drei Flüsse vereinigen sich zu einem einzigen Strom, bevor sie den See erreichen, und münden in den See auf seiner Nordseite. Das Dorf Jaghrä liegt weniger als eine Tagereise von Darbassäk gegen Ost entfernt, auf der Route von Pagrae und Darbassäk nach Damaskus, s. IL, ır S. 38. Die Angabe Abulfeda’s betreffend die Vereinigung der drei Zu- flüsse ist mit den heutigen Verhältnissen unvereinbar, und dürfte selbst unter der Voraussetzung, dass die Oberfläche des "‘Amk fort- währenden Veränderungen unterworfen ist, auch für Abulfeda’s Zeit kaum zutreffend gewesen sein. Nur der Karaslü und der aus dem Balyk-Göl kommende Murad Pascha vereinigen sich vor ihrem Eintritt ! Auf der Karte zu Squıre’s Bericht heisst der See Aggi Dengis So 5! oder Bahar Agoule. Letzteres Wort ist mir anderweitig nicht bekannt. Auf derselben Karte ist ein von Süden kommender Fluss westlich vom Orontes bezeichnet als Angouli River. Ob etwa Angouli, Agoule eine ungenaue Wiedergabe des Türki- schen üre ist? — ®2 Was Hägi Khalifa im Gehän-numä, Ausgabe Constantinopel 1145 8.558 be- richtet, stimmt mit Abulfeda überein und dürfte aus ihm entlehnt sein. 3 Bereits von Gorıus in den Noten zu Alfarghäni S. 282 mitgetheilt. 332 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 7. April. in den See, während bekanntlich die Einmündung des "Ifrin weit von dort entfernt liegt. Danach müsste also Jaghrä ein älterer Name des Murad Pascha, und an seinem Ufer ein Dorf gleichen Namens vorhanden gewesen sein. Darbassäk muss auf dem Ostabhange des Amanus etwa zwischen Kürük-Khän und Günzüzlü gelegen haben ;' demnach führt uns die Beschreibung Abulfeda’s mit völliger Sicher- heit auf die Gegend am Nordende des Sees von Antiochien, wo die Strasse Aleppo-Iskenderün die Muräd-Brücke passirt. Abweichend von Abulfeda kennt sein jüngerer Zeitgenosse Ed- dimiski (Cosmographie ed. Meuren S. 206) das Wort Jaghrä nur als Ortsnamen: er zählt mehrere Ortschaften jener Gegend auf, unter ihnen »Jaghrä, das einen vom Karasüı gebildeten Süsswasser- See hat, der zwischen Jaghrä, Baghräs und Antiochien liegt«. Hier ist ebenso wie bei Jäküt der See von Jaghrä identisch mit dem See von Antiochien; es ist aber ungenau in Dimiski’s Worten, dass er den See nur als Gebilde des Karasüı darstellt und nicht auch den 'Ifrin erwähnt. Eine wiederum verschiedene Bedeutung hat das Wort Jaghrä in dem Berichte Cnssney’s I, 395. 396: »This remarkable sheet of water (der See von Antiochien) occupies the western portion of the extensive plain of 'Umk, and is formed by the meeting of several streams, of which the most eonsiderable is the Upper Kara Su.” This river has two prineipal courses, both af which are in the outlying hills of the Amanus, viz. the Chatal Chai and the Kara Su or Yaghra, which unite in the plain below: from thence the trunk continues with a south-westerly course, carrying a considerable body of water, till through a marsh it enters the northern extremity of the lake, previously receiving at Murad Pascha, an abundant stream, almost hidden by reeds, called the Gul Bashi«.” Hiernach ist also Jaghrä der Name eines Flusses und zwar nicht des Murad Pascha, sondern des Karaslı oberhalb der Einmündung des vereinigten Wasserlaufes Catal Cai (Gabel-Bach) und der Kizil Cai (Rother Bach), ein Name für den ganzen Oberlauf, der gegenwärtig auch den Namen Baghlamak Cai nach dem Dorfe dieses Namens führt. Nach den bisher angeführten Nachrichten kann es keinem Zweifel unterliegen, dass Jaghrä ein alter, im Amk einheimischer, speeiell am ! In derselben Gegend dürfte das Meleagrum der PrurinGer’schen Tafel, wie Darbassäk 10 Meilen von Pagrae entfernt, zu suchen sein. 2 Cuesney bezeichnet als Lower Kara Su den den See mit dem Orontes ver- bindenden Wasserlauf. 3 Vergl. auch I, 407: The ridges and higher ground along the valleys of the Yaghra, the Afrin, the Kara Su u. s. w. m\ 1 . . . . ‘++ Sıcuau: Zur historischen Geographie von Nordsyrien. 393 Nordende des Sees haftender Name ist. Ich füge hinzu, dass es ein Aramäischer Name ist, denn Jaghrä ist NN In (vergl. das Biblische am m) und bedeutet Hügel gleich Tell, Tepe, Hüjük. Es findet sich als Orts- name auch in anderen Gegenden, s. z. B. die Brücke von Jaghrä ı 0 Meilen von Arsamosata entfernt bei Belädhuri S. 189,1. Ob sich ein Hügel, an oder auf dem eine Ortschaft im Alterthum lag, in jener Gegend nach- weisen lässt, ob das Dorf Jaghrä etwa die Stelle vom Irfan, Kamberli oder Chänköi. unbedeutenden Ansiedelungen an der Aleppo-Strasse, einnahm oder ob es weiter westlich und nördlich am Karasü lag, vermag ich nicht zu entscheiden. Jedenfalls dürfte es die Passage über den Karasıı und durch das Delta im Norden des Sees beherrscht haben. Auf eine solche die Strasse beherrschende Lage deutet der Umstand hin, dass gerade hier zuweilen Kämpfe Statt gefunden haben, z.B. A. H. 543 (1148/g n. Chr.) zwischen Nür-Eddin und den Franken (s. Reeueil des historiens des croisades, historiens orientaux Il, 164 — Ibn Elathir XI, 89). Auch Kemäl-Eddin erwähnt es in seiner Chronik von Aleppo im Zusammenhange kriegerischer Ereignisse des Jahres d. Fl. 577 (1187 n. Chr.), s. Freyrae, Chrestomathia Arabica S. 100, ı1. Von der Ortschaft Jaghrä (war es etwa eine der ältesten, be- deutendsten nördlich vom See?) ist der Name auf den See sowie auch auf die nächstgelegenen Flussläufe übertragen. ÜUnesxney unter- scheidet den Jaghrä deutlich vom Murad Pascha: wenn daher Abul- feda den Jaghrä von Karasüı unterscheidet, so müssen wir an- nehmen, dass der Karasıı in Delta zwei Arme bildet (so die Karte von BLANCKENHORN) und dass der eine derselben Jaghrä genannt wurde. Danach haftete der Name nicht allein am untersten, sondern, wie Cnessev bezeugt, auch am mittleren und obersten Lauf des Karasü, ist mithin als einer der Namen des Karaslı oder Melas anzusehen. Hiernach kann ich mich mit dem gelehrten Verfasser der Salname für das Gouvernement Aleppo für 1303,.' der das Wort Jaghrä auf den Balyk-Göl beschränkt, nicht einverstanden erklären. ! Nach Erwähnung des Sees von Antiochien fährt er fort Sa u! Js E Ass) Auls IL BEN er FAVEAE 1 AS ar: se RL SAURE Au umä> 3,6 Am E BASE ud Ana EIETO SUN.) ab SEO S>s ya Sl! ar le Su) Sn 2 pain Vom See von an redend sagt er S. ı21: une 2 52 ya Syjo! 2 SCP) >> 8-21) ge) »r> G) are LOS , As (ma) ge 852 Gin el ee ee nal Lwair (si 334 Sitzune der philosophisch -historischen Classe vom 7. April. s I I ji Wenn wir nun zu der oben S. 325 mitgetheilten Stelle des Belä- dhuri zurückkehren und die von Jäküt gegebene Identification von Ist sa mit ‚ud sa zu Grunde legen, so erklären wir den Aus- Se GR » > druck Ge A) me als das Dorf 'Ain-EsSallür' und den See von Antiochien, so- dass das Dorf Jaghrä auch Aal-Quelle, Aal-Grund geheissen haben muss. Demnach bestand das Lehn des Omajjadischen Prinzen aus der Gegend von Iskenderün, dem Bailän-Pass und dem "Amk mit dem See von Antiochien. ein werthvolles Besitzthum, unter dessen Erträgnissen das Fischerei-Regal am See einen erheblichen Posten ausgemacht haben dürfte. Die Beantwortung der oben S. 330 gestellten Frage, ob es sach- lich begründet ist das Sahrara bei Salmanassar II. mit diesem sallür, salawwar zu combiniren, hängt ferner ab von der Herkunft des letzteren Wortes, ob es einheimisch ist oder entlehnt aus dem Griechi- schen oiAcvpos. Ist es Griechischen Ursprungs, so wird dadurch natür- lich jede Combination mit einem in einer Assyrischen Inschrift des 9. vorchristlichen Jahrhunderts vorkommenden Worte problematisch, wenn nieht hinfällig. Wir haben keinen Grund die vom Kitäb-El’a- ghäni, von Jäküt sowie von Bar Bahlül (s. Payse Smirn, "Thesaurus linguae Syriacae u. d.W. pa&») angegebene Bedeutung Aal ee Samd) zu bezweifeln, um so weniger als der Aal thatsächlich der in den fraglichen Gewässern vorherrschende Fisch ist. Nun aber bezeichnet Silurus nieht den Aal. sondern den Wels, und so viel verschiedene Species von Silurus es auch giebt, es scheint mir doch die Annahme einer Verwechselung von Aal und Wels wenig Wahrscheinlichkeit für sich zu haben, um so weniger als die Araber thatsächlich das richtige Griechische Wort für Aal „ls! = eyyervs entlehnt und in allgemeinen Gebrauch genommen haben. Demnach dürfte Je», , a ein ein- heimisches, wie Elisfahäni sagt, dem Dialekt der Bewohner Syriens eigenthümliches, aus den Zeiten, da das Aramäische die Landessprache war, haften gebliebenes Wort für Aal sein, während der allgemein Arabische Ausdruck dafür entweder der nationale er Jumd} oder der entlehnte „LG war und ist. Von dieser Seite steht daher einer Identifieation von Saluara mit ‚Jw nichts im Wege. ! Zur Zeit des christlichen Fürstenthums Antiochien gab es ein Casale Saloria (s. Rey, Colonies Franceques de Syrie S. 352). Ob dies Saloria mit dem Dorfe “Ain- es Sallüır identisch war? Sıcnau: Zur historischen Geographie von Nordsyrien. 335 Wenn also die Bedeutung Aal für sa-lu-a-ra angenommen werden kann, so bedeutet die Stelle bei Salmanassar: an der Quelle (ne ) des Aal-Flusses. Was hier mit Aal-Fluss bezeichnet ist. kann nach den bisherigen Darlegungen kaum mehr zweifelhaft sein; es ist der Karasüı, sei es nun dass der Ausdruck — wie Jaghrä -— nur einen Theil des Fluss- ( »« r 1 Anzaıpt N 7i= ft r 2 > ‚L laufes oder den ganzen Fluss bezeichnete. Wie ‚Aw „ne das Dorf Jaghrä, Jwö) „ae sa= den See von Jaghrä bezeichnete, so bezeichnete der näru Sa-lu-a-ra | u „3 den Fluss von Jaghrä oder Karası. Und hierfür dürfte indireet auch das argumentum a silentio sprechen, dass in den Assyrischen Keilschriften, während der Ifrin und Orontes oft genannt werden, eine Erwähnung des Karasü bisher noch nicht nachgewiesen ist. War also in Assyrischen Zeiten ndru Sa-lu-a-ra die einzige übliche Bezeichnung für diesen Fluss? — Das Quellgebiet (Quellen-Haupt) des Karasü liegt in der Gegend von Zengirli. Dort dürfte daher Salmanassar seine Feinde geschlagen und seine Statue aufgerichtet haben. Die Frage, ob etwa nach Angaben in den Altaramäischen In- schriften, die bei Gelegenheit der Ausgrabungen in Zengirli und Um- gegend gefunden worden sind, die Lage von Lutibu, der Hauptstadt des Fürsten von Sam’al zu ‚jener Zeit, bestimmt werden kann, muss ich zur Zeit verneinen. Soweit mir diese Inschriften bekannt, beweisen sie, dass der Tell von Zengirli Residenz des Königs von Sam’al und der Tell von Gergin „„>5s (Tauben-Hügel) in etwas früherer Zeit Residenz des Königs von Jadi 8° war. Ob aber die Hauptstadt von Sam’al im 9. Jahrhundert dieselbe war wie im 8., mit anderen Worten: ob Lutibu identisch ist mit Zengirli, oder ob zwischen den Zeiten des Hajjan Bar Gabbär, des Zeitgenossen Salmanassar’s, und denen des Panammü jun. und seines Sohnes Bar-Reküb, des Zeitgenossen Tiglatpilesar's, ein Wechsel der Hauptstadt eingetreten ist; ob ferner Lutibu speeiell Stadt- name, Name der Hauptstadt war, während Sam’al, das sowohl mit dem Determinativ für Stadt wie mit dem für Land geschrieben wird, mehr das ganze Land oder Fürstenthum bezeichnete, diese und ähnliche Fragen entziehen sich zur Zeit jeder Behandlung. Mögen sie aber auch wie immer entschieden werden, Thatsache bleibt, dass wir durch die Ausgrabungen die Gegend von Islähijje als das Centrum des Reiches Sam’al im 8. Jahrhundert kennen lernen, und wir haben keinen Grund anzunehmen, dass dasselbe im 9. Jahrhundert anderswo gelegen habe. Wenn unsere Deutung richtig ist, lag das Schlachtfeld im Quellgebiet des Karasü, vielleicht vor den Mauern von Zengirli, und 336 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 7. April. wurde dort am Fusse des Amanus an einer Quelle des näru Sa-lu-a-ra oder Karasüı das Bild des Assyrer-Königs Salmanassar’s U. aufgestellt (wie später dasjenige Esarhaddon’s in Zengirli selbst). Recapituliren wir diese Untersuchung, so ergiebt sich das eine, meines Erachtens sichere Resultat, dass der älteste am Nordende des Sees von Antiochien haftende Name Jaghrä ist, d. h. das Aramäische Wort für Hügel; das zweite ist eine gewisse Wahrscheinlichkeit für die Annahme, dass der Ausdruck ina ri$ eni näru Saluara auf das Quellgebiet des Karasü, auf eine Örtlichkeit in der Nähe von Zengirli bezogen werden kann, und dass der Kampf zwischen Sal- manassar und den Samaläern und deren Verbündeten in einer Gegend Statt gefunden hat, welche durch die Resultate der Ausgrabungen, namentlich durch die Inschriften aus einer um etwa 130 Jahre jüngeren Zeit als das Centrum des Reiches Samal mit Sicherheit erwiesen wird. IV. El-li-ta-ar-bi. Das Mittelsyrische Reich von Hamät wurde durch König Tiglat- pilesar III. dem Assyrischen Reiche einverleibt, und an diesem seinem Loose vermochte ein unter Sargon versuchter Aufstand nichts mehr zu ändern. Die Annalen des ersteren Königs enthalten ein mehrfach veröffentlichtes Verzeichniss der 19 Gaue oder Landschaften dieses Reiches. S. die erste Ausgabe bei Rawuisson, Uuneiform inseriptions of Western Asia IH, 9, 3: 10, 3. In diesem Verzeichniss wird auch eine Örtlichkeit El-li-ta-ar-bi El-li-tar-bi angeführt, die durch das Determinativ als eine Stadt bezeichnet ist. Gemeint ist in diesem Falle die Stadt Ellitarbi mit dem dazugehörigen Landbezirk. Bei der Behandlung der Frage, wo Ellitarbi lag, sind wir in einer günstigeren Lage als bei Gurgum und Saluara, da in diesem Fall ähnlich wie bei Harrän, Nisibis, Hamät, Damaseus und anderen Ortschaften Ort und Name, letzterer ohne erhebliche Veränderung, sich bis in die Gegenwart erhalten haben. Der Name lautet bei den Syrern WEN EL WENS dei, Bitärıb,ubitäreb, . . . ° 9,9 SıcHnau: Zur historischen Geographie von Nordsyrien. 391 und ist bekannt aus den Unterschriften eines ouvdoxrızov Syrischer Geistlicher aus dem Jahre 571 n. Chr. (Wrienr, Catalogue of Syriac manuseripts in the British Museum II, 708 Z. 6), aus der Correspon- denz des Jacobus Edessenus (gestorben 708) mit dem Styliten Johannes in Litareb (s. Wrient I, 221 Col. ı; OH, 595 Col. 2); aus einem Briefe des Georg Bischofs der Araber an denselben Johannes vom Jahre 714 und einem Briefe des letzteren an einen Arabischen Geistlichen Daniel (Wrisart II, 988 Col. ı. 2). Bei Griechischen Schriftstellern erscheint das Wort in der Form ra Arrapßa. Kaiser Julian (Brief 27) berührt den Ort auf seinem Zuge an den Euphrat und nennt ihn xuun Karyıdes, ein Dorf im Gebiet von Chaleis. . Nach Evagrius VI, ıı hielt unter Kaiser Maurieius der Bischof Gregor von Antiochien (gestorben 594) &v Aıraoßeıs 300 Stadien von Antiochien entfernt, meuterischen Soldaten eine Rede und veranlasste sie sich ihrem Führer Philippieus zu unterordnen. Es scheint fast. dass bei den Griechen neben der richtigen aueh eine falsche Sehreibung in Umlauf gekommen ist, nämlich ro Aırapyov bei Theophanes (ed. Dr Boor 178, 10), 70 Aurapyov bei Johannes Malalas S. 347. Jedenfalls dürfte diese Annahme mehr Wahrscheinlichkeit für sich haben als die von von Krrmer vorgeschlagene Identifieation von Arrapyov mit upE der Burg in der Nähe von Tizin in Jedl >. Vergl. A. von Kremer, Beiträge zur Geographie des nördlichen Syriens (Denkschriften der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften zu Wien 1852 8. 24). Die entsprechende Arabische Namensform —,:3) EI-"Athärib ist von W. Wricut, Syriac Literature (Separatabdruck aus der Eneyelo- paedia Britannica S. 480 Col. 2) nachgewiesen. In den Fränkischen Urkunden erscheint der Name als Atareb, Terepha, Cerept, Üerez (s. E. Rey, Les colonies Franeques en Syrie S. 330), Armenisch als Terep. Die Ortschaft liegt zwei Tagereisen von Antiochien, eine Tage- reise von Aleppo entfernt, westlich von Khän Tümän, zwischen diesem und Armenäz (s. die Karte von Nord-Syrien von Dr. M. BLAncKENHORN, Berlin 1891), und ist bei den Arabischen Geographen (Ibn Haukal, Elistakhri, Elmukaddesi) und Historikern (Ibn Elathir) wohl bekannt. Zu Jäküt’s Zeiten (I, ı 15) bestand sie aus einer Burgruine und einem Dorfe: beide werden erwähnt in dem Vortrage über die Theilung Nordsyriens zwischen den Byzantinern (Nicephorus) und dem Fürsten von Aleppo vom Jahre d. Fl. 359 (969/970 n. Chr.), s. Freyrae in ! Derselbe Wechsel zwischen ? und g liegt auch in dem Namen der kappa- dokischen Ortschaft Lacotena und ol vor. 338 Sitzung der philosophisch - historischen Classe vom 7. April. Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft XI, 232. In den Kämpfen zwischen den Franken und Muslims wird es oft genannt. Nach dem Vorgange von Kaiser Julian haben auch Muslimische Heer- haufen für den Marsch von Antiochien nach Aleppo zuweilen die einen südlichen Umweg bezeichnende Route über EI-’Athärib der direeten Route über Imma, Dana und Tirmanin vorgezogen (s. FREYTAG a. a. ©. S. 200), vermuthlich weil die erstere zum grössten Theil durch leicht passirbare, steinblockfreie Ebenen führt, während die Felswüste der direeten Route dem Vorwärtskommen von Reitern und Fussgängern gleich hinderlich ist, s. meine Reise in Syrien und Meso- potamien, Leipzig 1883 S. 459. 460. Die jüngste Nachricht über den Ort giebt das oben angeführte Salname für Aleppo von A. H. 1303 auf S. 173: > suüulas Dl> au bo NS] Ba: ES) „en er) ->> 2 a, DE DOSER SCH em „Au wu ya,D I; Be®V] Sure sll> EN wos almssh; sub, Die hier erwähnte Zerstörung hat nach Ibn El’athir X, 466 im Jahre 524 (1130 n. Chr.) Statt gefunden. Trotzdem war der Ort schon 532 (1137. 1138) wieder bewohnt (Ibn El’athir XI, 37). Das Gebiet von KHllitarbi- Litärib- Efathärib dürfte die äusserste Nordgrenze des Reiches Hamät, wo es sich mit dem Reiche Patin und weiter ‘Amk- wärts mit Sam’al berührte, bezeichnet haben, und hierdurch erhält die Reihenfolge der Länder, in der Tiglatpilesar II. das Reich Sam’al gleich nach Hamät nennt (Thoninschrift von Nimrüd v.58 und Annalen v. 52), eine gewisse sachliche Begründung. Das Hamathenische Reich erstreckte sich im 8. Jahrhundert von den nörd- lichen Theilen des Libanon und Antilibanus bis zur Breite von Khän Tümän. Während das Wort Ellitarbi unbekannter Bildung und Her- kunft ist, giebt sich das Arabische ,:9} deutlich als eine Volks- etymologie, als eine Adaptation des Aramäischen sus an die Formen der Arabischen Sprache zu erkennen. 33) Die Zeiten der Herrschaft des Peisistratos in der troAıTela ABHVOIw@V. Von U. Könrer. Aa den Bereicherungen unseres historischen Wissens, welche man dem verfassungsgeschichtlichen Theil der rorıreia "Adyvawv des Aristoteles zu verdanken glaubt. gehören die Zeiten der Herrschaft des Peisi- stratos. Freilich hat man gemeint an den ce. ı4 und ı5 über- lieferten Zahlen ändern zu müssen, entweder weil diese Angaben nicht mit den Berichten, in denen sie sich finden, oder weil sie nicht mit den summarischen Zeitangaben e. 17 zu harmoniren scheinen. Für die Kritik der in der Verfassungsgeschichte überlieferten Nachrichten ist ein Eingehen auf die Quellen und die Arbeitsweise des Verfassers unerlässlich. Da uns. was die beiden auf die äussere Geschichte der Tyrannis des Peisistratos bezüglichen Capitel anlangt. die Hauptquelle im Wortlaut vorliegt, kann ich mich damit begnügen den Sachverhalt kurz anzugeben. Der Grundstock der Erzählungen über die Schicksale des Peisi- stratos stammt. wie die zum Theil wörtliche Übereinstimmung ohne weiteres beweist, aus Herodot (I 59—64). In den aus Herodot entlehnten Bericht sind Nachrichten aus anderen Quellen eingelegt. Diese verschiedenartigen Bestandtheile sind nicht in einander ver- arbeitet, sondern ohne Rücksicht auf die dadurch entstehenden Wider- sprüche äusserlich mit einander verbunden. Zu den Einlagen in dem Bericht Herodot’s gehören die Angaben über die Dauer der drei- maligen Herrschaft und des zweimaligen Exils des Peisistratos. Während man nach den Erzählungen Herodot's annehmen muss, dass sowohl die erste wie die zweite Tyrannis von ganz kurzer Dauer gewesen ist, sind in der rerrrsz für jene fünf, für diese sechs Jahre angesetzt. Das erste Exil hat nach der rorıreiw sechs, das zweite zehn Jahre gedauert; die Angabe über die Dauer des zweiten Exils stammt aus Herodot (I 62), ist aber von Aristoteles nicht aus Herodot selbst, sondern, wie sich weiterhin zeigen wird, zusammen mit den übrigen Zeitangaben aus der Nebenquelle herüber genommen worden, 340 Sitzung der philosophisch - historischen Classe vom 7. April. Die Dauer der dritten Tyrannis ist nicht direet angegeben; da von dem Beginn der ersten Tyrannis Ol. 54.4 (561/60) bis zum Tode des Peisistratos Ol. 63,1 (528/7) 33 Jahre verstriehen sind (c. ı7), fallen auf diese wieder sechs Jahre. Demnach ergiebt sich folgende Reihe: ı. Tyrannis 5 Jahre ı. Exil Ol 2. Tyrannis OE [2. Exil Loss» 0] 3. Tyrannis 6.41% Sieht man von der aus Herodot stammenden Angabe der Dauer des zweiten Exils ab, so sind die übrigen vier Zeiträume mit einer kleinen Differenz gleich bemessen. Soll man wirklich glauben, dass sich die Ereignisse durch einen wunderbaren Zufall in dieser zeitlichen Gleich- mässigkeit vollzogen haben? Um es kurz zu sagen: die von Aristoteles aufgenommenen, Zeitangaben beruhen weder auf Überlieferung noch auf ungefährer Schätzung, sondern auf willkürlicher Bereehnung. Der Rechnung liegen die 33 Jahre des Peisistratos zu Grunde; von diesen hat man zunächst die aus Herodot bekannten ı0 Jahre des zweiten Exils abgezogen: den hiernach verbleibenden Rest von 23 Jahren hat man mit 4 dividirt und die erste Tyrannis 5, das erste Exil und die zweite und dritte Tyrannis je 5 + ı Jahre dauern lassen. Nach dieser Rechnung fallen auf die Tyrannis zusammen 17. auf das Exil zusammen 16 Jahre: dieselben Ansätze finden sich in der Politik des Aristoteles (1315°). Im Widerspruch hiermit sind in e. 17 neun- zehn Jahre für die Gesammtzeit der Herrschaft des Peisistratos an- gegeben; diese Angabe beruht wieder auf Herodot. Herodot lässt die factische Herrschaft des Peisistratos und seiner Söhne 36 Jahre dauern (V 65); zieht man von dieser Summe die Regierungszeit der Söhne mit ı7 Jahren (roA. €. 19) ab, so bleiben für Peisistratos 19 Jahre, Aristoteles selbst ist es nicht wohl zu Muthe gewesen, als er diese Daten niederschrieb: schwerlich ist es Zufall, dass er die Angabe der Dauer der letzten Tyrannis des Peisistratos, die in seiner Quelle ge- standen haben muss, übergangen hat. In der Politik ist ein Aus- gleichsversuch gemacht, indem die Zeit der Söhne des Peisistratos auf ı8 Jahre erhöht und die Gesammtzeit der Tyrannis auf 35 Jahre redueirt ist. Das Wesentliche ist, dass die von Aristoteles über- lieferten Regierungszeiten des Peisistratos nicht als historisch an- gesehen werden können. Aber auch ob die Angabe über die Dauer des zweiten Exils bei Herodot genau ist, ist zu bezweifeln, wenn sie auch ungefähr richtig sein mag. Könrer: Die Zeiten der Herrschaft des Peisistratos in der rorırei« ASyvalıw. 343 in die ängstliche Zeit um die Schlacht bei Tanagra gehört, als die Verfassung von aussen her und durch die Gegner im Innern bedroht und der Bau der langen Mauern noch im Werke war. Neu und werthvoll ist die Nachricht, dass jährlich 2000 Bürger für den Be- satzungsdienst in den unterthänigen Städten ausgeloost worden sind.' Zu guter letzt werden um das Maass voll zu machen die Staatsgäste im Prytaneion, die unmündigen Waisen der im Kriege Gefallenen und die Gefangenwärter (vergl. [Xen.] AS. oA. 3, 4) angeführt. Man hat von einem urkundlichen Nachweis gesprochen, dass die Zahl der Soldempfänger 20000 betragen habe. Ich kann nicht finden, dass die von Aristoteles aufgestellte Berechnung diese Bezeichnung ver- dient. Die Zusammensetzung derselben scheint mir zu beweisen, dass nicht die Einzelposten sondern die Summe das Primaire für Aristoteles gewesen ist. Wie ist er auf diese gekommen? Jedermann ist die Scene in den Wespen des Aristophanes erinnerlich, in welcher, damit Alle an den Vortheilen der Herrschaft Theil hätten, dem Volke in- direet der launige Rath ertheilt wird, jeder der 1000 tributairen Städte 20 Bürger zur Beköstigung aufzuhalsen: So schwelgten die zwanzigtausend vom Volk ja in lauter gebratenen Hasen Und genössen das Leben wie attisches Volk, Marathonische Sieger verdienen. oO Auch nach den Aristeides in den Mund gelegten Rathschlägen sollten in der neuen Aera Alle ihr Auskommen im Solde der herrschenden Stadt haben. Mir scheint, dass es Aristoteles mit seiner Rechnung gar nicht so ernst gemeint und dass er in der Absicht, das Besol- dungswesen in ein grelles Licht zu setzen ein in der Wirklichkeit begründetes Seitenstück zu den phantastischen Ausführungen des Komödiendichters gegeben hat. Wie unsicher Aristoteles vielfach in seinem Wissen und seinen Anschauungen von der älteren Geschichte gewesen ist, kann auch der Berieht über den Sturz des Rathes auf dem Areopag ce. 25 zeigen. Hier werden die censorischen Befugnisse des Areopags, die ihm 01.79, 3. 462/1 entzogen und auf die Volksversammlung, den Rath der Fünfhundert und die heliastischen Gerichtshöfe übertragen wurden, als &mıIer«, als zu älteren Competenzen hinzugekommen bezeichnet, während nach anderen vorausgegangenen Äusserungen des Verfassers der rorıreız (c. 3. 4. 8) der Areopag die duAamn TAs Forıreias xal Tüv ! Ich lese mit Brass u. A. @%%ıı de vres wi roüs boovaoüs ayousaı roüs amd TOD zuamou duryrous aöges. Die in den rorsıs liegenden Garnisonen mussten von Zeit zu Zeit abgelöst werden. Wenn jährlich 2000 Mann zur Ablösung ausgefahren sind, so muss die Dienstzeit in der Regel länger als ein Jahr gedauert haben. Die Übungsgeschwader, von denen Plutarch Per. ıı berichtet, sind wohl von den Ge- schwadern, welche die Ablösungen in die Städte überführten, nicht verschieden. 344 Sitzung der philosophisch - historischen Classe vom 7. April. vouwv von der Vorzeit des Staates an besessen hat. Man hat den Berieht dahin ausgelegt, dass dem Areopag Ol. 79, 3 diejenigen Be- fugnisse entzogen worden seien. in deren Besitz er in der Noth der Perserkriege gekommen sei (reA. c.23). Dann müsste der Areopag zwei Mal gestürzt worden sein: dazu kommt, dass nach der aus- drücklichen und gewiss begründeten Versicherung des Aristoteles eine Erweiterung der Befugnisse des Areopags in der Zeit des persischen Krieges nicht stattgefunden hat. Vielmehr ist anzuerkennen, dass in dem Bericht e. 25 eine andere Anschauung von der geschichtlichen Entwiekelung der Macht des Areopags zu Grunde liegt als in den bezüglichen Aussagen in den vorausgegangenen Capiteln. Für die- jenigen, welche in den eensorischen Befugnissen des Areopags, auf denen seine politische Bedeutung beruhte, spätere erıSera gesehen haben, muss die Competenz der Körperschaft ursprünglich auf die Blutsgerichtsbarkeit beschränkt gewesen sein, wie ja auch in moderner Zeit mehrfach angenommen worden ist. Es ist möglich, dass diese Ansicht in den Debatten, welche zur Beseitigung des Areopags als politische Macht geführt haben, geltend gemacht worden ist. Als Genosse des Ephialtes bei dem Sturze des Areopags wird von Aristote- les Themistokles genannt. Nach einer anderen, aller Wahrschein- lichkeit nach richtigen Tradition war Perikles derjenige, welcher gemeinsam mit Ephialtes den Areopag stürzte: dieser Tradition ist Aristoteles in der Politik (1274') gefolgt. In der rorırea ist da- durch, dass die läppische, chronologisch unmögliche Erzählung von der Intrigue des Themistokles aus Stesimbrotos oder einer anderen ähnlichen Quelle aufgenommen ist, Perikles verdrängt worden: aber die Schilderung der staatsmännischen Thätigkeit des Perikles ce. 27 beginnt damit, dass Perikles als Ankläger Kimon’s (nach dem thasi- schen Kriege) aufgetreten sei und dem Areopag einige seiner Rechte genommen habe. Ich kehre noch einmal zu Peisistratos zurück. Die Einlagen, durch welche Aristoteles den Bericht Herodot’s erweitert hat, sind im Allgemeinen geringwerthig, das Beste steht in den Nachrichten über das zweite Exil des Tyrannen. Dass Peisistratos sich vor der Ankunft in Eretria im Strymonland aufgehalten hat, ist allerdings wohl nur aus Herodot (164) erschlossen; auf welche Weise derselbe Geld dort ge- macht hat. ist weder bei Aristoteles noch bei Herodot angegeben, obwohl Aristoteles Meinung offenbar die gewesen ist, dass er Gold- minen besessen habe. Aber die Nachricht, dass Peisistratos nach der Vertreibung aus Athen die griechischen Bewohner der Gegend ! Liesıus, Ber. der K. Sächs. Gesellsch. d. W. 1891. S. 43. Könter: Die Zeiten der Herrschaft des Peisistratos in der zorıra« ASyeiww. 41 Ähnlich wie die Capitel über Peisistratos und die Gründung der Tyrannis ist die auf Kleisthenes und die Reform der Verfassung bezüg- liche Partie in ihrem ersten, historischen Theil (e. 20— 21) zusammen- gesetzt. Hier wird die or&oıs in Athen, die spartanische Intervention, ‚die Belagerung des Kleomenes und Isagoras auf der Burg und die Rück- kehr des Kleisthenes und der übrigen von Kleomenes und Isagoras vertriebenen Athener nach Herodot (V 66 ff.) erzählt. Nach der Rück- kehr des Kleisthenes lässt Aristoteles die neue Eintheilung des Volkes und Landes erfolgen; bei Herodot ist dieselbe, wie sich aus einer ein- fachen Erwägung der Thatsachen ergiebt ungenau. in den Anfang statt an das Ende der oracıs gestellt. Noch in einem anderen Punkte ist Aristoteles stillschweigend von Herodot abgewichen. Nach der Erzählung Herodot's waren von der, Kleomenes von der Verfassungs- partei in Athen bewilligten Capitulation die athenischen Oligarchen, welche sich mit dem Spartanerkönig in der Akropolis hatten belagern lassen, ausgeschlossen; an diesen wurde nach dem Abzug der Spar- taner das Todesurtheil vollzogen (Herodot V 72). Demnach hätte Kleomenes in der Capitulation seine athenischen Freunde Preis ge- geben. Das liesse sich einem Spartaner vom Schlage des Kleomenes schon zutrauen; aber Herodot selbst erzählt später (ec. 74), dass das Haupt der athenischen Oligarchen Isagoras Kleomenes auf dem Rache- zug gegen Athen, auf welchem der peloponnesische Heerbann in der eleusinischen Ebene stehen blieb, begleitet hat. Nach Aristoteles ist von den Athenern allen denen, welche mit Kleomenes in der Burg eingeschlossen waren, freier Abzug zugestanden worden: KAesonevmv xaı ToUs mer aürod mavras (vorhergeht or weni Tov KAsouevav xaı "Icayooav xarebuyov Eis Tv Arpomorw) dbeioav suoorovdous. Nach einer urkund- lichen, in den Scholien zu Aristophanes (Zys. 273) erhaltenen Nach- richt haben die Athener während des Aufenthaltes des peloponnesi- schen Heeres in der Ebene von Eleusis das Todesurtheil über die- jJenigen ihrer Mitbürger verhängt, welche dem feindlichen Heere ge- folgt waren: in der Geschichtserzählung Herodots steht der Urtheils- spruch an der falschen Stelle. Weder zu der Erzählung Herodot’s noch zu der Wiedergabe derselben bei Aristoteles stimmt es, dass dieser die neue Volkseintheilung durch Kleisthenes unter dem Archon Isagoras (Ol. 68,1. 508/7) erfolgt sein lässt.‘ Die Einrichtung der neuen Phylen kann frühestens in das Ende des (attischen) Jahres fallen, in dessen erster Hälfte Isagoras Archon gewesen war. Der Anfang der orsoıs ist vor Ol. 68,1 zu setzen; nachdem Isagoras ’ A R S, Be \ „7 , \ I rore öde (d.h. nach der Rückkehr) ro0 rAnSous moossrmaws Ereı reragrw mer« x - 7 , Nr) ’ 7 57 \ J: Tyv Tuv rugawuw zaraAumw emı Isayopov agy,ovros maurov ev Tuveveyse (ovveveme Cod.) ‚ LE \ mavras sis Ocean buAas Ara. Sitzungsberichte 1892. al 342 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 7. April. Arehon geworden war, rief er, um die steigende Bewegung zu bannen, Kleomenes herbei. Mit dem Abzug der Spartaner verschwand auch der Arehon Isagoras von der Bühne. Die Neuordnung der Bürgerschaft gehört vermuthlich in das Jahr Ol. 68,2; aber auch wenn die vor- bereitenden Schritte noch in dem vorhergehenden Jahre stattgefunden haben, ist die Datirung &rı 'Iozyopov &py,ovres ungenau und irreführend. Aristoteles hat in der Geschichtserzählung von der Entstehung der Kleisthenischen Reform ebenso wie in den Capiteln von der Gründung der Tyrannis Nachrichten aus verschiedenartigen Quellen mit einander verbunden und es seinen Lesern überlassen sich mit den dadurch entstehenden Widersprüchen und Unklarheiten abzufinden. Belehrend als Beispiel der »Methode« des Verfassers der roAıraz ist die Reehnung e. 24, durch welche nachgewiesen werden soll, dass in den Zeiten der Seeherrschaft den Intentionen des Aristeides ent- sprechend, der hier nicht allein als der Stifter des Seebundes. sondern auch als der intelleetuelle Begründer der &syn erscheint, mehr als 20000 Athener ihren Unterhalt aus dem Staatssäckel bezogen haben. Nach einer kurzen im Einzelnen unklaren Bemerkung über die Ein- künfte des Staates (vergl. Arist. Vesp. 656 ff.) sind die verschiedenen Kategorieen der Soldempfänger in bunter Reihe aufgezählt. An der Spitze stehen natürlich die 6000 Heliasten; es folgen die 1600 Toxoten und die 1200 irweis (inmeus S’arebuve diaronieus al yurovs Evv immoro- Eoraıs, EEuxomious dE Kal YuAlous ro£oras Thuk. I 13), dann erst kommen die Buleuten. Dass die Werfte eine stehende Besatzung von 500 Mann gehabt haben und dass auf der Akropolis ein Wachtposten von 50 Mann gestanden hat, haben wir erst durch Aristoteles erfahren. Es folgen die deyai, gegen 700 besoldete Beamte im Inland und ebensoviel im Auslande. Man hat die Zahl an der zweiten Stelle für verdorben erklärt; aber glaubt man denn, dass die Zahl der inländischen Staats- beamten, die Umnpecian, Unterschreiber, Herolde, Flötenbläser meinet- wegen mitgezählt, sich auf 700 belaufen hat? Dass für die Umrepopıor dpy,aı — Besatzungscommandanten, Strategen, erıoxorc, Gesandte (die Trierarchen sind natürlich ausgeschlossen) —- dieselbe Zahl eingesetzt ist, ist allerdings eine maasslose Übertreibung; aber die Einzelposten werden durch die Summe geschützt. Das stehende Aufgebot von 2500 Hopliten und das Geschwader von 20 Wachtschiffen werden von Aristoteles selbst als eine Einriehtung bezeichnet, welche in der Kriegszeit beschlossen worden war. Man hat die Wahl zwischen dem peloponnesischen Kriege und den ersten Kämpfen der Athener mit den Peloponnesiern in den fünfziger Jahren: die Natur der Sache und das Schweigen des Thukydides bestimmen mich trotz des vorspov anzunehmen, dass die Thatsache, auf welche sich Aristoteles bezieht, Könrer: Die Zeiten der Herrschaft des Peisistratos in der rorırsi«’ ASyvaiıv. 345 von Rhaikelos im Nordwesten der chalkidischen Halbinsel in einer städtischen Niederlassung vereinigt hat, ist neu und schätzenswerth.' Von dieser Zeit müssen sich die Beziehungen der Peisistratiden zum makedonischen Königshaus herschreiben. Aber auch dass Amyntas 1. dem vertriebenen Hippias Anthemus zum Wohnort angeboten hat, versteht man jetzt. Nach dem Abzug des Peisistratos hat der make- donische König — es wird wohl sehon Amyntas gewesen sein — die Hand auf die Landschaft an der Nordostseite des thermäischen Meerbusens gelegt, aber offenbar haben die griechischen Bewohner von Anthemus der makedonischen Herrschaft widerstrebt (Anthemus ist noch in der ersten Hälfte des vierten Jahrhunderts nicht fest in make- donischem Besitz gewesen); Hippias sollte als makedonischer Vasall oder Statthalter in dem Lande, in welchem sein Vater gute Erinnerungen hinterlassen hatte, regieren. Aristoteles hat wahrscheinlich über den Aufenthalt des Peisistratos in Anthemus nach localen Traditionen berichtet, die ihm von seiner Heimath her bekannt gewesen sind. Während sich Peisistratos nach seiner Vertreibung aus Athen nord- wärts gewendet hat, hat Solon, als er nach der Gesetzgebung Athen freiwillig verliess, die entgegengesetzte Richtung eingeschlagen. Wie jener auf der chalkidischen Halbinsel eine Stadt gegründet und am Pangaiongebirge Bergbau getrieben hat, hat dieser in Naukratis Handel getrieben” und auf Kypros eine Stadt angelegt. Es ist von nicht geringem Interesse zu sehen, dass um die Mitte des sechsten Jahr- hunderts zwei vornehme Athener, der eine am Süd- der andere am Nordrande des östlichen Mittelmeeres ihren Unternehmungsgeist be- thätigt haben. I! Wie sich Rhaikelos zu Aineia verhält (vergl. Rüur, Rhein. Mus. 1891 S. 442), wird durch Aristoteles nicht aufgeklärt. Wenn die in dem Berliner Unicum bekannte Münze von Aineia mit dem Bilde des fliehenden Aineias (FrIEpLÄNDER, Ber. der Akad. 1878 S.759 vergl. Rogerr, Arch. Zeit. 1879 S. 25) wegen des Stiles mit Recht in das sechste Jahrhundert gesetzt wird, so muss die Stadt Aineia, deren Name Veranlas- sung zur Localisirung der Aineiassage in dieser Gegend gegeben hat, älter sein als der ruvaıruos des Peisistratos. ®? Dass Solon sein Domieil in Naukratis gehabt hat, ist aus dem bei Plutarch (Sol. 26) erhaltenen Vers Nerou Emı mooy,oneı Kavwßrdos EyyuSev @zr7s zu schliessen, der sich auf seinen Aufenthalt in Ägypten bezieht. Augenscheinlich soll mit diesen Worten eine bestimmte Localität im Delta bezeichnet werden; oberhalb der kanobi- schen Mündung aber lag wie wir jetzt wissen Naukratis. Hieraus folgt weiter, dass schon vor Amasis (569— 526) eine griechische Handelsniederlassung in Naukratis existirt hat. Ausgegeben am 14. April. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. Sitzungsberichte 1892. 32 d Y . 7 aa ar A Y ei EN, 4 Te f Aa A Isis Aa BD 1 z - £) a Dt FE ARTE HET Ar ah aaa amt ER it ii El N 1 LI I) IE AUT ARE InUE Ad OR a sl Pr: uw IE Ir A un NUR i - lese A A j ar HReITE ul vinfshus ir ir hat Ju en Y ku) 18 AM, Al IK Nur ae, ni I a Het a u Aun ach u DRT jr sel, Bd Li «jo Praskı IE re ianar dal "RE we eh 12 er Se, an ur Ä ip '. sur 4% ii DE 02 de ae ode ulfatalisheg MirnilA 20 ah ir sn Mi ah TR In Fr, a R 9 a kai. na or iv si: 347 1892. XXn. SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 21. April. Gesammtsitzung. Vorsitzender Secretar: Hr. Momnmsen. l. Hr. ScumorLzLer sprach über die demnächst erscheinenden drei ersten Bände Acta Borussica, die preussische Seidenindustrie des ı8. Jahrhunderts behandelnden Bände der Acta Borussica. 2. Hr. Weser legte eine Mittheilung von Hrn. Dr. J. Kıarr in Berlin vor: Specimen eines Jaina-Onomastikons. Die Mittheilung folgt umstehend. Die Wahlen des Directors des Astrophysikalischen Observatoriums zu Potsdam, Geheimen Regierungs-Raths, Hrn. Prof. Dr. Herrmann Karı Voerr und des ordentlichen Professors der Palaeontologie an der Friedrich - Wilhelms - Universität hierselbst, Hrn. Dr. WırnerLn Danes, zu ordentlichen Mitgliedern der physikalisch-mathematischen Ulasse der Akademie, sind durch Allerhöchsten Erlass vom 30. März d. J. bestätigt worden. Sitzungsberichte 1892, 33 nn ta IX ee N / ; . { Er RR EN IOREN 7 A BMA at Kira) SH: 4; HM: fi Ba; B ARTEN) Lan Pipe N Silke iR VHeRKOEH TEE tete BEITRETEN di infmkalsrlieie ul alle lei LPRLTE EURE Tr "h Re N EU FRTNE 2 laden „Se uva MER: ner; Tere? RETTEN Ka Ä nis Haler kulsheie walrd ihre ‚Di ” rat. Y Mir ie Yurtkuic er BR :: Ka 0 Kia eilt!“ kullet. ZEN ARTUTARTTT, Nr Mail mir. Io rg passbeg ll ARRR si) A b ü ‘ ö x N In a N 4 ' R ET Ai er UT ra Ale E) Br TUE RL VERA ER 2 a BAUT E BTL DE BEEENL 23 7 SZETIIT DEE EEE SEELE ial Bl Eure EEE BT EI En TE Ih e ur LER nel N Aral ehr ln] AO FREENE a er was: u a hier VEN nike vi N zul, nn IR ara INHANE Mur? ar 2, HEISE f N 349 Specimen eines Jaina-Onomastikons. Men. Dr I. Krarn in Berlin. (Vorgelegt von Hrn. Weser.) Ann Ahlen about Samvat 1025, of the Räja-gaccha, pupil of Pradyumna-süri, guru of Jinecvara, cvetämbara-grämanih, author of Väda-mahärnava, 9" predecessor of Mänikyacandra-süri who com- posed Pärcvanätha-caritra in Samvat 1276, see Prrersox III App., Bas 8 9. 162, w.6.7. 29..30». Quoted ib. P.192 V.4.,-—,rAp- parently the same A., of the Candra-gaccha, guru of Dhanecvara- süri (who is called a contemporary of King Munja), author of Väda- mahärnava, 9" predecessor of Siddhasena-süri who composed Pravacana- säroddhära-vriti in Samvat 1242, see WEBER U p. 851 v.ı. 2, p- 1214—5. — Probably the same A., pupil of Pradyumna-süri, author of katipaya-sütra-vyäkhyä and of Tattva-bodha- vidhäyini (commentary on Sammati-sütra), see R. Mitra, Not. X, p. 39 —40. Abhayadeva-süri, guru of Qänti-süri (+ Samvat 1096), of the Thäräpadra-gaccha, avani-khyätah pramäne (reading of the Berlin palm-leaf MS.), see Bhänd. Rep. ı883/4 p. 129. 440 v.8. Weser II P- 827. Abhayadeva-süri, navänga-vritti-krit, the 40. (other MSS. 43. or 44.) süri of the Vrihat-kharatara-gaccha, son of Dhana, a creshthin at Dhärä, and Dhanadevi, originally named Abhayakumära, shodace varshe äcärya-padam, made süri by Jinecvara-süri on request of Vardhamäna-süri (+ Samvat 1088), died ad Kappadavanija-gräma (Karpata-vänijya-nagara another MS.) in Gurjara-deca, Samvat ı 135, according to others 1139, see Kharatara-pattävali Nr. 42, Ind. Antiqu. XI, 248 (ef. XI, 253” Nr. 39), Weser II p. 1039—-40, 1051 l. 11—8 fr. b., 1005 (39), Prabhävaka-caritra cringa XIX in 179 verses, Ganadhara-särdha-cataka v. 73. 74 = WEBER II p. 990, PETER son Il p. 25—6. App. p. 246— 7. He calls himself pupil of Jinec- vara and Buddhisägara (Candra-kulina), WEBER I p. 400. 420. 463. 482. 507 note 5. 524. 544. Ind. Stud. XVI, p. 276—7: He is called 33* 350 Gesammtsitzung vom 21. April. founder of the Vrihat-kharatara-gaccha, see WEBER II p. 626 Nr. 1875; of the Rudrapalliya-gaecha, ib. p. 1088, pracasti v. 2. Pupil of Jinecvara (Cändra-kule), in the pracasti of Muni-suvrata-carita (Sam- vat 1294), see PETErson III p. ı4, App. p. 302 v. 2. »Not a Khara- tara and not Jinavallabha’s preceptor, but Vardhamäna’s«, according to Dharmasägara, see Bhänd. 1883/4 p. 148—9. See also WEBER ll p- 1122 vw. 4, Prrerson IN App. p. 227 v. 2, Bhänd. 1883/21 p. 438822 Bürter, Epigr. ind. I, P.6, p. 320 n.5. He wrote commentaries on the 2% to ıı" anga and ı" upänga, see Wes£r II p. 588 1. 24 — 26, Ind. Stud. XVI, p. 416. Abhayadeva-süri-krita-navänga- vritti-sam- bandhah, chapter 536 in Gubhacila-gani’s Panca-cati-prabodha (Ber- lin MS. f. 172”), the chapter in Samayasundara’s Sämäcäri-cataka 827072), MS..2. 40°. 3 stend: Comm. on Sthänänga, composed Samvat ı 120 at Anahilapätaka. Comm. on Samaväyänga, comp. in the same year, at the same town. Comm. on Bhagavati, comp. Samvat 1128 at the same town. Comm. on Jnätä-dharma-kathä, comp. Samvat ı120 at the same town. Comm. on Upäsaka-dacä, Antakrid-dacä, Anuttaraupapätika (see WeBeEr II p. 507 note 5). Comm. on Pracna-vyäkarana, Vipäka-sütra, Aupapätika-sütra. Ashtaka-vritti, written by Jineevara-süri Samvat 1080, trans- lated into sanskrit (?) by Abhayadeva-süri. Arädhanä-kulaka. Upadhäna-pafcäcaka. Upäsaka-dacaka-vivarana. Jaya-tihuyana-stotra (Pärevanätha-stuti), comp. Samvat ı 111. Bhäshya (by A. Sthänängädi-vritti-krit, PETersox III App. p. 282, l. 7 fr. b.) on Jinacandra-gani’s (Samvat 1073) Nava-tattva-prakarana. Nigoda-shat-trincikä (by A. Thambana - Päsa - payadikara, Prrerson DI App. p. 212). Panea-nigrantha-vicära-samgrahani. Paüca-lingi-vivarana (?). Comm. on Haribhadra’s Pancäcaka (by A. navänga - vritti-kära, WEBER II p. 839g 1. 22. 9201. 14). Pudgala-shat-trincikä. Prajänäpanä (caturthopänga)-tritiya-pada-samgrahani. Comm. on Viceshävicesha. Comm. on Shodacaka. Bhäshya on Sattari. Abhayadeva-süri, Maladhärin, of the Pracnavähana-kula, Ko- tika-gana, Madhyama-cäkhä, Sthülibhadra-muni-vanca, Harshapuriya- Krarr: Specimen eines Jaina-Önomastikons. 351 gaccha, pupil of Jayasinha-süri, preceptor of Hemacandra-süri who composed Bhava-bhävanä in Samvat 1170 (Pererson III App. p. 156 v. 9) and Viceshävacyaka-bhäshya-vritti in Samvat 1175 (Weser 1 P2 800); ef. ib. p. 694 v. 13, 'p. 895 .1. 13 (preceptor. of Cricandra-süri, but Mitra Not.VII, p. 185: Abhaya-süri, Hemacandra-süri, Candra-süri). WesBEr I 1082 v. 501. Kırrnorn Rep. p. 43 v.9. WZKM.I, p. 176. Prrerson DI App. p. 132 —3 v. 2, ib. p. 28, App- P- 274 v. 3—7: I ES cri-Gürjarecvaro drishtvä tivram mala-parishaham | cri-Karno (Samvat 1120— 50) virudam yasya maladhärity aghoshayat |15. nätham Suräshtra-räshtrasya Khengäram (see Forges, Räs Mälä I p- 154—70) prati-bodhya yah | Ujjayanta-tirtha-patham khili-bhütam avivahat ]16. Abhayadeva-süri, pupil of Bhadrecvara-süri and preceptor of Äsada who composed Viveka-manjari Samvat 1248, see Prrerson II App. p- 101, 1. 53—6. — A., pupil of Gänti-süri (who was a pupil of Bhadrecvara-süri) and preceptor of Paramänanda who composed Karma-vipäka-vritti (palm-leaf MS.), see ib. p. 31, App. p. 7 v. 1. Preceptor of Paramänanda who composed Sämäyäri-vihi (MS. written in Samvat 1470), see WEBER ll p. 902 1. 3. 903 v. 6. Abhayadeva-süri, pupil of Vijayacandra-süri (Vijayendu) and teacher of Devabhadra-süri, third successor of Jinacekhara (Samvat 1204), founder of the Rudrapalliya-gaecha (jäto yato "yam jayatiha Rudrapalliya- gacchah sutaräm atucchah), see PErTERson I p.93 v. 5. Shat-tarka-grantha-vettä ’bhaya-pada-purato deva-nämä munindrah | yasmät . . jajüe Rudrapalliya-gacchah, see Weser Il P- 1722 v.o. Abhaya-süri (ye Käci-bhümi-pater ästhänim adhilebhire 'pi viru- dam ye Vädi-sinhä iti), ib. p. 1089 l.ı. His pupil Devabhadra-süri in an inseription dated Samvat 1296, see Arch. Survey of India, V p. ı83, Büsrer Epigr. ind., part II, April 1889, p. 118—g. He composed Vijayanta-vijaya-kävya Samvat 1278, quoted in Samaya- sundara’s Sämäeäri-cataka (S. 1672), MS. f. 30°”. Abhayadeva-süri. Under him Gunäkara-süri of the Rudra- palliya-gaecha composed Samvat 1426 at Sarasvati-pattana a comm. on Bhaktämara-stotra, Jacogr's MS., col. v.5. He composed Samvat 1451 Tijaya-pahutta-stotra. Abhayadeva-kumära-kathä, beg. uppattiä vinaiya kammiyä, in a coll. of kathäs, WEBER I 1097, 5. Abhayadeva-süri-carita, quoted in Samayasundara’s Sämä- cäri-cataka (Samvat 1672), f. 37°. 352 Gesammtsitzung vom 21. April. Umäsväti, the sixth süri of the Digambaras (Sarasvati-gaccha), between Kundakunda and Lohäcärya, Digambara-pattävali v.5, PETEr- son II. Rep. p. 163. ı9 years griha-stha, 25 dikshä, 48 years 8 months ı day patta-stha, 5 days viraha, sarväyuh 84 years 8 months 6 days, Samvat ıoı käti sudi 8 till 142 äshädha sudi ı4, the sixth patta- dhara, between Kundakunda and Lohäcärya, see Ind. Antiqu. XX, BIP Umäsväti-municvara, with the biruda Gridhra-pincäcärya, between Kondakunda and Baläka-pinca, see Rıcz, Inser. at Srav. Belg..n. 40, p. 8.121, Nandi-gane, n. 42, p-'12. 722, tatkälikägesh padartha-vedi, mn. 43 ,ip. 16. 324,0. 47, p. 23, intr.'p.36.'n.50, po yaticas Tattvärtha-sütram prakati-cakära Gridhra-pinca-dvitiya-samjna, n. 105, p. 76. 162, intr. p. 61. — According to the tradition of the Gvetämbaras Umäsväti was the 31. yuga-pradhäna, between Jinabhadra-gani-kshamäcramana and Pushyamitra, years 20, ı5, 75, sarväyuh ııo, Samvat 645 — 720 (1190 Vira), see Festgruss an O. von BöHtLineX, Stuttg. 1888, p. 57. His spiritual deseent according to the Tattvärtha-tikä: ı. Pravräja- känvaya Givacrir väcaka pitä-mahah, tasya cishyo Ghoshanandi- kshamä-cramana (read so, instead of pyesha nandi, Prrerson Il. Rep., App. p. 841. 4), tasya ceishya Umäsväti. 2. Väcanäcäryänvaya Munda- päda-mahä-väcaka-kshamanah pitä-mahah, tasya eishyo Müla-väcaka, tasya cishya Umäsväti. Borv in Nyagrodhikä-gräma, son of Sväti of the Kaubhishani-gotra in Pätaliputra (Kusuma-pura) and the mother Umä of the Cäpsisuta-gotra, see ib. p. 36, App. p. 84. Born in Giri- nagara near Ujjayanta-giri in Sauräshtra, see Ind. Antiqu. XI, p. 20° note 7. With the biruda Gridhra-piecha, see Bhänd. Rep. 1883/4 p- 417 l.ı2 fr. b. Quoted in Arhata-darcana of Mädhava’s Sarva- darcana-samgraha, Ed. Bibl. Ind. p. 34 1.8 »yad avocad Väcakäcär- yalh«, see Harz, Bibliogr. p. 162, Aurrecnt Cat. Bodl. p. 247° 1. ı, Ind. Stud. 16, 371—2. — Umäsväti, a yuga-pradhäna, about 1190 Vira, in Tapä-gaccha-pattävali n. 30, Ind. Antigu. XI, p. 253°, WEBER II p. 1004. — Sväti-süri, 75 years, 785 Vikr. or ı255 Vira, aceording to Merutunga’s Therävali, see Bhau Daji, Lit. Remains, p- 138. ÜU.-väcaka-cramana composed Grävaka-prajnapti, Tattvärtha, Pracama-rati, see Vicärämrita-samgraha, Weser Ip. 919 1. 14 fr. b., 920 1.2, 500 sanskrit works, see Ganadhara-särdh. v. 50, 51, ib. p. 986, Tattvärtha sa-bhäshya, Prrerson I. Rep. p. 79. 86 l. ı, Digambara- patt. v.5, p. ı63, Pratishthä-kalpa, Weser Ill p. 837 1. 9, Vicära- vallabhä, attributed to U. by the Kharataras, Bhänd. Rep. 1ı883/4 p- 152 l. 22— 3, Daca-sütri-tikä, Bünter Rep. n. 606. Siddhasena- diväkara’s (470 Vira) comm. on U.’s Tattvärtha, see Decc. Coll. Krarr: Specimen eines Jaina-Onomastikons. 308 p- 195 n.7. Quoted in Grutasägara’s (about S. 1550) Yacodhara-carita, see Mitra Not. VII, p. 84 1. 3. in Sakalabhüshana’s Upadeca-ratna- mälä comp. S. 1627, WEBER 1 p. 1090 1. 14 fr. b. Haribhadra-süri, dharma-putra of Yäkini-mahattarä, PETEr- son II. Rep. App. p. 165 1.1ı3.+ 1055 Vira or 585 Vikr. (1050 Vira, Weser II p. 923, note; Jacosr A. D. 870, ZDMG. 40, p. 9g4— 5). By birth a brähmana, instructed in the Jaina doetrine by Jinabhata (alias Jinabhadra, Kırımorn Rep. p. 24 n. 40, p. 31 n. 48: Jinabhata), Ind. Antiqu. XI, p. 247° n. 24, WEBER I p. 1034— 5. 1046 1. 1. The 29. süri, between Mänadeva-süri and Vibudhaprabha-süri, in a Pattävali, Bhänd. Rep. 1883/4 p. 320. He was the friend of Mänadeva-süri. Ind. Ant. XI, p. 252” n. 27, Weser Ip. 1003 1. ı2 fr. b. 1004 1. 4. Author of 1444 works, Mitra Bo X p. 491. ı fr. b., Tattva-pra- bodha,. Brit. Mus.‘ Ms. Or: Nr. 2112. Ne of 1400 ale col. of Amama-svämi-caritra, Prrerson II. Rep, App. p. 91 v. 19, of 114 books, ib. Ip. 591. 16—7. Vikrama-käläd ägate 585 Haribhadra-sürir jätah Jaina-prakarana 1444 kartä Citraküta-nagare Bodhänä-gräme, MS. of Khar.-patt. Coll. 06 1873/4. Nr. 248 £. 1. Vira-nirvänät varsha-sahasre pürva-vichittih, eri-Haribhadra- strayas tad-anu pahca-pancäcatä varshair divam präptäh, quoted in Nänä-vieära-ratna-samgraha, Jacosr's MS. f. 8°”. H.’s life in Prabhä- vaka-caritra, eringa 9 (225 v.), in Räjacekhara’s Prabandha-koca, BÜHLER JBBRAS. X, p. 3ı. Harr,. Bibliogr. of philos. ‚systems, p. 165—6. Legends from Kalpa-sütra, Bhänd.- Rep. 1ı883/4 p.140—ı. Ganadhara- särdha-cat. v. 52— 59, Weser Il p. 987 — 9. Ind. Stud. 16, 456 —8. The works of H., Weser I p. gıg 1. 12— 10 fr. b. 987 1. 17 — 25. The word viraha in the last verse of each work, Prrerson III App. p- 34—5. Weser II p. 989 1. 2. Confirmed by Caitya-vandana, Mitra Not. X, p. 94 1. ı7, Dharma-vindu, Weser II p. gır 1. 14, Yoga-vindu, Mitra Not. X, p.48 l.ı2. Several H.’s, Ganadh. v. 57, Weser II p. 988 note, ef. Leumann, ZDMS. 43, 349. He rejected the Mahä-nicitha-sütra, Bhänd. Rep. 1883/4 p. 148 1. 19— 20, Weser ll B:,.635 1.16; £r..h. He composed Anuyogadvära-vritti, ib. p. 08 l. 24. Anekänta-jaya-patäkä with vritti to which Municandra-süri (+ 8.1178) composed a paüjikä, Ind. Ant. XI p. 254° 1.2, Weser ll P-987 1. 20.1005. 1.17. 15 fr. b. MS. Kızıuorn Rep. p: 76: n.!362- 354 Gesammtsitzung vorn 21. April. Anekänta-päda-pravecaka, Weser II p. 987 1. 20 (Anekänta- praveca quoted as (vet. tarka-grantha in Gunaratna-süri’s [S. 1466] comm. on Shad-darcana-samuccaya, adhik. 4 end, Berlin ms. or. fol. 74 1 en Ashtaka, Gough Pap. p. 9ı n. ı51, WeEBEr ll p. 987 |. 17. Sanskrita-Ätmänucäsana, ib. 1.ı9. H., pupil of Jinabhata and Jinadatta, of the Vidyädhara-kula, ib. p. 786 l.ı. 2, composed Ävaecyaka-vritti, ib. p. 763— 86, Nr. 1914, p. 987 l.2ı (Ävacyaka- niryukti-tikä LEUMANN). Upadeca-pada, Prrexsox I. Rep. App. p. 34 n. 54, UI App. p. 46. Weser’ p.'987 1217. Kulaka, Bhänd. Rep. 1883/4 p. ı72° n. 9. Kshetra-samäsa-vritti, KırLnorn Rep. p. 78 n. 397 (Laghu- kshetra-samäsa-vritti), WEBER p. 987 1. 24. Caitya-vandana-vritti (Lalita-vistarä), (composed for Siddharshi [S. 962], Prrerson II. Rep. App. p. 148 1. 8—ı5.) Gough Pap. p. ııı DENT WEBER ll pP. 98741123. Sanskrita-Caitya-vandana-bhäshya, ib. 1. 19— 20. Caitya-vandana-vidhi-pancäcaka, 3 1., Prrerson I. Rep. App. pP 20m. 25: Jambü-dvipa-samgrahani, WEBER Il p. 593—6 Nr. 1848 (at the end: Kshetra-samgrahani-vritti). Jiväbhigama-vritti, ib. p. 987 1. 22. Jüäna-paücaka-vivarana, Prrerson III Rep. App. p. 286 1. 5. Tattva-taramgini, attributed to H. by the Kharataras, Bhänd. Rep. 1883/4 p. ı52 1. 23. Tattvärtha-laghu-vritti, Dece. Coll. p. 145 n. 369. WEBER I p- 987 1. 22 (Laghu-vritti). Tribhangi-sära, präk., and comm., Bhau Daji Mem. p. ı3 n. 41. Darcana-euddhi-prakarana, Weser Il p. 843 1. 16— 5 fr. b. (from it Pravacana-sära-prakarana). Darcana-saptatikä, Prrerson I. Rep., p. 125 n. 275, Ill. App. p- 13, WEBER Il p. 987 1. ı8. Daca-vaikälika-brihad-vritti, ib. p. 813 1.8. 987 1. 22 (laghu- vritti).. Peterson II. Rep. App. p. 165 n. 314. Dikshä-vidhi-pancäcakam, 44 v., Prrerson I. Rep. App. p. 16 n. 25. Devendra-narakendra-prakarana, with a comm. by Muni- candra-süri (+ S. 1178), Decc. Coll. p. 209 n. 178. Dvija-vadana-capetä-vedänkuca, Bhau Daji Mem. p. 143. Dharma-bindu, Prrerson I. Rep. App. p. 44 n. 71, WeEBEr ll P. 987 .1.18. Krarr: Specimen eines Jaina-Onomastikons. 355 Dharma-läbha-siddhi, ib. l. 20— 1. Dharma-sära-mäla-tikä, quoted in Malayagiri's comm. on apangar4, ib..p- 572 1.12 fr. b: Dhürtäkhyäna-bälävabodha-kathäs, Deec. Coll. p. 147 n. 407. Nandy-adhyayana-vivarana, Gough Pap. p. 109 n. 110 (WEBER II p. 987 1. 24: Nandi-vritti). Nänä-eitraka, ib. 1.ı8. Pererson I. Rep. App: p- 48. Pupil of Jinabhadra, sitämbaräcärya, Nyäya-praveca-tikä, KıELHORN Bep. p. 24 n.40. Panca-vastu-tikä, Gough Pap. p. ııo .n. ıı5 (Weser Il p. 987 l.ı7: Panca-vastuka, 1. 23: Panca-vastuka-vritti). Paüca-sütra, Bünter Rep. n. 740 (WEBER I p. 987 1. 19: Panca- sütraka). Panücaka-sütra-vyäkhyä, Gough Pap. p. 93 n. 209. Paücäcaka, Prrerson I. Rep. App. p. 16—7 n. 25. Weser Il p- 987 1.17. -veitti, Bünzer Rep. n. 742. Para-loka-siddhi, WeßeEr Il p. 987 1. 20. Pinda-niryukti-vritti, ib. 1. 22 (Kırınorn Rep. p. 27 1.5 fr. b., finished by Viräcärya). Püjä-pahcäcaka, Weser Il p. 1035 1. 3. Pupil of äcärya-Jinabhata, Prajnäpanopänga (pradeca) -vritti, KrerLnorn Rep. p. 31 n. 48. Weser II p. 987 1. 22 —3. Pratishthä-kalpa, ib. p. 837 1.9. Munipati-caritra, PerErson I. Rep. p. 128 n. 314. Yacodhara-caritra, Weser I p. 1068 v.6 1. 7. Yoga-drishti-samuccaya with vyäkhyä, Bünter Rep. n. 758, WEBER I p. 987 1. 18. Lagna-kundalikä, ı28 v., Perrerson I. Rep. App. p. 88 n. 148. Laghu-samgrahani, abridgment of Candra-süri's Samgrahani, Mitra Not. VII p. 179— 80, Nr. 2729. Loka-tattva-nirnaya, WesBErll p. 987 1.17— 8. Quoted in Guna- ratna-süri’s (S. 1466) comm. on Shad-darcana-samuecaya, ib. p. 181 1. 14. Loka-bindu, ib. p. 987 1. ı8. Vrihan-mithyätva-manthana, ib. 1.19. Veda-bähyatä-niräkarana, Prrerson I. Rep. p. 126 n. 291. Cästra-värttä-samuccaya and vritti, Deec. Coll. p. 209 n. 178. WeBeEr II p. 987 1. 21. 24— 5. Grävaka-dharma-vidhi-paüicäcakam, Prrerson I. Rep. App. P> 16. n0.:25. Shad-darcana-samuccaya, Weser Il p.ı80— 2, Nr. ı61o0. Shodacaka, Mitra Not. VII, p. 170—ı, Nr. 2716. Weser II, p. 987 1.17. — vivarana, Not. VII, p. 118 —9, Nr. 2656. 356 Gesammtsitzung vom 21. April. Sankita-pacasi, 21., Bhau Daji Mem. p. 25. Samgrahani-vritti, WEBER Il p. 987 1. 24. Arhae-chri-eüdämani-Samaräditya-caritra, ib. 1.25. PETER- son II. Rep. App. p- 118 — 24. Sampajäüa-sittari, Bhau Daji Mem. p. 21. Sambodha-sittari, ib. p. 42. 43. Samyak-sattari-cürna, 4|., ib. p. 50. Sävaya-pannatti-sütra-vritti, quoted in Jayasoma’s Vieära- ratna-samgraha (S. 1657), f. 33°, Jacosr’s MS. Stuti, see Haribhadra-krita-stuti-vyäkhyä, ı l., Gough Pap. PX96:.n: 327. Author of a copy of Mahä-nieitha-sütra, in the Pärcvanätha- stüpa in Mathurä (Leumann). Yäkini-dharma-sünu-cri-Haribhadra-kritä kathä, S1., Bhänd. 1883/84 p. 235” n. 35. H.-süri-dikshä-süri-pada-sambandhah, kathä 466 of Pafca-cati-prab. (S.ı521), Ms. or. fol. 771 f.ı48” L ı fr. b., H.-krodhopa-camana-sambandhah, kathä 467. f. 149°, Weser ll or BER H.-guna-varnana by Ratnäkara, biogr., 24 l., Bhau Daji Mem. p. 55. H.-süri-kathä, 48 l., Büuter Rep. n. 786. Bhänd. 1883/4 p- 172° n,100. E--ssüönı-prabandha, vol. ib. p- 2472 2. 517 Haribhadräcärya, installed as süri by Jineevara-süri (S. 1080), WeEBERlT pP. 9925. 2. | Haribhadra-süri, about S. 1225, pupil of Amaracandra-süri (about S. rı 5002), pupil of Gänti-süri (S. 1150—99), of the Nägendra-gaccha, author of Tattva-prabodha, Brit. Mus. Ms. Or. Nr» Jim2: Haribhadra-süri, about S. ı260, with the surname Kalikäla- Gautama, of the Nägendra-gaccha, preceptor of Vijayasena whose pupil Udayaprabha eomposed Dharmäbhyudaya, Prrersox Ill. Rep. P.3221,8,. App. p.18 7.5.1.8. PX49, 1921, App: Dsnos lo ne Haribhadra-süri-prasädät Vidyäkara-gani composed Haima- vyäkarana- vrihad-vritti-dipikä, Weser I p. 240 1. 9— 10. H. in Pattana, Kirti-kaumudi intr. p. XIX — XX. Haribhadra-süri, about S. 1270, of the Vrihad-gaecha, in the succession of vädi-Deva-süri (+ S. 1226), between Mänadeva- süri and Pürnapra?-süri, MS. of Vrihad-gaecha-gurvävali, f. 18. Haribhadra-süri, about S. 1375, successor of Mänabhadra- süri, preceptor of Dharmacandra, at whose request ä chäyä on Padyä- laya was composed S. 1393, Bhänd. Rep. 1883/4 p. 17. 326 1. 13 —ı7. Krarr: Specimen eines Jaina-Onomastikons. 337 Haribhadra-ganaka (otherwise-süri or Haribhatta), author of Täjika-sära, Pererson I. Rep. p. 124 n. 272. Bik. p. 343. Mitra Not. VII p. 238 —9. Jinadatta, räja-creshthin, in Samyaktva-kaumudi-kathä, WEBER II p- 1126 l.ı. J. bhattäraka, ib. p. 1129. Jinadatta creshthin, father of Nägendra, Candra, Nirvriti and Vidyädhara, founders of the four kulas, at the time of Vajrasena (+ 620 after Vira), Ind. Antiqu. XI, p. 247° n. 17, WEBER Il p. 1033 n. 17. Jinadatta creshthin, his wife Dharani, father of Mänadeva (1055 after Vira), Prabhäv.-car. 13,17 —19. Jinadattädi-nripäs, at the time of Prätipada-süri, in Dhar- maghosha’s (+ S. 1357) Käla-sarlvam v. 48, Weser II p. 954. Jinadatta-süri, preceptor of Jivadeva-süri, Prabhäv.-car. 7.14.17. Jinadattäcärya of the Vidyädhara-kula, preceptor of Hari- bhadra (+ Samv. 585), col. of Haribhadra’s ecomm. on Ävaey., Weser II pP. 786 1. 2, Mitra Not. X, p: 16, 1.2, Pererson Il Rep. App: p. 202 l. 5 fr. b., of Haribhadra’s Samaräditya-caritra, ib. p. ııg l. ı5. Jinadatta pahu, juga-vara (comm. yuga-pradhäna), author of Sütra-tattvärtha, in Ganadhara-särdha-cat. v. 58, Weser II p. 988. Jinadatta-süri, the 44. (other MSS. 47. or 48.) süri of the Vrihat-kharatara-gaecha, between Jinavallabha-süri and Jinacandra- süri, son of Vächiga-mantrin and Vähadadevi (Weser I p. 996 1. 14 Baheidevi), of the Humbada-gotra, born S. 1132, müla-näman Soma- candra, dikshä S. ı 141 cubha-lagne, dikshä-näman Prabodhacandra- gani, süri-pada from Devabhadräecärya at Citraküta in the Mahävira- bhavana (Vira-caitya) S. 1169 vaicäkha vadi 6 canau samdhyä-lagne). (another MS. vaicäeha sudi 10 dine samdhyä-lagne). He propagated the Jaina religion by miracles which he performed in many cities; composed the Samdeha-dolävali and many other works, and died at Ajameru S. 1211 äshädha sudi ıı. Visala-samudra -saras-tate stüpa- nivecah, Ind. Ant. XI, p. 248° n. 44, Weser II p. 996. 1040 —43. He received the name Aushtrika-kharatara, Tapä-patt. n. 41, Ind. Ant. XI, p. 254° l. ı2, Weser Il p. 1006— 7 n.41. He calls him- self pupil of Acokacandra-süri, Harisinha, Sarvadeva-gani and Dharma- devopädhyäya, Ganadhara-särdha-cat. v.148, WEBER p.995 1.8 —-6fr.b. He read his panjikä at the dharma-cälä of Bhävadäcirya and was taught all the siddhäntas by Harisinhäcärya. He was installed in Jinavallabha’s place at Citraküta by Devabhadräeärya.. On one oceasion he went to Ajayameru (Ajmir), where he was well received 358 Gesammtsitzung vom 21. April. by Arno, the king of the country. At the request of the crävakas of the place the king granted a site for Jaina temples, and on a second visit Jinadatta laid the foundation stones. He made many converts to Jainism as well as to his particular sect. He wrote the Ganadhara-saptati for exoreising a man possesed by a ghost and also a ÖUaccari on the precepts engraved by Jinavallabha on the walls of certain temples. He once went to Naravara and thence to Tri- bhuvanagiri where he preached the truth to king Kumärapäla, Bhänd. Rep. 1882/3 p. 48—9. He composed Utsütra-padodghattana-kulaka (Sämäcäri), quoted in Samayasundara’s Sämäcäri-cataka, f.91ı* 1.6, 178” 1.3 (f. 178°—ı80° the whole text, 30 v., is communicated), Ganadhara-cärdha-cataka, WEBER Il p. 981—97 N. 1979, Guru-päratantrya-stotra, PETERSoN I. Rep. p. 122 n. 232, Tam-jayau-stotra (Sarvädhishthäyi-smarana), ZDMG. 33, 696, Pada-sthäna-vidhi, quoted in Samayasundara's Sämäcäri-cat. f. 186° 1.1— 3, Pärcvanätha-stotra, PETERson I. Rep. p. 122 n. 232, Prabodhodaya-grantha, quoted in Samayasundura’s Sämäcäri- cat. 20glssitr. bs. Epier: ind.B-6, P-320:0:0, Maharahiya-stotra, ZDMG. 33, 696, Samdeha - dolävali, comp. before S. 1169. Kırınorn Rep. p. 98, Dece.!Coll.’p. 20904182, Siggham-avaharau-stotra (Smarana-stotra, Sapta-smarana) ZDMG. 33, 696, Prrerson I. Rep. p.ı22 n.232. He corrected in Anahilla- pätaka the Pinda-niryukti-vritti, composed S. 1160 by Vira-gani, Kırrnorn Rep. p. 29 v.ı3. J. vidhi-poshana, mentioned in Dvädaca- kulaka, Jacosr’s MS. col. v. 3, at the beginning of Jinaprabodha-süris (S.1331— 41) Panjikä-durga-pada-prabodha, Ind. Off. Nr. 1820, at the beginning (v. 3) of Gunavinaya-gani’s comm. on Raghu-vanca, Weser Il p- 145 n. 1547, in Grävaka-pratikramana-vivarana, Prregson Ill. Rep. App. p. 221 v.4, in Pracnottara-ratna-mälä, Weser II p. 1118. 1.17. 2 temples built S. 1870 and ı875 contain 6 and 2 pairs of the feet of J., Arch. Survey of W. Ind. XI, p. 205 n. 309 —10. Jinadatta-süri, about S. 1265 —-85, of the Väyada-gaccha, pupil of Räsila and Jivadeva, author of Viveka-viläsa, Bhänd. Rep. ı883/4 p. 156. 464. In his pupil’s Amaracandra Bäla-bhärata follow J., Räsilla, Jivadeva, see Ed. Pandit, vol. 6, p. 86°. J.-süri of the Väyata-gaccha was present at the pilgrimage (S. 1277) of Vastupäla, see Sukrita-samkirtana ed. Bünter, p. 25. 48 v.ı1, Merut. Prab.-eint. p- 258 l.ı. Quoted for the Jaina- and Bauddha-darcana in Mädhava’s (inser. Gaka 1290. 1313) Sarva-dargana-samgraha, ed. Bibl. ind. p. 43 “ . . . ‘ - Krarr: Specimen eines Jaina-ÖOnomastikons. 359 175 Nutrecht Cat. "Bodl. p./247”1. 9." 247° 1. r, Hall Bibliogr. p. 162°. The quoted passages from Viveka-viläsa communicated, Bhänd. Rep. 1883/4 p. 458 —9. 460. His pupil Amaracandra, contemporary of Arisinha (S. 1276— 97), see above. Jinadatta-süri and his pupil Jinacandra mentioned in v. ı of Givanidhäna-gani’s (S. 1692) bälävabodha on Candra-süri’s Samgrahani- tatna, Prak.-ratn. IV p. 33 v. 1: Jinadatta-kathä-samuccaya by Bhadräeärya (?), 103 |., Bunter, Rep. p. XLVI n:719 = Dece. Coll. p. 115 2.719. by Guna- bhadräcärya, 45 l., PEtEerson UI. Rep. App. p. 401 n. 490. Jinadatta- kathä by Gunasamudra, 1. 4,— 16, Bhau Daji Mem. p. 54. Jinadatta- kathä, in Antara-kathä-samgraha, WEBER I p. 1079 n. 5ı. Jinadatta- ereshthi-kathä, in Hemavijaya’s (S. 1657) Kathä-ratnäkara, ib. p. ı 106 n. 150. Jinadatta-cräddhasya dri®, in Vardhamäna-decanä, Jacogı's MS. f. 55". J.-kathä, beg. Gri-pure Jinadattah eräddhah, kathä 416 of Baneascati-prab., f. 131° 1. 4—13>®1. 2. Jinadatta-räya-caritra by Brammaya-kavi (J. son of the räja Sahakära, beg. of the 9. cent. A. D.), canar., 6 copies, Wırson Mack. Coll. Ip. 154. 155 = 2. ed. p. ı83 n. ı4. Padmävati-ammana-caritram or Jinadatta-räya-caritram (J. son of the king Sahakära in Uttara- Mathurä), ı2 sandhis, 82 palm-l., canar., Taylor 3, 243 Nr. 1817, p- 245 Nr. 1836, p. 248 Nr. 1887—8, p. 250 Nr. 1892 (by Padmanäva). 1893. Account of J. of Aygur written from Siviah Jain Gouda of Hornäd in Kanara, maräthi lang., Mack. 2, p. XCI. Account of Säkän raya and J., aneient Jain kings of Hobeha and Hosapattan, eities in Kanara, maräthi lang., ib. J.-räya, Rice Inser. at Srav. Belg. intr. p- 25 note 10. Jinadatta-sürievaräshtakam, Peterson I. Rep. p. 130 n. 340 — Dee, Boll.2p.333 n. 340. Jinaprabhäcärya, vasati-niväsin, at the time of Jinadatta-süri (S. 1169— 1211), in the comm. on Ganadhara-särdha-cat., WEBER ll P7996.]. 12°} b. Jinaprabha-süri, Ratnasinha-sürinäm gacche Ägama-samjnite, in the pracasti of the Poona palm-leaf MS. of Aupapätika-Räjapracniya, W 4.15.08, Jinaprabha-süri, S. 1349—69, pupil of Jinasinha-süri who founded S. 1331 the Laghu-kharatara-gaecha. He composed S. 1365 in Däcaratheh pura a comm. on Ajita-cänti-stava, PETERSoN ll. Rep. App. p. 230—1, 360 Gesammtsitzung vom 21. April. Apäapä-vrihat-kalpah (vä Pävä-puri-kappo vä Dipotsavi-kal- pah), Pererson I. Rep. p. ı22 n. 235, Kalpa-pradipa, JBBRAS. X, p. 131, Gotama-stotra, Prak.-ratn. U, p. 243 —4, Catur-vincati-jina-stotra (also called Rishabhädi-Vardhamä- nänta-jina-stavana and Rishabha - namra -stotra), ib. U, p. 175 —6. ZDMG. 32.509, Tirtha-kalpa, Pererson U. Rep. p. 79 1. ı, Gaüdav. ed. Pandit, p- CLHO, Dipäli-kalpa, Bhau Daji Mem. p. 145, Dvyäcraya-mahä-kävya, Kırıgorn Rep. p. 99, Nava-graha-stotra, ZDMG. 33, p. 696, Näcaka-kalpa, Ind. Ant. X, p. 124, Panca-parameshthi-stava, Pererson 1. Rep. p. ı3ı n. 349, Paryushanä-kalpa-niryukti-vyäkhyäna, comp. S. 1364, Kalpa-sütra ed. JAcoBI, p. 20, Pärcva-stava, comp. S. 1369 on a pilgrimage to Phalavardhikä, Kävya-mälä, Jaina-laghu-kävyäni, 1890, pP. 117—9, Pärcvanätha-stavana (Doshäpahara), Bik. p. 675 Nr. 1472, Pärcvanätha-stavana, Prak.-ratn. IV p. 23, Pärcva-jina-stavana, ib. p. 30—ı, 107—10, vritti on Bhayahara-stotra, comp. S. ı365 in Säketa-pura, Prrerson 1. Rep. p. 52. Weser II p. 934 v. 3 (for Jinahansa read Jina- sinha), Mahävira-stavana, Prak.-ratn. IV p. 28— 30, Yugädi-jina-stavana, ib. p. 24, tippanaka on Dharmadäsa’s Vidagdha-mukha-mandana, WeEgEr Il P. 285 Nr: 17728, Vidhi-märga-prapä, comp. S. 1363, ib. p. 861— 80 Nr. 1944 bis 1945, Ind. Stud. 16, 223 —4, Vira-nirväna-kalyänaka-stava, Kävya-mälä, Jaina-laghu- kävyäni, 1890, p. 119— 21. Samdeha-vishaushadhi, comp. S. 1364 in Ayodhyä, WEBEr Il P-N654 78: A; Siddhäntägama-stava, Kävya-mälä, Jaina - laghu - kävyäni, p- 86— 95, Süri-mantra-pradeca-vivarana, 28 stotra, printed Prak.- ratn. II p. 242— 72, ı, Vira-stavana, 2, Gautama-, 3, Nemi-,' 4, Var- dhamäna-, 5, Caturvincati-jina-, 6, Mahävira-, 7, Mantra-, 8, Vardha- mäna-, 9, Päreva-, ı0, Pärevanätha-, ıı, Nandicvara-kalpa, ı2, Gä- radä-, 13, Jinasinha-süri- (his preeceptor), ı4, Panca-namaskriti-, 15,» Vira-;: 16, Ädi-jinädi-, 17, Pärcva-prätihärya-, ı8, Kalyäna-pan- a . ” . . ‘ ’ Krarr: Speeimen eines Jaina-Onomastikons. >61 caka-, 19, Lakshana-prayogamaya-cri-Vira-, 20, Vitaräga-, 21, Candra- prabha-svämi-, 22, Rishabha-deva- (ashta-bhäshätmakam), 23, Mahä- vira-, 24, Jiräpalli-Päreva-, 25, Phalavardhi - jina - Päreva- (präk.), 26, Candraprabha-svämi-, 27, Vardhamäna -nirväna -kalyänaka-, 28, Ara-nätha-stavana. According to the comm. on his Siddhäntä- gama-stava (Kävya-mälä, Jaina-laghu-kävyäni, p. 86) J. has composed sapta-cati-mitäh (700) staväh. He is mentioned in the eol. of Syäd- vada-mafjjari (comp. Caka 1214 = S. 1349), WEBER U p. 942 v. 8. His disciple Kumradevi, wife of Arisinha, col. of Aupapätika-Räja- pracniya, Poona palm-leaf MS. Mentioned in the col. of Cäritravar- dhana’s comm. on Raghu-vanca as pupil of Jinasinha-süri and second patta-dhara of the Laghu-kharatara-cakhä, see Raghu-vanca, ed. by (GR. Nandarsikar; 'Poona 1885, pref:!P. 4, "Weser I p.'146 1. 3. SegKalpa-sütra p. ı5, 1.18 fr. b., p. 16, l.ı2 fr.b. Ekadä cri-J.-süra- yah Piroja-suratränena (S. 1346 —52) samam goshthim kurvänäh, beg. of story 2 of Gubhaeila’s (S. 1521) Panca-cati-prab., WEBER U p- 1114. 2. Känhada - Mahävira - sthapana - Jinaprabhäecärya - samban- dhah, ib., p. ı114, 2ı. J.-süri-Devagiri-präpti-sambandhah, p. 1114, also in story 592, P. 1117. J.-süribhih Piroja-suratränah pratibodhita iti sambandhah, beg. Dhilyäm cri-Vijayasinha-sürayah, kathä 295 ib. f. 102° 1. 11 103° 1.8, J.-kathä, beg. kasminceid velä-küle, kalte 00%. 1b. 2 104° 1211-104" 1:0, Weser Ip. 1105:1. 24: Jinaprabha-süri, S. 1331 süri of the Vrihat-kharatara-gaccha for Jinaprabodha-süri, in a single MS., s. above. Jinaprabha, of the Rudrapalliya-gaecha, about S. 1400, pre- ceptor of Samghatilaka (S. 1422. 29), author of a comm. on Samyaktva- saptatikä, Pererson: I. Rep. p. 92 v. 8. He is called Gaka-kshiti- prabodha-krit in the col. of Gilopadeca-mälä-vritti v. 9, WEBER II p- 1089, and in the col. of Samyaktva-saptatikä v. 8: Dhillyam sahi-Mahammadam Caka-kula-kshmäpäla-cudämanim (= Mohammed Toghlak S. 1381— 1407), Prrerson I. Rep. p. 53 l.ıı 2. 92 v. 8. Jinaprabha of the Harshapuriya-gaccha, contemporary of Räja- cekhara (about S. 1405). who mentions, that he read the Kandali with Jinaprabha, Pererson III. Rep. p. 29 1.4, App: p- 273 v. 2. Jinaprabhu-süri of the Kharatara-gaccha, see his pupil Jina- tilaka-süri. J.-samtäne Labdhiranga-Näräyanadäsa (S. 1726), col. of Naya-cakra, WEBER II p. 930 1. 17. Jinabhadra-gani kshamä-cramana, Samvat 585 — 645, 10. yuga- pradhäna, between Härilla-süri and Umäsvati, 14 years house-holder, 30o monk, 60 pontiff, totally 104, see Ajüäna-timira-bhäskara, p. 4, 362 Gesammtsitzung vom 21. April. Festgruss an O. v. BöutLinek p. 57 n. 30 ‚(here the 30. yuga-pra- dhäna). Author of Viceshävacyakädi-bhäshya and Dhyäna-cata (ajjh. 14 of Avacyaka, Weser Il p. 756); ı115 after Vira, Ind. Ant. XI, p. 247° n. 24, 253* 1. 7—ı1, Weser ll p. 1034. 1004 1.8. Not the pupil of Umäsväti, according to Dharmasägara, Bhänd. Rep. ı883/4 p. ı5ı 1. 5—4 fr.b. Between Haribhadra and Pushpa- mitra, + S. 650 (ı12o Vira), according to Merutunga, Bhau Daji Lit. Rem. p. 138. Virät 1150 (S. 680) varshe J.-ganih, Merut. Prab.- ein, prei:. pP. 10”. Author of Kshetra-samäsa, KıeLHorn Rep. p. ıı n. 16, of samkshipta-Jita-kalpa, Pererson Ill. Rep. App. p. 277, v.4, of Jhäna-sayam, ajjh. ı4 of Ävacyaka, Weser II p. 756, of Viceshävacyaka-bhäshya, ib. p. 787—800 n. 1915, of Vrihat-Samgrahani, KırLuorn, Bhändärkars’s Glückwunsch, p. 4, of samkshipta-Samgrahani, Weser I p. 892 v. 2, l.ı. 10, 894 IyBovrmrb;; of Siddhänta-hridaya, JAacosı, Gaina Sütras transl. I p- 268 note ı. Jita-kalpah Kshetra-samäsah Samgrahani Viceshanavati ca, quoted in Vieärämrita-samgraha (S. 1443), WEBER II p. 919 |. 26. J. Viceshanavatyäm, quoted by Malayagiri, ib. p. 573 1. 9, svopajna- bhäshya-tikäyäm, ib. 1. 10, J. Viceshävacyake quoted by Ratnacekhara (S. 1496), ib. p. 883 1. 17 fr. b., Ind. Stud. 17, 20 note 2. The bhäshya- kära often quoted by Haribhadra, WEBER Il p. 764 1.4. J. and Koty- äcärya composed also vrittis on the Viceshävacyaka-bhäshya, ib. p- 789 1. 2— 3. J. sakala-bhäshya-kartä, quoted in Ratnacekhara’s (about S. 1400) Laghu-kshetra-samäsa, ib. p. 859 1.4. A präk. verse of J., beg. niva-pucchiena, quoted Prabhäv.-car. V 86. Quoted by Malayagiri, Nandi, ed. Cale. p. ı51 f. 254,9. 258,12. 349, ı2. Quoted seldom with his name, but by Abhayadeva with the name on Bhag. 13, Ed. f. 72”, 7, most as bhäshya-kära, bhäshya-krit, not only by Abhayadeva, Malayagiri and others, but by Cänty-äcärya in the Uttarädhy.-tikä. Cänty-äcärya quotes him besides as püjyah and mahä-mati, while he (and others) cite Bhadrabähu as cruta-kevalin or bhagavat (Lerumann). 363 Calorimetrische Untersuchungen an Säugethieren. Von Prof. I. RosEntHAL in Erlangen. (Vorgelegt von Hrn. E. pu Boıs-Reymonn am 31. März |S. oben S. 267].) Fünfte Mittheilung. ! habe ich auseinander- ir meiner ersten und zweiten Mittheilung gesetzt, warum bei kurzdauernden calorimetrischen Untersuchungen an Säugethieren keine Proportionalität zwischen der gemessenen Wärme- ausgabe und den in den gleichen Zeiten erfolgenden chemischen Aus- scheidungen (CO, , H,O u. s. w.) beobachtet werden kann. Ich habe jedoch an einigen Beispielen gezeigt, dass trotzdem aus der Ver- gleichung der Wärmeausgabe und der gleichzeitigen CO,- Ausscheidung werthvolle Aufschlüsse über die Stoffwechselvorgänge im Thierkörper gewonnen werden können, welche über das hinausgehen, was uns die Bestimmung der Ausscheidungen allein zu lehren im Stande ist. Ich habe seitdem diese Untersuchungen wieder aufgenommen und namentlich das Verhalten der Wärmeausgabe und der CO,-Ausschei- dung im Verlaufe der 24stündigen Fütterungsperiode genauer verfolgt. Ich habe mich dabei auf die Untersuchung des regelmässig und aus- reichend ernährten Hundes beschränkt, d. h. eines Thieres, welches seit vielen Wochen bei gleichmässiger Fütterung, die gerade ausreicht, es auf seinem Körperzustand zu erhalten, sich mit dieser Nahrung in vollkommenes physiologisches Gleichgewicht gesetzt hat. Eine solche Beschränkung ist um so nothwendiger, als auch noch dabei Einflüsse aller Art Schwankungen der Wärmeausgabe wie der respiratorischen Ausscheidungen herbeiführen, welche ein deutliches Erkennen ihrer gegenseitigen Beziehungen sehr erschweren. Je längere Perioden man der Untersuchung unterwirft, desto mehr gleichen sich viele jener Schwankungen aus, desto leichter gelangt man zu festen Zahlenverhältnissen. Aber gerade die Schwankungen zu studiren ! Sitzungsbericht vom 13. December ı888 und 28. März 1889. Sitzungsberichte 1892. 34 364 Gesammtsitzung vom 21. April. — Mittheilung vom 31. März. schien mir von Werth, da es darauf ankam, zu sehen, ob sich auch in ihnen bestimmte Gesetzmässigkeiten würden erkennen lassen. Angesichts der missglückten Versuche von DuLone und von DESPRETZ, den rechnerischen Nachweis zu führen, dass die Wärmeproduction der Thiere auf den im Thierleibe vor sich gehenden Oxydations- processen beruhe, war es Aufgabe der physiologischen Gewissen- haftigkeit, die Ursachen jenes Misslingens nachzuweisen und die ge- lassene Lücke auszufüllen. Dazu waren langdauernde Versuche noth- wendig. Sie konnten aber, abgesehen von dem vorauszusehenden Ergebniss, dass auch bei den chemischen Processen im Thierleib das Gesetz der Erhaltung der Energie gelte, sonst weiter nichts lehren. Dagegen war es von vornherein nicht vorauszusehen, wie sich inner- halb kürzerer Perioden jene beiden Erscheinungen, die Wärmeproduc- tion einerseits und die Ausscheidung der im Thierkörper entstandenen Oxydationsproducte verhalten andererseits würden. Da die Ausscheidung dieser Producte durchaus nicht ihrer Ent- stehung im Körper parallel verläuft und auch die einzelnen Producte sich in Bezug auf den zeitlichen Verlauf ihrer Entstehung und ihrer Ausscheidung durchaus verschieden verhalten, so muss man sich auf eine getrennte Untersuchung jedes einzelnen dieser Producte be- schränken, ehe man daran gehen kann, aus den Ergebnissen dieser Einzeluntersuchungen etwaige Schlüsse auf den Gesammtstoffwechsel und seine Beziehungen zur Wärmeproduction zu ziehen. Eine ein- gehende Betrachtung lehrt aber, dass die Untersuchung nur hinsicht- lich eines jener Producte, der Kohlensäure, überhaupt einen Sinn hat. Die beiden anderen, neben der CO, wichtigsten Ausscheidungs- producte, Wasser und Harnstoff, sind in ihrer Ausscheidung und Bil- dung von so vielen Bedingungen abhängig, dass gar keine Aussicht vorhanden ist, irgend eine Gesetzmässigkeit zu finden. Anders bei der CO,. Wir dürfen, wie ich wiederholt hervorgehoben habe, durch- aus nicht voraussetzen, dass alle in einem bestimmten Zeitraum pro- dueirte CO, auch sofort zur Ausscheidung kommt. Zwar muss im All- gemeinen mit der Production auch die Ausscheidung steigen. Doch darf man nicht ausser Acht lassen, dass die Spannung der CO, nicht einfach proportional ihrer Menge sein kann, da sie u. A. auch von der Alkalescenz des Blutes abhängt, und dass ausserdem die Ge- schwindigkeit der Blutströmung und die Zusammensetzung der Luft in den Alveolen der Lunge von Einfluss auf die Ausscheidung sein müssen. Ich habe deshalb in einer längeren Versuchsreihe, welche im ganzen etwas mehr als zwei Monate dauerte, Bestimmungen der aus- geschiedenen CO, in zahlreichen kürzeren oder längeren Perioden ge- * * AEL . ° per RosentHaL: Calorimetrische Untersuchungen an Säugethieren. 365 macht und mit den gleichzeitigen Wärmeproductionen verglichen. Die Dauer jeder einzelnen Bestimmung wechselte zwischen 30 Minuten und 3— 3'/, Stunden. Alle Werthe wurden auf eine Stunde umge- rechnet, ebenso die gleichzeitigen Wärmeproductionen auf Stunden- Calorien. Die Division dieses letzteren Werthes (rn) durch den ersteren (c) Ey . N . . o ergibt den sogenannten » Kohlensäurefactor« | — | d. h. die auf je ı® C ausgeschiedener Kohlensäure kommende Wärmemenge.' Gingen CO,-Ausscheidung und Wärmeausgabe stets parallel, so de; ‘ i | ER müsste der Werth — eine Öonstante sein. Das ist aber, wie ich schon C früher gezeigt habe, durchaus nicht der Fall. Die Schwankungen sind im allgemeinen um so grösser, je kürzer die Versuchsdauer ist. Bei. meinem gleichmässig ernährten Hunde war bei halbstündiger B n . g Versuchsdauer der kleinste Werth von — = 1.6, der grösste — 7.4; C bei dreistündiger Dauer der Versuche war der kleinste Werth = 2.3 und der grösste = 6.4. Es fragt sich, ob trotzdem ein vollkommener Parallelismus von Wärme- und CGO,-Produetion angenommen werden darf, und ob jene Unregelmässigkeiten nur auf Schwankungen in der Wärme- und CO,-Ausgabe zurückzuführen sind. Dass Wärmeausgabe und Wärme- production nieht ohne weiteres gleich gesetzt werden dürfen, habe ich in meinen früheren Mittheilungen bewiesen. Die Schwankungen, welehe unter normalen Verhältnissen vorkommen, reiehen aber bei en: 4 n weitem nicht hin, jene grossen Unterschiede der Werthe von — zu C erklären. Ein Unterschied von 25 Procent zwischen Wärmeausgabe und Wärmeproduction würde bei meinem Versuchshunde eine Ver- änderung der Eigenwärme um rund ı° 6 bewirkt haben. Solche Schwankungen der Eigentemperatur kommen aber unter den Ver- suchsbedingungen, bei denen ich gearbeitet habe, niemals vor. Wir werden also keinen merklichen Fehler begehen, wenn wir die calori- metrisch gemessene Wärmeausgabe als gleichbedeutend mit der Wärme- produetion ansehen und nur in denjenigen Fällen, wo eine wirkliche ! Ausser der Kohlensäure wurde immer auch das von dem Ventilationsluftstrom fortgeführte H,O bestimmt. Man bedarf dieser Bestimmung zur Correctur der von dem Calorimeter angegebenen Wärme. Aber ich muss ausdrücklich bemerken, dass diese Zahlen nicht die ganze von dem Thier abgegebene Wassermenge, sondern nur einen kleinen Theil derselben darstellen, den Theil nämlich, welcher nicht im Calori- meter selbst condensirt wird. 34* 366 Gesammtsitzung vom 21. April. — Mittheilung vom 31. März. Änderung der Körpertemperatur auftritt, dieselbe zur Berichtigung der Rechnung verwerthen. Anders ist es mit dem Verhältniss der CO,-Ausgabe zur CO,- Production. Dass erhebliche Schwankungen in dem CO,-Vorrath. des Körpers stattfinden können, ist nicht nur möglich, sondern auch bis zu einem gewissen Grade wahrscheinlich. Wir dürfen also aus Veränderungen der CGO,-Ausscheidung nicht ohne weiteres auf Ver- änderungen der OO,-Bildung schliessen, sondern müssen in jedem einzelnen Falle untersuchen, ob die Schwankungen der O0,-Ausgabe auch ohne die Annahme von Änderungen in der CO,-Bildung erklärt werden können. Dagegen muss ich wiederholt mit Nachdruck hervorheben, dass die Bildung der CO, durchaus nicht proportional der Wärmeproducetion vor sich zu gehen braucht. Dass würde nur dann der Fall sein, wenn stets das gleiche Material und stets in gleicher Weise verbrennen würde. Dass diese Voraussetzung auf den Thierkörper nicht zutrifft, habe ich schon früher bewiesen. Hält man sich dies alles vor Augen, so kann man gerade aus n der Untersuchung der Schwankungen des Werthes — sehr werthvolle C Aufschlüsse über die Vorgänge im Thierkörper erhalten, wie ich dies schon in meiner zweiten Mittheilung an einem Beispiel gezeigt habe. Mittels derselben kann man Thatsachen erkennen, welche durch aus- schliessliche Untersuchung der Ausscheidungen allein unerkannt bleiben. Man darf sich aber hierbei nicht auf die Untersuchung längerer Perioden beschränken. Je länger man dieselben nimmt, desto über- einstimmendere Werthe erhält man; aber mit der Elimination aller zufälligen und störenden Einflüsse werden auch die gesetzmässigen Schwankungen eliminirt, und man kann zu keiner tieferen Einsicht in die Vorgänge gelangen. Verlaufen die chemischen Processe innerhalb des Thierkörpers nicht mit jener einfachen Gleichförmigkeit, welche Lavoisıer, DuLonG, DesPRETZ und viele Andere stillschweigend voraus- gesetzt haben, so wird man zu einem näheren Verständniss jener Vorgänge und der von ihnen abhängigen Wärmeproduction nur ge- langen können, indem man sie Schritt für Schritt, Stunde für Stunde verfolgt und die nicht zu vermeidenden Unregelmässigkeiten der ein- zelnen Versuchsergebnisse auf statistischem Wege zu eliminiren versucht, d. h. durch Vergleichung von Mittelwerthen aus sehr vielen Versuchen. Dieser Weg ist sehr mühsam und zeitraubend, er ist aber der allein gangbare. Indem ich ihn seit mehreren Jahren ver- folge, soweit es meine Zeit und meine Mittel gestatten, bin ich schrittweise vorwärts gelangt und bin so in der Lage, von Zeit zu RosenruaL: Calorimetrische Untersuchungen an Säugethieren. 367 Zeit einen kleinen weiteren Beitrag zur Lösung der zahlreichen noch vorliegenden Aufgaben zu liefern. Wenn man einen Hund regelmässig alle 24 Stunden einmal füttert, so zeigt seine Wärmeproduetion einen ziemlich regelmässigen Verlauf. Sie steigt nach der Nahrungsaufnahme ziemlich stark auf, erreicht in der Regel zwischen der 5. und 7. Stunde ein Maximum, sinkt dann wieder und erreicht etwa zwischen der 21. und 23. Stunde ein Minimum." Dass auch die ÖO,-Ausscheidung eine von der Nahrungs- aufnahme abhängige periodische Function darstellt, ist aus zablreichen Be- obachtungen vieler Physiologen bekannt. Es schien mir deshalb wichtig festzustellen, wie sich diese beiden Funetionen zu einander verhalten. Ich benutzte zu dieser Untersuchung eine längere Versuchsreihe an dem schon erwähnten, in vollständigem Ernährungsgleichgewicht befindlichen kleinen Hunde. An 48 Versuchstagen waren an demselben im Ganzen 142 CO,-Bestimmungen von kürzerer oder längerer Dauer (/„—3'/, Stunden) gemacht worden, die sich auf alle Theile der 24- stündigen Ernährungsperiode vertheilten. Die Werthe der CO,-Aus- gabe wurden auf eine Stunde berechnet und mit den gleichzeitigen Wärmeproductionen zusammengestellt. Aus allen in dieselbe Fütte- rungsstunde entfallenden Werthen wurden die Mittelwerthe berechnet. Man erhielt so eine Tabelle für den Gang der Wärmeproduction und der CO,-Ausscheidung für die 24stündige Ernährungsperiode. Die Werthe dieser Tabelle waren, wenn ich so sagen darf, »Idealwerthe«, d. h. sie waren schon von den zufälligen Schwankungen der einzelnen Versuche gereinigt. Die Werthe dieser Tabelle wurden zur Erleichterung der Über- sicht in ein rechtwinkliges Coordinatensystem graphisch eingetragen, in welchem die Abseissen die Stunden nach der Fütterung, die Or- dinaten der einen Curve (n) die berechneten Werthe der Wärme- production, die der anderen (ce) die Werthe der Kohlensäure - Ausschei- dung für jede Stunde darstellten. Ausserdem wurde eine dritte Curve n hinzugefügt, derer Ordinaten den Werthen — entsprachen. G Die Curve n zeigt, übereinstimmend mit meinen früheren An- gaben, ein sehr steiles Ansteigen in den ersten Stunden nach der Fütterung. Das Maximum wird in der 7. Stunde erreicht und hält sich nahezu unverändert bis zur ır. Stunde.” Dann fällt die Curve ı Vergl. Calorimetrische Untersuchungen. Von I. Rosentr#ar. Arch. f. Physiol. 1889. S. ı fl. ® Dieses lang anhaltende Maximum ist, zum Theil wenigstens, dadurch bedingt, dass der benutzte Hund, welcher im Übrigen wegen seines ruhigen Verhaltens für diese Versuche sich sehr gut eignete, nur langsam frass und nicht, wie es meine 368 Gesammtsitzunge vom 21. April. — Mittheilung vom 31. März. 8 P 8 zwischen der ıı. und 13. Stunde sehr steil ab, ungefähr auf den Werth, welchen sie in der ersten Stunde gehabt hatte und schwankt bis zum Schluss der Periode innerhalb enger Grenzen auf und nieder. Die Curve c zeigt unmittelbar mit Beginn der Futtereinnahme ein starkes Steigen und bleibt auf diesem hohen Werth bis zur 5. Stunde; sie sinkt dann allmählich bis zur 9. Stunde, zeigt zwischen der 9. und ıı.Stunde ein zweites Ansteigen, sinkt zwischen der ı1. und ı3.Stunde ziemlich steil ab, um dann bis zum Schluss der Pe- riode wieder mit geringen Schwankungen nahezu parallel der Ab- seissenaxe zu verlaufen und in den drei letzten Stunden wieder ein wenig anzusteigen. N Die Curve —, welche das Verhältniss der CO,- Ausscheidung zur C Wärmeproduction darstellt, müsste, wenn beide Vorgänge vollkommen parallel zu einander verliefen, eine der Abseissenaxe parallel verlaufende gerade Linie sein. Da aber jene Voraussetzung, und ganz besonders für die erste Zeit nach der Nahrungsaufnahme, nicht zutrifft, so zeigt diese Ourve folgenden Verlauf: Sie steigt in den ersten Stunden nach der Fütterung langsam und stetig, vom Schluss der 2. Stunde fast geradlinig an, erreicht in der ıo. Stunde ein Maximum, sinkt dann wieder bis zur 13. Stunde und verläuft von da an mit kleinen Schwan- kungen nahezu parallel der Abscissenaxe mit einer geringen Steigung in den letzten 4 Stunden. Die Maassstäbe für die Ordinaten dieser drei Curven sind voll- kommen willkürlich. In meinen Zeichnungen waren dieselben so ge- wählt, dass für die Curve n je ı°” einer Stunden-Calorie entsprach, für die Curve c aber ı°” ı°CO, in der Stunde bedeutete. Für die Ourve — ergaben sich Werthe von 2.5 im Minimum, 5.3 im Maximum. Der Mittelwerth aller Werthe = für die ganze 24stündige Periode War —.4,07, Es wurde deshalb die Curve ce nochmals construirt, aber so dass alle Ordinatenwerthe mit vier multiplieirt wurden. Das heisst mit anderen Worten, die Curve c wurde auf denselben Maassstab gebracht, ö i & Le: mit welchem die Curve n entworfen war. Wäre — eine Constante, 4 früher benutzten Hunde gethan hatten, das vorgesetzte Futter innerhalb weniger Minuten auf einmal hinunterschlang. Die Verdanungsperiode wurde von der Zeit, in welcher er den grössten Theil des Futters verzehrt hatte, gerechnet. Da er aber auch in der darauf folgenden Zeit langsam zu fressen fortfuhr, musste sich der zeitliche Ablauf aller von der Verdauung abhängigen Erscheinungen natürlich etwas ver- zögern. © . r Ach 5 DW: ala dl: wi al uleıih! PET INT RZEGEHRU DS EITE SWL: a wiehlealhe "% $ Be AUF ni wre ur BCE 07. 14, tel ar ie a Sn PR an, zum. TER gast, u == f ' £ A, ue vr f h B > A L / N N Zum sechsten und siebenten Gedichte des Herodas. Von H. Disrs. Voreeleet ın der Sitzune der philosophisch-historischen Classe am 28. April se 5 | - | [s. oben 8. 373].) len lege hier den Versuch vor auf Grund der Büchzer’schen Ausgabe des Herodas und der Londoner Autotype” zunächst einen der am schwersten beschädigten Abschnitte der Rolle, welcher den Schluss des VI. und das VI. Gedicht umfasst, zu reeonstruiren. Bei dem sechsten hoffe ich das wesentliche als ziemlich gesichert betrachten zu können. Wir werden hierdurch belehrt, dass die Scene der ‘ver- traulichen’ Unterhaltung nicht im Boudoir einer Weltdame spielt, sondern auf dem Gehöfte einer Bäuerin, was in sittengeschichtlicher Beziehung bemerkenswerth ist. Der Dichter selbst legt Werth auf diese Scenerie, wie man auch aus der Eingangsscene sieht, deren Derbheit nun verständlicher wird (Vergl. VII). Schwieriger und weniger aussichtsvoll ist die Herstellung des siebenten Gedichtes. Es kam hier zunächst einmal darauf an sich des ganzen Zusammenhangs zu bemächtigen, um eine einigermaassen verständliche Entwickelung der Scene zu gewinnen und so dem liebens- würdigsten und humorvollsten Stücke der Sammlung zu seinem Rechte zu verhelfen. Wie es schon jetzt sich bewahrheitete, dass durch die Betrachtung des Ganzen das Einzelne öfter unerwartetes Licht erhält, so hoffe ich wird diese erste zusammenhängende Ergänzung, ob- gleich sie in vielen Fällen nur paradigmatischen Werth beanspruchen darf, weiterer Herstellung den Weg bahnen und Endgültiges an die Stelle von Vorläufigem treten. Wenn es mir schon jetzt gelungen ist hier und da über die Bonner Ausgabe mit Sicherheit hinauszukommen, so verdanke ich das hauptsächlich den geistvollen Anregungen, die dort in den inhaltreichen Noten gegeben sind. Dazu kamen noch werthvolle Beiträge von Brass’ und Crusms,' mit denen ich mich ! Herondae Mimiambi. Bonn 1892. ® Herodas Facsimile of Papyrus OXXXV in the British Museum. London 1892. Diese Autotype scheinen stellenweise noch deutlicher zu sein als die Originalphoto- graphien, die BücHELEr benutzte. ’ Göttinger Gel. Anzeigen 1892, 230ft. * Litterarisches Centralblatt 1892, 572. 38* 388 5. Mai. — Mittheilung a. d. Sitzung d. phil. - hist. Classe vom 28. April. freue in manchem Vorschlage zusammengetroffen zu sein. Doch schien es mir überflüssig, meine Übereinstimmung besonders zu vermerken. Im Übrigen habe ieh nur das notirt.' was über die Büchezer’sche Aus- gabe (Text oder Noten) hinausgeht, der ich auch in der ziemlich un- veränderten Beibehaltung der verwilderten Orthographie des Papyrus gefolgt bin. VI ®IAIAZOYCAI H IAIAZOYCAI [Schluss] (Murpw. Koprrw) (K.) 93 "EAmaoeov, 5 0’ w[uo]oe oüx av simeiv war‘ j I i ! [od \ ’ nm Tauıy yap, (eime), zo mern|yleviaı, Murpoi. (M.) 05 Aeysıs ödev wor vüv mDOs "Apreuiv Eivalı, exws 6 Kleo]o]o]» oorıs Eoriv eualn|cw. Oyiawe: u[y wur zwriası marfv]|, Wuopn nuılv] Ad|epreiv ler: — (K.) Tyv Suprv xAEICoV, ec U ! af Fr m aur|n alu. Xlen,] worwa, xagauıSpnoaı, 100 &i anlelxrlopiöles [ei voleı eior, r@v re aioewv > m Ei em f > \ Ic \ n wurgo|ı einbov]' ou yap dAra mopdeü[erw A opvfılS[es] & [epxrjeı, xAv rpepn rıs Ev xormw VIE CKYTEYC (Kepdwv. Murpw. [Kopırrw?]) (M.) Kepdwv, ayw [e]oı racde ras [diras, ei] Flı E m Y 5 N 7 N m rav oov Ey,gis aurnaw agıov deilä|aı ! FR „ / I rn Xeipewv vonpes epyov. (K.) O0 naryv, Myrpoi, BR SE R \ ER eyw bıAW GE. Tals yuvdızıy od Imceıs \ ir = „ ‚N I ’ 5 mv melov ecw Gavıddz ApımvAw bwvew' ’ ISERAN / ’ VEN marıv Kaevdeıs; xomte, Ilıore, To puywos > n ’ \ < > Ü ! AÜTOU, MEXPIS Tov LRvov EXYEN Mavra' nm Ä\ \ Y J n N naAAov de Tyv axavI|av eumAoxr| zarr > N r N D ' / &x ToV roaymAou Öfcolv. ciw 4, mwAw|ıLl, 2 Pr=Papyrus "Eondinensis (OXXXV, Bl = Brass a.'0.,"Bü = Böchroers Ausgabe, Ors=,Crusws, DD, =2Dirs. 94 ist von (P??) in flüchtiger Cursive nach offenbar fehlerhafter Vorlage nach- getragen. Ich lese raurm: yao za nmemn'ev unrgoe. Es scheint eıre über za: nachge- tragen und falsch mit zernyev(aı) verschmolzen worden zu sein. In der That steht . L 5 \ ci zwei Buchstaben rechts von uyrgoı ım — (e)ımev. (Der rechte. Schenkel von = ist . \ . . . . J zerstört.) 97 D ulor.2suer auch graphisch weniger wahrscheinlich. %wgn auch Cr 98 Cr 99 on D worwi: ziemlich deutlich P (Cr) 100 Bl 107 0m “Locke sie durch Lolch (Varro R. R. III 9,20) aus dem umhegten Acker 102 wevıTss Bl « Eorrau D VII ı res] vielleicht yures. Ich verstehe Metro, (Koritto?) und deren beide Dienerinnen 35 APIMYAQ P (Bl vergl. V 47): Agımir; » Bü 8-10 D «noyn zary Bü Diers: Zum sechsten und siebenten Gedichte des Herodas. 389 7 ’ \ I > „ Nas N / 10 xve TayEws Ta Yovvalr“ n ce de deome r|pıSew Wopeivra vouS|ernua yap| rüvde. v[üly &x uw aürv, Aelmp, amvevorı Aau]puveıs x[ayay vrep] oelu] ralv Eden arolılncu. el[eoSe, Murpoli Ihorle, rnv verv olızas N \ \ EN DEN / ’ 15 mul|p|yioz, un ryv wole Wwde vevovoclv, Ta Yorcın Epya Tod Tolırou xpeuaornplos E y YBBS, 5 ? x Tayews eveyx avw|Sev. w din Mulrpoi, ol Epy emalbeoT" Youya [d° &adpeı Exaor]ov. \ ß ? I] Sl R N EB | S zyv oaubarou[lx,|nv oryle rouS om m|ewrov, N ’ „ > ’ Y 20 Myrooi, TeAewv dpn|pev eis TEerewv wos‘ a m \ > DS I wv e ’ Sysiode Yunelils, » yulvaixes: 9 wrelpvn opnS oxws mwennyer 49 oreyn rorloc EEnpriwrou raca, x|cv TA EV xar|as, Ta 0° ouyı xarüs, Ara malvr exe xarwl|s \ m N> e METER \ N 25 To Xpwun 0° — ourws Uulıw 9% Seos] dor [Lois Exworlep Iuawacy Emavpeosaun — lereu Iareı vor wer|R, orwı 8° inov Yowne, 5 och BEN \ a [ou Asıpı oVr|w xoude xnpos dusmaeı [roiov de wo Iveco]; TpeIs EdwWxe Kandalres 30 [4 Fol. xarov wev| Toro znregoN KPWMEL, x[epon de Bar’ euvuluu 7 mavS 60° Eor' ion‘ los xzivae we der dei] raw Arnim] Saucen, \ n ’ > N SEND c \ ! N a vüy Aeyoun av] oVo oaov pomyv \Deüoos ß pioeıev, N Klepdun ur Bıev aunTus 35 zuilunt |uv yıvoıro xal Ydow Tpos We N I EX ev vl ara Melovwv Non |wAAoı paubnec]| xepdewv cpryvuvrou‘ ulaxonv 8° Exewwv] ra Epya Trs reyuns nur D1 \ N AN n 94 lereorı. mio]uyyos de deinamv cıfuv ı2 D (avenv solam). Aaumguvsıs Bl e\ eögnv D; vergl. VI ıg 14 ryv verv D. Der neue thurmähnliche Schrank (rvoyis) steht im Gegensatze zum alten, wackligen (V.15). Die Schränke haben, wie es scheint, innen Querbretter (? #38 suarenge gs = rapzoL) 15 D; vergl. IV 42 16 D. rgirou Bl ı7 Bl 18 D. uev &Sonsov Bü, de mEOSLEwWOV Bl (Tempus?) -ı9Bl 2oBl vergl. 115. reAsw: vergl. Hıcks und Paron, Inscriptions of Oos n. 37, 61. 38, 14.16. 39,2. 40a5. 42b6 22 ähnlich Bl 23 2Enpriurau (so deutlich P) — eEngrisrau 24 D 26 D; iyavar (— tay,avan) auch in alten Homertexten vergl. Hesycn und Y 300 var. (G. Hermann z. Aesch. Suppl. 816); das Medium neu 27.28 D 29 Kavöaros y vais D; gemeint ist "Agrenis, arbitra elegantiarum VI 87 30 Die Spitze von 7 scheint erhalten 31 D. owvum: und ige Bl 32 ws zuve m ası de D. Wahlverwandschaft zwischen Schuster und Cynismus vergl. Teres 35, 10 Hesse u.A. Qaieew vergl. Anth. VII 408 33—35 D. Pgireıev el. Aesch. Pers. 344. Bagüvor Bü 36 D. Schlangenundank nach der auch VI 102 berührten Fabel. zUwv Pegor Bü 37 Bü (brieflich) 39 D. zisuyyos Bl 390 5. Mai. — Mittheilung a. d. Sitzung d. phil. - hist. Classe vom 28. April. 0 [rov duppoJ dvfralewv vurra Kinepnv Iarru. [oxorn yap] Auewv Aypıle) Eomepns namreı [ro ronyue, ja mpols] opS[plov cü, doxew, de(i)ov r& Mixiwvos Impi’ eum|opei xpavyNs]- Y ’ R NE EN / KoUmW AcyW, TpEis Kal Öe|X oixeras Plerxw, 15 ÖTEUVEX, D yuvalxss, dpylıns mo €X,906;] e\ \ e/ / SR, ZN or xyv Um Zeuls], roüro mov [xurgoouonv]' “ped ei Bepis ri’ Tara 0° [dupı W wSeüv|ra oxws veoooor Tas xoywvas Sala|r|ov]res. AN cv Acywv ydp, dacıw, A dyapn deirau, m ’ ee) EN \ I [q ' nm so yarzav de: Tour Av un Du dvdarn, Murpeli, vo LeDyos, Erepov Warelplov var Eoiceı, eor av [v6] räv vaodHre [un Aleyeılv] Weudex Kepdwva' Tas lo: oaußerouyudas maoas eveyxe, Ihore, [ei0] n(o) eyyunSeicals ss Umeas dmerdelv, W Yuvaixes, Eis olxov' Snlse]o$e 8° üulsis yelyen rlalüre mavroie. Sızuwvıa "Außpaxıdıv vola|oides Asicı Wırraxsa xawaßıora Bavzıöles] Praörroı Tavix’ dudıodVns vurrımnölnz]es E > I / / SweS m 6 ArpomdUnd Kapkıvid cauder Arlyleis , 27] 7 z en \ roxxıdes ednDoı daDaIpu‘ wv Epw Sumos UuEWv ExXdoTns eimar', Ws dv aloYooDe, GRUTER yuvalxes xl nUves Tı Ppwlovow. (Kop.) Kovov Apeileis xelv 6 mpooIev Neıpas 65 amenmorgloonı) Leüyos; Ara un Opovrewv autos au roebns melov eis buynv Aueas. (K.) AuTN OU xal Tiungov eı Sercıs auro, za OTN00v Ns xor” Eoriv akıov TInns c/ m \ „ ce N/ ' olulr[w] Fowv yap ou ve pröws JVevow. an 7 > SUN ’ y 70 OXUTEWV, Yuvaı, TWANDES nv DIEANS Epyov, 40 D. vergl. 176.77 avrA&av Bü (mehr als 2 Buchst. fasst die Lücke nicht) 40 D 43 AEON eher als TOCON P (vergl. Usener Jahrb. f. cl. Phil. 1871, 742): rorsovBü 43TAMIKPQNOC deutlich P: verb. Cr. OHPIEYN (von © ist nur die linke Hälfte erhalten, sonst alles ziemlich deutlich): erg.D 44C€r 45 D 5270 za Bü (brief- lieh); Oman? Bl 53 10: Bl 54 ich lese nach der Lücke: AMEFFYNHOEICAC (Y kann auch I sein) und möchte nach Tilgung des N verstehen: ich bin überzeugt, dass ihr mir verpfändet nach Hause zurückkehrt (also wiederkommen werdet); öyyvurv Seires schwerlich. ode unsicher. Hiat vergl. IV ı8. II 43. vuzyy- mit falscher Krasis (wie gewöhnlich vergl. VI 46 V 9) statt nouyy- 55 Sylre]rSe (nach den Spuren sicher) Krxvon 56 yevs@ RUTHERFORD 59 @upırpuge TYRReuı (vergl. das Excerpt des Pollux Vll 94): AM®IC#AIPA P Bü 60 Baußar’ Bü wider P 63 r/ (ut Bü) scheint schwierig, ß weouew neu. Etwa szuri«, Yuvalzss, zo HUv 8 Ti zongousw: wie lange Hund und Schuster bellen mit Rücksicht auf die Lungenleistung 56 — 61? vergl. V. 32 68 ovrw wow (nemlich aury se oryraı #ersvw) D > ci ; © Diers: Zum sechsten und siebenten Gedichte des Herodas. 391 RS \ \ IN \ \ ’ Epeis TIL — va Mad TMvde Tv TEdpNv xoponv, I b) 4 5 \ U eb 95 aArwrng vooowm|v mleralnrsı — USE) 3 \ J m mn Toy, AAdırnpov Epyalrelıx xıvevcn. c n / / N m Epuf TE xepdewv xuı ov, xepdim IleıSoi, e e)] \ m & b) / ! 5 Ws Yv TI WM vUv Nu € Berov zUpOH, 2 N cd „ e ! Mi oUx Old OoxWs Amewov N Kuron mongei. , ! > > ! ! (Kop.) Tı FovSopugeis, 00x EAeuIepy yAaccny \ a c/ b) 5 ’ Tov Tiuov 0OTIG EoTiv eEedibycas; rn ! 9 m & „ mn (K.) Tuvaı, wins uns Eotıv dEiov TouTo \ m A „ 5 N I r 5 80 To Leüyos, 1 dvw 0° N xarw PAcmew‘ WaAxov 27} > A N/ > J , ri > ’ pink, 0 On xor Eorı, TYc "ASyvaıns > ’ SI A b) > ! WVEUMEUNG AUTAS dv oUx dmostakdı. — re) Das) \ ! ’ Kor. Max siXorws OEU To OreyuAAıov, Kepdwr, p 2 ERER D \ S „7 menAnDe danlırewy TE Xu xarv Epywv. ! Y b) I x \ > m 35 duracce xala]e olcı) aüra‘ TH Yyap eixXoorn Tod Taupeovos Yxarn yauov more nv > m c N ! is "Aplrax|avis, zumoonugrwv pen‘ I > [od \ n U \ I 4 Tax, oiv Ta Ans [pepolusı ouv Tuxn wpos oe, m. NS ’ SEN 7 Fr) MärAov de Tmavrws' AAAad Iuraxav panbau, \ ’ ce a ER nm b7] > Y (K.) Hy 7 NXarlN) EAST, WAS EAUCTOV oUX oiceı, Y 6) 93 4 \ IND > / ’ nv Tr n Apraxım. (Kop.) Iloos TAO EI DEAEIS OKXETTEU' „ N/N ec b) \ ll ’ ou 00 didwow 7 dayayn Toy Kepdwv, I ’ © ! „ Yavoaı rodioxwv wu IloSoı re xnpwres I > > [cu n \ \ In 95 Davoucıy, AA EIS KvuUca Kdı Xaxn AuwlN. eu ES \ c 7 5, ET SEN 7 wor &x% Mev nmewv AilS|wAeos Ew(v) mpnZes, / ! m \ c/ ne Taurmı de Owaeıs. — XEIvo TO Erepov leüyos ! I} ! > / \ xo00U; Tarıy mpnumvov dEmv bwunv m < m ’ \ \ 4 v cewurov. (K.) Zrarfpas mevre, var ud Seous, Porrd e I e) > n c ’ m 0 N darrei (Ev)ernpis nuspyv macav n 2) / b) > 3 J ! 5 7 Außelv dvwyoue’, dAX Eeyw uw Ex Dalıw, 2 meroimrar Bl zweifelnd D. zay« [z«7]« Bü 74-76 leises Stossgebet 7 73 ey 74 8 mit der bekannten Ellipse vues zero. Statt des solennen yag steht 75 ws 77 Fov- ’ . es ’ En 7 SR) Sogugs: P (als Dativ gefasst von Bl): rovSogu&sıs P!: verb. Bü 85 zara (voı) wur (vergl. V 9) Bü (brieflich); zuor« reure Bl, dann wohl eher zegr« s(oı) «ure, da KA -AC sicher. Über dem ® am Anfange steht (P2?) TA. Etwa raras? Jeden- falls thöricht, wie P? oft. 88 r«@ Ars Bü, aber r nicht sicher und die nach Consonanten consonantisch anlautende Form nirgends zweifellos. mgocSIS1 Bl 96 ist mit Obelos als corrupt bezeichnet. Ich lese AICANOCEN (8 theilweise erloschen, E wie es scheint von P! an den rechten Strich des A angeklebt): verb. D (sordidissimus, vergl. V 95); menEsw absolut wie öfter. 99 CERTOY vor der Zeile nachgetr. P?; Ban x © auf dem oberen Rand steht CEQYTOY CTATH O (d. i. srarngas ourw vergl. Garv'r- HAUSEN G. P. 2556 6, Leumann, tachygr. Abkürzungen (L. ı880) S. 101) 392 5. Mai. — Mittheilung a. d. Sitzung d. phil.-hist. Classe vom 28. April. AN ’ ’ \ / XV TEOOApAS MoL Öapıxous Ümoony,ATa, < ' \ an ! ÖTOUVEREV MEU TV Yuvdixd TWIaLe vv 4 6) > xaxcioı dewas. £ı OÖ |avayzaıln oem, R % A IR 105 depev AuBoüloe)‘ ruv rpwv [YeAw] dovvau m nv m xaı Toura xl Taur — [ana rıönulı — daplaıxav cu nv n \ / b) ’ & exyrı Mnrpoüs räode [rooov eplewv [r«]‘ / ! > / IN Des) u dulyaıro W Eracaı vavıldos aurız’ Exduvre] 3. > \ - = Eovra Awov € Yeovs avlar|ra[velı‘ 3 \ {2 eN x N a) / 10 EEG yap ouyı yAaocav, Mdovns 0° Mo ]wolv 5 wm b) 69 > \ > ’ > Ca d, DEWv Exeivos oV Maxpıyv amleoS wvnp, [d ’ \ !. ! e) ’ Y OTEW OU YEINEL vuxra anmepnv olfeıs]. — ’ I \ & , m dep wode rov modioxev ei owos, Süwolelı. ‚5 ’ m ED DER 5 34 N MALE" umTE mpooIgs unT dm ovv EAN Munde \ \ / m n e ! 15T XAAd mdvra Ths xaAfaıv opmageı. DEN DO \ Ü \ > ’ auryv Epeis To merud nv ASyvainv rn N/ e/ \ \ \ IN ’ Teueiv. dos, AUrN, xl OU Tov moda, Wwpr' „7 ec / m c c &Kpnpev om" Beüs 6 Auxrıoas UAAas“ 3 \ Y DErEl, \ % Ei TI Mpos IXvos NKovyoe Tnv FW, > N \ \ ’ c € 120 00x dv ud Tyv Kepdwvos Eorıny ourw 7 ’ „ 6) N ec Ev mw Toupyov Odbews EXEIT dv Ws Odbws KEITAL. c ! ! c \ \ n aurn OV, Öwosıs EmTa Ödpıxous ToDde, e ’ 72 \ 1} zZ N jEGov Immou Tmpos Iupyv xuy,Aulouoe; n N J, c ! YUVOKES, AV ENMTE KUTEDWVv Y,peiv N ’ N \ > DL, cu 125% außarıozwv NL KAT oiKıyv EAXEIV B) ! es IN» eu av eidıcde, Trv nor dovAlıd| woe (dei) renme. \ T n / m 4 ! ou 0° Axe, Myrpoi, mpos me Th Evarı mayrws, 7) ’ \ \ D oxws Adns xupxivia‘ Tnv Yap cuv Baur ! N Nm % m NOBRCEEN Sarroucav ED der voov bpovoüvra xdı pamreı. 102 Ö@gizous D (? Rönr I. G. A. n. 69): AAPEIKOYC P Bü 104 D & &% so y gorı gem Bl 105 Bl. zwv rowv] für die 3 D., die das einzelne Paar kostet. Serw Bü 106—108 D (107 Schluss PEQNHIA, P unsicher, H auch K?) 108 CANI eher als CAMB. savidos Thür? (vergl. Eur. Or. 1221). saußarorw wrr "Eguzu Bü ııı anss$ Bü 112 D 113D. Sörcı Nebenform zu #7r«ı [attisch, dorisch Saraı] vergl. Sn TerTe VII 56. Wegen » vergl Suua, Bwrcı V 39 u. dergl. Die Correetur von P? sie iyvos wie gewöhnlich unbrauchbar. 117 Dwgn fasse ich als Anrede an eine der beiden Scelavinnen (oder Bäurinnen), die er neckt. ı18 YMAC P mir un- verständlich. Urras schrieb ich nach Hesvcn unReı N. nach d. Alph. Ma)‘ ra eos zasswrıw de zguere und vAes |. n.d. A. UAas]‘ rovs #@omerrivoue ronovs (= solea, gotisch sulja,; andere Formen vr, Uri bei Herodian I 90, 13). 122idvergl, 102: 126 TTEMTTEIN scheint schon P gehabt, bevor P! TIEMTTETE corrigirte und P? wieder IN darüber schrieb. 129 ‚Wenn der Pelz warm halten soll, muss er mit Verstand genäht . I „7 v . . werden. Kerdon liefert vonges eoyov (VII 3), also nonum prematur in diem. 31,0) MAUPERTUIS. Festrede in der öffentlichen Sitzung zur Feier des Geburtstages Frıeprıc#’s 11. und des Geburtstages Seiner Majestät des Kaisers und Königs oe) am 28. Januar gehalten von E. pu Boıs-Revymonpv. Jeune et vaillant heros, dont la haute sagesse N’est point le frwit tardif d’une lente viellesse, Et qui seul, sans ministre, @ l’exemple des dieu.x, Soutiens tout par toi-meme, et vois tout par tes yeux, Grand Roy.... mit diesen Versen, deren Klangfülle stets für einen Gipfel französischer Kunstpoösie galt, redete 1664 Boszrau den jugendlichen Sonnenkönig an, den Roy-soleil, wie seine Bewunderer ihn später nannten. So ver- göttert wurde in Frankreich der Monarch, der fast noch als Knabe sein Parlament mit Füssen trat: dessen Grössenwahn in dem: »/Htal c’est moi« sich verkörperte: dessen Ehrgeiz und Eroberungsgier eine fast ununterbrochene Reihe von Raub- und Cabinets-Kriegen entzündeten; dessen Marschälle die Pfalz verbrannten; dessen persönliche Heldenthat sich darauf beschränkte, dass er mit seiner Heeresmacht einer Handvoll Feinde gegenüber einen schmalen und seichten Rheinarm überschritt; dessen Baulust, Prunksucht und verschwenderische Hofhaltung die Finanzen des reichsten Landes Europa’s auf ein Jahrhundert hin zer- rütteten:; der die Maitressenwirthschaft auf dem Throne zu einer franzö- sischen Staatsinstitution machte; der von einem listigen Weibe gegängelt das Werk Heısrıc#’s IV. vernichtete, und das RıcneLıru'’s vollendete, indem er die Reform unterdrückte und den besten Theil seiner Unter- thanen ihres Glaubens wegen ruchlos verfolgte und aus der Heimatlı vertrieb; endlich dessen Rechtspflege darin bestand, dass er gegen neuntausend Letires de cachet ausgab. Insofern seine fünfundfünfzig- Jährige Missregierung den Grund zur Revolution legte und er in seiner äusseren Politik als gekrönter Chauvinist sich geberdete, kann man sagen, dass sein verderblicher Geist es ist, welcher noch heute Europa nicht zur Ruhe kommen lässt, und es rechtfertigt sich Raske’s welt- 394 5. Mai — Mittheilung aus der öffentlichen Sitzung vom 28. Januar. geschichtliche Antwort auf Tumrs’ Frage, gegen wen wir denn nach Sedan noch Krieg führten: »Gegen Lupwıs XIV.«. Weleh einen Gegensatz zu ihm und zu seinen kläglichen Nach- folgern bietet die Reihe der Hohenzollernfürsten, die Preussen auf- gebaut und Deutschland wieder aufgerichtet haben: jener grosse Chur- fürst, der mit seinem armseligen Brandenburg-Preussen dem über- mächtigen Lupwıe kühn die Stirn bot, und die Hugenotten zu sich einlud; dessen Reiterstandbild,. das Meisterwerk unseres märkischen MicHELANGELO’s, nur darin fehlt, dass es ihn einseitig als sieg- haften Feldherrn über gefesselte Gefangene triumphirend auffasst, ohne der milden Hoheit seines Charakters, der Weite seines staats- männischen Blickes gerecht werden zu können; sein Sohn dann, jener erste König von Preussen, der, angesteckt von dem damals durch Lupwie’s Beispiel allerwärts verbreiteten Streben nach äusserem Glanz, schliesslich doch den Rang behauptete, zu welchem er sich zu er- heben gewusst hatte, und dieser Akademie erster Stifter ward; wiederum sein Sohn, jener rauhe Soldat, dem freilich die Grazien allzufern geblieben waren, der aber durch strenge Ordnungsliebe und bürger- liche Wirthschaftlichkeit dem Preussischen Staatswesen sein Gepräge verlieh, und der, ohne davon Gebrauch zu machen, das Schwert schmiedete, welches seinem grossen Sohne, dessen hundertund- achtzigsten Geburtstag wir heute feiern, die Erreichung seiner hohen Ziele ermöglichte; endlich dieser selber, der nie zuviel Gepriesene, der zwar, wie er mit grossartigem Freimuth eingesteht, aus jugendlichem Übermuth seinen ersten Krieg begann, aber nachdem er in einem Kampf auf Leben und Tod den vereinten festländischen Mächten ge- trotzt, ein Vierteljahrhundert lang auf seinen Lorbern ruhend ein Friedensfürst ohne Gleichen ward: er, der dem / Etat c’est moi das Wort entgegenstellte: Der König ist der erste Diener des Staates; der keiner anderen Ungerechtigkeit sich schuldig machte, als einst in der Meinung, fahrlässige Rechtsprechung zu ahnden; der aus Respeet vor den Berliner Riehtern dem Müller von Sans-Souci die Mühle stehen liess, und in dessen Landen jeder nach seiner Facon selig werden durfte. Aber könnte es nöthig sein, diesen Vergleich weiter auszuführen? Genügt nieht der Name Kaiser Wirzern’s l., um vor eines Jeden innerem Auge das noch kaum verblasste Bild des dritten grossen Hohenzollern neu zu beleben, in welchein die erbliehen Tugenden seines Stammes den verdienten Lohn, den Siegespreis der Deutschen Kaiserkrone erhielten? Bedarf es mehr, um über ein uns mit stets erneuter Trauer ergreifendes Geschick hinweg unseren Blick zu lenken auf die andere Bedeutung des heutigen Tages, auf die Geburtstagsfeier seines erhabenen Enkels, = & - E. vu Bors-Reymonnp: Festrede. Mauvrerruis. 395 unter dessen machtvollem Schutze wir der Segnungen des Weltfriedens uns erfreuen, während er nach Innen mit rastloser Energie seine werkthätige Fürsorge bis in’s Kleinste der Wohlfahrt seiner Völker zugewandt hält? Beim ersten Blick ist schwer zu verstehen, wie Lupwie XIV., trotz seinen Fehlern, im Andenken der Franzosen bis heute einen so hohen Rang hat behaupten können. Die Vermuthung liegt nicht fern, dass er, als Chauvinist auf dem Throne, im Stillen doch ein Mann. nach dem Herzen vieler Franzosen war und blieb. Aber bei VOLTAIRRE ist sonst von dem heute als Chauvinismus gebrandmarkten ver- kehrten Nationalgefühl keine Spur, und als Vorkämpfer für Gewissens- freiheit, Gerechtigkeit, Menschenwürde musste er sogar, wie man meinen sollte, fortwährend in tiefem Gegensatz zu der geschichtlichen Figur sich fühlen, die ihn, wenn sie seiner habhaft geworden wäre, mit seinen staatsgefährlichen Träumereien vermuthlich in der Bastille lebendig begraben hätte. Gleichwohl schrieb VOoLTAIRE ein eigenes Werk zu Lupwig’s Verherrlichung, und seitdem heisst sogar Lupwie’s Jahrhundert: Le grand siecle. Die Erklärung dieser merkwürdigen Verirrung des Urtheils bei den Franzosen, und unter ihnen bei VoLTAIRE, ist vielmehr in einer sehr schätzenswerthen und preiswürdigen Seite ihres Volksgeistes zu suchen, in ihrer leicht entflammten Empfänglichkeit für aesthetische Schönheit, ihrer begeisterten Verehrung für die nach ihrem Geschmack gelun- genen Schöpfungen ihrer Dichter und Schriftsteller, ihrer treuen Pietät für das Andenken auch solcher unter ihnen, die sich im Laufe der Zeit überlebten. Lupwıs hatte das Glück, dass unter seiner Herr- schaft die sogenannte celassische Litteratur der Franzosen ihre höchste Blüthe erreichte und die französische Sprache die Weltsprache der Gebildeten ward, und es muss ihm gelassen werden, dass, wie sein Volk, auch er für diese Art der Grösse und des Ruhmes wohl empfänglich war, und dass er ihre Träger gebührend ehrte und be- lohnte. CorNEILLE, Racıne, Mouiere, Bomeau, LaArontame in der Poösie; Pascan, FENELON, LE Sage in der Prosa: dazu die Kanzelredner BossuEtT, BOURDALOUE, FLECHIER, Massırron (denn noch gab es in Frank- reich keine andere Rednerbühne) sind es, welche für den künstlerischen Sinn der Franzosen über Lupwie’s Fehler einen zauberischen Schleier breiten, durch dessen Glanz und Reiz geblendet sie den darunter verborgenen hässlichen Anblick gern vergessen. So stark ist dieser Zauber, dem auch wir uns nicht ganz ent- ziehen können, dass man darüber zu leicht übersieht, wie Bedeutendes 396 5. Mai. — Mittheilung aus der öffentlichen Sitzung vom 28. Januar. unter Lupwıs zugleich für die Wissenschaft und in ihr geschah. Rıcneuıeu hatte 1635 die Academie frangaise gestiftet. Jetzt gründete Lupwie’s grosser Minister CoLsert 1666 die Academie des Sciences, und begnügte sich nicht damit, in Paris solchen Mittelpunkt für die französische Wissenschaft zu schaffen, sondern rief auch aus dem Auslande Kräfte ersten Ranges herbei, wie Huvczens, mit welchem unser Leiıenız dort zusammentraf, und durch dessen Umgang er auf die Bahn seiner mathematischen Entdeckungen gelenkt wurde. Ja er wäre in Paris dauernd gefesselt worden, wenn er sich bereit gefunden hätte seinen Glauben zu wechseln. CotBeErT liess in den Jahren 1667 bis 1672 durch ULAupDE PERRAULT die Pariser Sternwarte bauen, welche, so wollte es Lupwiıs, an Pracht alle ähnlichen Gebäude seit der Stern- warte zu Bagdad übertreffen sollte, ebendeshalb aber wenig zweck- mässig ausfiel. Die Direetion der Sternwarte erhielt 1669 der Italiener (HOVANNI DoMENIcCO Cassını, der Stammvater des erst um die Mitte dieses Jahrhunderts erloschenen Geschlechtes von Gelehrten. An der Pariser Warte maass 1675 der Däne Oror Röner die Geschwindigkeit des Lichtes im Weltraume; von hier zog 1ı672 RicHer aus, um auf Cayenne die Pendelbeobachtungen anzustellen, aus welchen sich die Abnahme der Schwere nach dem Aequator zu ergab. Ebenda wurde der astronomischen Ortsbestimmung eine neue Aera dadurch eröffnet, dass Abbe Pıcarn das Fernrohr mit den winkelmessenden Instrumenten verband, und von dort ging auch gleich eine umfangreiche Anwendung der verbesserten Apparate aus, indem Pıcarn selber 1669 — 70 zwischen dem ein Drittel Grad südlich von Paris gelegenen Malvoisine und Amiens die erste brauchbare Gradmessung ausführte: auf derselben Strecke zum Theil, wo ı528 der Leibarzt Hrmrıcn’s II. Jean FerneL, von dem der Name der Physiologie herrührt, solche Messung durch Zählung der Umdrehungen seines Wagenrades versucht hatte. Pıcarnp’s Gradmessung sollte in der Geschichte der Wissenschaft eine denkwürdige Rolle spielen. Schon war geraume Zeit verflossen, seit Sir Isaac Newron, durch die Pest aus Cambridge vertrieben, in seinem Garten in Woolsthorpe den berühmten Apfel fallen sah. Er wird wohl nicht gerade dieses Anblieks bedurft haben, um die Idee zu fassen, dass dieselbe Ursache, welche hienieden jeden Körper dem Mittelpunkt der Erde zutreibt, es auch sei, welehe den Mond in seiner Bahn um die Erde und dann auch die Planeten in ihrer Bahn um die Sonne erhält, und dass diese Kraft im umgekehrten Verhältniss mit dem Quadrat der Entfernung ab- nehme. Ist dies der Fall, so muss man aus gewissen Daten, deren Feststellung unter Anderem die Kenntniss des Halbmessers des Erd- balls erfordert, die Kraft bereehnen können, welche den Mond in seiner E. ou Bors-Reymonn: Festrede. MaAvrerturs. 397 Bahn erhält. Der Halbmesser des als Kugel gedachten Erdkörpers aber folgte aus der Messung der Länge eines Breitengrades an der Erdober- fläche. Als Newron obige Rechnung anstellte, und dabei einen ohne Zweifel aus den besten ihm bekannten Gradmessungen erschlossenen, jedoch um etwa ein Siebentel zu kleinen Werth für den Erdhalbmesser zu Grunde legte, fand er das vermuthete Gesetz nieht bestätigt, sondern den Fall des Mondes gegen die Erde um etwa ein Siebentel geringer als es verlangt. Seltsam genug, hätte er die von FERNEL mit dem Wagen- rade gefundene Zahl genommen, so wäre der gewünschte Erfolg nicht ausgeblieben, und der Menschengeist schon damals einer seiner höchsten Errungenschaften theilhaftig geworden. So jedoch liess Newton ent- muthigt die Sache auf sich beruhen und wandte sich optischen Unter- suchungen zu. Dies war 1666; und angeblich verilossen sechszehn Jahre, ohne dass er in Bezug auf die Mechanik des Weltalls einen anderen Fort- schritt machte, als dass er den Fallversuch ersann, wodurch die Um- drehung der Erde um ihre Axe bewiesen wird, welcher aber erst um den Anfang dieses Jahrhunderts BENzZENBERG in Hamburg sicher ge- lang; zu dessen Wiederholung jetzt wohl der Eiffelthurm einlüde, hätte nicht Leon Foucaurr's Pendelversuch die Drehung der Erde noch unmittelbarer zu veranschaulichen gelehrt. So standen die Dinge, als 1682 Newron in der Royal Society zufällig von der Pıcarn’schen Grad- messung hörte, aus welcher sich ein bedeutend grösserer Erdhalbmesser ergab als der früher von ihm angewandte. Die Legende will, dass er zu Hause sogleich seine alte Rechnung mit Zugrundelegung des neuen Werthes für den Erdhalbmesser wieder aufnahm, und indem er sich der Endgleichung näherte, schon erkannte, dass diesmal das gesuchte Ergebniss herauskommen würde. Im Anblick des unermesslichen ihm gelungenen Fundes ergriff ihn solehe Aufregung, dass er, unfähig die Rechnung weiter zu führen, sie einem seiner Freunde anvertraute, der sie mit dem gewünschten Erfolge beendete." Vier Jahre später übergab er der Royal Sociely das Manuscript der Prineipia mathemalica. Allein die Gradmessungen sollten für Newron’s Lehre noch eine andere Bedeutung erlangen. Aus der Drehung der Erde um ihre Axe folgt, dass bei ihrer Bildung oder, wie man es früher sich dachte, im Lauf ihres Bestandes, eine grössere Anhäufung von Materie am Aequator durch Centrifugalkraft habe stattfinden müssen, als an den Polen. Dann aber muss, nach Newros, die Schwere am Aequator geringer sein, als an den Polen; wozu noch kommt, dass die Centri- fugalkraft auch in der Gegenwart die Schwere am Aequator unmittelbar vermindert. Diese Schlüsse aus Newron’s Theorie schienen durch Rıcner’s Beobachtungen völlig bestätigt zu sein. Das passte aber 398 5. Mai. — Mittheilung aus der Öffentlichen Sitzung vom 28. Januar. nicht zu den damals in Frankreich herrschenden Meinungen. Bis in den Schooss der Akademie, ja bis zu ihrem beständigen Seeretar FoNTENELLE, war man dort gut cartesisch gesinnt. Die Anziehung durch den leeren Raum hielt man für ein unmögliches Hirngespinnst, durch welches die Qualitates occultae der Scholastik wiederbelebt würden, und erklärte die Mechanik des Himmels dureh Wirbel einer den Raum stetig erfüllenden Materie. Es braucht nicht gesagt zu werden — Gon- DORCET selbst spricht es unverblümt aus, — dass hinter der Partei- nahme für Descartes wider Newron ein gutes Theil nationaler Eifer- sucht sich barg.” Die bisherigen Gradmessungen von ERATOSTHENES bis zu PicArD hatten nur den Zweck verfolgt, die Grösse der als Kugel gedachten Erde zu bestimmen. Nach Newron’s Lehre sollte aber die Erde keine Kugel, sondern an den Polen abgeplattet sein. Schon hatte ı666 Cassmr am Jupiter, dessen schnelle Drehung um seine Axe seine Flecke verriethen, solche Abplattung wahrgenommen, der Erd- schatten bei Mondfinsternissen konnte indess nichts davon erkennen lassen. Um über die Gestalt der Erde Gewissheit zu erlangen, mussten offenbar Meridiangrade in möglichst verschiedenen Breiten gemessen werden. Ist die Erde an den Polen abgeplattet, hat sie hier einen grösseren Krümmungshalbmesser als am Aequator, so müssen in höheren Breiten die Grade länger als in niedrigeren Breiten gefunden werden. Domenico Gassımı wurde beauftragt, die Gradmes- sungen in diesem Sinne auszudehnen. Aus seiner Messung des Meridian- bogens zwischen Paris und Dünkirchen einerseits, andererseits Paris und Collioure am westlichsten Punkte der Französischen Mittelmeer- küste, ging aber die Erde, statt an den Polen abgeplattet, vielmehr als ein von Pol zu Pol gestrecktes Sphaeroid hervor. JAcQuEs ÜAssını wiederholte seines Vaters Messungen mit verschiedenen Instrumenten und Methoden und auf verschiedenen Strecken, und immer mit dem nämlichen, Newton widersprechenden Erfolge. Dies war der Anfang eines grossen Zwistes in der Academie des Sciences, der sich weit über das siebzehnte Jahrhundert hinaus hinzog. Die Cartesianer, die Mathematiker alter Schule, die auch gegen die Neuerungen der Infinitesimalreehnung sich ablehnend verhielten, stemmten. sich gegen die Nrwrovw’sche Theorie des Weltgebäudes, während ein jüngeres Geschlecht sich dieser Lehre nicht verschloss und die dafür erbrachten Beweise schon für ausreichend hielt. Immer blieb die Schwierigkeit bestehen, dass die Gradmessungen nach wie vor mit der theoretisch geforderten Abplattung der Erde an den Polen nicht stimmten, so dass noch 1720 der nachmalige Seeretar n’OrTouS DE Mama den verzweifelten Ausweg vorschlug, anzunehmen, die Erde E. vu Boıs-Reymonp: Festrede. Mauprerruns. 399 sei ursprünglich noch spitzer an den Polen gewesen, als die ÜASSINI sie gefunden hätten, und ihre geringere jetzige Zuspitzung sei die Wirkung eben der Ursachen, aus welchen Newrox, von der Kugel- gestalt ausgehend, ihre Abplattung folgerte. Man muss diese heute für uns fast unbegreifliehen Vorgänge vor Augen haben, um die Be- deutung der wissenschaftlichen 'Thaten zu verstehen, welche ihnen ein Ende machten, und um das Verdienst der Männer gehörig zu wür- digen, welche solches vollbrachten. Unter jenem jüngeren Geschlechte französischer Mathematiker und Astronomen ragt als einer der Ersten hervor Pırrrr -Lovms MorEAU pE MAuvpERTUIS, 1698 zu Saint-Malo geboren, wo auch LA METTRIE und CHArEAuBRIAanD das Licht erblickten. Sein Vater, Rent MOoREAU pE Maurertuiss, einer der angesehensten Männer der Stadt und der Provinz, war von altem Adel, seine Mutter JEANNE -EUGENIE BAUDRAN von bürgerlicher Herkunft. Sein erster Unterricht war häuslich. Als sechs- zehnjähriger Jüngling kam er nach Paris in ein College, wo sein Wissensdurst zwei Jahre lang mit Cartesischer Philosophie abgespeist wurde. Schon hier erwachte in ihm Misstrauen gegen einen Philo- sophen, der mit de omnibus dubitandum begonnen und mit ausschweifen- der Speeulation geendet hatte. Sonderbarerweise ahmte er ihm aber in Einem Stücke nach. Wie Descartes ward er zuerst Soldat. Er trat 1718 bei den grauen Musketieren ein und erhielt später eine Compagnie in einem in Lille garnisonirenden Cavallerie - Regiment. Wenn- die so gewonnene körperliche Tüchtigkeit ihm in seinem be- wegten Leben später vielleicht zu statten kam, so konnten sein Feuer- geist und seine entschiedene mathematische Neigung es im ruhmlosen Müssiggang des damaligen Offizierlebens im Frieden nicht lange aus- halten, da er denn auch bald den Abschied nahm. Geschrieben hatte er um diese Zeit noch nichts, aber in dem Cafe Procope, welches bis in unsere Tage ein ständiger Sammelplatz wissenschaftlicher und litte- rarischer Grössen blieb, hatte er im Winter 1722 einflussreiche Ver- bindungen aus akademischen Kreisen angeknüpft, und es giebt einen Begriff von der Macht seiner Persönlichkeit und seinem glänzenden Talent, dass nicht allein diese Freunde in ihn drangen, sich der Wissenschaft zu widmen, sondern dass er auch sogleich, am ıı. De- cember 1723, fünfundzwanzig Jahre alt, von der Akademie als Adyjoint geometre aufgenommen wurde. Erst elf Monate später trat er dann mit seiner ersten Abhandlung hervor: Über die Gestalt der musikali- schen Instrumente, aber schon 1725 wurde er zum Associe astronome der Akademie befördert. Die Bedeutung und Möglichkeit solchen Fortschrittes ist in uns nicht ganz durchsichtigen Einrichtungen der 400 5. Mai. — Mittheilung aus der öffentlichen Sitzung vom 28. Januar. damaligen Akademie zu suchen; jedenfalls geht abermals daraus das auf die Zukunft des jungen MaAvreErTurs gesetzte Vertrauen hervor. Dies rechtfertigte sich bald, denn das Jahr darauf beginnt die eine Zeit lang dieht gedrängte Reihe seiner mathematischen Ar- beiten. Sie sind meistens analytisch-geometrischen und -mechanischen Inhalts und behandeln Curven höherer Art, ein durch die neuen Reehnungsmethoden erst vor Kurzem zugänglich gemachtes Feld: von reizvollen Entdeckungen, welches dadurch noch anziehender wurde, dass die Mathematiker aller Länder sich gegenseitig Aufgaben aus diesem Gebiete stellten. Newron selber, Leissız, die BernourLı be- theiligten sich an diesem internationalen Wettkampf, in den nun auch Mavpertuis eintrat. Über den Werth von Mauperruis’ mathematischen Leistungen urtheilte vor siebenundzwanzig Jahren an dieser Stelle und am gleichen Tage kein Geringerer als Hr. Kummer: »Er nahm«, sagt er, »unter den besten Mathematikern seiner Zeit einen ehren- »vollen Platz ein, und seine Arbeiten in diesem Felde haben nicht »bloss ein hohes geschichtliches Interesse, sondern sind auch noch »heut als bleibendes Eigenthum der Wissenschaft erhalten. «° Nachdem Mavperturs es in Paris soweit gebracht hatte, zog es ihn, durch Reisen seinen Gesichtskreis zu erweitern. Er wandte sich zuerst (1728) nach England, der Heimath der Attractionstheorie, deren Urheber er nieht mehr am Leben traf, als deren Apostel in Frankreich er aber mit offenen Armen aufgenommen und zum Mit- glied der Royal Society erwählt wurde: dann nach Basel, damals dem Hauptsitz der neueren Mathematik. Jaxoß Bernouruı I. — nach PoesEnnorFr's Notation — war zwar auch schon gestorben, aber sein Bruder JoHans I., beider Neffe Nıconavs I., Jomann’s I. Söhne Nıcoraus 1U., Dante und Jonann I. fuhren fort, die Fahne der Ana- lysis des Unendlichen hochzuhalten, und gaben das merkwürdige Beispiel einer Dynastie von Mathematikern, wie die Cassımı einer solehen von Astronomen, die Jussıeu einer von Botanikern. So strenge waren in Basel die akademischen Formen, dass MAUPERTUIS sich als Student immatrieuliren lassen musste, um den Unterricht des älteren Jonann BERNOULLI zu geniessen. Dies verhinderte indess nicht, dass er mit den BernovrLı, besonders Jonann Il., einen Freundschafts- bund für das Leben schloss. Nach Paris zurückgekehrt fand er in der Akademie den Streit zwischen den Cartesianern und Newtonianern heftig entbrannt. Er stürzte sich in diesen Kampf mit der ganzen Wucht seiner Energie, seines Talents, seines Wissens, und half durch zahlreiche Schriften theils in streng mathematischer, theils in mehr gemeinfasslicher Form den Sieg der neuen Lehre zuwenden, zu der sich nun auch E. pu Boıs-Reymonp: Festrede. Mavperrurs. 401 andere jüngere Kräfte ersten Ranges, wie CramAaur und pe La Con- DAMINE, laut bekannten. Übrigens zeigte sich hier schon MaAvrerruis’ Neigung zu teleologischen Speeulationen, welche in seiner späteren Lauf- bahn ihn in die Irre führen sollte. Anstatt die Abnahme der Schwere im umgekehrten Verhältniss des Quadrates der Entfernungen einfach als Folge davon aufzufassen, dass dieselbe Kraftgrösse sich über Kugel- sehalen verbreitet, welche wie das Quadrat des Halbmessers wachsen, zerbricht er sich den Kopf darüber, welche Gründe wohl den Schöpfer bewogen haben, das Gesetz der umgekehrten Quadrate allen anderen möglichen Gesetzen vorzuziehen. Zuletzt spitzte sich der Gegensatz in der Akademie wieder zu der Frage nach der Gestalt der Erde zu, über weleher noch immer die durch die Cassınrschen Gradmessungen erzeugte Unsicherheit schwebte. Mehr und mehr befestigte sich die Überzeugung, dass man in dieser Frage zu einem Abschluss nicht anders gelangen könne, als durch eine neue dem Aequator nahe vorgenommene Gradmessung. La Coxpanme, erst kürzlich von Troja zurückgekehrt, erbot sich zur Reise nach Cayenne, wenn der König ihn hinschieken wolle. Obsehon er erst Adjoint der Akademie war, wurde, nach einigen Zwischenfällen, sein Anerbieten angenommen, und von dem Minister MaAvrErAs, dem CoLBErRT Lupwie’sXV., den der Hass der Pompapour noch nieht gestürzt hatte, das Unternehmen sogar in erweiterter Gestalt in’s Werk gesetzt. La Conpamme, BoUGUER und Gonı verliessen am 16. Mai 1735 La Rochelle auf einem Kriegsschiff, gelangten über La Marti- nique, San Domingo und Cartagena nach Portobelo,' überschritten die Landenge von Panama, segelten nach Guayaquil, wo La ConpanısE sich von seinen Gefährten trennte, und fanden sieh endlich nach dreizehn Monaten wieder zusammen in Quito, welches der Mittelpunkt ihrer Operationen werden sollte. Unter beispiellosen Anstrengungen, Fährlich- keiten und Entbehrungen, in stetem Kampfe mit einer fremdartig riesen- haften Natur und einer fanatisch feindseligen Bevölkerung, vollendeten sie in acht Jahren die grosse peruanische Gradmessung auf der Hoch- ebene der Andes, und brachten als Nebengewinn auch noch die von Newron vorhergesagte, durch den Chimborazo auf das Loth geübte Ab- lenkung mit nach Hause. Wie ein Roman liest sich in Conporc£r's Kloge die Schilderung der Abenteuer La ConpamisE’s, von der Landung in Guayaquil bis zu dem Augenblicke, wo er auf der Heimfahrt, von seinen Indianern verlassen, auf einem aus Lianen geflochtenen Floss durch die Stromschnellen des Pongo de Manseriche in die breiten Wasser des unteren Maranion schiesst, die vor ihm kein wissenschaftliches Auge erblickt hatte. Man hat in Frankreich La Cospamme den HumsoLpr des achtzehnten Jahrhunderts genannt,’ und trotz tiefen sonstigen Unter- Sitzungsberichte 1892. 39 402 5. Mai. — Mittheilung aus der öffentlichen Sitzung vom 28. Januar. schieden trifft dies darin zu, dass beide denselben Welttheil durch- forschten, beide alle Natur-Erscheinungen und -Gegenstände mit gleicher Wärme erfassten, beide ihr ansehnliches Privatvermögen ihren wissen- schaftlichen Zwecken opferten, endlich beide in ihren Schriften die Zier einer schönen Darstellung nicht verschmähten; da denn La Con- pAMmInE auch zum Mitglied der Academie frangaise, gewählt wurde. Unterdessen war Maurerrus nicht müssig geblieben. Er war 1731 zum Pensionnaire geometre vorgerückt, was etwa unserem ordent- lichem Mitgliede entspricht. Es gelang ihm die Akademie und Mav- repas davon zu überzeugen, dass, um die Frage nach der Gestalt der Erde wirklich zum Austrage zu bringen, eine zweite Expedition nöthig sei, welche eine Gradmessung in möglichst hoher Breite ausführe. Der Unterschied zwischen den Graden am Aequator und denen in Frankreich würde noch zu klein sein, um mit voller Sicherheit daraus auf den kleineren Krümmungshalbmesser in niederen Breiten schliessen zu können. Erst wenn in höheren Breiten ein weiterer Unterschied in demselben Sinne sich ergäbe, würde jeder Widerspruch verstummen müssen. Als Örtlichkeit für ein solehes Unternehmen schlug er Lapp- land vor, wo man in der Breite des Polarkreises eine Gradmessung vornehmen könnte. Zwischen der französischen Wissenschaft und dem skandinavischen Norden fehlte es nieht an Beziehungen. Descartes war bei der Königin Curistine gestorben, Pıcarn hatte auf der Insel Hveen die Trümmer von Tyvcno Brane’s Uranienborg aufgesucht, und eine Zeit lang dort beobachtet; durch ihn war OrLor Römer nach Paris gezogen worden, wo auch der Astronom Crrsıus aus Upsala sich aufhielt. Unzweifel- haft hat wohl Crtstus dazu beigetragen, MAupertuis Aufmerksamkeit auf Lappland zu lenken. Doch hatte schon 1681 der Lustspieldichter ReenArD, in jener an merkwürdigen Naturen so reichen Zeit eine der. merkwürdigsten, gerade die Gegend besucht, in welche wir jetzt Maurertuis zu begleiten haben, und von seinen dortigen Erleb- nissen und Wahrnehmungen eine höchst lebendige und anschauliche Schilderung entworfen, welche erst eben, 1731, erschienen war und, obschon es sich nirgend gesagt findet, vielleicht auch für Maurerrurs’ Entschlüsse von Wichtigkeit ward.” Umgeben von einem förmlichen Stabe von Gehülfen, segelte Maupertuss am 2. Mai 1736 auf dem »Prudent« von Dünkirchen ab nach Stockholm. Er hatte bei sich die drei Akademiker ULAIRAUT, Camus und Le Monsıer, überdies den Abbe Ournıer, Correspondenten der Akademie in Bayeux, welcher sich um die Expedition besonders verdient gemacht hat, indem er sein sorgfältig geführtes Tagebuch E. vu Boıs-Reymonp: Festrede. Mavrerrvuirs. 403 mit einer Fülle anziehender Einzelheiten und mit zwar rohen, doch lehr- reichen Abbildungen herausgab.” In Stockholm bereitete der König- Gemahl Frieprıcn von Hessen-Cassel in Person den Reisenden den besten Empfang und gewährte ihnen jede Art von Unterstützung. Cersıus, der sich von Paris aus der Expedition angeschlossen hatte, wurde ihr hier dauernd zugesellt, wegen seiner Kenntniss des Landes und der Sprache ein unschätzbarer Zuwachs. Von Stockholm wen- deten sich die neuen Argonauten (als solche besang sie VOLTAIRE) nach dem nördlichen Ende des Bottnischen Meerbusens, wo, vom Lapp- ländischen Gebirge her, Lappland von Finnland scheidend, ein an- sehnlicher Strom, die Torneä-Elv, in die See sich ergiesst. In seiner weiten Mündung liegt auf einer Insel, die im Sommer zur Halbinsel wurde, die damals noch nicht Russische Stadt Torneä. Das jetzt in der Meteorologie oft genannte Haparanda, etwas westlich von Tornea am Meere gelegen, wurde erst viel später gegründet, obgleich der Name schon auf Ouruier’s Karte steht. MaAuvpertuiss’ Plan war gewesen, die zahlreichen, dort vor dem Festland zerstreuten Inseln zu seiner Messung zu benutzen, zwischen denen der nöthige Verkehr leicht durch Boote herzustellen gewesen wäre; unvollkommene Karten hatten ihn jedoch über ihre Lage und Beschaffenheit getäuscht. Er sah sich genöthigt, von Torneäa aus nach Norden die Gelegenheit für seine Operationen zu suchen, welche sich glücklicherweise in dem ungefähr in dem Meridian verlaufenden Flussthal der Tornea-Elv fand. Inzwischen warteten seiner und seiner Gefährten ungeheure Schwierigkeiten. Das Stromgebiet der Tornea-Elv war zu jener Zeit eine unbeschreiblich rauhe Wildniss, auf welehe LeorouLp’s von Bucu anmuthende Beschreibung derselben Gegend, die er 1807 bereiste, nur wenig mehr passt.” Von den Ufern des Bottnischen Busens steigt, wie von Bucn’s Profil es zeigt, das Land sehr allmählich zum Fuss des Gebirges an, welches an dem Nordcap steil in das Eismeer ab- fällt. Einzelne Berge von nur einigen Hundert Fuss Höhe ragen wie Inseln aus dem sonst nur mässig bewegten Gelände hervor. Über Alles aber erstreckte sich ein grenzenloser Urwald riesiger Fichten, Tannen und Birken auf einem Untergrund von weissem Rennthiermoos. Reissende Gebirgsbäche, unzählige kleine Seen, Sümpfe erschwerten im Sommer die Fortbewegung, wo von Bucen die vortrefflichen Kunststrassen rühmt. Die Torneä-Elv selber ist wegen häufiger Wasserfälle nur strecken- weise schiffbar. Der Winter ist nicht so hart, wie unter gleicher Breite in Amerika; immerhin dauert er von Mitte September bis Mitte Mai, und bedeckt das ganze Land mit mannshohem feinpulve- rigem Schnee, der durch wüthende Windstösse herumgewirbelt den DIE 404 5. Mai. — Mittheilung aus der öffentlichen Sitzung vom 28. Januar. Wanderer des Gesichtes und der Richtung beraubt. Die Sonne geht monatelang nur für wenige Stunden auf, und nur der unstete blutige Schein der Nordlichter erhellt die traurig ermüdende Nacht. Der lange Sommertag vermag wohl einige Blumen hervorzulocken, wie denn Mavpertuss überrascht war, am Ufer eines Wildbaches wilde Rosen blühend zu finden; doch wird jeder Lebensgenuss durch eine schon von ReexAarn eindrucksvoll geschilderte Qual verkümmert: durch so zahlreiche und diehte Schwärme von Stechfliegen und Mücken, wie selbst heisse Länder sie nicht kennen. Nur indem man wie die Ein- geborenen sich in Rauchwolken von grünem Holze hüllte, oder Gesicht und Hände mit Theer beschmierte, konnte man dieser Harpyien sich erwehren, welche beim Beobachten natürlich nieht minder lästig waren als beim Essen und Schlafen. Übrigens wimmelte der Wald von Feder- wild, die Elv von Lachsen und Hechten. Die Bevölkerung bestand zu Mauperturs’ Zeit, abgesehen von spärlichen schwedischen Ansiedlern, aus Finnen und Lappen. Die Finnen bewohnten sogenannte Dörfer aus wenigen weit zerstreuten elenden Hütten; sie zeigten sich als kühne und gewandte Bootsleute auf der Elv. Die Lappen lebten nomadisch unter wollenen Zelten vom Ertrag ihrer Rennthierheerden, welche auch die üblichen Zugthiere stellten. Der Reisende wurde in einem aus leichten Brettern mit Rennthiersehnen zusammengenähten, einem Canoe ähnlichen Gefährt, Pulka genannt, festgebunden, und durch das unbändig dahin stürmende Rennthier über den gefrorenen, oder auch durch den weichen, über ihm zusammenschlagenden Schnee geschleift. Doch kommen bei Ovurnier auch Pferde vor, die er als Ponies beschreibt. Im Sommer musste man zu Fuss durch den Wald häufig seinen Weg mit der Axt sich bahnen. Ein einigermaassen genügendes Obdach fand man nur in wenigen weit auseinander gelegenen Pfarren und Meierhöfen. So war das Land beschaffen, wo nun MaAvrerTUuIs und seine Be- gleiter an das Werk gingen. Das Erste war, die Endpunkte des zu messenden Gradbogens festzustellen. Als der eine dieser Punkte wurde eine Warte in Torneäa selbst dem dort als Signal dienenden Kirehthurm nahe gebaut; als der andere eine solche auf einem Hügel Namens Kittis, der beinahe genau in dem Meridian von Tornea, fast um einen Grad nördlich davon entfernt, jenseit des Polarkreises, sich dazu geeignet fand, und in dessen Nähe ein Meierhof, Korten-Niemi hei Pello, eine bequeme Unterkunft bot. Hier hat noch siebzig Jahre später von Bucn, mit eigenen Empfindungen, denselben Raum bewohnt, wie die Französischen Akademiker. »Noch stand«, sagt er, »jedes »Gebäude genau, wie ÖUTHIER sie äusserst getreu in seiner Reise- »beschreibung gezeichnet hat: ... selbst die kleine Treppe vor dem E. vu Boıs-Revmonn: Festrede. Mavperruns. 405 »Fremdenzimmer schien noch dieselbe«. Das Zweite war, den Ort für die unmittelbar zu messende Basis zu bestimmen. Als solche wurde in Aussicht genommen eine hinreichend lange Strecke auf einer seeähnlichen Weitung des Flusses, die sich ja mit Eis be- decken musste und alsdann den Vortheil vollkommener Ebene mit dem freier Bahn verband. Das Dritte endlich war die trigonometrische Messung der Strecke Kittis- Torneä mit Hülfe der Basis vorzubereiten. Dies geschah mittels eines kunstreich angelegten Netzes von Dreiecken in Gestalt eines länglichen Heptagons, dessen verschiedene Punkte durch Bergspitzen längs der Tornea-Elv gebildet wurden. Alle diese Gipfel, unter welchen der des Awasaxa eine besondere Bedeutung erlangte, waren mit mächtigen Fichten bestanden. Hier erwies sich eine aus Torneä der Expedition mitgegebene Mannschaft vom Wester- bottischen Regimente sehr nützlich, indem sie die Gipfel entwaldete und Signale errichtete. Als Stern, durch dessen Zenithdistanz der Breitenunterschied zwischen Torneä und dem Kittis erkannt werden sollte, wurde der ganz nahe nördlich vom Zenith der beiden Stationen eulminirende Stern d Draconis gewählt. Zu dieser Beobachtung diente ein von einer zwölf Fuss hohen Pyramide getragener Zenithseetor von neun Fuss Halbmesser, mit einem ebenso langen Fernrohr. Er war von GRAHAM in London eigens zu diesem Zweck nach dem Muster dessen gebaut, mit welchem Braprey erst vor Kurzem die Aberration entdeckt hatte, und seinen nur 5'/,° umfassenden Limbus hatte Gramam mit eigener Hand getheilt. Man kann sich denken, welche Hindernisse zu besiegen waren, bis dieser mächtige Apparat in Torneä ausgeschifft, über mehr als hundert Kilometer eines Geländes wie das beschriebene auf den Kittis geschafft, dort zusammengesetzt und mit seinem Limbus in dem Meridian auf- gestellt worden war. Dies mühselige Geschäft kehrte aber sogar mehreremal wieder, denn nachdem am 30. September die Beobach- tung auf dem Kittis beendet war, musste der Sector nach Tornea zurückgebracht werden, um hier die Zenithdistanz desselben Sternes aufzunehmen, was erst zu Anfang Novembers zu Stande kam. Hiermit nicht zufrieden beschloss man diese ganze Operation im Früh- Jahr mit einem anderen Stern, & Draconis, zu wiederholen, welcher nahe ebenso weit südlich vom Zenith der beiden Stationen entfernt blieb. Sehr nahe dem Zenith gelegene Sterne zog man vor, weil für sie die etwaigen Fehler in der Annahme des Betrages der atmosphaerischen Strahlenbrechung und des Einflusses des Durchbiegens des Fernrohres verschwinden. Nachdem also die Zenithdistanz auch dieses Sternes in Tornea gemessen worden war, musste der grosse Sector wieder nach dem Kittis und zurück nach Tornei wandern, wo die Theilung des 406 5. Mai. — Mittheilung aus der öffentlichen Sitzung vom 28. Januar. Limbus nochmals geprüft und in guter Übereinstimmung mit dem vom Verfertiger angegebenen Werthe gefunden wurde. Die Winkelmessungen, mittels welcher die Strecke Kittis- Tornea auf die Basis redueirt werden sollte, wurden grossentheils schon während des Sommers mit einem zweifüssigen Quadranten ausgeführt. Sie gestalteten sich insofern noch beschwerlicher als die Beobachtungen auf dem Kittis, als sie einen häufigen Wechsel des Standortes, und längeren Aufenthalt in ganz unwirthbaren Gegenden mit sich brachten, wo es sich doch nicht lohnte, grössere Veranstaltungen zu treffen. Zehn Tage lang blieben so MaAuPpERTUIS, ÜLAmRAUT und ÖOUTHIER auf dem Gipfel des Awasaxa, schliefen unter freiem Himmel auf einer Rennthierhaut auf Felsboden, und lebten zum Theil von Fisehen und Waldbeeren, welche die Finnen ihnen zutrugen. Im Ganzen wurden auf diese Weise dreiundsechzig Tage mit Aufnahme des Dreiecknetzes zugebracht. Der Winter war da, die wenige Tage vorher noch durch Schwäne belebte Elv war in eine weite Fläche von Eis und Schnee verwandelt, und es konnte zur Messung der Basis geschritten werden. Mit Hülfe einer aus Paris mitgebrachten eisernen Toise bereitete GCanus, offenbar der Mechaniker der Expedition, aus Fiehtenholz acht dreissig Fuss lange Maassstäbe. Holz bot unter Anderem den Vortheil, dass es durch die Kälte sieh nieht merklich zusammenzieht: merkwürdig aber ist MAUPER- ruıs’ Angabe, dass diese Maassstäbe sich durch die Kälte eher etwas auszudehnen schienen, was er durch das Gefrieren in ihren Poren noch enthaltenen Wassers erklärt. Am 21ı. December, wo die Sonne um Mittag kaum aufging, fing endlich am Nordende der Basis die Messung an, während welcher die Beobachter diesmal bei dem Pfarrer von Öfwer-Torneä ein Unterkommen fanden. Die Gesellschaft theilte sich in zwei Abtheilungen, deren Messungen sich gegenseitig contro- lirten. Maurerturs beschreibt in ergreifender Weise die furchtbaren Beschwerden, unter denen er und seine Begleiter bei dieser Arbeit zu leiden hatten: »Das Gehen durch den zwei Fuss tiefen Schnee, »beladen mit den schweren Stangen, die fortwährend hingelegt »und wieder aufgenommen werden mussten; bei einer Kälte, wobei »Zunge und Lippen sofort an der Tasse anfroren, und nur blutend »wieder abgerissen werden konnten, wenn man Branntwein trinken »wollte, die einzige Flüssigkeit, welche flüssig genug blieb um sie »trinken zu können; einer Kälte, wobei mehreren von uns Finger »erfroren,’ und welche uns mit noch grösseren Gefahren bedrohte. » Während unsere Gliedmaassen erstarrt waren, machte die Anstrengung »uns schwitzen. Da der Branntwein unseren Durst nicht löschte, »musste man in das Eis tiefe Brunnen graben, welche fast augen- x Tri E. pu Boıs-Revmonn: Festrede. Mavrertvis. 407 »blicklich wieder zufroren und aus welchen das Wasser kaum flüssig »in den Mund gelangen konnte; und man musste sich dem gefähr- »lichen Gegensatz blossstellen, welchen dies eiskalte Wasser in un- »seren erhitzten Körpern erzeugen konnte.« Bei diesen Schilderungen darf man indess nicht vergessen, dass die Erzähler aus einem ver- gleichsweise fast warmen Klima stammten, und dass man zu jener Zeit weder arktische Reisen noch Gletscherfahrten gemacht hatte, so dass man im Umgang mit Eis und Schnee, und den Mitteln, der Kälte zu begegnen, noch völlig unerfahren war. Nach sechs Tagen blieben nur noch fünfhundert Toisen (nicht ganz ein Kilometer) zu messen übrig, für welche die Richtung noch nicht durch Pfähle vorgemerkt war, und die Arbeit wurde auf einen Tag unterbrochen. Anstatt einiger Ruhe zu pflegen, benutzte der unermüdliche Mavperrurs diesen Tag, um mit einem Quadranten noch- mals den benachbarten Awasaxa zu besteigen und eine vergessene Beobachtung nachzuholen, in dieser Jahreszeit ein unerhörtes Wagniss, bei welchem Ovursier ihn begleitete und der Pfarrer Brunnius mit seinen Lappen ihn unterstützte. Der Frost war so stark, dass das von den Lappen angezündete Feuer durch das Schmelzen und Wieder- gefrieren des Schneees ringsum wie in einem Eiskessel zu brennen schien. Tags darauf, am 28. December, wurde das Werk vollendet. Die letzte Stange wird hingelegt. Die Basis ist 7406 Toisen 5 Fuss lang, länger als irgend eine je vorher gemessene. Die Messungen der beiden Abtheilungen stimmen, bei einer so grossen Strecke ein fast wunderbarer Erfolg, bis auf vier Zoll überein. Es war in Mauperruis’ Leben der krönende Augenblick. Man sieht ihn stehen im Schnee, in sein Rennthierfell gehüllt, vielleicht beim Schein eines die Polarnacht schwach erhellenden Kienspans in seinem Taschenbuch die kleine Rechnung ausführend, aus welcher die Abplattung der Erde an den Polen, der Sieg NEwTon’s, sein eigener Sieg sich ergab. Ihn so dar- zustellen, wäre wohl besser gewesen, als in der bekannten, viel ver- spotteten Weise, zwar auch in Lappländischem Anzuge, aber mit der Hand auf einem Globus, als ob er den noch knetbaren Erdball am Nordpol abplatte.' Es versteht sich, dass nichts unterlassen wurde, um das Ergebniss. vollends zu sichern. Alle damals erdenklichen Correetionen, auch die neue wegen der Aberration, wurden angebracht, alle Gegenproben durchgeführt. Die Summe der Winkel des Siebenecks musste wegen der Krümmung der Erde etwas grösser sein als zehn Rechte, sie wurde zu 900° ı' 37" gefunden. Wir sahen schon, wie zum Überfluss noch der Unterschied der Zenithdistanz eines zweiten Sternes auf dem Kittis 408 5. Mai. — Mittheilung aus der öffentlichen Sitzung vom 28. Januar. und in Torneä, durch völlige Wiederholung dieses Theiles der ganzen Operation, bestimmt wurde. Dennoch hat es sich zu Anfang dieses Jahrhunderts bei einer von den Schwedischen Gelehrten SvAngEre und OrvErBoom auf derselben, aber nord- und südwärts noch verlängerten Strecke und mit noch besseren Hülfsmitteln vorgenommenen Grad- messung gezeigt, dass Mavperruis’ Zahl nicht ganz richtig war, sondern die Abplattung der Erde um keinen ganz kleinen Betrag zu gross er- scheinen liess. Dies vermindert sein Verdienst nicht, durch seine That- kraft, Beharrlichkeit und sinnreiche Verwerthung der gegebenen ört- lichen Verhältnisse das grossartige Unternehmen zu einem vergleichs- weise so gutem Ende geführt zu haben. Wir schweigen von den Versuchen mit einer wiederum von Granam in London besonders dazu gebauten Pendeluhr, an welcher Mavrerrvis die ergänzende Be- obachtung zu der von RıcHEr in Cayenne machte, indem er nachwies, dass die Uhr in Pello gegen Paris um fast eine Minute im Sterntag vorging. Nach Torneä zurückgekehrt, verharrte nunmehr die Expedition in einer durch die wachsende Kälte ihr aufgezwungenen Unthätigkeit. Im Januar ward es so kalt, dass, wenn man die Thür öffnete, es in der warmen Stube zu schneien anfing. In Graden lässt sich die Temperatur leider nieht angeben, da bei Maurerrums sowohl wie bei Övururer die Zahlen mit einem unerklärlichen Fehler behaftet sind; doch war das Quecksilber nicht gefroren. Diese monatelange un- freiwillige Musse scheint nicht das kleinste der Gesellschaft beschie- dene Ungemach gewesen zu sein, und nur MAuperruis’ unerschöpflich sprudelnden Lebensgeister, wenn auch nicht seine Guitarre, hielten auch seine Gefährten aufrecht. Eine poötische Ader, an der es ihm so wenig fehlte, wie La Coxpanıse, erwachte in solchem Müssiggang, und ein uns erhaltenes kleines Gedicht, welches im Caveau sicher beklatscht worden wäre, zeugt davon, dass etwas mongolisches Blut seiner Empfindung für weiblichen Reiz keinen Eintrag that. MaAurerTUISs war, als Sohn seiner Zeit, Polyhistor. Wie er früher in Montpellier an Salamandern und Scorpionen experimentirt hatte, um die über diese Thiere verbreiteten Sagen zu prüfen, so wurde er jetzt durch die Kunde von einem urgeschichtlichen Denkmal aufgeregt, von welchem die Finnen und Lappen Wunder erzählten. Noch weit nördlich von dem uns bekannten Pello befinde sich tief im Walde ein Stein mit einer Inschrift, von dessen Ursprung Niemand etwas wisse. Bei Gelegenheit der Beobachtung des & Draconis auf dem Kittis unternahm es Maurpertus, trotz dem noch herrschenden strengen Winter, die Sache aufzuklären. Er hatte das Glück, dass E. pu Boıss-Reymonp: Festrede. Mavperruns. 409 Cersıus, ein guter Kenner der Runen, sich ihm anschloss. Sie fanden den übrigens schon von dem Pfarrer Brusnius in seiner Beschreibung Tornea’s und seiner Umgebung nach einer handsehriftlichen Quelle erwähnten Stein auf einem Hügel Windso bei einem See Kemijärvi. Maurerrurs giebt in seinen Werken ein Faesimile der Inschrift, welche Cersıus nieht zu entziffern vermochte, und für verschieden von allen ihm in Schweden bekannten Runischen Inschriften erklärte, wie sie denn auch jedenfalls keine Runische war. Der Stein ist seit längerer Zeit nicht mehr angetroffen worden; jetzt ist man im Allgemeinen der Ansicht, dass die Zeichen einem Naturspiel zuzuschreiben seien, ein Verdacht, der auch Mavprrrus schon aufstieg. Der Gegenstand kann hier nicht weiter verfolgt werden,'” er interessirt uns aber insofern er Lieht wirft auf Maurperturs’ geistige Eigenart, und dadurch zum Ver- ständniss mancher Vorgänge in seinem späteren Leben beiträgt. Um das Vorkommen eines solehen Denkmals aus der Urzeit in einer nur von tiefstehenden, des Schreibens unkundigen Menschenracen bewohnten Landschaft zu erklären, geht er soweit eine Schwankung der Erdaxe anzunehmen, wodurch die jetzigen Polargegenden, welche früher eines gemässigten Klima’s genossen, erst arktisch wurden. Auf der Heimfahrt von Tornea nach Stockholm litt MAauperruis Sehiffbruch im Bottnischen Meerbusen. Die Aufnahme, die er beim Könige fand, tröstete ihn wohl über dies Missgeschiek. Im August 1737, fünfzehn Monate nachdem er Frankreich verlassen, zog er als Triumphator in Paris wieder ein. Fast ebenso lange hatte die Aequatorial-Expedition gebraucht nur um an Ort und Stelle zu ge- langen, und noch war von ihr keine Kunde eines Erfolges eingetroffen. Dies trug nicht wenig dazu bei, Maurperruss‘ Thaten in noch hellerem Glanze strahlen zu lassen. Doch sollte sein Glück nieht ungemischt sein. Zwar ward er in der Pariser Gesellschaft der Held des Tages. Obsehon von durchaus nieht vortheilhafter Gesichtsbildung, von oft sehr ver- nachlässigter äusserer Erscheinung und abstossendem Benehmen sah man ihn in den Salons, im 'Tuileriengarten stets umdrängt von einem Kranze liebenswürdiger Damen, die sich mit bewunderndem Entzücken Lappländische Schauergeschichten erzählen liessen. Anders in der Akademie. Seine am ı3. November 1737 in öffentlicher Sitzung ge- lesene Rede: Sur la mesure de la Terre au cercle polaire, aus welcher die obigen Angaben meist geschöpft sind, wurde wohl mit lebhafter Theilnahme an seinen persönlichen Erlebnissen angehört, das wissen- schaftliche Ergebniss der Reise aber nur kühl aufgenommen. Die cartesische Partei, auf die sechs Gradmessungen von drei Generationen der Cassını gestützt, gab sich noch immer nicht für geschlagen, son- dern blieb bei ihrem an den Polen zugespitzten Erdsphaeroid, auch 410 5. Mai. — Mittheilung aus der öffentlichen Sitzung vom 28. Januar. nachdem Mavrzerrus mit demselben Granam’schen Sector, dessen er sich in Lappland bediente, Pıcarp’s Messung zwischen Notre Dame de Paris und der nur 3” westlicheren Notre Dame d’Amiens wiederholt und einen seiner nordischen Messung sich gut anschliessenden Werth erhalten hatte. Dieser sinnlose Widerstand war von keinem guten Einfluss auf MavperTUIs. Er steigerte sein nicht geringes Selbstgefühl in’s Ungemes- sene, und reizte ihn zu einem höhnisch verbitterten Tone. Er führte den Kampf gegen die Gegner nicht nur persönlich in der Akademie, sondern auch mit zum "Theil anonymen Spottschriften, unter denen die in nur vier Exemplaren gedruckte Leilre un horloger anglais a un 'astronome de Pekin als die witzigste, aber auch giftigste, Erwähnung verdient.” Der englische Uhrmacher schlägt vor, wissenschaftliche Fragen künftig statt durch kostspielige und langwierige Unternehmun- gen von zweifelhaftem Werthe lieber durch Würfeln zu entscheiden. Das Werfen einer ungeraden Zahl von Augen möge Abplattung der Erde an den Polen bedeuten: so zeige sich die Überlegenheit des Würfelns über die Cassınıschen Methoden darin, dass, da die Wahrscheinlichkeit für eine gerade Zahl von Augen dieselbe ist wie für eine ungerade, man nach MoıvrE 63 gegen ı wetten könne, dass nicht sechsmal nacheinander die Erde zugespitzt aus dem Becher hervorgehen werde, wie aus den Gassintschen Gradmessungen. Glücklicherweise sollte dieser unerquickliche Zustand nicht lange dauern. Das Jahr darauf schrieb La Conpamine aus Peru, dass die dortige Gradmessung zwar noch nicht bis zur letzten Genauigkeit gediehen sei, dass aber schon jetzt, bei Annahme der grössten mög- lichen Fehler, daraus der kleinere Krümmungshalbmesser der Erde am Aequator sich ergebe. Diesem neuen Schlage widerstanden die Cassımı nicht. Sie wurden irre an ihren Messungen, wiederholten sie endlich selber mit besserem Erfolge, reichten die Hand zur Ver- söhnung, und damit war der Streit über die Erdgestalt in der Haupt- sache beendet. Nur verwirrte Köpfe wie der in anderer Art ver- diente Verfasser von Paul et Virginie liessen noch 1784 sich nicht ausreden, dass aus der grösseren Länge der Grade an den Polen gerade umgekehrt die Zuspitzung der Erde dort folge." Hier verlassen wir Maurertuss’ grosses Lebenswerk. Es braucht wohl kaum gesagt zu werden, dass nicht allein, wie schon erwähnt, seine Messung eine Berichtigung erfuhr, sondern dass auch die ganze Angelegenheit noch einmal unter einem anderen Gesichtspunkt wieder aufgenommen wurde, nämlich als in Frankreich vor hundert Jahren die Idee entstand, ein Längenmaass auf unveränderlicher natürlicher Grund- lage zu schaffen und man, anstatt nach Huverns’ und La ÜoNDANINE’S 4 E. pu Bors-Reymonp: Festrede. Maupervvis. 411 Vorschlage die Länge des Seeundenpendels zu dieser Grundlage zu wählen, den unglücklichen Beschluss fasste, ein Zehnmilliontel des Erdquadranten zur Maasseinheit zu erheben. Damit war die Grad- messung gleichsam zu ihrem ersten und ursprünglichen Zweck zurück- gekehrt, die Grösse des Erdballs zu bestimmen. Jeder weiss, wie weit von dem vorgesteckten Ziele die Ausführung geblieben ist. Unser Besser insbesondere hat gezeigt, dass nicht nur das Meter, wie es aus der grossen französischen Gradmessung von DELANBRE, MECHAIN, Bıior und Araco zwischen Dünkirchen und Formentera hervorging, merklich zu klein ist, sondern dass es auch ein solches auf die Maasse des Erdkörpers gegründetes Urmaass nicht geben könne, weil dieser Körper kein mathematisch regelmässiger, vielmehr mit allerlei Un- regelmässigkeiten behaftet sei, wie dies übrigens Maurerruis selber schon als Möglichkeit hingestellt und deshalb auf Ausdehnung der Gradmessungen auf die südliche Erdhälfte bestanden hatte." Jetzt folgen in Maurperruis’ Leben einige Jahre, von deren Inhalt es nieht leieht ist. ein kurz zusammenfassendes Bild zu entwerfen. Zunächst interessirt uns darin sein Verkehr mit zwei Männern, welche ihm in der Folge verderblich werden sollten, mit VoLrAırE, mit dem er noch auf dem freundschaftlichsten Fusse stand, und der ihn als seinen Lehrmeister in Mathematik und Physik zu verehren vorgab, in denen zu glänzen damals sein Ehrgeiz war; sodann mit dem Schweizer Mathematiker SamuEL Könsse, einem Schüler der Bernouruı, den er in Basel gekannt, dann in Paris in bedrängter Lage wiedergefunden und Madame pu ÜHATELET zum Lehrer der Mathematik empfohlen hatte, als welcher er drei Jahre lang thätig war. Diese merkwürdige Frau, wenn auch keine SormE GERMAIN, geschweige Kowarevskı, hat es durch ihre persönlichen Beziehungen doch zu einer gewissen Bedeutung in der Geschichte der Physik und Mathematik gebracht. Im frühen Mittel- alter umgaben sich edle Damen in der Provence mit einem Hofstaat von Sängern und Dichtern. Madame nu UHÄtELET's Cour d’amour in ihrem Sehloss Cirey in der Champagne bestand aus Mathematikern, doch war darunter auch ein Dichter, VoLTAmRE, der ihr zu Gefallen zeitweise Physiker ward und die Newrov’schen Lehren französisch popularisirte. Maupertus, welcher trotz einigen Misshelligkeiten stets der Marquise eng verbunden blieb, durfte in Cirey nieht fehlen. Von früheren Besuchen verlautet nichts Sicheres; aus Madame DE GRAFIGNY'S Briefen erfahren wir, dass er vom 12. bis 16. Januar 1739 dort ver- weilte.” Er war nicht sehr erfreut zu finden, dass Könıe, der bei Unristian Worr in Marburg ein eingetleischter Leissızianer geworden war, die Marquise in die Monadologie und die praestabilirte Harmonie 412 5. Mai. — Mittheilung aus der öffentlichen Sitzung vom 28. Januar. eingeweiht hatte, und gab sich alle Mühe, sie davon zurückzubringen. Vielleicht ist aber auch Könıe’s Lehren die lesenswerthe Auseinander- setzung über die Erhaltung der Kraft in den Institutions physiques der Marquise zu verdanken, ein Punkt, über welchen sie mit VoLTAIRE im Streite lag, und richtiger urtheilte als er.” Am 31. Mai 1740 gelangte FrıEprıcH zur Regierung. Eine seiner ersten Sorgen war bekanntlich, diese unter seines Vaters Herrschaft unwürdig verfallene Akademie herzustellen und ihr neues Leben einzu- flössen. Im eigenen Lande fehlten dazu die Kräfte, und der Mann, dessen FRIEDRIcH in erster Linie sich zu versichern suchte, war Nie- mand anderes als MAavpertuis, der durch seine erfolgreiche Leitung der nordischen Gradmessung, besonders da La ConpDAuinE noch immer aus- blieb, unter den französischen Gelehrten jetzt obenan stand. In der schmeichelhaftesten Weise lud er ihn schon im Juni ein, die Re- organisation der Akademie in die Hand zu nehmen, und zunächst am Rhein mit ihm zusammenzutreffen. In Schloss Moyland bei Cleve waren er und VOoLTARE im September des Königs Gäste. Der Anti- Machiavel war eben im Druck fertig geworden. FRrEprIıcH drang in MAUPpERTUuTs, ihm sein Urtheil darüber zu sagen. »Sire«, meinte dieser lächelnd, »ich glaube, der erste Rath, welchen Macniveruı seinem Fürsten ge- »geben hätte, wäre gewesen, einen Anti- Machiavel zu schreiben«. Freimuth mit Witz gepaart war gerade, was FRIEDRICH gewinnen konnte. VOLTAIRE wurde noch vorläufig nach Brüssel zu Madame DU ÜHÄTELET entlassen, Maurerrurss durfte dem Könige sogleich nach Berlin folgen, wo er von den beiden Königinnen auf das Glänzendste aufgenommen und in jeder Art gefeiert wurde. Doch sollte er, ehe er in Berlin festen Fuss fasste, noch ein bedenkliehes Abenteuer be- stehen. Als ehemaliger Cavallerieofficier liess er es sich nicht nehmen, Frıeprıcn in das Feld, in die Schlacht von Mollwitz zu begleiten. Sein Pferd ging mit ihm durch und jagte in die feindlichen Linien hinein. Von Österreichischen Husaren gefangen wurde er ausgeplündert, die Officiere, denen er vorgeführt wurde, kannten aber glücklicherweise seinen Namen, versahen ihn mit Geld und Kleidern, und schickten ihn nach Wien, wo man ihn auf das Zuvorkommendste behandelte. Marıa Tuerresıa fragte ihn: »Ist es wahr, dass Prinzess ULRIKE die »schönste Fürstin in der Welt ist?« — »Ich glaubte es bis heute«, war die blitzschnelle Antwort. Bei seiner Verabschiedung vom Gross- herzog von Toscana fragte ihn dieser, womit er ihm eine Gnade erweisen könne. Mavperrus bat ihn nach dem Verbleib seiner Se- eundenuhr von Granam suchen zu lassen, welche die Husaren ihm geraubt hatten. »Ich habe sie gefunden«, sagte der Grossherzog, indem er eine ganz ähnliche, von demselben Künstler, aber mit E. vu Boıs-Reynmonp: Festrede. Mavrertuvıs. 413 Diamanten verziert, aus der Tasche zog, und dem erstaunten Mav- PERTUIS überreichte. Freigelassen kehrte MAaupertuis über Berlin nach Paris zurück, wo man ihn schon verloren gegeben hatte. Die Arbeiten über die Mond- parallaxe, über die loxodromischen Linien auf dem Erdsphaeroid, die er jetzt noch der Academie des Sciences mittheilte, haben neben der wissenschaftlichen eine praktische Bedeutung, indem sie der Vervoll- kommnung der Schifffahrt dienten, wie er denn schon früher eine Astronomie nautique, nur zu gelehrt für Seeleute, geschrieben und wiederholt darauf hingewiesen hatte, wie wichtig die genaue Kenntniss der Erdgestalt für die Sicherheit der Schifffahrt sei. Maurertuis’ Inter- esse für das Seewesen wurzelte nicht allein in seiner Herkunft aus einer Hafenstadt, sie war auch ein erblicher Zug, da sein Vater in der Jugend Caperschiffe befehligt hatte. ®_ Doch fuhr Mavrpertuis auch fort, durch mehr gemeinfassliche Darlegungen wie die Elemens de Geographie, den Brief über den Kometen von 1742, bei den litterarischen Kreisen sich in gutem Andenken zu erhalten. Diese Art von Anerkennung sprach sich darin aus, dass die Academie frangaise ihn in den Reigen ihrer Vierzig aufnahm. In seiner Antrittsrede am 27. Juni 1743 verglich er die Thätigkeit des Mathematikers mit der des Dichters oder Redners, und rühmte sich die Lappen, die den Namen ihres eigenen Königs nicht kannten, den Namen ‘Louvis’ gelehrt zu haben. In denselben Zeitabschnitt fällt auch noch eine der am häufigsten genannten Schriften MAvperturs’, welche, einem ganz anderen Gebiete angehörig, wieder von seinem dilettantisch abspringenden, mit Ana- logien spielenden, etwas zu leicht befriedigten Sinne zeugt, seine Venus physique. Wenn auch nicht so anstössig, wie der Titel befürchten lässt, ist diese Schrift doch nicht so harmlos, wie das fein gewählte Motto verspricht: Quae legat ipsa Lycoris. Maurertus wurde zu dem Gegenstande geführt durch die Erscheinung eines weissen Negerknaben in Paris, unstreitig eines Albino’s, der grosses Aufsehen. erregte, so dass auch VOoLTAIRE 1744 eine Abhandlung über ihn schrieb. Auf Grund der damals bekannten, noch ganz unzureichenden Thatsachen stellte Mauperturs eine Theorie der Generation auf, an der zwar zu loben ist, dass sie auf dem Boden der Epigenese steht, viel schärfer aber zu tadeln, dass sie die Newrov’sche Attraetion zu Hülfe ruft, um eine von ihm angenommene gegenseitige Anziehung gleichartiger Theilchen bei der Bildung des Foetus zu erklären. Die kurze Friedenszeit zwischen dem ersten und dem zweiten Schlesischen Kriege hatte Frieprıcn Musse gelassen, sich wieder um die Akademie zu kümmern, und nach MaAvperrviss umzusehen. Durch gewisse Vorgänge in Paris verstimmt, folgte dieser jetzt dem König- 414 5. Mai. — Mittheilung aus der öffentlichen Sitzung vom 28. Januar. lichen Rufe endgültig, um so williger als er hier in Fräulein ELEoNorE von Borck eine Lebensgefährtin fand, die ihn das Aufgeben der Heimath leichter verschmerzen liess. Auf einer Reise nach Frankreich im Herbst 1744, um seine Über- siedelung und Heirath vorzubereiten, widerstand er, unbeirrt dureh die schlimme Erfahrung von Mollwitz, der Versuchung nicht, die Belagerung von Freiburg dureh seine Landsleute als Liebhaber in den Laufgräben mitzumachen. Er ahnte schwerlich, dass unweit in einem Zelte La MErrrıE, dessen Lebensweg bald mit dem seinigen sich ver- flechten sollte, in den Fieberträumen lag, auf welche er seine “Natur- geschichte der Seele’ gründete.'” In Berlin ward es Mavpertuss’ Aufgabe, die neuen Statuten der Akademie zu entwerfen und einzuführen, wie auch die Akademie nach Bedürfniss und Gelegenheit durch Heranziehen geeigneter Kräfte zu verstärken. Im Gegensatz gegen die Pariser Einrichtungen behielt die Körperschaft unter dem Namen Academie Royale des Sciences et Belles- Lettres den ihr von Leissız aufgeprägten mehr allgemeinen Charakter, und die Gliederung in vier Glassen, welchen aber die mannigfachen Zweige menschlicher Erkenntniss jetzt anders und zweckmässiger zu- ertheilt wurden: in eine experimentell-philosophische, eine mathema- tische, eine speeulativ-philosophische und eine geschichtliche und sprachwissenschaftliche Classe. Zu zweien verschmolzen, bestehen noch heute Mavperrurs’ vier Classen fort, als physikalisch -mathema- tische und philosophisch - historische Classe, so dass gewissermaassen die Akademie noch immer unter seinem Zeichen lebt und arbeitet. Sehr verschieden aber ist von unserer heutigen die weitere damals beliebte Organisation: Maurerturs’ Akademie hatte Einen beständigen Praesidenten und nur Einen einzigen beständigen Seceretar. Der Eine Praesident war er. Am ı2.Mai 1746 ernannte ihn Frieprıcn dazu mit fast unbegrenzten Vollmachten auch in Bezug auf die Besoldung der Mitglieder; er selbst, der König, übernahm das Protectorat. Secretar, und als solcher MAvrerturs’ rechte Hand, ward Formev, ein Prediger der französischen Gemeinde, von welchem hier schon einmal ausführ- lich die Rede gewesen ist.” In Mavrertuis’ Auftrage arbeitete Fornev über die ältere Geschichte der Akademie bis zum Jahre 1752 ein für uns höchst werthvolles Quellenwerk aus. Dass die Friederieianische Akademie nicht bloss ihrem Namen nach, sondern auch in ihren Ver- handlungen, festlichen Äusserungen und Sehriften eine durch und durch französische war, bedarf kaum der Erwähnung. So ward Maupertus, wenn wir, wie billig, Gunpuına übergehen, nach Lriısnız unser erster Praesident, und insofern der Glanz der wissenschaftlichen Thaten eines Akademikers vor seinem Eintritt in E. vu Boıs-Reymonp: Festrede. MaAvpeErtviıs. 415 die Akademie dieser zu Gute kommt, gehörte von da ab die nordische Gradmessung gleichsam mit zu den Ruhmestiteln unserer Körperschaft. Es war vielleicht nicht unnütz, obschon ein Zloge Mauperrums von Forney in unseren Denkschriften steht,” einmal wieder in unserem Kreise seines jugendlichen Aufschwünges und des siegreich von ihm ausgefochtenen Streites zu gedenken, da von hier ab sein Leben minder erfreuliche Bilder darbietet, welche bis auf den heutigen Tag jene frühere Lichtperiode überschattet haben. Vier Jahre lang regierte nun MAuperrturs mit fester Hand, und, wenn auch in steter Fühlung mit dem Königlichen Protector, doch so gut wie unbeschränkt, die in den geschiekt von ihm geschaffenen Formen neugeborene Akademie, in welcher er übrigens schon mehrere bedeutende Männer vorfand, neben LronuArD Euter den Erfinder des Sonnenmikroskops, LIEBERKÜHN, MarcerAav, den Entdecker des Rüben- zuckers, Grepıtscnh, der durch Befruchtung der Palme in unserem botanischen Garten mit Leipziger Blüthenstaub die geschlechtliche Fortpflanzung der Phanerogamen bewies. An der Tafelrunde von Sans-Souci ragte Mauperrums durch schlagfertigen Witz, lebhaft vor- getragene kühne Gedanken, mannigfaltige Kenntnisse und Anschauungen hervor. Durch Forney erfahren wir, wie sein Rath auch in Dingen gehört wurde, welche ihm scheinbar sehr fern lagen, wie denn die schöne Inschrift auf dem 1748 erbauten Invalidenhause: Laeso et invicto militi, von ihm herrührt.”” Die lateinischen Wahlsprüche zu vielen seiner Schriften zeigen, dass er nieht umsonst die römischen Diehter auswendig wusste, und in dieser Hinsicht bediente er den König besser als später trotz seinem elassischen Beinamen @Qumrtus lcıLıus. Näher lag es indessen natürlich, dass Maurertuss, als sein jüngerer Landsmann La MErrRıE wegen seines Homme machine flüchtig ward, seinen Einfluss beim Könige für ihn verwendete; doch macht es ihm Ehre, dies unbekümmert um die ihm vielleicht daraus erwachsende Nebenbuhlerschaft gethan zu haben. Im Februar 1748 kam La METTRIE nach Potsdam, eroberte im Fluge Frrenrıcn's Gunst, besserte aber nicht seinen Ton, sondern schrieb von hier aus unter Anderem gegen ALBRECHT VON HALLER in Göttingen das frevelhafte Pamphlet: Le petit homme a longue queue, über welches Harrer bei Mavprrtus sich in einem Briefe bitter beschwerte, der LA METTRIE nicht mehr am Leben traf. Bemühungen Mavrerruis’, Harzer nach Berlin zu ziehen, blieben erfolglos; es spricht aber für seinen richtigen Blick, dass es nicht seine Schuld gewesen ist, wenn die Zlementa Physiologiae Corporis humani nicht, wie in diesem Jahrhundert das ‘Handbuch der Physiologie des Menschen für Vorlesungen’, von Berlin ausgingen. > w . . . mp . ne o 416 5. Mai. — Mittheilung aus der öffentlichen Sitzung vom 28. Januar. Der Berner Patrizier, der gottesfürchtige HALLer, der nicht bloss grosser Physiologe, sondern auch deutscher Dichter war, wird wohl gute Gründe gehabt haben, seine ruhige Universität und eben er- blühende Societät der Wissenschaften nicht mit einem halb höfischen Wirkungskreise und mit dem Brennpunkt einer Cultur zu vertauschen, welche deutsche Litteraturbestrebungen grundsätzlich verschmähte, und von aussen betrachtet als ein abstossendes Gemenge von Freigeisterei und gallischer Spottsucht erscheinen mochte. Man würde aber sehr irren, wenn man sich Mavrerruis’ Sinnesart ähnlich der der späteren Eneyklopaedisten, etwa eines Horsacn oder Herverrivus, vorstellte. Er war niehts weniger als Materialist und Atheist, und nach zahlreichen, überall wiederkehrenden Aussprüchen in seinen Schriften zu urtheilen, eher ein tief religiöser Charakter. Nicht einmal an äusseren Zeichen kirchlicher Gesinnung liess er es fehlen. Am 24. December 1734 be- gleiteten Maurerturss und CGramaur Madame DU CHÄTELET zur mitter- nächtlichen Messe in die festlich erleuchteten Kirchen, doch scheint dies mehr ein hergebrachtes Weihnachtsvergnügen gewesen zu sein.” Wenn dann in Lappland Mavrerrums den Abbe Ournmer Messe lesen liess, sobald bekannt geworden war, dass dies bei der protestantischen Umgebung nicht zuviel Anstoss erregen würde, so mag er dies aus Anstandsrücksichten gethan haben. Allein Mavrerrruss betrieb eifrig den Bau der hiesigen katholischen Kirche, ja er correspondirte darüber mit Pabst Bexepier XIV.; und als er in Sans-Souci mit dem Marquis p’Arcens das Zimmer theilte, war dieser nicht wenig erstaunt, ihn knieend sein Nachtgebet verrichten zu sehen.” In der Akademie hielt MAavrerrurs bei verschiedenen Gelegenheiten gedankenreiche und schöngeformte Reden, unter welchen die zur Begrüssung ne La Lanpe’s auszuzeichnen ist, der 1751 von der Fran- zösischen Regierung nach Berlin geschickt war, um hier zu DE LA Caıue’s Beobachtungen am Cap der guten Hoffnung correspondirende Beob- achtungen zur Bestimmung der Mondparallaxe anzustellen. MaAurerruıs verfasste auch 1749 einen Essai de Philosophie morale, so pessimistisch angehaucht, dass man dafür den Titel vorschlug: Traite sur le bonheur par un homme malheureuxs. Es scheint in der 'That, dass obgleich bis hierher sein Leben sich als eine Kette von Glücksfällen darstellt, neuerdings oft eine düstere Stimmung jene freudige Laune überwölkte, mit der wir ihn den Beschwerden des Lappländischen Winters trotzen sahen. Eine andere Studie, welche wiederum die Mannigfaltigkeit seiner geistigen Neigungen darthut, handelt in zwei Aufsätzen vom Ursprung der Sprache, der Bedeutung der Worte und der Möglichkeit einer Universalsprache. Er kam auch noch einmal auf seine Theorie der Generation zurück in einem Essai sur la formation des Etres or- E. pu Boıs-Reymonp: Festrede. Maupervurs. 417 ganises,;, welchen er zuerst, um ganz unerkannt zu bleiben, als In- augural-Dissertation eines Dr. Baumann in Erlangen lateinisch heraus- gab. Wenn er in der Venus physigue die alte hippokratische Hypothese der Pangenesis nahe gestreift hatte, so trug er hier eine Vorstellung vor, die in unseren Tagen bei gewissen Confusionsräthen wieder aufgetaucht ist, nämlich die, dass die Atome der Materie mit einer Art dumpfen Bewusstseins, mit Hass, Liebe und Gedächtniss begabt seien, und sich demgemäss zweckmässig bewegen, verbinden, abstossen, ordnen: und er lässt es sich angelegen sein, diese Lehre mit der positiven Religion in Einklang zu bringen. Diperor erwies dem pseudonymen Dr. Baumann die Ehre, seine Phantasien zu bekämpfen. Um das Bild von Mauvperrturs’ bunt schillernder Persönliehkeit zu vervollständigen, mag auch die Sonderbarkeit nicht unerwähnt bleiben, dass er sich dureh einen Neger bedienen liess, den er Orion getauft hatte, und dass sein Haus in der Nähe des Thiergartens eine von allerlei Gethier wimmelnde, von Gebell, Gekreisch und Gezwitscher wiederhallende Arche Noah war. Er hielt sich diese, für seine Be- sucher manchmal recht unbequeme Gesellschaft aber nieht bloss zum Vergnügen, sondern auch zu Versuchen über Racenkreuzung.” In diesem immerhin friedlich gedeihlichen Zustand brachte ein unerwartetes und scheinbar weitab gelegenes Ereigniss plötzlich eine folgenreiche Erschütterung hervor. Madame pu ÜHÄrELer starb im Herbst 1749 im Wochenbette, und nichts hielt mehr VorrameE davon zurück, FriepricH's dringenden Einladungen nachzugeben. Im Juli 1750 erschien er in Potsdam. Obschon er und MaupErtuis sich anfangs noch in ganz angenehmer Form begegneten, konnte es nicht fehlen, dass ihr Einvernehmen bald in wachsende Entfremdung sich verkehrte. Für einen Mann von Mauvrerruis’ starkem Selbst- hewusstsein in der Wissenschaft und nicht geringeren Ansprüchen in der Gesellschaft war es nicht erfreulich, sich dureh den überlegenen litterarischen Ruhm und das mächtige Talent VorLrame's in den zweiten Rang gedrängt und verdunkelt zu sehen. Andererseits für einen Mann von VorramE's liebloser Selbstsucht und nur zu oft bewiesener wenig edler Gesinnung waren Mavperrurs’ sichere Machtstellung an der Spitze der Akademie, und das ihm vom Könige geschenkte Vertrauen von dem Augenblick an, wo er die Lage übersah, der Gegenstand heimtückischer Missgunst. Es ist behauptet worden, dass VoLTAIRE von vorn herein den Plan verfolgt habe, Maurerrus beiseite zu schieben und sich an seinen Platz zu setzen. In Paris war ihm, trotz Maurertuis’ Be- mühungen, der in ihm einen Ersatz für den alternden FoNTENELLE zu sehen glaubte, die Academie des Sciences verschlossen geblieben. Sitzungsberichte 1892. 40 418 5. Mai. — Mittheilung aus der öffentlichen Sitzung vom 28. Januar. Praesident der Berliner Akademie zu heissen, wäre für ihn kein kleiner Triumph und keine zu verachtende Genugthuung gewesen. Doch scheint es nicht, dass seine Treulosigkeit, wenigstens mit vollem Be- wusstsein, gleich anfangs so weit ging. Wie dem auch sei, nicht lange darauf fiel VoLraıreE über seinen alten Freund Mavperruss, den er einst in einem zierlichen, unter sein Bild gesetzten Qratrain hoch gefeiert hatte, mit so grimmigem Hass und so ausgesuchter Bosheit her, dass, wenn er wirklich auf seinen Sturz sann, um davon Nutzen zu ziehen, er über das Ziel hinausschoss: denn er bezahlte die ihm zugefügten Kränkungen mit dem Verlust seiner eigenen Stellung und mit einem dauernden Makel auf seinem litterarischen Schilde. Die Geschichte dieses Conflictes, dessen Lärm Jahrzehnte erfüllte, und selbst in unseren Tagen noch dann und wann einen Nachklang ver- nehmen lässt, ist einestheils so verwickelt, anderentheils wurde sie schon so oft und gut erzählt, dass es genügen muss, wenn sie hier nur in ihren Grundzügen wiederholt wird. In dem Maasse, wie die streitige Frage einem viel weiteren Kreise von Schreibern und von Lesern zugänglich war, als die gleichfalls so berühmte Controverse über die Erfindung der Infinitesimalrechnung, und wie noch allge- meiner bekannte und interessante Personen dabei mitspielen, — statt NEWTOoN uud Leıesız, FRIEDRICH und VOLTAIRE, — in demselben Maasse ist die Litteratur über unseren Gegenstand eine umfangreichere, ja kaum zu erschöpfende, und mit dem Verzeichniss der Maupertuwisiana,” der Demeles de M. de Mavurperruiss könnte man ganze Seiten eines antiquarischen Kataloges füllen. Neben den zuletzt aufgezählten Arbeiten MAupErTuIs’ gingen andere einher, welche mehr seinem eigentlichen Gebiete angehörten und denen er selber auch eine ungleich bedeutendere Tragweite beimaass. Schon 1740 hatte er unter dem Namen Loi du repos eine allgemeine Be- dingung dafür angegeben, dass ein von Üentralkräften sollieitirtes ma- terielles System sich im Gleichgewichte befinde, und schon in dieser Aufstellung kommt es vor, dass die Summe gewisser Ausdrücke, welche man für jede Masse des Systemes zu bilden hat, ein Minimum sein müsse. Ähnliehe Betrachtungen beschäftigten ihn offenbar fort und fort, indem er suchte, wie durch jenes Gesetz für die Statik, auch für die Dynamik eine allgemeine Bedingung zu finden, durch deren Erfüllung Bahn und Geschwindigkeit einer bewegten Masse ein- deutig bestimmt würde. Dem von Lrısxız aufgestellten Prineip von der Erhaltung der Kraft sprachen die Newtonianer die ihm zugeschriebene Bedeutung ab, weil es im Stoss absolut harter Körper sich nicht be- währe, also das Leısnizische Gesetz der Continuität und die Annahme, dass alle Körper elastisch seien. als unbewiesene Hypothesen fordere. E. pu Boıs-Reymonnp: Festrede. MaAvperiwurs. 419 Es findet sich aber bei Lrissız ausser dem Begriff der lebendigen Kraft, auf welchen er sein von dem Cartesischen abweichendes Kräftemaass und die Erhaltung der Kraft gründete, auch noch der Begriff der Action, worunter er das Produet aus der sich bewegenden Masse in den durchlaufenen Raum und die Geschwindigkeit, oder das Produet aus der Zeit in die lebendige Kraft verstand.” Begriff und Namen der Action entnahm Maurerrruss, wie er selber sagt, bei LEısnız, fügte aber im April 1744 die wichtige Bemerkung hinzu, dass die zu den in der Natur geschehenden Veränderungen verwendete Menge von Aetion stets ein Minimum sei, so dass man aus der Bedingung für das Minimum Bahn und Geschwindigkeit der bewegten Masse eindeutig erhalte. Dies war Mavperruis’ grosses Principe de la moindre action, um welches seine Lebensgeschichte fortan sich wesentlich dreht. Das Beispiel, an welchem er seinen Satz zu beweisen unternahm, war nicht glücklich gewählt. Zwar leitet er daraus durch eine elegante Entwickelung das Brechungsgesetz für das Licht ab, und gelangt zu seiner Befriedigung zu dem Ergebniss, dass die Sinus des Einfalls- und des Brechungswinkels sich zu einander umgekehrt ver- halten, wie die Geschwindigkeiten in den beiden Medien, dass also beispielsweise beim Übergang des Strahles von Luft in Wasser der Strahl zum Einfallsloth gebrochen werde, weil die Geschwindigkeit im Wasser grösser sei, als in der Luft. Bekanntlich war dies NewTron’s Lehre, dessen Emissionstheorie die Brechung dadurch erklärte, dass in der Nähe der Grenzfläche das durch den diehteren Körper ange- zogene Lichttheilchen von seiner geradlinigen Bahn abgelenkt werde und mit vermehrter Geschwindigkeit in dem diehteren Körper sich fortbewege. Nach der Undulationstheorie dagegen ist die Geschwin- digkeit des Lichtes in den dichteren Körpern kleiner als in den minder diehten. und der thatsächliche Nachweis dieses schon von FERMAT angenommenen Verhaltens ist nach Araco’s Vorschlage mit WHEAT- STONES kreisendem Spiegel der Experimentirkunst Leon Foucaurr's wirklich gelungen. Mavpertuis konnte von diesem Fehlschlage seines Prineipes noch nichts ahnen, da selbst EvuLer. welcher die Emissionstheorie verwarf und sich eine Undulationstheorie zurecht gelegt hatte, darüber nicht im Klaren gewesen zu sein scheint. Vielmehr glaubte Mauperrtuis in einer ihm über Alles werthen Richtung einen Sieg ohne Gleichen errungen zu haben. Er behauptete nämlich, dass das Prineip der kleinsten Action den sichersten und unwiderleglichsten Beweis für das Dasein Gottes abgebe, als ein Zeichen seiner vollkommenen Weisheit und Allmacht in Erschaffung einer Welt, worin alle Ver- änderung mit einem möglichst geringen Aufwand von Action geschehe. 40* 420 5. Mai. — Mittheilung aus der öffentlichen Sitzung vom 28. Januar. Als wenn in einer als blosser Mechanismus gedachten Welt ohne Gott es anders zugehen, irgend etwas Anderes als das Nothwendige ge- schehen könnte, und nicht gerade das Überflüssige, des zureichenden Grundes Entbehrende undenkbar wäre. Mehrere Jahre lang brütete MaAvperrus über diesem vermeintlichen Funde, dann machte er ihn bekannt in seinem Essai de Cosmologie vom Jahre 1750, in welchem er zuerst, ein höchst unbedachtes Beginnen, alle übrigen Beweise für das Dasein Gottes als kraftlos und hinfällig verurtheilt, und dann jene seltsame Behauptung aufstellt. Auch von dem Beweise für das Dasein Gottes aus dem äusserlich angepassten und innerlich zweck- mässigen Bau der Thiere, dem bekannten Schluss von der Uhr auf den Uhrmacher, will er nichts wissen, weil es sich von sich selbst verstehe, dass nur solche Thierformen sich erhalten hätten, welche zufälligerweise äusserlich angepasst und innerlich zweekmässig waren. Dass, wie Dove bemerkte, ein Pfauenschwanz oder das Gefieder der prächtigen Menure zum Prineip der kleinsten Action schlecht stimme, scheint Mavprrrurs nicht aufgefallen zu sein.” Als die Dinge soweit gediehen waren, betrat eine andere Figur die Bühne. Sanur König, den wir in Cirey als Madame pu CHATELET'S Lehrer verliessen, mit welcher er sich übrigens gelegentlich über- worfen hatte, war eine Zeit lang Professor der Mathematik in der kleinen holländischen Universität Franeker gewesen und dann Biblio- thekar und Hofrath des Erfstadhouder’s, Prinzen Wiırneım's IV. von OÖranien, im Haag geworden. Mavrerrtus hatte ihn mit Madame DU ÜHÄTELET ausgesöhnt, und auch von hier aus nicht aus den Augen verloren, vielmehr ihn zum auswärtigen Mitgliede der Akademie gemacht. Die Freiheit, welche der Tod des Stadhouder’s bald darauf Könıe liess, benutzte er um nach Berlin zu kommen, angeblich um sich bei Mauperturss zu bedanken, vielleicht noch etwas Anderes im Schilde führend. Von Mavrerruis freundlich aufgenommen, fand er bald Gelegenheit ihm die unangenehme Eröffnung zu machen, dass er sein Prineip der kleinsten Action für unrichtig halte, und über- reichte ihm das Manuseript einer Abhandlung, in der er seine Be- denken entwickelt hatte, mit der Bitte, davon Kenntniss zu nehmen, und mit dem Ausdruck seiner Bereitwilligkeit, sie zu unterdrücken, falls ihre Veröffentlichung ihm irgend unerwünscht sein sollte. MAUPERTUIS gab das Manuscript ungelesen und in ziemlich hochfahrender Weise mit dem Bemerken zurück, dass Könıe es nur drucken lassen solle. Könıe verliess Berlin missgestimmt, und im Märzstück 1751 der Leip- ziger Nova Acta Eruditorum erschien die Abhandlung, deren Schluss, wie sich zeigte, denn doch geeignet war, Maurrrruiss auf das Empfind- E. vu Boıs-Revymonxp: Festrede. MaAvperruis. 421 liehste zu treffen. Dieser Schluss bestand in einem Bruchstück eines von Lrısnız angeblich an den Mathematiker Jacoß Hermann gerichteten Briefes. Leisnız wiederholt darin seine Begriffsbestimmung der Action und setzt hinzu, dass er bemerkt habe, wie in den Veränderungen der Bewegung diese Action gewöhnlich ein Maximum oder ein Minimum werde, aus welcher Bemerkung sich mehrere wichtige Folgen ergäben: man könnte mit ihrer Hülfe die Gurven bestimmen, welche durch einen oder mehrere Mittelpunkte angezogene Körper beschreiben. So war MAUPERTUIS seines Satzes, seines Stolzes und seiner Freude, scheinbar doppelt beraubt: erstens sollte dieser Satz, wie er ihn formulirt hatte, falsch, und zweitens sollte er, soweit er richtig war, von LEıssız sein. Was die Richtigkeit und Wichtigkeit des Satzes betrifft, so wurde zwar dessen Unhaltbarkeit in seiner ursprünglichen Gestalt von dem Pariser Akademiker Grafen Parrıck D Ärcy ausser Zweifel gesetzt, dagegen fand MAvprrrtuis einen mächtigen Beistand an Eurer, welcher das Prineip wesentlich umformte, und dann an mehreren Beispielen die Übereinstimmung des daraus gefolgerten Ergebnisses mit dem nach den gangbaren Regeln der Dynamik erhaltenen darthat. Es wird angemessen sein, hier sogleich von den späteren Schicksalen des Prineipes zu erwähnen, dass es, trotz diesen unsicheren Anfängen, doch im Laufe der Zeit als der Keim einer äusserst wichtigen, die Grund- lage der Bewegungslehre bildenden Einsicht sich erwies. Der jugend- liche LAGrRAngE war es, welcher 1760, noch in Turin, das Prineip so gestaltete, dass es nach Jacogr's Ausspruch in seinen Händen die Mutter unserer ganzen analytischen Mechanik ward. Fünfundsiebzig Jahre später stellte dann W. R. Hanmırton ein noch allgemeineres und fruchtbareres Prineip auf, welches in Lasranee’s Prineip gleichsam latent gewesen war, so dass Jacogı davon sagte, es sei diese ganze Zeit lang zugleich entdeckt und verborgen gewesen. Jacogı selber, neuerlich Hr. Aporpn Maver in Leipzig” und ganz kürzlich Hr. von Hrımnorzz” haben sich mit dem Prineip der kleinsten Action beschäftigt, welches in des Letzteren Händen sein Licht in Gebiete von Erscheinungen wirft, von denen Mavperruiss sich noch nichts träumen liess, wie das der Elektrodynamik. Eine Theorie, die anderthalb Jahrhunderte lang den ersten Mathematikern ihrer Zeit Gegenstand des Nachdenkens und Forschens ward, nicht gleich im ersten Anlauf vollkommen richtig formulirt und nach allen Richtungen durchschaut zu haben, wird wohl Mavpertuss kaum zum Vorwurf gemacht werden können. Hätte er nicht seinem Prineip jene höchst fremdartige Bedeutung als Beweis für das Dasein Gottes beigelegt, welche seinen Gegnern einen will- kommenen Angriffspunkt bot, so wäre die Aufstellung des Principes an sich ihm gewiss als hohes Verdienst angerechnet worden. 422 5. Mai. — Mittheilumg aus der öffentlichen Sitzung vom 28. Januar. Allein für ihn selber, wie wir bei dieser Gelegenheit ihn kennen lernen, für den herrisch stolzen, in eitlen Träumen sich wiegenden Mavrertuss, sprang in Könıe’s Angriff ein ganz anderer Punkt mit überwältigender Stärke hervor. Es war die als dürre Thatsache mit- getheilte Nachricht, dass Leissız das Prineip sehon besessen, und in kurzen Worten, freilich nur brieflich, soviel davon gesagt habe, wie nun nach ihm Mauvrerrus. So nämlich deutete dieser selbst das Bruchstück des Leisnizischen Briefes, welches doch für jeden Un- befangenen nichts weiter zeigte, als dass Leıssız Mauperturs in dem Gedanken zuvorkam, zu versuchen, was bei Behandlung der Action nach der Methode der Maxima und Minima werde, in dem Ergebniss dieser Untersuchung aber gänzlich von Mavrzrrums abwich. Hätte Letzterer sich damit begnügt, diese Abweichung festzustellen, so wäre Alles gut gewesen; in unseliger Verblendung aber begann er um seine, wie er meinte, gefährdete Priorität den oben erwähnten, mit unerhörter Erbitterung geführten Streit. Zunächst verlangte er von Könıs, dass er die Urschrift jenes Briefes vorlege. Nach langem Zögern kommt heraus, dass Könıe nur eine Abschrift besitzt, welche von dem in Bern am 16. Juli 1749 als Staatsverbrecher enthaupteten Samven Hexzı herstammt, dessen Um- trieben Könis nicht ganz fremd geblieben war, so dass er nieht nach der Schweiz zurückkehren durfte. Nun wurden, um der Urschrift habhaft zu werden, die unglaublichsten Anstrengungen gemacht. Könıs, von der Akademie durch Foruey wiederholt aufgefordert, MavpErRTUIS seinerseits, lassen in Bern und Basel alle erdenklichen Winkel danach durchstöbern. Frırprıcn selber lässt die Berner Herren zu Nachforsehungen in ihren Archiven anspornen, und wir haben erst unlängst durch Hrn. Dr. J. H. Grar aus dem Geheimen Manual der Stadt Bern erfahren, wie bereitwillig jene dem Wunsche des freund- nachbarlichen Fürsten von Neuchätel und Valengin nachkamen, was aber zu nichts führte, da schon im December 1749 sämmtliche ‘Briefschaften in Original und Copien’ aus Hexzr’s Nachlass verbrannt worden waren.” So blieb Alles vergeblich, das Original des ver- hängnissvollen Schriftstückes kam nicht zum Vorschein. Nun geschah etwas ebenso befremdliches wie bedauerliches. Die Akademie, durch Mavpertuis fortgerissen, setzt sich zu Gericht in dieser Sache, in der sie doch auch zur Partei gemacht war, und spricht am 13. April 1752 das Urtheil, dass der von Könıe angeblich an’s Licht gezogene Brief Leisnızens an Hermann eine Fälschung sei, zu dem Zweck entweder MaAvpertus zu schaden, oder Leisnızens Ruhm zu erhöhen. An diesem Urtheil hat allem Anschein nach Ever den grössten Antheil gehabt. Nach einhundert und vierzig Jahren darf wohl von n ‘ E. nu Boıs-Reymonp: Festrede. MaAvuperruvis. 423 dieser Stelle, von welcher es erging, ohne die Pietät gegen unsere Vorgänger auf diesen Sesseln zu verletzen, ausgesprochen werden, dass sie bei dessen Fällung sich einer schwer begreiflichen Übereilung schuldig gemacht haben. Der fragliche Brief ist aus Hannover 1707 angeblich an Hrruasnv geschrieben, also in dem Jahre, wo dieser von Basel nach Padua übersiedelte. Welche zahllosen Möglichkeiten für das Verlorengehen der Urschrift bot nicht dieser Zeitraum von fünf- undvierzig Jahren. Den undenkbaren Fall gesetzt, dass ein bis dahin unbescholtener Mann wie Könıe aus so nichtigen Beweggründen eine solche Missethat planen könnte, den denkbaren sodann, er hätte Leigenızens Manier so vollkommen nachzuahmen vermocht, dass ın dieser Hinsicht nie ein Zweifel an der Ächtheit des Briefes laut ward: diese beiden Fälle gesetzt bliebe doch unbegreiflich, dass er erstens den Brief französisch schrieb, da Leısnız lateinisch mit Hermann correspondirte, und dass er zweitens Lrınız einen Brief unterschob, der gar nicht zu dem Charakter des Verkehrs zwischen beiden passt.”” Von Könıe’s Seite war auch nicht der Schatten eines Verdachtes auf Mavpertuis geworfen worden, dass dieser den Leissızischen Brief gekannt und Plagiat begangen habe; ihm blieb die volle Selb- ständigkeit bei Aufstellung seines Prineipes gewahrt. Die Geschichte der Erfindung der Differentialrechnung hatte erst eben an einem her- vorragenden Beispiel gezeigt, wie gleichsam in der Luft schwebende Entdeckungen fast gleichzeitig von Mehreren unabhängig von einander gemacht werden können. Warum also sollte nieht auch Leısnız, der den Begriff der Action gebildet hatte und in der Methode der Maxima und Minima als ein Haupt-Erfinder völlig zu Hause war, nicht so gut wie Mavperturs auf die Idee gekommen sein, zu untersuchen, was unter gegebenen Bedingungen aus der Action werde? Alles dieses konnte bei einiger Besonnenheit die Akademie sich schon damals mit gleicher Sicherheit sagen, wie heute wir. Wir sind aber in Stand gesetzt, noch einen Schritt weiter zur Aufklärung dieses Wirrsals zu thun. Der tiefste Leissız-Forscher und -Kenner, unser correspondirendes Mitglied, Hr. C. I. GERHARDT, jetzt in Halle, hat die grosse Güte gehabt. dem Redner Folgendes mitzutheilen, und ihm zu erlauben, hier davon Gebrauch zu machen. »Ich habe einmal irgendwo gefunden«, schreibt Hr. GERHARDT, »dass der bekannte Nürnberger Litterarhistoriker von Murr, der in »den letzten Jahrzehnten des vorigen Jahrhunderts Nachforschungen »über die Lemsizische Correspondenz in Hannover und London an- »stellte, berichtet, er habe von der Tradition gehört, dass der fragliche »Brief an Varıcnon gerichtet wäre. Diese Angabe stimmt merkwürdig »mit der vorhandenen Correspondenz zwischen Leignız und VARIGNON; 424 5. Mai. — Mittheilung aus der öffentlichen Sitzung vom 28. Januar. »sie ist sehr vollständig vorhanden und von mir im vierten Bande »von Lrisenızens mathematischen Schriften veröffentlicht:”” nur um die »Zeit, aus welcher der fragliche Leissızische Brief datirt ist (16. Oc- »tober 1707), ist eine Lücke in der Correspondenz. Zu bemerken ist, »dass Leisnızens Erwähnung der Gesundheit Varıcsons im Anfang » des Briefes mit den Angaben im vorhergehenden Briefe VARIGNoN’s »vom 3. September stimmt.« Varıcnon war bekanntlich der Pariser Akademiker, der mit dem Marquis pe L’HörıtaL zuerst in Frankreich dem neuen Caleül Bahn brach. Wie eine Abschrift von Leisxizens Brief an ihn in Könıe’s Hände gelangte, bleibt zunächst noch dunkel, doch lässt sich darüber eine Vermuthung aufstellen. SamueL Hexzr’s Schwager, der Chirurg Werner in Amsterdam, und Samver’s Söhne Ruporeun und Karr Henzı bezeugten, dass Könse von dem Verstorbenen Leisnızische Briefe erworben habe, und dass die Abschriften in Könıg’s 3esitz von SamueL Henzr’s Hand seien. Hr. GErHARDT erwähnt nun weiterhin, dass der damalige Bibliothekar Rasre in Hannover eine höchst zweifelhafte Persönlichkeit war, welche seines Wissens später in London als Dieb verurtheilt wurde, so dass ihm wohl zuzutrauen wäre, dass er von den Schätzen unter seiner Obhut welche veruntreut habe. Henzı, dessen tragisches Geschick Lessine noch im Jahre seiner Hinriehtung zum Gegenstand eines unvollendet gebliebenen 'Trauer- spieles in gereimten Alexandrinern machte, war ein litterarisch sehr gebildeter Mann und leidenschaftlicher Sammler auch von Autogrammen. Vielleicht also hat ihm Rasre Leignizische Briefe verkauft. So würde erklärt, wie der Brief nach Bern gelangte und schliesslich mit Henzr's Papieren vernichtet wurde, ohne, was eine andere, von Einigen ge- äusserte Vermuthung ist, Mavrerturs in dieser schon für ihn wenig ehrenvollen Sache auch noch einer so niedrigen Handlung zu be- zichtigen, wie die Vernichtung des etwa von RaspE erworbenen Originals. Das Einzige, was noch räthselhaft bliebe, wäre, dass Könıe seinen Brief als an Hrrmann gerichtet bezeichnete. Dies kann jedoch um so weniger dazu dienen, gegen ihn den Verdacht einer Fälschung zu verstärken, je weniger einzusehen ist, welchen Vortheil er sich davon hätte versprechen können. Könıe antwortete auf den Urtheilsspruch der Akademie, indem er ihr sein Diplom zurückschickte. Was Maurrrruis betrifft, so hatte er wenig Grund sich seines Sieges zu freuen. Ein Sturm der Ent- rüstung ging durch die wissenschaftliche Welt, und wandte sich gegen ihn persönlich, dessen Missbrauch seiner Macht als Praesident man Könie’s Vergewaltigung zuschrieb. Unter der Fluth von Streit-, Spott- und Schmähschriften, welche dieser Vorgang erzeugte, sind zwei her- [7 md E. vu Boıs-Reymonp: Festrede. MaAvrpeErvuiıs. 425 vorzuheben: erstens Könıe’s eigener Appel au public du jugement de ! Academie, ein bei aller Lebhaftigkeit doch nicht maassloses, sondern, wie man nur sagen kann, nach Inhalt und Form lobenswerthes Acten- stück, dem der angeblich gefälschte Brief von Lerssız nunmehr vollständig beilag, zwar nicht urschriftlich, doch mit allen inneren Merkmalen der Ächtheit, und begleitet von mehreren anderen, gleich- falls zweifellos ächten Briefen von derselben Hand; zweitens ein aus Berlin unter dem 18. September 1752 von einem ungenannten Berliner Akademiker an einen gleichfalls ungenannten Pariser Akademiker als Anwort auf eine fietive Anfrage geschriebener Brief, in welchem die Mauvperrurs- Könie’sche Streitfrage im Könıe’schen Sinne ebenso bündig wie schneidig besprochen wird, und dessen Urheber wir sogleich die Maske lüften werden. Zu Mavpertus’ Vertheidigung fand sich lange Niemand bereit. Da endlich erhob sich eine Stimme, welche allerdings für viele zählte: zuerst auch unter der Maske eines an einen Pariser Akademiker schreibenden Berliner Akademikers, dann aber in einer den König- lichen Briefsteller verkündenden Ausgabe mit Adler, Krone und Scepter erschien von Frıeprıcn's eigener Hand eine Schutzrede für MAupErTu1s. Beim besten Willen greift diese leider nur darin fehl, dass sie die Angelegenheit allzu persönlich behandelt und einen etwas zu hohen Ton anstimmt. Auf wenigen Seiten nennt sie MAuperrums dreimal einen grossen Mann, und weil Berlin und Saint-Malo sich darum streiten könnten, seine Heimath zu sein, vergleicht sie ihn mit Homer, auf dessen Angehörigkeit sieben Städte Anspruch erhoben. Der Rückschlag blieb nicht aus. Als wäre er der Pariser Aka- demiker, an welchen Frreprıcn's Brief scheinbar gerichtet war, schrieb wieder ein verlarvter Parteigänger Könıs’s eine Antwort, in welcher Frienrıcn's etwas lockerer Panegyricus mit rücksichtsloser Schärfe und unerbittlicher Logik Punkt für Punkt zerpflückt wurde. Der Name dieses gefährlichen Gegners ist unseres Wissens nicht allgemeiner bekannt geworden;” übrigens verschwand seine That alsbald in dem sich nun für Mavrerrurss nahenden Verhängniss. VOLTAIRE sah mit schlecht verhehlter Schadenfreude diesem littera- rischen Schlachtgewühl zu. Der Augenblick schien ihm gekommen, seinen eigenen Feldzug gegen den ihm so vielfach im Wege stehen- den Nebenbuhler in Frieprıcn's Gunst, im Einfluss in Berlin und Potsdam zu eröffnen. Schon die vorher erwähnte Antwort des Ber- liner Akademikers auf die fietive Anfrage aus Paris war erweislich aus seiner Feder, und ist später in seine Werke aufgenommen worden.” Aber wenn deren ernste und rein sachliche Haltung eine Zeit lang seinem Zweck entsprach, unerkannt zu bleiben, so genügte sie doch 426 5. Mai. — Mittheilung aus der öffentlichen Sitzung vom 28. Januar. nicht zur Befriedigung seiner bösen Gelüste. Unglücklicherweise hatte gerade um diese Zeit. gegen Schluss des Jahres 1752, MaAupErTU1sS eine Sammlung von Briefen ohne Adresse veröffentlicht, in welchen er über eine Menge von Dingen aus den verschiedensten Gebieten seine Gedanken leiehthin mittheilt. Der letzte dieser Briefe, über den Fortschritt der Wissenschaften, zwar auch ohne Überschrift, ist sichtlich an den König gerichtet. Man kann nicht leugnen, dass sie unter einigem Geistreichen manche ausschweifende Einfälle bringen, welche Mavperrurs ohne Schaden hätte für sich behalten oder wenig- stens sich besser überlegen können. Vermuthlich waren es solche Geistesblitze, mit welchen er Frıeprıcn's Tafelrunde zu ergötzen und zu blenden pflegte, und, wie er selber im ersten Briefe sagt, wählte er diese Form der Bekanntmachung, um desto ungebundener sich gehen lassen zu dürfen. VOoLrArE stürzte sich darauf als auf eine willkommene Beute. Ein Leibarzt König Franz Il., seines Namens Sans- Malice über- drüssig, hatte ihn zu dem durch VorrAmre’s Angriff auf MAaupERTUS weltbekannt gewordenen AKAKIA graeecisirt. Die Fabel der Diatribe du Docteur Akakia, medecin du Pape, ist folgende: Der Leibarzt des Papstes erklärt Mauperturss’ Werke und Briefe für ein dem er- lauchten Praesidenten der Berliner Akademie untergeschobenes Mach- werk eines leichtsinnigen und phantastischen jungen Menschen, und führt diesen wegen seiner Thorheiten auf‘ das Schnödeste ab. Er übergiebt die Schriften dem hl. Offieium , welches vor allen Dingen den Essai de Cosmologie wegen der Behauptung verdammt, dass es keinen anderen Beweis für das Dasein Gottes gebe, als eine mathematische Formel. Vom hl. Officium, welches bekennt, von dem übrigen Inhalt der Sehriften niehts zu verstehen, werden sie immer noch als die eines jungen Unbekannten den Professoren der Sapienza zu Rom zur Gensur übergeben, und von diesen auf das Boshafteste durchgehechelt. In späteren Zusätzen verwandelt sich dann die Person des jungen Menschen in die des Praesidenten selber; eine Sitzung der Akademie, das Trug- spiel einer Versöhnung zwischen Maurerrus und Könis, angeblich unter dem ı. Januar 1753, schliessen die Scene.” Dr. Akakia beginnt damit, die durch MaAvrerrus gefährdeten Interessen des ärztlichen Standes in Schutz zu nehmen. MaupErTuis verlangte nämlich, dass es besondere Ärzte für jede Krankheit gäbe, so dass man so viel verschiedene Ärzte zu Hülfe rufen müsste, wie man verschiedene Leiden habe. Er hat also einigermaassen die heutige Speecialisirung der ärztlichen Kunst vorhergesehen. Allein der Arzt soll nach ihm nur bezahlt werden, wenn die Gur anschlug. Bei der Rathlosigkeit unserer Mediein so vielen Leiden gegenüber 7 E. pu Boıss-Reymoxnn: Festrede. MaAurErRTUTS. 427 solle man doch, wie es in Aegypten geschehe, die Kranken mit Pech überziehen um die Schweissabsonderung zu verhindern, oder, wie in Japan, sie mit langen Nadeln durchsteehen. Nach dem Vorschlage eines Mathematikers solle man versuchen, durch Üentrifugiren auf die Vertheilung des Blutes im Körper hinzuwirken. Auch hierin hat Mavrerruis etwas Richtiges geahnt. Nach Worrastoxn beruht die See- krankheit auf der Trägheit der Blutmasse, welche den Bewegungen des Schiffes nicht so schnell folgt wie der Körper, und Hr. Mexper hat am Hunde durch Centrifugiren zwar nicht eine Krankheit geheilt, wohl aber einen Zustand des Gehirns, der pathologisch vorkommt, mit seinen Symptomen künstlich erzeugt.” Nicht die Blüthe der Jahre, fährt Mavrerturs beim Dr. Akakia fort, der Tod ist die wahre Reife des Organismus. Man würde das Leben verlängern können, wenn man den Vegetationsprocess des Körpers, was wir den Stoffwechsel nennen, hemmte. Durch Steigerung der Seelenkräfte könnte man hoffen in die Zukunft zu schauen. Die Astrologie sei nicht ganz zu verwerfen, Gold vielleicht wirklich zu machen. Mavrerrturs dringt auf anatomische Unter- suchung der angeblich zwölf Fuss hohen Patagonier, besonders ihres Gehirnes, als ihrer Grösse wegen besondere Aufschlüsse über die Seele versprechend: ebenso gewisser behaarter Südseevölker, welche einen langen Schwanz hätten, und zwischen Mensch und Affen in der Mitte ständen. Er wünscht, dass man ein Loch bis zum Mittel- punkt der Erde abteufe, wogegen der Dr. Akakia nieht mit Unrecht be- merkt, dass dessen Mündung an der Erdoberfläche mindestens so gross sein müsste, wie ganz Deutschland. Er schlägt vor, eine lateinische Stadt zu gründen, um bessere Gelegenheit zur Erlernung der gelehrten Sprache zu schaffen. Auch wünscht er, dass man mit Pulver eine der aegyptischen Pyramiden sprenge, um deren Inneres blosszulegen, wozu es gewiss nicht schwer sein würde, die Erlaubniss des Gross- herrn zu erhalten. Endlich schlägt er vor, zum Tode verurtheilte Verbrecher ihr Leben dadurch erkaufen zu lassen, dass man sie zu viviseetorischen Versuchen verwende, theils um an ihnen die Mög- lichkeit chirurgischer Operationen zu erproben, theils zu physiologischen Zwecken, beispielsweise um im Gehirn etwas über die Verbindung der Seele mit dem Körper zu ermitteln. Das, und noch manches Ähnliche, ist der Stoff, den Vorramre mit unerschöpflicher Laune in immer neuen und packenden Wendungen zu giftigen Geschossen wider MaAvrerrvis verarbeitete. Es ist unmöglich, von der feindselig zwingenden Gewalt dieser Polemik einen Begriff zu geben; man muss mit eigenen Augen die buntbefiederten Pfeile fliegen und diehtgedrängt in ihr Ziel einschlagen sehen. Das damalige Ge- schlecht von Gelehrten hat, wie es scheint, an diesen oft nicht sehr 428 5. Mai. — Mittheilung aus der Öffentlichen Sitzung vom 28. Januar. feinen Witzen seine Freude gehabt, und selbst wir, die wir es gern mit Maurertuis hielten, können uns nicht immer eines Lächelns er- wehren. Sieht man näher zu, so zeigt sich freilich, dass VoLTAIRE erstens ohne irgend eine Äussere Veranlassung seinen Streit mit MAUPER- ruıs vom Zaune bricht; dass er zweitens den Dr. Akakia nur sehr neben- her von dem Zank mit Könte reden lässt, von welchem VoLTAmrE wohl nicht viel mehr verstand als das hl. Offieium; und dass er drittens beim Wiedergeben von Mavrrrrurs’ Aufstellungen sich dreiste Übertreibungen und Verdrehungen erlaubt, und hingeworfene Gedankenspäne behandelt, als wären es tief durchdachte, bedächtig vorgebrachte Lehrsätze. Noch Einer hat sich, als er den Dr. Akakia zuerst MAvpertuis ab- kanzeln hörte, dem Vernehmen nach sogar des Lachens nicht ent- halten können, der König selber. Es ist sehr auffallend, und ein Beweis für Vorrame’s Hass gegen MAurErTUIS wie für das Vertrauen. welches er zu seiner Macht über Frreprıcn hatte, dass er es wagte, den ‘Akakia’ nicht bloss zu schreiben, sondern sogar ihn dem Könige vorzulesen. Er hatte aber doch in der Lage sich gründlich getäuscht, und die Rechnung ohne den Wirth gemacht. Frreprıcn war wohl im Stande sich an der überraschenden Inscenirung und dem teuflischen Spott im ‘Akakia’ einen Augenblick zu ergötzen, er war aber viel zu taktvoll. und bei aller Vertraulichkeit mit Leuten wie VOoLTAmrE doch seiner königlichen Würde viel zu gut eingedenk, um zu gestatten, dass der von ihm berufene und zum Praesidenten seiner Akademie eingesetzte Gelehrte, dass die Akademie selber in den Staub gezogen würde. Das hätte VorTtAmrE sich sagen können, und er musste noth- gedrungen gute Miene zum bösen Spiel machen, als Frirprıcn ihn zwang, den ‘Akakia’, Blatt für Blatt, nachdem er es ausgekostet hatte, in’s Kaminfeuer zu werfen.” Eine eindringlichere Art, den Druck zu untersagen, konnte es nicht leicht geben. Wer aber beschreibt Frıeprıcn's zorniges Er- staunen, als er ein paar Tage später erfuhr, dass VoLTAIRE, im Besitz einer zweiten Abschrift, die ihm, für eine andere Schrift ertheilte Druckermächtigung betrügerisch missbrauchend, den ‘Akakia’ in Potsdam hatte drucken lassen und die litterarische Welt damit überschwemmte. Die Antwort des Königs auf diese wortbrüchige Verhöhnung seines Verbotes war, dass, was sich noch von der Auflage vorfand, auf öffentlichem Platz in Berlin vom Henker verbrannt wurde. Am Sonntag dem 24. December 1752 Nachmittags, als die Berliner ihre Weihnachtsbäume schmückten, sah VorramE diesem Auto-da-fe auf dem Gensdarmenmarkte aus den Fenstern des Hauses Taubenstrasse 30 zu, wo er bei dem Hofrath pe FrANCcHEVILLE, einem von FRIEDRICH berufenen französischen Akademiker, abgestiegen war.” Es war nicht E. pu Borss-Reymonp: Festrede. MaupeErtvis. 42% das erste Mal, dass eine Schrift Vorrarre’s dies Geschick traf. Am 10. Juni 1734 wurden in Paris auf Befehl des Parlaments seine philo- sophischen Briefe aus England auch schon von Henkershand verbrannt. Ob er wohl jetzt mit so gutem Gewissen wie damals in die rächenden Flammen blickte? So begann Frıerprıcn’s und VoLTtAmE’s Entzweiung. Sie erreichte ihre Höhe durch den bekannten, widrigen Handel zwischen VorLTAIRE und Frıeprıien’s plumpem Agenten Frerra in Frankfurt a. M., dessen Geschichte zuletzt von VARNHAGEN von Ense mit urkundlicher Ge- nauigkeit erzählt worden ist.” Doch wurde noch nieht bemerkt, was der Gorrtue -Forschung nieht unwichtig erscheinen kann, dass bei dieser Gelegenheit dieselben Mauern fast zwei Monate lang Vorrame und GoETHE als dreijähriges Kind umschlossen. Es ist Zeit zu Maurperturs zurückzukehren. Leider finden wir ihn in einem kläglichen Zustande. Ein schweres Lungenleiden, zum Theil vielleicht noch eine Folge der riesigen Lappländischen Anstren- gungen, angeblich genährt durch den übermässigen Genuss von Spiri- tuosen, an den er sich damals gewöhnt hatte, war zum Ausbruch ge- kommen, und wiederholtes heftiges Blutspeien brachte ihn mehrmals an den Rand des Grabes. Unter diesen Umständen ist es nieht zu verwundern, dass er dureh Vorrame’s tückischen Überfall auf das Äusserste erregt wurde. Anstatt, was viel verlangt, aber doch das Klügste gewesen wäre, über den ‘Akakia’ mitzulachen, oder, wie Montucra vorschlägt," seinerseits Vorrame die vielen lächerlichen Sehnitzer in dessen naturwissenschaftlichen Schriften vorzuhalten, ver- gass er sich soweit, ihm körperliche Züchtigung anzudrohen, was diesem, bei seinem Aufenthalt in Leipzig auf dem Rückzuge von Potsdam, natürlich nur auf’s Neue zu den ausgelassensten Spässen Anlass und Stoff bot. Mavrerrurms that noch einen anderen, ebenso falschen Schritt, indem er sich an die Prinzessin von Oranien mit dem Ansinnen wandte, ihrem Bibliothekar den Mund zu stopfen. Von hier ab war seine Gesundheit gebrochen und sein Geist gebeugt. Hochtliegender, in fast krankhafte Ruhmsucht ausartender Ehrgeiz war doch wohl die beherrschende Leidenschaft seines Lebens, die Triebfeder seines Thuns und Treibens gewesen. Wie diese ihn einst bei seinen Gradmessungsarbeiten zur mächtigsten Anspannung seiner Kräfte gestählt, später zu dem Umhertasten auf allerlei Gebieten gestachelt hatte, von denen er besser fern geblieben wäre, so liess sie ihn jetzt den ihm von Vorramr angethanen Schimpf mit einer an Irr- sinn grenzenden Heftigkeit empfinden, um so tiefer, je weniger ihm verborgen blieb, dass seine Geisselung fast überall mit hämischem 430 5. Mai. — Mittheilung aus der öffentlichen Sitzung vom 23. Januar. Behagen aufgenommen wurde. Er wäre kein Mensch gewesen, hätte es ihm nicht eine gewisse Genugthuung gewährt, seinen 'Todfeind durch dessen eigenes Vorgehen gestürzt und statt seiner aus Potsdam verbannt zu sehen. Einen besseren Trost konnte er indess schon darin finden, dass Frıeprıcn ihn nicht bloss brieflich auf das Leut- seligste aufzurichten suchte, sondern sogar ihn persönlich in Berlin besuchen kam. Doch hatte sein Selbstgefühl einen Stoss erlitten, von welchem er sich nie ganz erholte, und so, körperlich wie. geistig nicht mehr er selbst, siechte er muth- und freudlos weiter vor sich hin. Wie man sich leicht denkt, ist von wissenschaftlichen Leistungen MaAvpertuis’ fortan nicht mehr viel die Rede. Zwar bringt bis 1756 noch jeder Band unserer Denkschriften eine Mittheilung von ihm. Er kam noch einmal zurück auf seine sprachwissenschaftlichen Theorien, seinen Beweis für das Dasein Gottes, seine Lehre von den Atomseelen, die er gegen Diperor vertheidigte, und schrieb auch in seiner Art über die Art das Leben grosser Männer zu schreiben. Seine be- merkenswertheste Arbeit aus dieser Zeit war das am 5. Juni 1755 in öffentlicher Sitzung hier verlesene Eloge MonTtEsquiev's als auswärtigen Mitgliedes der Akademie, durch welches er nicht allein seiner Ver- ehrung für den Schriftsteller Ausdruck gab, sondern auch eine Schuld der Dankbarkeit abtrug, denn auf Montzsouizu’s Betrieb war er Mit- glied der Academie frangaise geworden. Er hatte Berlin im Frühjahr 1753 verlassen und verlebte ein Jahr ruhig in Paris und bei seiner Schwester in Saint-Malo. Im Juli 1754 zurückgekehrt, blieb er fast zwei Jahre hier, wurde aber kränker und kränker, und verliess im Juni 1756 Berlin abermals, diesmal für immer. Der siebenjährige Krieg brach aus, und Mav- PERTUIS, als Franzose und doch zugleich Diener des Königs von ‚Preussen, fand sich dadurch oft in die peinlichste Lage versetzt, ab- gesehen davon dass FrieprıcH jetzt an andere Dinge zu denken hatte als an die Akademie und ihren Praesidenten. Als MaupErrus im Juni 1757 nach Ablauf seines Urlaubs von Saint-Malo über Hamburg nach Berlin zurückkehren wollte, war die See durch Englische Kreuzer gesperrt. Er begab sich nach Bordeaux, wo er Gelegenheit zu finden hoffte, sich unter neutraler Flagge nach Hamburg einzu- schiffen, was aber nicht zur Ausführung kam, da ein Brief Frıeprıca's eintraf, der seinen Urlaub verlängerte und ihm rieth nach Italien zu gehen. Der Eindruck, den er auf dem Wege dahin von den römischen Überresten in Nimes erhielt, erinnert an die ähnliehen Empfindungen JEAn-Jacquzs Rousszeau’s beim Anblick des Pont-du-Gard. Er muss sich aber schon zu krank gefühlt haben, um die Reise nach Italien fortzu- setzen, denn er wandte sich wieder nordwärts in der Absicht noch ein- E. vu Borss-Reymonp: Festrede.. MaAuPpERTUIS. 433 mal Berlin zu erreichen. Unterweges brachte er einige Zeit in Neu- chätel bei Frıeprıcn'’s Freund dem Lord Marischal Krırn zu, bei welchem, nur drei Jahre später, Rousseau Zuflucht suchte. Von Neuchätel ge- laugte er dann noch bis nach Basel, wo er bei seinem Freunde "Jonann Bernovruı Il todkrank liegen blieb, und in dessen Hause am 27. Juli 1759 nach grausamen Leiden, angeblich unter allen für einen gläubigen Sohn der Kirche schieklichen Formen, starb. Seine Ge- mahlin war auf die ihr lange verheimlichte Nachricht von seinem Zustande nach dem Süden geeilt, erhielt aber schon in Wetzlar die Nachricht von seinem Tode. Ursprünglich in der katholisehen Kirche zu Dornach im Canton Solothurn beigesetzt, wurden seine Gebeine ı826 nach Frankreich übergeführt. In der Kirche von Saint-Roch in Paris, wo später Diveror bestattet wurde, errichteten ihm seine Freunde 1766 ein Kenotaphium, mit einer seine Thaten lapidarisch, doch in ungewöhnlicher Ausführlichkeit verkündenden lateinischen Grabschrift von La Coxpamise,” der ihm im Tode treu blieb, wie er ihm im Leben stets zur Seite gestanden hatte. Während der Revolution wurde dies Denkmal durch den Pariser Pöbel geschändet, nach 1815 aber, so gut es anging, wieder hergestellt. Das war Mavrertuis’ beklagenswerthes Ende. VorramreE überlebte sein Opfer — so kann man mit einigem Rechte sagen -— noch um fast zwanzig Jahre. Selbst auf Maurerrus’ Schmerzenslager hatte er nicht aufgehört, ihn mit wildem Hass zu verfolgen und mit Spott zu überschütten. Sanur Könıs war schon zwei Jahre früher, gleichfalls nach schweren Leiden, in verhältnissmässigem Dunkel gestorben. Dass VoLTARE im Candide mit dem Docteur Pangloss, wie Einige annehmen, Könıe gemeint habe, ist ganz unwahrscheinlich, da keine weitere Ähn- lichkeit zwischen beiden besteht, als dass Könıe Leissızianer war, und dass in Pangloss der Leisnizische Optimismus lächerlich gemacht wird. Fassen wir Maurerrus’ geistige Gestalt in Ein Bild zusammen, so ist nicht zweifelhaft, dass er in erster Linie ein bedeutendes phy- sikalisch-mathematisches Talent war. Wir haben oben Hrn. Kummer's Urtheil über diese Seite seiner Thätigkeit vernommen: sein Antheil an der Lösung einer der grössten dem Menschengeist gestellten Auf- gaben, der Bestimmung der Gestalt unseres Wohnplatzes, wird unver- gessen bleiben. Seine Thatkraft. seine organisatorische Befähigung, sei's dass es um richtiges Verwenden, um Gliedern und Zusammenhalten seiner nordischen Reisegesellschaft oder um Wiederherstellung und -Belebung dieser Akademie in einem ihm ganz fremden nationalen Mittel sich handelte, verdienen unsere volle Anerkennung. Wenn er dabei dann und wann etwas gebieterisch zu Werke ging, muss man 432 5. Mai. — Mittheilung aus der öffentlichen Sitzung vom 28. Januar. nicht vergessen, dass er zu seinen Fehlern auch die Tugenden besass. Die Seite MaAurprrtTus’, mit welcher man sich wohl am schwersten befreundet, ist das im Vorigen schon öfter gerügte, in zahlreichen grösseren und kleineren Schriften hervortretende, in den leidigen ‘Briefen’ gipfelnde, hastige Übergreifen auf‘ Gebiete, für deren Be- herrschung er entweder nicht die Vorbildung besass, oder welche über- haupt noch nicht weit genug gediehen waren, um etwas Befriedigendes darüber zu sagen, da denn in beiden Fällen sein Urtheil unzureichend erscheint. Man muss jedoch in Anschlag bringen, was man sich nieht leicht vergegenwärtigt, die gänzliche Unregelmässigkeit seines Bildungs- ganges, dass er nie eine Universität besuchte, da seine Baseler In- seription nur BernovLııs Privatissimum galt. Ohnehin, wie schon bemerkt, war es die Zeit der Polyhistorie: DESCARTES, LEIBNIZ, VOLTAIRE, Diperor, selbst D ALEMBERT, sie alle waren Polyhistore, und keinesweges alle in allen Stücken untadelhaft. Noch ein Zug MaAvprrrurs’ fällt seiner Zeit zur Last, in weleher die Wissenschaft sich erst eben den Fesseln der Theologie entwand: das auch schon im Vorigen erwähnte Streben, wissenschaftlicher Erkenntniss teleologische Gründe unterzuschieben. Sehr merkwürdig ist es in dieser Beziehung, dass, da doch MAupErTUIsS sich zu unverholener Gegnerschaft gegen Lrinız bekennt, die Ver- mengung mathematischer Begriffe und Gedankenwege mit super- naturalistischen, deren er sich schuldig macht, gerade bei Leısnız ihr Vorbild findet. In der That hat sein aus dem Prineip "der kleinsten Action geschöpfter Beweis für das Dasein Gottes eine un- verkennbare Verwandtschaft mit Leissızens theodiceischem Gedanken, wenn dieser Gott vor Erschaffung der Welt mittels einer Art von isoperimetrischem Galeül, wie man die Variationsrechnung nannte, das transcendente Problem lösen lässt, von den unendlich vielen mög- . liehen Welten diejenige Welt zu bestimmen, für welche das Verhältniss des Guten zum unvermeidlichen Übel ein Maximum sei. Noch Eins ist hier nicht zu übersehen. Die Mannigfaltigkeit von Mauperrtuis’ geistigen Interessen, welche von dem Dasein Gottes, den Urgründen der Mechanik, besonderen astronomischen Aufgaben, bis zur Theorie der Zeugung, dem Ursprung der Sprache, einem Runensteine, den ganzen Umfang menschlicher Kenntnisse und Einsichten umspannten, während zugleich seine Beherrschung der Form selbst der Academie frangaise Genüge that: diese Allseitigkeit seines Wissens und Könnens war es, welche ihn Frırprıcn, offenbar schon in Rheinsberg, als den geborenen Praesidenten seiner neu zu schaffenden Akademie empfahl, eine Stellung, zu welcher ein einseitig strenger Forscher sich kaum geeignet hätte. Freilich war es umgekehrt diese von MAUPERTUIS etwas missbrauchte Begabung, welche, indem sie ihn VoLTAIRE's An- E. pu Boıss-Reymonp: Festrede. MavPrertuıs. 433 griffen blossstellte, Ursache ward, dass er mehr. als billig aus dem Andenken der eigentlichen Fachgenossen schwand, und der grösseren Menge nur noch durch die Akakia-Katastrophe bekannt blieb. Aber gleich als sei er dazu vorherbestimmt gewesen. einen Mittel- punkt litterarischer Ärgernisse abzugeben. ist sein eine Zeit lang weniger genannter Name neuerlich in einer Art und Verbindung wieder auf- getaucht, welehe für uns von eigenartigem Interesse sind. LAURENT DE LA BEAUMELLE, 1726 zu Valleraugues im Languedoc geboren, war um die Mitte des vorigen Jahrhunderts ein junger, zu grossen lloffnungen berechtigender Schriftsteller. Aus protestantischer Familie. hatte er zu- erst in Genf Theologie studirt, war dann in Dänemark Hauslehrer, gab aber diese Stellung auf, weil ihm als Südländer das nordische Klima nieht zusagte. Auf der Rückreise suchte er 1751 in Berlin mit VoLTAIRE, Mavrertuis, Formey, vielleicht Frieprıcn selber Verbindungen anzu- knüpfen. Unglücklicherweise hatte er aber durch eine der von ihm veröffentlichten Pensees VouramEs Eigenliebe schwer verletzt. Der König, gegen ihn eingenommen. liess ihm sagen, dass er seiner Dienste nicht bedürfe. Anstatt einer Freundschaft entspann sich nunmehr zwischen ihm und Vortammr eine litterarische Fehde von einer Heftigkeit, wie nur jene Zeit sie gekannt hat. Bis zu La Braunerne's letztem Hauche führten er und VoLTAmrE einen Krieg auf das Messer, wobei La BrAumELLEe keinesweges immer den Kürzeren zog. Er war übrigens bei aller Begabung ein unruhiger, leiehtsinniger, keinen Schranken sich fügender Kopf, auch begegnete es ihm zweimal, in die Bastille wandern zu müssen, das zweite Mal wegen seiner Memoires pour servir a U’Histoire de Madame DE MAINnTENoN, in welchen er schon Proben seiner geringen Achtung vor der geschichtlichen Wahrheit gab. Eine natürliehe Folge seines Hasses gegen VorrirE war, dass er für Mauvperruis Partei ergriff; nach dessen Tode wollte er. wie wir durch Forney wissen, sein Eloge schreiben, kam aber nicht damit zu Stande, da auf seine Bitte um Material Formey ihm ausweichend, Mauperrtuis’ Wittwe aber gar nicht antwortete.” Doch hinterliess er bei seinem eigenen früh erfolgten Tode, 1773, ein druckfertiges Manuscript über Maurpertuss’ Leben. Dies Werk La BeaumeLLe’s ist erst über achtzig Jahre später von einem seiner Nachkommen, Hrn. Mavrice AnsLivieL herausge- geben worden, unter dem Titel: Vie de Mavperrurs par L. Anarıvien DE LA BEAUMELLE, Ouvrage postuume (Paris 1856). Es enthält eine leb- hafte, gut gesehriebene Schilderung von Maurerruis’ Thaten, Schick- Sitzungsberichte 1892. 41 @ - . . . .y . Ye oc 434 5. Mai. — Mittheilung aus der Öffentlichen Sitzung vom 28. Januar. < {o} salen und Streitigkeiten, natürlich von den ihm günstigsten Gesichts- punkten aus. Sehr nützlich, ja unentbehrlich wird es durch die am Rande jeder Seite fortgeführten genauen Zeitangaben, durch ein chrono- logisches Verzeichniss von Mauperruis’ selbständigen Schriften und zer- streuten Abhandlungen, woran es der Ausgabe seiner gesammelten Werke gänzlich fehlt, durch ein Verzeichniss der ihm gehaltenen Gedächtnissreden und sonstigen ihn betreffenden Artikel, endlich durch verschiedene andere Notizen, wie über sein Bildniss, die ihm er- richteten Denkmäler, u. d.m. Hier findet sich unter Anderem die schon erwähnte Grabschrift von La Conpamise. Auch in dem wissen- schaftlichen Theile des Buches spürt man La Coxpanixe's hülfreiche Hand. Unserer obigen Erzählung hat es vielfach zur Grundlage gedient. Eines Umstandes wegen. der gleich zur Sprache kommen wird, ist es vielleicht nicht unnütz zu betonen, dass die meisten jener Zu- sätze, wie schon aus den Daten hervorgeht, nicht von dem ursprüng- lichen Verfasser La BEAuNELLE, sondern von dem neueren Herausgeber, MAurICE ANGLIVIEL, herrühren. Grosses Aufsehen machte nun aber das Buch bei seinem Erscheinen weniger durch seinen eigentlichen Inhalt, als durch einen ihm ange- hängten bisher unbekannten sehr reichhaltigen Briefwechsel FRIEDRICHS mit Mavpertumss. Es hatte die Herausgeber der Friderieianischen Werke stets Wunder genommen, dass kein solcher Briefwechsel sich hatte auffinden lassen; in der That enthält die akademische Ausgabe nur fünf Briefe vom Könige an MAvupertus, zwei von MAuperTus an den König. Die Vie de Mavperrviıs bringt im Ganzen 176 zwischen Beiden gewechselte Briefe, darunter 87 von Frreprıcn, zum Theil von grosser Wichtigkeit, ja Schönheit. Diese Briefe zeigen uns FRrırprıcn in geist- und gemüthvoller Unterhaltung mit Mavrperrurs, der ihm sicht- lich näher stand als VorLTAmE, andererseits MAuPpERTUIS in seiner regen Fürsorge für die Akademie, bemüht, wie wir schon sahen, ihr HALLER zuzuführen, was ihm nicht gelingt, dann statt seiner JoHANN FRIEDRICH MeEck£eL, den Stammvater des Anatomengeschlechtes, dem FRIEDRICH Leichen verschaffen muss, ferner den Philosophen und späteren Secretar der Akademie Merıan, endlich jenen Suzer, der den ersten galvani- schen Versuch beschrieb. Auch La Merrrıe’s Berufung kommt vor, aber, wie schon anderswo bemerkt worden ist," mit nicht recht passen- den Daten. Der Briefwechsel beginnt mit einem Briefe Frırprıcn's noch aus Rheinsberg vom 30. Juni 1738, irrigerweise überschrieben: Du Roı a Mavrerruis. Letzterer hatte dem Kronprinzen sein Werk: La figure de la terre etc. als Geschenk angekündigt; Frreprıcn dankt, und offenbar ist dies sein erster Brief an Maurerruss. Der übrigens von LA BEAUMELLE abgeschriebene Briefwechsel bricht schon 1750, vor VoLramre’s Ankunft E. pu Boıss-Reymonn: Festrede. MavureErtUIs. 435 in Potsdam ab. Es fehlen daran neun Briefe des Königs, von denen der jetzige Herausgeber wusste, und Briefe von Mavrerrums bis zum Jahre 1752. Je lebhafter das Interesse war. womit diese unerwartete Be- reicherung der Friderieianischen Correspondenz aufgenommen wurde, um so grösser ward die Enttäuschung, als das Jahr darauf in einem Briefe AneLivier’s an die Verleger, welchen diese sofort den noch vor- handenen Exemplaren der Vie de Mavupzrruiss einverleibten, die Er- klärung folgte, dass es ihm vergönnt worden sei, bei dem bekannten Autogrammensammler FEUIMLET DE GoncHzEs die Originale des Brief- wechsels einzusehen, und dass er zu der niederschläagenden Über- zeugung gelangte: die von La BrauneLze hinterlassenen, seinem Leben Mavpertuss’ angehängten Briefe FRIEDRICHS seien eine grossartige Fäl- schung. Über die Natur dieser Fälschung erhielten wir ‘bald darauf näheren Aufschluss dureh Hrn. Samrr-Bruve, der in seinen Causeries du Lundi diesem Gegenstand eine eingehende Besprechung widmete.” Er hatte gleichfalls Gelegenheit gehabt, FrunmtET DE Concnes’ Auto- gramme mit La Braumerze’s Texten zu vergleichen, und druckt eine Anzahl von Briefen Frıeprıc#H’s in der einen und anderen Gestalt ein- ander gegenüber ab. Auch Hr. Gustave DESNOIRESTERRES, der Verfasser der eulturgeschichtlichen Studien über VorTAmrE und die französische Gesellschaft im achtzehnten Jahrhundert, hat seitdem FEUILLET DE ConcHaes’ Sammlung benutzen können und beschreibt sie als aus zwei starken Bänden bestehend, und die Jahre 1740 bis 1755 umfassend. Die von ihm abgedruckten Stellen aus den Briefen des Königs zeigen unverändert dessen bekanntlich sehr mangelhafte Rechtschreibung. Die Fälschungen bei La BEAUMELLE zeugen von unerhörter Scham- losigkeit und hohnlachender Verachtung der geschichtlichen Wahrheit gegenüber einer Person wie FRIEDRICH DER GROSSE. Er begnügt sich nicht etwa damit, des Königs Rechtschreibung und sein manchmal etwas unbeholfenes Französisch zu verbessern, sondern er verlängert FrieprıcH's Briefe auf mehr als das Doppelte durch rhetorische Ampli- fieation, ergeht sich in freien Phantasien über das von dem Könige angegebene Thema und legt ihm Ausdrücke, ja Gedanken in den Mund, die ihm völlig fremd sind. Dies Verfahren erscheint um so frecher, als zur Zeit, wo LA BEAUMELLE es übte,. Frırprıcn, welcher ihn um dreizehn Jahre überlebte, noch in voller Kraft zugegen war. In wiefern mit Maupertus’ Briefen ähnliche Freiheiten genommen wurden, erfährt man nicht und ist verhältnissmässig gleichgültig. Die Lebensbeschreibung selbst wird unter diesen Umständen nur mit Vorsieht zu benutzen sein. Die bibliographischen und sonstigen Zu- sätze neueren Ursprungs, von denen oben die Rede war, sind dagegen 41* 436 5. Mai. — Mittheilting aus der öffentliehen Sitzung vom 28. Januar. von jedem solehen Verdacht frei, und verdienen das ihnen von uns geschenkte Vertrauen. | Hr. Aneuivier erzählt in dem Schreiben an seine Verleger, dass er vor der Veröffentlichung der Vie de Mauperruss einen ansehnlichen Theil der später als gefälscht erkannten Briefe abschriftlich den Heraus- gebern der Werke FRIEDRICH'S DES GROSSEN mitgetheilt und dadureh die Gewissheit erlangt habe, dass die Originale nieht in ihren Händen seien. Von Anerbietungen, die ihm diesseits gemacht worden wären, verlautet nichts. Vielleicht erklärt sich die Kälte, mit welcher an- scheinend seine Mittheilung hier aufgenommen wurde, daraus, dass der erste Blick Borekn und Preuss belehrte, dass sie es mit einer Fälschung zu thun hätten. Von den beiden einzigen Briefen Frıenrıcn's nämlich, welche die akademische Ausgabe mit der La BrauneLze'schen Samm- lung gemein hat, ist der zweite von Hrn. An6LiviEL, wie es scheint nach hier eingeholter Ermächtigung, aus unserer Sammlung in die la Brauneıze’sche übertragen, und daher mit unserem Texte buch- stäblich gleichlautend. Der erste dagegen, jener 1738 noch aus Rheinsberg (Remusberg) an Maurertums geschriebene Brief, weicht bei La BraumeLLE von unserem Texte gerade in der oben geschilderten Art ab, er verhält sich dazu genau wie La Braumerre’s übrige Briefe zu denen bei FEUILLET pE Concnues. Dazu kommt noch, dass die an unserem Text angebrachte Verschönerung eine Phrase enthält, die Frieprıcn nicht füglich geschrieben haben kann. La BEAUMELLE lässt ihn nämlich sich beklagen: »Le roi, mon pere, m’a eleve dans Fignorance.« SAamTE-BEUVE bemerkt sehr riehtig zu einer in einem späteren Briefe (LXII) Frıeprıchn von La BEAUMELLE untergeschobenen Äusserung über seinen Vater, dass er zu sehr König war, um irgend Jemand merken zu lassen, geschweige schriftlich auszusprechen, er habe Grund sich über seinen Vater zu beschweren. Vollends bei seines Vaters Lebzeiten und in einem ersten Briefe an einen ihm noch ganz fremden Gelehrten hätte Frıeprıcn sich nicht so geäussert. Seit jenen Vorgängen ist FEUILLET DE ÜoncHes gestorben. Die nunmehrigen Besitzer seiner Sammlungen haben den fraglichen Brief- wechsel dem Königlichen Staatsarchiv zum Kauf angeboten, die des- fallsigen Verhandlungen sind aber an der unbegreiflichen Weigerung der Besitzer gescheitert, den Briefwechsel zur vorläufigen Besichtigung hier- her mitzutheilen. Sollten sie hinsichtlich der unverfälsehten Authentie auch dieser Briefe ihrer Sache nicht ganz gewiss sein? Die Zuverlässigkeit der aus FEvILLET DE GoncHes Üabinet hervor- gehenden Veröffentlichungen hat nämlich durch die von ihm heraus- gegehenen Briefe und Documente Lunwic’s XVI., MArRıE ANTOINETTENS und der Madame EuisagErn einen argen Stoss erlitten. Seine wiederholten = . 0 Yari E. vu Boıs-Reymonp: Festrede. MaAupErRTUÜIS. 437 Besprechungen dieses Werkes schliesst Hr. von SyBEL mit folgenden Worten: »Heute wird es nun nicht leicht wieder jemand in den Sinn »kommen, ein zweifelhaftes Autograph mit dem Namen des Hrn. Fever »DE ÜoNcHES zu legitimiren...... Die Planlosigkeit, die Fahrlässigkeit »und Urtheilslosigkeit, über die man bei dem Editor wegen der Bedeu- »tung des mitgetheilten Inhaltes hinwegsieht, ist geradezu vernichtend »für die Autorität des Autographensammlers: in der Zukunft wird für »jedes sonst nicht legitimirte Document seine Herkunft aus dem Cabinet »des Hın. Fevirer nieht eine Gewähr der Ächtheit, sondern eine Auf- »forderung zur misstrauischsten Prüfung sein.«” Danach würde es sich im gegenwärtigen Falle also darum handeln, welcher von beiden Texten des Briefwechsels zwischen Frırprıcn und MaAupErrTUs, der von La Braumerıe oder der von FEUILLET DE GoncHes, der verhältniss- “ mässig glaubwürdigere oder minder gefälschte sei. Mit den von Saımrte-Beuve den La Braumerve'schen Briefen gegen- über gestellten Frurver'schen vor Augen, spricht nun doch eine starke innere Wahrscheinlichkeit für die wenigstens relative Ächtheit der letzteren. SamrEe-Beuve malt höchst ergötzlich aus, wie La BEAUMELLE am Schreibtische sitzt und aus den ächten Friederieianischen Briefen, das sind in Samrer-Beuve’s Augen die Frurwver'schen, mit einem kecken Federstrich hier, einer pomphaften Phrase da, seine rednerisch verzierten Stilübungen anfertigt. Dagegen wäre umgekehrt gar nicht zu ver- stehen, wie ein Fälsecher dazu kommen könnte, aus den La BEAUMELLE"- schen Briefen die kürzeren, knapperen, schmucklosen Fevirer'schen herzustellen. Dass dies geschehen sei, um deren Stil Frreprıen's Stil ähnlicher zu machen und dadurch ihren Werth auf dem Autogrammen- markte zu erhöhen, ist doch kaum anzunehmen. Unglücklicherweise fehlt es, um hier zu einem sicheren Urtheil zu gelangen, an jedem äusseren Anhalt. Maurice Aneuivien erzählt zwar sehr umständlich, wenn auch nicht sehr klar, die Schicksale seines Manuseripts, welches aus Abschriften von La Brauneree’s Hand besteht, aber ohne irgend eine Andeutung über den möglichen Zu- sammenhang zwischen den Urschriften, welche La BEAUMELLE vor- gelegen haben, und denen in Fevmrer DE Goncnuzs’ Besitz. Er ver- meidet auch die Erörterung der für ihn als Nachkommen La BEAUMELLE'S wenig angenehmen Frage, wer der Fälscher gewesen sei, einer Frage, welche nach La Braunerre’s Antecedentien wohl kaum anders be- “antwortet werden kann, als so wie es Samre-BevvE thut, der nicht einmal die Möglichkeit erwähnt, dass La BeAumeLzE schon gefälschte Briefe in gutem Glauben an ihre Äehtheit abgeschrieben habe. Über die Herkunft von Frumwter pe Goncaes’ Sammlung fehlt uns jede Nachricht, nicht einmal über die Natur der angeblich Friederieciani- IQ 2 5 . x RED B No 9a 438 5. Mai. — Mittheilung aus der öffentlichen Sitzung vom 28. Januar. schen Urschriften werden wir gehörig unterrichtet. _DEsNOIRESTERRES, welcher die Sammlung in Händen gehabt hat, nennt diese Briefe ohne irgend nähere Angaben ZLettres autographes. Sarste-Bevv& spricht stets davon als Zettres originales, nur hinsichtlich Eines Briefes geht er weiter. Es ist der dritte Brief Frieprıcn’s bei LA BEAUMELLE, zu Maurerturs Berufung aus Königsberg am 14. Juli 1740 geschrieben, und von La Bravmerze gröblich gefälscht, wie aus der bei Samrtr- BevvE abgedruckten Frvmwrer'schen Fassung erhellt. Hier-sagt SAmTtE- Brvve von Frieprıcn's Brief ausdrücklich: »gwon a de sa main.«" Der einzige Weg, so viel wie möglich Lieht in dies Dunkel zu bringen, würde sein, dass die Frvumrer’sche Sammlung von den hie- sigen Sachkennern mit den hiesigen Vorräthen an ächten Autogrammen des Königs aus seinen verschiedenen Lebenszeiten verglichen und auch sonst geprüft würde. Bestände sie siegreich diese Probe, so wäre nicht leicht ein Preis für sie zu hoch, und der einzige richtige und würdige Ort zu ihrer Aufbewahrung das Königlich Preussische Staatsarchiv. Mit diesem ungelösten Missklang müssen wir leider schliessen. Der Rückblick auf die im Vorigen sich offenbarenden_ litterarisch- wissenschaftlichen Zustände im achtzehnten Jahrhundert ist kein er- freulicher. Man sieht ein Heer unedler Leidenschaften einen Ver- nichtungskampf führen, Lüge, Verläumdung, Fälschung im Spiel als Mächte, mit denen Schriftsteller und Gelehrte jener Zeit zu rechnen hatten. Wie wohlthuend ist es, über all der Trübe Eine Gestalt in makelloser Hoheit sich erheben zu sehen, die des Königs. Über den Parteien schwebend weist er VOLTAmRE, trotz der Vergötterung des Diehters in ihm, mit Entrüstung von sieh; dem armen MaAvPpErTu1s, dessen wissenschaftliche Bedeutung er vielleicht auch überschätzt, bleibt er, von seinem Werth als Mensch durchdrungen, wie am ersten Tage treu gesinnt. Mitten in Sorgen des Krieges und des Friedens, die jeden anderen erdrückt hätten, hat er für ihn. und in ihm für die Akademie, stets ein freundliches Gedenken. Um so werther sind uns diese Erinnerungen, als sie uns zurückversetzen in Tage, da diese Akademie mit der Pariser durch Maurrrruis gleichsam ver- schwistert war: da noch kein trauriger Nationalhass ein Volk von uns trennte, das in den Bahnen strenger Forschung wie in Er- zeugung der schönen Form uns damals um Menschenalter voraus war, das wir seitdem wohl in manchen Stücken erreicht. in einigen vielleicht sogar überholt haben, auf dessen geistige Grossthaten wir aber nie aufhörten mit freudiger Anerkennung zu blicken. E. pu Boıs-Reymonp: Festrede. Mavpervurs, 439 Anmerkungen. !(S. 397.) So erzählt Brewsrer den Hergang in seinem Life of Sir Isaac Newron, London 1831. p. 148— 155. Er giebt aber 1679 als das Jahr von Pıcarp’s Gradmessung an, wobei es allerdings eher verständlich wäre, dass Newron erst 1682 zufällig davon hörte. Da Pıcarp aber schon 1671 sein Ergebniss bekannt machte (La mesure de la Terre. Paris. fol.), so ist in der That schwer zu verstehen, ja kaum glaublich, dass es elf Jahre lang Newron habe unbekannt bleiben können. 2 (S. 398.) (ConDorcErT), Eloges des Academiciens .... morts depuis l’an 1666 Jusqu’en 1799. Berlin 1799. t.I. Eloge de M. pe La Conpanine. p. 242; — vergl. Reden von E. pu Boıs-Rrymonp. Erste Folge. Vorraıre als Naturforscher. S. 8. 24. 25. ® (S.400.) Monatsberichte der Akademie. 1865. S. 63. 64. * (S. 401.) ÜConporcer lässt die Expedition auf der Fahrt nach Portobelo nur La Martinique berühren (l. ec. p. 247. 248), Monruera nennt nur San Domingo und Cartagena (Histoire des Mathematiques ete. Nouvelle Edition. t. IV. Acheve ... par DE La Lanpe. Paris 1802. 4°. p.148.149). Die Erklärung findet sich bei La Con- DAMINE selber (Journal du Voyage fait par ordre du Roi, a l’Equateur, etc. Paris 1751. 4°. p. 3.4). Das Schiff fuhr zuerst nach La Martinique, und von da nach San Domingo. Bei solchen Umwegen begreift es sich, dass die Fahrt von La Rochelle nach Porto- belo über ein halbes Jahr dauerte. 5 (S.401.) ALrRED MaAury, l’Ancienne Academie des Sciences. Paris 1864. p.75. ° (8. 402.) Oeuvres completes de Resnarn avec une Notice... . de feu M. Beu- cHor etc. Nouvelle Edition t. I. p. 47— 130. ” (S. 403.) Mauperrvis’ eigener Bericht über die Lappländische Gradmessung findet sich in dem Discours.... lu... leı3 Novembre 1737 sur la Mesure du Degre du Meridien au Cercle polaire, in: La Figure de la Terre, determinee par les Obser- vations de MM. pe Mavperruis etc. Paris 1738, auch abgedruckt in den Oeuvres de MaAvurerruis. Nouvelle Edition. Lyon 1768. t. Ill. p. 898 — 175. — Ovsıer’s Werk heisst: Journal d’un Voyage au Nord, en 1736. et 1737. ..... Par M. Ovrsumer, Pretre du Diocese de Besangon etc. Amsterdam 1746. ° (S.403.) LeoronLp von Buch, Reise durch Norwegen und Lappland. In seinen Gesammelten Schriften u. s. w. Herausgegeben von J. Ewarp, J. Roru und H. Eck. Berlin 1870. Bd. II. S. 48 1 ff. ° (S. 406.) Oeuvres etc. l.c. p. 146. — Es war Le Monnıer, dem Zunge und Lippen an einem silbernen Becher kleben blieben, und Mavrerruis selbst, dem einige Zehen erfroren (ÖvrHiEr, ]. c. p. 214. 215). 1° (S.407). Stich von Davzı£ nach einem Gemälde von ToURNIERE (1741), von demselben Stecher 1755 verkleinert, angeblich als Titelkupfer zur Lyoner Ausgabe der Oeuvres de Maurerruis (1768), welches in dem Exemplar der Königlichen Bibliothek aber fehlt. Darunter steht Vorraıre’s Quatrain: Ce globe mal connu qu'il a sc mesurer, Devient un monument ou sa gloire se fonde: Son sort est de fixer la figure du monde, De lui plaire et de l’eclairer. 440 5. Mai. — Mittheilung-.aus der öffentlichen Sitzung vom 28. Januar. (Vie de Mavurperruis par L. AnGLivieL DE La BEAUMELLE. Paris 1856. p.470). Es ist wohl der Davurre'sche Stich in der einen oder anderen Gestalt, welcher Hrn. Anorpn Mexzer's Darstellung in der Prachtausgabe der Werke Frırprıcn's des Grossen, t. II. p- 29 (Histoire de mon temps), zur Grundlage gedient hat. 1 (S.408.) Maurerruss (Mesure de la Terre au cercle polaire. l.c. p. 153; — La Figure de la Terre etc. l.c. p.169) und OwsuHieEr (l. c. p. 317) geben die Tempe- 'aturen nach zwei Thermometern an: nach einem von Norrer nach Rraunvr getheilten Quecksilberthermometer, und nach einem Weingeistthermometer von Prıns, in welchem der Gefrierpunkt des Wassers mit 32° bezeichnet war, und von welchem zwei Grade sehr nahe auf einen Grad des Norrer’schen Thermometers gingen. Offenbar war das Prıns’sche Thermometer ein Fanrennerr'sches, obschon die Angabe, dass seine Grade einem halben Reaumur'schen Grade sehr nahe kamen, ungenau ist. Bei OurHier heisst es, 68° Prıns seien = ı8° Norrer; 68° Fanr. sind aber nur = ı6°R. Der Name Prıns (Ovrmer schreibt auch Prınss) kommt in PoGGENnDoRrFF's Biographiseh- litterarischem Wörterbuche nicht vor, vielleicht war er nur ein Glasbläser. Der im Text angedeutete Fehler besteht nun darin, dass das Norrer'sche Thermometer — 37° gezeigt haben soll, während in dem Priss’schen Thermometer der Weingeist gefroren gewesen sei. Das Quecksilber war es also noch nicht. Es erstarrt aber bekanntlich hei —32° R., so dass, wenn wir annehmen, dass der Gefrierpunkt des Quecksilbers ganz nahe erreicht war, da dann 37° des Norrer'schen Thermometers ganz nahe — 32° R. waren, ein Norrer’scher Grad nur ungefähr — 0°865 R. war. Die 18° Norter waren dann 152570 R., was 67°0325 Faur. entspricht, so dass das Prıxs’sche Instrument ziemlich richtig gewesen zu sein scheint, nur dass es für den vorliegenden Zweck nicht reichte. Von einem Cersıus’schen Thermometer, obschon Cersıus sich bei der Expedition befand, ist nicht die Rede. 12 (S.409.) Brunnıus’ Schrift heisst: Dissertatio gradualis de urbe Torna eique adjaeentibus paroechiis ete. Upsalae 1731. — Durch gütige Vermittelung des Hrn. JoHanses Scaumipr sind mir von Hrn. Prof. Noreen in Upsala und von unserem eorrespondirenden Mitgliede Hrn. Prof. Wınwer in Kopenhagen ausführliche Nach- richten über den von Mavrerrrvis untersuchten Stein zugegangen, wofür ich den Gebern zum lebhaftesten Danke verpflichtet bin. Das im Texte Gesagte ist diesen Nachrichten entnommen. Soweit Hrn. Wınmer bekannt ist, hat MAurerruis’ Beschrei- bung und Abbildung keine weiteren Äusserungen im der Litteratur veranlasst, so dass zwischen ihm und dem Runensteine auch keine weiteren Beziehungen zu verzeichnen sind. 13 (S. 410.) Der Brief findet sich zum Theil abgedruckt bei DESNOIRESTERRES: VoLTAIRE et Freverıc. Paris 1870. p. 286 et suiv. 4 (S, 410.) Oeuvres de ... BERNARDIN DE SAINT-PIERRE ... par Aınme - MARIN. Paris 1840. p. 485. 486. 487. 507. 508. 15 (S. 411.) Besser, Populäre Vorlesungen über wissenschaftliche Gegenstände. Nach dem Tode des Verfassers herausgegeben von Schumacher. Hamburg 1848. S. 269ff. — Possenvorrr’s Annalen u.s. w. 1842. Bd. LV. S. 529. — Mauperruis, Oeuvres .ete. Lyon 1768. t.U. p. 406; — t.1IL p. 66. 18 (S..411.) Vie privee de VorrAıre et de Mde. pu CHÄTELET, pendant un sejour de six mois a Cirey; par l’Auteur des Lettres peruviennes (Mde. pE GRAFIGNY). Paris 1820. p. 198. 202. 1 (S.412.) Reden von E. vu Boıs-Reymoxp. Erste Folge. Berlin 1886. Vorraıre als Naturforscher. S. 25. Anm. ı5. 18 (S.413.) »Qui ... naves bellico-mercatorias strenue duxerat« heisst es sogar in Maurerruss’ Grabschrift, welche auch seines Vaters gedenkt. 19 (S.414.) Reden u.s.w. A.a.O. La Merurıe. 8.183. 20 (S. 414.) Reden u. s. w. Zweite Folge. Berlin 1887. Die Berliner Französische Colonie in der Akademie der Wissenschaften. S. 5ıo0ft. E. nu Boıs-Reymonn: Festrede. MavPrErRTUIS. 441 ?1ı (S.415.) Histoire de l’Academie Royale des Sciences et Belles Lettres. Annee ı759. Berlin 1766. 4°. Eloge de M. pr MaAvprrrus. p. 464 et suiv. >? (S.415.) Histoire de l’Academie ... depuis son origine jusqu’a present. Berlin 1752. 4°. p. 118. 23 (S.416.) DESNOIRESTERRES: VOLTAIRE A Cirey. 2me Edition. Paris STUART, 22 (S.416.) Fornmey, Eloge de M. pr Maurerruiss. ].c. pP. 506; — derselbe Souvenirs d’un Citoyen, Berlin 1789. t. 1. p. 215. “ 25 (S.417.) Formey, Souvenirs etc. l.c. p. 217—.220. > (S. 418.) Unter diesem Titel erschienen 1753 in Hamburg zusammengebundene Convolute der Streitschriften für und wider Mavrerruis, mit einer Vignette, welche Mavperruıss als Don Quixote gegen Windmühlen kämpfend vorstellt. Sie wurden auch in’s Deutsche übersetzt als: Vollständige Sammlung aller Streitschriften u. s. w. Leipzig, Breitkopf, 1753. >? (S. 419.) Leisnızens mathematische Schriften herausgegeben von €. I. GERHARD!. 2. Abth. Bd. II. Halle 1860. S. 2ı5ft. 28 (S. 420.) Diese Berichte. 1890. 2. Hlbbd. S. 757. 758; — E. pu Boıs-Reymonp, Naturwissenschaft und bildende Kunst. Leipzig, Veit & Comp. 1891. 8. 15. 2° (S.421.) Geschichte des Prineips der kleinsten Action. Akademische Antritts- vorlesung. Leipzig, Veit & Comp. 1877. »° (S.421.) Von Hernnorız, zur Geschichte des Princips der kleinsten Action. In diesen Berichten, 10. März ı887. ı. Hlbbd. S. 225; — Über das Prineip der kleinsten Action für die Elektrodynamik. ı0. März 1892. S. oben S. 207. »1 (S.422.) Geschichte der Mathematik und der Naturwissenschaften in bernischen Landen u. s. w. Bern und Basel 1889. 3. Heft. ı. Abth. S. 41—43. »2 (S.423.) Vergl. über letzteren Punkt Hrn. GErHARPpr's Urtheil in Leisnizens mathematischen Schriften u. s. w. ı. Abth. Bd. IV. Halle 1859. S. 258. 22(5.424.). Ebenda, S.83 204. »% (S.425.) Man findet diese Streitschrift unter dem Titel: Reponse de l’Aca- demiecien de Paris a l’Academieien de Berlin. Londres 1753, in den Maupertuisiana, auch deutsch als: Antwort des parisischen Akademisten, an den Akademisten zu Berlin, in der Leipziger Sammlung (S. oben Anın. 26). #3 (5.425.) Oeuvres de VoLrAıRE..... par M. Beucnor. t. LVI. Paris 1832. p. 181. 36 (S.426.) Oeuvres etc. t. XXXIX. Paris ı830. p.472— 513. Hier findet sich unter dem Titel: Histoire du Docteur Akakia et du Natif de Saint- Malo die vollständige Reihe der Akakia - Spöttereien. 2752427.) Diese Berichte, 1884. 1. Hibbd. 'S. 393. »8 (S.428.) Dies ist Tuiesaur’s mehr dramatische Erzählung (Souvenirs de vingt ans de s&jour a Berlin, ou Freverıc le Grand etc. Paris 1804 t. V. p. 261 et suiv.). Nach Forney (Souvenirs ete. t.I. p. 270) lässt Vorraıre den ‘Akakia’ betrügerischer- weise in Potsdam drucken, und bringt dem König ein Exemplar, der es zwar gnädig aufnimmt, aber auf das Bestimmteste verlangt, dass die Auflage vernichtet werde, so dass Niemand je etwas davon zu sehen bekomme. Zur Stunde schickt Vorraıre ein Exemplar nach Leiden, wo eine reichliche Auflage besorgt wird, die natürlich nicht die einzige bleibt. In Paris wurden angeblich an Einem Tage sechstausend Exemplare verkauft. Es sähe Vorraıre ähnlich, wenn er selber die erste Lesart in Umlauf gesetzt hätte. #9 (S. 428.) Bei Preuss (Oeuvres de Frepveric le Grand. t. XIV. 1850. p. 170) steht Taubenstr. 20. Nach Ermittelungen, die der Polizei- Praesident von Berlin, Hr. Frei- herr von Rıcmruoren, auf meine Bitte die grosse Güte hatte anstellen zu lassen, ent- sprach aber das Francnevirte’sche Haus Mittelstr. 20 (so hiess damals die Tauben- strasse, wie auch der Gensdarmenmarkt Mittelmarkt hiess) der heutigen Nr. 30 der Taubenstrasse. Sitzungsberichte 1892. 43 442 5. Mai. — Mittheilung aus der öffentlichen Sitzung vom 28. Januar. 4° (S.429.) Denkwürdigkeiten und vermischte Schriften. Bd. VIII. Leipzig 1859. S. 173 — 234. #1 (S.429.) Histoire des Mathematiques. t. Ill. Paris 1802. 4°. p. 650. 42 (S.431.) Sie findet sich in der unten erwähnten Vie de Maturerrois par LA BEAUMELLE. p. 478. #3 (S.433.) Souvenirs d’un Citoyen. t. Il. p. 222. 229. # (S.434.) Reden u.s.w. A.a.O. Lı Merrkrıe. S. 207. 525.435.) 1.2620. X1V. p.e6 (16 Octobre 1957). 46 (S.435.) VorLraAıre et Freverıc. Paris 1870. p. 338. Note 3. p. 340. 370. 374. 47 (S.437.) Historische Zeitschrift. Bd. XVI. München 1866. S.408. — Vergl. ebenda Bd. XII. 1865. S. 164; — Bd. XIV. 1865. S. 319. 25257438) drsc.D.0gR. Ausgegeben am 12. Mai. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 443 ES AÄXVI. SITZUNGSBERICHTE KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 12. Mai. Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe. Vorsitzender Secretar: Hr. Auwers. l. Hr. Beyrıcn legte eine Abhandlung des Assistenten am hiesigen mineralogischen Institut Hrn. Dr. Jarker vor: über die Selachier von Monte Boleca und die Phylogenie der Rochen. 2. Hr. Lanvorr überreichte eine von Hrn. v. Hormann hinterlassene, in Gemeinschaft mit Hrn. Prof. GagrıeL hierselbst bearbeitete Abhand- lung: Über das Produet der Einwirkung des Jods auf Thioben- zamyd. 3. Hr. Warvever legte die umstehend folgende Mittheilung des Hrn. Dr. Freiscumann in Erlangen vor über dessen mit Unterstützung der Akademie ausgeführte weitere entwickelungsgeschichtliche Unter- suchungen, unter dem Titel: Der einheitliche Plan der Placentar- bildung der Nagethiere. 4. Derselbe überreichte ferner seine Schrift: » Beiträge zur Lage der weiblichen Beekenorgane«. 5. Hr. Prisesmemm überreichte im Auftrage des Hrn. Prof. ConwEnTz in Danzig dessen mit Unterstützung der Akademie ausgeführte, von der Stockholmer Akademie herausgegebene »Untersuehungen über die fossilen Hölzer Schwedens« und weitere Druckschriften desselben Sitzungsberichte 1892. 43 444 Sitzung der physikalisch- mathematischen Classe vom 12. Mai. Verfassers (»Monographie der baltischen Bernsteinbäume«; »die Eibe in Westpreussen «). 6. Der Unterzeichnete legte eine von dem e. M. Hrn. Gırr der Akademie überreichte vergrösserte Positiveopie einer Aufnahme des Nebels um n Argus mit dem photographischen Refractor der Cap- Sternwarte vor. 445 Der einheitliche Plan der Placentarbildung bei Nagethieren. Von Dr. A. FLEISCHMANN in Erlangen. (Vorgelegt von Hrn. Warpever.) Hierzu Taf. Il. Niemand dürfte wohl bezweifeln, dass die Ordnung der Nagethiere dem Ideale der Systematik vollkommen entspricht und nur solche Thiere zusammenfasst, die in den meisten Punkten ihrer Organisation gemeinsame Merkmale besitzen. Denn je genauer die anatomischen Details dieser Gruppe bekannt werden, um so mehr stellt sieh die Erkenntniss fest, dass ihre fast unermessliche Formenfülle nur ver- schiedengradige Variationen eines und desselben morphologischen Grund- typus darstellt. Wenn nun auch die anatomische Analyse einzelner Organe den gemeinsamen Bauplan klar stellte und dadurch den Beweis der systematischen Zusammengehörigkeit der Formen lieferte, so standen doch die bekannten Thatsachen der Entwickelungsgeschichte der einheitlichen Auffassung schroff entgegen. Die sonderbaren Vor- gänge der Eientwickelung, welche Serenka als Inversion der Keim- blätter bezeichnete, schieden eben bei der von ontogenetischen Gesichts- punkten aus getroffenen systematischen Eintheilung der Ordnung die Muriformes und Subungulata scharf von den zwei anderen grossen Formenkreisen der Lagomorpha und Sceiuromorpha; ja der Unterschied der‘ Eientwickelung zwischen den erstgenannten Gruppen erschien SELENkA vor zehn Jahren noch so bedeutend, dass er eine zeitlich und räumlich getrennte Entstehung der Inversion in ganz verschiedenen Nagerstämmen annehmen zu müssen glaubte. Nachdem ich im vorigen Jahre (Embryolog. Untersuchungen II. Heft) nachweisen konnte, dass die als invertirt bezeichneten onto- genetischen Stadien der Mäuse und Meerschweinchen eine vollkommene Homologie finden in Lagerungsbeziehungen, welche die einzelnen Eitheile in späteren Entwickelungstadien des Kaninchens und Eiehhörnchens zeigen, war der gemeinsame morphologische Typus der ÖOntogenie 43* 446 Sitzung der physikalisch -mathematischen (lasse vom 12. Mai. der Nager im allgemeinen festgestellt, wenn auch verhältnissmässig wenig Formen bis jetzt darauf geprüft sind. Indem die besonderen Figenthümlichkeiten der Eientwiekelung des Kaninchens durch den Zusammenhalt mit den Verhältnissen bei anderen Nagethieren an systematischer Bedeutung gewannen, musste der Unterschied der Nager-Ontogenie gegenüber den Gliedern anderer Säugerordnungen schärfer betont werden, desshalb konnte ich den speeifischen onto- genetischen Typus für die Ordnung Rodentia schon damals genügend wie folgt eharakterisiren. Bei allen Nagern bleibt der Embryo nicht auf der kugeligen Oberfläche des Dottersackes liegen und dieser bildet sich nicht ent- sprechend dem Grössenwachsthume des Embryos zurück zu einem kleinen rudimentären Dotterbläschen, wie bei anderen Diskoplacentaliern, sondern in einer gewissen, in weiten Grenzen schwankenden Periode der Eientwickelung sinkt die Embryonalanlage in den Dottersack ein. Letzterer wird ein eingestülpter Hohlsack, in dessen Nischenhöhle (exembryonalem Cölom) der Embryo bis zur Geburt liegen bleibt; die Allantois hat keine bedeutende Höhlung, sie legt sich als starke mesodermale Platte über den Eingang der Dotternische. Die eben skizzirte Lagebeziehung konnte ich bei allen darauf hin untersuchten Nagethieren feststellen und die Umbildungen der invertirten Keimblase als Folgeerscheinung des Umstandes beurtheilen, dass das Einsinken der Embryonalanlage, bez. des Zellmateriales, aus welehem der Em- bryonalkörper entstehen wird, sehon kurz nach der Furchung geschieht. Obwohl damit der gemeinsame Typus der ontogenetischen Form- bildung erwiesen war und nun gegen die systematische Zusammen- fassung der Rodentia zu einer geschlossenen Ordnung kein embryologisch begründbarer Einwand mehr erhoben werden konnte, musste ich doch die Morphologie der Placentarbildung noch unaufgeklärt lassen; denn ich war vor Jahresfrist nicht im Stande, die Verschiedenheit der Beziehungen der Keimblase zum Uteruslumen unter einen gemeinsamen Gesichspunkt zu bringen. Die Schranken, welche diese Beziehungen zwischen den Lagomorpha und Seiuromorpha einerseits, den. Myo- morpha und Subungulata andererseits aufrichten, sind folgende. Bei Lepus und Seiurus kommt das gefurchte Ei aus dem Oviduete in die Uterushöhle und bleibt während des Schwangerschaftsdauer in ihr liegen, indem die ei-bergenden Abschnitte sich von den leeren Theilen als Eikammer abgrenzen und durch eine dem embryonalen Wacehsthume parallel laufende Vergrösserung ihr Lumen erweitern. Der Raum für die Eientwickelung wird also in gleicher Weise, wie bei Huf- und Raubthieren, Fledermaus und Maulwurf durch einfache Erweiterung der Uterushöhle geschaffen. x D . . r Freiıschumann: Placentarbildung bei Nagethieren. 447 Bei Mus, Oricetus, Arvicola und Cavia aber wird die Keimblase sehr frühzeitig aus dem Uteruslumen ausgeschlossen und gezwungen, ihre Entwiekelung in einer von Bindegewebe begrenzten Deecidual- höhle der Schleimhaut zu durchlaufen, die durch Zerstörung eines beträchtlichen Theiles der Schleimhaut während der Schwangerschaft grösser wird. Der junge Keimeylinder liegt zwar anfangs ebenfalls frei in der Weitung des Tragsackes, doch bald schmiegt er sich in der antimesometralen Rinne der Uterushöhle dem Cylinderepithele an, verlöthet mit demselben und kommt, da dieses schwindet, in einen bindegewebigen Raum, der von der Uterushöhle abgekapselt wird. Das Lumen der Eikammer bildet sich rasch zurück, die schmale Längs- spalte verkürzt sieh immer mehr gegen die mesometrale Seite, da die Deeidualhöhle mit dem wachsenden Keimeylinder sich in dieser Richtung ausdehnt, und bald ist keine Spur des endlich in einen soliden Zellstrang umgewandelten Epithelrohres zu finden. Die Keim- blase entwickelt sich eingeschlossen in dieser Höhle und die Eihäute stehen in keiner Periode des Uterinlebens mit dem Lumen des Uterus irgendwie in Berührung. Vor der Geburt muss dann die Deeidual- hülle des Eies reissen, damit der Foetus in den Kanal der weiblichen Ausführwege gelangt. Das sind in kurzen Worten die bedeutsamen Unterschiede der Uterinentwiekelung bei Nagethieren; sie scheinen so tiefgreifend, dass man dem Versuche, hierauf systematische Trennungen zu begründen, nieht ohne weiteres wiedersprechen könnte. Doch im letzten Sommer war ich so glücklich, das vermittelnde Band zwischen beiden Extremen zu erkennen und kann jetzt den Nachweis führen, dass auch die Umwandlungen des Uterus während der Schwangerschaft der Nager einem einheitlichen Typus unterthan sind. Ehe ich die Gründe meiner Behauptung in grossen Zügen vorführe, möchte ich nieht versäumen, der Akademie Dank zu sagen für die wiederholte gütige Unterstützung meiner Forschungen. Ich ward dadurch in den Stand gesetzt, ge- nügendes Material vom ungarischen Ziesel (Spermophilus citillus) anzukaufen und dessen Untersuchung die wesentlichen Gesichtspunkte meiner Betrachtungen zu entnehmen. Zunächst seien die beim Ziesel gemachten Befunde eingehender beschrieben und hierauf die Verhältnisse bei den Mäusen und Meer- schweinchen in Vergleich gezogen. Während der geschlechtlichen Ruhepausen zeigt der Uterus von Spermophilus sehr einfaches Verhalten. Er stellt einen dünnen zwei- hörnigen Schlauch dar mit einer schmalen Höhlung, die auf dem Querschnitte als länglicher in der mesometralen Symmetrieebene ge- legener Spalt erscheint. Sowie sich eine Keimblase in seiner Weitung 448 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 12. Mai. festlegt, verändert sich das Aussehen des zugehörigen Abschnittes, äusserlich erhebt er sich in kugelförmiger Wölbung über die eylindrisch bleibenden leeren Theile, wobei hauptsächlich die antimesometrale Wand des Schlauches stärker ausgebaucht wird. Das Lumen ändert sich (Fig. ı) ebenfalls; nicht in so einfacher Weise, dass der anfänglich platt gepresste Hohlraum sich zu einer kugeligen Höhle erweiterte, in der die fast runde Keimblase läge; vielmehr breitet sich nur der meso- metrale und antimesometrale Abschnitt des schmalen Spaltlumens als grösserer Hohlraum aus, während ein mittlerer Theil des Längsspaltes als enger Verbindungskanal bestehen bleibt. Der antimesometrale Ab- schnitt wird zu einem hohlkugeligen Raume umgewandelt, der als Seitenkammer (Fig. ı, Nk) bezeichnet werden soll. Die mesometrale Höhlung (SA) baucht sich nach den Seiten aus, wird aber nicht von runden Flächen begrenzt, sondern bleibt ein schmaler Hohlraum, dessen Querschnitt die Form einer abgeplatteten, quer zu der durch das Mesometrium gehenden Medianebene gestellten Ellipse zeigt. Ich will sie Scheibenhöhle nennen. Beide Kammern stehen durch einen engen in der Längsachse des Uterus gelegenen Spalt (sp) in offener Communication. Die Keimblase legt sich in der Seitenkammer fest, die dorsale Fläche der Keimscheibe ist gegen den Zwischen- spalt gerichtet. Da der mittlere Spalt ein viel engeres Lumen besitzt, als die beiden durch ihn eommunieirenden Erweiterungen des Uterus- lumens, so springt auf dem Quersehnitte (Fig. ı) die Schleimhaut in Gestalt von zwei median gerichteten, ungefähr vierkantigen Falten vor. Will man die Verhältnisse plastisch darstellen, so kann man sagen: nach dem Eintritte der Keimblase erhebt sich näher der mesometralen Innenfläche einer Eikammer ein Ringwulst, der einen mesometralen schalenförmigen schmalen Theil des Uterinlumens (Scheibenhöhle) von einem antimesometralen, grösseren, kugeligen Abschnitte (Seiten- kammer) trennt. Da dieser Wulst für das morphologische Verständniss der Placentarentwickelung sehr wichtig ist, so will ich ihn als Schlosswulst (Fig. 2 f) hervorheben. Die Veränderungen des Lumens spiegeln sich in der Structur der Uteruswand wieder; die mesometrale Hälfte der Schleimhaut, wo das Lumen keine besonders ansehnliche Erweiterung erfährt, bleibt eine ziemlich dieke Scheibe, die antimesometrale Hälfte muss ent- sprechend der Umwandlung des von ihr eingeschlossenen Raumes zur grossen Seitenkammer intensiver wachsen und wird zugleich dünner. Sie spannt sich über die mesometrale Scheibe, welche man jetzt schon als Placentaranlage (Fig. 2, Pls) erkennen kann, als ein dünn- wandiges Kugelgewölbe. Auch histologisch lässt sich der Gegensatz beider Abschnitte definiren, da die Schleimhaut der Seitenkammer fast Freiscumann: Placentarbildung bei Nagethieren. 449 keine Drüsen besitzt und aus concentrisch gewölbten Bindegewebs- lagen mit stark faseriger Zwischensubstanz besteht, die gegen die Innenfläche in ein grossmaschiges Zellenlager übergehen, die meso- metrale, vom Schlosswulste begrenzte Scheibe dagegen von zahlreichen weiten Drüsenschläuchen durchsetzt ist, welche in einem binde- gewebigen Wabengerüste ruhen. Der Uterus des Ziesels zeigt also ganz ähnliche Umbildungen, wie sie beim Kaninchen durch die schönen Untersuchungen Duvar's bekannt geworden sind. Die Keimblase liegt, wie bereits erwähnt ward. der Innentfläche der Seitenkammer an, während die Keimscheibe parallel zur Uteruslängsachse über der Schlossspalte steht und in Jungen Stadien durch einen ansehnlichen Zwischenraum (Fig. 2) von der Placentaranlage entfernt ist. Auf einem Längsschnitte durch die Uteruskammer dieses Stadiums (Fig. 2) kann man (das Lumen der Verbindungsstücke direct in den Raum der Eikammer verfolgen, den ich als Scheibenhöhle und Schlossspalte bezeichnete. die Seitenkammer sitzt demselben als antimesometrale Excavation auf, stellt also einen vergrösserten Seitenraum des Tragsackes dar. Die mesometrale Scheibenhöhle bleibt nieht lange bestehen; nachdem der Amnionnabel geschlossen und die fast solide Mesodermknospe der Allantois dem dorsalen Cölochorion sich anlegt, ist der früher enge, ovale Schloss- spalt erweitert und die Allantochoriontläche dem Placentarfelde der Schleimhaut angeschmiegt. Jetzt füllt die Keimblase nicht nur die Seitenkammer aus, sondern sie liegt auch der Wand der Schlossspalte und der Scheibenhöhle dieht an. Während im vorhergehenden Stadium die Höhlung des Tragsackes vom ovarialen bis zum vaginalen Ende frei war und nur antimesometral etliche ei-bergende Ausbuchtungen besass. so dass man mit einer Sonde die ganze Lichtung durchfahren konnte, ohne die Keimblasen zu verletzen, ist jetzt die freie Commu- nieation der ei-bergenden und ei-freien Theile aufgehoben. Denn die dorsale Poltläche der Keimblase liegt der mesometralen Innen- fläche der Schleimhaut enge an und die beiden Öffnungen, welche aus der Eikammer in das Lumen der Verbindungsstücke führen, sind vom Chorion bedeckt und abgeschlossen. Von den Formveränderungen der Keimblase ist auch der Sehlosswulst beeinflusst worden. Früher sprang er als ringförmige Falte vor, die im allgemeinen der Krüm- mung der mesometralen Placentarscheibe gleich gerichtet war und nur eine geringe Aufbiegung des freien Randes hatte; jetzt ist sie nach abwärts gebogen, ungefähr um 90° gegen die ursprüngliche Lage verschoben, so dass sie senkrecht gegen die mesometrale Scheibe steht. Mit der Umbeugung wird eine neue wichtige Bildung der Eikammer deutlicher, nämlich zwei kleine Seitentaschen der Grund- 450 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 12. Mai. kammer, die am ovarialen und vaginalen Ende der Eikammer liegen. Gerade an der Stelle, wo die Scheibenhöhle in das Lumen der Ver- bindungsstücke übergeht, findet sich je eine kleine (Fig. 2, 8), an der antimesometralen Wölbung gelegene Ausbuchtung von hufeisen- förmigem Querschnitte, die von der früher mesometral, jetzt ovarial- bez. vaginalwärts gerichteten Fläche des Schlosswulstes begrenzt ist. Diese Tasche ist zunächst ganz unscheinbar, sie sitzt den in der Uterusachse gelegenen Polen der Eikammer als seichte Ausbuchtung auf, die ein wenig in die Wand der Seitenkammer hinaufsteigt und etwa die Form eines halbirten Hohlspiegels besitzt. Sie ist die Anlage eines mit normalem Uterusepithel ausgekleideten Hohlsackes, der.während der Schwangerschaft in der Ei- kammer ausgebildet wird und nach der Geburt sofort als epitheliale Decke der geleerten Kammer in Function tritt. Ich will ihn deshalb Ersatzlumen nennen. | Die Fortschritte der Entwickelung bis zum Momente der Geburt betreffen blos noch graduelle Veränderungen der jetzt geschilderten Bildungen. Der als Placentarscheibe bezeichnete mesometrale Abschnitt der Uterusschleimhaut wird durch das Einwachsen der Chorionzotten in die dort gelegenen Drüsen als wahre Placentaranlage (Fig. 3, P!) kenntlich, die antimesometrale Schleimhaut der Seitenkammer wird immer dünner und zeigt viele Bilder eines weitgehenden Zerfalles ihrer Elemente. Doch ich will die histologischen Veränderungen erst bei der ausführlichen Darstellung meiner Detailbeobachtungen besser würdigen und mich hier mit dem Hinweise begnügen, dass meine Befunde bei Spermophilus sich in wesentlichen Punkten mit der klaren Schilderung decken, welche der ausgezeichnete französische Embryo- loge M. Duvar von den Veränderungen der Kaninchenschleimhaut gegeben hat. Interesse bietet für die gegenwärtige Aufgabe, die Homologie der Placentarentwickelung zu schildern, nur noch das Ersatzlumen. Dasselbe (Fig. 3, s) dehnt sich bald nach allen Richtungen aus, sowohl gegen den höchsten Punkt der antimesometralen Wand der Eikammer, welehem der ventrale Pol der Keimblase anliegt, als auch gegen die rechte und linke Seite. Ihr bogenförmiger Rand schaut als platte aus zwei Epithelschichten bestehende Lamelle in die tiefsten Portionen der antiplacentaren Kammerschleimhaut hinein, so dass sich das Ersatz- lumen parallel der Krümmung der Uterusmuskellagen gegen den anti- placentaren Pol der Kammer vorschiebt. Die Epithellage ist nur durch wenig Bindegewebsschichten von der Innenfläche des Muskelmantels getrennt. So wachsen die beiden, ovariales und vaginales Ersatzlumen in ziemlich kurzer Zeit zu platten Hohlsäcken (Fig. 3) heran, die halb- Freiscnmann: Placentarbildung bei Nagethieren. 451 kugelig in die antiplacentare Schleimhaut eingeschaltet sind. Ich habe kein Stadium beobachtet, auf dem die beiden entgegen wachsenden Lumina in directe Verbindung treten, stets sind sie durch einen schmalen Reif der dünnen antimesometralen Schleimhaut getrennt, der über der Mitte des rechten und linken Randes der Placenta als antiplacentarer Bogen steht. Dadurch ist die Eikammer an der anti- mesometralen Fläche gewissermaassen von dem Muskelmantel und den äussersten Bindegewebsschichten losgetrennt und liegt wie ein kugeliger Fremdkörper dem vergrösserten Ersatzlumen auf. Auch an der meso- metralen Fläche dehnen sich zwei kleine Seitentaschen des Uterus- lumens parallel der Muskellage aus und heben, indem sie gegen den untern Pol der Kammerkrümmung wachsen, die Placenta seitlich von ihrer Grundlage ab. In Folge dessen sitzt diese in späteren Stadien der Wand mit einer kleineren rundlichen Haftstelle auf. Das Wesentliche der eben geschilderten Vorgänge ist kurz zu- sammengefasst folgendes. Beim Ziesel legt sich die Keimblase zuerst in eine antimesometrale Seitenkammer des Uterus, später verdrängt die dorsale Chorionhälfte die Scheibenhöhle und schmiegt sich der meso- metralen Placentaranlage an. Die Communication der Eikammer mit den Verbindungsstücken wird aufgehoben. Alle epithelialen Elemente der Kammer werden zerstört. Dann erweitern sich je zwei an einem Kammerende mesometral und antimesometral gelegene Epithelseiten- taschen zu flach gedrückten Hohlsäcken, welche die von dem um- geänderten bindegewebigen Gerüstwerke der früheren Schleimhaut umschlossene Keimblase von der Muskelwand abheben, so dass später das Ei sammt den mütterlicehen Fötalannexen ausserhalb der neu ge- bildeten und nach der Geburt funetionirenden Uterinhöhle liegt. Ich habe diese Veränderungen nur beim Ziesel in einer ziemlich eontinuirlichen Reihe verfolgen können und vermochte noch in etlichen Stadien der Eichhörnchenentwickelung die grosse Übereinstimmung beider Arten zu erkennen; von dem nächst erwünschten Vergleichs- objeete, dem Kaninchen stand mir leider kein Material zu Gebote; aber die Abbildungen, welche Duvan gegeben hat, machen mir die Annahme sehr wahrscheinlich, dass auch bei den Lagomorpha die gleichen morphologischen Veränderungen der Uterushöhle während der Schwangerschaft erfolgen.' ' Da ich kurze Zeit nach Absendung des Berichtes so glücklich war, zwei ver- schiedene Schwangerschaftsstadien des Kaninchens zu erhalten, kann ich sicher angeben, dass am achten Tage nach der Begattung beim Kaninchen eine Seitenkammer gebildet ist. Dieselbe setzt sich aber durch den Schlosswulst nicht so scharf von der Scheibenhöhle ab, wie bei den übrigen Nagern. Scheibenhöhle und Seitenkammer sind hier in einem einzigen kugeligen Hohlraum enthalten, der jedoch nach der ver- schiedenen bereits von Duvar und Minor gewürdigten histologischen Structur seiner 452 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 12. Mai. Nachdem diese Beobachtungen den besondern Modus der Pla- eentarbildung für Spermophilus und Seiurus feststellten und derselbe für Zepus mit ziemlicher Sicherheit zu vermuthen war, erschien es mir aus Gründen der vergleichenden Morphologie als theoretische Noth- wendigkeit, dass auch die Myomorpha und Subungulata homologe Ver- hältnisse zeigen. Die Untersuchung einer grossen Zahl von Längs- sehnitten durch schwangere Uteri von Mus musculus, Mus decumanus, Oricetus frumentarius, Mus silvatieus, Arvieola amphibius und arvalis, und Cavia cobaya hat die Richtigkeit meiner Auffassung ergeben; es ist ausserordentlich leicht, die Placentation bei Inversion auf den Typus der Eiehhörnchen zurückzuführen. Der Hohlraum des Mausuterus ist eine schmale Spalte und durch- zieht nieht die Achse des Schlauches, sondern liegt mehr der meso- metralen Seite genähert, so dass die Schleimhaut der antimesometralen Wand sehr diek erscheint. Wenn Keimblasen eingetreten sind und sich in gewissen, anscheinend regelmässigen Entfernungen festgelegt haben, hat sich die Gestalt der Höhlung geändert; der schmale Kanal hat hohleylindrische antimesometrale Ausbuchtungen (Fig. 4. N%k) er- halten. in welchen die kleinen Keimblasen lieeen. In solch frühen Stadien ist die Aussenfläche des Tragsackes fast ganz glatt, so dass man nicht mit genügender Sicherheit eine Abgliederung der ei-ber- genden und der leeren Abschnitte anzugeben vermag, doch dürfen die kleinen hohleylindrischen Ausbuchtungen des Lumens schon jetzt als Homologa der Seitenkammer gedeutet werden. Während die Keimblase zu einem längern Gylinder auswächst und die Seiten- kammer noch weiter gegen die antimesometrale Seite vorgeschoben wird, springt äusserlich die Reliefverschiedenheit der gefüllten Theile deutlicher hervor. Nach Lage und Form unterscheiden sich inner- halb der Kammerhöhle zwei Abschnitte, die antimesometral gelegene Seitenkammer und ein mesometraler, nach der Aussenwand geboge- ner sehlauchförmiger Hohlraum, der ohne deutliche Grenze in das Lumen der Verbindungsstücke streicht. Den mesometralen Hohl- raum, von dem die Seitenkammer ausstrahlt, will ich als Scheiben- höhle (Fig. 4, Sh) bezeichnen, da er dem gleichnamigen Abschnitte beim Ziesel homolog ist. Bald erscheint am ovarialen wie vaginalen Ende der Scheibenhöhle je eine antimesometral gerichtete schmale Ausbuchtung (Fig. 4, s). Dieselbe vergrössert sich in der Achsen- Wandung in die beiden bei den anderen Nagern vorhandenen Abschnitte geschieden werden kann. Ein Ersatzlumen wird da der Schlosswulst fehlt, nicht gebildet. Das Kaninchen zeigt also nicht nur in der Eientwickelung, sondern auch in der Placentar- bildung einfachere Verhältnisse, die sonder Zweifel in den allgemeinen morphologischen Stil der Nagerontogenie einzureihen sind. . . . 6 Freiscumann: Placentarbildung bei Nagethieren. 453 richtung ihrer ersten Anlage gegen den antimesometralen Pol der Eikammer und schiebt sich nahe der inneren Ringsmuskellage der Wandung weiter vor, bis je ein vorderer und hinterer halbkugel- artig gekrümmter Hohlsack gebildet ist, der ebenso wie beim Ziesel als Ersatzlumen zu deuten ist. Unterdessen ist der Hohlraum der Eikammer wesentlich verändert worden. Nachdem der Keimeylinder dem antimesometralen Gewölbe der Seitenkammer sich dicht an- schmiegte, geht das Epithel dort rasch zu Grunde; so setzt sich der Endtheil der Seitenkammer durch den Mangel der Epithelbeklei- dung in Gegensatz zu dem gegen die Scheibenhöhle gerichteten Ab- schnitte (Fig. 4, sp). Derselbe verschwindet bald unter Rückbildung seines Epithels und ebenso geht die Scheibenhöhle unter, indem deren Epithelwand zu einem soliden Zellstrang zusammenfällt, der in der mesometralen Placentaranlage verschieden lange Zeit besteht, bis er endlich ganz resorbirt wird. Dadurch ist der Keimeylinder in eine von Bindegewebe begrenzte Höhle eingebettet. die vom Uterus- kanal völlig abgeschlossen ist. Die Homologie mit den Vorgängen beim Ziesel ist jedoch so gross, dass eine kurze Betrachtung der Abbildungen genügt, sie jedem klar zu machen. Unzweifelhaft entspricht die kleine Ausbuchtung des Uterus- lumens (Fig. 4, N%) bei den Mäusen und Meerschweinchen der Seiten- kammer des Ziesels. Die Lage des Eies innerhalb dieses Raumes stimmt bei allen überein: der ventrale Pol, wo bei Inversion die Keimscheibe in der Dotternische liegt, schaut antimesometral, der dorsale Pol, d. h. das zottige Allantochorion hingegen mesometral. Es besteht nur der Unterschied, dass beim Ziesel die Seitenkammer einen ansehnlichen kugeligen Hohlraum darstellt, bei den Nagern mit Inversion nur ein schmaler eylindrischer Spalt bleibt. Die Seiten- kammer ist von der Scheibenhöhle beim Ziesel durch den nicht be- sonders massigen Schlosswulst abgetrennt: bei Mäusen und Meer- schweinchen ist derselbe ein sehr breiter Ringwulst (Fig. 4, f), der die antimesometrale Decke der Scheibenhöhle bildet und sich nicht von der Schleimhaut der Seitenkammer abgrenzt, da die geringe Ausdehnung der Seitenhöhle eine solche Gliederung nicht unterstützt. Die Seheibenhöhle wird beim Ziesel durch die Vergrösserung des Eies, bez. durch die mesometral gerichtete Senkung des dorsalen Chorions verdrängt; hingegen schwindet das homologe Lumen im Tragsacke der mit Inversion entwickelten Nager in einer früheren Zeit, ehe der Keimeylinder beträchtlich gewachsen ist und die soliden Zapfen des früher als »Träger« bezeiehneten Allantochorions wachsen direet in den bindegewebigen Boden der verschwundenen Scheiben- höhle ein. Aber diese Differenz hat nicht trennenden Werth, denn 454 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 12. Mai. sie deutet nur an, dass der gleiche Bildungsprocess bei den ein- zelnen Nagern zu verschiedenen Zeiten des Embryonallebens ein- setzt. Beim Ziesel wird die Scheibenhöhle erst verdrängt, wenn Amnionnabel geschlossen und Allantochorion in Bildung begriffen ist, bei den Nagern mit Inversion schwindet das Lumen lange, bevor die Keimblase einen grössern Durchmesser erreicht hat. Man kann darin nur eine heterochronische Variante desselben morphogenetischen Vorganges erblicken. Die Schleimhaut der Seitenkammer, mag die- selbe nun weit oder enge sein, wird bei allen Nagethieren während der Schwangerschaft ganz rückgebildet in dem Maasse, als durch Vergrösserung der Keimblase die Seitenkammer mehr ausgedehnt wird. Da bei Ziesel und Kaninchen die antimesometrale Schleim- haut von vornherein dünn ist, hat der Process der Degeneration einen langsamen und gelinden Verlauf, das Innenepithel geht eben- falls langsam nach Anlagerung des Eies zu Grunde. Aber bei Mäusen und Meerschweinchen schreitet die Histolyse der diekeren antimeso- metralen Schleimhaut unter eigenthümlicher Metamorphose der Zell- elemente vor und das Epithel schwindet fast gleichzeitig dem Ein- tritte des Eies in die Seitenkammer. Das Epithel des Schlossspaltes und der Scheibenhöhle zerfällt bei Ziesel und Kaninchen, nachdem Allantochorion sich ihm anlegte,. bei den Nagern mit Inversion früher, ohne deutliche Beziehung zum Vorwachsen der Zapfen des Allanto- chorions in die mesometrale Placentaranlage. Da der Boden der Scheibenhöhle, der mesometrale Theil der Kammerschleimhaut (Fig. 2, 4, Pls) bei allen Nagern die Anlage der Placenta materna wird und die Ausbuchtungen des Ersatzlumens antimesometral vorwachsen, so ist die Homologie ganz vollständig und der einheitliche Plan der Placentarbildung bei Nagethieren jetzt erwiesen. Die verschiedenen Mäusearten bieten im Modus der Placentarentwickelung mannigfache Verschiedenheiten und die Umbildung des Uterus zeigt specifische Eigenthümlichkeiten, ebenso wie die Morphogenie der Keimblase für die einzelnen Species charakteristisch ist. Wie der Keimeylinder ver- schieden gross ist, wie die Zellmassen des Allantochorions (» Träger «) wechselnde Beziehung zum Ektodermhaufen der Embryonalanlage haben, so varirt der Drüsenreichthum und die Weite der Kammer- höhlung nach den Arten, z. B. beim Hamster ist die Scheibenhöhle ein grösserer, glockenartiger Raum und in der mesometralen Schleim- haut stehen zahlreiche Drüsen, bei der Maus sind die Drüsen spär- lich und die Scheibenhöhle eng. Jedoch die mannigfachen Befunde lassen sich leicht als Variationen desselben Grundtypus in eine mor- phologische Stufenreihe ordnen und dienen nur dazu, die Einheit des Bildungsvorganges in helleres Licht zu rücken. Freiscnmann: Placentarbildung bei Nagethieren. 455 Die vorgeführten Thatsachen sind so durchsichtig und klar, dass ihre Zusammenfassung unter einen gemeinsamen morphologischen Be- griff sicher keinem Widerspruche begegnen wird. Die systematische Zusammengehörigkeit aller Rodentia ist jetzt durch vergleichend anato- mische Thatsachen und durch die homologen Bildungen sowohl in der Entwickelung der Placenta wie des Eies fest begründet. Die Freude, den Beweis für die morphologische Einheit der Nagerordnung erbracht zu haben, wird noch erhöht durch eine andere Beobachtung, die ich beiläufig der Untersuchung machte. Wenn ich auch im vorigen Jahre die Ontogenie der Nager von einem einheitlichen Gesichtspunkte darstellen konnte, so blieb doch in meinen Ausführungen eine Lücke, welche die Annahme eines ontogenetischen Gegensatzes innerhalb der Ordnung noch begünstigte, nämlich die offene Frage, ob bei Mäusen und Meerschweinchen ein Proamnion gebildet werde. War die mor- phologische Übereinstimmung wirklich so gross, wie ieh damals be- hauptete, so durfte die Frage nur bejahend beantwortet werden. In der That, heute kann ich wenigstens für den Stamm der Mäuse angeben, dass dort ein wahres, einen Theil des Kopfes deckendes, ektoentodermales Proamnion vorhanden ist, das nur durch die Um- lagerung des Embryos in die Dotternische etliche secundäre Modifi- cationen erlitten hat. So fügen sich alle Gestaltungsvorgänge, die wir während der Schwangerschaft an den kindlichen und mütterlichen Organen des Eies beobachten, ungezwungen in den Rahmen eines einheitlichen Formeneyklus, der für die Ordnung der Nagethiere charakteristisch ist und als prodiskoidaler Stil der Eientwiekelung unter- schieden werden muss. Die hier beobachteten Erscheinungen stehen schroff den analogen Vorgängen bei anderen Diskoplacentaliern gegen- über. Denn soweit ich jene durch eigene Anschauung kenne, bleibt bei Talpa, Crocidura und Vespertilio das Ei während der Schwanger- schaft in der Uterinhöhle liegen, nur ein scheibenförmiger bei Talpa und Croeidura antimesometral gelegener Bezirk der Schleimhaut wandelt sich zur Placenta um, während die übrige mesometrale Schleimhaut, welcher die ventrale Hälfte der Keimblase anliegt, erhalten bleibt und mit der Erweiterung der Eikammer einfachere Struetur erlangt, aber ein Ersatzlumen wird sicher nicht gebildet. Die Gleichartigkeit der morphogenetischen Vorgänge bei Nagern lässt die Lösung der phylogenetischen Frage, in welchem Ahnen- stamme die Vorstufen des prodiskoidalen Stiles durchlaufen worden seien, als aussichtslos erscheinen. Man kann die Verbindungsglieder ja bei den Beutelthieren suchen, und ich habe früher manche Ähn- lichkeiten hervorgehoben, welche geeignet wären die Kluft zwischen 456 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 12. Mai. den aplacentalen Marsupialiern und den diskoplacentalen Nagern zu überbrücken. Wenn ich aber jetzt den ontogenetischen Typus beider Ordnungen vergleiche, so fallen mir nur sehr viele gewichtige und trennende Momente auf; gemeinsame Formbildungen sind eigentlich kaum zu bemerken. Mag man auch in die frühesten Perioden des Embryonallebens zurückgehen, stets bleibt der prodiskoidale Typus des Nagereies scharf von den jüngeren Stadien des marsupialen Stiles unterscheidbar, und vergleicht man die ersten ontogenetischen Form- etappen der verschiedenen Nagerspeeies, so sind innerhalb der Ordnung selbst die speeifischen Eigenthümlichkeiten jeder Art am Beginne der Eientwickelung zu constatiren. Die morphologische Analyse gelangt hier an die Grenzen ihres Gebietes, sie vermag wohl auffallende Form- bildung durch Betrachtung eines grössern Vergleichsmateriales unter einheitliche Gesichtspunkte zu ordnen und aus der Mannigfaltigkeit einen. einfachen gemeinsamen Bauplan zu abstrahiren, aber die inten- sive Durchleuchtung der thatsächlichen Verhältnisse zeigt zugleich das unabänderliche Bestehen der Speciesschranken auch in den aller- einfachsten Anfängen thierischen Lebens. Noch winkt keine tröstende Aussicht, diese Schwierigkeiten phylogenetischer Fragen zu über- winden, ohne sich in dem schwankenden Gebiete der stammes- geschichtlichen Speculation zu verirren. Auch die von Ryper verfochtene Annahme, dass die Diskopla- centa der Nager durch Reduction eines gürtelförmigen Mutterkuchens entstanden sei, wofür der das glatte Omphalochorion meridional um- fassende dünne Reif (Fig. 3, 5 R) als Beweis angeführt ward, lässt sich nicht mehr festhalten, nachdem ich zeigte, dass derselbe nur der letzte Rest der untergegangenen antimesometralen Schleimhaut einer Eikammer sei, welcher die Ersatzlumina trennt. Zum Schlusse will ich noch bemerken, dass ich in der Ordnung der Inseetivoren ebenfalls die Spuren eines einheitlichen Stiles in der Umbildung des Uterus fand. Hoffentlich wird der Sommer dieses Jahres mein Material vervollständigen, und mich in den Stand setzen der Akademie bald darüber Bericht zu erstatten. Für die Ordnung der Raubthiere ist der gemeinsame Bauplan bereits durch BıscHorr erkannt worden. Sütrungsber d. Berl. Akad. d. Wiss. 18.92. Taf U, Autor del. | | E.Laue lith. Berlin. FLEISCHMANN : Der einheitliche Plan der Placentarbildung bei Nagelhieren. U SI] Freiıschmann: Placentarbildung bei Nagethieren. AE Erklärung der Abbildungen. Alle Figuren sind nach Praeparaten mit der Camera lueida entworfen, aber es wurden nur die für die vorstehende Mittheilung wichtigen Verhältnisse gezeichnet. Die Hohlräume des Uterus erscheinen in grauem Tone, die Höhle des Dottersackes punktirt. Gemeinsame Bezeichnungen: Dh Höhle des Dottersackes. RN E amnioter Embryo. Pl Diskoplacenta. ec Exocölom. Pls Placentaranlage. f Sehlosswulst. ft gürtelförmiger Rest der anti- K Keimscheibe. mesometralen Schleimhaut. ! Lumen der Verbindungsstücke. s Ersatzlumen. m Mesometrium. Sh Scheibenhöhle. Nk Seitenkammer. sp Schlossspalte. Fig. ı. Querschnitt der Eikammer von Spermophilus citillus. Fie. 2 u. 2. Länessehnitte der Eikammer von Spermophrlus citillus. g } gi Fig. 4 u. 5. Längsschnitte der Eikammer von Arvicola arvalıs. iR A en Pan u | . ar ” h j' 22 r $ j Ne wi SalehepiıN 1 At ih var 7 PA nur: rl re BR, 5 2 ni Mrd Ar Wabern hr DT Talolimn Pllern 2 inkl DIUN-EE N DRERHE. n9 PM), er Erkladi hi BNE- 17 anal: a Tr a0 N Fe ern ae. A Tut ra amiik OTOET Aug. . Kam, lan ah A a a | men >; a2 id 2 £r ae erchinth zul Huall j AUS EAN hr I I RER ee Dr | 7 TER LG IE y InullV Dr eine RENT und Ir i ENT mania \ Pte Ia4: re ua i li NONE). > R HEITITITSERET WE ENNITTR TIUITLELTEE WARST ERHTTN 09 E' A LTE Ar = Hl: BERTGLLN ' ERST NI te Ne r v Fi = ng B b> B w je PR eu Sr IR I ER la a Ir ze una Wr ers EEE SE .- hei ET REN. Aal Bi na * i 3 u “ » = RR: 459 Das Prineip der kleinsten Wirkung in der Elektrodynamik. Von H. von HELMHOoLTZz. (Vorgetragen am 10. März [s. oben S. 207].) $ ı. Einleitung. la habe in meinen früheren Arbeiten über das Prineip der kleinsten Wirkung! gezeigt, dass es auch auf unvollständige Formen des Problems passt, in denen einzelne Coordinaten eliminirt werden konnten, weil ein- zelne Kräfte, die sonst hätten eingreifen können, fehlten oder nicht wirk- sam wurden, und dass dabei ganz abweichende Formen des kinemati- schen Potentials eintreten können, in denen die Trennung der beiden Formen der Energie nicht mehr zu erkennen ist. Wenn wir über das Wesen der elektrischen und magnetischen Kräfte, und über die Natur des sie tragenden materiellen Substrats uns Vorstellungen bilden wollen, so wissen wir zunächst, dass sie beide unter das Gesetz von der Constanz der Energie fallen; aber wir können freilich die beiden Formen der Energie nicht sicher von einander trennen, und wir wissen nicht, ob sie an den andern allgemeinen Eigenschaften aller conservativen Bewegungskräfte wägbarer Substanzen theilnehmen, die in dem Prineip der kleinsten Wirkung ihren kürzesten Ausdruck finden, und wie ich gezeigt habe, eine Reihe von eigenthümlichen Reeiprocitätsgesetzen zwischen den Kräften verschiedenenen Ursprungs in einem Systeme wägbarer Massen hervorbringen. Darauf, dass in einem begrenzten Gebiete von elektrodynamischen Erscheinungen das Prineip der kleinsten Wirkung sich bewährt, habe ich schon in der eitirten Arbeit aufmerksam gemacht, nämlich so weit die von Hrn. F. E. Neumann aufgestellten und von mir erweiterten Potentialgesetze reichen, für geschlossene Ströme, deren Zwischenräume frei von magnetischer und elektrischer Substanz sind. ! Journal für a. u. r. Mathematik Bd. 100 S. 141, 163. Sitzungsberichte 1892. 44 A460 Sitzung der phys.-math. Classe v. 12. Mai. — Mittheilung v. 10. März. Es lag nunmehr die Frage vor, ob das Prineip auch die voll- ständigeren Gleichungen der Elektrodynamik in sich aufnehmen könne, wie sie Maxwerı aufgestellt und H. Hertz mit explieiter Entwicke- lung der von der Bewegung des Medium abhängigen Glieder vervoll- ständigt hat. Abgesehen von den theoretischen Fragen über die Natur der zu Grunde liegenden Kräfte stellen sich auch noch Fragen über beob- achtbare Erscheinungen dabei ein. Die Werthe der ponderomotorischen Kräfte in elektromagnetischen Systemen sind nämlich bisher nur aus dem Werthe der Energie hergeleitet worden. Ich habe indessen a. a. O. gezeigt, dass in solchen Fällen, wo das kinetische Potential Glieder enthält, die nach den Geschwindigkeiten linear sind, solche aus dem Werthe der Energie verschwinden, und also auch die von ihnen her- rührenden Kräfte nicht aus der Energie gefunden werden können. Nun kommen solche linearen Glieder in der That schon in dem nach Hrn. F. E. Nevmann’s Vorgang gebildeten kinetischen Potentiale vor, sobald permanente Magnete und geschlossene Ströme auf einander wirken. Die Frage, ob nicht noch mehr dergleichen existiren, war ohne besonders darauf gerichtete Untersuchung nicht zu entscheiden. Hanıtrow’s Prineipalform des Prineips der kleinsten Wirkung hat den Vortheil, dass in ihr der Werth der potentiellen Energie auch von der Zeit abhängig sein darf, und dass sie also Glieder aufnehmen kann, welche veränderliche äussere Kräfte enthalten, oder Kräfte, die nieht zu den conservativen reinen Bewegungskräften gehören, vielmehr die Einmischung andrer physikalischer Processe erfordern. Ich habe schon in meinem früheren Aufsatz diesen Umstand benutzt, um LAGRANGE’S Ausdrücke für die Kräfte, die im Sinne der einzelnen Coordinaten wirken, daraus herzuleiten. Bezeichnen wir, wie dort, mit p, die d einzelnen allgemeinen Coordinaten, mit g, die Grössen — mitte die Kräfte, welche in Richtung der p, wirken, d. h. setzen wir fest, dass P,dp, die Arbeit sei, welche das System abgiebt, wenn nur die Änderung dp, in ihm eintritt, und dass gleichzeitig P, ein solches Aggregat von Krafteomponenten sei, dass es keine Arbeit leistet, wenn irgend eine andere Coordinate des Systems sich ändert, so ist Hamınron’s Form des Prineips so zu formuliren: lı fa +3 12.) 1]d=o to und darin die Variation nach allen p, auszuführen, während die P, als nicht zu variirende Funetionen der Zeit gelten. Es folgen daraus von Hernnorrz: Das Prineip der kleinsten Wirkung in der Elektrodynamik. 461 die bekannten Werthe, wie sie LA6RANnGE gegeben: ob 2 oL mE oL op, op, dt | og Die wesentliche Bedingung aber, damit dieser Werth der Kraft ge- wonnen wird, ist die, dass unter dem Integralzeichen die P, nicht mit Coeffieienten multiplieirt sind, die g, enthalten; sonst ergiebt "Pp,=r a 06) sich bei der Variation P, multiplieirt mit er ‚ welches letztere man, sobald auch P, von £ abhängig ist, nicht mehr durch partielle In- tegration fortschaffen und auf dp, so zurückführen kann, dass der Werth von P, rein heraustritt. Diese Bedingung wird nun auch erfüllt werden müssen, wenn das kinetische Potential [P —Z] durch Elimination in eine andere Form FH gebracht ist, wo das H irgend welche Function der p, und 9. bedeutet. Auch dann dürfen die Coeffiecienten der P, nicht die q, enthalten, während sehr wohl Formen denkbar wären, wo mehrere Kräfte P, zusammengefasst werden könnten in ein P, welches mit einer Funetion der Coordinaten allein multiplieirt wäre. Nur in Form äusserer Kräfte können daher die elektro magne- tischen Wirkungen der galvanischen Ströme in das F aufgenommen werden, soweit solche Wirkungen im Leiter bis zur Grenze der umgebenden Isolatoren ablaufen; bekanntlich bringen sie rings um den leitenden Draht eine ringförmige Magnetisirung hervor. In das kinetische Potential können wir also nur die Vorgänge in Isolatoren auf- nehmen. In diesen können neben dielektrischen Polarisationen, deren Momente für die Volumeneinheit die Componenten X,9).3 haben mögen, auch magnetische Polarisationen theils temporäre, theils permanente vorkommen. Die Componenten der ersteren be- zeichnen wir mit I,M,NR, die der anderen mit /,m,n. Ange- sammelte wahre Elektrieität bleibt, wie unsere Gleichungen ergeben werden, in einem Isolator den körperlichen Theilen, in denen sie liegt, unverändert anhaftend. Ihre Raumdichtigkeit o ist be- kanntlich gegeben durch die Grösse Ey ‚38 o= Si ee il, Als zu variirende Variable nehmen wir in das elektro -kinetische Potential ausser den Componenten der dielektrischen Polarisation %,9,3, noch die sogenannten Veetorpotentiale U, VB, W auf, welche letzteren wir statt der magnetischen Momente einführen, mit denen sie, wie wir finden werden, durch die Gleichungen zusammenhängen: 44.* 462 Sitzung der phys.-math. Classe v. 12. Mai. — Mittheilung v. 10. März. OM OB Y + l — dy a ae ER ECHT SEM ATI LH ol OM Mm= Be a 2. Inc HannsarEiN a N + n = a > y een A Ber Da die &,M,N gar nieht in den zu variirenden Werth eintreten, so haben die Gleichungen 2 hier nur die Bedeutung, dass sie eine Definition des Sinnes dieser Zeichen geben. Nach vollendeter Varia- tion werden wir erkennen, dass die so definirten Grössen dieselben Gleichungen erfüllen, wie die Werthe der temporären magnetischen Momente nach Maxweıı thun, so dass wir sie mit ihnen identifieiren können. Die Grössen /,m,n sollen die permanenten magnetischen Mo- mente bezeichnen, die innerhalb gewisser Grenzen wenigstens sich nicht verändern, und auch in dem betreffenden Substanzelement zu diesem unveränderte Riehtung behalten. Bei Dehnungen und Tor- sionen des betreffenden Volumens, die ja an Magneten mit grosser Coöreitivkraft immer äusserst unbedeutend bleiben, ohne dass diese zerbrechen, dürfen wir hier wohl annehmen, dass sie sich wie temporär- magnetische Volumina bei denselben Eingriffen verhalten, und dass also die dadurch bedingten Änderungen ihrer Componenten den Gleichungen folgen: ol od dm. on 0 Q er + 4 nn + m + N, + a [8-1 — m] + ap? [y.! — an] om 0 om Om 0 A Q 2 4 ur +ß Apr Ei = L N, ei N, [ym — on] + An [am — +1 ]) 2°. Aalen "u „gm; on A c Ar Or ea I STE bereut angpr 72 Baer Go n E aie a Er Falls diese Gleichungen auf physische Magnete nicht genau passen sollten, können die dadurch bedingten Abweichungen doch nur unbedeutende Correctionen hervorbringen. Daraus folgt, wenn wir schreiben alir dm on x dx Mi dy ar ag O7, 0 0 > De at Er re a von Hermnourz: Das Princip der kleinsten Wirkung in der Elektrodynamik. 463 d.h. dass (r-da»-dy-dz) während der eintretenden Veränderungen constant bleibt. Aus den Gleichungen (2) ergiebt sich dann, dass Der letzte Werth ist die Raumdichtigkeit des permanenten Magne- tismus an den Polen eines Magneten, für den die Constanz des in jedem Körperelement enthaltenen Quantum auch in Maxweır's Gleichungen behauptet wird. Hier ist noch zu bemerken, dass die Gleichungen 2 zwar die Werthe des L,M,NR vollständig geben, wenn die U,B,W, und !,m,n vollständig gegeben sind, dass aber die U,VB,W nicht vollständig durch die Werthe der U,®B,W und Z,m,n bestimmt sind, selbst wenn wir als Grenzbedingung für den unendlichen Raum festhalten, dass die U,®,W in unendlicher Entfernung gleich Null sein sollen, was ja immer der Fall sein wird, wenn die elektrischen Bewegungen erst seit endlicher Zeit aus endlichem Raume sich in die Ferne verbreitet haben. Um die Werthe der U,B,W vollständig zu bestimmen, würden wir noch den Werth finden müssen von U 0B MW len ala day: 02 Wie sich % bestimmt durch das Variationsproblem werden wir nach- her finden. Wenn dies geschehen bestimmen sich U,®,W vollständig aus den Gleichungen (2) und (2°) in bekannter Weise. Die Grössen £,Q),S und U,®,W werden betrachtet als Fune- tionen der rechtwinkeligen Coordinaten @,y, 2 fester Raumpunkte, die der Anfangslage des Systems zur Zeit t= t, entsprechen. Da aber das Medium, welches der Träger der elektromagnetischen Vor- gänge ist, als beweglich vorgestellt werden soll, so müssen wir noch Verschiebungen der Punkte des Mediums aus der Anfangslage des- selben berücksichtigen. Deren Componenten mögen &,n,{& sein, und selbst Functionen von #,y,2,1, so das («+dH), (y+n) (+9) als die Coordinaten eines bestimmten identischen Punktes des Mediums zu betrachten sind. Wir wollen einen solchen einen substantiellen Punkt nennen, da wir ihm Masse das heisst Trägheit, nicht sicher zuschreiben können. Die Geschwindigkeitscomponenten bezeichne ich mit 464 Sitzung der phys.-math. Classe v. 12. Mai. — Mittheilung v. 10. März. En NE e? din dt — ß, de he a Variationen der Lage eines substantiellen Punktes werden durch ö£,0dn,dC gemessen werden. Die &,y,z brauchen wir nicht als variabel zu betrachten, weil wir jede im Verlaufe der Bewegung ein- getretene Lage des Systems als Anfangslage für die Verschiebungen im folgenden Zeittheilchen di betrachten, und für sie die Bewegungs- gleichungen bilden können. Dem elektrokinetischen Potential ® gebe ich folgenden Werth, den ich gleich aus mehreren Theilen zum Zwecke besserer Übersicht zusammenfüge : De Be ee ee ee ee IE a ®, - [ja] rn ee ea 2E rs "A B E > N d 2 2 0) p) A m >) Pe ur | nn Rn, Fr ne en 4 4 u \ 2u oz 0y Dr, ue oy dx ! ®, == ®,,: au ®, el: ®,,; = ee 0) ®,, Ne: .dy»dz 81%, DER. win -M-y-3 + da &B)| 39 \ d ER dy de» By, +r ar (Sr —x* ln 1, 3 BI Der letzte Theil R umfasst die inneren Kräfte, mit De der im Medium vorausgesetzte Process nach aussen wirkt, und welche durch entgegengesetzte äussere balaneirt werden müssen, um die in ® vor- ausgesetzten Veränderungen ungestört ablaufen zu lassen: R= / MX -&+Y-Y+Z-3]+Au-U+v-B+w-W) | gi + E-E+1-n+Z-A)\dae-dy-dz 3 Darin seien X, Y, Z die Componenten der elektrischen, 2,Y,Z der ponderomotorischen Kraft, u,v, w die Componenten elektrischer Strö- mung in Leiter w. Alle Raumintegrale sind über den unendlichen Raum zu er- streeken. Im Unendlichen sind die &, 9,3, U, 8, ®W,a,ß,y gleich Null zu setzen. So lange keine Variationen der Lage ausgeführt werden, sind o,!,m,n,e und « als unveränderlich in der Zeit, aber als eontinuirliche Funetionen der Coordinaten anzusehen; das letztere von Hernnorız: Das Prineip der kleinsten Wirkung in der Elektrodynamik. 465 gilt ebenso von &,®%,y. Wir sehen also hier zunächst ab von dem Umstande, dass e und x thatsächlich nicht ganz unabhängig sind von der Intensität der Polarisation, beziehlich von der Deformation des Volumenelements. Sollten Discontinuitäten dieser Grössen an einzelnen Grenzflächen in besonderen Beispielen vorkommen, so sind diese immer als Grenzfälle eontinuirlichen Überganges zu behandeln. Das Variationsproblem ist alsdann t, o=a[8.u ME EEE A. to Als unabhängige Variable werden wir darin die Grössen (U-Dx) , (®-Dy) , (W- Dez) , (X- Dy- Dz) , (Q-Dz-De), (3-Dx-Dy),E,n,£ betrachten. Die ersten sechs sollen bezogen werden auf Linienelemente Dx,Dy, Dz, die mit dem Medium sich fortbewegen, und die U,®, ® auf die Componenten, welche in diese bewegten Linienelemente, bezüglich die £,9),3 auf die welche in die Normalen der bewegten Flächenelemente hineinfallen. Wenn £,n,< nicht variirt werden, sind demgemäss U, DB, W,X,9),3 als unabhängige Variable zu behandeln, da sich die Dx, Dy, Dz dabei nicht ändern. Dagegen treten bei der Variation der &,n,2 gewisse weiter unten zu besprechende Be- stimmungen über die davon abhängigen Variationen der an Raum- gebilden haftenden gerichteten Grössen ein. Nach diesen Festsetzungen erhält man folgende Gleichungen durch die Variation der sechs ersten Grössen als Bedingung für die Forde- rung (4) mit Berücksichtigung der in (2) gegebenen Bestimmungen: fi) 0X 0 Dh. $ Hal ra Er, (K-9—)- a)+n,(&-y— 3) | Bet 0 /N o—=u® Au 2 (4) — IE: f Hal +04 ,07-3-94 0-0] ler) ale 18 | 0 +45 +Y: a ee 4a! ' Wenn das Medium ein Isolator ist, also v=v = w= o, so folgt aus diesen drei Gleichungen, indem man den Factor von öU nach «, den von dB nach y, den von dIW nach z differentürt; 466 Sitzung der phys.-math. Classe v. 12. Mai. — Mittheilung v. 10. März. 2 0 ee (4 was die bekannte Bedingung dafür ist, dass das Quantum [co -dx- dy-dz] in einem dauernd dieselben substantiellen Punkte umfassenden Volum des Medium unveränderlich ist. In einem nicht isolirenden Medium, wo %,v,w von Null ver- schieden sein können, ergiebt sich — % + = + ode, 0, 02 die aus der Lehre von den galvanischen Strömen bekannte Gleichung. Ferner ergeben die Variationen von X,9), 3 folgende Gleichungen: AK ou 0 \ o—=+X+ A, + e-U+HR-B+yW \ € ot ox |2t _ 38 u aowf|] aa Ks Sr a | | o o=+ 4 Ay tzeUHRBHrM N \/ a2 aa) Sr u oz oy h oM f dee 3 Ar le U+BB+HYy-W] om, ‚ol @ MW 08 | lee: 32. ey, De Im Falle die äusseren elektromotorischen Kräfte X\= Y=Z=o sind, gewinnt man aus diesen Gleichungen drei neue, indem man die Differentiationen ausführt, welche nöthig sind, um die Grösse U +B-B+W-y] zu eliminiren. Dies ergiebt: sy Ag N = [2)-le)+alge+n + Q,IORH DR Hm + ge + Dan + m > o/[& (0 o= +2) — le) Hamm Ale =H Sm +m)—-ENR+n)] + = [a(M + m) — BR + 2)] | Gl ©) d -,(&) nn ala + + ler +D] + „tom AUENE L d er \o-da-dy-de! — (©) I _- N — | | | u ) | von HrımnoLtz: Das Princip der kleinsten Wirkung in der Elektrodynamik. 467 Für die Änderungen der Grössen /,m,n haben wir oben die Gleichungen (2?) festgesetzt; wenn wir sie der Reihe nach mit A multi- fo) plieirt zu den Gleichungen 4° addiren, erhalten wir o(a\ 9/8 w ) | 02\ € EN € ei n En 2 [- La Mt year N (3)... 2 OM 3 Anke del.) de “\+A) a Bert MER] + 5 [MB] Ak. o(E\ 0 y ON d Amt Oy\e) ox\e +4) ar san RAY + ER M| Die Gleichungen (4°) und (4°) stimmen mit den von H. Herrz ge- gebenen Gleichungen (1°) und (1”) in Wırpemann’s Annalen Bd. 4ı S. 374 dem Sinne nach überein. Die Bezeichnungen sind im Wesent- lichen übereinstimmend. Nur sind unsere Constanten e und u dort 4 re und 4ru geschrieben: Ferner sind die hier vorkommenden elektro- motorischen Kräfte X, Y.Z die von dem elektromagnetischen System nach aussen hin wirkenden, und haben deshalb das entgegengesetzte Zeichen, als die, welche die Momente X,9),3 hervorbringen. Ebenso treten an die Stelle der magnetischen Kräfte L,M,N, wie sie bei Hertz vorkommen, deren Werthe durch die Momente ausgedrückt. Die Behandlung des etwa vorkommenden permanenten Magnetis- mus ist etwas verschieden. Bei Hertz wird permanenter Magnetismus an den Polen eines Stahlmagnets nur in derselben Weise als constante dort angesammelte Quantität behandelt, wie wahre Elektrieität in einem Isolator. Auf die moleeulare Vertheilung braucht dort, wie auch in unsern letzten Gleiehungen (4') keine Rücksicht genommen zu werden; die in den Gleichungen (4°) enthaltenen Sätze ergeben sich dann in dem Sinne, dass auch die inneren magnetischen Momente des Stahl- magneten nur als temporär durch die Polmassen indueirt erscheinen. Aber die Ableitung der Constanz der Polmassen zwang mich zu dem abweichenden Wege, bei welchem die unterscheidende Thatsache fest- gehalten wird, dass bleibende moleculare Magnetisirung in den die Polmassen verbindenden gleichartigen Substanztheilen erkennbar ist. Die Funetion / kann aus den Gleichungen (4°) hergeleitet werden; man erhält dadurch aber keine Gleichung, die mehr aussagte als aus Maxweır’s Gleichungen durch Integration folgt. Variation der Lage. Um die ponderomotorischen Kräfte zu finden, muss man die Lage der substantiellen Punkte, d. h. die Grössen &,n,£ variiren. Dabei sind, wie schon oben bemerkt, nicht mehr U,B,W,X,9),3, sondern nunmehr (U - Da), (®- Dy), (W- De), (X- Dy- D2), (9) Dz- Da), (3 Da - Dy) 468 Sitzung der phys.-math. Classe v. 12. Mai. — Mittheilung v. 10. März. als unabhängige Variable zu behandeln, die bei der Variation der &,n,£ unverändert bleiben müssen. Ferner ist oben festgesetzt, dass e und « in jedem substantiellen Punkte constant bleiben sollen, co und r in jedem Körpervolumelement. Dadurch wird bedingt, dass in das räumliche Elementarvolum (di - dy- dz) andere substantielle Punkte mit anderen Werthen der genannten Grössen einrücken. Wenn wir dies durchführen, so kann die Integration durch den unendlichen Raum wie bisher nach den Volumelementen dx -dy.dz ausgeführt werden, nur müssen mit jedem einzelnen derselben diejenigen Variationen multiplieirt werden, die den durch die nunmehr in sie eingetretenen Substanztheile bedingten Änderungen angehören. Wir werden zunächst die in diesem Sinne genommenen Varia- tionen zu bestimmen haben, die den an verschiedenen Arten von sub- stantiellen Raumgebilden haftenden Grössen zukommen. ı. Grössen, deren Werthe an einem materiellen Punkte haften; wir rechnen dahin die dielektrische und magnetische Con- stante der Substanz, e und 4. Da die mögliche Änderung dieser Constanten durch Dehnung oder Compression der tragenden Substanz in den Arbeiten von MaxwerL und Herrz nicht berücksichtigt sind, und es zunächst nur darauf ankommt, deren Sätze zu reproduciren, so setzen wir: ) f) f) Sit Etat oder umgeschrieben: de de des", 7 ae health \s und ebenso rl ou du : ee ale sFrarteet ont ul. Bere Darin bezeichnet de die Änderung des Werthes, welche im Punkte x, y, 2 durch die Verschiebung hervorgebracht wird, während jeder einzelne materielle Punkt des Substrats seinen Werth von e unverändert behält. 2. Grössen, deren Quantum in einem Volumen constant bleibt. Wir rechnen dahin das Quantum wahrer Elektrieität und wahren Magnetismus, deren Dichtigkeiten oben mit c und r be- zeichnet sind, Bezeichnen wir wieder mit dc die Änderung der Dichtigkeit in dem Punkte (x,y,2), so ist o=ö|[r.de-dy-de] | dc de dc d (de dy dz) = de» dy-dz ae a ur von Her.unorrz: Das Princip der kleinsten Wirkung in der Elektrodynamik. 469 oder da d (de dy d ) 04 0 ea 1 DE FERN de.dy-de 02 0dy 02 so ergiebt sich: 2 | k Do _ ee.) 5 (So) 5 Ebenso d 0 0 nn ee a |: 7 az (£ r) oy (n ) 73 @ 7) \? 3. Produete eines Veetors mit einem Linienelement seiner Richtung. Wir verlangen, dass für beliebige Werthe der Dx, Dy, Dz die Variation: oU-Dae+DB-Dy+ W- Da: —o Zu der nach dem Schema (5) gebildeten Anderung durch Anderung des Orts, kommen hier noch die Änderungen der Dx, Dy, Dz, welche sind: ddr oda odw oDx — An - Dx + dy s Dy + Eat 0 | N day da ne. oDy = se TE ar Sue Dr 0d2 0d2 odz \ Me en „De RE Le Wenn man diese Werthe in Gleichung dass die dann entstehende Gleichung Dx,Dy,Dz gelten soll, erhält man: (6) einsetzt und berücksichtigt, für beliebige Verhältnisse der EEE DENE Hat ar a oder! U = BER B- dw tt], A! BB ZUBE DW] =-»|*+ | 8-3; EB = U E+ Bewerte] | 2 “|| 2 d Ersetzt man das ö durch FE und dementsprechend das dE durch «, ! Dieses Schema ist von mir auch in Borcaarpr’s Journal für r. u. a. Mathematik gegeben. Bd. 78. S. 307—309. =b 470 Sitzung der phys.-math. Classe v. 12. Mai. — Mittheilung v. 10. März. dn durch 8, d& durch y, so erhält man die in den Gleiehungen 4° vorkommenden Aggregate, so dass diese Gleichungen dann lauten: ee Eu € dt Eee, € dt as BD 1. € dt 4. Produet aus einem Flächenelement mit einem Vector, der die Richtung von dessen Normale hat. Bei der Variation der £,n,£ soll für beliebige Werthe der Dx, Dy, Dz constant bleiben: — 0)%£-Dy-D2+N)-Dz-Da +3-Dx-Dyl ....17. Wieder treten die Variationen wegen Änderung des Ortes nach dem Schema der Gleichung (5) ein, und dazu kommen die Variationen des ö[Dy:Dz] = Dy.-8Dz + Dz.dDy, worin die Werthe der Variationen öDy,dDz wieder aus den Gleichun- gen (6°) zu nehmen sind, und wiederum die aus (7) entstehende Gleichung für alle Verhältnisse der Da, Dy, Dr gelten muss: N OR x OX en ddr odL | ode ode Den er ( + ae Er: oder ‚a9 a3], 2 N | 8-2), EU ah | mx Bat RE: ns ne Br tn tl RI4 Bd Betrachtet man wieder die Variationen als in der Zeit continuirlich eintretende Veränderungen, so erhalten wir die Gleichungen (4°) in ihrer ursprünglichen Form die sie bei Maxwerı hat: ON o/M AX 0 =4u+z(,) +47 URS. IW. worin d£ 0X ed 4 d j enge ee ee wie bei H. Hertz." ! Wırpemann’s Annalen Bd. 41. S. 374. Dort sind die partiellen Differential- quotienten nicht durch das Zeichen d unterschieden. von Heıunovrz: Das Princip der kleinsten Wirkung in der Elektrodynamik. 471 5. Die Variationen der Geschwindigkeitscomponenten «, 8, y er- geben sich am besten in folgender Weise. Die Quantität Substanz, welche im Zeittheilchen dt durch ein Flächenelement Dy- Dz fliesst, beträgt, wenn wir die Dichtigkeit der Substanz mit p bezeichnen, (p-&- Dy- Dz- di). Wenn die Verschiebungen &,n, 2 eintreten, würde aber nicht genau dieselbe Masse, welche ver- möge der anfänglichen Geschwindigkeiten &, &, y durchgehen sollte, durchgegangen sein, sondern davon würde abgehn, was an Masse zwischen der ersten und zweiten Lage der Fläche Dy-Dz zu Anfang und Ende des Zeitraums dt liegt, falls die Geschwindigkeit = positiv ist. Es ist also zu setzen: ö[p-&- Dy- De] a —e oder da die Variationen von p&, eB, py unter das Schema (7°) fallen 38 A, A, 12a Ro Kenn SEN | ni a r du PD |+ Iren pBBEl +. Ir el Es ist also zu setzen, da a Ber = g ® 2a ad I { 0a. der, 2,0% dd — a — 2,1838 — an] + ne [ydE — ao2] — d£ 1 a, 2 0dE in ol] ).. A se |le- Wenn wir setzen ai era PR ae. 1 EEE dd, = — dE E En + | du [&dn — BdZ] — au [208 — yoZ]. (8 3 so ist das vollständige 5 0dE 06 on da ! da = dc, + ArR + [04 E + dy -H = oe s 5 Das da, hat vollkommen die Form der Variation, wie die der elektrischen und magnetischen Momente. Diese Bemerkung macht es möglich, die sehr verwickelte Berechnung der Variationen erheblich übersiehtlicher und leichter zu machen." ! Ich bemerke noch, dass es mittels der hier entwickelten Formen der Variationen gelingt Euter’s Gleichungen der Aörodynamik aus Hanmırron’s Minimalsatz zu ent- wickeln, was, soviel ich weiss, noch nicht gelungen war, und als ein passendes Bei- spiel zur Erprobung der hier eingeschlagenen Methoden dienen mag. 472 Sitzung der phys.-math. Classe v. 12. Mai. — Mittheilung v. 10. März. 6. Differentialquotienten nach der Zeit. Da die Zeit keiner Variation unterworfen wird, so ist Sg zu Setzen: 0X 3-3 7 18. Era Es sind also dabei auch die &,n,& nach der Zeit zu differentiiren, da während des Zeittheilehens dt, für welches der Differentialquotient genommen wird, die Verschiebungen sich ebenfalls ändern. Die Ponderomotorischen Kräfte. Wir bezeichnen, wie oben, ihre Componenten mit &,Y,Z. Ihre Arbeit geschieht auf Kosten von dem innern Arbeitsvorrath des Systems, wenn Bewegungen in Richtung der Kräfte vor sich gehen. Wir erstrecken also die Variation nach den Coordinaten auf die Grösse o=dB + /IIE-E+Y-n+Z-L]da-dy- dal wobei die genannten Krafteomponenten als unabhängig von den Co- ordinaten und deshalb unvariabel anzusehen sind. Wir variiren zunächst den oben mit ®, bezeichneten Theil von ®. IE Bes we @= |]; (: +94 +[E-8°4+9 3943-38] da» dy.dz. Wenn wir uns zunächst auf Variation nach £ beschränken, haben wir nach Gleiehungen (5") und (7°): 2 7, s dı ° 0x = 0 0 ae 2, - [SRH IH SI BE EN (9 E oy 3 Ideale € ER ı 0 [|+8°-%9°—-% N) &-3 2-4. | € er EN 2 Su 2 dx Z, bezeichnet hier den von dem Theile #, des ® herrührenden Theil der von der bewegten Masse ausgeübten &-Kraft. Diese Form ist seit Maxweır's Untersuchungen bekannt; ebenso die entsprechenden Werthe für die andern Coordinaten und für die magnetischen Kräfte. Wir können uns also gleich zu dem mit ®, bezeichneten Theile des ® wenden, den wir schreiben können jene alu +elar-(+e- e)\4W. (er ) — [3 -(M tm) -YNR +) - SEN +n)-IR+ND])— y[d EHN-EM Hm) -- von Hrtmnorrz: Das Prineip der kleinsten Wirkung in der Elektrodynamik. 473 Wenn man nun die einzelnen Factoren dieser Glieder variirt, indem man die angegebenen Werthe der Variationen aus den Gleichungen (5) bis (5') einsetzt, und dabei die in (6°) vorgeschriebene Trennung des d& aus- führt, so findet man, dass sich zunächst die Variation des Integrals, was über )) U. ii +W. vi E77 77 = genommen ist, weghebt gegen die übrigen liedär des Integrals, wenn man in diesen nichts ändert, als <,®.y und von deren Variation nur S 08£ j 2 a bezeichneten Theil einsetzt. er 01 Von den Varıationen d&,08 und dy sind dann zunächst die oben mit de, , 08, , dy, bezeichneten Glieder zu berücksichtigen, die, wie schon oben bemerkt, vollkommen gleiche Form haben mit dX,09),.dJ und (HI), IM+m),ö(N-+n). Dadurch wird es leicht die Variationen der Determinante den mit EN Detziaer 0. 00 049 HN), M+m),(R s n) auszuführen. Man erhält für die Variation nach £ den Werth d | Det| = 82. —|Det|: |Det| = 82-2. |Det| und auch dieser hebt sich fort, wenn man die letzten Glieder der Variation d& u. s. w. berücksichtigt, welehe das Produet ergeben: 908 In. doE Bei E ++). woraus bei partieller Integration für die Variation nach £ der Werth folgt 0 == A Det B Ganz ebenso heben sich schliesslich die Glieder des über [Uxo +V-&o + Wy:.o] fort, wenn man die U,V,W,o nach den oben gegebenen Regeln varürt und für die x«,®,y nur die allein noch übrig bleibenden Varia- tionen von 08£ N NT 982 (er) er). (3) berücksichtigt. 474 Sitzung der phys.-math. Classe v. 12. Mai. — Mittheilung v. 10. März. Es geht also schliesslich aus dieser Untersuchung hervor, dass die ponderomotorischen Kräfte sich in der That aus unserem Minimal- prineip vollkommen übereinstimmend mit Maxwerır's Theorie ergeben. Die Energie E des Systems ist, wie Maxwerr und H. Hertz gezeigt haben: E=#®,+P®,. Dagegen wird der Werth von ®,, wenn die Bedingungen des Minimum: 4% "erfüllt, ‚und v =» =. — o.sind, so dass das kinematische Potential ist: BB bp, iD. Die beiden Theile der Energie. spielen hier also dieselbe Rolle gegeneinander, wie die potentielle und actuelle Energie in den Pro- blemen für wägbare Massen. Die elektrische Energie erscheint dabei als potentielle Energie ruhender Massen, soweit keine Änderungen der Momente oder elektrische Ströme mitspielen, die magnetische Energie als lebendige Kraft. Trotz der vollkommenen Analogie in den Maxwerr'schen Gleichungen habe ich noch keine Form des Prineips der kleinsten Action für die umgekehrte Voraussetzung finden können, ohne dabei den Nachweis für die zeitliche Constanz der elektrischen Massen in isolirten Leitern, und die Existenz von äusseren elektri- sirenden Kräften X, Y, Z aufzugeben. In der von mir gegebenen Form wären die Componenten des Veectorpotentials dem physikalischen Sinne nach als Bewegungs- momente zu bezeichnen, da der Werth ee da V. w.<= di = di 2 dt au ee) U. geschrieben werden kann. Die galvanischen Ströme in Leitern treten in der hier gegebenen Darstellung zunächst auf als Processe, welche rings um sich herum 2 AX ceireulare magnetische Kräfte bedingen, wie die a erst in zweiter Linie kommt daneben in Betracht, dass sie nach Onm’s Gesetz die elektrischen Momente zerstören oder nicht anwachsen lassen. Man wird dadurch den Widerspruch los, dass das Anwachsen von X, was doch im constanten Strome nicht mehr stattfindet, Ursache der magnetischen Wirkungen in der Umgebung sein soll. vox Herunorrz: Das Princip der kleinsten Wirkung in der Elektrodynamik. 475 Abweichend von den bekannten Formen des Problems erscheint es hier, dass Grössen U,®B,W, welche wir schliesslich als Bewegungs- momente charakterisiren, vorher als unabhängige Variable bei der Va- riation behandelt worden sind. Ich verweise in dieser Beziehung auf die von mir in Journal f. Math. Bd. 100 S. ı5 1 behandelte Form, wo die Geschwindigkeiten g, ebenfalls als unabhängige Variable behandelt sind, und die Bedeutung dieser Grössen durch die Variation selbst erst gefunden ist. Ich behalte mir vor in einer späteren Mittheilung solche Fälle weiter zu besprechen, wo Grössen vorkommen, von denen man nieht weiss, ob sie Zustände oder Änderungsgeschwindigkeiten von solchen sind. Ausgegeben am 26. Mai. Sitzungsberichte 1892. 45 SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 12. Mai. Sitzung der philosophisch -historischen Ulasse. Vorsitzender Secretar: Hr. Mommsen. l. Hr. Dümmrer las: Zur Lebensgeschichte Alchvin’s. 2. Eine in der Sitzung der Classe am 28. April vorgelegte Mit- theilung des e. M. Hrn. B. Larvscnew in Kasan ist umstehend abgedruckt. 45* ir} j ann. 5 er u ‚di a ur 28 u Eu g Sri a E —. vr ‚ R zen CRAEEN . Ri f si w \ ai Fi cn 4 es D 2 m, j Su Bi \ | AR 3 e” jr R DR TR RE x ba ver u % \ ® ' f rer 7 An'ny we > b . x i ) j P R f Y h we, x N j 3 = l gr: 7 - DEREN. NOS ee a we 1. PIRATEN Fi; Erin er; N | 5 ET RR HIER LI ELIA Ä PATILEIDARSFSE EHRT SHVORTRA Mr TIIHSHESLUN rm au Altaleiıl RR DaF TUE“ aM) RM ws . N « a Eee Kl ELEND REEL TTET KEIN DR BI Ber. Ar Frl BID ALU UNE) hufr SE 1 a SET dh u KUN £ ERUITCTRRHTE aa ar ed na N ANDaTDat. tr iprli Lu era a hin R an N «A En h PR 0 BR NR ir M a OR. 479 Bürgereid der Chersonesiten. Von B. LATYscheEw. (Vorgelegt in der Sitzung am 28. April |s. oben 8. 373].) Di vom Jahre 1888 an von der Kaiserlichen archaeologischen Com- mission in der Gegend des taurischen Chersonesus vorgenommenen Ausgrabungen werden alljährlich mit mehr oder minder wichtigen Entdeckungen gekrönt, unter denen nicht der letzte Platz den alt- griechischen, lateinischen und byzantinischen Inschriften gebührt. Den ersten Platz unter allen in den drei letzten Jahren auf- gefundenen Inschriften und den zweiten unter allen bis jetzt be- kannten epigraphischen Denkmälern aus Chersonesus beansprucht ihrer Wichtigkeit nach die Inschrift, deren Inhalt im Titel angegeben ist. Sie ist auf einer grossen Marmorstele eingegraben, die oben mit einem Giebel verziert und in zwei Theile ein wenig unterhalb der Mitte zerschlagen ist: indess ist durch den Bruch nur eine Zeile verloren gegangen. Der untere Theil der Platte wurde im October 1890, der obere im März 1891 in der Gegend von Cherso- nesus aufgefunden in einer der kürzlich ausgegrabenen christlichen Kirchen der byzantinischen Epoche, wo sie als Material zur Beklei- dung des Fussbodens benutzt worden war. Die Stele ist 1739 hoch, 038 breit und o”ır— 0”ı3 dick. Die Buchstaben sind etwa o"oıs hoch (O ist kleiner als die übrigen): sie sind sehr sorgfältig und hübsch eingegraben und haben sich auf der oberen Hälfte des Steines ausgezeichnet erhalten; auf der unteren und zwar an den Rändern sind sie mehr oder weniger zerstört. Der Charakter der Schrift erinnert sehr an das olbische Deeret zu Ehren des Protogenes,” einige Buchstaben aber haben alterthümlichere Formen. Zur Feststellung des Textes habe ich zwei vortreffliche Abklatsche und eine aus- ' gezeichnete Photographie zur Verfügung gehabt. ! Für die deutsche Übersetzung dieses Aufsatzes spreche ich dem Inspector des 2. Kasan’schen Gymnasiums Hrn. L. Berg meinen herzlichen Dank aus. ®2 Inser. orae sept. Ponti Euximi 1 Nr. 16. 480 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 12. Mai. — Mittheilung v. 28. April. ı MMNYQAIATANAAIONTAPOENON MEOYZONYMTIOYZKAIOAYMTIAZ MAAHPQAZOZOITONINKAIXNPAN KAITEIXHEXONTITAXEPZONAZI 5 TANOMONOHZQYTEPZQTHPIAZ KAIEAEYOEPIAZTONEOZKAITONI TANKAIOYMTPOANZNXEPZONAZON OYAEKEPKINITINOYAEKANAONAIME NAOYAETAAAATEIXHOYAETAZAN 10 AAZSXQNPAZANXEPZONAZITAINEMON TAIHENEMONTOOY®ENIOYOENOYTEE/| AANIOYTEBAPBAPQIAANAAAIABYNA ERTRIAAMAITR2IXEPZONAZITANOY AEKATAAYZQTANAAMOKPATIANOY 5 AETQITPOAIAONTIKAIKATAAYONTIE PTITPEYQROYAEZYTKPYYQRAANAE ZEAFFEARTOIZAAMIOPFOIZTOIZKA TATOAINKAITOAEMIOZEZZOYMAITR ETIBOYAEYONTIKAITPOAIAONTIHA®I >» ZTANTIXEPZONAZONHKEPKINITINH KAAONAIMENAHTATEIXHKAIXQRPAN TANXEPZONAZITANKAIAAMIOPFTHZRQ KAIBOYAEYZQTAAPIZTAKAIAIKAIOTA TATOAEIKAITOAITAIZKAITONZAZTH 25 PATQIAAMRIAIABYAAENKAIOYKE X$EPOMYOHZATRQNATOPPHTQNOY OENOYTETOTIEAAANAOYTETOTIBA]) BAPONOMEAAEITAMTOAINBAATTEI# OYAEAQPEANAQZRQOYAEAEEOYMAi 0 EMTIBAABAITMONEOZKAITOAITANOYAE ETIBOYAEYZQAAIKONTPAFTMAOYOE NIOYOENTQMTOAITANTQMMHABE ZTAKOTQNOYAETRIEFTIBOYAEYO WI al / JM. NEN» ll — vun NN 35 NIAAAEIZATFEAMKAIKPINDYA /m KATATOYZNOMOYZOYAEZYNADMOYNNN ANZYNOMOYMAIOYTEKATATOYKOIM TOYXEPZONAZITANOYTEKATATQM] ANTANOYAE{INOZO / \ w \ r \ ’ >N\ SF oü mpodwow Kepaovamev | oüde Kepxwirw oude Karov Aunelva ode TAAAL , >N\ \ 6) ! Cd nv , N SS, b} \\ 10 TEIXM oUdE Tas anl|axs Awpas dv Kepoovanırdı venov|rcı N Evemovro ouDevi AN Y c/ = y N n1 3 \ 2 m N/ m 0UIEV OLTE EA|Aavı oUTE VapDapwı, AAA« dradurdlEw ra danwı Twı Kepoo- vaoıTav, x \ / TEN! > NN \ KATAAUCW Tav ÖAMOxpaT IA oü|de Twı Tpodıdovri Kal KATo- / > n > Ev s \ J ar N m N m v \ Avovrı Emırpeibu oüde auyapulü, ara ElEayyerw reis damıopyois reis xalra 12 \ ’ > n a > ! \ N’ AN) I 20 moAw, xal morsuos evcovusı rülı] ErıBoursvovri xaı mpodidevrı 4 apıllaravrı ’ N n N \ ’ N \ I \ M \ Xepoovaoov n Kepxwırıw N | Karov Amueva 9 Ta TEIXN Kal X,wpav | ray Xep00- Er Ey m \ B 7] ! ! vaoıröv‘ xl damipynow zul BevAsvod Ta apıora xuı dixamralre more \ N n ! N = > > xal morrais xl Tv ZAZTHIPA Fur daumı diapurafw zur oux Ey,he- v m > ! > \ „7 c/ „7 I ponusyco Tuv Amoppyrwv cülIev oure mwori ErAava oVTE wor Ba[p]|Sxpov, 0 5 mer rau wor BAarrelv]' | süde dwpeav dwow vüde deZoumau || em: Prada morsos x morıräv, ode | emißourevou adızov mpayua ouDelv. eüfEv rau moAırdv Tau um dbeoraxorwv, obde raı EmißovAsvolvrı Torolrov päryua oüdev Emirpeib@ ouSelvi, dar egayyerl w| xou ze YVolpwı] xara Tous vomous’ Ude suvwnelsi] & Fuvonouuı ovre xara Tod xowleu] | ou 1 Xepoovaoırdy oure xara rou [mollarrav oüdeves, 65 un amodedsıxr[a || F]o- Aeuios rar dauwı" ei de rm owlwluo|os zur &ı rısı zararerauuaı oplxwı | Er eugei, Aılajav[s]ausvur uev alueılvov ein zur Eusi Xu rois euois, eunfelv]ovrı dE ra Evayrın“ nal ei wa »la | oluvuuociev aicl$]unaı Eoücav [7 yıyllyous- vv, £lZleyyers reis damfıoplylois‘ oüdt airov ame Foo mediov alma|y]wyınov so dmodwoouum oude ela]lEw drraı dmo Too mediov, dar [eis || X]eprovaoor. Zed xol Ta xaı "Arıs [xai] | MapIeve zu Ieoi "Orvuricı, Eumevolv]r eu Mor EU ein Ev rovras xaı aülrüı] | xeı yevaı zur Tois Euols, um Eumevl[ov]ri ÖE xaxis xal auraı xal yevsı xl [reis] | Emeic, za urre ya wor wnre Yalaac]|oe xapmev Bepeı unre yulaixes...|. jyoev unre... Aus dem Texte ersieht man sofort die hohe Bedeutung dieses Documentes nicht nur für die Vervollständigung unseres Wissens von dem alten Chersonesos, sondern auch für die griechischen Staats- alterthümer im Allgemeinen. Für das Verständniss und die Würdigung der Urkunde muss natürlich zuerst festgestellt werden, welcher Zeit dieselbe angehört. Leider bietet der Inhalt keine Anhaltspunkte für eine genaue Zeitbestimmung. Man muss sich also mit den Folgerungen begnügen, welche man aus den Beobachtungen über den Charakter der Schrift sowie den Eigenthümlichkeiten der Sprache und Ortho- graphie ziehen kann. Ich habe schon oben bemerkt, dass die Ur- 482 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 12. Mai. — Mittheilung v. 28. April. kunde im Charakter der Schrift an das bekannte Olbische Deeret zu Ehren des Protogenes erinnert, einige Buchstaben aber alterthümlichere Formen haben (nämlich FT, M, E, FT, Z und 2). Dieses Deeret gehört wie wir mit genügender Wahrscheinlichkeit bewiesen zu haben glauben,' der zweiten Hälfte des dritten Jahrhunderts v. Chr. an: folglich kann man mit eben so viel Wahrscheinlichkeit den Cher- sonesischen Eid ungefähr in die erste Hälfte desselben Jahrhunderts, oder sogar an’s Ende des IV. Jahrhunderts setzen (obgleich das Letztere, wie wir zugestehen müssen, etwas gewagt ist). Die Formen der Buchstaben nähern sich sehr dem Schrifteharakter dieser Zeiten. Die Orthographie der Inschrift spricht ebenfalls zu Gunsten einer solchen Zeitbestimmung: es findet sich in ihr keine Eigenthümlichkeit, welche durch die spätere Aussprache der Diphthonge oder der einzelnen Vocal- laute bedingt wäre; das ı adseriptum steht überall an seiner Stelle mit Ausnahme eines einzigen zweifelhaften Falles: nämlich am Ende der 18. Zeile ist es ausgelassen, vielleicht aus Mangel an Platz. Weiter bemerken wir das Vorhandensein der Assimilation des v und « vor Labial- und Nasallauten, eine Erscheinung, die hauptsächlich den In- schriften des V. —Ill. Jahrhunderts v. Chr. eigenthümlich ist, obgleich sie auch später vorkommt.” Die Aspirirung des x vor & (ex pepouvsycw Z. 26) wird in den attischen Inschriften nur im V. und IV. Jahrhundert beobachtet, nach 292 v. Chr. kommt die Form &% nicht mehr vor.” Die Formen oöSers und urSes, welche beständig in unserer Inschrift wiederkehren, kommen nach den Beobachtungen von K. MEISTERHANS" in Attika vom Jahre 378 an in Gebrauch, werden vorherrschend um 330 v. Chr. und dauern fort bis zu den römischen Zeiten. Andererseits kommen in der Inschrift keine Fälle der Verwendung des einfachen o anstatt des »unächten« ov vor, welche in der Orthographie der In- schriften sowohl aus Attika, wie auch aus anderen Gegenden in der ersten Hälfte des IV. Jahrhunderts vorherrschend war, später aber immer seltener vorkommt und zu Ende desselben Jahrhunderts bei- nahe vollständig verschwindet. So sprechen alle äusseren Merkmale zu Gunsten der für unsere Inschrift vorgeschlagenen Zeitbestimmung. ' S. unsere »Untersuchungen zur Geschichte und Staatsverfassung der Stadt Olbia« (S. Petersb. 1887, russisch) S. 66 fg. und »Zur Geschichte der St. Olbia« im Journ. des Min. d. Volksaufkl., Febr. 1890. . ® Max Hec#r in seinen »Orthographisch -dialekt. Forschungen auf Grund att. Inschriften« (Königsb. 1885) S. 35 setzt die Blütezeit dieser Eigenthümlichkeit in Attika in die Zeit zwischen 430 u. 350 v. Chr. Vergl. Meısteruans, Gramm. der att. In- schriften2, S. 85 fe. ® MEISTERHANS ibid. S. 82. *hid, 8.'216. Larvschew: Bürgereid der Chersonesiten. 483 Schon beim ersten Blick erkennt man, dass die Inschrift den Text eines Eidschwures enthält. Der Schwur als Garantie für die Zuverlässigkeit einer gewissen Versprechung, Behauptung oder Ver- neinung, hatte eine überaus grosse Verbreitung bei den alten Völkern, darunter auch bei den Griechen, sowohl im Privat- als im Staats- und öffentlichen Leben. Der athenische Redner Lykurgos nennt in der Rede gegen Leokrates den Schwur 76 uveyov rAv Önuoxpariev und sagt, dass der Eidbrüchige sich nicht vor den Göttern verbergen und ihrer Rache entfliehen könne und dass, wenn nicht er selbst. so doch die Kinder und das ganze Geschlecht grossem Unglück ausgesetzt seien.‘ Im Staatsleben wurde der Eintritt der jungen Leute in die Rechte der Vollbürger nach Erreichung der Volljährigkeit überall in der griechischen Welt als ein Act angesehen, bei welchem es noth- wendig sei von den Betreffenden ein eidliches Versprechen zu fordern, den vaterländischen Gesetzen zu gehorchen und einmüthig für das Wohl und Gedeihen des Vaterlandes zu sorgen. Xenophon” spricht von der allgemeinen Verbreitung dieser Sitte in Ausdrücken, die keinen Zweifel zulassen: zul ravrayou Ev TH "EAAddL vouos xeiraı Tous moAITas euvuvar öWMovonTev, Kal MAVTEYED OMvUoucı Tov opxov rourov. Es ist bekannt, dass die jungen Athener nach Erreichung der bürgerlichen Volljährigkeit gleichzeitig mit der’ Einschreibung in das Gemeindebuch des Demos, zu welchem jeder seiner Geburt nach gehörte, einen solchen Eid leisteten.” Es unterliegt keinem Zweifel, dass unsere Inschrift den Text eines solchen Eides enthält: das was eidlich bekräftigt wird, gehört in den Kreis der Pflichten eines jeden Bürgers, nicht irgend eines einzelnen Beamten: einmüthig für das Wohl und die Freiheit der Stadt und der Bürger zu sorgen, das Vaterland nicht zu verrathen und dem Feinde keine von den Besitzungen der Stadt in die Hände zu liefern, die bestehende Form der Verfassung nicht zu verletzen und anderen keine Änderung oder Verletzung der Regierungsform zu erlauben, sondern rechtzeitig solche Pläne zur Kenntniss der Staats- gewalt zu bringen: im Fall einer Wahl als Damiurgos oder Mitglied des Rathes diese Ämter so gut und gerecht wie möglich zu ver- walten, niemanden ein Staatsgeheimniss zum Schaden der Stadt zu ver- rathen und zum Schaden der Stadt keine Bestechungen anzunehmen oder zu geben, nichts Übles gegen die Bürger zu unternehmen und ! Lyk. g. Leokr. 8. 79. 2 Xen. Memor. IV, 4, ı6. ® Den Inhalt des Eides s. bei Lyk. g. Leokr. 8.76. Der Text des Eides ist bei J. Stob. Floril. XLVII, 48 und in einer etwas anderen Redaction bei Poll. VIII, 105 erhalten. 484 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 12. Mai. — Mittheilung v. 28. April. anderen solches nicht zu erlauben, sondern der Staatsgewalt Kenntniss davon zu geben und die Übelthäter nach den Gesetzen zu richten; in keine Verschwörungen gegen das Gemeinwesen oder einzelne Bürger zu treten, sondern der Staatsgewalt von bestehenden Verschwörungen Kenntniss zu geben: endlich die bestehenden Verordnungen in Betreff des Getreidehandels nicht zu verletzen. Der Zweck des Aufschreibens einer solchen Eidesformel auf Stein ist klar: es war der officielle Text des Eides, welchen die Schwörenden ablasen, ebenso wie wir in gewissen Fällen nach gedruckten Texten den Eid leisten. Wie bekannt, schwuren die jungen Athener im Heiligthum der Aglauros,' wahrscheinlich diente auch in Chersonesos als Stelle für die Abnahme des Eides irgend ein Heiligthum, in welchem der bis auf uns gekommene Text zum Ablesen für ‘die Schwörenden aufgestellt war. Sehr möglich, dass auch in Athen und anderen Städten ähnliche, in Stein eingehauene Eidesformeln existirtt haben. Dass der Text sich aus dem II. Jahrhundert und nicht aus früherer Zeit erhalten hat, kann man damit erklären, dass im Lauf der Zeit, mit der Änderung der Lebensbedingungen, der Verwaltungsformen, der Grösse des Besitzes u. ähnl., sich auch die Eidesformeln änderten. Wenn wir den Text des chersonesischen Eides mit dem des athenischen vergleichen, so gewahren wir, dass im ersten die Pflichten eines Bürgers in Bezug auf's Vaterland und die einzelnen Mitbürger bedeutend vollständiger und vielseitiger verzeichnet sind, als in dem zweiten. Man kann ohne Übertreibung sagen, dass der chersonesische Text wenn auch nicht vollständig, so doch in den Hauptzügen die praktischen (natürlich nicht philosophisch-theoretischen) Ansichten enthält, welche sich im Lauf der Zeit in den griechischen Politien ausgebildet und bis zum III. Jahrhundert festgesetzt hatten, — und darin besteht der Hauptwerth unseres Dokuments und seine hohe Wichtigkeit, als einer interessanten Ergänzung in der langen Reihe von urkundlichen Quellen zur Erforschung des griechischen Staatslebens. Indem wir jetzt zur Erläuterung seiner Bedeutung im Einzelnen, als einer Quelle für die Geschichte und Staatsverfassung von Cher- sonesos übergehen, bemerken wir, dass sich in ihm interessante Er- gänzungen unserer Kenntnisse in beiden Beziehungen finden. Wir sehen, dass Chersonesos im IH. Jahrhundert v. Chr. eine freie und vollständig wohleingerichtete Politie mit einer ausgesprochenen demo- kratischen Verfassungsform, mit regelrecht eingerichteten Organen der berathenden, richterlichen und ausführenden Gewalt bildete. Seine Plut. Aleib. ı5; Pol. VIII, 105. Larvschew: Bürgereid der Chersonesiten. 485 Besitzungen werden nicht durch die Stadt allein mit ihren nächsten Umgebungen begrenzt, sondern erstrecken sich auf ein ganzes Gebiet (%wpa), zu dessen Bestandtheilen Kepxwiris, Karos Amy, aaa rerym und rediov gehörten. Über diese Örtlichkeiten müssen wir einige Worte sagen. Die älteste Nachricht über die Stadt Karkinitis finden wir in einem Citat aus Hecataeus,' die der Zeit nach zunächst folgende beim Vater der südrussischen Geographie, Herodot, welcher an einer Stelle seiner Beschreibung Skythiens sagt, dass der Fluss Hypakyris sich bei dieser Stadt in’s Meer ergiesse und zur Rechten die » Waldgegend« und den sogenannten Dromos des Achilles lasse,” und an einer anderen Stelle, dass vom Flusse Istros an schon das eigentliche Skythien beginne bis zur Stadt genannt Karkinitis, von hier an bewohne der Stamm der Taurer die Gegend, welche gebirgig sei und in den Pontos hinaustrete bis zur sogenannten felsigen Halbinsel.” Im Peri- plus des Pseudo-Skylax, in der unter dem Namen des Skymnos _ aus Chios bekannten metrischen Erdbeschreibung und bei Strabo findet sich keine Erwähnung der Stadt, obgleich der letztgenannte Schriftsteller wiederholt den Karkinitischen Meerbusen (Kapzıırys xoAros) erwähnt. Nach Herodot finden sich Kerkinitis und der Schöne Hafen erst wieder erwähnt in dem berühmten Dekret der Chersonesiten zu Ehren des Diophantos aus Sinope, des Feldherrn Mithridates Eupa- tor's,' wo wir lesen (Z2.18— 21), dass zur Zeit des zweiten Feldzuges gegen die Skythen, xuimep rol xaped GuyxAsiovros Eis YEınüvd, Auc[ba]vros dvanrauv Tobs ilous xal Tüv morıräv res Öuvarwrdreus Wpuane Miv Em Aura [ra Blacırsıa av Zxruddv, zwaudeis de dd YaınWvds, eriorpeilas em Ta maod- Yaraosız, Kepzwirw [utv]| EraBero za ra reign, vous de Tov Karov Ava xu- Toınouvras moropxeiv Emeßarero. Arrian sagt in seinem Periplus des Pontos Euxeinos ($8. 19 u. 20), dass von Chersonesos bis Karkinitis 600 Stadien, von Karkinitis bis zum ebenfalls skythischen Schönen Hafen 700 Stadien und vom Schönen Hafen bis Tamyrake 300 Stadien seien. Plinius setzt die Städte Navarım und Carcine an den Karkinitischen Meer- busen.° Pomponius Mela, der die Lage der Stadt Careine überein- stimmend mit Plinius angiebt, versteht unter dem Schönen Hafen eine Bucht »reich an Anlegeplätzen« zwischen den Vorgebirgen Kriu- r m r 4 e m See e Bu ! Steph. Byz. s. v. Kagzwirıs * morıs IzuSımn ‘ Ezaraios Evgwzy .oı zaroızouvres Keozınreı. 7] ORT. ’ ’ u e - x ! \ J St 2 IV, 55: exr0os de Vrarugıs moranos, 09 oguaraı MeV 2 Amıms, dia MErwv ÖE Ev IQ e a, cu m x - m I x \ > f} 7 € }} av voradwv Iruew gewv ezdıdor Zara Kaazıwıw moi, &G deEımv amepywv TyV TE Yramv \ \ P) ’ ’ ’ za Tov AyımAnıov Ogonar ARAEOMENOV. 3 IV, 99. * Inser. 2, AUNr.LSS, ”. Plin. Naz.' a IV, 84 486 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 12. Mai. — Mittheilung v. 28. April. metopon und Parthenion, welche in der Wirklichkeit nicht existirt.! Ptolemaeus nennt die Stadt Kapzwa als erste in der Zahl der Fest- landstädte in den Flussthälern am Fluss Karkinites.” Der anonyme. Autor des Periplus des Pontos Euxeinos, der ohne Zweifel die Ent- fernungen dem Arrian entlehnt, sagt, dass von Cherson bis Koronitis oder Kerkinitis 600 Stadien oder 8o Meilen und von hier bis zum skythischen Schönen Hafen im chersonesischen Lande (eis Karcv Aueva IxuSızcv Nepowviridos) 700 Stadien oder 93'/, Meilen seien und dass vom Schönen Hafen der sogenannte Karkinitische Meerbusen beginne, welcher bis Tamyrake reiche und in der Länge 2250 Stadien oder 300 Meilen, in der Breite 300 Stadien oder 40 Meilen habe.” Wenn man zu diesen Nachrichten noch einige Münzen hinzufügt, die ohne Zweifel der Stadt Kerkinitis zugehören, dem Typus nach den chersone- sischen ähnlich sind und die Legende KEPKI oder KEP haben,‘ so sind damit, wie es scheint, sämmtliche Angaben, welche sich aus dem Alterthum über Kerkinitis erhalten haben, erschöpft. Was den Karos Army betrifft, so ist aus unserer Inschrift, ebenso wie aus dem Deeret zu Ehren des Diophantos ersichtlich, dass es nicht nur ein Hafen war, sondern auch ein befestigtes Städtchen, welches Diophantos zu belagern genöthigt war. Einige Gelehrte meinen, dass ausser bei den obengenannten Schriftstellern noch bei Strabo VII, 4,2 dieses Hafens Erwähnung geschehe. Nachdem Strabo im vorhergehenden Paragraphen die sogenannte Sarsz Auuyn beschrieben, sagt er im Anfange des zweiten Paragraphen: exrAeovrı Ö’Ev dnorepz morym Kal aAAos Amy Xepoovyoır@v und geht hierauf direet zur Be- schreibung der Halbinsel über, auf‘ welcher Chersonesos lag. Wenn man den letzten Paragraphen des vorhergehenden Capitels beachtet, so wird es ersichtlich, dass man an der angeführten Stelle die Aus- fahrt aus dem karkinitischen Meerbusen zu verstehen hat. Da der Schriftsteller früher gar keinen chersonesischen Hafen erwähnt, so erweckt der Ausdruck za &AAos Aruyv starkes Bedenken; deshalb schlug schon Casaubonus vor roAryyn Karos Amy Xepoovnoırav zu lesen, indem er sich aller Wahrscheinlichkeit nach’ darauf stützte, dass nach dem Anonymus der Schöne Hafen gerade am Anfang des karki- nitischen Meerbusens lag. Diese Conjeetur wurde bei all’ ihrem ı P. Mela Chorogr. II, I, 3 (ed. Parthey). 2 Ptol. @eogr. III, 5, 2 u. ı3 (ed. C. Müller). ® Anon. Per. $. 57 (Geogr. Gr. min. ed. C. Müllerus I p. 416). * Burarschkow, Catalog d. Münzen d. Hellen. Colonien d. Nordgest. d. Schwarzen Meeres (Odessa 1884, russisch), S. 97 fg. — A. Oreschnıkow, Materialien zur ant. Numismatik d. Nordgest. d. Schwarzen Meeres (Moskau 1892, russisch), S. 3 fg. 5 Da ich leider die Ausgabe des Casaubonus nicht unter der Hand habe, kann ich nicht sagen, wie er seine Conjeetur motivirt. . n 5 -_ Larvschew: Bürgereid der Chersonesiten. 487 scheinbaren Reiz nicht allgemein anerkannt: allerdings glauben einige von den westeuropäischen Gelehrten und Herausgebern Strabo’s (z. B. Koravs) und auch mehrere von den russischen Forschern auf dem Gebiet der alten Geographie des Nordgestades des schwarzen Meeres daran, oder nehmen sogar an, dass Karös Aıunv unzweifelhaft in dem ur- sprünglichen Text des Strabo gestanden hat, aber die neuesten Heraus- geber, Kramer und MEıser£E, sprechen ihr jede Glaubwürdigkeit ab. Der erstere hält die Lesart der Handschriften aufrecht,' der zweite merkt im Text diese Stelle, als eine verdorbene, mit einem Sternchen an und conjieirt in der Vorrede dus statt &Aos. Später nahm C. MÜLLER in seiner Ausgabe des Ptolemaeus an dieser Stelle des Strabo eine Lücke an, welche er auf folgende Weise auszufüllen vorschlägt: £&x- mAeovrı Ö’Ev dpıorept moriyn [ra Karos Au, eira del &rros Auımv Kep- covnoırwv” Uns scheint es, dass die Annahme einer Lücke vollkommen richtig ist, nur dass sie noch bedeutender war, wie MÜLLER annimmt, und dass eine mehr oder weniger ausführliche Beschreibung des Küstenstriches vom jetzigen Vorgebirge Tarchan-kut bis zur sebasto- polschen Rhede, welche man unserer Meinung nach unter dem aAAos Auav zu verstehen hat, ausgefallen ist; möglich, dass in der aus- gefallenen Stelle auch der Schöne Hafen und Kerkinitis erwähnt waren, Wer den Zustand des strabonischen Textes kennt, dem kann die Voraussetzung einer bedeutenden Lücke nicht unwahrscheinlich vor- kommen. Diese Ansicht begründen wir ausführlicher in einem be- sonderen Artikel. Jedenfalls ist, wie wir hoffen, aus den obigen Bemerkungen klar, dass die Casaubon’sche Conjeetur sehr zweifelhaft ist und dass man sich bei der Bestimmung der Lage des Schönen Hafens nicht auf Strabo berufen kann. Die Aussagen der anderen Schriftsteller aber über die Lage der Stadt Karkinitis und dieses Hafens lauten sehr ver- schieden. Am meisten Glaubwürdigkeit hat natürlich das Zeugniss Arrians (mit Ergänzungen wiederholt vom Anonymus), dass Kerkinitis sich 600 Stadien hinter Chersonesos befand (wenn man von Osten am Ufer des Krim entlang fährt) und der Schöne Hafen 700 Stadien hinter Kerkinitis. Die Diophantosinschrift bestätigt diese Aussage, indem sie bezeugt, dass es Küstenorte waren und unzweifelhaft sich in der Krim befanden. Auf‘ Grund der Angaben Arrians und des Anonymus haben neuere Forscher wiederholt die Lage von Kerkinitis I Strabonis Geographica ed. @. KRAMER, v. Il (Berol. 1847), S. 35. Die Motive, aus welchen Kramer die Casaubonsche Conjeetur verwirft, können nicht als genügend angesehen werden. 2 01. Ptolemaei Geographia, rec. Müllerus 1883, 1 S. 415. 3 S. Journal d. Minist. f. Volksaufkl., April 1892. 488 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 12. Mai. — Mittheilung v. 28. April. und vom Schönen Hafen genauer zu bestimmen versucht, sind aber bei weitem noch nieht zu einer Einigung gelangt. Mit Übergehung von Feststellungen, die nachweislich unrichtig oder nicht auf genauer Ortskenntniss basirt sind, wollen wir nur auf die am meisten glaub- würdigen hinweisen. In Betreff des Schönen Hafens theilen sich die Meinungen zwischen der Akmetschetischen Bucht am Südufer des Karkinitischen Busens, und der Sary-bulat’schen Landzunge auf der- selben Seite des Busens, nordöstlich von der genannten Bucht. Auf die Akmetschetische Bucht wies schon in den zwanziger Jahren unseres Jahrhunderts H.K. E. Könter hin:' mit ihm stimmen solche Autoritäten auf dem Gebiet der alten Geographie des nördlichen pontischen Küsten- gebietes, wie Pr. Bruun” und L. Jureıewirz? überein; letzterer weist darauf hin, dass auf den italienischen Karten ans dem Mittelalter sich gerade in dieser Gegend der Name Calolimena vorfindet. Für Sary- bulat sprach sich, ausser Gar und TarrBour DE Marıenv, K. NEumAnn® aus, welcher ziemlich begründete Combinationen zu Gunsten der Lage des Schönen Hafens an dieser Stelle anführt, und nach ihm hat sehr nachdrücklich auf diese Gegend Pr. Buratscnkow hingewiesen.” Was Kerkinitis anlangt, so setzte Bruun es anfangs“ bei Jurtluck, 3 Werst westlich von Eupatoria, indem er sich auf die italienischen Karten des XIV. und XV. Jahrhunderts stützte, auf welehen die Gegend in der Nähe des heutigen Eupatoria mit den Namen Chrichiniri, Chirechiniti, Saline di Crichiniri u. ähnl. (augenscheinlich aus Cereinitis verdorben) bezeich- net ist. Später aber schloss sich Bruun’ der Meinung BurATscHkow’s an, welcher Kerkinitis 25 Werst nordwestlich von Fupatoria an den Donguslaw’schen See setzte in die Nähe des Dorfes Oibur.® Übrigens wird diese Gegend auch vor BurAtschkow von NEUMANN” und Drsmoxı‘" annähernd angegeben. Juremwırz beschränkte sich im ! Memoire sur les iles et la course cons. & Achille dans le Pont- Euxin in den Mem. de l’Acad. de St. Petersb. B. X. (1827) S. 616. °” Alterthümer des Herodot. Skythiens, herausgeg. von der Kaiserlich Archaeol. Commission, St. Petersb. 1872 — Das Schwarzemeergebiet, B. II (1880) S. 7. ® Mem. der Kais. Odess. Gesellschaft B. XII S. 35. * Die Hellenen im Skythenlande, S. 377. 5 „Über die Lage der alten Stadt Karkinitis und über ihr angehörende Münzen« in den Mem. d. Od. Gesellsch. B. IX (1875) S. ı—133 (besonders S. 122 fg.). ® Alterth. d. Herod. Skythiens, 1. c. ” Das Schwarzemeergebiet, B. II. S. 7. ® Mem. d. Odess. Ges. IX. S.ı22 und XII S. 233. ° Die Hell. im Skythenl. S. 378: »zwischen den Tatarendörfern Adschi Baschi und Sultan Ali.«e Nach Burarschkow (Mem. d. Od. Ges. XII S.233) finden sich diese Dörfer »ehe man zum Donguslawschen See gelangt« (von Eupatoria aus). ‘% »In den Bemerkungen zum hydrographischen mittelalterlichen Atlas Luxoro. Genua, 1869, bei der Erklärung des Wortes Crenica« (Nachweis Jurcırwıcz’s in d. Mem. d. Od. Ges. XI S. 32). Larvschew: Bürgereid der Chersonesiten. 489 Commentar der Diophantosinschrift auf die Anführung dieser Mei- nungen! und überlies es seinen Lesern selbst die ihrer Ansicht nach wahrscheinlichste. auszuwählen, fügte aber zwei Fragen hinzu, welche geeignet sind, die Wahrscheinlichkeit der Behauptung BurATScHKoWw’s etwas zu erschüttern. Letzterer jedoch blieb ihm die Antwort nicht schuldig und schrieb einen längeren Aufsatz,’ in welchem er die Richtigkeit seiner Ansichten mit Hülfe aller möglichen Beweisführun- gen aufrecht hält. Vor nicht langer Zeit hat sich P. Krerscnetow° vollständig unabhängig für die Ansetzung von Kerkinitis an dem Donguslaw’schen See ausgesprochen. Die Übereinstimmung der Mehr- zahl der Forscher bestimmt uns die Lage von Karkinitis in dieser Gegend als durchaus wahrscheinlich anzusehen;' was aber den Schönen Hafen betrifft, so lassen wir die Frage über seine Lage offen, da wir persönlich die Gegend nicht kennen, in welche er gesetzt wird, und den Umfang unseres Commentars nicht zu sehr erweitern wollen durch eine ausführlichere Prüfung der Beweisgründe, welche von den For- schern zu Gunsten dieser oder jener Feststellung der Lage angeführt werden. Aus denselben Gründen werden wir die Frage nicht be- rühren, ob das Herodotische Karkinitis, welches bei Plinius, Mela und Ptolemaeus Karkine heisst, identisch mit dem Krimschen Kerkinitis ist, oder ob es zwei verschiedene Städte waren, und begnügen uns mit der Bemerkung, dass wir uns entschieden auf die Seite derjenigen Gelehrten stellen, welche glauben, dass diese Namen einer und der- selben Stadt gehören.’ Ausser Kerkinitis und dem Schönen Hafen werden im Text des Eides noch »andere Festungen« erwähnt, welche zu Ühersonesos gehörten (Z. 9 u. 21). Im Decret zu Ehren des Diophantos werden ebenfalls r& reryy erwähnt, welche damals den Skythen angehörten und von Diophantos genommen wurden. In den Erläuterungen zu 1 Mem. d. Od. Ges XII, S. 32. 2 Ibid. S. 222— 248. ® Ibid. XV (1889) S. 472 fg. * Auf der Karte des nördlichen Uferlandes des Schwarzen Meeres, welche dem II. Bande der Inseriptiones orae sept. P. Euxini beigegeben ist, habe ich Kerkinitis in die Nähe von Eupatoria gesetzt übereinstimmend mit der früheren Ansicht Bruun’s und der »Karte der alten Ansiedelungen im Süden Russlands« von Prof. L. Wosewonskı (Od. 1884). 5 Spassky (Mem. d. Od. Ges. II S. 20 fg.), Könne (Mus. Kotschubey I S. 105 fg.), Bonserr (Beiträge zur Alterthumskunde Russlands I S. 102), Bruun (Das Schwarzemeer- geb. II S.8), Jurcıewrrz (M. d. Od. Ges. XII S. 30), Krerschrrow (ibid. XV S. 473), ÖRESCHNIKoW (Mater. zur ant. Numism. Südrussl. S.4) u. andere. Für das Bestehen zweier Städte haben sich ausgesprochen: FrıepLaEnDErR (Annali dell Inst. di Corr. arch. XIV 1845 S. 232fg.), Neumann (Die Hell. im Skythenl. S. 375 fg. u. 443), Burarschkow (Mem. d. Od. Ges. XII]. c.), K. Mürter (Pfolemaei Geogr. I S. 415), G. Maır (Das Land der Skythen bei Herodot, Progr. Saaz, I. Th. S. 30, II. Th. S. 2fg.) u. andere. 490 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 12. Mai. — Mittheilung v. 28. April. diesem Decret äusserte JurcıEwITz,' indem er sich darauf stützt, dass 7& reryn zwischen Kerkinitis und dem Schönen Hafen genannt werden, die Ansicht, dass wir diese Befestigung am sichersten in dem Bezirk suchen müssten, welcher sich ı3 Werst südwestlich von der Akmetsche- tischen Bucht befindet auf dem Wege zu dem Vorgebirge, welches auf der Karte von Manganari (1828—ı836) Karamrun genannt wird, und nach Tarchan-kut. Aber es ist zu bemerken, dass die Erwähnung einer Festung nach Kerkinitis noch kein Beweis für ihre Lage hinter dieser Stadt ist: im Deeret könnten diese Plätze nicht in ihrer topo- graphischen Reihenfolge genannt sein, sondern in der chronologischen, Je nach der Zeit ihrer Eroberung durch Diophantos oder einfach nach Maassgabe ihrer Wichtigkeit. Jetzt erfahren wir aus dem Text des Eides, dass es mehrere solche namenlose Befestigungen gab. Erbaut waren sie natürlich zum Schutz gegen die Einfälle der Skythen und Taurer, aber wo eine jede von ihnen sich befand, lässt sich nicht bestimmen. Wenn wir die Angabe des Eides mit der Aussage der Diophantos- inschrift vergleichen, so sehen wir, dass im III. Jahrhundert v. Chr. der Schöne Hafen und »andere Befestigungen« den Einwohnern von Chersonesos gehörten, in der Folgezeit aber ihnen von den Skythen abgenommen worden sind, in deren Besitz sie sich zur Zeit der Kriege von Diophantos in der Krim befanden, so dass Diophantos im zweiten Feldzuge gegen sie zog, Kerkinitis und die Festungen nahm und sich hierauf zur Belagerung des Schönen Hafens anschickte, von welchem er durch die Annäherung des Palakos mit den vereinigten Horden der Skythen und Reuxinalen abgezogen wurde; ob er den Schönen Hafen nach seinem »schönen und für alle Zeiten denkwürdigen« Siege über diese Horden nahm, wird in der Inschrift nicht direct gesagt, obgleich man es als sehr wahrscheinlich ansehen muss in Anbetracht des glänzenden Erfolges, welcher den zweiten Feldzug begleitete. Wie dem auch sei, jedenfalls war er zu Zeiten Arrians wieder im Besitz der Skythen.” Die Zusammenstellung der Angaben der In- schriften bekräftigt vortrefflich die Worte Strabos (VIII 4, 3), dass Chersonesos Anfangs unabhängig war, darauf aber, von den Barbaren überwältigt, genöthigt war sich den Mithridates Eupator zum Schutz- herrn zu wählen. Wenn im Ill. Jahrhundert sowohl Kerkinitis als der Schöne Hafen den Chersonesiten unterthänig waren, so erstreckte sich das Gebiet (Kupe) der Stadt beinahe auf den ganzen westlichen Theil der Krim. ! Mem. d. Od. Ges. XII S. 32. \ 44 4 \ x - 2 Arr. Per. 8. 30 ... 25 Kadov Ava, IruIızov za ToUrov, Larvschew: Bürgereid der Chersonesiten. 491 Einen Bestandtheil desselben bildete u. A. die Z. 47 und 49 erwähnte Ebene (rediov), auf welcher sieh die Chersonesischen Getreidefelder be- fanden. Ohne Zweifel wird eben diese Ebene in den Chersonesischen Inschriften zu Ehren des Agasikles, Sohnes des Ktelsias] erwähnt, welche aller Wahrscheinlichkeit nach ebenfalls in das II. Jahrh. gehört ;' aus ihr ist zu ersehen, dass sich auf der Ebene auch Weingärten be- fanden, welche Agasikles vermessen hatte. Diese Erwähnungen der Ebene bringen uns unwillkürlich folgende Beschreibung der Krim’schen Ebene bei Strabo” in’s Gedächtniss: »Die Gebirgsgegend am Meere bis Theodosia ausgenommen, ist die ganze übrige Halbinsel Ebene und trefflicher Boden, vorzüglich aber dem Getreide wohlgedeihlich; denn mit jedem eben vorhandenen Pilughaken aufgerissen giebt sie dreissig- fältig. Und die Bewohner lieferten zugleich mit den Asianischen Gegenden um Sindike dem Mithridates einen Tribut von achtzehn Myriaden Metzen und zweihundert Talenten Silbers. Von hier gingen in früheren Zeiten auch zu den Hellenen die Kornzufuhren, wie aus der Maiotis die Salzfıschwaaren. Man erzählt. dass Leucon von Theodosia den Athenaiern zweihundert und zehn Myriaden Metzen sandte.«® Bei einem solchen Reiehthum der Krimschen Ebene an Getreide erscheint es als ein sonderbares Faetum, dass die Chersonesischen Bürger sich eidlich verpflichten müssen, ihr Getreide nicht zu verkaufen und nirgends, ausser nach Chersonesos, auszuführen: man muss daraus folgern, dass das auf der Ebene gewonnene Getreide zum Unterhalt der Stadt kaum ausreichte. Das war ersichtlich eine beständige und keine temporäre Erscheinung, da es im letzteren Fall nicht in den Eid aufgenommen worden wäre. Man ist genöthigt anzunehmen, dass nur ein kleiner Theil der Krimschen Ebene Chersonesos gehörte (wahrscheinlich der Theil am westlichen Ufer), welcher nur den Bedürfnissen der Stadt selbst genügte, zum Export aber blieb kein Getreide übrig. Möglich übrigens ist auch eine andere Annahme dass die Stadtverwaltung von Chersonesos zum Zweck der Steigerung der Stadteinnahmen bestimmt hatte, dass Chersonesos der einzige Getreidemarkt für die Einwohner sein sollte, und dass sie die Getreideausfuhr aus anderen Handelsplätzen verboten hatte. Jedenfalls finden wir hier eine gleiche I Inser. 1., Ne; .195. ®2 VIl 4,6 (übers. von Groskurp). 3 Über die Handelsbedeutung des Schwarzen Meeres und der Krim im Alterthum vergl. L. PRELLER, Über die Bedeutung des Schwarzen Meeres für den Handel u. Verkehr der alten Welt (Ausgew. Aufsätze, S. 441 fg.); G. Perror in der Revue historique, B. IV (1877) S. 1—73; Tu. Mısrschenko, Handelsverbindungen der athen. Republik mit den Königen des Bosporus (Abhandl. der Kiewschen Univ. 1878, russisch); Larıschew, Untersuchungen über die Geschichte und Staatsverfassung von Olbia, Einleitung S. 3 fg. Sitzungsberichte 1892. 46 492 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 12. Mai. — Mittheilung v. 28. April. Pflege des Getreidehandels und strenge Regulirung desselben, wie sie uns z. B. aus Attika bekannt ist. Indem wir uns jetzt zur Prüfung derjenigen Aufschlüsse wenden, welehe uns im Text des Eides in Betreff der Chersonesischen Staats- einriehtungen geboten werden, müssen wir in Erinnerung bringen, dass die in den Chersonesischen Inschriften enthaltenen Materialien zur Verfassung dieser Stadt von uns schon im Jahr 1884 gesammelt und nach Möglichkeit erklärt worden sind.‘ Das neue Document liefert nur wenige Ergänzungen zu diesem Aufsatz. Wir äusserten daselbst die Meinung, dass in Chersonesos wahrscheinlich von seiner Gründung an sich eine demokratische Verwaltungsform festgesetzt hatte; aus dem Eide sehen wir, dass in der That die Verfassung eine vollständig demokratische gewesen ist. Über die bis jetzt unbekannt gebliebene Zusammensetzung des Rathes erfahren wir, dass zu seinen Mitgliedern jeder Vollbürger gewählt werden konnte, da ein jeder im voraus schwört BovAsuew Ta dpıora »al dinaurara TE more (2. 23). Das Amt der Damiurgen kam schon in den Chersonesischen Inschriften vor,’ aber ohne jeden Hinweis auf die amtlichen Funetionen, so dass ich in dem obenerwähnten Aufsatz, nach Zusammenstellung der über dieses Amt in den griechischen (vornehmlich dorischen) Städten vorhandenen Angaben und nach Constatirung der wahr- scheinlichen Entlehnung desselben aus Megara,’ mich auf den Hinweis beschränken musste, dass das Damiurgenamt einen politischen Charakter gehabt haben müsse, und nicht einen religiösen, wie Jureızwirz" annahm. Die neue Urkunde bestätigt meine Ansicht: wir sehen, dass die Damiurgen Oberbeamte waren, verpflichtet über die Demokratie zu wachen und Personen, die nach dem Sturze derselben strebten, und überhaupt Staatsverräther und Versehwörer zu verfolgen (Z. 17 u. 46). Das Amt war ein collegiales, aber aus wie vielen Personen das Collegium bestand, bleibt unbekannt; zum Damiurgenamt, ebenso wie in den Rath, war jeder Vollbürger wählbar (Z. 22). Aus Z. 35 erfahren wir, dass in Chersonesos ein Volksgericht bestand, in welchem »mit Steinchen nach dem Gesetz« abgestimmt wurde und zu dessen Mitglied ebenfalls jeder Bürger gewählt werden konnte. Alle diese Zeugnisse, welche sich im Texte des Eides vorfinden, führen uns zu der Schlussfolgerung, dass in Chersonesos im III. Jahrhundert v. Chr. eine vollständig wohleingerichtete Demokratie bestand. ! Journ. d. Minist. für Volksaufklär., Juni 1884. Französische Übersetzung im Bulletin de corresp. Hellenique, B. IX (1885), S. 265—300. 2 Inscr. 1, Nr. 196 u. 199. 3 Über die Damiurgen in Megara vergl. M. Tuauu, De re publica ac magistratibus Megarensium (diss. Hal. 1885) S. 17. * Mem. d. Od. Gesellschaft XIII, S. 5. x ”- . . [2 Larvscnew: Bürgereid der Chersonesiten. 493 Über die religiösen Vorstellungen der Chersonesiten theilt uns die Inschrift mit, dass in der Reihe der von ihnen verehrten Gott- heiten offieiell den ersten Platz Zeus einnahm, darauf die Erde, die Sonne und die Jungfrau, und dass darnach erst die übrigen olympischen Götter und Göttinnen und die Localheroen folgten, welche als Schutz- herren der Stadt, des Gebietes und der festen Plätze galten. Es ist bekannt, dass in den religiösen Anschauungen der Hellenen sehr viel Mannigfaltigkeit im Einzelnen herrschte, dass in Betreff jeder Gott- heit, ihrer Stellung inmitten der anderen, ihrer Bedeutung und Thätig- keit, der Art ihrer Verehrung u. s. w. an verschiedenen Orten ver- schiedene Ansichten bestanden. Die Erde und die Sonne hatten in den historischen Zeiten keine hervorragende Bedeutung inmitten der hellenischen Gottheiten, obgleich sie in einigen Städten in Ansehen standen, wie z. B. die Erde in Athen, Delphi, Dodona, Patrae, Aegae und anderswo,' die Sonne hauptsächlich auf der Insel Rhodos, ferner in Korinth, in vielen anderen peloponnesischen Städten, auf der Insel Kreta und in verschiedenen kleinasiatischen Städten.” Welche Ur- sachen in Chersonesos die Erhebung der Erde und Sonne zu Haupt- göttern bewirkt hatten, ist natürlich sehr schwer zu bestimmen. Möglich dass der Sonneneultus noch aus Megara nach dem ponti- schen Herakleia und von hier aus nach Chersonesos verpflanzt worden ist; auf die Einreihung der Erde unter die wichtigsten Gottheiten übten die benachbarten Skythen einen gewissen Einfluss aus, bei welchen nach Herodot (IV, 59) die Erde, die als Gattin des Zeus angesehen wurde, mit ihm vereint mehr verehrt wurde, als sämmt- liche übrigen Gottheiten zusammen, mit Ausnahme der Hestia, welche die erste Stelle einnahm. Der Cultus der Jungfrau (H&pIevos) in Chersonesos ist uns aus Strabo und anderen Schriftstellern bekannt. Diese Göttin ist ohne Zweifel eine locale.. Schon Herodot sagt bei der Schilderung der Sitten der Taurer (IV, ı03), dass sie der Jung- frau die Schiffbrüchigen und alle Hellenen, derer sie auf dem offenen Meere habhaft werden könnten, zum Opfer brächten. Strabo (VII 4, 2) kennt ebenfalls die Chersonesische Jungfrau als eine besondere Gottheit (demmwv Tıs). Im Allgemeinen aber identifieirten die Griechen in ihrer Vorstellung diese Göttin mit der Artemis unter dem Namen der Tavpızy oder Taupomercs. In Chersonesos wurde die Göttin, wie es scheint, immer nur die Jungfrau, nicht aber Artemis, genannt. Nach Strabo (l. e.) ! Vergl. Drexter in Roscaer’s Lexicon d. Mythol. I 2 Sp. 1573 fg. (s. v. Gaia). 2 Vergl. Rare ıbid, Sp» 2024 (s. vw. Helios). 3 Über diese Identifieirung und über den Charakter des Cultus der Taurischen Artemis vergl. PrELLER, Gr. Mythol. I® S. 251; Srorr in Roscner’s Lex. II Sp. 304 (s. v. Iphigeneia). 46 * 494 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 12. Mai. — Mittheilung v. 28. April. befand sich in der Stadt ihr Heiligthum mit einem Tempel und einer Bildsäule" Nach dem Namen der Göttin war auch das Vorgebirge IarSeyiov, 100 Stadien vor der Stadt genannt. Aus der Diophantos- inschrift erfahren wir, dass die Jungfrau als Schutzgöttin der Cher- sonesiten angesehen wurde (& di& mavres Xepoovanırdy Fpoorarouca Tlap- $evos), dass sich ihr Altar auf der Akropolis der Stadt neben dem Altar der Chersonesos (Personification der Stadt) befand und dass ihr zu Ehren das Fest der HapIevaa mit einer Procession (rourn) gefeiert wurde, während deren die Verkündigungen von Belohnungen ver- dienter Personen geschahen. Zum Sehluss haben wir noch zu bemerken, dass der dorische Dialekt, in welchem der Text des Eides verfasst ist, keine Wörter und Formen aufweist, welche nicht schon aus Schriftstellern oder Inschriften bekannt waren,” mit Ausnahme des neuen Wortes 6 caoTıp, dessen Bedeutung sich der Erklärung entzieht. ! Vergl. über diese Stelle des Strabo meinen Aufsatz im Journ. d. Minist. für Volksaufkl., April 1892. ? Das seltene Verbum ezpegonvTeiv findet sich bei Aeneas Taet. ec. 22, 5; Cornut. e.30,18..01, 13 SDAne; Suid. s.w. Bra zareayoraw; Gregor. Pal. Prosopopoeia ed. Ar». JaHN, p. 11; Psellus ed. BorssonNaDE, S. 154 (nach der freundlichen Mittheilung des Hrn. Akademikers A. Nauck). Ausgegeben am 26. Mai. 495 1892. AXVIL. SITZUNGSBERICHTE KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 19. Mai. Gesammtsitzung. Vorsitzender Secretar: Hr. Auwers. l. Hr. Könter las über das Verhältniss Alexander’s des Grossen zu seinem Vater Philipp. 2. Hr. Scnurze legte eine Mittheilung des Hrn. Dr. E. Ruope in Breslau vor: Muskel und Nerv bei Nematoden. 3. Hr. Warrensacn übergab den ersten Band der dritten Ab- theilung (1572— 1585) der »Nuntiaturberichte aus Deutschland«, herausgegeben durch das K. Preussische Historische Institut in Rom und die K. Preussische Archiv- Verwaltung. 4. Hr. v. Sırmens liess seine gesammelten Schriften überreichen: Wissenschaftliche und technische Arbeiten. I. Band. Wissenschaftliche Abhandlungen und Vorträge. Berlin 1889. Il. Band. Technische Arbeiten. Berlin ı8g:. Die Mittheilungen ı und 2 folgen hier. > bi v > v A‘ de N CASE, N a e u CE an R a.“ f ” 93 N ER An A AU Vader Be Fee? BR ea N; ER ch REIT N ee NEN. OHR Bar bie Vo ü v CE VOL N RE N EN U TE aITE EI vr et ‚cl = % Ye KALK a Ba I alba STAR u REN m ven FR it Ir22 SEE Hr y 6 IR vı IN u Le La: art, ERDE POROMR 7 \ enartn ur a FOHER j 3 in En ut 7 Mana we ee a N RE | RAS DT) ER, a MA Reretee Nat SR. bar RR ri " Kr \ rer u Av) are wer een EANDEASARDN HE Sim Ad Shh0E ar En a "Er ae N ende m R- Br ..,# ! n i ‚ 7 . N vr F7 . 7 % nr EU IRR RE = Frl ab De HR Di RE a E + a Re, GA en Ka Hahr re! 7 a RE e # E " ' 5 ar he, BRITEN ea Plz 2 ee ee “ + . RN RE BR PR | ER RR Er Zn a IP; Ip, a“ & Kar ren E ar xy %. na | N. Enz. Wild armen IR N i = FR 7 i i Ä Br? u A Tor DE 5 URN PT a! f Kos ea Fe de ENT j EN r r ah Is N: BR Li ARE VE i a: Be % BELLE BIT Kor Elan se 1 REN AITIUaRı" ER ee nr Aue % Br t ob KT IE BR ATLENITIE WET er Fer N: KENT, gar { Br ar ein DT I TE. ARE: TR, ME PN u RR VE 4 « "6 Kr u Be PAR at rl lan nr Uamlin, No ea Her Be 30 San ae ei Nu n a . en) ae ER n INT Bat ä Be Hl tar BE) Et ei Br ER ei are LAN N A were.” VEHRERR ©" Mr | N Un Are ALTTLER Baer LUELBOT ZI NEE Kyice MR Er u laut las il DR le BUN IL NE RLIUN - tar en | ae | | “ ‚AV nit a N ee ai u du £} re E % 88 u DR gl 497 Über das Verhältniss Alexander's des Grossen zu seinem Vater Philipp. Von U. KönuLkr. D:: Verhältniss, in welchem Alexander der Grosse zu seinem Vater Philipp gestanden hat, ist in den modernen Geschichtsbüchern ge- legentlich berührt, aber meines Wissens nie eingehend erörtert worden. Allerdings ist die Überlieferung, auf welche man angewiesen ist, so beschaffen, dass die Aussicht den seiner Natur nach schwierigen Gegen- stand in einer allseitig befriedigenden Weise erledigen zu können von vornherein gering ist. Wenn ich demungeachtet versuche die Auf- gabe zu lösen, so thue ich es nicht allein um der Bedeutung willen, welche die Sache für die Würdigung zweier der grössten Männer des Alterthums hat, sondern mit Rücksicht auf einige Nebenfragen, die sich im Verlaufe der Untersuchung darbieten und in diesem Zusammen- hange vielleicht am besten abgehandelt werden. Die Erörterung hat sich in der Hauptsache auf drei Punkte zu richten. Es muss der Ursprung des Zwistes zwischen Alexander und Philipp klar gelegt und das Verhalten der beiden Hauptbetheiligten in diesen für die Dynastie und den Staat gefährlichen Vorgängen nach seiner inneren Berech- tigung geprüft werden. Es müssen ferner die Nachriehten, welche sich auf die Ermordung Philipp’s beziehen, erwogen und die Frage aufgeworfen werden, wie Alexander zu der Katastrophe gestanden hat, welehe ihn vor der Zeit auf den Thron gebracht hat. Endlich wird zu untersuchen sein, wie sich Alexander nach der Thronbestei- gung zu der von Philipp in der letzten Zeit vor seinem Tode be- folgten Politik gestellt, ob er sich in den von seinem Vater vor- gezeichneten Bahnen gehalten oder ob er neue Wege eingeschlagen hat. Die Betrachtung muss, um einen festen Boden zu gewinnen, von der früheren Jugend Alexander’s ausgehen. Es ist in hohem Grade zu bedauern, dass die ersten beiden Bücher der Alexandergeschichte des Curtius Rufus, in denen der Oekonomie des Ganzen nach zu schliessen die Jugendgeschichte Alexan- der’s ausführlich behandelt gewesen sein muss, nieht auf uns ge- 498 Gesammtsitzung vom 19. Mai. kommen sind. Indessen sind uns, namentlich durch Plutarch,' eine Reihe von Thatsachen bekannt, welche in eine relativ frühe Zeit zurückreichen und ein helles Lieht auf‘ die Verhältnisse fallen lassen, unter denen Alexander gross geworden ist. Wir sehen den zehn- jährigen Knaben, wie er während eines zu Ehren athenischer Ge- sandten veranstalteten Gelages gemeinschaftlich mit einem Gespielen vor den Gästen des Vaters Proben seiner Fertigkeit in den musischen Künsten ablegt (346 v. Chr.). Als seine ersten Erzieher und Lehrer werden uns zwei Nordgriechen, ein Epirote und eine Akarnane ge- nannt: bald übernahm Aristoteles, der vom Vater her an dem Hofe von Pella bekannt und nach dem olynthischen Kriege streng genommen makedonischer Unterthan geworden war, den Unterricht und die Er- ziehung des frühreifen und eigenwilligen Prinzen. Indess die Zeit, in weleher sich Alexander ungetheilt seiner theoretischen Ausbildung zum Staatsmann und Redner widmen konnte, war kurz bemessen; während der mehrjährigen Feldzüge Philipp's in Thrakien vertritt er, unter der Aufsicht des erfahrenen Antipater, seinen Vater als Re- gent in Makedonien und gewinnt als Sechzehnjähriger während des Krieges Philipp’s gegen Byzanz im Kampfe mit dem nördlichen Grenz- volke der Maider seinen ersten Sieg (340). Die Kunde von diesem Waffenerfolg scheint Philipp bestimmt zu haben Alexander zu sich in das Heerlager am Hellespont zu rufen, um ihn selbst in die Schule des grossen Krieges einzuführen; nach den darüber vorliegenden Nach- richten ist anzunehmen, dass Alexander seinen Vater auf dem Feld- zuge in den Donauländern (339) begleitet hat, welche er vier Jahre später als König wiedersehen sollte.” Er muss die Probe in den Augen des Vaters bestanden haben, da ihm derselbe ein Jahr später an dem Schlachttag von Chaironeia unter Beigabe eines ausgewählten Stabes die Führung des Offensivflügels anvertraut hat. Aber auch an dem diplomatischen Werk, welches das militärische ablöste, sollte Alexander Theil haben; als die Zeit, die Unterhandlungen mit der griechischen Hauptmacht zu eröffnen gekommen war, begleitete er ! Ich stehe nicht an das Beste in den Eingangscapiteln der Alexanderbiographie von Plutarch auf den älteren Marsyas als mittelbare Quelle zurückzuführen, welcher als uvrgodos "ArsEavögov bezeichnet wird und entweder in einem Abschnitt seiner Mezsdovze oder in einer besonderen Schrift die Jugend Alexander’s beschrieben hatte. 2 Dass Alexander beim Aufbruch Philipp’s zum Kriege in Thrakien, nicht wie angenommen wird, erst im Verlaufe des Krieges zum Regenten ernannt worden ist, scheint mir selbstverständlich zu sein und steht auch bei Plut. Alex. 9 Anf., wenn man die Stelle genau interpretirt. In der Zeit nach dem Abgang Alexander’s zum königlichen Heere hat, wie aus dem Briefe des Isokrates an Antipater (Isokr. ep. 4) zu schliessen ist, Antipater die Regentschaft in Makedonien geführt. Ich sehe es als zweifellos an, dass Antipater von Philipp dem Regenten Alexander zur Seite ge- stellt worden ist. Köster: Das Verhältniss Alexander’s des Grossen zu seinem Vater Philipp. 499 Antipater, der von Philipp von Anfang an dazu ausersehen gewesen zu sein scheint Alexander in die politischen Geschäfte einzuführen, nach Athen. Die Nachrichten, welche sich auf die Jugend Alexander’s bezie- hen, beweisen, dass Philipp als liebevoller Vater und gewissenhafter König für die geistige, politische und militärische Ausbildung seines Sohnes und praesumptiven Nachfolgers Sorge getragen hat. Über- blickt man diese Nachrichten, so glaubt man die Ausführung eines förmlichen Erziehungsprogramms vor sich zu haben. Es ist aus an- deren Gründen zu bedauern, dass wir über den Antheil, den Aristo- teles an der Erziehung Alexander’s gehabt hat, ohne bestimmte Nach- richten gelassen sind;' für das, was uns hier allein angeht, kommt wenig darauf an. Man hat die gewiss nicht trügerische Empfindung, dass Philipp mit wachsendem Stolze und wachsender Zuversicht auf seinen vielversprechenden Erben hingesehen hat, ohne desshalb, wie sich gezeigt hat, bei den Aufgaben, welche er Alexander übertrug, die im Interesse des Staates gebotene Vorsicht je aus den Augen zu lassen. In die erste Zeit nach der Beendigung des Krieges in Griechen- land fällt der Confliet zwischen Philipp und Alexander, zu welchem die Vermählung Philipp’s mit der jungen und vornehmen Makedonierin Kleopatra und die Verstossung der Mutter Alexander's Olympias die Veranlassung gab. Philipp steht nicht in dem Rufe ein guter Ehe- mann gewesen zu sein; im Alterthum und in der modernen Zeit sind ihm seine geschlechtlichen Ausschweifungen vorgeworfen worden. Es kann nieht meine Absicht sein, Philipp gegen diesen Vorwurf in Schutz nehmen zu wollen; aber die Thatsachen, auf welche es hier ankommt, scheinen mir in manchen Punkten der Aufklärung und Richtigstel- lung zu bedürfen. Es bedarf schwerlich des Beweises, dass bei den Makedoniern ebenso wie bei ihren Stammverwandten, den Griechen, die Monogamie zu Rechte bestanden hat. Aber wie bei den Griechen ist auch bei den Makedoniern das eheliche Band ein laxes gewesen; der Ehemann konnte, wenn es ihm beliebte eine andere Ehe einzu- I Die zuverlässigste Nachricht ist in dem kleinen Brief des Isokrates an Alexan- der enthalten (Isokr. ep. 5. vergl. Zerrer, Philosophie d. Gr. ® II 2 S.18 Anm.3). Der Brief muss in der ersten Zeit nach der Ankunft des Aristoteles in Makedonien ge- schrieben sein. Dass Sokrates in demselben Alexander als gutes Kind behandelt, könnte Pedanterie sein, aber es kommt hinzu, dass weder des Sieges Alexander’s über die Maider noch der Regentschaft gedacht ist. Der Schein, dass der Brief gleich- zeitig mit dem ersten der erhaltenen Briefe an Philipp (Isokr. ep. 2) sein müsse (Brass, Die attische Beredsamkeit 2. Abth. ' S. 300), ist trügerisch; die Worte megı Tov aurov ovr@ Fe Fomov exeivn im Anfang erklären sich daraus, dass Philipp Aristoteles und seinem Schüler das stille Mieza als Wohnsitz angewiesen hatte (Plut. Alex. 7). 500 Gesammtsitzung vom 19. Mai. gehen, sich von der ihm rechtsgültig vermählten Frau scheiden. Dieses Eherecht hat auch im Königshause gegolten, ungeachtet der Neben- frauen, die sich einzelne Könige beilegten. Als Beleg kann die Ehe- geschichte des Demetrios, des Sohnes und Nachfolgers des Antigonos Gonatas, dienen. Demetrios hatte sich als Thronfolger mit der syri- schen Prinzessin Stratonike vermählt; als er nach der 'Thronbestei- gung aus politischen Gründen die epirotische Königstochter Phthia heimführte, kehrte Stratonike nach Asien zurück. Später verband sich Demetrios mit einer Kriegsgefangenen, welcher er den Namen CUhryseis gab, vermuthlich einer Illyrierin; da er weder mit der Stra- tonike noch mit der Phthia Kinder gezeugt hatte und auch keinen Bruder hinterliess, wurde nach seinem Tode der unmündige Sohn der Nebenfrau Philipp (V.) von den Makedoniern als Thronerbe anerkannt. Nach der bekannten Erzählung soll Philipp I. die Olympias während der Mysterienfeier auf Samothrake kennen und lieben gelernt haben; jedenfalls ist Olympias eine Frau gewesen, welche eine heftige Leiden- schaft einflössen konnte. Indess die Ehe zwischen den Beiden kann nicht lange sturmfrei geblieben sein. Olympias war leidenschaftlich, stolz auf ihre Abkunft und herrschsüchtig, Eigenschaften, welche auch einen Andern als Philipp von ihr würden abwendig gemacht haben. Philipp aber war eine derb sinnliehe Natur und lag die meiste Zeit im Felde: auf seinen Feldzügen ging er theils aus Sinn- lichkeit theils aus politischen Opportunitätsgründen Verbindungen mit verschiedenen Frauen griechischer und barbarischer Abkunft ein. Diese Verbindungen sind in Makedonien gewiss nicht als rechtsgültige Ehen angesehen worden, indess wird unter den früheren Frauen Phi- lipp’s auch eine vornehme Makedonierin, Phila, aus dem elimiotischen Fürstenhause genannt. Die Verbindung mit Phila muss eine legitime Ehe gewesen sein; sie wird vor die Vermählung mit der Olympias fallen, sei es nun dass Phila früh gestorben ist oder dass sie der Olympias den Platz hat räumen müssen.‘ Nachdem Olympias das zweite Rind geboren hatte, scheint sich das Verhältniss Philipp’s zu seiner legitimen Gemahlin gänzlich gelockert zu haben. Unter den Makedoniern, die sich seit kurzem als Nation fühlen gelernt hatten, hatte Olympias auch wegen ihrer Herkunft, als Ausländerin wenig Anhang. Olympias selbst ist ihrer Gesinnung nach nie Makedonie- rin geworden; sie ist zwei Mal in ihr Heimathland Epirus zurück- gekehrt und hat zuletzt beladen mit dem Fluche des makedonischen ! Die Frauen Philipp’s sind aufgezählt in dem bei Athenaios XIII 557 erhal- tenen Excerpt (denn ein Excerpt, nicht ein wörtliches Citat scheint mir bei Athenaios vorzuliegen) aus der Biographie Philipp’s in den Bio: des Peripatetikers Satyros (ver- fasst um 200 v. Ch.). Könter: Das Verhältniss Alexander’s des Grossen zu seinem Vater Philipp. 501 Volkes geendet. Über die morganatischen Verbindungen Philipp’s hatte Olympias, wie sehr auch ihr Frauenstolz darunter leiden mochte, hinwegsehen können; nachdem Philipp den Gedanken gefasst hatte, sich mit der Kleopatra, der Nichte des Attalos, der in der Überlie- ferung als der Vormund der Kleopatra erscheint,' zu vermählen, sah sich Olympias in ihrer Stellung als Königin bedroht. Nach der Über- lieferung war Philipp von einer späten Leidenschaft für die jugend- liche Kleopatra erfasst worden; in der That ist dies die einzige zu- lässige Erklärung für den Entschluss des Königs, sich von der Olyin- pias zu scheiden, dessen Folgen er vorhersehen konnte. In der Fa- milie der Kleopatra hegte man die ehrgeizige Hoffnung, dass die Voll- ziehung der Ehe eine Änderung der Thronfolge nach sich ziehen würde. Alexander hielt es in der Entzweiung des königlichen Paares mit der Mutter, welcher er in seinem Wesen näher stand als dem Vater und der er trotz der Unannehmliehkeiten, welche ihm in der Folge die Herrschsucht der Olympias bereitet hat, die Anhänglichkeit bis zu seinem Tode gewahrt hat. Inwieweit die Erzählung von der wüsten Scene auf dem Hochzeitsgelage, der Verhöhnung Alexander’s dureh Attalos als eines Halbbürtigen und des Einschreitens Philipp’s zum Schutze des von Alexander Bedrohten den Thatsachen entspricht, kann dahingestellt bleiben; jedesfalls ist es zu einem Zusammenstoss zwischen Vater und Sohn gekommen; nicht allein Olympias, sondern auch Alexander verliess Makedonien; Olympias begab sieh zu ihrem Bruder dem Molosserkönig; Alexander ging, nachdem er die Mutter nach Epirus geleitet hatte, zu den Illyriern. Man hat den Aufenthalt Alexander’s in Illyrien, der in den Quellen kurz erwähnt ist, wenig Beachtung geschenkt; aber es liegt auf der Hand, dass die Absicht Alexander’s, als er sich zu den Erbfeinden der Makedonier begab. keine andere gewesen sein kann als die, mit fremder Hülfe nach Makedonien zurückzukehren, d.h. mit andern Worten Philipp vom Throne zu stossen. Während Alexander die Ilyrier für seine Ab- siehten zu gewinnen suchte, reizte Olympias den Molosserkönig gegen Philipp auf. Eine Zeit zerrüttender innerer und auswärtiger Kämpfe drohte über den makedonischen Staat hereinzubreehen; in Griechen- land würde sich die nationale Opposition gegen die makedonische Herrschaft, welche durch den Sieg Philipp’s bei Chaironeia zwar zum Sehweigen gebracht aber nieht gebrochen war, wenn der Bürgerkrieg in Makedonien entfesselt worden wäre, sofort erhoben haben. Die modernen Historiker, welche von Reibungen oder Irrungen zwischen ! Der Vater der Kleopatra wird meines Wissens an keiner Stelle genannt; er scheint nieht mehr am Leben gewesen zu sein. 502 Gesammtsitzung vom 19. Mai. Philipp und Alexander sprechen, haben den Ernst der Sachlage ver- kannt." Philipp täuschte sich nieht darüber, was auf dem Spiele stand, und war hochherzig genug dem Sohne die Hand zur Versöhnung zu bieten; gewiss ist es ihm willkommen gewesen, dass sich der korin- thische Gastfreund Demaretos erbot die Vermittelung zu übernehmen. Über die Verhandlungen zwischen Demaretos und Alexander, die mit der Rückkehr des letzteren endigten, schweigt die anekdotenhafte Über- lieferung die uns vorliegt; ohne Zweifel hat Philipp Alexander die verhängnissvolle Tragweite seiner Verbindung mit dem Landesfeind für den Staat vorstellen und die Versicherung ertheilen lassen, dass sein Suecessionsrecht durch die neue Ehe des Königs nieht gefährdet sei. Um der Olympias eine Genugthuung zu gewähren, willigte Philipp ein die Schwester Alexander’s Kleopatra mit dem Bruder der Olympias dem Molosserkönig Alexander zu vermählen. Soweit die vorliegenden Nach- richten ein Urtheil gestatten, hat die Hauptschuld in dem Contliet zwischen Philipp und Alexander auf der Seite Alexander’s gelegen, der sich von seiner Mutter beeinflussen liess, für seine Thronrechte fürchtete und die zärtliche Fürsorge, welche ihm sein Vater jederzeit bewiesen hatte, mit Undank lohnte. Philipp trifft der Vorwurf, dass er der Leidenschaft für die Kleopatra nachgegeben, dadurch die Zwietracht in seiner Familie entfesselt und den Verwandten seiner jungen Gemahlin wahrscheinlich zu viel nachgesehen hat: der Gedanke Alexander, den er liebte und auf den er stolz war, das Erbrecht zu entziehen hat ihm offenbar fern gelegen. Dass Philipp nicht aufgehört hat Alexander als den Thronfolger anzusehen, Alexander aber ohne kindliche Pietät gegen seinen Vater gewesen ist, wird bewiesen durch die Vorgänge, zu denen das karische Heirathsprojeet Veranlassung gab. Der karische Dynast Pixodaros,. der als nomineller Satrap in einem Vasallenverhältniss zum Perserkönige stand, aber höher hinaus wollte, hatte Philipp ein Schutz- bündniss und zu gleicher Zeit die Hand seiner Erbtochter für einen der Söhne des Königs anbieten lassen: Philipp hatte seinen illegitimen Sohn Arrhidaios zum Gemahl der karischen Fürstentochter bestimmt. Hierin sah Alexander abermals eine Zurücksetzung:; misstrauisch gegen seinen Vater und eifersüchtig auf seinen Halbbruder . scheute er sich nieht hinter Philipp’s Rücken in Verbindung mit Pixodaros zu ' Der Streit auf dem Hochzeitsgelage und dessen Folgen sind im Wesentlichen übereinstimmend bei Satyros a. a. O., bei Plutarch Aler. 9 und bei Justin. IX 7 erzählt. Die zweifelhafte Beschaffenheit des Fragmentes des Satyros gestattet leider keine sichere Entscheidung, ob die bei Plutarch und Justin erhaltenen Nachrichten als von Satyros abhängig anzusehen sind oder eine ältere gemeinsame biographische Quelle anzunehmen ist. Ein Hinweis auf das Zerwürfniss zwischen Philipp und Alexander steht bei Arr. Anab. III 6, 5. = r o. . , e y BR rn: Könter: Das Verhältniss Alexander’s des Grossen zu seinem Vater Philipp. » 03 treten und sich demselben zum Schwiegersohn anzubieten; indess wurde die Sache Philipp verrathen. Philipp zeigte sich auch jetzt grossmüthig; er verzieh seinem Sohne das ebenso unmotivirte wie illoyale Vorgehen und begnügte sich damit, einige junge makedonische Adlige, die Alexan- der anhingen und seine Vertrauten waren, unter ihnen Ptolemaios, den späteren König von Aegypten, in die Verbannung zu schieken und den griechischen Schauspieler, welcher Alexander als Werkzeug gedient hatte, verfolgen zu lassen. Die Unterhandlungen mit dem karischen Dynasten, der den geheimen Eröffnungen des makedonischen Thronfol- gers Gehör geschenkt hatte, hat Philipp offenbar abgebrochen ; Pixodaros wendete der grösseren Sicherheit wegen sich wieder seinem Oberherrn zu und vermählte seine Tochter einem persischen Grossen Othontobates, der zur Zeit des Übergangs Alexander’s nach Asien an der Stelle seines mittlerweile verstorbenen Schwiegervaters als Titularsatrap in Karien regierte. Zwischen den karischen Unterhandlungen und der Ermordung Philipp’s, durch welche die Hochzeitsfeier seiner Tochter Kleopatra mit dem Molosserkönig unterbrochen wurde, können nur mehr Monate ver- striehen sein. Die Person und die Antecedentien des Mörders sowie die äusseren Umstände, unter welchen der Mord vollbracht worden ist, stehen nach den uns vorliegenden Zeugnissen, von denen eines bald nach der That von einem in jeder Beziehung verlässlichen Gewährsmann aufgezeichnet worden ist, fast in allen wesentlichen Punkten hinlänglich sicher. Philipp ist auf dem Wege in das Theater inmitten einer zahl- reichen Festversammlung meuchlings erstochen worden. Der Mörder ist ein junger makedonischer Adliger Namens Pausanias gewesen. Pausanias war von Attalos, dem Oheim der kürzlich heimgeführten Gemahlin Philipp’s,. arg beschimpft worden und hatte bei dem Könige kein Recht finden können. Zur Zeit des Mordes (Hochsommer 336) befand sich Attalos als Truppenführer in Kleinasien, wohin er sechs Monate früher (Frühling 336) abgegangen war. Der Mörder hat nach vollbrachter That zu entkommen gesucht, ist aber, bevor er das Pferd, welches ihn in Sicherheit bringen sollte, erreicht hatte, eingeholt und auf der Stelle niedergemacht worden. Weiter wissen wir, dass von Alexander nach der Ermordung seines Vaters Mitschuldige des Mörders entdeekt und dass Hinrichtungen vollzogen worden sind. Durch sichere ! Die Nachrichten über die karische Heirathsaffaire sind nur bei Plutarch Alex. 10 überliefert; vergl. Arrian Anab. III 6, 5 und Strab. XIV 656—657, dazu Jupescn, Klein- asiatische Studien S. 25ıff. Darauf dass Arrian die Verbannung des Ptolemaios und seiner Genossen scheinbar in die Zeit der Vermählung Philipp's mit der Kleopatra (Arrian nennt irrig Eurydike) setzt, ist kein Gewicht zu legen. Die von Pixodaros Philipp für einen seiner Söhne angebotene Frau wird von Plutarch als älteste seiner Töchter bezeichnet; männliche Erben hat Pisiodoros offenbar nicht gehabt. 504 Gesammtsitzung vom 19. Mai. Zeugnisse steht fest, dass Mitglieder des makedonischen Hochadels, die drei Brüder Heromenes, Arrhabaios und Alexander aus dem Fürsten- hause der Lynkesten der Mitschuld an dem Tode des Königs beziehtigt worden sind: dass an Heromenes und Arrhabaios das Todesurtheil vollzogen, dass der dritte Bruder begnadigt worden ist. Als Grund der Begnadigung des dritten Lynkesten ist berichtet, dass derselbe sofort nach der Ermordung Philipp’s Alexander als Thronerben aner- kannt und sich ihm angeschlossen hatte. Die Ermordung Philipp’s ist im Alterthum und in der modernen Zeit verschieden aufgefasst und erklärt worden. Die einfachste Auf- fassung findet sich bei Aristoteles (Pol. VIN ı3 11), kannt ist zur Zeit der That in Makedonien gelebt hat, vielleicht der so viel be- Augenzeuge derselben gewesen ist. Aristoteles bemerkt, dass Atten- tate gegen Monarchen nicht allein aus politischen Gründen begangen werden, sondern auch um Rache zu nehmen für erlittene Beschimpfung; als Beispiel führt er unter anderen die Ermordung Philipp’s durch Pausanias an, der sich habe rächen wollen, weil Philipp die ihm von Attalos angethane Schmach ungeahndet gelassen habe. Von den modernen Gelehrten haben Frarne und Ar. ScnÄrer im Anschluss an Aristoteles die Ermordung Philipp’s für eine von Pausanias aus Rachsucht unternommene That erklärt, die Lynkesten nur als Mit- verschworene oder Mitwisser gelten lassen. Das Ungenügende dieser Auffassung liegt auf der Hand. Pausanias war von Attalos beschimpft worden; gegen diesen musste sich, nachdem ihm von Philipp die verlangte Genugthuung versagt worden war, seine Rache zunächst wenden; war es hierfür zu spät, war Attalos bereits nach Kleinasien abgegangen, wie ist es zu verstehen, dass er ein halbes Jahr hat verstreichen lassen, bevor er die Hand gegen den ihm verhasst ge- wordenen König erhoben hat? Dass die Ermordung Philipp’s aus der Rachsucht des Pausanias allein nicht erklärt werden könne, scheint im Alterthum allgemein geglaubt worden zu sein. Nur der Voll- ständigkeit halber erwähne ich, dass in dem anschaulichen und effeet- vollen Bericht des Ausgangs Philipp’s, welcher bei Diodor vorliegt, ausser Rachsucht herostratische Eitelkeit als Beweggrund des Mörders angegeben ist; Pausanias soll, angereizt von einem griechischen So- ! Diodor XVI 9ı ff. Dass der bei Diodor vorliegende Bericht relativ jungen Datums ist, hat Apams in seiner Abhandlung: Über die Quellen Diodor's im 16. Buch, Jahrb. f. Philol. 1887 S. 345 ff. gezeigt und liesse sich noch weiter ausführen. Aber auch die Hypothese desselben Gelehrten, dass die philippischen Geschichten bei Diodor mit einer Einschränkung aus dem Geschichtswerk des Duris (abgeschlossen nach 280, vergl. Ber. der Akad. 1890 S. 586 f.) stammen, halte ich für sehr wahrscheinlich. Der Bericht über den Ausgang Philipp’s mit seinen Vorzeichen und seinem Dichtereitat entspricht jedenfalls ganz der Manier des samischen Literaten. .. 7 = . , ® r ae = Könter: Das Verhältniss Alexander’s des Grossen zu seinem Vater Philipp. 505 phisten, durch die Ermordung des gefeierten Königs seinen Namen haben berühmt machen wollen. Auf die Aussage des Aristoteles darf man nicht zuviel Gewicht legen. Die Absicht des Philosophen ist nicht seine Leser über den Tod Philipp’s aufzuklären, sondern den von ihm aufgestellten allgemeinen Satz mit Beispielen zu belegen. Die Ermordung Philipp’s konnte von ihm angeführt werden, auch wenn er der Meinung war, dass Andere hinter dem Mörder gestanden hätten. Die Auffassung der Ermordung Philipp’s als eines Actes per- sönlicher Rache schliesst streng genommen die Existenz einer Ver- schwörung aus. In einem Schreiben Alexander’s des Grossen an Dareios Kodo- mannos aus dem Ende des Jahres 333, welches in der Alexander- geschichte Arrian’s mitgetheilt ist, ist ausgesagt, der Perserkönig habe die Mörder Philipp’s angestiftet. Dies ist also die officielle Auffassung gewesen; nur unberechtigte Skepsis hat die Authentieität des über- lieferten Schreibens, welche durch innere und äussere Gründe geschützt wird, in Frage stellen können." Persischer König war zur Zeit der Ermordung Philipp’s Arses, der gegen das Ende des Jahres 338 von dem mächtigen Eunuchen Bagoas nach der Ermordung des Artaxerxes Ochos auf den Thron gesetzt worden war; wenn Alexander in dem Schreiben von den Mördern seines Vaters spricht, so meint er ausser Pausanias die Lynkesten. Im zweiten Jahre nach der 'Thronbesteigung des Arses war ein makedonisches Armeecorps nach Kleinasien über- gesetzt; der Glaube war verbreitet, dass Philipp vereinigt mit den Griechen selbst den Krieg in Asien führen würde; es wäre an sich denkbar, dass der persische Hof, um den Krieg los zu werden, Mörder gegen den makedonischen König gedungen hätte. Aber auch der officiellen Erklärung des Attentates auf Philipp stehen erhebliche Bedenken entgegen. Dass die Lynkesten sich von dem Perserkönige einfach haben bestechen lassen, ist kaum anzunehmen; man glaubt jedoch auf Voraussetzungen hin, deren Richtigkeit ich allerdings be- zweifele, sie hätten von früheren Zeiten her Ansprüche auf den make- ! Arr. Anab. Il ı4. Das Schreiben enthält die Antwort auf das Schreiben des Dareios, in welchem dieser nach der Schlacht bei Issos Alexander Frieden und Bünd- niss anbot. Von dem persischen Schreiben ist nur der Inhalt angegeben (2ö9Aov de 7 zzısroAn #72.); das Schreiben Alexander’s wird eingeführt mit den Worten % d& Zmı- srorn AreEavögov &yzı wde. Daraus folgt, dass Arrian das von ihm mitgetheilte Schrift- stück in einer seiner ımakedonischen Quellen, doch wohl in den Denkwürdigkeiten des Ptolemaios, vorgefunden hat. Wäre das Schreiben von Arrian verfasst, so würde man auch einen vollständigen Text des persischen Schreibens bei ihm lesen. Dass Ptole- maios in der Lage gewesen ist, Copien der beiden Briefe zu besitzen, unterliegt keinem Zweifel. Das Schreiben des Dareios war von ihm nicht im Wortlaut mitgetheilt worden, weil dasselbe in einer asiatischen, wahrscheinlich in aramäischer Sprache abgefasst war. 506 Gesammtsitzung vom 19. Mai. donischen Thron gehabt;' daher hat Drovyssen angenommen, die Lyn- kesten hätten sich mit dem persischen Hofe eingelassen in der Hoff- nung, die Herrschaft in Makedonien an sich zu reissen; in der von ihnen angezettelten Verschwörung sei Pausanias blindes Werkzeug gewesen. Wenn die Lynkesten in der ihnen von DrovsEn zugeschrie- benen Absicht Pausanias zur Ermordung Philipp’s angetrieben hätten, so hätte auf die vollbrachte That die Usurpation folgen müssen; nicht allein Philipp, auch Alexander hätte fallen müssen. Von den Persern konnten die Lynkesten schwerlich Unterstützung bei der Ausführung ihres ehrgeizigen Planes erwarten. Die Verhältnisse am persischen Hofe waren um die Zeit des Attentates auf den makedonischen König auf’s Tiefste zerrüttet; wenige Monate nach Philipp’s Tode wurde der König Arses sammt seinen Kindern von dem Eunuchen Bagoas, dem er seine Erhebung verdankte, umgebracht und Dareios Kodomannos an ‘seine Stelle gesetzt; zum Schutze der kleinasiatischen Küsten- landschaften gegen die makedonischen Truppen scheint so gut wie nichts geschehen zu sein. Dass der persische Hof damals in Make- donien eingegriffen haben soll, halte ich nicht für wahrscheinlich. Erst nach der Thronbesteigung des Dareios, der sich alsbald des gefährlichen Eunuchen entledigte, gewann die persische Politik wieder Festigkeit; die Makedonier wurden geschlagen und binnen Kurzem aus Kleinasien verdrängt; später, nachdem die Eroberungspläne Alexander’s bekannt geworden waren, hat Dareios Verbindungen mit den antimakedonischen Parteiführern in Griechenland angeknüpft. Unter diesen Umständen kann ich auch darauf, dass Alexander sich in dem Schreiben an Dareios darauf beruft, der Vorgänger desselben habe sich in Briefen an alle Welt seines Antheils an der Ermordung Philipp’s gerühmt, kein Gewicht legen; eine Übertreibung ist ja in der Aussage Alexander’s jedenfalls enthalten. Die offieielle Auffassung des an Philipp verübten Attentates muss im Alterthum wenig ver- ! Ich kann die zuerst von Droysen aufgestellte, von Age ausgeführte und seit- dem in die Geschichtsbücher übergegangene Hypothese, der makedonische Thron sei zwischen Archelaos und Philipp II. mehrere Male von Lynkesten eingenommen worden, nicht als begründet ansehen; die Thronwirren, welche den makedonischen Staat in der ersten Hälfte des vierten Jahrhunderts zerrüttet haben, sind meiner Meinung nach auf andere Weise zu erklären. Der Lynkeste Alexander hat sich allerdings um die Zeit des Überganges des makedonisch-griechischen Heeres nach Kleinasien in Verbindung mit Dareios gesetzt und sich von dem Perser den Thron als Preis für die Ermordung des Königs Alexander bieten lassen (Arr. Anab. 1 25, vergl. e. 17, 9), aber das beweist keineswegs, dass die Lynkestenbrüder vor dem Tode Philipp’s nach dem Thron ge- strebt haben; der Lynkeste Alexander hatte den Tod seiner beiden Brüder zu rächen. Der eigentliche Grund, wesshalb Alexander der Grosse den dritten Lynkesten am Leben gelassen und ihm bald darauf ein wichtiges Commando übertragen hat, ist wohl darin zu sehen, dass derselbe Schwiegersohn Antipater's war. Könter: Das Verhältniss Alexander’s des Grossen zu seinem Vater Philipp. 507 breitet gewesen sein; die Historiker scheinen sie nieht zu kennen und auch sonst hat sieh in der Überlieferung, ausser in dem Briefe Alexander’s, keine Spur derselben erhalten. Der Bericht über den Ausgang Philipp’s in Justin’s Auszug aus Trogus ist zwiespältig: nachdem die Vorgänge in Aigai mit Bezug- nahme auf die Antecedentien des Pausanias in kürzerer Fassung aber im Wesentlichen übereinstimmend mit dem Bericht Diodor’s geschildert sind, wird im zweiten Theil berichtet, es habe der Glaube bestanden, Pausanias sei von der Olympias zu seiner That angestiftet worden, und Alexander sei im Einverständniss mit seiner Mutter gewesen, was dann weiter ausgeführt wird. Die Angabe, dass Olympias für die intelleetuelle Urheberin der Ermordung Philipp’s gehalten worden sei und dass Alexander in dem Verdacht der Mitschuld gestanden habe, findet sich auch bei Plutarch.' Dem Anschein nach ist damit eine Auffassung wiedergegeben, die sich nach der That im Gegensatz zu andern Auffassungen gebildet und in weiteren Kreisen verbreitet hatte. In der modernen Zeit hat Nırgunr in den Vorträgen über alte Geschichte in seiner leidenschaftlichen Weise Olympias und Alexander für die Mörder Philipp’s erklärt; die englischen Historiker Tmmerwarn, be- stimmter Grote haben der Olympias die Schuld am Tode ihres Ge- mahls zugeschrieben, Alexander dagegen von dem auf ihm ruhenden Verdacht frei gesprochen. Darauf dass im Alterthum Olympias be- schuldigt worden ist unter Mitwissenschaft ihres Sohnes den Mörder Philipp’s zu seiner That angestiftet zu haben, ist am Ende wenig zu geben; diese Beschuldigung konnte unter den obwaltenden Verhält- nissen nicht ausbleiben, auch gesetzt Olympias und Alexander hätten keine Gegner gehabt, welche Grund hatten Beide zu verläumden. Was in dem bei Justin vorliegenden Bericht angeführt wird, um die Schuld der Olympias zu erweisen, ist für diesen Zweck werthlos; in Betracht kommen könnte überhaupt nur die Angabe, Olympias habe Pferde für Pausanias bereit halten lassen, aber diese Angabe beruht aller Wahrscheinlichkeit nach im besten Falle auf einem unverbürgten Gerücht. Von einer Mitschuld Alexander’s in dem angegebenen Sinne kann überdies füglich nicht die Rede sein. Gewiss, Alexander ist innerlich von seinem Vater abgewendet gewesen; er hat ferner darauf gebrannt den Thron einzunehmen und seinen frühzeitig gereizten Ehr- ! Justin IX 6.7. Plut. Alex. 10 a.E. Dasselbe muss bei Satyros gestanden haben. Die Berichte von dem Streit auf der Hochzeit Philipp’s, der Flucht der Olympias und Alexander’s und der Beschuldigung beider die Ermordung Philipp’s veranlasst zu haben hängen eng zusammen und gehören derselben Tradition an, zu welcher auch die Erzäh- lung von den karischen Heirathsunterhandlungen zu rechnen ist. Es wäre von grösstem Interesse zu wissen, wann und unter welchen Verhältnissen diese Tradition eine feste Gestalt erhalten hat. Sitzungsberichte 1892. 47 D08 Gesammtsitzung vom 19. Mai. geiz zu befriedigen; die Ehe Philipp’s mit der Kleopatra, die nicht unfruchtbar geblieben war, hatte ihn mit Besorgniss erfüllt. Aber ein Einverständniss Alexander's mit dem Mörder seines Vaters ist durch die Hinrichtung der Lynkesten ausgeschlossen. Wenn ich dem- ungeachtet glaube, dass die Ermordung Philipp’s von Olympias ange- stiftet worden ist, so gründet sich meine Überzeugung darauf, dass unter dieser Voraussetzung alle Einzelheiten des Falles verständlich sind, was für keine andere an sich mögliche Voraussetzung zutrifft. Für Olympias gab es, nachdem Philipp sich mit der Kleopatra ver- mählt hatte, keine Versöhnung; die gränzenlose Rachsucht der dämo- nischen Frau ist aus der späteren Geschichte bekannt, sie hat nicht am wenigsten zum Untergang des ersten makedonischen Königshauses beigetragen. In der Person des Pausanias, den man sich nach der vorliegenden Überlieferung als einen exaltirten und etwas beschränk- ten Menschen von empfindlichem Ehrgefühl zu denken hat, bot sich Olympias ein willkommenes Werkzeug der Rache; es konnte ihr nicht schwer fallen den gegen Philipp aufgebrachten Makedonier unter Beru- fung auf ihr eigenes Schicksal zur That anzutreiben. Das Attentat gegen Philipp hat keinen politischen Zweck gehabt; Pausanias hat nach voll- brachter That fliehen wollen; Pferde sind für ihn bereit gehalten worden. Wäre es Pausanias geglückt die nahe illyrische Grenze zu erreichen, so hätte er glauben können in Sicherheit zu sein. Alexander war von seinem Vater zum Thronerben bestimmt worden, aber seine An- fänge waren schwierig und gefahrvoll. Die Partei der Kleopatra war, da das Haupt der Partei, Attalos abwesend war, gelähmt, aber Amyn- tas, der Sohn Perdikkas III., der nach dem Tode seines Vaters der legitime Thronerbe gewesen war und, wie ich an einer andern Stelle nachgewiesen habe, eine Zeit lang unter der erırporaz Philipp’s den Königstitel geführt hat,' war noch am Leben; auch ein Halbbruder Alexander’s, Karanos, wie ich glaube ein Sohn Philipp’s aus seiner ersten Ehe mit der Elimiotin Phila, wird als aemuluıs regni genannt.” Der stets unzufriedene makedonische Adel war in Parteien gespalten; wenn ich die Verhältnisse richtig auffasse, so hat das makedonische ! Hermes 1889 S. 640 ff. ® Karanos ist nach Justin XI 2, 3 gleichzeitig mit den Lynkesten hingerichtet oder umgebracht worden. Dass Karanos nicht mit dem Kinde Philipp’s von der Kleo- patra, welches, wie Justin. IX 7, ı2 selbst angiebt, weiblichen Geschlechtes war, iden- tisch ist (Drovsen), Kleopatra Philipp aber auch nicht zwei Kinder geboren hat (GroTE), hat Scuärer, Demosthenes III? S. 66 Anm. 3 gezeigt. Aber ein illegitimer Sohn Phi- lipp’s kann Karanos auch nicht gewesen sein. Ich halte ihn für einen Sohn Philipp’s von der Phila, der geboren war, bevor Philipp zur Herrschaft gelangte. Auf den Namen Karanos ist kein Gewicht zu legen, da dieser Name nachweislich in Makedo- nien auch ausserhalb des Königshauses gebräuchlich gewesen ist. Könrer: Das Verhältniss Alexander's des Grossen zu seinem Vater Philipp. 509 Königthum in der damaligen Zeit seine festeste Wurzel nicht im Adel sondern im Volke gehabt. Die Lynkesten hatten einen besonderen Grund gegen Philipp zu sein, der sie depossedirt hatte; Plutarch nennt sie einmal zusammen mit Amyntas, wie wenn sie diesem an- gehangen hätten." Dass die Lynkesten an der Ermordung Philipp’s betheiligt gewesen sind, hat man keinen Grund zu bezweifeln; ob sie um den Anschlag des Pausanias gewusst haben oder ob Pausanias erst am Orte der That Genossen gefunden hat, die ihm den Weg zur Flucht geöffnet und versucht haben seine Verfolger aufzuhalten, ist nicht auszumachen. Ebensowenig lässt sich aus der Überlieferung feststellen, ob ausser den Lynkesten noch Andere als Mitschuldige des Pausanias hingerichtet worden sind, wie man nach der Legende, welche berichtet, Alexander habe nach der Ankunft im Amonsheilig- thum den Gott befragt, ob alle Mörder seines Vaters ihre Schuld gebüsst hätten, vermuthen kann. Alexander musste den Tod seines Vaters rächen, wenn er nicht selbst als dessen Mörder angesehen werden wollte. Aber der Verdacht gegen Olympias blieb bestehen; da dieser Verdacht, von dem immer etwas auf Alexander zurückfallen musste, auf andere Weise nicht widerlegt werden konnte, hat man die Ermordung Philipp’s für ein Werk des Perserkönigs erklärt; Äusserungen in persischen Schreiben, die sieh auf den Tod des make- donischen Königs bezogen, haben möglichenfalls die äussere Veran- lassung zur Entstehung dieser officiellen Auffassung der That gegeben. Alexander ist nicht in dem CGomplott gegen das Leben Philipp’s ge- wesen; aber dass sich Olympias mit Rachegedanken trug, kann ihm bei dem innigen Verhältniss, in welchem er zu seiner Mutter ge- standen hat, nicht unbekannt gewesen sein; dadurch dass er es unter- lassen ‚hat, das Leben seines Vaters zu schützen, hat er sich zum moralischen Mitschuldigen der Mörder gemacht. Im zweiten Frühling nach der Thronbesteigung hat Alexander den Feldzug nach Asien angetreten, in dessen Verlauf er sich zum Herrn des persischen Reiches gemacht hat. Nach der herrschenden Ansicht hat Alexander, als er im Jahre 334 mit dem vereinigten makedonisch- griechischen Heere zur Eroberung von Asien auszog, dasjenige ausge- führt, was sein Vater zu thun beabsichtigte, als ihn der Tod ereilte. Wie man glaubt, hat sich Philipp im Herbst 338 von den in Korinth ver- ! Das elimiotische Fürstenthum wird zum letzten Male in der Regierungszeit Amyntas III. (bis 369) erwähnt; damals muss auch das Fürstenthum der Lynkesten noch bestanden haben. Die beiden Fürstenthümer müssen von Philipp nach den sieg- reichen Kämpfen mit den Illyriern im Anfang seiner Regierung eingezogen worden sein. Seitdem reichte die makedonische Herrschaft im Nordwesten bis zum Lychnitissee (Diodor XVI 8). — Plut. de Alex. M. fort. 3270 ras« 8° üUmouros 4 Maxedovie eos &) ’ I \ \ ’ DIN . Aynvvrav amoßAtmoure za vous "Asgorov maides (die Lynkesten). 47* 510 Gesammtsitzung vom 19. Mai. sammelten Vertretern der Staaten Griechenlands zum Feldherrn oder Hegemon für den gleichzeitig beschlossenen Krieg gegen den persi- c schen Erbfeind ernennen lassen. Durch das makedonische Armee- corps, welches Attalos und Parmenion im Frühling 336 nach Klein- asien geführt haben, ist nach dieser Auffassung der in Korinth be- schlossene Krieg eröffnet worden; Philipp hat mit der Bundesarmee nachfolgen wollen. Ich glaube nicht, dass diese Ansicht, welche, woran nicht zu zweifeln ist, schon im Alterthum gäng und gebe gewesen ist, sachgemäss und richtig ist. Durch den Sieg von Chaironeia hatte Philipp das Ziel, welchem er seit lange nachgestrebt hatte, die Angelegenheiten der griechischen Halbinsel in seinem Sinne ordnen zu können, erreicht. Wenn als feststehend gelten muss, dass er sich damals damit begnügt hat, für sich und seine Nachkommen ein Schutz- und Trutzbündniss mit den durch die Ver- kündigung des gemeinen Friedens und die Einsetzung des Synedrions von Korinth geeinigten griechischen Staaten zu schliessen und sich die unbeschränkte Führung in dem Rachekriege gegen die Perser übertragen zu lassen, wie angenommen wird, so wird man nicht umhin können, darin ein Zeichen entweder der Schwäche Philipp’s gegenüber den soeben von ihm besiegten Griechen oder eines Mangels an staatsmännischem Geist zu sehen. Die Expedition unter Parmenion und Attalos ist, wenn sie in Folge eines in Korinth gefassten Kriegsbeschlusses und als Einleitung zu dem Kriege in's Werk gesetzt worden ist, militärisch unverständlich. Diese Schwierig- keit ist von Droysen erkannt worden, sie zu lösen ist ihm nicht gelungen. Man nimmt mit Droysen an, die Expedition habe den Zweck gehabt, die griechischen Städte auf der asiatischen Seite des Hellespont zu besetzen und dem Bundesheere den Weg zu öffnen. Aber wurden die Vortheile, welche dies für die Kriegführung hätte haben können, nicht durch die Nachtheile, die aus der Zersplitte- rung der Streitkräfte entstehen konnten, aufgewogen? Das Haupt- heer hätte wenigstens den vorausgeschickten Truppen auf dem Fusse folgen müssen; allein zwischen dem Abgang der Truppen unter Par- menion und Attalos und dem Tode Philipp’s liegen sechs Monate. Kann verständiger Weise angenommen werden, dass eine Macht, welche einen Angriffskrieg gegen eine andere grosse Macht beab- sichtigt, ein Armeecorps Monate lang vor dem Hauptheer in das feindliche Land einrücken lässt? Ein Bericht über den Anfang der Expedition liegt nicht vor; die erhaltenen Nachrichten beginnen da- mit, dass sich die makedonischen Truppen in Ionien mit den Per- sern herumschlagen, um die griechischen Städte zu befreien; davon, dass vorher die Städte am Hellespont befreit und besetzt worden Könter: Das Verhältniss Alexander's des Grossen zu seinem Vater Philipp. Su sind, ist nicht die Rede. Wir wissen aber auch, dass eine Flotte für die Expedition ausgerüstet worden ist. Aus den erhaltenen Nachrichten ist zu schliessen, dass die makedonisehen Truppen nicht über den Hellespont gegangen, sondern an der Westküste von Klein- asien gelandet sind. Die Expedition unter Parmenion und Attalos kann den ihr beigelegten Zweck nicht gehabt haben; man müsste denn annehmen, Philipp habe die Absicht gehabt, das makedonisech- griechische Heer über das aegeische Meer nach Asien zu führen. Ein praeeiser und vollständiger Bericht über die im Jahre 338 in Korinth gefassten Beschlüsse ist nieht erhalten; die beiden über- lieferten Berichte sind summarisch und sind jungen Datums. Die landläufige Ansicht, dass in Korinth der Krieg gegen die Perser be- schlossen und Philipp zum Oberbefehlshaber für den Krieg ernannt worden sei, hat eine Stütze in dem Bericht Diodors (XVI 80), in welchem überhaupt nur von dem Perserkrieg die Rede ist. Ein- gehender und genauer als der Bericht Diodors ist der bei Justin (IX 5) vorliegende Bericht. Compositis in Graecia'rebus, heisst es hier, Phi- lippus omnium eivitathım legatos ad formandum rerum praesentium stahım evocari Corinthum jubet. Ibi pacis legem universae Graeciae pro merilis singularum eivitatum statwil, consiliumgque ommium veluti unum senahum ex ommibus legit ... Auwilia deinde singularum eiwitatuım deseribuntur sive adjuvandus ea manu rex oppugnante aliquo foret seu duce illo bellum inferendum. Neque enim dubium erat imperium Persarum his apparati- bus peti. Aus diesem Bericht erhellt, dass sich Philipp einfach den Oberbefehl über die Streitkräfte der im Bund von Korinth ver- einigten griechischen Staaten, mit anderen Worten die Hegemonie des Bundes hat übertragen lassen. Und so musste es sein, wenn der Bund der unter einander eifersüchtigen und verfeindeten griechi- schen Staaten Bestand haben, der gemeine Friede sich verwirklichen und Makedonien die dominirende Stellung, welche es dureh den Sieg von Chaironeia gewonnen hatte, gesichert werden sollte. Mit der Militärhoheit fiel dem makedonischen Könige die oberste Executive im Bunde, die Obliegenheit, gegen abtrünnige Bundesmitglieder zu Felde zu ziehen, zu, und auch das Philipp eingeräumte Recht, einige feste Plätze in Griechenland besetzt zu halten, hängt damit zu- sammen. "Hysuwv xaı xUplos Hope aravrwv heisst es in der Kranzrede des Demosthenes aus dem Jahre 330 von Philipp, mit tendenziöser Übertreibung aber im Wesentlichen zutreffend." Ein Kriegsbeschluss . “” ” . . ’ c \ ' Die später landläufige Ansicht ist wiedergegeben Arr. Anab. VII 9, 5 wysusr 5 , } m er In b) \ AN - > \ \ ’ ’ KUTORLKTWO TUMTAONS TG EAAdos amodsıy, Ders ns emı rov Mleosyv aroareıas, In r c x . = \ r . welchem Zusammenhang der yysawr in dem Fragment der doch wohl aus der Zeit Philipp’s, nicht, wie ich früher angenommen habe, Alexander’s stammenden Bundes- 512 Gesammtsitzung vom 19. Mai. gegen die Perser ist nach dem zuverlässigen Bericht Justins bei der Stiftung des Bundes von Korinth gar nicht gefasst worden; die Griechen glaubten nach diesem Bericht nur, dass Philipp den grossen Perserkrieg führen würde. Philipp selbst hat, um die Griechen auf seine Seite zu ziehen, den Glauben, dass er den alten Traum des Volkes erfüllen würde, genährt, hat es aber vermieden, sich während der Verhandlungen in Korinth zu binden, wie Isokrates und andere Enthusiasten seines Schlages gehofft hatten." Nach viel- jährigem Sorgen und Mühen hatte er es erreicht, die Länder am Nordrande des aegeischen Meeres seiner Herrschaft zu unterwerfen und die griechische Halbinsel mit dem makedonischen Königthum zu verknüpfen. Es bedurfte längerer Zeit, wenn den Streitigkeiten der griechischen Bürgerschaften im Innern und unter einander dauernd ein Ende gemacht und die Opposition der Griechen gegen ihre neue Stellung als Glieder eines grösseren Ganzen beseitigt, ferner die makedonische Herrschaft in den thrakischen Ländern fest begründet werden sollte. Eine abenteuerliche Eroberungspolitik hat Philipp überhaupt nicht getrieben. Der Aufgabe, die griechischen Städte auf der kleinasiatischen Küste von der persischen Herrschaft zu be- freien, konnte sich der neue Hegemon von Hellas allerdings nicht entziehen, auch wenn er es gewünscht hätte. Das ist der Zweck des Krieges gewesen, welchen Parmenion und Attalos in Kleinasien geführt haben. Ein makedonisches Armeecorps von 10000 Mann — das scheint die ungefähre Stärke des Heeres gewesen zu sein, mit welchem die beiden Feldherrn nach Kleinasien übergesetzt sind — konnte für’s erste ausreichend erscheinen, die Griechenstädte zu be- freien und die Perser von der Küste zu verdrängen; auch würden die persischen Befehlshaber ohne den Tod Philipps und die Ränke, welehe Attalos nach demselben spann, die Makedonier schwerlich zum Weichen gebracht haben. Ob Philipp, wenn er am Leben ge- blieben wäre, nieht doch durch die Macht der Verhältnisse über das gesteckte Ziel hinausgeführt worden wäre, kann dahingestellt urkunde (€. 1. A. I ı60 Z. 20 genannt war, ist leider nicht ersichtlich. Bemerkenswerth und meines Wi issens noch nicht erklärt ist die Stelle in der Rede megt Tav mgos AR. suvS n- zu 8.15 errı v2 ev reis unSyzas ermeriren vovs Fuvedgevorras za ToUg Erı ”r zn, > purazr Ferne vovs #7%. Wer ist hier unter o &mı mn zown) purazr TEronyWEvOL zu verstehen? Der Amphiktionenrath, der nach nt Demosthenes III? S. 57 als Bundesgerichtshof fungirte, oder der Makedonier als Inhaber der Executivgewalt? Ich denke, der Redner hat sowohl den makedonischen König wie den Amphiktionenrath verstanden wissen wollen. !- Vergl. den zweiten Brief des Isokrates an Philipp (ep. 3, geschrieben in der Zeit zwischen dem Friedensschluss mit Athen und den Verhandlungen in Korinth). Isokrates hält es für nöthig, Philipp zu ermahnen, bei seinen Entschliessungen zu verharren. ri . . . 4 . r .1. ‘ Könter: Das Verhältniss Alexander’s des Grossen zu seinem Vater Philipp. 513 bleiben; der Gedanke, das Perserreich zu erobern, ist seinem nüch- ternen und staatsmännischen Geist sicher fremd gewesen. Alexander hat die von seinem Vater befolgte Politik nicht fort- gesetzt, sondern mit derselben gebrochen. Nachdem er sich noth- dürftig auf dem Thron befestigt hatte, zog er in demselben Jahre noch nach Griechenland; in Korinth angekommen, liess er sich von dem versammelten Bundesrath als Hegemon bestätigen; zu gleicher Zeit wurde von dem Synedrion der Rachekrieg gegen die Perser be- schlossen." Durch die Unruhen im Norden und den thebanischen Aufstand wurde die Ausführung des Beschlusses um ein Jahr ver- schoben; dass Alexander, als er mit dem makedonisch - griechischen Heer den Hellespont überschritt, die Eroberung des persischen Reiches im Schilde geführt hat, kann meines Erachtens keinem Zweifel unter- liegen. Oft und bitter genug mag in dem Kreise, welchen Alexander als Thronfolger um sich gesammelt hatte, über die zaghafte und kleinliche Politik des Königs gespottet worden sein, der sich mit den Griechen und Thrakern abmühe, während ihm im Osten der höchste Siegespreis winke.. Das Gefühl der Abneigung und Eifer- sucht, welches Alexander bei Lebzeiten Philipp’s gehegt hat, hat nach dessen Tode fortgedauert; das zeigt sich mehrfach in der Kriegs- führung der ersten Jahre und in dem Verhalten Alexander’s zu den alten Waffengefährten und Berathern seines Vaters. Die schwer be- greifliche, im Widerspruch mit den Rathschlägen Parmenion’s be- schlossene Auflösung der Flotte im Sommer 334, welche leicht hätte verhängnissvoll für das makedonische Unternehmen werden können, wenn der kluge und thatkräftige persische Admiral Memnon nicht vom Tode hingerafft worden wäre, hat nach meiner Überzeugung zu einem guten Theil darin ihren Grund gehabt, dass die Flotte eine Lieblingsschöpfung Philipp’s war und als solche bei Alexander nicht in Gunst stand; die von Arrian angeführten Gründe sind jedenfalls nicht ausreichend. Es war nieht wohlgethan, die Thaten Philipp’s in der Gegenwart Alexander’s zu laut zu preisen. Wenn Alexander wirklich in der letzten Zeit vor seinem Tode die Absicht gehabt 5 = SEN RR ı Diodor x II 4 roö de "ArsEardgov magayys !havros &ı5 KogwS "ov aranran Tag re e MIETDELO las za Tous Suveögous, ersıön Er SIov cL Tuvedgs sus EuTor „ dere Ey,Ters 0 Barı- AzÜg ... Ems e roug Erdnves ‚Ynpisars ce Srgcenyev uroxgaroge TrG "Erredos sivaı rov "Areganögov zu Srgarevew em roUs Ieoras ums 2 wir ig Bobs Erruves !önaagr o.. eblut. Alex. 14 eis Ö8 rov IrSuor vav Erravn en, za Unpıirans Evo Errı Ilegs«s ner "ArsEavdgov Gro@reVsw Ayav aumyogsuS v. Dass der Bericht bei Plutarch an der falschen Stelle steht (hinter der Zerstörung von Theben), ist irrelevant. — Dass der Krieg gegen die Perser erst im Jahre 336 beschlossen worden ist und dass sich Philipp zum Hegemon des Hellenenbundes hat ernennen lassen, ist, wie ich jetzt sehe, auch Rıske’s Meinung gewesen (Weltgeschichte I 2 S. ı5ı und 1357). 514 Gesammtsitzung vom 19. Mai. hat, Philipp eine Grabespyramide so hoch wie die grösste der Pyra- miden am Nil errichten zu lassen, wie berichtet wird, so ist dies eine von den mancherlei Fxcentrieitäten gewesen, in denen sich der Weltherrscher gefallen hat; einen Beweis, dass sich Alexander mit den Manen seines Vaters ausgesöhnt habe, kann ich in der ihm zu- geschriebenen Absieht nicht erblicken. 915 Muskel und Nerv bei Nematoden. Von Dr. Emm Roupe -in Breslau. (Vorgelegt von Hrn. ScHurze.) ». folgenden Angaben beziehen sich auf Ascaris megalocephala und Ascaris lumbricoides. Zum Verständniss der histologischen Details will ich ein paar Worte über den gröbern anatomischen Bau der Ascariden voranschicken, soweit er durch die Untersuchungen von SCHNEIDER, Lruckart, Bürsenuı und mir bekannt geworden ist. Die Leibeswand der Ascariden stellt wie bei allen Würmern einen Hautmuskelschlauch dar. Die Haut besteht aus einer vorwiegend fasrigen von Kernen regellos durchsetzten Subeuticula und einer von dieser abgesonderten dieken Cutieula. Die erstere verdiekt sich an bestimmten Stellen, nämlich theils in der Medianebene, dorsal wie ventral, theils seitlich. Hierdurch werden vier mehr oder weniger weit in die Leibeshöhle vorspringende Wülste, die »Medianlinien« und die »Seitenlinien« ge- bildet; diese enthalten das als Secretionsorgan fungirende »Seiten- gefäss«, jene die Hauptnervenzüge. Die Räume zwischen den Median- und Seitenlinien werden durch die Musculatur ausgefüllt. Dieselbe zeigt nur eine einzige Lage von Zellen, welche nach dem cölomyaren Typus (ScHxEiper) gebaut sind, d. h. sie lassen erstens eine die contractilen Elemente enthaltende Rindenschicht, die etwa die Form einer nach der Leibeshöhle sich öffnenden Rinne hat, und zweitens eine von dieser umschlossene Mark- substanz unterscheiden, welche in der Regel blasenförmig weit in die Leibeshöhle vorquillt und Fortsätze zu den Nerven entsendet. Das Nervensystem besteht aus einem das Üentralorgan dar- stellenden »Schlundringe«, der in geringer Entfernung vom Munde dem Oesophagus eng anliegt und nach vorn und hinten je sechs Nervenstämme entsendet: nach hinten den dorsalen und ventralen »Mediannerven«, welehe bei weitem die stärksten sind und fast die Schwanzspitze erreichen, ferner vier »Sublateralnerven«, d. s. dünne 516 Gesammtsitzung vom 19. Mai. Nervenzüge, welche in der Subeutieula beiderseits dieht neben den Seitenlinien verlaufen und in einiger Entfernung hinter dem Schlund- ringe aufhören — nach vorn je einen Nerven in den Seitenlinien und vier andere »als Submediannerven«, welche ziemlich genau in der Mitte zwischen Median- und Seitenlinie dem ÖOesophagus an- gelagert zum Vorderende ziehen. Am Schwanze tritt beim * zu den beiden Mediannerven noch ein »Bursalnerv«, der in den Seitenlinien liegt und ein nervus recurrens des ventralen Mediannerven ist. Mit den Muskeln verbinden sich ausser dem Schlundringe nur die nach hinten gehenden Nerven, die Median- und Sublateral- nerven, deshalb sollen nur diese im histologischen Theile berück- sichtigt werden. Museulatur. Die Rindenpartie der coelomyaren Muskelzelle zerfällt in zwei verschiedene Substanzen , einerseits in die eigentlich contractilen Elemente, »die Muskelsäulchen,« und andererseits in eine diese trennende Substanz, die »Interfibrärmasse«. Die ersteren sind meist homogen aussehende Bänder, welche in der Muskelzellrinde radiär gestellt sind, in der Regel die ganze Breite derselben einnehmen und regelmässig mit der quantitativ gegen sie zurückstehenden Interfibrär- masse abwechseln. Neben den breit bandförmigen Muskelsäulchen finden sich ziemlich häufig andere von mehr quadratischem Querschnitt, welche entweder radiär neben einander geordnet sind oder regellos in der Rinde zerstreut liegen. Letzteres Verhältniss findet sich namentlich oft am basalen, der Subeuticula zunächst gelegenen Abschnitt der Muskel- zelle. Die Interfibrärmasse ist die Fortsetzung der centralen Mark- substanz. Diese besteht aus einem homogenen Hyaloplasma und einem von sich sehr mannigfaltig unter einander vertlechtenden Fäserchen gebildeten Spongioplasma, welches sehr begierig Farbstoffe aufnimmt; in Folge dessen tritt in der Rinde die Interfibrärmasse meist stark gegenüber den sich schwerer färbenden Muskelsäulchen hervor. Letztere kommen namentlich nach Osmiumsäurehärtung und Behandlung mit Maver'schem Karmin, durch welches sie eine hellrosa Farbe annehmen, zur deutlichen Unterscheidung, während sie nach Fixirung durch Sublimat, Alkohol oder Chromsalze auf Schnitten nur schwer zu erkennen sind. Diess ist auch der Grund, warum alle Beobachter sie übersehen und die Interfibrärmasse als das eigentlich Contraectile beschrieben und abgebildet haben. Auch bei der Muskelzelle der Hirudineen — welche von der- jenigen der Nematoden nur insofern verschieden ist, als die con- Rorpe: Muskel und Nerv bei Nematoden. 3 SRT tractile Substanz allseitig die Markmasse umgibt, so dass die Muskel- zelle nicht die Form einer Rinne, sondern eines rings geschlossenen, nach beiden Enden sich zuspitzenden Röhrchens hat — stellen nicht die stark sich färbenden radiären Partieen, wie bisher angenommen wurde, sondern wiederum die helle Zwischensubstanz das eigentlich contraetile Element dar, was Ararny bereits im vorigen Jahre nach- gewiesen hat. Die Muskelzelle der Nematoden und Hirudineen zeigt darnach grosse Übereinstimmung mit der quergestreiften Muskelfaser der Arthropoden und Vertebraten, insofern hier wie dort Muskelsäulchen von polyedrischem bis rundlichem, bez. quadratischen bis rechteckigem Querschnitte rings von dem nieht zu eontractiler Substanz differen- zivrtem Protoplasma der Zelle, dem Sarkoplasma, eingehüllt werden, nur mit dem Unterschiede, dass bei den Nematoden und Hirudineen die Muskelsäulehen lediglich in der Rinde auftreten, bei den Arthro- poden und Vertebraten dagegen durch die ganze Dieke der Muskel- faser gleichmässig zur Ausbildung kommen. Doch haben wir, besonders durch Rorrer, vielfache Ausnahmen von dieser Regel kennen gelernt. Besonders die Beinmuskeln von Dytiscus zeigen, wie ich mich an Schnitten von Sublimat-, Chromsäure- und Goldpraepa- raten überzeugt habe, histologisch auffallende Ähnlichkeit mit der Hirudineen-Museulatur, insofern viele ihrer Fasern das Sarkoplasma als mächtig entwickelten Axenstrang, die Muskelsäulchen aber auf die Rinde beschränkt und in radialer Anordnung regelmässig mit interfibrärem Sarkoplasma abwechselnd zeigen, was Rorter auch bereits beschrieben hat. Sie unterscheiden sich von den Muskelzellen der Hirudineen nur durch ihre Vielkernigkeit. Bezüglich der Chaetopoden habe ich vor Jahren ausführlich dar- gelegt, dass ihre Muskelzellen durchaus nach demselben Typus wie bei den Hirudineen gebaut sind, mich damals aber in Betreff des eigentlich eontractilen Elementes in dem allgemein vertretenen Irr- thum befunden. Es unterliegt keinem Zweifel, dass die Verhältnisse hier genau so liegen wie bei den Nematoden und Hirudineen. Das- selbe gilt für die Mollusken. Die Cephalopoden wiederholen in der Structur ihrer Muskelzellen wieder vollständig die Hirudineen (Barzowırz), die Muskelzellen der Lamellibranchiaten und Gastro- poden sowie viele der Heteropoden und Pteropoden weichen nur insofern von dem bisher beschriebenen Schema ab, als hier die radiäre Anordnung von contractiler und interfibrärer Substanz ver- loren geht und beide Elemente, ähnlich wie wir es am basalen Ab- schnitt der Nematoden-Muskelzelle kennen gelernt haben, regellos durch einander liegen, in Folge dessen die ohnehin meist sehr dünnen 518 Gesammtsitzung vom 19. Mai. Muskelsäulchen kaum zu unterscheiden sind. Berücksichtigt man, dass für Nematoden (SchneEiver) und Cephalopoden (Bor) mehrkernige (glatte) Muskelzellen angegeben werden, ferner, dass viele einkernige Muskelzellen (bei Mollusken) eine ausgeprägte Querstreifung besitzen, wie in einer unter meiner Leitung entstandenen in nächster Zeit er- scheinenden Arbeit eingehend beschrieben werden wird, so liegt auf der Hand, dass die quergestreiften Muskelfasern der Arthropoden und Vertebraten einerseits und die sogenannten glatten Muskelzellen der Nematoden, Hirudineen, Chaetopoden und Mollusken andererseits zwar in ihren Extremen sehr weit gehende Unterschiede aufweisen, aber durch alle Übergänge mit einander verbunden sind, also eine scharfe Scheidung beider nicht gerechtfertigt ist. ' Nervensystem. Die Nerven setzen sich aus Nervenfasern zusammen, welche sämmtlich die direeten Fortsätze von Ganglienzellen sind. Diese finden sich in grösserer Anzahl namentlich in der Umgebung des Schlund- ringes an der Abgangsstelle der Nerven, worüber SCHNEIDER, LEUCKART und Bürscnui ausführlich berichtet haben, im Mediannerven dagegen nur vereinzelt, im Sublateralnerv scheinen sie ganz zu fehlen. Die Nervenfasern sind in der Regel ihrer ganzen Lage nach gleichmässig dicke Röhren, welche aber unter einander an Stärke ausserordentlich variiren. Die meisten übertreffen um ein Vielfaches den Durchmesser der Wirbelthiernervenfaser, nur wenige kommen dieser gleich. Alle lassen einen Axencylinder und eine Scheide unter- scheiden; ersterer besteht aus einem meist feinfibrillären Spongioplasma und einem in dieses eingebetteten homogenen Hyaloplasma, letztere aus regellos durch einander geflochtenen dickeren Fäserchen. ı BarLowrrz macht in seiner jüngst erschienenen sorgfältigen Arbeit ebenfalls auf die grosse Ähnlichkeit im histologischen Bau zwischen den Muskelzellen der Cephalopoden und den quergestreiften Muskelfasern aufmerksam, verfällt aber bei der Beschreibung der Zupfpraeparate von Muskeln, die mit schwacher Fremnming’scher Lösung, Osmiumsäure oder Chromsalzen behandelt worden waren, und der Schnitte von Stücken, welche er durch Fremnıne’sche Lösung fixirt hatte, in den alten Fehler die eigentliche contractile und die Zwischensubstanz zu verwechseln. Seine Schilderung und Zeichnungen lassen es als zweifellos erscheinen, dass die von ihm als Interfibrärmasse angegebenen hellen Partieen der Rindenschicht auf die Muskelsäulchen zu beziehen sind. Der Irrthum erscheint bei Barrowrrz um so auffälliger, als derselbe an den mit Gold behandelten Controlpraeparaten die wahren Verhältnisse erkannt hat, er legt aber das Gold- querschnittsbild in nicht richtiger Weise als das Negativ des durch Härtung mit Fremming’scher Lösung erhaltenen Praeparates aus. Bei frisch in Blut zerzupften Muskelstücken von Ascaris zeigen übrigens die Muskelsäulchen und die Interfibrär- masse genau dasselbe Aussehen wie auf den nach Osmiumsäurebehandlung gewonnenen Schnitten und beweisen, dass die oben gegebene Beschreibung durchaus den wirk- lichen Verhältnissen entspricht. Roupe: Muskel und Nerv bei Nematoden. 519 Die Ganglienzellen, welehe meist dem bipolaren oder multipolaren Typus angehören, sind den Nervenfasern gegenüber in der Mehrzahl durch ein weit gröber fibrilläres Spongioplasma gekennzeichnet, das sich auf die Nervenfasern fortsetzt und hier oft erst sehr allmählich in die feineren Fibrillen übergeht. Die Zahl der Nervenfasern, welche man auf einem Querschnitte trifft, ist in den Längsnervenstämmen eine verhältnissmässig nur geringe, in der ventralen Medianlinie etwa 20— 25, in der dorsalen 10— 15, im Sublateralnerven ausnahmslos 3. Sie laufen einander ziemlich parallel und meist so eng bei einander, dass von dem Ge- webe der Subeutieula, in welches sie eingebettet liegen, nur wenig zwischen ihnen erhalten bleibt, ja oft sie mit den Scheiden direet zusammenstossen. Ihr gegenseitiger Zusammenhang ist in den Median- nerven ein sehr inniger, insofern benachbarte nach Auflösung der Scheiden auf kürzere oder weitere Strecken mit einander verschmelzen, entfernter liegende durch dickere oder dünnere in der Regel fast senk- recht abgehende Seitenäste unter sich in Verbindung treten. Auch der Schlundring wird von Nervenfasern gebildet, welche theils die unmittelbare Fortsetzung derjenigen der Längsnerven dar- stellen, theils mit diesen durch zwischengeschobene bi- oder multipolare Ganglienzellen in Zusammenhang stehen, theils die Ausläufer unipolarer Ganglienzellen sind. Der Schlundring unterscheidet sich aber insofern von den Längsnerven, als die meisten seiner Fasern einen grobfibrillären Axeneylinder zeigen und viele von diesen unter Auflösung ihrer Schei- den so innig sich vereinigen, dass sie einzeln nicht mehr zu trennen sind, sondern ein der Leyvie’schen Punktsubstanz Ähnliches auf Schnit- ten grobkörnig-fibrillär erscheinendes Gewebe entsteht, welches jedoch nicht auf die Längsstämme übergeht. Durch den Mangel der Punkt- substanz unterscheiden sich die Nerven der Nematoden wesentlich von denen der höher stehenden Würmer. Innervation der Muskeln. Die Fortsätze der weitaus meisten Muskelzellen gehen zu den Medianlinien, in deren innerstem Abschnitt der Nerv verläuft. Es wurde eben bemerkt, dass das Gewebe der Medianlinie zwischen den Nervenfasern oft ganz zurücktritt. Ein gleiches gilt von den an der Innenseite des Nerven, d. h. nach der Leibeshöhle zu gelegenen Partieen. Auch hier verschwindet das Medianliniengewebe vollstän- dig an der Stelle, wo die Muskelinsertion erfolgt. Die Muskelfortsätze zerfallen vor ihrem Ansatz durch wiederholte Theilungen in kleinere Zweige, welche sich mit den Nervenfasern direet verbinden und zwar 520 Gesammtsitzung vom 19. Mai. in der Weise, dass an der Antrittsstelle die Scheide gänzlich auf- gelöst wird und die Muskelsubstanz meist in der Form eines Zapfens mehr oder weniger weit in den Axeneylinder hineinragt. Die Zapfen zerlegen sich durch weiter fortgesetzte Spaltung in immer kleinere Stücke, bis schliesslich ihr Spongioplasma sich in einzelne Fibrillen aufgefasert hat, welche von denen des Axeneylinders nicht mehr zu unterscheiden sind, so dass ein direeter Übergang des Spongioplasmas der Muskelzelle in dasjenige des Axeneylinders wahrscheinlich ist. Oft war keine Zapfenbildung, sondern nur ein unmittelbares Heran- treten des Muskelfortsatzes an den an dieser Stelle der Scheide ent- blössten Axeneylinder zu beobachten. Aber auch in diesen Fällen zeigte sich ein deutlicher Zusammenhang von Muskel- und Nervenfaser- spongioplasma. Die Innervation der Muskelzelle erfolgt also durch ihre Mark- substanz, von welcher die Fortsätze einen integrirenden Theil darstellen. Wenn Bürsenuı die Entscheidung der Frage, ob man es in den Muskel- fortsätzen der Nematoden mit Bestandtheilen der Muskelzelle oder der Nervenfaser zu thun hat, nur durch die Entwickelungsgeschiehte erwartet, so erledigt sich meines Dafürhaltens der Streitpunkt einfach durch den Hinweis auf die Verhältnisse der Protozoen, speeiell der Vortizellen. Wie hier dem contractilen Faden des Stieles ein von der Umgebung auf das Thier ausgeübter Reiz durch das Protoplasma der Zelle übermittelt wird, so überträgt durch einen ähnlichen Vor- gang bei den Ascariden die Marksubstanz den durch ihren Fortsatz von der Nervenfaser erhaltenen Reiz auf die Muskelsäulchen. Die Kreisesgere’sche Neuromuskeltheorie ist vom physiologischen Stand- punkte aus durchaus aufrecht zu erhalten. Für diese Auffassung spricht besonders folgende höchst bemerkenswerthe Beobachtung. Ein Theil der Muskelfortsätze geht, wie wir wissen, zu den Sublateral- nerven, wo sie genau in derselben Weise innervirt werden wie vom Mediannerven aus. Die sich hier ansetzenden Muskelpartieen erweisen sich aber nicht alle als Fortsätze der an der Innenseite der Muskel- zellen ausgetretenen Marksubstanz, sondern bei den dem Sublateral- nerven zunächst gelegenen Muskelzellen tritt die Marksubstanz auch oft an der dem Sublateralnerven zugewandten Seite zwischen den Muskelsäulehen aus: auch der interfibräre Theil der Marksubstanz kann sich also mit den Nervenfasern direet in Verbindung setzen. Sin Sarkolemm besitzen die Muskelzellen nieht, sondern das die Leibes- höhle erfüllende fasrige Bindegewebe setzt sich, wie bereits SCHNEIDER richtig angegeben hat, zwischen die Muskelzellen fort. Es wird weiter unten der Nachweis geführt werden, dass das Spongioplasma weder in der Marksubstanz der Muskelzelle noch in den Rorpe: Muskel und Nerv bei Nematoden. 521 Nervenfasern das Leitende sein kann. Da bei den eben geschilderten Innervationsverhältnissen ein direeter Zusammentritt des Muskel- und Nervenhyaloplasmas ermöglicht wird, so resultirt, dass allein an das Hyaloplasma der Reiz gebunden ist. Mit Rücksicht auf die oben betonte grosse Übereinstimmung des histologischen Baues, welche die glatten Muskelzellen nieht nur unter sich, sondern auch mit den quergestreiften Muskelfasern zeigen, darf man wohl annehmen, dass die für die Nematoden bezüglich der In- nervation gewonnenen Resultate eine allgemeinere Bedeutung haben, d.h. dass eine direete Verbindung der Nervenfaser mit den Muskel- säulehen (bez. deren Fibrillen'), nach welcher so oft gesucht worden ist, nirgends existirt, dass nieht die Fibrille das eigentliche Ende des motorischen Nerven darstellt, sondern dass es überall das Protoplasma der Muskelzelle, speciell dessen Hyaloplasma, ist, welches den ner- vösen Reiz aufnimmt und den Muskelsäulchen überträgt. Die tiefer gelegenen Nervenfasern des Mediannerven betheiligen sich entweder indireet an der Innervation in Folge der oben angegebenen vielfachen Verbindungen der Nervenfasern unter einander oder direet durch Entsendung von meist feinen Seitenästen, welche senkrecht bis zur Innenseite der Medianlinie emporziehen und hier mit den Muskel- fortsätzen in bekannter Weise verschmelzen. Durch letztere Einrichtung wird der Übergang von den so merkwürdigen Innervationsverhältnissen der Nematoden zu denen der übrigen Thiere vermittelt. Gleich den Nervenfasern können auch die zwischen sie einge- schobenen Ganglienzellen durch aufsteigende Fortsätze mit den Muskeln in unmittelbaren Zusammenhang treten. Die Subeuticula in ihrer Beziehung zu Nerv und Muskel. Nerv und Muskel stehen nicht nur unter sich, sondern auch mit der Subeutieula in innigster Verbindung. Die Subeutieula besitzt keine zellige Structur, sondern stellt eine einheitliche von Kernen scheinbar regellos durchsetzte Protoplasma- masse dar, in welcher ein sehr entwickeltes System von Fibrillen mehr oder weniger scharf hervortritt. Die letzteren, welche an Stärke etwa denjenigen der Nervenfaserscheide gleichkommen, verbinden sich ent- weder zu einem engmaschigen Geflecht, oder sie laufen auf weite Strecken einander parallel, theils eireulär, theils längs, theils. radiär, wobei sie gleichzeitig häufig zu dickeren Fasern zusammentreten. ı Einen Zerfall der Muskelsäulchen in Primitiv-Fibrillen habe ich bei Ascaris nicht constatiren können. 522 Gesammtsitzung vom 19. Mai. Namentlich da, wo sie radiär ziehen, verleihen sie der Subeutieula ein Aussehen, welches stark an das Bild erinnert, das die Subeutieula vieler Chaetopoden in der Gegend des Nervensystems zeigt. Auch hier wird dieselbe von dieken Radiärfasern durchsetzt, welche sich aber als Fortsätze von kegelförmigen Subeutieularzellen nachweisen lassen. Bei den Chaetopoden und Hirudineen hängen Subeuticularfaser- gewebe und Spongioplasma des Nervensystems eng zusammen, was ich bereits früher dargelegt habe und neuere ausführliche Unter- suchungen, die von mir angeregt sind und im nächsten Hefte der Zoologischen Beiträge zur Veröffentlichung kommen werden, bestätigen. Ein gleiches gilt von den Nematoden. Auch bei ihnen sind die Scheiden der Nervenfasern nur ein Product der engeren Verflechtung des Faser- systems der Subeutieula, mit welchem sie sich noch häufig im deut- lichen Connex zeigen, auch bei den Nematoden sieht man anderer- seits die Scheide an vielen Stellen nach innen sich auffasernd so allmählich in das Spongioplasma des Axenceylinders übergehen, dass beide nieht mehr von einander zu trennen sind. Spricht schon dieser Umstand für die histologische Identität von Scheidefasern (bez. Subeutieularfasergewebe) und Axencylinderspongio- plasma, so wird eine solche Auffassung vollauf durch folgende Beob- achtungen bestätigt. Sehr beweisend scheint mir zunächst die 'That- sache, dass die Axeneylinderfibrillen bezüglich ihres Durchmessers alle Übergänge zeigen von den feinsten bis zur Dieke der Scheidefasern: wenngleich die Mehrzahl der Axenceylinder als feinfibrillär bezeichnet werden muss, so weisen doch kaum zwei von ihnen genau dieselbe Stärke ihrer Fibrillen auf. Neben solchen Nervenfasern, durch alle Über- gänge mit ihnen verbunden, trifft man andere, deren Axencylinder durch- weg aus bedeutend gröberen Fibrillen besteht. Schliesslich finden sich auch fast regelmässig eingestreut in das feinfibrilläre Spongioplasma der ersteren Nervenfaserart dickere ebenfalls im Durchmesser sehr vari- irende Fibrillen, welche wieder nicht selten als deutliche Fortsetzungen der die Scheide bildenden Fasern zu erkennen sind, andererseits oft durch Theilung in die feineren Fihrillen übergehen. Ganz besonders instruetiv ist aber der Schlundring, theils insofern die Axeneylinder- fibrillen der oben (S. 519) erwähnten an der Bildung der Punktsubstanz theilnehmenden Nervenfasern nicht nur in der Stärke genau den Fasern der sich auflösenden Scheiden gleichkommen, sondern auch bezüglich ihres histologischen Verhaltens von diesen in keiner Weise verschieden sind, theils da auch bei den feinfibrillär gebliebenen Nervenfasern sich in vielen Fällen die Scheide lockert und dann nach aussen so unterschiedslos in die Punktsubstanz fortsetzt, dass man mit demsel- Roupe: Muskel und Nerv bei Nematoden. 523 ben Rechte sagen könnte, die Nervenfaser würde direet von der Punkt- substanz umscheidet. Die groben Fasern der letzteren dringen fer- ner, genau wie ich es von den echten Scheiden beschrieben habe, wieder in das Innere des Axeneylinders ein und durchsetzen allent- halben dessen feinfibrilläres Spongioplasma, so dass meist eine scharfe Grenze zwischen Punktsubstanz und Nervenfaser nicht zu ziehen ist. Mit dem Spongioplasma der Museculatur tritt die Subeutieula in gleichengen Gonnex und zwar in der Weise, dass ihre Fasern in den basalen Abschnitt der Muskelzelle eintreten und sich entweder in der Interfibrärmasse verlieren oder bis in die axiale Markmasse zu verfolgen sind, letzteres dann besonders deutlich, wenn sie sich zu diekeren Fasern zusammengelegt haben.' Nerv, Muskel und Subeutieula stehen also durch ihr Spongio- plasma im ununterbrochenen Zusammenhange. Hieraus folgt, dass das Spongioplasma weder der Muskelzelle noch der Nervenfaser die nervöse Leitung übernehmen kann. Auch bei der Innervation spielt die Subeutieula eine Rolle, in- sofern die dicken radiären Fasern derselben, welche sich äusserst intensiv, besonders durch MaAver’s Karmin, färben und dadurch sehr scharf hervortreten, von der Cutieula direet bis zum Innenrande der Medianlinie ziehen und sich hier zu einem äusserst complieirten Flecht- werk vereinigen, durch welches die sich zum Ansatz anschickenden Muskelfortsätze treten. Nebenfortsätze, Protoplasmafortsätze. Die in der Neuzeit so vielfach auch für die Wirbellosen be- schriebenen von den Nervenfasern seitlich abtretenden Nebenfortsätze (im Sinne der Collateralen der Wirbelthiere, Rerzıus), welche sich fein verzweigen und frei endigen, vermisst man bei den Ascariden ganz. Bei der grossen Deutlichkeit, mit welcher nach der von mir angewandten Methode (OÖsmiumsäure, Pikrokarmin, Maver’s Karmin) die Nervenfasern hervortreten, konnten auch alle ihre Seitenzweige ! Eine noch innigere Verbindung von Muskel und Subecuticula kommt nach SCHNEIDER. bei den Arthropoden vor, bei welchen die ganze interfibräre Substanz, das heisst Spongioplasma und Hyaloplasma, in die Subcuticula übergeht, welch letztere auch hier nach den Untersuchungen von Levvıs, BERTKAU, Grassı und SCHNEIDER eine einheitliche kernhaltige Protoplasmamasse darstellt. Schneider erklärt den Befund als eine unvollkommene Trennung von Ekto- und Mesoderm. Die ScHneEiDErR'sche Beobachtung ist ferner insofern interessant, als wir durch sie einen neuen Punkt kennen lernen, in welchem glatte und quergestreifte Muskelfasern über- einstimmen. Sitzungsberichte 1892. 48 524 Gesammtsitzung vom 19. Mai. mit Leichtigkeit verfolgt werden. Dieselben mündeten sämmtlich ent- weder in einer anderen Nervenfaser, oder sie stiegen zu den Muskel- ansätzen empor, um diese zu innerviren (s. oben S. 519,521). Das Fehlen der Nebenfortsätze erklärt sich durch den Mangel der Punkt- substanz zwischen den Nervenfasern. Ebenso wenig sind Protoplasmafortsätze der Ganglienzellen vor- handen. Bei einigen Ganglienzellen treten ausser den nach vorn und hinten als Nervenfasern weitergehenden Fortsätzen noch seitlich andere ab. Diese verbinden sich aber genau wie die entsprechenden Seiten- ausläufer der Nervenfasern direct theils mit benachbarten Nervenfasern theils mit den Muskelfortsätzen (s. oben S. 521). Dass bei den Nematoden und den höheren Wirbellosen, bei welchen die Ganglienzellen in den Ganglien eine von der Leyvie’schen Punktsubstanz durch eine meist dieke Neurilemmschiecht vollständig ge- trennte periphere Lage darstellen und nur von Stützgewebe (Neuroglia) umgeben werden, von den Ganglienzellkörpern Protoplasmafortsätze nicht abgehen,' während ihre Stammfortsätze bald nach dem Eintritt in die Leyvie’sche Punktsubstanz in vielen Fällen (Rerzıus) zahlreiche Dendriten entsenden, scheint mir durchaus für die nervöse Natur der ersteren zu sprechen. Sind die Protoplasmafortsätze aber nervös, so erklärt sich ihre wohl kaum mehr anzuzweifelnde Verbindung mit nicht nervösen Gebilden [Gliazellen, Blutgefässen bei Wirbelthieren, Hüllen des Bauch- stranges bei Urustaceen (Rerzıus)| am einfachsten durch die von Levpıe und mir vertretene Annahme, dass das jenen Zusammenhang ver- mittelnde Spongioplasma in den Ganglienzellen wie in ihren Fortsätzen nur ein nicht nervöses Stützgerüst darstellt. Arıtayv’s Nervenlehre. Nach Ararny sollen die Nervenfasern allgemein aus Nervenzellen hervorgehen, welche von ihm als ausschliesslich leitende Theile des Nervensystems den eigentlichen Ganglienzellen als den theils per- eipirenden theils impulsgebenden Elementen scharf gegenübergestellt werden. Dieser Auffassung hat sich in neuester Zeit Donurn für die Wirbelthiere angeschlossen. Bei den Nematoden lassen sich solche Nervenzellen nieht nachweisen. Die in die Mediannerven einge- schobenen Ganglienzellen, welche an ihrem Vorder- und Hinterende direet in die Nervenfasern übergehen, sind wirkliche Ganglienzellen, ‘ Abgesehen von einigen verschwindend wenigen Ausnahmen, in welchen die Protoplasmafortsätze aber auch sämmtlich in die Punktsubstanz eindringen (Rerzıvs). 25 EN Ronpe: Muskel und Nerv bei Nematoden. als welche sie sich dureh ihre vollständige histologische Überein- stimmung (auch bezüglich der Polarität) mit den in der Gegend des Schlundringes vorkommenden unzweifelhaften Ganglienzellen documen- tiren, welch letztere ebenfalls theilweise direct in die Nervenfasern auslaufen (s. oben S. 519). Für die Annahme der Entstehung der Nervenfasern aus anderen Zellen als den interpolirten Ganglienzellen findet sich aber kein Anhaltepunkt, insofern man Kerne an oder in den Nervenfasern nirgends erkennen kann. Ist so die Ararnv'sche Reformationstheorie vom histogenetischen Standpunkte aus für die Nematoden unwahrscheinlich, so muss ihre histologische Seite als absolut unrichtig bezeichnet werden. Ararny vertritt bekanntlich die Anschauung, dass in den Nervenzellen (das sind die Nervenfasern) neben dem Protoplasma noch allein leitende Fibrillen vorkommen, welche entsprechend den eontractilen Fibrillen der Muskelzellen überall in der Längsrichtung der Nervenzelle ein- ander parallel verlaufen und bei demselben Thiere allenthalben die gleiche Stärke haben. Er hat seine Theorie namentlich an der Hand des Nervensystems von Pontobdella eingehend ausgeführt und dessen Spongioplasma als die leitende Substanz beschrieben. Ich habe in meiner letzten Arbeit für Pontobdella die Unmöglichkeit das Spongio- plasma im Nervensystem als das Leitende anzusehen nachgewiesen. Ein gleiches Resultat hat sich uns für die Nematoden ergeben. Be- sonders verkehrt wäre es hier die Scheide als die Trägerin des ner- vösen Reizes zu betrachten, eine Ansicht, welche Arırny für die nach dem Typus der Nervenfasern von Ascaris gebauten Nervenröhren von Pontobdella ausgesprochen hat. Denn ganz abgesehen, dass sie aus regellos durcheinander geflochtenen Fasern zusammengesetzt ist, steht sie ja bei den Nematoden (ebenso wie bei den Hirudineen und Chaetopoden) im innigsten Connex mit dem Subeutieularfasergewebe, stellt sie von diesem nur einen Theil dar. Die von Aprarny als leitende Fibrillen beschriebenen Elemente des Nervensystems sind also dem Spongioplasma der Muskelzelle histologisch gleichwerthig, nicht aber, was Ararny glaubt, den contractilen Fibrillen derselben. Den letzteren entsprechende Bildungen fehlen den Nervenfasern. Ararny's Hauptmoment, auf Grund dessen er Muskel- und Nervenfasern paral- lelisirt, erweist sich auch bei den Nematoden als vollständig hin- fällig. Ganz ähnliche Verhältnisse kehren bei Mollusken, Crustaceen und Inseeten wieder, wie ich demnächst ausführlich darlegen werde, sodass sich auch hier die allgemein vertretene Auffassung von der nervösen Natur der Fibrille als unhaltbar ergeben wird. 48* 526 Gesammtsitzung vom 19. Mai. Sensible Nerven. Mit derselben Sicherheit, mit welcher wir die motorischen Nerven- fasern als die direeten Fortsätze von Ganglienzellen nachweisen konnten, lassen sich auch die sensiblen in unmittelbarem Zusammenhange mit solchen erkennen. Die Sinnesorgane treten bei den Ascariden in der Form von Papillen auf, welche kegelförmige Einwucherungen der Sub- eutieula in die Cutieula sind und besonders zahlreich im Schwanz- ende des -* vorkommen. Jede derselben wird, wie SCHNEIDER und Bürscnzı bereits erkannt haben, von je einer Nervenfaser versorgt. Diese sind. was BürschLı zuerst beschrieben hat, die direeten Fort- sätze von Ganglienzellen, welche dem Bursalnerven in seiner ganzen Länge aufliegen und zwar im Gegensatz zu dem Mediannerven so massenhaft, dass man auf jedem Querschnitt mindestens je eine trifft. Die sensiblen Nervenfasern sind histologisch in keinem Punkte von den motorischen verschieden, nur durchschnittlich schwächer als diese. Nach dem Eintritt in die Papille verschmälern sie sich rasch und er- scheinen ‘an der Spitze derselben als sehr deutlich unterscheidbares dünnes Röhrchen, das aus einer dunklen faserigen Rindenparthie und einer hellen homogenen Axensubstanz besteht, sich über die eigent- liche Papille hinaus in die Outicula fortsetzt und an deren Oberfläche zu einer kleinen Endplatte verbreitert. Auch in der sensiblen Nerven- faser erhält sich also bis zu ihrem Ende das Hyaloplasma neben dem Spongioplasma, auch die Empfindung wird nur durch das Hyalo- plasma vermittelt. Die Verbindung zwischen sensibler und motorischer Nerven- endigung ist nach dem Vorgetragenen folgende. Der auf die Papille von aussen ausgeübte Reiz wird direet der Bursalganglienzelle zuge- führt und von dieser durch einen zweiten Fortsatz auf den Bursalnerven übertragen, welcher seinerseits wieder die unmittelbare Fortsetzung (als nervus recurrens) des (motorischen) ventralen Mediannerven ist; dieser theilt schliesslich die Erregung dem dorsalen Mediannerven durch zahlreiche in der Subeutieula hinstreichende, von SCHNEIDER entdeckte und von Bürscenzı bestätigte, Verbindungsfasern mit. So erklären sich letztere, deren Bedeutung bisher unklar geblieben ist, beim “ in der natürlichsten Weise. (> | DD | Die Behaarung des Mammuths und der lebenden Elephanten, vergleichend untersucht. Von K. Mösıvs. (Vorgetragen am 31. März [s. oben S. 267].) (Hierzu Taf. IV.) 2 den werthvolleren Gegenständen, welche bei der neuen Aufstellung der zoologischen Sammlung in die allen Besuchern des Museums für Naturkunde zugängliche Schausammlung versetzt worden sind, ge- hören ein Stück Mammuthhaut und mehrere Proben Haare dieser ausgestorbenen Elephantenspecies. Das Hautstück stammt von dem vielbesprochenen Mammuth, welches 1799 an der Lenamündung ent- deckt, 1806 durch Avams geborgen und nachher nach Petersburg ge- bracht wurde.‘ Es hat ungefähr die Form und Grösse eines Achtel- bogens Schreibpapier, ist 20° lang, 8°” breit und ı5"" diek. Seine zwei längeren Seiten und eine der kürzeren sind scharf abgeschnitten; die andere kürzere Seite ist rauh, wie abgebrochen. Die Unterfläche des Hautstückes und seine Schnittflächen haben die Farbe bräunlich- gelben trocknen Leders. An glatten Stellen der Schnittflächen sieht man mit unbewaffnetem Auge mehr oder weniger deutliche Züge von Bindegewebebündeln und Bälge dicker Grannenhaare. Die Oberhaut ist verschwunden. Ungefähr Zweidrittel der äusseren Fläche ist kahl und zeigt an einigen Stellen kleine Erhöhungen und Vertiefungen. Von den noch festsitzenden Haaren sind die meisten durch eine graue Erdmasse unter einander und mit der Lederhaut verklebt. Wo sie frei liegen, zeigt sich, dass die Haut des Mammuths dicht stehende dünne Flaumhaare und weiter von einander abstehende Grannenhaare trug. Die Flaumhaare sind meistens nur 0””2 von einander ent- fernt, die Grannenhaare 4”” bis 5””. Beide Haarsorten sind brüchig mm ! Tıresıus, De sceleto mammonteo sibirico. Mem. de l’Acad. imp. des sciences de St. Petersbourg V, 1815. p. 406. „So S r 5 eis r E en 328 Gesammtsitzung vom 19. Mai. — Mittheilung vom 31. März. und haben schwerlich noch ihre ganze ursprüngliche Länge, denn die mm Flaumhaare sind meistens nur 25"”” lang, die Grannenhaare 30 mm bis 707. Ein ähnliches Stück Mammuthhaut mit ebensolchen Haaren befin- det sich im Naturaliencabinet zu Stuttgart. F. Levvie' und O. Fraas” haben es beschrieben. Levpıs fand darin kernhaltige Bindegewebe- körper, an den Haaren in der Nähe ihrer Wurzeln Andeutungen von Gutieularzellen, in stärkeren Haaren Rindensubstanz und Mark, in schwächeren kein Mark. | Ausser diesem Hautstück besitzt das Museum für Naturkunde zu Berlin noch acht verschiedene Proben von Haaren, welche dem Mam- muth zugeschrieben werden: ı. Eine Probe liehtbrauner Flaumhaare von dieser Haut in zwei mm 1 krausen Flocken, welche, gerade ausgestreckt, 30”" bis 40 ang sind. 2. Sieben Flocken dünner liehtbrauner Haare, in denen einzelne diekere braune Haare hängen. Die Flocken sind 5°” bis 17°" lang undın = bis (2%. dick. 3. Acht Flocken dünner brauner Haare, mit einer grösseren Zahl bis 22°” lang und „cm dicker brauner Haare gemischt. Sie sind 15 meistens nur 1°” dick. 4. Fünf Flocken langer schwarzer und brauner Haare, mit denen kürzere dünne Haare verfilzt sind. Die dieken Haare sind 32°” bis 66° lang, die mit ihnen verfilzten dünnen Haare 10° 5. Eine lockere Masse schwarzer und brauner dieker Haare, an denen eine Flocke kürzerer dünner brauner Haare hängt. Beide Sorten haben die Beschaffenheit der unter Nr. 4 angeführten Haare. bis 20”. 6. Eine lockere Masse langer schwarzer und brauner Haare, unter denen ‚viele dicker sind, als die mit Nr. 4 und 5 bezeichneten. Ihre Länge beträgt 23°” bis 57°”. Sie brechen leicht, wenn sie gerade gestreckt werden. 7. Eine Probe dieker bräunlich-gelber Haare von 8°” bis 35°” Länge. 8. Ein Büschel dünner bleich-gelber Haare von 4°" bis 6 woran Erdklümpcehen hängen. Die beiden letzten Proben, Nr. 7 und 8, erhielt die Paläonto- logische Sammlung des Museums für Naturkunde 1376 von Fr. SCHMIDT, cm Länge, ! Über die äusseren Bedeekungen der Säugethiere. Archiv f. Anat. u. Physiol. 1859, S. 740. ? Einige Worte über die Haardecke des Mammuths in Bezug auf gefällige schrift- liche Mittheilung des Hrn. O. Frass über die im Stuttgarter Naturaliencabinet auf- bewahrten Haut- und Haarreste des fraglichen Thieres von J. F. Branpr. Bull. de l’Acad. de St. Petersbourg XV, 1871, S. 347. Mösıus: Behaarung des Mammuths und der lebenden Elephanten. 529 der 1866 an der Mündung des Jenisei Mammuthreste barg.' Die Unter- suchung dieser Mammuthhaare hat mir der Director der Paläonto- logischen Sammlung Hr. BeyrıcH gütig gestattet. Über die unter Nr. ı bis 6 angeführten Haare kann ich Folgendes mittheilen. In einer kleinen Schrift: Das zoologische Museum der Universität zu Berlin, hier 1816 erschienen, führt H. LicHTEnstein, der damalige Director dieses Museums S. 66 an, dass der König Frıeprıcn Wırneım III das eben beschriebene Mammuthhautstück von dem Kaiser ALEXANDER geschenkt erhielt, als er diesen 1809 in Peters- burg besuchte, und dass es von dem durch Apams von der Lena- mündung nach Petersburg gebrachten Mammuth entnommen worden sei. »Es ist«, schreibt LicHTEnsTEm, »ausgezeichnet durch seine Dicke, noch mit dem wolligen Haar bedeckt, von welchem eine gereinigte Probe zur Schau gestellt ist. Dieser zur Rechten sind die stärkeren Haare des Schweifes und zur Linken die dicksten aus der Mähne des Thieres.« Die unter Nr. ı bis 6 angeführten Haare habe ich 1887 mit dem Hautstücke in einem Vorrathsraume des zoologisehen Museums auf dem Boden des Universitätsgebäudes vorgefunden und neben ihnen 4 Papierumschläge, welche folgende Aufschriften tragen: » Le poil, dont la superficie de la peau du Mammouth est cowverte et qui prouve non seulement, que cet animal est d’une espece differente de celle de l’ Elephant des Indes et de l’Afrique, mais qui habitoit les regions boreales.« (Nr. 2.) »Les crins dun aulre Mammouth, dont jJ’ai recu une partie avec des ofsemens de la seconde Isle de Ljachoff, situece dans la mer glaciale. — D’apres Panalogie de celwi du Cap des Boeufs (Bykoffskoy Mys) ces crins paraifsent avoir appartenu a la criniere ou a la queue, et je pense que leur couleur blanchätre provient des rayons du soleil, auswquels is ont elE exposes peul-Ötre pendant plusieurs siecles.« (Nr. 3.) » Des crins de la queue du Mammouth.« (Nr. 4.) »Des crins plus forts que,ceux de la queue et qui appartiennent vraisemblablement a la eriniere.« (Nr. 6.) Die Haut und einer der Umschläge sind mit der Nummer A 3188 bezeichnet. Diese hat mein Vorgänger Prof. W. Prrers zwischen Octo- ber 1879 und December 1ı88ı geschrieben und im Eingangskataloge der zoologischen Sammlung bei derselben Nummer bemerkt: »Haut vom Mammuth in einem polirten Kasten«. Weitere Angaben über die Herkunft der unter Nr. ı bis 6 angeführten Haare habe ich weder im Archiv der zoologischen Sammlung noch im Königlichen Hausarchiv gefunden. Die eingeklammerten Nummern nach den französischen Be- ! Mem. de l’Academ. St. Petersbourg XVII. Nr. ı. 1872. 530 Gesammtsitzung vom 19. Mai. — Mittheilung vom 31. März. merkungen über den früheren Inhalt der Umschläge habe ieh hinzu- gefügt. Wahrscheinlich lagen darin diejenigen Haarproben, welche ich ihnen nachträglich zugewiesen habe. Die Beschaffenheit unseres Mammuthhautstücks und der Mammuth- haare Nr. ı bis 6 stimmt so sehr mit den im Stuttgarter Naturalien- cabinet liegenden, im Bülletin der Petersburger Akademie 1871 be- schriebenen Mammuthresten, dass sie höchst wahrscheinlich ebenso wie diese von dem Grafen GoLowkın, dem russischen Gesandten, welchen Anpams als Naturforscher auf seiner Reise durch Sibirien nach China im Jahre 1806 begleitete, geliefert worden sind. Hr: O.:Fraas, dem ich Haare der hiesigen Proben zusandte, bestätigt diese Annahme, indem er (am 28. Januar 1892) schreibt: »Mir ist bei Vergleichung unserer Mammuthhaare mit den mir von Ihnen überschickten ganz unzweifelhaft, dass wir es nicht mit verschiedenen Haaren zu thun haben, dass vielmehr beide von Graf GoLowkın herrühren. « Welche Vorstellung wir uns über die Behaarung des Mammuths machen dürfen, hat J. F. Branpr am gründlichsten erörtert.‘ Ob die in der hiesigen zoologischen Sammlung befindlichen langen Haare wirklich in der Mähne und am Schwanze des Mammuths gesessen haben, wie die französischen Aufschriften der Umschläge und auch Lic#tenstein annehmen, bleibt zweifelhaft, weil sie nicht von zuverläs- sigen Beobachtern von Mammuthleichen abgenommen, sondern bereits abgelöst von solchen, am Erdboden gefunden worden sind. So dick und steif wie die Borsten der Schwanzquaste der lebenden Elephanten sind auch die dieksten Mammuthhaare des Berliner Museums nicht. An keinem der Mammuthe, welche in Nordsibirien gefunden worden sind, war ein noch mit Haaren versehenes Schwanzende vorhanden. Auch das berühmte Apanms’sche Mammuth im zoologischen Museum der Petersburger Akademie hat nur einen unvollständigen Schwanz. Über die Entfernungen der Flaumhaare und der Grannenhaare von einander geben die noch vorhandenen behaarten Hautstücke sicheren Aufschluss. Auf dem oben S. 527 beschriebenen Hautstück des Berliner Museums bilden die dünnen Flaumhaare ebenso wie auf dem Stuttgarter Hautstück und den grösseren Hautmassen in der zoologischen Sammlung der Kaiserlichen Akademie zu Petersburg einen dichten Pelz, welchen die dickeren borstenartigen Haare nur locker überlagert haben können, weil diese mehrere Millimeter von einander entfernt aus der Haut entspringen. Ausser dieser wichtigen Belehrung hat die Erhaltung behaarter Hautstücke des Mammuths noch einen anderen wissenschaftlichen Werth ' Mittheilungen über die Naturgeschichte des Mammuths (Zlephas primigenius). Bull. de l’Acad. St. Petersbourg 1866. Mösıus: Behaarung des Mammuths und der lebenden Elephanten. 5 Vergleichende Untersuchungen ihrer ansitzenden Haare mit Haaren, die in der Nähe von Mammuthresten am Erdboden gefunden worden sind, können uns darüber belehren, ob die losen Haare wirklich von Mammuthen oder von anderen Thieren getragen wurden. Die von mir vorgenommenen mikroskopischen Untersuchungen der losen, dem Mammuth zugeschriebenen Haare des Berliner Museums und der Haare der Mammuthhaut lassen darüber keinen Zweifel, dass beide einer und derselben Species angehören; denn sie stimmen so- wohl in ihrer äusseren Form wie auch in ihrem inneren Bau überein. Die meisten Flaum- und Grannenhaare sind drehrund; doch kommen unter den dickeren Haaren auch Querschnitte vor, welche von der Kreisform abweichen.‘ Taf. IV, Fig.ıg u. 20. Der Durchmesser der Flaumhaare beträgt 64u bis Sow, der Durchmesser der Grannen- haare 28ou bis 48ouw. Cutieularzellen habe ich sowohl an den Flaum- und Grannen- haaren des Hautstücks wie auch an den Haaren der unter Nr. 2 bis 8 S. 528 angeführten Proben gefunden. Sie wurden besonders dann deutlich siehtbar, wenn die Haare ı2 bis 20 Stunden in Ammoniak- lösung gelegen hatten (Taf. IV, Fig. ı, 9 u. 14). Die Rindensubstanz der Grannen- und Flaumhaare besteht aus spindelförmigen Zellen, welche in dunklen Haaren feinkörniges Pigment enthalten (Taf. IV, Fig. ı4, ı8, 23). Liegen die Haare einige Stunden in Kalilauge, so quellen die Rindenzellen auf und ihre Wände und Kerne werden erkennbar (Taf. IV, Fig. 2ı, 22). In dünnen Haaren fehlen Markzellen (Taf. IV, Fig. ı5, 16, 17). Dickere Haare enthalten einen oder mehrere Markstränge (Taf. IV, Fig. 19, 20, 23), die aus kurzen cylindrischen Zellen bestehen, den- jJenigen ähnlich, welche von einem Rüsselhaar des africanischen Elephanten in Fig. 6 gezeichnet sind. Nach Branpr war die Grundfarbe des Mammuths schwärzlich- braun, aber dureh die Grannenhaare dunkelschwarz melirt. Die unter Nr. 2 bis 6 oben S. 528 angeführten Haare im Museum für Natur- kunde besitzen noch diese ursprünglichen dunklen Farben. Die helle Farbe der Flaumhaare des Hautstückes und der losen Haare, welche von dem Scnhmipr'schen Mammuth stammen, ist offenbar eine Folge ! Zur Herstellung von Querschnitten klebte ich gerade Abschnitte der Haare mittelst Glycerin- Gummi parallel nebeneinander auf vierseitige Säulchen festen Lerchen- schwammes (Boletus laricis), entwässerte den angetrockneten Klebstoff in Alkohol und schnitt dann die Haare rechtwinkelig gegen ihre Längsaxe mit dem Mikrotom. Diese zweckmässige Methode lernte ich bei Hrn. Prof. G. Frrrsch kennen, als er die Güte hatte, mir seine schönen Praeparate der Haare verschiedener Menschenrassen zu zeigen. (G. Frrrscn, Das menschliche Haar als Rassenmerkmal. In: Verhandlg. der Berliner anthropolog. Gesellsch. 1885, S. 279.) yd2 Gesainintsitzung vom 19. Mai. — Mittheilung vom 31. März. der Bleiehung durch äussere Einwirkungen; denn je bleicher die Mammuthhaare sind, desto mehr ist ihre Cutieula und ihre Rinde verwittert. Gebleichten Haaren fehlen die Cutieularzellen an vielen Stellen gänzlich, und in ihrer Rinde sind Risse und Gruben ent- standen. Am ı1. August 1870 fand v. Maypeıı am rechten Ufer der Indigirka ein grosses Stück Mammuthfell, welches noch an vielen Stellen mit längeren rothbraunen und kürzeren gelblichen Haaren bedeckt war. Diese waren aber so verwittert, dass sie sich bei der geringsten Berührung von der faulen Haut ablösten.' Gegenüber dem pelztragenden Mammuth werden den jetzt le- benden Elephantenarten in den allgemein bekannten Schriften über Säugethiere nur zerstreut stehende Haare zugeschrieben. Die meisten Autoren stimmen darin überein, dass der Rumpf des Ele- pfanten mit borstigen Haaren spärlich besetzt sei und dass der Schwanz eine Quaste drahtartig dieker Borsten trage. Die Grund- lagen dieser verbreiteten ungenauen Vorstellung lassen sich in der zoologischen Literatur zurückverfolgen bis auf die Schriften des Ari- stoteles, der in seiner Hist. animalium I, ı, 14 schreibt, dass der Elephant unter allen Vierfüsslern am wenigsten behaart sei. Pli- nius spricht dem Elephanten die Haarbekleidung sogar gänzlich ab (Nat. hist. VII, 10, 10). In der Elephantographia curiosa von G. Cu. P. Hartenrerss, Lispsiae et Erfordiae 1723 wird nach Car- danus mitgetheilt, dass der Elephant auf dem Rücken und den Ohren behaart sei und nach Cassiodorus und Redi, dass er am Schwanze lange, dieke, schwarze Borsten trage. Der französische Zootom Ü. Perraurr hatte Gelegenheit, einen afrieanischen Elephanten zu untersuchen.” Sein Bild stellt diese gross- ohrige Art dar mit Haaren auf dem Kopfe, dem Rumpfe und den _ Beinen. Der Sehwanzquaste und den Augenwimpern widmet er be- sondere Zeichnungen. In der Beschreibung sagt er: Die Haare sind dicker als beim Wildschwein, glänzend schwarz und von der Wurzel bis an’s Ende gleichmässig dick. Nach Burron’ trägt der Körper des Elephanten meistens zer- streute Borsten; nur der Hinterkopf, die Ohren, der Rüssel, die Beine und die Augenlieder haben längere, dichter stehende Haare ! L. v. ScHurenek, Bericht über neuerdings im Norden Sibiriens angeblich zum Vorschein gekommene Mammuthe, nach briefl. Mittheil. des Hrn. G. v. Mavper, Bull. de l’Acad. de St. Petersbourg T. XVI, 1871, S. 147. ? Memoir. de l’Acad. roy. des scienc. T. III, 3. Paris 1733, p. 499, Pl. 79 u. 82. ? Hist. nat. X], 1754, 4°, pP. 65. Mörıus: Behaarung des Mammuths und der lebenden Elephanten. 533 und das Ende des Schwanzes ist mit einem Büschel drahtartiger, elastischer Borsten besetzt. A. SpaRrrMAnN brachte von seiner Reise nach dem Vorgebirge der guten Hoffnung 1772— 1776' einen Elephantensehwanz mit nach Stoekholm, der gegen 180 Stück vierzehn bis fünfzehn Zoll lange, bindfadendicke, hornartige Borsten enthielt, welche mehr platt als rund waren. Auch ScHrEBER” und P. Camper,’ der 1774 einen Elephanten von Geylon zergliederte, berichten über die Behaarung der Elephanten nicht mehr, als ihre Vorgänger. Camper machte die Beobachtung, dass ein in der Gefangenschaft kahl gewordener Elephant drei Jahre später wieder ziemlich behaart war und sucht daher die Kahlheit derjenigen Elephanten, von welchen Plinius spricht, dadurch zu er- klären, dass sie in Rom wahrscheinlich in engen Ställen, worin sich die Haare abnutzen mussten, gehalten worden wären. E. Tessest" führt die Kahlheit alter gezähmter Elephanten auf das häufige Abscheuern der Haut durch die singalesischen Elephanten- wärter zurück und sagt, dass junge Elephanten häufig wollige Haare hätten, besonders am Kopfe und an den Schultern. Er berichtet, dass der Bischof Hrrger auf seiner Reise nach dem Himalaya einen kleinen weiblichen Elephanten gesehen habe, der wie ein Pudel rauh behaart war und gedenkt dabei der wolligen Behaarung des Mammuths. Egre° fand bei einem in Schönbrunn gehaltenen Elephanten dreierlei Haare: die längsten und dieksten an der unteren Fläche des Rüssels nahe dem Munde, etwas feinere, aber fast ebenso lange da und dort am Körper und wirklich haarförmige gewöhnliche Haare an der Ohrgegend, wo sie büschelförmig standen. Am Schwanze fehlten sie. Sie waren meistens schwarz, gleichmässig diek und die längsten 4 Zoll lang. A. Wasner wiederholt die früheren Angaben über die sparsame Behaarung der Elephanten in seiner Fortsetzung des ScHkEBEr’schen Werkes über Säugethiere Bd. VL 1835, $. 226. A. PAGENSTECHER sagt in seiner Allgemeinen Zoologie Bd. IV, 1881, S. 878: Bei den Elephanten sind Haare über den ganzen Kör- per zerstreut, beim afrieanischen reichlicher hauptsächlich am Scheitel und Nacken, bartartig unter dem Kinn, an der Innenseite der Unter- schenkel und unter dem Bauche. Eigenthümliche Haarborsten sind ! Aus dem Schwed. übersetzt von Groskurp, Berlin 1784. 8°. p. 305. ? Säugethiere II, Erlangen 1775. 4°. S. 241. ® Descript. anat. d’un Elephant mäle. Paris 1802. Fol. * Sketches of the nat. hist. of Ceylon. London 1861. 8°. p. 215. ° Die Lehre von den Haaren. I. 1831. S. 152. 534 Gesammtsitzung vom 19. Mai. — Mittheilung vom 31. März. am Schwanze. KElephas primigenius hatte braunrothe, 12 —ı5 Zoll lange Stichelhaare, und kürzere hellere gelbliche krause Wolle. In der dritten von HaackE und PECHUEL-LoESCHE neu bearbeiteten Auflage des Breum’schen Thierlebens, Säugethiere Bd. II, 1891 steht S. 6: Das fast gänzlich fehlende Haarkleid (des asiatischen Ele- phanten) ist eigentlich nur durch sehr vereinzelt am Körper, etwas dichter rings um die Augen, an den Lippen, am Unterkiefer, auf dem Kinne und dem Hinterrücken stehende Haare angedeutet und einzig und allein an der Schwanzspitze zu einer zweizeiligen dünnen Quaste entwickelt. Ähnliches wird S. ıı über die Behaarung des africa- nischen Elephanten gesagt. Ist es nicht auffallend, dass bisher keiner der vielen Beschreiber der jetzt lebenden Elephanten sich die Frage vorgelegt hat, ob nicht auch sie wie das ihnen nahe verwandte Mammuth Flaum- und Grannenhaare haben? Nach meinen Untersuchungen der Behaarung asiatischer und africanischer Elephanten ist dies der Fall. An einem ausgestopften männlichen asiatischen Elephanten Elephas asiaticus Bsen.) von 2"”53 Höhe in der hiesigen zoologischen Sammlung trägt der Rücken dünne Haare, welche 2””, 2"7;, z"" und 4”® von einander entfernt stehen. Über diese ragen dickere und längere Haare hinaus, welche 8”” bis 14””" von einander ent- fernt sind. Auf dem Scheitel stehen dünne Haare 2”” bis 2%; von einander entfernt, und dickere längere in Abständen von 10"" bis 15"". Die Backen tragen dünne Haare in Entfernungen von "» von einander ent- fernt. An den Rumpfseiten und am Bauche stehen dünne Haare 2%. bis’4-. von einander ab, dickere/längere Haare 1877 bis 307% An den Vorderbeinen beträgt der Abstand der dünnen kürzeren Haare 377 bis 7”, der dickeren kürzeren ı577bis 227, Anden Hinterbeinen sind die dünnen Haare 2” bis 3"”5 von einander entfernt, die dickeren längeren 14” bis 17". Auf dem Rüssel betragen die Abstände der dünnen Haare 3”” bis 5””, die der dickeren 14" bis 27””. Hier nimmt nach vorn hin der Durchmesser der dickeren Haare zu. Am Kinn und an der Unterlippe stehen dünnere und diekere Haare meist 3”” von einander entfernt. Gegen das Vorderende der Unterlippe befinden sich mehr dicke als dünne Haare. Die Vorderseite der Ohrmuschel trägt kurze dünne Haare, die meistens 5”” bis 7”” von einander stehen. Auf einer Leiste vor der Ohröffnung stehen längere dünne Haare dicht neben einander. Ihr Abstand beträgt nur ı"” bis 2””. Auch nahe hinter der Ohr- öffnung stehen die Haare auf einer Erhöhung dichter zusammen, als an anderen Körpertheilen. Der vordere konische Theil des Schwanzes 2a. biss m, hundhdickere längere 117 bis'23 Mösıvs: Behaarung des Mammuths und der lebenden Elephanten. 535 ist nur spärlich mit kurzen dünnen und dieken Haaren besetzt, deren Abstände 5”” bis 7”” betragen. Die Borsten der Quaste sitzen in Gruben an der dorsalen und ventralen Kante des seitlich zusammen- gedrückten Hinterendes des Schwanzes. Sie sind drehrund oder elliptisch und ı°” bis ı°5 diek. Der Durchmesser der Flaumhaare asiatischer Elephanten beträgt Son bis ı5ou; der Durchmesser der Grannenhaare 20ou bis 320u. | Zur genauen Untersuchung der Behaarung des africanischen Elephanten (Zlephas africanus Bsc#.) diente nur ein halbwüchsiges ausgestopftes Exemplar der zoologischen Sammlung von 1754 Höhe. Auch er hat an vielen Körpertheilen zahlreiche dünne Flaumhaare zwischen diekeren und längeren Grannenhaaren. Auf der Stirn und dem Scheitel beträgt die Entfernung der dünnen Haare ı""5 bis 2””, die der diekeren 5”” bis 8"”. Die dünnen Haare des Rückens stehen 2”® his 3”” von einander entfernt, die dickeren längeren 8"””. An der Schulter und den Seiten beträgt der Abstand der dünnen Haare 27 bis 2””o, der Abstand der längeren dickeren 1ı8”" bis 25””. An den Beinen stehen auch mehr dünne als dieke Haare, doch sind die Durchmesser beider hier weniger verschieden, als am Rücken und den Seiten. Der Rüssel trägt kurze dünne Haare, die Unter- lippe dicke, das Kinn mittelstarke. Die Ohrmuschel ist hinten kahl, vorn mit dünnen Haaren besetzt, die 2”” bis 3”” von einander entfernt sind. Vor der Ohröffnung ist eine Leiste, welche dicht- stehende Haare trägt. An den Elephanten des Berliner zoologischen Gartens liessen sich genaue Messungen des Abstandes der Haare nicht vornehmen. Haar- proben, welche mit gütiger Erlaubniss des Hrn. Directors Hrck von verschiedenen Körpergegenden mehrerer asiatischer und eines africa- nischen Elephanten entnommen wurden, zeigen, dass auch bei diesen Individuen beider Arten eine grössere Zahl dünner kurzer Haare zwischen längeren dickeren Haaren entspringen. Der Durchmesser der Flaumhaare africanischer Elephanten beträgt 60 bis 140 u, der Durchmesser der Grannenhaare 170 bis 300u. Die dieken Rüsselhaare haben einen Durchmesser von 460u. Die jetzt lebenden FElephantenarten besitzen also zwischen ihren längeren borstenartigen Grannenhaaren auch dünne Flaumhaare, wie das Mammuth, nur war bei diesem dem kälteren Klima seines Wohngebietes entsprechend, das Haarkleid reicher entwickelt, als bei den in warmen Ländern lebenden Elephanten. In dieser verschiedengradigen Anpassung des Flaum- und Grannenhaares der verschiedenen Elephantenspeeies an das Klima ihrer Wohngebiete zeigt sich ein Gesetz, dem auch andere weit verbreitete Säugethier- -%* [) A . . . . € .. 36 Gesammtsitzung vom 19. Mai. — Mittheilung vom 31. März. gattungen und -Arten unterworfen sind, worüber man in ©. L. GLoGEr’s Schrift: Das Abändern der Vögel durch Einfluss des Klimas, Breslau 1833, 8.128 bis 131 Beobachtungen zusammengestellt findet. Bei den Elephanten, welche ich hier untersuchen konnte, ist die Behaarung ziemlich verschieden ausgebildet. Bei jungen sind die Haare und Schwanzborsten dünner als bei erwachsenen. Die längsten Grannenhaare fand ich am Scheitel, dem Vorderrücken, der Unterlippe und dem Kinn. Bei gezähmten Elephanten besteht die Schwanzquaste gewöhnlich nur aus einer geringen Zahl kurzer Bosten. In einem getrockneten Schwanze der hiesigen zoologischen Sammlung sitzen 117 Endborsten; doch muss er um ein Drittel mehr getragen haben, da er noch viele leere Borstengruben enthält. Die grössten Borsten mm sind 22°” lang und bis 2”” breit. Ein anderer trockener Schwanz hat Borsten von 60° wachsen aus der Unterkante des Schwanzendes hervor. Die mikroskopische Untersuchung von dünnen und dicken Haaren verschiedener Körpertheile africanischer und asiatischer Elephanten haben mich belehrt, dass alle Cuticula- zellen und Rindensubstanz besitzen, dass Markzellen aber nur in bis 63° Länge. Die längsten Schwanzborsten diekeren Haaren enthalten sind, einfache Markstränge in mässig dieken Haaren, Fig.3, mehrfache Markstränge in sehr dicken Haaren Fig. 4, 5, die meisten in dieken Borsten der Schwanzquaste, Fig. 7. Das Pigment besteht aus schwarzen Körnchen, welche in den spindel- förmigen Zellen der Rindensubstanz um den Kern herum gewöhnlich reichlicher auftreten als in anderen Theilen, Fig. 8. In Längsschnitten erscheinen die Pigmentmassen spindelförmig, Fig. ı, 6,9, in Quer- schnitten rundlich, Fig. 2, 3, 4,5; 7,11, 13. In schwarzen Elephantenhaaren enthalten alle Rindenzellen Pigment; in braunen und gelblichen Haaren fehlt das Pigment in vielen Rinden- zellen. In den Querschnitten heller Elephantenhaare, welche die Fi- gurenroundı2 darstellen, sieht man diehtere Massen körnigen Pigmentes nur im Innern der Rindensubstanz. Die Markzellen habe ich oft pigmentfrei gefunden (Fig. 6); doch kommen darin auch Pigmentablagerungen vor (Fig. 4, 5. 7), Wenn die Haare ausgestopfter Elephanten Jahre hindurch belichtet werden, so nehmen ihre schwarzen Pigmentkörnchen eine braune und gelbe Farbe an (Fig. 6). Die dicken Borsten der Schwanzquaste hat B. Naunyn mikro- skopisch untersucht.‘ Er fand in Querschnitten eine durch braunes ! Die Haarborsten am Schwanze des Elephanten, Archiv f. Anat. u. Physiol. 1861, 670. Mösıus: Behaarung des Mammuths und der lebenden Elephanten. 94 Pigment gefärbte Substanz und in dieser Löcher oder an deren Stelle weisse und gelbe Flecke (also Markstränge), aber keine Oberhäutchen- zellen. Die Ausbildung vieler Markzellenstränge in den Borsten der Schwanzquaste ist keine besondere Eigenthümliehkeit dieser, da in dieken Grannenhaaren verschiedener Körpertheile ebenfalls mehrfache Markstränge vorkommen (Fig. 4, 5). W. Waıoever' fand mehr- fache Markeylinder in den Wollhaaren des Alpaca und in ver- einzelten Fällen auch in menschlichen Haaren. Erklärung der Abbildungen. 1. Bauchhaardes afrıcanischen Elephanten, mit Ammoniaklösung behandelt, -— Man sieht die Zellen des Oberhäutehens. die Streifung der Rinde und die länglichen Pıgmentmassen in deren Zellen. 2. Querschnitt eines schwarzen Flaumhaares vom Bauche des afri- canischen Elephanten, ®°. In der Rinde schwarzes körniges Pigment. Kein Mark. 3. Querschnitt eines schwarzen Grannenhaares vom Bauche des afri- canischen Elephanten, “°. Im Centrum ein Markstrang. In der Rinde körniges Pigment. 4. Querschnitt eines schwarzen Rüsselhaares des africanischen Elephanten, =, In der pigmentirten Rinde viele Markstränge, deren Zellen auch Pigment enthalten. 5. Theil eines Querschnittes emes Rüsselhaares des africanischen Elephanten, °*. 6. Längsschnitt eines braunen Rüsselhaares des africanischen Elephanten mit mehreren Marksträngen. In der Rinde feinkörniges braunes Pigment, =, 7. Querschnitt einer schwarzen Borste aus der Schwanzquaste eines Jungen afrieanischen Elephanten, °'. Sie enthält viele Markstränge; in den Rinden- und Markzellen feinkörniges Pigment. S. Kern- und Pigmenthaltige Zellen eines Rüsselhaares des afriea- nischen Elephanten, durch Kalilauge gelockert und angeschwollen, =, 9. Gelbliches Haar von dem Ohre eines asiatischen Elephanten, >, Man sieht die Zellen des Oberhäutehens und das Pigment in der Rinde. ı0. Querschnitt eines bräunlichen Haares von der Oberlippe eines asiatischen Elephanten, ”°. Die Rinde enthält nur einige Streifen dich- teren Pigmentes, sonst weniger Pigment als schwarze Haare. ! Atlas der menschlichen und thierischen Haare. Lahr 1884, S. 179, Taf. V, Fig. 60. 538% Gesammtsitzung vom 19. Mai. — Mittheilung vom 31. März. ıı. Querschnitt eines schwarzen Flaumhaares vom Nacken des asiatischen Elephanten, ”°. Pigment in der Rinde Kein Mark. ı2. Querschnitt eines gelblichen Haares vom Ohr eines asiatischen Elephanten. Die Rinde enthält wenig Pigment, nur ım Innern Anhäu- fungen desselben, =°. 13. Querschnitt eines schwarzen Grannenhaares vom Nacken des asiatischen Elephanten, ”°. Pigment in der Rinde. Kein Mark. 14. Gelbes Flaumhaar von der Haut des Mammuths, eine Stunde mit Ammoniaklösuug behandelt, =, Die Cutieularzellen sind deutlich. In der Rinde feinkörniges braunes Pigment. 15, 16, 17. Querschnitte von braunen Flaumhaaren des Mammuths, aus einer Flocke Nr. 2 (S. 528), ”®. 18. Viertel eines unregelmässig ellipsoidischen Querschnittes eines schwarzen Grannenhaares des Mammuths aus einer Flocke Nr. 4 (S. 528) =, Kein Mark. Körniges schwarzes Pigment in der Rinde, welche eine gelbliche Grundfarbe angenommen hat. ı9. Querschnitt eines markhaltigen Grannenhaares von der Mam- muthhaut, =, 20. (Juerschnitt eines sehr dieken Grannenhaares von der Mam- muthhaut mit vielen Marksträngen, =, 21,22. Kernhaltige Rindenzellen dicker Mammuthhaare, mit Kalilauge behandelt, =, 21 ohne Pigment, 22 mit Pigment. 23. Ein Viertel des Querschnittes eines sehr dicken schwarzen Grannenhaares des Mammuths aus der Haarmasse Nr. 6 (S. 528), 2, Es enthält Markstränge von geringem Durchmesser, um welche herum das Pig- ment dichter liegt, als in anderen Theilen der Rinde. Ausgegeben am 26. Mai. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. Sitzungsber. d. Be K.Moebius ‚del & = 5 Se S I S = = } En se Berl Akad.d. Wiss. 1899 Sitzungsber d. IL) 1} \ fi SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER-WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. 1. Januar 1892. a % BERLIN 1892. VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. IN COMMISSION BEI GEORG REIMER. ' Anzeige er { Mi: dem Decemberheft des Jahrganges 1881 haben die » Monatsberichte der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften« zu erscheinen aufgehört, getreten, an deren Stelle »Sitzungsberichte« und es sind für welehe unter ‚anderen folgende une gelten. (Auszug aus dem Reglement für die Redaetion der »Sitzuugsberichte«.) SHE 2. Diese erscheinen in einzelnen Stücken in Gross- Octav regelmässig Donnerstags acht Tage nach jeder Sitzung. Die sämmtlichen zu einem K alender- jahr gehörigen Stücke bilden vorläufig einen Band mit fortlaufender Paginirung. Die einzelnen Stücke erhalten ausserdem eine durch den Band ohne Unterschied der Kategorien der Sitzungen fortlaufende römische Ordnungs- nummer, und zwar die Berichte über Sitzungen der physi- kalisch-mathematischen Classe allemal gerade, die über Sitzungen der philosophisch - historischen Classe ungerade Nummern. SD: 1. Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mit- theilungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten geschäftlichen Angelegenheiten. 2. Darauf folgen die den Sitzungsberiehten über- wiesenen wissenschaftlichen Arbeiten, und zwar in der Regel zuerst die in der Sitzung, zu der das Stück gehört, druckfertig übergebenen, Aka die, welche in früheren Sitzunzen mitgetheilt, in den zu diesen Sitzungen gehö- rigen Stücken nieht erscheinen konnten. S 4. 2. Das Verzeichniss der eingegangenen Druckschriften wird vierteljährlich ausgegeben. $ 28. 1. Die zur Aufnahme in die Sitzungsberichte be- stimmte Mittheilung muss in einer akademischen Sitzung druckfertig vorgelegt werden. Abwesende Mitglieder, sowie alle Nichtmitglieder, haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. Einsendungen auswärtiger oder correspon- dirender Mitglieder, welche direct bei der Gesammt- akademie oder bei einer der Classen eingehen, hat der vorsitzende Secretar selber oder durch ein anderes Mit- 'glied zum Vortrage zu bringen. Mittheilungen, deren Verfasser der Akademie nicht angehören, hat er einem zunächst geeignet scheinenden Mitgliede zu überweisen. Unter allen Umständen hat die Gesammtakademie oder die Classe die Aufnahme der Mittheilung in die akademischen Schriften ordnungsmässig zu beschliessen. 86. %. Der Umfang der Mittheilung darf 32 Seiten in Oetav in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte nicht übersteigen. Mittheilungen von Verfassern,, welche der Akademie nicht angehören, sind auf die Hälfte dieses Umfanges beschränkt. Überschreitung dieser Grenzen ist nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Gesammtaka- demie oder der betreffenden Classe statthaft. 3. Abgesehen von einfachen in den Text einzuschal- tenden Holzsehnitten sollen Abbildungen auf durchaus Nothwendiges beschränkt werden. Der Satz einer Mit- theilung wird erst begonnen, wenn die Stöcke der in den Text CHA ERARR Holzsehnitte fertig sind. und von besonders beizugebenden Tafeln die volle erforderliche Auflage eingeliefert ist. STE . Eine für die Sitzungsberichte bestimmte REN liche Mittheilung darf in keinem Falle vor der Ausgabe des betre EN Stückes anderweitig, sei es auch nur auszugsweise oder auch in weiterer Aulkführhne ‚ in deut- scher Sprache veröffentlicht sein oder vierden: Wenn. der Verfasser einer aufgenommenen wissenschaftlichen Mittheilung diese anderweit früher zu veröffentlichen beabsichtigt, als ihm dies gesetzlich zusteht, bedarf er dazu der Einwilligung der Gesammtakademie oder deı betreffenden Classe. 3 3. Auswärts werden Correeturen nur auf besonderes Verlangen verschickt. Die Verfasser verzichten damit auf Erscheinen ihrer Mittheilungen nach acht Tagen. $ 9. N N 1. Neben der vollständigen Ausgabe Er Sitzungs- berichte können bestimmte Kategorien. wissenschaftlicher Mittheilungen auch abgesondert in der Weise, publieirt werden, Ka dieselben mit Sondertitel und fortlaufender Paginirung versehen und mit besonderem Verkanfspreis in den Buchhandel gebracht werden. N Ss. j KR a! 14? y eder Verfasser einer unter den » Wissenschaßt- lichen Mittheilungen« abgedruckten Arbeit erhält unent- geltlich fünfzig Sonderabdrücke mit einem Umschlag, auf Ehe, der Titel der Arbeit wiederholt wird. 2. Dem Verfasser steht frei, auf seine Kosten weitere gleiche Sonderabdrücke bis zur Zahl von noch zweihundert zu unentgeltlicher eigener Vertheilung abziehen zu lassen, sofern er hiervon rechtzeifig dem redi giren a en Ki ecre- tar Anzeige gemacht hat. - h $5 Den Bericht über jede einzelne Sitzung stellt der Seeretar zusammen, weleher darin den Vorsitz ‚hatte. _ Derselbe Seeretar führt die Oberaufsicht über die Redac- tion und den Druck der in dem gleichen. Stück erschei- nenden wissenschaftlichen Arbeiten; in dieser ‚Eigenschaft heisst er der redigirende Seeretar.. ER: g 29. MN l. Der religirende Seeretar ist für den ‚Inhalt des geschäftlichen Theils der Sitzungsberichte verantwortlich. Für alle übrigen Theile ‚derselben sind. er Richtung nur BEN Verfasser. verantwortlich. SITZUNGSBERICHTE KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. IM. 14. Januar 1892. MIT DEM VERZEICHNISS DER MITGLIEDER DER AKADEMIE AM 1. JANUAR 1892. BERLIN 1892. VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. IN COMMISSION BEI GEORG REIMER Anzeige. N Mit dem Decemberheft des Jahrganges 1881 haben die » Mondisbänchbe or Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften « zu erscheinen aufgehört, und ı es RE, EI an deren Stelle »Sitzungsberichte« getreten, für w elche unter anderen folgende Bestimmungen gelten. REN EN ER (Auszug aus dem Be für die Redaetion der „Sitzungsberichte« 5 RE Bas uN. hi PR Er Soul Nothwendiges beschränkt - werden. er Satz öiner Mit- % o 2. Diese erscheinen in einzelnen Stücken in Gross- Octav regelmässig Donnerstags acht Tage nach jeder Sitzung. Die sämmtlichen zu einem Kalender- jahr gehörigen, Stücke bilden vorläufig einen: Band mit fortlaufender Paginirung. Die einzelnen Stücke erhalten ausserdem eine dureh den Band ohne Unterschied der Kategorien der Sitzungen fortlaufende römische Ordnungs- nummer, und zwar die Berichte über Sitzungen der physi- kalisch- mathematischen Classe allemal gerade, die über Sitzungen der philosophiseh -historischen Classe ungerade Nummern. 18:12: | i l. Jeden Sitzungsbericht eröfinet eine Übersicht über die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mit- theilungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten geschäftlichen Angelegenheiten. 2. Darauf folgen die den. Kain behanieilieh wiesenen wissehschäftlichen Arbeiten, und zwar in der Regel zuerst die in der Sitzung, zu der das Stück gehört, druckfertig übergebenen, dann die, welche in früheren Sitzungen mitgetheilt, vigen Stücken nieht erscheinen konnten. SA. 2. Das Verzeichniss der eingegangenen Druckschriften wird vierteljährlich ausgegeben. $ 28. l. Die zur Aufnahme in die Sitznngsbarichle be- stimmte Mittheilung muss in einer AUAn nieehenn Sitzung druckfertig vorgelegt werden. Abwesende Mitglieder, sowie alle Nichtmitglieder ‚ haben hierzu die Mermilteliog | eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. Einsendungen auswärtiger ‚oder correspon- dirender Mitglieder, welche direct "bei der Gesammt- akademie oder bei einer der Classen eingehen, hat der vorsitzende Secretar selber oder durch ein anderes Mit- glied zum Vortrage zu bringen. Mittheilungen, deren Verfasser der Akademie nieht angehören, hat er einem zunächst geeignet scheinenden Mitgliede zu überweisen. Unter allen Umständen hat die Gesammtakademie oder die Classe die Aufnahme der Mittheilung in die Ta N RT akademischen Sehriften ordnungsmässig zu f 8 6: 2. Der Oetav in der sewöhnlichen Schrift "der Sitzungsberiehte nicht übersteigen. Mittheilungen von Verfassern , "welehe der Akademie nicht angehören , sind auf die Hälfte dieses Umfanges beschränkt. ‚nur sch ausdrücklicher Zustimmung: der Gesammtaka- demie oder der betreffenden Classe statthaft. 3. Abgesehen von einfachen in den Text einzuschal- tenden Holzschnitten sollen Abbildungen auf durchaus über- in den zu diesen Sitzungen gehö- Umfang der Mittheilung. darf 39 Seiten N Überschreitung dieser ‚Grenzen ist anf Erscheinen ihrer Mittheilungen nach ah Tagen. in den Buchhandel Babnun en $ ‚tar Anzuge gemacht hat, Fi RER > NG Seeretar - zusammen, theilung ar erst begonnen, wenn die Stöcke der i in den Er Text Schengen Holzschnitte fertig. sind und von besonders beizugebenden Tafeln ‚die volle setonderleher Re ER Auflage ‚eingeliefert ist. i liche Mittheilung den in keinem Falle’ vor ‚der Ausgabe \ des peneifeuhlen? Stückes anderweitig, sei es, auch nur FEN auszugsweise oder auch in weiterer Ausführung, in Ben ? scher Sprache veröffentlicht ‚sein oder werden. _ Wenn 2 % der Verfasser einer ‚aufgenommenen wissensch: f lichen Mittheilung diese ‚anderweit ‚früher \:zu ‚ veröffentlichen beabsichtigt, als ihm dies gesetzlich zusteht, bedarf er. dazu der Einwilligung der. Gesammtakademie x oder. der DeBeHan den Olasse. AR BARS 3. Auswärts werden Correeturen nur auf be onderes. ne Verlangen verschiekt. Die Verfasser verzichten. damit EN Neben Aa vollständigen Ausgabe | der S 2 RR: können bestimmte Kategorien wissenschaftlicher. - Mittheilungen auch ‚abgesondert ‚in der Weise publieirt: werden, dass ‚dieselben mit Sondertitel und fortlaufender Paginirung versehen und mit besonderem Verseamgolag er N | "deder, Drehen kan unter den Swing ER Mittheilungen« abgedruekten Arbeit erhäl unent- geltlich fünfzig Sonderabdrücke mit einem Umschlag, auf ‘welchem der Titel der "Arbeit wiederholt: wird. 2. Dem Verfasser steht frei, auf seine ‚Kosten. weitere gleiche 'Sonderabdrücke bis ‚zur Zahl, von noch weh zu unentgeltlicher eigener ‚Vertheilung ‚abziehen zu lassen, sofern er “hiervon. rechtzeitig dem re dig irende e n 2 e er e- ar\E Me aa 1% j . m“ 5 en “ Den Bericht üher ‚jede ae Se stellt: dar | weleher darin den Vorsitz hatte, Derselbe Seeretar führt. die Oberanfsicht über ‚die Redae- tion und den Druck der in dem ‚gleiehen Stück“ erschei- nenden wissenschaftlichen Arbeiten: a, ae ee heisst en der odigirende, ‚Seere tar. W wi che verantwortlich. gun nach Jeder, ? Au! i SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. IV: VE VE. VD. 21. 28. Januar. 4. FEBRUAR 1892. BERLIN 1892. VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. IN COMMISSION BEI GEORG REIMER. Anzeige Rt a, Mi: dem Decemberheft des Jahrganges 1881 haben die » Mine pesichee der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften« zu getreten, Bestimmungen gelten. an deren Stelle »Sitzungsberichte« erscheinen aufgehört. und es sind für welche unter anderen Solgenel, (Auszug aus dem Reglement für die Redaetion der „Sitzungsberichte«.) SLR 2. Diese erscheinen in einzelnen Stücken in Gross- Oectav regelmässig Donnerstags acht 'Tage nach jeder Sitzung. Die nmiliehen zu einem Kalender- jahr gehörigen Stücke bilden vorläufig einen Band mit fortlaufender Paginirung. Die einzelnen Stücke erhalten ausserdem eine durch den Band ohne Unterschied der Kategorien der Sitzungen fortlaufende römische Ordnungs- nummer, und zwar die Berichte über Sitzungen der bir si- kaliseh-mathematischen Classe allemal gerade, die über Sitzungen der philosophisch - historischen Classe ungerade Nummern. N 8 2. 1. Jeden Sitzungsbericht eröfinet eine Übersicht über die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mit- theilungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten geschäftlichen Angelegenheiten. 2. Darauf folgen die den Sitzungsberichten über- wiesenen wissensechaftlichen Arbeiten, und zwar in der Regel zuerst die in der Sitzung, zu der das Stück gehört, druckfertig übergebenen, dann die, welche in früheren Sitzunzen mitgetheilt, in den zu diesen Sitzungen gehö- rigen Stücken nieht erseheinen konnten. SA. 2. Das Verzeichniss der eingegangenen Druckschriften wird vierteljährlich ausgegeben. 8 28. 1. Die zur Aufnahme in die Sitzungsberichte be- stimmte Mittheilung muss in einer akademischen Sitzung druckfertig vorgelegt werden. Abwesende Mitglieder, sowie alle Niehtmitglieder, haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Miteliedes zu benutzen. nennen auswärtiger oder eorrespon- dirender Mitglieder, welche direet on der Gesammt- akademie oder bei einer der Classen eingehen, hat der vorsitzende Seeretar selber oder durch ein anderes Mit- glied zum Vortrage zu bringen. Mittheilungen, deren Dear der Akademie nicht angehören, hat er einem zunächst geeignet scheinenden Mitgliede zu überweisen. Unter allen Umständen hat die Gesammtakademie oder die Classe die Aufnahme der Mittheilung in die akademischen Schriften ordnungsmässig zu beschliessen. ‚$6. 2. Der Umfang der Mittheilung darf 32 Seiten in Oetav in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte nieht übersteigen. Mittheilungen von Verfassern , welche der Akademie nicht angehören, sind auf die Hälfte dieses Umfanges beschränkt. Überschreitung dieser Grenzen ist nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Gesammtaka- demie oder der betreffenden Classe statthaft. 3. Abgesehen von einfachen in den Text einzuschal- tenden Holzsehnitten sollen Abbildungen auf durchaus Nothwendiges beschränkt werden. Der Satz ‚einer Mit- | theilung wird erst begonnen, wenn die Stöcke der inden Text einzelnen Holzschnitte fertig sind und von besonders beizugebenden Tafeln die Tone erforderliche Auflage eingeliefert ist. Eine für die Sitzungsberiehte bestimmte ae liche Mittheilung darf in keinem Falle vor der Ausgabe des betreffenden Stückes anderweitig, sei es auch nur ‚auszugsweise . oder auch in weiterer Ausführung, in deut- scher Sprache veröffentlicht sein oder werden. Wenn der Verfasser einer aufgenommenen wissenschaftliehen Mittheilung diese anderweit früher zu veröffentlichen beihschaete als ihm dies gesetzlich zusteht, bedarf er dazu der Einwilligung der Gesammtakademie. ‚oder der betreffenden Classe. EG ES * w 8 SV Ba 3. Auswärts werden Obreketnnene nur auf "besonderes. Verlangen verschickt. Die Verfasser verziehten ‚damit auf Erscheinen ihrer Mittheilungen nach acht Tagen. 2% ‘9, Neben der vollski ndigen Kukaans den Sitzungs- BER können bestimmte Kategorien wissenschaftlicher Mittheilungen auch abgesondert in der Weise publieirt werden, dass dieselben mit Sondertitel und fortlaufender Paginirung versehen und mit, besonderem Verkaufspreis Fi in den Bnehhandel gebracht werden. TE } KR Bat Br. l. Jeder Verfasser einer unter den „Wissenschaft- lichen Mittheilungen« abgedruckten ‚Arbeit ‚erhält unent- ö geltlich fünfzig Sonderabdrücke mit einem Umschlag ‚auf welchem der Titel der Arbeit. wiederholt wird. Rn _ Dem Verfasser steht frei, auf seine Kosten weitere “ gi ER, Sondexabdrücke bis zur Zahl von noch zweihundert zu unentgeltlicher eigener Vertheilung. abziehen ; zu lassen, sofern er Anieivon reakizeikie, dem vedi giren de en Ss ecre- tar Anzeige gemacht Ba er BROT, ‘ + a N 5. re A De er Den Bericht über jede einzelne Sitzung. stellt der Secretar zusammen, welcher darin den Vorsitz ‚hatte. Derselbe Secretar führt die Oberaufsicht über. die Redac- tion und den Druck der in dem ‚gleichen Stück. erschei- nenden wissenschaftlichen Arbeiten; an dieser Eigenschaft heisst er der spiele, Beh Be N a Er SEN 2. SEN Arge a" 1. Der redigivende Seeretar ist für A ‚Inhalt eh geschäftlichen Theils der Sitzungsberichte verantwortlich. Für alle übrigen Theile derselben sind nach Jeder, Richtung. nur ‚die N a er a Tr — SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. van. IX. ll. Fegruar 1892. PEN or co EN > AS uG 301892. N & 77 o : Frasonian per BERLIN 1892. VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. IN COMMISSION BEI GEORG REIMER. Anzeige. Mi dem Decemberheft des Jahrganges 1881 haben die »Monatsberichte der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften« zu erscheinen aufgehört, getreten, an deren Stelle »Sitzungsberichte« und es sind für welehe unter anderen folgende Bestimmungen gelten. (Auszug aus dem Reglement für die Redaction der »Sitzungsberichte«.) Sk 2. Diese erscheinen in einzelnen Stücken in Gross- Octav regelmässig Donnerstags acht Tage nach jeder Sitzung. Die sämmtlichen zu einem Kalender- jahr gehörigen Stücke bilden vorläufig einen Band mit fortlaufender Paginirung. Die einzelnen Stücke erhalten ausserdem eine durch den Band ohne Unterschied der Kategorien der Sitzungen fortlaufende römische Ordnungs- nummer, und zwar die Berichte über Sitzungen der physi- kalisch-mathematischen Classe allemal gerade, die über Sitzungen der philosophisch - historischen Classe ungerade Nummern. 82, 1. Jeden Sitzungsberieht eröffnet eine Übersicht über die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mit- theilungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten geschäftlichen Angelegenheiten. 2. Darauf Eon die den Sitzungsberichten über- wiesenen wissenschaftlichen Arbeiten, und zwar in der Regel zuerst die in der Sitzung, zu der das Stück gehört, nelrkerie übergebenen, dann die, welche in früheren Sitzungen mitgetheilt, in den zu diesen Sitzungen gehö- rigen Stücken nicht erscheinen konnten. $ 4. 2, Das Verzeiechniss der eingegangenen Drucksehriften wird vierteljährlieh ausgegeben. S 28. l. Die zur Aufnahme in die Sitzungsberichte be- stimmte Mittheilung muss in einer akademischen Sitzung druckfertig vorgelegt werden. Abwesende Mitglieder, sowie alle Nichtortelieder ‚ haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. Einsendungen auswärtiger oder eorrespon- dirender Mitglieder, welche direct bei der Gesammt- akademie oder bei einer der Classen eingehen, hat der vorsitzende Seeretar selber oder durch ein anderes Mit- glied zum Vortrage zu bringen. Mittheilungen, deren Verfasser der Akademie nieht angehören, hat er einem zunächst geeignet scheinenden Mitgliede zu überweisen. Unter allen Umständen hat die Gesammtakademie oder die Classe die Aufnahme der Mittheilung in die akademischen Schriften ordnungsmässig zu. beschliessen. S 6. | 2. Der Umfang der Mittheilung darf 32 Seiten in Oetav in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberiehte nieht übersteigen. Mittheilungen von Verfassern , welche der Akademie nicht angehören, sind auf die Hälfte dieses Umfanges beschränkt. : Überschreitung dieser Grenzen ist nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Gesammtaka- demie oder der betreffenden Classe statthaft. 3. Abgesehen von einfachen in den Text einzuschal- tenden Holzschnitten sollen Abbildungen auf durchaus . Nothwendiges beschränkt werden. Der Satz einer Mit- theilung wird erst begonnen, wenn die Stöcke der in den Text are Holzschnitte fertig sind und von besonders beizugebenden Tafeln die volle. erforderliche Auflage ee ist, $ 7. Eine für die Sitzungsberichte bestimmte wissensehaft- liche Mittheilung darf in keinem Falle vor der Ausgabe des Beenden? Stückes anderweitig, sei es auch nur auszugsweise oder auch in weiterer Ausführung, in deut- scher Sprache veröffentlieht sein oder werden. Wenn der Verfasser einer aufgenommenen wissenschaftlichen Mittheilung diese anderweit früher zu veröffentlichen beabsiehtigt, als ilım dies gesetzlich zusteht, bedarf er dazu der Einwilligung der Gesammtakademie oder ‚der betreffenden Classe. S 8. 3. Auswärts werden Correeturen nur auf besonderes Verlangen verschickt. Die Verfasser verzichten damit auf Erscheinen ihrer a nach acht Tagen. 8% 1. Neben der vollständigen Ausgabe der Sitzungs- beriehte können bestimmte Kategörien wissenschaftlicher Mittheilungen auch abgesondert in der Weise publieirt werden, dass dieselben mit Sondertitel und fortlaufender Paginirung versehen und mit besonderem Verkaufspreis in den Buchhandel gebracht werden. ll 2 1. Jeder Verfasser einer unter den » Wissenschaft- lichen Mittheilungen« abgedruckten Arbeit erhält unent- geltlich fünfzig Sonderabdrücke mit einem Umschlag, auf welchem der Titel der Arbeit wiederholt wird. 2. Dem Verfasser steht frei, auf seine Kosten weitere gleiche Sonderabdrücke bis zur Zahl von noch zweihundert zu unentgeltlicher eigener Vertheilung abziehen zu lassen, sofern er hiervon rechtzeitig dem re digir enden Secre- tar Anzeige gemacht hat. - Robz Den Bericht über jede einzelne Sitzung stellt der Secretar zusammen, weleher darin den Voreik hatte. Derselbe Seeretar führt die Oberaufsieht über die Redae- tion und den Druck der in dem gleichen Stück erschei- nenden wissenschaftlichen Arbeiten: in dieser Eigenschaft heisst er der redigirende Seeretar. fi $.29..: day" 1. Der religirende EN ist für ‚den Inhalt des . geschäftlichen Theils der Sitzungsberichte verantwortlich. Für alle übrigen Theile derselben sind nach jeder Richtung nur die V erfasser verantwortlich. UN SITZUNGSBERICHTE KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. X. 18. Fegruar 1892. N‘ { ( AU 6301892 | NY es £ ? son gerO 2 BERLIN 1892. VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. IN COMMISSION BEI GEORG REIMER. Anzeige. Mit dem Decemberheft des Jahrganges 1881 haben die »Monatsberichte der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften« zu erscheinen aufgehört, und es sind an deren Stelle »Sitzungsberichte« getreten, für welche unter anderen folgende Bestimmungen gelten. (Auszug aus dem Reglement für die Redaction der »Sitzungsberichte«.) SH 3. Diese erscheinen in einzelnen Stücken in Gross- Octav regelmässig Donnerstags acht Tage nach jeder Sitzung. Die sämmtlichen zu einem Kalender- jahr gehörigen Stücke bilden vorläufig einen Band mit fortlaufender Paginirung. Die einzelnen Stücke erhalten ausserdem eine durch den Band ohne Unterschied der Kategorien der Sitzungen fortlaufende römische Ordnungs- nummer, und zwar die Berichte über Sitzungen der physi- kalisch- mathematischen Classe allemal gerade, die über Sitzungen der philosophisch - historischen Classe ungerade Nummern. 82, 1. Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mit- theilungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten geschäftlichen Angelegenheiten. 2. Darauf folgen die den Sitzungsberichten über- wiesenen Be cHalichen Arbeiten, EL zwar in der Regel zuerst die in der Sitzung, zu der das Stück gehört, Aruckfertig übergebenen, dann die, welche in früheren Sitzungen mitgetheilt, in den zu diesen Sitzungen gehö- rigen Stücken nieht erscheinen konnten. SA. 2. Das Verzeichniss der eingegangenen Drucksehriften wird vierteljährlich ausgegeben. 8 28. 1. Die zur Aufnahyge in die Sitzungsberichte be- stimmte Mittheilung muss in einer akademischen Sitzung druckfertig vorgelegt werden. Abwesende Mitglieder, sowie alle Nichtmitglieder, haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. Einsendungen auswärtiger oder correspon- dirender Mitglieder, welche direet bei der Gesammt- akademie oder bei einer der Classen eingehen, hat der vorsitzende Seeretar selber oder durch ein anderes Mit- glied zum Vortrage zu bringen. Mittheilungen, deren Werfessen der Akademie nicht: angehören, hat er einem zunächst geeignet scheinenden Mitgliede zu überweisen. Unter allen Umständen hat die Gesammtakademie oder die Classe die Aufnahme der Mittheilung in die akademischen Schriften ordnungsmässig zu beschliessen. S 6. 2. Der Umfang der Mittheilung darf 32 Seiten in Oetav in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte nieht übersteigen. Mittheilungen von Verfassern, welche der Akademie nicht angehören, sind auf die Hälfte dieses Umfanges beschränkt. Überschreitung dieser Grenzen ist nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Gesammtaka- demie oder der betreffenden Classe statthaft. 3. Abgesehen von einfachen in den Text einzuschal- tenden Holzsehnitten sollen Abbildungen auf durchaus a ws Nothwendiges beschränkt werden. Der Satz einer Mit- theilung wird erst begonnen, wenn die Stöcke der in den Text einzuschaltenden Holzsehnitte fertig sind und von besonders beizugebenden Tafeln die volle erforderliche Auflage eingeliefert ist. $ 7. | Eine für die Sitzungsberichte bestimmte wissenschaft- liehe Mittheilung darf in keinem Falle vor der Ausgabe des betreffenden Stückes anderweitig, sei es auch nur auszugsweise oder auch in weiterer Ausführung, in deut- seher Sprache veröffentlicht sein oder werden. Wenn der Verfasser einer Mittheilung diese anderweit früher zu beabsichtigt, als ihm dies gesetzlich zusteht, bedarf er dazu der Einwilligung der Gesammtakademie oder der betreffenden Classe. R S 8, 3. Auswärts werden Correeturen nur auf besonderes Verlangen verschickt. Die Verfasser verziehten damit auf Erscheinen ihrer Mittheilungen nach acht Tagen. Se 1. Neben der vollständigen Ausgabe der Sitzungs- berichte können bestimmte Ken wissenschaftlicher Mittheilungen auch abgesondert in der Weise publieirt werden, dass dieselben mit Sondertitel und fortlaufender Paginirung versehen und mit besonderem Verkaufspreis in den Buchhandel gebracht werden. Sel% l. Jeder Verfasser einer unter den » Wissenschaft- lichen Mittheilungen« abgedruckten Arbeit erhält unent- geltlich fünfzig Sonderabdrücke mit einem Umschlag, auf chen der Titel der Arbeit wiederholt wird. 2. Dem Verfasser steht frei, auf seine Kosten weitere gleiche Sonderabdrücke bis zur Zahl von noch zweihundert zu unentgeltlicher eigener Vertheilung abziehen zu lassen, sofern ex hiervon rechtzeitig dem re di girenden Secre- tar Anzeige gemacht hat. f NE6P Den Bericht über En einzelne Sitzung stellt der Secretar zusammen, welcher darin den Vor hatte. Derselbe Seeretar führt die Oberaufsicht über die Redae- tion und den Druck der in dem gleichen Stück 'erschei- nenden wissenschaftlichen Arbeiten; in dieser Eigerischatt heisst er der redigirende Secretar. $ 29. 1. Der redigirende Secretar ist für den Inhalt des geschäftlichen Theils der Sitzungsberichte verantwortlich. Für alle übrigen Theile derselben sind nach jeder. Richtung nur die V erfasser verantwortlich. aufgenommenen wissenschaftlichen veröffentlichen SITZUNGSBERICHTE KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN % ZU BERLIN. XI. Xu. 25. FegruAar 1892. IN COMMISSION BEI GEORG REIMER. BERLIN 1892. VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. Anzeige. Mit dem Decemberheft des Jahrganges 1881 haben die » Monatsberichte der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften« zu erscheinen aufgehört, getreten, an deren Stelle »Sitzungsberichte« und es sind für welche unter anderen folgende Bestimmungen gelten. (Auszug aus dem Reglement für die Redaction der »Sitzungsberichte«.) gl. >. Diese erscheinen in einzelnen Stücken in Gross- Oectav regelmässig Donnerstags acht Tage nach jeder Sitzung. Die sämmtlichen zu einem Kalender- jahr gehörigen Stücke bilden vorläufig einen Band mit fortlaufender Paginirung. Die einzelnen Stücke erhalten ausserdem eine durch den Band ohne Unterschied der Kategorien der Sitzungen fortlaufende römische Ordnungs- nummer, und zwar die Beriehte über Sitzungen der physi- kalisch- mathematischen Classe allemal gerade, die über Sitzungen der philosophisch - historischen Classe ungerade Nummern. $ 2. l. Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mit- theilungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten geschäftlichen Angelegenheiten. 2. Darauf folgen die den Sitzungsberichten über- wiesenen sserschaftiplien Arbeiten, Fl zwar in der Regel zuerst die in der Sitzung, zu der das Stück gehört, druckfertig übergebenen, dann die, welche in Fraheren Sitzungen mitgetheilt, in den zu diesen Sitzungen gehö- vigen Stücken nieht erscheinen konnten. SA. 2. Das Verzeichniss der eingegangenen Drucksehriften wird vierteljährlich ausgegeben. $ 28. l. Die zur Aufnahme in die Sitzungsberichte be- stimmte Mittheilung muss in einer akademischen Sitzung druckfertig vorgelegt werden. sowie alle Nichtmitglieder, haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. Einsendungen auswärtiger oder correspon- dirender Mitglieder, welche direet bei der Gesammt- akademie oder bei einer der Classen eingehen, hat der vorsitzende Secretar selber oder durch ein anderes Mit- glied zum Vortrage zu bringen. Mittheilungen, deren Verfasser der Akademie nicht angehören, hat er einem zunächst geeignet scheinenden Mitgliede zu überweisen. Unter allen Umständen hat die Gesammtakademie oder die Classe die Aufnahme der Mittheilung in die akademischen Schriften ordnungsmässig zu beschliessen. S 6. 2. Der Umfang der Mittheilung darf 32 Seiten in Oetav in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberiehte nieht übersteigen. Mittheilungen von Verfassern, welche der Akademie nicht angehören, sind auf die Hälfte dieses Umfanges beschränkt. Überschreitung dieser Grenzen ist nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Gesammtaka- demie oder der betreffenden Classe statthaft. 3. Abgesehen von einfachen in den Text einzuschal- tenden Holzschnitten sollen Abbildungen auf durchaus Abwesende Mitglieder, ae TEE TR DABEBTFs ie TE ET Nothwendiges beschränkt werden. theilung wird erst begonnen, wenn die Stöcke der in den Text sch altenttet Holzsehnitte fertig sind und von besonders beizugebenden Tafeln die volle erforderliche Auflage eingeliefert ist. Tas Eine für die Sitzungsberiehte bestimmte wissenschaft- liche Mittheilung darf in keinem Falle vor der Ausgabe des betreffenden Stückes anderweitig, sei es auch nur auszugsweise oder auch in weiterer Ausführung 5 in deut- scher Sprache veröffentlicht sein oder werden. Wenn der Verfasser einer aufgenommenen wissenschaftlichen Mittheilung diese anderweit früher zu veröffentlichen Bepackee als ihm dies gesetzlich zusteht, bedarf er dazu der Einwilligung der Gesammtakademie ‚oder der betreffenden Eie \ ; 88. b 3. Auswärts werden Correcturen nur auf besonderes. Verlangen verschickt. Die Verfasser verzichten damit auf Erscheinen ihrer Mittheilungen nach acht Tagen. . N 9, PR = Se 1 l. Neben der vollständigen Ausgabe der Sitzungs- berichte können bestimmte Kategorien wissenschaftlicher Mittheilungen auch abgesondert in der Weise publieirt werden, dass dieselben mit Sondertitel und fortlaufender Paginirung versehen und mit besonderem Verkaufspreis in den Bnehhandel gebracht werden. EN SEIhE LT. #5 1. Jeder Verfasser einer unter den » Wissenschaft- lichen Mittheilungen« abgedruckten Arbeit erhält unent- geltlich fünfzig Sonderabdrücke mit einem as 2 auf ne der Titel der Arbeit wiederholt wird. 2. Dem Verfasser steht frei, auf seine | Kosten weitere gleiche Sonderabdrücke bis zur Zahl von noch zweihundert zu unentgeltlicher eigener Vertheilung abziehen zu lassen, sofern er roh rechtzeitig dem Y edis gi ren ie en Se ere- Dam Anzeige sau hat. Sun > u Den Bericht über ode einzelne Sitzung” stellt der Seeretar zusammen, weleher darin den Vorsitz. hatte. Derselbe Secretar führt die Oberaufsieht über die Redac- tion und den Druck der in dem gleichen Stück erschei- nenden wissenschaftlichen Arbeiten: in dieser ' Eigenschaft heisst er der en Seeretar. a ee a nr L3: N | eG LAuDer religirende. Secretar ist für den Anhalt. des BASD, geschäftlichen Theils der Sitzungsberichte. verantwortlich. N Für alle übrigen Theile derselben sind nach jeder Richtung nur die V Ee Tr "5 \ i Der Satz einer Mit- « Kerner SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. XI. XIV. XV. XVE XVII XVIl. 32.102.175 24.MArz 1892, 3,08 SONp22 0% 30 1892 Ei "AUG 5, > N Asonıan Dei BERLIN 1892. VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. IN COMMISSION BEI GEORG REIMER. | ne | en 1 er er EEE EEE GE EEE DE ur Anzeige. Mit dem Decemberheft des Jahrganges 1881 haben die » Monatsberichte’ der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften« zu erscheinen aufgehört, und es sind an deren Stelle »Sitzungsberichte« getreten, für welche unter anderen folgende Bestimmungen gelten. (Auszug aus dem Reglement für die Redaction der »Sitzungsberichte«.) 81. 2. Diese erscheinen in einzelnen Stücken in Gross- Oetav regelmässig Donnerstags acht Tage nach jeder Sitzung. Die siimmtlichen zu einem Kalender- jahr gehörigen Stücke bilden vorläufig einen Band mit fortlaufender Paginirung. Die einzelnen Stücke erhalten ausserdem eine durch den Band ohne Unterschied der Kategorien der Sitzungen fortlaufende römische Ordnungs- nummer, und zwar die Berichte über Sitzungen der physi- kalisch-mathematischen Classe allemal gerade, die über Sitzungen der philosophisch -historischen Classe ungerade Nummern. $ 2. 1. Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersieht über die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mit- theilungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten geschäftlichen Angelegenheiten. 2. Darauf folgen’ die den Sitzungsberichten über- wiesenen wissenschaftlichen Arbeiten, und zwar in der Regel zuerst die in der Sitzung, zu der das Stück gehört, druckfertig übergebenen, dann die, welche in früheren Sitzunzen mitgetheilt, in den zu diesen Sitzungen gehö- rigen Stücken nicht erscheinen konnten. SA. 2. Das Verzeichniss der eingegangenen Druckschriften wird vierteljährlich ausgegeben. 8 28. 1. Die zur Aufnahme in die Sitzungsberichte be- stimmte Mittheilung muss in einer akademischen Sitzung druckfertig vorgelegt werden. Abwesende Mitglieder, sowie alle Nichtmitglieder, haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. Einsendungen auswärtiger oder eorrespon- dirender Mitglieder, welche direet bei der Gesammt- akademie oder bei einer der Classen eingehen, hat der vorsitzende Seeretar selber oder durch ein anderes Mit- glied zum Vortrage zu bringen. Mittheilungen, deren Verfasser der Akademie nicht angehören, hat er einem zunächst geeignet scheinenden Mitgliede zu überweisen. Unter allen Umständen hat die Gesammtakademie oder die Classe die Aufnahme der Mittheilung in die akademischen Schriften ordnungsmässig zu beschliessen. $ 6. 2. Der Umfang der Mittheilung darf 32 Seiten in Octav in der gewöhnlichen Sehrift der Sitzungsberichte nicht übersteigen. Mittheilungen von Verfassern , welche der Akademie nicht angehören, sind auf die Hälfte dieses Umfanges beschränkt. Überschreitung dieser Grenzen ist nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Gesammtaka- demie oder der betreffenden Classe statthaft. 3. Abgesehen von einfachen in den Text einzuschal- tenden Holzschnitten sollen Abbildungen auf durchaus Nothwendiges beschränkt werden. Der Satz einer Mit- theilung wird erst begonnen, wenn die Stöcke der in den Text einzuschaltenden Holzschnitte fertig sind und von besonders beizugebenden Tafeln die volle erforderliche Auflage eingeliefert ist. R: 7. Eine für die Sitzungsberichte bestimmte wissenschaft- liche Mittheilung darf in keinem Falle vor der Ausgabe des betreffenden Stückes anderweitig, sei es auch nur _ auszugsweise oder auch in weiterer Ausführung, in deut- scher Sprache veröffentlicht sein oder werden. Wenn der Verfasser einer aufgenommenen wissenschaftlichen Mittheilung diese anderweit früher zu veröffentlichen beabsichtigt, als ihm dies gesetzlich zusteht, bedarf er dazu der Einwilligung der Gesammtakademie oder der betreffenden Classe. 88. 3. Auswärts werden Correeturen nur auf besonderes Verlangen verschiekt. Die Verfasser verzichten damit auf Erscheinen ihrer Mittheilungen nach acht Tagen. 2 r l. Neben der vollstindigen Ausgabe der Sitzungs- berichte können bestimmte Kategorien wissenschaftlicher Mittheilungen auch abgesondert in der Weise publieirt werden, dass dieselben mit Sondertitel und fortlaufender Paginirung versehen und mit besonderem Verkaufspreis in den Buchhandel gebracht werden. $ 11. 1. Jeder Verfasser einer unter den » Wissenschaft- lichen Mittheilungen« abgedruckten Arbeit erhält unent- geltlich fünfzig Sonderabdrücke mit einem Umschlag, auf welchem der Titel der Arbeit wiederholt wird. 2. .Dem Verfasser steht frei, auf seine Kosten weitere gleiche Sonderabdrücke bis zur Zahl von noch zweihundert zu unentgeltlicher eigener Vertheilung abziehen zu lassen, sofern er hiervon rechtzeitig dem redigirenden Secre- tar Anzeige gemacht hat. NER Den Bericht über jede einzelne Sitzung stellt der Seeretar zusammen, welcher darin den Vorsitz hatte, Derselbe Seeretar führt die Oberaufsicht über die Redac- tion und den Druck der in dem gleichen Stück erschei- nenden wissenschaftlichen Arbeiten; in dieser Eigenschaft heisst er der redigirende Secretar. $ 29, 1. Der redigirende Secretar ist für den Inhalt des geschäftlichen Theils der Sitzungsberichte verantwortlich. Für alle übrigen Theile derselben sind nach jeder Richtung nur die Verfasser verantwortlich. sr > | SITZUNGSBERICHTE KÖNIGLICH PREUSSISCHEN i AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. XIX. 3l. März 1892. SuG 30 1892 | u > BERLIN 1892. VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. IN COMMISSION BEI GEORG REIMER, Anzeige. Mit dem Decemberheft des Jahrganges 1881 haben die »Monatsberichte der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften« zu erscheinen aufgehört, und es sind an deren Stelle »Sitzungsberichte« getreten, für welche unter anderen folgende Bestimmungen gelten. (Auszug aus dem Reglement für die Redaetion der »Sitzungsberichte«.) 3 ıl8 2. Diese erscheinen in einzelnen Stücken in Gross- Octav regelmässig Donnerstags acht Tage nach jeder Sitzung. Die sämmtlichen zu einem Kalender- jahr gehörigen Stücke bilden vorläufig einen Band mit fortlaufender Paginirung. Die einzelnen Stücke erhalten ausserdem eine durch den Band ohne Unterschied der Kategorien der Sitzungen fortlaufende römische Ordnungs- nummer, und zwar die Berichte über Sitzungen der physi- kalisch- mathematischen Classe allemal gerade, die über Sitzungen der philosophisch -historischen Classe ungerade Nummern. ; 2. 1. Jeden Sitzungsberieht eröffnet eine Übersicht über die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mit- theilungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten geschäftlichen Angelegenheiten. 2. Darauf folgen die den Sitzungsberiehten über- wiesenen wissenschaftliehen Arbeiten, und zwar in der Regel zuerst die in der Sitzung, zu der das Stück gehört, druckfertig übergebenen, dann die, welche in früheren Sitzungen mitgetheilt, in den zu diesen Sitzungen gehö- rigen Stücken nieht erscheinen konnten. SA. 2. Das Verzeicehniss der eingegangenen Druckschriften wird vierteljährlich ausgegeben. 8 28. l. Die zur Aufnahme in die Sitzungsberichte be- stimmte Mittheilung muss in einer akademischen Sitzung druckfertig vorgelegt werden. Abwesende Mitglieder, sowie alle Nichtmitglieder, haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. Einsendungen auswärtiger oder correspon- dirender Mitglieder, welche direct bei der Gesammt- akademie oder bei einer der Classen eingehen, hat der vorsitzende Secretar selber oder durch ein anderes Mit- glied zum Vortrage zu bringen. Mittheilungen, deren Verfasser der Akademie nieht angehören, hat er einem zunächst geeignet scheinenden Mitgliede zu überweisen. Unter allen Umständen hat die Gesammtakademie oder die Classe die Aufnahme der Mittheilung in die akademischen Schriften ordnungsmässig zu beschliessen. S 6. 2. Der Umfang der Mittheilung darf 32 Seiten in Octav in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte nicht übersteigen. Mittheilungen von Verfassern, welche der Akademie nicht angehören, sind auf die Hälfte dieses Umfanges beschränkt. Überschreitung dieser Grenzen ist nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Gesammtaka- demie oder der betreffenden Classe statthaft. 3. Abgesehen von einfachen in den Text einzuschal- tenden Holzschnitten sollen Abbildungen auf durchaus £ Nothwendiges beschränkt werden. Der Satz einer Mit- theilung wird erst begonnen, wenn die Stöcke der in den Text einzuschaltenden Holzschnitte fertig sind und von besonders beizugebenden Tafeln die volle erforderliche Auflage eingeliefert ist. Sl . Eine für die Sitzungsberichte bestimmte wissenschaft- liche Mittheilung darf in keinem Falle vor der Ausgabe des betreffenden Stückes anderweitig, sei es auch nur auszugsweise oder auch in weiterer Ausführung, in deut- scher Sprache veröffentlielt sein oder werden. Wenn der Verfasser einer aufgenommenen wissenschaftlichen Mittheilung diese anderweit früher zu veröffentlichen beabsichtigt, als ihm dies gesetzlich zusteht, bedarf er dazu der Einwilligung der Gesammtakademie oder der betreffenden Classe. S 8. 3. Auswärts werden Correeturen nur auf besonderes Verlangen verschickt. Die Verfasser verziehten damit auf Erscheinen ihrer Mittheilungen nach acht Tagen. SR l. Neben der vollständigen Ausgabe der Sitzungs- berichte können bestimmte Kategorien wissenschaftlicher Mittheilungen auch abgesondert in der Weise publieirt werden, dass dieselben mit Sondertitel und fortlaufender Paginirung versehen und mit besonderem Verkaufspreis in den Buchhandel gebracht werden. 811 l. Jeder Verfasser einer unter den » Wissenschaft- lichen Mittheilungen« abgedruckten Arbeit erhält unent- geltlich fünfzig Sonderabdrücke mit einem Umschlag, auf welchem der Titel der Arbeit wiederholt wird. 2. Dem Verfasser steht frei, auf seine Kosten weitere gleiche Sonderabdrücke bis zur Zahl von noch zweihundert zu unentgeltlicher eigener Vertheilung abziehen zu lassen, sofern er hiervon rechtzeitig dem redigirenden Secre- tar Anzeige gemacht hat. N Sr Den Bericht über jede einzelne Sitzung stellt der Seeretar zusammen, welcher darin den Vorsitz hatte. Derselbe Seeretar führt die Oberaufsieht über die Redac- tion und den Druck der in dem gleichen Stück erschei- nenden wissenschaftlichen Arbeiten; in dieser Eigenschaft heisst er der redigirende Secretar. & 29. 1. Der redigirende Seeretar ist für den Inhalt des geschäftlichen Theils der Sitzungsberichte verantwortlich. Für alle übrigen Theile derselben sind nach jeder Richtung nur die Verfasser verantwortlich. u SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. AÄX. XXI. 1. Aprın 1892. ; coNeR;,” fa eb 19801892 | kuc 30189. _ Sy sol IFasonıan BERLIN 1892. VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. IN. COMMISSION BEI GEORG REIMER. Anzeige. Mit dem Decemberheft des Jahrganges 1881 haben die » Monatsberichte der Königlich nel ua der Wissenschaften « zu en a us es sind Bestimmungen ne (Auszug aus dem Reglement für die Redaction der »Sitzungsberichte«.) ri $ 1. 2. Diese erscheinen in einzelnen Stücken in Gross- Octav regelmässig Donnerstags acht Tage nach jeder Sitzung. Die sämmtlichen zu einem Kalender- jahr gehörigen Stücke bilden vorläufig einen Band mit fortlaufender Paginirung. Die einzelnen Stücke erhalten ausserdem eine durch den Band ohne Unterschied der Kategorien der Sitzungen fortlaufende römische Ordnungs- nummer, und zwar die Berichte über Sitzungen der physi- kalisch-mathematischen Classe allemal gerade, die über Sitzungen der philosophisch - historischen Classe ungerade Nummern. & 2. 1. Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mit- theilungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten geschäftlichen Angelegenheiten. 2. Darauf folgen die den Sitzungsberichten über- wiesenen wissenschaftlichen Arbeiten, und zwar in der Regel zuerst die in der Sitzung, zu der das Stück gehört, druckfertig übergebenen, dann die, welche in früheren Sitzungen mitgetheilt, in den zu diesen Sitzungen gehö- rigen Stücken nieht erscheinen konnten. $ 4. 2. Das Verzeichniss.der eingegangenen Drucksehriften wird vierteljährlich ausgegeben. 8 28. 1. Die zur Aufnahme in die Sitzungsberichte be- stimmte Mittheilung muss in einer akadeniähen Sitzung druckfertig vorgelegt werden. Abwesende Mitglieder, sowie alle Niehtmitglieder, haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. Einsendungen auswärtiger oder correspon- dirender Mitglieder, welche direct bei der Gesammt- akademie oder bei einer der Classen eingehen, hat der vorsitzende Secretar selber oder durch ein anderes Mit- glied zum Vortrage zu bringen. Mittheilungen, deren Verfasser der Akademie nicht angehören, hat er einem zunächst geeignet scheinenden Mitgliede zu überweisen. Unter allen Umständen hat die Gesammtakademie oder die Classe die Aufnahme der Mittheilung in die akademischen Schriften ordnungsmässig zu beschliessen. 8 6. 2. Der Umfang der Mittheilung darf 32 Seiten in. Octav in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte nieht übersteigen. Mittheilungen von Verfassern, welche der Akademie nicht angehören, sind auf die Hälfte dieses Umfanges beschränkt. nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Gesammtaka- demie oder der betreffenden Classe statthaft. 3. Abgesehen von einfachen in den Text einzuschal- tenden Holzschnitten sollen Abbildungen auf durchaus Überschreitung dieser Grenzen ist. Nothwendiges beschränkt werden. theilung wird erst begonnen, wenn die Stöcke der in den Text Bee ker 'Holzsehnitte fertig sind und von Der Satz einer Mit- besonders beizugebenden Tafeln dr volle erforderliche e Auflage eingeliefert ist. \ ER Eine für die Sienneehenche bestimmte wie liche Mittheilung darf in keinem Falle vor der Ausgabe des NT Stückes anderweitig, sei es auch nur auszugsweise oder auch in weiterer Ausführung , in deut- scher Sprache veröffentlieht sein oder. werden. Wenn der Verfasser einer aufgenommenen wissenschaftlichen Mittheilung diese anderweit früher zu veröffentlichen ’ beabäichlist, als ihm dies gesetzlich zusteht, bedarf er dazu der Einwilligung der Gesammtakademie. ‚oder der betreffenden Classe. 88. 3. Auswärts werden Correeturen nur auf Besonderes" Verlangen verschiekt. Die Verfasser verzichten damit auf Erscheinen ihrer Mittheilungen nach acht: Tagen, 8.9 1. Neben der vollständigen Ausgabe der EN 3 berichte können bestimmte Kategorien wissenschaftlicher Mittheilungen auch abgesondert in der Weise publieirt werden, bes dieselben mit Sondertitel und fortlaufender Paginirung versehen und mit besonderem ‚ Verkaufspreis } in den Buchhandel gebracht werden. j 8 12 1. Jeder Verfasser einer unter den Avrinsbcha lichen Mittheilungen« abgedruckten Arbeit ‚erhält unent- geltlich fünfzig Sonderabdrücke mit einem Umschlag, auf welchem der Titel der Arbeit wiederholt wird. .4 2. Dem Verfasser steht frei, auf seine Kosten weitere gleiche Sonderabdrücke bis zur Zahl von noch zweihundert \ zu unentgeltlicher eigener Vertheilung abziehen zu lassen, sofern er en rechtzeitig dem r redigiren d en S« ecere- tar Anzeige gemacht hat. . $ de F 5 Den Berieht über jede einzelne Sitzung stellt der Secretar zusammen, welcher darin den Vorsitz ‚hatte. Derselbe Secretar führt die Oberaufsicht über die Redae- tion und den Druck der in dem ‚gleichen Stück erschei- nenden wissenschaftlichen Arbeiten; in dieser " Eigenschaft heisst er gr zedigirende Seeretar., “ j sm VEN ER RR: Theile. der ea Für alle übrigen Theile derselben sin ler Richtung nur die © erfasser verantwortlich. he ve ind nach ge Anzeige. Mit dem Decemberheft des Jahrganges 1881 haben die »Monatsberichte der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften« zu erscheinen aufgehört, und es sind an deren Stelle »Sitzungsberichte« getreten, für welche unter anderen folgende Bestimmungen gelten. (Auszug aus dem Reglement für die Redaction der »Sitzungsberichte«.) sl. 2. Diese erscheinen in einzelnen Stücken in Gross- Octav regelmässig Donnerstags acht Tage nach jeder Sitzung. Die sämmtlichen zu einem Kalender- jahr gehörigen Stücke bilden vorläufig einen Band mit fortlaufender Paginirung. Die einzelnen Stücke erhalten ausserdem eine durch den Band ohne Unterschied der Kategorien der Sitzungen fortlaufende römische Ordnungs- nummer, und zwar die Berichte über Sitzungen der physi- kalisch- mathematischen Classe allemal gerade, die über Sitzungen der philosophisch - historischen Classe ungerade Nummern. 8 2. 1. Jeden Sitzungsberieht eröffnet eine Übersicht über die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mit- theilungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten geschäftlichen Angelegenheiten. 2. Darauf folgen die den Sitzungsberichten über- wiesenen wissensehaftlichen Arbeiten, und zwar in der Regel zuerst die in der Sitzung, zu der das Stück gehört, druckfertig übergebenen, dann die, welche in früheren Sitzungen mitgetheilt, in den zu diesen Sitzungen gehö- rigen Stücken nicht erscheinen konnten. SA. 2. Das Verzeichniss der eingegangenen Druckschriften wird vierteljährlich ausgegeben. $ 28. l. Die zur Aufnahme in die Sitzungsberichte be- stimmte Mittheilung muss in einer akademischen Sitzung druckfertig vorgelegt werden. Abwesende Mitglieder, sowie alle Niehtmitglieder, haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. Einsendungen auswärtiger oder correspon- dirender Mitglieder, welche direct bei der Gesammt- akademie oder bei einer der Classen eingehen, hat der vorsitzende Seeretar selber oder durch ein anderes Mit- glied zum Vortrage zu bringen. Mittheilungen, deren Verfasser der Akademie nicht angehören, hat er einem zunächst geeignet scheinenden Mitgliede zu überweisen. Unter allen Umständen hat die Gesammtakademie oder die Classe die Aufnahme der Mittheilung in die akademischen Schriften ordnungsmässig zu beschliessen. 5 6. 2. Der Umfang der Mittheilung darf 32 Seiten in Octav in der gewöhnliehen Schrift der Sitzungsberichte nicht übersteigen. Mittheilungen von Verfassern , welehe der Akademie nicht angehören, sind auf die Hälfte dieses Umfanges beschränkt. Überschreitung dieser Grenzen ist nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Gesammtaka- demie oder der betreffenden Classe statthaft. 3. Abgesehen von einfachen in den Text einzuschal- tenden Holzschnitten sollen Abbildungen auf durrhaus Nothwendiges beschränkt werden. Der Satz einer Mit- theilung wird erst begonnen, wenn die Stöcke der in den Text einzuschaltenden Holzsehnitte fertig sind und von besonders beizugebenden Tafeln die volle erforderliche Auflage eingeliefert ist. ST. Eine für die Sitzungsberichte bestimmte wissenschaft- !iche Mittheilung darf in keinem Falle vor der Ausgabe des betreffenden Stückes anderweitig, sei es auch nur auszugsweise oder auch in weiterer Ausführung, in deut- seher Sprache veröffentlicht sein oder werden. Wenn der Verfasser einer aufgenommenen wissenschaftlichen Mittheilung diese anderweit früher zu veröffentlichen beabsichtigt, als ihm dies gesetzlich zusteht, bedarf er dazu der Einwilligung der Gesammtakademie oder der betreffenden Classe. S 8. 3. Auswärts werden Correeturen nur auf besonderes Verlangen verschickt. Die Verfasser verzichten damit auf Erscheinen ihrer Mittheilungen nach acht Tagen. 8% 1. Neben der vollständigen Ausgabe der Sitzungs- beriehte können bestimmte Kategorien wissenschaftlicher Mittheilungen auch abgesondert in der Weise publieirt werden, dass dieselben mit Sondertitel und fortlaufender Paginirung versehen und mit besonderem Verkaufspreis in den Buchhandel gebracht werden. ScLl. l. Jeder Verfasser einer unter den » Wissenschaft- lichen Mittheilungen« abgedruckten Arbeit erhält unent- geltlich fünfzig Sonderabdrücke mit einem Umschlag, auf welchem der Titel der Arbeit wiederholt wird. 2. Dem Verfasser steht frei, auf seine Kosten weitere gleiche Sonderabdrücke bis zur Zahl von noch zweihundert zu unentgeltlicher eigener Vertheilung abziehen zu lassen, sofern er hiervon rechtzeitig dem redigirenden Seere- tar Anzeige gemacht hat. $ 5 Den Bericht über jede einzelne Sitzung stellt der Seceretar zusammen, welcher darin den Vorsitz hatte. Derselbe Seeretar führt die Oberaufsieht über die Redae- tion und den Druck der in dem gleichen Stück erschei- nenden wissenschaftlichen Arbeiten; in dieser Eigenschaft heisst er der redigirende Secretar. $ 29. 1. Der reıigirende Secretar ist für den Inhalt des geschäftlichen Theils der Sitzungsberichte verantwortlich. Für alle übrigen Theile derselben sind nach jeder Richtung nur die Verfasser verantwortlich. ———— ae nn SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. RONIE 21. Arrın 1892. BERLIN 1892. VERLAG DER KÖNIGLICHEN ARADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. IN COMMISSION BEI GEORG REIMER. SITZUNGSBERICHTE KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. XXHL. XXI. MIT TAFEL I. 28. Arrın 1892. MIT DEM VERZEICHNISS DER IM ERSTEN VIERTELJAHR EINGEGANGENEN DRUCKSCHRIFTEN. a Bi sr NE "AUG 30 1899 ° Ey 4 zZ ISOonIan pero BERLIN 1892. VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. IN COMMISSION BEI GEORG REIMER. Anzeige. Mit dem Decemberheft des Jahrganges 1881 haben die »Monatsberichte der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften« zu erscheinen aufgehört, und es sind an deren Stelle »Sitzungsberichte« getreten, für welche unter anderen folgende Bestimmungen gelten. (Auszug aus dem Reglement für die Redaction der »Sitzungsberichte«.) Sl; 2. Diese erscheinen in einzelnen Stücken in Gross- Oectav regelmässig Donnerstags acht Tage nach jeder Sitzung. Die sämmtlichen zu einem Kalender- jahr gehörigen Stücke bilden vorläufig einen Band mit fortlaufender Paginirung. Die einzelnen Stücke erhalten ausserdem eine durch den Band ohne Unterschied der Kategorien der Sitzungen fortlaufende römische Ordnungs- nummer, und zwar die Berichte über Sitzungen der physi- kalisch-mathematischen Classe allemal gerade, die über Sitzungen der philosophisch -historischen Classe ungerade Nummern. 82. 1. Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mit- theilungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten geschäftlichen Angelegenheiten. 2. Darauf folgen die den Sitzungsberichten. über- wiesenen wissenschaftlichen Arbeiten, und zwar in der Regel zuerst die in der Sitzung, zu der das Stück gehört, druckfertig übergebenen, dann die, welche in früheren Sitzungen mitgetheilt, in den zu diesen Sitzungen gehö- vigen Stücken nicht erscheinen konnten. $ A. 2 Das Verzeichniss der eingegangenen Druckschriften wird vierteljährlich ausgegeben. 8 28. 1. Die zur Aufnahme in die Sitzungsberichte be- stimmte Mittheilung muss in einer akademischen Sitzung druckfertig vorgelegt werden. Abwesende Mitglieder, sowie alle Nichtmitglieder, haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. Einsendungen auswärtiger oder correspon- dirender Mitglieder, welche direet bei der Gesammt- akademie oder bei einer der Classen eingehen, hat der vorsitzende Secretar selber oder durch ein anderes Mit- glied zum Vortrage zu bringen. Mittheilungen, deren Verfasser der Akademie nicht angehören, hat er einem zunächst geeignet scheinenden Mitgliede zu überweisen. Unter allen Umständen hat die Gesammtakademie oder die Classe die Aufnahme der Mittheilung in die akademischen Schriften ordnungsmässig zu beschliessen. 8 6. 2. Der Umfang der Mittheilung darf 32 Seiten in Octav in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte nieht übersteigen. Mittheilungen von Verfassern, welche der Akademie nicht angehören, sind auf die Hälfte dieses Umfanges besehränkt. Überschreitung dieser Grenzen ist nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Gesammtaka- demie oder der betreffenden Classe statthaft. 3. Abgesehen von einfachen in den Text einzuschal. tenden Holzschnitten sollen Abbildungen auf durchaus Nothwendiges beschränkt werden. Der Satz einer Mit- theilung wird erst begonnen, wenn die Stöcke der in den Text einzuschaltenden Holzsehnitte fertig sind und von besonders beizugebenden Tafeln die volle erforderliche Auflage eingeliefert ist. ’ 5 57. D Eine für die Sitzungsberichte bestimmte wissenschaft- liche Mittheilung darf in keinem Falle vor der Ausgabe des betreffenden Stückes anderweitig, sei es auch nur auszugsweise oder auch in weiterer Ausführung, in deut- scher Sprache veröffentlicht sein oder werden. Wenn der Verfasser einer aufgenommenen wissenschaftlichen Mittheilung diese anderweit früher zu veröffentlichen beabsichtigt, als ihm dies gesetzlich zusteht, bedarf er dazu der Einwilligung der Gesammtakademie oder der betreffenden Classe. S 8. 3. Auswärts werden Correeturen nur auf besonderes Verlangen verschickt. Die Verfasser verzichten damit auf Erscheinen ihrer Mittheilungen nach acht Tagen. 9 D l. Neben der vollständigen Ausgabe der Sitzungs- beriehte können bestimmte Kategorien wissenschaftlicher Mittheilungen auch abgesondert in der Weise publieirt werden, dass dieselben mit Sondertitel und fortlaufender Paginirung versehen und mit besonderem Verkaufspreis in den Buchhandel gebracht werden. 8 11. 1. Jeder Verfasser einer unter den » Wissenschaft- lichen Mittheilungen« abgedruckten Arbeit erhält unent- geltlich fünfzig Sonderabdrücke mit einem Umschlag, auf welchem der Titel der Arbeit wiederholt wird. 2. Dem Verfasser steht frei, auf seine Kosten weitere gleiche Sonderabdrücke bis zur Zahl von noch zweihundert zu unentgeltlicher eigener Vertheilung abziehen zu lassen, sofern er hiervon rechtzeitig dem redigirenden Seere- tar Anzeige gemacht hat. ‘5. Den Bericht über jede einzelne Sitzung stellt der Seceretar zusammen, welcher darin den Vorsitz hatte. Derselbe Secretar führt die Oberaufsicht über die Redae- tion und den Druck der in dem gleichen Stück erschei- nenden wissenschaftliehen Arbeiten; in dieser Eigenschaft heisst er der redigirende Secretar. $ 29. 1. Der reıdigirende Seceretar ist für den Inhalt des geschäftlichen Theils der Sitzungsberichte verantwortlich. Für alle übrigen Theile derselben sind nach jeder Richtung nur die Verfasser verantwortlich. / — x N] SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN » AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. AXV. 5. Mar 1892. E" SR E” „AUG 301892 | X7 NY THSONIAN perl BERLIN 1892. VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. IN COMMISSION BEI GEORG REIMER. Anzeige. Mit dem Decemberheft des Jahrganges 1881 haben die »Monatsberichte der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften « zu erscheinen aufgehört, und es sind an deren Stelle »Sitzungsberiehte« getreten, für welche unter anderen folgende Bestimmungen gelten. (Auszug aus dem Reglement für die Redaction der »Sitzungsberichte«.) Sal? 2. Diese erscheinen in einzelnen Stücken in Gross- Oetav regelmässig Donnerstags acht Tage nach jeder Sitzung. Die sämmtlichen zu einem Kalender- jahr gehörigen Stücke bilden vorläufig einen Band mit fortlaufender Paginirung. Die einzelnen Stücke erhalten ausserdem eine durch den Band ohne Unterschied der Kategorien der Sitzungen fortlaufende römische Ordnungs- nummer, und zwar die Berichte über Sitzungen der physi- kalisch-mathematischen Classe allemal gerade, die über Sitzungen der philosophisch -historischen Classe ungerade Nummern. 8.2. 1. Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mit- theilungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten geschäftlichen Angelegenheiten. 2. Darauf folgen die den Sitzungsberichten über- wiesenen wissenschaftlichen Arbeiten, und zwar in der Regel zuerst die in der Sitzung, zu der das Stück gehört, druckfertig übergebenen, Br die, welche in früheren Sitzungen "mitgetheilt, in den zu diesen Sitzungen gehö- rigen Stücken nicht erscheinen konnten. SA. 2 Das Verzeichniss der eingegangenen Druckschriften wird vierteljährlich ausgegeben. & 28. l. Die zur Aufnahme in die Sitzungsberichte be- stimmte Mittheilung muss in einer akademischen Sitzung druckfertig vorgelegt werden. Abwesende Mitglieder, sowie alle Nichtmitglieder, haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache u kchörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. Einsendungen auswärtiger oder correspon- dirender Mitglieder, welche direet bei der Gesammt- akademie oder bei einer der Classen eingehen, hat der vorsitzende Secretar selber oder durch ein anderes Mit- glied zum Vortrage zu bringen. Mittheilungen, deren Verfasser der Akademie nicht angehören, hat er einem zunächst geeignet scheinenden Mitgliede zu überweisen. Unter allen Umständen hat die Gesammtakademie oder die Classe die Aufnahme der Mittheilung in die akademischen Schriften ordnungsmässig zu beschliessen. S 6. 2. Der Umfang der Mittheilung darf 32 Seiten in Octav in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte nicht übersteigen. Mittheilungen von Verfassern , welche der Akademie nieht angehören, sind auf die Hälfte dieses Umfanges beschränkt. Überschreitung dieser Grenzen ist nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Gesammtaka- demie oder der betreffenden Classe statthaft. .3. Abgesehen“ von einfachen in den Text einzuschal- ‚tendent ‘Hoksschnitten söllen Abbildungen auf durchaus Sa Y ' Mittheilung - Richtung nur ‚die Verfasser ‚verantwortlich. Nothwendiges beschränkt werden. Der Satz einer Mit- theilung wird erst begonnen, wenn die Stöcke der in den Text einzuschaltenden Holzsehnitte fertig sind und von. besonders beizugebenden Tafeln die volle erforderliche Auflage eingeliefert ist. Sm7: Eine für die Sitzungsberichte bestimmte wissenschaft- liche Mittheilung darf in keinem Falle vor der Ausgabe des bezekenain Stückes anderweitig, sei es auch nur auszugsweise oder auch in weiterer Ausführung, in deut- scher Sprache veröffentlicht sein oder werden. Wenn der Verfasser einer aufgenommenen wissenschaftlichen diese anderweit früher zu veröffentlichen beabsichtigt, als ihm dies gesetzlich zusteht, bedarf er dazu der Einwilligung der Gesammtakademie oder der betreffenden Classe. N 3. Auswärts werden Correeturen nur auf besonderes Verlangen verschickt. Die Verfasser verziehten damit auf Erscheinen ihrer Mittheilungen ‚nach acht Tagen. 9 l. Neben der vollständigen Ausgabe der Sitzungs- berichte können bestimmte Kategorien wissenschaftlieher Mittheilungen auch abgesondert in der Weise publieirt werden, dass dieselben mit Sondertitel und fortlaufender Paginirung versehen und mit besonderem Verkaufspreis in den Buchhandel gebracht werden. ” Ns 11. l. Jeder Verfasser einer unter den Wissensehnie: liehen Mittheilungen« abgedruckten Arbeit erhält unent- geltlich fünfzig Sonderabdrücke mit einem Umschlag, auf welchem der Titel der Arbeit wiederholt wird. 2. Dem Verfasser steht frei, auf seine Kosten weitere gleiche Sonderabdrücke bis zur Zahl von noch zweihundert zu unentgeltlicher eigener V Tertheilung abziehen zu lassen, sofern er hiervon Fechtzeis dem redigiren d en Seere- tar Anzeige gemacht hat. $ 5 Den Bericht über jede einzelne Sitzung stellt der Secretar zusammen, welcher darin den Vorsitz, hatte. Derselbe Seeretar führt die Oberaufsieht über die Redae- tion und den Druck der in dem ‚gleichen Stück erschei- 'nenden wissenschaftlichen Arbeiten; in dieser Eigenschaft heisst er der Fee Seoretar. ” g 29. TSDer reiligirende Secretar ‚ist für den That des geschäftlichen Theils der Sitzungsberiehte: verantwortlich. Für alle übrigen Theile derselben sind ‚nach Jeder r meer N - f a X £ ve SITZUNGSBERICHTE KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. MIT TAFEL II uxo IV. 12. 19..MaAı 1892. | NXVIL XXVIL XXVI. h j fel=TalsyelstalerelerelerelsTelersleTelerelerelSrelerelsteletelereieTeler-eTlere lets . BE ” One. SODIELL LE N : NOV 251892 | BERLIN 1892. VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. IN COMMISSION BEI GEORG REIMER. Seesen else ls Anzeige. Mit dem Decemberheft des Jahrganges 1881 haben die »Monatsberichte der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften« zu erscheinen aufgehört, und es sind an deren Stelle »Sitzungsberichte« getreten, für welche unter anderen folgende Bestimmungen gelten. (Auszug aus dem Reglement für die Redaction der »Sitzungsberichte«.) Sul >. Diese erscheinen in einzelnen Stücken in Gross- Oetav regelmässig Donnerstags acht Tage nach jeder Sitzung. Die sämmtlichen zu einem Kalender- jahr gehörigen Stücke bilden vorläufig einen Band mit fortlaufender Paginirung. Die einzelnen Stücke erhalten ausserdem eine durch den Band ohne Unterschied der Kategorien der Sitzungen fortlaufende römische Ordnungs- nummer, und zwar die Berichte über Sitzungen der physi- kalisch- mathematischen Classe allemal gerade, die über Sitzungen der pinlosophisehihistgrrschen Classe ungerade Nummern. 8 2. 1. Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mit- theilungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten geschäftlichen Angelegenheiten. 2. Darauf folgen die den Sitzungsberichten über- wiesenen wissenschaftlichen Arbeiten, und zwar in der Regel zuerst die in der Sitzung, zu der das Stück gehört, druckfertig übergebenen, dann die, welche in früheren Sitzunzen mitgetheilt, in den zu diesen Sitzungen gehö- vigen Stücken nicht erscheinen konnten. SA. 2 Das Verzeichniss der eingegangenen Druckschriften wird vierteljährlieh ausgegeben. $ 28. l. Die zur Aufnahme in die Sitzungsberichte be- stimmte Mittheilung muss in einer akademischen Sitzung “ druckfertig vorgelegt werden. Abwesende Mitglieder, sowie alle Nichtmitglieder ‚ haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache nnsehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. en auswärtiger oder correspon- dirender Mitglieder, welche direet bei der Gesammt- akademie oder bei einer der Ölassen eingehen, hat der vorsitzende Seeretar selber oder durch ein anderes Mit- glied zum Vortrage zu bringen. Mittheilungen, deren Verfasser der Akademie nicht angehören, hat er einem zunächst geeignet scheinenden Mitgliede zu überweisen. Unter allen Umständen hat die Gesammtakademie oder die Classe die Aufnahme der Mittheilung in die akademischen Schriften ordnungsmässig zu beschliessen. S 6. 2. Der Umfang der Mittheilung darf 32 Seiten in Octav in der gewöhnlichen Schrift ‘der Sitzungsberichte nicht übersteigen. Mittheilungen von Verfassern, welche der Akademie nicht angehören, sind auf die Hälfte dieses Umfanges beschränkt. Überschreitung dieser Grenzen ist nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Gesammtaka- demie oder der betreffenden Classe statthaft. 3. Abgesehen von einfachen in den Text einzuschal- tenden Holzschnitten sollen Abbildungen auf durchaus —s— #r Nothwendiges beschränkt werden. Der Satz einer Mit- theilung wird erst begonnen, wenn die Stöcke der in den Text einzusehaltenden Holzschnitte fertig sind und von besonders beizugebenden Tafeln die volle erforderliche Auflage eingeliefert ist. Sr Eine für die Sitzungsberichte bestimmte wissenschaft- liche Mittheilung darf in keinem Falle vor der Ausgabe des hebatenhen. Stückes anderweitig, sei es auch nur auszugsweise oder auch in weiterer Ausführung, in deut- scher Sprache veröffentlicht sein oder werden. Wenn der Verfasser einer aufgenommenen wissenschaftlichen Mittheilung diese Anderwelt früher zu veröffentlichen beabsichtigt, als ihm dies gesetzlich zusteht, bedarf er dazu der TFinwilliging der Gesammtakademie oder der betreffenden Classe. nt y N 3. Auswärts werden Correeturen nur auf besonderes Verlangen verschickt. Die Verfasser verziehten damit auf Erscheinen ihrer Mittheilungen nach acht Tagen. S 9 l. Neben der vollständigen Ausgabe der Sitzungs- berichte können bestimmte Kategorien wissenschaftlicher _Mittheilungen auch abgesondert in der Weise publieirt werden, Be Aikkeiben mit Sondertitel und fortlaufender Paginirung versehen und mit besonderem Verkaufspreis in En Baokhanlel, gebracht TIEREN. Sell, ie l. Jeder Verfasser einer unter den »Wissenschalt- lichen Mittheilungen« abgedruckten Arbeit erhält unent- geltlich fünfzig Sondernbdrucke, mit einem Umschlag, auf welchem der Titel der Arbeit wiederholt wird. 2. Dem Verfasser steht frei, auf seine Kosten weitere gleiche Sonderabdrücke bis zur Zahl von noch zweihundert zu unentgeltlicher eigener Vertheilung ‚abziehen zu lassen, sofern er Asvon rechfzeitie ‚dem re digiren den Secre - tar Anzeige gemacht BR $ 9. f Den Bericht über jede einzelne Sitzung stellt der Secretar zusammen, welcher darin den Vorsitz hatte. Derselbe Seeretar führt die Oberaufsicht über die Redae- tion und den Druck der in dem gleichen Stück erschei- nenden wissenschaftlichen Arbeiten; in dieser Eigenschaft heisst er der redigirende Secretar. | Ai u a $ 29. 1. Der reıligirende Secretar ‚ist für den Inhalt des geschäftlichen ‚Theils- der Sitzungsberiehte verantwortlich. Für alle übrigen Theile derselben sind nach jeder Richtung ı nur al a erfasser Veran ortlich. Du | | 3 e; N - 7 [IS 7= 7127 == 7S1ST=1ST=ST=1SPeIeT=1ST=ITeleTzleT=1pelereIeTe1STzleTeIeTeIeTSIeTeIeTSIereIeTelereleelereITelerzteretetel-7elereleretereleretereterelereleralerelerelerelereler SITZUNGSBERICHTE KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. Jahrgang 1892. NACHTRAG, VERZEICHNISS DER IM. VIERTEN VIERTELJAHR EINGEGANGENEN DRUCKSCHRIFTEN, TITEL, INHALT, NAMEN- UND SACHREGISTER. Anzeige. Mit dem Decemberheft des Jahrganges 1381 haben die »Monatsberichte der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften « Stelle »Sitzungsberichte« getreten, für welche unter anderen folgende an deren zu erscheinen aufgehört, und es sind Bestimmungen gelten. (Auszug aus dem Reglement für die Redaction der »Sitzungsberichte«.) Sek: 2. Diese erscheinen in einzelnen Stücken in Gross- Octav regelmässig Donnerstags acht Tage nach jeder Sitzung. Die sämmtlichen zu einem Kalender- jahr gehörigen Stücke bilden vorläufig einen Band mit fortlaufender Paginirung. Die einzelnen Stücke erhalten ausserdem eine durch den Band ohne Unterschied der Kategorien der Sitzungen fortlaufende römische Ordnungs- nummer, und zwar die Berichte über Sitzungen der physi- kalisch- mathematischen Classe allemal gerade, die über Sitzungen der philosophisch - historischen Classe ungerade Nummern. 5.2. 1. Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mit- theilungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten geschäftlichen Angelegenheiten. © 2. Darauf folgen die den Sitzungsberichten über- wiesenen wissenschaftlichen Arbeiten, und zwar in der Regel zuerst die in der Sitzung, zu der das Stück gehört, druckfertig übergebenen, dam die, welche in früheren Sitzungen mitgetheilt, in den zu diesen Sitzungen gehö- rigen Stücken nicht erscheinen konnten. S 4. 2. Das Verzeiehniss der eingegangenen Druckschriften wird vierteljährlieh ausgegeben. 8 28. l. Die zur Aufnahme in die Sitzungsberichte be- stimmte Mittheilung muss in einer akademisehen Sitzung druckfertig vorgelegt werden. Abwesende Mitglieder, sowie alle Nichtmitglieder, haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. Einsendungen auswärtiger oder correspon- dirender Mitglieder, welche direet bei der Gesammt- akademie oder bei einer der Classen eingehen, hat der vorsitzende Secretar selber oder durch ein anderes Mit- glied zum Vortrage zu bringen. Mittheilungen, deren Verfasser der Akademie nicht angehören, hat er einem zunächst geeignet scheinenden Mitgliede zu überweisen. Unter allen Umständen hat die Gesammtakademie oder die Classe die Aufnahme der Mittheilung in die akademischen Schriften ordnungsmässig zu beschliessen. 6 2. Der Umfang der Mittheilung darf 32 Seiten in Octav in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte nicht übersteigen. Mittheilungen von Verfassern, welche der Akademie nieht angehören, sind auf die Hälfte dieses Umfanges beschränkt. "Überschreitung dieser Grenzen ist nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Gesammtaka- demie oder der betreffenden Classe statthaft. 3. Abgesehen von einfachen in den Text einzuschal- tenden Holzsehnitten sollen Abbildungen auf durchaus Nothwendiges beschränkt werden. Der-Satz einer Mit- theilung wird erst begonnen, wenn die Stöcke der in den Text einzuschaltenden Holzschnitte fertig sind und von besonders beizugebenden Tafeln die volle erforderliche Auflage eingeliefert ist. 7. Eine für die Sitzungsberichte bestimmte wissenschaft- liebe Mittheilung darf in keinem Falle vor der Ausgabe des betreffenden Stückes anderweitig, sei es auch nur auszugsweise oder auch in weiterer Ausführung, in deut- scher Sprache veröffentlicht sein oder werden. Wenn der Verfasser einer anfgenommenen wissenschaftlichen Mittheilung diese anderweit früher zu veröffentlichen beabsichtigt, als ihm dies gesetzlich zusteht, bedarf er dazu der Einwilligung der Gesammtakademie oder der betreffenden Classe. S 8. 3. Auswärts werden Correeturen nur auf besonderes Verlangen verschickt. Die Verfasser verziehten damit auf Erscheinen ihrer Mittheilungen nach acht Tagen. 829. l. Neben der vollständigen Ausgabe der Sitzungs- berichte können bestimmte Kategorien wissenschaftlicher Mittheilungen auch abgesondert in der Weise publieirt werden, dass dieselben mit Sondertitel und fortlaufender Paginirung versehen und mit besonderem Verkaufspreis in den Buchhandel gebracht werden. SL: l. Jeder Verfasser einer unter den » Wissenschaft- lichen Mittheilungen« abgedruckten Arbeit erhält unent- geltlich fünfzig Sonderabdrücke mit einem Umschlag, auf welchem der Titel der Arbeit wiederholt wird. 2. Dem Verfasser steht frei, auf seine Kosten weitere gleiche Sonderabdrücke bis zur Zahl von noch zweihundert zu unentgeltlicher eigener Vertheilung abziehen zu lassen, sofern er hiervon rechtzeitig dem redigirenden Secere- tar Anzeige gemacht hat. 5 Den Berieht über jede einzelne Sitzung stellt der Seeretar zusammen, welcher darin den Vorsitz hatte. Derselbe Seeretar führt die Oberaufsicht über die ı>dae- tion und den Druck der in dem gleichen Stück ersche nenden wissenschaftlichen Rehetlens in dieser Eigenschaft S heisst er der redigirende Secretar. $ 29. l. Der redigirende Seeretar ist für den Inhalt des geschäftlichen Theils der Sitzungsberichte verantwortlich. Für alle übrigen Theile derselben sind nach jeder Richtung nur die Verfasser verantwortlich. 2 a rn RN Ye A Pi ‚1 INN IF N Kö a Hk DEN N, A SM MN £ DR x 03 # BR BA RR | h | N AFER hal ei | Us) Wi ji B ? t REN N} Ba BR a Bi Le EN DE EN N) Ka a LU N RN a I DR RE A BT AT Ä N Be RER SLE ı Wat B hu, nen u RL Fe ERRTEE N ” EN ö ee Re BERe A Au WERT RER A DDR n N ERBE BR DA 32 VE) BER, in Kita vba " BU N wi er a ELTERN PLN EBENE Da Tal ARE DLE ur N PLIRE IM, iR KILENNIERE AN DEE fe i Ye ERBEN, RR ER EA ch FuREn LE a A N BR Al NEE FINN Bu RU 1 "OO Ka BREUER AR Da ee (2) IRA aa 49 Rt Ka Ba Da rn 8 LT r LOSE j RR: in IRORE | a fi ’ Bu RRNENT. 0 A HR, h u a Ba har Hy EN RINRN a Bub pt BE BE TREN | N AD ABC PACSHAE NN RENTEN,» EHTOR N PR a Be Mi HE. Bar. N BREI AN HL N INCH N LAHAR OR, SIRBEUVORENEE Ir DEU DR NN DE en & i 8 j ’ 2 Ne Wa ROHR \ ’ EHRE hi ” Er h : hi ; # Tough fi Y ; . N RN ws? Ka. De ie RR | ; A Er ge I h in ELTERN % Bu a RG fra “ale End Pac aa N EN Da EA Y, Wr wi In N sub „x BA TIGER 1) ARANSA ER Te NER A N nn Can Fl Hann Er | NER OR r EN er Kur N VE A ARE DU 5 ch rR EL RR Do ENGER Bi r PRRNA ah h KURR ade ar BR AEHET, \ SATA er EL I 1 Sn 1% u v VERA A NR s Gehe Li ORT. BRASS RBENSIETNE > NEAR) DIL DT BE Ua JE RA Re MR EEE KR REED ER ARD “.. RR NE NER RS HÄLR | RRr A A a A | af: Le \ i j h ‘ N AAN! Bi: FRE EN NEN rs ( es # CE NE 0 ‘ VAR de, RI BERD | VUATE VO Gale ER AN at IR a Er Ne) Mi var nie neh RS, BEFIE VE 5 HR er: { Ya N Run N ; 64 f zZ u Ben I N \ a En MN Pl 4 Mi j nt MERMUNNTE AT, Dar PRO N Bi # ah, Su, Bd EB u De ka A RT IA f Sup r dr; 1 J t Br a aa EINER N NR | H, Ne We Ba ra ae Ya il br, PER Hr le TE aa ARE AN ' I Be PN % Un POLEN BET Rule ai Fan N) An Bay Mn INA Wi f N en PER ER u MORE DV GEL AR IM hi ne Kur h KR | ; EN, Nur? 9 6a RR A 50 m LIE 5 RR, ar et un NR ie N I PN Be Ka; n UNTEN RN ER wi a Ra KH un VATER, AN h N N RN EN a 27 RR NE) Mr a EN ET N f j / RE LEER (4 Ka EAN BR, Vllt AR 11109 A: a HELIUM DE Aa Mare Mil j 4%) Ä RD. N j y MM PERF TIL RE m Pe er oh Bu ni 4 Ryan made RY R h Wy, vr Ey rang Bar iR Ay 2 ED) 2 ‚a [N ah IP SEN 2 > I $ ni DE A ER Hay A AN Pr j a BR“ RR Rn N Au ER NH A RN 1 er a ION h Br FI Kor RR RN LERNT VL RORRRRR a L r aa MLÄRN I REN N HR, USD TER a | $ va FR N ER U Ra RR BARS aan | / | Abe: D* aD Re \ In Kr Ko "4 RN A N vn RAS, he A: AL RE ’ 8 5 ’ fi ö SER UHR da PEN NE ER NILEAN SO Lah PK HR s N In EN DU KR ANNET: NUT MAR RR An! AN. RR RE en HU ar yon RICHU, ul, BR Ran IR 4m ra BEN URN MX Sa PRLRH, Yu S RE Ya Bu a gr al FH Ka h KARIN EN a Ai & EURER TO TE 3 9088 01298 9380 2.