eve an. een naar) ee en Baer ur end 2 ‚here PET EENN y N ach " |! N N Halt, | Ei Irh ll Au Mk ohne z Eat iR) ARHRICE ie ua HoF Ye BAHN, nn Meeres RR H a ee . un MICHELE hi NM win } Bid HER HaN ne asia el rt mossbenhe lernte haar ) nn HE vr pr BETH I IR ty A| Me Mail Ki len Ei = DEINER nn Napa LI". anrirhh Fer nehtpehtart z Be: che petandhe ker a erde Bee nenn rercrachühearhlrfe or EHEILE, IAFRTRRN Hai h lan I RHEIN EN 160 uRIRIN Air N f verraten ie Arten pen» 4 Feb AR Athen : Be on vr Een Er een hen sfehehla gut FR Te he N MRYN HHNTCHN Were “i M: al HEN Mir er] ja HAHN # ‚Kar h H Men share hlhr Ar un in at Bi ai Hi Bi Hal IE ei I: Jalahıı a Jahn \renN IRINA na Yih Karin IR IIM DL DER LAT Diaie) f X nr Rate hl Bu Hi en dh rer all alt IN Talk er, “ hi Eher En TAeen hin naheer has hne N han? Elm it mem N ER ANHI, ' HAIR IRA Net Hank HERR: } FORMEN AR RM ' KEHFIR “ an art il Kiadat Hin 1! I FH Katmd “ bt) I h } { In. Niyarte A DLR HE RSIFOL heit Hi hrsg A (Ni; DIOR EHRE BOHREEN, ill KERNANGHMET TABU Zum, LARA Fk Ile UA Bir LEINE “ arten aa Une) ! Kia Int i tl Tea als FRIREITEICHN N Min Ihe Hi In Im, h vet einem mini he REIITEHUN Arten Mi Ha PRR Sid DEIN del, 1 I nen alıjerd Kehren sthlsn she Jeiaman GAHH a = HoARURE ELIAS Ian: Muh Ir f Pte h HERREN FaLIaIE EU Fin Kon falle a ; PAR N ae {r elehlehhaalksarisab Allan BEINE NET RUHE ini N ' iu Meilihinde KH BARS FFE MELTELIATII IE HIAH Ar Aha Ill Hei ' DH Mhkalas Aaibmale} irielea kch 1 ATHAN j 2. Tal Fried ah Bar r ir 'hı ul} i " Kat Harn ar het Aue Y Kaas HANRR RB 2 } Be Y alagıe r vr PALeSTHAR MN TERRA h Sarah len ya Men Turn han Hr ee AN MIRATREL UNE eh HerieN At hen) PRESS RIGHT LAITH 2 Er Dh euehghenua re EL NE ar » HR he Haan aindık ur Kat Karten a NUR HAR PH IaRE FAR EHER NE ln een R nt ha) An PB IHUE Hat Irak Katz ee allen RL Jim han: Kb N Me Ber eh | I Hi ch ii PEIHHN ANNE Anl: nA RN KR URN) nr Twin \ \ h u When RE rs pn la h AIR HAN H N „. [ ‘ I} \ j h en Kur Mrs fibarich N AIEN) m? Bauen ” { ; WA Kant \ N Kunzlee PURTEN \ Fate LÄrENITR Jande v n N A " na Ehe Hornher H BulmR Dr 2 Ir ve HM h ) » } f h AN $ I Krterktangı ie seite * I! ENMSERFEERIFRN Kirn yet A) v ‘ ‚ ’ a an as N er Mi at: ‚ N er 0 l ’ ’ ni Hal Y $ N Jan in 4 f n « ‘ „ “ v ® v ’ 4 ka’) Ka & antar £)r Ye . ED An > MERHErERe: d h ’ ehr“ 17 er Au thhr Ihr we, Ri Mi r Kineı bh uneinnhrinde inte dnn ”. ’ 4 } r ’ x u “+ v4 B A r VeeN ‘ vi in er “ Han rd fi ir R v h 1 HR j \ AN SMITHSONIAN DEPOSIT fi; SITZUNGSBERICHTE DER PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN JAHRGANG 1919 ERSTER HALBBAND. JANUAR BIS JUNI STÜCK I—XXXI MIT FÜNF TAFELN UND DEM VERZEICHNIS DER MITGLIEDER AM 1. JANUAR 1918 f een > N Oi VON nn FOnDn#R "UIID ISsH, y > . FEB BREI 4 I /F De BERLIN 1919 VERLAG DER AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN IN KOMMISSION BEI DER } VEREINIGUNG WISSENSCHAFTEBICHER VERLEGER WALTER DE GRUYTER U. CO. VORMALS 6. 1. GÖSCHEN’SCHE VERLAGSHANDLUNG. J. GUTTENTAG, VERLAGSBUCHHANDLUNG ; GEORG REIMER, KARL J. TRÜBNER. VEIT UV. COMr . Da nn 5 x Ze [2] INHALT > Verzeichnis der Mitglieder am 1. Januar 1919 en: A} v Hort: "Zur Auslegung des 2. Artikels des sog. aposoichen 6! Auhepnßksuhiniehen Rorrue: Ansprache Ermax: Bericht über das Wörterbuch der Beymier iR Eirache von Warpever-Hartz: Bericht über das Teneriffa-Unternehmen . h Russer: Der Aufbau der deutschen Volkskraft und die Wissenschaften . s Roetne: Personalveränderungen. — Verleihung der Helmholtz-Medaille. — Schlußwort : Jahresbericht über die Sammlung der griechischen Inschriften . Jahresbericht über die Sammlung der lateinischen Inschriften . Jahresbericht über die Prosopographie der römischen Kaiserzeit Jahresbericht über die Politische Korrespondenz Friedrichs des Großen Jahresbericht über die Griechischen Münzwerke . Jahresbericht über die Acta Borussica . : Jahresbericht über die Ausgabe der Werke von ah Jahresbericht über die Kant-Ausgabe Jahresbericht über die Ibn Saad-Ausgabe . Jahresbericht über das Wörterbuch der RT Sprach Jahresbericht über das »’Tierreich« dan ıc . Jahresbericht über den Nomenelator ae generum et a Jahresbericht über das »Pflanzenreich« . ag Jahresbericht über die Geschichte des Firsiernhinmels Jahresbericht über die Ausgabe der Werke Wilhelm von Humboldts Jahresbericht über die Teiknte Künpkhe ah Jahresbericht über das Corpus medicorum Graecorum . = Jahresbericht der Deutschen Kommission i Jahresbericht über die Forschungen zur eadeuie iR Shrad Bu Fi Bildnr hte Jahresbericht der Orientalischen Kommission . - EIER: Jahresbericht über die sprachlichen Untersuchungen in Berne : Jahresbericht der Humsorpr-Stiftung Jahresbericht der Savıeny-Stiftung Jahresbericht der Borr-Stiftung : Jahresbericht der Hermans-und-Euise-geb. ee Stiftung 2 i * Jahresbericht der Kommission für das Wörterbuch der deutschen Ree Iissprache - Jahresbericht der Kirchenväter-Kommission . : Jahresbericht über die Bearbeitung der Flora von Papuasien und Mikronesien . Jahresbericht über die Arbeiten für das Deeretum Bonizonis und für das Corpus glossarum anteaccursianarum . 5 Jahresbericht der Akademischen Jabiläumestiftung der Stadt Berlin $ Jahresbericht der ALzerr-Sansox-Stiftung . .« _ Meyer, K.: Ein mittelirisches Lobgedicht "auf die vi eh von Ulster Laspe, A.: Elektronenbahnen im Polyederverband . Berichtigungen für Jahrgang 1918. BE EDEN TIER, un. vos Harsack: Zur Abhandlung des Hrn. Ber: EB Auslegung des 2. Artikels des sog. apostolischen Glaubensbekenntnisses- Seite VE = CI Br m 2 eu mon oem SS u. DS neue De ws Inhalt Nerssr: Einige Folgerungen aus der sogenannten Entartungstheorie der Gase . Adresse an Hrn. Sınos Scnwexpeser zum 90. Geburtstage am 10. Februar 1919 Urrter, H.: Zur baskischen Onomatopgesis . . . .. 200 ala Herusver: Altnordische Diehtung und Prosa von Jung Sigurd . } ALS Liesiscn und Rupexs: Über die optischen Eigenschaften einiger Kristalle im eigen ültrarotenSpektuum, Tvste Mitteilune, 7.022 22, En re ee Eee _Orım: Über Traumen tind Nierenerkrankungen, Ein kasuistischer Beitrag nebst Bemer- kungen zur Einteilung und Benennung der Nierenkrankheiten Pexer: Die Gipfelllur der Alpen . Lie: HIe Beoxvası: Beschallung der Kohlehydrate im Kriege. Reform der Strohautschlteßung e Meyer, R.: Cormaes Glossar nach der Handschrift des Buches der Ui Maine Haperranor: Zur Physiologie der Zellteilung. Dritte Mitteilung. . . . - Rare Eissreix: Spielen Gravitationsfelder im Aufbau der materiellen Bienen eine ‚MANN, H.: Die Urform des apostolischen Glaubensbekenntnisses wesentliche Rolle’. . . . Be ee Se are ER ei Senwerpan, W.: Zur Erklärung der N. der Beekenepale des Erde a Jensen, P.: Indische Zahlwörter in keilschrifthittitischen Texten . Meyer. K.: Zur keltischen Wortkunde. IX. er a _Herivass: Über die Bewegung der Luft in den untersten ‘Schichten der Atmosphäre. Dritte Mitteilung Ta Sr EEE ER EN 5 Herwmans: Neue Untersuchungen über die Regenverhältnisse von Deutschland. Erste Mitteilung k B 6 . RE AO N : Emsırın: Bemerkung über periodische Schwankungen der Mondlänge; welche bisher nach der Newroxschen Mechanik nicht erklärbar schienen . h Rossz, H.: Die Urschrift von Adalbert von Chamissos »Peter Schlemihl« Lewy. E.: Einige Wohllautsregeln des Tscheremissischen e ; Adresse an. Hın. Frieprıcn Merken zum fünfzigjährigen Doktorukilaimn am 4. Mai 1010 Deseriss. H.: Über ein Bruchstück einer Plautushandschrift des vierten Jahrhunderts. I Senärer, H.: Die Anfänge der Reformation Amenophis des IV Jacorsons. H.: Das Namensystem bei den Osttscheremissen SI pRBE Desenrine, H.: Über ein Bruchstück einer Plautushandschrift des vierten Jahrkündese 1I Haren: Beitrag zur Kenntnis der Metalle. . . . MT a u u Re erh Adresse an Hrn. W. C. Röxtsen zum fünfzig,jährigen Doktinkinben am 2. Juni 1919. Adresse an Hrn. Hırzy Berssuau zum fünfzigjährigen Doktorjubiläum am 23. Juni 1919 vos Hansack: Über I. Kor. 14. 32. und Röm. 16, 25 fl; nach der ältesten Überlieferung und der Mareionitischen Bibel . : . 2 2... Moyer. K.: Der irische Totengott und die Toteninsel Seite 118 134 138 162 198 220 256 269 279 290 322 340 357 3067 374 404 VERZEICHNIS MITGLIEDER DER AKADEMIE DER AM 1. JANUAR 1919 l. BESTÄNDIGE SEKRETARE Gewählt von der Be Deals. u.5,0.x7.. .. . phil.-hist. Klasse - von Waldeyer-Hartz - Roethe - Planck 2. ORDENTLICHE MITGLIEDER Physikalisch-mathematische Klasse nen Hr. Simon Schwendener . - Wilhelm von Waldeyer-Hartz - Franz Eilhard Schulze - Adolf Engler . - Hermann Amandus Schwarz . - Emil Fischer . - Oskar Hertwig - Max Planck . - Emil Warburg - Heinrich Müller- Breslau - Friedrich Schottky phys.-math. - phil.-hist. u plıys.-math. - Philosophisch-historische Klasse Hr. /lermann Diels - Otto Hirschfeld - Eduard Sachau - Adolf von Harnack - (Carl Stumpf - Adolf Erman - Llrich von Wilamowitz- Moellendorff . - Heinrich Dressel . - Konrad Burdach . - Gustav Roethe f - Dietrich Schäfer 8 1997 DER WISSENSCHAFTEN Datum der Bestätigung 1595 1596 1911 1912 Nov. Jan. Aug. Juni Datum der Bestätigung I 1879 1881 1884 1884 1885 1887 1890 1890 1892 1893 1893 1894 1895 1895 1895 1599 1901 1902 1902 1903 1903 1903 ) Juli Aug. Febr. Juni März Jan. Jan. Febr. Dez. Febr. April Juni Febr. Febr. Aug. Aug. Jan. 13 15 18 21 9 A 9 2 2 1 Physikalisch-mathematische Klasse Philosophisch-historische Klasse Datum der Bestätigung Hr. Eduard Meyer. . . . . 1903 Aug. 4 - Wilhelm Schwize‘ . .,.... 1903 Nov. 16 = Aloise Brandl? 2. 2 190 Apelers Bin Hermann ssStrure u. a er ee 0A Aare So ller mann Zimmermann 2 u lo Aug. 29 = Walter 2INernst: "0 ee N VEN ot ERNIOTTERÜUDNEN N re Be a 0) GEST) Ce Eu 4.Johannes, Orllu.2 02 en ree NEO GEDE SA TDnecHbrDendkn 2 ee Dez - Friedrich Müller . ... . 1906 Dez. 24 - Andreas Heuler . . . ..1907 Aug. 8 - Heinrich Rubens . N a u 2 A OT re - Theodor Liebisch . . RT ER I llernaunz © « Eduard Seler .. ./ . ....... 1908 Aug, 724 =,Hemrich‘ Liüders .. . 2,1909 Aussee => Heinmeh; Morp 2 2% v. ..219107Dezed SlG.otliebnHaberlande war u. a ee N Och 3 => Kuno Meyer 2... SON FAIche - Benno Erdmann . . . . 1911 Ali 25 = Gustao'Mellmann., 2.2 0 wen a RE ALOE = Human Seckekn: 2. A ITS an - Johann Jakob \laria de Groot 1912 Jan. 4 -- Eduard Norden .. . . 1912 Juni 14 - Karl Schuchlard. . . - 1912 Juli 9 = 4 ErnstBeckmann) . End ee ee Ba. ee MODDEN R VAlbenn Binstane 2 u a En ALOSEN DV == Otto Einizez 6, 2062192 SRebrsl6 = Many Seringa u: wo ONE Erz - Adolf Goldschmidt . . . .1914°März 2 = riss Hoaber: ti. u. Kan TE RN OLD ee = = Karl: Hola aaa 2 ITS anne - Friedrich Meneckee . . . 1915 Febr. 15 EN Kal: Conrens. 3. er N N LO HENarZ 2 - Hans Dragendrf . . . 1916 April 3 Paul Rehr 0. 2.598 Märzee U Trichn Spatz 2 ITS az - Ernst Heymann: . ": . . 19187März 74 = Michael‘ Tangl ».. .... .. »19185Marze=2 - Karl Heider . a a I ET el SR Eee AN Erhard Schmidt. 1 Kun. ee. ee LSA lrastan SMUllers 2 en a ee A OHNE RERChohe. N EEE OLD De. A (Die Adressen der Mitglieder s. S. XI.) EG nr a s 9 3. AUSWÄRTIGE MITGLIEDER Plıysikalisch-mathematische Klasse Philosophisch-historisehe Klasse [| mem U m 2. Hr. Theodor Nöldeke iu Straß- burg - - Friedrich EalmoR RS in Winterthur . - Vatroslav von Jagie in Wien - Panagiotis Kabbadias in Athen Lord Rayleigh in Witham, Essex - Hugo Schuchardt in (iraz . 4. EHRENMITGLIEDER Hr. Max Lehmann in Göttingen - Max Lenz in Hamburg . - Wilhelm Branca in München Hugo Graf von und zu Lerchenfeld in Berlin Hr. Richard Schöne in Berlin - Konrad von Studt in Berlin . Bernhard Fürst von Bülow in Klein- Flottbek bei Hanbarr Hr. /leinrich Wölfflin in München - August von Trott zu Solz in Kassel . - Rudolf von Valentini in Potsdam . - Friedrich Schmidt in Berlin - Richard Willstätter in München mn Datum der Bestätigung 1900 März 5 1900 März 1905 Sept. 25 a 1908 Sept. 25 1910 April 6 1912 Sept. 15 Datum der Bestätigung m mn 1857 Jan. 24 1896 Dez. 14 1899 Dez. 18 1900 März 5 1900 März 5 1900 März 17 1910 Jan. 31 1910 Dez. 14 1914 März 2 1914 März 2 1914 März 2 1914 Dez. 16 5. KORRESPONDIERENDE MITGLIEDER Physikalisch-mathematische Klasse Karl Frhr. Auer von Welsbach auf Schloß Welsbach (Kärnten) Hr. Oskar Brefeld in Berlin . - Heinrich Bruns in Leipzig . - Otto Bütschli in Heidelberg - Giacomo Ciamician in Bologna waRe - William Morris Davis in Cambridge, Mass. - Ernst Ehlers in Göttingen . Roland Baron Eötwös in Budapest . Hr. Max Fürbringer in Heidelberg Sir Archibald Geikie in Haslemere, Surrey Hr. Karl von Goebel in München - (Camillo Golgi in Pavia - Karl Graebe in Frankfurt a. M. - Ludwig von Graff in Graz . Julius Edler von Hann in Wien Or. Sven Hedin in Stockholm - Viktor Ilensen in. Kiel . - Richard von Ilertwig m München - David Ililbert in Göttingen . L - Hugo Hildebrand Hildebrandsson in Uppsala - Emanuel Kayser in München \ - Feliv Klein in Göttingen : - Leo Koenigsberger in Heidelberg . - Wilhelm Körner in Mailand . - Friedrich Küstner in Bonn . - Philipp Lenard in Heidelberg . - Karl von Linde in München - Gabriel Lippmann in Paris . : - Hendrik Antoon Lorentz in Haarlem . - Felix Marchand in Leipzig . - Friedrich Merkel in Göttingen . - Franz Mertens in Wien . - Alfred‘ Gabriel Nathorst in Siockhoahn - Karl Neumann in Leipzig - Max Noether in Erlangen - Wilhelm Ostwald in Groß- Bann Kgr. Sachsen - Wilhelm Pfeffer in Leipzig - Edward Charles Pickering in Grbedeeh Ma - Georg Qwincke in Heidelberg BORT - Ludwig Radlkofer in München Datum der Wahl (a —— en, 1913 Mai 2 BB) 1899 Jan. 19 1906 Jan. 11 1897 März 11 1909 Okt. 28 1910 Juli 28 1897 anal 1910 Jan: 6 1900 Febr. 22 1889 Febr. 21 1913 Jan. 16 1911 Dez. 21 1907 Juni 13 1900 Febr. 8 1889 Febr. 21 1918 Nov. 28 1898 Febr. 24 1898 April 28 1913 Julio 19a Mae 1917 Juli 19 1913 Juli 10 1893 Mai 4 1909 Tanya 1910 Okt. 27 1909 Jan. 21 1916 Juli 6 1900 Febr. 22 1905 Mai 4 1910 Juli 28 1910 Juli 28 1900 Febr. 22 1900 Febr. 8 1893 Mai 4 1896 Jan. 30 1905 .Jan. 12 1889 Dez. 19 1906 Jan. 11 1879 März 13 1900 Febr. 8 Physikalisch-mathematische Klasse . Gustaf Retzius in Stockholm Theodore William Richards in Cambridge, Mass Wilhelm Konrad Röntgen in München Wilhelm Rour ın Halle a. S. Georg Ossian Sars in Christiania . Oswald Schmiedeberg in Straßburg Otto Schott in Jena L Ilugo von Seeliger in München Ernest Solvay in Brüssel ‚Johann Wilhelm Spengel in Greßi " Joseph Johm T'homson in Cambridge . . Gustav von Tschermak in Wien Woldemar Voigt in Göttingen Hugo de Vries in Lunteren ‚Johannes Diderik van der Waals in Ba da Otto Wallach in Göttingen Eugenius Warming in Kohn Emil Wiechert in Göttingen . Wilhelm Wien in Würzburg . Edmund B. Wilson in New York Philosophisch-historische Klasse . Karl von Amira in München Klemens Baeumker in München Friedrich von Bezold in Bonn . ‚Joseph Bidez in (sent James Henry Breasted in ee Harry Breßlau in Straßburg Rene Cagnat in Paris. 3 Arthur Chugquet in Villemomble (Seine). Franz Cumont in Rom Louis Duchesne in Rom . Franz Ehrle n Rom . Paul Foucart in Paris > E George Fraser in Camhrläne ß . Wilhelm Fröhner in Paris Percy Gardner in Oxford Ignaz Goldzihr in Budapest Franeis Llewellyn Griffith in Oxford . Ignazio Guidi in Rom \ Ban): Georgios N. Hatzidakis in Allen Bernard Haussoullier in Paris . ‚Johan Ludvig Hleiberg in Kopenhagen Datum der Wahl 1893 Juni 1 1909 Okt. 28 1S96 März 12 1916 Dez. 14 1508 Febr. ?4 1910 Juli 28 1916 Juli 6 1906 Jan. 11 1913 Mai 22 1900 Jan. 18 1910 Juli 28 18S1l März 3 1900 März S 1913 Jan. 16 1900 Febr. 22 1907 Juni 13 1599" Jan. 19 1912 Febr. 8 1910 Juli 14 1913 Febr. 20 1900 Jan. 18 19157 JuleeszS 1907 Febr. 14 19149 Jule 9 1907 Juni 13 1912 Mai 9 1904 Nov. 3 1907 Febr. 14 1911 April 27 1893 Juli 20 1913 Juli 24 1884 Juli 17 1911 April’ 27 1910 Juni 23 1908 Okt. 29 1910 Dez. 8 1900 Jan. 18 1904 Dez. 15 1900 Jan. 18 1907 Mai 2 1S96 März 12 VI Philosophisch-historische Klasse ". Antoine Eleron de Villefosse in Paris . Harald Hjärne in Uppsala Maurice Tolleaux in Versailles . ö £ Christian Ilülsen in Hoheneck bei Bing llermann Jacobi in Bonn Adolf Jülicher in Marburg . Frederie George Kenyon in London . Georg Friedrich Knapp in Straßburg g pl 8 Axel Kock in Lund Karl von Kraus in München Basil Latyschew in St. Petersburg Friedrich Loofs in Halle a. S.. Giacomo Lumbroso in Rom. Arnold Luschin von Ebengreutlhi in Graz John Pentland Mahaffy in Dublin . Wilhelm Meyer-Lübke in Bonn . Ludwig AMitteis in Leipzig ; Georg Elias Müller in Göttingen . Karl von Müller in Tübingen . Re Samuel Muller Frederikzoon in Utrecht . Franz Praetorius in Breslau Pio Rajna in Florenz . Moriz Ritter in Bonn . Karl Robert in Halle a. 1 Michael Rostowzew in 2 Peek Edward Schröder in Göttingen Eduard Schwartz in Straßburg Bernhard Seuffert in Graz Eduard Sievers in Leipzig Sir Edward Maunde Thompson in ER . Vilhelm Thomsen in Kopenhagen . Ernst Troeltsch in Berlin Paul Vinogradoff in Oxford : Girolamo Vitelli in Florenz . ‚Jakob Wackernagel in Basel . Adolf Wilhelm in Wien Ludvig Wimmer in Kopenhagen Wilhelm Wundt in Leipzig Datum der Wahl 1893 Febr. 1909 Febr. 1909 Febr. 25 1907 Mai 2 1911 Febr. 9 1906 Nov. 1 1900 Jan. 18 1893 Dez. 14 1917 Jul 219 1917 Juli 19 1891 Juni 4 1904 Nov. 1874 Nov. 12 1904 Juli 21 1900 Jan. 18 1905 Juli 6 1905 Febr. 16 1914 Febr. 19 1917 Febr. 1 1914 Juli 23 1910 Dez. 8 1909 März 11 1907 Febr. 14 1907 Mai 2 1914 Juni 18 19129Iulr 141 1907 Mai 2 1914 Juni 18 1900 Jan. 18 1895 Ma1 2 72 1900 Jan. 18 1912 Nov. 21 1911 Juni 22 1897 Juli 15 1911. Jan. 19 1911 April 27 1891 Juni 4 1900 Jan. 18 BE 0 Hr. Hr. INHABER DER BRADLEY-MEDAILLE Friedrich Küstner in Bonn (1918) INHABER DER HELMHOLTZ-MEDAILLE . Santiago Ramon Cajal in Madrid (1905) Emil Fischer in Berlin (1909) Simon Schwendener in Berlin (1915) Max Planck in Berlin (1915) Richard von Hertwig in München (1917) INHABER DER LEIBNIZ-MEDAILLE a. Der Medaille in Gold ‚James Simon in Berlin (1907) Ernest Solvay in Brüssel (1909) Henry T. von Böttinger in Elberfeld (1909) ‚Joseph Florimond Duc de Loubat in Paris ( 1910) Hr. Hans Meyer in Leipzig (1911) Frl. Elise Koenigs in Berlin (1912) Hr. Georg Schweinfurth in Berlin (1913) Otto von Seljerning in Berlin (1916) Leopold Koppel in Berlin (1917) Rudolf Havenstein in Berlin (1918) b. Der Medaille in Silber . Karl Alexander von Martius in Berlin (1907) Adolf Friedrich Lindemann in Sidmouth, England (1907) ‚Johannes Bolte in Berlin (1910) Albert von Le Cog in Berlin (1910) ‚Johannes Ilberg in Leipzig (1910) Max Wellmann in Potsdam (1910) Robert Koldewey in Babylon (1910) Gerhard Hessenberg in Breslau (1910) Werner Janensch in Berlin (1911) Hans Osten in Leipzig (1911) Robert Davidsohn in München (1912) N. de Garis Davies in. Kairo (1912) Edwin Ilennig in Tübingen (1912) Hugo Rabe in Hannover (1912) ‚Josef Emanuel Ilibsch in Tetschen (1913) Karl Richter in Berlin (1913) Hans Witte in Neustrelitz (1913) Georg Wolff in Frankfurt a. M. (1913) Walter Andrae in Assur (1914) Erwin Schramm in Dresden (1914) +‘ vı vn Hr. Richard Irvine Best in Dublin (1914) - Öito Baschin in Berlin (1915) - Albert Fleck in Berlin (1915) - Julius Ilirschbery in Berlin (1915) - Hugo Magnus in Berlin (1915) BEAMTE DER AKADEMIE Bibliothekar und Archivar der Akademie: ...... Archivar und Bibliothekar der Deutschen Kommission: Dr. Behrena. Wissenschaftliche Beamte: Dr. Dessau, Prof. — Dr. Harms, Prof. — Dr. von Fritze, Prof. — Dr. Karl Schmidt, Prof. — Dr. Frhr. Miller von Gaertringen, Prof. — Dr. Ritter, Prof. — Dr. Apstein, Prof. — Dr. Paetsch. — Dr. Kuhlgatz. VERZEICHNIS DER KOMMISSIONEN, STIFTUNGS-KURATORIEN USW. Kommissionen für wissenschaftliche Unternehmungen der Akademie. Acta Borussiea. Hintze (geschäftsführendes Mitglied). Meinecke. Kehr. Äsyptologische Kommission. Erman. E. Meyer. W. Schulze. Außerakad. Mitglieder: Junker (Wien). H. Schäfer (Berlin). Sethe (Göttingen). Spiegelberg (Straßburg). Corpus inseriptionum Etruscarum. Diels. Hirschfeld. W. Schulze. Corpus inseriptionum Latinarum und Griechische Münzwerke. Hirschfeld (Vorsitzender, leitet die epigraphischen Arbeiten). Dragen- dorff (leitet die numismatischen Arbeiten). Diels. von Wila- mowitz-Moellendorff. Imhoof-Blumer (Winterthur). _ Schöne (Berlin). Corpus medieorum Graecorum. Diels. Sachau. von Wilamowitz-Moellendorff. Deutsche Geschichtsquellen des 19. Jahrhunderts. Roethe. Schäfer. Hintze. Sering. Holl. Meinecke. N u u BEN Deutsche Kommission. Roethe (geschäftsführendes Mitglied). Diels. Burdach. W. Schulze. Heusler. Morf. Hintze. Kehr. Schröder (Göttingen). Seuffert (Graz). Dilthey-Kommission. Erdmann (geschäftsführendes Mitglied). Diels. Stumpf. Burdach. Roethe. Seckel. | Geschichte des Fixsternhimmels. Struve (geschäftsführendes Mitglied). G. Müller. Außerakad. Mitglied: Cohn (Berlin). Politische Korrespondenz Friedrichs des Großen. Hintze (geschäftsführendes Mitglied). Meinecke. Kelır. Fronto-Ausgabe. Diels. Hirschfeld. Norden. Herausgabe der Werke Wilhelm von Humboldts. Burdach (geschäftsführendes Mitglied). von Wilamowitz-Moellendorft. Meinecke. Herausgabe des Ibn Saad. Sachau (geschäftsführendes Mitglied. Erman. W. Schulze. F. W. K. Müller. Inseriptiones Graecae. von Wilamowitz-Moellendorff (Vorsitzender). Diels. Hirschfeld. W. Schulze. Kant-Ausgabe. Erdmann (Vorsitzender). Diels. Stumpf. Roetlhe. Meinecke. Außerakad. Mitglied: Menzer (Halle). Ausgabe der griechischen Kirchenväter. von Harnack (geschäftsführendes Mitglied). Diels. Hirschfeld. von Wi- lamowitz-Moellendorff. Holl. Loofs (Halle). Jülicher (Marburg). Außerakad. Mitglied: Seeck (Münster), für die Prosopographia imperii Romani saee. IV— VI. f} Leibniz-Ausgabe. Erdmann (geschäftsführendes Mitglied). Schwarz. Planck. von Har- \ nack. Stumpf. Roethe. Morf. Nomenelator animalium generum et subgenerum. von Waldeyer-Hartz. Heider. Orientalische Kommission. E. Meyer (geschäftsführendes Mitglied). Diels. Sachau. W. Schulze. F.W.K. Müller. Lüders. Außerakad. Mitglied: Delitzsch (Berlin). „Pflanzenreich“, Erman. Engler (geschäftsführendes Mitglied). Schwendener. von Waldeyer- Hartz. Prosopographia imperii Romani saee. I—Il. Hirschfeld. Dressel. Strabo-Ausgabe. Diels. von Wilamowitz-Moellendorff. E. Meyer. „Tierreich“, von Waldeyer-Hartz. Heider. Herausgabe der Werke von Weierstraß. Planck (geschäftsführendes Mitglied). Schwarz. Wörterbuch der deutschen Rechtssprache. Roethe (geschäftsführendes Mitglied). Außerakad. Mitglieder: Frensdorff (Göttingen). von Gierke (Berlin). Huber (Bern). Frhr. von Künßberg (Heidelberg). Schwerin (Straßburg). Frhr. von Schwind (Wien). Frhr. von Wissenschaftliche Unternehmungen, die mit der Akademie in Verbindung stehen. Corpus seriptorum de musica. Vertreter in der General-Kommission: Stumpf. Luther-Ausgabe. Vertfeter in der Kommission: von Harnack. Burdach. Monumenta Germaniae historica. Von der Akademie gewählte Mitglieder der Zentral-Direktion Hintze. : Schäfer. u An EEE XI Thesaurus der japanischen Sprache. Sachau. W. Schulze. F.W.K. Müller. Sammlung deutscher Volkslieder. Vertreter in der Kommission: Roethe. Wörterbuch der ägyptischen Sprache. Vertreter in der Kommission: Erman. Bei der Akademie errichtete Stiftungen. Bopp-Stiftung. Vorberatende Kommission (1918 Okt.--1922 Okt.). W. Schulze (Vorsitzender). Lüders (Stellvertreter des Vorsitzenden). (Schriftführer). Roethe. K. Meyer. Außerakad. Mitglied: Brückner (Berlin). Charlotten-Stiftung für Philologie. Kommission. Diels. Hirschfeld. von Wilamowitz-Moellendorff. W. Schulze. Norden. Eduard-Gerhard-Stiftung. Kommission. Dragendorff (Vorsitzender). Hirschfeld. von Wilamowitz-Moellendorff. Dressel. E. Meyer. Schuchhardt. Humboldt-Stiftung. Kuratorium (1917 Jan. 1— 1920 Dez. 31). von Waldeyer-Hartz (Vorsitzender). Hellmann. Außerakad. Mitglieder: Der vorgeordnete Minister. Der Oberbürger- meister von Berlin. P. von Mendelssohn-Bartholdy. Akademische Jubiläumsstiftung der Stadt Berlin. Kuratorium (1917 Jan. 1—1920 Dez. 31). Planck (Vorsitzender). von Waldeyer-Hartz (Stellvertreter des Vor- sitzenden). Diels. Hintze. Außerakad. Mitglied: Der Oberbürgermeister von Berlin. Xu Stiftung zur Förderung der kirchen- und religionsgeschichtlichen Studien im Rahmen der römischen Kaiserzeit (saee. I-V]). Kuratorium (1913 Nov.— 1923 Noy.). Diels (Vorsitzender). von Harnack. Außerdem als Vertreter der theologischen Fakultäten der Universitäten Berlin: Holl, Gießen: Krüger, Marburg: Jülicher. Graf-Loubat-Stiftung. Kommission (1918 Febr.—14V23 Febr.). Sachau. Seler. Albert-Samson-Stiftung. Kuratorium (1917 April 1—1922 März 31). von Waldeyer-Hartz (Vorsitzender). Planck (Stellvertreter des Vor- sitzenden). Rubner. Orth. Penck. Correns. Stumpf. Stiftung zur Förderung der Sinologie. Kuratorium (1917 Febr.—1927 Febr.). de Groot (Vorsitzender). F.W.K. Müller. Lüders. Hermann-und-Elise-geb.-Heckmann-W entzel-Stiftung. Kuratorium (1915 April 1—1920 März 31). Roethe (Vorsitzender). Planck (Stellvertreter des Vorsitzenden). Erman (Schriftführer). Nernst. Haberlandt. von Harnack. Außerakad. Mitglied: Der vorgeordnete Minister. WOHNUNGEN DER ORDENTLICHEN MITGLIEDER UND DER BEAMTEN Hr. Dr. Beckmann, Prof., Geh. Regierungsrat, Dahlem (Post: Lichterfelde 3), Thielallee 67. (F.: Steglitz 1382.) - = Brandl, Prof., Geh. Regierungsrat, W 10, Kaiserin-Augusta-Str. 73. (EF.: Lützow 2988.) - - Burdach, Prof., Geh. Regierungsrat, Grunewald, Schleinitzstr. 6. - = Correns, Prof., Geh. Regierungsrat. Dahlem (Post: Lichterfelde 3), Boltzmannstr. (F.: Steglitz 1854) - = Diels, Prof., Geh. Oberregierungsrat, W 50, Nürnberger Str. 65. (F.: Steinplatz ‚113 26.) - = Dragendorff, Professor, Lichterfelde 1, Zehlendorfer Str. 55. (F.: Lichterfelde 36 20.) - = Dressel, Professor, W 8, Kronenstr. 16. - = Einstein, Professor, W 30, Haberlandstr. 5. (F.: Nollendorf 2807.) en u 0 u SE A EEG Wen Xu . Engler, Prof., Geh. Oberregierungsrat, Dahlem (Post: Steglitz), Alten- steinstr.2. (F.: Steglitz 873.) Erdmann, Prof., Geh. Regierungsrat, Lichterfelde 1, Marienstr. 6. (F.: Lichterfelde 951.) Erman, Prof., Geh. Regierungsrat, Dahlem (Post: Steglitz), Peter- Lenne-Str. 36. (F.: Steglitz 305.) Fick, Prot., Geh. Medizinalrat, NW 6, Luisenstr. 56. (F.: Norden 8196.) Fischer, Prof., Wirkl.Geh. Rat, N4, Hessische Str.2. (F.: Norden 9299.) Goldschmidt, Prof., Geh. Regierungsrat, Charlottenburg 4, Bismarckstr. 72. (F.: Wilhelm 51 28.) de Groot, Prof., Geh. Regierungsrat, Lichterfelde 3. Dahlemer Str. 69. Haber, Prof., Geh. Regierungsrat, Dahlem (Post: Lichterfelde 3), Faradayweg 8. (F.: Steglitz 14 02.) Haberlandt, Prof., Geh. Regierungsrat, Dahlem (Post: Steglitz), Königin- Luise-Str. 1. (F.: Steglitz 1255.) von HHarnack, Prof., Wirkl. Geh. Rat, Grunewald, Kunz-Buntschuh-Str. 2. (F.: Pfalzburg 46 69.) Hleider, Prof. Geh. Regierungsrat, Wilmersdorf, Nikolsburger Platz 6/7. (F.: Uhlaud 47 04, Pension Naumann.) Hellmann, Prof.. Geh. Regierungsrat, W 35, Schöneberger Ufer 48. (EF.: Lützow 93 54.) Hertwig, Prof., Geh. Medizinalrat, Grunewald, Wangenheimstr. 28. (F.: Pfalzburg 6241.) Heusler, Professor, W 30, Viktoria-Luise-Platz 12. Heymann, Prof., Geh. Justizrat, Charlottenburg-Westend, Kaiser- damm 44. (F.: Wilhelm 27 96.) Hintze, Prof., Geh. Regierungsrat, W 15, Kurfürstendamm 44. (E.: Steinplatz 34 04.) Hirschfeld, Prof., Geh. Regierungsrat, a 3 Mommsenstr. 6. (F.: Steinplatz 11951.) Hloll, Prof., Geh. Konsistorialrat, Charlottenburg 4, Mommsenstr. 13. (F.: Steinplatz 25 14.) Kehr, Prof., Geh. Oberregierungsrat, W 62, Maaßenstr. 34. (F.: Zentrum 98 90.) Liebisch, Prof., Geh. Bergrat, NW 87, Wikingerufer 1. (F.: Norden 8936.) Lüders, Prof., Geh. Regierungsrat, Charlottenburg 4, Sybelstr. 19. (F.: Steinplatz 145 67.) Meinecke, Prof., Geh. Regierungsrat, Dahlem (Post: Steglitz), Am Hirschsprung 13. (F.: Steglitz 792.) Meyer, Eduard, Prof., Geh. Regierungsrat, Lichterfelde 3, Mommsen- str. 7/S. Meyer, Kuno, Professor, Wilmersdorf, Nassauische Str. 48. (F.: Pfalzburg 74 82.) Morf, Prof., Geh. Regierungsrat, Halensee, Kurfürstendamm 100. (F.: Pfalzburg 38 97.) ". ‚Müller, Friedrich W. K., Professor, Zehlendorf, Berliner Str. 14. (F.: Zehlendorf 198.) Miller, Gustav, Prof., Geh. Regierungsrat. Potsdam, Astrophysika- lisches Observatorium. (T.: Potsdam 367.) Müller- Breslau, Prof., Geh. Regierungsrat, Grunewald, Kurmärkerstr. S. (F.: Pfalzburg 96 69.) Nernst, Prof., Geh. Regierungsrat, W 35, Am Karlsbad 26a. (F.: Lützow 26 53.) Norden, Prof., Geh. Regierungsrat, Lichterfelde 3, Karlstr. 26. (F.: Lichterfelde 35 38.) Orth, Prof., Geh. Medizinalrat, Grunewald, Humboldtstr. 16. (F.: Pfalzburg 56 21.) Penck, Prof., Geh. Regierungsrat, W 15, Knesebeckstr. 48/49. (F.: Steinplatz 95 60.) Planck, Prof., Geh. Regierungsrat, Grunewald, Wangenheimstr. 21. (F.: Pfalzburg 50 66.) Roethe, Prof., Geh. Regierungsrat, Charlottenburg-Westend. Ahorn- allee 39. (F.: Wilhelm 55 61.) Rubens, Prof., Geh. Regierungsrat, NW 7, Neue Wilhelmstr. 16. (E.: Zentrum 79 21.) Rubner, Prof., Geh. Obermedizinalrat, W 50, Kurfürstendamm 241. (F.: Steimplatz 3279.) Sachau, Prof., Geh. Oberregierungsrat, W 62, Wormser Str. 12. (F.: Lützow 55 84.) Schäfer, Prof., Großherzogl. Badischer Geh. Rat, Steglitz, Friedrichstr. 7. (F.: Steglitz 2855.) Schmidt, Erhard, Prof., NW 23, Altonaer Str. 30. (E.: Moabit 61 88.) Schottky, Prof., Geh. Regierungsrat, Steglitz, Fichtestr. 12a. (E.: Steglitz 23 60.) Schuchhardt, Prof., Geh. Regierungsrat, Lichterfelde |, Teltower Str. 139. (E.: Lichterfelde 37 25.) Schulze, Franz Eilhard, Prof., Geh. Regierungsrat, Lichterfelde 3, Steg- litzer Str. 40/41. Schulze, Wilhelm, Prof., Geh. Regierungsrat, W 10, Kaiserin-Augusta- Str. 72. Schwarz, Prof., Geh. Regierungsrat, Grunewald, Humboldtstr. 3 (F.: Pfalzburg 14 21.) ; Schwendener, Prof., Geh. Regierungsrat, W 10, Matthäikirchstr. 28. Seckel, Prof., Geh. Justizrat, Charlottenburg 5, Witzlebenplatz 3. (E.: Wilhelm 34 46.) Seler, Prof., Geh. Regierungsrat, Steglitz, Kaiser-Wilhelm-Str. 3. (F.: Steglitz 15 12.) Sering, Prof., Geh. Regierungsrat, Grunewald, Luciusstr. 9. (F.: Uhland 47 95.) #8, Di N u 2 2 EreDr; XV Struve, Prof., Gel. Regierungsrat, Babelsberg, Sternwarte. (F.: Nowawes 18 und 698.) Stumpf, Prof., Geh. Regierungsrat, W 50, Augsburger Str. 45. (F.: Steinplatz 114 24.) Stutz, Prof., Geh. Justizrat, W 50, Kurfürstendamm 241. (F.: Steinplatz 66 40.) Tangl, Prof., Geh. Regierungsrat, W 50, Nürnberger Platz 6. (F.: Pfalzburg 7399, Nebenanschluß.) von Waldeyer-Hartz, Prof., Geh. Obermedizinalrat, Charlottenburg Uhlandstr. 184. (F.: Steinplatz 114 59.) Warburg, Prof., Wirkl. Geh. Oberregierungsrat, Charlottenburg 2. Marchstr. 25b. (F.: Wilhelm 161.) von Wilamowitz-Moellendorff, Prof., Wirkl. Geh. Rat, Charlottenburg- Westend, Eichenallee 12. (P.: Wilhelm 66 34.) Zimmermann, Wirkl. Geh. Oberbaurat. NW 52, Calvinstr. 4. IV Apstein, Prof., Wissenschaftlicher Beamter, NW 52, Flemingstr. 5. Behrend, Archivar und Bibliothekar der Deutschen Konmission, Lichter- felde 3, Knesebeckstr. 8a. Dessau, Prof., Wissenschaftlicher Beamter, Charlottenburg 4, Leibniz- str. 57. (F.: Steinplatz 190.) von Fritze, Prof.. Wissenschaftlicher Beamter, W 62, Courbierestr. 14. Harms, Prof., Wissenschaftlicher Beamter, Friedenau, Ringstr. 44. Freiherr Zliller von Gaertringen, Prof., Wissenschaftlicher Beamter, Char- lottenburg-Westend, Ebereschenallee 11. (F.: Wilhelm 37 23.) Kuhlgatz, Wissenschaftlicher Beamter, NW 52, Spenerstr. 32. Paetsch, Wissenschaftlicher Beamter, W 30, Luitpoldstr. 7. Ritter, Prof., Wissenschaftlicher Beamter, Friedenau, Mainauer Str. 8. /(E.: Pfalzburg 6842.) Schmidt, Karl, Prof., Wissenschaftlicher Beamter, W 62, Lutherstr. 34. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 1919 SITZUNGSBERICHTE DER PREUSSISCHEN 3a]. III AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN Gesamtsitzung am 9. Januar. (S. 1) Hort: Zur Auslegung des 2. Artikels des sog. apostolischen Glaubensbekenntnisses. (S. 2) Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse am 16. Januar. (S. 13) Sitzung der philosophisch-historischen Klasse am 16. Januar. (S. 15) AM 1. JANUAR 1919 rary of Co, \ Sren FEB 8199 rn, n Uran De 555 BERLIN 1919 VERLAG DER AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN IN KOMNMISSION BEI GEORG REIMER MIT DEM VERZEICHNIS DER MITGLIEDER DER AKADEMIE ERBE SEFBAESEAESEABABREDIE Aus dem Reglement für die Redaktion der akademischen Druckschriften / Aus $1. Die Akademie gibt gemäß 8 41,1 der Statuten zwei fortlaufende Veröffentlichungen heraus: »Sitzungsberichte der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften« und »Abhandllungen der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften«, Aus $2. Jede zur Aufnahme in die Sitzungsberichte oder die Abhandlungen besummte Mitteilung muß in einer aka- demischen Sitzung vorgelegt werden, wobei in der Regel das druckfertige Manuskript zugleich einzuliefern ist. Nicht- mitglieder haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angchörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. 83. Der Umfang einer aufzunehmenden Mitteilung soll in der Regel in den Sitzungsberichten bei Mitgliedern 32, bei Nichtmitgliedern 16 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte, in den Abhandlungen 12 Druckbogen von je 8 Scıten in der gewöhnlichen Schrift der Abhand- lungen nicht übersteigen. Überschreitung dieser Grenzen ist nur mit Zustimmung der Gesamtakademie oder der betrefienden Klasse statt- haft und ist bei Vorlage der Mitteilung ausdrücklich zu beantragen. Läßt der Umfang eines Manuskripts ver- muten, daß diese Zustimmung erforderlich scın werde, so hat das vorlegende Mitglied es vor dem Einreichen von sachkundiger Seite auf seinen mutmaßlichen Umfang im Druck abschätzen zu lassen, SA. Sollen einer Mitteilung Abbildungen im Text oder auf besonderen Tafeln beigegeben werden, so sind die Vorlagen dafür (Zeichnungen, photographısche Orıginal- aufnahmen usw.) gleichzeitig mit dem Manuskript, jedoch auf getrennten Blättern, einzureichen. Die Kosten der Herstellung der Vorlagen haben in der Regel die Verfasser zu tragen. Sind diese Kosten aber auf einen erheblichen Betrag zu veranschlagen, so kann die Akademie dazu eine Bewilligung beschließen. Ein darauf gerichteter Antrag ist vor der Herstellung der be- trefienden Vorlagen mit dem schriftlichen Kostenanschlage eines Sachverständigen an den vorsitzenden Sekretar zu richten, dann zunächst im Sckretariat vorzuberaten und weiter in der Gesamtakademie zu verhandeln. Die Kosten der Vervielfältigung übernimmt die Aka- demie. Über die voraussichtliche Höhe dieser Kosten ist — wenn cs sich nıcht um wenige einfache Textfiguren handelt — der Kostenanschlag eines Sachverständigen beizufügen. Überschreitet dieser Anschlag für die cer- forderliche Auflage bei den Sitzungsberichten.150 Mark, bei den Abhandlungen. 300 Mark, so ist Vorberatung dureh das Sckretariat geboten. Aus $5. Nach der Vorlegung und Einreichung des vollständigen drucklertigen Manuskripts an den zustänligen Scekretar oder an den Archivar wird über Aufnahme der Mitteilung in die akademischen Schriften, und zwar, wenn eines der anwesenden Mit- glieder cs verlangt, verdeckt abgestimmt. Mitteilungen von Verfassern, welche nicht Mitglieder der Akademie sind, sollen der Regel nach nur in die Sitzungsberichte aufgenommen werden. Beschließt eine Klasse die Aufnahme der Mitteilung eines Nichtmitgliedes in die Abhandlungen, s@ bedarf dieser Beschluß der Bestätigung durch die Gesamtakademie. r Aus $ 6. Die an die Druckerei abzuliefernden Manuskripte müssen, wenn es sich nicht bloß um glatten Text handelt, ausreichende Anweisungen für die Anordnung des Satzes und die Wahl der Schriften enthalten. Bei Einsendungen Fremder sind diese Anweisungen von dem vorlegenden Mitgliede vor Einreichung des Manuskripts vorzunehmen, Dasselbe hat sich zu vergewissern, daß der Verfasser seine Mitteilung als vollkommen druckreif ansieht. Die erste Korrektur ihrer Mitteilungen besorgen die Verfasser Fremde haben diese erste Korrektur an das vorlegende Mitglied einzusenden. Die Korrektur soll nach Möglichkeit nıcht über die Berichtigung von Driuckfehlern und leichten Schreibverschen hinausgehen. Umtängliche Korrekturen Fremder bedürfen der Genehmigung (les reili- gierenden Sekretars vor der Einsendung an (ie Druckerei, und die Verfasser sind zur Tragung der entstehenden Mehr- kosten verpflichtet. Aus 88. Von allen in die Sitzungsberichte oder Abhandlungen aufgenommenen wissenschaftlichen Mitteilungen, Reden, Adressen oder Berichten werden für die Verfasser, von wissenschaftlichen Mitteilungen, wenn deren Umfang im Druck 4 Seiten übersteigt, auch für den Buchhandel Sonder- abırucke hergestellt, die alsbald nach Erscheinen aus- gegeben werden. h . Von Gedächtnisreden werden ebenfalls Sonderabirncke für den Buchhandel hargestellt, indes nur dann, wenn die Verfasser sich ausdrücklich damit einverstanden erklären. 59. Von den Sonderabdrucken aus den Sitzungsberichten erhält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie. ist, zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 50 Frei- exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weıtere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis zur Zahl von 200 (im ganzen also 350) abzıchen zu lassen, sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretar an- gezeigt hat;* wünscht er auf seine Kosten noch melr Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf cs dazu der Genehmigung der (resamtakademie oder der betreffen- den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 50 Freiexen'plare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem reldi- gierenden Sckretar weitere 200 Exemplare auf ihre Kosten abziehen lassen. Von den Sonderabdrucken aus den Abhandlungen er- hält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 30 Frei- exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl vom noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis zur Zahl von 100 (im ganzen also 230) abziehen zu lassen, sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretar an- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch michr Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es azu der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betrefien- den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 30 Freiexemplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem redi- gierenden Sekretar weitere 100 Exemplare aufihre Kosten abzıehen lassen. 817: Eine für die akademischen Schriften be- stimmte wissenschaftliche Mitteilung darf in keinem Falle vor Stelle anderweitig, sei es auch nur auszugs- (Fortsetzung auf S.3 des Umschlags.) ihrer Ausgabe an jener ’ I SITZUNGSBERIC >H TE 1919. | DER PREUSSISCHEN un | AKADEMIE DER W ISSENSCHAFTEN. 9. Januar. Gesamtsitzung. VRR Vorsitzender Sekretar: Hr. RorrHe. ZA Sonia, Dep 1. Hr. Horı, sprach: “Zur Auslegung des 2. Artikels des soR- _ apostolischen Symbols. 1 Der 2. Artikel des apostolischen Symbols weist eine wohlüberlegte Gliederung auf, in der Weise, daß die beiden Prädikate Yiöc To? eeoY und «Yrioc durch die folgenden Partizipialsätze erläutert werden. Im einen Fall schwebt Luc. 1,35, im ‚andern Fall Phil. 2, 6 ff. dem Verfasser vor. Daraus lassen sich Folgerungen ziehen für die Kunstform des Bekenntnisses und für die darin vertretene Theologie. 2. Hr. Pranck überreichte eine Mitteilung von Hrn. Dr. A. Lanpe in Öberhambach bei Heppenheim: Elektronenbahnen im Polyeder- verband. (Ersch. später.) Da die Kompressibilität der Kristalle, neben andern Tatsachen. Wiürfelstruktur «der Ionen fordert, wird eine dynamische Möglichkeit von gekoppelten Elektronen- bahnen aufgezeigt, deren Gesamtheit die Symmetrie des Würfels (bzw. Tetraeders) t besitzt, eine Art räumlicher »Polyederverband« in Analogie zu Somserrenos ebenem ‚Ellipsenverein. 2 : (esamtsitzung vom 9. Januar 1919 Zur Auslegung des 2. Artikels des sog. apostolischen Glaubensbekenntnisses. Von Karı Hour. Das sog. apostolische Glaubensbekenntnis steht unter dem leidigen Schicksal, daß die wissenschaftliche Forschung zumeist nur in Zeiten kirchlichen Kampfes sich ernstliaft mit ihm beschäftigt. Und selbst in diesem Fall pflegt die Aufmerksamkeit sich vorwiegend der Frage nach der zeitlichen Entstehung des Stücks und dem etwaigen Zu- sammenhang mit der apostolischen Verkündigung zuzuwenden. Die Auslegung kommt dabei regelmäßig zu kurz, oder wenn wie in KATTEN- guscus großem Werk' ein bedeutender Versuch in dieser Richtung unternommen wird, so bleibt er ohne die verdiente nachhaltige Wir- kung. Indes weiß jeder, der sich um das inhaltliche ‚Verständnis dieser ehrwürdigen Urkunde bemüht hat, welch schwere Rätsel hier noch zu lösen sind. Unter diesen Umständen darf ich es vielleicht wagen, mit einer Auffassung des zweiten Artikels hervorzutreten, die ich schon vor mehr als 20 ‘Jahren in der Vorlesung ausgesprochen habe. Es handelt sich mir nicht darum, neuen Stofl' beizubringen. Dringlicher scheint es mir zu betonen, daß das Symbol ein in sich geschlossenes Ganzes darstellt, das daher zunächst aus sich selbst heraus zu verstehen ist. Nur wenn man dies beachtet, entgeht man der Gefahr, Gedanken einzutragen, die wohl sonstwie in der Zeit lebendig, aber im Bekenntnis nicht enthalten oder sogar stillschweigend abgelehnt sind.” Ich hoffe, ' Das apostolische Symbol. Leipzig 1900, II 471 fl. — Ich bin im folgenden genötigt, zumeist meinen Gegensatz zu Hrn. Kavrengusch herauszukehren. Ebendarum möchte ich nicht unterlassen auszusprechen, welche Genugtuung ich darüber empfinde, wiederum in grundlegenden Beobachtungen unabhängig mit ihm zusammengetroffen zu sein. ? Ich stehe auf der Anschauung, daß die Ursprünge des Bekenntnisses im Osten liegen. Die binnen kurzem von C.Schumpr zu veröffentlichende sog. epistola apostolorum wird dafür einen neuen Beweis erbringen. Über die Eigenart der für den Osten vorauszu- setzenden Urform vgl. die gute Zusammenstellung bei R. SEEserc, Lehrbuch der Dogmen- geschichte I? 183 A. — Die Tatsache, daß das römische Symbol den Höhepunkt einer - Hort: Zur Auslegung des 2. Art. des sog. apostol. Glaubensbekenntnisses 3 indem ich diesen Ausgangspunkt wähle, auch die Anregungen, die Hr. Norpen' gegeben hat, noch etwas fördern zu können. Der zweite Artikel lautet in seiner ursprünglichen Gestalt‘ Kai eic XPictön "IHco®Pn, Et in Christum Jesum, TÖN YION AYTO? TON MONOFENH, hlium eius unicum, TON KYPION HMON, dominum nostrum, TON TENNH@ENTA EK TINEYMATOC qui natus est de spiritu sanc- 5 Ariov Kal Maplac TÄc mar- 5 to et Maria virgine, BENOY, Ton Emmi TTontior TTınatov CTaY- qui sub Pontio Pilato erueifixus PWOENTA KAl- TAGENTA, est et sepultus, TH TPITH HMEPA ÄNACTÄNTA EK tertia die resurrexit a mor- 10 NEKPÜN, ÄNABÄNTA Eic ToYc ıo tuis, ascendit in eoelos, OYPANOYC, KABHMENON EN ACzIA TOY TIA- sedet ad dexteram patris, TPÖC, OBEN EPXETAI KPINAI ZWN- unde venturus est iudieare TAC KA| NEKPOYC vivos et mortuos Man braucht den Text nur so zu schreiben, wie ich eben getan habe, um sofort die Gliederung deutlich zu machen. Auf den Namen Xrıcröc IHco?c” folgen zunächst zwei Titel: Tön vion AYTo? TON MonorenH in manchem reicheren Entwicklung darstellt, bildet eine weitere Stütze für den im Text angedeuteten Auslegungsgrundsatz. Der Verfasser — von einem solchen muß man reden; das »allgemeine Bewußtsein« bringt derartige Kunstwerke nicht hervor — hat aus einem ihm zugeflossenen Stof! ausgewählt. Was er nicht aufnahm, darf man als von ihm abgewiesen betrachten. ! Asnostos Theos. 1913, insbes. S. 263 ff, ® Die Zeugen — Marcellus von Ankyra (= Epiphanius, Panarion haer. 72, 3: Il 272. 19 fl. Dinoorr) und Psalterium Aethelstani für den griechischen, Rufin expositio symboli Micne 21, 335 ff. und codex Laudianus 35 für den lateinischen Text — weichen nur in Kleinigkeiten voneinander ab. In der griechischen Fassung läßt das Psalt. Aethelst. Z. 2 das Tön vor yiön aus; umgekehrt setzt Marcellus in Z. 9 vor TA TPITH HMEPA und in Z. 12 vor KAehMenon je ein KAl ein; außerdem schreibt er in Z. 10 TON NEKPÖN und in Z. 13 KPInein st. KPINAI. Davon erweist sich das Wichtigste, die zwei- malige Einfügung des Kal, auf Grund des lateinischen Textes als Verschlechterung. Ähnliches gilt von dem Tön nekrön und dem «rinein. In beiden Fällen handelt es sich um längst eingebürgerte formelhafte Wendungen. Dabei überwiegen jedoch die Zeugen für &« nekrön und «Pinaı (vgl. die Stellensammlung des Hrn. v. Hırnack bei Hanns S. 380 und 385). Die Auslassung des Tön vor vYiön in Z. 2 durch das Psalt. Aethelst. ist sicher nur Schreibversehen. e Im lateinischen Text sind die Unterschiede noch geringfügiger. Der codex _ Laudianus bietet Z. ı in Christo Jesu (daneben aber doch filium eius unicum) Z. ro in caelis st. in caelos Z. ı2 ad dextera st. ad dexteram — alles augenscheinliche Ver- schlechterungen. ® Hr. Kartengusch schreibt xricröc klein (vgl. S. 541 fl). um damit auszudrücken, daß das Wort in unserem Bekenntnis noch im Sinn von Messias verstanden sei. Allein 1* 4 Gesamtsitzung vom 9. Januar 1919 und Ton KYPpıon Hmon'; dann kommen zwei Sätze. Denn daß der Ver- fasser innerhalb des mit tön rennheenta beginnenden Gefüges eine Zwei- teilung beabsichtigt, erhellt aus der sprachlichen Form unzweideutig. Nur vor emi TTontioy TTınaroy cTaypweenta ist dem TON TEnNHBENTA ent- sprechend das rön wiederholt, während die anderen Partizipien AnAcTANTa, ÄNABÄNTA, Kaefhmenon artikellos angereiht werden. Ganz ebenso bringt auch der Lateiner nur vor sub Pontio Pilato das qui wieder, ohne die folgenden Aussagen in ähnlicher Weise gegeneinander abzugrenzen. Vor ron em TTonrioy TTıaaTov cTaypweenta liegt also ein Einschnitt. Oder anders ausgedrückt: die ganze mit diesen Worten beginnende Satzgruppe bis zum Schluß ösen Epxetaı KPinaı zÖNnTAc Kal nerpoyc bildet nach der Ab- sicht des Verfassers ein einziges, dem TON rENNHEENTA EK TINEYMATOC Arioy Kali Mariac TÄc mAareenoy gleichwertiges Glied. Von da aus läßt sich tiefer in den Sinn des Ganzen eindringen. Zwei Titel und zwei darauffolgende Sätze! Diese Übereinstimmung kann nicht wohl zufällig sein. Unwillkürlich vermutet man, daß die einzelnen Glieder sich entsprechen und immer je ein Satz einen der beiden» Titel deeken sollte”. Das bewährt sich am Inhalt der Aussagen. Zusammengehören müßten zunächst der Titel Ton vion AYTo? Ton monorenh und der Satz TÖN FENNHOENTA EK TINeYMATOC Ärloy Kai Mariac TAc mareenov. Man muß sich klarmachen, was diese Verknüpfung bedeutete. Trifft sie zu, diese Behauptung steht im Widerspruch mit der von Hrn. Kauren»usch selbst(vgl.S.4 A. 2) vertretenen Anschauung über den Aufbau unseres Stücks. Wenn aus Xrictöc noch eine inhaltliche Bedeutung herausgehört werden sollte, so wäre bei der Anlage des Ganzen zu erwarten, daß dies im folgenden irgendwie bekräftigt oder erklärt würde. Aber in Wirklichkeit handelt es sich dort nur um die beiden Titel Yiöc ToY eeoY und KYpioc. Dadurch wird gesichert. daß für unsern Verfasser XPrictöc bloß noch ein Name ist. ' Luther, der sich zuerst wieder um eine Gesamtauffassung unseres Artikels bemühte, hat Tön «YPion Hmön als die Spitze der Benennungen und als Überschrift der ganzen folgenden Aussagengruppe gefaßt. Damit war ein wichtiger Punkt ge- troffen. Nur war mißachtet, daß das Glied Tön Yion AYToY TON Monorenh der Form nach dasselbe Gewicht hat wie Tön KYPIon AHmön und der Satz über die Geburt sich nur gewaltsam unter den Titel «YPıoc bringen läßt. ® Das hat auch Karrenguscn bemerkt Apost. Symbol II 472. 617. 631; aber die Beobachtung nieht so streng verfolgt, wie ich das für richtig halte. J. Kunze (Das apost. Glaubensbekenntnis und das N. Test. ı9ı1 S. 601.) und K. Tuıeme (Das apost. Glaubensbekenntnis 1914 S.71{.Y haben Karressuschs Andeutungen nur halb verstanden und sie darum erst recht nicht auszunützen gewußt. “ R. Seksere (Lehr- buch der Dogmengeschichte 1? 180) möchte die beiden Titel und die Partizipialsätze ihrer Bedeutung nach gegeneinander abstufen. Er findet in den ersteren das dauernde Wesen Christi zum Ausdruck gebracht, während die letzteren den Eintritt in die Geschichte bringen. Allein dabei bliebe unerklärt, warum das geschichtliche Leben gerade wieder in eine Zweiteilung gepreßt werden mußte, und vollends wäre dann unverständlich, weshalb vom geschichtlichen Leben Jesu nichts weiter als Geburt und Tod (samt Auferstehung) in das Bekenntnis aufgenommen wurde. j E 4 Horı: Zur Auslegung des 2. Art. des sog. apostol. Glanbensbekenntnisses 9) so wäre durch den Partizipialsatz zugleich der Begriff der Gottessohn- sehaft in einem bestimmten, scharf umschriebenen Sinn erläutert. Es wäre damit ausgesprochen, daß die Gottessohnschaft Christi auf der übernatürliehen Geburt beruht und mit ihr zusammenfällt. Hat eine derartige Anschauung im Urchristentum Geltung besessen? Es gibt nur eine einzige Stelle im ganzen Neuen Testament, wo sie unzweideutig zum Ausdruck gelangt. Aber gerade von ihr wissen wir, daß sie im zweiten Jahrhundert eine höchst wichtige Rolle gespielt hat. Die beiden Gegenfüßler, Theodotus der Schuster und Praxeas, haben sie jeder in seinem Sinn zu verwerten gesucht' — ein hinreichender Beweis da- für, daß sie als eine Grundstelle betrachtet wurde”. Es handelt sich um Lue. 1, 35. Der Vers lautet: kai Ärokpiseic d Ärrenoc eiten AYTH' TINEPMA ÄrION ErIeneYcETal Emmi CE Kal AYNAMIC YYicToyY Ertickiäcei col’ AIO Kal TO FENNWMENON ÄrIon KAHeHceTAaı Yiöc 8eoY. Man beachte dabei das aı6; es bildet den Nerv der Aussage. Deshalb soll das aus Maria Geborene Sohn Gottes heißen, weil der Heilige Geist über Maria kam und die Kraft des Höchsten sie überschattete. Das ist dieselbe buchstäblich-äußerliche Auffassung der Gottessohnschaft, wie wir sie zur Erklärung unseres Bekenntnisses brauchen. Die Abhängigkeit. von der Lukasstelle tritt auch in der Reihenfolge hervor, in der das Symbol die beiden bei der Geburt zusammenwirkenden Größen aufführt. Abweichend von dem sonst bei den kirchlichen Schriftstellern Üblichen® wird der Heilige Geist vorangestellt. Nicht daß eine Jungfrau das Gefäß war, sondern daß der Geist des Höchsten sie überschattete, soll als das Entscheidende für den Titel viöc To? eco? betont werden. Ähnlich löst sich das Zweite, die Gleichung zwischen dem Titel TON KYPIOon Hmön und dem Satz Ton Emi TIONTIOY TIIAÄTOY CTAYPWEENTA KAl TA®ENTA, TH TPITH HMEPA ÄNACTÄNTA EK NEKPÜN, ÄNABÄNTA EIC TOYC OYPANOYC, KACHMENON EN ACzIA TOF TIATPÖC, OBEN EPXETAI KPINAI ZWNTAC KAl NEKPOYC. Auch hier entsteht zunächst eine Frage. Wieso kann die Stellung Christi als Herr durch einen Satz begründet werdeh, in dem nicht nur von seiner Erhöhung und Wiederkunft, sondern auch von seinem Kreuzestod die Rede ist? Der Tod ist doch kein Beweis der «YPiötkc. Das Auffallende, das darin liegt, kommt uns nur deshalb nicht scharf zum Bewußtsein, weil uns Luthers großartige Erklärung in Fleisch ! Theodotus der Schuster hat darauf Gewicht gelegt. daß es dort nur heißt: TINEYMA KyPloy Erienefcetal Emi ce, nicht renHceTAai En coli (Epiphanius Panarion haer. 54, 3, 5; II 320, ı2f. Horr). Praxeas dagegen folgert aus ihr, daß demgemäß der Name Sohn Gottes dem aus Maria Geborenen, d.h. dem Fleisch Christi zukäme Tertullian adv. Prax. 28 caro itaque nata, est, caro itaque erit filius dei. ® Einen weiteren Beleg dafür liefert Aristides apol. 2; S.9 Hrnnecke 0YToc ae 16] Yiöc TO? eeo? ToY YYicroY Ömonoreltaı En TINEYMATI Ärio Am’ OYPANO? KATABÄC. ’ . 376. Q ° Vgl. Hrn. v. Harsack bei Hanns S 6 (sesammtsitzung vom 9. Januar 1919 und Blut übergegangen ist. Aber gerade dieser Zug macht nur um so sicherer, daß unserem Verfasser wiederum eine bestimmte Bibelstelle vorschwebt. Schon Hr. Karrensusch hat sich an Phil. 2, 6ff. erinnert gefühlt'; ohne freilich die Spitze, auf die es ankommt, deutlich genug zu kennzeichnen. Ich begnüge mich, die letzten Verse herzusetzen: ETATIEINWCEN EAYTON TENÖMENOC YTIHKOOC MEXPI BANATOY, BANATOY A& CTAYPOY. AlÖ Kali Ö BEÖC AYTON YITEPYYWCEN Kal EXAPICATO AYTW TO ONOMA TO YTIEP TAN ÖNOMa, {NA EN T@ ÖNOMATI "IHCOF TITAN TÖNY KÄMYH ETIOYPANIWN KA) ETTITEION KAl KATAXBONIWN KA TTÄCA TADCCA EZOMOAOTÄCETAI, TI KYPıoc IHcoFc XPpıcTöc eic AaÖzan eco? TrAatTpöc. Abermals steht hier in der Mitte des Textes ein ganz Ähnliches aı6 wie in Luce. 1, 35, das den in unserem Symbol nicht ausgesprochenen Zwischengedanken ins Licht hebt. Der Titel KYrıoc — das ist »der Name über alle Namen«; Luthers Übersetzung mit »einen« Namen verwischt den Sinn — wird davon hergeleitet, daß Jesus zum Ausgleich für seine Erniedrigung am Kreuz von Gott übererhöht worden ist. Eben das will auch unser Verfasser ausdrücken. Er legt nur, was Paulus mit der einfachen Gegenüberstellung: Er- niedrigung — Erhöhung veranschaulichte, in drei Paare: Kreuzestod’, Aufsteigen, Innehaben der Würde, auseinander. Aber der Grundge- danke, daß die «vPpıötHc Jesu am Kreuz verdient ist. stimmt beide Male überein. Vielleicht ist es auch aus der Philipperstelle (vgl. eic aözan ee0? mATPÖc) zu erklären, daß unser Verfasser nicht mit der geläufigen Formel xaefmenon EN AczIÄ To? 8c0%, sondern En AczıA TO? TIATPOC Sagt. So ergibt sich ein Sinn des zweiten Artikels, der sich mit der sprachlichen Form aufs engste zusammenschließt. Man kann nicht umhin, die Kunst des Verfassers zu bewundern, der seinen Christus- glauben in einem so übersichtlich-eindrucksvollen Aufbau auszusprechen vermocht hat. Das Festgestellte birgt jedoch noch eine Anzahl von Folgerun- gen in sich, die ich wenigstens kurz andeuten möchte. Sie betreffen zunächst den Stil unseres Bekenntnisses. Hr. NORDEN hat uns in seinem Agnostos Theos die Kunstmittel kennengelehrt, deren sich die feierliche Rede in Gebet und Bekenntnis von alters her be- dient hat. Man sieht sie, wie er selbst gezeigt hat’, auch in unserem Symbol verwendet. Aber gerade auf dem Hintergrund des von ihm Erarbeiteten hebt sich das Eigentümliche unseres Bekenntnisses nur um so schärfer ab. Hier herrscht nicht jener willkürliche Wechsel ' Apostolisches Symbol II 627. ® Daß das — wohl aus ı. Cor. 15,4 entnommene — Kal TAbENTA nicht nur keine Bedenken erregt, sondern unentbehrlich ist, hat Hr. Norpen S. 270, A. 4 mit Recht betont. ’ Agnostos Theos S. 263 ff. Horr: Zur Auslegung des 2. Art. des sog. apostol. Glaubensbekenntnisses 7 von substantivischen Prädikaten und übermäßig gehäuften Partizipial- sätzen, den Hr. Norpex an so zahlreichen Beispielen veranschaulicht hat. Im apostolischen Bekenntnis waltet ein strengerer Stil, für den es sonst wohl Vorstufen, aber kein wirkliches Seitenstück gibt. Die Form der beweisenden Rede ist hier mit der Gebetssprache verbun- den. Die substantivischen Prädikate und die Partizipialsätze stehen in einem bestimmten inneren Verhältnis der Über- und Unterordnung ; daraus ergibt sich auch ein sicheres Maß für die Zahl und Aus- dehnung der einzelnen Glieder. Das Ganze ist darauf berechnet, nicht nur Stimmung hervorzurufen, sondern scharf umrissene Gedanken fest einzuprägen. In diesem Streben nach einer »inneren Form« besteht wohl der besondere Beitrag, den das Christentum zur Weiterentwick- lung der Bekenntnisrede geliefert hat. Denn wie keine andere Religion ging das Christentum darauf aus, Klarheit und Sicherheit über ihren geistigen Besitz bei seinen Anhängern zu erwecken. An diesem planvollen Aufbau scheitert auch Hrn. KArtEnguschs Versuch’, der späteren Einteilung in ı2 Artikel wenigstens ein ge- wisses Recht für unser Symbol zu retten. Sind die einzelnen Sätze gedanklich nicht gleichwertig, so bedeutet es eine Zerstörung des Sinnes, wenn man sie ohne Rücksicht darauf zu zählen unternimmt. Das war erst einer Zeit möglich, der das Verständnis für den inneren Zusammenhang des Ganzen völlig abhanden gekommen war. Wichtiger ist jedoch etwas anderes. Man pflegt es dem apostoli- schen Bekenntnis als einen Vorzug nachzurühmen, daß es nur Heils- tatsachen hervorhebe, ohne eine bestimmte Theologie damit zu ver- knüpfen. Unsere Zergliederung wird deutlich gemacht haben, daß das nicht zutrifft. Das apostolische Bekenntnis enthält Theologie, eine aus- gesprochene Theologie, wenn anders man unter Theologie eine Lehre versteht, die nicht nur behauptet, sondern begründet und zu diesem Zweck Tatsachen in eine absichtsvolle Beleuchtung rückt. Allerdings ist es eine Theologie, die einer ganz bestimmten Zeit angehört. Das Bekenntnis stützt die Gottessohnschaft Jesu ausschließ- lich auf die Jungfraugeburt. Damit steht es in der Mitte zwischen zwei dogmengeschichtlichen Stufen. Hinter ihm liegt schon die An- schauung, die in der Taufe das grundlegende Ereignis sah. Sie liegt so weit hinter ihm, daß unser Verfasser es nicht einmal mehr für nötig oder für angemessen hält, die Taufe auch nur wie Ignatius® neben der ' Das apost. Symbol ll 472. ® ad Ephes. 18, 2 ö rÄP eeöc Hman ’IHcofc XPICTÖc EKYosorHeH Yrıö MAPIAc KAT’OIKONOMIAN 8E07% &K CIIEPMATOC MEN AABla, TINEYMATOC AE ÄrIoY, Öc ErennfeH Kal eBATITICeH, INA TO rrÄeeI TO Yawr KAsaPich ad Smyrn. 1, 1 TErenNHMENoN ÄnHBÖC EX MAPBENOY, BEBATITICMENON YTId 'IwÄNNOY Ss Gesamtsitzung vom 9. Januar 1919 Jungfraugeburt zu erwähnen. — Andrerseits weiß er noch nichts von der Logoschristologie, geschweige von einer ewigen Geburt aus dem Vater. Man darf nicht aus der Beifügung des Ton monorenA zu TON Yiön To? seo? schließen, daß er dem johanneischen Kreise angehört oder die johanneische Lehre hätte mit anklingen lassen wollen. Denn selbst wenn er den Ausdruck 6 monoren#c vioc mittelbar oder unmittelbar aus dem Johannesevangelium entlehnte, so folgt daraus noch nicht, daß er ein Verhältnis zur johanneischen Christologie besaß. Man konnte im zweiten Jahrhundert das Johannesevangelium benutzen, ohne sich darum die Logoslehre anzueignen. Den schlagenden Beleg dafür liefert Theodotus der Schuster. Er hat aus dem Johannesevangelium eine seiner wichtigsten Beweisstellen geholt“ und doch gleichzeitig die theologia Christi als eine Verderbnis des eehten Glaubens aufs schärfste bekämpft. Für unsern Verfasser war die Logoslehre mindestens nicht da. Die Anlage unseres Artikels schließt sie geradewegs aus. Die aufgezeigte Beziehung zwischen dem Titel d yioc T0o% seo? und dem Satz TON TENNHBENTA ER TINEYMATOC Ärioy Kal Marpiac TÄc TIareenoy. verlöre ihren ganzen Sinn, wenn außer der Jungfraugeburt noch etwas anderes für die Begründung der Gottessohnschaft in Betracht kommen sollte. Auch der Gedanke eines Zuvordaseins Christi als (rottessohn ist mit dem Wort- laut unverträglich®. Denn danach ist der Gottessohn durch die Ge- burt, und das heißt in der Zeit, geworden. Dieselbe Wahrnehmung macht man bei der zweiten Hälfte der Aussagen. Wenn das Bekenntnis mit Paulus die Verleihung des kYrıoc- ' Der Gedanke, den Kırvessusch S. 585 ff. ernsthaft in Erwägung zieht, ob TÖN MmonorenH nicht ursprünglich zu KYPıon gehört hätte, erscheint mir unannehmbar. Wenn die Formel 0 monoren#c Yioc bis gegen Ende des zweiten Jahrhunderts ver- hältnismäßig selten vorkommt. so gibt es, wie Kırrengusch selbst am besten weiß. für MmonorenHc KYPIoc iiberhaupt keinen Beleg. > Es handelt sich um Joh. 8, 40 NYNn A& Me ZHTEITE ATIOKTEINAI, ANGPWTIION ÖC THN AAHBEIAN YMIN AEAANHKA vgl. Epiphanius haer. 54, 1,9; II 318, ıgf. Horr. Anders Karresguscn, Apost. Symb. 11 567. Noch entschiedener hat R. See- »ers (Lehrbuch der Dogmengeschichte I? 180) die gegenteilige Anschauung vertreten. Er beruft sich darauf, daß innerhalb unseres dreigliedrigen Bekenntnisses »der Sohn in keiner andern Existenzsphäre vorgestellt werden kann als der Geist und der Vater; der bimmlische Herr ist aber auch der präexistente Sohn, die himmlische Existenz ist ohne die Präexistenz undenkbar«. Allein der ‚berechtigten Forderung bezüglich der’ Existenzsphäre ist doch dadurch genügt, daß Christus jetzt der kYPioc ist. Ob die »über- weltliche Stellung« auch schon in Yiöc ToY eeoY 6 monorenkc liest, das ist eben die Frage. (Daß jedenfalls monorenHc an sich nichts weiter heißt als »einzig«, wird mir SEEBERG gewiß ohne weiteres zugeben.) Ich schließe (vgl. nachher im Text) gerade aus der Reihenfolge der Titel, daß erst der KYrioc-Name im Sinn unseres Verfassers das Entscheidende bringst. Wenn Serrere auf Hermas und den 2. Clemensbrief hin- weist, wo ein Vorausdasein Christi als Geistwesen gelehrt wird, so ergibt sich daraus kein Recht, diese Anschauung auch in unser Bekenntnis einzutragen. Hier wird das mneYma bloß in Betracht gezogen, sofern es als Gotteskraft bei der Geburt mitwirkt. 3 me 44 u Hai Horr: Zur Auslegung des 2. Art. des sog. apostol. Glaubensbekenntnisses s. Namens als Entgelt für das Kreuzesleiden betrachtet, so ist die Er- höhung noch als eine wirkliche Steigerung der Würde gedacht, nicht als Wiedergewinnen einer Stellung, die Christus von Anfang besaß. Dem entspricht es, wenn unser Symbol mit malerischer Deutlichkeit die einzelnen Stufen unterscheidet, auf denen Christus empordringt: das Auferstehen, das Hinaufsteigen, das Sitzen zur Rechten (Gottes, bis hinauf zum Höchsten, der Wiederkunft. Denn daß Christus der- einst als Weltrichter wiederkommen wird, ist die Krönung seiner kY- pıötnc. Darin liegt zugleich, daß für unsern Verfasser der «Yrioc-Titel mehr besagt, als der Name viöc ToY eeo?: zum Yiöc To? eco? wurde er geboren, xYrıoc ist er erst geworden durch sein Leiden und seine Auferstehung‘. — Dennoch steht unser Bekenntnis nicht mehr einfach bei Paulus. Es ist immer aufgefallen’, daß die Erhöhung beidemal in Ausdrücken geschildert wird, die eine Tätigkeit bezeichnen: Ana- CTANTA und AÄNABANTA, nicht Erereenta und ÄNAnHMs@eNTa. Unser Ver- fasser scheidet sich damit von dem Sprachgebrauch, der noch in nach- apostolischer Zeit, ja lange darüber hinaus herrschte, wo man zwischen Wendungen der einen und der anderen Art abwechselte, Für ihn ist es eine Verkleinerung der Würde Jesu, wenn man ihn sich bei der Erhöhung bloß empfangend denkt: selbsttätig. selbstmächtig muß der Kyrıoc auftreten. Das ist andere Empfindung, als sie in Phil. 2, 6 ff. vorliegt. Gerade diese scharfe Prägung war jedoch der Grund, warum die Zeit sehr rasch über den Inhalt unseres Bekenntnisses hinwegschritt. Die Logoschristologie hat die Anschauung in den beiden Punkten, die unser Bekenntnis ausspricht, durchgreifend gewandelt: sie begründet die Gottessohnschaft auf das vorzeitliche Verhältnis und schwächt zu- gleich die Bedeutung der Erhöhung ab. Vergegenwärtigt man sich nun, daß die Logoslehre mit Justin sich durchzusetzen beginnt, während unser Bekenntnis — wenigstens in der von uns behandelten römischen Fassung — an das Ende der nachapostolischen Zeit fällt, so möchte man fast sagen: unser Bekenntnis war bereits veraltet, als es kaum entworfen wurde. Heutzutage, darf man ruhig sagen, gibt es keinen Theologen, auch keinen Gläubigen aus der Gemeinde mehr, der das apostolische Symbol in seinem wirklichen Sinn sich anzueignen vermöchte. Denn es gibt niemand in der Christenheit mehr, weder in der evangelischen noch auch in der katholischen Kirche, der so, wie es unser Bekenntnis ! Sachlich entspricht das der paulinischen Unterscheidung von yiöc ToY eo? und Yiöc To? eeoY &n aynAmeı in Röm. 1, 3. * Vgl. Karresgusch, Apost. Symb. II 643, Noroen S. 267. 10 (resamtsitzung vom 9. Januar 1919 will, die Jungfraugeburt zum alleinigen Grundstein und Inhalt seines Glaubens an die Gottessohnschaft machte. Ich kann nicht umhin, zur weiteren Stütze für diese Behauptung auf eine andere Stelle hinzuweisen, wo der Abstand der Zeiten vielleicht noch greller hervortritt. Im 3. Artikel verstehen sämtliche christliche Kirchen die Worte eic Ävecın AÄmAPTıön heute so, daß darin der Glaube an eine immer aufs neue dem Menschen von Gott gewährte Vergebung bezeugt werde. Aber wenn irgend etwas geschichtlich sicher ist, so dies, daß ein vor 150 schreibender Verfasser an diesen Sinn niemals gedacht haben kann. Sonst wären die heißen Kämpfe um die zweite Buße, die das Jahrhundert zwischen 150 und 250 füllen, etwas völlig Unerklärliches. Die älteste Christenheit kennt nur eine Buße, d. h. nur eine Sündenvergebung', die in der Taufe. Daß auch die Worte unseres Bekenntnisses so gemeint sind, wird durch griechische wie lateinische Nebenformen ausdrücklich bestätigt, die alle die Sündenvergebung mit der Taufe in Beziehung setzen und dabei die Einmaligkeit unterstreichen. Ich stelle aus Hans, Bibliothek der Symbole’, dafür zusammen: Cyrill von Jerusalem cat. 18 eic En BÄTITICMA METANOIAC EIC ABECIN TON ÄMAPTIÖN. Epiphanius Ancoratus e. 118 — Nicäno-konstantinopolitanisches Bekenntnis &n BATITICMA Eic ÄsECcIN TON ÄMAPTION. Epiphanius Ancoratus c. IIQ eic EN BÄTITICMA METANDIAC. Ps. Athanasius &Epmuneia eic TO CYMBOAON: EIC EN BÄTITICMA METANDOIAC KAl ABECEWC ÄMAPTIÖN. Nestorianisches Bekenntnis &n BATITICMA Eic ÄVECIN ÄMAPTIÖN. Armenisches Bekenntnis eic En BÄTITICMA EIC METANOIAN KAl ÄbECIN TWN AMAPTION. Dazu aus der abendländischen Kirche: Sacramentarium Gallicanum: per baptismum sanctum remissionem peccatorum. Priseillian: baptismum salutare ... remissionem peceatorum. Diese Stellen geben die von den Vätern des Bekenntnisses selbst. herrührende Auslegung unserer Stelle. Alle christlichen Kirchen, zu- ! Da der Ausdruck vielfach mißverstanden wird, hebe ich hervor, daß MeTANoIA in diesem Zusammenhang immer die von Gott angenommene Buße, d. h. sachlich soviel wie Sündenvergebung bedeutet. Dieser Sinn des Worts ist schon in Hebr. 6, 6 TIANIN ÄNAKAINIZEIN EIC METÄNOIAN und noch mehr in 12, 17 METANOIAC FÄP TÖTION OYX efpen klar ersichtlich. An Reue hat es Esau nicht gefehlt, wenn er Tränen über sein Tun vergoß; wohl aber daran, daß Gott diese Reue gelten ließ. Deshalb darf man auch hinter r. Clem. 7, 5 METANOlAC xÄPIN ETTÄNErKen nicht etwa den augustinischen Ge- danken einer durch Gottes Gnade innerlich im Herzen gewirkten Buße vermuten; xAPIC MeTAnolac heißt vielmehr nur: die in der meTAnolaA, d. h. der Sündenvergebung bestehende Gnade. Horr: Zur Auslegung des 2. Art. des sog. apostol. Glaubensbekenntnisses 1] vörderst die katholische, haben also, wenn sie eine jederzeit dem Men- schen offenstehende Sündenvergebung herauslesen, den ursprünglichen Sinn der Worte ins genaue Gegenteil verkehrt. Sachlich gewiß mit Recht. Wer von uns möchte das Bild missen, wie Luther sieh damit tröstet, daß es einen Glaubensartikel gibt, der lautet: Vergebung der Sünden? Und wer möchte sich nicht an der Kraft erbauen, mit der Luther dieses ihm wichtigste Stück durch das ganze Bekenntnis »hin- durchzog«? Aber um der geschichtlichen Wahrheit willen muß es doch dabei bleiben, daß die christlichen Kirchen bei dieser Deutung der eigentlichen Meinung des Bekenntnisses ‚Gewalt angetan haben. Das sogenannte apostolische Bekenntnis ist ein Denkmal, das eine ungewöhnliche Formkraft und eine ungewöhnliche Bestimmtheit der Überzeugung miteinander geschaffen haben. Aber keinem Menschen ist es vergönnt, etwas Zeitloses, etwas Ewiggültiges hervorzubringen. ‘ir kann immer nur bekennen, was er und was seine Zeit glaubt. Und die Kirchen können nicht umhin, wenn anders sie leben wollen, ihre eigenen Glaubenszeugnisse im Lauf der Jahrhunderte umzudeuten. Halten sie starr am Inhalt oder vollends an dem einmal geprägten Wortlaut fest, so verurteilen sie sich damit selbst zum Tode. ul Ausgegeben am 23. Januar. 13 SITZUNGSBERICHTE 1919. nl. DER PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 16. Januar. Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse. Vorsitzender Sekretar: Hr. von WALDEYER-HARTz. “Hr. Scuortky sprach über Grenzfälle von Klassenfunk- tionen, die zu ebenen Gebieten mit kreisförmigen Rändern gehören. Es wird hauptsächlich der Fall behandelt, wo drei vollständige Kreise die Be- grenzung des Gebiets bilden. Zu der Figur gehört eine algebraische Gleichung v» = R(w); R(u) ist eine ganze Funktion fünlten Grades, mit reellen Nullpunkten, deren erster Koeffizient ı ist. Ferner eine Differentialgleichune: 2 4 R(w) = +2R'(w) z +6(W)y=o0. (@ (u) ist eine ganze Funktion dritten Grades, deren erster Koeffizient gleich 2 ist. Die drei übrigen Koeffizienten sind problematisch. Läßt man aber den einen Kreis sich auf einen Punkt reduzieren und. damit zwei Wurzeln der Gleichung R(u) = o zusammenfallen, so daß Ru) die Form bekommt: (u — A)? F(u), so wird G(u) die Funktion: (u — A) F’(u) — F(u) — m? (u— 7)”, wobei m das Gausssche Mittel zwischen » V®-« und Vy— « bedeutet. falls man mit « die kleinste, mit £, y die beiden andern Wurzeln der Gleichung F(w) = o bezeichnet. Ausgegeben am 23. Januar. h ’ eb 15 SITZUNGSBERICHTE 1919. Im. DER PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 16. Januar. Sitzung der philosophisch-historischen Klasse. Vorsitzender Sekretar: Hr. RorrtHe. *]. Hr. Scnärer sprach über neue Karten zur Verteilung des deutschen und polnischen Volkstums an unserer Ost- grenze. Betont wurde besonders, daß nicht allein die ziffernmäßige Berechnung ent- scheiden- dürfe, sondern auch der Kulturstand und der geschichtliche Werdegang Berücksichtigung beanspruchen können. 2. Hr. K. Meyer legte Ausgabe und Übersetzung eines mittel- irischen Lobgedichtes auf den Stamm der Ui Echach von Ulster vor. (Ersch. später.) Der anonyme Dichter preist die Freigebigkeit ihres Königs Aed mac Domnaill, der von 993 bis 1004 herrschte, wodurch wir einen Anhalt für das Alter des Gedichtes erhalten. 3. Hr. W. Scnuzze legte eine Arbeit des Hrn. Prof. Dr. Urteı in Hamburg "Zur baskischen Onomatopoesis’ vor. (FErsch. später.) Die Untersuchung ist erwachsen aus den Studien, die der Verfasser mit Unter- stützung der Akademie an den kriegsgefangenen Basken angestellt hat, und sucht die Bedeutung der Wortdoppelung und der Klangfiguren, wie jirri-farra u. ä.. für die baskische Wortschöpfung ins Licht zu stellen. 4. Hr. von Wıramowırz-MoELLENDORFF legte den I. Band seines Werkes: »Platon« (Berlin 1919) vor. Ausgegeben am 23. Januar. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei - ERTL. ae ze \ r ’ = 2% r, BR 0 » 4 a7 LS 3 % A 1919 IV SITZUNGSBERICHTE DER PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN Öffentliche Sitzung am 23. Januar. (S. 17) Rortee: Ansprache. (S. 17) Erman: Bericht über das Wörterbuch der ägyptischen Sprache. (S. 23) von Warpever-Hartz: Bericht über das Teneriffa-Unternehmen. (S. 31) Russer: Der Aufbau der deutschen Volkskraft und die Wissenschaften. (S. 33) Rorrnez: Personalveränderungen — Verleihung der Heimholtz-Medaille. — Schlußwort. (S. 49) Jahresberichte über die akademischen Unternehmungen und Jahresberichte der Stiftungen. (S. 52) T y 08 C men rg u FEB 8 1921 BERLIN 1919 VERLAG DER AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN IN KOMMISSION BEI GEORG REIMER eSc52525252525205 25a Aus dem Reglement für die Redaktion der akademischen Druckschriften. Aus 81. Die Akademie gibt gemäß $ 41,1 der Statuten zwei fortlaufende Veröffentlichungen heraus: »Sitzungsberiehte der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften« und »Abhandlungen der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften«. Aus $ 2. Jede zur Aufnahme in die Sitzungsberichte oder die Abhandlungen bestimmte Mitteilung :muß in einer aka- (lemischen Sitzung vorgelegt werden, wobei in der Regel das (ruckfertige Manuskriptzugleich einzuliefern ist. Nicht- mitglieder haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. $ 3. Der Umfang einer aufzunehmenden Mitteilung soll in der Regel in den Sitzungsberichten bei Mitgliedern 32, bei Nichtmitgliedern 16 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte, in den Abhandlungen 12 Druckbogen vön:je 8 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Abhand- lungen nicht übersteigen. Überschreitung dieser Grenzen ist nur mit Zustimmung der Gesamtakademie oder der betrefienden Klasse statt- haft und ist bei Vorlage der Mitteilung ausdrücklich zu beantragen. Läßt der Umfang eines Manuskripts ver- ınuten, daß diese Zustimmung erforderlich sein werde, so hat das vorlegende Mitglied es vor dem Einreichen von sachkundiger Seite auf seinen mutmaßlichen Umfang im Druck abschätzen zu lassen. SA. Sollen einer Mitteilung Abbildungen im Text oder auf besonderen Tafeln beigegeben werden, ‘so sind die Vorlagen dafür (Zeichnungen, photographische Original- aufnahmen ‚usw,) gleichzeitig mit dem Manuskript, jedoch auf getrennten Blättern, einzureichen. } Die Kosten der Herstellung der Vorlagen haben in der Regel die Verfasser zu tragen. Sind diese Kosten aber auf einen erheblichen Betrag zu veranschlagen, so kann die Akademie dazu eine Bewilligung beschließen. Ein darauf gerichreter Antrag ist vor der Herstellung der be- treffenden Vorlagen mit dem schriftlichen Kostenanschlage eines Sachverständigen an den vorsitzenden Sekretar zu richten, dann zunächst im Sekretariat vorzuberaten und weiter in der Gesamtakademie zu verhandeln. Die Kosten der Vervielfältigung übernimmt die Aka- demie. Über die voraussichtliche Höhe dieser Kosten ist — wenn es sich nieht um wenige einfache Textfiguren handelt — der Kostenanschlag eines Sachverständigen beizufügen. Überschreitet dieser Anschlag für die er- forderliche Auflage bei den Sitzungsberichten 150 Mark, hei den Abhandlungen 300 Mark, so ist Vorberatung Jurch das, Sekretariat geboten. Aus $5. Nach der Vorlegung und Einreichung des vollständigen druckfertigen Manuskripts an den zuständigen Sekretar oder an den Archivar wird über Aufnahme der Mitteilung in die akademischen Schriften, und zwar, wenn eines der anwesenden Mit- glieder es verlangt, verdeckt abgestimmt. Mitteilungen von Verfassern, welche nicht Mitglieder der Akademie sind, sollen der Regel nach nur in die Sitzungsberichte aufgenommen werden. Beschließt eine Klasse die Aufnahme der Mitteilung eines Nichtmitgliedes in die Abhandlungen, s@ bedarf dieser Beschluß der Bestätigung durch die Gesamtakademie. 1 ! | | Aus $ 6. Die an die Druckerei abzuliefernden Manuskripte müssen, wenn es sich nicht bloß um glatten Text handelt, - ausreichende Anweisungen für die Anorınung des Satzes und die Wahl der Schriften enthalten. Bei Einsendungen Fremder sind diese Anweisungen von dem vorlegenden Mitgliede vor Einreichung des Manuskripts vorzunchmen Dasselbe hat sich zu vergewissern, daß der Verfasser seine Mitteilung als vollkommen druckreif ansieht. Die erste Korrektur ihrer Mitteilungen besorgen die Verfasser. Fremde haben diese erste Korrektur an das vorlegende Mitglied einzusenden. Die Korrektur soll nach Möglichkeit nıcht über die Berichtigung von Druckfehlern und leichten Schreibversehen hinausgehen. Umfängliche Korrekturen Fremder bedürfen der Genehmigung des reli- gierenden Sekretars vor der Einsendung an (ie Druckerei, und die Verfasser sind zur Tragung der entstehenden Mehr- |) kosten verpflichtet. Aus $8. Von allen in die Sitzungsberichte oder Abhandlungen aufgenommenen wissenschaftlichen Mitteilungen, Reden, | Adressen .oder Berichten werden für die Verfasser, von wissenschaftliehen Mitteilungen, wenn deren Umfang im Druck 4 Seiten übersteigt, auch für den Buchhandel Sonler- abdrucke hergestellt, die alsbald nach Erscheinen aus- gegeben werden. Von Gedächtnisreden werden ebenfalls Sonderabdrucke ', für den Buchhandel hergestellt, indes nur dann, wenn die | | Verfasser sich ausdrücklich damit einverstanden erklären SCH Von den Sonderabdrucken aus den Sitzungsberichten erhält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, zu unentgeltlicher Verteilung ‘ohne weiteres 50 Frei- exemplare; er ist indes ‚berechtigt, zu gleichem Zwecke - auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl een von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis zur Zahl von 200 (im ganzen also 350) abzichen zu lassen, sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretar an- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betrefien- den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 50 Freiexemplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem retli- gierenden Sekretar weitere 200 Exemplare auf ihre Kosten abziehen lassen. Von den Sonderabdrucken aus den Abhandlungen er- hält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 30 Frei- exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis zur Zahl von 100 (im ganzen also 230) abzichen zu lassen, sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretar an- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betreflen- den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 30 Freiexemplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem reli- gierenden Sekretar weitere 100 Exemplare auf ihre Kosten abziehen lassen. } & 17. N Eine für die akademischen Schriften be- stimmte wissenschaftliche Mitteilung darf in keinem Falle vor ihrer Ausgabe an jener Stelle anderweitig, sei es auch nur auszugs- (Fortsetzung auf S.3 des Umschlags.) 17 SITZUNGSBERICHTE 1919. IV. DER PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 23. Januar. Öffentliche Sitzung zur Feier des Jahrestage rar rn König Frıieprıcns II. o Fngn Vorsitzender Sekretar: Hr. Ro£rue. Der Vorsitzende eröffnete die Sitzung mit folgender Ansprache: Hochansehnliche Versammlung! Mit schwerem Herzen und gesenkten Blickes begehn wir diesmal den Gedenktag, an dem wir satzungsgemäß seit mehr als einem Jahr- hundert die Erinnerung an unsern zweiten Stifter, seit einem Menschen- alter den Geburtstag unsers kaiserlichen Schirmherrn zu feiern gewohnt waren. Tiefschwarze Wolken umhüllen den Himmel Deutschlands und Preußens; von dem lichten Sternbild »Friedrichs Ehre« stiehlt sich kaum ein tröstender Schimmer durch das Dunkel. Und das edle Herrschergeschlecht, das durch 500 Jahre dieser Lande Aufstieg ge- ‚leitet hat, waltet nicht mehr über uns und mit uns. Als zu einer Zeit, die uns sonst Preußens tiefste Erniedrigung dünkte, die Akademie den Friedrichstag bei Anwesenheit der franzö- sischen Sieger beging, da rülhmte Jonanses von Mürter, einer der vielen Schweizer, die von je eine Zier der Akademie bildeten, aber doch eben kein Preuße, in des alten Königs Lieblingssprache la gloire de Frederic. Was er sagte, enthielt Würdiges und Schönes: Fried- rich ist ihm fast mythologisch eine Verkörperung des Vollkommensten, was dies Volk hervorbringen könne. Aber der Gefeierte wurde, {rei- lich in gewähltester Form, genötigt, vor dem neuen Mann, vor dem Besieger Preußens seine Schlußverbeugung zu machen. So ward diese kunstvolle französische Rede dem Redner zum Brandmal. Wir sprechen heute einfacher und deutsch. Wir wissen und bezeugen, was diese preußische Akademie und in ihr die deutsche Wissenschaft den Hohenzollern und ihrem genialsten Sohne schuldet. Aus der großen Universaluniversität, die der Sieger von Fehrbellin träumte, ist nichts geworden: aber schon ihr Grundgedanke, daß sie Sitzungsberichte 1919. 2 18 Öffentliche Sitzung vom 23. Januar 1919 eine Stätte völlig ungehemmter Gedankenfreiheit sein müsse, bedeutete eine Tat. Dem Stifter der Akademie, dem ersten Könige Preußens, war diese freilich zunächst ein köstlich schmückender Edelstein für den Kurhut und die junge Krone. Aber die erste gelehrte Körperschaft Deutschlands, die sich mit dem Anspruch auf Ebenbürtigkeit neben Paris und London zu stellen wagte, hat gerade durch ihren fürstlichen Begründer einen Anstoß zu nationalen, zu geistesgeschichtlichen Auf- gaben erhalten, der, des höfischen Aufputzes alter Tage längst ent- kleidet, bis heute fortlebt. Über eine Zeit harter, fruchtbarer All- tagsarbeit, in der die unpraktische Wissenschaft nicht gedieh, hebt dann mit starkem Griff Friedrichs des Großen Genialität die ermüdete Akademie heraus. Geist und Leben von seinem Geist und Leben weiß er ihr einzuflößen, und die Aufklärungsphilosophie, die so mutig, oft vorlaut und keck, aber höchst anregend und bewegend nach den er- sten und letzten Fragen des Daseins, metaphysisch und praktisch, zu fassen weiß, hat durch die Preisaufgaben der Akademie, bei denen der König mitwirkte, und durch die Lösungen, die sie fanden, die ganze Welt in Spannung erhalten. Uns scheint diese Art des Forschens mit ihren schwachfundierten Gedankenbauten, mit ihrer leichtherzigen Richtung auf praktische Moral, unbefriedigend, oft oberflächlich: da- mals war sie ein kräftiges Ferment, und mir will manchmal scheinen, als ob verwandte Neigungen sich heute von neuem melden: ob zum Heile der Wissenschaft, das steht zu bezweifeln. Das aufklärerische Preußen verjüngt sich in dem Feuerbad von ‘Jena und Leipzig. König Friedrich Wilhelm III. war der neue Geist deutscher Wissenschaft im Grunde fremd; und doch muß es ihm un- vergessen bleiben, daß er Wilhelm von Humboldt in eine Stelle rückte, von der aus er die Berliner Universität, das neuhumanistische Gym- nasium schaffen, die Akademie verjüngen konnte. Eine große Zeit productiver Geister setzt ein, an der sich des Königs geistvoller ältester Sohn in verständnisreicher Teilnahme erbaute, schon ehe er vom Throne _ aus helfend eingreifen konnte. Die schöpferische Fruchtbarkeit der Einzelnen steht bewußt und freudig hoch im Werte. Sie nimmt nun aber erstaunlich schnell eine Richtung auf die organisierte Arbeit hin. Daß hier eine Hauptaufgabe der Akademie liege, diese Erkenntnis ist von Berlin ausgegangen; daß sie in Taten umgesetzt werden konnte, hängt aufs engste zusammen mit dem schönen Interesse und Vertrauen, das alle ihre königlichen Schirmherren der Akademie bewahrten. Aus bescheidenen und doch sehr ertragreichen Anfängen hat sich mit der wachsenden wirtschaftlichen und‘ politischen Kraft Preußens und des Reichs unsere wissenschaftliche Organisation immer stärker und voller entwickelt: gerade Kaiser Wilhelm II, ein reicher Geist von willigem Rorrse: Ansprache 19 Verständnis für die moderne Wissenschaft, der ganz in den Werken des Friedens lebte, hat tatkräftig die Mittel zu finden gewußt, die für die immer weitere Ausdehnung unserer wissenschaftlichen Arbeit nötig wurden. Wir dürfen getrost aussprechen, daß zu Beginn des Krieges die deutsche Wissenschaft, voran unsere Akademie, in dem groß ange- legten Aufbau weitgreifender Unternehmungen schlechthin die Welt- führung gewonnen hatte, nicht zuletzt dank jenem allen preußischen Königen innewohnenden Gefühl für Wissenschaft’, zu dem sich der ehrwürdige erste Hohenzollernkaiser bekannte. Werden wir diese Führung behalten können? Schon sind viele Fäden zerrissen oder gefährdet, die sich ins Ausland, zumal über die Meere, spannen. Es wird nicht ausbleiben, daß die Aussaugung und Vereinzelung, mit der uns der Feinde Haß bedroht, daß die furcht- bare wirtschaftliche Notlage des Reiches auch unsere Arbeiten in Mit- leidenschaft ziehe. Und können die ungeheuren Erschütterungen, die unser armes Vaterland nach außen und innen durchzumachen hat, ohne schwere Schädigung der deutschen Wissenschaft vorübergehn, die doch auf ruhige gesammelte Arbeit angewiesen ist? An sich beweisen gerade die Jahre von 1306 bis 1815, daß große staatliche Bewegungen von schöner geistiger Fruchtbarkeit begleitet sein können. Bleibt auch ruhige Entwicklung allezeit die Art des Fortschritts, die wir uns wünschen müssen, so sind doch weder Krieg noch Revolution ihrem Wesen nach der Wissenschaft feind: sie können neue, unerwartete Kräfte entbinden. Es kommt freilich auf die geistige - Richtung der Zeiten an. Jene bewegten Tage zwischen Jena und Leipzig hegten in sich einen Auftrieb zum freien, selbständigen, schöpferischen Ich, eine Zuspitzung auf geistige Aristokratie, die sich der Entfaltung fruchtbarer Einzelpersönlichkeiten als besonders günstig erwies. Die organisierte wissenschaftliche Arbeit, die dann folgte, griff schon mehr ins Breite, holte weitere Kreise mitwirkend heran. Aber auch sie konnte und wollte nicht volkstümlich und gemeinverständ- lich werden, nicht bestimmten nahen Zwecken und Aufgaben dienen. Die schaffende Wissenschaft muß ihrem Wesen nach streng und spröde bleiben. Ihre Ergebnisse werden schnell oder langsam ins Weite wirken, vielleicht um so nachhaltiger, je langsamer es geschieht. Aber sie selbst will weder nützlich noch modern sein; der echte Forscher verfolgt den Weg zu der reinen Erkenntnis, die die notwendige Grund- lage jeder angewandten Wissenschaft und Technik bildet, unbeirrt durch Rücksicht auf schnelle und praktische Ergebnisse, auf die Be- dürfnisse des Tages und der weiten Schichten. Wir erwarten, daß auch die neue Zeit Deutschlands die notwen- digen Grundlagen ernster wissenschaftlicher Arbeit in Ehren halten 2* 20 Öffentliche Sitzung vom 23. Januar 1919 und geduldig pflegen werde, wie es die Monarchie der Hohenzollern in verständnisvollem Pflichtgefühl stets getan hat. Daß der Geist freier und nationaler Wissenschaft wie ehedem berufen ist, am Auf- bau der schwer betroffenen Heimat bedeutend mitzuschaffen, daran zweifeln wir nicht, und wir sind uns der ganzen verpflichtenden Größe dieser Aufgabe bewußt. Aus den böswilligen Urteilen, zu denen die Kriegsverblendung unsre Feinde hinriß, klang uns öfters entgegen, die deutsche Wissen- schaft verdanke, was sie geleistet habe, nicht ihrem Geist, sondern nur ihrem Fleiß. Wir wollen uns diese Anerkennung deutschen Fleißes gefallen lassen. Die Freude an der Arbeit, um der Sache selbst willen, ist wirklich eine große Eigenschaft der Deutschen, und wir wissen, wie hoch der griechische Dichter den Fleiß und Schweiß einschätzte. Zu den trübsten Zeichen der Stunde gehört es, daß weite Kreise unsers Volkes der alten Arbeitslust entfremdet scheinen: es ist die Voraussetzung jeder deutschen Zukunft, daß da schnelle Genesung sich einstelle. Für die wissenschaftliche Arbeit sorgen wir uns nicht: die lange geistige Entbehrung, die sittliche Stählung, die der Kriegsdienst unserm jungen Nachwuchs gebracht hat, läßt uns mit Zuversicht auf den begierigen Schaffensdrang der Heimkehrenden rechnen. Die Akademie hätte, was sie organisierend geleistet hat, nie er- reichen können ohne die freiwilligeund warmherzige Mitwirkung jüngerer Männer, die, oft für den bescheidensten Lohn, nur aus Liebe zur Wissen- schaft, sich in den Dienst unsrer Arbeiten stellten. Es scheint, daß uns ge- rade diese idealistische Forscher- und Arbeitslust das Ausland nicht nach- machen kann: wie oft haben wir die jungen Freunde drängen müssen, die realen Ansprüche des Lebens nicht allzusehr aus den Augen zu lassen. Mit einer Freude, die wenigstens ein paar hellere Strahlen in die trübe nächtliche Dämmerung unsers Schicksals fallen ließ, durften wir in diesen letzten Wochen und Monden die Rückkunft jugendfrischer Mitarbeiter begrüßen. Aber nur allzu oft mischte sich alsbald der bittere Schmerz des Gedenkens ein, der Erinnerung an die Getreuen, die ihre Liebe zum deutschen Geiste draußen vor dem Feinde mit dem Tode besiegelt haben. Noch sind die Pforten des Janustempels nicht geschlossen. Aber wir hoffen doch, daß die teuern Menschenopfer, die auch die Akademie in diesem blutigen Ringen hat zahlen müssen, ihr Ende erreicht haben. So denken wir heute in Trauer und Treue unsrer Toten. Drei 'verdienstvolle Mitarbeiter hat das Tierreich hingeben müssen. ‚Prof. Dr. Max Lüne aus Königsberg i. Pr. (geb. 1870), ein vielseitig bewährter Zoologe, der die Bearbeitung der Acanthocephalen übernommen hatte und sonst namentlich die Parasitenkunde pflegte, Roerue: Ansprache 21 war nach Russisch-Litauen gegangen, um bei der Bekänipfung des Fleektyphus mitzuwirken: die Krankheit, gegen die er hinauszog, raflte ihn am 3. Mai 1916 im Seuchenlazarett zu Lida dahin. Vor dem Feinde starben der Assistent am Zoologischen Museum zu Berlin Dr. RupoLr Stosse aus Eschwege (geb. 1835) und der Assistent am Neurologischen Institut zu Frankfurt a. M. Dr. WALTER STENDELL aus Elbing (geb. 1839), jener durch Studien über abdominale Sinnes- organe der Lepidopteren, dieser durch eine Monographie über die Hypophysis Cerebri und durch Untersuchungen über die Schnauzen- organe der Mormyriden verdient: beide waren eifrige Mitarbeiter des akademischen “"Nomenclator animalium generum et subgenerum’, für den SrosgE die Dipteren-Gruppe der Calyptera, STENDELL die umfang- reiche Klasse der Crustacea bearbeitete. Das Corpus inseriptionum Graecarum hat schon November 1914 bei Ypern in dem jugendlichen Dr. Lupwıs Meister (geb. 1889), dem Sohne eines Leipziger Philologen, von dessen 5 Söhnen drei im Kriege dahingerafft wurden, den künftigen Bearbeiter der altkyprischen Inschriften verloren, die er als ein Erbe seines Vaters übernommen hatte. — Das Corpus inseriptionum Latinarum büßte in dem Docenten an der Universität Frankfurt a. M. und Leiter der Römisch-Germanischen Commission Dr. WırneıLn BArtHeL (geb. 1880 in Elberfeld) einen sehr scharfsinnigen Forscher ein: er hatte sich namentlich durch nordafri- kanische Studien als sicheren Kenner der eäsarischen und augusteischen Staatsverwaltung erwiesen und in der Limesforschung aufs beste er- probt. Für das Corpus hatte er die Herstellung eines Auctarium zu den Bänden IX und X übernommen und auch sonst bei der Bearbei- tung rheinischer Inschriften vielfache Hilfe geleistet. — Dem griechi- schen Münzwerk hat Prof. Dr. Max L. Strack in Kiel (geb. 1867) als Mitarbeiter des zweiten (thrakischen) Bandes die wichtigsten Dienste ge- leistet: die wirtschafts-, handels- und rechtsgeschichtliche Richtung sei- ner Arbeiten, von denen die bekannteste ‘Die Dynastie der Ptolemäer’ behandelte, gab auch seiner Münzforschung einen eignen Charakter. Der Landsturmpflicht bei Kriegsausbruch schon entwachsen, zog er dennoch als Hauptmann freiwillig ins Feld und starb schon in dem opferreichen November 1914 an der Yser gemeinsam mit seinen Studenten den Heldentod. — Ein nächtlicher Patrouillengang an der Somme im August 1916 raubte dem Corpus medicorum den Herausgeber von Galens Commentar zur Hippokratischen Prognostik, Dr. Joser Hres aus Hosbach (Unterfranken, geb. 1831), der auch durch seine Disser- tation über die orphischen “Epra Kal Hmeraı und durch seine Mitwirkung an dem großen Astrologenkatalog von Cumont, Kroll und Boll sich wohlverdient gemacht hatte. — In der Champagne fiel noch im 22 Öffentliche Sitzung vom 23. Januar 1919 Mai 1918 Dr. Reımann, der für die Acta Borussica die Geschichte der Wollindustrie bearbeitete. Besonders hart betroffen wurde das Wörterbuch der ägypti- schen Sprache. Es verlor Dr. Max Burcnarpr (vermißt seit 1914), der seit 1906 am Wörterbuch tätig war, die altkananäischen Fremdworte im Ägyptischen bearbeitete und das Unternehmen der Kaiser-Wilhelms-Insti- tute zur Aufnahme der Bilder vonFremdvölkern auf den ägyptischen Denk- mälern leitete; — dann Dr. Koxkap Horrmans (geb.1890in Potsdam, gefallen 1914 beiDixmuiden), derdie Eigennamen des Wörterbuchs ordneteund die Ausgabe des Kahunpapyrus im Auftrage der Orientalischen Commission übernommen hatte; aus seinem Nachlaß erschien noch eine Arbeit über die theophoren Eigennamen‘ des älteren Ägyptens; — endlich .cand. phil. Erıcn SteLzer (gefallen bei der Offensive 1918), ein Muster treuer Pilichterfüllung, der noch in den Pausen seines Heeresdienstes, zu denen ihn Verwundung und Krankheit nötigten, freiwillig eine sehr mühsame und undankbare Arbeit für das Wörterbuch erledigt hat. Alle drei waren ernste hoffnungsvolle junge Gelehrte, und die Ägyptologie emp- findet ihren Verlust um so bitterer, als ihr Nachwuchs immer nur aus wenigen Personen besteht: die Zukunft des Wörterbuchs ruht heute auf vier Augen. Eine lange Reihe von Totenkreuzen hat endlich die Deutsche Commission zu errichten, die auf eine besonders große Zahl jün- gerer Helfer angewiesen war. Von den Mitarbeitern der Deutschen Texte des Mittelalters sind nicht weniger als drei von uns gegangen: im Westen fielen Dr. Paus Wüsr (Düsseldorf), ein vielseitig bewährter Junger Gelehrter, der die merkwürdige Wiesbadener Reimprosa der ‘Lilie’ auffand und veröffentlichte; Dr. Orro Marruarı (Berlin), der Konrads von Megenberg ‘Deutsche Sphaera’ herausgab; die Ostkämpfe raubten uns Dr. Kurr Marraarı (Hildesheim), der die mittelhochdeut- schen Minnereden der Heidelberger Bibliothek besorgt hatte. Dem Deutschen Wörterbuch wurde der Assistent bei der Centralsammel- stelle Dr. Frank Fiıscuer schon zu Anfang des Krieges in Flandern, der Bearbeiter der Composita mit ver- bei diesem Wörterbuch, Dr. Max Leororn, 1915 in Polen entrissen. Die Privatdocenten Dr. ErnsT Stanter in Straßburg und Dr. Lupwıs PransmüLzer in Bonn, beide sehr verheißungsvolle junge Gelehrte, hatten sich um die Wieland-Ausgabe verdient gemacht. Und die Zahl wird mehr als verdoppelt durch die getreuen und eifrigen Helfer, die der Tod den Arbeiten für die In- ventarisation der Handschriften des deutschen Mittelalters entzog: Dr. GOTTFRIED Börsıng, Dr. WALTHER Dorcn, ReınHnoLD GENSEL, Max GLEITS- MANN, ALBERT Kruse, Dr. Hans LEGBAND, ALFRED MorSBACH, Dr. GERHARD Reıssmasn, Dr. Hermann SOMMERNEIER. Eine nicht zu verschmerzende . ; s ; Ersan: Bericht über das Wörterbuch der ägyptischen Sprache 23 Verlustliste jugendlicher Kraft und Hoffnung, doppelt fühlbar unter dem betäubenden Druck einer Niederlage, die all die sieghafte Tapfer- keit von vier langen opferreichen Jahren nicht abwenden konnte. Sind sie umsonst dahingegangen, die wir vermissen, die sich zu- meist freiwillig den Feinden entgegenwarfen? Die bange Frage drängt sich wieder und wieder auf die Lippen. Goethe zürnte beinahe den Docenten und Studenten, die 1813 aus den Hörsälen unter die Fahnen eilten und die Wissenschaft im Stiche ließen. Wir zweifeln nicht, daß unsere Tapferen durch den freudigen Tod fürs Vaterland auch dem deutschen Geiste den rechten Dienst geleistet haben. Wir trennen die Wissenschaft nicht kühl vom Schicksal des ganzen Volkes. Nicht der unheilvolle Friede, nein, der heldenhafte Widerstand jener vier Jahre verbürgt uns trotz allen Gefahren, die immer furchtbarer gegen uns heranschwellen, die Zukunft deutschen Geistes und deutscher Wissen- schaft. Hierauf berichtete Hr. Erman über das akademische Unterneh- men des Wörterbuchs der ägyptischen Sprache. Am 14. September 1922 wird ein Jahrhundert über den Tag hin- gegangen sein, an dem es Cuamrorrıon gelang, die Hieroglyphen zu ent- ziffern. Groß war das Aufsehen, das die Kunde von dieser Entdeckung hervorrief, und doch ahnte damals niemand, was sie der Welt brachte. Mit ihr hat die Erschließung des alten Orients begonnen, eine der größten wissenschaftlichen Taten der Menschheit, ein Fortschritt, der unsern Gesichtskreis um Jahrtausende erweitert hat und der uns in eine ferne Welt blicken läßt, von deren Größe und Bedeutung wir vordem nichts ahnten. Und es ist keine Welt, die uns fremd bleiben dürfte; es ist unsere _ eigene, es ist die, aus der unsere gesamte europäische Kultur erwachsen ist. Denn unsere Vorfahren im wahren Sinne des Wortes sind ja nieht jene verschollenen Barbaren, die in irgendeinem Winkel der Welt zuerst die indogermanische Ursprache gesprochen haben; die haben uns nichts hinterlassen als den Rohstoff, aus dem wir unsere Sprachen gebildet haben. Unsere wahren Vorfahren sind jene Völker, bei denen zuerst die höhere Kultur erblüht ist, die Völker am Nil und am Euphrat, in Palästina und in Griechenland; ihnen verdanken wir alles, was den Menschen zum Menschen macht, die Kunst und die Technik, die Schrift und die Literatur, die Wissenschaft und die Re- ligion, all unser geistiges Leben hat bei ihnen seinen Anfang ge- 24 Öffentliche Sitzung vom 23. Januar 1919 nommen. Wir gehen also dem Ursprunge unseres eigenen Besitzes nach, wenn wir die Inschriften und Papyrus des alten Ägypten zu verstehen suchen auf jenem Wege, den uns ÜHAmPoLLıon vor einem Jahrhundert erschlossen hat. Es ist nun mit der Entzifferung der Hieroglyphen so gegangen, wie es so oft bei den großen Fortschritten der Wissenschaft geht: zuerst ein staunenswerter Erfolg und dann ein endloses mühsames Ringen, das nur langsam vorwärts führt. Es kommt eben in jeder Wissen- schaft die Zeit, wo mit glücklichen Gedanken und geistvollen Schlüssen Sicheres nicht mehr zu erreichen ist und wo der labor improbus ein- setzen muß, die »schändliche Arbeit«. Die. ist für die »Kärrner«, die sie verrichten müssen, keine dankbare Aufgabe, aber wem es ernst ist mit der Wissenschaft, der muß sie auf sich nehmen, wenn er nicht feige sein will, denn nach Monuusexs schönem Worte ist ja »der Fleiß die Tapferkeit des Gelehrten«. Für unsere Wissenschaft war dieser Zeitpunkt der Umkehr ge- kommen, als wir vor vierzig Jahren uns sagen mußten, daß es ohne eine Vertiefung unserer sprachlichen Kenntnisse nicht mehr weitergehe, daß wir von dem ungezügelten Raten loskommen mußten zum wirk- lichen Verständnis der ägyptischen Sprache. Das haben wir zunächst für die Grammatik erstrebt, und so lückenhaft unsere Kenntnisse darin auch bleiben werden, wie das bei der vokallosen Schrift nicht anders sein kann, so können wir doch mit dem Erreichten zufrieden sein. Aber nur um so schwerer machte es sich fühlbar, daß wir den Wort- schatz der Sprache nur ganz unvollkommen kannten, daß wir kaum einen Satz übertragen konnten, ohne dabei zu raten und wieder zu raten. Hier Hilfe zu schaffen, war eine dringende Aufgabe, aber wahr- lich keine leichte, denn wir stehen ja beim Ägyptischen einer Sprache gegenüber, die mehr als drei Jahrtausende hindurch geblüht hat, die von einem gebildeten Volk zu den verschiedensten Zwecken benutzt worden ist, und die daher einen Wortschatz besitzt von gewaltiger Breite. Es war das eine Aufgabe, die weit über die Kräfte eines ein- zelnen hinausging, und die nur gemeinsame Arbeit lösen konnte. Als ich im Jahre 1895 an dieser Stelle meine Antrittsrede hielt, wies ich auf die Notwendigkeit dieser Arbeit hin, und zwei Jahre später ergab sich auch die Möglichkeit, sie auszuführen. Und hier ist es mir eine Freude, vor anderen des Mannes zu gedenken, der wie so vielen wissenschaftlichen Unternehmungen auch dem unseren die Wege gebahnt hat, Seiner Exzellenz dem Staatsminister Dr. Scumpr. Er war es, der uns aus dem kaiserlichen Dispositionsfonds beim Reich die nötigen Geldmittel verschaffte, und der uns auch sonst, und noch vor wenigen Monaten, seinen Rat und seinen Beistand nicht versagt hat. ERS: san x 5 Ersan: Bericht über das Wörterbuch der ägyptischen Sprache 2 Das Unternehmen wurde als ein solches der vier deutschen Aka- demien ins Werk gesetzt und ihm eine Kommission beigeordnet, in der Hr. Pırrscnmans Göttingen, Hr. Steısporrr Leipzig und Hr. Esers München vertrat; die beiden ersteren Herren freuen wir uns noch heute in dieser Kommission zu sehen'. Ein Aufruf an die Fachgenossen des In- und Auslandes führte uns Mitarbeiter zu, von denen so manche unserm Werke treu ge- blieben sind, auch über die Zeit der ersten Begeisterung hinweg. Und dann begann die Arbeit ihren stillen Gang, wie sie ihn noch heute im zweiundzwanzigsten Jahre geht, von Stufe zu Stufe und auch von Schwierigkeit zu Schwierigkeit. Das erste Hindernis, das sich unserer Arbeit entgegenstellte, war die Fehlerhaftigkeit der veröffentlichten Inschriften. Bei einer Schrift, die auch in ihrer einfachsten Gestalt aus mehr als einem halben Tausend von Zeichen besteht, die oft einander ähnlich sind, sind Irr- tümer beim Kopieren schlecht sichtbarer Inschriften nur zu leicht möglich, und sie werden vollends unvermeidlich, wenn man etwas ab- schreiben muß, was man nur unvollkommen versteht. So wimmelten denn viele der Veröffentlichungen derart von Fehlern, daß sie für unsere Zwecke unbrauchbar waren. Und wie vieles überdies, was uns wichtig sein mußte, war niemals abgeschrieben worden, weil es inhaltlich wenig zu bieten schien. So mußten wir denn fast die ge- samten Inschriften und Papyrus aufs neue abschreiben oder vergleichen, in den Museen sowohl als in Ägypten selbst. Das war eine gewal- tige Aufgabe, und wir würden sie nie bewältigt haben ohne die Aus- dauer und die Opferwilligkeit all der Freunde, die Jahr für Jahr hinaus gezogen sind und mit den geringsten Mitteln, aus Liebe zur Sache das Größte geleistet haben. Ich kann hier nicht alle nennen, die an dieser Arbeit teilgenommen haben’, aber was Hr. BreAsten für die Inschriften der europäischen Museen geleistet hat, Hr. GARDINER für die Papyrus, Hr. Serue für die Gräber und Ruinen Thebens und Hr. Jusnger für die unerschöpflichen Tempel der griechischen Epoche, ! Die Münchener Akademie wurde nach Hrn. Esers’ frühem Tode durch Hrn. Kvnx und dann durch Hrn. vox BıssınG vertreten. Im letzten Jahre wurde dieKommission noch durch die Zuwahl der HH. Jusker, SErHE, SchAEFER und SPIEGELBERG erweitert. ®2 Außer den obengenannten Herren waren so für uns tätig: in Ägypten die HH. Aser, Borcnarpr, Erman, ROEDER, Rusch, SCHÄFER und SrTEINDORFF; in den Museen die HH. Ersan, Lange, StEINDORFF, WRreszınskı und die Damen Frl. Porrer und Frl. Ransom. — Durch Mitteilung von Abschriften und Abklatschen unterstützten uns ferner dieHH.Graf Arco, vox DEN BusschE, CARTER, DYRoFF, LEFEBURE, MAHLER, NAVILLE, NEWBERRY, REINHARDT, SEYMOUR DE Rıccı, SGULMERO, SPIEGELBERG und Miß MacnonaALn; bei den besonders wertvollen Gaben des Hrn. Navırre befand sich auch das Werk eines unserer Vorgänger, die lexikalische Sammlung, die sich Lersıus angelegt hatte, und die wir als merkwürdiges Dokument zur Geschichte der Ägyptologie pietätvoll aufbewahren. 26 j Öffentliche Sitzung vom 23. Januar 1919 das darf ich auch hier nicht verschweigen. Auch des Beistandes wollen wir dankbar gedenken, den wir bei dieser Arbeit im Inlande und Auslande gefunden haben, vom Jahre 1898 an, wo ein Geschenk des Hrn. Wırn. Heiwtze und der Eifer des Hrn. BorcHArpT es uns 'ermög- lichten, Abklatsche der gesamten Pyramidentexte zu gewinnen bis zu den Jahren, wo uns Hr. GoLENISCHEFF seine sämtlichen Papyrus mitteilte und Hr. Breasten die ganze Ausbeute seiner nubischen Expedition, und bis zu dem Tage, wo wir dank einer Bewilligung unserer Regie- rung die Inschriften des Philaetempels gewinnen konnten, ehe er in dem Staubecken der englischen Wasserbauer ersäuft wurde. Auch bei der Verwaltung der ägyptischen Altertümer und bei den Vorständen der verschiedenen Museen fanden unsere Herren fast ausnahmslos das liebenswürdigste Entgegenkommen, vor allem auch in den großen Sammlungen von Leiden, Paris und Turin. Was wir so an Texten gewonnen hatten, mußte dann bearbeitet und übersetzt werden, und das war die zweite große Aufgabe, die wir zu bewältigen hatten, und wahrlich keine leichte. Denn wir durften nicht, wie das sonst üblich war, die unverständlichen Stellen auf sich beruhen lassen; wir mußten Farbe bekennen und suchen auch dem Dunkelsten den Sinn abzugewinnen. Und dieser Zwang ist uns zum Segen geworden, und wir haben Fortschritte im Verständnis der ägyp- tischen Texte gemacht, die wirklich groß sind, so groß, daß uns selbst die Übersetzungen, die wir im Beginne unserer Arbeit gemacht haben, vielfach schon als veraltet erscheinen. Ich kann auch hier wieder nicht alle Herren nennen, die hierbei mitgewirkt haben', aber einige muß ich doch hervorheben, deren Leistungen wirklich bahnbrechend gewesen sind; sie sind inzwischen zum Teil auch in besonderen Werken veröffentlicht. Hrn. Serur verdanken wir es, daß wir die Pyramiden- 1 Neben den obengenannten haben u. a. größere Texte und Textklassen selbst- srändig bearbeitet die HH. Aser (Pfortenbuch), Burc#arpr (Abusimbel; Faijumpapyrus; Pap. Salt 825), Ernan (Inschriften des aR; Literarische Texte des mR und nR; Pap. Harris T; Amduat; Tell Amarna u. a.), Grarow (Religiöse Texte des mR u. a.), Lanse (Papyrus Ebers u. a. medizinische Texte; Pap. Prisse; Festgesänge von Isis und Nephthys; Stelen des mh), Mörrer (Totenbuch; Rhindpapyrus u. ä.; Pap. magique Harris; Berliner Hymnen; Abydos), Roroer (Totenbuch; Gräber des aR und mR; Rituale; el Arisch, Kom Ombo u. a.), Ruscn (Abusimbel; Apophisbuch u. ä.; Tempel von Assuan), Scuärer (Äthiopische Inschriften u. a.), Graf Scuack-Scnackengurg (Mathematische Texte; Sonnenlitanei u. a.), Vosersane (Literatur des mR u. a.), Weeszinskı (medizinische Papyrus; Wiener Museum u. a.). 7 Ve ee een schien en re Erman: Bericht über das Wörterbuch der ägyptischen Sprache 27 texte, die Grundlage der alten Sprache, und ebenso die großen und wichtigen Inschriften der achtzehnten Dynastie jetzt in Ausgaben be- nutzen können, wie sie die ägyptische Philologie bisher nicht gekannt hatte. Schon aus ihnen ersieht man, wie ganz anders es jetzt um das Verständnis dieser Texte steht als vordem. Hrn. GArDINEr ver- danken wir die größten Fortschritte auf dem ganzen Gebiet der schönen - Literatur — seine Bearbeitungen der » Admonitions«, der Petersburger Papyrus und des Papyrus Anastasi I. geben einen Begriff davon — und nicht minder bedeutend ist, was er für das Verständnis der neuägyp- tischen geschäftlichen Papyrus geleistet hat. Hrn. Juskers Arbeiten aber haben ein großes Sondergebiet neu erschlossen, nachdem es lange vernachlässigt gelegen hatte, das Gebiet der Inschriften der griechisch- römischen Zeit. Daß diese Texte, in denen die Priester der spätesten Zeit ihre sprachliche Gelehrsamkeit zeigen, für uns ihre Schrecken ver- loren haben und daß ihr überreicher Wortschatz dem Wörterbuch zu- - fließt, wo er den der alten Zeit erhellt, ist ein großer Gewinn, und un- sere Akademie kann sich freuen, daß sie diesen Fortschritt der Ägyp- tologie durch besondere Bewilligungen ermöglicht hat. Was so bearbeitet und übersetzt wurde, ist dann in Zettel auf- gelöst dem Wörterbuche zugeführt worden, und zwar nach dem Ver- fahren, das sich bei dem Thesaurus linguae Latinae bewährt hatte. Der ‘ Text wird in einzelne »Stellen« getrennt (bei uns bestehen sie meist _ aus 25 Worten), die autographisch vervielfältigt werden und dann als Belege für die einzelnen darin vorkommenden Worte dienen. Diese - verantwortungsvolle Arbeit des » Verzettelns«, die zumeist von den be- treffenden Bearbeitern selbst ausgeführt wurde’, hat im ganzen bisher 62000 Stellen ergeben. Bis jetzt sind von den so gewonnenen einzelnen Zetteln 1375000 alphabetisch geordnet worden, eine Arbeit, die vom - Beginn des Unternehmens an von Frl. MorsEnstern mit großer Treue besorgt worden ist. N Die Bearbeitung und Verzettelung ist heute im wesentlichen ab- _ geschlossen’, wenn auch noch immer sehr viel in den Tempeln und ! Sie verteilt sich auf 31 Mitarbeiter, in allerdings sehr verschiedenen Mengen. _ Weitaus die meisten Stellen haben die HH. Jusker (13470) und Roever (11718) auto- _ graphiert; zwischen 3000 und 6000 schrieben die HH. GArDInER, Mörter, Serue und Wreszinskı, zwischen 1000 und 3000 die HH. Boyran, Erman, GauruiEer, LANGE und Ranke, zwischen 500 und 1000 die HH. Asrr, Burcnaror, Grarow, Mapsen, Ruscu, WArker und Frau von Hartz; kleinere Beiträge lieferten die HH. von Bıssıng, - Borracner, Borcuarpr, BrEASTED, Devaun, Horrmann, Graf Scnack, ScHÄFER, SJÖBERG, w STEINDORFF, STELLER, VOGELSANnG und Frl. Ransos. Hierbei ist nicht zwischen selbst- _ ständiger Arbeit und solcher, die auf Vorarbeiten anderer Herren beruhte, geschieden. * In der Hauptsache arbeiten wir nur noch an den Inschriften der griechischen Epoche und an den religiösen Texten des mR, und auch diese Textklassen gehen ihrem Abschluß entgegen. 28 - Öffentliche Sitzung vom 23. Januar 1919 Gräbern über und unter der Erde steekt, was wir nicht benutzt haben. Aber es liegt uns ja auch fern, nach absoluter Vollständigkeit zu streben, und eine relative haben wir schon erreicht. Denn im ganzen zeigt sich jetzt, daß die Texte gewöhnlichen Schlages nicht viel Neues mehr hinzubringen; sie bringen meist nur weitere Belege für schon Belegtes und vermehren damit den Ballast, der die Verarbeitung des gesam- melten Stoffes aufhält. An dieser Verarbeitung, die das eigentliche Wörterbuch schaffen soll, sind Hr. Grarow und ich seit nunmehr neun Jahren tätig und wir haben nach verschiedenen Versuchen eine Arbeitsweise ausgebildet, die der eigentümlichen Lage Rechnung trägt, in der wir arbeiten müssen. Wir lernen ja mit jedem neuen Worte, das wir bearbeiten ein Weniges hinzu und können wirklich sagen, was in Padua an der Uhr der Uni- versität zu lesen steht: ereseit in horas doctrina »jede Stunde vermehrt sich die Wissenschaft«. Zwar sind es nur ganz kleine, unwesentliche Er- kenntnisse, die richtigere Auffassung eines Satzes, die Verbesserung einer Lesung u.ä., aber schließlich ergeben diese kleinsten Fortschritte in ihrer Summe dann doch auch wesentliche Änderungen, und ein Wort, dessen Bedeutung so genauer bestimmt wird, erklärt oft genug auch andere. So bleibt die ganze Arbeit bis hin zu dem letzten Worte im Fluß, und wir müssen wieder und immer wieder das Ausgearbeitete ändern und müssen uns für Jedes Wort die endgültige Auffassung vor- behalten. Insofern ist das Manuskript, an dem wir arbeiten, nur ein provisorisches, und daher mußten wir eine Arbeitsweise suchen, die möglichst elastisch war. Wir haben sie in folgendem Verfahren ge- funden: die Zettel der einzelnen Worte werden durchgearbeitet und in Rubriken geordnet, die ihrer verschiedenen Gebrauchsweisen ent- sprechen; so zerfällt z. B. das Verbum f © „beherrschen, in Besitz nehmen« in 16 Hauptabteilungen, die sich wieder in 35 Unterabteilungen sondern. Vor jede dieser Rubriken wird dann ein Zwischenzettel ge- setzt, der kurz das für sie gewonnene Resultat angibt, und diejenigen Zettel, die die besten Belege geben, werden besonders bezeichnet. Die Aufschriften der Zwischenzettel werden als »provisorisches Manuskript« zusammengeschrieben; wird dieses künftig entsprechend redigiert und werden ihm die vorgemerkten Beispiele eingefügt, so ergibt es die definitive Gestalt des Werkes. Ein Bedenken quälte uns freilich bei dieser Arbeit: wurde das, was wir so schufen, nicht allzu umfangreich und allzu kostspielig? denn was wir haben wollen und müssen, ist ja doch ein benutzbares Buch und keines jener Riesenwerke, deren Herstellung ungeheure Summen verschlingt und deren Anschaffung nur einigen wenigen | | | | | | | | u 4 2 et a a a Zen u ul Erman: Bericht über das Wörterbuch der ägyptischen Sprache 29 Bibliotheken möglich ist. Daß diese Gefahr bestand, zeigte uns eine Probe, die wir 1912 veranstalteten und’ bei der wir, wie es ja am nächsten lag, die Beispiele in den Text einfügten und das Ganze im Typendruck gaben. Nach allerlei Überlegungen sind wir dann zu einem Verfahren gekommen, dessen Grundgedanke uns von Hrn. SrtEinDorrF angegeben wurde und das sich bei einer Probe, die wir 1916 damit anstellten, in jeder Hinsicht bewährt hat. Wir scheiden das Werk in zwei Hälften, deren eine den Text und deren andere die Beleg- stellen enthält, jene wird in Typendruck hergestellt, diese in der billigen Autographie. Die Belege werden beziffert und im Texte nur mit ihrer Ziffer angeführt; so wird der Text nicht durch Ein- mischung hieroglyphischer Sätze unterbrochen und bleibt übersicht- lich, und, was die Hauptsache ist, Umfang und Kosten bleiben in vernünftigen Grenzen. Wir sind mit der Bearbeitung jetzt bis an das Ende des 8 4 gekommen und haben trotz des Krieges; der Hrn. Grarow lange Zeit ganz von der Arbeit fernhielt, nicht viel weniger als zwei Drittel er- ledigt'. Eine leichte Arbeit war es freilich nicht, und wir haben oft an den Satz gedacht: quem dii oderunt, lexicographum fecerunt » wen die Götter hassen, den lassen sie ein Wörterbuch machen.« Denn zu allen Schwierigkeiten, die die lexikalische Arbeit bei jeder Sprache bietet, tritt beim Ägyptischen noch eine besondere hinzu. Die un- selige Schrift, die die Vokale gar nicht angibt und gern auch Kon- sonanten ungeschrieben läßt, macht es schwer und nur zu oft unmög- lich, die einzelnen Worte und ihre Formen sicher zu unterscheiden. Wenn ich beispielsweise das Wort rswt »die Freude« habe und da- neben auf ein ungefähr gleichbedeutendes rsw und auf ein ebensolches r$ treffe, sind -dies dann drei verschiedene Worte? oder gibt es nur ein rswf und ein rsw und ist das r$ nur eine ungenaue Schreibung, sei es für das letztere oder sei es für beide? Und ist weiter das rswt identisch mit dem Infinitiv »sich freuen«? Beide sehen in den ge- schriebenen Konsonanten gleich aus, können aber natürlich ganz ver- schieden gelautet haben. Solche Fragen treten bei jedem Wortstamme auf, und sie wollen vorsichtig behandelt werden, denn wenn z. B. das Alte Reich mit zwei verschiedenen Schreibungen zwei verschiedene Worte meint, so können doch anderthalb Jahrtausende später diese selben überlieferten Schreibungen zusammengemengt und zur Wieder- gabe irgendeines dritten jüngeren Wortes benutzt werden, ganz zu ge- ! Bis zum’Beginn des Krieges hatten wir 370 Kasten ausgearbeitet, während desselben bisher 267; was noch auszuarbeiten ist, wird etwa — es läßt sich das nicht genau abschätzen — etwas über 300 Kasten betragen. 30 Öffentliche Sitzung vom 23. Januar 1919 schweigen von der wilden Art, wie die Schreiber der griechisch-rFömischen Epoche mit der Orthographie schalten. Eines haben wir daher bei dieser Arbeit gelernt, das ist die Vorsicht; jedes Konstruieren wäre hier vom Übel, wir müssen uns begnügen, den Befund reinlich festzustellen, und unsere beste Kunst muß die ars nesciendi sein. Liegen die Tat- sachen dann einmal geordnet und zusammengestellt vor, so mögen unsere Nachfolger ihren Geist an deren Erklärung zeigen; unserer Arbeit, die eine dauernde sein soll, dürfen die wechselnden Vermutungen nicht zugrunde gelegt werden. Mit der Ausarbeitung des Wörterbuches werden dessen Samm- lungen noch nicht erledigt sein; sie werden auch in Zukunft weiter- benutzt werden müssen, schon weil wir ja nur wenige der Belegstellen abdrucken können. Und weiter ist es ja nur das rein Lexikalische, was wir unsern Sammlungen entnehmen und all das, was sie daneben für andere Seiten der Wissenschaft enthalten, bleibt noch auszunutzen. Aus diesem Grunde hat die Kommission der Akademien im letzten Jahre beschlossen, die gesamten Sammlungen an Zetteln und Ab- schriften und Bearbeitungen der Berliner Akademie zu übergeben, die sie im Ägyptischen Museum aufbewahren lassen wird. Wir hoffen, daß sie künftig einem Beamten unterstellt werden, der sie nach der Drucklegung des Wörterbuches weitervermehren, ausnutzen und an- deren zugänglich machen wird. Denn wir können annehmen, daß diese unsere Sammlungen künftig wieder das sein werden, was sie vor dem Kriege gewesen sind: die Schatzkammer der Ägyptologie, bei der sich jeder Rat erholt, den seine Studien zu dem alten Ägypten führen. Sei es mir gestattet, zum Schluß noch eines hervorzuheben, was uns auch zur Genugtuung gereicht. Wir sind jetzt seit mehr als 2ı Jahren an der Arbeit, und es sind bisher 39 Personen an ihr tätig gewesen, und was sie geleistet haben, ist wahrlich nicht wenig. Und doch haben die Kosten, die unser Werk verursacht hat, einschließlich aller Reisen und des Druckes der Zettel und aller Anschaffungen, alles in allem bisher nur 135000 Mark betragen, eine Summe, die neben dem, was für andere wissenschaftliche Unternehmungen hat aufge- wendet werden müssen, nur als gering bezeichnet werden kann!. Was wir erreicht haben, ist erreicht durch die uneigennützige Arbeit aller; keiner von denen, die die wissenschaftliche Arbeit geleistet haben, hat es um äußerer Vorteile willen getan und so mancher hat unserer Sache die größten Opfer an Zeit und Geld gebracht. ! Zu den 120000 Mark, die der Kaiserliche Dispositionfonds beim Reich seiner- zeit gegeben hat, und die noch nicht ganz verbraucht sind, hat die Berliner Akademie noch mehr als 30000 Mark gegeben. PING. von WaLpEvEr-Hartrz: Bericht über das Teneriffa-Unternehmen 31 Und keiner von denen, die diese Opfer gebracht haben, hat eng- herzig danach gefragt, in welchem Lande die Kasten mit den Wörter- buchzetteln stehen und in welcher Sprache die Ausarbeitung erfolgt: es ist ein deutsches Unternehmen, aber eines das zusammen mit allen und zum Nutzen für alle ausgeführt wird, die an der Erforschung des alten Ägyptens tätig sind. Unter den einunddreißig Herren, die im Laufe der Jahre an der Bearbeitung und der Verzettelung und an dem Aufnehmen der Texte gearbeitet haben, waren zehn Nichtdeutsche: zwei Amerikaner, zwei Engländer, ein Ire, ein Franzose, zwei Dänen, ein Schwede und ein Schweizer und es ist wahrlich nicht der geringste Teil der Arbeit, den sie geleistet haben'. Und in diesem Geiste der Vernunft wollen wir unser Werk auch zu Ende führen, allen Gewalten zum Trotz, die heute die Welt be- drängen. Denn das geistige Leben der Menschheit steht über dlen Völkern und ihrem vergänglichen Treiben und weder die Raserei der Kriege noch der Wahnsinn der inneren Kämpfe reichen zu ihm herauf. Sie mögen es vorübergehend schädigen, aber immer wird es sich wieder- herstellen. Denn das Reich des Geistes ist nicht von dieser Welt. Alsdann erstattete Hr. vos WALDEYER-HARTZ seinen Bericht über die Anthropoidenstation auf Teneriffa. Obwohl noch in der Friedrichs-Sitzung des Jahres 1917 ein eingehender Bericht über die Anthropoiden-Station auf Teneriffa er- stattet worden ist, geben die dort inzwischen eingetretenen Ereig- nisse Veranlassung, schon jetzt wieder eine ausführlichere Mitteilung zu machen. Im August des vergangenen Jahres meldete der Leiter der Station, Hr. Dr. Worreang Könter, telegraphisch, daß das Grundstück der Station an eine englische Firma verkauft worden sei und daß man vor Ab- lauf des noch vollgültig bestehenden Mietskontraktes auf Räumung der Station bestehe. Die Lage sei kritisch, und er ersuche um größere Geld- mittel und um Übersendung einer Vollmacht, alle nötigen Maßnahmen treffen zu können. Der Vorsitzer des Kuratoriums der ALBErT-Sansos-Stiftung sowie deren meiste Mitglieder befanden sich zu der Zeit nicht in Berlin; es konnte also kein Kuratorialbeschluß zustande kommen. Da Gefahr im ! Auch der Arbeit, die uns ein Niederländer, Hr. Srorr, als Hilfsarbeiter ge- leistet hat, sei hier dankend gedacht. 32 Öffentliche Sitzung vom 23. Januar 1919 Verzuge war, mußte der Vorsitzer auf eigene Verantwortung handeln. So wurde denn ein Betrag von 12000 Mark sowie die gewünschte Voll- macht, diese in zwei Stücken auf verschiedenen Wegen, abgesendet. Dem vorgeordneten Ministerium wurde ein eingehender Bericht er- stattet mit dem Antrage, durch das Auswärtige Amt und die hiesige spanische Botschaft an die spanische Regierung das Gesuch zu rich- ten, nach Möglichkeit die Interessen der Station wahrnehmen zu wollen. Seitens unserer Behörden ist dem Antrage bereitwilligst ent- sprochen worden. Wir haben telegraphische Mitteilung erhalten, daß die überwie- sene Geldsumme eingetroffen ist; über die später von hier abgesendeten Vollmachten steht noch die Mitteilung aus. Ein weiteres Telegramm Dr. Könrers besagt, daß er hoffe, mit Hilfe der spanischen Provin- zialregierung die Angelegenheit in würdiger Weise erledigen zu können. Wo und wie aber zur Zeit die Station untergebracht ist, darüber ist noch keine Nachricht eingegangen. Es ist anzunehmen, daß die In- sassen sich zur Zeit noch auf dem bisherigen Platze befinden. Hoffent- lich werden bald Nachrichten darüber eintreffen. Vor wenigen Tagen ist nun ein Schreiben des deutschen Kon- suls in Santa Cruz, Teneriffa, Hrn. Anres, der zur Zeit in Degerloch bei Stuttgart weilt, angelangt, aus dem noch einiges zur Ergänzung mit- geteilt werden mag. Einem Briefe des Vertreters des Hrn. Anters in Teneriffa vom Juli 1918 zufolge ist in der Tat die Pflanzung, auf der die Station mietweise untergebracht war, an eine englische Firma verkauft worden. In einem zweiten Schreiben vom 15. November vorigen Jahres berichtet der Vertreter weiter, er habe mit Unter- stützung des Gouverneurs der spanischen Provinz Canarias den Besitzer der Pilanzung bewogen, der Station eine Abfindungsumme vor dem Auszug zu zahlen; es sei dies aber nur möglich gewesen, weil sich der Leiter der Station, Dr. Könter, dort allgemeiner Beliebtheit er- freue. Es habe Dr. Köuter große Anstrengungen gekostet, alle die nötigen Besorgungen zu erledigen. Ungeachtet dieser Störungen ist aber die wissenschaftliche Arbeit auf der Station weitergegangen. Von Dr. Könter ist ein größeres Manuskript eingesendet worden mit dem Titel »Nachweis einfacher Strukturfunktionen beim Schimpansen und beim Haushuhn. Über eine neue Methode zur Untersuchung des bunten Farbensystems«. Das Werk ist bereits in den Abhandlungen der Akademie zum .Druck gelangt. Weitere Arbeiten sind in Aussicht gestellt. Möge sich die Hoffnung erfüllen, daß unser bisher unter so schwierigen Umständen, wie sie die Kriegslage mit sich brachten, glücklich gefördertes und Russer: Der Aufbau der deutschen Volkskraft und die Wissenschaften 33 erprobtes Unternehmen, das erste seiner Art, nach wiederhergestelltem Frieden sich zu der Bedeutung entfalte, die ihm seine Begründer geben wollten! Nunmehr hielt Hr. Rugser den wissenschaftlichen Festvortrag: Der Aufbau der deutschen Volkskraft und die Wissenschaften. Einleitung. Die preußische Akademie der Wissenschaften hat im Kriege schwere Opfer erlitten, wie wir es eben in ergreifender Weise durch Hrn. Rorrnue haben schildern hören, aber immerhin sind diese gering an Zahl gegen die Verluste der Nation an Gut und Blut in diesem Volkskrieg, der mit seinen Schlägen fast jede Familie getroffen hat. So Schweres er uns auch auferlegt hat, wir dürfen bei dem Gefühle der Trauer nicht verweilen; dies Erleben unserer Nation muß in seinen Wirkungen auf den Menschen durchdacht und zergliedert werden, auf daß wir. wissen, worauf wir unsere Hoffnung für die Zukunft stellen müssen. Wenn sich auch schon lange die Zeichen gemehrt hatten, daß die Friedensjahre gezählt seien, so hat doch der rasche Ausbruch des Kampfes 1914 das Volk jäh aufgescheucht. Man weiß nie, wie die Würfel fallen. Die geschichtliche Erfahrung zeigt, daß, wenn die Kriegsfackel einmal zwischen die Menschheit geschleudert wird, Tod, Hunger und Seuchen das Glück und den Wohlstand vernichten können. Je länger die Dauer des Kampfes, um so reicher wird die Ernte der apokalyptischen Reiter sein. Die Beispiele dafür liegen ja nicht allzu fern. Wir brauchen nur auf die napoleonischen Feldzüge zurückzu- greifen, um zu sehen, daß die Seuchen für Soldaten und Volk weit verheerender zu sein pflegen als der eigentliche Waffentod. Die große Armee, die einst eine halbe Million stark nach Rußland zog, hatte, als sie Moskau erreichte, kaum durch Schlachten und Kälte nennenswert gelitten, aber durch Seuchen #/, ihres Bestandes verloren. Die Truppenzüge verseuchten das ganze Land, man konnte den Trans- port der gefangenen Russen nach der Schlacht bei Austerlitz in der Kriegstyphuserkrankung über den ganzen deutschen Süden sich wider- _ spiegeln sehen, und was von Deutschland noch nicht infiziert sein Sitzungsberichte 1919. 3 34 Öffentliche Sitzung vom 23. Januar 1919 mochte, wurde getroffen, als die französische Armee aus Rußland zu- rückflutete und weiter, als der Rückmarsch nach der Sehlacht bei Leipzig begann. Es ist kaum zu sagen, welche ungeheuren Menschen- opfer durch die Kriegsseuchen damals unserem Volk auferlegt wurden. Erst viele Jahre später in der Friedenszeit kamen die .Seuchen zum Erlöschen. Im Krimkrieg starben von den Franzosen durch die Waffen 20000 Mann, durch Krankheit 75000, von den Engländern 1700 durch Waffen und 16000 durch Krankheit, von den Russen 30000 durch Waffen und 600000 Mann durch Krankheit. Wer diese Zusammen- hänge kennt, wußte, daß wir in diesen Kämpfen von 1914 sehr ernsten doppelten Gefahren entgegengehen würden. Zwar hat sich seit den 5oer Jahren des vorigen Jahrhunderts in Deutschland durch Perter- KOFER die Gesundheitslehre als neue Wissenschaft aufgetan, die, sofort ins praktische Leben übertragen, seitdem im Kampf gegen die Seuchen Ungeheures geleistet hat. Von Jahr zu Jahr wuchs die Dauer des Lebens, und von großen katastrophalen Epidemien weiß die heutige Generation überhaupt nichts mehr. Zwar haben wir schon im Kriege 1866 nur mehr gleichviel Verluste durch Waffen wie durch Krank- heiten gehabt und 1870/71 nur halb soviel Kranke wie Tote. Aber der Feldzug 1914 führte zum Kampf mit Rußland und dessen seuchen- durchsetztem Heer; er führte in die seit dem Russisch-Türkischen Krieg berüchtigten Kriegsschauplätze und darüber bis nach Mesopotamien hinein, in Gegenden, die neben den Ansteckungsgefahren durch schlechte Quartiere,schlechtesWasser und andere insanitäre Verhältnisse die Truppen bedrohten. Auch die neuen Kampfmittel machten die Verletzungen an sich schwerer und tiefgreifender als früher. Im Kampfe mit Rußland gingen wir der gefährlichsten aller Kriegsseuchen, dem Kriegstyphus, entgegen, und mit den Millionen Gefangenen wurden die Ansteckungs- möglichkeiten ins Land gebracht. Die wohldurchdachten hygienischen Maßnahmen und die gewissenhafte Ausführung, die ätiologische For- schung, welche sehr bald den Überträger des Flecktyphus in den Läusen fand, hat der Armee die Verluste eines napoleonischen Feld- zuges erspart, die Zivilbevölkerung sogar ganz seuchenfrei gehalten. Ebenso ist die Cholera, die Einzelvorstöße bis Berlin gemacht hatte, auf kleine Herde eingeengt worden. Der im Westen zu fürchtende Abdominaltyphus ist in den einzelnen Truppenverbänden durch Schutz- impfungen bekämpft, im Hinterlande nicht reichlicher als im Frieden aufgetreten. Besonders schwer waren in der ersten Zeit im Westen die Verluste an Wundstarrkrampf; durch rechtzeitige Anwendung der Tetanusimpfung konnte auch diese mörderische Begleiterscheinung oft leichter Verletzungen so gut wie völlig unterdrückt werden. Diese Beispiele mögen genügen. Man kann also sagen, daß es der konse- Rvanze: Der Aufbau der deutschen Volkskraft und die Wissenschaften 35 quenten Anwendung der wissenschaftlichen Ergebnisse der Gesundheits- lehre gelungen ist, die Menschenverluste, wenn sie uns auch heute noch so groß erscheinen mögen, auf die eigentlichen Kriegsverluste im engeren Sinne zu beschränken und so von der deutschen Nation eine Gefahr abzuwenden, die nach den früheren Erfahrungen beurteilt, viele Millionen Menschen dahingerafft haben würde. Wir gedenken in Dankbarkeit derer, die ihre ganze Kraft während der Kriegszeit in den Dienst der Humanität gestellt und in so großer Zahl ihr segensreiches Werk mit dem eigenen Leben bezahlt haben. Die Opfer der Blockade. Wir haben aber in diesem Kriege allen Grund, der Zivilbevölkerung hinter der Front, die über viele Jahre in den meisten Teilen des Landes ein an Entbehrung reiches Leben geführt hat, besonders zu gedenken. Wir sind in den Krieg als gesundes, leistungsfähiges Volk getreten. Die einzige Sorge bereitete nur der Geburtenrückgang, der nicht auf körperliche Gebrechen, als vielmehr zum allergrößten Teil auf soziale Umstände, wie späte Eheschließung, auf künstliche Unterbrechung der Schwangerschaft, auch auf freiwilligen Verzicht auf Nachkommenschaft zurückzuführen ist. Von eigentlichen Seuchen hatten wir dank der hygienischen Maß- nahmen auch während des Krieges nichts zu leiden, der Gesundheits- zustand des Volkes ließ, von der Influenza des letzten Halbjahres ab- gesehen, gerade in dieser Hinsicht so gut wie nichts zu wünschen übrig. Große Gefahren haben sich dagegen aus dem Abschluß des Handels mit den übrigen Staaten durch die Blockade entwickelt. Diese war von England von Anfang an als ein Mittel ins Auge gefaßt worden, Mann, Weib und Kind hinter der Front durch Halbhungertortur zu zermürben, um so die Widerstandskraft des Heeres zu brechen. An die Blockade Deutschlands reihte sich die Hollands, Dänemarks, Schwe- dens, die Kontrolle über den Handel der neutralen Staaten. Mit jeder Woche haben unsere Feinde alle Kräfte politischen und technischen Könnens unter Mißachtung alles Völkerrechts und jeder Pflicht der Hu- manität angewandt, um jede Zufuhr nach Deutschland zu unterbinden. In unseren politischen Kreisen wurde diese Drohung und der all- mähliche Abschluß der Grenzen zuerst ziemlich gleichgültig hinge- nommen. Man glaubte nicht an die Wirksamkeit dieses Kampfmittels, tat auch nicht das Geringste, um etwa unter den verbündeten Staaten ‘zur gegenseitigen Unterstützung ein einheitliches Nahrungsversorgungs- gebiet zu schaffen. Das Hauptinteresse konzentrierte sich auf die Kriegs- handlung, während die Ordnung des Lebensunterhaltes und der aller- 3* 36 Öffentliche Sitzung vom 23. Januar 1919 notwendigsten Produktion im Heimatlande von der Zivilverwaltung nicht beachtet oder nicht gebührend durchgesetzt wurde. Man war zwar sehr bald gezwungen, mit den Nahrungsmitteln haushälterisch umzugehen, schon im Januar 1915 mußte Fürsorge für die Getreideversorgung ge- troffen werden. Sowohl in der Volksernährung wie in der Viehhaltung auf einen Zuschuß vom Auslande angewiesen, hätte sich die Ernährung trotz alledem, wenn auch nicht gut, aber doch besser durchführen lassen, wenn von Anfang an eine feste Hand mit zweckmäßigen Reformen in die Produktion eingegriffen hätte. Während die Kriegsrohstoffabteilung sich schon am 9. August 1914 organisierte, ihre Dispositionen für eine fast beliebige Dauer des Krieges traf, geschah für die Volksernährung sozusagen nichts. Ein schwülstiger schwerer Apparat der verschieden- sten Ressorts kam zu keinen durchgreifenden Entschlüssen; in den ent- scheidenden Fragen genügte irgendein Veto, um jede Tat unmöglich zu machen. Im Frühjahr 1916, als die Ernährung bereits bedrohlich schlecht wurde, gründete man eine besondere Behörde für das Ernährungswesen, die aber die alten Fehler der Zaghaftigkeit und halben Maßnahmen weiterschleppte, übrigens auch bereits auf ein bestimmtes System, das die Produktion als nebensächlich, die Verteilung als die Hauptsache an- sah, sich festgelegt fand. Der Herbst 1916 bedeutet den allgemeinen Niedergang der städtischen Ernährung; ungünstige Ernten an Futter- mitteln minderten fortlaufend die Menge der verteilbaren Nahrungs- mittel. Die städtische Ernährung wurde dabei vollkommen umgestürzt, da die animalischen Nahrungsmittel, für die Erwachsenen wenigstens, fast vollkommen versiegten. Die Kost wurde einförmig, eiweiß- und fettarm, schwer verdaulich. Die sogenannte Ration bot zeitweise für den Erwachsenen fast nur '/, des normalen Verbrauches. Während das Heer im wesentlichen etwa auf seiner normalen Verpflegung blieb und die Produzenten auf dem Lande auch nicht Mangel litten, häuften sich alle Nahrungssorgen auf die Städte und industriellen Bezirke. Die un- zweckmäßigen und undurchführbaren Verordnungen zwangen die Be- völkerung zur Selbsthilfe und untergruben so die Achtung vor den be- hördlichen Maßnahmen auf diesem Gebiet vollständig. Die eigenartige Wirtschaftspolitik und stets unbefriedigende Zwangsverteilung ist bis heute dieselbe geblieben. Nur dort, wo ein agrarisches Hinterland eine städtische Bevölkerung wesentlich über die Rationen hinaus versorgen konnte, waren die Verhältnisse erträglich, in anderen Fällen dagegen wurde der Nahrungsmangel mit jedem Jahre verhängnisvoller. Während in den ersten Jahren, bis etwa Mitte 1916, die Rück- wirkungen der Blockade auf den Ernährungszustand ziemlich mäßig waren, nur in einigen besonders ungünstig versorgten Orten fühlbar wurden, nahmen die Gesundheitsgefahren seit dem Frühjahr 1917 einen , WR, Runner: Der Aufbau der deutschen Volkskraft und die Wissenschaften 37 ganz enormen Umfang an und machten sich auch in der Statistik sehr deutlich fühlbar. Die strenge Zensur hinderte jedwede Diskussion der Ernährungsfragen und unterband auch das Bekanntwerden der zahl- reichen Todesfälle in geschlossenen Anstalten. Erst allmählich ver- ständigte man sich ärztlicherseits in engerem Kreise besonders auch über das Auftreten des Hungerödems; Mitte 1917 ließ sich der Schaden weiter feststellen und überraschte durch die Ausdehnung, welche die Todesfälle unter der Zivilbevölkerung allmählich angenommen hatten. Zuerst ergriff die steigende Mortalität die älteren Altersklassen vom 50. Lebensjahre ab, dann aber auch die jüngeren Jahrzehnte, ferner die Jugendlichen, endlich auch die jüngsten Altersstufen. Beobach- ‚tungen der allerletzten Zeit lassen gar nicht verkennen, daß auch die Säuglinge an der Mutterbrust in ihrem Gedeihen bereits getroffen sind. Im allgemeinen kann man sagen, daß bei Hunderttausenden und Mil- lionen Menschen der Körper durch die ungenügende Kost allmählich so hinfällig wurde, daß alle möglichen Krankheiten, die sonst in Ge- nesung ausgingen, zum Tode führen. Besonders verhängnisvoll ist die Zunahme der Tuberkulosetodesfälle und die Ausbreitung der Tuber- kulose über alle Altersklassen. Im Zeitraum von etwa zwei Jahren ist der mühselige Erfolg der Friedensarbeit in der Bekämpfung der Tuberkulose illusorisch gemacht worden. Unter den Ernährungsschäden hatte besonders auch der Mittelstand zu leiden, darunter wieder mehr die Festangestellten, die nur schwer sich kleine Mengen Nahrung nebenbei verschaffen konnten. Die an der Mortalität stark beteiligten Städte und Gemeinden sind inselförmig über das Reich zerstreut; die Inseln sind im letzten Jahre aber immer mehr gewachsen und größer geworden, auch einzelne Landbezirke hatten im letzten Jahre an den Er- nährungsschwierigkeiten Anteil genommen. Es ist in hohem Maße auf- fallend, daß diese stark steigende Mortalität von der Bevölkerung so gut wie nicht empfunden wird. Die Zahl der Opfer der Blockade, die wir bereits mit genügender Sicherheit angeben können, ist erstaunlich groß. Wir dürfen sagen, daß ihr bis zum heutigen Tage in runder Summe 800000 Menschen, Männer, Frauen und Kinder, zum Opfer gefallen sind, ja auch heute noch kostet jeder Tag etwa 800 Menschen das Leben. Wenn man bedenkt, daß auf dem Lande eine solche Erhöhung der Mortalität nicht besteht, so sieht man, wie ungeheuer groß die Opfer sind, die der städtischen Zivilbevölkerung aufgebürdet worden sind. Der Verlust durch schlechte Ernährung ist gerade halb so groß wie der an der Front gewesen. Wenn man bedenkt, daß gefürchtete Epidemien wie die der Cholera 1831 nur 30000 und die von 1852 nur 40000 Tote für Preußen gefordert haben, gibt das doch einiger- maßen einen Maßstab für die Opfer der Blockade. 38 Öffentliche Sitzung vom 23. Januar 1919 Die Blockade hat uns außer in dieser leicht ziffernmäßig festzu- stellenden Richtung auch noch schwer geschädigt durch den Verlust an Arbeitsleistung. Was die Nation davon hätte aufbringen sollen, war überhaupt nieht oder nur unter Aufwand von viel mehr Menschen für den gleichen Zweck zu erreichen. Der abgemagerte Körper hat weniger Muskeln als der normale und würde selbst bei zureichender Ernährung das alte Arbeitsquantum nicht geben. Außerdem nimmt die »Arbeitslust« viel rascher ab, als der Schwund des Organs ver- muten läßt. Dies gilt auch für die Leistungen des Gehirnes, also für alle Berufe, bei denen mechanische Leistungen an sich nicht in Frage kommen. i Erstaunlich groß ist die Abnahme der Geburtenzahl, wenn auch für diese Erscheinung durch die Abwesenheit der Männer, die im Felde standen, eine Erklärung gegeben erscheint, so ist dieses Moment doch nicht allein ausschlaggebend, vielmehr naheliegend die Abnahme der Geburten mit den Veränderungen der natürlichen Funktionen der Frauen durch die schlechte Ernährung in Zusammenhang zu bringen. Von guter oder schlechter Ernährung, einförmiger oder wechseln- der, ausreichender oder Halbhungerkost ist auch die Psyche des Men- schen wesentlich beeinflußt. Mit der leichten geistigen Ermüdbarkeit hängt zusammen der Mangel an Initiative und Schaffensfreudigkeit wie andererseits die Änderung der Stimmung, die Depression, Gleich- gültigkeit gegen Ereignisse, die sonst die Gemüter aufs lebhafteste be- wegen und erschüttern müßten, andererseits die gereizte Stimmung, die leicht zu Gewalttat und unüberlegtem Handeln aufzupeitschen ist. Nur aus dieser Psychose heraus ist es zu verstehen, daß das Aus- maß für alle Verhältnisse verlorengegangen ist, daß Nichtigkeiten der inneren Politik gegenüber der Lebensfrage der Nation in den Vordergrund treten, daß der ideale Zug im Denken völlig erloschen erscheint. Das Sterben in der Front und hinter der Front hat im letzten Jahre kaum noch irgendwelchen Eindruck auf die Massen ge- macht. Daneben aber sieht man, wie sonst bei großen Seuchen die Genußsucht einzelner sich aufdrängt, als gälte es, möglichst viel von den dürftigen Resten der Großstadtfreuden zu genießen. Die Wirkungen der Blockade sind für uns also, wie man sieht, in hohem Maße deletär gewesen; man begreift nicht, daß man diese Wirkungen so ganz und gar nicht in Rechnung zu setzen wußte. Vielleicht deshalb, weil man den Schaden an Gesundheit so schwer in ein Maß auszudrücken versteht, das allgemein verständlich wäre. Und doch läßt sich das durchführen. Menschenverlust, Arbeitsverlust, Krankheit sind Größen, die auch Geldeswert repräsentieren. Versucht man eine solche Berechnung, so ergibt sie ein sehr überraschendes Russer: Der Aufbau der deutschen Volkskraft und die Wissenschaften 39 Resultat. Wenn man die Schäden der Blockade nur an unserer Volks- kraft allein bemißt, so kommt man mit Ausschluß der wirtschaftlichen Verluste auf die Summe von rund 56 Milliarden Mark, eine selbst in diesen Zeiten noch wohl zu schätzende Größe, die uns aber nicht die Qualität des Menschenverlustes und deren geistigen Wert zum Aus- druck bringen kann. Der nationale Aufbau. Wenn wir das Erbe des Krieges betrachten, so hat er unserm Volk ungeheure Wunden geschlagen. Unsere Bevölkerungsziffer hat durch die Opfer des Feldheeres und durch die Opfer der Blockade schon jetzt eine bedeutende Einbuße erfahren. Wir werden durch den Kindermangel in späterem Verlauf der Jahre einen empfindlichen Arbeiter- mangel haben. Die Qualität des Menschenmaterials ist durch die zahlreichen Kriegs- invaliden und Kriegsbeschädigten verschlechtert, außerdem aber hat die Zahl der Tuberkulösen zugenommen. Kummer und Sorgen und Entbehrungen haben Hunderttausenden das Leben gekostet, aber damit ist nicht gesagt, daß die Überlebenden alle ‚mit intakter Gesundheit aus der Kriegszeit hervorgehen. Manchem wird das ungemein starke Altern vieler Personen aufgefallen sein. Dieses Altern läßt sich aber nieht wieder ganz rückgängig machen. Altern an sich bedeutet Kürzung der Lebensdauer und Erhöhung der Erkrankungswahrscheinlichkeit. Von den Seuchen nehmen wir in die Friedenszeit die Tuberkulose mit hinüber, aber auch noch eine Seuche, die sich im Kriege sehr aus- gedehnt hat, die Syphilis. Wir müssen leider anerkennen, daß unsere Volkskraft im Verhältnis zu dem Stande vor dem Kriege erheblich gesunken ist. Noch aber hat nicht einmal der Kriegszustand ein Ende gefunden, die Feinde sind frei von jeder weiteren Hemmung ihres Handels, frei in der Schiffahrt, bei uns ist der Verkehr nach außen völlig abgeschlossen, und selbst die eigenen alten Grenzen sind nicht mehr sicher. Die Gefangenen sind freigegeben, und unsere eigenen Leute schmachten in Feindesland unter unwürdiger erniedrigender Be- handlung. Und im Innern herrscht da, wo Ruhe und Kaltblütigkeit an erster Stelle nötig wäre, ein Chaos, dessen Klärung niemand zu übersehen vermag. An Stelle eines allmählichen Überganges in die Friedenswirtschaft. der sorgfältig ausgedacht und ausgearbeitet war, sind wir durch den Waffenstillstand in eine Lage gekommen, die einer geordneten Wirt- schaft gerade entgegentritt. Statt kraftvoller rascher Überleitung des Krieges in die Friedens- wirtschaft hat ein großer Teil der zurückflutenden Truppen die Lust 40 Öffentliche Sitzung vom 23. Januar 1919 zur geordneten Arbeit eingebüßt, statt Arbeitslust findet man Arbeits- flucht. Vielfach zeigt sich nicht größere Reife, sondern ein völliger Mangel für die Erkenntnisse der politischen und der wirtschaftlichen Lage. Man hält den Niederbruch für eine geschäftlich günstige Konjunktur, um unter Überschätzung der persönlichen Bedeutung für den Staat Arbeitskürzung, ungeheuerliche Lohnsteigerung ohne Gegenleistung zu gewinnen, eine Art Kriegswucher also durchzusetzen, wo es sich doch für Industrie und Handwerk um eine katastrophale Periode handelt. Während der Kriegszeit waren die fürsorgenden Kräfte in der Nation nur einseitig orientiert, von einer Volkswohlfahrtspflege im eigentlichen Sinne war nichts zu spüren, vielfach auch die Kräfte und Mittel dazu nieht vorhanden. Jetzt wird die Bahn für die Gesundheits- pflege wieder frei. Sie.kann da wieder anknüpfen, wo der Krieg die Fäden abgerissen hat; dazu braucht sie aber alle jene Mithelfer, die alle Zeit im Dienste der Humanität ihr treu ergeben waren. Vorerst bedarf es einer völligen Umwertung der herrschenden Begriffe vom Wert des Lebens, eine Loslösung von dem Denken der verflossenen Jahre. Ich spreche da nicht von den durch den Krieg erregten Leiden- schaften der Völker und ihrer Stellung zueinander, sondern von dem, was sich in jedem Volke erst vollziehen muß, um das eigene Leben in den gesitteten Zustand wieder zurückzuführen. Gewöhnt an ein Massensterben und an die Einsetzung des Lebens im Kampf um die Existenz, müssen wir üns erst dahin wieder zurechtfinden, daß die Hygiene die Pflicht in sich begreift, jedem den Vollbesitz der Gesundheit zu verschaffen, jedes Leben zu schützen und zu erhalten, bis der natür- liche Lauf der Dinge das Ende fordert. Die Raubwirtschaft, die der Krieg mit der Volkskraft getrieben hat, muß ein Ende finden. Der Philanthrop, Arzt und Hygieniker haben letzten Endes die- selben Grundgedanken und dieselben Ziele, die einen als Ausfluß mo- derner Humanität mehr als Gefühlssache, die anderen aus dem Be- wußtsein heraus, daß Gesundsein die Grundlage der Arbeitsfähigkeit in ‘geistiger und körperlicher Hinsicht, also das Kapital bedeutet, mit dem ein Volk zu wirtschaften hat. Hierzu wollen aber die richtigen Wege gefunden sein, die sich nur aus der Natur des Menschen und der richtigen Befriedigung ihre Bedürfnisse lösen lassen und in die Viel- gestaltigkeit des praktischen Lebens richtig eingeordnet werden wollen. Wir sehen mit Vertrauen der Lösung des Aufbaues unseres Volkes entgegen, darf doch die Hygiene für sich in Anspruch nehmen, daß sie es war, welche den großen Massen gesunde Existenzbedingungen überhaupt erst geschaffen hat. Sie ist ja keine Wissenschaft für die oberen Zehntausend, sondern die Fürsprecherin und Vorarbeiterin für die großen Massen, die sie zuerst aus dem Joch des Manchestertums Russer: Der Aufbau der deutschen Volkskraft und die Wissenschaften 41 in bessere Lebensbedingungen gebracht hat, noch ehe sie zu einer Selbstverteidigung irgendwie zusammengeschlossen waren, nur bleiben die Ziele der Hygiene immer wissenschaftliche, niemals politische. Wenn man die Aufgabe, die ein Aufbau der Volkskraft vom biolo- gischen Standpunkt zu lösen hat, ins Auge faßt, so muß die Lösung systematisch zur Durchführung gelangen. Das erste, was uns heute an wichtigen Problemen entgegentritt, ist die Pflicht, dem Volke seinen normalen Körper, seine normalen Kräfte wiederzugeben, ein Unternehmen, wie es in dieser Größe sich niemals in einer Kulturnation als notwendig erwiesen hat. Erst wenn die geschwächten Körper wieder normal ge- worden sind, kann man die alten Anforderungen an die Leistung und Arbeitskraft stellen, aber noch nicht heute. Dieses Problem dürfen wir aber nicht dem Zufall überlassen, wir müssen es rationell, d.h. mit dem geringsten Aufwand von Material, zu lösen versuchen. Nur die wissenschaftliche physiologische Betrachtung liefert uns die Unterlage für die Verwirklichung dieses Aufbaues. Diese läßt erkennen, daß wir günstigstenfalls erst nach vielen Monaten unter veränderter Nahrung dieses Ziel erreichen können. Zunächst nur mit fremder Hilfe, da unsere eigenen Nahrungsmittel nicht einmal hin- reichen würden, das Volk auf den herabgekommenen Zustand durch die Kriegsernährung bis zum Schluß des Erntejahres zu verpflegen. Indem wir aber diese Umformung des Körpers in den nächsten ‘Mo- naten anbahnen können, werden wir auch erreichen, daß die psychische Umwandlung, die tiefe Depression und Aktionsunlust, wieder verschwin- det. Dazu bedarf es allerdings auch einer Reform und möglichst weit- gehender Ausschaltung des Zwangssystems der Rationierung, einer freien Beweglichkeit der Konsumenten, ein Überleiten in das System der in- dividuellen Nahrungsbefriedigung, durch das allein die letzten Reste der unnatürlichen Zustände der Blockade beseitigt werden. Der neue Aufbau umgreift zweifellos das ganze Staatsleben, den Berufsaufbau und vieles andere, wodurch die physiologische und ge- sundheitliche Aufgabe auch eine andere Richtung erhalten muß. Die Ziele der künftigen Gesundheitspflege wie auch der Volksernährung wird durch die Verteilung der Bevölkerung auf Stadt und Land aufs einflußreichste bestimmt. Unsere allgemeine Situation ist so, daß wir dringend fragen müssen, ob nicht ein anderes Gleichgewicht zwischen ländlicher Produktion und städtischer Konsumtion wie in den vorigen Jahrzehnten zu einem gewissen Grade durch die Abwanderung nach dem Lande erreicht werden könnte. Die einfachere Lebenshaltung auf dem Lande, der Mangel dessen, was der Städter Genuß nennt, die große freie Beweglichkeit in der Stadt bedingen leider immer mehr die Nei- gung zum Abwandern nach der Stadt, wo der Arbeitsverdienst unver- 42 Öffentliche Sitzung vom 23. Januar 1919 . dient so leicht zu steigern ist. Ob es gelingt, diese Widerstände durch zweckmäßige Siedelung eines Teils der Bevölkerung auf dem Lande durchzusetzen, soll hier nicht untersucht werden, jedenfalls läge eine solche Maßregel im Sinne der Aufzucht einer besseren Bevölkerung von gesundheitlichem Standpunkt. In gleicher Richtung geht das Bestreben, den Kleinwohnungsbau im Umkreis von den Städten zu heben, ein Problem, dessen Lösung bei uns fast seit 5o Jahren von allen Hygienikern ohne Erfolg ge- fordert wird, in anderen Staaten dagegen schon weitgehend durch- geführt ist. Die Eigenwohnung würde den Vorteil haben, die Familie, die in den Massenquartieren so leicht auseinanderfällt, zusammenzu- halten, auch die Kinderpflege zu erleichtern und zu verbessern, kurz- um da aufzubauen, wo die heutige Großstadt zerstört hat. Es steht zu befürchten, daß auch die gegenwärtige Umwälzung nicht die Kraft und den Mut aufbringt, um Ersprießliches zu erzielen. Zu dem Auf- bau der Familie gehört aber unbedingt die Reform des weiblichen Bildungswesens, hinsichtlich der Erziehung für den Beruf des Weibes als Frau und Mutter. Jahrzehntelange Forderungen, die vor dem Kriege zwar gewisse Anfänge einer Organisation erreicht haben, aber doch nur ganz ungenügend zur Durchführung gekommen sind. Zahl- reiche andere Unterrichtsfragen und Fürsorgeeinrichtungen wären noch zu nennen, deren Entwicklung unabweislich ist. Bei alledem darf man aber nicht vergessen, daß «das Verlangen sehr leicht, die Be- friedigung der Bedürfnisse aber schon aus finanziellen Gründen sehr schwer sein wird. Das führt nun zu der fundamentalen Voraussetzung, von dem aller Fortschritt auch in hygienischer Hinsicht abhängig ist. Die Ziele der Pilege der Volksgesundheit können nur durchgeführt werden, wenn der wirtschaftliche Aufbau die Möglichkeit eines ge- wissen Wohlstandes sichert, der aber nur auf dem Boden intensiver Arbeit errungen werden kann. Wie und in welcher Reihenfolge der wirtschaftliche Aufbau überhaupt sich vollziehen soll, kann hier im einzelnen nicht erörtert werden, aber schon die lange vierjährige Pause an geordneter Produktion hat uns für die Befriedigung der Bedürf- nisse im Lande selbst vor eine ungeheure Aufgabe gestellt. Jeder Tag, der ohne Aufnahme der Arbeit vergeht, ist ein weiterer Ver- lust, der auch den normalen Ausgleich weiter hinausschiebt. In Stadt und Land, in Gewerbe, Industrie und Handel wie in den freien Be- rufen braucht die Nation arbeitende und schaffende Kräfte. An allen Teilen muß die Arbeit aufgenommen werden, der Staat ist dem leben- den Körper vergleichbar, in dem alle Teile ineinandergreifen müssen, um die Gesundheit zu erhalten, und kein wichtiges Organ fehlen darf, ohne das Ganze zu zerstören. . PRIIE» ee Rusner: Der Aufbau der deutschen Volkskraft und die Wissenschaften 43 Noch immer liegt aber durch einen unersättlichen egoistischen Zug, der durch die Massen geht, die Arbeit völlig darnieder und schlägt uns so neue Opfer, ein Zeichen, wie wenig staatsbürgerliches Ver- ständnis und echtes soziales Empfinden Gemeingut aller geworden ist. Wenn Sparsamkeit für die Zukunft die erste Pflicht ist, so muß auch eine ökonomische Verwertung des Menschen für die nationalen Bedürfnisse angestrebt werden. Dieser Grundsatz hat zweifellos in der Vergangenheit nur eine sehr unvollkommene Lösung gefunden. Angebot und Nachfrage war in einzelnen Berufen sehr ungleich, wo- durch vielfach die Dauer der Anwartschaft unendlich lange war, so daß schließlich akademisch Gebildete zu mechanischen Arbeitsleistun- gen gezwungen wurden, die sonst vom ungelernten Arbeiter ausge- führt wurden, und niedere Löhne erhielten wie die letzteren. Da die Berufswahl eine freie bleiben muß, so läßt sich eine gleichmäßig zweckmäßige Verteilung zu keiner Zeit sicherstellen, aber die Übel- stände werden sich doch mindern können. Sehr schwierig dürfte sich die nächste Übergangsperiode gestalten, da die Arbeitsbedürfnisse andere wie in der Vergangenheit werden, also eine andere Berufsver- teilung zustande kommt. Eine solche ergibt sich ohne weiteres aus der Änderung der staatlichen Organisation und der dadurch beding- ten Auflösung vieler unnötiger Verwaltungseinrichtungen. Zu den früheren Verwaltungsaufgaben sind aber noch außerdem die Kriegs- organisationen getreten, eine Art künstlichen Handels, der den natür- lichen brach gelegt hat und andrerseits eine unerträgliche Einschrän- kung der bürgerlichen Freiheit bedeutet. Die Erfahrungen des Krieges haben gezeigt, was übrigens aus _ der Erfahrung andrer Staaten schon längst bekannt war, daß die Be- setzung aller Verwaltungsstellen durch eine besondere Beamtenklasse gar nicht notwendig ist, vielmehr auch eine anderweitige Vorbildung und Personen aus andern Berufen durchaus befähigt sind, diese Ämter großenteils zu übernehmen. Eine weitere Verschiebung in den Be- rufen ergibt sich durch die Kürzung der Armee gegenüber dem frühe- ren Bestande. Die Wirkung dieser Umwälzungen wird sich zum Teil dadurch mildern, als die alte scharfumgrenzte Klasseneinteilung, die sich aus den Beziehungen zur Armee ergeben, ohnedies und durch das Überwiegen technischer Berufe hinfällig wird. Zur Umstellung in eine bessere Ökonomie menschlicher Arbeits- kräfte gehört auch eine Änderung in den Ansprüchen, die man hin- sichtlich des Besuchs der’ Mittelschulen oder auch hinsichtlich der akademischen Vorbildung erheben darf. Einerseits hat das Freiwilligen- Jahr eine Masse Minderbegabter in die Mittelschulen gebracht, anderer- seits ist aus ähnlichen Motiven die Zulassung für manche Berufe an den 44 Öffentliche Sitzung vom 23. Januar 1919 Besuch der Hochschulen geknüpft worden, wo sachlich eine so lang- dauernde Vorbildung durch die Art des Lebensberufes unnötig er- scheint. In gleichem Sinne der Vergeudung von Zeit gehört auch die Verlängerung der Dauer des Studiums zu dem bloßen Zwecke, um die Zahl der Anwärter kleiner zu machen oder die Verlängerung des Studiums, wie sie durch die Zersplitterung und Aufteilung in kleine Disziplinen naturnotwendig wird. Auch die Vermehrung der Hoch- schulberechtigten, die Erleichterungen der Vorbildung, senkt nur die Qualität der ganzen Arbeit, die ohnedies schon etwas im Sinken war. Die bisher nicht entdeckten Talente, denen Gelegenheit zur Entwicklung gegeben werden muß, sind jedenfalls sehr gering an Zahl. Der Talent- volle scheitert selten daran, daß ihm Unterrichtsmöglichkeiten fehlen, häufig bereiten die auf den Mittelschlag eingerichteten Schulen ein Hindernis für seine Entwicklung. Andererseits trägt die vielfach er- strebte, möglichst populäre Allgemeinbildung zur Hebung der geistigen Arbeitsleistung nur wenig bei, weil sie meist an Oberflächlichkeit leidet und die am meisten befriedigt, welche kein ausgesprochenes Talent zu ernster Arbeit haben. Wenn uns die Gesundheit der Massen in erster Linie steht, so obliegt uns mit Rücksicht auf diese die Aufgabe, die Gefahren der einzelnen Berufe zu erkennen. Nicht jeder Mensch taugt zu beliebigen Berufen, die Gesundheit des Einzelnen wird in dem einen Beruf schwer gefährdet und widersteht in dem andern. Die Berufswahl, früher dem Zufall oder der Tradition überlassen, ist ein wichtiger Schritt im Leben, der von den geistigen wie körperlichen Qualitäten abhängt. Diese Wahl zweckmäßig zu sichern, hat man bereits vor dem Kriege angefangen; man wird die bestehenden Einrichtungen weiter ausbauen und dem Arzt wie Physiologen Gelegenheit geben, der Masse beratend zur Seite zu stehen. i Solehe Gesichtspunkte gelten schließlich auch für einzelne Be- triebe; den Mann an die richtige Stelle zu stellen, vervielfacht die "Leistung. In gewissem Sinne hat das Taylorsystem wesentliche Er- folge erzielt. Es ist mir aber zweifelhaft, ob es einerseits bei dem beschränkten Angebot von Arbeitskräften in Europa anwendbar ist und ob andererseits die Lohnverhältnisse seine Anwendung überhaupt gestatten. In der Arbeitsverwendung des Menschen stehen wir noch vielfach in den Kinderschuhen, weil wir noch viel zu viel durch die Menschenkraft machen lassen, wo die Maschine eintreten kann. Dies gilt für die Landwirtschaft, für die Fabrikbetriebe, für das Handwerk, die Hausindustrie, ja für den Haushalt und für das Heer der schreibenden Aktenmenschen, die mühsam mit der Feder nur einen Bruchteil der Maschinenarbeit leisten. Die Arbeit ist.aber auch eine Kunst, die Russer: Der Aufbau der deutschen Volkskraft und die Wissenschaften 45 nicht jeder erlernt. Wir wissen, daß man die Ermüdung in erstaun- liehem Maße ausschalten kann, durch die besondere Anordnung der Arbeitsweise, ja auch durch Mittel, die den Muskel besonders leistungs- fähig machen. Weder Natur noch Hygiene kennen aber ein Gesetz, das die Menschenarbeit auf eine bestimmte Stundenreihe zu umgrenzen er- laubt oder benötigt. Man staunt, wie unrationell in Fabriken die Ein- richtungen aus Unkenntnis getroffen sind und wie man selbst im Hinblick auf rationelle Arbeitsbekleidung und sonstige Arbeitsbedingungen alles noch dem Zufall überläßt. Die Arbeit eines Berufes wird vielfach für eigene Rechnung aus- geführt. Bei den freien Berufen hat jeder sich selbst die Gesetze der Arbeit zu geben. Wo sich aber zu einem Ziele große Massen ver- einigen, tritt die unabweisliche Gliederung und Arbeitsteilung entgegen, wie bei den Beamten, dem Kaufmannsstand, in der Industrie, in der Landwirtschaft. Je umfangreicher der Betrieb, um so mehr bedarf der Betrieb der technischen Leiter oder auch der kaufmännischen Mitarbeit. So steht auch unauflöslich mit den Betrieben weiter eine Gruppe von Personen im Zusammenhang, . der die Leitung zufällt und die für solehe Arbeit eine besondere jahrelange Ausbildung hat erhalten müssen. Vom ungelernten Arbeiter zum Berufsarbeiter, zum Meister, zum Ingenieur usw. geht, um dieses Beispiel zu wählen, es zu Be- rufen weiter, die einen ganz ungleichen Aufwand an Jahren für ihre Lernzeit opfern müssen, um diesen Teil der Gesamtarbeit leisten zu können. Nur in dieser Gliederung kann eine ersprießliche Tätigkeit über- haupt geleistet werden, sowohl im eigentlichen Betrieb, wie auch in dem Sinne, daß es des kaufmännischen Unternehmungsgeistes be- darf, um die lohnende Arbeitsgelegenheit zu schaffen und Verluste zu vermeiden. Eine Welle des Unverstandes geht heute auch über diese Organisation hinweg und will mechanische Arbeit als das einzig Grundlegende ansehen. Gerade heute wird der rationellen Arbeit wie der Unternehmungslust schon durch die Kriegsverhältnisse die größte Schwierigkeit bereitet. Die Kriegskonjunktur ist vorüber. Die Vorstellung, daß der Ware jeder beliebige Preis gegeben werden kann, wie sie in den Lohntreibereien zum Ausdruck kommt, zeugt von einer Unreife des Denkens, die den Wettbewerb auf dem Welt- markt als bestimmenden Faktor völlig verkennt. Heute mehr denn je kann der Massenarbeiter die geistige Arbeit und Leitung nicht entbehren, weil er sonst hilflos dem Elend aus- geliefert wäre. Es ist nicht leicht, den Wert der geistigen Arbeit einzuschätzen, die Unterschätzung, die sich aber heute für jede in- tellektuelle Arbeit zeigt, wird sich bitter rächen, einerseits durch die 46 Öffentliche Sitzung vom 23. Januar 1919 geringere Lust zu Unternehmungen überhaupt und andererseits durch die drohende Gefahr der Abwanderung nach anderen Betrieben oder, durch Verlust der besten Kräfte an das Ausland. Das letztere Mo- ment scheint unter den gegebenen Verhältnissen das bedrohlichste. Mag die Gleichheit auf dem Gebiet des Menschenrechts gelten und keinem Vorrechte der Geburt belassen, so gilt sie nicht für den Wertinhalt des Menschen überhaupt. Die Natur schafft nun einmal nicht alles in gleicher Weise. Neben Riesen und Zwergen des Körpers Langlebige und Kurzlebige, geistig Schwache und Hoch- begabte. Diese bedeuten für die Fortentwicklung der Nationen ganz verschiedene Werte. Keine Masse kann die Qualität ersetzen. Wie das Gehirn in seinen wichtigen Teilen nur einen kleinen Bruchteil der ganzen Körpermasse ausmacht und doch die Oberleitung über das Ganze besitzt, und das Bestimmende für den höheren Wert des Menschen darstellt, so liegt es genau mit der Verteilung der Fähig- keiten und leitenden Gehirne eines Volkes. Die Gehirnarbeit ist aber genau wie die sonstige Berufsarbeit erst durch jahrelange Übung erarbeitet, nur mit dem Unterschiede, daß gewerbliche und manuelle Fertigkeiten in wenigen Jahren zu einem Maximum der Leistung führen, während die geistige Arbeit viele Jahrzehnte lang ein fort- währendes Anwachsen ihres Wertes erkennen läßt. Um wieder die Mittel zu Wohlstand, Gesundheitspflege und Kultur zu schaffen, genügt es für uns nicht, den landwirtschaftlichen Betrieb, die Ausnutzung der Bodenschätze und Naturkräfte, Handel, Industrie und Gewerbe in den alten Bahnen zu lassen oder sie nur zeitgemäß durch rationellere Arbeitsmethoden zu ersetzen, vielmehr ist es unbedingt notwendig, zu versuchen, von Grund aus Neues zu schaffen. Die Quelle, aus der diese Möglichkeit fließt, ist letzten Endes die Wissenschaft und die wissenschaftliche Forschung; auf diese müssen wir, je bedrängter unsere Lage ist, unser Auge richten. Wissenschaft und Forschung werden allerdings nicht des prak- tischen Nutzens wegen getrieben, sondern nur ihrer selbst willen im Streben nach Erkenntnis, nach lückenloser Erfassung des Geschehens der Naturereignisse. Erst aus dieser Erkenntnis selbst folgt die Möglichkeit der Verwertung zu neuen Erwerbsquellen. Und eine Errungenschaft muß oft durch viele Hände gehen, ehe sie praktisch anwendbare Formen findet. Die technischen Wissenschaften sind ebenso bedeutungsvoll, weil sie die schaffende Kraft darstellen, die den Gedanken und das Experi- ment vom Keim in die Wirklichkeit übersetzt. Naturgemäß sind die bedeutenden Entdeckungen, soweit sie die Neuzeit betreffen, großen- teils in den wissenschaftlichen Instituten entstanden, die den Hoch- Pa Russer: Der Aufbau der deutschen Volkskraft und die Wissenschaften 47 schulen und anderen Forschungsinstituten angehören, weil sich hier meist auch nur die Mittel der wissenschaftlichen Arbeit finden. Be- deutungsvoll sind nicht nur die wissenschaftlichen Tatsachen, sondern auch die Forschungsmethoden. Es ist eine Eigenart der deutschen Hochschulen, daß diese die doppelte Funktion der Forschungs- und Lehrinstitute haben, so daß der unmittelbare Konnex zwischen dem Forscher und Schüler hergestellt wird. So allein ist es auch möglich, daß sich die Forschungsmethoden direkt in die Industrie verpflanzen lassen und daß diese selbst vielfach mit zur Hebung der wissenschaft- lichen Ergebnisse und Entdeckungen beigetragen hat. Dieser innige Zusammenhang, der sich freilich nicht überall be- tätigen läßt, hat in der gegenseitigen Unterstützung der Industrie durch die Wissenschaft und der wissenschaftlichen Förderung aus den Mitteln der Industrie zu dem fruchtbarsten Verbande geführt. Von der For- schung erhoffen wir neue Quellen für industrielle Unternehmungen vor allem. In erster Linie sehen wir auf die Chemie, die uns in der Kriegs- zeit zahlreiche Beispiele wertvoller neuer Erfindungen und Arbeits- methoden für die Großindustrie gegeben hat. Die wesentlichen Fort- schritte sind ja bekannt. Der Stickstoff der Luft, lange ein spröder Körper zur Verarbeitung, hat sich für die Gewinnung von Ammoniak und Salpeter zwingen lassen und wird der Landwirtschaft in Zukunft die entbehrten Kräfte wiedergeben. Von der Karbidproduktion ausgehend, haben sich die Möglichkeit der Dungstoffbereitung, der Essigsäure und Alkoholgewinnung bis zur Darstellung der künstlichen Gummi entwickelt, der Kampfer wird in Zukunft nicht mehr aus dem Auslande bezogen, sondern auf künst- lichem Wege gewonnen. Das Gebiet der unbegrenzten Möglichkeiten der Chemie hat uns schon im Frieden in der Farbenindustrie Waren geliefert, die die Welt im wahrsten Sinne des Wortes früher nicht ge- kannt hatte. Sie wird auch den Kampf in der Weltkonkurrenz weiter aufnehmen und ihren hohen Ruf bewahren. Die Physik in ihrer An- wendung auf das tägliche Leben wird allein schon durch die im großen Stil ins Auge gefaßte Verwertung der Wasserkräfte in Deutschland für Eisenbahnbetrieb, für den Betrieb der Motoren und Lichtleitungen in einem großen Teil des Landes die Existenzbedingungen umzuwandeln in der Lage sein, die Kraft für Karbidanlagen und für elektrolytische Betriebe liefern können. Im Motoren- und Schiffbau bahnen sich neue Wege. Technologie und Maschinenbaukunde, das Ingenieurwesen er- wägen tausendfach neue Probleme. Es hat fast den Anschein, als seien die biologischen Wissen- schaften in ihrer Anwendung auf dem Problem der Menschheit im Rückstand, allein dies ist doch nur scheinbar der Fall. Es wirkt sich 48 Öffentliche Sitzung vom 23. Januar 1919 die Biologie nur in solchen Erscheinungen aus, die dem Einzelnen nicht so in die Augen fallen, weil sie sich unter den verschiedensten Formen geltend machen. Zur Biologie gehört auch die Entwicklung der Medizin; ich habe schon eingangs gesagt, daß gerade sie uns vor großen Seuchen bewahrt, die früher unfehlbar im. Verlauf längerer Kriege aufzutreten pflegten. - Abgesehen von der Erkämpfung unserer früheren geringen Mor- talitätszifler, wozu uns die bessere Ernährung wieder bringen muß, hoffen wir von der weiteren Forschung auch die Beseitigung jener Volkskrankheiten, deren Ätiologie bis heute dunkel geblieben ist. Die heilende operative Medizin hat in der Behandlung der entstellendsten Verletzungen bewundernswerte Fortschritte gemacht. Hunderttausen- den wird durch die auf rationellem Studium der Bewegungslehre sich gründende Herstellung von Ersatzgliedern die Arbeitsfähigkeit und Bewegungsfreiheit wiedergegeben. Ganz von der Entwicklung der biologischen Wissenschaften ab- hängig ist die Landwirtschaft, am raschesten folgt im allgemeinen der Großbetrieb den neuen Anregungen. Konnten wir schon vor dem Kriege feststellen, daß die Größe der Produktion in Deutschland sehr im Wachsen war und uns der Hoffnung hingeben, Grund und Boden werde bei planmäßiger rationeller Bewirtschaftung Nahrung für die in dauernder Zunahme befindliche Nation schaffen, so ist es heute höchste Zeit, alle diese Reformen wirklich durchzuführen. Dies um so mehr, als bei der Ausdehnung des Kleingrundbesitzes in Rußland die Ausfuhr von dort ein weiteres Absinken zeigen wird. Vor allem bleibt auch nach- zuholen, daß die Produktion selbst ihre hohe Aufgabe einer gesicherten Volksernährung erfassen und sich diesem Bedürfnis anpassen muß. Für die Erhöhung der quantitativen Leistung wird es sowohl auf die Mehrung der menschlichen Arbeitskräfte, der rationellen künst- lichen Düngung, der Vervollkommnung des Ackergerätes und der An- wendung mechanischer Kräfte wie auf die Auswahl geeigneter, vielleicht auch neuer Kulturpflanzen ankommen, wofür die moderne experimentelle Vererbungslehre Bedeutung erlangen wird. Erheblich im Rückstand ist noch die rationelle Tierhaltung. Sowohl mit Rücksicht auf die Fleisch- wie Milchproduktion muß die Ernährungsphysiologie weit über- legter angewendet werden wie bisher. Der Großbetrieb der Züchtungen erscheint als neues aussichtsreiches Feld der Tätigkeit. So suchen also die biologischen Wissenschaften ein praktisches Arbeitsfeld in der Hebung der Erträgnisse aus Tier- und Pflanzenwelt wie in der Fürsorge für Gesundheit und Gedeihen des Menschen. Üs wäre ein interessantes Problem, zu zeigen, welche Milliarden Werte die wissenschaftliche Forschung durch knapp ein Jahrhundert Personalveränderungen 49 unserem Volk zu erringen Gelegenheit gab und welche Aufwendungen andererseits für die Pflege der beteiligten Wissenschaften überhaupt verausgabt worden sind. Man würde dabei, kaufmännisch betrachtet, sehen, daß der ganze Aufwand des Staates eine verschwindende Größe der tatsächlichen Nutzleistung bedeutet. Die Wissenschaft hat aller- dings ihre Entwicklung fernab von solchen Erwägungen genommen. Der wissenschaftliche Forscher sucht seine Befriedigung in dem Fort- schritt der Erkenntnis, im Streben nach seinem Ideal, das letzten Endes die Wahrheit sein muß. Daher trennt sich die Wissenschaft auch nieht.nach ihrer materiellen Bedeutung, sie ist in sich eins. Wie alle Teile allmählich auseinander hervorgegangen sind, so bilden sie auch ein Ganzes: die Geschichte des menschlichen Denkens. Die geistigen Güter sind zugleich die Elemente, auf denen die Erziehung und allgemeine Bildung beruht. Hoffen wir einen Aufbau unseres Volkes, so müssen wir ihn auch auf sittlichem Boden vollziehen. Wir haben allen Grund zur Annahme, daß in dieser Richtung vieles neu geschaffen werden muß. Die Entwicklung der letzten Jahre hat uns überall Verbesserungswertes erkennen lassen. Die fühlbaren Mängel des Wissens sind dabei weit geringer als die Mängel der sittlichen Erziehung, der Bildung des Charakters, der Bildung des Herzens und Gemütes. An dieser Aufgabe muß sich auch die Literatur, die Kunst, die Presse redlich beteiligen. Es ist nichts verloren, wenn die deutsche Nation sich auf ihre eigene Kraft besinnt. Endlich schloß der Vorsitzende die Sitzung mit folgenden Worten: Es liegt mir ob, in üblicher Weise den Jahresbericht abzustatten. Die Akademie hat im verflossenen Jahre kein einziges ihrer ordent- lichen Mitglieder durch den Tod verloren; Hr. Branca ist nach München übergesiedelt und dadurch in die Reihe unserer Ehrenmitglieder ge- treten. Durch die HH. Pavı Kerner, Urricah Sturz, Ernst Heymann, Micn#aeı Taner wurde die philosophisch-historische, durch die HH. Karı HEIDER, Ernarn Schmiot, Gustav MürLter, Ruporr Fıck die physikalisch- mathematische Klasse ergänzt. Von Ehrenmitgliedern raubte uns der Tod Hrn. Anprew Dickson WurtEe in Ithaca, einen treuen Freund Deutschlands und seines geistigen Schaffens; von korrespondierenden Mitgliedern verlor die physikalisch-mathematische Klasse Hrn. Fern. Braus (Straßburg), die philosophisch-historische Klasse die HH. Hauck (Leipzig), Ranrorr (Petersburg), WerLnausen (Göttingen); Hr. Sven Heoıs in Stockholm, der erfolgreiche Forschungsreisende und Geograph, Sitzungsberichte 1919. 4 50 \ Öffentliche Sitzung vom 23. ‚Januar 1919 der so tapfer während aller Wechselfälle des Krieges sich zu unserem Volke bekannte, ist neu in die Reihe unserer Korrespondenten ge- treten. Zweier Männer gedenke ich schließlich mit Wehmut, die durch Amt und Neigung mit der Akademie besonders eng verwachsen waren. Am 6. Juni starb der Hausverwalter Frıevrıch, der uns über ein Viertel- Jahrhundert als ein treuer, würdiger, unbedingt verläßlicher Beamter der guten alten preußischen Art wert gewesen war: eben noclı hatte er leidlich rüstig sein 5ojähriges Dienstjubiläum begangen: der Tod ersparte dem alten Manne, der dieht vor der Pensionierung stand, den Schmerz, sich von seiner geliebten Akademie trennen zu müssen. Und ihm folgte am 7. Dezember unser trefflicher Bibliothekar und Archivar Prof. Dr. Könser, der, nachıdem er der Akademie dureh mehr als 20 Jahre seine Dienste getan hatte, der Grippe in wenigen Tagen widerstandslos erlag. Er wußte in den Akten und Geschäften der Akademie mit unfehlbarer Sicherheit Bescheid und hielt sein Reich mit unbeirrbarer Ruhe in fester Ordnung, dem Sekretariat zumal ein unschätzbarer Helfer und Berater. Daß er die Niederlage und, schlimmer noch, die innere Auflösung des Vaterlandes erleben mußte, raubte dem tüchtigen Manne den Lebenswillen, der ihn gegen den Angriff der heimtückischen Krankheit stützen konnte. Wir halten sem An- denken in Ehren. Die Akademie ist von den erschütternden Ereignissen des Jahres in den Tagen vom 9. bis 14. November unmittelbar hart betroffen worden. Die Wahnidee, es sei aus ihren Räumen heraus geschossen worden, hatte zur Folge, daß sie stark mit Maschinengewehrfeuer be- legt, ihre Tore und Türen gewaltsam gesprengt wurden, daß Halb- berechtigte und Unberechtigte in ihre Räume eindrangen, daß sie von mutwilliger Zerstörung und böser Plünderung heimgesucht worden ist. Zum Glück sind wenigstens die unersetzlichen wissenschaftlichen Sammlungen der Akademie nicht ernstlich berührt worden: auch die übrigen Schäden werden allmählich wieder so weit ausgebessert, wie ; die Verhältnisse zur Zeit gestatten. Die Sitzungen haben ununter- brochen fortgedauert, wenn sie auch für drei Wochen aus den be- schädigten Akademieräumen herausverlegt werden mußten. Von den Unternehmungen der Akademie hat die Ausgabe des Ibn Saad, über die Hr. Sacnau noch in der letzten Friedrichssitzung eingehender berichtete, ihren vollen Abschluß gefunden. Die syste- matische Erforschung der in den Gefangenenlagern vertretenen Dialekte konnte auf die fast unbekannten Sprachen des verschlossenen König- reichs. Nepal, auf die wichtige Gruppe des Östfinnischen, die rätsel- volle Sprache der Basken ausgedehnt werden; auch tatarische, korsische, Verleihung der Helmholtz-Medaille 5l albanesische Mundarten wurden beobachtet. Deutsche Wissenschaft hat hier während des Krieges viele wertvolle sprachlichen Schätze ge- hoben und in Sicherheit gebracht, die in der Heimat der Sprecher unbeachtet geblieben waren. Ich erfülle schließlich noch die schöne Pflicht, zu verkünden, daß die Akademie beschlossen hat, ihre Helmholtz-Medaille dem ordent- lichen Professor an der Univ. München Wirkl. Geh. Rat Hrn. vos RÖNTGEn zu verleihen. Ein schliehter, strenger, genauer Gelehrter, gelangte er dureh die ungewöhnliche Energie beobachtender Aufmerksamkeit zu jener großen Entdeckung, die seinen Namen heute aller Welt teuer macht. Die Strahlen, die nach ihm heißen, haben der Wissenschaft nieht nur eine solehe Überfülle neuer Tatsachen eröffnete, wie kaum je ein anderer Fund, sondern sie haben zugleich in der praktischen An- wendung, zu der sie drängten, Millionen von Menschen Gesundheit und Lebensmöglichkeit wiedergeschenkt. Rönrerns Entdeckung hat ihn, wie gerade dieser Krieg uns ergreifend zum Bewußtsein gebracht hat, zu den Wohltätern der Menschheit gereiht. Und wiederum ist dieser außerordentliche Gewinn. ungesucht erwachsen aus jenem ge- treuen hohen Triebe, der der reinen Erkenntnis ohne Nebengedanken zustrebt. — Ungeheures ward in diesen Wochen über uns verhängt. Wie ein trübes Rätsel schaut uns ein nationaler Zusammenbruch an, der sich nicht aus dem verborgenen Widerspruch von Schein und Sein ableiten läßt, wie vergleichbare Katastrophen der Weltgeschichte. Kein Wunder, wenn manch deutsches Herz unter der Last des Erlebten zu erliegen fürchtet. Aber wir vertrauen abermals auf die Heil- kraft deutscher Arbeit, deutschen Geistes. In jener Rede zu Friedrichs Ruhm, die Josanses von MürLer 1807 hier verlas, spricht er neben Kleinmütigem doch auch ein gutes stärkendes Wort: »Jamais homme, jamais peuple ne doit croire qu’il a fini. Les pertes de la fortune se reparent, le tems eonsole des autres; iln’y a qu'un seul mal irreparable, e’est quand l’homme s’abandonne lui-meme« : ‘nur Ein Übel ist unheil- bar, wenn der Mensch sich selbst aufgibt’. Und Friedrich der Große, der Heilige dieses Tages, der wahrlich kein Wundergläubiger war (les dieux pour les mortels ne font plus de miraeles), wies seine Preußen in dunkelsten Tagen hin auf l’audace et le courage, Utiles instruments dont le penible ouvrage Asservit le destin. Tritt zum Mute jener Sanctus amor patriae, der die Devise der Monu- menta Germaniae historica bildet, verbindet sich ihm der Glaube an den 4* 52 Öffentliche Sitzung vom 23. Januar 1919 deutschen Geist, der gerade das 19. Jahrhundert reicher fast verklärt als irgendeine frühere Zeit deutscher Geschichte, so kehrt die Zu- versicht der Wieder- und Neugeburt in unsre Seele zurück. Die Zeit wird kommen, da wir Preußen yor dem blitzenden blauen Auge des großen Königs den Blick nicht mehr zu senken brauchen wie in dieser Stunde. Preußens, Deutschlands Rolle ist nicht ausgespielt. Wir, die wir dem Geiste dienen, vertrauen, daß sich der deutsche Geist noch- mals den Körper schaffen wird, wie vor mehr als hundert Jahren. Das walte Gott! An den vorstehenden Bericht über die Feier des Friedrichstages schließen sich die vorgeschriebenen Berichte über die Tätigkeit der Akademie und der bei ihr bestehenden Stiftungen. Sammlung der griechischen Inschriften. Bericht des Hrn. von WıLamowıTz- MOELLENDORFF. Erschienen ist Voluminis II et III editio minor, IV Faseiculus I; er enthält die für die Benutzung der erschienenen Teile notwendigen Indices, bearbeitet von Hrn. Prof. KırcHner. Sammlung der lateinischen Inschriften. Bericht des Hrn. HırscHreu». Hr. Bane hat den Satz des Auctariums und der Namenindizes zu den stadtrömischen (Bd. VI 4, 3: VI 6), Hr. Ganeıs den der Nachträge zu den mittelitalischen Inschriften (Bd. XI 2) weitergeführt; ausge- druckt konnten, infolge der zur Zeit herrschenden Papierknappheit, nur wenige Bogen werden. Aus dem gleichen Grunde ist mit dem Druck der im letzten Jahre weiter ausgearbeiteten Indizes zu Bd. XIII noch nicht begonnen worden. Dagegen schien es richtig, den schon lange ausgedruckten Hauptteil der neuen Bearbeitung der republika- nischen Inschriften ohne die Indizes, deren Drucklegung unter den gegenwärtigen Umständen noch geraume Zeit erfordern würde, heraus- zugeben: derselbe ist jetzt unter dem Titel Inseriptiones Latinae antiquissimae ad C. Caesaris mortem a Theodoro Mommsen editae, editio altera Pars posterior. cura Ernestı LommArtzsch faseieulus I erschienen. — Der Bearbeiter der rheinischen Ziegel- inschriften, Hr. Steiwer, die ganze Zeit über im Heeresdienst, hat eine ausführliche Behandlung der von ihm bei seinem letzten Urlaub auf- - | | Berichte über die wissenschaftlichen Unternehmungen der Akademie 53 genommenen Trierer Ziegelinschriften vorgelegt, die, zunächst für eine Provinzialzeitschrift bestimmt, Bd. XIH 3 des Inschriftenwerks zugute kommen wird. — Andre Abteilungen, insbesondere Bd. VIII, konnten infolge der noch fortdauernden Unterbrechung der Beziehungen zu dem Ausland nicht gefördert werden. Prosopographie der römischen Kaiserzeit. Bericht des Hrn. Hırscahreu. Die Ergänzung der Nachträge zu dem alphabetischen Teil und die der Beamtenlisten ist von den HH. Dessau, GroAs und Stein weiter fortgeführt worden. Mit dem Druck dieser Abteilungen konnte noch. nicht begonnen werden. Politische Korrespondenz FRrıErnrıcus DES GROSZEN. Bericht der HH. Hınrze, MEıneckE und Keur. Der 37. Band ist im Laufe des Sommers erschienen. Der 38. be- findet sich im Druck. Er führt vom April 1776 bis Ende Februar 1777- Mehrere bedeutsame Ereignisse fallen in diesen Zeitraum. Zunächst der zweite Besuch des Prinzen Heinrich am Petersburger Hofe, der zur Vermittlung der Heirat des soeben verwitweten Großfürstthron- folgers Paul mit der Prinzessin Dorothea von Württemberg, einer Groß- nichte Friedrichs, Veranlassung bot. Heinrich hatte ferner den Auf- trag, mit der russischen Regierung über die endgültige Regelung des preußischen Grenzzugs in Polen ins Einvernehmen zu treten, während die Verhandlung selbst in Warschau geführt wurde. Nach Überwin- dung mannigfacher Schwierigkeiten gelangte am 22. August 1776 der Grenzvertrag mit Polen zur Unterzeichnung. Um nicht nur die Erwer- bungen in Polen, sondern auch die Zukunft des Preußischen Staates zu sichern, beantragte König Friedrich darauf die russische Garantie und die abermalige Verlängerung des Allianzvertrages mit Rußland, der die Grundlage seiner Politik bildete. Doch erst im Frühjahr 1777 führten diese Verhandlungen zum Ziel. Griechische Münzwerke. Bericht des Hrn. DrAGENDORFF. Hr. von Frırzr hat die cehronologischen Vorarbeiten für Heft Ill der Antiken Münzen Mysiens fortgesetzt. Die Studie über die Silber- und Elektronprägung der Münzen von Lampsakos liegt druckfertig vor. Heft II, das seit Dezember 1916 ebenfalls druckfertig ist, konnte bei 54 Öffentliche Sitzung vom 23: ‚Januar 1919 den gegenwärtigen Verhältnissen noch nicht gedruckt werden, doch erfuhr er noch einige nachträgliche Ergänzungen. Sonst sind Fort- schritte nicht zu verzeichnen. Acta Borussica. Bericht der HH. Hıyrze, MEınEcKE und Kenr. Die Arbeiten mußten auch in dem vergangenen Jahr ruhen, da die sämtlichen Mitarbeiter noch im Felde oder sonst im Heeresdienste tätig waren. Von ihnen ist Dr. Renmann, Leutnant d.R., am 2. Mai als Führer einer Patrouille in der Öhampagne gefallen. Dr. Racner, Hauptmann d. R.. ist Ende November zurückgekehrt und hat vom ı. Dezember ab die 1914 unterbrochene Arbeit an der Geschichte der allgemeinen Handels- und Zollpolitik wieder aufgenommen. Der Druck des zweiten Bandes dieser Abteilung, der die Regierungszeit Friedrich Wilhelms I. umfaßt und bis zum 17. Bogen gediehen war, kann wegen der zur Zeit obwaltenden äußeren Schwierigkeiten nicht sofort weitergeführt wer- den, doch ist zu hoffen, daß dies "nach einigen Monaten wird ge- schehen können. Inzwischen ist das Manuskript des nächsten Bandes, der die Urkunden und statistischen Beilagen enthält, noch einmal zu revidieren und womöglich zu kürzen und die Arbeit dann über das Jahr 1740 hinaus fortzuführen. Ausgabe der Werke von WeEı1ErsTRass. Bericht des Hrn. Prancr. Auch im abgelaufenen Jahre verhinderte die Ungunst der Zeit- verhältnisse eine nennenswerte Förderung des Unternehmens. Kuanr- Ausgabe. Bericht des Hrn. Erpnmann. Die im vorjährigen Bericht ausgesprochene Hoffnung, daß Band IX der Werke Kants noch im Laufe des Jahres 1918 herausgegeben werden könne, hat sich nicht erfüllt. Er wird, falls die Lage des Buchhandels die Fortsetzung des Druckes gestattet, endlich in diesem Jahre veröffentlicht werden können. Von der Abteilung der Briefe ist auch der Schlußband (XI im Druckmanuskript abgeschlossen. Er wird, soweit der Weiterdruck möglich wird, zugleich mit den im Neudruck fertigen Bänden X— XI ausgegeben werden. Berichte über ‘die wissenschaftlichen Unternehmungen der Akademie >5 Die dritte Abteilung, den handschriftlichen Nachlaß un- fassend, hat leider auch im vorigen Jahre schon wegen Manuskript- mangels im Druck nicht weitergefördert werden können. Ibn-Saad- Ausgabe. Bericht des Hrn. Sacnau. Der letzte Teil der Ibn-Saad-Ausgabe, Band ı3 (VII, ID, ent- haltend die Artikel über die berühmten Männer des ältesten Islams in Basra, Bagdad, Damaskus, Kairo und anderen Orten der islamischen Welt, bearbeitet von mir, ist gegen Ende des Jahres 1918 (s. Vorlage in der Klassensitzung vom 19. Dezember) fertig geworden und damit die ganze Textausgabe zum Abschluß gelangt. In derselben Sitzung ist für die Geschäfte der Herstellung der nötigen Indices eine Kom- mission, bestehend aus den HH. Erman, W. Scuurze, F. W.K. Mürter und mir, gewählt. Wörterbuch der ägyptischen Sprache. Bericht des Hrn. Ernan. Auch in diesem Jahre haben wir den Verlust eines treuen Mit- arbeiters zu beklagen. Hr. Srerrer, der vom Anfang des Krieges an im Felde gestanden und Verwundung und Krankheit überstanden hatte, hat, als er jetzt wieder hinauszog, den Heldentod gefunden. Die Ausarbeitung .des Manuskriptes lag während zehn Monaten allein Hrn. Ermax ob; erst im November konnte Hr. Grapow wieder an die Arbeit gehen. So wurden in diesem Jahre denn auch nur 416 Worte erledigt, von Aft bis ausschließlich A, dabei freilich die umfangreichen Präpositionen /nt und Ar mit ihren Ableitungen. Im ganzen sind bisher 9172 Worte durchgearbeitet. Das Einschreiben des Manuskriptes wurde von Frl. Lomax bis zu hkn geführt. An der Verzettelung waren die HH. Erwas, Junker, ROEDER und Frau vos Harte tätig; sie erstreckte sich auf den Tempel von Ombos und erledigte weiter die hieratischen Ostraka des Berliner Museums sowie das Petersburger Weishpitsbuch. Das Ausschreiben der Zettel wurde in dankenswerter Weise wie im vorigen Jahre von «den Hildesheimer Herren besorgt: das Alpha- betisieren lag wie immer in Frl. Morsensterss Hand, die 24892 Zettel ordnete, so daß die Zahl der alphabetisierten Zettel auf 1374806 stieg. Die Kommission der an dem Unternehmen beteiligten Akademien trat am 8. Juli zu einer Beratung zusammen. Sie wählte die HH. ı Shi“. Öffentliche Sitzung vom 23. Januar 1919 JUNKER, SCHÄFER, SETHE und SPIEGELBERG zu sich hinzu und beschloß weiter, das für das Wörterbuch gesammelte Material an Zetteln, Ab- sehriften usw. der Berliner Akademie als Eigentum zu übergeben, unter der Voraussetzung, daß es auch fernerhin im Berliner Ägyptischen. Museum aufbewahrt bleibe. Das Tierreich. Bericht des Hrn. K. Heıper. Der hohen Kosten und des Papiermangels wegen ist auch im Be- richtsjahr der Druck der Tierreichlieferungen auf Wunsch des Verlegers gemäß $ 7 des Verlagskontraktes noch nicht aufgenommen worden. Weitere Manuskripte sind in dem verflossenen Jahre nicht eingegangen. Dadurch war Gelegenheit gegeben, die im vorjährigen Berichte erwähnten Arbeiten über Literaturkürzungen und zoologische Autoren so zu fördern, daß ihr Abschluß bald zu erwarten ist. Nomenclator animalium generum et subgenerum. Bericht des Hrn. HeıDer. Die Arbeiten konnten erst am Schluß des Jahres wieder regelmäßig aufgenommen werden, nachdem der wissenschaftliche Beamte Hr. Kunt- scATz im November seinen Dienst beim Roten Kreuz beendigt hatte. Der Reindruck der schon im vorigen Jahre zum Druck gegebenen Hymenopteren-Familie der Apidae wurde im Mai 1918 fertiggestellt. Im übrigen gingen, abgesehen von einigen kleinen Ergänzungen zu früher abgelieferten Gruppen, keinerlei Beiträge ein. weder im Manu- skript noch im Reindruck. Eine Spende von 200 Mark für Zwecke des Unternehmens ließ im vergangenen Jahre der ständige Mitarbeiter des Nomenclators Hr. Professor BiEpermann-Innoor zu Eutin seinen mehrfachen früheren Zuwendungen folgen, die sich nunmehr im ganzen auf 2900 Mark belaufen. Das Pflanzenreich. Bericht des Hrn. Eneter. Im Laufe des Jahres 1918 wurde kein Heft veröffentlicht. Leider war die Verlagsbuchhandlung noch nicht in der Lage, das völlig ab- geschlossene und seit einem Jahr im Satz stehende umfangreiche Heft 68 (F. Pax und Kärne Horrmann, Euphorbiaceae- Acalypheae-Plukenetünae, Epiprininae, Ricininae, Euph.-Dalechampieae, Euph.-Pereae, Euph.- Addita- mentum VI. Kärnue RosentuaL, Daphniphyllaceae) zur Ausgabe gelangen Berichte über die wissenschaftlichen Unternehmungen der Akademie 57 zu lassen. Auch die zweite Hälfte der Sazwifragacear-Saxifraga (von A. Exerer und E. Iruscner), deren erster Teil als Heft 67 bereits 1916 veröffentlicht worden ist, lag nebst dem sehr umfangreichen Re- gister und deın allgemeinen Teil schon im März d.J. im Satz vollständig vor; aber leider vermochte die Verlagsbuchhandlung unter den gegen- wärtigen Verhältnissen, hauptsächlich infolge Mangels von geeignetem Papier, auch dieses Heft nieht herauszugeben. Als völlig druckfertige Manuskripte befinden sich teils bei dem Ver- leger, Hrn. Wıruerım Engermann, teils in den Händen des Herausgebers: O. E. Scuuız, Crueiferae-Brassicinae; A. Linerısnein, Oleaceae-Frawineae et Syringeae; A. Ensrer und K. Krause, Aracear-Colocasioideae ; A. Ensuer, Araceae- Aroideae et Pistioideae und allgemeiner Teil der Araceae; Fr. Kränzum, Orchidaceae-Oncidieae. Fast druckfertig sind: R. Ksuru, Dioscoreaceae und Oxalidaceae; K. H. Zaun, Hieracium, wozu nur noch die Klischees herzu- stellen sind; A. Cosnıaux, (ucurbitaccae II und Schluß, von dem Verf. noch vor seinem Tode teilweise fertiggestellt oder in Notizen hinterlassen, aber zahlreicher Ergänzungen oder Neubearbei- tungen bedürftig, welche von Prof. Harms besorgt werden; J. Scuuster, Üycadaceae; A. Braun, Borraginaceae-Üynoglosseae: C. Mez, Gramineae-Paniceae. Diese Bearbeitungen umfassen mehr als 150 Druckbogen, und es ist im höchsten Grade bedauerlich, daß die Zeitverhältnisse die Förde- rung, welche durch diese auf mehrjährigen Studien beruhenden Arbeiten der systematischen Botanik zuteil geworden wäre, noch weiter hin- ausschieben. Es haben ferner in Arbeit: Pax, Fortsetzung der Euphorbiaceae ; Nıepenzu, Die Malpighiaceae ; Feope, Die Papaveraceae II und Schluß; . Worrr, Die Umbelliferae- Ammineae; Bırrer, Die Gattung Solanum: Gırs, Die Gattung Draba; SCHELLENBERG, Üonnaraceae; . Cuopar, Polygalaceae; . Scuinper, Leguminosae-Desmodünae. POIRBOEHAIAZ 8 Öffentliche Sitzung vom 23. Januar 1919 Geschichte des Fixsternhimmels. Bericht des Hrn. Struve. Im vergangenen Jahre wurden von den Hilfskräften im Bureau die Reduktionen der Katalogörter, soweit sie früher in den Zettel- katalog der Sterne eingetragen waren, auf das Äquinoktium 1875 ab- geschlossen und einige ergänzende Arbeiten (Ausziehen von Größen- angaben, Berechnung von fehlenden Präzessionen u. a.) für den General- katalog ausgeführt. Vom wissenschaftlichen Beamten Hrn. Dr. Parrscu, der wie bisher die Arbeiten im Bureau leitete, wurde die Bearbeitung des noch ausstehenden Cambridger Katalogs 1849— 1869 bis ı ı" fort- gesetzt und bis 4" für die Drucklegung vorbereitet, ferner die Re- (duktion der eine besondere Gruppe bildenden Polsterne auf das Äqui- noktium 1875 fortgesetzt, wobei er von einem der Hilfsrechner unter- stützt wurde. Damit waren die Arbeiten im Bureau so weit gediehen, daß nun- mehr in der zweiten Hälfte des Jahres mit der Drucklegung des Ge- neralkatalogs für die Geschichte des Fixsternhimmels, welcher die Re- sultate 2ojähriger Arbeit der Öffentlichkeit übergeben soll, begonnen werden konnte. Der Generalkatalog wird die Örter sämtlicher Fix- sterne, welche seit Bradleys Zeiten (1745) bis zum Ende des 19. Jahr- hunderts an Meridianinstrumenten beobachtet sind, in einheitlicher Weise auf das Äquinoktium 1375 reduziert, bringen, nebst allen zur Ableitung der Eigenbewegungen erforderlichen Angaben. Er beruht auf 265 Einzelkatalogen, welche rund 550000 Sternpositionen von 170000 Sternen enthalten. Bei möglichster Zusammenfassung und Kürzung wird das Werk gegen 600 Bogen Großquart umfassen und in Lieferungen von je 20 bis 30 Bogen erscheinen. Die Drucklegung ist durch Vertrag der bekannten Braunschen Hofbuchdruckerei in Karls- ruhe übergeben worden. Eine besonders mühsame und zeitraubende Arbeit bereitet bei diesem Tabellendruck sowohl die Herstellung des Manuskripts, welche von dem Mitarbeiter am Bureau Hrn. Martens besorgt wird, wie auch die Revision der Korrekturen, in welehe sich Dr. Parrscn und Hr. MARTENS teilen. Das Manuskript ist gegenwärtig für die erste Stunde Rektaszension bis 0" 36" fertiggestellt. Davon konnten aber, teils aus Mangel an geübten Setzern während des Krieges, teils auch. weil die Arbeiten im Bureau wegen der revolutionären Umwälzungen zeitweise unterbrochen werden mußten, bisher nur die ersten 5 Bogen abge- setzt werden. Die Druckerei hofft indessen, wenn keine weiteren Be- hinderungen eintreten, den Druck im kommenden Jahre wesentlich rascher (bis zu ı Bogen pro. Woche) fördern zu können. & Ne Berichte über die wissenschaftlichen Unternehmungen der Akademie 59 Kommission für die Herausgabe der „Gesammelten Schriften Wilhelm von Humboldts‘“. Bericht des Hrn. Burvacn. Ungeachtet der mannigfachen durch den Krieg bewirkten Störungen und Schwierigkeiten gelang es im Berichtsjahr, den fünfzehnten Band (Band 2 der Tagebücher) in einem Umfang von siebenunddreißig Bogen zu vollenden und damit die dritte Abteilung der Ausgabe im "Druck abzuschließen. Es steht jetzt nur noch die vierte Abteilung (Briefe) aus sowie die Beendigung des dreizehnten Bandes (Nach- träge zur ersten und zweiten Abteilung), von dem neunzehn Bogen seit 1913 im Reindruck vorliegen. Die Ausführung beider Aufgaben, für die bereits die nötigen Vorbereitungen eingeleitet sind, wird sobald als möglich in Angriff genommen werden. Interakademische Leisnız- Ausgabe. Bericht des Hrn. Erpvpmann. Die Arbeit an dem Manuskript der Ausgabe ist auch im ver- gangenen Jahre an verschiedenen Punkten fortgesetzt worden, seit dem Sommer wieder unter der persönlichen Aufsicht von Hrn. Rırrer. Corpus Medicorum Graecorum. Bericht des Hrn. Dies. Die Arbeit an der Herausgabe der griechischen Ärzte hat im ‚verflossenen Jahre fast ganz geruht. Die im vorigen Bericht erwähnte Arbeit des Hrn. Oberstudienrats Dr. Hrısreicn in Anspach ist in den Abhandlungen unsrer Akademie 1918 (phil.-hist. Kl. Nr. 6) erschienen. Hr. Prof. Dr. M. Werımanv in Potsdam hat an seiner Demokrit- ‚Bolos-Arbeit etwas weiterarbeiten können, das fewrrixön dieser Enzy- klopädie naturwissenschaftlich aufgearbeitet und erste Hand an die Bisnoı Baoıkai gelegt. Hr. Oberlehrer Dr. Wexeesach berichtet über seine Studien ‚folgendes: Da die im letzten Bericht mitgeteilte Bedingung für die Weiter- arbeit am Text der Galenschen Kommentare zu den Epidemien des Hippokrates sich wider Erwarten noch im Sommer erfüllte, so wurde mein Mitarbeiter, Hr. Studienassessor Dr. phil. Fravz Prarr (Berlin-Reinickendorf), durch die neue photographische Aufnahme des Cod. Escor. Arab. 804 in den Stand gesetzt, mir die arabische Über- lieferung des zweiten Kommentars zum ersten Buch ins Deutsche 60 Öffentliche Sitzung vom 23. Januar 1919 übersetzt zum Gebrauch bereitzustellen. Die Untersuchung ist mühsam, aber nicht unergiebig; wir hoffen, bis Ostern 1919 die Arbeit am ersten Buche der Epidemien zu erledigen. Als eine Probe unsrer gemeinsamen Tätigkeit habe ich einen Aufsatz, in dem ich das in der Einleitung zutage tretende Verhältnis unsers griechischen Textes, der Übersetzung des arabischen Arztes Hunain und der des Humanisten Nicolaus Macchellus zueinander dargelegt habe, unter dem Titel »Das Proömium der Kommentare Galens zu den Epidemien des Hippokrates« in den Abh. d. Berl. Akad. d. Wiss. 19138 (phil.-hist. Kl. Nr. 8), erscheinen lassen können. Die im vorigen Bericht in Aussicht gestellte vorläufige Erotian- ausgabe des Hrn. Dr. E. Nacumanson in Uppsala ist in der Collectio Scriptorum Veterum Upsaliensis (Gotenburg 1918) erschienen. Der Druck des Paulus Aeginetes (Herausgeber Hr. Hrıgere in Kopenhagen) wird hoffentlich bald wieder aufgenommen werden. Deutsche Commission. Bericht der HH. BurvaAcn, Hevusrer und RoerTae. Das vergangene Kriegsjahr hat einen so lähmenden Druck auf unsre Arbeiten ausgeübt und einen Tiefstand der Fortschritte bewirkt, wie keins seiner Vorgänger. Aber nochmals gelang es, die Unter- nehmungen einigermaßen im Gange zu halten. So hoffen wir, in den Frieden zu treten, ohne daß irgend ein Faden ganz abgerissen wäre. Möge der Friede, der uns bevorsteht, nicht mehr zerstören als der Krieg! Einen sehr schmerzlichen Verlust erlitten wir durch den Tod Dr. Max Parpkes, der, aus dem Kriege anscheinend genesen heimgekehrt, am 16. Februar 1918 in Göttingen einer heftigen Erkrankung zum Opfer fiel, die ihn mitten aus verheißungsvoller Arbeit herausriß. Die Deutsche Commission wurde durch die Zuwahl des Hrn. Keng ergänzt. Nur wenige unsrer Mitarbeiter konnten ihre Arbeiten für die Inventarisation der deutschen Handschriften des Mittelalters fortsetzen. 3 Die früher schon benutzte Handschrift mit Gedichten Hans Rosen- plüts aus der Staatsbibliothek zu Dresden (Nr. M 50) unterzog Dr. Heıngıch NıEwÖHNnER einer erneuten gründlichen Durchsicht. In Gotha nahm Dr. Heıykıca Nıewönxer in der Hauptsache die- jenigen Handschriften der Herzoglichen Bibliothek nach 1520 vor, ‘die Berichte über die wissenschaftlichen Unternehmungen der Akademie 61 Geheimrat Euwarn unseren früheren Bestimmungen entsprechend über- gangen hatte; die kurzen Hinweise, die einst Jacobs und Ukert darüber gegeben hatten, bedurften der Nachprüfung und Ergänzung. Die älteste behandelte Pergamenthandschrift, das Murbacher Evangeliar, gehört dem 9./10. Jahrhundert an und ergab noch einige lateinische Hymnen; über Jean Bapt. Maugerard, durch den die Handschrift nach Gotha ge- langte, hat Enwarn in Traubes Paläographischen Forschungen gehan- delt. In einer Prachthandschrift der Bibel, die wahrscheinlich 1292 zu Echternach geschrieben worden ist, sind im 16. Jahrhundert am Rande einige Übersetzungen eingetragen worden (I 9). Ebenfalls dem Echternacher Benedictinerkloster entstammt eine Prachthandschrift mit den Viten Willibrords und Thiofrids (I 70; ı2. Jahrhundert). Durch Diebstahl Maugerards gelangte aus der Amploniana die Sammelhand- schrift II 125, von mehreren Händen des ı3. Jahrhunderts geschrie- ben, nach Gotha; sie enthält des Martius Valerius ‘Bucolica’, Petri Heliä ‘Liber de quantitate’ und allerlei Merkverse. Ein Echternacher Johanneslegendar des 15. Jahrhunderts (I 68) bietet einige Hymnen auf Johannes den Evangelisten. Von den Sammelhandschriften des 15. Jahr- hunderts sei A 19, 1451 zu Wien entstanden, erwähnt; sie vereint Petrus Cameracensis ‘De septem psalmis’, Wilhelmus Parisiensis "De pluralitate beneficiorum’ mit einer Predigt des Henricus de Hassia (in festo lanceae et clavorum domini), einigen zu Wien gehaltenen Sermonen und Kon- rad Wagners Tractat ‘De quadrupliei fletu” und anderen mehr. — Besondere Sorgfalt widmete Nrewönner Handschrift B 61, die in der Hauptsache Horaz (daneben Scholien zu Terenz, Abhandlungen des Enea Silvio, Panegyricon ‘De bono’ des Laureneius Valla u. a.) enthält und in den Jahren 1462—67 geschrieben ist; einige lateinische Gedichte mit deutscher Interlinearversion machen Augsburger Herkunft wahr- scheinlieh. Führt Handschrift B 222 mit ihren Dialogen (zwischen Jodocus von Auffes und Thomas Wolf, Thomas Wolf und 'Thomas Beccadellus u. a.) unzweifelhaft in deutsche Humanistenkreise, so ist eine Reihe anderer Handschriften in maiorem reformatorum gloriam verfaßt. So birgt neben vielen andern Stücken B 19 Luthers Tisch- reden und 'Exempla et historiae' Melanchthons, B 23 Briefe und Ab- handlungen der Reformatoren, B 15 Dieta Lutheri (von Valentin Bayer zu Naumburg geschrieben), B 20 Briefe Luthers (daneben Johann Potken, ‘De psalmis chaldeicis’), A 402. B 28. B 148 Ähnliches. Ratzebergers Vita Lutheri ist in A 114 enthalten. Vorwiegend weltlichen Charakter trägt B 46 (2. Hälfte des 17. Jahrhunderts): außer Briefen zwischen Elisabeth von England, Friedrich von Dänemark, Heinrich von Navarra, Wilhelm von Oranien (1577— 79) finden sich allerlei Parodien, Verse des Philippus Beroaldus über das Kanzleramt, ein lateinischer Fürsten- 62 Öffentliche Sitzung vom 23. Januar 1919 spiegel von Hartmann Hartmanni von Eppingen (1573), Verse von Hein- rich Knaust über die Lebensalter: von ihm liegt in der gleichen Handschrift auch eine Übersetzung des Johannes de Indagine, ‘De vita adolescentiae’ vor. Die Erfurter Chronik (A 207) des Pfarrers Rödinger aus Rockenhausen war von dem Erfurter Drucker Eobanus von Dolgen geschrieben und reicht, viele eingelegte Verse mit sich führend, bis zum April 1587, zahlreiche lateinische und deutsche Verse, Invectiven, Pasquille, Lieder aus der Zeit der Grumbachisehen Händel und der Concordienformel . schließen sich an. Das "Gespräch deutscher Fürsten mit Alba’ und ‘Der Tanz von Babylon’ in deutschen Reimen, weit verbreitet, findet sich z. B. auch in Erfurt, Stadtarchiv AI 5 (s. u.). Ein anderer Sammelcodex der gleichen Zeit (A 592) bietet außer Pasquillen auf (Gebhard Truchseß von Cöln ein Lied'von der Schoderin zu Würzburg; ‘Das fränkisch Monstrum mit seinen ı2 verderblichen Eigenschaften’ (1583) in deutschen Reimen soll auf einen Seinsheim gemünzt sein. Ein historisches Lied auf den Bauernaufstand von 1525 ist in eine Würzburger Chronik des 17. Jahrhunderts eingesprengt, die bis 1545 reicht und auf‘ Lorenz Fries fußt. Erwähnt sei schließlich noch eine umfängliche Compilation um 1700 (A 186) aus Würzburgischen Quellen. Eine im Stadtarchiv zu Erfurt befindliche Erfurter Chronik des 16. Jahrhunderts (A I 5)‘ untersuchte Dr. Benrenn. Verschiedene in sie eingestreute Lieder und Pasquille finden sich auch in der Gothaer Handschrift (Herzogl. Bibliothek A 207). Den Schluß, den Herrmann (Bibliotheca Erfurtina) macht, daß in dieser Erfurter Handschrift eine Abschrift der Aufzeichnungen Wolf Wambachs vorliege. ist anscheinend unrichtie. In Schlesien setzte cand. phil. Haerrwıs seine eifrige Tätigkeit fort: sie galt in der Hauptsache den zahlreichen, bisher noch zurück- gestellten Sammelhandsechriften der Breslauer Universitäts- und Stadtbibliothek aus dem 15.— 17. Jahrhundert, die mit ihren la- teinischen Sermonen, Traetaten, Sprichwörtern und Klugreden, natur- geschichtlichen und alchimistischen Aufzeichnungen fast durchweg nur durch gelegentlich eingestreute Übersetzungen, auch Briefe, für unsre Aufgabe in Betracht kommen. Der Localhistoriker wird diesen Stücken manches abgewinnen können; so bietet z. B. eine aus dem Collegiatstift zu Glogau stammende Sammelhandschrift einen deutschen Schöffenspruch von Glogau aus dem Jahre 1418 (UB: IF 337); einer Summa Pisana, 14.— 15. Jahrhundert, sind deutsche Schöffensprüche angereiht (Stb.: 1246). Aus der Bibliothek der Chorherrn zu Sagan stammt der Sammelcodex (UB: IF 641), der unter anderen lateinische und deutsche Exempla enthält. Historische Verse birgt eine Breslauer Berichte über die wissenschaftlichen Unternehmungen der Akademie 63 Chronik des ı6. Jahrhunderts (Stb: 1098). Ein Petrus Stosch sammelte in alphabetischer Folge lateinische Merkverse, denen gelegentlich deutsche Übersetzungen beigegeben sind (Hds. des ı5. Jahrh.). Ein Feehtbuch aus dem ersten Viertel des ı6. Jahrhunderts gehörte ur- sprünglich der Maria-Magdalenen-Bibliothek zu Breslau. Dem Druck von Melanchthons ‘Corpus doetrinae’ sind zahlreiche handsehriftliche Urteile namhafter Zeitgenossen beigefügt. Harrrwıc widmete sich ferner den Handschriften der Breslauer Dombibliothek:; theologische Werke stehen hier im Vordergrund. Dem 15. Jahrhundert noch gehören an lateinische Klosterregeln mit deutschen Übersetzungen (Nr. 184), ferner eine Sammlung von Officien, lateinischen und deutschen Kirchenliedern mit Noten (Nr. 168). Eine andere Sammelhandschrift des 15. Jahrhunderts (Nr. 161) bietet ein deutsches Gedicht über die Priesterschaft. Kirchenrechtliehen Inhalt zeigt ein Werk des Petrus de Ancharano, dem gelegentlich deutsche Übersetzungen beigefügt sind (Hds. des ı 5. Jahrhunderts; Nr. 108). Neben einem gynäkologischen, auch durch den Druck verbreiteten Werk des Georgius Pietorius aus Villingen (Nr. 88, Ende des 16. Jahrhunderts) finden sich auffallend viele dem Geheimwissen und der Alchimie zu- gehörige Handschriften; so enthält Nr. 38 z. B. den Sendbrief‘ des Johannes Trithemius von den drei Anfängen aller natürlichen Künste und Philosophie, Nr. 75 einen philosophischen Diseurs vom Stein der Weisen; gleichen Inhalts sind ferner die Hdss. 85. 86. 157. 1614 wurde eine deutsche Übersetzung der Lebensbeschreibung des Lazarillo de Tormes geschrieben (Nr. 33): die Hs. ist also älter als der erste Augsburger Druck der Ulenhartschen Übersetzung (1617). Dem 18. Jahr- hundert gehört eine "Roma gloriosa’ an, die von Friedrich Bernhard Wernher verfaßt, von Felix Husse 1773 mit Malereien geschmückt worden ist (Hds. Nr. 64) und einige Verse enthält. Eine Handschrift der Gymnasialbibliothek zu Brieg, ebenfalls von Haerrwıs beschrieben, bietet eine Sammlung von Meistersinger- gedichten des 16. und 17. Jahrhunderts, die der Büchsenmacher und Zeugwart Georg Lange zu Brieg zusammengebracht hat; die letzten Verse trug Peter Klaußwitz. ‘'Kürschner und Exulant, bürtig von Jägerndorf’, 1647 ein. In Berlin legte Hr. Antiquar Marrıy Bresstaver unserem Archivar zwei Pergamentbruchstücke vor; sie gehören nach seiner Feststellung der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts an und enthalten Teile eines nd. Traetats vom Sacrament des Altars. Abschriften der nach Greifswald gelangten Bruchstücke sind im Besitz des Archivs. Im Staatsarchiv und in derUniversitätsbibliothek zu Münster setzte Dr. Warruer Menv seine dankenswerte Tätigkeit fort. Die Haupt- 64 Öffentliche Sitzung vom 23. Januar 1919 masse der behandelten Stücke gehört auch diesmal den späteren Jahr- hunderten an, doch geht eine Pergamenthandschrift des Staatsarchivs (1 228) bis auf das 1ı./ı2. Jahrhundert zurück; außer den lateini- schen Viten des Heiligen Willehad, des Heiligen Anskar und Rimberts enthält sie einen Katalog der Bremer, Hamburger und Schleswiger Bischöfe. Stücke aus dem 1 2.— ı6. Jahrhundert vereinigt eine Sammel- handschrift aus dem Moritzkloster in Minden: einen Nekrolog und eine Äbteliste dieses Klosters, eine Regel des Heiligen Benediet und ein ‘ Hymnar für das Kirchenjahr. Aus Soest stammt ein später nach Arns- berg gelangtes, jetzt in Münster befindliches theologisches Schlagwort- verzeichnis des ı3. Jahrhunderts in lateinischer Sprache, das auch die ‘Zehn Plagen’ von Petrus Pietor enthält. Während die meisten der nd. Rechtshandschriften bereits Borcnuins vorgelegen hatten, wird jetzt noch auf ein dem ı5. Jahrhundert zugehöriges Abedarium zum Sachsen- spiegel hingewiesen, dessen Anfang und Schluß fehlen (UB 154); eine‘ andere noch nicht berücksichtigte Handschrift des Staatsarchivs (VII 38; 15. Jahrhundert) bringt Auszüge aus dem Sachsenspiegel und der Glosse — bei. Um 1500 entstand eine Handschrift, enthaltend Recht und Ge- wohnheit der Stadt Wildeshausen mitsamt einem Weistum des Wildes- hausener Rechts. Ökonomisches mit theologischer Weisheit verbindet Hds. VII 2709 des Staatsarchivs (15. Jahrhundert): außer einem Ein- künfteverzeichnis des Stiftes St. Marien in Minden ein lateinisches Ge- dicht über die Vorzüge des christlichen Lebens (Br.). In die religiösen Kämpfe des 15. Jahrhunderts läßt eine Sammelhandschrift blicken, die wenigstens teilweise in der Kartause zu Erfurt geschrieben, später in das Kloster Marienfeld gelangte: außer einer Fülle von Tractaten des großen Kanzlers Gerson den ‘Dialogus de celebratione et com- munione’ des Henricus de Hassia, ein Traetat des Kartäusers Jacobus ‘De serupulosis in regula St. Benediecti’, ein 'Tractat über die Beichte von Bernhard von Rheda, eine Klosterregel in Versen (Br.) u.a. UB 259 ist ein von lateinischen Versen begleiteter Psalmencommentar, den der Benedietinermönch Bernhard Witte 1516 in Liesborn schrieb. Dem Kirchenhistoriker werden Briefe, die Anna von Ascheberg in Ange- legenheiten ihres Klosters Herzebroek (Kreis Wiedenbrück) 1533 —42 in niederdeutscher Sprache schrieb, erwünscht sein. Die Reiseliteratur wird durch die Beschreibung eines Herrn von Oheimb (Reise nach Frankreich 1666-67) vertreten. Der Geschichte des Jesuitendramas in Deutschland dient ein 1692 zusammengestellter Sammelband (UB 33), der eine Reihe von gedruckten und handschriftlichen Programmen ver- einigt: sowohl die alte Sage und Geschichte mit Hercules und Cyrus wie die neuere Zeit mit Ludwig dem Strengen, Herzog von Bayern, bot Vorbilder... Dem Ende des ı7. Jahrhunderts gehört Franz Xaver _ Berichte über die wissenschaftlichen Unternehmungen der Akademie 65 Trips’ "Scena Batavica’ an, die auf Grund einer öfters abweichenden Vorlage und ohne die Zusätze von 1679 bereits unter dem Titel 'Europae status deseriptio metrica’ 1746 gedruckt worden ist. Mit gewohnter Rüstigkeit förderte Dr. Brruı, unsere Handschriften- ‚arbeit in der Provineialbibliothek zu Hannover. Eine Mischhand- schrift des 15. Jahrhunderts, medieinischen, theologischen und erzäh- lenden Inhalts zeigt, wie man sich den ererbten Besitz zu eigen machte: neben den ‘Tractatus Cassiodori de modo dicendi seu tacendi tritt “ Ain deutscher Spruch von Reden’; die neuere Stilkunst vertritt eine “Epi- stola Iohannis presbyteri ad Carolum IV’, während eine “Navis perdi- eionis’, neben einer ‘Navis salutis ad celum’, Beispiele der ins Kraut geschossenen Allegoristerei sind. Hds. VI 618a enthält einen sum- marischen Bericht über die Reise Martin Vogels durch Deutschland in den Jahren 1653—63. Notizhefte von Johann Heinrich Heinzel von Degenstein aus den Jahren 1580—-93 gewinnen durch beiliegende Excerpte Leibnizens an Wert. Daneben Meibomiana. Dem 17., 18. Jahr- hundert entstammt ein deutsch-spanisches Hausbuch, das außer Stellen aus spanischen Schriftstellern auch die Prahlrede des spanischen Kapi- täns Rodomond im deutschen Auszug, eine Reise des Paters Benedietus Freysleben nach Indien, allerlei Notizen aus Morhofs “Polyhistor' und anderes mehr, darbietet. Die Gymnasialbibliothek zu Hameln durehmusterte während eines Ferienaufenthalts Dr. Benrenp; während die meisten Handschriften nach Hannover abgegeben sind, ist durch einen Zufall die Hildesheimer Chronik Letzners (um 1600) dort verblieben. Wert gewinnt die Com- pilation des fragwürdigen Geschichtsfreundes durch eingelegte, z. T. noch nicht bekannte historische Lieder. In Brügge benutzte der an der Westfront stehende Prof. Dr. Fense einen ihm von der Akademie erwirkten Urlaub dazu, die Handschriften der Stadtbibliothek für uns zu durchmustern. Rein deutsch sind nur zwei Pergamenthandschriften (Nr. 323. 334). die eine aus dem 14., die andere aus dem 13. Jahrhundert, mit nd, Gebeten. Ein flämisches Alphabet neben lateinischen Lebensregeln in Versen, lateinischen Brief- formularen, einer “Praetica artis dietandi’ und anderen mehr bietet eine Papierhandschrift des 14. Jahrhunderts (Nr. 547). Ein anderer Sammelceodex des 14. Jahrhunderts (Nr. 548: Pergament) vereinigt das “Enchiridion’ des Gaufridus de Trano ‘De nominibus synonimis’, eine lateinische Abhandlung über Homonyme, “"Omne punctum’ des Peter Lisseweghe, der in künstlichen Reim- und Wortspielen beginnend zu paarweis gereimten Hexametern übergeht, ein orthographisches Lehr- buch mit einem lateinisch-flämischen Glossar, einem Fagifacetus (Reine- rus me fecit'), einem Dialog zwischen Miles und Bernhardus über das Sitzungsberichte 1919. 5) 66 Öffentliche Sitzung vom 23. Januar 1919 Hofleben (in Versen) und anderem mehr. Einige naturkundliche Trac- tate ("De degeneratione metheorum', “De complanetu nature’, letzterer durch Ausschneiden von Blättern geschädigt) bietet Nr. 489 (14. Jahr- hundert, Pergament). Im Pergamentcodex Nr. 544 (14. Jahrhundert) finden sich des Michael de Morbosio "Modi significandi’, das große Alphabet des Magisters Alexander. der ‘Liber absolutus’ des Petrus Helias, von dem auch grammatische Regeln vorliegen. Ein Floretus fesselt in cod. 547 (Pergament, 14. Jahrhundert, aus der Abtei Ouden- burg), allerlei geistliche Literatur wie das 'Cordiale bonum’, Cassianus ‘De pollueione noeturna’, ein poetischer ‘Dialogus de divite et Lazaro’ (Zs. f. d. Alt. XXXV 257), ein "Tractatus de quodam presbytero et logico’ umschließen ihn. Zahlreiche von Johannes de Garlandia verfaßte Werke enthält der Pergamenteodex Nr. 546 (13. Jahrhundert): “"Morale seo- larium', “Dietionarius’, ‘Clavis compendii', ‘Mysteria‘, ‘Ars leetoria’, ‘Parisiana poetrica’. — In den Revolutionstagen des Novembers waren auch unsere Samm- lungen ernsthaft gefährdet, da raublustige Eindringlinge, die nach Geld und Geldeswert suchten, unsere Beschreibungen und Zettel durch- einander warfen. Ob dabei wesentliche Stücke verloren gegangen sind, läßt sich zur Zeit noch nicht sagen. Den Katalog gedruckter handschriftlicher Texte vermehrte unser Archivar um mehrere Tausend von Nachweisen; im letzten Viertel- Jahr war er wiederum militärisch tätig. Die Zahl der Handschriften- beschreibungen übersteigt zur Zeit 10 400. Die Ordnungsarbeiten führte Fräulein VoLKmAann weiter. Auch die Deutschen Texte des Mittelalters können nur sehr bescheidene Fortschritte verzeichnen. Bd. XXVI: ‘Das alemannische Gedicht von Johannes dem Täufer und Maria Magdalena, aus der Wiener und Karlsruher Handschrift, herausgegeben von Heinrich ADRIAN, rückte nicht vorwärts, da der Herausgeber, Oberlehrer in Schlettstadt, durch Amt und Kriegserkrankung behindert war; hoffent- lich bereiten die trüben politischen Verhältnisse der Vollendung des wichtigen Werkes keine Schwierigkeiten. Der Direktor der Karlsruher Hof- und Landesbibliothek, Prof. Läineın, hat aus dem Nachlaß des Seminarprofessors Dr. ALBERT Schuivr ältere Vorarbeiten zu einer Aus- gabe der Dichtung zur Verfügung gestellt, die dankbar benutzt werden sollen. — Bd. XXVI: ‘Das Marienleben des Schweizers Wernher, aus .der Heidelberger Handschrift herausgegeben von Max PAEPkE', war in gutem Gange, als der plötzliche Tod des Herausgebers Halt gebot; doch hofft Hr. Prof. Dr. Arruur Hürxer das Werk nach PArpkes Manuscripten bald zu Ende zu führen. — Bd. XXVII: ‘Der Trojaner- Br. Berichte über die wissenschaftlichen Unternehmungen der Akademie 67 krieg, aus der Göttweicher Handschrift, herausgegeben von ALrkEn Korrizz', kam nur um wenige Bogen weiter. — Dagegen konnte Bd. XXX: ‘Die Oxforder Mystikerhandschrift. herausgegeben von Pnıtipp StraucH’, neu in Angriff genommen werden; der Satz schreitet regelmäßig fort. \ Die ungeheuerliche Steigerung der Druckkosten, die der wissen- schaftlichen Literatur überall die größten Schwierigkeiten bereiten wird, muß notwendig auch die Deutschen Texte des Mittelalters’ behindern. Doch hoffen. wir im kommenden Jahre die begonnenen Bände zum Abschluß zu bringen und die bereits übernommenen Manuseripte in den Satz zu befördern. Über diese nächste Aufgabe können wir zur Zeit nicht hinaussehen. Über die Wieland-Ausgabe berichtet Hr. Seurrerr: ‘Die fort- schreitende Arbeit gedieh nicht bis zu Drucklegungen. Herausgeber wurden für die noch nicht verteilten Bände neu gewonnen. Nachträge zu den Prolegomena sind dem Abschluß nahe.’ Über die Fortschritte des Rheinischen Wörterbuches’ be- richtet Hr. Prof. Dr. Joser Mürter in Bonn: ‘Mehr als in den vorhergehenden Kriegsjahren hat der Sammel- eifer der treu gebliebenen Mitarbeiter nachgelassen. 520 Fragebogen kehrten beantwortet zurück, und nur 35 freiwillige Einzelbeiträge können verzeichnet werden. Neu ausgegeben wurden Fragebogen 36 A. B. und 37: 50 Bände Örtsliteratur wurden neu verzettelt. Der Apparat nahm zu um 56000 Zettel, so daß er jetzt 1356000 Zettel enthält. Die Bearbeitung schritt weiter fort, litt aber unter der Unmög- lichkeit, weitgehende Umfragen zu veranstalten. Zu Gruppe a, aa, ab, ach, ack, am, an, ap sind hinzugetreten: ar, as, auf. Hr. Prof. Frıses konnte bei zweimaligem Aufenthalt in Marburg für die Grammatik und den Atlas die Behandlung der Langvokale ab- schließen. Dankbar verzeichnet das Rheinische Wörterbuch besonders die auch im Berichtsjahre nicht unterbrochene, wertvolle Mitarbeit folgender Lehrerseminare: Münstereifel, Hanten, Coblenz, Linnich, Gummersbach, Mettmann, Moers, Neuß, St. Wendel, Boppard, Saarburg und Hilchenbach. Folgenden Mitarbeitern, die größere, freiwillige Beiträge einsandten, schuldet das Wörterbuch besondern Dank: Drwes, Nunkirchen ; DroTT- »oom, Wallach: Gerıns, Vallendar; Giesen, M. Gladbach: GoLDBERG, Neukirchen: Grass, Wickrath; Haas, Cleve; Horser, Rheindablen: 5* 68 Öffentliche Sitzung vom 23. Januar 1919 Hozsen, Capellen; Jansen, Emmerich: Kösters, St. Peter; Lurz, Em- merich; ScnerL. Elberfeld; ScnorttLer, Dahlem; ScHroEDFR, Trier; STRASSEN, Mettmann. j Beim Rückmarsche unsers Heeres wurde der Geschäftsraum des Wörterbuches für Einquartierungszwecke in Anspruch genommen. Die Verwaltung der Universitätsbibliothek übernahm mit dankenswertem Entgegenkommen die Aufbewahrung der 265 Zettelkasten, während das germanistische Seminar die noch nicht eingeordneten Zettel, die 37 Fragebogen und sonstiges Material in Verwahr nahm. In einem Nebenraume des germanistischen Seminars wird der Be- trieb des Wörterbuches mit Hilfe der Sekretärin, Frau AsrtEmEr, not- dürftig aufrechterhalten, die sich vor allem mit Verzettelung der Frage- bogen 30— 37 beschäftigt. Die Damen Frl. Steırz und Frl. Scuumtz traten nach langjähriger Mitarbeit schon Anfang November aus, Frau Dr. SchuuLte wird mit dem ı. Januar ausscheiden.’ Über das ‘Hessen-Nassauische Wörterbuch’ schreibt Prof. Wrepe in Marburg: “Mit der Bewilligung einer jährlichen Beitragssumme durch den Casseler Landesausschuß, die im vorigen Jahresbericht mitgeteilt werden konnte, ist zur Bearbeitung und Herausgabe des Wörterbuchs ein neuer Vertrag zwischen der Akademie, dem Nassauischen Bezirksverband in Wiesbaden und dem Hessischen Bezirksverband in Cassel nötig ge- worden und abgeschlossen. Die Wörterbucharbeit ist danach der Für- sorge und Leitung eines Ausschusses von fünf beschließenden Mit- gliedern unterstellt. Dieser Ausschuß, nämlich die HH. Diers und Heuster als Vertreter der Akademie, der Landeshauptmann in Wies- baden Hr. Geheimrat Krerer, der Landeshauptmann in Hessen, ver- treten durch Hrn. Landesrat Dr. ScuerLmann, und ich als Leiter des Wörterbuchs, trat am 2. September zu einer ersten Sitzung in Marburg zusammen. Er nahm einen Bericht von mir über den Stand der Wörter- bucharbeit entgegen, verständigte sich über die einzelnen Bestimmungen des neuen Vertrages, entwarf einen Plan für die Verwendung der Geld- mittel und ergänzte sich durch Zuwahl der HH. Universitätsprofessoren Geheimrat Dr. Panzer in Frankfurt und Geheimrat Dr. BenAcnrı in Gießen als beratende Mitglieder. Die im Berichtsjahr ausgesandten Fragebogen kamen größtenteils gut ausgefüllt zurück. Allen Helfern, die sich dieser Mühe unterzogen haben, sei aufs neue herzlich gedankt. Ihre Namen können hier nicht einzeln aufgeführt werden; nur die Lehrerseminare in Dillenburg, Esch- wege, Frankenberg, Friedberg, Homberg, Rinteln, Rotenburg, Schlüch- sie Berichte iiber die wissenschaftlichen Unternehinungen «der Akndemie 649 tern, Wetzlar, sowie die Präparandenanstalten in Fritzlar und Her- born seien mit Anerkennung genannt und auch an dieser Stelle um ‚ihre weitere wertvolle und unentbehrliche Hilfe im Interesse des großen Heimatwerkes dringend gebeten. Der Inhalt der Fragebogen wird nicht auf Zetteln ausgezogen, sondern auf großen Karten des Wörterbuch- bezirkes geographisch zur Darstellung gebracht. Etwa 50 soleher Karten liegen jetzt im Entwurf vor und bilden einen überaus lehrreichen und ganz neue, Anschauung schaffenden Grundstock einer hessen-nassaui- schen Wortgeographie. Bei diesem Teil der Arbeit kommt dem Wörter- buch seine Verschwisterung mit dem Sprachatlas des Deutschen Reichs methodisch außerordentlich zustatten. Die dialektische Wortgeographie aber ist ein noch wenig angebautes Sondergebiet der deutschen Mund- artenforschung, dem, wie jene Karten ahnen lassen, eine bedeutsame Zukunft beschieden ist und das in jedem wissenschaftlichen Idiotikon mehr als bisher wird berücksichtigt werden müssen. Zu dem Ertrag der Fragebogen kommen als besonders erfreu- liches Ergebnis des Berichtsjalires S4 private und freiwillige Eingänge mit mehr als 6700 Einzelzetteln. Hr. Regierungslandmesser Fischer in Posen sandte eine Arbeit mit Wörterbuch für die Mundart von Erfurtshausen ein. Frl. Gesaver in Usingen stellte aus dem literari- schen Nachlaß ihres gefallenen Bruders, des Lehrers GEBAUER, wert- volle Dialektaufzeichnungen zur Verfügung. Hrn. Oberlehrer Dr. Heızer in Hanau verdanken wir ein Biebricher Specialidiotikon von 751 Zetteln. Hr. Lycealdireetor Dr. Scuoor in Hersfeld steuerte wieder mundartliche Erzählungen und Volkslieder für die Schwalm, Hr. Prof. Dr. Fuckeı, in Cassel Sammlungen für Schmalkalden bei. Auch einige Schulen haben sich mit gutem Erfolg beteiligt, so die Oberrealschule in Marburg (373 Zettel durch Vermittlung des Hrn. Studienassessor Dr. Kron), das Lyceum in Hersfeld (außer Fragebogen noch wiederholt Sammelzettel und Schüler- aufsätzchen in Mundart, durch Hrn. Direetor Dr. Scmuovor), die Schule in Langenselbold (140 Dialektaufsätze über verschiedene Themen. durch Hrn. Lehrer Sıemos). Mit größeren oder kleineren Zettelsendungen er- freuten uns ferner die HH. Lycealdireetor Anacker in Wiesbaden, Amts- gerichtsrat v. Baunsacn in Fronhausen, Gymnasiast BEcker aus Fran- ‚kenberg, Lehrer BErTELMAns in Cassel, Studienassessor Bonser in Frank- furt, Frl. Brens, Lehrerin in Rinteln, Hr. Geheimrat Prof. Dr. Brus- MANN in Leipzig (157 Zettel), Pfarrer Dierengach in Dorchheim, Lehrer Dietz in Wiesbaden, Frau Pfarrer EnsseErgrecnt in Willingshausen, Hr. Oberlehrer Faura in Posen, Druckereibesitzer Greiser in Marburg, Oberlehrer Dr. Heitz in Dillenburg (146 Zettel), Frl. Horrmasx in Obermöllrich, Hr. Cantor Horzsteiın in Dudenrode (135 Zettel), Fabri- kant Ickes in Gelnhausen, Kaiser in Rauisch-Holzhausen, Oberleutnant 70 Öffentliche Sitzung vom 23. Januar’ 1919 Mittelschullehrer Karpus aus Wiesbaden (266 Zettel zur nassauischen Soldatensprache), stud. theol. Krızer aus Niedergrenzebach, Unteroffi- zier Kontnaussen aus Rauisch-Holzhausen, Realgymnasiallehrer Kor.» in Wiesbaden, Archivdirector Geheimrat Dr. Küch in Marburg, Prof. Kunker in Gießen, LEWALTER in Cassel, Lieprke in Marburg, Lehrer Mosıck in Darmstadt (140 Zettel), Lehrer Murnu in Marbach (361 Zettel). Lehrer Praruzerar in Wellingerode, Amtsgerichtsrat Pırer in Homberg, Reıcnengacn in Rüdesheim, Geheimrat Dr. Reimer in Marburg, Ober- actuar Stein in Friedberg, Lehrer Stuner in Burkardsfelden (500 Zettel, Flurnamensammlung), Lehrer Fr. Scnärer in Frankfurt (359 Zettel), Lehrer M. Sc#ärer in Langenselbold, Reetor ScuiLGen in Cronberg, Seminarlehrer Scnorz in Frankenberg (675 Zettel mit Hilfe seiner Semi- naristen), Lehrer Scuuster in Frankfurt (203 Zettel), Lehrer Sırmox in Langenselbold (106 Zettel), cand. phil. Syrrerr in Hofgeismar, Lehrer ÜBer in Oberschönen, Postdireetor Vonz in Bad Soden (Taunus), Rech- nungsdireector WORINGER in Cassel (292 Zettel). In einigen Provinzzeitschriften, wie dem ‘Hessenland’, der'Nassovia', dem “Westerwälder Schauinsland’, sind sogenannte Wörterbuchecken eingerichtet worden: darin von uns gestellte Fragen über Einzelheiten des mundartlichen Wortschatzes haben manche förderliche Antwort ein- getragen. Auch sonst sind wir der Presse des Wörterbuchgebietes, der großen wie der kleinen, für mancherlei Unterstützung zu Dank ver- pflichtet. Die Verzettelung älterer Texte, der Urkundenbücher, auch aus- gewählter ungedruckter Archivalien, sowie der neueren Dialektdiehtung “ ist durch das ganze Berichtsjahr gleichmäßig fortgesetzt worden. Dem Marburger Staatsarchiv gebührt besonderer Dank für wiederholte Hilfe. Ferner den HH. Metropolitan Lie. Dr. Börrr in Marburg (442 Zettel aus seiner “Vergessenen Eeke’) und Oberlehrer Dr. Heıyrz in Dillen- burg (400 Zettel aus dem "Westerwälder Schauinsland’). Aus den im vorjährigen Bericht erwähnten Fragebogen zur Soldaten- sprache ist das für unser Wörterbuch Brauchbare ausgezogen worden. Auf Beschluß des Wörterbuchausschusses wurden die Bogen sodann an die Gentralstelle für Soldatensprache in Freiburg weitergegeben. Die Gesamtzahl revidierter Zettel des unabhängig von den Frage- bogen entstandenen Wörterbuchapparates beträgt zur Zeit 122400. Um für die Beurteilung (dieser Zahl einen Maßstab zu geben, ist der Buch- stabe M nach seinen verschiedenen Stichwörtern ausgezählt worden: es sind gegen 2200; von diesen kommen etwa 1000 auch in der Sehrift- sprache vor; den übrigbleibenden 1200 Dialektwörtern stehen nur 750 Stichwörter gegenüber, die die älteren gedruckten Vorarbeiten (KEHREIN, VILMAR, PFISTER, ÜRECELIVUS) zusammen bieten: der äußere Bestand unseres zu ie Ha 2 Berichte über die wissenschaftlichen Unternehmungen «der Akademie a Apparates ist also beim M schon jetzt um mehr als die Hälfte größer als der jener älteren Idiotiken zusammen. Dieses Stichwörterverzeichnis (les Buchstabens M ist jetzt gedruckt und zur Nachprüfung und Er- gänzung an ausgewählte Mitarbeiter im ganzen Wörterbuchgebiet ver- sehiekt worden. Auch mit der Ausarbeitung einzelner Wortartikel wurde im Be- richtsjahr begonnen. Sie suchen in vorsichtiger Auswahl und über- sichtlicher Gruppierung die Verbreitung und Formenverschiedenheit des Wortes, alle Schattierungen seiner Bedeutung. seine Verwendung in freier Rede oder in festen Redensarten darzustellen und mit Belegen «durch die Jahrhunderte hin bis zur Neuzeit zu verdeutlichen. Freilich dieser Teil der Arbeit zeigt anderseits, wieviel Lücken im Material trotz seines Reichtums noch klaffen. Und vor allem ergibt sich hier immer wieder der methodische Grundsatz, daß mit dem einstigen Druck des Buchstabens A nicht begonnen werden darf, bevor auch vom Buch- staben Z mindestens eine erste vorläufige Redaetion vollendet ist. Schon die notwendige Berücksichtigung aller seiner Composita führt beim Einzel- wort zu dieser Forderung. Nur so wird sich die Gefahr leidiger Nach- träge und Supplementhefte einigermaßen einschränken lassen. Vorläufig also sollten wir weniger von einem Hessen-Nassauischen Wörterbuch als von einem Hessen-Nässauischen Wörterarchiv sprechen, das in allen seinen Teilen noch lange der Vervollständigung und der steten gegen- seitigen Kontrolle bedürfen wird. bevor an einen redaetionellen Ab- schluß einzelner Wortartikel für den Druck gedacht werden kann. Auclhı so aber stellt das Wörterarehiv schon heute eine reiche Fundgrube und ein kostbares, jedermann zugängliches Hilfsmittel für die hessen-nassau- ische Heimatforschung dar. Meine wissenschaftlichen Mitarbeiter hier am Ort waren im Be- richtsjahr Frl. Dr. BerruoLn und die HH. Oberlehrer Caxstein, Studien- assessor Dr. Kron, stud. phil. Reıcnnerm, stud. phil. Sıemon, Studien- veferendar Dr. Wırze. Die Sekretärgeschäfte besorgte Frl. Kranner. Ihnen allen und ihrem ernsten Pilichteifer ist es zu danken, daß die Arbeit am Wörterbuch auch im abgelaufenen Jahre trotz der Schwere der Zeiten ohne Unterbrechung fortgesetzt werden und neue ansehn- liche Erfolge gewinnen konnte.’ Hr. Prof. Dr. Zıeseser in Königsberg erstattete über den Fortgang des ‘Preußischen Wörterbuchs’ folgenden Bericht: ‘Dem Provineial-Schulkollegium und der Schulabteilung des Magi- strats zu Königsberg bin ich für mannigfache Förderung, die den _ Arbeiten am Preußischen Wörterbuch zugute kam, zu Dank verpflichtet. I m Öffentliche Sitzung vom 23. Januar 1919 Auf Veranlassung des Geh. Regierungs- und Provineialschulrats Dr. Porack haben die Lehrerseminare Braunsberg, Lyck, Osterode, Pr. Eylau und Waldau die bisherigen Fragebogen ausgefüllt. Hr. Kreisschulinspeetor Mrrscnıes-Labiau förderte unsere Arbeiten besonders dadurch, daß er die Lehrer seines Kreises zur Mitarbeit an- regte und die bisher erschienenen Fragebogen ihnen zur Ausfüllung überwies; sie brachten reiche Erträge. Ihm und den Lehrern des Kreises Labiau sei auch an dieser Stelle herzlich gedankt. Die Schüler der höheren Lehranstalten füllten auf Erntearbeiten und Nesselkommandos in der Provinz unsere Fragebogen aus; bei der Versendung der Bogen unterstützte uns Hr. Oberleutnant d. R. Kayma- Königsberg. Der Werbearbeit dienten Reisen in die Provinz (Bartenstein, Heils- berg, Labiau, Mehlauken, Szargillen), Aufsätze in der Östpreußischen Heimat’ sowie ein Vortrag, den ich vor Lehrern der Provinz gelegent- lich eines Cursus für ländliche Wohlfahrts- und Heimatpflege hielt. Die Verarbeitung der Kartensammlung des hiesigen Staatsarchivs wurde fortgesetzt und brachte uns eine stattliche Anzahl von Flur- namen, besonders aus dem ı8. Jahrhundert. Das im vorigen Bericht erwähnte mittelniederdeutsche ‚Elbinger Kimmereibuch‘ (1404 — 1414), eine grammatisch wie lexikalisch gleich wiehtige Quelle, wurde weiter- verarbeitet und ergab bisher 1200 Zettel. Im April sandten wir den 6., im November den 7. Fragebogen aus. Wir erkennen dankbar an, daß viele unserer Mitarbeiter trotz den Wirren der Zeit uns durch Beantwortung der Fragebogen und durch Zettelsendungen weiter unterstützt haben; ein großer Teil freilich hat unsere Fragebogen unbeantwortet lassen müssen. Folgende Mitarbeiter sandten uns besonders umfangreiche wert- volle Zettelbeiträge: Frl. Barzer, Lehrerin in Stallupönen, sandte als Fortsetzung ihrer bisherigen Sammlungen 500 namentlich volkskundlich interessante Zettel. Prof. Dr. Dorr-Elbing lieferte 1900 Zettel aus sei- nem Heimatdorf Fürstenau bei Elbing. Lehrer Kraskı-Schönwalde bei Bischofstein sandte 920 Zettel aus Launau bei Heilsberg, die einen weiteren sehr wertvollen Beitrag zur Kenntnis des Hochpreüßischen bilden. Schriftsteller Mankowskı-Danzig übergab uns auf 640 Zetteln seine Sammlungen aus Cabienen, Kr. Rössel. Dr. Mırzra-Königsberg verarbeitete vorzugsweise Literatur des 16. und 17. Jahrhunderts und brachte uns 4500 Zettel. Schriftsteller Semgrırzkı-Memel übersandte 450 Zettel, die wertvolle Materialien aus Memeler Akten des 17. Jahr-, hunderts enthielten. Außerdem haben uns folgende Mitarbeiter durch wertvolle Ein- sendungen unterstützt: Gutsbesitzer ALBERT-Lupushorst, Hr, von ALTEN- a Berichte über die wissenschaftlichen Unternehmungen der Akademie 73 sraprt-Medunischken. Baurat Ascnmoneıt-Labiau, Frl. Ausustin-Königs- berg, Frau Lehrer Bexsnowsky-Lauterbach, Frl. Lehrerin Bersıus-Königs- berg, stud. phil. Bnk-Königsberg, Rektor Börrener-Tuchel, Oberlehrer Burrerwesr-Königsberg, Pfarrer Corkorz-Tannsee, Lehrer Desskus-Stum- bragirren, Sekundaner Dipraurkıes-Königsberg, Pfarrer a. D. Domanskv- Danzig, Schüler FörıLmer-Königsberg, Oberlehrer Fraxz-Wehlau, Pfarrer Lie. Frevras-Thorn, Rechnungsrat Gerracn-Königsberg, Sekundaner (zLopscuEeY-Königsberg, Oberlehrer Gorss-Berent, Lehrer Gronau-Con- radswalde, Primaner Haax-Königsberg, Geh. Sanitätsrat Dr. Hızser- Königsberg. Gutsbesitzer Hıszuann-Pr. Bahnau, Kanzleisekretär a. D. Kanstıesz-Königsberg, Primaner Korse-Königsberg, Frl. stud. phil. Korscn-Königsberg, Superintendent Küsstrer-Fischhausen, Rektor Lexz- Königsberg, Prof. Dr. Lünr-Braunsberg, Oberlehrerin von Lukowırz- Allenstein, Bäckermeister Masunr-Königsberg, Lehrer Mürrer-Vorwerk, Lehrer i. R. Neumans-Heiligenbeil, Landwirt Ontertr-Schugsten, Frau von ÖLrers-Tharau, Buchhändler Passauer-Goldap, Frau Perers-Frei- . burg, Lehrer Popenr-Pr. Eylau, Prof. Dr. Preusz-Neustadt, Rektor Preusz- Lessen, Frl. cand. phil. Przysorowskı-Königsberg, Sekundaner Pussert- Königsberg, Seminarlehrer Quirscnuau-Pr. Eylau, Hr. Rarrıen-Bollendorf, Lehrer Reıcn-Eszerninken, Rentier Reıcnernans-Königsberg, Gutsbesitzer Reıpentrz-Pelohnen, Präzentor Reıxecker-Plaschken, Sekundaner REısxer- Königsberg. Öberlehrer Dr. Rık-Danzig, Bürgermeister a. D. Sarzrsky- Nordenburg, 7 Landgerichtspräsident a. D. Scuroetter-Zoppot, Lehrer Scuurz-Rosenberg, Lehrer Scnwarzıen-Kerkutwethen, Leutnant d. R. Sınsuuger-Gulmen Jennen, Lehrer Soxsras-Sakuten, Staatsarchiv zu Danzig (aus dem Nachlaß des 7 Prof. Dr. Sınsox), Lehrer Steınke-Adel- 'nau, Geh. Studienrat Dr. Stunkuann-Dt. Krone, Ökonomierat Dr. TEICHErRT- Wangen, Sekundaner Tuaır.wıtzer-Königsberg, Rechnungsrat ToBarı- Königsberg, Frl. Lehrerin Weser-Marienwerder, Rektor WIEBERSEIT- Königsberg, Frau Wıcanp-Königsberg, Pfarrer WırLanowskı-Borchers- dorf, Lehrer i. R. Wırrrıv-Königsberg, Oberlehrer Dr. Worrr-Stallupönen, Frau J. Wüst-Danzig, Primaner Züser-Königsberg. Die Zahl der Zettel erhöhte sich auf 240000.’ Über die Tätigkeit der Centralsammelstelle des Deutschen «Wörterbuchs in Göttingen während des verflossenen Jahres berichtet Hr. Schröper im Anschluß an die ihm von Dr. ALrren Voerr. vorgelegten Angaben folgendermaßen: - Über die Tätigkeit der Centralsammelstelle des Deutschen Wörter- ‚buchs in Göttingen während des Berichtsjahrs ist im allgemeinen wieder auf die früheren Berichte zu verweisen; doclı machen sich die Folgen 14 Öffentliche Sitzune vom 23. Januar 1919 ‘ des Krieges und der jetzigen traurigen Verhältnisse im Reich natürlich auch im Betrieb der Gentralsammelstelle sehr unangenehm bemerkbar. Abgesehen davon, daß die Kohlennot uns zwang, teilweise in unge- heizten Räumen zu arbeiten, und daß sie den Verkehr in der Bibliothek mehrfach beschränkte, ist auch die Verbindung mit auswärtigen Ge- lehrten, Bibliotheken und Archiven erschwert und teilweise ganz ab- gesehnitten. Selbst der Verkehr mit einigen unserer Mitarbeiter ist neuerdings dureh die feindlichen Gebietsbesetzungen unterbunden, so daß z. B. eine für Hrn. Prof. Eurine bereitstehende Zettelsendung noch nicht abgehen konnte. Neu aufgenommen wurden rund 30000 Belege. Abgesehen von einigen Hundert Nachzüglern an verschiedene Mitarbeiter wurden an Hrn. Prof. Euıse geliefert 17800 Belege. Dazu kommen die bereit- stehenden etwa 6000 Belege. Im ganzen wurden also an neuen Be- legen geliefert etwa 25000. Außer literarischen und bibliographischen Feststellungen, die zum Teil auch noch der Üorreetur zugute kamen, wurden rund 600 Belege für 5 Mitarbeiter auf Anforderung ergänzt. berichtigt oder auf ihre Quelle zurückgeführt. Weitere sind in Arbeit. Erschienen sind seit dem letzten Bericht: Bd. XI, Abteilung II, Lieferung 2 (überdräuen — überhirnig) von Prof. Dr. V. Dorımayr. Bd. XI, Abteilung III, Lieferung 6 (ungeraten — Unglaube) von Prof. Dr. K. Eurise. Weitere Lieferungen befinden sich im Satz. Ihre Arbeit am Wörterbuch haben nach Entlassung aus dem Heeres- verband wieder aufgenommen die HH. Crowme, Hüsser, Meıssxer, in Aussicht gestellt hat ein gleiches Hr. Götze. Zur Zeit liegt reichliches Manuseript vor, so daß für den raschen Fortschritt des Werkes garan- tiert werden kann, sobald die Papiernot behoben ist. Die von der Akademie veranlaßten Sprachaufnahmen in Gefan- genenlagern sind im letzten Geschäftsjahre fortgesetzt worden von den HH. Dr. FreıuLınes, Dr. Krom und Dr. Mıtzra. Dr. Freizıns besuchte vom 2. bis ıı. Januar das Aschaffenburger Lager und zeichnete aus dem Munde von etwa zwanzig, meist aus der Wilnaer Gegend stammenden Jidden freie Prosaerzählungen und vorgelesene Zeitungs- und Buchstücke auf. Nach deutschen Siedlern von der Wolga, von Südrußland und Wolhynien hat Dr. Kron am 3. bis 6. April in Wetzlar freie Texte SE ul: nd Berichte über die wissenschaftlichen Unternehmungen der Akademie 165) hachgeschrieben; einige weitere Deutschrussen verhörte er am 14. Juli in Dörfern bei Marburg. Auf einer ı7 tägigen Reise nach Libau, Mitau, Riga und Hirschen- hof (100 km südöstlich Riga), vom 27. September bis 13. Oktober, untersuchte Dr. Mırzka das baltische Deutsch, nach Möglichkeit in den bäuerlichen Schichten. Hauptvertreterin ist hier, da sonst die deut- schen Landbewohner nur aus Adel und geborenen Städtern bestehen, die Bauernkolonie Hirschenhof, die, um 1770 angelegt, etwa 5000 Deutschsprechende in rein lettischer Umgebung umfaßt. Es gelang verschiedene volkskundliche Texte in Prosa und Versen zu sammeln. Die Sprache ist in ihrer Grundlage Gemeindeutsch mit teils oberdeutschen, teils niederdeutschen Eigenheiten. Mit dem be- nachbarten Ostpreußischen hat sie wenig Berührungen, dagegen hat das Lettische auf den Lautstand merklich eingewirkt. Die Untersuchung hat sich in erster Linie auf das Wortgeographische zu richten. Texte des baltischen Niederdeutsch aus dem 17. 18. Jahrhundert fanden sich in Rigaer Sammlungen. Aus den Arbeiten in Gefangenenlagern ist hervorgegangen die Veröffentlichung Prof. Dr. W. vox Unwerr»s in den Abhandlungen der Akademie ı918 Nr. ıı »Proben deutschrussischer Mundarten aus den Wolgakolonien und «dem Gouvernement Üherson«. Forschungen zur neuhochdeutschen Sprach- und Bildungsgeschichte. Bericht des Hrn. Burpacn. Infolge der Papiernot und wachsender Stockungen im Betrieb der Druckerei konnte der vom Berichterstatter verfaßte zweite Teil der Ausgabe des Ackermann aus Böhmen (Vom Mittelalter zur Reformation a II, 2: Der Dichter des Ackermann aus Böhmen. Biographische und ideen- geschichtliche Untersuchungen) im Druck noch nicht abgeschlossen werden. — Die Fortführung und Beendigung des Druckes der übrigen Bände, die bei Kriegsausbruch eingestellt werden mußte, ist noch nicht wieder- aufgenommen. Alle bisherigen Mitarbeiter außer dem Berichterstatter waren im verilossenen Jahre durch Kriegsaufgaben dem Unternehmen entzogen. Orientalische Kommission. Bericht des Hrn. EpvuAarp MEYER. Auf dem ägyptologischen Gebiet hat Hr. Rorper, trotzdem er durch andere Geschäfte stark behindert war, an den Indices zu den »Ägyptischen Inschriften aus den Königlichen Museen zu Berlin« 76 Öffentliche Sitzung vom 23. Januar 1919 gearbeitet, so daß auch deren Vollendung im Laufe des Jahres 1919 zu erwarten ist. Das Erscheinen des Schlußheftes des zweiten Bandes der Inschriften steht leider noch immer aus, da technische Schwierig- keiten den Druck zur Zeit behindern. Hr. Grarow wurde im November vom Heere entlassen und hat nunmehr seine Arbeiten wieder aufgenommen. Über die am » Wörter- buch der ägyptischen Sprache« ist bei diesem berichtet; das Reper- torium, das die für jeden Begriff vorhandenen ägyptischen Worte zu- sammenstellt, setzte er fort, und seine Untersuchung über die Ver- gleiche in den ägyptischen Texten geht dem Abschluß entgegen. Die Herausgabe und Bearbeitung der Kahunpapyrus, die 1914 durch den Tod Konrkan Horrmasss unterbrochen wurde, hoffen wir Jetzt wieder aufnehmen zu können, und zwar in der damals geplanten erweiterten Form, die ein Bild der wirtschaftlichen Verhältnisse und der Verwaltung des mittleren Reiches zu gewinnen sucht. Auf dem assyriologischen Gebiet hat Hr. Otto ScHROEDER die Arbeit an den Assurtexten in derselben Weise wie bisher fortgesetzt und zugleich ihre Bearbeitung in einer größeren Zahl von Einzelunter- . suchungen begonnen. Dagegen konnte das Heft »Keilschrifttexte aus Assur verschiedenen Inhalts« infolge der durch Krieg und Revolution verursachten Störungen nicht zum Abschluß gebracht werden; viel- mehr ist Gefahr vorhanden, daß die schon in Autographie vorliegen- den Bogen, weil sie nicht rechtzeitig auf den Stein gebracht werden können, Schaden leiden und zum Teil neu autographiert werden müssen. Ebenso konnte von den von Hrn. Esrrıns vorbereiteten weiteren Heften der »Keilinschriften aus Assur religiösen Inhalts«, die bis zum ı0. Heft (Tier- und Leberschauomina) druckfertig vorliegen, nur ein geringer Teil auf den Stein gebracht und ein weiteres Heft daher nicht ausgegeben werden. Auf dem Gebiet der zentralasiatischen Funde konnten die Arbeiten am Tocharischen leider nur wenig gefördert werden, da Hr. Sıes durch Rektoratsgeschäfte behindert war und Hr. Sırerıns noch immer im Felde stand. Leider ist es bisher noch nicht gelungen, die durch den Tod des bewährten Mitarbeiters Prof. Dr. H. Jaxsen gerissene Lücke für die iranistischen Arbeiten wieder auszufüllen. Hoffentlich ist die Zeit nicht fern, da sich aus der Schar der heimkehrenden akademischen Krieger ein Ersatz gewinnen läßt. ; Auch die Arbeit unsers koreanischen Mitarbeiters, Hrn. Kımm Ununs-Se, mußte infolge eines Nervenzusammenbruchs im Sommer einige Zeit ausgesetzt werden. Erfreulicherweise hat sich Hr. Kımn wieder vollständig erholt und seine Arbeit unverzüglich wieder aufgenommen. | | Berichte über die wissenschaftlichen Unternehmungen der Akademie 17 Von dem Index der sinico-buddhistischen Termini, die verschiedenen Quellen entnommen wurden, sind etwa 10000 der 12500 Zettel um- fassenden Sammlung nach den chinesischen Klassenzeichen geordnet und dadurch benutzbar gemacht worden. Dieser Index soll nach dem ursprünglich aufgestellten Plan auf die Quellenschriften im buddhisti- schen Kanon basiert werden im Gegensatz zu den bisherigen Versuchen ähnlicher Art. die sich auf die in Europa und Japan gedruckten Werke beschränken. Zut Vervollständigung erwies es sich als nötig, einen alten Vorläufer, das buddhistische Lexikon Fan-yi ming-i tsi aus dem ı2. Jahrhundert, das in unserer Ausgabe des Tripitaka fehlt, sowie eine neuere japanisch-buddhistische Kompilation Bukkyo iroha jJiten zur Einordnung nach Radikalen auszuziehen. Letztere wurde ganz exzer- piert, das erstgenannte zur Hälfte. Von dem großen, im Bericht des Vorjahrs erwähnten Werk über terminologische Komposita aus dem 7. Jahrhundert wurde ein weiteres Viertel verarbeitet. Die neuen 7500 so erzielten Zettel, zuzüglich der obenerwähnten verbleibenden 2500, sollen demnächst in Angriff genommen werden. Außerdem hat Hr. Kımm die Beschreibung einer unvollkommen erhaltenen Steininschrift mit 22 dazugehörigen Bruchstücken, aus den Turfanfunden stammend, geliefert. Der Text erwies sich als der be- kannte der Vajracchedika, ist also keine Bereicherung unseres Wissens. Er ist eben nur als Zeuge einer Blüteperiode von Interesse, da sich zufällig auf einem Bruchstück der Name der Dynastie Ta-T’ang, leider aber keine Jahresbezeichnung, erhalten hat. Sprachliche Untersuchungen in Gefangenenlagern. Bericht der HH. Wırn. Scnurze und Lüpers. Für drei der tibeto-birmanischen Familie angehörigen Sprachen Nepals, die bisher so gut wie unbekannt waren, für Gurung, Murmi und Mägar, haben die HH. Lüpers und Wırn. ScnutzE unter den kriegsgefangenen Gurkhas soviel lexikalischen und grammatischen Stoff sammeln können, daß damit eine brauchbare Grundlage für die sprach- geschichtliche Forschung gewonnen ist. Nebenher ist ihre Arbeit auch einer vollständigeren Kenntnis des arischen Khas-Dialektes zu- gute gekommen, der in Nepal als allgemeine Verständigungssprache gebraucht wird. Auch die Erforschung der ost-finnischen Sprachen wurde in den Gefangenenlagern systematisch gefördert. Aus verschiedenen Mund- arten des Ost-Tscheremissischen haben die HH. Prof. Dr. Hrrwans Jacossons und Dr. Ersst Lewy umfangreiche Text- und Wortsammlungen anlegen können, die nicht blos dem linguistischen Studium dieses noch 78 Öffentliche Sitzung vom 23. Januar 1919 unzulänglich bekannten Gebietes neuen wertvollen Stoff zuführen, son- dern auch sachliches Interesse für die Volkskunde bieten. In ähnlicher Weise hat sich Hr. Jacogsonn des Moksa-Mordwinischen, Hr. Lewr des Erza-Mordwinischen angenommen. Daneben hat ersterer noch syrjänische und wotjakische Texte aufgezeichnet, während Hr. Lewy eine unge- wöhnlich günstige Gelegenheit zum Studium einer Kaukasus-Sprache, des Awarischen, bis zum vorzeitigen Abbruch der Arbeit durch die Folgen des Waffenstillstandes nach Kräften genützt hat. Eine reiche Ausbeute an Texten mannigfacher Art brachten die Be- mühungen des Hrn. Prof. Dr. Urreı um das Baskische zusammen. Sie sind drei französisch-baskischen Mundarten, dem Labourdischen, Nieder- navarresischen und Soulischen, entnommen. Mit der grammatischen und sprachgeschichtlichen Verwertung des Materials hat Hr. Urreı bereits begonnen: eine baskisch-labourdische Grammatik des Dialektes von Arcangues, die vor allem auch die Syntax zum ersten Male aus- führlicher behandeln soll, ist in Vorbereitung. Außerdem hat derselbe Gelehrte noch korsische und italo-albanesische Texte aufzunehmen Ge- legenheit gefunden. Humsorpr- Stiftung. Bericht des Hrn. von WALDEYER-HAaRTZ. Aus den zur Verfügung stehenden Mitteln der Humsorpr-Stiftung wurden dem Mitgliede der Akademie Hrn. Prnck 15000 Mark zur geologisch-morphologischen Untersuchung des Marmarameergebietes und des Gebietes der anschließenden Meerengen bewilligt. Die be- treffenden Arbeiten wurden von Prof. WArrer Prnck in Konstantinopel sofort in Angriff genommen, und es glückte, wenigstens einen Teil der Untersuchungen noch vor Beendigung des Krieges zum Abschluß zu bringen. Dem Stiftungskuratorium ist ein Bericht eingereicht worden, und eine ausführliche Veröffentlichung, zu deren Herstellung der Rest der bewilligten Summe verwendet werden wird, steht bevor. Für 1919 sind rund 29700 Mark verfügbar. Sarıenr- Stiftung. Bericht des Hrn. SeckEL. Die Neubearbeitung von Honmevers Werk: »Die deutschen Rechts- bücher des Mittelalters und ihre Handschriften« konnte auch im Be- richtsjahr 1918 des Krieges wegen dem nicht fernen Abschluß nicht nähergebracht werden. ‚Jahresberichte der Stiltungen 79 Die Arbeiten am Vocabularium iurisprudentiae Romanae sind im Jahre 1918 nur wenig gefördert worden. Der Druck konnte wegen Papiermangels nieht fortgesetzt werden. Von den Mitarbeitern war nur Hr. Dr. Frieprıien Bock tätig; er hat die Artikel tabella bis tamen zum 5. Bande geliefert und sich der Bearbeitung des ihm zu- gewiesenen 4. Bandes (beginnend mit dem Buchstaben O) zugewendet. — Der Bearbeiter des 2. Bandes, Hr. Geheimer Studienrat Lyzeums- direktor Dr. Grupe, der sich naclı Abschluß des Waftenstillstandes auf seinen Amtsposten in Metz begeben hat, ist zur Zeit von jeder Verbindung mit dem Leiter des Unternehmens. Hrn. Prof. Dr. Küster in Erlangen, abgeschnitten. Auch mit den übrigen Mitarbeitern konnte die Verbindung im Berichtsjahr nicht wiederaufgenommen werden. — Hr. Prof. Dr. Küster konnte am Manuskript des 5. Bandes (Buch- stabe S) nicht weiterarbeiten, weil es an Hilfskräften fehlte, die ihm das Material aus dem Berliner Index hätten liefern können. Borr- Stiftung. Bericht der vorberatenden Kommission. Am 16. Mai 1918 hat die Preußische Akademie der Wissenschaften den Jahresertrag der Borr-Stiftung in Höhe von 1350 Mark Hrn. Bibliothekar Dr. Warrer Scnugrıns, Privatdozenten an der Berliner Universität, zur Veröffentlichung von Jaina-Schriften zuerkannt. Hermann-und-Erise-geb.-HEckMANnN- WENTZEL- Stiftung. Bericht des Kuratoriums. Aus den verfügbaren Mitteln wurden bewilligt: 5000 Mark zur Fortsetzung der Ausgabe der griechischen Kirchen- väter; 5000 Mark zur Fortsetzung der Bearbeitung einer römischen Proso- pographie des 4.—6. Jahrhunderts; 5000 Mark zur Fortführung des Deutschen Rechtswörterbuchs;: 3000 Mark für weitere Dialektaufnahmen in Gefangenenlagern. Über das Deutsche Rechtswörterbuch berichtet Anlage I, über die Arbeit an der Kirchenväter-Ausgabe und der Prosopographie Anlage II, über die Bearbeitung der Flora von Papuasien und Mikronesien An- lage III, über das Corpus glossarum anteaccursianarum Anlage IV, über die Dialektaufnahmen in Gefangenenlagern wird am Schluß des von der Deutschen Commission abgestatteten Berichtes Näheres mitgeteilt (oben S. 74). Prof. VorLrzkows 'Reisein Ostafrika‘, dem Koptischen Wör- terbuch, das Hr. Erman leitet. den Untersuchungen und Beob- Ss0 Öffentliche Sitzung vom 23. Januar 1919 achtungen über Meereswellen durch die HH. Prnck und Laas, endlich Hrn. Scnuchnarprs Ausgrabungen im Dienst der germanisch- slawischen Altertumsforschung hat das vergangene Jahr keinen Fortschritt gestattet. Ebenso konnten die Forschungen über die Ge- schichte unsrer östlichen Nationalitätsgrenze, wie Hr. ScHÄrer berichtet, nicht ernstlich gefördert werden, da der wichtigste Mit- arbeiter, Hr. Archivdirektor Dr. Hans Wırrz in Neustrelitz, eben erst aus dem Heeresdienst heimgekehrt ist; immerhin ist nunmehr zu er- warten, daß die Arbeiten bald in Fluß kommen. Hoffentlich leidet das Werk nicht unter den derzeit so schwierigen Verhältnissen in unsern Ostmarken. Anl. ]. Bericht der akademischen Kommission für das Wörterbuch der deutschen Rechtssprache. Von Hrn. Rorraer. Im vergangenen Jahre hat eine Kommissionssitzung nicht stattge- funden. Auch sonst machte sich dieses letzte Kriegsjahr überall besonders schwer fühlbar. Doch gelang es auch diesmal der Energie des wissenschaftlichen Leiters, Hrn. EBEernArn Freiherrn von KünssBErs, trotz seiner andauernden Kriegshilfe die Geschäfte und Arbeiten des Rechtswörterbuchs im Gange zu halten, wie der folgende Bericht das erweist: Bericht des Hrn. Es£ernarn Freiherrn von Künssgere. Der Druck der Kriegszeit lastete schwer auf unserer Arbeit. Trotzdem gelang es, die Archivarbeiten fortzusetzen, eine Reihe von Werken zu verzetteln, an Artikeln zu arbeiten und den wissenschaft- lichen Verkehr aufrechtzuerhalten. Die Demobilmachung brachte so- fort Erleichterung und volles Wiedereinsetzen der Arbeit. Auch der Wiedereintritt Dr. EscuenmageEns steht bevor. Für freundliche Förderung haben wir heuer zu danken den HH. Karı v. Amıra, München, Hans Feur, Heidelberg, Cäsar Kımkeum, Ro- manshorn, Frieprıcn Kruse, Freiburg, und Jomannes van Kuyk. Verzeichnis der im Jahre ı918 ausgezogenen Quellen: RK. v. Amira. Die Neubauersche Chronik, München 1918: v. KünssBere. Archivalische Zeitschrift, hrsg. durch das Bayerische Allgemeine Reichsarchiv in München; N. F. 19. Bd., München 1912: v. Künssgero. { Karl Bücher, Zwei mittelalterliche Steuerordnungen (Kleinere Beiträge zur Geschichte), Leipzig 1894: v. KünssgeEre. Be Zul pin. Bla de 0 123 Lil Sn alas Fehde a Dit. 2a. Sen Dede Sl ui ie nu a dl SS hu ans 33 Min De Aa nn, Al in an m ‚Jahresberichte der Stiftungen sl M. Busch. Die Stenerverfassung Süddithmarschens vom 16. bis zum 18. Jahrhundert, Kiel 1916: v. Künsspere. J.B. Diepenbroek, Geschichte des vormaligen münsterischen Amtes Meppen oder des jetzigen hannoverschen Herzogtuns Arenberg-Meppen, Münster 1838: Prof. Dr. Hıs, Münster. Albert Eggers, Das Steuerwesen der Grafschaft Hoya, Inaug. Diss. Marburg 1899: v. Künssgero. Urbare der Herrschaft Farnsburg. Basler Zeitschrift für Geschichte 8: Prof. Dr. Hıs. Münster. Festschrift zur sojährigen Doktorjubelfeier Karl Weinholds am 14. 1. 1896, Straß- burg 1896: v. Künssgen. Julius von Gierke, Die Geschichte des Deutschen Deichrechts (I. Teil): Unter- suchungen zum Deutschen Staats- und Rechtsgeschichte, hrsg. von O. v. Gierke, Breslau 1917: v. KünssBEro. Hilgard, Urkunden zur Geschichte der Stadt Speyer 1885: Prof. Dr. Hıs, Münster. Reallexikon der germanischen Altertumskunde, hrsg. Johaunes Hoops (fortlaufend), Straßburg: v. Künssgere. Jahresbericht der historisch-antiquarischen Gesellschaft von Graubünden 1910: Prof, Dr. Hıs, Münster. Jahrbuch der Gesellschaft für Lothringische Geschichte, 10. 29.: Prof. Dr. Hıs, Münster. Urkundenbuch des Klosters Kaufungen in Hessen, bearbeitet und hrsg. von Hey Roques, 2 B. Cassel 1900. 02.: Dr. HzıLsemarR. Zur Geschichte des Rechts in Alemannien, insbesondere das Recht von Kadelburg. Ein Beitrag zur germanischen Privatrechtsgeschichte von Josef Rohler, Würzburg 1888: v. KünssBEr, Dr. Josef Lappe, Die Wüstungen der Provinz Wesıfalen. Einleitung: Die Reebts- geschichte der wüsten Marken, Münster i. W. 1916: v. KünsspEre. J. Lappe, Die Wehrverfassung der Stadt Lünen mit besonderer Berücksichtigung der Schützengesellschaft. Wissenschaftliche Beilage zum Jahresbericht des Progymnasiums zu Lünen a.d.Lippe, Ostern ı91 1 (Programm Nr. 485), Dortmund ıgıı: v. Künssgere. Mitteilungen des Instituts für österreichische Geschichtsforsehung, Bd. 31. 33- 35 (1914): v. Künssgere. Justus Möser, Patriotische Phantasien, hrsg. Abeken: Prof. Dr. Hıs, Münster. J. Möser, Die Musikergenossenschaften 1910: v. KünssBerg. : Mühlhauser Ratssatzungen, Mühlhauser Geschichtsblätter 9. ı2. 14: Prof. Dr. Hıs, Münster. De Nederlandsche Rechtstaal 2 Bde., hrsg. Nederlandsche Juristen-Vereeniging, ’s Gravenhage 1916: v. Künsspere. Nieberding, Geschichte von Münster, Prof. Dr. Hıs, Münster. Numismatische Zeitschrift, hrsg. von der Numismatischen Gesellschaft in Wien. N. F. Bd. IV Wien ıgıı: v. Künssgere. Die Weistümer der Rheinprovinz, II. Abt.: Die Weistümer des Kurfürstentums Köln 2. Bd. Anıt Brühl, hrsg. von H. Aubin, Bonn 1914: v. Künssgere. Das Rottweiler Steuerbuch von 1441 von Dr. E. Mack, Tübingen 1917: v. Künssger@. Sammlung schweizerischer Rechtsquellen, hrsg. auf Veranlassung des Schweizerischen Juristenvereins XVI 1,7. Stadtrecht von Rheinfelden, Aarau 1917: v. Küsssger6. Rudolf Schranil, Stadtverfassung nach Magdeburger Recht, Magdeburg und Halte, Breslau ı915 (Unters. z. Dtsch. Staats- u. Rechtsgesch. von O. v. Gierke, 125. Heft): v. Künsspere. Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees 1915: Dr. Kınkeuis, Romanshorn. Aug. Schulten, Hodegerechtigkeit im Fürsil. Bistun Osnabrück, Münster 1909: Prof. Dr. Hıs, Münster. Schwäbisches Wörterbuch, bearbeitet v. Hermann Fischer (fortlaufend): v. Künssgere. Schweizerisches Idiotikon. Wörterbuch der schweizerdeutschen Sprache, bearbeitet 'von Staub, Tobler u. a. (fortlaufend): v. Küxsspero. v. Steinen, Westfälische Geschichte I=IV 1755 f.: Prof; Dr. Hıs, Münster. Steirische Gerichtsbeschreibungen, hrsg. von Anton Mell und Hans Pirchegger 1. Bd.. + Graz 1914: v. Künssgere. - ir Yin . IDERE PET TE ZI ia ee Pitzungsberichte 191R [ 82 Öffentliche Sitzung vom 23. Januar 1919 E. Verwijs en J. Verdam, Middelnederlandsch Woordenboek, 's Gravenhage 1885 ff. Bd. II—VI: v. Künssgere. Jos. Willmann, Die Strafgeriehtsverfassung der Stadt Freiburg i. Br. bis zur Ein- führung des neuen Stadırechts (1520), Fıeiburg 1917: v. Künssgeno. H. Wopfner, Das Almendregal des Tyroler Landesfürsten, Innsbruck 1906: v. KünssgEr. Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins, hrsg. von der Bad. Hist. Kommission, N. F. Bd. 31, Heidelberg 1916: v. Künsspere. Zeitschrift der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte 42. Bd., Leipzig 1912: v. KÜNnssBERG. Zeitschrift für Rechtsgeschichte 1917: v. KünssBEr. Zycha, Prag (Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Deutschen in Böhmen 49,3; 49,4; 50. 2; 50,4): v. KünssgBErs. Anl. I. Bericht der Kirchenväter-Kommission. Von Hrn. von Harnack. ı. Ausgabe der griechischen Kircehenväter. Die im Druck halbvollendeten und die druckfertigen Bände konnten auch in diesem Jahre nicht in die Presse gegeben werden. In den » Texten und Untersuchungen« (Bd. 42, Heft 3) ist erschienen: v. Harnack, » Der kirchengeschichtliche Ertrag der exegetischen Arbeiten des Origenes (T. Teil)« und »Die Terminologie der Wiedergeburt und verwandter Er- lebnisse in der ältesten Kirche«. .2. Bericht über die Prosopographie. Hr. Jürıcner schreibt: »In der kirchengeschichtlichen Abteilung ist die Arbeit während des Jahres 1918 leider wenig gefördert worden. In den Wintermonaten 1917/18, fast noch mehr im Herbst 1918, war sie durch Heizungs- und Beleuchtungsverhältnisse, von den Unruhen abgesehen, zeitweilig ganz abgeschnitten, aber auch im Sommersemester behindert. Doch wurde das früher Fertiggestellte durchgesehen und korrigiert und verstreute Vorarbeit für die 1919 hoffentlich zu be- wältigende Aufgabe geleistet. « Die profangeschichtliche Abteilung anlangend, so hat Hr. Seeck den ersten Halbband des Werkes veröffentlicht: »Regesten der Kaiser und Päpste für die Jahre 31 1— 476 n. Chr. Vorarbeit zu einer Proso- pographie der christlichen Kaiserzeit.« Stuttgart, J. B. Metzlersche Buchhandlung. nu ENTER Anl. III. Bericht über die Bearbeitung der Flora von Papuasien und Mikronesien. Von Hrn. Encter. Trotz der fortdauernden Störungen in den Betrieben der Druk- kereien und der, bei der Herstellung von illustrierten Publikationen in Betracht kommenden Gewerbe ist es gelungen, auch im Jahre ı918 & RI Brad ur EEE gen nn, Jahresberichte der Stiftungen 83 7 Abhandlungen und ein Verzeichnis der in den bisher veröffentlichten 6ı Abhandlungen beschriebenen Arten und ihrer Synonyme heraus- zugeben, nämlich 55. R. Scutecnter, Die Ericaceen von Deutsch-Neu-Guinea (Fort- setzung). Mit ı3 Figuren im Text. 408. 56. E. Gire und R. Scutecnter, Über zwei pflanzengeographisch interessante Monimiaceen aus Deutsch-Neuguinea. Mit 2 Fi- guren im Text. 78. 57. R. ScnuLecnuter, Eine neue papuasische Burmanniacee. Mit r ı Figur im Text. ı 8. 58. ©. pe OAnnoLLe, Beiträge zur Kenntnis der Piperaceen von Papuasien. 17 S. 59. C. Lautersacn, Die Rutaceen Papuasiens. Mit 7 Figuren im Text. 45 S. 60. O. E. Scnuzz, Die bisher bekannten Üruciferen Papuasiens. Mit ı Figur im Text. 7 S. 61. E. Gute, Die bis jetzt aus Neuguinea bekannt gewordenen Flacourtiaceen. Mit 5 Figuren im Text. 228. Verzeichnis der in den Beiträgen zur Flora von Papuasien I—-VI beschriebenen Arten und ihrer Synonyme. 188. Hiervon waren Nr. 56—58 bereits im vorjährigen Bericht als im Satz befindlich angekündigt. ; Weitere umfangreiche Bearbeitungen der botanischen Ausbeute der Sepik (Kaiserin-Augusta-Fluß)-Expedition und früherer Expedi- tionen liegen im Manuskript vor, doch wird es sich empfehlen, wegen der kürzlich abermals erfolgten Steigerung der Tarife für Satz und Druck die Veröffentlichung noch etwas hinauszuschieben. Diese Ar- beiten behandeln die Farne (G. Brause), die Araliaceen (II, Harus), die Orchidaceen und Gesneriaceen (R. ScuLecuTter), die Burseraceen und Anacardiaceen (©. LAuTErBAcH), die Myrtaceen (L. Dıers). Anl. IV. Bericht über die Arbeiten für das Deeretum Bonizonis und für das Corpus glossarum anteaccursianarum. Von Hm. Secker. ‘ Der Druck ‘von Bonizos Deeretum (Liber de vita Christiana) mußte im Jalıre 1918 nochmals ruhen. Da aber die Arbeitskraft des Herausgebers, Hrn. Prof. Dr. E. Pereıs, gegen Ende des Jahres vom militärischen Dienst wieder frei geworden ist, so. steht die. baldige Wiederaufnahme des Drucks in ‘Aussicht. ... 84 Öffentliche Sitzung vom 23. Januar 1919 Die Arbeiten am Corpus glossarum anteaceursianarum sind auch im Jahre 1918 weitergeführt worden. Die Mitarbeiterin, Frl. Dr. iur. Etisageru Lina zu Berlin, hat die volle Arbeitszeit des Berichts- jahrs auf die Brüsseler Handschrift des Codex Justinianus verwendet, eine Handschrift, die wegen des Reichtums an Glossen und zum Teil auch wegen der Schwierigkeit der Entzifferung außerordentlichen Zeit- aufwand erfordert. Abgeschrieben wurden ı. die Randglossen mittlerer Schicht, soweit diese umfangreiche Glossenmasse nicht schon im Vor- jahr kopiert worden war; 2. der Apparat des Hugolinus, der von drei Händen fortlaufend eingetragen und von mehreren jüngeren Zusatz- händen erweitert ist. Etwa ein Viertel des Apparats bleibt noch zu erledigen; dann werden die Glossen der Handschrift vollständig kopiert: sein. Akademische Jubiläumsstiftung der Stadt Berlin. Bericht des Hrn. Prasck. Die Veröffentlichung der von Hrn. Prof. Dr. Frhr. von ScnröTTER verfaßten, schon seit dem vorigen Jahr druckfertig vorliegenden Münz- und Geldgeschichte Preußens im ı9. Jahrhundert mußte mit Rück- sicht auf die gegenwärtige außerordentliche Höhe der Herstellungs- kosten bis zur Wiederkehr einigermaßen normaler ‚Verhältnisse ver- schoben werden. ALBERT Sansox-Süiflung. Bericht des Hrn. vos WALDEYER-HART2. Vom Leiter der Anthropoidenstation auf Teneriffa ist eine weitere Abhandlung: » Nachweis einfacher Strukturfunktionen beim Schimpansen und beim Haushuhn und über eine neue Methode zur Untersuchung des bunten Farbensystems« eingereicht und in den Druckschriften der Aka- ılemie veröffentlicht worden. — Den HH. Lüpers und WILHELM SCHULZE, welche einen vorläufigen Bericht über die von ihnen unternommenen Sprachstudien an unsern Gefangenen indischer Stämme eingereicht haben (s.oben 8.77 f.), ist der Rest der ihnen bewilligten Summe im Betrage von 2000 Mark gezahlt worden. Ferner ist der Bericht des Prof. von Horx- soster über die Fortführung des Phonogrammarchivs im Jahre 1917/18 erstattet worden. Beide Berichte ergeben eine erfreuliche, wohlange- wendete Benutzung der Stiftungsmittel. Neu bewilligt wurden zur Unterstützung des Phonogrammarchivs 5000 Mark und zur Heraus- gabe des letzten Teiles der Werke Frırz Mürters wurde die. gleiche Sic ia Jahresberichte der Stiftungen 85 Summe wie zur Herausgabe des ersten Teiles, d. h. 3000 Mark, in Aussicht gestellt. Aus Teneriffa kam die Nachricht, daß das mietweise übernommene Gelände der Antlıropoidenstation an eine englische Firma verkauft werden solle. Es sind alle Maßnahmen getroffen worden, um den Bestand der Station zu sichern. Die Rentenempfängerin der Stiftung, Frl. Wosscnat, ist gestorben ; der Betrag der Rente wird mit Genehmigung des vorgeordneten Ministeriums noch bis zum Abschlusse des laufenden Rechnungsjahres der Schwester der Verstorbenen weitergezahlt werden; von da ab fällt die betreffende Summe den Stiftungseinnahmen zu. Für 1919 stehen rund 50000 Mark zur Verfügung. Ausgegeben am 30. Januar, Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. Sitzungsberiehte 1919. 7 BAR & = vs \ ie BEN 7 1919 V SIFZUNGSBERICHTE DER PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN Gesamtsitzung am 30. Januar. (S. 57) K. Meyer: Ein mittelirisches Lobgedicht auf die Ui Echach von Ulster. (Mitteilung aus deı Sitzung der phil.-hist. Klasse vom 16. Januar.) (S. 89) A. Laune: Elektronenbahnen im Polyederverband. (Mitteilung vom 9. Januar.) (S. 101) FEB 8 1921 S, % N hsgni NS BERLIN 1919 d VERLAG DER AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN IN KOMMISSION BEI GEORG REIMER Fseses Aus dem Reglement für die Redaktion der akademischen Druckschriften Aus 81. Die Akademie gibt gemäß 8 41,1 der Statuten zwei fortlaufende Veröffentlichungen heraus: »Sitzungsberichte der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften « und »Abhandlungen der Königlich Preußischen Akademie -- der Wissenschaften«. Aus $ 2. Jede zur Aufnahme in die Sitzungsberichte oder die Abhandlungen bestimmte Mitteilung muß in einer aka- demischen Sitzung vorgelegt werden, wobei in der Regel das druekfertige Manuskript zugleich einzuliefern ist. Nicht- mirglieder haben hierzu die Vermittelnng eines ihrem Fache angchörenden ordentlichen Mitgliedes zu benntzen. $3. Der Umfang einer aufzunehmenden Mitteilung soll in der Regel in den Sitzungsberichten bei Mitgliedern 32, bei Nichunitgliedern 16 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte, in den Abhandlungen 12 Druckbogen von je 8 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Abhand- lungen nicht übersteigen, : Überschreitung dieser Grenzen ist nur mit Zustimmung der Gesamtakademie oder der betrefienden Klasse stätt- haft und ist bei Vorlage der Mitteilung ausdrücklich zu beantragen, Läßt der Umfang. eines Manuskripts ver- muten, daß diese Zustimmung erforderlich sein werde, so hat das vorlegende Mitglied es vor dem Einreichen von sachkundiger Seite auf seinen mutmaßlichen Umfang im Druck abschätzen zu lassen. SA. Sollen einer Mitteilung Abbildungen im Text oder auf besonderen Tafeln beigegeben ‚werden, so sind die Vorlagen dafür (Zeichnungen, photographische Original- aufnahmen usw.) gleichzeitig mit dem Manuskript, jedoch auf getrennten Blättern, einzureichen. Die Kosten der Herstellung der Vorlagen haben in der Regel die Verfasser zu tragen. Sind diese Kosten aber auf einen erheblichen Betrag zu veranschlagen, so kann die Akademie dazu eine Bewilligung beschließen. Ein darauf geriehteter Antrag ist vor der Herstellung der be- treffenden Vorlagen mit dem schriftlichen Kostenanschlage eines Sachverständigen an den vorsitzenden Sckretar zu riehten, dann zunächst im Sckretariat vorzuberaten und weiter in der Gesamtakademie zu verhandeln, Die Kosten der Vervielfältigung übernimmt die Aka- demie. Über die voraussichtliche Höhe dieser Kosten ist — wenn es sich nieht um wenige einfache Textfiguren handelt — der Kostenanschlag eines Sachverständigen beizufügen. Überschreitet «dieser Anschlag für die er- forderliche Auflage bei den Sitzungsberichten 150 Mark, bei den Abhandlungen 300 Mark, so ist Vorberatung durch das Sekretariat geboten. $ Aus 85. Nach der Vorlegung und Einreichung des vollständigen drucklertigen Manuskripts an den zuständigen Sekretar oder an den Archivar wird über Aufnahme der Mitteilung in die akademischen Schriften, und zwar, wenn eines der anwesenden Mit- glieder es verlangt, verdeckt abgestimmt. Mitteilungen von Verfassern, welche nicht Mitglieder der Akademie sind, sollen der Regel nach nur in die Sitzungsberichte aufgenommen werden. Beschließt eine Klasse die Aufnahme der Mitteilung eines Nichtmitgliedes in die Abhandlungen, s6 bedarf dieser Beschluß der Bestätigung durch die Gesamtakademie. Aus $6. Die an die Druckerei abzuliefernden Manuskripte müssen, wenn es sich nicht bloß um glatten Text handelt, ausreichende Anweisungen für die Anordnung des Satzes und die Wahl der Schriften enthalten. Bei Einsendungen Fremder sind diese Anweisungen von dem vorlegen«den Mitgliede vor Einreichung des Manuskripts vorzunehmen, Dässelbe hat sich zu vergewissern, daß der Verfasser seine Mitteilung als vollkommen druckreif ansieht. Die erste Korrektur ihrer Mitteilungen besorgen die Verfasser. Fremde haben diese erste Korrektur an das vorlegende Mitglied einzusenden. Die Korrektur soll nach Möglichkeit nicht über die Beriehtigung von Druckfehlern und leichten Schreibversehen hinausgehen. Umfängliehe Korrekturen Fremder bedürfen der Genehmigung des reıli- gierenden Sekretars vor der Einsendung an «lie Druckerei, und die Verfasser sind zur Tragung der entstehenden Mehr- kosten verpflichtet. Rn Aus $8. Von allen in die Sitzungsberichte oder Abhandlungen aufgenommenen wissenschaftlichen Mitteilungen, Reden, Adressen oder Berichten werden für die Verfasser, von wissenschaftlichen Mitteilungen, wenn deren Umfang im Druck 4 Seiten übersteigt, auch für den Buchhandel Sonder- abirucke hergestellt, die alsbald nach Erscheinen aus-, gegeben werden. Von Gedächtnisreden werden ebenfalls Sonderabilrucke für den Buchhandel hergestellt, indes nur dann, wenn die Verfasser sich ausdrücklich damit einverstanden erklären. 89: Von den Sonderabdrucken aus den Sitzungsberichten erhält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 50 Frei- exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis zur Zahl von 200 (im ganzen also 350) abzichen zu lassen, sofern er dies rechtzeitig dem redigierenıen Sekretar an- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Abidrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betreffen- den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 50 Freiexen'plare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem reili- gierenden Sckretar weitere 200 Exemplare auf ihre Kosten abziehen lassen. Von «den Sonderabdrucken aus den Abhandlungen er- hält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akarlemie ist, zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 30 Frei- exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akarlemie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis zur Zahl von 100 (im ganzen also 230) abziehen zu lassen, sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretar an- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Aburucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betreflen- den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 30 Freiexemplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem reıli- gierenden Sckretar weitere 100 Exemplare auf ihre Kosten abzıchen lassen. x $ 17. Eine für die akademischen Schriften be- stimmte wissenschaftliche Mitteilung darf in keinem Falle vor ihrer Ausgabe an jener Stelle anderweitig, sei es auch nur auszugs- (Fortsetzung auf 8.3 des Umschlags.) 2 En u 87 SITZUNGSBERICHTE 1919. n: DER PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 30. Januar. Gesamtsitzung. Vorsitzender Sekretar: Hr. RoETHE. *1. Hr. Envaro Meyer sprach über das Marcusevangelium und seine Quellen. Das Evangelium ist von Marcus, dem Dolmetscher des Petrus, mit planmäßigem Aufbau in der Gestalt verfaßt, in der es uns vorliegt. Marcus benutzt außer der eschatologischen Rede c. 13, einem von ihm eingefügten Sonderstück, zwei Haupt- quellen, eine, in der Jesus von einer unbestimmten Anzahl von Jüngern umgeben ist, an deren Spitze Petrus steht, und eine andere, in der er die Zwölf einsetzt und zu ihnen redet. Der Zwölferquelle gehören an 3, 14b—ı9. 4, 10b—ı2. 6, 7—13. 9, 33—50. 10, 32—45- (Ir. 11.) 14, 1. 2. 17—26. Die Jüngerquelle liegt bereits in zwei Fassungen vor, die vor allem in dem Abschnitt über Jesu Wanderungen 6, 31—8, 26 in mehrfachen Dubletten, wie dem doppelten Heilungswunder, der magischen Heilung eines Taubstummen und eines Blinden u. ä., deutlich erkennbar sind. Anschließend wurden besonders die Einwirkung der Johannesjünger auf die Ausbildung des Christentums und die parsischen Elemente in der Messiasvorstellung, speziell bei Maleachi 3,2 und Daniel ce. 7, besprochen. 2. Hr. Sacnau legte eine Abhandlung »Zur Ausbreitung des Christentums in Asien« vor. (Abh.) Vom Tigris und Babylonien aus ist die Mission des Christentums südwärts bis Indien und ostwärts bis an den Oxus und Jaxartes in der Gründung von Gemeinden, Bistümern und Erzbistümern nachgewiesen. 3. Hr. Hagertanpr überreichte die von ihm herausgegebenen » Bei- träge zur Allgemeinen Botanik«, Bd. ı, Heft 4. (Berlin 19138.) 4. Hr. Exerer überreichte die 6. Serie der »Beiträge zur Flora von Papuasien, hrsg. von Dr. C. Lautersacn«. (Berlin 1913.) 5. Der physikalisch-mathematischen Klasse der Akademie stand zum 26. Januar d. J. aus der Dr.-Karl-Güttler-Stiftung ein Betrag von 3700 Mark zur Verfügung. Sie hat beschlossen, daraus dem Dr. H. Rosexgere in Tübingen als Unterstützung für seine photoelektrischen Untersuchungen 2000 Mark zu bewilligen. Zum 26. Januar 1920 werden voraussichtlich 1950 Mark verfügbar sein, die von der philosophisch-historischen Klasse in einer oder meh- Sitzungsberichte 1919. 8 88 Gesamtsitzung vom 30. Januar 1919 ie reren Raten vergeben werden können. Die Zuerteilungen erfolgen nach $ 2 des Statuts der Stiftung zur Förderung wissenschaftlicher Zwecke, und zwar insbesondere als Gewährung von Beiträgen zu wissenschaft- lichen Reisen, zu Natur- und Kunststudien, zu Archivforschungen, zur Drucklegung größerer wissenschaftlicher Werke, zur Herausgabe un- edierter Quellen und zu Ähnlichem. Bewerbungen müssen spätestens am 25. Oktober d. J. im Bureau der Akademie, Berlin NW 7, Unter den Linden 38, eingegangen sein. Le a 7 en ee re ie ch ee. . Se Be n K. Meyer: Ein mittelirisches Lobgedieht auf die Ui Eehach von Ulster 89 Ein mittelirisches Lobgedicht auf die Ui Echach von Ulster. Mit Übersetzung herausgegeben von Kuno MEYER. (Vorgelegt am 16. Januar 1919 |s. oben S. 15).) Das hier zum ersten Male zum Abdruck gebrachte Gedicht ist mir nur aus einer Handschrift bekannt, in der es leider mit der 36. Strophe abbricht. Es findet sich in dem Sammelband, den Michael O’Clery sich im Jahre 1628 anlegte' und ist von ihm aus Blättern, die von einem gewissen Mael Sechlainn mae Fithil stammten. kopiert worden’. Das anonyme Gedicht ist das Loblied eines Berufsdichters auf den Stamm der Ui Echach von Ulster und ihren König Aed mac Domnaill, der von 993 bis 1004 herrschte, wo er, 29 Jahre alt, im siegreichen Kampfe gegen Östulster in der Schlaelıt bei Cröib Thuleha fiel”. Eine Totenklage auf ihn habe ich im Arch. f. celt. Lexikogr. III S. 304 veröffentlicht‘ und in meinen 'Seleetions from ancient Irish Poetry’ S. 75 übersetzt. Unser Gedicht ist zu den Lebzeiten des Gefeierten verfaßt und bietet sowohl sprachlich als auch inhaltlich manches Interessante. Die Sprache zeigt die uns besonders aus Saltair na Rann be- kannten Formen des ausgehenden ı0. Jahrhunderts, unterseheidet sich aber durch eine archaisierende Tendenz und den reichlichen.Gebrauch von Ausdrücken, die der berla na filed genannten Zunftsprache der Dichter entnommen sind. Die folgenden altirischen Formen verdienen Beachtung: nicon 17. 18. 31: dia mbeith 3, co nach beith 19; bite 24; ı Jetzt BIV 2 in der Kgl. ir. Akad., fol. ı155b—ı56b. S. nähere Angaben über diese Handschrift im Archiv f. celt. Lexikographie III S. 302. ® Hinter der letzten Strophe unsres Gedichts unten auf S. ı56b steht as duilleogaibh Maoileachlainn mic Fithil do sgriobhus. ® Vgl. AU 1003 und LL ı83a 37: Cath Craibe Telcha for Ultu ria n Aed arddaig, | eochair orddain ‘der siegreiche Kampf bei €. T. gegen Ulster durch Avd, die hehre Flamme, den Schlüssel der Würde’. 4 * Dort ist in $9 /leochaid und Eschaid zu lesen. S* 90 Gesamtsitzung vom 30. Jan. 1919. — Mitt. d. phil.-hist. Klasse vom 16. Jan. Jorchomat (vel.) 24; dia n-ecma 17, dosröcaib 17; fodrüair 34; tudchaid 9; tomuinter 30; ftastar (zu fichim) 17; condacerta 25; atcechra 25. Mittel- irische Neuerungen sind conbuich 29, augenscheinlich wegen n?7 hantair ib. als Präsens gebraucht'; feib donfallna ı ı (vgl. das Prät. rofallnai SR 2630); na hi 24; as T a Samail ib.; cacha tellaig 2, wo die weibliche Form des Gen. cacha ins Mask. übergegriffen hat (vgl. umgekehrt cech öenchlaisse SR 492); rompaib 2 "vor ihnen’ im Reim mit bronntaib, eine wie rempi SR 4875, rempu RC 502, 1ı42b 3, rompo Mer. Uil. 206 an altir. impe, impu angelehnte Form; reime 4 ‘vor ihm’, die weibliche Form fürs Mask. wie remi SR 3983, 6627; üada "von ihm’ 21, wie altir. occa m. neben occi f.; die 3. Pl. narsat 18 wie rosat SR 3983, ciapsat 8007; (ni) twll 4, (nt) leie 31 statt twilli, leici, durch das Prät. veranlaßt, wie umgekehrt die bekannten Präteritalformen in -7 (rosleiei SR 7870), nicon reilgi $S 3ı an das Präs. angelehnt sind; nz fag[b]air ı0o im Reim mit samail; der Gebrauch der Nom.-Form für den Akk. in..comlaind 27, bidbaid (Pl.) ı2. 29, tairgsin 33, wie oft in SR; die Verwendung des Dativs bei Präpositionen, die altir. den Akk. regieren, wie fri suidib 14, uma smechaib (sie leg.) 15, fri handgaibh 24, fri erichaib 34, alles im Reime; aber auch fri hidnaib 22 ohne Reim. Ein altes. Neutrum liegt in tola n-etha® 23 vor. Ein poetisch vorangestelltes Adjektiv findet sich in clann in chernaig Chonaill 36. Der Dichtersprache gehören folgende Wörter an: ailt “Haus’, Gen. Sg. ailte 16; s. Contribb. amros “Unwissenheit’, Gen. Sg. amrois 9; s. Gontribb. bacat ‘Hals’ 25; s. Contribb. S. 160, wo ich die Glosse bragait fälschlich mit "Gefangener’ übersetzt habe. ben trogain “"Rabenweibchen’ ı9; s: die Anmerkung. böchna £. ‘See’ 8; s. Contribb. Die Länge des o ergibt sich aus Reimen. ceisni “selbst” 34, archaisierend für feisne nach cadeisne usw. cermnas "Falsch, Lüge’ ı; s. die Anmerkung. colt "'Nahrung’ 12; s. Contribb. irthar "wird gewährt’ ı, gleichsam zu einem aus ro-r erschlos- senen Präsens zraim. Vgl. CZ V 486,3, wo es mit iucthar glossiert ist. ı Vgl. REXX 174 $ 39: ruthid ech baeth foa mbr, | dofuit co mbuich a chnamai “ein störrisches Pferd geht mit dem, unter welchem es ist, durch, er fällt und bricht die Knochen’. . 2 etho Hs. O’Clery liebt es, o für auslautendes a zu schreiben, worin nichts Archaisches zu sehen ist. Me Fu Se a Tb (il a GE. Ben a nn a ie | a ea da ar K.Mever: Kin mittelirisches Lobgedicht auf die Ui Eehach von Ulster 9] nin Welle’ 33. In den "Additional articles’ bei Cormac $ 997 ist fälschlich nen angesetzt, was aus dem dort zitierten Gen. Pl. in r?im nena‘ erschlossen worden ist. rus “Gesicht’, Gen. Sg. rosa 21. Bei Cormae (‘Add. art.’) 1108 und O’Dav. 1343 ist rıis angesetzt; aber der Gen. rosa be- weist die Kürze des u. Vgl. niam temra rosa, ‘der Glanz der Warte des Gesichtes’, nämlich der Wange, O’Dav. 1546. sceo "und' 25. lethra “Aaskrähe 2, ı1, 12; +. badhbh no feanög O'Cı. fiasca 13, wohl tiascad im Reim mit Fiachach zu lesen, "wurde angefangen’. Vgl. fiasc -i- tinnsena, ut est : liascai i n-anmaim De, Ö’Dav. 1564, was sich auch als .Schreibernotiz auf dem unteren Rande von YBLS. 315 findet (Kasca a n-anmaim Dhe). tomra “Schutz, Asyl’ ıı. Vgl. tomra -i- tearmann O’Cu. tomhra Harvıman, Ir. Minstrelsy II 296, 8. Das Metrum ist zweisilbige rannaigecht, aber dadurch merkwürdig, daß sowohl End- wie Binnenreim durch bloßen Gleichklang (ohne Kon- sonanz), nur mit Wahrung der Quantität, ersetzt werden kann. Der Binnenreim, der sich regelmäßig in beiden Langzeilen findet, geht stets von dem Schlußwort des ersten und dritten Verses aus (Echach : lethan, cermnas : felmac ı usw.). An zwei Stellen (edrad : celna 14, cellach : se- nad 17) ist die Quantität nicht gewahrt, nur die Vokale sind dieselben, was übrigens in der Endsilbe nicht erforderlich ist, z. B. füre : seribnib 3, anallain : astad 6 : athchor 8, namat : alainn ı0 (wenn ich hier richtig ergänzt habe), anmain : donfallna ı1, teimen : Eimir 20. Sechshundert Jahre später verwendet Sean mac Torna ua Mäil Chonaire dasselbe Versmaß mit allen angeführten sprachlichen und metrischen Eigen- tümlichkeiten in seinem bekannten Lobgedicht auf Brian na mürtha O’Rourke*, der im Jahre 1591 in London als Hochverräter hingerichtet wurde, einer der zahllosen Vorgänger des unvergeßlichen Roger Casement. Das Gedicht ist mit Anspielungen überladen, die nicht alle leicht zu verstehen sind. Doch glaube ich es soweit richtig gedeutet zu haben, daß ich eine leidlich getreue Übersetzung vorlegen kann, die von dem eigenartigen Stile der älteren Kunstdichtung Irlands einen Begriff geben mag. . ' Dies ist aber eigentlich wohl als räim n-ena “Lauf des Wassers’ zu fassen. Vgl. srüaim ena Corm. $ 1176. ® H.-3. 18, S. 766—768. Ein fehlerhafter Abdruck bei Harvıman, Irish Min- strelsy II 286 ff. : 92 Gesamtsitzung vom 30. Jan. 1919. — Mitt. d. phil.-hist. Klasse vom 16. Jan. ı Teallach feile Ui’ Echach, dreeht as let[hlan do sıoladh, a ndano gan [nJach cermnass’ at lir fealmae? dia n-iorthar. 2 Gell feile gacha tealloigh feibh boi ’ga senaibh rompoibh ata anosa ag Uibh Eachach, nı teit tethro 'na mbronntoib. 3 Ni tardsat uile Gaidil rıamh dia mainib a urdail a tardsat Ulaidh fire‘, feibh fil i seribnibh ugdar. 4 Mag Oengusa ri an tire ar lorce a line reimhe, nı tuill a gruaid do goradh, imdha ollamh dian seise. 5 Fäth far lamhoigh ant Aod-sa beith re daonnacht do Sonnradh: nı celos dö go raib freiseri' rıamh ar feile® na nUlltach. 6 An tan dobeirt[h]i fogra do e[h]haraiblı Fodla anallain, no teigdis Uled d’ forgla’ go hor romra dia n-astudh. 7 Laigin doibh 0 ro dlomsat‘, fir C[h]onnacht is fir Muman’, . fobit[h] na bfiledr d’ fastad do leth alludh ufer nUladh. 8 Dia mbeith don nos anallain athe[h]Jor ar an ord eiceius. oighir'" Ollaman Fötla a mbeöil bochna nısleicefed. 9 Noe[hlan fuil ar seilbh'' eiesi o Baoi Beirre go hAlboin neach nach tudhchaid dia tholach geinmothä osgar amhrois. ıo Mag Öengusa, ni faghbair" a hsamhoil d’ oirigh echto, moör ufee[h]t tuce a ndu nämat. mür n-älainn" ar föir'* &cerat. ıı Tuar fochraice dia anmain, feib donfallna Uib Eae[h]dach. dobeir riagh don äes fogla”, dobeir tomra do t[hJethraibh. ı2 Mag Aengusa ni imgaibh a bidbaidh a ttrath tochair, mor n-uair dorat dia sethnaibh colt do t[hJethraib «dia tomhailt. ı3 Ollamh Fötla mac Fiachdhach. lefils cet'‘-tiasco feis Temra, is uad ainmniugad Ulad, rı dar[b] vmhal ıat[h] Ealgo. ı4 Tuceait eile ara n-ebrad' ant ainm ceetnv fri suidib, oll a säith don ord filedh' tar gach geined d’ föir' fuinidh. ı5 Nö is aire isrubrad Ulaid, na euraidh friselaid catha, löä liath uma smechaib”" dia romheabaid cath Macho. ı6 Mür nOllaman dosrögaib 'sa raith rötgloin os Breagmaigh. is cairt fuirre dia aieme denam a ailte i Temhraigh. ı7 Mad dia n-ecema nach ceallach do hsenadh a lath ngoile. lor dia n-ergaire a riascad, nicon fıastor fri aroile. ' uib 2 .j. brece ° fealmaec * fire ’ .j. toibeim “ feile ’ forgla ij. diultsat " uladh '% oidhir \l seilbh \2 faghair nal- 4 foir '° fogla 16 cetna "" ndebrad > filedh 19 foir ” smecho ne K. Meyer: Ein mittelirisches Lobgedicht auf die Ui Echach von Ulster 93 Nicon scara nach aighe acht contaide a tuatha, itir hsom[o] ocus domo a choma nırsat guacho. Ferr a choir gan a thöoebad, na töebhat Aod mae Domnaill, co näch beith troigh mnä troghain for a ccollaib dia tograim. Tuce Cu Chulainn ainm teimhen air d’Eimir ag a tochmare, bhis ar Oedh i n-üair fedhma, nuadh tedma tathaiy cona. Damadh leis rıghe an e[hJuiceidh do bı ag duisib elann Rosa, dobheradh d’ eiesibh vado ar omhan ruamna rosa. Is fö na treidhe flatho fil ago gan nach n-imral, »bı fri hidnaibh go hidhan, bı go hingar fri hingra.« A fir flat[h]a fodero töla n-etho ar gach n-indra, is dia e[hJoicert ran righdha at lano lina 6 innbath. Na hı fore[h]omat riagail, nı tabhair rıaghad orra, na hi bite fri handgaibh focefilrd i n-adhboidh n-othna. Sin Morainn mar no tachrad 'mo bacat a 16 dalo, as cuma condocerto donti atcechra sceo namho. Nı tuce d’ echtres nö d’ oenuch na do e[h]öemhnu na d’ innemh an sainsere' tuce ant Aod-sa do t[hJeinm laodho” na ffiledh. Imdha fili "ga ffogloim catha is comlaind a ccuradh, ar a binne la flait[hJib sgela gaiseidh fer nUladh. A beth taobh re hUib Each[dJach ni bad breth fessach® eölach, ınadh dia ffagbad Oedh comht[h]rom 6 Chonoll* is 6 Eöghon. Frit[h]bert fris as tuar amraith, tonn anfaid, as ı a samhoil’, conbuich brön for a biodbaid, ‘ fris a n-irgail nı hantoir. Ar gniomaibh goile. is gaiscidh, ar a aichre a mbern gäboidh, tomuinter a re chatho go mbı dalto do Scathoigh. A n[UJibh Eachdach re a reimhius nı leice breislech na borbgail, nicon reilgi a hıath aidhben cuan no caibden dia horgoin. Ar a clüu nı leig teimheal, faill 'na einech nı leigenn, mör an büaidh do fior dorcha, sorcha a theist ar fedh Eirenn. Dal armaire gan all n-aighi as tairgsin äirmhe ar nionaibh, dol a geoindeilce fria feili coimius feighi fri rionnoidh. Glanno Rugraidhe an riograidh dusrala a geriochaibh cıanoibh, gan ıat 'na mennat ceisni fotrüair Feirtsi don Niallfuil®. Clann C[hJeir is Cuire is Conmaie 'na ceaoir comraie da mbeitis, fa Mäg Aongusa as menann go madh leo a ferann feisin. Na trı elanna sin Ferghois is elann an chernoigh Chonoill, na secht Laoighsi is na Soghoin, nı budh eobair gan chondailbh. 4 ' sainsere * laogho ' fessach conall ' samhoil ‘ niallfuil 94 Gesamtsitzung vom 30. Jan. 1919. — Mitt. d. phil.-hist. Klasse vom 16. Jan. Übersetzung. ı Ein freigebiger Haushalt sind die Ui Echach, eine weithin verbreitete Genossenschaft: ihre Gaben sind olıne jeden Falsch ebenso zahlreich wie die Dichterschüler, denen gespendet wird. 2 Ein Unterpfand der Freigebigkeit besitzen die Ui Echach auch heute noch in jedem Haushalt, wie ihre Väter es vor ihnen besaßen : kein ... mengt sich in ihre Geschenke. 3 Nie hat die Gesamtheit der Gälen von ihren Reichtümern das gleiche von dem gegeben, was diese echten Söhne Ulsters gaben, wie in den Schriften der Autoren zu lesen steht. 4 Ein Sohn des Oengus ist König des Landes im Verfolg der Spur seiner Ahnenreihe vor ihm: seine Wange verdient nicht, daß man sie er- röten mache, zahlreich sind die Diehtermeister, denen er ein Gönner ist. 5 Forseht man nach dem Grund, warum unser Aed es unter- nommen hat, die Mildtätigkeit besonders zu pflegen: nie hat er ver- nommen, daß die Freigebigkeit Ulsters je versiegen könne. 6 Als vor alters die Dichterscharen Irlands ausgewiesen wurden, da gingen die erlesensten Männer von Ulster bis hin ans Meeresufer, sie zurückzuhalten. 7 Nachdem Leinster ihnen aufgekündigt hatte, und Connacht und Munster, verbreitete sich der Ruhm der Männer von Ulster da- durch, daß sie die Dichter zurückhielten. 8 Wenn es althergebrachte Sitte wäre, den Dichterorden aus- zuweisen, der Erbe Ollam Fodlas würde sie nicht in den Rachen der See lassen. 9 Von Bui Bere bis hin nach Schottland ist keiner im Besitze der Dichtkunst, der nicht zu seinem Königshügel gekommen ist, außer dem unwissenden Stümper. ı0 Der Sohn des Oengus — seinesgleichen findet sich kein streit- barer Fürst; viele Heereszüge hat er in Feindesland geführt, ein herr- licher Wall gegen die Schar der Feinde. ıı Es ist eine Vorbedeutung himmlischen Lohnes für seine Seele wie er über die Ui Echach herrscht: dem Räubervolk gibt er den Galgen, den Aaskrähen bereitet er ein Asyl. ı2 In der Stunde des Kampfes vermeidet der Sohn des Oengus seine Widersacher nicht: gar manches Mal hat er mit ihren Leibern den Aaskrähen Futter zur Atzung gegeben. ı3 Ollam Födla, der Sohn Fiachas;: von ihm ward zuerst das Fest von Tara begangen, von ihm stammt der Name Ulster, ein König. dem das Land Elg unterwürfig war!'. ! D. h. er war Oberkönig von Irland, hier mit dichterischem Namen Z/g genannt. K.Mever: Ein mittelirisches Lobgedicht auf die Ui Echach von Ulster 9% t4 Eine andere Ursache. weshalb ihnen derselbe Name gegeben ward: groß war die Sättigung des Dichterordens durch sie vor allen andern Geschlechtern ‘des westlichen Volkes’. 15 Oder darum wurden sie Ulsterleute genannt, die Helden, welche Schlachthaufen niederwerfen: graue Wolle umgab ihr Kinn, als die Schlacht von Macha gewonnen ward. ı6 Die Mauer Ollams, welche er’ in seiner Feste mit glänzenden Pfaden über der Ebene von Bregia errichtete, -—— sein Geschlecht hat ein verbrieftes Reclıt darauf, sein Haus in Tara zu” bauen. 17 Wenn irgendein Mann der Kirche käme, um ihre Krieger zu segnen, so genügt es, um sie in Zaum zu halten, sie zu....; es wird gegen niemand sonst angekämpft werden. ıS Es scheidet kein Gast (von ihm), es sei denn, daß er seine Völker bestiehlt, — sowohl für Reiche wie für Arme sind seine Ver- sprechungen nie falsch gewesen. 19 Es ist besser, ihn zu tadeln. ohne sich ihm zu nahen. Laßt die Menschen sich nicht an Aed, den Sohn Domnalls, heranwagen, auf daß bei ihrer Verfolgung das Rabenweibehen den Fuß nicht auf ihre Leiber setze. 20 Cuchulinn legte sich Emer gegenüber, da er sie freite, einen Dunkelnamen bei, den Aed in der Stunde des Kampfes führt: ein Held der Seuche, welehe Hunde* befällt'. 21 Wäre die Königswürde der Provinz sein, die den Edlen der Stämme Rus’ gehörte, er würde sie den Dichtern schenken aus Furcht. daß Flammenröte ihm ins Antlitz steigt. 22 Es ist der Segen der drei Herrschertugenden, den er sonder Fehl besitzt: "Sei lauter gegen die Lauteren, sei gegen die Unbarm- herzigen unbarmherzig!' 23 Seine fürstliche Gerechtigkeit läßt eine Fülle von Getreid: auf jedem Rain gedeihen, durch seine herrliche königliche Zucht sind die Netze voller Reichtum. 24 Diejenigen, welche das Gesetz wahren, denen legt er keine Strafen auf: die, welehe böse Taten verüben, wirft er ins steinerne Verließ. 25 Gleich als wäre ihm Moranns Halskette am Tage des Ge- richts um (den Hals gelegt, so weist.er in gleicher Weise den zu- recht, den er liebt, und seinen Feind. ' D.h. der Irländer. ® Nämlich König Ollam Födla. ® Oder “Wölfe’: cz bedeutet beides. 96 Gesamtsitzung vom 30. Jan. 1919. — Mitt. d. phil.-hist. Klasse vom 16. Jan. 26 Nicht wendet unser Aed dem Roßkampf oder der Festver- sammlung, dem Genuß oder Erwerb eine so besondere Liebe zu, wie dem Zauberlied' der Dichter. 27 Zählreieh sind die Dichter, bei denen ich die Schlachten und Kämpfe ihrer Helden lerne, weil sie Fürsten lieblich dünken, die Er- zählungen von den Waffentaten der Männer von Ulster. 28 Sich mit den Ui Echach messen zu wollen, wäre kein weises, kundiges Urteil: wenn (anders) Aed von den Nachkommen Conalls und Eogans Gerechtigkeit widerführe. 29 Sich ihm zu widersetzen, ist ein Vorzeichen von Unheil. Einer Sturmeswoge gleicht er, er bringt Kummer über seine Feinde, keiner hält ihm stand im Kampfe. 30 Ob seiner mutigen und tapfern Waffentaten, ob seiner scharfen Schläge in gefährlicher Bresche wähnt man in der Stunde der Schlacht, daß er ein Zögling Scathachs sei. 31 Über die Ui Echach läßt er zu seiner Zeit weder Niederlage noch wilde Gewalt kommen, nie hat er eine Kriegerschar oder Truppe aus fernem Land zu ihrer Vernichtung herangelassen. 32 Auf ihren Ruhm läßt er keine Verdunklung kommen, läßt keine Verletzung seiner Ehre zu; für einen scheuen Mann wäre der Ruhm zu groß; hell glänzend ist sein Leumund durch ganz Erin hin. 33 Ein Treffen in Kampfesnot ohne den Felsenpfeiler hieße sich anheischig machen, Wellen zu zählen; sich ihm an Freigebigkeit ver- gleichen hieße, sich an Schärfe mit einem Spottkünstler messen. 34 Die Stämme Rudraiges aus königlichem Geblüt hat es in ferne Gebiete geführt: daß sie nicht in ihrer eigenen Heimat sind, hat es bewirkt, daß Feirtse® denen aus Nialls Blut zugefallen ist. 35 Wären die Stämme Ciars und Cores und Conmaes wie ein kompakter Ball, so ist es sicher, daß sie unter dem Sohne des Oengus ihr eigenes Land besäßen. 36 Diese drei Stämme des Fergus und der Stamm des sieg- reichen Conall, die sieben Läigsi und die Sogain —- das wäre Hilfe von Blutsverwandten. Anmerkungen. 1. Statt doswoladh ist rostlad zu lesen; ro findet sich $ 7 und ı5. — cermnas ist auch bei Cormac $ 397 mit dröc und Zoyais glossiert. Als Beleg zitiert er aus Goire Echdach den hier gebrauchten Ausdruck cen nach cermnas. Da cerm® das Faß zum ! D.h. dem feinm löido genannten Zauber, hier für Lieder der jild im allge- meinen gesetzt. 2 Ortsname. ? Gen. Sg. cerme, wohl neutraler -mn-Stamm von der Wurzel, die in lat. cerno, xPino ‘scheide’ steckt, so daß das Faß nach dem Prozeß der Scheidung der Butter- masse von der Milch genannt wäre. ja At Pre et ee K. Meyer: Ein mittelirisches Lobgedicht auf die Ui Echach von Ulster 97 Buttern (Kernen) und cermöim "ich drechsle, schnitzle’ bedeutet, so wird cermnas ur- sprünglich den Sinn ‘Drehung, gewundene Redensart' haben. Vgl. auch Goethes ‘Schnitzel kräuseln’, 2. tethra will sich hier keiner der gewöhnlichen Bedeutungen dieses Wortes (Meer, "Weib’, “Wunder', “Aaskrähe‘) fügen. An allen anderen Stellen gebraucht der Dichter es in letzterem Sinne. 3. il Göldil. Zur Stellung von urle vgl. on uli thüathaib Alex. 371, for in uilo doman ib. 370, tigerna na n-uile thigerna LB 59a, lesna Aulibh ilibh dhaoinibh, Ir. T. Soc. V 14. — urdail bat kürzes a, wie der Reim auf vgdar zeigt, mit dem es auch 23 N 10, S.9o—=BIV2, S. ıgob reimt: Join og idan Eiffisi, | nirb im-la og a urdail. — Ulaid firi. Vgl. CZ VIII 326,9: di chlaind Ollaman Fötla di hUltaih .i. do Dal Araidr, daiq is tat sin na fir-Ulaid tar fir. 4. Mag Oengusa. Vor Vokalen ist das c des vortonigen mac stimmhaft ge- worden und hat dann öfter zu anglo-irischen mit @ anlautenden Zunamen geführt, wie Geoghegan aus May Eochayan (vgl. genelach Megeochagan BB 84a). Eine ähnliche Er- scheinung haben wir im Kymrischen, wo ap Elis zu Bellis, ap Owain zu Bowen ge- “worden ist. — wmae ist hier im weiteren Sinne als ‘Nachkomme’ gebraucht; denn ÖOengus war ein Sohn von Eogan mac Neill, dem Stammvater des Cenel nEogain. Vgl. CZ VII 293, ır: Oengus a quo (enöl nOrngusa. — seise "Gefährte, Genosse’, eigentlich der auf derselben Ruderbank (ses) sitzende, aus sestio-. Vgl. LBr. S. 27 m. i. ata mo esse ou ruamar 7 me buden oc seribend ‘nein Kamerad gräbt und ich selbst schreibe’. Das Wort wird dann aber auch im Sinne von “Patron, Gönner’ gebraucht; mo srise mna ‘meine Gönnerin’. 5. St. sonnradh 1. sunnrad (: Ultach) und vgl. nısfarcinn-se maith sunnraid Fel. 6 gaihthir failti sundriud friss and Trip. 126, 30. — St. freiseri ist wohl feisere zu lesen, obgleich auch O’Clery fresere -i- searg und a fresereann -i» a seargann hat. Die Glosse toibeim ist gewiß nur Raterei. Wir haben es mit dem Abstraktum zu fo-ess-crin- 'hin- schwinden, verfallen’ zu tun, das Mon. of Tallaght S. 176 vorkommt. So ist auch in den Triaden $1ı8 mit N feisere statt feiscred zu lesen, ebenso Audacht Morainn A $ 34e (CZ XI 84). Das Wort scheint langes e zu haben, denn wie es hier auf f@/e reimt, so setzt LL 294 a 9 das Längezeichen ( /escred), und O'Cl. hat frescreann. 6. Die Form anal/ain kommt auch in einem Gedichte Gilla Brigdes (Mise. Celt. Soc. 156, 127) im Reim mit xamair vor. — Zu d’ forgla vgl. rotinöil Caillin naim Erenn huili d’ forglai 'C. versammelte alle erlesensten Heiligen Irlands’ Fen. 140, 8, eigentlich “in einer Auswahl. — Die Strophe bezieht sich auf die Ausweisung der lid aus Ir- land im 6. Jahrhundert, wobei sie schon die östliche Meeresküste erreicht hatten (90 hor somra), als CuChulinn ihnen zuerst von allen Ulsterleuten Unterkunft auf einen Monat in Murthemne anbot. S. RC XX 42, 30, wo CüChulinn sagt: Coindmed mis m’ oenur, sıd seng, zaim döib ria nUltaib Erenn. Auch bei ihrer zweiten und dritten Ausweisung nahm Ulster sie gastlich auf (fo tArı rodiultsat fir Erenn fri filedu, co rosfostsat Ulaid ara feili, ib. Z. ı3). Vgl. auch YBL 126a 1: (id riatd int allad gaiscid mör sa for Ultaib? Ni hansa. Rord/omad do fileadarl Erenn usw. Deshalb beschlossen die Dichter, den Ruhm Ulsters stets vor dem aller andern Provinzen zu singen: “turgbam a n-ainm 7 a schla, tabram läidi 7 roscada füthib «0 rro:b a n-irrderens üas feraib Erenn co bräth” Is ed sin tra darat in n-ırdarcus d’Ultaib sech firu Ereun olchena. “Wir wollen ihren Namen und die Kunde von ihnen erheben, wir wollen Lieder und kunstvolle Weisen auf sie machen, so daß ihr Ruhm über den der Männer Irlands hinausgeht immerdar’ ib. 126 b 37. 3. Ollam Fötla mac Fiachach, ein sagenhafter König von Ulster. S. oben zu $ 3. g. Büi Bere, jetzt Dursey Island an der äußersten Stäwestspitze Irlands. — tolach, wegen des Reius init vscar so Statt fulach geschrieben, der Hügel. auf dem der König Versammlungen abhielt, zu Gericht saß usw. 98 il.-hist. Klasse vom 16. Jan. 10. oiriyh —= airig, Dat. Sg. von aire. -— foir f. race, tribe, company’. Dinneen. Das Wort kehrt in $ ı4 wieder. Vgl. fal fri foir forsaid forfind SR 982. ı1. St. ab ist wie in $ ı @ (nom. pro acc.) oder @ zu lesen. 12. sethnaib. Hier haben wir das von Tuurneysen CZ XII 287 postulierte Sub- stantiv seihnae, vielleicht in der Bedeutung ‘Rippe’. 13. Zu den verschiedenen Auslegungen des Namens Ulaid vgl. Cöir Anm. $ 245; RI 502, 156a 43 = CZ VII 325, 17. 15. friscläit — fris-elöit. — loä “Wolle, älter /oö, wie LL ı18a 45 von einem Schafe: buaid di a llacht, a llöe; Dat. brat cas corcra fo löi chain aicce, Br. D. D. ı. — cath Macha, gewöhnlich die Schlacht von Oenach Macha genannt. 16. Mür n-olloman, ursprünglich wohl nach den o/lamain oder Dichtern des ersten Grades genannt, die bei Festversammlungen dort saßen, dann aber auf Ollam Fötla gedeutet, wie es LL ı9a 10 heißt: Ollom Fotla fechair gal dororaind mür nOlloman. ’s räith rötglain (:dosröcaib). Ähnlich imon räith rodglais BB ııob 21, wo CZ Il 321, 16 Ond raith roglais liest. — cairt fuirre. Vgl. noco bfagha cairt ar trıan Connacht ALC 1210. 17. arıascad ist mir unverständlich. Auch riescad Boinne Acall. in dä Thuar. $ 77 ist dunkel. Ich kenne nur rrase “Sumpf” und rrascaire “Sumpfbewohner”. Ist es bier ein mit kymr. rkwysg “authority, rule, pomp, grandeur’ verwandtes Wort? 18. aighe — altir. öigi. — taidim ‘stehle' findet sich auch im Metr. Dinds. II S. 58 (fer rothaid is rothall) und in TBC 956 (cia denat toruided sceo tadet di cech airm). 19. töebad “approach, attack’, Dinxeen, Highl. Soc. — troig mnä trogain fort! ist eine bekannte Verwünschung, z. B. Celt. Rev. II 106, 22: da n-0 pill ar do gnuis glain, geis ort, is troig mna trogain! Ebenso troigh mhnä troghuin foruibh! Ir. T. Soc. V 112, 28. Trogain wird hier von P. O’Cosserr als ‘'birthpangs’ erklärt, so daß ben irogain "Wöchnerin’ bedeuten würde. Das scheint aber aus der Luft gegriffen! und paßt auf jeden Fall nicht in den Sinn der Stellen. Dagegen gibt trogan? .i- brainfiach Forus Focal $ 14 den gewünschten Sinn. In H. 3 18, 82b heißt es in einer dem Dichter Dub Ruis beigelegten Strophe: Garbae adbae innon fil, i Uomrat fir maiche mess, i n-agat laichliu i lless. i Ilmaidet?® mnä@ trogain tress. “"Rauh sind die Stätten, an denen wir sind, wo Männer eine Ernte von Köpfen * abscheren, wo sie junge Kälber® in die Hürde® treiben, wo Rabenweibchen Kampf führen." 20. Diese Strophe bezieht sich auf die Stelle in Tochmare Emire $ 51, wo Cü Chulinn auf die Frage Emers, wer er sei, mit dem Kenning antwortet: am nuada tedma taithig conu. ' Wahrscheinlich hat das Verbum trogaim ‘bringe hervor, gebäre’ Veranlassung zu dieser Aufstellung gegeben.. Vgl. co mbad hi Laignib trogfaitis a chlainn Rl 502, 127b 35; trogais (-i- tusmis) dt lurchuire LU 128a 42. ® Stores druckt trogan. ’ Uuaiget Hs. * "Wörtlich “eine Ernte (Mast) der Aaskrähe‘. maiche .i. bodb, unde mesrad maiche -i- cenna döine Tarna n-airlech, ib. 5 Zäichliu, APl. von /öigel, einer Ableitung mit dem Deminutivsuffix -o von löig “Kalb’, hier auf junge Krieger bezüglich ? ® Ich lese /ess, die ältere Form von liass. Vgl. doringset lassu for a loegu and LU 65b 16. K. Meyer: Ein mittelirisches Lobgedicht auf die Ui Echach von Ulster ' 99 21. Es wäre möglich, daß dürisi hier im Sinne von maithi "die Edlen’ zu fassen ist. — Der Reim Rosa : rosa ist ein gutes Beispiel der Regel, nach weleher Homonyme reimen dürfen. S. meinen ‘Primer of Irish Metries $ 13n. 22. Vielleicht ist /0 hier als ein Wort aus ber/a na ‚filed im Sinne von d&igerna zu nehmen, womit es CZ V 483 $ 5 glossiert ist. Dann wäre zu übersetzen: “Er ist der Herr (d.h. der Besitzer) der Herrschertriade’, d. h. der drei Dinge, welche ein guter Herrscher ausüben muß. Der hier zitierte Spruch findet sich übrigens nicht in den Triaden. Vgl. aber Tee. Corm. $ 6, 42: rop smachtaid coisce caich mbes ıngor und Aud. Morainn $ ı5 (CZ XIS. Sr): is tre fir flathemon cach hetha ardhüasail imbeth. 23. indra “Furchenrücken’ bei O’Dav. 1074, 1106, 24. i n-adbaid n-othna, von O’Dav. 1322 wohl aus unserem Gedichte zitiert. Seine Glosse wat thuinne ist aus Corm. $ 8o verlesen, wo oihna mit zath winne (Gen. von onn ‘Stein’) erklärt wird. Othna ist gewiß Gen. Sg. von ofhan (@) f., welches in dem be- kannten Ortsnamen Otkan vorliegt (Gen. Otlnae Möre AU 773 Dat. for Oithin bice AU 717, in Othain mbie RI 302, 92c), der also wohl ‘Stein, Fels’ bedeutet. 25. Über sim Morainn s. Ir. 1. III ı88 und Tuurseysen, OZ XII 277. — condacerta dımtr. Die Doppelkonstruktion zeigt, daß dem Dichter der altir. Gebrauch des infizierten - da - nicht mehr geläufig war. Cuncertaim findet sich mit do konstruiert auch in FB 33 in fer concherta do chach und RI 502, 149b concertsat maithi Muman doıb. 26. Der Roßkampf (echires) ist im Lebor Aicle (Laws III 294) erwähnt und als in tres echda dontat eturru budein beschrieben. Zımmer nahm an, daß er eine Naclhı- ahmung des nordischen Aestavig war. Dafür spricht vielleicht der Ausdruck oenach echtressa LL 157a 18 (sic leg.), der genau nord. Aestabing wiedergiebt. 28. täch fri, welches gewöhnlich “Vertrauen” bedeutet, scheint hier die Bedeutung ‘sich an die Seite stellen, sich messen’ zu haben. comthromm “gleiches Gewicht’ im Sinne von “fair play’, das ihm die Ui Chonaill und Ui Eogain als verwandte Stämme schulden. 29. Jrithbert, das Abstraktum zu dem bei Prpersen Il 468 belegten Kompositunı Jris-biur. — am-rath eig. ‘Ungnade’, dann “Unheil, Mißgeschick’. “ 30. i mbern gabaid statt des gewöhnlicheren stabreimenden bern(a) baegail, wie 2. B. a fächäil ar bernadaib bäegail no ar doirsib aideda, Mer. Uilix 109. — tomuinter, wenn ich so richtig lese, archaisierend für domuinter. — dalta do Sräthaig, ein Zögling der berühmten Waffenmeisterin Seäthach, der Lehrerin Cü Chulinns und Fer Diads. 31. dia horgain, wenn nicht für dia n-orgain verschrieben, bezieht sich auf ein aus Ui Echdach zu entnehmendes weibliches e/ann oder tir Echdach. 32. nı leicenn. Ein frühes Beispiel der konjunkten 3. Sg. auf - enn. — fer dorcha. Vgl. Goethes "dunklen Ehrenmann’. Dinneen gibt unter anderen Bedeutungen von dorcha auch 'shy’. 33. armairc fasse ich als arm-airc (Gen.). Vgl. fri huair n-airce LB 108b 47. — In all n-aigi ist der Gen. aigi explikativ zu verstehen. — coimius = com-mius, Abstr. zu con-midiur im Sinne von 'sich messen’, während commus ‘Macht’ bedeutet. — rindaid ist Ir. I. II 5 = Arch. I 160 (rinnid) der Name für den unfreien Barden der siebenten und vorletzten Stufe. Cormae $ 1081 hat die Form rinntaid und erklärt das Wort als ainm do fir ärchaid! rindas cach n-aigid ‘der Name für einen ... Mann, der jedes Gesicht zersticht, mit Bezug auf den Aberglauben, daß die Verspottung eines Dichters das Gesicht des Verspotteten entstellt. 34. Über Rudraige, den fabelhaften Ahnherrn derer von Ulster, s. CZ VII 325, 31. — Mit Feirtsi (Akk. Pl. von Fertais) ist Fertsi Rudraige gemeint (Laws I 74, LL zıa, ! gerchaid L aorchaid Y aescas M aerad B faeschäid LL. Daß das dunkle aerchaid die richtige Lesart ist, zeigt die Wiederkehr des Wortes bei Cormac $ 606: aerchaid fd edath, einem Zitat aus Moranns Briatharogum (Anecd. III 43, 25), das etwa be- deutet “ein hassenswerter Baum ist die Espe’. .100 Gesamtsitzung vom 30. Jan. 1919. — Mitt. d. phil.-hist. Klasse vom 16. Jan. RC XXIII 304), der Name für die Landenge zwischen der inneren und äußeren Bucht von Dimarum in der Grafschaft Down, die im Gebiet der Ui Neill lag. . Ciar, Core und Conmac waren Söhne von Fergus mae Röich und Medb (iri u Medba Fri Fergus dar cenn nAtlella Rl 502, 157, 33). Die nach ihnen Ciarraige, Coreraige und Conmaiene benannten Stämme gehörten also ihrem Ursprunge nach auch zu Ulster, und der Dichter will sagen, daß Aed mac Domnaill als Herrscher im alten Stammlande die Herrschaft auch über sie beanspruchen durfte. 36. Die hier erwähnten Nachkommen Conall Cernachs werden in RI 502, 157 folgendermaßen aufgezählt: clann Chonaill Chernaich Däl nAraide 7 Hui Echach Ulad 7 Conaille Murthemne 7 Läigsi Laigen 7 secht Sogain. A.Lanvpi: Elektronenbahnen im Polyederverband 101 Elektronenbahnen im Polyederverband. Von Dr. A. Lane. (Vorgelegt von Hrn. Pranck am 9. Januar 1919 [s. oben S. 1].) Vielfache Erfahrungen nötigen zu der Annahme, daß die Atome keine flachen Ringsysteme, sondern räumliche Gebilde von Polyedersymmetrie sind. Die gesamte organische Chemie weist auf ein Kohlenstoffatom von Tetraederstruktur hin mit vier im Raume gleichwertigen Haupt- richtungen, gestützt auch auf optische Erfahrungen über das Drehungs- vermögen für linear polarisiertes Licht. Räumliche Atome sind ferner zur Begründung des Kristallaufbaues notwendig: Warum eine bestimmte Atomsorte in dem einen Kristallsystem, eine andere Sorte in einem andern System kristallisiert, bleibt unverständlich, wenn beide Atom- sorten nur aus ebnen Ringen aufgebaut sind; man erwartet vielmehr, daß bereits in dem einzelnen Atom oder Ion eine Hindeutung auf das Kristallsystem vorgezeichnet sei. Zwar lassen sich aus Bonrschen Ringatomen reguläre Kristallgitter aufbauen. welche die richtigen Gitterkonstanten zeigen‘. Aber erstens sind die so erhaltenen Raum- gitter nicht stabil. Zweitens müssen die atomaren Abstoßungskräfte. welche den Couromgschen Anziehungen der Ionen die Wage halten, nach Messungen über die Kompressibilität regulärer Kristalle mit der -10ten Potenz des Gitterabstands wachsen; Elektronenringsysteme geben aber nur die - öte Potenz, wie Hr. M. Bors und Verfasser ohne besondere Annahmen über die Struktur der Ringe zeigen konnten’. Hrn. Born ist inzwischen der weitere Nachweis gelungen, daß nur Atome von Würfelstruktur die geforderte -IÖte Potenz für die Abstoßungskräfte ergeben’. Ein Hinweis auf die Würfelstruktur der gesättigten Ionen mit 8 Elektronen in den 8 Ecken ist übrigens auch die Vorzugsstellung der Zahl 8 im periodischen System der Elemente. die bei der Ringtheorie (Bevorzugung eines Achterrings vor einem Siebener- und Neunerring) gar nicht zu verstehen ist. ı M. Borw und A. Lane, Sitzungsber. der Preuß. Akad. d. Wiss. 1918 S. 1048. 2 M. Bor und A. Lanp£, erscheint demnächst in Verh. d. deutschen ‘Phys. Ges. » M. Born. Verh. d. deutschen Phys. Ges. 102 Gesamtsitzung vom 30. Januar 1919. — Mitteilung vom 9. Januar Will man deshalb eine Theorie räumlicher Atome entwerfen, so darf man von den bewährten Methoden des dynamischen Gleichge- wichts beim Rurnerrornschen Atommodell, geregelt durch Quanten- bedingungen, nieht abweichen. Damit erhebt sich die Aufgabe, ein n-Körperproblem von n durcheinander und um einen Kern wirbelnden Elektronen zu lösen, speziell, nach Hrn. Borss Ergebnissen, solche Lösungen eines Achtkörperproblems zu suchen, daß die Gesamtheit der acht Elektronenbahnen eine Würfelstruktur zeigt, d. h. jedem einzelnen Bahnstück ds weitere 47 Bahnstücke entsprechen, welche aus dem ersteren durelı die Drehungen und Spiegelungen der zum Würfel gehörenden Deckoperationen hervorgehen. Ein entsprechendes Problem kann man auch stellen für die Bahnen von vier Elektronen in bezug auf die zum Tetraeder gehörenden Deekoperationen mit je 24 gleichwertigen Balınpunkten. Um solche »Elektronenbahnen im Polyederverband« zu erhalten, muß man das n-Körperproblem durch geeignete Verknüpfungen zwischen den 3n Koordinaten spezialisieren, in Analogie zu der einfachsten Spezialisierung, daß alle Elektronen in gleichen Abständen hintereinander den gleichen Kreis von kon- stantem Radius beschreiben, oder zum Sommerreuoschen Ellipsenverein, bei welchem alle Elektronen stets ein reguläres Polygon von zeitlich veränderlichem Durchmesser bilden. Jede solche Annahme reduziert (las n-Körperproblem auf ein Einkörperproblem. Die Erfolge der Bönr- schen Elektronenringe bestätigen die Bevorzugung solcher harmonisch ineinandergreifender Bahnen mehrerer Elektronen, die zwar nach sta- tistischen Prinzipien als äußerst unwahrscheinlich abzulehnen wären. $ 1. Vier Elektronen im Tetraederverband. Jeder Punkt «yz bildet auf dem regulären Tetraeder mit 23 an- dern eine Gruppe von 24 gleichwertigen Punkten mit den Koordinaten uy2 a-Y-2 SL YR V—-Yz NE) a—-2-y -02-Y - 2—2Y yz& YER=E YE—-& Y-2L ” YR2 Y-E-2 YE-2 Y=%2 E277] Fe) 22 -Y 2 0Y zy& 2-Y-% ZYy-% Zz- YES, Soll nun die Gesamtheit der von vier Elektronen beschriebenen Bah- nen die Symmetrie des Tetraeders besitzen, so muß man verlangen: Ist ds irgendein Bahnelement eines Elektrons, so sollen auch die 23 nach (1) gleichwertigen Elemente ds ebenfalls auf der Bahn dieses oder en Zt ee ee ji ches iu er be | E } } j ’ i ’ [4 A. Laspr: Blektronenbahnen im Polyederverband 103 eines andern Elektrons liegen. Gruppentheoretische Überlegungen füh- ren dann zu folgendem Ansatz zur Reduktion des Vierkörperproblems auf ein Einkörperproblem: Man setze die 4x3 Koordinaten der Elek- ‚tronen I II IIL IV, d.h. die 12 Koordinaten | Try zı u Yun Dr YınZın Fıy Yıy Zu (2) gleich | cy2 T-U-2 ıy-2z a Aus der Lage eines Elektrons erhält man also die gleichzeitigen Lagen der drei andern durch Drehung um 180° um die drei Koordinaten- achsen. Letztere drei Elektronen wirken abstoßend auf das erste aus Entfernungen 2z,.22,,22.. wenn man die Abkürzungen GIe=z2+ 7 +2, 2 =yr2, y=e2H+rR, Berry einführt. Dazu kommt die Anziehung des Kerns +Ze in der Ent- fernung :. Die Bewegungsgleichungen des Elektrons heißen also Fa Ka 12-2 HE Ai — + + = e Bi Er Pk» io, pP, lo! op, Den l 1 | (4) my e? HORSE / - Y . " al: dor o, do: 9 | AND, DR EI MEZ, u u = rn A 1 REN Fi BE 1a und dieselben Gleichungen gelten auch für die drei andern Elektro- nen, da (4) invariant gegen «ie Vertauschungen (2) ist. Die Energie des Systems Kern und 4 Elektronen wird en: 2 AZ. 1 (5) al _— 12 ee] Ss + — + — Jede lösende Bahnkurve von (4) bildet mit den drei andern Bah- nen, die man durch Einsetzung der Vertauschungen (2) aus der erste- ren erhält, vier in bezug auf das Tetraeder gleichwertige Bahnen, ent- sprechend der ersten Zeile des Schemas (1). Damit aber die volle Symmetrie (1) mit 24 gleichwertigen Bahnen vorhanden ist, müßte jede der 4. Elektronenbahnen durch die 6 Permutationen der Reihen- folge @yz in sich übergehen, d.h. durch Spiegelung an den Ebenen @= +yundy= +zund z = +.entsprechend den vertikalen Spalten des Schemas (1). Mit Rücksicht darauf, daß an den Spiegelebenen keine Knicke in den Bahınkurven vorkommen dürfen, erfüllt man letztere Symmetrieforderung durch folgende Anfangsbedingungen für sechs in gleichen Abständen aufeinander folgende Zeitpunkte ft, - 4, (s. Fig). Sitzungsberichte 1019 g 104 Gesamtsitzung vom 30. Januar 1919. — Mitteilung vom 9. Januar at) = yl) = ylk) = 2%) ='2(1,) = x(£,) (6) 1 alt) = -yll)= Yll) = -2lt,) = 2b) = ul) De 2(6) sn d "(£,) = Ya ZN) z(t,) = ill) = x(t) = y(t) —— Y(k) = 2(&) (6°) | 2(t,) Fr x(t;) 23 z(t,) —— - yE,) 7 Ye) = Sr 2(t,) — y(t) = <(t,) — &(t)=0. Diese Anfangsbedingungen sind nicht voneinander unabhängig; da nämlich die Bewegungsgleichungen (4) selbst durch alle 24 Ver- tauschungen (1) in sich übergehen, ziehen bereits die Bedingungen z(t) = ylh) 2(&) = 2b) (6”) z(t) = - y(&,) 2(t,) = - zb) () = 0 DE O die übrigen Bedingungen (6) (6) nach sich. In der Figur ist die Bahn xt) y(t) z(l) eines Elektrons, durch die nach (2) auch die Bahnen der andern Elektronen mitbestimmt sind, schematisch als Projektion auf die Ebene 2 +y+2z= 0 aufgezeichnet; die drei Koordinatenachsen verlaufen teils unter (punktiert), teils über (ausgezogen) dieser Ebene. Wir bemerken, daß man auch mit 12 Elektronen, deren Koordi- naten die drei zyklischen Vertauschungen der vier Wertetripel (2) sind, die Symmetrie des Tetraeders erreichen kann, falls wieder die Anfangsbedingungen (6) (6') (6”) erfüllt werden, und daß 24 Elektronen, deren Lagen und Geschwindigkeiten in einem Anfangsmoment durch (1) gegeben sind, sogar ohne Auferlegung von Bedingungen stets im Te- traederverband bleiben. $2. 8 Elektronen im Würfelverband. Auf dem Würfel bildet jeder Punkt xyz mit 47 andern eine Gruppe von 48 gleichwertigen Punkten mit den Koordinaten fayz, 2-y-2, -ay-2, -2-y2, -&-y-2, -&y2, 7 x-yz, &ay-z mit je 6 Permutationen. Man setze die 8x 3 Koordinaten von 8 Elektronen I, DI, ---, VII d. h. die 24 Koordinaten (7) LU yızı LnYı?n °*° LvmY/vın?vm gleich den in (7) ausgeschriebenen 8 Wertetripeln. Dadurch geht das Achtkörperproblem der 8 Elektronen (7) in drei Gleichungen eines Einkörperproblems über. Aus der Lage eines Elektrons erhält man nach (7) die Lage der 7 andern dureh Spiegelung an den drei Ko- ordinatenebenen, den drei Koordinatenachsen und am Nullpunkt. Die A. Lasor: Elektronenbahnen im Polyederverband 105 Bewegungsgleichungen des Elektrons lauten also hier mit Benutzung der Abkürzungen (3) m: — e|- Z, ei 2% Kr he 8 J * Ir r 53 L L 3 | DO 40° o 4a? | dp, p, App. (8) m) — |-2-2 "HB ey 2 Birk = et n 4 Die ADD 4y’ |yl 4pz pP, Ip: pP; ER N ER | D? op dp" 42° lz]| 40? op, 1py Py und dieselben Gleichungen gelten auch für die andern sieben Elek- tronen, da (8) invariant gegen die Vertauschungen (7) ist. Die Energie des Systems Kern mit acht Elektronen ist S a l ‘ $ i 3Z 2 l | L3 T+U=%8. erste |- 4 -- . + - +2) 2 p p p Un. Py Pz (9) N 2] vl el/l Die potentielle Energie wird unendlich, wenn ein Elektron (also auch die übrigen) sich einer Ebene «= 0 oder y=0 oderz=0 nähert. Ein Elektron kann also niemals aus dem Oktanten heraus, in welchem es sich zu irgendeiner Zeit einmal befindet. Wir können annehmen, daß ein Elektron, dessen Bewegung durch (8) bestimmt ist, im positiven Oktanten liegt; dann dürfen in (8) die Faktoren z/\.1»Y/ıy1> 2/j2| dureh 1 ersetzt werden. Die andern sieben Elektronen laufen dann nach (7) in den andern sieben Oktanten. Alles über die Anfangsbedingungen beim Tetraeder Gesagte gilt unverändert auch beim Würfel, im besonderen die Gleichungen (6) (6') (6”). Auch 24 Elektronen, deren Koordinaten die drei zyklischen Vertauschungen der hingeschriebenen Wertetripel (7) sind, durchlaufen Würfel symmetrische Balınen, wenn die Anfangsbedingungen (6) (6) (6") erfüllt sind, und 48 Elektronen mit den Lagen (7) bleiben sogar ohne Auferlegung von Anfangsbedingungen im Würfelverband. $3. Mannigfaltigkeit periodischer Bahnen. Geht man zur Zeit t, von einem beliebigen Punkt der Ebene # = y mit beliebiger Anfangsgeschwindigkeit 2 — -y, 2 = 0 aus (Fig. ı), so wird im allgemeinen die Bahnkurve nach hinreichend langer Zeit sich den Bedingungen z= x, 2=-i“, y = (0 beliebig stark nähern, also quasiperiodisch die Polyedergruppe erfüllen. Es ist aber möglich, daß bei gewissen zur Zeit #, auferlegten Anfangsbedingungen (6”) die 106 Gesamtsitzung vom 30. Januar 1919. — Mitteilung vom 9. Januar Bahnkurve nach einer endlichen Zeit 1, —t, die Bedingungen (6”) exakt er- füllt, dieGesamtheitder Elektronenbahnen also nach derZeit r — 6-(t,-#) die Symmetrie des Polyeders erreicht. Ändert man jetzt bei festge- haltenem Ausgangspunkt die absolute Größe der Anfangsgeschwindigkeit zur Zeit f, ein wenig, so wird die Bahnkurve nicht mehr senkrecht durch die Ebene 2 = x hindurchgehen, sondern in einer durch zwei Polarkoordinaten ($, $) gegebenen Richtung. Durch Änderung der beiden Koordinaten des Ausgangspunktes auf der Ebene x = y kann man aber im allgemeinen diese Richtungsänderung ($, #) aufheben. Zu der geänderten Anfangsgeschwindigkeit gehört dann eine geänderte Periodenzeit 7. Man erhält auf diese Weise eine einparametrige Schar periodischer Bahnen, in welcher als Parameter auch der Energiewert E= T+U genommen werden kann: : Nimmt man an, daß die eben geschilderte kontinuierliche Bahnenschar etwa auf direktem Wege von der Ebene x — y zur Ebene 2 — « führt, ohne die Achse x:y:z = 1:1:1 zu umschlingen (s. Fig.), so wird es noch andere Scharen periodischer Bahnen geben, welche diese Achse erst ein- oder ınehreremal umschlingen, und deren Perioden r mit benachbarten r-Werten in den Funktionalbeziehungen (10) r=hHar=fld,Tr=hl),:: stehen. Aus jeder solchen Schar wird dann die Quantentheorie durch eine weitere Bedingung E = A/inr n= 1,2,3,:-:-) eine Folge von zulässigen Perioden T,, 793°": Tı Tja "5 Ta Ta 2 > mit zugehörigen Energiewerten (11) Eioı Eos * * EyEa 5 EuEsn >; aussondern. Gibt es aber keine periodischen Bahnen, so sind die all- gemeinen Prinzipien für ergodische Systeme der Quantelung zugrunde zu legen. Berichtigungen 107 Berichtigungen für Jahrg. 1918. S. 1275 Zeile ı6 muß es heißen: Horwernva (statt Houveroa). S. 1278 Zeile 10 von unten, S. 1290 unter Minnesang letzte Zeile, und S. 1291 unter Philologie germanische 5. Zeile hinter 1029 füge hinzu: 6. 7. 1072— 1098. S. 1279 hinter Fıscuer, S. 1286 unter Öhemie Zeile 4 hinter 212 füge hinzu: Fıscner, Synthese von Depsiden, Flechtenstoffen und Gerb- stoffen II. 1TOO— 1119. S. 1286 zwischen Zeile ıı und 12 von unten füge ein: Depsiden, Synthese von —, Flechtenstoffen und Gerbstoffen von Fıscuer. I. 1100— 1119. S. 1281 bei Licntessteis, S. 1288 unter Gleichgewichtsfiguren letzte Zeile, und S. 1292 unter Physik Zeile 14 hinter 842 füge hinzu: DI20— 1135. x Ausgegeben am 6. Februar. | | | | Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. Sitzungsberichte 1919. _ 10 x3z ct DR. POLE “ P - ’, w.* ETITAHFLTEFT RN » EN A nf En N REN RT, ET s Dr be al r vr „r% er Kipa = Y a K. r > 1919 VI. vu SITZUNGSBERICHTE DER PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse am 6. Februar. (S, 109) Sitzung der philosophisch-historischen Klasse am 6. Februar. (S. 111) vos Harsack: Zur Abhandlung des Hrn. Horz: »Zur Auslegung des 2. Artike's des sog. apostolischen Glaubensbekenntnisses«. (S. 112) BERLIN 1919 VERLAG DER AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN IN KOMMISSION BEI GEORG REIMER «Aus dem Reglement für die Redaktion der akademischen Druckschriften | Aus $1. Die Akademie gibt gemäß $ 41,1 der Statuten zwei fortlaufende Veröflentlichungen heraus: »Sitzungsberichte der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften« und »Abhandlungen der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften«. 7 Aus $ 2. Jede zur Aufnahme in die Sitzungsberichte oder die Abhandlungen bestimmte Mitteilung muß in einer aka- demischen Sitzung vorgelegt werden, wobei in der Regel das druckfertige Manuskript zugleich einzuliefern ist. Nicht- mitglieder haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. j $ 3. Der Umfang einer aufzunehmenden Mitteilung soll in der Regel in den Sitzungsberichten bei Mitgliedern 32, bei Nichtmitgliedern 16 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte, in den Abhandlungen 12 Druckbogen von je 8 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Abhanıd- lungen nieht übersteigen. Übersthreiturg dieser Grenzen ist nur mit Zustimmung der Gesamtakadenie oder der betreflenden Klasse statt- haft und ist bei Vorlage der Mitteilung ausdrücklich zu beantragen. Läßt der Umfang eines Manuskripts ver- tnuten, daß diese Zustimmung erforderlich sein werde, so hat das vorlegende Mitglied es vor dem Einreichen von sachkundiger Seite auf seines mutmaßlichen Umfang im Druck abschätzen zu lassen. SA. Sollen einer Mitteilung Abbildungen im Text oder Auf besonderen Tafeln beigegeben werden, so sind die Vorlagen dafür (Zeichnungen, photographische Original- aufnahmen usw.) gleichzeitig mit dem Manuskript, jedoch auf getrennten Blättern, einzureichen Die Kosten der Herstellung der Vorlagen haben in der Regel die Verfasser zu tragen. Sind diese Kosten aber auf einen erheblichen Betrag zu veranschlagen, so kann die Akademie dazu eine Bewilligung beschließen. Ein darauf gerichteter Antrag ist vor der Herstellung der be- treffenden Vorlagen mit dem schriftlichen Kostenanschlage eines Sachverständigen an den vorsitzenden Sekretar zu riehten, dann zunächst im Sekretariat vorzuberaten und weiter in der Gesamtakademie zu verhandeln. ©. Die Kosten der Vervielfältigung übernimmt die Aka- demie. Über die voraussichtliche Höhe dieser Kosten ist — wenn cs sich nieht um wenige einfache Textfiguren bandelt — der Kostenänschlag eines Sachverständigen beizufügen. Überschreitet dieser Anschlag für die er- forderliche Auflage bei den Sitzungsberichten 150 Mark, bei den Abhandlungen 300 Mark, so ist Vorberatung durch das Sckretariat geboten, Aus $5. Nach der Vorlegung und Einreichung des vollständigen druckfertigen Manuskripts an den zustänligen Sckretar oder an den Archivar wird über Aufnahme der Mitteilung in die akademischen Schriften, und zwar, wenn eines der anwesenden Mit- glieder es verlangt, verdeckt abgestimmt. Mitteilungen von Verfassern, welche nicht Mitglieder der Akademie sind, sollen der Regel nach nur in die Sitzungsberichte aufgenommen werden. Beschließt eine Klasse die Aufnahme der Mitteilung eines Nichtmitgliedes in die Abhandlungen, sc bedarf dieser Beschluß der Bestätigung durch die Gesamtakademie. Aus $ 6. Die an die Druckerei abzuliefernden Manuskripte müssen, wenn cs sich nicht bloß um glatten Text handelt. ausreichende Anweisungen’ für die Anordnung des Satzes. und die Wahl der Schriften enthalten. Bei Einsendungen Fremder sind diese Anweisungen von dem vorlegenilen Mitgliede vor Einreichung des Manuskripts vorzunehmen. — Dasselbe hat sich zu vergewissern, daß der Verfasser seine Mitteilung als vollkommen druckreif ansieht. Die erste Korrektur ihrer Mitteilungen besorgen die Verfasser. Fremde haben diese erste Korrektur an das; vorlegende Mitglied einzusenden. Die Korrektur soll nach Möglichkeit nicht über die Berichtigung von Druckfehlern. und leichten Schreibversehen hinausgehen. Umfängliche' Korrekturen Fremder bedürfen der Genehmigung des redi- gierenden Sekretars vor der Einsendung an die Druckerei, und die Verfasser sind zur Tragung der entstehenden Mehr-, kosten verpflichtet. ° Aus $8. Von allen in die Sitzungsberichte oder Abhandlungen aufgenommenen wissenschaftlichen Mitteilungen, Reıen, Adressen oder Berichten werden für die Verfasser, von wissenschaftlichen Mitteilungen, wenn deren Umfang, im Druck 4 Seiten übersteigt, auch für den Buchhandel Sonder- abdrucke hergestellt, die alsbald nach Erscheinen aus- gegeben werden. Von Gedächtnisreden werden ebenfalls Sonderabilrucke für den Buchhandel hergestellt, indes nur dann, wenn die Verfasser sich ausdrücklich damit einverstanden erklären. . s9 Von den Sonderabdrucken aus den Sitzungsberichten erhält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist,‘ zu uncentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 50 Frei- exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis zur Zahl von 200 (im ganzen also 350) abziehen zu lassen. sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretar an- gezeigt 'hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu: der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betreffen- den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 50 Freiexemplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem reıli- gierenden Sekretar weitere 200 Exemplare auf ihre Kosten abzichen lassen. - Von den Sonderabdrmeken aus den Abhandlungen er- hält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 30 Frei- exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis- zur Zahl von 100 (im ganzen also 230) abziehen zu lassen, - sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretar an- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betreflen- den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 30 Freiexemplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem reili- gierenden Sekretar weitere 100 Exemplare auf ihre Kosten abziehen lassen. $ 17. [> Eine für die akademischen Schriften be- etimmte wissenschaftliche Mitteilung darf in keinem Falle vor ihrer Ausgabe an jener Stelle anderweitig, sei es auch nur auszugs- (Fortsetzung auf 8.3 des Umschlags.) | | | ‘ j 1 ee a5 F 109 SITZUNGSBERICHTE 1919. v1. DER PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 6. Februar. Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse. Vorsitzender Sekretar: Hr. von WaLdEeYER-Hartz. ‘Hr. Steuve sprach über die Masse der Ringe von Saturn. Zur Bestimmung der Ringmasse des Planeten Saturn ist eine genaue Kenutnis der Säkularbewegungen der inneren Monde. der Abplattung des Planeten und der Massen der Monde erforderlich. Die Beobachtungsreihen, welche während der letzten Oppositionen des Planeten am großen Refraktor der Babelsberger Sternwarte ausge- führt worden sind, haben die Mittel an die Hand gegeben. die Aufgabe in strengerer Weise als früher zu lösen, und lassen den Schluß ziehen, daß die Ringmasse, bezogen auf die Planetenmasse als Einheit, außerordentlich klein ist, höchstens von der Größen- ordnung 1: r0o-% Die auf anderen Wegen erlangten Ergebnisse über die Natur der Ringe werden hierdurch bestätigt. rv Oo ACH FEB 38 1921 g - 0) ar Shsonian Dep® Ausgegeben am 13. Februar. Sitzungsberichte 1919 Il ER 5% ELSe Te Re 111 - ——_ SITZUNGSBERICHTE 1919. vn. DER PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 6. Februar. Sitzung der philosophisch-historischen Klasse. Vorsitzender Sekretar: Hr. Rorrnue. l. Hr. W. Scnurze las über ‘Tag und Nacht in den indo- _ germanischen Sprachen‘. (Ersch. später.) In der Art, wie die einzelnen Sprachen den Tag und die Nacht bezeichnen, spiegelt sich die Gliederung des indogermanischen Sprachstammes kenntlich ab. Die Fülle der Benennungen für die Nacht, die einen charakteristischen Zug der indischen Wortgeschichte darstellt, zeigt deutlich euphemistische Tendenzen. 2. Hr. vos Harnack reichte ein Nachwort ein zur Abhandlung des Hrn. Horn: »Zur Auslegung des 2. Artikels des sog. apo- stolischen Glaubensbekenntnisses«. Die Anlage des 2. Artikels des Symbols, die Hr. Horr. aufgedeckt hat, ist der Schlüssel zum richtigen Verständnis der Anlage des ganzen Symbols: ‚Jeder Artikel enthält eine Doppelgleichung, und die einzelnen Glieder jeder Reihe stehen mit denen der beiden anderen Reihen m strenger Korrespondenz. Durch diese Erkenntnis werden mehrere bisher schwebende Auslegungsprobleme gelöst. 3. Hr. von Harnack legte das 3. Heft des ı2. Bandes der 3. Reihe der »Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altehristlichen Literatur« (Leipzig 1918) vor: Anour v. Harnack, Der kirchengeschicht- liche Ertrag der exegetischen Arbeiten des Origines (1. Teil: Hexa- teuch und Richterbuch). -— Die Terminologie der Wiedergeburt und verwandter Erlebnisse in der ältesten Kirche. 11* 112 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 6. Februar 1919 Zur Abhandlung des Hrn. Horr: »Zur Auslegung des 2. Artikels des sog. apostolischen Glaubensbekenntnisses«. Von ADOoLF vox HARNAcK. 2; Horr hat jüngst in diesen Sitzungsberichten (S. 2ff.) die Kon- struktion des 2. Artikels des ältesten Symbols aufgedeckt und daran einleuchtende und wichtige Schlüsse zum Verständnis dieser ehrwür- digen Urkunde geknüpft: Er hat gezeigt, daß die Worte über die Geburt Jesu die Aussage: Tön Yiön AYTo? TÖNn monorenA, und die fol- genden Worte (bis zum Schluß des Artikels) die Aussage: Ton KYPIon Hmön begründen, so daß der 2. Artikel einfach aus einer Doppel- gleichung (Xricrön 'IHco?Nn = TON YiON AYTO? — TON KYPIon HMOn) und zwei dem 2. bzw. 3. Glied untergeordneten Beweissätzen besteht. Sobald dies aber erkannt ist, muß man einen Schritt weitergehen; denn die Erkenntnis bringt neues Licht in bezug auf die Anlage des ı. Artikels und ebenso auf die des 3., damit aber auf das ganze Schrift- stück. Man braucht nur sämtliche Stichworte des Symbols (d.h. seinen ganzen Inhalt ohne die beiden Begründungssätze) untereinander zu schreiben: TTıcrevo eic (1) Beön — (2) TTaTera — (3) TTANToKPÄATOPA Kal Elic (4) XPıctön "IHco®n = (5) Tön Yion aYTo? —= (6) TON KYPIoN HMON TÖN MONOTENH Kal Eic (7) TNefma Arıon = (8) ÄTIANEKKAHCIAN — (9 a A CAPKÖC ÄNÄCTACIN Das Frappierende dieser Tabelle ist, daß man sie von links nach rechts und von oben nach unten lesen kann und sie gleich sinnvoll und gewichtig bleibt. Dann ist sie aber auch im Sinne des Verfassers so zu lesen, d.h. alles steht hier in strengster Korrespondenz, weil in Gleichungen. ' Die Sätze wollen zeigen, wie Christus Sohn und wie er Herr geworden ist. Der erste gründet sich sicher auf Luk. ı, 35, der zweite wahrscheinlich auf Philipp. 2, 6ff. (s. Horr). Übrigens beweist das Ärloy mneYmAToc im ı. Satz, daß die Sätze nachgebracht sind: denn vom heiligen Geist wird ja erst im 3. Artikel geredet. vos Harvack: Zu Horn, Auslegung des 2. Art, des apost. Glaubensbekenntn. 113 Ohne weiteres ist das in bezug auf die beiden ersten Artikel deut- lich: »Jesus Christus« entspricht »Gott«, der »Sohn« gehört zum »Vater« und der »Herr« zum »Allherrscher«. Sofort ergeben sich daraus drei wichtige Erkenntnisse in bezug auf das richtige Verständnis des ı. Artikels: (1) Er ist vom 2. Artikel aus gebildet; denn daß aus der unübersehbaren Zahl der Bezeichnungen der Gottheit »Vater« und »Allherrscher« herausgegriffen sind, kann seinen Grund nur darin haben, daß für Jesus Christus die Bezeich- nungen »Sohn« und »Herr« die gegebenen waren. (2) Der alte Streit, ob rantorrAtwp Adjektiv zu matip ist, ist endgültig geschlichtet; es muß im Sinne des Verfassers als ein selbständiges Glied gelten; Gott wird also doppelt charakterisiert als Vater und als Allherrscher. (3) er- hält durch die Vergleichung mit dem 2. Artikel nun erst die Artikel- losigkeit des ı. ihr volles Gewicht. Der Verfasser wollte hier jede vermeidbare Determinierung der Gottheit vermeiden: darum fehlen die Artikel. Der Grund dafür kann nur der sein, daß die Faß- barkeit der Gottheit erst in Christus Jesus zum Ausdruck kommen sollte. . Das wird namentlich durch die Abfolge ranto- krATwp > d KYrioc hmon deutlich. Wie sich in unserm Herrn der All- herrscher für uns darstellt', so in dem Sohn” der Vater, und daher auch in Christus Jesus die Gottheit. Aber gilt diese strenge Korrespondenz bzw. die Gleichung auch für den 3. Artikel? Sie gilt, nur müssen wir die uns geläufigen Vor- stellungen in bezug auf das Wesen und die Unterscheidung von »Sachen« und »Personen« ganz abtun und uns in die Frühzeit der Kirche versetzen. Dann wird offenbar, daß auch der 3. Artikel eine dreigliedrige (bzw. viergliedrige) Gleichung enthält. die streng mit denen des ı. und 2. Artikels korrespondiert. Damit ist die wichtigste Streitfrage in bezug auf die Anlage des Symbols, nämlich wie die auf »heiligen Geist« folgenden Substantiva gemeint sind, gelöst. Erstlich: »Heiliger Geist« und »heilige Kirche« bilden eine Iden- titätsgleichung®. Ich berufe mich nur auf drei Zeugnisse: Hermas, ! Das warme Hmön ist in dem sonst streng objektiven Bekenntnis von beson- derer Bedeutung; aber auch das ist bedeutungsvoll, daß AM&n und nicht moY steht. Die «YPriötnc erstreckt sich auf die Gläubigen. ® Der Zusatz Ton monorenä war schlechthin notwendig, weil sonst der Schein entstehen konnte, als sei TATHP nicht absolut, sondern schon mit der Determinierung auf den Sohn hin gesetzt. Philosophisch gesprochen bedeutet daher nAT#r im r. Artikel nichts anderes als die causa causatrix non causata. Ist Jesus der einzige Sohn Gottes. so ist offenbar, daß das Symbol implieite zwischen Sohn und Geschöpf unterschieden wissen will. ’ Im Sinne des Verfassers ist mneYma Arıon, das zweimal im Symbol steht, ein Hendiadyoin. Wenn nun Äria auch zu ExkaHcia gesetzt wird (das einzige attributive Adjektivum im Symbol), und zwar in chiastischer Stellung, so sollen auch dadurch »heiliger Geist« und »Kirche« als innigste Einheit erscheinen. 114 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 6. Februar 1919 Simil. IN 1, 1: "Oca coı &acıze TO TINEYMA TO ÄTION TO AAAÄCAN METÄ COY En MoPpeH TÄc Erkahciac. Dem Hermas war die Kirche wiederholt in weiblicher Gestalt erschienen und hatte ihm Aufschlüsse und Anord- nungen gegeben: aber zuletzt wird offenbar, daß es hinter und in der Kirche der Heilige Geist selbst war, der da geredet hatte. Iren. III 24, ı: »Ubi ecelesia, ibi et spiritus dei, et ubi spiritus dei. illie ecelesia et omnis gratia« (also strengste Identität). Tertull, de pudie. 21: »Ipsa ecelesia proprie et prineipaliter ipse est spiritus!, in quo est trinitas unius deitatis, pater et filius et spiritus sanetus«. Zumal dies letzte Zeugnis ist die beste Bestätigung, die man hier wünschen kann, weil sie zugleich erklärt. warum und inwiefern »heiliger Geist« und »heilige Kirche« die primäre Gleichung sind (»ipse ecelesia est spiritus«), und warum daher notwendig »heilige Kirche« unter » Vater« und »Sohn« zu stehen kommt. Wie der heilige Geist die Trias »Gott« und »Jesus Christus« vollendet, so vollendet die heilige Kirche die Trias » Vater« und »Sohn«, und zwar — wie jeder Christ jenes Zeitalters heraushörte —- als Mutter. Wieder ist Tertullian zu vergleichen, der ja auch geo- graphisch und geschichtlich dem römischen Symbol so nahestand; s. de orat. 2: »In filio et patremater recognoseitur, de qua constat et patris et filii nomen. in patre filius invocatur... ne mater quidem ecclesia praeteritur« : de bapt. 6: »Cum sub tribus et testatio fidei et sponsio salutis pignerentur, necessario adieitur ecelesiae mentio, quoniam ubi tres, i. e, pater et filius et spiritus sanetus, ibi ecelesia, quae trium corpusest”.« Zweitens: Steht alles im Symbol bis zum 8. Gliede (inkl.) in Gleichungen, so ist a priori zu erwarten, daß es auch mit dem letzten Glied (bzw. die beiden letzten) die gleiche Bewandtnis hat; es muß sich also das 9. Glied als solches und als Gleichungsfaktor sowohl in der Reihe 7. 8. (9) als auch in der Reihe 3. 6. (9) bewähren. Was jene Reihe anlangt, so hat Horz mit Recht wieder daran erinnert, daß Äsecıc Ämartıön im Symbol nichts anderes ist als sArıtıcma, wie äußere und innere Gründe dies fordern. Von der Taufe aber als Sündenvergebung gilt (Tertull., de bapt. 6): » Angelus baptismi arbiter superventuro spiritui saneto vias dirigit ablutione delietorum«. Der Geist schwebt über dem Wasser; der Geist kam bei der Taufe Jesu; der Geist und die Vergebung sind durch ein Wort Jesu zusammen- gebunden (»Nehmet hin den heiligen Geist« usw.).. In der Taufe, und nur durch sie, empfängt der Katechumen den heiligen Geist, und daher ist auch umgekehrt der heilige Geist auf Erden »prineipaliter« wirk- ! Man darf annehmen, daß hier Tertullian an die Aufeinanderfolge der beiden Begriffe im Symbol gedacht hat; woher sonst »proprie et principaliter« ? ?2 Siehe auch Tertull., adv. Mare. V.4: ».... quae est mater nostra, in quam vepromisimus sanetam ecclesiam«. i | { j 4 5 F 2 vos Harnacr: Zu Horn. Auslegung des 2. Art. des apost. Glaubensbekenntn. 119 sam nur durelı die Taufe (»conseeutio spiritus sancti«e). Aber zugleich ist der Endeffekt der Taufe die »consecutio aeternitatis« (Tertull., de bapt. 2: »Inter pauca verba tinetus .. . consecutio aeternitatis«); diese aber hat die Auferstehung des Fleisches zur Voraussetzung. Für die Auferstehung des Fleisches aber war in der ältesten Kirche Ezech. 37, ı fl. die maßgebendste Stelle (s. Tertull., de resurr. carnis 29f.); hier ist es der Geist, der in die Totengebeine fährt und sie lebendig macht. - —-Somit liegt in den beiden Stücken: äsecıc Ämarrıön und cAPköc ÄnAcracıc, das ganze Wirken des Geistes, Anfang und Ende, beschlossen. In ihnen aktiviert sich der heilige Geist. Daher ist es nach frühchristlicher Vorstellung eine Identitätsgleichung, die durelı die drei Glieder gegeben ist: »Heiliger Geist — heilige Kirche f Sündenvergebung und Fleischesauferstehung«. Freilich ist es formell störend, daß das letzte Glied nicht in einem Ausdruck zur Darstel- | lung gebracht werden konnte; aber das ist in der Tat unmöglich (Gegenwart und Zukunft mußten berücksichtigt werden), und der Ver- fasser hat recht daran getan, daß er nicht um der formellen Einheit- lichkeit willen einen der beiden Ausdrücke geopfert hat‘. Nimmt man. aber daran Anstoß, daß »heiliger Geist« gleich sein soll der Sünden- vergebung und Auferstehung”, so hat man sich an Sätze zu erinnern, wie »Christus ist der Friede«; »Ich bin die Auferstehung und das Leben«; »Ich bin der Weg und die Wahrheit«; »Christus ist unsre | Versöhnung« usw. Diese Sprache findet sieh nicht nur im N. T., | sondern auch anderswo. Doch bedarf es dieser Erinnerung nicht ein- | - u ee Ze ee mal; denn »heiliger Geist« ist ebensowenig wie »heilige Kirche« im Sinne des Verfassers eine Person. Was endlich die Reihe 3. 6. 9 anlangt, so unterliegt ihre strenge Einheitlichkeit und ihre absteigende Determination keinem Zweifel. Zuerst steht das ganz allgemeine und absolute TTantokrAtwp; dann wird es bestimmt und zugleich persönlich erwärmt zu 'O «Yrıoc Amön; dann erscheint diese Macht und Herrschaft gegenwärtig in der Sündenver- gebung”, zukünftig in der Fleischesauferstehung. Größeres kann nicht ‘ Haus in seiner Rekonstruktion des Symbols Tertullians (»Bibliothek«3 S. 341.) läßt »remissionem peccatorum« fort; auch Krüser und McGirrerr haben es für Ter- tullian bezweifelt, und ich selbst habe Zweifel geäußert; aber im Hinblick auf Tertull.. de bapt. ır scheinen mir jetzt die Zweifel doch unstatthaft. ® Beachtung verdient es, daß die drei zu »Heiliger Geist« gesetzten Substan- tive weiblichen Geschlechts sind. Man wird nicht irren, wenn man darin eine Nach- wirkung der hebräischen »Ruach« erkennt (Hebräerevangelium: »Meine Mutter, der, heilige Geist«), die bis in jene Zeit zurückführt, in der in Palästina und in der Diaspora die christliche Begriffsbildung (ebenso wie andere Bildungen) noch judenchristlichen Einflüssen unterlag. ° Man erinnere sich des Evangeliums: »Was ist leichter zu sagen: Dir sind deine Sünden vergeben, oder Stehe auf und wandle?. 116 Sitzung (der philosophisch-historischen Klasse vom 6. Februar 1910 . ‚erdacht werden als diese beiden Aussagen. In den Stücken 3. 6. 9 stellt sich somit die Majestät und Kraft Gottes dar. wie sie herab- reicht bis zur inneren und äußeren Neuschöpfung seiner Gläubigen!. Zum Schluß aber fordert das richtig verstandene Bekenntnis noch eine Beobachtung heraus: Die Aussagen über Gott sind zeitlos, die über Christus Jesus geschichtlich und futurisch, die über den heiligen Geist gegenwärtig und futurisch; ferner, Artikel finden sich in der 1. und 3. Reihe überhaupt nicht, d.h. nur Christus er- scheint als umschriebene Person: Gott und der heilige Geist sind Größen und Kräfte. Hieraus ergibt sich, daß «das ganze Symbol an der Aussage über Uhristus seinen Ausgangspunkt hat, die Gottheit selbst aber gleichsam hinter dem Horizonte des Gläubigen liegt, wäh- rend die unmittelbare Gegenwart des Göttlichen für ihn in den Kräften des heiligen Geistes vorhanden ist — primär in der Kirche. Diese Art, in Christus die konkrete Darstellung der Gottheit zu sehen und den Geist mit der Kirche (»quae trium eorpus est, et de «ua constat et patris et filii nomen«) zu identifizieren, ist abendländische, d. h. römische Glaubensanschauung. Also hat dieses Symbol höchst-. wahrscheinlich einen römischen Christen zum Verfasser. Man vermag es auch von ihm aus zu verstehen, wie man in Rom zum monarchia- nischen Bekenntnis und zur Ekklesiastik gekommen ist. Die alten morgenländischen Glaubensbekenntnisse dagegen, wie sie uns am deut- lichsten ‚bei Justin und Origenes (De prineip. I) entgegentreten, weisen jene Merkmale in bezug auf Christus und die Kirche nicht auf (von dieser schweigen die älteren überhaupt) und sind stets mit einem sub- ordinatianischen Zuge behaftet, der im römischen Symbol vollständig fehlt. Es wäre eine schwere Verkennung. in diesem die Determinierung, in welcher der 2. Artikel und auch der 3. in bezug auf den 1. steht, als Subordination zu deuten. ' ‚Jede der drei vertikalen Reihen hat also ihre Eigenart neben den drei hori- zontalen (die beiden ersten sind auch sonst nachweisbar): Gott, Jesus Christus, heiliger Geist — die thematische Reihe, Vater, Sohn, heilige Kirche — die Öffenbarungsreihe, Allherrscher, Herr, Vergebung und Auferstehung — die Reihe der Kraft und Wirkung. j Ausgegeben am 13. Februar. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. a Mr te Pe 7 a 2 4 On u a A vl ” 1919 VI SITZUNGSBERICHTE DER PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN Gesamtsitzung am 13. Februar. (S. 117) Neessr: Einige Folgerungen aus der sogenannten Entartungstheorie der Gase. (S. 118) es ae of one an FEB 8 1921 %fhsonian Dey - BERLIN 1919 VERLAG DER AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN IN KOMMISSION BEI GEORG REIMER Aus dem Reglement für die Redaktion der akademischen Druckschriften Aus 8]. Die Akademie gibt ecmäß $ 41.1 der Statuten zwei fortlaufende Veröffentlichungen heraus: »Sitzungsberichte der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften« und »Abhandlungen der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften«, Aus $ 2. Jede zur Aufnahme in die Sitzungsberichte oder die Abhandlungen bestimmte Mitteilung muß in einer aka- demisehen Sitzung vorgelegt werden, wobei in der Regel ‚las druckfertige Manuskript zugleich einzuliefern ist. Nicht- mitglieder haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. S 3. Der Umfang einer aufzunehmenden Mitteilung soll in der Regel in den Sitzungsberichten bei Mitgliedern 32, bei Nichtmitgliedern 16 Seiten in der gewöhnlichen Schrift ‚der Sitzungsberichte, in den Abhandlungen 12 Druckbogen von je 8 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Abhand- Inngen nicht übersteigen, Überschreitung dieser Grenzen ist nur mit Zustimmung ‚ler Gesamtakademie oder der betrefienden Klasse statt- haft und ist bei Vorlage der Mitteilung ausdrücklich zu beantragen. Läßt der Umfang eines Manuskripts ver- muten, daß diese Zustimmung erforderlich sein werde, so hat das vorlegende Mitglied es vor dem Einreichen von sachkundiger Seite auf seinen mutmaßlichen Umfang im Druck abschätzen zu lassen. Ss 4: Sollen einer Mitteilung Abbildungen im Text oder auf besonderen Tafeln beigegeben werden, so sind die Vorlagen dafür (Zeichnungen, photographische Original- aufnahmen usw.) gleichzeitig mit dem Manuskript, jedoch auf getrennten Blättern, einzureichen. Die Kosten der Herstellung der Vorlagen haben in der Regel die Verfasser zu wagen. Sind diese Kosten aber auf einen erheblichen Betrag zu veranschlagen, so kann die Akademie dazu eine Bewilligung beschließen. Ein darauf gerichteter Antrag ist vor der Herstellung der be- treffenden Vorlagen mit dem schriftlichen Kostenanschlage eines Sachverständigen an den vorsitzenden Sekretar zu ‚iehten, dann zunächst im Sckretariat vorzuberaten nad,- weiter in der Gesamtakademie zu verhandeln. i Die Kosten der Vervielfältigung übernimmt die Aka- demie. Über die voraussichtliche Höhe dieser Kosten ist’— wenn es sich nieht um wenige einfache Textfguren handelt — der Kostenanschlag eines Sachverständigen beizufügen. Überschreitet dieser Anschlag für die er: forderliche Auflage bei den Sitzungsberichten 150 Mark, bei den Abhandlungen 300 Mark, so ist Vorberatung urch das Sckretariat geboten. Aus $ 5. Nach der Vorlegung und Einreichung des vollständigen druckfertigen Manuskripts an den zuständigen Sekretar oder an den Archivar wird über Aufnahme der Mitteilung in die akademischen Schriften, und zwar, wenn eines der anwesenden Mit- glieder es verlangt, verdeekt abgestimmt. Mitteilungen von Verfassern, welche nicht Mitglieder der Akademie sind, sollen der Regel nach nur in die Sitzungsberichte aufgenommen werden. Beschließt cine Klasse die Aufnahme der Mitteilung eines Nichtmirglieıes in die Abhandlungen, so bedarf dieser Beschluß «er Bestätigung dureh die Gesamtakademie. } } ! Aus $ 6. Die an die Druckerei abzuliefernden Manuskripte müssen, wenn es sich nicht bloß um glatten Text handelt, ausreichende Anweisungen für die Anordnung des Satzes und die Wahl der Schriften enthalten. Bei Einsendungen Fremder sind diese Anweisungen von-dem vorlegenden Mitgliede vor Einreichung des Manuskripts vorzunehmen. Dasselbe hat sich zu vergewissern, daß der Verfasser seine Mitteilung als vollkommen druckreif ansieht. Die erste Korrektur ihrer Mitteilungen besorgen die Fremde haben diese erste Korrektur an das, Verfasser vorlegende Mitglied einzusenden. Die Korrektur soll nach Möglichkeit nicht über die Beriehtigung von Druckfchleru und leichten Scehreibversehen hinausgehen. Umfängliche Korrekturen Fremder bedürfen der Genehmigung des reıli- gierenden Sekretars vor der Einsendung an (die Druckerei, und die Verfasser sind zur Tragung der entstehenden Mehr- kosten verpflichtet. Aus $8. Von allen in die Sitzungsberichte oder Abhandlungen aufgenommenen wissenschaftlicehen Mitteilungen, Reden, Adressen oder Berichten werden für die Verfasser, von wissenschaftlichen Mitteilungen, wenn deren Umfang im Druck 4 Seiten übersteigt, auch für den Buehhandel Sonder- abdrucke hergestellt, die alsbald nach Erscheinen aus- gegeben werden. Von Gedächtnisreden werden ebenfalls Sonderablrucke für den Buchhandel horgestellt, indes nur dann, wenn die Verfasser sich ausdrücklich damit einverstanden erklären. Von den Sonderabdrucken aus den Sitzungsberichten erhält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, zu unentgeltlicher Verteilung olıne weiteres 50 Frei- exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis zur Zahl von,200 (im ganzen also 350) abziehen zu lassen, sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretar an- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betreflen- den Klasse. — Nichtmitglieder ‘erhalten 50 Freiexemplarg, und“ dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem reıli- gieronden Sckretar weitere 200 wa: auf ihre Kosten abzichen lassen. Von (len Sonderabdrucken aus des Abhandlungen er- hält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 30 Frei- exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis zur Zahl von 100 (im ganzen also 230) abziehen zu lassen, j sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretar an- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Abdlrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf cs dazu der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betreflen- den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 30 Freiexemplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem redi- gierenden Sckretar weitere 100 Exemplare auf ihre Kosten abziehen lassen. $ 17. Eine für die akademischen Schriften be- stimmte wissenschaftliche Mitteilung darf in keinem Falle vor ihrer Ausgabe an jener Stelle anderweitig, sci es auch nur auszugs- (Kortserzung auf 8.3 des Umschlags.) cha 3 hs Bi) a 1497 SITZUNGSBERICHTE 1919. Vin. | DER PREUSSISCHEN 13. Februar. Gesamtsitzung. Vorsitzender Sekretar: Hr. Roerae. Hr. Nersst las über »einige Folgerungen aus der soge- nannten Entartungstheorie der Gase«. Es läßt sich nachweisen, daß man zur Erklärung des Nullpunktdrucks der Gase valenzartige Abstoßungskräfte annehmen muß, die der dritten Potenz des Abstandes umgekehrt proportional wirken und deren absolute Größe sich berechnen läßt. Daraus . läßt sich die innere Reibung der Gase ebenfalls berechnen, doch kann man nach- weisen, daß wegen ihrer Kleinheit nur bei sehr tiefen Temperaturen die erwähnten Abstoßungskrälte zur Geltung kommen können, so daß im Einklang mit der Er- fahrung der Gültigkeitsbereich der neuen Theorie auf sehr tiefe Temperaturen be- schränkt bleibt. Hier aber sind die Bestätigungen der Theorie hinreichend scharf, um der Entartungstheorie der Gase eine neue Stütze zu geben. Sitzungsberichte 1919. 12 118 Gesamtsitzung vom 13. Februar 1919 Einige Folgerungen aus der sogenannten Ent- artungstheorie der Gase. Von W. NeERrsst. & Sowohl quantentheoretische Erwägungen wie die Anwendung des neuen Wärmesatzes führen zu dem Resultat, daß bei sehr tiefen Tempera- turen die für ideale Gase gültige Gleichung (1) pV=RT (p Druck, V Volum, Tabs. Temperatur, A Gaskonstante) ungültig wird, indem das Gas in einen Zustand gelangt, in welchem der bei kon- stantem Volum gemessene Druck von der Temperatur unabhängig wird; es gelangt in den sogenannten »entarteten Zustand«. Das Gas verhält sich in mancher Hinsicht hier ähnlich wie ein fester, sei es kristallisierter, sei es amorpher Körper. Während wir aber bei letzterem annehmen müssen, daß auch beim Drucke null die kleinsten Teilchen in bestimmten Abständen gehalten werden, derge- stalt, daß bei Kompression abstoßende, bei Dilatation anziehende Kräfte auftreten, verhält sich das Gas so, als ob nur abstoßende Kräfte! vor- handen seien. und es behält insofern das Kennzeichen eines Gases, daß es jeden ihm zur Verfügung gestellten Raum mit gleichmäßiger Dichte ausfüllt. Freilich werden wir heute kaum mehr annehmen dürfen, daß es sich in obigen Fällen um Fernkräfte im Sinne der älteren Physik handelt. Auch die beiden Wasserstoffatome werden im Wasserstoif- molekül in konstantem Abstand gehalten, und das Bour-Desyzsche Modell läßt sogar diesen Abstand genau berechnen; die Bindung beider Atome ist uns durch quantentheoretische Betrachtungen sehr anschaulich geworden. Aber diese Betrachtungen sagen zur Zeit nichts über die Gegenkräfte aus, die auftreten müssen (ganz wie bei einem ! Die Einführung von Fernkräften zur alleinigen Erklärung von Zustandsände- rungen ist strenggenommen nur beim absoluten Nullpunkt zulässig (vgl. darüber meine Abhandlung in den »Göttinger Vorträgen«, 1913 bei Teubner, S. 63); sie würde z. B. völlig unstatthaft sein zur Erklärung des gewöhnlichen Gasdrucks. IHR RRIE U en, Du deep itiguien + we Nersst: Einige Folgerungen aus der sog. Entartungstheorie der Gase 119 festen Körper), wenn wir den Abstand der beiden Atome dureh äußere Einwirkung verringern oder vergrößern. Vielleicht werden uns analoge quantentheoretische Betrachtungen einst auch zu einem tieferen Einblick in das Wesen (des entarteten Gases verhelfen; aber auf der andern Seite sind wir in diesem Falle bereits insofern weiter, als wir, wie ich im folgenden zeigen möchte, die Größe und Wirkungsweise der abstoßenden Kräfte angeben können, die im entarteten Gase auftreten oder die wir, vorsichtiger ausgedrückt, als ein zur vorläufigen Veranschaulichung brauehbares logisches Hilfs- mittel einführen dürfen. Wir besitzen nämlich eine Reihe von Theorien, die zur Berech- nung der Größe des Nullpunktsdruckes eines entarteten Gases geführt haben; wenn diese Theorien auch bezüglich des Zahlenwertes jener Größe nicht völlig übereinstimmen, so unterscheiden sie sich ander- seits nur durch Zahlenfaktoren und sind völlig einig über den Ein- fluß der in Betracht kommenden Faktoren (Volum, Molekulargewicht). Ich glaube kürzlich! gezeigt zu haben, daß nur die von mir ge- gebene Zustandsgleichung der Gasentartung nicht mit vorhandenen Beobachtungen kollidiert; sie werde daher im folgenden zu weiteren Sehlußfolgerungen benutzt; es sei aber betont, daß sich nichts Wesent- liches ändern würde, wenn man im Sinne einer der andern Theorien den Zahlenfaktor abänderte. Wir benutzen also die Zustandsgleichung (2) Pp= I — ar a Br FF 4.863-10"", Nk = R). worin v bestimmt ist durch die Beziehung” IN 3 (3) ‚= : armV 3 (N Avosarsosche Zahl=6. 17-10, h Prancxsche Konstante=6.55-10”"", m Masse des Moleküls). Für große Volumina oder hohe Temperaturen ! Nersse, Grundlagen des neuen Wärmesatzes S. ı57fl. (1918 bei Knapp); vgl. daselbst auch die Literatur über die Gasentartung. Die erste Voraussage über dieses, wie es scheint, nunmehr allseitig als notwendig anerkannte Phänomen machte ich auf dem Solvay-Kongreß ıgrr. 2 ].c. $. 168; Gleichung (147 a). oben Gleichung (3), ist «daselbst durch einen Druckfehler entstellt; S. 166 steht sie richtig. 12* 120 Gesamtsitzung vom 13. Februar 1919 geht (2) sehr rasch in (1) über. Für T= 0 folgt der Nullpunktsdruck 5 WN: (4) De 4srmV 3 Es handelt sich um die Lösung der Aufgabe: wie müssen die Abstoßungskräfte beschaffen sein, die zwischen den Molekülen wirken, um Gleichung (4) zu ergeben? Wir wollen dabei nicht vergessen, daß, rJ ” I .. . ” “ wie oben hervorgehoben, der Zahlenfaktor — ähnlich unsicher ist 4r wie viele in der kinetischen Theorie der Gase auftretende Zahlenfaktoren. Um obige Frage zu beantworten, müssen wir uns eine Vorstellung über die Lagerung der Moleküle des Gases machen; wir wollen an- nehmen, daß, wie es bei vielen Kristallen festgestellt ist, auch hier sich die einfache kubische Anordnung (immer ein Molekül in der Ecke eines Elementarwürfels) herstellt. Legen wir irgendeine andere Vor- stellung zugrunde, so hat dies nur die Änderung der ohnehin mit Un- sicherheit behafteten Zahlenfaktoren zur Folge. Ich will daher auch nicht auf gewisse Gründe hier eingehen, welche gerade die erwähnte Lagerung nicht unwahrscheinlich machen. Nennen wir den Abstand zwischen je zwei Atomen r, so gilt Vu: dehnt sich die Gasmasse von dV aus, so wird die äußere Arbeit (5) p.0V-=P,N3rAr geleistet; anderseits ist die gleiche Größe durch die Summe der von den oben supponierten Abstoßungskräften geleisteten Arbeiten gegeben, und da die Abstände zwischen zwei benachbarten Molekülen um dr, die zwischen zwei beliebigen anderen Molekülen um dr proportionale Beträge zunehmen, so wird (6) p.4V/—=dr,K, wobei die Summe 3X durch geeignete Summierung über alle Moleküle zu erhalten ist. Aus (2), (5) und (6) folgt dann sofort IB REN (7) IK 4r mr: Diese Gleichung setzt ein zwischen zwei Atomen gültiges Kraft- gesetz der Abstoßung 8 k= (8) mr? | | | | | | Neasst: Einige Folgerungen aus der sog. Entartungstheorie der Gase 12] voraus; aber wir stoßen anderseits sofort aufeine fundamentale Schwierig- keit, wenn wir dies Kraftgesetz als zwischen allen (nicht nur zwischen benachbarten) Atomen gültig annehmen. Wir müssen nämlich verlangen, daß der durch die Abstoßungs- kräfte verursachte Druck nur von der Dichte der Gasmasse, nicht von ihrer Ausdehnung abhängt, vorausgesetzt natürlich, daß in ihr eine sehr große Zahl von Molekülen vorhanden ist. Betrachten wir aber lediglich die Wirkung eines einzigen, im Mittelpunkt der kugelförmig gedachten Gasmasse befindlichen Moleküls, so finden wir leicht, daß dieselbe sich nicht nur auf die benaclıbarten Moleküle erstreckt, sondern auch für beliebig weit entfernte Moleküle nicht zu vernachlässigende Beiträge liefert. Bezeichnen wir nämlich die Abstoßung zwischen dem betreffenden Molekül und den in einer Kugel vom Radius Ä, gelagerten Molekülen mit a, so können wir bei hinreichender Größe von R, die in der Kugelschale 4=r’dr befindliche Zahl von Molekülen N, 4rr’dr setzen, wenn in der Volumeinheit \, Moleküle vorhanden sind; es folgt somit aus dem Kraftgesetz (8) die allein von dem einzigen Molekül ausgeübte Wirkung Rz "AN,4arr’dr r3 ji =a+4rAN,in ae : da-+ R nr ı R 1 es fällt mit andern Worten die durch R, bedingte Ausdehnung der Gasmasse bei Berechnung des Druckes nicht heraus, was unzulässig ist. Somit sind wir zu der Einschränkung gezwungen, daß die be- treffende Abstoßung immer nur zwischen benachbarten Molekülen wirkt und sich nicht auf größere Entfernung erstreckt, ähnlich, wie man es für die chemischen Kräfte seit langem anzunehmen gewohnt ist. In- dem wir uns von dieser Analogie leiten lassen und zugleich an das oben von uns vorausgesetzte Modell anknüpfen, werden wir zu der Hypothese geführt, daß immer in der Verbindungslinie zweier benach- barter Moleküle die durch das Kraftgesetz (8) gegebene Abstoßung wirksam ist. Gewiß ist diese Hypothese nicht die einzig mögliche, aber man überzeugt sich leicht, daß jede andere plausible Annahme an den nachfolgenden Formeln wiederum nur die ohnehin unsicheren Zahlenfaktoren verhältnismäßig unbeträchtlich abändern würde. Nunmehr sind wir in den Stand gesetzt, die absolute Größe der supponierten Kräfte zu berechnen. Die Zahl dieser »valenzartigen « Kraftstrahlen ist bei der von uns angenommenen Lagerung der Mole- küle 6 N, indem von jedem Molekül 6 Kraftstrahlen ausgehen; da aber immer je zwei sich gegenseitig absättigen, so gelangt die gesuchte Ab- stoßungskraft nur 3Nmal zur Geltung. Somit wird in Formel (7) 122 Gesamtsitzung vom 13. Februar 1919 AA er WN De — N 3 - Az mr® oder NE (9) k= ae arm ı ein in der Tat einfaches, aber sehr merkwürdiges Kraftgesetz. Es wird zur Veranschaulichung beitragen, wenn wir die absolute Größe dieser Kraft mit der Covrongschen und der Newroxschen ver- gleichen. Zu diesem Ende betrachten wir die gegenseitige Wirkung zweier Elektronen in ı em Abstand: durch Kombination des positiven Elektrons (Wasserstoffion) mit einem negativen Elektron im Sinne des Bonszschen Modells entsteht das gewöhnliche Wasserstoffatom, dessen Newrossche Kraftwirkung wir ebenfalls berechnen wollen. Schließ- lich berechnen wir, ebenfalls bezogen auf ı cm Abstand, aus Formel (9) die Abstoßung zweier Wasserstoffatome. Blektrostatische Kraft, 2. = °.2..2220.7720920-702, OD GTAYLEAUON HI ER 0.177 Omen 1. (6.55.1070: 0.55: er » n.%1.1:02>- 107% Kraft nach Formel (9)! Wie bekannt, ist die Gravitation eine so überaus kleine Kraft, daß sie bei allen Problemen, welche die Chemie und die Physik der Materie (Dissoziation, Kompressibilität, Verdampfung, Zustandsgleichung usw.) betreffen, ganz außer Betracht bleiben kann. Aber auch die Kraft nach Formel (9) ist sehr klein im Verhältnis zur elektrostati- schen Kraft; selbst wenn zwei Wasserstoffatome anstatt in rem Ab- stand in molekularen Abständen (z. B. 10° em) sich befinden, so ist dieselbe immer noch etwa 1ooomal kleiner als die entsprechende Covrongsche Kraft. Immerhin ist die neue Kraft so beträchtlich, daß sie, wie schon ihre Herleitung aus dem Entartungsphänomen beweist, bei Aufstellung von Zustandsgleichungen und in ähnlichen Fällen sich geltend macht. Je größer die Masse der beiden betrachteten gleich- _ artigen Moleküle ist, um so mehr tritt sie zurück. In der kinetischen Theorie der Gase spielen Abstoßungskräfte, die bei großer Nähe zweier Molcküle auftreten müssen und ihrer Wir- kungsweise nach bisher völlig dunkel waren, eine große Rolle; sie bedingen die freie Weglänge und damit die Erscheinungen der in- nern Reibung, Diftusion und Wärmeleitung. Experimentell und theo- 5 ) 3 4 Nerast: Einige Folgerungen aus der sog. Entartungstheorie der Gase 123 retisch sind am besten erforscht die Gesetze der innern Reibung; wir wollen jetzt dazu übergehen, die Theorie dieser Erscheinung vom Standpunkte der Formel (9) zu entwickeln, wobei wir uns, dem ge- genwärtigen Stande unserer Kenntnisse entsprechend, auf Näherungs- formeln beschränken wollen. Insbesondere wollen wir von der Be- nutzung von Maxwerıs Geschwindigkeitsverteilungsgesetz absehen. Crausıus machte bekanntlich bei vielen theoretischen Betrach- tungen die vereinfachende Annahme, daß die Moleküle sich mit glei- cher Geschwindigkeit bewegen: wir wollen für das Folgende einen ähnlich vereinfachenden Mittelwert für die lebendige Kraft einführen, mit der zwei Moleküle in ihrer Stoßrichtung zusammenprallen. Ist al die gesamte mittlere lebendige Kraft eines Moleküls, so liefert die Zerlegung nach den drei Raumkoordinaten I m , m , Mm , A Ver A U; ; 2 242 2 1} findet der Zusammenstoß etwa in der x-Achse statt, so wird, indem wir als Mittelwert die obigen drei Summanden einander gleichsetzen, m beim Zusammenstoß jedes Molekül die lebendige Kraft z u im Mittel besitzen. Natürlich handelt es sich nur um eine angenäherte Mittel- wertsbildung, die aber für unsere Zwecke genügt. Die innere Reibung » folgt bei Zugrundelegung der Üravusıusschen Annahme bekanntlich ” (10) = nn : j 4r0 worin o der Abstand ist, bis zu welchem sich zwei Moleküle beim Zusammenstoß nähern. Natürlich ist, wenn wir vom Kraftgesetz (9) ausgehen, c recht variabel, und zwar um so kleiner, mit je größerer Wucht die beiden Moleküle zusammenprallen; einen Mittelwert finden wir durch die Bedingung, daß der oben angesetzte Mittelwert der lebendigen Kräfte der beiden Moleküle im Augenblick der größten Annäherung gerade durch die Wirkung der Fernkraft auf Null ge- sunken ist. Somit wird a „mW --| h? h° 1 Dabei wird aber vorausgesetzt, daß beim Zusammenstoß nur eine der sechs Abstoßungsvalenzen zur Betätigung kommt; würden sich, was durchaus möglich erscheint, alle sechs Valenzen betätigen, so tritt 124 Gesamtsitzung vom 13, Februar 1919 auf der rechten Seite der Gleichung der Faktor 6 hinzu. Die Kom- bination von (10) und (11) liefert 2 mu I m’u (12) ee IE Von der hier allerdings beträchtlichen Unsicherheit des Zahlen- faktors abgesehen, ist der für den Reibungskoeffizienten „ gewonnene Ausdruck von bemerkenswerter Einfachheit. Ehe wir zur Prüfung der Formel (12) übergehen, müssen wir uns fragen, ob die Abstoßungskräfte hinreichend groß sind, damit nicht ein unzulässig kleiner Wert von o resultiert. Denn es ist klar, daß bei fast unmittelbarer Berührung der Elektronenkreise, z. B. von Atomen, anderweitige sehr starke Abstoßungskräfte auftreten müssen, die von der Abstoßung der negativen Elektronen herrühren, die um den posi- tiven Kern des Atoms kreisen. Es ist also der Gültigkeitsbereich der Formel (12) auf die Gebiete einzuschränken, in denen sich s erheblich größer als 10 "cm ergibt; speziell beim Wasserstoff berechnet' sich nach ganz verschiedenen Methoden übereinstimmend der Durchmesser der Wirkungssphäre der Molekularkräfte zu etwa 2.10 "cm. Ist daher die Bedingung, * erheblich größer als 2.10", nicht erfüllt, so muß Formel (12) offenbar zu hohe Werte geben. Aus Gleichung (11) folgt a We 87 m-u’ für Wasserstoff und T= 273 ergibt sich « = 0.38-10"*, bei T= 21 folgt 6 = 1.35.10 °°. Dies gilt unter der Voraussetzung, daß bei einem Zusammenstoß immer nur eine Valenz sich betätigt; nehmen wir aber an, daß alle 6 Valenzen wirken, so ergibt sich « Y6 = 2.45 mal so roß, dh bead— 2 ı° würde die Gültigkeit der Formel (12) wenig- stens annähernd zu erwarten sein (r = 3.3-10”°). Die Prüfung des Temperatureintlusses kann uns darüber eine Ent- scheidung geben; für die innere Reibung des Wasserstoffs fand kürz- lich H. Voser” folgende Werte: U 299.1 194.6 81.6 21 lie) 670 372 99.10" > 0.70 0.67 0.98 Der Wert bei = 21 ist ein Mittelwert aus den Messungen von VoGEL (92) und yon Kanurruinen Onnes und S. WEBER (102), letzterer ı A. Eucken, Physik. Zeitschrift 14 331 (1913). ® Ann. d, Physik [4] 43 1258 (1914). Nernst: Einige Folgerungen aus der sog. Entartungstheorie der Gase 125 von Voseı auf kleine Drucke reduziert. Die Zahlen können als recht genau gelten. Der Temperatureinfluß © ist nach der Beziehung N RZ ERW re berechnet worden, . bezieht sich also auf die geometrischen Mittel- werte: bis 81.6° bleibt x konstant, steigt dann aber und dürfte bei T= 40 etwa den Wert 0.98 erreicht haben: es ist also anzunehmen, daß bei T= 2ı der aus Gleichung (12) sich ergebende Temperatur- einfluß 2 = 1.5 ungefähr erreicht sein wird, d.h. bei T= 21? stellt sich der Gültigkeitsbereich der Formel (12) wenigstens annähernd ein. Dies ist aber nach den obigen Betrachtungen nur möglich, wenn bei einem Zusammenstoß alle sechs Abstoßungsvalenzen zur Geltung kommen. Wie BrırLovmm übrigens in Erweiterung einer bereits von MAxweır gegebenen Theorie fand', gilt in einem Temperaturintervall, in welchem ” ” ” 1 » u sich zwei Atome mit einer — proportionalen Kraft abstoßen, = re os 15 er are, 7.) von Zimmertemperatur bis T= 80 ergibt sich n konstant nahe 10, übrigens in Übereinstimmung mit dem von Borv und Lanpe” kürz- lich auf ganz andere Weise gefundenen Kraftgesetz; erst bei sehr tiefen Temperaturen ändert sich dasselbe, wie wir vermuten, weil erst bei kleinen Molekulargeschwindigkeiten sich die hier postulierten neu- artigen Kräfte geltend machen. Ganz ähnlich wie Wasserstoff, nur wegen des höheren Molekular- gewichts weniger ausgeprägt, verhält sich Helium, aber hier werden sich die Messungen noch weit unterhalb T’= 21 fortsetzen lassen; aus dem Temperatureinfluß ist hier zu schließen, daß Helium erst unterhalb 21° in das Gebiet der Gültigkeit der Formel (12) gelangt, im Einklang übrigens mit der Größe von co bei dieser Temperatur (vgl. oben S. 124). Berechnen wir nunmehr im Sinne obiger Ausführungen den Ko- effizienten der inneren Reibung nach der Gleichung ı m?u? B 2a) = & 7 Z für Wasserstoff und T= 2ı im absoluten Maße. so folgt ı Vgl. darüber Rarrenecker, Zeitschr. physik. Chem. 72 7ı1 (1910). ?2 Verhandl. D. physik. Ges. 20 210 (1918). Sitzungsberichte 1919. 13 126 Gesamtsitzung vom 13. Februar 1919 ı (3.26-107*)’.(5.10- 10°)’ 9 (6.55. 107)" während VosEL 93 und Kanmeruınen OnNnes und WEBER 110.510” (vgl. darüber die erwähnte Arbeit von Vocer) fanden. Wie angesichts des Umstandes, daß unser o nicht sehr viel größer als die gewöhn- liche Wirkungssphäre der Molekularkräfte ist (vgl. S. 124), zu erwarten, ist der berechnete Wert etwas zu groß; im übrigen wird man, wenn man sich aus obigen Zahlen davon überzeugt, wieviel Zehnerpotenzen sich bei der Berechnung im absoluten Maße herausheben, die Über- einstimmung als bemerkenswert ansehen. Vielleicht nicht minder auffallend finden wir die Konsequenzen der Gleichung (12a) bestätigt, wenn wir sie in der Form (M Molekulargewicht) (13) n = 0.47 (MT)'*- 10" schreiben. Bei gleichen Temperaturen müßten sich die inneren Rei- bungen verschiedener Gase wie die zur Potenz 1.5 erhobenen Molekular- gewichte verhalten, wenn man sich im Gültigkeitsbereich der Formel (12) bzw. (13) befindet. Davon ist nun bei gewöhnlichen Temperaturen gar keine Rede, wie z. B. der Vergleich bei T= 273 lehrt: = — OO. Wasserstoff y= 85. 107° Helium „= 188. » Neon Mi 200 Argon N 208 = Krypton 1233-2 Xenon no LE Die Molekulargewichte variieren in dieser Reihe wie 1:65, die n-Werte sollten also wie 1:524 ansteigen, während sie in Wirklich- keit von Helium ab nur unwesentlich variieren. Das Bild scheint sich aber zu ändern, wenn wir den Gültigkeits- bereich der Formel (12), d. h. das Gebiet sehr tiefer Temperaturen, in Betracht ziehen. Bei Neon und noch viel mehr bei seinen höheren Homologen liegen allerdings wegen des hohen Molekulargewichts diese Temperaturen so tief, daß wegen der Kleinheit des Dampfdrucks die Möglichkeit einer experimentellen Prüfung entfällt. Wohl aber zeigt der Vergleich von Wasserstoff und Helium bei den tiefsten bisher ge- messenen Temperaturen, daß sich hier die in Rede stehende Beziehung mit einer gewissen Annäherung einstellt. Es finden bei T= 2ı Vocer für Helium und Wasserstoff „ = 378 bzw. 93-1077, Verhältnis 3.3, Kameruinen Onses und WEBER 348 bzw. 110-1077, Verhältnis 3.2, während 2'° = 2.33 beträgt. Insgesamt, sowohl was den Temperatureinfluß wie den Einfluß des Molekulargewichts. wie schließlich, was die Absolutwerte anlangt, = Nernsr: Einige Folgerungen aus der sog. Entartungstheorie der Gase 127 findet man also in den Fällen, in denen die neuen Formeln der in- nern Reibung anwendbar erscheinen, d. h. bei Gasen von kleinem Atomgewicht und bei sehr tiefen Temperaturen, eine recht beachtens- werte Bestätigung der Theorie. Weitere experimentelle Untersuchungen bei noch tieferen Tem- peraturen sind erwünscht; besonders würden Messungen der innern { Reibung und Wärmeleitung von Gemischen von Wasserstoff und He- | lium von großem Interesse sein, weil man hieraus über das zwischen | Molekülen verschiedener Größe herrschende Kraftgesetz Schlüsse ziehen | könnte; der im ersten Teil dieser Arbeit eingeschlagene Weg versagt | bei Gemischen, da uns die Gesetze der Entartung derselben unbe- | kannt sind. Jedenfalls, und das möchte ich als das wichtigste Ergebnis un- serer Erwägungen hinstellen, verdient das Verhalten : kleinatomiger Gase, besonders was innere Reibung und Wärmeleitung anlangt, bei den tiefsten nur irgendwie der Messung zugänglichen Temperaturen die sorgfältigste Prüfung. Zusammenfassend können wir also sagen, daß das Phänomen der Gasentartung uns verständlich wird, wenn wir (relativ schwache) va- lenzartige Abstoßungskräfte zwischen gleichartigen Molekülen wirkend annehmen, die der dritten Potenz und der Masse der betreffenden Molekülgattung umgekehrt proportional und ihrer absoluten Größe nach berechenbar sind. Da diese Kräfte auch beim Zusammenstoß zweier Moleküle sich geltend machen müssen, so werden die freien Weglängen und die damit zusammenhängenden Phänomen nach neuartigen Formeln berechenbar, doch gelangen, wie die Rechnung lehrt, die erwähnten Abstoßungs- kräfte infolge ihrer Kleinheit erst bei sehr tiefen Temperaturen und den dadurch bedingten kleinen Molekulargeschwindigkeiten zur maß- gebenden Geltung. So ließ sich beim Wasserstoff bei sehr tiefen Temperaturen die innere Reibung mit hinreichender Annäherung lediglich aus der Masse des Wasserstoflmoleküls, aus seiner Molekulargeschwindigkeit und aus der Pranckschen Konstanten berechnen. Natürlich ist dadurch zugleich eine, wenn auch indirekte, experi- mentelle Bestätigung der Gasentartung gewonnen. Ausgegeben am 20. Februar. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei a 1919 IX. X. XI XU. XII. XIV SITZUNGSBERICHTE DER PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN Sitzung der philosophisch-historischen Klasse am 20. Februar. (S. 129) Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse am 20. Februar. (S. 131) Gesamtsitzung am 27. Februar. (S. 133) Adresse an Hrn. Sınos Schwenpener zum 90, Geburtstage am so. Februar 1919. (S. 134) Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse am 6. März. (S. 135) Sitzung der philosophisch-historischen Klasse am 6. März. (S. 137) H. Urreu: Zur baskischen Onomatopoesis. (Mitteilung vom 16. Januar.) (S. 138) Gesamtsitzung am 13. März. (S. 159) . a“ ny af Can, FEB 8 1991 BERLIN 1919 VERLAG DER AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN IN KOMMISSION BEI GEORG REIMER 5 AST=LST=ISTSJSTSJSTSJST=JSTe1STSJSTSI STETS STeI Tee Teer [er eT [Te [eTS1- Tele 120 Aus dem Reglement für die Redaktion der akademischen Druckschriften Aus 81. Die Akademie zibrt gemäß & 41.1 der Statuten zwei fortlaufende Veröflentliehungen heraus: »Sitzungsberithte der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften« und »Abhandlungen der Königlich Prenßischen Akademie der Wissensehaften«. Aus $ 2. Jede zur Aufnahme in die Sitzungsberichte oder die Abhandlungen bestimmte Mitteilung muß in einer aka- demischen Sitzung vorgelegt werden, wobei in der Regel das druckfertige Manuskript zugleich einzuliefern ist. Nicht- mitglieder haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. 8 3. Der Umfang einer aufzunchmenden Mitteilung‘ soll in der Regel in den Sitzungsberichten bei Mitgliedern 32, bei Nichtmitgliedern 16 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte, in den Abhandlungen 12 Druckbogen von je 8 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Abhand- lungen nicht übersteigen. Übersehreitung dieser Grenzen ist nur mit Zustimmung der Gesamtakademie oder der betrefienden Klasse statt- haft und ist bei Vorlage der Mitteilung ausdrücklich zu beantragen. Läßt der Umfang eines Manuskripts ver- muten, «daß diese Zustimmung erforderlich sein werde, so hat das vorlegende Mitglied es vor dem Einreichen von sachkundiger Seite auf seinen mutmaßlichen Umfang im Druck abschätzen zu lassen. 2 84. Sollen einer Mitteilung Abbildungen im Text oder auf besonderen Tafeln beigegeben werden, so sind die Vorlagen dafür (Zeichnungen, photographische Original- aufnahmen usw.) gleichzeitig mit dem Manuskript, jedoch auf getrennten Blättern, einzureichen. Die Kosten der Herstellung der Vorlagen haben in der Regel die Verfasser zu tragen. Sind diese Kosten aber auf einen erheblichen Betrag zu veranschlagen, so kann die Akademie dazu eine Bewilligung beschließen. Ein darauf geriehteter Antrag ist vor der Herstellung der be- treffenden Vorlagen mit dem schriftlichen Kostenanschlage eines Sachverständigen an den vorsitzenden Sekretar zu iehten, dann zunächst im Sekretariat vorzuberaten und weiter in der Gesamtakademie zu verhandeli. Die Kosten der Vervielfältigung übernimmt die Ala- demie. Über die voraussichtliche Höhe dieser *Katen ist -—— wenn cs sich nicht um wenige einfache Textfiguren handelt — der Kostenanschlag eines Sachverständigen beizufügen. _Überschreitet ‚dieser Anschlag für die er- forderliche Auflage bei den Sitzungsberichten 150 Mark, bei den Abhandlungen. 300 Mark, so ist Vorberatung durch das Sekretariat geboten. Aus $5. Nach der Vorlegung und Einreichung des vollständigen druckfertigen Manuskripts an den zuständigen Sekretar oder an den Archivar wird über Aufnahme der Mitteilung in die akademischen Sehriften, und zwar, wenn eines der anwesenden Mit- glieder cs verlangt, verdeekt abgestimnit. Mitteilungen von Verfassern, welehe nicht Mitglieder ler Akademie sind, sollen der Regel nach nur in die Sitzungsberichte aufgenommen werden. Beschließt eine Klasse die Aufnahme (der Mitteilung eines Nichtmitgliedes in die Abhandlungen, so bedarf «dieser Beschluß der Bestätigung durch die Gesamtakademie. (Fortserzung auf S.3 des Umschlags.) Aus 86. Be. Die an die Druckerei abzulicfernden Manuskript müssen, wenn es sich nicht bloß un glatten Text handelt, ausreichende Anweisungen für die Anordnung (les Satzes und die Wahl der Schriften enthalten. Bei Einsendungen Fremder sind diese Anweisungen von dem vorlegenden Mitgliede vor Einreieliung des Manuskripts vorzunehmen Dasselbe hat sich zu *ergewissern, daß der Verfa seine Mitteilung als vollkommen druckreif ansieht. Die erste: Korrektur>ihrer Mitteilungen besorgen die Verfasser. Fremde haben diese erste Korrektur an das vorlegende Mitglied einzusenden. Die Korrektur soll nach Möglichkeit nicht über die Berichtigung von Druckfechle und leichten Schreibverschen hinausgehen. Umfäugli Korrekturen Fremder bedürfen der Genehmigung des gierenden Sekretars vor der Einsendung an (lie Druckerei, und die Verfasser sind zur Tragung der entstehen«en Mehr kosten verpflichtet. Aus $ 8. Von allen in die Sitzungsberiehte oder Abhandlungen aufgenommenen wissensehaftlichen Mitseilnngen, Reden, Adressen oder Berichten werden für die Verfasser, vo wissenschaftlichen Mitteilungen, wenn deren Umfang i Druck 4 Seiten übersteigt, auch für den Buchhandel Sonder abdrucke hergestellt, die alsbald nach Erscheinen aus gegeben werden. - Von Gedächtnisreden werden ebenfalls Sonderabilrucke für den Buchhandel hergestellt, indes nur dann, wenn di Verfasser sich ausdrücklieh damit einverstanden erkläre: $9. Von den Sonderabdrucken aus den Sitzungsberichten erhält-ein Verfasser, weleher Mitglicd der Akademie ist zu unentgeltlicher Verteilung olıne weiteres 50 Frei- exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichen Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl” von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis zur Zahl von 200 (im ganzen also 350) abziehen zu lassen sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretar ans gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch meh Abdrucke zur Verteilung-zu erhalten, so bedarf es dazu der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betrefien den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 50 Freiesemplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem rerli- gierenden Sckretar weitere 200 Exemplare auf ihre Kosten‘ abziehen lassen. Von den Sonderabdrucken aus den Abhandlungen er- hält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie isy zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 30 Frei- exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl” von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis zur Zahl von 100 (im ganzen also 230) abzichen zu lasseny sofern er dies reehtzeing dem reiligierenden Sekretar an gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Abidlrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazt der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betreffen- den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 30 Freiexemplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem reli- giercnden Sckretar weitere 100 Exemplare auf ihre Kosten abziehen lassen. Ne WA Eine für die akademischen Schriften be- stimmte wissenschaftliche Mitteilung darf in keinem Falle vor ihrer Ausgabe an jener Stelle anderweitig, sei es auch nur anszngs- 129 SITZUNGSBERICHTE 1919. IX. DER PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 20. Februar. Sitzung der philosophisch-historischen Klasse. Vorsitzender Sekretar: Hr. Rorrue. *Hr. Braspor las über die Vorgeschichte der Schicksals- sehwestern in Macbeth. Die germanische Vergangenheitsnorne wandelte sich bereits seit dem 8. Jahr- hundert nach dem Vorbild der Parzen zu einer Dreizahl von individuellem Wollen, immer mehr sogar von grausamer Willkür, so daß gegen Ausgang des Mittelalters auch die Hexenauffassung hinzutrat. Alle diese mannigfachen Eleinente. aber keine skandinavischen, sind bei Shakespeare noch zu finden und zum Teil verstärkt, was E: seiner Darstellung mehr Lebendigkeit als Klarheit verleiht. Ausgegeben am 20. März. Sitzungsberichte 1919. E 14 u ra = ne 131 SITZUNGSBERICHTE 1919. DER PREUSSISCHEN X. AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. D* f» 20. Februar. Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse. Vorsitzender Sekretar: Hr. von WaALvEYER-HARTZ. *Hr. Orın las Über die ursächliche Begutachtung von Un- fallfolgen. Auf Grund von über 650 selbst erstatteten Gutachten — darunter weit über zwei Drittel Obergutachten für das Reichsversicherungsamt — wurden die Grundlagen für die Beurteilung eines ursächlichen Zusammenhanges zwischen Unfällen und fol- genden Krankheiten bzw. Verschlimmerung von Krankheiten oder dem Tod erörtert und die Gesichtspunkte dargelegt, welche für ein solches Gutachten beachtet werden _ müssen, wenn es seinen Zweck, dem Richter eine Entscheidung zu ermöglichen, er- füllen soll. Jedes derartige Gutachten, vor allem aber jedes Obergutachten, muß eine wissenschaftliche Leistung» darstellen, für die der erfahrenste Sachverständige gerade gut genug ist. Ausgegeben am 20. März. [po es m i i i ‘ | i | | i I) SITZUNGSBERICHTE 1919. X1. DER PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. » 27. Februar. Gesamtsitzung. Vorsitzender Sekretar: Hr. RoeTHE. ‘1. Hr. F.W.K. Mürrer sprach über koreanische Lieder. Der Vortragende besprach die phonetische und sprachliche Ausbeute aus Texten und Liedern, die ihm von russischen Gefangenen koreanischer Nationalität diktiert und vorgesungen wurden. 2. Hr. Envarn Meyer legte vor die 32. wissenschaftliche Ver- öffentlichung der Deutschen Orient-Gesellschaft: »Das Ischtar-Tor in Babylon« von Roserr KoLpewey. Leipzig 1918. 3. Das ordentliche Mitglied der physikalisch-mathematischen Klasse Hr. Sınox Scnwespeser hat am 10. Februar 1919 das 90. Lebensjahr vollendet: die Akademie hat ihm eine Adresse gewidmet, welche in diesem Stück abgedruckt ist. 4. Das Ministerium für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung hat durch Erlaß vom ı0. Februar 1919 die Wahl des ordentlichen Professors der Mathematik an der Universität Berlin, Dr. Koxstantın CARATHEODORY, zum ordentlichen Mitgliede der physikalisch-mathema- tischen Klasse bestätigt. 5. Der ordentliche Honorarprofessor an der Universität Frank- furt a. M., Dr. Wırnv Bass, ist zum korrespondierenden Mitgliede der philosophisch-historischen Klasse gewählt worden. 154 Gesamtsitzung vom 27. Februar 1919 Adresse an Hrn. SIMON SCHWENDENER zum 90. Geburtstage am 10. Februar 1919. Hochverehrter Herr Kollege! Mezeprochenen Geistes und gleichmütig gegenüber den Beschwerden des Alters feiern Sie heute Ihren neunzigsten Geburtstag. Vor zehn Jahren haben wir in unserer Glückwunschadresse Rück- sehau gehalten auf Ihre wissenschaftliche Lebensarbeit. Heute blicken wir nochmals bewundernd auf die drei Hauptgipfel Ihrer Forschung: Vor genau einem halben Jahrhundert haben Sie mit Ihrer Flechten- theorie den Grund gelegt zur Lehre von der Symbiose in der Tier- und Pflanzenwelt. Fünf Jahre später haben Sie das mechanische Ge- webesystem der Pflanzen entdeckt und damit der physiologischen Pflanzenanatomie die Balın gebrochen. Und als Sie vor vierzig Jahren der Unsere wurden, da brachten Sie als erste wissenschaftliche Gabe Ihre mechanische Theorie der Blattstellungen mit, die stets als einer der genialsten Erklärungsversuche der Entwickelungsmechanik gelten wird. Der herzliche Glückwunsch, den unsere Akademie ihrem ältesten Mitgliede an der Schwelle eines neuen Zeitalters darbringt, birgt in sich die unerschütterliche Zuversicht, daß die Fackel der, deutschen Wissenschaft hell leuchten wird, solange Männer wie Sie die Flammen deutschen Geisteslebens schüren. Die Preußische Akademie der Wissenschaften. Ausgegeben am 20. März. 4 aaa) 6 ee 4 135 SITZUNGSBERICHTE 1919. X. DER PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 6. März. Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse. Vorsitzender Sekretar: Hr. von WaLveEvEr-HarTZz. Hr. Orru las Über Traumen und Nierenerkrankungen. (Ersch. später.) Nach Stellungnahme in der Frage der Nomenklatur der Nierenerkrankungen Gutachtertätigkeit des Vortragenden erörtert, in welchen es sich um die Frage handelte, ob durch ein Trauma eine Nierenerkrankung erzeugt bzw. verschlimmert worden ist oder ob eine Nierenerkrankung neben einer anderen traumatischen Krankheit vor- handen war und etwa von sich aus den Tod herbeigeführt habe. Ausgegeben am 20. März. und allgemeinen Ausführungen über traumatische Nephritis wurden ıı Fälle aus der Pe Bu 137 SITZUNGSBERICHTE 1919. Xi. DER PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. : Vorsitzender Sekretar: Hr. Rorrue. l. Hr. Heuster sprach über Altnordische Diehtung und Pr von Jung Sigurd. (Ersch. später.) Versuch, die zwei eddischen Gedichte, Hortlied und Vaterrache, nach ihrer Sagenform, ihren Quellen und ihrem Alter schärfer zu erfassen. Das kleine und das große Liederbuch, die Sigurdharsaga und die Völsungasaga als Stufen in der isländischen Sagenüberlieferung. 2. Hr. W. Scnurze legte eine für die Sitzungsberiehte bestimmte - Mitteilung des Hrn. Prof. Dr. P. Jensen in Marburg (Hessen) vor: In- dische Zahlwörter in keilschrifthittitischen Texten. (Ersch. später.) Zwei gleichartige Texte aus Boghazköi bieten in gleichartigem Zusammenhang. jedesmal vor vartanna (bzw. uartana), die Worte a-i-ka, ti-e-ra, pa-an-s(z)a, Sa-at-ta, na-a (= aind. rka, tri, panca, sapta, nara). Diese indischen Zahlwörter bilden eine Parallele zu den von H. Wimckter in den Boghazköi-Texten entdeckten Götternamen gleicher Herkunft. 3. Hr. Meıseeke legte vor sein Buch »Preußen und Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert« (München und Berlin 1918) sowie das 2. Heft der »Geschichtlichen Abende im Zentralinstitut für Erziehung und Unterricht«, enthaltend seinen Vortrag über »Die Bedeutung der geschichtlichen Welt und des Geschiehtsunterriehts für die Bildung der Einzelpersönlichkeit« (Berlin 1918). 135 Sitzung der phil.-hist. Klasse vom 6. März 1919. — Mitt. vom 16. Januar Zur baskischen Onomatopoesis. Von Prof. Dr. HERMANN ÜRrTEL in Hamburg. (Vorgelegt von Hrn. W. Schurze am 16. Januar 1919 |s. oben S. 15].) I. Wer das gesprochene Baskisch länger zu beobachten Gelegenheit hat, dem wird auffallen, wie besonders reich diese Sprache an schall- nachahmenden Wortbildungen ist. Bei einem Idiom, das im Konzert der Sprachen Europas ganz allein stehend, hart bedrängt durch mäch- tige Kultursprachen, sich gleichwohl in seinem inneren Spracheharakter durch die Jahrhunderte zäh zu behaupten wußte, wird diese Vorliebe für das Klangmoment die Frage nahelegen, ob die Untersuchung der onomatopoetischen Symbole nicht auf Probleme zurückführe, die mit dem ureigensten Wesen dieser Sprache zusammenhängen. Die Züge des Gesamtcharakters dieser merkwürdigen Sprache zu erfassen, muß die Aufgabe zukünftiger Forschung sein, damit sich hier allmählich mehr und mehr der Schleier lüfte, der heute noch über den vielver- schlungenen Beziehungen der vorrömischen Sprachen zur lingua ro- mana ruht. Versuchen wir also, vorerst einen Überblick zu gewinnen über die heute üblichen schallnachahmenden Bildungen. Wir wenden uns an R. M. or Azxvrs vortreffliches Wörterbuch (Azk.); überall, wo wir nach eigenem Gehör transkribiert haben, stammt das labourdische (lab.) Anm.: RIEB = Revue internationale des etudes basques. BVLBD = Beiträge zu einer vergleichenden Lautlehre der bask. Dial. von 0. ©. Untexseck, Verh. d. Königl. Akad. d. Wiss. in Amsterdaın 1903. ! Bei phonetischer Transkription folgen wir dem System der Societe inter- nationale de phon£tique (/ ist palatal gefärbt, = ist hier der stimmhafte s-Laut, bei Azx. der stimmlose usw.). Mit labourdisch (lab.) ist, außer bei labourd. Zitaten AZKUuES, von uns ein für allemal der Dial. von Arcangues gemeint; wir wissen wohl, daß diese von L. L. Bonararte als“hybride’ bezeichnete Unterart, nicht eigentlich als das 'klassi- sche’ Labourdisch anzusehen ist. Wir betrachten eben ein Stück sprachlichen Lebens, unbekümmert darum, ob sich hier ein Typus. wie ihn frühere elaboriert haben, zu voller- "Reinheit’/ausgestalte. H. Urver: Zur baskischen Onomatopoesis 139 Material von dem Kriegsgefangenen Antoine Sunas aus Arcangues (Bass. - Pyr.), das soulische (soul.) von Josern Jaur£sviger aus Bareus (Bass. Pyr.). Ehe wir die von uns als ‘schallnachahmend’ aufgefaßten Wort- - bildungen im einzelnen vorführen, müssen wir einen Augenblick bei "prinzipiellen Erörterungen verweilen. Die Frage, wieweit der Laut- nachahmung ‘innerhalb der sprachlichen Schöpfung eine Rolle zuge- wiesen werden muß, ist von jeher mit Vorliebe behandelt worden. Während in den Anfängen der Sprachwissenschaft die Bedeutung des - Klanges für die Wortbildung aus romantischem Empfinden heraus über- - schätzt wurde, scheint es, als ob die neuere Betrachtung wieder ein allzu großes Maß an Skepsis herbeiführe. Wuxpr hat in seiner Völker- psychologie, Die Sprache I’, diesen Fragen mehrere Kapitel gewidmet. _ Er geht davon aus (1° S. 326), daß von vornherein sowohl von einer Nachahmung des Lautes’, als von einer “Nachahmung durch den _ Laut” die Rede sein könne, und scheidet demgemäß eigentliche “Laut- _ nachahmung von '"Lautbildern‘. Im ersten Falle handelt es sich _ um Bildungen wie bim-bam, piff-paff, plumpsen, klappern, im zweiten um Wörter wie zick-zack, flimmern, kribbeln, pfuschen, während bei ‚jenen die Annahme einer direkten Nachahmung des Naturlautes offen- ‚bar nicht ..zu umgehen ist, kann bei diesen von einer solchen nicht ‚die Rede sein, weil hier ‘der benannte Vorgang ... gar keinen Ein- druck auf unseren Gehörsinn macht. Von diesen letzteren nun geht _ Wüspr aus; ‘die allgemeine Bedeutung solcher (Wörter kann) offen- bar nur darin bestehen. daß sie Nachahmungen "durch den Laut, nicht oder doch nur in gewissen Fällen auch Nachahmungen des Lautes sind. Hierdurch wird jedoeh zugleich der Zweifel angeregt, ‚ob selbst da, wo für unser Ohr das Wort eine Schallnachahmung be- deutet, der Sprechende selbst damit die Absicht verbunden habe, den gehörten Schall durch einen Sprachlaut nachzuahmen." — Also Skepsis auf der ganzen Linie. Nach Wuxprs Auffassung handelt es sich nicht um Übertragung von einem Sinnesgebiet auf das andere, sondern um eine Artikulationsbewegung, eine mimische Gebärde ‘die sich dann von selbst auch dem Laute mitteilt‘, und diese ‘nachahmende Be- _ wegung der Gebärde ... ist es, nicht ein als Metapher oder Symbol auf- ? zufassendes Lautbild, das bei Wörtern wie bummeln, flinmern, kribbeln, torkeln, wimmeln (S. 326 auch baumeln, pfuschen) und ähnlichen den Ein- druck einer Nachbildung der Wirklichkeit hervorbringt.’ (S. 333.) Wir können hier nicht der Argumentation im einzelnen nachgehen, _ wollen nur versuchen, für die zweite Klasse, die ‘Lautbilder’ eine ‚andere Auffassung annehmbar zu machen. Als Ausgangspunkt gelten uns die auf einfache oder wiederholte ‚Schalleindrücke zurückgehenden Bildungen: pif-paff, bum-bum. trara. E en, 140 Sitzung der phil.-hist. Klasse vom 6. März 1919. — Mitt. vom 16. Januar Hier liegt noch eine einfache Sehalläußerung zugrunde, die einer Explosion, einer Exspiration zu verdanken ist, ohne daß eine be- wegende Tätigkeit nebenhergeht. Anders schon bei plumps, Klatsch, tap, tap, tap: hier sind die Schalleindrücke unlöslich mit Bewegungs- vorgängen verknüpft, und die Bewegungen treten z. B. bei tap, tap, lap vermöge eines Primats des Gesichtsinnes durchaus in den Vorder- grund. Der Schall wird apperzipiert und sofort in Verbindung ge- bracht mit irgend etwas den Schall Verursachendem: wenn es im Busch raschelt, bewegt sich dort etwas, sei es auch nur ein Winddämon. Diese enge assoziative Verbindung wird durch das Hinzutreten eines weiteren Momentes nur noch mehr gefestigt: durch den Rhythmus. Gesichtseindrücke von Bewegungsvorgängen ebenso wie Schalleindrücke werden bei einer Reihe aufeinanderfolgender Anlässe rhythmisch auf- gefaßt, und so ergibt sich für die Darstellung folgendes Bild: gleich- artig sich folgende, mit Schall verbundene Bewegungsvorgänge werden durch vokalisch gleichartige Lautgruppen wiedergegeben (fap, tap, tap). in verschiedene Richtung laufende Bewegungen geben Anlaß zu Bil- dungen mit Vokalabstufung (lieh, tack, tick, tack). Und nun ergibt sich das Merkwürdige, daß reine Bewegungsvorgänge, auch wenn sie nicht mit Schall verbunden sind, vermöge einer Übertragung nach den mit Schall begabten Bewegungen, ebenfalls wie diese durch schallnach- ahmende, jädurch vokalabgestufte Bildungen dargestelltwerden. flimmern bezeichnet das Auf’ und Ab kleinster visueller Eindrucksbewegungen; die Bezeichnung dieser absolut lautlosen Bewegungen ist entnommen von solchen Vorgängen, wo die zitternde Bewegung auch von einem zittern- den Ton begleitet wird, etwa beim Schwingen einer Darmsaite. Ein geometrisches zick zack liegt fern von jedem Schall; und doch ist die Bezeichnung ähnlichen nachgebildet, bei denen der rhythmische Schall eine Rolle spielt, wie risch rasch; klitsch klatsch usw. Gehen wir nun zu den baskischen Wortbildungen über, so ordnen wir sie zuerst nach begrifflichen Inhalten und fragen erst später nach den formellen Ausgestaltungen. Jedes Volk hört das Lied der Natur verschieden und gibt das Gehörte verschieden wieder. Auch in der Erfassung der Naturlaute zeigt das Baskische, wie allein es steht und wie fern von den indo- germanischen Sprachen. In wenigem finden wir Übereinstimmung. Der Glockenton ist hier wie anderwärts an labiale Konsonanten in Verbin- dung mit abwechselnd hohen und tiefen Vokalen gebunden: nnav. ronk. binba-banba, binban, ronk. binbilin-banbalan Azx.. lab. bimbi-bambaka entsuten tsiren eskilak‘ "on entendait (eig. ils entendaient) les ‘ Das Lab. transkribiere ich phonetisch, daher steht nach -n: Zsiren statt siren, tsen Statt sen USW H. Urrer: Zur baskischen Onomatopoesis 14] eloches bim-bam’ ; auch bizk. "drank und subst. drangada gibt den Glocken- laut wieder. Liquide, verbunden mit dumpferen Vokalen, wählt der Baske zur Wiedergabe aller brodelnden Geräusche von Flüssigkeiten: ronk. burburbur “onomatopoce de la forte ebullition Azx., aber auch: nnav. ronk. “action de se laver le visage‘, vonk. burburu "bouillonnement des ecauw d’un torrent’; dagegen gebraucht der Lab. die Silbe bur- zur Bezeich- nung des Ohrensausens, lab. burburabat fenditsen dut beharri barnsan “ein Murmeln höre ich! drinnen im Ohr’, wobei wir den Vergleich vom Sausen des Windes herübernehmen. — Auch g-/, g-r hört der Baske in der bewegten Flüssigkeit: neben bizk. gar-gar "onomat. de Ü ebullition', gargara 'murmure de Veau', gargaratu “eracher', gal-gal "onomat. de lebulli- tion’; galgara “bouillonnement trös bruyant'; vom Gären des neuen Weines: lab. gägil: gilgil irakitsen du “il bout gilgil'”. Das gurgelnde Geräusch beim Trinken wird nicht als gluck-gluck, sondern in breiterer Form aufgefaßt: nnav. soul.: darga-darga "a longs traits’ Azx., zurga-zurga dass. — dazu die Verben dargatu und zurgatu, Jurgatu, d2urgatü “humer un liquide'; ferner soul. dzanga-dzanga, bizk. dranga-dranga: bei den Saufgeräuschen des Schweines und des Hundes ist lab. glifka-glafka oder glafka-glafka gebräuchlich. — Andere Bildun- gen stehen unserem Empfinden ganz fern, so das birrimbi-barramba _ eines schnell vorbeieilenden Menschen: lab. birrimbi-barramba pajfatsen Isen ene aldean ‘il passait aupres de moi en coup de vent”. Die Windgeräusche werden sonst gern durch den f-Laut charak- terisiert, der im Baskischen selten und jedenfalls nicht alt ist: nnav. aize fal-fala ‘bouffee d’air chaude' Azx. eig. Wind fal-fala' , far-far-far hegoa heldu da “le vent de terre vient far far far Azx.: lab. haise farfala grand vent':; fara-fara bezeichnet in Arc. das Rauschen des Kleides (le frou-frou d’une robe): ronk. fu-fil-fil "tournoyant lentement. N Lachgeräusche: irri ‘Lachen’; hnav. lab. “rrikarkara 'risee’; lab. irrimarra ‘rire a bouche deployde’, guip. nach Az. Tacte de jeter dı Fargent aux baptemes’. nnav. irrintfi “hennissement des betes' Azx.; lab. karkaira, karkara ‘eclat de rire. Zähnefletschen: lab. horts karra/kak: weiteres bei Azk. s. v. arı- katu, hirrikina. Sprechen: tala tala bethi badario "bavardage Iui sort tonjours‘, lab. tar tar tar ‘Spucken beim Sprechen’. ' Ich übersetze das passive Verbum hier und im folgenden aktivisch. ® Weiter nimmt dann das auf dem Schallworte fußende bizk. gi/gel die Be- ‚deutung ‘bonde, trös rempli’ an. ® Eine scherzhafte Bildung (Nachahmung des Geräusches beim Schlagen auf das volle oder das leere Faß) ist die Ausdrucksweise: lab. denian bumbun sta zedenian dundun “solange was da ist, (gehts) dumbum, wenn nichts mehr da ist, (gehts) dundun . 142 Sitzung der phil.-hist. Klasse vom 6. März 1919. — Mitt, vom 16. Januar Eßgeräusche: klfki klafka, klifk-klafk: glifka gla/ka "Schlürftöne des Schweines und Hundes beim Saufen’: lab. mauka-mauka "manger gloutonnement ; \ab. meleka meleka "manger du bout des dents’. Schnee- fall: plafta-plafla usw. Gehbewegungen: "maro-maro’ bezeichnet den langsamen Gang, vgl. auch Azk. (s. v. 2°): ebenso türriki-tarraka; ofkolo-mo fkolo "balancer en marche ; turka-turka “marcher lourdement'; tipujtapaft heldu da "Ü arrive en coup de vent lab. sphen ephen 'suivre a grande peine, cahin-caha’ (vgl. Azx.), ene ondotik ephen ephen djarraikitsen tsen "il etait marchant : derriere "moi >avec °®peine‘; lab. KR, -fatfa airs gaiftuan sohan "il marchait fitfi- fatfa comme le maucais air’; kilinkalan "marcher a pas comptes'. lab. Zöft- za/t ‘auf schlechter Straße marschieren’; ronk. dingolon-dangolon “clo- piner’; lab. idiak badohatsi berak taka taka “les vaches sen vont tout seules £.-t.; lab. hitipiti-hatapata “marche a quatre pattes’; lab. girgin-gorgoin "ba- langoire’; lab. ne/katfek etfe gusia airian sagokaten hirrimbili-harrambala debruatek (— debrubatsk) besala “les jeunes filles tenaient toute la maison Pair h.-h. comme un diable. Hand- und Arbeitsbewegungen: nnav. soul. gliska-glaska “onomat. de couper les cheveux’ Azx., lab. kifki kafka "son des coups de marteau’, auch "Geräusch im allgemeinen’; lab. sehai saiste (= ser hari sarete) harramant/ hoitan kifkikafka "quwest-ce que vous faites avec ces tapages k.-k'. bizk. dinbi-danba "prügeln’ Azx.; lab. zirt-zart, A zartat "ohr- feigen'; Aitsi-kitsi-kits! oder bifko bifko “etsch, etsch’ als Nachahmung einer Schneide- oder Raspelbewegung. Kritzeln: lab. kirrimarra: ssagutu dut sure kirrimarra ‘je recommus votre mauvaise eeriture'. Auch Ausdrücke des Hin und Her in der Bewegung werden ER ähnliche lautliche Bilder dargestellt: Zittern: dirdira “tremblement Azx.; lab. dirdira-dardara "trembler'. Kitzeln: bizk. gili gili egin "chatouiller Azx.; nnav. lab. kitzikatu, bizk. Aili kili sgin, lab. kilikatu, guip. kilimatu "chatowiller'. Bei andern Bildungen tritt die Bewegung selbst ganz in den Hintergrund; nur eine bestimmte Richtung wird veranschaulicht: lab. ker-ker 'en ligne droite': emak .khordela hoi kerker "richte diese Gärtnerschnur geradlinig’; lab. amen-omenka "in der Richtung von einem zum andern’, nnav. amen-umenka “d’apres ce que disent les autres’ Azk. (diese Bedeutung, die Aze. gibt, scheint mir nicht glücklich das Wesent- liche des Ausdrucks wiederzugeben); lab. holako berria derafate djendek amen omenka deu/ fundamendurik gabs "une telle nowvelle chuchotent les gens d’une personne a lautre sans (aucuh) fondement'; amen aus ahamen - | zu aho "bouche’, (vgl. van Evs Dict.) ist “portion, moment’ ; amenelik-amenera E: H. Urrer: Zur baskischen Onomatopoesis 143 Azx. ‘de temps en temps’. amen-omenka heißt,also eig. ‘Stück für Stück, stückweise, personen weise. Es tritt nun das Moment des Schwankens, des Unbestimmten, des Ungeschiekten besonders in den Vordergrund: ähnliche Formen werden daher auch zur Bezeichnung geistigen Schwankens, unsicherer Stimmung, Depression und Schwäche im Arbeiten, in körperlicher An- lage und im momentanen Befinden angewendet. Tasten: lab. haste-ma/taka (haftamuka) "a tätons ; bizk. geri-geri ‘a titons Az. 3 Ungeschick, Eilfertigkeit: lab. soul. birristi-barrasta ‘(@ travaille) gauchement, de n’importe quelle fagon' Azx.; lab. birrifti-barrafta lan egiten dut “il fait son travail, on ne peut plus malsoigne ; lab. firri-farra "eil- fertig’ firri-farra lana defpegitu dut "il a congedie le travail le plus vite possible‘, bizk. firri-farra "sans rime ni raison , firri-farraka "tournant, roulant' Azx. Sudelei (vgl. dt. pfüschen‘, "wischi-waschi arbeiten’) im Handeln und Reden: nnav. /irristi-farrasta "gächer, travailler sans soin', dzist-dzast ‘travailler sans finesse' Azx.: hitz-mitsak "paroles en Fair Azx. Vorläufiges Handeln: lab. behimbehim "provisoirement, pour le mo- ment’, bizk. bein bein "provisoirement Azx. Unsicherheit, Unentschlossenheit: lab. fristi-frasta "n’importe com- ment, guip. inkimanka "indeeis’, inkimaka “irresolu' Azx.; bizk. keko- meko "indeeis’, kirrikil “personne inconstante Azx.: lab. sfe-mefeka "qui balance le corps malgre lu’: atsoko ohoina ere basohan efemefeka berak nahites kartselara “le voleur d’hier aussi allait en titubant malgr? hui a la prison'. Unbestimmtheit der Aussage: bizk. ia-ia, ie-ia quasi presque'; s em- - ploie comme exclamation en voyant quWil sen faut de peu qu’on fasse une chose p.ex.... atteindre le sommet du mät de cocagne Azx.; lab. syaja "royons voyons). 7 Schwäche: hnav. lolo ‘inerte, inactif, mou , bizk. lala insipide'; gaip. fe efa “faible de caractere, pusillanime'; bizk. kili-kolo “instable, non raffermi, peu solide’, guip. inkiminki “flechir, flageoller, se soutenir a grand peine' Az. Wir können uns die- Verwendung schallnachahmender Bildungen als Ausdruck der Unentschlossenheit,. der Schwäche nur so denken, daß ursprünglich eine zögernde, unsichere schwächliche Bewegung, die mit Schall verbunden war, durch die Lautmalerei wiedergegeben _ wurde: daß. von da aus aber auch jedes Moment der Bewegung, sei es lautlos oder schallbegabt, durch lautnachahmende Bildungen dar- gestellt wurde. Diese bereits oben in einer Übersicht erwähnte An- nahme sei durch einige Beispiele gestützt. ! 144 Sitzung der phil.-hist. Klasse vom 6. März 1919. — Mitt. vom 16. Januar cdirdira “tremblement) Azw. — wobei man allenfalls noch an ein Schlagen der Hände, an ein geräuschvolles Klappern des am Körper hängenden Schmuckes, an ein Klappern der Zähne denken könnte — bedeutet nun auch 'reflet du soleil sur la plage, sur le sol‘, ja 'rayon dde lumiere', wo jedes Geräusch aufhört, wo aber kleinste Bewegungs- vorgänge sich abspielen. ‘flimmern’ lab. nir pir-sgin: lab. aitak egun ere edan du Jorthabat, begiyak pir-pir abiatuak ditu (pir piran ditu) “le pere aujourd’hui aussi a bu une goutte, les yeuw ont commence a faire nir-Nir (Ü les a en nir-Nir)'. 'zwinkern lab. ronk. pnika-naka; vonk. pürro-narro "myope. guip. irri-marra “Vaction de jeter de Vargent aux baptemes’ drückt die mit Geräusch verbundene Bewegung des Geldausstreuens aus: bizk. irri-orro bezeichnet es zigzays d’une charrue mal conduite', dann "les 2. d'une personne ivre' Azx.; dort eine immerhin geräuschvolle Tätigkeit, hier bereits eine Versinnbildlichung einer Bewegung, die auch ohne jeden Schall denkbar ist. Ehe wir uns noch weiter von unserer Ausgangsbasis, den eigent- lichen Schallnachahmungen entfernen, müssen wir einige Namengebiete streifen. Bei den Tiernamen können wir entsprechend den eben behan- delten Kategorien drei Typen unterscheiden: ı. Fälle, wo die Nach- ahımung des Tierlautes den Anlaß der Benennung gegeben hat (Kuckuck, “sum-sum — Biene); 2. Namen, wo die Bewegung des Tieres und sein geräuschvolles Auftreten in Massen Schall erregt und danach Bezeich- nung stattfindet (“Aribbel-krabbel — Käfer, Spinne, Krebs usw.); 3. Na- men von Tieren, bei denen das Hin und Her der Bewegung zu Über- tragung Anlaß gegeben hat: 1. lab. beeka “ori de V’agneau', behoya 'cri de la brebis’, bizk. beke- reke 'agnelet' Azx.: bizk. fuitartar, fitsarisar “traquet, petit oiscau ... Azk.; lab. kokoko "poule' ; lab. türritja “cigale', lab. pipuak "poussins’. 2. lab. armiarmua “araignee’, kakamarlua "scarabee'. Bei anderen wird man mit der Erklärung vorsichtig sein müssen. lab. epherra “perdrix’ ist kaum vom romanischen Worte beeinflußt, son- dern wie jenes ein Schallwort (vgl. Scnucnarpr, RIEB 7, 308); bei bizk. kirikino, kikirio Azx., kirikio (St. Pee) wird wohl die Vorstellung der Stacheln, nicht das Geräusch der Bewegung im Laub, den Anlaß zum Namen gegeben haben (biz. kiri ‘certain genet'; kirimeatz “certaine chätaigne tardive': kirikino "boque de la chätaigne Azx.). ' Von solehen Fällen, wo der Zuruf des Fuhrmannes usw. den Namen ge- schaffen (Aottehüh, Hottchen — Pferd) ist im folgenden die Rede. uhr re ng hen wich he [8 En N en H. Urrer: Zur baskischen Onomatopoesis 145 3. Schmetterlingsnamen, vor allem in zwei Typen ('//i- und "pimp-): a) lab. Zintfitola, bizk. tfipilipeta Azx., guip. tfirita Azx. b) lab. pimpirin, pimpirina, hnav. pinpilinpaufa (mit der Endung des spanischen Wortes) Azk. Vieles ist hier unklar; bizk. kokolaiko ‘escargot ebenso wie lab. kukufoa "puce' scheinen mit dem weitverbreiteten "kok für "harte Schale’ zu- sammenzuhängen'. Bei den Krankheitsnamen sind lab. oraka okska Erbrechen’, bizk. pirripirri "diarrhee' ohne weiteres deutlich; einige Namen leiten ihren Ursprung von den Kratzgeräuschen her: Airkila "Eruption eutande' ; vgl. krukrı "Hautflechte’ in afr. Spr. (Port, Doppelung 31). ll. Nicht mehr als eigentliche Schallnachahmung sind die zahllosen Doppelungsformen aufzufassen. Sie müssen hier Erwähnung finden, weil ihre große Verbreitung davon Zeugnis ablegt, wie stark als sprach- schöpferischer Faktor das Klangmotiv wirkt. Unser: "die Leute treten einer nach dem andern vor’ ist bereits das Produkt reichlicher Re- tlexion; am nächsten der unmittelbaren Anschauung und-daher von primitiven Sprachen bevorzugt wäre: "die Leute vortreten eins-eins (oder eins-zwei). Das Französische ist durchaus reflexiv, wie das Deutsche; es sagt: "les hommes s’avancent Fun apres Fautre' nicht "un-un’. Nicht ılas Baskische: ‘/03 gusiak johan (b)saiskit bedera bedera batere ohartu gabe’, ‘alle Geldstücke, sie gehen mir dahin jedes-jedes selbst olıne (mein) Bemerken’. Daneben aber steht bereits als Retlexionsprodukt ein niedernav. bederaka, bederaska "un par un’; neben batbedera “chacun’ steht batbanazka oder bana-banazka "un par un’; neben bira-bira ‘je zwei’ steht bira-biraska. Daß diese und ähnliche Bildungen in gleicher Weise wie die echten Schallnachahmungen eine so allgemeine Verbreitung in der Sprache gefunden haben — sie zählen nach Ilunderten —, kann nur auf einen starkentwickelten Klangsinn der Basken zurückgeführt wer- den. Wir müssen diese Behauptung in einem kleinen Exkurs zu stützen suchen. Man braucht nur gute Gedichtsammlungen, z. B. SALLABERRY'S, des Chanoine Apema (RIEB 3, 103) u. a., durchzusehen, um sich davon zu überzeugen, wie reich die Reime in der baskischen Dichtung sind, wie mit Vorliebe auch Binnenreime angewandt werden. Für das Über- greifen von allerlei Reimmotiven in die Prosa bieten nicht nur die ! Unklar ist die Doppelung bei dem Namen des ‘Storches’: lab. amiamokua; dsbru amiamokua Azx. "personne qui a le nez pointu’; lab. amiamako Azx. el Bü, le loup- garou; gehören diese dämonischen Namen zu bizk. am-a “mere', hnav. amia "aieule' Azx.? Sitzungsberichte 1919. 15 146 Sitzung der phil.-hist. Klasse vom 6. März 1919. — Mitt. vom 16. Januar Sprichwörter bei Oimenart (s. u.) und in Darrnavers Anhang (Guide* 1912 S.429f.) zahlreiche Beispiele, auch eine ganze Reihe von For- meln bezeugen die Lust am Reimspiel: lab. ez nais banais, guip. enaiz-banaiz Azx. "nicht bin ich, doch bin ich’ = ‘ich bin im Zweifel, es ist zweifelhaft’: surekin gogo ones Jin ninteke, bainan eznais bamais, ikhufiko dut gerofago "avee vous je viendrais de bon ceur, mais je ne suis pas encore decide, je verrai un peu plus tard; oder mit enusu banusu: 'erna *hadi >aphur *bat Shor “enusu "banusu *egon ’gabe wörtl. "nach ‘ein ®wenig "lebhaft °ohne °dort *’unentschlossen (zu)°bleiben’; 2 arian bai arian (Arcangues) vgl. Azk. s. v. ahian ‘dans le doute’,; Wort- fügungen wie das obenerwähnte der Bedeutung nach naheliegende aikolo-maikolo mögen solche Bildungen begünstigt haben. Ferner sei erinnert an die Einleitungsformel für Rätsel: bizk. ikusi-makusi — zer ikusi -—— usw.; soul. ikhufi-mikhufi, nik ikhufi a.... oder: syk papaita', nik papaita, syk gaisoto nik gaisoto, ser da? “vous devinette, moi devinette, vous une chose, moi une chose, quest-ce?’; oder: nik papaita-hik papaita, nik beitakit gaisatjobat, hik e: phentfesak! “moi dispute, toi dispute, moi, ‚je sats une chose, tot aussi pense! Auch Fuhrmannslaute streben zum Reim: aida furia, aditsak gorria! “geh zu Weiße, höre Rote!’ (s. Azx. s. v. aide). Endlich lassen sich eine große Zahl von Einzelwörtern oder Wortzusammensetzungen finden, die ihre Formung dem Klangsinne verdanken. Wenn aus goitik-beheretik ein goiti-beheiti "von oben, von unten’ entsteht — wir sagen ‘von oben nach unten’ mit Auflösung der parataktischen Form in eine Form, die reflektiv zusammenfaßt — so ist der Spielsinn verantwortlich zu machen (lab. ser haida [hari-da) gison hori lekhu hartan sgun ofua goiti beheili = "was ist er tuend dieser Mann an diesem Orte den ganzen Tag auf und ab’); soko-sokoko "tout a fait au Fond’ (in seltenerer Form vgl. buru buruko ‘tout a fait au bout‘); neben iguski-begian “im Auge der Sonne liegend’ von einem sonnigen Ort gesagt, steht das der Bedeutung nach kaum mehr zu erfassende: soul. ekhi-begi eig. “Sonnenauge, sonniger Ort’ mit Reimform; bizk. batu- banatu eig. ‘vereinigen — trennen’ 'oiseauw qui tantöt se dispersent el tantöt se rassemblent Azx.;, auch arbendolondo (d’Urte) "arbendol + ondo’, "plante d’amendier’, arbi-orpo “semis de navet’ Azx., ozar-izar “Hunds- stern’ u. a. gehören wohl auch in die Reihe der Wörter, die nicht ohne Rücksicht auf den Klang geschaffen worden sind. Fragen wir nun, welche Bedeutungskategorien die Doppelformen umfassen und welche äußere Gestaltung sie anzunehmen pflegen. U papaita, zu papa (bizk. “"tema, porfia: entötement, contestation Aze.) [+ sgitea?] wird mir als “derinetie und ‘dispute von einem Souletiner gedeutet; das Rätsel hat im Bask. oft die Form einer scherzhaften Zwiesprache (vgl. die Sammlung bei UERQUAnD, Legendes et Reeits pop. du pays basque), ee a H. Urrer: Zur baskischen Onomatopoesis 147 Einem ganz primitiven Verfahren entspricht es, daß das Vor- handensein mehrerer Objekte durch zweimalige Setzung des be- treffenden Ausdrucks verdeutlicht wird: hnav. bibiro, lab. bibitsi Az. ‘Zwillinge’; Doppelsetzung wird auch zur Bezeichnung einer unbestimm- ten Zahl angewendet: guip. batzuk-batzuk "un certain nombre', Manches bleibt dabei unklar. Soll garagar ‘orge', das auf gari ‘blE’ zurückgeht (vgl. Scuucuarpr RIEB 7, 306), die "Vielheit’ der Körner versinnbildlichen? Und wie verhalten sich dazu bizk. gorgora "enveloppe ou Epi de la graine de lin’ Azx. und lab. gorgoriua “"Holzrolle, um vor dem Gebrauch der Egge die Schollenstücke (tarrokak, s. auch Azx.) zu zermürben’? Deutlich ist lab. bilo-biloka (bilo ‘Haar’) “lutte de femmes qui s’empoignent par les che- veux’ Azx. "Kampf, daß die Haare fliegen’. Neben dem Begriffe der “Vielheit’ steht der Begriff des “"Superlativs‘. Es ist eine allge- mein bekannte Tatsache, daß durch Doppelsetzung Intensität der Kigen- schaft ausgedrückt wird (fürs Romanische vgl. Mryer-Lügke, Rom. Gramm. III $ ı33). Auch im Bask. sind solche Doppelungen verbreitet: ozta “a peine’, ozta-ozta "a grand’ peine’ (Azx. U, 1 50b); ifil-ifil "ganz still’; hnav. bera-bera ‘(marcher) tout seul’ Azx.; lehnwörtl. bizk. plen-plen ipini ‘le mettre tres plein’ Azx.; van Evs, Gramm. 33 erwähnt ein Beispiel bei Pouvreau: choil choilla berori dago eig. "seul-seul lui-meme il reste'‘, und verweist auf berbera “le m&me’, wozu er mit Recht span. mismisimo, mit Unrecht engl. the very same vergleicht: lab. prefprefta "ganz schnell‘. Ein Superlativ liegt auch vor bei tirka tinka "tres serre’ (zu tinka fest‘), auch tinki-tarka (vielleicht gehen Beziehungen hinüber zu dem roman. unklaren tancare REW 8225); dazu Deminutivbildungen: lab. sato enekin Bürka-tjirka (birko-tinkua) eginen dugu lo “viens avec moi (4 Venfant), on va dormir tres serre. Nieht erklärt wird bei vaw Evs die bask. Super- lativendung, die im Bask. allgemein die Genitivendung -en ist: onena — le ou celui des bons — le meilleur. Wir werden uns die Entstehung folgendermaßen zu denken haben: Das ursprüngliche wird einfache Doppelsetzung gewesen sein, also *berri-berri 'neu-neu’ — "ganz neu. Dann trat wohl die Reflexion hinzu und formte: “das Neue von dem Neuen’ (wir sagen ‘die Schönste der Schönen’ mit noch stärkerer Aus- sonderung); so heute im Bask. berrien-berria, was dann zu berriena ver- „einfacht wurde. Doppelsetzung dient nun auch zur Bezeichnung der Genauigkeit, der Gründlichkeit, der Güte einer Sache oder eines Tuens: sortsisortsistako eig. "pour les huit huit' — "pour huit heures pre- eises’, szne ezne "Frischmelke’; ene behia ezne eznetan da "ma vache est en pleine floraison de lait’; bete-betean “ganz und gar’; &s essan "rien du ! Der Begriff ‘allein’ wird also eigentlich dreimal ausgedrückt; wir brauchen nur ins Verbum zu blicken, um ähnliche Häufungen nach bestimmter Richtung (Plural- suffixe usw.) zu finden. N 15* 148 Sitzung der phil.-hist. Klasse vom 6. März 1919. — Mitt. vom 16. Januar lout ; haintsur hau es sssan da “diese Hacke taugt gar nichts’. buru- burutik “tout au plus’; buru buruko "tout a fait au bout’ ; soko-sokoko tout a fait au fond’; hala hala "ganz genau so’; giftin-ga/taina (mit merkwürdigem Ablaut) ‘die echte Kastanie’ (im Gegensatz zur itfaf gaftaina “marron de la mer "Roßkastanie‘). Lehnwörtlich: furfuria (zu furia) "starke Wut. 4 Innerhalb dieser Bedeutungskategorien finden wir im wesentlichen folgende Formen: n+n (vgl. oben): bizk. ona-ona lab. onona “"bonbon’ dem Franzö- sischen nachgebildet; bizk. buru buru "tout au plus’ Azx.; soul. maina- _ maira "trös posement Azx.; goizean-goizean "tous les matins’ Az. 140e; n+(n +-an): guip. esne esnetan “tres trangquille Azx.; iüfu-itfuan “aweuglement Azx.; 4 n + (n + -ko): bana-banako "choisi' Azk.: (n +-2) +n: haurss haur “tout par des enfants’; bekoz beko, aintsines- aintsin, auch mufuz mufu ‘face a face‘; betaz beta "vis a vis’; befoz befo ‘bras dessus, bras dessous’ ; lehnwörtl. kolpes kolpe "tout a coup'. Endlich muß in diesem Zusammenhange noch einer Form Erwäh- nung geschehen, die einer besonderen Behandlung bedarf, wenn sie auch formell obenerwähnten Formen nahesteht: bat ez bat "keiner" und bat zein bat Azx. 'quiconque'. “Einer nicht einer’ kann nur so aufzufassen sein, daß in dem ersten bat der Vorbehalt, das Thema H ausgesprochen wird und daran berichtigend es bat angeknüpft wird: ii ‘von diesem einen nicht einer’; “von dem einen welcher eine (auch H i immer)‘. Daß eine Form berichtigender Verknüpfung, die eine Paral- lele in solehen (im Romanischen und Germanischen) bekannten Formen wie ‘regnen, regnets heute nicht’ findet, nieht unbaskisch ist, zeigen. wie beiläufig bemerkt werden mag, die Überschriften baskischer Mär- chen, wo die Verbindung mit efa ‘und’ gern umgangen wird und, z.B. die bekannte Erzählung vom ‘Dummen und dem Klugen’, nicht soul. 'erhua sta Jazia” überschrieben wird, sondern: bi anays bata erho beftia ‚/aze ‘zwei Brüder, der eine dumm, der andere klug’. de ae ne Neth IM. Daß die baskische Sprache ein starkes rhythmisch-musikalisches Eigenleben besitze, offenbart sich nun auch in der Benutzung akusti- scher Verschiedenheiten für die Ausgestaltung der Wortbedeutung. Wir sahen oben, daß Bewegungen, die in verschiedene Rich- tungen laufen, durch eine Art Vokalabstufung versinnbildlicht wer- den ('ziek-zack’ usw.). Es ist eine oft beobachtete Tatsache (vgl. Pott, Doppelung S. 47 Anm., S. 66 und die dort erwähnte Lit.), daß Nähe - ee H. Urrer: Zur baskischen Onomatopoesis 149 eines Objekts, einer Person durch hellere, Ferne dureh dunklere Laute angezeigt wird'; das Baskische nun benutzt dieses Mittel, um durch einen Wechsel im Vokalstande nielıt örtliche, sondern begriffliche Gegen- sätze herauszuarbeiten: lab. atso 'gestern' lab. agor trocken (frei von Wasser)” etsi "übermorgen idor "trocken’ (dureh Hitze) (zum Wechsel von g>d vgl. Untensgeck, BVLBD $ ı7£.) lab. ahofpes "auf dem Bauche lab. alaba "Tochter (zu -ba vgl. ScHnucHARDT, RIEB 7. 320ff.) ahufpes "auf dem Munde‘ tHoba “Nichte, Neffe’ lab. ogara, ohara "von Hunden gazi "sale, aigre’ Azk. giri ‘von Stuten und | brünstig’ g020 "doux’ Eseln lab. gesa “doux’ lab. armiermua "große irmiermua "kleine | guri "mou Spinne’ BE gogor “dur Auch da, wo es sich nicht um peinliche lautliche Entsprechung handelt — das Verhältnis von / zu s, // und /t, von r zu rr usw. bedarf noch sehr der Aufhellung, vgl. Untesgeck, BVLBD $ 2ı und $ ı2& —. wird man einen Zusammenhang nicht abweisen dürfen: lab. ofaba “Onkel” soul. orot/a, lab. o:otfa “männliches |. 1; isaba "Tante soul. yrryfa, lab. urrifa ‘weibliches| soul. arrifti “Nachmittag' urratfe Abend’. ! Dt. hie und da; engl. this that; lat. hie hoc; mag. ez, oz: vielleicht ist auch im Ablaut des Verbums eine Benutzung dieses Prinzips zu sehen. ®2 Nach Az. Wtb. I, 537c werden im Bizk. /egor und igor ‘trocken’ von Pflanzen- materie, ögar ‘trocken’ von tierischen Stoffen (Fleisch, Knochen) gebraucht. ® Obwohl Scaucnarpr RIEB 7, 322 wegen der verschiedenen Konsonanz es aus- drücklich ablehnt, ose- und i:a- von osaba und izaba “als Varianten des gleichen Stammes zu betrachten’, so will mir eben mit Rücksicht auf Untenzeers Beispiele vom Wechsel zwischen s (phon. /) und = (phon. s) diese Anschauung doch nicht als gesichert er- scheinen. Zudem begegnen uns ja auch nnav. ozaita “parrain’, ozalaba “filleule-, ozama “marraine’ neben nnav. iseba “tante, marätre bei Azx. Wenn Sca. in seinem interessanten "Exkurs über die bask. Verwandtschaftsnamen RIEB 7, 320f. u. E. überzeugend nach- gewiesen hat, daß -da ursprünglich “Mutter” bedeutete, so mag hier für o>- 0s-, iz- as-(aas-) eine weitere Deutung vorgeschlagen werden: es muß in dieser Wurzel: ein Begriff wie “körperlich, leibhaftig’ verborgen sein; wir haben aasaba nelfen bizk. aası ‘croitre'; ozama neben hnav. lab. oz? "pousser (d’un germe)', 02io "germe’; izaba neben bizk. izakor “arbre Jecond', izor 'enceinte; die Bedeutung wäre dann freilich durch mannig- fache Übertragungen eine ganz andere geworden, bei osama usw. gerade ins Gegen- teil umgeschlagen. 150 Sitzung der phil.-hist. Klasse vom 6. März 1919. — Mitt. vom 16. Januar Wir sehen, hier reicht eine Vokalabstufung tief in die Wurzeln der Wörter hinein, und es geht eine Trennung der Laute einer seman- tischen Trennung parallel; es liegt also das Widerspiel vor zu dem romanischen Vorgange dexter-sinexter (REW 7947), levis-grevis (REW 3855), wo Bedeutungsgegensätze zur lautlichen Angleichung streben. ‘ [Ly: Aber nicht nur einzelne Laute stellt der Sprachgeist ordnend ge- genüber, ganze Komplexe von Lauten erfaßt er zu Gruppierungen, auch darin Sinn für das klangliche Moment in der Sprache bewahrend. Betrachten wir eine Reihe baskischer Tiernamen und die Benen- nungen der Art und Weise ihres Schreiens, so beobachten wir, daß innerhalb gewisser Tiergruppen ganz bestimmte Lautkomplexe wieder- kehren, in einer Weise, die nieht nur auf keinem Zufall berulien kann, sondern ein ganzes System von Gruppen sichtbar macht: 1. bel- (Scnucnarpr sieht im -tz von beltz “schwarz’ Suffix und vermutet Zusammenhang von diesem mit belea usw. RIEB 7, 330)'. lab. belea "Rabe’ lab. belat/a “Sperber’ soul. belat/a “Falke’ soul. belefsgga "Krähe’ bizk. belst/iko Schwalbe’ Az. bizk. belatfiko beltfijoi 2. beh- (vgl. SchucuArpt, RIEB 7, 316) lab. behia Kuh’ lab. behoka “Füllen’ lab. behorra "Stute’, soul. bohorra mit Assimilation. “martinet Azx. 3. or- (vgl. Scuucnarnt, RIEB 7, 310 Nr. 48b und 309 Nr. 45; gehören beide Stämme nicht zusammen?) F soul. orena “Hirsch’ orkhatsa "Hirschkuh’ horak “die Hunde im allgemeinen’ artsanhoa "Schäferhund oriza “chevre sawvage’ Azx. orkume (— or + kume) “petit chien’ Azx. Sollte nicht bloß im Anlaut des letzten Wortes der Gruppe sich beltz ‘schwarz’ eingemischt haben, das seinerseits vielleicht zum lat. persus (über germ. bers ‘schwarz’? vgl. REW 6431) Beziehungen hat? Ba - | H. Urver: Zur baskischen Onomatopvesis 151 4. af-, as, az- (vgl. Scnuucnarnt, RIEB 7, 309) lab. aferia, soul. hafzya,'Fuchs': bei Azk.: azari, azegari usw. soul. haskua; bei Azx.: askanarro, azkenarro, azkoi usw. "blai- reau soul. afuiya Lamm’: bei Azx.: afuri, asuri, azuri "agneau , zkai “porc qu'on destine a Üengrais’, hazgai "petit porc' 3. ak- (vgl. Sonuenarpt, RIEB 7, 315) bizk. guip. aker, akher "bouc’, hnav. lab. ronk. aketz, ake/, nnav. lab. aket[ Azw. 'porc mäle' bizk. akar "chevreau‘ bizk. aketo ‘petit bouc', guip. akuri “cobaye ou cochon d’Inde' bizk. akirin "bouc chätre guip. aket/ "animal brehaigne Azx.. lab. akomarra (vgl. oben) “blaireau'. 6. Tierlaute: a) Sibilant (Palatal) + gutt. Vokal + Palatal: lab. /anga "bellen’ (vom Hunde): nach Darrnavers Guide S. 252 sainga: lab. /azkha "brüllen’ (vom Rinde); nach Darrn. Janga vom Fuchs; lab. sirkha “wiehern' (vom Pferde); nach Darrn. vom Esel: lab. kanka "schreien’ (von der Gans). b) Vokal + rr + Vokal: soul. arrama "brüllen vom Löwen’ (lehva arrama “der L. br.’); nach Azx. hnav. “hurlement du loup, bramement du cerf'; nnav. irrintfi “hennissement des betes’; soul. orrua “braire (de P’äne)'; bizk. guip. orroe "mugissement Azx.; lab. orrobia “hurlement’ Azx.:; ronk. orrugu "hurlement du loup’; soul. ohygy (aus orhygy) “"brüllen von Wolf und Fuchs’: soul. orhügü "ge- missement, hurlement’,. das von Azx. zu ora 'chien’ gestellt wird; gnip. urru "roucoulement Azx.: guip. urraka "grognement du chien’ Azx.: j bizk. urrueka, urruka “roucoulement’ Azx.: | F bizk. urruma "mugissement ou beuglement des betes a cornes. ä roucoulement du pigeon’ Azx. 152 Sitzung der phil.-hist. Klasse vom 6. März 1919. — Mitt. vom 16. Januar Diese Reihe ist nicht zu trennen von den Tiernamen und den Fuhrmannslauten, den Hetz- und Lockrufen für Tiere in ähnlicher Form: soul. arra 'canard, mäle des oiseaux’, lab. arri arri “Antreibelaut für arra “verrat’ Azx., Pferde’; arres "betes a laine, brebis’: soul. arri “dass. für Esel und Maul- tiere’; soul. i- “dass. für Pferde’; nnav. arri-arri Kinderspr. 'cheval, bizk. irra, urra "mot avec lequel on äne' Azx.; appelle les poules,les pigeons’ guip. örra-irra "martinet' Azx.; Azkr.; lab. urrifa “femelles des betes’ Arc. lab. irrikana "exciter les chiens ou aulres animaux’ Azk. Daß die Benennung des Tieres selbst nach dem Schrei erfolgt, ist oft behandelt worden. Beim Antreibelaut die Stimme des Tieres selbst zu verwenden, scheint sich daraus zu erklären, daß der Fuhr- mann usw. das Tier zu lebhafterer Tätigkeit anreizt, indem er ihm, das sexuelle Moment benutzend, den Ruf und damit die Nähe eines gleichartigen Tieres vortäuscht; darauf deuten auch die Lockrufe an andere Haustiere (brr! Haltruf für Pferde, wiens wiens Lockruf für Katzen u. ä.). c) Kontaminationsformen zwischen a) und b): lab. karranka “gackern’ (von der Henne); lab. Aurrinkha "grunzen’ (vom Schwein); hnav. sarramuska "grognement’ Azx. d) Stämme von b), mit vorlautendem m-: lab. marraka “miauen : bedeutet nach Az. in fast allen Dial. auch Meckern der Ziege und Schreien des Esels; im Ronkalischen überhaupt “Tierschrei’ Azk.; lab. marraska “Grunzen vom Schweine’; lab. marruma (vgl. Darınayer 252) "Brüllen vom Rinde’. Diese Art begriffliche Gruppen mit Unterlage gewisser wurzel- hafter Elemente zu bilden, ist nun nieht auf Tiernamen und Tierlaute beschränkt. Es zeigt sich vielmehr, daß wohl der größte Teil des baskischen Wortschatzes auf solche Wurzeln oder Themen, die sich zu Gruppen zusammenschließen, aufgebaut ist. Wir können hier natür- lich nur einige Stichproben geben, und heben im folgenden einige markante Beispiele hervor. Innerhalb der Gruppen wird dann wieder durch Vokalabstufung differenziert. H. Urter: Zur baskischen Onomatopoesis 153 Sibilant -+ (-an, -) + Palatal ist das Gruppenthema — so nennen wir das Wurzelelement — für folgende 'Typen: Aı. Bein: 2. Kniekehle, 3. Wade: 4. Fuß; 5. Pfote: 6. Schinken, Beinknochen. Bı. Türband, Ring: 2. Klinke. C1.Stengel'; 2. Stock: 3. Dreschilegel; 4. Hanfbreche: 5. Krücken. Dı. Krebs. Aı. hnav. nnav. lab. zango Az. ı nnav. t/angarka "a cloche-pied', hnav. tfargi “boiteuw’, nnav. tfingilika "a cloche-pied’; 2.nnav. /angar Azk.; 3. guip. zango Az. 3°: Az. 1°; 4. hnav. lab. zango Azx. 2°; 5. lab. fargua, soul. sarkhua, lab. zangar Azk. 3°, guip. zanko Az. 2°: 6. lab. firgar; hnav. guip. lab. zangar “os de la jJambe’' Azx. Bı. hnav. zanga Azx. 5°, nnav. tfanga "bourdonneau' ; bizk. tinga, tfinget “anneau de fer’ Azx.; 2. bizk. tfinget “loquet' Azx. Cı. lab. zango Azx. 6° "pedoncule‘; bizk. usw. zanko Azx. 3°; bizk. tangin-artoa "mais a tige‘, nnav. tJankarron "pedoncule des fruits'; 2. nnav. lfanka ‘canne recourbee' Azx. 4°, 5°; 3. bizk. tfingera “fleau’; 4. bizk. lfangala “broie’; 5. lab. farkak, soul. tfarkak; nnav. Yanka Azx. D ı. guip. Yangurru "erabe, cancer’, auch sangurru Az. orr- “spitzer, scharfer Gegenstand‘. ı. Nadel; 2. Kamm; 3. Keimspitze von Federn und Pflanzen; 4. Ähre; 5. Ginster; 6. Angelhaken; 7. Zange: 8. Bienenkorb. Honig- wabe; 9. Libelle; ı0. Hals des Fußes. ı. allg. orratz “aigwille, epingle’; Iınav. nnav. ronk. orraf, orrajfe “peigne’; orrazi, nnav. orraze ‘carde a peigner la laine':; 3. vonk. orrafko “rudiments des plumes’, bizk. orratz (5°); 4. nnav. orrazi (3°); 5. nnav. orre (1°); hnav. orradi “genevriere' ; 6. hnav. orratz (3°); 7. bizk.orrika (1°): 8. hnav. orra/ (2°), lab. soul. nnav. orrazi (6°), hnav. guip. lab. soul. orraze (2°); 9. lab. orratz (9°), bizk. orrazgin;, 10. hnav. bizk. nnav. guip. orrazi (4°) "cou de pied'. Die Veränderung des Silbenanlauts in Begleitung von Bedeutungs- änderungen, die im vorangehenden Beispiel eine Rolle spielt — Weeh- sel von / und s, 2, von k. g und %: lab. sak'uırra "großer Hund’, lab. Jakhurra ‘kleiner Hund’; lab. gatju ‘große Katze’, lab. Yatju “kleine Katze‘; lab. kaka "ordure', lab. hatja "petite „ordure' usw. — ist eine weitverbreitete spezifisch baskische Erscheinung, die gesondert behan- delt werden muß?”. Das Konstante bleibt auch angesichts der Vokal- o lab. sargarra, soul. sarkhua. bizk. zanko ! Angesichts dieser Reihe darf man berrich. parno "Knoblauchstengel’ RE\W 6420 zu 6419 stellen. ®2 Es scheint, daß ein -j Infix als Deminutivum aus der Kindersprache ent- nommen ist; neben jauna “Herı” steht lab. zauna kindersprachl. ‘Priester’; niednav. 154 Sitzung der phil.-hist. Klasse vom 6. März 1919. — Mitt. vom 16. Januar abstufung die Wurzel, die, von Anlautsveränderungen und mannig- fachen Suffixen- flankiert, durch ganze Reihen von Bedeutungskate- gorien sich behauptet. Zuweilen allerdings sammeln sich um ein wurzelhaftes Element so verschiedenartige ‘Moleküle’, daß jedes Ver- ständnis versagt, daß wir jedenfalls mit den herkömmlichen Katego- rien nicht mehr auskommen: lab. pimpaleta "la petite_ tariere lab. fö/tua "mit den Lippen pfeifen’ lab. gimbalsta "la grosse tariere” lab. höftua "durch die Finger pfeifen’. lab. kapharra, lapharra, laharra "la ronce' ; hnav. lagarra, laarra “la ronce Az. g bizk. kapar 'ronce'; hnav. bizk. usw. 'tique tres petite'' Az. bizk. nnav. ronk. /apar "ronce’; hnav. tique tres petite Azx. Andrerseits wird es schwer zu glauben, daß die Ähnlichkeit von Typen wie: ’ soul. fudurra, lab. fugurra “Nase' (vgl. ScaucHArpt, RIEB 6, 272) lab. muthurra, bizk. musturra "Schnauze’ guip. muzorro "masque’ Azk. nur dem Zufalle zu verdanken sein. Nur wenige der hinzugekommenen Elemente werden sich, wie der folgende Abschnitt zeigen soll, loslösen lassen. | V. Nachdem wir die Formfragen im Vorausgegangenen nur gestreift haben, kehren wir noch einmal zur Frage nach der äußeren Gestal- tung der onomatopoetischen Bildungen zurück, und behandeln in einem Anhang eine Formart, die unsere besondere Aufmerksamkeit erregt: ein zweigegliederter Typus, dessen zweiter Teil in gleicher Gestalt wie der erste, nur mit Voransetzung eines m- erscheint: bizk. aiko-maiko Azx. 'excuse, pretexte’, bizk. aikolo-maikolo “indeeis'. ‘aiko’ wird von Azk. unter 2° dem fr. voiei, voila, unter 3° einem 'regarde, Ecoute’ gleichgesetzt. In Arcangues muß es wohl, zum Verbum tretend, eine modale Färbung veranlassen, einen Ausdruck der Lust, des Wollens, des Futurs wiedergeben: arri aiko nais lansan ce soir je veux travailler’; farri aiko nais pleka; orai szdut maikola bainon sain BE ENWTE nn een en N 7 27 z- Sr = niminono Az. zeigt sogar eine Verdoppelung des Deminutivsuffixes -Ro: fakhurra wäre dann aus *sjakhurra herzuleiten. ! Im Labourd heißt die "grande tique sonst “lakain’; “tigue' “lakasta’, also neben *kap- *lap- ein Stamm *lak-. H. Urrer: Zur baskischen Onomatopoesis 155 »scargot‘. In Arc. bedeutet: aiko-maiko “voulant — ne voulant pas, indeeis, @ demi-force'. Das Subst. maikola “escargot wird von dem erwähnten “maiko’ nicht zu trennen sein und hat wohl seinen Namen als Ver- sinnbildlichung des Zögernden, Langsamen erhalten. 2. halda-maldaka in Arcangues 'chancelant; nach Azx. nur im franz. Bask. vorhanden; nnav. halda-maldoka. Gegenüber stehen sich: aldia “le cöte’ und malda “la cöte' Arc.; ersteres bedarf keiner Belege: _malda nach Azx. im hnav. nnav. guip. lab. = 'cöte, montee': van Exs “Diet. malda 2. "colline, coteau, terrain en pente'. efe-mefeka in Arc. "qui balance le corps, bon gre mal gre'. atsoko ohoina ere basohan efemefska berak nahites kartselara “le voleur d’hier aussi allait en chancelant malgre lui a la prison’. mefeka existiert selb- ständig, ohne daß mein Gewährsmann die rechte Bedeutung zu geben _ vermochte. Zu ihm gehört gewiß das von Az. erwähnte soul. mefki ‘gourmel’; zum ersten Teile guip. efeefa “faible de caractere', vonk. eseka nr hnav. guip. eseki, "suspendre'. 4. guip. ikurka-makurka "trebuchant, tombant a chaque pas Azx. t Der erste Bestandteil gehört offenbar zu nnav. ike “cöte tres ra- pide' Azx. und guip. ikurri “tomber' Azx.; vielleicht auch zu nnav. ‚akuriko “accroupi’ Azk.; der zweite Teil zu einem bekannten Typus: e- makur ‘tordu, courbe, devie. . lab. ifilka-mifilka, ifilik-mifilik, ifü-mifilka "en secret Arc.: gutarik berhs Y ser othe dute hoik bi:ck "ifilka mifilka *elgar ?kondatseko ‘de nous - separes, quest-ce qu’üs ont ces deux ’a se raconter Tun a lautre "en chuchotant. lab. ifilka “en silence’, mifilka "en cachette'; das zweite drückt die ‚ Heimlichkeit in noch stärkerer Potenz aus. F Zum ersten bekannten Teile gehört: isil ‘silence usw. Azx.; zum zweiten: guip. mifmifka "en chuchotant' Azx. 6. bizk. guip. izkimizki Azw. "gourmandise'. In Are. “Mäkelei’: Janasu ifkimifki egirgabe 'iß ohne Mäkelei (zu machen)’! Arc. haur iskitfuya und 'haur mifkia “enfant gäte'. Zum ersten Teile gehört guip. izketa, hnav. guip. irkera “langue Aze.; zum zweiten bizk. mizka "friand, "gourmand’ Azx. usw. 7. hitz-mitzak "paroles en lair’ Azx. Arc.: hidzmitsak “paroles vides’ (auch hits-hut/ak); hits "Wort, itz _Azx.: zum zweiten Teile gehören bizk. guip. mizlo 3° "mechante lan- que’; ı° “dard des abeilles’ usw. Azk. Man hat Verwandtschaft mit mintzo’ Wort’, mintzatu ‘sprechen’ anzunehmen, das in seinem Stamm die ur- _ sprüngliche Form darstellt; denn gerade vor fz, fs ist n im Bask. 156 Sitzung der phil.-hist. Klasse vom 6. März 1919. — Mitt. vom 16. Januar ziemlich häufig geschwunden, vgl. die Beispiele bei Untengeck (BVLBD $10S, $. 52): vielleicht ist ein n-Stamm auch bei Aitz das Ursprüng- liche; das läßt ein Stamm -intz- -ints-, wie er vorliegt in nnav. ronk. intsiri, guip. intzina "Stimme des Hundes’ ("glapissement’ Azx.), intzira “gemissement': nnav. intzire "geignement, plainte non-motivee' Azx. ver- muten. Daß der Anlaut des zweiten Teiles aller dieser Ausdrücke ein n-Präfix darstelle, läßt sich durch folgende Doppelformen aus dem Lab. von Arcangues und aus anderen Dial. wahrscheinlich machen: lab. makhur' “courbe' (vgl. oben) nnav.soul. okher, hnav. uker "torda Azx. madaria "poire‘ lab. udaria “poire’ (ohne Un- terschied der Bedeu- tung) 2 makhila "bäton basque ferre' akhilua” “aiquillon des bouviers’; okhilua “dard’ malda "cöte' aldia ‘cöte‘ ogi mokhorra "morceau dur okhorra “tranche de me- de pain’; van Eys Dicet.: lon, de pain’ mokhor "motte de terre guip. marrakatu "s’enrouer' Azx. nnav. arrakoil "voiw enrouee' lab. maikol (aus marikol) “haricot'* lab. harika, “debris du lin que Fon espade’ Az. lab. marikol "vesce carree' s. bei harikatu “effilocher, effi- van Eys Dict. 265 mari- ler’ Azk. kola "pois chiche' harikatsu ‘fibreux, fila- menteux’ Azk. bizk. marasma “araignee' $; bizk. arazi "sorte de ficelle grossiere Azx. ' ScaucHarpr stellt es RIEB 7,329 zu mako “Radreif, Bogen’; neben hnav. uker “tordw steht ein hnav. uzkur "s”incliner’ Azx. mit einem z-Infix, das auch ander- wärts begegnet; ein rätselhaftes s-Infix erscheint bei mokhorra 'croüte de pain’, das neben muskurra bei Öimenarr steht; hnav. moskor “tronc d’arbre' neben bizk. mukur "base de lVarbre, partie inferieure du. tronc’ Azk. * Es liegt nahe an lehnwörtliche Herübernahme des dem lat. acul-o entsprechen- den romanischen Wortes zu denken. Wenn Aaricot (vgl. REW 847) ursprünglich 'ragoüt de mouton coupe en mor- ceaux zu afr. harigoter “couper en morccaus® (Diet. Gen.) gehört, so ist nach den obigen verwandten baskischen Ausdrücken anzunehmen, daß die ‘Fäden’ bei ‘Bohne’ "Ragoüt’, ‘zerfasern’ ebenso wie bei “Wicke’ und ‘Erbse’, das tertium comparationis waren; vgl. jetzt Nyrop-Meyer-Lübke Litbl. 1918 Sp. 383 f. H. Urrer: Zur baskischen Onomatopoesis 197 - In ähnlicher Weise läßt sich auch ein /-Präfix für das Baskische ‚nachweisen (vgl. Untesgeek $ 13e): hnav. bizk. guip. lizun "malpropre. bizk. izungura "bour- sale Az. bier Azx. bizk. guip. /egor "see' hnav. bizk. guip. igar "see, fletri, P- 60% guıp. ıy iR fane Az. guip. Zurrin "vapeur hnav. lab. urrin"odeur Azx. hnav. listu "salive’ guip. istu "salive’ Azx. zu hnav. lab. /erro file’ allg. erro" racine’ Azx. Wir sehen, eine genaue Untersuchung der Fragen vom Silben- anlaut und von den Präfixen tut, nachdem so ausgiebig von den Suffixen gehandelt worden ist, dringend not. Untenseek drückt sich über Präfixe geflissentlich vorsichtig aus, gelegentlich der Erörterung über ein vorhandenes Suffix -ma (RIEB 3.405) läßt er ein Präfix m- ma- außer dem Bereiche seiner Erörterungen. Die Erschließung der formativen Faktoren der baskischen Sprache wird nur im Zusammenhang mit dem Studium der baskischen Semantik gelingen, und was diese anbetrifit, so können wir uns kaum ein lohnenderes Untersuchungsfell denken. Mit wie großer Kraft die einzelnen Wurzeln innerhalb der verschiedenartigsten Begriffskreise Fuß gefaßt haben, das muß für das Baskische ausführlich dargestellt werden: hier sollte nur in bescheidenem Umfange gezeigt werden, wie in wunderbar vielverschlungener Weise Motive des Klanges in das große Kunstwerk der gesprochenen Sprache verwoben worden sind. Der wurzelhafte Charakter der Sprache und der starke natür- liche akustische Sinn der Sprechenden waren es, die den Anlaß gaben, daß sich ein solcher musikalischer Reichtum in der Sprache ent- falten konnte. Ausgegeben am 20. März. { ’ ' R } ' fl 1 » i } H » { 159 SITZUNGSBERICHTE 1919. AV. DER PREUSSISCHEN 13. März. Gesamtsitzung. Vorsitzender Sekretar: Hr. Roerne. l. Hr. Prxck sprach über die Gipfelflur der Alpen. (Ersch. _ später.) Die Gipfel der Alpen ordnen sich in eine sanftwellige Flur. die sich in ihren Anschwellungen und Einsenkungen jeweils durch gleichbleibende Höhe auszeichnet. Sie kann nicht als eine von einer früheren über das Gebirge sich spannenden Rumpf- fläche hergeleitet werden, sondern ist in den scharffirstigen Teilen eine obere Er- _ hebungsgrenze. Die Alpen haben nach ihrer Schichtlaltung noch eine nachpliozäne Großfaltung erfahren, durch welche einzelne Gruppen emporgewölbt wurden, während die großen Längstalfluchten in Einmuldungen eingeschnitten sind. Dies Ergebnis beruht _ auf der Anwendung eines geographischen Zyklus von weiterer Fassung, als ihr von -_ W.M. Duavıs gegeben worden ist. 2. Hr. Horı überreichte als Nachwort zu seiner Mitteilung über _ die Auslegung des apostolischen Symbols eine Arbeit des Hrn. Prof. D. Hass Lierzwans in ‘Jena: »Die Urform des apostolischen slaubensbekenntnisses«. (Ersch. später.) Ausgegeben am 20. März. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. ne r ni N TTL-TEr- { ) ig ypreNv, x FINN N SITZUNGSBERICHTE n L U 0 S h DER PREUSSISCHEN u b it AV N N ıCIQ\ N a VIII 1 AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN i H u n u Sitzung der philosophisch-historischen Klasse am 20. März. (9. 161) MM Heusuer: Altnordische Diehtung und Prosa von Jung Sigurd. (Mitteilung vom 6. März.) (S. 162) h Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse am 20. März. (S. 197) L Lresiıscn und Rusens: Über die optischen Eigenschaften einiger Kristalle im langwelligen ultra- 7 P 8 8 swellig: h roten Spektrum. I. (S. 198) I Orra: Über Traumen und Nierenerkrankungen. Ein kasuistischer Beitrag nebst Bemerkungen N zur Einteilung und Benennung der Nierenkrankheiten. (Mitteilung vom 6. März.) (S. 220) ji 5 n] I; MIT TAFEL III j f - - D) & u Core a li: % j FEB 8 1921 n SUEDTIEN Dep° H Ih b BERLIN 1919 il VERLAG DER AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN N [ IN KOMMISSION BEI GEORG REIMER Aus dem Reglement für die Redaktion der akademischen Druckschriften Aus $1l. Die Akademie gibt eemäß S 41.1 der Statuten zwei fortlaufende Veröffentlichungen heraus: »Sitzungsberichte der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften« und »Abhandlungen der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften«. Aus $ 2, Jede zur Aufnahme in «lie Sitzungsberichte oder die Abhandlungen bestimmte Mitteilung muß in einer aka- demischen Sırzung vorgelegt werden, wobei in der Regel das (ruckfertige Manuskript zugleich einzulıiefern ist. Nicht- mitglieder haben hierzu die Vermittelung cınes ihrem Fache angcehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. 83. Der Umfang einer aufzunchmenden Mitteilung soll in der Regel ın den Sitzungsberichten bei Mitgliedern 32, bei Nichumnitgliedern 16 Scıten ın der gewöhnlichen Schrift der Sıtzungsberichte, ın den Abhandlungen 12 Druckbogen von Je 8 Scıten ın der gewöhnlichen Schrift der Abhand- kungen nıcht übersteigen. Überschreitung dieser Grenzen ist nur mit Zustimmung , der Gesamtakademie oder der betreflenden Klasse statt- haft und ıst bcı Vorlage der Mitteilung ausdrücklich zu beantragen. Läßt der Umfang cınes Manuskripts ver- muten, «daß dıese Zustimmung erforderlich scın werte, so hat «as vorlegende Mitglied cs vor dem Einreıchen von sachkundiger Scite auf scınen mutmaßlichen Umfang im Druck abschätzen zu lassen. SUR, Sollen einer Mitteilung Abbildungen im Text oder auf besonderen Tafeln beigegeben werden, so sınd die Vorlagen dafür (Zeichnungen, photographısche Orıginal- aufnahmen usw.) gleichzeitig mıt dem Manuskript, jedoch auf getrennten Blättern, eınzurcichen Die Kosten der Herstellung der Vorlagen haben in der Regel «lie Verfasser zu tragen. Sınd dıese Kosten aber auf einen erheblichen Betrag zu veranschlagen, so kann «ie Akademie dazu eine Bewilligung beschließen Ein darauf gerichteter Antrag ist vor der Herstellung der be- treffenden Vorlagen mıt dem schriftlichen Kostenanschlage eines Sachverständigen an den vorsitzenden Sekretär zu yıenten, dann zunächst im Sekretariat vorzuberaten und weiter in der Gesamtakademie zu verhandeln . Die Kosten der Vervielfältigung übernimmt. die Aka- demie. Über die voraussichrliche Höhe dieser Kosten ist — wenn cs sich nıeht um wenige einfache Textfiguren handelt — der Kostenanschlag cınes Sachverständigen beizufügen. Überschreitet dieser Anschlag für dıe er- forderliche Auflage bei den Sırzuagsberichten 150 Mark, bei den Abhandlungen 300 Mark, so ist Vorberatung durch das Sckretariat geboten. Aus $5. Nach der Vorlegung und Einreichung des vollständigen druckfertigen Manuskripts an den zuständigen Scekretar oder an den Archivar wird über Aufnahme der Mitteilung in die akademischen Sehriften, und zwar, wenn cınes der anwesenden Mit- glieder es verlangt, verdeckt abgestimmt. Mitteilungen von Verfassern, welche nicht Mitglieder der Akademie sind, sollen der Regel nach nur in die Sitzungsberichte aufgenommen werden. Beschließt eine Klasse die Aufnahme der Mitteilung eines Niehtmitgliedes in die Abhandlungen, so bedarf dieser Beschluß der Bestätigung durch die Gesamtakademie. Aus $ 6. Die an die Druckerei abzuliefernden Manuskripte müssen, wenn es sich nicht bloß um glatten Text handelt, ausreichende Anweisungen für die Anordnung des Sarzcs un. die Wahl der Schriften enthalten. Beı Einsendungen Fremder sind diese Anweisungen von dem vorlegenden Mitgliede vor Einreichung des Manuskripts vorzunchmen, Dasselbe hat sıch zu vergewissern, daß der Verfasser seine Mitteilung als vollkommen druckreif ansicht. Die erste Korrektur ıhrer Mitteilungen besorgen die Verfasser Fremde haben diese erste Korrektur an das. vorlvgende Mitglied eınzusenden Die Korrektur soll nach Möglichkeit nıehr über dıe Ber:chtigung von Driickfchlern und leichten Schreibverschen hinausgehen. Umtängliche Korrekturen Frender bedürfen der Genehmigung des red gierenden Sekretars vor der Einsendung an «ie Druckerei, R| und die Verfasser sind zur Tragung der entstehenden Mehr kosten verpflichtet. Aus 88, Von allen in die-Sitzungsberichte oder Abhandlungen aufgenommenen wiıssenschattlichen Mitteilungen, Reden, R Adressen oder Beriehten werden für die Verfasser, von wisscnschaftliehen Mitteilungen, wenn deren Umfang im Druck 4 Scıten übersteigt, auch für den Buchhandel Sonder- abılrucke hergestellt, die alsbald nach Erscheinen aus- grgeben werılen. Von Gedächtnisreden werden ebenfalls Sonderabirucke h für den Buchhandel .h :rgestellt, indes nur dann, wenn die Vertasser sıch ausdrücklich damit einverstanden erklären \ 89, Von den Sonderabdrucken aus den Sitzungsberichten u) | erhält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 50 Frei- 3 exemplare, er ist indes bercehtugt, zu gleichem Zwecke j | g 3 4 auf Kosten der Akademie weıtere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seme Kosten noch weitere bis zur Zahl von 200 ıim ganzen also 350) abziehen zu lassen, sofern er dies rechtzeitig dem regierenden Sekretar an- gezeigt hat; wünscht er auf scıne Kosten noch mehr Abidrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf cs dazu der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betrefien- den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 50 Freiexenplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzcıge bei dem reıli- gıerenien Sckretar weitere 200 Exemplare auf ihre Kosten abzıchen lassen Von den Sonderabdrucken aus den Abhandlungen er- hält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, zu unentgeltlicher. Verteilung ohne weiteres 30 Frei- excmplare; er ıst indes berechtigt, zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis zur Zahl von 100 (im ganzen also 230) abziehen zu lassen, sofern er dies rechtzeitig dem redigıerenılen, Sckretar an- gezcigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Abilrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es «dazu der (ienehmigung der Gesamtakademie oder der betreflen- den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 30 Freiexemplare und dürten nach rechtzeitiger Anzeige bei dem reıli- nn rn ne "gierenden Sckrerar weitere 100 Exemplare auf ihre Kosten abzıchen lassen. & 17. Eine für die akademischen Schriften be- stimmte wissenschaftliche Mitteilung darf in keinem Falle vor ihrer Ausgabe an jener (Fortsetzung auf S.3 des Umsehlags.) { + ’ 4 i . i 4 Stelle anderweitig, sei es auch nur auszugs- - A Be : 161 _ - SITZUNGSBERICHTE 1. DER PREUSSISCHEN ar. 20. März. Sitzung der philosophisch-historischen Klasse. Vorsitzender Sekretar: IIr. Roerue. E.. 1, a zenlenhe Darspellun gen aufaltenm oxi- _ kanischen Mosaiken«. Es handelt sich um Altertümer, die aus dem nördlichen Teile des Staates Oaxaca _ stammen. Die in farbigem Mosaik ausgeführten Figuren bringen das Haus der Sonne n und die Seelen der toten Krieger, die in ihm wohnen, zur Anschauung, und dazu das Gegenstück, die Höhle Colhuacan, den mythischen Westen. 2. Hr. KuxoMever legte eine Abschrift des altirischen Glos- _ sars Cormaes vor. (Ersch. später.) h . Sie ist gemacht nach der wichtigen Handschrift des Buches der Ui Maine, die nach Taurxevsens Untersuchungen der Urhandschrift am nächsten: steht. raty of Conz RN Sresı FEB 3 1921 y x X hsonsan Dep Sitzungsberichte 1919. 16 162 Sitzung der phil.-hist. Klasse vom 20. März 1919. — Mitt, vom 6. März Altnordische Diehtung und Prosa von Jung Sigurd Untersucht von ANDREAS HEUSLER. (Vorgetragen am 6. März 1918 [s. oben S. 137]. ı. Einleitendes. Heldengediceht und Märchen. Di: eddische Diehtung von Jung Sigurd bietet der stoffgeschichtlichen . Betrachtung Schwierigkeiten eigner Art: nicht nur weil sie von den deutschen Sagenformen, in Thidreks saga. Nibelungenlied, Hürnen Sey- frid, weit abliegt und viel nordische Neuerung enthält, sondern auch aus textkritischem Grunde: es haben sieh hier Gedichte verschiedenen Alters und ungleicher Sagenform ineinander geschoben. Dazu kommt, daß die prosaische Hauptquelle, die Völsunga saga, hier nicht, wie bei den folgenden Sagen, einfach auf der eddischen Liedersammlung fußt, sondern daneben eine selbständige Vorlage wiedergibt. Dadurch wird das Bild zusammengesetzter. Der Stoffvergleichung und Motivgeschichte muß vorangehen eine Heraushebung der dichterischen Einheiten. Diese müssen je auf ihr Sagenbild befragt werden. Es geht nicht an, den hergehörigen Aus- sehnitt von Edda + Völsunga saga als einheitliche, fortlaufende Er- zählung zu behandeln, wie dies noch kürzlich GC. W. von Sydow ge- tan hat in einer überaus fördernden, ergebnisreichen Untersuchung von Sigurds Drachensage (Lunds Universitets Festskrift 1918). Als Sagen- bild dieser nordischen Gesamtquelle gibt er u.a. an: »Sigurd wird dar- gestellt als junger Fürstensohn, wohl ausgebildet in Fertigkeiten, höfisch erzogen und ideal in allen Stücken. Nichts Rohes oder Burleskes findet sich in seinem Wesen. Er zieht gegen den Drachen aus... nicht eher als er seine Pflicht erfüllt und den Tod des Vaters gerochen hat.« Fast alles hier herausgehobene ist die Vorstellung des jüngeren Gedichts, das in das ältere eingefügt wurde: das Sagenbild des älteren wich be- trächtlich ab und liegt dem deutschen Ausgangspunkt viel näher. Darin ist man heute einig: die langen Lebensläufe oder gar Sippen- biographien, wie sie in der Völsunga saga oder in gewissen mittel- hochdeutschen Heldenepen begegnen, die stehen am Ende der Linie, und die vorausliegenden Liedinhalte waren enger begrenzte Einheiten. Die Untersuchung und. wo es nottut, Herstellung der Liedinhalte darf sich Hevsver: Altoordische Diehtung und Prosa von Jung Sigunl hi das Recht nicht nehmen lassen, den Aufbau, die Stoffbegrenzung dieser Werke aus ihnen selbst und ihren Verwandten abzulesen und das Un- sichere aus dem Eindeutigen zu erhellen. Mag man das Alter der neuen. bandwurmartigen Märchenromane und ihre Einwirkung auf germanische Heldensage so oder so einschätzen, die Stilgesetze der Heldenlielder — und dazu gehört ihre Stoffbegrenzung — lernen wir aus den Liedern, nicht den Märchen kennen. Ich denke dabei an Panzer, der es ein klares Ergebnis seiner Stoffvergleichung nannte, «daß alle Jung Sigfrid- Sagen von jeher als Teile eines Zusammenhangs bestanden; daß die älteste Heldendichtung von Jung Sigfrid die Gestalt einer Lebensge- sehichte hatte, weil ihre Vorlage, das Bärensohnmärchen, eine Lebens- - geschichte ist (Sigfrid 272). Dieser Schluß, meine ich, wäre abzulehnen, auch wenn man in dem Märchen die Quelle der heroischen Diehtung sähe. _ Nun hat aber Sydow mit feinem Abwägen der Werte gezeigt: der Bärensohn oder der Starke Hans ist nicht das Modell des ältesten Sig- frid; er hat erst auf jüngere Stufen eingewirkt — wir dürfen sagen: nicht vor dem 11. Jahrhundert, zumeist aber auf die deutsche Sigfrid- dichtung des ı2./13. Jahrhunderts. Die schlagenden Berührungen mit dem Starken Hans zeigt die Thidreks saga und der Hürnen Seyfrid, nicht die Edda, und Sydow legt dar, wie sich diese Märchenformeln _ später übergelagert haben über eine der Edda ähnlichere Sagenform; _ wie sie — und dies ist das wichtigste — den inneren Stil der Drachen- sage verschoben haben aus dem Ernsteren, Großen, Heroischen ins Ge- mütliche, Mittelstandsmäßige, Genrehafte. Diese Wandlung stimmt zu dem, was wir anderwärts an deutschen Heldenstoffen beobachten; man denke an das Alte und das Junge Hildebrandslied. Die Buntheit und (remütlichkeit der sogenannten Sigfridmärchen ist unvorstellbar als stab- reimendes Ereignislied, und die »Sage« ist nieht getrennt zu denken von ihrem Körper, dem Lied. Nach Sydow braucht sich die innere Stufenfolge nicht mehr in Widerspruch zu setzen mit der Zeitfolge der Denkmäler: eddische Gedichte des 9. bis ı 1. Jahrhunderts, heidni- sche oder doch außerchristliche und vorritterliche Schöpfungen, müssen _ wir nieht mehr auf jüngere Staffeln setzen als den Hürnen Seyfrid des 13./15. Jahrhunderts, darum weil dieser dem Starken Hans ähnlicher ist. Es bestätigt sich, was von der Leyen bei andern Stoffen seit vielen Jahren verfochten hat: daß die heute weltläufigen Märchenromane erst im späteren Mittelalter auf germanische Dichtungsfabeln einwirken. Wohl zeigen schon frühe Ileldenstoffe eine entferntere Verwandtschaft mit - Märchen: die deutet auf gemeinsame Quellen, die man Urmärchen oder Ursagen nennen kann; sie unterschieden sich in Stoffwahl, Bau und Ethos von dem, was in Antti Aarnes Verzeichnis » eigentliche Märchen « heißt. 16* . 164 Sitzung der phil.-hist. Klasse vom 20. März 1919. — Mitt. vom 6. März Die Annahme, daß eine dem Märchen entstammende Formel erst in jüngere Umdichtungen der Sigfridsagen eingedrungen ist. trifft meines lörachtens noch auf zwei weitere Fälle zu. wo Sydow nach einer andern Erklärung griff (u. $ 3. 6). 2. Der Komplex Reginsmal-Fafnismal. Der in der Handschrift zusammenhängend geschriebene Komplex »Reginsmäl + Fäfnismäl«, der Strophen des epischen und des dialo- gischen Maßes mischt, ist ungleich beurteilt worden‘. Eine Ansicht geht dahin: man habe Bruchstücke zweier gleichlaufender Lieder ver- bunden, die beide den ganzen Hergang umfaßten. Diesen Liedern würde jede Einheit der Handlung fehlen: die Vorgeschiehte des Hortes läßt sich zwar mit der Hortgewinnung, der Drachensage, vereint den- ken, allenfalls auch die Drachensage mit Sigurds Vaterrache. Aber alle drei Teile in einem Liedrahmen, dies wird man nicht ohne Not ansetzen. Noch weniger Gegenstücke hätte es, wenn man die Er- weekung der Valkyrje dazu nähme: zu schweigen von der Einbezie- hung der Signysage (Corpus poetieum boreale ı, 31. 155). Auch rechnet diese Hypotliese mit reichlich viel Verlusten und würdigt den Umstand nicht, daß die Vaterrache mit Zubehör ein neues, kenntlich sich abhebendes Sagenbild hereinbringt. Erwägenswert wäre der Gedanke: nur die von wenig Prosa un- terbrochene Strophenreihe Faf. 1—31 (oder bis 39, evtl. ohne die vier Langzeilenstrophen) bildete ein geschlossenes Lied, »Fafnirs und Re- gins Tod«, und alle übrigen Strophen wären Lausavisur aus einem - Heldenroman, einer Sigurdar saga. Dagegen sprieht: ı. die Strophen stehn zu dicht für Lausavisur einer Saga: 2. nach ihrer altertümlichen Haltung wird man die Mehrzahl von ihnen vor das ı2. Jahrhundert, (len ersten Zeitraum der mündlichen Heldenromane, setzen; 3. die in den Vaterrachestrophen ‘gegebene Neugestaltung von Sigurds Aufwach- sen ist doch wohl im Lied, nieht im Prosaroman, geschaffen worden. Die befriedigende Lösung scheint mir die zu sein: die Masse Reg.-Faf. besteht aus zwei Gedichten, einem annähernd vollständigen »Hortlied« im dialogischen Maße und den Resten eines » Vaterrache- lieds« im epischen Maße. Dazu kommt drittens eine Lausavisurgruppe, Faf. 40—44, die »Vogelweissagung« (u. $ 7). Das Hortlied wird noch der alten, heidnischen Schicht der Eddapoesie angehören; es hat eine viel altertümlichere Sagenform als das Vaterrachelied. 'Cpb. 1, 30 ft. 155; F. Jönssou, Lit. hist. 1, 268 fl.; Mogk, PGrundr. 2, 629 fl.; Symons, Edda COCNNXDIf.; Boer, Nibelungensage 3, 94 fl.; Ussing, Heltekvadene 46 #.; Polak. Sigfridsagen 20 ff.: Schick, Illustr. svensk Lit. ı, 105 f. - BG es FE ENG Heuster; Altnordische Dichtung und Prosa von ‚Jung Sigurel 165 Die Frage, wie die metrisch und zum Teil inhaltlich absteehen- = den Strophen Rm. 5. ıı. 19— 22. 24. 25, Faf. 32. 33. 35. 36 zu fassen sind, nehme ich nieht auf. Vgl. dazu Polak, a. a. 0., der für die angedeutete Abgrenzung der Lieder eingetreten ist, und Genzmers &lda ı. 113 ff, wo diese Abgrenzung durchgeführt ist. 3. Das Hortlied. Das ältere unserer Gedichte. das Hortlied, ist eine Umeieljung und Erweiterung deutschen Sagenguts. Nach innerer und äußerer Form — reines Redelied, Versmaß Ljödahattr — ist es kenntlieh nor- disch und von vornherein keine bloße Wiedergabe deutscher Dieh- tung. Aber auch sein Inhalt hat stark geneuert. Selbständige nordische Zudiehtung ist der Anfangsteil. die unter Göttern und Riesen spielende Vorgeschichte des Ilortes; dann der Sehlußteil, das Kosten vom Drachenherzen und die Mahnung der Vögel Der zweite hatte doch wohl einen vornordischen Ausgangspunkt in der ganz anders begründeten Fingerprobe, die im Hürnen Seyfrid fortlebt (Polak 48). Diese beiden stofflichen Zutaten, zu Anfang und zu Ende, heben sich einigermaßen von dem Mittelstück ab; man könnte sie lostrennen, ohne daß die übrige Handlung zerbräche: Die Tötung des Schmieldes. ein aus der deutschen Quelle stammender Zug, ließe sich unschwer schon an den Wortwechsel Faf. 23 — 30 knüpfen. Daß die Strophen Rm. 1—ı2 lockerer zusammenhängen. viel mehr verbindende Prosa heischen und dann mit einem gewaltigen Sprung in Faf. ı fortfahren. kann ja zum Teil auf‘ Verlusten beruhen ($ 7), aber zumeist wohl darauf, daß jener Eingang an einen selbständigen Gedichtinhalt an- getreten ist. Doch würde ich bei der durchgehenden Ähnlichkeit des sprachlieh-metrischen Stils (in den sechsversigen Strophen) die Ein- heit des Dichters nicht anzweifeln. Das Braten des Drachenherzens und die Fingerprobe. dies hat ein sehr nahes Gegenstück in dem Lachsrösten des berühmten irischen Helden Finn, Cumalls Sohn. Zimmer hielt die Iren für den entlehnenden und mißverstehenden Teil (Zschr. f. d. Altert. 35. 155fl.): Sydow sieht in der irischen Erzählung das Vorbild der nordischen (a. a. 0. 35 ff.). Er betont, daß die zauberische Erleuchtung bei Sigurd nur dieses eine Mal spielt. bei Finn ein bedeutsamerer, immer wiederkehrender Zug ist. Allein, Finns Erleuchtung beruht in diesen wiederholten Szenen nur darauf, daß er den Finger in den Mund führt und (nach einigen Fassungen) seinen Weisheitszahn berührt: nur diesem Motiv sichern alte Quellen den ‚vorwikingischen Ursprung. Davon ist zu trennen der Gedanke des nordischen Liedes: daß der Saft von «dem wunderbaren 166 Sitzung der phil.-hist. Rlasse vom 20. März 1919. — Mitt. vom: 6. März Tiere die Kenntnis verleiht. Dies kommt bei Finn nur in der Szene vom Fischrösten in Frage, und auch da tritt es nicht klar heraus: die modernen Fassungen bei Curtin und Campbell stellen es so dar, daß Finn den am Lachse verbrannten Finger in den Mund steckt und damit zum erstenmal die Bewegung ausführt, die ihm fortan das höhere Wissen verschafft: von dem Safte des Fisches ist nach dem ganzen Zusammenhang keine Rede. Dies sieht in der Tat aus wie das An- flicken eines mißverstandenen Zuges an einen anderen, damit nicht ver- einbaren. Die im ganzen von dem Eddalied: viel weiter abliegende Fassung bei Zimmer a.a.0©., Kuno Meyer, Eriu ı, 18ofl., zielt zwar "auf das Essen des Fisches: dies macht Finn, der die Diehtkunst lernen will, wissend'. Aber auch hier ist sowohl das Daumenverbrennen wie das gewohnheitsmäßige Daumen-in-den-Mund-stecken widersprechend angefügt. In der Sigurddichtung ist der ganze Hergang logisch auf- gebaut. So dürfte sie doch der gebende Teil sein. Die weiteren Ent- lehnungen aus der Finnsage, worauf sich Sydow beruft, betreffen nicht das Hortlied, sondern die jüngere Vaterrachediehtung (u. $ 6). Es ist anerkannt, daß die keltischen Einflüsse im allgemeinen erst in jüngeren Schichten der norrönen Sage auftreten (Olrik. Danske Studier 1907, 188). In dem Hauptstück des Hortliedes hat der Dichter zwei altdeutsche Liedinhalte, zwei Jung Sigfrid-Sagen, schöpferisch verschmelzt zu einer neuen Einheit: die Schmied-Drachensage und die Sage vom Albenhort. Er hat den Schmied und den Drachen gleichgesetzt den zwei um das Erbe streitenden Brüdern, den Drachenhort gleichgesetzt dem um- strittenen Erbe. Also, wenn wir die Namen von Thidr. und NL. an- wenden: Reginn = Mime + Nibelune; Fäfnir = dem Drachen + Schil- bune; Vater Hreidmarr — dem alten Nibelune. Die deutschen Eigen- namen sind verschwunden; auch die aus der Albenhortsage stammende Prägung »Niflunga hodd, arfr, skattr, rög« begegnet in diesem Zu- sammenhang nicht mehr. Die Drachensage hat durch diese Verschmelzung ganz neue Akzente bekommen: Sippentfehde und Rache; Sigurd ein Werkzeug des Bruder- hasses; Weissagung dunkler Schicksale. Das heroische Trollenabenteuer ist angenähert den seelischen Problemsagen. Das eddische Hoertlied beweist, daß die deutscherseits zuerst im NL. erscheinende Jung Sigfrid-Sage von den erbstreitenden Brüdern keine junge Erfindung ist, die den Namen »der Nibelunge hort« um- deutet. Im NL. ist die Geschichte nach dem Erbteilermärchen gemodelt (Bolte-Polivka, Anmerkungen 2, 326. 331ff.).. Diese Züge fehlen dem ' Was man dann auf den isländischen Skald Sigvat übertrug: S. Bugge, Arkiv 13, 209fl, j Pe en Be nn en Hevster:, Altnordische Diehtung und Prosa von Jung Sigurd! 167 nordischen Hortliede. Sydow folgert daraus, die deutsche Sage sei = erst spät nach dem Norden gedrumgen und hier ihres wesentlichen Gehalts beraubt worden. Dem widersetzt sieh die Altertümlichkeit des Hortliedes und die Art, wie es den Bruderzwist zum Grundstein der Handlung macht. Was der Edda fehlt. der wandernde Held. der deutscher Seite. llinter der eddischen und der hochdeutschen Form liegt eine vom Märchen noch unberührte Urgestalt. und «ie kann so _ alt sein wie irgendeine Sigfridsage. Der Fall ist der gleiche, wie ihn — Sydow selbst beim Drachenkampf nachgewiesen hat: eine vom Märchen unabhängige Urform ist in der deutschen Quelle der Thidr. nach «eın Märchen umgestaltet worden. Das ursprüngliche Streitobjekt der Brüder war ein richtiger Hort. nicht die märchenhaften Wunschdinge. Dies zeigt «die Edda deutlich, auch die Vorgeschichte mit den drei Göttern: und vor allem: der alte. aus deutscher Dichtung stammende Name »Niflunga hodd« kann ja nieht Tarnkappe und Wünschelrute gemeint haben. Der Hort konnte allerdings Wunschdinge "einschließen: «lem goldenen 'rärtelin des NL. ‚steht der Ring Andvaranautr gegenüber und dem Schwerte Balmung das Schwert Hrotti. obwohl diese erbeutete Walle nun neben der vom Schmiede gefertigten. die den Drachen besiegt hat, ein Doppelgänger ist: eine Folge der Verschmelzung der beiden Sagen (nicht Entlehnung aus Ortnids Drachensage, wie Sydow 13 erwägt). Eine gleiche Mischung ist es, wenn Balmung auf dem Drachenstein gefunden wird (Rosen- garten A 330. vgl. HStr. Il). Zu «dem jungen Märchengut aber gehört die Taynkappe. Der Gegenstand an und für sich reicht in das vorspielmännische Altertum hinauf: man nehme altsächs. helidhelm Hel. 53454, Gen. 444, anorl. hulidshjalmr (in unsern Denkmälern schon nur in abgeleitetem Sinne), wie auch das Wort terninit ein paläozoisches Fossil ist. Aber in dem Sigfridkreise bekam die Tarnhaut erst spät eine Rolle, und zwar zu- nächst in der Brünhildsage. Nachdem diese den Gestaltentausch «dureh die Tarnhaut ersetzt hatte. brachte man dieses Wunsehding zu den früheren in die Hortsage herein. Ja, dies mag der Anstoß gewesen ‚sein, die Hortsage umzubilden nach dem Erbteilermärchen, worin die Tarnkappe eines der umstrittenen Stücke war (Patzig. Zur Gesch. des Sigfridsmythus 25£.: Panzer, Sigfrid 178). Die ganze Neuerung wird ins 12. Jahrhundert fallen. j B:, Daß die Sage vom Albenhort zu der alten Sigfriddichtung ge- hörte, daran ‚braucht nieht irrezumachen, daß auch Sigfrids Drachen- sage ursprüngliel einen Hort enthielt (Beowulf. Edda, HSfr. ID. Die von Sigfrid umlaufenden Lieder bildeten keinen einheitlich entworfenen zum Erbschichter angerufen wird. usw.: dies ist jüngerer Ausbau auf DaB, 2 168 Sitzung der phil.-hist. Klasse vom 20. März 1919. — Mitt, vom 6. März Lebenslauf (das zeigt auch die Erweekungssage); sie konnten zwei selbständige Hortgewinnungen erzählen (vgl. Boer, Nibelungensage 1, 96). Diese Zweiheit hat das nordische Hortlied durch einfache Gleichsetzung beseitigt. Daß die deutsche Dichtung (Thidr., HSfr. I, NL.) den hort- losen Drachen zeigt, will Sydow aus dem Drachentyp der modernen Volkssagen und Märchen erklären‘; der Hauptgrund wird doch ge- wesen sein, daß man an dem zwiefachen Schatze Anstoß nahm. Er- kennt doch auch Sydow noch in dem späten Hürnen Seyfrid II einen Rest der Drachenhortvorstellung (50£.). Ob der Dichter unsres Hortliedes, der die beiden Schatzsagen verschmelzte, diese zwei Stoffe unmittelbar aus deutscher Überliefe- rung holte oder sie schon in norröner Dichtung, getrennt, vorfand. wird nicht zu entscheiden sein. Die Anspielungen des Alten Atli- lieds 6 und 26f. könnte man auf die zwei noch unverschmolzenen Schätze, den der Gnitaheide und den der Niflungar, beziehen (mit Polak 28£.), nur setzt das Beiwort adskunni arfr Niflunga doch wohl die Vorgeschichte mit den Asen voraus, und sollte die älter sein als das Hortlied? — Zeugnisse, die deutlich über die Sagenform unsres Liedes zurückführten, kennt die nordiseche Überlieferung nicht, auch nicht in den bildlichen Darstellungen. Bewahrt ist aus der deutschen Quelle, dem Schmied-Drachen- liede, der ursprüngliche Zug: Sigurd ist der »mutterlose Knabe«, das Findelkind, das seine Abkunft nieht kennt und sich gofugt djr »edles Wild« nennt (nach der säugenden Hindin?): Faf. 2. Auch der Vor- wurf haptr ok hernuminn (Faf. 7) läßt sich allenfalls vereinen mit diesem alten Sagenbild, dem Dienst beim Schmiede, und braucht nicht bestimmt zu sein durch die jüngere Vaterrachediehtung, die eine wirkliche Kriegsgefangenschaft ‘ebensowenig kennt. Daß Sigurd in Faf. 4 dennoch den Namen seines Vaters nennt, muß Anpassung an .die spätere Sagenform sein: mehr als einen Kurzvers brauchte man dafür nicht umzuformen; daß dieser Vers 5 den Satz zerreißt, verrät wohl die Änderung; die ursprüngliche Form kann man sich nach "Lok. 45, 2, Alv. 3, 2, Fjölsv. 4, 2 denken. Alle übrigen SuropRe des Hortlieds fügen 2 zu dem elternlosen Aufwachsen. Damit ist gegeben, daß der Schmied noch nicht der erwählte Prinzenerzieher und wohlwollende Helfer war. Als Hintergrund zu den Reden in Faf.,hat man sich das urwüchsigere Verhältnis zu denken: der alleinstehende Knabe, der heroische Wildling, fern von den Menschen aufgewachsen bei dem elbisch unheimlichen Schmiede und in seinem Auftrag, halb wider Willen (Str. 26), den Drachen ' So auch in der Festskrift til E. T. Kristensen, 1917, 115. Hevster: Altnordische Dichtung und Prosa von ‚Jung Sigurel 160 “ _ bekämpfend. Lieht auf dieses Verhältnis wirft das Alte Sigurdlied — mit dem Ausdruck ra Hialpreks konungs (Völs. e. 28,7), wohinter ein »Knecht des Regin« (oder früher »des Mime«) zu erschließen ist (Polak 76. 127). Daß Regin tückisch den Tod des jungen Gesellen sinnt, wird aus einer «der beiden deutschen Grundsagen stammen: ob aus der Drachensage, entscheidet die Thidr. nieht, da hier die Tücke des Schmiedes nach dem bösen Dienstherrn des Märchens gemodelt ist (Sydow 26 f.). Von einzelnen Zügen muß die Schwertsehmiedung aus dem deut- schen Schmied-Drachenlied in unser Hortlied übergegangen sein: Faf. 29 spielt darauf an: in Versen erzählt wird sie nicht mehr, und der Prosabericht nach Rm. ı4 wird mittelbar aus dem jüngern Liede fließen: dieses hatte, wie wir sehen werden, die Schwertschmiedung aufgegriffen und reicher ausgestaltet. Über die zweierlei Schwert- proben s. u. S 6. Verloren hat das Hortlied einen sehr bedeutsamen Zug des deut- -schen Drachenkampfes: das Unverwundbarwerden des Helden. Auch Sydow rechnet dies zum alten Bestande unsrer Sage (S. 33) und glaubt auf nordischer Seite ein Überlebsel zu finden in der Grube. die das Drachenblut auffängt. Aber dies hat erst die. Völs. (e. 18), gleichzeitig mit einer gewiß neuen Einführung Odins: die Prosa der Faf. denkt sich die Grube noch einfach als Deckung des Angreifers. Außerdem halte ich die geschmolzene Hornhaut «des Drachen, die schon der Beowulf 897 bezeugt, für die ältere Quelle der Unverwund- barkeit und das Baden im Blute mit dem mehr zierlichen als über- zeugenden Lindenblatt für eine Veredelung durch den Nibelungen- dichter. Kräfteverleihendes Blut wird sonst »innerlich« angewandt. Der Verlust der Hornhaut im Hortliede hängt offenbar zusammen mit dem Verschwinden von Sigfrids bedingter Gefeitheit in der nor- dischen Brünhildsage, und zwar, wohlgemerkt, nicht bloß in der Bett- todform (die diesen Zug von jeher entbehrte), sondern auch im Waldtod, wie die älteste eddische Quelle ihn bietet. Hier ist eine ganze Gruppe deutscher Sagenmotive erloschen, und wahrscheinlicher hat sich das Hortlied diesem Verluste angeglichen, als umgekehrt. Einen Ersatz fand das Lied in dem Erlernen der Vogelsprache (s. o.). Sydow hebt einige Züge hervor, die der Fafnirkampf mit zwei Drachensagen bei Saxo teilt (S. 8): Ein Ratgeber unterweist den Helden; der Wurm wird auf dem Weg zur Tränke angegriffen; der Held muß sieh irgendwie gegen das Gift schützen (doch hat die Grube der Eddaprosa eigentlich nicht diesen Sinn). Diese Züge haben in den Strophen keine Stütze, und da sie den südgermanischen Spiel- _ arten abgehn, können wir sie für das Phantasiebild («des Hortlied- 170 Sitzung der phil.-hist. Klasse vom 20. März 1919. — Mitt. vom 6. März diehters nieht ansprechen. Etwas anderes ist es, daß der Schmied seinen Zögling zum Drachenkampf reizt und ausstattet: dies stand sehon im deutschen Schmied-Drachenlied, und durch die Einsehmel- lung der streitenden Brüder wurde das Anstacheln gegen den feind- ichen Horteigner noch verstärkt. }. Das Vaterrachelied: seine Bestandteile. Das zweite. jüngere Lied, im epischen Strophenmaß, »Sigurds Vaterrache«. verwendet Data aus der überkommenen Sigfridsage, ist aber im wesentlichen nordische Neudichtung und stellt Sigurds An- fänge in ein anderes Licht. Dieser Diehter hat die Sagenform von Sigurds Jugend geschaffen, die man als die »nordische« der älteren in der Thidreks saga und der modern-ritterlichen im Nibelungenlied entgegenstellt. Früher nalım man ja germ an, die »Sagenformen« hätten sich außerhalb der Poesie, im -» Volksmunde«, in der formlosen »Über- lieferung«, gebildet, und die Verfasser unsrer Gedichte hätten sielı an diese Sagenformen nur angeschlossen. Macht man Ernst mit der Einsieht, «aß die Heldendichter nieht nur Verse fügten, sondern Ge- sehiehten ersannen, «dann liegt in unsern Fall der Schluß am nächsten, daß ebendieses, zum Teil bewahrte, zum Teil erschließbare Vater- rachelied die neue, nordische Sagenform in die Welt gesetzt hat. Das eigentliche Ziel der Neuerung war dieses: Sigurd wird an- geknüpft an seinen Vater. Damit hängt mehr oder weniger eng zusammen: Die Mutter bleibt am Leben, sie vermittelt dem Sohne das väterliche Schwert: Sigurd wächst in fürstlichen Ehren am Hof eines Stiefvaters auf, der Schmied wird zum Handwerker des Königs (Völs. ce. 14. 62) und zum Pflege- vater, der nach nordischer Sitte dem Fürstenkinde bestellt wird und es unterrichtet; die Schwertschmiedung bekommt einen neuen Gehalt; die erste Tat des Jungen ist, wie zu verlangen, die Vaterrache: ein richtiger Kriegszug, wozu der königliche ‚Stiefgroßvater eine Flotte stellt; Odin taucht auf- als Helfer seines Völsungengünstlings; die Feinde, die Hundingssöhne, sind Namen aus einem fremden Sagen- kreis, der Helgidichtung. All dies, eine planvolle Neuzeichnung, war dem Gesichtsfelde des Hortlieddiehters noch unbekannt. Die eddische Liedersammlung gibt nur Bruchstücke unsres Gre- dliehts. Zu Ergänzungen verhilft uns die Völsunga saga: sie folgt hier wahrscheinlich einer »Sigurdar saga« (u. $ 9). und diese hatte das Vaterrachelied in vollerer Gestalt benutzt. Folgende Züge kommen für das Lied in Rechnung. ie 2 ri 4 4 4 "" Hevster: Altnordische Dichtung und Prosa von ‚ung Sirene ital Ein paar einzelne Aussprüche. Dem Worte Regins an Sigurd: ok ertu olikr binum frendum «at hughreysti (Vs. e. 18, 12) entspricht ein Verszitat in König Sverrirs Munde (Eirspennill 421, 8; Fornm. ss. 8, 409): ol er, sem kveilit var: ölikr ertu ydrum nidium, beim er framrädir fyrri varu (S. Bugge, NFkv. XXXVII; Symons, Edda XX. LXV]). Gleich danach zitiert Sverrir eine Halbstrophe aus Sigurds Hortlied. Diesem kann _ unser Langzeilenpaar aus metrischem Grunde nicht entstammen, ob- gleich die Vs. ihre Replik in den Fafnirabsehnitt gestellt hat: an früherm Orte bringt sie eine gedanklich verwandte, im Wortlaut weiter _ abliegende Äußerung Regins, ©. 13, 58-61. Anklingt auch Sigurds Wort an Regin e. 15, 8: pl munt likr vera inum fyrrum frendum binum (ok vera ötrür). Daß all dies zunächst aus der Sig. s. fließt, wird man glauben. Es lockt gewiß, die zwei Langzeilen weiterhin auf das Vater- rachelied zurückzuführen; in dessen Gedankenkreis paßte die Betonung der unerreichbaren Altvordern sehr gut. Einwenden läßt sieh, daß die bewahrten Strophen 13--15 die Sinnesart des Jungen nichts weniger als anstachelungsbedürftig zeigen. Sigurds Unlust konnte nur «dem Drachenkampf, nicht der Vaterrache gelten: das Gedicht hätte somit - aus dem Hortlied die Reizung zum Drachenkampf entlehnt. In der _ Riehtung deutet auch der Schluß von Rm. 13, wogegen man 15 sÖ fassen könnte: die roten Ringe, die Sigurd nieht mehr locken sollen als die Rache, sind nicht Fafnirs Hort, sondern das vom Feind ge- botene Bußgold (Polak 24f.). Nach alledem finde ich es unsicher, ob die hier besprochenen Stellen bis auf das Vaterrachelied zurückgehen und nicht erst später in der Sig. s. erwuchsen. Als ein Klang aus dem Liede ist zu erwägen Sigurds Wort an die Könige: ok vilda ek, at beir (Hundings synir) vissi, at Volsungar veri eigi allir daudir (Vs. e. 17,4). Diese selbe Prägung steht zwar schon in der Signygeschichte, Vs. ce. 3,113, und dort ist sie offenbar ge- wachsen; doch könnte sie unser jüngerer Dichter von dem ältern -erborgt haben. Auch H.Hj. 11,7. 8: hyggz aldaudra | arfi at räda mag daraus stammen. 5. 4 Fragwürdig ist die Herkunft der Reden, worin der Schmied auf Sigurds Ärmlichkeit stichelt (Vs. e. 13, 17—27, 45—47). Sie sehen ja inhaltlich nach einem Überlebsel aus (Polak 76f.). aber schon zu dem Sagenbild des Vaterrachedichters stimmten sie nicht mehr! Letzt- lich müssen sie wohl aus Motiven des alten Hortlieds erwachsen sein. ; 2. Die Schwertschmiedung. Dem kahlen Prosasatz der Lieder- sammlung stellt die Völs. ec. 15 eine überraschend lebhafte, zügereiche Darstellung entgegen: Zweimal fertigt Regin eine Klinge, die bei der 172 Sitzung der phil.-hist. Klasse vom 20. März 1919. — Mitt. vom 6. März Amboßprobe zerschellt; erst das dritte Mal gelingt die Waffe, nachdem Sigurd von seiner Mutter die Stücke des väterlichen Schwertes geholt hat. Diese letzten Motive zeigen, daß wir bei der jüngern Sagen- form stehen. Für die Diehtung von der Vaterrache hatte das Schmieden les Schwertes, dieser aus dem Hortlied übernommene Baustein, viel mehr zu bedeuten als ein Zierat: es war zum Mittelpfeiler des neuen (rebäudes geworden, es trug die Beziehung zwischen Sohn und Vater. So zweifeln wir nicht. daß dieses Stück der Völs. auf unser Lied zu- rückgeht. Die Zwischenstufe, die Sig. s., hatte nach ihrer Art saga- mäßig umstilisiert (s. u. $ 10), so daß die Prosa nieht mehr unmittel- bar liedhaft klingt; ein paar Einzelheiten — die Begrüßung und das Zeehen bei der Mutter — sind gewiß jüngere Zutat. Daß als nächste Bestimmung des Sehwertes der Drachenkampf. nicht die Vaterrache genannt wird (Vs. e. 14. 68#f.), erklärt sich leicht: hier hat der Saga- schreiber den Gedankengang des jüngern Liedes dem des Hortlieds untergeordnet. In dieser Strecke weicht die fieröische Reginballade von ihrer Vorlage, der Völs.. so beträchtlich ab', daß man versucht wäre, eine ursprünglichere gemeinsame Quelle zu erschließen, die von der Saga wie der Ballade verändert wurde. Darin hätte Sigurd schon zu Anfang len Stahl der Vaterwafle geholt: daß es ihm in der Völs. erst nach (len zwei mißglückten Versuchen einfällt, befremdet: Regin aber hätte zuerst aus falschem Erze geschmiedet, um Sigurds Kraft zu erproben: däs dritte Mal erst nahm er den eehten Stoff, und der amboßspaltende Hieb bewährte nun zugleich die Waffe und des Helden Stärke. Diese erschlossene Stufe könnte wohl nur die Sigurdar saga gewesen sein ——- eine Folkevise als Quelle der Völs. wäre zeitlich denkbar, aber doch ein Unicum ad hoc! Indessen ist es gewagt, der Reginballade für dieses eine Stück eine sonst nicht benutzte Sagaquelle zu verschreiben, und so wird doch Vs. e. 15 die uns erreichbare Grundfassung bleiben. Die herrschende Ansicht, daß die Ballade auf der Völs. ruht”, wird durch de Boors Ausführungen, a. a. O. 38ff.. nicht erschüttert. Er ist den bewußten Änderungen des Fierings, die gutenteils dichterische Ver- besserungen sind, nicht gerecht geworden; das stabreimende Sigurd- gedicht des 12. Jahrhunderts, das er als Quelle der Vs. und der Ballade fordert, wäre ein seltsamer Doppelgänger zum Hort- und Vaterrachelied und nach seinem biographisch-vielkreisigen Inhalt gegenstücklos in der alten Diehtung. Für die Zutaten der Vs. zum Liederbuch verlangt de Boor mit Recht eine eigne Quelle; aber diesen Dienst leistet, wie wir ' Eingehend hierüber de Boor, Die färöischen Lieder des Nibelungenzyklus, 1918. 25fl.. zıfl. 2 ® Zuletzt bei de Vries, Studien over ferösche Balladen, ıg15. Oft. Hevswer: Altnordische Diehtung und Prosa von ‚Jung Sigurd 173 noch sehen werden, eine prosaische Sigurdar saga besser als das ver- mutete Lied. Ein Plus der Völs. innerhalb von Sigurds Jugendgeschichte ist noch die Roßwahl (e. 13, 27—45: im Liederbuch zu ı'/, Zeilen zu- zammengezogen). Für das Lied von der Vaterrache können wir diese Episode nicht ansprechen; denn, mag sie nun alt oder ganz jung sein, in der Handlung dieses Liedes hatte das Roß nichts zu suchen. Das Bislierige — Schwertschmiedung und Rachefahrt mit Zubehör — hätte zwar die von einem eddischen Ereignislied zu erwartende Einheit, wäre aber eine dürftige Gedichtfüllung; man vergleiche nur den Gehalt der anderen Vaterrachesagen, Ingeld. Amleth, Halfdans- söhne, Helgi Hund.! Ich vermute, daß ein Hauptteil unserer Dich- tung der Strophe Rm. ı3 vorausliegt: ich halte für einen Rest des Vaterracheliedes: 3. Sigmunds Tod, Völs. e. ı2. Dafür ist schon Polak eingetreten $) (a. a. ©. Szf.). Ich suche die These weiter zu festigen. 5. Das Vaterrachelied: die Verknüpfung von Sigmund und Sigurd. Die Liedspuren in des sterbenden Sigmund Abschied von der Gattin hat man oft beobachtet. Das Vorangehende, Odins Erscheinen im Kampfe usw., würde an und für sich über Sagakunst nicht hinausführen, ist aber inhaltlich mit der letzten Schlachtfeldszene so verwachsen, daß das zweite ohne das erste kaum verständlich wird. Was kann das für ein Lied gewesen sein? Unmögliech eine Sigmundbiographie. Aber auch nicht eine Dar- stellung von Sigmunds letzter Ehe, seinem Zwist mit den Hundings- söhnen: dies hat kein liedmäßiges Gewieht, und der Schluß, eben Sig- munds letzte Reden, lebt ja schon ganz im Anblick des neuen Geschlechts, des rächenden Sohnes! Daß diese Erfindung ausgegangen sei von dem Jungen Traumlied, Vs. ce. 25, 55 ff., ist unglaubhaft (vgl. Neckel, Edda- forsehung 250. 320f£.): alles spricht dafür, daß dieser Epigone um 1200 oder später die Anspielungen seines Frauengesprächs aus vorhandener epischer Diehtung bestritt. Unsere Schlachtfeldszene schließt sich zur Einheit zusammen mit Sigurds erster Jugendtat. Die Einheit ist: Tod des Vaters — Rache des Sohnes. Dazu freten die drei besonderen Bindeglieder: das Schwert, die Mutter, der Gott. Jung Sigurd erbt mit der Rachepflicht den Stahl _ des väterlichen Schwertes: daraus soll ihm die Waffe geschmiedet werden, mit der er unsterbliche Großtaten vollbringt (Vs. e. 12, 16ff.), und mit der er dem Vatermörder den »blutigen Adler« in den Rücken ritzt (Rm. 26). Dieses Erbe händigt der erlöschende Sigmund der Gattin u‘ 174 Sitzun&:der phil.-hist. Klasse vom 20. März 1919. — Mitt. vom 6. März ein, die‘ den Rächer unterm Herzen trägt: sie soll ihn wohl aufziehen und ihm die Schwerttrümmer wöhl bewahren: die ganze Rolle’ der Mutter in Sigurds Leben besteht darin, daß sie dem’ Sohn zu. einer königlichen Magschaft verhilft und ihm. das ‚väterliche Schwert ver- _ mittelt: beides dient der’ Vaterrache — was nachher aus. der Mutter wird, danach fragt keine der Sigurddichtungen; sie lebt: in und mit dem Liede von Sigmunds Tod und Sigurds Rache. War ihr Name für den Dichter noch der alte, Sigrlinn = hd. Sigelint? » Hjordis« be- gegnet in Versen erst in den Hyndl. 26 und der Grip. 3. Das dritte Band ist Odin. Er erscheint bei dem Vater als der Lebensender, der Heimholer, bei dem Sohne als der hilfreiche Berater auf dem Zuge zur Vaterrache. »Odin will nicht mehr, daß ich das Schwert’ ziehe, nun es geborsten ist; ich habe Schlachten geschlagen, solange es ihm gefiel«: in diesen frommen Worten des: sterbenden Sigmund'liegt der Gedanke, daß er als Odins Schützling durchs Leben ging und seine Siege erstritt. So möchte man auch die Verse'Rm. 18: Hnikar hetu mik, pä er Hugin gladdi Volsungr ungi ok vegit hafdi auf Sigmund beziehen; »schon deinem Vater war ich als Hnikar bekannt in seinen Kämpfen «. Odins Hilfe aber — auch dies deuten jene Worte des Sterbenden an — war geknüpft an das Schwert, sie erlosch mit dem Schwerte, und, so dürfen wir ergänzen, sie tritt mit dem neu geschmiedeten: Schwerte. wieder in das Leben des Sohnes ein. Sig- munds Schwert war irgendwie als Schicksalsträger, als Odinsgabe gedacht. Man sieht, wie alle diese Motive den beiden in unserer Über- lieferung getrennten Teilen, Sigmunds Tod und Sigurds Vaterrache, gemein sind und sie zur dichterischen Einheit verbinden. Als äußer- liche Klammer kommt dazu der Name der Hundingssöhne; den nennt die gesamte Sigurddichtung nur an zwei Punkten: bei Sigmunds Tod und bei der Vaterrache. Odin. sein Schwert und die Mutter als Pilegerin und Erbver- mittlerin —, dies sind die Abzeichen der Vaterrachedichtung. Es sind ihre Neuerungen. Daß die Mutter als überlebende, in Sigurds Jugend eingreifende Gestalt nicht über unser Lied zurückgeht, wird man ohne weiteres zugeben. Aber sollte nicht auch der Odinsschutz und das Odinsschwert durch diesen Dichter in den Völsungenkreis eingeführt sein? Nach dem familienbiographischen Faden der Vs. setzt ja beides schon früher ein: um von der jungen Vorgeschichte zu schweigen, in dem: berühmten Eingangsauftritt der Signysage, wo der einäugige Alte das Schwert in «en Stamm stößt. Aber seine durchgeführte Rolle hat beides, der Gott und das Schwert, in der Vaterrache-, nielit in der Signysage: in diese «dürfte beides erst später hereingekommen sein nach 4 | ! ] Hevseer: Altnordisehe Diehtung und Prosa von Jung Sigurd 175 dem Vorgang unsres Liedes und unter Einfluß der kymrisehen Arthur- diehtung. (Die Anspielung der Hyndl. 2, gaf hann ... Sigmundi swerd at biggia, kann schon dieser jüngern Stufe gelten; vgl. Müllenhofl, Zschr. f. d. Alt. 23, 129.) Auch von den übrigen Fällen, wo Odin in die Völ- sungengeschichte eingreift (u. $ 9), braucht keiner älter zu sein als die zwei Fälle der Vaterrachedichtung. Das Vorbild für Sigmund und Sigurd als Odinshelden sehen wir in dem dänischen Sagenkönig Harald Kampfzahn. Hier ist der Ge- danke mit primärer Kraft durchgeführt: das Leben des Königs von der Geburt bis zum Tode wird getragen von seiner Beziehung zu Odin; er ist der wahre godi signadr, seine Sage ist entworfen aus dieser religiös-grüblerischen Vorstellung. Bei Sigmund-Sigurd haben wir eine schwächere, weniger durchgreifende Anwendung des Gedankens; von denen gab es eben schon überlieferte Fabeln,- die außerhalb standen. Auch in unserm Liede kehrt das Haraldische Muster gedämpft wieder: (der vorgehaltene Speer, an welchem Sigmunds Klinge zerspringt, worauf die Feinde ihn fällen — und bei Harald die Holzkeule, womit der Gott selbst den gegen Eisen Gefeiten zerschmettert; bei Sigmund das christlich- heidnische Schlußwort »ieh will nun meine dahingegangenen Gesippen aufsuchen« — bei Harald die pathetische Ausstattung des Toten zur Walhallfahrt; oder in der Hnikarstelle der das Schlachtschiff' bestei- gende Gott, der dem Helden Lehren erteilt über Vorkommnisse des Kriegerlebens — und drüben Odin, der seinen Geweihten dank der geheimen Kunst des Schlachtkeils von Sieg zu Sieg führt‘. Was die beiden Völsunge vor dem Dänen voraus haben, ist das schicksalhafte Schwert: das ist die überkommene Waffe des Drachentöters. die unser Dichter aufgegriffen und in seinem Sinne weiter umdiehtet hat. -— Eine dritte Auflage des »Odinshelden« war Starkadl (nach 1100): auch hier widerstanden die sehon geformten Massen dem Durchdringen des Mo- tivs. Der jüngste Odinsheld ist der mehr romanhafte, nieht mehr im Liede gestaltete Hadingus (12. Jahrhundert), und hier ist nun wieder der bunte Lebenslauf von vornherein auf die mythische Rolle angelegt. Bilden Sigmunds Tod und Sigurds Rache eine diehterische Ein- heit, so muß diese epische Form, diese »Sage« von Sigmunds Tod die schöpfung unsres Dichters sein. Leider bleibt dunkel, was die alte deutsche Dichtung hierüber wußte. Von Sigmund gab es selbstän- dige Sagen, desgleichen von Sigfrid, und Sigfrid hieß seit alters Sig- munds und Siglindens Sohn. Warum aber Vater und Mutter im Leben des Sohnes fehlten: warum Sigfrid der elternlose Knabe war und kein väterliches Reich erbte: ob und wie die vornordische Dichtung dies I Vel. Neckel, Beitr. 40. 477, Arkiv 34, 3171. 176 Sitzung der phil.-hist. Klasse vom 20. März 1919. — Mitt. vom 6. März begründet hat, wissen wir nicht. Die in der Thidreks saga versuchte Begründung — die »Crescentia-Sibilia-Formel« (Panzer 36ff.) — wirkt nach ihrem Gehalte hochmittelalterlich, nachheroisch und ist überdies möglichst ungeeignet, das Abtreten des Vaters zu erklären: der bleibt ja am Leben, und die Geschichte drängt auf eine Fortsetzung! Was die Thidr. mit der Vs. gemein hat (die Schwangere in der Waldeinsam- keit), bezieht sich auf Sigfrids Geburt und kann zur Schmied-Drachen- fabel gehört haben: eine begründende Vorgeschichte haben wir darin nicht. Mit der Verstoßung der Borghild hängt die gefühlvoll-roman- tische Verleumdungssache der Thidr. schwerlich zusammen. Ob also in frühdeutscher Diehtung eine Sage von Sigmunds Tod bestand, ist fraglich; noch fraglicher, ob in der nordischen, ehe unser Lied da war. Gesetzt, man erzählte im Norden, sagen wir um das Jahr 1000, von Sigmund nur die Signysage und Sinfjötlis Tod: dann ist es um so glaubhafter, daß der Dichter, der mit Sigurds Vaterrache her- vortrat, auch die Vorbedingung dazu, den Fall des Vaters, erzählte, und zwar im Rahmen desselben Liedes. Wer verstand denn sonst die Anspielung auf Eylimi (Rm. 15), einen in diesem Zusammenhang sicher nicht altvertrauten Namen! Dieses Lied hat zum erstenmal, soviel wir sehen, eine faßbare Ver- bindung geschaffen zwischen Sigmund und seinem berühmten Postumus, den zwei Helden, die zwar als Vater und Sohn, aber der eine ganz außer Sehweite des andern durch die Jahrhunderte gegangen waren. Der Versuch war altheldenhaft empfunden: die Beziehung der Gene- rationen ist dieRache. Wie anders knüpfte der Wiener Epiker das Band! Von dem einen Punkte aus: daß der Sohn in doppeltem Sinne Erbe des Vaters wird, begreift sich das Weitere: daß Sigurd nun nicht mehr in Niedrigkeit aufwächst —, kurz die Ersetzung des altfränkischen durch das nordische Jugendbild ($ 4). Neue, lobpreisende Klänge wer- den in unserm Jung Sigurdliede laut: zuerst in der Weissagung des sterbenden Vaters (ce. 12, 15— 20), dann in den Begrüßungsworten des Schmiedes (Rm. 1 3£.) und wieder in Seinem Frohlocken über die ge- glückte Rachetat (Rm. 26). Daß Sigurd der Vorderste seines Geschlechts ist, der Mächtigste unter der Sonne, daß sein Ruhm über alle Lande und bis ans Ende der Zeiten reicht: in diesen hohen Tönen hatte sich das alte Hortlied noch nicht bewegt. Das Traumlied und andere jüngere Dichtung nimmt diese Töne auf. Einen Anfang dazu haben wir schon bei dem Beowulflichter: Se wes wreccena wide m@rost ofer werheode ... (898): das wird auf Sigfrid, nicht seinen Vater, zielen, hat aber gewiß noch den engeren Sinn »der berühmteste der heimatlosen Recken«. Zur Rückgewinnung des väterlichen Reiches hat die Vaterrache- ‚sage nicht geführt. Ob schon unser Lied auf diesen natürlichen Schluß eat ne er PETER FRUTUNON PR u * r Hervster: Altnordische Dichtung und Prosa von Jung Sigur! 117 verzichtete? Jedenfalls hat sich die alte, von den Sigurdarkvidur ge- stützte Anschauung, daß Sigurd als landloser Recke zu den Gjukungen kommt, im Norden nicht erschüttern lassen. Insofern blieb die Neu- schöpfung unseres Poeten ein loses Außenwerk der Sigur«dlmasse. Umriß, Szenenfolge des Liedes erkennen wir nur mangelhaft. Wie- viel hat zwischen Sigmunds Tod und dem Willkomm bei Regin in Versen gestanden? Die ausführliche Geschichte der Völs. e. 12 vom Kleidertausch der Frauen und von der Adelsprobe (Panzer Sı) ist cıl- dischen Strophen nicht zuzutrauen: das ist jüngere, genrehafte Prosa- formung, also wohl »Sigurdar saga« des 12. Jahrhunderts. Überschauen wir den erkennbaren Verlauf des Liedes, so werden wir nicht auf ein reines Redegedicht schließen. Odin in der Schlacht. die Schwertschmiedung, das ließ sich kaum durch Dialog vergegen- wärtigen. Wir hätten also den Fall, daß von einem doppelseitigen Sreignislied nur einige Redestrophen (7 bzw. 14) zu dem Aufzeichner des ı 3. Jahrhunderts sich durchschlugen. 6. Das Vaterrachelied: die Schwertprobe. Sigurdsage und Helgisage. Zu den Quellen des Vaterracheliedes haben wir schon die Diehtung von Harald Kampfzahn gerechnet. Unter den keltischen Vorbildern, auf die man hingewiesen hat, sind namentlich die in gälischer Dichtung beliebten Schwertschmiedungen und Schwertproben zu erwägen': sie enthalten mehrere der deutschen Sigfridsage noch fehlende Züge, wenn auch in anderm Aufbau als unser Lied. Mit diesem hat die Jugendgeschichte des irischen Finn noch weitere Ähnlichkeiten, doch von hlasserer Farbe: die Rolle der Mutter oder Pflegemutter, das Verhältnis zum Großvater: anderes hat schon der deutschen Ursage angehört, so wohl auch, daß Sigurd, wie Finn, ein Nachgeborener ist. Auch der Anklang von Sigmunds Tod an den Tod König Arthurs® ist mehr stimmungsmäßig-allgemein und, wie ich glaube, mit Konvergenz vereinbar. Überlieferung deutschen Ursprungs muß der Nordmann noch außer dem Hortlied gekannt haben; denn Hjalprekr-Alfr hatten hier gewiß keine Stelle. Zu diesen rätselhaften Gestalten hab ich nichts beizubringen’: so leere Rollen bieten geschichtlicher Anlelınung keinen Halt. Ich möchte nur zu erwägen geben, daß »Hjalprekr« als bloßer ı Olrik, Kilderne 2, 189; Sydow, a.a.O. 39. 41. 2 Schofield, Publie. of the Mod. Lang. Ass. 17, 288 f. (anders Panzer 268). ® Die zwei fränkischen Chilperike erwägt Patzig, a.a.O. 27 fl., den burgundischen (Vater der Chrotbild) Schütte, Arkiv 24, 10; den Westgoten Athaulf (> OIf) S. Bugar, Beitr. 35. 270 f. (vgl. Neckel, Eddaforschung 230). Sitzungsberichte 1919 17 178 Sitzung der phil.-hist. Klasse vom 20. März 1919. — Mitt. vom 6. März Name aus einem Merkvers geholt wurde, weil er deutsch Klang, zu Sigurds »Frakkland« paßte. Die dänische Heimat (SnE.. Völs.) kann ‚Jünger sein. Über die Schwertprobe hat Sydow 22 ff. eingehend gehandelt. Er folgert. daß die nordische Sagenform (die er als Einheit nimmt) auch hier vom Starken Hans nicht abhänge. — Soviel dürfen wir einfach aus den Tatsachen ablesen, daß die dreimalige Probe am Amboß (die Neuerung unsres jüngeren Liedes ist. Denn ihr Sinn ist ja der, daß der falsche Stahl zweimal versagt und erst der vom Vater ererbte die Probe besteht; also die neue Sagenform ($ 4). Wir haben keinen Grund, schon dem Hortlied oder seinem deutschen Vorgänger. den -«dreifachen Amboßhieb -zuzuweisen. Bei einer nordischen Neu- formung des ı 1. Jahrhunderts aber ist mit Einfluß des Märchens schon eher zu rechnen, und die dreimalige Probe ist im Starken Hans ver- breitet (Panzer 86). Vielleieht ist dieses Muster schuld daran. daß sich Sigurd erst vor dem dritten Versuch an das kostbare Erbe erinnert. was uns schon als wunderliech auffiel (8 4). Daß weitere Züge von dem derben Märchenhelden unbrauchbar waren für den Sigurd dieser jüngeren, verfeinerten Sagenform, leuchtet ein; darin liegt kein Be- denken gegen «lie Entlehnung des einzelnen Zuges. Aber für die alte Schmied-Drachensage ist damit. wie 'man sieht, nichts behauptet. Es fragt sich weiter. ob der einmalige amboßspaltende Hieb einst mit dem Schwert geschah, eine Waffenprobe, oder mit dem Hammer, ein Zeichen der überschüssigen Kraft, der Untaugliehkeit zum Handwerk. Thidr. und Hürnen Seyfrid haben das zweite: das erste ist gar nicht unmittelbar belegt (da die Eddaprosa nach Rm. 14 ein Auszug ist aus jener reicheren Darstellung) — doch könnte es für das nordische Hortlied vermutet werden. Sydow sagt, das erste gehört in Heldendichtung, das zweite ins burleske Märchen. Doch begegnet auch das zweite, zwillinghaft ähnlich, im persischen Heldenbueh (Rückert, Firdosis Königsbuch 3, 254 f.): Der Schmied Burab nimmt den Königssohn Guschtasp zum Gesellen an: Ein mächtiger Klumpen ward glühen gemacht | und glühend auf den Amboß gebracht. | Dem Guschtasp gab man den Hammer schwer, | und alle Schmiede standen umher. | Er schwang den Hammer. und Amboß und Ball | Zersprang. und der Markt war voll Hall und Schall. ; Burab erscehrak: »O ‚Jingling.« er sprach, | »Für deine Streich ist der Amhoß zu schwach Man kann die Wirkung nicht burlesk nennen. Aus Abstand ver- gleicht sich noch der eddische Zug, daß unter den Händen des mah- lenden Helgi die Mühlsteine bersten usw. (H. Hu. II 2): auch da die heroische Überkraft zur Knechtsarbeit. Auch darf man fragen: eine Klinge zu erproben dadurch, daß man nach dem Amboß haut, sieht Hevuster: Altnordische Dichtung und Prosa von ‚Jung Sigur«l 179 las nieht nach Umbiegung aus? Die vielen heldischen Waflenproben - haben sonst eine andere Logik. Wogegen der Schlag mit dem Schmiede- hammer, der das Amboßeisen durch den Steinblock treibt (Thidr.), ‚gesteigerte Wirklichkeit ist. Nun berichten ja Eddaprosa und Vs. eine zweite Schwertprobe, _ «die mit der Wollilocke im Fluß. Man hat oft bemerkt, daß sie einem Schmiedemeister besser anstehe als einem Helden; sie begegnet denn auch bei Velent in der Thidr., und zwar dreimal mit Steigerung; sie paßt hier gut zu den übrigen Schmiedepraktiken. Entlehnung aus der Thidr. stieße bei dem Liederbuch auf zeitliche Schwierigkeit, wird auch durch den Wortlaut nicht gefordert; Edda und Vs. folgen gewiß hier wie anderwärts der Sigurdar saga. Außerdem ist nur in der Eddaprosa, nicht der Thidr., der Fluß der Rhein. Dies spricht für eine deutsche Sigfridsquelle; denn von sich aus bringen die isl. Schreiber keine solchen deutschen Namen an. Ging die Schwertprobe von Wieland aus, so war sie schon in deutscher Sigfridsdiehtung über- nommen. Dies kann doch nur die Schmied-Drachendichtung gewesen ‚sein, die Vorstufe des eddischen Hortliedes. So hat denn das Hort- lied beides entlialten, die Wolltlockenprobe (vielleicht noch dem Sehmiede zugeteilt) und die Amboßspaltung. Dies stärkt die An- nalıme, daß die Amboßspaltung nicht auch als Schwertprobe ge- meint war, sondern im andern Sinne. Dann hat erst der Dichter ler Vaterrache diesen Kraftstreich umgebildet zur Waffenprobe — im Zusammenhang mit seiner sonstigen Neuformung und vielleicht im Anschluß an irische Dichtung. Die Probe im Fluß wird direkt aus dem Hortlied in die Sig. s. und daraus in unsre Denkmäler überge- _ gangen sein. Zu den Neuerungen des Vaterrachelieds gehört die Einführung der Hundingssöhne. Dies bedeutet eine Anrückung an die Sage von Helgi dem Hundingstöter. Auch unsre Denkmäler der Helgisage zeigen die Verknüpfung mit der Völsungensippe. Die Entwicklung ist in folgenden Stufen vor sich gegangen‘. Noch unberührt vom Helgikreis ist Sigurds Hortlied, wie übri- - gens die meisten unsrer Völsungendenkmäler. Auf der andern Seite liegt ein Gedicht der Verknüpfung voraus: H. Hu. II ı--4, die Reste von Helgis Jugendsage. Hier rächt Helgi an König Hunding noch _ den erschlagenen Vater. Dessen Namen kennen wir nicht. Die Prosa ergänzt nach der jüngeren Sagenform. ı Mehrfach abweichend Müllenhoft, Zschr. f. d. Alt. 23, 126 ff.: Golther, Germ. 34, 292 ff.; Boer, Nibelungensage 3, 87 f., gr f.; Polak 8ı ff.; Ussing, a. a. O., passim; Patzig, Die Verbindung der Sigfrids- und der Burgundensage, 1914. 3 fl. 17 180 Sitzung der phil.-hist. Klasse vom 20. März 1919. - Mitt. vom 6. März Die Anrückung an die Völsunge muß von einem Helgidiehter aus- gegangen sein. Denn ihr erstes Ziel war doch die Ehrung Helgis': ihn fügte man ein in das berühmtere Sieg-Geschlecht: er wurde zum Sohne Siemunds. zum Halbbruder Sinfjötlis und Sigurds. Das sogen. Alte Völsungenlied (H. Hu. II 14 ff.) hat diesen Schritt getan. Sein Name trägt ihn zur Schau: Helgi heißt »sonr Sigmun- dar«, und Sinfjötli ist ihm zugesellt. Die Frage, wie dieser Dichter über Helgis Vaterrache dachte, ist gegenstandslos. um so mehr als sein Lied wohl nur den zweiten Helgistoff, die Brautwerbung, ent- halten hat. Dann kam ein Diehter aus dem andern Lager. der unsres Vater- rachelieds. Er fand dem Sigurd den Halbbruder Helgi zugeschrieben, der den Vater rächt: und nach dem » Völsungenlied« war Sigmund der Vater. Er sagte sieh: die Ehre der Vaterrache muß Sigurd haben. Aber dem Helgi konnte er seine Hundingstötung nicht gut rauben: die war in dem klangvollen stabenden Beinamen zu fest verankert; Sigurd «durfte kein »Hundingsbani« werden. Er half sieh so: Hun- ding muß noch zu Sigmunds Lebzeiten gefallen sein; aber er hat Söhne hinterlassen (die Verse nennen keine Einzelnamen): die bringen Siemund um, an ihnen vollzieht der berühmtere Sohn, Sigurd, die Vaterrache. Der Jugendtat Helgis kommt dies nur so weit ins Gehege. als die nun keine Vaterrache mehr ist. Daran schließt sieh wieder einer von «drüben, das Jüngere Helgi- lied (H. Hu.D). Es macht dem Sigurddichter das Zugeständnis: die Hundingstötung heißt nieht mehr Vaterrache: von Sigmunds Tod schweigt der Dichter sorgfältig sonst zöge es ihn auf jenes andre Gleis: Helgis Jugend verhält sich zu der im alten Bruchstück (H. Hu. II 1—4) ungefähr wie Sigfrids Jugend im Nibelungenlied zu der in der Thidreks saga: im Glanz des väterlichen Hofes wächst der Knabe auf. Darin aber biegt «dieses Helgipreislied die Prämisse des jüngern Sigurd- diehters selbstherrlich um: die Hundingssöhne, die sich auf der vorigen Stufe von Hunding abgespalten hatten, unterliegen nun ebenfalls dem Helgi, bis auf den letzten Mann, wie Str. 14 rühmt: in majorem eloriam Helgonis! Dies meint nicht, der Diehter wisse noch nichts von Sigurds Vaterrache: denn daß Helgis Jugendkämpfe nicht mehr dem toten Vater gelten. dies setzt doch gewiß die Enteignung durch Sigwrd voraus. Diesen Widerspruch der beiden Lieder gleichen dann die Saga- männer aus, am deutlichsten der Nornagests pättr (58, 10 ff.): auf Helgi entfallen Vater Hunding und die Hälfte seiner Söhne:, die andre ' S. Bugge. Helgedigtene 174. ELSE ui k Heuster: Altnordische Diehtung und Prosa von Jung Sigurd 181 Hälfte bleibt übrig für «den letzten Krieg mit Sigmund und für Si- gurds Vaterrache. Was hat die Sigurddiehtung durch dieses Anrücken an den _ _ Helgikreis gewonnen? Man könnte sagen: die Vaterrache. Denn die Helgisage brachte eine Vaterrache mit, und «er Rächer Helgi - mußte dieses Amt an Sigurd abtreten. Möglich, daß dies der äußere Anstoß war, dem Sigmund einen heroischen Tod und seinem Sohne - die Rache anzudichten. Wirksamer war ja gewiß das innere Bedürfnis, zwischen den zwei fedgar endlich eine lebendige, geschaute Verbindung herzustellen (S 5). Vor allem aber mache man sich klar: Sigurd ist nicht eingetreten in Helgis Vaterrache als epische Handlung; «denn was H. Hu. II ı-—4 von dieser Sage enthüllt, weicht ja völlig ab von unsrer Sigurddichtung! Kein einziger Auftritt in Sigurds Vaterrache ist aus Helgis Jugendsage geholt, nur der Name Hundings. Daß etwa _ die Schlachtfeldszene mit dem Odinsschwert für Helgis Vater, nicht E für Sigmund, erfunden wäre, wird niemand glauben: welch andre Rolle hat Odin im Helgischieksal! Daß Regins » gehobener Charakter « von dem Ziehvater Helgis. also Hagall, stamme, wäre schwer zu be- - weisen; falls sein Name von dem Regin der Halfdanssöhne käme, _ wäre dies eine viel ältere, schon im Hortlied gegebene Entlehnung _ aus einem zwar verwandten, aber immerhin andern Heldenstoffe. Kurz, die Jugendsage Helgis — seine Fehde mit Hunding — war nicht unter den Bausteinen unsres Vaterrachelieds. Etwas anderes ist es pi mit der zweiten Helgidichtung: das Alte Völsungenlied. das die beiden _ Fürstenhäuser verknüpft hatte, kann auch zu Sigurds Flottenfahrt nach seinem Stile macht es mir einen jüngern Eindruck als die Lang- zeilenstrophen Rm. ı3 ff.: Motive und sprachliche Wendungen sind in ‚abgeleiteterem Sinne gebraucht. Man sehe die Vergleichungen bei _ Ussing $2 ff. und Polak 23 ff. (beide halten das Helgilied für das ältere). - Ich nenne nur zwei Punkte. Jene superlativischen Lobpreisungen, die _ das Sigurdlied kennzeichnen. und die auch im Jüngern Helgilied her- _ vorsteehen (besonders Str. 2 und 33), erscheinen bei Sigurd gewachsener als bei Helgi. Sodann der »wikingische« Seezug, der ist zwar von _ dem Dänen Helgi, nicht dem Binnenländer Sigurd ausgegangen, aber im Alten Völsungenlied (H. Hu. II 19 ff.): daran konnte unser Si- _ gurddichter anknüpfen. wie später nachweislich der jüngere Helgi- - diehter. Der Seesturm aber ist im Sigurdliede. als Vorbedingung _ für die Hilfe Odins, gut begründet und wird sehr ernst genommen (er oss byrr gefinn vid bana sialfan): bei Helgi ist er ein leicht enthehr- liches Kulissenstück, woran der Dichter seinen Wortprunk spielen läßt. er . 182 Sitzung der phil.-hist. Klasse vom 20. März 1919. — Mitt. vom 6. März Die Heldenlieder, die uns hier beschäftigt haben, würde ich in diese zeitliche Folge setzen: Hortlied — Helgis Vaterrache — Altes Völsungenlied — Lied von Harald Kampfzahn — Sigurds Vaterrache — Jüngeres Helgilied. Das letztgenannte muß zwar weder von Arnörr Jarlaskäld noch von Pjödolfr Arnörsson stammen, scheint sich aber an ihren Fürstenliedern geschult zu haben und dürfte um 1070 zu setzen sein. Das zu ver- mutende Lied von Harald Hilditann möchte, als eine Art religiöser Problemdichtung, um die Wende der heidnischen und christlichen Zeit fallen. Unser Vaterrachelied denke ich mir gegen die Mitte des ıı. Jahrhunderts gedichtet. 7. Das Sigurdliederheft. Hortlied und Vaterrachelied sind in der einzigen Handschrift, dem codex Regius, auf eigentümliche Art zusammengestückt. Dies rührt nicht erst von dem Sammler des großen eddischen Corpus her, sondern von einem Vorgänger, dem Urheber des kleinen Sigurdliederbuchs. Ein Isländer etwa um 1230 — d.Iı. nach Snorris Skaldenlehr- buch — vereinigte eine Anzahl Gedichte, die zusammen einen Lebens- lauf Sigurds ergaben. Es waren, wie Gripisspa und Völsunga saga uns erkennen lassen, folgende sechs oder sieben Nummern': Zuerst drei ältere Gedichte bzw. Bruchstücke: Hortlied, Vaterrachelied, Erweckungs- lied; als Überleitung zu diesem letzten trat eine Losestrophengruppe dazwischen, die Vogelweissagung. Darauf zwei sehr junge Lieder, Falkenlied und Traumlied. Endlich als Hauptstück des ganzen Büch- leins eine Dichtung mittleren Alters, das Große Sigurdlied. Hierzu verfaßte dann noch ein diehtkundiger Sagenfreund ein Programmlied, das den Inhalt von fünf jener Gediehte zu einem pro- phetischen Zwiegespräch verarbeitete. Diese » Weissagung Gripirs«, das jüngste aller stabreimenden Sigurdlieder, wurde in die Einleitungs- prosa hineingestellt. Das eine der Gedichte. das Traumlied, war für die Weissagung unmöglich zu gebrauchen; darum kann es doch in der Sammlung gestanden haben: trat auch Sigurd nicht leibhaft darin auf, so ließ sich doch dieser nordisch ausgebaute Kriemhildentraum passend dem Großen Sigurdlied voranstellen. Das Liederheft wollte mehr sein als eine schlichte Sammlung. Das ganze sollte sich ohne sachliche Wiederholungen. ohne Doppel- ! Eine andre Begrenzung geben Edzardi, Germ. 23, 186f., und Symons, PGrundr. 3210881. LA TORIVERSCITIE LXIL, ınit meines Erachtens irriger Berufung auf den Nornagests bättr. Hevuswer: Altnordisehe Dichtung und Prosa von ‚June Sienmel 183 gänger, lesen lassen als zusammenhängende Geschichte «des Helden Sigurd, wobei man allerdings gewisse innere Unebenheiten in Kauf nehmen mußte, da die sechs Lieder nicht als Teile eines durehdaclhten Zyklus entstanden waren. Einschneidende Liedertitel, wie in der großen Eddasammlung. blieben hier weg. An vielen Stellen war es nötig, für einleitende und verbindende Prosastücke zu sorgen. Aber das Ziel blieb doch immer ein Liederbuch, ein »Leben Sigurds in Liedern«; die Teile der Sage, «die nicht in Versen zugänglich waren. tat der Sammler in kurzer, kunstloser Skizze ab. Auf’ eigne Zudichtung war es nicht abgesehen: ein paar harmlose Neuerungen ergaben sich sozusagen unfreiwillig aus der biographisehen Anordnung. Die drei letzten Gedichte heisehten vermutlich dieser 'Veil ist uns in der Lücke des Regius verloren keine besonderen Redaktoren- eingriffe; es waren «dies wohlbewahrte junge Liedtexte, die man sehlicht- weg aneinanderreihen konnte. Die spärliehen Trümmer des alten Er- weckungsliedes hat vielleicht erst unser Sammler durch die runischen und sittenlehrenden Strophenmassen auf den Umfang von 37 Gesätzen gebracht. Besondere Maßregeln brauchte es bei dem vorausliegenden Teil. Die Reste des Vaterrachelieds konnte der Isländer nieht hinter das Hortlied stellen: dies hätte den zeitlichen Fluß der Lebensgeschichte gestört, denn Sigurds Begrüßung durch den Erzieher und der Rachezug fielen ja zwischen die Hortvorgeschichte und den Drachenkampf. Er hat also die Strophen des jüngern Liedes mitten in das ältere ein- geschaltet: die ungleiche Strophenform hat ihn auch sonst nicht gestoßen. Diese Einschaltung kann sehr leicht bewirkt haben, daß Strophen des Hortlieds dem einsträngigen Fortschreiten zuliebe weg- fielen: jedenfalls klafft ja zwischen Rm. ı2 und Faf. ı eine Kluft, die aus der Teehnik der einseitigen Ereienislieder — nur die Reden in Versen, der Rest in Prosa — kaum zu begründen wäre. Doch mag schon mündlich eine Lücke entstanden sein. Die Hortvorgeschichte aber, die vor Sigurds Tagen spielte, hat der Sammler dadurch in den Lebenslauf gezwungen, daß er sie als Berieht Regins an Sigurd hin- stellte: eine recht künstliche Machenschaft bei einem Liede. das fort- während in gerader Rede der Handelnden erzählte. Denkbar ist es, _ daß dieser Einfall schon in der prosaischen Quelle des Sammlers stand, in der Sigurdar saga (Ss. u.); doeh hätte ein Prosaroman weniger Grund gehabt. dieses zeitliche Zurückgreifen zu scheuen, er konnte die Hreidmarepisode ruhig in direktem Bericht einschalten (vgl. Olrik, Danske Studier 1908, 76): man sehe das abspringende und nachholende Erzählen Ragn. c. ı. 2. 3; Herv. ce. 2: Hrölfs saga kraka c. 14. 17. \Die Völs. hat sieh hierin einfach dem Liederbuch, ihrer Hauptvorlage, 1S4 Sitzung der phil.-hist, Klasse vom 20. März 1919. Mitt. vom 6. März angeschlossen.) Jedenfalls dürfen wir dem Hortlied in mündlicher Gestalt diese Machenschaft nicht zutrauen:, das Lied zog sich keine zwiesträngige Handlung zu, wenn es die Vorgeschichte unmittelbar auf die Bühne brachte, denn von Sigurd erzählte diese Diehtung erst in dem Augenblick. wo er zu,Regin kam (wie SnE. ı,. 356): ein Zurück- lenken brauchte es da nicht. Auch unser Sammler hat «den Kunst- grift nicht glatt durchgeführt: in der Prosa nach Str.9 und ıı vergißt er, daß Regin berichten soll, und namentlich kommt Str. 13 f. — nach (lem Vaterrachelied deutlich der erste Willkomm beim Ziehvater nun zu spät nachgehinkt. Eine sachliche Folge des Kunstgriffs war, daß die Prosa dem Fafnir allein den Vatermord zulegt. wo Snorris Skizze noch das ältere hat (Symons, Edda LI); vielleicht ist auch der Vers- text an einer Stelle, Str. 6, geändert worden (Polak 40). Die fremd- artigen Strophen 5 und ı1 wird wohl auch dieser Sammler ein- geschoben haben. In dieser Strecke ist das Sigurdliederheft ein Mittelding zwischen bloßer Niederschrift und planvoller Neugestaltung. Bleiben noch die fünf Strophen » Vogelweissagung«, Faf. 40 —44- Über ihren Inhalt streitet man noch immer. Eine neue, ganz selb- ständige Erklärung hat Panzer aufgestellt (Sigfrid 236ff.). Er sieht in allen fünf Strophen die verzauberte, von Sigurd zu erweckende und als Weib zu gewinnende Gudrun: also eine mit Hürnen Seyfrid II ver- wandte Sagenform. Diese soll auch in Grip. ı4ff. vorliegen. Allein, hier ist doch von mundi kaupa und Heirat gar nicht die Rede; es ist klar, daß diese Strophen die sogen. Sigrdrifumäl umschreiben, und daß deren Heldin nieht Gudrun ist. Die Erlebnisse Grip. 19— 31 könnten unmöglich auf die Gewinnung der Gudrun folgen: Grip. 33 muß die erste Einführung der Gudrun sein. Gegen die richtige, von Symons verfochtene Deutung der Vogelstrophen wendet Panzer den Vers ein: ef pu geta mettir (Faf. 40, 8). Daß diese Worte nicht eine »Erwerbung mit Schwierigkeiten « bedingen, zeigen die gleichlautenden in Hav. 4,5; an unsrer Stelle haben sie etwa den Sinn: » wie. ob sie dir zuteil wird!« Unvereinbar mit der auf den Berg gebannten Valkyrje sind die Verse 40,7 gulli gedda und 41,5.6 bar hefir djrr konungr dottur alna: dies setzt Gudruns Weilen am väterlichen Hofe voraus. Bei der Erklärung der fünf Strophen wollen wir nicht so sehr Vogelpsychologie treiben als fragen, was ein isländischer Erzähler in derartigen Überleitungs- und Programmversen als bekannte Sagenfakta voraussetzen durfte. Da- zu hat Gudruns Zauberschlaf sicher nieht gehört, da keine altnordische Quelle, wie Panzer zugeben wird, ihn eindeutig ausspricht und er den Gudrunrückblieken wie der Snorra Edda, der Völs. und dem Nornag. nachweislich unbekannt ist. Hevsver: Altnordische Diehtung und Prosa von ‚Jung Sigurd 1IS5 Bei ungekünstelter Deutung zielen die fünf Strophen erstens auf : Sigurds Vermählung mit Gudrun, zweitens auf die feuerumschlossene Brynhild. «ie hier, wie in der Helreid. mit der schlafenden Valkyrje auf Hindarfjall verschmolzen ist (so de Boor. a. a. O0. 145ff.). Es ist also ein Ausblick auf «en Anfangsteil der Werbungs- oder Brünhild- sage: einen Sagenstoff, der von Sigurds Drachenkampf und Vaterrache scharf‘ getrennt ist. Aus «dem Rahmen der beiden vorangehenden Lie- der fallen die Strophen völlig heraus. Ebensowenig können sie zu der folgenden Dichtung. dem Erweckungslied, gehört haben, denn «dieses hat ja eine ganz andre Sagenform: die Valkyrje ist nieht die feuer- umschlossene Brynbild. und Sigurd ist noch nieht mit Gudrun ver- mählt: kurz. die Erweckung steht noch außerhalb der Brünhildsage Die Vogelweissagung wird verständlich als Lausavisurgruppe, (da- zu bestimmt, überzuleiten von der Hortsage zu der Brünhildsage. Diese zwei Liedinhalte standen von Hause gelenklos nebeneinander; setzt doch in den Sigurdarkvidur. wie in Thidr. und NL., die Brünhildsage selbständig. als etwas Neues, ein. Unsere fünf Strophen schufen ein Gelenk: dieselben beratenden Vögel, die die Hortsage zum Abschluß geführt haben, lenken die Augen des jungen Helden auf den Gjukun- genhof. Der Sammler der Sigurdlieder nahm dieses Bindeglied auf - obwohl es seiner eigenen Fortsetzung widerstreitet: denn bei ihm folgt Ja noch nieht die Brünhildsage (die Große Sigurdarkvida). sondern vor- her noch drei andere Lieder. Er muß wohl die erste der Strophen (... mey veit ek eina, myklu fegrsta, ... .) auf die Valkyrje bezogen haben. daun konnte das Erweckungslied zur Not anschließen. Diese Umdeu- tung hat auch neuere Forscher verführt. Anders half sieh der Pro- grammdichter: er las eine inhaltlose Einkehr bei Gjuki heraus, vor der Erweckungsgeschichte (Grip. ı3£.). Schuld an all diesen Mißverständ- nissen war, daß die Vogelstrophen aus ihrem rechten Zusammenhang gerissen waren; der sie dichtete, dachte sich als Fortsetzung die Brün- hild-, nieht die Erweckungssage. Der Verfasser der Völs. hat die Lage durchschaut: da er, dem Liederbuche folgend. die Erweckungssage anı- schließen mußte, behielt er aus den fünf Strophen nur einen Zug bei. den er auf diese Sage umdeuten konnte (ce. 19, 37 f.): Als Fundstätte solcher Gelenk-Lausavisur kann man sieh nur einen Heldenroman, eine Fornaldar saga, denken. Weissagende oder mahnende Stimmen außermenschlicher Art, in Losen Strophen gestaltet, kennen wir in größerer Zahl aus der Halfs saga (EM. goff.) und der Haddings saga (Saxo 38-57, sechs Fälle), je ein Beispiel ferner bei Frotho | und Fridlevus II (Saxo 61f. und 266). Auch die dialogischen Gruppen Helg. Hjörv. 1—4, 6—9 kann man hier nennen. Daß die Strophen die Brücke schlügen von einer epischen Fabel zur nächsten, dafür 186 Sitzung der phil.-hist. Klasse vom 20. März 1919. — Mitt. vom 6. März haben wir keine eindeutigen Belege: doch scheint mir, daß Helg. Hund. II 5— 13. das Gespräch Helgis mit Sigrün, als Lausavisurgruppe zu verstehen ist, die überleiten soll von der Hundinggeschichte zu Helgis Brautwerbung: diese zwei bisher selbständigen Fabeln werden verknüpft. indem die rückblickenden Verse die Heldin schon in die Schlacht gegen Hunding hereinziehen — wovon noch das Junge Erste Helgilied nichts weiß. In unserm Falle muß ein Prosaroman die Quelle gewesen sein, (der die verschiedenen Sagen von Sigurd zusammengestellt hatte: eine Sigurdar saga. 5. Zeugnisse für die Sigurdar saga. Für das Vorhandensein einer Sigurdar saga hat neuerdings Finnur Jonsson gute Gründe beigebracht (Aarboger 1917. ı6ff.). Zwar die drei Quellenstellen, die von einer »Sigurdar saga« reden, helfen uns nicht weiter: denn sie zielen nieht auf ein bestimmtes Sprachdenkmal. Wenn Snorri von einem Skalden um das Jahr 1000 sagt, er habe »nach der Sig. s. gedichtet«, Avedit eptir Sigurdar sogu (SnE. ı. 646): oder wenn es von Sigvyatr, dreißig Jahre später. heißt, er habe ein Preislied geschmückt mit Zwischensätzen nach der Sig. s.. stelti eptir Sigurdar sogu (Flat. 2, 394, ähnlich Fornm. 5, 210), so hat der Ausdruck beidemal nur stoffliehen, nieht formalen Sinn: »was man von Sigurd erzählte; res gestae Sigvardi«, mag man nun an Verse oder Prosa oder Bilder gedacht haben. So wird ja »saga« oft genug gebraucht, sehr deutlich z. B. im Prolog der Thidreks saga — dieht neben dem andern, literarischen Wortsinne: wir können allemal unser »Geschiehte« dafür setzen, dieses Wort durchläuft, vom andern Ende aus, die gleiche Stufenfolge. In dem genannten Prolog käme man zu den absonderlichsten Schlüssen, wenn man »saga« immer auf das Schriftwerk, die vorliegende Geschichtensammlung. bezöge (mit Klockhoff, Arkiv 31, 167f.); man sehe etwa: Avadi.... er fyrir longu voru ort eptir bessari sogu; — pessi saga hefir gor verit i bann tima, er Constantinus konungr hinn mikli var andadr. (Dagegen: sagan, dieses Buch, er a pa leid saman selt . ...) Endlich die dritte Stelle, das Zitat des Nornagests bättr 65. 3. das man mit so schweren Folgerungen belastet hat: Zptir bat reid hann:upp d Hindarfiall, ok har fann hann Brynhildi, ok fara beira skipti, sem segir i sogu Sigurdar. Sachlich gilt diese Berufung der Völsunga saga: dem einzigen Denkmal, das den Auftritt auf Hindarfjall von Bryn- hild erzählte. (Die bloße Erwähnung im Jüngeren Text der SnE., 1. 360, kann bei dem »ok fara peira skipti, sem segir ...« nicht vorgeschwebt haben.) Nicht. als ob Völsunga (+ Ragnars) saga den amtlichen Titel Hevsrer: Altnordische Dichtung und Prosa von ‚Jung Sigurd IS7 -»Sigurdar saga« geführt hätte: das Zitat meint auch hier »das von - Sigurd Erzählte, die Sigurdhistorie«. So konnte man ganz gewiß auch eine Sammlung von Sigurdliedern anführen (S. Bugge, NFkv. XLII). und es steht ja fest, daß die eigentliche Vorlage des Nornag. die Edda- sammlung war. Aber daß unser Liederheft unter dem Namen einer »saga«, im technischen Sinne, gegangen sei, wie Edzardi und Symons wollten, ist unwahrscheinlich und wird dureh den Hinweis auf Hälfs und IHervarar saga nicht gestützt: in diesen spielt die Prosa doeh eine ganz andere Rolle. Das Liederheft ist einer »Saga mit eingestreuten Lausavisur« schon deshalb nicht zu vergleichen, weil es ungefähr zur Hälfte aus einem langen fortlaufenden Ereignislied mit Erzählversen bestand (der Großen Sigurdarkvida). Es ist keine Saga, sondern eine Kv@dabok; als Quelle hatte es u. a. eine Saga benutzt (s. unten). Ausdrückliche Hinweise also auf einen Heldenroman, genannt »Sigurdar saga«, gibt es nicht. Es ist aber an und für sich glaubhaft, seinen zusammenfassenden Prosaroman, seine (mündliche) »Saga«, er- halten hatte. Und als Hilfskonstruktion tut dieses Werk gute Dienste, wenn auch nicht in dem Umfang, wie F. Jönsson glaubte; es erklärt mehreres an der Einrichtung des Sigurdliederhefts und an der Völ- sunga saga. Als der Sammler um 1230 unser Liederbüchlein redigierte, zog er diese Sig. s. heran und entnahm ihr das nötige für einen Teil hei diesem Entlehnen gekürzt und zusammengezogen: dies hat F. Jönsson - im einzelnen gezeigt. Ob ihm die Sig. s. schriftlich vorlag, sei dahin- gestellt. Aus derselben Quelle bezog er die Lausavisurgruppe mit der aufbieten wollen. Trifft dies zu, so gewinnen wir da einen Schluß auf die Sagenform dieses Prosaromans: eine besondere Erweckungsfabel (wie im Liederbuch) gab es hier nieht: die Ankunft bei Gjuki kam so- gleich nach der Hortgewinnung: dafür folgte die Brünhildsage der ge- mischten Form: die für Gunnar Geworbene hatte die Tracht der Odins- valkyrje angenommen. Daß wirklich die Erweekungsfabel. die »Sigrdrifumal«, in der Sig. s. fehlte, bestätigt uns folgender Umstand. Die Prosa dieses Edda- - stücks stimmt auffallend genau zur Völs. e. 20: irgend Nennenswertes bringt hier die Saga nieht hinzu, zum Unterschied von den Kapiteln _ vorher, wo sich Vs. und Eddaprosa gewöhnlich wie Text zu Auszug verhalten. Das macht, für diese vorangehenden Teile hatte die Völs. _ eine ergänzende Quelle in der Sig. s.: für die Sigrdrifumäl setzte diese Quelle aus, da war die einzige Vorlage das Liederbuch. daß ein se beliebter Held wie Sigurd schon um 1200 oder früher seiner Prosafüllsel. Da er selbst keine Saga herstellen wollte, hat er 188 Sitzung der phil.-hist. Klasse vom 20. März 1919. Mitt. vom 6. März Weitere Vermutungen über das Aussehen der Sig. s. gewinnt man aus der Vergleichung der Völs. ($ gf.). Kein Zeuge für die Sig.s.ist Snorri. Daß seineSkizze der Völsungen- geschichte den Heldenroman benützt habe, ist nieht zu erweisen. Die Sachlage ist in Kürze diese. Das im Upsaliensis bewahrte Anfangsstück (SnE. 2, 359f.) weicht von Edda-Völs. so durchgängig ab, daß an eine gemeinsame Vorlage —— das wäre eben die Sig. s. — nicht zu denken ist; die paar übereinstimmenden Wendungen erklärt der Umstand, daß beide Teile Isländer waren und für Stein steinn, für zeigen sıjnaı sagten u. dgl. Zugegeben, daß dieser Text U gekürzt hat: unmöglich hat erst dieses Kürzen die Spuren einer gemeinsamen Vorlage verwischt. Dies beweist der ungekürzte » gemeine Text« x (SnE. ı. 352 ff.): er hat. soweit er mit U gleichläuft, kein nennenswertes Mehr an Berührungen mit Kdda- Völs. (Müllenhoff, DAk. 5, 186). Wo aber im weiteren Verlauf solche Berührungen sich einfinden, da verraten sie Benützung der Edda- sammlung, nicht der Sig. s.: denn: die Stellen liegen der Eddaprosa viel näher als der Völs., während doch diese das treuere Bild der Sig. s. gibt. Ein klares Beispiel setzen wir her: Edda SnE. Text x Völs. s. bat var sva hvast. at sva hvast var, at Sigurdr hi6 ı stediann at hann bra Pvi ofan Sigurdr brä nidr ı ok klauf nidr ı fötinn, ok ı Rin ok let reka rennanda vatn, ok tök brast eigi ne brotnadi; ullar lagd fyrir ı sundr ullar lagd, er hann lofadi sverdit miok ok straumi, ok tök ı vak fyriv strauminum för til arinnar med ullar sundr lagdinn sem at sverds egginni. bvi lagd ok kastar ı gegn vatnit. pui sverdi est klauf Sigurdr . straumi. ok tök ı sundr, er klauf Sigurdr ı stedia Regins ofan hann bra vid sverdinu: gekk sundr stedia Regins. ı stokkinn med sverd- Sigurdr ba gladr heim. Eptir pat.... inn. Eptir pat.... Resinn maelti:.... Es liegt so. wie Müllenhoff, Mogk und Symons gelehrt haben: der Bearbeiter von Snorris Text hat das mittlerweile entstandene Liederbuch herangezogen. Wir können beifügen, daß Kenntnis «der Sig. s. bei diesem Bearbeiter so wenig wie bei Snorri selbst zu ge- wahren ist. F. Jonssons Ansieht von diesem Punkte befriedigt nicht (a. a. O. 26ff.). Die Beziehungen der fünf Texte sind so zu veran- sehauliehen: Sige.s. e « SnH Lieder- ’ buch _-® Völs. s, 6 SnE.x ® nn PEN Enz Hevseee: Altnordisehe Diehtung und Prosa von ‚Jung Sigurd IS80 9. Die Völsunga saga. Daß die Sigurdar saga uns verloren gegangen ist, hat seinen er- | kennbaren Grund: sie wurde ersetzt, verdrängt dureh die Völsunga saga ; Das schriftliche Einsammeln der mit Sigurd zusammenhängenden f Getliehte blieb nicht stehen bei jenem kurzen biographischen Lieder- -» heft. Wenig später entstand die viel stattlichere Liederreihe, die wir - in Wem eddischen Corpus vor uns haben: dem Inhalt des ältern Büch- leins geht voran eine Gruppe von Helgidiehtungen, die mit dem Sigurd- kreise lose verknüpft sind ($ 6); es folgen dann noch elf Gedichte, umfassend die drei alten Liedstoffe, Brünhild-. Burgunden-. Svanlhild- sage, nebst ihren Sprößlingen. Dies war nun weit mehr ein bloßes Sammelwerk: dieselben Stoffe brachte es in zwei und mehr gleiehlaufenden Liedern; von einem durehgehenden epischen Faden war trotz tunlichst chronologischer Anordnung nicht die Rede; die verbindenden Prosasätze waren (von der Helgigruppe abgesehen) noch knapper und unepischer als in dem früheren Hefte. Mit Stropheneinschiebseln. wie wir sie dem Vorgänger, besonders im Eirweekungsliede, zutrauten, hielt «dieser zweite Sammler zurück; er war mehr philologischer Editor. Daß er die Stücke des älteren Liederhefts um weitere Strophen aufgefüllt habe, ist eine über- flüssige Vermutung, daraus entsprungen, daß man diesem Hefte das (sepräge einer Saga zuschrieb. Nichts steht der Annahme entgegen. daß die kürzere Reihe unverändert in die längere einging. Nachdem diese große Sammlung einmal da war. bildete sie für den Sigurd- oder Nibelungenkreis die weitaus reichhaltigste schriftliche Quelle. Auf dieser Grundlage war es möglich, die Sig. s. dureh ein anspruchsvolleres Prosawerk zu überbieten. Dies ist unsere Völsunga saga, die zusammen mit der Fortsetzung. der Ragnars saga lodbrökar. in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts entstand. In ihrem Hauptteil, e. 9--42. ruht die Vs. auf der eddischen Heldenliedersammlung; von dem Punkte ab. wo diese Liederreihe ein- setzt, bis zu ihrem Ende, also von Vs. e. 8, 131 bis und mit e. 42, ist die Saga im wesentlichen eine Umschrift der gesammelten Lieder: an diesem Ergebnis der älteren Forschung ist gegen F. Jönsson fest- zuhalten. In diesem Teile war die Sig. s. nur Nebenquelle: sie diente zur Ergänzung der Stücke, die das Liederbuch, weil sie nicht in Versen vorlagen, übergangen oder stark gekürzt hatte: ec. 10 — 12; Teile von e. 13: e. 15. Überall, wo der Wortlaut der Vs. zum Liederbuche stimmt, ist die nächste Erklärung, daß er aus dem Liederbuch stammt. Seine letzte Quelle kann die Sig. s. sein (soweit diese reichte); aber in dem genannten Hauptteil hat die Vs. das Liederbuch aus der Sig. s. ergänzt, nicht umgekehrt. ® 190 Sitzung‘ ‘der phil.-hist. Klasse vom 20. März 1919. -—— Mitt. vom 6. März Als ersten Unterschied der Vs. von der Sig. s. darf man an- setzen: Soweit die Lieder der. Sammlung sich erstreckten, erlaubten sie dem jüngeren Sagaschreiber eine viel reichere Gestaltung der Ge- schichte. Seine neben den andern Heldenromanen außergewöhnliche Ausführliehikeit hat er mehrmals dadurch erreieht. daß er gleichlaufende Lieder ineinander verwob; dies war sö nur möglich auf Grund ge- schriebener Texte; die Sig. s. aber war gewiß aus mündlicher Diehtung erwachsen. - Auch eine Doppelhandlung wie Sigurds zweimalige Ver- lobung mit Brynhild kennzeichnet den Bearbeiter einer Liederreihe. Daß die Sig. s. noch nichts von dem Gripirbesuch wußte, folgt aus dem Altersverhältnis: 1. Sig. s., 2. Liederheft, 3. Gripisspa. Auch «len Inhalt von Erweckungslied, Falkenlied, "Traumlied glaubten wir der Sig. s. absprechen zu dürfen ($ 8). Die Zahl der von ihr benützten Gedichte kennen ' wir nicht. Eine zweite Neuerung war sicher die Angliederung der Geschiehte Ragnar lodbröks. Die sagenverklärten Völsunge sollten die Ahnen sein. des tatenreichen Wikingfürsten und durch ihn der Norweger- könige wie anderer geschichtlicher, auch isländischer Sippen (Ragn. e. 18). Als Bindeglied wurde Äslaug eingeführt. die unechte Tochter Sigurds, die der älteren Saga so fremd war wie dem eddischen Lieder- buch. Die Gleichsetzung der entzauberten Valkyrje mit Brynlild war zwar sehon in Großen Sigurdlied’erfolgt, aber weder Liederbuch noch Gripisspa hatten dies in die Darstellung der Hindarfjallsage aufge- nommen: erst der Verfasser der Vs. tat diesen Schritt. Zwei weitere Unterschiede der beiden Sagas kann man nur ver- muten. Nehmen wir mit F. Jönsson an, daß die Sig. s. bis zum Tode des Titelhelden reichte — genauer: bis zum Ende der Brünbildsage, also Sigurds und Brynhildens balfor, Vs. e. 31, 68 —, dann war alles fol- gende, die Versöhnung der Witwe, darauf Burgunden- und Svanhild- sage, ec. 32— 42, reiner Zuwachs des jüngern Werkes. Kap. 1-8 der Vs. denkt sich F. Jönsson einfach aus der Sig. s. herübergeholt. Ich möchte glauben, daß die Sig. s. erst mit der großen Signysage, ungefähr e. 2, 24 begann, also mit dem altüberlieferten, in Liedern ausgeformten Völsungenstoff: die vorangehenden Stamm- baumglieder, Odin-Sigi-Rerir, sind Zutat der jüngern Saga womit ein höheres Alter der Motive, wenigstens in der Bredigeschichte, nicht angezweifelt wird'. Ich berufe mich auf folgendes. Was über Sigi und Rerir zusammengestoppelt wird, matte, motivarme Geschichten, hat ' S. Bugge. Arkiv 17, 4rfl.: Dentschbein, Studien zur Sagengeschichte Eng- lands 247 fl. Hevseer: Altnordische Diehtung und Prosa von ‚Jung Sigurd 19] seinen Zweck gewiß darin. zwischen den göttlichen Stammvater un«d ‘das heroische Sippenhaupt, Völsung, ein paar Mittelglieder einzu- sehieben. Auch in den Vorbildern dieses Stammbaums. dem «der «lä- nischen Skjoldungar, der schwedischen Ynglingar, ist der Gott dureli einige schattenhaftere Generationen getrennt von den großen, eigentlich heroischen Dichtungshelden. Die nordische Sage vermeidet die enge Verknüpfung dieser Gestalten mit der Gottheit, zum Unterschied von den griechischen Göttersöhnen. (Daß Sigmund selbst »Sohn zweier Väter« sei, des Völsung und des ‚Odin, ist ein Mißverständnis Lieb- rechts und Schofields; diese Ähnlichkeit mit Arthur und Theseus fällt dahin!) Also der Eingang der Vs. dient der Herleitung des Völsungen- geschlechts von Odin. Diese Erfindung schreibt man am besten dem Manne zu, der die Völsungen zu Vorfahren des Ragnar und der Nor- wegerkönige machte: diesen Nachkommen galt die Ehre der gött- liehen Abkunft. Auch überall sonst, wo ein nordischer Gott einen heroischen Stammbaum eröffnet, bei den Ynglingar, Skjoldungar, Ha- leygir, bei Sigrlami in der Herv., bei Hringr in der Bösa saga, läuft es. aus auf eine bekannte Dynastie der nordischen Geschichte: bei den übrigen Sagenhelden hat man sich um keine göttliche Spitze bemüht’. Dies weist uns somit auf den Verfasser der Völsunga + Ragnars saga als Urheber des Eingangsteils. Neunmal spielt Odin in die Geschiehtenkette der Vs. herein. Die zwei ersten Male fallen in das neue Eingangsstück (e. 1, 30. 62): ihnen fehlt die gewohnte Wandrertracht, der Gott ist ein helfendes Abstrak- tum. Auch dies sprieht für .die Sonderstellung der zwei ersten Ka- pitel. Die weiteren Fälle kann unser Verfasser alle schon angetroffen haben. Den letzten. Odin als verderblichen Rater bei Jörmunrek, be- zeugt um 1200 Saxo: eine sagamäßige Auflösung des Hamdirliedes, wird dies dem Dänen wie später der Vs. vermittelt haben. Die sechs _ übrigen Fälle liegen: in der mutmaßlichen Erstreekung der Sigurdar saga und mögen dieser Vorlage angehört haben — ausgenommen Fall 5, Odin als Berater vor der Fafnirtötung: hier weiß die entsprechende Prosa- des Liederbuchs (vor Faf. ı) niehts von dem Gotte (so wenig wie SnE. r. 358). und der Zusammenhang sieht nicht danach aus, daß sie ihn gestrichen hätte: sie bietet eine einfachere, ältere Erzählform mit Regin als einzigem Berater, während Vs. e. 18 den falschen und den guten Berater gegeneinander stellt. Wohl aber kann die im Lieder- buch auf einen Satz verkürzte Roßwahl (Reginsmal zu Anfang) den Odin der Quelle leicht gestrichen haben. ' In der Halfdanar saga Evsteinssonar eine einfache Angliederung an den über- lieferten Odinsson Seming. 192 Sitzung der phil.-hist. Klasse vom 20. März 1919. — Mitt. vom 6. März. Das Leitmotiv des geheimnisvoll auftauchenden Gottes war also dem Völsungaverfasser schon überliefert. Daß es der Stammvater ist. der für seine Sprößlinge sorgt, dies ist der letzte Ausbau des Motivs. nieht sein Ursprung. Wir nahmen an, daß das Vaterrachelied den Odin als Völsungengott kreiert hatte — nach «dem Vorbild von Harald Kampfzahn. Also das Eingreifen vor Sigmunds Tode und dann in Sigurds Seesturm, dies wären die beiden frühesten Fälle; der zweite der einzige, den uns die eddische Quelle bezeugt. Es schließen sich an zwei wohl nicht mehr in Liedern erwachsene Fälle: Odin in Völ- sungs Halle und als Ferge mit Sinfjötlis- Leiche; beidemal Odin in eine vorhandene Rolle eingesetzt. Jüngere Sagadichtung scheinen die Roßwahl und der verdoppelte Ratgeber bei Fafnir zu sein. Auch Odin bei Jörmunrek entsprang «dem Umdeuten einer halbdunklen Liedstelle (Ranisch, Hampismäl 24) wohl nicht lange vor Saxo, als es in der Luft lag. dem heroischen Realismus mythische Zierden. aufzusetzen. Zwei letzte, blasse Fälle endlich steuerte der Sagaschreiber nach 1250 bei, dazu den Gott als Ahnherrn. ' So hat der echt nordische Dichtergedanke — Odin eingreifend in die Taten eines auserwählten Geschleehts, launenhaft-unerforschlich: meist ratend und helfend, seltener wie ein Gegenspieler, vernichtend, heimholend — : dieser Gedanke hat, von einem Liede ausgehend, im Lauf der Zeit um sich gegriffen bis auf den letzten Gestalter des alten Nibelungenkreises, unsern Sagamann. Nimmt man dies zusammen. so zeigt sich der Abstand zwischen Sig. s. und Vs. viel größer. als F. Jönsson wollte. Der jüngere Helden- roman ist sehr viel mehr als eine Neuauflage des ältern. Er übertraf dessen Umfang um das Mehrfache: reiehte die Sig. s. bis zum Schluß ) der Brünhildsage. dann war sie augenscheinlich ein echtes Vortrags- | stück, bequem »auf einen Sitz«. in einer bis zwei Stunden anzuhören. » \ Das jüngere Werk weitete dem Stoff die Grenzen aus nach aufwärts und namentlich nach abwärts: es führte von dem Urururgroßvater des berühmtesten Vorzeitshelden bis an die Schwelle der geschichtlichen Zeit. Aber auch das Hauptstück, worin es der ältern Saga gleichlief. das Leben Sigurds. hat es mit neuen Mitteln viel üppiger ausgeformt. überlieferung. | 10. Beschaffenheit der Sigurdar saga. Lied- und Prosa- | v Mehr oder weniger treu aus der Sig. s. übernommen sind wohl nur Völs. c. 2,24 bis 8, 133, sodann ce. 10—-12, e. 15 und Stücke von i e. 13. Also die Signysaga; die Sage von Sinfjötlis Tod; der Inhalt der Vaterrachedichtung, soweit er dem Liederbuch ferngeblieben war. ınit einigen jüngern Anwüchsen. Nach diesen Abschnitten haben wir Hevster: Altnordische Dichtung und Prosa von Jung Sigurd 193 Ar Er: uns das Bild zu machen von der verlorenen Sig. s. Da wir ihre Quellen nieht haben. wissen wir nicht, wieviel sie erfunden hat. An e. 10, Sinfjötlis Ende, erkennen wir, daß der Verfasser die eigentliche Sagatechnik mit Kunst durchführen konnte: diese leicht- gliedrigen Reden liegen vom Liedstil weit ab’; hatte dieser, seinem Kerne nach fränkisch-burgundische Sagenstoff einst Liedform, dann hat ihn die Saga aus dem Formgefühl der isländischen Prosa gründ- lich. neugestaltet. Die Vs. stellt sich ihren Liedern nie so frei, so _ sagamäßig gegenüber. Auch das weitere in dem Kapitel, die Holung - der Leiche auf dem zauberischen Boote, hat in seiner wortkargen, scharflinigen Gegenständlichkeit die gute Sagaart; ein paar Einzel- "heiten kommen, übrigens in der Fassung der Eddasammlung noch | geschauter heraus. - Auch dazu böte die Vs. in den Teilen, die sie selbst aus Strophen umgeschrieben hat, kaum ein Gegenstück. In e. 15, der Schwertschmiedung, treffen wir wieder das Schlanke, Ge- gliederte — teils mit zugespitzten Repliken, teils mit redeloser sinn- licher Zeichnung —, das aus der Liedsprache umgewandelt ist. "Die _ ältere Saga war offenbar mehr Prosadichtung und hat ihre Lied- quellen mehr als Rohstoff behandelt. Daher begegnen auch so wenig Stellen, in denen Verse kenntlich durchschimmern: und doch ist ja als Grundlage der Signysage ein Lied, und zwar ein doppelseitiges, ‚durch das eingeschobene Langzeilenpaar verbürgt. Auch die Wieder- } gabe dieser Signysage auf zehn Druckseiten fordert die Annahme, daß - der Liedinhalt (an den »Liederzyklus« wird niemand mehr denken!) in - hohem Grade angeschwellt ist durch Züge, die im Bereich einer Saga, nieht eines Heldenlieds liegen. So wie die Geschichte dasteht, ist ‚sie für ein Eddagedicht viel zu gliederreich, locker und märchenähn- _ lich bunt. Der großartige Auftritt mit Odin in Völsungs Halle würde sich nicht gegen Verse sträuben, aber motivgeschichtlich fügt er sich, wie man öfter bemerkt hat, schwer in den Rahmen der Signysage ein. | Ist er eine Zutat unsrer Sig. s., dann stellt er ihrer Gestaltungskraft das höchste Zeugnis aus. Schöpfung dieses Sagamanns — oder dieser Sagamänner, denn wir können nicht einem Erzähler das Ganze gut- schreiben — werden auch die mehr genrehaften, nicht liedfähigen Stücke sein, die sich an die Dichtung von Sigmunds Tod und. der Vaterrache anschlossen (Vs. e. 11 ff.). In den Teilen, die aus der Sig. s. stammen, bringt die Vs. nur - zwei Langzeilen als dichterisches Zitat (c. 8, 102). Daraus darf‘ man - vielleicht schließen, daß schon. die Sig. s. mit Verseinlagen sparte; was ja zu der besprochenen Stilhaltung stimmen würde. Die Saga .! Verf., Zschr. t. d. Altert. 46. 236. Sitzungsheriehte 1919 IS 194 Sitzung der phil.-hist. Klasse vom 20. März 1919. Mitt. vom 6. März läge also mehr in der Linie der Hrölfs s. kraka als der Herv. und der Halfs s. Anderseits gehörte sie nicht zu den halbgelehrten, lite- rarischen Vorzeitsgeschichten, wie Skjöldunga und Ynglinga saga, die uns dureh viele dünn skizzierte Menschenalter hinleiten und gleichsam eine Merkdiehtung in Prosa vertreten. Die Sig. s. war ein richtiges Unterhaltungswerk, eine naive Schöpfung der volkstümliehen Saga- männer, wie sie uns für die schriftlose Zeit, besonders durch Saxo. verbürgt sind. Sie spannte über zwei bis drei Stammbaumglieder: Sigmund Sinfjötli ieny Sigurd. Vöälsung- Q SIiEny so zwar, daß das erste. Glied, Völsung, nur in der Fabel auftrat, deren eigentliche Helden die Geschwister Sigmund und Signy sind, der »Signysage«. Auch nach diesem Grundriß läßt sich die Sig. >. vergleichen mit der Hrölfs s. kraka in der ältern Gestalt, ehe sie die Seitengeschichten der Hrölfskämpen aufgenommen hatte; so wie sie um 1200 umlaufen moehte und zu Saxo drang (Zsehr. f. d. Alt. 48, 60 ff.): (diese Rahmenpersonen: Hroar Halfdan- Hrolf kraki. Telgi In beiden Fällen der Gipfelheld am Schluß; am Anfang der alte König, dessen Bestimmung ist, durch Verrat zu fallen und den Kindern die Aufgabe der Vaterrache zu hinterlassen. Die Liedstoffe der Sigurdar saga hatten ein besseres Schicksal als die der Hrölfs saga: (liese wurden auf Island allmählich dureh die Saga verschlungen: nur wenige Reste des Bjarkiliedes, das Saxo noch als Einlage der Saga vortragen hörte, sind geborgen worden, kein andres Lied von Hrölf‘ oder von Hröar und Helgi. Ein gleiches Los hatten die älteren Völsunge, Sigmund und seine Rachegehilfen. An Sigurd aber hafteten die beiden Erzählformen: neben der Sigurdar saga blieben die Sigurdar kvaedi in Gunst —- lange genug. bis sich zwei Sammler fanden. die eine reiche Lese dieser Lieder im dichte- rischen Wortlaut bargen: das Liederheft um 1230 und wenig später die größere Liederreihe. ‚Ja, mehrere dieser Gedichte (Falkenlied, Traumlied. Gripisspa) sind gleichjung -oder jünger als die Saga. So verflechten sich hier die alte und die neue, die gemeingermanische und die isländische Darstellungsform. Aber die Prosaform blieb für die Isländer doch der Liebling: die gebuchte Liederreihe empfand man nicht als das letzte Wort; der Sagamann nahm sie noch einmal vor und goß sie um in einen stattlichen Prosaroman, die Völsunga saga; ein Denkmal, das, zwar nicht als persönliche Diehtertat. aber als abschließende Zusammen- _-Hevswer: Altnordische Dichtung und Prosa von Jung Sigurd 195 fassung und als Kulturfrucht im allgemeinen, dem hochdeutschen Ni- belungenlied gegenüber treten darf. Also diese Stufenfolge: (Südgermanische Heldenlieder: 5.—ı6. Jahrhundert) Nordisch-isländische Heldenlieder: 9. Jahrhundert bis 1230 Isländisch: Sigurdar saga: 12. Jahrhundert Biographisches Liederheft: c. 1230 Sammelndes Liederbuch: nach 1230 Völsunga saga: nach 1250, Als dann noch einmal die Versform an die Reihe kam, in dem Tanzgedicht Völsungs rimur um 1400, da hatte sich die alte Helden- kunst verflacht in eine bäuerliche Meistersingerei, und der Ehrgeiz ging nur noch auf ein zufälliges Bruchstück. Bis zur Völsunga saga kann man in gewissem Sinne einen Aufstieg rechnen: sie zielt ver- stehend die Summe aus dem, was die Dichter und Sagamänner des Landes über Sigurd und seinen Kreis erzählt hatten. Ausgegeben am 27. März. 18* au lu. / x EEE ERBE WE ERBE GE EURE WET ET LA EEE. WEDER 197 SITZUNGSBERICHTE 1919. XVl. DER PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. Vorsitzender Sekretar: Hr. von Waı.DEYER-HARTZ. Hr. Rusens las über die optischen Eigenschaften einiger Kristalle im langwelligen ultraroten Spektrum; nach gemein- sam mit Hrn. Te. Liesıscn ausgeführten Versuchen. In zwei früheren Abhandlungen ist das Retlexionsvermögen fester und flüssiger Körper in_dem Spektralbereich zwischen 22 und 300, untersucht und der Zusammen- hang zwischen den elektrischen und optischen Eigenschaften dieser Stoffe geprüft worden. 'In der vorliegenden Arbeit wurde diese Untersuchung auf doppelbrechende Kristalle ausgedehnt und der Verlauf des Reflexionsvermögens für jede der Haupt- schwingungsriehtungen mit Hilfe von geradlinig polarisierter Strahlung festgestellt. Aus den Beobachtungen lassen sich die Frequenz und Stärke der Raumgitterschwingungen für die untersuchten Kristalle erkennen. Die Eigenschaften der Kristalle im lang- welligsten Teile des ultraroten Spektrums und im Gebiete der Her'rzschen Wellen sind nur noch wenig verschieden. 198 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 20. März 1919 Über die optischen Eigenschaften einiger Kristalle im langwelligen ultraroten Spektrum. Von Tu. Liesiısen und H. Rugens. Erste Mitteilung. Hierzu Tafel I—Ill. Ih zwei früheren Abhandlungen’ ist das Retlexionsvermögen von festen und flüssigen Körpern für eine größere Zahl von Strahlenarten in dem Spektralgebiet von 22 bis etwa 300 » untersucht worden. Unter den zenannten festen Substanzen befanden sich 20 Kristalle und 17 amorphe Körper. Da es sich bei den Kristallen mit wenigen Ausnahmen um solche handelte, welche dem regulären System angehören, also keine Doppelbrechung aufweisen, so war eine Untersuchung mit natürlicher Strahlung im allgemeinen ausreichend. Wir haben uns nunmehr die Aufgabe gestellt, die Untersuchung auf doppelbrechende Kristalle aus- zudehnen, und haben zunächst einige Kristalle des hexagonalen und rhombischen Systems in den Kreis der Betrachtung gezogen. Hierbei ergab sich die Notwendigkeit, mit polarisierter Strahlung zu arbeiten. Die Schwierigkeiten der Untersuchung wurden hierdurch zwar erhöht, erwiesen sich aber nicht als unüberwindlich. Die langwelligen Strahlungen. Wir verwendeten, wie in den genannten früheren Abhandlungen, die Reststrahlen von Flußspat, Steinsalz, Sylvin. Bromkalium, Jod- kalium sowie die mit Hilfe der Quarzlinsenmethode isolierte lang- wellige Strahlung des Auerstrumpfs und der Quecksilberlampe. Da indessen diese Strahlenarten nicht 'genügten, um bei den hier unter- suchten Substanzen den ziemlich verwickelten Verlauf des Retlexions- ! H. Rusens. Über Reflexionsvermögen und Dielektrizitätskonstante isolierender fester Körper und einiger Flüssigkeiten. Diese Berichte 1915 S. 4, und H. Rusens. Über Retlexionsvermögen und Dielektrizitätskonstante einiger amorpher Körper, Diese Berichte 1916 S. 1280. Diese beiden Arbeiten sollen im folgenden mit A und B be- zeichnet werden. Liesisen und Runess: Über die optischen Eigenschaften einiger Kristalle. 1199 rmögens mit der Wellenlänge, besonders in dem kurzwelligeren Teile les Spektrums, hinreichend deutlich hervortreten zu lassen, wurden un- sere Beobachtungen durch spektrometrische Messungen im Spektralbe- reich zwischen 15 und 324 sowie «dureh Versuche mit Reststrahlen von Aragonit ergänzt. b Zur Charakteristik der benutzten Strahlenarten dient die folgende Zusammenstellung: Reststrahlen von Flußspat, dureh eine 6 mm dieke Sylvin- platte filtriert‘. Mittlere Wellenlänge 22 u. Reststrahlen von Flußspat. durch eine 0.4 mm dieke. senk- recht zur Achse geschnittene Quarzplatte filtriert‘. Mittlere Wellenlänge 33 u. 3: Reststrahlen von Aragonit. dureh eine ©.4 mm dicke, senk- recht zur Achse geschnittene Quarzplatte filtriert. elektrischer Vektor parallel der b-Richtung. Mittlere Wellenlänge 39 u. Die Reststrahlen enthielten nach dreimaliger Retlexion nur noch 1.5 Prozent kurzwellige Verunreinigung”, waren aber, uw lich inhomogen und zeigten zwei Maxima. ein schwächeres bei 35 und ein stärkeres bei 41 u. Ob diese Zweiteilung dureh einen Absorptionsstreifen des Wasserdampfs oder durch die se- lektive Reflexion des Aragonits hervorgerufen wird. konnte nicht festgestellt werden. Reststrahlen von Steinsalz. Mittlere Wellenlänge 52 u. Reststrahlen von Sylvin. Mittlere Wellenlänge 63 u. Reststrahblen von Bromkalium. Mittlere Wellenlänge 33 u. Reststrahlen von Jodkalium. Mittlere Wellenlänge 94 u. Langwellige Strahlung des Auerbrenners. Mittlere Wellen- länge 110» (sehr inhomogen). 9. kangwellige Strahlung der Quarzquecksilberlampe. Mittlere Wellenlänge etwa 310 « (sehr inhomogen). aN.AaAKn Bezüglich der Erzeugung und Zusanımensetzung der im vorstehen- «den genannten Strahlenarten, mit Ausnahme derjenigen von Aragonit, kann auf frühere Abhandlungen verwiesen werden‘. Im einzelnen ist _ nur zu bemerken, daß es uns hier nieht wie in früheren Arbeiten B: Ve A) SS; R> * Die kurzwelligen Reststrahlen des Aragonits werden durch die (Quarzplatte vollkommen absorbiert.“ 5 ® H. Ruzens und H. Horınaser, Diese Berichte S. 26, ıgıo. H. Rusens und b ur W. Woov, Diese Berichte 19ro S. ır22, H. Ruzess und OÖ. vox Barver, Diese Be- Pr, richte 1911 S. 339 und S. 666, und H. Ro; pens, Diese Berichte 1913 S. 513: wie ihre Zerlegung im Gitterspektrum erkennen ließ, ziem- 200 Sitzung- der physikalisch-mathematischen Klasse vom 2%. März 1919. möglich war, die langwellige Strahlung der Quecksilberlampe ‘vermit- tels Filträtion durch Pappe von ihrem kurzwelligeren, von dem Quarz- rohr der Lampe herrührenden Anteil zu reinigen, da die Strahlungs- intensität nach Einschaltung des Polarisators hierzu nicht ausreichte. Wir halfen uns wiederum', indem wir diesen beigemischten kurz- welligen Strahlungsanteil, :welcher von dem heißen Quarzrohr ausge- sandt wird, in bekannter Weise durch Messung des Ausschlags unmittel- bar vor und nach dem Auslöschen der Quecksilberlampe ermittelten. Da die Zusammensetzung dieses kurzwelligeren Anteils mit der durch die Linsenmethode isolierten langwelligen Strahlung des Auerstrumpfs nahezu übereinstimmt und da uns das Reflexionsvermögen der unter- suchten Stoffe für diese Strahlenart bekannt ist, so läßt sich auch das Reflexionsvermögen der Kristalle leicht für die von der Strahlung des Quarzrohrs gereinigte Jangwellige Strahlung des Quecksilberdampfs berechnen. Die Versuche ergaben, daß unter den bei unserer Versuchs- anordnung obwaltenden Bedingungen fast genau ?/, der durch die Quarzlinsenmethode isolierten Strahlung der Quecksilberlampe von dem Quecksilberdampf und !/; von dem Quarzrohr herrührte. Das zur Messung der Strahlungsintensität dienende Mikroradiometer befand. sich stets unter einer luftdicht schließenden Glocke. Diese war bei den Spektro- metermessungen mit einem Bromkaliumfenster von 2 mm Dicke ver- sehen, welche in dem Spektralbereich zwischen 15 und 32 u keine starke Absorption besitzt. Die sämtlichen hier verwendeten Reststrahlen wurden durch Re- flexion an einem Selenspiegel ünter 68'/,° geradlinig polarisiert”. Als chemisches Element besitzt das Selen im Ultrarot keine Streifen metallischer Absorption und ist daher frei von anomaler Dispersion. Tatsächlich ist seine Dispersion bereits im kurzwelligen Ultrarot sehr gering und verschwindet mit wachsenden Wellenlängen vollständig, so daß der Polarisationswinkel für alle Strahlenarten des langwelligen Spektrums als konstant anzusehen ist. Als Polarisator für die lang- wellige Strahlung des Auerbrenners und der Quecksilberlampe diente wie bei früheren Untersuchungen ein Hertzsches Gitter aus feinen Platindrähten®. Die Dicke der Drähte sowie die freie Öffnungsbreite betrug 0.025 mm. Die Reinheit der Polarisation wurde durch besondere Versuche geprüft, von denen später noch die Rede sein wird. U Vgl.B'S. 1283. ® Vgl. A. Pruxo, John Hopkins Univers. Circul. 4, p. 13, 1906. Der Polarisations- winkel von 68"/,° entspricht der Dielektrizitätskonstanten 6.60 (W. Scanipr). ®‘ Das benutzte Drahtgitter ist das früher (H. pu Boıs und H. Rusens, Ann. d. Phys. 35, S. 243, 1911) mit Pt I bezeichnete. Es polarisierte die Strahlung von der ınittleren Wellenlänge 108% auf ı Prozent. ne ee RER TE ee ee ee euren VE a Zu Ze! Liesisch und Runess: Über die optischen Eigenschaften einiger Kristalle. 1 201 z Die untersuehten Kristalle. Bei der Auswahl des verwendeten Materials waren wir einer weit- gehenden Beschränkung unterworfen. Einmal konnten für uns nur solche Kristalle in Frage kommen, von welehen sich genügend große nach den kristallographischen Hauptrichtungen orientierte Platten her- stellen ließen. Zweitens sollten zunächst nur solche Kristalle unter- sucht werden, welche keine Dispersion der optischen Symmetrieachsen zeigen. Endlich war es unser Bestreben, in erster Linie Körper mit möglichst einfacher chemischer Zusammensetzung in den Kreis der Un- tersuchung zu ziehen. Für die einachsigen Kristalle genügte eine einzige, parallel der op- tischen Achse geschnittene Platte, um die Untersuchung des Retlexions- vermögens für den ordentlichen und außerordentlichen Strahl zu er- möglichen. Dagegen waren bei den zweiachsigen Kristallen mindestens zwei in den Symmetrieebenen ab.ac oder bc geschnittene Platten er- forderlich, um das Reflexionsvermögen der in den drei kristallographi- schen Hauptrichtungen a,b, c schwingenden Strahlen ermitteln zu kön- nen. Diese Bedingung war im allgemeinen erfüllt. Nur beim Anhy- drit und Anglesit mußten wir uns mit einer einzigen Platte begnügen. Bei dem Baryt und Cölestin verfügten wir sogar über 3 Platten, die parallel den Richtungen ab,ac und bc geschnitten waren. Die von uns angewendeten Untersuchungsmethoden erforderten zur vollen Ausnutzung der Strahlungsintensität reflektierende Flächen von 5.5X 5.5 em Größe. Bei kleineren Platten mußte die Öffnung der Strah- lungskegel durch eingesetzte Blenden beschränkt und somit die zur Verfügung stehende Strahlungsintensität herabgesetzt werden, wodurch die Genauigkeit der Messung beeinträchtigt wurde. Aus Quarz, Kalk- spat, Apatit, Baryt, Cölestin und Aragonit war es nicht schwierig, Platten von der gewünschten Größe in allen erforderlichen Richtun- gen zu erhalten. Dagegen mußten die Platten aus Dolomit, Turmalin, Anglesit, Anhydrit und Cerussit aus einzelnen Stücken mosaikartig zu- sammengesetzt werden, wobei stets eine ebene Glasplatte als Unter- lage diente. Selbstverständlich mußte hierbei auf den Parallelismus der Orientierung der einzelnen Stücke strengstens geachtet werden. Diese schwierige Aufgabe wurde von der Firma Dr. Steeg und Reuter in Homburg in vortrefflicher Weise gelöst. Auch die Ebenheit der Platten ließ nichts zu wünschen übrig, und die Fugen zwischen den einzelnen Stücken, aus welchen eine Platte bestand, waren so schmal, daß ihret- wegen bei der Bestimmung des Reflexionsvermögens nur eine geringe Korrektion von etwa ı Prozent angebracht werden mußte. [5 202 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 20. März 1919 Versuehsanordnung zur Messung des Reflexions- vermögens im langwelligen Spektrum. Bezüglich der Einzelheiten bei der Messung des Reflexionsver- mögens kann auf die früheren Arbeiten verwiesen werden'!. Der Über- sicht wegen sind die hier in. Betracht kommenden Teile der Versuchs- anordnungen in Fig. 1a und ıb nochmals dargestellt. Fig. ıa bezieht sich auf‘ die Versuche mit Reststrahlen. Von rechts kommend, treffen auf den Spiegel S die durch Reflexion an einer Selenplatte linear po- larisierten Strahlen des Auerbrenners. Sie werden auf den zu unter- suchenden horizontal liegenden Spiegel S geworfen, welcher durch eine vorderseitig versilberte Glasplatte von gleicher Dieke ersetzt werden kann. In beiden Fällen wird die horizontale Lage durch eine Dosen- Fig. 1a. , Fig. Ib. $2 I, Sr FF FERN libelle kontrolliert. Die von S retlektierte Strahlung fällt auf den Silber- spiegel S, und von da in einen Kasten, welcher die Reststrahlenplatten und einen Hohlspiegel enthält, durch welchen ein Bild der Lichtquelle auf dem 'Thermoelement des Mikroradiometers entworfen wird. Dureh Drehung der -Kristallplatte S in ihrer Ebene kann die Schwingungs- richtung der auffallenden Strahlung in beliebiger Weise gegen die kri- stallographischen Vorzugsrichtungen der Platte orientiert werden. Da (las Reflexionsvermögen des Silbers in den hier in Betracht kommen- (len Spektralgebieten nur um Bruchteile eines Prozents von dem Werte R = 100° verschieden ist, so wird das gesuchte Reflexionsvermögen unmittelbar aus dem Verhältnis der Ausschläge erhalten, welehe man beobachtet, wenn sich die Kristallplatte oder der Silberspiegel in S be- finden. Fig. ıb zeigt die Anordnung zur Messung des Reflexionsver- mögens bei Benutzung der Quarzlinsenmethöde. Von der Lichtquelle ' MH. Rusens und H. Horrnaßeı, a. a>0. 8. 49, H. Rusens und R. W. Woon, a. a. 0. S, 1135, und A S. 6 und 7. I Das Reflexionsvermögen ist. wie üblich. in Prozenten der autfallenden Strah- lung angegeben. Lresıscn und Rusess: Über die optischen Eigenschaften einiger Kristalle. 1 203 A ausgehend, durchsetzen die Strahlen eine zum Abschirmen dienende Steinsalzplatte Q, fallen auf die Quarzlinse Z, darauf auf die zu unter- - suchende genau horizontal liegende Kristallplatte S bzw. auf einen an ihrer Stelle einzuschaltenden Silberspiegel S. gelangen dann auf den kleinen unter 45° stehenden Metallspiegel s, durchdringen das polari- sierende Drahtgitter @ sowie das Diaphragma D und werden endlich durch die zweite Quarzlinse /, auf dem 'T'hermoelement des Mikro- _ radiometers zu einem reellen Bilde der Lichtquelle A vereinigt. Die Orientierung der kristallographischen Vorzugsrichtungen in der Platte gegen die Schwingungsrichtung der Strahlung. deren elektrischer Vektor Stets senkrecht auf der Drahtrichtung des polarisierenden Gitters steht. ‚erfolgt in gleicher Weise wie bei der durch Fig. 1a gekennzeichneten - Versuchsanordnung, ebenso die Bestimmung des Retlexionsvermögens. In beiden Fällen betrugen die Inzidenzwinkel bei der Reflexion an den zu untersuchenden Platten weniger als 10°. Die beobachteten Re- flexionsvermögen gelten also mit großer Annäherung für normale In- zidenz. Spektrometermessungen. (senauere Untersuchungen des Reflexionsvermögens nach der spek- 'trometrischen Methode wurden für Quarz und Kalkspat ausgeführt, da bei diesen Kristallen Banden starker metallischer Reflexion in das Spek- tralgebiet zwischen ıS und 32 u fallen. Die spektrometrischen Mes- sungen wurden in dem ie ankehbersich zwischen 15 und 20 u mit Hilfe eines spitzwinkeligen Sylvinprismas, in dem Spektralgebiet wischen 20 und 32 # mit Hilfe eines Gitters vorgenommen. Das be- nutzte Drahtgitter aus 0.1858 mm dicken Silber«rähten und der Gitter- ‚konstanten = 0.37 ı6 mm ist bereits in vielen früheren Arbeiten ver- wendet und ausführlich beschrieben worden‘. Da bei diesem Gitter die freie Öffnungsbreite genau gleich der Drahtdicke ist, fallen alle ‚geradzahligen Spektren aus und die ungeradzahligen besitzen maxi- male Intensität. Um die störende Übereinanderlagerung der Spektra im Ultrarot auszuschließen und die kurzwellige Strahlung unterhalb 20 «u zu beseitigen. wurde die Strahlung des als Lichtquelle dienen- den Auerbrenners mit Hilfe eines Hohlspiegels aus Flußspat auf den Spektrometerspalt geworfen. Es gelangten also im wesentlichen nur die von Flußspat metallisch reflektierten Strahlen, die dem Spektral- gebiet zwischen 20 und 35 u angehören, in das Spektrometer‘. Die ! H. Rugens und E. F. Nicnor.s, Wied. Ann. 60. S. 418. 1897. * Diese Kombination der Reststrahlenmethode mit der spektrometrischen Methode wurde zuerst zum Nachweis der Wasserdampfbanden in dem zwischen 20 und 35 « gelegenen Spektralgebiet verwendet. (H. Rusess und G. Herrser, Diese Berichte 1916, S. 170.) 204 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 20. März 1919 Reinigung der langwelligen Strahlung von kurzwelligen Beimischungen wurde ferner durch Anwendung eines Steinsalzschirmes in bekannter Weise gefördert. Durch die genannten Mittel wurde erreicht, daß in dem Gitterspektrum zwischen 20 und 32.4 keinerlei kurzwellige Strahlung der Spektren höherer Ordnung nachgewiesen werden konnte. Die Spektrometerspalte waren bei den Messungen im prismatischen Spektrum 0.5 mm, bei denjenigen im Gitterspektrum 1.0 mm breit. Ihre spektrale Breite im Wellenlängenmaß betrug im ersteren Falle 0.5 u bis 1.0 u, im letzteren Falle 1.2 x. Die Bestimmung des Reflexionsvermögens für den ordentlichen und außerordentlichen Strahl wurde nach der bekannten, wohl zuerst von Merrıtr' angewendeten Methode, mit natürlicher Strahlung ausgeführt, indem sowohl das Reflexionsvermögen für eine senkrecht zur Achse geschnittene Platte /, als auch für eine parallel zur Achse geschnittene Rt, gemessen wurde. Das Retlexionsvermögen des ordentlichen Strahles R, ergibt sich dann gleich AR, während dasjenige des außerordent- lichen Strahles /, gleich 2 R,— R, zu setzen ist. Dieses Verfahren ge- währt den großen Vorteil, daß kein Polarisator zur Anwendung kommt, welcher die ohnehin geringe Strahlungsintensität auf etwa ein Viertel herabsetzt. Das gesuchte Reflexionsvermögen wurde erhalten, indem die Strahlung vor ihrem Eintritt in den Spektrometerspalt an der zu unter- suchenden Fläche bzw. an einem in gleicher Lage befindlichen Silber- spiegel bei nahezu senkrechter Inzidenz reflektiert und der Quotient der in beiden Fällen beobachteten Ausschläge gebildet wurde. Die Ergebnisse der Reflexionsmessungen am Quarz und Kalkspat sind in den Kurven der Fig. I und II graphisch dargestellt. Als Abszissen sind die Wellenlängen, als Ordinaten die Reflexionsvermögen in Prozenten der auffallenden Strahlung aufgetragen. Der letzte Punkt der Kurven bei A= 33 u wurde nicht mit Hilfe der Spektrometer- methode, sondern vermittels der Reststrahlenanordnung für Reststrahlen von Flußspat erhalten, welche durch eine 0.4 mm dicke Quarzplatte filtriert waren. Von den drei Kurven der Fig. I beziehen sich die beiden aus- gezogenen, in welchen die beobachteten -Punkte durch kleine Kreise bzw. durch Kreuze angedeutet sind, auf den ordentlichen und den außerordentlichen Strahl des natürlichen kristallinischen Quarzes, wäh- rend die dritte punktierte Kurve das Reflexionsvermögen des Quarz- glases darstellt. Man erkennt, daß jede der drei Kurven in dem be- trachteten Spektralgebiet zwei Maxima besitzt. Diejenigen des ordent- lichen Strahles liegen bei A = 21.0 und 26.0», diejenigen des außer- ' Merrırr, Phys. Rev. 2, S’ 424, 1895. N Lieriscn und Rusens: Über die optischen Eigenschaften einiger Kristalle. I 205 Fig. 1. I | | ze a m BL = 2 ji Quartz, amotph 3 B Quarz, aullerun! Strehl I ) | 16u 17u Bu Wu Wu Au 22u 2u Wu Zu bu 27u 2du 2Ju Hu Hu Ku Su ordentlichen Strahles bei 19.7 und 27.5 #, diejenigen endlich des Quarzglases bei 21.2 und 26.8Su. Von diesen Maximis ist das bei %= 21.04 gelegene des ordentlichen Strahles aus früheren Unter- suchungen bereits bekannt. Es bewirkt das Auftreten der langwelligen Reststrahlen des Quarzes bei Anwendung von senkrecht zur Achse geschnittenen Platten. Die mittlere Wellenlänge dieser Reststrahlen wurde zu 20.75 ermittelt‘. was mit dem vorliegenden Befunde gut über- einstimmt, wenn man in Betracht zieht, daß diese mittlere Wellenlänge infolge des Energieabfalls der Strahlungsquelle im Ultraroten stets gegen das Maximum des Retlexionsvermögens nach Seite der kurzen Wellen verschoben sein muß. Das zweite bei 26 gelegene Reflexionsmaximum ist zu schwach, um sich bei den Reststrahlen des ordentlichen Strahles bemerkbar zu machen. Dagegen müßte bei den Reststrahlen des außer- ordentlichen Strahles das zweite Reflexionsmaximum bei 27.5 « noch deutlich hervortreten. Das Retlexionsvermögen des Quarzglases er- reicht an keiner Stelle des Spektrums sehr hohe Werte. Die Kurven der Fig. U, welche sich auf die beiden Strahlen im Kalkspat beziehen, zeigen eine beträchtliche Verschiebung gegen- einander in dem Sinne, daß der außerordentliche Strahl (gestrichelte Kurve) sein Maximum bereits bei A= 28 u erreicht, während der ordentliche Strahl erst bei A= 30.34 ein Maximum des Reflexions- vermögens besitzt. Bemerkenswert ist ferner das tiefe IHerabsinken ! H.Rusens und E, F. Nicuors, a. a..O. S. 432. 206 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 20. März 1919 Fig. 11. 903 50 70 0 0 B/7 % du 19 20u 21ı Zu Ru Yılk 25u u Zu Bu 29a Su Hu 7/77 #777 der Reilexionskurven vor ihrem Aufstieg. Das Retlexionsvermögen des außerordentlichen Strahles beträgt bei 18 u noch etwa 0.4 Pro- zent und geht bei 23.5 # nahezu vollständig auf Null herab; ebenso dasjenige des ordentlichen Strahles bei 24.7 u. welches weniger als 0.1 Prozent beträgt. Außer für Quarz und Kalkspat wurden auch noch für einige an- dere Kristalle Messungen des Reflexionsvermögens nach der spektro- metrischen Methode zwischen 20 und 30 # vorgenommen. Bei diesen Messungen waren wir indessen genötigt, die Strahlung vor ihrem Ein- tritt in den Spektrometerspalt durch Reflexion an einer Selenplatte zu polarisieren und die hierdurch verminderte Strahlungsenergie durch Erweiterung der Spalte auf 1.3 mm zu erhöhen. Derartige Bestim- mungen wurden für Apatit, Baryt, Anhydrit, Aragonit bei 25.8 u. 28.0 u und 30.1 4 und für Cölestin, Dolomit und Turmalin bei 25.8 u. vorgenommen. Die Ergebnisse dieser Messungen sind in den Kurven- tafeln (3) bis (12) zusammen mit den Resultaten unserer nach der Rest- strahlen- und Quarzlinsenmethode ausgeführten Beobachtungen einge- tragen und verwertet. Kontrollmessungen und Versuchsergebnisse im lang- welligen Spektrum. Bevor wir zur Besprechung der im langwelligen Spektrum er- haltenen Resultate übergehen, sollen noch einige Beobachtungen mit- geteilt werden, welche eine Schätzung der durch unvollständige Po- Lienisen und Runens: Über die optischen Eigenschaften einiger Kristalle. I 207 larisation verursachten Fehler ermöglichen. Derartige Kontrollmes- sungen wurden von uns am Quarz. Kalkspat und Öölestin in der Weise angestellt, daß wir zunächst das Reflexionsvermögen der Substanz für die polarisierte Strahlung in den kristallographisehen.Vorzugsrichtungen bestimmten. Alsdann wurden die Messungen mit natürlicher, unpo- larisierter Strahlung wiederholt. Bei den einachsigen Kristallen be- darf man hierzu, wie bereits erwähnt wurde, zweier Platten, von denen die eine senkreeht, die andere parallel der Achse geschnitten ist. Bei den zweiachsigen Kristallen dagegen sind drei Platten nötig. welche parallel der ab-, at- und be-Ebene geschnitten sind. Bezeichnet man die beobachteten Retlexionsvermögen der drei Platten für natür- liches Licht mit R,,R, und R,, so ergeben sich hieraus die 3 ge- suchten Reflexionsvermögen für die Hauptschwingungsrichtungen R=R+R—R, R=R+R—R, R=R+R—R. Stimmen die so erhaltenen Werte mit denjenigen gut überein, welche mit Hilfe von polarisierter Strahlung beobachtet worden sind, so darf (die Polarisation als genügend vollständig betrachtet werden. Die Probe ist natürlich um so schärfer, je stärker sich die Retlexionsvermögen für die verschiedenen Schwingungsrichtungen voneinander unterschei- den. In den folgenden beiden Tabellen sind die Ergebnisse solcher Kontrollmessungen für einige der hier verwendeten, Strahlenarten des langwelligen Spektrums wiedergegeben. Die erste Tabelle bezieht sich auf Messungen am Quarz und Kalkspat, die zweite auf Beobachtungen am Gölestin. Tabelle l. Schwin- gungs- richtung Quarz Kalkspat! 52 u 63 u 110 u ‚Hg-Lampe a: r 24. 50,1 8.2 2.25 8.2 5.7 Natürliche ‘Strahlung +3 3 3 2 4 35-7 59.3 64.9 25.9 15.9 38.2 31.4 u ie: 24. 50. 8.15 2.12 > a Polarisierte Strahlung pe 50.7 3 48.3 35.4 2 59.5 64.2 25.7 15.7 38.5 30.9 Spaltstück lange Diagonale 64.9 25.4 Teen 38.8 30.7 ' Die Lage der optischen Achse in parallel zur Achse geschnittenen, beliebig dicken Kalkspatplatten läßt sich leicht ermitteln. wenn man die Helligkeit des senk- recht reflektierten Lichtes durch ein Nicorsches Prisma betrachtet. Ein deutliches Maxi- mum der. Helligkeit wird beobachtet, wenn die optische Achse der Platte mit der Schwingungsrichtung im Nico] einen rechten Winkel bildet. Die Empfindlichkeit dieser Methode wird bedeutend erhöht, wenn man neben die zu untersuchende Kalkspatplatte zum Vergleich eine ebene Glasplatte legt. deren Helligkeit bei der Drehung des Nicols watürlich unverändert bleibt. 208 Sitzung der physikalisch-mathematischen. Klasse vom 20. März 1919. Tabelle I. Se hwir in- gungs- “ Cölestin richtung 63 u 8.72 57-6 33-7 31.5 27.8, Natürliche Strahlung 6.14 58.0°,,|: ,.66.9 | 153:5 54.6 9.98 48.6 21.9 Zuges 24.6 a 8.81 56.9 | 33-2, 317, 4 27-2 Polarisierte Strahlung b 5.98 | 57.0 66.5 53:9.) 53.8 € ...:| "10.40 48.8 21.9 | "264 24.8 | In allen Fällen ist die Übereinstimmung befriedigend. Die Strah- lungen sind. also genügend vollständig polarisiert. In Tabelle I ist noch eine 5. horizontale Zahlenreihe hinzugefügt, welche die an einem natürlichen Spaltstück aus Kalkspat beobachteten Reflexionsvermögen wiedergibt, wenn die Schwingungsrichtung des elektrischen Vektors der auffallenden Strahlung mit der langen Dia- gonale der Spältfläche zusammenfällt. ‘Die Zahlen dieser Reihe müssen mit denen der ersten und dritten übereinstimmen, was auch tatsäch- lieh innerhalb der Fehlergrenzen der Fall ist. Man darf daher an- nehmen, daß die bei den vorausgehenden Versuchen verwendeten Kalk- spatplatten richtig geschnitten sind. ' Die Ergebnisse unserer Reflexionsmessungen im langwelligen Spek- trum sind in den Zahlen der Tabelle III und in den Pu 8 ) Dir ei 2) der 'Tafeln I, II und II niedergelegt. ae Einrichtung der Tabelle III entspricht vollkommen eng der Tabellen I (S. 10) und II (S. 1289) der früheren Arbeiten (A und B) und bedarf keiner weiteren Erläuterung. Der Vollständigkeit wegen sind darin auch die früher für Quarz erhaltenen Werte nochmals mit aufgeführt. Ein übersichtlicheres Bild als die Zahlen der Tabelle III gewähren die Kurven (3) bis (12). Hier sind wie in den früher veröffentlichten Abhandlungen nicht die Wellenlängen selbst, sondern ihre Logarithmen als Abszissen aufgetragen. Die Ordinaten sind die beobachteten Re- tlexionsvermögen. Die Kurven zeigen zum Teil einen so komplizierten Verlauf, daß mit Hilfe der beschränkten Zahl der beobachteten Punkte ihre genaue Form nicht an allen Stellen festgelegt werden konnte, sondern manche Einzelheiten der Vermutung des Zeichners überlassen blieben. Außer- dem ist daran zu erinnern, daß infolge der Inhomogenität der Rest- strahlen und der übrigen Strahlenarten die Kurven den’ V erlauf des Retlexionsvermögens nicht ganz richtig wiedergeben können, da 'sie einer Spektralaufnahme mit sehr breitem Spalt zu vergleichen . sind. Liesisch und Rusens: Über die optischen Eigenschaften einiger Kristalle. I 20) Tabelle Ill. Ei Di- | 3 Reflexionsvermögen für Reststrahlen MRS RBERDEILDRE elek- Kristall E® yai | Hg- | Hg- | trizi- . und S Auer- | Lampe Lampe täts- Fundort & | [Ale | N a IR z CaF, | CaF, | nit NaCl| KCl | KBr| KJ ner |gerei-| MIEE | stante z eo r s e = 22u | 33 u | va N 52 u | 63 u | 83% | 94 u | ou | mgt | etwa Quarz (Madagaskar) Kalkspat (Island) 2 aaa Ha on; —— Apatit Il 5.20 | 55.8 | 43.8 25.5 | 21.6 17.9.1 13:0. 29.7. 22.0 | 2I.I 7.40 1 21.4 (Burgess) 10 3.63 | 39.0 | 43.5 | 46.8 | 30.9 16.6 | 22 28.7 | 28.2 | 27-9 9.50 | 26.0 Se — et: Le Br 2 rt Dolomit II 14.6 | 23.6 | 12.9 | 25.4 | 72.7 | 45.2 | 29.6 | 26.8 | 22.5-| 20.3 | 6.80 | 19.8 J (Traversella) L | 13.4 | 31.3 | 26.2 | 19.0 | 32.0 | 35-4 | 30.7 | 27-8 | 24-9 | 23.4 7.80 | 22.3 R | | 5.65 |, 16.7 { oter 19 1720:2 1914:4 || 19:9) | 17,3 15,2 16.8 | 19.0 | 18.3 | 18.0 17.8} ; ; Turmalin | | . | 6.54*| 19.5 (Schaitansk) | L | | . Pr | uncasl 675 | 19-8 32.3 | 22.1 ß 24.2 ex IR | 22.1 Sell Re Er 20.0 U 7.3* 208 j Feinkörniger | | | | | - Baryt(Naurod) Fat a EN AN ES | N nie en | > E | | | —e | , “ Baryt 6.03) 5.70 El 412 | 555 36.4 | 45.5 | 34.3 | 28.3 | 25.2 | 7-7 22.2 2 6.85| 5.73| 5.88) 40.9 | 56.5 13.4 | 33.0 | 52.2 | 46.3 | 43.3 | 12.2 30.9 (Dufton) \ | | 6.31 | 815 | 22.2'| 681 | 37-5 24.2 | 17.4 | 29.4 | 27-6 26.7 7.65 | 22.0 \e> ee E 1 — : Cölestin a En 8.76 | 30.6 | 57-2 | 33-4 54-3 | 44-1 | 31-3 27-5 | 25.6 | 8.30 | 23-5 (Eriesee) b 6.171 6.06| 14.4 | 57-5 | 66.7 15.5 | 13.9 | 53.7 | 54-2 | 54-5 18:5 38.8 SAMEN c 5:42 | 10:2 | 41.4 |:48.7 ı 21.9 28.5 | 27-7 26.2 | 24-7 | 23-9 7.70: || 22.2 >= a zu Eee en u ; re I Anglesit a 8:84| 5.87| 5.20| 53.0 | 74.5 | 69.5 | 70.12 | 69.7 | 59-6 5 \ (M. Poni) b 9.54| 6.12| 3.00| 32.2 | 58.0 | 53:5 | 82.6 | 73-5 | 61.7 | 6.8 t 28 46.5 c _— — = = — = — A ? | I ; { Anhydrit . 3 ra | ren) ey 32.8 |.20.5 | 18.5 | — 17.4 | 17.3 | 17.2 | 5.65 | 16.7 B .50 | RE) 18.7 _ 18.5 | 18.4 | 18.3 6.35 | 186 Brit Burschen Sole 7 BEE TEE DE & Aragonit \ 443 28.8 | 22. 22.7 | 199 19.8 | 19.7 6.55 | 19.2 Bei 51.2 27.4 | 21.4 | 27.7 28.8 | 28.2 | 27.9 9.80 | 26.9 AZAL am | 24.24 10.24.71 722. 22.0 | 21.8 | 7.70 | 22.2 Cerussit 4-1 5-5 n— 61.0 | 84.8 60.4 | 67.1 61.3 | 49.6 | 43.8 | 19.2 39-4 (Nertschinsk) 8.061 12.7 | 381 75.9 | 80.1 74.5 64:4 | 59:5 | 495 44.5 | 23.2 43.0 7-90| 13.5 39.2 80.0 | 85.2 80.5 712 | 645 51.8 | 45.4 [25-4 44-9 Sitzungsherichte 1919 19 210 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 20. März 1919 Sie zeigen daher eine abgerundetere Form, als sie dem wahren Verlaufe des Retlexionsvermögens entspricht. Immerhin darf man annehmen, daß die Kurven (3) bis (12) die Abhängigkeit des Reflexionsvermögens von der Wellenlänge in dem langwelligen Spektrum, welches bis jetzt durch die spektrometrische Methode nicht erschlossen werden kann. im ganzen richtig wiedergeben. Im einzelnen ist über die Kurven folgendes zu bemerken: Kalkspat. CaCO, (Kurve (3)). Der ordentliche sowie der außerordentliche Strahl zeigen zwei starke Reflexionsmaxima, von denen die kurzwelligeren bei A = 30.3 bzw. 28.0 # bereits im vorstehenden eingehend besprochen worden sind. Von den langwelligen Maximis, welche für beide Strahlen fast übereinstimmend bei 94 # liegen, ist das des außerordentlichen Strahles bei weitem das stärkere. In einer früheren Abhandlung wurde bereits im Jahre ıg9ı ı über langwellige Reststrahlen des Kalkspats berichtet!. Der als Lichtquelle dienende Auerbrenner war bei den damaligen Versuchen mit Hilfe der Quarzlinsenmethode von seiner gesamten kurzwelligen Strahlung befreit, so daß nur noch Strahlung der jenseits 70 x gelegenen Spektralbereiche mit einem Maximum bei etwa 100 «x in merklicher Stärke übrigblieb, und diese langwellige Strahlung wurde einer zweimaligen Reflexion an Kalkspatflächen unterworfen. Die so erzeugten Reststrahlen zeigten ein starkes Intensitätsmaximum bei 93 » und ein zweites bedeutend schwächeres bei 117 u. Es ist sehr wahrscheinlich, daß nur das erste dieser beiden Maxima durch die selektive Reflexion des Kalkspats her- vorgerufen wird, während das zweite einem Minimum der Intensitäts- kurve bei 106 u seine Entstehung verdankt, welches von einem an dieser Stelle des Spektrums gelegenen Absorptionsstreifen des Wasserdampfs herrührt“. Es ließ sich voraussehen, daß bei der Erzeugung der Rest- strahlen des Kalkspats durch vielfache Reflexion an Kalkspatflächen ohne gleichzeitige Anwendung der Quarzlinsenmethode das erste Maximum in- folge des starken Abfalls der Strahlungsintensität der Energiequelle mit der Wellenlänge bei etwas kürzeren Wellen auftreten und daß das zweite sich der Beobachtung vollkommen entziehen würde. Diese Vermutung wurde durch den Versuch tatsächlich bestätigt. In Fig. Il, Kurve 13 und 14 sind zwei Interferometerkurven wiedergegeben, welche bei der Wellen- längenmessung der Reststrahlen von Kalkspat von uns unter den folgen- ! H.Rusens, Über langwellige Reststrahlen des Kalkspats, Verh.der Dt. Phys. Ges., IQ9II, S. 102. 2 H. Rusens und G. HErrNER, a. a. O. S. 178. 150 200w 300w Yu Wu 50n 60 800 MW On 60 80u 100 150 u 20 20u 30w Hm 5Ow 70 SEHT EPs Nr en HE : HH 1004 1500 2004 300 Hu 50w 602 302 100 0 20u 30u 0u 50a 69a 80u [; Liegisch und-Rusens: Über die optischen Eigenschaften einiger Kruatall im langwelligen ultraroten Spektrum. . . Zn . Ne We = In h nn Mh Dr % ar Sitzungsber. d. Berl. Akad. d. Wiss. j Taf. 11. 60 50 30 70 RO 3OQw 1/72 5Qu 60u 80u 1Ou 2004 300u ; 90% 80 70 60 so Ye — Wu 50u 60w 80m 100m 150w 20m Mu 40m 50u 60m 80w 100u 150u 200 30Qu Liegisch und Rusens: Über die optischen Eigenschaften einiger a im langwelligen ultraroten Spektrum. . n A a F u, £ Rh: }, % gs ar: ne Mr ar R y B f ER De h 1 > 2 . ER f Fr = a m 5; ü Tu: k f > 1 { » ur ! Ar er s N p r Di, £ = er r ee en 08 i a2 - - E \ h ; wir h a I u ® z E ä 4 An Ri I ' 4 v j i { I ! j j - r u [ r ö | ey « > ur! Er in 7 . N vu 1 je 1 \ 48 4 N s 2 f | et re rer u , u 76 TE a T : un 5 Abe 70 & Sitzungsber. d. Berl. Akad. d. Wiss. Taf. 111. | 20a 30 Hu 5Ow 60u 80 je. "aus 7002 750 w 200 300 1 u Liesisch und Rusens: Über die optischen Eigenschaften einiger Kristalle im langwelligen ultraroten Spektrum. Fr RR we ePPussi p 0 700 u 750 u 30u +0w ı 5Ow 60w N | he Bi > EE SH 2 er N I ar ed en Ze Zen BE grTz Eine Jet £ 5x _ > 1 tg a Liesiscn und Rusens: Über die optischen Eigenschaften einiger Kristalle. I 211 Fig. II. 70 22 30 40 50 co den Versuchsbedingungen erhalten worden sind'. Zur Erzeugung der Rest- strahlen dienten drei parallel der Achse geschnittene Kalkspatplatten, als Lichtquelle wurde ein Auerbrenner verwendet. Ferner ist hervorzuheben, daß die Strahlen vor ihrem Auftreffen auf das Thermoelement des Mikro- radiometers 2.0 mm Quarz zu durchdringen hatten. Hierdurch werden die kurzwelligen Reststrahlen des Kalkspats, welche von den Retlexions- . maximis bei 6.6 und 11.5 u herrühren, vollkommen absorbiert, und es bleiben nur die langwelligen Reststrahlen übrig. Von diesen langwelligen Reststrahlen werden diejenigen, welche durch das Reflexionsmaximum bei 94 x» hervorgerufen werden, von der Quarzschicht nur wenig ab- sorbiert, dagegen erleiden die Reststrahlen von 23 und 32 noch eine ! Über die Aufnahme der Interferometerkurven und ihre Auswertung vgl. H. Rusens und H. Horrnaser, a. a. O.S. 27 und S. zr u. f. 19% 212 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 20. März 1919 so gewaltige Schwächung, daß nur ihre langwelligen Ausläufer von etwa 45 « ab im merklichen Betrage durch die eingeschaltete Quarz- schicht hindurehgehen. Dieser Strahlungsanteil ist bei den Reststrahlen des außerordentlichen Strahles, für welchen das Reflexionsvermögen bei 94 u über 8o Prozent, dasjenige bei 45 u dagegen nur 20 Prozent be- trägt, sehr gering. Es ist dagegen bei den Reststrahlen des ordent- lichen Strahles, für welchen die entsprechenden Reflexionsvermögen bei 94 und 45 # 33 und 58 Prozent sind, nicht unerheblich und macht sich in der aufgenommenen Interferenzkurve stark bemerkbar. Dies zeigt ein Vergleich der Interferometerkurven (13) und (14), von welchen die erste für den ordentlichen, die zweite für den außerordentlichen Strahl gilt. Die Analyse der Kurve (13) ergibt zwei Intensitätsmaxima, ein schwächeres bei 46 x und ein stärkeres bei 89 u. Kurve (14) läßt nur ein einziges Energiemaximum bei 89 » erkennen. Zur Berechnung dieser Wellenlänge sind alle beobachteten Maxima und Minima der Interferenzkurve (14) gleichmäßig herangezogen worden. Benutzt man dagegen nur die ersten beiden Maxima und Minima, so ergibt sich die Wellenlänge etwas größer, nämlich gleich 92 #, was auf eine un- symmetrische Gestalt der Energieverteilungskurve schließen läßt und beweist, daß die mittlere Wellenlänge der Reststrahlen merklich größer ist als die Wellenlänge des Energiemaximums. Auch die so gemessene »mittlere Wellenlänge« der Reststrahlen ist, wie zu erwarten war, immer noch etwas kleiner als die Wellenlänge des stärksten Reflexions- vermögens (94 u). Von einer zweiten Erhebung der Energiekurve bei 117 « ist bei dieser Versuchsanordnung, wie vorauszusehen war, nichts zu bemerken. Roter Turmalin!'. Dieses Mineral zeigt im langwelligen Spektrum (Kurve (6)) von allen untersuchten Materialien die schwächsten Streifen selektiver Re- flexion, eine Eigenschaft, die zweifellos mit seiner komplizierten che- mischen Zusammensetzung zusammenhängt. Immerhin lassen sich so- wohl für den ordentlichen wie für den außerordentlichen Strahl je 2 Maxima erkennen, deren Lage bei etwa 43 und 82 » bzw. 43 und 97 « angenommen werden kann. Es ist jedoch keineswegs ausge-. schlossen, daß in einem reineren Spektrum eine viel kompliziertere Struktur zutage treten würde. ı Eine Konstitutionsformel für Turmalin ist nicht bekannt. Nach RauneLspers hat der rote Turmalin von Schaitansk folgende Zusammensetzung: 38.26 Kieselsäure, 43:98 Tonerde, 9.26 Borsäure, 1.62 Magnesia, 0.62 Kalkerde, 1.53 Manganoxyd, 1.53 Natron, o.21 Kali. 0.48 Lithiion und 2.49 Wasser. nn nen hr nn rn EEE en Liesıscn und Rusens: Über die optischen Eigenschaften einiger Kristalle. 1 213 Apatit Ca,(Cl, F) (PO,), und Dolomit CaCO,-MgCoO, (Kurve (4) und (5)). Das von dem Turmalin Gesagte gilt, soweit es sich auf die kom- plizierte Zusammensetzung und die damit in Zusammenhang stehende weniger ausgeprägte selektive Reflexion bezieht, in geringerem Maße auch für Apatit und Dolomit. Bei dem Apatit zeigt der ordentliche Strahl 3, der außerordentliche 2 Retlexionsmaxima, nämlich bei 30, 45 und 140 u» bzw. bei 32 und ı35 u. Die Angabe für die Wellenlänge der beiden langwelligen Maxima beruht auf einer ziemlich rohen Schätzung. Der Dolomit besitzt 4 Retlexionsmaxima, von denen 2 (bei 29 und 74 #) dem ordentlichen und 2 (bei 27.5 und 65 u) dem außerordent- lichen Strahl angehören. Von allen diesen zeigt nur das Maximum bei 68 x hohe Werte des Retlexionsvermögens. Baryt BaSO, und Cölestin SrSO, (Kurven (7) und (8)). Baryt und Cölestin ergeben von allen hier untersuchten Stoffen die interessantesten Reflexionsspektra. Die Ähnlichkeit im Verhalten dieser beiden isomorphen Substanzen lehrt ein Blick auf die Kurven (7) und (8). In beiden Fällen sind für jede der 3 Hauptschwingungs- richtungen je 2 Reflexionsmaxima vorhanden. Ihre Wellenlängen sind beim Baryt in dera-Richtung 62 und 97 w, in der b-Richtung 61 und 120u, in der c-Richtung 50 und 130 u, bei dem Üölestin in der a-Richtung 48 und 85 u, in der b-Richtung 58.5 und ı35 u, in der c-Richtung 45.5 und S4 u. Die jenseits 1Io x gelegenen Maxima sind wiederum wegen fehlender Beobachtungspunkte sehr unsicher. Die Platte aus feinkörnigem Baryt von Naurod bei Wiesbaden zeigt etwas geringere Reflexionsvermögen als sich durch Mittelwertbildung aus den 3 Hauptschwingungsrichtungen ergeben würde. Dies kann jedoch auf mangelhafter Obertlächenbeschaffenheit der Platte beruhen, welche infolge ihrer körnigen Struktur nicht hinreichend eben geschliffen werden konnte. Anglesit PbSO, (Kurve (9)). Bei dem Anglesit mußten wir uns leider des seltenen, schwer erhältlichen Materials wegen auf Messungen in der a- und b-Richtung beschränken. Auch hier zeigen sich je 2 Maxima für jede Schwin- gungsrichtung. Die Wellenlängen derselben sind 63 und 98 « in der a-Richtung, 67 und 97 # in der b-Richtung. Das Maximum bei 98 u ist sehr schwach ausgeprägt. Bemerkenswert sind die ungemein hohen Werte des Reflexionsvermögens, «denen die Retlexionskurven für un- endlich lange Wellen zustreben. 214 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 20. März 1919 Anhydrit CaSO, (Kurve (10)). Auch bei dem Anhydrit stand uns nur eine einzige Platte zur Verfügung, welche in der b c-Ebene geschnitten war. Es ist sehr wahrscheinlich, daß auch hier für beide Schwingungsrichtungen je 2 Maxima vorhanden sind, von denen indessen nur eins mit Sicherheit beobachtet werden konnte. Es liegt für beide Strahlen nahe bei 35 u. Die beidenanderen wesentlich schwächeren Erhebungen scheinen zwischen 45 und 50 u zu liegen. Jenseits 50 » machen sich bei diesem Material keine stärkeren Absorptionsgebiete mehr bemerkbar. Aragonit CaCO, (Kurve (11)). Die optischen Eigenschaften des Aragonits im langwelligen Spek- trum sind von denen des chemisch identischen Kalkspats völlig ver- schieden. Für alle Schwingungsrichtungen existieren vermutlich je drei Reflexionsmaxima, von welchen jedoch nur zwei mit Sicherheit nach- gewiesen werden konnten. Diese liegen bei A= 36 und 85 u für die a-Richtung, bei 36 und etwa ı00 « für die b-Richtung sowie bei 34 und 88 x für die c-Richtung. Es ist aber sehr wahrscheinlich, daß für sämtliche Schwingungsrichtungen in der Nähe von 50 u noch ein schwächeres Reflexionsmaximum vorhanden ist, welches sich hier nur durch mehr oder weniger deutlich ausgeprägte Inflexionspunkte bemerk- bar macht. Auch bestehen möglicherweise die kurzwelligen Maxima bei 35 # aus mehreren Einzelerhebungen, worauf die Ergebnisse der spek- tralen Zerlegung der Reststrahlen von Aragonit hinzudeuten scheinen. Cerussit PbCO, (Kurve (12)). Die Untersuchung dieses Materials ergab in der b- und c-Richtung nur je ein breites Maximum, und zwar bei 64 u, während in der a-Richtung deren zwei bei 64 und 94 u auftreten. Es ist jedoch nicht unwahrscheinlich, daß die breiten Maxima der b- und c-Richtung bei 64 u bei feinerer spektraler Zerlegung sich in mehrere Maxima spalten würden. Auch der Cerussit besitzt, wie die meisten übrigen Bleisalze, bei 300 « ein sehr hohes Reflexionsvermögen, welches für die ver- schiedenen Schwingungsrichtungen nahezu dasselbe ist. Über die Lage der beobachteten Reflexionsmaxima aller unter- suchten Kristalle für die verschiedenen Schwingungsrichtungen der auf- fallenden Strahlung gibt die folgende Tabelle IV Aufschluß. In der- selben sind auch die früher von Hrn. NyswAnper', Hrn. ReıyKoßEr”° I R.E. Nyswanper, Phys. Rev. 28, S. 291, 1909. ® OÖ, Reıskoger, Berliner Dissertation 1910, und Ann. d. Phys. 34, S. 345, 1911. Liesiscn und Rupens: Über die optischen Eigenschaften einiger Kristalle. 1 215 Tabelle IV. Schwin- Kristall P gungs- z RE i en und chemische scht Kurzwellige Streifen Langwellige Streifen h richtung : Zusammensetzun wi 8 (E. V.) Quarz 8.50 8.70 8.90 9.05 12.87 SiO, dr 8.50 83.90 9.05 12.52 21.0 26.0 Kalkspat N 11.30 | 28.0 94 " CaCO; L 6.46 6.96 14.17 30.3 4 Apatit N | 2 (135) Ca; (Cl, F)(PO,) 3 ii 30 45 (140) Dolomit Il 11.43 27-5 68 CaMg(CO;), Ü 6.90 29 74 I 2.75 ‚2 Roter Turmalin | | ae gi 43 97 E 7.70 10.1 43 82 Baryt a 8.93 62 97 b 61 (120) BaSO, e 8.30 51 (136) Cölestin 5 x ® vr 3 a SrSO Di: i c 8.35 Asa Bi Anglesit g 63 (98) PbSO, x a ı c a | E Anhydrit 5 | | CaSo, b | 35 (45-50) c ee a e a 11.55 36.5 (50) 85 Aragonit Be b 6.46 6.70 14.17 36.5 (50) (100) > c 6.65 14.06 34 (50) 88 Cerussit : : na 3; 94 Pb 5 CO; [3 7.28 64 sowie von Hrn. CLemens SCHAEFER und Frl. Marrna Schugert' mit Hilfe des Spektrometers beobachteten kurzwelligen Reflexionsmaxima auf- geführt’. Diejenigen langwelligen Reflexionsmaxima, deren Lage aus dem vorhandenen Beobachtungsmaterial nur mit sehr roher Annäherung ! Cr. Scherer und MarrHA SchuBERT, Ann. d. Phys. 50, S. 283, 1916. ® Außer den in der Tabelle IV für Quarz und Turmalin angegebenen kurz- welligen Maximis der Reflexionskurve besitzt diese nach Hrn. Reıykogers Messungen noch einige schwächere Erhebungen, welche hier nieht mit aufgeführt sind. Für Apatit, > Anglesit und Anhydrit sind die kurzwelligen ultraroten Reflexionsmaxima noch nicht beobachtet. 216 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 20. März 1919 geschlossen werden kann, sind mit Klammern versehen, um die Un- sicherheit der angegebenen Zahlenwerte anzudeuten. Ein Zusammenhang bezüglich der Lage der kurzwelligen und lang- welligen Streifen metallischer Reflexion ist in keinem Falle zu er- kennen. Das kann auch nicht wundernehmen, da die kurzwelligen Streifen zweifellos von den Eigenschwingungen innerhalb eines Ions herrühren', während bei den langwelligen Streifen offenbar beide Ionen des Moleküls beteiligt sind. Diese Auffassung ist mit der modernen An- schauung über die Gitterstruktur der Kristalle durchaus verträglich. Nur ist zu beachten, daß es sich bei diesen Schwingungsvorgängen nicht um einzelne schwingende Teilchen, sondern um Schwingungen des ganzen Raumgitters handelt. Durchlässigkeit der Kristalle für die langwellige Quecksilberdampfstrahlung. Will man aus den beobachteten Werten des Reflexionsvermögens für lange Wellen Rückschlüsse auf die Dielektrizitätskonstante der Kristalle ziehen, so ist hierzu die Kenntnis der Extinktionskoeffizienten erforderlich. Für die langwellige Quecksilberdampfstrahlung besteht jedoch diese Notwendigkeit nicht, da es sich hier um eine Strahlenart handelt, welche bereits jenseits des Absorptionsbereichs der unter- suchten Substanzen liegt. Hier zeigen die Kristalle für alle Schwin- gungsrichtungen in Schichtdicken von einigen Zehntelmillimetern wieder merkliche, zum Teil sogar erhebliche Durchlässigkeit, wie aus der folgenden Tabelle V hervorgeht. Diese enthält die Ergebnisse unserer Durchlässigkeitsmessungen für die langwelligen Strahlungen des Auer- brenners und der Quecksilberlampe. Die verwendeten Kristallplatten waren ausnahmslos 0.5 mm dick. Die angegebenen Durchlässigkeiten sind die direkt beobachteten Werte. des Intensitätsverhältnisses der hindurchgelassenen und der auffallenden Strahlung in Prozenten. Die beobachteten Durchlässigkeiten für die langwellige Queck- silberdampfstrahlung sind in allen Fällen so erheblich, daß die hieraus unter Berücksichtigung des Reflexionsverlustes berechneten Extinktions- koeffizienten g als genügend klein angesehen werden dürfen, um ihre Vernachlässigung in der Formel für das Reflexionsvermögen R R= 106 Ve: VD+1)'+g’ zu rechtfertigen. ' Dies geht mit besonderer Deutlichkeit aus dei umfassenden Untersuchung von Hrn. Cremens Scnaerer und Frl. Marıua Schugerr hervor. De: Ar ee Liesisch und Rusens: Über die optischen Eigenschaften einiger Kristalle. | 217 Tabelle V. Durchlässigkeit 3 Durchlässigkeit * Kristall Kristall IIg-Lampe und { Hg-Lampe En 3- = : unee- ge- Fundort I10/ UT UNE ge Fundort 1104, ung 7 reinigt | reinigt reinigt | reinigt Kalkspat Cölestin 8.8 15.5 18.8 (Island) (Eriesee) 8 1.6 2.0 Apatit N 3-9 11.6 15.4 Anglesit 0.8 2.3 3.0 (Burgess) MT. 3.8 11.3 is (M. Poni) b 0.0 1.3 1.9 Dolomit I 29.7 44-7 52.2 Anhydrit b 41.9 53.8 59.7 (Traversella) 'f 31.8 | 447 51.2 (Hallein) ( 25:0 | u9722 2.8 Roter Turmalin| Il 36.5 | 50.2 57.0 Ardeoni a N A (Schaitansk) it 32.4 | 47-5 55.0 (Bilin) b 6.7 15.1 19.3 £ INS ESZ, ı c 20.0 | 31.2 36.8 Baryt a 11.4 26.8 34-5 ae ee = 2 St (Dufton) b 3.3 23 12.3 Cerussit a 5.0 9.3 11.4 5 22 25-9 32.7 (Nertschinsk) g 2 nr c 2.3 6.4 8.4 Bei den untersuchten einachsigen Kristallen ist der Diechroismus unerheblich, besonders gering bei dem Dolomit und Apatit. Dagegen zeigen die zweiachsigen Kristalle zum Teil erhebliche Unterschiede der Absorption für die verschiedenen Hauptschwingungsrichtungen. Besonders ausgeprägt ist der Trichroismus von Baryt und Cölestin durch die starke Absorption des in der b-Richtung schwingenden Strahles. Einige der untersuchten Kristalle, wie Dolomit, Anhydrit und Tur- malin, zeigen eine so hohe Durchlässigkeit, daß eine Erörterung der Frage notwendig erscheint, ob bei der Messung der Reflexion nicht dadurch Fehler entstanden sein können, daß ein Teil der retlektierten Strahlung nicht von der Reflexion an der oberen Grenztläche der Kristallplatte, sondern von der unteren Grenzfläche herrührt. Es läßt sich jedoch leicht zeigen, daß diese Fehlerquelle auf das Ergebnis der Messungen nur einen sehr geringen Einfluß ausgeübt haben kann. Die von uns bei den Reflexionsmessungen verwendeten Kristallplatten hatten eine Dicke von 2—5 mm. Die zu durchdringenden Schicht- dieken waren mithin S—20omal größer als bei den Durchlässigkeits- messungen. Ferner waren die zu den Retlexionsbeobachtungen be- nutzten Kristallspiegel vermittelst einer äußerst dünnen Schicht von Pech oder Canadabalsam mit ihrer unteren Oberfläche auf ebenen Spiegelglasplatten aufgekittet. welehe den Kristallplatten als Träger dienten. Da die Dicke dieser Kittschicht nur einen sehr kleinen Bruch- teil der Wellenlänge betrug, und der Breehungsexponent (des Glases für die hier in Betracht kommende Strahlung von demjenigen der oben 218 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 20. März 1919 als besonders durchlässig bezeichneten Kristalle nur wenig verschieden ist, so muß das Reflexionsvermögen an der unteren Oberfläche der Kristallplatten als sehr klein veranschlagt werden. Nimmt man den Brechungsexponenten des weißen Spiegelglases für die langwellige Quecksilberdampfstrahlung entsprechend früheren Messungen zu 2.61 an, so berechnet sich jenes Reflexionsvermögen in allen hier in Be- tracht kommenden Fällen kleiner als ein viertel Prozent. Wir sind daher berechtigt, die Reflexion der Strahlung an der unteren Grenz- fläche der untersuchten Kristallplatten zu vernachlässigen. Reflexionsvermögen und Dielektrizitätskonstante. In den letzten beiden Spalten der Tabelle II ist, in Anlehnung an die in den früheren Arbeiten (A und B) gewählte Darstellungs- weise, die Dielektrizitätskonstante /) der untersuchten Kristalle und das hieraus nach der Fresxerschen Formel berechnete Reflexionsver- mögen für unendlich lange Wellen R, 'YD= or —a10® 7) wiedergegeben. Die angegebenen Werte der Dielektrizitätskonstanten sind der Arbeit von W. Scnmipr entnommen'. Sie gelten für eine Wellenlänge von 75 em. Im allgemeinen ist, wie man sieht, die Übereinstimmung zwischen dem für die langwellige Quecksilberdampfstrahlung beobachteten Re- flexionsvermögen mit den Werten von R, eine befriedigende. Frei- lich ist die erstgenannte Größe fast in allen Fällen größer als die letztgenannte, was auf eine jenseits 300 # noch vorhandene normale Dispersion schließen läßt. Bei dem Kalkspat ist diese Dispersion für beide Schwingungs- riehtungen noch beträchtlich. und zwar, wie aus dem Verlauf der Kurven geschlossen werden kann, bedeutend größer für den außer- ordentlichen als für den ordentlichen Strahl. Es ist hiernach sehr wohl möglich, daß sich die Reilexionskurven beider Strahlen jenseits 300 # schneiden, wie dies aus dem Wert der beiden Dielektrizitäts- konstanten hervorzugehen scheint. Für Apatit, Dolomit und Turmalin ist die Übereinstimmung zwischen R,. und R, vorzüglich. Bei dem letztgenannten Material sind zwar 300 ı W. Scumupr, Ann. d. Phys. 9, S. 919, 1902. Für Quarz und Turmalin sind neben den von W. Senator bestimmten Dielektrizitätskonstanten auch die von H. Rugens (B S. 1289) und R. Feruiseer (Ann. d. Phys. 7, S. 333. 1902) angegeben. Sie sind durch Sternchen * gekennzeichnet. Lıesısch und Runess: Über die optischen Eigenschaften einiger Kristalle. 1 219 die von uns beobachteten Reflexionsvermögen etwas größer als die aus den Scnuitzschen Dielektrizitätskonstanten abgeleiteten Werte. (la- gegen liegen sie unterhalb der Werte von ZR,, welche sich aus den Dielektrizitätskonstanten des Hrn. Feruiseer ergeben. Diese Unter- sehiede sind wohl teilweise auf Verschiedenheiten in der chemischen Zusammensetzung des untersuchten Materials zurückzuführen. Baryt, Cölestin und Anglesit zeigen für alle Hauptschwingungsrichtungen jenseits 300 u noch erhebliche normale Dispersion. Am deutlichsten tritt dies bei dem Baryt und Cölestin für den in der b-Richtung schwingenden Strahl mit hohem Brechungsindex hervor. Für schwefelsaures Blei ist von Scnwipr nur ein Mittelwert der Dielektrizitätskonstanten bestimmt worden, welcher sich seiner Größe ‚nach sehr gut unseren Beobachtungen anpaßt. Für Anhydrit, Aragonit und Üerussit ist die Übereinstimmung wiederum eine sehr gute. Nur für den in der a-Riehtung schwingen- den Strahl des Cerussits ist offenbar jenseits 300 2 noch etwas stärkere normale Dispersion vorhanden. Dies geht auch aus dem Verlauf der entsprechenden Reflexionskurve deutlich hervor. Auch die hier mitgeteilten Beobachtungen an doppelbrechenden Kristallen bestätigen die früher ausgesprochene Vermutung, daß die festen Körper im Gegensatz zu den Flüssigkeiten im Bereich der kurzen Herzzschen Wellen keine anomale Dispersion zeigen". Die vorstehende Arbeit ist mit Unterstützung der Preußischen Akademie der Wissenschaften ausgeführt worden. Es sei uns gestattet, an dieser Stelle der Akademie unseren besten Dank für die Gewährung der reichen Hilfsmittel auszusprechen. ' Vgl. H. Rusens, Verh. d. Dt. Phys. Ges. 1915, S. 325 u. 1. 220 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 20. März 1919. — Mitt. vom 6. März Uber Traumen und Nierenerkrankungen. Ein kasuistischer Beitrag nebst Bemerkungen zur Einteilung und Benennung der Nierenkrankheiten. Von J. OrrH. (Vorgetragen am 6. März 1919 [s. oben S. 135].) Die Frage der Beziehungen von Traumen zu Nierenerkran- kungen hat schon seit längerer Zeit vom pathogenetischen Stand- punkt aus zu Besprechungen in der ärztlichen Literatur Veranlassung gegeben, sie hat aber jetzt auch eine früher ungeahnte praktische Be- deutung dadurch erlangt, daß den ärztlichen Sachverständigen infolge unserer deutschen Unfallversicherungsgesetzgebung oft genug die Frage vorgelegt wird, ob eine Nierenerkrankung mit einem bestimmten Un- fall in ursächlichem Zusammenhang gestanden habe. Diese Beziehungen können sehr verschiedener Art und im Einzel- falle recht zusammengesetzter und manchmal schwer zu erkennender Natur sein, wie ich das nachher an einer Anzahl Beispiele aus meiner Gutachtertätigkeit erläutern werde. Zuvor aber muß ich zu einer all- gemeinen Frage Stellung nehmen, weil ich an ihrer Besprechung schon früher teilgenommen habe und teilweise mißverstanden worden bin. Es handelt sich um die Frage, ob es eine traumatische Nieren- entzündung (Nephritis) gibt. Darüber kann kein Zweifel bestehen und hat auch nie ein Zweifel bestanden, daß im Anschluß an eine Verletzung der Nieren selbst eine eiterige Wundinfektion entstehen kann; es ist längst bekannt, daß eine Niereneiterung von einer an ganz anderer Stelle gelegenen infizierten Wunde (sogenannte metastatische Eiterung, Fall III), daß sie von der Nachbarschaft aus (peri- und pararenale Eiterung, Fall I) oder von den Harnwegen aus (Pyelö- nephritis, Fall II) dureh unmittelbare Fortpflanzung entstehen kann; allein um diese typischen, sogenannten exsudativen Entzündungen han- delt es sich bei dieser Frage nicht, auch nicht um jene bakteriell- toxischen nicht eiterigen Entzündungen (hämorrhagische Glome- rulonephritis. Fall IV) oder degenerativen Veränderungen (paren- chymatöse Nephritis Vırenows), welche, wie bei anderen akuten Orru: Über Traumen und Nierenerkrankunzen 22] Infektionskrankheiten. so auch bei einer allgemeinen traumatischen septischen Infektion, der sogenannten Blutvergiftung der Laien (Fall V), oder auch einmal bei einer traumatischen allgemeinen Miliartuberkulose auftreten können, sondern die Frage lautet, ob durch eine subkutane Verletzung einer Niere mittels stumpfer Gewalt eine nicht eiterige Entzündung entstehen könne, insbesondere auch, ob aus einer solchen Entzündung ein Nierenschwund, eine Nierenschrumpfung sich ent- wickeln könne. Die Bezeichnung Nierenschrumpfung bzw. des geschrumpften Organs als Sehrumpfniere ist für mich eine rein beschreibende. Sie besagt an sich über die Entstehung der vorhandenen Verkleinerung des Organs gar nichts, da es eine ganze Anzahl ihrer Entstehung wie auch ihrer morphologischen Beschaffenheit nach sehr verschiedene Schrumpfnieren gibt, wie ich das in einem vor etwa acht Jahren in der Akademie gehaltenen Vortrage »Über Atrophie der Harnkanälchen « des näheren dargelegt habe. Trotz von anderer Seite geäußerter ab- weichender Meinung bin und bleibe ich doch der Ansicht, daß wir in der pathologisch-anatomischen Nomenklatur diese, wie gesagt, rein beschreibende Bezeichnung nicht entbehren können, da es in vielen Fällen unmöglich ist, mit bloßen Augen zu erkennen, um welche Form der Nierenschrumpfung es sich handelt, welche Veränderungen die ein- zelnen Bestandteile des Nierengewebes im Einzelfalle darbieten. Da bleibt zunächst gar nichts anderes übrig, als sich mit der allgemeinen Diagnose Schrumpfniere zu begnügen. Ich kann mich nicht damit ein- verstanden erklären, daß man, wie es neuerdings versucht wird, das Wort Nierenschrumpfung durch die Bezeichnung Niereneirrhose ersetzt. Mit dem Worte Lebereirrhose, von wo der Ausdruck Cirrhose stammt, ist nun einmal der Begriff einer Bindegewebsneubildung, einer Neubildung faserigen, schrumpfenden Bindegewebes verbunden, so wenig das auch der sprachlichen Ableitung des Wortes entspricht, die bei der Übertragung des Begriffes Cirrhose auf andere Organe als die Leber überhaupt nicht mehr in Betracht kommen kann. Ich habe aber schon in dem bereits erwähnten Akademievortrag darauf hingewiesen, daß die Bedeutung einer interstitiellen Bindegewebsneu- bildung für die Nierensehrumpfung weit überschätzt worden ist, daß die in der Klinik bis in die neueste Zeit hinein übliche Diagnose chronische interstitielle Nephritis, d. h. entzündliche faserige Bindegewebsneubildung im interstitiellen Gewebe in den meisten Fällen tatsächlich unrichtig ist, weil nur ausnahmsweise eine primäre entzündliche Veränderung des interstitiellen Gewebes vorkommt, aber auch das nieht zu leugnende Vorkommen einer sekundären aktiven Veränderung des interstitiellen Gewebes in seiner Bedeutung für die 222 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 20. März 1919. — Mitt. vom 6. März Schrumpfung des Gewebes, die wesentlich von der Atrophie und dem Schwunde der Nierenkanälchen abhängig ist, überschätzt worden ist und, wie mir scheint, auch heute noch vielfach überschätzt wird. Aus dieser Überschätzung stammt die Neigung, von Niereneirrhose zu sprechen, bei der man mindestens eine -— seltenere — primäre und eine — häufigere — sekundäre unterscheiden müßte. Aber dann bleiben eben immer noch Fälle von Schrumpfung übrig, bei denen noch gar keine nennenswerte interstitielle Veränderung vorhanden ist oder doch im we- sentlichen nur eine kleinzellige Infiltration, d.h. frische interstitielle Ver- änderungen, keine Faserbildung, die durch Schrumpfung an der Gesamt- verkleinerung des Nierengewebes einen nennenswerten Anteil genommen haben könnte. Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, daß noch nicht immer genügend unterschieden wird zwischen Verdiekung desinterstitiellen @Gerüstes und Neubildung von interstitiellem Gewebe. Das sind zwei ganz verschiedene Dinge; zwar wird eine interstitielle Bindegewebsneubildung stets auch eine Verdiekung inter- stitieller Gerüstbalken im Gefolge haben, aber eine solche kann nicht nur eine absolute sein, d. h. durch Neubildung von Gewebe erzeugt sein, sondern sie kann auch eine relative sein, d. h. durch Gewebs- verschiebung entstehen. Bei der ganz andersartigen Anordnung des interstitiellen Gewebes in der Leber kommt diese scheinbare Ver- diekung weit weniger in Betracht als bei den Nieren, wo jedes Harn- kanälchen durch interstitielles Gewebe von seinen Nachbarn getrennt ist und wo durch Verkleinerung der Harnkanälchen das vorher über einen größeren Rahmen ausgespannte interstitielle Gewebsnetz ganz not- wendigerweise zusammenrücken muß, wobei die Balken des Maschen- werkes entsprechend der Größenabnahme der Maschenräume kürzer und dicker werden müssen. Ein solcher Vorgang hat mit einer Cirrhose nichts zu tun, in einem solchen Falle darf man also auch nicht von einer Niereneirrhose sprechen, wenn auch selbstverständlich das so veränderte Gewebe an Konsistenz zugenommen hat, wie es auch bei jeder Cirrhose der Fall ist.. Zulässiger wäre danach die Bezeichnung Sklerose, welche keine histologische, sondern nur eine physikalische Grundlage hat, aber sie hat an sich mit Schrumpfungsvorgängen nichts zu tun und ist neuerdings mit einem eigenartigen Begriff versehen worden, nämlich dem einer Nierenveränderung infolge von Sklerose der zuführenden Blutgefäße. Damit komme ich auf die Nomenklatur der Nierenerkran- kungen überhaupt. Ich deutete schon an, daß man sich daran gewöhnt hatte, den Begriff der Nephritis, der allmählich den früher für gewisse Nieren- erkrankungen gebräuchlichen Ausdruck Morbus Brightii ganz ver- Orr#: Über Traumen und Nierenerkrankungen 223 drängt hat, ungemein weit auszudehnen und vor allem auch jede mit Schrumpfung einhergehende Erkrankung als chronische Nephritis zu bezeichnen. Selbst abgesehen von der Gegnerschaft gegen den von Vırcnow begründeten Begriff der parenchymatösen Entzündung, d.h. der entzündlichen Degeneration der Epithelien der Harnkanälchen, wurde sowohl auf klinischer als auf pathologisch-anatomischer Seite immer klarer erkannt, daß unter dem gemeinsamen Namen Nephritis Dinge zusammengefaßt wurden, welche nichts miteinander und vielfach auch nichts mit Entzündung, weder parenchymatöser noch interstitieller, zu tun hatten. Zugleich kam immer stärker die Erkenntnis zum Durch- bruch und drängte sich infolgedessen immer gebieterischer die Not- wendigkeit auf, daß nur eine enge Zusammenarbeit von Klinikern und pathologischen Anatomen zur Klärung des so strittigen und vielfach so dunklen Gebietes der Nierenerkrankungen, insbesondere der ehronischen, führen könne. Das kam zum klaren Ausdruck in einer Verhandlung » Über Morbus Brightii«, welche auf der Naturforscherversammlung in Meran (1905) in gemeinsamer Sitzung von der pathologischen und der Sektion für innere Medizin gepflogen wurde. Hier war es auch, wo der Kliniker Frıepr. Mürrer als Korreferent den Vorschlag machte, für alle diejenigen Krankheitsprozesse der Nieren, welche nur degenerativer Art sind, oder bei denen die entzündliche Natur nicht über allem Zweifel steht, statt des Ausdrucks Nephritis das Wort Nephrose zu gebrauchen, das er mit Nierenerkrankung verdeutschte. Ich habe in der Besprechung mich gegen diesen Vor- schlag ausgesprochen, einmal, weil der Name Nephrose in Hydro-, Pyonephrose schon vergeben war, dann aber auch, weil es sich auch nach dem Mürterschen Vorschlage doch nur um ein Provisorium gehandelt haben würde und als solches auch die seitherigeNomenklatur ohne Gefahr beibehalten werden konnte, bis die gemeinsame Arbeit von Klinikern und pathologischen Anatomen uns die Grundlage liefern kann für eime zukünftige befriedigende Bezeichnung und Einteilung der Nierenerkrankungen. Diese Arbeiten sind in erfreulicher Weise erfolgt, und wir dürfen sagen, daß unter Mitwirkung sowohl von Klinikern als auch von pathologischen Anatomen bereits eine erhebliche Klärung der Frage erfolgt ist, wenn wir auch von ihrer Lösung und von einer allgemein angenommenen Bezeichnung der Krankheitsformen immer noch weit genug entfernt sind. In bezug auf die Nomenklatur hat sich besonders L. Ascnorr bemüht, das Wort Nephrose auszuschalten und als all- gemeine Bezeichnung das Wort Nephropathie einzuführen, für das er auch Mürter selbst gewonnen hat. Die Ascnorrsche Nomenklatur 224 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 20. März 1919. — Mitt. vom 6. März hat sicher den Vorzug der Einheitlichkeit, aber abgesehen von einer gewissen Schwerfälligkeit steht ihr eines im Wege, nämlich daß die Kliniker das Wort Nephrose offenbar nicht mehr loslassen wollen. Schwimmen gegen einen solchen Strom halte ich für aussichtslos, ich habe deshalb meinen früheren Widerspruch aufgegeben und bin bereit, das Wort Nephrose zu gebrauchen, aber nicht in dem von MÜLLER ursprünglich beabsichtigten Sinne für degenerative und solche Ver- änderungen. bei denen die entzündliche Natur nieht über allem Zweifel steht, sondern nur für die ersten, und zwar im weitesten Sinne, mit Einschluß der trüben Schwellung, deren entzündliche Natur ja noch immer Verteidiger findet, sowie aller Formen von Atrophien, zu denen ja auch. wie ich wiederholt schon betont habe und immer wieder betonen muß, die schon lange als hydronephrotisch bezeichneten hinzu- gehören. Die beste Gesamtbezeichnung für die Art der Veränderung bei Nephrose würde meines Erachtens Alteration der Epithelien der Harnkanälchen sein, da Degeneration mir ein zu enger Begriff zu sein scheint. Im großen und ganzen könnte ich mich der Einteilung von VoLHArD und Fanr anschließen, der Einteilung in die drei großen Gruppen: ı. Nephrosen mit Alteration der Epithelien; 2. Nephritis mit exsudativen oder produktiven Vorgängen, hauptsächlich an den Nierenkörperchen (intra- und extrakapillare @lomerulonephritis, ich wage nicht den anatomisch richtigeren Ausdruck intra- und extra- glomeruläre Corpusceulonephritis vorzuschlagen), aber auch am interstitiellen Gewebe: 3. Sklerosen als die Folgen arteriosklerotischer primärer Veränderungen. Kombinationen dieser drei Hauptarten sind häufig und erschweren das Verständnis. Das Gebiet der Glomerulo- nephritis wird meines Erachtens von manchen Forschern zu weit aus- gedehnt, doch gebe ich gern zu, daß in dieser Richtung noch weitere Forschungen nötig sind; eine besondere Kombinationsform, wie sie von Vornarn und Fanur unterschieden wird, erscheint mir ‚nicht ge- nügend begründet; der Unterschied zwischen der klinisch benignen und malignen Sklerose suche auch ich, wie andere, in der Ausdehnung der Gefäßveränderungen über das Gebiet der Arteriae afferentes hinaus auf die Knäuel, die ja nicht mehr Arterien, aber doch ausgesprochene arterielle Kapillaren sind, und die bei Verschluß ihrer zuführenden Arterien (in embolischen Infarkten) durchaus andere Veränderungen darbieten wie in den sogenannten hypertonischen genuinen Schrumpf- nieren. Bei diesen handelt es sich also nicht um eine sekundäre, konsekutive, sondern um eine selbständige, derjenigen der Arteriolen mindestens koordinierte Veränderung, bei deren Beschreibung meines Erachtens die hyaline Veränderung der Membrana propria der F 395 Oren: Über Traumen und Nierenerkrankungen Nierenkörperchen besonders bei Fanr nicht die genügende Be- achtung gefunden hat. Die sklerotischen Gefäßveränderungen der größeren Arterienäste, der Arteriolen, der Glomeruli bzw. Corpuseuli renales können umschrieben oder, besonders die beiden letzten, in diffuser Verteilung in den Nieren auftreten. Dabei ist die Ungleich- mäßigkeit der Verteilung und-der Veränderungen immer wieder auf- fallend und gibt die Erklärung für das Durcheinanderliegen von atro- phischen und nichtatrophischen Kanälchen, an welchen letzten oft regeneratorische Vorgänge den Unterschied gegenüber den atrophischen noch schärfer hervortreten lassen. Das ist ein Umstand, der bei der Beurteilung der granularatrophischen Niere stets im Auge zu behalten ist. Gehe ich jetzt zu einer Besprechung der traumatischen Ne- phritis in dem vorher erörterten Sinne über, so muß ich zunächst betonen, daß ich bei jener Meraner Verhandlung gesagt habe: »ich besitze Kaninchennieren mit Schrumpfung. welche durch manuelle Quetschung (subkutan) entstanden ist«. Ich habe damit nichts Neues bekanntgegeben, denn schon Maas hatte ausführlich über Erzeugung traumatischer Schrumpfungen an Kaninchennieren berichtet; ich habe auch nur von Schrumpfung gesprochen, nicht dagegen, wie Posner zitiert hat, von interstitieller Nephritis. Ich erwähne das «deswegen, weil diese unzutreffende Angabe in das bekannte Handbuch der Unfall- erkrankungen von Tiuen ‚übergegangen ist und durch diese Angabe der Eindruck erweckt wird, als hätte ich eine diffuse oder gar, wie in dem Posserschen Falle, eine doppelseitige diffuse Nierenentzündung erzeugt. Es finden sich Angaben in der Literatur, daß an eine Nieren- uetschung diffuse Erkrankungen einer Niere und durch sekundäres Übergreifen auch solehe der andern, nicht gequetschten Niere ent- stehen könnten, doch habe ich selbst darüber gar keine Erfahrung und habe jedenfalls bei meinen Kaninchen nur örtliche Schrumpfung erzeugt, die, wie auch schon Maas angegeben hat, nicht als einfache Narbenbildung durch Wundheilung betrachtet werden darf, sondern bei der auch über das Gebiet der Zusammenhangstrennung hinaus das geschädigte Gewebe durch Bindegewebe ersetzt worden ist. Von der Erzeugung eines Morbus Brightii, um noch einmal diesen zusammenfassenden Ausdruck zu gebrauchen, kann also und sollte auch gar keine R@de sein, wohl aber darf man von einer umschriebenen traumatischen Nephritis sprechen, die zu einer teilweisen Schrumpfung der Niere, und zwar der einen, vom Trauma betroffenen, nicht der anderen Niere führt. Daß im übrigen von einer geschädigten und erkrankten Niere aus auch die andere in Mitleidenschaft gezogen werden kann, dafür liegen genügend beweisende Beobachtungen vor, und zwar Sitzungsberichte 1919. 20 226 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 20. März 1919. — Mitt. vom, 6. März kann das in zweierlei Weise geschehen, einmal auf ehemischem, aber auch auf nervös-retlektorischem Wege. j In erster Beziehung handelt es sich offenbar um die sehädigenden Wirkungen chemischer Stoffe, welche, aus der kranken Niere ins Blut gelangt, in der gesunden Niere ausgeschieden wurden. Diese Stoffe ähneln jenen, welche, wie bekannt, eine Schädigung beider Nieren bewirken können, wenn an anderer Körperstelle eine Verletzung zustande gekommen ist. Ich denke dabei hauptsächlich an Knochen- brüche. Die Erfahrung hat gelehrt, daß dabei, sei es aus dem zer- trümmerten Gewebe, sei es aus dem ergossenen Blut, Stoffe resorbiert. werden, welche nicht nur Fieber (sog. aseptisches Fieber) erzeugen, sondern auch, wenigstens in einem Teil der Fälle, N ierenveränderungen hervorrufen mit Auftreten von Eiweiß und Zylindern im Harn, welches 4 bis 6 Tage anzudauern pflegt. Außerdem sind aber auch die bei Knochenverletzungen nie fehlenden Fettembolien, wenn sie, wie oft, auch in den Nieren statthaben, für diese keineswegs gleichgültig, wie neuerdings besonders von Bürser betont worden ist. Diese trauma- tischen Fernwirkungen an den Nieren sind nicht nur an und für sich von Bedeutung, sondern könnten sehr wohl einmal mittelbar bedeu- - tungsvoll werden, indem sie eine etwa schon bestehende Nierenkrank- heit verschlimmerten oder das Entstehen einer schon drohenden, etwa einer Pyelonephritis beförderten (s. Fall II). Von sehr großer Bedeutung kann die zweite Art der möglichen Einwirkung einer geschädigten Niere auf die ungeschädigte werden, die nervös-reflektorische, indem durch sie, vermutlich vermittelt durch Lähmung der Vasodilatatoren, die Tätigkeit auch dieser Niere plötzlich aufgehoben und eine, gelegentlich sogar tödliche Anurie mit akut entstehender Urämie erzeugt wird (Fall X). 2 Die Diagnose einer Urämie ist nicht immer leicht zu stellen, besonders für einen Gutachter, der nur auf den oft leider nur sehr dürftigen Akteninhalt angewiesen ist. Die beobachteten Krämpfe könnten auch epileptische gewesen sein, und da es eine traumatische Epilepsie gibt, so kann sich die Sachlage einmal so stellen: war Urämie vor- handen, dann kann der Tod nicht Unfallfolge sein, handelte es sich um Epilepsie, so lag eine Unfallfolge vor. Der Fall XI gibt für diese Fragestellung ein interessantes Beispiel. Wie so häufig in Unfallsachen, so kann auch in bezug auf alle möglichen Nierenerkrankungen die Frage auftauchen, ob eine schon be- stehende Erkrankung durch einen Unfall wesentlich verschlimmert worden sein könne. In den Fällen VI—X kam diese Frage in Betracht. Indem ich mich nun zur Mitteilung einer Anzahl bemerkenswerter Fälle aus meiner Praxis wende, weise ielı darauf hin, daß ich mich VW re A A a dd A na Örrn: Über Traumen und Nierenerkrankungen 227 hier auf eine Gruppe von Fällen beschränken, andere, z. B. Tuberku- losefälle, für andere Gelegenheiten zurückstellen muß. In allen Fällen habe ich Obergutachten erstattet, d. h. es waren vor mir schon eine mehr oder weniger große Zahl anderer ärztlicher Sachverständiger gehört worden, deren Ansichten in der Regel nieht übereinstimmten. Das Interessante der Fälle liegt nieht nur in den sachlichen Grund- lagen, sondern zum guten Teil auch in der persönlichen Beurteilung der einzelnen Gutachter. Die Berichte über deren Gutachten sowie mein eigenes gebe ich vollständig wieder, die Unfall- und Krankheits- geschichten habe ich der Raumersparnis wegen vielfach gekürzt. L Keine primäre Niereneiterung, sondern eine traumatische parare- nale Eiterung. Öbergutachten vom r3. Mai 1914, betreffend den Maurer O. P. darüber, ı. welches vermutlich die Todesursache des P. gewesen ist, 2. ob mit hinreichender Wahrschein- lichkeit anzunehmen ist, daß die Erwerbsunfähigkeit und der am 5. Juni ıgı2 er- folgte Tod des P. unmittelbar oder doch mittelbar durch die Folgen seines Unfalles vom 15. März 1909 verursacht worden ist. Der bis dahin gesunde und arbeitsfähige Maurer O. P. ist am ı5. März 1909 etwa 2—3 Meter hoch von einem Gerüst herab- und dabei mit der linker Brustseite auf einen Balken aufgefallen. P. soll sofort über große Atemnot und über Schmerzen in der linken Brust geklagt haben; auf seinem Wege nach wie von der Balın mußte er geführt werden. Dr. L. nahm den Verletzten am ı6. März 1909 wegen Verletzung des linken Beines und des Kopfes in Behandlung, übersah aber einen Rippenbruch, der erst später von Dr. B. erkannt wurde, der den P. von Mitte März 1909 ab 2 Monate lang wegen Rippenbruch und Kopfverletzung infolge von Unfall in Behandlung hatte. P. war seit dem Unfall immer kränklieh und konnte nur mit Unterbrechungen arbeiten. Der Kranke selbst hat‘später im Krankenhause H. ebenfalls angegeben, er habe sich seit dem Unfall stets gebrechlich gefühlt. Vom 14. September bis 23. Oktober 1909 stand P. wegen Rippenfellentzündung bei Dr. G. in Behandlung. Da Exsudat (entzündliche Ausschwitzung) gar nicht oder in nicht erheblichem Maße vorhanden war, wurde keine Punktion (Abzapfung) vor- genommen. Ende Oktober 1909 waren keine Krankheitserscheinungen mehr vor- handen und objektiv nichts nachzuweisen. Erst anfangs Mai 1912, also nach etwa 2'/, Jahren, kam P. wieder zu Dr. G., der den Kranken so verfallen fand, daß er an einen Magenkrebs dachte, von dem er aber nichts nachzuweisen vermochte. Wegen der äußerst ernsten Erkrankung kam P. am 21. Mai 1912 in das Krankenhaus H. Daselbst wurde in der linken Lendengegend ein Abszeß diagnostiziert, bei dessen Eröffnung am 27. Mai ı°/, Liter Eiter entleert wurden. Die Eiterhöhle zeigte eine schwartige zerfetzte Wand. Am 4. Juni mußte von neuem operiert werden (mit Entfernung eines Stückes der 12. linken Rippe), wobei aus dem oberen Wundabschnitt sich wieder 250 eem Eiter entleerten und ein linsengroßes Loch im Rippenfell festgestellt wurde. Schon am nächsten Tage (9. Juni 1912) erfolgte der Tod. ; Die am 6. Juni von Dr. M. K. vorgenommene Leichenöffnung ergab, daß im vorderen Abschnitt des linken Brustfellsackes Gas, in dem hinteren etwa 500 cem grünlichgelber flockiger Flüssigkeit (eitriger entzündlicher Ausschwitzung) sich be- 20* 228 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 20. März 1919. — Mitt. vom 6. März fanden. An der linken ıı. Rippe fehlte ein mittleres Stück, hier fand sich eine stricknadeldieke Öffnung im Brustfell. Die große eröffnete Eiterhöhle reichte bis zur Fettkapsel der linken Niere, welche hier, in der Nähe des oberen Endes der Niere, stark verdickt und von zahlreichen Eiterherden durchsetzt war. Auch in der Niere selbst fanden sich in der Nähe des oberen Endes unregelmäßige Eiterherde, die von der Rinde bis in die Markkegel hineinreichten. Die Schleimhaut des Nierenbeckens und der Kelche war ebenso wie die andere Niere olıne Veränderung, dagegen fand sich in der etwas vergrößerten Vorsteherdrüse an mehreren Stellen gelblich-grünlieher Eiter. Der Krankenhausarzt hat angegeben, bei der Sektion habe sich eine Verdiekung der unteren Rippen links gefunden, in dem Sektionsprotokoll ist über den Zustand der Rippen nichts enthalten, eine private Nachfrage bei dem Obduzenten hat ergeben, daß dieser eine besondere Veränderung an den Rippen der linken Seite nicht bemerkt hat. Die Gutachten über den etwaigen Zusammenhang zwischen Unfall und Todes- krankheit widersprechen einander; während Dr. ©. vom Krankenhaus H. eine vom Unfall herrührende Knochenhautentzündung annimmt, welche auf die linke Niere übergegriffen habe, meint Prof. N., der Unfall sei ganz geringfügig gewesen, die linke Weichengegend sei gar nicht getroffen worden, aber wenn auch dies der Fall ge- wesen wäre, so könne doch ein Zusammenhang zwischen der späteren Eiterung und dem Unfall nicht angenommen werden, sowohl aus zeitlichen Gründen als auch weil der Unfall selbst keinen Eiterungsprozeß hervorgerufen habe. Entsprechend den mir vorgelegten zwei Fragen habe ich mich zunächst über die Todesursache zu äußern. Es kann darüber kein Zweifel bestehen, daß P. infolge der großen Eiterung in der linken Nierengegend und an dem linken Brustfell ge- storben ist. Aus der Krankheitsgeschichte geht hervor, daß die Brustfellentzündung erst nach der Eröffnung der großen Eiterhöhle aufgetreten ist, und auch der Sektions- befund war der einer frischen Brustfellentzündung mit Luftanhäufung, welch letztere infolge Eröffnung der Brustfellhöhle von außen, d. h. von der großen Eiterhöhle her, entstanden ist. Das gleiche darf man für die Entzündung annehmen. Das erste war also der große Eiterherd, und es kommt nun darauf an, wie dieser entstanden ist. Er könnte von der Niere aus entstanden sein, aber es liegt keine Erklärungs- möglichkeit für eine primäre Niereneiterung vor, da besonders die abführenden oberen Harnwege sowie die Harnblase nicht erkrankt waren, auch die andere Niere von Eiterung frei war. Die kleinen Eiterherdehen in der Vorsteherdrüse machen nicht den Eindruck primärer, sondern können sehr wohl als sekundäre erklärt werden. Es ergibt sich daraus die Annahme, daß die Eiterung in der linken Niere ebenfalls eine sekundäre, von der Binde- und Fettgewebseiterung in der Umgebung des oberen Nierenrandes aus fortgeleitete war. Mit dieser Annahme steht der anatomische Be- fund sehr gut in Einklang. Diese Eiterung neben der Niere war schon ein sehr alter Prozeß, das geht nicht nur aus der Menge des nicht unter stürmischen Erscheinungen, also nicht akut, sondern langsam und allmählich entstandenen Eiters (1"/, Liter bei der ersten Ope- ration), sondern vor allem auch daraus hervor, daß der Chirurg eine schwartige Wand vorfand; eine solche ist immer ein Zeichen längeren Bestandes der Witerung. Woher kommt diese Eiterung? Irgendeine Erklärung für sie hat sich nicht gefunden, und Hr. Prof. N. hat nicht einmal den Versuch gemacht, eine Erklärung für sie zu geben, sondern hat sich nur damit begnügt, anzugeben, warum er sie nicht mit dem Unfall in ursächlichen Zusammenhang bringen will. Seine beiden Gründe kann ich aber nicht anerkennen. Es ist allerdings eine lange Zeit seit dem Unfall verflossen gewesen, ehe die Eiterung entdeckt worden ist, aber wie ich ausgeführt habe, muß bei der Entdeckung der Eiterungsprozeß schon recht lange Zeit bestanden haben, wofür außer den Öperationsbefunden auch spricht, daß der Kranke im An- fang Mai 1912 bereits so sehr verfallen war, daß Dr. G. sogar an eine Krebskrank- heit dachte. Es lag also kurz gesagt ein chronischer örtlicher Eiterungsprozeß vor. der in seinen Anfängen sehr wohl bis in die Zeit. wo noch deutliche Unfallfolgen vorhanden waren, hineinreichen kann. | | 14 joe ee ae He ie Ser ee ee Orrn: Über Traumen und Nierenerkrankungen 229 Der Unfall war auch keineswegs ein so geringfügiger, wie Prof. N. annimmt. Ich sehe keinen Grund. daran zu zweifeln, daß der Verletz’e nur mit Unterstützung zur und von der Balın weg gelangen konnte, vor allem. hat sich aber herausgestellt, daß die Ansicht des zuerst behandelnden Arztes, Dr. L., daß der Verletzte nach we- nigen Tagen wieder arbeitsfähig gewesen sei, nicht zutreffend war, daß vielmehr der Versuch zur Arbeit sofort wieder aufgegeben werden mußte, weil ein Rippenbruch vorlag. Die betreffende Angabe der Ehefrau ist von Dr. B. vollkommen bestätigt worden, wenn dieser auch infolge des Verlustes seiner Bücher Einzelheiten nicht mehr angeben konnte. Auch die Schilderung des Unfalles läßt eine Rippenverletzung durchaus wahrscheinlich erscheinen. Wenn Hr. Prof. N. meint, der Unfall selbst habe keinen Eiterungsprozeß hervor- gerufen, so behauptet er etwas, was er nicht beweisen kann, ja, was sogar sehr un- wahrscheinlich ist. weil der Kranke zwei Monate bei Dr. B. in Behandlung war, wenn auch zuletzt vielleicht nur ambulatorisch,. da die Polizeidirektion L. am ro. April 1909 gemeldet hat, P. sei vollständig wiederhergestellt und stelle keine Renten- ansprüche. Aber schon Mitte September 1909 mußte P. schon wieder in ärztliche Behand- lung sich begeben wegen einer Erkrankung, die wiederum im Bereiche der vom Unfall getroffenen Rippen eingetreten war. Sie wurde von Dr. G. für eine Rippen- fellentzündung gehalten, aber schon seine Angabe, daß eine entzündliche Ausschwitzung gar, nicht oder in nicht erheblichem Maße vorhanden gewesen sei, sowie die wochen- lange Erkrankungsdauer (vom 14. September bis 23. Oktober 1909) lassen Zweifel an der Richtigkeit der Diagnose entstehen, weisen vielmehr darauf hin, daß doch wohl damals schon in der Gegend des späteren ‘großen Abszesses ein entzündlicher Prozeß vorhanden war. Herr G. hat diesen Prozeß unter der Voraussetzung. daß Rippen- quetschungen oder Rippenbrüche vorausgegangen sind, für einen traumatischen, d. h. mit dem Unfall zusammenhängenden erklärt, Hr. Dr. B. hat aber einen Rippenbruch festgestellt, folglich trifft .die Annahme des Hrn. G. zu, und ich gebe ihm in dieser Beziehung durchaus recht. ; Selbstverständlich hat der Unfall nicht unmittelbar eine eitrige Entzündung er- zeugt, denn zu einer solchen gehören immer Bakterien, aber er hat den Boden ge- schaffen, auf dem die Bakterien sich ansiedeln konnten. Ein Rippenbruch ist dazu nicht notwendig, es genügt schon eine Quetschung. Daß der Obduzent nach 2'/, Jahren an den Rippen, soweit sie noch vorhanden waren, nichts Besonderes bemerkt hat, mag auffällig sein, kann aber gegenüber der bestimmten Angabe des Hrn. B. nicht ausschlaggebend sein. Wenn ich also alles Gesagte kurz zusammenfasse, so liegt die Sache so: P. hat am 5. März 1909 einen Unfall erlitten, der wohl geeignet war, ihm eine Quetschung im Bereich der linken unteren Rippen und einen Bruch an diesen zu ‚erzeugen. Von dem zuerst zugezogenen Arzte übersehen, ist ein Rippenbruch bald nach dem Unfall von Dr. B. festgestellt worden. Einige Monate später hat Dr. G. an der gleichen Stelle einen entzündlichen Prozeß diagnostiziert, wegen dessen er den Kranken '5'/;, Wochen lang behandelte. Der Kranke will sich seitdem immer ge- brechlich gefühlt haben, jedenfalls kam er nach 2'/, Jahren in sehr verfallenem Zu- stande wieder in seine Behandlung, so daß der Arzt an ein chronisches Krebsleiden gedacht hat. Ein solches war nicht vorhanden, wohl aber an der vom Unfall be- troffenen Stelle eine große, offenbar schon seit längerer Zeit bestehende Eiterung, für die irgendeine andere Erklärung, als daß sie mit jener Erkrankung vom September 1909 und damit auch mit dem Unfall vom März 1909 in ursächlichem Zusammenhange stehe, nicht zu finden ist. Diese Eiterung aber war die Todesursache, folglich ist eine ursächliche Beziehung zwischen Unfall und Tod anzunehmen. Meine Antwort auf die, gestellten Fragen lautet also: tr. P. ist an einer chronischen Eiterung im Bereich der linken unteren Rippen gestorben. $ 230 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 20. März 1919. — Mitt. vom 6. März 2. Es ist mit großer Wahrscheinlichkeit anzunehmen, daß die Erwerbsunfähig- keit und der am 5. Juni 1912 erfolgte Tod des P. mittelbar durch die Folgen seines Unfalls vom 15. März 1909 verursacht worden ist. Das Reichsversicherungsamt hat das Gutachten seiner Entschei- dung zugrunde gelegt. 11. Ist eine Cystopyelitis durch einen Unfall wesentlich verschlimmert worden? Obergutachten vom 2. November 1918, betr. den Zuschneider J. St., darüber, ob mit Sicherheit oder doch mit hoher Wahrscheinlichkeit anzunehmen ist, daß der Tod des J. St. mit seinem Unfall vom 28. Oktober ı915 in einem ursächlichen Zusammen- hang gestanden hat. Der Zuschneider J. St. hat sich vom 26. März bis 20. April 19r3 wegen Blasen- leidens in ärztlicher Behandlung befunden. Das Leiden war durch eine dauernde Vergrößerung der Vorsteherdrüse bedingt und erforderte fortgesetzt künstliche Ent- leerung der Harnblase, welche der Kranke 2 Jahre lang selbst mittels Katlıeter be- wirkte. Er hat vom 9. Februar ıgıı ab, an deın er sein 70. Lebensjahr beendete, Altersrente bezogen. Am 7. Juli 1915 wurde in einem "ärztlichen Zeugnis erklärt, daß Verdauungs- störungen vorhanden und Zahnersatz zur Erhaltung, der Erwerbsfähigkeit und Aus- schließung der Invalidität dringend nötig sei. In seiner Stellung als Zuschneider war St. noch andauernd arbeitsfähig bis zum 25. Oktober 1915, an welchem Tage er von einem umkippenden Hocker, auf welchen er getreten war; zu Boden fiel. Er fiel direkt auf das Gesäß auf und empfand heftige Schmerzen; er konnte sich nicht selbst erheben und mußte zu Hause längere Zeit im Bett liegen. Die ärztliche Diagnose lautete nach der Angabe der Ortskrankenkasse vom 19. November 1915 Kontusion des rechten Öberschenkels; in der Niederschrift über die ortspolizeiliche Untersuchung am 29. Dezember 1915 heißt sie Muskelzerreißung im rechten Fuß, wobei offenbar Fuß irrtümlich für Bein gesetzt worden ist. Nach Angabe des Dr. M. vom städtischen Krankenhause, in seinem Bericht vom ı. Februar 1916, heißt es, nach 3 Wochen habe sich der Zustand so weit gebessert gehabt, daß mit Gehversuchen begonnen wurde. Dabei sei St. im "Zimmer ausgerutscht und abermals auf die rechte Gesäßseite aufge- fallen, worauf eine Verschlimmerung eingetreten sei. Der behandelnde Arzt, Dr. N., hat in seinem sehr kurzen Bericht vom 17. Januar 1916 hiervon gar nichts erwähnt, sondern nur angegeben, »im Verlaufe« habe sich ein Knochenbruch .des rechten Schenkelhalses herausgestellt, aus welchem Grunde der Verletzte in das städtische ' Krankenhaus verbracht worden sei. Hier wurde bei der Aufnahme am 3. Januar 1916 ein reduzierter Ernährungs- zustand, auffallend blasse Gesichts- und Hautfarbe, Lungenemphysem (Blähung), rigide (harte) peripherische Schlagadern, Vergrößerung der Vorsteherdrüse mit Harnverhaltung, chronischer eitriger Blasenkatarrh sowie ein noch nicht geheilter Bruch des rechten Oberschenkelhalses festgestellt. Bei Untersuchung mit Röntgenstrahlen sah man einen Spalt in der Kontinuität des Halses des rechten Öberschenkels. nichts von Kallus- bildung (Knochenneubildung zur Heilung). Von Mitte Februar 1916 ab bestand eine Verschlimmerung des Blasenleidens, welches auf die oberen Harnwege (Nierenbecken) ‚übergegriffen hatte, wie aus der Schlußdiagnose (ins Deutsche übersetzt}: Bruch des rechten Schenkelhalses, Blasen- und Nierenbeekenentzündung, Eiterblutvergiltung, sich ergibt. Unter zunehmender Schwäche infolge chronischer Eiterblutvergiftung (Sepsis), welche auf die schwere eitrige Harn- blasenentzündung zurückgeführt wurde, ist der Kranke am 22. Februar 1916 gestorben. Eine Leichenuntersuchung wurde nicht vorgenommen. | Orrn: Über Traumen und Nierenerkrankungen 231 Hr. Oberarzt Dr. Gr. hat am ır. März 1916 erklärt, daß der Knochenbruch, der, wie mit Sicherheit anzunehmen sei, durch den Unfall vom 23. Oktober 1915 ge- setzt worden sei, nicht die unmittelbare Ursache des Todes gewesen sei, daß man aber ‘annehmen müsse, daß die Verletzung einen ungünstigen Einfluß auf das Allgemein- befinden und das Harnblasenleiden ausgeübt und den Tod beschleunigt habe. In einer späteren Äußerung, vom 28. Dezember 1916, hat er das noch weiter durch die An- gabe erläutert, durch das Trauma, die Schmerzen, die Bettruhe sei das Allgemein- befinden in Mitleidenschaft gezogen und dementsprechend die Widerstandskraft des Körpers herabgesetzt worden, vor allem auch in Anbetracht der schon vorhandenen chronischen Erkrankung. Zwar sagt er selbst, es sei »nicht möglich, den Grad der Einwirkung« festzustellen, meint aber doch, es sei diese Wirkung in Rechnung zu ziehen, und Hr. Sanitätsrat Dr. G., mit dessen Ausführungen er im übrigen einver- standen sei, habe diesen Einfluß der Verletzung auf das Allgemeinbefinden zu gering eingeschätzt. . Dieser hatte nämlich in seinem Gutachten vom 3. Dezember 1916 ausgeführt, das ältere Blasenleiden habe an sich die Gefahr, daß der Kranke eine septische All- gemeininfektion erfahre, mit sich geführt, und diese an sich vorhandene Aussicht sei durch den Krankenhausaufenthalt nicht gesteigert worden; gewiß sei durch den Unfall das Allgemeinbefinden ungünstig beeinflußt worden, aber gegenüber der Schwere der Gefahr, welche die Sepsis an sich mit sich bringe,- komme sie unter Berücksichtigung des hohen Alters des Kranken, der bei seinem Tod das 75. Lebensjahr überschritten hatte, nicht in Betracht, so daß kein Zusammenhang zwischen Unfall und Tod anzu- nehmen sei. Das Oberversicherungsamt hat sich der Ansicht des Hrn. Oberarztes Gr. angeschlossen. — Die Vorgutachter stimmen darin überein, und ich schließe mich ihnen hierin an, daß St. an einer chronischen Sepsis zugrundegegangen ist, welche von der >eiterigen Entzündung der Harnwege ihren Ausgang genommen hat, die ihrerseits schon vor dem Unfall bestand. Wir sind ferner darin 'einig, daß der Knochen- bruch nicht die unmittelbare Ursache des Todes gewesen ist; nur darüber besteht zwischen den Vorgutachtern keine Übereinstimmung, wie hoch der von beiden ange- nommene Einfluß des Unfalls mit seinen Folgen auf das Allgemeinbefinden und da- durch auf die Widerstandsfähigkeit des Körpers zu veranschlagen sei. Hr. G. hält ihn für unwesentlich, Hr. Gr. schätzt ihn höher ein, ohne freilich zu sagen, wie hoch. Ehe ich in dieser Frage meine eigene Anschauung, die mit derjenigen des Hrn. Sa- nitätsrats G. übereinstimmt, entwickele, muß ich kurz noch auf einen anderen Punkt eingehen. Hr. Oberarzt Gr. hat nämlich auch noch die Behauptung aufgestellt, die Verletzung habe nicht nur auf das Allgemeinbefinden, sondern auch auf das bereits bestehende Harnblasenleiden einen ungünstigen Einfluß ausgeübt. Der Gutachter hat keine nähere Begründung dieser Annahme gegeben, und ich vermag sie nicht für be- rechtigt anzusehen. Die Entstehung des Blasenleidens ist eine etwas verwickelte: die vergrößerte Vorsteherdrüse hat die völlige Entleerung der Harnblase verhindert, in den gestauten Harn kamen Kleinlebewesen (Bakterien) — hier wesentlich beim Selbstablassen des Harns —, welche vermittels einer chemischen Umwandlung des Harns eine Entzün- dung der Blasenschleimhaut erzeugten. Da die Harnstauung sich bis zur Niere fort- setzt, pflegt auch die Entzündung sich nach dieser zu verbreiten, indem zuerst die Schleimhaut des Nierenbeckens erkrankt (Pyelitis) und dann mehr oder weniger auch die Nieren (Nephritis, zusammen Pyelonephritis.. Da im vorliegenden Falle eine Leichenöffnung nicht stattgefunden hat, so läßt sich nicht mit Bestimmtheit sagen, ob hier die Nieren bereits sichtbar in Mitleidenschaft gezogen waren, aber nach den kli- nischen Erscheinungen waren oflenbar keine Anzeichen hierfür vorhanden, da die Diagnose nicht Pyelonephritis, sondern nur Pyelitis lautete. Da nun außerdem auch diese Pyelitis aller Wahrscheinlichkeit nach erst Mitte Februar 1916. als die Ver- schlimmerung des Leidens begann, in die Erscheinung getreten ist. so kann man sie 232 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 20. März 1919. — Mitt. vom 6. März bzw. die schließlich sehr wahrscheinlich doch vorhanden gewesene Pyelonephritis nieht mit dem Unfall, der 4 Monate vor der Verschlimmerung stattgefunden hatte, in ursächliche Beziehung bringen, obgleich es bekannt ist, daß nach Knochenbrüchen Erscheinungen von Nierenreizung in Gestalt von Eiweiß- und Zylinderabscheidung auftreten können, von denen man wohl anzunehmen berechtigt wäre, daß sie eine den Nieren schon drohende Erkrankungsgefahr bzw. eine schon bestehende Erkran- kung verstärken könnten. Diese Erscheinungen von Nierenreizung pflegen aber nach 4—6 Tagen zu verschwinden, so daß bei einer eiterigen Entzündung, wie sie hier vorlag, die Wirkung nicht erst nach mehreren Monaten sich hätte bemerkbar machen können. Dasselbe gilt für die Blasenentzündung, ganz abgesehen davon, daß ich keinen Weg anzugeben wißte, wie die Verletzung auf die Vergrößerung der Vorsteher- drüse auf die Bakterien im gestauten Harn oder auf die Blasenschleimhaut eine un- günstige Einwirkung hätte ausüben können. Im Gegenteil, der Umstand, daß der Kranke nicht mehr selbst in laienhafter, sicherlich nicht ganz aseptischer Weise sich seine Blase zu entleeren brauchte, sondern schon mehrere Wochen vor der Verschlim- merung im Krankenhause unter sachverständiger Pflege stand, war durchaus dazu an- getan, günstig auf den Ablauf der Blasenerkrankung zu wirken, so daß also die Un- fallfolgen dem Kranken auch Nutzen gebracht haben. Dies gilt aber in gleicher Weise auch für das Allgemeinbefinden. Durch die etwa 6 Wochen vor Auftreten der Verschlimmerung des Blasenleidens erfolgte Auf- nahme in das Krankenhaus war nicht nur für die leidenden Teile, sondern in bezug auf den Gesamtkörper für sachgemäße Pflege gesorgt und eine geeignete Ernährung gewährleistet, für die sich der Kranke — es war schon im zweiten Kriegswinter — keinerlei Sorgen zu machen brauchte. Inwieweit die häusliche Ernährung unter den Kriegsverhältnissen gelitten .und zu einer Schädigung und Herabsetzung der Wider- standsfähigkeit des Körpers beigetragen hatte, lasse ich, obgleich der Gedanke nahe liegt, ganz dahingestellt, denn auch ohne solche Mitwirkung kann man die bei der Aufnahme in das Krankenhaus bemerkte auffallend blasse Gesichts- und Hautfarbe sowie den reduzierten Ernährungszustand erklären, ohne den Unfall und seine Folgen heranziehen zu müssen. St. war ein alter Mann, der die gewöhnliche Grenze des menschlichen Lebens bereits überschritten hatte, er hatte Altersblähung der Lungen und rigide Schlagadern, d. h. die Altersverkalkung der Schlagadern fehlte ihın nicht, er hatte ein schlechtes Gebiß, als dessen Folgen schon 3'/, Monate vor dem Unfall ärztlicherseits Verdauungsstörungen und die Gefahr drohender Erwerbsverminderung festgestellt wurden. Nimmt ınan nun noch hinzu, daß ein eiteriger Blasenkatarrh bei der Aufnahme ins Krankenhaus sicher schon bestand, nach der ganzen Sachlage aber höchstwahrscheinlich vor Jahr und Tag schon begonnen hatte — St. hatte etwa 2 Jahre lang sich selbst katheterisiert —, so braucht man wahrlich nicht nach weiteren Gründen für seinen reduzierten Ernährungszustand zu suchen. Auf die Gesichts- und Haut- blässe möchte ich nicht zu großen Wert legen, denn ein Schneider gehört zu den Stubenarbeitern, bei denen die blasse »Stubenfarbe« an sich nicht auffällig ist; ihre Stärke bei St. erklärt sich aus den eben dargelegten Umständen ohne weiteres. Was die Bettruhe betrifft. so kann sie bei Menschen, welche an dauernde Be- wegung,. besonders Bewegung im Freien, gewöhnt sind, sicherlich auf das Allgemein- befinden ungünstig wirken, aber wer wie ein Schneider. und sei er auch Zuschneider, an ruhige, vielfach sitzende Lebens- und Arbeitsweise in geschlossenem Raum gewöhnt ist, für den fällt der größte Teil dieser ungünstigen Wirkung weg, für das vorhan- dene Blasenleiden konnte die Bettruhe nur von günstiger Wirkung sein. Nun‘ ist aber erzwungene Bettruhe bekanntlich für alte Leute — und St. war ein alter Mann — ganz besonders bedenklich, wenn man aber fragt warum, so sind als Antwort wesent- lich 3 Gründe anzuführen: 1. Blutstockung in den Lungen mit anschließender Lungen- entzündung, 2. Druckbrand (Aufliegen der Haut, besonders am Kreuz), 3. Blutstoekung und Pfropfbildung (Thrombose) in den Blutadern der unteren Gliedmaßen mit ihren Folgen. Nichts von alledem ist bei St. vorhanden gewesen, ich muß deshalb die Bett- RN ER A En Eusi 4 | | Orrn: Über Traumen und Nierenerkrankungen 23 ruhe auch in Rücksicht auf das Alter des Verunglüekten als nicht wesentlich in Be- tracht kommend erklären. Es kommt hinzu, daß der Verletzte gar nicht dauernd im Bett gelegen hat, sondern auffällig bald nach dem Unfall Gehversuche im Zimmer gemacht hat. Ich komme damit zu einem Punkte, der mir beachtenswert zu sein scheint. Nach dem Befunde der Röntgenuntersuchung war ein sog. intrakapsulärer Schenkelhalsbruch vorhanden, bei dem jede Einkeilung der Bruchenden ineinander fehlte. Ich halte es für ganz ausgeschlossen, daß ein Mann mit einem solchen Bruch schon nach Verlauf von 3 Wochen Gehversuche habe machen können. Es liegt deshalb der Gedanke nahe, daß dieser Bruch erst bei dem zweiten Fall überhaupt entstanden oder minde- stens vollendet worden ist, wodurch dann auch die Diagnose des Hrn. Dr. N. ge- rechtfertigt wäre. Damit würde ja der Bruch selbst der Verschlimmerung des Blasen- leidens zeitlich näher rücken. aber bei der trotzdem noch verbleibenden Zwischenzeit nach dem oben Dargelegten die Wahrscheinlichkeit, daß er zu der Sepsis und der septischen Tod ursächliche Beziehungen hätte, nicht wesentlich größer werden. Mag es sich aber mit dem Bruche verhalten, wie es will, die Tatsache bleibt bestehen, daß der erste Fall den Mann nicht auf ein dauerndes Schmegzenslager ge- worfen haben kann, wenn er nach 3 Wochen schon aufstehen und Gehversuche machen konnte. Überhaupt hören bei Brüchen, wenn erst die erste Reaktionszeit vorüber ist, die Schmerzen auf, wenn der gebrochene Knochen nicht bewegt oder gedrückt wird. Ich kann aus diesem Grunde auch nieht anerkennen, dal Schmerzen infolge des Unfalls und des Knochenbruchs irgendwie wesentlich zu einer Verschlech- terung der Widerstandsfähigkeit des Körpers beigetragen haben könnten. Also nieht das Trauma, nieht die Schmerzen, nieht die Bettruhe können für den Eintritt des Todes wesentlich in Betracht kommen. Ich betone das »wesentlich«, denn auch ich will nicht ableugnen, daß die Un- fälle — ich glaube, man muß von zweien sprechen, von denen aber der zweite Folge des ersten war — nicht völlig ohne Einwirkung auf das Gesamtbefinden geblieben sind, aber nicht hierauf kommt es an, sondern darauf, ob olıne die Unfälle die Wider- standskraft des Körpers gegenüber der Eiterinfektion vermutlich zu derselben Zeit versagt haben würde. Diese grundlegende Frage hat Hr. Oberarzt Gr. überhaupt nicht beantwortet. sondern er hat nur erklärt, sie sei nicht zu beantworten; ich bin mit Hrn. G. der Meinung. daß man bei Erwägung aller Umstände es für überwiegend wahrscheinlich erklären muß. daß auch ohne die Unfälle der Tod nicht wesentlich später zu erwarten gewesen wäre. Meine Antwort lautet also, daß weder mit Sicherheit noch mit hoher Wahrscheinlichkeit anzunehmen ist, daß der Tod des J. St. mit seinem Unfalle vom 25. Oktober 1915 in einem ursächlichen Zusammenhang gestanden hat. Die Entscheidung des Reichsversicherungsamtes ist in meinem Sinne ausgefallen. : II. Metastatische Niereneiterung als Beweis für eine stattgehabte septische Infektion. Öbergutachten vom 18. ‚Januar 1914, betr. den Kutscher E. B. darüber, ob mit . überwiegender Wahrscheinlichkeit anzunehmen ist, daß der Tod des B. mit den Vor- gängen am 9. November ıg1r in einem ursächlichen Zusammenhange steht. - Der Kutscher E. B. ist am 9. November 1911 anscheinend gesund und voll arbeitsfähig in den Wald gefahren, um Holz zu holen. Als er die abgeschirrten Pferde ansträngen wollte, gingen sie ihm durch. Bei dem Bemühen die Pferde an- zuhalten, wurde er zu Boden gerissen und ein Stück geschleift. die Pferde aber liefen trotzdem getrennt davon. Dem Zeugen W. kam B.. als er im Walde nach seinen - 234 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 20. März 1919. — Mitt. vom 6. März Pferden suchte. wegen deren guter Pflege cr in den nächsten Tagen von dem Tier- schutzverein eine Prämie erhalten sollte, sehr aufgeregt entgegen, in vollständig be- sehmutztem Anzug, und fragte nach seinen Pferden, von denen aber W. nichts gesehen hatte. Auch der Zeuge M. traf B., der das eine Pferd bereits aufgefunden hatte, in sehr aufgeregtem Zustande und erfuhr von dem Scheuwerden der Pferde. Der Zeuge Mx. sah später den B., als dieser im Begriff war, fortzufahren, in sehr erregtem Zu- stande und mit feuerrotem Gesicht. Nach Aussage der Ehefrau konnte B. am Abend vor Aufregung die Pferde nicht selbst ausspannen, hat zu Hause nur zu trinken, nicht zu essen verlangt. Am nächsten Tage ging B. zwar zur Arbeit, klagte aber dem Zeugen D. über heftiges Unwohlsein und erzählte ihm, daß er den Tag vorher bei dem heftigen Laufen nach den durchgegangenen Pferden in größte Aufregung und Erhitzung geraten sei. Dem Zeugen D. fiel an demselben Tage (10. November) der ganz blasse Gesichts- ausdruck des B. auf, sowie daß dieser keine Arbeitslust und Energie zeigte. Am Abend schleppte B. sich nur mühsam nach Hause und klagte unterwegs über Frösteln. An diesem (Freitag-) Abend legte sich B. ins Bett, das er nun nicht mehr ver- lassen sollte. Nach der Angabe der Ehefrau hatte B. am Abend einen so hochgra- digen Sehütteltrost, daß er‘ seine Pferde nicht mehr selbst ausspannen konnte. Erst am 4. Tage naclı dem Ereignis wurde Hr. Dr. W. zu dem Kranken ge- rufen; er fand diesen zu Bett, heftig fiebernd und über heftige Kopfschmerzen klagend. Ein ausgesprochenes Krankheitsbild war nicht vorhanden, es wurde deshalb an In- fluenza gedacht. Bereits am ı4. war das Bewußtsein getrübt. der Puls rasch, aller- hand Abnormes an den Muskeln festzustellen, die Harnblase gelähmt. Nach Beratung mit Hrn. Medizinalrat Dr. N. wurde eine Erkrankung des Zentralnervensystems angenommen. Der Kranke wurde bald ganz bewußtlos und starb am ı5. November ıgrı in der Frühe. Die Totenscheindiagnose lautete: Gehirnhautentzündung. Erst 6 Wochen später, am 28. Dezember 1911, wurde die Leichenöffnung ge- macht. die wegen vorgeschrittener Verwesung der Leiche eine sichere Todesursache nicht feststellen ließ. Verletzungen wurden nirgendwo gefunden. Die weiche Hirnhaut war durchsichtig und ließ sich von der Hirnsubstanz leicht abziehen. die Seitenhöhlen waren leer, an der weichen oder harten Rücken- markshaut war nichts auf Auflagerungen Hindeutendes zu finden. i Die Lungen waren weit zurückgesunken, weich, dunkelrot. mit den Rippen nirgends verwachsen, in beiden Brustfellsäcken je 3 eem rötliche Flüssigkeit. Das Herz war außerordentlich schlapp in allen Abschnitten, hatte die Größe der Faust der Leiche, war von schmutzig brauner Farbe mit starkem Fettansatz. Die Herzmuskulatur war links ı/,. rechts !/, em dick. Nr. 36. Milz 16x 8x 3, schwarz, fast zerfließend. Nr. 37. Linke Niere 15x%7x4, auf der schmutzig blauroten Oberfläche heben sich eine Anzahl stecknadelkopfgroße.gelbliche Erhöhungen ab, welche sich auf dem Durchschnitt in das Gewebe hinein verfolgen ließen. In dem Pathologischen Institut in B. wurden diese Nierenherde als eiterige festgestellt und im Hinblick auf die an- ‚ genommene Rickenmarkserkrankung als sogenannte pyelonephritische, d h. von den Harnwegen aus entstandene, angesehen. Die Obduzenten begutachteten, der Muskelschwund am Herzen sowie die Ver- änderung der Milz und Nieren deuteten auf einen akut entzündlichen Prozeß. Dafür, daß ein Unfall die Ursache zum Tode gewesen sei, habe die Sektion keinen Anhalt gegeben. Dr. W. hat in einem späteren Gutachten erklärt, daß er einen mittelbaren Zu- sammenhang zwischen dem sogenannten Unfall und der Todeskrankheit für zum mindesten möglich halte. Prof. A. nimmt ebenfalls eine akute Entzündung der Gehirn- und Rückenmarks- häute an. er hält einen Betriebsunfall für wahrscheinlich (Überanstrengung, Erhitzung, ar Orrn: Über Traumen und Nierenerkrankungen 235 Aufregung), hält aber einen ursächlichen Zusammenhang zwischen Unfall und Tod für unwahrscheinlich. Der Unfall habe vielleicht eine Disposition zur Infektion ge- geben, aber es fehle der Beweis dafür. Die Ärzte der Heilanstalt für Unfallverletzte in B. gehen ausführlich auf die Frage ein, was für eine Krankheit vorgelegen habe, und kommen zu dem Schluß, daß es sich um eine akute Gehirn- und Rückenmarkshautentzündung gehandelt habe, die so schnell verlaufen sei, daß es zu einer nachweisbaren Eiterabsonderung in den Häuten des Gehirns nicht gekommen sei; dagegen seien kleine Eiterherde in den Nieren gefunden worden. Wenn es bei den Vorgängen am 9. November zu einer Verletzung gekommen wäre, die als Eingangspforte für die Entzündungserreger ge- dient hätte, so hätte man sie finden müssen. Nieht unwalrscheinlich sei, daß die Rachenmandeln die Eintrittsstelle waren; daß eine Erkältung hierfür eine Disposition geschaffen habe, sei nicht erwiesen. Die Widerstandsfähigkeit des Körpers könnte durch die Vorgänge herabgesetzt worden sein, aber bei der außerordentlichen Schwere der Infektion sei mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit anzunehmen, daß B. auch olıne den Vorfall der Erkrankung erlegen wäre. Auch bei der Annahme. daß es sich doch um eine Influenza gehandelt habe, bliebe immer nur die Möglichkeit, nicht die Wahrscheinlichkeit eines Zusammenlhanges zwischen Unfall und Todeskrank- heit gegeben. — Die erste Frage, die erledigt werden muß, ist die, woran B. gestorben ist. Die Krankheitserscheinungen wiesen nur auf eine Erkrankung des Zentralnervensystems hin, waren aber nicht derartig. daß eine sichere Diagnose gestellt werden konnte. Auch die Beratung der HH. Dr. W. und N. führte zu keinem sicheren Resultat. Ebensowenig waren die anderen Gutachter imstande, aus den Aktenangaben über die Krankheitserscheinungen eine sichere Diagnose zu stellen. Alle Gutachter versuchten demgegenüber sich auf das Resultat der Leichenuntersuchung zu stützen, obwohl die Obduzenten zu dem Schluß gekommen waren, daß eine Todesursäche nicht mehr sicher festzustellen gewesen sei. Die Obduzenten schlossen auf einen akut entzündlichen Prozeß wegen dreier Veränderungen, wegen des Muskelschwundes des Herzens, der Veränderung der Milz und derjenigen der Nieren. Ich kann nur anerkennen, daß die letzten gemäß dem Bericht des Pathologischen Institutes in B. fir eine frischere eiterige Entzündung sprechen, nicht aber die beiden anderen Umstände. Ein Muskelschwund des Herzens ist überhaupt nicht dagewesen, denn die Maße der Wandungen der Kammern gehen , sogar über die normalen hinaus, und selbst, wenn ein Muskelschwund dagewesen wäre, so ist wissenschaftlich völlig unverständlich, inwiefern ein solcher für eine akute entzündliche Krankheit sprechen sollte. Was die Milz betrifit, so halten die Obduzenten offenbar, da ihre schwarze Färbung und fast zerfließliche Beschaffenheit zweifellos Folge der Verwesung ist. ihre Größe für abnorm. Wenn man die angegebenen Durch- messerzahlen 16 x 8x 3 multipliziert, so erhält man 384, wenn man die normalen Mittelzahlen 12x 8x 4 multipliziert, erhält man genau dieselbe Zahl. Die Milz war offenbar gewissermaßen auseinandergeflossen, aber sie war nicht wesentlich vergrößert. Die von den Obduzenten geäußerte Meinung steht also auf schwachen Füßen, erst vecht aber die Totenscheinangabe: Gehirnhautentzündung, die auch Hr. Prof. A., ohne auch nur den Versuch eines Beweises zu geben, annimmt. Das entgegenstehende Resultat der Leichenöffnung läßt er völlig unberücksichtigt, hält sich nur daran. daß die Krankheitserscheinungen mit großer Wahrscheinlichkeit diese Diagnose ergeben. Das Gutachten aus der Heilanstalt für Unfallverletzte läßt die Verlegenheit der Gutachter erkennen gegenüber dem klaren Wortlaut des Obduktionsprotokolles, nach dem die weiche Gehirnhaut’ auch nicht die mindeste Spur einer entzündlichen Ver- änderung zeigte, die Diagnose Hirnhautentzündung zu begründen. Das Auskunftsmittel ist untauglich, denn es ist doch nicht glaublich, daß die Entzündung an der Hirnhaut so schnell‘ verlaufen sei, daß kein Eiter entstanden war, während in den Nieren, die doch-erst später erkrankten, bereits Eiter gebildet war. In der weichen Hirnhaut 236 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 20. März 1919. — Mitt. vom 6. März war nicht nur keina eiterige Flüssigkeit, sondern es war nach dem Protokoll überhaupt‘ keine Flüssigkeit vorhanden. Wenn ferner in diesem Gutachten gesagt wird, es könnte zwar die Widerstands- tähigkeit des Kör ‚pers herabgesetzt gewesen sein, aber bei der außerordentlichen Schwere der Infektion sei mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit anzunehmen, daß ohne den Vorfall der Kranke auch der Infektion erlegen sei, so ist das falsch. Die Infektion selbst ist ja gar nicht einmal nachgewiesen, geschweige denn, daß sie eine außerordentlich schwere gewesen sei; die Schwere der Krankheit hat ihr Verlauf erwiesen, aber sie verlief so schwer, weil eben der Körper durch den Vorfall am 9. November seine Widerstandskraft eingebüßt hatte, und ich behaupte daher um- eekehrt, daß es mit an (rewißheit erenzender Wahrscheinliehkeit anzunehmen ist, daß die Infektion, welehe auch ich der Niereneiterung wegen als wahrscheinlich halte, ohne die vorausgegangenen Umstände (Überanstrengung, Aufregung, Erhitzung) nicht den schweren Verlauf genommen hätte, wie sie ihn genommen hat. Von wo die Infektion ausgegangen ist, kann nicht mehr gesagt werden; daß, wenn sie von einer kleinen Verletzung der Haut ausgegangen sein sollte, diese hätte gefunden werden müssen, kann ich nieht zugeben. Insbesondere an der Leiche war eine solche der Verwesung wegen leicht zu übersehen, und während des Lebens ist gar nicht danach sesucht worden. weil die Ärzte von einem Unfall nichts wußten. Auch für eine Lungenentzündung, an die Zeugen dachten, haben sieh keine Anhaltspunkte gefunden. Es liegt also hier wieder ein Fall vor, bei dem der Tod überhaupt nicht zu erklären ist, bei dem aber ein Unfall stattgefunden hat, der geeignet war (darin stimmen ja die Gutachter überein), den Ablauf einer Erkrankung, auch einer infektiösen, un- günstig zu beeinflussen, und bei dem der zeitliche Zusammenhang zwischen dem Unfall und der zu Tode führenden Krankheit so klar zutage tritt, daß ich kein Bedenken trage, zu erklären, daß mit überwiegender Wahrscheinlichkeit anzunehmen ist, daß der Tod des B. mit den- Vorgängen am 9. November ıgrr mindestens mittelbar in einem ursächlichen Zusammenhange steht. Meinem Gutachten entsprechend fiel die Entscheidung des Reichs- versicherungsamtes aus. IV. Hämorrhagische Nephritis in ursächliehem Zusammenhang mit einer von einer Fingerverletzung ausgegangenen septischen Infektion. Obergutachten in der Unfallsache des Arbeiters B. vom 8. Januar 1917 darüber, ob mit Sicherheit oder wenigstens mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit angenommen werden muß, daß die tödliche Nierenentzündung des Arbeiters A. B. als mittelbare Folge des von dem Verstorbenen am 7. Juli 1916 erlittenen Betriebs- unfalls anzusehen ist. Der Arbeiter A. B. hat in den Jahren vom r. Oktober 1913 bis zu seinem am 15. Oktober 1916 erfolgten Tode krank gefeiert: vom 3. März bis 27. März 1915 wegen Rheuma und Bronchitis, vom 16. Mai bis 15. Juni 1915 wegen Nervenschwäche und voın 8. Februar bis 12. März 1916 wegen Furunkel. Aın 7. Juli 1916 hat er sich eine Rißwunde am Zeigefinger der rechten Hand zugezogen. Zuerst beachtete er die Wunde nicht, als aber der Finger und die Hand anschwollen, begab er sich am 17. Juli zu Hrn. Dr. H.. der zwar ıo Tage nach dem Unfall von einer frischen Verletzung nichts mehr sah, aber am Finger eine starke Entzündung und Schwellung fand, die bereits auf die Hand überzugreifen drohte. Der Arzt machte sofort einen Einschnitt, schiekte aber bereits am 19. Juli den Kranken in die chirurgische Klinik, von der er am 28. Juli in seine Behandlung wieder ent- ie a Fu as) ce a a UT u oa ii Dee un Ze Orrn: Über Traumen und Nierenerkrankungen 237 lassen wurde. Die Wunde war noch nicht ganz verheilt, der Finger bedurfte abeı nur noch einiger kleiner Verbände. Dagegen klagte nun der Kranke über kurzen Atem, dieke Füße, hatte Kiweil im Harn, kurz hatte die Erscheinungen einer schweren Nierenkrankheit. Am ı2. September 1916 wurde der Kranke deswegen auf die medizinische Universitätsklinik in H. aufgenommen, wo er erzäblte. er sei früher nie krank ge- wesen, wenige Tage nach dem Beginn der Entzündung am Finger sei eine Schwellung an den Fißen eingetreten, die seitdem stärker geworden sei. Man fand ausgedehnte Wassersucht, reichlich Eiweiß, Zylinder und rote Blutkörperehen im Harn. Am 15. Oktober 1916 trat der Tod infolge der Nierenerkrankung ein. Kine Leichen- öflnung ist nicht gemacht worden. - Während Hr. Dr. H. behauptet. die schwere Nierenentzündung sei zweifellos ganz unabhängig von der Verletzung entstanden, infolge vielfacher Erkältungen, es sei reiner Zufall, daß sie gleichzeitig bzw. kurz nach dem Unfall aufgetreten sei. ein Zusammenhang zwischen beiden sei ganz entschieden in Abrede zu stellen, hat die medizinische Klinik erklärt und diese ihre Erklärung auch gegenüber der Äußerung des Hrn. Dr. H. aufrechterhalten, daß die sehr schwere Nierenerkrankung mit anfangs akutesten Erscheinungen, die später offenbar im Übergang zum chronischen Stadium sich befunden habe, wahrscheinlich durch die Wundinfektion entstanden oder, falls eine Entzündung schon vorher vorhanden gewesen, was man aber nicht mehr feststellen könne, durch diese so verschlimmert worden sei. daß sie manifest wurde und als mittelbare Unfallfolge den Tod herbeigeführt habe. — : Ob B. vor seinem Unfall eine Nierenerkrankung gehabt hat, ist nicht mehr festzustellen. Selbstverständlich ist es möglich, aber es liegen keinerlei Anhaltspunkte dafür vor, daß es wahrscheinlich sei. Im Gegenteil. Von den vielfachen Erkältungen, an denen B. nach Dr. H. früher gelitten haben soll, ist der Ortskrankenkasse wenig bekannt. Einzig das Leiden, wegen dessen B. vom 3. bis 27. März ıgı5 krank ge- feiert hat und das als Rheuma und Bronchitis bezeichnet worden ist, kann man als vielleicht durch Erkältung erworben ansehen, das genügt aber ganz und gar nicht. um eine Erkältungsnierenentzündung wahrscheinlich zu machen. Es kommt hinzu, daß Hr. Dr. H. selbst in den Tagen vom 17. bis 19. Juli nichts von einer Nieren- krankheit bemerkt hat und daß auch in der chirurgischen Klinik, wo der Kranke sich über eine Woche aufhielt, nichts von einer solehen bemerkt worden ist. Die später zutage tretende Nierenkrankheit hatte durchaus den Charakter einer ganz akut einsetzenden Erkrankung, die mit Blutungen einherging (viele rote Blutkörperchen im Harn), also eine sogenannte akute hämorrhagische Entzündung war, wie solche bekanntermaßen durch sogenannte Blutvergiftung infolge septischer Wundinfektion vorkommen. Eine solche Wundinfektion war .aber an der Unfallverletzung zustande gekommen — Hr. Dr. H. schreibt selbst von stark infizierter Wunde —, die Erscheinungen der schweren akuten Nierenentzündung traten frühestens 3 Wochen nach dem Unfall so hervor, daß sie zur ärztlichen Kenntnis gelangten (Unfall am 7. Juli, Infektion offenbar sehr bald danach, erste ärztliche Diagnose nach dem 28. Juli), so daß nicht von gleichzeitigem Auftreten, sondern nur’ von einem Nacheinander geredet werden kann, für das unter den gegebenen Verhältnissen auch ein Durcheinander oder Von- einander mit großer Wahrscheinlichkeit angenommen werden darf. Gerade dabei kommt auch die von Hrn. Dr. H. anerkannte Bösartigkeit der Infektion in Betracht: die septischen, hier wirksam gewesenen. Organismen waren oflenbar sehr virulent, und die von ihnen bereiteten Giftstoffe (Toxine) sind eben die Ursache der akuten hämorrhagischen Nierenentzündung bei Sepsis. Es liegt demnach m. E. gar kein Grund vor, nieht eine primäre septische Nierenentzündung anzunehmen. sondern zu glauben. daß schon beim Unfall eine Nieren- entzündung vorhanden oder in der Entwicklung begriffen gewesen wäre. Sollte das aber doeh der Fall gewesen sein. so ist die zeitliche Beziehung zu der \Wundsepsis 238 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 20. März 1919. — Mitt. vom 6. März doch so auffallend und die akute Natur der Erscheinungen so charakteristisch, daß zweifellos die weit größere Wahrscheinlichkeit dafür spricht. daß hier ein innerer Zusammenhang, eine Verschlimmerung wesentlicher Art eines schon vorhandenen, bisher gänzlich unbemerkt verlaufenen Leidens vorliegt, als daß ein ganz zufälliges Zusammentreffen zweier unabhängiger Erscheinungen stattgefunden hätte. Bei der mangelhaften Grundlage glaube auch ich, wie die Klinik, über eine weit überwiegende Wahrscheinlichkeit nicht hinausgehen zu können, ich rede also nicht von Sicherheit oder an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, aber die weit über- wiegende Wahrscheinlichkeit wird jedem Versicherungsgericht genügen, anzunehmen. daß die tödliche Nierenentzündung als mittelbare Folge des Betriebsunfalles anzu- sehen ist. Die Berufsgenossenschaft hat auf dieses Gutachten hin Hinter- bliebenenrente bewilligt. V. Akute septische, nicht chronische Nephritis bei einer septisch- infizierten Fingerwunde. Öbergutachten vom 29. September 1914, betr. den Koch J. Bl. in B. darüber, ob mit Wahrscheinlichkeit anzunehmen ist, daß der am 24. Juni ı913 erfolgte Tod des Bl. mit dem Unfall vom 16. Juni 1913 in einem ursächlichen Zusammenhang steht. Nachdem auf meine Veranlassung die Akten vervollständigt worden waren, gab ich das Gutachten wie folgt ab: . . Am 16. Juni ı9r3 hat sich der Koch J. Bl. eine bis in den Knochen dringende Hiebwunde am Mittelfinger der linken Hand zugezogen. Nach einigen Tagen klagte er schon über Schmerzen. Dem am 2o. Juni in Anspruch genommenen Hrn. Dr. Sch. klagte Bl. über heftige Schmerzen in dem verletzten Finger und der Hand sowie über schlechtes Allgemeinbefinden. Der- Arzt stellte erhöhte Körpertemperatur (38.5° C) und beschleunigten Puls fest sowie schlechtes Allgemeinbefinden. Die Wunde klaffte und sah schmutziggrau aus. Schon damals nahm der Arzt eine sogenannte Blutvergiftung an. Am 23. Juni wurde Bl. sterbend nach dem R.-V.-Krankenhaus gebracht, wo man die Herzdämpfung verbreitert, Veränderung des Pulses, reichlich Eiweiß und Form- bestandteile im Harn fand. Es wurden als wesentliche Erkrankungen eine Nieren- und Herzmuskelentzündung angenommen und angeblich durch die Sektion bestätigt. Die Nierenerkrankung wurde in den Vordergrund gestellt. Über einen etwaigen ursächlichen Zusammenhang zwischen der Verwundung und dem Tod® hat sich der Krankenhausarzt nicht geäußert, aber der behandelnde Arzt Dr. Sch. nimmt an, daß Bl. an einer von der Wunde ausgegangenen Allgemeininfektion gestorben ist, während Hr. Dr. E. den Tod gar nicht auf eine akute Erkrankung, sondern auf ein von dem Unfall unabhängiges -chronisches Herz- und Nierenleiden zurückführen will. — Für die erste wichtige Frage, ob denn, überhaupt eine Wundinfektion ein- getreten war, hat die Vervollständigung der Akten keine neuen Tatsachen erbracht. Das ist deswegen weniger wichtig, weil die bereits feststehenden Tatsachen, die Schmerzhaftigkeit der verletzten Hand nach wenigen Tagen, das schmutziegraue Aussehen der Wunde am 4. Tage, das bereits an demselben Tage vorhandene hohe Fieber sowie die Allgemeinerscheinungen mit an Gewißheit 'grenzender Wahrschein- lichkeit anzunehmen gestalten, daß nicht nur eine örtliche, sondern auch eine All- gemeininfektion sieh alsbald an die Verwundung angeschlossen hat. Daß der Bericht des Krankenhansarztes und ebenso das Obduktionsprotokoll nichts darüber melden. kann darin seine Ursarhe haben. daß. wie es so häufig der Fall ist. die Infektions- erreger hauptsächlich im Mark des angeschlagenen Knochens gesessen haben (Osteo- > Vier a innen nen Bi a nn ala u 5 Lu nn ı Ran ln nl du ul u dl al ld u a ll Orru: Über Traumen und Nierenerkrankungen 239 ınyelitis), wo die Veränderungen erst am aufgesägten Knochen deutlich sichtbar sind. Eine Aufsägung des Knochens hat aber offenbar nicht stattgefunden. Sehr wertvolles neues Material ist dagegen für die Frage, woran Bl. gestorben ist, durch das Obduktionsprotokoll erbracht worden. Dieses ergibt mit voller Klarheit. daß Bl. nicht an einer chronischen Nieren- und Herzkrankheit, sondern an einer akuten sogenannten Blutvergiftung (Sepsis, Septikämie) gestorben ist. In erster Linie ist in dieser Beziehung wichtig das Verhalten der Milz. Sie war eine richtige akute Infektionsmilz (vergrößert, schlafl, Pulpa mit dem Messerrücken abstreifbar), für die gar keine andere Ursache zu finden ist als die Wundinfektion. An den Nieren könnte als Zeichen älterer Veränderungen das Anhaften der Kapsel, die fehlende Glätte der Oberfläche angeführt werden, aber das Protokoll sagt aus- drücklich: Kapsel etwas schwer abziehbar, Oberfläche nieht ganz glatt, das heißt doch nichts anderes, als daß diese Zeichen chronischer Veränderungen ganz geringfügige waren. Gegen eine chronische Nierenentzündung spricht auch, daß anatomisch die im Leben angenommene Vergrößerung des Herzens nicht vorhanden war, denn das Herz hatte die Größe der Leichenfaust, also eine normale, auch war innerer und äußerer Überzug (Endo- und Epicard) ohne Befund. Die Angabe des Protokolls, die "Muskulatur sei gelblichrot gewesen, kann ganz und gar nicht eine alte Herzveränderung beweisen, sondern steht durchaus mit de Annahme einer akuten, dureh eine Blut- vergiftung entstandenen Veränderung in Einklang. Das gleiche gilt aber auch für den Hauptbefund an den Nieren: beide ziemlich groß, Rinde verbreitert, trübe rotgrau, von auffällig weicher, wenig A cnsehen Kon- sistenz. Das ist das Bild einer akuten Infektionsniere, zu deren Erklärung wiederum kein anderer Befund erhoben worden ist als die sicher infiziert gewesene Wunde. Diesem klaren Tatbestand gegenüber muß ich die Ausführungen im Gutachten E. als tatsächlich nicht begründet zurückweisen. Meine schon in meinem Vorgutachten gegebene abfällige Beurteilung der Begründung des E.schen Gutachtens war demnach vollauf berechtigt. Damit ist aber auclı die Sache entschieden, denn wenn die Unfallwunde sicher infiziert war, wenn der Verletzte im unmittelbaren Anschluß daran (nach 7 Tagen) an einer septischen Allgemeininfektion gestorben ist, so "kann man fast mit Sicherheit annehmen, daß der am 24. Juni 1913 erfolgte Tod des Bl. mit dem Unfall vom 16. Juni 1913 in einem ursächlichen Zusammenhang steht. Die Entscheidung des Reichsversicherungsamtes ist in meinem Sinne ausgefallen. VI. . Verschlimmerung eines chronischen Nierenleidens durch einen Un- fall und Beschleunigung des Todes. ÖObergutachten vom 3. Dezember 1914, betr. den Torwächter H. H. in H. darüber. ob mit überwiegender Wahrscheinlichkeit anzunehmen ist, daß der Unfall vom 29. Dezember 1914 die bei dem Torwächter H. vorhandenen ‚Krankheiten hervor- gerufen oder wesentlich verschlimmert und den Eintritt des Todes meßbar beschleunigt hat oder ob anzunehmen ist, daß der Tod auch ohne das Unfallereignis etwa zu derselben Zeit eingetreten wäre. Der frühere Hochofenarbeiter H. H, hatte seit zwei Jahren auf ärztlichen Rat, wegen Lungenerweiterung und Bronchialkatarrh, diese Stellung aufgegeben und den Posten eines Torwächters versehen. Noch am 23. Dezember 1914 ist der Kranke mit Klagen über allgemeine Schwäche und Kurzatmigkeit zu dem Arzte (Dr. M.) gekommen, der wiederum Lungenerweiterung und Bronchialkatarrh mit etwas Herz- schwäche feststellte. Nach dem Lohnlistenauszug hat H. vom 26. April 1914 bis 240 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 20. März 1919. — Mitt. vom 6. März 28. Dezember 1914 mit Ausnahme der Zeit vom ı. bis 7. November 1914 ununter- brochen gearbeitet. Friühmorgens um r3/, Uhr wollte der in Naclıtdienst stehende Torwächter am 29. Dezember 1914 den Abort aufsuchen, rutschte aber auf der Außen- treppe des Wächterraumes aus. fiel drei Stufen hinab auf den Rücken und schlug, als er sich aufrichten wollte, nochmals hin, mit dem Kopfe auf eine Stufenkante. Nach seiner Erzählung habe er eine Weile liegen bleiben müssen, da er wie ohn- mächtig gewesen wäre. Der Zeuge K. fand auf seinem nächtlichen Wächtergang um 3/,4 Uhr den H. mit vorn übergebeugtem Körper auf einer Bank sitzend vor und erfuhr von ihm, er sei kurz vorher die Treppe hinuntergefallen. Zu Hause hat H. nach der Bekundung der Ehefrau über Kopf- und Rücken- schmerzen geklagt, auch bald nach dem Zuhausekommen sich erbrechen müssen. Der hinzugerufene Dr. M. fand den Kranken im Bett und erfuhr von dem Fall auf Rücken und Hinterkopf und den Schmerzen an diesen Stellen. Eine äußere Ver- letzung war nicht vorhanden. Am 31. Dezember befand der Kranke sich wohler, war außer Bett, berichtete aber, daß er mehrmals gehoben, d. h. gewürgt, habe. Am 3. Januar 1915 war das Befinden wieder schlechter, H. lag im Bett, im Harn wurde Eiweiß festgestellt. Der Kranke war benommen, am 5. Januar bewußtlos,. am 6. Januar ı915 trat der Tod ein. 2 Die von Hrn. Dr. R. vorgenommene Leichenöffnung ergab von wesentlichen Befunden: Keine wassersüchtigen Veränderungen. nur die weichen Hirnhäute in den vorderen Teilen etwas sülzig, dabei stark getrübt. die Blutgefäße der Hirnoberfläche. namentlich in den hinteren Teilen, stark mit Blut angefüllt. Gehirn stark durchfeuchtet, mit vielen Blutpunkten, in der rechten (nicht auch in der linken) Seitenkammer reichlich helle seröse Flüssigkeit, ihr Adergetlecht fast blutleer.. Der rechte untere Lungenlappen ödematös, im linken Unterlappen zerstreute kleine Entzündungsherdehen. Muskulatur der linken Herzkammer verdiekt bei unveränderten Klappen, die Nieren, besonders die linke, geschrumpft. höckerig. mit verwachsener Kapsel. : Über die Todesursache sind der behandelnde Arzt und der Obduzent ver- sehiedener Meinung, jener nimmt eine seröse Meningitis an, die er von Bakterien des Bronchialkatarrhs ableitet, welche infolge des Unfalltraumas an der Hirnhaut sich angesiedelt hätten. dieser eine Lungenentzündung, von der jener sagt, daß sie im Leben fast gar keine Erscheinungen gemacht habe und nur unbedeutend gewesen sei. Dr. R. führt die Lungenentzündung auf die Quetschung und Erschütterung des Thorax durch den Unfall zurück, weist aber auch ganz allgemein darauf hin, daß H. bis zum Unfall arbeitsfähig war, erst nachher arbeitsunfähig wurde, in akuter Weise erkrankte und bald (8 Tage nach dem Unfall) starb. Dr. R. meint, daß, wenn H. nicht gestürzt wäre, er noch länger gelebt haben würde. Hr. Dr. L. hält den Unfall für geringfügig, das später aufgetretene Erbrechen sei für dessen Schwere nicht be- weisend, ihm erscheint ein ursächlicher Zusammenhang zwischen Unfall und Tod nicht sicher. Hr. Geheimrat Prof. H. lehnt Tod durch Lungenentzündung wie solchen durch Hirnhautentzündung ab. Die erste habe nicht den Charakter einer sog. Kontusions- pneumonie gehabt. sei überhaupt nur eine sekundäre, nebensächliche Erscheinung gewesen, eine akute Hirnhautentzündung sei überhaupt nicht vorhanden gewesen, die von Dr. M. auf sie bezogenen Krankheitserscheinungen seien durch Urämie, d.h. Ver- giftung des Blutes mit Harnstoflen infolge der seit lange bestehenden Nierenschrumpfung, hervorgerufen worden, auch spreche der Verlauf der Erkrankung gegen eine Gehirn- hautentzündung. Das traumatische Moment sei gering gewesen, das Erbrechen beweise nichts fiir Gehirnerschütterung. Der Tod sei die Folge der Nierenerkrankung, welche in verhältnismäßig kurzer Zeit sicher hätte zum Tode führen müssen. Ein irgendwie wesentlicher Einfluß des Unfalls sei nicht anzunehmen, freilich. sei dieser auch nicht völlig gleichgültig gewesen. aber jede andere Kleinigkeit hätte dieselbe Wirkung aus- üben können. Wie lange der Kranke olıne den Unfall noch habe leben können, ver- 2 “ WEDER EOREEUEE WERE Orrn: Über Traumen und Nierenerkrankungen 24] möge niemand zu sagen. Der Gutachter unterscheidet einen wissensehaftliehen und einen praktischen Standpunkt; von ersterem aus hält er den Unfall für unwesentlich. aber von dem letzten aus hält er, da »der Tod 7 Tage nach dem Untall eingetreten ist« und da sich außerdem bereits zwei Ärzte für den Zusammenliang ausgesprochen haben, die Entscheidung für »sehr fraglich«. Das Öberversicherungsamt hat sieh auf diesen praktischen. Standpunkt gestellt und einen Zusammenhang für wahrscheinlich angenommen. — In bezug auf die Todesursache stehen sich zwei Gruppen von Anschauungen gegenüber: nach der einen ist der Tod an einer akuten unter Mitwirkung des Unfalls entstandenen neuen Krankheit erfolgt, nach der anderen ist eine schon lange bestehende und von dem Unfall unabhängige Krankheit die Ursache des Todes ge- wesen. Die Vertreter der ersten Anschauung, der behandelnde Arzt und der Obduzent, weichen untereinander wieder erheblich ab. indem der erste eine akute Hirnhaut- entzündung, der letzte eine Kontusionspneumonie als Todesursache betrachtet. Ich kann mich in, der Beurteilung dieser Annahmen nur vollkommen den Ausführungen des Hrn. Geheimrats H. anschließen: Wächter H. ist weder an einer serösen Hirn- hautentzündung noch an einer traumatischen Lungenentzündung gestorben. Abgesehen davon. daß der ganze Krankheitsverlaufmit seiner vorübergehenden Besserung, seinem achttägigen Verlauf durchaus gegen das Bestehen einer akuten serösen Hirnhauter- krankung spricht, während er mit der Annahme des Hrn. Geheimrats H., daß es sich um urämische Erscheinungen gehandelt habe, in bestem Einklang steht, sind gegen die Annahme des Hrn. Dr. M. zwei Einwendungen zu machen. Erstens ist die An- nalıme, beim Bestehen eines chronischen Bronchialkatarrhs könne infolge einer Gehirn- erschütterung geringfügigen Grades, wie sie hier doch offenbar nur vorhanden gewesen sein konnte, eine Infektion der weichen Hirnhaut von Bakterien aus den Bronchien erfolgen, eine doch etwas gar zu phantastische, der die tatsächlichen Grundlagen fehlen. zweitens, und das ist das wichtigste, ist bei der Leichenöflnung eine Hirahäutentstindung nicht gefunden worden, wenn das auch fälschlieherweise von Hrn. Dr. M. behauptet wird. Die starke Trübung und etwas sülzige Beschaffenheit der w eichen Hirnhäute in den vorderen Abschnitten ist nicht durch eine akute Erkrankung hervorgerufen, sondern entspricht dem, was die Pathologen chronische Hirnhautentzündung nennen. wie sie bei zahlreichen Menschen mit chronischen Krankheiten vorkommt. Obwohl ich das Gehirn nicht gesehen habe, kann ich das doch mit Bestimmtheit sagen. Kine starke Trübung der weichen Hirnhaut kann zwei Ursachen haben, erstens eine Aus- füllung ihrer Maschen durch eine getrübte, zelligfibrinöse Ausschwitzung (akute Trübung), ' zweitens eine Verdickung der Gewebsbalken (chronische Trübung), die sehr häufig mit einer Ausfüllung der Gewebsmaschen durch eine wässerige (seröse) Flüssigkeit verbunden ist. Hr. Dr. M. gibt selbst an, daß die Flüssigkeit bei H. serös, nicht eitrig, war, folglich kann es sich nur um eine chronische, nicht um eine akute Trübung gehandelt haben. Dafür spricht auch, was im Sektionsprotokoll von dem Blutgehalt der Gefäße gesagt wird, denn dieser war nicht im Bereich der Trübung, sondern in den hinteren Abschnitten am stärksten, ein Beweis, daß es sich nicht um eine um- schriebene akute entzündliche Blutfülle, sondern um eine Blutsenkung nach den ab- schüssigen Teilen bei allgemeiner Blutfülle gehandelt hat. Tod durch Hirnhautent- entzündung ist also sicher auszuschließen. Eine Lungenentzündung war vorhanden, aber keine solche, wie sie für sieh allein den Tod herbeizuführen vermag, keine solche, wie sie als Kontusionspneumonie aufzutreten pflegt. Eine solche würde ganz andere Erscheinungen gemacht haben, als sie bei H. zutage getreten sind. Solche Entzündungen, wie hier eine vorlag, sind uns sehr bekannt als letzte Erscheinungen schwererer Erkrankungen der verschie- densten Art und werden deshalb auch als finale Pneumonien bezeichnet: sie treten auf, wenn und weil das Ende kommt. H. ist also auch nicht an einer selbständigen, erst recht nicht an einer traumatischen Lungenentzündung gestorben. So bleibt als Sitzungsberichte 1919. 21 242 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 20. März 1919. — Mitt. vom 6. März Todeskrankheit die chronische Nierenerkrankung (Nierensehrumpfung) mit ihren Folgen übrig, unter denen, wie ich schon bemerkt habe, eine Blutvergiftung (Urämie) die letzte Todesursache bilde. Wann und warum ist die Urämie aufgetreten? Hr. Dr. R. hat mit Recht hervorgehoben, daß der bis dahin arbeitsfähige Mann mit dem Unfall arbeitsunfähig geworden und in akuter Weise erkrankt sowie schnell zu Tode gekommen ist, und auch Hr. Geheimrat H. hat ja diesen schnellen Verlauf der urämischen Er- krankung hervorgehoben und als Grund dafür angeführt, daß vom praktischen Stand- punkt aus die Entscheidung eines Zusammenhanges zwischen Unfall und Tod sehr fraglich sei. Mir selbst scheint allerdings diese Entscheidung gar nicht fraglich zu sein, sondern der zeitliche Zusammenhang zwischen Unfall und Urämie so zutage zu liegen, daß man gar nicht anders kann, als an einen ursächlichen Zusammenhang zu denken. Das hat ja nun im Grunde auch Hr. Geheimrat H. getan, indem er erklärt. der Unfall sei nieht völlig gleichgültig gewesen, indem er erkennen läßt, daß auch seiner Meinung nach der Unfall den tödlichen urämischen Anfall ausgelöst hat. Damit hat auch Hr. H. schon anerkannt, daß der Unfall dazu geeignet war. aber er meint, daß er das nicht an sich gewesen sei, sondern weil der geringste An- stoB bei der bestehenden schweren Erkrankung genügte, um die Urämie herbeizuführen. Ich kann in beiden Beziehungen Hrn. H. nicht zustimmen. Was den Anfall betrifft, so muß man berücksichtigen, daß auch eine leichtere Kinwirkung auf das Gehirn gerade wegen der schon bestehenden, das Gehirn schä- digenden Nierenerkrankung eine ungewöhnlich starke Wirkung haben konnte, ohne daß notwendig die von der Nierenkrankheit herrührende Gehirnschädigung bereits einen solchen Grad erreicht zu haben brauchte, daß jede Kleinigkeit den Zusammenbruch herbeiführen mußte. Der Unfall war aber gar nicht so ganz geringfügiger Art. Wenn auch zuzugeben ist, dal das späte Auftreten des Erbrechens nichts für Gehirnerschütte- rung beweist, sondern schon als urämische Erscheinung betrachtet werden kann, so bleibt doch die Angabe des Gefallenen, er habe nach dem Fall eine Weile liegen bleiben müssen, da er wie ohnmächtig gewesen wäre, unwiderlegt,. es bleibt die Angabe des Wächters K.. daß er zwei Stunden nach dem Fall den Gefallenen mit vornüber- gebeugtem Körper auf einer Bank sitzend, also offenbar-in leidendem Zustand, getroffen habe. Wenn jemand auch nur drei Treppenstufen herunter- und mit dem Kopf auf die Kante einer Treppenstufe auffällt, so kann er sich schon eine tüchtige Quetschung und Gehirnschädigung zuziehen. Ich kann also den Fall nicht als eine solche Kleinig- keit ansehen, wie Hr. Geheimrat H. es getan hat. Für noch wichtiger halte ich den Umstand, daß Hr. H. einen Beweis dafür, daß die Nierenkrankheit bereits einen so hohen Grad erreicht gehabt habe, daß sie in verhältnismäßig kurzer Zeit sicher zum Tode führen mußte, nicht erbracht hat: er stellt diese Behauptung auf, ohne sie zu begründen. Ich finde einen gewissen Widerspruch darin. daß Hr. H. einmal die bestimmte Behauptung über den baldigen Tod aufstellt, dann aber später doch selbst erklärt, wieviel der Kranke sein Leben hätte verlängern können, könne niemand sagen, der sich der Unvollkommenheit unserer Kenntnisse bewußt sei. Danach kann also ebensogut im Gegensatz zu Hrn. H. mit Hrn. R. gesagt werden, wenn H. nicht gestürzt wäre, hätte er noch länger leben können. Ich halte diese letzte Angabe für die wahrscheinlichere, denn weder die Nierenschrumpfung noch die Herzmuskelvergrößerung hatten den höchsten Grad erreicht; noch waren keine wassersüchtigen Erscheinungen vorhanden, noch hatten keine Erscheinungen den Arzt auf eine Nierenerkrankung, sondern immer nur auf Lungenblähung und Bronchial- katarrh hingewiesen, noch war der Kranke, wenn er auch die schwerere Arbeit am Hochofen aufgegeben hatte, wofür die Lungen- und Bronchialerkrankung eine genügende Erklärung abgibt, bis zum Unfall voll arbeitstähig, es fehlt also meines Erachtens die Berechtigung, seinen Zustand als einen prekären zu bezeichnen und eine so schlechte Voraussage zu stellen, wie Hr. H. es getan hat. Damit wird aber die Bedeutung des Unfalls als auslösendes Ereignis für die tödliche Urämie ganz erheblich gesteigert. und ich halte mich für berechtigt, zu er- £ ni u Ze unter en ie ee Orrn: Über Traumen und Nierenerkrankungen >43 S klären, daß mit weit überwiegender Wahrscheinliehkeit anzunehmen ist, dal der Unfall vom 29. Dezember 1914 die bei dem Torwächter H. vorhandene Krankheit wesentlich versehlimmert und den Eintritt des Todes meßbar beschleunigt hat. Das Reichsversicherungsamt hat dem Gutachten zugestimmt. vn. Mittelbare Verschlimmerung eines chronischen Nierenleidens dureh Unfallfolgen. Obergutachten, betr. den Kutscher K. M., vom 29. Oktober ı918, darüber, ob es nicht bloß als möglich, sondern ob mit überwiegender Wahrscheinlich- keit anzunehmen ist, daß der Unfall des verstorbenen Kutschers K. M. vom 13. De- zember 1913 das Leiden, dem er am 23. Mai 1916 erlegen ist, verursacht, oder ob der Unfall derartig verschlimmernd auf das Leiden eingewirkt hat, daß der Tod früher eintrat, als es ohne den Unfall gewesen sein würde. Der Kutscher K. M. will im Jahre 1905 4—5 Monate lang krank gewesen sein. unter anderem sei auch eine Nierenentzündung festgestellt worden, die langsam aus- geheilt sei, worauf er dann dauernd arbeitsfähig gewesen sei. Nach der Angabe seines letzten Arbeitgebers war M. immer schon kränklich und 8—ı4 Tage vor seinem Unfall am 13. Dezember 1913 etwa 8 Tage lang krank; nach Angabe seiner Kranken- kasse ist er vom ro. bis 12. Dezember 1913 wegen Magenkatarrhs erwerbsunfähig gewesen. Am ı3. Dezember ı9r3 erhielt er durch einen Scherenbaum einer Deichsel einen Stoß vor den Bauch, der ihn zur Erde warf; er fiel auf den Hinterkopf und soll nach dem Zeugen T., der ihn nach Hause fuhr, 2—2'/, Stunden bewußtlos ge- wesen sein. Die Angaben über die getroffene Stelle lauten ziemlich übereinstimmend: Unterleib oberhalb des Magens, Magen- und Herzgegend. Der am 15. Dezember konsultierte Dr. K. stellte eine blutige Verfärbung der Hautdecke der Oberbauch- gegend in der Mitte und unterhalb des rechten Rippenbogens von doppelt Handteller- größe fest. Der Verletzte klagte über Schmerzen im Leibe; die verletzte Stelle war bei leiser Berührung schmerzhaft, stärkerer Druck tat eher wohl, sobald der Arzt aber in die Nähe der Wirbelsäule oder gar an sie kam, wurden die Schmerzen sehr stark. Die ärztliche Diagnose auf dem Krankenschein lautete: Nervenschwäche. Unterleibskontusion, Unfallneurose. Nach wiederholten Angaben der Ehefrau bzw. Witwe klagte ihr Mann hauptsächlich über Magenschmerzen und konnte nicht recht mehr essen. Dasselbe klagte der Kranke Hrn. Dr. P. gegenüber, der ihn vom 25. Juni bis 7. Juli 1914 im Brüderkrankenhause beobachtete: -heftige Schmerzen in der Magen- gegend, wenig Appetit, könne nur lejehte Speisen vertragen. Dazu die nervösen Erscheinungen, aus_ denen auch dieser Arzt eine traumatische Nervenerkrankung diagnostizierte.e. Am Magen konnte er (abgesehen von einem Tiefstand der unteren Magengrenze, den er anf die Hagerkeit des Mannes bezog) eine ernste Erkrankung nicht finden, der Harn war frei von krankhaften Veränderungen. Die gleichen Ver- hältnisse bezüglich des Magens und Harns wurden auch am 10. November 1914 in demselben Krankenhause von einem Assistenzarzt von neuem vorgefunden, während Hr. Dr. K., allerdings nur aus dem Gedächtnis, erst den April, dann den Mai 1914 angab als Zeit, von der ab er wechselnd, hauptsächlich wenn M. gearbeitet und an eigentümlichen Unterleibskoliken gelitten hatte, Eiweiß im Harn vorfand. Von diesen Koliken hat Hr. Dr: K. auch schon am 22. Mai 1914 berichtet, dagegen nichts von Eiweißharnen, wohl aber von Blutspucken (ohne abnormen Tunsenbefnnd) und von Abmagerung, die ein Sinken des Körpergewichts von 138 Pfund nach dem Unfall auf jetzt ı15 Pfund bewirkt hatte. Auch eine spätere Untersuchung (Dr. K.) gab be- züglich des Magens dieselben Befunde, dagegen war nach Dr. K. von Mitte 1915 an 21% 244 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 20. März 1919. — Mitt. vom 6. März nicht mehr bloß zeitweise nach Anstrengung. sondern dauernd Eiweiß im Harn vor- handen, stellten sich Herzpalpitationen ein. und schließlich wurde eine Vergrößerung der Herzdämpfung nach links festgestellt, der bald Sehstörungen und vorübergehende Blindheit folgten, so daß eine chronische Nierenentzündung diagnostiziert wurde. Bei der am ı4. Mai 1916 erfolgten Aufnahme in das D.-Krankenhaus gab der Kranke nach Dr. R. an, er sei vor 9—10o Wochen, das wäre also in der ersten Hälfte des März 1916, mit Kopfschmerzen und Sehstörungen erkrankt, habe bald heftiges Nasenbluten bekommen usw. Es wurde auch hier eine chronische Nierenerkrankung angenommen und eine Urämie (Harnblutvergiftung) diagnostiert, durch die am 23. Mai 1916 der Tod herbeigeführt wurde. Außer den üblichen Harnveränderungen war ein hoher Blutdruck von ı85 mm Hg, außerordentliche Derbheit und Schlängelung der Blutgefäße, Verbreiterung des Herzers nach links sowie Verminderung des Säure- sehalts des Magens festgestellt worden. Auf die Magenstörungen mit ihrem Gefolge der schlechten Nahrungsaufnahme. die sie als Unfallfolgen ansah, legte die Witwe besonderen Nachdruck, in der An- nahme, durch sie sei der Kranke so geschwächt worden, daß er der Nierenerkrankung früher als sonst erlegen sei. Hr. Dr. K. dagegen nahm einen unmittelbaren Zusammen- hang zwischen Unfall und Nierenerkrankung in der Weise an, daß er glaubte, dureh die Deichsel sei das sog. sympathische Nervengeflecht vor der Wirbelsäule gedrückt worden, wodurch die lange Bewußtlosigkeit, die späteren Druckschmerzen in der Wirbel- säulengegend und die Nierenerkrankung als Folge nervöser Störungen sich erkläre. Im Gegensatze zu ihm erkannte Hr. Dr. R. einen Zusammenhang nicht an, salı vielmehr in der tödlichen Nierenerkrankung nur einen Rückfall der alten Nieren- erkrankung des Jahres 1905, der mit dem Unfall nichts zu tun habe, da im Anschluß an'diesen keinerlei Anzeichen einer Nierenschädigung (Blutharnen etwa) hervorgetreten, sondern erst nach 2!/, Jahren die neuen Erscheinungen aufgetreten seien. Ein Gutachten, das Hr. Prof. L. ausgestellt haben soll, befindet sich nicht mehr in den Akten, doch scheint es nach dem, was Hr. Geh.-Rat Prof. H. über dasselbe angegeben hat, im wesentlichen nur eine Kritik des K.schen Gutachtens gegeben zu haben, so daß ich glaubte, auf es verzichten zu können. Hr. Prof. H. hat ein langes, aber wie mir scheint, so unbestimmtes Gutachten erstattet, daß das Oberversicherungsamt nach meinem Dafürhalten gerade das Gegen- teil von dem herausgelesen hat, was Hr. H. in Wirklichkeit erklärt hat. Auch dieser gibt eine in vieler Beziehung abfällige Kritik des K.schen Gutachtens, auch er weist darauf hin, daß bei den ersten Untersuchungen nach dem Unfall nichts von Nieren- verletzung bemerkt worden ist, daß eine direkte Entstehung einer chronischen Nieren- erkrankung durch Trauma hier auszuschließen sei auch in der Form einer Nieren- beckenwassersucht (Hydronephrose, sog. Sackniere), für die ‘ein Beispiel aus der Literatur angeführt wird. von einem Soldaten, der eine Kontusion durch einen Granat- splitter in der linken Seite erfahren hatte und nach ıo Jahren an den Folgen einer Sackniere zugrunde gegangen war. Im vorliegenden Falle könnte es sich höchstens um eine Verschlimmerung eines alten Leidens unter Mitwirkung einer ganz unsicheren, von dem ersten Nierenleiden zurückgebliebenen Veranlagung handeln. Eine solche sei von wissenschaftlichem Standpunkte als möglich anzuerkennen, doch spräche für sie nur eine gewisse beschränkte Wahrscheinlichkeit, wahrscheinlicher sei, daß der Unfall eine Neurasthenie erzeugt habe, die nicht zu inneren Krankheiten (isponiere, also auch mit der Nierenerkrankung nichts zu tun habe, die vielmehr allmählich dureh die Schädlichkeiten des täglichen Lebens hervorgerufen worden sei. Bei dieser An- schaüung habe man auch nicht mit dem unklaren Begriff der Disposition (Krankheits- anlage) zu rechnen, »und schon deshalb ist sie vom rein wissenschaft- lichen Standpunkte aus vorzuziehen«. Das kann doch m. E. nichts anderes bedeuten, als daß mit überwiegender Wahrscheinlichkeit anzunehmen ist, daß kein ursächlicher Zusammenhang zwischen Unfall und Nierenkrankheit. d.h. Tod. be- standen hat. — 0 a A u ee u 2 as. ee ee Orten: Über Traumen und Nierenerkrankungen 245 Ich muß mich in der Beurteilung der Entstehung der Nierenerkrankung dureh- aus Hrn. Prof. H. anschließen: es besteht durchaus die geringere Wahrscheinlichkeit dafür, daß der Unfall die Nierenerkrankung, mag sie eine selbständige oder nur die Fortsetzung der früheren gewesen sein, direkt erzeugt bzw. auch nur verschlimmert habe. Zunächst sind unmittelbar nach dem Unfall keinerlei Zeichen irgendwelcher Art hervorgetreten, welche auf eine unmittelbare Verletzung der Nieren oder auch nur einer Niere hingewiesen hätten. Abgesehen davon, daß wie Hr. H. selbst dar- getan hat, für die Annahme einer Sackniere jeder tatsächliche Anhalt tehlt, ist das von ihm angeführte Beispiel auch deswegen nicht am Platze, weil bei diesem Falle die linke Seite, d. h. die Gegend der linken Niere, von der Gewalteinwirkung betroffen wurde, während das bei M. durchaus nicht der Fall war, sondern, wie auch Hr. Dr. K. annahm, die Mittellinie in der Magengegend und etwas nach rechts die Lebergegend Angriflspunkt war, wo die Nieren gar nicht in Gefahr kamen, verletzt zu werden. Hr. K. hat deshalb auch nur eine sekundäre durch Nerven — gemeint können nu die Gefäßnerven sein — vermittelte Einwirkung auf die Nieren angenommen. Man kennt sehr wohl die Folgen sowohl der Reizung wie der Lähmung der Gefäßnerven: auffällige Veränderungen der Harnabsonderung, vor allem in bezug auf deren Menge. Hr. K. selbst hat während seiner zweijährigen Behandlung des M. nicht eine einzige hierhergehörige Beobachtung gemacht, und wenn er es auch getan hätte; so ent- behrte doch seine Meinung, auf solcher nervösen Grundlage könne eine chronische Nierenschrumpfung entstehen, jeder tatsächlichen Berechtigung. Nun hat ja Hr. Dr. K. eine qualitative, d.h. die Zusammensetzung betreffende Veränderung des Harnes beobachtet, nämlich Eiweißgehalt. Dauernden Eiweißgehalt hat er erst seit Mitte Mai 1915 gefunden, d.h. ı Jahr 5 Monate nach dem Unfall. Aber schon vorher soll ı Jahr lang gelegentlich, nach Anstrengung und Leibkolik Eiweißgehalt vorhanden gewesen sein. Seine erste Angabe, das Eiweiß sei zuerst im April 1914 aufgetreten, hat er später als Schreibfehler erklärt, es sei im Mai gewesen. aber er selbst hat in seinem Bericht vom 22. Mai 1914 dieser so wichtigen Erschei- nung mit keiner Silbe Erwähnung getan, und weder Hr. Dr. P., der den Kranken zwölf Tage lang im Juni/Juli 1914 im Krankenhause genau beobachtete, noch sein Assistenz- arzt, der im November 1914 untersuchte, hat eine Spur von Eiweiß oder sonstigen Fremdstoffen (sog. Harnzylindern, Zellen usw.), die in der Regel die Eiweißausscheidung begleiten, gefunden. Da nun Hr. K. selbst erklärt hat, er habe die Zeitangaben nur ungefähr aus dem Kopf gemacht, weil keine schriftlichen Aufzeichnungen gemacht worden seien, so wird man ihm nicht zu nahe treten, wenn man seine Angabe über das erste Auftreten von Eiweiß nicht für geeignet erklärt, einen zeitlichen Zusammenhang zwischen der späteren ausgesprochenen Nierenerkrankung und dem Unfall herzustellen. Im übrigen ist aber auch ohnedies durchaus unwahrschein- lich, daß die damals schon in ausgeprägter Weise vorhanden gewesenen ner- vösen Erscheinungen bereits Zeichen einer von einer chronischen Nierenerkrankung erzeugten Harnblutvergiftung gewesen seien, die keiner der untersuchenden Ärzte, auch Hr. K. selbst nicht. vermutete, vielmehr ist es, wie auch der Kliniker Hr. H. meint, bei weitem wahrscheinlicher, daß diese Erscheinungen traumatisch-neuro- tischer Natur waren. Diese aber können kaum, darin stimme ich wieder Hrn. H. zu, für Entstehung und Verlauf der Nierenkrankheit von wesentlicher Bedeutung gewesen sein. Die Art dieser Erkrankung steht ja, wie ebenfalls Hr. Prof. H. mit Recht aus- geführt hat, nicht sicher fest, und es ist darum sehr zu bedauern, daß eine Leichen- untersuchung nicht stattgefunden hat, aber man kann sich damit noch abfinden, da wie ja auch Hr. H. anerkennt, der Endverlauf durchaus wie der bei einem sog. chronischen Morbus Brightii, kurz Schrumpfniere genannt, ausgeht. Viel mehr noch “ ist das Unterlassen der Sektion zu beklagen in bezug auf ein anderes Organ, auf das auffallenderweise die Vorgutachter gar keine Rücksicht genommen haben, während die Witwe es in den Vordergrund gestellt hat, nämlich den Magen. 246 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 20. März 1919. — Mitt. vom 6. März Es kann gar keinem Zweifel unterliegen. daß der Magen beim Unfall einen ge- waltigen Stoß erfahren hat. wenn dieser auch nicht, wie Hr. K. will, die Bewußt- losigkeit bewirkt haben kann, da bei einem gerade durch stumpfe Gewalteinwirkung auf die Bauchnerven erfahrungsgemäß vorkommenden sog. Nervenschock eine Bewußt- seinsstörung nicht eintritt. Sollte also M. wirklich besinnungslos gewesen sein, so würde man den Fall auf den Hinterkopf anschuldigen müssen, der auch die Haupt- ursache der nervösen Unfallfolgen gewesen sein muß. Doch das nur nebenbei; ich wiederhole. daß der Magen zweifellos einen tüchtigen Stoß erfahren hat. Das ist aber deshalb wichtig, weil nieht nur die Schmerzklagen sich immer wieder auf den Magen bezogen haben, sondern weil auch der Kranke selbst wie seine Witwe immer wieder betont haben. daß der Kranke nicht recht essen könne, daß er nur leichte Kost ver- trage usw. Zwar konnte die ärztliche Untersuchungsaußer einem Tiefstand der unteren Magengrenze zunächst — erst zuletzt, kurz vor dem Tode, ist eine Abnahme des Salz- täuregehalts des Mageninhalts festgestellt worden — eine objektive Begründung dafür nieht finden, allein die Tatsache, daß der Verletzte sofort nach dem Unfall stark abzu- magern beganıı — das Körpergewicht war von 138 Pfund unmittelbar nach dem Unfall am 22. Mai 1914. also innerhalb 5 Monaten um 23 Pfund auf ı15 Pfund herabgegangen und ist weiterhin noch etwas gesunken (Ende Juni 1914 nur 114 Pfund) — diese Tat- sache spricht doch sehr für eine schwere Verdauungsstörung. da die Abnahme noch in die Zeit vor Ausbruch des Krieges fällt. Inwieweit etwa das am 22. Mai 1914 erwähnte Blutspeien bei freier Lunge mit einer Magenerkrankung zusammenhängt. muß ich dahingestellt sein lassen. ‚Jedenfalls ist aber beim Magen die räumliche und zeitliche Beziehung der krankhaften Störung zu dem Unfall eine so zutage liegende. daß man nicht umhin kann, einen ursächlichen Zusammenhang für wahrscheinlich zu erklären. Diese Wahrscheinlichkeit wird dadurch noch gesteigert, daß der Stoß einen seit kurzem erkrankten Magen getroffen hat, denn nach dem Berichte der Kranken- kasse war der Verungliückte gerade wenige Tage vor dem Unfall an Magenkatarrh er- werbsunfähig erkrankt. Ich habe mich gewundert. daß der damals behandelnde Arzt. Dr. H., nicht zu einem Bericht aufgefoıdert worden ist, habe aber darauf verzichtet, die Einholung eines solchen nachträglich noch zu beantragen, da ich meine, daß man kaum etwas anderes als die schon von der Krankenkasse angegebene Diagnose »Magen- katarrh« erfahren würde, und weil das räumliche und zeitliche Zusammentreffen der schweren Magenstörungen mit einem geeignetem Unfall grade deswegen aufeinen inneren ursächlichen Zusammenhang hindeuten, weil die später untersuchenden Ärzte objektive Befunde, die etwa auch ohne Unfall die Magenstörungen erklären könnten, nicht haben feststellen können. Folgeerscheinungen der Nierenerkrankung bzw. der Harnblutver- eiftung können sie nicht gewesen sein, da diese damals noch nicht bestand. Ich meine also, daß man zweierlei Unfallfolgen wird anerkennen müssen. einmal die traumatische Nervenstörung, dann eine traumatische Magenstörung. Keine von ihnen hat unmittel- bar zur Entstehung der tödlichen Nierenerkrankung beigetragen, die erste hat auch kaum wesentlich deren Ablauf beeinflußt, wohl aber kann man das meiner Meinung nach mit erheblicher Wahrscheinlichkeit von der zweiten sagen, die in wesentlicher Weise die Gesamternährung und damit die Widerstandskraft des Gesamtkörpers herab- gesetzt und dadurch einen wesentlich beschleunigten Verlauf der Nierenerkrankung verschuldet hat. Von einem beschleunigten Verlauf darf man aber hier reden. weil solche chronischen Nierenerkrankungen oft viele Jahre lang bestehen, während M. schon ı Jahr nach Feststellung der dauernden Eiweißausscheidung dem Tode verfallen ist. Wenn auch manchmal, ohne daß ein Unfall mitgewirkt hätte, solche Erkrankungen schnell verlaufen sind, so konnte man doch bei M. einen langsameren Verlauf des- wegen erwarten, weil er die erste Nierenerkrankung im Jahre 1905 glücklich über- standen hat und danach 9—ıo Jahre lang. von Erscheinungen einer Nierenerkrankung freigeblieben ist. Somit beantworte ich die mir gestellten Fragen dahin, daß zwar nicht anzu- nehmen ist. daß der Unfall des verstorbenen Kutschers K. M. vom 13. Dezember ı913 ui w De u DE Orru: Über Traumen und Nierenerkrankungen 247 das Leiden. dem er am 23. Mai 1916 erlegen ist, verursacht hat, daß aber mit über- wiegender Wahrscheinlichkeit anzunehmen ist, daß Unfallfolgen derart verschlimmernd auf das Leiden eingewirkt haben, daß der Tod früher eintrat, als es ohne den Unfall der Fall gewesen sein würde. Das Reichsversicherungsamt hat seiner Entscheidung mein Gut- achten zugrunde gelegt. VII. Kein ursächlicher Zusammenhang zwischen einem chronischen Nierenleiden und einem Unfall. Obergutachten vom ı1. Oktober 1916, betr. den Kutscher L. F. in S. darüber, ob das Nierenleiden des Verstorbenen durch den Unfall vom 6. August 1914 ver- ursacht oder doch wesentlich verschlimmert worden ist, im letzteren Falle insbesondere Jarüber, um welchen Zeitraum der Eintritt des T'odes vermutlich beschleunigt worden ist. Der Kutscher L. F.. welcher seit seiner Jugend eine Mißstaltung seines Knochen- gerüstes hatte, ist am 6. August 1914 beim Verstauen von Heu, auf Häckselsäcken stehend, durch Abrutschen zur Seite gefallen, wobei er mit der linken Seite auf einen Balken, sonst auf die Häckselsäcke fiel. Er zog sich einen Bruch der 3. bis 6. linken Rippe zu, hatte entsprechende Schmerzen, konnte aber allein zum Arzte gehen. Die Brüche heilten ohne Zwischenfall irgendwelcher Art, am. 21. September 1914 konnte er die Arbeit wieder aufnehmen. F. hatte an denselben Rippen schon einmal durelı einen Unfall einen Bruch bekommen, nämlich am 2. Mai 1910, wo er sich außer linksseitigen Quetschungen an Brust (Schulter) und Rücken einen Bruch der 4. linken Rippe zuzog. Die Heilung aller Verletzungen ging glatt und ungestört vonstatten, am 4. Juli 1910 konnte F. die Arbeit wieder aufnehmen. Nach dem zweiten Untall hat F. nur wenig länger als ein Vierteljahr gearbeitet und war nach dem Bericht des Arbeitgebers nur noch ein halber Arbeiter. Schon am 7. Januar 1915 kam er von neuem zum Arzt mit Klagen über Schmerzen in der Gegend der 5. bis 6. Rippe, die gegen den Magen hin aus- strahlten. Als Ursache fand sich ein leichtes pleuritisches Reiben, eine leichte um- schriebene trockene Brustfellentzündung anzeigend, zugleich aber wurde eine Ver- mehrung der abgesonderten Harnmenge und etwas Eiweißgehalt des Harnes festgestellt; er war von strohgelber Farbe und enthielt im Zentrifugat spärliche farblose Blutkörper- chen (Leukozyten) sowie hyaline (durchscheinende) Harnzylinder. Das Herz erwies sich als vergrößert. Auf diese Befunde hin wurde die Diagnose Schrumpfniere gestellt. Die Erscheinungen der Rippenfellentzündung schwanden nach wenigen Tagen. die anderen Erscheinungen nahmen aber immer mehr zu: es traten weiterhin Er- scheinungen von Harnvergiftung des Blutes (Urämie) auf, schließlich am 21. Februar ıgı15 halbseitige Lähmung, die an eine Gehirnblutung denken ließ, und endlich am 22. Fe- bruar 1915 der Tod. Bei der von Phys. Dr. H. und dem behandelnden Arzt Dr. D. vorgenommenen Leichenöflnung fand sich keine Gehirnblutung. aber eine Nierenveränderung, und zwar wesentlich an der rechten Niere, deren Kapsel verwachsen, deren Rinde verschmälert war, so daß die ganze Niere bedeutend‘ verkleinert war. Die linke Herzkammer wurde erweitert, ihre Wand verdickt gefunden. in den serösen Höhlen befand sich wassersüchtige Flüssigkeit, ebenso in den Lungen. An der 3. bis 6. linken Rippe fanden sich Verdiekungen. denen entsprechend beide Brustfelle miteinander ver- wachsen waren. Die Obduzenten kamen in ihrem Gutachten zu dem Schlusse, daß der Unfall vom 6, August 1914 mit der Todeskrankheit, der Nierenschrumpfung, nicht in ursäch- lichem Zusammenhange stehe, daß er diese auch nicht verschlimmert habe. — 248 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 20. März 1919. — Mitt. vom 6. März Für die genaue Bestimmung der Art der Nierenveränderung reicht die Beschreibung nicht hin: eine mikroskopische Untersuchung fehlt ganz. Auffällig ist die Ungleichheit beider Nieren, aber nach der Gesamtheit aller Befunde muß man doch annehmen, daß tatsächlich eine chronische Nierenerkrankung vorlag, welche eine linksseitige Herz- veränderung, Wassersucht und Harnvergiftung des Blutes hervorgerufen hat. Die Eigenart dieser Veränderungen deutet darauf hin, daß ihr Begion vor die Zeit des Unfalles zu verlegen ist, besonders da die Erkrankung im Januar 1915 schon weit vorgeschritten war. Schon dieses spricht dagegen, daß der Unfall diese Krankheit verursacht haben könnte. Bei der Ungleichheit der Veränderung der beiden Nieren könnte man vielleicht meinen, die stärkst veränderte verdanke ihre stärkere Ver- änderung dem Unfall, aber dagegen spricht sofort, daß nicht‘ die der vom Unfall be- troffenen Seite entsprechende, sondern gerade die andere diese stärker veränderte ge- wesen ist, also kann der Unfall damit nicht wohl etwas zu tun haben. Der Unfall war aber überhaupt nielıt danach angetan, eine Nierenschrumpfung zu verursachen oder eine schon vorhandene wesentlich zu verschlimmern. Er war zunächst ein ganz geringfügiger: Fall durch Ausrutschen auf Häckselsäcken, Nieder- fallen auf diese; das wäre überhaupt kein Unfall geworden, wenn nicht der Balken gewesen wäre, aber auch er hätte vielleicht nicht viel gemacht, wenn nicht die ge- troffene Brustseite schon früher einen Rippenbruch in dem getroffenen Bereich er- fahren hätte. Jedenfalls ist es ganz unwahrscheinlich. daß die Niere, und gar die rechte, irgendwie gequetscht worden sein könnte, was an sich freilich nicht) viel sagen will, da es überhaupt nieht wahrscheinlich ist, daß durch eine Quetschung eine andere als rein örtliche Veränderung erzeugt werden könnte. Eine andere Wirkungs- möglichkeit des Unfalles liest aber gar nicht vor, denn die Brüche sind ungestört durch, irgendeine Infektion geheilt, keinerlei allgemeine Störungen haben die Heilung begleitet. Es besteht demnach nicht der geringste Anhaltspunkt dafür, daß das Nierenleiden durch den -Unfall erzeugt oder wesentlich verschlimmert sein könnte; die Angabe des Arbeitgebers kann für eine Verschlimmerung nicht als Beweis gelten. denn daß ein schon von früher her verkrümmter und nun zum zweiten Male mit Rippenbrüchen und einer Brustfellverwachsung versehener Mensch nicht einem völlig gesunden Arbeiter sich gleich verhält, ist begreitlich, besonders wenn er an einer alten Nierenkrankheit leidet, die ihrer Natur nach unheilbar ist, regelmäßig fort- schreitet und notwendig irgendwann einmal Erscheinungen machen muß. Ich kann mich also den Vorgutachtern nur darin anschließen, daß das Nieren- leiden des Verstorbenen durch den Unfall vom 6. August 1914 weder verursacht noch wesentlich verschlimmert worden ist. Das Reichsversicherungsamt hat sich dem gleichlautenden Urteil aller Gutachter angeschlossen. IX. Keine ursächlichen Beziehungen zwischen einer Erkältung einer- seits, einer Blutaderverstopfung anderseits, auch nieht zwischen diesen beiden und einer chronischen Nierenerkrankung. Die Erkältung hier kein Unfall. Obergutachten vom 16. Mai 1913 darüber, ob zwischen dem am 13. Januar 1913 eingetretenen Tode des Heizers Karl K. und dessen Unfall vom 13. März ıg9ı2 ein ursächlicher Zusammenhang besteht oder nicht. Der bis dahin anscheinend gesunde. 55 Jahre alte Badeanstaltsheizer Karl R. hat sich infolge seiner Tätigkeit häufig starken Temperaturschwankungen aussetzen müssen. So auch wieder am ı3. März 1912. als er im Schwitzraume der Badeanstalt u un re u u u u A FE Ze El Do iz u N Orin: Über Traumen und Nierenerkrankungen 249 > bei 38—39° R hat arbeiten und mehrmals während der Arbeit bei naßkaltem win- digem Wetter über den Hof nach seiner Werkstatt hat gehen müssen. Beim zweiten Gehen nach der Werkstatt bemerkte K. auf der Treppe einen Stich im rechten Bein und fand beim Nachsehen, »daß das rechte Bein vom Knöchel bis zum Knie eine rötliche Färbung angenommen hatte«. Späterbin — wann ist aus den Akten nicht zu ersehen — klagte K. dem Bademeister Dr. gegenüber über Schmerzen im rechten Bein, das, wie Dr. durch den Augenschein feststellte, eine blaurötliche Färbung hatte. Der erst 6 Tage später zu Rate gezogene Arzt Dr. Pf. fand gleichfalls die Innenseite des rechten Unterschenkels stark geschwollen und gerötet, bei Betastung schmerzhaft und stellte die Diagnose Venenentzündung. K. war infolge dieser Erkrankung bis 10. April 1912 erwerbsunfähig. urbeitete dann aber wieder, obgleich er noch bis 7. Mai 1912 in ärztlicher Behandlung verblieb. Nach fast einem Vierteljahr, am 4. Juli 1912, mußte K. die Arbeit wieder auf- geben und den Arzt zu Rate ziehen. Dieser fand beide Unterschenkel stark ge- schwollen, Patient klagte über große Mättigkeit und Appetitlosigkeit, im Harn fand sich sehr viel Eiweiß. Die ärztliche Diagnose lautete Nierenentzündung, Schrumpf- niere. An dieser Krankheit ist K. am 13. Januar 1913 gestorben. Dr. Pf. ist der Meinung, daß die Verkühlung am ı3. März ıgı2 die Venenent- zündung gemacht und mittelbar auch die Nierenentzündung erzeugt habe, indem durch die Venenentzündung eine verminderte Widerstandsfähigkeit der Nieren bewirkt worden sei, wodurch die denselben ‚Verkühlungssinsulten ausgesetzte Niere nun zu einer Schrumpfniere geworden sei. — Früher war man der Meinung, daß eine Verkühlung, sogenannte Erkältung selbständig zahlreiche Erkrankungen hervorzurufen imstande sei, heute ist man von dieser Annahme abgekommen und rechnet der Erkältung im allgemeinen keine oder nur eine nebensächliche Bedeutung zu. Ob eine Erkältung für sich allein eine Venenentzündung oder eine Nieren- schrumpfung zu erzeugen imstande ist, darüber werden die meisten Ärzte anderer Meinung sein als Hr. Pf., indessen kommt es m. E. in dem vorliegenden Falle auf diese prinzipielle Frage nicht so sehr an, weil die Verkühlung am ı3. März die Venenentzündung gar nicht gemacht haben kann, da diese bereits bestand. Schon beim zweiten Verlassen des Schwitzraumes, das der ganzen Sachlage nach doch höchstens eine halbe Stunde nach dem ersten Gang, der eine Verkühlung hat bringen können, erfolgte, empfand K. auf der Treppe, also ehe er den Hof er- reicht hatte, Schmerzen im rechten Bein und fand dieses vom Knöchel bis zum Knie rötlich gefärbt. Da eine Verbrühung oder Verbrennung nicht in Betracht kommt, vielmehr der ganze Verlauf auf eine sogenannte Venenentzündung hinweist, so muß diese Rötung und dieser Schmerz schon Folge einer Venenentzündung gewesen sein, diese könnte also höchstens bei dem ersten Gang nach der Werkstätte entstanden sein. Daß aber bereits nach so kurzer Zeit so schwere Veränderungen hätten vorhanden sein können, halte ich für ausgeschlossen, vielmehr muß ich annehmen, daß der Be- ginn der Venenentzündung viel früher zu legen ist. Bereits am 4. Juli r9r2, d, h. knapp 4 Monate nach der Verkühlung, bestand doppelseitige Wassersucht der Beine, die nicht auf die rechtsseitige, geheilte Venen- entzündung, sondern auf die Nierenerkrankung, die der Arzt ats Nierenschrumpfung bezeichnet hat, zu beziehen ist. Bei der Spärlichkeit der Angaben ist die Richtigkeit dieser Diagnose nicht zu kontrollieren, aber für die Beurteilung des Dr. Pf.schen Gutachtens kommt ja nur dessen eigene Diagnose in Betracht. Dr. Pf. behauptet aber, die Nierenschrumpfung sei durch später einwirkende Temperaturschädigungen, d. h. Erkältungen entstanden, weil durch die Venenentzündung eine Disposition zu Nierenerkrankung gesetzt worden sei. Wie sich Dr. Pf. diesen Zusammenhang denkt, darüber hat er sich gar nicht geäußert: m. E. fehlt einer solchen Annahme, besonders wenn man berücksichtigt, daß die Venenentzündung ja geheilt war, jede tatsächliche Begründung. Sitzungsberiehte 1919, er 250 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 20. März 1919. — Mitt. vom 6. März Ebenso unmöglich ist aber auch die Annahme, daß die am 4. Juli festgestellte Nierenschrumpfung durch Schädlichkeiten entstanden sei, welche nach der Wieder- aufnahme der Arbeit eingewirkt hätten. K. hat vom 10. April an wieder gearbeitet, also bis zum 4. Juli nicht ganz 3 Monate. ‚Die Nierenschrumpfung ist aber eine ganz chronisch verlaufende Erkrankung, so daß es völlig ausgeschlossen ist, daß sie erst innerhalb dieser kurzen Arbeitszeit entstanden ist. Es ist vielmehr auch von ihr anzunehmen, daß sie bereits vor dem ı3. März begonnen hat. Es bliebe die Frage, ob die Verkühlung am 13. März eine Verselhlimmerung der nach meiner Annahme schon bestehenden Erkrankungen bewirkt habe. Ob das für die Venenentzündung zutrifft, ist gleichgültig,‘ denn an ihr ist K. nicht gestorben, sondern sie ist geheilt. Auch mittelbar kann- ich ihr keine Bedeutung für die 'Todes- krankheit zuerkennen, wie ich oben schon erwähnt habe. Somit bleibt nur die eine Möglichkeit, daß jene Verkühlung unmittelbar ungünstig auf das bestehende Nierenleiden eingewirkt habe. Das ist möglich, denn wenn auch eine Erkältung! für sich allein kaum eine Nierenschrumpfung machen kann, so kann sie doch mitwirken und insbesondere eine schon bestehende fördern. Anhaltspunkte dafür, daß gerade die Verkühlung am 13. März solche Wirkung ausgeübt habe, liegen nicht vor, denn nach Heilung der Venenentzündung war K. eine Zeitlang wieder arbeitsfähig, und erst 4 Monate nach jenem Ereignis trieb ihn sein Nierenleiden zum Arzte. [Es besteht m. E. keine genügende Wahrscheinlichkeit dafür, daß gerade jene Abkühlung am 13. März, die zu den gewöhnlichen Arbeitsereignissen «gehörte, im Sinne eines Unfalls für die Nierenerkrankung Bedeutung gehabt habe. Ich beantworte demnach die mir gestellte Frage dahin, daß keine genügende Wahrscheinlichkeit dafür besteht, daß zwischen dem am 13. Januar 1913 eingetretenen Tode des K. und dessen sogenanntem Unfall vom 13. März ıgı2 ein ursächlicher Zu- sammenhang besteht, wobei ich nochmals bemerke, daß m. E. von einem Unfall in Rücksicht auf die Todeskrankheit überhaupt keine Rede sein kann. Auf Grund des Gutachtens lehnte die Berufsgenossenschaft die Rentenansprüche der Hinterbliebenen ab, und die Ablehnung wurde im Einspruchsverfahren bestätigt. X. Traumatische Nierensteinkolik mit (trotz erfolgreicher Steinopera- tion) völliger Anurie und urämischem Tod. Obergutachten vom 29. Dezember 1917, betr. den Deputatknecht R. V. in G.. darüber, ob mit überwiegender Wahrscheinlichkeit anzunehmen ist, daß das am r. Mai 1915 erfolgte Ableben des V. mit seinem Unfall vom 27. April ıgı5 in einem ursächlichen Zusammenhang gestanden hat. Weitere Ermittelungen halte ich nicht für nötig, da mir die Sache vollkommen klargestellt erscheint. Der Deputatknecht R. V., 47 Jahre alt, seit 17 Jahren verheiratet, ist nie krank gewesen, hat nie über Schmerzen in der rechten Bauchseite geklagt, ist nie wegen Nierenkrankheit in ärztlicher Behandlung gewesen, hat regelmäßig seinen Dienst getan. Am 27. April ı9r5 wollte er sich auf dem Felde auf ein angeschirrtes Pferd setzen. Seiner Kleinheit wegen mußte er aufspringen. Beim ersten Versuch dazu stieß er sich nach eigener Angabe sowie nach der Aussage des Augenzeugen M. mit der rechten Bauchseite gegen den Schlüsselring der Sielen, sb daß er nicht auf das Pferd gelangte, sondern zurückrutschte. Er machte dem Zeugen den Eindruck, als ob er große Schmerzen habe, da er ganz blaß wurde. V. machte trotzdem einen ! Gemeint ist eine einmalige Erkältung. We ED TEWEETWERBEIETETE Orrn: Über Traumen und Nierenerkrankungen 251 zweiten Sprung und kam nun seitlich aufs Pferd zu sitzen. Sofort und auf dem Heimritt hat V. über Schmerzen geklagt; angekommen, sagte er zu M., wenn ihm am Nachmittag so wäre wie jetzt, müsse er zu Hause bleiben. Er versorgte dann noch selbst seine Pferde und ging ohne Hilfe nach Hause. wo er sich wegen großer Schmerzen sofort zu Bett legte. Ein Arzt, Dr. F., konnte erst am nächsten Tage, 28. April. gegen Mittag kommen. Er fand den Kranken zu Bett liegend, andauernd stöhnend, einen schwerkranken Eindruck machend. Ihm wurde von dem Kranken berichtet, daß er beim Aufspringen auf das Pferd mit der unteren Bauchgegend sehr heftig an den Schlüsselring sich gestoßen und sofort heftige Schmerzen empfunden habe. Seitdem habe er nur wenig blutzefärbten Harn entleert. Auch der Arzt konnte nur eine kleine Menge blutiger Flüssigkeit mit dem Katheter gewinnen. Die rechte Bauchseite war stark aufgetrieben. Mit der Diagnose Blasenzerreißung wurde der Kranke sofort nach dem St. Krankenhaus Bethanien geschickt. Hier war in der Unterbauchgegend eine Geschwulst fühlbar. Bei der sofort vorgenommenen Operation fand sich eine unveränderte, leere Blase, aber es war in der rechten Unterbauchgegend eine große. weiche Geschwulst von fast Kindskopf- größe fühlbar, die sich bei weiterer Operation als die sehr stark vergrößerte rechte Niere erwies, bei deren Durchschneidung sich eine große Menge blutiger Flüssigkeit aus ihr und dem Nierenbecken entleerte, in dem sich außerdem ein ungewöhnlich großer Stein von 8 cm Länge und 7 em Umfang befand. Trotz Entfernung des Steines versagte die Harnabsonderung beider Nieren vollständig. so daß der Kranke an Harn- vergiftung zugrunde ging. Über die etwaigen Beziehungen des Vorkommnisses vom 27. April zu dem Tode liegen vier ärztliche Gutachten vor, von denen zwei, die der St. Krankenhausärzte Dr. N. und Dr. ©. sowie des Hrn. Dr. F. für, zwei andere, die des Dr. H. und Dr. Nr.. gegen einen Zusammenhang sich aussprechen. Die Krankenhausärzte legen dar, der Tod sei an Harnverhaltung erfolgt, die reflektorisch durch eine Nierensteinkolik hervorgerufen worden sei; solche Kolikanfälle würden öfters durch Erschütterungen des Körpers (Fahren, Reiten) hervorgerufen. Wenn die Angaben über den Unfall richtig seien. so könne durch den Druck auf die Nierengegend die Kolik und damit in ihren Folgen der Tod herbeigeführt worden sein. Hr. F. schließt sich diesen Ausführungen an. Gegenüber Hrn. Nr. hebt er her- vor, daß V. nicht auf das Pferd gestiegen, sondern gesprungen ist, daß er sich am Geschirring so stark gestoßen hat, daß er wieder zurückgefallen ist, daß der Stoß also sehr wohl so heftig gewesen sein kann, daß durch ihn die Kolik hervorgerufen werden konnte. Er nimmt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit den Zu- samınenhang an. Hr. H. meint, es habe sich gar kein Unfall ereignet. Die Meinung, daß er sieh gedrückt habe, sei bei V. wohl dadurch hervorgerufen worden, daß er bei dieser Ge- legenheit gerade den Kolikanfall bekommen habe. Durch bloßen Druck könne ein solcher Anfall nieht ausgelöst werden. Es müsse schon ein starker Stoß sein, denn erst ein soleher könne eine Einwirkung auf einen im Nierenbecken liegenden Stein ausüben, da die Niere von hinten und. vorn durch dieke Weichteilmassen geschützt sei. Der Gerichtsarzt Hr. Nr. ist zu dem gleichen Schluß gekommen und hat damit die ablehnende Entscheidung des Oberversicherungsamts herbeigeführt. Er sagt, der Tod sei im Anschluß an die Operation erfolgt; ein eigentlicher Unfall liege gar nicht vor, V. habe sich beim Aufsteigen auf das Pferd gedrückt; wenn ein schwerer Schlag erfolgt wäre, läge die Möglichkeit vor, daß das Nierenleiden verschlimmert worden sei, hier aber könne davon keine Rede sein; der ungewöhnlich große Stein und das damit verknüpfte Leiden hätten über kurz oder lang zu einer Katastrophe führen müssen. — So viele Behauptungen, so viele Einwendungen sind dagegen zu machen. Schon die Angabe, der Tod sei im Anschluß an eine Operation erfolgt. kann zu falschen Vorstellungen führen, als ob die Operation mit dem Tode etwas zu tun 252 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 20. März 1919. — Mitt. vom 6. März hätte. Das ist ganz und gar nicht der Fall, sondern die Operation war geeignet, den Tod zu verhindern; dieser ist also nicht etwa wegen, sondern trotz der Operation eingetreten. Seine Ursache war, wie Hr. N. richtig dargelegt hat, die Nierensteinkolik. Falsch ist die Angabe der HH. H. und Nr.. nur ein stärkerer Stoß auf eine Steinniere könne eine Kolik auslösen. Schon aus der durchaus richtigen Angabe des Hrn. N., daß Erschütterungen des Körpers, Fahren, Reiten, eine Nierensteinkolik aus- zulösen vermöchten, geht hervor, daß es gar nicht einmal nötig ist, daß eine Gewalt unmittelbar die Niere trifft: ich füge noch hinzu, daß es wohl bekannt ist, daß auch Husten, Niesen schon genügen kann, einen Anfall hervorzurufen. Einwirkungen also, die ihrer Stärke nach mit der hier stattgehabten gar nicht verglichen werden können. Falsch ist die Meinung der beiden Gutachter. es läge kein Unfall vor. Der von Statur kleine Mann, der bis dahin völlig wohl und arbeitsfähig war, mußte springen, um auf das Pferd zu kommen und stieß sich dabei mit dem Leib gegen den metallenen Schlüsselring. empfand sofort einen heftigen Schmerz, wurde bleich, rutschte auf seinen Standort wieder zurück und hatte von da ab ununterbrochen heftige Schmerzen, konnte zwar seine Pferde noch besorgen und sielı nach Hause begeben, mußte sich dann aber sofort zu Bett legen, war am nächsten Tage, als der Arzt kam, schwer krank — und da soll nicht ein Unfall vorliegen. da soll man annehmen, daß ganz zufälligerweise genau in dem Augenblieke, wo der Unfall, der geeignet war, eine Nierensteinkolik hervorzurufen, statthatte, ganz unabhängig von ihm, ein soleher Anfall aufgetreten sei, daß erst, weil gerade ganz genau in diesem Augenblick die von selbst entstandenen Schmerzen einsetzten, der Mann den Eindruck bekommen habe, er habe sich gestoßen? Ich habe wohl nicht nötig. auf diese Fragen noch eine Antwort zu geben: sie ergibt sich von selbst. Nicht richtig ist die Angabe des Hrn. H., die Niere sei von vorn und von hinten durch dicke Weichteile so geschützt gewesen, daß nur ein starker Stoß auf sie eine Einwirkung hätte ausüben können. Abgesehen davon, daß hier durch den hervorragenden schmalen Metallring meines Erachtens ein starker Stoß ausgeübt worden ist, hat der Gutachter nicht berücksichtigt, daß es sich hier nicht um eine gesunde, sondern um eine kranke Niere handelte, die nieht nur durch den mächtigen Stein; sondern auch durch die Flüssigkeit, welche sich im Nierenbecken angehäuft hatte, so verändert war, daß die Niere nach der operativen Freilegung sehr vergrößert erschien. von der eröffneten Bauchhöhle aus als fast kindskopfgroße Geschwulst erschien und auch schon vor Eröffnung der Bauchhöble als Geschwulst fühlbar war (Krankenhaus- ärzte) bzw. eine starke Auftreibung der rechten Bauchseite bewirkt hatte (Dr. F.). Daß eine so vergrößerte Niere durch einen von vorn her wirkenden Stoß leicht be- schädigt werden konnte, liegt auf der Hand. Falsch ist die Behauptung des Hın. Nr., der ungewöhnlich große Stein und das damit verknüpfte Leiden hätte über kurz oder lang zu einer Katastrophe führen müssen. In Könıss Handbuch der Chirurgie kann man lesen: »Auch bei großen Konkrementen (d.h. Steinen) kann es zur Verschrumpfung der erkrankten Niere kommen. das verödete Organ veranlaßt dann keine weiteren Störungen.« Ein so günstiger Verlauf lag bier um so näher, als die größte Gefahr außer den -Kolik- anfällen, die den Steinnieren droht, nämlich die eitrige Entzündung der Schleimhaut des Nierenbeckens und schließlich der Niere selbst. hier noch vollkommen. fehlte, denn es ist nur blutige, nicht eitrige Flüssigkeit beim Aufschneiden der Niere abge- flossen. Das Blut war erst durch den Kolikanfall dahin gekommen, die Flüssigkeit muß schon vorher «agewesen sein, da ja mit dem Beginn des Anfalls jede Harn- absonderung aufgeliört hatte. Solche Flüssigkeitsansammlungen im Nierenbecken in- folge Verschlusses der Abfuhrwege. durch einen Stein sind den Ärzten wohl bekannt: es handelt sich um den gestauten, von der Niere abgesonderten Harn; der Zustand wird als Hydronephrose bezeichnet. Eine einseitige Hydronephrose. wie sie hier vorlag. bedroht als solche das Leben nicht, da, auch wenn die eine Niere den Dienst versagt. die andere Niere für sie eintreten kann. Da trotz des Hindernisses des Harn- un | A An here de ) > Örrn: Über Traumen und Nierenerkrankungen 253 abflusses aus der rechten Niere der Mann vor dem Unfall offenbar eine normale Menge Harn abgesondert hat, so muß bei ihm die linke Niere für zwei tätig gewesen sein. Es lagen also für V. die Verhältnisse $o günstig wie nur möglich, zumal wenn man berücksichtigt, daß weder der natürlich schon seit langer Zeit vorhanden ge- wesene Stein noch die ebenfalls schon seit längerer Zeit bestehende Hydronephrose bisher in irgendeiner Weise sich bemerklich gemacht und weder das persönliche Wohlbefinden noch die Arbeitsfähigkeit des V. beeinträchtigt hatte. Erst mit dem — und ich glaube sagen zu müssen, durch den Unfall ist der erste Kolikanfall ausgelöst worden, und gleich in einer Stärke, daß er den schnellen Tod herbeiführte. Hr. F. hat demnach meines Erachtens das Richtige getroffen, wenn er erklärt hat, ein ur- sächlicher Zusammenliang zwischen Unfall und Tod sei mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit anzunelımen. Alles spricht dafür, daß seitens der Nieren ohne den Unfall weder ein Kolikanfall noch der Tod jetzt oder vielleicht überhaupt ein- getreten wäre. Sonach beantworte ich die mir gestellte Frage dahin, daß mit höchster Wahr- scheinlichkeit anzunehmen ist, daß das am 1. Mai ıgrz erfolgte Ableben des V. mit seinem Unfall vom 27. April 1915 in einem ursächlichen Zusammenhang gestanden hat. Das Reichsversicherungsamt hat seine Entscheidung im Sinne dieses Obergutachtens gefällt. XI. Während des Lebens als urämische diagnostizierte Krämpfe können naclı dem Leichenbefund keine urämischen gewesen sein, sondern müssen als traumatische hystero-epileptische angesehen werden. Obergutachten vom 7. Oktober ıgır, betr. den Bierfahrer J. W. darüber, ob mit hinreichender Wahrscheinlichkeit anzunehmen ist, daß die bei dem Verstorbenen auf- getretenen Krampfanfälle in einem ursächlichen Zusammenhange unmittelbarer. oder mittelbarer Art mit dem Unfall vom 14. August 1907 gestanden haben. Da das Gutachten ausführlich in der »Unfallversicherungspraxis« Nr. 3 vom ı. November 1915 abgedruckt ist, gebe ich hier nur einen kurzen Auszug. Am 14. August 1907 Fall von einer Leiter, nach etwa 6 Wochen Ohnmachts- anfall mit Bewußtlosigkeit, danach starker Eiweißgehalt des Harnes. Ohnmachts- und Krampfanfälle, die vor dem Unfall nicht beobachtet worden waren, wiederholten sich in den nächsten Jahren, aber nur im Anschluß an sie wurde Eiweiß im Harn ge- funden, nicht in den Zwischenzeiten. Bereits im November 1908 wurde eine Ver- größerung des linken Herzens festgestellt. Bei einem Aufenthalt in der medizinischen Klinik zu E. wurden indessen dauernd geringe Mengen Eiweiß und einzelne Zylinder im Harne beobachtet und wegen starker Blutdruckerhöhung, Verhärtung und Schlänge- lung von Schlagadern die schon früher von anderer Seite gestellte Diagnose »chro- nische Nierenentzündung mit Herzhypertrophie- dahin genauer festgestellt: allgemeine Arteriosklerose, arteriosklerotische Nierenschrumpfung, urämische Krämpfe. Nur ein Gutachter, Dr. B., der früher auch die Krämpfe als urämisch® ange- sehen hatte, war von dieser Annahme abgekommen und verteidigte die Annahme einer traumatischen Epilepsie, wobei er die Anwesenheit einer Reihe anderer, offenbar nervöser Störungen mit heranzog. Er erkannte also auch einen ursächlichen Zusammen- hang zwischen Unfall und Krankheit an, die anderen Gutachter nicht. An dem in einem Anfall am zı. Januar ıgır verstorbenen Manne konnte nun durch die Leichenuntersuchung festgestellt werden, daß die Nieren, von einer Blut- fivle der linken Niere abgesehen, makro- und mikroskopisch normal waren, weder die Nierenschlagadern noch die Hauptkörperschlagadern zeigten Verkalkung, das Herz Sitzungsberichte 1919. 23 254 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 20. März 1919. — Mitt. vom 6. März war gleichmäßig vergrößert, ohne Klappenveränderungen, in der Leber Zeichen von Blutstauung. | Damit war erwiesen, daß die Krämpfe keine urämischen gewesen sein können, sie waren aber auch keine rein epileptischen, sondern es waren gewisse Erscheinungen vorhanden, welche Ähnlichkeit mit hysterischen hatten. Da auch die Art des Unfalles durchaus dazu geeignet erschien, eine traumatisch-neurotische Erkrankung zu erzeugen, so durften die Anfälle als hystero-epileptische und als Unfallfolgen betrachtet werden. Damit war auch das Auftreten von Eiweiß im Harn nach den Anfällen erklärt, nicht aber die spätere dauernde Abscheidung, wenn auch geringer Mengen Eiweiß und Zylinder. Leber und Nieren boten Blutstauungseıscheinungen dar, von denen be- kannt ist, daß sie mit Eiweiß- und Zylinderabscheidung einhergehen, also kann man die späteren Harnveränderungen durch eine allmählich eingetretene Blutstauung er- klären. Blieb die Herzhypertrophie zu erklären. Der Mann war Bierfahrer, ihm standen täglich 4 Liter Freibier zur Verfügung, er hat früher wenigstens nachweislich viel Bier getrunken, nichts liegt näher als die Annahme, daß es sich um ein sog. Bier- herz gehandelt hat. Damit kann auch die Blutdruckerhöhung erklärt werden. Es war durchaus begreiflich, daß man während des Lebens zu einer ande en Auffassung gelangt war und daß auch das Reichsversicherungsamt sich dieser angeschlossen. hatte, aber auf Grund des Leichenbefundes mußte ich das Gutachten abgeben, daß eine chronische Urämie ausgeschlossen sei, daß vielmehr mit großer Wahrscheinlichkeit anzunehmen sei, daß die bei dem Verstorbenen aufgetretenen Krampfanfälle in einem mittelbaren ursächlichen Zusammenhange mit dem Unfall vom 14. August 1907 ge- standen haben. Auf Grund dieses Obergutachtens hat das Reichsversicherungsamt unter Aufhebung einer früheren eigenen Entscheidung zugunsten der Hinterbliebenen erkannt. Ausgegeben am 27. März. Berlin, gedruckt in der Reiechsdruckerei. 5 1909 xvIl | SITZUNGSBERICHTE | DER PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN Gesamitsitzung am 27. März. (9. 255) Prxer: Die Gipfelflur dey, Alpen. (Mitteilune vom 13. März.) (S. 256) H. Lierzuass: Die Urform des apostolischen Glaubensbekenntnisses. (Mitteilung vom 13. März.) (S. 269) Beekmans: Beschaffung der Kohlehydrate im Kriege. Reform der Strohaufschließung. (Mit- teilung aus der Sitzung der phys.-matlı Klasse vom 24. Oktoher 1918.) (S. 275) « FEB 81921 0% 7 > ( NT, Sonian De? BERLIN 1919 VERLAG DER AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN IN KOMMISSION BEI GEORG REIMER [EleT-1STeleTel Tel TS STETS et Teer Teer leerer Aus dem Reglement für die Redaktion der akademischen Drucksehriften Aus 81. Die Akademie eiht vemäß 2 41.1] der Statuten zwei Yortlaufende Veröffentliehungen heraus: »Sitzungsberichte der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften « und »Abhandlungen der Königlich Preußischen Akademie ‚er Wissenschaftene. Aus 82. Jede zur Aufnahme in die Sitzungsberichte oder die Abhandlungen bestimmte Mitteilung muß in einer aka- demisehen Sitzung vorgelegt werden, wohei in der Regel das druckfertige Mannskript zugleich einzuliefern ist. Nicht- mitglieder haben hjerzu die Vermitteling eines ihrem Facir@löfeltörenden 8 edentlichen Mitgliedes zu benutzen. 8 3. Der Umfang einer aufzunehinenden Mitteilung soll in der Regel in den Sitzungsberichten bei Mitgliedern 32, bei Niehtmitgliedern 16 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte, in den Abhandlungen 12 Druckbogen von je 8 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Abbhand- lungen nicht übersteigen. Übersehreitnng dieser Grenzen ist nur mit Zustimmung der Gesamtakademie oder der betrefienden Klasse statt- haft und ist bei Vorlage der Mitteilung ausdrücklich zu beantragen. Läßt der Umfang eines Manuskripts ver- muten, daß diese Zustimmung erforderlich sein werde, 30 hat das vorlegende Mitglied es vor dem Einreichen von sachkundiger Seite auf seinen mutmaßlichen Umfang im Druck abschätzen zu lassen. 84. Sollen einer Mitteilung Abbildungen im Text oder auf besonderen Tafeln beigegeben werden, so sind die Vorlagen dafür (Zeiehnungen, photographische Original- aufnalımen usw.) gleichzeitig mit dem Manuskript, jedoch auf getrennten, Blättern, einzureichen. Die Kosten der Herstellung der Vorlagen haben in der Regel die Verfasser zu tragen. Sind diese Kosten aber auf einen erheblichen Betrag zu veranscehlagen, so kann die Akademie dazu eine Bewilligung beschließen. Ein darauf geriehreter Antrag ist vor der Herstellung der be- treffenden Vorlagen mit dem schriftlichen Kostenanschlage eines Sachverständigen. an den vorsitzenden Sekretar zu iehten, dann zunächst im Sekretariat vorzuberaten und weiter in der Gesamtakademie zu verhandeln. Die Kosten der Vervielfältigung übernimmt die Aka- demie. Über die voraussichtliche Höhe dieser Kosten ist — wenn es sieh nieht um wenige einfache Textfiguren handelt der Kostenanschlag eines Sachverständigen beizufü dieser Anschlag für «lie er- torılerliche Auflage bei den Sitzungsberichten 150 Mark, hei den Abhandluneen 300 Mark, so isı Vorberätung durch das Sekretariat geboten. n. Überschvreitet Aus 85. Nach der Vorlegung und Einreichung des vollständigen druckfertigen Manuskripts an den zuständigen Sekretar oder an den Archivar wird über Aufnahme der Mitteilung in die akademischen Schriften, und zwar, wenn eines der anwesenden Mit- glieder es verlangt, verdeekt abgestimmt. Mitteilungen von Verfassern, welche nicht Mitglieder der Akademie sind, sollen der Regel nach nur in die Sitzungsberichte aufgenommen werden. Beschließt eine Klasse die Aufnahme der Mitteilung eines Nichtmirgliedes in die Abhandlungen, so bedarf dieser Beschluß der Sestätigung dureh «die Gesamtakademie. | Aus 86. Die an die Druckerei abzuliefernden.. Manuskripte müssen, wenn es sieh nieht bloß um glatten Text handelt, ausreichende Anweisungen für die Anordnung (es Satzes und die Wahl der Schriften enthalten. Bei Einsendungen Freinder sind diese Anweisungen von dem vorlegenden Mitgliede vor Einreichung des Manuskripts vorzunehmen. Dasselbe hat sich zu vergewissern, daß der Verfasser seine Mitteilung als vollkommen druckreif ansieht. Die erste Korrektur. ihrer Mitteilungen besorgen die Verfasser _ Fremdehaben diese erste Korrekum an das vorlegende Mitglied einzusenden. Die Korrektur soll nach. Möglichkeit nieht über die Berichtigung von Disekfehlern und leichten Sehreibverschen hinausgehen. Umtängliche. Korrekturen Fremder bedürfen der Genehmigung des reli- gierenden Sekrerars vor der Einsendung an (ie Druckerei, und die Verfasser sind zur Tragung (ler entstehenden Mehr- kosten verpflichtet. Aus $8. h Von allen in die. Sitzungsberichte oder Abhandlungen aufgenommenen wissenschaftlichen Mitteilungen, Reden, Adressen oder Berichten werden für die Verfasser, von wissenschaftlichen Mitteilungen, wenn deren Umfang im Druck 4 Seiten iibersteigt, auch für den Buchhandel Sonder- abdrucke hergestellt, die alsbald nach Erscheinen aus- gegeben werden. Von Gedächtnisreden werden ebenfalls Sonderabilrucke für den Buchhandel hergestellt, indes nur dann, wenn «die Verfasser sich ausdrücklich damit einverstanden erklären. s9. Von den Sonderabdrucken aus den Sitzungsberichten erhält ein Verfasser, weleher Mitglied der Akademie ist, zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 50 Irei- exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 uni auf seine Kosten noch weitere Dis zur Zahl von 200 (im ganzen also 350) abziehen zu lassen, sofern er dies reehtzeitig dem redigierenden Sekretar an- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noeh mehr Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es «Jazu der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betreffen- den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 50 Freiexempiart und dürfen nach reehtzeitiger Anzeige bei dem redi- gierenden Sckretar weitere 200 Exemplare auf ihre Kosten abziehen lassen. Von den Sonderabidrucken aus den Abhandlungen er- hält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 30 Frei- exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl, von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis zur Zahl von 100 (im ganzen also 230) abziehen zu lassen, sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretar an- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu der Genehmigung der Gesamtakademie oder der beieilen- den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 30 Freiexemplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem reli- gierenden Sekretar weitere 100 Exemplare aufihre Kosten abziehen lassen. 8 17. Eine für die akademischen Schriften be- stimmte wissenschaftliche Mitteilung darf in. keinem Falle vor ihrer Ausgabe an jener Stelle anderweitig, sei es auch nur auszugs- ke (Fortserzune auf 8.3 des Umschlags.) Er ann ern SITZUNGSBERICHTE 1919. XVn. DER PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCH 27. März. Gesamtsitzung. Vorsitzender Sekretar: Hr. RorTtHE. “1. Hr. Lüpers las über Asvaghosas Kalpanamandinika. Unter den Palınblättern, die Prof. vox Le (09 in Ming-Öi by Kysyl gefunden hat, befinden sich Bruchstücke einer Handschrift des 4. Jahrhunderts, die das Original des - im Chinesischen Ta chuang yen ching lun betitelten Werkes des Asvaghosa enthalten. Die Handschrift enthielt ursprünglich etwas über 300 Blätter, von denen gegen go in mehr oder minder verstümmeltem Zustande vorliegen. Aus dem Kolophon und den teil- weise erhaltenen Einleitungsstrophen ergibt sich, daß der wirkliche Titel des Werkes nieht Süträlamkära ist, wie die Chinesen angeben, sondern Kalpanämandinikä. Die Handschrift beweist ferner, daß auch die am Schlusse stehenden Parabeln (drstanta) dem ursprünglichen Werke angehören. Hervorzuheben ist weiter, daß neben den Strophen in Sanskrit gelegentlich auch Strophen in Alt-Prakrit erscheinen. 2. Der Vorsitzende legte vor eine Abhandlung des korrespondieren- den Mitglieds Hrn. Bane-Kaur ‘Vom Köktürkischen zum Osmani- sehen. 2. und 3. Mitteilung’. (Abh.) In der 2. Mitteilung werden die hauptsächlichen Schallwörter auf -gör, -gira, -Ara untersucht, sodann die Bildungen auf -rs, -rt, -rq usw. besprochen und deren Ableitungen erläutert. “ Die 3. Mitteilung beschäftigt sich mit den Substantiven auf -ayı. In beiden Arbeiten wird eine Anzahl seltenerer Formantien, besonders aus den Turfanfunden, bei Nomen und Verbum besprochen. Sitzungsberichte 1910. 24 . 256 Gesamtsitzung vom 27. März 1919. — Mitteilung vom 13. März Die Gipfelflur der Alpen. Von ALBRECHT PENcK. (Vorgetragen am 15. März 1919 [s. oben S. 159).) Die Gipfel der Alpen zeigen wie die andrer Hochgebirge eine auf- fällige Konstanz ihrer Höhen. Benachbarte Gipfel haben vielfach nahezu gleiche Höhen, die höchsten Höhen benachbarter Gruppen weichen nur wenig voneinander ab. Steht man auf einer erhabenen Zinne mitten im Gebirge, so erscheinen die umliegenden Gipfel wie ein wogendes Meer, dessen Wellenkämme sich in gleichen Höhen halten und an dem Horizonte nach oben wie abgeschnitten erscheinen. Sie ordnen sich in eine sanftwellige Flur, die wir Gipfelflur nennen wollen. Zu wiederholten Malen hat die Gipfelflur der Alpen die Aufmerk- samkeit von Forschern erweckt. Oft wird ihrer in den Beschreibungen einzelner Gebirgsteile gedacht, aber an eine Erklärung des auffälligen Phänomens ist man erst spät herangegangen. E. vown Mossısovics glaubte, daß zur Aufrechterhaltung des Gleichgewichtes im Gebirgs- ganzen ein gewisses Maß der Erhebung in den einzelnen Teilen be- stehen müsse, infolgedessen der Abtragung durch stetes Nachrücken von unten entgegengearbeitet werde'. Ich selbst hielt die Gipfelflur für eine Abtragungserscheinung und führte sie auf ein oberes De- nudationsniveau” zurück, über welches die Erhebung die Gebirge nicht hinaufschieben könne, das also eine obere Erhebungsgrenze dar- stellt. Diesem oberen Denudationsniveau stellte sich ein unteres ge- genüber, bis zu welchem herab die Gebirge abgetragen werden können. Es ist eine dem Meeresspiegel benachbarte Rumpffläche, während das obere Denudationsniveau eine Berührende der größten Höhen der ein- zelnen Zonen ist. Nicht alle Gebirge ragen an sie heran; ihre Gipfel- {luren verraten meist eine örtliche obere Erhebungsgrenze. Auch strebt ihre Abtragung gewöhnlich nicht direkt dem absoluten unteren De- nudationsniveau entgegen, sondern macht örtlich früher im lokalen ! Die Dolomitriffe von Südtirol. Wien 1879, S. 109. ® Über Denudation der Erdoberfläche. Schriften d. Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse. Wien 27. 1886/87, S. 431. . i | j i u , e Pexer: Die Gipfeltlur der Alpen 257 unteren Denudationsniveau halt. Das ist die untere Abtragungsgrenze des Gebirges, die Erosionsbasis, welche alle Wasserwirkungen in ihm zu einer gegebenen Zeit beherrscht, während das absolute untere De- nudationsniveau mit der idealen Peneplain von W.M. Davis identisch ist. Er hat nachdrücklich auf die weite Verbreitung von Rumpfflächen des unteren Denudationsniveaus Gewicht gelegt und die Hochflächen verschiedener Gebirge als gehobene Peneplains gedeutet. Damit hat er eine Anschauung belebt, die früher schon Rausay, ARCHIBALD GEIKIE, Torzey und A. Herzann ausgesprochen hatten, daß die Konstanz des Gipfelniveaus bedingt sei durch eine Fläche, bis zu welcher das Gebirge vör seiner Erhebung abgetragen gewesen sei'. War aber diese Anschau- ung bis dahin nur zur Erklärung der Konstanz der Gipfelhöhen von Ge- birgen mit plateauartigem Charakter angewendet worden, so übertrugen sie amerikanische Forscher auch auf Gebirge von alpinem Formenschatz im Westen Nordamerikas, und wenn auch Resımarn A. Dary” davor warnte, sie ohne weiteres auf die Alpen anzuwenden, so geschah dies durch H. von Starr‘, allerdings in sichtlicher Unkenntnis des früher über seinen Gegenstand in Verbindung mit dem oberen Denudations- niveau Geschriebenen. Bedenken gegen seine Art der Beweisführung hat bereits Frırz MacnAtscHexk ' geäußert, während ihr S. van VALKENBURG im großen und ganzen beipflichtet und in der Konstanz der Gipfel- höhen eine Abtragungsfläche bewahrt sieht, die er sich allerdings nicht als Fastebene, sondern als eine ausgeglichene Landschaft denkt. Daß das obere Denudationsniveau neben gehobenen Peneplains zur Erklärung der Konstanz von Gipfelhöhen heranzuziehen ist, gibt Davıs® zu und betont auch HErrser‘. In sehr klarer Weise hat Dary die Verschiedenheit der beiden Theorien zur Erklärung fast ebener Gipfeltluren herausgearbeitet. Sie sind nach ihm entweder von früher vorhandenen Fastebenen ererbt, mögen diese solche mariner Abrasion oder subaeriler Denudation sein, oder sie sind erst bei der Entstehung des Gebirges in Erscheinung tretende obere Denudationsniveaus, für deren Bildung er verschiedene ! Vergl. meine Morphologie der Erdoberfläche. Stuttgart 1894. 2. S. 161. ®2 The Accordance of Summit Levels among Alpine Mountains: The Fact and its Significance. Journal of Geology 13. 1905. S. 105. ® Zur Morphogenie der Präglaziallandschaft in den Westschweizer Alpen. Zeitschr. d. Deutschen Geologischen Gesellschaft 64. 1912. S. ı. * Verebnungsflächen und junge Krustenbewegungen im alpinen Gebirgssystem. Zeitschrift der Gesellschaft für Erdkunde. Berlin 1916. S. 602 (614). ° Beiträge zur Frage der präglazialen Öberflächengestalt der Schweizer Alpen. Dissertation Zürich 1918. ° Die erklärende Beschreibung der Landformen. Leipzig ıgı2. S. 275, S. 286. ” Rumpfflächen und Pseudorumpfflächen. Geographische Zeitschrift 19. 1913. S. 185 (198). 24* 258 Gesamtsitzung vom 27. März 1919. — Mitteilung vom 13. März Möglichkeiten erwähnt. Ererbte Formen gehen ihrem Untergang ent- gegen, in Erscheinung tretende bilden sich fort. Mit dieser Erwägung gehen wir an die Würdigung der alpinen Gipfelflur. Schärfe der Formen ist das Kennzeichen typischer Alpenhöhen. Scharf sind die Firste des Gebirges; als Zacken und Zinnen, als steile Pyramiden oder Türme ragen die Hochgipfel daraus auf. Rasch von- statten gehende Zerstörung herrscht allerorten. Sie ist bedingt durch zwei Ursachen, durch die große Intensität der mechanischen Verwitterung sowie die Steilheit der Formen. Jene nimmt mit der Höhe zu. Je höher wir steigen, desto stärkere Kältegrade wirken sprengend auf das durchfeuchtete Gestein, desto größer werden die Temperaturunter- schiede, die es bei Insolation und Ausstrahlung erfährt, desto mehr wird am Gefüge gelockert, desto leichter brechen seine Trümmer ab. Unter sonst gleichen Umständen werden daher die höheren Gipfel und Firste stärker zerstört und rascher erniedrigt als die tieferen. Nach lange anhaltender Wirkung müssen sich daher die in der Firstregion auftretenden Höhenunterschiede mindern. Die Konstanz der Gipfelhöhen, wenn nicht schon erreicht, ist in Entwicklung begriffen. Nach einer gewissen Zeit müssen sich aber die Firste und Gipfel in ihre eige- nen Trümmer einhüllen, falls diese nicht ständig fortgeführt werden und die Steilheit der Flanken aufrechterhalten wird. In den Alpen er- folgt beides auf zweifachem Wege, durch Eis und rinnendes Wasser. Überall dort, wo das Gebirge über die Schneegrenze aufragt, setzt jenes ein. Es schmiegen sich Schneefelder an den Fuß der steilen Firste, der von letzteren herabfallende Schutt stürzt auf sie herab, wird hier in den Schnee eingebettet und wandert im daraus entstehenden Gletscher als Innenmoräne fort. Ein Teil aber stürzt in die Randkluft und gerät als Untermoräne an die Sohle des Eises, das dadurch gleichsam Zähne erhält, mit denen es seine Unterlage angreift. Von der Randkluft an beginnt die Erosion der kleinen Gletscher, von der Randkluft an schleifen sie ihren Boden ab, setzt eine Erniedrigung des Sockels der Wand ein, so daß diese stetig untergraben wird. Untergrabung ist die Voraus- setzung der Wandbildung. So werden die über die Firnfelder auf- ragenden Wände der Firste und Gipfel frisch erhalten, und deren Ab- tragung kommt deswegen nicht zur Ruhe. Dieser Vorgang wirkt nicht nur in der Gegenwart, sondern ist auch während der Eiszeit tätig ge- wesen, und zwar ungefähr an denselben Stellen wie heute; denn es waren während der Eiszeit die Firnbecken nicht wesentlich voller als heute'. Langanhaltend wirkt also oberhalb der heutigen Schneefelder der Vorgang, der zur Herstellung einer Gipfelflur führt, und dieser ' Penex und Brückner, Die Alpen im Biszeitalter. Leipzig 1908. S. 1142. Ve en ci en ee a ae mn a a re Pener: Die Gipfeltlur der Alpen 259 wirkungsvolle Vorgang war während der Eiszeit viel weiter verbreitet als heute. Bis zur damaligen Schneegrenze herab, 1200—1300 m unter der heutigen, waren während der Eiszeit alle Nischen der Ge- birgskämme, soweit sie über die Eisüberflutung aufragten, mit Schnee- feldern erfüllt, die überall an den Firsten fraßen und sich mit steilen Wandungen umgaben. Dadurch hat das Gebirge seine heutige First- gestaltung erhalten, seine charakteristischen Gratformen, welche über- steil abfallen zu den Karsohlen, den Betten der nunmehr geschwun- denen Firnfelder. Auch hier dauert das’Abbrechen und Herabstürzen von Gesteinstrümmern noch fort, welches bei gleicher Widerständig- keit des Gesteins die höheren Gipfel mehr erniedrigt als die weniger hohen und zu einer Annäherung der Höhen beider führt. Nur bleibt der Schutt am Fuße der Wände liegen und häuft sich zu gewaltigen Schutthalden an, die aber selbst dort, wo die Firnfelder schon früh- zeitig geschwunden sind, wie im Karwendelgebirge, noch lange nicht bis zu den Firsten heraufgewachsen sind. Deren Zerstörung und Gleich- hoehmachung dauert also auch hier noch fort. Alle höheren Firste-der Alpen sind Grate; sie fallen mit Wänden ab, die durch abfließendes Eis untergraben worden sind. Dabei sind die Betten der nagenden Schneefelder verschieden stark zur Entwick- lung gekommen. Am augenfälligsten sind sie in den minder steilen Teilen des Gebirges. Da sind sie als deutliche Nischen mit oft ein- gesenktem Boden entwickelt, als typische Kare, oft mit einem blinken- den See. Sie bestimmen die Form des Berges, in dem sie liegen, und stempeln ihn dann, wenn sie nur durch Grate voneinander getrennt sind, zum Karling'. In den höchsten und steilsten Gruppen der Alpen hingegen erscheinen die Kare vielfach verkümmert. Die Bodenfläche ist nicht eingesenkt, sondern lediglich minder steil geneigt als die be- nachbarten Hänge. So ist es in den Zentralalpen, im Zillertale und in den Hohen Tauern, so in den hohen und steilen Schweizer Alpen, namentlich in den Penninischen Alpen. Hier sind die Spiegel der in den Niederen Tauern so häufigen Karseen selten, hier spielt die Kar- wand keine so eindringliche Rolle wie an den Karlingkämmen; sie bezeichnet lediglich eine Versteilerung des ohnehin schon übersteilen Abfalles. Im Durchschnitt mißt er über Karwand und Karboden mehr als 27°, er ist steiler als der natürliche Böschungswinkel. Gewöhn- lich noch steiler fällt das Gehänge vom Karrande zur Talsohle ab: An- fänglich im Bereiche der Schulter langsam, dann rasch steil werdend, und schließlich wandförınig im Bereiche des Troges. Der gesamte Ab- fall von den Graten bis in die Talmitte kann aufgefaßt werden als ' Alpen im Eiszeitalter S. 284. 260 Gesamtsitzung vom 27. März 1919. — Mitteilung vom 13. März eine Böschung, die nach oben durch die Kare zugeschärft, unten durch den Trog abgestutzt ist. Denken wir uns diese beiden glazialen Wir- kungen entfernt, so bleibt die Übersteilheit des Abfalls bestehen, d.h. auf ihm ist keine bleibende Stätte für losen Schutt. Er kann auf Hängen, die steiler sind als der natürliche Böschungswinkel, wohl zeitweilig auf einem Absatz über einer Wand liegenbleiben, aber bei deren Zerstörung stürzt er zu Tal. Verwitterung und Absturz sind die Faktoren der Ge- hängegestaltung, und diese wird beherrscht durch die Klüftigkeit des Gesteins. Schneidet der Fluß am Fuße einer übersteilen Böschung ein, so muß sich die von ihm ausgeübte Untergrabung rasch am ganzen Hang, nur zeitweilig durch Wände aufgehalten, bis an den First hin aufwärts fortsetzen. Im Bereiche senkrecht klüftender Gesteine ist natürlich die Neigung zur Wandbildung immer gegeben, und hier allein treffen wir auf wirkliche Talwände. Von diesem Sonderfall sehen wir bei unserer allgemeinen Erörterung ab. Im Bereiche übersteiler Tal- hänge steht die Höhe des Firstes unter direkter Beeinflussung durch die Taltiefe, er kann sich nicht nur halb so hoch über letzterer halten, als seine Entfernung von derselben ist, und zwischen gleich weit von- einander entfernten Tälern muß er zugeschärft sein. Solche zugeschärf- ten Firste zwischen übersteilen Talhängen nennen wir Schneiden. Die obengenannten Teile der Alpen haben zwischen ihren tief eingeschnittenen Tälern Schneiden, welche durch glaziale Wirkungen etwas verändert, oben zugeschärft und unten abgestutzt sind, aber in ihrer Gesamtheit von jener unabhängig sind. Sie sind Formen, wie sie zwischen tief einschneidenden Tälern notwendigerweise zur Ent- wicklung kommen müssen, wenn die Taltiefe größer wird als der vierte Teil der Entfernung der Täler voneinander. Es steht die Gipfel- und Firsthöhe im Innern der höchsten Alpenteile wie in jedem Schneiden- gebirge unter dem Einfluß der Taltiefe; weil benachbarte Täler sich meist in gleicher Höhe halten, so tun es auch sie, und weil die Tal- vertiefung in jenen Alpenteilen noch fortdauert, so schärfen sich die Firste immer neu zu. Aussichtslos erscheint es nach dieser Betrachtung, in den scharfen Firsten der Alpen ererbte Formen zu erblicken; weder ihre Grate noch ihre glazial zugeschärften Schneiden weisen durch die Konstanz ihrer Gipfelhöhe auf das Vorhandensein einer früheren Rumpffläche, aus der das Gebirge herausgeschnitten ist. Die Gipfelhöhe der Alpen ist viel- mehr eine Folge von der Höhe des Gebirges, der absoluten, sofern für ihre Herausbildung die Wirkungen kleiner Gletscher in Betracht kommen, und der relativen, sobald sie auf Schneiden zurückzuführen ist. Neben den scharfen Firsten gibt es in den Alpen vielfach ge- rundete Kämme sowie ausgedehnte Plateaus namentlich in den nörd- Prner: Die Gipfeltlur der Alpen 26] liehen und südlichen Kalkalpen. Vox Starr hat sie als Überreste der Rumpftläche angesehen, die sich nach seiner Meinung über die Alpen gespannt haben soll. Aber damit stimmt ihre Erscheinung nicht. Weder das Plateau des Steinernen Meeres noch das des Dachsteins, weder das der Hochschwab noch das von Rax und Schneeberg bei Wien, noch das der Sieben Gemeinden in den südlichen Kalkalpen sind Rumpfflächen, wenn man letztere als das Endergebnis subaeriler Abtragung ansieht. Sie alle haben recht ansehnliche Unebenheiten’. Die Dachsteingipfel erheben sich um 1000 m über das benachbarte Plateau, und auf dem Plateau der Sieben Gemeinden sitzen zahlreiche scharf individualisierte Berge auf. Die Kalkplateaus der Ostalpen haben auf ihren Höhen ein durchaus gebirgiges Relief, das von Ebenheit weit entfernt ist und auch die Höhlenentwicklung besitzt, die für das Karstgebirge charakteristisch ist. Sie ist vom Plateau der Sieben Ge- meinden seit langem bekannt, im Dachsteinplateau kürzlich erwiesen‘. Daß scharfgratige Formen aus solchen Plateaus hervorgehen können, sieht man am Schlern, wo Euringer- und Santnerspitze vom Berge bereits losgelöst sind, und daß solches geschehen ist, lehrt die nörd- liche Karwendelspitze, in deren Nachbarschaft sich in der Grube eine kleine Doline erhalten hat, wie sie auf Plateaus und nicht auf Firsten ent- stehen. Gleiches lehrt der Rosengarten. In den oberen Partien der steilen Wände seines Westabfalles gegen das Bozener Porphyrplateau münden zahlreiche Höhlen, die uns verraten, daß der Rosengartengipfel einmal ein von Höhlen durehbohrter Karstberg gewesen ist. Lockende Auf- gaben winken hier noch dem Höhlenforscher, der vielleicht in diesen Höhlen alte Flußläufe nachweisen kann, wie dies auf dem Dachstein- plateau geschehen ist, oder auch Spuren des paläolithischen Menschen, wie solche in den Säntishöhlen entdeckt worden sind. Vielleicht bieten die Höhlen in der Gipfelregion von Kalkalpenbergen sogar die Mög- lichkeit des Nachweises einer präglazialen, selbst pliozänen Fauna. Ebensowenig wie die Kalkplateaus weisen die nicht seltenen gerun- deten Berge namentlich in den niederen Alpenteilen auf frühere Rumpf- flächen. Mag man an die Hohe Munde in der Mieminger Kette oder an den Patscher Kofel bei Innsbruck oder an den Kronplatz bei Bruneek denken, immer handelt es sich um Berge von ansehn- lichen Maßen und einer Steilheit, wie sie Rumpfbergen, die als Härt- linge oder Restberge bei der Abtragung zurückbleiben, nicht zukommt. (ranz unzulässig aber erscheint uns, kleine flachgeneigte Flächenstücke, wie sie in den höchsten Alpenteilen vorkommen, in der Gipfelregion U Vergl. Görzisger, Zur Frage des Alters der Oberflächenformen der östlichen „Kalkhochalpen. Mitteilungen der k. k. geograpbischen Gesellschaft Wien 56. 1913, S. 39. 2 Bock. L.AHNER, GAUDENZDORFER, Die Höhlen im Dachstein. 1913. 262 (tesamtsitzung vom 27. März 1919. — Mitteilung vom 13. März des Montblane wie auf der des Ortler nicht fehlen, ohne weiteres als Überreste von Rumpfflächen zu deuten: Sie können ebensogut Hang- stücke zerstörter gerundeter Berge sein, worauf ihre Steilheit hinweist. Es gibt eben gute Gründe gegen die Annahme einer völligen Abtragung der Alpen bis zu einer Rumpffläche während der Präglazialzeit. Sie werden durch die geologische Geschichte des Gebirges geliefert. Ein Rumpf als Endergebnis der Abtragung kann seiner Umgebung keinen gröberen Gesteinsschutt liefern; nur Gebirge können jene mit ihrem Grerölle überstreuen. Diese morphologische Fernwirkung der Alpen macht sich während der ganzen jüngeren Tertiärperiode geltend. Die Nagelfluh der Schweizer Molasse zeugt von der Nachbarschaft eines in lebhafter Zerstörung befindlichen Gebirges während der Miozän- epoche, und gleiches tut die Nageltluh der oberen Süßwassermolasse Oberbayerns. Die groben Gerölle im Tertiär des Wiener Beckens er- weisen die Existenz eines benachbarten Gebirges, in dessen Abfall die pontischen Gewässer Uferlinien einkerbten. Die miozänen Konglome- rate des Mürz- und Murgebietes können nur von Gebirgsbächen ab- gelagert worden sein. Das grobe Sattnitzkonglomerat im Klagenfurter Becken ist die Ablagerung echt alpiner Flüsse, die, wie es scheint, schon in die Tauern eingeschnitten hatten. Auf steile Gebirgswände weisen die Riesenkonglomerate im Miozän des Steirischen Beckens. Allerdings rückt das marine Pliozän der Poebene in seiner tonigmer- geligen Ausbildung als Piacentiano hart an den Südfuß der Alpen, wird sogar in Alpentälern angetroffen. Aber hier weist seine Lage- rung auf das gleichzeitige Vorhandensein eines Gebirges; denn es liegt in tiefen Tälern eines solchen. Hier auch verknüpft es sich, wie nicht anders zu erwarten, vielfach mit grobem Gerölle.. Mächtige Nagelfluh deckt das Piacentiano am Mte. San Bartolomeo am Gardasee zu. Und bedürfte es noch eines Beweises für das Vorhandensein miozäner Alpen auf französischem Boden, so sei auf das grobe Konglomerat im Winkel zwischen Durance und Bleonne in der Gegend von Digne hingewiesen. Während der ganzen jüngeren Tertiärperiode hat an Stelle der Alpen ein Gebirge bestanden, und währenddem hat es nie eine Zeit gegeben. in der sich eine fast ebene Rumpffläche statt seiner erstreckte. Das hat MacnaArtscHek bereits ausgesprochen. Aber sicher war vor der Eiszeit ihr Formenschatz vielfach ein an- derer als heute. Berge mit rundlichen Gipfelformen waren verbreiteter als heute; die Karlinge sind vielfach, wie ich schon früher gezeigt habe, aus Rundlingen durch glaziale Zuschärfung hervorgegangen'. Nicht alle scharfen Firste sind jedoch, wie wir nun sehen, so entstanden. Die im ' Alpen im Eiszeitalter S. 286. 22 Na ni Ze A ren Se a er en ec rc ee Ei 0 Zu ua u At ne N DD 2 re Dr 5 A Peser: Die Giptelllur der Alpen 263 Bereiche der höchsten Erhebungen in den Alpen gelegenen, in denen ich das Zurücktreten der Kare schon früher bemerkte, erscheinen mir nunmehr als leise zugeschärfte Schneiden. Sie würden auch ohne gla- ziale Umgestaltung sich als solche darstellen infolge der Tiefe der Täler zwischen ihnen, und anders dürfte es vor der Eiszeit kaum gewesen sein; denn wenn sie auch während der letzteren eine Übertiefung von einigen hundert Metern erfahren haben, so hat doch auch während der- selben eine fortwährende Zuschärfung der Firste stattgefunden. Ohne eine solche wäre ihre Schärfe verlorengegangen. Jede Zuschärfung eines Firstes zieht aber dessen Erniedrigung nach sich. Wenn diese gleich- zeitig mit der Taltiefe erfolgte, kann sich der Höhenunterschied zwischen Schneiden und Talsohlen nieht wesentlich geändert haben. Den Gegensatz zwischen gerundeten und schneidigen Firstformen in den Alpen erachten wir hiernach als einen ziemlich alten. Ihr Neben- einandervorkommen legt uns die Frage nach ihren gegenseitigen gene- tischen Beziehungen nahe: Sind die Schneiden aus den runden Formen, oder diese aus jenen hervorgegangen, oder leiten sie sich beide aus einer gemeinsamen Stammform her? Letztere Möglichkeit trifft dann und wann gewiß zu. Der Schlern mit seinen rundlichen Formen und der Rosengarten mit seinem scharfen Grate sind beide aus einem Kalk- plateau hervorgegangen, dessen Höhlenreichtum an beiden Gipfeln noch zu erkennen ist. Sicher ist ferner, daß sich runde Formen aus den Schneiden entwickeln können. Sobald der Abtransport der durch die mechanische Verwitterung gelösten Trümmer nachläßt, bleiben sie lie- gen und hüllen den First ein, der dabei seine Schärfe verliert, stumpf wird und schließlich gerundeten Formen weicht. Ansätze zu einer acrartigen Übergangsreihe gibt es in den Alpen zwar in manchen Karlingen, in denen die Schutthalden allmählich bis zu den Kämmen emporwachsen, nicht aber kennen wir sie zwischen Schneiden und gerundeten Firsten. Mitten im Schneidengebirge dagegen tauchen dann und wann,. wie wir schon bemerkt haben, minder steile Flächenstücke auf, die wir als letzte Überreste von Rundlingen zu deuten geneigt sind. Sie legen uns die Mutmaßung nahe, daß manche Schneiden aus runden Formen hervorgegangen sind. Die Annahme einer solchen Entwicklung steht im Gegensatz zu der Entwicklungsreihe, die W. M. Davis als die typische des geographi- schen Zyklus aufgestellt hat. Nach ihm entwickelt sich aus dem Gebirge mit scharfen Schneiden allmählich durch Abstumpfung und Zurundung der Firste das unterjochte Gebirge. Allein dieser natürliche Lauf der Dinge ist nicht der allein mögliche. Dies wird uns klar, sobald wir den geographischen Zyklus nicht so, wie es Davıs tut, bloß als einen norma- len Abtragungsvorgang betrachten, der eine bereits gehobene Seholle be- 264 Gesamtsitzung vom 27. März 1919. — Mitteilung vom 13. März trifft, sondern ihn weiter fassen, so wie es dem Wesen des Kreislaufes der Formen von einer ursprünglichen Ebene zu einer aus ihr nach ihrer Dislokation hervorgehenden Abtragungsebene entspricht. Ein solcher geographischer Zyklus beginnt nicht wie, der von Davıs erst nachdem durch die Dislokation eine Urform entstanden ist, sondern setzt in dem Augenblick ein, wo die als ursprünglich gedachte Ebene disloziert wird. In diesem Augenblick beginnt ihre Abtragung; Flüsse schneiden ein, die Talhänge wachsen nach den Seiten, und das hier liegende Land wird abgetragen. Die Weiterentwicklung erfolgt nun nicht in einer be- stimmten Umbildungsreihe, sondern es gibt drei verschiedene Reihen, deren Unterschiede im wesentlichen durch die Intensität und Dauer der Hebung bedingt sind. Die erste Umbildungsreihe ist ee durch eine starke, lang anhaltende Hebung. In das sich hebende Land schneiden rasch Täler ein; aber sie können in den aufsteigenden Block nicht so rasch einsägen, wie dieser sich hebt, ihre Sohlen kommen über die ur- sprüngliche Ebene zu liegen und rücken mit dem Lande allmählich empor, obwohl sie tiefer und tiefer werden. Zwischen ihnen steigen Teile der gehobenen Ebene als Riedelflächen empor. Diese werden mehr und mehr verkleinert durch die nach den Seiten hin wachsen- den Talgehänge, bis sie verschwinden, wenn die Hänge von-Nachbar- tälern sich in einer scharfen Schneide treffen. Bei weiter dauernder Hebung wachsen die Schneiden nicht in dem Maße empor wie das Land, sondern nur in dem Maße wie die Talsohlen, von denen sie entsprechend unseren früheren Ausführungen durch einen annähernd gleichen Höhenunterschied getrennt bleiben. Wird schließlich der Moment erreicht, wo die stark belebte Erosion der Flüsse stark genug geworden ist, um der Hebung entgegenzuarbeiten, dann gewinnt das sich hebende Land nicht weiter an Höhe, sondern es wird durch die Flüsse und die durch sie ausgelöste Hangzerstörung in dem Maße abgetragen, wie es sich hebt. Die obere Erhebungsgrenze ist erreicht. Solange als die Hebung fortdauert, halten sich die Firste und Gipfel des entstandenen Gebirges in gleichbleibender Höhe. Erst wenn sie nachläßt, vermögen die Flüsse in den hoch gewordenen Sockel einzu- schneiden und die zwischen ihnen gelegenen Schneiden herabzuziehen, bis ihre Tiefenerosion sich verlangsamt und die Talsohlen sich ver- breitern. Dann stumpfen sich die Schneiden ab und runden sich zu; gerundete Kämme gehen aus ihnen hervor. Schließlich hört die Tiefenerosion auf, die Täler werden flach und breit, und es verflachen sich die Rücken zwischen ihnen; endlich wird das Land fast eben. In dieser Entwicklungsreihe ist das Stadium das bemerkens- werteste, in dem sich die Schneiden durch längere Zeit in gleichen hen nn tn 0 te er A ee N a 1 ee a Pe gm. 5 rc Seen er Di an ur vr» Ele ze 1 Prxex: Die Gipfeltlur der Alpen 265 Höhen halten. Solange dies der Fall ist, bezeichnet ihre Flur die ‚obere Erhebungsgrenze, über die heraus das Land sich unter den ge- gebenen Verhältnissen nicht zu erheben vermag. Wir können dann von einer Grenzgipfelflur sprechen als Endergebnis der Erhebung. Ihre Dauer ist kleiner als die der Schneiden, welehe sowohl beim Herannahen an die obere Abtragungsgrenze als auch beim Herab- senken darunter zur Entwicklung kommen. Diese scharfen Schneiden haben Abfälle von jugendlichem Charakter, und zwischen ihnen liegen Jugendliche Täler, sofern nicht glaziale Erosion störend eingegriffen hat. Diese Jugendlichkeit der Einzelformen hindert uns, das Ganze mit W.M. Davıs' als reif zu bezeichnen; wir sprechen lieber von einem ausgewachsenen Gebirge mit dem Schneidenstadium der Entwicklung, welches ein Gegenstück zum Schluchtstadium der Täler darstellt, aber von kürzerer Dauer ist. Schneiden und Schluchten sind einander entsprechende sich rasch umbildende Voll- und Hohlformen. Auch die zweite Umbildungsreihe ist durch eine starke Hebung gekennzeichnet, aber diese ist von beschränkter Dauer. Es kommt wie bei der ersten zunächst rasch zur Riedelbildung, aber bevor die Riedel durch die Entwicklung übersteiler Hänge zerstört werden können, hört die Hebung auf. Es kommt nicht zur Schneidenbildung. Das Gebirge wächst nicht zur oberen Erhebungsgrenze empor; es wächst nicht aus, sondern bleibt mittelwüchsig. Seine Höhen bleiben mäßig ebenso wie seine Höhenunterschiede. Sein späterer Formenschatz steht im Zeichen der Umbildung der Riedel, ihrer Zurundung und Verflachung. Es hat unsere zweite Entwicklungsreihe ähnliche Anfangs- und End- stadien wie die erste, aber die charakteristischen Mittelstadien fehlen. Sie werden gleichsam übersprungen. Die dritte Umbildungsreihe knüpft sich an sehr langsame Hebung und dauert so lange wie diese. Den Flüssen ist nie die Gelegenheit gegeben, rasch in die Tiefe zu arbeiten. Es kommt nicht zur Bildung tief einschneidender Schluchten, sondern es entwickeln sich breite Täler, gleichzeitig verflacht sich das zwischen ihnen gelegene Land. Wieder überspringt die Entwicklung die mittleren Stadien der letzt gewürdigten Umbildungsreihe. Ohne daß es zur Entwicklung von scharf umgrenzten oder zugerundeten Riedeln käme, geht die sich sehr langsam hebende Ebene durch das Stadium der verflachten Höhen mit Flachtälern in den Rumpf über und erlangt nie größere Höhenunterschiede. Das Be- zeichnende an dieser Entwicklung ist, daß das Stadium der Flach- täler, das bei den beiden anderen Entwicklungsreihen so ziemlich am Ende steht, hier dicht am Anfange der Reihe erscheint und in der ' Erklärende Beschreibung usw. 8. 274 u. 287. 266 Gesamtsitzung vom 27. März 1919. — Mitteilung vom 13. März Phase der Hebung auftritt, während es bei den anderen Reihen erst nach Abschluß der Hebung zur Entwicklung kommt: Die ganze Um- bildung spielt sich in einem einzigen Entwicklungsstadium ab, und dieses währt nur wenig länger als die Hebung. Folgende Tabelle veranschaulicht den verschiedenen Reichtum der drei verschjedenen Umbildungsreihen: Hebung Höhenabnahme init Höhenzunahme mit Höhenkonstanz 32 an % I I. Ebene Riedel Schneiden Grenzgipfel- Schneiden Gerundete Verflachte Rumpf und und flur und und Kämme Rücken Schluchten Schluchten Schluchten Schluchten Sohlentäler Flachtäler Hebung und Höhenabnahme Höhenzunahme 55 A RE II. Ebene Riedel Gerundete Verflachte Rumpf _ und Riedel Rücken Schluchten Sohlentäler Flachtäler Höhen- Hebung und bald folgende Konstanz der Höhen abnahme II. Ebene Verflachte Rumpf Höhen Flachtäler Es ist bemerkenswert, daß, lange bevor diese drei verschiedenen Umbildungsreihen in ihren prinzipiellen Verschiedenheiten auseinander- gehalten wurden, die für sie bezeichnenden Formengruppen unter- schieden worden sind. Die sich mit großen Höhenunterschieden paaren- den Schneidenformen der ersten Reihe haben längst den Namen von Hochgebirgsformen erhalten, die gerundeten Riedel mit mittleren Höhen der zweiten Reihe gelten als Mittelgebirgsformen', und die verflachten Höhen der dritten Reihe mit ihren geringen Höhenunterschieden sind bezeichnend für das Flachland. Natürlich ist bei einer rein empiri- schen Unterscheidung nach bloßen Höhenunterschieden und damit sich vergesellschaftenden Formentypen in jene drei Gruppen manches zu- sammengeworfen worden, was besser getrennt bleibt. Unter Flachland sind sowohl Abtragungsformen, wie z. B. die des nördlichen Belgien, als auch glaziale Aufschüttungsformen wie im norddeutschen Flach- lande zusammengefaßt worden. Als Hochgebirgsformen segeln sowohl Schneiden- als auch Gratformen, und das kann angesichts ihrer leicht verständlichen räumlichen Vergesellschaftung nicht wundernehmen. Als Mittelgebirgsformen sind sowohl gerundete Riedel als auch gerundete Kämme beschrieben worden; in der Tat fällt in der Natur die Unter- scheidung hier vielfach recht schwer und ist manchmal kaum durch- führbar. In vielen Fällen wird es nie möglich sein, festzustellen, ob Morphologie der Erdoberfläche 1394, 11, S. 142. 165. ersehen ——eczzE2.z2 220 REBBEEEL LE LTBLOBLEBEE TEE WETTE WORTE WE VETTWBEE WET Prnex: Die Gipfeltllur der Alpen 267 ein Mittelgebirge durch Zerstörung eines Hochgebirges hervorgegangen ist oder einer mittleren Erhebung seinen Ursprung dankt. In keinem Falle darf man das eine oder das andere ohne weiteres annehmen. Ich kann verstehen, daß W.M. Davıs' angesichts der Unbestimmtheit in der Anwendung der Ausdrücke Hoch- un Mittelgebirgsformen beide vermeiden möchte, aber ihre Handlichkeit ist zu groß, als daß sie sich werden ausmerzen lassen. Sie sind vorzüglich für geographische Beschreibungen; der Morphologe, der Umbildungsreihen aufstellt, wird sie nicht an einer bestimmten Stelle unterbringen können, aber sich nicht verhehlen, daß sie im Verein mit dem Ausdrucke Flachland gute Anknüpfungen an die hier unterschiedenen drei Entwieklungs- reihen bieten. Dieselben können in der Natur isoliert vorkommen oder sich zeitlich und räumlich miteinander verbinden. Eine Hebung kann ganz langsam beginnen, so daß flache Höhen und Flachtäler entstehen; wird sie dann kräftiger, so schneiden die Täler tiefer ein und aus den flachen Höhen entwickeln sich Riedel mit rundlichen Formen, aus diesen gehen bei Fortdauer der Hebung scharfe Schneiden hervor. Wir erhalten also die Entwicklungsreihe: Flachland-, Mittelgebirgs- und Hochgebirgsformen, die wir gewöhnt sind in umgekehrter Folge bei der Abtragung eines ausgewachsenen Gebirges in Erscheinung treten zu sehen. Jene Entwieklungsreihe würde dem entsprechen, was wir in den Alpen zu sehen meinen. Aber es können sich unsere drei Umbildungsreihen räumlich ver- gesellschaften. Es können sich die einzelnen Teile des Gebirges ver- schieden rasch heben, die zentraleren rascher als die randlichen. Jene werden die Umbildungsreihe I erfahren, diese eine mehr nach Reihe II und III neigende Formenfolge durchlaufen. Jene werden Schneidenfor- men erlangt haben, die diesen fehlen. Das entspricht wieder dem, was wir in den Alpen sehen. Die scharfen Schneiden halten sich an die Mitte des Gebirges, die rundlichen Formen mehr an den Rand. Das gilt im einzelnen auch für die einzelnen Gruppen. Scharf und schneidig sind die Firste der Hohen Tauern und der Zillertaler Alpen; an das Inntal und an das Pustertal treten ihre Ausläufer mit gerundeten Formen heraf. Schaut man von den Höhen über Franzensfeste in das Pustertal herein, so erblickt man über dem Bereiche der glazialen Übertiefung breite, sanft ansteigende Hangflächen von ganz unalpiner Art. An den Bergen südlich vom Inntale ferner erkennt man eine Menge von Terrassen- resten und Eeken, auf welche Sören” kürzlich die Aufmerksamkeit ge- ' Die erklärende Beschreibung S. 286. 2 Eine Frage der Talbildung. Festband Arsreenr Prnck gewidmet. Stutt- sart 1918, S. 66. 268 Gesamtsitzung vom 27. März 1919. — Mitteilung. vom 13. März lenkt hat, die in den inneren Winkeln des Zillertales und ÖOetztales gänzlich fehlen. Eine viel reichere Talgeschichte offenbart sich in den großen Längstälern als in den inneren Gebirgstälern. Hier geht die Talbildung noch rüstig von statten, und bei der Entstehung der über- steilen Hänge gehen die Gesimse verloren, welche in minder schnell sieh vertiefenden Tälern von deren allmählichem, durch Pausen unter- brochenen Einschneiden zeugen. Talformen wie Gipfelformen weisen darauf, daß die durch Schneidenformen sich auszeiehnenden Ge- birgsgruppen Gebiete besonders starker anhaltender Hebung sind; ihre Gipfelfluren veranschaulichen die obere Erhebungsgrenze, während die Fluchten der großen Längstäler uns als Streifen geringerer erschlaffender Hebung erscheinen. Diese Streifen stehen in den Ostalpen nicht in Beziehung zum innern Gebirgsbau. Die Längstalflueht Inntal, Salzachtal und Ennstal läuft schräge durch die verschiedenen Zonen des Gebirges hindurch, Ähnliches gilt vom Pustertale Man möchte in diesen ver- schiedenen Fluchten auf der einen und in den schneidigen Gipfelfluren Anzeichen einer Großfaltung im Sinne von WALTHEr PEncK' erkennen, flache Mulden in den einen, flache Gewölbe in den andern. Diese Großfaltung betraf ein in Zerstörung begriffenes älteres Gebirge, hob einzelne Teile mehr als andere, brachte die Gewölbe bis an die obere Abtragungsgrenze und beließ die flachen Mulden darunter, aber brachte sie hoch über die untere Abtragungsgrenze, so daß sie noch in Zer- störung begriffen sind. Es fehlt nicht an geologischen Beweisen für eine solche Großfaltung. Mannigfaltig sind die Anzeichen einer post- pliozänen Hebung am Rande der Alpen insbesondere im Süden, wo das marine padanische Pliozän in den Tälern alpeneinwärts ansehnlich ansteigt. Haben wir früher daraus geschlossen’, daß die Alpen in ihrer Gesamtheit sich nach ihrer Faltung aufgewölbt haben, so möchten wir heute glauben, daß es sich nieht um die Bildung einer einzigen Auf- wölbung handelt, sondern um einen tlachen Großfaltenwurf, der maß- gebend geworden ist für die Entwicklung der Höhen des “ebirges. ! Die tektonischen Grundzüge Westkleinasiens. Ntuttgart 1918, S. 115. ® Alpen im Eiszeitalter S. 743. 771. 910. a H. Liwrzsans: Die Urform des apostolischen Glaubensbekenntnisses 269 Die Urform des apostolischen Glaubens- bekenntnisses. Von Prof. D. Hans Lietzmann in ‚Jena. (Vorgelegt von Hrn. Horı am 13. März 1919 Is. oben S. 159].) Die Abhandlung des Hrn. Horı »Zur Auslegung des sog. apostoli- schen Glaubensbekenntnisses« (Sitzungsberichte S. 2 ff.) hat uns die beiden Mittelsätze des zweiten Artikels (Tön rennHeenta bis TTAPBENOY und rön Em TTontiory TTınArtov bis nekpoyc) als Interpretamente der beiden Titel Jesu Tön vion AYTo? TÖNn monorenh und Tön KYpıon Amon nach Luk. 1, 35 und Phil. 2, 6 ff. verstehen gelehrt und damit eine neue Grund- lage zum Verständnis des Sinnes sowohl wie der Komposition des ganzen Bekenntnisses geschaffen. Es ist naheliegend, auf Grund dieser Feststellung zu vermuten, jene Erläuterungssätze gehörten nicht dem ursprünglichen Bestande an, sondern seien als Ausdruck einer bestimm- ten theologischen Auffassung dem Symbol später eingefügt worden. Eine solche Annahme findet ihre starke Stütze in der dann klar zu- tage tretenden symmetrischen Bildung aller drei Artikel. Darauf hat Hr. v. Harnack in seinem Nachwort zu Hrn. Horzs Abhandlung (Sit- zungsberichte ı112f.) hingewiesen und zugleich betont, daß dem for- mellen Gleichmaß des Baues auch eine strenge inhaltliche Paralleli- sierung der Begriffe entspreche. Als ein äußerliches Indizium für die spätere Entstehung jener Mittelsätze erscheint ihm mit Recht die Erwähnung des heiligen Geistes im ersten Satz, während doch vom heiligen Geist erst im dritten Artikel geredet wird (S.ı12 Anm. ı). Hr. v. Harnack gliedert: den vermutlichen Wortlaut der Urform des Symbols in folgender Weise: TTıcrevo eic (1) Oeön (2) mATEPA (3) TANTOKPÄTOPA Kal eic (4) Xrıctön "IHcoYn (5) TON Yion AaYTo? (6) TON KYPIon HMWN TON MONOFENH Ä®BECIN AMAPTI@N Kal EIC TINETMA ÄFION 8) Ärlan EKKAHCIAN x (7) (8) Sa ANÄCTACIN. 270 Gesamtsitzung vom 27. März 1919. — Mitteilung vom 13. März Es ist ganz augenfällig, daß hier jeder der drei Artikel wieder drei- fach gegliedert ist: nur das letzte Glied muß dem Schema gewaltsam angepaßt werden. Hr. v. Harnack bemerkt dazu (S. 115): »Freilich ist es formell störend, daß das letzte Glied nieht in einem Ausdruck zur Darstellung gebracht werden konnte; aber das ist in der Tat un- möglich (Gegenwart und Zukunft mußten berücksichtigt werden), und der Verfasser hat recht daran getan, daß er nicht um der formellen Einheitlichkeit willen einen der beiden Ausdrücke geopfert hat.« In einer Anmerkung verweist er sodann darauf, daß zwar Hanns Rekon- struktion des Symbols Tertullians (Bibliothek® 54 f.) die »remissionem peceatorum« fortlasse, diese Auslassung aber nach de bapt. ıı unstatt- haft sei. Diese Entlastung des Verfassers will mir nicht als gelungen erscheinen; Ävecın ÄMAPTI@n und cAPpköc AnAcTAacın sind in der so kräftig hervortretenden Gliederung unweigerlich zwei Glieder und nicht ein einziges; ja, wenn da stünde etwa BAnTIcma eic Ävecın ÄMAPTIÖN ET ANA- cTAceı capköc oder sonst eine konstruktiv einheitliche Formel, welche den von Hrn. v. Harnack erschlossenen theologischen Inhalt zum Aus- druck brächte, so würde man sich darein finden, daß der formelle Parallelismus nicht restlos gewahrt wäre. Aber so — der Verfasser müßte, nachdem ihm acht Glieder wohl gelungen wären, am neunten und letzten gescheitert sein. Unter diesen Umständen werden wir mit besonderem Interesse von einer Glaubensformel Kenntnis nehmen, die einerseits Hrn. Horıs Interpretation dadurch bestätigt, daß sie die beiden Erläuterungssätze des zweiten Artikels nicht enthält, anderseits die von Hrn. v. Harnack geforderte neunfache Gliederung einwandfrei darbietet. Sie ist uns als Teil einer ägyptischen Liturgie in dem sog. Papyrus von Der-Ba- lyzeh saec. VIII erhalten, den Punier in der Revue Benedietine XXVI (1909) p. 34 ff. zuerst veröffentlicht! und Tr. Schermann in den Texten und Untersuchungen II. Reihe, Bd. 6 Heft ıb (1910) mit ns aufs Neue behandelt hat. Der Text lautet: Tıctevw eic eeön rratera Tma|nToK|PpAToPla‘| Kal eic ron monorenA aAlYToY| vion TOln! KYpion Hmon "IHcoYn XPIcTön' Kal eic [tO m|nerma To Alrıon] Kal eic capköc AnActacıln Kal] Ärlaln) Kaao- NIKHÖN) EKKAHCIAN). Die mancherlei Umstellungen, insbesondere die des Namens "IHuco?n Xrıcrön (wie geläufiger statt Xrıictön Inco®?n) an das Ende des zweiten Artikels, desgleichen die Vertauschung der üblichen Stellung der &x- ! Danach das Referat in Casrors Dietionnaire d’archeologie et de liturgie chre- tienne II 2 p. 1881ff. Der Text des Symbols auch in meinen »Symbolen der alten Kirche« 2 (Kl. Texte 17/18) S. 26 H. Lierzuasn: Die Urform des apostolischen Glaubensbekenntnisses 271 KaHcla und der AnAcracıc und den Einschub der beiden «Al im dritten Artikel halte ich für bedeutungslose Zufallsvarianten und erschließe durch Vergleich dieses Textes mit dem überlieferten Wortlaut des römischen Symbols als die zugrunde liegende Urform: TTıcrevw eic (1) eeön (2) TIATEPA (3) TANTOKPÄTOPA Kal Eic (4) Xrictön 'IHco®n (5) TON Yion AYTo? (6) TON KYPIon HM@N TON MONOFENH Kal Elic (7) TINe?MA ÄrIoN (8) Ärian ERKaHcian (9) CAPKÖC ÄNÄCTACIN. Es ist kirchengeschichtlich von hohem Werte, daß uns der beste Zeuge für die Urform des römischen Symbols in einer ägyptischen Liturgie erhalten ist: seine Form ist etwas verwildert, aber ohne die wesentlichen Merkmale der alten Gliederung zu verwischen und frei von Zusätzen, bis auf das auch in Ägypten üblich gewordene kasonık# vor erkaHcia. Dieser Wortlaut muß schon früh im 2. Jahrhundert so- wohl in Ägypten wie in Rom in Gebrauch gewesen sein: es hat seine innere Wahrscheinlichkeit, daß er in Rom entstanden und von dort an den Nil gekommen ist. Man hat in Rom stets ein deutliches Be- wußtsein von der engen Zusammengehörigkeit der römischen und der ägyptischen Kirche gehabt: Julius von Rom begründet 342 in seinem Schreiben an Danius und Genossen (Öoustant epist. 1,22: Athanas. apolog. de fuga 35) kirchenrechtliche Ansprüche speziell über Alexandrias Thron mit der »Sitte«. Daß im 6. Kanon von Nicaea die Stellung des alexan- drinischen Patriarchen als Analogon zu der des römischen Bischofs bezeichnet wird, dürfte auch damit zusammenhängen. Um 200 sind Bibelkanon und Bibeltext beider Städte aufs engste miteinander in Wechselwirkung, und gegen 220 schreibt Bischof Hippolytos von Rom seine Kirchenordnung, die dann ein reiches Überlieferungsleben auf ägyptischem Boden entfaltet hat: das hat Hr. Schwartz im 6. Heft der Schriften der Wissenschaftlichen Gesellschaft in Straßburg eingehend dargelegt. In dem besten Zeugen dieser im Original für uns verlorenen Kirchenordnung, dem von Hrn. Hauer edierten Veroneser Palimpsest, findet sieh nun auch ein Symbol, welches zwar im ganzen den bekann- ten römischen Typ bringt — entstellt durch Auslassung des monorenH TÖN KYPIon Hm@n, dafür durch die Wucherungen ei mortuus est und vivus (vor a mortuis) erweitert —, aber im dritten Artikel als deutliche Re- miniszenz an den ursprünglichen Text fragt: CUredis in spiritu sancto et sanctam ecclesiam et carnis resurrectionem? Also genau den von uns auf Grund des Papyrus geforderten Wortlaut ohne die Äsecıc Ämarrıan bietet. Dann wird es aber auch wahrscheinlich, daß Tertullian zumeist (de cor. 3 de virg. vel. ı de praeser. haer. 13. 36) eine Regula fidei ohne diese Worte benutzt hat, mag er auch de bapt. ıı Kenntnis derselben Dir Sitzungsberichte 1919. 25 272 Gesamtsitzung vom 27. März 1919. — Mitteilung vom 13. März verraten: auch das Symbol hat ja Varianten. Wie nahe in liturgischen Dingen Afrika zu Rom und dies zu Ägypten steht, ist von Herrmann Usexer an dem Beispiel des Gebrauchs von Milch und Honig bei der Fir- mung gezeigt worden: siehe Rhein. Museum 57 (1912) ı83ff. = Kleine Schriften IV 404ff. Als weiterer Zeuge für die dreigliedrige Form des dritten Artikels ist der alexandrinische Bischof Alexander, der Vor- gänger des Athanasius zu nennen, der (bei Theodoret hist. ecel. I 4. 53. 54) als Glaubensinhalt des dritten Artikels nennt En tıne?ma Ärıon, SO- dann mian Kal MöNHN KAGOAIKHN TÄN ATIOCTONIKHN ERKnHclan und schließlich ER NEKP@n AnAcTacın. Durch diese Zeugnisse wird der Text des Papyrus bestätigt und mit dem Wegfall der Worte äsecın Amacrıön die neun- fache Gliederung des Symbols völlig klargestellt. Die theologische Aus- wertung des dritten Artikels muß demgemäß modifiziert werden. Nun dürfte aber wohl unbestreitbar sein, daß diese neunglie- drige Form des Bekenntnisses aus der alten triadischen Formel der Taufe auf den Namen To? maTPpoc Kal ToY vYio? Kal TOY ÄrIOY TINEYMATOC (Matth. 28, 19) erwachsen ist: selbstverständlich als der gelungenste und früh durchgedrungene Versuch einer Fortbildung, neben dem manche andere einhergegangen sind, die als wohlbedachte Erweite- rungen dieses oder jenes Teils oder auch als halb unbewußte Wuche- rungen angesehen werden müssen. Insbesondere. scheint die voll aus- gebaute römische Form auf ihrem Siegeszuge durch den Osten nicht immer gleichmäßig rezipiert, sondern vielfach nur teilweise — nament- lich ihr zweiter Artikel — dem altertümlichen einheimischen Symbol angegliedert zu sein, dessen Spuren auf diese Weise in den über- lieferten Formeln noch wohl zu erkennen sind. Als deutlichstes dieser Rudimente erscheint mir die Fassung des dritten Artikels in den Symbolen! von Caesarea kai eic En TINe?MmA ÄrIoN und Nicaea” kai eic TÖ Arıon rıne?ma, die noch besonders unterstriehen wird in der ersten Antiochenischen Formel von 341 xaAi eic TÖ Arıon TINESMA’ EI A AEI TTPOCHETNAI, TIICTEYOMEN KAl TIEPI CAPKÖC ÄNACTÄCEWC KAl zwäc Alwniov. Auch die vierte Antiochenische Formel hat den kurzen Text Kai eic TO rınefma Tö Arıon, desgleichen noch zahlreiche andere orientalische Bekenntnisse. Sehen wir uns nun den ersten Artikel dieser Symbole an: Caesarea: TIıcrevomen eic ENA BEÖN, TIATEPA TIANTOKPÄTOPA, TON TON AÄTTÄNTWN ÖPATON TE KAi AOPATWN TIOIHTHN. » ' Die Texte sind in Hauns Bibliothek der Symbole3 und meinen Symbolen? be- quem zu finden. 2 Das nicaenische Symbol ist nicht, wie meistens behauptet wird, eine Über- arbeitung des Caesareense, sondern hat eine andere, uns unbekannte Wurzel. 7 2,0 a 2 a a re re H. Lisezmass: Die Urform des apostolischen Glaubenshekenntnisses 273 Nieaea: TTiıereYomen eic ENA BEÖN, TIATEPA TIANTOKPÄTOPA, TTÄNTWN ÖPATWN Te Kal AopAtwn mointAn. (Ebenso Epiphanius II.) Antiochia I: Memasikamen rÄP EE APXÄc Eic ENA BEÖN, TON TON DAWN BEÖN, TTICTEYEIN, TÖN TIÄNTWN NOHTÜÖN TE KAl AICEHTWN AHMIOYPFÖN TE Kal TMPONOHTHN. Antiochia Il: TTıcteyomen... EicC ENA BEÖN, TIATEPA TIANTOKPÄTOPA, TON TON DAWN: AHMIOYPFÖN TE Kal TIOIHTHN KAl TIPONOHTHN. Streicht man aus diesen Formeln die dem römisehen Symbol an- gehörenden Worte maTera rrantorpATora hieraus, so bleibt übrig mıcreromen EIC ENA BEÖN, TIÄNTWN ÖPATÜN TE KAl ÄOPÄTWN TIOIHTHN Oder Eic ENA BEÖN, TON TON ÖAWN AHMIOYPFÖN TE KAl TIOIHTHN KAl TIPONOHTHN. Ähnlich bietet das Jerusalemer Symbol rmicrevomen eic Ena Beön, [mATEprA TMANTOKPÄTOPA| TIOIHTÄN OYPANOT KAl TÄC, ÖPATÜN TE TIÄNTWN KAl AOPÄTWN (vgl. Epiphanius I, Nicaeno-Constantinopolitanum) und bereits Irenaeus eic ENA ecön, |TIATEPA TIANTOKPÄTOPA| TON TIEMIOIHKÖTA TON OYPANÖN Kal THN FÄN Kal TÄC BAnÄccAC Kal MÄNTA TÄ En AaYToic. Auch hier bleibt nach Be- seitigung der römischen Symbolsätze — ich habe sie in |... Klam- mern gesetzt — das Bekenntnis zu dem einen Gott. dem Weltschöpfer, übrig. Halten wir daneben das Bekenntnis. welches die Mandate des Her- mas eröffnet (1,1) TIr@ton TIANTWN TICTEYCON, OTI EIC ECTIN d Beöc, d TÄ MTÄNTA KTICAC Kal KATAPTICAC KAl TIOIHCAC EK TOY MH ÖNTOC EiC TO EINAI-TÄ TTÄNTA KAl TIÄNTA XWPÜN MÖNOC AL ÄXWPHTOC ü@n: es ist klar, daß hier die zweite Quelle der genannten Symbole zutage tritt. Es muß außer dem römischen Text noch ein anderer Wortlau‘ «es ersten Artikels vorge- legen haben, indem der Gläubige sich zu dem einen Gott, dem Schöpfer der gesamten Welt, bekannte. Vielleicht war es so: das eine Mal lautete die alte triadische Urformel in ihrem ersten Teil mıcrevw eic TIATEPA (weiter Kal viön Kal Arıon riınefma wie Mattlı. 28,19) und wurde erweitert zu Eic BEON TIATEPA TIANTOKPATOPA. Das andere Mal hieß es rıcrevo eic seön (weiter Kai "Inco®n XPicTön Kal TO Arıon riıneYma) und entwickelte sich zu eic Ena eeön, TON TON ÄTIÄNTWN ÖPATON TE KAl AopATwn (oder oYPANo? Kal rAc oder ähnlich) moıntän. Das Zusammentreffen beider Formen er- gab dann die uns erhaltenen morgenländischen Symboltexte. Für den zweiten Artikel ist die gesonderte Existenz eines christologi- schen Bekenntnisses außerhalb der trinitarischen Paufformel von vorn- herein höchst wahrscheinlich. IIr. Norpes hat in seinem Agnostos Theos S. 263 ff. zuletzt solche Spuren bei Paulus (I. Kor. 15. ı ff.) und Ignatius behandelt und auch S. 254.fl. die liturgische Stelle I. Tim. 3, 16 gebührend gewürdigt, Hr. v. Harnack in seiner Dogmengeschichte (1* 178 Anm.) darauf hingewiesen, daß dies für sich bestehende » Kerygma von Christus überall denselben geschichtlichen Inhalt hatte, aber in verschiedenen 25* 274 Gesamtsitzung vom 27. März 1919. — Mitteilung vom 13. März Schematen ausgeprägt war«. Aus diesem vorliegenden mannigfaltig gebildeten Stoff ist dann im Osten und Westen in vielfach abweichen- den Formen der zweite Artikel gebildet. Die scharfe Interpretation des Hrn. Hort hat uns die Zweckbestimmung der römischen, in das trini- tarische Bekenntnis eingegliederten Form dieses Kerygmas als nähere Erläuterung der beiden Titel Jesu kennen gelehrt. Wir können dadurch nunmehr mit größerer Sicherheit als bisher der These Hrn. v. HArwAcks beipflichten, daß »die morgenländischen Symbole nicht direkt auf das römische zurückgehen, sondern wahrscheinlich nach dem Muster die- ses Symbols aus den provinziellen reichhaltigen und stets bereicherten Kerygmen hergestellt worden sind« (Dogmengeschichte I* 178 Anm.). Insbesondere ist die so häufig auftretende Form, welche die vorwelt- liche Geburt des Logos beschreibt (seön €Ek eco? usw. oder TON EK To? TATPÖC TENNHEENTA TIPÖ TIÄNTON TON AIONon u. dgl.) und die Heilsbedeutung der Menschwerdung betont (TöNn AIA THN HMETEPAN CWTHPIAN CAPKWEENTA U.ä.) als klares Zeichen eines in seiner theologischen Haltung vom römischen Symbol verschiedenen, im Orient weitverbreiteten ehristologischen Be- kenntnisses anzusehen, dessen Wurzel wir bereits bei Irenaeus finden, wenn er spricht von dem Glauben eic Ena XPıictön IHcoFn, TON Yiön ToY BEOT, TÖN CAPKWAENTA YTIEP TÄC HMET@pac cWTHPIac. Daß die Ausdrucks- formen im einzelnen große Verschiedenheit aufweisen und zweifellos neben dem erwähnten Typ auch noch andere alte Bekenntnisformen in den zahlreichen, immer wieder um- und neugebildeten Symbolen des Morgenlandes uns vorliegen, ‘verdanken wir der jahrhundertelang bewahrten liturgischen Freiheit und Beweglichkeit des Orients, die sich auch in der Bildung fast zahlloser Meßliturgien ausspricht: das Abend- land und insbesondere Rom, hat demgegenüber schon sehr früh das Bestreben nach genauer Festlegung des bedeutendsten liturgischen Ma- terials erfolgreich betätigt. Das Taufsymbol ist ein Teil der Liturgie und aus den Gesetzen des liturgischen Geschehens zu begreifen. Den ten u nase men EEE et er EN» IX un | >) Beckmann: Beschaflung der Kohlehydrate im Kriege Beschaffung; der Kohlehydrate im Kriege. Reform der Strohaufschließung. Von E. BEcknmaAnn. (Mitteilung aus dem Kaiser- Wilhelm-Institut für Chemie. Nach Versuchen unter besonderer Mitwirkung von Dr. Hass NETSCHER, Dr. Curr Prarzmass und Dr. Rıcnarp Kener.) (Vorgetragen am 24. Oktober 1918 [s. Jahrg. 1918 S. 909].) Durch die Kriegsbloekade war Deutschland u. a. vor die Aufgabe gestellt, fehlende Kohlehydrate (nach Prof. Fr. W. SEMMLER' rund 5 Millionen Tonnen) aus einheimischen Produkten zu ersetzen. Die direkt durch die Verdauungssäfte assimilierbaren Kohlehydrate, Stärke und Zucker, mußten für den Menschen reserviert bleiben. Dadurch wurde dem Vieh eine entsprechende Menge Getreide, Kartoffeln usw. entzogen und war, soweit Abschlachten vermieden werden sollte, in anderer Weise zu beschaffen. Hier half nun die Zellulose aus, welche in dem genügend vorhandenen Stroh zur Verfügung stelıt, allerdings in einer Form, die für den Menschen unverdaulich ist und auch von den Haustieren schwer verdaut wird. Eine der größten Hilfen. welche die Chemie im Kriege volkswirtschaftlich geleistet hat, besteht darin, daß es auf ehemischem Wege gelungen ist, die an sich schwer ver- daulichen Zellulosekomplexe des Strohs für Tiere leicht verdaulich zu machen. Für menschliche Verdauung ist das hierdurch gewonnene Kraftstroh allerdings direkt nicht geeignet. Für die letzte Vorbereitung zur menschlichen Ernährung muß das Tier eingeschaltet werden. Aufschluß mit Alkali, gewöhnlich Ätznatron NaOH”. F. Lenmans, Göttingen, hat sich bereits 1893 mit Versuchen be- schäftigt, Stroh dureh Kochen mit Ätznatron verdaulicher zu machen. Anfangs wurde in offenen Gefäßen mit verdünnter Lauge gekocht, so- ! Geh. Reg.-Rat Prof. Dr. Fr. W. SennLER (Breslau), Braunschweig 1917, Die deutsche Landwirtschaft während des Krieges und ihre zukünftigen Arbeitsziele nach Friedensschluß. 2 Statt des Ätzuatrons NaOH kann auch die äyuivalente Menge Ätzkali, KÖH treten, Auch die Sulfide der Alkalien sind verwendbar, 276 Gesamtsitz. v. 27. März 1919. — Mitt. d. phys.-math. Klasse v. 24. Okt. 1918 dann aber 6 Stunden unter Überdruck von 4—5 Atm. D.R.P. 128661 IV/53g. Hierbei ergab sich in letzterem Falle reichliche Bildung von organischen Säuren, welche alles freie Alkali neutralisierten., Dadurch wurde es möglich, ohne weiteres verfütterbares, allerdings ziemlich salzhaltiges Futter zu erzeugen. N Für die Frage, warum aufgeschlossenes Stroh größeren Futter- wert als Rohstroh hat. wurde die von O. Kerıser (1898/99 Landw. Versuchs-Stat.) gemachte Beobachtung von grundlegender Bedeutung, wonach Rohfaser der Papierfabriken zu 95.8 Prozent verdaulich ist, während Rohstroh nur zu 42 Prozent verdaut wird. Danach erschien es zweckmäßig, durch den Aufschluß aus Stroh’ möglichst alles bis auf die Rohfaser herauszulösen. Der billigen Apparatur wegen. begnügte man sich vielfach mit Kochen in offenen Gefäßen (CorLsmass, ArTIUR Mürter), für'am besten galt aber immer das Kochen unter Druck nach Lrnuasn. Unzuträglichkeiten beim Verfüttern haben bald dazu geführt, den hohen Salzgehalt des aufzeschlossenen Strohs durch Auswaschen mit Wasser zu beseitigen. Dadurch wird aber auch eine erhebliche Menge Jöslicher organischer Bestandteile mitentfernt. Bei sechsstündigem Ko- chen im offenen Gefäß (bei 100°) hinterbleiben als Ausbeute nur etwa 55—60 Prozent Kraftstroh, beim Kochen unter Druck sogar nur etwa 45—50 Prozent. Es ist von vornherein auffallend, daß bei solchen Verlusten und den Kosten für die Aufschließung selbst das Verfahren noch für ren- tabel gehalten'wird. Der Grund ist die große Wertsteigerung, welche der verbleibende Rest als Tierfutter erfahren hat. Nach Keıxer ent- sprechen 100 kg Rolhstroh ı1 Stärkewerten, nach Fıxseruine aber 100 kg Kraftstroh etwa 70 Stärkewerten. Verliert man also die lälfte der Strohstoffe beim Aufschließen, so verbleiben als Endergebnis immer noch 35 Stärkewerte statt ıı des Ausgangsmaterials. Ein leicht ver- dauliches Futter wie es «das Kraftstroh ist, bietet ferner den großen Vorteil, daß Tiere davon größere Tagesmengen aufnehmen können. Die Verdauungsorgane sind in ihrem Fassungsvermögen begrenzt, und ein unverdaulicher Ballast schädigt schon dadurch, daß er Platz fort- nimmt, er tut es aber auelı dadurch, daß er einen hemmenden Ein- {luß auf die Verdauung des an sieh verdaulichen Anteils des Futters ausübt. Bezüglich des Futterwertes gut aufgeschlossenen Kraftstrohs sei darauf hingewiesen, daß nach Prof. Fınerruıme ı kg desselben im Kalorienwert etwa ı!/,, kg Hafer gleiehkommt. Zur Erklärung des Mechanismus der Aufschließung nimmt man an, daß im Stroh eine innige Durchwachsung der Rohfaser oder eine kolloidale Durehdringung mit unverdaulichen oder wenig verdaulichen ne en nen ha nn une | | Beersann: Beschaffung der Kohlehydrate im Kriege 277 Stoffen, Kieselsäure (1— 2 Prozent) und Lignin (22—25 Prozent), dem Zutritt der Verdauungsenzyme im Wege ist, und durch Wegnalhme (lieser sog. Inkrusten vermittels Natronlauge der Angriff sehr erleichtert wird. Untersucht man, wieviel Kieselsäure und Lignin aus dem Stroh beim Aufschluß entfernt werden und vergleicht man deren Menge (0.5 bis ı Prozent bzw. S-—-ı 2 Prozent) mit dem Gesamtgewichtsverlust (20 bis 25 Prozent), so findet man, daß von letzterem die Inkrusten etwa die Hälfte ausmachen. Das Übrige besteht aus Pentosanen (besonders Xy- lan), Hexosanen usw., deren Entfernung unerwünscht ist, da sie für die Verdauung wertvoll erscheinen. Um durch den Aufschluß nur das Schädliche zu beseitigen, aber alles Nützliche zurückzubehalten, erschien eine neue Durcharbeitung des Verfahrens geboten. Auch lag der Wunsch vor, das Aufschlußverfahren zu vereinfachen und selbst in kleinen Betrieben ausführbar zu machen. Eine Forderung, welche der Praktiker beim Kochen von Kraft- stroh allgemein stellte, war das Weichwerden der Halmknoten. Eine leichte Zerdrückbarkeit derselben zwischen den Fingern galt als Zeichen, daß genügend lange gekocht sei. Die eigenen Versuche haben nun ergeben, daß ein solches Weich- werden der Knoten auch bei niederer Temperatur als Kochhitze erreicht werden kann, wenn man das Stroh mit Lauge bedeckt und lange genug wartet. Mit der achtfachen Menge ı!/, prozentiger Lauge läßt sich in 3 Tagen selbst bei Atmosphärentemperatur der Aufschluß bis. zum Weich- werden der Knoten durchführen. Temperaturerhöhung etwa auf 30, 40, 50° und darüber (D. R. P.a.9. August 1918) kürzen die Aufschlußzeit ab. Es gelingt aber anderseits auch bei tieferen Temperaturen, selbst über 0° hinaus bis zum Gefrierpunkt der Lauge, —ı.5°, das Ziel zu erreichen. Ein Aufschluß ohne Kochen führte naturgemäß zu einfacheren Apparaten und ermöglichte die teilweise oder gänzliche Ersparung von Heizmaterial. Die Einwirkung von Natronlauge auf Stroh ist außer von der Temperatur in hohem Maße auch von der Konzentration der Lauge abhängig. Erhöhung der Temperatur und Konzentration beschleunigen . den Prozeß. Die Lauge zeigt aber auch, besonders bei geringen Kon- ‚zentrationen eine verschieden lösende Wirkung auf die Inkrusten einer- seits und kohlehydratartige Stoffe, z. B. Xylan, anderseits. Ein Mittel, um letzteres neben Lignin festzustellen, besitzen wir nach E. Sarxowssı in der Feuziseschen Lösung (Kupfervitriol, Weinsäure und Natronlauge). Ist Xylan in größerer Menge in die Lauge übergegangen, so bildet F > ! Zeitschr. f. physiol. Chem. 34, 162— 180. 1901, 278 Gesamtsitz. v. 27. März 1919. — Mitt. d. phys.-math. Klasse v. 24. Okt. 1918 sich auf Zusatz des gleichen Volumens kalter Fenuisescher Lösung so- fort eine gelatinöse Fällung. Kleinere Mengen erfordern einiges Zu- warten und Schütteln. Geht man mit der Konzentration der Lauge von 4 Prozent über 3, 2, ı bis 0.5 Prozent herab und prüft nach gleicher Aufsehlußdauer mit Fenumsescher Lösung, so kann man leicht erkennen, daß bei verdünnterer Lauge die Ausfüllung von Xylan rasch abnimmt. Lignin, welches auch mit den verdünntesten Laugen noch braun- gefärbte Lösungen liefert, gibt mit Fentınsscher Lösung keine Fällung, sondern nur eine grüne Färbung, welche als Mischfarbe der blauen Kupferlösung und des braunen ligninhaltigen Strohauszuges angesehen werden kann. Es gibt übrigens keine Konzentration, bei der nur Lignin gelöst würde. und Xylan unangegriffen bliebe. Im Interesse der tunlichsten Erhaltung der kohlehydratartigen Stoffe wird man aber konzentriertere Laugen vermeiden. Zunächst wurde für kleinere ländliche Verhältnisse empfohlen, das Stroh in einem flachen rechteckigen Holzkasten (2—3 m lang, 1—ı!/,; m breit, 0.3—0.5 m hoch) mit 1'/»prozentiger Natronlauge in der achtfachen Gewichtsmenge von Stroh während 3 Tagen bei Atmo- sphärentemperatur aufzuschließen. Das Stroh wird auf der im Bottich be- findlichen Lauge ausgebreitet; Auflegen von Holzrosten bringt dasselbe binnen wenigen Stunden zum Einsinken. Dann werden die Roste fort- genommen. um das Stroh völlig in die Lauge niederzudrücken und wenn nötig, gleichmäßig zu verteilen, worauf man wieder mit den Rosten überdeckt. Auch ohne vieles Durcharbeiten ist nach 3 Tagen der Auf- schluß fertig. Das folgende Auswaschen kann im Bottich selbst sehr bequem und ohne Wasserverschwendung ausgeführt werden. Das nun fertige Kraftstroh wird naß, halbtrocken oder trocken verfüttert. Die Ausbeute beträgt in trockenem Zustande, auf trockenes Stroh bezogen, 75—80 Prozent. ; Diese hohe Ausbeute ist an sich sehr erfreulich, jedoch bestand im Anfang die Neigung, dieselbe als Zeichen ungenügenden Aufschlusses anzusehen. Das Stroh machte sich auch dadurch verdächtig, daß es den üblichen Prüfungsvorschriften nicht genügte. Von einem gut aufgeschlossenen Stroh war behördlich verlangt, daß es bei Chlorbehandlung nach der Metlıode von Cross und Bevan mindestens 70 Prozent Rohfaser liefere. Das neue Kraftstroh ergab nur 65 Prozent. Der Grund war der geringere Verlust an verdaulichen Pentosanen usw. Sodann zeigte ı prozentige Phlorogluein-Salzsäure starke Rotfärbung, was auf ungenügende Entfernung von Lignin zurückgeführt wurde. In- zwischen ist diese Reaktion als unzuverlässig erkannt und verlassen; sie wird nicht durch Lignin, sondern dureh einen noch nicht isolierten, neben- sächlichen, Hadromal genannten Stoff veranlaßt. * Beexmann: Beschaffung der Kohlehydrate im Kriege 279 Einwandfrei wurden dureh Prof. G. Fısseruise, Leipzig-Möckern, dureh Fütterungsversuche die chemischen Bedenken gegen das neue Kraftstroh beseitigt. In seinem Gutachten vom 24. Mai 1915 erklärt er dasselbe als »ein in jeder Beziehung besseres Stroh als das früher im Koehverfähren erzielte«. Die Rohfaser und organische Substanz waren hochverdaulich. Protein, Fett und aromatische Stoffe wurden mehr ge- schont als beim Kochverfahren. Das neue Futter wurde von den Tieren auch lieber und in größeren Mengen gefressen. Die Vorzüge des neuen Aufsehlußverfahrens sind von anderer Seite wiederholt und in vollem Umfange bestätigt worden (vgl. die am Schluß mitgeteilte Literatur). Trotz der Vorzüge des Verfahrens auf den ersten Blick zeitigte der Vergleich mit dem Kochverfahren noch mancherlei Wünsche; man will nicht gerne Vorteile mit irgendwelchen Nachteilen erkaufen. Bei dem Kochverfahren hatte man den Natronverbrauch von zuerst 10—ı2 Prozent auf 3 Prozent vom Stroh herabgesetzt. Bei der neuen, mitgeteilten Vorschrift sind auf 100 Teile Stroh die achtfache Menge ı'),- prozentige Natronlauge gleich ı 2 Prozent Natron vorgesehen. Diese ı 2 Pro- zent reduzieren sich aber auf einen Durchsehnittsverbrauch von 8 Prozent für einen Aufschluß, wenn man die Ablauge, nach Ergänzung des ver- brauchten Natrons, zu einem zweiten Aufschluß und die Ablauge von diesem. wieder unter Ersatz des verbrauchten Natrons, zu einem dritten Aufsehluß verwendet. Die Zulässigkeit dieser Ausnutzung der Lauge ist wieder durch Fütterungsversuche erwiesen worden. Durch wiederholtes Überfüllen der Ablauge auf frisches Stroh läßt sich schon in der Kälte Neutralisieren der Lauge ohne Zusatz von Uhe- mikalien bewirken, und zwar mit weniger Verlust von Strohmaterial als nach Leumann beim Kochen unter Druck. Die Einwirkung geht sogar bis zur Säuerung. Um sehon vorhandene Bottiche, Gruben usw. für das Aufschluß- verfahren verwenden zu können, mußte auf die Schwierigkeiten Rück- sicht genommen werden, welche mit Lauge durchtränktes Stroh für die Bearbeitung darbietet. Besonders in tiefen Gefäßen ist es nur mit großem Kräfteaufwand von einer Stelle zur andern zu bringen. Das ändert sich, und zwar ziemlich plötzlich, wenn man soviel Lauge zum Stroh bringt, daß es darin völlig schwimmt. Dann läßt es sich bequem umrühren. Will man daraufhin mechanische Arbeit sparen, so empfiehlt es sich, das Stroh mit der ı6fachen Menge ı prozentiger Lauge 3 Tage auf- zuschließen. Hier kommen 16 Prozent Natron aufs Stroh, aber bei sechsmaliger Verwendung der Lauge reduziert sich der durehschnitt- liche Verbrauch für jeden Aufschluß wieder auf weniger als 5 Prozent. Man kann hiernach eine kleinere Menge konzentrierterer Lauge inner- halb bestimmter Grenzen durch eine größere Menge weniger konzen- 280 Gesamtsitz. v. 27. März 1919. — Mitt. d. phys.-math. Klasse v. 24. Okt. 1918 trierter ersetzen. Der Natronverbrauch auf Stroh ist ziemlich der gleiche, und auch das erhaltene Kraftstroh hatte in beiden Fällen die gleichen Eigenschaften. Für die Massenerzeugung ließ das neue Verfahren hauptsächlich noch deshalb zu wünschen übrig, weil wegen der langen Dauer eines Aufsehlusses — 72 Stunden gegenüber 4—6 Stunden beim Kochen — für die Erreichung der gleichen Tagesproduktion große Räume erfor- derlich waren. Diese Aufschlußzeit ließ sich natürlich bis zu gewissem Grade her- abmindern durch mäßiges Erwärmen, welches das Pentosan, Protein, Fett und Aroma des Strohs noch genügend schont. Dabei könnten etwa ungenützte Wärmequellen wie Abdampf und Kondenswasser oder die Erwärmung bei Auflösung des Ätznatrons ausgenutzt werden. In- dessen legte man im allgemeinen gerade Wert darauf, daß bei meinem Verfahren ohne Wärmezufuhr auszukommen war, und fast immer wurde gefragt, ob der Aufschluß auch im Winter ohne Erwärmen möglich sei. Die Aufstellung eines kleinen Ofens zum Erwärmen der Luft er- schien bereits als Erschwerung für die Einführung des Verfahrens. Be- achtenswert ist auch, daß innere Reaktionswärme dem Aufschluß etwas zu Hilfe kommt. Genauere Untersuchungen haben bewiesen, daß die zunächst für nötig gehaltenen Aufschlußzeiten auch ohne Erwärmen erheblich her- abgesetzt werden können und das Weichwerden der Knoten, welehe übrigens nur 7 Prozent des Materials ausmachen, nicht für den Grad des Aufschlusses maßgebend ist. Beim Aufschluß von Stroh mit der achtfachen Menge 1'/,prozenti- ger Lauge geht der Titer etwa auf die Hälfte herab, was einem Ver- brauch von rund 6 Prozent Ätznatron entspricht. Verfolgt man den Ver- lauf dieses Vorgangs etwa von 15 zu 15 Minuten dureh Titrieren mit Säure und Lackmus', so findet man,‘ daß der Natronverbrauch sofort mit großer Sehnelligkeit beginnt, aber bald langsamer wird und nach 1— 2 Stunden in der Hauptsache erledigt ist. Auch mäßiges Erwärmen ändert nicht mehr viel. Trägt man auf kariertem Papier auf einer Horizontallinie die Zeit- längen ab, und vom Anfangspunkt aus in der Vertikalen die den Laugen- verbrauch entsprechenden Längen, und errichtet an den Enden die Senk- rechten bis zu den Schnitten, so ergibt die Verbindung dieser Punkte eine Kurve, die zunächst stark abfällt, aber schon nach 1— 2 Stunden fast horizontal wird. — Titrierkurve —. ! Wie Laekmus wirkt auch Phenolphthalein als Indikator. Methylorange läßt den Titerrückgang nicht erkennen, weil es sich um die Entstehung einer nur schwachen Säure handelt. a nun Beckmann: Beschaffung der Kohlehydrate im Kriege 28] Bestimmt man in einer zweiten Versuchsreihe, wieder in je 15 Mi- nuten, wieviel Stroh nach Abfiltrieren, Waschen und Trocknen hinter- bleibt und konstruiert die entsprechende Kurve, so verläuft sie ähnlich wie die erste, wird aber erst nach 3—4 Stunden annähernd horizon- tal. — Ausbeutekurve —. Weiterhin kann auch die Färbung der entstehenden sog. Schwarz- lauge zur Beurteilung des Verlaufs der Aufschließung dienen. In gleichen Glaszylindern vergleicht man die Färbung einerseits von ı00o mm Schicht einer !/,ooo Normal-Jod-Jodkaliumlösung, anderseits der Strohlauge, von der soviel in einen zweiten Zylinder gebracht wird, bis die Farbengleichheit beim Durchblicken von oben gegen weißen Untergrund erreicht wird. Die Änderung der Laugenschicht- höhen nach je ı5 Minuten hört fast auf nach etwa 5—6 Stunden. — Kolorimeterkurve —. Ergänzehd treten zu solchen Kontrollen Ligninbestimmungen in Stroh und Lauge. Der Verlauf dieser Kurven läßt darauf schließen, daß die Auf- schließungsvorgänge viel rascher ablaufen, als bis dahin angenommen wurde. Weiterhin zeigen die Kurven, daß bei der Strohaufschließung verschiedene Vorgänge nebeneinander verlaufen und mit etwas ver- schiedenen Geschwindigkeiten abklingen. Am schnellsten erfolgt der Neutralisationsvorgang, dem, wie es scheint, auch die größte Bedeutung zukommt. Er spaltet den Kohle- hydratkdmplex unter Ilerauslösen einer schwachen Säure, des Lignins, welches das Verhalten einer Laktonsäure besitzt. Wahrscheinlich wird hierdurch im wesentlichen die größere Verdaulichkeit des Kraftstrohs bedingt. Wieviel von den Spaltstücken in Lösung gebracht wird, hat anscheinend sekundäre Bedeutung für die Verdaulichkeit. Schon früher ist darauf hingewiesen worden, daß «durch ver- dünntere Laugen nach Prüfungen mit Fenuisescher Lösung Xylan ge- schont wird. Es ist aber vergebliches Bemühen, eine völlige Entfer- nung von Lignin aus dem Stroh erreichen zu wollen, ohne viel ver- dauliche Substanz zu zerstören. Selbst beim Wersper-Verfahren der Rohfaserbestimmung dureh Kochen von Stroh mit verdünnter Schwefel- säure und darauffolgend mit verdünnter Natronlauge bleibt stark lignin- haltige Rohfaser zurück. Erst durch Chlorbehandlung nach Cross und Brvan wird Lignin vollkommen zerstört. Durch den Aufschluß mit ı!/,prozentiger Natronlauge geht der Ligningehalt des Strohs von etwa 23 Prozent auf ı2 bis 16 Prozent zurück; etwas mehr als die Hälfte des Lignins verbleibt also im Stroh. Jedenfalls erscheint es als ziem- lich unwichtig für die Verwendung als Futtermittel, ob einige Prozent mehr oder weniger Lignin beim Aufschluß zurückbleiben. 282 Gesamtsitz. v. 27. März 1919. — Mitt. d. phys.-math. Klasse v. 24. Okt. 1918 Von diesen Gesichtspunkten aus wurde die Aufschlußzeit mit ı!/,prozentiger Lauge von 72 Stunden auf ı2, 6, 4 und 3 Stunden abgekürzt (D. R. P. a. 9. Oktober 18) und das so erhaltene Material auf seinen Futterwert geprüft. Hr. Prof. Fiseertine hatte wiederum die Freundlichkeit, Ausnüt- zungsversuche anzustellen. Daß alle diese Proben laut Gutachten vom 13. September 1918 dem 72stündigen Kraftstroh kaum nachstanden, läßt erkennen, daß es im wesentlichen auf die im Neutralisations- prozeß beim Stroh sieh vollziehende Aufspaltung seiner Bestandteile ankommt und die folgenden Herauslösungen nicht vollständig zu sein brauchen. Vermutlich kann man entsprechend den Kurven noch rascher arbeiten. Die für den Nährwert des Strohs maßgebenden Stoffe werden erst im Darm des Tieres durelı Bakterienwirkung verdaulich gemacht. Der Erfolg scheint schon gesichert zu sein, wenn die Inkrusten auch nur teilweise gelöst werden und dadurch die Bakterien hinreichend Zutritt erhalten. Lignin ist bei seiner großen Widerstandsfähigkeit gegen Säuren, z. B. 42prozentige Salzsäure, welehe nach WıLLsTÄTTER' Holz bis fast auf den letzten Rest in Zucker aufspaltet, wohl als sehr wenig verdaulich anzusehen. Seine völlige Entfernung würde wohl einen Vorteil bedeuten, aber augenscheinlich ist es auch kein großer Nachteil, wenn ein Teil zurückbleibt. Die früher vorgeschriebene qua- litative Ligninprobe erscheint dadurch erst recht verfehlt. Die Abkürzung der Aufschlußzeit beseitigt nun aber alle Bedenken bezüglich der Unbequemlichkeiten in der Massenfabrikation. Das jedenfalls überraschende Ergebnis, daß für den Aufschluß in der Kälte nieht mehr sondern sogar weniger Zeit gebraucht wird als bei den früheren Kochverfahren. gibt die Möglichkeit einer Um- stellung aller früheren Anlagen auf das neue Verfahren, ‘wobei die Produktionsfähigkeit der Anlage und die prozentuale Ausbeute eine Steigerung um mehr als die Hälfte erfährt. Der für das Kochen bisher erforderliche Kohlenverbrauch von über 100 Prozent des Gewichts des Fertigfabrikats kommt völlig in Wegfall. Für die drehbaren Kugelgefäße (sog. Kugelkocher) erschien es wünschenswert, der früheren Raumausnutzung entsprechend, das Vo- lumen der Lauge zu verringern. Die Versuche besonders im großen ergaben, daß die Drehbewegung des Kugel- oder Zylindergefäßes eine genügende Durehmischung des Strohs mit der Lauge sichert, auch wenn auf’ das Stroh nur die vierfache :Gewichtsmenge Lauge und 3 Pro- zent des Strohs Natron verwendet werden. Im gleichen drehbaren ' Ber. d. deutsch. Chem. Ges. 46, 2407 (1913). Beormann: Beschaffung der Kohlehydrate im Kriege 283 Kugel- oder Zylindergefäß (sog. Sturzkocher) wird auch mit großem Vorteil ohne Umfüllung ausgewaschen, wenn man die Öffnungen mit Siebkörben versieht und das Wasser- seitlich oder unten, bald beim Ruhen des Gefäßes, bald beim Drehen zuleitet. Kochen im Kugelgefäß (Kugelkocher) führt besonders beim Drehen leicht zur Verfilzung des Materials, das mit Rücksicht auf ein Zu- sammenballen in den Verdauungswegen unerwünscht ist. Bei kalt auf- geschlossenem Material geht die Zerfaserung nicht so weit, daß daraus Nachteile für die Verdauung entstehen könnten. Die Meinung, daß kalt aufgeschlossenes Stroh sich wegen ge- ringerer Zerteilung schwerer auswaschen lasse als Kochstroh trifft andrerseits nicht zu. Es scheint sogar eine Erleichterung einzutreten. Ein fertiges Kraftstroh läßt sich auf den Grad seiner Aufschließung nach den bisher gemachten Erfahrungen am einfachsten dadurch prüfen, daß man ı0—30 Gramm mit der ı6fachen Menge 1pro- zentiger Lauge vier Stunden bei Zimmertemperatur behandelt und dabei, wie früher angegeben, den Rückgang des Titers beobachtet, welcher auch bei hinreichendem Aufschluß bis zu einem geringeren Grade wieder stattfindet, weiterhin die Ausbeute und die Färbung des Auszugs kontrolliert. Ergänzend werden evtl. Asche, Holzfaser sowie Lignin bestimmt. Das Kraftstroh ist goldgelb. Eisen aus dem Wasser oder Auf- schlußgefäß veranlaßt ein übrigens unschädliches Nachdunkeln be- sonders beim Trocknen. Aufsehluß mit Kalk u.a. Besonders erwünscht war es, auch die billigste und zudem un- schädlichste Base zum Aufschluß zu verwenden, nämlich Ätzkalk. Zu 100 Teilen Stroh braucht man etwa S—ıo Teile Kalk und etwa 1000 Teile Wasser. Dies vermag nur 1,5 Teile Kalk, also bei weitem nicht die erforderlichen Mengen Kalk zu lösen. Deshalb ist es nötig, durch Bewegung das Wasser auf dem Sättigungszustand zu erhalten. Ein Überschuß des Kalks bleibt beim Stroh zurück und haftet demselben leicht an. Natürlich kann man auch in einem be- sonderen Gefäß das Kalkwasser erzeugen und dieses unter Zurück- lassung des ungelösten Kalks über Stroh zirkulieren lassen. Aus einem zweiten Grunde wird das Stroh auch in diesem Falle kalkhaltig. Mit dem Lignin. auf dessen Abspaltung es hauptsächlich beim Strohaufschluß ankommt, wird ein Teil des Kalkes im Strolı zurückgehalten, indem Lignin mit Kalk eine schwer lösliche Ver- bindung bildet. 284 Gesamtsitz. v. 27. März 1919. — Mitt. d. phys.-math. Klasse v. 24. Okt. 1918 Durch gründliches Waschen mit vielem Wasser läßt sich der Kalk- gehalt herabdrücken. In bezug auf die physiologische Bedeutung des Kalkgehaltes haben sich in letzter Zeit die Ansichten der Tierphysio- logen und Landwirte sehr geändert. Während man früher bei Groß- vieh 50 g pro Tag zuließ, hält man jetzt 200 — 250g für unschädlich. Auf Grund meiner Patentanmeldung vom 25. März 1918 hat Hr. Prof. Fıneeruine mit dem in der Kälte aufgeschlossenen Kalkstroh Fütte- rungsversuche ausgeführt. Dieselben zeigten. daß Kalkstroh etwa die Verdaulichkeit von Wiesenheu besitzt. Neuerdings haben auch W. ErLLENBERGER und P. Warntie (Deutsche Landwirtschaftl. Presse vom ı. Januar 1919 8. ı) das Verfahren der Behand- lung des Strohs mit Kalk in der Kälte geprüft, ohne von meinen Kalk- versuchen Kenntnis zu haben und sind ebenfalls zu der Ansicht ge- langt, daß in dieser Weise der Futterwert des Strohs beträchtlich er- höht wird.‘ Dr. Baron vox VırTıncnorF baut auf das Kalkverfahren be- reits große Hofinungen unter unberechtigter Verwarnung vor meinem Natronstroh (Deutsche Landwirtschaftl. Presse vom ı8. Januar ı919S. 30). Wie meine Versuche gezeigt haben, wird durch Kalkbehandlung der Ligningehalt kaum verringert, es scheint also auch hiernach weniger auf eine Entfernung des Lignins- als auf dessen primärer Abspaltung aus seiner Verbindung mit dem Kohlehydratkomplex im Stroh anzu- kommen. Kalk kann auch dazu dienen, aus kohlensaurem Natron (Soda) oder aus kohlensaurem Kali (Pottasche), deren Kohlensäure durch Kalk un- löslich wird, indem Kalziumkarbonat entsteht, während des Aufschlusses Alkalilauge zu erzeugen. Gerade bei Gegenwart von viel Wasser, wie es beim Aufschließen verwendet wird, findet diese Umsetzung fast vollständig schon in der Kälte statt. Zur Entfernung des unlöslichen kohlensauren Kalkes ist natürlich besonders gründliches Durchspülen und Waschen nötig, wofür aber bereits geeignete apparative Vorrich- tungen geschaffen worden sind. Auch hier kann die Lauge in beson- deren Gefäßen hergestellt und ohne ungelösten Kalk in das Aufschluß- gefäß gebracht werden. i D Nachdem festgestellt war, wie leicht bei Einwirkung von basischen Stoffen Stroh aufgeschlossen wird, ist auch mit Erfolg versucht worden, Alkalikarbonate (Soda, Pottasche, Holzasche) ohne Zusatz von Kalk so- wie Ammoniak! und dessen Karbonate zu verwerten. Näheres darüber soll erst später mitgeteilt werden. ı Vol. F. Leusann D. R. P. 169880 Kl. 53g 26. März 1905. zei Ha >. # ser Broxsann: Beschaffung der Kohlehydrate im Kriege Man hat während des Krieges auch wiederholt versucht, Stroh - durch bloßes Vermahlen oder Behandlung mit Säuren, wie Salzsäure und Schwefelsäure verdaulich zu machen, ohne damit irgend Erfolg zu erzielen. Offenbar ist zur Abspaltung des Lignins mit Säure- charakter wohl eine Basis, aber nicht eine Säure geeignet. Die hier in groben Zügen angedeuteten neuen Verfahren der Stroh- aufschließung sind zum Teil bereits lebhaft diskutiert worden und haben sich, wie es scheint, allenthalben bewährt!. Daß man an einen Erfolg glaubt, geht auch aus dem Bestreben _ hervor, sich Patentschutz auf Variationen des Verfahrens zu sichern. Dadurch ist die Veredelungsgesellschaft für Nahrungs- und Futtermittel (Venafu) Berlin W, Tauentzienstraße ı5, welche die Einführung in die Praxis übernommen hat, zu immer neuen Patentanmeldungen gezwun- gen, deren Zahl sich zur Zeit bereits auf 27 beläuft. Dem tatkräftigen Begründer dieser Gesellschaft (gleichzeitig Leiter der Otwi-Werke zu Bremen). Hrn. Dr. Orro SprexGEr, ist es zu danken, " daß viele bisherigen großen Widerstände, die von verschiedenen Seiten _ geleistet wurden, überwunden werden konnten. Berlin-Dahlem, ı2. März 1919. ! 1. Prof. Dr. Hexer, München, Fortschritte der Strohaufschließung. Wochenbl. 0. ae ee in Bayern Nr. 35, S. 154, 28. August 1918. 2. Geh. Reg. Rat Prof. Dr. Semurer, Breslau, Referat über seinen Vortrag »Stand des Stroh- und alkaslzchlusgess, Mitteil. d. Deutsch. Landwirtsch. Ges. Nr. 37, S. 527. 14. September 1918. 3- Prof. Dr. Hexzer, München, Ein neues Strohaufschließungsverfahren auf kaltem Wege, Der prakt. Landwirt Nr. 42, S. 272, 18. Oktober ıg18. 4. Dr. D. Meyer, Breslau, Der gegenwärtige Stand der Strohau'schließung f. Fütterungszwecke, Deutsche Landw. Presse Nr. 84, S. 519, 19. Oktober 1918 und Nr. 35. Er 525, 23. Oktober ıg1r8. 5. Geh. Reg.-Rat Prof. Dr. Hansen, Königsberg, "Aufschließ. von Stroh mit kalter Natronlauge IE dem Verfahren von Brose Mitteil. d. Deutsch. Landwirtsch. Ges. Nr. 4, S. 41. 25. Januar 1919. einige Ausnutzungsversuche am Pferd mit sogen. »Beckmannstroh«, Deutsch. Landwirtsch. Presse Nr. 14, 15. Februar 1919. Ausgegeben am 3. April. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei, 6. Geh. Hofrat Prof. Dr. ELLexserger und Prof. Dr. Waerntis, Dresden, Über , ma Se Pe n K. Mrver: Cormacs Glossar nach der Handschrift des Buches der Ui Maine, (Mitteilung von | | 1919 XVII. XIX SITZUNGSBERICHTE DER PREUSSISCHEN - AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN | " Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse am 3. April. (S. 257) Sitzung der philosophisch-historischen Klasse am 3. April. (S. 250) el 20. März.) (S. 2%) FEB 8199 J 577 a eoran Dep N e5oS52SaspSs2S2S2asagegegagagageagage BERLIN 1919 VERLAG DER AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN IN KOMMISSION BEI GEORG REIMER Hasasasa: Aus dem Reglement für die Redaktion der akademischen Druckschriften | ’ Aus $1. Die Akademie gibt zcmäß 8 41.1 der Statuten zwei fortlaufende Veröffentlichungen heraus. »Sitzungsberichte der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften « und »Abhandlungen der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschalten«. Aus $2. Jede zur Aufnahme in die Sitzungsberichte oder die Abhandlungen bestimmte Mitteilung muß in einer aka- demisehen Sitzung vorgelegt werden, wobei in der Regel das ruckfertige Manuskript zugleich einzuliefern ist. Nicht- mitglieder haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angcehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. $ 3. Der Umfang einer aufzunchmenden Mitteilung soll in der Regel in den Sitzungsberichten bei Mitgliedern 32, bei Nichtmitgliedern 16 Seiten in der gewöhnlichen Schrift er Sitzungsberichte, in den Abhandlungen 12 Druckbogen von je 8 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Abband- lungen nicht übersteigen. Überschreitung dieser Grenzen ist nur mit Zustimmung der Gesamtakademie oder der betreffenden Klasse statt- haft und ist bei Vorlage der Mitteilung ausdrücklich zu beantragen. Läßt der Umfang eines Manuskripts ver- ınuten, daß diese Zustimmung erforderlich sein werde, so hat das vorlegende Mitglied es vor dem Einreichen von sachkunnliger Seite auf seinen mutmaßlichen Umfang im Druck abschätzen zu lassen. S4. Sollen einer Mitteilung Abbildungen im Text oder auf besonderen Tafeln beigegeben werden, so sind die Vorlagen dafür (Zeiehnungen, photographische Original- aufnahmen usw.) gleichzeitig mit dem Manuskript, jedoch auf getrennten Blättern, einzureichen Die Kosten «der Herstellung der Vorlagen haben in der Regel die Verfasser zu tragen. Sind diese Kosten aber auf einen erheblichen Betrag zu veranschlagen, so kann «ie Akademie dazu eine Bewilligung beschließen Ein darauf gerichteter Antrag ist vor der Herstellung Jer_be- treffenden Vorlagen mit dem schriftlichen Kostenanschlage eines Sachverständigen an den vorsitzenden Sekretar zu viehten, Jann zunächst im Sekretariat vorzuberaten und weiter in der Gesamtakademie zu verhandeln. Die Kosten der Vervielfältigung übernimmt die Aka- demie. Über die voraussichtliche Höhe dieser Kosten ist -— wenn cs sich nicht um wenige einfache Textfiguren handelt — «der Kostenanschlag cines Sachverständigen beizufügen. Überschreitet «dieser Anschlag für (ie cr- forderliche Auflage bei den Sitzungsberichten 150 Mark, bei den Abhandlungen 300 Mark, so ist Vorberatung Jurch das Sekretariat geboren. Aus $ 5. Nach der Vorlegung und Einreichung des vollständigen druckfertigen Manuskripts an den zuständigen Scekretar oder an den Archivar wird über Aufiahme der Mitteilung in die akademischen Sehriften, und zwar, wenn eines der anwesenden Mit- glieder es verlangt, verileekt abgestinmit. Mitteilungen von Verfassern, welche nicht Mitglieder der Akademie sind, sollen der Regel nach nur in die Sitzungsberichte aufgenommen“ werden. Beschließt eme Klasse die Aufnahme der Mitteilung eines Nichtmitgliedes in die Abhandlungen, so bewarf «lieser Beschluß der Bestätigung durch die Gesamtakademie. (Fortsetzung auf S 3 des Umischlags.) "abzichen lassen. Aus $ 6. Die an die Druckerei abzuliefernden Manuskripte > müssen, wenn es sich nicht bloß um glatten Text handelt, ausreichende Anweisungen für die Anordnung des Satzes un. die Wahl der Schriften enthalten. Bei Einsendungen Fremder sind diese Anweisungen von dem vorlegenden Mirtgliede vor Einreichung des Manuskripts vorzunehmen. Dasselbe hat sich zu vergewissern, daß der Verfasser seine Mitteilung als vollkommen. druckreif ansieht. Die erste Korrektur ihrer Mitteilungen besorgen (die Verfasser. Fremde haben diese erste Korrektur an das vorlegende Mitglied einzusenden. Die Korrektur soll nach Möglichkeit nieht über die Berichtigung von Druckfchlern und leichten Schreibverschen hinausgehen. Uinfängliche: Korrekturen Fremder bedürfen der Genehmigung des rali= gierenden Sekretars vor der Einsendung an «die Druckerei, und die Verfasser sind zur Tragung der entstehenden Mehr- kosten verpflichtet. - w Aus $ 8. ER: Von allen in die Sitzungsberichte oder Abhandlungen aufgenommenen wissenschaftlichen Mitteilungen, Reıen, Adressen order Berichten werden für die Verfasser, von wissenschaftlichen Mitteilungen, wenn deren Umfang iur Druck 4 Seiten übersteigt, auch für den Buchhandel Sonder- abdrucke hergestellt, die alsbald nach Erscheinen aus- gegeben werden. Von Gedächtnisreden werden ebenfalls Sonderabilrueke für den Buchhandel h:rgestellt, ‚indes nur «dann, wenn «ie Verfasser sich ausdrücklich damit einverstanden erklären. 8% Von den Sonderabdrucken aus den Sitzungsberichten erhält ein Verfasser, weleher Mitglied der Akademie ist, zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 50 Frei exeniplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zweck auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis zur Zahl von 200 (im ganzen also 350) abziehen zu lassei, sotern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretar an gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch michr Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu der Genchmigung der Gesamtakademie oder der betreflen- den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 50 Freiexenplare ünd «dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem reli- gierenden Sekrerar weitere 200 Exemplare auf ihre Kosten abziehen lassen. j Von den Sonderabdrucken aus den Abhandlungen er- hält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 30 Frei-' exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis” zur Zahl von 100 (im ganzen also 230) abziehen zu lassen, sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sckretar an gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betrefien- den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 30 Freiexempla und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem reili- gierenden Sckretar weitere 100 Exemplare auf ihre Kos 817. } Eine für die akademischen Schriften be: stimmte wissenschaftliche Mitteilung darf it keinem Falle vor ihrer Ausgabe an jener Stelle anderweitig, sei es auch nur auszugs 287 SITZUNGSBERICHTE 1919. XV. DER PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 3. April. Sitzung der physikalisch-mathematischen Klassd. FEB 81921 ; Ss; 4 Vorsitzender Sekretar: Hr. von WaLDEYER-HARTZ. ei 1. Hr. Liesıscn sprach über die Dispersion doppeltbrechen- der Kristalle im ultraroten Spektralgebiete. (Ersch. später.) Be Die Ergebnisse der Messungen, die Hr. Runexs über das‘ Reflexionsvermögen einer Auswahl von doppeltbrechenden Kristallen im langwelligen Ultrarot angestellt hat (diese Sitzungsber. S. 198), wurden verglichen mit den Eigenschaften dieser Körper im ‚sichtbaren Spektralgebiet und im kurzwelligen Ultrarot. 2. Hr. Struve legte eine Arbeit von Hrn. Prof. Dr. SchwEvpar n Potsdam vor: »Zur Erklärung der Bewegung der Rotations- ole der Erde«. (Ersch. später.) Der Verfasser berücksichtigt bei der Behandlung des Rotationsproblems die Ver- lagerung der Hauptträgheitsachse, verursacht durch Luftmassenversehiebungen im Laufe des Jahres, ausgehend von einer Tafel von Gorezysssı (1917), welche die Isobaren für die ganze Erdoberfläche von Monat zu Monat angibt. Es wird gezeigt, daß die sich daraus ergebende Bewegung des Rotationspols in einer Spirale” erfolgt, welche beiläufig einen sechsjährigen® Zyklus gleich der fünffachen Cuaxprerschen Periode aufweist und sich der aus dem ernten Breitendienst abgeleiteten Bewegung des Rotationspols gut anschließt. q Ausgegeben am 10. April. Sitzungsberichte 1919. 26 28) SITZUNGSBERICHTE 1919. XIX. DER PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 3. April. Sitzung der philosophisch-historischen Klasse. Vorsitzender Sekretar: Hr. RoETHe. l. Hr. Taner. sprach über »Bonifatiusfragen«. (Abh.) ör greift aus der Gesamtarbeit heraus Mitteilungen über die Dauer des Reise- verkehrs und Nachrichtendienstes zwischen Deutschland und Italien im Mittelalter und zeigt an Beispielen vom 9. bis 15. Jahrhundert. dal hierfür ein Monat genügte, in wichtigen Fällen nicht einmal benötigt wurde. 2. Hr. Erman sprach über die Mahnworte eines ägyptischen Propheten. (Ersch. später.) Die Schrift. die von H. O. Lange 1903 in einem Leidener Papyrus entdeckt und von A. H. Garpiner 1909 herausgegeben wurde, stammt noch aus dem mittleren Reich (um 2000 v. Chr.) und bezieht sich augenscheinlich auf ein wirkliches geschicht- liches Ereignis, einen Zusammenbruch des ägyptischen Staates, bei dem die Beamten und die höheren Stände überwältigt und unterdrückt werden: Angriffe äußerer Feinde spielen, wenn überhaupt, dabei höchstöns eine Nebenrolle. Den eigentlichen Inhalt des Buches bilden sechs Gedichte, die den schrecklichen Zustand des Landes schildern, noch Schlimmeres vorhersagen und schließlich auf bessere Zeiten hinweisen, wo man den Dienst der Götter wieder pflegen, wieder arbeiten und sich wieder freuen wird. Die Erzählung, die den Rahmen zu diesen Gedichten bildet, ist verloren: aus den erhaltenen Anspielungen scheint hervorzugehen, daß der bejahrte König, der »ein guter Hirte war« und »in dessen Herz nichts Böses war«, nichtsahnend in seinem Palaste lebte, denn »man sagte ihm Lügen«. Aber der weise Ipu-wer, dem er »zu antworten befahl«, zeigte ihm und dem Hofe die Wahrheit. 3. Hr. W. Scnurze legte eine Mitteilung des Hrn. Dr. Ernst Lewv in Wechterswinkel vor: Einige Wohllautsregeln des Tscheremis- sischen. (Ersch. später.) Der Verfasser zeigt aus fremden und eigenen Textaufzeichnungen, daß das Tscheremissische dissimilatorischen Silbenschwund und Vereinfachung gleicher zu- sammentreflender Konsonanten nicht nur in der Wortbildung durch Suffixe, sondern auch im Satze zuläßt. 26 290 Sitzung der phil.-hist, Klasse vom 9. April 1919 Mitt, vom 20. März Gormaes Glossar nach der Handschrift des Buches der Ui Maine. Herausgegeben von Kuno MEYer. (Vorgelegt am 20. März 1919 [s. oben S. 161].) Nechaen Tuurneysen in seiner Abhandlung über Gormaes Glossar! die Bedeutung der Handschrift M für die Wiederherstellung der ur- sprünglichen Fassung dieses wichtigen Textes erkannt hat, muß allen Fachgenossen an einer Veröffentlichung derselben liegen. Da von dem Artikel Imbas forosnai an die eng verwandte Handschrift L (Laud 610) in der Stoxzsschen Ausgabe vorliegt”, ist jedoch ein vollständiger Ab- druck nur bis zu diesem Eintrag erforderlich. Einen solchen gebe ich hier nach einer Photographie und beschränke mich im übrigen auf die Wiedergabe der von L abweichenden Lesarten. Die Artikel Mug eme und Prull lasse ich aus, da Tuurneysen ersteren kollationiert und letzteren vollständig gedruckt hat’. Die endlosen Verlesungen des Schreibers von M, der seine Vor- lage nur hie und da verstand, erhieschen eigentlich auf Schritt und Tritt ein warnendes sic! Da aber der Text dadurch arg verunstaltet und fast unleserlich gemacht worden wäre, habe ich davon abgesehen und bitte meine Leser, der Genauigkeit des Abdrucks Glauben zu schenken, selbst wenn sie häufig n und m verwechselt, fordingair als s dingair (S. 2, 32), a menci concanur als amen eichanaiz (S. 2, 38), nauilmuire statt nanilmuire (S. 14, 2) und zahlloses andere der Art gedruckt finden. Die Handschrift ist so deutlich geschrieben, daß ein Zweifel über die richtige Lesung nicht bestehen kann; nur am Rande sind gelegentlich einige Buchstaben durch Verwischung etwas unleserlich geworden. Mit A be- zeichne ich den vom Schreiber gesetzten Spiritus asper, mit ı den von einer korrigierenden Hand besonders im ersten Teil häufig über Spi- ranten gesetzten Punkt. ' Festschrift für Ernst Wınoısen (Leipzig 1914) S. Sfl. ® Transactions of the Philologieal Society 1891—92. > Auf S. ı2 seiner Ausgabe ist in Z. 17 mit der Hs. imdaidh zu lesen, Z. 20 lomezxela und breacdubha, Z. 23 bacuasa, Z. 32 gofacadur, Z. 46 ceade und auf S. 13, 7. 55 snalsem. PerYE Pr ran K. Mever: Cormaes Glossar nach der Handschrift des Buches der Ui Maine 29] fol. 177 a!. aan ‘i- duine 1. interrigena [2] ad’amnan “+ homun culu (?) [3] ad’rad“ abdratione [5] ard -i- abarduo [6] Asgalt -i- eisgeilt no as colt -i- colt biad [7] Asgland -i- uas- » s gland gland -i- guala [4] Arad/-i- ri- ad” fria -a- gach nard. [8] adaltrach -i- abadul- terio [10] Acauis -i- acausa |9] Altrom -i- abeo quod est [11] alacer abeo quod est acherlaind [12] Amos - inti arnabi fos ach oloe goloe -i- ogach ti-. » gerna goroile [14] Aine -i- cuairt. ueteres enim an procireurr ponebant. unde annws -i- eir- euitus [15] Arces -i- abarceo -i- iarsandni timaire anitie indti [17] Ansearg ca annsa aseire 18] Air- ged -i- asinairgent abargento [20] Arcofuin dom »s dia -i- arcomareo -i- postulo ueniam deo :i- adlochur dilg“ud“ dodia post peccatum Ailiter -i- arceo -i- finem quamuis primo pecca- ui [19] Ascul -i- abaseula -i- slisen [21] Ascaidfi -i- sealund aseaid“che -i- keedha arnatämaire in- » lwich ama/ 1. sgath [23] Auam -i- dialtudug” g« dhailgi -i- ama/ rogab nath > annath eim > aneim“ neart zaimnert [22] Ad’amra -i- abami- ratione [24] Auzdam -i- ausdonz aurtedais 125] Almsa -i- abelimosina [26] Art -i- treid’e for- »s diagair -i- art -i- uasal unde dieitur art fineart -i- dia unde dieitur fuath nart -i- fuath dei aracsim?e. Iteim euculainn post mortum dicere perhibet; dommenad art uasal art ‘i. daeloti ewius diminutiuum est arteine inde dixit » guaire aigne doc#lad* mori nainre nahar- teine bithe foralige mAhareain mie wdha mie mair ceine [27] Arg treid’e s dingair arg -i- bannda unde dieifur ruarg -i- robanda -i- snig?e mor dolochud arg dano -i- lech unde argdAa -i- lechd*a euius uxor argeind -i- isgein do arg -i- dokech abeith aice 1. arg cuin. isarg -i- lach euiniu bean arg dano airdrie unde dieitur aircea- dul -i- arg ceadal -i- ceadal ardricar amen eichanai; asoire dano niceadal lich ad- “ berar arnid oleithib nama dognither [28] Ab ab- 292 Sitzung der phil.-hist. Klasse vom 3. April 1919. — Mitt. vom 20. März eo quod est post abas 1. ebraico quod est aba ‘ij. pater [29] Athair atser primitz dicebatur asin pater [30] Alt -i- abaltitudine. [31] Ana ‘ij. mafer deorum hibernensium robo maith dano s nobiathad” soideos decuij nomine ana dieitur imbed zdeeuig nomine dochig anamne iarluacair nominantwr ut paulo erunt'. l. ana quod ainmonsge quod iperdapes [32] Amzat/ı -j, nephrat/ -i- tabar rath tara eisi ar- «“ as jarmbas duine dognitear Ailiter biamas -i- eg amrath dano -i- rath iar negaib” -i- dober muindter inti dianden- tar loghair sed hoc post treninium sed hoc non tamlug” dho [33] Aed -i- teine tre impod? a- s nanma asdea -i- banzdea ar ipa .est ue- nitusta -i- baind de t7einead” zaruesta illam deam esse ignis fabulauerurt uesta ipa ignis dieitur -i- ed [34] Amnas fol. 177 a2. asin aimne abeo quod est aimnestina -i- ui- »» lidilgeand [35] Aursu -i- orsin -i- indara hor araill frisin ailiter aursa -i- airisu -i- iar sani airises inteach fuirre [36] Aitidiu -i- ath detiu iterum iarnaitsium nach naili prius 37] Anairt -i- inirt. irt j- bas ut ds morand » mae main -i- dath dondieirt Anairt dano inba is arbani ascosmail frili bais airnibi derg. andarsin exsangine mortus [38] Audfacht -i- uath feacht -i- intan teid induine fr7 feacht uathad” -i- bais [39] Andsomain -i- ainm aircea- ‚ dail -i- anzsomain -i- armed aluaig”e ased anollaman inde dieitur inloing ollam’an ano- main [40] Ansruth -i- nomen pigraidz3 poetarun -i- sruth an nacai molta uad” 7sruth namaine euice dara eise [41] Anair -i- aizın airceadail ase »s dagni eli -i- anzer -i- nihser acht as molad? -i- ambud” gidead“ sin docachmolad? isdilsi don alt aire*eadailsea airis fuirmead” poetarum romidar hec nomina donercheadlaib“ znihait/nid* ronndir leo [42] anforbracht -i- ainm doduine s- Über paulo erunt in Kursivhand des 17. Jahrhunderts fabule ferunt. ae K. Meyer: Cormaes Glossar nach der Handschrift des Buches der Ui Maine 293 irgeis ztimairces. galar. gonabi feoil na sug”“ andbracht beoil uocabatur [43] Adart quasi adirt -i- ade inb’ais airis bas adorim- t’er eotlud isainm irt dobas isainm donsuan s isad:ıe dintealeudh frihadart 7 asairdi cot- alta unde dieitur deasgaid” codalta freislige [44] Ara -i- airiu friahanair ara -i- rehuacht arach nomimis |45] Atle -i- atfola -i- ismeeid oldas fola [47] a- xail -i- auxilium qwod hominibz prebent [46] Ara ı» thar -i- abaratro [48] ana -i- staba beeca bitte (?) isna trib“pratib isnacanoib“ dluit4aib“ inde dieitur daiwnmid ana forlinaib zbatar guth batir (?) maine ut mac urcearda dixit forenuie erabfand INrath hi forsanfil imbid tipran fo ain ' gil babind gaircaill lonche imraith fiach mie mainche frithol tra dodainib” seathaib do- nigdis hec uasa 7 dofagbadis do oleisibf forsnatipradaib“ origaib dofromad a cana doberdis [50] Atsıgabail -i- iarsin ni ad- » gab cach aleas treithe Ailiter -i- gabail ‘ij natribze tuis eachu rogab“ aisal ar- mug mug mac nuadhad At/ıgabfail -i- na- se bie arnamaireach [51] Athlach -i- aith zeocho -i nama athach didiu -i- namaith 7 nihaizm »s acht dodeag”lech [52] Aithehes uxor eig qmodo laiceis allaiceo [53] Ao quasi abau -i- abuaire [54] Aunosg -i- nasg aue [55] Aig’ean -i- og” foean i. ainm bid“ leith nuig’e [56] Aiteand -i- aithı teindid* acht isaith isteind unde mac samain dixit » Ni pinmainfid“ fuirighin fil at«b” an tuirig*in atomectaine aduile nimana igair druibe [57] Aurdune -i- ardoirrsib“ nandu- ine [58] Airbir -i- fort anair nombera eter do dialaim airisfort inumbere naeire ar- »; cheana [59] Air -i- each nairthear ut est eirta (?) uait ut iarmuma 7 ut dieitur aratir quia sunt natri airne and -i- aru artir fol. 177 h!. asneasa deirind Ara iart?air asi asia oeirind siar 7 asisid“ein ara iartarthach [60] Aine -i- denomiwe “ aine ingean eogab/ail [61] apartu -i- seachtmad” 294 Sitzung der phil.-hist. Klasse vom 3. April 1919. -- Mitt. vom 20. März furirid induine gabthar isin apartkain asia apairt didiu dobar induine dialaili usiu niar- dar illiud} eeana acht epert döfria cele nodgeib*im inapartain arcob“le didiu doberar [62] Ailges -i- ailgeis s guide isarail didiv doberar: inguid?e sin -i- mar- molad?* seactmain dalog*e aeinig” indi cois a- camgegar indailges teachta [63] Athaba -i- isin bath -i- vas [64] Amind abeo quwod est amenum [65] Aircindeach -i- aircenach -i- arcos isin gree ex- ı» eelsus isinlaitin aircindeachtain -i- uasal ce- and [66] Ambue -i- nembunadhach -i- bue buna- d’ach [67] Ad’ -i- ad) de dir do dia [69] Adam -i- oenit?arna ut colman mae leinin dixit luin ocela- ib* huinge ocdirnaib erotha ban nathach o- cruad?aib? rig“naib ri oc domnall dord ocaib- si Adaim ocaimdill calg ocmochailg sea [70] A ‘i- fen ut fermuman aquibz flebilibz audiuit inaquiznali parte INnesardan -i- imtia toma- .. ma mo aara taire moamo. im mad/ do ato » [71] Aiteire -i- iter ade -i- iter dafoceamain [73] Aig- rere (?) -i- aiger eire -i- bretheam [74] aigne -i- friaige- s (?) ai [76] Aitkinde -i- ateine -i- aathli teinead“ [77] Apstal -i- abapostu/o [79] aner -i- bean -i-_ mider -i- niingena der eninfilia zuirgo uocatur [78] Am »s ....j. amdon -i- an fodiultad“ idan hautem -i- idan abeo quod est idoinz -i- tareisi [80] Ad?bia otha -i- ad.. uath huanne -i- uatur 7 ond cloch -i- adba uire zeloithe [72] Aingel abeo quod est ange- lus [81] Aggilne -i- augu giallna -i- adorath » infear setta urelotka dialaile -i- loga einig” un arairitin setuad arbes asa uca do iarum eillnze doimirsin zairitin sed uad“ arbes nairceand nz» eidail do didiw airitin set one- ..h eile imeumang acht anairitin ofir omber seo- > tu taurelotza cidarnatitiutraset arbes nair- eain® onacelib donaflaitheib” asainm agillne donaceilib? 7 sin proson proprie hautem dieitun don- fearaib/ı gabtai seoto tuarelotha ceinbra- ith aran fognam nair coadna “//, tione ‚ [103] Beandacht asin benedictz -i- abenedie [104] buanand -i- muime nafian -i- nananzco sinailes -i- Sroamatair tiea -i- una asamla- K. Merver: Cormacs Glossar nach der Handschrift des Buches der Li Maine 295 ig sin buanand -i- dag4 mathair -i- ambuaz -i- isbon -i- dendi asbona unde dieitur geinid/ı buanoambuan -i- maithı oule ananz. didiw fi- lis indias anu -i- mafer deorum buanand } 7 «dano -i- dag” mathair, ac forceadal gaisgid) «donafiannaib“. [105] bran -i- fiach unde bran- dha -i- fiachd*a -i- arduible scoithi zbran- dub? -i- fiachdub” unde dieitur bron norgui ‘i nioirgeis fiach. [106] Beist -i- abestia. [107] Bes abeo quwod est besus -i- bes [109] breath -i- bret/ -i- fuid?el -i- airis fuid?el neich eile inbreath arugadl' and [110] Brath -i- combreth den- | fol. 177b2. di asbraut -i- iudex isla breit) eaman didiu nur inlasin inbratha -i- la issa [111] brathair 's -j- frathair -i- airisfrafer rotruaillnead“. [112] bacall | asin bacul abaeulo [113] bad/ud? -i- ondiasbath ‘j- muir [114] Baiten -i- muirtceand »i- atbail »#- | nur arbath irtan ascumbair isbas dofoirne 115] Bairene -i- caitb*ean fobith isain buire | :» dofucad [116] babluan -i- nomen mulieris asin baibi j - loin -i- confussio -i- dieumusg ind wnberla acontur anilberlaib“ imaig“ seanair [117] Bablor -i- ainm dofadraig” [118] Baobb -i- intenacht adlingte | dzuine bainb breis mie ealad”an arniro- » ib*e ineirinn muc bagratib? ailigter didiv ainm sidein | [119] Brosna -i- breisne iarsani bristear eolland doerinach znibiail gabtiar do [120] boll asin bull denomine bulla -i- bolg. [121] Bilor -i- bir tipra no sruth or -i- mong bir or didiu -i- mong tibra‘ nosro- tha [122] Beiltine -i- biltine -i- teine Senmeach -i- dia- teinid} danidis druadha zdoleiedis nace- athra seartead andaib“ gacha bliadna [123] Braic eille -i- brac -i- lam? > cail -i- coimed [124] bracoid ‘i- combrae bracoid didiu issed labrat imbrae iarum :i- braichath hautem -i- samlind Brogoid didiu -i- lind soineamail donitsear dobraith [125] Binid -i- bein ith -i- beanaid inas gonidh ting [126] Biail -i- bith- ail [130] buachul -i- cail eoimed [131] Buarach -i- bo zar- uch buarach -i- bo eirghe -i- maidean moeh unde u at ka A a du ml 4 Zu 2 U > de en u [7 5 ' Vor dem ersten a vielleicht noch ein Buchstabe 296 Sitzung der phil.-hist. Klasse vom 3. April 1919. — Mitt. vom 20. März dieitur feascor imbuarach [132] basc -i- cech ndearg base dano intar asdocuimriuch braig ceid asainm isdonameallaib“ draconnaib” as diles [133] Brisg ij. abeo quod est priscus arisbrisg gach crin 7 » gach narrsaig [134] Bo -i- ainm desono uoeis su& faetum [137] Bolg beileeo -i- bel ceo -i- ceo tie asa bel [138] Blind -i- saile marb unde dieitur bas blinach 1140] Beanntraige -i- bineth rig*e -i- millsean dli- ges rig caisil dib“ no abeanta palre eorum '» [141] Buige -i- nomen do chaire sainte fognithk la »s ceard ase didiv eruith nobith -i- ıx slab?rad”a as 7 nirbamoson inaceand eing gitle moire brefe didiu foreind gach slabraid“ znonbur :es- aceard inaseasam imbe acur nacliara 7 s rind gi gach nonbur tre brefe naslabrad” naslabraidi baneasa do inti iarum“ dobered* rat forro no dib baisin coire sin doberid* unde dicitur coire sai imde bahx lan corbertnas dar dahuanga dee rl. [142] Boige dano ainm do- » ballan bie ambidis euie uinge oir znobid/ dieiu frihol sain leanda as znobid“ frigeall do- fileadhaib“ do ollamnaib inde isnabreath I aib“ neimid/; balanbuig se boghe euie nuinge 1 oir [143] Briar -i- dealg uinge oir ut est is- 1 »s nabreathaib” neimidA briar dealg dealg uinge 144] Breathachai -i- breithceo ailiter quod ueriz -i- cai cainbreathach dalta feine ise indeisgiba- il sin rosiacht maccu israel friafog”laim innea- 1 braidh e zase fabreitheam” laloinges mac | miledA asaire adberar cainbreathach ris as 1 breatha rachta nobereadh rasaire atimdai fol. 178a!. sin berlu nachtan didiu beit/ir ganrig isnanatha- ib? isbrath ai fogni eaturru fria haur ra- thas diambe. immorro ri isrechtge som sie ault [145] Bru- ss ineach -i- mathair -i- arindi biathas naideana forabruinzib” id st is mameillis [146] Balb abeo quod est,balbj [147] Bot -i- teine unde boiteine huilag/- doelos ees [148] Buas -i- soas nairceadail imas iarmuais inde dieitur barr buaise [149] Bricae/ no- Ma DE N ne ES Tue Dan nn nn. . 3 ut #s? ambreat/aib neimid” Briamum K. Meyer: Cormaes Glossar nach der Haudschrift des Buches der Ui Maine 30 smeartsach -i- ainm nemtusa danid filid} im neach ata toing -i- milid sizit. iada ue 7 do eite; imnorro duine imanden inerntes firmitason s isfriduine aneachtar ata inballsa isfriduine aneachtair ata induinesa S astimiu -i- asla- ithe inballsa aralia neamzais amlaid/ sin zichomo [150] Brigid -i- banfili indag/dfai asinanı sein zbrigid bein eicse -i- baindea noadhra- idis filidA arbaromor zbaroan africhnana ideo eam deam uocant cwius soror sarna- it Brighid beleig“is brigid begoib”ne ingean indag”d*a anzsin rl. dequarum nominibz; pe- ne omnes hibernenses dearmn brigid uocabantur Brigid didiu -i- breo aigid nobreo saigidA [151] beca- sin eieciee ebruthi [152] Bidbu grece beitheuma- tus -i- bis mortus -i- adroilli abas fadi 1153] Bil -i- obiail -i- dia adail unde beiltine -i- ti- ne bil [154] Baire -g- barontes fortes dieuntur [155] ebaire -j- buire [156] Bind -i- apizdro -i- ocruit [157] Brinda -j- auerbo fearnndeo -i- arinlabrad4 reil uel a- bruto eloquio %//, mac carbaid for, cormac geal- N [204] ( ormae -i- cormae corb carbat corb mae didiu -i- ta gaithi dolaig/nib toiseach tucad airsicarbat rogenair siden. issed jarum coir Or- tagraiphe inanmaso -i- corb mae »i- coraib b. and isindalt toiseach 7 non cormae sine -b- [205] Coirbre quasi corbaire -i- aire cairbait [206] Ca- thal -i- ecombreee insin -i- eatell eat“ didiu isin coim- breice iscath inscotica an. ell. isail ceathail did -j- ail catha [207] Cobthach -i- buadach cob -i- buaid [209] Clithar set. alii diecunt eomb*a ainm doboin inluig -i- arindi doceil aleg inti quod non est uerum sed ueriz elethar set -i- ri set arisainm dorig isinduil fed“a moir anias elithar zised anodreith. set gabla didiu ase asluga and -i- dartaid firend zcolptiach boineand 1. cholp- dhach firend zdart boinend Samaise inset tanaisde loilgeach 1. dam timceill arathair intres set zisse sin inrig/ set. zis se erut/ adrenaiter inbrath chai cach tres set. set gable samaise. alaile laulgacı no dan tim- chill arathair alaile impud foraib/ beos corri- | 298 Sitzung der phil.-hist. Klasse vom 3. April 1919. — Mitt. vom 20. März ö cend naercai. zithe sin naseoit aceobuir asberar hicain patraie aritleithi uingi aseoit side [210] Circend -i- cuairt aimsire -j- aeireinzio -i- ogobulrind [211] Cruimtbher -i- go- s idelgg indi as prespiter preimther didiv achom ' fol. 178a°. brece side penniar isineAombrece iscruim isin- goidilg. nitintud coir didiv dondi asprespiter ani as eruimthir. istintud coir imdondni as premter ani aseruimther. inbretnaig didiu ro- ı» batar hiecomaitecht patraie oeinprecept ithe dorintoiset. isfoi iar rolasat leighnighe nabretnach anisin ainm aslom ineruim rl. sie decet prespiterum bes lom opeccaib” bes nim- nocht odomon zrl. secundum eum qui dixit ego sum uermis rl. :s [213]' Cloch trö hanmazna le -i- ond ahiarberla cloch agnathberla cleoch aberla nairbertlai -i- arindi eloes gach ret rl. [214] Uros quasi erux [215] Corp a corpore [216] Crethair acreatura [217] Caithi gud -i- suigiud friacaith -i- asamail 7 acon- | :» delg fri caith conafasi 7 aetoirghi [218] Czech »i- 1 aceco quasi eswech [219] Oerb scoire -i- ascoire aser uisa [220] Cuana -i- finda -i- aramed loietes in- edach [221] Cuma -i- abeo quod est communis ei unde dieitur aseumalium -i- comdeas gid/ feadh gid/ ::s be dib [222] Cainte -i- acanz -i- arisinand dan da nid [223] Cath -i- acatho -g- i- uniuersz inde dieitur. [224] Ceite acoitin n arobe eqwi currunt cito [225] Cle -i- aclepeo [226] Oen -g- ceus -i- noub sund bith ee arinceart zimobilis est [227] Cich -i- eieis »» -g- Juibar atethas [228] Cimas -i- acima -i- im- meetus lignorum [230] Cin me ®mruime -i- a. u. air it euie sduagha ata teachtai dobith indti [229] Cimba asin eumba -i- oeioioen” secin [231] Uo- mous -i- acompos -i- potens [232] Cai -i- cained »s +ij- einodh -g- i- lamentatio [233] Conair -i- cai cenfer l. gein ar [216] Crethar acreatura [234] Crand -i- ere afond |235] Caimse -i- lene -i- acamisia [237] Caill erwimon -i- ereathmon -i- eleas Caill Deveu 2- ' In meiner Ausgabe von Y ist 212 dureh Versehen in der Zählung ausgefallen. Vielleicht osiorden. IN. Meyer: Cormaes Glossar wach der Handschrift des Buches der Ui Maine eriumon didiw »i- eaill »i- caill asatzeth ele as nauts -i- airceadul [238] Camon -i- airis ca mond cain [239] eenteeul -i- combree rotru aillneadA -i- eainecul isdo ijarum asaizım labreatnu oill. eilleeis -i- dian dene pell [236] Comla -i- comAluth -i- comme dluaiges tuas agz tis [240] Cucend -i- acuieina [241] Coie abeo ® quod est eoc; [242] Urocend -i- eroce find -i- find garit ishe insamgemen insin ceui contrai » rie dieitur gaimen -i- gainfind issia afındside quod hieme oveeiditvr. ainm coiteend doib ce- che -i- siece quando sit inpariete [243] Caile »i- cail -i- comet docaillig cometa tige as ainm [244] Capell. capp -i- carr pell -i- each ıs docapull carr reire isnomen [244a]' Cat abeo quod est cat; |392]” Creitir -i- sial a cretera [244b]” Carr +. acaruca [245] Cathasach -i- eathfeassachı ij: feiss foite indoie innacathgremmim coma- tin cathfessach iarum cechfer asgnath and » [246] Gathlach abeo quod est catholiez -i- uniuersalis 1247] Cruithnecht -i- eruth gach corera gach nderg gach nglan -i- arindhi asin nderg zasin n glan eruithnecht [248] Oattur -i- aquatuor fol. 178b!, libris [249] Gulpait -i- cail -i- comet zfuit -i- fu :s acht -i- comet arfuacht hi [391]' Caiseil -i- eisail -i- aileisse -i- roices [250] Cosmail -i- cossamail -i- com samail [251] Coairt -i- coir afert docur [252] Cassal ‘j- acasula [253] Clerech -i- aclerieo. [254] Ceir -i- acera [255] Cose -i- eoasc [256] Cubuchul quasi eubieul -i- acu- » bieulo [257] Colbd:e dianmainm indfir diam- buaige locor mae hitig midehuarda Ailiter colpda quasi calbda -i- calb cend isinduil fe- dha mair Colpda didiu doneind bis fair roaizmni- ged -i- inloiscend rl. [258] Cundomuiz -i- comdomuin 3 ji comdamnide [259] Czera -i- acaro [260 261] Carna -i- car gach mbrise. earna didiu carnue -i- cesunua ' Fehlt in Y (YBL). 2 ® Hier auch in B; unter den “Additional Articles’ in Y. ' Dasselbe Lemma, aber mit anderer Erklärung in Add. Art. 337. ‘ Hier auch in B: in Y unter den Add. Articles. 299 300 Sitzung der phil.-hist. Klasse vom 3. April 1919. Mitt. vom 20. März isbrise uair isbruithi. aris rigin intan is- feoil Feoil didiu -i- fofuil Manae immorro quando manducatur Maine immorro intan isdolamaind asainm abeo quod est manica [262] Gochul quasi eu- eul abeo quod est cueulla ut est. nune retinet sumurn sola euculla loeum. 1. ut seoti decunt -i- eocoel aris letAan ahietur ziscoeliusa coeliu corriei auactur sed meiliz atuissech [263] Cireul . acireulo [264] Uieul acieulo. eielos grece orbis latine dieitur iseieul dun olinduine qwasi dixi- set iseuairdbel dun so [235]' Caimse -i- nomen dolei- nid -i- acamisia [265] Callaid abeo quod est calli- dus [266] Case quasi pasc -i- apascha [267] Cridhi dein erith forsambi. [268] CGengeiges -i- quinquages -i- quinquagesimz dies -i- coecatmad laithe ocaise 269] Comed -i- cuznma met -i- amet zani dianid co- med [270] Curmmuin -i- comamuin -i- muin chommda dia lailiu [271] Cunruth -i- cumma doratz -i- rath de- siu 7 anall [272] Caindel -i- acandela [273] Crochit »i- erocheuit -i- eroch gac/ı nard gach nind euit airegd:ir hisein [274] Cingid -i- euingit -i- com- throm acoss zacenn ama/ bid imchuing mede foceirtais [275] Cli arachosmaliz; frieli tigi as- .. brad -i- isbesad eminna isbale ielar is ce] oclithiu isdiriuch doheim dohemer sic eli iterfilethaib. isbale asuire irnacrichaib fesin. isseimiu hierieaibh sechtair amal adchumaic ineli isintegdais olar cocleithe sie dano adeum- aic airegas ingraidso dianaainm cli oanrut/i cofochlocoin diheim dano eli irnin basidnisliu is- diring himessaib adana [276] Cano nomen dano graid fileth -i- canrith arindhi aracain” cor; acherd- da fiadrigaib > tuathaib isse admall -i- admol- taid. isse asgresgem friadmolad scelugud eid fiadgradaib filed [277] Cuirpthe -i- corrupte hoc est corruptum [278] Clare -i- eliu are -i- mul- lach eliach [279] Cru -i- acruore [280] Class -i- aclasse 281] Caindelbrie quasi caindel for candelefo- run |237]° Caill erömon -i- eretimon ceret/ -i- ai zmon Schon einmal oben S. 298. 37. In B nur an dieser Stelle. Statt des Striches für » hat die Hs. den spiritus asper. Schon einmal oben S. 298, 38. In B steht es nur an dieser Stelle. rec 2 Ma a ” K. Meyer: Cormaes Glossar nach der Handsehrift des Buches der Ui Maine 301 eless Gaill erim mon dino -i- caill asatıetd eless naaduats [238] Camon aris cam nod chain [28la]! Castot -i- acastitate [282] Cartot -i- aca- ritate. [283] Oel -i- nes inde dieitur eotias alchel s [284] Oelebratd4 diediu -i- airdaireugud anma fol. 178b?. de [285] Uass acausa quasi eaus unde «dieitur niarchais namiscais -i- niardenam cÄhaingni frinech [286] Colba -j- eoelfi -i- coelfithe, [287] Coll abeo quo rst coll; |288] Crontsaile -i- grantsaile -i- grant gach : liach [289]° Celt gech ditiu unde dechelt [290] Uetsamon .j- eet samsin -i- eedlud sine samraig [291] Cath -i- gree cades isingreic issanefum isindlaitiv. unde dieitur cath cechret cocanoine comuaim [292] Coibsiw -i- confessiones [292a]” Öornd -i- acornu [293] Öernn -i- buaid. unde dieitur con all cernach [294] Gernnem -i- miasa ut coirpre mac eith- ne infili d@wit Cencholt foreruib cern® niu -i- nimost (?) airie biad formiasa labres mae neladan [397)' Cerm nas -i- bree rtog ws -i- quasi cermainfies -i- fis zdan cermain Inde dieitur hisingaire eochach cenn- » athı cermnas rl. |295] Cethernn -i- caire aminite unde cath cernach Cethernd didiu -i- cath zornd -i- or- guin [296] Caplait -i- nomen decennlai case -i- quasi ca- pitorur: lauacrum -i- cenndiunach -i- arind/i berrthar each and 7 dennig achenn ocaurfo- »s eill achosmoda isinchaise Uenlwi dano non deca- pite sed decena domini -i- cenz -i- cenlai -i- lait/e naflide eris/ zaapstal [297] Cerchail -i- eiarchail -i- ciarchomet 1. abeo quwod rst ceruical. ailiter acer filand isondi asceruus -i- ag nallaid is » diabianaidi dognither Coimet immoneluian isdoncomet sin asainm cail amal asainm do chomet olchena. ailiter isaceruice rohairmni ged [298] CeandidA -i- cenfid -i- iscennais nitet fofid nadithrub. eui contrarium est allaid -i- al s fid -i- alair hifid zdithrub 1299] Guil -i- acu ' Fehlt in Y. ® Fehlt in B. ® Durch ein Versehen ist in meiner Ausgabe von YS$292 zweimal gezälılt. ‘ Add. Art. in Y: in B ebenfalls hier. 302 Sitzung der phil.-hist. Klasse vom 3. April 1919. Mitt. vom 20. März 35 lice [300] Cuie -i- run ut neige mae agna dixit. ni euala euie nur olmbed gair rl. [301] Caitit ij, dealg -i- belre eruit/inech -i- dealgg a- 'acuirthear achos [302] Uoth -i- biad [303] cot/hut/ unde est isin divmmacallaim irdat huara foreim cothaid [304] Cimm -i- arget -i- dindarg ut dober- the hieis donafomorib adroilli ainmnigud Cimb didiu nomen docech eis osein. eepodoargut ba hainm prius arameineci zaramet doberthe donafomoraib. unde est isnabret/aib” nem- ed. einm uirm olasnuinm hipunceirnn puine rl. [305] Ooceng -i- cocuing -i- comehuing. commx as comchuing forcechtar daleithe [306] Cumlach- taid -i- nomen dohure muice intan tete asachru conethet amatair frideol quasi cum lacte ambu- lans. unde dieitur eumlechtach induine loigtech algen ernes nidocach. sicut poreca suum suo largitur lac [307] Clariu -i- fodail inde est leniud clarenn -i- tairmesc fodle zram- ne [308] Crunfeetie' -i- bodb [309] Cul -i- carpat. unde eulgaire [310] Caubar -i- sinen [311] Öoinfodor nz -i- doborchoin fodobordai -i- huiseidi dobur enim coitehenn berle hit goidelgg 7 combreice” -i- usee unde est doborehu 7 dobreit doborei innusci ehombreice [312] Case abeo quod est easeus. ut dieit uirgili3 pingis zingra- te premeretur caseus urbi [313] Cairt acar fol. 179 al. ta. carta enim ingua non dum quidquam seribitur ishe domembruw»x [314] Cruimdurme -i- oetrach unde dieitur ein con erumdumai -i- cin con ochtraich [315—318] Cel -i- nem zcel -j- bas zeil cech ni nomuin zeil cech eloen. unde dieitur leitheil [319] Cicht -i- gebiach -i- rinnaire [320] Culmaire -i- cairpteoir [321] Cusnit -i- cosna- it -i- coss na dala forsanair isi idair indalai- ge iseuiece zishuaide toaccair zisfuirre ar- sisidar isde nibuit mall indai [322] Columna ais -j. amsera ais -j- nuidenacht zmacetugillas zoeleehas sentu zdimlithetu [323] Coire brec- ‘ Der n-Strich scheint später hinzugefügt. i unter der Zeile. 2 K. Meyer: Cormaes Glossar nach der Handsehrift des Buches der Ui Maine u | 25 | | . ” | | - ‚ain -i- siebeioire morfil etir heirinz zalba- in hilleith attuaidA -i- ecomraee nauilmu- ire -j- azamuir timeeill neirizd aniartuaith ztimcell nalpal anairtuaids zammuir andescert eirind zalbain. foseeird iarım ima- sech focosmailz; lonchoire 7 daeuiredar each: hituaim alaile amoreeil taurr- echta suigthius sis afııdomuin eombi acho- re oeblai nusuigfet/4 eidherinz nuile focer- "a indforoen choi rl. seeid iterum aloimmsin suas zrocluint?r atharandbrueht 7 abreis- imnech zahesgal iter nellaib focossmailiz ngalaiget/ar coire bis forteni. Breeean didin eeandaige andehuib nei 1. eoieea eurach do ocennaigecht inter eirind zalbain Daeu- riddar jarızm forsincoire sin zrodosluieee huile unmalle 7 nitherna ei sceolu oirggne ass. znifess aaided corrainie lugaid dallecas eobenne/or. doe/uaid diedinm amuinter hitracht inbir bieee cofuaratar elocain loin mbie ad ztambertatar leo colugaid 7 interrogauerunt eum euiz esset. zille eis dixif. tabraid cenn na- llisce fair 7 doronadson. zasbert ijarum lugaid. Dobus dethrean ard atmba brecean usque noc/hoiriu eenn orcai breeeain inso zisbece dim- or inso arrobaded breecain rl. [324] Cumal -i- eurm- mola -i- ben bis fri bleitli mbroin olishe mod frismbedis cumala diera resiu dorontais muilizd [325] Crapseuil -i- erepseuil abeo quo«d est erepusceulum -i- dubia lux -i- nomen despar- tain. inde dixit colman mae leiniz ropothana- ise triuin eraspscuil ceirdd promthaidi pe- tair apstail [326] Cotut -i- gach secetha ab- eo quod est cotis -i- lie -i- airnen forsam mealtair ernai [326a]! Centieul -i- combreee rotruallne- ad and -i- cainieul isdo iaruwn ishainm in- nisiz labretnu doolaind e/ilees -i- diande- nipell unde dieitur doronnais eentieul de zrl. [327] Cuissil -i- combrece insin zislatendan rotruallned“ issidhiu -i- quasi consil abeo qwod 7 40 Es ; ! Nicht in Y. Sitzungsberichte 1919. 27 303 304 Sitzung der phil.-hist. Klasse vom 3. April 1919. — Mitt. vom 20. März 30 est econsilium. inde dieitu is as do ehuisil dor- 403] Domnall -j- nuall izdomuin ; forfir aathar -i- taidhg talotarson inbruic. nos marb jarum cormac cet diib ztoaispen oeundfleit rograin eride taidg frie 7 etarobaid rofitir iarum andorigned and zroainmnigister amae hoc nomine cormae g#- » lang. zinde galenga nuneupantur [686] Ged nomen desono faehum. |687] Gamain -i- imi gaim jarsamain unde gamnach arindi as mlucht imimgarn migaimraith. [688] Gornz -i- ge oirme -i- ge oir- gne -i- aithinne unde gruibne dixit iefailte fri s coree mae lugduch imocuirter guirmngair [689] Glass -i- suillse ut est isnabret/aib nemed tofet ooee ijarngluis -i- isairegdu intooe condag- rusc oldaas insen condibul aruiscc- [690] Greth -i- ai- nm ivgilla athairni eui amorgene mac eccetsa- ' Vielleicht guide. ®2 Unleserlieh. he ch K. Meyer: Cormaes Glossar nach der Handschrift des Buches der Ui Maine 313 lachgoband obuas dixit. INith greth gruth. grinmuine granmuine. gass eremacue hu innubla grete. eruth. [691] gart dede fordingar. gart -i- cend. ut 7s? isizduil fedamair. gart | s dano -i- fele aschenn forcedail amrai dogni du- ine. [692] Gruitten -i- grot Sen -i- sech isen isgrot -j. isgoirt airis grot! ewch goirt. unde dieitur gr- ottmes zrl- [693] Gno -i- euitbiud. unde dieitur nindr- echt nagno -i- nidir dorecht armbad ma- ith nigno -i- nimuith dogairib. Gnoe immorro cech segda ut -s/ isin seneas mor enoi gnoi [694] Gromma -i- wr unde grom fa wer fea zinde dieitur gruimm +i- cech sluag min adetehide | fol. 18052. dodeilb aseruso doair zeedug gruam nduine ıs asber arde. [695] Glam -i- quasi elam abeo quod est ela- mor. [696] Glaudemuiz -i- meice thire Glaidite »i- fochertat huala [697] Gudemuiz -i- huat4a zmor u Br A rignai [698] Gari -i- gair seglae -i- gairre -i- re gair. ut est isindair dorigne neithe mac ad- | »» nai mic gutheir dorig connacht -i- dobrathair aatzar fadeisin dochaiar mae gutheir issi in dir. Mali bari. gari. caiar. cotmbetar cel- tai catha caiar. caiar diba. caiar dira. caiar faro fomora fochora caiar. Male »s didiu -i- olee ondhi asmalumm bari -i- bas. gari -i- | gair se glecair -i- dochaiar celtai -i- catha -i- gai. inde dieitur dicheltair -i- erann gi gan ijarind fair. furo -i- four -i- imnmordd fedw. fochora ; i I | En | -i- fochlocha | IS ü . . . “ | > [733] IDu -i- abeo quod est ihe hoc est nomen nostri salua- | toris. [734] Ibar -i- eobair -i- huarnadscara | abarr fris. [735] Itharne -i- ith 7 orrn:e -i- simein airit glaini zith nacethrie not4eiged isna ‚ainzlib apue ueteres. [736] Tasce -i- inese -i- ese huis- ss ce arindohuseiu didiu forcumaice isand dano bith. [737] INm; -i- inamm; [738] ISel -i- isaill airnieper anisel manibe ard occa. all immorro abaltitudine [739] larnn -i- Aus gort verbessert. 314 Sitzung der phil.-hist. Klasse vom 3. April 1919. Mitt. vom 20. März jart innort manica lingua [740] IMsergon -i- inmeser- guin dieechtar indaleithe. [741] IMrim -i- imireim -i- veim indeich zreim infir sie 7dirim -i- dereim -j- reim ndede. [742] IMbliu quasi umblu a abumbilieo. s [743] 1IMbliuch -i- inloch -i- loch inbi inmacuairt. [744] Inis abinsola. [745] inse -i- anhuisce -i- inhuisce. [746] INsa muin -j- anas amuin -i- messamuiz. [747] INdrosg -i- indarose -i- arose and breithre. [748] Ib” quasi bib -j- bibe. [749] IMort/an. importan -i- imbreith. [750] IA -i- cenele forgill insin. airm ised indalana innindeoch ondingar areris! laebreu. [751] Idol -i- ab idulo. Idos asin greie forma. ]. inde dieitur idolum -i- delb zarrocht indadula dognitis ingeinti. [752] INdelba -i- an- mazna naltore nanidal sin airindhi dofoir- ıs nitis indib delbai innadula adortais and uerbi gralia figura solis [753] IMbath -i- ocian -i- batlı i mair ut es? muir edir eirinn zalbain. 1. aliud qwodeungue mare natimcella immacuairt ut mare terrenumn 71. IMbath im»norro -i- immuir -i- mu »» jr immatime/ell irmmaeuairt. ise intoeian duit 4 sion. [754] Idan quasi idon abeo quod est idoniz iarım- berla isaire isberar araduibe inberlai zardo- irchedetaid 7 aratluithe connach hurusu tas- eeladA ind |756] IMbas forosnai — sechiret amlai dı dogni- »:s ter son eonenam — dicharnu deirg — dicain atopeir — (ogaib — foradabais om. — ceuiei — tairmescar — contuile zbither acea forlaire arnachnimparra 7 arnachtairmeisee nech 7 doberar -—— arridbi — nomaide — fotgairti cotnessed ocund aidbairt desiu — atrarpura — fol. 18la!. fordrorgeill napanime — diultud baisti — dichennaib im- morro foracbadson hieorz cerde foragbadsoiv airis soas fod- tera son — audpart — docennaib achaine [794] Lech — zdindfeis 1796] Lugnasad -i- lognasad — ceithlenn — thate fogmuir [797) Lelap — mbeis -— [798] Lesmae arindhi as- » liss — as — liss didiu — |799] Legam — niaridii em — aircelltar zfosandther —- [804] Loarg — aaige. [807] Lamanıı — eitit/ir dı. |809] Lautu — mbeice -i- huair ised mer asluigem fil forsindlaim. [810] Lie — litos -i- gree — [811] Laith — lait/ -i- laitı gaile — ammeid lugbai cerda — fachtn® » anarget — sluindit — [812] Langphetir — non sie aurchumul 5 oa 1 25 35 K. Mever: Cormacs Glossar nach der Handschrift des Buches der Ui Maine 315 +1 etir diehoiss nairthir bie son. [814] Long longua. [815] Luachar — luchar. [817] Lott meirdrecas. [820] Laithirt ronort. [821] Lugbart. meliz -s/ luibgort. [824] Lanamuin -i- lansomain lethsomain alaile. [825] Lethach eetumz fol. 181a?. (loneenelu ainm /oraleitze zarathanidetaid airismor leithet neich bis de inoceiano dolosaithi — leathaitir bairgin amal asmbert eruitiene fechtas luide lais -i- eieseini eside Forrolaig — eruit/ine — zleieis — huigidacht — Dobreit/ doiseabul-— colleie — darroraigestar inteicess iarum — laiget robo — tarı — eiesene — tofot/a atheebail dentein zisba eofes Ss son — toberad — roeualasom oceumaidim in- gante — ardais sed — niroeretison inteicess immorro. ba airi immorro asbert — dofromad ivdeiesene inofotsa tairr teini — Jaisiv — cruitiene — adfed — tofota tarı eruitine — afrissi asbe sin fris — leataig foin fris -i- fon tairr — chaindil — dofessidh inteiesene toe lethaig' zrl. rodtormai — eruit/iene. — failte — core desiu — indeiesene eotnaitib — cechotnaiclestar eruit/ne. [826] Leos -i- imdergad immadergadar iarndair 1. iarneedueh. [827] Loess -i- suillse — isiveduil roscad grizniud loiss — suillse ut est isizduil -i- eainzele unmuloess — immathimceela suillse. [828] Lochrann. [850] Moderrork od — seotiei eorrupte uocant — muinduir- brait. ammuin dieiv isors anduir ised ambraut. [851] Mare — Jais imbit — fol. 1S1b1, eolcedach -- [854] Methel -—— meto 1. meta. [855] Muceurbi mae diandofuirem — [856] Mallanz — tar inmullach — 1857] Mass (qwasi massa. [859] Miscad. [860] Milgetan — dorsaire daig — forsna — tet ass tet ind. [861] Melgg -i- ass — mblegar. — unde dieitur mellgg theme. teme mbais. [863] Morann — baid insen ainm — nachadeperad fris. — isainm — athair — main — rolensat — nadanainm infersa ardon oenanma mae som immorro eoirpri echind caitt. [864] Menad. [865] Moth -i- chachferde nomen est — fer innsee nomen est — |867| Manach — manacho. [868] Monach immorro elesach — [869] Metlıos — molod — mence — is od arag- nadchi [871] Menme/osach — casach lais — [874] Mulend — isintig — di.xcit om. 316 Sitzung der phil.-hist, Klasse vom 8. April 1919. — Mitt. vom 20. März ivmmuliunn. [875] Merdreeh [877) Mand — senchan ad- midiur — cachtu —- cichsite morgniu muigsine' — con- eobur [878] Mundu -i- mofinddu — finztan — moidoe ferne — thulecan — tlulchan — ruc amae nansa [881] Mal arget [882] Mairend. dede cetum; — fotera fol. 181b?. [884] Mumu — eocho — momo -i- M00 — greit/i — oldaas — dizamumu rohaizımnitea ınwmain zmuim’nigh dieumtur [885] Mugh —- fognoma bid [886] Mugsine — mogad. |887] Mug — unde muc/ad. [889] Midach — medich |890] Mer — isa oenur fol. 182a!. isaoenur inmiteit — merulus lon — ceneol fadesin — chomai- teeht [891] Meracht — -i- ieht mer 1. acht [892] Mairt — nomen —- chosecrait inlathe sein — -i- marta |895] Mortlaid [895a]” Malait amalitia [896] Manannan — cennaige — asdech — iarthur indomain — tri nemgracht -i- tridechsin -i- gne ind- nine -i- indienir izmeret nobiad insuthnenz no induthnenn — nochomelaibad — britanni — mananand insule — dictz 1959] Nie — nie duine ticfa ipse est ihe [960] Nemnall — moam — nuaill fear nime” [961] Ninos -i- ninios — tond - donfairge — isinser — tir gondeirgni tiprat dı unde — cor- comruad4 innirdais [966] Niac —- meecce. -i- guin duine [969] Nie — -i- bis tir om. |970] Noeis — feis — intseanez [971] Nim -i- bronach — fohuilib/ arrielt — nivnbi |972] Nairime -j- glam” 1. nairme — asbert toeiein — tra. indiu — toith duind — [974] Neithis didiu [975] Neasgoid — goibneann — cearde/a — luehre — friadenum isnagied”e fol. 182a?. donits luere feith insnas — degenenach dib — ereid/ne goibnenn — teancoir isindaursaind — luiehre — lor dindsma — ereidne — naseamanna — teancara — lor dindsma — Cidh tra acht buidhe goibnenn — adfiadar son dongoibneand — heidig# — dono dogne fris zbai — adfedas — hainm — forsin — domehid daberad fuasmand do dixerand — dohur- guin — dolumehru — follusged4 — teinidı — erand donid ! erisu — moigfite om. 2 3 > Fehlt in allen anderen Hss. imbi om. He K. Meyer: Cormaes Glossar nach der Handschrift des Buches der Ui Maine 317 ı 35 ainm neas 7sooid +i- lind' ceaetar de — ainm do indam- mardi — dochrund — goibnend dorigni —- sealla ifrig dheire — deire -— beimmur — isintseanez mar afeinib“ eachfarus aminib?gein isagein rib euirp di ut est isasereus mar afeinib acaclı forus amainib” gachı measai dirib” euirp duize eitu lia fuili rohordaidead” neas -i- aizm ni beas ahurgnathu — bit aeirie — nadhaig/ 1. naedan no smeach formiter indhait/his -— heirie — beith inereie/t — lugaide aherie 1098; Ollaram +) olladkam — olluaiam — faighid namebis inaildseri isdoirb” eisi — olldeirn [999] Ol -— oisese [1000] Ommelg — isizaimsirsiz atiease airich [1002] Oenach -i- unecht [1004| Oar -i- guts uiria quo oirbrige [1010] Orn -i- cirgun 1011] [Om] inbig4 greie [1013] Ong foichid — unde fol. 182b!. 1015| Oslugud legud as [1016] Ogtach at/ach [1018] Orc treth — rig“ trieth — brandub“ zfitkceallacht zearpaid — eisdreae/a — unde — loman tiruit/ jarna beimiunn orch nadire roimsiz ‚roran» araind — coirpre — be ani sin dosom — ropo — daruaraidi — dolaig’nib“ -— gonafein — beusa badar banbriughsonr zbadar mait/ dofulugud4 nafian amene — lamad neac ole Doc/kemneacair — fecht ann — atreat/ıb”ai naraig lom/na afus amaisid’ein — amuig” — cairpre “+ laig’nib“ illiug/u — itaig”’in — adiehlai — lomna — indtesein — ife lanz nairgigrad aithi ifothrocht — fein forahuallaind Lin inluigi — bagnasach -- onlomna — rocuadas uaithe cocairpre — dognitson — tallaig/; —— dam- bert eairpre — colaind — eolund — ineolanz — aordain — gonebfairt —- nieorubian doini — deargraid -— tore — nicotorg nicon adbert — indsin — find —- thuigsaid — rtois- gelaig” arslicht. Teid forsin slicht — fofuair — agfuine — indeoin zbai — dorala forind dindin — eoirpre -— daa nonborib“ — tarthaigi — olsoduin — fianna fol. 182b2. isanzsin doraides dair friu — bronz. find mbradana dimad/air -i- isindoimne. — tanaisde dano tan — conidimuiz —- eairpre — roind fonail natraind rannat baig” iarurn iarmuigl — nobid — nescoit om. >18 Sitzung der phil.-hist. Klasse vom 3. April 1919. — Mitt. vom 20. März 0 mirine t/uail —— finda senchais nuocul duiwzd —- eoirpre — romeactardar eleith euiri ruith -- aige — ten ——- find dano. [1043] Peinv -i- apenitentia. [1044] Peacadh -i- apeceato. [1045] Patu -i- poitio —- isdo —- inpat/u acosa — forru [104648] Propost -—— prepositz -i- aparrotia [1049] Parnn — bloch — nihiced” dia altra — bloch donn dinasparnd. [1050] Puinene — isisin -— ofizgizd [1051] pugini mbe -i- sellau ceirnne. 1052] Pain — unde -— eathach — fine fomgeallsad — neatäach — gair coneloilig — forseie — prointer — pugain Puin cearnz — eremnais commilg — ime oligen cosge sin gerus mesed go nach imnabeth uibha — didiu om. — tomj indle -i- izmeid indmfeae)h fol. 183 a?. [1078] Rachtaire -i- reetor airege [1079] Ros -i- trede lin zros uisce sain diediu acuis — c”eadmy — ruios — rofoss onar nib”i [1080] Rem ainm duirseoir — fuirseoirechla — riasda [1082] Rout — atait tra anmanda forsna gona roibe -i- sed srith' zramad? lam/rota ztuag/ roda — (decomad carpal — impi — [1081] Rindtad” — wescas rind asgach aighi. 1082) Ramadıı -i- oldas roat — bis om. — coimitheach — doraigı — doseuaidearpat — sech bis earpat om. — easpoie arindehe seoeh nuile —- moneto alele tardeiseert do — trebhair — raithea — afothraie ainm gach dine imidred gacha hala bliadna — alaai — alaile — angamnai anarrad/ — inna- diaid4 bed irus — dieis — inglantar — each ruathar — en» — foreua — arnaeasairlaitzer [1083] Roe -i- gree reo reoi fol. 183b1. / [1084| Rindene — coicer — luig mie mac neit -— adaachıt — doleig: forluig — find — eoicear [1085] Robuth — roebuth -j. rembutud4 [1091] Rane ised iss cenel namaile rane dns ase is cenel. — Saaltrasa — combia caisi — bugerad [1092] Ridhan uaidh [1095] Rosead“ — roindse ed de deoch indse. [1096] Raileane — religriis [1097].Rop -—— dano — uisisim — [1099] Ris — eatana — :weir do doronad/ ineirind — rise roseiz brise. [1100] Ruad” rofoesa. [1129] Suil — trithe — suillse Suill abeo [1133] Sanais. [1135] Seag”mAlacht — sedg didin unde dieitur -i- blicht isna Scheint zu sraith korrigiert. ie 25 K. Meyer: Cormaes Glossar nach der Handschrift des Buches der Ui Maine 319 L; —- linesair buair asegamla. [1136] Smerfuait — fuid?e [1143| Seacht — seipt — [1144] Se -i- abeo quod est sex 7c. fol. 183b?. [1145—46] om. [1151] Seaceng — imscing amd*atimeell dieitur zconearrad bulil [1152] Sorb asordeno. [1153] Slabrad quasi slabar cach cumang -i- iadhad? eumang eslab*ar cach fairsaing. [1154] Sam“rad”“ — doaithne asuilse zahairde rl. [1156] Sinsear [1157] Salchoid -i- sale?oit -i- caill — combrie salehaid — eoill — dosailechaib? bi anz. [1158a] Sene asintan. [1159] Sgeanb ing”ean insin ceitsarn andruad* — rosaid? —- dub? zdaour dibeol — dorala — dallao — eormae naloin- geas mac [1160] Sin — mabraig”it — zintan — dabraigid zintan noberead” gofa cumang da b#raig*id [1161] Searrach -i- searrach nuacell -i- gac/ searr og dam? 1. searrach -i- andiaid’ — bis se. [1162] Scuit -i- scota ingean foraind rig” egipte. [1163] Sath — sathach. [1164] Sanb mae uguine — dieitur om. [1165] Seg/ıla araglic;. [1165a]' Subaig* -i- subiate. [1134] om. [1166] Sopaltar -i- sepultar — naduineba [1167] Sim — no eter dafiach. [1168] Sed? -i- oslaed/A allaig* — gonos os nallaig*. [1169] Sance [1172] Sau — fairedhither maithi — sochairde. [1200] tortne -i- bairgenam. [1201] Toise — asad“lae lJaduine asbert [1202] Triath — rtriath -i- tore. ztröath -i- tulach 7 triath -j- torch deilighther — [1207] Tetiru — fomoire tuar — triunu. fol. 184a. 1211] Teit [1220] Trieth [1224] Tuirigein — oenaiter — igena alamzse ı#Nur ın LM. ul a. Kir Ausgegeben am 10. April. Berlin, zedruckt in der Reichsdruckerei Sitzungsberichte 1919. 28 en 2” I UL au) un u Zu 1919 AX SITZUNGSBERICHTE DER PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN Gesamtsitzung am 10. April. (S. 321) Hasertaspt: Zur Physiologie der Zellteilung. Dritte Mitteilung. (S. 322) Eiwsstein: Spielen Gravitationsfelder im Aufbau der materiellen Elementarteilchen eine. wesent- liche Rolle? (S. 349) W. Scuwevpar: Zur Erklärung der Bewegung der Rotationspole der Erde. (Mitteilung aus der Sitzung der phys.-math. Klasse vom 3. April.) (S. 357) P. Jensen: Indische Zahlwörter in keilschrifthittitischen Texten. (Mitteilung aus der Sitzung der phil.-hist. Klasse vom 6. März.) (S. 367) S FEB 81921 g , | / ian Der Urgon BERLIN 1919 VERLAG DER AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN IN KOMMISSION BEI GEORG REIMER 252525252525 Aus dem Reglement für die Redaktion der akademischen Druckschriften Aus $ 1. Die Akademie gibt gemäß $41,1 der Statuten zwei fort- laufende Veröffentlichungen heraus: »Sitzungsberichte der Preußischen Akademie der Wissenschaften« und »Abhand- lungen der Preußischen Akademie der Wissenschaften« Aus $ 2. Jede zur Aufnahme in die Sitzungsberichte oder die Abhandlungen bestimmte Mitteilung muß in einer aka- demischen Sitzung vorgelegt werden, wobei in der Regel das druckfertige Manuskript zugleich einzuliefern ist. Nicht- "mitglieder haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen. Mitgliedes zu benutzen. a) ! ’ $ 3. Der Umfang einer aufzunehmenden Mitteilung soll in der Regel in den Sitzungsberichten bei Mitgliedern 32, bei Nichtmitgliedern 16 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte, in den Abhandlungen 12 Druckbogen von je 8 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Abhand- lungen nicht übersteigen. j Überschreitung dieser Grenzen ist nur mit Zustimmung der Gesamtakademie oder der betreflenden Klasse statt- haft und ist bei Vorlage der Mitteilung ausdrücklich zu beantragen. Läßt der Umfang eines Manuskripts ver- muten, daß diese Zustimmung erforderlich sein werde, so hat das vorlegende Mitglied es vor dem Einreichen von sachkundiger Seite auf seinen mutmaßlichen Umfang im Druck abschätzen zu lassen. SA. Sollen einer Mitteilung Abbildungen im Text oder auf besonderen Tafeln beigegeben werden, so sind die Vorlagen. dafür (Zeichnungen, photographische Original- aufnahmen usw.) gleichzeitig mit dem Manuskript, jedoch auf getrennten Blättern, einzureichen. Die Kosten der Herstellung der Vorlagen haben in der Regel die Verfasser zu tragen. Sind diese Kosten aber auf einen erheblichen Betrag zu veranschlagen, so kann die Akademie dazu eine Bewilligung beschließen. Ein darauf gerichteter Antrag ist vor der Herstellung der be- treffenden Vorlagen mit dem schriftlichen Kostenanschlage eines Sachverständigen an den vorsitzenden Sekretar zu richten, dann zunächst im Sckretariat vorzuberaten und weiter in der Gesamtakademie zu verhandeln. Die Kosten der Vervielfältigung übernimmt die Aka- demie. Über die voraussichtliche Höhe dieser Kosten ist — wenn es sich nicht um wenige einfache Textfiguren handelt — der Kostenanschlag eines Sachverständigen beizufügen. Überschreitet dieser Anschlag für die er- forderliche Auflage bei den Sitzungsberichten 150 Mark, bei den Abhandlungen 300 Mark, so ist Vorberatung durch das Sekretariat geboten. Aus $5. Nach der Vorlegung und Einreichung des vollständigen druckfertigen Manuskripts an den zuständigen Sekretar oder an den Archivar wird über Aufnahme der Mitteilung in die akademischen Schriften, und zwar, wenn eines der anwesenden Mit- glieder es verlangt, verdeckt abgestimmt. Mitteilungen von Verfassern, welche nicht Mitglieder der Akademie sind, sollen der Regel nach nur in die Sitzungsberichte aufgenommen werden. Beschließt eine Klasse die Aufnahme der Mitteilung eines Nichtmitgliedes in die Abhandlungen, so bedarf dieser Beschluß der Bestätigung durch die Gesamtakademie. — Aus S 6. ü Die au die Druckerei abzuliefernden Manuskripte müssen, wenn es sich nicht bloß um glatten Text handelt, ausreichende Anweisungen für die Anordnung des Satzes und die Wahl der Schriften enthalten. Bei Einsendungen Fremder sind diese Anweisungen von dem vorlegenden Mitgliede vor Einreichung des Manuskripts vorzunehmen. Dasselbe hat sich zu vergewissern, daß der Verfasser seine Mitteilung als vollkommen druckreif ansieht. Die erste Korrektur ihrer Mitteilungen besorgen die Verfasser: Fremde haben diese erste Korrektur an «as vorlegende Mitglied einzusenden. Die Korrektur soll nach Möglichkeit nicht über die Berichtigung von Druckfehlern und leichten Schreibversehen hinausgehen. Umfängliche Korrekturen Fremder bedürfen der Genehmigung des redi- gierenden Sekretars vor der Einsendung an die Druckerei, und die Verfasser sind zur Tragung der entstehenden Mehr- kosten verpflichtet. Aus $8. Von allen in die Sitzungsberichte oder Abhandlungen aufgenommenen wissenschaftlichen Mitteilungen, Reden. Adressen oder Berichten werden für die Verfasser, von wissenschaftlichen Mitteilungen, wenn deren Umfang im Druck 4 Seiten übersteigt, auch für den Buchhandel Sonder- abdrucke hergestellt, die Jsbald nach Erscheinen aus- gegeben werden. Von Gedächtnisreden werden ebenfalls Sonderabdrucke für den Buchhandel hergestellt, indes nur dann, wenn die Verfasser sich ausdrücklich damit einverstanden erklären. MESENT Von den Sonderabdrucken aus den Sitzungsberichten erhält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 50 Frei- excmplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis zur Zahl von 200 (im ganzen also 350) abziehen zu lassen, sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretar an- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu der Genehmigung der Gesamtakademie oder der beireffen- den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 50 Freiexemplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem rerli- gierenden Sekretar weitere 200 Exemplare auf ihre Kosten abziehen lassen. Von den Sonderabdrucken aus den Abhandlungen er- hält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 30 Frei- exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis zur Zahl von 100 (im ganzen also 230) abziehen zu lassen, sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretar an- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betreffen- den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 30 Freiexemplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem redi- gierenden Sekretar weitere 100 Exemplare auf ihre Kosten abziehen lassen. 817. Eine für die akademischen Schriften be- stimmte wissenschaftliche Mitteilung darf in keinem Falle vor ihrer Ausgabe an jener Stelle anderweitig, sei ca aueh nur auszugs- (Fortsetzung auf S.3 des Umschlags.) We EN E | j | 32] SITZUNGSBERICHTE 1919. xX. DER PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. _— - — nn Sue 4, ZH HOF Ener 10. April. Gesamtsitzung. a, RT, J ”, U Son ian Det l. Hr. Hagertanpr las: Zur Physiologie der Zellteilung. Dritte Mitteilung, Über Zellteilungen nach Plasmolyse. Vorsitzender Sekretar: Hr. RoErHe. In jungen, aber schon ausgewachsenen Haarzellen von Co/eus Rehneltianus und einiger anderer Pflanzen, sowie in den Epidermiszellen der Zwiebelschuppen von Allium Cepa treten nach Plasmolyse in Zuckerlösungen unvollständige und eigentümlich modi- fizierte Zellteilungen auf, die in mancher Hinsicht den primitiveren Zellteilungsweisen bei Algen und Pilzen gleichen. Die Auslösung dieser Teilungsvorgänge wird darauf zurückgeführt, daß infolge der Plasmolyse der in den Zellen Anikalene » Zellteilungs- stoff«, dessen Existenz in zwei früheren Mitteilungen nachgewiesen wurde, eine solche Konzentration erfährt, daß der Schwellenwert des Reizes überschritten wird. 2. Hr. Eısstein legte eine Arbeit vor über die Frage: Spielen Gravitationsfelder im Aufbau der materiellen Elementarteil- ehen eine wesentliche Rolle? Es wird gezeigt, daß die allgemeine Relativitätstheorie die Hypothese zuläßt und nahelegt, daß die Kohäsionskräfte, welche die elektrischen Korpuskeln zusammenhalten, Gravitationskräfte sind. Diese Hypothese wird auch durch den Nachweis gestützt, daß durch sie die Einführung einer besonderen universellen Konstante für die Lösung des kosmologischen Problems unnötig gemacht wird. 3. Hr. Rorrne legte vor eine Mitteilung von Hın. Dr. Heınuru Roese in Charlottenburg, "Die Urschrift von Adalbert von Cha- missos Peter Schlemihl’. (Ersch. später.) Aus dem Nachlaß des ehemaligen Professors der Botanik Dietrich Franz Leonhard von Schlechtendal, der mit Chamisso befreundet war, ist an seinen Urenkel Dr. Rosce ein Heft gelangt, das, von Chamisso selbst geschrieben, in Kap. I—-III und VI—XI vermutlich die erste Aufzeichnung, in Kap. IV. V eine eigenhändige Reinschrift des ersten Schlemihltextes bietet. Datiert ist das Manuskript: “"Cunersdorf den 24. 7b" 13). Der erste Druck. der ohne Chamissos Wissen veranstaltet wurde, beruht auf einer jüngeren redigierten Abschrift. Der Urtext hat, von Einzelheiten abgesehen. vor dem Druck voraus eine große Reiseschilderung des mit den Siebenmeilenstiefeln gerüsteten Weltreisenden, die später aus künstlerischen Gründen stark gekürzt wurde. Sitzungsberichte 1919. 29 os m ID Gesamtsitzung vom 10. April 1919 Zur Physiologie der Zellteilung. Von G. HABERLANDT. Dritte Mitteilung. Über Zellteilungen nach Plasmolyse. I. 1 zwei früheren Mitteilungen' glaube ich den Nachweis erbracht zu haben, daß in kleinen Gewebestückchen der Kartoffelknolle, der Stengel von Sedum speetabile, Althaea rosea und der Kohlrabiknolle für den Ein- tritt von Zellteilungen das Vorhandensein von Gefäßbündelfragmenten unentbehrlich oder wenigstens in hohem Maße förderlich ist. Es handelt sich dabei um einen Einfluß des Leptoms, das einen Reizstoff ausscheidet, der in Kombination mit dem Wundreiz die Zellteilungen bewirkt. Durch die Untersuchungen Lamprecnts”, der mit kleinen Blattstückchen ver- schiedener Peperomia-Arten und Crassulaceen (Bryophyllum, Kalanchoe, Crassula) experimentierte, sind meine Ergebnisse bestätigt und erweitert worden. Lanrrecht hat auch gezeigt, daß der fragliche Reizstoff nicht arteigen ist, doch nur zwischen nahe verwandten Arten und Gattungen (Bryophyllum und Kalanchoe) wirksam wird. Selhıon in meiner ersten Mitteilung” habe ich ferner die Ansicht aus- gesprochen, daß das Urmeristem der Vegetationsspitzen die Fähigkeit besitzt, den Zellteilungsstoff selbst zu erzeugen. Beim Übergange der primären Bildungsgewebe in die verschiedenen Dauergewebe geht diese Fähigkeit der Mehrzahl der letzteren früher oder später verloren und be- schränkt sich nunmehr auf das Leptom, und zwar vermutlich auf seine Geleitzellen. Unter dieser Voraussetzung wird man annehmen dürfen, daß in jungen Dauergewebszellen, welche die letzten Zellteilungen noch nicht lange hinter sich haben, der Zellteilungsstoff noch vorhanden ist, wenn auch in geringerer Menge, so daß seine Konzentration zur Aus- lösung von Zellteilungen nicht mehr ausreicht. Auch dürfte die Emp- ' G. Haserzaxpr, Zur Physiologie der Zellteilung, Sitzungsber. d. Berl. Akad. d. Wiss. 1913, XVI u. 1914, XLVl. 2 W.Lanprecht, Über die Kultur u. Transplantation kleiner Blattstückchen, Beiträge zur Allgemeinen Botanik, 1. B. S. 353 #1. 1918. BT ANa.®. 8.844. D Havertanpr: Zur Physiologie der Zellteilung 323 findlichkeit der Protoplasten für den Reizstoff allmählich abnehmen. Natürlich ist nieht ausgeschlossen, daß auch ältere Zellen die fragliche Substanz in noch geringerer Menge enthalten. Eine Stütze findet diese Amnahme in der Beobachtungstatsache, daß bei der Kartoffel und bei Sedum spectabile auch bündellose Rinden- und Markstückchen spärliche Zellteilungen zeigen. In der vorliegenden Mitteilung soll nun die Frage beantwortet wer- den, ob es möglich ist, jüngere und ältere Dauergewebszellen zu Tei- lungen zu veranlassen, wenn durch Plasmolyse mittels unschädlicher Plasmolytika eine genügende Konzentration des im Zellsaft oder im Protoplasma eventuell noch vorhandenen Zellteilungsstoffes bewirkt und so der Schwellenwert des Reizes überschritten wird. Dabei war von vornherein mit der Möglichkeit zu reelınen, daß bei den Versuchen Ab- weichungen vom normalen Teilungsprozesse oder nur gewisse Teilvor- gänge desselben in Erscheinung treten werden. UI. Die Vorgänge, die sich in plasmolysierten Protoplasten abspielen, sind bereits von verschiedenen Forschern zum Gegenstande mehr oder minder eingehender Untersuchungen gemacht worden. Als erster hat N. Prısesneim! beobachtet, daß bei der Plasmolyse häufig ein Zerfall des Plasmakörpers in zwei oder mehrere Portionen eintritt, die anfänglich noch durch Verbindungsstücke miteinander zu- sammenhängen. Diese werden allmählich dünner und reißen endlich. »Die Hautschicht schließt sich um jeden isolierten Teil ringsherum ab und bildet einen völlig glatten Überzug; jeder Teil erscheint jetzt gerade so scharf begrenzt wie früher der ganze Inhalt.« Ein Jahr später hat Nägeri” denselben Vorgang für Spirogyra beschrieben und abgebildet. Auch W. Horneıster’ hat ihn besprochen und als Beispiele die Wurzellaare von Hydrocharis morsus ranae, inhaltsarme Zellen von Spirogyra und Cladophora, die unterirdischen Vorkeimfadenenden von Moosen und gestreckte Parenchymzellen saftreicher Phanerogamen an- geführt. Alle, diese Zerfallserscheinungen plasmolysierter Protoplasten werden von Berrnorp* auf gleiche Weise zu erklären versucht wie von Prarrau der Zerfall von Flüssigkeitszylindern unter dem Einfluß der OÖberllächenspannung. In der Tat handelt es sich um ganz ähnliche I! N. Prıncsueis, Bau und Bildung der Pflanzenzellen, 1354. Pflanzenphysiolugische Untersuchungen von C. Näcerr und (. Crauer, I. Heft, 1355, Primordialschlauch, S. 3, Taf. III Fig. 10 und 16. ° W. Horneısrer, Die Lehre von der Pflanzenzelle, 1867, S. 70, 71. ' G. Berruoro, Studien iiber Protoplasmamechanik, Leipzig 1886, S. 86 ft. 29* 2 324 > Gesamtsitzung vom 10. April 1919 Bilder: zuerst flache Einschnürung, die, weiter fortschreitend, zur Bildung dünner zylindrischer Verbindungsfäden zwischen den größeren Teilstücken des Protoplasten führt; dann Zerreißung dieser Fäden und Einziehung in die sich abrundenden Teilstücke. Neben derartigen auf Einschnürung beruhenden Zerfallserschei- nungen hat später pe Vrıes' bisweilen auch Ausstülpungen der kontrahierten Plasmaschläuche bzw. ihrer Vakuolenwände beobachtet und abgebildet (Spirogyra, Oberhautzellen von Tradescantia discolor). Dieselben runden sich oft kugelig ab und lösen sich vom absterbenden Protoplasten los. Das Hauptgewicht legt aber pe Vrırs auf die Fest- stellung der Tatsache, daß nach der Plasmolyse mit Salpeterlösung (weniger häufig bei Anwendung von Zuckerlösungen) die Vakuolen- wände weit länger am Leben bleiben als die übrigen Teile des Proto- plasten. Einen wichtigen Fortschritt bedeutete dann die Beobachtung Kıess’’, daß bei der Kultur in 16—2oprozentiger Rohrzucker- oder in roprozentiger Traubenzuckerlösung die plasmolysierten Protoplasten verschiedener Süßwasseralgen (Zygnema, Spirogyra, Oedogonium u. a.) der Blätter von Funaria hygrometrica, der Prothallien von Gymnogramme und der Blätter von Zlodea canadensis sich mit neuen Zellhäuten um- geben, die bei Funaria und Elodea sehr zart, bei vielen Algen aber oft stark verdickt und deutlich geschichtet sind. Bei dikotylen Pflanzen ist es Kress nicht gelungen, eine Neubildung von Zellhaut zu erzielen. — Eine weitere bedeutungsvolle Beobachtung Krezgs’ ist bekanntlich die, daß nach dem Zerfall der plasmolysierten Protoplasten in zwei Teil- stücke nur das kernhaltige Fragment sich mit einer Zellhaut umgibt. Dies wurde insbesondere bei Zygnema und den Blattzellen von Funaria hygrometrica nachgewiesen. — Was das Auftreten von Zellteilungen betrifft, so hat Kırss kein einheitliches Resultat erzielt. Zygnema zeigt in Zuckerlösungen seltener Zellteilungen als in Wasser, Meso- carpus und Spirogyra verhalten sich umgekehrt: ebenso Cladophora fracta. Bei Oedogonium verläuft die Zellteilung nach Plasmolyse in vereinfachter Weise, indem statt Ringbildung usw. nur eine einfache Querwand auftritt, die von der Peripherie nach innen vordringt. Bei einer ganzen Anzahl von Pflanzen hat aber Kregs nach Plasmolyse in konzentrierten Zuckerlösungen keine Teilung beobachtet, so bei Farn- prothallien, Funaria hygrometrica, Elodea eanadensis. In schwächer kon- ! H. oe Vrıes, Plasmolytische Studien über die Wand der Vakuolen, Jahrbücher f. wiss. Botanik, 16. Bd. 1885, S. 50T, 552. 2 G. Kress, Beiträge zur Physiologie der Pflanzenzelle, Untersuchungen aus dem bot. Institut zu Tübingen, II. Bd. 1888. Vgl. auch H. Mıeue, Berichte der Deutsch. Bot. Gesellsch., 23. Bd. S. 257. B Hasertanpr: Zur Physiologie der Zellteilung 325 zentrierten Lösungen wäre es wahrscheinlich zur Teilung gekommen. Darauf weist eine Beobachtung an einer Desmidiacee, Euastrum verrucosum hin, die, auf einem Objektträger in 10 Prozent Rohrzucker kultiviert, bei allmählicher Wasseraufnahme im feuchten Raum sehr lebhafte Zell- teilungen zeigte. Kress gibt an, daß eine Plasmolyse der Zellen von Euastrum nieht zustande kam. Wahrscheinlicher ist mir aber, daß die anfängliche Plasmolyse allmählich wieder zurückging. Die Folgerung, die Kress aus seinen Beobachtungen über Zellhaut- bildung an kernhaltigen und kernlosen Plasmateilen gezogen hat, ist von Parza' und Acgua” angegriffen worden. Von Parra wurde gezeigt, daß nach Plasmolyse in Zuckerlösung auch kernlose Teile der Proto- plasten in Pollenschläuchen, Marchantia-Rhizoiden und Urtca-Brenn- haaren Zellulosehäute bilden können und daß die gegenteilige Annahme Towssenps®, wonach Zellhautbildung nur eintreten kann, wenn das kernlose Stück mit «lem kernhaltigen durch zarte Plasmafäden in Ver- bindung steht, unrichtig ist. Daß der Kern trotzdem die Membran- bildung beeinflußt, wird auch von Parra angenommen. Wie.sich dieser Einfluß geltend macht, braucht hier nicht diskutiert zu werden‘. Die Untersuchungen von Nexec’ über den Einfluß der Plasmo- lyse auf die Kern- und Zellteilung haben im allgemeinen ergeben, daß «lurch die Plasmolyse ähnlich wie durch verschiedene andere äußere Einwirkungen die in Ausführung begriffene Kern- und Zellteilung sistiert wird, wobei die Spindelfasern verschwinden. Verschiedene bemerkenswerte Beobachtungen an plasinolysierten Protoplasten hat Küster angestellt. An dieser Stelle sollen nur jene erwähnt werden, die mit unserem Thema in Beziehung stehen. Zunächst beschreibt Küster" folgende Erscheinung: Behandelt man Obertlächen- sehnitte von der Außenseite der Zwiebelschuppen von Allium Cepa mit n-Rohrzuckerlösung, so sind die Epidermiszellen nach 24 Stunden stark plasmolysiert. Wird die Zuckerlösung unter dem Deckglas allmählich durch Leitungswasser ersetzt, so sieht man, daß in vielen Zellen das ı E. Parra, Beobachtungen über Zellhautbildung an des Zellkerns beraubten Protoplasten, Flora, 1890, B. 73, S. 314: derselbe, Über Zellhautbildung kernloser Plasmateile. Ber. d. Deutsch. Bot. Ges. 1906, B. 24, S. 408. 2 (©. Acguva, Contribuzione alla conoscenza della cellula vegetale, Malpighia. 1891, Vol, VS... > Cu. OÖ. Towssenop, Der Einfluß des Zellkerns auf die Bildung der Zellhaut, Jahrb. f. wiss. Bot., 30. B., 1897, S. 484. ‘ Vgl. E. Küsrer, Aufgaben und Ergebnisse der entwicklungsmechanischen Pflanzenanatomie, Progressus rei botanicac, II. B. 1908, III. Membranbildung. S. 502 ff. ’» B. Nenec, Das Problem der Befruchtungsvorgänge und andere zytologische Fragen, Berlin 1910, S. 266 fl. ° E. Küster, Über Veränderungen der Plasmaoberfläche bei Plasmolyse, Zeit- schrift f. Bot., 2. Jahrg. ı910, S. 692 fl. 326 Gesamtsitzung vom 10. April 1919 Plasma an irgendeiner Stelle der Oberfläche des Protoplasten bruch- sackartig vorquillt. Es handelt sich dabei nicht um das pe Vrıessche Phänomen (s. oben S. 324), sondern um die Sprengung einer festen oder besonders zähen Oberflächenschicht, die Küster mit Rauspen als »Haptoganmembran« bezeichnet. Sie ist aber wohl nichts anderes als die äußere Plasmahaut. — In einer späteren Arbeit schildert Küster! ausführlich das Auftreten zahlreicher Plasmawände in den plasmoly- sierten Protoplasten der Zwiebelschuppenepidermis von Allium Cepa, die sich etwa 3 Tage nach Anhäufung des Zytoplasmas um den Zellkern herum einstellen. Diese Plasmawände zerteilen die ursprüngliche Vakuole in mehrere, oft zahlreiche Vakuolen und verleihen dem Protoplasten eine grobschaumige Beschaffenheit. Die Entstehung der Plasmawände führt Küster vermutungsweise auf eine segelartige Verbreiterung von Plasmafäden zurück. Weitere Beispiele für diesen Vorgang konnte Küster nicht auffinden. An dieser Stelle sei auch gleich auf die Beobachtungen Äxermans? hingewiesen, wonach in den Epidermis- und Rindenparenchymzellen verschiedener Pilanzen, so z. B. in der Epidermis der Zwiebelschuppen von Allium Cepa, bei schwacher oder mäßig starker Plasmolyse zahl- reiche Plasmastränge entstehen, die die Vakuolen nach allen Richtungen hin durchkreuzen. Später werden sie oft wieder eingezogen, und das Zytoplasma häuft sich um den Kern herum an. Von besonderem Interesse sind endlich für unsere Frage Unter- suchungen, die Isasuro-Nacaı” im Heidelberger Botanischen Institut über den Einfluß der Plasmolyse auf die Adventivsproßbildung von Farnprothallien angestellt hat. Von der zufälligen Beobachtung aus- gehend, daß Prothallien von Asplenium nidus, deren Zellen in einer durch Verdunstung sehr konzentriert gewordenen Kxorschen Nährstofl- lösung stark plasmolysiert waren, nach Zusatz einer schwach konzen- trierten Lösung Adventivsprosse bildeten, brachte Isazuro-Nasar die Prothallien zunächst 20 Minuten lang in verschieden konzentrierte Plas- molytika (darunter auch Zuckerlösungen) und übertrug sie dann in Kxorsche Nährlösung. Es stellten sich nun in den plasmolysiert ge- wesenen Zellen häufig Teilungen ein, die zur Adventivsproßbildung führten. Da die Verschiedenheit der zur Plasmolyse benutzten Sub- stanzen keine Rolle spielt, wird gefolgert, »daß der Reiz der Plasmolyse ı E. Küsrer, Über Vakuolenteilung und grobschaumige Protoplasten, Ber. d. Deutsch. Bot., Ges., 36. Jahrg. 1918. ? ® A. Axerman, Studier över tradlika Protoplasmabildningar i växtcellerna (mit deutschem Resum£), Lunds Universitets-Arsskrift, N. F., Avd. 2, Bd. 12, Nr. 4, 1915. ® Isaruro-Nacar, Physiologische Untersuchungen über Farnprothallien, Flora, Neue Folge, Bd. 6, 1914, S. 305 ff. . 1 | Y Ei 1 j Ei i j Hapervanpr: Zur Physiologie der Zellteilung 327 für die Adventivsprossung rein physikalischer und nieht chemischer Natur ist«. Im Anschluß an eine von Kress ausgesprochene Vermutung wird weiter als möglich hingestellt, daß durch die Plasmolyse schäd- liche Stoffwechselprodukte, die das Wachstum hemmten, irgendwie beseitigt wurden. Als wahrscheinlicher aber wird betrachtet, daß bei der Plasmolyse die Plasmodesmen, welche die Protoplasten untereinander verbinden, zerrissen werden, wodurch die älteren Zellen dem hemmenden Einfluß der jüngeren entzogen werden und nun von neuem ihr Wachs- tun’ aufnehmen können. Daß auch dieser Erklärungsversuch sehr unwahrscheinlich ist, geht aus meinen früheren »Kulturversuchen mit isolierten Pllanzenzellen«° hervor, in denen mechanisch isolierte Zellen zwar mancherlei Wachstumserscheinungen, aber niemals Zellteilungen zeigten. Die interessanten Ergebnisse Isazuro-NAsaıs drängen vielmehr zu der Annahme, daß die mit der Plasmolyse zunehmende Konzentration des Zellteilungsstoffes zu einer chemischen Reizung der Protoplasten führt, die ihre Teilung auslöst. Freilich sind auch noch andere Er- klärungsmöglichkeiten gegeben, die später besprochen werden sollen. Sehen wir von den leitbündellosen Farnprothallien ab, die sich in bezug auf die Teilungsfähigkeit isolierter Zellen oder kleiner Gewebe- fragmente überhaupt wie andere leitbündellose Pflanzen, wie Algen, Pilze und Lebermoose verhalten®, so ergibt die vorstehende historische Übersicht, daß Zellteilungen oder Teilprozesse solcher als Folge der Plasmolyse bei höheren Pflanzen bisher nicht beobachtet worden sind. U. Der leichten Beobachtung wegen stellte ich meine Versuche mit Ilaaren und Epidermiszellen an. Um nur den Einfluß des Plas- wolytikums walten zu lassen und die Wirkungen des Wundreizes und Wundschocks zunächst auszuschalten, sah ich von der Kultur von Schnitten in der plasmolysierenden Lösung einstweilen ab und wählte als erstes Versuchsobjekt eine Pflanze mit kleinen hängenden Zweigen, deren obere Enden sich leicht in Glasschälehen eintauchen ließen, die die plasmolysierende Flüssigkeit enthielten. Auf der Suche nachı einer solehen Pflanze fiel mein Blick zufällig auf den im Gewächshause des Pilanzenphysiologischen Instituts kultivierten Coleus Rehneltianus Berser', der sich bald als ein sehr günstiges Versuchsobjekt erwies. U Isaruro-NAsaı unterscheidet nicht genügend zwischen Zellwachstum und Zellteilung. ®2 G. Hawertanor, Kulturversuche mit isolierten Pflanzenzellen, Sitzungsber. d. Akad. d. Wiss. in Wien, rır. Bd., 1902. ® Vgl. G.Hasertasoı, Zur Physiologie der Zellteilung, 1. Mitteilung, a.a.O. S. 344. Vgl. Arwın Berger, Ein neuer Coleus, Exsrers Bot. Jahrbücher, B. LIV, 1917. Beiblatı Nr. 120, S. 197. Diese neue, sehr hübsche, kleinblättrige Coleus-Art wurde von 328 Gesamtsitzung vom 10. April 1919 An den Stengeln dieser Pflanzen treten, von kurzen Drüsenhaaren abgesehen, zweierlei Haare auf: sehr zahlreiche kleinere Haare, die bogig basalwärts gekrümmt sind und bedeutend längere, gerade abstehende Haare, die nur neben den Blattinsertionen auftreten. Die ersteren, auf die sich die nachstehenden Beobachtungen in erster Linie beziehen, bestehen aus 4—7 Zellen, die in der Mitte des Haar- körpers 85—130 » lang und 20— 22 u breit sind. Die basalen Zellen sind bedeutend breiter, die Endzelle läuft spitz zu. Die Krümmung des Haarkörpers wird fast ausschließlich durch schwache Knickung an den Zellenden hervorgerufen. Die Wände sind mäßig verdickt, mit Kutikularknötchen versehen, die nur den basalen Zellen fehlen. Die Protoplasten erscheinen in Form dünner Plasmabelege, die eine einzige Vakuole umschließen. Der kleine, rundliche Zellkern liegt stets in der basalen Zellhälfte, und zwar entweder auf der unteren Querwand oder in dem Winkel, den diese mit der Längswand auf der Konkavseite des Haarkörpers. bildet. Nicht selten rückt er auch auf die Längswand hinüber, gelangt aber nie über die Zellmitte hin- aus. Umgeben ist er von einigen Leukoplasten oder ganz blassen Chloroplasten, die übrigens auch zerstreut im Plasmabelege vorkommen. — In den längeren, geraden Haaren treten in den unteren Zellen schön grüne Chloroplasten auf, die gegen die Haarspitze zu ver- blassen. Betreffs der Versuchsmethode sei folgendes bemerkt: Wenn mit der intakten Pflanze experimentiert wurde, ließ man das be- blätterte fortwachsende Ende eines herabhängenden Zweiges in eine genügend große Glasschale tauchen, die mit der plasmolysierenden Lösung gefüllt war. Durch Bedeckung der Schale mit entsprechend zugeschnittenem Pappendeckel wurde die Verdunstung möglichst ein- geschränkt. Der Topf stand auf einem Laboratoriumstisch in diffusem Tageslichte. In einer anderen Reihe von Versuchen wurden nicht zu dünne Längsschnitte durch junge Stengelinternodien in kleinen Glas- schälchen kultiviert, die 8—ı0 cm? des Plasmolytikums enthielten. Die Schälchen standen vor einem Nordfenster und waren gut beleuchtet. Da die Versuche im Winter 1818/19 ausgeführt wurden, betrug die Tempe- ratur im Versuchsraume 18— 20°C. Als Plasmolytikum wurde meist eine Io prozentige Traubenzuckerlösung verwendet, die nur um weniges stärker konzentriert ist als eine !/;n-Lösung. (Die n-Lösung ist 1 Spro- zentig.) Um Fadenpilze fernzuhalten, setzte man den Zuckerlösungen F. Reunerr 1914 bei Anuradhapura auf Ceylon, wo sich früher ein botanischer Garten befand, gesammelt. Ob sie auf Ceylon einheimisch ist, muß dahingestellt bleiben. Da sie dem (©. Bojeri am nächsten steht, stammt sie möglicherweise aus Madagaskar. Die Pilanze wird jetzt schon in verschiedenen botanischen Gärten kultiviert. Hanertanpr: Zur Physiologie der Zellteilung 329 nach dem Vorgange von Kress eine Zeitlang 0.05 Prozent Kaliumehromat zu, eine Vorsiehtsmaßregel, die sich bei sorgfältiger Sterilisierung der Glasschälchen, Stahlnadeln usw. als überflüssig erwies. Zuweilen er- folgte auch ein Zusatz von 0.1 Prozent Asparagin. Die nachstehend beschriebenen Erscheinungen, die an den plas- molysierten Protoplasten der Haarzellen zu beobachten waren, traten um so häufiger und prägnanter auf, je kräftiger und gesünder das Versuchs- objekt war. Pflanzen, die eine Zeitlang (To — ı4 Tage) im Laboratorium verweilt hatten, waren meist schon so geschädigt, daß die Protoplasten der Haare die zu schildernden Veränderungen nur noch vereinzelt und unvollkommen zeigten. An unversehrten Sproßenden stellten sich diese Veränderungen häufiger und schöner ein als an Schnitten. Auch das Alter der Haare war nicht gleichgültig. Am besten reagierten Haare jüngerer, noch kurzer Internodien, die zwar schon ausgewachsen waren, aber die Kutikularknötchen erst in schwacher Ausbildung aufwiesen. Selbstverständlich wurde bei der mikroskopischen Untersuchung der Schnitte stets das Plasmolytikum als Einschlußmittel benutzt. Gleich der erste Versuch, bei dem ein Sproßende in eine 1Opro- zentige Traubenzuckerlösung mit 0.1 Prozent Asparagin und 0.05 Prozent Kaliumehromat tauchte, hatte ein sehr bemerkenswertes Er- gebnis. Als nach 10 Tagen die Haare der jüngeren Internodien an Längsschnitten untersucht wurden, da zeigte sich, daß sich die Mehrzahl der Pro- toplasten inmerkwürdiger Weise geteilt hatten. Die stark plasmolysierten meist auch von den Längswänden ab- gehobenen Protoplasten waren schon sämtlich abgestorben und wiesen gewöhnlich in ihrem apikalen Teile eine Querwand A Haar von Coleus Rehneltianus nach Plasmolyse in auf, die den Protoplasten roprozentiger Traubenzuckerlösung. Die Protoplasten in zwei un gleich große Fä- sind gefächert und abgestorben. B Kerne der Haar- eher teilte: Das obere Fach zellen; a vor der Plasmolyse, 3 nach der Plasmolyse. Färbung mit Eisenhämatoxylin nach Bexoa. war meist nur ebenso lang wie breit, das untere Fach dagegen 2—4 mal so lang (Fig. ı, Fig. 2). Ausnahmsweise kam es auch vor, daß die untere Zelle kleiner blieb, und nicht selten ließ sich eine Teilung in drei Fächer beobachten (Fig. 2 D), wobei dann stets das mittlere Fach 330 Gesamtsitzung vom 10. April 1919 das längste war. Wie häufig die Teilungen eintraten, geht aus folgender Zählung hervor: zehn hintereinanderliegende Haare eines Längsschnittes bestanden aus insgesamt 50 Zellen, von denen sich 36, d.i. 72 Prozent, in der angegebenen Weise geteilt hatten. Bisweilen sind sämtliche Zellen des Haares gefächert (Fig. ı A). Eine Teilung des Kernes war, von einer einzigen Ausnahme abgesehen, nieht eingetreten. Er befand sich regellos gelagert meist in dem unteren, größeren Fache (82 Prozent) (Fig. ı A, Fig. 2 A, C), zu- weilen aber auch im oberen (18 Prozent) (Fig. 2). In der Mehrzahl der Fälle machte sich ein Unterschied in der Be- schaffenheit der Plasmawände beider Fächer geltend. Das obere, kleinere Fach besaß in der Regel derbere glattere Wände als das untere, dessen Plasmahaut meist gefaltet und kollabiert war. Auch war es häufig plas- mareicher und enthielt meist einige Leukoplasten (Fig. 2). Auch dann, AN ig. 2. (—4 m—— =. A er er nn pe Haarzellen von Coleus Rehneltianus nach der Plasmolyse. Erklärung im Text. wenn das obere Fach gleichfalls zarte, gefältelte Wände aufwies, war die neugebildete Querwand relativ derb und glatt. In 70 Prozent der Fälle war sie zugleich vollkommen eben, was darauf hinweist, daß in beiden Fächern ein annähernd gleich großer osmotischer Druck ge- herrscht hatte. Häufig kam es aber auch vor, daß die Querwand in das größere Fach hinein vorgewölbt war (20 Prozent), zuweilen so weit, daß das obere Fach zu einer kugeligen Blase wurde (Fig. 2 C). Nur in 10 Pro- zent der Fälle trat das Umgekehrte ein. Beziehungen dieses verschiedenen Verhaltens der Wände beider Fächer zur Lage des Zellkerns ließen sich nicht feststellen. Immerhin mußte es überraschen, daß sich der Zellkern häufiger in dem unteren Fache mit seinen zarteren, augenscheinlich weniger widerstandsfähigen Wänden befand als in dem derbwandigen oberen Fach. u. Jr Havernanor: Zur Physiologie der Zellteilung 351 Zellhautbildung ließ sich an den von den Haarwänden abge- lösten Plasmabelegen nicht nachweisen. Nur in den neugebildeten Querwänden blieb nach 24stündiger Behandlung mit Eau de Javelle, das alle Plasmabestandteile vollkommen löste, gewölmlich eine sehr zarte Zellulosehaut übrig, deren Ränder nach unten, gegen das größere Fach zu umgeschlagen waren, das ja in der Regel den Zellkern enthielt. Für die Beanwortung der Frage, ob die Fächerung der Proto- plasten als eine Zellteilung aufzufassen sei, ist das Auftreten zarter Zellulosehäute in den anfänglich rein plasmatischen Querwänden natür- lich wichtig. Ebenso sind für diese Frage die Veränderungen von Bedeutung, die der Zellkern erfährt. Nach Fixierung der Kerne mit Pikrin- säurelösung und Färbung mit Eisenhämatoxylin (nach Bexna) zeigt sich, daß das Chromatin im ruhenden Kern in Form von nicht selır zahlreichen Körnchen auftritt, die die Neigung zeigen, sich an der Peripherie des Kerns anzuhäufen (Fig. ı Ba). In den Kernen der ge- teilten Protoplasten dagegen hatte das Chromatin nicht selten die Gestalt von kurzen, dicken, kommaförmig gekrümmten Chromo- somen angenommen, deren Zahl bei der Kleinheit der Kerne schwer zu bestimmen war (Fig. ı Bb). Es dürften 12— 16 gewesen sein. Daß die Zellkerne tatsächlich einen Anlauf zu mitotischer Teilung genommen hatten, geht auch aus dem leider vereinzelt gebliebenen Falle hervor, in dem es zu wirklicher Zell- und Kern- teilung gekommen war. Fig. 3 stellt diesen Fall möglichst genau dar. Von der zarten, schräg orientierten Zellulosequerwand haben sich die beiden Teilprotoplasten beim Absterben abge- löst. Im oberen kleineren Fache bzw. in der oberen Tochterzelle, wie man in diesem Falle bestimmt sagen darf, befinden sich dicht nebeneinander zwei gleich große kugelige Kerne, von denen einer in der Nähe der Querwand liegt, während die untere größere Zelle kernlos ist. Wie es kommen konnte, daß beide Kerne in Se eine Tochterzelle gerieten, kann erst später, nach Zell- und Kernteilung. Schilderung der Entstehung der Querwände, er- örtert werden. - Ich gehe nunmehr zur Besprechung der entwicklungsgeschicht- lichen Verhältnisse über. Es fragt sich vor allem: wie entsteht die Querwand, die die Protoplasten fächert? Zu diesem Zwecke 332 Gesamtsitzung vom 10. April 1919 wurden Längsschnitte im hängenden Tropfen und in Glasschälchen kultiviert und von Tag zu Tag untersucht. Als Plasmolytikum diente wieder eine 10 prozentige Glukoselösung mit und ohne Kaliumehromat- zusatz. Die erste sichtbare Veränderung, die in den Haarzellen eintritt, besteht, abgesehen von der Ablösung der Protoplasten von den Quer- wänden, darin, daß der im basalen Teil der Zelle befindliche Kern (s. oben S. 328) längs der Außenwand, von der sich der Plasmaschlauch noch nicht abgehoben hat, nach oben wandert und im obersten Viertel bis Drittel der Zelle, seltener schon in der Mitte, zur Ruhe gelangt. Er wölbt sich nun stark gegen das Zellumen vor und ist von einer dünnen Zytoplasmaschicht mit einigen Leukoplasten um- geben. Von dieser Zytoplasmaschicht strahlen nach 24 Stunden einige zarte Plasmastränge aus und treten mit dem gegenüberliegenden Wandbelege in Verbindung. Dabei wird sichtlich die senkrechte Richtung bevorzugt (Fig. 4 A). Die Plasmastränge stellen sich immer A c Haarzellen von Coleus Rehneltianus nach der Plasmolyse; Ent- stehung der Plasmaplatte. Erklärung im Text. mehr in der Ebene der späteren Querwand ein, was durch Heben und Senken des Tubus mit Sicherheit zu ermitteln ist. Sehr bald ver- schmelzen nun die in einer Ebene ausgespannten, vom Kern ausstrahlenden Plasmafäden zu einer einheitlichen Plasma- platte (Fig. 4 B). Wie diese Verschmelzung vor sich geht, ob dabei eine flächige Verbreiterung der Plasmastränge stattfindet, läßt sich nicht sagen. Doch muß angenommen werden, daß die damit verbundene Volumzunahme. durch einen Zufluß von Zytoplasma vom plasmatischen Wandbeleg her ermöglicht wird. Die so entstandene plasmatische Querwand enthält am Rande noch den Zellkern. Dieser tritt nun bald aus dem Loche in der Querwand heraus und rückt längs der Außen- wand in das untere, seltener in das obere Fach hinein (Fig. 4 6). Das Loch in der Querwand wird dann geschlossen. Wenn der plasmoly- sierte Protoplast in drei Fächer zerteilt wird, so geht dies offenbar in der Weise vor sich, daß der von unten nach oben wandernde Zellkern zuerst im unteren Abschnitt der Zelle zur Ruhe gelangt, zur Entstehung einer Plasmawand Veranlassung gibt, dann weiterwandert und nun ein zweites Mal zum Ausgangspunkt für die Entstehung einer Plasmaplatte wird. An dieser Stelle möchte ich nochmals auf den schon oben (S. 331) beschriebenen vereinzelten Fall zurückkommen, in dem die Teilung des Protoplasten von einer Kernteilung begleitet war (Fig. 3). Zweifels- ohne wurde die Querwand ebenso gebildet wie bei unterbleibender Hapertanor: Zur Physiologie der Zellteilung 333 Kernteilung. Der Kern, der ja auch sonst Vorbereitungen zu seiner Teilung trifft (S. 331), wanderte dann vor seiner vollständigen Teilung | in die obere Tochterzelle hinein. Wäre der sich teilende Kern in \ dem Loche in der Plasmaplatte geblieben, so hätte sich wahrschein- lich durch Verdickung der Spindelfasern eine kleine »Zellplatte« ge- bildet, die die Plasmaplatte ergänzt und das Loch geschlossen hätte. Jede Tochterzelle wäre dann in den Besitz eines Kernes gekommen. Die Abhängigkeit der Wandbildung von der Lage des Zellkerns ist meinen Betrachtungen zufolge eine ausnahmslose. Stets bestimmt der Kern den Ort der Entstehung der Plasmaplatte. Wie dieser Einfluß des Kerns sich geltend macht, ist freilich ungewiß. Es handelt sich möglicherweise nur um einen mechanischen Einfluß, insofern die Entsendung von Plasmasträngen von einer in den Zell- saftraum vorspringenden Protuberanz des Protoplasten begünstigt wird. Wahrscheinlicher ist mir aber, daß eine chemische Reizunz der Va- kuolenhaut seitens des Kernes vorliegt, die lokale Depressionen der Öberflächenspannung über den Kern zur Folge hat, die zur Aus- sendung von Plasmasträngen führt. Daß es übrigens auch ohne Mo- difikation der Oberflächenspannung zur Bildung eines Pseudopodiums usw. kommen kann, hat Prerrer'! ausgeführt. Bei der Teilung der plasmolysierten Protoplasten kommt in dop- | pelter Weise die Polarität der Haarzellen zum Ausdruck. Zunächst z dadurch, daß nach der. Teilung das obere Fach meist ansehnlich . kleiner ist als das untere. Es muß irgendwie im polaren Bau des - Protoplasten begründet sein, daß der Zellkern auf seiner Wanderung von der Basis gegen die Spitze zu erst im oberen Abschnitte der Zelle « ni ALTAR _\ 3 Tee A u 2 ni ' W. Prerrer, Pflanzenphysiologie, 2. Aufl. II. B. S. 716, 717. 334 Gesamtsitzung vom 10. April 1919 in seinem weiteren Vordringen gehemmt wird, zur Ruhe gelangt und nun den Ort der Anlage der Querwand bestimmt. An untergetauchten Sproßenden trat die ungleiche Größe der beiden Fächer häufiger und bestimmter in Erscheinung als An Längsschnitten. Es hängt dies wohl damit zusammen, daß unter ungünstigeren Lebensbedingungen und in weniger lebenskräftigen Zellen der Kern früher seine Wande- rung spitzenwärts einstellt. — Die Polarität der Protoplasten kommt ferner auch dadurch zur Geltung, daß das obere kleinere Fach in der Regel derbere, resistentere Wände und einen höheren osmotischen Druck aufweist! als das untere, und zwar unabhängig davon, ob es den Kern enthält oder nicht. Das kann nur darauf beruhen, daß der Protoplast, insbesondere seine äußere und innere Plasmahaut, im oberen Teil der Zelle von vornherein eine andere Beschaffenheit zeigt als im unteren. Alle die Vorgänge, die im vorstehenden beschrieben wurden, spielen sich rascher oder langsamer, jedenfalls aber innerhalb der beiden ersten Tage ab; den Zeitpunkt der Entstehung der zarten Zellulose- haut in der dickeren Plasmaplatte konnte ich nicht feststellen. — Bei Zusatz von 0.05 Prozent Kaliumehromat zur Zuckerlösung beschränkt sich die Zahl der vom Kern ausstrahlenden Plasmafäden fast stets auf die senkrecht zur Längswand gerichteten Fäden, wodurch der ganze Vorgang noch auffallender wird. Bevor ich zur Besprechung anderer Versuchsobjekte übergehe, ist vorher auf Versuche hinzuweisen, die angestellt wurden, um zu prüfen, ob die beschriebenen Erscheinungen tatsächlich ein Erfolg der Plasmo- lyse und nicht etwa die Folge einer besseren Ernährung oder einer direkten chemischen Reizung seitens der Zuckerlösung sind. Zu diesem Zwecke wurden Längsschnitte in Leitungswasser, in 0.05 prozentiger Kaliumehromatlösung, in O.Iprozentiger Asparaginlösung und in 4.5 prozentiger Glukoselösung (!/, n-Lösung) kultiviert. Letztere war nicht hypertonisch, bewirkte also keine Plasmolyse, war aber natürlich genügend konzentriert, um evtl. bessere Ernährung oder chemische Reizung zu bewirken. In keinem Falle kam es auch nur andeutungs- weise zur Bildung von Querwänden. In Leitungswasser und in der '/, n-Zuckerlösung rückten allerdings die Kerne aus den Zellbasen auf die Seitenwände hinüber, auch wurden häufig spärliche Plasmafäden ge- bildet, doch kamen Plasmaplatten nie zustande. In der Kaliumchromat- ' Dieser höhere osmotische Druck macht sich erst später geltend, wenn das untere Fach schon abgestorben oder dem Absterben nahe ist. Da der in ihm herr- schende osmotische Druck unter allen Umständen mindestens so groß ist, wie der des Plasmolytikums, so muß in dem oberen Fach eine Zunahme osmotisch wirkender Stoffe stattgefunden haben. nn en Hasertanpr: Zur Physiologie der Zellteilung 335 lösung starben die Haarzellen früher ab als im Leitungswasser und in der Zuekerlösung. Die Giftwirkung des Kaliumehromats ist unverkenn- bar, doch wird sie in der Traubenzuckerlösung gemildert. In '/, n-Rohr- zuckerlösung ließen sich dieselben Erscheinungen beobachten wie in '/; n-Traubenzuckerlösung, wenn auch anscheinend in weniger ausge- prägtem Maße. In der »-Traubenzuckerlösung (15 Prozent) verblieben die Kerne meist im basalen Zellende und starben samt dem umgebenden Plasma bald ab; nur die Vakuolenhaut, die sich oft in zwei Blasen teilte, blieb länger am Leben. Es trat also das pr Vrıessche Phänomen ein. In 5prozentiger Glyzerinlösung (etwas über !/, n-Lösung) waren nach 24 Stunden nur wenige Haarzellen plasmolysiert. Offenbar ist die Plasmolyse infolge der Permeabilität der Plasmahäute für Glyzerin bald wieder zurückgegangen. Plasmaplatten wurden nicht gebildet. Nach zwei Tagen waren keine lebenden plasmolysierten Protoplasten mehr zu sehen. Einzelne Protoplasten waren bereits abgestorben. In !/, n-CaCl,- und in !/; n-NaNO,-Lösung kam es nur hier und da zur Fächerung der Protoplasten; in diesen vereinzelten Fällen vollzog sich aber der ganze Vorgang genau so wie in der Glukoselösung. — Aus all diesen Kontrollversuchen geht hervor, daß die beschriebenen Teilungsvorgänge tatsächlich eine Folge der Plasmolyse sind, wenn auch die chemische Beschaffenheit des Plasmolytikums für den Ablauf der Erscheinungen nicht gleichgültig ist. Ein weniger günstiges Versuchsobjekt als Coleus Rehneltianus ist ©. hybridus Hort. Bei der Kultur von Längsschnitten durch jüngere Stengelteile in ıoprozentiger Traubenzuckerlösung mit 0.05 Prozent Kaliumehromatzusatz zeigten die Protoplasten der ähnlich gebauten Haare nur ziemlich spärlich die beschriebene Fächierung. DerKern befand sich zuerst wieder in der Plasmaplatte. Für die Beobachtung ist nicht günstig, daß die Kutikularknötchen der Haarwände stärker entwickelt sind als bei C. Rehneltianus. Übrigens ist es leicht möglich, daß im Sommer bei höherer Temperatur angestellte Versuche ein günstigeres Ergebnis liefern werden. Querschnitte durch den jungen Blattstiel von Saintpaulia ionantha Wenpr. (Gesneriacee) zeigen in roprozentiger 'Traubenzuckerlösung mit 0.05 Prozent Kaliumehromat in den plasmolysierten Protoplasten der an ihren Enden etwas angeschwollenen Haarzellen nach einem Tage eine schön faserige Struktur ihrer vom Zellkerne ausstrahlenden Plasma- stränge und -balken. Neben der Hauptmasse des Protoplasten treten im Zellumen kleine kugelige Plasmaballen mit Chlorophyllkörnern auf, welch letztere zum Teil auch den Kern umgeben. Zuweilen wird im -Hauptprotöplasten vom wandständigen Kern aus wie bei Coleus eine Plasmaplatte gebildet, die den Protoplasten in zwei Fächer teilt. Naclı 336 Gesamtsitzung vom 10. April 1919 zwei Wochen haben sich die noch lebenden ungeteilten Protoplasten zuweilen mit zarten Zellulosehäuten umgeben. Hat Teilung stattgefunden, so ist nur das kernhaltige Fach umhäutet. Kultiviert man Querschnitte durch den jungen Blattstiel von Pri- mula sinensis in 1oprozentiger Traubenzuckerlösung mit 0.05 Kalium- chromat, so zeigen die plasmolysierten Protoplasten der unteren, größeren Stielzellen der Drüsenhaare zunächst eine reichliche Bildung von Plasma- strängen, die vom im Zellsaftraum suspendierten Kerne ausstrahlen. Nur selten ist der Kern wandständig, und dann strahlen die Plasma- fäden mehr minder senkrecht hinüber auf die gegenüberliegende Wand. Zuweilen kommt es dann auch zur Bildung einer den Kern in sich aufnehmenden Plasmaplatte. Das obere Fach ist wieder kleiner als (das untere. öin günstigeres Objekt ist Cissus njegerre Gıwe'. An Stengeln und Blattstielen treten schlanke, mehrzellige Haare von sehr verschiedener (röße in großer Anzahl auf. Sie sind dünnwandig und enthalten Chlorophylikörner: der Zellsaft ist häufig anthozyanhaltig. Bei der Kultur von Längs- und Querschnitten in Ioprozentiger Glukoselösung mit dem üblichen Kaliumehromatzusatz sieht man nach 24 Stunden vom wandständigen Kern, der von Chloroplasten umgeben ist, Plasma- stränge nach verschiedenen Richtungen ausstrahlen. Bevorzugt ist die Richtung senkrecht auf die gegenüberliegende Wand. Noch deutlicher als bei Coleus läßt sich beobachten, daß bald nur noch die in der Teilungsebene liegenden Plasmastränge vorhanden sind, die dann zu einer ziemlich dicken, feinkörnigen Plasmaplatte verschmelzen. Nach ıo Tagen ist noch eine große Anzahl von Zellen am Leben, doch ist keine weitere Veränderung eingetreten; der Kern liegt noch immer in der Plasmaplatte. Nach drei Wochen sind die meisten Protoplasten abgestorben. Die beiden Fächer sind mit resistenten Plasmahäuten versehen, die dünnen Zellulosehäuten gleichen, sich aber so wie die plasmatische Querwand in Eau de Javelle vollständig auflösen. Nach diesen wenigen Stichproben zu urteilen, dürfte dieser Tei- lungsmodus plasmolysierter Protoplasten bei Pflanzenhaaren eine ziem- lich verbreitete Erscheinung sein. Etwas eingehender habe ich mich noch mit den Vorgängen be- schäftigt, die sich in plasmolysierten Epidermiszellen der Außen- seite (morphologischen Unterseite) der Zwiebelschuppen von Allium Cepa abspielen. Die Oberflächenschnitte wurden mit der Epidermis nach oben auf eine »-Lösung von Traubenzucker (18 Prozent) schwim- ! Vgl. E. Gıes und M. Branor, Vitaceae africanae, Ensrers Bot. Jahrb., 46. Bd. S. 451. A SW A Harernanor: Zur Physiologie der Zellteilung 387 mend kultiviert, was für den guten Erhaltungszustand der Protoplasten vorteilhafter war als völliges Untergetauchtsein. Kaliumehromatzusätz wurde vermieden, da sonst infolge der Vergiftung des Zytoplasmas nur die Vakuolenhaut am Leben bleibt und lediglich das ne Vrırs- sche Phänomen eintritt. Auf die Schwierigkeiten, die sich bei Be- nutzung dieses Versuchsobjekts aus dem oft recht ungleichen Ver- halten der verschiedenen Varietäten, oft auch verschiedener Zwiebeln ein und derselben Varietät ergeben, hat schon Küster aufmerksam gemacht (1910 S. 692). Ja selbst an ein und demselben Präparate können die einzelnen Zellen sich recht verschieden verhalten. In mehreren Kulturen stellte sich schon nach 2—3 Tagen in den plasmolysierten Protoplasten die von Küster beschriebene Vakuolen- teilung und Schaumstruktur ein. Nach 5—8 Tagen ging sie meist wieder verloren, die zahlreichen Plasmaplatten verschwanden, und die Protoplasten nalımen ein gleichmäßiges Aussehen an. Bald danach starben sie ab. Bei Verwendung anderer Zwiebeln, die von einer im Versuchs- garten des Instituts kultivierten Varietät stammten, zeigte die Mehr- zahl der Protoplasten ein ganz anderes Verhalten. Der Plasmaschlauclhı wies nach 1—2 Tagen häufig scharfe Ein- Fig. 5. kerbungen und Einschnürungen auf, die äußerlich den von Küster nach Zusatz von Wasser beobachteten und auf Sprengung der erstarrten Plasmahaut zurückgeführten Bildern glichen, allein entwicklungsge- schiehtlich auf ganz andere Weise zustande kamen (Fig. 5)'. Der Plasmaschlauch fal- tete sich vielmehr an einer oder auch an Protoplasten der Epidermiszellen zwei Stellen aktiv ein. es kam zur Bil- der Zwiebelschuppen von Allium 2 er .p £ Copa nach der Plasmolyse. Ein. dung einer mehr oder minder tiefen Ring- schnürung des Plasmaschlauches. furche, durch die der Protoplast in zwei : ’ (bisweilen in drei) ungleich große Teile zerschnört wurde. Gewöhnlich trat keine vollständige Durchschnürung ein; nieht selten aber wurde der Protoplast in zwei bis drei voll- kommen getrennte Teile zerlegt, von denen dann einer den Kern ent- hielt. Mehr minder zahlreiche Plasmastränge durchsetzten in jeder Plasmaportion den Zellsaftraum. ! In einer vor kurzem erschienenen Abhandlung von K. Hörrer (Eine plasmo- Iytisch-volumetrische Methode usw.. Denkschriften der Akad. d. Wissensch. in Wien, math.-naturw. Klasse, 95. Bd., 1918, S. 156) wird gleichfalls darauf hingewiesen. daß die »Kerbplasmolyse«. wie er sie nennt, nicht immer durch nachträgliche Ausdehnung des Protoplasten infolge von Wasseraufnahme verursacht wird. Sitzungsberichte 1919. . , 30 338 Gesamtsitzung vom 10. April 1919 Nach 7—S Tagen war das Bild ein wesentlich anderes. Die Plas- molyse war vollständig zurückgegangen', offenbar deshalb, weil die Plasmahäute für Traubenzucker durchlässig wurden (Fig. 6). Der Plasına- schlauch hatte sich ringsum wieder an die Zellwände angelegt, die Ein- faltungen aber blieben erhalten, die aneinandergepreßten Faltenwände verschmolzen nicht miteinander”, so daß die betreffende Epidermiszelle ganz den Eindruck machte, als hätte sie sich ein- bis zweimal quer- Fig. 6. Fig. 7. A B Epidermiszellen von Allium Cepa. Epidermiszellen von Aillium Cepa, A Die Plasmolyse ist zurückgegangen. gefächert, B gekammert. Nach er- Die Teilprotoplasten haben sich neuter Plasmolyse werden die neu- wieder dicht aneinandergelegt. .. gebildeten Zellhäute sichtbar. geteilt, nur an den Ecken waren die Teilprotoplasten noch hier und da etwas abgerundet. Auch jetzt noch durchzogen Plasmastränge die Zell- safträume. Der Zellkern lag stets ungeteilt im größeren Teilprotoplasten. Ob in den aus zwei Plasmaplatten bestehenden, vollständigen oder unvollständigen Querwänden auch Zellulosehäute gebildet wurden, ließ sich durch die unmittelbare Beobachtung nicht feststellen. Wenn man aber neuerdings vorsichtig plasmolysierte (natürlich mit einem gegen- über der n-Zuckerlösung hypertonischen Plasmolytikum), so lösten sich die Plasmabelege von zarten Zellhäuten los, die entweder als voll- ! Von einer »Erstarrung« der äußeren Plasmahaut konnte also keine Rede sein; die Annahme ihrer Wiedererweichung wäre wohl etwas gezwungen. ® Vgl. Küsver, Über Veränderungen der Plasmaoberfläche usw., a. a. O. S. 703ff. Harerranpor: Zur Physiologie der Zellteilung 339 ständige Querwände das Zellumen fächerten (Fig. 7 A), oder, wenn die Teilprotoplasten noch zusammenhingen, in der Mitte ein großes Loclı aufwiesen: das Zellumen war dann nur gekammert (Fig. 7 B). Zuweilen kam es auch vor, daß die neugebillete Zellhaut nicht bis an die Längs- wände heranreichte oder von einer Längswand ausgehend nicht das ganze Zellumen durchsetzte. Dieselbe Erscheinung ließ sich auch naclı dem Absterben der Protoplasten beobachten. Daß diese zarten Zellhäute tatsächlich Zellulosewände waren, ging daraus hervor, daß sie nach 24stündigem Verweilen der Schnitte in frischem Eau de Javelle nicht aufgelöst wurden, während die Proto- plasten vollständig verschwanden. Die Chlorzinkjodreaktion ließ sich wegen intensiver Violettfärbung der Außen- und Innenwände der Epi- dermiszellen nicht anwenden. Bemerkenswert war, daß die Teilprotoplasten sich ebensowenig wie bei (oleus Rehneltianus mit Zellhäuten umgaben'!. Doch konnte man häufig feststellen, daß bei vollständiger Trennung der Teilprotoplasten die Querwand am Rande gegen den größeren Teilprotoplasten zu, der den Zellkern enthielt, umgeschlagen war. Dieselbe Erscheinung haben wir bereits bei Coleus kennen gelernt. War die Trennung der Teilprotoplasten eine unvollständige, so war auch der an die Querwand grenzende Teil der kernlosen Plasmaportion zuweilen von einer schmalen Zellulosehaut umsäumt. Der Einfluß des Kernes auf die Zellhautbildung war also ganz unverkennbar. Schließlich ist auch noch auf das Verhalten der Zellkerne einzugehen. Zu einer Teilung derselben kommt es, wie schon erwähnt wurde, nicht, auch nicht zu einer Einschnürung, Lappung Fig. 8. oder Fragmentation. Immerhin zeigt aber ihre Chromatinsubstanz gewisse Verände- rungen. Während dieselbe im ruhenden Kern nach Färbung mit Eisenhämatoxylin (nach Bexpva) feinkörnig erscheint (Fig. 8A), j ER: wird sie, während sich an den plasmoly- a 1 ee a, sierten Protoplasten die geschilderten Vor- Plasmolyse. gänge abspielen, grobkörniger, die einzelnen Körnchen zeigen die Neigung, sich anein- anderzureihen und miteinander zu chromosdmenähnlichen Gebilden zu verschmelzen (Fig. 8). Daß es sich hier um Ansätze zur Karyokinese handelt, darf als wahrscheinlich angenommen werden. ' Küster (Über Veränderungen der Plasmaoberfläche usw., a. a. O. S. 694) gibt zwar an, bei Präparaten, die 3 Tage lang in »-Rohrzuckerlösung gelegen hatten, eine sehr feine, ‚durch neuerliche Plasmolyse sichtbar zu machende Zellbaut, die die Proto- plasten umgab, nachgewiesen zu haben, doch vermißt man den Nachweis, daß es sich tatsächlich um Zellulosehäute gehandelt hat. o 30* 340 Gesamtsitzung vom 10. April 1919 IV. Indem wir nun zur Beantwortung der Frage übergehen. ob und inwieweit die im vorstehenden Kapitel beschriebenen Vorgänge an plasmolysierten Protoplasten als Zellteilungen oder als Teilprozesse solcher aufzufassen sind, haben wir die bei Coleus und bei Allium be- obachteten Erscheinungen, da sie doch wesentliche Verschiedenheiten aufweisen, getrennt zu besprechen. Zwei Unterschiede sind es vor allem, die zwischen einer typischen vegetativen Zellteilung hei den höher entwickelten Pflanzen und der Protoplastenteilung der Haärzellen von Coleus nach Plasmolyse bestehen: ı. die verschiedene Art der Querwandbildung und 2. das verschiedene Verhalten der Zellkerne. Bei der typischen Zellteilung ist die Entstehung der sogenannten »Zellplatte« bekanntlich an das Vorhandensein einer Kernspindel ge- knüpft. Die von Pol zu Pol reichenden Spindelfasern, die Verbindungs- fäden, die dieht gedrängt sind und durch Einschaltung neuer vermehrt werden, schwellen in der Teilungsebene knötchenförmig an, und diese Verdickungen bilden zusammen die »Zellplatte«. Durch Verschmelzung der Körnehen kommt eine Plasmaplatte zustande, die sich spaltet und zwischen den beiden Plasmalamellen eine zärte Zellulosewand aus- scheidet. In den Haarzellen von Coleus dagegen kann es, da die Kern- teilung fast ausnahmslos ausbleibt und keine Kernspindel gebildet wird, zu keiner körnigen »Zellplatte« kommen, die Plasmaplatte, in der dann die Zellhaut entsteht, muß auf andere Weise gebildet werden. Kommt es auch nicht zu einem Ineinandergreifen von Kern- und Zell- teilung, so ist die Entstehung der Plasmaplatte doch insofern vom Kerne abhängig, als dieser den Ort ihrer Entstehung bestimmt. Es bildet sich in der Teilungsebene ein Komplex von Plasmafäden aus. eine fädige Zellplatte, wie man sie nennen könnte, worauf dureh: Verschmelzung der Fäden die Plasmaplatte entsteht, in deren Mitte wieder eine ganz zarte Zellbaut gebildet wird. Berechtigt nun dieser Unterschied, der Fächerung des plasıno- lysierten Protoplasten den Charakter der »Zellteilung« abzusprechen? Ich glaube nicht, denn es gibt ja bekanntlich auch noch andere Ab- weichungen vom typischen Zellteilungsvorgange, andere Arten der @Querwandbildung, ohne daß man deshalb Bedenken trüge, von Zell- teilung zu spreehen. Es liegt beim Coleus-Typus eben nur ein neuer Teilungsmodus vor, der überdies vom typischen Teilungsvorgange mit körniger Zellplatte nicht einmal so grundverschieden ist, wie man anfänglich meinen könnte. oz Harertannr: Zur Physiologie der Zellteilung 3a ' bei der Es kommt nämlich nach Srrassurgers Untersuchungen Entstehung des Endosperms nicht selten vor, daß die Verbindungs- fäden nicht sehr zahlreich sind und »weiter auseinanderstehen«. Das ist z. B, bei Myosurus minimus der Fall, wo dann zwischen den Körnchen der Verbindungsfäden »quer ausgespannte, zarte Protoplasmaplatten « gebildet werden. Für Zteseda odorata gibt Srrasgurser folgendes an: »Da die Verbindungsfäden hier relativ wenig zahlreich sind und deren seitliche Abstände somit bedeutend, so können die Körnchen der Zellplatten nur durch quer ausgespannte Plasmabrücken in ihrer Lage gehalten werden.« Srrasgurser spricht niehtsdestoweniger das ganze Gebilde als »Zellplatte« an, und zwar, wie ich meine, mit allem Rechte. Eine solche Zellplatte ist nun ein Mittelding zwischen einer typi- schen »körnigen« und einer »fädigen« Zellplatte, wie sie bei Coleus auftritt. Die erwähnten Beobachtungen SrrAszuRrGErRS sind vielleicht zu sehr in Vergessenheit geraten, es hat sich in Lehr- und Handbüchern eine gar zu schematische Darstellung der Entstehung der Zellplatte eingebürgert. die wohl einer Revision bedürftig ist. Namentlich dürfte auch darauf zu achten sein, ob in Zellen mit größeren Zellsafträumen und wandständiger Kernspindel die Entstehung und Ergänzung der Zellplatte bzw. der neuen Scheidewand immer nach dem bekannten Trevgschen Zpipactis-Schema erfolgt oder ob nicht in manchen Fällen die Ergänzung der Zellplatte nach dem Coleus-Typus vonstatten geht. Diese Frage ist um so berechtigter, als nach Srrasgurser” die Bildung der plasmatischen Scheidewand bei der Teilung der Oedoyonium- Zellen in einer Weise erfolgt, die mit dem Coleus-Typus die größte Ähnlichkeit besitzt. Bei der Teilung des wandständigen Zellkerns wird keine Kernspindel gebildet; zwischen den beiden jungen Tochterkernen liegt kein fädiges, sondern nur körniges Plasma. Die Tochterkerne rücken bald wieder nahe aneinander, das zwischen ihnen befindliche Plasma wird spärlicher. »Auf diesem Stadium oder schon früher be- merkt man einzelne Fäden, welche das zwischen den Kernen noch vor- handene Plasma mit dem umgebenden Wandbelag dureh das Zellumen hindurch verbinden. Die Zahl dieser Fäden vermehrt sich, und zwischen dieselben zieht sich alsbald von allen Seiten das Wandplasma hinein, mit dem Plasma zwischen den Kernen eine Brücke bildend, die den ganzen Querschnitt der Zelle überspannt. ... Hierauf entsteht inner- halb der Plasmabrücke, simultan im ganzen Querschnitt der Zelle, die ' E. Srrasgurser, Zellbildung und Zellteilung, III. Aufl., 1880, S. rr und 17. ® E. SrrassurGer, Zellbildung und Zellteilung, II. Aufl. 192ff. Vgl. auch H. Kresaus, Studien über Zygoten, II., Jahrb. f. wiss. Bot. 24. Bd. 1892, S. 240. 342 Gesamtsitzung vom 10. April 1919 Zellplatte'. Sie zeigt deutlich körnige Struktur.« — Aus dieser Dar- stellung ergibt sich eine weitgehende Übereinstimmung des Oedogonium- mit dem Coleus-Typus, doch liegt es mir selbstverständlich fern, den letzteren als eine phylogenetische Reminiszenz an den ersteren aufzu- fassen. Es liegt eben nur eine auffallende Konvergenzerscheinung vor, die sich aus der weitgehenden Ähnlichkeit der Voraussetzungen ergibt, unter denen sich die Zellteilung vollzieht. Daß bei Oedogonium innerhalb der Plasmaplatte nachträglich noch eine Körnchenplatte ent- steht, ist für den Vergleich wohl nebensächlich; vielleicht tritt sie auch bei Coleus auf und entzieht sich hier bei der Kleinheit des Objektes der Beobachtung. Wichtiger ist, daß in der Plasmaplatte so häufig auch eineZellhaut gebildet wird und daß sich diese Membranbildung fast ganz auf die Querwand beschränkt. Sie ist also nicht der Umhäutung plasmolysierter Protoplasten an die Seite zu stellen, sondern charakterisiert sich als Teilprozeß der Zellteilung. i Auch bei den Pilzen kommt es, wenn das Protoplasma nur als Wandbeleg auftritt, nach den spärlichen Untersuchungen, die hierüber vorliegen, zur Bildung von Plasmaplatten, die den Zellsaftraum durch- queren, in denen dann die Zellplatten bzw. Zellwände gebildet werden. STRASBURGER hat diesen Vorgang für die Entstehung der Querwand, die des Sporangium oder Oogonium von Saprolegnia ferax abgegliedert, näher beschrieben (a. a. 0. S. 220). Wir sehen also, daß die Scheidewandbildung in den plasmoly- sierten Zellen der Coleus-Haare mit der Bildung der Querwände bei normaler Zellteilung durch mancherlei Übergänge verbunden ist. Um so mehr sind wir berechtigt, die Fächerung der Coleus-Protoplasten als eine, wenn auch modifizierte, primitivere Zellteilung anzusprechen. Es ist eben, wie auch schon Prerrer” betont hat, von vornherein möglich, »daß auch die bei der Zellteilung einzuschaltende Scheidewand in ver- schiedener Weise formiert wird«. Auch das Verhalten der Zellkerne spricht dafür, daß Zellteilung vorliegt. Schon oben wurde erwähnt, daß sich das Chromatin des Kernes nach der Plasmolyse in chromosomenähnliche Stücke sondert, daß also der Kern die Vorbereitungen zu seiner Teilung trifft. Aller- dings hat L. Hvıe? in den Drüsenzellen der Drosera-Tentakel nach Fütte- ! Diese »Zellplatte« kann aber nicht der durch Verschmelzung der. knötchen- förmigen Verdiekungen der Verbindungsfäden entstandenen Zellplatte gleichzusetzen sein. 2 W. Prerrer, Pflanzenphysiologie, II. Aufl. 2. Bd. S. 46. ® Lıry Hvır, Changes in the Cell-organs of Drosera rotundifolia, produced by Feeding with Egg-Albumen, The quarterly Journal of mieroscopical Science, Bd. 39. 1896. 9. 424. Haserrtanor: Zur Physiologie der Zellteilung 345 rung mit Hühnereiweiß, also nach chemischer Reizung, gleichfalls die Aggregation des Chromatins in V-förmige Segmente beobachtet und dar- aus geschlossen, daß diese Erscheinung kein charakteristisches Merkmal (ler Mitose, sondern nur ein Zeichen größerer Aktivität des Kernes sei. Prerrer! dagegen erblickt darin »einen gewissen Anlauf« zu einer Teilung. Für die Coleus-Kerne trifft dies um so bestimmter zu, als es in einem Falle ja tatsächlich zu vollständiger Kernteilung ge- kommen ist. Wir werden also aus der Tatsache, daß in den plasmolysierten Protoplasten der Coleus-Haare die Kernteilung fast ausnahmslos unter- bleibt oder, besser gesagt, frühzeitig unterbrochen wird, gleichfalls kein Argument gegen die Annahme ableiten dürfen, daß die Fächerung der Protoplasten eine Zellteilung darstellt. Wenn von den beiden Zellen, in die sich der plasmolysierte (oleus- Protoplast teilt, die eine den Kern enthält, die andere kernlos ist, so liegt ein ganz ähnlicher Fall vor, wie ihn GerAssımorr” bei einigen Konjugaten (Spirogyra u. a.) beobachtet hat, wenn durch Abkühlung einer sich teilenden Zelle die Kernteilung wieder rückgangig gemacht, die Scheidewandbildung aber nicht unterbrochen wird. Auch so ent- stehen »kernlose Zellen«. Später hat Nenee” in Wurzelspitzen naclı Behandlung mit Chloralhydrat Zellteilungen beobachtet, bei denen die Mutterzelle durch eine uhrglas- oder meniskenförmige Zellwand in eine größere und eine kleinere Zelle zerlegt wurde. Letztere war kern- los, erstere enthielt einen eingeschnürten Kern oder zwei Kerne. Auch Nenec spricht das kernlose Fach als »Zelle« an. Das Endergebnis vorstehender Diskussion ist, daß wir die Fäche- rung der Protoplasten der Coleus-Haarzellen nach Plasmo- lyse in der Tat als eine Zellteilung aufzufassen haben, die allerdings in bezug auf die Kernteilung nieht vollständig, in bezug auf die Teilung des Plasmakörpers modifiziert ist. Bei der Beurteilung der Teilungsvorgänge, die sich in plasmoly- sierten Epidermisprotoplasten der Zwiebelschuppen von Allium Cepa abspielen, dreht sich alles um die Frage, als was der Einschnürungsprozeß der Protoplasten aufzufassen ist. Es wurde bereits oben hervorgehoben, daß es sich dabei weder um das pr Vrierssche Phänomen handelt, noch um eine physikalische Einschnürung im Sinne von Prarzau und Berr- '_ W. Prerrer, Pflanzenphysiologie, II. Aufl. 2. Bd. S. 49. ® J. Gerassinorr, Über die kernlosen Zellen bei einigen Konjugaten, Bulletin de la Societe des Naturalistes de Moscou Nr. 1, 1892. ° B. Neuec, Über die Einwirkung des Chloralhydrats auf die Kern- und Zell- teilung, Jahrb. f. wiss. Bot. 39. Bd., 1904. 344 Gesamtsitzung vom 10. April 1919 Horn, noch endlich um das Austreten einer plasmatischen Blase nach Sprengung der erstarrten Plasmahaut, wie es Küster. beschreibt. Es liegt vielmehr eine aktive Einschnürung vor, eine allmählich fort- schreitende Einfaltung des Plasmaschlauches, die oft zu vollständiger Durchsehnürung führt, häufiger aber unvollständig bleibt und nur eine Kammerung des Protoplasten zur Folge hat. Hält man sich aber an die Beobachtungstatsachen, so muß dieser Vorgang durchaus der Zell- teilung durch von außen nach innen fortschreitende Einselınürung des Plasmaleibes an die Seite gestellt werden, die im Tierreiche so ver- breitet, im Pflanzenreiche dagegen sehr selten und auf die Teilung nackter, membranloser Zellen bei Algen und Myxomyzetenschwärmern beschränkt ist‘. Daß die Kernteilung unterbleibt und die Kerne nur einen schwachen Anlauf zur Karyokinese machen, ist kein Grund, den Einschnürungsprozeß bei Allium als einen wesentlich anderen Vorgang zu betrachten. Ebensowenig darf dies aus dem häufigen Ausbleiben der vollkommenen Durchschnürung gefolgert werden. Die bloße Kammerung der Spirogyra-Zellen wird ja auch als eine, wenn auch unvollständige Zellteilung aufgefaßt. — Daß nach spontanem Rückgang der Plasmolyse die Allium-Epidermiszellen auch Zellulosescheidewände bilden, ver- vollständigt zwar das Bild der stattgefundenen Zellteilung, ist aber für die Beurteilung des Gesamtprozesses nicht entscheidend, denn diese Zellhautbildung ist ja nichts anderes als derselbe Vorgang, der sich an der Außentläche plasmolysierter Protoplasten und ihrer Teilstücke so häufig einstellt. Freilich bleibt es auffallend, daß sich die Zell- hautbildung fast ganz auf die Bildung von Scheidewänden beschränkt. Dieselbe erinnert an’ die Entstehungsweise der Scheidewände der Aus- bildung der Zoosporangien und Oogonien von Vaucheria. Auch hier kommt es nach STRASBURGER”, ÖLTMANNS” u.a. zuerst zu einer Trennung der Plasmakörper, die anfänglich auseinanderweichen und sich dann, nachdem an den Trennungsflächen zarte Plasmahäute entstanden sind. _ wieder aneinanderlegen und nun zwischen sich die neue zarte Zell- wand bilden. Nach all dem werden wir auch die in dieser Mitteilung beschrie- benen Vorgänge in plasmolysierten Protoplasten der Zwiebelschuppen- epidermis von Allium Cepa als modifizierte und unvollständige Zellteilungen betrachten dürfen. ' Vgl. E. Srrasgurser, Zellbildung und Zellteilung, III. Aufl. S. 225fl. Vel. auch die hier zitierte Literatur. ® E. SrrASBURGER, Zellbildung und Zellteilung, III. Aufl., S. 2rı ff. ° Fr. Orrmanss, Über die Entwickelung der Sexualorgane bei Vaucheria, Flora 80. Bd., 1895, S. 397. | | ; s 2 Kar; Haserranor: Zur Physiologie der Zellteilung 345 M, Zum Schlusse ist nun die Frage aufzuwerfen: wie erklärt sich der Einfluß, den die Plasmolyse durch Zuckerlösungen auf die Zellteilungs- vorgänge ausübt? Die in dieser Hinsicht bestehenden Möglichkeiten sollen im nachstehenden Punkt für Punkt erörtert werden: Die Annalıme, daß der Zucker als Nährstoff dienen könnte, ist schon oben zurückgewiesen worden. In 5prozentiger Glukoselösung, die nicht zur Plasmolyse führt, bleiben die beschriebenen Vorgänge aus. Daraus folgt, daß der Zucker auch nicht als ein die Zellteilungen auslösender. Reizstoff wirksam ist. Die.Zuckerlösung wirkt nur als Plasmolytikum. Daß in hypertonischen Salzlösungen die beschriebenen Vorgänge sich viel seltener oder gar nicht einstellen, ist offenbar auf die schädigende Wirkung der betreffenden Stoffe zurückzuführen. 2. Die Wirkung der Plasmolyse könnte ferner darauf beruhen, daß die Protoplasten durch Ablösung von den Zellwänden und Zer- reißung der Plasmodesmen isoliert und der Beeinflussung seitens der Nachbarzellen, des ganzen Organs und der ganzen Pflanze entzogen werden. Es wäre ja möglich, daß im normalen Gewebsverbande die Teilungen ausgewachsener Zellen nur deshalb unterbleiben, weil seitens der Gesamtpflanze oder gewisser Organe und Gewebe derselben ein Hemmungsreiz ausgeht, so wie ein solcher betreffs der Einstellung des Wachstums der Zellen im normalen Gewebsverbande anzurmehmen ist. Wie ich in einer früheren Arbeit gezeigt habe', fangen ja aus- gewachsene isolierte Zellen in geeigneten Nährlösungen oft wieder in sehr beträchtlichem Maße zu wachsen an. Daß der Eintritt von Zellteilungen nach Plasmolyse nicht auf die Beseitigung eines solehen Hemmungsreizes durch Isolierung zurückzuführen ist, geht schon mit großer Walırscheinlichkeit aus der Tatsache hervor, daß ich bei meinen Versuchen mit isolierten Pflanzenzellen niemals Zellteilungen beobachten konnte. Um ganz sicher zu gehen, wurden dünne Oberflächenschnitte Junger Coleus-Stengel in einem Tropfen Leitungswasser auf dem Deck- glas mit einem scharfen Skalpell gründlich zerhackt und weiter kul- tiviert. Das Deckglas kam auf den Glasring einer feuchten Kammer; im hängenden Tropfen befanden sich zahlreiche Haarfragmente, die oft nur aus einer einzigen lebenden Zelle bestanden. Nach ı bis 2 Tagen rückten zwar die Kerne aus den Zellbasen häufig auf die Außen- wände hinüber, auch bildeten sich zuweilen zarte Plasmafäden aus, doch lassen sich dieselben Erscheinungen auch an größeren Längs- ! G. Hapertanos, Kulturversuche mit isolierten Pflanzenzellen, Sitzungsbe:ichte der Akad. d. Wissensch. in Wien, math.-naturw. Klasse Bd. ı 1, 1902. 346 Gesamtsitzung vom 10. April 1919 schnitten mit intakten Haaren, die in Leitungswasser kultiviert werden, beobachten (vgl. S. 334). Plasmaplatten, die die isolierten Zellen fächern, treten niemals auf. Nach diesem Ergebnis muß also auch (lie Annahme Isaguro-Nacaıs, daß die begünstigende Wirkung der Plasmolyse auf die Adventivsproß- bildung der Farnprothallien durch Beseitigung eines Hemmungsreizes infolge Zerreißung der Plasmodesmen zustande komme, als unzutreffend bezeichnet werden. 3. Auch noch auf andere Weise könnte die Plasmolyse eine die Zellteilung verhindernde Hemmung beseitigen. Diese Hemmung könnte nämlich darin bestehen, daß sich, wie schon Kress! für das Wachs- tum als möglich hingestellt hat, in den Zellen allmählich schädliche Stoffwechselprodukte ansammeln. Auch Gorser” hat offenbar Ähnliches im Sinne, wenn er die »somatischen« Zellen als »embryonale« Zellen betrachtet,» die gewissermaßen inkrustiertsind«. Wird die»Inkrustation«, falls sie nicht schon zu weit vorgeschritten ist, wieder aufgelöst, dann kehrt die Zelle zum embryonalen Zustande zurück. Wenn nun tat- sächlich in den Dauergewebszellen Hemmungsstoffe vorhanden sein sollten, die die Teilung hintanhalten, so wäre anzunehmen, daß diese Stoffe durch die Plasmolyse irgendwie beseitigt werden, vielleicht da- durch, daß die Plasmahäute für sie permeabel werden. — Eine solche Annahme hat manches für sich, sie läßt sich aber weder beweisen noch widerlegen. i 4. Die plasmolysierten Protoplasten erfahren infolge der Wasser- entziehung eine bedeutende Volumabnahme. Ihr molekulares und mi- cellares Gefüge wird dadurch zweifellos Änderungen unterworfen, und diese strukturellen Änderungen, verbunden mit mechanischen Beschä- digungen bei der Ablösung der Protoplasten von den Zellwänden, bilden möglicherweise den Reizanlaß, der zur Zellteilung führt. Auch diese Annahme ist weder beweisbar noch widerlegbar. 5. Die Wasserentziehung, die bei der Plasmolyse eintritt, hat eine beträchtliche Zunahme der Konzentration der im Zellsaft und im Zytoplasma gelöst auftretenden Stoffe im Gefolge. Es ist von vorn- herein nicht ausgeschlossen, daß schon die stärkere Konzentration der im Zellsaft gelösten, osmotisch wirksamen Substanzen, vor allem der organischen Säuren und ihrer Salze, teilungsauslösend wirkt. Für wahrscheinlicher muß ich es aber auf Grund meiner sonstigen Erfah- ' G. Kress, Zur Physiologie der Fortpflanzung einiger Pilze, III. Allgem. Be- trachtungen, Jahrb. f. wiss. Bot. 35. B., 1900, S. 186. > RK. Gorrer. Über Regeneration im Pflanzenreich. Bioloz. Zentralblatt, 22. B., 1902, S. 486. . | “ a u u Zee re Se er . a in 2A Haprertanpr: Zur Physiologie der Zellteilung 347 rungen über die Bildung und Wirksamkeit eines besonderen Zelltei- lungsstofles halten, daß die nach der Plasmolyse bedentend stärkere Konzentration dieses Stoffes es ist, die den Schwellenwert des Reizes überschreitend, die Zellteilungen auslöst. Daß es dabei nicht zu ty- pischen Teilungen kommt, liegt vielleicht nur an der Unvollkommen- heit der Versuchsmethode. Wenn demnach die erhaltenen Untersuchungsergebnisse auch kei- nen direkten Beweis für die Richtigkeit der in der Einleitung ge- machten Annahmen liefern, so bilden sie doch für die Auffassung, daß bei den Zellteilungen ein besonderer Reizstoff, ein Hormon, eine wichtige Rolle spielt, eine neue, beachtenswerte Stütze'. ; v1. Die Hauptergebnisse der vorliegenden Arbeit lassen sich in fol- gende Punkte zusammenfassen: " 1. Die Protoplasten der ausgewachsenen, aber noch jüngeren Haar- zellen von Coleus Rehneltianus werden nach Plasmolyse mittels !/2 n- Traubenzuckerlösung gewöhnlich in zwei ungleich große Fächer geteilt. Das kleinere Fach befindet sich in der Regel im oberen Teil der Zelle. Zuweilen werden auch drei Fächer gebildet. 2. Die Fächerung kommt dadurch zustande, daß der vor der Plas- molyse im basalen Teil der Zelle befindliche Kern an der Außenwand aufwärts wandert, im oberen Teil zur Ruhe gelangt und daß nun von ihm aus Plasmafäden gegen die gegenüberliegende Wand ausstrahlen. Diese Fäden ordnen sich in einer Ebene an und verschmelzen mitein- ander zu einer Plasmaplatte, die den Protoplasten fächert. Dann rückt der Kern aus der Platte heraus, gewöhnlich in das untere Fach hin- ein, und die Öffnung in ihr wird geschlossen. In dieser Plasmaplatte entsteht häufig eine zarte Zellulosehaut. 3. Der Zellkern bestimmt den Ort der Anlage der Plasmaplatte, teilt sich aber in der Regel nieht. Doch findet- häufig ein Anlauf zu mitotischer Teilung statt, indem sich sein Chromatin in chromosomen- ähnliche Stücke sondert. Nur ausnahmsweise kam es einmal zu voll- ständiger Kernteilung. 4. In dem Umstande, daß das obere Fach des geteilten Proto- plasten fast immer bedeutend kleiner ist als das untere und in der ! Inwiefern das Ergebnis der vorliegenden Untersuchung geeignet ist, auf die experimentelle Parıhenogenesis tierischer (und pflanzlicher?) Eizellen mittels hyper- tonischer Salz- und Zuckerlösungen ein Lieht zu werfen. soll bei späterer Gelegenheit erörtert werden. n >45 Gesamtsitzung vom 10. April 1919 Regel derbere, resistentere Wände besitzt, sprieht sich sehr deutlich ‘die Polarität der Haarprotoplasten aus. 5. Ähnliche Teilungsvorgänge wurden nach Plasmolyse durch Traubenzuckerlösungen auch an den Protoplasten der Haare von (o- leus hybridus, Saintpaulia ionantha, Primula sinensis und Cissus njegerre beobachtet. 6. Die Epidermiszellen der Außenseite der Zwiebelschuppen von Allium Cepa verhalten sich in n-Traubenzuckerlösung verschieden. Iu einer Reihe von Fällen trat aktive Einschnürung der Protoplasten an ein oder zwei Stellen ein, die zu vollständiger oder unvollständiger Durchschnürung führte. Wenn dann später die Plasmolyse spontan zurückging und die Plasmahäute an den Durchschnürungsflächen sich aneinanderlegten, traten zwischen ihnen zarte Zellulosehäute auf, die als Scheidewände das Zellumen fächerten oder in Kammern teilten. Der Zellkern blieb stets ungeteilt, doch zeigte er häufig die ersten : Ansätze zu mitotischer Teilung. 7. Die beschriebenen Vorgänge in den plasmolysierten Proto- plasten sind als unvollständige und modifizierte Zellteilungen aufzu- fassen. Sie erinnern an jene primitiveren Teilungsvorgänge, die bei verschiedenen Algen und Pilzen auftreten. S. Es ist wahrscheinlich, daß die beschriebenen Zellteilungen durch einen besonderen Reizstoff ausgelöst werden, der im Zellsaft und Protoplasma jüngerer, zuweilen auch älterer Zellen enthalten ist. Durch die Plasmolyse beziehungsweise die osmotische Weasserent- ziehung nimmt die Konzentration dieses Zellteilungsstoffes zu, der Schwellenwert des Reizes wird überschritten. es kommt zur Teilung der Protoplasten. ae m > 2a Ze Eınsrein: Gravitationsfelder im Aufbau der materiellen Elementarteilehen 34 Spielen Gravitationsfelder im Aufbau der materiellen Elementarteilchen eine wesentliche Rolle? Von A. Einstein. \W eder die Newrossche noch die relativistische Gravitationstlieorie hat bisher der Theorie von der Konstitution der Materie einen Fortschritt gebracht. Demgegenüber soll im folgenden gezeigt werden, daß Anhalts- punkte für die Auffassung vorhanden sind, daß die die Bausteine der Atome bildenden elektrischen Elementargebilde durch Gravitationskräfte zusammengehalten werden. $ı. Mängel der gegenwärtigen Auffassung. Die Theoretiker haben sich viel bemüht, eine T'heorie zu ersinnen, welehe von dem Gleichgewicht der das Elektron konstituierenden Elektrizität Rechenschaft gibt. Insbesondere G. Mır hat dieser Frage tiefgehende Unternehmungen gewidmet. Seine Theorie, welche bei den Fachgenossen vielfach Zustimmung gefunden hat, berulit im wesentlichen darauf, daß außer den Energietermen der MaxwErr-Lorentzschen Theorie des elektromagnetischen Feldes von den Komponenten des elektrodyna- mischen Potentials abhängige Zusatzglieder in den Energie-Tensor ein- geführt werden, welche sich im Vakuum nicht wesentlich bemerkbar machen, im Innern der elektrischen Elementarteilchen aber bewirken, daß den elektrischen Abstoßungskräften das Gleichgewicht geleistet wird. So schön diese Theorie, ihrem formalen Aufbdu nach, von Mır, Hırg£err und Wevı gestaltet worden ist, so wenig befriedigend sind ihre physika- lischen Ergebnisse bisher gewesen. Einerseits ist die Mannigfaltigkeit der Möglichkeiten entmutigend, andererseits ließen sich bisher jene Zusatz- glieder nicht so einfach gestalten, daß dieLösung hätte befriedigen können. Die allgemeine Relativitätstheorie änderte an diescın Stande“ der Frage bisher nichts. Sehen wir zunächst. von dem kosmologischen Zusatzgliede ab, so lauten deren Feldgleichungen R,.— I R= —rT,., (1) 350 Gesamtsitzung vom 10. April 1919 wobei (#,,) den einmal verjüngten Rırmassschen Krümmungstensor, (#t) den durch nochmalige Verjüngung gebildeten Skalar der Krümmung, (T,,) den Energietensor der »Materie« bedeutet. Hierbei entspricht der historischen Entwicklung die Annalıme, daß die T,, von den Ableitungen der g,, nicht abhängen. Denn diese Größen sind ja die Energie- komponenten im Sinne der speziellen Relativitätstheorie, in welcher variable g,, nicht auftreten. Das:zweite Glied der linken Seite der Gleichung ist so gewählt, daß die Divergenz der linken Seite von (1) identisch verschwindet, so daß ans (1) durch Divergenz-Bildung die Gleichung de We N — ee, (2) gewonnen wird, welche im Grenzfalle der speziellen Relativitätstheorie in die vollständigen Erhaltungsgleichungen oT, 0% » =oOo übergeht. Hierin liegt die physikalische Begründung für das zweite Glied auf der linken Seite von (1). Daß ein solcher Grenzübergang zu konstanten g,, sinnvoll möglich sei, ist a priori gar nicht ausge- macht. Wären nämlich Gravitationsfelder beim Aufbau der materiellen Teilchen wesentlich beteiligt, so verlöre für diese der Grenzübergang zu konstanten g,, seine Berechtigung; es gäbe dann eben bei kon- stanten 9,, keine materielle Teilchen. Wenn wir daher die Möglich- keit ins Auge fassen wollen, daß die Gravitation am Aufbau der die Korpuskeln konstituierenden Felder beteiligt sei, so können wir die Gleichung (1) nicht als gesichert betrachten. Setzen wir in (1) die Maxweıt-Lorenzzschen Energiekomponenten des elektromagnetischen Feldes &,, I a B Me I PP — Pin dung” (3) so erhält man durch Divergenzbildung nach einiger Rechnung! für (2) Pia =oO ’ (4) wobei zur Abkürzung a 025 0x; = (5) gesetzt ist. Bei der Rechnung ist von dem zweiten Maxwerzschen Gleichungssystem ı Vgl. z.B. A. Eınsrein, diese Sitz. Ber. 1916. VII S. 187, 188. „* 1 De Einstein: Gravitationsfelder im Aufbau der materiellen Elementarteilchen 51 d Din d [RR d Du te he (6) dw, 0%, dx Gebrauch gemacht. Aus (4) ersieht man, daß die Stromdichte (*) überall verschwinden muß, Nach Gleichung (1) ist daher eine Theorie des Elektrons bei Beschränkung auf die elektromagnetischen Energie- komponenten der Maxwerr-Lorentzschen Theorie nicht zu erhalten, wie längst bekannt ist. Hält man an (1) fest, so wird‘man daher auf den Pfad der Mıieschen Theorie gedrängt'. Aber nieht nur das Problem der Materie führt zu Zweifeln an Gleichung (1), sondern auch das kosmologische Problem. Wie ich in einer früheren Arbeit ausführte, verlangt die allgemeine Relativitäts- theorie, daß die Welt räumlich geschlossen sei. Diese Auffassung machte aber eine Erweiterung der Gleichungen (1) nötig, wobei eine neue universelle Konstante A eingeführt werden mußte, die zu der Gesamtmasse der Welt (bzw. zu der Gleichgewichtsdichte der Materie) in fester Beziehung steht. Hierin liegt ein besonders schwerwiegender Schönheitsfehler der Theorie. $2. Die skalarfreien Feldgleichungen. Die dargelegten Schwierigkeiten werden dadurch beseitigt, daß man an die Stelle der Feldgleichungen (1) die Feldgleichungen 1 4 setzt, wobei (T,,) den durch (3) gegebenen Energietensor des elektro- magnetischen Feldes bedeutet. R„——9,R=—xT, (1a) Die formale Begründung des Faktors (- 4) im zweiten Gliede dieser Gleichung liegt darin, daß er bewirkt, daß der Skalar der linken Seite Er: I g(R,.,——9,.R g 5 9:8) identisch verschwindet, wie gemäß (3) der Skalar g"T,, der rechten Seite. Hätte man statt (1a) die Gleichungen (1) zugrunde gelegt, so würde man dagegen die Bedingung R= 0 erhalten, welche unabhängig vom elektrischen Felde überall für die g,, gelten müßte. Es ist klar, daß das Gleichungssystem [(1), (3)] das Gleichungssystem [(ra), (3)] zur Folge hat, nicht aber umgekehrt. ! Vgl. D. Hırers, Göttinger Ber. 20. Noy. ıg15. 352 Gesafntsitzung vom 10. April 1919 Man könnte nun zunächst bezweifeln, ob (1a) zusammen mıt (6) das gesamte Feld hinreichend bestimmen. In einer allgemein relati- vistischen "Theorie braucht man zur Bestimmung von n abhängigen Variabeln »— 4 voneinander unabhängige Differenzialgleichungen, da Ja in der Lösung wegen der freien Koordinatenwählbarkeit vier ganz willkürliche Funktionen aller Koordinaten auftreten müssen. Zur Be- stimmung der 16 Abhängigen g,, und &,, braucht man also ı2 von- einander unabhängige Gleichungen. In der Tat sind aber 9 von den Gleichungen (1a) und 3 von den Gleichungen (6) voneinander unab- hängig. Bildet man von (1a) die Divergenz, so erhält man mit Rücksicht x : i I 5 darauf, daß die Divergenz von R,,— -—-9,,R verschwindet \ ’ > ıix 5 Gin Je ı OR Ai Dear Say PERsE 0. (4a) Hieraus erkennt man zunächst, daß der Krümmungsskalar R in den vier- dimensionalen Gebieten, in denen die Elektrizitätsdichte verschwindet, konstant ist. Nimmt man an, daß alle diese Raumteile zusammen- hängen, daß also die Elektrizitätsdichte nur in getrennten Weltfäden von null verschieden ist, so besitzt außerhalb dieser Weltfäden der Krümmungsskalar überall einen konstanten Wert Z,. Gleichung (4a) läßt aber auch einen wichtigen Schluß zu über das Verhalten von R innerhalb der Gebiete mit nicht verschwindender elektrischer Dichte. Fassen wir, wie üblich, die Elektrizität als bewegte Massendichte auf, indem wir setzen se Br EEE (7) so erhalten wir aus (4a) durch innere Multiplikation mit J” wegen der Antisymmetrie von $,, die Beziehung oR da DEREN (8) Der Krümmungsskalar ist also auf jeder Weltlinie der Elektrizitäts- bewegung konstant. Die Gleichung (4a) kann anschaulich durch "die Aussage interpretiert werden: Der Krümmungsskalar Z spielt die Rolle eines negativen Druckes, der außerhalb der elektrischen Korpuskeln einen konstanten Wert A, hat. Innerhalb jeder Korpuskel besteht ein negativer Druck (positives R— R,), dessen Gefälle der elektrodyna- mischen Kraft das Gleichgewicht leistet. Das Druckminimum bzw. das Maximum des Krümmungsskalars im Innern der Korpuskel ändert sich nicht mit der Zeit. u; Eınsrein: Gravitationsfelder im Aufbau der materiellen Elementarteilehen 39: Wir schreiben nun die Feldgleichungen (1a) in der Form I I m I (R.- 4.) +-9,R=—x (1.4 IalR— r.). (9) 2 4 4% Anderseits formen wir die früheren, mit kosmologischem Glied ver- sehenen Feldgleichungen R,—rig. = —%* (7.- Iir r) um. Dureh Subtraktion der mit multiplizierten Skalargleichung er- 2 hält man zunächst (R.— - Gin n) +9, =—Xx ie “ Nun verschwindet die rechte Seite dieser Gleichung in solchen Ge- bieten, wo nur elektrisches Feld und Gravitationsfeld vorhanden ist. Für solche Gebiete erhält man dureh Skalarbildung —R+yr =o. In solehen Gebieten ist also der Krümmungsskalar konstant, so daß & «Are man A durch — ersetzen kann. Wir können daher die frühere Feld- gleichung (1) in der Form schreiben I 1% 5 (R.- +, 9, = —«T,,: (10) Vergleicht man (9) mit (10), so sieht man, daß sich die neuen Feld- gleichungen von den früheren nur dadurch unterscheiden, daß als Tensor der »gravitierenden Masse« statt T,, der von dem Krümmungs- pt I ” ” | . skalar abhängige T;,+ er 9:,|R— R,] auftritt. Die neue Formulierung Re hat aber den großen Vorzug vor der früheren, daß die Größe A als Integrationskonstante, nicht mehr als dem Grundgesetz eigene uni- verselle Konstante, in den Grundgleichungen der Theorie auftritt. $ 3. Zur kosmologischen Frage. Das letzte Resultat läßt sehon vermuten, daß bei unserer neuen Formulierung die Welt sich als räumlich geschlossen betrachten lassen wird, ohne daß hierfür eine Zusatzhypothese nötig wäre. Wie in der früheren Arbeit zeigen wir wieder, daß bei gleichmäßiger Verteilung der Materie eine sphärische Welt mit den Gleichungen vereinbar ist. Sitzungsberichte 1919. 31 354 Gesamtsitzung vom 10. April 1919 Wir setzen zunächst ds = —! y,dx;dt, +da} (Summation über i und k von ı—3). (12) Sind dann P;, bzw. P Krümmungstensor zweiten Ranges bzw. Krüm- mungsskalar im dreidimensionalen Raume, so ist en == Jen, (i und x zwischen ı und 3) R,=R:=R,„=0 R=-—P —-g=Yy Es folgt also für unsern Fall RN Rep 2 ix 1 —r P (iund « zwischen ı und 3) 2 Rt pReop! 2 2 Den Rest der Betrachtung führen wir auf zwei Arten durch. Zunächst stützen wir uns auf Gleichung (1a). In dieser bedeutet T,;, den Energie- tensor des elektromagnetischen Feldes, das von den die Materie konsti- tuierenden elektrischen Teilchen geliefert wird. Für dies Feld gilt überall UV HUGHÜ=o. Die einzelnen %* sind mit dem Orte rasch wechselnde Größen; für ? unsere Aufgabe dürfen wir sie aber wohl durch ihre Mittelwerte er- setzen. Wir haben deshalb zu wählen gg —=_ 1% = konst. 3 %=o,(füröi$ k) CH4 CE4 IR T also 7, = +—- —y,;. T, == 3 Yy Vy Mit Rücksicht auf das bisher ausgeführte erhalten wir an Stelle von (1a) I I I‘ Re en se (13) 1 3 Vy I u pe (14) 4 Yy Die skalare Gleichung zu (13) stimmt mit (14) überein. Hierauf be- ruht es, daß unsere Grundgleichungen eine sphärische Welt zulassen. Aus (13) und (14) folgt nämlich Einstein: Gravitationsfelder im Aufbau der materiellen Klementarteilchen 3DD 4 ABE 23 Yin 05 (15) 3 Vy welches System bekanntlich‘ durch eine (dreidimensional) sphärische Welt aufgelöst wird. Wir können unsere Überlegung aber auch auf die Gleichungen (9) gründen. Auf der rechten Seite von (9) stehen diejenigen Glieder, welche bei phänomenologischer Betrachtungsweise durch den Energie- P tensor der Materie zu ersetzen sind; sie sind also zu ersetzen durelı [0] (6) oO [0] [®) [0] [®) [0] 0) oO (0) (@; [®) oO [®) pP, wobei z die mittlere Dichte der als ruhend angenommenen Materie bedeutet. Man erhält so die Gleichungen Pu— Yu P— Yu, = 0 (16) 2 4 "Brunei (17) £ z Ro ed. Aus der skalaren Gleichung zu (16) und aus (17) erhält man R=— P=a (18) und somit aus (16) Pu—rpPy.= 0, (19) welche Gleichung mit (15) bis auf den Ausdruck des Koeffizienten über- einstimmt. Durch Vergleichung ergibt sich [957 © > e 35 (20) Diese Gleichung besagt, daß von der die Materie konstituierenden Energie drei Viertel auf das elektromagnetische Feld, ein Viertel auf das Gravi- tationsfeld entfällt. $4. Schlußbemerkungen. Die vorstehenden Überlegungen zeigen die Möglichkeit einer theore- tischen Konstruktion der Materie aus Gravitationsfeld und elektromagne- tischem Felde allein ohne Einführung hypothetischer Zusatzglieder im Sinne der Mieschen Theorie. Besonders aussichtsvoll erscheint die ins Auge gefaßte Möglichkeit insofern, als sie uns von der Notwendigkeit ! Vgl. H.Weyr, Zeit. Raum. Materie. $ 33. 356 Gesamtsitzung vom 10. April 1919 der Einführung einer besonderen Konstante A für die Lösung des kosmo- logischen Problems befreit. Anderseits besteht aber eine eigentüm- liche Schwierigkeit. Spezialisiert man nämlich (1) auf den kugelsymme- trischen, statischen Fall, so erhält man eine Gleichung zuwenig zur Bestimmung der g,, und &,,, derart, daß jede kugelsymmetrische Verteilung der Elektrizität im Gleichgewicht verharren zu können scheint. Das Problem der Konstitution der Elementarquanta läßt sich also auf Grund der angegebenen Feldgleichungen noch nicht ohne wei- teres lösen. = _ bu 4 31 u | W. Scnweyvar: Zur Erklärung der Bewegung der Rotationspole der Erde 3 Zur Erklärung: der Bewegung der Rotationspole der Erde. Von Prof. Dr. W. ScuwEYDAR in Potsdam. (Vorgelegt von Hrn. Srruve am 3. April 1919 [s. oben S. 287].) Die sorgfältigen, seit: 1900 fortlaufend durchgeführten Beobachtungen des Breitendienstes der Internationalen Erdmessung haben gezeigt, daß die Rotationspole der Erde komplizierte Spiralen beschreiben, deren Sehleifenweite in einem nahezu sechsjährigen Zyklus zu- und abnimmt. Doch weder schließt sich die Polbahn nach Ablauf dieser Periode, noch sind die Maxima und Minima der Schleifenweiten konstant. Die) genauere, von verschiedenen Autoren durchgeführte Untersuchung hat ergeben, daß die Bewegung sich hauptsächlich aus zwei Schwingungen der Pole mit den Perioden von 433 und 365 Tagen zusammensetzt; die Amplituden sind namentlich bei der letzteren variabel. Die Inter- ferenz beider Schwingungen erzeugt den nahezu sechsjährigen Zyklus.) / Sie können die komplizierte Bewegung nicht völlig darstellen; in der Entwicklung nach harmonischen Funktionen der Zeit müssen noch Glieder mit kürzeren und längeren, auch mehrjährigen Perioden an- gesetzt werden. Die von Wanacn' sehr genau bestimmte und als] konstant erkannte 433tägige, die sogenannte Cnanprersche Periode ist die Periode der kräftefreien Nutation der Erdachse; sie ist bestimmt durch die Differenz der Hauptträgheitsmomente und die Elastizität der Erde. Schon Newcong hat vermutet, daß Massentransporte auf der Erde, namentlich Luftmassenverschiebungen, die Schwingung mit jährlicher Periode hervorrufen und die freie Nutation beeinflussen. Diese Ver- mutung wurde durch SpitALer” gestützt, der berechnete, daß die durch- schnittliche Verschiedenheit in der Luftmassenverteilung im Januar und Juli die Trägheitspole um o!ı verlagert. Bei dem günstigen Ver- ı B. Wanacn, Resultate des Internationafen Breitendienstes. Bd. V, 1916. ® R. Srrrazer, Die periodischen Luftmassenverschiebungen . .. Petermanns Mitteil. Ergänzungsheft Nr. 137. 1901. 358 Gesamtsitzung v. 10. April 1919. — Mitt. d. phys.-math. Klasse v. 3. April hältnis der Periode der freien Nutation zu der jährlichen Periode der Luftmassenverschiebungen reicht dieser Betrag aus, um das jährliche Glied in der Polbewegung der Größenordnung nach zu erklären. Doch ist das Spiratersche Ergebnis nicht völlig überzeugend, weil er weder den Ausgleich der Luftmassenverschiebung durch die Wassermassen auf dem Meere noch die Nachgiebigkeit der festen Erdteile berück- sichtigte; auch genügt es nicht, um die Bahn der Rotationspole zum \ Vergleich mit den Beobachtungen abzuleiten. Im allgemeinen faßte man in den letzten Jahren das Problem so auf, daß sich über einer Kreisschwingung der kräftefreien Nutation mit der Cnanprerschen Periode die von Massentransporten herrührenden »erzwungenen« Schwingungen der Erdachse lagern', die im wesent- liehen mit Jahresperiode erfolgen, aber wegen des unregelmäßigen Charakters ihrer Ursache sich nicht genau durch eine jährliche Periode darstellen lassen. Von diesem Standpunkte aus erschien es schwierig, die Änderungen in der Amplitude der freien Nutation zu erklären, und man dachte vielfach an die dynamische Wirkung der Erdbeben, die jedoch viel zu gering ist. Namentlich hat Zwıers” eine bedeutende Änderung der Amplitude im Jahre 1907 aufgedeckt. Diese Schwierig- keit verdankte man nicht zuletzt dem Bestreben, die verwickelte Be- wegung der Pole durch eine Reihe von harmonischen Funktionen der Zeit darzustellen. Diese Entwicklung hat nur interpolatorischen Wert für den betrachteten Zeitraum und kann zur Aufdeckung der Ursachen wenig beitragen, ja sie kann zu Irrtümern in der Deutung " führen. Scnumann fand Perioden, die in der Nähe von Perioden kosmischer Vorgänge liegen, und glaubte so in der Polbewegung die Wirkung elastischer Bewegungen der Erde unter dem Einfluß der / Flutkraft des Mondes zu erkennen. Ich kann mich seinen Folgerungen nicht anschließen, da diese weder mit unseren gut begründeten Vor- \ stellungen über die Elastizität der Erde vereinbar sind,/ noch in der aus den Beobachtungen von d Cassiopejae abgeleiteten Polbewegung die Hauptglieder der Flutkraft nachgewiesen werden können’. Anderer- seits wird auch die Bewegung der Erdachse im Raume, die Präzession und Nutation, deren Konstanten für die Ableitung der Polbahn aus den astronomischen Messungen sehr wichtig sind, durch die Elastizität der Erde ganz unbedeutend beeinflußt, wie ich gezeigt habe‘. ı B. Wanaca a.a.0. 2 Zwiers, Preliminary investigation into the motion of the pole... Kon. Akad. Amsterdam 1gLr. 3 W. SchweEypvar, Über kurzperiodische Änderungen der geographischen Breite. Astr. Nachr. Bd. 193, p. 347fl. 1912. 4 W. Scuweyvar, Die Bewegung der Drehachse der elastischen Erde im Erd- körper und im Raume. Astr. Nachr. Bd. 203, p. rorfl. ‚1916. W, Scnweypar: Zur Erklärung der Bewegung der Rotationspole der Erde 359 > In} im} l In dieser Abhandlung wird mit Hilfe der Rotationsgleichungen nachgewiesen, daß die Änderungen in der Amplitude der freien Nu- tation eine einfache Folge von Massentransporten ist, und an der Hand des durehschnittlichen Verlaufs der Luftdruckschwankungen im Laufe des Jahres gezeigt, daß die gesamte Polbewegung der Form und Größe nach im wesentlichen durch Luftmassenverschiebungen er- klärt werden kann. Die Untersuchung wurde ermöglicht durch eine Veröffentlichung von Gorczysskt', in der die Isobaren für die ganze ürdoberfläche für jeden Monat gezeichnet sind. Nach diesen konnte ; unter Berücksichtigung der Verteilung von Land und Meer und der Elastizität der Erde die relative Lage des Trägheitspoles für jeden Monat und seine durchschnittliche Bahn im Laufe des Jahres abgeleitet werden. Durch geschlossene numerische Integration der Rotations- gleichungen ergab sich die Bahn des Rotationspoles, die für den Zeit- raum von sieben Jahren verfolgt wurde und ähnliche Spiralen und Schleifen und nahe dieselben Dimensionen aufweist wie die Beobachtung. Da der Rechnung nur Durchschnittswerte des Luftdrucks zugrunde gelegt werden konnten, so ist auch eine völlige Übereinstimmung zwischen Theorie und Beobachtung nicht zu erwarten. Die theoretische Grundlage. Wir fassen die Luftmassen- Ben } verteilung im Mittel eines bestimmten Jahres als die normale Anord- nung auf. Die diesem Zustand entsprechenden Hauptträgheitsachsen für den Schwerpunkt nehmen wir als die Koordinatenachsen; die Z-Achse fällt mit der Figurenachse zusammen und ist nach dem Nord- pol gerichtet; die X-Achse liegt im Meridian von Greenwich und die Y-Achse im Meridian mit der westlichen Länge von 90°. Die Ver- schiebung der Luftmassen gegen die normale Anordnung bewirkt eine bestimmte Verlagerung der Hauptträgheitsachsen, so daß das Koor- dinatensystem nicht mehr Hauptachsensystem ist. Auf dem Meere bleibt im wesentlichen die Summe der Luft- und Wassermassen an Jeder Stelle konstant; hier sind also die aus den Luftdruckdifferenzen folgenden räumlichen Variationen der Luftmassen nicht zu berück- a 2 2 Zi 2 ee k siehtigen, es bleibt nur eine im Laufe des Jahres variierende Kon- stante wirksam. Auf dem Lande verursachen die bewegten Luftmassen eine Deformation, die wiederum zu einer Verlagerung der Hauptachsen Anlaß gibt. In der neuen Massenanordnung seien die Trägheitspro- N dukte um die X- und F-Achse e und f. Beträgt der Zuwachs an Luftmasse an einem Punkte x, y, z der Erdoberfläche A auf die Flächen- einheit und bezeichnet dS das Flächenelement, so ist ! e = (yzhds Yan [xchds ' W.Gorczysskı, Pression atmospherique en Pologne et en Europe. Warszawa 1917. 360 Gesamtsitzung v. 10. April 1919. — Mitt. d. phys.-math. Klasse v. 3. April Bezeichnet R den Erdradius, $ die Poldistanz und A die Länge, so ist 2 R6in® c08A,y—=RsinIsnA,2 = Rcos%,dS = R’ sin $dYdA und e=.R® | B sin’$ cosS$sinAdSdi, [= KR! (fr sin’ I cos$ cosAdIdA. Die Integration ist für das Meer und das Land getrennt durch- zuführen, wobei beachtet werden muß, daß A auf dem Meere eine aus den Isobaren zu bestimmende räumliche Konstante ist. Auf dem Lande kommt noch die Wirkung der Deformation infolge der Massen- verschiebung hinzu. Beträgt der Anteil an e und f, der durch die Massenverschiebung allein auf dem Lande beansprucht wird, e, und f,, so wird der Beitrag zu den Trägheitsprodukten, der auf die Nach- giebigkeit des Landes bei den Verlagerungen der Luftmassen zu setzen ist, —x,e, bzw. —x,f, sein, wo x, einen von der Elastizität der Erde abhängigen Faktor bedeutet. Wegen der Konstanz der gesamten Luft- masse ist [nds —= 0 für die ganze Erdoberfläche oder (1) er Meer Land Da A auf dem Meere eine Konstante A, ist, so erhält man: (2) h,= — [hs hi "Land Meer Demnach ist . et 2 (sin: 3 cos $ sin AdSdRA + (1 —%,) | h sin’ 3 eos $ sin AdIdA Meer Land und ähnlich f. Beträgt die A entsprechende Änderung des Luftdrucks B mm (uecksilberhöhe, so ist h = 1.36 B Gramm. Die Richtungskosinus der polaren Hauptträgheitsachse in der neuen Massenanordnung seien E und 7. Diese können als die recht- winkligen, durch die zugehörigen geozentrischen Winkel gemessenen Koordinaten des neuen Trägheitspoles, bezogen auf den ursprünglichen Trägheitspol Z als Nullpunkt, aufgefaßt werden. Die Z- und 7-Achse sind ebenso orientiert wie die X- und Y-Achse. Sind die Haupt- trägheitsmomente um die Koordinatenachsen X, Y, Z bzw. A,A,(, so ist E(C—A) = —f „(C—-A)=-—e. Setzen wir (4) ee sin’S cos S$ sind dSdA + - ler % cos $ sin AdIdA 1% W. Senweypar: Zur Erklärung der Bewegung der Rotationspole der Erde 361 und für J, einen ähnlichen Ausdruck, in dem cosA statt sin A steht, ferner (5) elc—-A=— 1.36 I): n,(d — A) —= — 1.36 R'J, so wird (6) E=(h—.)& =l-k)n. Aus der Konstante der Präzession ergibt sich U— A = (/305; ( hat nach Hermert den Wert 0.332 AR’ x Erdmasse. Hiermit findet man aus (5) und (6) (7) E= (1—x,) 0'0175J, n= (1—x,)0!0175J. Obwohl es keine besonderen Schwierigkeiten bereitet, den Koefhi- zienten x, genauer theoretisch abzuleiten, so habe ich hier seinen Wert doch nur abgeschätzt nach den Ergebnissen meiner früheren Untersuchungen!. Er wird auf etwa o.2 zu veranschlagen sein. Die Koordinaten des Rotationspoles, bezogen auf dasselbe System wie die Koordinaten £ und „ des Trägheitspoles, seien «© und y. Wir be- zeiehnen mit 3 die Winkelgeschwindigkeit der freien Nutation, mit # dieselbe Größe bei absoluter Starrheit der Erde (Eutersche Winkel- geschwindigkeit) und mit x einen Faktor, der von der Elastizität und der Dichteverteilung der Erde abhängt'!. Die Bewegung der Rotations- pole mit Rücksicht auf Massenverschiebung und Elastizität der Erde ist in dem Schlußkapitel meiner oben auf S. 358, Fußnote 4 zitierten Arbeit kurz behandelt. Hierbei ist aber das Potential der infolge der Verlagerung der Rotationsachse entstehenden deformierenden Kraft so verwendet (Gleichung (3) S. 102) wie bei der Hauptuntersuchung, wo die polare Hauptträgheitsachse ursprünglich mit der Z-Achse zusam- menfällt, der Trägheitspol also im Anfang der Bewegung im Null- punkt des Koordinatensystems (x,y) liegt. Bei dem allgemeineren Problem der Massenverschiebung liegt er beliebig, so daß in den Gleichungen (39) der angeführten Arbeit der Faktor ı/(1—x) fort- fallen muß. Die Rotationsgleichungen, die wir hier anwenden müssen, sind daher d: I; er (8) Fr = —P(y—(ı—x,)r,) Fr = Ple—(1—x)&,) P=alı-n. Bezeichnen £’ und »’ die Differentialquotienten nach f von £ und », so erhält man durch Integration von (8): ! W. Scuweyvar, Theorie der Deformation der Erde durch Flutkräfte. Veröfl. d. Geodät. Inst. N.F. Nr. 66, 1916. r 362 Gesamtsitzung v. 10. April 1919. —- Mitt. d. phys.-math. Klasse v. 3. April t © = £+c0s.dt | A —| (Z£’ eos 8t-+n' sin ende] + sin Bt B+| cos Bt—E' sin end) (9) Y=n— 608 at 1 b +[( eos ßBt— E’ sin Bt) ai t + sin At [A — |@’ sin 8t+£’ cos &N) aı| E A und B sind Integrationskonstanten. Die Integration ergibt die wichtige Folgerung, daß die Amplitude und Phase der freien Nutation mit der Periode 2r/® veränderlich sein müssen und völlig durch die Form und Größe der Massentransporte be- stimmt werden. Hierdurch finden die wahrgenommenen Änderungen dieser Größen eine einfache Erklärung. Der Pol wird im allgemeinen komplizierte Spiralen ähnlich den beobachteten beschreiben. Die Integration zeigt ferner, daß die Bestimmung der Periode der freien Nutation sehr schwierig ist, weil die Luftmassenverschiebungen unregelmäßig erfolgen und £ und „ da- her sich immer nur für einen bestimmten Zeitraum durch eine be- stimmte Fourıersche Reihe darstellen lassen. Deshalb sind alle Ergebnisse über die Veränderlichkeit jener Periode mit größter Vorsicht aufzu- fassen. Mit Rücksicht auf die folgenden Resultate würde die Bestimmung der Länge der Periode am besten so erfolgen, daß £ und n aus meteorologischen Beobachtungen berechnet und die Integrale in (9) bestimmt werden. Nach der heutigen Kenntnis der Elastizität der Erde ist der Wert von etwa 429 Tagen zu erwarten. Numerische Ausführung. Die schon erwähnten Isobaren für Jeden Monat von Gorczysskr beruhen auf Durchschnittswerten des Luft- drucks aus einer Reihe von Jahren; leider ist das benutzte Material | nicht einheitlich. Für Europa sind die Jahre 1851—1900, für den Atlantischen Ozeanı88 1 — 1905, für die Arktis und Antarktisı9go1— 1905 und die übrigen Erdteile verschiedene Daten verwendet. Da nichts Besseres vorliegt, müssen wir uns begnügen, eine durchschnittliche Jährliche Bahn der Trägheitspole hieraus abzuleiten. die aber zum Studium der allgemeinen Charakteristik der Polbewegung genügen wird. "Aus den Karten wurden zunächst die Luftdruckwerte für Punkte von 20° zu 20° in Länge und 10° zu 10° in Breite entnommen, wobei die Land- und Seewerte zu unterscheiden waren. Von diesen Zahlen wurde der mittlere Luftdruck, 758 mm, abgezogen. Von 50° südlicher Breite bis zum Südpol ist die Luftdruckverteilung wenig oder gar nicht & W, Sonwevoar: Zur Erklärung der Bewegung der Rotationspole der Erde 363 bekannt. Doch scheint in dieser Zone der Luftdruck längs der Parallel- kreise konstant zu sein, so daß er für die Änderung der Lage der Trägheitspole ohne Bedeutung ist. Die Karten geben den auf das Meeres- niveau reduzierten Druck ; für die Beurteilung der Luftmassenverschiebung müßten, wie SpitaLer hervorgehoben hat, streng genommen die wahren Lauf dem Lande herrschenden Drucke verwendet werden. Da hier jedoch abweichend von Srirarer Land und Meer getrennt behandelt, also die Luftdruckdifferenzen über Punkten mit keinen größeren Höhenunter- schieden genommen werden, so wurden die unmittelbaren Werte der Isobarenkarten benutzt. Zunächst ist die Konstante B, für jeden Monat nach (2) zu berechnen. Diese Konstante kann anderseits zur Kontrolle aus dem Mittelwert der Luftdruck werte auf dem Meere gefunden werden; dieser Mittelwert sei B/. Für diese Rechnung wurde in der Zone von 50° südlicher Breite bis zum Südpol für das ganze Jahr derselbe Druck von 745 mm angenommen. Man erhält für die Meerestläche (as = 2.811 =R’ und für.B, und B/ folgende Werte in mm: £ Januar .... —1.0 —ı.ı[ April .... —o.2 —0.1| Juli... .. +0.5 +0.5| Oktober... —o.5 —0.4 Februar... '—0.9 —0.9| Mai ..... +0.1+0.2| August .. +0,2 +0.3} November —0.7| —o.5 März ..... —o.5 —o.7| Juni ..... -+0.2 +0.4| September |—o.ı —o.ı| Dezember —o.7 —o.7 Zu diesen Zahlen ist 758 hinzuzufügen. Die Übereinstimmung von B, und B/ ist befriedigend. Ferner findet man für das Meer [fsin® Sceos$ sinadSd=—+0.21, | (sin: I 005% cosAdSdi = —0.13, entsprechend der Orientierung des Koordinatensystems auf S. 359. Die Werte der Integrale J und J,, der Koordinaten des nördlichen Trägheitspoles Z und 4 und der Größen £, und »,, die letzteren vier Größen in o!ooı, sind: ‚Januar \—3:8'+0.4 +66 | —7 +53 | —6 | Juli....... +2.71—0.4)—47 +7 -38 +6 Februar... |—3.0 +0.2|+53 | —4 +42) —3 | August.... +1.7 —0.31—30| +5 |—24 +4 März ...... |—1.7 —0.2/+30| #4 +24 | +3 | September. 0.0 +o.1 o—2 o—2 April ......1—0.4 #0.1|+ 7 | —2 + 6| —2 | Oktober ... —1.6+0.4| +28 —7 |+22| —6 MON: |+0.5 40.2! — 9| —4 — 7| —3 | November . |—2.9 +0.5)+517 —9 |+#41| —7 Ba +1.9|—0.3[—33.| +5 |—26| +4 | Dezember... |—3.11+0.3| +54 | —5 |+43 | —4 Mit 2» erhält man die in Fig. 2 gegebene mittlere jährliche Bahn des nördlichen Trägheitspoles; die Lage in den einzelnen Monaten ist mit ı (Jan.), 2 usw. bezeichnet. In der langgestreckten, schleifenförmigen 364 Gesamtsitzung v. 10. April 1919. — Mitt. d. phys.-math. Klasse v. 3. April Bahn erreicht der Pol seine größte westliche Elongation von 0'053 im Januar und seine größte östliche Elongation von 0'038 im Juli. Ent- sprechend dem Charakter der meteorologischen Vorgänge wird man für jedes Jahr größere oder kleinere Abweichungen von der mittleren Bahn in Form und Dimensionen zu erwarten haben. Solche Variationen ersieht man aus den Figuren 4 und 5, welche die von Wanach aus der beob- achteten Bahn der Rotationspole berechneten Bahnen des nördlichen Trägheitspoles darstellen. Mit Hilfe der Größen £ und „ ist nach (9) durch numerische Aus- wertung der Integrale die Bahn des nördlichen Rotationspoles für sieben Jahre gerechnet worden; es ist also für jedes Jahr die obige durchschnitt- liche Bewegung des Trägheitspoles benutzt. Z und „ wurden durch gra- phische Interpolation für jeden Monat gefunden. Für Bist 2 #/1.185 Jahre angenommen. Ferner ist der Einfachkeit wegen vorausgesetzt, daß der Rotationspol für 2= 0 (September des ersten Jahres) mit dem mittleren Trägheitspol zusammenfällt. Das Ergebnis der Rechnung ist in Fig. ı dargestellt. Die Kurve fängt mit dem Oktober des ersten Jahres an und zeigt die Lage des Poles in jedem Monat an. Der Beginn der ein- zelnen Jahre ist mit 0, I, Il... bezeichnet. Der Sinn der Drehung des Poles ist derselbe, wie ihn die Beobachtungen zeigen. Wir sehen das überraschende Ergebnis, daß die Kurve ähnliche Eigenschaften aufweist wie die aus Beobachtungen ermittelte ; ihre Dimensionen stimmen mit denen der Polkurve von 1910 und 1gLıı überein (vgl. Fig. 3). Kleine Schleifen, wie sie bei VI auftritt, kommen auch bei älteren Beobaechtun- gen vor. Nach Ablauf von sechs Jahren kommt die Kurve ähnlich wie bei den Beobachtungen in die Nähe des Ausgangspunktes zurück, ohne ihn jedoch zu erreichen. Im folgenden Sechs-Jahre-Abschnitt wird die Kurve zwar ähnlich verlaufen, doch werden weder Form noch Dimen- sionen völlig mit der im ersten Zyklus übereinstimmen, weil nun die Stellung des Pols zum Trägheitspol als Anfangszustand eine andere ist. Derartige Verschiedenheit der Bewegung in den einzelnen Sechs-Jahre- Abschnitten tritt sehr deutlich in den Beobachtungen hervor. Eine völlige Übereinstimmung mit den letzteren in allen Punkten ist nicht zu er- warten, da hier nur durehschnittliche Luftdruckwerte verwendet werden konnten. Wir kommen zu dem Schluß, daß die Luftmassenver- schiebungen die komplizierte Form und die Dimensionen der gesamten Bewegung der Rotationspole im wesentlichen er- klären. Es wäre dem Studium der Polbewegung sehr förderlich, wenn die Meteorologie Karten der tatsächlichen Isobaren für jeden Monat für sechs Jahre aus der Zeit nach 1900 herstellen würde. var: Zur Erklärung der Bewegung der Rotationspole der Erde 365 [7 zE Fig. 2. Mittlere jährliche Bahn des Trägheitspols nach dem Verlauf des Luftdrucks. < nn 366 Gesamtsitzung v. 10. April 1919. — Mitt. d.'phys.-math. Klasse v. 3. April E 07 | 07 22 | | | +X | . | Fig. 3. Die beobachtete Bahn des nördlichen Rotationspols. \ 7900-1905 Amm-0.001 Fig. 4 und 5. Mittlere jährliche Bahn des 'Trägheitspols nach der Bahn des Rotationspols. P. Jensen: Indische Zahlwörter in keilsehrifthittitischen Texten 367 | Indische Zahlwörter t in keilschrifthittitischen Texten. } i | Von Prof. Dr. P. Jensen 4 in Marburg (Hessen). | (Vorgelegt von Hrn. W. Scnuzze am 6. März 1919 [s. oben S. 137].) Im dritten Heft der »Keilschrifttexte aus Boghazköi« (weiterhin als KTB zitiert) finden sich in zwei gleichartigen keilschrifthittitischen Texten’ und in gleichartigem Zusammenhang die folgenden gleich- artigen Wörter oder Wortverbindungen: a-i-ka + ua-ar-ta-an-na (aika + uartanna bzw. -täna): S.22 2. 17 DEZ, 205 li-e-ra + ua-ar-ta-an-na (tera, falls nicht tiera, + uartanna bzw. -tana) : S10 2205;.. pa-an-s(z)a + ula]-ar-ta-an-na (pans(z)a + uartanna bzw. -täna): S.ı0 2.58; Sa-at-ta + ua-ar-ta-an-na (Satta + uarlanna bzw. -lana): S.6 2.8; SO ANLS; na-a + ua-ar-ta-an-na (na, falls nicht naa, + wartanna bzw. -täna): S.9.2. 36. Statt &i-e-ra- findet sich S.8 2. 66 ii]-e-ru-, S. 26 2.17 ti-e-ru-, mit v statt a, gewiß hervorgerufen durch das r (und das nachfolgende u von [ualu)rtlanna bzw. uurtanna?) ; statt na- bzw. na-a- S.6 Z. 24 na-; statt uartanna ebendort uartanni, dessen -i im Zusammenhang mit dem nur dort folgenden vasannasaia zu stehen scheint (s. aber u. S. 369), und ' »Keilschrifthittitischen« (abgekürzt kshitt.), im Gegensatz zu »hieroglyphisch- hittitischen«. Der Verschiedenheit der in beiden angewandten Schrift entspricht die der darin zum Ausdruck kommenden Sprachen: die beiden sind im Gegensatz zu der herr- schenden, völlig unbegründeten Ansicht gänzlich verschieden. Das »Hieroglyphisch- hittitische« ist nach meinen Ermittelungen eine ältere Form unseres indogermanischen Armenisch, das Kshitt. trotz HrozxY nicht einmal indogerm., dabei aber — in Über- einstimmung mit einer vor langen Jahren in der Z. f. Assyr. XIV 179fl. von mir ge- äußerten, mittlerweile offenbar vergessenen, Vermutung — mit den indogerm. Sprachen entfernt verwandt. ® Für deren Kenntnis vor ihrer Veröffentlichung schulde ich Hrn. Prof. O. Weser aufrichtigsten Dank. 368 Gesamtsitzung vom 10. April 1919. — Mitt. d. phil.-hist. Klasse vom 6. März Einfluß des vorhergehenden u (und des nachfolgenden r?) zuzuschreiben ist: also an der letzten Stelle Zeru + uurtanna statt tera + uarlanna. Diese fünf Wörter oder Wortverbindungen, so viel läßt sich sicher sagen, stellen keine Verba dar, keine Adjektiva, allem Anscheine nach auch keine Substantiva, keine Pronomina und keine Prä- oder Post- positionen, ebensowenig etwa Konjunktionen, sondern mit höchster Wahrscheinlichkeit nähere Bestimmungen zum Verbum, also irgend- wie Adverbien. Dabei finden sich aber sonst nirgends Wörter, die man als zugehörige Adjektiva in Anspruch nehmen könnte. Und über- haupt stehen die fünf Wörter oder Wortverbindungen, abgesehen von dem Bestandteil na- (n@-, naa-), auch rein äußerlich betrachtet, inner- halb des Kshitt., soweit die mir bekannten Texte einen Schluß ge- statten, vollkommen isoliert da. Nun erinnern aber die ersten Be- standteile der vier letzten von ihnen eindringlich an die indogerm. und zumal die ind. Zahlwörter für 3, 5, 7 und 9, der des ersten aber gerade und nur an ind. eka- = ı. Somit ist schon jetzt die Vermutung unabweisbar, daß wir in diesen ersten fünf Bestandteilen dieindischen! Zahlwortformen £ka-, tri-, panca, sapta und nava wiederzuerkennen haben. Die kleinen Abweichungen von diesen Formen sind wohl restlos zu erklären und zu rechtfertigen: Hatte das Kshitt. kein € (skrt. co) — und wir wissen von einem solchen nichts —, so war ein keilschrift- liches s so gut ein geeignetes Äquivalent dafür wie z.B. ein € in altpers. Nabukudracara für s in babylon. "Nabükodrosor-Nebukadnezar. Somit wäre ein hitt. pans(z2)a ein durchaus angemessener Vertreter von einem panca. — Das Kshitt. verwendet m. W. die Keilschriftzeichen für sa, st usw. nicht als Silbenzeichen, sondern für Zischlautverbindungen außer Zeichen für s oder z+.a,{ usw. nur noch solche für sa, & usw., besitzt also allem Anscheine nach kein eigentliches ind. s, konnte dies daher durch $ ersetzen. Anerkanntermaßen hat es das ja auch in Nasattiianna für ind. Nasatya (s. dazu u. S. 369) getan. Ein tt für pt in ind. sapta hätte nicht etwa nur z. B. an italien. sette für septem, sondern auch an einem satta auf ind. Boden (Pali und Prakrit) für unser sapla ein genauestes Gegenstück. Und somit wäre hitt. sapta für ind. sapta durchaus einwandfrei. — Ein na- oder na- bzw. na-a S.24 2.37 sowie S. 26 Z. 17. uurtan(n)a, dessen u gewiß ohne Frage dem ' Daß ein neupersisches je® — ı nicht etwa eine speziell ind. Herkunft in Frage stellen könnte, zeigt die Etymologie von iek, das auf ein aiuaka, nicht etwa ein aika oder #ka zurückgeht: Horn, Grundriss der neupers. Etymologie S. 252. Gerade für ind., statt etwa möglicherweise auch iranischen Ursprung der fünf Wörter spricht ja auch satta mit seinem S-Laut gegenüber altiran. Aapta — 7. Indes hätte man hierbei allenfalls den freilich nicht naheliegenden Ausweg, für eine Übernahme der Zahlwörter eine Zeit in Anspruch zu nehmen, in der indogerm. s im Iran. noch nicht zu A ge- worden war. P. Jensen: Indische Zahlwörter in keilschrifthittitischen Texten 369 für nava- kann, da mit diesem ein nachfolgendes vartanna verknüpft war, durch Haplologie erklärt werden. Zudem wissen wir nicht, ob gerade ein hitt. v ein genauer Repräsentant von ind. v war. Das erstere wechselte jedenfalls mit z, d. h. vielleicht nur in der Schrift, so daß z. B. ein assyr.-babylon. uardati ». .. Knechtschaft« der alten Zeit im Hitt. als mu-er(ir)-du-(ut-)t! = eigenhittitischem maniahhanni (ma- niahäni) erscheint (KTB II S. 32 2.37; S. 33 Z. ıı unten; S. 33 2.42; S. 30 Z. 23). — Abseits steht nur f@ra- (tiera-) für tri-; denn ersteres scheint aus letzterem nieht restlos abgeleitet werden zu können. In- des, da einerseits das @ eine Analogiebildung nach anderen Zahlen (aika- usw.) sein kann und anderseits eine Doppelkonsonanz im An- fang hitt. Wörter wenigstens nicht nachweisbar ist, so würde jeden- falls ein Zira-, aus einem #r- oder einem Zria-, für Zri- durchaus erklär- bar sein. Und das e vor r statt eines zu erwartenden Ö könnte dann auf einer Beeinflussung durch das r beruhen: ein assyr. uter z. B. geht auf ein wtir zurück. Somit stehen der bedeutsamen Überein- stimmung im großen und ganzen nur solche Verschiedenheiten gegen- über, die nicht unerklärlich sind, und wir haben deshalb keinen Grund. unsere Hypothese dieserwegen fallen zu lassen. Wenn nun aber aika-uartanna usw. nähere Bestimmungen ad- verbialer Natur zu sein und dabei Zahlen zu enthalten scheinen, so hat man sich unter ihnen doch wohl am ehesten Ausdrücke für ein- mal, dreimal usw. zu denken. Und nun ist, wie mir Kollege GELDNER auf eine Anfrage hin mitteilt, indisches vära- ein ganz gebräuchliches Wort für »mal«, so daß einem aika-uar- usw. mit einer dafür ver- muteten Bedeutung »einmal« usw. ein ind. eka-vara- entsprechen würde. Damit würde nun aber alsbald auch auf das -tanna-tanni oder -täna- täni von uartannafi) ein Licht fallen. In den assyr.-babylon. Briefen aus El-amarna aus der Zeitperiode unserer hitt. Texte finden wir zahl- lose Male ein &(#)bile)-tan für »siebenmal«, für das doch eigentlich in- deklinable -fan. in dem Worte aber in einer Reile von Fällen -tana als einen Akkusativ und -täni als einen Genitiv (s. z. B. Kxunrzos, El-amarna-Tafeln, Nr. 203 ff. und Nr. 212). Bei dem gewaltigen Ein- fluß des Assyrisch-Babylonischen auf die Sprache unserer Texte scheint es daher nicht zu gewagt, in -lanna (-täna) und -tanni (-taäni), dem zweiten Teil von uartannafi), unser assyr.-babylon. -/an- zu erkennen'!. Und ' Wenn wirklich kshitt. -Zanna-tanni ein »assyr.-babylon.« -ta@n sein sollte, dann ‚dürfte auch für eine andere bisher unerklärte Erscheinung in Keilschrifttexten aus Boghazköi eine Erklärung möglich sein: diese bieten die zwei indischen Näsatyı-s (s. 0. S. 368) unter der Bezeichnung (zlani)Na-Sa-at-t-ja-an-na-Nasattiianna (KTB I S.14 2.24 und S.7 Z. 56), d.i. »(Götter)Vasattiianna«. Sollte die Endung -anna (@ua) die assyr.-babylon.. in älterer Zeit noch erhaltene, Dualendung -an sein? Das Sitzungsberichte 1919. 32 370 Gesamtsitzung vom 10: April 1919. — Mitt. d. phil.-hist. Klasse vom 6. März somit dürften die in Rede stehenden fünf Wortformen sehon an und für sich unsere Vermutung über ihre Bedeutung vollauf rechtfertigen. Dazu kommt nun aber der Zusammenhang, in dem sie sich fin- den. Zunächst etwas von geringerem Wert: Zu Zera(u)-ua(u)rtanna und einem Verbum bar(mas?)hai oder gleichbedeutendem bar(a)hzi gehört nach S.8 2.66 a.0.a.O. als eine nähere Bestimmung '/» Doppelstunde (und 7 KAN), nach S. 10 Z. 65 '/, Doppelst. [. . . .], nach’ S. 24 2. 36. ı/, Doppelst. (und 7 KAN), nach S. 26 Z. ı7f£. !/, Doppelst. Dagegen gehört zu Satta-uartanna und barkai nach S.6 Z.8f. ı Doppelst., nach S.8 2.61f. (s. u. Abs. 5) vermutlich ebenso und bestimmt ebenso nach S.8S 2.18. Und endlich ist mit na-uartanni und barhai nach S. 6 Z.24£. ı Doppelst. (und 20 KAN) verknüpft. Also entspricht jedes- mal unserer 3 !/, Doppelst., unserer 7 aber und unserer 9 ı Doppelst., gewiß als Zeitraum für die ganze, vermutlich 3, 7 oder gmal aus- geübte Handlung des barhuuar (Infinitiv), also der niederen Zahl nach unserer Deutung die niedere, den höheren die höhere, ein Umstand, der unserer Annahme jedenfalls zur Bestätigung gereicht. Bewiesen wird sie offenbar’durch die nachfolgende Beobachtung: Mit einer Handlung dbarhuuar ist in dem einen unserer Texte als eine darauffolgende Handlung ein vuahnuuar verknüpft. Dabei entspricht nun: einem t?ra-uartanna barhai ein hals(z)issuuar von drei uuahnuuar: S. 10 2: 6sf.; einem pans(2z)a-uartanna barhanzi ein hals(z)issuuar von fünf uuah- nuuar: S.ı0 2. 58f.; einem Satta-uartanna barhai ein hals(z)isguuar von sieben wuuah- nuuar: S.6 Z. Sf., gewiß auch S. 8 Z. ıSf., wo TA-ah-nu-ua-ar-ma doch wohl ohne Frage in U+ UA-ah-nu-ua-ar-ma zu verbessern ist, und nach o. Abs. ı wohl auch S.8 2. 61ıf.; einem na-uartanni barhai ein achtmaliges uahnuuar: S.6 2. 24f. und 27, falls dort nicht gar für eine keilschriftliche VIII, mit 3 Keilen, eine IX mit 9 zu lesen ist. Also den von uns vermuteten Zahlwörtern für 3, 5. 7 und 9 entsprechen jeweilig die mit Ziffern geschriebenen, also ganz eindeu- tigen, Zahlwörter für 3, 5, 7 und 8 oder gar 9. Das genügt. Da- mit dürfte unsere These endgültig erwiesen sein. -$il oder -$el der mit Nasattıianna an den angeführten Stellen zusammen genannten (Götter) Mitrassil und (Götter) Arunassil oder Uruu(a)nassel, in dem man schon einen Ausdruck für einen Dual hat sehen wollen (vgl. Ev. Meyer in diesen Sitzungsberich- ten 1908 $. ı6 Anm. 2), erinnert darum nicht nur wegen seiner Form an ein $-cl-la in dem einen unserer kshitt. Texte (a.a. OÖ. S. 23 Z. 46), das dort hinter einem doch wohl assyr. Worte smi — z(P) erscheint (vgl. das dort Vorhergehende und Z. 48: halzissanzima Il(!)-an-ki bar(mas?)huuar, wozu S. 23.2. 78 und S. 24 Z. 13f.). P. Jensen: Indische Zahlwörter in keilschriltthittitischen Texten 371 Unsere ind. Zahlen scheinen zunächst für die ind. Sprachgeschichte von einigem Belang zu sein. Einem ind. ?ka- steht hitt. aika gegenüber. Da für das Kshitt. das Keilschriftzeichen für e ausgiebig verwertet wird, jenes also ein e gehabt haben dürfte, so lag, scheint's, kein Grund vor, ein fremdsprachiges # durch ai zu ersetzen. Um so.weniger, weil ein aö bzw. ‘ai im Innern oder im Anfang eines eclıthitt. Wortes m. W. bisher gar nicht bezeugt ist. Denn Aa-i-kal- in einem kshitt. Text, mit «im Wortinnern (KTB II, S. ı ı Z. 3), erinnert. doch allzu stark an assyr.-babyl. #kallu » Palast«, hebräisches »arrı (hekäl), nur — »Palast« (!), und aramäisches Aaikal-haikla »Palasts, »Tempel«, als daß es nicht als ein assyr.-babyl. Lehnwort innerhalb des Hitt. in Anspruch genommen werden müßte. Dabei würde das @i und wohl auch das A anscheinend zunächst auf einen aram. Ursprung hinweisen: und Beeinflussung des Hitt. auch durch das Aram., im Wortschatz und in der Syntax, scheint auch sonst nachweisbar! So müßte denn ein hitt. aika- für ind. ?ka- befremden. Nun aber geht ind. ?ka- ja auf *oiko-, und zwar über ein aika-, zurück. Und somit könnte unser hitt. aika- diesem älteren ind. aika- entsprechen, so daß jenes eine ältere Sprachstufe als unser ind. öka- darstellen würde. Freilich wird von indologischer Seite für die ältere vedische Zeit noch eine Aus- sprache aika- behauptet, aber auch bestritten (WACcKERNAGEL, Altindische Grammatik I, S.39; Mitteilung GELDNERS). Andrerseits zeigt, wie schon oben bemerkt, das Pali und das Pra- krit in dem Zahlwort für 7 dieselbe Angleichung des p an das ? wie die hitt. Form satta. Es scheint daher nicht ausgeschlossen, daß diese nicht unabhängig von der jüngeren ind. Form ist, also bereits auf einer späteren Entwicklungsstufe als unser klassisches Sanskrit steht. Daß die neuen Tatsachen in einem Zusammenhang stehen mit dem schon genugsam bekannten von H. Wıxckter entdeckten Auftreten ari- scher Götternamen in assyr. Texten aus Boghazköi (s. Mitteilungen der Deutschen Orientgesellschaft Nr. 35,S.51ı und o.S. 368 und S. 369f.), er- scheint unabweisbar. Und damit erklärt sich nun wohl auch, daß beide Gruppen ind. Wörter in Boghazköi ähnliche Lautveränderungen auf- weisen: Für ind. Varuna erscheint in Boghazköi ein Aruna- und ein Uruu(a)na- (KTB I, S. 14, Z. 24 und S. 7 2.56), also mit Schwund des » wie in nanä, (naa)-uartanna (o. S. 368 £.) für ein *nauauartanna, und mit u für @ vorr (und hinter u) wie in Z2ru-uurtanna (0.8. 367 f.). Esmuß hervor- gehoben werden, daß wir keinen Grund zu einer Annahme haben, daß sich diese Veränderungen erst auf kshitt. Boden entwickelt haben. Steht es nun aber fest, daß unsere Zahlen gerade altind. und nicht etwa möglicherweise statt dessen altiran. Ursprungs sind, so ist mit ihnen 372 Gesamteitzung vom 10. April 1919. — Mitt. d. phil.-hist. Klasse vom 6. März die nach einigen Gelehrten noch nicht entschiedene Streitfrage, ob jene Götternamen altind. oder trotz allem altiran. sind (s. dazu En. MEyer in diesen Sitzungsberichten 1908 S. ı5fl.; H.Jacogı, H. OLDEnBEre, A. BER- RIEDALE KeıtHn, A. H.Savce und J. Kennepy im JRAS. 1909, S. 721 ff. und 1095fl.; 1910, S.456ff.) nunmehr entschieden: Die Namen sind mit H. Jacorı speziell altindisch und zeigen, ebenso wie jetzt die oben besprochenen Zahlwörter, die anscheinend bedeutsame Tatsache einer Einwirkung der alten Inder auf Kleinasien und Nachbargebiete. Wie diese aber zu denken ist, darüber darf ich mir kein Urteil anmaßen. Die Zahlen finden sich in zwei gleichartigen Texten, die sich mit Pferdezucht befassen. Das Pferd ist wenigstens in Babylonien aus dem Osten ein- geführt. Vielleicht ist das verwendbar. Vgl. En. Meyer, a.0.2.0.S. 15. [Nachtrag vom 23. März 1919. Zum vorstehenden s. jetzt S. XIf. des mittlerweile erschienenen Buches von HroznY, Hethitische Keilschrift- texte aus Boghazköi, 1. Lieferung, 3. Heft der Boghazköi-Studien, heraus- gegeben von OTTO WEBER, wo auch Hrozxy die Wörter aika-, pans(z)a- und Satta- für indische Zahlen erklärt.) Ausgegeben am 24. April. Berlin, gedruckt in der Reichedruckerei. Mn un a A en u DE UDO a u u 1919 XXI XXI. XXIU SITZUNGSBERICHTE DER PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN Sitzung der philosophisch-historischen Klasse am 24. April. (S. 375) K. Meyer: Zur keltischen Wortkunde. IX. (S. 374) Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse am 24. April. (S. 403) Herrmann: Über die Bewegung der Luft in den untersten Schichten der Atmosphäre. III. (S. 404) Herımans: Neue Untersuchungen über die Regenverhältnisse von Deutschland. I. (S. 417) Eisstein: Bemerkung über periodische Schwankungen der Mondlänge, welche bisher nach der Newrosschen Mechanik nicht erklärbar schienen. (S. 433) Gesamtsitzung am 30. April. (S. 437) H. Rosse: Die Urschrift von Adelbert von Chamissos »Peter Schlemihls. (Mitteilung vom 10. April.) (S. 439) MIT TAFEL IV BE EN FEB 31921 S,. or ar BERLIN 1919 VERLAG DER AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN IN KOMMISSION BEI GEORG REIMER e525252525252525 2525 Aus dem Reglement für die Redaktion der akademischen Druckschriften Aus $ 1. Die Akademie gibt gemäß $41, 1 der Statuten zwei fort- laufende Veröffentlichungen heraus: »Sitzungsberichte der Preußischen Akademie der Wissenschaften« und »Abhand- lungen der Preußischen Akademie der Wissenschaften«. Aus $ 2, Jede zur Aufnahme in die Sitzungsberichte oder die Abhandlungen bestimmte Mitteilung muß in einer aka- demischen Sitzung vorgelegt werden, wobei in der Regel das druckfertige Manuskript zugleich einzuliefern ist. Nicht- mitglieder haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen. Mitgliedes zu benutzen. $ 3. Der Umfang einer aufzunehmenden Mitteilung soll in der Regel in den Sitzungsberichten bei Mitgliedern 32, bei Nichtmitgliedern 16 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte, in den Abhandlungen 12 Druckbogen von je 8 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Abhand- lungen nicht übersteigen. Übersehreitung dieser Grenzen ist nur mit Zustimmung der Gesamtakademie oder der betrefienden Klasse statt- haft und ist bei Vorlage der Mitteilung ausdrücklich zu beantragen. Läßt der Umfang eines Manuskripts ver- muten, daß diese Zustimmung erforderlich sein werde, so hat das vorlegende Mitglied es vor dem Einreichen von sachkundiger Seite auf seinen mutmaßlichen Umfang im Druck abschätzen zu lassen. 84. Sollen einer Mitteilung Abbildungen im Text oder auf besonderen Tafeln beigegeben werden, so sind die Vorlagen dafür (Zeichnungen, phötographische Original- aufnahmen usw.) gleichzeitig mit dem Manuskript, jedoch auf getrennten Blättern, einzureichen, Die Kosten der Herstellung der Vorlagen haben in der Regel die Verfasser zu tragen. Sind diese Kosten aber auf einen erheblichen Betrag zu veranschlagen, so kann die Akademie dazu eine Bewilligung beschließen. Ein darauf gerichteter Antrag ist vor der Herstellung der be- trefienden Vorlagen mit dem schriftlichen Kostenansehlage eines Sachverständigen an den vorsitzenden Sekretar zu richten, dann zunächst im Sckretariat vorzuberaten und weiter in der Gesamtakademie zu verhandeln. Die Kosten der Vervielfältigung übernimmt die Aka- demit. Über die voraussichtliche Höhe dieser Kosten ist — wenn es sich nicht um wenige einfache Textfiguren handelt — der Kostenanschlag eines Sachverständigen beizufügen. Überschreitet dieser Anschlag für die er- forderliche Auflage bei den Sitzungsberichten 150 Mark, bei den Abhandlungen 300 Mark, so ist Vorberatung durch das Sckretariat geboten. Aus $5. Nach der Vorlegung und Einreichung des vollständigen druckfertigen Manuskripts an den zuständigen Sekretar oder an den Archivar wird über Aufnahme der Mitteilung in die akademischen Schriften, und zwar, wenn eines der anwesenden Mit- glieder es verlangt, verdeckt abgestimmt. Mitteilungen von Verfassern, welche nicht Mitglieder der Akademie sind, sollen der Regel nach nur in die Sitzungsberichte aufgenommen werden... Beschließt eine Klasse die Aufnahme der Mitteilung eines Nichtmitgliedes in die Abhandlungen, so bedarf dieser Beschluß der Bostätigung durch die Gesamtakademie. | Aus 86. Die an die Druckerei abzuliefernden Manuskripte müssen, wenn es sich nicht bloß um glatten Text handelt, ausreichende Anweisungen für die Anordnung des Satzes und die Wahl der Schriften enthalten. Bei Einsendungen Fremder sind diese Anweisungen von dem vorlegenden Mitgliede vor Einreichung des Manuskripts vorzunehmen. Dasselbe hat sich zu vergewissern, daß der Verfasser seine Mitteilung als vollkommen druckreif ansieht, j Die erste Korrektur ihrer Mitteilungen besorgen die Verfasser. Fremde haben diese erste Korrektur an das vorlegende Mitglied einzusenden. Die Korrektur soll nach Möglichkeit nicht über die Berichtigung von Druckfehlern und leichten Schreibversehen. hinausgehen. Umfängliche . Korrekturen Fremder bedürfen der Genehmigung des redi- gierenden Sekretars vor der Einsendung an die Druckerei, und die Verfasser sind zur Tragung der entstehenden Mehr- kosten verpflichtet. Aus $ 8. Von allen in die Sitzungsberichte oder Abhandlungen aufgenommenen wissenschaftlichen Mitteilungen, Reden, Adressen oder Berichten werden für die Verfasser, von wissenschaftlichen Mitteilungen, wenn deren Umfang im Druck 4 Seiten übersteigt, auch für den Buchhandel Sonder- abdrucke hergestellt, die alsbald nach Erscheinen aus- gegeben werden. Von Gedächtnisreden werden ebenfalls Sonderabdrucke für den Buchhandel hergestellt, indes nur dann, wenn die Verfasser sich ausdrücklich damit einverstanden erklären. 89. ; Von den Sonderabdrucken aus den Sitzungsberichten erhält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 50 Frei- exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zweeke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere his zur Zahl von 200 (im ganzen also 350) abziehen zu lassen, sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretar an- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu der Genehmigung der Gesamtakademie oder der beireflen- den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 50 Freiexemplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem redi- gierenden Sekretar weitere 200 Exemplare auf ihre Kosten abziehen lassen. Von den Sonderabdrucken aus den Abhandlungen er- hält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 30 Frei- exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis zur Zahl von 100 (im ganzen also 230) abziehen zu lassen, sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretar an- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betreffen- den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 30 Freiexemplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem redi- gierenden Sekretar weitere 100 Exemplare auf ihre Kosten abziehen lassen. 8 17. Eine für die akademischen Schriften be- stimmte wissenschaftliche Mitteilung darf in keinem Falle, vor ihrer Ausgabe an jener Stelle anderweitig, sei es auch nur auszugs- (Fortsetzung auf S.3 des Umsehlags.) Sn, SITZUNGSBERICHTE 1919. XXı. DER PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 24. April. Sitzung der philosophisch-historischen Klassen") of Vorsitzender Sekretar: Hr. RorrHe. namen. Wie die altirische Präposition ar (in Komposition air-) bei Ortsbestimmungen und in Ortsnamen “östlich von’, “Ost-” bedeutet, so ist für das verwandte gall. are dieselbe Bedeutung anzunehmen. Danach heißt Arelate so viel als “östlich vom Sumpfe’, Arelicca ‘östlich von der Felsplatte’, Arecambiata “östlich von der Flußkrümmung’, Arevaci “Ost- waken’ usw. Ein bisher unvermerktes altir. dor ‘ostium’ wird dem gall. duron in der- selben Bedeutung gleichgesetzt. Der Name des irischen. Volksstammes der Airgialla liegt im Kymrischen in dem Arwystli genannten Gebiete vor. 2. Hr. Scuuchuaror überreichte sein Buch »Alteuropa in seiner Kultur- und Stilentwicklung«. Straßburg und Berlin 1919. Sitzungsberichte 1919. os os 7 lan 1. Hr. K. Meyer las über einige keltische Orts- und Völker=—— 374 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 24. April 1919 Zur keltischen Wortkunde. IX. Von Kuno MEYER. 190. Gall. are- in Ortsnamen. Dieses häufige Präfix wird gewöhnlich seiner Etymologie entsprechend mit ‘vor’, auch "an, bei‘ übersetzt, indem es mit der Präposition, die ir., kymr., bret. ar lautet, dem gr. mar, rrara, got. faur, faura usw. iden- tisch ist. Ich möchte eine etwas andere, sowohl ursprünglichere als prägnantere Übersetzung vorschlagen. Im Altirischen hat ar mit dem Dativ, auf Ortschaften angewandt, die Bedeutung ‘im Osten von’, ebenso wie zar »- "nach, hinter‘, bei Ortsbestimmungen ‘im Westen von’ bedeutet. Das hängt bekannt- lich mit der Indogermanen und Semiten gemeinsamen Orientierung zusammen, eine Vorstellung, an welcher die westlichsten aller Indo- germanen länger als andere festgehalten haben, wie die Ortsadver- bien fair “östlich, vorn’, tar "westlich, hinten’, dess! “südlich, rechts’, taaid ‘nördlich, links’ zeigen”. Wenn es also in einem altirischen Texte, den ich in $ 191 zitiere, von einem Geschlechte heißt, daß es ar Doraib angesiedelt ist, so meint das, daß es östlich von einem Orte Duir wohnt, ebenso wie ?ar nDoraib westlich von Duir bedeutet, was gleich darauf mit fri Duru antar, wörtlich “gegen Duir vom Westen her’ ausgedrückt wird. Oder wenn einer von den vielen Ui Briuin genannten Stämmen als Ui Brizin ar chaill unterschieden wird (Rl 502, 140b 46), so wird damit gesagt, daß er östlich von einem Walde ansässig ist. Auch in der Komposition hat air- diese Bedeutung. So heißt ein östlich vom Luachairgebirge (Sitab Lüachra) gelegenes Gebiet Air- Inachair im Gegensatz zu dem westlich von demselben gelegenen ! Tuurneysen, Handb. $ 477 setzt diese Forın mit einem Fragezeichen an. Sie findet sich z. B. LL 322€ 8 Oiarraige des cechair ‘die C. südlich vom Sumpfe’; RC XXIV 54 $ 14 des Almain "südlich von Almu’; LL 52b 23 Hufi] Chendselaig dess flatha “die U. C. zur Rechten des Fürsten’ usw. 2 So wird der Stammesname ind Airthir von den Iren selbst bald mit ‘Orien- tales’, bald mit "Anteriores’ übersetzt. Siehe Hocan. Onomasticon s. v. Be nn - K. Meyer: Zur keltischen Wortkunde. IX 375 ITar-lüachair'. Ein anderes gutes Beispiel ist die Air-bri genannte Gegend, wörtlich “ein Ort östlich von Bri (Hügel, Hügelfeste‘)', oder, wie es in O’Mulconrys Glossar $ 70 erklärt wird, fri Brı Eli anair “gegen B. E. von Osten her‘. Dieses Airbri, ein gutturaler Stamm (Gen. la Fertaib Airbrech Rl 502, ı26a, la Fothartu Airbrech ib.), ist nun mit gall. Ara-briga und Are-brigion? verwandt, für das wir also dieselbe oder eine ähnliche Bedeutung, etwa ‘Östliche Hügelfeste’ an- zunehmen haben. Denn in der Komposition kann air- auch die Be- deutung ‘Öst-" haben, wie sie in Aör-mumu "Östmunster’ im Gegen- satz zu Jar-mumu “Westmunster”’, Tiath-mumu "Nordmunster und Dess-mumu "Südmunster’ vorliegt. Auf britischem Sprachgebiet läßt sich diese Bedeutung der Präp. ar nicht mehr klar nachweisen. Hier scheint sie seit alter Zeit nur im Sinne von vor, gegenüber, an, bei’ verwendet zu werden, wie in kymr. Ar-von für den der Insel Mon gegenüberliegenden Distrikt, Ar-lechwed für den Küstenstrich zwischen Conway und Bangor, der sich an einer Bergseite entlang hinzieht; Ar-vynyd für ein am Ge- birge, Ar-goed (vgl. oben ar chaill) für ein am Walde gelegenes Ge- biet'. Letzteren Namen finden wir im bretonischen Ar-goad wieder, womit die innere Bretagne im Gegensatz zum ÄAr-vör, dem der See zugekehrten Teil, bezeichnet wird. So wird auch der zu ältest über- lieferte britische Ortname dieser Art, regio Are-clüta (Vita Gildae 1, r), wohl den ganzen Distrikt am Clydeflusse, nicht bloß den östlich der (oberen) Clyde gelegenen, bezeichnet haben. Der Name findet sich im altirischen als Er-chlüad (a) f.: do Bretnaib hErelüade LB 238 a 3 und 13, was nicht, wie Hocan 400a will, für Ad Olzaide verschrieben ist. Was nun die gallischen Namen betrifft, so beschränke ich mich auf solche, die etymologisch durchsichtig sind und Ortschaften be- zeichnen, über deren Lage ich gut orientiert bin. Are-late, jetzt Arles (aus einem späten Nom. Arelas) an der Rhone. Hier paßt die Bedeutung ‘östlich vom Sumpfe’; denn die Stadt war ursprünglich eine Gründung am linken Ufer des Flusses und wurde erst später die ‘duplex urbs’ des Ausonius. Sie liegt in sumpfiger Niederung und ist noch heute Überschwemmungen aus- ' Wenn Aes Iarborchuis LL 323d richtig überliefert ist (RI 502, ı53b ı6 hat freilich Ars Iarborcun), so könnte es einen westlich vom Flusse Forgus ansässigen Stamm bedeuten. ® Vgl. Are-dunum, jetzt, Ardin, formell — Ir. urdün Corm. S. 38 s. v. rot (B), wo es “Vorderhof, Vorhof” bedeutet (urscor Ins for urdunib). * Vgl. noch Jarconnacht “Westeonnacht.. * 0 Argoct hyt Arvynyd, Skese, FAB. 1189. Davon Argoedwys ‘die Bewohner von Argoed'. 376 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 24. April 1919 gesetzt. Gall. /ate, mit lat. latew verwandt, entspricht genau dem irischen ö-Stamm laith, Gen. latha "Sumpf’, der bisher nur aus einer Glosse bei O’Davorzn $ 514 (laith -i. feith) bekannt war!'. Das Wort findet sich z. B. in einem Gedichte etwa des ıı. Jahrhunderts, wo es von einem schönen aber törichten Menschen heißt: is blath for laith “er ist eine Blüte auf einem Sumpfe’ (CZ VI 267 $5). Die Lage eines anderen Arelate, jetzt Arlet (Haute-Loire) kann ich nicht genau bestimmen. Are-lica, jetzt Peschiera am Gardasee, möchte ich “östlich von der Felsenplatte’ übersetzen. Denn gall. lica, besser licca, entspricht genau dem ir. weiblichen @-Stamm /ece, kymr. llech f., bret. lec’h £. ‘Steinplatte‘, ein Wort, welches in Irland, Schottland und Wales in Ortsnamen ungemein häufig ist’. S. fürs Irische Hocans Onomasticon 477ff., wo noch Lece Lebar “Lange Felsenplatte’ Ir. I. II 73 $ 32 und Lece Oinfir “Einmannstein’ RC XXX 392 hinzukommen. Auf kymri- schem Gebiete haben wir Harö-lech, jetzt Harlech, den ‘schön geform- ten Felsen’, y Llech Las “den grünen Stein’, oder, nach Personen ge- nannt, Llech Elidyr, Llech Echymeint usw. Bei der Frage, welche liecca im Falle von Peschiera in Betracht kommen kann, hat Hr. Prsck mich auf das landschaftliche Haupt- merkmal des südlichen Gardasees hingewiesen, die felsige Erhöhung, in welche die Landzunge von Sirmione ausläuft und auf welcher die Ruinen der sogenannten Villa des Catullus liegen. Die Definition, welche Jovce, Irish Names of Places S.403 vom ir. lece gibt, beschreibt genau den Charakter dieses Felsenvorsprungs: “a. flat-surfaced rock, a place having a level rocky surface. Daß von der wie ein Horn (gall. bennon) in den See hineinragenden Halbinsel der See selbst seinen gallo-lat. Namen Lacus Benäcus “gehörnter See’ hat, habe ich CZ VII 270 und 509 nachzuweisen gesucht. Die Form Ariolica, die sich für drei andere Orte findet, halte ich für eine bloße Variation von Arelica, indem wir für are- auf Inschriften und bei Schriftstellern eine bunte Reihe von Schreibungen haben, wie APH-, APAI-, ATi-, Ara-, Aarra-, arro-, era-, iera-, und ario- für are liegt auch in Aröobriga vor. Die drei Ortschaften sind das heutige La Thuile ! Davon abgeleitet ist /athach, das seit Grück bei Besprechungen der Etymologie von Arelate herangezogen wird. Verwandt ist auch kymr. Zlaid ‘Lehm, Kot’ aus lat-io-. Ob larth in ir. Laithlinde (Gen.), der in AU 847 und 852 vorliegenden Form des späteren Lochlann, enthalten ist? ® Licca ist bekanntlich auch der gallische Name des Lech (vgl. den ir. Fluß- namen in Levcach), außerdem gewiß auch der-Gail, an welcher die Ambi-lci saßen (Norikoi Kal ‘Amiapaycı Kal Amsiaikoi Ptol. 2, 13, 2), deren Name die ‘Umwohner der Lieca’ bedeutet. In Irland gibt es zwei Flüsse (in Antrim und Kilkenny), die eben- falls einfach Clock “Stein’ genannt sind. ct be „Air rien | | | | ; | | | | K. Meyer: Zur keltischen Wortkunde. IX Sans nordöstlich am Kleinen St. Bernhard, Avrilly-sur-Loire und Pontarlier am Doubs. Dazu kommt wohl noch Arlay am linken Ufer des Seille- flusses, der von Osten her in die Saöne fließt. Näheres über die Lage dieser Orte ist mir nicht bekannt. Ar-cambiata, jetzt Archingeay, an der östlichen Spitze einer mar- kanten Krümmung der Boutonne, eines Nebentlusses der Uharente, ge- legen. Es bedeutet also wohl “Ort östlich der Krümmung’, denn Cam- "biata, Cambate (Kembs), Cambete (Kaimt a. d. Mosel), Cambeton (Cam- bezes), KAmsaıton (Chambois), Cambiacum (Chaingy) sind wie ir. Cambas gewöhnliche Bezeichnungen für Ortschaften, die an der Biegung eines Flusses liegen. Ar-taunon (“Artaynon Ptol.), Ort oder Gegend ‘östlich vom Taunus’, nach Horper Heddernburg zwischen Praunheim und Heddernheim. Are-morica, nicht wie kymr. arfor, arfordir als das "an oder längs der See’, etwa am Ärmelkanal und darüber hinaus gelegene Küsten- land zu deuten, sondern das ‘östlich vom Ozean’ gelegene Gebiet, das ganze Land zwischen Loire und Seine, die heutige Bretagne und Nor- mandie, umfassend. Are-brigion, jetzt Derby in den Grajischen Alpen, und Are- brignus (pagus), jetzt Ariege bei Beaune, ostwärts der Cöte d’Or, lassen sich beide als “östlich vom Berge’ deuten. Auch ein Stammesname scheint mir hierher zu gehören. Die Are-vaci saßen am oberen Duero nröc &w (Strabo 3, 4, 13), östlich von den Vacaei am mittleren Laufe des Flusses, so daß ihr Name wohl Östwaken bedeutet. Hier muß ich abbrechen. Vielleicht setzen andere, mehr Orts- kundige, die Untersuchung fort, wieweit sich meine Vermutung be- wahrheitet. Auf der sprachlichen Seite bemerke ich nur noch, daß alle diese Namen ursprünglich gewiß präpositionelle Ausdrücke gewesen sind, mit der Betonung auf dem Nomen, are Late wie an der Matt, bis sie, als Eigennamen gefühlt, den Akzent nach vorne warfen, Arte)late, Arlatum, Arelas wie Andermati. Was die Stammesnamen betrifit, so ist es nicht etwa meine Ansicht, daß are- nun in allen die östliche Lage bezeichnet. Daß das auch mit ir. air- nicht der Fall ist, zeige ich in $ 193 an dem Namen Aiör-gialla. 191. Gall. duros, altir. dor. Über gall. duro- (doro-) in Ortsnamen hat zuerst Mever-Lüske (Die Betonung im Gallischen S. 36ff.) und nach ihm E. Pmripox' (Rev. Celt. ! Seltsamerweise erwähnt der französische Gelehrte seinen Vorgänger nicht, obgleich ihm die bahnbrechende Arbeit desselben, die acht Jahre vor der seinigen erschienen war, bekannt sein mußte. 378 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 24. April 1919 XXX 73ff.) das Richtige gelehrt, daß es nämlich mit ir. dar, kymr. bret. dir, die vielmehr aus dem Lateinischen entlehnt sind, nichts zu tun hat und mit kurzem « anzusetzen ist. Es stellt sich somit als Maskulinum oder Neutrum, denn sowohl duros als duron findet sich im Gallischen, zu dem kymrischen und bretonischen Femininum dor “Tür’, welches zunächst aus dhur@- entstanden genau dem griech. eyYpa entspricht. Endlichers Glossar gibt also in der Glosse doro osteum die Bedeutung gewiß richtig an. Es wäre nun seltsam, wenn sich das Wort nicht auch im gälischen Sprachzweige erhalten: hätte, und es läßt sich in der Tat nachweisen. Zwar eine große Rolle spielt es da nicht, so daß es der Aufmerksam- keit bisher entgangen ist. Aber gerade als Ortsname tritt es auch hier auf. Der Nom. sg. ist freilich nicht belegt, muß aber nach dem GPl. dor und dem APl. duru, dor gelautet haben. Das Wort ist also ein o-Stamm und männlich und entspricht so genau dem gall. duros. Es heißt in Rawl. 502, ı55a ı5 (= LL 325f 32, BB 196e 25): Deich maic Conaill Clöen, a cöic dıb ar Doraib, a cöic aile var hnDoraib.... Inna cöic ar Doraib: Eogan usw. Inna cöic fri Duru antar: Mac Tail usw. Es handelt sich hier also um einen Ortsnamen im Plural, dessen Nom. als Duir anzusetzen ist. Fünf Söhne Conalls wohnen östlich, die fünf anderen westlich von diesem Orte. Der GPl. liegt in dem bekannten Namen Cuan Dor für eine der tief ins Land einschneidenden Buchten der Grafschaft Cork vor, heute nach der an ihr liegenden Ortschaft Glandore, d. i. Glenn Dor, Glan- dore Harbour genannt. Da der in dem Zitat aus Rawl. 502 erwähnte Conall Cloen dem Stamme der Ui Lugdach maie Itha angehört, die im südlichen Cork saßen', so handelt es sich in Duwir und Cuan Dor ohne Frage um denselben Ort, d. h. eben um die Bucht von Glandore. Der Plural Duir scheint also im Irischen die Bedeutung des lat. Ortsnamens Ostia zu haben, ein artiges Zusammentreffen mit der in Endlichers Glossar in len Sinne gegebenen Glosse. Ob nicht got. daur, altengl. dor, ahd. tor aus dem gallischen Wort mit unverschobenem d entlehnt sind, wie Donawi aus Danuuios? In seinem ‘Premiers Habitants de l’Europe’ S. 267 setzt p’Arzoıs, sich auf das ir. Durlas stützend, irrtümlich ein gall. *Duro-lissos an, während der irische Ortsname, auch Dairlas, Derlus geschrieben, nicht unser Wort enthält, sondern daur (u), dair (i) "Eiche’”. Zu den im ! Das ergibt sich aus Cathreim Cellachäin (ed. A. Bussz, S. 4r), wo drei Könige der Ui Luigdech dem Cellachän a descert Muman anes (Z. 18) zu Hilfe kommen. Sie werden ebenda Z. 29 als zu den clanna Itha gehörig genannt. 2 ‚Jover, Place names S. 264 und Wıruıans, ühe franz. Ortsnamen S. 57 haben fälschlich Dürlas "starke Festung). er. ” K. Meyer: Zur keltischen Wortkunde. IX, 379 Wörterbuch der Ir. Akad. angeführten Formen kommen noch der Gen. Durluis LL ı40b 36 (im Reim mit urmais), in dem Personennamen Dub Daurlais Rl 502, 129a 52 und der Dat. i nDaurlus Rl 502, 1508 7. Die Bedeutung ist wohl "eine aus Eichenholz gebaute Burg’ (/ess). 192. Altbret. doodl. Die aus dem Cod. Leid. Voss. fol. 24 stammende und von Tnur- NEYSEN UÜZ II 83 abgedruckte Glosse gurlonieum doodl hat bisher noch keine Deutung erfahren'. Zwar daß das Lemma aus der bekannten Stelle bei Sulpieius Severus, Dial. I 27, 2 stammt, wo Gallus sich als gorthonicum” hominem nihil cum fuco aut cothurno loquentem bezeichnet, hat Tuurneysen sofort erkannt’. Der Zusammenhang der Stelle weist aber auch auf die Erklärung von dood! hin, das einen Menschen be- zeichnen soll, der auf Beredsamkeit keinen Anspruch machen kann. Das Wort zerlegt sich in das bekannte Präfix do-, kymr. dy-, das wir z. B. in dy-hined “Unwetter’, dy-hed "Unfriede’, dy-bryd “ungestalt” haben, und ein dem kymr. awd!‘ "Gesang, Dichtung’, auch ‘Metrum, Reim’, ent- sprechendes Wort, ist das Gegenteil von kymr. Ay-awd! “wohlredend, beredt’ und bedeutet also ‘nicht redegewandt‘. Was den Sinn angeht, trifft der bretonische Glossator mit E.-Cn. Bagurs’ Auffassung der Stelle zusammen, der das Wort mit rusticus auslegt". Wenn aber dieser Ge- lehrte gorthonicus von einem dem ir. gort "bestelltes Feld, Garten’ ent- sprechenden gall. *gortos ableiten will, so kann ich ihm darin nicht folgen. Da bliebe doch die ganze Endung -onico- unerklärt, die ja nur in Ableitungen von Personen- oder Stammesnamen wie (arantoni- ' In der dort ebenfalls unerklärt gebliebenen Glosse niga quurtheod ist niga als nega zu nehmen mit der auf gallischem Boden so häufigen Einsetzung von i für &. Siehe SeeLmans, Aussprache des Latein S. 188. qguurthcod ist dann wohl als dem kymr. gurthod entsprechend zu fassen. ® Dies scheint die beste Lesart, nicht gurdonicum. Auch das von Harx in seiner Ausgabe nicht benutzte Buch von Armagh fol. 209v° liest gorthonieum und in Banurs Worten (Revue historique CIV, S. 2) l’aecord du manuserit irlandais avec l’une des deux branches de la tradition eontinentale donne la lecon de l’archetype’. Es ist das auch die Form, welche der bekannten alıd. Glosse chorthonicum auh uualho lant (Swrıx- MEYER 111 610) zugrunde liest und sich ebenfalls an der einzigen anderen Stelle, wo das Wort noch vorkommt (Hodoeporicon S. Willibaldi, Mon. germ. Seript. XV gr) findet. ’ Seitdem ist er, wie er mir schreibt, selbst auch auf die hier vorgeschlagene Erklärung gekommen. * Aus *a-Za mit demselben das Ergebnis oder Erzeugnis bezeichnenden Suffix wie chwedl f. "Erzählung. Siehe Prversen, Vgl. Gramm. II 46. ° "Gorthonicus et le celtigue en Gaule au d@but du Ve. si@ele’, Rev. hist. CIV rgro. ° Dazu stimmt es, wenn Gallus z. B. Dial. II ı, wo von dreifüßigen Stühlen die Rede ist, sagt “quas nos rustiei Galli tripeceias, vos scholastiei aut certe tu (zu Na- mausianus gewendet). qui de Graecia venis, tripodas nuncupatis'. 350 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 24. April 1919 cus und Santonicus auftritt. Das Suffix -icus wird bekanntlich durch -ensis abgelöst, und so finden wir bei Gregor v. Tours ein monasterium Gurthonense, dessen Name sich in dem heutigen Gourdon (Saöne-et-Loire) erhalten haben soll. Aus diesem oder einem anderen so genannten Orte stammte also Gallus. Wenn auch ein Personenname Gorto bisher nicht nachgewiesen ist, so wird Gortonicus doch von einem solchen abge- leitet sein: denn an einen Volksstamm Gortones ist nicht zu denken!. 193. Altir. Airgtalla. Für diesen bekannten Gesamtnamen einer Gruppe von Stämmen im Nordosten Irlands setzt Stores im Index zum Tripartite Life nach giall (0) m. “Geisel’ den NPl. Aörgeill an, der aber nirgends vorkommt. Er heißt stets Aörgralla, Gen. Airgialla AU 696, 851 usw., in diesem Kasus freilich aueh Airgzall ib. 962, 998, 1022 und im Akk. Aurgzallu (Trip. 254,25; 486,20). Es scheint, daß sich der ursprüngliche o-Stamm an das Abstraktum gzalla (a) f. angelehnt hat, welches MI 72b ıı in dun giallai gl. ad ditionem vorliegt”. Der Name stellt sich zum Ver- bum ar-gzallaim eig. ‘ich werde Geisel für etwas (ar, um etwas abzu- wenden), stelle Geiseln’, wie Ir. T. IııS, ı die Könige der Provinzen dem Oberkönig von Irland: argzallsat coic cöicid Erenn do Eochaid Airem. Im Kymrischen lebt das entsprechende Verb noch heute als ar-wystlo ‘to pledge, pawn’. Während sich hier aber auch ein Nomen arwystl ‘Pfand’ findet’, ist mir ein ir. aörgrall unbekannt. Besonders interessant ist es nun, daß das Wort im Kymrischen schon in ältester Zeit als Personenname vorkommt. Im Buch von Llandaf z. B. haben wir eine ganze Reihe Arguistil Genannter und im Bretonischen einen Heiligen Argoestl’. Die hier zugrunde liegende Personifizierung des Wortes im Sinne von ‘Bürge, Gewährsmann’, dann “Schirmer, Schützer’ findet sich auch in der Dichtung. So nennt Euein Kyveiliaue (12. Jh.) in dem ı Basur meint, 'daß sowohl die oben zitierte ahd. Glosse als auch der Gebrauch des Wortes bei der Nonne von Heidenheim, die das Hodoeporicon etwa um 785 schrieb (Gorthonicum ex parte peragrantes), aus unserer Stelle geflossen sei. Darin hat er wohl recht; denn ein Gorthonicum genannter größerer Landstrich wird schwerlich existiert haben. 2 Ebenso dobert a macc i ngiallai fria laim LL 288a 2. Es wird auch giallna geschrieben (hi ngiallnai Trip. 58,4; Br. D. D. $ 94), und auch eine männliche oder neutrale Nebenform kommt vor, z. B. atrulla sede a giallu ’Er. II 136, 16; © ngiallu Br. D.D. $ 94 Y. 3 So nennt Iolo Goch den Verlobungsring arwyst! serch “Liebespfand’ (Gweithiau, ed. Cu. Asıron S. 466, 22). ' Aber der von Covursox im Index zu seiner Ausgabe des Cartulaire de Redon angesetzte Name Aruwist! ist zu streichen. Es handelt sich um die Worte yr aruuistl ‘als Pfand’. Vgl. Lor#, Chrestomathie bretonne S. 107 n. 2. wann rennt K. Meyer: Zur keltischen Wortkunde. IX 381 Hirlas Euein genannten Gedichte den von ihm gefeierten Gruffud (Anwvr, The Poetry of the Gogynfeird S. 79a) dragon Arwystli, arwystyl teroyn ‘den Drachen von Arwystli, den Schirm (Bürgen) der Grenze’. Es wird also der Eigenname Arwystl etwa “Unterpfand’ bedeuten, ähnlich wie der verwandte gallische Name Con-geistlos', der wieder genau dem Kymr. cyngwyst! “a mutual pledge, a gage, a wager’ entspricht. In dem eben zitierten Verse haben wir ferner einen Ortsnamen Arwystli”, den ich als Plural von arwystl! ansehe’, so daß er genau dem ir. Airgralla entspricht. Daß der Plural eines Stammesnamens zur Bezeichnung des von dem Stamme bewohnten Gebietes wird, ist Ja besonders bei den Kelten üblich. So ist also Airgialla wie Arwystli wohl ein Ehrenname, den sich Gruppen von Stämmen beilegten, in- dem sie sich als “Bürgen’ für ihr Land bezeichneten. 194. Engl. to leton=gäl. leigean air. Im Gegensatz zu der geringen Anzahl aus dem Keltischen ent- lehnter Wörter steckt die englische Sprache voller idiomatischer Wendungen, die aus dem Gälischen Irlands oder Schottlands herüber- genommen sind. Es sind das wörtliche Übersetzungen Zweisprachiger, die mechanisch und ohne Rücksicht auf feinere Unterschiede der Be- deutung für jeden Teil der Redensart das nächstliegende Wort einsetzen. Solche Wendungen sind denn auch dem, der sie zuerst hört, unver- ständlich und können nur aus dem Zusammenhang der Rede erraten werden. Doch gerade dadurch gewinnen sie einen besonderen geheim- nisvollen Reiz, wie das ja auch mit vielen schwererklärlichen Aus- drücken des s/ang der Fall ist, werden schnell beliebt und verbreiten sich von Mund zu Mund über die ganze britische Sprachwelt. Ihre Heimat sind natürlich zunächst Irland und die Hochlande Schottlands, dann aber auch die großen Städte Englands, die besonders seit der irischen Hungersnot von 1845—48 eine nach Millionen zählende irische Bevölkerung erhalten haben, und Norlamerika. In der eng- lischen Literatur finden wir sie zuerst bei Schriftstellern irischer oder schottischer Herkunft, auf welche sie lange beschränkt bleiben, weil sich das feinere Sprachgefühl denn doch gegen eine Redensart sträubt, U Bassus Congeistli f(ilius) v(ivus) f(ecit) sibi et Camuliae Quarti f(iliae) coniugi pientissimae et suis CIL III 4887. ? Er bezeichnet das Hochland des Quellgebiets des Severnflusses. ® Vgl. Eryri, den alten Plural von eryr ‘Adler’ als Namen für die Gebirgsgegend des Snowdon. 382 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 24. April 1919 der das Unenglische und die Herkunft aus den unteren Schichten des Volkes anhaftet. Ein gutes Beispiel für all dieses ist der Gebrauch von fo let on im Sinne von 'sich merken lassen, sich stellen, vorgeben’ oder, wie das New English Dictionary es erklärt, ‘to reveal, divulge, disclose, betray a fact by word or look‘. Nach den dort angeführten Beispielen tritt die Wendung zuerst im 17. Jahrhundert auf, und zwar in den Briefen des Schotten Samuel Rutherford (1600— 61), bei dem es heißt: ‘He lets a poor soul stand still and knock, and never let it on him that he heareth’. Die anderen Beispiele stammen ebenfalls sämtlich von schottischen Schriftstellern wie Allan Ramsay (‘let nae on what’s past‘), Burns (‘I never loot on that I kenn’d it or cared’), Walter Scott und R. L. Stevenson. Aus der eigentlichen englischen Literatur ist keine Belegstelle angeführt, obgleich sich solche jetzt gewiß finden lassen. Die Phrase ist nun eine wörtliche Übersetzung eines gälischen Idioms, und zwar bietet das älteste oben gegebene Zitat die wort- getreuste Wiedergabe, indem es den Gebrauch des Reflexivum (on him) beibehält, der in den späteren Beispielen aufgegeben ist. So heißt im heutigen Irisch ‘er stellte sich krank’ do leg se galar breige air fein, wörtlich ‘er ließ eine fingierte Krankheit auf sich selbst’, und alle gälischen Bibeln übersetzen Sam. IL ı3, 5 'stelle dich krank’ mit löig ort fein bheith tinn (irisch), leig ort a bhi tinn (schottisch), !hig ort dy vel 00 ching (manks). Wenn Stracnan CZ1 56, 32 den Vers eines Liedes, das er auf der Insel Man gehört hatte, "ha Ziggym orm dy vÄäyym 7 mit,'I will not let on that I see her’ übersetzt, so läßt er ebenfalls dem modernen Sprachgebrauch folgend das Reflexivum aus. Noch ein Beispiel statt vieler, aus Campbells “West Highland Tales’ II 462: tharruinn e sreann a’ leigeil air gun robh e na chadal 'he drew a snore, pretending that he was asleep’. Es ist eine der vielen idiomatischen Verwendungen des’ Verbums licim, die sich schon in der älteren Sprache finden. So heißt es in einem frühmittelir. Texte CZ1464, 2 von Finn ua Bäisene, der sich stellte, als ob er nicht wisse, daß die ‚Seinigen seine Altersschwäche bemerkten: n? leic air. Daß die Präposition ar hier wie so oft für altir. for steht, zeigt eine Stelle in LL 263a 24 lecfat-sa fair, wo freilich ein etwas anderes Idiom vorliegt, das etwa bedeutet ‘ich werde es zulassen‘, ich will mich damit zufrieden geben’. 195. Ir. dem- "binden. Von diesem Verbum, das bei PEpersen im Verbalverzeichnis fehlt, liegen bisher so wenige Beispiele vor, daß jedes neue willkommen | | | K. Mever: Zur keltischen Wortkunde. IX 383 sein muß. Mit fo- komponiert (dazu das Abstr. fwidme) kommt es bei O’Dav. $ 702 vor, wo so zu lesen ist: dosndime cintaib cen diluth .i. ‘rurab ris tuidmes tu hi re cinta nä rodiladh roime “Au bindest sie durch unbezahlte Verpflichtungen’. Dasselbe Verbum liegt Anecd. III 59, 13 vor: ind adaig tondemi Core i nhErinn “die Nacht, in weleher Core in Irland landet’, wört- lich: “(sein Schiff) anbindet'. 196. Ir. betA. In Amra Coluimb Chille $ 8 lesen alle Hss. Colum cen beith cen chill, und der mittelirische Kommentar faßt beith als das Abstraktum des Verbum substantivum. Das ist natürlich bei einem so frühen Texte nicht möglich. Es ist gewiß beth zu lesen, ein aus dem Hebräischen herübergenommenes Wort, und zu übersetzen: "daß Columba ohne Haus, ohne Kirche ist‘. 197. Altir. soglus. Stores ldg. Forsch. XXVI 144 setzt mit Cormae $ 689 und O’Dav. $ 1024 ein Wort gluss 'brightness’ an. Dies ist aber nur aus den Wörtern soglus “helles Licht‘, doglus "trübes Licht’, zarnglus "spätes Lieht’ erschlossen, die mit einem v-Stamm "gless "Licht, Glanz’ zu- sammengesetzt sind, der freilich bis jetzt nicht nachgewiesen ist. Er stellt sich zu dem Adj. glesse (s. oben $ 156) und dem i@-Stamm glesse £. "Glanz’, der Fel. Ep. 454 (a Rü glesse glandae!) und CZ Xl 154 $ 89 (co ngnim glesse) vorliegt. Daß er existiert hat, beweist das Adj. glesta ‘glänzend’: Michel glan glesta CZ VII 232, 5; renna roglesta, Aid. Muirch. $ 16. Das Zitat bei (ormac 689 aus Bretha Nemed lautet in M: Zofed ooec iarngluis (l. iarnglus mit den anderen Hss. und Laws IV 376, 22), was sprachlich mindestens auf den Anfang des 8. Jahrhunderts hinweist. 198. Altir. Zethet, mittelir. letheit. Das altir. lethet “Breite’ ist wie figet "Dieke', treisset "Stärke’, siccet “Frost” (AU 855) und wohl auch lechet (leichet \), das LU 20a 29 mit caime glossiert wird, ein mit -ni-suffix gebildetes Nomen, dessen Stammesausgang und Geschlecht aber Schwierigkeiten machen. Peversen II 48 setzt als Nom. l/ethit (-anti-) an, das Sg 3b ı3 als Akkusativ vorkommt. Dativ und Akkusativ lauten aber gewöhnlich lethet mit nicht palatalem f, so co llethet Fel. ı3. Oktober (lethat EF), cona lethet Laws I 26, 23, 'na letheat LL 198a 2, 'na lethet SR 4308 (:cert), i Qethet ib. 4240 (:dechelt) usw. Ebenso öfter tiget 7 lethet 384 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 24. April 1919 Laws I 132, 34; ar a teget Ml 48d 14, fri tiget SR 100; ri treisset ind imrama TTr 199. Laws Il ı32, 3ı heißt der Dat. Zigut. Ander- seits finden wir LU Sob 16 ba sz tiget ind äirbaig, wo LL ba se liest. Schon im Altir. wird ein festgewordenes a lethel im Sinne von ‘seinesgleichen’ verwendet, wie z.B. nz fil i nHerinn filid a lethet Thes. II 307, 20. Daneben liegt eine Genitivkonstruktion: file mo lethite-se Ir. T. II 61 n. 20; na fil and a llethete Sgl. Cone. $ 34; nö dema siriti bras birda na letheti üt fri bruth 7 feirg niad do letheti-siu 'TBC 1706. . In dieser Bedeutung setzt sich nun im Mittelir. eine Form mit langer Endsilbe fest, die augenscheinlich in Anlehnung an meit (i) f. “Quantität” entstanden ist. So finden wir LL 254346 in einem Gedichte ar nz fl drwi' do letheil im Reim mit breic. Ebenso TBC (Wi.) 3506. Ferner tech a leitheid, Aid. Muirch. $6; ba terc a letheid na mac samla ar bith wii YBL ı59b 19; nocon facca-sa rtam a leitheit LL 253b 36. Dazu die Genitivform a letheti sin "desgleichen’ O’Dav. 954. Im Neuir. liegen leithead m. “Breite” und leitheid £. Art’ neben- einander, letzteres dialektisch, z. B. in Omeatlı, auch in der älteren Form leithid?. 199. Altir. adfhem “Rächer‘. Dieses ungebuchte Wort kenne ich nur aus Personen- und Ge- schlechtsnamen. In Rawl. B 502, ı18b 20 haben wir einen Cairpre Aithem, diat@ cenel nAtheman Serthen? (-i-nomen fontis hie Fid Chuilenn). Außerdem führen noch zwei andere Geschlechter den Namen, cenel nAtheman Ortathar (-i:nomen siluae hic ceneol Auchae), ib. 22, und die Ui Aithemon Mestige* ib. 12484 = LL 31ı5b ıı. Das als nomen agentis.von aithim “ich vergelte’ abgeleitete Wort ist also ein n-Stamm. 200. Altir. födot 'Knittel'. In ‘Bidrag &e.’ S. 45 hat MArsTRAnDER sich ein ir. id fota zurecht- gemacht, das Übersetzung eines nicht existierenden an. langfjoturr sein soll. Er zitiert dazu LU 79a 14 und druckt :d ata, während die Hs. idata hat. Statt dessen lesen Eg. und H. a fidhada (Wind. TBC 2538), was natürlich die richtige Lesart ist, wie es denn gleich darauf a del heißt. Wir haben es mit einem Wort idat, fidot zu tun, das TBC 6158 (St) ed. Wınn. in gabastar fidat (fiodhath H) und TBC 807 (Y) I Lies vielleicht druid. 2 Ichod m. und led», 17) f. bei Fınk, Araner Mundart. ® Dieser Ortsname, dessen Nom. wohl als Serthiu anzusetzen ist, fehlt bei Hocan. Unter Cenel Aithemna S. 216a findet er sich na Derthean geschrieben, was wohl von Mac Firbis verlesen ist. * Wohl der Gen. eines sonst nicht belegten Ortsnamens Mes-tech. ee en rt nr Su u Pati dee le cc ee Me K. Mever: Zur keltischen Wortkunde. IX 385 in bentatar tri fidot (fidoid Eg.) dia n-aradaib vorliegt und an ersterer Stelle fogeist darbo lan a glacc in LL entspricht. Es handelt sich also nicht um Fesseln oder Gerten, sondern um einen derben Knittel zum Antreiben der Pferde, wie sie die Wagenlenker gebrauchten. Der GSg. steht Eriu, Suppl. 57, 31 mar caenna Slat bhfidhaid bhfinn. 201. Ir. ar son. Diese bekannte mittel- und neuir. Redensart scheint sich im Altir. noch nicht zu finden. Da das s nicht leniert ist, muß sie auf älteres for son zurückgehen und so lautet sie in der Tat in dem ältesten Beispiel, das ich kenne. In SR 4409 heißt es: Ri roräid friu: ‘sernnaid sreilh "mond eclais di cach Oenleith, for son reilgee co rebaib do anartaib öengelaib. ‘Der König sprach zu ihnen: ‘Breitet mit Lust eine Reihe von ganz weißen Leintüchern auf jeder Seite um die Kirche aus nach Art eines Friedhofs’. Das dem lat. sonus entlehnte son hat die Bedeutungen ‘Laut, Stimme, Wort’, so daß for son zunächst so viel heißt wie "auf die Weise’. Weitere Bedeutungsentwicklungen sind dann ‘um willen, wegen’ wie CZ VIII 223 $ 16: nt thiubor, ar Murchad mer, ar son da sleg ocus sceith “ich werde ihn (den Zweikampf) um zweier Speere und eines Schildes willen nicht gewähren’; ferner “an Stelle von, anstatt’, ib. IX 174 N 31: nt gebtar sailm i ndamliac, acht scairb is bree ar son fers ‘es werden keine Psalmen in der Kirche gesungen werden, sondern räudige und lügenhafte Sachen anstatt Versen’. Ferner ar son anma gl. pronomen, Ir. Gl. 996. Ganz ebenso wurde auch i son gebraucht, und zwar schon in recht frühen Texten, z. B. Rawl. 502, 1ı24a 42: 'nt bat brönach, rotbe mo bennacht hi son forbb@’ ‘sei nicht traurig, du sollst meinen Segen an Stelle von Erbschaft haben’; Dinds. $ 15: romarbad he i son äire rig Temra ‘er wurde getötet wegen Schmähung des Königs von Tara’. 202. Altir. dronei "turpitudo”. Diese Glosse in Wb 22b 16 ist bisher nicht erklärt worden. ZımmEr und Tnrurseysen (Handb. II 73a) dachten an drochgne, die Herausgeber des Thesaurus an drochgnim, was doch beides in Anbetracht der großen ! Im eigentlichen Sinne liegt ? son (sond Hs) De Arreis $ 32 vor, wo es 'alta voce’ bedeutet. Ferner in der Wendung n? thöet guth i sson (in son Hs), ib. S 3ı = nt taet guth i sson Thes. Il 253, 7. 386 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 24. April 1919 Präzision der Würzburger Glossen dem Sinne nach zu fern liegt. Auch ich kann keine Erklärung bieten, möchte aber darauf aufmerksam machen, daß ein ähnliches, vielleicht identisches Wort CZIII 25, 18 vorliegt, wo dronua briathar zusammen mit fursi dochraite, daille menman usw. als von der Sünde luworia -i- drüis geboren genannt wird'. Es wird sich um “lose, schmutzige Redeweise’ handeln, wie ja auch in dem kommentierten Texte in Wh aut stultiloguium aut scurrilitas unmittel- bar folgt. 203. Altir. fo-ad-sech-, fo-ad-sech. Von dem ersteren Kompositum handelt PEnersen $ 814,1. Zu dofarsiged Wb 7d ıı kommt noch das aktive Präteritum tafaisig "sie meldete ihn an’ in der ältesten Version von Tochmare Emire, RÜ XI 446 2.63. Das dazu gehörige Abstraktum ist schon altirisch mit @ an-., zusetzen (Sarauw, OZ V 514), welches in betonter Silbe wie in ‘facaib (aus fo-ad-gaib) entstanden ist”. Ebenso fase zu fo-ad-sech-, das z. B. LL ı62b 52 im Reime mit Mäsc steht: [wair fase cecha fini in fer, Masc ba sini is ba sessed ‘bei jeder Familie fand der Mann Ruhm, Masc, der der älteste und sechste war”. In BB 428b wird das Wort ganz wie täsc im Sinne von "Bericht, Gerücht’ gebraucht: Otchualatar tra na slüaig sin na Tröianda fase in choblaig grecdai do thiachtain dochum in türe. 204. Altir. doöimm “Bissen’. PEDERSEn I S. 87 stellt dies Wort zu skr. bhas-man- "Asche’ und vergleicht nhd. bamme, gr. vumöc. Aus bong-smn entstanden gehört es aber doch wohl zur Y bong “brechen’, wie loimm Schluck’ zu long- (Tuurn. KZ 48, 59). Srracıan, Compensatory Lengthening S. 16 setzte fälschlich einen nom. bomm aus "bogsmen an. 205. Altir. erce "Himme!’. Dies bisher nur in Glossaren belegte Wort, welches Stores zu arm. erkin, skr. arka-h stellt (Fick II’ 40), findet sich CZ VII 197 $ ıı in folgender Strophe: Columb Gille, caindel töides teora rechta, rith hi rröidh tur, dored midnocht maigne erca ' Derselbe Text in LBr. 156a bricht leider kurz vorher mit on dualaig si ab. ® Arkınson im Glossar zu den Gresetzen und Peversen $ 814 Anm. drucken Zasc. Ds K. Meyer: Zur keltischen Wortkunde. IX 387 ‘Colum Cille, eine Leuchte, die drei Gesetze' erhellt — ein Lauf’ im ‚großen Walde des Herrn, — befährt um Mitternacht die Himmelsgefilde'. 206. Altir. coiddil. Die von Winpisen ÜZ IX ı21 ff. abgedruckte Egertonversion von Tain Bö Cualnge ist öfters die einzige Handschrift, welche die rich- tige Lesart bewahrt hat. S. Tuurnevsen, ib. 438ff. Das ist auch an folgender Stelle der Fall (143, 2), wo König Ailill seinen Wagenlenker ausschiekt, um Medb und Fergus zu beobachten, und sagt: Finta dam indiu Meidb 7 Fergus. Ni fetur cid rodafue (l. rodanue) don choibdil si 'Schaffe mir heute Kunde von Medb und Fergus. Ich weiß nicht, was sie zu dieser Genossenschaft gebracht hat’. Hier hat LU (TBC 924) für coibdil das bekanntere, aber hier unpassende Wort coibdin eingesetzt, während YBL sich aus beiden ein ungetümes coibdinil zurechtmacht. Coibdil ist mir zwar ein Arraz nerömenon, aber dem Ursprung und der Bedeutung nach klar. Es zerlegt sich in com-fedil und bedeutet ursprünglich "gemeinsames Joch’, ist also eines der vielen der Vieh- wirtschaft entnommenen Wörter, die sich in übertragener Bedeutung festgesetzt haben’. Vgl. dazu lat. con-iww. Das Simplex fedil Joch’ kennen wir aus O’Murcoxrvs Glossar $ 298 und 500. Es ist ein mit /-Suffix aus der idg. Y wedh- "binden’ gebildeter 7-Stamm (NPl. feidli) und stellt sich zu altir. /eden (fedan) und kymr. gwedd. S. PEpeErsEN II S. 516. Bekannte Ableitungen von coibdil sind coibdelach "Blutsverwandter', coibdelachas "Blutsverwandtschaft'. S. meine "Contributions’, wo aus Wb ge 32 das als Abstraktum gebrauchte coibdelag (is acus a coibdelag) und aus LL 311c 47 der Stammesname Ui Choibdelaig = Ui Chaibdeilche a höchtor Fine Rl 502, ı18b 45 hinzuzufügen sind, die LL 380a 27 fälschlich Hui Choibdenaig genannt werden. 207. Mittelir. dolta 'eundum‘. Bei Gorman, 31. Januar, lautet eine Verszeile: do Metran mhor molta dan dolta "sin dagrand. Hier übersetzte Stoxes ‘a poem told (?) in the good stanza', wäh- rend STRACHAN vorschlug, dolta als für daltai stehend zu nehmen. Aber ! Nämlich recht n-aicnid, recht litre und r. nüfiadnaise ‘das Gesetz der Natur, des alten und neuen Testaments’. Dazu kam als viertes noch recht fatha “das Gesetz des Propheten’, Otia Mers. II 95. ® So wäre statt union’ in W. Taravays Übersetzung S. 44 "yoke-fellowship’ eine wörtlichere Wiedergabe. 388 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 24. April 1919 dolta ist eine mittelir. Form des part. nec. zu dul ‘gehen’ und dan steht für altir. diand “eui est’, so daß zu übersetzen ist: “dem großen gepriesenen Metran, der in die gute Strophe hineingehen (hineinge- bracht werden) muß’. Zu dolta vgl. iondolta “ineundum’ CZXI 381, 26. Andere Beispiele für mittelir. -/ha statt altir. -ti im part. nec. sind denta A'TK. Pass., cwinncesta Arch. II 3, ı = cwintesta Aisl. M. 3, 1. 208. Altir. ad-canim "trage vor. In "Betha Colmain’ S. 78, 13 habe ich cl@ adcanar mit “fame that is sung again’ übersetzt. Wie aber das entsprechende Nomen aicetal “Vortrag” ausweist, welches mehrfach in den Gesetzen und bei O’Dav. $ ı8 und 33 (@er aicetail)' vorkommt, handelt es sich um ein Kompo- situm mit ad-, der Bildung nach dem lat. accino (accentus) entsprechend. In Laws V 308, 10 scheint aiccetal ind eigme "das Erschallen des Hilfe- schreis’ zu bedeuten. 209. Altir. to-in-gair-, di-in-gair-. In $ 736, 8 schlägt Prversen vor, zwischen diesen Kompositis so zu unterscheiden, daß ersteres hüten’ (eigentlich: heran- und herein- rufen), letzteres “rufen, benennen’ bedeutet. Mit vollem Recht. Außer Maire Ioseph donringrat “Maria und Joseph mögen uns be- hüten!’ Thes. II 301,6 liegt ersteres noch CZ VII ı97 $ı2 vor: tinghair niulu nime dogair “er hütet die Wolken des trüben Himmels’, wie es von der nesenockoriia Colum Cilles heißt. Zu den Belegen von di-in- gair zitiere ich noch Rawl. 502, 125b ı8, wo in einer retoric -von der hl. Brigitta mit etymologischer Spielerei auf ihren Namen gesagt wird: co ndingerthar dia mörbuadaib Brig-eoit firdiada, bid alaMaire märchoimded mäthair mass dia braithrib ‘so daß sie von ihren großen Tugenden die wahrhaft göttliche Brigitta genannt werden wird, eine zweite Maria, die stattliche Mutter des mächtigen Herrn, wird sie sein für ihre Brüder’. 210. Altir. denn (a) f. ‘Farbe’. Deklination und Geschlecht dieses bekannten Synonyms von dath, das vom Adj. den streng zu scheiden ist, sind bisher nicht festgestellt worden. Sie ergeben sich aus dem Dat. dinn, der in der Glosse na ı — Laws V 228,26. Dazu lautet die Glosse (230, 9): aicetal na haoire adta (= it@) ainm 7 us 7 dsmnus, was Arkınson unbegreiflicherweise mit “an ending in us and dominus’ übersetzen will, wozu er im Glossar unter domnus einen ganz tollen Einfall vorbringt, während doch ainm, us und dom|y]rus mit ‘Name, Herkunft und Wohnsi'z’ zu übersetzen sind. S. Tuurneysen, Ir. T. III 122. N K. Meyer: Zur keltischen Wortkunde. IX 380) Jordinn ‘minio’ Thes. II 48, 33 vorliegt, wo for-denn wie for-dath die aufgelegte Farbe bezeichnet, und dem Akk. deinn in dem bei Dichtern gewöhnlichen Ausdruck rochlöechlöi deinn "er wechselte die Farbe’, d.h. er starb, der z. B. Metr. Dinds. III 214,3 im Reim auf Erinn vorkommt. Wenn es dagegen Three Fragm. 200, ı heißt: ma rochlöi denn ri seilrech und BB 372b 30: ingena macdachta as cöemem_ eruth 7 denn, so haben wir entweder nom. pro acc. oder denn ist ungenaue Schreibung für deinn. An letzterer Stelle hat übrigens Dinds. $ 42 denum statt denn. 211. Altir. uss-dJond- ‘weise ab, verweigere'. Zu diesem wenig belegten Verbum (Pen. $ 668) gehört die Form opon|n]ar aus einer gesetzlichen Bestimmung in H. 3. 18, 20b (CZ XII 23, 10). Es handelt sich um die Söhne von noch lebenden Vätern. Atait ri maice beo-athar la Fene -i. macc war 7 macc De 7 mace ailte. Mace hüar, is Eside‘ bis ina höcht i ngn@ helötha athar' co n-opon|njar a le- paith. ‘Der in die Kälte verstoßene Sohn, das ist einer, der in dem Falle der Pflichtentziehung des Vaters in der Kälte gelassen ist, so daß er aus dem Bett gewiesen wird’. Die 2. Sg. Konj. Präs. findet sich CZ II 454, 10: näü geiss, ni obbais "du sollst sie (nämlich Tod und Alter) nieht herbeiwünschen, du sollst sie nicht verweigern. 212. Altir. eclais dalta. . Dieser weder von Arkınson noch von MARSTRANDER verzeichnete Ausdruck findet sich, mit bloßem dalta wechselnd, in Ane. Laws III 74. 2ff. Es handelt sich dort um die Walıl eines Abtes, eine Würde, zu der u. a. auch ein Mitglied der eclais dalta berechtigt war. Damit wird wohl eine von dem Kloster aus, dessen Abt zu wählen ist, ge- gründete Kirche bezeichnet, also etwa "Tochterkirche‘. Die a. a. 0. £ gedruckte Strophe, die sich auch in H. 1. 11,.S. 143a findet, ist so zu lesen: Erlam, griäin, manach min, eclais dalta co nglanbrıg, compairche ocus deoraid De, wadaib gabthar apdaine. 213. Altir. Fingein n. pr. m. Dieser bekannte Personenname ist stets mit kurzem { angesetzt worden, und auch ich habe gemeint, daß er wie KFingal, Finguine - (CZ V ı84), Finchar AU 920 (neben Finichar LL ıgı b 45, 200) 6) zu fine ‘Familie’ zu stellen sei, bis ich fand, daß er LL 1ı98b 5 auf ! isidhe Hs. Sitzungsberichte 1919. 34 390 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 24. April 1919 sidib, 1404 38 auf Zingil und ebenda 40 auf fergll reimt. Er be- deutet also “Weingeburt’' und stellt sich neben Fin-teng "Weinzunge’ LL 1ı60a 33 (F. 0 fil Din Finteing), Fin-Snechte "Weinschnee’ AU, später meist Finnechta, Finnachta geschrieben. Hierher gehört auch die Koseform Fman, die bei Gorman 4. Okt. im Reim mit rzgdal steht. Von weiblichen Namen mit fin- erwähne ich Frnscoth “Weinblüte’ Er. III 166, 3, Finchell Gorm. 25. Apr. im Reim mit ‚ürthenn, mit den Koseformen Finde (:minöc) Gorm. 4. Okt. Fine AU 804 und Fina Rl 502, 140a 39. Übrigens ist es möglich, daß hier vielmehr Komposita mit fine “vinea’ vorliegen, was namentlich bei Finscoth “Rebenblüte’ besseren Sinn zu geben scheint. Manche mit Fin- geschriebene Namen enthalten aber find- “weiß, blond, segensreich, selig’, wie auch umgekehrt das oben erwähnte Finteng LL 378b 5 Findteng geschrieben ist. So ist Finchz AU 756 sicher Findeh@ “Weißhund’, wie LL 348a, 352e steht; ebenso Fin- tigern Rl 502, 160b 22 — Findtigern “Weißherr' ib. 18; Finmac Cog. 22,1 — Findmac LL 310a 32; Finall LL 349a = Findall “Weißfels’ Fel. 132; Finlug "Weißluchs’ Rl 502, 144a'1g = Findloga (nom.) 137 b 40; Finer ib. 161a 37 = Finder LL 332% 2,.d. i. Find-fer "Weißmann’. Bei manchen Namen verhilft uns das Gesetz der Gleichheit des ersten Bestandteils mit dem Namen des Vaters zur richtigen Ansetzung. Wenn z. B. in Rl 502, 144a 18 ein Fingoll Sohn eines Fintan, Enkel eines Find ist, so haben wir es mit dem Namen Find-goll zu tun, wie übrigens 136a ı9 geschrieben steht. 214. Altir. forfess, forbas (a) £. Proersen $ 87 möchte dies Wort, welches bekanntlich “Belage- rung’ bedeutet, zu kymr. gormes, latinisiert ormesta, und so zu einem mit ‚o-ro- komponierten midiur stellen, während im Kymrischen Ver- wechselung mit gor- eingetreten sei. Ich halte es dagegen für ein mit /or- komponiertes fess (A) f., dem Nomen zu fo- “übernachten”. Forfess wäre dann, was das zweite f betrifft, etymologische Schreibung für gesprochenes forvess mit dem nach Konsonanten als v erhaltenen u, das in der später gewöhnlichen Schreibart durch 5 (bh) ausgedrückt wird. Gelegentlich wird auch beides geschrieben, wie in dem Per- sonennamen Forbflaith "Oberherr’ AU. 779. Andere mit idg. « anlautende und mit Jor- zusammengesetzte Wörter sind forbaid “Akzent’’, eig. “Überbuchstabe’ aus wor-uid-,‘ so ' Ähnlich Mid-gen "Metgeburt” LU ı15b 7, LL 316 m. i., welches mit gall. Medugenos zu vergleichen ist. 2 forbaid -i- aiccent lasin laitneoir BB 322a 14. ee rn nn Ar Tee - K. Meyer: Zur keltischen Wortkunde. IX 391 benannt nach dem über die Zeile gesetzten Akzentzeichen; forbailid “überfroh’ Aisl. M. 97, 3, LL 274b 49; forbäs eig. "überleer’, "nichtig, eitel’ (ö rretaib forbasaib 7 i retaib dimäine RC XXV 392). 215. Altir. samit. E Dies seltene Wort kommt Laws II 326,7 vor, wo es mit cerim-mes "Knoblauchspeise’' zusammen erwähnt und von O’Doxovan als ein ‘Sommergericht von Quark, Butter und Milch’ erklärt wird. Sroxes in seiner Kritik von Arkınsons Glossar S. 25 möchte es in sam-ilh ‘Sommerkorn’ zerlegen; aber es ist wohl vielmehr als sam-fit ‘Sommer- ration’ zu fassen. fit ist ja ein öfter vorkommendes Wort für eine Mönchen und Büßern auferlegte Ration, und es fragt sich nur, ob es mit kurzem oder langem i anzusetzen ist. Für letzteres spricht die Schrei- bung doborfit “Wasserration’ Thes. II 38, 29 in einem Texte, der auch sür = sir schreibt’, der Reim tere-phit : martir Fel. S. Sept. und ‚fit muir- brind Dinds. 42. CZXIII 29, 19 reimt es auf benedic. Es scheint weiblichen Geschlechtes: fit chaisse LB gb 24, Gen. Sg. cosmailius fitta Mon. Tall. $ 69. So mag Cormac Recht haben, wenn er es $576 mit lat. vita in Zu- sammenhang bringt, aus dem es entlehnt sein könnte”. Wenn daneben auch die Form pit vorkommt (in phit beac min LB ı0b 50, in phit mör anmin ı1b ı, törmach pite ib., pit bee doroimles inde Fel. UXL), so ist die Substitution von p für f wie öfters durch Auffassung von if als einer lenierten Form zu erklären. | 216. Kymr. @uriat im Irischen. . Inden Annalen von Ulster heißt es unter dem Jahre 657 (recte 658): mors Gureit regis Alo Olüathe. Es handelt sich um einen britischen König Guriat von Dumbarton, dessen Name hier nach irischer Weise dekliniert ist': Gen. Guräit wie Zsc von dasc u. dgl. Er ist gewiß identisch mit dem in den Triaden erwähnten König Gwryat uab Gwryan yn y Gogled (Red Book of Hergest I 308, 19). i 217. Altir. at at! - Über diese etwa ‘still! nieht doch!’ bedeutende und ungefähr dem engl. tut tut! entsprechende Interjektion des Einwurfs s. Sitzungsber. 1. Dies Wort wird H. 3.17, col. 422. so erklärt: an tan tive in crim »i. feis do- berar a n-aimsir in chreama don flaith «i- maothla 7 loim. 2 Cormaes dubrith .i- dobur-ith -i- usce 7 arbor -i- cuit @essa aithrige (M) $ 435 ist _ wohl ein anderes Wort und seiner Erklärung gemäß als ein Dvandvakompositum zu fassen. = ® Ducange belegt vita im Sinne von vita mensalis, cibus, victus freilich erst aus dem r5. Jahrhundert. * Hennessy, AUltıs setzt fälschlich Guret als Nom. an. 34* 392 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 24. April 1919 E 1918, 8. 374. Sie findet sich auch in einem SG 174 gedruckten Texte, | wo in Z. ı die von O’Grapy benutzte Handschrift fälschlich atagat | schreibt. Es ist nach dem Buch von Ui Maine fol. 133 vielmehr zu lesen: At at, a chlerigh, ar Diarmaid, do Ogriar duit! 218. Altir. Ernaide, n.]. Dieser Ortsname, auch Ernede und palatalisiert Eirnide geschrieben, ist durch Synkope aus dem Adj. iärn-ide “eisenhaltig’ entstanden, und sein häufiges Vorkommen zeugt von der weiten Verbreitung von Eisen- erz (ern-mein O’Mule. $ 420) in Irland. S. darüber Joyce, Irish Names of Places (2. ser.) S. 349. Die heutige anglo-irische Form ist Urney oder Nurney, letzteres mit dem Überrest des irischen Artikels, der bei diesem Namen zur Unterscheidung der vielen so genannten Orte be- sonders oft gesetzt wurde: icon Ernaide i Maig Itha Fel. 50, 10, issind Ernaide' Dicollo Trip. 248, 12°, wo eine kleine eiserne Glocke (cluccene A bece iairnd) aufbewahrt wurde, die man wegen ihres Griffes aus Birken- holz Bethechän nannte. Neben dieser alten synkopierten Form liegt ein späteres dreisilbiges Adj. zarnaide. wen 219. Altir. öimmarbe n. Zu den von PeEpersen II 580 aufgezählten Zusammensetzungen mit imb-ro-, das er mit russ. o-pro- vergleicht, fügt sich auch das obige i Wort, welches “Unrichtigkeit, Falschheit’ bedeutet: nat epera immarbe i - Trip. 150, 10 (-&. breg Arch. III 24 $ 62); cen immarbae SR 5434; nocho ! n-aithesce imarba LL 154a 6. Die eigentliche Bedeutung ist ‘sich ver- 4 hauen’, indem imb- in reflexivem Sinne gebraucht wird und ro- unserem ‘ver-' entspricht. Es ist das Nomen zu imb-ro-ben-. 220. Altir. Fomuin (i) n. |. Hosan hat im Onomasticon 427b einen Eintrag Fomuin, ein Ort, der in Leinster zu suchen ist. Wie ein Reim in dem Gedichte auf Cell Chorbbain LL 201b zeigt, ist Fomuin zu schreiben. Es heißt dort 2. 25: Gorm[ fjlaith glorda cen gainni _rigan rig Fomna finni. Mit rı Fömna wird hier König Cerball mae Muirecain von Leinster (gest. 909) bezeichnet. ! Hier schlägt Sroxes fälschlich ‘oratory’ als Übersetzung vor. Bei Hocan fehlt der Name. i ®2 Hocans Dernide (col. 343a) ist eine vox nihili, die er aus indernide er- schlossen hat. F . d K. Meyer: Zur keltischen Wortkunde. IX 393 221. Altir. debruü. Dies von MARSTRANDER nicht gebuchte Wort kommt in dem Orts- namen Loch Debru vor, der in der von Skene herausgegebenen Chronik der Pikten und Schotten S. 102, 16 erwähnt wird. Es heißt dort von König Lulach von Schottland (gest. 1058): ba läna fir domain de, 's co Loch Debhru a librine ‘die Männer der Welt waren voll von ihm, und bis hin nach Loch Debru gingen seine Schiffe’ (lbuwirne)'. Hocan erwähnt den Namen nicht, und ich kann ihn nicht identifizieren. Aber seine Bedeutung ist klar. Es handelt sich um einen See mit zwei hohen Ufern, brä eig. "Braue’. Hier schließe ich noch einige andere bisher nicht verzeichnete Komposita mit de- ‘zwie- an, die sich in einigen leider schwer zu entziffernden Versen auf‘ dem unteren Rande von Rawl. 502, 95 finden und Find mac Umaill in den Mund gelegt werden. Ich lese: » arlaich hdiseirr :: odedmaib fritgart euan dithrib dechno :: garto dechorro addebna -i- Find mac Umaill [-ce-] Hier ist dedmaib mit d@ dam glossiert, so daß wir es mit einem Kom- positum de-dam “Hirschpaar’ zu tun haben. Über dechno steht duo canes; es ist also der A. Pl. von de-chü “zwei Wölfe’. Zu dechorro lautet die Glosse -17- grues, es ist A. Pl. von de-chorr ‘'Kranichspaar'; und a ddebna wird mit a di ban erklärt, so daß wir ein de-ben "zwei Frauen’ an- zusetzen haben. 222. Altir. noöinendach 'neunspitzig. Dieses Wort steht in der Anecd. III 53 abgedruckten Version von Siaburcharpat Coneulaind, Z. 21: basa cethreochur a cath, basam cethreochur a nith, basa nainendach mo nämad "ich war vierkantig in der Schlacht, ich war vierkantig im Kampfe, ich war neunspitzig gegen meine Feinde’. LU hat hier einfach ennach 'spitzig’, das von ind “Ende, Spitze’ ab- 4 geleitete Adjektiv. 223. Altir. do-snı-. PEnERSEn $ 832, 4 führt von diesem Verbum nur das Abstrak- tum fuinnem an, so daß es sich lohnt, auf das Vorkommen anderer Formen aufmerksam zu machen. ÜZ III 454, 2 lesen wir: eresine deid dosni ar mörsöeth, bid mör a promad hi tein, bid becc a fochraie for nim; cresine gnimach dosni ar mördidnad, bid bec a promad a tein, bid mör a fochraic for nim “träge Frömmigkeit, die sich gegen große Arbeit ! Skenes Übersetzung ‘and at Loch Deabhra his habitation’ ist nur Raterei, 394 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 24. April 1919 sträubt, ihre Prüfung im Feuer wird groß sein, klein ihr Lohn im Ilimmel; tätige Frömmigkeit, die sich gegen große Abnahme der Arbeit! sträubt, gering wird ihre Prüfung im Feuer sein, groß ihr Lohn im Himmel’. Ein zweites Beispiel liegt 0Z XI 150 $ 20 vor: grinne sengan de thoib thalman dosnt ethar "eine Schar von Ameisen von der Seite der Erde macht sich an das Boot (strebt dem Boote zu). iaier Ein von fuinnem abgeleitetes Verbum tuinnmim “spinne’ findet sich CZ IV 239, 33: tuinnim lat in ceirtli it laim no co roisir in Mina- dir “spinne du das Knäul in deiner Hand, bis du den Minotaur er- reichst‘, sagt Medea zu Theseus. 224. Altir. echtach (a) f. Kauz'. Dies bei O’Muleonry $ 368 und mehrfach in Cath Catharda be- legte Wort, welches dort in Z. 4171 strix nocturna (Phars. VI 689) übersetzt’, wollte Stores zu altind. aktu "Nacht stellen. Er begegnet sich dabei mit dem irischen Glossator, der es quasi nechtach |-i-] aid- chi[de) ... echtach didiu, ar is i n-aidchi folüatar “denn in der Nacht fliegen sie umher’ erklärt. Doch ist das Tier wie creirz, strix und engl. screech-owl nach seinem charakteristischen Schrei genannt, und der Name stellt sich mit zachtaim (echtaim Wb 4a 22) und ?gem zu einer Y eig "aufschreien’, mit altem Ablaut ig-. Der GSg. ist bei Cor- mac $ 662 belegt (osnad echtge). Auch die bei O’Mule. angeführten Wörter echt-bran "Schreikrähe’ und echt-gal "Schreikampf” gehören wohl hierher, ebenso wie die Per- sonennamen Zcht-guide ın. eig. 'Schreigebet', etwa ‘Stoßgebet’ Mon. Tall. $ 25 und Echtach f., Gorm. 5. Febr. und CZ VI 269 $ 4. 225. Frühirisch ess ‘hinaus’. In einem Texte, den ich Finn and the man in the tree’ genannt habe (RC XXV 346) und der seiner altertümlichen Formen wegen wohl früh ins 8. Jahrhundert zu setzen ist, findet sich in dem Satze eirgg es! olse ‘geh hinaus! sagte er’ (Z. 13) die Präposition ess mit dem Pron. des 3. Sg. n. in der Form ess, wo a noch nicht wie im späteren Alt- irisch in die betonte Stellung eingedrungen ist. Andere alte, z. T. den Würzburger Glossen vorausliegende Sprachformen dieses Textes ' Ein gutes Beispiel des ursprünglichen Sinnes von didnad ‘jemandes Platz (don) einnehmen’, worüber Taurngvsen, ÜZ XI or Anm. ı8 gehandelt hat. ? yerana na mbufa7 grechach na n-echtach. Hier ist bufa, Z.880 bubu bofo ge- schrieben, nicht mit Srores als ‘toad’ aufzufassen, wie es Z.4348 in Verbindung mit loiscenn ‘Frosch’ richtig ist, sondern mit "Uhu’ zu übersetzen. Es ist ein gelehrtes Lehnwort aus lat. dzbo, freilich wohl mit dzfo verwechselt, von dem auch das neuir. buaf ‘Kröte’ stammt. Ak ernennen hin u A men K. Meyer: Zur keltischen Wortkunde. IX 395 sind: degeni 344, 4, atecobor ide 346, 6, deag 346, 11, atayegai 346, 12, dican 348,7. S. 346, ı ist zu lesen a donicas a frithisi “als er ihn (den Finger, mer) wieder herauszog’. Vgl. a ddonichas 348, 6. 226. Altir. opunn ‘plötzlich’. Dies bekannte Adverb möchte ich als Dativ eines aus zss- und bann (0) m. ‘Streich’ zusammengesetzten Wortes *opann erklären. Zu ältest wird es stets alleinstehend gebraucht, wie z. B. conaca a an- main opunn co mbwi for a mullach Otia I ı14 $ 2, foscenn üad opunn RC III 344, 4, docuirethar obonn (opunn LB) anmannae ar a chinn Corm. $ 1229. Erst später finden wir co hopunn, wie z. B. CZ II 432 $ 14. Zur Bedeutungsentwicklung vergleiche unser ‘plötzlich’ aus plotz ‘Schlag’ und lat. subito, wenn Jomassson I. F. III 237 recht hat, der es mit alt- ind. subhnäti “entzündet eig. 'schlägt’ zusammenbringt. 227. Altir. co fescor. Aus co (cho) haidchi “bis zur Nacht’ hat sich bekanntlich chaidehi' entwickelt, das neben seiner ursprünglichen Bedeutung” auch so viel wie ‘immer, stets’ und mit dem Negativ 'nie’ heißen kann. Ganz ebenso wird nun auch das Lehnwort fescor verwendet, wenn es TBC 650 heißt: maini tetarrais isin chetforgam, ni thelarrais co ‚festor "wenn du ihn nicht im ersten Wurf erreichst, wirst du ihn nie erreichen’. Übrigens kommt /escor auch in der Bedeutung ‘Ende’ vor, wie z.B. gura fescar flaithiusa 7 gura athchor airechais d’Ulltaib MR 122,4 oder is he fescur na haessi sin Rl 502,73 a 50, was 70a ı erklärt wird: ar robae matan 7 fescor cacha häaessi. Und so finden wir dann sogar ‚fescur aidehe "am Ende der Nacht’ Chron. Piet. ed. Skexe 102, 12. 228. Mittelir. sine = sin. Seit Ausgang der altirischen Periode haben wir neben dem Pro- nomen sin eine gleichbedeutende Form sine, saine, die ebenfalls in- deklinabel ist. Sie kommt sowohl in Prosa wie in der Dichtung vor. So steht in der Egerton-Version von Täin Bö Fräich iar sine, wo LL iar sain hat (CZ IV 40, ı8) und in 'Täin Bö Cualngi liest LU 63b 36 iar sini. In Eg. (CZ IX 140, 31) ist die Stelle verwischt. Ferner iar saine YBL 126b 26, iar sene, ib. 11; in finnsera sine CZ IV 39, 6. Aus Gedichten zitiere ich go fessabair-si sine (: aile) Anecd. II 35 $ 15; iar D ı Dorrın, Manuel I 200 setzt fälschlich cordche, cdidehe an. LL 145b 6 reimt es auf coirthe und LBr. 2 m. s. auf roindfe. ®2 In diesem Sinne finden sich beide Formen auf S. 7ı von ‘Hibernica minora’, wo die eine Handschrift anaidh-som co haidhchi forsan purt, die andere anaid-sium chaidchi forsin phurt liest. 396 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 24. April 1919 saine Metr. Dinds. II 392, 1; LL ıg95a 2, ı98b ı1; de 'sene Ir. Nenn. 136 n.a. Es handelt sich gewiß um eine analogisch nach swide, mittelir. saide, side, sede, gebildete Form. 229. Altir. Scele Stores setzt dieses Wort RC XXVI 170 mit 2 an und will es RC XII ı22 (mochscela) mit scel identifizieren, während es, wie der Reim LL 201 b 39 zeigt, kurzes e hat. Es heißt dort von König Cerbhall mac Muricain (gest. 909): Ni raibi rtam a chomfial, ni tharat biad do braneon, reme nirchin a chomchäem, scele a mochthaeb fo fannfeor !!' ‘Keiner war je so freigebig wie er, (doch) gab er dem Raben keine Atzung; nie wurde vor ihm ein gleich holder geboren, wehe daß sein Leib so früh? unter schwankem Grase rulıt!’ Hier haben wir Anfangsreim zwischen reme und scele. Es fragt sich aber, ob nicht mit altirischer Lautgebung noch remi und sceli zu lesen ist. Ü'CLERY setzt ein sceile -i- truaighe an, womit er den Sinn so ungefähr getroffen haben wird. Unheil’, dann ‘Jammer’ scheint eine prägnan- tere Wiedergabe, wie z. B. RC XII 88 $ 95 ecol leo iarum mochscelie den Oclaich ar imot a dän und LL 204b 14 mör in Sceli\ An der oben aus LL 201 zitierten Stelle und in “s sceli lind ar stat 'nach faicem Eli 7 Ende’ YBL 90a 23 (= RC XXVI 164 $ 52), wo es ist ein Jammer’, ‘es ist schade’ zu übersetzen ist, haben wir dann vielleicht den Genitiv. Jüngere Beispiele finden sich Eriu, Suppl. 41, 10 (: eile), 42, 26 (: bleide), 230. Altir. esnad. In seiner Ausgabe von O’Davorens Glossar $ 777 nahm Stokes Verwandtschaft dieses bekannten Wortes mit lat. insono an, wozu er wohl durch die sekundäre Bedeutung "Gesang, Weise’ veranlaßt wurde. Es ist aber vielmehr aus *rss-anad eig. "Ausatmen, Hervorblasen, Sehnaufen’® herzuleiten, so daß es sich zu osnad "Seufzer’ aus *uss- anad, cumsanad "ausruhen’ (eig. ‘sich verschnaufen’) aus *com-uss-anad und f&asnad "Schnauben’ aus *fo-uss-anad stellt. (S. PEDErsEn $ 655 u. vgl. Tmurs. Handb. II 99°.) Das Wort wird immer mit Bezug auf ! fofaineor Fes. ®2 Wörtlich ‘seine frühe Seite’. ° Das entsprechende bret. erana bedeutet dagegen “ausruhen. Im Kymr. ist das Wort ausgestorben. * Zu den dort angeführten Kompositis kommt noch com-an- ‘verweilen’, 3. Pl. Präs. Ind. yluair conanat i cach dail O’Mvuc. $ 2. 9 3 u ne ee u Er Ibn a ee a das von vgl. von wie mit des von can- mac fıad K. Mever: Zur keltischen Wortkuyde. IX 397 mit dem Ausstoßen der Luft verbundene Geräusch gebraucht, so der Frühlingswindbraut (esnad gäithe adüaire errchaide TTr. 1382, Änemoc, anima), vom Tosen des Wasserfalls (zasal esnad na cöie n-ess Metr. Dinds. I 42), vom Schrei des Hirsches (esnad daim L.L 298 a 31) oder des Schwanes (esnad ela King and IHermit 29); dann auch Tönen und Weisen des Gesanges oder musikalischer Instrumente, bei Cormae $ 562 (esnad ainm in chimil dognitis na fiana immon Fulacht fiansae), esnad in chöicat eruitire RCNXXV 32, 3, ib. Anm. 2, wo es stanan und andord zusammengestellt wird, usw. In einigen Versen Dichters Flann mac Lonain auf den 887 in der Schlacht ge- fallenen Häuptling der Ui Bairrche Maige, Tressach mac Becäin, wird es mit osnad zusammen von dem Wehklagen' um den Toten ge- braucht. Da O’Doxovan, FM. A. D. 884, die Verse fehlerhaft gedruckt und übertragen hat, setze ich sie her. Tromm ceö” for cöiced mBressail ötbath leo Liphi lessaig‘, tromma‘ esnada Assail do brön tesbada Tressaig. Seith mo menma, müad mo gnäs, ö Uwid Tressach i tiugbas, osnad denaig Liphi läin Laigen’ co muir mac Becäin. ‘Schwer lastet der Nebel über Bressals Provinz hin“, seit der Löwe des vestereichen Life gestorben ist; schwer ertönen die Klage- weisen Assals’ aus Kummer über den Verlust Tressachs. Matt ist mein Sinn, verstört mein Anblick‘, seit Tressach in den Tod gegangen ist; bis an das Meer von Leinster dringt das Seufzen Oenach Lifi um den Sohn Becäns". 231. Altir. cano m. Dies Wort gehört als nomen agentis auf -ont- zum Verbalstamm ‘singen’ und bedeutet also ursprünglich Sänger‘, wie denn Cor- $ 267 es richtig mit cantaid glossiert", während es speziell zur ı Vgl. Esnada Tige Bucht. ® trom-cheo O’D. Es besteht aber Reim zwischen crd und leo. ® i Liphi lessaigh O’D. Aber Liphe ist Neutrum. * tromm O’D. ° Laigin O'D. D. h. Leinster, so nach König Bressal Belach (gest. 435) genannt. * Ein Ort in der Provinz Mide, nach dem der König von Mide in Gedichten rt Asail tituliert wird (Ir. T. III ı2 $ 22). ® Zu der Bedeutung 'Gebaren, Aussehen, Miene' von gnas vgl. gnäsa ingen macdacht leo LU 89b 23 (Br. D. D. $ 92). ° Wörtlich: ‘Beceäns Sohn ist ein Seufzen’, d. h. Anlaß zum Seufzen. 1% Hier ist mit M und B zu lesen: -:. cantith, arindi arachain cörus a cherddae riyaib 7 tualhaib, 398 ° Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 24. April 1919 Bezeichnung des vierten Grades der jilid dient. Der N.Sg. cano (später cana) liegt Corm. $ 276 M, Laws II 154,1, V 26, 25 vor, der G. Sg. canat Ir. T.UI 31,18, der D. Sg. CZ IX 172, 3 in der Verszeile' se ba do chlt, nach anait, a cethair don choemehanait ‘sechs Kühe dem clz, was nicht unerfreulich ist, ihrer vier dem hol- den cano'. 232. Altir. fo-in-oss-melg-. In KZ 48, S. 61 behandelt Tuurneysen Formen des Verbums io- in-oss-melg. Auch ein Kompositum mit fo- in ungefähr derselben Be- deutung kommt in LU 99a 29 = Br.D.D. $ 168 App. vor: asbert Ninion drwi .. ni (leg. na) fuinmilsed gata ina flaith 7 na gabtha diberg “Ninion der Druide sagte, er solle keine Diebstähle unter seiner Herrschaft verfolgen lassen (eig. ausrufen, proklamieren), noch solle ein Räuber ergriffen werden’”. Ferner scheint es in ACC $ 95 (RC XX 272) an einer dunklen Stelle (doellar foinmuilg) vorzuliegen. 233. Kymr. Pentyrch n.|. Dieser bekannte Name für einen Ort in Glamorgan (ecclesia Penn- tirch Lib. Land.) entspricht genau dem irischen Ortsnamen Cenn Tuwire, heute Kanturk. In tyrch haben wir es also wohl mit dem alten GSg. von fwrch “Eber’ zu tun, nicht mit dem Plural, was ja auch keinen guten Sinn gäbe. Vgl. unsere Ortsnamen “Sch weinskopf’ und "Schweins- haupten'. 234. Altir. öimd-ro-la-. Daß das ir. imroll eigentlich “Fehlwurf” bedeutet und sich zu obigem Verbum stellt, hat PEversen II S. 580 gelehrt, aber keine finite Form des letzteren angeführt. Eine solche findet sich Er. VIII 156, Z.23. Es heißt dort: atberat na maccleirig immotrala-su “die jungen Kle- riker sagen, du hast dich geirrt'. ! In diesem Gedichte, das Muirgius 6 Duib dä Boirenn zum Verfasser hat, dessen Lebenszeit leider unbekannt ist, sind folgende Verbesserungen anzubringen. Sı statt ocus tuath lies etir taaıth; S 3 steht rosoith für rosoich (vgl. $ 14); st. na eochair 1. 'na deochair; $ 4 leithorach — leigtheörach, G. Sg. von leigtheöir “lector’; $ 5' st. nach uaill wohl besser nach swaill; $ 6 rasabra — fresabra (E. Gwynn); ib. ris da raib fresabra tra, d’zaim, d’innis no «or lena “wenn aber Widersetzung gegen ihn ist, (so erhält er nur 63 Kühe) aus Höhle, Meierei oder Wiesenrand’; $ 10 st. aire 1. airig im Reim mit deilig; $ 16 1. samaise st. samaisdi; $ 19 l. a ndire ’s a n-eneclann. ® Srores übersetzt fehlerhaft “that he should not allow (?) thefts in his reign, and that plunder should not be taken’, 2 u de ee an De een 2 Bl a . a lee ee . Me u ; i K. Meyer: Zur keltischen Wortkunde. IX 399 235. Nachträge und Berichtigungen. $ ı2. St. mitan 1. mintan. Das En-ogam findet sich auch in Addi- tional 4783, fol. 3a‘, wo die Varianten besen — dreen — truit — nged — rocrag (?) lauten. $ 22. Dazu coimet Ü urged-su ‘dein Hodensack’ YBL 208a 49. $ 33. Ir. -we, -oe in Kosenamen entspricht dem gall. -wc@ in bulluca “Äpfelchen’. $ 40. Andere Beispiele des Namens Artiir im Irischen sind Artuir mae Coseraig Rl 502, 125a 41; Suitheman m. Artuir aus Leinster (A. D. 858) Three Fragm. 138, wohl ein Sohn von dem 847 gestor- benen König Muiredach von larthar Lifi (AU); ferner Artuir m. Brain, von dem die Hui Artuir ihren Namen führten, BB ı84b 35 und 39. $42. Ein Raith Erenn i nAlbain wird bei Gorman 20. Juni er- wähnt. Nach Sense, Chron. Piet. OXXXVI lag es am Östende von Loch Earne. $ 60 ist zu streichen, da cacerich dem Reim mit slatbrig zuliebe für coerich geschrieben ist, wie MARSTRAnDER RÜXXXVI 376 gesehen hat. $ 61. Statt "hoher Mut’ lies ‘Schlauheit’, da accail (im Reim auf saccaib) nicht mit gal, sondern mit czall komponiert ist, wie MARSTRANDER a.a. OÖ. 377 wahrscheinlich gemacht hat. Zu $62 schreibt mir Hr. Herw. Grönter: "Am walırscheinlichsten ist es doch, daß die Überlieferung der Tab. Peut. (Corobilium) ungenau und als ursprüngliche Form "Corboialon anzusetzen ist wie für Corbeil, Seine-et-Oise (Franz. Ortsnamen S. 126), das ich besprochen habe. Die nächsten belegten Formen für Corbeil (Marne) lauten Corbolium 1179, Corbueil um 1200, Corboil 1240, welche alle zeigen, daß hinter 5b urspr. ein 0, nicht aber ein ö gestanden hat’. $ 66. Vgl. noch Anecd. II 79, 5: conid @a ainm Ath m Bennchoir .i- fobith na mbenn (‘Helmzinken’) rolaigsit na curaid dib ann. $ 83. Zu grefel vgl. noch: ferr grefilmm grefel LL 345b 54; fri tress grefil gabaid Gorm. 27. Jan. und das Adj. greiflech LL 28a 49. $ 86. Fomuir kommt auch als Personenname vor. S. Rl 502, 156a 50 (mac. Fomuir m. Argatmäir). $ 88. Vgl. Srracuan, Eriu II 228 zu fri Crist diam glan do chride. $ 91. Zu Inaepius statt Inepios vgl. Aemerius statt Emerius S 26. $ 95. Eine Konjunktivform zu dem von mir angesetzten in-ad- saig- findet sich Laws Il 336, 4 (vgl. O’Dav. $ 707): mad ar diumand in chäili inasa in flaith a seotu, wo Stokes, Critiecism S. 47 indsassd und in seiner Anm. zu O’Dav. indsd lesen wollte. 400 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 24. April 1919 $ ı32. Der zweite Teil des Artikels von ‘Ebenso’ an ist auszu- lassen. In dem Zitat aus Tochm. Etäine ist issint [sJossud na firflatha zu lesen und “an dem Sitz der wahren Herrschaft’ zu übersetzen. $ ı33. Es ist wohl der Nom. Oire anzusetzen. GZ III 461, ı8, wo sich fzatha Orca findet, liest R fxatha Orece. $ 138. für-medam Laws IV 266, 2. Ein anderes Wort für ‘Richter’ aus derselben V ist midid Tree. Corm. $ 6, 45. $ 140. Gorman dagegen muß Liban gesprochen haben, denn er hat den Stabreim ZLiban lögmar (18. Dez.). $ 154. Vgl. noch frisnach en Aisl. M. 95, 5. $ 155. Statt "wie z. B. Eehodius’ lies "ebenso wie die gutturalen Stämme KEchodius usw.'. $ 159. So schon Stores, Re Ill 277. $ ı61. Prpersen macht mich darauf aufmerksam, daß das Wort aicce "Pilegeschaft’ auch Wb 5b 27 is na n-aicci atadi vorliegt, wie das gleich darauffolgende nodnail zeigt. Andere Beispiele des Wortes sind conad ragbad mac nd ingen de asa aici (-i- ucht) O’Dav. 63 ‘so daß weder Sohn noch Tochter ihm aus der Pilegeschaft genommen wurde’ und altrom a maicc eter theora aicce (i teora aicce St.) -i- na haiti rosnaltatar Br DD: 8.8: $ 164. Aus der angeführten Stelle stammt O’Clerys sughainte -i- sughmaire. $ 171. Der dem gall. Bläros entsprechende ir. Personenname Blar findet sich BB 197a 37 in der Genealogie der Ui Meie Eirce. Hier hat Rl 502, 155b 5 augenscheinlich balar in blar korrigiert. LL 325h z hat bla. Aus diesem Blar und dem folgenden Russ macht Mise. Oelt. Soc. 38 blarus! $ 174. Die Sitte, sich nackt durch Schlafen auf Nesseln oder Nußschalen zu kasteien, bezeugen folgende Verse aus Laud 615, S. 42: is da codlad mar twilg tair ar nenaidh buirb no ar plaescaib. @ In De Arreis $8 (eis for nenaid) und $ 15 (adaig for nenaid cen dtach, alaile for bläescaib cnö) wird es Laien als Buße für schwere Vergehen auferlegt. $ 177. Als ich diesen Paragraphen schrieb, war ich der Meinung, daß siliud, welches Arch. III 243 $ 61 auf siriud reimt, langes i habe, wie auch Artkınson Laws Gloss. silim ansetzt. Es ist jedoch das Abstr. zu silim “tröpfle’ und reimt z. B. LL45b 2ı auf einiud. Damit fällt aber auch die Stütze für das von mir angesetzte szrim, und wir haben eben «doch nur, wie BERGIN Er. VIII 196 wollte, ein i-Verb sirim in allen von mir angegebenen DEINEN Auf S. = Z. 9 ist statt sirim zu lesen siraim und in Z. 20 ‘zu 3’ statt ‘zu 2’ Bere ee EB oz ee K. Meyer: Zur keltischen Wortkunde. IX 401 $ 185. Zu den angeführten Formen kommt noch arandäigset "laßt sie fürchten’ RC XII 422 $4 und bes adägind ‘vielleicht würde ich fürchten’ Arch. III 295, 4. .$ 186. MARSTRANDER schlägt vor, homan lieber in omthan zu ver- bessern, so daß zu übersetzen wäre: “wo weder Brombeer-, noch Dorn- gestrüpp noch Distel an ihrer Mähne oder ihrem Schwanze hängen bleibt’. $ ı88. Auch Beispiele von prototonierten Formen des Verbums do-ocbaim mit ö sind häufig. So finden wir Er. VI ıı5 $7 co rom- thocba im Reim auf fota; im Metr. Dinds. 1 6, 2 locbail (: lotbäig) und ebenda III 128, ıı rochomthocaib (: focail). Vgl. Tuursevsen S. 475, der, auf Zopar und tossach gestützt, kurzen Vokal hier als das Ursprüng- liche annimmt. Ausgegeben am 8. Mai. 2 .. Br Ei e A Ba ir gt Hp g Be 2 IR «3% DIR a7, A N er A, & RE sr 403 SITZUNGSBERICHTE 1919. XXU DER PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 24. April. Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse. Vorsitzender Sekretar: Hr. von WALDEYER-HARTZ. 1. Hr. Herımans sprach I. »über die Bewegung der Luft in den untersten Schichten der Atmosphäre«. (Dritte Mitteilung.) Der Bodenwind wurde durch Geschwindigkeitsmessungen in fünf verschiedenen Höhen zwischen 5 und 200 em über dem Erdboden untersucht. Es ergab sich, daß in dieser untersten Luftschicht die mittleren Windgeschwindigkeiten sich zueinander verhalten wie die vierten Wurzeln aus den zugehörigen Höhen. U. trug Hr. Herımans vor: »Neue Untersuchungen über die Regenverhältnisse von Deutschland«. (Erste Mitteilung.) Die Konstruktion einer neuen Regenkarte von Deutschland auf Grund zwanzig- jähriger gleichzeitiger Beobachtungen an rund 3700 Orten gestattet ‚die Feststellung der regenreichsten und der regenärmsten Gebiete sowie derjenigen Gegenden, in denen die Winterniederschläge vorherrschen. Die Grenzwerte des jährlichen Regenfalls sind 2600 mm in den Allgäuer Alpen und 380 mm am Goplosee südlich von Hohensalza. Während ganz Deutschland ausgesprochene Sommerregen hat, überwiegen die Winter- niederschläge in den höheren Lagen der westdeutschen Berglandschaften. In den Alpen treten sie aber nicht auf. 2. Hr. Einstein überreichte eine »Bemerkung über periodische Schwankungen der Mondlänge, welche bisher nach der New- ronschen Mechanik nicht erklärbar schienen«. Eine periodische Schwankung (Periode etwa 19 Jahre) der Mondlänge um ihren theoretischen Wert wird. zurückgeführt auf periodische Schwankungen der mittleren Drehgeschwindigkeit der Erde, welche durch die Mondflut verursacht sind. 404 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 24. April 1919 _ Über die Bewegung der Luft in den untersten Schichten der Atmosphäre. Von G. HELLMANnN. Dritte Mitteilung. 1. Aur dem Windmeßversuchsfeld bei Nauen hatte ich Anemometer in 2, 16, 32, 123 und 258 m Höhe über dem Erdboden aufgestellt, um unter anderem die Zunahme der Windgeschwindigkeit mit der Höhe zu untersuchen (vgl. die zweite Mitteilung in diesen Sitzungsberichten 1917, 8. 174 ff.). Die Aufstellung eines Anemometers in nur 2 m Höhe, die man bei meteorologischen Stationen kaum einhalten wird', mag manchem überflüssig erschienen sein; sie hatte aber den Zweck, die Änderungen im absoluten Betrage wie im täglichen Gange der Wind- geschwindigkeit von der normalen Höhe in 16 m bis möglichst zum Erdboden kennen zu lernen. Ich hatte daher auch den Versuch ge- macht, die Windgeschwindigkeit am Boden auf rechnerischem und auf graphischem Wege zu extrapolieren, und dafür einen Wert gefunden, dessen auffällig hoher Betrag, nämlich 87 Prozent der mittleren Wind- geschwindigkeit in 2 m, mir den Wunsch nahelegte, durch wirkliche Messungen noch näher am Boden den Wert direkt zu bestimmen. Auf dem Versuchsfeld bei Nauen konnten diese Beobachtungen nicht gemacht werden, weil die bodennahe Schicht infolge von Neubauten nicht mehr frei genug ist. Dagegen fand ich auf den großen Nuthewiesen, die süd- östlich vom Meteorologischen Observatorium bei Potsdam und südlich von Nowawes liegen, ein für solche Versuche sehr geeignetes Gelände. Ich entschloß mich daher, auf einer etwa eine halbe Stunde vom Obser- vatorium entfernten Stelle dieser Wiese ein neues kleines Versuchsfeld zum Studium des Bodenwindes einzurichten. ! Nur einmal habe ich einen so niedrig aufgestellten Windmesser gesehen, nämlich in Westerland auf Sylt, als die meteorologische Station sich im ganz isoliert stehenden südlichsten Gehöft befand. Das Schalenkreuz stand etwa 2 m hoch auf einer Wiese weitab vom Hause und konnte von einem niedrigen Trittbreit aus ab- gelesen werden. % 3 Herısans: Bewegung der Luft in den untersten Schichten der Atmospbäre 405 | Eine weitere Anregung zu solchen Untersuchungen gab auch die * Tatsache, daß der Bodenwind im Kriege beim Abblasen des Gases eine große Rolle spielte. Mußte das im Felde bei den allerverschiedensten Terrainverhältnissen geschehen, wodurch die meteorologische Frage- stellung sehr verwickelt wurde, so erschien es mir am richtigsten, die experimentelle Untersuchung zunächst einmal unter möglichst ein- fachen Bedingungen, d. h. über einer ebenen Bodenfläche, auszuführen. Nachdem auf den genannten Wiesen die Heuernte eingebracht war, wurde ein etwa 100 qm großes und ebenes Stück für die Messungen ausgewählt und das Gras auf ihm dureh wiederholtes Schneiden dauernd kurz gehalten, während auf den Wiesen ringsum der zweite Grasschnitt (Grummet) am 7. September erfolgte. Auf die Weise dürfte es erreicht worden sein, daß die Reibung der Luft am Boden, welche die untersten Anemometer am meisten beeinflußt, während der Dauer der Versuche die gleiche geblieben ist. Um den Anschluß an die Nauener Messungen zu gewinnen, wurde in 2 m Höhe über dem Erdboden ein Rotationsanemometer aufgestellt, auf das die übrigen bezogen werden können. Daneben kamen Ane- mometer von gleicher Konstruktion in 1.0, 0.5, 0.25 und 0.05 m Höhe zur Aufstellung, und zwar sind diese Höhen so zu verstehen, daß sich die Mitten der Schalenhalbkugeln in den genannten Entfernungen vom Boden befanden. Verwendet wurden wieder die auch in Nauen in 2, 16 und 32 m Höhe gebrauchten kleinen Anemometer mit Schalendurch- messern von 41 mm. Ich hatte an ihnen nur die Abänderung treffen lassen, daß der Stiel, d.h. die vertikale Achse, die das Schalenkreuz trägt, länger wurde, damit dieses von dem darunter befindlichen recht- eckigen Gehäuse mit der Kontaktvorrichtung weiter entfernt und da- - durch etwaigen Windstauungen weniger ausgesetzt ist. Bei dem niedrig- sten Anemometer war also der untere Rand der Schalen nur 3 em über dem Boden. Bei diesem geringen Abstand mußte der Unterbau des Schalenkreuzes in die Erde eingesenkt und mit einem Holzdeckel im Niveau des Bodens zugedeckt werden. Außerdem schien es geraten, an dieser Stelle die Grasnarbe ganz zu entfernen und eine Kreisfläche von 2 m Durchmesser ringsum einzuebnen. Die Stellung der’ fünf Anemometer zueinander ersieht man am besten aus dem Lageplan. Die niedrigen wurden wegen der häufigen Westwinde absichtlich westlich von den höheren aufgestellt, die aber auch bei den ganz seltenen Ostwinden auf die niedrigen kaum störend eingewirkt haben werden, da die schlanken Gasröhren, auf denen die Schalenkreuze standen, genügend weit (je 4 m) voneinander entfernt waren. Absichtlich habe ich es unterlassen, ein Anemometer so auf- zustellen, daß die Mitte der Schalenhalbkugeln genau im Niveau des Sitzungsberichte 1919. 35 (y 406 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 24. April 1919 re en en ET en Fig. 1. Windmeßversuchsfeld auf den Nuthewiesen bei Potsdam. Erdbodens rotierte, also die Höhe von o m über ihm hätte. Es wäre das nur so möglich gewesen, daß sich die untere Hälfte der Schalen in einer entsprechenden Vertiefung des Bodens befunden hätte. Dadurch wären aber kleine Wirbelbewegungen und Stauungen, bei Regenwetter möglicherweise auch Störungen durch angesammeltes Wasser verursacht worden. Die Registrierung der Windgeschwindigkeit in 0.05, 0.5 und 2 m Höhe geschah auf einem Blatt mittels eines Chronographen mit drei Federn, diejenige in 0.25 und 1.0 m auf einem zweiten; beide standen zusammen mit den Batterien in einem niedrigen Kasten (R des Lageplans), der 23 m vom nächsten Anemometer entfernt war. Die Bestimmung der Anemometerkonstanten erfolgte wiederum dureh längere Zeit ausgeführte Vergleiche mit dem Hauptanemographen des Observatoriums und lieferte für die neu konstruierten Instrumente gut übereinstimmende Werte. Die im vorliegenden Fall besonders wich- tige Reibungskonstante schwankte zwischen 0.59 und 0.65 mps; bei zwei zeitweilig zur Aushilfe genommenen Instrumenten hatte sie den größeren Wert 0.76 bis 0.85, doch wurden diese nur in den obersten Aufstellungen verwendet. Es wäre natürlich erwünscht gewesen, nament- lich für die unteren Aufstellungen, noch empfindliehere Anemometer mit: kleinerer Reibungskonstante benutzen zu können, da die Dauer der ab- soluten Windstille am Boden sodann noch schärfer hätte ermittelt werden können. Ganz leichte, aus Aluminium gefertigte Schalenkreuze würden dieser Forderung wohl genügen, sie könnten aber nicht wochen- und monatelang allen Unbilden der Witterung ausgesetzt werden. Da die Natur der anzustellenden Messungen jede Einfriedigung des Versuchsfeldes unmöglich machte, mußte, um es gegen unbefugte Ein- # M Herrxsann: Bewegung der Luft in den untersten Schichten der Atmosphäre 407 griffe zu schützen, persönliche Überwachung in Anspruch genommen werden. Durch freundliche Vermittlung von Hrn. Prof. Resrser, der damals im Heeresdienst stand, gelang es, Mannschaften von der Pots- damer Garnison zu erhalten, die Tag und Nacht Wache hielten und von einem genügend weit entfernten kleinen Schilderhaus aus das Versuchs- feld überschauen konnten. Obwohl die für die Versuche nötigen Anemometer bereits 1916 bei R. Fueß bestellt wurden, konnten sie erst im Sommer 1918 geliefert werden, so daß Ende Juni 1918 die vergleichenden Messungen in 0.5 und 2.0 m Höhe, Mitte Juli in 0.25 und 1.o m und endlich Ende Juli auch in 0.05 m ihren Anfang nahmen. Am 15. Oktober 1918 wurden sie abgebrochen. Kürzere Störungen in der Registrierung wegen man- gelhafter Kontakte oder Versagen der Batterie sind mit Ausnahme des Monats September wiederholt vorgekommen, konnten aber bald beho- ben werden, da das Versuchsfeld vom Observatorium aus täglich be- sucht und das Auswechseln der Registrierstreifen dabei vorgenommen wurde. Ich habe im vorstehenden die Versuchsanordnung absichtlich aus- führlich beschrieben, damit auch Fernerstehende, die das Terrain des Ver- suchsfeldes nicht kennen, sich ein deutliches Bild von den Bedingungen machen können, unter denen die Messungen erfolgten, und weil die ein- zigen vereinzelten Beobachtungen dieser Art, die bisher angestellt wur- den, ungenügend beschrieben worden sind. Ich meine die bereits in meiner zweiten Mitteilung, S. 193, Anmerkung ı erwähnten Versuche von Tr. STEvEsson in Edinburg, der neunmal in verschiedenen (wechseln- den) Höhen über dem Boden von o bis 16 m die Windgeschwindigkeit direkt gemessen hat. Ich habe die Registrierung vorgezogen, um die Zeitdauer der Vergleiche auszudehnen und zugleich um etwaige Eigen- tümlichkeiten im täglichen Gang der Windgeschwindigkeit aufzudecken. > Aus den in der zweiten Mitteilung S. 176 angegebenen Gründen beginne ich wieder mit der Untersuchung der täglichen Periode. Für diese liegen die Aufzeichnungen an 62 Tagen mit vollständigen 24stündigen gleichzeitigen Registrierungen an allen fünf‘ Anemometern vor, nämlich 24 im August, 30 im September und 8 im Oktober. Ihre Zusammenfassung zu Mitteln lieferte die in Tabelle ı niedergelegtenWerte, die den Übergangstypus vom Sommer zum Herbst veranschaulichen. Diesen Zahlen, oder noch besser ihrer graphischen Darstellung, entnehmen wir die interessante Tatsache, daß in der nur 2m hohen untersten Luftschicht trotz. einer weitgehenden Übereinstimmung doch 35* 408 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 24. April 1919 Tabelle ı. Täglicher Gang der Windgeschwindigkeit (mps) auf den Nuthe- wiesen bei Potsdam in verschiedenen Höhen über dem Erd- boden an 62 Tagen im August, September, Oktober 1918. | = | | 0.05 m/o.25 m|o.som| 1.om z 0.05 m/0.25 m|o.som| ı.om 2.om| 2.0 m L 0—ı" 73 n2a0 054 1112,93 12.1501 1:62: |: 2,33, 12.76 3:34 11" 3.58 1—2 0:75... ,1216..101552.)1,21.93 4.02.17 | 2—3 1.53 | 2.28 | 2.68 | 3.18] 3.52 2—3 0.76 | 1.16 | 1.49 | 1.92 | 2.15 il 34 1.45 | 2.10 | 2.51 | 3:04.1..3.31 3,4 0.81 | 1.18 | 1.53 | 1.94 | 2.16 || 4-5 1.20 | 1:85 |, 212 2.79 | 3.05 4—5 0.80. |, 143214 07.5851 42.0209 2.27 | 5—6 0:94 | 1.50 | 1.83 | 2.21] 2:61 5—6 0.84 1.40 | 1.69 | 2.15,,|, ‚2.33 6—7 0.69 | 1.17 1.47 1.90 | 2.08 6—7 0.87 | 1.50 | 1.81 | 2.27 | 2.39 || 7-8 0.66 |: 1.02 |. 1.33 | 1.76 |. 1.98 7——8 12702.41.754|02,09 | 2.60 | 2.76 8—9 0:58*| 1.01*| 1.27*. 1.74% 1.92% 8—9 1.28 | 1.94 | 2.38 | 2.85 | 3.12 9—ı10o 0.66 | 1.13 | 1.41 | 1.87 | 2.08 9—ı10 1.45 | 2.16 | 2.53. 3.06 | 3.28 I0—II 0.77.| 1-20 | 1.47 | #88 | 2.15 | 1.504 0 2:32.1% 2.7291 03.273] 3.55 | 11—ı2 0.71 | 1.14 | 1.417) 1.87 | 2.02 | | | | | Mittel 1.04 | 1.61 | 1.95 | 2.43 | 2.66 noch charakteristische Verschiedenheiten im täglichen Gange der Wind- geschwindigkeit bestehen. Während nämlich bei Nacht die Kurven nahezu parallel verlaufen, wölben sie sich bei Tage zwischen 8 und 5 Uhr mit wachsender Höhe über dem Boden immer mehr empor. Das kommt auch im Betrage der Amplitude (Maximum — Minimum) deut- lich zum Ausdruck; sie hat folgende Werte: Höhe: 0.05 0.25 0.50 1.0 2.0 m Amplitude: 1.08 1.35 1.49 1.65 1.82 mps, nimmt also in den alleruntersten Schichten sehr schnell, in den oberen langsam zu. Diese Zunahme erfolgt so regelmäßig, daß die Größe der Amplitude durch eine einfache Interpolationsformel gut dargestellt wer- den kann. Bezeichnet man mit a, die Amplitude in ı m Höhe, so 7 gilt die Formel a= a,Yh; die Differenzen zwischen Rechnung und Beobachtung betragen nur 0.00 bis 0.07. Die Formel darf natürlich nicht zu Extrapolationen nach oben gebraucht werden, wohl aber zu solehen nach unten; sie lehrt z. B., daß in 3/, em über dem Boden die Amplitude rund halb so groß ist wie in ı m Höhe. In dieser aller- untersten Luftschicht von beiläufig ı cm Höhe wird die mittlere täg- liche Periode der Windgeschwindigkeit darin bestehen, daß in der Zeit von etwa einer Stunde vor Sonnenuntergang die ganze Nacht hindurch bis nach Sonnenaufgang nahezu Windstille herrscht, daß dann etwas Be- wegung in die stagnierende Luftschicht kommt und daß ihre Geschwin- ee Herımann: Bewegung der Luft in den untersten Schichten der Atmosphäre 409 digkeit um Mittag etwa 0.3 mps erreicht. Das sind mikro-meteoro- logische Vorgänge, die des Interesses nicht entbehren und die durch direkte Messungen nicht leicht festgestellt werden könnten. Da die Amplitude von 2m nach unten abnimmt und nach den Nauener Versuchen in 16m bereits kleiner als in 2m ist, muß es über ebenem Gelände zwischen 2 und ı6m Höhe eine Schicht geben, in der die Amplitude ein Maximum erreicht, in der also der untere oder Bodentypus des täglichen Ganges der Windgeschwindigkeit am stärksten ausgeprägt ist. In wel- cher Höhe diese Schicht liegt, läßt sich aus den vorhandenen Messun- gen noch nicht feststellen; man muß aber annehmen, daß sie im Sommer höher liegt als im Winter. In methodologischer Hinsicht lehrt dieser Befund, daß nicht bloß der absolute Betrag der Windgeschwindigkeit, sondern auch deren tägliche Periode an verschiedenen Orten nur dann streng vergleichbar sind, wenn unter sonst gleichen Umständen die Anemometer gleich hoch über dem Boden stehen. Das Flacherwerden der Tageskurven näher am Boden verträgt sich gut mit der Esry-Körrenschen Theorie: die absteigende Bewegung, die schneller strömende Luft nach unten bringt, verliert immer mehr von ihrer Energie, je näher sie dem Boden kommt, und vermag daher die Windgeschwindigkeit nicht mehr so zu erhöhen wie weiter oben. Tabelle ı zeigt ferner, daß das Maximum der Windgeschwindigkeit in 2m Höhe etwa eine halbe Stunde später eintritt als darunter, was gleichfalls mit der genannten Theorie im Einklang steht. Diese Fest- stellung war mir sehr interessant; denn ich hätte nicht erwartet, daß innerhalb einer so niedrigen Luftschicht schon zeitliche Verschieden- heiten im Eintritt des Maximums vorkommen. Das Minimum fällt in allen Schichten auf die Stunde von 8 bis 9 Uhr abends'. >. Für die Untersuchung der Abnahme der mittleren Wind- geschwindigkeit von 2 m Höhe bis zum Erdboden stehen zu- nächst die Mittel aus den gleichzeitigen Registrierungen an den oben ! Die Registrierungen der Anemometer in 0.5 und 2.om im Juli zeigen die- selben Verschiedenheiten im täglichen Gange der Windgeschwindigkeit, die aus den gleichzeitigen Messungen an allen fünf Instrumenten eben abgeleitet wurden. Nur sind die Amplituden im Juli etwas größer, nämlich 1.74 bzw. 2.07 mps. Der Unter- schied beider ist aber genau derselbe wie oben. Charakteristisch für die Julikurven ist die Unentschiedenheit im Eintritt des Maximums: in 2m Höhe schwankt der Wert der Geschwindigkeit in den fünf Stunden von ro“ bis 3" zwischen 3.69 und 3.76 und in 0.5 m Höhe zwischen 2.73 und 2.78 mps. 410 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 24. April 1919 genannten 62 Tagen zu Gebote. Diese 1483 Stunden liefern folgende mittlere Geschwindigkeiten: h 0.05 0.25 0.50 1.0 2.0 m v 1.04 1.60 1.95 2.43 2.66 mps. (1) Ich habe sodann noch aus 9 Tagen mit unvollständigen Auf- zeichnungen 135 Stunden gleichzeitiger Registrierung der fünf Ane- mometer hinzugenommen, wodurch aber nur der Wert für 0.25 m Höhe um 0.01 (1.61 statt 1.60) erhöht wurde, während alle übrigen Mittel unverändert blieben'. Das beweist. daß die erhaltenen Mittelwerte schon recht stabil sind und die Änderung der Windgeschwindigkeit mit der Höhe gut darstellen. Da die viel längere Beobachtungsreihe bei Nauen, die alle Jahres- zeiten umfaßte, für 2 m Höhe eine mittlere Geschwindigkeit von 3.33 mps ergeben hatte, müssen obige Zahlen, um den Anschluß an die Nauener Messungen zu gewinnen, mit 1.25 multipliziert werden. Wir erhalten dann folgende Windgeschwindigkeiten: h 0.05 0.25 0.50 1.0 2.0 m v 1.30 2.01 2.44 2.84 3.33 mps. Aus den Nauener Messungen in 2 m Höhe und darüber war durch graphische und rechnerische Extrapolation für die Windgeschwindig- keit am Erdboden der Wert 2.38 mps abgeleitet worden. Die Beobach- tungen auf den Nuthewiesen zeigen nun, daß dieser Wert erheblich zu hoch ist; er entspricht etwa der Höhe von einem Meter. Die Extra- polation war also unstatthaft, und zwar offenbar deshalb, weil die Zu- nahme der Windgeschwindigkeit mit der Höhe in den bodennahen Schichten nach einem anderen Gesetz erfolgt als in höheren. Wegen der stärkeren Reibung am Boden geht die Abnahme in der untersten Luftschieht schneller vor sich als in größerer Höhe. Auch die von einigen anderen Gelehrten” gemachten Versuche, aus den bei Nauen in allen Höhen von 2 bis 258 m angestellten Beobachtungen eine all- gemein gültige Formel abzuleiten, die zugleich zur Extrapolation nach oben und nach unten dienen könnte, liefert für die Windgeschwindig- # (2) ! Die Juliregistrierungen ergaben die Werte: h 0.5 2.0 m v 1.93 2.70 mps. 2 Die Ergebnisse des Windmeßversuchsfeldes bei Nauen haben anscheinend in weiteren Kreisen Interesse erweckt. Hr. Pırarım hat eine Formel entwickelt, die be- reits in meiner zweiten Mitteilung S. 192 Anm. ı veröffentlicht wurde. Sodann haben die HH. Grosse, Brapırke und Laska in der Meteorologischen Zeitschrift 1917 S. 324 bzw. 1918 S. 313, 1918 S. 315 neue Formeln dafür aufgestellt. Am besten entspricht die Formel des Hrn. Laska den wirklichen Verhältnissen, gibt aber für die untersten Luftschiehten auch noch zu hohe Werte. EIN RAU LIE u de u Die ah an A Eu Heresann: Bewegung der Luft in den untersten Schichten der Atmosphäre 411 keit am Boden unrichtige Werte. Es war daher durchaus gerecht- fertigt, durch wirkliche Messungen die Frage zu klären. Wenn in meinen beiden früheren Mitteilungen über die Nauener Versuche vom Betrag der Windgeschwindigkeit für = 0 die Rede war, so muß das nachträglich als eine nicht ganz richtige Ausdrucks- weise bezeichnet werden, denn es bedeutet streng genommen h=0 die Grenzfläche zwischen Boden und Luft, die natürlich keine Be- wegung haben kann. Gemeint war mit A=0 die allerunterste Luft- sehieht am Boden, die von oben her erreicht wird, wenn Z immer kleiner wird und sich schließlich dem Grenzwert o nähert, also z.B. wenn / gleich 0.001 oder 0.0005 m wird. Eine so dünne Luftschieht über dem Boden läßt sich freilich nur über einer ganz ebenen und 2 glatten Bodenfläche (asphaltierte Straße oder Granitboden, wie er in den skandinavischen Schären vielfach vorkommt) wirklich abmessen. Über einer Wiese, die selbst bei kurzgehaltenem Rasen eine rauhe Oberfläche hat, würde man als bodennächste Luftsehieht höchstens eine solche von 0.01 m Höhe betrachten können. Bei dem Versuch, die auf den Nuthewiesen erhaltenen numerischen Resultate in eine mathematische Formel zusammenzufassen, fand ich die einfache Beziehung, daß sich in der Luftsehieht unterhalb 2 m über dem Erdboden die mittleren Windgeschwindig- keiten zueinander verhalten wie die vierten Wurzeln aus den zugehörigen Höhen. Das paßt vortrefflich zu dem Gesetz, das sich für die Höhen oberhalb 16 m ergeben hatte, daß nämlich die mittleren Windgeschwindigkeiten proportional den fünften Wurzeln aus den entsprechenden Höhen sind. Es gelten also die Formeln ; / v /h biz V jr h<2m (3) D /h Zi y "> ı6m (4) Bezeichnet man mit v, die mittlere Windgeschwindigkeit in ım Höhe, so ergibt sich aus (3) sy) v=vYVh. (5) Die Anwendung dieser Formel auf die Zahlenreihe (2) liefert folgende Werte: Bien DOSE IR OHG LO 2.0 m v 1,34 2201 2.39 2.84 3.38 mps Rechnung— Beobachtung 0.04 0.00 —0.05 0.00 0.05 » , 412 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 24. April 1919 also eine gute Übereinstimmung zwischen den beobachteten und be- . rechneten Werten. Nunmehr dürfte es kein Wagnis mehr sein, von 5 em Höhe nach der Erdoberfläche hin zu extrapolieren. Man erhält für die Höhe von ı cm die mittlere Geschwindigkeit 0.90 und für "/; em noch 0.75 mps. Es herrscht also unmittelbar über dem Boden eine mittlere Windge- schwindigkeit, die zwar bei weitem nicht an den mehrfach erwähnten extrapolierten Wert von 2.3 mps heranreicht, die aber doch noch so groß ist, daß man von einem sprunghaften Anwachsen der Windge- schwindigkeit in der alleruntersten Luftschicht sprechen kann. Da die tägliche Periode der Windgeschwindigkeit in der Schicht bis zu 2m Höhe Verschiedenheiten aufweist, bleibt auch die Zunahme der Geschwindigkeit den ganzen Tag über nicht die gleiche; sie ist in den Mittagsstunden größer als bei Nacht, wie aus folgenden Zahlen! hervorgeht: h O105.N7,0V2,17 4 025® 1.0 2.0 m 95 0 2 2.70 23T a HunDE lsrgr.No76. 1.201 ini6g os In der alleruntersten Schicht ist also die Windgeschwindigkeit während der Tagesstunden, in denen konvektive Ströme am kräftigsten entwickelt sind, rund doppelt so groß als während der Nacht, in der die häufigen Windstillen den Mittelwert stark herabdrücken. In 2m Höhe ist das Verhältnis nur noch 1:1.34. Auf die Tageswerte bis Ay zu ım Höhe paßt wieder die Formelv=v, Yh, während die Nacht- 3 werte besser durch die Formel v» = v,/Vh dargestellt werden. In kürzeren Zeitabschnitten, z. B. innerhalb einer Stunde, bestehen wesentlich andere numerische Beziehungen zwischen den Windgeschwin- digkeiten in den einzelnen Höhen. Leider war die Periode, in der die Messungen auf den Nuthewiesen gemacht wurden, arm an starken Winden. Der windigste Tag war der 30. September 1918, an dem der Wind in der Nacht” zum ı. Oktober an Stärke sehr zunahm und zwischen Io’ und ıı"in 2m Höhe ein Stundenmittel von 7.4 er- reichte‘. Ich teile (außer den Tagesmitteln) die Einzelwerte für diese ! Diese Werte ergeben sich unmittelbar aus den Zahlen in Tabelle ı, sind also nicht mit 1.25 multipliziert, d.h. nicht auf die Nauener Reihe reduziert. ® Während der Versuche ist mehrmals der Fall eingetreten, daß beim Vorüber- gang einer Depression die Windgeschwindigkeit in den Nachtstunden merklich zunahm. Vielleicht beruht es hierauf, daß sich im täglichen Gang der Geschwindigkeit (Ta- belle 1) in der Nacht zwischen 9 und rı Uhr ein kleines sekundäres Maximum be- merkbar macht. Das Anemometer auf dem Turm des Observatoriums Potsdam registrierte in der gleichen Stunde 13.2 mps mittlere Geschwindigkeit. | nt a Beer © j j ün d Hermann: Bewegung der Luft in den untersten Schiehten der Atmosphäre 413 Stunde hier mit und stelle ihnen diejenigen einer der vielen Stunden mit geringer Luftbewegung gegenüber, wobei aber eine solche Stunde vermieden wird, in der das unterste Anemometer Windstille anzeigte: h 0.057 0:25.70,507.1.0.72.0m [3% September 10—ı 1? BEN 8 20,0 77.4 De vi 3. August 1—2? Oper au MT 0742,09: oR u Bio: September, Tagesmittel 2.4 3.3 3.9 /4.4 5.0 » Diese Zahlen sowie die nach ihnen gezeichneten Kurven b, c und d in Fig. 2 lassen den Einfluß deutlich erkennen, den der abso- lute Betrag der Windgeschwindigkeit auf deren Zunahme mit der Höhe ausübt: v. 05 [) 2 3 4 5 T mps Fig. 2. Zunahme der Bodenwindgeschwindigkeit mit der Höhe, a Mittel, 5 schwacher, e starker Wind (Stundenmittel), d starker Wind (Tagesmittel). Bei schwachen Winden erfolgt die Zunahme langsam, bei starken rasch. Der Grund für dieses gegensätzliche Verhalten liegt im Reibungswiderstand, der proportional der Windgeschwindig- keit angenommen werden darf‘. Daraus ergibt sich, daß die Beziehun- ! Ich erblicke in der gesetzmäßigen Abhängigkeit des Betrages der Reibung von dem der Windgeschwindigkeit den Grund für die verschiedene Zunahme der Ge- 414 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 24. April 1919 gen zwischen Höhe und Windgeschwindigkeit in den untersten Luft- schichten auch einer jährlichen Periode unterliegen; im Winter muß die Änderung der Geschwindigkeit mit der Höhe schneller erfolgen als im Sommer. Ebenso wird ein soleher Unterschied zwischen win- digen und windarmen (regenden bestehen, z. B. zwischen Küste und Binnenland. Aber auch die Beschaffenheit der Erdoberfläche ist von Einfluß. Über einer ebenen und glatten Fläche ist die Reibung ge- ringer und darum die Abnahme der Windgeschwindigkeit nach unten kleiner als über einer rauhen. Aus allen diesen Gründen dürfen die auf den Nuthewiesen während einiger Monate gewonnenen Messungs- ergebnisse nicht als allgemein gültig angesehen werden; sie haben ein lokales und zeitliches Gepräge, das aber (loch gewisse allgemeine Gesetz- mäßigkeiten deutlich erkennen läßt. Der Vergleich der Kurven a und 5b in Fig. 2 zeigt, daß die all- gemeinen Mittelwerte aus sämtlichen Messungen durch die vielen Tage mit schwachen Winden, die während der Versuchsperiode herrschten, stark herabgedrückt worden sind. Unter diesen windarmen Tagen be- fanden sich zahlreiche, an denen besonders die untersten Anemometer Windstille anzeigten. Es ist lehrreich, sich über deren Auftreten nach Raum und Zeit eine Vorstellung zu machen. Dazu dient Tabelle 2. Die Anzahl der windstillen Stunden nimmt sehr regelmäßig vom Boden nach oben hin ab: in 5 em Höhe herrschte in reichlich einem Viertel der ganzen Zeit Windstille, in 2 m betrug die Dauer der Wind- stillen etwa viermal weniger. Die Verteilung auf die Tageszeiten zeigt, daß in 5 cm nur während der Stunde von 12 bis ı Uhr nachmittags keine Windstille eingetreten ist, während in 2 m Höhe die Stunden von 9 Uhr morgens bis 5 Uhr nachmittags ohne Windstillen blieben. Die rasche Zunahme in der Häufigkeit der Windstillen nach Sonnen- untergang und die ebenso rasche Abnahme nach Sonnenaufgang tritt in allen Höhen, besonders aber in den untersten scharf hervor. In diesen letzteren fällt das Häufigkeitsmaximum der Windstillen nicht auf Mitternacht, sondern zwischen 7 und ıo Uhr abends, wenn die Ausstrahlung des Erdbodens am energischsten vor sich geht und die bodennahe Luftschicht infolgedessen so rasch und stark abgekühlt wird, daß sie das Bestreben hat, am Boden fest liegen zu bleiben. sehwindigkeit bei westlichen und östlichen Winden, die zuerst Hr. Bersox für größere Höhen aus Beobachtungen bei Ballonfahrten nachgewiesen und die soeben Hr. Canne- GIETER auf Grund reicheren Beobachtungsmaterials genauer ermittelt hat (Hemel en Dampkring, Januar 1919, S. 132). Da Westwinde im allgemeinen stärker als Ostwinde sind, erfolgt die Zunahme der Windgeschwindigkeit mit der Höhe bei ersteren schneller als bei letzteren. Für den Bodenwind ließ sich ein solcher Einfluß der Windrichtung nicht ermitteln, da es während der ganzen Versuchsdauer nicht einen einzigen Tag gab. an dem alle 24 Stunden hindurch östliche Winde wehten. A Heresass: Bewegung der Luft in den untersten Sehiehten der Atmosphäre 415 Tabelle 2. Zahlder windstillen Stunden in 62 Tagen auf den Nuthewiesen in :verschiedenen Höhen über dem Boden. 0.05 m | 0.25 m o5om | rom | z2.om | 0—ı" 26 17 12 12 I—2 25 20 14 12 7 2—3 26 20 15 9 9 3—4 24 2 14 II 8 v 4—5 22 13 LI 7 7 5—6 21 12 8 7 7 67 22 8 4, 3 6 78 31 5 | 35.4l 1 I . ee Ken 6 | I zely ea 2 9— 10 6 al re I =: 10—11 3 — | _ — =: 11—ı2 2 E= == a = 12—ı? — _ = — wo I—2 4 Fure 77 mn Fr 2—3 6 — — — _ x ed; 3 I Sn Fr | er; 4-5 1o 2 =: == Fiss) I 10 5 3 | 1 6—7 26 | 16 | Tone] | 8 78 28h 24 | 16 | 13 8 8—9 SICH 2a ER I@R| 6 9— 10 28 20 ren) Tom) 5 10—1I1 26 21 16 13 | 10 11—I2 26 23 16 13 12 Summe 406 a 7320 281 106 Ich habe diesen Vorgang kürzlich in meiner Untersuchung »Über die nächtliche Abkühlung der bodennahen Luftschicht« (diese Sitzungs- berichte 1918 S. 806 ff.) eingehender besprochen. Wenn in 2 m Höhe Windstille herrscht, erstreckt sie sich in der Regel bis zum Boden hinunter; es kommen aber auch bisweilen Aus- nahmen vor: Windstille oben und unten, in der Mitte ganz schwache Luftbewegung. Überhaupt sind Anomalien in der Zunahme der Wind- geschwindigkeit nach oben gar nicht so selten; Stromfäden schneller bewegter Luft fließen manchmal unter solehen mit geringerer Geschwin- digkeit. Ich habe bedauert, bei den Versuchen kein Instrument verwenden zu können, das die vertikale Komponente des Windes registriert; denn diese muß die Änderung der Windgeschwindigkeit mit der Höhe stark beeinflussen. Wenn man das »Einfallen« des Windes auf Wasser- 416 Sitzung der physikalisch-mathematischen Rlasse vom 24. April 1919 flächen beobachtet, kommt man zu der Überzeugung, daß dadurch die mittlere Abnahme der Windgeschwindigkeit nach unten merklich verlangsamt wird. Diese wohl meist in kurz dauernden Stößen er- folgende Einwirkung auf den Bodenwind kann, wenn sie sich oft ge- nug wiederholt, natürlich auch im’Stundenmittel zum Ausdruck kommen. Das Rotationsanemometer ist aber zur Aufdeckung solcher Einflüsse nicht recht geeignet. Ich habe an windigen Tagen allerdings mehrere Stundenmittel gefunden, die in den untersten Schichten relativ hohe- (eschwindigkeitswerte aufweisen, z. B. WW 0:.05 RO 45 OO 2.0m 20. September 1Ii—-1ı2" © 4.3 4.2 4.9 5.6 6.3 mps, aber aus den Anemogrammen geht natürlich nicht hervor, ob in dieser Stunde eine starke absteigende Komponente des Windes vorhanden war. Auch bei leichten Winden scheint bisweilen eine absteigende Bewegung zu bestehen; denn beim Aufhören einer Windstille konnte ich ein paarmalxbeobachten, wie zuerst das Schalenkreuz in 2 m Höhe zu rotieren anfing und wie dann der Reihe nach die übrigen sich in Bewegung setzen, bis zuletzt auch dasjenige in 0.05 m ansprach. Es könnte diese Erscheinung allerdings auch im Sinne von Spruse (Lehrbuch der Meteorologie S. 124 ff.) dahin gedeutet werden. daß eine darüber fließende Luftschicht eine darunter befindliche ruhende mit fortreißt und daß diese Beeinflussung sich allmählich bis zum Boden fortpilanzt. u . i u Hexısansy: Neue Untersuchungen über d. Regenverhältnisse von Deutschland 417 Neue Untersuchungen über die Regenverhältnisse von Deutschland. Von @. HELLMAnNN. Erste Mitteilung. Hierzu Taf. IV. Im Jahre 1906 veröffentlichte ich eine Regenkarte von Deutschland, in der auf Grund gleichzeitiger zehnjähriger Messungen an rund 3000 Orten zum erstenmal ein genaueres Bild von der Verteilung der Nieder- schläge in Deutschland gegeben werden konnte. Seitdem ist weiteres Beobachtungsmaterial von den alten und von zahlreichen neu einge- richteten Stationen hinzugekommen, so daß die Wiederaufnahme und Erweiterung der auf die Erforschung der Regenverhältnisse Deutsch- lands gerichteten Studien geboten erschien. “ Zunächst wurde die räumliche und die zeitliche Verteilung der Niederschläge untersucht und in Karten bzw. Diagrammen zur Dar- stellung gebracht. Von den dabei erhaltenen Ergebnissen will ich hier nur je eines behandeln, nämlich die Frage nach den Gebieten extremen Niederschlags und nach dem Auftreten vorwiegender Winterniederschläge. Über das erste Thema habe ich bereits 1886 in der Meteorologischen Zeitschrift eine Abhandlung veröffentlicht, die wesentlich kritischer Natur war. Es galt damals, die vielen Irrtümer zu beseitigen, die sich bezüglich der Regenarmut und des Regenreichtums einzelner Orte ein- geschlichen hatten. Erst nach der Schaffung eines dichten Netzes von Regenstationen ließ sich die Frage positiv beantworten. Zur Zeichnung der neuen Jahresregenkarte wurden die gleich- zeitigen Aufzeichnungen an 3700 Orten in den 20 Jahren von 1893 bis 1912 benutzt, wobei wieder kürzere Reihen auf die vollständigen von Nachbarstationen reduziert wurden. Nur in den bayerischen Ge- birgen, in denen es an ‚hochgelegenen Meßstellen früher noch viel- fach fehlte, habe ich auch Beobachtungen aus den Jahren ıgı2 bis 418 Sitzung der plıysikalisch-mathematischen Klasse vom 24. April 1919 1916 mit herangezogen und auf die genannte 20jährige Periode redu- ziert. Dadurch ist das Bild der Niederschlagsverteilung in Süddeutsch-- land mannigfaltiger geworden, während im übrigen die großen Züge unverändert geblieben sind. Ich werde bei Gelegenheit der Veröffent- lichung der neuen Karte darauf näher eingehen und verweise bezüg- lich Norddeutschlands auf meine in diesen Sitzungsberichten 1914 S. 980-990 erschienene Mitteilung »Über die Verteilung der Nieder- schläge in Norddeutschland«. b: In Deutschland kann als regenreich ein Ort bezeichnet werden, der 1000 oder mehr Millimeter Niederschlag im Jahre erhält, als regenarm ein solcher, dessen Jahresmenge unter 500 mm bleibt. Durch Einzeich- nung der Isohyeten von 1000 und 500 mm in die beifolgende Karte sind die regenreichen und die regenarmen Gebiete abgegrenzt, durch Hinzufügung der Isohyete von 2000 mm auch die regenreichsten Gebiete kenntlich gemacht worden. In Deutschland gibt es Orte mit 1000 oder mehr Millimeter Nie- derschlag nur in den Berglandschaften: denn im Tiefland beträgt die größte Jahresmenge nicht ganz 850 mm (Schleswig 828 mm, Marne in Holstein S30 mm). Ich habe den Versuch gemacht, mit Hilfe der in großem Maßstabe gezeichneten Arbeitskarten, in denen alle Stationen mit den zugehörigen Regenmengen eingetragen und die Isohyeten entworfen wurden, die Höhenlage: der Jahres-Isohyete von 1000 mm zu ermitteln. Es kann sich dabei natürlich nur um eine ungefähre Bestimmung handeln, die aber, wie.die Resultate zeigen, genau genug ist, um Vergleiche an- stellen zu können. Da die Regenmenge im allgemeinen von Westen nach Osten abnimmt, was am deutlichsten im ebenen Norddeutschland hervortritt, kann man schon von vornherein annehmen, daß die Iso- hyetenflächen von Westen nach Osten ansteigen. In welchem Maße dies geschieht und welche Besonderheiten dabei im einzelnen auftreten, läßt sich aber nur an den aus wirklichen Beobachtungen bestimmten Höhenlagen beurteilen. Diese sind in der nachfolgenden Zusammen- stellung gegeben, die zugleich die niederschlagreichsten Orte in dem betreffenden Gebiet enthält. Mittlere Höhenlage der Jahres-Isohyete von 1000 mm in Deutschland. Herrmann: Neue Untersuchungen über d. Regenverhältnisse von Deutschland 419 Gebirge Höhe der Isohyete in Metern Regenreichste Orte Glatzer Gebirge a) Schneeberg b) Hohe Mense Riesengebirge a) Landeshuter Kamm, Ostseite | b) Hauptkamm!...... ISergebir Ber. ıun.c.. Erzgebirge a) östlicher Teil...... b) mittlerer Teil e) westlicher Teil . Fichtelgebirge ZULMOSESAIEe Ir er | b)-Sudseit®.. 12°. .8..% ce) Westseite Frankenwald Thüringer Wald a) östlicher und mitt- | lerersTen@., 24.2. 4% b) westlicher Teil.... Harz a) Nordostseite....... .u. 0. b) Südwestseite Teutoburger Wald 500—600 m Höhe. 159 700 500—600 650— 700 600 550 600 500-550 350500 500 250— 300 200— 300 Schweizerei (1217 m) am Schneeberg 1210 mm? Grunwald (900 m) 1348 mm. Rothenzechau (740 m) 1053 mm, Wüsteröhrs- dorf (710 m) 1006 mm. Schneegrubenbaude (1490 m) 1552 mm, Prinz- Heinrich-Baude (1400 m) 1455 mm, Schnee- koppe (1602 ın) 1137 mm (?). Groß-Iser (880 ın) 1528 mm, Karlsthal (8328 m) 1450 mm. Altenberg (754 m) 1223 ının. Oberwiesenthal (922 m) 1245 mm, Kriegwald (745 m) ıı4ı mm, Reitzenhain (772 m) ırıo mm, Fichtelberg (r213 m) 1081 mm (?). Karlsfeld (824 m) 1244 mm. Alexanderbad (590 m) 545 mın. Brand (576 m) 989 mm. | Bischofsgrün (673 m) 189mm, Warmensteinach (623 m) 110g mm. Titschendorf (596 m) 1004 mın. Schmücke (907 m) ı313 mm, Siegmundsburz (784m) 1268 mm, Hämmern (370m) 1223 mm, Oberhof (8ro m) 1188 mm. Inselsberg (915 m) 1197 mm, Brotterode (5Som) ııı2 mm, Winterstein (355 m) rooo mm. _ , Brocken (1142 m) 1637 mm, Torf’haus (800 m) 1538 mm, Grabenhaus Rose (550m) 1492 mm. Forsthaus 'Schluft (580 m) 1662 mm, Sieber (340 m) 1425 mın, Oderhaus (430m) 1417 mm, Klausthal (578 m) 1336 ınm. Veldrom (350 m) 1179 mm, Driburg (208 m) 1046 mm. Auf der böhmischen Südseite liegt die Isohyete etwas niedriger, nämlich in 420 Sitzung der physikalisch-mathematischan Klasse vom 24. April 1919 Höhe der Gebirge Isohyete Regenreichste Orte in Metern Rheinisch - Westfäli- sches Bergland (Sauerland, Rothaarge- birge und Westerwald) a) Nordseite, westlicher Ra 180— 300 | Altena (18o m) 1076 mm. b) Nordseite, östlicher | Bel een ren | 300—400 | Winterberg (667 m) 1331 mm, Eslohe (312 m) ıroo mm, Bigge (325 m) 1057 mm. CI, Ostseite ku eneee en 550—650 | Hohenroth (635 m) ı275 mm, Brunskappel | ‘(400 m) 1165 mm. ' d) Westseite °........ | 150—200 | Wegeringhausen, Kr. Olpe (418 m) 1324 mm, Welschenennest, Kr. Olpe (420 m) ı313 mm, Lennep (340 m) 1287 mm, Wermelskirchen (310 m) 1260 mm, Hückeswagen (258 m) 1255 mm, Kreuzberg, Kr. Wipperfürth (373m) 1254 mm, Müllenbach (400 m) 1246 mm. Ober-Klüppelberg. Kr. Wipperfürth (300 ın) 1241 mm. Hohes Venn und Schneifel a) Nordseite......... 270°— 380 , Eupen (270 m) 1015 nım. b) Südostseite ....... 550—600 | Schneifelforsthaus (657 m) 1058 mm, Hollerath ' (614 m) 1056 mm. e)asudseiten.... ...urr, 350 | MonteRigi (amWestabhang der Botrange, 675 m) ; | 1408 mm. Hochwalal m... 400—450 | Reinsfeld (495 m) L070 mm. Otzenhausen (420 m) | 1032 mm. Haardt (Franken- Weide). Nee. 550 | Die höchsten Erhebungen, Kalmitt (683 m) bei ' Neustadt a-H. und Eschkopf (610 m). werden = über die Isohyetenfläche von 1000 mm noch etwas hinausragen. Odenwald a) Westseite.r. ....... 300—400 | Felsberg (512 m) 1157 mm, Lindenfels (363 m) 1140 mm. b) Ost- und Südostseite | 450—550 | Beerfelden (429 m) 977 mm, Strümpfelbrunn | (527 m) 950 mm. SPESSANIE. Sechs. 400—500 | Lohrhaupten (465 m) 964 mm, Rechtenbach | (338 m) 930 mm, Rohrbrunn (456 m) 928 mn. Vogelsberg... 2. 430—550 | Ulrichstein (578 m) 1052 mm, Grebenhain (436 m) 1051 mm. Rhön a); Westseiten. ..n...2.. 600 Wüstensachsen (572 m) 967 ınnı. b) Ostseite ...... “.. | 700—750 Rlıönhaus (735 m) 1005 mm. n Be u Denken 2 A er en NE 5 Eh nalen ae Isolıyete in Metern Regenreichste Orte Löwensteiner Berge und Wald _ Rauhe Alb Welzheimer Böhmer Wald Bayerischer Wald... Alpenvorland - a) Schwäbisches Hügel- f land vom Bodensee bis zur Nler....... b) Schwäbisches Hügel- land von der Iller bis zum Lech...... ec) Oberbayerische Hochebene vom Lech bis zum Inn d) Oberbayerische Hochebene vom Inn bis zur Salzach.... I“ Schwarzwald a) nördlicher und mitt- lerer Teil, Westseite b) nördlicher und mitt- ce) südlicher Teil, West- . seite seite Vogesen a) Saar- und Breusch- tal-Gebiet lerer Teil, Ostseite | b) mittlerer Teil, Ost- | Seile. .uueneer un | | 500— 550 \ 650— 750 | 600—750 450—600 | | 350—700 700 650—600 600— 350 200—450 600— 700 450—600 750—1000 300350 400—600 300—450 | | Wüstenroth (496 m) ıor1 mm. | Schopfloch (764 m) 1068 mm, Lauterburg (670 m) 1022 mm. Arber See (934 m) 1678 mm, Schachtenbach (840 m) 1505 mın, Buclienau (750m) 1359 mm. | ® größter Regenmengen vgl. weiter unten. Oedwies (etwa 900 m) 1401 mm. 1973 mın, Rippoldsau (562 m) 1759 mm, Knie- bis (goı m) 1673 mm, Zwieselberg (850 m) 1646 mm, Freudenstadt (738 m) ı5ıo mm, Schömberg bei Freudenstadt (745 m) 1459 nım, Kaltenbronn (863 m) 1447 mm, Gaisthal (428m) 1347 mm. Be (1267 m) 1885 mm (?), Hofs- E (9153 m) 2017 mm, Herrenwies (758 m) grund (1056 m) 1741 mm, Todtmoos (307 m) 1739 mm, Bürchau (630 m) 1722 mm, Tri- berg (687 m) 1670 mm, Todtnauberg (1027 ın) 1663 mm, St. Blasien (780 m) 1504 mm. Melkerei (935 m) 1457 mm, Hirschkopf (700 m) 1442 nm. Alfeldsee (620m) 2172 mm, Lauchensee (925 m) 2107 mm, Sulzer Belchen (1394 m) 1993 mm, Wildenstein (570 m) 1992 mm, Sewen (500 ın) 1792 mm, Mittlach (650 m) 1663 mm, Odern (465 ın)1543 mm, Masmünster(4 10 1n)1507 mm. _ 36 422 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 24. April 1919 Die vorstehenden Angaben lassen erkennen, daß die Isohyeten- fläche von 1000 mm Jahresmenge in Nord- wie in Süddeutschland von Westen nach Osten ansteigt. Von der Nordwestecke des Rheinisch- Westfälischen Berglandes bis zum Glatzer Schneeberg beträgt der An- stieg 570 m, nämlich von 180 bis zu 750 m Meereshöhe, und fast ebenso groß ist er von der Westseite des nördlichen Schwarzwaldes bis zum Böhmer Wald. Dieser Unterschied in der Höhenlage der Isohyetenfläche zeigt sich aber nicht bloß zwischen weit entfernten Berglandschaften des westlichen und östlichen Deutschland, sondern auch an jedem einzelnen Gebirge, das eine deutlich ausgeprägte Luv- und Leeseite bezüglich der Hauptregenwinde besitzt. Auf der ersteren liegt die Isohyete tiefer als auf der letzteren, und da in Deutschland die Luv- seite zumeist die West-' bzw. Südseite ist, liegen in den deutschen Gebirgen die Isohyeten — man darf von der 1000-mm-Isohyete auch auf die anderen schließen — auf der Westseite tiefer als auf der Ostseite und ebenso auf der Südseite tiefer als auf‘ der Nordseite. Schöne Beispiele dafür liefern das Fichtelgebirge, der Thüringer Wald, der Harz, das Rheinisch-Westfälische Bergland, das Hohe Venn und der Schwarzwald. In letzterem sind die Gegensätze zwischen den verschiedenen Seiten des Gebirges am größten. Interessant ist auch der Verlauf der Isohyetenfläche von 1000 mm Jahresmenge im Alpen- vorland: bei Lindau liegt sie nur 350 m hoch, steigt von da nach Nordosten ganz allmählich an, erreicht ungefähr beim Illerabschnitt die Höhe von 700 m, auf der sie sich lange hält bis etwa zum Lech, von da und namentlich vom Amperabschnitt senkt sie sich langsam bis zum Inn und sodann viel rascher bis zur Landesgrenze gegen Salzburg, wo sie auch nur 350 m hoch liegt. Diese Senkung deutet schon den Regenreichtum der Salzburger Alpen an. Was. die Ausdehnung der Gebiete mit mehr als 1000 mm Nieder- schlag im ‚Jahre anlangt, so ist das alpine weitaus das größte; das Rheinisch-Westfälische und das im Schwarzwald gelegene haben un- gefähr den gleichen Umfang. Jahresmengen von 2000 oder mehr Millimetern kommen in Nord- und Mitteldeutschland nicht vor. Die Gebirge sind zu niedrig, um eine solche Menge durch Steigungsregen hervorzurufen. Würde sich das Rheinisch-Westfälische Gebirge da, wo es die größten Regen- mengen aufweist, also in den Kreisen Lennep, Wipperfürth und Olpe, bis zu 1200 m erheben, dann würde die jährliche Niederschlagsmenge auf diesen Bergen sicherlich 2000 mm überschreiten. ! Auch Nordwest gehört, je nach der Lage, häufig mit zur Luvseite; so z. B. in Schlesien, in den nördlichen Kalkalpen usw. | i | Bea nt ge Ne Bd Br Hermanns: Neue Untersuchungen Aher d. Regenverhältnisse von Deutschland 423 | Die tatsächlich größte Regenmenge in Norddeutschland fällt im Harz, | wo der Brockengipfel und das oberste Siebertal rund 1700 mm erhalten'. r Dagegen gibt es in Süddeutschland mehrere, allerdings kleine Be- zirke mit mehr als 2000 mm Niederschlag im Jahre. Das regenreichste Gebiet gehört den Allgäuer Alpen an, wo im Einzugsgebiet der oberen Iller Jahresmengen von rund 2500 mm in Höhen von etwa 1800 bis 1900 m fallen. Die kleinen Seitentäler f der Iller und des Bregenzer Argen erhalten schon in 1000 bis 1200 m Höhe Regenmengen bis zu 2300 mm: Rohrmoos (1070 m) 2348 mm, Balderschwang (1044 m) 2100 mm, Wärterhaus am Steigbach (935 m) 2080 mm, Ehrenschwang (1114 m) 1963 mm, Wengen (308 m) 1818 mm. In noch größeren Höhen besteht zwar keine Regenmeßstation, die | das ganze Jahr hindurch Beobachtungen macht, aber auf einigen Alpen- vereinshütten wird während zwei oder drei Sommermonaten der Nieder- schlag gemessen, so daß die Jahresmenge durch Vergleich mit einer tiefer gelegenen Vollstation berechnet werden kann. Da die Zunahme des Niederschlags mit der Höhe in der kalten Jahreszeit etwas größer ‘ ist als in der warmen, kann die so berechnete Jahresmenge nur einen unteren Grenzwert darstellen. Für die Rappenseehütte (2092 m) er- gibt sich 2050 mm, für das Prinz-Luitpold-Haus (2165 m) 2069 mm und für die Kempnerhütte (1845 m) 2534 mm. Eine so große Jahres- menge ist für die deutschen Alpen bisher noch nicht konstatiert worden. Der große Regenreichtum der Allgäuer Alpen, der in ihren saftigen Wiesen und grünen Matten deutlich zum Ausdruck kommt, beruht auf der nach Westen vorgeschobenen Lage, so daß die West- und West- = nordwestwinde sie zuerst treffen. Daß namentlich die letzteren im ganzen Gebiet der Allgäuer und der Bayerischen Alpen am häufigsten in der Höhe von etwa 1000 bis 3000 m wehen, ersieht man aus den Aufzeichnungen des frei im Alpenvorland gelegenen Hohen Peißenberg (983 m) und namentlich der Zugspitze (2964 m), auf der das ganze Jahr hindurch Nordwestwinde vorherrschen. Bei der bekannten Rechts- drehung der Winde mit zunehmender Höhe muß in etwas tieferen und freien Lagen WNW der Hauptwind sein. ! Auf den Regenreichtum des Siebertales im Südharz ‘habe ich schon früher (Die Niederschlagsverteilung im Harz, Bericht über die Tätigkeit des Preuß. Meteorol. Instituts i. J. 1913, S. 14 und diese Sitzungsberichte 1914, S. 983) hingewiesen und auch eine Erklärung dafür zu geben versucht. Die dort in Aussicht gestellten Versuche mit einem zweiten Regenmesser oberhalb des Forsthauses Schluft sind ausgeführt worden. Es wurde ein Regenmessertotalisator, der eine ganze Monatsmenge fassen kann, etwa 60 m oberhalb der Regenstation aufgestellt und während der Sommermonate der Jahre 1914 bis ı9ı8 am Schluß der Monate entleert. Diese Messungen lassen aber keine weitere Steigerung der Regenmenge erkennen; der obere Regenmesser lieferte im Gegenteil 8 Prozent weniger. Möglicherweise ist die ganz ungeschützte und darum windige Aufstellung daran sehuld. 36* 424 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 24. Aprjl 1919 Die östlich sich anschließenden Alpen im Einzugsgebiet der Wertach, des Lech, der Ammer und der Loisach sind erheblich nieder- schlagsärmer als die Allgäuer. Hier ist nirgends eine Jahresmenge bis zu I900 mm festzustellen. Ob freilich das für die Zugspitze (2964 m) sich ergebende Mittel von nur 1337 mm der Wirklichkeit entspricht, muß in Anbetracht der großen Schwierigkeiten genauer Schnee- messungen auf Berggipfeln stark in Zweifel gezogen werden'; denn auf der 2000 m tiefer und nahe gelegenen Station »Reintaler Bauer« (951 m) beträgt die Jahresmenge 1631 mm. Man könnte allerdings annehmen, daß die Maximalzone der Niederschläge bereits unterhalb des Gipfels liegt: indessen spricht die Tatsache, daß der Säntis (2504 m) 2500 mm erhält, entschieden dagegen. Die größten Jahresmengen in diesem mittleren Teil der Bayerischen Alpen sind 1817 mm beim Herzogstandhaus (1575 m), 1768 mm in Urfeld (844 m), 1718 mm bei der Fallmühle (928 m) im Einzugsgebiet der zum Lech fließenden Vils. Außer der mehr nach Osten vorgeschobenen Lage dieses Alpen- gebiets darf wohl auch die Konfiguration der Täler und namentlich ihre Streichrichtung als Ursache für den geringeren Regenfall angesehen werden: die Täler öffnen sich vorzugsweise nach Nordosten, erschweren also den Nordwestwinden den Aufstieg im Tal. Östlich von der Isar, da wo sie einen nach NNW gerichteten Lauf annimmt, werden die Regenmengen wieder größer. Im Mangfall- gebirge erhalten Stuben (874 m) 1839 mm, Bad Kreuth (829 m) ı837 mm, Valepp (903 m) ı868 mm, und die Station »Bauer in der Au« (904 m), westlich vom oberen Tegernsee, registriert 18387 mm, während in Tegernsee (735 m) nur 1409 mm fallen. Daß Neuhaus (792 m) westlich vom Wendelstein 1784 mm aufweist, erscheint durch- aus wahrscheinlich, daß aber beim Wendelsteinhaus (1727 m) nur 1303 mm gemessen werden, erregt wieder Zweifel. Ein auffällig regenreiches Gebiet ist das kurze Tal des Prien, der in den Chiemsee fließt. Hier fallen in geringer Meereshöhe mehr als 2000 mm im Jahre: Grattenbach (700 m), in der Mitte des Tales, 2285 mm, Hohenaschau (550 m), etwas unterhalb, 2019 mm, während Sachrang (740 m) am Ende des Tales 1940 mm erhält. Ich vermag keine ausreichende Erklärung für diese großen Regenmengen zu geben; möglicherweise übt die östlich aufsteigende Kampenwand (1760 m) und der Geigelstein (1808 m) eine Stauwirkung aus. In so niedrigen Ortslagen kommen solehe Mengen jedenfalls im Bereich der nördlichen und der zentralen Alpen nirgends mehr vor. Denn der bis jetzt be- ' Das gilt auch für die Werte der Niederschlagsmenge auf den anderen Berg- gipfeln, wie Schneekoppe, Fichtelberg, Inselberg, Feldberg im Schwarzwald, Sulzer Belchen u. a. ne ee Dee a 1 en then ale Ka a0 an Br = te ne [| 4 | | | en tn ee ir enter B BE IR Herrmann: Neue Untersuchungen über d. Regenverhältnisse von Deutschland 425 kannt gewordene regenreichste Ort in den nördlichen österreichischen Alpen, Alt-Aussee (950 m), erhält nur 2058 mm, und in den nörd- lichen Schweizer Alpen gibt es gleichfalls keinen niedrig gelegenen Ort mit so großer Regenmenge'. Wenn auch weiter östlich, im Gebiet der Traun und der Saalach, die Niederschläge nicht so reichlich bemessen sind wie im Prientale, so müssen sie doch ‚sehr ansehnlich genannt werden: Ruhpolding (664 m) hat eine Jahresmenge von 1744 mm, Weißbach (611 m) sogar ı875 mm. Die Hochregionen südlich von Berchtesgaden, das selbst im Regenschatten liegt und bei 600 m Seehöhe nur 1397 mm erhält, werden sicherlich über 2000 mm haben; denn in Falleck (1150 m) werden bereits 1974 mm gemessen. Auch die höchsten Erhebungen zwischen Berchtesgaden, Reichenhall (479 m mit 1393 mm) und Salz- burg (430 m mit 1358 mm) müssen mehr als 2000 mm erhalten, da der Station Loipl (Gaßalpe, 830 m) 1825 mm zukommen und auf dem Untersberghaus in 1663 m Höhe am Nordabhang des Hochthron 2093 mm durch langjährige Messungen festgestellt sind. Im Schwarzwald gibt es zwei Gebiete, in denen die jährliche Nieder- schlagsmenge 2000 mm übersteigt: auf der Hornisgrinde und auf dem Massiv des Feldberges. Der flache und sumpfige Gipfel der Hornisgrinde (1164 m) wird eine Jahresmenge von rund 2200 mm haben; denn Herren- wies (758 m) auf der Nordseite empfängt 1973 mm und Ruhstein (915 m) auf der Südseite, da, wo die Straße von Achern nach Freudenstadt den höchsten Punkt erreicht, sogar 2017 mm. Die Niederschlags- mengen beim Feldberg-Gasthof (1267 m), die durch die starken Winde ungünstig beeinflußt sein sollen®, ergeben als 2ojähriges Mittel 1885 mm, so daß der Gipfel des Berges (1495 m) sicherlich mehr als 2000 mm erhält. Der im Verhältnis zur Höhe größere Regenreichtum der Hornisgrinde dürfte darin begründet sein, daß ihr gegenüber auf der Westseite der Rheinebene nur niedriges Berg- und Hügelland liegt, während gegenüber dem südlichen Schwarzwald die Hochvogesen auf- ragen. Der dadurch bewirkte Regenschatten muß sich, wenn auch in abgeschwächtem Maße, bis in die oberen Regionen des südlichen Schwarzwaldes erstrecken. \ Die Vogesen besitzen in ihrem südlichen und höchsten Teile zwei Gebiete mit mehr als 2000 mm Niederschlag, nämlich im obersten Einzugsgebiet der Doller, wo am Alfelder Stausee in nur 620 m Höhe " Nur auf der Südseite der Alpen fallen in geringen Seehöhen so große Regen- mengen wie im Prientale, nämlich im Gebiet der oberitalienischen Seen, in Friaul (Gebiet des mittleren Tagliamento) und auf dem Krainer Karst. .* Car. Scuurrseiss, Die Niederschlagsverhältnisse des Großherzogtums Baden. Karlsruhe 1900. 4°. S. 19. ” 426 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 24. April 1919 2172 mm gemessen werden, so daß der Gipfel des westlich davon aufsteigenden Welschen Belchen (1245 m) wahrscheinlich weit über 2000 m erhält, und sodann die Hochregion, die sich vom Sulzer Belchen über den Lauchensee in nordwestlicher Richtung nach der Landesgrenze hinzieht. Auf dem Westabfall des Gebirges haben diese regenreichsten Gebiete jedenfalls eine sehr viel größere Ausdehnung und reichen in tiefere Regionen herab. Am Schluß dieses Abschnittes gebe ich noch eine Zusammenstellung über die mittlere größte Jahresmenge des Niederschlags in den deutschen Gebirgen, wie sie nach den vorhandenen Messungen als wahrscheinlich angenommen werden muß: mm mm Alpen Ehre 2600 Fichtelgebirge 240.2”. 1300 N RE 2300 Teutoburger Wald und Schwarzwald ........ 2200 Eboe AR SSlRT ae 1200 Böhmer Wald........ 1800 Hochwald:; . .&ryar: 1200 Harz ER 1700 Odenwaldi.. rar 1200 Raesengebirge... ..n..., 1600 Vogelsberg: 7.7, BrI9Rz 1150 Isergebirge ....... sı.ı}) 1600 Bihön. ul Eur Nr 1150 Bayrischer Wald ..... 1500 RauherAlpua see 1150 Glatzer Gebirge.» ..... 1400 Frankenwald ........ 1100 Thüringer Wald...... 1400 Eifel und Schneifel ... 1100 Rheinisch-Westfälisches Sollind. 1: „ls. 223 Per 1050 Bergland... .in 0. 1400 SDessar&,.ı & ; Zul h rn 1050 Hohes! Venn'....:\.: +. 1400 Haardt nk ar Fra 1000 Piragebirge ss: hs 1300 Knüull: A, Isa 900 2. Die regenarmen Gebiete Deutschlands liegen hauptsächlich im mittleren und östlichen Teil von Norddeutschland, während in Süd- deutschland nur zwei ganz kleine Bezirke weniger als 500 mm Nieder- schlag im Jahre erhalten. Das umfangreichste und zugleich intensivste Trockengebiet ist das westpreußisch-posensche. Es erstreckt sich von der unteren Weichsel (Dirschau-Marienburg) über das Weichselknie und über die mittlere Warthe bis zur Obra. Südlich- von Hohensalza, in der Umgebung des langgestreckten Goplosees, geht die Jahresmenge sogar unter 400 mm herab; in Lachmirowitz beträgt sie 377, in Janotschin 386, in Lostau 416 und in Kruschwitz 424 mm, durchschnittlich also am nördlichen Goplo- see 400 mm. Bei dem Mangel eines dichten Netzes von Regenstationen in Polen läßt sich die östliche Begrenzung dieser extremen Regenarmut Herestann: Neue Untersuchungen über d. Regenverhältnisse von Deutschland 427 nicht feststellen. Das große westpreußisch-posensche Trockengebiet findet seine Erklärung durch die Lage im Regenschatten der Pommer- schen Seenplatte, deren Höhen, so unbedeutend sie an sich sind, ge- rade im Flachlande auf die im Lee gelegenen Gegenden eine derartige Wirkung ausüben müssen. Das brandenburgiseh-pommersche Trockengebiet liegt zu beiden Seiten der unteren Oder und erstreckt sich von Greifenhagen über den Oderbruch bis etwas südlich von der Warthemündung. Die Regen- menge geht am Südende des Madüsees bis auf 453 mm und westlich von Gartz a. O. bis auf 454 mm herab. Das sächsisch-thüringische Trockengebiet zieht sich in wechselnder Breite, im allgemeinen aber als ein schmaler, gewundener Streifen von der mittleren Elbe bei Parey über die untere Saale und die mittlere Unstrut bis in die Gegend von Tennstedt und von Herbsleben an der oberen Unstrut. Es ist ausgesprochenes Regenschattengebiet des Harz. Die kleinsten Jahresmengen zwischen Eisleben und Halle betragen nur 430—440 mm, so daß hier die größten Gegensätze im Ausmaß des Regens nahe beieinander liegen: Brocken mit nahezu 1700 mm und Ober-Röblingen zwischen Eisleben und Halle mit 430 mm. Nur im Elsaß gibt es noch größere Kontraste zwischen den Regenmengen in den Hochvogesen (rund 2000 mm) und in der nahen Ebene bei Kolmar (477 mm). Besonders lehrreich ist das nachstehende Regenprofil quer durch die Längserstreckung des Harz von seiner Stirnseite bei Seesen bis nach Eisleben und darüber hinaus bis in die trockenste Gegend westlich von Halle: Jährliche Nieder- Seehöhe (m) schlagsmenge (mm) SEEBEmN. AH ai, 220 829 Wildemann ........: 400 1193 j Klausthalssc m. 578 1336 "Rose (Grabenhaus)... 550 1492 N ENT Soo 1538 BEEKen ER slate)e 1142 1637 Braunlaoe. u a. 565 1199 Sohrerkesn. "rue 620 1153 Bransbakr 2,2232 21: 513 1023 Hasselfelde...'...... 450 Ta Harzgerode ..uhi.W... 398 615 WERBEN ES el 215 566 Binleblen 3.56 Wr). wies 120 494 Seeburg Uiy.in ara, 95 440 Ober-Röblingen ..... 94 430 Die Länge des ganzen Profils beträgt nur etwa 105 km. N 428 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 24. April 1919 Außer diesen drei großen Trockengebieten gibt es in Norddeutsch- land noch fünf kleine, die einen mehr lokalen Charakter haben und die bei Zugrundelegung einer anderen Beobachtungsreihe und bei Bei- behaltung der oberen Grenze von 500 mm möglicherweise ganz oder teilweise verschwinden werden. Es sind folgende: an der unteren Obra bei Meseritz (490 mm), im Regenschatten der Zielenzig-Sternberger Höhen; an der mittleren Oder zwischen Beuthen und Loos (462 mm), im Regenschatten der Grünberger Höhen; südlich von Glogau an der Oder (484 mm), im Regenschatten des Katzengebirges; an der oberen Havel bei Grabowsee-Kremmen (481 mm); an der mittleren Spree und Dahme (482 mm), im Regenschatten des Fläming. An der Grenze von Nord- und Süddeutschland liegt im Regen- schatten von Hunsrück, Soonwald und Taunus das rheinisch-hessische Trockengebiet, das wieder etwas größeren Umfang hat. Es erstreckt sich im Rheintal von Mainz abwärts bis Lorch, die Nahe aufwärts bis gegen Sobernheim und findet seinen südlichen Abschluß in Rhein- hessen bei Wöllstein und Nieder-Saulheim. Bingen und Langenlons- heim im Nahetal sind mit 471 mm die trockensten Orte. Ganz engbegrenzt sind die Trockengebiete bei Schweinfurt am Main (486 mm) und bei Kolmar im Elsaß (477 mm), wo der Regen- schatten der Vogesen am schärfsten hervortritt. Wir können somit den allgemeinen Schluß ziehen, daß die Trocken- gebiete Deutschlands fast ausschließlich Regenschattengebiete sind. Als Grenzwerte im Ausmaß der jährlichen Niederschläge in Deutsch- land dürfen nach den bisher vorliegenden Messungen rund 2600 und 33o mm ängesehen werden. Die regenreichsten Gegenden eignen sich zum Grasbau und zur Vieh- wirtschaft, sie liefern deshalb reichlich Fleisch, Milch und Milchprodukte (Allgäu, Schleswig-Holstein). Dagegen gedeiht in den Trockengebieten, die etwas reichlicheren Sonnenschein haben, vorzüglich die Zuckerrübe (Norddeutschland) und der Wein (Rheingau, Süddeutschland), ebenso wie im böhmischen Trockengebiet an der mittleren Eger zwischen Kaaden und Laun der Hopfenbau sehr lohnend ist. 3. Zur Untersuchung der jährlichen Periode der Niederschläge habe ich nur die Stationen mit vollständigen 20ojährigen Beobachtungsreihen verwendet, da die bei der Jahresmenge sehr brauchbare Reduktions- methode kürzerer Reihen auf längere bei den Monatsmengen nicht ge- nügend sichere Werte liefert. Infolgedessen verkleinert sich die Zahl er Hervestans: Neue Untersuchungen über d. Regenverhältnisse von Deutschland 429 der verwertbaren Stationen, doch reicht sie zur Feststellung der Ge- biete mit vorherrschenden Winterregen noch aus. Ich habe diese Frage schon einmal ausführlicher in meinem Regen- werk! behandelt, kann sie aber jetzt an der Hand von gleichzeitigen 2ojährigen Reihen noch besser beantworten. Eine allgemeine Über- legung zeigt schon, wo man vorwiegende Winterniederschläge zu suchen hat. In Gebirgen nimmt die Niederschlagsmenge mit der Höhe im all- gemeinen zu (Steigungsregen). Das Maß dieser Zunahme wechselt sehr von Ort zu Ort, da die Konfiguration des Geländes, die Exposition, die vorherrschenden Winde und andere Faktoren darauf von Einfluß sind, doch besteht insofern eine weitgehende Übereinstimmung, daß überall die Zunahme in der kalten Jahreszeit stärker ist als in der warmen. Infolgedessen müssen in einem Berglande, das in einem Ge- biet mit ziemlich gleichmäßig über das Jahr verteilten Niederschlägen liegt, schon in mäßigen Höhen die Winterniederschläge vorherrschen, während in Gebieten mit ausgesprochenen Sommerregen erst in großen Höhen eine solche Umkehr eintreten kann. Ist das Gebirge nicht hoch genug oder wird die Maximalregion der Niederschläge überschritten, so kommt es zu einer solchen Umkehr überhaupt nicht. Nun gehört Deutschland dem Regime der Sommerregen an, die in der Richtung von Westen nach Osten immer stärker hervortreten. Am Niederrhein entfallen auf den Sommer 30 Prozent, in Oberschlesien links von der Oder aber 42 Prozent der Jahresmenge. Wir werden also vorzugsweise im westlichen Deutschland Gebiete mit vorherrschen- den Winterregen zu suchen haben. Inwieweit dies zutrifft, lehren die nachfolgenden Tabellen. In diesen sind die Stationen mit gleicher Jahresperiode zu regionalen Gruppen vereinigt, und zwar: bei Vogels- berg (Südabhang) 2 Stationen in Seehöhen von 385 bis 436 m; Roth- haargebirge 5 Stationen zwischen 280 und 370 m; Rheinisch-West- fälisches Bergland ı 2 Stationen zwischen 220 und 420 m; Eifel-Schneifel 3 Stationen zwischen 584 und 657 m; Hochwald 5 Stationen zwischen 275 und 495 m; Westrich” 4 Stationen zwischen 227 und 336 m; Loth- ringisches Hügelland 2 Stationen in Seehöhen von 175 und 180 m; Vogesen, mittlere Region 3 Stationen zwischen 270 und 392 m; Vo- gesen, Hochregion ı2 Stationen zwischen 410 und 1394 m; nördlicher Schwarzwald 4 Stationen zwischen 562 und 915 m; südlicher Schwarz- wald 4 Stationen zwischen 630 und 1027 m. Zum Vergleich mit den ! Die Niederschläge in den norddeutschen Stromgebieten Bd. I. S. 98ff.; vorher schon 1887 in der Meteorologischen Zeitschrift. ® Dieser beinahe in Vergessenheit geratene Landschaftsname bezeichnet den west- lichen Teil der bayrischen Pfalz. 430 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 24. April 1919 abweichenden Verhältnissen im Rheintal habe ieh noch die Mittel- werte für das obere aus 4 Stationen zwischen 140 und 195 m und für das untere Rheintal aus 5 Stationen zwischen 38 und 65 m hin- zugefügt. Jährliche Periode der Niederschläge, ausgedrückt in Prozenten der Jahresmenge. Schwankung, September Novemher Januar Februar August Oktober VOpelsbares and ae 8.618.838 | 7.7 | 6.5* 7:6 | 6.8| 9.2| 9.2 7.6 | 9,4 8:7| 9,9] 34 Rothaargebiree........... 9.0/9.5 | 8.216.5*| 7.2 | 7.61 9.4 | 8.6 7.1 | 8.7 | 8.2 104 3-6 Rhein.-Westfäl. Bergland. . | 8.9 \.9.3 | 8.0.) 6.7* 6.9 | 7.3| 9.6) 8:9 7.1 | 8.7) 8.6) 1041| 3.4 Eifel-Schneifel ........ 9.119:2 | 8.5 17.2 | 6.7*| 7.7) 8.9| 8.3 17.7.1 89| &o|. 99] 3.2 Hotbwaldven nn were ..1 9.1185 | 8.7] 6.3*] 6.4*| 7.9. | 8:4 | 8.9.) 7:3 | 9.5] 8.1 | 10.9] 4.6 WIOStHICh Lee N ren 8.6 8.1 | 8.4 |6.7*| 6.8 | 8:7 | 8.8| 8:8|7.5 | 9.0| 8.3 | 10.3] 3.6 TIOEhLID RAU ereteragn saa, 8.2 7.6 | 8:4 |6.4*| 6.8 | 8:6| 8.2| 9.017.8 | 9.6| 8.8 | 105] A.ı en! mittlere Region.:| 8.8 | 8.3 | 7-9 | 7-4 |7-7 | 8:5! 8.9| 7.4 | 7.3*| 8.7 | 9:0| 10.1 | 2.8 1 ı Hochregion ..... 9.919.4 | 9.2 7.5 |6.8 | 69, 7.2| 6.81 6.7*| 8.8| 9.0| 11.81 5.77 Sn J AnSUEEE ...| 91 [9.2 | 9.0 | 19 | 7-6 | 1.8 8.9| 7.3 |7.2* 7:7.| 8.0 | 10.0] 2 südlicher... | 8.0|8.7 | 8.4 | 7.5*| 8.2 | 8.5 | 8.9 1.8.11 7.7-| 84 | 7-6| 101 | 2.6 | I} 4 Rheintal fwiteres' ........ 6.7 16.9 | 6.7.1 6.6*| 8.2 | 9.8. 112.8 | 9.9 | 8.4 9.1| 7.0| 7:9 6.2 loberes ........ 5.5 | 5.2* 5.4 | 7.5 18:9 |11.7,/13.9.|10.5 19.7 | 9.1| 6.9 | 5.81 8.7 In den genannten Berg- und Hügellandschaften, die sämtlich Westdeutschland angehören, fällt die größte monatliche Niederschlags- menge auf den Dezember, und zwar auf den Luvseiten schon in ge- ringer Höhe über dem Meere. Begünstigt wird das Zustandekommen dieses Maximums dadurch, daß auch das Tiefland im westlichen Deutsch- land ein sekundäres Maximum im Dezember aufweist, dessen räumliche Ausdehnung ich im Regenwerk I, S. 87 kartographisch dargestellt habe. Das für die Niederungslandschaften charakteristische Maximum im Juli, an dem die ergiebigen Gewitterregen den größten Anteil haben, tritt auch noch in den Gruppenmitteln für die Gebirge als sekundäres Maximum auf, und nur in den Hochvogesen ist es so gut wie verschwunden. Hier herrscht fast ganz rein der ozeanische Typus der jährlichen Periode des Regenfalls. Schon Gran und van BEBBER haben, allerdings auf Grund von unzulänglichem Material, auf‘ das Vorherrschen der Winterniederschläge in den Hochvogesen hingewiesen, das aber später von J. Mürzer und Ruser wieder geleugnet wurde”. ! Mit zunehmender Höhe nimmt die Amplitude ab; ist aber das Umkehrniyeau der jährlichen Periode überschritten, dann nimmt sie nach oben wieder zu. Das zeigt sich sehr deutlich, wenn man oberes Rheintal, mittlere und obere Vogesenregion mit- einander vergleicht, P ?2 O.Ruser, Die Niederschlagsverhältnisse im Oberelsaß. Stuttgart 1895. 8°. S. 294. Heresann: NeueUntersuchungen über d. Regenverhältnisse von Deutschland 431 An seiner Riehtigkeit kann nach den obigen Nachweisen kein Zweifel mehr sein'. Der Gegensatz zwischen der jahreszeitlichen Verteilung der Nieder- schläge auf den Höhen der Vogesen und des Schwarzwaldes einerseits und der oberrheinischen Tiefebene anderseits ist außerordentlich groß und bestätigt wieder die schon früher von mir festgestellte Tatsache, daß die im Lee gelegenen Flußtäler sehr scharf ausgeprägte Sommerregen haben. Besondere Erwähnung verdient noch der Umstand, daß in geringen Meereshöhen Lothringens und des Westrichs das Maximum der Nieder- schläge auf den Dezember fällt. Sogar noch viel weiter nach Osten, durch die ganze Rheinpfalz über den Rhein hinweg bis zum mittleren Koeher und Jagst, zeigt sich in der Jahresperiode ein dem Haupt- maximum im Juli nahezu ebenbürtiges im Dezember. Auch die mitteldeutschen Gebirge Harz und Thüringer Wald weisen Gebiete mit vorwiegenden Winterniederschlägen auf. Um den Brocken mit in die Untersuchung einbeziehen zu können, ließen sich nur die Beobachtungen in den 22 Jahren von 1397 bis 1918 verwerten, die auch für die Orte Braunlage (565 m), Grünthal (513 m), Klausthal (578 m), Buntenbock (546 m) und Wieda (394 m) vorliegen. Faßt man die Stationen mit gleicher Jahresperiode zusammen, so ergeben sich folgende drei Gruppen: Jan. Juni Juli Ang. | Sept Okt. | | 108 | 8.8] &4| 7.1|6.6*|6.7 | 9.7 81183 7.5 | 83 103 10.3 | 85 | 7.91. 7.0|6.5*16.7 |10.8 8.6 | 8.0 | 7.5 | 8.2 | 10.0 11.3 2 1:7:7126:810:5# | 614° 1.9:3) 117.6. I 7-89.7:.8. 0.8.7: 0.2 Brocken, Braunlage, Grünthal Klausthal, Buntenbock...... Es ist sehr interessant, daß das niedrig, aber auf der Südseite im Luv gelegene Wieda die Umkehr der jährlichen Periode der Niederschläge deutlicher zeigt als die höchsten Erhebungen und daß auf dem eigent- lichen Oberharz die Juliregen noch so stark hervortreten. Auf den Höhen des Thüringer Waldes überwiegen die Dezember- mengen ein wenig in der 35jährigen Periode 1881 — 1915, die für Großbreitenbach (648 m) im Dezember 10.5 Prozent, im Juli 9.6 Pro- zent liefert, aber in der 2ojährigen Periode 1893—1912 zeigen die auf dem Kamm gelegenen Orte Neuhaus (800 m), Neustadt a. R. (772 m) und Schmücke (907 m) nur eine starke Neigung zur Umkehr. Das gilt auch für die höchsten Erhebungen des Erzgebirges,. wo der Dezember ! Nachträglich sehe ich, daß das Vorherrschen der Winterniederschläge auch aus derDissertation vonE. E.Wasner (Regenkarten von Elsaß-Lothringen. Straßburg 1916. 8°) sicher hervorgeht. Er kann es aber beim Schwarzwald nicht feststellen. Die vom Verfasser gegebenen Erklärungsversuche sind hinfällig. # ee 432 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 24. April 1919 dem Juli wenig nachsteht. Dagegen herrschen im Riesengebirge bis hinauf in die höchsten Regionen ganz ausgesprochene Sommerregen; denn in dem genannten 35Jjährigen Zeitraum entfallen folgende Prozente der Jahresmenge auf Juli Dezember Eichberg (3461m)se 3 42 775.2 52 Schreiberhau (632 m).... 11.6 7-7 Wangrleya m). An a: 12.6 6.5 Sehneekoppe (1602 m)... 13.6 2 Im Böhmer Wald dürfte in den oberen Regionen Umkehr der Jahres- periode bestehen; während nämlich das 35jährige Mittel für Cham (373 m) 13.3 Prozent im Juli und 7.1 Prozent im Dezember ergibt, sind in Rabenstein (675 m) die Werte schon nahezu gleich groß, 10.7 Pro- zent im Juli und 10.2 im Dezember”. Von dem zum Rhein entwässernden Alpengebiet habe ich im Regen- werk (IS. 105) gezeigt, daß eine Umkehr der jährlichen Periode der Nieder- schläge in der Höhe nicht stattfindet. Ich habe dafür das Bestehen des win- terlichen Hochdruckgebietes über den Alpen mitverantwortlich gemacht, eine Erklärung, der sich Hr. J. Maurer (Das Klima der Schweiz S. 172) angeschlossen hat. Nunmehr kann ich hinzufügen, daß auch in den deutschen Alpen keine solche Umkehr vorhanden ist. Bis hinauf in die höchsten Täler herrscht der kontinentale Typus mit stark ausge- prägten Juliregen, und mitten im Hochgebirge ist die Amplitude der Jahresperiode ebenso groß wie in der Hochebene von Oberbayern und 1 im Donautal, wo sie 8 bis 10 Prozent beträgt. Der Regenreichtum der deutschen Alpen rührt demnach wesentlich von den sommerlichen Nieder- schlägen her, während an den großen Jahresmengen der westdeutschen Gebirgslandschaften die Winterniederschläge einen sehr erheblichen An- teil haben. So hängen also die beiden hier behandelten Probleme, die Feststellung der Gebiete mit großen Regenmengen und derjenigen mit vorherrschenden Winterniederschlägen, eng zusammen. ! Die alten Niederschlagsmessungen in Hohenelbe (484m) hatten zu der An- nahme verleitet, daß auf der Südseite des Riesengebirges die Winterniederschläge schon in geringer Meereshöhe überwiegen. Die neuen richtigen Beobachtungen seit 1879 zeigen aber nichts davon: auf den Juli entfallen 12.2, auf den Dezember 7.9 Prozent der Jahresmenge. Übereinstimmend damit sind die entsprechenden Prozentwerte für zwei andere Orte auf der böhmischen Seite des Gebirges, nämlich Friedrichsthal (735 m) 11.3 bzw. 8.8 und Neuwelt (683 m) ı1.5 bzw. 8.1; also auf der Südseite nur eine kleine Zunahme des Dezemberanteils. ® Die auf‘ der böhmischen, also auf der Leeseite gelegenen Stationen Hurken- thal (roro m), Außergefild (r058 m) und Buchwald (rr62 m) haben noch ausgesprochene Sommerregen (Periode 1876—1900; Beiträge zur Hydrographie Österreichs, X. Heft, Wien 1914. Fol.). nn gen E 7 Sitzungsber. d. Berl. Akad. d. Wiss. IN y\ I | i == Fa SE nn ——— ) SI Hsrımann: Die regenreichsten und die regenärmsten Gebiete in Deutschland. Eissrein: Bemerkung über periodische Schwankungen der Mondlänge 433 Bemerkung über periodische Schwankungen der Mondlänge, welche bisher nach der Newronschen Mechanik nicht erklärbar schienen. Von A. Einstein. Es gibt bekanntlich kleine systematische Abweichungen der beob- achteten Mondlängen, welche noch nicht mit Sicherheit auf ihre Ur- sachen zurückgeführt sind. Aus diesen hat zunächst ein empirisches periodisches Glied von einer Periode von 273 Jahren ausgesondert werden können. Die übrigbleibenden Abweichungen scheinen eben- falls mindestens annähernd periodischen Charakter zu haben, wobei die Periode knapp 20 Jahre und die Amplitude von der Größenordnung einer Bogensekunde ist. Um diese letzteren handelt es sich im folgenden. C. F. Borruiseer hat in einer von der Münchener Universität ge- krönten Preisschrift »Die Gravitationstheorie und die Bewegung des Mondes« (Freiburg i. Br. 1912. C. Troemers Universitätsbuchhand- lung) eine Erklärung dieser Abweichungen zu geben versucht, indem er anschließend an eine wichtige kosmologische Überlegung SEELIGERS' “die Hypothese einführte, daß Gravitationskraftlinien beim Durchgang durch ponderable Massen eine Absorption erleiden. Es scheint. mir aber, daß die Abweichungen ohne Einführung einer neuen Hypothese sehr einfach gedeutet werden können, wie ich im folgenden kurz ausführe. Nach meiner Ansicht handelt es sich nicht um periodische Schwankungen der Mondbewegung, sondern um solche der unser Zeitmaß bildenden Drehbewegung der Erde. Die vom Monde erzeugte Flut erhöht nämlich das Trägheits- moment der Erde bezüglich der Erdachse, und zwar um einen Be- trag, der von dem Winkel abhängt, welchen die Linie Erde-Mond mit der Äquatorebene der Erde bildet. Demnach durchläuft das Träg- ! SeELiGer, Über die Anwendung der Naturgesetze auf das Universum (Ber. d. Bayer. Akademie 1909 p. 9). Diese Arbeit hätte ich auch in meiner Abhandlung »Kosmologische Betrachtungen zur allgemeinen Relativitätstheorie« (diese Berichte 1917. VI S.ı42) zitieren müssen; was dort in $ ı dargelegt ist, ist SrrLisers Gedunke, dessen Arbeit ınir damals leider nicht bekannt war. 434 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 24. April-1919 heitsmoment der Erde, und mithin auch deren Drehungsgeschwindig- keit, monatlich zwei Maxima und zwei Minima. Wäre die Neigung der Bahnebene des Mondes gegenüber dem Erdäquator konstant, so würde die über einen Monat gemittelte Drehgeschwindigkeit der Erde konstant sein. Dieser Winkel ändert sich aber periodisch wegen der durch die Anziehung der Sonne auf den Mond hervorgerufenen Prä- zessionsbewegung der Mondbahn (bezüglich der Ekliptik), wobei die Periode etwa 18.9 Jahre beträgt (Zeit eines Umlaufs des Mondknotens). Deshalb ändert sich die mittlere Drehgeschwindigkeit der Erde pe- riodisch. Setzt man daher — wie es in der Astronomie geschieht — die Drehung der Erde als genau gleichförmig voraus, so resultiert eine scheinbare periodische Schwankung der Mondlänge mit der Pe- riode 18.9 Jahre. Wir wollen die soeben qualitativ gekennzeichnete Wirkung nun angenähert berechnen. Wir fassen die Flutwelle auf als rotations- ellipsoidische Deformation der Wasserhülle der Erde, wobei die große Achse durch den Mond hindurchgeht. Dann erhält man durch ein- fache Rechnung für das Trägheitsmoment der Erde (J) in bezug auf ihre Rotationsachse den Ausdruck A IEr a sin’). (1) Dabei bedeutet J, das Trägheitsmoment ohne Flutwirkung, / den Ni- veauunterschied zwischen Flut und Ebbe, R, den Erdradius, > die (als konstant betrachtete) Dichte der Erde, $ den Winkel zwischen der Linie Erde-Mond und der Äquatorebene. Da es uns nur auf die Abhängigkeit von $ ankommt, können wir die Formel durch f \ Jehlı-n sin? o) (2) o ersetzen. Bezeichnet daher w die Rotationsgeschwindigkeit der Erde, w, diejenige für $=0, so haben wir nach dem Satz von der Er- haltung des Impulsmomentes zu setzen Kuna w=w|ı+- sin? e): (3) PR, Für den Mittelwert der Rotationsgeschwindigkeit für einen Monat er- gibt sich h = uli+ sin? ). | (4) wobei ö die Neigung der Mondbahn zum Erdäquator bedeutet. In dem sphärischen Dreieck, welches durch Ekliptikpol, Nordpol und Mondbahnpol bestimmt ist, sind die Seiten gleich Einstein: Bemerkung über periodische Schwankungen der Mondlänge 435 dem Winkel ö zwischen Mondbahn und Erdäquator, der Neigung 3 der Mondbahn gegen die Ekliptik (etwa 5°), der Neigung & des Äquators gegen die Ekliptik (etwa 20°). Der in diesem Dreieck der Seite @ gegenüberliegende Winkel ist die um ı80° verminderte Länge / des aufsteigenden Knotens der Mond- bahn. Es ist daher mit hinreichender Annäherung i=a+ßeosl, (5) wobei « und 3 als konstant anzusehen sind, während / proportional der Zeit zunimmt. Es ergibt sich hieraus mit hinreichender Annähe- rung sin’ i= sin’ «+ß sin 2« cos !. Hieraus ergibt sich bei etwas geänderter Bedeutung von w, „hB NT sin 2a cos. (6) Wu — W, = — 2pR, Durch Integration dieses Ausdrucks nach der Zeit erhält man den Voreilungswinkel der Erde A gegenüber der Lage, welche sie bei gleichmäßiger Drehung einnehmen würde. Das Negative davon ist die scheinbare Voreilung des Mondes. Man erhält 5 sin 22'sin /, (7) wobei T,, die Umlaufzeit des Mondknotens, T, die Umlaufzeit der Erde bedeutet. Setzt man A= 1.5 m, welche Größe allerdings mit bedeu- tender Unsicherheit behaftet ist, so ergibt sich für die Amplitude der Wert 1", also von der richtigen Größenordnung. Wir haben noch die Phase des Effektes mit der Erfahrung zu vergleichen. Wir haben für die Länge des Mondknotens, von Neujahr 1900 ab gerechnet, genü- gend genau = 259°— 19.35°t. Hieraus ergeben sich aus (7) die Jahre, in welche Maxima und Minima der Voreilung fallen sollen. Wir vergleichen sie mit den von Bortuisger als Ergebnis der Beobachtung angegebenen Jahren: Maxima | Minima nach (7) heob. | nach (7) beob. 1843 1843 1834 1830 1862 1861 1853 1852 1880 ı880 1571 1874 1895 1892 436 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 24. April 1919 Angesichts der Unsicherheit, welehe die Kleinheit der behandel- ten Abweichungen mit sich bringt, ist diese Übereinstimmung eine völlig genügende. Eine genauere Untersuchung bezüglich der Über- einstimmung der Amplitude des Effekts in Abhängigkeit von den em- pirisch gegebenen Flutamplituden wäre zu wünschen; aber es ist nach diesen Ergebnissen bereits sehr wahrscheinlich, daß die Erscheinung sich auf dem angegebenen Wege vollständig erklären läßt. P.S. Unsere Rechnung ergibt die Amplitude des Effektes zu klein. Dies dürfte damit zusammenliängen, daß wir mit einer räum- lich konstanten Dichte des Erdkörpers gerechnet haben, d. h. mit einem zu großen Trägheitsmoment der Erde. Ausgegeben am 8. Mai. RE 437 SITZUNGSBERICHTE 199. XXın. DER PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 30. April. Gesamtsitzung. Vorsitzender Sekretar: Hr. RoETHE. 1. Hr. Schucunuarpr sprach über skythische und germanische Tierornamentik. (Ersch. später.) Die skythische Tierornamentik ahmt nur zum Teil griechische Gestaltungen nach (Vettersfelde), zum anderen Teil wurzelt sie in einer älteren, besonders im Kaukasus erhaltenen Übung, Spiralen und andere geometrische Gebilde durch animalische Zu- taten zu beleben. Die skythische Ornamentik ist donauaufwärts gegangen und hat in der keltischen Kultur, von Süddeutschland bis nach England hin, den Stil stark be- einflußt. In der Völkerwanderungszeit hat in Südrußland (die alte Wurzel neu ausge- schlagen, und die Germanen haben die Ableger durch ganz Europa getragen. 2. Hr. F.W.K. Mütter legte eine Arbeit des Hrn. Prof. Dr. A. v. Le Cog vor, die unter dem Titel Türkische Manichaica aus Chotscho Il eine Anzahl neuer türkischer Texte manichäisch-religiösen Inhalts bringt. (Ersch. später.) Der Inhalt der Arbeit setzt sich zusammen aus einer Mithrasgeschichte, einem Fragment einer, kosmogonischen Erzählung und aus zwei Arten von Hymnen. Das erste Lied ist ein buddhistisch anmutender Lobgesang auf eine ungenannte Gottheit; zwei weitere Hymnen sind gerichtet an den Gott der Morgenröte bzw. an die vier groß- herrlichen Wesenheiten. Die beiden wichtigsten endlich behandeln, leider an der interessantesten Stelle abbrechend, das Schicksal der Seele nach dem Tode und die Erscheinung einer dämonischen Schreckgestalt. 3. Hr. Roet#e überreichte sein Buch »Goethes Campagne in Frankreich 1792. Eine philologische Untersuchung aus dem Welt- kriege« (Berlin 1919). 4. Die preußische Regierung hat durch Erlaß vom 12. April 1919 die Wahl des ordentlichen Professors der Zoologie an der Universität Berlin Geheimen Regierungsrats Dr. Wırıy Küxentuar zum ordentlichen Mitglied der physikalisch-mathematischen Klasse bestätigt. 5. Zu wissenschaftlichen Unternehmungen haben bewilligt: die physikalisch-mathematische Klasse dem Assistenten am Zoo- logischen Institut in Halle a. S. Dr. Ernst Knoche zu Untersuchungen über die Biologie der Nonnen 1200 Mark, den ordentlichen Mitgliedern Sitzungsberichte 1919. 37 438 Gesamtsitzung vom 30. April 1919 N der Akademie HH. Rugens und Liesisch zur Herstellung von Platten zur Untersuchung von Kristallen im langwelligen Spektrum 2500 Mark; die philosophisch-historische Klasse als Nachbewilligung für die photographische Aufnahme französischer Handschriften in Valenciennes 1500 Mark. 6. Das korrespondierende Mitglied der physikalisch-mathematischen Klasse Hr. Rorann Eörvös ist am 8. April 1919 in Budapest gestorben. A u H. Rosse: Die Urschrift von Adelbert von Chamissos »Peter Schlemihl« 439 Die Urschrift von Adelbert von Chamissos »Peter Schlemihl«. Von Dr. Hernuru Rose in Charlottenburg. (Vorgelegt von Hrn. Rorrue am 10. April 1919 [s. oben S. 321).) Es ist eine viel beachtete Tatsache, daß von den Dichtungen der späteren romantischen Bewegung Berlins gerade diejenigen besonders tief und schnell im Bewußtsein des deutschen Volkes Wurzel gefaßt haben, die von einem Manne verfaßt sind, der weder Berliner, noch Märker, noch überhaupt Deutscher, sondern Franzose war: Adelbert von Chamisso. Aber wie innig auch sich Chamissos Wesen mit dem Deutschen verband, er blieb doch bis an sein Lebensende Franzose, der das Deutsche nicht rein sprach. Und dasjenige seiner Werke, das zu einem der besten deutschen Volksbücher geworden ist, der unsterbliche »Peter Schlemihl«, verdankt seine Entstehung dem Gegen- satz zwischen deutschem und französischem Nationalgefühl, der den Dichter zwang, ein einsames Asyl aufzusuchen, als seine Freunde be- geistert in den Befreiungskampf gegen sein altes Vaterland zogen. Die kurzen ı ı Kapitel, die Chamisso damals als seinen » Peter Schlemihl« niederschrieb, wurden allmählich in unzähligen Exemplaren gedruckt. In neuerer Zeit ist fast kein Jahr vergangen, in dem nicht eine oder mehrere Ausgaben erschienen. Die Niederschrift des Dichters aber aus jenen großen Tagen war verschollen, niemand wußte zu sagen, wohin sie gekommen sei, und sie blieb verschollen bis zum heutigen Tage. | Dennoch war sie nie verloren. Es war freilich nur ein kleiner Kreis, der etwas von ihr wußte, nämlich die Familie meines Urgroß- vaters, des Professors der Botanik Dietrich Franz Leonhard von Schlechten- dal' und seiner Nachkommen. Sie hatten die Urschrift des »Peter Schlemihl« in ihrem Besitz. Wann und unter welchen Umständen sie, a ! 1794— 1866. Sein Sohn Eugen war Pate Chamissos, seine Tochter Anna heiratete meinen Großvater, den Chirurgen und Dichter von Volkmann-Leander. Siehe den Artikel in der Allgem. Deutschen Biographie. 37* 440 Gesamtsitzung vom 30. April 1919. — Mitteilung vom 10. April die ursprünglich für Julius Eduard Hitzig bestimmt gewesen war, in ihre Hände gelangt ist, wissen wir vorläufig nicht. Es steht zu hoffen, daß noch Materialien vorhanden sind, welche hierüber Aufschluß geben können. Wir wissen aber, daß Chamisso und Schlechtendal sich eng verbunden waren. Sie kannten sich seit dem Jahre 1812 und haben von 1819 bis 1833 Tag für Tag im Botanischen Garten in Berlin zusammengearbeitet, bis Schlechtendal zum Direktor des Botanischen Gartens und Professor an der Universität in Halle berufen wurde. Als Chamisso im Jahre 1838 starb, veröffentlichte sein Freund Schlechten- dal einen Nachruf auf ihn, der die Innigkeit ihrer wissenschaftlichen und menschlichen Beziehungen noch einmal dokumentiert!. Es ist also wohl möglich, daß der Dichter die Urschrift seinem Freunde zum Geschenk gemacht hat. — Schlechtendal starb erst im Jahre 1866 und vererbte sie seinen Kindern. Das jüngste von diesen war der spätere Professor Dr. h. e. Dietrich von Schlechtendal in Halle. Er hat die Urschrift bis zu seinem Tode im Jahre 1916 unter seinen sonstigen Sammlungen aufbewahrt und ängstlich gehütet, so daß auch die Mit- glieder der Familie sie nur selten gesehen haben. Die Öffentlichkeit erfuhr nichts von ihr, für sie war die Urschrift tatsächlich verloren. Wenn ich sie jetzt, nachdem sie in meinen Besitz gelangt ist, zum erstenmale der Wissenschaft vorlege’, so glaube ich, damit eine Pflicht gegen den Dichter zu erfüllen. Freilich können die folgenden Ausführungen nur den Charakter einer vorläufigen Mitteilung haben. Es wird Aufgabe späterer Unter- suchungen sein, den glücklichen Fund in seiner vollen Bedeutung zu würdigen. Die Urschrift besteht aus einem in braunmarmorierten Pappdeckel gebundenen Heft mit 40 verschieden starken, gerippten Blättern in Quart, die 8 bis 9 Wasserquerlinien und entweder ein Posthorn oder die Worte »Extra Fein« als Wasserzeichen haben. Blatt ı (Titelblatt), 2 (Widmungsblatt) und das Schlußblatt sind einseitig, alle übrigen Blätter doppelseitig beschrieben, und zwar so, daß immer ein Drittel der ganzen Breite freigelassen und vielfach zu Verbesserungen und Zusätzen benutzt ist. Die Blätter sind im allgemeinen tadellos erhalten, nur vom ı „Dem Andenken an Adelbert von Chamisso als Botaniker, von D. F.L. von Schlech- tendal.« Linnaea Bd. XIII, 1839, S. 93 fl. — Siehe die Briefe Chamissos an de la Foye v. April 1824, 22. 6. 1824, Jan. 1825, ro. 2. 1828 in Chamissos Werkens V, S. 197, 198, 215, ferner Urban, Geschichte des Kgl. Botanischen Gartens zu Berlin, 1881, S. 99 fl. — Die reichhaltigen ungedruckten Materialien über die Beziehungen Chamissos zu Sehlechtendal er ich erst später bekannt geben. ® Eine erste kurze Mitteilung habe ich in der Sitzung der Gesellsch. f. deutsche Philologie zu Berlin am 26. März 1919 gegeben. lo e 4 y B H. Rosee: Die Urschrift von Adelbert von Chamissos »Peter Schlemihl« 441 8. Kapitel ab sind sie in der unteren rechten Ecke an- oder ausgebrannt, so daß auf den letzten zehn Seiten etwa pfenniggroße Ecken fehlen. Die hierdurch verloren gegangenen Worte hat Chamisso selbst zum größten Teil nachträglich ergänzt. Mit Ausnahme des Titels ist die Urschrift durchweg in Antiqua und gut leserlich, wenn auch mit wechselnden Zügen geschrieben. Sie weist alle Merkmale einer ersten Niederschrift auf. In der Vorrede und in den Kapiteln I—IlI und VI—XI hat Chamisso an zahllosen Stellen einzelne Worte und Wendungen wie auch ganze Sätze gestrichen und fortlaufend im Text durch andere ersetzt. Wo er besonders sorg- fältig verfahren wollte, setzte er seine Lettern ziemlich gerade oder so- gar steil hin, schrieb er flüchtig oder im Zuge, so stark nach rechts geneigt. So ist die Widmung an Hitzig mit zierlichen senkrechten Lettern geschrieben, ebenso der nachträglich angefügte Schluß der Vor- rede, den er sieh anscheinend genau überlegt hat, und der Kontrakt auf dem Pergament des Teufels, mitten im schnell hingeworfenen übrigen Text, ebenso viele Korrekturen. Die Eigenheiten der Schrift in Verbindung mit den brieflichen Zeugnissen des Dichters an Hitzig' gestatten uns einen genaueren Ein- blick in die Entstehung der Urschrift. Er legte sich zunächst das Heft an und begann dann zu schreiben, und zwar wahrscheinlich zuerst das Titelblatt, denn auf ihm nennt er Schlemihl zunächst noch »W.A.«, während er ihn im Text gleich » Peter« nennt. Dann schrieb er die Vorrede bis auf den Schlußabsatz, die ersten beiden Kapitel und den Anfang des dritten. Das Vollendete schickte er an Hitzig mit der Bitte, es zu lesen und zu beurteilen. Auf dessen freudig überraschte und ermunternde Antwort hin schrieb er nach Rück- empfang des Heftes weiter. Aber die deutsche Prosa fiel ihm nicht leicht, besonders das IV. Kapitel wollte gar nicht vorwärtskommen. Er mußte es erst in sein »brouillon« und dann in das Heft ins Reine schreiben, ebenso wahrscheinlich das V. Kapitel. In der Urschrift läßt ‚sich das gut verfolgen. Während die Vorrede namentlich, aber auch | die meisten Kapitel im laufenden Text viele Verbesserungen aufweisen, fehlen solche im IV. und V. fast ganz; man sieht ihnen an, daß sie in Reinschrift geschrieben worden sind. Nach Überwindung dieses Berges ging es wieder rascher vorwärts. In den letzten Tagen des September 1813 hatte Chamisso die Niederschrift beendet und konnte sein »Explieit« unter sie setzen. Nachdem er noch den Schlußabsatz ‚der Vorrede hinzugefügt hatte, schrieb er als Datum der Vollendung »Cunersdorf den 24. 7” ı3«, verbesserte aber drei Tage später das ' Werkes V, S. 384 und 387. 442 Gesamtsitzung vom 30. April 1919. — Mitteilung vom 10. April Datum, vermutlich nach nochmaliger Überprüfung des Ganzen und Ein- fügung von Verbesserungen in »27.«, die endgültige Fassung. An eine Drucklegung des für seine intimen Freunde bestimmten Märchens dachte Chamisso ursprünglich nicht’. Sie erfolgte heimlich durch Fouque. Chamisso ließ nur bald nach der Vollendung der Ur- schrift eine Abschrift anfertigen. Es ist jenes Manuskript, das WALzeL in seiner Chamisso-Ausgabe vergleichend herangezogen hat. Er hatte es durch Vermittlung Erıca Scauiprs wahrscheinlich von Professor Eduard Hitzig, dem Enkel von Chamissos Freunde, erhalten. Es besteht aus 92 in leuchtend grünen‘ Glanzkarton gebundenen Blättern®. Die Abschrift ist durch einen Schreiber minderen Ranges ausge- führt worden, der sich an vielen Stellen verlas und dann sinnlose Worte schrieb oder auch Lücken ließ, wo er die Handschrift des Dichters nicht lesen konnte. Dieser schrieb den Titel, die Widmung an Hitzig, die Nach- schrift der Vorrede und das Schlußwort »Explieit« selbst, verbesserte auch vielfach eigenhändig den schlechten Text des Abschreibers®. Die Hitzigschen Erben scheinen indessen, da sie die Urschrift nicht kannten, die Abschrift für die Urschrift gehalten zu haben. Im Jahre 1907 starb Professor Eduard Hitzig, der gesamte literarische Nachlaß seines Großvaters wurde gemäß testamentarischer Verfügung dem Märkischen Museum in Berlin überwiesen. Eine Notiz in der Deutschen Literaturzeitung sprach damals ausdrücklich von einer Über- weisung der Originalhandschrift‘. Tatsächlich ist dann auch die Ab- schrift im Märkischen Museum bis heute als Originalhandschrift aus- gestellt worden. Man darf vielleicht vermuten, daß Chamisso diese Abschrift bald gegen Rückerstattung der Urschrift Hitzig ausgehändigt hat. Soviel steht jedenfalls fest, daß die erste Ausgabe des Schlemihl” auf der ! Man kann vermuten, daß Chamisso das eben vollendete Werk nach Berlin gebracht und Hitzig selbst übergeben hat, denn laut Protokoll des Universitätssekretärs war er bereits am 3. Oktober 13 zum Botanisieren in Marzahn in Niederbarnim (Max Lenz, Gesch. d. Universität Berlin I, 522 f.). ®2 Brief an Trinius v. 1829 in Werke5 VI, S. 115. ® Chamissos Werke, herausg. v. Dr. Oskar Warzer, Stuttgart 1892 (Kürschners Nationalbibliothek, Bd. 148), S. 465. * Der Einband stammt von Hitzig. Er hatte auch die Urschriften von Fouques Gedichten, die er besaß, so einbinden lassen, zur Erinnerung an die »grüne Zeit« des Musenalmanachs. ° Die Einsicht in die Handschrift verdanke ich dem Direktor des Märk. Museums, Hrn. Prof. Pnıiower. ° In den Kap. IV und V sind die Verbesserungen von Hitzigs Hand. ” Bd. XXVIIL, 1907, S. 2528. ® „Peter Schlemihl’s wundersame Geschichte, mitgetheilt von Adelbert von Cha- misso und herausgegeben von Friedrich Baron de la Motte-Fouque. Mit einem Kupfer. Nürnberg, bei Johann Leonhard Schrag, 1814.« re H. Rosse: Die Urschrift von Adelbert von Chamissos »Peter Schlemihl« 443 Abschrift, nicht auf der Urschrift beruht. Fouque konnte diese schon deswegen nicht benutzen, weil Ohamisso von der Drucklegung nichts wissen sollte, auch tatsächlich nichts gewußt hat!. Aber auch ab- gesehen hiervon zeigen die Abweichungen, die die Urschrift von der Ausgabe von 1834 aufweist, daß sie ihr nicht zugrunde gelegen hat. Weder die Ausgabe von 1814 noch die nachfolgenden von 1827, 13835, 1836, 1839 usf. stellen einen Abdruck der Urschrift dar. Die Ur- schrift ist ungedruckt. Bevor eine Übersicht der sachlichen Abweichungen gegeben wird, soll auf die besonders hervortretenden hingewiesen und gezeigt wer- den, welche Bedeutung die Abweichungen im ganzen für unsere Er- kenntnis von dem Charakter des Werkes und den Absichten des Dichters haben. Der Titel lautet in seinen verschiedenen Fassungen vollkommen anders, als er uns aus den Ausgaben bekannt ist, und zwar in der ursprünglichsten: W. A. Schlemiels Abentheuer. Als Beitrag zur Lehre des Schlagschattens mitgetheilt von Adelbert von Chamisso. Erst später hat der Dichter den Vornamen Peter der Erzählung auch auf das Titelblatt gesetzt und die Anspielung auf A. W. Schlegel, die in dem »W. A.« lag oder liegen konnte, fallen gelassen. »Aben- theuer« hat er in das mildere »Schicksale« gewandelt, aus denen dann in der Abschrift die »sonderbare«, später in letzter und noch zarterer Fassung die »wundersame Geschichte« wurde. »Als Beitrag zur Lehre des Schlagschattens« hat er ganz gestrichen. Hieraus geht erneut hervor, was Chamisso selbst und auch Hitzig betont haben, daß das Märchen ohne bestimmten Zweck begonnen ist”. Es ist wie jede echte Dichtung spontan entstanden. Erst während der Niederschrift bildete sich sein besonderer Charakter heraus, von dem »Abentheuer« bis zur »wundersamen Geschichte«. In derselben Richtung liegt die außerordentliche Kürzung der ausführlichen und, wie wir sagen müssen, grandiosen Beschreibung ! Brief Chamissos an Rosa Maria v. r. 10. 1814 in Werkes V, S. 390. Siehe auch die Vorreden von Fouque und Hitzig, Warzen S. 477 fl. ‚= Brief. Cbamissos au Hitzig in Werkes V, S. 3851 ° Siehe Hitzig in Werkes VI, S. 114, Anmerkg. 444 Gesamtsitzung vom 30. April 1919. — Mitteilung vom 10. April der Siebenmeilenstiefelreise im X. Kapitel, der umfangreichsten Ab- weichung von den späteren Ausgaben. Wir können hier abermals verfolgen, wie Chamisso mit dem Stoffe gerungen hat!. Er war Natur- forscher und aus naturwissenschaftlichen Studien heraus begann er im Sommer ı813 in Kunersdorf den »Peter Schlemihl«°. Daher auch ursprünglich der scherzhafte Untertitel über den Schlagschatten. In der großen Reisebeschreibung erfüllte er sich seine übermächtige Sehn- sucht, forschend durch die ganze Welt zu streifen. Prophetischen Blickes nahm er in ihr die Ergebnisse seiner Weltreise von 1815— 18 voraus. Aber die große Reisebeschreibung drohte den ohnehin stark angespannten Rahmen der Novelle zu sprengen, und so strich er diesen Abschnitt zusammen. Daß er es vermocht hat, zeugt von dem hohen künstlerischen Ernst, mit dem er arbeitete. Merkwürdig bleibt nur, daß er keinen Ersatz für die gestrichenen Stellen ein- fügte, so daß in der Urschrift ein Vakuum entstanden ist. Die sonstigen Abweichungen erstrecken sich auf einzelne Wörter und Sätze. Ein Vergleich ergibt, daß die Druckausgaben vielfach den schlechteren Text haben. In der ersten von 1814 hat zudem Fouque öfters eigenmächtige Änderungen am Text der Abschrift, den er zu- grunde legte, vorgenommen, die Chamisso dann später nicht beseitigt hat. Auch so sind Abweichungen entstanden. Ein genauer Abdruck der Urschrift wird auch hier den ursprünglichen Absichten des Dichters gerecht werden müssen. Übersicht der wesentlicheren Abweichungen der Urschrift (U.) von den Ausgaben. [Die Ziffern beziehen sich auf.die Ausgabe von Warzer.] Titel. 465, 8. U. »Peter Schlemiels Schieksale mitgetheilt von Adel- bert von Chamisso. Cunersdorff. MDCCCKII. « Vorreden. 467—474 fehlt U. | 475, 1-4 fehlt U. | 475. 6 »Sehlemihls« U. »Schlemiel« | 475,2: »Eduard« U. »Ede« | 476,5 »würde« U. »müßte«, darüber »würde« | 476,26 »Adelbert von Chamisso« fehlt U. | 476,27 -30 fehlt U. | 477—482 fehlt U. Kapitel I. 483,16 »Bündel« U. »Bündelchen« | 484, ı2 »einer Million« U. »einer halben Million« | 484, ı5 »Sie hier« U. »Sie nur hier« | 485, ıı ' Vgl. Hitzig in Werkes VI, S. 262 u. 265. 2 Briefe Chamissos an Varnhagen v. 27. 5. u. an Hitzig v. Juni 1813 in Werkes V, S. 381 u. 382. En r H. Rosse: Die Urschrift von Adelbert von Chamissos »Peter Schlemihl« 445 »John« U. »Herr John« | 486, 11 »faßte endlich« U. »faßte mir end- lich« | 486, ı2 »Mann «U. »Menschen« | 486, ı6 »der einem Schneider « U. »daseinem Schneider« | 488, ı »des Schweigens« U. »Schweigen « | 488, ı7 »heiß« U. »hieße« | 488,30 »Schatten aufheben« U. »Schatten von der Erde aufheben« | 489,3 »auch« U. »oder« | 489,4 »der seine« U. »das Seine« | 489,9 »diesen Seckel« U. »dies Seckel« 489,18 »vom Kopf bis« U. »vom Kopf herab bis« | 489,2: »zog sich dann nach« U. »zog sich nach«. Kapitel II. 490,9 »der Herr« U. fehlt »Herr« | 491,27 »gegessen« U. »ge- nossen« | 491,29 »kurz vorher« U. »kurz zuvor« | 492, 10 »seither« U. »solange« | 492,15 »los zu werden« U. »los zu sein« | 492,16 »schien mir« U. fehlt »mir« | 492,3: »bezeigten« U. »bezeugten« 492, 32 »tiefste Mitleid« U. »tiefe Mitleiden« | 493, 20 »nach den« U. »nach drei« | 493,30 »denen« U. »der« | 493,34 »hatte alle« U. »hatte sie alle« | 493,36 »keiner« U. »niemand« | 494, 14 »ein Auf- trag« U. »einen Auftrag«. Kapitel IN. 496, 8-9 »erwiderte« U. »sagte« | 496, 22 »der du meine Leiden « U. fehlt »du« | 498,ı »war« fehlt U. | 498,5; »wo« U. »wie«. Kapitel IV. 500, ı »Geld« U. »Gold« | 500,22 »seines Volkes« U. »seiner Völker« | 501,3 »und entfernte« U. fehlt »und« | 501,6 »schwang sich« U. »sprang« | 501,20 »sei« U. »wäre« | 503, 19 »vergeuden « U. »vergeudern« | 503,22 »mir laste« U. »mich lastete« | 504,2 »der allgemeiner Achtung genoß« U. »die allgemeine Achtung genoß« | 505,4 »teuren Eidschwüren« U. »theurem Eidschwur« | 505,27 »könnte« U. »konnte« | 505, 30 »mißdeute« U. »mißverstehe« | 507, 18 »er kaufte auch nur für ungefähr eine Million« U. »er konnte auch nur für einige hundert Tausend Ducaten auftreiben« | 507,32 »an- blickte« U. »erblickte« | 508,4 »überschwenglicher« U. »unüber- schwänglicher«. Kapitel V. 508, 30 »wollte« U. »wolle« | 509, 34 »einem freien« U. »dem freien« | 509, 36 »unterbrechen« U. »brechen« | 511,24 »Scherz« U. »Spass« | 512, 2ı »einst« U. »erst« | 513, 4-5 »mich und meine Geliebte« U. »mir und meiner Geliebten« | 513,6 »innigstes« U. »innerstes« | 513,27 »sogleich« U. »zugleich« | 514, > »die unglück- liche« U. »die arme unglückliche«, »Schuftes« U. »Schuften«. Sitzungsberichte 1919, 38 446 Gesamtsitzung vom 30. April 1919. — Mitteilung vom 10. April Kapitel VI. rt 514,29 »überschwenglichen« U. unüberschwänglichen« | 5135,18 »Sonne beschien« U. »Sonne hell beschien« | 515, 28 »hinzu, mich« U. »hinzu, um mich« | 516,2: »in den Händen« U. »in Händen« | 516, 34 »der Art zu« U. »der Art schnell zu« | 517,1 »nach- schallen« U. »nachhallen« | 517, 24 »Herzen« U. »Harren« | 517, 36 »Laube« U. »Linde« | 518, 33 »dem« U. »diesem« | 518, 39 »hat« U. »hatte« | 519, ıı »den Linden« U. »der Linde« | 519, 39 »statt des Blutes« U. fehlt »des«. / Kapitel VII. 520, 29 »die Weltgeschichte« U. »der Weltgeschichte« | 522, 5 . »aus« U. »auf« | 522, 32 »zurückgekehrt« U. »zurückgekehrt sei« | 523,18 »weisst« U. »siehst«. Kapitel VII. 524,4 »hielten« U. »machten« | 524, 26 »eine« fehlt U. | 526, 3 »an« U. »ein« | 527,30 »gesucht« U. »versucht« | 528, 14 »den Weg« U. »die Wege« | 528, 26 »Ferne« U. »entfernung«. Kapitel IX. 529,24 »freundlichem« U. »freudigem« | 530,8 »mich« U. »mir« | 531,4 »auf meinen Wangen« U. »in meinen Wimpern« | 531, 31 »in meinen Gedanken« U. »in meine Gedanken« | 532,2 »Steinbruch- arten« U. »Steinbrech Arten« | 532, ı7 »und Maulbeerbäumen« U. »unter Maulbeerbaume«. Kapitel X. 533,14 —534, ıo lautet in U. (durchgestrichen): »+ Es war auf den hohen Ebenen des Tibet, dass ich still gestanden, und die Sonne, die mir vor wenigen Stunden aufgegangen war, neigte sich hier schon am Abend Himmel. Ich raffte mich auf um ohne Zeugern mit flüch- tigem Ueberblick Besitz von dem Felde zu nehmen wo ich künftig ärnten sollte. Ich durchwanderte von Morgen gegen Abend den hohen und breiten Rücken der Alten Welt, vermeintliche Wiege der jetzigen organischen Schöpfung auf unserer Erde und der Menschheit. Ich stieg mit den Gewässern zum Aralsee herab, liess den und das Caspische Meer nördlich liegen, kam durch das blühende Persien, das Land verhalter Gesänge an die Mündungen des Tigris und des Euphrats und trat bei Bassora in das sandige Arabien. Ich ging gen Mocca zu, und kam langst der Küste vom rothen Meer, an der Wiege und dem Grabe des kriegerischen Propheten vorbei, durch einen duftigen Garten nach dem Hauptthor Africa’s zu Suez. ich machte bevor ich über diese Schwelle trat, einige Schritte in Palestina und beschaute H. Rosee: Die: Urschrift von Adelbert von Chamissos »Peter Schlemihl« 447 mir die dreimal heilige Stadt. dann trat ich erst in Aegypten ein, in den Delta und vor Alexandrien. Ich lauschte vergebens in der Wüste nach der Oasis Ammon. dann stieg ich in seltsamen Gedanken den Nil hinauf. Ich staunte im vorübergehen die Pyramiden an, Buch- staben eines verloren[en]' Wortes, und die Ewigen Monumente der Aegyl[pter,]' beladen noch mit den Mystischen Zeichen ihrer Weis- heit, sie selber sind auf der Erde vorübergegangen. — Ich sah die hundertthorigen Theben und Memnons Bildseule. Ich erblickte in der nahen Wüste die Hölen, die sonst ehristliche Einsiedler bewohnt, Es stand plötzlich klar und fest in mir hier sollst du wohnen. — ich erkor mir gleich eine der verborgenste die zugleich geraumig bequem und den Schakal unzuganglig war, zum Aufenthalt, dann verfolgte ich meinen Weg am Nil hinauf, ich sah seine Fälle seine Quellen, ich bestieg den noch von keinem Europaeer erschauten hohen Bergrücken der bis an das Vorgebürge der guten Hoffnung die öst- lichen und westlichen Gewässer trennt, die grosse Scheideck Affrieas, ich schritt langsam und staunend einher durch eine ganz neue Thier und Pflanzenwelt, der Loewe und der Elephant waren fast die einzigen Gestalten, die meine Gedanken an das Bekannte knüpften, ich drang bis zum Cap vor. ich nahm in den sudlichen hohen Ebenen einen Ei aus einem Straussen Nest und brit es an einem verlassenen Busch- mannsfeuer, ich setzte mich um dieses Gericht zu geniessen auf den Abhang eines Felsen, und freute mich als ich den Nahmen Lichtenstein darinnen eingegraben fand. Den Rest meiner Mahlzeit mit mir neh- mend ging ich durch das innere Land wieder nach Norden, und stieg uber das Gebürge in das innere Thal des Niegers hinab, ich durch- streifte die weiten Moräste wo die Sonne seine träg gewordenen Ge- wässer wieder aufsaugt. welche andere Ausbeute ward dort meinem forschenden Fleiss verheissen! welche neue Formen der Monoeotyle- donen! Ich stieg den Nieger an seinem linken Ufer hinauf, und glück- licher als der redliche Mongopark betrat der erste Europaeer die Strassen der vielbegehrten Tombuktu, diese weite und volkreiche Stadt der Mau- ren hat aber nichts schönes. Ich wandte mich von den Quellen des Nigers nordwärts zu der Wüste. die Sonne, dort scheitelrecht am Mittag, wich kaum nach Westen ab, die Hitze war im beweglichen brennenden Sande furchtbar. und ich konnte mich selbst nicht an dem eigenen Schatten letzen, Ich verweilte mich nicht bei den Salz- minen Tischit, und erreichte mit wenigen raschen Schritten die Küste des Mittelländischen Meeres. ich schritt bei Ceuta nach Europa über. ! Ausgebrannt. 2 Prof. Liechtenstein, der Naturforscher, Chamissos Freund und Lehrer, der ihm das Kunersdorfer Asyl vermittelt hatte. 448 Gesamtsitzung vom 30. April 1919. — Mitteilung vom 10. April Ich löschte meinen Durst im goldführenden Tago, schritt über die Pyrenaeen, durchwanderte das flache Land Frankreich, liess einen düstern Rauch, der mir am Horizont Paris bezeichnete, rechter Hand liegen, [pflückte]' einige Aepfel in der Normandie, und schritt leicht [nach]! Engelland über. Ich sah mich unter einem neblichten Himmel in den drei Reichen um, wo die Menschen, von denen ich mich ge- trennt fühlte, ein großes Rätzel gelöst zu haben scheinen. Ich durch- sehritt Frankreich zum zweiten Mal, und bestieg in der glücklichen Schweitz die erhabenen Alpen, ich warf vom Gipfel des Montblanc den Blick um mich, ein Wolkenmeer trennte mich von der Erde, ich ver- folgte mit behutsamen Schritten das Gebürge nach Süden, die Alpen und die Apeninen, Ich setzte mich, einen Augenblick auszuruhen, in Cieilien auf den Gipfel des Erderschütterer Ethna, der Himmel war klar und mild; welche Aussicht! Ich wandte mich durch die 'Thäler Italiens wieder nach norden, Ich sah Neapel, Rom, die zweimalige Herrin der Welt, Florenz, Ich schritt über die Apeninen in das Thal das der Po bewässert, sah Venedig, umging das Adriatische Meer und setzte nach Grichenland meinen Weg fort. — Jetzt Türken da! — ich weinte auf den Stufen des Parthenion. Ich schritt bei Constantinopel nach Asien über und suchte vergebens, indem ich mir Verse aus dem letzten Gesang der Ilias hersagte, nach Spuren der heiligen Feste Trojas. Ich wandte meine Schritte nach dem Caucasus, ich durchstreifte seine Wälder sah mich vor seinen be- schneieten gipfeln um, und stieg in die Nördliche 'Thäler hinab, ich trat über die Wolga, und verfolgte aufwärts den Lauf der Donau nach meinem geliebten Deutschland. ich eilte mit traurigem Herzen weiter, Ich ging durch Dänemark über den Belt und den Sund nach der scandinavischen Halbinsel, von da durch Lappland das Gebürg und die Küste bei abnehmender Vegetation verfolgend nach Asien, und suchte mit schnelleren Schritten von der nordlichen Küste inner- halb des Polarkreises einen durchgang über den Polar glätscher. noch war der Nord Ost Cap davon nicht getrennt, ich ging über diesen natürlichen Damm, und richtete meinen Lauf auf die rothe stralenlose Sonnenscheibe am horizont. ich fand nach ungefähr sechsig Schritte Land und nackte Felsen und eilte südlicher zu kommen. ich hatte die Sonne ungefähr am Mittäg. ich vermuthete auf-Groenland zu sein und fand meine Vermuthung bestätigt, ich mußte langst der westlichen Küste wieder meine Schritte zurückgehn, und wieder durch die Region des ewigen Eises America suchen. Ich kam süd- wärts schreitend an der Baffins und Hudsons Bay vorüber ohne ' Ausgebrannt., "TREE H. Rosee: Die Urschrift von Adelbert von Chamissos »Peter Schlemihl« 449 den Lang gesuchten durchgang des Atlantischen Oceans nach dem Stillen Meer zu finden. Ich erspaarte [mir]' die genauere geogra- phische Untersuchung dieser Polarregionen auf eine andere zeit, und kam mich etwas links haltend an die reich umgrünten Seen, die ihre Gewässer in den raschen Fluss Sancet Lorens entladen. Ich schritt über den Fall des Niagara, ein herrlicher Anblick! und folgte dem Laufe des Ohio und des Meschasepe hinab, mich freuend, wo ich neue Pflanzungen der Menschen antraf, der schönen kräftigen Jugend dieser freien Völker,- und wo die ungebändigte Natur noch allein waltete, der üppigen Fülle ihrer Kraft in den schönsten Wälder, die ich je gesehen hatte. ich umschritt den Mexicanischen Meer Busen, und kam durch die Landenge Panama’s nach denı südlichen America. Ich nahm links durch die llanos am Rionegro und dem Amazonen- fluss meinen Weg, ging durch das innere Land nach dem Panama Fluss und drang immer weiter sudwärts vor. alles was ich sah war mir neu. der strengste Winter herrschte schon auf der südlichen Spitze der neuen Welt und alle Vegetazion hatte aufgehört. der Schnee der mit überaus dichtem gestöber auf dem Feuerlande fiel, trieb mich erstarrt vom Cap Horn schnell nordwärts zurück, ich nahm meinen weg langst der westlichen Küste und verfolgte den Lauf der Cordilleras de los Andes. Ich entdeckte gegen den südlichen Wende- kreiss in einer Menschen unbewohten Gegend des Gebürges, eine be- queme Felsenhöle in einem anmuthigen Thale, ich beschloss sogleich sie mir zu einem Absteige Quatier einzurichten, wo ich etwa einen süd- lichen Sommer bequem zubringen konnte um mir den ofteren übergang durch den nördlichen Winter über die Behringstrasse zu ersparen, wann ich hier die Natur studiren wollte. — die Nacht herrschte jetzt noch über den östlichen Theil Asiens wo ich hin zu gehen hatte, Ich weihte mein neues Haus ein, genoss darinnen den von druben aus Affrica mitgenommenen Rest meines ersten Mahles, und ein paar Stunden Ruhe, dann erst verfolgte ich meinen Weg der noch über die höch- sten bekannten Unebenheiten unserer Kugel führte. ich trat lang- sam und vorsichtig von [gip]'fel zu gipfel, über flamende Vulkane [un]'d beschneiete Kugeln, oft mit mühe athmend. [Ich sa]'h zu meinen Füssen das Reich der Sonnenkindern, und mein Blick über- schaute fern das Ocean. — ich durchwanderte die Landenge zum zweiten Mal, und verfolgte den hohen Rücken durch das Reich Montezumas’ ich setzte mich traurend am Ufer des Sees wo seine Hauptstadt nun, wie die der Inca’s, die fremde Brut hegt — ich folgte dem gebürge immer nordwestlich die Sonne bald in ihrem ! Ausgebrannt. 2 Sitzungsherichte 1919 30 450 Gesamtsitzung vom 30. April 1919. — Mitteilung vom 10. April Mittag wieder erreichend, ich kam an den Helias berg machte von da noch einige Schritte nordwestlich, und sprang vom Cap prinz Wales nach Asien hinüber auf das Land der Tschuktschen. — Ich folgte von da der asiatischen Küste, in der hauptrichtung sudwest- lich aber mit vielfachen Wendungen, und untersuchte mit beson- derer Aufmerksamkeit welche der dort liegenden Insel mir zugäng- lich waren. Ich kam in der Corea an die grosse Chinesische Mauer, schwächeres Bollwerk als das der Sitte, welches dieses Volk, merk- würdiges und ehrwürdiges Beispiel in der geschichte, von Anbegin derselben an durch alle Zeiten mit ungebrochener Macht geschützt hat. Ich trat in das innere des Reiches, dieses jedem Fremden unbequeme Land, war es auch mir wegen seiner außerordentlichen Bevölkerung. ich eilte Cochinchina und die Halb-insel Malaca zu erreichen. Meine 4 Stiefel trugen mich« | 534, 30 »dieses schlechte Land« U. »dieses enge schlechte Land« | 535, 5-9 lautet in U. (durch- gestrichen) »Ich trat von Lamboec über Bali Java Sumatra und die halb Insel wieder zurück, und kam über die heiligen Gewässer des Ganges nach dem alten mystischen Indien. aber ich war der Ge- schichte der Menschen entfremdet, und die Erinnerungen der Vor- zeit sind dort nicht wie in Aegypten Risenhaften Monumenten auf- _ gepragt, ich folgte der Küste und sah überall nur Europaer. Ich schritt, der Sonne 'vorauseilend, über den Indus, den Tigris und den Euphrates, und kam noch in der Nacht zu Hause in der Thebais, wo ich in den Nachmittags Stunden des vorigen, Tages gewesen war.« | 536,3 »Bananen« U. »Bananengewächse«. Kapitel XI. a 536, 29--30 »herumtaumelte« U. »herum tummelte« | 537, 6 »aber« U. »immer«. »an der Wand« U. »in der Wand« | 537, ı7 »schwarzer Kleidung« U. »schwarzen Kleider« | 538,7 »langen« U. »bangen« | 538,2: »gehen« U. »ergehen« | 538,26 »oder« U. »ob« 538, 34 »Flechten« U. »Flechsen« | 539, 28 »niedergelegt. — Ich habe« U. »niedergelegt. Ich lege meinen Erfahrungen über den Magnetismus der Erde einen besondern Wehrt bei. — Ich habe« | 539,34 »ein Drittel« U. »ein drittheil« | 540,3 »fleissig« U. »eifrig« | 540,10 »so lerne« U. fehlt »so« | 540, ır »Geld« U. »Gold«. BER ee ae ar eche ee ‘ Ausgegeben am 8. Mai. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei WE BE EBERLE BEER? ?0WEBDE DE EEE Ir 1919 XXIV. XXV SITZUNGSBERICHTE DER PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse am 8. Mai. (S. 451) Sitzung der philosophisch-historischen Klasse am 8. Mai. (S. 453) ! E. Lewy: Einige Wohllautsregeln des Tscheremissischen. (Mitteilung vom 3. April.) (S. 454) WEITLERT 5 RE yof Gone 5 FEB 8 1921 $ 2) » Ürsonian D BI BERLIN 1919 VERLAG DER AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN IN KOMMISSION BEI GEORG REIMER Aus dem Reglement für die Redaktion der akademischen Druckschriften Aus $ 1. * Die Akademie gibt gemäß $41,1 der Statuten zwei fort- laufende Veröffentlichungen heraus: »Sitzungsberichte der Preußischen Akademie der Wissenschaften« und »Abhand- lungen der Preußischen Akademie der Wissenschaften « Aus $ 2. Jede zur Aufnahme in die Sitzungsberichte oder die Abhandlungen bestimmte Mitteilung muß in einer aka- demischen Sitzung vorgelegt werden, wobei in der Regel das druckfertige Manuskript zugleich einzuliefern ist. Nicht- mitglieder haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen. Mitgliedes zu benutzen. 83. Der Umfang einer aufzunehmenden Mitteilung soll in der Regel in den Sitzungsberichten bei Mitgliedern 32, bei Nichtmitgliedern 16 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte, in den Abhandlungen 12 Druckbogen von je 8 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Abhand- lungen nicht übersteigen, Überschreitung dieser Grenzen ist nur mit Zustimmung der Gesamtakademie oder der betreffenden Klasse statt- haft und ist bei Vorlage der Mitteilung ausdrücklich zu beantragen. Läßt der Umfang eines Manuskripts ver- muten, daß diese Zustimmung erforderlich sein werde, so hat das vorlegende Mitglied es vor dem Einreichen von sachkundiger Seite auf seinen mutmaßlichen Umfang im Druck abschätzen zu lassen. SA. Sollen einer Mitteilung Abbildungen im Text oder auf besonderen Tafeln beigegeben werden, so sind die Vorlagen dafür (Zeichnungen, photographische Original- aufnahmen usw.) gleichzeitig mit dem Manuskript, jedoch auf getrennten Blättern, einzureichen. Die Kosten der Herstellung der Vorlagen haben in der Regel die Verfasser zu tragen. Sind dies sten aber auf einen erheblichen Betrag zu veranschlägen, so kann die Akademie dazu eine Bewilligung beschließen. Ein darauf gerichteter Antrag ist vor der Herstellung der be- treffenden Vorlagen mit dem schriftlichen Kostenanschlage eines Sachverständigen an den vorsitzenden Sekretar zu riehten, dann zunächst im Sekretariat vorzuberaten und weiter in der Gesamtakademie zu verhandeln. Die Kosten der Vervielfältigung übernimmt die Aka- demie. Über die voraussichtliche Höhe dieser Kosten ist — wenn es sich nicht um wenige einfache Textfiguren handelt — der Kostenanschlag eines Sachverständigen beizufügen. Überschreitet dieser Anschlag für die er- forderliche Auflage bei den Sitzungsberichten 150 Mark, bei’ den Abhandlungen 300 Mark, so ist Vorberatung durch das Sekretariat geboten. Aus $5. Nach der Vorlegung und Einreichung des vollständigen druckfertigen Manuskripts an den zuständigen Sekretar oder an den Archivar wird über Aufnahme der Mitteilung in die akademischen Schriften, und zwar, wenn eines der anwesenden Mit- glieder es verlangt, verdeckt abgestimmt. Mitteilungen von Verfassern, welche nicht Mitglieder der Akademie sind, sollen der Regel nach nur in die Sitzungsberichte aufgenommen werden. Beschließt eine Klasse die Aufnahme der Mitteilung eines Nichtmitgliedes in die Abhandlungen, so bedarf dieser Beschluß der Bestätigung dureh die (Gesamtakademie. I a Aus $ 6. Die an die Druckerei abzuliefernden Manuskripte müssen, wenn es sich nicht bloß um glatten Text handelt, ausreichende Anweisungen für die Anordnung des Satzes und die Wahl der Schriften enthalten. Bei Einsendungen Fremder sind diese Anweisungen von dem vorlegenden Mitgliede vor Einreichung des Manuskripts vorzunehmen. Dasselbe hat sich zu vergewissern, daß der Verfasser seine Mitteilung als vollkommen druckreif ansieht. Die erste Korrektur ihrer Mitteilungen besorgen die Verfasser. Fremde haben diese erste Korrektur an das vorlegende Mitglied einzusenden. Die Korrektur soll nach Möglichkeit nicht über die Berichtigung von Druckfehlern und leichten Schreibverschen hinausgehen. Umfängliche Korrekturen Fremder bedürfen der Genehmigung des redi-, gierenden Sekretars vor der Einsendung an die Druckerei, und die Verfasser sind zur Tragung der entstehenden Mehr- kosten verpflichtet. Aus $ 8. Von allen in die Sitzungsberichte oder Abhandlungen aufgenommenen wissenschaftlichen Mitteilungen, Reden, Adressen oder Berichten werden für die Verfasser, von wissenschaftlichen Mitteilungen, wenn deren Umfang im Druck 4Seiten übersteigt, auch für den Buchhandel Sonder- abdrucke hergestellt, die alsbald nach Erscheinen aus- gegeben werden. Von Gedächtnisreden werden ebenfalls Sonderabdrucke für den Buchhandel hergestellt, indes nur dann, wenn die Verfasser sich ausdrücklich damit einverstanden erklären. 89. Von den Sonderabdrucken aus den Sitzungsberichten erhält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 50 Frei- exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis zur'Zahl von 200 (im ganzen also 350) abziehen zu lassen, sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretar an- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betreffen- den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 50 Freiexemplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem redi- gierenden Sekretar weitere 200 Exemplare auf ihre Kosten abziehen lassen. Von den Sonderabdrucken aus den Abhandlungen er- hält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 30 Frei- exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis zur Zahl von 100 (im ganzen also 230) abziehen zu lassen, sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretar an- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betreffen- den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 30 Freiexemplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem redi- gierenden Sekretar weitere 100 Exemplare auf ihre Kosten abziehen lassen, 8.17. Eine für die akademischen Schriften be- stimmte wissenschaftliche Mitteilung darf in keinem Falle vor ihrer Ausgabe an jener Stelle anderweitig, sei es auch nur auszugs- (Fortsetzung auf S.3 des Umschlags.) 451 SITZUNGSBERICHTE 1919. XXIV. DER PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 8. Mai. Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse. Vorsitzender Sekretar: Hr. PrLanck. Hr. Beckmann sprach I. über Signalvorrichtungen, welche gestatten, in unauffälliger Weise Nachrichten optisch zu vermitteln (ersch. später), U. über Sicherungen der Atmungsorgane gegenüber sehädlichen Beimischungen in der Luft. (Ersch. später.) Sraty of ongron FEB 8 1921 Ausgegeben am 15. Mai. Sitzungsberichte 1919. 40 N 4 I MY e 7 REN ni End ai ’ ee ı f : H ieh 7 RR FEN AIG » KERN x h) RL PAR f Yale Er 453 SITZUNGSBERICHTE 1919. XxXV. DER PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 8. Mai. Sitzung der philosophisch-historischen Klasse. Vorsitzender Sekretar: Hr. Dier.s. l. Hr. Secxer las über »die Haftung des Sachschuldners mit der geschuldeten Sache (praecise teneri) im römischen Recht und nach der Lehre der mittelalterlichen Legisten«. (Ersch. später.) Untersucht wurden das Kognitionsverfahren der klassischen Zeit, das spätrömi- sche Recht, der widerspruchsvolle Inhalt der ‚Justinianischen Rechtsbücher und die Weiterentwicklung der Haftung mit der Sache im Mittelalter, die zur gewohnheits- rechtlichen Anerkennung der Naturalhaftung aller Sachschuldner führt. 2. Hr. Norpen legte eine Abhandlung des Hrn. Prof. Dr. H. Dr- GERING in Berlin vor: Über ein Bruchstück einer Plautushand- schrift des 4. Jahrhunderts. Erster Teil. Beschreibung der Hs. (Ersch. später.) Das aus der alten Hs. einzig erhaltene Blatt, jetzt im Besitz der Preuß. Staats- bibliothek, ist mit Purpurtinte beschrieben und enthält 5ı Verse aus der Cistellaria. Hr. Norpen wies auf die hohe Bedeutsamkeit des Fundes hin. 3. Hr. Eruax legte einen Aufsatz des Hrn. Prof. Dr. Hrisrıcn ScHÄrer in Berlin »über die Anfänge der Reformation Ame- nophis’ IV.« vor. (Ersch. später.) Ein neuerdings aufgetauchtes Relief des Königs zeigt ihn bei der Feier des so- genannten Jubiläums. Da der König auf ihm, wie deutliche Spuren zeigen, ursprüng- lich noch seinen Namen Amenophis getragen hat, so muß er dieses Jubiläum vor der zwischen Jahr 5 und 6 erfolgten Namensänderung gefeiert haben. Auf‘ ebendieses Jubiläum geht auch eine Inschrift der Steinbrüche von Silsilis, die der Errichtung eines großen Obelisken gedenkt. — Mit diesem Feste treten wesentliche Änderungen im Namen des neuen Gottes und in seinem Bilde ein, die auf den entscheidenden Sehritt zur Reformation deuten. 4. Hr. W. Scnusze legte eine Mitteilung des Hrn. Prof. Dr. H. Jacogsonn in Marburg vor: Das Namensystem bei den Osttsche- remissen. (Ersch. später.) Die Namen der Kinder werden gern unter sich oder mit denen der Eltern durch Wiederholung derselben Elemente, durch lautliche Anklänge, Alliteration u. dgl. gebunden. d. Hr. von Wıramowrrz-MoELLENDoRFF legte den 2. Band seines Buches »Platon« (Berlin 1919) vor. 40* 454 Sitzung der phil.-hist. Klasse vom 8. Mai 1919. — Mitt. vom 3. April Einige Wohllautsregeln des Tscheremissischen. Von Dr. Ernsr Lewv. (Vorgelegt von Hrn. W. Scuurze am 3. April 1919 [s. oben S. 289)].) ı. a) In den im III. Bande der Nyelvtudomänyi Közlemenyek — NyK.) von Bupexz veröffentlichten tscheremissischen Beispielsätzen Resurvs finden wir als nr. 493 tudo uzo men pört (v. pörtöm) onZumem “er sah mein das Haus ansehen’ (d.h. “er sah, wie ich das Haus an- sah’), als nr. 194 men u2om tudon pört onzumoZom “ich sah sein das Haus ansehen’. onzumo ist das Verbalnomen ‘das Sehen’, an das im Satze 494 zuerst das Possessivsuffix der 3. Pers. Sing. 20 und dann das Akkusativsuffix » angetreten ist. Im doch völlig analog gebauten Satze 493 finden wir in onZum-em nur ein Suffix. n b) Nr. 557 derselben Sätze lautet kanadegede este [l. esta] “ohne Ausruhen arbeitet er’, nr. 558 men südögede it este “ohne meinen Be- fehl arbeite nicht.‘ Hier ist vom Verbalstamm kan das mit dem Ka- sussuffix gece versehene negative Verbalnomen auf de gebildet, wäh- rend in nr. 558 an den Verbalstamm säöd- nur ein Suffix antritt. c) In nr. 620 finden wir schließlich folgendes: vara kandak Südüres pune2 el’e ‘dann für 8 Rubel wollte er es geben’; wo die Form kandak überrascht, da ‘8’ in dem betreffenden Dialekt kandaks(e) heißt (NyK. III 436). 2. Für diese drei auffälligen Formen ergibt sich sofort die Er- klärung, wenn man die Formen einsetzt, die man nach der theoreti- schen Analogie der Grammatik vorfinden sollte: ein onZumo-20-m würde ein *onzum-em-em, ein kana-de-gece ein "südö-de-gece erwarten lassen, und natürlich müßte ‘8 Rubel’ *kandakse südür heißen. Es hat aber eben offenbar in diesen drei Fällen das stattgefunden, was man syl- labische Dissimilation oder Haplologie nennt, wofür aus dem Gebiete der idg. Sprachen reiches Material vereint ist bei Brusmans, Gndr. d. vgl. Gr. d. idg. Spr. I’ 857— 863. (Zufällig finde ich bei WıLımanns, Deutsche Grammatik II’ 470 gotechtie “gottesfürchtig‘ — gote-dehtic, das ebenfalls in diesen Zusammenhang gehört.) Doch ist auf die Form E. Lewr: Einige Wohllautsregeln des Tscheremissischen 455 Südögece, die sich so schön erklären ließe, wenig oder gar nichts zu geben: sie scheint nur einem Verlesen ihr Dasein zu verdanken; denn Bupenz erklärt am Schlusse seiner tscheremissischen Studien NyK. IV, 105, daß, wie in Satz 557 esta statt este, so in Satz 558 südödegece statt Südögece zu lesen ist. Wir haben also kein Recht mehr, südögece als »zusammengezogene Form « (összevont alak) zu betrachten, wie es auch Bexe, Oseremisz Nyelvtan (Budapest ı91 1) S. 168a” zu tun scheint, der aber aus einem Liede bei Porkka zwei andere Formen anführt, für die unser Erklärungsprinzip doch wohl zutrifft: siskalto-dec-at “ohne Pfeifen’ z. B. gegenüber kods-te-yece "ohne Auslassen’ (Bexe S. 166) oder mante-yece G.' 53+5 ‘ohne zu sagen’ etwa, von den Stämmen süskalt- und kod-, man- mit den Suffixen -de@ bzw. yeer von dem Verbalnomen auf -t, de gebildet, erklärt sich so, wie wir für das apokryphe süd- ögece vermuteten. 3. Dennoch bleiben die Beispiele für die unter ı.b erwälnte Formenreihe ganz spärlich, während die für die unter 1.a erwähnte so häufig sind, daß Brke in seiner Grammatik, nachdem er das von mir als Ausgangspunkt gefaßte Beispiel im $ 150 auch erwähnt hat, im $ 218 so weit geht, die Regel zu formulieren: Bei Worten mit Possessivsuffix kann das Akkusativsuffix fortbleiben (Szemelyragos szö- kon is elinaradhat a tärgyrag). Aber die Beispiele, die er für das Fortbleiben des Akkusativsuffixes anführt, sind alle mit dem Posses- sivsuffix der 1. Pers. Sing. versehen. Nur ein Beispiel zeigt das Pos- sessivsuffix der 3. Pers. Sing.: worugem-Ze. Hier haben wir, wenn nicht etwa der Auslauf des Wortes worugem” dissimilierend gewirkt hat’, eine Folge des Anlauts des folgenden Wortes moskukta, wie ! Die Abkürzungen, die hier gebraucht werden. sind: B. = IIvcodie x» usyucnii JEpEeMHCCKATO A3blka Ha AYTOBOMT Hapbuiı uporoiepen Oeo,zopa Barnapera, Kazan 1887. G. = A.Geserz, Ost-tscheremissische Sprachstudien, Helsingsfors 1889. P.— V. Porkkas Tscheremissische Texte ... ebd. 1895. R. = G.J. Rausreor, Bergtscheremissische Sprach- studien, ebd. 1502. R.-B. == Bupexz, Useremisz tanulmanyok in NyR. III. IV (1864/65). Sz. — Szırası, Üseremisz szötär... Budapest 1901. W. — Wıcgmann in NyK. XXXVII (1908). Wırpemann, Versuch einer Grammatik der tscheremissischen Sprache... Re- val 1847. Diese Quellen, von denen ich die erste der Güte Dr. A. Dırrs in München verdanke, vertreten folgende Dialekte: R. und Wıerpemann westliche Dialekte von Kosmodenjansk, B.,. P., Resury (in R.-B.) Dialekte des Ujezd Carewokokschajsk, G. den permischen, W. den urzumschen Dialekt. Die von mir hier zitiert:n eigenen Aufzeichnungen beziehen sich auch auf einen Dialekt von Carewokokschajsk, und zwar der Dörfer Onisola und Pamatur der Wolost Sijakow. ® Als Akkusativ dieses Wortes habe ich in zusammenhängenden Texten notiert: ozan burgsm Yien, neben ozan bergse'm,m Va: und burge'mim. Ähnlich habe ich no- tiert man neben mäa'nsn. ® Ferndissimilationen haben wir wohl auch im Tscheremissischen. e/tem — eltälem R. 20; leysldım aus *lektoldem Bexe $ 370, Qa’yaltas R.9 a aus *Lakt-alt- Bere $ 378: Ba’ktas R. gb. 456 Sitzung der phil.-hist. Klasse vom 8. Mai 1919. — Mitt. vom 3. April dieses Bupenz, NyK. II 446 richtig bemerkt hat! (weiteres hierüber s. unten $ 10). 4. Obwohl im heutigen Magyarischen »«das Akussativsuffix nach den mit den Possessivsuffixen — insbesondere der ı. und 2. Pers. Sing. — behafteten Stämmen weggelassen« werden kann (Rırpr, Magyarische Grammatik S. 157). ist jene tscheremissische Eigentümlichkeit also nicht unmittelbar damit zu vergleichen, weil es sich hier um eine speziell tscheremissische Regelung handelt, die übrigens, begreiflicher- weise, nieht überall und nicht völlig durchgeführt ist. Freilich liegt auch hier die Gefahr als möglich vor, daß die Aufzeichner nicht alle so fein und naiv gehört und notiert haben, wie es ResuLy in jenen beiden Sätzen (493. 494) getan hat, die Gefahr, daß die Auf- zeichner das Akkusativzeichen, das sie erwarteten, auch in die Sprache hineinhörten’. Bere führt $ 193b Beispiele aus G. und R. an, in denen Nomina mit dem Possessivsuffix der ı. Person mit dem Akkusativsuffix ver- sehen sind. Jedoch treten auch bei G. neben Beispielen der Art ik “Be-m-om nalon kaje 829 "nimm eine meiner Hennen und geh’, ik taya- m-am nalon kaje 95, joltas-em-sm kinelte 138, üye-m-am . . . kockan 26?! solche auf wie kepsl-em kusak pastem? 32° "meine Pferdefessel wohin lege ich?’, (oBem kusak pet'rem? 9? "Wo schließ ich meine Henne ein?”, “Bem ludet tosken puston 9*7 “deine Ente hat meine Henne totgetreten’, hudem kusak pel’rem? 97, ludem kombet tosken pustan 997, ik kombem nalan kaje 91°; 9!? kombem, 9'6 tayam, 9?° üskogem 9??, 975; üjem kockes 3633. Diese Fälle beweisen, daß auch im permischen Dialekt jene Regelung wirkt. Durchgeführt ist sie. wie ich nach meiner per- sönlichen Erfahrung behaupten darf, in manchen Gegenden des Ujezd Carewokokschajsk, und wohl auch bei P. Vgl. außer dem von BEkE $ 218 angeführten noch P. 4'2 sodän-poreem kus postem? "mein Weizen- korn wohin leg ich?’, .. . ik zördtoma &ßem nal 4° “eins von meinen lieben Hühnern nimm’, vgl. noch 4'9; 49 ludem, 52:4 kombem, 54, 23 üskozem. 5. Bei R. kommt. soviel ich sehe, der Silbenschwund nicht in der betreffenden Formenkategorie des Nomens vor; daß er aber der westtscheremissischen Mundart nicht ganz fremd ist, beweist das auch ! Ist iömv maskalen ‘er höhnt Gott’ R. 196° auch so zu erklären? Es darf aber nicht verschwiegen werden, daß auch sonst gelegentlich die Akkusativendung fehlt. R. 1829 tsatkan lüenr-golta “er schießt den Teufel’. In solchen Fällen wäre die reine Stammform emphatisch gebraucht. Vgl. Fınck in diesen Ber. 1904. 1322—. ®2 Einen ähnlichen Fall glaube ich »Zur fi.-ugr. Wort- u. Satzverbindung« S. 2ra *** aufgedeckt zu haben. Auch da mußte man die geniale Sprachauffassung Resunys bewundern. E. Lewv: Einige Wohllautsregeln des Vscheremissischen 45% > Le} von Beke£ S. 2294 * mit Auszeichnung erwähnte Beispiel oksam nama®!- yertmem opten ... Gold, soviel ich tragen konnte, steckte ich’ (in meine Tasche). yer'mem ist das bereits erwähnte -m-Verbalnomen, versehen mit dem Possessivsuffix der ı. Pers. Sing., aber auffallender- weise ohne Akkusativsuffix, das man bei dem nach gestellten Attribut ebenso wie bei dem Nomen (oksa-m) unbedingt zu erwarten hätte. Ob in dem anderen westtscheremissischen Dialekte, über den mir An- gaben zugänglich sind, dem von Wırpemann behandelten, etwas Ver- gleichbares existiert, kann ich nicht feststellen: vielleicht ist es der Erwähnung wert, daß unter den Beispielen für die Verbindung der Possessivsuffixe und Kasussuffixe, die Wıernemann $ 37 aufzählt, zwar mehrere für die der Possessivsuffixe der 2. und 3. Pers. mit dem Ak- kusativsuffix sich finden, aber keins für «lie des Possessivsuffixes der 1. Pers. mit dem Akkusativsuffix. 6. Es werden sich wohl noch manche Bildungen im Tschere- missischen finden, die sich auf diese Weise erklären lassen: kugo'rno ‘Chaussee’ aus *küg,go'rno "großer Weg’ (P. 13?° Augs korno); kugece ‘Ostern’ Sz. 95 aus *kugogeer "großer Tag’, daneben auch Auede BeExE $ıı4b (die daselbst angeführten Beispiele für » Ausfall des y« werden wohl alle anders zu verstehen sein). Weiter sam ‘7’ neben 3939m (Be&E $ ı14f): vgl. noch Som neben sam bei G. 403, dessen Bedeu- tung freilich dunkel ist. Ferner $ör “Milch’ neben süser (Sz. 228, 239)- 7. Schließlich kann so vielleicht eine Erklärung von Bupexz, die ich selbständig gefunden hatte, ohne zu ahnen, daß sie schon vor mehr als 50 Jahren gegeben worden ist, zumal da Bekr $ 153 seiner (Grammatik sie der Erwähnung nicht einmal für wert hält, wieder zu Ehren kommen. Es handelt sieh um jene Fügung, die, um sich der Worte WiEnEmanns ($ 143) zu bedienen, dem 'Gerundium der vergangenen Zeit in den slavischen und romanischen Sprachen entspricht und dazu dient, ‘um deutsche, mit »nachdem« gebildete Adverbialsätze der "Zeit auszudrücken’. Sie ist überall häufig, nur bei G. kommt sie nicht vor. Bei P. 1821-22 heißt es,z. B. so%o»m sumengo Büta körgs yscm Bolakom hiktm koltamengs, nur Sersmzom kumddm st» "nachdem der Frühling gekommen ist, aus den Viehställen das Vieh herausge- lassen ist, die Weideplätze breit mache’; bei G. 57 ?372+ entspricht dem: ... Soßam Suanz; kum neron luktm koltson nur Sersske;, sussrZom taza lbstbon ... ‘der Frühling kam; in drei Gruppen herausgelassen ist (das Vieh) auf die Weideplätze; das Kranke gesund machend ... Der Satzbau bei G. ist so einfach, daß jene Vorstufe der Periode -— ein Vorgangsausdruck wird einem anderen untergeordnet — nicht existiert. In den übrigen Texten liegen die Verhältnisse, soweit ich sie übersehen kann, folgendermaßen: 458 Sitzung der phil.-hist. Klasse vom 8. Mai 1919. — Mitt. vom 3. April Westliche Dialekte -mynga' -maka, maks” WIEDEMANN $ 143 R. (s. Beke $ 153) Östliche Dialekte -meke, meg" -mMEengs" -(ms)mönga® R.-B. (s. NyK. IV 92) P. (Unscha), B.32 P. (Morki [und Nöröpsola]) -meke" -(mö)möng3' Onisola W. Aus dem Nebeneinander von Formen auf -möngs, möngs und -ma, md möngs, möygs bei P. und W. folgt geradezu mit Notwendigkeit, daß auch die Formen auf mengs auf dem Wege haplologischer Kürzung entstanden sind, und auch Bere $ 1ı4e und $ 286 erkennt folme'ygana als aus "tolma me’ entstanden an. Die Formen mit bloßem -k von denen mit -79 zu trennen, scheint trotz der lautlichen Schwierigkeit" kaum möglich; vielleicht darf man auch in diesem Zusammenhang an das mordw. meke)... (BEkE $ 286) erinnern. (Vgl. Srrärä, Stufenwechsel 86, Paasoxen KSz. 16.592). Bemerkenswert ist noch, daß die Trennung in -99 und -4-Formen nicht etwa der Einteilung in westliche und öst- liche Dialekte entspricht. } ı 2.B. koltemynga, Päkmynga oder läktemynga, kejemynga. kolemynga, ertemynga. ® Z.B. R. 195° Songemmak»2, kolenr-geä “als er alt geworden ist ($oygem-), stirbt er. » 2. B. R.-B. or. 713 men tudom Songemegse i2e SivZem “ich kenne ihn nur, nach- dem er alt geworden ist. ! kaimengo P. 162573°, 19% 2° ?5,28, 205 (— -gemakvz, R.); kultımengs 15?', 1892; lekmenga 17% ?* (— lä’mako:o R.); oilamengo 1933; pursmengs 163°, 193536, urmengs 208 (= paramaka R.); sundomenga 15'3 (— Simdumako R.); Soyalmeügs 197°3', Soyalmengand 16%, 1726; Sumenga 18?" 26, 1947; Suktamengs 167°, iu Imeng) 173335, tolmeng.ma 151° (— tol- maka R., tolmey R.-B.); tünalmengsnd 16° (— tıygälmako R.); uSal,mengs 173". » eiktamo möngs P. 13°; ertıma 9°; kalma 9°, 149; lekma 10'4, 13%; lim) 817; manm» 13'%, 14°; mürm, ı2'4; piima 9'6; pöstyma 914: polarıma 8'?, potarmem 8?973°; Sima 219; Sums 8°4, 14%: tölma g9', 12"5, töolm» mönga:> 1223-24; uzma 8"9, 9°, 102; daneben aber auch Sukto(ma) mönget 20°®, limöngs 2154 (neben lim» möngr!), nalmönya 217°—1, % 2. B. isifork limzke ‘nach einiger Zeit” — 1ziidk lima mönga P. 8?—3-1, 10°, 1232, 1313—14; i2js limako R. 196°; piftemerke; ‚tirdz werge'mum tfimzke pe/ sora-tım koje,/ "wenn ınan dies Kleid angezogen hat, sieht es sehr schön aus’. " pi upPsas prurmöngs, mönges nalön ot kert W. zıı nr. 21 "nachdem es in den Mund des Hundes gekommen ist, zurücknehmen kannst du es nicht’; a/asatim kil'skalan soyaltimi-möngs, Sül'sz-at oges kül 218 nr. 2 ‘wenn man das Pferd angespannt hat, braucht es keinen Hafer’. ° Die auch Bupenz schon (NyK. IV 93) hervorhob, und die wohl Bere zu seiner neuen Erklärung der -4-Formen (aus einem [hier weiterhin aus -/% entstandenen $ 115.6] -ko-Lativ des -m-Verbalnomens $ 1353) veranlaßt hat. Warum soll sich aber dies alte Lativsufix nur hier erhalten haben, da doch gerade die an das betreffende Verbal- nomen tretenden Kasussuffixe durchaus die regelmäßigen sind? ° In einem kleinen Byksaps ass ropusıx® wepemier (Kazan 1892), das ich auch Hrn. Dr. Dırr verdanke, finde ich (ich transkribiere) S. ır: jumalan ödalmäket, päsäm östas tpgäl "wenn du zu Gott gebetet hast, fange deine Arbeit an’; S. 13: tin pumayget a E. Lewy: Einige Wobhllautsregeln des Tscheremissischen 459 $. Zur Begründung seiner Erklärung' hat Bunexz (NyK. IV 93; vel. auch III 445) bemerkt, daß das Tscheremissische gleichartige doppelte Konsonanten nicht liebt. Er hat mit dieser Feststellung durchaus recht, wenn ich auch bei dem Neufund seiner Erklärung nicht die Kürzung langer Konsonanten, sondern die Haplologie zu berufen für richtiger hielt. Man ist freilich manchmal sehr im Zweifel, was rich- tiger ist, pundaste z. B. auf *pundas-ste oder auf *"pundas»-ste zurückzu- führen; vorläufig ist wohl weder das eine noch das andere zwingend zu beweisen. BekE entscheidet sich $ 116 für die Erklärung durch Kürzung langer Konsonanten und führt da zunächst die $%o-, $b»-Kasus der auf $ und & auslautenden Nomina (vgl. noch $ 160e,d)”, dann die Negativa auf Ze und fm» der auf Dental auslautenden Stämme an. Dazu stellt er Ba’tr aus Bat-tr R. 19 und tsero'tona aus tserot tona R. 151 sowie ia’lapa neben ia:llapa. Wir fügen hinzu Büteazsm P. 42. nr. 52 "Schnepfe’ — wiüttele Sz. 290 (will), 245 (tele); ferner paky'z, "Taschen- messer’ (vgl. Sz. 156) und pot,'r "Topfrand’ aus eigener Aufzeichnung; weiterhin den ge@sn)-Kasus der auf Guttural auslautenden Nomina: saldakee R.-B. nr. 2 ı (aus saldak-k°), esslekee nr. 73 (daneben jugkue nr. 74), mesährtsaon R. 68 (unter le-lo), Bexe $ 252 (daneben yarak-krts R. 1907, Bere $ 252, Sündak-kıtson R. 189°); ikana, kokana “einmal, zweimal’ Beke£ $ 345; die Kausativa auf -far, tär der auf Dental auslautenden Verba (Bee $ 384); ertäräs sertäs R. 20, josta’ras :io'$tas R. 33, patärräs patäs R. 112; örsktärds R. 93 wohl aus *ör-»kt-tär-. Wenn schließlich R. 6 dämdä'l’läs neben dämdä*läs verzeichnet, haben wir wohl hier einen Fall’ der Verkürzung (anders freilich Bere S. 286a ‘). 9. Zu den Beispielen der Vereinfachung von -Ü- ist vielleicht noch ein Beispiel zu zählen, dem Bere S. 190 eine wichtige Rolle zugeteilt hat. Er sieht nämlich in dem än des Wortes stelän bei R. 2107 $i stelän pisten .... kanam kerdes “auf den Silbertisch stellen ... wenn er kann’ 209# ik stelän opten ..... kanam kerdes “auf einen Tisch legen... wenn er kann’ die alte finnisch-ugrische Lativendung in der Form an, än bewahrt. Es schiene mir nun schon höchst sonder- bar, um nicht zu sagen, unbegreiflich, daß in einem Worte (Lelhn- worte übrigens), das weder durch seine Form noch durch seine Be- deutung eine irgendwie eigentümliche Stellung im Bau der Sprache ein- nan pogat... "wenn du es gegeben hast, sammeln sie es’. Die betreffenden Stücke sind also in zwei verschiedenen Färbungen des Bergtscheremissischen abgefaßt; anders ist das Nebeneinander der Formen nicht zu verstehen. ! Ebenso NyK. XX (1886—87) 278. ?2 So auch kurme'stäs : ko'rma& (R. 54) aus *korma8-est- Bere $ 353. Vielleicht so auch ar@e-samät! W. 208 nr. 26 als Plural von or@&s (Bere $ 114g), zunächst aus *or@eis-samät!; arße(z)-3dmad steht bei P. 829. s(z?) wechseln ja mit $(2?); s. R.X, was ich aus eignem Hören bestätigen kann. Sitzungsberichte 1919. 4l 460 Sitzung der phil.-hist. Klasse vom 8. Mai 1919. — Mitt. vom 3. April nimmt, eine alte Endung allein (außer in einigen Postpositionen) bewahrt sein sollte, wenn nicht die erwähnte Vereinfachung von Doppelkon- sonanten geradezu dazu aufforderte, stelän aus *stel-lin zu erklären. Daß R. 184'? skallan hat (Bexe S. 210), stört, wie ich glaube, diese Annahme nicht. Ich halte es für durchaus möglich, daß auch Ran- stept, dieser vorzügliche Aufzeichner, sein phonetisches Können dem grammatischen Analogisierungstrieb einmal unbewußt hat opfern kön- nen, wenn nicht gar wirklich der Sprecher langsam geradezu skal- lan gesprochen hat. (Die Bedingungen sind übrigens bei stelän und skallan nicht ganz die gleichen.) Und mesäkıtson neben sündskkıtson (s. 8 5) liegen ja bei R. nebeneinander‘. Leider kann ich einen ganz analogen Gebrauch des -/an-Kasus aus den mir bekannten Texten bei den Verbalstämmen pist, p»st- und opt- nieht nachweisen. Diese werden in den meisten Fällen mit den vielfach ja ganz gleichbedeutenden 33 — e8-” und $ke’-Kasus verbunden. Jedoch stehen auch diese Suffixe der Bedeutung nach der von -/an nicht völlig fern, wie W. 227 nr. ı8 izi Bidet joyales, kuyu Büdssket usnales "das kleine Wasser fließt, mit dem großen Wasser vereinigt es sich’ beweist, dem bei P. 44 nr. 64 iz Büdet Zoyales, kuyu Büdlan usnales entspricht. Ähnlich gibt R.-B. nr. 68 “für den Diebstahl schlugen sie ihn’ durch $olostmolan (oder Solostmases) tudom kereve;, vgl. auch noch R.-B. nr. 38 min tudom oroles (orollan ritkäbb [seltener]) tarlesem ‘en öt örul (örnek) fogadtam (bereltem)’ ‘ich ! Ich möchte darauf hinweisen, dal wohl alle, die sich bis jetzt mit lebenden Tscheremissen beschäftigt haben, phonetische Varianten aufgezeichnet haben. Ich gebe hier eine Liste solcher Doppelformen:. R.-B. nr. 351 Sukerak - 355 Sukorak, 413 sen:e, sinze, 816 min - 817 men, 336 petemeske, potemeske; G. 39'° Süör-at - qı'2 Süö’r-at, za fon, lin, 40% ul'mo kürsm = 40'3 ul'mo yürom, 45 nr. 7 ucsSaste, umSaste, 46 nr. 35 uy532, uksoi, 47 mr. 41 opsa, odsa, 56:2 sakloza, -2a, 5627 kece, keca, 5632 Siste, 3130, 57?5 kocmo, kotmo, 58°? oto, olo, 5832 Rüc, Bie, 6029 tale, tal&a; Paasoxen KSz. II 126 C'inz'e-punan » 127 C'inz'e-wunan, 206 talmac'len - 130 tolmat!im; P. 6? akai - ak, 618 karksa » 62°ka’iksat, 33 lim» » 8°7 lima, 1523 türls = 17%1% 17 türl'), 213 Zada, zedg; R. 2 a'iöü = aida’, 3 a'matädsr = am“tädar, 4 arasa- = arasa, 7 Üng?sor » ürgsor, 56 kötaryen = 201° kötaryen"-geä, 88 nündiıkam = 40 nündiakam (katskalanda:ras), 55 yo-rsen - 118 yardsen (sändälak), manes » 1841 man“s - 184! mans, 68 lok”sürgs » lasärga; W. 208 nr. 21 koremes » 209 nr. 34 korömss (BEKE $ 223); vgl. noch Bere $ 182, 184. Es handelt sich ja oft um sehr kleine Differenzen; einige sind vielleicht nur Druckfehler, aber bei weitem nicht alle, ja @. besonders gibt ausdrücklich Doppelformen an. Ich führe diese Fälle an auch als Vorbereitung für die Texte, die ich veröffentlichen werde, und möchte nur bemerken, daß ich es für gefährlich halte, das Ziel phonetischer Aufzeichnungen in einer möglichst verfeinerten Orthographie zu sehen. £oles posten puat imne on55Solan “ihre Speise in den Trog der Katze legen sie der Pferdehüterin’), 667, 826.27, 142°—-, 291, 363, 37°5, 4o!nı8, 48 nr. 62; opt — R. 171, 178% 11, 178—79, 210475; P. 2177, 35 nr. 6, 37 nr. 21; G. 72, 8%, 5174, 3) pist — R. 1919, 2034; R.-B. nr, 96, 107, 423, 488, 663; G. 14? 'n31—, 22%, 37°: opt — R. 171", 1868, 1929.10; P. 199. 2 pist — R. 1816, 1825; R.-B. nr. 424; P. 46 nr. 79; G. 52° (kockaso:a poros, Hen er » E. Lewv: Einige Wohllautsregeln des Tscheremissischen 461 mietete ihn als Wäehter‘; nr. 39 tudo min-dekem kütücös (kütüeölan ritkäbb) 20l’o ‘er kam zu mir als Hirt’. Erinnern darf man vielleicht an kö jumalan nadiram pisten "wer Gott ein Opfer gab’ Nyk.Il ı53 nr. ı, küden tolsolan pasten kolten &. 58 3+ ‘dem bettelnd Kommenden spendend’, tudo kok munsst> ik muna&m pasten ulst kinds-perkelan P. 37 nr. ı9 "von diesen beiden Eiern das eine Ei legten sie auf Saatenglück’; wohl auch an die postpositionalen Verbindungen: ...tums2» gümalan . . . p>»2asom opten P. 53 nr. 114 unter die Eiche bauten sie ihr Nest’; kusm» Sudan ümbalanzs‘. „. poSasom opten P. 55 nr. 127 'auf das ge- wachsene Gras bauten sie ihr Nest’; say»ze ümbalan'! tiemds kindam posten P. 15!! auf die Bank ein ganzes Brot legten wir’; peste poy,Selan pasta (4. 232?” “in eine Umzäunung legt er ihn’. 10. Bei der Bildung der Komposita herrschen, wie Beispiele in $ 8 zeigten, dieselben Regeln wie bei der Wortbildung durch Suffixe. Sie scheinen aber, wenn es auch klar noch nicht ausgesprochen worden ist (vgl. aber Bupenz’ Bemerkung $ 3), auch für den Satzzusammenhang zu gelten. Für die Erscheinung des Silbenschwundes im Satz hat Rr- eury das $ ıe aufgeführte Beispiel aufgezeichnet, und bevor ich noch jenen Silbenschwund erkannt hatte, habe ich aufgezeichnet: nv'no fürk fone'n olvt "diese dachten, es ist ein Wurm’ (firkf,). Ich traute bei der Aufzeichnung der Erzählung zuerst meinen Ohren nicht, aber der Satz kam mehrmals vor, und die Erklärung ist ja wohl einwandfrei. Nun ist auch (die Vereinfachung gleicher zusammentreffender Konso- nanten schwer zu beobachten, jedenfalls nicht bei langsamem Sprechen, : wo der Erzähler auf den mangelhaft verstehenden Zuhörer Rücksicht nimmt und die Pausaformen anwendet. (Bei der Aufzeichnung mord- winischer Texte habe ich das auch deutlich beobachtet.) Für die fol- genden Beispiele glaube ich aber die Verantwortung übernehmen zu dürfen: ketart;k mi "wenn du kannst (keta’t-t;k), geh’, s@ tutlarn ok su- juli. ‘das Gericht (sät) urteilt deshalb (Z.Ha'n) nicht’, a [ke'ze e'rla ada’k kaj. t/odra® koftaf “aber du selbst gehst (kajet) wiederum morgen im ı Vgl. üstembalna Sin3»59 köraya&s P. 36 nr. ır ‘der auf dem Tisch stehende Humpen’, nemnan kumal üstmhalna P. 39 nr. 32 “unsere Freude ist auf dem Tische’ (vgl. B. Beilage 7 ucröa ym6asma... ma croab...). Mit der Anführung der obigen auf *poysSel-lan zurückgehen s. Wıcanann JSFO u. XXX 6.15—. Nur hat diese Form der Postpositionen die Funktion des /an-Kasus beim Nomen, wie der d-Kasus der Postpositionen die Funktion des ge@(an)-Kasus der Nomina. Für die Möglichkeit, den lan-Kasus an den betreffenden Stellen zu gebrauchen, spricht schließlich schwach auch noch der Umstand, daß ps$t- auch mit ümbak verbunden auftritt, also mit einer mit einem andern alten Lativsuffix gebildeten Postposition: sorldm Bad ümbak pssten P. 2ı: ‘die Sichel auf die Schulter legend’, ik uskalm kapka ümbak Ruiksm pasta... P. 27 nr. 92 ‘eine meiner Kühe legt ihren Kopf auf die Pforte... (vgl. noch P. 16:, ZN 462 Sitzung der phil.-hist. Klasse vom 8. Mai 1919. — Mitt. vom 3. April Walde (tfodra) streifen’, erlada ka'in tfodra‘f (aus erla ada’k ka-.im Yodra‘f) “wiederum morgen geh’ ich in den Wald’, ö kutko wele' ok put “eine (@) Ameise nicht nur beißt’, borde‘ kaja‘ ‘er geht zu dem Diebe (bordsk)', oza‘ robotnikte kaja' “der Herr geht zu dem Knecht (robot- niktek)’, by'te'kaja® ‘er geht nach Wasser (byttek)’, ka'kik,fte mtatfe'm ada’ kuartle „Imafin ‘im Volke ist einer noch (adak) stärker als ich’, pere öko‘; ‘der Wolf erscheint nicht (ok koi)’; dr /@mstf matat le “die Fa- milienmitglieder (d’7/ und »Plural«zeichen /amstf) schliefen’, tYodrat,r füef ‘er kommt an den Waldrand (t/odrat,'r,f)’; be srabö-t/m “einen andern (bes) Schlüssel’; ko’rn, müda ‘ihr findet den Weg (ko'rn.m)’, keta mane‘/ “ich kann (ketam), sagt er’, k@ mari ulna' ‘wir sind drei (kum) Tscheremissen’. Es schwindet also der erste der beiden zusam- mentreffenden gleichen Konsonanten, wie es scheint, öfter unter Län- gung des vorausgehenden Vokals. Es handelt sich also wohl um eine » Verschiebung der Silbengrenze« in umgekehrter Richtung, als sie bei Sırvers, Phonetik° $ 839 beschrieben ist. In einem gewissen Zusam- menhang mit dieser muß wohl auch jene andere satzphonetische Er- scheinung stehen (Verschiebung der Silbengrenze in derselben Rich- tung auch da), die, soviel ich weiß, überhaupt im Tscheremissischen noch nicht beobachtet ist, und für die ich einige Beispiele anführen will: @ mo't. karl;k o'nt/en fo'tgat ty'Ine ‘aber das andere Volk steht zu- sehend unten (ylne)’; folgo [indza‘z. o'k kuz “des kleinen Bruders Augen sehen nicht (ok u3)’, in der Hoffnung, daß andere diese Beobachtungen an lebenden Sprechern vervollständigen werden. Ausgegeben am 15. Mai. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 1919 XXVI XXVIL XXVIO. XXIX SITZUNGSBERICHTE DER PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN Gesamtsitzung am 15. Mai. (S. 463) Adresse an Hrn. Frieveıch Merker zum fünfzigjährigen Doktorjubiläum am 4. Mai 1919. (S. 465) H. Deserins: Über ein Bruchstück einer Plautushandschrift des vierten Jahrhunderts. I. (Mit- teilung aus der Sitzung der phil.-hist. Klasse vom 8. Mai.) (S. 468) H. SchÄrer: Die Anfänge der Reformation Amenophis des IV. (Mitteilung aus der Sitzung der phil.-hist. Klasse vom 8. Mai.) (S. 477) H. Jacopsonn: Das Namensystem bei den Osttscheremissen. (Mitteilung aus der Sitzung der phil.-hist. Klasse vom 8. Mai.) (S. 485) Sitzung der philosophisch-historischen Klasse am 22. Mai. (S. 491) Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse am 22. Mai. (S. 493) Gesamtsitzung am 5. Juni. (S. 495) H. Deserins: Über ein Bruchstück einer Plautushandschrift des vierten Jahrhunderts. II. (Mit- teilung vom 15. Mai.) (S. 497) rat of Congrn i MIT TAF & | FEB 81921 \S,, R\s A PAR) Ihsonian Dep! BERLIN 1919 VERLAG DER AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN IN KOMMISSION BEI DER VEREINIGUNG WISSENSCHAFTLICHER VERLEGER WALTER DE GRUYTER U. CO. VORMALS G. J, GÖSCHEN’SCHE VERLAGSHANDLUNG. J. GUTTENTAG, VERLAGSBUCHHANDLUNG. GEORG REIMER. KARL J. TRÜBNER. VEIT U. COMP. Aus dem Reglement für die Redaktion der akademischen Druckschriften Aus $]. Die Akademie gibt gemäß $41,1 der Statuten zwei fort- laufende Veröffentlichungen heraus: »Sitzungsberichte der Preußischen Akademie der Wissenschaften« und »Abhand- lungen der Preußischen Akademie der Wissenschaften«, Aus $ 2. Jede zur Aufnahme in die Sitzungsberichte oder die Abhandlungen bestimmte Mitteilung muß in einer aka- demischen Sitzung vorgelegt werden, wobei in der Regel das druckfertige Manuskript zugleich einzuliefern ist. Nicht- mitglieder haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen. Mitgliedes zu benutzen. Sc Der Umfang einer aufzunehmenden Mitteilung soll in der. Regel in.den' Sitzungsberichten bei Mitgliedern 32, bei Nichtmitgliedern 16 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte, in den Abhandlungen 12 Druckbogen von je 8 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Abhand- lungen nicht übersteigen. Überschreitung dieser Grenzen ist nur mit Zustimmung der Gesamtäkademie oder der betrefienden Klasse statt- haft und ist bei Vorlage der Mitteilung ausdrücklich zu beantragen. Läßt der Umfang eines Manuskripts ver- muten, daß diese Zustimmung erforderlich sein werde, so hat das vorlegende Mitglied es vor dem Einreichen von sachkundiger Seite auf seinen mutmaßlichen Umfang im Druck abschätzen zu lassen. ö $4. 3 Sollen einer Mitteilung Abbildungen im Text oder auf besonderen Tafeln beigegeben werden, so sind die Vorlagen dafür (Zeichnungen, photographische Original- aufnahmen usw.) gleichzeitig mit dem Manuskript, jedoch auf getrennten Blättern, einzureichen. Die Kosten der Herstellung der Vorlagen haben in der Regel die Verfasser zu tragen. Sind diese Kosten aber auf einen erheblichen Betrag zu veranschlagen, so ” kann die Akademie dazu eine Bewilligung beschließen. Ein darauf gerichteter Antrag ist vor der Herstellung der be- treffenden Vorlagen mit dem schriftlichen Kostenanschlage eines Sachverständigen an den vorsitzenden Sekretar zu richten, dann zunächst im Sckretariat vorzuberaten und weiter in der Gesamtakademie zu verhandeln, Die Kosten der Vervielfältigung übernimmt die Aka- demie. Über. die voraussichtliche Höhe dieser Kosten ist — wenn es sich nicht um wenige einfache Textfiguren handelt — der Kostenanschlag eines Sachverständigen beizufügen. Überschreitet dieser Anschlag für die er- forderliche Auflage bei den Sitzungsberichten 150 Mark, bei den Abhandlungen 300 Mark, so ist Vorberatung durch das Sekretariat geboten. Aus $5. Nach der Vorlegung und Einreichung des vollständigen druckfertigen Manuskripts an den zuständigen Sekretar oder an den Archivar wird über Aufnahme der Mitteilung in die akademischen Sehriften, und zwar, wenn eines der anwesenden Mit- glieder es verlangt, verdeckt abgestimmt. Mitteilungen von Verfassern, welche nicht Mitglieder der Akademie sind, sollen der Regel nach nur in die Sitzungsberichte aufgenommen werden. Beschließt eine Klasse die Aufnahme der Mitteilung eines Niehtmitgliedes in die Abhandlungen, so bedarf dieser Beschluß der Bestätigung durch die Gesamtakademie. (Fortsetzung auf S. 3 des Umschlags.) Aus $ 6. Die an die Druckerei abzuliefernden Manuskripte müssen, wenn es sich nicht bloß um glatten Text handelt, ausreichende Anweisungen für die Anordnung des Satzes und die Wahl der Schriften enthalten. Bei Einsendungen Fremder sind diese Anweisungen von dem vorlegenden Mitgliede vor Einreichung des Manuskripts vorzunehmen. Dasselbe hat sich zu vergewissern, daß der Verfasser seine Mitteilung als vollkommen druckreif ansieht. Die erste Korrektur ihrer Mitteilungen besorgen die Verfasser. Fremde haben diese erste Korrektur an das vorlegende Mitglied einzusenden. Die Korrektur soll nach Möglichkeit nicht über die Berichtigung von Druckfehlern und leichten Schreibversehen hinausgehen. Umfängliche Korrekturen Fremder bedürfen der Genehmigung des redi- gierenden Sekretars vor der Einsendung an die Druckerei, und die Verfasser sind zur Tragung der entstehenden Mehr- kosten verpflichtet. Aus $8. Von allen in die Sitzungsberichte oder Abhandlungen aufgenommenen wissenschaftlichen Mitteilungen, Reden, Adressen oder Berichten werden für die Verfasser, von wissenschaftlichen Mitteilungen, wenn deren Umfang im Druck 4-Seiten übersteigt, auch für den Buchhandel Sonder- abdrucke hergestellt, die alsbald nach Erscheinen aus- gegeben werden. Von Gedächtnisreden werden ebenfalls Sonderabdrucke für den Buchhandel hergestellt, indes nur dann, wenn die Verfasser sich ausdrücklich damit einverstanden erklären. 89. Von den Sonderabdrucken aus den Sitzungsberichten erhält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 50 Frei- exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis zur Zahl von 200 (im ganzen also 350) abziehen zu lassen, sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretar an- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu der'Genehmigung der Gesamtakademie oder der betreffen- den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 50 Freiexemplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem redi- gierenden Sekretar weitere 200 Exemplare auf ihre Kosten abziehen lassen. Von den Sonderabdrucken aus den Abhandlungen er- hält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 30 Frei- exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis zur Zahl von 100 (im ganzen also 230) abziehen zu lassen, sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretar an- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betrefien- den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 30 Freiexemplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem redi- gierenden Sekretar weitere 100 Exemplare auf ihre Kosten abziehen lassen, 8 17. Eine für die akademischen Schriften be- stimmte wissenschaftliche Mitteilung darf in ihrer Ausgabe an jener keinem Falle vor Stelle anderweitig, sei es auch nur auszugs- $ ” i } | | 5 463 SITZUNGSBERICHTE _ 1919. XXV. DER PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. Ar of { RN ty On pa N FEB 81921 g, 7 nn 15. Mai. Gesamtsitzung. Uhsoni y } s n Vorsitzender Sekretar: Ir. Diers. an De *]. Hr. Einstein sprach über eine Veranschaulichung der Verhältnisse im sphärischen Raum, ferner über die Feld- gleichungen der allgemeinen Relativitätstheorie vom Stand- punkte des kosmologischen Problems und des Problems der Konstitution der Materie. Der Vortrag war im wesentlichen ein Referat über die Abhandlung des Ver- fassers »Spielen Gravitationsfelder im Aufbau der materiellen Elementarteilchen eine wesentliche Rolle?« (Sitzungsber. XX, S. 349—356. 1919.) 2. Hr. Norpex legte den zweiten, die plautinische Überlieferungs- geschiehte betreffenden Teil der Abhandlung des Hrn. Prof. Dr. H. Deeerrıse in Berlin »Über ein Bruchstück einer Plautus- handschrift des 4. Jahrhunderts« vor. (Ersch. später.) Die Handschrift, der das erhaltene Blatt angehörte, entstammt einer Überliefe- rung, die der palatinischen nahe verwandt war. Der Wert ist für die Erkenntnis der alten Handschriftenfiliation der plautinischen Stücke beträchtlich. 3. Hr. Prsck legte eine im Geographischen Institut der Berliner Universität bearbeitete Karte über die Verbreitung der Deutschen und Polen längs der, Warthe-Netze-Linie und der unteren Weichsel vor. Die Karte ist im Maßstabe ı:100000 entworfen und gibt die Zahl der Deutschen und Polen in den einzelnen Siedlungen durch farbige Punkte an. Sie gestattet mit einem Blicke deren absolute Zahl und ihr gegenseitiges Verhältnis zu überblicken. Die ı8 bisher gedruckten Karten zeigen deutlich, daß sich eine deutsche Brücke von der Mark Brandenburg nach Ostpreußen zieht. Die Darstellung läßt ferner erkennen, daß eine vom Ingenieur ‚Jakob Spett entworfene Nationalitätenkarte der östlichen Provinzen des Deutschen Reichs, verlegt bei Moritz Perles in Wien, gedruckt bei Justus Perthes in Gotha, nicht das ist, was sie vorgibt, nämlich nach den Ergebnissen der amtlichen Volkszählung vom Jahre 1910 bearbeitet zu sein. Sie gibt vielmehr das Prozentverhältnis von Deutschen zu Polen in zahlreichen Fällen zu klein und die Gebiete für polnische Ortschaften zu groß an. Sie erzielt dadurch ein für die Polen äußerst günstiges Bild, das als eine dreiste Fälschung bezeichnet werden muß. Sitzungsberichte 1919. 42 464 Gesamtsitzung vom 15. Mai 1919 4. IIr. Drasexvorrr überreichte sein Buch » Westdeutschland zur Römerzeit«. 2. Aufl. (Leipzig 1919). 5. Die Akademie hat auf den Vorschlag der vorberatenden Kom- mission der Borr-Stiftung aus den Erträgnissen der Stiftung Hrn. Dr. Gustav Burenarnı in Berlin-Friedenau zur Förderung seiner For- schungen über Zahlensysteme 1350 Mark zuerkannt. 6. Das korrespondierende Mitglied der physikalisch-mathemati- schen Klasse Hr. Frıeprıcn Merker in Göttingen feierte aın 4. Mai sein goldenes Doktorjubiläum; die Akademie hat ihm eine Adresse gewidmet, welche in diesem Stück abgedruckt ist. Adresse an Hrn. Frienrien Merken, zum fünfzigjährigen Doktorjubiläum 165 Adresse an Hrn. FRIEDRICH MERKEL zum fünfzig- jährigen Doktorjubiläum am 4. Mai 1919. : Hochgeehrter Ilerr Kollege! 8 Tag, an welchem Sie vor fünfzig Jahren mit Ihrem Erstlings- werke in die Reihe der wissenschaftlichen Forscher eintraten, gibt der Preußischen Akademie der Wissenschaften vollen und gern ge- sehenen Anlaß, Ihnen als korrespondierendem Mitgliede aufrichtige und herzliche Glückwünsche zu Ihrer reichen Lebensarbeit auszusprechen. Kein Feld der anatomischen Disziplinen ist von Ihnen unbebaut geblieben, und auf allen Feldern hat Ihre Arbeit vollwertige Frucht gebracht. Ihre Inauguraldissertation und die bald darauf erschienene Habilitationsschrift wendeten sich dem feineren Baue des Sehorganes zu, dessen gründlicher Erforschung Sie auch später in einer mono- graphischen Bearbeitung treu blieben. Auf dem Gebiete histologischer und mikroskopisch-anatomischer Forschung bestätigten und deuteten Sie die wichtige Entdeckung Serrori's besonderer verästigter Zellen in den Samenkanälchen und wiesen nach, daß nicht diese die Mutter- zellen der Spermien, die »Spermatoblasten«, seien, wie es von hoch- angesehener Seite angenommen worden war, sondern die auch bisher als Spermienbildner angesehenen, zwischen ihnen gelegenen rundlichen Zellen. Erst seit diesem Nachweise konnte in dem ungemein schwie- rigen Gebiete derSpermiogenese auf sicherem Wege vorgegangen werden. Weitere Forschungen führten Sie zu der Entdeckung der Tastzellen und zu der Feststellung, daß die sogenannten Thoraxfibrillen der In- sekten echte gestreifte Muskelfasern sind. Dem ehemotechnischen Rüst- zeuge mikroskopischer Forschung führten Sie das vielfach benutzte Xylol zu und widmeten ihr ein wertvolles Werk mit Ihrem Buche »Das Mikroskop und, seine Anwendung«. Weitere histologisch-mi- kroskopische Beiträge lieferte Ihre Sammelschrift von Arbeiten aus dem von Ihnen geleiteten anatomischen Institute der Universität Rostock und Ihre grundlegende Monographie über die Endigungen der sensiblen Nerven in der Haut der Wirbeltiere. Vieles Neue brachten Ihre Unter- suchungen über das Altern der Gewebe, ein bis dahin kaum beach- 42* 466 Gesamtsitzung vom 15. Mai 1919 tetes Gebiet der Gewebelehre. Kritisch beleuchteten Sie noch jüngst die so viel umstrittene Frage des Epithelbegriffes. Das zweite von Ihnen besonders bebaute Feld ist die systema- tisch-beschreibende und topographische Anatomie. Sie führten sich darin ein mit Ihrer Abhandlung über die Linea nuchae suprema am menschlichen Hinterhauptsbein. Das Werk kann als ein Muster gründ- licher anatomischer Untersuchung bezeichnet werden und zeigt, wie ein scheinbar kleiner Fund in guter Darstellung und richtiger Ver- wertung nach vielen Seiten anregend und weitergreifend wirken kann. s folgten Ihre Beschreibung der Halsfascie, die maßgebend gewor- den ist, der Nachweis des Halsfettkörpers, des Schenkelsporns und Ihre Arbeit über die Lendenwirbelsäule, in allen diesen Erwerbe von bleibendem Werte. Die reifste Frucht Ihrer anatomischen Tätigkeit bringt aber Ihr großes »Handbuch der Topographischen Anatomie«, in welchem Sie in vieler Jahre Arbeit ein fundamentales Werk durch- aus eigenster Forschung schufen; jede Zeile zeigt, daß sie das Er- gebnis eigener Prüfung ist, fast jede Abbildung ist Original; es wird eine reiche Fundgrube topographisch-anatomischer Feststellungen blei- ben. Damit ruhte aber Ihre Arbeit auf diesem Gebiete nicht; erst im vorigen Jahre vollendeten Sie Ihr Lehrbuch nebst Atlas der systema- tischen Anatomie des Menschen. Auch der Entwicklungsgeschichte und der Anthropologie sind Sie nicht fremd geblieben. Die von Ihnen gelieferten Sehnittbilder mensch- lieher Embryonen, und besonders Ihre Untersuchungen über das post- embryonale Schädelwachstum bringen dauernd wertvolle Erwerbe. In der Anthropologie beteiligten Sie sich durch eine Darstellung der ein- schlägigen Verhältnisse der Bewohner des Leinegaues. Dankbar sind Ihnen sicher alle Fachgenossen und viele über diesen Kreis hinaus, darunter auch die Preußische Akademie der Wissen- schaften, für das treue und schöne Lebensbild, welches Sie pietätvoll von Ihrem Ihnen persönlich nahestehenden Lehrer und Vorgänger im Amte, der größten Meister einem aus der Zunft Vesals, von JakoR Hexte, entworfen haben. Wie hoch Ihre gründliche und erfolgreiche Arbeit bewertet a zeigt die rasche Folge Ihrer Berufungen, die Sie schon zwei Jahre nach Ihrer Habilitation in Göttingen als Ordinarius nach Rostock und zehn Jahre darauf zum Lehrstuhle Karl Ernst von Baers und Hein- rich Rathkes nach Königsberg brachten, und von da zwei Jahre später nach Göttingen zurückzogen. Auch die Straßburger neue deutsche Universität hatte Sie im Jahre 1883 in Vorschlag gebracht. Sollen wir mit dieser Erinnerung unsere heutige Feier Ihrer wissen- schaftlichen Arbeit und unsere Wünsche für Sie abschließen? Ja! ... .* ... * ” “1 2m Adresse an Hrn. Frıernrıcn MeErker zum fünlzigjährigen Doktorjubiläum 46% Aber verbinden wir die Vergangenheit mit einem Bliek in die Zu- kunft: sehen wir den Geschieken unseres Vaterlandes, so hart sie er- scheinen, fest und unverzagt ins Auge! Ihre wissenschaftliche Arbeit begann in den großen Jahren der Gründung und des glänzenden Auf- stiegs des neuen deutschen Reichs, der heutige Erinnerungstag fällt in die Zeit unseres tiefsten Niederganges; aber, so fügen wir hinzu, die deutsche Wissenschaft, die wir heute in einem ihrer berufensten Ver- treter feiern, kann und wird Niemand niederringen! Und wenn wir, in die Zukunft schauend, mit einem Wunsche schließen, so sei es der, daß es Ihnen vergönnt sein möge, noch den sicheren Wiederaufstieg unseres teuern Vaterlandes in voller Frische und Rüstigkeit zu er- leben! Wir meinen, hochgeehrter Herr Jubilar, daß Ihnen, als treuem Sohne der kerndeutschen, mit Deutschlands Ruhm und Ehre innig verwobenen Stadt Nürnberg, dieser Wunsch im Herzen wohltun werde. Die Preußische Akademie der Wissenschaften. 468 _ Gesamtsitzung vom 15. Mai 1919. — Mitt. d. phil.-hist. Klasse vom 8. Mai Über ein Bruchstück einer Plautushandschrift des vierten Jahrhunderts. 1. Von Prof. Dr. Hzrmann DEGERING in Berlin. (Vorgelegt von Hrn. Norpen am 8. Mai 1919 [s. oben S. 453].) Hierzu Taf. V. I. Fundbeschreibung. iR dem Kataloge Nr.462 des Antiquars Karl W. Hiersemann in Leipzig war unter den Nachträgen als Nr. ı 120 angezeigt: » Fragmentum forense. Pergamentblatt der ausgehenden römischen Kaiserzeit. 5. Jahrhundert (etwa 450) n. Chr., beiderseitig in Purpurschrift beschrieben mit latei- nischem Texte profanantiken Inhalts, wahrscheinlich aus einer Ver- teidigungsrede. Jederseits 25 vollständige Zeilen von 18 em Länge. Das Blatt diente in einem Ovid-Codex des ı2. Jahrhunderts als Ver- kleidung «er Innenseite des Holzdeckels.« Als ich das Blatt zur An- sicht erhielt, erkannte ich sofort an der Ungleichheit der Zeilen, daß hier kein Prosatext vorliegen konnte, und es war dann die Arbeit weni- ger Minuten, um den Inhalt als Vers 123— 147/S und Vers 158—ı82 der Cistellaria des Plautus festzustellen. Das wertvolle Fragment ist von der Preußischen Staatsbibliothek angekauft (Ace.ms. 1918. 134) und als Ms. lat. qrt. 7354 den Handschriftenbeständen derselben einverleibt. Das Blatt mißt im jetzigen Zustande in der Breite 210 mm, in der Höhe an der höchsten Stelle ungefähr 152 mm. Der obere Blatt- rand ist verschiedentlich mehr oder minder tief ausgerissen, doch reichen die Pergamentverluste glücklicherweise nie bis zur ersten Text- zeile herab'!. Aber auch abgesehen von diesen Verletzungen ist das ! Die beiden rechtwinkligen Ausbuchtungen, die man auf unserer Taf. V an dem oberen Blattrande sieht, sind jedoch keine Ausschnitte im Pergament, sondern es wer- den dadurch zwei weiße Leinenstreifen wiedergegeben, mit denen das Pergamentblatt auf einem Pappkarton befestigt war. Jetzt ist es zwischen zwei Glasplatten gerahmt. Ya Ach „ H. Desering: Über ein Bruchstück einer Plautushandsehrift. I 469 Blatt nicht in seiner ursprünglichen Form erhalten, sondern es ist aus einem Blatte größeren Formates für den Zweck, als Deckelspiegel einer anderen Handschrift verwendet zu werden, zurechtgeschnitten. Dabei ist an der linken Seite des Blattes nur ein ganz schmaler Streifen abgeschnitten. Infolgedessen ist hier vor den Zeilenanfängen der Vorder- seite ein ziemlich breiter Rand geblieben, und auf der Rückseite sind die Zeilenschlüsse vom Schnitt nicht betroffen worden. An der rechten Seite des Blattes verläuft der Schnitt dagegen unmittelbar dicht vor den Zeilenanfängen der Rückseite her, die aber glücklicherweise gerade noch unversehrt geblieben sind; von den Zeilenenden der Vorderseite sind dagegen bei einigen über die normale Schriftfeldbreite hinausreichen- den Zeilen einige Buchstaben mit abgeschnitten. Im ganzen sind je- doch nur fünf Verse davon betroffen, und zwar Vers 126 mit vier, Vers 132 mit neun, Vers 133 mit einem, Vers 135 mit zwei und Vers ı42 mit drei Buchstaben. Die normale Breite des Schriftspiegels, die durch die Zeilenanfänge auf der Vorder- und Rückseite bestimmt wird, beträgt 175 mm. Dem an der linken Seite erhaltenen schriftfreien Rande von ungefähr 40 mm Breite muß rechts ein gleich breiter Rand entsprochen haben. Somit ergibt sich also eine Gesamtblattbreite von etwa 255 mm. Die Höhe des Schriftspiegels und die des Blattes lassen sich gleich- falls annähernd bestimmen. Zwischen der letzten vollständigen Zeile der Vorderseite und der Anfangszeile der Rückseite fehlen nämlich die Verse 148 bis 147 und die Szenenüberschrift (Prologus Auwilii Dei), zusammen also ıı Zeilen. Die erhaltenen 25 Zeilen messen in der Höhe 140 mm, demnach würden also elf Zeilen 65 mm Höhe bean- spruchen und die Gesamthöhe des Schriftspiegels 205 mm ausmachen. Das Schriftfeld war also mit 205 X 175 mm annähernd quadratisch, und ähnlich wird auch das Verhältnis von Höhe und Breite des ganzen Blattes gewesen sein, dessen Höhe sich somit auf ungefähr 290 mm daraus berechnen läßt. Die Handschrift gleicht im Format außerordent- lich dem Ambrosianus, dessen Blätter 275x240 mm messen. Die Anzahl der Zeilen einer Blattseite betrug 36, von denen auf dem Fragmente je die oberen 25 Zeilen erhalten sind. Auf der Vorder- seite kommen dazu noch an der rechten unteren Ecke, weil die Zeilen, für welche keine Leitlinien vorgezogen sind, am unteren Blattende eine leichte Neigung zum Steigen haben, die Köpfe der Buchstaben des Zeilenschlusses einer 26. Zeile zum Vorschein, so daß man dort noch das Schlußwort des Verses 148 domu|m] erkennen bzw. ergänzen kann. Auf der Rückseite des Blattes verläuft der Schnitt mitten durch die 25. Zeile, jedoch ist ihr Buchstabenbestand aus den er- haltenen oberen Hälften überall mit Sicherheit festzustellen. 470 Gesamtsitzung vom 15. Mai 1919. — Mitt. d. phil.-hist. Klasse vom 8. Mai Da (die Zeilenzahl also bei unserem Fragmente fast die doppelte ist als bei dem Mailänder Palimpseste, der nur ı9 Zeilen auf jeder Seite hat, bedurfte die- Handschrift nur ungefähr der Hälfte der Blätter, wie sie zu jenem nötig waren. Wenn sie nun aber auch hierin an Kostspieligkeit dem Ambrosianus nachsteht, so übertrifft sie ihn anderseits in einem wesentlichen Punkte, nämlich durch die Verwendung von echter Purpurtinte für die Schrift. Unser neues Fragment ist in dieser Hinsicht, soviel mir bekannt ist, bisher ganz ohne Gegenstück. Ein weitverbreiteter Gebrauch des Purpurs in Hand- schriften war der. damit das ganze Pergamentblatt oder den Schriftspiegel zu färben und auf diesem purpurgefärbten Grunde dann mit Gold- oder Silbertinte zu schreiben'. Von solehen Handschriften sind uns vollstän- dige Exemplare und Fragmente aus der Zeit vom 5. bis 10. Jahrhundert in beträchtlicher Anzahl erhalten, von denen hier nur die Wiener Ge- nesis, der Codex Rossanensis und der Godex argenteus des Ulfilas er- wähnt seien. Wieweit zu «dem Einfärben der Pergamentblätter aber echter Purpur, d.h. das Produkt der Purpurschnecke, benutzt worden ist, darüber liegen freilich sichere Beobachtungen nicht vor. Die jüngeren Handschriften des 7. bis 10. Jahrhunderts sowie die purpurgefärbten Einzelblätter in karolingischen Evangeliaren sind wohl kaum noch mit echtem Purpur eingefärbt. In unserm Fragment ist aber, wie gesagt. die Schrift selbst mit einer blauroten Farbe geschrieben, die von der ziegelroten Mennige sowohl wie von dem sattroten Zinnober im Farbentone wesentlich verschieden ist und meiner Ansicht nachı nur als echter Purpur angesprochen werden kann. Ich schließe das besonders auch aus dem Umstande, «daß «lie verwendete rote Tinte nieht aus einer Pigment- oder Deekfarbe, wie das ja sowohl Mennige als auch Zinnober sein würden, sondern aus einer den Grundstoff nieht deckenden, sondern vielmehr ihn selbst oberflächlich färbenden Flüssigkeit besteht, von der Art unserer heutigen Anilintinten. Bei aufmerksamer Beobachtung kann man (das selbst auf unserer Licht- drucktafel noch mit einer scharfen Lupe feststellen, obwohl die Photo- graphie das Durchscheinen der Struktur des Pergaments durch die rote Farbe hindurch nieht mehr so deutlich erkennen läßt, als das am Original der Fall ist, bei dessen Betrachtung man darüber gar nicht im Zweifel sein kann. Mit solcher färbenden und nicht deckenden Tinte. geschriebene Handschriften sind aber anderweitig nicht bekannt”. Wohl gibt es einige Handschriften, in denen neben schwarz geschriebenem Randkom- ! Vergl. Warrensach, Schriftwesen3 (1896) S. 132 ff. ® Vergl. Warvensacn, Schriftwesen 3 (1896) S. 244. EV \ \ Il. Deseriıse: Über ein Bruchstück einer Plautushandschrift. I 471 mentar (der Text mit roter Farbe geschrieben ist, und andere Hand- schriften, in denen einige Seiten mit roter Tintenschrift ausgezeichnet sind, aber die verwendete rote Farbe ist hier stets Mennige oder Zinnober, nur in einem von Mitgliedern des griechischen Kaiserhauses Alexius und Emanuel Comnenos geschriebenen Evangeliar, das sich in der Curzon library befindet, scheinen zwei Seiten gleichfalls mit echter Purpurtinte geschrieben und diese Sehrift dann mit Goldstaub übergoldet zu sein. Von einer solehen Vergoldung durch Schaum- gold oder Goldstaub kann aber hier gar keine Rede sein, «denn von einer Goldauflage ist nieht eine Spur zu merken, und es kann somit gar keinem Zweifel unterliegen. daß die Schrift allein durch ihre schöne blaurote Farbe wirken sollte. Und in der Tat muß sie auch auf dem leicht gelblichen, hellen Pergamentgrunde (jetzt ist das Per- gament namentlich auf der Vorderseite des Blattes, die frei lag, unter dem Einflusse des Lichtes und der Luft stark gebräunt) einen präch- tigen Eindruck hervorgerufen haben. Die heller gebliebene, leider aber sonst durch anhaftenden Leim, dureh Verletzungen der Ober- haut beim Loslösen vom Deckel und durch Schrumpfungen stark be- einträchtigte Rückseite des Blattes gibt von dieser Farbenwirkung immerhin noch einen etwas besseren Begriff. Unser Fragment ist also nach der Ausstattung zu schließen ein Blatt eines Luxuskodex, der gerade durch die zu seiner Herstellung verwendete echte Purpurfarbe seine Herkunft aus der Bibliothek eines reichen Römers der höchsten Gesellschaftsklassen, ja vielleicht sogar aus kaiserlichem Besitze verrät. In Ostrom, wo freilich das Hofzere- moniell stärker und strenger ausgebildet war als im westlichen Reiche, war wenigstens, wie wir aus dem Kodex Justinians I. 23. cap. 6 er- fahren, der Gebrauch der echten Purpurtinte durch eine Verordnung des Kaisers Leo vom Jahre 470 für den Kaiser selbst vorbehalten. Wenn das darin ausgesprochene Verbot der Verwendung dieses »sacrum encaustum« durch andere Personen sich zunächst auch nur direkt auf die Ausführung der Namensunterschrift in Urkunden bezieht, so zeigt doeh die jener Verordnung angehängte, mit schweren Strafandrohungen behaftete Verfügung über die Herstellung der heiligen Tinte ausschließ- lich für den kaiserlichen Hofstaat, daß sie nachmals auch zu anderen "Sehriften außerhalb des kaiserlichen Ilofes nicht zur freien Verfügung stehen konnte. Ob man dieses Verbot nun freilich bereits auf frühere Zeiten und auch auf das Westreich übertragen darf, kann zweifelhaft sein, aber es ist doch immerhin nieht unwahrscheinlich, daß wie für den Gebrauch der Purpurstoffe auch in Westrom in früherer Kaiser- zeit bereits beschränkende Bestimmungen in Kraft waren, so dort be- reits damals auch die Purpurtinte ausschließlich den Kreisen vorbe- 472 _ Gesamtsitzung vom 15. Mai 1919. — Mitt. d. phil.-hist. Klasse vom 8. Mai halten war, denen allein der Gebrauch der Purpurstoffe erlaubt war. Danaclhı müßten wir dann aber die Handschrift als Eigentum eines Mannes der höchsten Kreise «des römischen Staatswesens betrachten. Aus der oben angeführten Notiz des Hiersemannschen Kataloges er- sehen wir, daß unser Fragment aus einer Ovidhandschrift des 12. Jahr- hunderts ausgelöst ist, dem es als Verkleidung der Innenseite des vorderen Holzdeckels gedient hat. Diese Ovidhandschrift ist aber in einem anderen Hiersemannschen Kataloge, nämlich Nr. 460, auf S. 20 unter der Nummer ı 15 verzeichnet und wird daselbst folgendermaßen beschrieben. »P. Ovidius Naso: Metamorphoseon libriXV. Latein. Perg. Handschrift des ı2. Jahrh. italienischen Ursprungs. Im alten venezia- nisehen Originaleinband vom Anfang des 16. Jahrh. “Rücken ausge- bessert» Holzdeckel und Kalbldr. mit Blindpressung ... Die alten pergamentenen Vorsatzblätter vorn und hinten, zum ursprünglichen Blattbestande gehörig, wurden von den verschiedenen Benutzern mit allerhand Versen und anderen Eintragungen vollgeschrieben. Italienische Strophen auf S. ı des Schlußblattes. In dem längeren Eintrag daselbst liest man noch: Die XV mensis ... testimonio coram ch... de pa- lumbo de eade ... grevio de funtanelle ... friolor Lipilo ... pitrus Sieulus de... terra Siracusanor ... temeritatis. Nicolaus de... ausus fuit sibi ... totalem pecuniam ... mo veniet tempus ... Die Deckel waren innen mit je einem Blatt aus sehr viel älteren Handschriften heklebt; das vordere ist gut erhalten.« Der sofort bei der Erwerbung des Fragmentes gemachte Versuch, diese Ovidhandsehrift zur näheren Untersuchung nach hier zur Ansicht zu bekommen, scheiterte leider laran, daß sie inzwischen bereits anderweitig verkauft worden war. Somit sind wir also vorläufig bezüglich der Provenienz nur auf diese Notizen des Hiersemannschen Kataloges angewiesen,*die aber auch insoweit genügen, als sie das Friauler Gebiet (Fontanelle liegt bei Treviso) als die Bibliotheksheimat der Ovidhandschrift feststellen lassen. Freilich soll nun aber der Einband der Ovidhandschrift aus dem An- fange des 16. Jahrhunderts sein, und da kaum anzunehmen ist, daß dem Beschreiber der Handschrift in Hinsicht der Datierung des Ein- bandes ein wesentlicher Irrtum untergelaufen sein könnte, so hat es demnach zunächst den Anschein, als ob der wertvolle Plautuskodex erst im 16. Jahrhundert in Italien vom Buchbinder zerschnitten sein könnte. Man wird mit mir aber diese Annahme wohl allgemein für unglaubhaft und unmöglich halten und eher geneigt sein, die Ver- niehtung und Zerstörung desselben dem ı2. Jahrhundert zuzurechnen, in welchem der Ovid nach der Angabe des Kataloges geschrieben war. Wir mußten dann also annehmen, daß unser Plautusblatt bereits in dem alten Einbande der Ovidhandschrift die gleiche Verwendung eu 2 Zu 2 07, ZT SE Zen Du We 9 F nv H. Desering: Über ein Bruchstück einer Plautushandschrift. I 473 als Deckelspiegel oder als Vorsatzblatt gefunden hatte und vom Buch- binder des ı6. Jahrhunderts aus dem alten Einbande des ı2. Jahr- hunderts in den neuen übernommen worden sei. Die Hoffnung, aus dem Einbande der Ovidhandschrift noch ge- nauer ihre Bibliotheksheimat zu bestimmen, als das oben geschehen, und dann unter deren etwa noch nachweisbaren anderen alten Be- ständen weitere Fragmente der kostbaren Plautushandschriften aus- findig zu machen, ist doch wohl rein utopisch. Geschrieben ist die Plautushandschrift wohl kaum an dem Orte, wo sie später, sei es nun im 12., sei es im 16. Jahrhundert, ihren Untergang gefunden hat, sondern nach den oben geschilderten Um- ständen liegt die Vermutung näher, daß sie stadtrömischen Ursprunges war und als Kriegsbeute der Heruler, Goten oder Longobarden ihren Weg nach Norditalien gefunden hat. Die Schrift, eine schöne, gleich- mäßig und kräftig geformte Unziale, hat alle Merkmale der ältesten Periode dieser Schriftart an sich. Als solche fasse ich auf die breiten quadratischen Formen von m 4 und v, die hoch hinaufgerückten Mittel- striche vom f und vom €, die kurzen, spitz auslaufenden, leicht nach links gewendeten Unterlängen von Ffgıpq und r, das Fehlen dieser Unterlänge beim m und endlich das nur mäßige Überragen der Ober- längen der Buchstaben d und |. Auch A, das sich meist innerhalb des Zweilinienschemas hält, ragt zuweilen etwas mit dem leicht ge- sehwungenen Kopfende über die normale Iöhe hinaus. Als beson- deres Charakteristikum italienischen Ursprunges der Schrift möchte ich die Unterlängen des ı ansehen, die sich in gleicher Weise bei den auch sonst im Schriftcharakter unserm Fragmente sehr ähnlichen Unzialhandsehriften italienischen Ursprunges, nämlich dem Palimpseste von Ciceros de re publica (= Vatic. 2727)' und der Veroneser Hand- schrift (L ı), den Predigten des Maximus Taurinensis” und in anderen italienischen Unzialhandschriften wiederfinden, während sonst das ı z. B. auch in der Schrift des Papyrus der Epitome des Livius” fast durchweg mit stumpfem Ende auf der Zeile endigt. Eine genauere Datierung der Handschrift auf Grund ihres Schriftcharakters zu wagen, halte ich für unmöglich, aber ich sehe anderseits auch keinen Grund, der es verbieten könnte, derselben ein noch höheres Alter zuzuschreiben, als es in der obigen Kataloganzeige geschehen ist, und ich halte es durehaus nicht für unmöglich, die Schrift noch in das vierte Jahr- hundert zu datieren. Italien war im fünften Jahrhundert, in welchem eine feindliche Überflutung des Landes der anderen folgte, sicherlich ! S. Cuareraın, Paleographie des classiques latins. T. r pl. 32. 1. S. Cuareram, Uncialis sceriptura. T. 7. S. StEFFENS, Lat. Paläographie 2. Aufl. T. ıo. 2 474 Gesamtsitzung vom 15. Mai 1919. -— Mitt. d. phil.-hist. Klasse vom 8. Mai nieht der Ort, wo Prachthandschriften des Plautus hergestellt sein konnten, und es ist meines Erachtens nach für den damaligen Zustand der Überlieferung und der Kenntnis der frührömischen Literatur in Italien bezeiehnend. daß weder Boethius noch Cassiodor den Plautus auch nur ein einziges Mal erwähnen. geschweige denn zitieren, während zu derselben Zeit in Gallien Sidonius Apollinaris noch eine intime Bekanntschaft mit seinen Komödien verrät. Ich lasse nun hier einen diplomatisch getreuen Abdruck der beiden Seiten des Fragmentes folgen und zugleich von der Vorderseite des- selben eine Liehtdrucktafel. Auf die Wiedergabe der Rückseite habe ich geglaubt verziehten zu dürfen, da eine solche bei dem schlechten Zustande dieser Seite, die der photographischen Reproduktion erheb- liche Schwierigkeiten bereitet, doch die Naelıkontrolle am Original noch weniger als die der Vorderseite völlig zu ersetzen imstande sein würde. Ich bemerke jedoch ausdrücklich, daß ich in keinem Falle hinsichtlich der von mir eingesetzten Ergänzungen der durch das Beschneiden oder sonstige Verletzungen des Blattes (Löcher, Abrisse der Oberhaut, Über- deekung mit anderer roter Farbe und mit Leim) ganz fortgefallenen, unleserlich gewordenen oder beschädigten Buchstaben irgendwie im Zweifel bin. Im übrigen ist in kurzen Fußnoten über diese Ergän- zungen genaue Auskunft gegeben. mamıllamcegoolimguaebımncflemsaßııtpAaRUolAm 123 POELLAMPROTIECTAMEXANGIPORTUSUSTUL) ADOLESCENSA(UIDAMbICESTAPPRIMENOBILIS 125 JUINEGONUNCAUIASUMONUSTAMEAENSENTEI[NTI]A s guiaqueAadeomecomplevifloreliserti MAGIıSsliHerRAUTILINGUACONLIBITUDESTWIDı TACERENEQVEOWMISERAAQUOOTACITOUSUSEST SICIONESUMMOGENEREEIUIUITPATER 130 ISAMOREMISEREbAMCcdEpERITWULLIERCUlAD »» JUAEDINCMODdOFLENSABNTCONTRAAMOREbAECP[ERdITAEST] ı EAMMEAEECOADICAELDONODULICMERETROCIHED])] JVOOSAEPEMDECUMMENTIONEM FECERIT PVERUMAUTPUVELLAMALICUNDEUTREPERIREMSI[B I] 135 RECENSNATUMEAPSEJVOOSIBISUPPONERET UHIWIıbIıPOoTESTASPRIMUMEDENITILLICO FECIEIUSEIGUOOMEORAUITCOPIAM 7 POSTJULAMPVELLIAMEAMAMEAcCcCcEpITI lıco EADEMPULELLAMPEPERITTUAMAMEACCEPERAT 140 SINEOBSTETRICISOPERAETSINEDOLORIBUS 8 ITEMUTALIAEPARIUNTQUAEDALUMGUAERUNTSI[BI] RE H. Deserins: Über ein Bruchstück einer Plautushandschrift. I 475 a NAWMAWATOREMAIEHATESSE PeRre EGRINUMSIBI 143 SUPPOSITION EMEIUSREIFACEREGRATIA IDOUHAENOSSOLlAESCIıMUSEGoqWAEITEdEdı z 145 ETILIAJUAEADEACCEPITPRAETERVOS(UIDEM as DAECSICRESGESTAESTSIIUIUSUSUENERIT [memımısseesobamcremvosvoll[oecoAbeo]dowmu|[m] ı23 Von dem @ ist gerade noch ein Stück des vorderen Bogens erhalten. ı26 Die roten Flecke am rechten Rande des Blattes, die, was auf der Liehtdruck- tafel nicht recht deutlich in Erscheinung tritt, im Farbenton sich von der Schrift unter- scheiden, rühren wahrscheinlich von der Farbe des Lederbezuges des Einbandes her. In der vierten Zeile sind unter diesen Farbflecken die Buchstaben NTI verdeckt. Vom A glaube ich dagegen ganz am Rande des Blattes noch die Schleife erkennen zu können. ı28 Im Original sind beide Buchstaben noch hı zu erkennen. 132 Von dem Worte PEROITA ist dicht am Rande im Original noch eine Spur vom ]J) er- halten. In der Photographie ist davon nichts sichtbar geworden. 133 1 ist ab- geschnitten. 135 51 abgeschnitten, SI im Original noch zu erkennen. 142 NTSI im Farbtlecken, 5 I abgeschnitten. 143 SIB 1 durch die Farbe verdeckt. 144 Das zweite € in FACERE hat auffallenderweise eine Cauda, ebenso das € in QUAE im folgenden Verse. Auf unserer Tafel ist in dem zweiten Falle diese Cauda nicht so deutlich herausgekommen, als sie im Original zu erkennen ist. 146 Beim | ist ein Loch im Pergament. 147 €, DE durch Löcher im Pergament verletzt. 148 Von dem | ist ein winziges Stück der Oberlänge erhalten, ebenso sind auch von vVOoMUu nur die Köpfe der Buchstaben erhalten, M ist mit dem Rande abgeschnitten. IS(VEDICCOMPRESSITDIRGINEMADOlEScEeNTulus 158 UINDUIENTUSMULTANOCTEINUTA ISUBIMALAMREMSCIHSEMEIR]uısseil[li]co 160 PEBIBUSPERFUGIUMPEPERITINIEDNUMAUFUGIT 5 UBIDABITABATTUMDILIAIUAMCOMPRESSERAT u DECIMOPOSTMENSEEXACTODICPEPERITFILTAM (VONIAMREUMEIUSFACTINESCITQUIFIET PATERNUMSERUOMSUIPARTICIPATCONSIIN 165 DATEAMPUVELILAMEISERVOEXPONENDAMADNECLEN w ISEAMPROoIEcIHTbAaecpvellamsustulırt ılleclamoBseRVAUITSERVOS (UOAUTAQUASINARDEISDAECPUELIAMDdEFERAT VTEAMDPSEUOSAUDISTISCONFITERIER 170 DATEAMPVEIlAmmMmerREerTRIcImelaemnıdı 5 EAJVEEDUCAUITEAMSIHIPROFILIA ENEACPULOIETUMILLIcCAUTEMlEMmNIUS PROPINJUAMUXNOREMOUNITCOGNAT[AD| SU AM EADIEMSUUMOGHIITFACTAMORIGERAESTUIRO I postquamılleuxorsıustarfecıtıllıco » DUCCOMWIGERAUITOUXITOUNXNOREM[bıcsısı] —ı #1 +76 Gesamtsitzung vom 15. Mai 1919. — Mitt. d. phil.-hist. Klasse vom 8. Mai EANDEMIOADOTIMUOIRGINEMIICCOoMm[pREesseRAT] 178 ETEAMCOGNOSCIESSEN|DAMJcompr[esserAt] ıllAsllıd1c1TEIUSSERNINIURIA 180 PEPERISSEGNATADATLIUELAMSESERVONLLICO dedısseexponendamılleextemploseruolum 160 Das R ist vom Leim verzehrt, ebenso die übrigen bezeichneten Buchstaben ganz oder zum Teil. 162 M völlig verlöscht. 168 b vom Leim verzehrt. 174 AO) völlig verschwunden, von SU AO) noch Spuren. 175 Vom Schluß der Zeile nır Spuren erhalten. 177—179 Zeilenschlüsse vom Leim verzehrt, unter dessen Einwirkung auch das Pergament zusammengeschrumpft ist. ı8ı VonAMm sind nur noch schwache Spuren erhalten. ı82 Von dieser Zeile sind die Füße der Buchstaben ziemlich dicht über der Zeile abgeschnitten. un Sitzungsber. d. Berl. Akad, d. Wiss. H. DeserinG: Über ein Bruchstück einer Plautushandsehrift des vierten Jahrhunderts. De . . vr I N “ f . Be g3 F) ih Ve u 2 r.. £ VE EEE BEELLUEEBUER ERBE WERE Kalksteinblock. 1918 als Leihgabe des Hrn. Gayer Anderson im Ashmoleanmuseum zu Oxford. Größe 54x23 em!, Die Anfänge der Reformation Amenophis des IV. Von Prof. Dr. Heinkıcn ScHÄrer in Berlin. Vorgeleet von Hrn. Erman am 8. Mai 1919 [s. oben S. 453]. fe} {m} ® Köniz Amenophis IV, der es um 1365 v. Chr. wagte, die ägyptische Götterwelt durch die Verehrung der Sonne (des atöns) zu verdrängen, hat im Verlaufe seines Unternehmens” den eigenen Namen, den seines neuen Gottes und auch den seiner Gemahlin verändert. Zur Erkennt- nis der Stufen im Fortschritt der Glaubenserneuerung sind diese Ver- änderungen wichtige Mittel, besonders die eine, die wir ziemlich ge- nau aufs Jahr festlegen können. Wir wissen nämlich, daß der König bis zum 19. Phamenoth seines 5. Regierungsjahres noch seinen (e- burtsnamen Amenophis führte‘, mit dem Zusatz »der Gott, der Herr- ! Nach Angabe Hrn. L. Borenarorrs. ® Über den Stand der Hauptfragen unterrichten: Borenarpr, Mitt. Deutsch. Or.-Ges. Nr. 57, ScuÄrer, Äg. Zeitschr. Bd. 55, S. ı—49 und Amtl. Ber. Preuß. Staatsslgen. Bd. 40, Dez. u. Juli. — Zu dem letzten Aufsatz ist darauf hinzuweisen, daß die Schranke zwischen den Thronhimmelsäulen schon im Grabe Haremhabs vorkommt (Bozser, Beschrbg. d. äg. Sammlg. Leiden ıgrı. Neues Reich I, Gräber, Taf. 23 — 24), also unter Amenophis dem IV selbst. Ferner, daß vox Bıssınss Bemerkung, Denkmäler zur Gesch. d. Kunst Amenophis IV (Sitzungsber. Akad. München 1914), S. ır unten, zu meinen Ausführungen stimmt. ° Gaunmier, Livre des rois, Amenophis IV, Nr. VI. 478 Gesamtsitzung vom 15. Mai 1919. — Mitt. d. phil.-hist. Klasse vom $. Mai scher Thebens«: Melt: Am 13. Pharmuthi seines 6. Jahres dagegen — es ist der Gründungstag der Atönstadt bei Tell el-Amarna' . h) A = © — hat er bereits den neuen Namen Echnatön ange- nommen’, um den im ersten steekenden Namen («es Gottes Amün aus- zuscheiden. Zwischen diesen beiden Tagen muß also die Umnennung erfolgt sein. Ohne es zu wissen, hat nun Hr. F. Lr. Grirrirn im Journ. of eg. arch. Bd. 5 (1918), S. 61 ff. mit Taf. 8, ein neues Denkmal für diese Namen- änderung bekanntgegeben. Es handelt sich um einen Kalksteinblock, der jetzt als Leihgabe eines 1914 bei Heliopolis wohnenden® Herrn im Ashmoleanmuseum zu Oxford aufgestellt ist. Das Bildfeld ist geteilt durch einen Streifen, den Gxirrıru be- zeichnet als what may be a stout pillar or wall with a curious in- eision at the base. In diesem Ausschnitt glaubte ich eine Türschwelle zu erkennen, BorcnArpr hat dann aber richtiger das ganze Gebilde für einen Türflügel erklärt. Sein oberes Ende ist zerstört, dagegen ist am linken Blockrande ein anderer senkrechter Streifen erhalten, der entweder den zweiten Türflügel oder die Hinterwand des Gebäudes vorstellen muß. So haben wir also ein Dachgebälk zu ergänzen, und zwar wird dessen Unterkante, wie wir sehen werden, nur wenig über dem oberen Blockrande gelegen haben. In dies geöffnete Haus hinein sendet” die Sonne ihre Strahlen. Die über dem Dach stehende Scheibe ist nicht mehr erhalten; ihre Strahlen liefen im Bilde durch das Gebälk hindurch, etwa so wie bei N. pe Garis Davies, el Amarna Bd. ı, Taf. 7. Drinnen reicht der König seinem Gott ein Salbgefäß dar. Er trägt die oberägyptische Krone mit einem seltsam von ihrer Mitte herabhängenden straffen Bande, und ist bekleidet mit dem kurzen ! Die angebliche Datierung des Denksteins RK von Tell el-Amarna vom 13. Phar- muthi des 4. Jahres, die schon Brrasren angezweifelt hat (Ane. rec. Bd. 2, S. 392 Anm. c), erledigt sich dadurch, daß der König in der Inschrift Echnatön heißt. Vgl. auch S. 484 Anm. 3. 2 (GAUTHIER, 2.2. 0., Nr. IX. ® Nach Angabe Borcnarv'rs. * Nur die wichtigeren Abweichungen von Gxirreru sind im folgenden an- semerkt. Durch die Tür oder irgendeine andere Öffnung. Auch in Heliopolis scheint es zwar verschlossene Kultzebäude des Sonnengottes Re gegeben zu haben (Pianchi 7. 104), aber es wird doch auch (Z. 102) ein Opfer gebracht »auf dem hohen Sande in Heliopolis angesichts des aufgehenden Gottes«. In Tell el-Amarna scheint es im Tempel keinen geschlossenen Kultraum gegeben zu haben, nur eine Kette von offenen Höfen: es ist also ähnlich wie im Sonnenheiligtum von Abusir. Man wird auch die TPArIeza Hniov (Herodot 3, 18) in Mero@ heranziehen müssen. de anne H. Senirer: Die Anfänge der Reformation Amenophis des IV 479 Mantel, (den wir mit dem Dreißigjahrfeste' zu verbinden pflegen, der hier aber wegen der Bewegung unter die Achseln gegürtet ist und so, gegen die sonstige Art, die Arme freiläßt. Vor dem Könige steht ein Altar, an dem sich ein klein gezeichneter Priester zu schaffen macht. “ Die leeren Hände der Sonnenstrahlen greifen nach den Speisen’, eine aber, wie üblich, nach der Schlange an der Königskrone, als ob sie sie ansetze, während die zerstörte Hand daneben wohl ein Lebens- zeichen an «die Nase des Herrschers führte. Zwischen Tür und Sonnen- strahlen steht in kleiner Schrift der Name des Atöns’: N->+t=] IN=-=ZIZ% w—-2l% »Der große lebende Atön, der am Dreißigjahrfeste ist (= scheint), der Herr des Himmels, der Herr der örde, in (dem Tempel) .....'« Doch sind das nur die Worte, die dem »lehrhaften«’ Namen des Atöns, wenn er in Königsringe eingeschlossen ist, zugefügt zu werden pflegen. Jene Ringe selbst standen wohl über dem Dache neben der Scheibe. Die Inschrift beginnt auffällig tief, offenbar weil unmittelbar darüber das jetzt verlorene Dach des Ge- bäudes lag. Wie so oft ist auch gleich der nächste Schritt der Handlung zu sehen: Der König schreitet aus dem linken Hause nach rechts, ge- kleidet wie vorher, nur umhüllt der Mantel hier in der üblichen Weise die Sehultern, so daß nur die Hände mit dem langen Krummstab und der Geißel hervorsehen. Bemerkenswert ist diesmal, daß kein Sonnenstrahl die Hand zur Kronenschlange oder ein Lebenszeichen zur Nase des Königs streckt, daß aber alle, auch die an der Gestalt vor- beifahrenden Strahlen, abwechselnd die Zeiehen »Leben« und »Glück« halten, ähnlich wie in dem Relief bei Prısse, Monuments, Taf. 10, 1; gewöhnlich sind nämlich die Hände der Nebenstrahlen leer. Zur Seite der Strahlen stehen rechts die Worte »..... der Herr der Erde, in (dem Tempel) ....«, also ein Teil einer ähnlichen Beischrift wie links. Wie man sieht, begann diese Inschrift, in größeren Buchstaben, höher als jene entsprechende kleinere bei der linken Sonne. Hier .war eben der Künstler nieht durch ein Dach beengt, da der König unter freiem Himmel zu denken ist. Dem Könige treten voran zwei gebückte Priester mit Stirnbändern: Der erste ist fast ganz zerstört; der zweite, der in der linken Hand ı Ägyptisch Ad-sd; ins Griechische bekanntlich mit TPIAKONTAETHPIC übersetzt. 2 So auch oft in Tell el-Amarna. ® Alle im Druck nach links gerichteten Zeichen sehen auf dem Steine nach rechts. * Zur Übersetzung des Schlusses siehe Abschnitt IV. 5 So nenne ich den Namen »Harachtes, der im Sonnengebirge (gemeinhin »Horizont«) jubelnde, in seinem Namen Schow (Sorne), welches der Atön (die Sonnen- scheibe) ist«. Sitzungsberichte 1919. 43 480 Gesamtsitzung vom 15. Mai 1919. — Mitt. .d. phil.-hist. Klasse vom 8. Mai wohl eine Buchrolle trägt, ist bezeichnet als I » Hauptvorlesepriester«. Hinter dem Herrscher folgt in derselben Haltung ein Priester, der nach einem unleserlichen Titel GR Me ol er ».... erster Prophet Ametnophis des IV« genannt ist, und einen Kasten sowie einen Stab mit einem Paar Sandalen! trägt. x Die rechte Ecke des Blockes nimmt, von (den Resten des Sonnen- namens durch eine feine senkrechte Linie ge- trennt, die folgende vierzeilige Inschrift ein, die nach rechts sieht, also sich auf den König bezieht. Offenbar ist die Lücke unter dem ersten Königsring des »lehrhaften« Atönnamens wie angegeben zu ergänzen’, und die Inschrift besagte, daß »König Amenophis IV« zum Heiligtume des »Atöns im Tempel des Re im oberägyptischen On (d. i. Hermonthis)«° schreite. Wir sehen ja am rechten Blockrande einen senkrechten Streifen, der gewiß zur Dar- ol m stellung dieses Atönheiligtums gehörte‘. E21 1% In Königsnamen bemerken wir nun, daß das & ganz ungebührlich in die Länge gezogen ist, und daß seine Füße sowie das darunter stehende = von einer scharfen |-förmigen Senkrechten durchschnitten sind, neben der deutlich Spuren zweier weiterer senkrechter Schäfte durchscheinen. Es ist klar, daß dies Spuren älterer, nicht völlig getilgter Schrift sind, und zwar der Zeichen IM »der Gott, der Herrscher Thebens«, mit denen, wie oben gesagt, der Name schloß, den der König führte, bevor er sich Echnatön nannte. Wir haben also hier die wichtige Tatsache, daß der Name des Königs auf dem Denkmal nachträglich geändert ist. * * * Das ist, was man unmittelbar aus Bild und Beischriften ablesen kann; sehen wir nun, wie es sich in die sonst bekannten Tatsachen einordnet. Einige vortreffliche Bemerkungen dazu hat Hr. Serue bei- gesteuert. I! Wie Davızs, el Amarna Bd. 3, Taf. 24. % Grirrrrn übersetzt nur »in — in southern On«. ° Ähnliche Schachtelnamen von Tempeln sind in dieser Zeit häufig, vgl. AZ. Bd. 55, S. 33. x 4 of Aton. Auch Grirrrriut sagt: The king was probably proceeding towards a shrine. H. Scuirer: Die Anfänge der Reformation Amenophis des IV 48] I. Das ursprüngliche Relief ist hergestellt, bevor der König seinen Namen Amenophis änderte, also vor einem gewissen Tage zwischen dem 19. Phamenoth des 5. und dem ı3. Pharmuthi des 6. Jahres. Später ist der neue Name Echnatön über den alten geschnitten. II. Die dargestellte Handlung ist, wie Grirrırn natürlich erkannt ‚hat, ein Teil des noch immer rätselhaften'! Dreißigjahrfestes, das also auch Amenophis IV gefeiert hat’, und zwar, wie wir nun lernen, schon in seiner Amenophiszeit‘. Dadurch erscheinen jetzt einige bekannte Dinge in neuem Lichte. Serne hat den Gedanken ausgesprochen, die Worte »der am Dreißigjahrfeste ist (später »Herr d. D.«)« im Titel des. Strahlenatöns deuteten vielleicht darauf hin, daß dessen Bild am Dreißigjahrfeste vom Könige eingeführt worden sei. Aus den Worten allein dürfte man aber das wohl nieht mit Sicherheit schließen, denn es ließe sich ja denken, daß ihm nur dieser Anhang zum »lehrhaften« Namen damals verliehen worden sei. Es kommt jedoch anderes dazu, um SETHES Vermutung zur Gewißheit zu erheben: In einer gewaltigen Felsinschrift bei Silsile* gibt der König Auftrag, Steinmetzen aus ganz Ägypten aufzubieten, um Steine zu brechen zu einem großen Obelisken’ für den Harachtes- Atön in Karnak, der dort als falkenköpfiger Mensch in seinem von Amenophis dem III erbauten Tempel verehrt wurde. Die Inschrift beginnt mit den ausführlichen Titeln des Königs. Ihnen schließen sich die Worte Eee an, und dann folgt der Auftrag, ein- geleitet durch Er Perl usw. Hier hat auch BreAsten” noch über- setzt »First oceurrence of his majesty’s giving command to ...«. Aber das ist im Zusammenhang der ganzen Inschrift ein Unding, und zudem ein arger Verstoß gegen die Grammatik. In Wirklichkeit gehört das sp tpj n Im-f mit dem vorhergehenden Königsnamen zu- sammen, dem es wie ein Datum angehängt ist: erst mit rdj.t m hr n beginnt der eigentliche Text (vgl. Eruan, Gr. 1911, $421). Es scheint ! Daß man auf Grund des körperlichen Befundes Amenophis dem IV nur mit großem Widerstreben 30 Lebensjahre zugestehen will, und daß er das Fest in einem der ersten seiner rund 18 Regierungsjahre gefeiert hat, gibt eine neue Schwierigkeit für die Lösung des Rätsels. ®2 Aus den Anspielungen in den Inschriften glaubte man das noch nicht ent- nehmen zu können (Grirrrrn). ® Für den Tag wäre, wenn heil, vielleicht die Inschrift Lersıus, Denkm. Text Bd. 3, S. 52 von Wert; weniger das Datum im Text der einen Inschrift von Zernik (S.482 Anm. 3). Über Feiern vor dem 30. Regierungsjahre siehe Serne, ÄZ. Bd. 36, S.65 Anm. * LD. 3, Bl. ıroi = Lecraı, Ann. du Service Bd. 3, S. 262. 5 Bnbn. Über das Obeliskenbild siehe ÄZ. Bd. 55, S. 29 Anm. 2. % Brrasten, Ancient records Bd. 2, S. 384. Alle Früheren ebenso. 43* 482 Gesamtsitzung vom 15. Mai 1919. — Mitt. d. phil.-hist. Klasse vom 8. Mai mir klar, daß mit den Worten »Erstes Mal Seiner Majestät« nur die erste Feier des Dreißigjahrfestes' gemeint sein kann, zumal ja bekanntlich die Obelisken in enger Beziehung gerade zu diesem Feste stehen”. In der Inschrift von Silsile und ebenso in denen von Zernik®, werden neben dem Atön andere Götter, ja sogar der Amün genannt, der Name des Atöns ist noch nicht in Königsringe eingeschlossen, und am Kopf der Darstellungen über den Inschriften, da, wo später der Strahlenatön erscheint, steht noch das alte Bild der geflügelten Sonne von Edfu': alles ganz wie unter Amenophis dem III. Auch die falkenköpfige Menschengestalt des Atöns wird man damals noch geduldet haben. Die beiden zuletzt genannten, für das Auswachsen der Bewegung zu einer Reformation grundlegenden Neuerungen Amenophis des IV, vor allem die den Atön entmenschlichende Schöpfung des Strahlen-- bildes, sind aber im Gebrauch bei unserem neuen Relief und auf jenen Trümmern des Obeliskengebäudes, die wir als Bausteine in späteren Bauten noch besitzen’. Das beweist, daß die Neuerungen erst eingeführt worden sind, während der König mit seinem Dreißig- jahrfeste beschäftigt war: genauer: zwischen dem Auftrag zur Errich- tung des Obelisken und der Ausführung des Reliefs“. Die Umnennung des Königs zu Echnatön und damit die entscheidende eingöttische Wendung der Bewegung, erfolgt erst einige Zeit später; im sechsten Jahre” dann die Gründung der Stadt für den Atön in Tell el-Amarna. III. Die Handlung geht vor sich in Hermonthis, und zwar zwi- schen einem gewissen Gebäude und dem Heiligtume des Atöns im dortigen R&-Tempel. Daß der Block selbst daher stamme, ist damit nicht gesagt‘. Wir wissen, daß Amenophis IV persönliche Bezie- hungen zu Hermonthis hatte, vor allem, daß er dort gekrönt worden ist"; dem entspricht nun diese Festfeier dort. Wir hatten auch schon ! Das später in ganz kurzen Abständen wiederholt wurde. 2 Siehe Serne, Untersuchungen Bd. 1, S. 10. ® Lesramm, Ann. du Service Bd. 3, S. 259. * Vel: dazu AZ. Bd. 55, S. ar, 1. ; Siehe die nicht ganz klar scheidende Zusammenstellung bei BreAsren, Anc. rec. Bd. 2. S. 382 Anm. e. Es ist dringend nötig, das, was noch erreichbar ist, in photographischen Abbildungen zusammenzustellen, Probe bei Borcnarpr, Kunstwerke (Kairo), Taf. 27 unten. 6 Prısse, Monum., Taf, 10. ı reicht ein Atönstrahl dem Könige das Zeichen der Dreißigjahrfeste. Siehe auch Bovurravır, Rec. d. trav. Bd. 6, S. 54 Z. 10. ? Vgl. S. 478 Anm. 1. ® Aus Tell el-Amarna kommt er gewiß nicht; dem widerstreitet der Name Amenophis. Den Wohnort des früheren Besitzers (Heliopolis) darf man wohl nicht zu 5 Schlüssen benutzen. ° Wie Borcnarpr bemerkt hat. Man lasse sich nicht verleiten zu denken, daß das neue Relief die Krönung darstelle; die Unmöglichkeit "geht aus Ab- schnitt II hervor. f H. Senirer: Die Anfänge der Reformation Amenophis des IV 483 eine Spur von einiem dortigen Heiligtume des Atöns!. Dafür haben wir also nun ein neues Zeugnis, welches zugleich beweist, daß dies Heiligtum schon in der Amenophiszeit, einige Zeit vor Tell el-Amarna, bestanden hat. Wann und von wem es aber gegründet ist, wissen wir nicht; jedenfall$ kennen wir bis heute’ immer noch keine Er- wähnung eines Atönheiligtums in Hermonthis vor Amenophis dem IV*. IV. Den Sehluß des Atönnamens beim linken Bilde, den ich oben noch offengelassen habe, übersetzt Grirrırm durch »in the midst of ‚Rejoieing‘ in Achet-Atön«, wobei er das Wort Z‘j »Jubel« als Namen eines Heiligtums, und »/no-t ötn »Sonnengebirge des Atöns« als den be- kannten Namen von Tell el-Amarna faßt. Das gibt aber schwere Be- denken: Erstens bildet das Wort »Jubel« allein gar keinen richtigen ägyptischen Gebäude- oder Ortsnamen‘. Zweitens können wir den Namen von Tell el-Amarna nicht annehmen, da wir doch wissen, daß die Stadt erst in der Eehnatönzeit gegründet ist‘. Serue schlägt mir daher vor, h‘j m s/nw-t ötn » Jubel (ist) im Sonnengebirge des Atöns« als Namen des Gebäudes zu fassen’ und erinnert an die Worte »der im Sonnengebirge jubelnde« im »lehrhaften« Namen des Atöns. Dadurch sind alle Schwierigkeiten behoben. V. Das neue Relief hat, wenn auch in milder Form, alle Eigen- heiten, die wir als Stil Amenophis des IV kennen, und die auch dessen Bild im Grabe des Ramose zeigt, das ebenfalls noch der Ame- nophiszeit angehört. Die Bilder auf den Denksteinen von Silsile und Zernik bleiben auf die Königsfiguren hin zu untersuchen", ebenso das bei Prısse, Monum., Taf. 10, ı, veröffentlichte, auf dem zwar der König den Strahlenatön anbetet und Eehnatön heißt, aber die Gesichtszüge, wenigstens wie sie Prısse bietet, noch wenig zu den andern Bildern der ©chnatönzeit stimmen‘. Noch immer ist die Frage offen, ob nicht in der Kunst der Verlauf‘ ebenso gewesen ist wie in der Religion, daß nämlich der Sohn anfangs noch in der Art des Vaters auftrat und erst später neue Wege einschlug. VI. Es gibt einen ersten Propheten des Königs schon bei dessen Lebzeiten. Er folgt damit dem Beispiel seines Vaters, der sich selbst ı Es hieß sAw-tn in oder ... mshwtn in, siehe ÄZ. Bd. 55, S. 30 Anm. 2. Vgl. unten Anm. 5. ® Zur späteren Ausmerzung des Namens von Hermonthis aus den älteren Titeln des Königs siehe ÄZ. Bd. 55. S. 30. ® Die von Grirrrrm a.a. OÖ. herangezogenen Namen mit A sind denn auch anders gebildet. ! Vgl. S.478 Anm. 1. 5 Vgl. vielleicht den Namen in Anm. ı (Serur). 6 Siehe dazu AZ. Bd. 55, S. 41, 1. ” Vgl. ÄZ. Bd. 55, S.9 Anm. 3 und S. 46 Anm. 2. 484 Gesamtsitzung vom 15. Mai 1919. — Mitt. d. phil.-hist. Klasse vom 8. Mai Kulte in Memphis! und in Soleb, seiner Gemahlin Teje einen in Se- deinga” eingerichtet hat. VII. Man hat öfters die Anzahl der dargestellten Kinder des Königs zur zeitlichen Ordnung seiner Denkmäler benutzt. Ob Ge- wicht darauf zu legen ist, daß er hier allein ist, muß dahingestellt bleiben®. Vielleicht erforderte das dieser Festabschnitt, während an anderen, wie wir wissen, gerade die Königskinder eine Rolle spielten. Die eingehende Prüfung des neuen Fundes hat uns wieder einige Schritte in der Erkenntnis dieser bedeutsamen Zeit Ägyptens vorwärts geführt; aber auch manche neue Frage hat sich erhoben. Auf diesem unsicheren Boden gilt als Grundforderung, daß man jedes Denkmal einzeln ausfrage, ehe man es unter die andern reiht, und daß man nicht vorschnell verallgemeinere. So werden wir, vorsichtig trennend und verbindend, allmählich genauer erkennen, welche Stufen die Glau- bensreinigung durchlaufen hat. Leider ist wenig Hoffnung, daß sich zu dem Block seine einst neben ihm stehenden Genossen finden. Denn, wie der Kalkmörtel auf seiner Oberfläche zeigt, ist der Stein nicht unmittelbar den Trümmern des Tempels entnommen, aus dem er stammt, sondern inzwischen irgendwo verbaut gewesen. ! Siehe BreAsten, Ance. rec. Bd. 2, S. 254 Anm. a. ® AZ. Bd. 55, S. 34 zweiter Absatz wäre also wohl etwas weniger schroff zu fassen. 3 BreaAsteEn, Anc. rec. Bd. 2, S. 3357 Anm. e, betont, daß im Grabe des Ramose nur die Königin, keine Kinder, neben dem Könige erscheinen. Man übersieht übrigens- stets, daß schon in der Amenophiszeit zwei Töchter geboren sind: Prısse, Monum., Taf. ı1,3. Das ist wichtig für die Beurteilung der Darstellung auf den Grenz- steinen K, M, X von Tell el-Amarna, Davızs, el-Amarna Bd. 5. S. 20 Anm. 3; 21; 25; 27. (Vgl. S. 478 Anm. r.) H. Jaconsonx: Das Namensystem bei den Osttscheremissen 485 Das Namensystem bei den Osttscheremissen. Von Prof. Dr. H. JacoßBsoHN in Marburg. (Vorgelegt von Hrn. W. Scnurze am 8. Mai 1919 [s. oben S. 453].) Bii meiner Beschäftigung mit einem östlichen Dialekt des wolga- finnischen Stammes der Tscheremissen im Gießener Kriegsge- fangenenlager habe’ ich einige Aufzeichnungen über ein eigentüm- liches Namensystem gemacht, das bei ihnen angewandt wird. Meine Gewährsmänner waren Schamkaj Schumatof aus dem Dorfe Je- noktajewo (tscheremissischer Name Tschjormak) und Kusjükpaj Paizulin aus dem Dorfe Malo Gulsjetowo (tscheremissischer Name Tschara Mari), beide aus dem Bezirk Birsk des Gouvernements Ufa. Die Osttscheremissen sind noch zum großen Teil Heiden. Die Form ihres Heidentums ist schon versehiedentlich untersucht worden, ich verweise auf Swirsow in seiner Abhandlung Mepenneest in den Hspseris o6meersa Apxeosorin, Heropin u Irnorpasin mpu Mmuepa- TOpekomp Rasanekonp Yungepenterb 7, 117 ff, auf PAASONENS wert- volle Darlegungen in Keleti szemle II, auf das Gebet bei GENETZ, Ost- tscheremissische Sprachstudien, Journal de la societe finno-ougrienne 7,54ff. Allein an einer zusammenfassenden Darstellung dieser Religion, die wohl vom Mohammedanismus stark beeinflußt ist, aber sich dabei in weitem Umfange ihre Selbständigkeit bewahrt hat, fehlt es noch. Soweit nun die Tscheremissen bei ihrem Glauben geblieben sind, haben sie noch ihre Eigennamen im Gebrauch, daneben auch freilich schon russische. Dagegen von den Getauften führen die alten Männer und Frauen noch Doppelnamen, einen tscheremissischen und einen russischen. Und zwar erhielten sie den tscheremissischen Namen bei der Geburt, den russischen bei der Taufe. In Schumatofs Dorf waren alte Leute, die die Doppelnamen a'rdigan' und pstr (= russ. Ilerpr), a:ptot und nY-kolai (= russ. Hnko.aiı), Jüszai und ku:zma (— russ. Ky3pma) führten. Aber in der jüngeren Generation haben die als Kinder Ge- ! Die tscheremissischen Namen und Wörter habe ich nach dem Alphabet der internationalen phonetischen (resellschaft umschrieben. 486 Gesamtsitzung vom 15. Mai 1919. — Mitt. d. phil:-hist. Klasse vom 8. Mai tauften nur noch den einen russischen Namen. Nur wer später über- tritt, empfängt dann natürlich einen neuen Taufnamen und kommt so wieder zu einem Doppelnamen. Ein /a:mı: fasdr:jef ließ sich im Bere- zowschen Kloster, das 18 Werst von Schumatofs Heimatdorf entfernt liegt, taufen und erhielt den Namen Hnxo.ai Ernmosuys bepäskung, ein Juszai jJu:zikajef, der sich taufen ließ, um Lehrer zu werden, ward in der Taufe A.sercanıpr Bacnaeruyp lWsrkaesr genannt. Die Namengebung der heidnischen Tscheremissen weist nun darin eine Ähnlichkeit mit dem indogermanischen Namensystem auf, daß die Kinder vielfach Namen erhalten, die an die der Eltern anklingen. Wenn nach Thukydides ı, 29, 2 die Feldherren, die die Korinther an die Spitze ihrer Expedition gegen Kerkyra stellen, KannıkpätHc d Kanniov, Tımänwp d TımAneovc, Arpxerımoc 6 Eypyrimov, "Icarxiaac 6 "IcArxoy heißen, wo überall der Sohnesname im Anschluß an den Namen des Vaters gebildet ist, so treffen wir ganz Ähnliches bei den Tscheremissen an. So heißt etwa der Vater z:2evai, die Söhne rz:zerge, 1:2llan, 1:Zeruf, 1:2ema:tı‘, kezimbat, 1:senbai. Die Namen der vier älteren Söhne ent- halten das erste Glied im Namen des Vaters, 1:2e klein’ — 1:zeruf ist beispielsweise ‘der kleine Russe’, r:zema:rı" "der kleine Tseheremisse’ —, die Namen der zwei jüngsten das zweite Namensglied -rai, -bat. Ferner Namen des Vaters: der Söhne: 1. Janger jandiwat, jaygelde 2. mandi:jrr manikat, manai 3. paimet patmirza, paigelde 4. paizola pajazet, paivat'r 5. tem'rai tem’rka, temrfa, tem'rgalr:, temeraf. Auch das kommt vor, daß der Name eines Sohnes die Kurz- (Kose-)namenform zu der des Waters darstellt. So heißt etwa der Vater sainala, die Söhne haben die Namen sainvk und saipsta. Das ist ein Verhältnis wie bei den Brüdern “Inmarxoc und "Inniac, es be- gegnet bekanntlich in indogermanischen Sprachen nicht selten. samok ist Kurznamenform zu sainsta, -vk als Kosenamensuffix wird häufig angewandt. So gibt es pazok zu paizsla, faitek zu faidyla, tanok zu zamsla, zainik zu zainetin, ko:tfork zu ko:guwai. Neben eslewai ist als Kosename e:tsok gebräuchlich, neben paigelde pajv:k, neben jamitr: Jamv*k, neben famitı: [amok. Russisches Bacs, Kosename zu Pacnmit, erscheint als wasju:k, zum russischen Marreiı existiert als Kurzname ma:tsok, zum Frauennamen Anna anvo'k. Häufig genug fangen die Namen auch nur mit, demselben Laut an, sie alliterieren wie so vielfach im Germanischen. So heißt der Vater effwai, die Söhne essen, e:man, e:maf, e:l’gai,; oder der Vater H. Jaconsonn: Das Namensystem bei den Östtscheremissen 487 fo:ma:t, die Söhne o:ma:tai, famkai; der Vater fo:martpai, die Söhne fawakat, fa mai; der Vater /akir, die Söhne famrazt, fa:kı:. Und doch ist ein Unterschied zwischen dem Indogermanischen und Tscheremissischen hier vorhanden. Ohne Zweifel spielt der Gleichklang in der indogermanischen Nomenklatur eine große Rolle, Namenpaare wie iranisch Spitamenes (Vater) : Spitaka (Sohn), althoch- deutsch Heribrant (Vater) : Hiltibrant (Sohn) lassen das deutlich er- kennen. Aber er ist daran gebunden, daß derselbe Wortstamm wieder- holt wird, er ist eine Folge des offenbar primären Prinzips, den Namen des Sohnes inhaltlich mit dem des Vaters zu verknüpfen, ohne daß der Name einfach wiederholt wird. Darüber hinaus sind die ger- manischen Stämme gegangen. Im Zusammenhang mit der Ausbildung des Stabreims in der Dichtung ist dieser auch bei Eigennamen viel- fach angewandt, um Verwandtengruppen zu vereinen. Vgl. Segimerus und Sesithacus, Vater und Sohn, im Beowulf Hredel Vater : Herebeald, Haedeyn, Hygelac Söhne usw. (SchrADer, Reallexikon der indogerm. Altertumskunde' 575: A. Hruster, Reallexikon der germanischen Alter-' tumskunde 4, 232ff.). Dagegen ist es bei den Tscheremissen offenbar das Wohlgefallen am Gleichklang, das dazu führt, ähnliche Namen innerhalb der Familie zu schaffen. Es begegnet dabei oft genug, daß nur ein Teil der Namen der Söhne dem Namen des Vaters ähnlich ist, während die übrigen so gewählt sind, daß sie lediglich an die Namen der älteren Brüder anklingen. So heißt ein Vater /a'dr', seine Söhne /amtr, fa:mr, fa:mat, famkai, fajekpat, alle durch Assimilation gebunden, aber der Name des jüngsten Sohnes ist mapkai, offenbar im Anschluß an /amkai, den Namen des Drittjüngsten, gegeben. Andere Beispiele sind: Vater Söhne 1. Jafkelde akelde, akä:wak, apik, a:put 2. jantsiwai jafkelde, e/kelde 3. Japar jamätr:, famütr:, famai, jamal 4. mandi;jer manikai, manai, Bat'kai, satikai 5. püktügan päktöwai, ewai 6. faktiver Jakr:, japr:, famra’t 7. bimirza paimürza, paiki:, paidtemir, pargelde. Eine solehe Ähnlichkeit zwischen den Namen der Brüder wirt schließlich auch da hergestellt, wo der Vater einen russischen Namen trägt, also eine Beziehung zu seinem Namen nicht besteht. So hießen die Söhne eines Mapro: wa.lefa, waslr:, ma:dr:, kaslı:, eines Hnko.sait: patriai, patrkai, pa:t"ra. „Diese Art der Namengebung ist den Tsche- remissen offenbar so in Fleisch und Blut übergegangen, daß ein be- 488 Gesamtsitzung vom 15. Mai 1919. — Mitt. d. phil.-hist. Klasse vom 8. Mai stimmter Name geradezu dazu prädestiniert, etwaigen Söhnen bestimmte Namen zu verleihen, natürlich mit einem beträchtlichen Spielraum in der Auswahl. Denn die Fülle der tscheremissischen Namen ist groß. So sagte Paizulin, er kenne einen Mann namens bumirza und dessen einen Sohn topfa:t, wisse aber die Namen der übrigen Söhne nicht. Sie würden etwa heißen: akmirza, bbkmürza, tikr:, aıtı: (vgl. S. 487). Ganz dasselbe finden wir bei den Frauennamen wieder. Aller- dings wußten meine Gewährsleute nur wenige Beispiele dafür, daß die Namen der Töchter an den der Mutter angeknüpft werden, wie wenn etwa die Mutter Aömz: heißt, die Töchter kiwr:, kitwika. Ob das Zufall ist, läßt sich natürlich nicht beurteilen. Häufiger gaben sie solche Fälle an, in denen der Name der Mutter keine Gemeinsamkeit mit den Namen der Töchter hat, diese aber unter sich Gleichklang zeigen. Man wird vermuten dürfen, daß hier, wie bei den Söhnen, die Vorliebe der Eltern für gewisse Namen entschieden hat, ohne Rücksicht auf den eignen Namen, daß aber, nachdem einmal der erste Name gewählt war, sie die folgenden Namen der Sitte gemäß in An- lehnung an diesen gaben. Vgl. Mutter Töchter 1. yembr: siäska, säskawr:, v.nawr:, v:naltse, ajaltse, Jandaltse 2. Jamat v:nawika, v.naltse, V:nawr:, aIgawı: 3. kitwika esöhur:, asöhor:, asetwika, asetk 4. sakewa v:nattse, ajattse. & An ı. und 2. sieht man gut, wie ein Name immer den andern nach sich zieht: in I. reimt v:nawr: auf säskawr:, das seinerseits zu säska als Reimwort genommen ist. v:nawr: aber führt auf v.naltse, und dies wieder veranlaßt die Wahl von ajattse, jandaltse. Daß der Gleichklang sowohl auf dem vorderen wie auf dem hinteren Teil der Namen beruhen kann, lehren die Beispiele. Folgende Reihen von Sehwestern, bei denen meine Gewährsmänner den Namen der Mutter nicht wußten, können das Bemerkte noch veranschaulichen: 1. saketa, sakewa, sageda [557 ma:re:pa, marke:wa, markı:, makeswa, ame:ka 3. ajattse, i,jaltse, pr:galtse, pr:kests, pr.keni. Bei der großen Fülle von Namen innerhalb derselben Familie, die eine so starke Ähnlichkeit besitzen, liegt der Gedanke nahe, daß die einzelnen Brüder oder Schwestern durch Namensnennung nicht immer scharf geschieden werden könnten. Aber die 'Tscheremissen versicherten, daß der Gebrauch der Namen im Verkehr gar keine Schwierigkeiten bereite. ee H. Jaconsoun: Das Namensystem bei den Östtscheremissen 489 Unter den tscheremissischen Namen gibt es eine ganze Anzahl tatarischer Namen und Namensglieder, auch unter den angeführten. Vgl. etwa /akir = rpanornsii oder etwa den Frauennamen Ailwika = tatarisch gitwiska “schöne Blume’: gi? ist "Blume' = tscheremissisch Säska, wi:ka ist ‘schön’. Hier und in andern Fällen ist der tatarische Name als Name herübergenommen, denn die Appellativa, aus «denen er zusammengesetzt ist, hat das Tscheremissische nicht entlehnt. Aber als Namensglieder wuchern sie weiter. In einem Frauennamen z.B. wie üdürwika ist das tatarische wi:ka ‘schön’ mit tscheremissisch üdür “Tochter’ zusammengetreten, das aus einer indogermanischen Sprache, wahrscheinlich aus litauisch dukter- stammt. Bei den außerordentlich engen Beziehungen, die zwischen Tataren und Osttscheremissen be- stehen — die Osttscheremissen sprechen alle tatarisch —. kann das nicht wundernehmen. Eine weitere Frage aber ist die, ob nicht die ganze Art der Namengebung, wie ich sie dargestellt habe, dem Ta- tarischen nachgebildet ist. Die Entscheidung muß ich Kundigeren überlassen, da mir hier die Kenntnisse fehlen. Ausgegeben am 19. Juni. Re RE Ch IR TEE N .. '\ 2 we. a / vi 1 a VE Da TE OR U ER N k N BE 24 ia 5 ae a RR ERROR Ay ar FanE vario a ae 4 na, % r S & ze Be aM Be " i y IM N} y a re Veh 2% Ee ar (3 . INT REDUR us Tie 491 SITZUNGSBERICHTE 1919. XXVH. DER PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 22. Mai. Sitzung der philosophisch-historischen Klasse. Vorsitzender Sekretar: Hr. Dies. l. Hr. pe Groor las über die Pagoden in China, die vor- nehmsten Heiligtümer der Mahajana-Kirche. (Abh.) Die Pagode war Grabmonument, wurde Heiligtum zur Beisetzung von Reliquien Buddhas, Sitz seines Geistes und Mittel zur Ausstrahlung seines Lichts und seiner Lehre, folglich Heiligtum der allerhöchsten Ordnung. 2. Hr. Sacnau berichtete über »syrische und arabische Lite- ratur, welche sich auf die Klöster des christlichen Orients bezieht«. (Abh.) Speziell wird über das Klosterbuch von Alsäbusti, das wegen einer größeren Zahl kulturgeschichtlich merkwürdiger Exkurse besondere Beachtung verdient, ge- > sprochen. Das Leben in Bagdad, im Zentrum des abbasidischen Chalifats, besonders im 9. christlichen Jahrhundert, am Hofe wie in der höchsten Gesellschaft, erhält durch diese Exkurse vielfache Aufklärung, die man in den eigentlichen Geschichts- werken vergebens sucht. 3. Hr. MEıseckE legte der Akademie die Denkschrift vor, die er im Auftrag des Auswärtigen Amtes für die Friedensverhandlungen aus- gearbeitet hat: »Geschichte der linksrheinischen Gebietsfragen. « Ausgegeben am 19. Juni. er 2 EAN ht Fa 5 rl \ re AR Lig?" I I Fl y r 2 4953 SITZUNGSBERICHTE 1919. XXVI. DER PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 22. Mai. Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse. Vorsitzender Sekretar: Hr. PLanck Hr. Hager überreichte einen Beitrag zur Kenntnis der Metalle. (Ersch. später.) Er zeigt, daß aus Atomvolumen und Zusammendrückbarkeit der einwertigen Metalle beim absoluten Nullpunkte die Summe ‘von lonisierungsenergie und Ver- dampfungswärme richtig berechnet werden kann, wenn die Metalle nach früherer Vorstellung des Vortragenden als Gitter aus Ionen und Elektronen angesehen werden. Diese Auffassung wird weiter gestützt durch die Darlegung, daß sich aus der Gitter- vorstellung der Metalle der Charakter des selektiven Photoeflektes als einer Metall- eigenschaft zugleich mit dem numerischen Werte eines beschleunigenden Voltapotentials an der Metalloberfläche ergibt, dessen Wert im Falle des Kaliums das gelegentlich beobachtete Verschwinden des Effektes verständlich macht. Ausgegeben am 19. Juni. P DE ER a LEN THE u ’ nr KuN,T 2 7 a TER 495 SITZUNGSBERICHTE 1919. XXIX. DER PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 9. Juni. Gesamtsitzung. Vorsitzender Sekretar: Hr. Diers. *]. Hr. Norpen sprach über: »Der Rheinübergang der Kim- bern und die Geschichte eines keltischen Kastells in der Schweiz«. Die Angabe des Tacitus Germ. c. 37 über die Lagerplätze der Kimbern bezieht sich auf den Oberlauf des Rheins. Der Übergang fand bei dem helvetischen Kastell Tenedo statt. Dasselbe Kastell ist in dem Berichte des Taeitus in den Historien I anläßlich der Ereignisse des Jahres 69 gemeint. Beide Berichte gehen auf Plinius, jener auf die Bella Germaniae, dieser auf die Annalen, zurück Die Geschichte des Kastells läßt sich von den Zeiten der Kimberninvasion bis auf die Gegenwart, in der die Ortschalt den alamannischen Namen Zurzach trägt, verfolgen. 2. Das korrespondierende Mitglied Hr. K. MürtLer überreichte zwei »Kritische Beiträge«. (Ersch. später.) Die erste Abhandlung befaßt sich mit den Auszügen des Hieronymus (ep. ad Avitum) aus des ÖOrigines rieri Arxön. Sie sucht die Einordnung der Bruchstücke sicherer als bisher festzulegen und gewinnt dabei wichtige Ergebnisse für die Theo- logie des Origenes und das Verfahren Rufins bei seiner Übersetzung. — Die zweite Abhandlung »Zur Deutschen Theologie« stellt fest, daß der ausführlichste Text dieser Schrift der ursprüngliche ist. 3. Das korrespondierende Mitglied Hr. Bressrau überreichte seine Abhandlung » Aus der ersten Zeit des großen abendländischen Schismas«. (Abh.) Die mitgeteilten und erläuterten Aktenstücke stammen aus dem Archiv der Avignonesischen Päpste, das wichtigste unter ihnen ist eine eigenhändige Aufzeichnung des Gegenpapstes Klemens’ VII., in der er zu Anträgen des Königs Juan von Kastilien Stellung nimmt. 4. Hr. Drasennorrr übergab das von P. Cırmex herausgegebene Werk: »Kunstschutz im Kriege, Berichte über den Zustand der Kunstdenkmäler auf den verschiedenen Kriegsschau- plätzen und über die deutschen und österreichischen Maß- nahmen zu ihrer Erhaltung, Rettung, Erforschung«. Bd.I: Die Westfront (Leipzig 1919). Sitzungsberichte 1919. 4 > - e 4 496 Gesamtsitzung vom 5. Juni 1919 5. Zu wissenschaftlichen Unternehmungen haben bewilligt: die physikalisch-mathematische Klasse zur Fortführung des Unter- nehmens »Das Tierreich« 4000 Mark; zur Fortführung des Nomen- elator animalium generum et subgenerum 3000 Mark; Hrn. EnsLer zur Fortführung des Werkes »Das Pflanzenreich« 2300 Mark; dem Verlage des Jahrbuchs für die Fortschritte der Mathematik als Zuschuß zu den Kosten der Herausgabe des Jahrgangs 1919 5000 Mark; Hrn. Prof. Dr. Hermann von GUTTENBERG in Berlin-Dahlem für Untersuchungen über den Einfluß des Lichtes auf die Blattstellung der Pflanzen Soo Mark: die philosophisch-historische Klasse Hrn. HıytzE zur Fortführung der Herausgabe der Politischen Korrespondenz Friedrichs des Großen 6000 Mark; zur Fortführung der Arbeiten der Orientalischen Kom- mission 20000 Mark; zur Fortführung der Arbeiten der Deutschen Kommission 4000 Mark; für die Bearbeitung des "Thesaurus linguae Latinae über den planmäßigen Beitrag von 5000 Mark hinaus noch 1000 Mark; für das Wörterbuch der ägyptischen Sprache 5000 Mark; zur Bearbeitung der bieroglyphischen Inschriften der griechisch-römi- schen Epoche für das Wörterbuch der ägyptischen Sprache 1500 Mark. Die Akademie hat das ordentliche Mitglied der physikalisch-mathe- matischen Klasse Hr. Sınox Scnwenpener am 27. Mai durch den Tod verloren. u ne u zn A u 4 | | | | | | | 1 E H. Deserise: Über ein Bruchstück einer Plautushandsehrift. II 497 Über ein Bruchstück einer Plautushandschrift des vierten Jahrhunderts. II Von Prof. Dr. Hermann DEGERING in Berlin. . (Vorgelegt von Hrn. Norven am 15. Mai 1919 |s. oben S. 463].) II. Überlieferunggeschichtliches. Wir kommen nun zu der Erörterung der wichtigsten Frage:. wie unser neues Fragment sich zu der übrigen Plautusüberlieferung ver- hält. Diese beruht bekanntlich auf zwei Rezensionen, von denen eine durch den ambrosianischen Palimpsest A vertreten wird, während die andere auf einem verlorenen Archetypus (P) aller übrigen Hand- schriften beruht. Die Bibliotheksheimat von A ist das Kloster Bobbio, wo Teile der Plautushandschrift im 7./8. Jahrhundert, nach Tilgung des Plautustextes zur Aufzeichnung eines Teiles der Bibel (Regum libri) benutzt wurden. Der im 4. Jahrhundert geschriebene Plautus- text ist also aller Wahrscheinlichkeit nach italienische Schreiberarbeit. Dagegen läßt sich P als eine Handschrift gallischen Ursprungs erweisen, die nicht viel älter gewesen sein kann als die älteste der aus ihr abgeleiteten Handschriften (B), die dem 10. Jahrhundert ‘an- gehört. Es folgt das mit Bestimmtheit aus einer Reihe von Fehlern ihrer Abkömmlinge, aus denen hervorgeht, daf3 sie in karolingischer Minuskel geschrieben war. Selbstverständlich war aber auch P ihrer- seits wieder die Abschrift einer älteren Vorlage P* und auf diese läßt sich nun wiederum aus einer Reihe von Fehlern, die für P durch die Übereinstimmung ihrer Abschriften bezeugt werden, der Schluß ziehen, daß sie in Käapitalschrift geschrieben war. Damit rückt aber P* zeitlich in die Nähe des Ambrosianus, der bekamntlich gleichfalls in Kapital- schrift (Rustica) geschrieben ist. Es würde sich also für uns darum handeln, festzustellen, in welchem Verhältnisse N, wie wir unser neues Fragment benennen wollen, zu A und P* steht, in deren Zeitbereich es der Schrift nach gleichfalls gehört. 44* 498 Gesamtsitzung vom 5. Juni 1919. — Mitteilung vom 15. Mai Die beiden Rezensionen A und P*, die Leo! in das 2. bis 3. Jahr- hundert datiert, haben ihrerseits wieder zur gemeinschaftlichen Grund- lage eine ältere Rezension’, über deren Alter die Meinungen aus- einandergehen. Wir können aber diese Streitfrage hier beiseite- lassen, da sie für das Abhängigkeitsverhältnis von N zu A und P* keine Bedeutung hat. Daß nun auch N ebenso auf dieser älteren Rezension ‚beruht wie A und P*, wird durch eine Reihe von Felılern erwiesen, die A, P* und N gemeinsam haben. Hierhin gehört es zunächst, daß sich auch in N die zu Unrecht in den Text einge- drungenen Verse 125. 130— 132, deren Unechtheit Wiınpıschmann er- kannt hat, im Texte finden. Gleichfalls unecht sind aber auch meiner Ansicht nach die Verse 168. 169, die ja auch nur verstümmelt über- liefert sind und schon dadurch verdächtigt werden, obwohl sie von N und P übereinstimmend bezeugt werden, während das Zeugnis von A fehlt. Der Inhalt dieser beiden Verse widerspricht nämlich, ganz abgesehen davon, daß sie auch den offensichtlichen Zusammen- hang der Verse 167 und 170 zerstören, völlig dem Aufbau der Hand- lung, wie im weiteren Verlauf des Stückes zutage tritt und wie ihn gleich darauf die Verse 182—187 uns klar vor Augen stellen. Dort heißt es: N 2: .. . ]lle extemplo servolum Jubet illum eundem persequi, si qua queat Reperire quae sustulerit. Ei rei nunc suam Operam usque assiduo servos dat, si possiet Meretricem illam invenire, quam olim tollere, (Juom ipse exwponebat, ex insidüs viderat. Demnach hatte der Sklave Lampadio sich also nach der Aussetzung (des Kindes in der Nähe des Aussetzungsortes versteckt, um zu beobach- ten, wer das Kind aufnehmen würde, und hatte von diesem seinen Ver- steck aus (ex insidiüis), das er, wie wir später (Vers 549) erfahren, im Hip- podrom gefunden hatte, auch die Kupplerin das Kind aufnehmen selıen. Daß er dann aber diese Frau verfolgt und festgestellt hätte, wohin sie das Kind gebracht hätte, davon ist nur in den beiden fraglichen Versen die Rede; im ganzen übrigen Stücke wird darauf nie wieder zurück- gegriffen. Im Gegenteil ist die Voraussetzung des weiteren Hand- lungsablaufs «die, daß er gar nichts davon weiß, wohin das Kind ge- bracht ist, und daß er nicht das Haus sucht, sondern die Frau, welche er bei der Aufnahme des Kindes beobachtet und deren äußere Er- ' S. Plauti Commoediae rec. Leo. Berlin 1895. p. Ill. ® S. Leo, Plautinische Forschungen. (1912) S. 481. Pr % - > ; an nn a ee Be ee H. Desering: Über ein Bruchstück einer Plautushandschrift. II 499 scheinung er sich eingeprägt hat, und daß er diese wiedererkennt, sobald er sie zufällig (etwa Vers 415) trifft. Er erkennt sie offenbar an gewissen Eigentümlichkeiten ihrer Erscheinung, wovon in dem leider nur sehr lückenhaft überlieferten Monologe Lampadios (Vers 381ff.) eine witzige Schilderung gegeben war. Das Haus spielt bei der Wie- dererkennung dagegen ganz und gar keine Rolle. Somit sind die Verse 168/69 ein störender Einschub. Wer sie einsetzte, hatte aber seinen guten Grund dazu, denn tatsächlich wird man eine Erwähnung der heimlichen Beobachtung der Kupplerin durch den Sklaven bei der Aufnahme des Kindes, wie sie nachher in den Versen 182/83. 185/86 vorausgesetzt wird, schon hier erwarten. Aber für die Ab- sicht des Dichters, mit dem Prolog des Auxilium die notwendigste Exposition der nachfolgenden Handlung zu geben, ist die doppelte Er- wähnung immerhin nicht notwendig. Wie gesagt, fehlt für diese Stelle das Zeugnis von A, und wir können deshalb nicht wissen, ob die Verse nicht ebenso wie die Verse 126— 130 von A als unechte ausgelassen waren. Ein anderer gemeinsamer Fehler von A, P* und N ist dann noch Vers 143 aiebat st. aibat. Außerdem werden aber vermutlich auch noch die meisten von den Fällen hierher zu rechnen sein, wo wir nur für N und P* gemeinsame Fehler feststellen können, weil uns. wie bei Vers 168/69 das entsprechende Zeugnis von A fehlt. Es sind das Vers 159 [ei] und 179 Et eam st. Ut eam. In diesem letzten Falle bin ich freilich mit Leo im Zweifel, ob die Weısesche Konjek- tur Ut st. Et richtig ist, und ob es nicht möglich ist, die Überliefe- rung zu halten. Neben diesen auf die gemeinsame Grundlage von AP* und N zurückzuführenden Fehlern, treffen wir nun in N eine andere Felıler- reihe, mit der N gegen A an die Seite von P* tritt. Hierher gehört es zunächst, daß sich auch in N wie in P die Verse 126— 129 finden, die von A mit Recht als nicht plautinisch ausgelassen sind. Ferner gehört hierher der Schluß von Vers 136, den uns N mit: haee pler- dita est| überliefert. Die Ergänzung der durch das Beschneiden fort- gefallenen Buchstaben ist wohl als sicher zu bezeichnen, da hinter haec, in dem Farbfleck, noch der Anfang eines P zu erkennen ist. Auf keinen Fall folgte ein d. Außerdem fehlt in N aber jedenfalls das Wort eum, das neben perdita est sachlich und sprachlich unmög- lich ist und nur zu der richtigen, von A überlieferten Lesart: deperit paßt, und hier zugleich aber auch notwendig ist. Daß es in P (P°) neben der falschen Lesart perdita est auftritt, kann man wohl kaum anders erklären als dadurch, daß in AP°N zu den Worten eum haec deperit die Worte haee perdita est am Rande oder zwischen den Zeilen 500 Gesamtsitzung vom 5. Juni 1919. — Mitteilung vom 15. Mai als Variante hinzugesetzt waren. Die Stelle beweist aber zugleich auch, daß P* nicht aus N abgeleitet sein kann, wohl aber könnte anderseits trotz des Unterschiedes N aus P* stammen, da der Schreiber von N natürlich den groben Fehler, den er in P* vorfand, aus eigener Konjektur verbessern konnte. Wir werden aber bald sehen, daß auch N nieht auf P* zurückgeht, sondern daß wir vielmehr eine gemein- same Vorlage NP* für N und P* vorauszusetzen haben, die zwischen ANP* einerseits und N und P* anderseits vermittelt. Am Schlusse des Verses 134 bietet N dasselbe fehlerhafte jecerit, wie P, und es wird in N auch dadurch nicht erträglicher, daß hier der Satz mit Quod statt mit Quae eingeleitet wird. Das Zeugnis von A fehlt leider wieder. Möglicherweise gehört das falsche fecerit also nicht nur P“N, sondern bereits AP°N an. In Vers 144 können wir dagegen wieder einen P“N-Fehler fest- stellen, indem N und P beide das wegen des Felllens der Satzver- knüpfung unmögliche suppositionem eius rei bieten, wofür A als rich- tige Lesart suppositionemque eius überliefert. Weniger beweiskräftig für die nahe Verwandtschaft von N und P* ist es, wenn beide in Vers 145 mit solae scimus gegen die Lesart von A: scimus solae in Richtigem übereinstimmen. h Den angeführten Übereinstimmungen von N und P* steht nun aber auch eine erhebliche Anzahl von Abweichungen gegenüber und hier hat N in den meisten Fällen die grammatisch, sachlich oder me- trisch richtige Lesart, P dagegen fast durchweg die falsche. Wir werden aber sehen, daß diese Fehler meist erst P und nicht bereits P* angehören. Nur in drei Fällen hat N offenbar das Unrichtige gegen P, und in einem Falle muß man sich mit einem non liquet begnügen. Die drei Fehler von N sind folgende: Vers 127: Liberti st. Liberi, Vers 133: meretroci st. meretriei, Vers 164 fiet st. siet. Aus den Feh- lern Liberti für Liberei und fiet für siet möchte ich den Schluß ziehen, daß die Vorlage von N, d.h. also NP“, in Kapitalkursive geschrieben war. Meretroci ist wohl. nur ein lapsus calami, oder ist es etwa eine eingeschlichene Vulgärform der Art, wie sie Priscian de accentu $ 34 mit infelow, freilich ohne Angabe der Bedeutung, aber doch wohl zwei- fellos als Nebenform, für infelixw bezeugt. Bei Vers 145 ille statt illi (A und P*) könnte man zunächst im Zweifel sein, ob ille ein einfacher Schreibfehler für iii ist oder ob ille für illae steht. Da aber die Metrik ein langes 2 (ae) verlangt, hat die letztere Annahme die größere Wahrscheinlichkeit für sich, obwohl in unserm Fragmente der ä-Laut sonst stets durch ae wiedergegeben ist. In dem vorausgehenden Worte quae hat nun aber das e ganz über- flüssigerweise eine cauda, es liegt also nahe, anzunehmen, daß der PB vn vr 4 H. Deserisg: Über ein Bruchstück einer Plautushandschrift. II 501 Schreiber diese cauda nachträglich und versehentlich bei dem falschen zugefügt hat. Wir müssen also annehmen, daß A und P* die Form illae, die dann also in ANP* und N P* noch erhalten war, unabhängig voneinander modernisiert haben. Nicht als eigentliche Fehler, sondern als orthographische Neue- rungen sind zu bewerten: » 158. adolescentulus st. adulescentulus (P), » 125. apprime st. adprime (P), 0 3227.#130.22604*170. 18 1% Ulico sts seo. (P); » 163. deeimo(mitKorrekturdurchÜberschreiben) st.deeumo(P), » 165. consilü st. consilı, » 175. suum st. suom (P). — Diesen orthographischen Neuerungen von N stehen jedoch andere oO oO « Fälle gegenüber, in denen N zum Teil in Übereinstimmung mit A gegen P die richtigen Formen bewahrt hat: Vers 130. Sicione (N und A) st. Sycione (P), » 134. saepe st. sepe (P), » 142. quaerunt (N und A) st. querunt (P), » 165. servom st. servum (P), » 169. aedeis st. aedis (P), » 171. Melaenidi st. Melenidi (P). Da diese beiden orthographischen Variantenreihen sich annähernd die Wage halten, geben sie keinen Anhalt für die relativen Altersver- hältnisse von N und P*. Ziehen wir nun aus den bisherigen Feststellungen das Fazit, so ergibt sich: 1. N geht mit A und P’, auf eine gemeinsame Rezension (A P’N) zurück, weil alle drei eine erhebliche Anzahl gemeinsamer Fehler auf- weisen. 2. Wohl stellt sich N mit einer Reihe von Fehlern an die Seite von P* gegen A, dagegen nie mit Fehlern an die Seite von A gegen P*, wie auch P® niemals in Fehlern mit A gegen N übereinstimmt. N und P* bilden also zusammen eine Klasse gegenüber von A. 3. Da N und P* beide ihre besonderen Fehlerreihen haben, und da ferner A in richtigen Lesarten bald mit N, bald mit P* überein- stimmt, so kann weder N aus P* noch P* aus N abgeleitet werden, sondern wir müssen für beide eine gemeinsame Vorlage NP* ansetzen. Das Stemma der Überlieferung ist also folgendes: 02 Gesamtsitzung vom 5. Juni 1919. — Mitteilung vom 15. Mai ANPa — N Pa Bei dieser Sachlage sind natürlich diejenigen Varianten unseres Fragmentes von besonderem Interesse, welehe offensichtliche Fehler (der Palatinischen Rezension berichtigen oder sachliche und metrische Abweichungen enthalten, obwohl die Lesarten von P bisher keinen Anstoß gegeben haben. Was die Fehler von P anbetrifft, so ist eine beträchtliche Anzahl derselben bereits durch ältere Konjekturalkritik erkannt und, wie nun die neuen Lesarten von N zeigen, auch bereits richtig geheilt worden. Vers 123: illanc ego st. illam ego. Daß für illam illanc einzusetzen sei, hat bereits Pareus erkannt. Vers 124: angiportu st. anguiportu, ist bereits in den Humanisten- handschriften geheilt. Vers 124 sustuli st. sustulit. Schon vom Korrektor der Hand- schrift B richtig verbessert. In NP* hat vermutlich noch sustulei ge- standen, aus welchem sustuli in N durch Modernisierung, sustulit in P* durch Verlesen der Kapitalkursive entstanden ist. Vers 126. guia sum onusta st. quasi sum honesta hat bereits Ca- merarius völlig richtig hergestellt. Die doppelte Veränderung des ur- sprünglichen Wortlauts wird schwerlich auf einmal und durch einen Abschreiber entstanden sein, sondern sich mindestens auf die Schreiber von P und P* verteilen. Den Ausgangspunkt bildete wohl zunächst die Verwechselung von onusta mit onesta ohne A in P*, wozu dann in P eine den spätern Abschreibern mißverständliche Abkürzung für quia trat, die sie fälschlich mit quasi auflösten. Vers 134. (Quod st. Quae (Que und -que). Vermutlich beruht auch hier der Fehler der Palatini auf einer Abbreviatur in P. Vers 139. Hier ist der in P überlieferte Hiat « me accepit illico durch die Umstellung der vorausgehenden Worte eam puellam be- seitigt: Postquam puellam eam d me accepit illico Vers 140. Eadem st. Eandem. Das von N überlieferte Kadem gibt dem Gedanken eine besondere Note, verdient also deshalb vielleicht den Vorzug vor der von P. H. Deserins: Über ein Bruchstück einer Plautushandschrift. II 503 Vers 147. sie st. si ist bereits vom Korrektor von B (B’) ver- bessert. Vers 147. qui st. quid. Die Lesart von N verdient vielleicht trotz des Hiatus Erwägung. Vers 175 morigera st. in in origera ist bereits von den italienischen Humanisten verbessert. Vers 176. Postquam st. Post ist gleichfalls bereits in den ı1#- lienischen Handschriften richtig ergänzt. ! Für die Beurteilung des Verhältnisses von N zu B? erscheint ınir das Ma terial nicht genügend; nur soviel kann man aber wohl sagen, daß N sicher nieht. die Vorlage gewesen ist, nach welcher B? korrigierte. Ausgegeben am 19. Juni “ Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei Sitzungsberichte 1919. 45 aifgrta,b at 140 w der ‘ wo Nr I ra: eh Bun TR pp u x ET ES LAU HR, ae . N Bu PIE an a er Baron: # ß 4 AR HR DEAL UN- Di EN ‘e ee Iaalı ie tesa Hund Ay Na Br , E } ee a un au al N > Ms % % {m ur Bi 3916 nn 1919 XXX. XXXI SITZUNGSBERICHTE DER PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse am 19. Juni. (S. 505) HaAser: Beitrag zur Kenntnis der Metalle. (Mitteilung vom 22. Mai.) (S. 506) Sitzung der philosophisch-historischen Klasse am 19. Juni. (S. 519) BERLIN 1919 VERLAG DER AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN IN KOMMISSION BEI DER VEREINIGUNG WISSENSCHAFTLICHER VERLEGER WALTER DE GRUYTER U. CO. VORMALS _G. J. GÖSCHEN'SCHE VERLAGSHANDLUNG, 3. GUTTENTAG,„VERLAGSBUCHHANDLUNG. GEORG EKIMER. KARL J,TRÜBNER. VEIT U. COMP. [-T--T[-T-1-T1-T 71-7215 Aus dem Reglement für die Redaktion der akademischen Druckschriften 1 Aus N 1, | Die Akademie gibt gemäß $41,1 der Statuten zwei fort- | laufende Veröffentlichungen heraus: »Sitzungsberichte der | Preußischen Akademie der Wissenschaften« und »Abhand- lungen der Preußischen Akademie der Wissenschaften « Aus $ 2. Jede zur Aufnahme in die Sitzungsberichte oder die Abhandlungen bestimmte Mitteilung muß in einer aka- demischen Sitzung vorgelegt werden, wobei in der Regel das druckfertige Manuskript zugleich einzuliefern ist. Nicht- mitglieder haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen. Mitgliedes zu benutzen. 83. Der Umfang einer aufzunehmenden Mitteilung soll in der Regel in den Sitzungsberichten bei Mitgliedern 32, bei Nichtmitgliedern 16 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte, in den Abhandlungen 12 Druckbogen von je 8 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Abhand- lungen nicht übersteigen. Überschreitung dieser Grenzen ist nur mit Zustimmung der Gesamtakademie oder der betreffenden Klasse statt- haft und ist bei Vorlage der Mitteilung ausdrücklich zu beantragen. Läßt der Umfang eines Manuskripts ver- muten, daß diese ‘Zustimmung erforderlich sein werde, so hat das vorlegende Mitglied es vor dem Einreichen von sachkundiger Seite auf seinen mutmaßlichen Umfang im Druck abschätzen zu lassen. N Sollen einer Mitteilung Abbildungen im Text oder auf besonderen Tafeln beigegeben werden, so sind die Vorlagen dafür (Zeiehnungen, photographische Original- aufnahmen usw.) gleichzeitig mit dem Manuskript, jedoch auf getrennten Blättern, einzureichen. Die Kosten der Herstellung der Vorlagen haben in der Regel die Verfasser zu tragen. Sind diege Kosten aber auf einen erheblichen Betrag zu veranschlagen, so kann die Akademie dazu eine Bewilligung beschließen. Ein | darauf gerichteter Antrag ist vor der Herstellung der be- treffenden Vorlagen mit dem schriftlichen Kostenanschlage eines Sachverständigen an den vorsitzenden Sekretar zu richten, dann zunächst im Sckretariat a weiter in der Gesamtakademie zu verhandeln. ‘- Die Kosten der Vervielfältigung überhimmt die Aka- deiie. Über die voraussichtliche Höhe Hieser Kosten ist — wenn es sich nicht um wenige einfache Textfiguren handelt — der Kostenanschlag eines Sachverständigen beizufügen. Überschreitet dieser Anschlag für die er- forderliche Auflage bei den Sitzungsberichten 150 Mark, bei den Abhandlungen 300 Mark, so ist Vorberatung durch das Sekretariat ‚geboten, Aus $5 Nach der Vorlegung und Einreichung des vollständigen druckfertigen Manuskripts an den zuständigen Sekretar oder an den Archivar wird über Aufnahme der Mitteilung in die akademischen Sehriften, und zwar, wenn eines der anwesenden Mit- glieder es verlangt, verdeckt abgestimmt. Mitteilungen von Verfassern, welche nicht Mitglieder der Akademie sind, sollen der Regel nach nur in die Sitzungsberichte aufgenommen werden. Beschließt eine Klasse die Aufnahme der Mitteilung eines Nichtmitgliedes in die Abhandlungen, so bedarf dieser Beschluß der Bestätigung durch die Gesamtakademie. (Fortsetzung auf S. N Aus $ 6. Die an die Druckerei abzuliefernden Manuskripte. müssen, wenn es sich nicht bloß um glatten Text handelt, ausreichende Anweisungen für die Anordnung des Satzes und die Wahl der Schriften enthalten. Bei Einsendungen Fremder sind diese Anweisungen von dem vorlegenden Mitgliede vor Einreichung des Manuskripts vorzunehmen. Dasselbe hat sich zu vergewissern, daß der Verfasser seine Mitteilung als vollkommen druckreif ansieht, Die erste Korrektur ihrer Mitteilungen besorgen die Verfasser. Fremde haben diese erste Korrektur an das vorlegende Mitglied einzusenden. Die Korrektur soll nach Möglichkeit nicht über die Berichtigung von Druckfehlern und leichten Schreibversehen hinausgehen. Umfängliche Korrekturen Fremder bedürfen der Genehmigung des redi- gierenden Sekretars vor der Einsendung an die Druckerei, und die Verfasser sind zur Tragung der entstehenden Mehr- kosten verpflichtet. ne in Aus $8. Von allen in die Sitzungsberiehte oder Abhandlungen aufgenommenen wissenschaftlichen Mitteilungen, Reden, Adressen oder Berichten werden für die Verfasser, von wissenschaftlichen Mitteilungen, wenn deren Umfang im Druck 4Seiten übersteigt, auch für den Buchhandel Sonder- abdrucke hergestellt, die alsbald nach Erscheinen aus- gegeben werden. Von Gedächtnisreden werden ebenfalls Sonderabdrucke für den Buchhandel hergestellt, indes nur dann, wenn die 7 Verfasser sich ausdrücklich damit einverstanden erklären, 8.9. Von den Sonderabdrucken aus den Sitzungsberichten erhält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres -50 Frei- exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis‘ zur Zahl von 200 (im ganzen also 350) abzichen zu lassen, sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretar an- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es Jazu der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betreflen- den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 50 Freiexemplare undt "dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem rerli- gierenden Sekretar weitere 200 Exemplare auf ihre Kosten abziehen lassen, p Von den Sonderabdrucken aus den Abhandlungen er- hält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 30 Frei- exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis zur Zahl von 100 (im ganzen also 230) abziehen zu lassen, sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretar an- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch m Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betrefien- den Klasse. — Niehtmitglieder erhalten 30 Freiexemp) und dürlen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem redi- gierenden Sekretar weitere 100 Exemplare auf ihre Kosten abziehen lassen. ee ar ee en nt ne Er a - ee ee - - = un nn ee N ET Er s 17. Eine für die akademischen Schriften be- stimmte wissenschaftliche Mitteilung darf in keinem Falle vor ihrer Ausgabe an jene Stelle anderweitig, sei es auch nur auszugs- 3 des Umschlags.) 505 SITZUNGSBERICHTE 1919. XXX. DER PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 19. Juni. Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse. Vorsitzender Sekretar: Hr. PLAanck. Hr. Correns berichtete über Vererbungsversuche mit bunt- blättrigen Sippen. I. Capsella Bursa pastoris chlorina und albovariabilis. (Ersch. später.) Außer einer chlorina-Sippe wurde bei Capsella Bursa pastoris auch eine weißbunt gescheckte albovariabilis-Sippe gefunden und seit ro Jahren in Kultur gehalten. Bei ihr ist die Weißbuntheit eine mendelnde, durch eine Anlage, ein Gen, bedingte Eigen- schaft. Gleichzeitig zeigt aber die Selektion einen Erfolg, der nicht durch die Aus- wahl unter verschiedenen, durch Kreuzung vermischten Biotypen, sondern durch eine veränderliche Erbanlage zu erklären ist. Als Ursache wird ein Krankheitszustand der Anlage angenommen, der schwankend stark und ausheilbar ist. fi { „Oh er RT 5 [ FEB 819% AR Sonan De Sitzungsberichte 1919. 46 / 506 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 19. Juni 1919. — Mitt. vom 22. Mai Beitrag zur Kenntnis der Metalle, Von F. Hager. (Vorgelegt am 22. Mai 1919 [s. oben S. 493].) Hr: Grüseısen' hat in mehreren Arbeiten die Theorie der Metalle auf Grund des Mirschen® Ansatzes erfolgreich so weit ausgebaut, daß das weitschichtige Beobachtungsmaterial, zu dem er durch eigene Messungen wesentliche Beiträge geliefert hat, im Rahmen der theoretischen Vor- stellung Platz findet. Der Grundgedanke Mırs, auf dem (rÜnEIsEn fußt, scheint aber das Wesen der Sache nicht ganz zu treffen. Er geht nämlich dahin, daß zwischen den Atomen im festen Metall eine van DER Waaurschen Anziehung tätig ist; ergänzend wird eine Abstoßung angenommen, deren potentielle Energie einer höheren Potenz des Ab- standes der Atommittelpunkte umgekehrt proportional ist. Die Vor- stellung, die ich für fruchtbarer halte, habe ich früher dahin ausge- sprochen‘, daß die Metalle Gitter aus Elektronen und Ionen darstellen, so daß im Potential der anziehenden Kräfte das Quadrat der elek- trischen Elementarladung, gebrochen durch die erste Potenz des Ab- standes, erscheinen sollte. Zur Stütze dieser Vorstellung konnte ich nur einen Dimensionalansatz benutzen, der die Größenordnung des Wertes der Elementarladung aus Volumen und Kompressibilität der ein- wertigen Metalle richtig lieferte’ und auf einen Zusammenhang zwischen ! GrüÜneısen, Verh. d. deutschen Phys. Ges. 13, 836 (1gı1). 14, 322 (1912); Ann. der Physik 26, 393 (1908), 39, 257 (1912). ‘s 2 Mir, Ann. der Physik 11, 657 (1903). ® Haser, Verh. d. deutschen Phys. Ges. 13, 1128 (1grr). * Ein zweiter Dimensionalansatz, der damals gemacht wurde, um die Ladung des Elektrons aus der Schmelztemperatur des einatomigen festen Körpers bis auf eine dimensionslose Konstante zu berechnen, gab kein brauchbares Resultat. kann , aber leicht so geändert werden, daß er zu einer auffallenden Bestätigung führt. Dazu dient der Vergleich der Energieänderung bei einer Gitterdehnung um den Betrag der beim. Schmelzen eintretenden Volumänderung mit dem Verbrauch an Wärmeenergie beim Schmelzvorgang, für den mit Einführung der von GRrÜNEISEN (a. a. 0.) verständlich gemachten J. W. Rıcnarvsschen Regel RT, gesetzt wird (R= Gaskonstante, 7; = abso- luter Schmelzpunkt). Für die Gitterenergie wird der nach Dimension und Größen- ordnung entsprechende Wert e?N*sV "la gesetzt (e= Ladung des Elektrons, N = An- ee 7 * e ee a FL ne ee re ee 1 ers ee eriree ri ee g eur ee Bee ee ee u Ya Be} a ze? A N: Haser: Beitrag zur Kenntnis der Metalle 307 den eharakteristischen Frequenzen im Ultrarot und im Ultraviolett hin- weisen. Es verhält sich nämlich die langwelligste Schwingungsfre- quenz im Ultraviolett zu der kurzwelligsten im Ultrarot umgekehrt wie die Wurzel aus den schwingenden Massen. Nun haben die HH. Born’ und LAspE ganz neuerdings, fußend auf Maperunss” sehr eleganter Be- rechnung des Potentials elektrischer Punktgitter, Ausdrücke für die potentielle Energie eines lonengitters abgeleitet, in dem zwischen den lonenmittelpunkten neben der Mır-Grünzısenschen Abstoßung eben die Covrongsche Anziehungskraft tätig ist, die ich mir für den Zusammen- "hang des Metalles als maßgeblich vorstelle. Es liegt nahe, diese Aus- drücke, die ohne weiteres auf ein Gitter von Elektronen und Ionen übertragen werden können, auf die einfachsten Metalle anzuwenden und zuzusehen, ob die Ergebnisse mit der Grundverstellung im Ein- klang sind und deren weitere Verfolgung als eine nützliche Aufgabe erkennen lassen. Es ist klar, daß der Gegenstand durch die Benutzung der Born- sehen Ausdrücke nicht erledigt werden kann. Die Herleitung des zahl der Moleküle im Mol, V= Molekularvolumen). Damit folgt (eonst. = Konstante des Dimensionalansatzes) const. (e? Ns v, "la — e’ N*ayı '/)) = RT,. (Die Indizes beziehen sich s auf den festen, / auf den flüssigen Zustand beidemals beim Schmelzpunkte.) Mit Einführung des Atomgewiehtes A und der Dichte beim Schmelzpunkte {d, im festen, dı im flüssigen Zustand) entsteht const. oe? N*/3 T, As R TA ErNE Die linke Seite dieses Ausdruckes hat den Wert const. ı -41-105. Der Wert der rechten Seite ist für 8 Stoffe in der folgenden Tabelle angegeben, von denen 5 auf den Zahlenwert ı für const. mit einer Genauigkeit führen, die aus der Ableitung weder vorausgesehen noch ohne weiteres verstanden werden kann. Die Tatsache, daß der völlig aus der Reihe fallende Phosphor nur eine Abweichung um den Faktor 2 ergibt, zeigt zudem das Vorliegen eines Zusammenhanges, der über die einatomigen Metalle hinausgreift. Daß es Fälle gibt, in denen dieser Zusammenhang gar nicht besteht, lehrt das Wismut, das sich bekanntlich beim Schmelzen zusammenzieht. p R A'/3 Ts + 10° Metall A A'la ds ds*/a dı dı!!a Ts ds’/s — dı'/3 ı Pb 207 5.916 11.005 2.224 10.645 2.200 598 1.47 2 Cs 133 5.104 1.886 1.2355 1.836 1.2245 299.5 1.39 3K 39.1 3:394 0.851 0.9476 0.8298 0.9397 335-Is 1.44 4 Na 23.0 2.844 0.9519 0.9837 0.9287 0.9757 370-6 1.30 5 Sn 119.0 4.919 7.1835 1.930 6.988 1.912 499.3 1.36 6 Cd 112 4.820 8.366 2.030 7:989 1.999 591 0.92 IB, 31.0 3.141 1.814 1.220 1.7555 1.206 arı2 0.71 8 Hg 200.0 5.848 14.193 2.421 13.6902 2.392 234.15 0.47 ! Born und Laxve, Sitzungsber. d. Preuß. Akad., 1918, S. 1048. Verh. d. deutschen Phys. Ges. 20, 202 (1918). Borw, ebenda 20, 224 (1918), 21, 13 (1919). ® Maperung, Phys. ZS. 19, 524, 1918, 46* D08 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 19. Juni 1919. — Mitt. vom 22. Mai Abstoßungsgesetzes aus dem Atomaufbau und die Angabe der Quanten- beziehungen, die vermutlich die Stabilität des Gitters bedingen, bilden offene Fragen, die im folgenden unberührt bleiben. Auch den Über- gang von der Gitterenergie, die lediglich über die Eigenschaften beim absoluten Nullpunkte Auskunft geben kann, zur Zustandsgleichung des festen Körpers bleibt vorerst unbehandelt, da Hr. Bors diesen Gegenstand selber bearbeitet. Die Borxschen Ausdrücke für die Gitterenergie U pro Mol sind mit Einführung des Molekularvolumens V und der kubischen Kom- pressibilität x UN A ee 1 0% T ya (1) v 2 (2) MR Alle Werte beziehen sich auf den absoluten Nullpunkt und verstehen sich in absolutem Maße. Das Volumen V, ist das Molekularvolumen beim Drucke Null, das mit dem «druckabhängigen Molekularvolumen V im Gebiete kleiner und mittlerer Drucke praktisch zusammenfällt. Der Buchstabe .v bezeichnet eine reine Zahl, deren Zusammenhang mit der Gitteranordnung bei Born genau angegeben ist'!. ‚Ihr Wert ist für Gitter vom Kochsalztypus 2.5658 und für solche vom Flußspattypus” 7.1231. Die Gitterenergie (/ wird gewonnen, wenn die (unendlich weit getrennten) Ionen eines Salzmoles beim absoluten Nullpunkt zu einem Kristall vom Volumen V zusammentreten. Durch Kombination von (1) und (2) kann der Exponent des Abstoßungsgesetzes n leicht eli- miniert und die Gitterenergie durch Volumen, Kompressibilität und die Zahl x ausgedrückt werden. Die Benutzung der Ausdrücke gibt noch Anlaß zu der Vorbe- merkung, daß sie die Verhältnisse um so exakter darstellen dürften, je enger die Elektronen, die keinen Gitterpunkt besetzen, sich um den positiven Ionenkern schmiegen, dem sie zugehören. Unsicher erscheint mir, ob die Leistung der Formeln noch völlig ausreicht, wenn Elek- tronen, die zum lonenverbande gehören, ohne am Gitteraufbau teil- ' In Borss ausführlicherer Schreibweise (Verh. d. deutschen Phys. Ges. 21. 15 (1919) Formel 7) lautet der Ausdruck (r) für den Fall des Kochsalzgitters («= 2.5658) 3 139 ur, Dichte 3 n r “ Molekulargewicht 4V4 Der Ausdruck (2) ergibt sich durch Verbindung der Formeln 4. 5. 6 bei Borv und Lanpe, Verh. d. deutschen Phys. Ges. 20. 213 und 214 (1918). Lanpe, Verh, d. deutschen Phys. Ges. 20. 217 (1918), = ee 2 Su a? es ee ee ee u er ee ee BER Haner: Beitrag zur Kenntnis der Metalle 509 zunehmen. den gitterbildenden Elektronen räumlich nahekommen. Dieser Fall wird besonders dann vorkommen können, wenn Metalle, die chemisch mehrere Wertigkeiten haben, als einwertige Ionen gitterbildend auftreten. Die Gitterenergie U stellt im Falle der Metalle den Energie- gewinn dar, wenn ein Mol Metallionen mit (unendlich weit ge- trennten) Ionen zu einem Mol festen Metalles zusammentritt und ist entgegengesetzt gleich dem Energieaufwand, um ein Mol des Metalles beim absoluten Nullpunkt durch Zufuhr der Sublimationswärme —/) zu verdampfen und den Dampf durch Zufuhr der lonisationsenergie —J in Ionen und Atome zu spalten. Daraus folgt iR, De (3) Zwischen «der lonisierungsarbeit J und der ultravioletten Grenze der Hauptserie (Absorptionsserie «des unerregten Metalldampfes) v,, besteht nach Bonr' beim einwertigen Metall der fundamentale Zusammenhang J, = Nhv', = 1.2124 - 10°v/,erg., (4) wenn v/,., wie bei den Angaben über Spektren üblich, als Wellen- ‚zahl pro Zentimeter Länge ausgedrückt wird. Wegen der näheren Erläuterung sei auf die neuere eingehende Darstellung der Verhält- nisse von Fraxck und Hertz’ verwiesen, denen die wichtigsten Fest- stellungen auf diesem Gebiete zu «danken sind. .Bei zweiwertigen Metallen stellt J, nach (4) den Wert für die Abspaltung des ersten Elektrons aus dem Metalldampfe dar. Für die Abspaltung zweier Elektronen aber gilt J,= Nhv„+Nhv,. (5) Hier ist v/ die ultraviolette Grenze einer Serie, die zum einwertigen Metallion in demselben Verhältnis steht wie die Serie, die mit v/, endet, zum Metallatom. Nach einer Mitteilung der HH. Kosser und SONMERFELD, die Hr. Eınsteın vor einigen Tagen in der Sitzung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft zum Vortrag gebracht hat, wird sich die mit v, auslaufende Serie, «ie nach Hrn. Stark im Funken- spektrum anzutreffen sein wird, herausfinden lassen. Ich beschränke mich zunächst auf den Fall des einwertigen Metalles, in welchem für J in (3) der Wert .J, aus (4) einzusetzen ist und nehme an, daß sein Aufbau dem des Kochsalzes derart entspricht, daß an der Stelle des Chlorions ein Elektron sitzt. Die positiven Massen sollen also regulär angeordnet sein, wie dies für die einwertigen Metalle Kupfer, Silber und ! Bonr, Phil. Mag. 26, 487 (1913). Pr ®2 Fraxck und Herız. Phys. ZS. 20. 132 (1919). 510 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 19. Juni 1919. — Mitt. vom 22. Mai Gold von W.H. Brace und L. VesArn! gezeigt worden und bei den Alkali-' metallen zwar nicht bewiesen, aber nach dem Aufbau ihrer Halogenide wahrscheinlich ist. Dementsprechend ist für alle diese Metalle x gleich dem früher angegebenen Werte von 2.5658 für das Kochsalz gesetzt. Es ist noch Thallium hinzugenommen, das vorzugsweise einwertige, den Alkalisalzen ähnliche Verbindungen liefert. Zum Teil sind bei den nachstehend mitgeteilten Rechnungen die Ausdrücke ı und 2 in der Form en _. (6) 2+0.35077 + V*s. 107" zur Bestimmung von [/ benutzt. Diese Werte sind mit dem Werte von U zu vergleichen, der sich aus (3) und (4) ergibt. In diesen Fällen ist dann n nachträglich mit dem U-Werte nach (6) aus (2) be- rechnet. Bei den Alkalimetallen Natrium, Kalium, Rubidium und Cäsium ist die Rechnung anders geführt, indem mit Hilfe der Beziehung (aus (1) und (3)) n—ı 2.5058 ZEN) —e = 73 V "ls - 10° (7) n bestimmt und mit Hilfe dieses Wertes die Kompressibilität (gemäß (2) und (3)) e 9 HT ID Re berechnet worden ist. Die Ergebnisse vereinigt Tabelle ı und 2. In Tabelle 2 ist dort, wo die erste Rechenweise benutzt ist, die Zahl für die berechnete Kompressibilität in Klammern gesetzt, weil sie keine Bestätigung des Erfahrungsergebnisses darstellt, sondern ledig- lich durch die Abrundung bei der numerischen Rechnung davon ab- weichen kann. Wo die zweite Rechenweise benutzt ist, gilt dasselbe von dem Werte der Gitterenergie U, der deshalb in Klammern ge- setzt ist. Tabelle ı. Wellenzahl/em 7 D ! i erg. 1012 erg. 1012 erg. 101? Li 43434 5.272 — — Na 41445 5.025 0.85 5.875 K 35006 4.244 0.89 5.13 Rb 33685 4.084 0.8 4.88 Us 31407 3-808 0.75 4:56 Cu 62306 7.554 3.14 10.69 Ag 61093 7-407 2.76 10.17 Tı 7.3 Volt 7.0 177 8.7: ı W.H. Brass, Phil. Mag. 28, 355 (1914) bez. Cu; L. Vecarn, Phil. Mag. 31. 83 (1916) bez. Ag; derselbe, Phil. Mag. 32, 65 (1916) bez. Au; vgl. ScHERRER, Phys. ; \19 8 ! 5 (19 8 ) ZS.19, 23 (1918). Bette un ee a u a Dt il aunlunn Ml tluı l e sh - Haren: Beitrag zur Kenntnis der Metalle 5ll ‚Tabelle 2. Kompressibilität abs. u Einheiten 101? n hei 20°C hei o’ahs. hei 20° (! hei 0° abs. Atomvolumen eem Kompressibil. ere. 101? aus Gleich. 8 Li 13.1 12.56 9.0 Az 2.44 6.51 (7.12) Na 597 22.5 15.6 12.3 2.83 (5.88) 12.2 K 45.5 42.7 31.7 24.0 3.32 (5.13) 22.6 Rh 56.0 50.9 40.2 25.1 3-36 (4.86) 28.0 Us 71.0 62.5 61.0 33-2 3.39 (4-56) 36.4 Cu 7-1 7.03 0.74 0.67 8.0 11.73 (0.67) Ag 10.3 10.2 1.04 0.98 9.0 10.50 (0.97) Tr 17.2 17.0 2.8 2.56 7.0 8.56 (2.55) Die Wellenzahlen der Tabelle ı sind dem Werke von H.M.Kosex' entnommen. Für T'hallium scheint das der lonisierungsarbeit ent- sprechende Serienende nicht bekannt zu sein. Es ist deshalb die von Foore und Monter” bestimmte lonisierungsspannung in Volt eingetragen. Die Ziffern für die Sublimationsenergie beim absoluten Nullpunkte stammen für Natrium, Kalium und Cäsium aus der letzten Arbeit von Bors, der sie aus Dampfdruckdaten näherungsweise berechnet hat. Der Wert für Rubidium ist aus den Werten für die anderen Alkali- metalle von mir geschätzt. Die Werte für Kupfer und Silber habe ich von GRÜNEISEN' übernommen, bei Silber mit einer geringen Korrektur, die der Angabe v. WARTENBERGS’ (Verdampfungswärme beim Siedepunkte 61 kg Cal.) Rechnung trägt. Den Wert für Thallium habe ich nach der Angabe v. WARTENBERGS" (l. e.) für die Verdampfungswärme zwischen 634° und 970° 6 (38.2 kg Cal.) zu rund 39 kg Cal. beim Schmelz- punkt (301° C, 'Tripelpunkt) geschätzt. - Die Schmelzwärme wird zu 1.47 kg Cal. angegeben ;, die Sublimationswärme wird also beim Schmelz- punkt 40.5 kg Cal. und beim absoluten Nullpunkt (mit © = 100 nach Nersst [Privatmitteilung]) gleich 40.8 kg Cal. oder 1.71- 10" erg. sein. In der Tabelle 2 sind zunächst die Atomvolumina nach Rıc#arns’ angegeben. Bei der Abschätzung ihrer Veränderung beim Übergange zum absoluten Nullpunkt habe ich für die Metalle Lithium, Natrium und Kalium eine freundliche private Angabe Grüsrısens über den wahr- ' H. M. Koxen, Das Leuchten der (Gase und Dämpfe, Braunschweig 1913. S. 146. Koxex folgt nach seiner Bemerkung den Angaben von Duxz, Die Seriengesetze der Linienspektra, Leipzig ıgrr. ® Foore und Monter, Phil. Mag. 37. S. 46. (1919). e ® Genauere Berechnung wäre nach W. Nerxst, Die theoretischen und experi- mentellen Grundlagen des neuen Wärmesatzes, Halle 1918. Kapitel XIII, Formel 122 und r25 auszuführen. ' Verh. d. deutsch. Phys. Ges. 10, 324 (1912). ° Zeitschr. f. Elektrochemie 19, 482 (1913). ® le. vergl. aueh Zeitschr. f. anorg. Chem. 56. 320 (1908). * Tu. W, Rıenaros, Zeitschr. f. physik. Chem. 61, 196 (1908). 512 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 19. Juni 1919. — Mitt. vom 22. Mai scheinlichsten Wert der relativen Volumenänderung von 0° C bis 0° abs. zugrunde gelegt. Für Kupfer, Silber und Thallium ist das Volumen beim absoluten Nullpunkte aus den geläufigen Angaben über den Aus- dehnungskoeffizienten mit einer für die vorliegenden Zwecke jedenfalls ausreichenden Sicherheit zu entnehmen gewesen. Bei Rubidium und Cäsium ist eine Willkür bei dem Stande unserer Kenntnisse unvermeid- lieh. Der Einfluß der Unsicherheit, die hinsichtlich der Volumenände- rung beim Übergang zum absoluten Nullpunkte besteht, wird aber durch die für die Metalle Natrium, Kalium, Rubidium und Cäsium ge- wählte Art der Berechnung stark herabgesetzt, weil nur die dritte Wurzel aus dem Volumen in die Gleichung (7) eingeht. Die Werte für die Kompressibilität bei 20° sind aus der gleichen Mitteilung von RıcnArvs hergenommen, aber durchweg mit der Grünzısesschen Korrektur! versehen, deren Berechtigung Brıngemans Angaben bestätigen. Für ihre Umrechnung auf den absoluten Nullpunkt stand mir durch private Freundlichkeit von Hrn. Grüneisen bei Lithium, Natrium und Kalium seine Schätzung des Verhältnisses der relativen Volumenänderung und der relativen Kompressibilitätsänderung zwischen 0° Ü und o° abs. zu Gebote, der ich gefolgt bin. Dasselbe Verhältnis habe ich auch für Cäsium und Rubidium angenommen. Sein Wert ist '/s. Für die drei anderen Metalle der Tabelle 2 habe ich ihn entsprechend GrÜNEISENS bekanntem Vorgehen zu !/, angenommen. Ein Vergleich der Kompressibilität innerhalb der Tabelle 2 und der Gitterenergie in Tabelle ı und 2 zeigt ein Maß der Übereinstim- mung, das meines Erachtens nur beim Kupfer zu wünschen übrig läßt, bei dem unter den Metallen der Tabelle die Eigenschaft der Einwertigkeit am schlechtesten ausgeprägt ist. Ein bemerkenswerter Sachverhalt besteht noch weiter beim Lithium. Der aus den Rıcnarps- schen Werten für Volumen und Zusammendrückbarkeit abgeleitete Wert der Gitterenergie beim absoluten Nullpunkte läßt für die Subli- mationsenergie einen Wert voraussehen, der ı!/,;mal größer als beim Natrium ist. Mit einem solchen Werte erscheint das Ergebnis von Rurr und Jonanssen” nicht ohne weiteres im Einklange, die das Lithium bei 1400° unter ı Atm. Druck nicht zur Destillation bringen ! Ann. d. Physik 25, 848 (1908). 2 Rurr und Jouanssen, Ber. d. d. Chem. Ges. 1905 S. 3601. Die Unterlagen des Vergleiches sind a) der Wert @v= 463 nach Nerxsr; b) die chemische Konstante des Lithiums nach Sıckur in Nernsrscher Ausdrucksweise C = —0.36; c) die Schmelz- wärme des Lithiums geschätzt nach Rarwowskv (Verh. d. deutschen Phys. Ges. 1914, 1038) zu rund 1.5 kg Cal. Daraus folgt mit den Werten von U und J aus Tabelle ı und 2 der Dampfdruck 1.7 - 10-9 Atm. und die Verdampfungswärme 28.2 kg Cal. beides beim Tripelpunkt. und bu 2 . Haser: Beitrag zur Kenntnis der Metalle 513 konnten. Die Dampfdruckuntersuchung dieses Metalles bietet deshalb besonderes Interesse. Den Zahlenwerten des Abstoßungsexponenten, die die Tabelle 2 gibt, möchte ich entsprechend meiner Auffassung von der Natur der Abstoßung die Bedeutung reeller Naturkonstanten im Kraftgesetz nicht zuschreiben. Ihr Gang in der Reihe der Alkali- metalle bringt aber den Einfluß wachsender Ausbildung der Elek- tronenhülle um den positiven lIonenkern, der mit steigender Ordnungs- zahl der Elemente erwartet werden muß, gut zum Ausdruck. Wenn in den vorgebrachten Überlegungen eine Stütze für die Gittertheorie der Metalle gelegen ist, so wird eine zweite in dem Zusammenhang erkannt werden müssen, den die eingangs erwähnte Wurzelbeziehung ausspricht, die formelmäßig lautet: wenn”, (9) Bei den Metallen ist v,. als Frequenz des kurzwelligen Endes des Wärmespektrums, also als Desves v,,, aufzufassen. M,, ist die im Ultrarot schwingende Masse, also die des Metallions, die — wegen der relativ verschwindenden Masse des Elektrons — für alle praktischen Zwecke mit der Masse des Atoms gleichgesetzt werden darf. Das Zeichen x bedeutet die Masse des Elektrons, so daß mit Einführung der Zahlenwerte gilt vu 42.81 VYA=v,, (ga) o A das Atomgewicht darstellt. Die HH. Born und v. Karman' haben gezeigt, daß dieser Zusammenhang vom Standpunkte der Theorie als die charakteristische Eigenschaft eines Gitters angesehen werden muß, in dem Ionen und Elektronen als gleichwertige Bausteine auf- treten. Bei den Alkalimetallen ergibt sich, wie ich früher bemerkt habe, », gleich der Frequenz des selektiven Photoeffektes nach Pont, und Prısssneim’, der dadurch als eine wichtige Materialkonstante ge- kennzeichnet wird. Nun ist aber gerade dieser Zusammenhang des selektiven Photo- effektes mit den Materialeigenschaften des Metalles durch die Unter- suchungen Wırpuanns” in neuester Zeit zweifelhaft geworden. Während die HH. Post und Prisesneim' die Erscheinung beim Kalium nach jeder Reinigung unverändert fanden, beobachtet Hr. Wırpmans, daß sie beim Kochen zum Verschwinden zu bringen sei und faßt sie als ! Phys. ZS. 13, 297 (1912). Ausführlich behandelt in Bors, Dynamik der Kristallgitter, Leipzig und Berlin 1915, namentlich S. 71. 2 Verh. d. deutschen Phys. Ges. 12, 218, 344, 682 (1910), 13. 475 (1gır). 14. 46 (1912). 3 Verh. d. deutschen Phys. Ges. 17, 343 (1915). 18, 333 (1916). * Verh. d. deutschen Phys. Ges. 16. 336 (1914). >l4 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 19. Juni 1919. — Mitt. vom 22. Mai Wirkung einer Grashaut auf. So scheint der selektive Photoeffekt in das Meer der Gaserscheinungen mit untergetaucht,. die sich über den Zusammenhang des photoelektrischen Effektes mit den Metall- eigenschaften überlagern und die Ausnutzung der wichtigen Ergeb- nisse, die Harzwacns und seine Schüler gefunden haben, für die Theorie der Metalle erschweren. So müssen wir umgekehrt versuchen, aus der Gittervorstellung einen führenden Gesichtspunkt zu gewinnen, welcher geeignet erscheint, Gas- und Metalleinflüsse voneinander zu sondern. Um die Verhältnisse richtig zu überblicken, ist es zweck- mäßig, die Reaktion zu betrachten, die von den entgegengesetzt ge- ladenen Ionen eines Salzes geübt wird, wenn elektromagnetische Wellen auffallen. Sind diese Wellen von sehr großer, die Wellenlänge der Reststrahlen erheblich übertreffender Wellenlänge, so wird die Reaktion zunächst gering sein. Bei abnehmender Wellenlänge wird sie stärker und stärker, und im Resonanzfalle tritt die intensive Mit- schwingung des lonengitters durch die intensive Zurückwerfung der auffallenden Strahlung in die Erscheinung, die wir als selektive Retlek- tion bezeichnen und dank Hrn. Rugens und seinen Mitarbeitern genau kennen. Zum Zustandekommen dieser selektiven Reflektion gehört aber außer der Resonanz der Gitterschwingung auf die einfallende elektro- magnetische Strahlung offenbar noch als weitere Bedingung, daß die Festigkeit des Gitters der Beanspruchung widersteht, der der Ionen- verband bei der Mitschwingung ausgesetzt ist. Diese Forderung ist bei den Salzen, die Reststrahlen geben, offenbar durchaus erfüllt. Die Werte, die Hr. Borx' ermittelt hat für die Zerlegung eines solehen Ionengitters in seine (unendlich getrennten) Bestandteile, gehen weit über 100000 Gramm-Kalorien pro Mol. in allen Fällen hinaus, während der Wert N-h-.v für die Wellenlänge der Reststrahlen einen kleinen Bruchteil von 100000 Gramm-Kalorien pro Mol. ausmacht. Anders liegen aber die Dinge in einem Gitter von Ionen und Elektronen, wie wir es nach der hier erörterten Vorstellung in den Metallen vor uns haben. Die Energie, die die gitterbildenden Bestandteile in das Un- endliche auseinanderführt, haben wir in Tabelle ı für die einwertigen Metalle kennengelernt. Sie ist von derselben Größenordnung wie der Wert bei den Salzen. Hierin steckt ein Zusammenhang, auf den ich in einer folgenden Mitteilung zurückzukommen gedenke. Die Frequenz, die in Desves charakteristischer Temperatur bei den Metallen auftritt, ist von derselben Größenordnung wie die Frequenz der Reststrahlen. Aber die quantenmäßige Energie des Liehtes N-h-v,, wo v, die aus Gleichung (9) berechnete Frequenz ist, ist nach (9a) um den Faktor ' Verh. d. deutschen Phys. (res. 21. 16 (1919). Tabelle r. I Haper: Beitrag zur Kenntnis der Metalle 515 42.8ı VA größer und erreicht damit die Größenordnung der Gitter- energie. Infolgedessen kann an Stelle der selektiven Reflektion eine selektive Elektronenemission auftreten. Eine Bedingung dafür ist oflen- bar, daß der Liehtvektor nach seiner Richtung zur Oberfläche ein elek- trisches Feld liefert, das die Elektronen bei Sprengung des Gitter- verbandes über die Oberfläche hinaustreibt. Diese Bedingung haben Pont und Prınesnem beim selektiven Photoeffekt experimentell als un- erläßlich erkannt. Wir können also verstehen, daß bei der durch Gleichung (9) gekennzeichneten Frequenz v, eine Häufungsstelle im Photoeffekt erscheint, wenn der Liehtvektor senkreeht zur Oberfläche schwingt. Zum weiteren Einblick verhilft eine Überlegung, welche die Fre- quenz dieser Häufungsstelle mit der Gitterenergie «uantitativ verbindet. Wir haben in den Gleichungen (tr), (2), (3) drei Ausdrücke "für die Gitterenergie kennengelernt. Einen vierten erhalten wir, wenn wir die Zerlegung des Gitters auf einem neuen Wege vollzogen denken. Wir stellen uns vor, daß wir einzeln nacheinander ein Elektron und ein positives Ion von der Oberfläche eines unendlich großen Metallstückes in der Nähe des ab- soluten Nullpunkts in einen Dampfraum überführen, der keinen dem Metall fremden Stoff enthält, und diesen Vorgang Nmal wiederholen. Wir erhalten dann U=Nhv+e. (10) Hier ist x die Sublimationsenergie für N positive Ionen bei 0° abs. und v, die Mindestfrequenz des Lichtes, deren es zu der Entfernung des Elektrons auf photoelektrischem Wege bei diesem Vorgehen bedarf, beides, sofern an der Oberfläche des Metalles gegenüber dem Dampf- raum, in den wir Ionen und Elektronen überführen, keine elektrische Kraft tätig ist. Zum Auftreten einer solchen Kraft an der Phasen- grenze des Metalles gegen den Gasraum bestände nun keinerlei An- laß, wenn der Arbeitsaufwand für den Übertritt der Elektronen in das Vakuum und für den Übertritt der positiven Bestandteile gleich wäre. Besteht aber ein solcher Unterschied, so muß eine Phasengrenzkraft auftreten, deren Wirkung diese Gleichheit «des Arbeitsaufwandes her- beiführt und die demnach durch (fı) bestimmt ist. Ohne diese Grenz- kraft vermöchte die Verdampfung des in seiner Gesamtheit neutralen Metalles zu elektrisch neutralem Dampf nicht zu erfolgen. Nhv,+& e=»P. (a) n Durch Vergleich dieses Wertes mit (10) folgt unmittelbar 2Nhv,= U+2P 516 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 19. Juni 1919. — Mitt. vom 22. Mai und mit Hilfe von (3) Pen (12) 7 Es bedeutet P das Voltapotential an der Grenzfläche des Metalles gegen den Gasraum, gemessen in erg. Das Vorzeichen bezieht sich dabei auf B J+D den Gasraum. Ist N-A.v, größer als — —, so ist die Gasseite der 7 Doppelschieht positiv. und das Voltapotential wirkt beschleunigend auf die Elektronen, die von der Lichtfrequenz v, aus dem Gitterver- bande gelöst werden. Die rote Grenze des Photoeffektes v, rückt in diesem Falle über v, nach der Seite der langen Wellen. Das Ver- schwinden jedes Photoeffektes, soweit er von Gitterelektronen herrührt und von der Temperatur unabhängig ist, muß erwartet werden, wenn Niw— Ni, —=P (13) ist. Der Wert von P in Volt ergibt sich durch Multiplikation mit 1.036 - 10”"* aus dem Werte in erg. Seinen ziffernmäßigen Betrag habe ich nach (12) mit Benutzung der beobachteten Werte für den selek- tiven Photoeffekt bei den Alkalimetallen und aus Desyzs' charakte- ristischer Temperatur mit Hilfe von (ga) bei- Kupfer und Silber be- rechnet, indem ich für J+D die Werte aus Tabelle ı (für Lithium aus Tabelle 2) benutzt habe. Tabelle 3. Metall De 2) P in Volt erg. 1012 erg. 1012 Rb 2.51 2.44 + 0.07 K 2.75 2.56 +0.20 Na 3:56 2.94 +0.64 ° Li 4.32 8127 +11 Cu 8.77 5.35 +3-4 Ag 7-85 5.08 +2.7 TI 5.2 4-4 +0.8 Wesentlich ist, daß alle diese Zahlen dasselbe positive Vor- zeichen haben, wie es gefordert werden muß, «damit der selektive Photoeflekt dieser Überlegung zufolge zustande kommen kann. Für die kinetische Energie E der Ionen, die bei einer Frequenz v des auffallenden Lichtes austreten, erhalten wir Niv= Nhv,wt+E=(Nhv— P)+E (14) ' Ann.d. Physik 39, 789 (1912). Be „ 2 F Sun 25, Je a see Me Mit. bei re e ee ehe ee se ii Se ee se ee ee bee .r— 9 An i 5 v - Haner: Beitrag zur Kenntnis der Metalle »17 Dies ist das Eınsteissche' Gesetz, wenn statt des Klammerausdruckes das Eınsteinsche Voltapotential gesetzt und eine reine Oberfläche an- genommen wird, an der keine gasförmigen Fremdstoffe die Material- eigenschaften verschleiern. Nun ist es klar, daß der Wert von / erheblich geändert werden kann, sobald fremde Gase auf den Vorgang einwirken. Der einfachste Fall liegt wohl vor, wenn diese fremden Moleküle ihre Wirkung dar- auf beschränken, daß sie vermöge einer erheblichen Elektronenaffinität negative Ionen bilden, die sich der Metalloberfläche vorlagern. Dann werden sie das Voltapotential kleiner positiv, ja negativ machen und damit den selektiven Effekt zum Verschwinden bringen. Beim Kalium, bei dem ein solches Verschwinden tatsächlich beobachtet worden ist. begünstigt die Kleinheit des Voltapotentials die Störung. Der Wider- spruch der Beobachtungen von Port und Prısesneim (a. a. O.) und von Wıenmann (a.a.0.) kann deshalb durch die kleinsten Mengen eines elektronegativen Gases zustande kommen, das z. B. von dem Metall selbst, vermöge seiner Herstellung, beim Sieden geliefert werden mag. Weitergehende Einwirkung durch Lösung oder chemische Einwirkung der Gase kann beide Glieder des Klammerausdruckes in (14) ändern. Damit wird qualitativ verständlich die Schwierigkeit, die Pont und Prısssnemm mehrfach für die genaue Reproduktion des Maximums ihres selektiven Effektes gefunden haben und die große Verschiebung, die die rote Grenze des Photoeffekts bekanntlich leieht erfährt, wenn Gase zugegen sind. Besonders interessant sind in diesem Zusammenhange die Beobachtungen von MırLıkan und Sotper’, die mit Licht dessen quantenhafte Energie N hv nur 2.22 » 10" erg. beträgt (5461 Angström- Einheiten) an frisch geschnittenem Natrium, bei dem die reine Oberfläche verhältnismäßig wahrscheinlich ist, keinen photoelektrischen Effekt erhalten in Übereinstimmung mit dem Ergebnis der voran- stehenden Überlegungen, danach die rote Grenze am reinen Metall bei Licht von der quantenhaften Energie (J+ D)- 0.5, also für Na- trium bei 2.94 » 10” erg. gelegen sein sollte. | . Ich hoffe, daß diese Überlegungen geeignet erscheinen, die Be- denken zu zerstreuen, die gegen die Auffassung des selektiven Photo- " Ann. d. Physik 17, 145 (1905). 20, 203 (1906). Bei Eınstein hat das Voltapotential der Definition nach das entgegengesetzte Vorzeichen wie hier, weil das Voltapotential nicht durch den Arbeitsgewinn, sondern durch den Arbeitsaufwand be- stimmt gedacht wird, den ein Elektron beim Übertritt vom Metall zum Dampfraum erfährt. Demgemäß erwartet Eınstem, Anm. 1, S. 146, der erstangezogenen Ab- handlung für den Klammerausdruck der Formel 14 einen Summenterm aus zwei Gliedern, falls eine Ablösearbeit zu leisten ist. ® Mırcıkan und Souper, Phys. Review IV, 73 (1914). 518 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 19. ‚Juni 1919. — Mitt. vom 22. Mai effektes als Materialkonstante und damit gegen (die Gitterauffassung der Metalle bestehen. Einige weitere Überlegungen, die an die mitgeteilten anschließen “und hinsichtlich der Salze der Metalle und der Energie der Salz- bildung Aussagen erlauben, hoffe ich später hinzuzufügen. Es ist mir eine Freude, der Anregung und Belehrung zu ge- denken, die ich aus wiederholter Besprechung dieses Gegenstandes mit Hrn. J. Franck geschöpft habe. Ausgegeben am 26. Juni. SITZUNGSBERICHTE 113. AXXI DER PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 19. Juni. Sitzung der philosophisch-historischen Klasse. Vorsitzender Sekretar: i. V. Hr. Rorrur. l. Hr. Ernmasy berichtete von den Resultaten einer Untersuehung über »Berkeleys Philosophie im Lichte seines wissenschaft- lichen Tagebuchs«. (Abh.) Die bisher unbeachtet gebliebenen Berichtigungen von Frasers Texten des von ihm sogenannten Commonplace Book von Berkeley, die Tueonor Lorenz schon 1902 gegeben hat, ebenso dessen Andeutungen über die Konstitution des Tagebuchs (1905). sind von ihm 1913 privatim in dankenswerter Weise ergänzt worden. Daraufhin war es möglich. einen im wesentlichen gesicherten Text herzustellen, aus dem Chaos der Fraserschen Veröffentlichungen einen geordneten, deutlich fortse re nden Ge- dankenzusammenhang zu gewinnen, der einer künftigen Ausgabe des Tagebuchs als Grundlage zu dienen hat, und die Philosophie Berkeleys, die Bedingungen ihres Ur- sprungs und ihre historische Stellung neu zu beleuelhten. 2. Hr.vox Harnack reichte eine Abhandlung ein: Über I. Korinth. 14, 32ff. und Röm. 16, 25ff. nach der ältesten Überlieferung und der Marcionitischen Bibel. (Ersch. später.) I. Kor. 14. 32 fl. ist mit der Mareionitischen Bibel und Ambrosiaster zu lesen: »Die Geister der Propheten sind den Propheten unterwürfig; denn sie sind nicht aufsässige,. sondern friedfertige Geister, wie in allen Kirchen der Heiligen.« (Also ist nieht zu lesen: »denn Gott ist nieht ein Gott der Unordnung, sondern des Friedens«.) — Röm. 16, 25 fl. ist höchstwahrscheinlich eine Mareionitische, katholisch überarbeitete Doxologie. Ob ihr eine Paulinische Urform zugrunde liegt, läßt sich nieht mehr erkennen. 3. Hr. Kuso Meyer legte eine Abhandlung über den altirischen Totengott und die Toteninsel vor. (Ersch. später.) Es wird nachgewiesen, daß die Iren sich eine Tech Duinn »Haus Donns-« genannte Insel an der Südwestküste Irlands als den Sitz des Totengottes Donn vor- stellten, der zugleich, wie der gallische Dis pater und der indische Yama, als Stammes- vater salt. Ausgegeben am 25. Juni. Berlin, gedruckt in der Reichsedruckerei 1919 XXX SITZUNGSBERICHTE DER PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN Gesamtsitzung am 26. Juni. (S. 521) Adresse an Hın. W. C. Röxteex zum fünfzigjährigen Doktorjubiläum am 22. Juni 1919. (S. 522) Adresse an Hrn. Harry BressLau zum fünfzigjährigen Doktorjubiläum am 23. Juni 1919. (S. 525) vox Harsack: Über I. Kor. 14. 3211. u. Röm. 16,25 fl. nach der ältesten Überlieferung und der Mareionitischen Bibel. (Mitteilung aus der Sitzung der phil.-hist. Klasse vom 19. Juni.) (S. 527) K. Meyer: Der irische Totengott und die Toteninsel. (Mitteilung aus der Sitzung der phil.-hist. Klasse vom 19. Juni.) (S. 537) h n n j 1 BERLIN 1919 N eis VERLAG DER AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN IN KOMMISSION BEI DER VEREINIGUNG WISSENSCHAFTLICHER VERLEGER WALTER DE GRUYTER U. CO. VORMALS G. J. GÖSCHEN’SCHE VERLAGSHANDLUNG. J. GUTTENTAG, VERLAGSBUCHHANDLUNG. GEORG REIMER. KARL J. TRÜBNER. VEIT U. COMP. (525 =L-r-[7=1- U e52525252595 Aus dem Reglement für die Redaktion der akademischen Druckschriften Aus Sl. Die Akademie gibt gemäß $41,1 der Statuten zwei fort- laufende Veröffentiichungen heraus: »Sitzungsberichte der Preußischen Akademie der Wissenschaften« und »Abhand- lungen der Preußischen Akademie der Wissenschatten«. Aus $ 2. Jede zur Aufnahme in die Sitzungsberichte oder die Abhandlungen bestimmte Mitteilung muß in einer aka- demischen Sitzung vorgelegt werden, wobei in der Regel das druckfertige Manuskript zugleich einzuliefern ist. Nicht- mitglieder haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. ie = S 3, Der Umfang einer aufzunehmenden Mitteilung soll in der Regel in den Sitzungsberiehten bei Mitgliedern 32, bei Nichtmitgliedern 16 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte, in den Abhandlungen 12 Druckbogen von je 8 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Abhand- lungen nicht übersteigen, Überschreitung dieser Grenzen ist nar mit Zustimmung der Gesamtakademie oder der betrefienden Klasse statt- haft und ist bei Vorlage der Mitteilung ausdrücklich zu beantragen. Läßt der Umfang eines Manuskripts ver- muten, daß diese Zustimmung erforderlich sein werde, so hat das vorlegende Mitglied es vor dem Einreichen von sachkundiger Seite auf seinen mutmaßlichen Umfang im Druck abschätzen zu lassen. S4. Sollen einer Mitteilung Abbildungen im Text oder auf besonderen Tafeln beigegeben werden, so sind die Vorlagen dafür (Zeichnungen, photographische Original- aufnahmen usw.) gleichzeitig. mit dem Manuskript, jedoch auf getrennten Blättern, einzureichen. Die Kosten der Herstellung der Vörlagen haben in der Regel die Verfasser zu tragen. Sind diese Kosten aber auf einen erheblichen Betrag zu veranschlagen, so kann die Akademie dazu eine Bewilligung beschließen. Ein darauf gerichteter Antrag ist vor der Herstellung der be- treffenden Vorlagen mit dem schriftlichen Kostenanschlage eines Sachverständigen an den vorsitzenden Sekretar zu riehten, dann zunächst im Sckretariat vorzuberaten und weiter in der Gesamtakademie zu verhandeln. Die Kosten der Vervielfältigung übernimmt die Aka- demie. Über die voraussichtliche Höhe dieser Kosten ist — wenn es sich nieht um wenige einfache Textfiguren handelt — der Kostenanschlag eines Sachverständigen beizufügen. Überschreitet dieser Anschlag für die er- forderliche Auflage bei den Sitzungsberichten 150 Mark, bei den Abhandlungen 300 Mark, so ist Vorberatung durch das Sekretariat geboten. Aus $5. Nach der Vorlegung und Einreichung des vollständigen druckfertigen Manuskripts an den zuständigen Sekretar oder an den Archivar wird über Aufnahme der Mitteilung in die akademischen Schriften, und zwar, wenn eines der anwesenden. Mit- glieder es’ verlangt, verdeckt abgestimmt. Mitteilungen von Verfassern, welche nicht Mitglieder der Akademie sind, sollen der Regel nach nur in die Sitzungsberiehte aufgenommen werden. Beschließt eine Klasse die Aufnahme der Mitteilung eines Nichtmitgliedes in die Abhandlungen, so 'bedarf dieser Beschluß der Bestätigung durch die Gesamtakademie. (Fortsetzung auf S. 3 des Umschlags.) ' | | | Aus $ 6. Die an die Druckerei abzuliefernden ‚Manuskripte müssen, wenn es sich nicht bloß um glatten Text handelt, ausreichende Anweisungen für die Anordnung des Satzes und die Wahl der Schriften enthalten. Bei Einsendungen Fremder sind diese Anweisungen von dem vorlegenden Mitgliede vor Einreichung des Manuskripts vorzunehmen. Dasselbe hat sich zu vergewissern, daß der Verfasser seine Mitteilung als vollkommen druckreif ansieht. Die erste Korrektur ihrer Mitteilungen besargen die Verfasser. Fremde haben diese erste Korrektur an das vorlegende Mitglied einzusenden. Die Korrektur soll nach Möglichkeit nicht über die Berichtigung von Druckfehlern und leiehten Schreibversehen hinausgehen. Umfängliche Korrekturen Fremder bedürfen der Genehmigung des redi- gierenden Sekretars vor der Einsendung an die Druckerei, und die Verfasser sind zur Tragung der entstehenden Mehr- ' kosten verpflichtet. Aus $8. Von allen in die Sitzungsberichte oder Abhandlungen aufgenommenen wisscuschaftlichen Mitteilungen, Reden, Adressen ‚oder Berichten werden für die Verfasser, von wissenschaftlichen Mitteilungen, wenn deren Umfang im Druck 4Seiten übersteigt, auch für den Buchhandel Sonder- abdrucke hergestellt, die alsbald nach Erscheinen aus- " gegeben werden. Von Gedächtnisreden werden ebenfalls Sonderabdrucke für den Buchhandel hergestellt, indes nur dann, wenn die Verfasser sich ausdrücklich damit einverstanden erklären. 89. Von den Sonderabdrucken aus den Sitzungsberichten erhält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 50 Frei- exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis zur Zahl von 200 (im ganzen also 350) abziehen zu lassen, spfern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretar an- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr‘ Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betreffen- den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 50 Freiexeinplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem redi- gierenden Sekretar weitere 200 Exemplare auf ihre Kosten abziehen lassen, Von den Sonderabdrucken aus den Abhandlungen er- hält 'ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 30 Frei- exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und anf seine Kosten noch weitere bis zur Zahl von 100 (im ganzen also 230) abziehen zu lassen, sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretar an- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr“ Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betreffen- den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 30 Freiexemplare‘ und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem redi- gierenden Sekretar weitere 100 Exemplare auf ihre Kosten:' abziehen lassen. Ä & 17. RL Eine für die akademischen Sehriften be- stimmte wissenschaftliche Mitteilung darf im, keinem Falle vor ihrer Ausgabe an jenem Stelle anderweitig, sei es auch nur auszugs- 521 SITZUNGSBERICHTE 1929. XXX. DER PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 26. Juni. Gesamtsitzungf. Vorsitzender Sekretar: Hı. l. Hr. Heiver las »über die morphologische Ableitung des Echinodermenstammes«. Bei allen Echinodermen beschreibt der Darmkanal ursprünglich eine Spiraltour. welehe in einer horizontalen (äquatorialen) Ebene gelegen ist. Diese spiralige Ein- krümmung des Darmes ist auf die hufeisenförmige Krümmung des Larvendarms zu rückzuführen. Es ergibt sich, daß die Medianebene der Larve der äquatorialen Ebene des ausgebildeten Echinoderms gleichzusetzen ist. Der linke Somatocölsack der Larve wird zum oralen (aktinalen) Cölom, der rechte Somatocölsack der Larve zum aboralen Cölom der ausgebildeten Form. Das die beiden Somatocöle trennende Mesenterium, welches in der Medianebene der Larve lag, nimmt im ausgebildeten Echinoderm eine borizontale Lage ein. Die durch die Lage der Madreporenplatte gekennzeichnete bilaterale Symmetrie des ausgebildeten Echinoderms ist nicht auf die ursprüngliche Bilateralsymmetrie der Larve zurückzuführen. sondern als sekundäre Erwerbung zu betrachten. 2. Hr. Enster überreichte Heft 68 und 69 des »Pflanzenreichs« (Leipzig 1919). 3. Hr. Prxck überreichte weitere ı2 Blätter der »Karte der Ver- breitung von Deutschen und Polen längs der Warthe-Netze-Linie und der unteren Weichsel«. 4. Es wurde vorgelegt: Max Lexz, Geschichte der Königlichen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin, 2. Bd.. 2. Hälfte (Halle a. S. 1918). 5. Das korrespondierende Mitglied der physikalisch-mathematischen Klasse Hr. Wırnerım Koxnkan Röntgen in München feierte am 22. Juni, und das korrespondierende Mitglied der philosophisch-historischen Klasse Hr. Harry BressLav in Hamburg am 23. Juni das goldene Doktor- "Jubiläum. Die Akademie hat ihnen Adressen gewidmet, welche in diesem Stück abgedruckt sind. Sitzungsberichte 1919. 47 FI Gesamtsitzung vom 26. Juni 1919 Adresse an Hrn. W. C. Röntsen zum fünfzig- jährigen Doktorjubiläum am 22. Juni 1919. Hochgeehrter Herr Kollege! Die fünfzigste Wiederkehr des glücklichen Tages, an welchem Sie Ihre Gelehrtenlaufbahn begonnen haben, ist auch für unsere Akademie ein Tag festlichen Gedenkens. Wir können ihn nicht vorübergehen lassen, ohne der stolzen Freude darüber Ausdruck zu geben, daß wir Sie, dessen glanzvoller Name von der gesamten Menschheit dankbar gepriesen wird, zu den Unsrigen zählen dürfen. Ein gütiges Geschick führte Sie in jungen Jahren in das Kunprsche Laboratorium und gestattete Ihnen, unter den Augen dieses Meisters der Experimentierkunst Ihre Ausbildung zu vollenden. Schon Ihre erste größere Arbeit über das Verhältnis der spezifischen Wärmen einiger Gase ist ein Muster scharfsinniger und kritischer Präzisionsarbeit. Standen Sie hier noch unter dem Einfluß Ihres Lehrers, so betraten Sie sehr bald neue Bahnen, welche die Eigenart Ihrer wissenschaftlichen Persönlichkeit deutlich hervortreten ließen. So zeigte sich Ihre hohe Begabung für die Auffindung neuer Methoden bereits in dem einfachen und geistvollen Verfahren, die Wärmeleitung der Kristalle durch Festlegung einer Hauchfigur zu messen. Ihr staunenswertes Konstruktionstalent offenbarten Sie in vollem Umfang in der gemeinschaftlich mit Aucusrt Kuspr unternommenen Untersuchung über die elektromagnetische Drehung der Polarisations- ebene in (rasen. In dieser klassischen Arbeit gelang es Ihnen, den von Farapay vergeblich gesuchten Effekt zu beobachten und für eine Reihe von Gasen quantitativ zu messen. Dieselbe Gewandtheit in der Überwindung experimenteller Schwie- rigkeiten bewährten Sie in den zahlreichen Untersuchungen, die Sie mit Ihren Schülern über den Einfluß des Druckes auf die Kompressi- bilität, Kapillarität, Viskosität und Lichtbrechung verschiedener Körper unternommen haben. Als ein Ergebnis dieser wertvollen Arbeiten ist auch Ihre Theorie der Konstitution des flüssigen Wassers zu betrachten, welche sich als ungemein fruchtbar erwiesen hat. r Ber Adresse an Hrn. W. ©. Röxnveen zum fünfzigjährigen Doktorjubiläum 523 Durch Anwendung einer eigenartigen neuen Methode haben Sie die alte Streitfrage zwischen Jons Tyspar und Gustav Masnus über das Absorptionsvermögen des Wasserdampfs für Wärmestrahlen zur endgültigen Entscheidung gebracht. Eine Frage von fundamentaler Bedeutung behandelten Sie in Ihrer Arbeit über die elektrodynamische Wirkung eines im homogenen elek- trischen Felde bewegten Dielektrikums. Daß es Ihnen gelang, den durch die Maxwerısche Theorie vorausgesagten äußerst geringen Effekt mit Sicherheit zu beobachten. ist wiederum ein Zeichen Ihrer aufs höchste entwickelten Experimentierkunst. Alle diese Arbeiten, unter denen auch Ihre umfassenden, von einheitlichen Gesichtspunkten geleiteten Untersuchungen über die Pyro- und Piezoelektrizität der Kristalle nicht unerwähnt bleiben dürfen, sind geeignet, Ihnen unter den führenden Physikern Deutschlands einen ehren- vollen Platz zu sichern. Aber diese hervorragenden wissenschaftlichen Leistungen verblassen gegenüber Ihrer großen Entdeckung des Jahres 1895 wie die Sterne vor der Sonne. Wohl niemals hat eine neue Wahrheit aus dem stillen Laboratorium des Gelehrten ihren Siegeslauf so sehnell über den ganzen Erdball vollzogen als Ihre bahnbrechende Entdeckung der wunderbaren Strahlen. Ungeheuer waren von Anfang an die Erwartungen, die sich an die theoretische und praktische Aus- wertung der neuen Entdeckung knüpften, aber weit sind sie durch die Wirklichkeit noch überboten worden. Die Geschichte der Wissenschaft lehrt. «daß bei jeder Entdeckung Verdienst und Glück sich in eigenartiger Weise verketten, und mancher weniger Sachverständige wird vielleicht geneigt sein, in diesem Falle dem Glück einen überwiegenden Anteil zuzuschreiben. Wer sich aber in die Eigenart Ihrer wissenschaftlichen Persönlichkeit vertieft hat, der begreift, daß gerade Ihnen, dem von allen Vorurteilen freien Forscher, ‘welcher die vollendete Experimentierkunst mit der höchsten Gewissen- haftigkeit und Sorgfalt verbindet, diese große Entdeckung gelingen mußte. Die drei Abhandlungen, in welchen Sie die wunderbaren Eigen- schaften der neuen Strahlen schildern, gehören auch äußerlich in ihrer schlichten Form, ihrer sachlichen Kürze und meisterhaften Darstellung zu (den klassischen Werken der physikalischen Wissenschaft. Der in Ihrer Entdeckung enthaltene Erkenntniswert hat eine neue Epoche unserer Wissenschaft eingeleitet, welche zu immer schöneren Resul- taten gelangt und sich zu immer höheren Zielen erhebt. Die eminente praktische Bedeutung der neuen Strahlen, welche von Ihnen sofort erkannt wurde, deren Ausnutzung Sie aber in edler Selbstlosigkeit der Allgemeinheit überließen,. hat sich im ungeheuersten 17 * 524 Gesamtsitzung vom 26. Juni 1919 Maßstabe im Weltkrieg offenbart. Man darf mit Fug behaupten. daß Hunderttausenden von armen Verwundeten, Freund und Feind, durch die Früchte Ihrer Forschertätigkeit das Leben oder der Gebrauch ihrer Glieder erhalten geblieben ist. So verehrt Sie nicht nur die physi- kalische Wissenschaft als unsterblichen Meister, sondern die ganze Welt als ihren Wohltäter. Möge Ihnen an Ihrem heutigen Ehrentage das beseligende Gefühl. so Großes zur Förderung unserer Erkenntnis und zum Segen der leiden- den Menschheit beigetragen zu haben, über den Schmerz hinweghelfen, den Sie wie wir alle über den Zusammenbruch unseres geliebten Vater- landes empfinden. Möge es Ihnen vergönnt sein, die Morgenröte einer besseren Zeit noch zu erschauen. Dies ist unser inniger Wunsch. Die Preußische Akademie der Wissenschaften. Be ee ee ee ee Se ei hen Be ee nn Kr Zu re Adresse an Hrn. Harry Bressvau zum fünfzigjährigen Doktorjubiläum 525 Adresse an Hrn. Harry BressLau zum fünfzig- jährigen Doktorjubiläum am 23. Juni 1919. Hochgeehrter Herr Kollege! Di. wissenschaftliche Tätigkeit der Gelehrten ist von der zufälligen Lage der einzelnen Gebiete mehr, als man gemeiniglich annehmen sollte, abhängig. Dem einen ist es vergönnt, neue Straßen zu er- öffnen, während es anderen, nicht minder tüchtigen Forschern nur verstattet ist, auf gebahnten Wegen erfolgreich weiterzuarbeiten. So traf es sich für Ihre Studien nicht günstig, daß Sie, als Sie sich dem Studium der mittelalterlichen Geschichte und der historischen Hilfs- wissenschaften zuwandten, das Feld durelı GEORG W aıtz und Tneovor Sıckeu bereits abgesteckt fanden: in engem Anschluß an diese beiden Männer haben Sie sich entwickelt; ihnen sind Sie Ihr Leben lang treu geblieben. Indessen ein bloßer Fortsetzer ihrer Arbeiten sind Sie nicht gewesen. Das, was Ihre besondere Stellung in der Wissenschaft aus- macht, ist, daß Sie das Arbeitsgebiet und die methodische Forschung beider zu verbinden verstanden und eben durch diese Verbindung die historische Wissenschaft beträchtlich gefördert haben. ‚Jener war Meister auf dem Gebiete der mittelalterlichen Quellenforschung, dieser der Er- neuerer einer wissenschaftlichen Diplomatik; ein jeder stark in seiner Einseitigkeit, die Sie, indem Sie, beweglicheren Geistes als jene, beider Meisterschaft, allerdings unter stärkerer Anlehnung an Sıcker, sich anzueignen wußten, gleichsam auf eine höhere Stufe erhoben und so überwunden haben. Wie überaus fruchtbar diese Verbindung für die historische Wissenschaft geworden ist, bezeugt die lange Liste Ihrer Arbeiten von Ihrer Erstlingsschrift über die Kanzlei Konrads II. an bis zu der Geschichte der Monumenta Germaniae, die wir zu ihrem hundertjährigen Jubiläum von Ihnen bekommen sollen. Während fünfzig Jahre haben Sie an dem kritischen Ausbau der Geschichte des deutschen Mittelalters durch scharfsinnige Einzelforschungen und musterhafte Editionen, sowohl auf dem Gebiete der Quellenkunde wie vorzüglich auf dem Gebiete des Urkundenwesens, mitgearbeitet und besonders durch Ihr Handbuch der Urkundenlehre sich um die Diplomatik ein 526 Gesamtsitzung vom 26. Juni 1919 bedeutendes Verdienst und ein großes Ansehen auch außerhalb der deutschen Grenzen erworben. Mit Vergnügen bemerkt man, daß Sie in glücklichem Selbstvertrauen auch in ferner liegende Gebiete erfolg- reiche Streifzüge unternommen haben. Aber die Akademie hat noch eine besondere Veranlassung, Ihrer Wirksamkeit zu gedenken. Denn ein großer Teil Ihrer Arbeiten galt und gilt den Monumenta Germaniae historica, an denen die Akademie außer dem durch die Neuordnung der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtsforschung vorgeschriebenen Interesse auch einen durch eine Folge engster wissenschaftlicher und persönlicher Beziehungen be- gründeten Anteil hat. Gerade Ihr Name ist der Akademie längst ver- traut durch die regelmäßigen, in unseren Berichten mitgeteilten Jalhres- berichte der Monumenta, in denen sie Jahr für Jahr von Ihrem steigenden Anteil an dem Fortschreiten des größten Unternehmens unserer natio- nalen Geschichtsforschung Kenntnis erhielt, dem Sie sich zuletzt, der Bürde Ihres akademischen Amıtes ledig, ganz gewidmet haben. Auch Ihrer Verdienste um die Straßburger Wissenschaftliche Ge- sellschaft gedenken wir mit besonderer Teilnahme. Sie waren einer ihrer Begründer, ihr Haupt und Führer in glücklicheren Zeiten. Mit ihr haben Sie in diesen schmerzlichsten Tagen die Not des Vaterlandes am eigenen Leibe erduldet; selbst ein guter deutscher Bürger der deutschen Stadt Straßburg und ein alter Lehrer der Kaiser-Wilhelm-Universität, mußten Sie die Heimat Ihrer Wahl und die Stätte Ihrer fruchtbarsten Wirksamkeit als Flüchtling verlassen. Ohne Hoffnung, die Heimkehr noch selbst zu erleben, dennoch ungebeugt, trotz allem Mißgeschick mit unverwüstlicher Arbeitsfreude Ihren Studien zugewandt, unverzagt im Glauben an Deutschlands und der deutschen Wissenschaft unzer- störbare Zukunft, feiern Sie ferne von der Heimat dieses seltene Jubiläum, zu dem wir Ihnen, in dankbarer Anerkennung Ihrer Ver- dienste und mit warmer Teilnahme an Ihrem Geschick. die herzlichsten Glückwünsche entbieten. Die Preußische Akademie der Wissenschaften. A Aa ZOLL & LUD LE UL u u DD 2 u dd 2 5 el a a ln a be u a Zu »- a DE 200 cs vox Harnaek: Über 1. Kor. 14,32 ll. u. Röm. 16,25 ff. 527 Über 1.Kor. 14,32 ff. u. Röm. 16,25ff. nach der ältesten Überlieferung und der Mareionitischen Bibel. Von ADpoLF von HARNAcK. (Vorgelegt am 19. Juni 1919 [s. oben S. 519 .) l. Die Verse I. Kor. 14, 32 ff. bieten Schwierigkeiten, die die Aus- leger bisher nicht zu beseitigen vermocht und deshalb nicht deutlich ans Lieht gestellt haben. Paulus wendet sich vom 26. Verse ab gegen die Unordnungen, die in den korinthischen Gottesdiensten durch die » Geistes- träger« verursacht worden sind. Sie drängen alle auf einmal mit ihren Gaben vor und veranlassen ein unwürdiges Durcheinander. Auch die »Propheten«, die doch nicht aus der Ekstase heraus sprechen, sondern ihren Verstand beieinander haben, sind hier nicht unschuldig. Die Aus- rede, daß der Offenbarungsgeist jeden zu sofortiger Aussprache treibt und ein Prophet daher auf den anderen nieht Rücksicht nehmen könne, weist er zurück; denn »(V. 32) die Geister der Propheten sind den Propheten unterwürfig: (33) denn Gott ist nicht (ein G«ott) der Unord- nung, sondern des Friedens, wie in allen Kirchen der Hei- ligen. (34) Die Frauen sollen in den Kirchen schweigen«, usw.'. Klar ist der gewaltige, in der Religionsgeschichte Epoche machende erste Satz’: aber dann erheben sich zwei Schwierigkeiten, von denen die eine zur Not beseitigt werden kann, die andere unüberwindlich ist. Erstlich ist die Begründung des akuminösen Satzes nur dann ver- ständlich, wenn man ein Mittelglied einschiebt, das aber nicht fehlen «durfte. Über Natur und Art der Prophetengeister sagt er etwas aus, daß I 32 TINeYMATA TIPOCHTÖN MPO@HTAIC YTIOTÄCCETAI" 33 0Y FÄP ECTIN ÄKATACTACIAC 6 Beöc ÄnnÄ EIPÄNHC, ÖC EN TIACAIC TAIC EKKAHCIAIC TON ÄFION. 34 Al TYNAIKEC EN TAIC EKKAHCIAIC CITÄTWCAN KTA. * Er mußte dem Zeitalter paradox und unwahrscheinlich dünken. Wohl wußten die Christen. »dT1 TINEYMATA HMin YrıoTAcceTal« (Luk. 10, 20), aber dal TA TINEYMATA MPOSHTÖN ToIc TIPO@BHTAIC YmMoTAcceTaı — d.h. nicht ein Propliet dem anderen, sondern der Prophetengeist dem Propheten — diese Erfahrung, die auf heiliger Selbstzuelit beruht, hatten die wenigsten gemacht. 528 Gesamtsitzung vom 26. Juni 1919. — Mitt. d. phil.-hist. Klasse vom 19. Juni sie nämlich dem retlektierenden Willen der Propheten selbst sich unter- ordnen. Wie kann das aber durch eine Aussage über Gott begründet werden? Man muß den Gedanken einschieben, daß von den Propheten- geistern ohne weiteres gilt, was von Gott gilt, der sie begeistert. Aber die Gleichung ist doch nicht einfach selbstverständlich: » Die Geister der Propheten — Gott«! Indessen diese Schwierigkeit mag man zur Not in den Kauf nehmen; aber zweitens: Wie können die Worte: »wie in allen Kirchen der Hei- ligen« neben (d.h.nach) »Gott ist nicht ein Gott der Unordnung, sondern des Friedens« bestehen? Schon in der alten Kirche ist die Unmöglichkeit empfunden, und daher in zahlreichen abendländischen (griechischen und lateinischen) Mss. und auch von einigen griechischen Kirchenvätern und in der Peschittho »ich lehre« oder »ich ordne an« (AlAAcKw, AIATÄCCO- maı) hinzugesetzt worden, vgl. den Satz I. Kor. 4, 17: KAeWc TIANTAXOY EN TTÄCH EkkaHcia Alaäckw. Dann ist wenigstens ein erträglicher Sinn ge- schaffen, wenn auch ein wenig befriedigender; denn warum braucht der Apostel ausdrücklich zu versichern, daß er in allen Gemeinden lehre, die Geister der Propheten seien den Propheten unterwürfig, oder: Gott sei nieht ein Gott der Unordnung, sondern des Friedens? Indessen der Zu- satz ist ein reiner Verlegenheitszusatz und als solcher zu verwerfen. Da- her haben sich schon seit vielen Jahrhunderten viele Textkritiker und Exegeten anders geholfen, und die Auskunft, die sie gewählt haben, ist heute zum Siege gekommen: sie trennen die Worte: » wie in allen Kirchen der Heiligen« vom Vorhergehenden ab und verbinden sie, einen neuen Absatz des Briefes beginnend, mit dem Folgenden: » Wie in allen Kirchen der Heiligen sollen die Frauen in den Kirchen sehweigen.« Allein diese Lösung schafft einen Satz von unerträglicher Schwerfälligkeit und ein En TrAcAIC TAlc erkaHciaic Ohne als Gegensatz dazu (En TAIC ERKAHCIAIC) YMON. Es müßte mindestens heißen: öc En rrAcaıc TAic EKKAHclaıc TON ÄrION', Kal rrap’ Ymin (oder: En TAlc ExkaHciaıc YmOn) Ai rYnalkec cirAtwcan . Der Satz ist also unmöglich: Das doppelte exkanciaic weist gebieterisch darauf hin, daß das erste erkanciaıc zum Vorangehenden gehört; aber beim Voran- gehenden ist es unerträglich‘. Die Lösung bringen zwei Zeugen, deren Zeugnis zwar bei '[iscHEx- porr steht, das aber meines Wissens von keinem Exegeten auch nur er- ! Als unpaulinisch empfinde ich Lacnmann’s Satzkonstruktion: @c EN MÄCAIC TAIC EKKAHCIAIC, TÖN ÄTION Al TYNAIKEC EN TAIC EKKAHCIAIC CITÄTWCAN. ® Die Lösung der Schwierigkeit durch die Annahme, &xkaHciaı habe an den beiden Stellen einen verschiedenen Sinn (Lırrzmann: »Wie in ‚allen Gemeinden der Heiligen sollen die Weiber in den Gemeindeversammlungen schweigen«) ist prekär und auch nicht durchschlagend. i Die Auskunft einer mehrere Verse umfassenden Parenthese lasse ich beiseite. > von Harsack: Über I. Kor. 14,32 fl. u. Röm, 16,25 fl. 529 wähnt wird'. Tertullian (adv. Mare. IV, 4) schreibt, aus dem Apostolikon Mareions schöpfend, denn ihm hält er die Stelle vor: » Spiritus pro- phetarum prophetis erunt’ subjeeti; non enim eversionis sunt, sed pacis«°, und Ambrosiaster, der nicht rneymara gelesen hat, sondern mit fast der gesamten lateinischen Überlieferung rıne?ma, bietet: »non est enim dissensionis auctor sed pacis«. Beide also haben in Vers 335 d eeöc nicht gefunden, und in der Tat ist durch die Ausstoßung dieses Worts alles in Ordnung gebracht‘. Es heißt nun: »Die Geister der Propheten sind den Propheten unter- würfig; denn sie sind nieht aufsässige, sondern friedfertige Geister, wiein allen Kirchen der Heiligen«. — » Die Frauen sollen in den Kirchen schweigen « usw. Jetzt begründet der Begründungssatz den ersten Satz wirklich, und zugleich hebt sich jede Schwierigkeit in bezug auf die Worte: » wie in allen Kirchen der Heiligen«: Weil die Prophetengeister Geister nicht der Unordnung, sondern des Friedens sind, darum ordnen sie sich dem ge- “ bietenden Willen der Propheten unter: diese Erfahrung hat der Apostel in allen Kirchen gemacht’. Dann beginnt ein neuer Absatz des Briefes. Der gegebene Text erhält aber noch eine Stütze dadurch, daß die Vorstellung von rıneYmaTa (AAIMÖNIA, ÄNAPEC) AKATACTACIAC DZW. ÄKATÄCTATA dem Zeitalter geläufig war. Jakobus spricht (1,3) von einem Antp AkatActaroc, Hermas (Mand. 2) von einem AKATACTATON AAIMÖNION". Der- selbe spricht von verschiedenen Lastern als von bösen »Geistern« (mneymarta), die in den Menschen einziehen (Mand. V, 2); der heilige Geist hat dann keinen Raum mehr, zieht aus kai rineTaı d ÄNEPWTIOC EKEINOC KENÖC ATIÖ TO? TINEYMATOC TOY AIKAIOY, KAi AOITION TIETTAHPWMENOC TOoIc TINEYMACI TOIC TIONHPOIC AKATACTATEI EN MÄCH TIPÄZEI AYTOY. Zur Einschiebung von »d eeöc« aber forderte der Text sowohl einen gedankenlosen als auch einen falsch denkenden Kopisten geradezu auf; fehlte doch den Worten oY rAP EcTin ÄKATACTACIAC AnnA EIPANHC Schein- bar das Subjekt, verlockte doch &crın zu einem Subjekt im Singular und ! Das ist besonders auffallend bei Jon. Weıss, der die ganze Stelle so eingehend erwogen hat. : ® Das Futurum erklärt sich aus dem Kontext. ® Rönscn, sonst so sorgsam, ist diese Stelle in seinem Werk »Das Neue Testa ment Tertullians« (1871) entgangen. * Auch darauf darf man hinweisen, daß die artikellosen Wörter AKATACTACIA und eiPANH besser zu TINEYMATA passen als zu ö eeöc: Wäre ö eeöc ursprünglich, so er- wartete man (TÄc) ÄKATACTACIAC und TAc eipAnnc. Wiederholung von TINEeYMATA in 33 war unnötig. "Ne En MÄCAIC TAIC ERKAHciaIc wird am besten auf beide vorangegangenen Sätze bezogen. ® Wenn Jakobus 3,8 die Zunge ein ÄKATÄCTATON KAKÖN nennt, das niemand zähmen kann, so denkt er auch an etwas Dämonisches, 530 Gesamtsitzung vom 26. ‚Juni 1919. — Mitt. d. phil.-hist. Klasse vom 19. Juni bot sich daher 6 eeöc als Ausfüllung um so mehr an, als Paulus öfters in seinen Briefen vom eeöc TtAc eipänuc gesprochen hat, ja der Friede zu .(sottes konstitutiven Attributen nach ihm gehört. Der Kopist aber, der d eeöc einsetzte, muß noch im apostolischen Zeitalter selbst ge- schrieben haben; denn sonst ist nicht erklärlich, daß Morgenland und Abendland in dem Fehler übereinstimmen und sich das Richtige nur auf einer schmalen Linie innerhalb des Wtextes erhalten hat. Ich habe bereits früher an anderen Stellen- des N. T.s gezeigt, daß der Wtext trotz mancher uralten Verwilderung Schätze birgt, die teils noch nicht gehoben, teils nicht gewürdigt sind, aber daß manchmal auch in ihm nur wenige Zeugen den Urtext erhalten haben. An unserer Stelle sind es Mareion und Ambrosiaster allein, denen wir den Urtext verdanken. Daß ihre Texte überhaupt die nächste Ver- wandtschaft aufweisen, wird meine Monographie über Mareion lehren. Der Ambrosiaster-Text steigt im Werte, wenn erkannt ist, daß er dem ältesten Zeugen für den Text der Paulusbriefe, dem Mareion-Text, besonders nahesteht. 7 II. Daß die ce. 15. 16 des Römerhriefs, also auch ce. 16, 25-—27 im Apostolikon Mareions gefehlt haben, steht nach dem Zeugnis Ter- tullians und Origenes’ fest; aber anderseits ist auch nach denselben Zeugen und anderen Gewährsmännern gewiß, daß spätere Mareioniten nicht geringe Veränderungen an der Bibel ihres Meisters vorgenommen und auch Verworfenes wieder aufgenommen haben'. Selbst die Pasto- ralbriefe sind von einer Mareionitischen Gruppe nachträglich rezipiert worden, wie ein Mareionitischer Prolog zum Titusbrief beweist”. Eben diesen Prolog aber haben zahlreiche abendländische Kirchen zusammen mit den anderen Mareionitischen Prologen arglos in ihre Bibeln auf- genommen. Das haben uns die Entdeckungen pe Bruyses und Corssens gelehrt. Aber nicht nur die Prologe sind in die katholischen Kirchen ein- gedrungen, sondern neben Marcionitischen Lesarten, die sich, wenn auch selten, in katholischen Bibeln finden, auch ein Mareionitischer Text, allerdings mit Zusätzen, die seinen Sinn umgestalteten. Im fol- ! Grundsätzlich schwerlich gegen den Willen und die Erlaubnis Mareions; denn er konnte gar nicht behaupten, daß der von ihm gebotene gereinigte Text unfehlbar sei. Berief er sich doch für seine Korrekturen weder auf ältere Handschriften noch auf eine göttliche Offenbarung; dann aber kann es ihm selbst nicht sicher gewesen sein, daß er gegenüber den zahlreichen »judenchristlichen« Fälschungen das Richtige durchweg wieder hergestellt und umgekehrt nichts Echtes beseitigt habe. ® Der Prolog lautet: »Titum commonefaeit et instruit de constitutione presbyterii et de spiritali conversatione et haeretieis vitandis, qui in seripturis Iudaieis eredunt. « Hier ist offenbar der Ausdruck Tit. 1, 14 "loyarikoi mYeoı — das A.T. verstanden: die Anerkennung desselben ist eben die Häresie. PIE © EEE eo Li UL 4 Zn LU u a u Eu u nl 1 a ai & Dann A u DO Do Le tn be ee a von Harsaek: Über I. Kor. 14,321. u. Röm. 16,25 1. 531 genden wird sieh zeigen, daß Röm. 16, 25-27 ein katholisch über- arbeiteter Marcionitischer Text ist. Die Geschichte dieser Verse in ihrer gegenwärtigen Gestalt inner- halb der handsehriftlicehen Überlieferung des Briefes ist in den letzten Jahrzehnten dureh die Bemühungen zahlreicher Gelehrter, vor allem ÜCorssens, Zauss und Lietzuanss (Römerbrief” S. 1 24. 1l.), so weit aufgehellt worden, daß sich eine neue Untersuchung erübrigt. Es ist sehr walır- scheinlich, daß die Verse, die sich an verschiedenen Stellen des Briefes in den Handschriften finden, unecht sind. und bereits ist die Hypotliese aufgetaucht, siestammten aus Mareionitischen Kreisen (Lierzmans 5.125), ohne daß noch eine Begründung versucht worden ist. So wie sie lauten, können sie freilich unmöglieh Mareionitisch sein; aber es wird sich zeigen, daß sie in der jetzt vorliegenden Gestalt einen Text bieten, der nieht zu bestehen vermag, und daß daher hinter dieser Gestalt ein älterer Text liegen muß: (25) To AE AYNAamenw YMÄC CTHPIEAI KATÄ TO EYATTERNIÖN MOY KAl TO KÄPYFMA "IHCOY XPICToY, KATÄ ÄATIOKÄAYYIN MYCTHPIOY XPÖNOIC AIWNIOIC CECITH- MENOY, (26) »ANEPWEENTOC AE NYN, AlA TE TPA®WN TIPOSHTIKÜN KAT ETTITATHN ToY AlwnioY 8E0% Elc YTTAKOHN MICTEWC EIC TTÄNTA TÄ EBNH FNWPICBENTOC, (27) MÖNW CO#W Bew Alk IHco? XPIcTo?, W H AOZA EIC TÖYC AIWNAC TÜN AIWNWN. ÄMHN. So wird der Text jetzt einhellig von den Textkritikern gedruckt. und so muß er konstituiert werden, weil er das überwältigende Zeugnis der großen Mehrzahl der Zeugen für sich hat! und die lehrreichen Va- rianten, wie sich sofort zeigen wird, diesen Text voraussetzen, nicht aber etwa eine ältere Gestalt. Lehrreich sind sie, weil sie auf schwere Anstöße, welche dieser Text bietet, hinweisen. V. 25 Origenes läßt (Comm. in Joh. VI S 125 Preuscnen) KATA TO kApyrma |. Xp. fort”. Richtig hat er, oder schon ein Früherer, es nach TO evarrenıon moy als überflüssig und störend empfunden, und dieselbe richtige Empfindung liegt der Variante im Sinait. (Erste Hand) zu- erunde: KATÄ TO EYArr&nıön MoY Kal Kyplov. Das ist freilich eine Ver- schlimmbesserung! V. 26. An fünf Stellen liest man bei Origenes nach den Worten FPA®ÖN TIPOSHTIKÖN den Zusatz: Kai TÄC EITIBANEIAC TOY KYPloyY (KAl CWTHPOC add. an zwei Stellen) Amon “l. Xp. Dieser Zusatz ist wohl verständlich: er soll den eklatanten Widerspruch — freilich in ganz unzureichender ! Besonders wichtig ist. daß Clemens Alex. diesen Text bezeugt (s. Strom. IV, 39 v. 26 von eic bis v. 27 XPIcToY und Strom. V, 10 von KATÄ AmokAnyYYın v. 25 bis FN@PICBENTOC v. 26); er lautete also schon um d. J. 190 so wie wir ihn heute lesen. ® Es ist das einzige griechische Zitat der Stelle bei Origenes: in dem nur la- teinisch erhaltenen Kommentar zum Römerbrief hat er aber die Worte gelesen; denn sie stehen nicht nur im Text (das könnte der Übersetzer veranlaßt haben), sondern auch in der Erklärung: »Praedicatio Pauli, quae est et Christi praedieatio.« 532 Gesamtsitzung vom 26. ‚Juni 1919. — Mitt. d. phil.-hist. Klasse vom 19. ‚Juni Weise heben, der zwischen nfYn und den rrasal mPpo#eHTIKai bestelit, bzw. das n?n rechtfertigen (s. u.). Eine große Reihe von Zeugen (D 34 Uhrysost.. Origenes |nach Rufin], Hilarius, Ambrosius d e f vulg syr cop arm) bietet aus dem- selben Motiv re nicht; infolge davon schwebt rnwriceentoc nun in der Luft. Vulg «° f Pelag. verwandeln es in rnwrıceentı (»cognito«) und zie- hen es zum folgenden Vers: »Cognito solo [sie] sapienti deo per Jesum Christum« (auch Cod. e muß hierher gerechnet werden; «denn »Cogniti solo sap. deo« ist natürlich ein Schreibfehler) '. Diese Varianten weisen (darauf hin, daß in v. 25 (Kai TO KAPYrMA '1. Xp.) ein erheblicher und in v. 26 (vanerweentoc A& NFN, AlA TE TPA- ®WN TIPO®HTIKÖN Kra.) ein unerträglicher Anstoß liegt. Der Ausdruck KATA TO EYATTENION MoY Kal TO KAPYrMmA |. Xp. ist in der Tat nicht nur pleonastisch, sondern auch (dureh das nachgestellte Kerygma Christi) pervers. So kann kein ursprünglicher Text lauten, und Origenes hat ganz richtig gesehen (oder schon ein Vorgänger), daß der Fehler bei Kal TO KApyrma |. Xp. liegt, diese Worte also ein Zusatz sind. In dem Augenblicke aber, in dem man erkennt, daß ursprünglich nur die Worte gestanden haben: » T@ AYNAMmEnw YMAc CTHPIEAI KATÄ TÖ eYarr&nıön MmoY«, und dann von der jetzt geschehenen Offenbarung des Geheimnisses gesprochen wird, welches xrönoıc Alwnioıc in Schweigen gehüllt war, muß jeder Kenner der ältesten Kirchengeschichte erkennen, daß er sich hier nicht bei Paulus, sondern bei Mareion befindet. Mareion, so bezeugen es uns einstimmig Tertullian (adv. Mare. V, 2 zu Galat. ı, 7), Origenes (Comm. in Joh. V, S. 104) und Apamanrıus (Dial. I, 6), legte auf die paulinische Aussage: KATA TO EYArr&nIöNn MoY, das stärkste Gewicht: er schob sie in Gal. ı,7 willkürlich ein, be- trachtete sie als streng exklusiv und als den Maßstab für alles Uhristliche. Mareions Grundlehre war es ferner, daß das Heilsgeheim- nis, d. h. der wahre Gott selbst, vor der Erscheinung Christi schlecht- hin verborgen gewesen und erst durch Christus geoffenbaret worden ist”. In diesem Sinne strich er in dem Satze Ephes. 3, 9 das en vor TO ee, so daß er nun lautete: "H oikonoMmiA TO? MYcTHPioY TOY ÄTIOKE- KPYMMENOY ÄTIO TON AlONON TO Be@ T® TÄ TIÄANTA Kricantı". Selbst der Weltschöpfer hat von dem wahren Gott nichts gewußt vor Christus, wieviel weniger die Welt und die Menschen! ! Ambrosiaster bietet »cognitum«, bezieht es also auf v. 25 f. »ınysterii, quod ...« zurück. 2 Eben in dieser Erkenntnis besteht nach Mareion das Eigentümliche des Evan- zeliums des Paulus gegenüber seinen apostolischen Vorgängern. Siehe Tert. adv. Marc. V, 17. te ns EEE BLEIBE BES BEEÄEERBEETTWERE von Harsack: Über 1. Kor. 14,32. u. Röm. 16,25 fl. 533 Genau dieser Gedanke aber steht in unsern Versen: KATÄ ArIoKÄ- AY®IN MYCTHPIOY XPÖNOIC AIWNIOIC CECITHMENOY, BANEPWEENTOC A& ' NFN, Mur daß noch unzweideutiger hier durch cecırnmenoy zum Ausdruck kommt, daß vor Christus das Geheimnis des wahren Gottes keinen Verkündiger zehabt hat. Ist das aber zweifellos, dann sind die folgenden Worte: »aiA Te FPAPÜN TIPO®HTIKÖN . . . . FNWPICBENTOC« ein unerträglicher, weil im vollen Widerspruch zu dem Hauptgedanken stehender Zusatz. Das lHeils- geheimnis kann nicht zugleich erst jetzt geoffenbart und schon vom A. T. kundgetan sein. Die Auskunft einiger Ausleger aber, «die » pro- phetischen Schriften « seien nicht das A. T., sondern Schriften christ- licher Propheten, ist unstatthaft, da diese nicht eine Sammlung bzw. ein Instrument bilden und da sie niemals sonst in der Kirche als das Mittel bezeichnet werden, durch welches Gott die Völker beruft'. Wohl aber begreift man den Zusatz eines frühen Lesers; denn der Satz, daß das Heil bis auf Christus verschwiegen geblieben sei, forderte auf dem Boden der herrschenden Glaubensvorstellung not- wendig eine Korrektur. Diese ist hier, ungeschickt genug, durch einen bloßen Zusatz vorgenommen worden. Daher fügte ein Späterer einen weiteren Zusatz hinzu (s. o.), nämlich TAc Erisaneiac TO? KYpioy HM@n "IHco? XPrıcro?,. dadurch entstand ein Te - kai, und nun ergab sich ein halb erträglicher Sinn, weil mit AıA rras@n rIPoeHTıK@n nicht ein neuer Satz eintritt, sondern nun alles zu »Aanerweentoc n?n gehört, so daß übersetzt werden muß: »daß es jetzt aber geoffenbart worden ist, sowohl durch das A. T. als auch durch die Erscheinung unsers Herrn Jesu Christie. Allerdings bleibt es bei dieser Korrektur dunkel, welcher Zeitraum nun unter xrönoıc Aiwnioıc zu verstehen ist; es muß an die Zeit vor der Weltschöpfung gedacht werden, und ferner muß FNwPiceentoc entfernt oder zu dem Folgenden gezogen werden. Die andere Korrektur (Auslassung des Te) ist aus demselben Anlaß ent- sprungen. wie die vorige und kommt zu demselben Ergebnis: a1 FPASON TIPOSHTIKÖN gehört nun zu n?n und steht nicht mehr als zweites Glied neben ihm. Damit ist scheinbar die Hauptschwierigkeit weg- geräumt; aber nicht nur bleibt auch hier xrönoıc Alwnioıc dunkel und FNwPıceentoc muß entfernt werden, sondern auch die Schwierigkeit ist hier besonders drückend, daß n?n durch die alttestamentlichen Schriften allein epexegesiert wird. Die Stelle bleibt also auch mit diesen Korrekturen sachlich unerträglich. Aber nicht nur sachlich. sondern auch formell erregt sie den stärksten Anstoß. Diese gewaltige Doxologie verlangt einen eben- 1 Die Artikellosigkeit von FPA®GN MPOSHTIKÖN ist nicht auffallender als die Artikellosigkeit von MYeTHPioy und gehört zum Stil. ‘ 534 Gesamtsitzung vom 26. Juni 1919. — Mitt. d. phil.-hist. Klasse vom 19. ‚Juni mäßigen Bau, aber wie sie vorliegt, leidet sie an einem doppelten Mangel: 1. dem cecırnmenoy (A) wird nicht ein Gegensatz zugeordnet, sondern zwei: »anerweentoc (B') und rnwriceentoc (B’); schon das ist ungewöhnlich und störend, zumal der zweite durch re als nachhinkend empfunden werden muß; 2. die Glieder B' und B? sind ganz ver- schieden ausgebaut: B' »ANnEpwaenToc NYN, B? AıA TE TPA®@N TIPOSHTIKÖN KAT EIMITATHN TOY AIWNIOY 8€0% eic YTTAKOHN MICTEWC EIC TÄNTA TÄ EEONH FNWPICBENTOC. So kann eine hymnische Doxologie ursprünglich nicht gelautet haben; aber sowohl der sachliche Widerspruch, den dieser Text enthält, als auch der schwere formelle Anstoß wird mit einem Schlage beseitigt, sobald man die zu xrönoıc Aalwnioıc CECITFHMENoY und zu nYn nicht passenden Worte: »aAıA TE rPA- ON TTIPO®HTIK@N TNWPICBENTOC« streicht und dazu die Worte: »xKai To KHpyrma "IHco? XPıcrof«. Dann lautet der Text: To AYnAamenw YMAC CTHPIEAI KATÄ TO EYArrenlöN MoY!, KATÄ ATIOKAAYYIN” MYCTHPIOY XPÖNOIC AIWNIOIC CECITHMENOY, ®ANEPWEENTOC A& NYN KAT EIITATHN TOY AIWNIOY BECoY, eIC YTTAKOHN TIICTEWC EIC TIÄNTA TÄ EBNH, rn n x 4’ nn n ‘ MÖNW COoe& Bew AIA |HcoY XPicTo®, D 0° 5 AÖdzA EIC TOYC AIDNAC TÜÖN AIWNWN. AMHN. Dies aber ist ein rein Mareionitischer Text. Nicht nur der Haupt- gedanke beweist das, sondern auch die drei Attribute, die Gott ge- geben werden und die sich alle drei bei Paulus nicht finden: 1. Atonıoc Mareion wies dem Schöpfer-Gott nur das natürliche, zeitliche Leben zu und reservierte das ewige Leben dem höchsten Gott. Beweis: nach Tertullians ausdrücklicher Angabe (adv. Mare. IV, 25) hat Marcion in Luk. 10, 25 in der Frage des Gesetzeslehrers: »Was muß ich tun, daß ich das ewige Leben erwerbe?« das Wort »ewig« gestrichen; denn der zum Kreise des Weltschöpfers gehörige Lehrer konnte nur ! CTHPIZAI KATÄ TO EeYarrenion moY kann nicht bedeuten »Laut meines Evange- liums« (Luwner), sondern »in Beziehung auf mein Evangelium«. also sachlich gleich »in meiner Evangelium« (s. Il. Thess. 2. 17 CTHPIZAI En TIANTI nör@® Kal €pro). Dann aber ist der Ausdruck überpaulinisch, also Mareionitisch. ® Schwerlich parallel zu KATA Tö eYarrenion MoY, sondern zu TO AYNAMEN@ YMÄC ETHPIzAI zu ziehen — »zufolge«, »gemäß«. Dies & macht den vorangehenden Satz anakoluthisch, aber ist gewiß nicht zu tilgen. wie im Cod. Vatie. und einigen anderen Handschriften geschehen. Stammt die Doxologie in dieser Gestalt von einem echten Mareioniten, so kann sogar in diesem & eine Absicht liegen: denn Marecion hielt den Unterschied von Gott und Christus nur für einen relativen. Be ’ } . Zu EEE N EDLER REEL ZEEEEL GE RUE 2 von Harnack: Über I. Kor. 14.32 ll. u. Röm. 16,25 fl. 535 nach dem zeitlichen Leben fragen. 2. mönoce — gegenüber dem Welt- schöpfer, obgleich er sich den Namen »Gott« auch anmaßte, war für Mareion nur der Vater Jesu Christi wirklich »Gott«; der Weltschöpfer war nur KocmokpAtwp. 3. cosöc — Tert. (adv. Marc. V, 5) berichtet, daß Mareion in I. Kor. ı, ı8 zu den Worten: »d nöroc TO? CTAYPOF.... TOIC CWZOMENOIC HMIN AYNAMIC 8E0? Ectin«, die Worte »xkal coela« (nach AYnamıc) gesetzt habe; man erkennt also, daß ihm die cosia Gottes besonders wichtig war. Hiernach kann schwerlich mehr ein Zweifel bestehen, daß die Doxologie in ihrer gereinigten (restalt Mareionitisch ist. Ihre Geschiehte ist demnach folgende: Nicht lange nach Marcion' haben (wo?) Mareionitische Christen diese Verse entworfen und an den Schluß des Römerbriefs (c. 14) gestellt. Sie verraten sorgfäl- tige Lektüre der Paulusbriefe und auch der Pastoralbriefe®. Natür- lich fanden sie nicht mehr in alle Mareionitischen Bibeln Eingang, sondern nur in einen Teil derselben. Sie wurden auch in der ka- tholischen Kirche bekannt und machten Eindruck, was bei ihrer ge- drungenen Kraft nicht auffallen kann. Aber sie enthielten auch schwere dogmatische Anstöße; daher nahm man an, daß sie Marcion, seinen Grundsätzen gemäß, verfälscht habe, daß man also seine Fäl- schungen korrigieren müsse, um den Versen wieder ihren ursprüng- lichen Sinn zurückzugeben. Aus den paulinischen Briefen und aus der Apostelgeschichte mußten die Lücken ergänzt werden. So fügte man zwei Sätzchen ein; vgl. zu dem x«#pyrma I. Kor. I, 21; 15, 14; I. Tim. 4,17; Tit. 1, 3 und zu MYcTHPloYv AlÄ TPA®@N TIPOSHTIKÖN FNW- Piceentoc Ephes. 1,9; 3, 3.5; 6,19; Act. 3,18.21.24; IO,43; 13, 27: 26,22 usw. Man glaubte, so den echten Text wiederhergestellt zu haben’. Schärferer Prüfung aber konnten diese mechanischen Hin- zufügungen nicht genügen, und so ist an dem Text noch im 2. Jahr- hundert in verschiedener Weise weiter korrigiert worden. Es ist hier also einem Mareionitischen Texte dasselbe widerfahren, was Mareion dem echten Text angetan hat — ein merkwürdiges Spiel der Geschichte, das jedoch bei den auch sonst bezeugten, aber bisher noch nicht ins Licht gerückten, zahlreichen mündlichen und schrift- liehen Auseinandersetzungen zwischen den Vertretern der beiden ehristlichen Iauptkirehen ältester Zeit und bei den nachweisbaren ! Mareion selbst kommt hier nicht in Frage (denn bei ihm fehlten Röm. 135. 16 ganz). es sei denn, daß die Verse ursprünglich nichts mit dem Römerbrief zu tun haben. ?2 Darüber, daß auch diese Briefe bald nach Mareion in Mareionitischen Kirchen Beachtung gefunden haben, s. o. ° Vor Clemens Alex. muß dies geschehen sein, ja wahrscheinlich erheblich früher. 536 Gesamtsitzung vom 26. Juni 1919. — Mitt. d. phil.-hist. Klasse vom 19. Juni Einflüssen ihrer Bibeltexte aufeinander nicht auffallen kann. Zu den Mareionitischen Lesarten in katholischen Bibelhandschriften tritt nun noch diese Doxologie, die in ihrer Urform der Mareionitischen Kirche angehört' und nur in dieser Form ihre volle Kraft und Schönheit offenbart. ' In ihrer Urform — aber Mareion und den alten Mareioniten ist sonst niemals nachzuweisen, daß sie Texte frei konstruiert, sondern nur, daß sie sie korrigiert haben. Liegt etwa auch hier ihrer Fassung ein echter Paulustext zugrunde? Ein solcher wäre indes nicht leicht herzustellen, und man würde sich bei Verfolgung dieser Hypo- these — einer Mareionitischen Korrektur vor der katholischen — ins Ungewisse ver- lieren. Ein merkwürdiger Zufall ist es übrigens, daß durch die Lesart der Vulgata: »Cognito solo sapienti deo« ein Satz entstanden ist, der in die Mareionitische Frage vom bekannten und unbekannten Gott eingreift. u a Fi w K. Meyer: Der irische Totengott und die Toteninsel 537 7 > Der irische Totengott und die Toteninsel. Von Kuno Meyer. (Vorgelegt am 19. Juni 1919 s. oben S. 519.) „ Im äußersten Südwesten Irlands, in sagenumwobener Gegend, ragen der größeren Insel Dursey vorgelagert drei winzige aus Fels und Sand bestehende Inseln aus dem Atlantischen Meer hervor, die im Volks- munde heute der Größe nach "Bull, Cow and Calf’” genannt werden und so auch auf den Karten eingetragen sind. Diese Bezeichnung ist eine Erweiterung des ursprünglich nordischen Brauches, eine kleinere Insel in der Nähe einer größeren deren Kalb zu nennen'. Aber die noch gälische Bevölkerung der Umgegend hat für die größte der drei Inseln einen Namen bewahrt, den sie seit ältester Zeit geführt hat. Derselbe lautet Teach Dninn und bedeutet “Haus des Donn ”. Zur Erklärung dieses Namens haben die altirischen Gelehrten, welche zuerst im 7. Jahrhundert eine künstliche Frühgeschichte Irlands, den sogenannten Lebor Gabala”, ausarbeiteten, die dann immer weiter ausgeschmückt wurde‘. dem von ihnen erfundenen Stammvater der Iren, Mil’, einen Sohn Donn beigelegt, den sie mit mehreren Brüdern bei der Landung in Irland in der Nähe von Tech Duinn ertrinken und dort begraben lassen, so daß die Insel nach seiner Grabstätte benannt wor- ‚den sei. In der ältesten Version dieser Fabeleien, die in Nennius’ “Historia Brittonum’ vorliegt, findet sich diese Erzählung noch nicht, wohl aber in ihrer irischen Übersetzung". Sie mag also erst der zweiten ! Vgl. Manarkalfr ‘Calt of Man’, Rastarkä/fr in den Hebriden, (alf of Eday in den Orkaden. Ca/f Island in Roaringwater Bay usw. = Hocan nimmt im Onomasticon noch ein zweites Tech Duinn in Connacht an. Aber nach der von ihm zitierten Stelle (Atlantis IV 146, 35) liegt kein Grund zu solcher Annahme vor. Es handelt sich auch dort um unsere Insel. ® D.h. ‘Liber Capturae’, Buch der Eroberung und Ansiedlung eines Volkes nach dem andern auf irischem Boden. 3 ! Siehe darüber besonders A. G. van Hanmer, "On Lebor Gabäala CZ X 193 fl. > Ein aus lat. milrs geprägter Name, der nicht etwa, wie D’Arvors, Le Cycle mythologique, S. 225 meint, zu gall. Miletumaros zu stellen ist. Auch schreibt er den Nom. fälschlich stets Mile. % Ir. Nenn. S. 54 (vgl. auch Thes. II 316): Rer hautem eorum mersus est -i- ro- baided in rt -i- Donn ac Tiy Duind. Ferner Rawl. 502, 147a IT: qui mersus est ın occtano, Sitzungsberichte 1919. 45 538 Gesamtsitzung vom 26. ‚Juni 1919. — Mitt. d. phil.-hist. Klasse vom 19. Juni der von van Hauer angesetzten Perioden der Ausarbeitung von Lebor Gabala (650—800) angehören. In der ersten Hälfte des 9. Jahrhun- derts existierte sie, wie wir sehen werden, auf jeden Fall. Ich wiederhole, daß wir es in Lebor Gabäla in der Hauptsache nicht mit volkstümlicher Sage und Überlieferung zu tun haben, die sich, wie leider noch oft geschieht, ohne weiteres zu mythologischen Zwecken benutzen ließe, sondern mit bewußter und planmäßiger Er- findung klassisch gebildeter Gelehrten. Was Tech Duinn betrifft, so müssen wir annehmen, daß diese entweder die wahre Bedeutung des Namens nicht kannten oder eine noch gebliebene Erinnerung verwischen oder in andere Bahnen lenken wollten. Zur Entscheidung dieser Frage trifft es sich nun glücklich, daß der erste Dichter, welcher Lebor Gabala in Verse brachte, der 887 gestorbene Mäael Muru von Othan, an der Stelle. wo er von dem Tode Donns berichtet', einen Zusatz anfügt, der uns einen Blick in eine ganz andere Welt, die Welt wirklicher irischer Überlieferung und religiösen Glaubens, tun läßt und uns mit dem echten Donn bekannt macht. Nachdem er den Tod des Pseudo- Donn durch Ertrinken berichtet hat, fährt er fort: Artocbad” carn hä” chenel as lir lethan’, sentreb sontech, conid Tech Duinn de dongarar. Co mba’ esin a edacht adbul dia chlaind chetaig : "Cucum dom thig tissaid wili tar bar n-ecaib'. ‘Es wurde von den Seinigen ein Steinhügel über dem breiten Meer errichtet, eine alte feste Wohnstätte, die nach ihm Haus Donns genannt ward. id est oc Tig Duind var nErind "bei T. D. westlich von Irland’; LL ı3b 18: co robaitte oe na dumachaib oc Taig Duind. Duma cach fir and. Et is and robalided] Dil ben Duinn amal raidit araile ‘so daß sie bei den Sandbänken bei T.D. ertranken. Dort befindet sich der Grabhügel eines jeden von ihnen. Und dort ertrank Dil, Donns Frau. wie andere sagen‘. Rawl. 512,94a läßt denn auch nur Dil erırinken: Kobaidet Dil ingen Miled ben Duinn asin luing a mbäi Bres 7 Buas 7 Buaigne ıe Tig Duinn iena dumchaib 7 dobert Herimon föd for Dil, unde Fodla dicitur. Imır.Jahrhundert bringt Flann Manistrech das folgendermaßen inVerse(LL ı6a 29): Dond is Bile is Büan a ben, Dil ıs Erech mac Miled, Büas, Bres, Buagne cosin mblaid robaite (robdäided Hs.) oc na dumachait. ' Siehe Ir. Nenn. S. 248. ’ ® Se oder vielleicht arocbad ist mit dem Buch von Lecan zu lesen (nicht co taarcbad wit LL), der Strophenbindung wegen, die durch das ganze Gedicht geht. ° haa LL, um die zweisilbige Aussprache zu bezeichnen. Sonst ist die ganze Zeile in LL arg verballhornt, indem‘der Schreiber u. a. liaa cheneoil "Stein des Ge- schlechts’ hineinlas. ! lethach LL; aber vgl. dar ler lethan Ir. Nenn. 242, 7. Auch hier gibt co mba von Lee. dem va von LL gegenüber die nötige Bindung mit garar. K. Meyer: Der irische Totengott und die Toteninsel 539 Und dies war seine erhabene letzte Verfügung an seine hundertfältige Nachkommenschaft: Zu mir zu meinem Hause sollt ihr alle nach eurem Tode kommen’. Mit der zweiten Strophe ist Mael Muru unbewußt aus seiner Rolle als getreuer Bearbeiter von Lebor Gabäla gefallen und setzt sich in Widerspruch zu dessen Angaben. Denn Donn, dem Sohn Mıls, werden überhaupt keine Nachkommen beigelegt. Der Dichter vergißt sich und verrät uns, daß er noch von einem anderen Donn wußte, dem Stamm- rater der Gesamtheit der Gälen und zugleich ihrem Totengott, der auf der Toteninsel Tech Duinn seinen Sitz hatte. Daß er dabei seinem ertrinkenden Donn gleichsam als Testament (rdocht) Worte in den Mund legt, die sich nur für den Ahnherrn des Volkes und den Beherrscher des Totenreiches passen, ist ein origineller und hübscher Gedanke, Wenn aber ein 'Dichterfürst Irlands’ (rigfili Erenn), wie ihn die Annalen nennen, im 9. Jahrhundert diese heidnische Vorstellung in sein Gedicht aufnehmen konnte und sie also bei seinen Lesern oder Hörern als be- kannt voraussetzte, so muß auch der gelehrte Herr, welcher den Donn mac Miled erfand, mit ihr vertraut gewesen sein. Wenn ihn oder einen anderen Mitarbeiter die Sucht, irische Ortsnamen durch Erfindung von Personen zu erklären, nach denen sie genannt sein sollten, dazu veranlaßte, dem Mil einen Sohn Colptha beizulegen' oder Amargen eine Gattin Seene zu geben’, so war ihnen wohl die ursprüngliche und natürliche Bedeutung’ dieser Ortsnamen gerade wegen ihrer Einfachheit unverständlich geworden. Denn Inber Colptha heißt "Wadenbucht’, eine treffliche Bezeichnung für die wadenartige Ausbuchtung des Boyne kurz vor seiner Mündung, und Inber Scene” bedeutet "Messerbucht', weil sie wie ein Messer ins Land schneidet. Bei Tech Duinn aber liegt die Sache doch anders. Die Bedeutung "Haus Donns’ war Ja klar und blieb auch bestehen. Wenn hier ein Pseudo-Donn an die Stelle des alten Gottes geschoben wurde, von dem die Verfasser von Lrbor Gabäla eben- so wie Mäel Muru noch wußten, so sollte offenbar ein Überbleibsel heid- nischen Glaubens getilgt werden. Wie dem aber auch sei, ganze Arbeit ist nieht gemacht worden, denn sonst hätte dieser Donn auch zum Stammvater der Gälen erhoben werden müssen, wie Mäel Muru es tut, " LL 2b ı: Secht maic Miled: Dond, Colptha usw. 2 LLızbı8: Athath for muir acco in ben, co n-erbaut: “In port i ngebam-ne, biaid ainm Scene fair. Ib. 32: Iarnabäarach rohadnacht Scene 7 Erennän ic Inbiur Scene. s Über diesen Orosius (Il 2 $ 39) bekannten Namen der Bucht habe ich Eriu 1 S. 85 gehandelt, dort aber fälschlich angenommen, daß Alfred der Große seine Kenntnis desselben von den drei irischen Pilgern hatte, die ihn $8gı besuchten, während er sie einfach Orosius verdankte. Auch drucke ich dort unrichtig scene anstatt scene, dem synkopierten Gen. Sg. des zweisilbigen scian "Messer. IS 540 Gesamtsitzung vom 26. ‚Juni 1919. — Mitt. d. phil.-hist. Klasse vom 19. ‚Juni während Lebor Gabala.ihn zu den Söhnen Mıls zählt, die keine Nach- kommen hinterließen. > Die Verse Mael Murus sind nun glücklicherweise nicht die einzige Stelle in der altirischen Literatur, die uns Kenntnis von der Toten- insel, dem Totengotte und den Anschauungen über das Leben nach dem Tode gibt. Schon früher bin ich auf den Gedanken gekommen, daß die Iren sich das Totenreich im Südwesten ihrer Insel vorstellten, wozu mich eine altirische Erzählung veranlaßte, die ich im ersten Bande der ‘Voyage of Bran’ S. 44. ff. veröffentlicht habe. Folgendes ist ihr Inhalt. Eines Tages war zwischen König Mongan mac Fıachnai von Ulster und seinem il oder Sagenerzähler Forgoll ein Streit darüber ausgebrochen, wo der berühmte Held der Vorzeit, Fothad Airgdech, seinen Tod gefunden habe. Forgoll nennt einen Ort, der König wider- spricht ihm. Darüber gerät der jili in Zorn und droht, daß er Vater, Mutter und Großvater Mongans verspotten und die Gewässer, Wälder und Felder seines Landes verfluchen werde, so daß sie auf ewig unfruchtbar blieben. Um sich loszukaufen bietet Mongan ihm große Schätze und schließlich sein ganzes Land an. Aber Forgoll verweigert alles und verlangt nur Mongans Gemahlin Breothigern zur Sklavin, wenn sie nicht innerhalb drei Tagen erlöst werde, d. h. wenn nicht irgendwie der Beweis erbracht werde, daß er im Unrecht sei. Dies wird ihm zugestanden. Die Frau bringt die drei Tage in Tränen zu. aber Mongan vertröstet sie auf Hilfe. Am dritten Tage, da schon der Augenblick ihrer Auslieferung nahe war, sagte Mongan: "Traure nicht, ich höre die Füße deines Erretters im Flusse Labrinne’. Nach einiger Zeit sagt er von neuem: Ich höre seine Füße im Main'’: dann “im See von Killarney’ und so in einem Gewässer nach dem andern bis zum Larne vor der Burg Raith Mor in Ulster, wo sie sich befanden. Plötzlich stand dann ein Krieger im Mantel vor ihnen, in der Hand einen Speer mit abgebrochener Spitze. Es war der be- rühmte, längst abgeschiedene lHeld Cailte, der als "Wiedergänger’ aus der Totenwelt erschien, um gegen den ili Zeugnis abzulegen. Denn er selbst war es, der Fothad Airgdech im Zweikampfe getötet hatte und konrtte Ort und Umstände der Tat und die Grabstätte des Er- schlagenen genau beschreiben. So war die edle Frau gerettet. Die in dieser Erzählung erwähnten Flüsse, welche der aus der Welt der Toten kommende Cäailte durchschreitet, folgen in einer Linie vom äußersten Südwesten Irlands bis zum Nordosten einer auf den ' Dieser Flußname (Main, Maoin, ursprünglich Möin) ist augenscheinlich mit gall. Moinos, unserem Alain, verwandt, nur daß es ein weiblicher @-Stamm ist. u u + A re K. Meyer: Der irische Totengott und die Toteninsel tl andern, so daß wir über die irische Vorstellung von der Lage des Totenreiches nicht im Zweifel sein können‘. Von Tech Duinn aus- gehend, war der Labrinne, jetzt Caragh genannt, der erste größere Fluß, der auf dem Wege nach Nordosten lag. Der älteste mir bekannte Beleg in der irischen Literatur für Tech Duinn als Ort, wo die Toten erwartet werden und wohin sie kommen, findet sieh an einer leider recht dunklen und schlecht über- lieferten Stelle in der Sage Bruden Da Derga, die ins 8. Jahrhundert zu setzen ist. Es heißt dort $ 79 von den todgeweihten Kriegern König Conaires: atmbia bas ... for träig maitne” do Thig Duind matin moch imbärach, ‘der Tod wird sie schlagen“ auf dem Strand der Morgen- ebbe (zur Fahrt) zum Hause Donns in der Morgenfrühe des morgen- den Tages’. Für das 9. Jahrhundert haben wir dann Mael Murus Zeugnis. Wahrscheinlich demselben Jahrhundert‘ gehört eine Strophe aus einem verlorengegangenen Gedichte an, in welchem ein König Congal, der auf der Insel seinen Wohnsitz hatte, gefeiert wird. Hier wird Donn das Beiwort damach "scharenreich', eigentlich ‘von vielen Gästen be- sucht‘, beigelegt, was sich auf die Scharen der Toten, die zu ihm kommen, bezieht. Die Verse, die zugleich eine Beschreibung der Insel geben, lauten (Ir. I. III S. 22 $ 66): Tech Duinn dämaig, dün Congade, carrac rüadfaebrach räthaigthe, raith rig fri lan lir fethaigthe, fail nir, net griphe grädaigthe. “Haus des scharenreichen Donn, Veste Gongals, rotkantiger Fels der Bürgschaft, Königsburg an stiller Meeresflut, Lagerstatt eines Ebers, Nest eines Greifen von hohem Range’. Im 10. Jahrhundert finden wir in einem Gediehte in der Airne Fingin genannten Sage das letzte mir bekannte Beispiel für die Toten- ' Im Gegensatz dazu war der Norden die Gegend, wo böse Geister hausten. Dort, i n-insib tzascertacharb in domuin "auf den nördlichen Inseln der Welt’, lernten die Tüatha D@ Danann Zauberkünste (Schlacht bei Moytura $ 1, RC XII 56). Auch in christlichen Zeiten dachte man sich dort den Aufenthalt der Dämonen. So heißt es Arch. Ill 233 von einer Kirchenglocke: sceinnid demun re guth ngliair, co teit fathuaid isa mur ‘sie scheucht den Teufel mit heller Stimme, so daß er gen Norden ins Meer geht’. ® Eg. hat zuerst for tracht iffirnd "auf dem Strande der Hölle’, dann aber bei der Wiederholung ebenfalls for ira’g maitni. Dabei ist zu bemerken, daß maten ebenso wie fescor öfters für eine am Morgen oder Abend gelieferte Schlacht gesetzt wird. ’ atmbra, 3. Sg. Fut.xzu ad-ben-. Die 1. Sg. liegt in atabiü com luä “ich werde sie mit meinem Fußtritt erschlagen’ UZ III 216, 5 und in atabiu-sa LL ıı9b go vor. Dazu ınöchte ich als Abstraktum apa (io) n. in der Redensart ar apu (ar alba) stellen, eig. ‘vor dem Hiebe’. Vgl. fo bit eig. "unter dem Hiebe'. * Besonders wegen des streng durchgeführten Kettenstabreims ist das Gedicht kaum später zu setzen, 542 Gesamtsitzung vom 26. Juni 1919. — Mitt. d. phils--hist. Klasse vom 19. Juni insel. Tech Duinn wird dort (Anecd. II 8,13) als südwestlichster Punkt des von König Conn Cetehathach beherrschten Gebietes erwähnt, und zwar mit dem Zusatz frisndälait” maırb, "Tech Duinn, wo sich die Toten treffen’ (wörtlich "ein Stelldichein geben’). Nun wird schließlich auch eine Stelle klar, die ich seinerzeit nur zweifelnd und falsch übersetzt habe” und an der uns Donn selbst als Beherrscher des Totenreichs, freilich in christlicher Entstellung, ent- gegentritt. Sie findet sich in einem aus dem 8. Jahrhundert stammenden Gedicht, in welchem der Geist eines erschlagenen Helden seiner (re- liebten bei einem letzten Stelldichein Lebewohl sagt. Dieses Gedicht enthält im ersten Teil noch manche heidnische Vorstellungen und liefert uns z. B. eine der anschaulichsten Schilderungen der Schlacht- göttin Morrigan, lenkt dann aber in einen christlich gefärbten Schluß ein. Dort heißt es in der vorletzten Strophe: Scarfaid frit cein mo chorp toll, m anim do phianad la Donn ‘Mein wundendurechlöcherter Leib wird auf eine Weile von dir scheiden, meine Seele Donn zur Peinigung überliefert werden’. Hier liegt offenbar eine Verquickung der heidnischen Vorstellung von dem Stammvater Donn, der seine abgeschiedenen Kinder in sein Reich aufnimmt, und dem christlichen Teufel vor. Dies veranlaßte mich seinerzeit, /a Donn mit ‘by the black demon’ zu übersetzen, was schon sprachlich nicht gut tunlich ist'. Nach all diesem glaube ich es als gesichert betrachten zu können, daß die heidnischen Gälen an ihre gemeinsame Abkunft von einem Stammesvater Donn glaubten, der zugleich der Totengott war, dessen Wohnsitz auf einer Insel lag, wohin alle echten Gälen nach ihrem Tode kamen. . Als Ahnherr und Totengott ist Donn somit das genaue Gegenbild des gallischen Dis pater, der nach Caesar (De bello gallico VI ı8) ebenfalls beide Rollen in sich vereinigte”. Daß die daran ge- knüpfte Bemerkung Caesars über die Gewohnheit der Gallier, die Nacht dem Tage in der Berechnung voraufgehen zu lassen, auch auf die ! Als solcher wird es öfters bei Ortsbestimmungen in Gedichten genannt, so z. B. LL146b 33: 6 inbiur Atha Olvath chruind co Tech nDuind var ‚nhEirinn aird. Ebenso 147a ı2: do nert © Thaiyg Duind sair co hAth cruind Cltath. Ähnlich 5 Baoi Beirre (was doch wohl Dursey ist) go AAlbain, Sitzungsber. 1919, S. 92. ?2 So, nicht däilit, ist im Reim auf Fanait zu lesen. ® Fianaigecht. S. 16 $ 48. * Als Beiwort für den Teufel kommt donn öfters vor, z. B. demon dub donn Arch. IN 231, 15. 5 Er ward aber nicht etwa, wie D’Arsoıs, Cyele mythol. S. 381 ihn nennt, als ‘pere du genre humain’ aufgefaßt. K. Mever: Der irische Totengott und die Toteninsel 543 Gälen paßt, habe ich Aisl. Meie Con-Glinne S. 134 erwähnt‘. Dieser Glaube an Stammesvater und Totengott in einer Person ist aber nicht nur gemeinkeltisch, sondern indogermanisch, wie der indische Yama beweist. Was nun den Namen Donn betriflt, so ist es das personifizierte Adjektiv donn (0)*, welches ‘dunkelfarbig’ bedeutet‘, auf dhus-no- zurück- geht und mit kymr. dwnn, altengl. dunn, weiterhin auch mit lat. fus-eus usw. verwandt ist. S. Srtoxes, Altkelt. Sprachschatz S. 152, und WaLnE s. v. fureus. Es wird wohl die Kurzform von einem komponierten Voll- namen sein, etwa von Donn-ainech "dunkelgesiehtig’'. Ob der folgende Vers in einer bei O’Mulconry $ 595 erhaltenen Strophe sich wirklich auf den Totengott bezielit, kann ich bei der Unverständlichkeit der übrigen Verse nicht entscheiden. Es heißt dort: Donnainech di Bodbae bairc’ ‘D. aus der Behausung" «der Bodb’, d. h. der Schlachtgöttin. Von sonstigen Vorstellungen der alten Iren über das Leben nach dem Tode ist mir wenig bekannt, geworden. In der wohl am Ende des 9. oder früh im ı0. Jahrhundert entstandenen Klage der Caillech Berri‘, die als uralte Frau und Nonne wehmütig ihrer Jugendgeliebten gedenkt, findet sich eine Stelle, die freilich, wenn sie sicher zu deuten wäre, Licht darauf‘ werfen würde. Nachdem sie einen besonderen Freund erwähnt hat, dessen Besuch sie nun auch nieht mehr erwartet”, sagt sie von all diesen längst Verstorbenen: Is eöl dam a ndogntdt : rait ocus darraät curchasa Atha Alma, is tar in adba i faät. ! Vgl. noch das schottische Sprichwort Thig an oidhche roimh an latha huile lathıa ach latha inide (weil zur Fastnacht keine öffentliche Vesper gehalten wurde). = So heißen Br. D. D. $ ır2 drei Schweinehirten Dub, Donn und Dorcha ‘Schwarz, Dunkelfarbig und Finster’. ® In Silva Gadelica I 238. 29 wird donn z. B. von dunkelroten Weinfässern 'ge- braucht: ;s amlaid robatar na dabcha sin 7 stad donna ar lX dergrubair "dunkel wie die Farbe des roten Eibenbaums’; ferner von dunklem Blut (donn-fuit). * Das ist z. B. der Name, mit dem in Baile in Seail $ 62 verdeckt (ainm temen) auf einen König hingewiesen wird (dail de for Donnainech nDabaill). Das ist die Lesart von H. 3.158, Stra. ° barc (ä) f., mit kurzem a (es reimt auf aire und mairc) und so von bare (a) f. “"Barke’ unterschieden, scheint etwa “Haus’ zu bedeuten. da Bare Ban und Long na Laech dasselbe Gebäude bezeichnen (Metr. Dinds. I 13, 5). ? Sie gehörte dem Corco Dubne genannten Stamme an, der auf einer der südwest- lichen Halbinseln seinen Sitz hatte. * Mit Sı5 Fermuid (Fer Muid?) mac Moga indiu I nr frescim do cheiliaiu vgl. Ir. T.1 78,25: ba dirsan nad fresco indiu I mac Uisnig do idnaidiu. 544 Gesamtsitzung vom 26. ‚Juni 1919. — Mitt. d. phil.-hist. Klasse vom 19. Juni “Wohl weiß ich, was sie tun: sie rudern und sie rudern über das Schilfröhricht der Furt von Alma, — kalt ist die Stätte, wo sie schlafen.” Danach scheint es, daß die Abgeschiedenen eine lange Reise zu Schiff über Gewässer zu machen haben, ehe sie die Totenwelt erreichen. Ob die Abbildung eines Bootes auf einem der Steine in den Grabkammern von Newgrange' sich auf diese Totenfahrt bezieht? Ath Alma wird leider sonst nicht erwähnt. Aber auf der Halbinsel, an deren Ende Dursey und die Toteninsel liegen, findet sich ein kleiner, heute Moyalla ge- nannter Fluß, dessen alla wohl altes Alma sein könnte. Daß die Abgeschiedenen die Oberwelt wieder besuchen können, und zwar in der Gestalt, in der sie einst leibten und lebten, davon haben wir oben in der Erzählung von Mongan und Forgoll ein Bei- spiel gehabt. Ein anderes findet sich in der folgenden in Hibernica Minora S. 76ff. veröffentlichten altirischen Geschichte. Athechda, König der Ui Mail, hatte seinen Feind Mael Odrain mit dessen eigener Lanze getötet und sich dann seine Frau angeeignet. Ein Jahr darauf, am Todestage des Erschlagenen, lag Athechda auf seinem Ruhebette, schaute sich die Lanze, die auf‘ dem Gestell an der Wänd lag, an und sagte zu seiner Frau: “Ein volles Jahr ist es heute, seit ich Mael Odrain mit der Lanze dort gefällt habe.” "Wehe!’ rief die Frau, “das hättest du nicht sagen dürfen. Wenn je einer nach seinem Tode gerächt worden ist, so wird es Mael Odrain sein.’ Und schon sehen sie ihn, wie er die Vorderbrücke der Burg entlang schreitet. ‘Er ist es!’ rief die Frau. Athechda will sich auf die Lanze stürzen, aber Mael Odrain ist schneller und stößt sie seinem Feinde dureh den Leib, daß er tot niedersinkt. Die Erzählung von der Erscheinung Cu Chulinns nach seinem Tode, welche unter dem Titel Staburcharpat Con Culainn "Gespensterwagen Cu Chulinns’ bekannt ist, sowie diejenige von der Wiedererweckung des Fergus mac Röich aus seinem Grabe, sind dagegen christlichen Ursprungs. Und dasselbe ist mit einem dem Geiste Fothad Cananns in den Mund gelegten Gedichte der Fall, worin er die Qualen der Hölle schildert”. Zum Schluß muß ich mich noch mit D’ArBoıs DE JUBAINVILLE auseinandersetzen, der in seinem ‘Cycle mythologique irlandais’ S. 16 ein Kapitel hat mit dem Titel “Le roi des morts et le sejour des morts dans la mythologie irlandaise’. Auf vier mißverstandene Zeilen des ' S. Grors Correv, Transactions Royal Ir. Academy XXX, S. r. 2 Von diesem Gedichte hat sich leider nur eine Strophe erhalten, die LBr. ı15 m. sup. steht mit der Erläuterung: Spirut Fathaid Chanand .cc. er tuaruscbail pheini hiffirn. K. Meyer: Der irische Totengott und die Toteninsel 545 alten Textes Zchtra Condla Chaim LU ı20a gestützt, die er freilich weder abdruckt noch übersetzt, konstruiert er hier einen irischen Totengott namens Tethra, der einst König der Fomoren, in der Schlacht bei Mag Tured besiegt, ‘König der T'oten in der geheimnisvollen Gegend, die sie jenseits des Ozeans bewohnen’, geworden sei. Daran fügt er dann fünf Seiten vermeintlicher Parallelen aus der griechischen und indischen Mythologie. In der angezogenen Stelle handelt es sich aber gar nicht um das Totenreich, sondern um ein draußen im westlichen Ozean gelegenes Land, in dem Unsterbliche wohnen, die gerne ihre besonderen Lieblinge unter den Menschen veranlassen sie aufzusuchen, damit sie bei ihnen der Unsterblichkeit teilhaftig werden. So sagt eine der Unsterblichen zu dem Königssohn Gondla': “Ich bin aus dem Lande der Lebenden gekommen, wo es weder Tod, noch Sünde, noch Vergehen gibt. Wir genießen ewige Feste’ usw. Und an der von D’Arsoıs angezogenen Stelle’: ‘Condla sitzt auf hohem Sitz unter ver- gänglichen Sterblichen®, des schrecklichen Todes gewärtig. Die ewig lebenden Lebendigen laden dich ein. Sie werden dich zu den Menschen von Tethra rufen‘, die dich jeden Tag in den Versammlungen deines Vaterlandes unter deinen lieben Freunden sehen.’ D’Arsoıs ist hier also in den Fehler verfallen, daß er das Reich der Toten mit den Inseln der Seligen verwechselt, wohin nieht die Toten, sondern nur wenige bevorzugte Sterbliche während ihres Lebens gelangen. Die Inseln der Seligen, deren es nach Imram Brain S 25 hundertundfünfzig gibt, die zwei- und dreimal so groß sind wie Irland, liegen weit draußen im westlichen Ozean und sind erst nach mehrtägiger Fahrt zu erreichen, während sich die irische Toteninsel dicht an der Küste befindet. Erstere entsprechen also dem “Havcıon meaion Homers und den makApuon nAcoı Hesiods, letztere dem Alanc. Was nun D’Arsoıs’ Totengott Tethra betrifft, so nimmt er an, daß in dem Ausdruck döini Tethrach ein Personenname vorliegt, und zwar der eines Königs. Als solcher wird aber vielmehr Boadach ge- nannt, der also dem “PaaAmaneyc entspräche; denn die Botin der Un- sterblichen fährt fort: cotgairim do Maig Mell inid ri Böadag bidsuthain, U “Dodeochad.sa a tirib beo, dit inna bi bas no peccad na immorbus. Domelom fleda büana’ usw. Vgl. Zınsers Übersetzung in Kelt. Beitr. II S. 262. 2 Nallsuide saides Condla eter marbu duthainai oc idnaidiu eva üathmair. Totchuretar (totchurethar Hs.) biı bithbt, atgerat do dainib Tethrach ardotchrat cach dia i ndalaib lathardai eter du ynathu inmaini, ib. ® marb bedeutet im Irischen nicht ausschließlich ‘tot’, sondern auch, wie das verwandte altind.närtah und eroTöc, ‘Sterblicher, Mensch’. Ferner kann es auch 'sterbend’ bedeuten, z. B. grach muicce mairbe “das Geschrei einer sterbenden Sau. * Nicht ‘thou art a champion’ (a! gerat), wie Nurr Imr.Br.1145, nach P. MacswEenvs Übersetzung druckt. Sitzungsberichte 1919. 49 546 Gesamtsitzung vom 26. Juni 1919. — Mitt. d. phil.-hist. Klasse vom 19. Juni rt cen gol usw: “ich rufe dich nach Mag Mell ("Campus amoenus’),.wo Boadach der Ewigdauernde König ist, ein König ohne Klage’ usw. Übrigens setzt doini Tethrach im Sinne von den “Angehörigen’ oder den “Untertanen Tethras’ eine Verwendung von döini voraus, die sonst nicht vorkommt. Angenommen aber, es gebe einen Herrscher namens Tethra auf den Inseln der Seligen, so läge nicht der geringste Grund vor, ihn mit dem Könige der Fomoren gleichen Namens zu identi- fizieren. Tethrach ist nach meiner Ansicht als Ortsbestimmung aufzufassen (vgl. döini in domuin u. dgl.), und wenn O’Clery mit seiner Glosse tethra .i. muir recht hat, so ist es vielleicht der Gen. Sg. dieses Wortes. Leider ist ein großer Teil des D’Argoısschen Buches auf ähnlich ungenauen Interpretationen aufgebaut', vor allem aber auf der oben- erwähnten falschen Anschauung, daß den Fabeleien der altirischen Gelehrten immer irgendwie heimische Sage und Überlieferung zugrunde liegt. So bespricht er z. B. gleich im ersten Kapitel den Inhalt von Lebor Gabäla unter dem Titel “Le eyele mythologique irlandais’ und stellt ohne weiteres Vergleichungen mit Hesiods 'Theogonie an. Die Zeit, wo man in’ diesem Machwerk die Urgeschichte Irlands sah, ist hoffentlich auf immer vorüber; es wäre aber auch an der Zeit, es nicht ohne weiteres als Fundgrube für irische Mythologie und Sagen- geschichte zu benutzen’. Es ist das Verdienst van Haneıs”, manche der Quellen aufgedeckt zu haben, meist mißverstandene Stellen bei klassischen Schriftstellern. aus denen die Verfasser von Lebor Gabala ihre Weisheit schöpften. Die Iren aber, welche ihre echt gälische Abstammung bezeichnen wollen, täten gut daran, sich nicht länger clanna Mileadh zu nennen, sondern clanna Duinn. ! Dazu kommen oft haarsträubende Etymologien, wie Tiyernmas aus tigern bais ‘Herr des Todes’, S. ıır; Partholön (die irische Wiedergabe von Bartholomaeus mit der in alter Zeit beliebten Deminutivendung -0n in Kosenamen) aus bar ‘See’ und tola ‘Flut’, S. 25; Griernchos — Gri cen chos ‘'Gri ohne Fuß’, der dann sofort mit Vritra verglichen wird, S. 32, usw. ® Auf S. 2ı seines Buches nennt D’Arzoıs als alleinige “Quellen der irischen Mythologie den Lebor Gabala des ı1. Jahrhunderts, Nennius, Giraldus Cambrensis und Keating! SE OZERTSNTZ REN: Ausgegeben am 3. Juli. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. een ana - SITZUNGSBERICHTE DER PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN JAHRGANG 1919 ZWEITER HALBBAND. JULI BIS DEZEMBER STUCK XXXII LII MIT ZWEI TAFELN, z DEM VERZEICHNIS DER EINGEGANGENEN DRUCKSCHRIFTEN, NAMEN- UND SACHREGISTER | i BERLIN 1919 VERLAG DER AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN IN KOMMISSION BEI DER VEREINIGUNG WISSENSCHAFTLICHER VERLEGER WALTER DE GRUYTER U. CO. VORMALS 6. I. GÖSCHEN’SCHE VERLAGSHANDLUNG. J. GUTTENTAG, VERLAGSBUCHHANDLUNG GEORG REIMER. KARL J. TRÜBNER. VEIT U. COM». INHALT N a AN SHRRCHON en ee Fıex: Antrittsrede © . . De ME rn Et - vox Warpever-Hartz: Erwiderung an Hrn, Fir . . . Niusier Ge: Antrittsrede 20 20 8 0a rn. ae Pranck: Erwiderung an Hrn. Minen ! : 2 2.20.2000 BREIDERSFLANIIULSTEdG, 3 en mann. land Kürenrnar: Karterreds a ae 2 . Un vos Warpever-Hartz: Erwiderung an die Hm. Hi IDER a Kürksnıan Scuwipr: Antrittsrede. . . Garartmeopory: Antrittsrede . » 2020.20. DIN Praxer: Erwiderung an die HH. Seusupr und Cararneonony . .7 Urteil über die beiden Preisarbeiten für das vox MroszEwskysche Ver vom nie ar 1919 Bes der Grat Tour Stiltung? on ee a m ‚Stiftung zur Förderung der Sinologie . . . . R Et ES Stiftung zur Förderung der kirchen- und Telietondgfäge hie Hktichen Studie, n im Rahmen der nischen Kaiserzeit (saee. I-VN Stipendium der Envarn-Gernarn-Stiltung. Verleihungen der Leisxız-Medaille . . . A Cararnkovory:; Über den Wiederkehrsatz von Bo ARE De ae a Correns: Vererbungsversuche mit buntblättrigen Sippen. I. Capsella Bursa pastoris albo- ARTE LS OTKISEH TON ARE el ER N a en: Norpen: Bericht der Kommission für den Thesaurus lingnae Latinae über die Zeit vom 1. April 1918 bis 31. März 1919 Mürrer, K.: Kritische Beiträge . . Er Hırver von GAERTRINGEN: Korenkluiieind Steine‘. u R DE Ey Roerue: Zum dramatischen Aufbau der Wagnerschen Knleistascnber: : voN Bruxs, A.: Zu Hrn. Einsteins Bemerkung über die unregelmäßigen Schw ner FR a1 Mondlänge von der genäherten Periode des Umlaufs der Mondknoten Eıssteis: Bemerkung zur vorstehenden Notiz . . 2... Adresse an Hrn. Oro Warraen zum fünfzigjährigen Doktorjuhiläun am 31. ui 1919 BLUERRRAHTTGER SS HESGBUTSDEUL ES UA ee Sn a a en ee see Hasertanor: Zur Physiologie der ENDE Vierte Mitteilimg. . . Lüpers: Die säkischen Mwra . . . .» ER ende A Pa Dee: HENEERER Rorrue: Bemerkungen zu den deutschen w orten us Typus Ra Ar Erwax: Die Miiowane sues agyptischenBrppheten. ar ar: Dun. Periklinalchimären. . . . ee a ar Gronner, J.: Beitrag zum Eee in der anna Relativitätstheorie - Scuwenanpr: Sprachyrsprung. I... . . a Be ER ; - Lissıscn und Rugens: Über die optischen Eigene haften "einiger Kristalle im langw allen N ultraroten Spektrum. Zweite Mitteilung . . . x e Bons, M., und O. Sterx: Über die Oberflächenenergie er Kristalle” doc! Dora Einthuß auf die NOSTRTENESE SER N OLE ea eK Per Et Bere Brei Corsens: Vererbungsversuche mit buntblättrigen Sippen. II. Vier neue Typen bunter Seite 547 551 553 554 558 559 561 562 564 566 568 721 734 770 804 20 S60 0: 876 Wanrvure: Über det en bei Yore ngen ‚E Umwandlung isomerer Körper ineinander. . » » 2... = Renens: Über die Drehung der optischen Symmetrieachsen von Adular und welligen Spektrum. . .. . A: EN ER Haser: Zweiter Beitrag zur Kenntnis Br Metalle BEN RT Taxen: Die Deliberatio Innocenzi lit... > une a Puma Forrer, E.: Die acht Sprachen der Bophaakar-Ingehrifien a ‚Jessen, P.: Erschließung der aramäischen Inschriften von Bee und Haıra Verzeichnis der eingegangenen Druckschiften . 2.2... Nainenregistor, |... "ser Sachreristee Au 20, ouureNge ee 1919 XXXIH SITZUNGSBERICHTE DER PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN Öffentliche Sitzung am 3. Juli. (S. 547) Prasck: Ansprache. (S. 547) Fick: Antrittsrede. (S. 551). — vos Warpever-IlARtz: Erwiderung. (S. 553) Mürrer: Antrittsrede. (S. 554). — Praner: Erwiderung. (S. 558) Heivder: Antrittsrede. (S. 559). — Kürentuar: Antrittsrede. (S.561) — vos WALDEYER: Haurz: Erwiderung. (S. 562) Scmipr: Antrittsrede. (S. 564). — OArarueovorr: Antrittsrede. (S. 566). — Praxer: Er- widerung. (S. 568) Urteil über die beiden Preisarbeiten für das vos Mıroszewskysche Legat vom Januar 1919. (S. 570) Preis der Graf-LousAr-Stiftung. (S. 572) Stiftung zur Förderung der Sinologie. (S. 572) Stiftung zur Förderung der kirchen- und religionsgeschichtlichen Studien im Rahmen der rö- mischen Kaiserzeit (saec. I-VI). (S. 573) Stipeudium der EpuArv-GernAarn-Stiftwig. (S. 573) Verleihungen der Lemsız-Medaille. (S. 574) BERLIN 1919 VERLAG DER AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN IN KOMMISSION BEI DER VEREINIGUNG WISSENSCHAFTLICHER VERLEGER WALTER DE GRUYTER U. CO, VORMALS G. J. GÖSCHEN’SCHE VERLAGSHANDLUNG, J. GUTTENTAG, VERLAGSBUCHHANDLUNG. GEORG REIMER. KARL J. TRÜBNER. VEIT U. COMP, Aus dem Reglement für die Redaktion der akademischen Druckschriften Aus $l. Die Akademie gibt gemäß $41,1 der Statuten zwei fort- laufende Veröffentlichungen heraus: »Sitzungsberichte der Preußischen Akademie der Wissenschaften« und »Abhand- lungen der Preußischen Akademie der Wissenschaften«, Aus $ 2. Jede zur Aufnahme in die Sitzungsberichte oder die Abhandlungen bestimmte Mitteilung muß in einer aka- demischen Sitzung vorgelegt werden, wobei in der Regel das druckfertige Manuskript zugleich einzuliefern ist. Nicht- mitglieder haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen. Mitgliedes zu benutzen. 83. Der Umfang einer aufzunehmenden Mitteilung soll x Xin der Regel in den Sitzungsberichten bei Mitgliedern 32, bei Nichtmitgliedern 16 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte, in den Abhandlungen 12 Druckbogen von je 8 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Abhand- lungen nicht übersteigen. Überschreitung dieser Grenzen ist nur mit Zustimmung der Gesamtakademie oder der betrefienden Klasse statt- haft und ist bei Vorlage der Mitteilung ausdrücklich zu beantragen. Läßt der Umfang eines Manuskripts ver- muten, daß diese Zustimmung erforderlich sein werde, so hat das vorlegende Mitglied es vor dem Einreichen von sachkundiger Seite auf seinen mutmaßlichen Umfang im Druck abschätzen zu lassen. ga. Sollen einer Mitteilung Abbildungen im Text oder auf besonderen Tafeln beigegeben werden, so sind die Vorlagen dafür (Zeichnungen, photographische Original- aufnahmen usw.) gleichzeitig mit dem Manuskript, jedoch auf getrennten Blättern, einzureichen. Die Kosten der Herstellung der Vorlagen haben in der Regel die Verfasser zu tragen. Sind diese Kosten aber auf einen erheblichen Betrag zu veranschlagen, so kann die Akademie dazu eine Bewilligung beschließen. Ein darauf gerichteter Antrag ist vor der Herstellung der be- treflenden Vorlagen mit dem schriftlichen Kostenanschlage eines Sachverständigen an den vorsitzenden Sekretar zu richten, dann zunächst im Sckretariat vorzuberaten und weiter in der Gesamtakademie zu verhandeln. Die Kosten der Vervielfältigung übernimmt die Aka- demie. Über die voraussichtliche Höhe dieser Kosten ist — wenn es Sich nicht um wenige einfache Textfiguren handelt — der Kostenanschlag eines Sachverständigen beizufügen. Überschreitet dieser Anschlag für die er- forderliche Auflage bei den Sitzungsberichten 150 Mark, bei den Abhandlungen 300 Mark, so ist Vorberatung durch das Sekretariat geboten. Aus 85. Nach der Vorlegung und Einreichung des vollständigen druckferligen Manuskripts an den zuständigen Sekretar oder an den Archivar wird über Aufnahme der Mitteilung in die akademischen Schriften, und zwar, wenn eines der anwesenden Mit- glieder es verlangt, verdeckt abgestimmt. Mitteilungen von Verfassern, welche nicht Mitglieder der Akademie sind, sollen der Regel nach nur in die Sitzungsberichte aufgenommen werden. Beschließt eine Klasse die Aufnahme der Mitteilung eines Nichtmitgliedes in die Abhandlungen, so bedarf dieser Beschluß der Bestätigung durch die Gesamtakademie. Aus $ 6. B Die an die Druckerei abzuliefernden Manuskripte müssen, wenn es sich nicht bloß um glatten Text handelt, ausreichende Anweisungen für die Anordnung des Satzes und die Wahl der Schriften enthalten. Bei Einsendungen Fremder sind diese Anweisungen von dem vorlegenden Mitgliede vor Einreichung des Manuskripts vorzunehmen. Dasselbe hat sich zu vergewissern, daß der Verfasser seine Mitteilung als vollkommen druckreif ansieht. Die erste Korrektur ihrer Mitteilungen besorgen die Verfasser. Fremde haben diese erste Korrektur an das vorlegende Mitglied einzusenden. Die Korrektur soll nach Möglichkeit nicht über die Berichtigung von Druckfehlern und leichten Schreibversehen hinausgehen. Umfängliche Korrekturen Fremder bedürfen der Genehmigung des redi- gierenden Sekretars vor der Einsendung an die Druckerei, und die Verfasser sind zur Tragung der entstehenden Mehr- kosten verpflichtet. ; Aus 88. Von allen in die Sitzungsberichte oder Abhandlungen aufgenommenen wissenschaftlichen Mitteilungen, Reden, Adressen oder Berichten werden für die Verfasser, von wissenschaftlichen Mitteilungen, wenn deren Umfang im Druck 4-Seiten übersteigt, auch für den Buchhandel Sonder- abdrucke hergestellt, die alsbald nach Erscheinen aus- gegeben werden. Von Gedächtnisreden werden ebenfalls Sonderabdrucke für den Buchhandel hergestellt, indes nur dann, wenn die Verfasser sich ausdrücklich damit einverstanden erklären. $9. Von den Sonderabdrucken aus den Sitzungsberichten .' erhält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 50 Frei- exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis zur Zahl von 200 (im ganzen also 350) abziehen zu lassen, sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretar an- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betreffen- den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 50 Freiexemplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem redi- gierenden Sekretar weitere 200 Exemplare auf ihre Kosten abziehen lassen. Von den Sonderabdrucken aus den Abhandlungen er- hält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 30 Frei- exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 10Q und auf seine Kosten noch weitere bis zur Zahl von 100 (im ganzen also 230) abziehen zu lassen, sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretar an- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betreffen- den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 30 Freiexemplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem redi- gierenden Sekretar weitere 100 Exemplare auf ihre Kosten abziehen lassen. 817. Eine für die akademischen Schriften be- stimmte wissenschaftliche Mitteilung darf in keinem Falle vor ihrer Ausgabe an jener Stelle anderweitig, sei es auch nur auszugs- B. (Fortsetzung auf S.3 des Umschlags.) u 547 SITZUNGSBERICHTE 1919. XXX. DER PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. D>„ 2» Bet A, S RA Sn Vorsitzender Sekretar: Hr. PrLanck. \ A, N ” ” i* N Br * — 3. Juli. Öffentliche Sitzung zur Feier des Leissiızischen Jahrest Gary Of Co In Der Vorsitzende eröffnete die Sitzung mit folgender Anspaacha Jer In ernster, schieksalsschwerer Stunde vereinigt sich die Akademie zu der jährlichen Festsitzung, welche dem Andenken ihres Schöpfers Leissız gewidmet ist. Der furchtbarste Krieg, den ‘die Welt gesehen hat, ist beendigt, aber was tiefer brennt als alle seine Schrecknisse und Leiden, das ist die Schmach des uns von den Feinden aufgezwungenen Friedensschlusses. Wehrlos liegt Deutschland darnieder, blutend aus tausend Wunden, und, was schlimmer ist, durchzuckt von inneren Fieber- schauern, deren Hartnäckigkeit die Aussicht auf eine dereinstige Gesun- dung beinahe auszuschließen scheint. Wohl mag manchen, auch unter denen, die bisher noch tapferen Mut bewahrt haben, in dunklen Augenblicken der Gedanke völliger Hoffnungslosigkeit anwandeln. Und doch wäre gerade jetzt, in dieser für die Geschichte unseres Volkes vielleicht auf immer entscheidenden Zeit, nichts verwerflicher und schmachvoller als die Neigung, die Hände in den Schoß zu legen und in dumpfem Hinbrüten die Erfüllung des Schicksals zu erwarten. Denn je ernster die Not der Stunde droht, je unabwendlicher das Verhängnis heranzunahen scheint, um so schwerer lastet auf jedem einzelnen Angehörigen des heutigen Geschlechts die Verpflichtung zur Rechenschaft, die er einst der Nachwelt darüber wird ablegen müssen, ob er auch wirklich alles, was in seinen Kräften stand, getan hat, um das Hereinbrechen des gänzlichen Unterganges abzu- wehren. Am allerschwersten aber trifft die Verantwortung diejenigen, denen ein gütiges Geschick nieht nur die Arbeitsfähigkeit bewahrt, sondern dazu noch wertvolle Güter in die Hand gegeben und zur Pflege überlassen hat. Auch unserer Akademie ist ein besonders kostbares Pfand zur Verwaltung und Vermehrung anvertraut worden. Zwar, was die Bewertung der reinen Wissenschaft betrifft, so machen sich gerade gegenwärtig recht verschiedenartige Ansichten geltend. Manchen Sitzungsberichte 1919. 50 548 Öffentliche Sitzung vom 3. Juli 1919 ' gilt die Wissenschaft, bei aller Achtung. die sie in der Entfernung für sie hegen, doch im Grunde als eine Art Luxus, den sich ein Volk leisten kann, wenn es sich auf -der Höhe seines materiellen Wohl- standes befindet, den es aber in Zeiten der Not sich abgewöhnen und mit nützlicheren Beschäftigungen vertauschen muß. Sollte eine solche Auffassung bei uns je die Herrschaft. gewinnen, dann allerdings, aber auch erst dann, wird es Zeit sein, an der Zukunft des deutschen Volkes zu zweifeln. Denn die Wissenschaft gehört mit zu dem letzten Rest von Aktivposten, die uns der Krieg gelassen hat, den einzigen, denen auch die Begehrlichkeit unserer Feinde bisher nichts Wesentliches anhaben konnte. Und gerade diese idealen Güter werden uns am allernötigsten sein, wenn wir auf die Wiederaufriehtung unseres Vaterlandes hoffen wollen. Denn der Geist ist es, der die Tat gebiert, im politischen und wirtschaftlichen Leben nicht anders als in der Wissenschaft und in der Kunst. Darum war eine treue zielbewußte Pilege der geistigen Güter niemals nötiger als in der jetzigen Zeit der beginnenden allgemeinen wirtschaftlichen Verarmung. Daß sie sich auch nach der materiellen Seite belohnen kann, zeigt jedem, der sehen will, der Blick auf den gewaltigen Aufschwung, den unser Volk im vorigen Jahrhundert aus tiefer Armut und Knechtschaft heraus genommen hät. Freilich kann gerade die Wissenschaft niemals auf unmittelbares Interesse in der breiten Öffentlichkeit rechnen; ja man darf sagen, daß die reine Wissenschaft ihrem Wesen nach unpopulär ist. Denn das geistige Schaffen, bei dem der arbeitende Forscher in heißem Ringen mit dem spröden Stoff zu gewissen Zeiten einen einzelnen winzigen Punkt für seine ganze Welt nimmt, ist, wie jeder Zeugungsakt, eigenstes persönliches Erlebnis, und erfordert eine Konzentration und eine Spezialisierung, die einem Außenstehenden ganz unverständlich bleiben muß. Erst wenn das Erzeugnis zu einer gewissen Reife gediehen ist, vermag es auch nach außen zu wirken und einen seiner Be- deutung entsprechenden Eindruck zu erwecken. Darum würde jeder wenn auch wohlgemeinte Versuch, die wissenschaftliche Forschung durch Hemmung ihres natürlichen Triebes nach Spezialisierung ge- meinverständlich zu machen, schließlich mit Notwendigkeit zu einer Verflachung und Verarmung des ganzen öffentlichen wissenschaftlichen Lebens führen. Man würde damit gerade demselben Strome, dessen belebende Kraft in ununterbrochenem Flusse der Allgemeinheit zugute kommen soll, die still im Verborgenen rieselnden Quellen abgraben. Der wahrhaft soziale Geist äußert sich nicht darin, daß die Arbeit mög- lichst gleiehmäßig auf alle verteilt wird, sondern dadurch, daß man jeden einzelnen nach seiner Eigenart für die Allgemeinheit arbeiten Pranor: Ansprache‘ 549 läßt, und zwar um so selbständiger, je schwerer er durch andere ersetzt werden kann. Nur unter dieser Voraussetzung wird es auch gelingen können, dem so tief beklagenswerten Mangel an Arbeits- freudigkeit-allmählich wieder abzuhelfen. Es scheint gegenwärtig in manchen Kreisen unseres Volkes leider ganz in Vergessenheit geraten zu sein, daß man seine Arbeit auch um ihrer selbst willen lieben kann, daß die Arbeit unter normalen Umständen einen Quell der Befriedigung, des Trostes, des körperlichen und geistigen Wohlbefindens vorstellt; daß sie auch die Empfänglichkeit für die kleinen Freuden des Lebens viel wirksamer steigert, als alle die Tagesvergnügungen vermögen, mit denen oberflächliche Naturen sich über den bitteren Ernst der Zeit und die trüben Ausblicke in die Zukunft auf kurze Stunden hinwegzutäuschen suchen. In unserem wissenschaftlichen Leben hat, das darf man ohne Überhebung sagen, die Arbeitsfreudigkeit bis heute noch keine merk- liche Einbuße erfahren. Unter schwierigen und oft äußerst bescheidenen Verhältnissen sind die Gelehrten, selbst auf die Gefahr hin, der Welt- fremdheit geziehen zu werden, auch in den letzten aufregenden Zeiten ihrem Beruf treu geblieben, und dieser stillen Arbeit haben wir es mit zu verdanken, daß die deutsche Wissenschaft noch auf voller Höhe steht, ja, daß sie auf manchen Gebieten auch heute eine führende Rolle im internationalen Wettbewerb spielt. Wie lange noch, das wird davon abhängen, welcher Geist sie weiter beseelen wird, aber auch davon, welches Maß von Interesse und Unterstützung ihr von seiten weiterer Kreise entgegengebracht werden wird. Die preußische Akademie der Wissenschaften, welche es als eine ihrer Hauptaufgaben betrachtet, der deutschen Forschung auch über die Grenzen der Länder hinaus den Weg zu bahnen, sieht sich gegenwärtig vor ungewöhnlich schwierige Aufgaben gestellt. Es sind schon allzuviel Stimmen der Unversöhnlichkeit und des Hasses aus dem feindlichen Lager zu uns herüber geklungen, als daß wir hoffen dürften, es werde sich nach dem Friedensschluß der alte, auf gegenseitige Achtung gegründete Gedankenaustausch der Geister "bald wieder von selber einstellen. Fast möchte es scheinen, als ob den deutschen Gelehrten ihre Vaterlandsliebe als Makel angerechnet werden soll; während es doch für jeden aufrechten Mann, der Sinn für Heimat und Herd besitzt, nichts anderes bedeutet als die selbst- verständliche Erfüllung einer Pflieht der Dankbarkeit und der Treue, wenn- er zum Schutze dessen, was ihm im Laufe seines Lebens teuer geworden ist, im Augenblick der Gefahr sein Höchstes einsetzt. Täte er es nicht, so würde er sich in gleicher Weise vor Freund und Feind, vor allem aber vor sich selber erniedrigen, und von einer 50* 550 Öffentliche Sitzung vom 3, Juli 1919 solehen Schmach würde ihn keinerlei Erklärung, auch kein öffentlicher Friedensvertrag, betreien können. Aber wir haben mit den gegebenen Verhältnissen zu rechnen und müssen den Schwierigkeiten gerade ins Auge sehen. Die Wissen- schaft ist nun einmal ihrem Wesen nach international. Es gibt weite Gebiete derselben, große bedeutende Aufgaben, sowohl in der Philosophie und Geschichte als auch in der Naturwissenschaft. die zu ihrer gedeihlichen Bearbeitung des internationalen Zusammen- schlusses bedürfen. Bei manchen derselben war unsere Akademie bisher in vorderster Reihe beteiligt und hatte zur Förderung der gemeinsamen Interessen nach Kräften mitgewirkt. Nun ist darin ein vollständiger Wandel eingetreten. Manche Unternehmungen sind durch den Krieg jäh unterbrochen worden, manche, die nahezu reif waren, haben überhaupt nicht das Tageslicht erblickt. Wird man später noch auf sie zurückkommen? Wird überhaupt jemals die alte internationale Arbeitsgemeinschaft wieder neu erstehen ? Unsere Akademie wird sich nicht durch eine vorzeitige Ver- tiefung in diese, dunkle Frage von dem ihr durch ihren geistigen Schöpfer Leisnız klar vorgezeichneten Wege abbringen lassen. Sie wird vor allem ihre wissenschaftliche Arbeit mit voller Energie fortsetzen. Soweit ihre Unternehmungen internationalen‘ Charakter tragen, wird sie dieselben, wenn und insoweit es möglich ist, als deutsche Unter- nehmungen weiterführen und ihre ganze Kraft, ihren ganzen Ehrgeiz daran wenden, sie zu einem guten Abschluß zu bringen. Sie wird aber auch außerdem ganz wie bisher bestrebt sein, jedwede ge- diegene, Erfolg verheißende wissenschaftliche Arbeit, die ihrer Un- terstützung bedarf, nach Maßgabe der ihr zur Verfügung stehenden Mittel zu fördern. Denn sie ist sich dessen wohlbewußt: Solange die deutsche Wissenschaft in der bisherigen Weise voranzuschreiten vermag, solange ist es undenkbar, daß Deutschland aus der Reihe der Kulturnationen gestrichen wird. Sollte es sich dann zugleich ergeben, daß die Gelehrten der feindlichen Länder es in ihrem eigenen Interesse finden würden, die abgebrochenen wissenschaftlichen Beziehungen mit den deutschen Kollegen wieder anzuknüpfen, so wäre - dadurch jedenfalls eine aussichtsreichere Grundlage für eine Wiederan- näherung der Geister geschaffen, als das durch eine noch so aufrichtig 'gemeinte und noch so geschickt abgefaßte grundsätzliche Erklärung je geschehen könnte. . Freilich müssen uns die äußeren Schwierigkeiten, mit denen die wissenschaftliche Arbeit gerade heutzutage zu.kämpfen hat, mit be- denklicher Sorge erfüllen. Die Kosten für die Ausrüstung von Forschungsreisen, für den Ankauf von Materialien und Instrumenten, ni eh en an Antrittsreden und Erwiderungen ol für die Anstellung von Hilfskräften, und nicht zum mindesten die- jenigen für die Drucklegung wissenschaftlicher Schriften, haben gegen- wärtig eine derartig schwindelnde Höhe erreicht, daß dadureh die Fortsetzung mancher seit Jahren mit wachsendem Erfolg betriebenen Unternehmungen geradezu in Frage gestellt wird. Deshalb sieht sich die Akademie schon jetzt genötigt, ihre letzten Geldreserven heranzuziehen, sowie auch die Erträgnisse der ihrer Verwaltung an- vertrauten hochherzigen Stiftungen und Vermächtnisse, soweit es sich satzungsgemäß irgendwie ermöglichen läßt, zur Deckung solcher Mehrausgaben zu verwenden. Fürwahr: diese Opfer sind beträcht- lich, und die Aussicht auf eine baldige Besserung der Verhältnisse einstweilen sehr gering. Doch der Gedanke, daß ihre Arbeit den höchsten Zielen gilt, erfüllt die Akademie mit der zuversichtlichen Hoffnung, daß es ihr mit Anspannung aller Kräfte gelingen wird, getragen von dem Bewußtsein ernster Pflichterfüllung, und gestützt durch eine weitausschauende Fürsorge der Staatsregierung, der sie in dieser stürmisch bewegten: Zeit schon manchen Beweis tatkräftigen Wohlwollens zu verdanken hat, über die Schwierigkeiten der nächsten Jahre ohne dauernden Nachteil hinwegzukommen. Es folgten die Antrittsreden der neu eingetretenen Mitglieder der Akademie nebst den Erwiderungen durch die Sekretare. Antritisreden und Erwiderungen. Antrittsrede des Hrn. Fıck. Sie haben mir die Ehre erwiesen, mich in Ihren erlesenen Kreis aufzunehmen; das ist mir eine um so größere.Freude, als auch schon mein Vater, Anorr Fıck, der Akademie als korrespondierendes Mitglied angehörte. Es ist ein althergebrachter Brauch, in seiner akademischen An- trittsrede von seinem eigenen wissenschaftlichen Werdegang zu be- richten und hier gewissermaßen sein wissenschaftliches Glaubensbe- kenntnis abzulegen. Auch dabei muß ich auf die Erinnerung an meinen. Vater, auf seine wissenschaftliche Riehtung zurückgreifen, denn — wie leicht erklärlich — wurde ich durch sie wesentlich beeintlußt. Seine Forschungsrichtung lag, wie die seines großen Lehrers und Freundes, Carr Lupwie, in der Bahn der physikalischen Biologie, dieser in Deutschland entstandenen und in ihrem Wesen echt deutschen Wissenschaft. Gerade Ihrer Körperschaft war. es ja vergönnt, die 552 Öffentliche Sitzung vom 3. Juli 1919 beiden leuehtendsten Sterne dieser Wissenschaft, H. Hermnorrz und Em pu Bois-Reymoxp, lange Jahre als eifrige Mitglieder zu besitzen. Noch eines Ihrer korrespondierenden Mitglieder war übrigens mit bestimmend für meine wissenschaftlichen Ziele, nämlich WıLaELm Rovx, namentlich durch seine geistvolle Schrift: Der Kampf der Teile im Organismus. Durch diese Einflüsse wurde ich gleich von Beginn meiner wissen- schaftlichen Tätigkeit an in den Bannkreis der physikalischen Biologie gezogen. Gleich eine meiner ersten Arbeiten galt einer mechanischen Frage, der Frage nach der Entstehung der verschiedenen Gelenkformen, die mich auch heute noch festhält. Das verlockendste Gebiet für die physikalische Untersuchungsweise in der Anatomie ist natürlich die Forschung nach den Bewegungen der menschlichen Maschinenteile, die Gelenk- und Muskelmechanik. Es ist das ein Gebiet, das trotz seiner auf der Hand liegenden Wichtig- keit für den praktischen Arzt, sei es, daß er es mit der Erkennung und Heilung von Brüchen oder von Lähmungen zu tun hat, seit jeher etwas vernachlässigt ist. Das ist aus dem Grunde erklärlich, weil der Anatom die Untersuchung der Tätigkeit der Körperwerkzeuge im allgemeinen dem Physiologen überlassen muß, der Physiologe aber, namentlich seit die physiologischen Lehrstühle von der Anatomie getrennt sind, sich mit den menschlichen Gelenken und Muskeln überhaupt kaum näher be- schäftigen kann, weil ihm das dazu nötige menschliche Leichenmaterial fehlt. So ist dieses Grenzgebiet wenig bearbeitet und wenig beliebt, und ich möchte es nicht unterlassen, hier auszusprechen, daß es mit die Anerkennung unseres Meisters WALDEYER, auf der Anatomenversamm- lung in Wien, vor nunmehr fast 30 Jahren, war, die mich ermunterte, doch in dieser Richtung weiterzuarbeiten. Eigentlich ein Zufall brachte mich auch in nähere Berührung mit der vergleichenden tierischen Mechanik. Im Leipziger Zoologischen Garten verendeten zwei Riesenorangs und ein großer Schimpanse, deren Leichen mir zur Verfügung gestellt wurden. Da bearbeitete ich denn vor allem die Gewichtsverhältnisse der Muskeln im Vergleich zu denen des Menschen, wobei sich manche Schlüsse auf die menschliche und tierische Mechanik ergaben. Es wäre sehr zu wünschen, daß sich diesem Wissenszweig, einem fast noch brachliegenden Feld, mehr Bearbeiter zuwendeten. Jeder Untersuchung auf diesem Gebiet sind belangreiche Ergebnisse sicher. Bei meinen gelenk- und muskelmechanischen Arbeiten machte sich mir nun immer wieder der Mangel eines gründlichen Werkes über diesen Gegenstand sehr fühlbar, und so überriahm ich denn die Be- arbeitung der Gelenk- und Muskelmechanik in dem anatomischen Sam- -.., Antrittsreden und Erwiderungen 99» melwerk von K. BArveLEBENn. Diese Aufgabe nahm etwa 20 Jalıre lang meine Arbeitszeit fast ganz in Beschlag. Aber trotz aller Zeit und Mühe, die ich auf das Buch verwandte, kann ich es doch nur als einen »ersten Versuch« bezeichnen, denn eine Unsumme von Fragen mußte ich darin noch ungelöst lassen. Gerade heute wäre übrigens die Lösung mancher dieser Aufgaben für die Behandlung und Heilung von vielen Kriegsbeschädigten besonders wichtig. Wenn sich nun auch meine Arbeiten vorwiegend auf dem Gebiet der sogenannten groben, der makroskopischen Anatomie bewegen, so wäre es doch wohl unnatürlich und undankbar zugleich gewesen, wenn ich, obwohl ich der Schule ALgert KöLuıkers in Würzburg, des Alt- meisters der mikroskopischen Anatomie, entstammte, nicht mich auch auf mikroskopischem Gebiet betätigt hätte. Hauptsächlich beschäftigten mich da die ersten Entwickelungsvorgänge, die Reifung und Befruchtung des Eies des merkwürdigen mexikanischen Molches, des Axolotls, und im Anschluß daran die Bedeutung der färbbaren Kernschleifen, der von WALDEYER sogenannten Uhromosomen, bei der Zellteilung und der Vererbung. Aber auch auf diesem Felde verfolgte ich meinen sonstigen Weg und suchte einer möglichst streng physikalischen, chemischen und logischen Betrachtung der mikroskopischen Präparate zum Recht zu verhelfen. -Ich widerlegte sich in der Zellteilungslehre breit machende falsche Vorstellungen und Schemata und nahm den Kampf auf gegen das schwindelnd kühne und bestechend ausge- schmückte Lehrgebäude von der Dauererhaltung und bis ins ein- zelne gehenden Wesensdeutung der Chromosomen bei der Vererbung. Ich war und bin der Überzeugung, daß die darüber jetzt allgemein verbreiteten Lehren nicht als Tatsachen hingestellt werden dürfen, solange die Grundlage für das ganze Gebäude, der Vorgang bei der sogenannten Reduktionsteilung im Verlaufe der Geschlechtszellenreifung (bei der die Chromosomenzahl halbiert wird), noch bei keinem einzigen Lebewesen wirklich einwandfrei aufgeklärt ist; denn auch für die mikroskopische Biologie hat der Satz Kayrıs zu gelten, daß »in jeder Naturlehre nur soviel wahre Wissenschaft ist, als Mathe- matik im weiteren Sinn darin enthalten ist«. Erwiderung des Sekretars Hrn. W.vox WAaLvEYER-HaRTz. Daß ich Ihnen, Hr. Fick, meinem erwünschten Nachfolger in dem Amte, welches mir einst den Weg zur Mitgliedschaft unserer Akademie ebnen half, als vielleicht letzte Amtshandlung in meiner Sekretar- Stellung den Bewillkommungsgruß in dieser öffentlichen Sitzung bieten soll, gereicht mir zur besonderen Freude und Befriedigung. 554 Öffentliche Sitzung vom 3. ‚Juli 1919 Sie gedachten der Männer, die auf Ihren wissenschaftlichen Ent- wicklungsgang und auf Ihre Forschungsrichtung bestimmenden Einfluß geübt haben und nannten Ihren Herrn Vater, erinnerten an HErwaNN v. Hermnorrz, EmıL vu Boıs-Reymoxnp und Wiırnern Rovx, alle unsere wirklichen oder korrespondierenden Mitglieder. Ihre so vorbereitete Forschungsrichtung entsprieht genau dem Namen der Klasse, in die Sie bei uns eingetreten sind, der physikalisch-mathematischen. Unter den lebenden Anatomen, welche in dieser Linie arbeiten, stehen Sie sicherlich mit an erster Stelle. Viel zu bescheiden nennen Sie Ihre meisterhaften Untersuchungen über eines der schwierigsten und wich- tigsten Arbeitsfelder der Anatomie und Physiologie, über den aktiven und passiven Bewegungsapparat, einen Versuch, während alle Sach- verständigen Ihr großes Gelenkwerk als eine Leistung ersten Ranges anerkennen, dessen Wert die Flucht der Zeiten überdauern wird. Aber auch da, wo es anscheinend nicht viel mechanistische Betrachtungs- weise anzusetzen gab, haben Sie es verstanden, eine streng physikalisch- chemische Richtung zur Geltung zu bringen. wie es Ihre mit Recht hochgeschätzte Arbeit über die Befruchtung und Entwicklung des Axolotl- Eies erweist. Und selbst da. wo es auf die einfach beobachtende und beschreibende Anatomie ankam, die für weitere Forschungen den ersten Grund zu legen hat, zeigten Sie, wie in der vergleichend-ana- tomischen Untersuchung des Orang, Ihre Meisterschaft. Vor Ihnen, hochgeehrter Herr Kollege, liegt ein weites Feld der Forschung, worauf Sie mit Recht hinwiesen, die vergleichende tierische Mechanik, und mit Recht bekennen Sie sich zu dem Satze Kanrs, der das wahrhaft wissenschaftliche in jeder Naturlehre in deren mathe- matischem Kerne sieht. Möge Ihnen und damit uns noch manche volle Ernte auf diesem Felde beschieden sein! Antrittsrede des Hrn. G. Mütter. Wenn mir die Ehre zuteil geworden ist, noch im vorgerückten Alter in den Kreis der Akademie eintreten zu dürfen, so weiß ich sehr wohl, daß diese hohe Auszeichnung in erster Linie dem Institut gilt, dessen Leitung mir anvertraut ist. Es sind jetzt gerade 40 Jahre verflossen, seit auf den stillen Waldeshöhen bei Potsdam das Astro- physikalische Observatorium im Bau vollendet wurde, als Pflegstätte für den damals aufblühenden jungen Zweig der Astronomie. Was man bei der Gründung hoffte und wünschte, ist in glänzender Weise in Erfüllung gegangen. Aus dem zarten Zweige ist ein stattlicher | Baum geworden, der bereits so fest mit dem alten ehrwürdigen Stamm der Astronomie zusammengewachsen ist, daß eine Trennung nicht Antrittsreden und Erwiderungen Ah) “mehr denkbar scheint. Es ist mir vergönnt gewesen, dem Potsdamer Observatorium seit seinem Bestehen anzugehören, zuerst als junger Assistent, dann als Observator und zuletzt als Direktor. Seine Ent- wieklungsgeschichte ist ein Bild meiner eigenen Lebensgeschichte Als Schüler und Gehilfe habe ich Hermann Vocer, den eigentlichen Schöpfer des Observatoriums, auf seinem Ruhmesweg begleiten und an seinen Arbeiten teilnehmen dürfen. Seinem Nachfolger. dem viel zu früh dahingegangenen Karı Scnwarzscnirn, habe ich als Mitarbeiter und Freund zur Seite gestanden. Es ist kein leichtes Erbe, welches mir als Nachfolger dieser beiden bedeutenden Männer zugefallen ist; ich glaube es nicht besser verwalten zu können, als daß ich mich bemühe, ihren Bahnen zu folgen und in ihrem Sinne weiter zu wirken, soweit meine Kräfte reichen. Als das Potsdamer Observatorium vor 40 Jahren seine Tätigkeit eröffnete, stand den Forschern auf dem Gebiete der Astrophysik ein unermeßlich weites Arbeitsfeld offen. Galt es doch zunächst, feste Grundlagen zu schaffen, vor allem das Sonnenspektrum, als Basis für alle Untersuchungen am Himmel, bis .ins kleinste zu studieren, ein absolutes Wellenlängensystem mit astronomischer Genauigkeit festzu- legen, ferner die Fixsternspektra in bestimmte Klassen einzuordnen und durch Messung der Linienverschiebungen die Bewegungskompo- nenten in der Richtung der Gesichtslinie zu ermitteln. Bei allen die- sen grundlegenden Arbeiten hat das Potsdamer Observatorium in den ersten Jahrzehnten seines Bestehens die Führung gehabt, und ich bin stolz darauf, an den meisten dieser Arbeiten in größerem oder ge- ringerem Grade teilgenommen zu haben. Die überraschend schnelle Entwicklung auf dem Gebiete der Astrophysik und die ungeahnten Fortschritte in der Vervollkommnung der Spektralapparate sowie der anderen instrumentellen Hilfsmittel brachten es mit sich, daß manche der groß angelegten Potsdamer Unternehmungen in verhältnismäßig kurzer Zeit überholt wurden. So ist der Wellenlängenkatalog von 300 ausgewählten Linien des Sonnen- spektrums trotz der Feinheit der Messungen nicht lange in Gebrauch geblieben, weil gerade zu der Zeit, wo diese Arbeit vollendet war, Rowrasn seine ausgezeichneten Interferenzgitter auf‘ Spiegelmetall herstellte und damit ein Hilfsmittel schuf, welehes den in Potsdam benutzten Wanscnarrschen Glasgittern weit überlegen war und die Möglichkeit gab, die Genauigkeit der Wellenlängenbestimmungen um eine Dezimale zu steigern. Auch die Potsdamer spektroskopische Durchmusterung, welche den ersten umfangreichen Katalog von Fixsternspektren lieferte, hat ihren Vorrang nur eine beschränkte Zeit hindurch behaupten können; u Li 56 Öffentliche Sitzung vom 3. Juli 1919 sie mußte der auf der Harvard-Sternwarte in viel größerem Umfang® und mit besseren Hilfsmitteln hergestellten Klassifizierung der Fix- sternspektren den Platz räumen. Ein Ruhmesblatt in der Geschichte des Potsdamer Observatoriums bilden die Arbeiten über die Bewegung der Fixsterne in der Gesichts- linie, Arbeiten, die eine ganz neue Ära der astrophysikalischen -For- schung eröffnet haben, und deren Bedeutung immer mehr und mehr hervortritt. Vosers Vorgehen hat allenthalben begeisterte Nacheiferung gefunden, und es gibt wohl kaum ein anderes Gebiet der Astronomie, auf welchem in den letzten Jahrzehnten so viel gearbeitet worden ist als auf diesem. Kein Wunder, daß in dem regen Wettstreit die- jenigen die reichste Ernte davongetragen haben, die wie die amerika- nischen Fachgenossen den Vorteil der mächtigeren Instrumente voraus hatten und daher die Untersuchungen auf die zahlreichen schwächeren Sterne ausdehnen konnten. Seit das Potsdamer Institut in den Be- sitz eines großen Refraktors gelangt ist, hat es wieder in vollem Umfange an diesen Arbeiten teilnehmen können, und auch unter meiner Leitung soll die Pflege dieses Zweiges eine der Hauptaufgaben des Observatoriums bleiben. Dasselbe gilt von einem anderen Spezialfach der Astrophysik, den Helligkeitsbestimmungen. der Gestirne. Auf diesem Gebiet, dem ich mich gleich bei meinem Eintritt in das Potsdamer Observatorium mit Vorliebe zugewandt habe, bin ich bis zum heutigen Tage un- unterbrochen tätig geblieben. Die exakte Photometrie der Gestirne ist noch verhältnismäßig Jungen Datums; sie begann erst in den letzten Jahrzehnten des vorigen Jahrhunderts, nachdem die Beobachtungs- methoden und die photometrischen Apparate wesentlich verbessert und vervollkommnet waren. Fast gleichzeitig wurden auf den Sternwarten in Cambridge (Amerika) und in Potsdam ausgedehnte Messungsreihen in Angriff genommen mit dem Ziel, die Helligkeiten der Sterne bis zu einer gewissen Größenklasse mit einer bisher nicht erreichten Ge- nauigkeit festzulegen. Die Cambridger Helligkeitskataloge enthalten eine größere Anzahl von Sternen als der unter dem Namen der Pots- damer Photometrischen Durchmusterung bekannte Generalkatalog von 14199 Sternen, welcher auf fast zwanzigjährigen Messungen beruht; dagegen ist die Potsdamer Durchmusterung an Genauigkeit überlegen und hat außerdem noch den Vorzug, daß sie neben den Helligkeits- messungen auch Farbenschätzungen für sämtliche Sterne enthält. Die Potsdamer photometrischen Arbeiten erstrecken sich bisher- nur auf den nördlichen Himmel, während die Cambridger beide Hemisphären umfassen. Mein Vorgänger SchwarzscuiLp hat schon wiederholt diesen Nachteil beklagt und die Absicht geäußert, eine Zweigstation auf der by Antrittsreden und Erwiderungen 57 südlichen Halbkugel zu errichten, um dort die Potsdamer Dureli- musterung fortsetzen zu lassen. Ich habe keinen dringenderen Wunsch, als diesen Plan verwirklicht zu sehen, und ich werde ihn trotz der gegenwärtigen ungünstigen Zeitverhältnisse niemals aus den Augen verlieren. In neuerer Zeit stehen die Untersuchungen auf dem Gebiete der Stellarstatistik im Vordergrunde des Interesses. Die Fragen nach dem Bau des Weltalls, nach der Verteilung der Sterne im Raum und nach der Form und Ausdehnung desjenigen Sternsystems, dem unsere Sonne angehört, beschäftigen uns heute lebhafter als je, und an der Beant- wortung dieser Fragen sind Astronomen und Astrophysiker in gleichem Grade beteiligt. Es will mir scheinen, als ob Theorie und Praxis auf diesem Gebiet nicht ganz gleichen Schritt halten. Wenn man bedenkt, von wie wenigen Sternen wir genaue Parallaxenwerte besitzen, und wie gering die Zahl namentlich der schwächeren Sterne ist, von denen wir die Eigenbewegungen, die Geschwindigkeiten in der Gesichts- linie, die Helligkeiten und den Spektraltypus kennen, dann scheinen doch manche der aufgestellten Hypothesen und Schlüsse keineswegs genügend sicher fundamentiert zu sein. Die "Theorie ist, wie so oft in der Wissenschaft, weit vorausgeeilt, und die Forscher auf diesem Gebiet bedürfen jetzt dringend neuer Hilfstruppen, um weiter in das geheimnisvolle Dunkel des Universums vordringen zu können. Es ist Aufgabe der großen Sternwarten, die mit starken Instrumenten aus- gerüstet sind und über ein ausreichendes Beobachterpersonal ver- fügen, diese Hilfstruppen zu stellen und immer neues Material zur weiteren Erforschung eines der wichtigsten Probleme der Stellar- astronomie herbeizuschaffen. Dabei ist es unbedingt notwendig, daß zwischen den einzelnen Sternwarten ein enger Zusammenhang auf- rechterhalten bleibt, damit eine zweckmäßige Verteilung der Arbeiten stattfinden kann und die Gefahr der Isolierung vermieden wird. Wir Astronomen bilden ja eine verhältnismäßig kleine Gemeinde, fast eine einzige Famlie, die über den ganzen Erdkreis zerstreut ist, und deren Mitglieder zum großen Teil auf Kongressen und wissenschaftlichen Expeditionen miteinander in persönliche Berührung gekommen sind. Leider sind auch an dieser Familie die schweren Kriegsjahre nicht spurlos vorübergegangen. Manche Fäden sind gelockert oder gar zer- rissen, manche gemeinschaftliche Unternehmungen sind unterbrochen, ja es sind sogar, zum Glück nur vereinzelt, gehässige und feindselige Stimmen laut geworden. Ein Trost ist für uns, die wir gewohnt sind, mit langen Zeiträumen zu rechnen, der Gedanke, daß wohl vor- übergehend ein Stillstand, aber niemals ein Rückgang in der astro- nomischen Entwicklung eintreten kann, und daß, wenn erst die mensch- 358 Öffentliche Sitzung vom 3. Juli 1919 lichen Leidenschaften sich beruhigt haben, ein um so eifriger Wett- streit zwischen den Völkern entstehen wird. Ich werde nicht auf- hören, mit allen Kräften dahin zu wirken, daß das Potsdamer Obser- vatorium wohlausgerüstet an diesem Wettstreit teilnehmen kann, und ich werde, ebenso wie meine Vorgänger, stets bemüht bleiben, den engen Zusammenhang mit den Nachbarwissenschaften, der Mathematik, Physik und Chemie, zu pflegen, dankbar eingedenk der unschätzbaren Anregungen und Förderungen, die uns von ihnen zuteil geworden sind. Der wohlwollenden Unterstützung der Akademie glaube ich bei diesen Bestrebungen stets sicher sein zu können. Erwiderung des Sekretars Hrn. Pranck. Der Willkommengruß, den ich Ihnen, hochverehrter Herr Kollege, heute im Namen der Akademie zu entbieten habe, kommt verhältnis- mäßig reichlich spät. Ist es doch schier ein volles Jahr, daß wir Sie den Unsrigen nennen und zugleich zu denjenigen Mitgliedern zählen dürfen, welche unseren Sitzungen am regelmäßigsten ihre persönliche Teilnahme gewähren. Der Rückbliek auf Ihre langjährige Tätigkeit am astrophysikalischen Institut, in dem Sie durch ununter- brochene ebenso erfolgreiche wie hingebende Arbeit von Stufe zu Stufe emporgestiegen sind, und an dessen glänzender Entwicklung Sie her- vorragenden Anteil genommen haben, gibt uns eine Gewähr dafür, daß Sie das reiche und vielversprechende Arbeitsprogramm, welches Sie uns soeben entwickelten, auch durchzuführen in der Lage sein werden. Mit Ihrem Eintritt in die leitende Stellung nimmt das astro- physikalische Institut die bewährten Traditionen seines Begründers und ersten Direktors Herrmann Carı VogEer wieder auf, nachdem es dazwischen auf kurze Zeit in der leuchtenden Persönlichkeit unseres unvergeßlichen Karı Scnwarzschirn einen besonders auch für das Neu- land der Theorie begeisterten Führer empfangen hatte. Aber Sie sind im vollen Recht, wenn Sie hervorheben, daß bei der heutzutage so üppig einporschießenden Fülle der theoretischen Spekulationen eine gründliche Bearbeitung des Bodens, auf dem sie wachsen sollen, um so dringender nottut, damit sie nicht anstatt gehaltreicher Früchte nur taube Blüten zeitigen. Eben diese Tätigkeit, die Schöpfung der für. jede Theorie unentbehrlichen Grundlage durch Aufstellung und Sichtung des Tatsachenmaterials, haben Sie stets als Ihre Lebensaufgabe be- trachtet. Und, was ich Ihren Worten ergänzend hinzufügen möchte, da sonst vielleicht der Eindruck erweekt werden könnte, als sei Ihre Arbeitsstätte auf Potsdam beschränkt gewesen: Ihre mit zäher Ausdauer na Veh nn Antrittsreden und Erwiderungen 559 - durch mehr als zwanzig Jalıre durchgeführten Helligkeitsmessungen an Fixsternen und Planeten, in Verbindung mit den damit zusammen- hängenden Untersuchungen über die Extinktion des Lichtes in der Erd- atmosphäre, haben Sie im Laufe der Jahre an die verschiedensten Orte der Erde, nach Nordamerika, nach Rußland, auf den Säntis und auf den Ätna, nach Portugal und nach Teneriffa geführt. Von überall her brachten Sie reiches Material mit nach Hause, um es in der Ruhe von Potsdam zu bearbeiten. Auch diese Unternehmungen sind jetzt durch den furehtbaren Krieg jäh unterbrochen worden. Um so erfreulicher wirkt auf uns Ihre hoffnungsvolle Ansicht, daß in absehbarer Zeit Deutschland wieder in den internationalen wissenschaftlichen Wettbewerb eintreten werde, sowie die Aufrechterhaltung Ihres Gedankens, die photometrische Durch- musterung des Fixsternhimmels nach der in Potsdam angewandten Methode auch auf die südliche Hemisphäre auszudehnen. gegebenenfalls durch Errichtung einer Zweigstation in Südamerika. Sie können Sich versichert halten, daß Sie Sich mit Ihren Plänen zu solchen Unter- suchungen stets auf das weitgehende Interesse der Akademie stützen können. Antrittsrede des Hrn. Heıner. Die Auszeichnung, welche Sie mir durch die Aufnahme in Ihren hervorragenden Kreis zuteil werden ließen, ist mir ein Zeichen der Zustimmung zu den Bestrebungen, welche mich bei meinem wissen- sehaftlichen Wirken geleitet haben. Im Hause eines Arztes aufge- wachsen, in einer Familie, in welcher Beschäftigung mit Gegenständen der Naturwissenschaften seit langer Zeit gepflegt wurde, erschien es mir von Kindheit an als erstrebenswertestes und fast selbstverständliches Ziel, mein Leben diesem Wissenszweige zu widmen. Meine Jugend- jahre fielen sodann in jene Zeit, in welcher Erssr HarckeL durch seine »Generelle Morphologie der Organismen « auf die heranwachsende Generation anregend und bestimmend wirkte. Waren diese AÄnre- gungen zunächst nur von allgemeinerer Ärt, so erhielten sie eine be- stimmtere Richtung unter dem Eintlusse hervorragender Lehrer, unter denen ich Franz EıLnarn Scnurze in erster Linie dankbarst zu nennen habe. Frühzeitig erschien es mir als nächste in Angriff zu nehmende Aufgabe, das Reich der tierischen Organismen als ein historisch ge- wordenes Ganzes zu erfassen und den Zusammenhang seiner einzelnen Teile, ihre Beziehungen zueinander auf Grund vergleichender Be- trachtung zu erforschen. Vor Allem schien die vergleichende Ent- wicklungsgeschichte das hervorragendste Mittel zu sein, um das mor- 560 Öffentliche Sitzung vom 3. Juli 1919 phologische Verständnis der Organismen zu fördern. Diesem Ziele folgte ich, als ich es versuchte, in einer Anzahl von Einzeluntersuehungen unsere Kenntnis von der Embryologie verschiedener Formen zu ver- vollständigen. Bald sahı ich mich aber zu weitausgreifenderer Tätigkeit veranlaßt, indem ich es gemeinsam mit Eusen KorsckeELr unternahm, in übersichtlicher Darstellung den derzeitigen Stand unserer Kenntnis von der Entwicklung der wirbellosen Tiere zusammenzufassen. Die Mitarbeit an diesem Lehrbuchunternehmen hat meine Kraft durch eine ganze Reihe von Jahren fast ausschließlich in Anspruch genommen. Es war im Entwicklungsgange, den die zoologische Wissenschaft in den letzten 30 Jahren genommen hat, begründet, daß ich allmählich von der rein morphologischen Betrachtungsweise tierischer Formen zu Fragen der allgemeinen Physiologie hinübergeführt wurde. Dieser Übergang wurde zunächst durch meine Beschäftigung mit der Embryo- logie vermittelt. Denn immer mehr und mehr gewann jene Richtung an Boden, welche es versuchte, unter Anwendung experimenteller Methoden die Ursachen des Entwicklungsgeschehens zu ermitteln. Diese Richtung — von W. Roux begründet und als Entwieklungs- mechanik der Organismen bezeichnet —, von einer Reihe von Forschern erfolgreich betreten, mußte bald die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, und es erschien als dankenswerte Aufgabe, die einschlägigen Angaben zusammenfassend zu bearbeiten. Die,Beschäftigung mit diesen Fragen konnte aber nicht auf das ursprüngliche Gebiet beschränkt bleiben. Unwillkürlich sah man sich dazu geführt, die Entwicklungserscheinungen als Reizreaktionen zu betrachten, und so war man auf das umfangreiche Gebiet der Reizphysiologie verwiesen. Es lag nahe, auch Fragen der Vererbungslehre in den Kreis der Betrachtungen einzubeziehen, und vor allem war es die zytologische Erklärung der Vererbungserschei- nungen, welche mich zu einer Zeit, als das ganze Gebiet noch im Werden war, in intensiverer Weise beschäftigte. Die Behandlung der- artiger Fragen allgemeinerer Art lag für mich um so näher, als mir dureh die österreichische Regierung die Abhaltung eines Kollegs über »Allgemeine Biologie der Organismen« zur Pflicht gemacht war. Wenn ich in flüchtigen Umrissen den Entwicklungsgang, den die zoologische Wissenschaft in den letzten Jahren eingeschlagen hat, an- gedeutet habe, so liegt darin gewissermaßen auch ein Arbeitsprogramm. Ich habe einige Wissenszweige gekennzeichnet, welche sich derzeit von seiten der Zoologen größerer Beachtung erfreuen und von denen ohne Zweifel für die Zukunft eine bedeutende Förderung unserer Wissen- schaft zu erwarten ist.- Wenn auch naturgemäß die Morphologie die Grundlage für die Betrachtung der zahlreichen und vielfach unter- schiedenen tierischen Formen abgeben muß, so ist doch nur von der ee nr nen a A eu Sm Zn U ZU ee Antrittsreden und Erwiderungen 561 Einführung vergleichend-physiologischer Gesichtspunkte eine Ver- tiefung unseres Wissens zu erwarten. Auf diesem Wege nähern wir uns dem Ziele, das der unendlichen Mannigfaltigkeit tierischer Formen Gemeinsame zu erfassen und die allgemeinen Gesetzmäßigkeiten der Lebenserscheinungen zu erkennen. Antrittsrede des Hrn. KükeEnTtHAtL. Mit Dankbarkeit gedenke ich heute, wo ich die Ehre habe, als neugewähltes Mitglied dieser Körperschaft die Antrittsrede zu halten, meines Lehrers Ersst Haecker, der es verstanıl, die Begeisterung, welche er selbst den Schönheiten und Wundern der Natur entgegenbrachte, auf den jungen Studenten zu übertragen. Ihm habe ich es zu ver- danken, daß er meinen Enthusiasmus auf ein Arbeitsgebiet lenkte, auf dem er selbst so Großes geleistet hat, auf‘ die Tierwelt des Meeres. Es gibt keine Erscheinungsform, in welcher die Natur sich macht- voller offenbart als das Meer. In seinen wechselnden Stimmungen wird es uns zum Spiegelbild unserer Seele und läßt uns ahnen, daß auch wir nur ein Teil des Naturganzen sind. Uns Naturforschern ist es die Wiege alles Lebens, das in ihm seine Entstehung genommen hat. Alle Stämme des Tierreichs sind in ihm vertreten, und die Fülle der Aufgaben, welche es uns bietet, ist unerschöpflich. So wird es verständlich, daß ich immer wieder hinausgezogen bin, um an näheren oder ferneren Gestaden die Mannigfaltigkeit tie- rischen Lebens zu studieren und die Beziehungen der einzelnen Formen zueinander wie zur Umwelt kennen zu lernen. Unauslöschlichen Eindruck hat es auf mich gemacht, als ich noch als Student, an der Westküste Norwegens beobachtend und sammelnd, zum ersten Male jene geheimnisvollen Riesen des Meeres aus den Fluten auftauchen sah, die der Zoologe zur Ordnung der Wale rechnet. Mit dem Mute, den nur die Jugend aufbringt, be- schloß ich, mich der Erforschung dieser noch sehr wenig bekannten und durch die Habgier des Menschen mit dem Untergange bedrohten Säugetiergruppe zu widmen, trotz aller Schwierigkeiten, welcher ihrer Beobachtung wie der Beschaffung geeigneten Untersuchungsmaterials entgegenstehen. Auf einem Walfänger, der uns tief in die Polarwelt hineinführte, lies sich dies erreichen und eine zweite arktische Reise ver- mochte manche Lücken auszufüllen. Die Bearbeitung des Materials ließ bald erkennen, daß eine rein morphologische Betrachtungsweise, die zur damaligen Zeit unsere Wissenschaft völlig beherrschte, unmöglich zu einem tieferen Ver- ständnis der eigenartigen Organisation des Walkörpers führen konnte, 562 Öffentliche Sitzung vom 3. Juli 1919 und es wurde auf Grund der Tatsache, daß Form und Funktion in innigster Wechselbeziehung stehen, gewissermaßen eine Gleichung bilden, ein anderer Weg beschritten, indem auch die Funktion in den Kreis der Untersuchung einbezogen wurde. Durch eine Verbindung dieser vergleichend anatomischen und ökologisch-physiologischen Be- trachtungsweise mit embryologischen Studien, gelang es, das Dunkel, welches über der Herkunft der Wale lagerte, zu lichten, und einen Einblick in die Schritt für Schritt erfolgende Umformung des Körpers eines Landsäugetieres in den fischartigen des Wales zu erhalten. Gleichzeitig einsetzende Paralleluntersuchungen an anderen im Wasser lebenden Säugetieren, besonders den Sirenen, die einem ganz anderen Stamme entsprossen sind wie die Wale, ergaben die große Wichtig- keitder Konvergenzerscheinungen als Resultat gleichartiger Anpassungen. An diese Arbeiten schlossen sich als Ausläufer Studien über einzelne Organsysteme, so das Gehirn und die Bezahnung der Säugetiere an. Dabei habe ich aber das Ziel, meine Kenntnisse der Fauna der verschiedenen Meeresgebiete stetig zu erweitern, nicht aus den Augen verloren. Von den europäischen Küsten hinweg führten mich später größere Studienreisen nach Hinterindien, dann ins Karaibische Meer, wobei mir die Unterstützung der Akademie zuteil wurde, und später an die atlantischen und pazifischen Küsten Nordamerikas. Dabei wandte ich besondere Aufmerksamkeit der Gruppe der achtstrahligen Korallen zu, deren monographische Bearbeitung nunmehr beendet ist. Diese Arbeiten sollen der Ausgangspunkt werden für tiergeographische Studien allgemeinerer Art, denen ich die Kraft der mir noch übrig- bleibenden Lebenszeit widmen will. Erwiderung des Sekretars Hrn. W. vos WALDEYER-HARrTZz. In Ihnen, Hr. Hrıper, begrüßt die Akademie einen bei uns bereits früher heimisch gewesenen Forscher, denn längere Zeit waren Sie als Schüler und Mitarbeiter unseres Mitgliedes Franz EıLnarn SCHULZE in Berlin tätig und haben hier einen hervorragenden Teil Ihrer Forscher- arbeit ausgeführt; ich nenne nur Ihre in den Abhandlungen unserer Akademie erschienene ausführliche Bearbeitung der Entwiecklungsge- schichte von Ilydrophilus, die für die Kenntnis der Insektenent- wicklung überhaupt bedeutungsvoll ist. Mit lebhaftem Interesse er- fahren wir von Ihnen sowohl wie aus Ihren Worten, Hr. KürextHAL, daß Sie Beide aus des Seniors der deutschen Zoologen, aus Erust Harcxers Werken, große Anregung für Ihr Studium gewonnen haben, Sie, Hr. Kürrsrnar, auch als unmittelbarer Schüler. Gern geselle ich mich in bezug auf diese Anregung, wenn auch einem andern Lebens- vo Antrittsreden und Erwiderungen 563 berufe gefolgt, zu Ihnen, denn durch das Studium der Werke unseres Altmeisters veranlaßt, versuchte ich mein zoologisches Wissen durch zweimaligen längeren Aufenthalt am Meere, in Triest und Neapel, wo ich der erste Laborant an Atos Dourss mustergültiger Schöpfung war, zu vertiefen. Ihre warm empfundenen Worte, IIr. Kükenttiat, über die hohe Bedeutung des Meeres für das Studium des’ Lebendigen wecken in mir lebhaft die damals gewonnenen Eindrücke. Wenn Sie, Hr. Hrıver, bei Ihren Meeresforschungen sich der so reichen und mannigfaltigen Lebensquelle des Mittelmeeres zuwendeten, suchten Sie, Hr. Kükentiat, zuerst die nordischen Meere auf, um dann in den drei großen Weltmeeren, dem Atlantischen, Indischen und Stillen Ozean, ihre Arbeiten fortzusetzen. Im Norden waren es insbesondere die gewaltigsten Lebensformen, welche die Natur uns bis jetzt erhalten hat, die Waltiere, denen Sie Ihre Studien widmeten und deren Em- bryologie Sie wesentlich begründet haben. Diese Arbeiten führten Sie dann zu vergleichenden Betrachtungen der gesamten Säugetierfauna. Aber Ihre Jugendarbeiten über den feineren Bau und die Physiologie der Anneliden sowie Ihr erst in diesen Tagen vollendetes großes Werk über die Oktokorallen, in deren Gattung (Grorgonaria, zeigen Ihre um- fassende Beherrschung der Tierwelt, die Sie dann zur besonderen Be- arbeitung tiergeographischer Aufgaben führte, denen Sie weiter Ihre reich bewährte Kraft zu widmen gedenken. Ihre große Arbeitsleistung, Hr. Heıper, liegt auf dem schier un- endlich weiten Gebiete der Entwicklungsgeschichte der wirbellosen Tiere. Sie schufen im Verein mit Ihrem Kollegen Korscnerr das große zusammenfassende Werk über die Entwicklungsgeschichte der Wirbel- losen, eine Arbeit vieler Jahre, die aber eine Grundlage für Jahrhunderte bleiben wird, und krönten damit Ihre Jugendarbeit. Manche andere Sonderforschung auf diesem Gebiete wurde dabei durehgeführt, so über die skelettlose Spongie Oscarella, benannt nach dem verdienstvollen Spongienforscher Oscar Scunipr, meinem einstmaligen Straßburger Kol- legen, ferner über die Entwicklung der Salpen und über die merkwürdige, an die Würmer anschließende Gattung balanoglossus. Im weiteren Verfolge Ihrer Lebensarbeit wendeten Sie sich dann den neueren For- schungsweisen der Entwicklungsgeschichte, der experimentellen und vergleichenden Richtung sowie der Physiologie, zu, auf welchen Bahnen wir noch die Errichtung mancher Marksteine von Ihnen erwarten dürfen. In Ihnen, und damit lassen Sie mich schließen, begrüßen wir einen Sohn Deutschösterreichs, der zu uns kam, dann nach seinem Vaterlande, nach dem uns Allen vertrauten Innsbruck, zurückging. um nun, wiederkehrend, dauernd der Unsere zu bleiben. So hat es sich denn für die Ergänzung unserer gelichteten Reihen am heutigen Sitzungsberichte 1919. 51 564 Öffentliche Sitzung vom 3. Juli 1919 Tage gefügt, daß wir zwei aus dem echtesten Deutschösterreich, aus Innsbruck kommende, uns für die Dauer angeschlossene Gelehrte zu bewillkommnen haben. Nehmen wir dies in der heutigen so bedeutungs- vollen Zeit als ein gutes Omen, der von nun an für immer untrenn- baren Einheit Deutschösterreichs und des Deutschen Reiches! Antrittsrede des Hrn. ScHumipr. Es ist den großen Errungenschaften im Gebiete der mathema- tischen Wissenschaften oft eigentümlich, daß, wenn auch ihre Ent- stehung im Geiste der Schöpfer durch die darauf hindrängende Ent- wicklung der Wissenschaft psychologisch bedingt war, die Schöpfung selbst logisch diese Entwicklung nicht voraussetzt. Ihr Fundament ruht tiefer in der Vergangenheit, so daß sie ihrem materiellen Gehalt nach schon um Generationen früher die Anknüpfung an den Stand der Wissenschaft gefunden hätte. So verhält es sich auch mit der Begründung der Theorie der Integralgleichungen und der Analysis der unendlich vielen Veränder- lichen durch FREpHoLm und Hitgerr. Ich hatte es oft schmerzlich empfunden, daß bei der Schnellig- keit der Entwicklung unserer Wissenschaft die Zeit vorüber ist, wo wir. die größte Weisheit in den ältesten Büchern fanden und so das Glück genießen konnten, das Bewußtsein der Belehrung mit dem Ge- fühl der Pietät für das Ehrwürdige zu verbinden. Wir müssen heute bei Inangriffnahme eines Gegenstandes in der Regel zunächst das Neueste durchstudieren und verfallen dadurch bei der großen Zunahme der Produktion und bei der Beschwerlichkeit mathemathischer Lektüre leicht einer Ermüdung, durch welche die Frische der Initiative und die Ursprünglichkeit der Auffassung, mit denen wir an das Problem herantraten, beeinträchtigt werden. Daher zog mich jener elementare, von der neuesten Entwicklung unabhängige, ihr mehr gebende als von ihr nehmende Charakter der Theorie der Integralgleichungen be- sonders an, und ich ließ es mir in meinen Arbeiten stets angelegen sein, diesen Vorzug zur Geltung zu bringen. Die Hauptschwierigkeit, die den Ausblick in dieses fruchtbare Gebiet solange verschleiert hat, dürfte sich vielleicht folgendermaßen skizzieren lassen. Der von allem Rechnerischen freie Hauptsatz der Theorie line- arer Gleichungen mit endlich vielen Unbekannten läßt sich dahin aussprechen, daß ein inhomogenes Gleichungssystem immer dann und nur dann unbedingt lösbar ist, wenn das homogene außer der tri- vialen identisch verschwindenden keine Lösung zuläßt. Dieser Satz Antrittsreden und Erwiderungen 565 gilt aber nur, wenn die Anzahl der Gleichungen gleich der Anzahl der Unbekannten ist. Andernfalls lassen sich sehr schwer nicht tri- viale einfache Sätze ohne Benutzung formaler oder rechnerischer Prin- zipien, insbesondere der Determinanten, aussagen, zu deren Über- tragung ins Unendliche sehr viel Mut gehörte. Eine lineare Intregal- gleichung oder ein unendliches lineares Gleichungssystem kann man nun aber ebensowohl als Grenzfall eines endlichen Gleichungssystems mit mehr wie mit weniger Unbekannten als Gleichungen auffassen. Es liegt also gar kein Grund vor, bei einer beliebigen Integralgleichung auf Übertragbarkeit der einfachen Sätze zu hoften, die nur für Glei- chungssysteme mit gleichviel Unbekannten wie Gleichungen Gültig- keit haben. Die Gleichungen mußten dazu eine besondere Gestalt haben. Auf diese wurde man für unendliche lineare Gleichungssysteme dureh die Mondtheorie von Hırz und für Integralgleichungen durch die Potentialtheorie in der Wendung geführt, welche ihr PoıncArE gegeben hatte, indem er bei der Durchleuchtung dieses spezielleren Problems den Standpunkt der späteren allgemeinen Theorie antizipierte. Das Grundprinzip der Theorie, die Probleme, welche Integrale enthalten, in eine solche Gestalt zu bringen, daß die bei Ersetzung der Integrale durch endliche Summen gültigen algebraischen Sätze er- halten bleiben oder sich doch in ihrer Abwandlung übersehen lassen, hat zweifellos noch eine große, sieh nicht nur auf den Fall des Linearen erstreckende Zukunft. Methodisch wird es dabei immer zwei Wege geben. Entweder man beweist die Sätze zunächst für den end- lichen Fall und führt nachher den Übertragungsprozeß aus, oder man sucht die Sätze von vornherein so zu formulieren, daß sie die End- lichkeit nicht voraussetzen, und führt so den Aufbau gleichzeitig für das Endliche wie für das Unendliche durch. Ich habe den letzteren Weg bevorzugt, weil er mir als der prinzipiell einfachere erscheint und ohne weiteres eine starke Verallgemeinerungsfähigkeit in sich schließt. So habe ich denn überhaupt in der Erinnerung an die großen Schwierigkeiten, die mir das Lesen mathematischer Abhandlungen be- reitet hat, stets viel Mühe darauf verwandt, Beweise zu vereinfachen. Dabei fallen einem sofort zwei Arten von Beweisführung in die Augen. Entweder man geht gerade aufs Ziel los — durch Gestrüpp und Sumpf, über Stock und Stein. Man hat dabei den Vorteil, das Ziel stets vor Augen zu haben und im großen die geradeste Linie einzuhalten, während man im kleinen den Weg oft nicht übersieht und hin und her springen muß. Oder man macht einen Umweg auf bequemer Straße. Hierhei verliert man das Ziel aus den Augen, das oft erst nach einer Wendung im letzten Augenblick überraschend vor einem Hl* 566 Öffentliche Sitzung vom 3. Juli 1919 { steht, aber man übersieht dafür stets leicht das vor und hinter einem liegende Stück Wegs und erfreut sich an mancher schönen Aussicht. Der Entdecker hat oft den einen Weg hingefunden und kehrt den andern zurück. Ein großartiges Beispiel der ersten Art ist der Hırgertsche Beweis für das Diriontersche Prinzip, ein bewunderungs- wertes Beispiel der zweiten der Diricntersche Beweis für die Existenz von Primzahlen in einer arithmetischen Progression unter Heran- ziehung der Klassenzahlen quadratischer Formen. In den letzten Jahren ist meine wissenschaftliche Initiative in- folge der innerlichen Ablenkung durch die Ereignisse der Zeit ge- hemmt gewesen. Ich werde aber alles, was in meinen Kräften steht, daransetzen, um das ehrenvolle Vertrauen, das Sie mir durch die Aufnahme in diese erlesene Körperschaft geschenkt haben, nachträglich zu rechtfertigen. Antrittsrede des Hrn. Ü. CARATHEODORY. Für die große Auszeichnung, die Sie mir, hochgeehrte Herren, durch die Aufnahme in die Akademie erwiesen haben, spreche ich Ihnen meinen wärmsten Dank aus.. Meine Herkunft, Jugenderziehung und auch meine erste Ausbildung weisen auf verschiedene Länder und Kultur- kreise hin, und deshalb möchte ich Ihnen zunächst sagen, weshalb ich mich in diesem Lande nicht ganz als Fremder fühle. Sehon rein äußerlich ist Berlin die Stätte meiner Geburt, aber was für mich persönlich wertvoller war: von frühester Jugend an erhielt ich Eindrücke, die es mir nicht schwer machten. seit zwei Jahrzehnten hier- zulande eine Heimat zu finden. Im Elternhause blieb mir deutsche Geschichte und Literatur und noch mehr deutsche Wissenschaft und Kunst auch in der Ferne nicht fremd, da durch viele persönliche Be- ziehungen immer wieder die Fäden weitergesponnen wurden, die einmal angeknüpft waren. Aber noch darüber hinaus lebte ich mich hinein in eine Tradition, die in Zeiten zurückführt, an die man in dieser gelehrten Körperschaft mit besonderer Ehrfurcht stets zurückdenken wird: hatte doch mein y Vater viele von den großen Männern, die bei der Reorganisation der Akademie unter Friedrich Wilhelm III. mitgewirkt hatten, in ihrem höheren Alter gekannt. Den Namen eines Mannes aus jener Zeit, der indirekt auch für eine Entscheidung in meinem Leben von Bedeutung geworden ist, darf ich wohl besonders erwähnen: in unserem Hause befand sich ein vor mehr als sechzig Jahren eigenhändig gewidmetes Bild ALexAnDer v. Humgouprs. das ich immer noch mit Stolz in meinem Arbeitszimmer aufbewahre. Und durch diesen Umstand blieb auch Antrittsreden und Erwiderungen 64 als ieh in nicht mehr ganz jungen Jahren den Entschluß faßte, mich dem Studium der Mathematik zu widmen — nach der Stätte führte, in der dieser greise Fürst im europäischen Geistesleben die Summe seiner Lebens- arbeit gezogen hat. für mich eine Tradition lebendig, die mich fast unbewußt Damit hatte mich ein guter Genius an einen Ort gebracht, wo ich auch für mein persönliches Studium eine ganz besondere Einwirkung erfahren sollte. Hier war es nämlich, wo ich zum ersten Male die Bedeutung WEIERSTRASS', vermittelt durch Hrn. Schwarz, seinen be- deutendsten und liebsten Schüler, zu würdigen lernte. Hier erfuhr ich auch zum ersten Male von den Gedanken, durch die WEIERSTRASS die Variationsrechnung neu belebte, indem er sie mit den Forderungen an Strenge, die er in der mathematischen Wissenschaft eingebürgert hat und die heute noch üblich sind, in Einklang brachte. Und es sind gerade Fragen, die mittelbar oder unmittelbar mit der Variations- rechnung zusammenhängen, die mich später — sogar bei funktionen- theoretischen Untersuchungen — immer wieder angezogen haben. Der eigentümliche Reiz, den die Variationsrechnung ausübt, hängt einmal damit zusammen, daß sie von Problemen ausgeht, die zu den ältesten und schönsten zählen, die sich der Mathematiker je gestellt hat, Probleme, deren Bedeutung auch jeder Laie erfassen kann, aber sodann auch vor allem, daß sie seit LaGrangE im Mittelpunkte der Mechanik steht, und daß eine immer wiederholte Erfahrung gezeigt hat, daß der mathematische Kern fast sämtlicher Theorien der Physik schließlich auf die Form von Variationsproblemen zurückgeführt werden konnte. Es ist daher nicht erstaunlich, daß man der Weıerstrassschen Theorie der Variationsrechnung eine geometrische Gestalt geben kann, durch welche sich nachträglich gezeigt hat, daß die Wrıerstrasssche Theorie in wichtigen Teilen mit Überlegungen übereinstimmt, die der Physiker schon längst, wenn auch zu anderen Zwecken, angestellt hatte, und die zuerst in den optischen Arbeiten Hanırroxss zu finden sind. Ebenso sind die Fragen, die heute vom rein theoretischen Standpunkt in der Variationsrechnung als die wichtigsten erscheinen, solche, die zugleich Probleme der Himmelsmechanik vorwärts bringen würden, und die auch sonst für die mathematische Beschreibung der Natur von Nutzen wären. Bei diesen Fragen handelt es sich haupt- sächlich darum, den Verlauf der Bahnkurven nicht nur in der Um- gebung einer Stelle, sondern als Ganzes zu beurteilen. Für die Behandlung dieses Komplexes von Fragen stehen uns vor allem zwei Instrumente zur Verfügung, die die abstrakte Mathematik während der zwei letzten Generationen in scharfsinnigster Weise ge- schliffen hat. Das eine ist die Analysis Situs, das andere die von 568 Öffentliche Sitzung vom 3. Juli 1919 Cantor geschaffene Theorie der Punktmengen, ohne deren feinste Ideenbildungen man z. B. — um einen praktischen Fall zu nennen — den für die statistische Mechanik wichtigen Widerkehrsatz von PoıncAr£ nieht genau formulieren, geschweige denn beweisen kann. Man darf aber nicht vergessen, daß in den Problemen, in welchen zwischen reiner Mathematik und Naturwissenschaften eine Wechsel- wirkung besteht, der Mathematiker, der sich schon befriedigt fühlt, sobald die Fragen, die sein Geist gestellt hat, beantwortet sind, sehr viel öfter der Nehmende als der Gebende ist. Ein Beispiel unter vielen: Man kann sich die Frage stellen, wie man die phänomeno- logische Thermodynamik aufbauen soll, wenn man nur die direkt meßbaren Größen, d.s. Volumina, Drucke und die chemische Zu- sammensetzung der Körper, in die Rechnungen einsetzt. Die Theorie, die dann entsteht, ist vom logischen Standpunkte unanfechtbar und befriedigt den Mathematiker vollkommen, weil sie, von den. wirklich beobachteten Tatsachen allein ausgehend, mit einem kleinsten Bestand von Hypothesen auskommt. Und doch sind es gerade diese Vorzüge, die sie vom allgemeineren Standpunkt des Naturforschers wenig brauchbar machen, nieht nur weil in ihr die Temperatur als abgeleitete Größe erscheint, sondern vor allem, weil man durch die glatten Wände des zu kunstvoll zusammengefügten Gebäudes keinen Durchgang zwischen der Welt der sichtbaren und fühlbaren Materie und der Welt der Atome herstellen kann. Solche Erwägungen sollten aber trotz allem den reinen Mathe- matiker nicht davon abhalten, sich auch mit Fragen zu beschäftigen, die scheinbar außerhalb seiner Sphäre liegen, wenn sie nur der präzisen mathematischen Behandlung angepaßt werden können. Geben doch derartige Fragen oft den Anstoß für die Entwicklung neuer Methoden, die wieder bei den Schwesterwissenschaften eine, wenn auch späte Anwendung finden können, so daß die Pflege der logischen Deduktion und die theoretische Beschreibung der Natur, sich gegenseitig stützend, jede ihren Beitrag zum Fortschritt des menschlichen Geistes liefern. Erwiderung des Sekretars Hrn. PLanck. Wenn die Akademie heute Sie Beide, Hr. Scnmipr und Hr. ÜARATHEODORY, gemeinsam in ihrer Mitte willkommen heißt, so würdigt sie damit ganz besonders die Bedeutung dieses für die Vertretung der Mathematik in unserer Körperschaft so wichtigen Tages. Darf man ihn doch zugleich auch in gewissem Sinne als den Abschluß einer nun zu Ende gegangenen Ära bezeichnen, in deren Mittelpunkt einst- mals durch lange Jahre hindurch die Namen des Dreigestirns WeEIER- Antrittsreden und Erwiderungen 569 STRASS, Kummer, Kronecker glänzten. Wir sehen damit eine Forderung erfüllt, welehe unsere Vertreter der Mathematik schon seit längerer Zeit erhoben haben und bei jeder Gelegenheit immer wieder zu be- tonen nicht müde geworden sind: dem altehrwürdigen Stamm durch Aufsetzung jüngerer Reiser frische Säfte zuzuführen und dadurch zu neuer Blüte zu verhelfen. Wenn ich den Versuch wagen darf, die Eigenart der neuen An- regung, um welche die mathematische Forschung durch diesen Zuwachs bereichert worden ist, durch ein kurzes Begleitwort zu kennzeichnen, so möchte ich sie in einer gewissen Rückkehr zur Natur erblieken. Doch möchte ich nicht dahin mißverstanden werden, als ob es mir in den Sinn käme, die Souveränität der Mathematik auf ihrem Gebiete anzutasten. Beruht doch gerade auf dieser Souveränität, in der ihr keine andere Wissenschaft gleichkommt, der vornehme Zauber, den ihre stolze Schönheit auszuüben vermag. Aber anderseits ist es doch auch unzweifelhaft, daß die Mathematik, ebenso wie sie ursprüng- lich von einer natürlichen Beschäftigung, nämlich vom Zählen, aus- gegangen ist, auch heute noch durch Fragen der Naturwissenschaft zu ihren bedeutendsten Problemen fortwährend neu angeregt und insofern auch befruchtet wird. Vielleicht liegt sogar hierin eine Er- klärung für die merkwürdige Tatsache, die Sie, Hr. Scumipt, in Ihren Anfangsworten betont haben, daß eine bedeutende mathematische Schöpfung keineswegs immer dann zu entstehen pflegt, wenn der Boden für sie fertig bereitet ist, sondern daß manchmal Generationen darüber vergehen, bis sie durch einen scheinbar zufälligen, der Sache an sich genommen fremden Anstoß ans Tageslicht gefördert wird. Kein Beispiel kann diese Auffassung besser bekräftigen als der von Ihnen berührte Zusammenhang der Theorie der Integralgleichungen mit der Potentialtheorie. Und Sie, Hr. CarartuEonvory, haben selber mit Wärme auf den doppelten Reiz hingewiesen, der der Variationsrechnung innewohnt: den einen, unmittelbaren, der wohl darauf beruht, daß sie den Blick von dem schwer entwirrbaren Einzelnen auf das leichter überschau- bare Ganze lenkt und eben dadurch die Möglichkeit gewinnt, eine Fülle von Einzelaussagen in einen einzigen einfachen Satz zusammen- zufassen, und den anderen, noch merkwürdigeren, der damit zusammen- hängt, daß offenbar nicht nur der Mensch, sondern auch die Natur diese besondere Art der Betrachtungsweise begünstigt, mag man nun diesen eigentümlichen Umstand mit unserem Leısnız als eine prästa- bilierte Harmonie oder auf eine andere Weise bezeichnen. Es ist der nämliche Reiz, welcher einst unseren berühmten Präsidenten Mavrertuis bei der Aufstellung seines Prinzips der kleinsten Wirkung 570 Öffentliche Sitzung vom 3. Juli 1919 begeisterte, freilich später ilım auch zum Verhängnis wurde, weil er noch nicht so leicht und sicher, wie das die heutigen Mathematiker verstehen, mit dem scharfen Werkzeug der Variationsreehnung um- zugehen wußte. Wenn nun heute mit Ihnen Beiden eine Jüngere Mathematiker- generation ihren Einzug in unsere Akademie hält, so haben wir dabei den Eindruck, daß Sie Sich nach Ihrer Arbeitsrichtung wie nach Ihrer Persönlichkeit gegenseitig in vortrefflicher Weise ergänzen. Der melır analytischen Orientierung auf der einen Seite steht eine mehr geo- metrische auf der anderen gegenüber. Ebenso der spezifisch deutschen Bildung ein durch langjährige Tätigkeit im Ausland nach verschieden- artigen Richtungen bereicherter Ideenschatz. Was anderseits Ihre wissenschaftliche Laufbahn betrifft, so hat zwar Ihnen Beiden die Wiege in Göttingen gestanden, aber gerade Sie, Hr. CARATHEODORY, sind auch fernerhin mit dem Göttinger Kreise mehr oder weniger eng verbunden geblieben, während Sie, Hr. Scumipr, es bald vorge- zogen haben, Ihren Weg mehr nach selbständiger Richtung zulenken. Doch ich will mich nicht weiter an einer Analyse versuchen, die im besten Falle nur sehr unvollkommen bleiben müßte, sondern lieber namens der Akademie der Freude Ausdruck geben. Sie Beide gewonnen zu haben, und der Hoffnung, daß in Zukunft noch manche Frucht Ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit unsere akademischen Schriften schmücken wird. Hierauf hielt Hr. Hagerranotr die Gedächtnisrede auf Simon Schwendener, die in den Abhandlungen der Akademie abgedruckt wird Es folgten die nachstehenden Mitteilungen des vorsitzenden Se- kretars über die Preisarbeiten für das von Mıroszewskvsche Legat vom Januar 1919, den Preis der Graf-LougAr-Stiftung, die Stiftung zur Förderung der Sinologie, das Stipendium der EnuArD-GERHARD-Stiftung. und über die Stiftung zur Förderung der kirchen- und religionsge- schichtlichen Studien im Rahmen der römischen Kaiserzeit (saec. I—V]). Urteil über die beiden Preisarbeiten für das vox Mıroszewskrsche Legat rom Januar 1919. Die 1915 aus dem von Mıroszewskyschen Legat zum zweiten Male, damals mit dreijähriger Frist gestellte Preisaufgabe »Geschichte des theoretischen Kausalproblems seit Descartes und Hobbes« hat 2 Be- arbeitungen gefunden. u.” ‚ HE EEE ZLLBEELUE DE ZOO WOLLE DEUTET BL Preisverteilung und Preisausschreibung Sl Die eine, ungemein umfangreiche, auch »die vorhergehenden Kausaltheorien« umfassende Arbeit mit dem Motto: »Ovaen rirnetaı € TO? M4 Ööntoc« verdient Anerkennung des für sie aufgewandten Fleißes. Leider aber ist es ihrem Verfasser so wenig wie dem Bearbeiter des Problems vom Jahre 1915 gelungen, dem philosophischen Gehalt der Aufgabe gerecht zu werden. Er begnügt sich mit einer zum Teil aus eralteten sekundären Quellen geschöpften, an Zitaten überreichen, a irgendwo um das Problem konzentrierten, vielfach weit ab- schweifenden Darstellung. Nur da, wo physikalisch-mathematische Kausalfragen in Betracht kommen, bekundet sich ein selbständigeres, hin und wieder auch über Landläufiges hinausgehendes Wissen und Urteil. In die Idee des theoretischen Kausalproblems, die Arten ihrer Entfaltung und die Riehtung ihrer Entwicklung einzudringen, ist dem Verfasser nicht gelungen; am wenigsten da, wo sich seine Darstellung der Problementwicklung seit Kant nähert und diese zu verfolgen sucht. Es fehlt dem Verfasser an der philosophischen Vorbildung, welche allein die geforderte Untersuchung erfolgreich machen konnte. Die Akademie ist deshalb nicht in der Lage, dem Verfasser einen Preis zuzuerkennen. Einen wesentlich anderen Charakter zeigt die zweite Preisarbeit mit dem Motto: »OYacn xPAMmA MÄTHN TINETAI, AAAÄA TIÄNTA EK NOrOY TE Kal Yım Anärkuc«. Was immer der Verfasser aus dem Gebiet der neueren Philosophie in den Bereich seiner spezielleren Untersuchung zieht, ist aus den ersten Quellen geschöpft, um die theoretischen Kausalprobleme konzentriert, selbständig durchdacht und in lichtvoller Darstellung wiedergegeben. Deutlich scheiden sich, abgesehen von der Einleitung über die Vorgeschichte des Problems, zwei Teile der Arbeit vonein- ander: die Entwicklung der Kausalprobleme von Descartes bis Kant, und von Kant bis Sigwart. Mehrfache Korrekturen erfordert die Ein- leitung. Vortrefflich aber ist die historische Entwicklung in der ersten Phase zu einem historischen Ganzen abgerundet, so daß kleinere Lücken, das Fehlen einer Skizze der Problemlage um den Anfang des 17. Jahr- hunderts, speziell der kausalen Naturauffassung von Galilei und Kepler, ferner von Crusius’ Kritik des Leibnizischen Satzes vom Grunde sowie von Reids Begründung der Common sense-Lehre und ihrer Kritik durch Priestley, ebensowenig ernstlich stören wie kleinere, leicht ausmerzbare Einzelverfehlungen. Weniger gelungen ist die Darstellung der zweiten Entwicklungsphase. Auch wenn zugestanden wird, daß uns zur unbe- fangenen historischen Würdigung der Problementwicklung im 19. Jahr- hundert noch die rechte historische Distanz fehlt, hätte der Verfasser zu einem volleren historischen Verständnis gelangen können, wenn er die metaphysisch fundierte Rückbildung der Probleme in der spekula- 572 Öffentliche Sitzung vom 3. Juli 1919 tiven Philosophie von Fichte bis Hegel ähnlich eindringend behandelt hätte, wie die Fortbildung bei Schopenhauer und Herbart, Comte, St. Mill, Fechner und Lotze; und die Umbildungen durch Fries und Apelt sowie späterhin durch Herbert Spencer nicht beiseite gelassen hätte. Dennoch bleibt so viel des Gelungenen, Eindringenden und Weiterführenden, daß dem Verfasser der volle Preis in der Voraus- setzung zuerkannt werden kann, er werde die erwähnten Mängel vor der Drucklegung in sorgsamer Darstellung beseitigen. Die Eröffnung des Umschlags mit dem Motto: »OYacn xpAma MATHN rINETAI, ÄANA TIANTA EK AÖrOY TE Kal YrT Anärkhc« ergab als Verfasser: Frau Erse WEnTscHer, Bonn-a. Rh. Preis der Graf-Lovk4ar-Stiftung. Nach dem Statute der von dem Grafen (später Herzog) Joseru FrLorınonD DE Lougar bei der Preußischen Akademie der Wissenschaften begründeten Preisstiftung soll alle fünf Jahre durch die Akademie ein Preis von 3000 Mark an diejenige gedruckte Schrift aus dem Gebiete der amerikanistischen Studien erteilt werden, die unter den der Akademie eingesandten oder ihr anderweitig bekannt gewordenen als die beste sich erweist. Die amerikanistischen Studien werden zum Zwecke dieser Preis- bewerbung in zwei Gruppen geteilt: die erste umfaßt die präkolum- bische Altertumskunde von ganz Amerika; die zweite begreift die Ge- schichte von ganz Amerika, insbesondere dessen Kolonisation und die neuere Geschichte bis zur Gegenwart. Die Bewerbung um den Preis und seine Zuerkennung beschränkt sich jedesmal, und zwar abwech- selnd, auf die eine dieser beiden Gruppen und Schriften, die inner- halb der letzten zehn Jahre erschienen sind. Als Schriftsprache ist die deutsche und die holländische zugelassen. Die letzte Preiserteilung fand im Jahre 1916 statt und betraf eine Schrift über Volks- und Altertumskunde eines bestimmten Ge- bietes im nordwestlichen Mexiko. Die nächste Preiserteilung muß demnach im Jahre 1921 erfolgen, und zugelassen sind gedruckte Schriften über koloniale und neuere Geschichte von Amerika bis zur (segenwart. Die Bewerbungsschriften müssen bis zum ı. März 1921 der Akademie eingereicht sein. Stiftung zur Förderung der Sinologie. Das Kuratorium der Stiftung für Sinologie hat beschlossen, von einer Verwendung der Zinsen in diesem Jahre abzusehen. Preisverteilung und Preisausschreibung DR Siiftung zur Förderung der kirchen- und religionsgeschichtlichen Studien im Rahmen der römischen Kaiserzeit (saec. I- VI). Bei der Stiftung zur Förderung der kirchen- und religionsgeschicht- lichen Studien im Rahmen der römischen Kaiserzeit (saec. I—VI) waren für das Jahr 1919 1940.65 Mark verfügbar. Das Kuratorium der Stif- tung hat diesmal keinen Verwendungsvorschlag gemacht. Der Betrag wächst dem Kapital der Stiftung zu. Stipendium der Envarn-Gernarn-Stiflung. Das Stipendium der Envarn-GErnarn-Stiftung war in der Leissız- Sitzung des Jahres 1918 für das laufende Jahr mit dem Betrage von 9000 Mark ausgeschrieben. Von dieser Summe sind Hrn. Prof. Dr. Ersst Herzreio in Berlin für seine Forschungen in Kilikien 5000 Mark und Hrn. Dr. Frırz Weese in Tübingen zur Bearbeitung der Wandmalereien der etruskischen Gräber 4000 Mark zuerkannt worden. Für das Jahr 1920 wird das Stipendium mit dem Betrage von 2700 Mark ausgeschrieben. Bewerbungen sind vor dem ı. Januar 1920 der Akademie einzureichen. Nach $ 4 des Statuts der Stiftung ist zur Bewerbung erforderlich: 1. Nachweis der Reichsangehörigkeit des Bewerbers; 2. Angabe eines von dem Petenten beabsichtigten, durch Reisen bedingten archäologischen Planes, wobei der Kreis der archäo- logischen Wissenschaft in demselben Sinne verstanden und an- zuwenden ist, wie dies bei dem von dem Testator begründeten Archäologischen Institut geschieht. Die Angabe des Planes muß verbunden sein mit einem ungefähren, sowoll die Reisegelder wie die weiteren Ausführungsarbeiten einschließenden Kosten- anschlag. Falls der Petent für die Publikation der von ihm beabsichtigten Arbeiten Zuschuß erforderlich erachtet, so hat er den voraussichtlichen Betrag in den Kostenanschlag aufzu- nehmen, eventuell nach ungefährem Überschlag dafür eine an- gemessene Summe in denselben einzustellen. Gesuche, die auf die Modalitäten und die Kosten der Veröffent- lichung der beabsichtigten Forschungen nicht eingehen, bleiben un- berücksichtigt. Ferner hat der Petent sich in seinem Gesuch zu ver- pflichten: ı. vor dem 31. Dezember des auf das Jahr der Verleihung fol- genden Jahres über den Stand der betrefienden Arbeit sowie nach Abschluß der Arbeit über deren Verlauf und Ergebnis an die Akademie zu berichten; 574 Öffentliche Sitzung vom 3. Juli 1919 107 falls er während des Genusses des Stipendiums an einem der Palilientage (21. April) in Rom verweilen sollte, in der öffent- lichen Sitzung des Deutschen Instituts, sofern dies gewünscht wird, einen auf sein Unternehmen bezüglichen Vortrag zu halten; . Jede durch dieses Stipendium geförderte Publikation auf dem os Titel zu bezeichnen als herausgegeben mit Beihilfe des EpnuAarn- GERHARD-Stipendiums der preußischen Akademie der Wissen- schaften; 4. drei Exemplare jeder derartigen Publikation der Akademie ein- zureichen. Verleihungen der Leısxız-Medaille. Der Vorsitzende fuhr fort: Zum Schlusse obliegt mir noch die Aufgabe, die von der Akademie beschlossenen und von dem vorgeordneten Ministerium genehmigten dies- jährigen Verleihungen der Leiznız-Medaille hier öffentlich zu verkündigen. Es ist seit mehreren Jahren heute das erste Mal, daß die silberne Leignız-Medaille wieder zur Verteilung gelangt. Als die Wirkungen des Krieges vermöge seiner unerwartet langen Dauer sich tiefer und stärker in dem Berufsleben auch der Nichtkämpfer geltend machten, glaubte die Akademie für eine Zeitlang von der Ausübung ihres schönen Privilegiums absehen zu sollen, in der Erwägung, daß es sich empfehle, die öffentliche Aufmerksamkeit auf keine anderen Leistungen zu lenken als auf. solche, die mit der Verteidigung des Vaterlandes in unmittel- barem Zusammenhang stehen. Heute, da Waffenruhe eingetreten ist, erachtet es die Akademie als eine ihrer vornehmsten Pflichten, ihrer Anerkennung in verstärktem Maße überall da Ausdruck zu geben, wo ihr Auge auf wertvolle Früchte echt wissenschaftlichen Strebens trifft, die inzwischen in der Stille, oft abseits vom Wege, herangereift sind, und die von selbständiger und zielbewußter Geistesarbeit Zeugnis geben, gleichgültig, in welchem Fache es auch immer sei. Daher trägt sie kein Bedenken, auch einem Meister auf dem Gebiete der technischen Mechanik, Hrn. Orro Worrr in Berlin, die silberne Medaille zu verleihen, der als erster die Schwierigkeiten, welche sich der fabrikmäßigen Behandlung der neuen Widerstands- legierung Manganin entgegenstellten, überwunden und durch Ver- wendung dieses Materials in Rheostaten, Meßbrücken und Kompensatoren einen wesentlichen Fortschritt in der elektrischen Meßtechnik aller Länder der Erde herbeigeführt hat. Echter wissenschaftlicher Tätigkeitsdrang überwindet nicht nur äußere Schwierigkeiten, sondern versteht es sogar, widrige Schicksals- urn. nen Verleihungen der Leıisnız-Medaille 575 fügungen auszunutzen und sie direkt in den Dienst produktiver Arbeit zu stellen. Der deutsche Privatgelehrte Professor Dr. Ü. Dorxo aus Königsberg, der sieh vor zwölf Jahren durch Krankheit in der Familie genötigt sah, nach Davos überzusiedeln, begann daselbst bald die günstigen atmosphärischen Verhältnisse des Davoser Hochtals für Unter- suchungen überSonnenstrahlung, Helligkeitund Polarisation des Himmels- lichtes, Dämmerung und Luftelektrizität in ausgiebigster und erfolg- reichster Weise zu verwerten. Er hat darüber eine Anzahl von Abhandlungen veröffentlicht, die eine Fülle von Ergebnissen und neuen Gesichtspunkten enthalten und die den Verfasser als vorsichtigen, kritischen und erfindungsreichen Beobachter zeigen. In besonderer Anerkennung dieser Arbeiten verleiht ihm die Akademie die silberne Leissız-Medaille. Eine wahrhaft wissenschaftliche Leistung, wenn auch zunächst durch Bedürfnisse praktischer Art angeregt, erblickt die Akademie in der Schaffung des Handatlas von Deses, der unter den deutschen Atlanten eine hervorragende und insofern einzigartige Stellung ein- nimmt, als er in seiner vorliegenden Gestalt ein Werk aus einem Guß vorstellt, dessen zielbewußte Planlegung die Gedanken eines tüchtigen Geographen, und dessen ausgezeichnete Ausführung die Hand eines hervorragenden Kartographen verrät. Die Einheitlichkeit der Plan- legung offenbart sich sowohl in der verständnisvollen Wahl der Karten- projektionen als auch namentlich in der überaus gelungenen Gelände- darstellung, ferner in der Auswahl der geographisch richtigen Namen und deren Rechtschreibung. Viele Blätter des Atlas, wie die Karten einzelner Teile des Deutschen Reiches, stellen unübertroffene Zusammen- arbeitungen des vorliegenden Materials dar und würden jeder rein wissenschaftlichen Stelle zur Ehre gereichen. Die Akademie verleiht daher Hrn. Prof. E. Drses in Leipzig die silberne Lrıssız-Medaille. Besonderes Interesse nimmt die Akademie, welche dem Erkenntnis- drang grundsätzlich keine Schranken gesetzt sehen will, an solchen wissenschaftlichen Bestrebungen, welche, über den engeren Kreis eines speziellen Faches hinausgreifend, die weiteren sachlichen und historischen Zusammenhänge aufzuspüren und zu durchdringen trachten. Daher gedenkt sie heute der Arbeiten des Hrn. Prof. Dr. Epuuxn von Livpmann, Direktor der Zuckerraffinerie Halle a. S., weleher zunächst durch ge- schichtliche Forschungen im Umkreise seines engeren Berufes veranlaßt wurde, im Jahre 1390 mit seiner grundlegenden »Geschichte des Zuckers« hervorzutreten, und sodann, den Kreis seiner Forschungen erweiternd, die gesamte Naturwissenschaft, speziell die Physik und 576 Öffentliche Sitzung vom 3. Juli 1919 Chemie des Altertums und des Mittelalters durch die Renaissance hin- dureh bis zur Neuzeit nach der geschichtlichen Seite hin durchforschte. Zuletzt hat er in seinem umfangreichen Werk »Entstehung und Aus- breitung der Alchemie« eine eingehende quellenmäßige Durchforschung des ungeheuren Materials gegeben, das die Zusammenhänge der Alchemie mit den philosophischen Anschauungen des Altertums lichtvoll erläutert und deren Weiterentwicklung bis zum Beginne der Neuzeit schildert. Die Akademie elırt diese verdienstlichen Leistungen durch die silberne Leiwsız-Medaille. Wie reich ein wissenschaftliches Werk dadurch befruchtet werden kann, daß sein Urheber in der Lage ist, aus zwei innerlich verwandten, aber aus äußeren praktischen Gründen für gewöhnlich als getrennt be- handelten Wissensgebieten zugleich zu schöpfen, das zeigt die in lang- Jähriger Arbeit jetzt zu einem relativen Abschluß gebrachte akten- und quellenmäßige Erforschung und Darstellung der preußischen und deut- schen Münz- und Geldgeschichte, verfaßt von Hrn. Prof. Dr. Freiherr von ScnRÖTTErR in Berlin-Wilmersdorf. Nur weil der Verfasser erst nach Vollendung seiner umfassenden verwaltungs- und wirtschaftsge- schichtlichen Studien zur Münzkunde überging, konnte es ihm gelingen, in seinem Werke neben der numismatisch-technischen Seite auch die finanz- und wirtschaftsgeschichtliche und den Zusammenhang mit den politischen Ereignissen und Zuständen zu voller Geltung zu bringen, ein Erfolg, dessen Anerkennung in der silbernen Leigsız-Medaille ihren würdigen Ausdruck findet. Dankbar gedenkt die Akademie heute auch der Leistungen ihres treuen Mitarbeiters Hrn. Prof. Dr. Jonanses Kırcnser in Berlin-Wilmers- dorf, der schon seit dem Jahre 1893 bei der Sammlung der attischen Inschriften tätig mitwirkt. Im Jahre 1901 erschien, von der Akademie unterstützt, sein großes Werk Prosopographia Attica, das jedem unent- behrlich ist, der sich mit athenischen Dingen beschäftigt. So erschien er als der berufene, die notwendige Neubearbeitung der attischen Steine zu übernehmen, und seinem unermüdlichen Fleiße ist es zu danken, daß die Psephismen vom Jahre des Euklides ab schon vorliegen. Diese anerkennenswerten Verdienste glaubt die Akademie durch die silberne Leissız-Medaille ehren zu sollen. Nach den für ihre Verleihung maßgebenden Bestimmungen ist die Leıssız-Medaille nieht auf die Krönung rein wissenschaftlicher Leistungen beschränkt; vielmehr ist es der Akademie gestattet, durch sie auch Nichtgelehrte auszuzeichnen, als Anerkennung für besondere u A Verleihungen der Leisstz-Medaille DIET. Verdienste, welehe der Wissensehaft mehr oder weniger indirekt zu- gute gekommen sind. Doch pflegt die Akademie in einem solchen Falle, als em unterscheidendes Merkmal, den zarten, intimeren Glanz des Silbers durch das kräftiger und auf weitere Entfernungen leuch- tende Gold zu ersetzen. Vor wenig Monaten waren in aller Munde die Taten der frisch heimgekehrten Heldenschaar, die im fernen Ostafrika durch mehr als vier Jahre hindurch dem Ansturm der Feinde erfolgreich bis zum Ende standgehalten hat. Vor Ausbruch des Krieges war die deutsche Kolonie Deutsch-Ostafrika in bester wissenschaftlicher Erforschung be- griffen. Die Oberflächengestalt und die Grundzüge des geologischen Baues waren in großen Zügen festgelegt. Ein Netz meteorologischer Stationen war eingerichtet, die Pilanzenwelt wurde erforscht. eine botanische Station war ins Dasein gerufen. Die Tierwelt wurde studiert; eingehende Forschungen waren den Eingeborenen gewidmet. Sind diese Arbeiten zwar vielfach von einzelnen Forschern und einzelnen wissenschaftlichen Institutionen im Reiche gefördert gewesen, so sind doch viele von seiten des Kolonialamts durch das Gouvernement be- wirkt worden; alle Arbeiten aber fanden durch den Gouverneur von Deutsch-Ostafrika, Dr. Scnser, zielbewußte Förderung. Heute sind die Früchte aller dieser Bemühungen in Frage gestellt. Aber wie sich auch die Zukunft unseres Kolonialbesitzes gestalten mag, die Akademie ist der Meinung, daß die deutsche Kulturarbeit dort nicht umsonst getan wurde, und daß heute der richtige Augenblick ge- geben ist, Hrn. Dr. Scuxee für die Förderung, die er der wissen- schaftlichen Arbeit in Deutsch-Ostafrika gewährt hat, durch die Ver- leihung der goldenen Leissız-Medaille auszuzeichnen. Möge das Bild des unvergleichlichen Mannes, welches die Medaille schmückt, allen ihren Inhaber ein gern gesehener Gefährte auf ihrem ferneren Lebensweg sein; möge es ihren wissenschaftlichen Interessen als ein heller Leitstern voranleuchten und mit unserer Akademie zu gemeinsamer Gesinnung vereinigen, zu der Gesinnung rastloser Arbeit, im Dienste unseres teuren, schwer geprüften Vaterlandes. Ausgegeben am 10. Juli. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei XXXIV. XXXV. XXXVI SITZUNGSBERICHTE DER PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse am 10. Juli. (S. 579) CAßarukovort: Über den Wiederkehrsatz von Porscant. (S. 580) Corkkns: Vererbungsversuche. mit bunthlättrigen Sippen. I: Capsella Bursa- pastoris albovaria- 3 bilis und: ehlorina. (Mitteilung vom 19. Juni.) (S. 585) Sitzung der philosophiseh-historischen Klasse am 10. Juli. (S. 511) Gesamtsitzung am 17. Juli. (S. 613) i „NORDEN: Bericht der Kommission für den 'Fhesaurus linguae Latinae. über die. Zeit. vom 1. April 1918.bis 31. März. 1019. (S. 614) K. Mörter: Kritische Beiträge. - (Mitteilung. vom 5. Juni.) (S. 616) BERLIN 1919 FEREAR DER AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN IN. ‚KOMMISSION «BEI DER s VEREINIGUNG WISSENSCHAFTLICHER VERLEGER WALTER DE GRUYTER U. CO. VORMALS 6. J. GÖSCHEN'SCHE VERLAGSHANDLUNG. J. GUTTENTAG, VERLAGSBUCHHANDLUNG. GEORG RTIMER. KARL J. TRÜBNER; VEIT U. COMP. 7.4 Aus dem Reglement für die Redaktion der akademischen Druckschriften = Aus $1. Die Akademie gibt gemäß $41,1 der Statuten zwei fort- laufende Veröffentlichungen heraus: »Sitzungsberichte der Preußischen Akademie der Wissensehaften« und »Abhand- lungen der Preußischen Akademie der Wissenschaften«, Aus $ 2. Jede zur Aufnahme in die Sitzungsberichte oder die Abhandlungen bestimmte Mitteilung muß in einer aka- demischen Sitzung vorgelegt werden, wobei in der Regel ‚das druckfertige Manuskript zugleich einzuliefern ist. Nieht- mitglieder haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen. Mitgliedes zu benutzen. $ 3. Der Umfang einer anufzunehmenden Mitteilung soll in der Regel in den Sitzungsberichten bei Mitgliedern 32, bei Nichtmitgliedern 16 Seiten in.der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte, in den Abhandlungen 12 Druckbögen von je 8 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Abhand- lungen nicht übersteigen, Überschreitung dieser Grenzen ist nur mit Zustimmung der Gesamtakademie oder der betreffenden Klasse statt- haft und ist bei Vorlage der Mitteilung ausdrücklich zu beantragen. Läßt der Umfang eines Manuskripts ver- muten, daß diese Zustimmung erforderlich sein werde, so hat das vorlegende Mitglied es vor dem Einreichen von sachkundiger Seite auf seinen mutmaßlichen Umfang im Druck abschätzen zu lassen. ga, Sollen einer Mitteilung Abbildungen im Text oder auf besonderen Tafeln beigegeben werden, so sind die Vorlagen dafür (Zeichnungen, photographische Original- aufnahmen usw.) gleichzeitig mit dem Manuskript, jedoch auf getrennten "Blättern, einzureichen. Die Kosten der Herstellung der Vorlagen haben in der Regel die Verfasser zu tragen. Sind diese Kosten aber auf einen erheblichen Betrag zu veranschlagen, so. kann die Akademie dazu eine Bewilligung beschließen. Ein darauf gerichteter Antrag ist vor der Herstellung « der. be- treffenden Vorlagen mit dem schriftlichen Kostenanschlage eines Sachverständigen an den vorsitzenden Sekretar, zu, richten, dann zunächst im Sckretariat vorzuberaten 'und weiter in der Gesamtakademie zu verhandeln. Die Kosten der Vervielfältigung übernimmt die Aka- demie. Über die voraussichtliche Höhe dieser Kosten ist — wenn es sich nicht um wenige einfache Textfiguren handelt — der Kostenanschlag eines Sachverständigen beizufügen. Überschreitet dieser Anschlag für die er- forderliche Auflage bei den Sitzungsberichten 150 Mark, bei den Abhandlungen 300 Mark, dureh das Sekretariat ‚geboten. Aus 8 5. Nach der Vorlegung und Einreichung des vollständigen druckfertigen Manuskripts an den zuständigen Sekretar oder an den Archivar wird über Aufnahme der Mitteilung in die akademischen Schriften, und zwar, wenn eines der anwesenden Mit- glieder es verlangt, verdeckt abgestimmt. 3 Mitteilungen von Verfassern, welche nicht Mitglieder der Akademie sind, sollen der Regel nach nur in die Sitzungsberichte aufgenommen werden. Beschließt eine Klasse die Aufnahme der Mitteilung eines Niehtmitgliedes in die Abhandlungen, so bedarf dieser Beschluß der Bestätigung durch die Gesamtakademie. (Fortsetzung auf 8.3 des Umschlags.) rer so ist Vorberatung ‘gierenden Sekretar weitere 100 Exemplare auf ihre Kosten Aus $ 6. Die an die Druckerei abzuliefernden Mannakripke müssen, wenn es sich nicht bloB um glatten Text handelt, ausreichende Anweisungen für die Anordnung des Satzes und die Wahl der Schriften enthalten. Bei Einsendungen Fremder sind diese Anweisungen von dem vorlegenden Mitgliede vor Einreichung des Manuskripts vorzunehmen, Dasselbe hat sich zu vergewissern. daß der Verfasser seine Mitteilung als vollkommen druckreif ansieht. Die erste Korrektur ihrer Mitteilungen besorgen die Verfasser. Fremde haben diese erste Korrektur an das vorlegende Mitglied einzusenden. Die Korrektur soll nach Möglichkeit nicht über die Berichtigung von Druckfehlern und leichten Schreibversehen hinausgehen. Umfängliche Korrekturen Fremder bedürfen der Genehmigung des redi- - gierenden Sekretars vor der Einsendung an die Druckerei, und die Verfasser sind zur Tragung der entstehenden Mehr- kosten verpflichtet. j Aus $ 8, Von allen in die Sitzungsberichte oder Abhandlungen aufgenommenen wissenschaftlichen Mitteilungen, Reden, Adressen oder Berichten werden für die Verfasser, von wissenschaftlichen Mitteilungen, wenn deren Umfang 'im Druck 4Seiten übersteigt, auch für den Buchhandel Sonder- abdrucke hergestellt, die alsbald nach Erscheinen aus- gegeben werden. Von Gedächtnisreden werden ebenfalls Sonderabdrucke für den Buchhandel hergestellt, indes nur dann, wenn die Verfasser sich ausdrücklich damit einverstanden erklären. 5.9; Von den Sonderabdrucken aus den Sitzungsberiehten erhält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 50 Frei- exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere ‚bis zur Zahl von 200 (im ganzen also 350) abziehen zu lassen, sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretar an- _ gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betreffen- den-Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 50 Freiexemplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem redi- gierenden Sekretar weitere 200-Exemplare auf ihre Kosten abziehen lassen. . Von den Sonderabdrucken aus den Abhandlungen er- hält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, zu. unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 30 Frei- exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke Y auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl _ von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis zur Zahl von 100 (im ganzen also 230) abziehen zu lassen, j sofern er dies reehtzeitig dem redigierenden Sekretar an- 5 gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr . Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu 5 der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betreffen- * den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 30 Freiexempare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem redi- abziehen lassen. Een $ 17. j 5 Eine für die akademischen Schriften‘ be- stimmte wissenschaftliche Mitteilung darf in keinem Falle, vor ihrer Ausgabe an jener. Stelle anderweitig, sei es auch nur er - . SITZUNGSBERICHTE 119. XXX. DER PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 10. Juli. Sitzung der plıysikalisch-mathematischen Klasse. Vorsitzender Sekretar: Hr. Pranck. Hr. CarAaTHEoDorY las über den Wiederkehrsatz von PoINncARE. Er trug einen Beweis für den Poıscareschen Wiederkehrsatz vor, der sich auf den Legessuegschen Maßbegriff stützt, ohne welche Grundlage der ursprüngliche PoıncAr£- sche Beweis nicht einwandfrei ist. ot ary on | Ein 8 1921 %, 2 NG v \epV> Jer- u [8 Sitzungsberichte 1919. 580 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 10. Juli 1919 Über den Wiederkehrsatz von PoINncARE. Von Ü. ÜARATHEODORY. Di: Beweis, den PorncArE von seinem berühmten Wiederkehrsatz ge- geben hat', schwebte ursprünglich in der Luft, weil schon die Aussage des Satzes nur mit Hilfe der Lesescugschen Theorie des Inhalts von Punktmengen, die mehr als ein Jahrzehnt nach der Porıncargschen Ab- handlung entstanden ist’, einen präzisen Sinn erhält. Der Poıncarzsche Beweis enthält aber nieht nur sämtliche Gedanken, aus denen die Richtig- keit seines Satzes folgt, sondern ist auch bei sachgemäßer Deutung der Schlüsse bindend, wenn man die Lesessursche Theorie voraussetzt”. Wenn ich mir trotzdem erlaube, auf diesen Gegenstand zurückzu- kommen, so ist es nur, weil man durch eine geringe Modifikation des Poıncartschen Gedankenganges seinen Beweis außerordentlich verein- fachen und ihn in wenigen Strichen führen kann. 1. In seiner einfachsten Gestalt lautet der Poıncarzsche Satz fol- gendermaßen': Es sei @ ein Gebiet (d.h. eine offene zusammenhängende Punktmenge des n-dimensionalen Raumes), dessen Inhalt m@ endlich ist und in dem eine stationäre Strömung einer inkom- pressibeln Flüssigkeit stattfindet. ! Sur les equations de la Dynamique et le Probleme des trois corps. Acta Mathematica 13 (1890) p. 1—270; der betreffende Satz p. 67—72. Les methodes nouvelles de la mecanique celeste T. III (Paris 1899) p. 140 —157. Siehe auch für die weitere Literatur den Artikel von P. Herz ‚über statistische Mechanik im Reper- torium der Physik von Ruporru Werer und R. Gans (Bd. I,2 p. 461). ® Integrale, Longueur, Aire. 'Uhese, Annali di Matematica (3). 7 (1902). ? Die Lücke im Poıncarzschen Beweise besteht darin, daß er, nachdem er die Wahrscheinlichkeit einer Teilmenge von @ gleich dem Inhalte dieser Punktmenge dividiert durch den Inhalt von @ gesetzt hat, ohne Bedenken die Sätze über zusammen- gesetzte Wahrscheinlichkeit anwendet und auf diese Weise die Wahrscheinlichkeit von Punktmengen ausrechnet, für welche der Inhalt ohne Leseseuersche Maßbestimmung nicht zu existieren braucht. so daß man nicht wissen kann, ob nicht durch eine andere Anordnung der Rechnungen für dieselben Punktmengen andere Wahrscheinlichkeits- zahlen gefunden werden könnten. * Siehe für die Bezeichnungen mein Buch: Vorlesungen über reelle Funktionen (Leipzig 1918). u’ Mi a ed dh) 2 2.» 82 au un a ae nn nu DD cz a a 1 dc u Cararukovorv: Über den Wiederkehrsatz von Porncare 581 Bezeichnet man mit P, einen beliebigen Punkt von G und mit P,. P,.--- die Orte, in denen der materielle Punkt, der zur Zeit Null mit P, zusammenfällt, sich zu den Zeiten 7,27, + -- befindet, wobei r eine beliebige feste positive Zahl bedeutet, so ist /, ein Häufungspunkt der abzählbaren Punktmenge [P,,P,,-.:-} außer höchstens wenn P, in einer Teilmenge von G enthalten ist, die vom (Lesessuerschen) Inhalt Null ist. Fällt einer der Punkte P,, P,.---, z.B. der Punkt P,, mit 7, zu- sammen, so ist die durch P, gehende Stromlinie geschlossen, und. es fallen, weil die Strömung stationär ist, die Punkte P,;, P,.. - eben- falls mit P, zusammen. Der Punkt P, ist also in diesem Falle ein Häufungspunkt der Punktmenge {P,, P,,- ++}. Hieraus folgt, daß P, nur dann kein Häufungspunkt der betrach- teten abzählbaren Punktmenge ist, wenn die Entfernung zwischen P, und der Punktmenge {P,, P,,- - } von Null verschieden ist, oder was auf dasselbe hinaus kommt, wenn eine Umgebung U, von P, gefunden werden kann, die keinen einzigen der Punkte P,, P,,--- enthält. Bezeichnet man mit A(A) diejenige Teilmenge von @-,, für welche die Entfernungen P,P,, P,P,,--- sämtlich größer als A sind, so sind sämtliche Punkte P, von @ Häufungspunkte von 4P,, P,,-.-}, außer wenn sie in der Punktmenge I 1 Di AG@)+4)+4(,)+ enthalten sind. Der Porscaresche Satz wird also bewiesen sein, sobald wir zeigen können, daß die Punktmenge A(A) für jedes 4 eine Null- menge ist. 2. Wir beweisen zunächst, daß die Punktmenge A (A) für jedes Ah von meßbarem Inhalte ist. Zu diesem Zweck bezeiehnen wir mit A,„(h) diejenige Teilmenge von @, für welche die n Entfernungen VE N N sämtlich größer als 4 sind, und bemerken, daß die Punktmengen A,(h), wegen der Stetigkeit der Strömung, offene Punktmengen sind, d.h. daß sie aus lauter inneren Punkten bestehen. Sie sind also meßbar, und dasselbe gilt von unserer Punktmenge A(A), die man ja gleich dem Durechschnitte dieser abzählbar unendlich vielen Punktmengen A,„(h) setzen kann. Man kann nun die Punktmenge G@ mit endlich oder abzählbar unendlich vielen offenen Punktmengen [ 19 U, za" überdecken, von denen jede einen Durchmesser besitzt, der kleiner ist als 4. Wir betrachten. den Durchsehnitt 52% 582 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 10. Juli 1919 B,—= AM)U, a) der Punktmenge A(A) mit jeder der Punktmengen U, und bemerken, daß, weil A(A) gleich der Vereinigung aller Punktmengen B; ist, die Relation m A(h) < > mB; besteht Die Punktmenge A(h) wird also sicher eine Nullmenge sein, wenn wir zeigen können, daß jede der Punktmengen B, diese Eigenschaft besitzt. Der Teil der Flüssigkeit, der zur Zeit Null die Punktmenge 17 ausfüllt, wird zu den Zeiten r, 27,--- in Teilmengen von @ ent- halten sein, die wir mit BB lens bezeichnen wollen. Die Punktmengen B,, B/,- - - liegen aber getrennt; würden nämlich zwei unter ihnen wie B,0 und Bi gemeinsame Punkte besitzen, so müßten, da die ne stationär ist, die Punkt- mengen B; und B;") ebenfalls gemeinsame Punkte haben, was aber unseren aan widerspricht. Denn dann würde die Punkt- menge B; Punkte P, enthalten, deren A“ Bild P; ebenfalls in B, enthalten ist; die Entfernung P,P, wäre aber dann kleiner als die Zahl A, die, nach unserer. Konstruktion, den Durchmesser von B, übertrifft, und B, könnte infolgedessen nicht Teilmenge von A(h) sein. Die unendlich vielen Punktmengen B,, B/, B/,--- liegen also außerhalb einander; sie sind außerdem als De der zwei meßbaren Punktmengen A(A) und U, bzw. als stetige Bilder dieses Durchschnitts ebenfalls meßbare Punktmengen und für ihre Summe 8 gilt also die Relation (1) mS —= mB;+mB;+mB’ +: -: Nun haben aber die Punktmengen B;®, weil die strömende Flüssig- keit inkompressibel ist, alle denselben Inhalt wie D, und ihre Summe 8 hat als Teilmenge von @ einen endlichen Inhalt. Dies ist mit der Gleichung (1) nur dann verträglich, wenn m B, =o0 ist, woraus, wie wir schon bemerkten, die Gleichung (2) mA(h) = © folgt. 3. Poıscar£ hat seinen Satz auch auf den allgemeineren Fall an- gewandt, daß die strömende Flüssigkeit zwar nicht inkompressibel ist, ee A 2 et Cararukoporv: Über den Wiederkehrsatz von Poıncarr 583 aber eine positive Integralinvariante besitzt. Hierunter ist folgendes zu verstehen: Es sei M(P) eine über G@ summierbare positive Funktion, die höchstens in einer Nullmenge von @ verschwindet; ist dann W eine willkürliche meßbare Teilmenge von ( und führt man die Bezeichnung ein } (3) uW = | M(P)daw, iv so soll „W(o) = uW(i) für jeden Wert von £ sein, wenn W(o) und Wi) beliebige Teile von @ bezeichnen, in welchen sich dieselben Flüssigkeitsmassen zur Zeit Null bzw. ? befinden. Ersetzt man in dem Beweise (des vorigen Para- graphen überall den Inhalt mA durch das Integral #A, so findet man mit den obigen Bezeichnungen wA(lh)=o. Das Integral (3), über die meßbare Punktmenge A(4) erstreckt, kann aber unter den gemachten Voraussetzungen dann und nur dann ver- schwinden, wenn der Inhalt der Punktmenge A(Ah) gleich Null ist', so daß auch hier die Gleichung (2) ihre Gültigkeit behält. 4. Für die mechanischen Anwendungen des Wiederkehrsatzes ist eine weitere Verallgemeinerung desselben wichtig. Wir wollen nämlich nicht mehr voraussetzen, daß die offene n-dimensionale Punktmenge (7 als Teilmenge des n-dimensionalen Raumes angesehen werden muß”. Jedes n-dimensionale Gebiet @ kann aber, auch unter den allgemeinsten Voraussetzungen, stets als die Vereinigung von endlich oder abzählbar unendlich vielen offenen Punktmengen @,, @,,-- - vom Typus der n-dimensionalen Kugel dargestellt werden. Man kann nun innerhalb eines jeden der Teilgebiete @,; und folg- lich auch innerhalb des ganzen Gebietes @ abzählbar unendlich viele offene Punktmengen (4) ERS RE LEE finden, von der Eigenschaft, daß, wenn P irgendein Punkt von @ und irgendeine Umgebung von ? ist, mindestens eine dieser Punktmengen z. B. !/, nieht nur den Punkt P in ihrem Innern enthält, sondern auch selbst samt ihrer Begrenzung in U, enthalten ist”. ! Siehe z. B. meine Vorlesungen über reelle Funktionen $ 405: 2 So können z.B. die mehrfach zusammenhängenden Rırnannschen Flächen zwar als 2-dimensionale offene Punktmengen, aber nie als Teilmengen der schlichten Ebene aufgefaßt werden. ® Die abzählbar vielen n-dimensionalen Würfel mit rationalen Mittelpunkts- koordinaten und rationalen Kantenlängen bilden z. B. innerhalb des N, eine Folge von Gebieten, die die geforderten Eigenschaften besitzen, \ 584 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 10. Juli 1919 Wir bezeichnen nun (für jede natürliche Zahl 7) mit B, die Punkt- menge, die aus sämtlichen Punkten P, innerhalb 7, besteht, für welche kein einziger von den übrigen dem Punkte P, zugeordneten Punkten P,,P,,---, die wir im $ ı betrachtet haben, weder im Innern von 7, noch auf der Begrenzung dieser Punktmenge liegt'. Man beweist nun mit ähnlichen Schlüssen wie in den $$ 2 und 3 erstens, daß B, meßbar ist, und zweitens, daß #B, und daher auch mB; gleich Null ist. Die Vereinigung A=B,+B,+:-- aller dieser Punktmengen ist dann ebenfalls eine Nullmenge, die aus sämtlichen Punkten P, besteht, für welche P, nieht Häufungspunkt von ER Rn -} ist. Es ist erstens klar, daß nach unserer Konstruktion Jeder Punkt von A diese Eigenschaft besitzt. Aber auch umgekehrt: ist P, ein Punkt, der kein Häufungspunkt von {P,, P,,-- -} ist, so gibt es, wie wir im $ ı sahen, eine Umgebung U,, von P,, die keinen der auf P; folgenden Punkte P,, P,,--- enthält, und ferner nach Vor- aussetzung unter den Punktmengen (4) mindestens eine 7/,, die mit ihrer Begrenzung in (/,, enthalten ist und die außerdem noch P, enthält. Hieraus folgt aber, daß P, in DB, und folglich auch in A enthalten ist, weil sonst mindestens einer unter den Punkten P,, P,,--- ent- weder in der Punktmenge 7’, oder auf deren Begrenzung, d. h. jeden- falls innerhalb 7, enthalten wäre, was unserer Voraussetzung wider- spricht. ! Diese letzte Voraussetzung erlaubt, die Meßbarkeit von B; in ähnlicher Weise, wie wir am Anfang des $ 2 die Meßbarkeit von A(4) bewiesen haben, abzuleiten. eine RE EEE Corkens: Vererbungsversuche mit buntblättrigen Sippen. I >85 Vererbungsversuche mit buntblättrigen Sippen. I. Capsella Bursa pastoris albovariabilis und chlorina. Von (. CoRRENS. (Vorgetragen am 19. Juni 1919 [s. oben S. 505].) No: ı0 Jalıren (1909 a, b) habe ich im ersten Band der Zeitschrift für induktive Abstammungs- und: Vererbungslehre eine Anzahl »Chlo- rophylisippen« in ihrer Vererbungsweise beschrieben, die chlorina-, albomaculata-, variegata- und albomarginata-Sippe. Davon ist die letzte kaum beachtet worden, wohl weil sie in keines der neuen Lehrbücher der Vererbungswissenschaft aufgenommen wurde, obgleich sie als erstes Beispiel mendelnder Weißbuntheit ein gewisses Interesse hätte beanspruchen dürfen. Denn sie beweist, daß Weißbuntheit auch ohne erbungleiche Zellteilung und Zellenmutation und ohne Über- tragung ungleichartiger Chloroplasten durch die Keimzellen zustande kommen kann. Im gleichen Heft veröffentlichte E. Baur (1909) die ersten Mit- teilungen über das anatomische und genetische Verhalten der weiß- bunten Periklinalehimären bei Pelargonium zonale, die ich, um einen kurzen Ausdruck dafür zu haben, im folgenden die albotunicata-Sippe nennen will. Kurz vorher hatte er schon (1908) die merkwürdige aurea-Sippe des Antirrhinum majus beschrieben. Daran haben sich zahlreiche andere Untersuchungen angeschlossen, so von Baur (Antirrhinum, Aquilegia, Melandrium), Enersox (Mais), Gresorv (Primula), Ikxexo (Capsicum), Kırssune (Hordeum, Faba), Lonzewuxs (Nicotiana), Mıres (Mais), Nırsox-Ente (Getreide), Persew (Campanula), SmuLı (Melandrium), Stones (Oenothera), Trow (Senecio), Wısee (Humulus), De Vrıes (Oenothera), van DER Work (Acer) und anderen. Ich kann an dieser Stelle auf all diese Arbeiten nicht eingehen, werde aber auf sie zurückkommen. | Eine Einteilung der buntblättrigen Sippen nach anatomischen Gesichtspunkten verdanken wir Küster (1916), der auch über das 586 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 10. Juli 1919. — Mitt. vom 19. Juni ontogenetische Zustandekommen des Mosaiks Untersuchungen und Überlegungen angestellt hat. Ich selbst habe meine Versuche fort- gung 5 gesetzt und erweitert und will nun über einige berichten. ine bunte Sippe ist selbstverständlich erst dann wirklich be- kannt, wenn ihr anatomischer Bau und ihre Vererbungsweise bekannt. sind. Ich mußte deshalb stets auch auf den ersteren Rücksicht neh- men. Dabei kam ich bald zur Überzeugung, daß die Kenntnis der Anatomie keine sicheren Schlüsse auf die Vererbungsweise zuläßt. Wir werden dafür später überzeugende Beweise kennen lernen. Jeder in Bau und Vererbungsweise genau umschriebene Typus sollte einen weiterhin nur für ihn verwendeten Namen erhalten, weil er in den verschiedensten Verwandtschaftskreisen wiederkehren kann. Ein gutes Beispiel sind die eingangs erwähnten chlorina-, variegata- und albomaculata-Sippen, die bei Mirabilis Jalapa aufgefunden, von mir und anderen auch bei ganz anderen Arten nachgewiesen worden sind, z. B. alle drei auch bei Urtica pilulifera vorkommen. Die Fülle der unter sich deutlich verschiedenen weißbunten Sippen ist offenbar groß, und nur durch Auseinanderhalten des Unter- scheidbaren wird sich allmählich Ordnung hineinbringen lassen. Wenn dann schließlich ein Teil der Typen wieder zusammengezogen werden kann, indem das bloß korrelativ, durch die Anwesenheit anderer Anlagen Bedingte ausgeschieden wird', so ist das gewiß sehr erwünscht, bis dahin ist Trennen vorzuziehen. I. Capsella Bursa pastoris chlorina und albovariabiiis. A. Capsella Bursa pastoris chlorina. Von der chlorina-Sippe fand ich (am 5. Juni 1909) bei Probst- deuben in der Nähe Leipzigs auf Gartenland zwei Pilanzen, eine in Blüte und eine als Rosette. Sie fielen sehr auf; der Gehalt an Roh- chlorophyll betrug denn auch, verglichen mit dem normaler Pflanzen desselben Standortes, nur etwa 44 Prozent, bei Extraktion gleicher Gewichtsteile Blätter. 1910 bestand die Nachkommenschaft” des einen, allein weiterverfolgten Stückes (Versuch ı) aus 23 chlorina und 2 typisch grünen Sämlingen, die sicher ihr Dasein ungenügender Isolation ver- ! Man kann sich z. B. vorstellen, daß das Fleckenmosaik der albomaculata- Sippen der Mirabilis, des Antirrkinum usw. bei einem Gras als bunte Streifung einer albovittata-Sippe vorkommt, infolge des Baues und der Entwicklung der Monokotyle. In einem solchen Fall genügte eigentlich die Bezeichnung albomaculata für beides. ® Die Erde wurde bei diesem und allen folgenden Versuchen für die Aussaat mit Dampf sterilisiert, zum Teil sogar zweimal hintereinander, Me nn ar ar we Correns: Vererbungsversuche mit buntblättrigen Sippen. | 587 dankten. Denn von einer wurden 1911 (als Versuch 24) die Nach- kommen aufgezogen: 5 /ypica und 2 ehlorina; sie war also ein spal- tender Bastard gewesen. Bei der Weiterzuclit brachten die chlorina-Pflanzen des Versuches ı in mehreren Generationen bei genügend vorsichtiger Isolation nur ihresgleichen hervor. Bei manchen Versuchen wurden über 100 Keim- linge ausgezählt. Die Bestimmungen des Rohchlorophyligehaltes wurden einige Male wiederholt; ich erhielt dabei auch höhere Werte für die chlorina. So fand ich 1910 etwa 70 Prozent, 1917 47, 50 und 65 Prozent, 1919 45 und 65 Prozent. Die letzten Beobachtungen sprechen dafür, daß es zwei chlorina-Sippen gibt, eine hellere (euchlorina) und eine dunklere (subchlorina); sie müssen aber noch fortgesetzt werden. Schon die obenerwähnte Nachkommenschaft des normal grünen Vizinisten aus Versuch ı legt die Annahme nahe, daß das chlorina- Merkmal rezessiv ist und einfach abgespalten wird im Verhältnis 3 typica : ı chlorina. Das geht auch aus den später (S. 600 u.f.) zu be- sprechenden Bastardierungsversuchen mit der Sippe albovariabilis her- vor. Die Abgrenzung der /ypica und chlorina ist aber in F, nicht leicht, weil der Chlorophyligehalt stark modifizierbar ist, und die Intensität sich im Laufe der Entwicklung sowieso ändert. Ich habe deshalb angefangen, die Keimlinge zunächst ohne Wahl in gleichen Abständen in Schalen zu pikieren. und erst bei Beginn des, Blühens auszuzählen. Solche Versuche (209, 210 S. 602) gaben wohl nur zufällig zuviel chlorina. Auffallend genau die richtige Verhältniszahl erhielt ich bei der Auszählung der unreifen Samen von F, (Versuch ı91, S. 603)'. Der ganz junge Embryo und ebenso der des reifen Samens ist farblos, dazwischen ist er — auch seine Radieula — erst zu- dann abnehmend grün, schön grün bei der Sippe Zypica, hellgrün bei der Sippe chlorina. ‚Auf dem richtigen Entwicklungsstadium sind die beiderlei Embryonen leicht zu unterscheiden und ebenso die jungen Samen, die, bei schwach grüner Eigenfarbe der übrigen Teile,, durch die durchscheinenden Embryonen bei Zypica dunkler grün aussehen als bei chlorina”. Die ! Sind zwei Anlagen für die homogene Blattfärbung vorhanden (hat die chlorina die Erbformel CC4#H,H,H,H, und die albovariabilis die Erbformel CUTTA,hıhzh;) (S. 601), so sind in F, auf 45 /ypica ı5 chlorina und 4 albovariabilis (3 auf typica- und ı auf chlvrina-Grund) zu erwarten, oder 70.31 /ypica : 23.44 chlorina : 6.25 albovariabilis. Gefunden wurden bei der Aussaat (S. 602) zu viel chlorına, 28 und 31 Prozent statt 23.44 Prozent, beim Auszählen der unreifen Samen dagegen an einer sehr viel größeren Menge (Tabelle 7) fast genau die zu erwartende Prozentzahl (23.29). ® Es kann also hier bei Capsella »falsche« Xenien geben, wie bei Matthiola oder Pisum, 4 “4 588 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 10. Juli 1919. — Mitt. vom 19. Juni Samen eines Schötchens einer Pflanze der F,-Generation des Bastardes typica + chlorina sind dann also ziemlich leicht als Zypica- und chlorina- Samen zu trennen und zu zählen'. Schon 1917 hatte ich unter den chlorina-Pflanzen einer Aussaat eine gefunden, an der ein Ast deutlich dunkler grün gescheckt war. Die wenigen Nachkommen zeigten davon aber nichts mehr. (7 stammten von dem bunten Ast, ı9 von der übrigen Pflanze.) Dieses Jahr ist wieder in einer sonst reinen chlorina-Deszendenz (aber mit euchlorina und subehlorina) eine überall heller und dunkler grün gescheckte Pflanze aufgetreten, über deren erbliches Verhalten ich später zu berichten hoffe. B. Capsella Bursa pastoris albovariabilis. I. Das Aussehen der albovariabilis. Die weißbunte Pflanze zeigt an allen grünen Teilen ein gröberes oder feineres Mosaik, wobei Weiß oder Grün annähernd gleich stark vertreten sein können, oder das eine oder andere überwiegt. Dann treten auf weißem Grunde grüne Inseln auf, bis herab zu einzelnen normalen grünen Zellen inmitten weißen Gewebes (Fig. ı A): oder es Fig. 1. Palisaden in der Aufsicht, A von einem vorwiegend weißen, B von einem vorwiegend grünen Blatt. Seibert Obj. 6, Ok. ı. ı1. VI. ı0. Dr. G. Tobler gez. — In die grünen Zellen sind die Chloroplasten eingezeichnet. ' Am sichersten geht man, wenn man die Embryonen herauspräpariert, wobei sie ja nicht ganz intakt zu bleiben brauchen. Übrigens kommen im selben Schötchen merkliche Unterschiede im Reifungsgrade der Samen vor, was die Beurteilung er- schweren kann, Be Pr er Correns: Vererbungsversuche mit buntblättrigen Sippen. I 389 finden sich auf grünem Grunde weiße Inseln bis herab zu einzelnen weißen, rings von Grün umgebenen Zellen (Fig. ıB). Außer der In- tensität der Scheckung ist auch ihr Charakter verschieden. Oft ist das Mosaik so fein und gleichmäßig, daß die Blätter schon in einiger Entfer- nung fast homogen hell- oder blaßgrün aussehen. In anderen Fällen sehen die Blätter dagegen weißrandig aus, ganz ähnlich denen einer Periklinal- chimäre und zeigen dann auch den entsprechenden anatomischen Bau, nur Fig. 2. Schötchen der f. albovariabilis. D zur Hälfte rein grün. Vergr. 5/r. Dr. Ö. Römer gez. daß die » weiße Haut« nicht ganz rein weil ist, sondern stets mindestens einzelne grüne Zellen enthält. Dazu gehören dann Schötehen, bei denen sich von der Basis aus keilförmig Flecke grünen Gewebes ausbreiten (Fig. 2A, B), während bei dem erstgeschilderten Fleckungstypus die Sehötehen dasselbe feine, gleichmäßige Mosaik zeigen wie die Laub- blätter (Fig. 2C). Beide Typen können, durch Übergänge verbunden oder sektorweise getrennt, bei derselben Ptlanze vorkommen, der eine Ast den einen, der andere den anderen Typus zeigen. Endlich kommen auch ganz unzweifelhafte Abstufungen im Chloro- phyligehalt der Chloroplasten vor, neben den grünen Zellen auch solche 590 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 10. Juli 1919. — Mitt. vom 19. Juni mit blasseren Plastiden. Sehr selten sah ich normale grüne und farb- lose Chloroplasten in derselben noch lebenden (plasmolysierbaren) Zelle. — Das »Weiß« ist in der Jugend stets grünlichgelblich und bleicht erst allmählich völlig aus. Sät man die Samen einer isolierten und sich selbst überlassenen, mäßig stark bunten Pflanze aus, so erhält man eine vollständige Über- gangsreihe von anscheinend rein weißen Sämlingen, die bald eingehen, Fig. 3. F. albovariabilis im Saattopf. Je grüner die Sämlinge sind, desto größer sind sie. Vergr. 2/. E. Lau phot. bis zu fast oder ganz rein grünen, an denen sich aber doch noch — oft recht spät — Spuren von Weißbunt zeigen können. Die rein weiß aussehenden Sämlinge umgekehrt wiesen stets — in allen genauer untersuchten Fällen — wenigstens einzelne inselartig zerstreute normale grüne Zellen auf, deren photosynthetische Tätigkeit aber offenbar nicht ausreichte, um den Keimling am Leben zu erhalten. Bei län- gerem Suchen werden sich wohl auch einzelne rein weiße Keimlinge finden lassen. S Je weniger Grün vorhanden ist, desto kleiner bleibt, eeteris paribus, der Sämling. Fig. 3, die einen Teil eines Saattopfes mit mehr oder WI rt nn rn a Fa a Correns: Vererhangsversuche mit buntblättrigen Sippen. I 591 weniger stark bunten Keimlingen darstellt, zeigt das ganz gut‘. Man könnte den Durchmesser der Rosette direkt als Maß der Buntheit nehmen, wenn sich die äußeren Bedingungen und die Keimungssehnelligkeit ganz gleich machen ließen. Fig. 4 zeigt einen sehr stark weißen Sämling, der sich eben doch noch anschiekt zu blühen, ungefähr in Naturgröße. Seine normalen gleichaltrigen Geschwister (er ist aus dem Bastard chlorina + albovaria- bilis herausgemendelt) sind schon verblüht und teilweise abgestorben gewesen, als er photographiert wurde. Fig. 4. Sehr stark weißer Sämling, im Begriff zu schossen. Etwas verkleinert. E. Lau phot. Um einen Begriff vom Chlorophyligehalt der albovariabilis zu geben, hat Hr. Dr. Karrerr einige Rohchlorophylibestimmungen für mich ge- macht. Dabei wurden die ganzen Pflanzen, ohne die Wurzeln, möglichst unter den gleichen äußeren Bedingungen erwachsen, als Rosetten oder im ’ Bei näherer Betrachtung der Fig. 3 wird bei manchen Kotyledonen auffallen, daß sie rinnig nach oben zusammengefaltet, wie von den Seiten her zusammengebogen sind. Die Ursache ist eine merkwürdige Erkrankung der Embryonen, bei denen das Gewebe der Kotyledonen, zuweilen, wenn auch viel seltener, das der Radieula, teil- weise abstirbt. Das tote Gewebe und der Abschluß des lebendigen von ihm rulen bei der Entfaltung die Verbildung hervor. Man kann es den reifen Samen schon äußerlich an- sehen, ob sie einen Embryo enthalten, der stark erkrankt war; dem der Radieula anliegenden Kotyledo entspricht dann nicht, wie beim normalen Samen, ein leichter Wulst, sondern eine seichte Furche. Je stärker weiß der Keimling wird, desto häufiger sind die Kotyledonen krank; doch fand ich diese Nekrose nicht auf die Sippe albovariabilis beschränkt, sondern gelegentlich, wenn auch nur selten, bei rein grünen Sippen. 592 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 10. Juli 1919. — Mitt. vom 19. Juni Beginn der Streckung untersucht; die grünen Vergleichspflanzen waren also viel jünger als die albovariabilis. Setzt man den Chlorophylige- halt einer kräftigen normalen Rosette mit dem Frischgewicht von 1.32 g gleich 100, so hatte die in Fig. 4 abgebildete albovariabilis mit 0.86 g Frischgewicht 20 Prozent, eine ähnliche, 1.30 g schwer, sogar nur 9 Prozent. Zwei Rosetten, die ich mäßig bunt genannt hätte, besaßen bei 0.96 und 0.38 g Gewicht noch 42 und 38 Prozent. Nimmt man dagegen eine besonders helle Zypica-Rosette zum Vergleich, die beim Gewicht von 0.74 g nur 64.7 Prozent des Rohchlorophylls der ersten Vergleichspflanze hatte, so sind die Prozentzahlen der albovariabilis 14, 32,07. undgog: Die Bestimmungen lehren also, daß eine Pflanze noch mit einem Zehntel der Chlorophylimenge einer andern am Leben bleiben und, wenn auch sehr langsam, weiter wachsen kann. Eine ausgesprochene Neigung zur Bildung ungleich stark bunter Sektoren ist die Ursache, daß aus dem Sämling oft eine Pflanze mit sehr verschiedenartigen Ästen entsteht; stark weiße und fast rein oder rein grüne können nebeneinander stehen oder auseinander hervorgehen. Die Trennungslinie zweier Sektoren halbiert oft ganz scharf einen Sehötchenstiel und ein Schötchen, dessen eine Hälfte dann ganz oder doch stark grün, dessen andere Hälfte stark oder fast ganz weiß ist (Fig. 2D). Wie wir schon bei der Besprechung der chlorina-Sippe sahen (S. 587), sind die Embryonen der unreifen Samen, und deshalb diese selbst, bei den typischen Sippen relativ dunkelgrün, bei der chlorina- Sippe hellgrün. Man würde nun erwarten, die jungen Embryonen und unreifen Samen der albovariabilis-Sippe würden, entsprechend der später daraus hervorgehenden Keimpflanze, mehr oder weniger stark weiß- bunt sein, wenigstens die herauspräparierten Embryonen. Das ist aber auffallenderweise nicht der Fall. Die Färbung der albovariabilis-Samen und Embryonen im unreifen Zustand ist stets homogen und schwankt zwischen grünlich-gelblichem Weiß und dem schönen Grün der Zypica. Bei stark weißbunten Pflanzen oder Ästen finde ich nur blaß oder hellgrün gefärbte Samen und Embryonen; je stärker grün die Pflanze oder der Ast ist, desto häufiger kommen stärker grüne Samen vor; aber selbst noch bei fast völlig grünen Pflanzen sind, außer den an Zahl überwiegenden dunkelgrünen und helleren, einzelne blasse zu finden. Hält man diese Tatsache mit den Ergebnissen der später zu besprechenden Vererbungsversuche zusammen, so kann es demnach kaum einem Zweifel unterliegen, daß nach der Keimung die Pflanze a nenn a Du ee Correns: Vererbungsversuche mit buntblättrigen Sippen. I 593 um so stärker weiß wird, je blasser im unreifen Samen der Embryo gewesen war. Derselbe Kotyledo, der zunächst gelblich weißlich oder höchstens homogen hellgrün war wie ein chlorina-Kotyledo gleichen Alters, kann also später, wenn er zum zweitenmal grün wird, mosaikartig weiß und grün werden. Es ist einstweilen ganz unverständlich, warum sich dies Mosaik nicht schon auf dem ersten Stadium zeigen kann, und sich die spätere Weißbuntheit nur durch eine Abschwächung der Intensität bei homogener Färbung verrät. An der Jugend der Zellen im unreifen Embryo kann es nicht liegen, denn der ebenso unreife Embryo der typica-Sippen hat schon schön grüne Zellen. Wir werden bald sehen (S. 604), daß die Buntheit durch ein Gen bedingt wird; dieses Gen muß: zwei Wirkungsweisen haben, außer einer, die die Menge des Chlorophylis durch Mosaikbildung aus Weiß und typischem Grün herabsetzt, eine, die sie, bei ganz gleichförmiger Verteilung, einfach vermindert. Nach einer orientierenden Untersuchung nimmt einerseits die Zahl’ der Zellen in der Kotyledonarspreite bei der Keimung nicht wesent- lich zu; die Vergrößerung beruht zumeist auf dem Wachstum schon vorhandener Zellen und der Erweiterung der Interzellularen. Ander- seits hält die erste Färbung der Embryonen fast bis zu ihrer defini- tiven Größe im reifen Samen an. Der Hauptsache nach muß also beim zweiten definitiven Ergrünen das Mosaik dadurch zustande kommen, daß Zellen, die das erstemal blaß grünlich oder gelblich wie ihre Nachbarn waren, normal grün werden, oder, wenn der albo- variabilis-Embryo im unreifen Samen schon deutlich grün war, ein Teil seiner Zellen noch stärker grün wird, ein anderer aber blaß bleibt. Zellteilungen können keine wesentliche Rolle mehr spielen'. II. Das Verhalten bei Selbstbestäubung. Die albovariabilis-Sippe stammt von einer Pflanze ab, die ich im Juni 1909 als Unkraut auf einem Blumentopf im Botanischen Garten zu Leipzig fand. Sie hatte einen nahezu weißen, immerhin noch fein und schwach grün gesprenkelten Sektor an der Hauptachse, die sonst rein grün war (oder die ich damals wenigstens dafür ansah). In der Infloreszenz waren die auf der Grenze stehenden Schötchen mit ihren Stielen zur Hälfte grün, zur Hälfte fast weiß, unter ihr die Achsel- ! Auch der Fruchtknoten in der Blüte der albovariabilis ist homogen grünlich- gelblich und zeigt noch nichts von den grünen Sprenkeln, die er später erhält, wäh- rend der der /ypica schön grün ist. Doch habe ich hier nicht verfolgt, ob und wie- weit die Zellenzahl zunimmt. 594 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 10. Juli 1919. — Mitt. vom 19. Juni sprosse und die sie tragenden Blätter in der entsprechenden Weise gefärbt. Es wurden die verschieden gefärbten Teile der isolierten, sich selbst überlassenen Pflanze gesondert abgeerntet und im Frühjahr 1910 als Versuch 2 bis 10 ausgesät, mit folgendem Ergebnis: Grün, Haupttrieb und Seitenast, Versuch 2 und 3: 99 und 73 grüne Keimlinge. Vier mehr oder weniger stark weiße Schötchen, Versuch 4,5 und 6: Eines gab ıı weißbunte Keimlinge, zwei weitere 8 weißbunte und eines 7 grüne Sämlinge. Weiße und grüne Hälften zweier Schötehen, Versuch 7 und 8: Weiße Hälften: 7 grüne Keimlinge: grüne Hälften: ı weißbunter und 6 grüne. Zwei mehr oder weniger stark, meist sehr stark weißbunte Äste, Versuch 9 und 10: Der eine gab 23 Keimlinge, alle weißbunt, aber sehr ungleich, der andere 78 weißbunte (35 sehr stark) und 25 grüne. ı911ı wurden die Versuche mit der Nachkommenschaft fortgesetzt: Versuch 25— 29. 5 Pflanzen aus Versuch 3, also rein grüne Nach- kommen eines grünen Astes der Stammpflanze, gaben nur rein grüne Keimlinge, nämlich 164, 197, 266, 137 und 69, zusammen also 833. Versuch 35, 37— 39, 56A. 5 Pflanzen aus Versuch 5, grüne Nach- kommen eines weißbunten Schötchens, brachten ebenfalls nur ‘grüne Sämlinge hervor, und zwar 150, 50, 199 und 106, zusammen 549. „ Versuch 40 und 41. Ebenso verhielten sich zum Teil die grünen Nachkommen eines stark weißbunten Seitenastes. Zwei derartige Pflan- zen aus Versuch 9 gaben 5ı und 32 rein grüne Keimlinge. Versuch 36 und 42. Zwei andere, ebenfalls als rein grün ange- sprochene Nachkommen desselben Astes brachten dagegen auch weiß- bunte Keimlinge, der eine 32 schwach bis sehr stark bunte neben 206 grünen, der andere 2 mittelstark bunte neben 21 grünen. Versuch 31, 32, 34 und 43 bis 49. Albovariabilis-Pllanzen aus Ver- such 4, 9 und Io verhielten sich unter sich ganz übereinstimmend: Die Nachkommenschaft war fast ausnahmslos wieder weißbunt, und zwar von anscheinend rein weiß bis fast völlig grün. Nur an einzelnen Sämlingen war keine sichere Spur von Weiß zu finden. Ich stelle die Ergebnisse in einer Tabelle zusammen. Von etwa 900 (832) Keimlingen waren fast alle (376) mehr oder weniger weißbunt und nur 5 anscheinend rein grün; einer blieb frag- lich. Schaltet man die zwei Versuche 43 und 44 aus, bei denen es sich um die Nachkommenschaft stark grüner Pflanzen handelt, so bleibt nur ein grüner Keimling unter 865 weißbunten übrig. Dies Ergebnis, das durch spätere Versuche bestätigt wurde, steht in auffälligem Gegensatz zu dem der ersten Versuche 4 bis 7 und 9 Correns: Vererbungsversuche mit buntblättrigen Sippen. 1 595 Tabelle ı. Nachkommenschaft bunter Pflanzen. Fortset- Nummer Keimlinge Aussehen der - ' ERS EN des + stark fast Elternpflanze | rein grun Versuch Versuchs | weißbunt | ganz grün | weißbunt 66 — 1: 4 | a 69 | I = { stark grün 3 9 » ” 2 -— 2 fast ganz grün 65 BE | I und ı0, in denen aus weißbunten Schötchen der Stammptlanze auch reichlich grüne Keimlinge hervorgingen. Man könnte annehmen, daß die seinerzeit gefundene sektoriale Ausgangspfilanze die erste ihrer Art gewesen sei und sich deshalb anders als ihre Nachkommen ver- halten habe. Es ist aber auch zu berücksichtigen, daß ich damals die Keimlinge zum Teil sehr früh gezählt und ausgezogen hatte, und spätere Beobachtungen lehrten, daß auf rein grüne Kotyledonen und rein grüne erste Laubblätter doch noch bunte folgen können. Von den als grün bezeichneten Sämlingen wären wohl noch manche weiß- bunt, wenn auch nur mäßig bis schwach, geworden. — Eine der letzten Aussaaten (184) gab als Nachkommen einer stark weißen Pflanze 159 Sämlinge, von denen keiner dauernd grün blieb, wenn das Weiß- bunt auch bei manchen erst mit dem vierten Laubblatt deutlich be- merkbar wurde. Die meisten waren stark weißbunt bis fast ganz weiß. Die zahlreichen späteren Versuche teile ich. hier nur zum Teil mit. Zunächst seien einige weitere Angaben über die Nachkommen- schaft von Schötchen gemacht, deren eine Hälfte sehr stark weiß- bunt, deren andere Hälfte aber rein grün oder doch sehr stark grün war (Fig. 2.D). Diese weiteren Versuche haben also ergeben, daß kein wesent- licher Unterschied in der Nachkommenschaft der verschieden stark bunten Schötchenhälften besteht, wenn diesmal auch fast ausschließ- lich bunte Keimlinge gefunden wurden. Darin liegt ein sehr wesent- licher Unterschied der albovariabilis-Sippe gegenüber einer albomaculata- oder variegata-Sippe, bei der die Nachkommenschaft verschieden ge- färbter Teile ganz verschieden ausfällt und sich genau nach der Grenze dieser Teile richtet. Ganz grüne Teile geben hier nur grüne, ganz weiße nur weiße Keimlinge. Sitzungsberichte 1919. 53 596 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 10. Juli 1919. — Mitt. vom 19. Juni Tabelle 2. Nachkommenschaft halbbunter Schötchen. Stark weißbunte Hälften Grüne Hälften r Ge- SCHEN rn u ce - Ge- sehr a 2 'Ver- | mäßig | Spur 2 Ver- mäßig | Spur 4 | samt- | stark | I . grün samt- | stark | Br E grün such .n | weiß | weiß such : weiß | weiß zahl | weiß | zahl | weiß Zusn. } Prozent Zus. :. Prozent Role ou ou - w 3 4 5 3 4 7 3 6 5 4 108 Versuche mit Schötchen derselben Pflanze sind durch eine Klammer zusammengefaßt. Die Versuche auf jeder Zeile stammen vom selben Schötchen. Dagegen ist ein sehr deutlicher Unterschied in der Nachkommen- schaft zwischen verschieden stark bunten Ästen desselben Individuums, vor allem zwischen stark weißen und fast oder ganz grünen, vorhanden. Dafür bringt Tab. 3 eine Anzahl Belege. Tabelle 3. Nachkommenschaft verschieden stark bunter Äste. A. Fortsetzung von Versuch 74. Aussehen der Keimlinge EI Nummer ’ = tern- ee äußer ei ü Aussehen’ der Äste des Ni mäßig | wenig Spur | rein aa pflanze L stark bis | = E in Pro- Versuchs | bunt bunt bunt | grün starkbunt I > zent I 1} 74€ stark weiß 64 | 2 2 2, Isa 18 » I——e u pe ni rot homogen grün 25 4 4 72 69 | 74d j stark weiß 25 | I = ‚iu 8 De blau \ stark grün 5 14 10 5 35 51 | mäßig bunt 163 16 7 zu N Se Er 74d . „= = 39 2 == u = == grün N _ homogen grün 20 33 6 051 46 B. Fortsetzung von Versuch 75. Dr — | sehr schwach bunt 197 120 19 14 158 homogen grün 198 59 73 55 t y% S | ri N 199 31 44 59 C. Fortsetzung von Versuch 78. | | | sehr stark weiß 146 110 | IE _- 3 2,6 78% | » » 147 201 EL 1 = = x | mäßig grün 148 6 | 3 | I | —_ Fr Correns: Vererbungsversuche mit buntblättrigen Sippen. I 597 Je grüner ein Ast ist, desto mehr grüne Nachkommen bringt er also hervor; doch gaben auch solche, die ich dem Aussehen nach für homogen grün gehalten hatte, immer noch eine beträchtliche Anzahl weißbunter Nachkommen,. und zwar nicht nur schwach weiße, sondern auch mäßig und stark bis sehr stark weiße. Bei den mitgeteilten Ver- suchen betrugen die weißbunten Keimlinge im für sie ungünstigsten Fall (Versuch 101) noch 31 Prozent. Der Unterschied zwischen den Nachkommen stark und schwach bunter Äste und den Nachkommen fast weißer und grüner Schötchen- hälften muß auffallen. Dort ein Einfluß des Aussehens des die Samen bildenden Teiles, hier keiner. Vielleicht spielt ein Übergreifen des Zustandes der einen Hälfte auf die andere eine Rolle. Wie sich bei dem als Fig. 2/) abgebildeten Schötchen das Grün der einen Hälfte an einer Stelle noch ein Stück weit auf die sonst sehr stark weiße andere Hälfte erstreekt, könnte ein solches Übergreifen auch die Pla- zenten treffen, ohne äußerlich kenntlich zu werden, und ein gleiches Verhalten der beiden äußerlich ungleichen Hälften bedingen. In der folgenden Tabelle sind Versuche über die Nachkommenschaft fast ganz grüner und ganz grüner Pflanzen mitgeteilt, wie man sie bei der Aussaat der Samen isolierter bunter Individuen erhalten kann. Je grüner die Mutterpflanze ist, desto mehr stark und ganz grüne Nachkommen bringt sie also hervor, und desto seltener sind stark oder fast ganz weiße. Es ist folglich nicht bloß die relative Zahl der weiß- bunten Keimlinge, sondern auch ihr durchschnittliches Aussehen vom Grade der Buntheit der Stammpflanze abhängig. Auffällig ist, wie oft Pflanzen, die für rein grün angesprochen worden waren, noch bunte Nachkommen gegeben haben, wenn auch nur ganz wenige. Eine nach- trägliche Kontrolle ist leider wegen der Einjährigkeit nicht möglich; auch fand ich es schwierig, die letzten Spuren des Weißbunt von kleinen helleren Fleckchen und Stippen zu unterscheiden, die leichten Be- schädigungen der Blätter ihr Dasein verdanken. Tatsächlich werden aber öfters auch ganz grüne Samenträger noch mehr oder weniger bunte Nachkommen geben müssen, wenn unsere Vorstellung über die Vererbungsweise der albovariabilis-Sippe (S. 606 u.f.) zutrifft. Nach diesen Versuchen, die ich noch ausdehnen werde, hat un- zweifelhaft die Selektion unter den verschieden bunten Individuen (wie unter den verschieden bunten Ästen desselben Individuums) Einfluß auf das Verhalten der Nachkommenschaft, und zwar läßt sich offenbar durch sie zweierlei erreichen: ı. ein vorübergehender Erfolg, der nur solange anhält, als die Selektion fortgeführt wird, und 2. ein dauernder, der auch anhält, wenn sie nicht mehr wirkt. 53* \ 598 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 10. Juli 1919. — Mitt. vom 19. Juni Tabelle 4. Nachkommenschaft verschieden stark bunter Pflanzen. BNdR Nummer RE Aussehen = Keimlinge pflanze Aussehen Dr Sa ya stark | mäßig | wenig| Spur | rein Bien Nummer Stk N bunt | bunt | bunt | bunt | grün in Pfo- S x bunt bunt | | zent. weißbont, fein, aber stark 6 u SS az Br ee 2 “ sehr stark, weißbunt 29 65 39 14 9 —_ | | 0.6 A4| >» » » 96 | 63 38 16 To, Cl 3 1.3 3 2 a I ——— 65 C4 rein grün iR 6 4 2 I n 141 | 916 \C5 » » 11 12 24 12 13 ı12 | 60.9 sch. sehr stark weißbunt 12 92 98 43 23 i II 8 2.8 A2 „on » 21 114 62 22 10 7 3? 1:38 77A sehr stark weißbunt 10 RESET 2 = = — Dı rein grün — I 19 95.0 D2 » » — — _ 3 3 I 16 |: 70.0 2 D3 » » _ I _ — — = ı | 50.0 D4 » » wer ı7 | 200.0 Eı & 2 er 2 au — — — | 36 | 200.0 I » » er — — _ — | — 8 | 200.0 777E3 » » er. —— en AT 163 | 85.8 B „I >» TEASER — u _ _ 142 | 78.9 Es » » — — BEP 154 | 93.9 Aı] schwach bunt — — 0 I _ 2 | 50.0 Er » » — 3 3 4 5 4 28 | 59.6 A3 » » — 8 26 | 76.5 Cı rein grün —_ — — — — I 16 | 94.0 I » » — — I — I I 58: | 95.2 80) 03 » » — P= _ _ CE 2327 0967, le ae 2 DIE ES U SorelriHBN Cs » » — == — - _ I 232 1179916 Den vorübergehenden Erfolg sehen wir, wenn wir nach Weiß hin auslesen, den bleibenden, wenn wir nach Grün hin Selektion treiben. — Wählen wir immer die weißesten noch blühenden und fruchtenden Pflanzen als Samenträger aus, so behalten wir eine Nach- kommenschaft, die überwiegend stark bis äußerst stark weißbunt ist, können aber jederzeit von den stärkst grünen Sämlingen aus rascher oder langsamer zu reinem Grün gelangen, das konstant ist und kein Bunt hervorbringt. Vielleicht hat die Selektion nach Weiß hin nur deshalb keinen dauernden Erfolg, weil die Keimlinge ja nur am Leben bleiben und Correns: Vererbungsversuche mit buntblättrigen Sippen. I 599 zum Blühen kommen, wenn noch eine gewisse Menge grüner Zellen vorhanden ist, extrem weiße also nicht zur Weiterzucht verwendet werden können. Es handelt sich bei der Auswahl bald nicht mehr um das Fortschreiten gegen Weiß hin, sondern um die Erhaltung eines gewissen Durchschnittswertes durch Auswahl entsprechender Samenträger. Zwei solche Selektionsprozesse sind in den folgenden Stamm- bäumen zusammengestellt; die Einzelversuche sind nur zum Teil schon in den vorangehenden Tabellen aufgeführt worden. I. Weißbunter Ast der Stammpflanze. | In V.ıob. 28 wb wb | m 1 | V.56B. 9 wb 31 fast rein g und g wb, fein aber stark iu IIESEEEREER. EEE En V.65. 96 wb ı8 fast rein g und g s. stark wb fast rein g | lm [m 2— V.74. 156 wb ıg V.77. 72% wb 112 rein g wb. Ast + wb — g. Ast. s. stark wb rein g . — — -——- V.193. 2ıowb V.g 27wb 6g V.rz9. 50 s. stark wb y V.200. 26wb ı65 & wb = = weißbunt, 58 g= grün, 38 wb 142g V = Versuch. 10 wb 1548 V.144. o wb 36 g II. Weißbuntes Schötchen der Stammpflanze. —— — V.4. ıı wb stark wb | I - 7 V. 32. 69 wb „=. 08 wb V.59. 24 wb 5g s. schwach wb -——. V.72. 103 wb 68 fast rein g ER DIT ee _ KT —— nn V.8&. 19 wb 348g YV-.:.. owb 158g V.8&. 2wb 159 g V.83 owb ı36g s. wenig wh £ V.ı5. ı6wb 28g V.154. ı wb 178g 5 wb = + weißbunt, V.243. 8 wb 26g g= grün, V. a0. 8 wb 232g V = Versuch. V.205. o wb 126 8 600 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 10. Juli 1919. — Mitt. vom 19. Juni III. Das Verhalten bei der Bastardierung. Aus dem bisher Mitgeteilten geht hervor, daß eine gewisse un- verkennbare Ähnlichkeit der albovariabilis-Sippe mit der albomaculata- Sippe, wie.sie etwa bei Mirabilis Jalapa auftritt, nur äußerlich ist. Abgesehen von der Feinheit des Mosaiks sind bei der albovariabilis Sämlinge ganz ohne Zellen mit normalen Chloroplasten, also rein weiße, nicht beobachtet, wenngleich der Chlorophyligehalt so gering sein kann, daß der Sämling sehr bald eingeht; auch rein weiße Äste habe ich nicht gesehen. Anderseits sind, auch unter den Nachkommen mäßig stark bunter Pflanzen, homogen grüne Sämlinge mit einer konstant grünen Nachkommenschaft selten. Bei der albomaculata sind dagegen die Sämlinge gewöhnlich entweder ganz weiß oder ganz grün, und solehe, die wieder bunt sind, kommen relativ selten vor. Das Verhalten der albomaculata-Sippe führte zu der Vorstellung, daß das Mosaik von Weiß und Grün der vegetativen Teile auch die von ihnen gebildeten Keimzellen trifft, daß, diese, kurz gesagt, für gewöhnlich entweder »weiß« oder »grün« sind. Ein selbstbefruchteter weißer Ast gibt nur weiße, ein selbstbefruchteter grüner nur grüne, ein bunter weiße, grüne und etliche bunte Keimlinge. Diese Vor- stellung läßt sich auf die albovariabilis nicht übertragen, weil die Nach- kommenschaft gewöhnlich wieder bunt, selten grün, vielleicht nie rein weiß ist. ae: Der wichtigste Unterschied liegt aber darin, daß die albovariabilis-Eigenschaft, wie wir gleich sehen werden, durch einen besonderen, mendelnden Faktor bedingt wird und nicht nur durch das Plasma der Eizelle weitergegeben wird, wie die albo- maculata-Eigenschaft. Für Bastardierungsversuche mit der albovariabilis empfiehlt sich die chlorina-Sippe, weil hierbei das Gelingen des Versuchs stets nach- zuweisen ist, sowohl wenn die albovariabilis den Pollen, als wenn sie die Eizellen liefert. Diese Vorsicht ist Nicht überflüssig, denn ich er- hielt, besonders bei den ersten Versuchen, neben den Bastarden hier und da einzelne, der Mutterpflanze entsprechende Nachkommen, die auf Fehler bei der Kastration zurückzuführen waren. Nach größerer Erfahrung und Übung gelang die reine Kastration dann fast immer. Ich führe einige einschlägige Versuche an. A. C. B. p. chlorina bestäubt mit albovariabilis. Versuch ı8 gab 20 typica und 9 chlorina, » 21 » 2/CH » » [®) » » 2 3 » 12 » » [6) » » s 5 » 3 » » I » see sehe Correns: Vererbungsversuche mit buntblättrigen Sippen. I 601 Versuch 87 gab 6 Zypica und ı chlorina, » 89... 107 © an Or,» » 91 » 2 » » [6} » EETOTL Cm AO mE FOUR B. €. B. p. albovariabilis bestäubt mit chlorina. Versuch 19 gab 9 typica und ı albovariabilis. Die Bastarde zwischen albovariabilis und chlorina sind also stets homogen und typisch (dunkel)grün. Die einen Versuche (A) zeigen, daß die Eizellen die Weißbuntheit nicht direkt übertragen, wie die albomaculata- und die albotunicata-Eigenschaft, und der andere Versuch (B), daß auch der Pollen sie nicht direkt überträgt, wie es nach Baur bei der albotunicata-Eigenschaft der Fall ist. Sie könnte aber nach dem Versuchsergebnis auch ganz verschwinden. Auf den ersten Blick überrascht es vielleicht, daß die Verbindung chlorina + albovariabilis in der ersten Generation Zypica gibt und nicht eine auf chlorina-Grund dunkelgrün gescheckte Sippe, eine chlorino- variabilis. Das Verhalten läßt sich aber ohne weiteres so deuten, daß chlorina mit der Erbformel CC’it HH (wobei C den Faktor für chlorina- Grün, t das Fehlen des Steigerungsfaktors von diesem chlorina-Grün bis zu typica-Grün und H einen Faktor für homogene Färbung bedeutet) hinsichtlich der Grundfarbe rezessiv, hinsichtlich der Gleichmäßigkeit der Färbung dominant ist, während albovariabilis mit der Erbformel CCTThh mit dem Steigerungsfaktor T dominiert, der die chlorina zu typica macht. Der Bastard mit der Erbformel CC Tt Hh muß dann homogene iypica sein. Nur darf man nicht vergessen, daß das eine rein formale Erklärung ist, und daß weder die chlorina als phylogenetische Vorstufe der typica, noch die bunte Sippe als solche Vorstufe der homogen ge- färbten aufgefaßt werden dürfen, wie es die Presence- und Absence- theorie aus ihrem Rezessivsein schließen muß. Für chlorina verweise ich auf die oben (S. 588) mitgeteilten Beobachtungen über das Auftreten dunkler grüner Scheckung in einer reinen Deszendenz und auf frühere Darlegungen gelegentlich eines ähnlichen Falles bei Mirabilis Jalapa chlorina (1918, S. 242). Für die Scheckung ist ohne weiteres klar, daß sie, trotzdem sie rezessiv ist, erst phylogenetisch später aus dem homo- genen Grün durch das Auftreten eines neuen Faktors oder die Ver- änderung eines vorhandenen entstanden ist. In der zweiten Generation der sich selbst überlassenen Bastarde treten nun neben chlorina-Sämlingen stets eine Anzahl Individuen der Sippe albovariabilis auf. Es wären zwei Typen zu erwarten gewesen, einer, der auf normal grünem Grunde weißbunt 602 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 10. Juli 1919. — Mitt. vom 19. Juni ist, und einer, der es auf chlorina-Grunde ist. Diesen letzteren Typus habe ich noch nicht mit Sicherheit gefunden. Tabelle 5 gibt die Re- sultate der zwei größten Versuche wieder; chlorina und typica sind nicht auseinandergehalten. Tabelle 5. F2 des Bastardes chlorinaQ + albovariabilis 9‘, Aussaat. Nummer Gesamtzahl a.v. in Prozent typiea und albovariabilis des Versuchs | der Keimlinge chlorina Die Ergebnisse zweier Versuche, bei denen eine andere chlorina verwendet worden war, sind in Tabelle 6 zusammengestellt. Tabelle 6. F2 des Bastardes chlorina 9 + albovariabilis J', Aussaat. Nummer | Gesamtzahl | typica und | ad.v. albovariabilis des Versuchs | der Keimlinge | chlorina | in Prozent u) 75 70 f 139 130 D Wi Zusammen... Um die Zypica und chlorina sicher trennen zu können (S. 587), ließ ich aus jeder Versuchsnummer 54 Sämlinge ohne Wahl pikieren. Bei Versuch 209 fand ich dann 37 typica und 17 chlorina, also 31 Prozent, bei Versuch 210 38 typica und 15 chlorina, also 28 Prozent, statt 25 Prozent (ein Sämling war eingegangen). (Vgl. S. 587, Anm.) Wie wir schon sahen (S. 587 und 592) lassen sich die unreifen Samen der drei Sippen typica, chlorina und albovariabilis an der Farbe der durehscheinenden Embryonen unterscheiden. Eine Untersuchung der unreifen Samen kann also einigermaßen über die Zusammensetzung der Nachkommenschaft einer Bastardpflanze orientieren. Dabei ist jedoch zu beachten, daß bei der albovariabilis-Sippe, sobald sie mehr Grün im Mosaik enthält, neben den häufigsten gelblichweißlichen Samen auch blaß- und selbst stark grüne vorkommen können, die dann für chlorina- oder gar typica-Samen genommen werden. Doch ist, wie wir gleich sehen werden, diese Fehlerquelle nicht groß. In Tabelle 7 ist das Ergebnis für 4 Bastarde von anderer Herkunft als die Eltern der Nachkommenschaften von Tabelle 5 und 6 zusammengestellt. Gewöhn- lich sind je zwei Äste jedes Individuums untersucht worden. Pe Correns: Vererbungsversuche mit buntblättrigen Sippen. I 603 Tabelle 7. F2 des Bastardes Öhlorina 9 + albovariabilis J', Zählung unreifer Samen. Unreife Samen Versuchs- 77 gr | pflanze typica | in Prozent chlorina | in Prozent | albovariahilis | in Prozent n 12 7 ıgı F 8 5.8 7 3.6 192 I | 0.4 5 | 1 ı9rAJ 8 | 59 ı9rAP 5 | E) Zusammen... 46 | 4.02 Es wird sofort auffallen, daß bei der zweiten Aussaat (Tabelle 6) und bei der Auszählung der unreifen Samen sehr viel weniger albovariabilis- Nachkommen gefunden wurden als bei der ersten Aussaat (Tabelle 5), statt 20 bis 24 Prozent nur 6,6 und 4 Prozent. Nun sind ja bei der Auszählung sehr wahrscheinlich einige albovariabilis-Samen für chlorina oder Zypica genommen worden. Das kann aber lange nicht soviel aus- machen. Es wurden möglichst stark weißbunte albovariabilis zu der Bastardierung benutzt, die, wie wir noch sehen werden (S. 604), im wesentlichen unverändert, also stark und sehr stark weiß, wieder ab- gespalten werden. Solche stark weißbunten Sämlinge gehen aber ge- wöhnlich aus Embryonen hervor, die im unreifen Zustand gelblichweiß sind (S. 592), also nicht mit typica- oder chlorina-Embryonen verwechselt werden können. — Auch die folgende, gleich zu besprechende Versuchs- reihe hat bei Aussaat eine ähnlich niedrige Prozentzahl albovariabilis gegeben. Statt mit der chlorina-Sippe wurde die albovariabilis auch mit einer typica-Sippe mit sehr stark fiederschnittigen Blättern bastardiert. Wurde eine albovariabilis mit fast ganzrandigen Rosettenblättern benutzt, so war das Gelingen der Bastardierung a.v.Q + £.J' an den fiederschnittigen Blättern zu erkennen. Versuch ıı2 gab 65 /ypica und 2 albovariabilis » IKL 3 » 24 » » [0] 4 » I 75 » 30 » » 2 » Die Samen von ı0 sich selbst überlassenen Pflanzen des Ver- suchs 175 gaben die in Tabelle 8 zusammengestellten Resultate. 604 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 10. Juli 1919. — Mitt. vom 19. Juni Tabelle 8. F2 des Bastardes albovariabilisQ +typicad'. Nummer Sämlinge Nummer Sämlinge alanze xx ER Jen a * ZE anaTe BE 2 : Pflanz« des . Iweiß- in Pflanze des . |weiß- in ae grün Toranchc | grün Versuchs | > bunt | Prozent Versuchs | S bunt | Prozent Die 14.7 Prozent albovariabilis bei Versuch 184a erklären sich . dadurch, daß in diese Aussaat ausgesucht faltige Samen (S. 591, Anm.) aufgenommen wurden, die vorwiegend albovariabilis geben. Darüber, daß eine besondere Anlage für Weißbunt vorhanden ist, die im Bastard abgespalten wird, kann nach dem Mitgeteilten kein Zweifel sein. Die beobachteten Zahlenverhältnisse homogen grün : bunt legen es aber nahe, daß für die Bastardierungen zwei genetisch ver- schiedene, aber äußerlich ununterscheidbare chlorina-Sippen verwendet wurden. Bei der einen (z.B. für den Versuch 209 — 210 der Tabelle be- nutzten) würde die homogene Färbung durch zwei Anlagen bedingt (Erbformel CC tt H,H,H,H,vgl.S. 601), bei der andern (für Versuch 157 und 158 der Tabelle benutzten) würde die homogene Färbung durch eine dieser Anlagen bedingt (Erbformel CC tt H,H,h,h,), die für sich allein auch schon homogen gäbe. Im einen Fall wären 6.25 Prozent albovariabilis zu erwarten (beobachtet 6.9, 6.5 und 4 Prozent) im andern 25 Prozent (beobachtet 20 und 24 Prozent. Weitere Versuche müssen hier volle Klarheit bringen. Etwas ganz Ähnliches hat Trow (1916) bei seinen Versuchen über eine homogen weiße (albina-)Sippe von Senecio vulgaris beobachtet: Zwei Anlagen für (homogenes) Grün, von denen jede allein schon ein davon ununterscheidbares Grün gibt. Ich habe das gleiche bei der genetischen Untersuchung der Urtica piluli- fera albina gefunden. Es besteht, soweit meine Erfahrungen reichen, ein deutlicher Unterschied zwischen den weißbunten Sämlingen, die ein Bastard (zwischen einem stark weißen Exemplar der albovariabilis-Sippe und einem der typica- oder chlorina-Sippe) abspaltet und den weißbunten Sämlingen, die eine nahezu rein grüne Pilanze aus einer bei Inzucht u nee f Correns: Vererbungsversuche mit buntblättrigen Sippen. I 605 gehaltenen albovariabilis-Linie hervorbringt. Die weißbunten Nach- kommen des Bastardes sind, wie die der zum Versuche verwendeten stark weißbunten Pflanze, fast alle stark bis sehr stark weißbunt, zum Teil so stark, daß sie völlig lebensunfähig sind — die in Fig. 4 dar- gestellte Pflanze ist aus einem Bastard chlorina + albovariabilis abge- spalten. Die weißbunten Nachkommen der fast ganz grünen Pflanze sind gewöhnlich mehr grün, oft nur mäßig bis schwach bunt oder wieder nur spurenweise. Es spricht also nichts dafür, daß das Gen für Weißbunt bei der Bastardierung irgendwie »verunreinigt« wird; es wird nicht anders abgespalten, als wie es auch bei Selbstbefruchtung der albovariabilis abgespalten wird. Die Vererbung der Blattform und Schötchenform habe ich mit Rücksicht auf‘ Suurzs einschlägige Untersuchungen (1911) nicht ver- folgt und nur festgestellt, daß in F2 auch albovariabilis-Sämlinge mit sehr schön fiederschnittigen Blättern auftreten. IV. Allgemeines. Das Merkwürdige an der albovariabilis-Sippe ist, daß es sich bei ihr um ein Merkmal handelt, das einerseits sicher auch genotypisch, nicht nur phänotypisch veränderlich ist und anderseits den Mrxper- schen Gesetzen folgt, daß die Sippe, kurz gesagt, durch eine veränder- liche Erbanlage bedingt ist. Der Fall erinnert an den oft besprochenen der »Haubenratten «, wie ihn die ersten Beobachter, Mac Curpy und CastLe (1907), aufge- faßt haben. Auch hier ist — darüber herrscht Einigkeit — Selektion wirksam, wenn man auf eine Steigerung und eine Abschwächung des dunklen Rückenstreifens ausgeht. Gegenüber der Deutung aber, die Mac Curpy und Castıe ihren Beobachtungen gaben, haben schon A. Lane (1914, S. 613) und A.L. und A. ©. Hasenoors (1914) darauf hingewiesen, daß es sich bei der Selektion vermutlich um die Isolierung von Biotypen handle, die in einer Population durch Kreuzung zu- sammengeworfen waren, und E. Baur (1914, S. 274) und neuerdings “auch H. E. Zıeszer (1918, 8. ı51, 1910) sind auf Grund ihrer Versuche zur selben Auffassung gelangt'. Eine solche Erklärung halte ich bei der albovariabilis-Sippe der Capsella Bursa pastoris ausgeschlossen. Wenn ich auch weiß, daß bei ihr nicht selten Fremdbestäubung vorkommt, und die Nachkommen- schaft von Pflanzen aus dem Freien durchaus nicht, oder doch nicht ! Die Kritik, die Zıesrer (1918, S. 157, Anm.) an Baur übt, scheint mir nur durch Mißverständnisse bedingt. 606 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 10. Juli 1919. — Mitt. vom 19. Juni immer genetisch homogen ist, so halte ich doch bei ihr eine so starke Mischung verschiedener Genotypen, wie sie bei den Ratten durch die Geschlechtertrennung bedingt ist, für ausgeschlossen. Vor allem aber sind, nach Selektion nach grün hin, durch Rückselektion wieder stark weiße Pflanzen zu erhalten, die dann eine im Durchschnitt stark weiß- bunte Nachkommenschaft geben, solange noch eine Spur von bunt beim Samenträger vorhanden ist oder noch bunte Keimlinge hervor- gebracht werden. Umgekehrt ist von sehr starkem Weißbunt aus auch fast reines und reines Grün rascher oder langsamer zu erreichen. Die Stammbäume auf S. 599 geben Belege dafür. Der Erfolg der ‚Selektion ist, nach allem, was ich bis jetzt gesehen habe, erst dann bleibend, wenn die rein grüne Endstufe erreicht ist, während bei den Haubenratten Zwischenstufen erblich fixiert werden können (vgl. auch CAstLe und Psıumrs, 1914). Endlich wirkt die Selektion auch bei Aus- wahl verschiedener Äste desselben Individuums, das doch, auch als noch so sehr zusammengesetzter Bastard, genetisch eine Einheit ist. Das charakteristische erbliche Verhalten der albovariabilis-Sippe kommt wohl dadurch zustande, daß die Mosaikbildung durch eine an ein Gen gebundene Krankheit bedingt wird, die heftiger und schwächer werden, auch wieder ganz verschwinden kann. Ein solches Zu- und Abnehmen einer Krankheit und ihr — experimentell ver- anlaßbares — Verschwinden kennen wir aus E. Baurs Arbeiten über infektiöse Panachure.. — Das kranke. Gen verhält sich bei der Ver- erbung sonst ganz wie ein normales;'dadurch wird das Mendeln erklärt. Man könnte sich zum Beispiel, um wenigstens ein Bild zu haben, vorstellen, an das materielle Substrat des Gens, gedacht als ein großes Molekül, würde dieselbe Atomgruppe mehrmals, sagen wir zehnmal, angelagert werden können. Die Zahl wäre veränderlich, sie könnte unter (für das Gen) äußeren Bedingungen, die wir nicht kennen, zu- nehmen oder abnehmen. Jeder Zahl der Atomgruppen am Molekül entspräche ein bestimmtes Verhältnis von Weiß und Grün im Mosaik an der Pflanze. Das würde dann getrennte kleine Stufen .des Mosaik von ganz weiß bis ganz grün geben, die aber transgressiv modifizierbar wären. Der Unterschied dieser Deutung von der durch Poly- bzw. Homo- merie läge darin, daß der Zustand des Genes, die Zahl der Atom- gruppen, die an das Gen-Molekül angelagert werden, nicht beständig ist, daß neue Gruppen angelagert und alte wegfallen können, auch während der Ontogenese des Individuums. Nur ein Zustand oder viel- leicht zwei wären konstant (S. 598), wenn alle möglichen Atomgruppen angelagert sind oder alle wegfallen. Der eine entspräche dem homo- genen Grün, der andere dem homogenen Weiß. EB m * oa 0 Ar u Correns: Vererbungsversuche mit buntblättrigen Sippen. I 607 Die Selektion greift zum Beispiel ein Individuum heraus, dessen Gene zunächst den Zustand mit fünf Atomgruppen hätten, und das mäßig bunt ist, weil etwa gleich viel gesunde grüne und kranke weiße Zellen gebildet werden. Während der Ontogenese fallen Atom- gruppen weg und treten neue hinzu, aus den fünf werden hier vier und dort sechs oder hier zwei und dort acht. Dementsprechend entstehen Äste mit mehr weißen oder mit mehr grünen Zellen im Mosaik, und Keimzellen, die mehr für Weiß oder mehr für Grün veranlagt sind. Bei einer bestimmten Zellteilung brauchte das nicht zu geschehen; der Anstoß, der die Veränderung bedingt, könnte gleich einen ganzen Zellkomplex treffen. Je nach der Herkunft der Samen, die zur Weiter- zucht verwendet werden, von unveränderten oder veränderten Teilen, erhält man dann Nachkommen von verschiedener Durchsehnittsfärbung, dem Zustand mit fünf oder dem mit vier oder zwei und mit sechs oder acht Gruppen entsprechend. Diese Zustände sind selbst wieder nicht stabil. Es kann aus dem mit vier Atomgruppen z. B. der mit sechs oder der mit einer Gruppe hervorgehen usw., und schließlich sind die End- zustände, rasch oder langsam, zu erreichen, von denen dann wenigstens einer konstant ist. Dies so entstehende Mosaik aus Teilen mit ver- schieden stark kranken Genen muß aber, wo es vorhanden ist, sehr viel gröber sein als das direkt sichtbare von weiß und grün. Solehe Änderungen im Krankheitszustand des Gens müßten vor allem auch bei der Bildung der Keimzellen eintreten, damit die Mannigfaltigkeit der Nachkommenschaft einer albovariabilis erklärt ist. Ist die ganze Vorstellung richtig, so könnten dann auch bei Selbst- befruchtung Keimzellen in verschiedenem Krankheitsgrade bei der Bildung der neuen Individuen zusammenkommen, und da jedem Zu- stand eine gewisse Dauer zukommen könnte, würde auch ein Wieder- aufspalten in der Nachkommenschaft möglich sein, so daß deren Viel- förmigkeit einerseits durch Änderungen des Zustandes der Keimzellen, anderseits durch Spalten und dann durch Neukombination zustande käme. Ob sich die beiden Vorgänge trennen und nebeneinander nach- weisen lassen werden, muß einstweilen dahingestellt bleiben. Manches spricht für ihr Vorkommen. So, daß Pflanzen, die ich fürrein grün gehalten hatte, und die aus reingehaltenen Linien stammten, ' Was im einzelnen entscheidet, ob eine Zelle oder Zellgruppe des Blattgewebes grün oder weiß wird, ist eine andere Frage. Der Mechanismus dafür kann bei einer vartegata-, einer albumaculala- und der albovariabılis-Sippe gleich sein, abgesehen von der gröbeıen oder feineren Verteilung des Grün. Könnte man aber je eine weiße und eine grüne Zelle isolieren und sie, für sich allein zur weiteren Entwicklung bringen, so würde voraussichtlich bei der a’bsmaculata jene eine weiße, diese eine grüne Pflanze geben, bei der a/bovarialilis beide, grün und weiß, wieder albovariabilis, wenn auch vielleicht verschieden stark weiße. 608 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 10. Juli 1919. — Mitt. vom 19. Juni doch noch so oft albovariabilis-Keimlinge gaben (Tabelle 4 und Stamm- bäume), und daß derartige Keimlinge alle sehr stark und äußerst stark weiß und nicht lebensfähig sein können (Versuch 201, Tabelle 4). — Würden an Stelle der stark weißen Pflanzen, die bisher für die Bastar- dierungen verwendet wurden, stärker grüne verwendet, so wären unter den Bastarden auch solche zu erwarten, die sofort konstant grün sind und aus der Vereinigung eines »gesund« gewordenen Gens der albo- variabilis mit einem von vornherein gesunden des andern Elters ent- standen sind. j Ob man die Änderungen in der Stärke der Krankheit, also im Zustand der Gene nach unserer Annahme, Mutationen nennen will oder nicht, scheint mir weniger wichtig. Ich habe schließlich die neue Sippe auch nicht albomutabilis genannt, wie ich früher vorhatte. Für eine Mutation spricht, daß die Änderung das Idioplasma, ein Gen trifft (sonst könnte sie nicht mendeln), gegen sie die Labilität der Änderung. Die Fortsetzung der Versuche soll das Tatsachenmaterial ver- stärken und erweitern. Ungünstig ist, daß sich der Grad der Weiß- buntheit so schwer genauer fassen läßt. Chlorophylibestimmungen, wie sie S. 591 erwähnt werden, bedingen den Verlust des Individuums (oder des Astes) zur Zucht. Hier sind die Haubenratten, deren Rücken- streif einigermaßen genau gemessen werden kann, ein viel besseres Versuchsobjekt. Es braucht kaum hervorgehoben zu werden, daß sich unser Ob- jekt und die Annahmen, zu denen es uns geführt hat, mit dem klas- sischen Mendelismus völlig verträgt. Nichts zwingt uns z. B., einst- weilen wenigstens, ein »unreines« Spalten anzunehmen. Dagegen wird sich wohl die Vererbungsweise auch noch anderer Krankheiten, viel- leicht auch beim Menschen, in gleicher Weise deuten lassen. Albovariabilis-Sippen dürften insbesondere bei anderen Crüeiferen vorkommen, doch sind meine Versuche mit bunter Barbarea vulgaris und Alliaria offieinalis technischer Schwierigkeiten wegen noch nicht weit genug gediehen. Sicher ist bereits, daß es sich auch hier um mendelndes Weißbunt handelt. Über Selektionsversuche mit bunter Barbarea vulgaris hat Bevr- RINCK (1904, S. 24) im Anschluß an seine Untersuchungen über Chlo- rella variabilis berichtet. Stecklingsselektion unter verschieden bunten Zweigen hatte gar keinen Erfolg, Selektion unter früher und später buntwerdenden Individuen einen sicheren, wenn auch offenbar gerin- gen. Nach sieben Jahren war die »grüne« Familie von der » weißen« deutlich verschieden. Bei einer späteren Besprechung der Chlorella variegata (1912) kommt Beverınck leider nicht mehr auf diese Ver- suche zurück. DT ee ee \ x 4 - wen Correns: Vererbungsversuche mit buntblättrigen Sippen. | 609 g ! PI Die albomarginata-Sippe der Lunaria vulgaris (1909, S. 326) men- delt, wie die albovariabilis, unterscheidet sich aber zunächst einmal dadurch, daß die weißbunte Sprenkelung auf den Blattsaum beschränkt ist. Es fiel mir auch leicht, bei Wiederaufnahme meiner 1907 auf- gegebenen Versuche aus dem gekauften Saatgut eine Sippe mit brei- terem und eine mit schinälerem weißen Rande zu isolieren. Näheres kann ich aber noch nicht angeben. V. Zusammenfassung einiger Ergebnisse. . Die chlorina der Capsella Bursa pastoris verhält sich wie die übrigen | chlorina-Sippen, zerfällt aber wahrscheinlich wieder in eine chlorophyll- ärmere (euchlorina) mit etwa 45 und eine chlorophyllreichere (subchlorina) mit etwa 65 Prozent des Rohchlorophyligehaltes der Zypica-Sippe. Die alborariabilis-Sippe vererbt ihre Weißbuntheit nach den Mex- peıschen Gesetzen, ist aber nicht konstant, sondern veränderlich. Durch Auswahl mehr weißer oder mehr grüner Pflanzen oder entsprechender Äste einer Pflanze als Samenträger läßt sich eine Verschiebung der durch- schnittlichen Färbung der Nachkommenschaft erzielen, die auf der einen Seite bis zu konstantem Grün geht, auf der andern Seite, viel- leicht nur aus technischen Gründen, nur bis zu einer stark weißen Durchschnittsfärbung, die durch gleichgerichtete Auswahl auf derselben Höhe gehalten werden kann. Solange noch keine Konstanz (homo- genes Grün) erreicht ist, kann die Selektion hin und her betrieben werden; die Zwischenstufen sind nicht fixiert worden. Die Weißbuntheit ist als eine Krankheit aufzufassen, die ab- und zunehmen, auch ganz verschwinden kann, und die durch die schwan- kende Veränderung (Erkrankung) einer Anlage, eines Genes, bedingt wird, das bei der Zypica-Sippe in normalem Zustand vorhanden ist. Eigenartig ist u. a., daß die albovariabilis-Embryonen auf dem Reifestadium, auf dem die Zypica-Embryonen schön grün sind, nur homogen gelblich bis mehr oder weniger grün, nie bunt gefunden wurden, und ihr weißbuntes Mosaik erst in der zweiten Ergrünungs- periode, bei der Keimung, ausgebildet wird. Literaturverzeichnis. E. Baur, 1907. Untersuchungen über die Erblichkeitsverhältnisse einer nur in Bastardform lebensfähigen Sippe von Antirrkinum majus. Ber.d. Deutsch. Botan. Gesellsch. Bd. XXV, S. 442. —, 1908. Die Aurea-Sippen von Antirrkinum majus. Zeitschr. f. indukt. Abstamm. u. Vererbungslehre Bd. I, S. 124. —, 1909. Das Wesen und die Erblichkeitsverhältnisse der » Varietates albomar- ginatae hort.« von Pelargonium zonale. Zeitschr. f. indukt. Abstamm. u. Vererbungslehre Bd. I, S. 330. —, 1914. Einführung in die experimentelle Vererbungslehre, II. Aufl. Berlin. 610 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 10. Juli 1919. — Mitt. vom 19. Juni W. Beyerincr, 1904. Chlorella variegata, ein bunter Mikrobe. Recueil des trav. bot. Neerl. Bd. I, S. 14. —, 1912. Mutationen bei Mikroben. Folia mierobiologica Bd. I, S. ı. W.E. Casıte and J.C. Prırrırs, 1914. Piebald Rats and Selection.. Publ. Carneg. Instit. 195. Washington. Ü. CoRRENS, 1909a. Vererbungsversuche mit blaß(gelb)grünen und buntblättrigen Sippen bei Mirabilis Jalapa, Urtica pilulifera und Lunaria annua. Zeitschr. f. indukt. Abstamm. u. Vererbungslehre Bd. I, S. 2gı. —, 1909b. Zur Kenntnis der Rolle von Kern und Plasma bei der Vererbung. Ara 0 BO.NENS. Ar —, 1918. Zur Kenntnis einfacher mendelnder Bastarde. Diese Sitzungsber., 28. Febr., S. 221. A. L. HaGEovoorn and A. C. HagEnoorn, 1914. Studies on Variation and Selection. Zeitschr. f. induet. Abstamm. u. Vererbungslehre Bd. XI. E. Küsrer, 1916. Pathologische Pflanzenanatomie. Jena. —, 1917. Die Verteilung des Anthocyans bei Co/eus-Spielarten. Flora Bd. 110, S. 1. , 7 1918. Über Mosaikpanaschierung und vergleichbare Erscheinungen. Ber. d. Deutsch. Bot. Gesellsch. Bd. XXXVL S. 54. A. Lang. 1914. Die experimentelle Vererbungslehre in der Zoologie seit 1900. Jena. H. Mac Curpy and W. E. Casıte, 1907. Selection and Croß-breeding in Relation to the Inheritanee of Coat-pigments and Coat-patterns in Rats and Guinea-pigs. Publ. Carnegie-Instit. Washington. G. H. Suurr, 1911. Defective inheritance-ratios in Bursa hybrids. Verhandl. d. naturf. Vereines in Brünn Bd. XLIX. A. H. Trow, 1916. On Albinism in Senecio vulgaris L. Journ. of Genet. Vol. VI. S. 65. E. Zrester, 1918. Die Vererbungslehre in der Biologie und in der Soziologie. Jena. —, 1919. Zuchtwahlversuche an Ratten. Festschrift zur Feier des 100 jährigen Bestehens der Kgl. Württ. Landwirtschaftlichen Hochschule Hohenheim S. 385. Ausgegeben am 24. Juli. wer; a w ’ 4 611 SITZUNGSBERICHTE 1913. XXXV. DER PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 10. Juli. Sitzung der philosophisch-historischen Klasse. Vorsitzender Sekretar: Hr. Diers. *]. Hr. Sturz las über: Die Cistercienser wider Gratians f Dekret. 1 Der vielbesprochene Beschluß des Generalkapitels der Cistereienser von 1188, wonach außer einem Corpus canonum (Pseudoisidor?) auch das Dekret Gratians zur Vermeidung von Irrungen unter besonderen Verschluß genommen werden sollte, hat ü mit der von Ruporru Sonn behaupteten Verdrängung des angeblich durch Gratian zuletzt und am vollendetsten vertretenen »altkatholischen« Kirchenrechts durch ein im Widerstreit damit stehendes »neukanonisches« nichts zu tun. Er scheint veranlaßt \ zu sein durch die Zuwendung einer Dekrethandschrift an die Abtei Clairvaux von seiten des ehemaligen Abtes von Larivour und Bischofs von Auxerre Alanus. Und er dürfte sich erklären ı. aus der Abneigung gegen das damals aufkommende, den theologischen Lehrbetrieb im Orden gefährdende Studium namentlich des kirchlichen Rechtes und 2. aus Bedenken, zu denen der Gegensatz, in dem gewisse Ausführungen Gratians, z. B. iiber die Beteiligung der Mönche an der Seelsorge, über den Kirchen- und Zehntbesitz und über die Zehntfreiheit der Orden, zu den Grundsätzen der Cister- cienser standen, nicht weniger Anlaß gab als der Mißbrauch, der da und dort in 2 Cistereienserklöstern mit einigen Gratianischen Kanones, z. B. betreffend die Abend- i mahlsprobe, getrieben worden war. 2. Hr. Kuxno Meyer legte den ersten Teil einer Sammlung von Bruchstücken der älteren Lyrik Irlands mit Übersetzung vor. (Abh.) Die Sammlung umfaßt Gedichte auf Personen (Loblieder, Spott- und Schmäh- gedichte, Totenklagen), solche auf Örtlichkeiten, und Natur- und Liebesgedichte. Sie gehören alle der alt- und frühmittelirischen Sprachperiode (von dem 8. bis ı1. Jahr- hundert) an. i 3. Hr. vos Wıramowıtz-MorLLENDoRFF legte eine Abhandlung des | wissenschaftlichen Beamten der Akademie Frhrn. HırLer vox GAERTRINGEN vor: »Voreuklidische Steine«. (Ersch. später.) . . Zu einer Anzahl attischer Urkunden, wie den Hekatompedonsteinen (IG I 18. 19), E einem Beschlusse, in dem [Perikles und] die Söhne und Enkel des Staatsmannes ge- ehrt werden (IG Is. p. 194. 116'), sowie drei Beschlüssen, die vornehmlich dem Apollonkult gelten (IG I 79; Sboronos Aleen. &o. nomicm. Ärxaton. XIII ıgıı, 301; .) IG 18), werden Ergänzungen und Erklärungen vorgetragen. Ausgegeben am 24. Juli. p ü TEEN Sitzungsberichte 1919. 54 B 2 2 ya 3% 4 u‘ A ‚Anke 4: a er a We Ay BiR: N LE) R ap PN Y A ga Ben A AN Be A u HEUT, Din Be Er ara We Ce trust 4 ser Fr Eohead win! a } j Kr an an, Bs In TE RAN RE RN h F 3 % P ad MER ar KT ia | r N BF ANY Ale RFS te Ba Fr ur N A Ryih, REDEN HH NEE MR Ph AT RAN hr But) Pr % y N A a, BEN ve , TR ILUMHE HkTTar: in Ya en BR “ Ale.» AR DIE, te I ya “ Si ler u Be: a MI REERFARRRE REN ER BIN Kim ren, DAL}. { > E 4 nıw‘ j u 5 FUS- ar Dei) .y er ARZT Ei, he Mn ie ‘ 613 SITZUNGSBERICHTE 1919. AXXVI DER PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 17. Juli. Gesamtsitzung. Vorsitzender Sekretar: Hr. Diers. l. Hr. Serıss sprach über die Preisrevolution seit dem Aus- bruch des Krieges. (Abh.) Nach den allgemeinen Ursachen der Geldentwertung kamen die besonderen Entwicklungen für die verschiedenen Warengruppen zur Sprache und wurden. aus den Ergebnissen die politischen Schlußfolgerungen für den Preisabbau gezogen. 2. Das auswärtige Mitglied der Akademie Hr. Huso ScuucuArpT in Graz übersandte eine Arbeit über den »Sprachursprung. I.« (Ersch. später.) Dieser erste Teil bezieht sich auf die Frage: Monogenese oder Polygenese der Sprache und entscheidet sie in dem Sinne, daß gar keine Alternative vorliegt. 3. Das Ministerium für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung überreichte das Werk von Erst Müszeseeck, Das Preußische Kultus- ministerium vor hundert Jahren (Stuttgart und Berlin 1915). 4. Hr. Norpex überreichte den Bericht der Kommission für den The- saurus linguae latinae über die Zeit vom ı. April 1918 bis 31. März 1919. Die Akademie hat in der Gesamtsitzung vom 26. Juni den Wirk- lichen Geheimen Rat Prof. Dr. Dr. ing. h. e. Karı Exsrer in Karlsruhe, den ordentlichen Professor der Chemie an der Universität Heidelberg Dr. TuEopDor Currius und den ordentlichen Professor der Chemie an der Universität Göttingen Dr. Gustav Tammann zu korrespondierenden Mitgliedern ihrer physikalisch-mathematischen Klasse gewählt. Die Akademie hat das ordentliche Mitglied der physikalisch- mathematischen Klasse Hrn. Enır Fıscher am 15. Juli durch den Tod verloren. 54* 614 Gesamtsitzung vom 17. Juli 1919 Bericht der Kommission für den Thesaurus‘ linguae Latinae über die Zeit vom 1. April 1918 bis 31. März 9199. Von EpuARD NORDEN. Die Kommission hat im Jahre 1918 keine Plenarsitzung abhalten hönnen; es sind aber am 8. Juni die zum Kartelltag der vereinigten Akademien erschienenen Delegierten der Berliner und Leipziger Aka- demie (von jener der Berichterstatter, von dieser Hr. HrınzE) mit dem Vorsitzenden und dem Generalredaktor zu einer Konferenz zusammen- getreten, auf der die dringendsten Angelegenheiten besprochen und erledigt wurden. Dabei wurde Hr. Prof. O. Prasgere als Mitglied der Kommission kooptiert. Während der Satz langsam weitergeführt wurde, hat die Druck- legung wegen Mangels an Papier völlig stillgestanden; erst in den allerletzten Wochen gelang es, die Bewilligung von geeignetem Papier durchzusetzen, so daß die Ausgabe neuer Lieferungen im Berichtsjahre 1919-— 1920 wird erfolgen können. Die Artikel im Band VI bis /luetus . sind in Bogen, bis flumineus in Falinen, bis funesto im Manuskript fertiggestellt worden. Der Finanzplan für 1919 ist am ı. April d. J. wie folgt festge- setzt worden: Einnahmen. Beiträge der fünf Akademien .. .. ......2...20......30000 Mark, Sonderbeitrag von Wien . . . E 1000 » Beitrag der Wissenschaftlichen Geslischnft zu Straßburg 600 » GIESECKESUFtUng 19.19. aa. ei al Regen 5OOn Zinsen, rundes ai. t. a A Huber Pe IORESE Ilonorar von Teubner für 40 Eee EA 5200 » Stipendien des Preußischen ‘Ministeriums. . ... . 2400 - »,_ Beiträge Hamburg... on rem ee Tage » Wuürttershere 7 «ARE RE 700» » Baden Mas mn 0 A ee 600 » Summa 46650 Mark. Norpen: Bericht der Kommission für den Thesaurus linguae Latinne 615 Ausgaben. Beeltar des TBlireaus rn area e".. 31000 Mark, Bantende' Ausgaben Im Hr er Sr near U se 3500: Honorar für 40 Bogen. . . i 3200 » Verwaltung (einschließlich Weichen Heizung: An gestelltenversicherung, Material- und Namenordnung) 5000 » Birrerptie und: Nachuräage v2 EEE 1000 » Einvorkerpescheness 2... '2..3 "Eee 500 » EEE N REN, N Te REN EEE SV Summa 46200 Mark. Im Jahre 1918 betrugen dievEinnahmen „4.2. alu. nr 56859,80 Marks MERMUSBEDEnTr- te eine ann, ‚a SOASOOBME Überschuß 409.15 Mark. Unter den Ausgaben sind verrechnet 5500 Mark, die als Rück- lage für den Sparfonds verwendet worden sind. . Die als Reserve für den Abschluß des Unternehmens vom Buch- staben R an bestimmte Wörrruin-Stiftung betrug am ı. Januar 1919 80015.27 Mark. Bestand des Thesaurusbureaus am 31. März 1919: Generalredaktor Dr. Dirrmans (vom Preußischen Staat beurlaubter Oberlehrer). Sekretäre: Prof. Dr. Hry (vom Bayerischen Staat beurlaubter Ober- lehrer} und Dr. Banner. Assistenten: Dr. Hormass, Dr. RUBENBAUER, Dr. BACHERLER, ERWIN BrAspt, Dr. Ina Karr, Fr. Mürter, Dr. Lusse RogsBert, Dr. Leo. Beurlaubter Gymnasialoberlehrer (außer den obengenannten): Dr. LackEngacHer {beurlaubt vom österreichischen Ministerium für Unterricht). 616 Gesamtsitzung vom 17. Juli 1919. — Mitteilung vom 5. Juni Kritische Beiträge. Von Kart MüÜLLer. (Vorgelegt am 5. Juni 1919 [s. oben S. 507].) I. Zu den Auszügen des Hieronymus (ad Avitum) aus des Origenes TTepi apxwv. Ten untersuche im folgenden eine Anzahl Exzerpte, die Hieronymus seinem Brief an Avitus (ep. 124) aus des Origenes Schrift TTeri Arxön eingefügt hat, und versuche ihr Verhältnis zu Rufins Übersetzung neu zu bestimmen. Es sind meist Kleinigkeiten, in denen ich von Körscnaus sorgfältiger Arbeit abweiche. Aber vielleicht können auch sie noeh einmal einen gewissen Wert bekommen. Und außerdem hat Origenes es verdient, daß man sich um sein entstelltes und verstümmeltes Werk immer wieder bemüht. Ich gehe nicht auf alle Exzerpte ein, sondern nur auf die bedeutenderen unter denen, die sich auf den Fall und die Vollendung der Geister, insbesondere die Ewigkeit oder Nichtewigkeit ihrer Leihlichkeit und der körperlichen Materie über- haupt beziehen. Hieronymus folgt bekanntlich genau der Anordnung des Origenes selbst. Er nennt jedesmal das Buch, das er eben vor sich hat und schließt ein Exzerpt an das andere meist mit Ausdrücken, die zeigen, daß er dabei dem Text des Origenes nachgeht. Nicht alle seine Aus- züge sind wörtlich: zum Teil sind sie sogar nur in indirekter Rede und stark verkürzt. Andere aber sind auch offenbar recht genau. So ist der Platz, an dem sie bei Origenes gestanden haben, wohl im allgemeinen immer zu bestimmen. Aber für die genaue Einreihung fehlt häufig der Anhaltspunkt, weil eben Rufin zu stark verändert oder gar gestrichen hat. Auch die schärfste Untersuchung wird hier öfters nicht zum Ziel führen. Den Brief des Hieronymus zitiere ich nach Hırsers im Corpus scriptorum ecclesiasticorum latinorum Bd. 56, g6ff., en. -Rufin nach Körscnav. . Hieronymus $ 3 (989-ı2): Grandis neglegentiae atque desidiae est > tantum unumquemque defluere atque evacuari, ut ad vitia veniens in- rationabilium iumentorum possit crasso corpore conligari. K. Mürrer: Kritische Beiträge. I 617 Über den allgemeinen Ort des Stückehens kann kein Zweifel sein. Es steht in dem Abschnitt, der der Abhandlung über die Trinität folgt, also frühestens in ce. 4, und es steht andererseits vor dem Schluß von ce. 5. Denn das Exzerpt, das dem unsrigen unmittelbar folgt (et in consequentibus), gibt, wie allgemein anerkannt ist, eben diesen Schluß von ce. 5 wieder. In e. 4 oder 5 also ist sein Platz. Für das Nähere ist vor allem der Zusammenhang des Ganzen festzustellen. Origenes hat in I 3 die Trinitätslehre abgeschlossen. Der ab- steigenden Entwicklung der Trinität selbst — vom Vater durch den Sohn zum Geist — ist der Aufstieg gefolgt, in dem der durch den Geist Geheiligte zum Sohn als dem ewigen Logos, der Weisheit und Heiligkeit, und von ihm zum Vater geführt wird, von dem er die Unvergänglichkeit gewinnt, die höchste Vollendung, zu der so die Geister gelangen können. Und nun faßt Origenes wie fast immer, wenn er auf dieser Höhe der Vollendung angekommen ist, die Möglichkeit eines neuen Herab- sinkens ins Auge. Er betont aber, daß das selbst wieder eine lang- same Entwicklung darstelle, so wie (c. 4) bei einer Kunst oder Wissen- schaft das Aneignen und Verlernen langsam gehe. Diese Parallele führt er etwas weiter aus und bezeichnet als die Quelle des Verlernens die neglegentia, ebenso wie die des Erlernens die industria war. Darauf kehrt er von dem Bild zu dem zurück, was er damit hatte ver- ständlich machen wollen (63 29): Transferamus nunc haec ad eos, qui dei se scientiae ac sapientiae dediderunt, euius eruditio atque industria in- conparabilibus omnes reliquas disciplinas supereminet modis, el secundum propositae similitudinis formam vel quae sit adsumptio scientiae, vel quae sit eius abolitio contemplemur; maxime cum audiamus ab apostolo quod de perfectis dieitur, quia »facie ad faciem « Rn domini »ex mysteriorum revelationibus« speculabuntur. Hier sieht nun Körscnau eine Lücke. Die versprochene Aus- führung über Zu- und Abnalıme der Erkenntnis fehle, und der Ab- schnitt De imminutione vel lapsu (63 10—65 7) sei entgegen der Art des Origenes recht dürftig. Vom Fall sei fast gar keine Rede, und der »Exkurs de anima«, der S. 65 3.4 entschuldigt werde, sei überhaupt nicht vorhanden. Rufin müsse also hier kräftig gestrichen haben, und so habe wohl hier außer einem Zitat aus des Hieronymus Schrift gegen Johannes von Jerusalem auch das aus dem Brief an Avitus gestanden, sei aber von Rufin mit andern als anstößig gestrichen worden. Ich habe einen andern Eindruck von der Stelle bekommen. Zu- nächst halte ich den Zweifel Körscnaus (zu 63 8.0), ob die Überschrift c. 4 De imminutione vel lapsu überhaupt von Rufin stamme, für sehr berechtigt. ‘Bei Origenes hat da gewiß kein neues Kapitel begonnen. 618 Gesamtsitzung vom -17. ‚Juli 1919. — Mitteilung vom 5. Juni Der Inhalt schließt sich aufs engste an den Schluß von e.3 an. Und der Abschnitt, den Körscnau aus der Hss. Gruppe a neu eingefügt hat (De creaturis vel conditionibus S. 65 8-68 ıs), ist nur ein Nach- trag zu der These von Gottes ewigem Schaffen, Walten und Zeugen, die schon in e. 22.3 und 10. 1ı aufgestellt worden war. Wir stehen also noch ganz im Abschnitt von der. Trinität. Alles andere ist nur dadurch veranlaßt, daß der Abschluß dessen, was von der Trinität zu sagen war, auf die Endvollendung und diese wieder auf den neuen Abfall geführt hatte. Dem entspricht nun vollkommen. wie der Text Rufins den Worten, die ich aus 63 29 ff. entnommen habe, unmittelbar folgen läßt: Verum nos volentes divina in nos beneficia demonstrare, quae nobis per patrem et filium et spiritum sanctum praebentur, quae trinitas totius est sanctitatis ‚fons, excessu quodam usi haec diximus et sermonem de anima quae üh- ciderat, strietim licet, contingendum putavimus, vicinum utpote locum de natura rationabili disserentes. Opportunius tamen in loco proprio de omni ra- tionabili natura .... disputabimus. Also: er ist bei dem "Thema, das den Schluß von I 3 gebildet hatte, nur in einer Abschweifung (ewcessu quodam) auf dieses neue Thema de anima gekommen, hat es, weil es ihm eben in den Weg getreten war, wenigstens kurz berührt und ist damit schon in das Kapitel geraten, das doch erst gleich nachher behandelt werden sollte. Darum bricht er hier ab und verschiebt alles Weitere auf den kommenden Abschnitt De omni rationabili natura. Ich denke also, das Transferamus und Contemplemur leitet nicht einen neuen Abschnitt ein, sondern schließt den bisherigen ab, indem es auffordert, das Ergebnis des Gleichnisses auf die Sache zu über- tragen und auch das Herabsinken der Geister als einen allmählichen Verlauf anzusehen. Dann bricht Origenes ab und verweist für das Nähere auf den richtigen Ort, den Abschnitt De rationabili natura. Dieser Abschnitt aber ist e. 5, »Tepi norıkön eYcewn«, »De ratio- nabilibus naturis«. Origenes selbst hat ihn so bezeichnet, wie der Eingang (68 19) deutlich zeigt: Post eam dissertionem, quam de patre et filio et spiritu sancto .... digessimus, consequens est etiam de naturis rationabilibus .... pauca disserere. Vgl. auch 7028: In eo sane loco, in quo de rationabilibus naturis disserimus. In dieses Kapitel gehört auch das Abschnittehen Grandis neglegentiae. Denn Hieronymus leitet es mit den Worten ein: (umque venisset ad rationabiles creaturas. Dahin bat es denn auch Scaxitzer S. 60 Anm. * versetzt und zwar an die Stelle, wo nach Hiob 4020 vom »Drachen« die Rede ist, der der Teufel sei (77:7). Nun paßt es freilich an sich dorthin nicht: der Drache ist kein iumentum und der Teufel auch nicht. Das Exzerpt sagt einfach: so wie die Geister in die Leiber von Menschen und PETER / K. Mürver: Kritische Beiträge. I 619 Engeln, so können sie um ihrer Laster willen auch in die von un- vernünftigem Vieh gesteckt werden. Trotzdem könnte es vielleicht dorthin gehören. Denn wie das Exzerpt aus Justinian (bei Körscnau 1048-13) und Hieronymus (10019—24) zeigt, hat Origenes am Schluß des ersten Buchs nicht nur an die Verwandlung von Geistern in Vieh (ArTOKTHnoFceaı), sondern auch an die in wilde Tiere (AroeHrioFceaı) und die Möglichkeit gedacht, daß sie in der Qual ihrer Strafen und dem Brand des Feuers Tön änvaron sion wählten. Da mag er an den »Drachen« gedacht haben, den der Mensch nach Hiob 4020 nicht mit der Angel herausziehen kann!. Es wäre also möglich, daß Ori- genes schon an der früheren Stelle 77 15-18, wo von dem Drachen, dem Abtrünnigen’, die Rede war, diese Möglichkeit erörtert hätte. Trifft das nicht zu, so kann ich den genaueren Platz, an den das Stückehen »Grandis« hingehört, nicht angeben. Den Schluß von e. 5 (781-5) setze ich wie Körscuau mit Hieronymus $ 3 (98 13—18) (Quibus moti — verterentur identisch”. Er folgt aber bei Hieronymus dem Satz Grandis nach. Damit wäre dann die Grenze nach vorne sicher gegeben. Aber die nach rückwärts bliebe unsicher. Hieronymus bestimmt sie innerhalb des Kapitels De rationabilibus ereaturis so: Cum... diwisset, eas [rationabiles creaturas]| per neglegentiam ad terrena corpora esse delapsas. Von terrena corpora steht nun freilich bei Rufin nichts; und wenn er 7517 von ruere in terramque demergi und 779 von cadere in hune locum spricht, so ist nicht sicher, ob Hieronymus gerade diese Stelle gemeint und nur nicht genau wiedergegeben hat. Aber Sicherheit ist da überhaupt nicht zu gewinnen, wo Rufin ein Stück gestriehen haben muß, das mit seinem ganz besonders auffallenden Gedanken gewiß nicht nur in diesem kurzen Sätzchen bestanden hat. 2. Hieronymus $ 3 (9818—22): Rursumque nasci ex fine prin- eipium et ex principio finem et ita cuncta variari, ut et, qui numc homo est, possit in alio mundo daemon fieri et, qui daemon est, si neglegentius egerit, in crassiora corpora religetur, id est homo fiat. Sieque permiscet omnia, ut de archangelo possit diabolus fieri et rursum diabolus in angelum revertatur. Dieses Exzerpt will Schnitzer S. 63° bei Origines-Rufin in 162 S. 802 hinter dem Wort initium, Körscnau S. 803 hinter varietates einfügen. Über den allgemeinen Ort kann ja wieder kein Zweifel sein. Das unmittelbar vorangegangene Exzerpt (S. 98 13—18) steht bei Rufin ı Gemeint ist das Krokodil. _ 2 Das apostata stammt nicht aus Hiob 4020, sondern aus 2613: MIPOCTÄTMATI A& ’EBANÄTWCE APAKONTA ÄTIOCTÄTHN. Örigenes hat die beiden Stellen zusammengezogen. ® Schnitzer 61 läßt den Text Rufins 78:ı-;5 auf das Exzerpt des Hieronymus Quibus moti folgen, weil er dessen Anwendung auf die Menschen bringt. Aber er ist dazu nur durch falsche Übersetzung beider Texte gekommen, wobei er verkannte, daß die contrariae fortitudines und die contraria virtus die dämonischen Geister bedeuten. 620 Fesamtsitzung vom 17. Juli 1919. — Mitteilung vom 5. Juni am Schluß von e. 5, das unmittelbar folgende (S. 9823—999) in ce. 62 (S. 81 27ff.). In Betracht kommen kann also nur e. 6, und zwar entweder $ ı oder der Anfang von $ 2. Nun hat $ ı gezeigt, daß das Ende der Welt die Rückführung aller Geister zu Gott, ihre Unterwerfung unter ihn bringe. Und nach der sonstigen Gewohnheit des Origenes müßte man dann darauf sofort den Ausblick auf die neue Auseinander- entwicklung der Geister erwarten. So ist es nun aber auch bei Rufin. Allerdings sieht er 79zı vielmehr von der Endvollendung auf den früheren Anfang zurück: »denn immer ist das Ende dem Anfang gleich«. Und wie das All als Ganzes, so muß auch für seine Unterschiede und Mannigfaltigkeiten dem einheitlichen Ende entsprechend ein einheitlicher Anfang ange- nommen werden. Das wird dann wiederum für die drei großen Klassen der Geister, die himmlischen, irdischen und unterirdischen, ausgeführt. Sie alle haben denselben Anfang gehabt und sich dann auseinander- entwickelt: zunächst (8015 Justinian und 811: Rufin) die einzelnen Unterklassen der Engel, dann (816 Justinian und 8127 Rufin) die Menschen und endlich ($ 3, 8220 Rufin) die Dämonen, worauf dann wieder $ 2 (825) für die Menschen, $ 3 (835 Justinian, 839 Rufin) für die Dämonen die Möglichkeit des neuen Aufstiegs folgt. Es ist also derselbe Kreislauf der Entwicklung, nur daß er nicht wie sonst vom Ende einer Welt vorwärts zum neuen, sondern rückwärts zum alten Anfang geführt wird. Bei Hieronymus geht es vom Ende zum neuen Anfang und von ihm wieder vorwärts zum neuen Ende. So wird es bei Origenes keinenfalls gewesen sein. Man sieht auch hieran, daß man bei Hieronymus an dieser Stelle überhaupt keinen wörtlichen Auszug suchen darf: er spricht ja auch in indirekter Rede. Und darum wird man das Exzerpt überhaupt nicht an einem genau bestimmten Platz unterbringen dürfen. Hieronymus gibt nur den allgemeinen Inhalt von Origenes 79 19—8127 wieder und faßt ihn eben darum wohl freier. Erst mit 9823 beginnt dann wieder die eingehendere Wiedergabe von Origenes 8127—8421, ein Auszug, der schon bisher mit voller Sicher- heit untergebracht war. 3. Hieronymus $4. a) 9919-27: Corporales quoque substantias — corpore esse vestiios. Kein Zweifel kann sein, daß der erste Satz (99 19—22, Corporales — perspicuum est) zu Rufin I, 64 gehört und dort dem Abschnitt 85 14—24 entspricht. So haben es auch Schnitzer und Körscuau gefaßt. Dagegen kann ich ihnen nicht zustimmen, wenn sie den zweiten Satz bei Hieronymus (Solem quoque — vestitos 99 22—27) bei Rufin 9022 unterbringen wollen. Denn der Satz, der sich hieran bei Rufin anschließt (91 7—10 Quantum ergo usf.), hängt ja mit dem vorhergehenden Abschnitt aufs engste zusammen und würde durch K. MüÜrrer: Kritische Beiträge. I 621 jenes Exzerpt vollständig von ihm abgerissen. Rufins $4 will doch die Frage beantworten, ob die Gestirne als beseelte Wesen mit Leib und Seele zusammen oder ob sie erst als Geister erschaffen und dann in»Körper eingesetzt worden seien. Origenes tritt für das zweite ein, und zwar teils per coniecturas, d. h., wie das Folgende zeigt, in einem Sehluß a minori ad maius, vom Menschen auf die Gestirne, teils durch Bibelstellen, die diesem Schluß eingefügt sind. Und nun zieht er die Summe:, (Quantum ergo ex conparatione humani status coniei potest, con- sequens puto multo magis haee de caelestibus sentienda, quae etiam in homi- nibus ratio ipsa et seripturae auctoritas videtur ostendere. Wie könnte da ein Stück dazwischen gestanden haben, das noch einmal die These aufstellt, daß die Gestirne lebende Wesen seien und wie wir Menschen Leiber erhalten hätten, um heller oder dunkler zu leuchten, und daß die Dämonen wegen ihrer schwereren Vergehungen mit Luftleibern be- kleidet worden seien? Dieses Exzerpt Solem quoque ist also doch wohl nur eine ganz kurze Wiedergabe von Rufin 7 2.3 und der Hauptmasse von 4, dem Hieronymus noch kleine eigene Zutaten aus den sonsti- gen Anschauungen des Origenes beigegeben hat!. b) 99 27— 100 ı7: Omnem creaturam -—— vel angeli fiant. Das Ex- zerpt beginnt in indirekter Rede, die dem Satz bei Rufin 91 12—921ı (in I 74) entspricht. Die Fortsetzung, die ausdrücklich ipsius verba geben will, schließt sich unmittelbar an den Satz.$ 5 S. 93 27f. an: Vi- deamus nune quae sit etiam libertas ereaturae vel quae absolutio servitutis. Allein das Exzerpt des Hieronymus handelt gar nicht von dieser Ü- bertas und absolutio, sondern von der verschiedenen Entwicklung der Geister. Verstehe ich es richtig, so ist es in zwei Teile zu zerlegen. Der erste schildert, wie am Ende der Welt die Geister sich der Voll- endung zu entwickeln, die einen langsamer, die andern in raschem Flug. So wird dann, füge ich hinzu, wiederum der einheitliche und gleichförmige Vollendungszustand erreicht. Und nun beginnt — im zweiten Teil — kraft des liberum arbitrium die Entwicklung wieder verschiedene Richtungen einzuschlagen, zu eilia und zu virtutes, und daraus ergibt sich wieder das verschiedene Schicksal der Geister, das, verglichen mit ihrem jetzigen Stand in dieser Welt (guam nunc sunt), teils besser, teils viel schlimmer ist, so daß Engel der jetzigen Welt zu Menschen oder Dämonen, Dämonen zu Menschen und Engeln werden können. ' Aber auch das Zitat aus Justinians Brief an Mennas wird 914-7 nicht an der richtigen Stelle eingesetzt sein. Es ist, wie die letzten Worte oimaı Ämoaelzal AYNAcBAI deutlich zeigen, nicht Rückblick auf den vollzogenen, sondern Hinweis auf den folgenden Beweis, muß also wohl an Stelle von Rufin 89:17—90+ eingesetzt werden. 622 Gesamtsitzung vom 17. Juli 1919. — Mitteilung vom 5. Juni Vermutlich hat Hieronymus hier zwar die Worte des Origenes gebraucht, aber doch gekürzt. Der Inhalt der Stelle aber zeigt, daß nach der ständigen Gewohnheit des Origenes auch hier wieder von dem gleichförmigen Vollendungszustand hinausgeblickt wird auf das neue Auseinandergehen. Darum möchte ich das Exzerpt, wie das schon Schnitzer getan hat, ganz an den Schluß von c. 7 setzen. Der Schluß Rufins kann sich unmittelbar an den Satz Videamus —- ser- vitulis angeschlossen haben. Dann erscheint eben die libertas und absolutio erläutert durch I. Kor. 1528, daß die Geister unmittelbar unter der Herrschaft Christi und dann des Vaters stehen und so Gott alles in allen sein wird. Möglich aber ist natürlich auch, daß Rufin hier gekürzt hat. e) 100 17— 1014. (umque ommia — penitus intractata viderentur. Der erste Satz (bis 10019 capere virtutem) ist = Rufin 9925. Der latissimus sermo dagegen, wonach die am tiefsten gesunkenen und darum am schwersten gepeinigten Geister es vorziehen Tiere zu werden, im Wasser zu wohnen oder den Leib eines Viehs anzunehmen, ent- spricht dem, was Justinian erhalten hat (104 8-ı3 bei Körscnau). Nach Rufins Text wäre diese These von anderen vertreten und.durch Lev. 2016, Exod. 2129, Num. 22 28—30 begründet, von Origenes jedoch entschieden abgelehnt worden. Justinian und Hieronymus aber zeigen, wie auch ScHniTzER und Körscrau annehmen, daß jene Meinung vielmehr von Origenes für möglich erklärt und darum erörtert worden ist. Dann stammt natürlich auch jene biblische Begründung von ihm. Die aber kann und wird wohl ausführlich gewesen sein. Denn so einfach war das Ergebnis aus jenen Bibelstellen nicht herauszulesen. Der. latissi- mus sermo kann also ganz wohl durch deren Behandlung ausgefüllt gewesen sein. Körscnau dagegen (S. EXVII) möchte in die Lücke, in der der latissimus sermo gestanden hat, noch weitere Ausführungen einfügen, die er bei Gregor von Nyssa findet (De anima et resurrectione und De hominis opificio). Ich halte das aber für unrichtig und verweise auf die Beilage. 4. Hieronymus $5: (I0o15—1036.) Damit treten wir in das 2. Buch von Origenes. Hier kann nun über die Einreihung der Exzerpte keine Frage sein: sie sind schon bisher völlig richtig bestimmt. Vielleicht aber lohnt es sich auch mit Rücksicht auf einen späteren Abschnitt (II 6) —, die Art festzustellen, wie Hieronymus hier exzerpiert hat. Die Anordnung bei Rufin ist so: Er findet schon von anderer Seite aufgestellt die Frage vor, ob die Materie mit den Geistern gleich ewig sei, und als erste Unterfrage, ob die Materie überhaupt dieselbe ewige Dauer habe wie die Geister oder ob sie ganz zugrunde gehen müsse. K. Mürter: Kritische Beiträge. I 623 Er sieht aber das ganze Problem als viel verwickelter an und stellt da- her zunächst die beiden Vorfragen: 1. über die Geister: können sie, die Geschaffenen, in ihrem höchsten Vollendungsstand überhaupt einmal ohne Leiblichkeit bestehen? (727 f.). 2. über die Welt: a) Ist unsre materielle Welt die erste? oder ist ihr etwas vorausgegangen, sei es eine andere materielle Welt — und wie verhielt sich dann die zu der unsrigen? — oder nur ein Zustand, wie der, der nach der Endvollendung (Il. Kor. 1524) eintreten wird, und ist dieser Zustand wieder nur das Ende einer früheren Welt gewesen, so daß Gott nach ihm wieder eine neue Welt geschaffen hätte, weil die Geister wieder abgewichen wären? (c. 2, 11313— 1146). b) Wird nach dieser unsrer Welt ein weltloser Zustand sein, in dem die Besse- rung und Vollendung der Geister stattfinden wird, oder wird zu diesem Zweck eine neue Welt erstehen und wie wird sie sich zu der unsrigen verhalten? (1146-17). ec) Wird einmal ein weltloser Zustand sein? ist einer einmal gewesen? oder kann man beides als öfter sich wieder- holend annehmen? (114 17—20). Schon diese Stellung der Probleme zeigt, wie für Origenes die Frage der Leiblichkeit der Geister untrennbar verknüpft ist mit der ‚nach der Dauer der materiellen Welt überhaupt. M.a.W.: Leiblichkeit der Geister und Welt sind unzertrennliche Stücke des Ganzen, der Ma- terie, der natura corporalis in ihrem Gegensatz gegen die natura rationalis. Von vornherein ist die Welt lediglich um der Geister willen da. Können sie die Leibliehkeit nicht entbehren, so muß auch die Welt ewig sein. Müssen sie aber zu ihrer Vollendung von ihr frei sein, so muß auch die Welt ganz vergehen, bis die Geister den Vollendungszustand wieder verlassen und dann ihre Leiblichkeit und damit auch die Welt wieder erstehen muß. Das Kennwort, das schon hier auftritt (11213), ist, ob die Welt und die Leiblichkeit per intervalla (= &x aınneımmArwn 36110) bestehen oder ob sie ewig bleiben und dann sich dem Zustand der Geister gemäß in groben und dichten oder in feinen, verklärten, geistigen Zustand wandeln werde. Der Art, wie Örigenes die Probleme aufgestellt hat, entspricht nun die ihrer Durchführung (II 32ff.), daß die beiden Hauptfragen, Leiblichkeit der Geister und materielle Welt, zusammen erörtert werden (vgl. bes. 114. 24—27). Die Erörterung selbst entspricht dann nicht genau der Reihen- folge, in der die einzelnen Fragen von Origenes aufgestellt waren. Doch wird man daraus und aus der großen Verschiedenheit des Um- fangs, in dem das geschieht, kaum schließen dürfen, daß Rufin dabei sehr frei verfahren sei. Die einzelnen Punkte waren für Örigenes 624 Gesamtsitzung vom 17. Juli 1919. — Mitteilung vom 5. Juni eben an Gewicht verschieden. Nur an einem Punkte hat Rufin sicher geändert, wenn er den Origenes 1129.15 die schließliche Leiblosigkeit der Geister für fast oder wirklich unmöglich erklären läßt. Die Hauptfrage, der ich hier allein nachgehe, ist dann die, ob die Leiblichkeit der Geister und damit die Materie überhaupt ewig sei oder vergehen werde. ÖOrigenes hat dafür drei Möglichkeiten: 1. Die Leiblichkeit der Geister und damit die Materie überhaupt ist ewig und wird sich nur wandeln von der Vergänglichkeit zur Un- vergänglichkeit und höchsten Reinheit (32, S. 114 27— 1176). Beweis: I. Kor. 15 53—56 (Anziehen der Unverweslichkeit). 2. Leiblichkeit und Materie werden nur per intervalla existieren ($ 3, S.1176— 1193). Beweis: andere Erklärung von I. Kor. 15 53-56 sowie 28 (Unterwerfung aller unter Christus und Gott). 3. Vernichtung der sichtbaren und darum vergänglichen Sphären der Welt, verklärte Leiblichkeit der Geister in den obersten, unsielıt- baren Sphären ($ 6, S. 124). Beweis: II. Kor. 4:8, 5 ı (Sichtbares = Ver- gängliches, Unsichtbares = Ewiges. Bau von Gott im Himmel). Zu dieser Lösung hat sich Origenes den Weg gebahnt durch eine Unter- suchung über das, was Welt heißt. Er folgt dabei der antiken An- schauung vom Aufbau der Welt in konzentrischen Schalen: zu unterst die Erde, dann die Schalen der Planeten, darüber die der Fixsterne. Aber nun überbietet er diesen Aufbau durch die Einsetzung weiterer Schalen, die er aus Stellen der Bibel entnimmt: der oberen Erde und des oberen Himmels, von denen unsre Erde und unser Himmel nur Abbilder sind, der Erde, die in der hl. Schrift »die gute Erde« oder »die Erde der Lebenden« heißt', die den Sanftmütigen verheißen ist, und des Himmelreichs, d. h. des Himmels, in dem die Namen der Hei- ligen geschrieben sind. Diese Erde und dieser Himmel sind dann die beiden Räume, in denen sich die höchste Vollendung der Heiligen ab- spielen wird, der Bau, das Haus von Gott gemacht, das ihrer wartet, wenn ihre irdische Behausung abgebrochen wird (II. Kor. 51). Diese obersten Schalen sind nicht geistiger, unkörperlicher Art, also nicht nach ihrem Wesen, sondern nur für unsre Augen unsichtbar und dar- um, obwohl geschaffen, doch durch Gottes Willen und Kraft ewig. In ihnen könnten also die vollendeten Geister in verklärter Körper- lichkeit leben, und sie blieben, wie sie geschaffen waren, während die sichtbare Welt der Erde, der Planeten und der Fixsterne aus ihrem vergänglichen Zustand” herausgehoben und verklärt würde. ! Zu dem Ausdruck der »Erde der Lebenden« vgl. außer den biblischen Stellen, die Körscnau angeführt hat, auch Buch der Jubiläen 22 22 (bei E. Kaurzscn, Die Apokryphen und Pseudepigraphen des A. Ts. 2, 78). 2 Zu habitus ist zu vgl. 8427, 851. 5. 8. 10. K. Mürrer: Kritische Beiträge. I 625 Diese «drei Möglichkeiten legt Origenes also bei Rufin den Lesern vor und überläßt ihnen die Entscheidung. Hieronymus dagegen hat von den drei Möglichkeiten nur die zweite eingehender vorgetragen als diejenige, die der kirchlichen Mei- nung seiner Zeit die unerträglichste war'. Erst am Schluß (102 ı6) gibt er die drei nebeneinander, so wie sie Origenes auch nach Rufin am Ende des Kapitels wiederholt hatte. Und dabei weicht er nur an einem Punkt von Rufins Übersetzung ab, indem er bei der dritten Möglichkeit die sichtbare Welt nicht verwandelt, sondern vernichtet werden läßt. Sie erscheint also bei ihm nicht wie bei Rufin als eine Unterart der zweiten, sondern der ersten. 5. Hieronymus $9 und 10 (10919— 11220). Während die ersten Auszüge aus dem 3. Buch keine Schwierigkeiten machen, kommen in denen aus seinem 6. Kapitel wieder verwickeltere Fragen. Ich ver- folge zunächst den Gang der Erörterung in den Hauptzügen der Über- setzung Rufins. Ganz deutlich steht da zuerst der Beweis für die These, daß der Anfang und das Ende der Entwicklung die Materie und Leib- losigkeit sei ($ 1—3 bis S. 2857). Darauf folgt die zweite Möglich- keit, die wir aus II, 3 kennen und die dort die erste war, die Ver- klärung der Materie und der Geistleib ($ 4—9, S. 2858— 2912). Zum Schluß überläßt es Origenes wieder dem Leser, wofür er sich ent- scheiden wolle. Von der dritten Möglichkeit ist diesmal keine Rede. Dieselbe Anlage findet sich auch bei Hieronymus. Der erste Teil 10919— 11212 vertritt durchweg die Meinung, daß Materie und Leiblichkeit aufhören werden. Dann erwähnt er des Origenes disputatio longissima über die Verwandlung und Verklärung der Materie und Leib- lichkeit. Er geht jedoch ganz über sie hinweg und schließt mit einem Satz, der bei ihm und Rufin im wesentlichen gleich ist. Rufin: ... sit eis deus omnia in Hieronymus: ... et erit deus omnibus. Tunc ergo consequentur etiam omnia in omnibus, ut universa natura natura corporea illum summum et corporea redigatur in eam substantiam, cui addi iam nihil possit recipiet quae omnibus melior est (112 17—20). statum (29022— 2913). Es kann nach dem Zusammenhang des Ganzen gar kein Zweifel sein, daß damit der höchste Grad der Verklärung, Vergeistigung der Materie gemeint ist. Trotzdem fügt Hieronymus hinzu in divinam videlicet, qua nulla est melior. Er zeigt damit aber nur, daß er Origenes nicht richtig verstanden hat. Denn die Verwandlung der körperlichen ! Ebenso hat es Justinian gehalten (bei Körscuau 1184-8). 626 Gesamtsitzung vom 17. Juli 1919. — Mitteilung vom 5. Juni Natur in die göttliche ist ja bei Origenes ein Unding: entweder wird die Materie und Leiblichkeit vernichtet, dann kommt der Geist in die engste Gemeinschaft mit dem rein geistigen Gott, oder sie wird verwandelt in die feinste Leiblichkeit, dann bleibt sie eben doch immer körperlich, materiell. Der Zusatz hätte also bei Körscnau wie bei Hırgers nicht als Zitat gesperrt, sondern als Zutat des Hieronymus einfach gedruckt werden müssen. Für die zweite Möglichkeit ist also über den Aufbau im einzelnen aus Hieronymus nichts zu entnehmen. Dagegen bietet er für den der ersten wertvolle Aufschlüsse. Im ersten Exzerpt Quia, ut crebro iam diximus—vita incorporalium incorporalis (10919—1101) setzt Hieronymus nicht sofort an die Spitze, aber doch an den Anfang der Erörterung über das Ende der Welt! den von Origenes oft ausgesprochenen Grundsatz, daß aus dem Ende wieder ein neuer Anfang entspringe. Auf die Frage, ob dann im Zwischenstadium die Körper fortdauern oder die Geister körperlos leben werden wie Gott, antwortet er: wenn alle Körper zu dieser sinnlichen Welt gehören, die der Apostel das Sichtbare nenne, dann müsse das Leben der Geister zweifellos unkörperlich werden. Dieser Hinweis auf die Sichtbarkeit und darum Vergänglichkeit der Welt erinnert deutlich an Rufin II 36 (12222—12425), wo von der dritten Möglichkeit gehandelt wird, obwohl in diesem Exzerpt nicht die dritte, vermittelnde, sondern die Ansicht von der zeitweisen Vernichtung der Materie entwickelt wird. Es wird aber daraus klar, daß mit dem Wort des Apostels nicht, wie Körscnau und HıLBEr6 meinen, Col. 116, sondern II. Kor. 4:8 gemeint ist. Im zweiten Exzerpt Illud quoque omnia in omnibus (1 101—ı2), das bei Origenes dem ersten nach einem ganz kleinen Zwischenraum (post paululum) folgt, wird dieselbe These von der zeitweisen Ver- nichtung der Materie weiter dadurch erwiesen, daß alle Kreatur von der Knechtschaft der Vergänglichkeit zur Herrlichkeit des Sohnes Gottes befreit werden werde, Röm. 821. Und dabei wird zugleich hingewiesen auf I. Kor. 1528, wodurch dieser Zustand der künftigen Unvergänglichkeit gleichgesetzt wird mit dem, ob Gott alles in allen sein werde. Das dritte Exzerpt, das aus demselben Zusammenhang stammt (in eodem loco,; 11012—ı115), gründet den Beweis für dieselbe Mög- lichkeit auf die Worte Jesu Joh. 1721 ut guomodo ego et tu unum sumus, sic et isti in nobis unum sint. Die volle Gemeinschaft der Geister, die ! Cumque de: fine disputare coepisset, haec intulit (10919). pin a Ze K. Mürrer: Kritische Beiträge. I 627 der von Vater und Sohn entspricht, kann nur bei körperlosem Zu- stand bestehen. Daran muß sich dann ein Absehnitt geschlossen haben, den Hieronymus in $ 10 (1119-1129) zunächst in indirekter, dann in direkter Rede wiedergibt: Rursumque de mundorum — amisere virtutem. Er handelte de mundorum varietatibus und von der Möglichkeit des Übergangs von einer Geisterklasse in jede andere. Die Materie lebt wieder auf: es entstehen wieder die Körper und die Verschiedenheiten in der Welt. So haben also «ie drei ersten exzerpierten Abschnitte den Beweis für die endliche Körperlosigkeit aus Bibelstellen geführt: II. Kor. 4.18, Röm. 821, Joh. 1721. Der vierte fügte dann wie immer die Wieder- erhebung der Materie per intervallum an. Wie verhält sich nun dazu Rufin? Das erste Exzerpt hat bei ihm kein Gegenstück. Den Abschnitt, der es wiedergibt und der sich auf II. Kor. 4:18 stützte, hat er unterdrückt. Er kann aber bei Origenes nicht da gestanden haben, wo Körsenau ihn sucht, in der angeblichen Lücke 28112, sondern nur ganz am Anfang des Kapitels 2802 vor dem Abschnitt Igitur summum bonum. Das wird durch die scharfe Betonung der Reihenfolge bei Hieronymus gefordert. Der Abschnitt sodann, der bei Rufin eben 2802 beginnt, handelt zunächst ı. von dem similem fieri deo als dem Ziel der Entwicklung und beweist das a) aus Gen. 1 26-28 (2806-7), b) aus I.Joh. 32 (250 17—22), ec) aus Joh. 1724 und 2ı (28022—281ı2)!. Darauf folgt 2. in $ 2 und 3 (283 ff.) die Erörterung von I. Kor. 1528, wonach Gott alles in allen sein werde. Damit schließt der Abschnitt. Er hat also deutlich einen Teil derselben Bibelstellen erörtert, die sich in dem Bericht des Hierony- mus fanden. Von II. Kor. 418 und Röm. 821 ist freilich keine Spur bei Rufin, und anderseits fehlt I. Joh. 32 bei Ilieronymus. Wohl aber sind nun, wenn auch versteckt, bei Hieronymus die Spuren von Gen. 126fl. zu finden. Aus dieser Stelle hatte Origenes nach Rufin das similem fieri deo als Ziel der Entwicklung des Menschen erwiesen. Vor der Schöpfung des Menschen hatte Gott die Absicht aus- gesprochen, den Menschen nach seiner imago und sömilitudo zu schaffen. Die Schöpfung aber ist nur nach der imago geschehen: das ist also nur die prima conditio, und die similitudo muß deshalb erst der Vollen- dung vorbehalten sein. Diese Stelle ist bei Hieronymus offenbar in dem Satz ı 105—12 wieder- gegeben. Da ist die Rede von der Befreiung der Kreatur zur Herrlich- ı Körscnau hätte also zwischen 2815 und 6 keinen Absatz machen dürfen. Die Erörterung der Stelle aus Joh. 1724 geht, wie 2811: deutlich zeigt, weiter bis 281,2. Dann erst beginnt ein neuer Abschnitt. Sitzungsberichte 1919. 59 628 Gesamtsitzung vom 17. Juli 1919. — Mitteilung vom 5. Juni keit der Söhne Gottes (Röm. $2:ı). Früher hatte der Text, der die paulinischen Worte erklärt, allgemein so gelautet: ul primam creaturam rationabilium et incorporalium esse dicamus, quae non serviat corruptioni, eo quod (non) sit vestila corporibus, et ubieungue corpora fuerint, stalim corruptio subseguatur. So steht er auch noch bei Körscuau 2822. Dagegen hat Hırzers nach dem Vorschlag EnseLgrecnts das guae non der Hand- schriften in guae nunc verwandelt und das zweite non (vor sit vestita), das in den Handschriften gefehlt hatte, wieder gestrichen. Ich glaube mit vollem Recht. Nach dem früheren Text hätte Origenes gesagt, die erste Schöpfung der Geister sei die, die der Vergänglichkeit nicht unter- worfen sei, weil sie nicht mit Körpern bekleidet gewesen sei und überall, wo Körper seien, sofort Vergänglichkeit sich einstelle. Das ist doch kein richtiger Zusammenhang: man müßte mindestens statt »überall« »nur da« oder ähnliches erwarten. Vor allem aber bekäme man bei der alten Lesart drei Stadien: ı. die prima creatura ohne Körper und Vergänglichkeit, 2. die Bekleidung mit Körpern und darum Vergäng- lichkeit, 3. das postea der Befreiung von beidem. Das erste aber hätte im paulinischen Text keinen Grund. Er setzt Ja nicht einen leiblosen, von Vergänglichkeit freien Zustand an erste Stelle, sondern gerade um- gekehrt. Und das zweite würde gar nicht erwähnt, obwohl gerade ihm das postea entgegengesetzt wäre. Die prima creatura kann also nur die sein, in der die Vergänglichkeit herrscht, und das postea bringt dann das zweite Stadium, das der Freiheit von ihr. So entspricht dann aber auch die prima creatura genau der prima conditio bei Rufin 280 7.ı2 in der Erörterung des Genesisberichts. Wir haben also hier bei Hieronymus einen Widerhall der längeren Er- örterung bei Rufin. - Damit läßt sich nun aber wohl der Gedankengang des ursprüng- lichen Originals einigermaßen herstellen. Man wird ohne weiteres be- rechtigt sein, der Ordnung des Hieronymus dabei zu folgen. Seine Wiedergabe folgt ja nach seiner eigenen Angabe genau dem Original, und sie ist auch gerade bei der ersten Möglichkeit, der Annahme der Leiblosigkeit, völlig durchsichtig. Man wird also das erste Exzerpt nicht mit Körscnau mit dem Abschnitt 2816-12 (In quo —- doceat) gleichsetzen, sondern an den An- fang des Kapitels, vor Igitur summum bonum (2802), stellen müssen. Das zweite Exzerpt hat olıne Zweifel da gestanden, wo es Kör- scnau anbringt, 28113—2826. Nur hätte dann der Abschnitt Rufins 283 1ı— 2857 ihm nicht folgen dürfen. Denn er ist nichts anderes als eine Erörterung über I. Kor. 15 28, entspricht also eben dem Inhalt des zweiten Exzerpts. Die beiden Abschnitte bei Rufin und Hieronymus decken sich. K. Mürcer: Kritische Beiträge. I 629 Das dritte Exzerpt über Joh. 17 findet sein Gegenstück bei Rufin nur in 28022 —2815. Rufin hat es also dort hineingearbeitet und so den ursprünglichen Zusammenhang zerrissen. Das vierte Exzerpt endlich setzt Körscuau gleich mit 284 10— 2855 (Verum istam — interseratur admi.tio). Aber das kann nicht ein- fach richtig sein. Der Sinn ist beidemal ganz anders. Nach Rufin hätte Origenes — denn er ist natürlich mit den gqwidam gemeint gesagt, der Zustand der Vollkommenheit, daß Gott alles in allen sei, könne nur bei der Annahme des leiblosen Zustandes bestehen (per- manere). Die Beimischung körperlicher Substanz müßte die Seligkeit hindern. Das Exzerpt dagegen spricht von dem neuen Abfall und Aus- einandergehen der Geister und dem Wiedererstehen der Materie und Leiblichkeit (per intervalla). Höchstens könnte man in dem permanere eine Erinnerung an den Inhalt des Exzerpts suchen. Dann hätte Rufin den Text gefälscht. Aber ich möchte das bezweifeln und das Wort permanere nicht so pressen. Der Inhalt des vierten Exzerpts ist also bei Rufin einfach ausgefallen. Es müßte sich an das Ende von $ 3 angeschlossen haben, wie ja jedesmal nach der Möglichkeit einer körper- liehen Vollendung sofort gesagt wird, daß dann mit dem neuen Ab- weichen der Geister die Materie wiederkommen müßte. 6. Hieronymus $ 14 (1165-17). Hier kann nun ein Zweifel wieder nicht bestehen: Körsenavs Einsetzung ist durch den Text Rufins selbst gefordert. Justinian bietet außerdem hier wieder das griechische Original, dem die Übersetzung des Hieronymus ganz entspricht. Beide aber bezeugen wiederum, wie Rufin IV 48 (35) S. 360 ıoff. geändert hat. Nach ihm erforderte die Wandelbarkeit (Freiheit) der Geister, wie Gott voraussalı, eine Materie, die dem sittlichen Zustand der Geister gemäß in alle Formen umgesetzt werden könnte. Sie müsse ewig bleiben zur Bekleidung der Geister, außer wenn jemand glaube be- weisen zu können, daß die Geister auch ohne Leiblichkeit leben könnten, eine Annahme, deren Schwierigkeit, ja Unmöglichkeit er schon früher dargelegt habe. Damit kehren also die beiden Hauptmöglichkeiten wie- der, die uns schon in Il3 und III 6 begegnet sind. Dagegen hat Hieronymus auch hier wieder von der Möglichkeit einer ewigen Materie nichts. Aber schon sein Anfang Si quis autem potuerit ostendere usw., mit dem er die andere Möglichkeit. einleitet, beweist, daß die erste vorangegangen sein muß. Er entspricht ja auch den Worten der Rufinischen Übersetzung: nisi si quis putat usw. Deut- lich wird aus ihr aber auch, daß die ablehnende Stellung zum Vergehen und Wiederaufleben der Materie Rufins Fälschung ist. 55* 630 Gesamtsitzung vom 17. Juli 1919. — Mitteilung vom 5. Juni Beilage. Über die angeblichen Auszüge des Gregor von Nyssa aus TTepi Apxön. Körscnau hat seiner Ausgabe in 184 (S. 102— 104) einige Stücke eingefügt, die nach seiner Meinung Gregor von Nyssa ziemlich wört- lich aus TTeri Arxön entnommen hätte. Er stellt zunächst S. CXVII fest, daß Gregor an einer Stelle seiner Schrift De hominis opifieio (Misne, Patrol. S. G. 44, 229B) das Werk des Origenes — doch ohne seinen Namen — benutzt und genannt habe. Auf Grund dieser Feststellung entnimmt er dann S. 102 12 — 103 ı6 der Schrift De anima et resurreetione (Mixe, Patrol. S.G. 46, 1120— 113 A und 113D) ein weiteres Stück über die Entwieklung der Geister, die aus dem Guten fallen. Dieses Stück führt Gregor mit den Worten ein: »"Hkoyca rÄP TÜN TOIAPTA AOFMATIZÖN- tun«, also ohne einen Namen zu nennen. Aber weil darin 10312 der Ausdruck vorkommt »Aro ToYToY A& TIANIN AlA TON AYTON ANIENAI saemön« und Gregor in einer dritten Schrift De anima (45,221 A) den Origenes von Baemol TON YYx@n Kal Anagäceic schreiben läßt, so nimmt Körscnau an, daß das ganze Stück von Origenes, und zwar aus TTeri Ärxön, stamme und ein ziemlich wörtliches Referat sei. Weil dann endlich in De hom. opif. 28 (44, 232BC) ganz dieselben Gedanken er- scheinen, so fügt Körscnau auch dieses Stück als Ergänzung ein (103 17— 1047). Ich kann dem nicht zustimmen. Der Ausdruck saemoi TON YYxün kann m. E. nicht viel beweisen: er kommt beidemal nicht in wörtlichen Zitaten vor und liegt ja außerordentlich nah, wenn \ein stufenweises Hinabsinken und Emporsteigen gelehrt wird. Dazu kommt, daß Origenes, soviel wir sehen können, in TTepi Apx@n nirgends so schreibt, wie es die Auszüge Gregors tun. Sie sind, wie schon Körscnau her- vorgehoben hat, durch Platos Phaedrus bestimmt: in einer besonderen monıtela verwahrt, führen die guten Seelen TA ToY TIANTÖC cYMmeri- monoFnToc aınHceı ein körperloses Leben En TW nenT@ TE Kal EYKINHTW tAc eYcewc AYt@n. Die anderen dagegen, PonH TInı TH TIPÖC KAKIAN nteroppvo®caı — ein Bild, das mehrfach wiederkehrt —, werden in Körper gesteckt. Vor allem aber ist die ganze Anschauung anders als bei Origenes. Schon daß von einem Teil der Seelen ganz ohne Vorbehalt gesagt wird, sie seien körperlos, weil im Guten geblieben, entspricht nicht den Aufstellungen von TT. A. Sodann aber lassen die Autoren, die Gregor zitiert, die Seelen, die sich zum Bösen hinab- wenden, zunächst zu Menschen, weiter zu Tieren, endlich aber zu wen - mn nn "an w ” K. Mürver: Kritische Beiträge. Il ‚31 Pflanzen werden! und dann dieselben Stufen wieder emporsteigen in den himmlischen Raum, von wo aus dann derselbe Gang sich wiederholt. Diese Verwandlung in Pflanzen ist dem Origenes völlig fremd: auch Justinian und Hieronymus erwähnen nur die tierischen Leiber und auch sie nur für ganz besonders schwere Fälle. Und doch hätten sie sich die Pflanzen gewiß noch weniger entgehen lassen. Anderseits aber erwähnen die Gewährsmänner Gregors die Dämonen : überhaupt nicht. Allerdings scheint mir Gregor in De hom. opif. jene Anschauung denen zuzuschreiben, oic d TTeri TON ÄPx@N ErrparmateYeH Aöroc. Denn nachdem 232 A die Torheiten eines griechischen Weisen angeführt waren, kehrt er zu ilınen zurück: (kaewc »acın 232B) und schließt ihre Darstellung mit den Worten (232 D): "AnnA mexrı ToYToY rroion d aöroc AayToic usw. Aber der Unterschied dieser Meinungen von denen des Origenes scheint mir es ganz unmöglich zu machen, daß Gregor hier seine TTeri Arxön benutzt habe. II. Zur »Deutschen Theologie «. Die sogenannte Deutsche Theologie ist seit nun 400 Jahren un- endlich viel abgedruckt, gelesen und behandelt worden. Und doch fehlt es in der wissenschaftlichen Forschung über sie an allen Punkten. Wir haben auch heute noch keinen zuverlässigen Text von ihr, und mit ihrem Verständnis ist es neuerdings zum Teil noch schlimmer ge- worden als früher. Ich kann nun nicht daran denken, alle die Auf- gaben anzufassen, die hier erledigt werden müßten. Aber ich möchte doch einen Beitrag zu zwei Fragen geben, die mir in erster Linie zu stehen scheinen, zu der Frage nach ihrer ursprünglichen Gestalt und nach der Art ihrer Mystik, insbesondere auch, was damit „unmittel- bar zusammenhängt, nach der Stellung, die in ihr die Person Christi einnimmt. I. Die Deutsche Theologie liegt uns in drei Gestalten vor: einer kürzesten, die Luther 1516, einer mittleren, die er 1518 heraus- gegeben hat”, und einer ausführlichen, die zuerst Franz Preirrer mit ! Es sind drei Stufen: die Aorık# aYnamıc der Menschen (1035), das Änoron des Viehs (103.4.5.5) und die ÄnalceHToc zuH EN @YToic (10311). Ebenso im zweiten Exzerpt, vgl. bes. 104 6.7. Deutlich ist hier, daß 1036 statt TAc eycıkÄc TAYTHC Kal ÄNAICOHTOY zwAc vielmehr #YTikAc zu lesen ist. ®2 Das Nähere über die beiden Ausgaben Luthers s. in Luthers Werken, Wei- marer Ausgabe 1, 152 f. und 1, 375—379. Die neue Ausgabe, die Knaaere dort S. 376 angekündigt hat, ist nie erschienen. 632 Gesamtsitzung vom 17. Juli 1919. — Mitteilung vom 5. Juni willkürlichen sprachlichen Änderungen', dann Wırro Une getreu aus einer Handschrift des ehemaligen Zisterzienserklosters Bronnbach im Taubertal, jetzt der fürstlich Löwenstein-Wertleim-Rosenbergischen Bibliothek zu Klein-Heubach a. M. bei Miltenberg herausgegeben hat”. Ich unterscheide die drei Gestalten, wie es schon bisher geschehen ist, als A, B, [P oder] U. Die Frage, welche Textgestalt die ursprüngliche sei, ist schon öfters gestellt und beantwortet worden. Preirrer hat es ohne weiteres von der seinigen angenommen, Knaacke ist für den Lutherischen Text B eingetreten, ohne Gründe anzugeben; er sieht in P eine matte Er- weiterung der Urschrift. Soweit A und B zusammengehen, findet er — im allgemeinen mit Recht — den besseren Text bei A. Diesem Urteil hat sich H. MaxveL in seiner Ausgabe im wesentlichen ange- schlossen®: es könne kein Zweifel sein, daß A und B bei weitem ur- sprünglicher seien. P suche den Text Luthers zu glätten und zu ver- deutlichen. In den meisten Fällen gebe es überflüssige Erweiterungen, während Luthers Text den Vorzug größerer Knappheit habe. In anderen Fällen ändere es den Sinn und bringe Fremdes in den Zusammenhang. Eine eingehendere Untersuchung hat erst H. Hrrnerink gegeben‘. Er sieht in A den ursprünglichen Text, in B eine erste, n P= U eine zweite, auf Grund von B vorgenommene Erweiterung und führt außerdem die Meinung Mansvers, daß P = U andere Anschauungen ein- trage, an verschiedenen Stellen durch. Auf Grund davon betrachtet er sein Urteil, daß P = U aus B entstanden sei, als abschließend, das um- gekehrte Verhältnis als undenkbar. Den Einwand, den W.SchLEussxer” gegen die Ursprünglichkeit von B gemacht hatte, daß die angeblichen Zusätze in P doch in Geist und Stil von B gehalten seien, erkennt er nieht an. Ich werde mich im folgenden mit Hernmeuısk allein ausein- anderzusetzen haben". ! 'Theologia Deutsch 1851. 3. Aufl. 1875. ® In den Kleinen Texten für Vorlesungen und Übungen, hrsg. von Hans Lierz- MANN Nr. 96 »Der Franckforter«. 1912. In dem Schluß der Hs. St lauss vitam hnti insemetipso löst der Herausgeber das Ant seltsamerweise auf in homilianti statt habenti. Ich gebe im folgenden die Texte in vereinfachter Schreibweise wieder. ® Theologia Deutsch 1908. ((Juellenschriften zur Geschichte des Protestantismus, hrsg. von J. Kunze und (. StanGe H. 7.) Nach dieser Ausgabe (M) zitiere ich-A und B. ' Text und Gedankengang der Theologia Deutsch (in der Festschrift zum 70. Ge- burtstage von Tu. Brieerr: »Aus Deutschlands kirchlicher Vergangenheit«. 1912, S. 1). ° Im »Katholik« 89, 173f., 1909. ® Ganz absehen möchte ich von dem Verzug :h. den H. Bürrner, Das Büchlein vom vollkommenen Leben, eine deutsche Theologie, 1907, gemacht hat, aus den drei Gestalten die ursprüngliche neu aufzubauen. Denn Bürrner ist dabei völlig willkür- lich und ohne jede Methode nach seinem Geschmack verfahren und hat sich auch um den geschichtlichen Sinn der Schrift wenig gekümmert. K. Mürrer: Kritische Beiträge. II 633 Hernerisk beginnt mit dem Verhältnis von B und U. Sein Urteil ist, daß U den ursprünglichen Gedankenfortsehritt von B durch Ein- schübe durehbreche, in geschwätziger, bilderliebender Tonart die ab- strakte Kürze und Gedrungenheit, die lakenischen, nicht selten unge- nügend erscheinenden Ausführungen von B mit einem guten Stück theologischer Gelehrsamkeit und mit beispielsüchtiger Pädagogik und Salbaderei in einer Reihe von schulmeisterlichen Anmerkungen und Verdeutlichungen erweitere. Das ist nun aber doch wohl nicht nur ein anfechtbares Geschmacks- urteil, sondern es setzt auch ohne weiteres voraus, daß solche Ge- schmacklosigkeiten nur einem Überarbeiter zur Last fallen können. Und doch könnte es auch umgekehrt sein, daß der ursprüngliche Verfasser | so schriebe und ein anderer Kürzungen vornähme an Stellen, die ihm zu lang und zu breit erschienen. Beispiele wären für beides wohl leicht zu erbringen. ernster wäre es zu nehmen, wenn Hernerısks Meinung zu Recht bestände, daß U den Text von B sachlich umgestalte, die neuplatonisch- pantheistische Grundschrift im Sinne der aristotelisch-kirehlichen, semi- pelagianischen Scholastik und moralisierender, anthropozentrischer Ge- sichtspunkte ändere. Ich werde mich daher namentlich mit dieser Meinung auseinandersetzen müssen. Man könnte freilich auch da ebenso- gut sagen: B habe an der Eigenart von U keinen Gefallen gehabt und habe die semipelagianische Grundschrift in seinen Neuplatonismus um- gestaltet. Allein ich will darauf keinen Wert legen. Ich will versuchen, ob man nicht aus den subjektiven Geschmacksurteilen zu objektiveren Anhaltspunkten kommen und danach ein sichereres Urteil gewinnen kann. Sogleich der erste »Einschub«' 1. U 732 — Sıo wird als eine breite und unnötige Unterbrechung des Gedankenfort- schritts bezeichnet, die auch mit ihrem Inhalt aus dem Rahmen des übrigen falle und Gott als das höchste Gut bezeichne, während er bis- her nur das Vollkommene genannt worden sei. Die semipelagianische Art, die sich aus der Vermischung des aristotelischen Informations- schemas mit den neuplatonischen Gedankenreihen ergebe, zeige, wie die neuplatonische Grundlage von A und B noch mehr, als der ur- sprüngliche Verfasser es schon getan habe, durch Betonung der eigenen sittlichen Arbeit mit Hilfe der aristotelisch-kirchlichen Scholastik ab- geschwächt werden solle. Nun wird freilich daraus, daß auf dem ersten Blatt für das » Voll- kommene« auch einmal »Gott, (der das höchste Gut ist« eintritt, nicht ı Der Kürze halber behalte ich diesen Ausdruck bei. 634 Gesamtsitzung vom 17. Juli 1919. — Mitteilung vom 5. Juni viel zu schließen sein. »Das Vollkommene« für »Gott« stammt aus l. Kor. 13 10, wo Tö Teneıon dem -er meroyc entgegenstelit. Beides wird dann vom Verfasser im neuplatonischen Sinn für das absolute und das geteilte Sein verwendet. Ebenso neuplatonisch aber ist auch die Be- zeichnung Gottes als des höchsten Guts. Und wenn eine Schrift des 14. oder 15. Jahrhunderts neben den neuplatonischen Elementen auch einen mehr oder weniger starken Einschlag von aristotelischen enthält, so ist das doch ganz natürlich. Denn die ganze Theologie der klassischen Scholastik arbeitet ja die beiden Systeme ineinander. Wenn also B mit einer rein neuplatonischen Erörterung beginnt, so folgt daraus nicht, daß stärkere aristotelische Einschläge von einer an- deren Hand stammen müßten, zumal da ja nach HerneLınx auch schon der wirkliche Verfasser der D. Th. die neuplatonischen Grundlagen in dieser Weise abgeschwächt hätte. Herserısk hat aber auch noch etwas Weiteres nicht beachtet. Das Kapitel beginnt mit den Worten des Paulus in I. Kor. 13 10: »Wenn das Vollkommene kommt, so vernichtet man das Unvollkommene und das Geteilte.« Das ist das Thema, und nun folgen vier Abschnitte: I. U 716: was ist das Vollkommene? was das Geteilte? 2. 7 31: wann kommt das Vollkommene? 3. Sıo: wie kann es in der Seele erkannt werden, da es doch für Kreaturen unfaßbar sein soll?' 4. S22: Wie kann aus dem Vollkommenen etwas austließen, da doch außer ihm nichts ist? Die beiden ersten Absehnitte erläutern unmittelbar das paulinische Wort; die beiden letzten erheben Einwände gegen diese Erläuterungen. Alle vier beginnen mit Nu: der erste mit Nu merk, der dritte und vierte mit Nu mocht man [auch] sprechen. Alle vier sind in U ungetähr gleich lang. Wäre 7 32— Sıo wirklich eingeschoben, ' In diesem Abschnitt findet sich (U 8:14) das Wort zchtärit in Verbindung mit selbheit, während A und B zöchheit und selbheit lesen. Darauf baut, Bürrser große Schlüsse für seine Ansicht von der Entstehung der verschiedenen (Gestalten und dem Sinn, den das Wort öchheit auch sonst habe. Aber auch Hermerınk, der S. gf. dem widerspricht, legt der Form ichthert eine viel zu große Bedeutung bei. Er ist geneigt. darin eine Verbesserung von U zu sehen, dessen gelehrter und um den Stil besorgter Redaktor die Tautologie empfund-n und durch ein einfaches Mittelehen habe beheben wollen. Doch sei zuzugeben, daß ichthrit einen ursprünglicheren Schimmer an sich trage, und dann sei anzunehmen, daß das £ in den Ausgaben Luthers ausgefallen und so das geläufigere zchheit entstanden se» — Nun findet sich in der ganzen Schrift nur an dieser einen Stelle von U mit selbheit verbunden das Wort zchtheit, sonst immer in unzähligen Fällen bei B wie U ichheit, und sogleich zwei Zeilen nachher 816 schreibt U selbst: mup ereaturlichert, geschaffenheit, ichheit, selbheit und der gleichen alles vorloren und zu nicht werden. Und wiederum zwei Zeilen später Z. 19 folgt dieselbe Reihe von Wörtern nur an Stelle von und der gleichen: und liebheit. U scheut also diese Tautologie keineswegs, weJer sonst noch in dieser Gegend, sondern hat sogar eine gewisse Vorliebe für sie. zchtheit ist also an der ersten Stelle sicher nar ein Schreib- fehler. K. Müruer: Kritische Beiträge. II 635 ‚so schrumpfte der zweite Abschnitt so zusammen, daß er in gar keinem Verhältnis zu den anderen stünde. Er gäbe nur eine ganz kurze Antwort, während alle andern zu der ihrigen noch eine längere Aus- führung geben. Nun soll aber dieser »Einschub« nach Hexrnerısk auch von dem übrigen abweichen. Auf die Frage nämlich, wann das Vollkommene komme und das Geteilte verschmäht werde, antwortet B nur: wenn es soweit als möglich in der Seele erkannt, empfunden und ge- schmeckt werde. Darauf führt der »Einschub« von U aus, warum nur jenes »soweit als möglich« gelte. Der Mangel an der Erkenntnis des Vollkommenen liege nicht in ihm, sondern in uns. Es sei wie mit der Sonne, die die ganze Welt erleuchte und doch von dem Blinden nicht gesehen oder von Wolken und Dunst verdeckt werde.. So werde auch Gott in der Seele nur nach dem Maß ihrer Reinigung und Läuterung und damit ihrer Empfänglichkeit erkannt. In diesem »Einschub« aber liegt nach HermeLınk eine Abschwächung des ur- sprünglichen Neuplatonismus durch die Betonung der eigenen sittlichen Arbeit. Nun frage ich: gibt es wohl einen Neuplatoniker, der die Wahr- heit, die U ausspricht, nicht anerkennte oder vielmehr sie nicht zu den fundamentalsten Dingen zählte? Aber noch mehr: B hatte ja selbst schon gesagt »soweit als möglich«. Hatte er also nicht ein Recht und nach dem Vorbild der andern drei Abschnitte den begründetsten Anlaß, dies näher dalıin zu erklären, daß wenn Gott in uns nicht vollkommen erkannt werde, die Schuld nicht an seiner, sondern an unserer Unvollkommenbheit liege? Aber auclı das ist grundlos, daß das aristotelische Informations- schema, wie es nach Heın zuerst bei Alexander von Hales erscheine, in 733ff. herangezogen werde. Heım bemerkt an der von Heruerısk zitierten Stelle, die Begnadigung werde von Alexander so erläutert, daß er nach älteren Vorgängen die Gnade als die aristotelische Form, den freien Willen als die Materie ansehe und das nun zum ersten- mal folgerichtig durchführe. Er denke sich dieses Eintreten der Form in die Materie nach biblischem Vorgang wie die Erleuchtung des mit Luft erfüllten Raumes. Was aber sagt die D. Th.? Herneuısk selbst bemerkt, daß bei ihr allerdings das Auge an Stelle des Luftraumes trete: es fällt also gerade das Charakteristische weg. Und auch die »Sache« bleibt keineswegs dieselbe. Denn es fehlt in der D. Th. jede Analogie zu dem, was Alexander erreichen will, zum Verständnis des Eindringens der Form in den Stoff. Es fehlt überhaupt jede Beziehung auf diese aristetelischen Begriffe. Es handelt sich aber auclı nicht um die Begnadigung im Sinne jener Ausführungen Alexanders, 636 Gesamtsitzung vom 17. Juli 1919. — Mitteilung vom 5. ‚Juni d.h. um die Eingießung der habitualen Gnade, sondern um die fort- gehende und vollkommene Reinigung der Seele von allem Kreatür- lichen, um die Vervollkommnung im Gnadenstand. Der Blinde kann die Sonne gar nicht sehen. Und das Auge, das noch nicht voll- kommen sonnenhaft geworden ist, kann sie eben nur sehen nach dem Maß seiner Aufnahmefähigkeit. Nach alledem darf ich wohl sagen, daß U 730°—810 unentbehr- lich ist und nur B wie die Kritiker von U nicht genau genug be- obachtet haben. 2. U 1017-28. Das fünfte Kapitel stellt das Thema: was bedeutet die Forderung, die »etliche Menschen« erheben, man solle ohne Wissen'!, Willen, Liebe, Begierde, Erkenntnis u. dgl. sein? Die Antwort ist: es bedeutet nicht den völligen Mangel an jenen Dingen, sondern — und nun folgt in B 13 10—ı13 ein kurzer Satz, in U eine erheblich längere Aus- führung. Beide endigen damit, daß auf diese Weise geschehe, was in e. 2—-4 ausgeführt war, daß der Mensch sich keines Dinges »annehme«. In seinem kurzen Satz verlangt B, daß die Erkenntnis Gottes so vollkommen sei, daß sie nicht des Menschen oder der Kreatur, sondern Erkenntnis des Ewigen, d.h. des ewigen Wortes sei. Darin findet Herweuınk den »schlechthin pantheistischen« Gedanken, daß die vollkommene Erkenntnis »die Sprache des ewigen Wortes im Menschen « sei. Und er meint, das wolle U durch seine längere Ausführung zu dem Gedanken abschwächen, »daß alles Gute, das wir haben, eben von Gott komme«. Nun wäre, wenn B wirklich jenen Sinn hätte, damit für die Mystik noch lange kein wirklicher Pantheismus gegeben. Denn was für uns pantheistisch aussieht, ist es für sie in Wirklichkeit nicht, weil sie trotz aller neuplatonischen Fassung des Gottesbegriffs doch immer an der Persönlichkeit Gottes festhält”. Der Quietismus z. B. hat ur- sprünglich den Gedanken vertreten, daß im Zustand der Vollkommen- heit, der völligen Stille des Willens, Gott selbst sich mit seinem Licht in die Seele ergieße, so daß nun in ihr Gottes Wollen und Wissen sei. Und diesen Gedanken hat U selbst (324-8) ohne Anstand genau so ' B weijlos, d.h. ohne Führer, hilflos, verlassen, U wissenlos. Die Parallelen zeigen, daß U richtiger ist. 2 So hat auch die D. 'T'h. trotz allem Neuplatonismus die Persönlichkeit Gottes mit aller Bestimmtheit festgehalten. Vgl. U 3632 (=B 6117): Also gar ist icheit und selbheit vom got gescheiden, und es gehört im nicht zu, sunder als vil sein not ist zu der persönlikeit. Man darf ja nur an das Erbe Augustins denken, der da, wo er theologisch redet, den vollen neuplatonischen Pantheismus zu vertreten scheint, während er über- all im religiösen Denken die Persönlichkeit Gottes nie verliert. N HERE RRREDER, K. Müreer: Kritische Beiträge. 11 637 ausgesprochen wie B (5310-17): die » Vereinigung« besteht darin, daß man lauter, einfältig und gänzlich in der Wahrheit sei mit einfältigem, ewigem Willen Gottes, daß man zumal ohne Willen sei und der ge- schaffene Wille geilossen sei in den ewigen Willen Gottes und in ihm verschmolzen und zunichte worden sei, also daß der ewige Wille allein daselbst wolle, tue und lasse. Hätte da nicht ein so aufmerksamer Korrektor, wie U bei Hernmerısk erscheint, auch an dieser Stelle den Pantheismus bemerken müssen? Indessen kommt es hier darauf gar nicht an. Denn was Herneuınk in den Worten von B 13 10—ı3 findet, ist gar nicht der Sinn von B. Es kann gar kein Zweifel sein, daß auch B nur sagen will, die voll- kommene Erkenntnis sei nicht das Werk des Menschen, sondern eben eine Gnadengabe Gottes'. Die Worte, daß die vollkommene Erkenntnis nicht des Menschen oder der Kreatur, sondern des ewigen Wortes sei, werden ja sofort dahin umgesetzt, daß der Mensch sich dieser Er- kenntnis nieht annehme, d. h. sie nieht als sein Werk und Verdienst beanspruche, sondern sie ganz als Gottes Gabe hinnehme. Das ganze 4. Kapitel hatte das erörtert: wenn ich mich etwas Gutes annehme, d. h. wenn ich beanspruche, daß ich es sei oder könne oder wisse oder tue, daß es mir gehöre, gebühre o. ä., so greife ich in Gottes Ehre und nehme mich dessen an, was Gott allein gebührt; denn alles, was gut heißt, gehört nur der ewigen wahren Güte zu. Nichts anderes ist aber auch der Sinn des »Einschubs« von U. Er hat gar nichts ab- geschwächt, sondern nur, wie das in U mehrfach zu finden ist, noch eine Anzahl Bibelstellen hinzugefügt”. 3. U 12 35—o. Sol dan das link auge seine werk üben nach der auswendigkeit, das ist die zeit und di creatur handeln, so muß auch das rechte auge gehindert werden an seinen werken, das ist an seiner beschauung. Darumb wer eines haben wil, der muß das ander lassen faren. Wan es may nimant zweien herren gedinen. Die gesperrten Worte fehlen in B 1726-182. Herneuisk findet auch hier wieder den Bearbeiter tätig. Seine Zusätze können nach seiner Meinung als Erläuterung und Schluß- folgerung in Anlehnung an ein Bibelwort gedeutet werden, und in der Mahnung des Wortes Jesu von den zwei Herren erscheine wieder sein sittlich energischer, an die Kraft der Selbstleistung appellierender Ton. ' Das hat auch Manper (S. 13 Anm. 4) bemerkt. ®2 Vel. z. B. auch B 238—12, U 1522-26: Und diser begerung stehen si ganz ledig und nemen sich der nit an, wan si erkennen wol, daß dise begerung des Menschen nit ist, sunder der ewigen guügkeit, wan alles das do gut ist, des sol sıch nımant annemen mit eigenschaft, wan der ewigen güte gehoret es allein zu. 638 Gesamtsitzung vom 17. Juli 1919. — Mitteilung vom 5. Juni Ich kann von einem solehen Appell, der U eigentümlich wäre, nichts finden. Wenn U die Notwendigkeit der eigenen Leistung noch so schroff ausspräche, so stände es damit in gar keinem Widerspruch zu B. Ich erinnere nur an Stellen wie Be. 20 f. und 23, besonders S. 4385—448, wo Selbstbereitung, Begierde, Fleiß, steter Ernst und Übung die Grundbedingung für das göttliche Eingießen und den Auf- stieg zur Vollkommenheit bilden, oder S. 453—7: Darumb zu dem liep- lichen leben Jhesu Christi ist kein ander pesser weg oder bereitung, dann dasselb leben und sich darin geubt als vil es muglich ist. HermELısK achtet eben immer nur auf die Stellen, in denen B kürzer ist als U, und findet dann in dessen Mehr besondere Absichten, ohne zu fragen, ob nicht in dem, was B mit U gemein hat, sich genau dieselben Ge- danken finden. Aber die Worte, die U mehr hat, sind im Zusammenhang des Ganzen auch gar nicht zu entbehren. Das ganze 9. Kapitel von U (in Be.7) führt zunächst das Vorbild Christi aus, der mit dem linken Auge der Seele (d.h. nachı dem äußeren Menschen) in allen Leiden, mit dem rechten aber (d.h. nach dem inneren Menschen) in gött- licher Freude gestanden habe, so daß beide voneinander getrennt gewesen seien und die Werke des einen durch das andere nicht hätten gehindert werden können. So sei es auch bei der geschaffenen Seele des Menschen. Auch sie habe zwei Augen, und wenn das rechte in die Ewigkeit sehe, so müsse das linke alle seine Werke einstellen und wie tot sein. Wenn aber das linke Auge seine Werke ausübe, so könne das rechte seine Werke, d. h. seine Beschauung, nicht aus- üben. Darum, was eines haben wolle, müsse das andere fahren lassen. — Ich kann nicht verstehen, wie bei dieser Entwicklung dem Umstand irgendein Gewicht beigelegt werden kann, daß das letzte »seine Werke d. i.« sich nur in U finden. Kurz vorher hatte doch auch B (17 23) von dem Werk beider Augen gesprochen. Ihm gilt also doch auch die Beschauung als »das Werk« des rechten Auges. U setzt in seinen Worten doch nur die Parallele fort. Und wenn in B die Worte fehlen »Darum, wer eines haben -will, der muß das andere lassen fahren«, so fehlt ihm damit einfach die praktische Spitze, auf die die ganze Parallele angelegt ist. Auch hier hat also der Text von U nichts Fremdes eingetragen, erweist sich vielmehr gerade als der ursprüngliche. 4. U13 besonders 26-30, 32—40 verglichen mit B 198—10. — Voran steht die Frage, ob es möglich sei, daß die Seele, solange sie im Leibe sei, einen Blick in die Ewig- keit tue und einen Vorschmack der Seligkeit empfange. HermELınK yo “ Ä ve. ; K. Mürrer: Kritische Beiträge. II 639 stellt nun die Lage in den beiden Textgestalten so dar: In B werde die Antwort sehr vorsichtig gegeben. Der Areopagite und ein Meister (sein Kommentator) erklärten jenen Blick und Vorschmack für möglich. Aber B selbst antworte zurückhaltend lediglich, daß solcher Blick göttlich und übernatürlich sei. U dagegen bringe einen längeren Abschnitt, der dartun solle, daß man durch Selbstanstrengung zur Einigung kommen könne. Und dabei rechne U übertreibend damit, daß der Mensch in einem Tag bis zu tausendmal eine neue walıre Vereinigung eingehen könne. Diese Zusätze fallen also nach seiner Meinung wieder aus dem Zusammenhang von B und stammen mit ihren moralisierenden und anthropozentrischen Gesichtspunkten aus anderem Geiste. Zunächst hat nun Hernerisk nicht erkannt, daß das ganze Kapitel als scholastische Quaestio angelegt ist: ı. Man fraget, ob es muglich sei = (Juaeritur an. 2. (2. 5): Man spricht gemeinlich nein darzu — Vide- tur quod non. 3. (Z. 14): Aber Sant Dionisius der wil, es sei muglich —= Sed contra. Also muß nun 4. das Respondeo «dicendum folgen. Nach Herneuisks Meinung läge dies nun in der ursprünglichen Fassung B 198—ı0 lediglich in den Worten: Und.der plick ist keiner, er sei edler und got lieber und wirdiger denn alles das, das alle creatur geleisten mugen als creatur. Wäre aber denn das überhaupt eine Antwort auf die Frage? Der Satz spräche doch nur aus, wie diese Blicke sein müßten und wie wertvoll sie wären, nicht aber, ob sie überhaupt möglich seien. Also kann hierin unmöglich die ganze Antwort liegen. Nun ist allerdings die scholastische Quaestio nicht in der ganzen Strenge der Form durchgeführt wie etwa bei Thomas von Aquino. Bei dem Videtur quod non hat U keine Autoritäten oder Gründe, sondern nur: Man spricht gemeinlich nein. Und erledigt wird dieses Videtur quod non nicht, wie bei Thomas, am Schluß der ganzen Quaestio, sondern sofort. Aber die Art der Erledigung ist ganz so, wie wir's bei den klassischen Scholastikern gewöhnt sind: das ver- hältnismäßige Recht des Einwands wird anerkannt (und das ist war in dem sinne usw.), d. h. seine Geltung wird eingeschränkt auf einen Sinn, der die vom Verfasser verfochtene Wahrheit nieht mehr aufhebt: unmöglich ist der Blick in die Ewigkeit, solange die Seele auf die Außenwelt sieht und sich in deren Vielheit zerstreut. Will also die Seele jenen Blick erreichen, so muß sie von allen Kreaturen und zu- erst von sich selbst ledig sein. Das halten zwar viele Menschen für unmöglich. Aber — und nun folgen der Areopagite und sein Erklärer'. Darin und in der ganzen Anlage der Quaestio liegt also klar und " U 1322 muß es statt /emet natürlich /ernet (= lehrt) beißen. 640 Gesamtsitzung vom 17. ‚Juli 1919. — Mitteilung vom 5. Juni deutlich, daß der Verfasser der D. Th. dem Areopagiten zustimmt, daß er den Blick in die Ewigkeit und den Vorschmack der Seligkeit schon in diesem Leben für möglich hält. Darum sind die folgenden Sätze — sowohl das, was lIErwmeELınk anerkennt, als das, was er als &inschub ansieht —- nähere Ausführungen über die Art, wie der Blick durch Übung möglich, ja leieht wird, und über seinen alles über- bietenden Wert. So ergibt schon der ganze Aufbau des Abschnitts das Gegenteil von Hernerıs#s Aufstellung. Es besteht aber auch keinerlei Wider- spruch oder Unterschied zwischen der Anschauung von B und dem »Einschub«. Zunächst ist es auch hier wieder wohl ein Gemeingut aller Mystik, daß die Übung die mystische Vereinigung leichter mache, da ja dabei die Mitwirkung der Gnade keineswegs ausgeschlossen ist. Mindestens spricht es aber eben hier der Erklärer des Areopagiten, den ja auch B zitiert, aus (195—7): Die Einigung sei möglich und | das es auch einem menschen also dick geschech, das er darine wirt ver- wenet, das er das luget ader sehe als dick er will. Aber auch andere Stellen in B zeigen ganz deutlich, daß der Verfasser den »Blick« für möglich und die »Selbstanstrengung« für unentbehrlich hält. Für das letztere verweise ich nur wieder auf die Stellen, die ich schon oben S. 638 aus c. 20f. angeführt habe. Für die Möglichkeit des Blicks aber genügt schon S. 263-7: Und wer also in der zeit in die helle kumpt, der kumpt nach der zeit in das himelreich und gewint sein in der zeit einen vorsmack, der ubertrift allen lust und freude, die in der zeit von zeitlichen dingen je geward oder gewerden mag’. Wenn nun aber Hermerısk endlich darin, daß U 1335 hypothetisch von tausendmaliger Wiederholung der Einigung an einem Tag spricht, einen Zug des Redaktors sucht, so ist vielmehr gerade diese » Über- treibung« in Zahlen eine ganz häufige Manier der D. Th. selbst. Ich nenne aus B die Stellen ı16 (= U 95): Hett er [Adam] sieben apfel gessen und wer das annemen nit gewesen, er were nit gefallen. Aber do das annemen geschach, do was er gefallen und hett er nie keins öpfels enpissen. Nu dar, ich bin hundertmal tiefer gefallen und verrer abge- kert dan Adam. 206 (=U 1417): doch were es hundertfeltig [U tausent- mal] pesser usw. 3617 (= U 228): das ..... gern er hundert tod wolt leiden, auf das er den ungehorsam in eim menschen ertötet. 4220 (= U 2534): Aber ich furcht, hundert tausend oder dn zal sind mit dem ! Diese Worte hat freilich Manver in Klammern gesetzt und streichen wollen, weil sie angeblich den Zusammenhang unterbrechen und dem Späteren widersprechen, wonach »das Himmelreich nicht im scholastischen Sinn naturhaft und transzendent, sondern sittlich-religiös gefaßt und darum auf die Erde verlegt« werde. Aber das ist ein so völliges Mißverständnis, daß darüber kein Wort zu verlieren ist. wre ebrehere BEN nn nn könn‘ K. Mürter: Kritische Beiträge. II 641 teufel besessen, da nit eins mit gols geist besessen ist. 6128 (— U 37 3): Ja, der einen vergotten menschen hundertmal tötet und wurd wider lebentig. 6813 (= U yı3): und solt derselb mensch tausend töd sterben. 7028 (= U 4229): wan ein liebhaber gottes ist pesser und got lieber dan hun- dertausent loner. 7412 (= U 443:1): ertotete er zehen menschen, es wer im als klein gewissen, als ob er ein hund ertötet. 7732 (= U 471): und er wolt lieber hundertvert sterben dann unrecht leben. 838 (= U 5017): solt er hundert schemlich peinlich tode leiden. Oder, als Beispiel ohne Zahlen, 288 (= U 1723): Und alle dieweil der mensch in der zeit ist, so mag er gar dich aus einem in das ander fallen, ja unter tag und nacht etwan vi". ; Ich stimme also Herneuvısk zu, daß dieser Abschnitt für das Verhältnis der beiden Textgestalten besonders charakteristisch sei, aber ich meine, für das entgegengesetzte Ergebnis: U muß ur- sprünglich sein. B kann nur die Kürzung eines Abschreibers dar- stellen, der auf Sinn und Bau seiner Vorlage nicht genügend ge- achtet hat. a ii 14 8—ı1. Iı—ı4. 20—28. . Das 9. Kapitel beginnt in B und U mit dem Satz: alle Tugend und Güte, auch das ewige Gut, d. h. Gott selbst, machten den Menschen nimmermehr tugendsam, gut oder selig, so lange es” aus- wendig der Seele sei. — Darin sieht Herrweuısk die »etwas pan- theistisch klingende Wissenschaft vom Gott in uns« und meint, U wolle sie unschädlich machen durch seinen »Zusatz«: das ist, di weil er mit seinen sinnen und vornunft auswendig umbgehet und nit in sich selber keret und lernet erkennen sein eigen leben, wer und was er sei. Nun verstehe ich freilich nicht, wiefern dieser Zusatz jenen Pantheis- mus unschädlich machen könnte. Er klingt ja genau so, als ob die Einkehr des Menschen in seiner Seele dasselbe sei wie das Wohnen Gottes in uns. Und wo ist der Mystiker, der sich zu sagen scheute, daß auch Gott den Menschen nicht gut oder selig mache, solange er nicht in der Seele sei? Scheut sich etwa U selbst davor? Wenige Zeilen nachher (17) sagt er: so wer es tausentmal besser, daß der mensche in im erfüre, erlernet und erkennet, wer er were, wie und was sein eigen leben were und auch was got in im were und in im wurket. Und 30 ff. ' Nur ein einziges Mal läßt B die Zahl weg (675 im Verhältnis zu U 40 12). 2 U 148 hat er. Das könnte nicht Gott, sondern nur der Mensch sein, denn es heißt sofort weiter: »d. i. weil er mit seinen Sinnen und Vernunft auswendig um- geht« usf. Allein schon der nachfolgende Vergleich mit der Sünde zeigt vielnehr, daß das ewige Gut gemeint ist. Und 134 heißt es gleichfalls von Gott und seinen Werken und Wundern und aller seiner Güte, daß es mich nicht selig mache, solange es auswendig mir sei und geschehe. Also ist auch 148 cs zu lesen, wie ja auch B hat. 642 Gesamtsitzung vom 17. Juli 1919. — Mitteilung vom 5. Juni erscheint als die Bedingung der Seligkeit, daß das Eine, d. h. Gott, allein in der Seele sei. Ja, es braucht gar nicht in die Seele zu kommen: es ist schon darin, nur unerkannt., Ebenso 154—7: man soll nieht nur alle Kreatur mit ihren Werken, vor allem-sich selbst, sondern auch alle Werke und Wunder Gottes, ja Gott selbst mit aller seiner Güte, sofern «als es auswendig mir ist und geschicht, lassen. Denn so macht es mich nimmer selig, sunder als vil es in mir ist und in mir geschieht, geliebt, erkannt, geschmeckt und empfunden wird. Nach Herneuınk S. 13 ist diese Stelle 154—7 (= B 21 7-11) »faustdicker Neuplatonismus«. Warum hat denn U nicht auch da mit seiner ängst- lichen Korrektur eingesetzt? Auch in diesem Fall hat eben HermELınk nur darauf gesehen, wie sich B und U in der einen Stelle verhalten, nicht aber auf‘ das Gesamtgepräge beider Gestalten. Wenn dann Hermeuınk in dem Satz U 14 20—28 wieder ein Zeichen der schriftstellerischen Art des Redaktors sieht, der hier in breiter, das gesamte Wissen der Zeit vom Lauf’ der Gestirne bis zur Komplexion des Menschen aufzählender Paraphrase die vom Himmel geoffenbarte Wahrheit des »Erkenne dich selbst« als höchste Kunst empfehle, so genügt es wohl, den Satz selbst herzusetzen mit der Frage, ob damit seine Art richtig bezeichnet sei. Er lautet: Wan wer sich selber eigentlich wol erkennet in der warheit, das ist uber alle kunst. Wan es ist di hochste kunste. So du dich selbs wol erkennest, so bistu vor got besser und loblicher, dan daß du dich nit erkennest und erkennest den lauf der himel und aller planeten und sterne und auch aller kreuter kraft und alle complewion und neigung aller menschen und di natur aller thier und hest auch darzu alle di kunst aller der, die in himel und auf erden sein. Wan man spricht, es sei ein stimm von dem himel komen: »mensche, er- kenne dich selber«. Ich glaube wirklich, daß diese Ausführung sich von dem übrigen Stil von B in nichts unterscheidet. Man darf doch auch für die Schreibweise von U nicht nur das heranziehen, was in B fehlt, sondern auch das, was es mit U gemeinsam hat. B zeigt nirgends eine Spur von Kürze und Gedrängtheit. Die Abweichungen und »Einschübe« in e.ıo (B 22ff., U ı5ff.) übergehe ich, da auch HerweLink sie nicht verwertet! und wende mich. zu 6. U 1731ı— 1916 (cap. 12—14) =B 2815— 3010 (cap. 12). HerueLisk S. Sf. findet hier den Einschub bezeichnet formell durch eine »Salbaderei« (1817—2o), sachlich durch drei Punkte: ı. daß ' An sich bieten die Stellen, namentlich in e. ır, Anlaß genug zur Erörterung des Werts der beiden Texte AB und U. Aber es ist meines Erachtens nichts Sicheres für die Frage zu entnehmen, mit der ich mich hier befasse. K. Mürrer: Kritische Beiträge. II 643 U wieder die pantheistisch erscheinende Ausdrucksweise von B ver- wische, 2. daß es die antipelagianische Begründung eines Satzes in B so ziemlich fallen lasse, 3. daß die ins einzelne gehende Zerspaltung der Begriffe Reinigung, Erleuchtung und Vereinigung (197—16) nicht im geringsten zu den folgenden Ausführungen passe. Daß der Abschnitt U 18 17—20 irgendwie mehr »Salbaderei« ent- halte als andere Ausführungen, die auch in B stehen, kann ich nun zwar nicht finden!. Aber ich will darauf keinen Wert legen. Viel wichtiger wären ja doch die sachlichen Abweichungen. Allein ich kann auch hier nicht das geringste von einer solchen entdecken. Was an der Ausdruckweise von B pantheistisch klingen. soll, weiß ich wirklich nicht; etwa daß Gott als der wahre ewige Friede be- zeichnet wird’? Aber »du bist die Ruh, der Friede mild«, ist doch wohl noch von niemand mißverstanden worden. Sonst müßte man am Ende auch noch »Gott ist die Liebe« mit einem solchen Schutz umgeben. Und ebensowenig verstehe ich, wie der »Einschub« von U jenes Mißverständnis sollte verhindern können. Nicht anders ist es mit der Behauptung, daß U mit 1826-41, dem Hauptteil von U e. 13, die »antipelagianische« Begründung von B 2911— 305 fallen lasse. Beide Texte warnen zunächst davor, den Bildern zu früh Urlaub zu geben, ehe man dazu reif sei. B fährt dann kurz fort: darum solle man mit Fleiß der Werke und Ver- mahnung Gottes, nicht der Menschen, wahrnehmen. U dagegen hat da- für einen längeren Abschnitt, der zuerst die Verkehrtheit jenes Unter- fangens — zu früh die Bilder hinter sich zu lassen — näher aus- führt und dann den Weg angibt, wie man zu einem guten Ende, zur Vollkommenheit des beschaulichen Lebens kommen könne. Nun findet HermeLısk die Wendung von B gegen den Pelagianismus eben in jenem Sätzchen, das U nicht hat, wonach man auf Gottes Werke warten müsse. Allein Hrrneuisk gibt jenen Satz hier nicht riehtig wie- der. Nicht auf Gottes Werke zu warten gilt es nach B, sondern wahr- zunehmen, darauf zu achten, was Gott tut, heißt, treibt und ver- mahnt, d. h. ob Gott und nicht der eigene Wunsch, die eigene Ein- bildung einen für reif erklären. Und das ist wesentlich dasselbe, wie wenn U verlangt, man solle sich erst selbst ganz verleugnen, dann ! Die »Salbaderei« seiner »beispielsüchtigen Pädagogik« besteht darin, daß U sich nicht begnügt mit dem was B saat — wer mit Liebe, Fleiß und Ernst als Nach- folger Christi in allen Leiden den innerlichen Frieden bewahrte und darin fröhl:ch und geduldig wäre, der möchte wohl den wahren ewigen Frieden, Gott selbst, er- kennen, soweit es der Kreitur möglich sei —, daß er vielmehr noch hinzufügt: »also daß ilım süß würde, was ihm zuvor sauer war, und daß sein Herz unbewegt allezeit in allen Dingen stünde und er nach diesem Leben zum ewigen Frieden käme«. ® Vgl. den Text in der vorigen Anmerkung. Sitzungsberichte 1919. 56 4 644 Gesamtsitzung vom 17. ‚Juli 1919. — Mitteilung vom 5. Juni das Kreuz auf’ sich nehmen und dem Rat der vollkommenen Diener -Gottes, nieht seinem eigenen Kopf folgen. In beiden Fällen ist eben der Gedanke: man muß erst reif werden. Von Pelagianismus ist also in U keine Spur. _ Endlich der dritte Punkt. “In dem Abschnitt, der bei U das ı4. Kapitel, bei B den Rest des ı2. bildet (U 191—ı16, B 306-ı0) führen beide zunächst die drei mystischen Stufen Reinigung, Erleuchtung und Vereinigung vor. PB begnügt sich damit. U aber beschreibt noch kurz den Inhalt jeder Stufe. Und Hermeuisk urteilt nun, diese ins einzelne gehende Begriffszerspaltung passe niclit zum folgenden und sei daher ein sicherer Beweis, daß U eine spätere Bearbeitung sei. Nun ist richtig: die Art, wie in den folgenden Kapiteln e. 15— 24 der Inhalt der drei Stufen bestimmt wird, ist anders als hier. Allein U 197-ı16 soll auch nicht der Wegweiser für die folgende Erörterung sein, sondern ist nur eine gelehrte Extratour'. Der Abschnitt, der den Inhalt der folgenden Kapitel kurz vorwegnimmt und mit ihnen wirklich übereinstimmt, liegt in jenem »Einschub« in Ue. 13, über den Herwerınk hinweggegangen ist, speziell in 1830—40. Beidemal, in der kurzen Übersicht und in der breiteren Ausführung, hat der Verfasser die Stufen nicht richtig auseinanderhalten können. Im Grunde ge- nommen bringt er auf jeder dasselbe; die erste und zweite insbesondere lassen sich kaum wirklich unterscheiden. Er paßt sich also nur ganz äußerlich an das mystische Schema an. Aber die Ausdrücke sind doch so gewählt, daß die Stufen deutlich in ihrem Unterschied her- vortreten sollen. So erscheint denn in der vorläufigen Übersicht e. ı3 die Reinigung als die Verleugnung seiner selbst, das Verlassen aller Dinge, der Verzicht auf den eigenen Willen und alle natürliche Nei- gung, das Ablegen aller Untugenden und Sünden, die Erleuchtung als die Aufnahme des Kreuzes, die Nachfolge Christi und der Ge- horsam gegen Vorbild und Unterweisung, Rat und Lehre frommer, vollkommener Diener Gottes, die Vereinigung als die Vollkommen- heit in beschaulichem Leben. Ebenso aber erscheint auch in der längeren Ausführung offenbar — denn die Namen der Stufen werden hier nicht genannt in e. 15-17 zunächst die Reinigung unter dem Gegensatz von Gehorsam und Ungehorsam, dem neuen und alten Menschen. der Freiheit von sich selbst und dem Suchen des Seinen, ! Nur schwache Beziehungen zu den folgenden Ausführungen finden sich. 19 7f gehört die Reinigung zu dem anfangenden oder büßenden Menschen. Damit wäre zu vergleichen e. 16, wO 218.11. 14.16 vom Büßen und Bessern der Sünde die Rede ist, jedoch ohne daß so deutlich wie in 197 auf das Bußsakrament hingewiesen würde. Die Anklänge auf der zweiten Stufe sind noch unbedeutender, und auf der dritten ist es eben nur die Beschauung. 645 K. MüÜrrer: Kritische Beiträge. I der Selbheit und dem Verzicht auf sich selbst und der Selbstver- leugnung (20 18), der Sünde und ihrer Besserung in der Rückkehr zu Gott (216-ı14). Dann folgt e. ıS- 22 die Erleuchtung: darauf deuten die Begriffe Erkenntnis (23 13fl. im ganzen ce. 18), Licht (S. 2338, 2432. 33. 40), Wahrheit (249. 11.17, 2515) sowie der Gegensatz der Blindheit (24 14) und des wertlosen vielen Fragens, Lesens und Studierens mit hoher Kunst und großer Meisterschaft (2338 - 241). Und wie in dem vor- läufigen Hinweis ist auch hier das Wesentliche dieser Stufe die Nach- folge des Lebens Christi (e. ı8f.), und unter den vier Mitteln, um diese Kunst zu lernen, ist das dritte, daß man dem Lehrmeister dem später sogenannten Gewissensleiter mit ganzem Fleiß eben und wohl zusehe, mit Ernst auf ihn merke und ihm in allen Dingen gehorsam sei, glaube und nachfolge (26 15-18). Endlich geben e. 23f. die Stufe der Vereinigung (2720.41) wiederum wie in dem vorläufigen Überblick als die der Vollkommenheit, des letzten Ziels, zu dem man in dieser Zeit kommen könne (26 32-34), da man allen Dingen leidend unter- tan, in einem schweigenden Inbleiben in dem inwendigen Grund seiner Seele (38f.) [also eben in einem beschaulichen Leben] stehe. Ist es nun wahrscheinlich, daß U eine solche vorausgehende Summe der nachfolgenden Ausführungen eingeschoben hätte? Ist es nieht viel wahrscheinlicher, daß dem Leser von vornherein ein Faden in die Hand gegeben werden sollte, der ihn durch die nächsten Kapitel hindurch leitete? 7. U 2137—222 und B 364-ıo. Ich stelle die beiden Textgestalten einander gegenüber, lasse die grö- Beren Unterschiede sperren und benenne die Abschnittehen mit [1.2.3] U:{1] Were nu ein mensche leu- B:[ı] Wer nu ein mensch lauter- lich und genzlich in dem gehorsam Christus (er were terlich und genzlich in gehorsam als Christus was, als wir glauben, das were, und auch was anders nit Christus gewesen), [2] ün were alle ungehorsam ein [2] dem wer aller menschen un- grosse pitterlich pein. [3] Wan ob alle menschen wider in weren, di mochten in alle nit gehorsam ein iemerlich pitterlich. lei- den. [3] Wann all menschen weren wider in, das merket man; bewegen oder betruben; [4] wan der mensche wer in dieser gehorsam ein dingk mit gott, und got wer auch selber der. ! Manper liest das Schluß-» durchweg als > [4] warn der mensch in disem gehorsam! were eins mit gott, und gott wer selber auch da der mensch. und gibt deshalb, wo es vor- koınmt, Wörter wie gehorsam, dem durchweg mit gehorsaz, de: wieder! 56* 646 Gesamtsitzung vom 17. ‚Juli 1919. Mitteilung vom 5. Juni Nun findet Hermenısk S.9, daß U ı. in[ı] die einschränkenden Sätze weglasse, 2. den Gedanken in [3] gröblich mißverstanden, 3. in [4] den verunglückten Versuch gemacht habe, eine allzu starke Iden- tifizierung von Gott und gehorsamen Menschen abzuwehren. Inwiefern nun in den gesperrten Worten von B|[ı] eine Ein- schränkung gelegen haben soll, weiß ich nicht. In dem Glauben, daß es so gewesen sei, kann sie doch nicht liegen, zumal da sofort die Tatsache ausdrücklich festgestellt und begründet wird. Ich weiß aber auch nicht, wie die Streichung dieser einschränkenden Worte der Tendenz entspricht, die Herwerınk sonst bei U wahrnimmt. Ebensowenig verstehe ich, inwiefern U in [4] den Versuch machen könnte, jene Identifikation abzuwehren: eins und ein dingk ist. doch wohl dasselbe, und der Versuch, durch die Streichung von mensch jenen Erfolg zu erreichen, wäre doch von Hause aus gar zu sehr ver- unglückt. Man kann doch höchstens fragen, ob ein Schreibversehen vorliege, also das Wort mensch ausgefallen sei oder ob der eben den betreffenden Menschen bedeute. Aber es ist mir nieht zweifelhaft, daß das erstere der Fall ist!. Dazu kommt aber noch eins. U wie B sagen nur: »Wäre ein Mensch‘ lauter und ganz in dem Gehorsam, der bei Christus war, der wäre eins mit Gott«. Und beide haben kurz zuvor (U 21 18-32, B 3423 — 358) ausgeführt: Wäre es möglich, daß ein Mensch ganz und gar im wahren Gehorsam wäre wie die Menschheit Christi, so wäre er ohne Sünde und eins mit Christo und das von Gnaden, was Christus von Natur wäre. Aber sie lassen dahingestellt, ob das mög- lich sei, und beschränken sich auf den Satz: je näher man diesem Ge- horsam sei, um so weniger Sünde und um so mehr Gott im Menschen, und je ferner, um so mehr Sünde und um so weniger Gott in ihm. Und am Ende des 16. (bei B 14.) Kapitels wiederholen beide (U 22 10-13, B 3621 — 371): Wenn auch [»vielleicht« B] kein Mensch in jenem Ge- horsam vollkommen sein könne wie Christus, so könne er doch nahe dazu kommen, so daß er göttlich und vergottet heiße und sei. Also auch nicht der geringste Unterschied’! Endlich das »grobe Mißverständnis«®! Nach B käme das bittere Leiden des vollkommen «ehorsamen Menschen davon her, daß alle andern Menschen wider ilın wären. Nach U wäre dem Vollkommenen ' Vgl. die Analyse des ganzen Zusammenhangs unten S. 648. Vel. aber auch U 2724, 3 und 36: in der Einigung von Gott und Mensch (in Christus) ist Gott Gott und doch der Mensch. ® Auf jenes »vielleicht« in B wird doch wohl auch Hermerın®k keinen Wert legen, da ja beide es weiter oben dahingestellt sein lassen, ob es unmöglich sei. Wie Herserink, so hat auch schon Manper S. 36 A.ı das Mißverständnis bei P, also U gesucht. 1 K. Mürrer: Kritische Beiträge. Il 647 jeder Ungehorsam als solcher eine bittere Pein. Aber auch wenn alle Menschen wider ihn wären, machte ihn das nicht irre (in seinem (Gehorsam). Denn er wäre in solehem Gehorsam eins mit Gott. Welcher Gedanke paßt nun besser in diese ganze Mystik? Und für welchen sprieht vor allem der Zusammenhang der Stelle? Im Anschluß an die Ausführung U2118-32, B3423—358, die ich oben (S. 646) im Auszug wiedergegeben habe, und unmittelbar vor der Hauptstelle, um die es sich hier in Nr. 7 handelt, sagen beide Texte: Wären alle Menschen im wahren Gehorsam, so wäre kein Leid noch Leiden, sondern so hat nur B — bloß leichtes sinnliches, und wie A hinzufügt, liebliches' Leiden, über das man nicht klagen dürfte. Denn und nun fährt auch U wieder fort dann wären alle Menschen eins, und niemand täte dem anderen Leid noch Leiden an, und niemand täte auch wider Gott. Aber nun sind leider alle Menschen und die ganze Welt im Ungehorsam. — Das heißt doch deutlich: Wenn überall wahrer Gehorsam wäre, so gäbe es keine Sünde, weder gegen Menschen noch gegen Gott. Dann gäbe es aber auch kein wirkliches, sondern nur ein Leiden, über das der Vollkommene gar nieht klagen, über das er sich nur freuen könnte. Und da soll dann in dem, was sogleich sich anschließt, das bittere Leiden des Vollkommenen darin bestehen, daß die Menschen wider ihn wären? Da liegt doch viel näher der Gedanke, daß B eben diesen Text nur oberflächlich an- gesehen, sich nur an die Worte »niemand täte den andern Leid noch Leiden an« gehalten und danach den Sinn des foigenden gröb- lich mißverstanden und umgeformt hätte. Aber ich will nicht ein- mal so weit gehen. Offenbar ist in den Abschnittchen [3] und [4] von B der Text überhaupt nicht in Ordnung. Was sollen die Worte das merket man? Sie könnten doch nur den Satz besonlers betonen wollen, wie z.B. B 3414 das merk oder 35 11: das merk man, die in U gleich- falls fehlen. Sie wären also wohl selbst schon verschrieben (merket für merk). Aber was sollten sie betonen? Daß alle Menschen wider den Vollkommenen wären? Und wenn sich daran der neue Satz mit wan anschließt, wie sollte da die Behauptung, alle Menschen wären wider ihn, damit begründet werden, daß im vollkommenen Gehorsam Gott und Mensch eins wären? A hat hier denn auch einen etwas andern Text als B: es liest wer der mensch in disem gehorsam, so were er eins mit gott usw. Es fiele also die Absicht der Begründung weg. Aber auch so bliebe der Zusammenhang noch unklar. Der Satz stände in der Luft. Dagegen gibt U einen vollkommen klaren und ge- schlossenen Sinn. ! A hat /eplich, nicht /iplich. Es kann also nicht nur ein anderer Ausdruck für sinnlich sein. 648 Gesamtsitzung vom 17. ‚Juli 1919. — Mitteilung vom 5. Juni Nun wird aber außerdem im folgenden wiederholt ausgeführt, daß der Ungehorsam aller Menschen dem Vollkommenen eben als Sünde der größte Schmerz sei. Die beiden Texte sind da freilich wieder nicht gleich. Sie beginnen damit, daß Gott alles gefalle außer dem ungehorsamen Menschen. Dann geht es weiter: U 22 6-10: |ı], der gefellet im als B 36 16— 21: | 1 | [der] behagt im also gar übel und ist im als gar wider und | ubel und ist im also gar wider und clagt clagt als sehr do von; [2] ob es müg- | also sere davon, |2] das an der stat, da lich wer, da) ein mensche hundert töd | der mensch leidenlich und des befind- möcht erleiden, |3] di lide er alle gern lieh und fulich ist, das im wider ist, vor einen ungehorsamen menschen, auf _ |3] gern er! hundert tod wolt leiden, das daß er ungehorsam in einem men- auf das er den ungehorsam in eim schen ertödt und sein gehorsam wider | menschen ertötet und seinen gehorsam geberen mocht. | da wider gepern möchte. Der Unterschied liegt in dem Abschnittehen [2]. U hat hier einen selbständigen Satz, nicht wie B einen Folgesatz mit »daß«. Man hat also, wenn man nicht einen Fehler der Handschrift annehmen will, nur die Wahl, entweder das als nach dem Sprachgebrauch, der in Süd- und Westdeutschland noch heute verbreitet ist, im Sinne von immer zu nehmen oder den Satz ob es müglich wer usw. als selbständig. geformten Folgesatz zunehmen: » Der Ungehorsam gefällt Gott so übel —, er litte gerne 100 Tode dafür«. Als Ganzes wäre jedenfalls der Sinn derselbe wie in B. ' Nun findet freilich Manper (S. 36 A. 3) in [1] und [3] den Sinn: Der Ungehorsam ist Gott so sehr zuwider, daß der @ottergebene lieber hundertmal stürbe, wenn er dadurch den Ungehorsam eines Menschen ertöten könnte”. Allein das ist ein offenbarer Irrtum. Schon der nächste Zusammenhang zeigt das deutlich. Der Gedankengang ist so: Wäre ein Mensch so vollkommen im Gehorsam wie Christus, so wäre ihm aller Ungehorsam bitteres Leiden. Denn er wäre dann eins mit Gott, und Gott selbst wäre der Mensch. [Das ist ja Christi Natur: Gottheit und Menschheit in einer Person.| Darauf nun wird ı1—2ı dar- gelegt, wie es bei Gott sei, dessen Natur ja der vollkommene Mensch trüge: ihm ist der Ungehorsam so leid, daß er gerne hundertmal stürbe, um den Ungehorsam auch nur eines einzigen Menschen zu ertöten und ihn wieder zum Gehorsam zu bringen. Freilich — und nun kommt der Verfasser 36 2ı—374 wieder auf den vollkommenen Menschen zurück — so vollkommen wie Christus ist kein Mensch. Aber er kann ihm doch, ' So trenne ich das gerner in M. ® Er fügt hinzu: »Was er aber nicht kann; jeder Mensch muß selbst büßen.« Allein davon ist im Text gar keine Rede. K. Mürrer: Kritische Beiträge. II 649 nahekommen, und je näher er ihm kommt, um so mehr wird auch für ihn der Ungehorsam bitteres Leiden. Dazu kommt nun eine Dublette zu unserer Stelle, die HermELıwK und MaspeL unberücksichtigt gelassen haben: U e. 37 (404fl.), Be. 35 (66 26fl.). Da heißt es: In Gott als Gott könne kein Leid oder Mißfallen kommen. Das könne nur geschehen, wo Gott Mensch oder in einem vergotteten Menschen sei. Da sei ihm die Sünde so leid, daß er — Gott — selbst gern Marter und Tod litte, um auch nur eines Menschen Sünde damit zu vertilgen. Ja, er würde lieber [tausendmal U] sterben. Denn eines Menschen Sünde wäre ihm leider als eigene Marter und Tod. Wie wäre es dann aber vollends mit aller Menschen Sünde! ——- Damit glaube ich bewiesen zu haben, daß das »grobe Mißverständnis « nicht auf Seiten von U liegt. Nun sind freilich die sieben Abschnitte, in denen ich HEermELıSsKs Versuch entgegengetreten bin, nicht alle gleich geeignet, den Beweis für die Ursprünglichkeit von U und das kürzende Verfahren von B zu führen. In Nr. 2, 5 und 7 kann ich nur zeigen, daß Herueuisks Beweis mißlungen ist. Die Ursprünglichkeit von U ergibt sich nieht notwendig daraus: eine wie die andere Fassung wäre schließlich möglich. Anders aber ist es bei den Nrn. 1, 3,4 und 6, wo meines Erachtens nür in U die ursprüngliche Form vorliegen kann, B aber eine verständnislose Kürzung darstellt. Ich - brauche mich daher mit der Art, wie Hrrueuısk die Methode und Eigen- art des »Redaktors« U zeichnet (S. 10--12) nicht weiter abzugeben. Herneriısk will dann weiter beweisen, daß B selbst wieder eine Er- weiterung und Umarbeitung von A sei. B habe den wesentlich praktisch gehaltenen Ausführungen von A eine spekulative Begründung gegeben, so daß das Ganze ein stärker neuplatonisches Gepräge erhalten habe. Und zugleich habe er die Polemik gegen die freien Geister erweitert. Aber wie auch hier wieder für Hernuerısk alles als ganz sicher, offenbar und deutlich, ohne den mindesten Zweifel erscheint, so erscheint mir doch alles ebenso unbegründet wie das Bisherige'. Auf die Unterschiede in dem Abschnittehen M. 18 15— 192, einem Zitat aus dem Areopagiten. scheint Hrruerısk selbst keinen großen Wert zu legen; ich gehe daher nicht darauf ein’. Bedeutsamer für HrrueLisk ' Ich habe die beiden Ausgaben Luther$ A und B verglichen, gebe aber, da der Text Manpers (— M) leichter zu erreichen ist, die Texte mit seinen Seiten- und _ Zeilenzahlen. ® Nur in einer Anmerkung möchte ich darauf hinweisen, daß in U, bei dem angeblich nur ein einziges Mal die Möglichkeit bestände, eine von B unabhängige _ Textüberlieferung zu bieten, auch in diesem Fall (r3:15) eine solche vorläge. Denn A hat: aus seinen Worten, die er schreibt zu Thimotheo und spricht: Freund T'himother. B läßt außer der Anrede auch und spricht weg. U aber setzte sie wieder ein: do er 650 Gesamtsitzung vom 17. Juli 1919. — Mitteilung vom 5. Juni ist die Lage in e. 9 (M. 211-14); hier könne gar kein Zweifel sein, daß Anfang und Schluß des Kapitels in der Fassung von A einen glatten Zusammenhang geben und daß der in B durch den Einschub, die Definition der Seligkeit, unterbrochen werde. Nun wäre das an sich nicht verwunderlich: der straffe Zusammenhang ist wahrhaftig nicht die Stärke der D. Th., auch nicht in der Form von A. Aber es ist gar nicht richtig. Das Thema von e. 9 ist, wie auch HErNELISK annimmt, daß das Gutsein und die Seligkeit nicht am Guten und an Gott an sich hängen, sondern daran, daß sie inwendig.in der Seele seien, d. h. wie es später erklärt wird, daß sie in ihr empfunden und erkannt werden. Das fülırt dann A in zwei, B in drei Abschnitten aus. Der erste beginnt 20 ı mit Darumb, die beiden andern (211, 2114) mit Auch, und beidemal folgt darauf, woran die Seligkeit liege. Nach dem ersten hängt sie nicht an der Kenntnis dessen, was heilige Menschen getan haben und Gott in ihnen gewirkt hat, sondern an der Erkenntnis des eigenen Lebens und des göttlichen Wirkens in ihm. Nach dem zweiten hängt sie nieht an der Vielheit, sondern an dem Einen', sofern man es erkennt und empfindet, nach dem dritten nicht an den Kreaturen, sondern an Gott und seinem Wirken, sofern es nämlich in der eigenen Person geliebt und empfunden wird. Daß im zweiten, dem angeb- lichen Einschub, eine Definition der Seligkeit gegeben werde und den Zusammenhang unterbreche, ist nicht richtig. Wenn etwas definirt wird, so ist es das »Eine«. In allen dreien wird also das Thema des Kapitels dreimal wiederholt, ohne daß man viele Fortschritte be- merkte, ein Verfahren, das ja für die D. Th. ganz bezeichnend ist. Im zweiten Abschnitt einen Einschub zu sehen, dafür liegt also gar kein Grund vor. Vielmehr ist vermutlich einfach die Handschrift, die A zugrunde liegt, von dem einen Auch (21:), das ihn eröffnet, sofort zum dritten Abschnitt, der gleichfalls mit Auch beginnt (2115), also wohl von einem Alinea zum andern hinübergeglitten und hat das, was dazwischem lag, übersehen. Weiter untersucht Hernerınk ein Abschnittchen in e. 14 von B, das in A fehlt, M. 34 8-10, Da sei bei A der Zusammenhang geschlossen: in Gehorsam mit Christo leben heiße mit Gott leben; Ungehorsam sei Sünde. B aber schiebe zwischen diese beiden Glieder die Worte ein: Auch ist geschriben: sund ist, das sich die creatuer abkert von dem schepfer. « also spricht. Da liegt doch auf der Hand, daß B nicht den ursprünglichen Text hat. Er hat entweder das zweimalige »Thimotheus« für unnötig gehalten oder — und das liegt wohl am nächsten er ist beim Abschreiben von dem ersten sofort zum zweiten hinübergeglitten und hat darum auch das und spricht ausgelassen. ! B liest $.2ıı: Die Seligkeit liege an im allein. A und U (1436) haben richtig einem alkin. wen K. Mürrer: Kritische Beiträge. Il 651 Daz ist aber disem gleich und ist dasselb, eine Erinnerung an seine erste Sündendefinition, die zugleich die Feststellung der Identität von Un- gehorsam und Sünde vorausnehme. Aber wie liegt es denn wirklich? In der ersten Hälfte von ce. 14 hatte B im Anschluß an die biblische Redeweise — man spricht (32 28, 33 3.7) oder Paulus spricht (33 9. 19) — den Unterschied des alten und neuen Menschen, Adams und Christi, des Ungehorsams und Gehorsams geschildert und das Sterben des einen, die Geburt des andern beschrieben. Das Ergebnis war, daß alle Kinder d. h. Nachfolger Adams tot seien. Darauf fährt B fort: Auch ist ge- schriben, Sünde sei Abkehr vom Schöpfer. Das sei aber dasselbe. Denn — hier schließt sich A wieder an — wer im Ungehorsam sei, sei in Sünden. Sünde und Gutsein sei nichts anderes als Ungehorsam und Gehorsam. — M.a. W.: B führt sein Thema an der Hand von zweierlei Ausdrücken, biblischen und scholastisch-mystischen, aus und betont, daß beide dasselbe sagen. Und die Überleitung von der ersten Ausdrucksweise zur zweiten ist eben der Satz, den Hernmerınk als Ein- schub und Unterbrechung des Zusammenhanges ansieht! Fehlte er, so fehlte gerade das Verbindungsglied. Eine weitere »offenbare Glosse« von B soll im Anfang seines . 20.(M. 428—ıı) vorliegen. Der Text liegt hier zunächst (423) so: [A:] Wer es nun als man spricht, , |B:] Man spricht, der teufel und das der bös geist besitz und behaffte | sein geist hab etwen einen menschen etwan einen menschen, besessen und behaft, worauf in A und B ein Satz folgt, der mit daß eingeführt das Wesen der Besessenheit schildert. Dann folgt nur in B: %s ist war in eim sinne, das alle die werlt besessen und behafft ist mit dem teufel, das meinet man mit lugen und mit falscheit und ander pößheit und untugent: das ist alles teufel, wie das es auch in eim andern sin sei. Dann gehen die Texte wieder auseinander: [A:] Wer nun das, daß der mensch [B:] Der nu besessen und begriffen also mit dem’ geist gottes besessen | were mit dem geist gottes, das er und begriffen were, das er nit weßt | nit wept usw. usw. Übersieht man diese ganze Anlage, so ist ja sofort klar, daß die göttliche und die satanische Besessenheit einander gegenüber- gestellt werden: beidemal ist Besessenheit nicht buchstäblich zu nehmen, sondern nur in dem Sinn zu verstehen, daß das eine Mal die Ichheit und Selbheit, das andere Mal der Geist Gottes im Menschen regiert. Der Zusatz, wonach die satanische Besessenheit nicht wört- lich zu verstehen sei, ist also keine Abschwächung, sondern gehört 652 Gesamtsitzung vom 17. ‚Juli 1919. — Mitteilung vom 5. Juni notwendig dazu und gilt entsprechend auch für die göttliche Be- sessenheit. Außerdem aber hätte ja in A der erste Satz des Kapitels Wer es nun gar keinen Nachsatz! Das ist so klar, daß ich mir nur (lenken kann. Hernerısk habe den Unterschied des Textes an dieser Stelle nicht bemerkt, weil ihn Maxper nicht wie jenen »Einschub« in der Anmerkung, sondern nur in seinem verzweifelten Varianten- verzeichnis (S. 114) anführt'. Aber den entscheidenden Abschnitt sieht nun Hermeuisk in dem großen »Einschub« in e. 21 Ende und 22 (M 457— 4627). Auch hier kann für ihn kein Zweifel sein, daß A den ursprünglichen Zusam- menhang gibt. Nun glaube ich freilich, daß er «diesen Zusammen- hang nieht ganz richtig faßt. Aber ich gehe der Kürze halber dar- auf nieht ein, sondern -hebe nur eins hervor. HermeLısk meint, mit dem Wort B 456.7 Und was darzu gehort, davon ıst etwas vor gesagt schließe deutlich das Kapitel und der Zusammenhang ab. Die wirk- liche Fortsetzung liege in e. 23: Auch sol man merken. Der klare Zusammenhang werde unterbrochen «durch eine Erörterung über Gott und Mensch. die sieh sehon in den Einführungsworten als Glosse kundtue*. Aber der Schluß, den A in e. 21 hat, ist nichts weniger als ein Abschluß. Der Zusammenhang ist meines Erachtens ganz klar. Um zu der göttlichen »Besessenheit« zu kommen, von der «e. 20 «die Rede ist, muß der Mensch sich selbst bereiten. Und «diese »Bereitung« (M 4311)‘ wird nun im einzelnen verfolgt. Zunächst werden ı. in der zweiten Hälfte von ec. 20 (M 4316) etlich werk hiezu erwähnt: es sind dieselben. die zum Erlernen jeder Kunst nötig sind. Dann fährt 2. B in e. 2ı fort: Auch sagt man von etlichen wegen und be- reitung hiezu, nämlich, daß man Gott leiden, ilım gelassen sein solle. (449 |.) Daß «diese wege dabei nur ein anderer Ausdruck für das werk sind, ist schon an sich deutlich, wird aber vollends klar aus dem Text von U 2630: Es sagen etliche menschen von anderen wegen und bereitung. Aber «der beste Weg und Bereitung ist 3. die Übung im lieblichen Leben Christi (44 26°—-45 ıı, besonders 454-5). Sein Inhalt sei schon früher beschrieben. Aber — und hier setzt der angebliche Einschub ein — überhaupt ist ja alles, was in diesem Büchlein steht, nur Weg und Wegweiser zum rechten Ziel, d. h. zum lieblichen Leben Christi: doch der sicherste Wee bleibt — hier ist wieder ' In. der Handschrift, auf die die Vorlage des Drucks A zurückgeht, hat dann wohl der Satz, der bei B mit Es ist wahr beginnt, die Form des Nachsatzes gehabt. Aber schließlich könnte auch die Fassung von B als Nachsatz gestanden haben. » ® Welche Worte damit gemeint sind, weiß ich nieht: ich finde keine, die dazu passen, K. Mürrer: Kritische Beiträge. II 653 U 27 13-15 deutlicher — die Nachfolge in diesem Leben selbst. 4. Trotzdem gibt es (e. 22. U e. 24) zu «diesem Leben Ohristi noch weitere Wege (wieder hat U 27 19 den besseren Text: Noch sein meher wege), nämlich die Vereinigung von Gottheit und Menschheit. Dabei sieht es freilich zunächst aus, als ob nun lediglich beschrieben würde, worin «diese Vereinigung in der Person Christi bestehe und wie sie da wirke. Aber M 46 14-16 und besonders 21-27 (U 27 39.40 und be- sonders 28ı 7) zeigen. daß «die Veremigunge in Christus eben das Vorbild für das Verhältnis zwischen Gott und dem frommen Men- schen sein soll. Wo ist nun da ein störendes Glied, das den Zusammenhang zerrisse? Und wie sollte gerade der Satz, mit dem Hermerisk den Einschub beginnen läßt, dazu «den Anlaß bieten? Der Irrtum Hermenses wird noch deutlicher dureh folgendes: Er meint. A gehe von seinem angeblichen Schluß sofort zu e. 23 über. Aber das ist gar nieht der Fall. Wieder hat ihn Manpers falsche Angabe S. 45. Anm. ı irregeführt!' Vielmehr folgt in A auf den angeblichen Schlußsatz von e. 21 der Schlußsatz von ec. 22: Wan wo die creature oder mensch sein eigen und sein selbheit und sich verleusel und ausget, da gel got ein mil seim eigen, das ist mit seiner selbheit. Dieser Satz aber kann sieh gar nieht an jenen angeblichen Schluß von e. 21, sondern nur an den unmittelbar vorangehenden Satz von B anschließen, wo von Gottes Eigen die Rede war. Es ist also deutlich: wie bei M 21 ı—ı4, so ist die Handschrift. auf die A zurückgeht, von dem Schlußsatz von e. 21 sofort zu dem von ce. 22 hinübergeglitten: es ist wieder bloße Unachtsamkeit des Sehreibers gewesen '! j Das Verhältnis der drei Texte ist also meines Erachtens gerade um- gekehrt, als Hernerisk denkt. U hat, soweit wir bei den bisherigen Mitteln schließen können, den ursprünglichen Text. B, d.h. natürlich die Handschrift, «die Luther benutzt hat, oder eine ihrer Vorgängerinnen. hat ihn gekürzt, und A — wiederum eben seine Handschrift — hat. zumeist aus Nachlässigkeit, aus B einzelne Abschnitte ausgelassen. Vor allem aber war die ganze Handschrift unvollständig: am An- fang und in viel größerem Umfang am Schluß fehlten Blätter. Daß der Text von A aus. der Gruppe B stammt, ist klar: nichts von dem, was in B fehlt. findet sich in A. Und auch im einzelnen geht er. = ' Hier hat dann freilich "nicht wieder dasselbe Anfıngswort mitgewirkt wie in M 21. Wohl aber wird das der Fall sein bei der Auslassung 34 18-21: kommen. er wurd — kommen, er war, vielleicht auch 351: pöß, poeser oder aller pöst,. wo A poeser ausläßt. Weiter verfolge ich die Differenzen zwischen A und B nicht. 654 Gesamtsitzung vom 17. Juli 1919. — Mitteilung vom 5. Juni trotz aller Abweichungen. im ganzen wohl durchaus mit B gegen U. - Er ist manchmal besser als B: aber das umgekehrte Verhältnis ist auch nicht ganz selten. Daß andrerseits U nicht die Originalhandschrifi ist, ist sicher. Darauf weisen schon die Überschrift, die Vorrede und der Schluß mit seinem Datum 27. September 1497, das doch wohl die Vollen- dung der Abschrift bezeichnet. Darauf weisen aber auch die Fehler der Handschrift, vor allem Auslassungen, die durch Homboioteleuta veranlaßt sind. Ich nenne nur die beiden Fälle: M 4612 hat den Text also wirt es auch umb das, das dem menschen wider ist, und. sein leiden wirt gar zu nicht gegen dem, das got wider ist und sein leiden ist. U 2739 aber ist von dem ersten wider ist, und sein leiden sofort zu dem ist übergesprungen, das dem zweiten folgt. Und vor M 73 3-7 läßt U 4340 alles, was zwischen den beiden selber steht, samt dem nun sinnlos gewordenen is? nach dem zweiten selber aus. Auch sonst wird man im einzelnen manchmal die Lesarten von A oder B vorziehen. Andrerseits ist AB in vielen Fällen offenbar verdorben, während U einen klaren und guten Text bietet. Aber meist wird in den kleinen Varianten an sich überhaupt nicht zu entscheiden sein, wo der ur- sprüngliche Text ist. Denn die Handschriften von A und B sind eben frei und doch oft ganz sinngemäß abgeschrieben. EI. Die D. Th. ist durch Luthers überaus rühmendes Urteil innerhalb der lutherisehen Kirche und auch darüber hinaus in starken Gebrauch gekommen und hat sich trotz des .ablehnenden Urteils vor allem Calvins darin erhalten. Luther selbst hatte nur die warmen Töne persönlicher Frömmigkeit und den Gegensatz gegen das rechnende Christentum der Werke und des Lohns herausgehört und den Unter- schied zwischen ihrer und seiner Frömmigkeit nicht bemerkt. Manche Wendungen und Darstellungsformen des Büchleins klingen in seinen Schriften der Jahre, da er es fand, nach'. Dagegen haben die Täufer ' So wäre auf die Art hinzuweisen, wie Luther namentlich in seinen ältesten Predigten 1516/17 das Wesen des Glaubens in fast quietistischen Ausdrücken be- schreibt, nicht minder auf einige Stellen in Luthers Resolutionen zu den 95 Thesen, die aus 1517/18 stammen. Wenn z. B. Luther seine einstigen Höllenqualen schildert und dabei sagt: Hic Deus apparet horribiliter iratus et cum eo pariter universa creatura. Tum nulla fuga, nulla consolatio nec intus nec foris, ssedomnium accusatio(W.A1,55737ff), so fühlt man sich erinnert an U e. ır (S. ı6f): Wie Christi Seele, so muß auch die des Menschen erst in die Hölle, ehe sie in den Himmel kommen kann, und dabei kommt er in eine so tiefe Selbstverschmähung, daß er meint, daß es billich sei, daß alle creatur in himmel und auf erden wider in aufstehen und rechen an im iren schopfer und im alle leide anthon und in peinigen. Oder 5581: In hoc momento (mirabile dictu) non potest anima credere, sese posse unguam redimi mit U 1637fl: Und diweil der mensche K. Mürver: Kritische Beiträge. II 655 und Männer wie Sebastian Franck, Castellio u. a. den andern Geist erkannt', obwohl gerade sie die Schrift auch wieder gar nicht richtig verstanden haben. Denn von ihnen ging die Anschauung aus, die in der D. Th. das klassische Denkmal einer Mystik sah, die den Ge- gensatz gegen die reformatorische Heilslehre darstelle, sofern sie das religiöse Heil von der kirchlichen Vermittlung unabhängig mache und den ganzen geschichtlichen Gehalt des Christentums zu spiritualisieren beginne, so daß schließlich an die Stelle des geschichtlichen Heilswerks und der in ihm erscheinenden Offenbarung Gottes in Christus die unmittelbare und zeitlose Beziehung der beständigen Natur des mensch- lichen Geistes zum göttlichen trete. Dieses Urteil hat sich bis in die neuste Zeit erhalten; auch Hesrer teilt es mit gewissen Einschrän- kungen’. “Und vollends herrscht es vollständig bei denen, die mit der Geschichte der Mystik ihre Liebhaberkünste treiben’. So ist es also in’der helle ist, so mag in nimant trosten weder got noch di creatur, als geschriben stet: in der helle ist kein erlosung, und 1710fl: Auch sol der mensch merken, wen er in diser hell ist, so may ın nichts getrosten, und er kan nit glaubrn, daß er imer erloset oder getrost werde. Aber das sind Anklänge und Ausdrucksformen, die ja ohnedies naheliegen. Und wenn Manpeı (S. III—V) meint. Lutber sei nach seiner eigenen Meinung als reformatorischer Theologe im wesentlichen nichts anderes als ein Schüler und Vertreter der Denkweise Taulers und seiner Epitome (d.h. der D. Th.) gewesen und habe die Hauptstücke seiner neuen Denkweise — von Gott und Welt, von der Schöpfung, vom natürlichen Menschen und in der Christologie — von der D. Th. übernommen und erlernt, und diese ihre Grundgedanken seien nach Luthers eigenen Worten und Schriften zu sehr mit seinem ganzen theologischen Denken verwachsen gewesen, als daß er sich später von ihr hätte abwenden können, so ist das eines jener wunderlichen Mißverständnisse, wie sie uns bei Maxper auf Schritt und Tritt be- gegnen. ' Vgl. besonders A. Hrsrer, Seh. Francks lateinische Paraphrase der D. Th. Tübinger Universitätsprogramm 1901, S. 4—12. | ® Ebendas. S. 33f. — Mit den älteren Vertretern dieser Auffassung kann ieh mich nicht im einzelnen auseinandersetzen. Und von Maxpeı sehe ich ganz ab. Ich teile das Urteil, das Herwerink (Zeitschrift für Kirchengeschichte 30. 125, 1909), über Wissen, Verständnis und Geschmack. wie sie in den Erklärungen und Kritiken der Ausgabe hervortreten, vollständig, könnte es höchstens noch verschärfen. ° Statt aller weiteren Belege nenne ich nur G. Frrrsogex. Die Probleme des protestantischen Religionsunterrichts an höheren Lehranstalten 1912. S. 200, wo es von der D. Th. heißt: »Der dogmatische Christus als Mittler zwischen Gott und Mensch ist ausgeschaltet. Objekt des Glaubens ist die Gottmenschheit und ihre Verwirklichung im Menschen, die nur deshalb mit dem Namen Christus bezeichnet wird, weil sie in Christus zuerst vorhanden war. Der Name könnte aber ruhig fehlen. ohne daß sich in der Religion des Gottesfreundes das geringste änderte.« Dabei wird dann an Kanr erinnert, wo das Ideal oder Urbild des Menschentums als der Sohn Gottes bezeichnet werde, der in die Gesinnung aufzunehmen sei. Der kirchliche Neupro- testantismus stehe hier mit der Mystik und Kanı gegen Katholizismus und protestanti- sche Orthodoxie. Nach Fırrsocen fällt dann für diese Mystik auch das Mittlertum der katholischen Kirche fort. Sie sei für sie keine Heilsanstalt im Sinne C'yprians und der katholischen Kirchenlehre, sondern etwas, was in der Wahrheit unnötig sei 656 Gesamtsitzung vom 17. Juli 1919. — Mitteilung vom 5. ‚Juni wohl der Mühe wert, einmal zu untersuchen, ob diese Auffassung richtig ist. Der Sinn der D. Th. ist ja nun zunächst ganz klar. Es ist die quietistische Mystik: die Ichheit muß niedergelegt werden, alleiniger Gehorsam gegen Gott walten. Der Wille muß gänzlich von den Kreaturen gelöst, Gott der vollkommene Herr in der Seele sein. Sein Wille, wie er auch kommen mag, muß ganz den menschlichen füllen, nieht Furcht vor der Hölle oder Hoffnung auf den Himmel, sondern lediglich der Gehorsam gegen Gott darf regieren. Man muß Gott und alle Dinge leiden. i Diese Mystik wird nun aber gegen eine scheinbar verwandte Form abgegrenzt, nach einem kurzen vorläufigen Hieb (U e. 17) von 25, EM. Der Anspruch dieser Mystik der falschen Freiheit ist, auf der höchsten Höhe der Vollkommenheit zu stehen, bedürfnislos (28 23), ganz abgestorben, von sich selbst ausgegangen zu sein, so daß für sie keine Kreatur mehr ist (2224) und daß sie von Leiden und allen Dingen nur noch sinnlich und leiblich, nicht aber innerlich berührt wird (2221-24, 4411-13). Sie hat das Kreuz auch nieht mehr nötig (5927-20), ist zu hoch dafür. Ihre Vertreter fühlen sich hinausge- hoben über Christi Menschheit und menschliches Leben, wollen sein wie er war nach der Auferstehung in seiner Gottheit (33 8-20, 444-6. 1416, 48 27—30, 5841). Sie wollen die volle Wahrheit haben, Gott ganz erkennen, ja Gott selbst sein (44 2.8.35. 4826), in ihm sich selbst lieben (48 ı9), so daß sie aller Kreatur, auch aller Menschen Herren und Gebieter wären und alle ihnen dienen müßten (28 27-41). Darum sind sie auch über alle Ordnungen und Gesetze der Kirche erhaben, brauchen weder Schrift noch Lehre, d. h. keine Unterweisung in der Theologie und im Dogma, keine Sakramente (2822, 293-6, 33 37-40, 3429-32, 444-6), keine göttlichen Räte (4231). So sind sie auch über die guten Werke hinaus (Tugend 3337, 4824), nicht minder über das Gewissen (44 29, 4533-37-40) und Reue und Jammer um die Sünde (4537-40, 5838-40). Alles das ist ihnen nur Grobheit und Torheit (45 34), d. h. Äußerungen eines untergeordneten Zustands. und nicht sein sollte, nämlich wenn die Menschen so wären, wie sie sein sollten. Nur für menschliche Blindheit, Gebrechlichkeit und Bösheit sei sie von Bedeutung: solehe®Menschen könne sie mit ihren Ordnungen, Satzungen und Geboten ans Gängel- band nehmen: aber den wahren Weg könne sie ihnen nicht zeigen. — Also genau las, was die von der D. Th. bekämpften freien Geister lehren! Ähnlich aber sprechen sich auch andere Stimmen aus, so B. M. Maurr, Der religionsphilosophische Standpunkt der sog. D. Th. Diss. Jena 1890, S. 38: sie halte keinen Stellvertreter für uns bei Gott (ür nötige. Christus sei ihr nur die Verwirklichung des sittlichen Ideals, ein Vorbild auf dem Wege zur Vereinigung. K. Mürver: Kritische Beiträge. II 657 Das sind die echten Brüder des freien Geistes'. Alles Geschicht- liche der Offenbarung, alles Sichtbare und Zeitliche, alle Gnadenmittel, Einrichtungen und Gebote der Kirche, alle Werke und äußeren Übungen, alle Gemütsbewegungen gehören der untergeordneten Stufe an. Der Vollkommene steht darüber. Er lebt durch die Gelassenheit seines Willens in der unmittelbaren Gemeinschaft, die die Seele nach ihrer eigenen ewigen Natur mit Gott haben kann. Das Gemeinsame der beiden Formen ist der Quietismus. Ihr Gegensatz aber liegt nicht nur in den Schranken, die sich die D. Th. für die Vereinigung mit Gott auferlegt, sondern vor allem darin, daß sie an der kirchlichen Heilsvermittlung und Autorität und an der Bedeutung des geschichtlichen Lebens Jesu festhält. Auf ihrer Seite ist darum das wahre ewige Licht, nämlich Gott, oder sein geschaffenes und doch göttliches Licht, die Gnade, auf der andern nur das falsche Lieht, Natur (344°—42, 437, 44 18-27), und darum auch die falsche Liebe, Selbstliebe, Selbstruhm (47 2>—48 ı7, 2823- -292, 436—21, 493-4). Die Mystik der D. Th. ist also die Mystik der Kirche und ihrer Gnadenmittel, ihrer Überlieferungen, Lehren und Ordnungen, die Mystik der göttlichen Offenbarung, der Nachfolge des menschlichen Lebens Jesu. Es fehlt auch der theologisch-technische Ausdruck nicht, daß die Gnade eingegossen werde, und dieses Eingießen ist unentbehrlich, wenn es zum vollen Verzicht auf sich selbst, zu der göttlichen Be- sessenheit kommen soll (262-0). Ausdrücklich wird betont, daß man im hl. Sakrament (des Altars) das Leben Christi und Christus selbst empfange, und zwar um so reichlicher, je häufiger man zum Sakrament gehe (5317-19). Und so geht auch die wahre Erkenntnis, das walıre Wissen nur über den Glauben (c. 48 S. 55). Nun ist doch ganz klar: die Gnade als das geschaffene göttliche Licht setzt nicht nur die Vermittlung der Kirche voraus, sondern auch das geschichtliche Werk Christi. Denn wie Christus nach der scholasti- schen Lehre durch sein Leben und Leiden jene Gnade den Menschen verdient hat und wie er nach der D. Th. selbst (U 407-5) durch seinen Tod die Sünde der Menschen vertilgen wollte, so gehen ja auch die grundlegenden Ordnungen der Kirche, vor allem ihre Sa- kramente auf ihn zurück. Alles das bildet also den festen Unter- und Hintergrund der Mystik der D. Th. Ihre Mystik erhebt sich von dieser Grundlage aus über die Durchschnittsfrömmigkeit nur so, daß sie von der Gnadeals der übernatürlichen Liebesverbindung mit Gott immer tiefer in seine Gemeinschaft geführt wird. Die Mittel dieser Gnade aber sind ' Vgl. meine Kirchengeschichte 1, 612f. (nach den Sätzen bei W. Preser, Ge- schichte der Deutschen Mystik in MA 1, 461fl. und H. Haurr in Zeitschr. für Kirchen- geschichte 7, 55641. 1885.) 658 Gesamtsitzung vom 17. Juli 1919. — Mitteilung vom 5. Juni die Sakramente ebenso wie ihre Quelle das Werk Christi. Von ihm und von der kirchlichen Gnadenordnung kommt also die Mystik niemals los. Darum ist es ebenso falsch, der D. Th. eine Mystik zuzuschreiben, die auf der Verbindung der immer gleichen Natur der Seele mit der Gottheit beruhte — nur in der von der Gnade überformten Seele kann Gott Wohnung nehmen —, als zu denken, die Bedeutung Christi für die D. Th. erschöpfe sich in seinem Vorbild für die Vereinigung mit Gott im Gehorsam und in der Gelassenheit. Es ist genau so wie in der bernhardinischen Mystik, die auf die Verähnlichung mit Christus im Leiden und auf den Liebesverkehr mit ihm gestellt ist. Beidemal handelt es sich nur um den Weg, auf dem man von dem einfachen Gnadenbesitz weiter kommen, zur mystischen Vollkommenheit geführt werden kann. Beidemal aber bildet die Masse des Dogmas und der kirchlichen Institutionen die unverbrüchliche Voraussetzung. So erscheint denn auch das Dogma von der Gottmenschheit Christi in seinen allgemeinen Zügen in ce. 24 (S. 27). In ihm sind Gottheit und Menschheit in vollkommener Wahrheit ganz und gar vereinigt, ein Ding. Aber das regierende Subjekt ist die Gottheit: der Mensch »entweicht« Gott, d. h. verschwindet vor ihm so, daß der Mensch zunichte wird und Gott alles allein ist (ec. 24 S. 2722-39). Dieses Dogma aber wird nun in der Weise fruchtbar gemacht, daß die Wir- kung der Vereinigung auf das menschliche Leben Christi geschildert und zum Vorbild für den gemacht wird, der vollkommen werden will. Die Wiedergabe des Dogmas in c. 24 hat überhaupt nur diesen Zweck. Denn der Vollkommene ist eben das Abbild des Lebens Christi, die allmähliche Annäherung an seine Höhe (2118-26), auf der er Gott gänzlich gehorsam ist, ihn allein in sich wirken läßt, seine Selbheit aufgibt und Gott mit seiner Selbheit Raum gibt. Da ist es so, wie 324-9 es ausdrückt, daß man lauter und einfältig und ganz in der Wahrheit mit einfältigem, ewigem Willen Gottes ist, oder daß man ohne Willen, der geschaffene Wille in den ewigen Willen geflossen, mit ihm verschmolzen und zunichte geworden ist, so daß der ewige Wille allein daselbst will, tut und läßt. Denn so war es, wie immer wieder ausgeführt wird, bei Christus. Man wird geradezu sagen können, daß der Kampf gegen die Mystik der Brüder des freien Geistes ein Hauptanliegen der D. Th. sei: die kirchlichen und geschichtlichen Grundlagen aller wahren Mystik sollen festgestellt und verteidigt werden. Die D. Th. stelıt der modernen pantheistischen Mystik so fern als irgendein Denkmal der übrigen mittelalterlichen kirchlichen Mystik. ' Ich verweise nur auf die Stellen e. 7 (S.12). S. 15 30, IQ 39 —208, 24 22—28, 27 ı9fl. Ausgegeben am 24. Juli. N Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei f E ns zuns Bemerkung über die eek Sb der Mond- er ge üherten Periode des Umlauts. der Mondknöten. (S. no) N er L x PER Ri ER “sinliglieder -haben DT Aus $1. "Die Akademie gibt gemiß-$ 41,1 der Statuten zwei fort- laufonde Veröffentlichangen heraus: lungen der Preußischen Akademie der Wissenschaften«. Aus 82 „Jede zur Aufnahme in die Sitzungsherichte oder die < FNbllandlungen bestinnite Mitteilung muß-in einer äka- leinischen Sitzung vorgelegt worden, wobei in der Regel das Aruckfertige Manuskript zugleich einzuliefern ist. Nicht- die Vermittelung eines, ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. hierzu 83, Der Umfang einer aufzunehmenden Mitteilung soll in’der Regel in den Sitzungsberiehten bei Mitgliedern 32, bei Nielitmitgliedern 16 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte, in den Abhandlungen 12 Druckbogen von je-8 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Abhand- lungen nicht übersteigen. Überschreitung dieser Grenzen ist nurmit Zustimmung der Gesamtakademie oder der betrefienden Klasse statt- Haft und ist bei Vorlage der Mitteilung ausdrücklich zu beantragen. . Laßt der Umfang ‚eines Manuskripts ver- muten, ‚daß diese Zustimmung erforderlich sein werde, so hat das vorlegende Mitghed es vor dem Einrejehen von sachkundiger Seite auf seinen mutmaßlichen Umfang im Druck abschätzen zu lassen, S4 Sollen einer, Hitteilung Abbiltlungen im Text oder auf besonderen Täfeln. beigegeben werden, so. sind die Vorlagen dafür (Zeichnungen,' photographische Orieinal- aufnahmen usw.) gleichzeitig mit dem Mamnstript, jedoch ‚auf getrennten Blättern, einzureichen. Die Kosten der Herstellung der Vorlagen habım in der Regel die Verfasser zu tragen. Sind diese Kosten aber auf_einen (erheblichen Betrag zu veranschlagen, so kann die Akademie dazu eine Bewilligung beschließen. Ein davauf gerichteter Antrag. ist vor der Herstellung der be- treffenden Vorlagen mit dem schriftliehen Kostenanschlage eines Sachverständigen an den vorsitzenden Sekretar zu richten, dann zunächst im ‚Sckretariat vorzuberaten und weiter in der Gesamtakademie zu. verhandeln. Die Kosten der Vervielfältigung übernimmt die Aka- demie. Über die voraussichtliche Höhe dieser Kosten ist — wenn es sich nicht um wenige einfache Texifiguren hiaudelt — der Kostenanschlag eines Sachverständigen beizufügen, Ü'berschreitet. dieser Anschlag für die er- forderliehe Auflage bei den Sitzungsberichten 150 Mark, bei den Abhandlungen 300 Mark, so ist Vorberatung “Aurch das Sekretariat geboten. Aus 85. Nach der Vorlegung und Einreichung des vollständigen druckfertigen Manuskripts an den zuständigen Sekretar oder an den Archivar wird über Aufnahnie der Mitteilung in die akademischen Schriften, und zwar, ‘wenn eines der anwesenden Mit- glieder es verlangt, verdeckt abgestimmt. Mitteilungen von Verfassern, welche nicht Mitglieder der Akademie sind, sollen der Regel nach nur -in die Sitzungsberiebte aufgenommen werden. Beschliefit eine Klasse die Aufnahme der Mitteilung eines Nichtmitgliedes in die Abhandlungen, so bedarf dieser Beschluß der Bestätigung durch die Gesamtakademie. »Sitzungsberichte der _ Preußischen Akademie der Wissensschaften« und »Abhand- "vorlegende Mitglied einzusenden. Die Korrektur. "soll ma ‚Stelle anderweitig, sei es auch nur & (Fortsetzung auf, S.3 des Umschlags.) . — 5 Mitglicıfe vor eh des MAR v Dasselbe ‚bat sich. zu vergewissern, daß. der op \ seine Mitteilung als vollkommen druckreif ansieht. Die erste, Korrektur ihrer Mitteilungen besor; Verfasser. . Fremde haben diese erste Korrektur ı Möglichkeit nicht über die Berichtigung von Drui und leichten Schreibverschen hinansgehen. Umfing Korrekturen Fremder bedürfen der Genehmigung ‚di giere ‚nde‘ n Sekretars vor der. Binse er anylie Du kosten verpflichtet Aus $ 8. ” Von allen in die Sitzungsberichte oder Abhand)n ul) aufgenommenen wissenschäftlichen Mitteilungen, Re e Adressen oder’ Beriehten werden für die Verfasse: wissenschattlichen. Mitteilungen, wenn deren Umfang Druck Seiten übersteigt, auch für den Buchhandel Sor abdrucke hergestellt, die alsbald ‘nach Erscheinen gegeben werden, £ Von Gedächtnisreden werden ebenfalls Sonderah für den Buchhandel hergestellt, indes nur dann, Verfasser sich ausdrücklich damit EIIVERBERANENEN erkl Von den en aus’den Sitzu erhält ein Verfasser, welcher Mitglied der A En zu ‚mentgeltlicher, Vene ohne weiteres E6\ P zur Zahl von 200 (im ganzen also 350) abziehen zu sotern er dies rechtzeitig ‚dem redigierenden ‚Selne gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mel Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es d der Genehmigung der, Gesamtakademie oder der be vet : den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 50 Freiexerap: und: dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem gierenden Sekretar weitere 200 Exemplare . auf ihre 0 abziehen lassen. Von den Sonderabdrueken aus den Abhandlm gen © hält ein Verfasser, weleher ‘Mitglied der Akarlemie £ zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 30 B exemplare; er ist indes berechtigt, ztı gleichem ‘ auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zw von noch 100 und auf seine Kosten noch weit zur Zahl von 100 (im ganzen also 230) abziehen zul. sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretai gezeigt hat; "wünscht er auf seine Kosten noch Abdrucke zur-Verteilung zu erhalten, so bedarf es ı der Genehmigung der Gesamtakademie oder der bet den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 30 Freiex und dürfen nach rechtzeitiger, Anzeige bei dem gierenden Sekretar weitere 100 Exemplare auf Ihre R abziehen lassen. $ 17. g : Eine für die akademischen Schrit stimmte wissenschaftliche Mitteilung, keinem Falle vor ihrer Ausgäbe an 6539 ‚SITZUNGSBERICHTE 1219. XAXVH. DER PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 24. Juli. Sitzung der philosophisch-historischen Klasse. Vorsitzender Sekretar: Hr. Diers. “1. Hr. GoLvsennipr sprach über »Mittelbyzantinische Plastik«. In der byzantinischen Plastik zwischen dem Bilderstreit und dem Eindringen abendländischer Renaissance laufen zwei Richtungen nebeneinander, eine mehr natura- listische, bewegte, sich eng an die hellenistische Antike anlehnende und eine feierlichere hieratische in strenger stilisierten Typen. Die erste Richtung empfängt ihre Ausbildung kurz nach dem Bilderstreit, als die erneute Kunstpflege auf alte Vorbilder zurückgrifl, während die zweite als eine Weiterführung der schon in altbyzantinischer Zeit, be- sonders unter syrisch-palästinensischem Einfluß eingeschlagene Richtung angesehen werden kann. Beide wirken stark auf die abendländische Kunst, doch wird gegen Ende des 12. Jahrhunderts der bewegtere Stil, der damals auch in Byzanz die Vor- herrschaft gewinnt, für die spätromanische Kunst maßgebend. 2. Hr. Epvvarn Meyer legte eine Abhandlung vor: Die Gemeinde des neuen Bundes im Lande Damaskus, eine jüdische Schrift aus der Seleukidenzeit. (Abh.) Die von SckEc#ter 1910 veröffentlichten, in zwei Hawlschriften der Synagoge von Kairo gefundenen Schriftstücke sind kein Erzeugnis einer Sekte, sondern völlig orthodox. Sie entstammen aus den Kreisen der Frommen, die in scharfem Gegensatz gegen das hellenisierende Reformjudentum der Seleukidenzeit standen und sich um 170 v. Chr., vor dem entscheidenden Eingreifen des Antiochos Epiphanes, von der abtrünnigen Judenschaft Palästinas separierten und als eine Diasporagemeinde in Damaskus konstituierten, die den alten Bund der Vorfahren erneuert hat und das unmittelbar bevorstehende Kommen des Weltgerichts und des Messias erwartet. Ihre Schriften, eine prophetische, in zwei Redaktionen erhaltene Mahnrede und ein Gesetz- buch, stehen in engstem Zusammenhang mit den ältesten Bestandteilen des Henoch, des Jubiläenbuchs und der Testamente der zwölf Patriarchen. deren Zeit dadurch bestimmt wird. Von besonderer Bedeutung sind sie dadurch, daß in ihnen eine rein auf jüdischem Boden verlaufene Entwicklung, ohne hellenistische Einwirkungen, zum Ausdruck gelangt. Auch die dem Danielbuch eigentümlichen, auf parsischen Einfluß zurückgehenden, eschatologischen Anschauungen fehlen in ihnen noch völlig. Sitzungsberichte 1919. 3Y 660 Sitzung der phil.-hist. Klasse vom 24. Juli 1919. — Mitt. vom 10. Juli Voreuklidische Steine. Von F. Freiherrn HıLLer VON GAERTRINGEN. (Vorgelegt von Hrn. von Wıramowırz-Morrrenoorrr am 10. Juli 1919 [s. oben 8. 611].) Die Versuche, den attischen Volksbeschlüssen des fünften Jahrhunderts, ihrer Ergänzung und Erklärung näher zu kommen, erstrecken sich auf mehrere Jahre; erschwert wurden sie durch die Entfernung von den Steinen, das Fehlen eigener Anschauung und in den meisten Fällen auch durch den Mangel von Abklatschen oder Photographien. Zu abschließenden, voll befriedigenden Ergebnissen zu gelangen, mußte von vornherein aufgegeben werden; doch ist zu hoffen, daß einige Gedanken und Formulierungen die Sache gefördert haben. Nicht nur als Berater, sondern geradezu als Mitarbeiter darf ich J. Kırcnxer und U. von Wıramowırz: nennen, auch G. Karo und A. Wırnerm danke ich wertvolle Unterstützung. Wenn wir uns jetzt zu einer Veröffentlichung entschließen, so geschieht dies mit dem Wunsche, daß andere daran anknüpfen und Besseres finden mögen. Der Wert der hier behandelten Urkunden dürfte jede auf ihre Herstellung aufgewandte Mühe lohnen. IG Is. ıa. Das Psephisma über Salamis ist von mir im Her- mes LI 1916, 305 behandelt; Fr. Gron hat ebenda S. 478 unter Billi- gung des Übrigen eine Verbesserung vorgetragen, die ich früher schon bei Oavaısnac (Etudes sur l’histoire finaneiere d’Athenes 1908, 4’) ge- lesen, aber nicht gewürdigt und vergessen hatte: V.8 TA ae hörna mlapexecjealı € Tinen T]PpıAKonta aplaxmAc!. In den letzten Zeilen wird man ergänzen können mit der verlangten Zahl von 22 Buchstaben in der Zeile: TArT Eaoxc]- en : [em]i Tec Blonec Tec mPÖTec|, nämlich in der ersten Sitzung des Rats, ähnlich wie in dem Beschlusse von 410/9 (IG 159 = Syll.? 108,, TEN Bonen BoneFcjaı En TEI mPöTeı healpaı ren Een Apeioı mAr]oı. Anders zu erklären ist der vielbehandelte ! Berichtigt Hermes 1919, 112. u » J 2 - 4 i f | . # A R } - . Hirter vos Gaerrringen: Voreuklidische Steine x 661 Schiedsspruch der Argeier zwischen Melos und Kimolos Syll.’ 261: hier wird man gegen VorzsrArr Mnemos. XLIU 1915, 383. XLIV 1916,61 APHTEYE AcwN [B|waAccevrerac beibehalten, wenn es aueh weit leichter ist, die Assimilierung von ac als von ca zu cc anzunehmen; denn an einen Namen Eyrerac zu glauben, dürfte nicht bloß uns schwer fallen. Sonach besteht kein Zweifel, daß es sich hier um den Rat des zweiten Semesters handelt, und es hat etwas Verlockendes, diese Einteilung des Amtsjahrs von Argos über Rhodos nach Tenos zu ver- folgen. Wenn hierüber längst das Richtige ‚gesagt ist, so bleibt es Vorsrarrs Verdienst, die Setzung der Ortsnamen statt der Demotika durch Beispiele wie ‘Orsarörac TTyeina Kaeoariaac (= Phıratrie) Crixe- neıon (= Demos) erwiesen zu haben (a. a. 0. XLIV 53. 59); wir müssen also die Zusammengehörigkeit von äritere Acwn [B wnAcceyrerac TToci- AARON, Tlerınnoc TTeaion anerkennen, so wie man heutzutage Müller- Meiningen, Schulze-Naumburg sagt, und erkennen in der "Trennung des Personennamens vom Demos jene altertümliche Wortstellung, die in den frühen attischen Inschriften so häufig und von Wırnerm Beitr. 1Of. durch zahlreiche Beispiele erläutert ist. Hekatompedonurkunden. IG 118.19. Vgl. Zienen, Leg. sacr. 1. Die ersten Zeilen dürften mit Benutzung der Vorschläge von G. Körte (Gött. G. A. 1908, 838 1f.; vgl. Jann-MicHaeuiıs, Arx Ath. 99,20) für Z.2 und der Einsetzung des Artikels in Z. 2 Anfang, die O. Rugensons fordert, so herzustellen sein: SI [TA xankla TA E]m möneı höcoıc xPöntaı : rlnjen höca [en Toic cecemjacmenoıc : oikem[acı E]Am TIAP’ EKÄCT- [oıcın : TA a& KalrA Ten mönın rpAlecalceaı : Töc TAmi- SI [ac hötan apölcı TA Zuerä : hoı Enao]n Aue[plorrönt- [ec:m& EAn : huctjänaı [i] xYTrpan usw. Q Das heißt: $I. »Die Schatzmeister sollen die ehernen Geräte auf der Burg, die man im Gebrauch hat, außer denen, die sich in den ver- siegelten Kammern befinden, bei den einzelnen Personen belassen, die aber über die Burg verstreuten aufschreiben«. Hier steht Ka|tA Ten mönın nicht, wie es zunächst scheint, im Gegensatze zu &m möneı, SO, daß dies die bekannte Bedeutung »auf der Burg« hat, jenes als »in der Unterstadt« aufzufassen wäre, obwohl es diesen Sinn im neu- griechischen Kartänona, der Hafenstadt der hochragenden Feste Minoa auf Amorgos, der TTanaria Kataronıan# in Amorgos und Paros zu haben scheint, während #h Kara mönın YrıArxoyca cToA H mıplöc TA Aropk auf den Mittelpunkt der eigentlichen Stadt Thera geht (IG XII 3,325,,), sondern zu rınen höca [En Toic cecemlacmenoıc oikemacı. Die in den verschlossenen 57* 662 Sitzung der phil.-hist. Klasse vom 24. Juli 1919. — Mitt. vom 10. Juli Kammern aufgehobenen Geräte waren ja schon hinreichend gesichert; inventarisiert sollten deshalb für diesen Fall nur die frei herumstehenden oder benutzten Geräte werden. Für G. KörteEs Arrela habe ich aus der anderen Tafel (s. u.) xankia eingesetzt, worin der Wert stärker aus- gedrückt ist. Offenbar war es heiliges Gerät der Göttin. In Z. 4 wird der Hauptinterpunktion ihre Stelle zugewiesen. SH. »Wenn die im Inneren heilige Handlungen Verrichtenden ihre Tätigkeit aus- üben« usw. bezieht sich auf den Tempel selbst: Zweck der Vorschriften ist die Abwehr der Feuersgefahr. : Für die Bruchstücke der ersten Tafel. an deren Zusammensetzung sich noch keiner gewagt hat — wenigstens soweit dies aus den Ver- öffentlichungen entnommen werden kann —., wurden Möglichkeiten erwogen, von denen einige hier mitgeteilt werden. Bruchstücke at kt e, croıxHaön, 40 Buchstaben: [ön TJamiön [-------- + --------- ze]- fi ’ Ir «]aeeroc/:)a[n Erimeneıan TIOEcEAI. EAN AE TIc neire|- I, ein Aavnatölc &ı rrarenaı, TÄc ereynlac Alexen TönpY]- s TANIN ; Kal Allaönaı CTATErAC Tejpdc TPEIC, Ec AL TA xal- Kia Kal ÖBen[ön Kai hemionenlion, Kal T[öm mPYTalnı]- N cemaine|cenı TÄC OIKIAC : TO ale Van ee IoN TÖA- fe] en aelmocioı eenaı ; Ärxontoc Ale AulmmorpArloc ;&ao- 4 5 A EHE Ala - XCEN TEI BONEI KAl TÖI AEMOI NIT|IC ETIPYTÄNEYE ’ Neo In Z. 3 xKJaseroc : aln ist die Interpunktion verkehrt gesetzt; vgl. unten S. 664. Die Strafe für das Fehlen ist aus der anderen Tafel Z. 21: höc A’An neilmeı : Aynaröc Ön : Anıotinen. »Wenn einer von den. Schatzmeistern ohne genügende Entschuldigung fehlt, soll der Prytane, der Vorsitzende des Kollegiums, (ihn) zur Verantwortung ziehen (TÄc evoyn]ac Alexein), und er (der Fehlende, mit dem in älteren Urkunden so häufigen Subjektswechsel) soll drei Statere Strafe zahlen an die Göttin und obendrein für die Erzgeräte 1!/;, Obolen geben; und der Prytane soll die Gemächer versiegeln.« Hier haben wir also mehreres von dem, was die andere Tafel am Anfange voraussetzt. Über den Anlaß der Maßregel kann man verschieden urteilen; sehr möglich, daß es eine außer- ordentliche, durch Unterschlagungen veranlaßte war (Platon Gesetze 954, Aristoph. Lys. 1195). Die auffallende Assimilation rönpy|Tanın = TON n. hat Körre m.E. mit vollem Recht in der zweiten TafelZ. 22/23 eingesetzt: - - Ecmp]Atte- 2 [n ae tönlpr[ranın :)| An ae me, KalTA TA nomizömena] eve- [Ynecelaı : salilnen a& : TömlpyTanın TA AAIKEMATA| TO- l 25 [ic] Tamiacı ; TA En Tl nileoı rerpammena]. nee Bee din Pur, - 4 Din % Hırver vox Gaerrriınsen: Voreuklidische Steine 663 Zienens Bedenken (a. a. OÖ. S.6) halte ich nicht für zwingend, - obwohl wir daneben einmal r[öm m]erranın haben (oben Z. 4 der ersten - Tafel); solchen orthographischen Inkonsequenzen begegnen wir nicht bloß in den älteren Inschriften auf Schritt und Tritt. Es macht keinen Unterschied, ob wir den Konsonanten einfach oder doppelt schreiben, TÖrIPYTANıNn Oder TÖrTPYTAnIn; in TöAnieoc der Eleusinischen Übergabe- urkunde von 408/7 (Sarvenann, El. Üb. 9; Bassıer, Berl. phil. Woch. 1915, 738) haben wir eine gute Analogie. 2. 6 finde ich nur hemilmainelion; die Inschrift stände dann auf einem Stein, der von seiner Form benannt wäre, nämlich der eines Halbziegels, wie die golden®n waren, auf denen der Löwe des Kroisos in Delphi stand (Herodot I 50, dazu Tsuntas Arpx. Acrt. 11915, ıı1f[.). Ebenso ist bekanntlich die Be- zeichnung des ganzen Ziegels, # maineoc, auf quadratische Teile der Säulenbasis und des Säulenkapitells übertragen (Vitr. III 5, ı sqq.; Hes. maineoc). Da sich, an der Photographie der zweiten Platte gemessen. Länge (nach Loruine 1.02) zu Höhe wie 13:15 verhalten, so kann die Halbierung der Plinthe wohl nur auf die Tiefenausdehnung bezogen werden; zwei solcher Hmıraineıa hintereinander aufgestellt würde also eine etwas höhere als breite maineoc ergeben. Damit soll noch nicht | ausgesprochen sein, daß diese beiden Inschriftsteine Rücken an Rücken aufgestellt waren; Lorrine (Eratömmeaon 1890, 4f.) möchte ihnen einen - Platz nebeneinander an der Innenseite der linken Ante des alten Heka- - tompedon anweisen, zwischen den Ziffern I, 2, 3 seines Planes. Jeden- falls zeigen sowohl die Form, die jeder Profilierung entbehrt, als auch - die Bezeichnung der beiden Steine als to niew in der zweiten Urkunde: ’ 26 TAIT Enoxcen Tl aelmoı Emmi P[inokrAroc Äpxont]- I L 0C: TA En Toin nleoıln ToYrloın, die man sich am liebsten als Baumaterial, als Teile der Ante oder eines anderen Bauglieds denken möchte. Denn auch in der Inschrift von Thasos IG XII 8, 262,, steht ÄnarpArantec eic nieon im Gegensatze zu ÄNTIFPAGA TE TON TPAMM[ATWN Ec caniaac bc nleıorAtac. Grenzstein bedeutet es in der parischen Bustrophedoninschrift IG XI 5, 150 &cw T@n nlown (= örun). Z. 7 en aelmociwı ohne Artikel wie im Salamisdekret Z. 7 €c Aemöcıon, wie Em möneı u. a. staatlichen Ausdrücken. Die sonst denk- bare Ergänzung en ae[mocioı Tömoı eenaı‘ em ale AulmmoRPAtloc : &aoxce verwirft KırcHaser, weil bei der Datierung in jener Zeit Ärxontoc un- umgänglich sei. Doch damit sind wir bei einer großen Schwierig- keit, die Wıramowırz nachdrücklich geltend machte. Wenn man von Kırensers Archontentabelle (PA II p. 633) ausging, die Folgendes bot: 47/6 Tenecinoc, 486/5 noch frei, 485/4 ®inokrätkc, dann nur noch - daß es sich nicht um selbständige crAnaı, sondern um Steine handelt, 664 Sitzung der phil.-hist. Klasse vom 24. Juli 1919. — Mitt. vom 10. Juli 482/1 frei, und erwog, daß die andere Tafel em ®ınokrAtoc datiert war, der auch in den Bruchstücken Imn + b + cd em ®ino«rArloc Arx[ontloc erwähnt wird, muß man den Archon Hippokrates für 486/5 annelımen; aber der Hippokrates, an den man dann am liebsten denken möchte, der Sohn des Megakles aus Alopeke, PA 7633, auf dessen Tod Pindar einen Threnos dichtete, »moritur ante a. 486«, kommt also für 486/5 schon nicht mehr in Betracht. Trotzdem möchte ich deswegen die sich aufdrängende Ergänzung nicht fallen lassen; dann muß es eben ein anderer Hippokrates gewesen sein. Auch die Stücke ©+ fgh ergeben einen Zusammenhang, und zwar CTOIXHAÖN zu 42 Buchstaben in der Zeile: - - aulaölnal- x D - = - TIEINTEKONTA : AlpaxmAc zejmilan : rrarer ale TaYTle]- 6 et [e rec rımec]| Eck: yriaxcın aliaoceaı| avoin [aralxmain : Ten] la& crenen] En ArorAı : Än[asenaı En TJöı aemocioı Tönloı] usw. Auch hier steht die Interpunktion wieder, wie wir sagen würden, an falscher Stelle, d.h. zwischen der Präposition und dem mit ihr zu- sammengesetzten Worte, wie der Divisor in der kyprischen Silben- schrift, wo die Bronze von Idalion SGDI 60,, ,.. .,.., viermal e-we|o-ru-xe — ez|opyzH aufweist (vgl. LArreLn, Handb. gr. Epigr.’ 201). Auch hier also werden wir vielleicht besser tun, die Anomalie zu beachten als zu tilgen, was uns ein so feiner Sprachkenner wie Nacumanson in So manchen derartigen Fällen angeraten hat. Es sei hier noch erwähnt, daß wir der freundlichen Vermittlung unseres Athenischen Instituts vortreffliche Photographien dieser Bruchstücke verdanken; mehrere der- selben lagen schon in der richtigen Reihenfolge, so daß wir wohl auf eine baldige erschöpfende Behandlung von berufener Seite hoffen dürfen. Beschluß über öffentliche Arbeiten. Perikles und Nachkommen. IG Is. p. 194, 116', vgl. Bannıer, Berl. ph. Woch. 1916, 1068. Croiıxhaön, 56 Buchst. |I Der Hauptbeschluß ist verloren.] II er_| - - 1. - hınn]- önıKkolc eime' - - 1_ --] EKacto| - - -_ -- Al- PAXMEN TEIC Emerac - - „1. --| sIII ı rec Arorece [16 Avantoc - - -"- - = Nıkömaxoc eine‘ 7] [A| men Anna Kao[Arıep TEI BOREI, MEAENA A& AÖCBAI MEAE TIAYNEN EN TEI KPEN]- eı, hörroc An Peoc|ın oi ÖxeTol KAnNICTA Kal KABAPÖTATA' Aörioc A’AN ArIÖ ö]- NIrICTON xPpemATo|n /ie Äror& Excoikoaomeakı, TÖC TIPYTÄNEC, hol An AAx|- EIER U ETE WR Hırver von GaERTRINGEn: Voreuklidische Steine 665 ocı MIPÖTOI TIPYTANEY[EN, AÖNAI TIEPI AYTÖN TEN SCEsoN €c TEN TIPÖTEN TÖN KYPION EKKAECIÖN nırörlon META TA ÄlEPA, TEN AC BONEN, KAQO ÄN AOKÄI ÄTA|- eön Enaı TÖI Aemoı TöI AvelnAlon, Ertimeneceni, hörroc AN me ÄnAnocıc ME|- Aemia rirnetaı Kal Exeı Avelnaloıc Äpıcra Kal EYTenectata. -"- €|- Tme' TA men Anna KaeArıep Nikömalxoc' Errainecai A& Kal TTerıkneikai TTar|- “Anoı Kal Xcaneirmor Kal Toic Yelcın AYTÖ' Ecmpäxcaı A& Kai TA xPEMmATa| höca &c TON »6ron TON Asenalon Ten[ETal, hörroc Än Exc AYTön Je eeöc nam|- BÄNEI TÄ NOMIZÖMENA. Der Inhalt dürfte klar sein und für die Leser dieser Abhandlung keiner Übersetzung bedürfen. Kırennorr hat nur wenig ergänzt; BANNER bemerkt: »... Reste eines Dekrets, über. dessen Inhalt sich nichts Be- stimmtes sagen läßt. Man erkennt nur, daß das Fragment den Schluß des Dekrets bildete, welcher aus zwei Zusatzanträgen bestand, von . denen sich der letztere auf den »öroc bezog. In der dritten Zeile (14) ist Zaneinnw Kal Tolc Yelcı mit Sicherheit zu erkennen. Es wundert mich, daß man die vorangehenden Reste nicht zu TTalrAnw ergänzt, da die beiden ältesten Söhne des Perikles bekanntlich Paralos und Xan- thippos hießen. Von Söhnen dieser beiden ist uns allerdings nichts bekannt. Aber Yecı braucht sich ja nur auf Zaneinnmw zu beziehen, welcher verheiratet gewesen ist und wohl Söhne gehabt haben kann (vgl. Kırcuner PA s. v.). Wie sie aber auf einem Dekret erwähnt und mit dem Bundesgenossentribut in Verbindung gebracht werden konnten, ist mir nicht ‘klar.« Kırcuxer und ich hatten uns, bevor wir diese sehr einsichtigen Erwägungen beachteten, schon über das Wesentliche der Ergänzung im Briefwechsel geeinigt; wertvolle kritische Winke danken wir Wıramowrrz und U. Wırcken. Die Gliederung wird ganz klar, wenn wir 2 onıko als ersten An- tragsteller fassen. Z. 5 steht, schon von Kırennorr erkannt, der zweite, auf den V.ı3 zurückverwiesen wird; Z. ı2 war der dritte genannt. Also (wenigstens) drei Zusatzanträge zu einem sicherlich recht wichti- gen Gesetze, auf das man aber nur unsichere Rückschlüsse machen kann. Von den Antragstellern ist Nikomachos unbestimmbar (PA 10933); Hipponikos aber wird der reichste der Hellenen sein (PA 7658), dessen geschiedene Frau nach Plutarch (Per. 24) nachher den Perikles heiratete und Mutter des Xanthippos und Paralos wurde — während Brroch - Gr. Gesch. II? 35 aus anfechtbaren Gründen einen Irrtum des Plutarch annimmt und den Hipponikos zum zweiten Gatten der von Perikles geschiedenen Frau stempeln möchte. Wie dem auch sei; für uns kommt es darauf an, daß das Wort Z. 5 Äruräc eine Wasserleitung bezeugt, wie im nächsten Antrag Peuwclın; beides stützt sich gegenseitig. Frei- lich ist es noch nicht viel; aber daraufhin konnte es Kırcnser wagen, des Beispiels halber eine Ergänzung aus der Verordnung von Karthaur / 666 Sitzung der phil.-hist. Klasse vom 24. Juli 1919. — Mitt. vom 10. Juli auf Keos heranzuziehen (IG XII 5. 569 [e. add.] mit Wırnerm Beitr. 158): önwe An &ı [K]alelarlöc d öxleröc 5 Keyrıtöc, Emmeneilcen Kal TAc KA|Tw [ BAPON TO Yawp Eelceicın &c TO jepön TAc ArhmHrtroc. Wir. kennen viele Brunnen und Wasserleitungen in Athen und dem Piräus, so die des Meton, die vor 415, das Jahr der Vögel des Aristophanes, vielleicht in die Zeit des Nikiasfriedens fällt (Jupeıcn Topogr. Ath. 78. 186f.), von den mächtigen Anlagen der Peisistratiden, der Enneakrunos, ganz zu schweigen. Über die staatliche Fürsorge für die Wasserleitungen im 5. Jahrhundert vgl. Wıranowırz Aristot.1 207 A. 35. In Z. 3/4 scheint das Gehalt eines außerordentlichen Beamten festgelegt zu sein, eine Drachme für-den Tag. Der Antrag des Nikomachos hat zwei Teile, die Reinlichkeitsvor- schrift und einen.Bau; daß dieser der Stadt möglichst wenig koste, dafür soll der Rat sorgen. Hier ist viel ergänzt, aber die Reste und die festen Formeln geben leidlich sichere Anhaltspunkte. Endlich der dritte Antrag. Wenn die Söhne des Perikles (und seine Enkel von Xanthippos) genannt werden, die vor dem Vater an der Pest starben, so erwarten wir, daß Perikles selbst auch genannt war, und ergänzen nach dem bekannten älteren Brauch zu den Dativen das Verb Emainecaı. Für die Motivierung ist kein Platz; sie wird also im Hauptbeschlusse enthalten gewesen sein, am wahrscheinlichsten in der Weise, daß Perikles und seine Nachkommen im Zusammenhange mit öffentlichen Werken genannt waren. Ein spätes Beispiel mag zeigen, wie das auf- gefaßt werden könnte: Nach einer Inschrift von Megalopolis IG V 2, 440 gab für den Mauerbau TTaceac ®ıinorneoc (für sich) Kai YrIep TAN KPÄNHC, Ortwc An mATe [nöluntaı MÄTE TIAYnwcın En TAIC KPANAIc, AlanA Ka- rynalka. Apxenikan ZenÄänapoy Kal TON Yiön @inoKnAn, Yrıep ErAcroy [B'|; N. 439 gibt einer yrıep TÄc oyrateroc reneAc, für die Nachkommenschaft seiner Tochter. Man darf auch an die große Stifterliste von Kos (Paton-Hicks 10) erinnern. Es könnte sich hier aber auch um ein Amt handeln. das nur ein reicher Mann übernehmen durfte, der dann mit seinem ganzen Vermögen für die Summen haftete, wie das des Ernoreyc TON »örwn oder das des oder der Strategen, der mit der Ein- treibung beauftragt wurde (Busorr Gr. Staatsalt.” 326). Nach dem Vor- ausgegangenen wird man es vorziehen, an die Verwaltung von Staats- geldern für öffentliche Werke, zumal Bauwerke, zu denken, wie sie Perikles als Stratege und im besonderen als Epistates gehabt hat. Wenn dann die ganze Nachkommenschaft mit ihrem Vermögen bzw. Erbe die Garantie mitübernahm, konnte sie auch nach der Rechen- schaftsablage mitbelobt werden — so wunderlich es auch scheint, daß die unmündigen Enkel des Perikles ausdrücklich in die staatliche Belobigung eingeschlossen sein sollen. a ne Hiırver vox Garrtringen: Voreuklidische Steine 667 2.14/6 ging wohl auf die Verwendung der Tribute durch Perikles als Strategen, der die Benutzung des aus Delos nach Athen überführten Schatzes zum Schmucke der Ilauptstadt nach Plutarch (Perikl. ı2) gegen manche Angrifle gerechtfertigt hat, so daß es keine Schwierig- keiten hat, anzunehmen, daß es sich im llauptbeschlusse um solche öffentlichen Arbeiten gehandelt habe. Doch könnte man, wie _ U. v. Wıramowırz bemerkt, auch auf gewisse Werke hinweisen, die Athen besonders im Jahre des Krates 434/3 auf: Delos ausführte, wobei es dem delischen Tempelschatze für eine Badeanlage (sananeion) einen Vorschuß gab (IG1283,). Das wäre also eine llilfe für die Bundesgenossen gewesen, von denen die Beiträge kamen, wenn auch keine reine und uninteressierte. Die nomizömena legen den Gedanken an eine Gottheit, also an das der Burggöttin geschuldigte Sechzigstel nahe. Die Zeit wird durch die korkyräischen Wirren und die Belagerung von Poteidaia nach unten — also vor dem Jahre 433/2 — und die Geburt der Söhne des Xanthippos nach oben begrenzt. 433/2 wurden die Arbeiten am Parthenon und den Propyläen vorläufig abgeschlossen — daß es an Nachträgen nicht fehlte, ist genügend bekannt. 434/3 ist ein Panathenäenjahr, maßgebend für die Tributeinschätzung. In seinem Verlauf mag der Beschluß gefaßt sein. Wir wüßten gern. was sein Hauptinhalt gewesen war, und das möge die Mühe verständlich machen, die wir auf die Herstellung dieser Reste verwendet haben. Apollinische Urkunden. I. IG 179. Vor zehn Jahren schrieb Wırneım, Beitr. 248: »Für das AHZIAPxIKON TPAMmMATeIon« [vgl. Z. 6] »und seine Erklärungen sei auf Torrrrers Aufsatz, Hermes XXX 391, verwiesen; leider stößt die Er- gänzung der Inschrift IG 179 gerade in dem Satze, in dem das anzı- APXIKÖN FPAMMATEION erwähnt ist, auf Schwierigkeiten: im übrigen ist die Herstellung leicht, wie einmal erkannt ist, daß die Zeilen, cToıxHaön geordnet, « [trotz Fouruont, auf dem all unsere Kenntnis beruht] »38 und von mindestens der neunten an 39 Buchstaben zählten«. === nn = = KATABÄMEN ALT). x { 5 le Tannle Jac aliarlaxmloln, [T Jöc [ae horınitac Apaxmen| crom. 38 [Kal TÖC ToxcöTac TC TE Ac|Töc Kal Töc xcenoc TP|. 38 €c ÖBonöc TO Enılarrlö Amo Tö [homonoremeno mıceö|' 39 s EKTIPATTÖNTON A& hoı aemaplxoı TIAPA TON AemoTön| (Tön) EC TÖ AEXCIAPXIKÖN FPAMMAT[EION FPAPENTON’ 0oi Al- [E] röxcapxoı mAPA TÖNn Toxco[Tön. EAN ae Tınec me An]- oalaöcı, EKTIPATTÖNTON [oi Tamlaı, hol Töc miceöc A|- MOAIAÖACIN, TIAPÄ TOYTON EX [TÖn Miceön. he ac Bone] ıo NE ÄEI BOnEYocA CoON AYTON [Aaipeceo TAMIA AYOo Al- J 668 Sitzung der phil.-hist. Klasse vom 24. Juli 1919. — Mitt. vom 10. Juli nape TÖ Aprviplio T6 Armönnonloc, ÖTan Kai TOn Tec Me]- TPÖC XPEMÄTON AIPETAI” To[YToın Ken ns mapö]- NTOIN TIAPAAIAÖNTON hol TE [aemarxoı Kal ot Töxc]- apxoı Kal hoı TIPyTAnec Ad AN AAMBÄNOcıN ÄPrYPI|- ıs ON. T[O| a& Tamia merA [Tö] Auelpeoc Tö Amönnonoc TÖ Te]- MENOC TÖ Anönnonol[c ETTIMEAECBON, OTIOC AN KÄnnıc]- TA BEPATIEYETAI KAl . ... EY m - u. - NEI. XPEMATIZEN A& AYTOIlC ÖTAMTIEP TIPÖTON E Bone] Kaecraı mPöToIc [meräA TA hiepA - - -- - -] Die Ergänzung wird in den wesentlichen Stücken Wıranowırz verdankt, der einiges getlissentlich offen läßt; ı, 3 und 4 ist von Kırcnner. Da Fourwont sicher Abschreibefehler begangen hat (wofür wir ihn noch nicht tadeln wollen), bleibt uns gegenüber seinen Angaben immer eine be- schränkte Berechtigung zum Zweifel. 2 HTTT, AXMEIINOZ 4 0BOZO& 7. POXZ, TOXZOx./8 DPATTONKAITIIE APANI Dr Sarone 14 KAIBOI 14 HOAI 15 TAAE, META..Elz 17 OEPATEYZTAI ı9 PPOTOIKHI Z. 5 nehmen wir Weglassung des zweiten TON an. 15/6 Das doppelte Anöanonoc ist nieht schön, aber die versuchten Mög- lichkeiten befriedigen erst recht nicht. 17 Eine Ergänzung wie Kal [Tö so- njer[terıon cöon (vgl. Meıstermans? 66 °°°) wollen wir nicht in den Text setzen, trotzdem ein gewisser topographischer Anhalt dafür vorhanden ist. Leider fehlt der Anfang. Es ist von jährlichen (V.4) Beiträgen die Rede, die die Soldaten, Reiter, Hopliten, Bogenschützen, und zwar von diesen sowohl die aus den Bürgern genommenen wie die fremden, in abgestufter Höhe entsprechend ihrem verschiedenen Solde zu entrichten haben. Und zwar sollen es die Demarchen von den Angehörigen ihrer Demen eintreiben, die im Verzeichnis der aHziarxoı eingetragen sind. Das sind die Wohlhabenden, Reiter und Hopliten, die eine aAzıc oder einen Kaf- poc besitzen (ToErFFER, Hermes a.a.0.). Die Bogenschützen aber sind arme Teufel, auch die aus den Bürgern genommenen, haben also keine aAzıc und sind in dem Verzeichnisse nicht zu finden; von ihnen treiben es also ihre unmittelbaren militärischen Vorgesetzten ein. Wer aber trotzdem sich sperrt, dem ziehen es die Zahlmeister von ihrem fälligen Solde ab. Für die Verwaltung der gesammelten Gelder, die dem Apollon geweiht sind, wählt der Rat jedes Jahr aus seiner Mitte zwei Schatz- meister, gleichzeitig mit denen der Göttermutter; diesen übergeben die Demarchen, Toxarchen und Prytanen das empfangene Geld; die Schatzmeister aber verwenden es gemeinsam mit dem Priester des Apollon für die Pflege des Apollonheiligtums und [. . zerstört], und der Rat soll in der nächsten Sitzung gleich im Anfange mit ihnen verhandeln. Fragen wir nach dem Ort, so weist der Fundort, nach Fourwoxt tAc Cwrärac KatAkkc, nach A. Monusen Athenae Christianae 69. 70 Hırver von GAeRTRInGEn: Voreuklidische Steine 669 (vgl. die Karte) Arioy Curhroc Korikn, im NO der Burg bei den Straßen Kydathenaia und Kodros, in die Gegend weit östlich vom alten Staats- markt. Bei Apollon wird man zunächst an den Patroos denken, für dessen Lage unweit des Marktes ich auf den Rekonstruktionsvorschlag von Roserr, Pausanias 330, aber auch auf Juprıcıh, Topogr. 306 ver- weise. Das Kultbild hatte Euphranor gefertigt (Paus. I 3, 3), dessen Tätigkeit in den letzten Jahrzehnten des 5. Jahrhunderts begann (Rogert, Realene.’ VI, 1191); Metroon, Buleuterion, 'Tholos, Prytaneion, Tempel des Apollon Patroos liegen dort auf der Südseite der Agora oder nahebei zusammen. Wenn Z. ı7 des Buleuterion genannt war, so würde dazu passen, daß Pausanias I 3, 5 eine dort aufgestellte Statue des Apollon von Peisias erwähnt, neben Zeus und Demos. So sehen wir, wie stark Apollon den athenischen Staatsmarkt des 5. Jahr- hunderts beherrscht. Nicht ohne Bedeutung scheint auch die Nennung der Göttermutter. Die Schatzmeister des Apollon werden gleichzeitig mit denen der Meter gewählt: darin liegt, daß der Meterkult mit seinen ramiaı schon kürzere oder längere Zeit bestand. Es hat ja auch Pheidias oder sein Schüler Agorakritos das Bild der Meter gefertigt (Roserr, Realene.’1883); daß die Verbindung mit der Pest von 430 und vollends die Her- leitung dieser echthellenischen Meter-Demeter aus Phrygien nur späte und schlechte Kombinationen sind, ändert für diesen Zusammenhang nichts (vgl. von Wıranowrrz, Hermes XIV 195°; Jupeien, Ath.-Topogr. 307 und zuletzt über diesen und die verwandten Kulte, die von Delphi aus empfohlen und gefördert worden sind, A. W. Prrsson, Die Exegeten und Delphi 1918, 55ff.). II. I. N. Ssoroxos hat in seiner internationalen Zeitschrift der numismatischen Archäologie vor einigen Jahren (XIII ıgı 1, 301 ff.) ein bemerkenswertes Relief veröffentlicht, das schon 1398 am Markttor im Norden der Burg gefunden, dann ins epigraphische Museum über- führt war. Es stellt den Omphalos mit den beiden Raben zur Seite dar, links und rechts am Rande Apollon und Artemis. Darunter steht der stark beschädigte Anfang eines Psephisma in der Schrift der letzten Jahrzehnte des 5. Jahrhunderts v. Chr. Einige gelegentliche Erwäh- nungen in der Literatur verzeichnet Sgoroxos; wir halten uns zunächst an seinen Text und die beigefügte Abbildung. Szoroxos Lesung und Ergänzung lauten wie folgt (seine griechischen Fragezeichen [:] ersetze ich durch unsere): Neont?]icenpyrtänerve. Enoxcen TEI Bolacı Kai Töl aemoı, Antıkpatiaec Elrpa]- MMÄTENE, ..... oc &mecräte, ®inöxcenoc eine‘ Tölı Alo]- — ZZ ı? Emamecaı Emleıne Aneinen EAYTön Exceretelc renöl- 670 Sitzung der phil.-hist. Klasse vom 24. Juli 1919. — Mitt. vom 10. Juli s [menoc Asenniolic, epönon TE Excenen En Tl TIP|YTAnel|- loı ayröı röc Emicrjärac höc KAnnıcra, Kal KAleıcma En] [tö1 seAtpoı nelmönton oi EmictAtaı malpA Ton Auepea] [ron AıonYco, AaY|tol Änanickontec Mex[Pı ...... And T]- [on Aaecmocion, höt’ An| ea tier, Ec TA re [Atonkcıa TA merän|- 10 [a. Excecto a& ho aY|tö Yöc Eapac meltexein Tec En Töl mP]- [raneioı. Kal Tec eyralt[pöc elile EKaocın Alaönaı TON] [aemon TırOika Äöcen ÄN BÖRETAI. AIAÖNAI AE AYTOI Kall leic Erranöpeocın TON 1AlON KAT’ ÄZIAN TON EYEPFETHM]|- [ [Aton AYTöl. KTa. KTa. Unsere Anmerkungen und Bedenken wollen wir zu den einzelnen Versen der Reihe nach äußern, ohne Auf kleine Versehen, wie die dem 5. Jahrhundert nieht mehr entsprechende Orthographie in den letzten Zeilen (z, #), einzugehen. 2 Anrıkpatianc, 3 ®inözenoc kann auch Sunpwarr, Nachträge zur Prosopographia Attica, Helsingfors 1909/10, der das Relief aus eigener Anschauung erwähnt, nicht anderweitig nachweisen; der erste Name steht bisher in Athen allein da. 3. 4 Zu der häufigen Verbindung von Errainecaı mit dem Dativ vgl. oben S. 666. Aber wie kann ein Privatmann Dios der Belobigte sein, wenn es dann von ihm heißt: Äneinen &aytön? Kommt dieser Ausdruck nicht nur dem Gotte zu, dessen Omphalos im Bilde darüber steht? Zum Glück nimmt dieselbe Buch- stabenzahl das, was wir erwarten, in Anspruch: rölı Anölanonı efcaı. 4. 5 selbstverständlich excerere[n renömenon|. Exeget ist der Gott selbst. Die Belege hat Ssoroxos in seinem reichen Kommentar gesammelt; hier seien nur angeführt: Aischylos Eum. 609: HaH cY MAPTYPHCcoN ' EzHrOY AE MOI “Amonnon, Ei coe CYN AiKH KATEKTANoN, und Platon Staat IV 427 € oYa& xpHcö- MESA EEHTHTÄ Ann Ä TO TIATPIW" OYToc FÄP AHTIOY Ö eeöc TIEPI TA TOIAYTA TIÄCIN ÄNGPWTIOIC TIÄTPIOC EEHTHTHC EN MEcw TÄCc rÄC Emi TOY OM®AAOY KABHMENOC EEHTEITAN. 5 Der Thron gebührt nicht dem Priester, von dem über- haupt nicht die Rede ist, sondern dem Gotte, dem schon der amykläische Thron geweiht war. Von den Ergänzungen der folgenden Zeilen, die wir uns nicht zu eigen machen können, dürfen wir hier absehen. Daraus ergibt sich folgender Text: 6—7 - ic ETTPYTÄNEYE. 2 Sygq. CTOIX. 42 [Eaoxcen Teı Bolneı Kal TO Aemoı, ÄNTIKPATIAEC elrpa]- [mmATerE, ..... loc &mecrAte, ®inöxcenoc eine‘ Töı [Arıö]- L ’ J ) Innonı oFcaı, Emjeıae Äneinen EAYTön Excerete[n renöl- s [menon Asenalolıc, erönon TE Excenen En Töl TIP[YTAneo]- f1, erp6mata maplelxolntac Aoc KÄANICTA, KAl KA RE L3 L n ’ BL 2 = 22 = ÖNTON 08 EMIETÄTAI TA = = = - - - ER Hırter von Gaertringen: Voreuklidische Steine 671 nl 2 2 = = = Tor ÄNANIcKONTec Mex[pı - - - -"- - - udn 2. = Kaohäner ec TÄTE - - - - - u. - nl no nenn 0OCEIPA - = = - nn - Z. 6 marlelxolntac. Das e bezeugt durch eine freundliche Mit- teilung von A. Wıruerm im August 1915. 6 Ende erinnert Kırcnner an Syll.” 588,3,: KANO?YNn ÖPeön ErixPYcon ÄCTATON, Emirpaoh ‚ÄTIöAnWNOoc Annlov‘. 10 war schwerlich -oc Erpa[lmmAtere, weil man davor in der Zeile nur [&aoxcen TEı Bonei . .| ergänzen könnte; eher noch Kati Tö scesıcma hd - -Joc Erpaloce, vgl. Syll.’ 334... KATA YAoıcma BovAaAc Ö Erparen Caypiac Alzwnevc. III. IGIS. Zu diesen beiden Apollinischen Urkunden rechnen wir den Beschluß über die Speisung im Prytaneion hinzu, wo Kırcnnuorr leider die sehr schönen und schlagenden Ergänzungen Scnoerıs nur teilweise aufgenommen hat (Hermes VI 1870, 31; XXI 1836, 561; Bannter, Berliner philol. Wochenschr. 1917, 1216). Hier sei nur der Satz herausgehoben: s erreıta Toicı APM- croıx. 45 B [oaio Kal Toicı Arıcror&|ronoc, Aöc Än Eı ErryTAro renoc [hvıön rnecion me ÖnTon, Enjaı aytoicı Ten citecın Kai elc] [TO noımön YrIäpxen Aopeıäln TTAPA AsenAlon KATÄ TÄ ACAOM- [ENA KATÄ TEN MENTEIAN hejn ho Armönnon Anhienlen| Ex[c]eröme- [noc TA TIATPIA, AABEN TOYTojc ciTecin. Kal TO AoImOn, hoc AN [reneraı, TEN CITECIN enaıl AYTOICI KATÄ TAYTA. Die alten vollständigen Dative auf -oıcın auf der einen Seite, die späte Form des z (auch des P) auf der andern haben Kırcunorr ver- anlaßt, diesem Beschlusse einen Platz unter den ältesten, vor dem großen über Erythrai, zu geben, aber anzunehmen, daß er erst viele Jahre später aufgezeichnet sei. Richtig wird sein, daß alte Vorlagen und der hieratische Charakter einwirkten. Die Urkunde als solche ge- hört darum doch erst in die Zeit, in der sie aufgezeichnet ist. Durch die Formel: rin manteian Ahlen ho Arıönnon Ändienlen| Ex[clerömelnoc TA mATeıa werden wir unmittelbar an die andere Prytaneioninschrift Aneinen EAYTOn Excerete|n renömenon Asenalolıc erinnert. - Diese Exegetenrolle des Gottes wird uns nun freilich schon an der oben angeführten Stelle der Eumeniden, also vom Jahre 458, bezeugt. Aber dann kam eine Zeit der Blüte und Macht, in der die religiösen Interessen mehr zu- rücktraten. Während des Archidamischen Krieges nahm Delphi sogar auffallend stark für Sparta Partei, was freilich nicht ausschloß, daß es mit Rücksicht auf seine panhellenisehe Haltung auch die Weisungen des Gegners annehmen mußte (vgl.Realene.’IV 2555). Der Nikiasfrieden sicherte wieder den freien Verkehr mit dem Orakel. Schon der etwas 672 Sitzung der phil.-hist. Klasse vom 24. Juli 1919. — Mitt. vom 10. Juli früher, ec. 423/2. fallende Beschluß über die Eleusinische Aparche (Syll.? 83) zeigt die Verständigung mit dem Gotte von Delphi. Athen tat damals ungemein viel für die Erneuerung seiner Kulte. Die Ein- führung des Epidaurischen Asklepios 420/19 (Syll.° 88), der Beschluß für das Neleusheiligtum 418/7 (Syll.? 93) mögen nur gestreift werden. Der gesamte Bezirk der Burggöttin wurde weiterhin dauernd ver- schönert (Syll.?g9ı b mit BerLocn Griech. Gesch. I 2, 344), der Niketempel erhielt seinen Abschluß’, der Neubau des »Erechtheions« wurde ge- plant, eingeleitet, wenn man will, durch den Erechtheus des Euripides (421, vgl. v. Wıramowızz Eur. Her. I’ 134). Auch an die Hephästien- ordnung von 421/o (Zienen Leg. sacr. 12) darf man erinnern. Es ist der Geist, den der fromme Nikias vertrat, der bei ilım selbst und bei anderen zu Bigotterie und Deisidaimonie ausgeartet ist, der im Hermo- kopidenprozeß durch gewissenlose Parteiausnutzung zum Verderben der glänzend angelegten sizilischen Expedition geführt hat. Noch einmal kehrt er wieder im Euripideischen Ion, den man früher auch in die Jahre zwischen dem Frieden von 421 und der Niederlage bei Mantinea 418 anzusetzen pflegte, während ihn Kranz und mit ihm U. und Tvcno von Wıramowirz (Dramat. Techn. des Sophokles 257°) in die zweite, letzte Zeit des Alkibiades, etwa 410—409, herabrücken, unter Ab- lehnung der von O. Krorz Unters. zu Eur. Ion »1917, 12 vorgetragenen Verteidigung des älteren Ansatzes. Den apollinischen Urkunden darf schließlich auch das schöne Relief aus dem Phaleron an die Seite ge- stellt werden, das Stazs "Eoumeric 1909 Taf. S veröffentlicht und erklärt hat. Die ungemeine Bedeutung des delphischen Orakels im attischen Drama bei Sokrates und Platon bedarf keiner nochmaligen Hervor- hebung. Uns kommt es auf die Inschriften und die Zeit und Um- stände ihrer Entstehung an, wie sie oben anzudeuten versucht sind. ! Die beiden Inschriften des Niketempels Syll.3 63, dazu die schlagenden Aus- führungen von A. Körrz, Hermes XLV 1910, 623. Danach war der Antıagsteller des älteren Beschlusses, der nur den Kallikrates als Baumeister vorsah, [Aımmön]ıkoc; das Amendement des Hestiaios gab dem leitenden Architekten drei Männer aus dem Rat (als Hemmschuh?) an die Seite. Das war in der Kimonischen Zeit um 450. Den zweiten Antrag stellte Kallias, wohl der Sohn eben jenes Hipponikos, vermutlich nach dem Nikiäsfrieden. Aireic &rnpyrAneve, Neoknelaec ErpammATeYe. Aus derselben Prytanie ist, wie man zuversichtlich sagen darf, das Bündnis zwischen Athen und den Galiern der Argolis; das Präskript lautet: [Neloxnelafec - - - Erpa]mmATerE EAoxcen TEI Bondı Kal TÖI Aemoı, Alreilc Eripvrinere — 428 Neoknelaec [ETPAMMATEYE, ... 7... EMEC]TATE, AAxec E- ine. Die Zeit ist die des Bundes mit Argos Thukydides V 47, IG Is. p. 14, 46 b, Nacumanson Hist. Att. 1. 17; Sommer 420 vor den Ölympien. 3 | Roerur: Zum. dramatischen Aufbau der Wagnerschen "Meistersinger’ 673 Zum dramatischen Aufbau der Wagnerschen "Meistersinger’. Von Gustav RoETHE. (Vorgelegt am 19. Dezember 1918 [s. Jahrg. 1918 5. 1247].) Das ich die Beobachtungen über Wagners dramatische Technik, die ich im folgenden vorlege, nicht an die einheitliche Größe des Tristan’ oder eine andere der ernsten Dichtungen des Künstlers anknüpfe, sondern ihnen, wenn auch weiter ausholend, sein einziges bürgerliches Lustspiel' zugrunde lege, das hat einen doppelten, mehr persönlichen als sachlichen Grund. In der schweren Zeit, die wir Deutschen seit 1914 unter beständig steigendem Druck verleben mußten, sind mir die "Meistersinger’, mehr als die übrige Kunst Richard Wagners, so oft eine stärkende Zuflucht gewesen, daß sie mir dadurch unwillkürlich in den Vordergrund meines Schauens gerückt sind. Dazu trat, daß ich gelegentlich auf die schla- genden Beziehungen stieß, die zwischen Deinhardsteins “Salvator Rosa’ und den “Meistersingern’ bestehen: das Quellenfündlein reizte mich, seinen Platz im Auf’bau des Ganzen festzustellen, in dem es wirklich zwei lockere Fügungen erklärt. Erst als dieser Aufsatz niedergeschrieben war, bemerkte ich zufällig, daß GLasenarr schon 1850 jenen Zusammen- klang auf einer bunten Schüssel ‘aus dem deutschen Dichterwalde’ in den Baireuther Blättern III 102 aufgetischt hatte; sein Hinweis ist aber so wenig beachtet worden, daß dieser Vorgänger mir zu nach- träglicher Änderung keinen Anlaß gab. — Die früher vielumstrittene Frage, ob Richard Wagner ein Dichter sei, ist längst keine Frage mehr. Er gehört ebenso in die Literatur- wie in die Musikgeschichte und nimmt eben durch diese Doppeltheit in beiden eine Sonderstellung ein. Die wundervolle Kraft seines festen, schliehten dramatischen Auf’baus ist mir früh aufgegangen; die Wür- digung seiner Dichtersprache hat sich mir zögernder eingestellt, da hier die Bedingungen des Musikdramas das rein literarische Urteil !-Die merkwürdig talentlose Posse ‘Männerlist größer als Frauenlist' kommt nicht in Betracht. Es ist schwer, hier irgendwelche Wagnerschen Züge zu entdecken. 674 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 24. Juli 1919. — Mitt. v. 19. Dez. 1918 zu verbieten schienen. In Wahrheit hat Wagner schon durch das Vorlesen seiner Dichtungen, manchmal lange vor der Komposition, im engeren Kreise große Wirkungen erzielt, freilich, wenn er selbst las, wo dann Vorahnungen der kommenden musikalischen Vertiefung in seinem Vortrage mitschwangen; er war sich, wie er Schr. IV 316 bezeugt, des musikalischen Ausdrucksvermögens für die Ausführung seiner Diehtungen im voraus bewußt. Die Sprache, Rhythmus und Stil, ist bei ihm abwechselnder, weil inniger mit dem jedesmal ge- wählten Gegenstand verwachsen, als bei den meisten Wortdramatikern. Die gegenseitige Anpassung und Durchdringung von Musik und Sprache erzwang für die inneren Unterschiede auch das Gegenbild des äußeren Gewandes. Bei den “Meistersingern’ und im ‘Ring’ wurde dies Ge- wand zum Teil schon durch die Quellen bestimmt: Sprach- und Vers- form heben sich ebenso ab wie das Kostüm der handelnden Personen'. Aber welch ungeheurer Unterschied trennt auch die Sprache im ‘Lohengrin’ und Tristan’ und ‘Parsifal’, die sich nach ihrem Stoff- gebiet nahe genug stehn, und man fühlt voraus, daß der Stabreim im Wieland’ ein anderes Ethos gehabt hätte als im “Ring des Nibe- lungen‘. Mindestens vom 'Lohengrin’ an zeigt Wagners Dichtersprache bei jedem seiner Werke eine tiefliegende Besonderheit, wie sie etwa Goethes drei große Jambendramen trotz metrischer Gleichheit schei- det, während sich Schillers Dramen trotz ihrer verschiedenen rhytl- mischen Ausstattung sprachlich weniger abheben. Die philologische Forschung hat hier noch wichtige Aufgaben zu lösen. Am einheitlichsten offenbart sich die Sicherheit, mit der Wagner die eignen Formen des Tondramas zu finden weiß, wohl im “Tristan'. Auch in der Sprache. Hier interjektionsreiche lyrische Reihen, oft ver- ballos, ohne festen syntaktischen Zusammenschluß, locker und doch in sicherer Gliederung aneinandergefügt (‘ohne Wähnen sanftes Sehnen, ohne Bangen süß Verlangen; — — neu Erkennen, neu Entbrennen; endlos ewig ein-bewußt: heiß erglühter Brust höchste Liebes-Lust!'), an Tieck- sche Lyrik gemahnend, aber doch glühender, superlativischer, ge- drängter, wie denn das gesungene Wort sich stets viel knapper fassen darf und muß als das nur gesprochene. Und demgegenüber eine grübelnde Dialektik, die an den Minnesang der Provence, an Reinmar den Alten, auch an das leidenschaftliche Tüfteln Shakespeares gemahnt und in der sich der große Kampf von Tag und Nacht, Licht und Dunkel, Leben und Tod zuweilen fast logisch-grammatisch auskämpft: ich erinnere an das tiefsinnige Gespräch über das Wörtehen “und’, ' In diesem Sinne sollte sogar das Sprechdrama von “Friedrich I’ in das mittel- alterliche Reimpaar, nach der Art von Lamprechts Alexanderlied, gekleidet werden. Rorrne: Zum dramatischen Aufbau der Waenerschen "Meistersinger” 67» u das zugleich bindet und trennt, eine sprachgeschichtliche Tatsache, k die Wagners Liebende zu ahnen scheinen. Jene Doppelform «les E Liebesausdrucks, die Iyrisch schwimmende Art und die dialektisch | \ ö sondernde, die in Baireuth besonders scharf herausgearbeitet wurde. x sucht die Liebe zugleich gefühlsmäßig und gedanklich zu erfassen: ; 58 a h - 3 a : r das nahezu Unvereinbare wird in den musikalischen Fluten eins, ohne sich aufzugeben!. 3 Höher noch steht der dramatische Auf'bau des Tristan’, wieder- um unter dem Gesichtspunkt des Musikdramas gesehen. Die Musik hat den Dramatiker Wagner nicht gelähmt, sondern gefestigt. Die geplanten Sprechdramen (Friedrich I., Jesus von Nazarethı) zeigen den dramatischen Nerv viel schwächer: wobei die wunderliche Be- schränkung auf den Verstand, die Wagner dem Wortdichter zumutete, mitgespielt haben mag. Wie mit Worten, so wird im Tristan’ mit Scenen gespart: die bunte Scenenfülle der mit Episoden und Neben- motiven überladenen epischen Handlung des mittelalterlichen Er- zählers drängt sich in drei Akte zusammen, die, wie Gottfried Keller wohlgefällig empfand, kaum mehr als drei Scenen bilden und doch 5 in aller ihrer Kürze es fertig bringen, den-Liebeszauber des mittel- hochdeutschen Epikers in den zwingendsten seelischen Vorgang zu wandeln. Dem dramatischen Helden darf der Zauber nichts von Schuld und Tat abnehmen; er hat für alles einzustehen. Es ist von klassischer Schönheit und Notwendigkeit, wie lückenlos Wagner im 24 Tristan’ dieses Problems Herr wird: der Zaubertrank bleibt nur für | die Gestalten der zweiten Reihe eine Macht, weil sie an ihn glauben; den beiden Liebenden drängt er das Geständnis, das jeden inneren Widerstand niederreißt, auf die Lippen, weil sie ihn für den Todes- trank halten; als Liebestrank ist er für sie nichtig. Die reine Lösung ist um so bewundernswerter, als Wagner sie in zwei verwandten Fällen nicht fand. Das Zaubermotiv entstammt bei ihm nicht deı Oper, wie man gesagt hat, sondern stets der Sage; sie ist es, die ihn beflügelt und lähmt. Im “Wieland” hätte er den Ringzauber bei der Ausführung vielleicht bewältigt; Bathildens Wort ‘Nein, nicht der Zauber dieses Ringes, der Zauber deiner Leiden läßt mich dich lieben’ deutet einen Weg an, auf dem auch Wielands Liebesschwanken menschlich begreifbar werden konnte. In 'Siegfrieds Tod’ dagegen hat sich Wagner dem überlieferten Vergessenheitstrank unterworfen und ihn durch einen Erinnerungstrank gar noch gemehrt: aber die ! Vergleichbar sind dieser widerspruchsvoll-einheitlichen Dialektik des Tristan’ nur einige der Zusätze, die. der 3. Akt der "Götterdämmerung’ über 'Siegfrieds Tod’ - ‚hinaus in Siegfrieds und Brünnhildens Schlußreden erhalten hat: sie wurden aber nicht alle komponiert. Sitzungsberichte 1919. 58 676 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 24. Juli 1919. — Mitt. v. 19. Dez. 1918 Diehtung entständ auch schon 1848, und, so paradox es klingt, Siegfried ist schon hier nicht in Tristans und Wielands Art der dramatische Held, wenn es auch erst in dem vollendeten ‘Ring’ deutlich heraus- tritt, daß nur Wotan und neben ihm höchstens Brünnhilde diesen Platz zu beanspruchen haben'. Die drei Tristanakte, jeder in sich fest geschlossen, bieten je ein Motiv: Liebesnot, Liebesnacht, Liebestod; sie haben nur für drei Gestalten Raum, deren jeder ein "Confident’ zur Seite steht; und in dieser klassischen Vereinfachung schlagen sie die bunte, prangende Fülle Gottfrieds von Straßburg bei weitem. Auch an Wolframs noch bunterer Welt hat Wagner den gleichen Versuch gemacht. ‘Parsifal’ steht mit seinen drei Akten (Knabe, Jüngling, Mann; Unreife, Ver- suchung, Reife) dem Tristan’ im Aufbau nahe; aber hier ist die dramatische und psychische Handlung nicht zu der dichterischen Geschlossenheit des "Tristan’ gelangt. Schon die Zweiteiligkeit aller (rei Akte verrät das. Freilich war die Aufgabe, die ‚Wolframs Tiefsinn und Reichtum stellte, erheblich schwerer. Und die anderen Dreiakter Wagners erreichen die strenge innere Einheit der Tristanakte noch weniger”. Die seit dem “Rienzi’ durchgeführte Dreiaktigkeit” gegenüber dem Fünfakter des Sprechdramas kennzeichnet schon die Pflicht der Vereinfachung und Vereinheitlichung (Schr. IV 322), die dem Ton- drama oblag. Nur einmal machte die Quelle durch ihre Dürftigkeit eine Ergänzung nötig. Heines im Salon I 7 nur sprunghaft gegebene und durch absichtlich große Lücke unterbrochene Skizze eines angeblich in Amsterdam aufgeführten Dramas vom ‘Fliegenden Holländer’ bot kein klar gesehenes dramatisches Bild. Der dramatische Konflikt fehlte. Wagner half im Anschluß an Marschners ‘Heiling’ durch seinen melancholischen Erik nach: aber der dünne Tenor, der hinter seinem Vorbild, dem heiter kräftigen Jäger Konrad, dramatisch weit zurück- bleibt, reichte nicht aus, eine ehrliche Dreiaktigkeit zustande zu bringen. Wagner hat den ‘Holländer’ zu Baireuth bekanntlich ohne Unter- ! Die ‘Götterdämmerung’ mildert das Fatalistische des Vergessenheitszaubers keineswegs; ja die ‘schnell entbrannte Leidenschaft für Gutrune, das 'feurige Ungestüm’, zu dem Siegfried alsbald nach Genuß. des Trankes umschlägt, macht ihn greller als der sanftere Übergang in 'Siegfrieds Tod’. "Aber da das Zaubermotiv doch beibehalten werden sollte, war der jähe Umschlag, weil märchenhafter, schon vorzuziehen. ?2 Am meisten noch der “Tannhäuser‘. Daß er Venusberg und Heimkehr zur Oberwelt in einen Akt verbindet und diese Gegensätze nicht, wie es im ‘Hans Heiling’ geschieht, auf Vorspiel und ersten Akt zerlegt, zwischen die sich bei Marschner gar die Ouvertüre sehiebt, ist dramatisch nur günstig. ° Vom ‘Rheingold’ sehe ich überall ab, es hat ’seine eignen Bedingungen. Rorrme: Zum dramatischen Aufbau der Wagnerschen "Meistersinger 67 brechung spielen lassen. Der sogenannte erste und selbst der dritte Akt stehen an Gewicht allzusehr hinter dem zweiten zurück. Erst im "Tannhäuser’, wo eine Hoffmannsche Novelle und ein Heinesches Lied sich verschmelzen, wird das rechte Maß gefunden. Hoffmann, der seinen "Teufel Nasias "von den überschwenglichen Freuden des Venusberges’ singen läßt, hatte selbst eine erste Brücke zum Tannhäuser- liede geschlagen, der Königsberger Gelehrte Lucas bekanntlich die zweite: es ist doch ganz Wagners Verdienst, daß es ihm gelingt, die lückenlose innere Einheit herzustellen, deren Bestandteile wir ohne Kenntnis der Quellen nie trennen würden. Er bewährt auch hier schon die Meisterschaft, sich streng auf die fruchtbaren Motive zu beschränken und schlechterdings keine spielenden Abwege zu ge- statten: nur in seinem Lustspiel, dem allein er nachsagte, “das Buch - an und für sich sei ein wirkliches Stück — auch ohne Musik’, hat er sich das Recht des anmutigen Spieles gegönnt. Jene sieghaft sichere Stoflauswahl tritt besonders deutlich zutage, - wo breite epische Quellen Wagners Dichtung dienten: sie gestatteten > rn ihm die volle Entfaltung seiner schöpferischen Freiheit. Die ent- - scheidenden Scenen hoben sich schnell aus der Fülle des epischen Stoffes heraus. Freilich blieb bei der beschränkten Akt-, Scenen- und Personenzahl eine Schwierigkeit: es war nicht möglich, alle Voraus- setzungen der Handlung auf die Bühne zu bringen. Schiller, der seine Dramen gerne analytisch aufbaut, hilft sich da durch die Erzählung, die bei ihm in der Exposition ihren Hauptplatz hat. Wagner hat von ihm gelernt, obgleich er kein Analytiker war, gelernt vielleicht "auch von den Botenberichten der antiken Tragödie, die ihm von jeher besonders am Herzen lag: wirkt doch gerade im Tristan’ der Phi- loktet nach. Nicht daß Wagner entscheidende Ereignisse aus der dramatischen Handlung in die Erzählung verlegt; aber er konnte aus jenen Botenberichten lernen, wie wirksam die ruhige epische Dar- stellung auch zum Abschluß helfen könne. * ‘So verteilen sich seine ausgeführten Erzählungen. Die ‘Feen’ bringen gleich am Eingang einen Bericht, dann ganz opernhaft gar noch eine ‘Romanze’. “Die Sarazenin’ setzt nahe am Anfang mit einer bedeutenden exponierenden Romanze ein, die auch weiterhin wieder- ‚holt anklingt. Im “Wieland’ sollte nach der Skizze der erste Akt zwei oder gar drei größere Berichte bringen, Schwanhildes Erzählung, _Wielands Lied vom Golde und etwa noch Wielands Mitteilung über Rothar: aber wer weiß, wie sich das in der Ausführung gestaltet hätte? Denn in den vollendeten Dramen entlastet Wagner die An- fänge. Die große Ballade des ‘Fliegenden Holländers’, ein Meister- 58% 678 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 24. Juli 1919. — Mitt. v. 19. Dez. 1918 stück ungezwungener Exposition', das den ersten Akt dramatisch fast überflüssig macht, steht auf hohem Piedestal erst in der Mitte des Werkes, und noch später folgt Eriks eindrucksvolle Traumerzählung. Die große, fest abgegrenzte reeitierende Erzählung, die mit Tann- häusers Pilgerfahrt einsetzt, bevorzugt dann geradezu den dritten Akt: Lohengrins Gralerzählung, Siegfrieds Jugenderinnerungen, beide ur- sprünglich erheblich länger angelegt als sie es blieben, bilden Höhe- punkte, denen die bescheidneren Gegenstücke aus den Anfängen, wie Telramunds Anklage und Elsas Traum, nicht die Wage halten können. Nur Gurnemanz Gralsbericht hat ein ähnliches Gewicht”. Eine große, ja ‚entscheidende Erzählung im 3. Akt war anscheinend dem Buddha der Sieger’ zugedacht. . Der Haupttummelplatz .der Er- zählung war aber 'Siegfrieds Tod‘. Hier hat Wagner gegen sein Programm, daß der leicht übersichtliche Gang der Handlung kein Verweilen zur äußerlichen Erklärung des Vorganges’ nötig machen solle, am stärksten verstoßen. Jeder Akt bringt seinen eigenen epischen Bericht: galt es hier doch verwickelte Voraussetzungen aufzurollen, die viel zu schwer waren für das Einzeldrama. Wie Siegfried im 3. Akt den Inhalt des "Jungen Siegfried’ vor uns aufsteigen läßt, so exponieren Hagen und Brünnhilde im ı. Akt den Inhalt namentlich der "Walküre’, Alberich im 2. den des "Rheingolds’: und nicht genug damit, nachträglich schiebt Wagner die Nornenscene vor, die aber- mals, wenn auch mehr andeutend, exponierende Winke gibt. Die “Götterdämmerung’ wurde dann freilich von diesem Expositionsballast gutenteils entlastet; dafür wächst ihr Waltrautens große Erzählung zu, und außerdem breiten sich, zumal da Wagner die Tetralogie in umgekehrter Folge dichtete, die epischen Materialien in "Walküre’ (Sieg- munds und Wotans Erzählung) und 'Siegfried’"(des Wanderers Scenen mit Mime und Erda) doch wieder anspruchsvoll aus. Diese mus- kalischen und dichterischen Rekapitulationen gehören zum Stil des Ringes’. Wer möchte sie missen? Dramatisch sind sie aber doch eine Beschwerung. Es liegt in der rückläufigen Entstehungsgeschichte, besonders aber in der für das Musikdrama allzu verwickelten Kon- struktion des Mythus, «daß Wagner hier seines Stoffes dramatisch nicht Herr wurde. Auch darin zeigt sich wieder die einzige Über- ! Sie erwächst an sich aus der Operntradition: man denke an Raimbauds Romanze im Anfang von "Robert dem Teufel’, vor allem an Emmys Lied vom Vampyr (Sieh, Mutter, dort den bleicehen Mann mit seelenlosem Blick’): auch dies erst im 2. Akt; es war wohl Wagners unmittelbares Vorbild. ® Die allenfalls ‘vergleichbaren Erzählungen der Kundry im 2., des Gurnemanz im 3. Akt sind mehr Iyrisch-dramatisch gedacht und nehmen es episch mit der Er- zählung des ı. Akts nicht auf. + Ben Rorrue: Zum dramatischen Aufbau der Wagnerschen 'Meistersinge” 679 2 legenheit des “Tristan, daß er der exponierenden Erzählung schein- & bar entraten kann. Sie ist schon vorhanden; aber es gelingt, sie in den dramatischen Dialog aufzulösen. Ohne erzählende Exposition kommen dagegen die “Meistersinger’ aus; in ihnen ergeben sich die Voraussetzungen der Handlung aus ihr selbst, und nur bei «dem kulturhistorischen Hintergrund wird retardierend verweilt. Eine gewisse Unfreiheit haftet dem ‘Ring’, gerade in seinen An- fängen, auch dadurch an, daß Wagner sich hier mehr an dramatische als an epische Vorlagen gehalten hat. Das Vorspiel und die ersten beiden Akte von 'Siegfrieds Tod’, noch deutlicher der ganze 'Sieg- - fried’, schließen sich so weit an Fouques "Helden des Nordens’, daß neben Einzelzügen auch volle Scenenbilder und weithin die Stoff- auswahl durch den romantischen Vorgänger bestimmt wird. Die ge- formte dramatische Handlung wirkte um so stärker nach, da auch Fouques Sprache, die wie Wagner eddischen Vorbildern folgt, dem Tondichter einging. Und in der Edda selbst lebten so kräftige dra- matische Elemente, daß sie ganze Scenen hergeben konnte. Die besonders im ‘Siegfried’ auffallende Vorliebe für das Zwiegespräch, _ neben dem personenreichere Scenen dort gar nicht vorkommen', deutet auf eddische Dialoge hin und sticht von Wagners sonstiger Art ab: denn _ das große Zwiegespräch Tristans und Isoldens, neben denen alle an- _ deren Personen nur Statisten sind, gehört auf ein besonderes Blatt: - die Dialoge des ‘Siegfried’ lassen an dramatischer Bewegung manches vermissen, die des "Tristan’ nie. Es spricht für Wagners dramati- - sche Eigenkraft, daß ihn geformte theatralische Vorbilder mehr hem- men als fördern. 5 Sonst hat ihn denn auch, abgesehen vom ‘Liebesverbot’, dessen überreicher, unruhiger Dialog sehr deutlich die dramatische Quelle verrät, das Kunstdrama nicht ernstlich bestimmt. Dagegen hat er von Opernlibretti gern gelernt. Es ist bekannt, wie im “Holländer” - — und nicht nur in ihm — Marschners ‘Hans Heiling’ für die Haupt- gestalt und die Handlung wichtige Züge hergibt, wie der ‘Lohen- 5 grin’ die hohe Spannung seines Gottesgerichts schon in Marschners “Templer” vorbereitet fand, wie stark vor allem ‘Euryanthe’ auf Ge- stalten und Aufbau des Wagnerschen Werkes gewirkt hat, nicht immer zu seinem Vorteil: das Stockende des zweiten Lohengrinaktes, das Zurücktreten des Helden und Königs haftet wesentlich an der über- mächtigen Dreiheit Euryanthe, Eglantine, Lisuart. Ein Libretto hat wesentliche Anregungen auch für die ‘Meistersinger’ hergegeben, die bekanntlich. weniger Deinhardsteins Originaldrama “Hans Sachs’ als DT WELT VOZE DETZZEZZREEEBELEBEBL TEL IDEE WER ww ag “ ! Daß in das Gespräch des Wanderers mit Alberich schließlich auch die Stimme des Drachens hereindröhnt, ist kaum eine Ausnahine, 680 Sitzung .der phil.-hist. Klasse v. 24. Juli 1919. — Mitt. v. 19. Dez. 1918 vielmehr Regers Textbuch zu Lortzings gleichnamiger Oper verwer- teten!. Reger (1840) und seine Grundlage, Deinhardstein, berühren sich so eng, daß man bei Wagner oft zweifeln kann, wer ihm im Sinne lg. Im Zweifelsfalle wird man doch Reger bevorzugen, dessen Bühnenbilder und Bühnengestalten Wagner runder vor Augen stehn; daneben läßt sich exakt feststellen, daß im einzelnen auch Deinhard- stein zur Geltung kam. Reger wies selbst auf dies Vorbild hin, das obendrein durch Goethes empfehlenden Prolog (1828) die Aufmerk- samkeit auf sich zog. Gerade 1845, in dem Jahre, da Wagner die "Meistersinger’ zuerst skizzierte, erschien die Sammlung von Deinhard- steins 'Rünstlerdramen’, die nicht nur durch den “Hans Sachs’, sondern auch durch den "Salvator Rosa’ auf die 'Meistersinger’ Einfluß geübt hat. Deinhardstein und Reger ist gemein, daß Hans Sachs noch sehr Jugendlich (23 Jahre alt), ein stattlicher, leidenschaftlich und zärtlich liebender Mann ist, der sein ganzes Herz an Kunigunde, die Tochter des angesehenen Goldschmieds und späteren Bürgermeisters Steffen ge- hängt hat. Diesem ist der Beruf des Schusters nicht fein genug, und das Töchterlem sucht den Geliebten vergeblich dem ehrsamen Handwerk abwendig zu machen. Der Vater begünstigt den gecken- haften Eoban Runge (bei Reger mit grobem Mißgriff: Eoban Hesse). Kaiser Maximilian aber, der zufällig nach Nürnberg kommt, nimmt sich warm des Hans Sachs an, dessen Verse er lebhaft schätzt; Runge wird als Schwindler entlarvt, und in ein Hoch auf den Kaiser klingt alles aus. Dieser Grundstock hat ‘mit Wagners Handlung so gut wie nichts zu tun. Aber Reger fügt die echt Lortzingsche Ge- stalt des komischen Schusterjungen Görg hinzu, der zugleich Verse und Schuhe macht und an Kunigundens Vertrauter Cordula eine über- legene Liebste hat: also die Vorlage für David und Magdalene. Und wichtiger: Eoban wetteifert bei Reger nicht nur als Liebhaber, sondern auch als Meistersänger mit Hans Sachs und wird unrettbar blamiert, als er versucht, selbst lächerlich unfähig, sich vor dem Kaiser mit gefundenen Versen seines Nebenbuhlers zu schmücken: dieser törichte Pedant, der dennoch die Sympathie- der Zunft auf seiner Seite hat, während das Volk ihn verlacht, ist das deutliche Urbild Meister Beckmessers, mit dem Deinhardsteins Eoban noch keine Ähnlichkeit zeigt. Die drei Figuren dankt Wagner also der Lortzingschen Oper, aber sie sind eben doch mehr belebende und verschärfende Zutaten, für die reiche, muntere Handlung höchst schätzbar, Träger der Tendenz und der kulturhistorischen Ausschmückung; in den innersten Kern der Handlung reichen sie nicht. ' Vgl. Egon v. Komorszynski, Euph. 8, 349. ia. ws Roerne: Zum dramatischen Aufbau der Wagnerschen "Meistersinger' 681 E Dieser ist Wagner ganz eigen. Sein “Hans Sachs’ ist ein würdiger y Mann an der Schwelle des Alters: die bekannten Hans-Sachs-Bilder - legten diese Auffassung ebenso nahe wie die behaglich neckende - Fabulierlust des Dichters, die nie etwas Jugendliches hat'!. Dieser j ergreisende Dichter wird von Wagner nun in eine für ihn typische e breiheit gerückt. Er gestaltet mit Vorliebe die Frau zwischen zwe» Männern, von denen der eine ihr mit jugendlicher, selbst - sündiger Leidenschaft und Wärme, der andre mit abgeklärter Re- j signation zugetam ist oder auch der eine in lichten, der andere in _melancholischen, selbst düsteren Farben gemalt wird. Wagner fand diese Dreiheit schon bei Marsehner vor: Malwina zwischen Aubry und i Ruthwen, Rebekka zwischen Ivanhoe und Guilbert, vor allem Anna - zwischen Konrad und Hans Heiling boten Analogien. Aber Wagners ' ‘Hochzeit’, die Ada zwischen den hellen Arindal und den düster - dämonischen Cadolt rückt, liegt schon vor dem “Hans Heiling’. Es - * handelt sich um eine Grundform des dramatischen Gestaltens bei k Wagner: nur der 'Lohengrin zeigt keine ernstliche Spur dieses Typus, \ da der aufgehetzte Ankläger Telramund für Elsas Herz noch viel weniger Ä bedeutet als der Lisuart der Chezy für Euryanthe. Im übrigen aber - geht jene Dreiheit durch: Bianca zwischen Rivoli und Giuseppe, Irene zwischen Adriano und Rienzi, Senta zwischen Erik und dem Holländer, Ulla zwischen Jöns und Elis, Fatima zwischen Manfred und Nurredin’, Sieglinde zwischen Siegmund und Hunding, Kundry zwischen Amfortas und Parsifal: eine Fülle von Variationen, die Wagners Meisterschaft j in der Aus- und Umbildung desselben dramatischen Leitmotivs überwältigend klarlegt. Vor allem gehört auch Elisabeth zwischen N Tannhäuser und Wolfram hierher; diese Dreiheit, die Wagner schon bei E. T. A. Hoffmann fand, hat innerlich das Übergewicht über die andere Dreiheit, in der der Mann zwischen zwei Frauen, 'Tannhäuser zwischen Elisabeth und Venus, steht: dramatisch dominiert dieser erst von Wagner in den Stoff eingeführte Gegensatz, aber seelisch bedeutet dem Dichter sein Wolfram sehr viel mehr als die Göttin des Hörsel- bergs.. Der Mann zwischen den zwei Frauen beherrscht nur den Wielandentwurf: Wieland, ‘der nie zufriedene Geist, der stets auf ! Daß dieser ältliche Hans Sachs durch die Oper ‘Hans Sachs. Im vorgerückten , Alter von Adalbert Gyrowetz veranlaßt sei, ist mir sehr unwahrscheinlich. Sie soll 1834 in Dresden zur Aufführung angenommen sein; aber Wagner kam bekanntlich erst 1842 nach Dresden; es ist also mehr als zweifelhaft, ob er von jener Oper etwas wußte. Das Libretto war mir nicht erreichbar; die Inhaltsangabe in der ‘Musik’ II 16, 296fl. gibt keinen Anhalt für eine Kenntnis Wagners. ® Schon der traditionelle Typus hebt mir jeden Zweifel, daß Nurredin, obgleich er in der Inhaltsangabe der ‘Mitteilung an meine Freunde’ (IV 27r) fehlt, doch von vornherein zu dem Plane gehörte, 682 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 24. Juli 1919. — Mitt. v. 19. Dez. 1918 Neues sinnt', ist aber überhaupt eine isolierte Gestalt unter Wagners Helden, und selbst hier fehlt das gewohnte Motiv nicht ganz: Bathilde zwischen Wieland und Gram oder Neiding wächst sich vorübergehend zur Ebenbürtigkeit aus. Verkümmert sind diese Dreiheiten in 'Sieg- frieds Tod’: weder Brünnhilde zwischen Siegfried und Gunther, noch Siegfried zwischen Brünnhilde und Gudrune entsprechen dem Typus, da die Gibichungen zu flüchtig behandelt sind. Aber in der "Götter- dämmerung’, im vollendeten ‘Ring’ ist es klar, daß Brünnhilde zwischen Siegfried und Wotan sich zu entscheiden hat: Waltrauten versagt sie um Siegfrieds willen den Ring, der schließlich dem Gott die Erlösung bringt: "Ruhe, ruhe, du Gott!’ Es ist die echteste Wagnersche Form dieser Dreiheit, daß die Frau über die irdische Vereinigung hinaus zu der höheren Gemein- schaft strebt, die vielleicht Tod und Entsagung bringen. So kann auch der Bruder, der Vater der ringenden Frau das eine Glied der Dreiheit bilden: Senta, Elisabeth, Kundry, aber auch Fatima, die einer hohen Idee dient, Bathilde, deren Liebe aus Mitleid erwächst, Prakriti, die Buddha zum Verzicht auf Anandas Sinnenliebe leitet, machen diese Entwicklung durch. Die klassische Vollendung bedeutet auch hier wieder “Tristan und Isolde‘, gerade weil hier der Enthusiasmus über die Entsagung siegt. Isolde steht typisch zwischen Tristan und Marke. Der herrlichste Wagnersche Held verdunkelt den alternden König, der doch nicht verleugnet, daß er wie Wolfram und Fricka der Träger einer sittlichen Weltordnung ist. Die 'sittliche Welt- ordnung’ ist aber nicht unbedingt das Höhere. Der Dichter steht mit seinen Sympathien und seinen sittlichen Überzeugungen so wenig auf Markes Seite, wie er sich auf Friekas Seite stellen würde. Die beiden hochstehenden Ausnahmemenschen der großen allverzehrenden ‚Liebe leben in einer andern Welt: ihre Umgebung, auch König Marke, verstehen nicht die Sprache, die sie reden. Ihre Qual war die un- stillbare Sehnsucht des Lebens und des Tages; Nacht und Tod bedeutet ihnen die jubelnd begrüßte Erfüllung und Vereinigung. So ist dieser erfüllende und vermählende Liebestod. ebensowenig tragisch wie der Tod Sentas oder Brünnhildens. Etwas müde Tragik haftet an Marke: tragische llelden sind Rienzi und Wotan; tragische Linien zeigen Tannhäuser und Siegmund: im ganzen aber war Wagner kein Tragiker. Seine llelden haben selten den Willen zur Tat und zum Siege; sie lechzen nach Erlösung, nach Erfüllung und Vollendung in Selbst- aufgabe und Tod. Das Ende, wie ihr Wunsch es will, gewährt ihnen ihr Diehter, und seine Töne zumal sorgen dafür, daß der irdische Tod, von trägischer Bitterkeit geläutert, sich zum ersehnten liebenden Aufstieg vollende. ebene U _ 20 27 22 u. Rorrwe: Zum dramatischen Aufbau der Wagnerschen 'Meistersinger 689 In den “Meistersingern’ nimmt Hans Sachs selbst auf Markes Schicksal Bezug und deutet den Zusammenhang an, in dem das Lust- spiel mit dem tiefsinnigsten Drama Wagners steht. Aber die gesunde verzichtende Güte des bürgerlichen Dichters läßt es zu keinem tra- gischen Zwiespalt kommen. Auch Evehen steht zwischen dem jugend- lichen Ritter und dem väterlichen Freunde, dem eine Ahnung wärmerer Empfindung durch das kindliche Mädchen selbst nahegelegt wird. Aber er läßt sich nicht irren. Er fühlt sich als Vertreter nicht der sittlichen Weltordnung, aber der gut bürgerlichen Ordnung; er ver- steht es, revolutionäre Auflehnung und Entführung zu verhindern, in- dem er die durch Natur und Jugend füreinander Bestimmten ver- einigt. So ermöglicht er die gesunde Lösung, die sonst durch Leiden- schaft, Schicksal, menschliche Satzung, Schuld so oft verhindert wird. Immerhin dringt jener typische dramatische Konflikt bis in das Lust- spiel hinein, mir wieder ein Beweis dafür, daß hier frühe und tiefe Erlebnisse zugrunde liegen. Hans Sachsens entsagende Zuneigung zu Evehen ist erst für den zweiten Entwurf, also etwa 1861, erwiesen; aber die Grundzüge der Handlung stehn schon für 1845 fest, und die typische Dreiheit reicht noch tiefer in Wagners Jugend zurück. Die Selbstbiographie verrät nichts. Wagner deutet einmal an, daß er künstlerisch meist früher erlebte als menschlich. Meldete sich jene Form schmerzlich seliger Dreiheit, die Wagner später zweimal be- schieden war, in seinem Schaffen als ein Vorklang künftiger Leiden? Aber gerade die besondere Art der erdichteten Dreiheit stimmt nicht zu den bekannten Erlebnissen. Neben jener typischen Dreiheit ist für Wagners dramatisches Schaffen noch eine zweite wiederkehrende Gruppe bedeutend, der Er- löser und der Erlöste. Merkwürdig genug taucht dies Paar schon in dem Erstling, den ‘Feen’ auf, freilich unter Märcheneffekten von der Art der Zauberflöte’ Hier erlöst der Mann. Dann folgen Frauen, die durch ihre Liebe erlösen, Senta und Elisabeth. Endlich der männliche Erlöser, die Religionsstifter Jesus und Buddha, die reinen königlichen Helden Lohengrin und Parsifal. Wieland, der sich selbst zu erlösen vermag, kann des Erlösers entbehren, und ebenso Tristan. Wagner dachte einmal daran, den in seelischen und körperlichen Schmerzen zuckenden Liebeshelden durch Parsifals Reinheit entsühnen zu lassen; das ist zum Glück unterblieben. Tristan bedarf des Helfers so wenig wie Wieland; ihn erlöst seine heilige, sterbensfreudige Liebe, vor der das Sittengesetz wesenlos wird. Dagegen lechzt nach Erlösung der Gott des ‘Ringes’. Er hoffte das Heil von Siegfrieds kindlicher Helden- unschuld; aber erst naclr des Helden Ermordung vollzieht Brünnhilde, ihn gleichsam vertretend, den erlösenden Akt. Siegfried teilt mit dem 684 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 24. Juli 1919. — Mitt. v. 19. Dez. 1918 jungen Parsifal die unschuldige Reinheit, die naive Sicherheit: aber Parsifal reift (das hatte Wagner von Wolfram gelernt). Siegfried stirbt in arglosem Vertrauen. Etwas von dem jugendlich Naiven dieses Helden strahlt auch aus Worten und Weisen des jungen Frankenritters Walther von Stolzing. Seine ungeschulte und eben darum unschuldige Kunst hilft Hans Sachs von der Beengtheit des Meistersanges zu erlösen: er hört aus des Ritters Kehle den Lenz selber singen; aus seiner Frühlingsnatur erwächst ihm eigne Verjüngung. Ganz abgeschwächt klingt uns auch aus dieser poetischen und menschlichen Ursprünglich- keit das Erlösermotiv durch. Wie Wagner selbst den Sängerwettstreit von Nürnberg als eine heitere Parodie des Wartburgkrieges ansah, so bergen die ‘Meistersinger’ auch sonst eine Verbürgerlichung der sagenhaften und ritterlichen Poesie andrer Wagnerscher Schöpfungen, und die Erkenntnis dieser Gemeinsamkeit ist wesentlich für das Ver- ständnis des Lustspiels und seiner bürgerlichen Alltagspoesie. Hans Sachs, den ein Hauch der Erlösung streift, steht schon da- durch als der Held des Spieles da. Sein jugendlicher Freund, der Junker, heißt bekanntlich, in der ersten Skizze namenlos, seit dem zweiten Entwurf ‘Konrad’ und verrät ebenso durch den Vornamen wie durelı seine stürmische Hitze, der eine leise Komik nieht mangelt — $elbst Jung-Evchen ist besonnener—,die Verwandtschaft mitE.T. A.Hoffmanns jungem Ritter, der das Küferhandwerk in Nürnberg lernen will, weil er des Küfermeisters Martin schönes Töchterlein freien möchte. Da der Name erst seit 1861 auftaucht, könnte man auch an Lortzings “Waffenschmied’ (1846) denken, wo sich der verkleidete Graf gleich- falls ‘Konrad’ nennt. Aber Hoffmann liegt näher: Wagner liebte ihn sehr und las ihn gerne, ‘mit unvergleichlichem Feuer’, vor. Nicht dem Meistergesang, sondern der Meisterstochter gilt auch des Junkers von Stolzing Werbung: das ist seit dem zweiten Entwurf klar, . während der erste Anlauf, der in Jakob Grimms Weise Minne- und Meistersang viel zu eng verknüpfte, den Ritter! von der alten Ritter- poesie her zu der neuen Dichtkunst streben läßt, die er bei den Meistern sucht. Die endgültige Umtaufung in Walther ruht natürlich auf dem Vogelweider: ursprünglich sollte die mhd. Poesie, Heldenbuch, Wolfram, Walther, Nibelungen usw., durchweg reichlicher hereinschimmern. Wagner begünstigt in den "Meistersingern’ alle solche historischen, litera- rischen, kulturellen Nebenbeziehungen: hat er doch im Fortgang seines Schaffens neben Diehtern auch Gelehrte, vor allem den ihm schon von ! Er ist in der ersten Skizze ‘verarmt’; sehr gut, daß Wagner dies irreführende Motiv später fallen läßt und auch die ‘verödete Ritterburg’ des zweiten und dritten Entwurfs in der Ausführung nicht stark betont. So kommt jetzt der Gedanke an den Reichtum Pogners nicht in Betracht, der früher nahe lag. Dh im Rorrur: Zum dramatischen Aufbau der Wagnerschen 'Meistersinge 6559 E. T. A. Hoffmann her geläufigen Wagenseil, dann die Kulturbilder in Hagens ‘Norica’, fleißig herangezogen. Er hat ernsthafte Studien ge- macht, eifrig Stoff gesammelt, und aus allen seinen Quellen lernte er die Liebe zu dem schönen, stolzen Nürnberg, das übrigens auch Dein- haıdsteins Held warm im Herzen trägt!. Dem bürgerlichen Charakter des Spiels entspricht es auch, daß die große Liebe des Dichterjüng- lings von vornherein zur Ehe strebt: diese einfache gradlinige und ehrbare Liebe, die an nichts anderes denkt als an Heirat, gehört wieder zum gutbürgerlichen Kostüm, aber auch zu dem gravitätisch hellen C-Dur-Klang des Lustspiels. Der erste Akt spielt inder Kirche,’ die ursprünglich als Sebaldus- und erst in der endgültigen Ausführung als dienach Wagenseil und Hagen für die Sitzungen der Meister bestimmte Katharinenkirche bezeichnet wird: St. Sebaldus erschien gerade bei Hagen als die Lieblingskirche der Nürnberger. Der einleitende Choral gibt den protestantischen Grund- ton her und bereitet die “Wittenbergische Nachtigall’ des Schlußaktes vor. Dem Stimmung schaffenden Liede am Eingang des Werks oder der Scene neigt Wagner zu: ich erinnere an die Seemannslieder des “Holländers’ und des Tristan‘, an das Hirtenlied des "Tannhäuser’, an den Gesang derSirenen und Rheintöchter; der typische Eingangschor der alten Oper ist ihm freilich kein Bedürfnis. Der Gottesdienst, der der Meister- sitzung vorangeht, entspricht nicht nur der geschichtlichen Überlieferung, sondern fördert auch die Handlung. War doch die Kirche von jeher ein Lieblingsplatz für das verabredete oder gesuchte Rendezvous: das junge, behütete Mädchen wagte sich unter dem Schutz der heiligen Mauern am ehesten in die Öffentlichkeit: man denke an “Emilia Galotti', an ‘Clelia und Sinibald’, an ‘Faust’. Auch die nachsichtige Beglei- terin, Amme oder Magd, ist typisch, wie wiederum Wielands “Clelia’ zeigen mag. Wagner bedient sich glücklich geprägter Form, da er hier die Liebenden zum schweigenden Wechsel der Blicke und zu oft unterbrochenem Flüstergespräch® zusammenführt. Der Ritter erfährt hier, daß die Geliebte dem Sieger im Wettgesang des Johannisfestes bestimmt sei. Das Motiv des Sangespreises wirkt unwahrscheinlich und opernhaft, mindestens wie ein Rest aus sagenhafter Ritterzeit, wo wohl der Sieger des Turniers oder des entscheidenden Ernstkampfes auf die Hand der Schönsten Anspruch erheben mag. Das ließ sich begreifen; aber ‘fwd min ellen si gespart, swelhiu mich ee ee ee ne ln Oo na ! Besonders im Eingangsmonolog des 3. Akts. 2 Reger läßt seine Meistersinger in einem Saal ihren Wettgesang halten. : Im ersten Entwurf birgt sich der Jüngling ‘hinter einer Säule’: das paßt zu Deinhardsteins feigem Runge, der III ro ‘hinter dem Baume’ mitspielt, nicht zu der kühnen Offenheit Konrads, dem jedes Versteckspielen widerstrebt, 686 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 24. Juli 1919. — Mitt. v. 19. Dez. 1918 minnet umbe fanc, sö dunkel mich ir witze kranc’. Die Vorgänger boten kaum Stützen. Regers Eoban erntet durch einen drolligen, vom Volk bestrittenen Sangessieg nur eine Verheißung, die er, der längst ge- wünschte Schwiegersolin, auch ohnedem von dem Schwiegervater er- halten hatte; und wenn gegen Ende des Regerschen Textes Meister Steffen erklärt, ‘daß ich mein Kind nur einem Dichter gebe’, so ist das nur eine Concession an den Kaiser und ein Mittel, den inzwischen lästig gewordenen Eoban abzuschütteln. Daß aber Hoffmanns Meister Martin die Hand seiner Rosa an das tüchtigste Küpermeisterstück knüpft, nun, das hat niehts Phantastisches; hier liegt der alte gute Brauch zu- erunde, daß derSchwiegersohnmit.der Tochter dasGeschäft erheiraten und seine Traditionen, seine Geheimnisse fortpflanzen soll. So haftet Meister Pogners Angebot etwas Gesuchtes, Unwahrscheinliches an, das durch “der Jungfer Ausschlag-Stimm’ gemildert wird, aber immer noch brutal und anstößig bleibt: droht doch Evehen die Gefahr, nur zwischen der alten Jungfer oder der Beckmesserin wählen zu dürfen. Wagner fühlte das selbst: Vater Pogner (Bogler) will im ersten Entwurf außer dem Meister auch das Volk, dies sogar an erster Stelle, mitstimmen lassen, ein Vor- schlag, den jetzt Hans Sachs vergeblich vertritt. Ferner gibt Pogner seit (lem zweiten Entwurf eine eingehende Begründung seines Entschlusses, der beweisen soll, wie hoch der Nürnberger Bürger die Kunst schätze; als Zunftältester! will er etwas Besonderes leisten und darum sein Hab und Gut mit der Hand der Tochter dem Sieger darbringen. Aber all die schönen Worte und Töne überzeugen kaum die Meister: es ist das Motiv, das auch dem heutigen Publikum in dieser bürgerlichen Sphäre am ehesten berechtigten Anstoß erregt. Den Schlüssel gibt eine Notiz des ersten Entwurfes: "er wolle zeigen, daß die Zunft auch noch alte Rittersitte pflege’. Auch hier wieder spielt das ritterlich-sagenhafte Vorbild des Wartburgkrieges mit. Kündet nicht auch der Landgraf dem, der der Liebe Wesen ‘am würdigsten besingt, dem reich’ Elisabeth den Preis: er ford’re ihn so hoch und kühn er wolle, ich sorge, daß sie ihn gewähren solle‘. Freilich, er zweifelt nicht, wem dieser Preis zufallen werde, und will in dieser Verheißung den tiefsten Seelenwunsch der edlen Jungfrau er- füllen. Die Übertragung in die Meistersphäre hat das romantisch mög- liche Motiv verbogen. ! Dies Motiv ist übernommen. Bei Deinhardstein und Reger bestärkt die Wahl zum Bürgermeister den Vater Kunigundens in seiner Halsstarrigkeit; auch Meister Martin ist besonders zähe, weil er eben zum Kerzenmeister gewählt ist. . res Roerrue: Zum dramatischen Aufbau der Wagnerschen 'Meistersinger' 687 Nun spielt aber eine zweite Anregung herein. Wagner hat, als er Deinhardsteins “Hans Sachs’ las, auch den in den 'Künstlerdramen’ von 1845 ihm unmittelbar vorangehenden “Salvator Rosa’ (früher ‘Das Bild der Danae’) gelesen. Schon der Titel gemahnt sofort an E. T. A. Hoffmanns "Signor Formica’, und die Handlung deckt sich weithin mit Hoffmanns erstem Abschnitt, der wohl Deinhard- steins Quelle war”. Der berühmte Maler, dem man nachsagt, daß er einst zu Masaniellos Scharen gehört und sich dort die romantische Wildheit angeeignet habe, wird, schwer erkrankt, durch die liebevolle Pflege eines jungen Wundarztes gerettet; diesen hatte die Bewunderung für seinen Pflegling um so mehr befeuert, da er selbst im Verstohlenen sich malend versuchte. Salvator mißtraut zunächst dem Dilettanten, erkennt dann aber freudig, zumal an einem Frauenporträt, die hohe künstlerische Begabung des jungen Freundes. Bald kommt er da- hinter, daß dem Jüngling nicht nur die Kunst, sondern auch die Liebe den Pinsel geführt hat. Das Original jenes Porträts ist ein junges Mädchen, das ein eifersüchtiger und geiziger alter Vormund, der sie selbst heiraten will, peinlich vor allen männlichen Blieken hütet. Das regt Salvator Rosas Erfindungsgabe besonders an; dureh allerlei Listen, die bei Hoffmann grotesk-phantastisch, bei Deinhardstein selır viel einfacher gestaltet sind, verhilft er seinem Schützling nicht nur zur akademischen Auszeichnung, sondern auch zur Hand der Geliebten; der lächerliche Oheim muß sogar gute Miene zum bösen Spiel machen. Die Handlung stimmt völlig überein: man setze nur für Hoffmanns Rom Florenz, für Antonio Scacciati, für Pasquale Capuzzi und seine Marianna vielmehr Bernardo Ravienna, Andrea del Calmari und seine Laura, verwandle das Bild der heiligen Magdalena in ein Bild der Danae, die Malerakademie von San Luca in die von San Carlo, und wir haben Deinhardsteins Handlung vor uns. Rich. Wagner mag es gerade angezogen haben, als er den vertrauten Hoffmann in der thea- tralisch nüchternen Maske Deinhardsteins wiedererkannte. Aber Deinhardstein fand auch da bei ihm Eingang, wo er eigne Wege beschritt. Der Vater der schönen Laura hat, in heißer ‚Liebe zur edlen Malerkunst, testamentarisch bestimmt: daß von den Freiern, die der Tochter Hand begehren würden, der nur sie erhalte, der bei der Preisvertheilung von San Carlo den ersten Preis bekäme. ! Kurzer Hinweis schon bei Goedeke? IX 94. * Der Versteckname Signor Formica und der Bühnenleiter Niecolo Mussi bei Hoffmann sind geschichtlich bezeugt (Baldinucei, La Vita di Salv. R.. 1830, S. 21); Deinhardsteins Gestalten fand ich in den Salvator-Biographien nicht wieder. 688 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 24. Juli 1919. — Mitt. v. 19. Dez. 1918 Man sieht, das ist genau Pogners Fall, und sogar eine Einschränkung, wie der Jungfer Ausschlagsstimm', ist vorgesehen: der Sieger soll Schön Laura nur heimführen, wenn der alte Vormund del Calmari, der Direktor der Malerakademie von San Carlo, “geg’n ihn nichts ein- zuwenden hätte‘. Als letzter Wille eines leidenschaftlichen Kunst- schwärmers, der starb, eh seine Tochter mannbar war, und der zu seinem Freunde volles argloses Vertrauen hat, ist die Anordnung be- greiflicher denn als Stiftung des lebenden Vaters der blühenden .Jung- frau. Jedenfalls ist klar, wie Wagner auf die künstliche und gesuchte Preisstellung des braven Pogner verfiel, die eben in ihrer Schwäche den fremden Einfluß verrät. Evchen (Emma), deren Schicksal der Sangessieg entscheiden wird, ist keine blasse traumselige Maid wie Senta und Elsa; sie hat etwas erfrischend Rotbäckiges und Resolutes bei aller jungfräulichen Zartheit und Unschuld. Aber die Vorherbestimmung, die Naturnotwendigkeit ihrer Liebe besteht auch hier wie nahezu bei allen Liebenden Wagners; ‘das’war ein Müssen, war ein Zwang’; längst ehe sie ihn selbst er- schaute, den Geliebten, sah sie ihn als David, “wie ihn uns Meister Dürer gemalt’, gerade so wie Senta den Kommenden im alten Bilde, wie Elsa ihn im Traum, wie Sieglinde ihn im Wasser erschaute, wie die Liebe zum Bilde im Märchen und in der Romantik eine Stätte findet. Und im 3. Akt rückt sie mit ihrem langen festgebannten stummen Aufblick zu Walther heran an das lange erste Erschauen Sentas, an Isoldens lange Umarmung, an Kundrys langen Kuß. Man erprobt wieder und wieder, wie stark Wagner durch gewisse feste künst- lerische Anschauungsformen bestimmt wird’. Mit der naiven Urgesund- heit Evchens, die das Herz stets auf dem rechten Fleck hat und den klügeren Männern durch ihr gesundes Gefühl öfters überlegen ist, ver- trägt sich jene Schwärmerei darum, weil sie eben als sehr jung ge- faßt ist. Dieser Eindruck wird verstärkt, indem ihr in Magdalene ihre "Amme’, also eine sehr viel ältere Vertraute zur Seite gestellt wird; als ‘Frau’ erscheint die verliebte “Haushälterin’ schon im ersten Ent- ! Wie merkwürdig z. B.. daß die verhängnisvolle Frage aus dem “Lohengrin’ schon in den ‘Feen’ auftritt, wo “der verliebte Prinz, von heftiger Begier getrieben, in seine Gattin drang, zu sagen, wer und woher sie sei’ und dadurch sein Glück ver- scherzt. Und auch im “Wieland’ 12 klingt das Motiv herein, wenigstens für Schwan- hildens Vorgeschichte. Die prophetische Sarazenin, die Manfred zu heldenhafter Tat anfeuern will, wehrt seiner gierigen Frage: “Wer bist du? wie darf ich dich nennen?', weil sie den Zauber störe. Umgekehrt ist dann freilich im “Parsifal’ Wolframs be- deutendes Fragemotiv von Wagner nicht verstanden und daher verschmäht worden. — An den "Lohengrin’ erinnern die ‘Feen’ übrigens auch durch die dreifache Zaubergabe und durch den Rat, den Gernot Arindal erteilt, der Geliebten den kleinen Finger zu verletzen, um ihre wahre Gestalt zu sehen. hun m) Rorrue: Zum dramatischen Aufbau der Wagnerschen ‘Meistersinger 689 wurf. Ihre Freundschaft für den Lehrbuben war durch Reger vor- gebildet; aber Cordula mag dort mit Kunigunde annähernd gleichaltrig sein. Die verliebte Alte neben dem bengelhaften Burschen schmeckt - stark nach der 'Tradition der komischen Oper‘, wo der weibliche Alt neben dem Tenorbuffo zu dieser Rolle längst neigte; auch Frau Marthe und die Amme Juliens, die mit Evehen manche naive und kräftige Züge teilt, mögen bei der ältlichen Vertrauten des blut- Jungen Mädchens mitgestempelt haben. Dieser traditionell komische Zug hinterläßt ein gewisses Unbehagen; er wirkt unecht, gerade bei der schönen Menschlichkeit des Ganzen. — Die altmodische Vertrauten- rolle, die durch Webers Ännehen und Regers Cordula vorbereitet war, liegt sonst nicht in Wagners Personen sparender Art; nur im “Tristan sind die Confidents von Bedeutung; aber wer dächte bei Isoldens Gesprächen mit Brangäne, bei Tristans Schmerzausbrüchen zu Curwenal an die traditionellen Vertrauten der französischen Tragödie? Auf den Rat der Alten läßt sich nun der Junker wohl oder übel vom Lehrjungen über die Meisterkunst belehren, wie bei Reger Eoban den stotternden Meistersinger (1 ı1) befragt, was er ‘allenfalls zu be- obachten habe’”. Und auch bei Reger umspottet ein lachender Chor (I ı) den kunstkundigen Schusterjungen, der es in sieben Jahren noch nicht zum Gesellen gebracht ‚hat. Aber wie prachtvoll versteht es Wagner, seine Wagenseilexcerpte hier zur drolligsten Lehrhaftigkeit auszugestalten und den Charakter der Meisterkunst mit fröhlicher Über- treibung zu exponieren. Er weiß ausgezeichnet Bescheid; spaßhafte, selbsterdachte Tontitel läßt er nur in den Neckversen der Lehrjungen zu; was David und Beckmesser lehrhaft ausbreiten, ist alles urkund- lich belegt, und nur ein bitterböser Pedant wird sich daran stoßen, daß Davids Weisenverzeichnis gerade in seinen effektvollsten Namen ein kräftiger Anachronismus ist: gehört doch Ambrosius Metzger, der erfindungsreiche Vater der Schwarz-Dintenweiß und der Schreib- papierweis, und mancher andere Ton, den Wagenseil seiner von Wagner excerpierten Liste einverleibt hat, erst späterer Zeit, ja dem 17. Jahr- hundert an. Ob bei der Ausführung der folgenden Singschule das Bild mit- wirkte, das Hagen im 2. Teil seiner “Norica’ anmutig zeichnet, läßt u u ZZ ! So denkt man gleich bei der ı. Scene an Lortzings erstes Finale im “Waflen- schmied’, wo Irmentraut, gleichfalls ältliche und verliebte Erzieherin im Mezzosopran, - sich auf die Seite des ritterlichen Werbers stellt. Im ersten Entwurf spielt die Haus- hälterin hier noch keine Rolle; erst 1861 rückt die hütende und vermittelnde Amme Kathrine mehr in den Vordergrund. ®2 Doch kennt erst der zweite Entwurf der “Meistersinger’ diese Scene, die ein gehende Studien voraussetzt, wie sie Wagner 1845 noch nicht gemacht hatte. 690 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 24. Juli 1919. — Mitt. v. 19. Dez. 1918 sich nicht ganz sicher stellen, da auch er aus Wagenseil schöpft. Aber die gemeinsame Bevorzugung Fritz Kothners, der bei: Wagner jetzt die Tabulatur verliest, was im ersten Entwurf Hans Sachs zufiel, und der auch sonst die Sitzung leitet, sowie das bei Hagen wie bei Wagner (sogar zweimal) stark betonte 'Fangetan!’' wird dafür sprechen’, daß Hagen wenigstens bei der Reimformung mitspielte. Jedenfalls ist hier ein lebensvolles Bild von ungewöhnlicher Bewegtheit ge- lungen. Die Meistersinger trauen im ersten Entwurf’ dem Sachs nicht, zweifeln, ob er's ehrlich mit der Zunft meine; seine überlegene Ironie kommt ihnen zuweilen bedenklich vor; sogar Pogner hält ihn für falsch. Dies Motiv ließ Wagner später mit Recht fallen; es war eine unorganische Nachwirkung weniger Regers® als Deinhardsteins. Dieser hebt den gottbegnadeten Dichter Hans Sachs von den zünftigen Reimern scharf ab, denen genaue Befolgung der Regeln ein und alles ist. “Zuerst habt Ihr die Form verletzt, die Sylben nicht gehörig abgezählt, den Reim nicht immer recht und rein gebraucht’; “Talent! — Talent! — Wir brauchen kein Talent, Tabulaturam soll er befolgen; die Aeguwivoca, die Relativa und die blinden Worte soll er vermeiden, keine Milben brauchen, .... das macht den Dichter und nieht das Talent’ (12 S.1ı3:15 8.19: IV 5 S. 107). Der beschränkte Standpunkt, von dem die Meistersinger hier Hans Sachs bemäkeln, zeigt dieselbe Enge des Blicks, die Beckmesser und seine Zunftgenossen hindert, dem Natur- genie des jungen Ritters gerecht zu werden. Ein typisches Motiv des Künstlerdramas, das Wagner aus eignem Erleben unendlich be- reicherte, das aber seine Herkunft nicht verleugnet'. Auch sonst zeigen die Entwürfe der 'Freiung’ manche Abweichung von der endgültigen Gestalt. Hans Sachs wird vom Vortrag der Ta- "bulatur (I), David vom Ankreiden der Fehler (II. IN) später entbunden: diese Zünfteleien bleiben besser den komischen Pedanten Kothner und Beckmesser vorbehalten. Wichtiger ist, daß der Junker ursprüng- lich als Minnesänger auftreten sollte, im Gegensatz zum banausischen Meistergesang: auch dieser historische Kontrast, der den Ritter zum ! Aber schon im “Tannhäuser’: “Wolfram von. Eschenbach. beginne!’ ®2 Siehe auch unten S. 706. ; ?° Bei Reger entscheiden die Meister, mitbestimmt durch den Bürgermeister und den Ratsherrn Eoban gegen den Handwerksmann, dessen Dichterstolz sie verletzt; es spielt aber kein Gegensatz der Kunstauffassung herein. * Einen unwillkürlicben Anklang an Deinhardstein bringt vielleicht Pogners Vorstellung des Ritters vor den Meistern: ‘von Stolzing Walther aus Frankenland... zog nach Nürnberg her, daß er hier Bürger wär‘; verglichen mit Deinhardstein IV 4 (S. 106): “Ein Graf aus Franken ist’s...: ihn zog die Sehnsucht, uns’re Stadt zu seh’n, nach Nürnberg her. E4 S Rorrme: Zum dramatischen Aufbau der Wagnerschen 'Meistersinger 6491 "Träger der alten Kunst gemacht hätte, ist dem ewigen Widerstreit zwischen dem schöpferischen Neuerer und dem beharrenden Zunft- geist glücklich gewichen und klingt nur am Schluß des Werbelieds noch leise nach, wo das stolze Minnelied sich hoch über die Meister- krähen aufsehwingt: auch der Stil der Walthersehen Lieder nähert sich in ausreichender Anpassung dem tlorierten Bilder- und Traum- wesen allegorischer Kunst des 15. und 16. Jahrhunderts, ohne zu ver- leugnen, daß ihr Sänger gleich Tannhäuser und Tristan eine Ileimat hat fern von hier in weiten, weiten Landen’. Aber Hans Sachs ver- steht, was Marke ‘nie begreifen wird. So weicht die lärmende Er- regung der Meister zuletzt dem träumerischen Sinnen des Meister- diehters. Die Wogen glätten sich; genau wie am Schluß des 2. Akts: der Vorhang sinkt unter leise verhallenden Klängen. Daß der junge Werber versinge, das gebot die Sachlage; es war geradezu die Vorbedingung des endgültigen Sieges und damit das spornende Leitmotiv der fortlaufenden Handlung; Hans Sachsens Nieder- lage bei Reger bildet höchstens ein anregendes Nebenmotiv. Nun droht die Entführung wie in der “Walküre‘, die Schuld wie im Tristan’. Aber das Lustspiel gestattet nicht, daß es Ernst werde. So biegt der zweite Akt die keimende Tragödie in romantische Parodie um, nahe- zu bis an die Grenzen der Farce. Die unreifen Liebenden bleiben von jedem tragischen Hauch frei: nur auf Hans Sachs fällt ein leichter tragischer Schatten, der sich in wundervolle Melancholie auflöst. Der Akt beginnt gegen Wagners Art mit einer langen Reihe kleiner Seenen, meist kurzer Zwiegespräche (David, Magdalene, Lehr- buben; David, Sachs; Pogner, Eva; Magdalene, Eva: Sachs, David; Sachs allein: Sachs, Eva; Magdalene, Eva), von denen dem ersten Entwurf die zweite und die beiden letzten, dem zweiten und dritten die vier ersten und die letzte fehlen; man spürt, daß dem Dichter die bunte, unruhige Bewegung widerstrebt. Und doch tat er recht, schließ- lich alles zu behalten: gerade diese kurzen losen Bilder mit ihrer leichten Dialogtechnik geben uns das anschauliche Kleinstadtidyll des schönen Abends vor dem Fest so anheimelnd wieder. Das Mißgeschick des Junkers erfährt Evcehen in den Entwürfen direkt vom Vater; in der Versdiehtung verstärkt, viel glücklicher, allmählich ein böses Anzeichen das andere: die volle betrübende Gewißheit gibt erst Hans Sachs, ja der Ritter selbst, die zugleich in sich die Gewähr bringen, es werde doch besser kommen. Hans Sachs entwickelt sich in seinem Flieder- monolog, dessen scenisches Bild von Deinhardsteins Eingangsscene unter dem großen Blütenbaum ausgeht, und dann in dem spät hinzugetretenen, ! Deinhardstein: "Kann ich’s ja nicht in Worte fassen’; Wagner: ‘Doch wie, auch wollt ich’s fassen‘. Auch der Gegensatz von Handwerk ‘und Poeterei bei beiden. . Sitzungsberichte 1919. 59 692 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 24. Juli 1919. — Mitt. v. 19. Dez. 1918 aber unentbehrlichen Gespräch mit Evchen' zur beherrschenden, durch Selbstüberwindung gesteigerten Höhe: wir fangen an zu ahnen, daß er der Held des Dramas ist, den freilich die ungestümeren Jungen genau so in den Hintergrund rücken, wie das von Wotan gilt. Das geängstigte Mädchen läßt seine gereizte Laune an dem Pechhandwerk des väterlichen Freundes aus: da schimmert die Geringschätzung durch, vor der Hans Sachs sein tüchtiges Handwerk auch bei Deinhardstein und Reger verteidigen muß; noch im nächtlichen Schusterlied hallt etwas von dieser Abwehr nach. Erst mit dem Auftreten des Junkers setzt die kunstvoll geschlossene Handlung des Aktes ein: das ernste und das groteske Liebespaar, dahinter Hans Sachs, der die Puppen an seinen Drähten tanzen läßt. Man hat längst gesehen, daß Wagner von einem so trefflichen Bühnen- praktiker wie Kotzebue hier manches gelernt hat. Olmers und Sabine, das Liebespaar der "Deutschen Kleinstädter’, nächtlich verborgen hinter der unangezündeten Laterne, ungesehene Zeugen der folgenden Scenen, die sie vielfach angehen; Sperling, der der Verehrten ein Ständchen bringt, aber gestört wird durch das Abendlied der Frau Staar: der dazwischentutende Nachtwächter; die große, wachsende Aufregung über die entflohene Diebin, die allmählich alles auf die Straße führt. Zur Prügelei kommt’s hier nicht, und man hat dafür an Hoffmanns ‘Signor Formica’ erinnert, wo auch eine Serenade in eine solenne Rau- ferei ausläuft, freilich unter ganz andern Begleitumständen. Aber diese, Anregung braucht es nicht, da das Bild der nächtlichen Rau- ferei, eng verknüpft mit einem unglücklichen Meistersinger, und sogar das plötzliche spukhafte Verschwinden der Streitenden für Wagner durch ein Erlebnis aus dem Jahre 1835 eben mit Nürnberg ver- bunden war (Mein Leben I 132). Entscheidend wurde auch hier das Bedürfnis der parodischen Handlung, die von jenen literarischen und persönlichen Eindrücken nur Farben und Einzelzüge, aber nicht den Kern entnahm. Wagner erzählt uns selbst in seiner Biographie, daß ihm 1845 in Marienbad das Schusterlied des Hans Sachs aufging zugleich mit dem Merkeramt, das der Sänger, den Hammer in der Hand, an den Schuhen des Gegners ausübt. Von solchen plötzlichen Eingebungen erzählt uns;Wagner öfter: gerade die Berufslieder (Schiffer-, Hirten-, Schmiede-, Bergmanns-, Pilgerlieder) giengen gerne von ungesuchten Eindrücken aus; und welche stimmunggebende Rolle spielen gerade diese ! Deinhardstein 1 7 sagt Hans Sachs zu Kunigunde: . Du weißt, wie mir's zu gehen pflegt, wenn Widerliches mir geschieht; und viel davon hat mein Gemüth zur Heftigkeit heut’ aufgeregt’; ebenso Wagners Hans Sachs zu Eva: ‘Hab’ heut’ manch Sorg’ und Wirr’ erlebt; da mag’s dann sein, daß ’was drin klebt.’ ei u nn te I a P7 ME Lo in “ - x x Y ‘ Rorrue: Zum dramatischen Aufbau der Wagnerschen ‘Meistersinger 693 Weisen im 1. Akt des "Tannhäuser’, des ‘Siegfried’, im 3. des "Wie- land’ und vor allem des “Tristan’! Daß der “Rienzi’ aus rein Iyrischen Elementen, wie dem Gesang der Friedensboten und den Schlacht- hymnen entsprang, versichert uns der Dichter selbst (Schr. IV 257)'. An sich fanden sich Schusterlieder, freilich in des Lehrjungen Munde, schon bei Reger, bei ihm kommt auch der Nebenbuhler sehon in die Lage, sich von Hans Sachs die Schuhe flicken zu lassen; und die hinter lauten Tönen versteckte Melancholie, mit der sich der Schuster den mißachteten Beruf legendarisch verklärt, konnte BD bei Deinhardstein eine gewisse Anknüpfung finden‘. Aber das alles bekommt sein Gewicht erst als parodische Parallelhandlung, zugleich in seinem Reflex auf die verborgenen nächstbeteiligten und doch unbeteiligten Zuschauer. Auch andere Parodisten haben den Sängerkrieg zu einer Keilerei auf der Wartburg umgemodelt. Hier tut's Wagner selbst (Schr. IV 234). Es gehört zur Einheit des Auf- baus, daß jeder Akt gleichartig ausmündet: tumultuarisch versingt Walther im ı., noch tumultuarischer Beekmesser im 2. Akt, während der 3. dann endlich mit dem entscheidenden Siege schließt. Dieselben Zünfte, die am Vorabend raufend aufeinander losprügeln, sehen wir im Sonnenschein der Johanniswiese festlich geschmückt mit heitern Liedern friedlich nebeneinander aufziehen. Die beiden großen Sing- schulen des ı. und 3. Akts gemahnen zugleich an Wagners Neigung, am Ende auf den Anfang zurückzuweisen. Genau so stehn in Par- allele und Gegensatz die Gralscenen des ‘Parsifal’; aber auch Anfang und Schluß nicht nur des "Rheingolds’, sondern des ganzen “Rings’; die _ Kaiserscenen im ı. und 3. Akt des 'Lohengrin’, der Ausgang vom Venus- berg und sein Erscheinen zum Schluß, Schwanhilde und Rothar am Anfang und Schluß des “Wieland’, die drei Wielandsbrüder am Anfang des Dramas sowie am Ende aller drei Akte, das alles mahnt an diese erfolgreiche dramatische Technik, die nirgend so viel bedeutet wie in den ‘Meistersingern‘. Die große Prügelscene, die dann in traumhaft be- rückende Mondstille aushallt, steht mit ihrer grellen Parodik im Centrum der Dichtung; und über den tollen Wirrwarr hebt sich, hier zum ersten Male völlig beherrschend, mit seinem heiteren Lächeln die Gestalt des gütigen, weisen Schusters heraus, der an des Wahnes Faden zog und über dem Toben und Schreien nicht vergißt, sein Werk zu tun. Das reinigende Gewitter der Johannisnacht tut not, damit uns die klare Sonne des Johannisfestes erquicke. ! So mag der Entzauberungssang Arindals in den Teen’ ihr Ausgangspunkt ge- wesen sein. 2 “Wär nicht mein Stand, der Dir misfällt, ging’ Jeder barfuß durch die Welt.’ Deinhardstein I 7. 59* 694 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 24. Juli 1919. — Mitt. v. 19. Dez. 1918 Hier, im 2. Akt, hilft dann ‘auch das träumerische Dunkel der Nacht, der plötzlich erscheinende Vollmond mit. Daß Wagner für Morgen- und Abendstimmungen besonders empfänglich war, wird uns ausdrücklich bezeugt. Das ist echt romantisch. Eine Vorliebe für die Nacht war der Oper, zumal der romantischen, längst geläufig: in “Figaro’, in "Zauberflöte" und “Don Juan’, in 'Freischütz und “Euryanthe’, in “Vampyr’ und “Heiling’, in "Robert dem Teufel’ und “Hugenotten’ ginge es gar nicht ohne die Nacht. Aus dem Monde saugt der sterbende Lord Ruthwen sich neues Leben: die Wolfsschlucht, die Verschwö- rung Lisuarts und Eglantinens, (die Finsternis der Geisterhöhle ver- trüge sich mit dem hellen Tage so wenig, wie die Königin der Nacht und der tote Comthur nächtlicher Schauer entbehren könnten. Die Hans-Sachs-Dichter Deinhardstein und Reger hatten dagegen keinen Anlaß zum Dunkel. Wagner bleibt sich nur getreu, wenn er einen halb abendlichen, halb nächtlichen Akt einführt: gerade die Über- gänge vom Abend zur Nacht, von der Nacht zum Morgen sind seiner Dichtung und seiner Musik besonders lieb: nicht ein einziges seiner Werke entbehrt dieses Wechsels von Lieht und Finsternis, durch den er auch die Bühnentechnik vor neue Aufgaben gestellt hat. Im 3. Akt der “Sarazenin’ sollten wir gar Abend, Sonnenuntergang mit Abend- gebet, Nacht, Tagesanbruch mit Morgengebet erleben, und auch der 3. Akt des "Tannhäuser’ setzt ein mit anbrechendem Abend und endet im Morgenrot'. Bekanntlich wurde Tieck eine ähnliche Neigung nach- gesagt; jedenfalls sind wir aufromantischen Spuren; die Romantik rühmte sich, die Poesie des Übergangs zu sein. Die erste Hälfte des 3. Aktes bleibt in den Entwürfen, zumal dem ersten, weit hinter der späteren Ausführung zurück. Im ersten Entwurf sollte Hans Sachs melancholisch das Ende der deutschen Dichtkunst beklagen, als deren letzten Poeten er sich fühlt; auch das alte Regersche ! Der Morgen bricht an, Rienzi I (Lateran im Morgenrot), Saraz..II (wolkige Mondnacht; dann rötet die Sonne im dunkelsten Purpur die Felsenspitzen); Hohe Braut II (vor Tagesanbruch; dichter Nebel; hohe Felsenspitzen durch die Sonne ge- rötet: hier spielte wohl die Rütliscene herein); Bergw. zu Falun III; Wieland II; Lohengr. Il, III; 'Trist. II; Rheing. II; Siegfr. Il; Götterd. Vorsp., II; Pars. I, Il; Jes. II, V. Sehr viel seltener dämmert Abend und Nacht herein: Liebesverbot II; Rheing. IV; Walk. I, III; Götterd. III; Jes. III. Gar nicht zu reden von sonstigen Lichtwirkungen, den zahlreichen (rewittern, Nebeln, Sternennächten, finsterm Wetter, düstern Belenuchtungen, Nächten mit Feuerschein oder Fackelbeleuchtung. Im Holl. III liegt über dem einen Schiffe helle Nacht, über dem andern unnatürliche Finsternis; im Tannh. I steigen wir aus dem Zauberlicht des Venusbergs zum blauen Tageshimmel auf; im Rheing. I gelangen wir aus grünlicher Dämmerung durch hellen Schein in dichte Nacht, im Siegfr. III aus Nacht und Gewittersturm durch Monddämmerung und Feuerwolken zum klaren heitern Himmelsäther im hellsten Tagesschein. Der Be- leuchtungswechsel ist für Wagner ein besonders anziehendes Kunstmittel, wichtig zu- mal für die musikalische Stimmung. Rorrne: Zum dramatischen Aufbau der Wagnersehen 'Meistersinger 695 Motiv. der Zweifel, ob ihn sein Handwerk entehre, sollte hier auf- tauchen; dem Junker rät er vom Diehten ab, er solle lieber streiten wie Hutten und Luther, aber die Hausfrau will er ihm besorgen". Das Terzett der beiden mit Evehen ganz kurz; auch David ohne Belang. Dem verprügelten Merker bietet Sachs das Gedicht des Ritters selbst an und gibt es für ein eigenes Jugendwerk aus: eine absichtliche intriguenhafte Irreführung also: «dann geht's sofort auf die Wiese. All das keine glücklichen Ansätze. Im zweiten und dritten Entwurf ist dann das Wahnmotiv für Hans Sachsens großen, in der ersten Versfassung noch länger entworfenen Monolog gefunden, das angeregt sein mag durch Deinhardsteins Poeten, dem es Verse aufs Papier drängt, wenn er sehen muß, “wie, von Thorheit und von Narrheit dureh und durch erfüllt, sie [die Menschen] oft des Lebens Glück sich selbst und Andern stören’ (12 S.ı3). Ein Zu- sammenhang mit Deinhardstein liegt um so näher, als das doppelte Selbstgespräch Hans Sachsens schon technisch auf dies Vorbild hin- weist; hat doch der Meistersinger des Wortdiehters nicht weniger als vier Monologe (I ı, II2, Il ı, IV 7), von denen der erste und letzte deutlichere Spuren bei Wagner hinterlassen haben. Auch Reger hat dem sinnenden Poeten wenigstens zwei größere Selbstgespräche zuge- wiesen (1 5, II 3). Wagners Art aber entsprechen diese Selbstbetrach- tungen nicht. An sich fand der Monolog in der Arie und der dramatischen Soloscene der Oper eine Stütze; besonders auch als Entree, als Selbstvorstellung beim ersten Auftreten. Im “Fidelio’ lernen wir Pizarro und Florestan so im Selbstgespräch kennen, und auch » Leonore hat ihre Einzelscene; im “Freischützen' wird Max. Caspar einmal, Agathen sogar zweimal die Arie oder Scene zuteil; in der ‘Euryanthe' sind außer der Titelheldin gerade die dramatischen Figuren, Eglantine und Lisuart, mit Arie und Scene reich bedacht. Von dieser Technik geht auch Wagner aus: in demFeen’ hat-Arindal nicht weniger als drei, Ada wenigstens einen großen Monolog; in der ‘Sarazenin’ wird dem Hohenstaufen, der Prophetin und sogar dem Gegenspieler Burello die Soloseene gewährt; das 'Liebesverbot' läßt die beiden Hauptgestalten, Friedrich und Isabella. ihre Pläne solistisch entwiekeln; dramatisches Recht hat die Form eigentlich nur bei dem visionären Träumer Elis im 2. Akt der ‘Bergwerke zu Falun’. Von den ausgeführten Werken ! Fallen ließ Wagner später das ganz persönliche Motiv, daß Hans Sachs sich seiner Popularität freut, als David. der in den Entwürfen seinen Johannisspruch noch nicht singt, das Schusterlied des 2. Akts unbewußt vor sich hin trällert: das stimmt zu einem Eindruck angeblich des Sommers 1846. wonach sich Richard Wagner ebenso freute, als er einen Badenden in Pirna den Pilgerchor des “Tannhäuser’ pfeifen hört (Mein Leben I 400). 696 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 24. Juli 1919. — Mitt. v. 19. Dez. 1918 bringt “Rienzi’” eine Scene Adrianos (III 2); dagegen .deutet Rienzis Gebet schon auf eine Überwindung des Monologs, der im ı. Akt des “Holländers° noch eine Hauptrolle spielt. Im “Tannhäuser’ ist Wolfram monologisch ausgestattet, was zu seiner Art stimmt wie das Gebet zu Elisabeth, während ihre Auftrittsarie und Elsas Lied (Loh. II) nach altem Stil schmecken. Seitdem ist die Soloseene der alten Art überwunden. Siegmunds Selbstgespräch, in dem der Schwert- griff aufleuchtet, Siegfrieds Waldweben liegen im Wesen der Handlung und geben Handlung; so wäre auch Wielands großer Monolog im 3. Akt gehalten worden: höchstens Hagens Wacht, die erst nach- träglich der ‘Götterdämmerung” eingefügt wurde, kann noch als Mo- nolog gelten. Im übrigen sind die kurzen Einzelscenen, die hier und da auftauchen, knapp und entbehren des Eigengewichts'. Wagner rückt geflissentlich ins Gespräch, was andere monologisch behandelt hätten: die große Rede König Markes und vor allem Wotans Er- zählung im 2. Akt der “Walküre’ legt davon Zeugnis ab; ‘zu Wotan’s Willen sprichst du, sag’st du mir was du willst’, so kennzeichnet Brünnhilde des Vaters leidenschaftliche Darlegung geradezu als Selbst- gespräch. Und wie meisterhaft sind Tristans und Isoldens, Siegfrieds und Brünnhildens große Sterbemonologe, die jene dritten Akte wesentlich füllen, in Dialog und Handlung verwandelt! Das ist Absicht und be- wußte Kunst. Um so schärfer hebt sich Hans Sachsens Beschaulichkeit ab. Sie ziemt dem Dichter, nicht dem Helden. Die Monologtechnik der Vorlage wurde hier beibehalten, weil sie zugleich den Sprecher kennzeichnete. - Der Ritter tritt herein. Aber auch im zweiten und dritten Entwurf fehlt noch jede Spur von der allerliebsten Einführung in die echten Regeln des Meistergesanges,. durch die Hans Sachs, im beabsichtigten Gegensatz zu Davids äußerlichem Regel- und Weisenkram im 1. Akt, dem Junker die bürgerliche Kunst von innen traulich und verständlich macht. Und als in den Entwürfen ein Lied auftaucht, das der Junker nachts schlaflos in der Werkstatt niederschrieb, da liest es Hans Sachs leise vor sich hin: nur das Orchester sollte uns Walthers siegreiche Kunst ahnen lassen. Daß der Inhalt des Liedes ein Traum sei, erfahren wir erst in der Versfassung. Selbst da nicht gleich im vollen Maße. Das Lied der ersten Gestalt (1862), schon formell sehr gekünstelt, bringt nirgend ein klares Traumbild heraus‘, auch auf der Festwiese ! Z. B. Telramund (Loh. Il 2 Schluß); Wieland und Bathilde (Wiel. I 2); Mime (Siegfr. I); Alberich (Siegfr. II); Gutrune (Gött. II). 2 Wenn ich den Text recht verstehe (Bowex, Sources and Text of the Meister- singer S. 77), erscheint ihm die Geliebte als weiße Taube; eine Nachwirkung des “Freischützen’. Rorrne: Zum dramatischen Aufbau der Wagnerschen 'Meistersinger’ 697 nicht, wo Walther sich mit winzigen Abweichungen wiederholt. Die Umdichtung mit ihrem stilvollen Renaissanceschmuck zeugt nun aber besonders schlagend dafür, wie lebhaft Deinhardstein nachhallte!. Als sein Hans Sachs (IV 7) vor dem Rathaus steht, auf dem sich sein Un- glück vollenden soll, da wird ihm bitter klar, wie alles in ihm er- storben sei: Wie leer erscheint mir jetzt der ‘Traum, als einmal unterm Blütenbaum sich mir der Dichtkunst Muse zeigte, den Lorber mir herunterneigte; dies schöne Bild der Fantasie, es wich aus meiner Seele nie... denn gar so herrlich war der Traum dort unter jenem Blütenbaum! Wem klingt nicht ins Ohr Walthers Lied: Dort unter einem Lorbeerbaum.,... ich schaut’ im wachen Dichtertraum, mit heilig holden Mienen ... die Muse des Parnaß. Gerade diese Zeilen fehlen der. ersten Versfassung ganz. So ergäbe sich, daß Wagner bei der endgültigen Formung sich Deinhardstein noch einmal angenähert hat, sei es, daß er sein Drama einsah, sei es, daß alte Erinnerungen erwachten. Die uns. geläufige Gestalt des Preisliedes läßt keinen Zweifel. i Aber auch hier wieder hilft Deinhardsteins Anregung nur zur endgültigen Formung eines typisch Wagnerschen Motivs. Nicht nur seine Frauen, Senta, Elsa, Sieglinde, sind traumselig; Erik sieht im Traum den Nebenbuhler voraus; Tannhäuser träumt im Venusberg vom Glockenläuten der Heimatserde; Elis schaut zuerst im Traum die geheimnisvolle Königin, die ihn dann unlösbar in ihre Bande zwingt: Manfred erblickt traumhaft den hohen Ahnen mit seinen Helden; im Minnetraum ahnt Siegmund die bräutliche Schwester; selbst Wotan hat Walhall zuerst im Traum gesehen. Ideale offenbaren sich im Traumleben: “glaubt mir, des Menschen wahrster Wahn wird ihm im Traume aufgethan‘. Nur Gestalten des Traumes, nicht das Traum- motiv selbst dankt Wagners Hans Sachs dem Vorgänger. Die Merkerscene enthielt schon im ersten Entwurf eine Variante, in der Beekmesser Walthers, von Hans Sachs niedergeschriebenes Lied I Dies richtig bemerkt von BAserapr, Hans Sachs im Andenken der Nachwelt (Halle 1906) S. ır, doch ohne ernstliche Verwertung: B. geht den nötigen Schlüssen eher aus dem Wege. 698 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 24. Juli 1919. — Mitt. v. 19. Dez. 1918 “unbewußt’ einsteckt. In den späteren Skizzen hat der bewußte Diebstahl gesiegt', und als Hans Sachs nunmehr dem lächerlich aufgeputzten Merker”, der die Aneignung des Liedes eingesteht, ironisch verspricht, ‘nie sich zu rüähmen, das Lied sei von mir’, da läßt er den argen Sünder über seine eigne Schuld stolpern; er warnt ihn gar noch, freilich von der Fruchtlosigkeit der Warnung im voraus über- zeugt. Das Motiv bleibt künstlich, ist jetzt aber unbedingt humo- ristisch und hat das sittlich Bedenkliche des ersten Entwurfes verloren. Die Vorgeschichte der Erfindung ist ziemlich eompliciert. Bei Reger entnimmt der Schusterjunge Görg in harmloser Absicht vom Arbeits- tische des Meisters ein Lied. Er verliert es, durch Zufall gerät es in die Hände des Kaisers, dieser will den Dichter kennen lernen, und Eoban gibt sich im Bunde mit Meister Steffen, den Merkern und Ratsherren dafür aus, wird dann aber schimpflich entlarvt. Von Wagner steht diese Intrigue weit ab. Hier aber greift nun erhellend Deinhardsteins ‘Salvator Rosa’ ein. Dort vollzieht sich die Düpierung und Entlarvung des ver- liebten alten Vormundes folgendermaßen: Calmari ist Kenner, aber nicht Könner; er hat Ehrgeiz und Ruhmbegier, weiß aber: ‘im Innern steht es da — allein. die Hand!’; er sieht geistig das Bild vor sich, “allein ich kann’s nicht machen‘. Und als reicher Mann gedenkt er sich nun den Künstlerruhm, der ihm zugleich Hand und Vermögen des Mündels eintragen soll, für Geld zu erstehen. Als er erfährt, Salvator Rosa weile in Florenz, da hat er die Stirn, dem berühm- ten Maler zuzumuten, dieser solle ihm eins seiner Bilder verkaufen, d.h. nicht nur das Bild selbst, sondern auch jedes Autorrecht an dem Bilde: so hofft er des Sieges sicher zu sein; wer in Florenz könnte mit diesem Meister wetteifern? Salvator, als er die erste Ver- blüffung überwunden hat, scheint auf das schamlose Angebot einzu- gehn; nur verlangt er als Sündengeld eine ungeheuerliche ‚Summe, die sich der Geizhals blutenden Herzens von der Seele reißt. Nun aber kreuzt Salvator die nichtsnutzige Absicht, indem er nicht ein eigenes Gemälde, sondern Raviennas ‘Bild der Danae’ an Calmari ab- tritt, der, wie vor den Kopf geschlagen, in dieser Danae seine ängstlich gehütete Laura erkennt und doch annehmen muß. daß Salvator in Danae ein erträumtes weibliches. Idealbild geschaffen habe. So ver- hilft der Alte selbst dem Nebenbuhler zum Siege. Von Salvator läßt ı Mißlich bleibt in allen drei Entwürfen, daß dort das Lied, das Beckmesser doch für Sachsisch hält, von des Ritters Hand geschrieben ist, eine Unebenheit, die die Versfassung glücklich vermieden hat, 2 Daß Runge gerade zu seiner Blamage besonders “ierlich ausgeschmückt’ erscheint, hat schon Deinhardstein (III 4). = er ee u eier. u “ Rorrne: Zum dramatischen Aufbau der Wagnerschen "Meistersinger 69) er sich feierlich versprechen, dieser werde nie behaupten, er habe “das Bild gemalt, eine Versicherung, die der Meister gerne durch Händedruck bekräftigt: Calmari. Euer Wort ist mir verpfändet, daß Ihr niemals Euch als Maler dieses Bilds bekennt? — Salvator (gibt ihm die Hand). Mein Wort: nie nenn ich mich als Maler dieses Bildes. Und Beckmesser? Doch eines schwört: E wo und wie ihr das Lied auch hört, daß nie ihr euch beikommen laßt, zu sagen, es sei von euch verfaßt. Sachs. Das schwör' ich und gelob’ euch hier, nie mich zu rühmen, das Lied sei von mir. Es ist genau die gleiche Intrigue, durch die auch Sachs den törichten Lumpen in die selbstgegrabene Grube purzeln läßt. Man spürt schon, daß die Erfindung bei Wagner nicht selbwachsen ist. Auf die Merkerscene folgt seit dem zweiten Entwurf das Wieder- sehen der Liebenden in der Werkstatt. Der erste Entwurf schob die Scene gleich hinter den Wahnmonolog. Die Umstellung erst ermöglichte den Ausbau, den sie in der Versfassung erfahren. hat. Das entzückende Bild, wie Evehen den Geliebten erschaut, während ihr die Schuhe angeprobt und nachgebessert werden, erhält erst seine volle Prägung, als sie aufhört, wie in den Entwürfen, sich durch Blicke und Zeichen zu verständigen, und vielmehr, festgebannt durch innere Erregung und — mangelnde Schuhe, versunken zu ihm auf- blickt. Ob Wagner nicht an die anmutige Scene im “König Rother’ dachte, wo sich auch die Königstochter die Schuhe eben anproben läßt und stillhalten muß, da ihr der Fremdling zuruft: ‘jd stent dine vöze in dötheris fehöze'? Der bedeutendste Gewinn der Versfassung ist aber die vorher nirgend angedeutete Taufscene, in der die 'selige Morgentraumeleutweise so rührend, herzlich und feierlich für ihr Weiterleben geweiht wird. Der zweite Entwurf bringt nur in den beigegebenen Excerpten aus Wagenseil die Notiz “Taufe (mit zwei (revattern) der neuen Weise‘. Diese magere Notiz, die in der Quelle noch nüchterner klingt (ohne die Bezeichnung Taufe‘), hat sich in der Schlußausführung zur lieblichsten Blüte entfaltet. Eine große Liebesscene, wie sie sonst einen Höhepunkt Wagnerscher Dramen zu bilden pflegt, fehlt hier ganz. Das erklärt sich leicht. Walther und Evchen sind ein einfaches, typisches Liebes- 700 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 24. ‚Juli 1919. — Mitt. v. 19. Dez. 1915 paar, daß nur durch äußere, nicht eben tragisch zu nehmende Um- stände behindert scheint. die erwünschte Ehe glatt zu schließen. Solehe brave Zuneigung rechtfertigt nicht die große beherrschende Scene; sie ist nicht der Lebensnerv der Dichtung. Wie anders, wenn Irene zwischen dem adligen Freunde und dem teuren Bruder schwankt, wenn Senta sich in mystischer Liebe dem Holländer verlobt, wenn in Elsa Vertrauen, Angst und innere Unruhe kämpfen, bis 'sie die verhängnisvolle Frage tut, wenn Ulla ihren Elis dem heranschwellenden Walınsinn zu entreißen sucht, wenn Schwanhilde ihre überirdische selige Flugkraft Wieland opfert, wenn Bathilde aus Haß durch Mit- leid zur Liebe sich entwickelt, wenn in den Wälsungen Geschwister- liebe zu heißeren Flammen auflodert, wenn in Kundry der Drang zur Verführung und zur Erlösung sich mischt: gar nicht zu reden von der großen mythischen Heldenliebe Siegfrieds und Brünnhildens und von der alles verzehrenden todessüchtigen Liebe Tristans und Isoldens, die das ganze Drama in ein großes Liebesgespräch wandelt. Daß die Liebes- scene als Gipfel auch im “Tannhäuser’ fehlt, mag auffallen: in den “Meistersingern’ war für die Gewalt der echten Wagnerschen Liebes- scene kein Platz; die Enthaltung erweist wieder des Meisters sicheres Stilgefühl. | Nach der Taufscene wechselt das Bühnenbild. Die Zweiteilig- keit kennzeichnet Wagners dritte Akte. Ich sehe vom ‘Parsifal’ ab, wo jeder Akt zweiteilig ist. Aber 'Lohengrin’, Siegfried‘, auch "Götter- dämmerung sind vollgültige Parallelen; in allen vieren hat der 3. Akt schon durch seine Ausdehnung ein Übergewicht. Und der 3. Akt "Tristans‘, der" Walküre’ zerlegt sich bei aller Einheit auch ohne Zwischen- vorhang in zwei Teile. Das ist kein Zufall. Wagners dritter Akt ent- spricht den beiden Schlußakten des fünfaktigen Wortdramas, in denen diese nach einem ersten Höhepunkt eine Art neuer Handlung zu bieten pflegen. Wirklich bringt I—IlI im ‘Rienzi' den Aufstieg, der Rest den Untergang: in der 'Sarazenin’ I—III Manfreds Erhebung zur Königs- würde, der Rest die tragische Eifersucht Nurredins, der die Heldin zum Opfer fällt. Genau so bei den Dreiaktern: zwischen II und II liegt im "Tannhäuser’ die Romfahrt, im “Parsifal’ die lange Irrwanderung: nur im 3. Akt ist Tristan sterbenswund, Wieland gelähmt. Mit dem 2. Akt endet in der ‘Walküre’ die Wälsungentragödie, im 'Sieg- fried’ die Mimehandlung. Die Vermählung Lohengrins und Elsas, Siegfriels und Gutrunes am Schluß des 2. Aktes sind vorläufige Höhepunkte: die Prügelei der 'Meistersinger' mit Beckmessers drasti- scher Niederlage ein vorläufig abschließender Knalleffekt. Überall setzt dann mit dem 3. Akt eine neue, zunächst ruhiger ansteigende Handlung ein, die dann schließlich den ersten Teil überhöht. Diese Roerue: Zum dramatischen Aufbau der Waenerschen "Meistersinger' 701 neue Handlung muß ausholen, sie braucht ein ungestörtes Auf- und Ausatmen. Dem kommt das Doppelbild sehr zugute. Die inhalts- schweren Vorspiele gerade der dritten Akte, Tannhäusers Romfahrt und Parsifals Irrsal, die dritten Einleitungen des 'Siegfried’, des "Tristan’, vor allem der ‘Meistersinger’ bilden die Ouvertüren zu diesen zweiten Handlungen. Das Nürnberger Volksfest, das nach dem Taufquintett einsetzt, hat Wagner schon bei Reger gesehen, wo es freilich nur Gelegenheit zu hübscher Ausstattung und ein paar munteren Seenen gibt, für die Handlung aber wenig bedeutet. In den Belustigungen, Spielen’ des ersten Entwurfs klingt Regers Scenerie noch deutlich durch. Die Zünfte! ziehen festlich-friedlich auf, in greifbarem Gegensatz zu ihrem kriegerischen Aufmarsch in der nächtlichen Rauferei: nach Wagners anfänglicher Ab- sicht (zweiter und dritter Entwurf‘) sollte Hans Sachs im Schlußwort ausdrücklich darauf anspielen, daß der Meistersang alle Zünfte vereine und dadurch den Bürgerzwist ersticke, der nur zu nächtlicher Weile seinen tollen Unfug auf der Straße treibe: ein Motiv, das noch in der ersten Versfassung (1862) Eingang fand und erst in der endgültigen Schlußform einem edleren und höheren Schlußgedanken Platz gemacht hat. Die Reihe der Zünfte beschließt der feierliche Aufzug der Meister- singer, den Deinhardstein in einer wortlosen Scene (IV 6) bereits hübsch vorgezeichnet hatte. Das Volk bejubelt vor allem Hans Sachs: erst in der Versfassung mit dem herrlichen Chor von der Witten- bergischen Nachtigall. In ihm schwingt die protestantische Saite weiter. die der Eingangschoral anschlug und die neben des Schusters sinn- vollem Ernst zumal auch des Junkers freies freudiges Selbstgefühl verkörpert. Und nun beginnt der eigentliche Wettgesang. Wagner hat es sehr glücklich so eingerichtet, daß alles den unseligen Schreiber aus der Fassung bringt. Er fühlt sich körperlich schlecht, hat unsicher gelernt, kann nicht recht lesen, hat ein böses Gewissen, traut sich selbst nicht, stößt auf Gelächter und Widerstand des Volkes, und obendrein wackelt der Rasenhügel, von dessen Höhe aus er singen soll: das auch erst in der Versfassung. Bei Reger ergibt sich Eobans Niederlage ohne Umstände: der Ratsherr hat sich für den Autor eines Liedes ausgegeben, das er gar nicht kennt, und als er es auf des Kaisers Wunsch aus dem Gedächtnis vortragen soll, da sprieht er zwar die ersten beiden Zeilen, die der Fürst ihm vorgesagt hat, richtig nach, gerät dann aber in sein drollig albernes Lied vom Absalon " Ob Wagners Kinderinstrumente mit den ‘kleinen Musikanten’ in Lortzings Pantomime Nr. 17 zusammenhängen ? 02 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 24. Juli 1919. — Mitt. v. 19. Dez. 1918 herein, das ihm früher in der Singschule einen Triumph über Hans Sachs eingetragen hatte, dank dem törichten Urteil der Meister, gegen den lebhaften Protest «les Volkes. Dieser auch bei Wagner fruchtbare Gegensatz hatte bei Reger die große Sängerscene im Anfang des 2. Aktes beherrscht: Wagner läßt es nicht zum Mißklang kommen, da in seinem ı. Akt nur die Meister urteilen, im 3. aber sich mit sehwachem Widerstreben der Volksstimme - Gottesstimme beugen. Sehr glücklich; doch hat erst die Versfassung diese Harmonie erreicht, die Entwürfe dehnten den Regerschen Zwiespalt bis gegen das Ende aus. Daß Regers Eoban von Hans Sachsens Versen in seine eigenen hereingerät, freilich nur sprechend, nicht singend, das ist immerhin ein Vorklang zu Wagners parodischem Kunststück, in dem er Walthers Preislied, schon im Sinn gröblich mißverstanden, auf die Weise und Vortragsart des Beckmesserschen Ständehens zum besten geben läßt. Ein glänzendes Mittel, um den innern Widerspruch zu versinnlichen: ein Gegenstück zu dem gewagten Versuch, in Mimes verlogenen Schmeichelliedern ebenso Wortlaut und Melodie zu schreiender Diserepanz zu binden. Doch sind das nur die grellsten Fälle: wie oft deutet das Orchester widerstrebende Gedanken und (refühle an! Wagner dachte von dem Kunstmittel sehr hoch: wollte er so doch in den 'Siegern’ die Präexistenzen seiner Gestalten mitklingen lassen. Die Doppeltheit Kundrys, in der zwei Wolframsche Cundrien, die schöne und die häßliche, vereinigt sind. kommt freilich musikalisch nicht in voller Schärfe zum Ausdruck. Dagegen wird das Wunderreich der Nacht und Liebe, in dem Tristan und Isolde leben, uns nur erschlossen «durch die Wundersprache der Töne: uns, nicht den übrigen, der Tages- wirklichkeit angehörigen Gestalten des Dramas, voran König Marke, für den die Liebenden eine fremde Sprache reden bis zuletzt. Beekmesser scheitert von Rechts wegen. Die naive Genialität des Volkes lehnt den Pedanten lachend ab und jubelt dem ritterlichen Diehter vom ersten Augenblick vertrauend zu, ihm schneller folgend als die geschulten Männer der Zunft. Auch das ein Grundgedanke Wagnerschen Schaffens, der freilich durch seine eigene Kunsterfahrung nicht bestätigt wurde: es waren doch zunächst erlesene Kenner und Versteher, die helfen mußten, Wagners Höhenkunst dem Volke nah und näher zu bringen. Das Traumlied tut, reich variiert, seine volle Wirkung und zieht alle Hörer in den seligsten Traum mit hinein. Eychens Hand nicht nur, auch König Davids Bild ist dem Sieger sicher. Da aber wehrt er ab, und es bedarf der ergreifenden, wuchtigen nationalen Schluß- rede Hans Sachsens, um den Heißblütigen unter das Joch der Meister- kette zu schmiegen. Ein unvergleichlicher Schluß, der gerade in der er ee + A ei j F- | Rorrue: Zum dramntischen Aufbau der Wagnerscehen "Meistersinger 103 Kriegszeit uns den deutschen Voll- und Volksgehalt der 'Meistersinger’ in seiner herrlichen Tiefe zum Bewußtsein bringen half. Und dieser Schluß soll, so hat man neuerdings behauptet. erst nachträglich angesetzt sein, das Stück ursprünglich einfach mit des Ritters Diehterkrönung geschlossen haben? Die These ist äußerlich und innerlich unhaltbar. Schon der erste Entwurf von 18435 zeigt des Junkers Weigerung und die kräftige Mahnung Hans Sachsens; die entscheidenden Schlußworte: "Zerging das heil’ge römische Reich in Dunst, uns bliebe doch die heil'ge deutsche Kunst’ sind dort freilich als isoliertes Reimpaar mit Bleistift nachgetragen: wann, ist zweifel- haft: aber für 1851 ist dieser Schlußreim gesichert (Schriften IV 2S6), und im zweiten Entwurf wird er vom Chor zu nachdrücklichem Ab- schluß einhellig aufgenommen'. Aber es bedürfte gar nicht des äußern Zeugnisses, um die Not- wendigkeit dieses Abschlusses zu. erweisen. Walthers Widerstreben ist vorbereitet. Im ersten Entwurf wirbt er freilich aus reiner Liebe zur Dichtkunst um Eintritt in den Kreis der Meistersinger, bei denen er Reste des alten "Thüringer Geistes’ von Walther und Wolfram wiederzufinden hoffte, und am Schlusse der gescheiterten Freiung bittet er gar in größter Verzweiflung: 'Erbarmen, Meister!’ Aber auch hier schon hat ihn die Enttäuschung in die bitterste aufgeregte Stimmung versetzt (2. Akt), auch hier schon beklagt er sich ingrimmig über ‚diese langweiligen unbarmherzigen Poeten, die mich bis auf’s Blut gemartert haben‘. Und wenn diese Empfindungen in den beiden an- dern Entwürfen zurücktreten, so fällt in ihnen dafür die ursprüng- liche Hinneigung zur Meisterzunft fort. Hier und in der Versfassung ist die Bewerbung um das Meistertum nur Mittel zum Zweck. Die Verse aber steigern sich von der Raben heiserm Chor im ı. Akt zu dem galligen Zorngesang des 2. Aktes, in dem die Meister zu näselnden, kreischenden bösen Geistern werden, und wenn Sachs die Hitze dann auch kühlt, Stolz und ritterliche Überlegenheit werden nicht vergessen. Schon im ersten Entwurf weist der Junker, als er den Preis errungen, das Meistersingertum zurück: er wäre nicht Walther von Stolzing, wenn er den Nacken der Kette widerspruchslos beugte. Und der große nationale Gedanke? In Deinhardsteins Drama fehlt er. Aber der vorgeschobene Prolog zur dritten Auflage (schon in den 'Künstlerdramen’ von 1845) macht bereits den Versuch, das Wirken der Meistersinger als vaterländische Leistung dem geistigen Werden des deutschen Volkes historisch einzugliedern, darin Hans ' Die vorhergehenden Verse: “Habt Acht! uns drohen üble Streich’ usw. sind allerdings erst am 28. Januar 1867 verfaßt. 704 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 24. Juli 1919. — Mitt. v. 19. Dez. 1918 Sachsens Schlußrede verwandt; er faßt als Aufgabe des Dramas zu- sammen, es schildere ‘eines deutschen Dichters Eigenheit dem heiß- geliebten deutschen Vaterlande‘'. Und aus dem leise angeschlagenen patriotischen Tone: ‘Es gibt denn doch kein fester Band als Liebes- glück und Vaterland’ (II ı) erwächst bei Reger (doch von Düringer verfaßt) das bedeutendere Leitmotiv: Zwei Dinge sind es, die den Mann begeistern, Die seiner Kraft den ächten Werth verleihn, Selbst wenn sich Sorgen seiner Brust bemeistern, Wird er durch sie doch stark und mächtig sein:... Der Liebe Glück, das theure Vaterland. Es meldet sich in des Dichters erster sinnender Scene und Arie (Nr. 2; Akt 15); es trägt ihm beim Wettgesang den lebhaften Beifall der Zuhörer ein (Nr. 7; Akt II ı) und tönt voll aus in dem Einzellied Nr. 8: “Was ich als Höchstes hab’ erkannt, bleibt mir bis an des Grabes Rand: Der Liebe Glück, das Vaterland, das theure Vaterland, das deutsche Vaterland. Im großen Schlußchor klingt es verbunden mit dem Kaiser- preis noch einmal an: ‘Drum laßt uns froh und freudig singen: Hoch leb’ die Lieb’, das Vaterland!’ So fand Wagner dies nationale Motiv schon bei dem vielbeachteten Vorgänger. Und es zündete um so mehr, als der deutsche Gedanke damals ohnedem seine Seele beherrscht: wir dürfen nicht vergessen, daß die Sehnsucht nach Kaisertum und Einheit gerade in den Jahren vor der Märzrevolution Deutschland warm durchleuchtet. Schon Rienzis Be- kenntnis seiner glühenden Liebe zu Roma, seiner hohen Braut, atmet etwas von diesem zugleich nationalen und freien Geiste!. Daß im ‘Lohengrin’, der unmittelbar nach dem ersten Meistersingerentwurf in Angriff genommen wurde, König Heinrich des Reiches Ehre und Kraft in Ost und West mächtig verkörpert und verkündet, war zur Not noch aus der Quelle abzuleiten. Aber auch der thüringische Land- graf des “Tannhäuser’ beruft sich darauf, daß ‘unser Schwert in blutig ernsten Kämpfen stritt für des deutschen Reiches Majestät‘, und na- tionale Spekulationen durchtränken Wagners ‘Weltgeschichte aus der Sage’, die Schrift über die “Wibelungen’, in der er Nibelungen und Ghibellinen durch waghalsige Schlüsse miteinander verknüpft: ‘Im Kyffhäuser sitzt er nun, der alte Rothbart Friedrich; um ihn die Schätze der Nibelungen, zur Seite ihm das scharfe Schwert, das einst den grimmigen Drachen erschlug’ (Schr. II 155). Aus diesem Geiste ! Selbst der Arindal der ‘Feen’ gelobt in seinem zweiten Monologe: "Zum Kampfe zieh’ ich für mein Vaterland.’ Be rd r . » r r e « . , ei Rorrne: Zum dramatischen Aufbau der Wagnerschen "Meistersinger (05 erstand 'Siegfrieds Tod’, aber auch der Entwurf zu Friedrich 1.’ (1846), der ebenfalls mit nationalem Schlußreim endet: Drum streit’ ich denn mit guter deutscher Wehre, für Kaisers und der Völker Ehre. Und aus dem Aufbau seines Wielanddramas erwächst ihm wieder ein kraftvoller romantisch-nationaler Ruf: 'O einziges, herrliches Volk! Das hast Du gedichtet, und Du selbst bist dieser Wieland! Schmiede Deine Flügel, und schwinge Dieh auf!'” Der große nationale Schluß- accord der "Meistersinger' entspricht ganz der Zeit des ersten Planes und gibt auch in seiner endgültigen leise resignierten Färbung (1862—-1ı867) die zaghaft, aber zunehmend hoffnungsvolle Stimmung der vor- und frühbismarckischen Periode getreulich wieder. Die Schluß- apostrophe sollte das Gemüt heiter beruhigen, trotz allem Ernste des Inhalts (Schr. VIII 332). Jeder Zweifel scheint mir unberechtigt, daß dieser nationale Ausblick von vornherein die Krönung des Gebäudes bilden sollte. Während im ersten Entwurf der fröhliche Brautzug sich zur Stadt zurückbegibt, endet das Stück schon seit dem zweiten Entwurf mit der Bekränzung des Hans Sachs. In der ausgeführten Form nimmt sie die Gestalt eines liebevpll geschauten Tableaus an: Wagner schreibt ein lebendes Bild der Hauptgestalten vor, in das nur das jubelnde, Hüte und Tücher schwenkende Volk und die tanzenden Lehrjungen Bewegung bringen. Wieder eine feste theatra- lische Gewohnheit des Dramatikers, dieses Schlußtableau, das den Neigungen der ÖOpernausstattung entspricht. Das Schlußbild bleibt regelmäßig dem Ende des Ganzen vorbehalten. Nur das 'Liebes- verbot’ läuft in bewegte Handlung aus, in einen hin und wieder gehenden Festzug. Sonst stets ein ruhiges oder doch einer ruhigen Ausführung fähiges Schlußbild, dem oft der Tod die Ruhe verleiht’: wenn der Vorhang über Isoldens Liebestod langsam’ fallen muß, so bringt das schon äußerlich die Absicht des Dichters zum Ausdruck. Opernhaft wirkt in den ‘Feen’ das Schlußtableau im Feenpalast; opernhaft scheint uns das in den Lüften entschwebende Liebes- paar im Holländer‘, “Wieland', 'Siegfrieds Tod’: Scenenbilder, die ! Arthur SEıpL weist (Baireuther Blätter XVI 363) hübsch darauf hin, wie die Worte der Skizze Schr. III ı77 "Da schwang die Noth selbst ihre mächtigen Flügel in des gemarterten Wieland's Brust‘ sich eng berühren mit Walthers erstem Werbe- lied "Der Noth entwachsen Flügel’. Briefe II 426 gibt Wagner seiner Wielanddichtung das Zeugnis: "Deutsch! deutsch’: ‘dieser Wieland soll Euch noch alle auf seine Flügel mitnehmen’. ® Hohe Braut; Bergw. zu Falun ; Saraz.; Tannh.; Lohengr.; Tristan. Ein historisch bewegtes, aber doch zu einiger Dauer geeignetes Bild endet auch den ‘Rienzi’, 706 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 24. Juli 1919. — Mitt. v. 19. Dez. 1918 allzusehr an den Greschmack von Lortzings "Undine’ gemahnen. Da- gegen schließen “Rheingold’ und "Götterdämmerung’ mit großartig gedachten Bildern bedeutenden Gehalts und hohen Stils; und das Schlußbild der ‘Meistersinger’ gliedert sich in seiner ‚abweichenden Stilart würdig an. Es hebt sich scharf ab vom Ende der beiden ersten Akte, die träumerisch versonnen ausklingen und jedes Tableau getlissentlich vermeiden, so leicht es in beiden Fällen zu haben war. Auch sonst sind Schlußbilder in den früheren Akten sehr selten: nur der “Rienzi’ endet alle seine Aufzüge so, den vierten gar bei lang- sam’ fallendem Vorhang'!. Sonst ist bei den ersten beiden Akten feste Regel, daß der Vorhang ‘schnell’ fällt’: der Bühnenkenner wußte warum. Er wünscht nicht, daß der Zusammenhang durch einen scharfen Einschnitt unterbrochen werde, wie ihn ein abgeschlossenes beharrendes Bild bedeutet. ' Die Bestandteile des Schlußbildes der 'Meistersinger’ entstammen wieder verschiedenen Anregungen. Während Reger nichts herleiht, bringt Deinhardstein am Schluß nieht nur das hutschwenkende Volk, sondern auch die Krönung des Hans Sachs, dem Kunigunde den Lorbeer aufsetzt. Freilich sind bei ihm der große Meistersinger und der siegreiche Freier ein und dieselbe Person; bei Wagner da- gegen ist es eine besondere Feinheit, daß Evchen den Kranz, mit dem sie Hans Sachs schmückt, ihres Walthers Haupt entnimmt. Möglich, daß dieser Zug aus Hagens 'Norica’ (Il? 236) herrührt, wo Michael Beheim, ein Sieger der Singschule, seinen rühmlich ersungenen Kranz nachher in der Schenke Hans Sachsen, “'Nürnbergs kunstreichem Schuster’, aufsetzt”. Besonders aber hat “Salvator Rosa’ wieder bei- gesteuert. Hier zeichnet Deinhardstein ebenso wie Wagner ein volles Schlußtableau, was im “Hans Sachs’ nicht geschieht. Der alte Cal- mari drückt dem preisgekrönten Nebenbuhler Ravienna den Lorbeer heftig aufs Haupt; Ravienna aber und ‚Laura ‘stehen Hand in Hand im Vorgrunde, dankende Blicke auf Salvator richtend, der nicht ohne Rührung hinsieht': genau wie sich bei Wagner “Walther und Eva zu beiden Seiten an Sachsens Schultern lehnen’. Der Zusammenhang ist wieder schlagend. So gehn also die gesamten, recht compli- cierten Motive der Preisstellung und ihres überraschenden Ausganges in der Hauptsache auf Deinhardsteins ‘Salvator Rosa’ zurück. Die geringfügige Diehtung hat bedeutend dazu beigetragen, daß die dra- matisierte Anekdote vom geistig hochstehenden, gütigen und bizarren ı Auch der Schluß des 2. Aktes der “Götterdämmerung’ ist ein festzuhaltendes Bild; ferner etwa Saraz. Akt III. 2 Feen Il; Hohe Braut I; Tannh. II; Walk. I, II; Siegfv. I; Trist.-I, II; Pars. U. ’ Vgl. BaBeraDr a.a.0. S. 27. SEE er Er Roerme: Zum dramatischen Aufbau der Wagnerschen "Me'stersinger 707 Künstler dem lHans Sachs Wagners zu der Rolle des überlegenen Humoristen verhalf, der schließlich alle Fäden fest in seiner Hand hält und in heiter resignierter Weisheit nieht nur die Liebe, sondern auch die Idee zum Siege führt. Wagners dramatische Kunst strebt zur Vereinfachung, zu den ernsten großen Linien: das ist seine dichterische Stärke, und selbst wo er kombiniert und hinzufügt, geht «damit stets ein entschlossenes Ver- werfen Hand in Hand, so daß aus dem Zusammengesetzten eine neue schlichte Einheit sich ergibt. Nur für 'Siegfrieds Tod’ gilt das nicht ganz und für die “Meistersinger’. Jenes Drama trug eben schon die ganze Tetralogie in sich, das Ergebnis einer imposanten, aber weder einfachen noch notwendigen Sagenkonstruktion. Bei den "Meister- singern dagegen hat Wagner ein etwas üppigeres Wucehern von Nebenmotiven gerne gestattet, ja begünstigt: denn hier sollte nicht sagenhaft ferne Größe, sondern die reiche Lebensfülle nahen Alltags- daseins, auch eine heitere genrehafte Zufälligkeit, zu uns sprechen. Die Vielheit der Quellen, Lortzing-Regers Oper und die beiden Dramen Deinhardsteins, Hoffmanns Novellen, Wagenseils Geschichtswerk , Hagens ‘Norica’, sie ist dabei nieht entscheidend: die Materialien zum Aufbau hat der Dichter spielend bezwungen. Aber es verlangt ihn nach bunten Farben, heiterm und barockem Ausputz, literar- und kul- turhistorischen Haupt- und Nebenbeziehungen. Er spielt mit seinen Gestalten freier als sonst und läßt, echt romantisch, auch seinen Haupt- helden, den Hans Sachs, mit den Andern spielen, mit dem Liebes- paar und den Zunftgenossen, mit Ritter, Schreiber und Lehrjungen. Dies Spiel ziemt dem, der spielend schafft, dem Dichter und dem Gott': nicht umsonst berührt sich Hans Sachs mit Wotan. Aber der alternde Meister überwindet sich glücklicher, erringt heiterer die innere Freiheit, die zum schaffenden Spiele gehört. In seiner entsagenden Freudigkeit, die sich dem jungen Dichter und Liebhaber auf beiden Gebieten ohne Selbsttäuschung unterordnet und den Verzichtenden eben dadurch über Alle hinaushebt. wurzelt der tiefe künstlerische und menschliche Ernst des muntern, zuweilen ausgelassenen Spieles. Die technische Aufdröselung hat noch eine andere Seite in Wagners dramatischem Werke beleuchtet: seine große Einheitlich- keit. Das Lustspiel, das so grundverschieden erscheint von den ernsten Musikdramen, fordert doch immerfort zu Vergleichen und ' Einige besonders ausgebildete dramatische Vertreter dieses romantischen Spiels im Drama habe ich in meinem Buch über Brentanos ‘Ponce de Leon’ besprochen (S. 77 fl.); ich hätte dort nicht versäumen sollen, auch auf Raupachs König Drosselbart, auf den Don Ramiro der ‘Schule des lebens’ (Hamb. 1841, aber schon älteren Datums) hin- zuweisen, der mir in meiner Jugend auf der Bühne großen Eindruck gemacht hat. Sitzungsberichte 1919, 60 708 Sitzung der phil,-hist. Klasse v. 24. Juli 1919, — Mitt. v. 19. Dez, 1918 Parallelen heraus. Eine überraschende Anzahl dramatischer und thea* tralischer Motive. teilen die “Meistersinger‘ mit ‚Wagners. übrigen Dramen. Seine hervorstechende Eigentümlichkeit ist eben nicht die unbegrenzte leichte Erfindungskraft, auch in der Komposition nicht: viel bewundernswerter, was er. aus einer beschränkten Zahl dich- terischer und musikalischer Motive in unerhörter Durch- und Umar- beitung zu bilden versteht! Früh waren gewisse Formen, seines Geistes ausgeprägt: Verwandtes und Ähnliches gestaltet sich zu immer Neuem um. . Hans Sachs, Walther, Evchen, sie gehen ihren eignen Weg in ‚beschränkter, Enge, und doch blitzt uns Wotans göttliches Auge, Siegfrieds ‚siegendes Lachen, Sentas leidenschaftliche Hingabe kurz und flüchtig wie eine Ahnung aus ihnen an. . Und auch durch die bunten wechselnden Scenenbilder, auch durch die verwickeltere und episodisch 'belebte Handlung fühlen wir immer wieder die große Einfalt der Anschauung und des Aufbaues, die Wagners dramatisches Schaffen kennzeichnet, Ausgegeben am 31. Juli. 709 SITZUNGSBERICHTE 1919. AXXVIN. naar .h 1aDER PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 24. Juli. Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse. Vorsitzender Sekretar: Hr. PLanck. “1. Hr. G. Mürter las über die Klassifizierung der Fixstern- spektren, über ihre Verteilung am Himmel und über den Zusammenhang zwischen Spektraltypus, Farbe, Eigenbewe- gung und Helligkeit der Sterne. Die von Pickerins und Cannon eingeführte, heut allgemein ‚gebräuchliche Ein- teilung der Fixsternspektren entspricht dem Entwicklungsgange der Ste :ıne. — Zwischen Spektraltypus und den Farbenschätzungen sowie den Farbenindizes und den effek- tiven Wellenlängen finden einfache Beziehungen statt. — Bezüglich der Verteilung der Spektralklassen am Himmel wird gezeigt. daß die B-Sterne in der Nähe der Milch- straße angehäuft sind, während die älteren Klassen nahe gleichmäßig im Ram ver- teilt sind. — Die Untersuchung der Eigenbewegungen und Radialgeschwindigkeiten zeigt, daß sich die Sterne der jüngeren Spektralklassen langsamer bewegen als die der älteren. — Die Einteilung in Riesen- und Zwergsterne und die darauf gegründete Russerrsche neue Entwicklungstheorie wird etwas ausführlicher besprochen. 2. Hr. Struve überreichte im Namen des Hrn. Eınsteix eine Notiz von Hrn. Prof. Dr. A. vox Bruns in Danzig: »Zu Hrn. Eınsteiıns Bemerkung über die unregelmäßigen Schwankungen der Mondlänge von der genäherten mass des Umlaufs der Mondknoten.« Die Notiz enthält eine Berichtigung des von Hrn. Einstein in den Sitzungsbe- richten vom 24. April d. .J. veröffentlichten Aufsatzes. . 3. Hr. Hagerranot legte eine Arbeit vor: Zur Physiologie der Zellteilung. (Vierte Mitteilung, Über Zellteilungen in E/o- dea-Blättern). (Ersch. später.) Plasmolysiert man Sprosse von Elodea densa in */, n-Traubenzuckerlösung und bringt man dieselben nach zweistündigemn Verweilen im Plasmolytikum in Kxorsche Nährlösung oder in Leitungswasser, so teilen sich nach Rückgang der Plasmolyse die einzelligen Blattzähne und häufig auch die Randzellen sowie die äußeren Assimilations- zellen des Blattes durch zarte Querwände, die oft mit Löchern versehen sind und sich nachträglich stark verdieken können. Die Querwände treten meist im apikalen Teil der Zellen auf und werden als ringförmige Membranleisten angelegt. _Die Zellkerne bleiben ungeteilt. Weniger häufig treten diese Teilungen in den Blattzähnen von E. canadensis auf. An die Beschreibung der Beobachtungstätsächen werden einige theoretische Bemerkungen geknüpft. 710 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 24. Juli 1919 Zu Hrn. Eınsteıns Bemerkung über die unregel- mäßigen Schwankungen der Mondlänge von der senäherten Periode des Umlaufs der Mondknoten. Von Prof. Dr. A. von Brunn in Danzig. (Vorgelegt von Hrn. Srruve.) $ dem Sitzungsberichte vom 24. April 1919 hat Hr. Eıysteı un- regelmäßig periodische Schwankungen in der Länge des Mondes von einer Periode von genähert 20 Jahren, die als von der Theorie nicht erklärte Residuen übrigbleiben, dureh die periodische Änderung des auf die Rotationsachse bezogenen Trägheitsmomentes der Erde infolge der Mondflut zu erklären versucht. Die Erklärung scheint auf einem Irrtum über die Methode der Zeitbestimmung in der Astronomie zu beruhen. Hr. Eınsteıv hat offenbar die Auffassung, daß man die Länge des Mondes mit Hilfe einer idealen der »absoluten« Zeit genau proportional laufenden Uhr aus der beständig wachsenden Winkeldiffe- renz zwischen Meridianebene und Radiusvektor des Mondes bestimmen könne, wobei dann die Idealuhr Ungleichmäßigkeiten der Rotations- geschwindigkeit aufdecken muß. Wäre diese Auffassung richtig, so würden offenbar die Rektaszensionen aller Gestirne und damit auch die Längen der Sonne und der Planeten alle im“wesentlichen die gleiche Periodizität zeigen wie die Mondlänge. Tatsächlich besitzen wir aber keine Uhren, die gleichmäßig genug gingen, um auch nur die durch die Nutation hervorgerufene Ungleichförmigkeit in der Sternzeit, die etwa zehnmal so groß ist wie Hın. Eınsteıss Ungleichung, nachzu- weisen. Störungen nutatorischen Charakters sind nur deshalb ver- hältnismäßig leicht bestimmbar, weil sie von Deklinations- und relativen Rektaszensionsänderungen begleitet sind. In Wirklichkeit werden, wie auch die Beobachtungen im einzelnen angestellt sind, die Mondlängen stets aus Rektaszensionsdifferenzen gegen Sterne bestimmt, In den Beziehungen zwischen Rektaszension und mittlerer Zeit sind aber alle in Betracht kommenden bekannten Ungleiehförmigkeiten sowohl im Rotationswinkel der Erde, als in der Lage des Frühlingspunktes gegen A. von Bruns: Über die unregelmäßigen Schwankungen der Mondlänge 711 ein Inertialsystem berücksichtigt. Besitzt nun die Sternzeit ein bisher nicht berücksichtigtes, ausschließlich durch den Rotationswinkel hinein- gebrachtes periodisches Glied der Form a sin nt, so können wir aus Fixsternbeobachtungen seine Existenz überhaupt nicht nachweisen, es sei denn so groß, daß es sich durch scheinbar ungleichmäßigen Gang der Uhren bemerkbar mache. Beobachten wir nun aber eine Größe, von der wir aus der Theorie wissen, daß sie genau der Zeit propor- tional wächst, also etwa die mittlere Länge des Mondes, so wird diese in der Tat ebenfalls eine scheinbare periodische Ungleichheit der gleichen : ELBE i > r ; | Periode — zeigen, aber ihre Amplitude beträgt, wenn die Rotations- 4 geschwindigkeit », die mittlere Bewegung der beobachteten Größe n ’ j n DRX 4 ist, nicht a, sondern nur —a, d.h. die Änderung, welche die beob- w achtete Größe in der Zeitdifferenz zwischen der richtigen und der durch das unbekannte periodische Glied verfälschten Sternzeit erleidet. In ’ n I unserem Falle ist — ungefähr = u d.h. gleich der Länge des Stern- 102) tages ausgedrückt im siderischen Monat als Einheit. Wäre a=rund 2” — so rechne ich aus Hrn. Einsteins Zahlen heraus — so betrüge also die periodische Schwankung der Mondlänge weniger als o!ı. Die Erklärung Hrn. Eıssteıss wird damit hinfällig. Bemerkung zur vorstehenden Notiz. Von A. Einstein. Hrn. vox Brusss Kritik ist durchaus begründet. Da mein Irrtum nicht ohne ein gewisses objektives Interesse ist, will auch ich ihn noch einmal kurz charakterisieren. Meine Betrachtung wäre richtig, wenn sich die Astronomen der Erde als räumlichen Bezugskörpers in Ver- bindung mit einer besonderen Uhr als Zeitmaß bedienten. In Wahr- heit dient den Astronomen der Fixsternhimmel als Koordinatensystem für die räumlichen Messungen, die Drehung der Erde relativ zu den Fixsternen als Uhr. Deshalb kann eine Ungleichmäßigkeit der Erd- drehung nur Fehler bezüglich der Zeitmessung herbeiführen, wie Hr. Brunn zutreffend ausgeführt hat. Ausgegeben am 31. Juli 1919. Berlin, zedruckt in der Reichsdrückerei. Sitzungsberichte 1919. 61 Fr) I" Te » I | 1919 | XXXIX SITZUNGSBERICHTE DER PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN | Gesamitsitzung am 31. Juli. (S; 715) Adresse an Hm. Orıo Warraen zum fünfzigjährigen Doktorfubiliuin am 31. ‚li 1919, (S. 71) "Sonwenanpr; Sprachursprung. I. (Mitteilung vom. 17, Juli.) (S. 716) Hasenıasor: Zur Physiologie der Zellteilung, IV. (Mitteilung ans der Sitzung der phys.-matlı. Klasse vom- 24. Juli.) (8. 721) Löpers: Die Sökischen: Mürt,. (Mitteilung "aus der Sitzung der phil.-hist. Klasse vom 19. De- zember 1018.) (S. 734) ar „of eye x, a7 = FEB 3 1931 Y £ r \S ’ B*; Lori: Dep BERLIN 1919 VERLAG DER AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN IN KOMMISSION BEI DER VEREINIGUNG WISSENSCHAFTLICHER VERLEGER WALTER DE GRUYTER U. Co, VORMALS G. J. GÖSCHEN’SCHE VERLAGSHANDLUNG, J: GUTTENTAG, VERLAGSBUCHHANDLUNG. GEORG REIMER. KARL J. TRÜBNER. VEIT U,COMP. Aus Sl. Di Akademie gibt gemäß SAT,1 der Statuten zwei fort- laufende Veröffentlichungen heraus: »Sitzungsherichte der Preußischen Akademie der Wissenschaften« und »A bhand- lüngen der Preußischen Akademie der Wissenschaften« Aus 82 Jede zur Aufnahme in die Sitzungsberiehte oder die Abhandlungen bestimmte Mitteilung muß in einer aka- demischen Sitzung vorgelegt werden, wobei in der Regel das druckfertige Manuskript zugleich einzuliefern ist. Nicht- initglieder haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen. Mitgliedes zu benutzen. 88; Der Umfang einer aufzunehmenden Mitteilung soll in der Regel in den Sitzungsberiehten bei Mitgliedern 32 bei Nichtmitgliedern 16 Seiten in der gewöhnlichen Se hrift der Sitzungsberichte, in den Abhandlungen 12 Druckbogen von je 5 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Abhand- lungen nicht übersteigen. Überschreitung dieser Grenzen-ist nur mit Zustimmung, der Gesamtakademie oder der betreffenden Klasse statt- haft und ist bei Vorlage ‘der Mitteilung ausdrücklich zu beantragen: Läßt der Umfang eines Manuskripts ver- muten, daß diese Zustimmung erforderlich sein werde, so hat das vorlegende Mitglied es vor dem Einreichen von sachkundiger Seite auf seinen mutmaßlichen Umfang im Druck abschätzen zu lassen. nr ; $4 Sollen einer Mitteilung Abbildungen im- Text oder auf besonderen Tafeln beigegeben: werden, so sind die Vorlagen dafür (Zeichnungen, photographische Original- aufnahmen usw.) gleichzeitig mit dem Manuskript, jedoeh auf getrennten Blättern, einzureichen, Die Kosten der Herstellung der Vorlagen haben in der Regel die Verfasser zu tragen. Sind. diese Kosten aber auf einen erheblichen Betrag 'zu veranschlagen, so kann die Akademie dazu eine Bewilligung beschließen. Ein - darauf gerichteter Antrag ist vor der Herstellung der be- j treffenden Vorlagen mit dem schriftlichen Kostenanschlage eines Sachverständige n.an den’ vorsitzenden Sekretar zu ‚weiter in der Gesamtakademie zu verhandeln. Die Kosten der Vervielfältigung übernimmt die Aka- - lemie. Über die voraussichtliche Höhe dieser Kosten ‚ist — wenn es sich nicht um wenige einfac he "Textliguren "beizufügen. Überschreitet dieser Ansc hlag für die er- ‚forderliche Auflage bei den Sitzungsberichten 150 Mark, bei den. Abhandlungen 300 Mark, so ist VerDane “ dureh‘ das Sckretariat geboten. Aus $ 5. z / ANach’ der Vorlegung und Einreichung des ‚vollständigen druckfertigen Manuskripts an den zuständigen Sekretar oder an den Archivar wird über Aufnahme der Mitteilung in die akademischen Schriften, und zwar, wenn eines der anwesenden Mit- glieder es verlangt, verdeckt ‚abgestinmnt. Mitteilungen von Verfassern, welche nicht Mitglieder - der Akademie sind, sollen «ler Regel nach nur in die - Sitzungsberichte aufgenommen werden. Beschließt eine Klasse die Aufnahme der Mitteilung eines Nichtmitgliedes ‚in die Abhandlungen, so bedarf dieser. Beschluß der Bestätigung durch die Gesamtakademie. , R -riehiten, dann zunächst im Sckretariat vorzuberaten und handelt — der Kostenanschlag eines Sachverständigen - | x EN IET Ni ‘|- exemplare; er ist indes‘ berechtigt, zu glei | { 4 ‚(Forisetzung auf S. 3 ie Air) und leichten Schreibverschen hinausgehen. Umfängli Die an die Druckerei ER ER Manuskripte müssen, wenn es sich nicht bloß um glatten Text handel ausreichende Amweisungen für die Anordnung des Satzes und die Wahl der Schriften enthalten. Bei Einsendungen Fremder sind diese Anweisungen von dem vorlegenden - Mitgliede vor Einreichung des Manuskripts vorzunehmen. | Dassclbe hat sich zu vergewissern, daß der .Verfas seine Mitteilung als vollkommen druckreif ansieht, Die erste Korrektur ihrer Mitteilnngen besorgen- die Verfasser. Fremde haben diese erste Korrektur an das vorlegende Mitglied einzusenden. Die Korrektur soll nach Möglichkeit nieht über die Berichtigung von Druckfehl: Korrekturen Fremder bedürfen der Genehmigung des redi, gierenden Sekretars vor.der Einsendung an die ea und die Verfasser sind zur Tragung der entstehenden kosten. verpflichtet. Aus $ 8, Von allen in die Sitzungsberichte oder Ankandiangäl aufgenommenen wissenschaftlichen Mitteilungen, Reden, Adressen oder Berichten ‘werden für die Verfasser, wissenschaftlichen Mitteilungen, wenn deren Umfang im. Druck 4Seiten übersteigt, auch für den Buchhandel Sonder- abdrucke hergestellt, die alsbald nach Erscheinen - au gegeben werden. Von Gedächtnisreden werden ebentalls Sonderabärucke für den Buchhandel hergestellt, indes nur dann, wenn die Verfasser sich ausdrücklich damit einverstanden erklären. 89. - t ni Von den Sonderabdrucken aus den Sirzingebesidh 'erhält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie is zu unentgeltlicher Verteilung ohne: weiteres ‚50 PER exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zw 3 auf Kosten der Akademie weitere Exempläre bis zur. von noch 100. und auf seine Kosten noch weitere zur Zahl von 200 (im ganzen also 2 abzichen. zul und dürfen nach rechtzeitiger ‚Anzeige bei ‚dem r "gierönden Schretar" weitere ‚200 ep auf ihre Ko abziehen lassen. ; “© Von den Sonderabdrueken. aus Ren Abhag hält ein Verfasser, welcher Mitglied der A| zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis von noch 100 und auf seine Kosten noch. zur Zahl von 100.(im ganzen also 230) ab sofern er dies rechtzeitig. dem redigierend gezeigt hat}, wünscht er auf seine Kosten no Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, sı et der Genehmigung der Gesanitakadı den Klasse. — Nichtmitg Be 250 Be und dürfen nach‘ rech i s telle. an ee £ 713 SITZUNGSBERICHTE . 1919: | AÄXAXIN. DER PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 31. Juli. Gesamtsitzung. Fr ; Vorsitzender Sekretar: Hr. Dies. ® ar *]. Hr. Fıck sprach: Über die Entwickelung der Gelenk= form. Er besprach die Zulässigkeit der Annahme des Muskeleinflusses auf die embryonale Gelenkfürm und teilte Ergebnisse eigener Versuche an jungen Tieren über die Be- einflussung (er Gelenkform durch Veränderung der Muskelanordnung mit. 2. Zu wissenschaftlichen Unternehmungen haben bewilligt: die physikalisch-mathematische Klasse Hrn. Srruve als außer- ordentliche Zuwendung für die »Geschichte des Fixsternhimmels« 6000 Mark; Hrn. Eserer zur Fortführung des Werkes »Das Pilanzen- reich« 3000 Mark; Hrn. Hiper zur Fortführung des Unternehmens »Das Tierreich« 2000 Mark: der Sächsischen Gesellschaft der Wissen- schaften in Leipzig für die Teneriffa-Expedition 333 Mark: der aka- demischen Kommission zur Herausgabe der Enzyklopädie der mathe- matischen Wissenschaften 6000 Mark: dem Prof. Dr. Bopexstrıy (Han- nover) zu Arbeiten über photochemische Vorgänge 5000 Mark; die philosophisch-historische Klasse Hrn. Erpmass für die Kant- Kommission 1000 Mark; Hrn. Burvacn für die Bearbeitung des Brief- wechsels Lachmann-Brüder Grimm durch Prof. Leırzmanx (Jena) 200 Mark. 4} Das korrespondierende Mitglied der physikalisch-mathematischen Klasse Hr. Orro Warracn in Göttingen feierte am 31. Juli das goldene Doktorjubiläum. Die Akademie hat ihm eine Adresse gewidmet, welche in diesem Stück abgedruckt ist. Am 3. Jli starb in London das auswärtige Mitglied der physi- kalisch-mathe,unatischen Klasse Lord Rayreıcn. Am 21. Juli starb in Stockholm das korrespondierende Mitglied der physikalisch-mathematischen Klasse Gustav Rerzıus. Sitzungsberichte 1919. 62 714 Gesamtsitzung vom 31. Juli 1919 Adresse an Hrn. OrTo WALLACH zum fünfzigjährigen Doktorjubiläum am 31. Juli 1919. Hochgeehrter Herr Kollege! Die Preußische Akademie der Wissenschaften ist stolz darauf, Sie seit mehr als 12 Jahren zu ihren korrespondierenden Mitgliedern zählen zu dürfen und will es sich trotz der tiefernsten und schweren Zeit nicht nehmen lassen, Ihnen zum goldenen Doktorjubiläum die auf- richtigsten Glückwünsche auszusprechen. Sie dürfen auf eine lange Zeit segensreichen Wirkens in der chemischen Forschung und besonders auch in der Lehre zurückblicken. Das Schwergewicht Ihrer Tätigkeit liegt in Ihrer Arbeit an den Universitäten Göttingen und Bonn. In Göttingen erwarben Sie sich 1869 den Doktorhut, die Habilitation führte Sie 1373 nach Bonn und damit in die Nähe von Altmeister Kerur£. Ihre bedeutsamen organischen Untersuchungen brachten Sie 1889 nach Göttingen zurück, wohin Sie dem ehrenvollen Ruf als Nachfolger eines Wönter und Vırror Meyer folgten. Daraus ergibt sich unzweifelhaft, wie sehr Ihr Andenken und Ansehen in Göttingen schon damals für Sie sprachen. Man kennt Sie jetzt in aller Welt als den unübertroffenen Er- forscher der Terpene, Kampfer und ätherischen Öle. Sie haben sich kein leichtes Arbeitsfeld für Ihre Spezialstudien gewählt. Man hatte in den ätherischen Ölen zahlreiche Stoffe von anscheinend gleicher chemischer Zusammensetzung, aber mit mannigfach variierenden physi- kalischen und physiologischen Eigenschaften gefunden; erst Ihnen ge- lang es aber, Ordnung in das Gewirr zu bringen. Auch bei den sich häufenden Komplikationen haben Sie nie die Geduld verloren und durch Experimentierkunst und Scharfsinn die leitenden Fäden heraus- zufinden vermocht. Die allgemeine Anerkennung spricht sich in zahlreichen Ehren- bezeugungen von seiten der Fachgenossen aus. Sie haben aber mit Ihren Arbeiten nicht nur der Wissenschaft gedient, sondern im gleichen Maße der chemischen Technik. Der Industrie der ätherischen Öle haben Sie seit dem Anfang der achtziger | | T% Ver f - “rd s ei >: \ er 2 ER ’ ws N a f er u v ! Hrn. Oro EHRE gu infzigführigen Doktorjubiläun 715 das. Fundament für eine rasche Entwicklung gebaut. Dadurch Mögen für die Neuerstarkung unseres schwergeprüften Vater- "landes Ihre Arbeiten Zu Ihrer Freude und der Allgemeinheit zum Heil immer neue Früchte tragen. Die Preußische Akademie der Wissenschaften. 62* 716 Gesamtsitzung vom 31. Juli 1919. — Mitteilung vom 17. Juli Sprachursprung. 1. Von Huco ScHucHARDT in Graz. Die Frage nach dem Ursprung der Sprache bezieht sieh nicht auf einen Entwicklungsanfang, sondern auf eine Entwicklungsstufe, für die eben die Kennzeichen festzusetzen sind. Da aber die Möglichkeit unabhängig nebeneinander herlaufender Entwicklungen auch für die Urzeit nicht zu bestreiten ist, so spaltet sich sofort die Frage ab: Mono- genese (einziger Ursprung) oder Polygenese (mehrfacher Ursprung)? TROMBETTI tritt kraftvoll und hartnäckig für die erstere ein; aber er erweist sie nicht, weil sie nieht zu erweisen ist. Doch auch die an- dere ist nicht zu erweisen; kurz gesagt, die Frage darf gar nicht in der Entweder-oder-Form gestellt werden, die Lösung liegt in dem So- wohl-als-auch. Dank seiner unüberbietbaren Ausrüstung hat TrougErtı der Sprachwissenschäft die weitesten und fruchtbarsten Ausblicke er- öffnet; für das von ihm erstrebte Endziel hat sie versagt. Der Stoff gehört fast seinem ganzen Umfang nach der Gegenwart an; nur an wenigen’Stellen reicht er einige Jahrtausende zurück, und auch dieser Zeitraum ist sehr klein im Verhältnis zu dem, den das Dasein der Sprache überhaupt einnimmt. Selbst wenn ich die (rückwärts ge- richtete) Konvergenz der Sprachen mit den Augen Trongerris ansähe, würde mir doch eine einzige Ursprache nicht als ihre notwendige Folge erscheinen; oder wüßten wir etwa, ob der in Nebel gehüllte obere Teil einer Pyramide in einer Spitze oder einer mehr oder weniger breiten Fläche endigt? Nun sehe ich aber diese Konvergenz, die ja. in Wirklichkeit Divergenz ist, gar nicht mit den Augen TRrongErTıs an, oder vielmehr ich erkenne neben ihr als gleich wichtigen Faktor des Sprachlebens die wirkliche (vorwärts gerichtete) Konvergenz: ich gebe zu, daß alle Sprachen der Welt miteinander verwandt sind, aber nicht stammbaumartig, sondern indem Mischung und Ausgleich im weitesten Umfang-dabei beteiligt sind. Das habe ich schon in »Sprach- verwandtschaft« erörtert. Fun ene a Kh * Scnvenaror: Sprachursprung. I Yahr; Mit dieser Ursprungsfrage der Sprache bringt man die des Men- schen in Zusammenhang. wie man überhaupt die Funktion des Organis- mus mit ihm selbst auf eine Stufe setzt. Wenn man in der Sprachwissen- schaft von Bastardierung, Zuchtwahl, Mutation usw. redet, so ist das zu dulden, insofern solche Ausdrücke der Veranschaulichung oder Ver- einfachung dienen (und ähnlich verhält es sich mit Pathologie, Thera- peutik, Paläontologie usw.); aber als Analogien, die auf Wesensgleich- heit beruhen und zu Folgerungen berechtigen sollen. sind sie abzulehnen. Die Bedenklichkeit naturwissenschaftlicher Auffassungen und Bezeich- nungen gilt wie für die ganze Entwicklung, so auch für den Ursprung der Sprache. Der Satz: Mensch und Sprache sind gleichalterig, ist nur insoweit unanfechtbar, als er eine Definition darstellt (Menschwerdung — Sprachwerdung), deshalb aber auch unfruchtbar. Troxgerrı macht sich ihn ausdrücklich zu eigen, und er wendet ihn an, wenn er in HacEckELS homo alalus einen innern Widerspruch findet (wie er in Linses Jomo sapiens einen Pleonasmus finden durfte). Er selbst aber gerät mit sich in Widerspruch, indem er nicht, der Definition gemäß, die Monogenese bzw. Polygenese des Menschen als notwendig der der Sprache gleich- setzt, sondern die Denkbarkeit der sprachlichen Polygenese neben der Monogenese des Menschen und umgekehrt zugibt. Freilich unterscheidet er auch in sehr bestimmter Weise: ich behaupte (affermo) die Einheit des Ursprungs der Sprache, ich glaube (eredo) bis zum Beweis des Gegenteils an die Einheit des Ursprungs des Menschen. Und der feine Spalt entwickelt sich gleich darauf zur ungeheuern Kluft, indem das Alter der Sprache auf 30000 bis höchstens 50000 Jahre angesetzt wird; damit stehen die Zeugnisse der mit der Geologie verbündeten Anthropologie und Archäologie im stärksten Widerstreit, und keine Verlängerung oder Verkürzung kann einen Ausgleich bewirken. Doch ist es nicht das besondere Verhalten Trongerris, an dem mein Augen- merk haftet; es herrscht im allgemeinen eine gewisse Verwirrung, deren Ursache ich in der unbewußten Auflösung jener Definition suche. Das abhängige Glied wird aus dem festen Gefüge herausgenommen und als selbständiges dem andern gegenübergestellt. Und zwar in loser Entspreehung; denn das ursprünglich Definierte läßt sich noch auf an- dere Weise definieren, der Mensch statt als Sprachfinder z. B. als Feuer- finder (Prometheus), und das ursprünglich Definierende ist mit einer großen begrifflichen Vagheit behaftet: Sprachfähigkeit, Gebärdensprache, unartikulierte, artikulierte Lautsprache. Daher brauchen Anthropologen und Sprachforscher in bezug auf Monogenese oder Polygenese keineswegs miteinander übereinzustimmen; tun sie es, so besagt das nicht mehr als ein Händedruck im Alltagsleben. Ob der schneidige Giurrrına-Russerı, Trongertis Bundesfreund im’ Anthropologenlager, zu seinem Verdam- 718 Gesamtsitzung vom 31. Juli 1919. — Mitteilung vom 17. Juli mungsurteil über die Polygenisten berechtigt ist, vermag der Sprach- forscher nicht zu ermessen; für ihn ist es ratsam, sich ganz auf eigene Füße zu stellen. Und ebensowenig wird er sich durch Kraarscn be- einflussen lassen, der die Rassenbildung vor die Menschwerdung ver- legt. Der Mangel des Sprachvermögens schien durch den kinnlosen Unterkiefer der ältesten Menschenreste bezeugt zu sein; aber höchstens kann man zugeben, daß deren Sprache weniger artikuliert war als die heutige. Wollte man hier den Ausdruck homo alalus anwenden, so würde man damit keine bestimmtere Vorstellung erzeugen als mit seinem lateinischen Gegenstück infans. Keinesfalls wäre die Gebärden- sprache ausgeschlossen, die, wie sie bis heute eine Mitläuferin der Laut- sprache geblieben ist, wohl anfänglich zum großen Teil ihre Vorläuferin war. Für die letztere würde sich dann, in entsprechendem Ausmaß, die Annahme der Polygenese als notwendig erweisen. Bei allen diesen Erwägungen darf aber nicht vergessen werden, daß Lebewesen und Tätigkeit nicht unmittelbar miteinander vergleichbar sind; jenes ent- wickelt sich kontinuierlich und in fester Begrenzung, diese sprunghaft und in wechselndem Umriß. Trouserti setzt nun eine allgemeine Ur- sprache an, die sich von der späteren Sprache irgendwie abhebt (periodo creativo) und deren Wörter in denen unserer heutigen Sprachen fort- leben. Hier scheint die Vorstellung eines paradiesischen Urzustandes mitzuspielen. Es versteht sich von selbst, wir wollen nicht in Wort- klauberei verfallen; von einer Monogenese der Sprache kann ja im allerstrengsten Sinne gar nicht die Rede sein, von einer Schöpfung, von der Festsetzung durch einen einzelnen, sei es das Haupt einer Familie, sei es der Häuptling einer Horde. Die älteste Sprachschicht bestand gewiß nur aus sehr wenig Wörtern, und damit konnten die Menschen ebenso lange auskommen- wie mit einem steinernen Faustkeil unver- änderter Gestalt, also vielleicht ein Jahrzehntausend. Wie heutzutage, richtete sich von jeher das Wachstum des Wortschatzes nach dem Wachs- tum ‚der Bedürfnisse; Stillstand auf der einen Seite bedeutet Stillstand auf der andern. Eine undenkbar lange Zeit muß verflossen sein, bis es zu einer solchen Vermehrung der Wörter kam, für die die Bezeichnung Sprache in unserem. Sinn berechtigt gewesen wäre Da nun aber schon während der ältesten Zeiten, wie die Fundorte von Knochen und Werk- zeugen beweisen, eine weite Ausbreitung des Menschengeschlechtes stattgefunden hat, so kommt für die Monogenese jedenfalls nur eine sehr dürftige Menge von Wörtern in Betracht; die allermeisten Ur- wörter würden auf polygenetischem Wege entstanden sein. Die Reihe der vereinzelten Wortschöpfungen ließe sich in einer senkrechten Linie als zeitliche Polygenese veranschaulichen; sehr weit oben würde sie von der eigentlichen, der räumlichen, Polygenese durelhikreuzt, die als \ Senvenarpr: Sprachursprung. | 719 sekundäre zu bezeichnen wäre, zum Unterschied von der primären. Doch käme dieser Unterschied jedenfalls der Null sehr nahe. Ein ausdrückliches Bekenntnis zur Polygenese darf man hier nicht sehen wollen; Monogenese und Polygenese finden sich immer zusammen, wenn auch in einem weiteren Rahmen. Wiederum betone ich die Ein- artigkeit aller Sprachentwicklung, die es uns ermöglicht, mit unsern Scheinwerfern in die fernste Vergangenheit zu dringen, und die Anfang und Fortsetzung nicht trennt. Jede Sprache ist aus verschiedenen Quellen zusammengeflossen, jede spaltet sich in verschiedene Zweige. Und wenn wir auf die einzelnen Sprachtatsachen blicken, so entdecken wir, daß es Urschöpfung auch heute noch gibt und anderseits nie aus- schließlich gegeben hat; jede ist durch eine frühere irgendwie bestimmt, sei es auch nur negativ. Diese Elemente sind das Primäre, aus ihnen weben sich die Sprachen zusammen, und damit entstehen die Typen und Systeme, die man gemeiniglich als die Vorlagen für die Sprachen ansieht. Wortgeschichte geht vor Sprachgeschichte:; GiLLıERoNs (re- nealogie der französischen Wörter für Biene (1918) ist besser begründet, als es irgendeine Genealogie der französischen Mundarten sein könnte. Die Probleme des Sprachursprungs (im Trongerrischen Sinne) und der Sprachverwandtschaft decken sich im wesentlichen; was sich gegen die Annahme von lauter festbegrenzten Ursprachen sagen läßt, das auch gegen die allgemeine Ursprache. Die Grundlagen bleiben die gleichen, ‚welehe Zwecke wir auch vor Augen haben mögen; die Aufgabe des Sprachforschers ist es, die Zusammenhänge zwischen den Sprachen und den Sprachtatsachen zu untersuchen und ein möglichst treues Bild von den Vorgängen zu gewinnen, auf denen sie beruhen. Dabei können und müssen uns Analogien helfen, aber nicht schief geknöpfte, son- dern wirklich passende, aus den umgebenden, gleichartigen Gebieten entnommene, kurz nicht anthropologische (geschweige denn zoologische oder botanische), sondern ethnologische. Sprachverwandtschaft ist eine Art von Kulturverwandtschaft; das kommt in den einzelnen Problemen und Methoden zum Ausdruck, wenn auch die Sprache, dank ihrer sym- bolischen Natur, den andern Kulturgütern gegenüber eine gewisse Sonderstellung einnimmt. Wir werden aus den Ergebnissen der Ethno- logen reichen Nutzen ziehen; lehrreicher aber noch sind für uns die Kämpfe, die im Jahre ıgıı ausbrachen und mit denen die Namen M. Hagerranot, Fov, GRAEBNER, ANKERMANN und andere verknüpft sind, über die ethnologischen Grundsätze, den Bereich ihrer Anwendung, die ı Kriterien dafür, die absolute Wertung der Einzelerscheinungen, die komplexen Ursachen usw. Vor allem tritt uns der Gegensatz von Mono- genese und Polygenese, wenn auch in veränderter Einkleidung, entgegen. Ich beschränke mich darauf, einen einzigen Begriff oder vielmehr die y» 20 Gesamtsitzung vom 31. Juli 1919. — Mitteilung vom 17. Juli 7 Bedeutung eines Wortes richtigzustellen, das hier eine große Rolle spielt. Es ist vor einer Reihe von Jahren aus der Biologie in die Ethno- logie eingeführt worden und überschreitet nun mit zagem Fuß die Schwelle der Sprachwissenschaft, ich meine: Konvergenz. Ich sehe nicht ein, warum wir es nicht unmittelbar aus der Mathematik ent- lehnen, sondern bei einer Kultur- oder Spracherscheinung zunächst an den Walfisch denken sollten, der sich durch Anpassung an das Wasser aus einem Landtier zu einem Wassertier entwickelt hat. Wenn man sogar von der Konvergenz paralleler Erscheinungen (oder umgekehrt) redet, so ist der mathematische Grundbegriff ganz verblaßt. Allerdings kommt nun auch bei der sprachgeschichtlichen Konvergenz die An- passung mit ins Spiel, aber nicht die morphologische, sondern die soziale. Das hat Marge in seinem Buche von der Gleichmäßigkeit in der Welt (1916) übersehen und auch sein scharfblickender Besprecher L. Spitzer (1918). Dieser ist geneigt, die Konvergenz mit der elemen- taren Verwandtschaft gleichzusetzen, und auch die Ethnologen pflegen beides eng miteinander zusammenzufassen. Das veranlaßt mich, eine schon im Anfang gemachte Andeutung an dieser Stelle in bestimmterer Form zu wiederholen. Die Sprachentwieklung besteht aus Divergenz (Spaltung) und Konvergenz (Ausgleich); die eine folgt dem Triebe indi- vidueller Betätigung, die andere befriedigt das Bedürfnis nach Ver- ständlichkeit. Die elementare Verwandtschaft würde mathematisch mit Parallelismus wiederzugeben sein. | Die terminologischen Erörterungen dieses Aufsatzes dürfen nicht überraschen; sie bedeuten nichts anderes als die Absuchung des wissen- schaftlichen Bodens nach der häufigsten Art der Fehlerquellen. Das geschieht ziemlich selten (so z. B. von OÖ. Hrrrwıs in seinem Buch gegen den Darwinismus 1916); gerade der Sprachforscher versäumt es leicht. ki a r i | . IN ar! Haserranor: Zur Physiologie der Zellteilung [Fr « - Zur Physiologie der Zellteilung. Von G. HABERLANDT. Vierte Mitteilung. (Vorgelegt am 24. Juli 1919 [s. oben S. 709).) Über Zellteilungen in Elodea-Blättern nach Plasmolyse. l. Nach Abschluß und Veröffentlichung meiner Untersuchungen ' über unvollständige und modifizierte Zellteilungen in den Haarzellen von Coleus Rehneltianus und einiger anderer Pilanzen, sowie in den Epi- dermiszellen der Zwiebelschuppen von Allium Cepa nach Plasmolyse in ıl2 n-Traubenzuckerlösung setzte ich diese Versuche mit den Laub- blättern von Klodea densa und Elodea canadensis in der Erwartung fort, daß sich für derartige Experimente die Blätter submerser Gewächse besonders eignen müßten. Bei den Versuchen mit Landpflanzen war nämlich die geringe oder fehlende Durchlässigkeit der kutinisierten Zellwände der Haare und Epidermiszellen für Wasser ein großes Hin- dernis, wenn nicht mit Längs- und Querschnitten, sondern mit ganzen Sprossen experimentiert werden sollte. Letzteres war aber aus dem Grunde erwünscht, weil dann die beschriebenen Zellteilungen sich häufiger und vollständiger einstellten. Daß die Versuche mit Coleus Rehneltianus so gute Resultate lieferten, ist wohl zum Teil darauf zurückzuführen, daß die Uutieula der Haarzellwände die osmotische "Wasserentziehung nur wenig beeinträchtigt. ‚ Zum Unterschiede von der früheren Versuchsmethode verblieben die Elodea-Sprosse nicht bis zur Beendigung der Versuche in der plas- molysierenden Lösung, sondern nur 1—3 Stunden lang, zuweilen auch noch kürzer. Sie wurden dann in Glasgefäßen weiterkultiviert, die Knorsche Nährlösung” oder Leitungswasser enthielten, das den Aqua- rien oder dem Wasserbassin entnommen wurde, in dem sich die Pflanzen früher befanden. Die besten Resultate erzielte ich, wenn die Sprosse ‘ G. Hasertanor, Zur Physiologie der Zellteilung. Dritte Mitteilung, Über Zell- teilıngen nach Plasmolyse. Sitzungsberichte der Preuß. Akad. d. Wiss. 1919, XX. ® Die Zusammensetzung der Nährlösung war die folgende: auf ı Liter Wasser ı g Kaliumnitrat, 0.5 g Caleiumsulfat, 0.5 g Calciumphosphat. 0.4 g Magnesiumsulfat, Spur Eisenchlorid. 722 Gesamtsitzung v. 31. Juli 1919. — Mitt. d. phys.-math. Klasse v. 24. Juli nach zweistündigem Verweilen in !/, n-Traubenzuckerlösung (9 Prozent) auf zwei Tage zunächst in die Knorsche Nährlösung und dann in Leitungswasser gebracht wurden. Bei dauerndem Aufenthalt in ersterer überwuchern verschiedene Algenarten, Diatomeen, Cyanophyceen und Bakterien so sehr, daß die Beobachtung sehr beeinträchtigt wird. Doch lassen sich diese Mikroorganismen von den Blättern leicht ab- pinseln. Die Kulturgefäße wurden vor einem Nordfenster des Labo- ratoriums aufgestellt. Die Temperatur betrug, der Jahreszeit entspre- chend (Mai, Juni, Juli), 183—22°C. Bekanntlich besteht das Zlodea-Blatt, von der Mittelrippe abge- sehen, nur aus zwei Lagen längsgestreckter Assimilationszellen'. Die Zellen der oberen Lage sind bei #£. densa länger und breiter als die der unteren Lage. So betrug z. B. in der Mitte eines ausgewachsenen Blattes die durchschnittliche Länge der oberen Zellen 146 u, ihre Breite 45 #; für die unteren Zellen betrugen diese Werte ııo und 23 #. Der Blattrand wird von einer einzigen Zellreihe umsäumt, deren Zellen bei dieser Art durchschnittlich 125 » lang und nur 16 u breit sind. Während sich bei E. densa der mechanische Schutz des Blatt- 'andes auf die etwas stärkere Verdickung der Außenwände beschränkt, sind bei E. canadensis die an die Randzellen angrenzenden Zellen der oberen Lage zu langgestreckten, diekwandigen, mechanischen Zellen umgewandelt, die ein 3—6 Zellen breites Bastband bilden. — Die Blattzähne entstehen aus Randzellen, die zu kurzen, spitzen, ein- zelligen Haaren auswachsen. Der kegelförmige Haarkörper ist gegen die Blattspitze zu gerichtet. Das Fußstück des Haares grenzt sich gegen die obere Randzelle mit einer schrägen, gegen die untere mit einer senkrechten Querwand ab. Im plasmatischen Wandbelag treten bei E. densa etwas größere, bei #. canadensis ganz kleine, blasse Chloro- plasten auf. Der Zellkern liegt im Fußstück des Haares, rückt aber bei #. canadensis häufig auch in die Haarspitze hinein. Einzelne Plasma- fäden durchziehen den Zellsaftraum. Bei #. densa sind die Blattzähne größer und diekwandiger als bei X. canadensis, meist schwach gebogen, mit längerem Fußstück und farblosen Zellwänden versehen, die sich gegen die Haarspitze zu ansehnlich verdicken. Sie nehmen mit Chlor- zinkjod eine schmutziggelbe Färbung an’, während die Wände der ! Vergl. G. Hazertanpr, Vgl. Anatomie des assimilatorischen Gewebesystems der Pflanzen, Jahrb. f. wissensch. Bot. XIII, B. 1881. ®2 Das Ausbleiben der Zellulosereaktion scheint nicht auf Kutinisierung zu be- ruhen, jedenfalls nicht auf Einlagerung von Schutzstoffen, denn es fällt auf, daß bei den Kulturen in Kxorscher Nährlösung die stark verdiekten Wände der Blattzähne besonders stark den Angriffen zelluloselösender Bakterien ausgesetzt sind, die tief- greifende Membrankorrosionen bewirken, während die aus relativ reiner Zellulose bestehenden Außenwände der Randzellen vollkommen intakt bleiben. se ee vn Hapersanor: Zur Physiologie der Zellteilung 123 Rand- und Assimilationszellen schön blauviolett werden. Die viel kleineren Blattzähne von E. canadensis sind gerade, besitzen ein kürzeres Fußstück und schwach verdickte, braun gefärbte Außenwände. Die Färbung beschränkt sich auf den Haarkörper und wird gegen die Spitze zu intensiver. — Die Zahl der Zähne wechselt. Bei E. densa wurden 24—30, bei E. canadensis 46—68 Zähne an einem Blatte gezählt. Die apikale Blatthälfte ist reicher an Zähnen als die basale. Auf der Blattspitze sitzt meist ein einziger, selten ein Doppelzalın. Il. Ich habe fast ausschließlich mit £. densa Casp. experimentiert, die sich ihrer größeren Blätter und Blattzähne und ihrer kräftigeren Protoplasten halber als die geeignetere Art erwies. Die nachstehenden Beobachtungen beziehen sich demnach sämtlich auf diese Spezies. Im Anschluß daran soll erst E. canadensis besprochen werden. In !/,n-Traubenzuckerlösung (9 Prozent) tritt die Plasmolyse in den einzelligen Blattzähnen sowohl wie in den Randzellen und den beider- seitigen Assimilationszellen sehr rasch ein. Nach ı—2 Minuten haben sich in den Blattzähnen die Protoplasten aus Spitze und Basis der Zellen zurückgezogen und auch an den Seiten von den Zellwänden hier und da abgelöst. Nach 1ı—2 Stunden erscheinen die Protoplasten noch mehr kontrahiert und gerundet, die lokalen Ablösungen sind wieder zurückgegangen. Die Entfernung des plasmolysierten Proto- plasten von der basalen Querwand der Zelle ist in der Regel größer als die von der Spitze. Fast immer bleiben die Protoplasten un- geteilt; nur selten trennt sich im Spitzenteil des Zahnes nach er- folgter Einschnürung eine kleine Plasmaportion vom Hauptteil des _ Protoplasten ab. Die Chlorophylikörner sind dicht um den Zellkern zusammengeballt. — In den gestreckten Randzellen des Blattes haben sich die Protoplasten viel häufiger in zwei gleich oder ungleich große Teilstücke zerlegt, die entweder vollständig isoliert oder noch durch dünne Plasmabrücken miteinander verbunden sind. Mit Rücksicht auf die Lage der später auftretenden Querwände muß ausdrücklich bemerkt werden, daß bei ungleicher Größe das kleinere Teilstück bald im apikalen, bald im basalen Teile der Zelle liegt. In den Assimilations- zellen kommt es nur ausnahmsweise zur Zerschnürung der Protoplasten. Sie lösen sich von den beiderseitigen Querwänden ungefähr gleich weit ab. - Wird nun der plasmolysierte Sproß aus der Zuckerlösung in Leitungswasser oder in Kxorsche Nährlösung gebracht, so geht die Plasmolyse sehr bald zurück. Die Protoplasten schmiegen sich wieder 724 _ Gesamtsitzung v. 31. Juli 1919. — Mitt. d. phys.-math. Klasse v. 24. Juli allseits an die Zellwände an, die Chloroplasten verteilen sich wieder im Zytoplasma, die Plasmaströmung setzt neuerdings ein. In den Blattzähnen haben sich auch die in den Spitzen zuweilen abgetrennten kleinen Plasmastückchen mit dem Gesamtprotoplasten wieder ver- einigt. Nur selten bleiben sie isoliert und sterben dann ziemlich bald Fig. 1. A Blattzahn von Elodea densa nach Plasmolyse in gprozentiger Traubenzuckerlösung; Kultur in Kxorscher Nährlösung und dann in Leitungswasser.. Die Zelle hat sich geteilt. B desgleichen:; der Blattzahn hat sich zweimal geteilt. € Randzelle, die sich am apikalen Ende geteilt hat. Alle Zellen wurden im lebenden Zustande gezeichnet. ab. In den Randzellen findet gleichfalls fast immer die Wiederver- schmelzung der getrennten Plasmaportionen statt. Auch in den Assimilationszellen liegen die Protoplasten den Zellwänden wieder un- geteilt an. Die weiteren Vorgänge habe ich hauptsächlich an den Blatt- zähnen verfolgt, in denen sie sich besonders deutlich beobachten lassen; die Durchsichtigkeit der Zähne, die nur verhältnismäßig wenige Chlorophylikörner enthalten, begünstigt in hohem Maße die Beobachtung. f 5 u ” ” Harerranor: Zur Physiologie der Zellteilung (29 Nach Rückgang der Plasmolyse treten in den Blattzähnen in der Regel alsbald zarte Plasmafäden auf, die den Zellsaftraum durchsetzen. Auch dünne Plasmaplatten stellen sich ein, die aber keine fixe Lage einnehmen und häufig auch wieder verschwinden. Nach 1—2 Tagen sieht man im Haarkörper des Blattzahnes in größerer oder geringerer Entfernung von der Spitze als erste Andeutung der beginnenden Querteilung eine Reihe kleinster Körnchen auftreten, die ringförmig den Außenwänden des Haares angelagert sind. Diese Körnchen ver- schmelzen alsbald zu einer an die Außenwände scharf ansetzenden zarten und schmalen Ringleiste; oft tritt auch nur eine schmale Membransichel auf, die dann gewöhnlich an die der Blattfläche abgekehrte Außenwand des Haarkörpers ansetzt. Der Bildung dieser Membranleiste geht die Entstehung einer dünnen Plasmaplatte, die den ganzen Zellsaftraum durchsetzt, oder auch nur einer schmalen Plasmaleiste voraus. Kommt es zur Bil- dung einer Plasınaplatte, so wird der Ort ihrer Anlage zum Unter- schiede von den Haarzellen von Coleus Rehneltianus nicht vom Zell- kerne bestimmt. Letzterer verbleibt stets im Fußstück des Haares. Die Plasmaplatte ist häufig mit größeren oder kleineren Löchern ver- sehen, durch die bei der Plasmaströmung Mikrosomen oder selbst Chloro- phylikörner hindurchgleiten. Ist nur eine Plasmaleiste vorhanden, so darf sie wohl, als Plasmaplatte mit einem einzigen großen Loche auf- gefalßt werden. Die Entstehung einer Zelluloseleiste in der Plasmaplatte geht so 'asch vor sich, daß ich niemals Plasmaplatten oder -leisten ohne die ug. 2 Vale it Fr 4A Partie eines Blattzahnes von Elodea densa, in der nach Plasmolyse die Teilung eingetreten ist: die Querwand weist nur ein einziges kleines Loch auf, das von der Plasmabrücke durchsetzt ist, die die beiden Teilprotoplasten verbindet. B desgleichen; die Querwand besitzt, einer Siebplatte gleichend, eine große Anzahl kleiner Löcher. — Nachträgliche Plasmolyse mit 50 prozentigem Glyzerin. h a A ersten Anfänge einer Membranleiste beobachtet habe. Dieselbe ver- breitert sich rasch zu einer das Zellumen durchsetzenden Querwand (Fig. ı A), die entweder undurchbrochen ist oder, wie früher die Plasma- platte. größere und kleinere Löcher aufweist (Fig. 2). Indem das Proto- plasma an beiden Seiten der Querwand dahinströmt, treten dann 726 Gesamtsitzung v. 31. Juli 1919. — Mitt. d. phys.-math. Klasse v. 24. Juli wieder Öhloroplasten und winzige Körnchen durch die Löcher aus einem Fach in das andere über. Auch dann, wenn die Querwand‘ nieht durchlöchert ist, erscheint sie im optischen Querschnitt oft nicht ganz glatt, sondern schwach gekerbt, ist aber in ihrer ganzen Aus- dehnung gleich dünn und zeigt auch an ihrem Rande keinerlei Ver- diekung. Diese primäre Membran wird nun häufig durch beiderseitige Auflagerung sekundärerVerdiekungsschichten verstärkt, die aber selten bis an den Rand der Querwand reichen (Fig. 3 B, C). Wenn das Fig. 3. I nd) | ! | a b C A Partie eines Blattzahnes von Zlodea densa, in der nach Plasmolyse die Teilung eingetreten ist. Die obere Plasmaportion ist frühzeitig abgestorben: die sekundäre Verdickung ist nur auf der dem lebenden Plasmateile zugekehrten Seite der Querwand erfolgt. 5 Querwand mit beider-, 3 seitigen sekundären Verdickungsschichten. € Verdickte Querwand mit großem Loche. -— Nach- trägliche Plasmolyse mit, 5oprozentigem Glyzerin. Protoplasma des oberen Faches vor Eintritt der Verdickung abstirbt, kommt es natürlich nur zu einer einseitigen Ablagerung von Ver- diekungsschichten (Fig. 3 A). Die Entwicklung der Querwände kann in verschiedenen Stadien unterbrochen werden. Untersucht man die Blätter nach 1—2 Wochen, so findet man oft alle Entwicklungsstadien, von einer schmalen Ring- leiste an bis zu relativ diekwandigen Querwänden, vertreten. Erneute Plasmolyse erleichtert natürlich sehr das Studium der so verschieden ausgebildeten Querwände. Die Mehrzahl derselben besteht aber immer aus dünnen, nicht perforierten, mehr oder minder glatten Membranen. In den meisten Blattzähnen wird, wie schon erwähnt, nur eine einzige Querwand gebildet. Sie tritt fast immer im Haarkörper auf. Fassen wir die Strecke von der basalen Querwand des Fußstückes bis zur Haarspitze als die Gesamtlänge des Blattzahnes resp. des Haares auf, so befindet sich die Querwand ungefähr an der Grenze zwischen dem ersten und zweiten Drittel der Haarlänge, von der Spitze an gerechnet. So wie in den Coleus-Haarzellen ist also das untere Fach u a Haperranor: Zur Physiologie der Zellteilung Dal bedeutend länger als das obere. Nur selten entsteht im oberen Drittel des Haares noch eine zweite Querwand. Ebenso selten ist der Fall, daß die Querwand nicht im Haarkörper, sondern im Fußstück an- gelegt wird, oder daß hier noch eine zweite Wand entsteht (Fig. ı D). Fig.4. Die neugebildete Scheidewand teilt den Proto- plasten in zwei ungleich große Portionen, die mit- einander zusammenhängen, falls die Wand durch- löchert ist. Das obere, kleinere, kernlose Teilstück enthält immer einige Chlorophyllkörner und zeigt anfänglich eine ebenso lebhafte Plasmaströmung wie das untere, größere Teilstück. Früher oder später wird es aber in seiner Lebensfähigkeit doch beeinträchtigt — wohl infolge des Kernmangels — und stirbt zuweilen ab. Dann wölbt sich die Quer- wand, wenn sie keine Löcher aufweist und zart ge- blieben ist, konvex gegen das obere Fach vor. Wie oben erwähnt wurde, wird bei der Plasmo- lyse in der Haarspitze nicht selten eine kleine Plasmaportion vom Protoplasten abgetrennt, die N sich beim Rückgang der Plasmolyse mit diesem Blattzahn von Elodea } { a , SE 7 densa: nach der Plasmo- Nicht immer wieder vereinigt. Sie geht dann bald Iyse ist die apikale kleine zugrunde, und nun kapselt sich der Protoplast gegen Plasmaportion abgestor- 5 2 } - E hen: hier hat der Proto. (die abgestorbene Plasmaportion durch Bildung einer plasteine Membrankappe Membrankappe ab. Dies hindert aber nicht, daß ee Haan an gewohnter Stelle oder auch im Fußstück eine typische Querwand gebildet wird (Fig. 4). Die Frage, ob der Protoplast nach Rückgang der Plasmolyse auch gegen die Zellwände zu. an die er sich wieder angelegt hat, eine Zellulosehaut bildet, läßt sich mit Sicherheit nicht beantworten. Nach vollzogener Teilung ist nichts zu beobachten, was darauf hindeuten würde. Das stärker lichtbrechende »Innenhäutchen« ist nicht dicker geworden, von einer neuen Membranlamelle ist auch bei sehr starker Vergrößerung nichts zu sehen. Plasmolysiert man aber frühzeitig genug von neuem, so bleibt an dem Innenhäutchen oft eine äußerst zarte, feinkörnige Lamelle haften, von der sich das Zytoplasma abgelöst hat. Sie scheint eine im Entstehen begriffene Zelluloselamelle zu sein. Dies wird um so wahrscheinlicher, als sich in den Blättern von Sprossen, die in der 1la n-Zuckerlösung -weiterkultiviert werden, die plasmoly- sierten Protoplasten der Blattzähne ringsum mit Zellulosehäuten um- geben, die am apikalen Ende eine beträchtliche Dicke erreichen können. Die beschriebenen Querwände werden oft auch bei Fortdauer der Plasmolyse gebildet, doch stirbt dann das Protoplasma des oberen 728 Gesamtsitzung v. 31. Juli 1919. — Mitt. d. phys.-math. Klasse v. 24. Juli Faches noch häufiger ab als sonst, und die sich weiter verdickende Querwand wölbt sich entsprechend vor. Sehließlich ist noch das Verhalten der Zellkerne bei den ge- schilderten Teilungsvorgängen zu besprechen. Daß der Kern während der Bildung der Plasmaplatte oder Plasmaleiste und der darauffolgenden Zellhautbildung im Fußstück des Blattzahns verbleibt, ist schon oben erwähnt worden. Aber auch hinsichtlich seiner Struktur erfährt er während des Teilungsvorganges keine Veränderungen. Nach Fixierung mit Pikrinsäure und Färbung mit Eisenhämatoxylin (nach BenpA) oder mit Parakarmin erscheint das Chromatin in Form zahlreicher, nicht sehr kleiner Körnchen, die ziemlich gleichmäßig verteilt sind und keine Neigung zur Aneinanderreihung oder besonderer Gruppierung zeigen. Genau so verhalten sich die Kerne der Blattzähne von nicht plasmolysierten Blättern. Es liegt also kein Anlauf zu beginnender Kern- teilung vor, wie er ganz deutlich in plasmolysierten Haarzellen von Coleus, weniger ausgesprochen auch in den Epidermiszellen der Zwiebelschuppen von Allium Cepa zu beobachten war (vgl. a. a. O. S. 331 u. 339). Fast ebensohäufig wie in den Blattzähnen treten die beschrie- benen Zellteilungen auch in den gewöhnlichen Randzellen, etwas seltener in den in der Nähe des Blattrandes befindlichen beidersei- tigen Assimilationszellen auf. Die Querwände entstehen hier in gleicher Weise wie in den Blattzähnen, setzen scharf an die Längs- wände an, bleiben meist dünner als die normalen Querwände, sind beiderseits glatt und weisen hur selten Löcher auf (Fig. ı C). Da- gegen kommt es nicht selten vor, daß sie nur einseitig ausgebildet werden, indem ihre Entstehung an der äußeren Längswand beginnt und sieh nicht bis zur Innenwand fortsetzt. So kommt es dann nur zur Ausbildung einer mehr oder minder breiten Membranleiste, der Protoplast wird nicht zerteilt. So wie in den Blattzähnen die Querwände meist im apikalen Teil der Zelle auftreten, so ist dies auch in den Rand- und Assimi- lationszellen, und zwar in noch ausgesprochenerem Maße, der Fall. Während das obere Fach meist nur ebensolang als breit ist, über- trifft die Länge des unteren Faches um ein Mehrfaches seine Breite. Seltener tritt die Querwand im basalen Teil der Zelle auf. Auf fünf obere Querwände kommt durchschnittlich eine untere. Sehr selten erfolgt die Teilung in der Mitte der Zelle. Diese Bevorzugung des apikalen Zellendes, die auch in den Haarzellen von Coleus so auf- fällt, hängt keineswegs damit zusammen, daß bei der Zerteilung der Protoplasten nach der Plasmolyse das obere Teilstück kleiner ist als das untere. Wie sehon oben erwähnt wurde, ist ebensooft das Um- «ekehrte der Fall. In den oberseitigen Assimilationszellen zerteilen a Haservanvr: Zur Physiologie der Zellteilung 12) sich die Protoplasten bei der Plasmolyse überhaupt nicht, und doch treten die Querwände hauptsächlich in den oberen Zellenden auf. In dieser Teilungsweise der Blattzähne, Rand- und Assimilationszellen spricht sich also so wie bei Coleus die Polarität der Zellen in eigen- artiger Weise aus. Der Inhalt der beiden Fächer einer geteilten Rand- oder Assi- milationszelle besteht, abgesehen vom plasmatischen Wandbelag, aus Chlorophylikörnern, die im kleineren Fach verhältnismäßig ebenso zahlreich sind wie im größeren. Zuweilen kommt es vor, daß das kleinere Fach besonders zahlreiche Chloroplasten enthält, die dann zu einem rundlichen Klumpen zusammengeballt sind. In beiden Fächern ist lebhafte Plasmaströmung zu beobachten. Der Zellkern, der in bezug auf Lage und Struktur beim Teilungsvorgange dasselbe Verhalten zeigt wie in den Blattzähnen, ist fast immer im größeren Fache ent- halten. Eine auffallende Erscheinung habe ich an einem Sproß beob- achtet, der nach 20 Minuten langem Verweilen in 3/, n-Traubenzucker- lösung in Kxorscher Nährlösung weiterkultiviert wurde. Die Blatt- zähne blieben ungeteilt, dagegen wiesen die Rand- und Assimilations- zellen ziemlich reichliche Teilungen auf. Von den beiden Fächern, die so gebildet wurden, enthielt das kernlose Fach Chloroplasten mit sehr großen Stärkeeinschlüssen, während die Chlorophylikörner des kernhaltigen Faches stärkefrei waren. Auch die Chloroplasten der un- geteilten Zellen waren frei von Stärke. Diese Erscheinung ist natür- lich nicht so zu deuten, als ob in kernlosen Plasmastücken die Stärke- bildung bevorzugt wäre: dies würde allem widersprechen, was wir über den Eintluß des Kernes auf die Stärkebildung wissen‘. Die rich- tige Erklärung kann vielmehr nur die sein, daß so wie die Bildung auch die Auflösung der Stärke an die Anwesenheit des Zellkernes gebunden ist. Das setzt aber eine Beziehung des Kernes zur Diastase- bildung in der Zelle voraus. Die Häufigkeit der Zellteilungen ist großen Schwankungen unterworfen. Am meisten scheinen die Blattzähne zur Teilung dis- poniert zu sein. So waren z. B. in einem jüngeren, ausgewachsenen Blatt, etwa ı cm von der Sproßspitze entfernt, 23 Blattzähne geteilt, 5 ungeteilt und 3 tot. In einem zweiten Blatte waren 21 geteilt, keiner ungeteilt und 7 tot. In einem etwas älteren Blatte, 3 em von der Sproßspitze entfernt, waren ı2 geteilt, 13 ungeteilt und 2 tot. ı Vgl. G. Krens, Über den Einfluß des Kernes in der Zelle, Biolog. Zentralblatt. 1887, S. 167: A. F. W. Scuimper, Untersuchungen über die Chlorophylikörper usw., Jahrb. f. wiss. Bot. 16 S. S. 206ff.; G. Hasgertannte, Über die Beziehungen zwischen Funktion und Lage des Zellkerns, Jena 1887, S. 117 ff. Sitzungsberichte 1919. 63 130 Gesamtsitzung v. 31. Juli 1919. — Mitt. d. phys.-math. Klasse v. 24. Juli Die abgestorbenen Blattzähne dürften den raschen Rückgang der Plasmo- Iyse nicht vertragen haben und waren natürlich gleichfalls ungeteilt. In einer Entfernung von 4—5 em von der Sproßspitze traten die Tei- lungen schon weniger häufig ein. — Die Randzellen und die dem Blattrande benachbarten Assimilationszellen neigen ebenfalls sehr dazu, sich zu teilen; gegen die Mittelrippe zu ließen sich Teilungen nicht mehr beobachten. In hohem Maße ist die Häufigkeit der Zellteilungen vom Gesund- heitszustande der Sprosse abhängig. Deshalb sind nur kräftig vege- tierende Exemplare zu den Versuchen geeignet. In schwächlichen Sprossen, die längere Zeit im Laboratorium unter wenig günstigen Bedingungen lebten, traten die Teilungen auch in den Blattzälhnen nur selten auf. In Blättern, die an ihrer Basis abgeschnitten und nach zwei- stündigem Verweilen in der Zuckerlösung in Kxorscher Nährlösung oder in Leitungswasser weiterkultiviert wurden, habe ich Teilungen‘ nur ausnahmsweise beobachtet. Sie beschränkten sich auf die Aus- bildung eines ganz schmalen Membranringes. Dagegen waren in den Blattzähnen Abkapselungen der Protoplasten gegen die apikale abge- storbene Plasmaportion zu häufiger eingetreten. Wenn man zur Plasmolyse Salzlösungen verwendet, so sterben die Protoplasten meist rasch ab. Nach zweistündigem Verweilen der Sprosse in !/, n-Kaliumnitrat- und Chlornatriumlösung und nachheriger Übertragung in Kxorsche Nährlösung waren ältere wie jüngere Blätter tot, als sie zwei Tage nachher untersucht wurden. Alle Protoplasten waren plasmolysiert und gefältelt. Da der »plasmolytische Reiz« der angewandten Salzlösungen nicht größer war als der der isotoni- schen Traubenzuckerlösung, so konnte in dem Absterben der Proto- plasten nur eine Giftwirkung vorliegen. Günstigere Resultate er- hielt ich nach zweistündiger Plasmolyse in '/, n-Caleiumchlorid- und Kultur in Knorscher Nährlösung. In jüngeren ausgewachsenen Blättern sterben zwar die Assimilationszellen in größerer oder geringerer An- zahl ab, die Blattzähne und Randzellen bleiben aber fast immer am Leben und zeigen häufig Teilungen. Sie beschränken sich in den Blattzähnen auf das Auftreten schmaler Zelluloseringe, wogegen sich in den Randzellen nicht selten vollständige Querwände einstellen. In älteren Blättern lassen sich Zellteilungen nicht beobachten. Schon oben wurde erwähnt, daß die Sprosse von Elodea canadensis ein weniger günstiges Versuchsobjekt darstellen. In '/, n-Trauben- zuckerlösung geht die Plasmolyse in den Blattzähnen und Randzellen nicht so vollständig vor sich wie bei #. densa. Kultiviert man dann die Sprosse in Leitungswasser oder Knorscher Nährlösung weiter, so Havervanor: Zur Physiologie der Zellteilung 731 treten in den Blattzähnen mehr oder minder häufig die gleichen Zell- teilungen ein wie bei X. densa. Im Maximum waren in einem jüngeren ausgewachsenen Blatte von 57 Zähnen 25 geteilt. In anderen gleich alten Blättern wieder traten die Teilungen nur ganz vereinzelt auf. Was die Lage der Querwände betrifft, so sind diese der Zahnspitze mehr genähert als bei #. densa. Auf diese Weise wird eine kleinere apikale Plasmaportion abgetrennt, die auch häufiger abstirbt.‘ Im Zu- sammenhange damit wölbt sich die Querwand entsprechend vor und verdickt sich kappenförmig. Eine Teilung der Rand- und Assimi- lationszellen ließ sich nieht beobachten. Es ist sehr wahrscheinlich, daß sich die beschriebenen Zell- teilungsvorgänge nach Plasmolyse auch bei anderen Wasserpflanzen, insbesondere Hydrocharitaceen, werden beobachten lassen. Auch Wurzel- haare dürften sich zu solchen Versuchen eignen, worauf eine Beob- achtung Reısnarprs' an Wurzelhaaren von Lepidium sativum hinweist, die in schwacher Zuckerlösung gewachsen waren. ReINHArRnT sah in den Haarspitzen dünne »Membrankappen« auftreten, die in mancher Hinsicht an die bei Zlodea beobachteten Querwände erinnern. Nach seiner Beschreibung scheint der Bildung der »Kappe« die Entstehung einer Plasmaplatte vorauszugehen, ober- und unterhalb welcher Plas- maströmung in entgegengesetzter Richtung stattfindet: »ältere Zustände ergaben Zellulosereaktion«. Ob die Querwand simultan oder sukzedan als Ringleiste angelegt wird, bleibt unentschieden. IM. Es kann wohl keinem Zweifel unterliegen, daß die im vorstehen- den Kapitel beschriebene Fächerung der Blattzellen von Elodea durch Querwände, die zu einer vollständigen oder teilweisen Durchschnürung der Protoplasten führt, als Zellteilung anzusprechen ist. So wie bei den Haarzellen von Coleus Rehneltianus und den Epidermiszellen der Zwiebelschuppen von Allium Cepa haben wir es aber mit einem modifizierten und primitiveren Zellteilungsmodus zu tun, und zwar schon deshalb, weil in diesem Falle die Zellkerne keine nachweisbare Veränderung erfahren. Dadurch unterscheidet sich der Teilungsvor- gang bei Elodea von dem bei Coleus und Allium, wo die Zellkerne wenigstens einen gewissen Anlauf zur mitotischen Teilung nehmen. Ein zweiter wesentlicher Unterschied bestent dann noch darin, daß hei Zlodeo die Querwand stets in Form einer Ringleiste angelegt wird, die sich sukzedan zur vollständigen Scheidewand ergänzt, während ! OÖ. Remmarpı, Das Wachstum der Pilzhyphen, Jahrb. f. wissensch. Botanik. B. XXI. 1892, S. 558 ff. 63° 732 Gesamtsitzung v. 31. Juli 1919. — Mitt. d. phys.-math. Klasse v. 24. Juli bei Coleus und Allium die neue Zellhaut simultan gebildet wird oder wenigstens nicht als Ringleiste ihren Anfang nimmt. Anderseits liegt eine gewisse Ähnlichkeit mit den Vorgängen bei Allium Cepa in dem Umstande, daß hier der Wandbildung eine von außen nach innen fortschreitende Einschnürung der Protoplasten vorausgeht. In meiner letzten Mitteilung (S. 341) habe ich darauf hingewiesen, daß der Zellteilungsmodus in den Coleus-Haarzellen nach Plasmolyse der Bildung der plasmatischen Scheidewand bei der Teilung der Oedo- gonium-Zellen entspricht, während die Bildung der Scheidewände in den Epidermiszellen von Allium an die Entstehungweise der Scheide- wände bei der Ausbildung der Zoosporangien und Oogonien von Vau- cheria erinnert. Der Teilungsinodus der Zlodea-Blattzellen findet nun sein Analogon in der Art und Weise, wie bei Oladophora und Spiroggra die Querwand angelegt wird, insofern auch diese zuerst nur als schmale Ringleiste erscheint. Die Ähnlichkeit mit COladophora besteht auch darin, daß sich bei dieser die Zellteilung ganz unabhängig von der Kernteilung abspielt'. Auch die Ähnlichkeit mit der Entstehungs- weise der Querwand, (die das Sporangium oder Oogonium von Sapro- legnia ferax abgliedert”, ist unverkennbar. Die Scheidewand wird hier entweder an einer mit Protoplasma erfüllten Stelle gebildet, oder in einer zwischen zwei Vakuolen ausgespannten »Plasmabrücke«, oder auch in einer ringförmigen Leiste des Wandbelags, die dann rasch zu einer vollständigen Platte ergänzt wird. Es ist jedenfalls eine sehr bemerkenswerte Tatsache, daß in den Zellen der höheren Pflanzen, soweit sie bisher untersucht sind, neben der Fähigkeit zur typischen Zellteilung, bei der Kern- und Protoplasten- teilung kombiniert auftreten, auch noch die Fähigkeit zu einer ganz anderen, primitiveren Art der Zellteilung schlummert, die durch die Plasmolyse geweckt werden kann. Daß sie primitiver ist und an die Zellteilungsweisen bei Algen und Pilzen erinnert, ergibt sich mit Not- wendigkeit daraus, daß es zwar zur Protoplastenteilung, nicht aber zur Kernteilung kommt; bei Coleus und Allium sind Ansätze dazu vor- handen, bei E/odea nicht einmal diese. Der Kernteilungsmechanismus ist für den »plasmolytischen Reiz« weniger empfindlich als der Zell- teilungsmechanismus. So gelingt es, diese beiden Gruppen von Tei- lungsvorgängen im Experimente voneinander zu trennen und nur die eine, entsprechend modifiziert, ablaufen zu lassen. Die genauere Analyse des plasmolytischen Reizes muß späteren Untersuchungen vorbehalten bleiben. Ich habe die verschiedenen Mög- lichkeiten, die in dieser Hinsicht bestehen, bereits in meiner letzten ı Vgl. E. Srrasgurger, Zellbildung und Zellteilung, 3. Aufl. 1880, S. 206ff. 2 Vgl. E. StRASBURGER, a.a. 0. S. 220. Hasertanpr: Zur Physiologie der Zellteilung 733 Mitteilung (S. 345 ff.) kurz diskutiert. Durch eine geeignete Versuchs- anstellung dürfte es sich wenigstens entscheiden lassen, ob die Wir- kung des plasmolytischen Reizes auf den mechanischen Folgen der Plasmolyse beruht (S. 346 Punkt 4), oder ob eine chemische Rei- zung infolge der Zunahme der Konzentration der im Zellsaft und Zyto- plasma gelösten Substanzen, speziell des hypothetischen Zellteilungs- stofles, vorliegt. 734 Gesamtsitzung v. 31. Juli 1919. — Mitt. d. phil.-hist. Klasse v. 19. Dez. 1918 Die säkischen Müra. Von Heinrich LÜvers. (Vorgelegt am 19. Dezember 1918 [s. Jahrg. 1918 S. 1247).) L; der Sprache, die als nordarisch, ostiranisch, altkhotanisch oder sakisch bezeichnet wird, gab es ein umfangreiches buddhistisches Dichtwerk, von dem Leumasn und Konow bereits früher Bruchstücke veröffentlicht hatten. Jetzt hat Leumann wiederum gegen 250 Strophen aus diesem Werke mitgeteilt, darunter einen größeren zusammenhängen- den Abschnitt, der eine Maitreyasamiti enthält'. Die Ausgabe ist von einer Übersetzung begleitet, die ein glänzendes Zeugnis für den Scharf- sinn ablegt, mit dem Leumans die Schwierigkeiten der unbekannten Sprache bemeistert hat. Auf‘ dem Titelblatte nennt er diese nord- arisch und zur Rechtfertigung dieses Ausdrucks bemerkt er S. 9: »Soll ich mich nebenbei auch noch entschuldigen wegen des Ausdrucks »nordarisch«? Einige Zeit, nachdem ich ihn eingeführt hatte, hat doch Lüpers gezeigt, daß »sakisch« etwas bestimmtere Vorstellungen erwecken würde. Ich habe die Zulässigkeit dieser letztern Bezeichnung selber auch schon vor mehreren Jahren bemerkt auf Grund einer Strophenzeile unserer nordarischen Maitreya-samiti. Aber deswegen nun die neue Sprache »sakisch« statt »nordarisch« zu nennen, schien mir doch nicht nötig, um so weniger als mir der neue Name zu unschön und zu undeutsch klingt. Eher würde ich die Sprache angesichts der Schwierigkeiten, die sie noch bietet, auf echt Bayrisch eine sakrische heißen. « Ich halte es für überflüssig, näher auf diese Ausführungen ein- zugehen. Nur das eine sei hier nochmals hervorgehoben: ganz gleich- gültig, wie man sich zu der Frage stellt, ob die namenlose Sprache die Sprache oder eine der Sprachen der Sakas gewesen sei oder nicht — der Name »nordarisch« kommt ihr jedenfalls nicht zu. Er ist ! Maitreya-samiti, das Zukunftsideal der Buddhisten. Die nordarische Schilde- rung in Text und Übersetzung nebst sieben andern Schilderungen in Text oder Übersetzung. Nebst einer Begründung der indogermanischen Metrik. Von Ernsr Leumann. Straßburg 1919. ren Lüpers: Die Säkischen Müura 135 aus der Vorstellung heraus entstanden, daß »ebensowenig wie die Lehnworte auch die Originalworte des Idioms eine direkte Zugehörig- keit desselben, sei es zum iranischen, sei es zum indischen Zweig des indogermanischen Sprachstammes zulassen« (Leumans, ZDMG. 62, S. 84). Daß das völlig unrichtig ist, daß diese Sprache vielmehr trotz ihrer starken Beeintlussung durch das Indische ihrem Grundcharakter nach zu den iranischen Sprachen gehört, hat Koxsow GGA. 1912, S. 551 ff. endgültig nachgewiesen. Die Bezeichnung ist also falsch und geeignet, irrige Vorstellungen zu erwecken. Daß Leumann noch immer an ihr festhält, ist um so auffallender, als er selbst auf eine Stelle in dem von ihm veröffentlichten Texte hinweist, die, vorausgesetzt, dal seine Interpretation der Worte zu- trifft, die Richtigkeit des von mir vorgeschlagenen Namens Sakisch beweisen würde. Die Strophen, um die es sich handelt, finden sich in der Beschreibung des Einzugs des Maitreya und seiner Mönche in die Stadt, die jetzt Benares heißt, zu der Zeit aber den Namen Ke- tumatı führen wird: 245 ku ssamana n|ilyana daind» bissun|ilya ratana vieittra ku va mürina daindi S$atımje mäje müre 249 nlilyaskya na hamste bihryu ce ttote ahvaina kusde itya ha püyste balyss vathayo grüst ttu kalu 250 Ityau-jsa harlilyana ysdandi hatsru uysnöra vicittra ttiya Sslilye more kodona hatyro hv'amds teisse yadands 251 pharu tt» uysnaura kye ssau müro hatzro küru yodands ssei vaysna stäre avaya dukha varasare vicittra 252 Aye va S:ini meire-jsa puna nänd» balyss- vori bilsamgga 0 däta-hvänai viri ssai vaysna gyastw’o @re 253 Akye va mama sSasina parsindi ce va parrasta dukhyau-jsa cu rro ye avaszarsta pulst» 6 ysirru aljsatu mrähe Leumasv übersetzt diese Strophen: 248. Als die Mönche die Schätze [= die Juwelenspeicher] sehen (und) die allartigen Juwelen die verschiedenen (und) als ferner die siege- ligen (Schätze) [= die Siegelspeicher] sie sehen (und darin) die sakischen unsere Mudräs [= unsere gegenwärtig üblichen Saka-Siegel], — 249. Geringschätzung (da) ihnen wird (wach) außerordentlich .... Dann hin schaut der Priester, (und) den Beisteher [= seinen Famulus] redet er an zu dieser Zeit (mit den Worten): 250. Mit diesen (Kostbarkeiten) Umstände haben gemacht einst die Wesen, verschiedene; dieser einzigen Mudra |= eines einzigen solchen Siegels] wegen einst Menschen (einander) zugrunde haben ge- macht [= gerichtet]. 736 Gesamtsitzung v. 31. Juli 1919. — Mitt. d. phil.-hist. Klasse v. 19. Dez. 1918 251. Viel [= Zahlreich] (sind) diejenigen Wesen, welche (ob- schon sie nur) eine Mudra einmal falsch gemacht [= einen Siegelab- druck einmal trügerisch verwendet] haben, (doch infolge solch ein- maligen Vergehens) sogar jetzt (noch) auf dem Abweg (der tieferen Wiedergeburten) stehen [= sich befinden] (und da) Leiden erleben verschiedene; 252. (et)welche (Wesen) ferner (sind da, die nur) mit einer Mudra |= mittelst eines einzigen Siegelabdrucks] Tugendverdienste genommen |= erworben] haben (durch Freigebigkeit) dem Priester gegenüber (oder) dem Mönchsorden (gegenüber) oder einem Gesetzesverkündiger gegen- über (und doch infolge solch bloß einmaliger Wohltat) sogar jetzt (noch) unter den Göttern sitzen [= weilen], 253. (et)welche ferner (die) in meinem Ordensreich loskommen (aus den Leiden des Samsara, (et)welche ferner (die bereits) losgekommen (sind) aus den Leiden (des Samsara), — was auch man die übrigen frägt oder Gold, Silber (und) die Nebenmetalle! [= was will man erst noch nach den übrigen Wesen und nach den verschiedenen Metallen fragen! Auch auf allerlei Weisen, die noch nicht genannt sind, haben die ein- stigen Wesen, teils in schlimmem und teils in gutem Sinne, die Siegel und auch die Metalle verwendet und sind dafür hernach im Laufe des Samsara je nachdem bestraft oder belohnt worden.] Jedem, der diese Übersetzung liest, wird sich, glaube ich, die Überzeugung aufdrängen, daß müra hier nicht richtig wiedergegeben sein kann. Um von allem übrigen zu schweigen, wie sollte man denn dazu gekommen sein, die Siegel aufzuspeichern, und wie sollte der Anblick solcher Siegel in den Mönchen das Gefühl der Geringschätzung hervorrufen? Mir scheint schon aus dem Zusammenhang allein klar hervorzugehen, daß müra hier nur »Münze« oder eine bestimmte Münze bezeichnen kann und daß die murma@ »Münzhäuser« sind, d. h. ent- weder Häuser, in denen man das gemünzte Geld aufbewahrte oder — und das ist mir das Wahrscheinlichere — die Münzen, in denen das Geld hergestellt wurde. Ich würde also übersetzen: Wenn die Mönche die Schatzhäuser sehen und die mannigfachen verschiedenen Juwelen, wenn sie auch die Münzhäuser sehen (und) unsere sakischen Münzen, wird ihnen in hohem Grade Geringschätzung ... Dann schaut der Buddha hin; er redet seinen Famulus an zu jener Zeit: »Mit diesen haben einst die verschiedenen Wesen Umstände ge- macht; dieser einzigen Münze wegen haben einst Menschen (einander) zugrunde gerichtet. Zahlreich sind die Wesen, die einmal eine einzige Münze gefälscht haben (und) sich noch jetzt in dem Zustand der qual- vollen Geburten befinden (und) verschiedene Leiden erfahren. Einige erwarben sich auch mit einer einzigen Münze dem Buddha, dem Orden -. 137 l.öners: Die säkischen Müra oder einem Gesetzesverkünder gegenüber Verdienste‘ (und) sitzen noch jetzt unter den Göttern; einige werden auch in meiner Lehre erlöst, einige sind auch von den Leiden erlöst. Was fragt man auch nach den übrigen (Schätzen)” oder Gold, Silber und den Nebeninetallen? Glücklicherweise sind wir für die Bedeutung von müra nicht auf die angeführte Stelle allein angewiesen. Das Wort findet sich zu wieder- holten Malen auch in den aus Dandan-Uilig stammenden Urkunden in * dieser iranischen Sprache, die Hoerste JASB. Vol. LXVL Part I.p. 234 ff. und vollständiger Vol. LXX\. Part I. Extra Number I. p. 30 ff. ver- öffentlicht hat’; siehe Vol. LXVI, Nr. 6, 7, 15; Vol.LXX, Nr. 5, 8, 12, 13. ! Ein Beispiel bietet die Geschichte des jungen Mädchens, das dem Orden zwei Kupfermünzen schenkte, in Asvaghosas Kalpanämandinikä (Süträlamkära, traduit par Huser, p. ı 19 fl.). ® Ich ergänze zu avassyrst@ nicht uysnaura, sondern ralana; vgl. V. 248. Nach- dem der Buddha sich ausführlich über das Unglück und das Glück verbreitet hat, das das Geld über die Menschen gebracht hat, überläßt er seinen Hörern die Ausführung derselben Gedanken mit Bezug auf andere Schätze und ungemünztes Gold, Silber, Kupfer usw. ® Die Lesung der Daten hat Konow berichtigt und in Zusammenhang damit die ganze Frage der Datierung und Lokalisierung dieser Urkunden endgültig gelöst (JRAS. 1914, 339fl.). Davon abgesehen hat aber die Entzifferung der Urkunden kaum Fortschritte gemacht, und es erscheint mir unter diesen Umständen nicht unangebracht. auf ein paar Punkte hinzuweisen, die vielleicht geeignet sind, das Verständnis dieser schwierigen Texte zu fördern. Das Wort, mit dem die Urkunden bezeichnet werden, ist oflenbar ptdaka, eine Ableitung von der Wurzel prr- »schreiben«, die durch die Formen pide »er hat geschrieben «, parste prde »sie hat veranlaßt zu schreiben« (Leumann, Maitr. S. 70: 152ff.) gesichert ist. Prdaka ist offenbar eine ähnliche Bildung wie lihitaka oder Zihidaya »Brief«, das in den Kharosthi-Dokumenten von Niya erscheint (Sreıx, Ancient Khotan, p. 368; Konow, SBAW. 1916, S. 817). Pidaka findet sich in dem einleitenden Satze der Urkunden, der mir im einzelnen nicht klar ist, in Nr. 1, 12, 17 und in einem der letzten Sätze in Nr. ı: tra si’ prdak» prammam hilm> khu]ha Broyasi u Budasa’m hamgusti vistaro und Nr. ı2: tra so|’] pıldako] prammam khuha Mamdrrusa hamgusts vosto. Ich möchte das übersetzen: »Und dann soll diese Urkunde entscheidend (prammam — sk. pramanam) sein, woraufhin Briyäsi und Budasä’m (d. i. Budasä’'n — Buddhasäsana) als Vertragschließende hintreten [bzw. ‘Mamdrrusa als Ver- tragschließender hintritt/.a HoerxtE, a. a.0. S. 34, hat für Aamgusta allerdings die Bedeutung »Zeuge« erschlossen; mir scheint aber aus Nr.ı2, so unklar der Zusammen- hang im einzelnen auch sein mag. doch deutlich hervorzugehen, daß Mamdrrusa nicht der Zeuge, sondern derjenige ist, der sich zu den in der Urkunde angegebenen Ver- einbarungen bereit erklärt. Das Wort hamgusta findet sich außerhalb des eigentlichen Textes der Urkunden sehr häufig in Verbindung mit Namen, und zwar gewöhnlich in ganz auffallender Schreibung mit dazwischengesetzten horizontalen Strichen: Nr. ı Briyasi | ham | gu | st, Budasa’m | ham | gu | sto, Punayam | ham | gu | sp: Nr. ı2 Mamarru'| sa | ham.....; Nr. 17 Rruhada | t, | ham | gusti. Ebenso steht in der bei Srein, Ane. Kh. Tafel CX abgebildeten Urkunde 2@(?)t% | ka (?) ham | gu | st. Nur am Schlusse von Nr.ı7 steht Rammaki hamgnsti. Hoerste scheint darin die Unterschriften der Zeugen zu sehen, allein um wirkliche Unterschriften kann es sich nicht handeln, da jene Worte in allen Fällen von derselben Hand geschrieben sind wie die Urkunden selbst. Es ergibt sich also, daß als die eigentliche Unterschrift nur die drei Striche anzusehen sind, die der Unterschreibende in die von dem Aussteller der Urkunde 0 738 Gesamtsitzung v. 31. ‚Juli 1919. — Mitt. d. phil.-hist. Klasse v. 19. Dez. 1918 Das Wort steht nieht etwa am Schlusse, sondern im Texte der Urkunden selbst, und das macht es von vornherein unwahrscheinlich, daß es hier Siegel bedeute und sich etwa auf die chinesischen Stempelabdrücke be- dafür frei gelassenen Lücken zwischen den letzten Silben des Namens oder des Wortes hamgust» setzte. Das trifft auch für den Rammaki in Nr. ı7 zu. Der Schreiber der Urkunde hat hier vergessen, die nötigen Lücken zu lassen, und Rammaki hat daher seine drei Striche darüber, hinter die Schlußworte der Urkunde [Ahulha Rammaki hamgusti vista gesetzt. Daß des Schreibens unkundige Personen in dieser Weise zu zeichnen pflegten, scheint mir aus den gleichzeitigen chinesischen Urkunden von Dandän- Uilig hervorzugehen, die zum Teil schon HoErRrnLr, a. a. 0. S.zıfl., bekannt gemacht und später Unavannes in Sreıns Aneient Khotan, S. 521 fl., mit Übersetzung heraus- gegeben hat. In Nr. 3 schließt der Text der eigentlichen Urkunde allerdings nach Unavannes mit den Worten: »Les deux parties ont ensemble trouve cela @quitable et clair et ont appos€ l’empreinte de leurs doigts pour servir de marque«, einer Formel, die sich in Nr. 5 und 10 wiederholt. Aber in den Urkunden ist von einem Fingerabdruck nichts zu sehen. Dagegen finden sich in,Nr. 3, rechts von der neunten Zeile, in der der Entleiher Su Men-ti genannt wird, drei wagerechte Striche, und drei ähnliche, nur etwas kürzere Striche stehen, wie schon Sreın, S. 276, bemerkt hat, in Nr. ıo rechts von dem Namen des Entleihers und dem seiner Frau und links von der er- wähnten Formel; doch sind die letzteren vielleicht wieder ausgewischt. Ganz deutlich sind die drei Striche auch in Nr. 9 links von dem Namen des Sohnes der Entleiherin. An Stelle der Striche erscheinen drei mehr punkt- oder hakenförmige Gebilde in Nr. 5 links von den Zeilen, in denen der Entleiher und seine Zeugen genannt werden, in Nr. 6 rechts von dem Namen der Entleiherin und in Nr. 9 rechts von dem Namen der Entleiherin. Mir scheint es völlig sicher, daß auch diese drei Striche oder Punkte die Stelle der Unterschrift der Vertragschließenden oder der Zeugen vertreten; daß sie hier nicht wie in den Urkunden in einheimischer Sprache nebeneinander, sondern untereinander stehen, erklärt sich natürlich aus der Richtung der chinesischen Schrift. Ich möchte endlich noch darauf hinweisen, daß das von Hoernue, JASB.Vol. LXVL Part I. p. 235f. Nr. 9 (Plate XII) veröffentlichte und JASB. Vol. LXX. Part I. Extra Num- ber I. p.4ı unter Nr. 16 aufgeführte Fragment gar nicht zu den Urkunden gehört. In Zeile ı steht pirava ksıra sica nammavya kamtha »eine Stadt namens Sica im Lande Piräva« ; Zeile 2 bari beramnari* »sie lassen Regen regnen«; Zeile 3's? gamjsa nammamya komtha »nun die Stadt namens Gamjsa«; Zeile 4 pamjsaso gampha »fünfzig Meilen«; Zeile 7 u kamma halai mamnusrı a’ysanai »und in welcher Gegend Manjusri-Kumära« (vgl. die häufige Phrase Aammo halai gyast» ba’yso ast» hasta ... Vajraech. usw.); Zeile 8 [ma]üusri @’ysanai tta hve si cu hiri kina »Manjusri-Kumära sprach so: nun weswegen«; Zeile 9 manusrt a’ysanai ti tta [he] [s]? »Manjusri-Kumära sprach dann so: nun«. Es liegt hier offenbar der Anfang einer Erzählung vor. Man vergleiche etwa die Ein- leitung zum Saddharmapundarika, wo der Bodhisattva Maitreya den Manjusri-Kumära- bhüta nach gewissen Wundererscheinungen, insbesondere nach der Ursache eines Blumenregens, fragt. Aber die hier erzählte Legende scheint lokalen Charakter zu tragen. Piräva ist wahrscheinlich mit dem Pirova identisch, das in den Kharosthi- Urkunden von Niya IV, 56; 136; XV, 168; 333 (Rarson, Speeimens, p. 5. 7) erscheint. Ist Siea vielleicht das Saca, das sich ebenda I], 104; XV, 318 (Rarson, p. 14. 15) findet? Für die Charakterisierung des Fragmentes ist es ferner wichtig, daß es nicht in der Buchschrift geschrieben ist, sondern in der Schriftart, die Hoerntee als »kursive« Brähmi bezeichnet und die offenbar die Schrift des täglichen Lebens war. Sie hat sich jedenfalls, wenn wir von zwei später in eine Handschrift des Aparimitäyuhsütra eingelegten Blättern absehen, bisher in keiner Pothi gefunden, sondern nur in Urkunden und in den von Horse, JRAS. ıgrı, p. 447ff., beschriebenen Rollen, die Dhäranis und ähnliche Texte teils in Sanskrit, teils in der einheimischen Sprache enthalten und die augenscheinlich Löpers: Die säkischen Müra 139 ziehe, die einige der Urkunden zu tragen scheinen. Ausgeschlossen wird diese Beziehung dadurch, daß mära ein paarmal in Verbindung mit Zahlen erscheint, so mit 12300 in Nr. 5 (märi ji stä dodasau ysarya drraise tyam müryau-jsa), mit 5500 und 1100 in Nr. 8 (pamysars pamse mürs .e...y: müre ysäre sa, mit 1000 in Nr. ı2 (mürs ysaro). Die Verbindung mit so hohen Zahlen macht es meines Erachtens völlig sicher, daß mura auch hier ein Geldstück bedeutet, und ich glaube, wir können sogar noch einen Schritt weiter gehen und die Art dieses Geldstückes genauer bestimmen. In den schon in der Note auf S. 738 erwähnten gleichzeitigen chinesischen Urkunden aus Dandäan-Uiliq ist häufig von Geld die Rede. Auch hier handelt es sich fast überall um hohe Summen. Ein Mann namens Su Men-ti leilt 15000 Geldstücke (wen), wofür er in acht Monaten 16000 oder 26000 zurückzuzahlen hat (Nr. 3). Der Soldat Ma Ling-chih leiht von einem Mönche des Klosters Hu-Kuo 1000 (Greldstücke, wofür er monatlich 100 Geldstücke als Zinsen zu zahlen hat (Nr. 5). Eine Frau A-sun leiht 15000 Geldstücke (Nr.9). eine andere Frau, Hsü Shih-ssu, verpfändet allerlei Gegenstände, darunter einen Kamm, für 500 Geld- stücke (Nr.6). Ein. Fragment (Nr.7) nennt 100 Geldstücke. Auf den Wert der gemeinten Münze läßt die Urkunde Nr. 4 schließen, in der ein Mann 6000 Geldstücke als Kaufpreis für einen Esel einklagt. Es kann danach keinem Zweifel unterliegen, daß das Geldstück der Urkunden die bekannte durchlochte Kupfermünze ist, die man mit dem anglisierten Worte »cash« zu bezeichnen pflegt. Derartige Münzen haben sich im Gebiet von Khotan in ziemlicher Anzahl gefunden'; sie waren offenbar das gewöhnliche Geld während der Zeit der chinesischen Herrschaft in Turkestan bis zum Ende des 8. Jahrhunderts. Die Fürsten von Khotan haben auch nach 728, als die Kaiserliche Regierung ihnen den Königstitel verlieh”, kaum eigene Münzen schlagen lassen: wenigstens ist bis jetzt für den praktischen Gebrauch bestimmt waren. In die Klasse dieser Schriftstücke muß auch unser Fragment gehören. Der Text, soweit er sich bis jetzt entziflern läßt, könnte sehr wohl den Anfang eines Dhärani-artigen Werkes gebildet haben. Auch die Form und die Größenverhältnisse des Fragmentes stimmen aufs beste zu der Annahme, -daß es einer Dhärani-Rolle angehört hat. [Aus dem mir erst jetzt zugänglich gewordenen Werke Manuscı ipt Remains of Buddhist Literature found in Eastern Turkestan, I. p- 401, ersehe ich, daß auch HoersLE inzwischen die richtige Bedeutung von pidaka und hamgusta gefunden hat.] ' Siehe die Liste der Münzen bei Srrın, Ancient Khotan, p. 575fl., und Taf. LXXXIX und XC. ; ® Bis dahin scheinen die Mitglieder der Visa’ (sk. Vijaya, chin. Weih-ch'ih) Dynastie nur den Titel a-mo-chih geführt zu haben. Als a-mo-chih von Yu-tien wird der Fürst von Khotan in dem Erlasse von 728 bezeichnet, durch den er zum König ernannt wurde, und das offizielle Schreiben aus dem Jahre 768 (Urkunde Nr. ı) ist an den »Wei-chiih, chih-b Präfekten der Sechs Städte und a-mo-chih « adressiert (Cuavanses in Sreins Ancient Khotan, S. 523 f). Daß der Titel in Khotan weiter verbreitet war, ergibt sich aus der chinesischen Urkunde von 781 (Nr. 4), die 740 Gesamtsitzung v. 31. Juli 1919. — Mitt. d. phil.-hist. Klasse v. 19. Dez. 1918 kein derartiges Stück bekannt geworden. So können wir mit Sicherheit annehmen, daß auch mara in den Urkunden in einheimischer Sprache die chinesische Kupfermünze bezeichnet. Damit ist natürlich nicht ge- sagt, daß müra auch in dem Gedichte, das der Sprache nach zu urteilen vielleicht Jahrhunderte älter ist, genau die gleiche Bedeutung gehabt haben müsse: wir werden müra hier wohl in dem allgemeinen Sinne von »Münze, Geldstück« nehmen dürfen. Eine Ableitung von müra, mürimgya (fem.) begegnet uns ferner in der Beschreibung der Herrlichkeiten von Ketumatı, Vers 139: mürtmgye vari stune stäre s$0 krrausu 8$0-8$au masto hambisa ysarına kase viro aljysotin@ masta. Leumann denkt hier an »siegelige«, aus Siegelstein, d. h. aus Achat oder dergleichen bestehende Säulen. Er ist also zu der wenig wahr- scheinlichen Annahme gezwungen, daß die Bedeutung von müra auch auf das Material erweitert wurde, aus dem man Siegel herstellte. Ich bin überzeugt, daß wir auch bei mw@rzmgya von der Bedeutung » Münze« ausgehen müssen, und meine, daß wir uns unter den »Münzsäulen« Säulen von aufeinandergeschichteten Münzen vorzustellen haben, deren Höhe hier allerdings ins Fabelhafte gesteigert ist. Genau so wie in Vers 253 wird auch hier in unmittelbarem Anschluß an die murimgye stune ungemünztes Gold und Silber genannt: »Da stehen Münzsäulen, eine jede einen Krosa hoch, (und) Haufen von Gold in den Gebüschen und große (Haufen) von Silber. « » Einige Schwierigkeiten bereitet die Feststellung der Bedeutung von müra in Vers ı51f., wo das vierte der sieben Juwelen des Königs Sankha beschrieben wird: müra candavana Sau ggamphu haysa brunite ssive dasu viri aniye beränite pharu ratana vicitra. tlone rrümatete-jsa ssive uysnora kıri yanındi ässeini vrüllilye mast» aslass@ tearsuva datona. einen a-mo-chih Shih-tzü als Herrn zweier Schreiber »in barbarischer Schrift« er- wähnt. A-mo-chih muß die Wiedergabe eines einheimischen Titels sein, und ich wage die Vermutung, daß es das sk. amatya ist, das in der einheimischen Sprache von Khotan amaca, Nom. Sg. @maca oder @mäci, lautete, wie Vers XXIII, 208 des Ge- dichtes zeigt: tc(oh)aure-hastats ysare uspurru @amaca pravainda ‚vierundachtzig Tausende, lauter amäcas, werden Mönche«. Ob wir amaca auf Grund der Bedeutung des Sanskritwortes richtig durch »Minister« wiedergeben, ist mir einiger- maßen zweifelhaft; es scheint mehr der Titel einer Gesellschaftsklasse zu sein, als eine ı Funktion zu bezeichnen. Denselben Titel führte auch der Fürst von Kashgar (Su-le), bis er zusammen mit dem Fürsten von Khotan zum König ernannt wurde (Omavannes, a. a.0.). Ich würde es aber für vorschnell halten, daraus etwa zu schließen, daß in “ Kashgar dieselbe Sprache geherrscht haben müsse wie in Khotan, da es sich hier um ein Lehnwort handelt, das auch in verschiedenen Sprachen Aufnahme finden konnte. sr Lüpvers: Die säkischen Müra 741 » Der müra candävana (cintämani) leuchtet bei Nacht ein Yojana weit; wenn er am Banner sitzt, regnet er viele verschiedene Kostbarkeiten. Infolge dieser Helligkeit verrichten die Wesen bei Nacht (ihre) Arbeiten; aus blauem Vaidürya ist er, groß, achteckig, prächtig von Aussehen. « Daß sich der Verfasser den ceintämani als eine Münze oder gar eine Kupfermünze gedacht haben sollte, wird durch die Angaben in Vers 152 ausgeschlossen, die mit der von Leumann angeführten Be- schreibung im Lalitavistara übereinstimmen (maniratnam .. . nilavai- düryam astämsam). Man könnte daher zunächst daran denken, müra hier als Siegel zu fassen, und sich darauf‘ berufen, daß achteckige Siegel aus Bronze tatsächlich im Khotan gefunden sind. Abbildungen von zweien solcher Stücke gibt Sreıs, Ancient Khotan, Taf. L; die chinesische Herkunft steht für das eine fest und ist für das andere höchst wahrscheinlich (Stein, a. a.0. S. 103, 109, 465). Wir können indessen sicher sein, daß sich kein Zentralasiate den cintamani in der Gestalt jener Siegel vorgestellt hat. In den Fresken der Höhlen von Turkestan kommt unendlich oft ein Gebilde vor, das einem indischen Langwürfel ähnlich sieht und meist von Strahlen umgeben ist. In den Zeichnungen bei GrÜünweper, Altbuddhistische Kultstätten in Chinesisch- Turkistan, kann man sehen, wie es von Bodhisattvas, Gottheiten und Nagas auf dem Haupte oder in den Händen getragen wird (Fig. 22, 243, 642, 644a); es wird auf einer Lotusblume ruhend (Fig. 165) oder im Wasser schwimmend (Fig. 123) dargestellt oder dient auch einfach zur Füllung des Raumes (Fig. 48, 53). Aus einer unverkennbaren Dar- stellung der sieben Juwelen in einer Höhle by Qyzyl (Fig. 275) konnte GRÜNWEDEL feststellen, daß dieser Langwürfel die zentralasiatische Form des cintämani ist, und sie entspricht, da.sie in der Tat acht Ecken hat, auch durchaus der Beschreibung im Lalitavistara. Mit einem Siegel hat also der cintämani ebensowenig Ähnlichkeit wie mit einer Münze. Ich glaube daher, daß wir müra-candävana als ein Kompositum fassen müssen! und daß der wunderbare Stein der »Münzen-« oder »Geld- Wunschstein« genannt wurde, weil man. glaubte, er könne seinem Besitzer Geld herbeizaubern. Daß es in der Strophe selbst heißt, er regne verschiedene Kostbarkeiten (ralana), scheint mir damit nicht im Widerspruch zu stehen”. ' Leumann führt in seinem Glossar, Zur nordarischen Sprache und Literatur, S. ı3r, auch ein Kompositum candavani-müra an, über das sich, da kein Beleg dafür mitgeteilt wird, schwer urteilen läßt. Ist es richtig, so wäre es etwa so aufzufassen wie Ailamudra (siehe unten S. 742). ® So erklärt z. B. auch der Jätakakommentar den Kahäpana-Regen in dem be- kannten Verse na kahayanavassena titti kamesu vijjati, Dhp. 186, Jät. 258, 2 als einen Regen der sieben Kostbarkeiten: Mandhäta ... sattaratanavassam vassaprti | tam icdha kahapanavassan ti vutlam. fell Gesamtsitzung v. 31. Juli 1919. — Mitt. d. phil.-hist. Klasse v. 19. Dez. 1918 So sicher es auch sein dürfte, daß müra in der Sprache von Khotan »Münze« bedeutete, so ist es doch gewiß ebenso sicher, daß das Wort, das auf das alte mudr@ zurückgeht', ursprünglich ein Siegel be- zeichnete, und es ist von Interesse, daß sich derselbe Bedeutungsüber- gang, den wir hier beobachten können, noch einmal in einer iranischen Sprache auf indischem Boden vollzogen hat. Der heutige offizielle Name der hauptsächlichsten Goldmünze Britisch-Indiens, mohur, geht eben- falls durch das Hindustanı auf das persische muhr »Siegel« zurück. Ich kann nicht feststellen, wann muhr zuerst in der neuen Bedeutung gebraucht worden ist. Yure und Burserr, Hobson-Jobson, S. 438f.. bemerken, daß der Name zuerst mehr volkstümlich gewesen und im allgemeinen Sinne gebraucht zu sein scheine und erst allmählich auf die Goldmünzen eingeengt sei, die zuerst die Ghürı-Könige von Ghazni um 1200 prägten. Ihre Belege aus der englischen Literatur gehen bis 1690 zurück. Den gleichen Bedeutungsübergang hat aber auch das indische mudr@ durchgemacht. Die Grundbedeutung des Wortes, das erst in der nachvedischen Literatur auftritt. ist Siegel, d.h. sowohl das Werk- zeug zum Siegeln, der Siegelring, als auch der Abdruck. In dieser Bedeutung findet sich das Wort auch in dem Prakrit der Kharosthı- Dokumente von Niya, wo die keilförmigen versiegelten Doppeltafeln als Ailamudra, kilamumdra, kilamumtra, wörtlich »Keilsiegel«, bezeichnet werden. Rarson, Specimens, S. 13, hat mit Rücksicht auf die letzte Form diese zuerst von StEin gegebene Erklärung des Wortes bezweifelt, aber, wie ich glaube, mit Unrecht. Aülamumtra ist sicherlich nur un- genaue Schreibung für Ailamumdra. Da in dem Dialekte Tenues zwischen Vokalen und hinter Nasal erweicht werden, so trat eine Unsicherheit in der Schreibung ein, die zu der gelegentlichen Ver- wendung eines ?Z auch für älteres d führte wie in ifam = sk. idam, tamda — sk.danda”. Was aber den Nasal betrifft, so möchte ich darauf hinweisen. daß ihn auch die modernen Volkssprachen in dem Worte kennen; im Hindı findet sich mundr@ neben mudrä, im Khas heißt der Ring munrö, im Sindhı mundr:“. Daß das Kompositum nicht den gewöhnlichen Regeln des Sanskrit entspricht, kann bei einem technischen Ausdruck in einer Volkssprache nicht ins Gewicht fallen. ! Über die Lautverhältnisse und die Herkunft des Wortes hat Hüsscnmann, KZ. 36, 176, gehandelt und neuerdings Junker, IF. 35, 273{ff., der die Entlehnung aus dem Assyrischen, wie mir scheint, mit Recht bestreitet. ®: Siehe Koxow, SBAW. 1916, S. 323 ff. ® Daher der Nasal auch in iranischen Lehnworten aus dem Indischen; bal. mundrig, mundarı “Ring, Fingerring’, afgh. mundra “Ring, Ohrring’. [Die Nasalierung ist jetzt schon aus viel älterer Zeit belegt; in der Mahäpratyangira Dhäranı, Man. Rem. T, S. 54. steht mundragand (für mudraganah).] . um Lüpers: Die säkischen Mira 43 In den heutigen Volkssprachen, Hindı, Marathı, Bengali, Kana- resisch, wird mudr@ nach Ausweis der Wörterbücher aber auch im Sinne von Münze gebraucht; Moresworru bemerkt, dal mudr@ ins- besondere eine Rupie bezeichne, für die der genauere Ausdruck rzpya- mudrä sei, wie lämramudrä für den kupfernen pä@is@ oder surarnamudr@ für den mohur oder pagoda. Auch für das Sanskrit verzeichnet das PW. auf Grund des Sabdakalpadruma für mudra und mudrika die Be- deutung »Münze«:; als Beleg wird nach Skdr. eine Stelle der Mitä- ksara gegeben, die sich im Divyaprakarana unter Yajn. 2,113 findet: sauvarnim rajatim tamrim Ayasim va susodhitäm | salilena sakrd dhautam praksipet tatra mudrikam | und aus Vopadeva 6, 14 haimamudrika hinzugefügt. Aus dem letzteren ergibt sich aber für die Bedeutung von mudrikä@ nichts, und die Stelle der Mitaksara ist mißverstanden. Sie ist ein Zitat aus Pitamaha, der eine Abart des Zaptamäsavidhi beschreibt, bei der nicht eine Münze, sondern ein Siegelring aus einem mit heißer Butter gefüllten Gefäße heraus- zufischen ist. Daß es sich um einen Ring handelt, wird durch die Bemerkung völlig sichergestellt, daß nach Vollzug des Ordals der Zeigefinger des Beklagten auf‘ Brandblasen hin zu untersuchen sei. ScrısA hat in seiner Sammlung der Fragmente des Pitamaha (Vers 175) die Stelle auch bereits richtig übersetzt. Tatsächlich aber findet sich mudr@ in der Bedeutung »Münze« in Mahendras Kommentar zu Hem. An. 3,81. Mahendra fügt dort den für rzpaka gelehrten Bedeutungen suvarnadimudrayor api hinzu und zitiert als Beispiel {ad api sampratam ähara rupakam (vgl. 2, 293). Um 1200 wurde also mudrä im Sinne von Münze gebraucht, und es kann nicht als ausgeschlossen gelten, daß der Bedeutungsübergang unter dem Einfluß des persischen muhr erfolgte. Daß er naheliegt, zeigt aber auch die Geschichte eines andern indischen Wortes. In der vedischen Literatur, bis zu den Upanisads hinab, ist das Wort für Silber rajata. Rajata hält sich auch in der Folgezeit; in der nach- vedischen Literatur tritt aber daneben räpya auf, das mehr und mehr der eigentliche generelle Name des Silbers wird. Das PW. führt als früheste Belege Stellen aus dem Epos und Manu an. Lehrreich ist Mhh. 5, 39, $ı: suvarnasya malam rüpyam rüpyasyapi malam trapu | Reyam trapumalam sisam sisasyapi malam malam | In der alten Zeit steht rajata in der Liste der Metalle, wie eine bekannte, in den Brähmanas öfter wiederkehrende Stelle zeigt, die Chandogya-Up. 4, 17, 7 lautet: tadyatha lavanena suvarnam samdadhyat suvarnena rajalam rajatena trapu trapund sisam sisena loham usw. Für 144 Gesamtsitzung v. 26. Juli 1919. — Mitt. d. phil.-hist. Klasse v. 19. Dez. 1918 Manu sind rä@pya und rajata völlig identisch. 4, 230 nennt er den rapyada neben dem hiranyada; 5,112 braucht er rajata, im folgenden Verse raupya: 8, 135 steht raupya, in den beiden nächsten Versen r@jata. Auch das Kautilıya wechselt zwischen rzpya und rajata als Gattungsnamen: S. 60. 85, 241 wird von suvarnarajata gesprochen, aber S. 86 heißt es tutthodgatam gaudikam kamamalam kabukam cäakra- valikam ca rapyam, S. 87,89, 243 steht rapyasuvarna. Im Pali ist in der kanonischen wie in der späteren Literatur rajyata das gewöhnliche Wort; besonders in der festen Verbindung jatarüäparajata; siehe z. B. Dıgh. 1, 1, 10; Gullav. 12,7, 186.3 Jat.I, 067,1; 92,27 ;11,:207.9 IV a8 140, 13. Aber schon in der kanonischen Prosa und in den Gäthäs erscheint daneben auch rzpiya; z. B. Samyuttan. I, S. 104, wo die Zähne des Elephanten des Mara mit reinem Silber — suddham rupiyam — verglichen werden: Jat. 449, 3; 454,4 Sovannamayam manimayam l/ohamayam atha rupiyamayam'., Ebenso wechseln im Mahävastu rajata und räpya: prabhütajatarüparajatopakarand@ U, 168, 12: sucarnamayani ruüpyamayäni ll, 420, 15; swvarnarüpyamayani II, 468, 15. Es ist für die Zeitbestimmung Paninis nicht unwichtig”, daß er in diesem Falle auf seiten des Veda steht. Er lehrt in 5, 2, 120 die Bildung von rizpya und hätte hier sicherlich die Bedeutung »Silber« angegeben. wenn sie ihm bekannt gewesen wäre. Statt dessen sagt er rüpad ähataprasamsayor yap »an rüpa tritt ya in der Bedeutung “geprägt ® oder wenn ein Lob gemeint ist«. Als Beispiele gibt die Kasika ahatam rüpam asıya rüpyo dinarah | rupyah kedarah |rupyam karsapanam| pra- Sastam rüpyam asyasti rupyah purusah und bemerkt weiter zur Er- ! Raccäyana 3, 29 führt nebeneinander rupiyamayam und rajatımayam auf. - Es ist hier natürlich nicht der Ort, näher auf diese Frage einzugehen, da aber bis in die neueste Zeit hinein immer wieder die Behauptung Wesers wiederholt wird, daß Pänini in die Zeit nach 300 v. Chr. zu setzen sei, weil er in 4. 1. 49 yavana erwähnt und die Bildung des erst von Kätyäyana — ob mit Recht oder Unrecht, sei ” dahingestellt — auf die Schrift bezogenen yavananı lehre, so mag es gestattet sein, nochmals darauf hinzuweisen. wie es schon Lunwıc, Sb. Böhm. Ges. Wiss. Cl. f. Philos. Gesch. u. Philol. 1893, Nr. 9, S. 7. getan hat. daß die von Weser beigebrachte Tat- sache nicht die geringste Beweiskraft besitzt. Wenn die Inder, erst als Alexander der Große in ihrem eigenen Lande erschien, Kunde von den Griechen erhalten hätten, hätten sie sie ganz gewiß nichtals »lonier«, sondern mit einem Namen bezeichnet, der auf "Eannnec oder Makeaönec zurückgehen würde: die Soldaten Alexanders haben sich doch sicherlich nicht Ionier genannt. Der Name Yavana muß lange vor Alexander zu den Indern gelangt sein, entweder über Persien oder durch die Semiten. und selbst wenn die Beziehung von yavananı auf die Schrift richtig sein sollte, sehe ich nicht ein, was die Annahme verbieten könnte, daß die Inder die griechische Schrift vor 300 v. Chr. kennen lernten. Ich bemerke noch, daß die Schlüsse, die sich aus rzpya bei Pänini ziehen lassen, durchaus zu den Resultaten stimmen, zu denen Liesicn bei seinen Untersuchungen geführt ist (Panini, besonders S. 50). } » ahan ist der typische Ausdruck vom Schlagen oder Prägen der Münzen; vgl. Räjat. 3, 103 (PW), Be > Lüpers: Die säkischen Müra 745 klärung nighätikatadanadina dinäradisu rüpam yad utpadyate tad ähatam ify ucyate, »wenn durch Schlagen mit einem Hammer usw. auf den dinäras usw. ein Bild entsteht, so heißt das Ahata«. In dem von Panini gelehrten Sinne findet sich das Wort auch im Prätimoksa. Nissag. 18-— 20 lauten im Pali: yo pana bhikkhu jätarüparajatam uggan- heyya va ugganhäpeyya v@ upanikkhittam va sädiyeyya nissaggiyam päacitti- yam; yo pana bhikkhu nänappakarakam rüpiyasamvoharam samäpajjeyya n. p.; yo pana bhikkhu nänappakarakam kayavikkayam samäpajjeyya n. p. Im Pratimoksa der Mulasarvastivadins heißen die entsprechenden Titel nach Mahavyutpatti 260: jatarüparajatasparsanam, rüpikaryavaharah, krayavikrayah; rüpika ist hier natürlich nur falsche Sanskritisierung von rüpiya anstatt rapya. In dem aus Turkestan stammenden Texte des Pratimoksa der Sarvastivadins! lauten die Regeln: yah punar bhiksuh svahastam rupyam udgrhniyad va udgrähayed v@ niksiptam va sadhayen nihsargikha pätayantika@; yah punar bhiksur nanaprakäram rüpyaryara- haram samäpadyeta n.p.: yah punar bhiksur nanaprakaram krayarikrayam samapadyeta n. p. Das rapyam in Regel 18 scheint hier aber erst später an die Stelle eines älteren jJatarüparajatam getreten zu sein; die tibetische Übersetzung” hat statt rapyam gser dan dhul, und ebenso liest die chinesische Übersetzung des Kumärajiva? dafür »Gold oder Silber«. In Regel 19 hat der tibetische Übersetzer dagegen rapya- vyavahara gelesen, da er es durch mnon-thsan-can-gyi' spyod-pa wieder- gibt, während Kumarajıva auch hier von »Silber oder Gold« spricht. In der chinesischen Übersetzung des Prätimoksa der Dharmaguptas ist nach Bear, Catena, S. 219, in Regel 18 von »gold, silver or even (copper) coin«, in Regel 19 von »purchase or sale of different pre- cious substances (jewels)« die Rede. Die Übereinstimmung (les Pali- textes mit dem der Mulasarvastivadins und dem der Sarvastivadins in der tibetischen Version läßt kaum einen Zweifel darüber, daß in der ältesten Fassung Regel 18 die Annahme von jätarisparajata, Regel 19 rüpiya-Geschäfte verbot. Ruvs Davıns und ÖOLDENBERG übersetzen rüpiyasamvohära durch »transactions in which silver is used«. Allein wenn räpiya in der Bedeutung Silber auch schon im Palikanon be- gegnet und im Sanskrit später beliebig mit rajata wechselt, so ist hier die Einschränkung auf Silber doch sicherlich nicht am Platze. Wir können röpiya hier meines Erachtens nur in dem Sinne, wie Panini es braucht, von geprägten Münzen’ verstehen und müssen rzpiyasam- ! Fınor, JA. Ser. XI, T. z, S. 498. ?2 Hurs, Die tibetische Version der Naihsargikapräyaseittikadharmäs S. r2. ® Fınor, 2.2.0. ‘ Wörtlich »mit deutlichen Zeichen (fAsan für mthsan) versehen«. Der Aus- druck findet sich noch einmal im Bhiksuniprätim (Hurn, S. 16). ° S6 richtig schon Kers, Buddhismus II, S.ı13; Hurn, a. a. O. S. 13. Sitzungsberichte 1919. 64 746 Gesamtsitzung v. 31. Juli 1919. — Mitt. d. phil.-hist. Klasse v. 19. Dez. 1918 vohara durch »Geldgeschäfte« wiedergeben. Dabei ist sicherlich an das Ausleihen von Geld auf Zinsen, Geldwechsel und ähnliches zu denken, während sich ’krayavikkraya auf den Handel mit Waren be- zieht. Jätarüparajata war aber ursprünglich wahrscheinlich wirklich das, was der Name besagt, Gold und Silber; die Regel hatte also den Zweck, die Annahme größerer Geschenke in gemünztem oder un- gemünztem Gold und Silber zu verbieten, während unbedeutende Geld- summen zu nehmen erlaubt war. Die Mönche von Vesalı machten sich daher im Grunde gar keines Verstoßes gegen die Regel schuldig, wenn sie von den Leuten Geld im Werte eines kahapana und darunter erbettelten (Cullav. 12, ı, I dethavuso samghassa kahapanam pi addham pi padam pi mäsakarüpam pi). Erst nachträglich scheinen die Vibhajya- vadins ebenso wie andere Schulen, wenigstens im Prinzip, strengere Grundsätze vertreten zu haben, und diese kommen in dem alten Pali- kommentar zu den Regeln zum Ausdruck. Hier (Suttav. I, 238 ff.) wird zunächst Jatarapam in 18 durch das seltsame satthuvanno erklärt; rajatam soll die kursierende Münze sein, ein kahapana, ein mäsaka aus Eisen, Holz oder Lack (jatarapam nama satthnwanno vuccati | rajatam nama kahapano lohamasako darumasako jJatumasako ye voharam gacchantı). In ı9 wird dann rzpiyam mit genau denselben Worten erklärt wie vorher jatarüparajatam, aus dem nanappakärakam des Textes aber weiter gefolgert, daß hier auch unbearbeitetes oder zu Kopf-, Hals-, Hand-, Fuß- oder Hüftenschmuck verarbeitetes Metall gemeint sei. Das alles zeigt zur Genüge, daß dem Verfasser gar nicht daran liegt, eine eigentliche philologische Erklärung zu geben; sein Streben geht viel- mehr dahin, den Textworten einen Sinn unterzulegen, der mit der Lehre seiner Schule übereinstimmt. Daß rzpiya in der Tat die Münze ist, wird durch das Nidana zu 18 im Suttav. bestätigt. Da wird erzählt, wie ein Mönch von einem Laien einen kaha@pana annimmt. Da dieser kahapana den Wert der ihm zugedachten Fleischration repräsentiert, können wir sicher sein, daß der Erzähler dabei an die gewöhnliche Kupfermünze dachte. Im weitern Verlauf der Erzählung wird aber dieser kahäpana stets als r@piya bezeichnet. Danach kann auch der r@piyacchaddaka, der nach dem Kommentar zu N. ı8 und 19 angestellt wird, um widerrechtlich empfangenes Geld zu beseitigen, nur ein, » Münz-« oder »&eldverwerfer« sein, nicht ein »bullion-remover«, wie Rnys Davıns und ÖLDENBERG übersetzen. Natürlich haben wir uns das rzpiya dieser Zeit nicht in der Form der späteren Münzen vorzustellen; es handelt sich hier selbstverständlich um die sogenannten gepunzten (»punch-marked«) Münzen, über deren Form und Beschaffen- heit man sich bei Rarsox, Indian Coins, S.2f. unterrichten kann. un. Lüpers: Die Säkischen Müra 747 Die Feststellung, daß r@pya bei Pänini »geprägt« und im Prati- moksa »Münze, Geld« bedeutet, ist nicht ohne Wert für die indische Münzgeschichte. Rüpya »Silber« muß auf der Substantivierung des Adjektivs rzpya beruhen. Nun hat Rnys Davıns, On the Ancient Coins and Measures of Ceylon, S. 7, allerdings angenommen, daß der Name des Silbers auf r@pya in der Bedeutung »schön« zurückgehe, gerade so wie suvarna »Gold« eigentlich das »schönfarbige« sei. Ich halte es für sehr wohl möglich, daß surdrna »Gold« erst dureh Volksetymo- logie aus sılarna, svarna »glänzend« oder »himmlisch« entstanden ist!; dafür spricht, daß einmal, Taitt. Br. 3, 12, 6, 6, der Udatta noch auf der ersten Silbe und im späteren Sanskrit sehr häufig svarna neben sucarna erscheint. Allein die Umdeutung muß in sehr früher Zeit er- folgt sein, wie aus der gewöhnlichen Akzentuation des Wortes im AV. und in den Brahmanas hervorgeht. Für die ursprüngliche Be- deutung von räpya hat das aber wenig Gewicht. Man kann gerade umgekehrt gegen Ruys Davıns geltend machen, daß später dur- varna »schlechtfarbig« ein Name des Silbers ist und daß schon Taitt. Br. 2, 2, 4, 5 dem suvarnam hiranyam ein durvarnam hiranyam gegen- übergestellt wird, worunter nach Säyanas durchaus annehmbarer Er- klärung Silber, Blei, Kupfer usw. zu verstehen ist. Praktisch kann, meine ich, kaum ein Zweifel bestehen, daß rzpya »Silber« eigentlich »das Geprägte« ist. Das aber zwingt zu der Annahme, daß bereits geraume Zeit vor der Abfassung des Pali Kanons, des Epos, Manus und des Kautilıya, also soweit sich ein absolutes Datum angeben läßt, schon im fünften Jahrhundert v. Chr. Silbermünzen in Indien weit verbreitet waren.. Nur so läßt es sich erklären, wie rapya in dieser Zeit zu einem generellen Namen des Silbers werden konnte. Die ausschließliche Verwendung des Wortes rzpya für das Silber läßt sogar noch weiter schließen, daß man zunächst nur Silberstücke ab- zustempeln pflegte und erst später auch gepunzte Münzen aus anderen Metallen herstellte. Die zahlreiehen Funde in allen Teilen Indiens von gepunzten Silbermünzen, die nach Rarsox bis ins vierte Jahr- hundert v. Chr. zurückgehen, stehen mit diesem Ergebnisse durchaus im Einklang. Es ist mir unter diesen Umständen nicht recht ver- ständlich, wie Mrs. Rnys Davis, JRAS. 1901, S. 877 behaupten kann: it was not till towards the Christian era that silver became widely eurrent, was sich bei T. W. Rays Davıns, Buddhist India, S. 100, zu dem lapidaren Satze verdichtet: no silver coins were used. Mrs. Rnys Davıns’ einziges Argument ist, daß die Schriften des buddhisti- schen Kanons das Silber seltener erwähnen als Gold und andere Me- ! So schon Uutenseor, Etym. Wörterb. Über die Beziehungen zwischen Gold und Himmel habe ich an anderm Orte gehandelt. 64* 748 Gesamtsitzung v.31.'Juli 1919. — Mitt. d. phil.-hist. Klasse v. 19. Dez. 1918 talle.. Aber selbst wenn in jenen Schriften von Silber noch weniger die Rede sein sollte, als es tatsächlich der Fall ist, würde das zum mindesten den Funden gegenüber nichts beweisen. Nirgends ist die isolierende Betrachtung einer einzelnen Literaturgattung unangebrachter als da, wo es sich um Realien handelt. In der auf Panini und das Pratimoksa folgenden Zeit scheint rüpya in der Bedeutung »geprägt« oder »Münze« nicht häufig vor- zukommen. Die Lexikographen führen es allerdings im Sinne von gemünztem Metall auf (Am. 2, 9,91; Vaij. 129, 147: Hem. Abh. 1046, An. 2, 370), wobei die Bedeutung zum Teil auf gemünztes Gold und Silber eingeschränkt wird (Säsv. 133; Vigvak. 1348; Mankha 605; Med. y 52); sie könnten aber direkt von Panini abhängig sein. In der Literatur vermag ich rzpya als »Münze« nur Kamasutra S. 33 nach- zuweisen, wo rüpyaratnapariksa als eine Fertigkeit erwähnt wird'. Mahendra zitiert ferner zu Hem. An. 2, 370 einen Halbvers: manira- pyadivijnanam tadvidam nanumäanikam. Als Bezeichnung einer speziellen Münze lebt aber das alte rızpya noch heute in dem Namen der Einheit des angloindischen Münzsystems, der Rupie. Formell geht hind. rupaya, rupiya, rüpaya, Plur. gewöhnlich rupa’e, das in den verschiedenen Dialekten noch zahlreiche Nebenformen aufweist, jedenfalls auf rapyaka zurück’. Der Name läßt sich bis ins 16. Jahrhundert zurückverfolgen; er soll zuerst für die Silbermünze gebraucht worden sein, die Sher Shah 1542 nach der Norm prägen ließ, die schon die mohammedani- schen Herrscher Delhis im 13. und 14. Jahrhundert angewandt hatten°. Nun ist es gewiß nicht unmöglich, daß räpya über die Bedeutung »Silber« hinüber wieder zur Bezeichnung der Münze geworden ist. Daß sich aus »Silber« der Begriff »Münze«, »Geld« oder der Name einer bestimmten Geldart entwickeln kann, zeigt nicht nur gr. ArrYrıon, lat. argentum, sondern auch tib. düul (mul), Silber, das heute auch die Rupie bezeichnet. Für wahrscheinlich möchte ich es aber doch halten, daß rupay@ auch in der Bedeutung direkt an rzpya, Münze, anknüpft, und daß uns somit der Name der Rupie bezeugt, daß die ursprüng- liche Bedeutung von rüpya niemals ganz verloren gegangen ist. ! Handschriftliche Lesart ist allerdings suvarnarzpyaparıksa,; aber Yasodhara las wie oben, da er erklärt rapyam äahatadravyam dmaradi. Das PW. verzeichnet weiter rupyadhyaksa »Müpnzmeister«, Am. 2, 8,7; Hem. Abh. 723: bhaurikah kanakadhyakso rupyadhyaksas tu naiskıkah. Hier läßt die Gegenüberstellung von kanaka und rupya eher darauf schließen, daß rzpya Silber bedeutet. ® In der Bedeutung Silber findet sich ruppaya, Jacosı, Ausg. Erz. in Mähäräshtri 64, 17 (katthai suvannam katthai ruppayam katihai mani-mottiya-paralaim mahaggham bhandam). Es liegt gar kein Grund vor, ruppayam hier mit J. J. Meyer, Hindu Tales, p. 217, von rukma herzuleiten. ° Yure-Burnerr, Hobson-Jobson, p. 585. * Löpers: Die Säkischen Müra 749 Die Angabe Päninis ist für uns weiter auch deshalb wichtig, weil wir aus ihr schließen können, daß man als rapa das Bild oder die Marken bezeichnete, mit der man die Münzen zu versehen pflegte. Genau in diesem Sinne gebraucht Buddhaghosa das Wort bei der Er- klärung der vorhin erwähnten Holz- und Lackmünzen: darumasako Üi| saradaruna va velupesikaya va antamaso tälapannena pi rüpam chinditeä katamäsako | jatumasako ti | lakhaya va niyyäsena ca rupam samutthäpetoa katamäasako. Daß sich räpa in dieser Bedeutung wenigstens vorläufig nicht öfter belegen läßt, liegt in der Natur der Sache; von solchen technischen Dingen pflegt in der Literatur nicht oft die Rede zu sein. Aber offenbar ganz ähnlich wie im Iranischen das Wort für Siegel zu dem Worte für Münze geworden ist, ist auch razpa, das Prägebild, der Name für Münze und weiter einer bestimmten Münze geworden. Die Lexikographen lehren für rzpa die Bedeutung nänaka; Säsv. 82; Hem.An.2,293; Trik.831'; Visvak.1ı187; Medini p9°”. Hem. An. 2,38 und Med. g 15 geben bhäga die Bedeutung rüpärdhaka »ein halbes rzpa«. Das Kautilıya erwähnt wiederholt den rzpadarsaka (S. 58 rüpadarsaka- visuddham hiranıyam pratigrhniyät; 69, 34, 243). Pataüjali führt zu Pan. 1,4, 52 als Beispiel die Sätze an: pasyati rüpatarkah karsapanam | darsayati rüpatarkam kärsapanam. Der rüpadarsaka oder rüpatarka ist offenbar derselbe Beamte, der Yajn. 2, 241 nänakapariksa heißt, also ein Münzwardein. Das Kautilıya braucht für »Münze« überall rupa (84; 91 £., usw.); die gefälschte Münze ist Auzlarupa (244: ZDMG. 67, 82), der Falschmünzer kätarzpakäraka (210). Eine falsche Münze ist offen- bar auch das rajaviruddham rüpam, von dem Ksemendra, Kalavilasa 9. 56, spricht”: 9,67 nennt er sie kularapa. Später erscheint gewöhn- lich räpaka, und zwar meist als Bezeichnung einer bestimmten Münze. Tantrakhy. 157, 5 glaubt der Vater des Somasarman in seinem Topfe Mehl für 20 rü@pakas zu haben; in den späteren Versionen werden daraus 100 rüpakas (Pac. V, Bünzer 68, 8; Pürnabh. 276, 6). Präpta- vyamartha kauft das Buch mit dem köstlichen Spruch für 100 rüapakas (Pancat. II, Bünter 22, ı9ff.; Pürnabh. 147, $ff.). Aryabhata gebraucht .2, 30 rüpaka, wie es scheint, als Namen der Münzeinheit‘. Varahamihira schätzt Brhats. Sı, 12; 13; 16 den Wert von Perlen nach rupakas; das Wort steht hier, wie der Zusammenhang zeigt, im Sinne des vorher (V. 9) gebrauchten kärsapana. Zur Erklärung des Pan. 5, 1, 48 ge- ! -mänakesv ist, wie im PW. bemerkt wird, Verderbnis für -nanakesr. Die Drucke haben naloke, namge, Verderbnisse für narake. Der Herausgeber erklärt es richtig als rajaknyatankasaläto 'nyasthale svagrhadau nirmitam rajatamudradi; R. Scumupr, ZDMG. 71,36 erklärt es als »Prägestempel«. * Nach dem Beispiel, das Paramädisvara zu der Regel gibt, würde eine Kuh 20 rupakas wert sein. 750 Gesamtsitzung v. 31. Juli 1919. — Mitt. d. phil.-hist. Klasse v. 19. Dez. 1918 brauchten Ausdrucks ardha bemerkt die Kasika: ardhasabdo rupakardhasıya rüdhih'. Später wird auch von Gold-rzpakas gesprochen. Kathas. 78, ııff. wird von einem Brahmanen erzählt, der als Lohn für seine Dienste täglich 500 dinäras forderte. Diese werden V.ı3 svarnarüupaka genannt. Rajat. 6, 45ff. berichtet von einem Brahmanen, der in der Fremde 100 suvarnarupakas verdient hatte. Wir können also räpa im Sanskrit in der Bedeutung Münze bis in den Anfang des 3. Jahr- hunderts v. Chr. zurückverfolgen. Etwa in dieselbe Zeit führt uns eine Stelle des Jaina Kanons. Sutrakrtangas. 2, 2, 62 wird tadelnd von Leuten gesprochen, die sich nieht des Kaufes und Verkaufes und der Geschäfte mit mäsas, halben mäsas und r@pakas enthalten (savv@o kaya- vikkaya-mas-addhamäsa-rüvaga-samvavaharao appadiviraya javajtvae)”. Die Tatsache, daß rüpaka als Bezeichnung einer Münze in so früher Zeit erscheint, legt die Frage nahe, ob nicht damit das rzpa identisch sei, das sich in vorchristlicher Zeit im Pali und Prakrit als Name einer Kunst findet. Im Aupapatikasutra $ 107 werden die 72 Kalas aufge- zählt, die der vornehme Knabe Dadhapainna von einem Lehrer der Fertigkeiten (kalayariya) erlernt. An der Spitze stehen hier /eha@ ganiya raca. Ähnliche Listen finden sich im Jaina-Kanon noch öfter: Sama- vaya 872 (Weser, Ind. Stud. 16, 282f.; Verzeichnis der Berliner Sk. und Pr. Handschriften Il, 409f.), Jüatadharmakatha 1, 119 (STEINTHAL, Specimen, p. 29), Rajaprasnı (Caleutta 1913) S. 290. Sie stimmen nicht ganz genau überein, die drei ersten Glieder sind aber in allen dieselben. Lehä, ganiya und ruva gehörten also sicherlich zu den wichtigsten Unter- richtsgegenständen, und damit stimmt das Zeugnis der bekannten In- schrift des Königs Kharavela von Kalinga in der Hathigumphä-Höhle überein. Nachdem dort zunächst geschildert ist, wie der König fünf- zehn Jahre lang Kinderspiele getrieben, fährt der Text fort: tato lekha- rüpagananavavaharavidhivisaradena savavijavadätena nava vasani yova- rajam pasäsitam, »dann verwaltete er, des Schreibens, des rzpa, des Reehnens und der Rechtsvorschriften kundig und in allen Wissen- schaften ausgezeichnet, neun Jahre lang das Amt des Kronprinzen. « Schon Bünter, On the Origin of the Ind. Brahma Alphabet, S. 13, hat im Zusammenhang mit dieser Stelle auf eine Geschichte im Pali Vinaya- pitaka hingewiesen, die ebenfalls jene drei Künste erwähnt. Mahav. 1, 49, 1f. (= Suttav. Il, 128f.) wird erzählt, wie die Eltern des Knaben Upali überlegen, wie sie ihrem Sohne ein sorgenfreies Leben nach ihrem Tode sichern können. Sie verfallen zunächst darauf ihn das Schreiben lernen zu lassen, verwerfen aber den Gedanken, da ihm die Finger ! Andere Belege bieten Mit. zu Yäjn. 2,6; Yas. zu Kämas. 209; Mahendra zu Hem. An. 2, 293; 3, 81. Man beachte die Übereinstimmung im Ausdruck mit Niss. 19, 20. Lüpers: Die Säkischen Müra 151 schmerzen könnten (sace kho Upali lekham silkhissati ahguliyo duklha bhavissanli). Auch den zweiten Gedanken, ihn das Rechnen lernen zu lassen, lassen sie wieder fallen, da es seiner Brust schaden könnte (sace kho Upali gananam sikkhissati urassa dukkho bhavissati). Zur Erklärung bemerkt Buddhaghosa, wer das Rechnen lerne, müsse viel denken; da- her würde seine Brust krank werden. Allein diese Erklärung ist kaum richtig. Die Befürchtungen der Eltern gehen sicherlich auf das laute Schreien, das noch heute beim Rechenunterricht in den indischen Dorf- schulen üblich ist!. Zum dritten verfallen die Eltern darauf, den Upali das r@pa lernen zu lassen, aber auch das verwerfen sie wieder, weil ihm die Augen schmerzen würden (sace kho Upali rupam sikkhissati ak- khini dukkhäa bhavissanti), und so lassen sie ilın denn in den Orden treten, wo er ein behagliches Leben führen kann. Die Inder der späteren Zeit haben offenbar selbst nicht mehr ge- wußt, was unter räpa als Namen einer kal@ zu verstehen sei. Es ist jedenfalls bedenklich, daß die drei Kommentatoren, die wir zu Rate ziehen können, drei verschiedene Erklärungen geben. Amrtacandra (zu Aup. S. 302) umschreibt das Wort durch r@paparävartakaläa, »die Kunst der Vertauschung von rapas«. Er denkt also wahrscheinlich an die Kunst der bahurüpis, die ihren Namen davon führen, daß sie unter immer wechselnden Verkleidungen auftreten’. Daß das gänzlich verfehlt ist, braucht kaum gesagt zu werden. Abhayadeva (zu Sam.) erklärt ravam durch lepyasiläsurarnamanivastraciträdisu rüpanirmänam. Auch das klingt wenig glaubhaft. Allerdings wird rzpa, wie die Stellung hinter eitra zeigt, im Sinne von Bildhauerei” Lalitav. 156, 14 unter den Künsten angeführt, in denen sich der Bodhisattva hervortut. Allein das Herstellen von Figuren auf bossierten Dingen, Stein, Gold, Edelsteinen, Zeug, Bildern usw. oder gar Bildhauerei wird doch kaum einen Teil des gewöhnlichen Schulunterrichtes gebildet haben. Abhayadeva scheint seine Erklärung einfach mit Rücksicht auf die Grundbedeutung von rzpa zurechtgemacht zu haben, ähnlich wie »’ALwis', der rzpa in der Stelle des Mahav. durch »drawing« übersetzt. Mehr Vertrauen scheint auf den ersten Blick Buddhaghosa zu verdienen, der die Schä- digung der Augen durch das rzpa mit der Bemerkung begründet, wer das rupasutta lerne, müsse viele kah@panas drehen und beschauen. ! Ich verweise z. B. auf die Schilderung, die Monxıer-Wirxıans, Brähmanism and Hindüism, S. 458, von einer Dorfschule in Bengalen gibt: »„presided over by a nearly naked pedagogue who, on my approach, made his pupils show off their knowledge of arithmetie before me, by shouting out their multiplication table with deafening screams. « ® Pıscner, SBAW. 1906, S. 489. ® Vgl. rupakrt, riupakara »Bildhauer«. * Introduction to Kachchäyana’s Grammar, S. 101. 752 Gesamtsitzung v. 31. ‚Juli 1919. — Mitt. d. phil.-hist. Klasse v. 19. Dez. 1918 Pıscuer, SBAW. 1906, S. 491, hat bei seiner Behandlung der Stelle aus dem Mahävagga diese Erklärung nicht weiter berücksichtigt. Er hat aus andern Stellen, auf die wir noch zurückkommen werden, für rüpa die Bedeutung » Abschrift, Kopie« erschlossen, und so soll nach ihm räpa auch hier »Kopieren, Abschreiben, Beruf des Kopisten« sein. Daß män von dem Berufe eines Handschriftenschreibers wohl behaupten könnte, daß er die Augen angreife, ist gewiß richtig. Trotzdem ist Pıscners Auffassung sicher falsch, weil sie nur für diese Stelle passen würde, nicht aber für das rzpa in der Inschrift und in den Listen des Jaina-Kanons. Es ist undenkbar, daß sich Khäaravela als Knabe mit dem Abschreiben von Handschriften befaßt haben sollte, und ich halte es für ebenso ausgeschlossen, daß diese Tätigkeit ein Unterrichtsfach in der Schule gewesen sein sollte. Die übrigen europäischen Erklärungen “knüpfen an Buddhaghosa an. Ruvs Davıns und OLvengere haben rapa durch »money-changing« wiedergegeben. Bünter bielt diesen Ausdruck für zu eng; es sei nicht wahrscheinlich, daß sich ein königlicher Prinz, wie Kharavela, auf den Beruf eines Bankiers vorbereiten werde. Er meinte, rüpa »forms« bezöge sich eher auf die einfache angewandte Arithmetik, die heute ein Unterrichtsfach der einheimischen Schulen Indiens bildet. Die Kinder lernen, wieviele Dams, Korıs, Paisas, Paulas usw. auf die Rupie gehen, Zins- und Lohnberechnung und die Anfänge der Feldmeßkunst. Dabei scheint aber Bünter die Bemerkung über die Schädlichkeit des riäpa für die Augen völlig vergessen zu haben; ich sehe wenigstens nicht ein, inwiefern eine solche angewandte Arithmetik die Augen verderben könnte. Ebensowenig verstehe ich übrigens, warum man diesen Zweig des Unterrichts als » Formen « bezeichnet haben sollte. Andererseits wäre es wohl denkbar, daß man eine gewisse Kenntnis der Prägung, des Gewichtes, der Wertverhältnisse verschiedener Münzen zueinander usw. als wichtig genug für das praktische Leben angesehen haben sollte, um es zu einem Gegenstand des Elementarunterrichtes zu machen; an eine Ausbildung für den Beruf eines Geldwechslers braucht man dabei gar nicht zu denken. Aupa würde dann, wie in den oben angeführten Stellen, als »Münze« zu fassen sein und hier speziell nach einem Gebrauch, für den Franke, ZDMG. 44, S. 481ıff. Beispiele ge- sammelt hat, für rapasutta oder rüpavij)@ » Münzkunde« stehen. So hat Buddhaghosas Erklärung manches für sich, und es ließe sich zu ihren Gunsten vielleicht noch anführen, daß, wie hier lekha, ganana, rupa nebeneinander stehen, so im Kaut., S. 69, der Abschätzer, der Schreiber und der Münzwardein nebeneinander genannt werden (tfasmäad asyadhyak- sah samkhyayakalekhakarupadarsakantvigrahakottarädhyaksasakhäh karmani kuryuh). Allein die Übereinstimmung beruht doch wohl nur auf einem Zufall, da es sich um ganz verschiedene Dinge, hier um Unterrichts- EEE Lüpers: Die Säkischen Müra 753 fächer, dort um königliche Beamte handelt, und andere Erwägungen führen zu einem völlig abweichenden Ergebnis. In der Mahävyutpatti 217 beginnt. die Liste der kalas lipih | mudrah | samkhya | ganana. Lalitav. 156, gff. werden die Aalas aufgezählt, in denen sich der Bodhisattva auszeichnete: auch hier stehen /ipi, mudra, ganand, samkhy@ an der Spitze. Im Malävastu wird mudrä wieder- holt unter den Gegenständen genannt, in denen Prinzen oder andere vornehme Knaben unterrichtet werden; 2, 423, 14 evam dani so kumarah samvardhiyamano yam kälam saptavarsah astavarso va samertto tatah sekhiyati lekhayım pi liptyam pi samkhyayam pi gananayam pi mudrayam pi dharanayam pi usw.; 2, 434, 9 evam däni te kumära vivardhamana yam kalam vijnapräptä saptavarsa va astavarsa va tato Sekhiyanti lekhayam pi lipiyam pi samkhyayam pi gananayam pi mudrayam pi dharanıyam pi usw.; 3, 184. 6 te dani yatra kale vierddh@ vijnapräpta samjata tato liptyam pi sekhiyanti lekhasilpagananam dharanamudram‘. Ebenso findet sich mudr@ in der stereotypen Liste der Unterrichtsgegenstände im Divyavadana (3. 17; 26, 11; 58, 16; 99, 29): [sa] yad@ mahan samvrttas tada lipyam upanyastah samkhyayam gananayam mudrayam uddhäre nyase niksepe usw. In ähnlichen Listen findet sich mudda auch im Pali”. Milindap. 59: yatha mahäraja muddäagananäsahkhälekhäsippalthänesu adikammikassa dandhäyana bhavati; Milindap. 178, wo die Fächer auf- gezählt werden, die ein Fürst beherrschen muß: yathä mahäaraja mahiya rajaputtänam hatthiassarathadhanutharulekhamuddasikkh@ khatta- mantasutimutiyuddhayujjhapanakiriya karanıya; Milindap. 3, wo vonKönig Milinda gerühmt wird: bahuni cassa satthami uggahitäni seyyathidam suti sammuti sahkhya yoga niti visesika gamika@ gandhabba tikicchä cätubbed@ puränd itihasa jotis@ maya hetu mantand yuddh@ chandas@ mudda vacanena ekünavisati, Milindap. 78f. endlich wird mudd@ unter den 16 Dingen genannt, die dazu dienen, die Erinnerung zu wecken: muddäto pi sati uppajjati, und zur Erläuterung wird bemerkt: Akatham muddäto sati uppajjati | lipiya sikkhitatta janati imassa akkharassa anantaram imam akkharam käatabban ti evam muddäto sati uppajjati. Daß mudda hier dasselbe oder doch etwas ganz ähnliches wie in den vorher angeführten Stellen bedeuten muß, wird dadurch wahrscheinlich, daß in unmittel- barem Anschluß ganana und dharan@ genannt werden: gananaya sikkhi- tatta ganaka bahum pi ganenti | evam gananato sati uppajjati . . . dharanaya ! Der Text ist zum Teil ganz unsicher. Lekhasilpa- ist kaum richtig. Die Hand- schriften lesen /ipıyam yam sekhiyanti viksipasagananam (B), lipiyam yam sekhiyamti viksipasäganana- (MM). ® Die Stellen aus dem Pali sind bereits gesammelt von Franke in seinem Auf- satz »Mudrä = Schrift (oder Lesekunst)?«, ZDMG. 46, 731 fl., und von Ruys Davıns SBB. Vol2 2, pRsoR 754 Gesamtsitzung v. 31. Juli 1919. — Mitt. d. phil.-hist. Klasse v. 19. Dez. 1918 sikkhitatta dharanaka bahum pi dhärenti | evam dhäranato sati uppajlati. Im Pali Kanon wird mudda wiederholt als eine Kunst bezeichnet, durch die man sich den Lebensunterhalt verdient. Brahmajalas. ı, 25 (= Sämannaphalas. 60: Tevijjas.) werden nach Prophezeiungen aller Art mudda gananaı samkhanam käveyyam lokayatam für Sramanas und Brahmanen verwerfliche Wissenschaften (firacchanavijja) genannt. Majjhiman. I, 85 bilden mudda, ganana, samkhanam den Anfang einer Reihe von Künsten (sippa), denen sich ‚Leute aus guter Familie zu- wenden, und damit stimmt der Kommentar zu Päc. 2 (Vin. IV, 7), wo mudda, gananä, lekh@ als ukkallham sippam dem hinam sippam, das das Gewerbe der Rohrflechter, Töpfer usw. umfaßt, gegemübergestellt werden. Wer die mudd@ ausübt, heißt ein muddika. Samannaphalas. 14 werden die muddikas neben den ganakas in einer Liste von Berufen aufgezählt. Der eben erwähnte Kommentar (Vin. IV, 8) nennt neben- einander den muddika, den ganaka und den lekhaka. Anstatt des letz- teren erscheint der Abschätzer großer Massen Samyuttan. 44, I, 13f. (IV, 376), wo die Frage gestellt wird, ob ein ganaka oder ein muddika oder ein sankhayaka imstande sei, den Sand in der Ganga zu zählen oder das Wasser im Ozean zu messen. Wie man aus dieser Zusammenstellung ersieht, findet sich mudra am häufigsten in der Verbindung mit lipi, lekha, dem Schreiben, samkhya, dem Abschätzen großer -Mengen, ganana, dem Zählen oder Rechnen; bisweilen wird das eine oder andere Glied der Reihe fort- gelassen, bisweilen auch noch eins wie dharana, Auswendiglernen, usw. hinzugefügt. Andererseits haben wir oben die feste Verbindung lekha, ganana, rüpa kennengelernt. Nur im Lalitav. findet sich rapa in derselben Liste wie mudra, doch hat r@pa dort, wie schon be- merkt, eine Bedeutung, die für die Verbindung lekhä, ganana, rupa nicht in Betracht kommt. Das läßt darauf schließen, daß mudr@ und räpa in der Verbindung mit /ekh@und ganana nur verschiedene Ausdrücke für ein und dieselbe Sache sind. Nun haben wir gesehen, daß sich für rapa in dieser Verbindung die Möglichkeit der Erklärung durch Münzen, Münzkunde bietet, und da auch mudr@ später Münze bedeutet, so liegt es zunächst nahe, mudra@ auch da, wo es als Name einer Fertig- keit erscheint, als Münzkunde zu deuten. Der muddika, der den Sand der Gangä zu zählen versucht, würde sich, als Münzkundiger oder Geldwechsler aufgefaßt, damit wohl vereinigen lassen, unmöglich ge- macht aber wird sie durch das, was Mil. 79 über die mudd@ bemerkt wird!: »weil man die Schrift gelernt hat, weiß man: ‚unmittelbar auf I Ich habe das Gewicht dieser Stelle anfänglich unterschätzt. In der Inhalts- angabe, oben 1918, S. 1247, ist daher anstatt »im Pali und im Sanskrit« »im Sanskrit und in den indischen Volkssprachen« zu lesen. a > Lüpers: Die säkischen Müra dieses akkhara ist jenes akkhara zu machen‘. So entsteht die Erinne- rung aus der muddä«. Aus dieser Stelle könnte man eher schließen, daß mudr@ dasselbe wie /ipi, also Schreiben, sei; aber warum wird dann in den Listen das Schreiben. immer noch besonders neben mudr@ genannt‘ und was sollte ein des Schreibens Kundiger mit dem Zählen des Gangessandes zu tun haben? Nach Fraxke, ZDMG. 46, S.731fl. soll mudr@ ursprünglich »Schrift« sein, woraus sich dann die Bedeutung »Lesekunst« entwickelt habe. Es ist richtig, daß nach unserm Gefühl in der Liste der Unterrichtsgegenstände neben dem Schreiben und Rechnen das Lesen nicht fehlen darf. " Allein es ist zu bedenken, daß sich das Bedürfnis nach einer strengen Scheidung zwischen Lesen und Schreiben im Unterricht doch erst geltend macht, wenn sich eine Kursivschrift entwickelt hat oder neben der Druck- schrift eine Schreibschrift besteht. Solange das nicht der Fall ist. ist es ganz natürlich, daß »Sehriftkunde« beides bezeichnet; wer die »Schrift« gelernt hat, kann eben sowohl schreiben wie lesen. Auch die Griechen haben beides als Unterrichtsgegenstand unter dem Namen TA rrAmmara zusammengefaßt. Mit allgemeinen Erwägungen ist hier kaum weiterzukommen. Ich bezweifle aber auch, daß akkharam kätabbam bedeuten könnte »die Silbe ist auszusprechen«, und außerdem paßt die Bedeutung »mit der Lesekunst vertraut« ab- solut nicht für den muddika im Samyuttan. Rnys Davıns übersetzt muddika im Sämannaphalas. durch »arithmetiecian «, muddaim Brahmajalas. durch »counting on the fingers«, während er das Wort früher (SBE. XI, 199) durch »drawing deeds« und im Mil. bald durch »conveyancing«’ (S. 3), »the law of property« (S. 178), bald durch »the art of caleulating by using the joints of the fingers as signs or marks« (S. 59), »caleulation« (S. 79) wiedergegeben hatte. Aber auch die neue Übersetzung befriedigt noch nicht völlig, da sie für Mil. 79, wo von dem »Machen von akkharas« die Rede ist, offenbar nicht paßt und doch der Ansatz einer einheitlichen Bedeutung für das Wort an allen Stellen gefordert werden muß. Fraske hat sich denn auch in seiner Übersetzung der Dighanikaya nur zweifelnd der Deutung von Ruys Davıns angeschlossen. Rays Davıns beruft sich für seine Auffassung von mudda auf die Erklärungen Buddhaghosas und die singhalesische Übersetzung des Mil. Sum. I, 95 wird mudda@ durch hatthamuddaganana, I, 157 muddika durch hatthamuddaya gananam niss@ya jivino erklärt; Hinatikumbure sagt nach ! Auch unter den Dingen, die die Erinnerung wecken, werden schriftliche Auf- zeichnungen, potthakanibandhana, noch besonders genannt. 2 »Conveyancing« hatten schon GoGerry und Crırpers angenommen. Es ver- lohnt sich nicht auf diese Deutungen einzugehen, da sie völlig in der Luft schweben. 756 Gesamtsitzung v. 31. Juli 1919. — Mitt. d. phil.-hist. Klasse v. 19. Dez. 1918 Rays Davıps (S. 3): engillen @l-wima, »adhering with the finger«, (S. 59) yam se oengili purukhi alw@ gena sanna kota kiyana hasta mudra sastraya, »the finger-ring art, so called from seizing on the joints of the fingers, and using them as signs«, wo aber »finger-ring art« sicher falsche Über- setzung ist; es ist die Aastamudra-Kunst gemeint, von der auch Buddhaghosa spricht. Mit Ahastamudr@ oder kurz mudr@ aber werden gewisse Hand- oder Fingerstellungen bezeichnet, denen eine symboli- sche Bedeutung zukommt. Solche mudras spielen im Ritual der Saivas wie der Vaisnavas seit alter Zeit eine große Rolle. Bana nennt Harsae. S. 20 die dem Siva dargebrachte astapuspika »samyahmudrabandha- vihitaparikar@«. Ausführliche Beschreibungen der mudräs finden sich in der Ramapujasarani und im dritten Buche des Naradapancarätra'. Heut- zutage bilden die 24 mudräs bekanntlich bei der Mehrzahl der Hindus auch einen Teil der täglichen Sandhya-Zeremonien. Entwickelt haben sich die mudras wahrscheinlich im Gebrauche der Tantrikas. Wir finden sie daher auch bei Beschwörungen verwendet; Dandin erzählt Das. S. 91, wie ein Mann, der sielı für einen narendra hält, einen an- geblich von einer Schlange Gebissenen » mudrätantramantradhyanddibhik « behandelt. Der Ausdruck hält sich noch in den Grenzen religiöser Terminologie, wenn ihn die Buddhisten für gewisse Gesten, besonders in der bildlichen Darstellung, verwenden und von bhumisparsamudra usw. sprechen. Allein mudrä wird auch ohne jede Beziehung auf rituelle Praxis oder sonstige religiöse Verwendung von Handbewegungen ge- braucht, denen irgendeine Bedeutung zukommt. Jat. III, 528, 2f. lockt eine Frau einen Vijjadhara herbei, indem sie die hatthamudda »komm« macht. Ruys Davıps, SBB. II, S. 25, meint. hatthamuddam karoti bedeute hier nur soviel wie »winken«. Wenn das richtig sein sollte, muß sich der Erzähler ungenau ausgedrückt haben. So einfache Handbewegungen wie Winken werden sonst” als“hatthavikara bezeichnet und von der hatthamudd@ unterschieden; in den Anstandsregeln für den Mönch, Parivara 12,1, heißt es: na hatthavikaro katabbo na hatthamudda dassetabba. Daß die hatthamudd@ zum Ausdruck viel komplizierterer Dinge diente, zeigt das Mahaummaggajataka. Jat. VI, 364, ı3 ff. wird erzählt, wie der junge Mahosadha die schöne Amara kommen sieht. »Er dachte: ich weiß nicht, ob sie verheiratet ist oder nicht, ich will sie durch hattha- muddä befragen. Wenn sie klug ist, wird sie es verstehen’, und er ! Siehe Weser, Räma-Täpaniya-Upanishad S. 300. Mahäv. 4, 1,4; Cullav. 8, 5, 3: sac’ assa (Cull. assa hoti) avisayham hatthavikarena dutiyam @mantetvä@ hatthavilanghakena upatthapeyya (Cull. upatthapetabbam), "wenn er nicht imstande ist (den Wassertopf usw. allein wegzuräumen), soll er durch eine Hand- bewegung einen zweiten herbeirufen und ihn durch Aufheben mit den Händen weg- räumen”. Die Interpunktion im Texte und die Übersetzung in den SBE. ist nicht richtig. Lüpers: Die säkischen Müra id1 machte ihr von ferne eine Faust. Sie merkte, daß er sie frage, ob sie einen Mann habe, und spreizte die Hand.« Ebd. 467, 2fl. wird uns ein ganzes Gespräch mitgeteilt, das derselbe Mahosadha mit der Nonne Bheri durch hatthamudda führt. Bherı öffnet die Hand: dadurch fragt sie den Mahosadha, ob der König für ihn sorge. Um auszudrücken, daß der König ihm gegenüber seine Hand verschlossen halte, macht Mahosadha eine Faust. Sie fragt ihn weiter, warum er denn nicht lieber in den Asketenstand trete wie sie selbst, indem sie die Hand erhebt und ihren Kopf berührt. Mahosadha gibt ihr zu verstehen, daß er nieht Asket werden könne, da er viele zu ernähren habe, indem er mit der Hand seinen Bauch berührt. Den letztgenannten hatthamuddäs fehlt das Konventionelle; sie erinnern mehr an die Gesten (samjna), die die kluge Padmävatı in der bekannten Erzählung des Vetala macht und deren Rätsel zu lösen es des Überscharfsinns eines Buddhisarıra bedarf (Kathas. 75). Aber wir dürfen nicht vergessen, daß die Jatakas Märchen sind und darum hier alles ins Märchenhafte ge- steigert erscheint. Daß die Inder in der Tat eine Fülle von konven- tionellen Handbewegungen und Fingerstellungen zum Ausdruck aller möglichen Begriffe besaßen, wird niemand bezweifeln, der das neunte Kapitel des Nätyasastra über den angabhinaya gelesen hat. Man war aber noch weiter gegangen. Das Kamasutra, S. 33, nennt unter den Fertig- tigkeiten, die der Weltmann und die Hetäre kennen muß, das aksara- mustikäkathana'. Nach Yasodhara umfaßt das zwei ganz verschiedene Künste, die aksaramudrä@, die uns hier nichts angeht, und die bhuta- mudrä, die zur Mitteilung geheim zu haltender Dinge dient. Zur Er- läuterung zitiert er die Strophen: muslih kisalayam caiva cchata ca tripatakika | patakankusamudräas ca mudr@ vargesu saptası || angulyas caksarany esam svaras cähguliparvasu | samyogad aksaram yuktam bhütamudra prakirtita || Im einzelnen bleibt hier manches unklar, aber so viel kann doch als sicher gelten, daß die Fingerstellungen, deren Namen zum Teil mit den im Natyasastra gelehrten übereinstimmen, in der bhatamudra@ zur Bezeichnung von Silben gebraucht wurden, daß es sich hier also um eine wirkliche Fingersprache handelt, wie sie bei uns im Mittelalter in den Klöstern ausgebildet und im 18. Jahrhundert durch den Abbe de I’Epee zuerst im Taubstummenunterricht verwendet wurde. Eine Art Fingersprache war auch seit alter Zeit beim Vortrag vedischer Texte üblich. Schon das Vaj. Prät., ı, 121, schreibt das ‘ Mürrer-Hess, Aufsätze zur Kultur- und Sprachgeschichte, Erxsr Kun ge- widmet, S. 163, hat damit die Kautiliyas. 125 erwähnte aksarakala identifiziert. 758 Gesamtsitzung v. 31. ‚Juli 1919. — Mitt. d. phil.-hist. Klasse v. 19. Dez. 1918 Studium hastena, »mit der Hand«, vor. Die Päniniyä Siksä, R. 55 sagt: hastena vedam yo "dhite svaravarnarthasamyutam | rgyajuhsamabhih püto brahmaloke mahiyate | Man drückt die Laute zugleich mit der Hand und mit dem Munde aus; Yajnavalkyas. 25: i samam uccärayed varnan hastena ca mukhena ca svaras caiva tu hasta$ ca dvav etau yugapat sthitau || Der Vortrag ohne begleitende Handbewegungen ist nutzlos oder bringt sogar Schaden; ebenda: hastabhrastah svarabhrasto na vedaphalam asnute || 26 hastahmam tu yo "dhite mantram vedavido viduh | na sadhayati yajümsi bhuktam avıyanjanam yatha|| 38 hastahmam tu yo "dhite svaravarnavivarjitam | rgyajuhsamabhir dagdho viyonim adhigacchati‘ || 39 rco yajümsi samani hastahinani yah pathet | anrco brahmanas tavad yavat svaram na vindati | 40 svaravarnaprayunjano hastenadhitam acaran | rgyajuhsamabhih püto brahmalokam avapnuyät || 42 Die Handbewegungen scheinen zunächst nur in einem Heben, Senken oder Seitwärtsbewegen der Hand bestanden zu haben, wo- dureh man die Akzente markierte. Darauf beziehen sich die Regeln im Vaj. Prat. ı, 122— 124. An die Stelle dieser einfachen Bewegungen traten später mehr oder minder komplizierte und oft stark vonein- ander abweichende Systeme von Fingerstellungen, und sie dienten nicht nur zur Bezeichnung der Akzente, sondern auch von Lauten. Die meisten Siksäs geben auch Regeln für diese Fingerstellungen®. Es gab aber auch eigene Lehrbücher dafür wie den Kauhaleyahastavinya- sasamaya, aus dem im Tribhasyaratna zu Taitt. Prat. 23, 17 eine Strophe zitiert wird, die indessen mit Pän. S. R. 43 identisch ist. Meiner Ansicht nach kann nun mudr@ auch in den oben aus dem buddhistischen Sanskrit und dem Pali angeführten Stellen nichts weiter sein als »Fingerstellungen«. Mil. 79 hat der Verfasser offenbar eine Kunst im Auge, bei der die einzelnen aksaras durch Fingerstellungen ausgedrückt werden, also eine Fingersprache von der Art, wie sie ı '— Pän.S.R.54., ® Sielie z. B. Pän. S. I}. 43, 44, Vyäsas. 230— 238 für die Bezeichnung der Akzente; Mandükas. 4. 10-—ı3,. Yäjnavalkyas. 45—65 für die Bezeichnung von Akzenten und Lauten. Aus dem betreffenden Abschnitt der Yäjüavalkyas. hat Rämasarman als An- = > =) 98 N = rg rs (27 = [77 = ©, 5 > > [77 N 02 52 08 13 Oo” S nu © u = : 8 3 7 = o =, m u ri > R 5 a = N Ss nie Berlin, 1871, S. gırff. herausgegeben und übersetzt hat. Löpers: Die säkischen Müra 199 Yasodhara beschreibt. An sie ist vielleicht auch in Stellen wie Mil. 178 zu denken, wo die mudd@ unter den Dingen genannt wird, auf die sieh insbesondere ein Fürst verstehen muß. Die Tatsache aber, daß muddä@ häufig in Nachbarschaft von ganana erscheint und vor allem die Zusammenstellung des muddika mit dem ganaka im Samyuttan. lassen darauf schließen. daß man Fingerstellungen auch zum Ausdruck von Zahlen beim Rechnen verwendete, und deswegen wird man auch in erster Linie die mudra in der Schule gelehrt haben; Buddhaghosa hat also in diesem Falle mit seiner Erklärung vollkommen Recht. Griechen wie Römer rechneten bekanntlich, indem sie mit der Hand Zeichen bildeten, die die Bedeutung von Ziffern hatten, und ähnliche Rechen- methoden sind noch leute bei vielen Völkern im Gebrauch. Im heutigen Indien sind nach Prrerson, Hitopadesa S. 5f., zwei Arten des Zählens mit Hülfe der Finger allgemein gebräuchlich, die beide auch zusammen für Zahlen über 10 hinaus benutzt werden. Entweder werden die Finger der offenen Hand, einer nach dem andern, auf die Handfläche nieder- gebogen oder es werden die Finger der geschlossenen Hand nachein- ander gehoben. In beiden Fällen wird mit dem kleinen Finger begonnen. In der Sanskritliteratur wird das Bestehen dieser Methode durch zwei Verse ‚bezeugt, die Prrersox richtig gedeutet hat: pura kavınam gananäprasange kanisthikadhisthitah Kalidasah | adyapi tattulyakaver abhavad anamika särthavatt babhüva || kim tena bhuvi jatena mätryauvanaharina | salam ganane yasya na bhaved ürdhvam ahgulih" || Prrersoxn möchte daher auch in dem bekannten Verse Hit. Prast. 14 (Pane. Katham. KosEsArTEN 7): guniganagananarambhe patati na kalhini susambhramäad yasya | tenamb@ yadı sutini vada vandhy@ kidrst bhavati l die Worte Aalhint patati von dem Niedergehen des kleinen Fingers verstehen, während.man gewöhnlich übersetzt: »wenn eine Frau durch einen Sohn zur Mutter wird, über den einem nicht aus Verwunderung die Kreide aus der Hand fällt, wenn man die Schar der Edlen zu berechnen beginnt, welche Frau, sag’ an, ist dann noch unfruchtbar zu nennen?« So ansprechend auf den ersten Blick Prrexsoss Auf- fassung auch erscheint, so muß sie meines Erachtens doch aufgegeben werden, da /kathini eben nicht den kleinen Finger, sondern nur Kreide bedeutet. Die Kreide aber benutzte man beim Rechnen: Vet.22,18 heißt es von dem Astrologen, der den Aufenthaltsort der Ministerstochter berechnet: tena kathinim adaya ganitam; Divyav. S. 263 von einem ! Die zweite Hälfte des Verses ist nicht in Ordnung. 760 Gesamtsitzung v. 31. Juli 1919. — Mitt. d. phil.-hist. Klasse v. 19. Dez. 1918 andern Astrologen: sa Bhüriko ganitre krtavi Svetavarnam grhitvä gana- yitum arabdhah'. > Bedeutet mudr@ in den angeführten Stellen Fingerstellungen, so ist nach dem oben S. 754 Bemerkten damit auch die Bedeutung von rupa als dem Namen einer Kunst oder eines Unterrichtsfaches gegeben. Man wird auch in diesem Falle wohl hauptsächlich an Fingerstellungen zu denken haben, die beim Rechnen verwendet werden. Daß man sie als rupa bezeichnen konnte, wird man von vorneherein kaum be- streiten, wenn man sich daran erinnert, daß rupay und nirupay die gewöhnlichen Ausdrücke für die konventionelle Darstellung von Hand- lungen und Empfindungen auf der Bühne sind. Für die Bedeutung »Fingerstellung« treten aber vor allem zwei Ausdrücke ein, die bisher keine befriedigende Erklärung gefunden haben. Die Lexikographen. Säsv. 82, Trik. 831, Vaij. 226, 55, Visvak.1187, Mankha 533, Hem. An. 2, 294, Med. p 9. lehren für r@pa die Bedeutung granthävrtti. An und für sich ist der eine Ausdruck so unklar wie der andere. Wırsox erklärte ihn durch »aequiring familiarity with any book orauthority by frequent perusal, learning by heart or rote«, Orrert durch »re-reading a book «, BöntLinse vermutete »Zitat«. Nach Pıscner, SBAW. 1906, S. 490f. soll rupa » Abschrift, Kopie « bedeuten. Er stützt sich dabei auf das Beispiel zu Mankhaayugmaih sampathed rupair yugmaih raksasagami tu, dessen erste Hälfte Mahendra zu Hem. An. wiederholt. Pısc#eL korrigiert die zweite offenbar verderbte Hälfte zu yugmair aksaragami tu und übersetzt: »Man kollationiere mit ungleichen Abschriften, mit gleichen aber Buchstabe für Buchstabe«. »Ungleiche Abschriften« sollen Abschriften von einer andern Handschrift als das eigene Exem- plar, »gleiche« von derselben sein. Diese Deutung ist sicher ver- fehlt. Zunächst kann sampath nicht »kollationieren« bedeuten. In path liegt immer nur der Begriff des lauten Rezitierens; für sampath führt das PW. als Belege nur Manu 4, 98 an, wo es deutlich »zu gleicher Zeit rezitieren, studieren« ist, und asampälhya »einer, mit dem man nicht zusammen rezitieren oder studieren darf«,M.9g, 238. Im Mahabh. zu Pan. 4. 2, 59 wird dem vetti das sampatham pathati gegen- übergestellt, das der Kommentar durch arthanirapeksam svadhyayam pathati erklärt. Das Kamasutra, S. 33, erwähnt sampäathya als ein Ge- sellschaftsspiel, bei dem einer einen Text vorträgt, den ein anderer, ohne ihn vorher zu kennen, zu ‚gleicher Zeit nachsprechen muß. Auf keinen Fall können ferner ayugma und yugma »ungleich« bzw. »gleich« bedeuten. Jugma ist nur »paarig, geradzahlig«, ayugma »unpaarig, ! Freer, JRAS. ıgır, S. 518fl. hat für ganitre die Bedeutung »Rechenbrett« zu erweisen gesucht. LüÜpers: Die säkischen Müra bl ungerade«, was für Pıscners Erklärung nicht paßt. Nehmen wir rupa als Fingerstellung und sampath in seiner wörtlichen Bedeutung, so ergibt sich auch für ayugma und yugma ein klarer Sinn; die ayugmani rupani, mit denen zusammen man rezitieren soll, sind offenbar Finger- stellungen, die nur an einer Hand, die yuymani rüpani Fingerstellungen, (lie mit beiden Händen zugleich gemacht werden. Aus dem Verse geht hervor, daß die erstgenannte Methode die gewöhnliche war, und das stimmt zu den Vorschriften der Siksäs; die Vyäsasiksä lehrt z. B. ausdrücklich, daß die Akzente uftame kare, d.h., wie der Kommentar bemerkt, an der rechten Hand zu markieren seien. Die Erklärung von rapa durch granthaertti, das doch wohl nur » Wiederholung eines geschriebenen Textes (durch räpas)« bedeuten kann, macht es weiter wahrscheinlich, daß man Fingerstellungen auch beim Vortrag nicht- vedischer Schriften verwendete; jedenfalls war die Benutzung von Handschriften bei der Rezitation vedischer Texte in der alten Zeit verpönt. Pıscurr hat a. a. O. auch die. rupadakkhas in Mil. 344, 10 und den /upadakhe der Inschrift in der Jögimara-Höhle für Kopisten er- klärt. Ich habe schon SBAW. 1916, S. 703f., Anm. I, zu zeigen versucht, daß die röpadakkhas nach allem, was wir über sie erfahren, eine ärztliche Tätigkeit ausgeübt haben müssen. Ihr Name würde, wenn räpa ein Synonym von mudra ist, »in Fingerstellungen ge- schiekt« bedeuten. Nun haben wir gesehen, daß die narendras, die Giftärzte waren, aber, wie Das. 205 ff. zeigt, auch andere Krankheiten, vor allem Besessenheit, heilten, als Mittel in erster Linie mudras, Fingerstellungen, gebrauchten. Ich glaube daher, daß wir in den rupadakkhas Krankheitsbeschwörer sehen dürfen, und daß sich auch hier die Gleichsetzung von rupa und mudr@ bewährt. Ich meine, daß sich schließlich auch die Angaben des Mahav. mit der vorgeschlagenen Bedeutung von r@pa vereinigen lassen. Es ist zu beachten, daß es sich dort nicht um die Ausübung von lekha, ganana und rapa handelt, sondern um ihre Erlernung. Das Rechnen selbst schadet der Brust nicht, wohl aber die Erlernung des Rechnens; ebenso verursacht die Ausübung der Fingerstellungen keine Augen- schmerzen, wohl aber ihre Erlernung, da sie ein scharfes Ilinsehen auf die Hand des Lehrers nötig macht. Man darf‘ bei der Bewertung dieser Angabe auch nicht vergessen, daß bei der formelhaften und schematischen Art der Darstellung die Ablehnung des räpa eine Be- gründung erforderte, die der Ablehnung des /rkha und der yanand genau parallel war; da die Fingerschmerzen schon als Grund gegen den /ekha verbraucht waren, blieb für die Ablehnung des rzpa kaum ein anderer Grund als die Augenschmerzen übrig. Mir scheinen jeden- Sitzungsberichte 1919. 65 762 Gesamtsitzung v. 31. ‚Juli 1919. — Mitt. d. phil.-hist. Klasse v. 19. Dez. 1918 falls die Momente, die für die Gleichsetzung von räpa und mudra sprechen, so stark zu sein, daß ich Buddhaghosas Erklärung von rapa verwerfen zu müssen glaube. Ihm war die richtige Bedeutung von rüpa nicht mehr bekannt, weil das Wort im Sinne von Fingerstellung zu seiner Zeit in der Sprache des täglichen Lebens offenbar längst dureh mudra@ verdrängt war. Nur in technischen Werken hielt sich ra@pa noch länger, wie der Vers ayugmaih sampathed rüpaih usw. beweist. Nach- dem es dort von einem Lexikographen, vielleicht Säsvata, einmal aufge- stöbert war, wurde es von einem Kosa in den andern übernommen. Mit Münzen hat also meines Erachtens rapa als Name einer kal@ nichts zu tun. Kehren wir jetzt zu dem Texte zurück, von dem wir ausgegangen sind. Die Münzen werden dort ss@tımje mäje müre genannt. Da Lev- mann das erste Wort durch sakisch übersetzt, muß er annehmen, daß / hier »hiatustilgendes« ? sei, das öfter für wurzelhaftes k oder g in Lehnwörtern erscheint, wie z. B. in atorane — akrtajpnah 242, dtama — agaman 223, Nätapuspi —= Nagapuspikah 17 3. Das Suffix -7na, fem. -zmgya, imja hat Lrusass, Zur nordar. Spr., S. 101, behandelt. Da es häufig auch an Lehnwörter aus dem Sanskrit tritt, so wäre gegen die Ab- leitung des satımje von Saka nichts einzuwenden, wenn nicht die erste Silbe des Wortes lang wäre. Vor dem Suffixe zeigt der Stamm- vokal sonst keinerlei Veränderung; ich führe aus dem Texte an: ysarrimgya 136, ysamthinau 109, 218, 239, Av’andma 191, parriyna 294, Aljseina@ 139. datinau 216, 330, brritinau 269, murma 248, mü- rimgye 139, gyadımgyo 192, Jadimgyo 261, 285, ggaysimgyo 276, mara- nimju 276, ratanına 265, dukhühgye 101, klaisinau 229. Da nun der Volksname stets Saka lautet, so halte ich die Erklärung von $atimje als sakisch schon formell für unmöglich. Aber auch dem Sinne nach paßt sie nicht. Der ganze Lehrvortrag über die Maitreyasamiti ist, wie aus Vers 113 und 334 hervorgeht, dem Buddha in. den Mund gelegt. Wie sollte er dazu kommen, von »unseren« sakischen Münzen zu reden? Man müßte schon annehmen, daß der! Dichter den Rahmen seiner Erzählung ganz vergessen hätte. Allein dazu liegt kein Grund vor. Sakya, der Stammesname des Buddha, wird in der Sprache des Textes zu SXaya; siehe Lrumans, Zur nordar. Spr., S. 136; es hindert uns also gar nichts, $satina (phon. $$ama) von S$aya abzuleiten und $$atamje mäaje müre als »unsere Säky: -Münzen« zu fassen. Ob die Säkyas in Wahrheit jemals Münzen geprägt haben, ist eine Frage, die hier natür- lich nicht untersucht zu werden braucht; die Legende hatte sie schon früh zu mächtigen Herrschern gemacht und der Diehter reproduziert in seiner Schilderung selbstverständlich das traditionelle Bild. Wenn ich somit auch nicht zugeben kann, daß der Ausdruck ssatimje mäje müre uns das Recht gibt, die iranische Sprache von Khotan als nn ww. Lüpers: Die Säkischen Müra 163 Sakisch zu bezeichnen, so bin ieh doch weit entfernt, diesen Namen darum “für falsch zu halten. Koxow hat allerdings in seinen scharfsinnigen und die ganze Frage ungemein fördernden »Indoskythischen Beiträgen« (SBAW. 1916, S. 787fl.) sich gegen ihn erklärt: es will mir aber fast scheinen, als ob das dort beigebrachte neue Material eher geeignet sei, seine Richtigkeit zu stützen als sie zu entkräften. Koxow erkennt an, daß die Sprache der Sakas mit dem »Altkhotanischen« verwandt gewesen sei: er glaubt aber dialektische Unterschiede zwischen ihnen feststellen zu können. Notgedrungen beruft sich Kosow für die Sprache der Sakas in erster Linie auf Namen. Ich brauche kaum darauf hinzu- weisen, daß Namen für solehe Fragen stets eine mehr oder weniger unsichere Grundlage bilden. Namen sind zu allen Zeiten und an allen Orten von einem Volke zum andern gewandert, und angesichts des bunten Völkergemisches, das uns das alte Zentralasien erkennen läßt, wird man die Möglichkeit von Entlehnungen auch in diesem Falle gewiß nicht bestreiten können. Die Verwertung der Saka-Namen wird weiter noch dadurch erschwert, daß sie größtenteils etymologisch noch völlig undurchsichtig sind. Aber sehen wir von diesen Bedenken zunächst einmal ab. Der wichtigste Punkt, in dem sich die Saka- Namen von der Sprache Khotans unterscheiden, ist die Behandlung der Liquiden. Während die Khotansprache eine r-Sprache ist, zeigen die Namen häufig /. Koxow führt S.799 an Abuhola, Rayula, Naiüluda, Khalasamusa, Khalamasa, Kali, Liaka und aus Kusana-Inschriften Lala und ‚Kamaguli. Koxow ist geneigt, den Namen mit inlautendem / ı In der Wardak-Inschrift. Die Stelle lautet nach Konow: imena gadiyena Kamagulya pudra Vagramareyasa isa Khavadam’i kalda]layiya Vayramariyaviharam’i thubim’i bharyavada Sakyamune sarira parithaveti, »zu dieser Zeit hat der Bevoll- mächtigte des Vagramareya, des Sohnes des Kamaguli,, hier in Khavada, in dem Vagramareya-vihära, in dem Stüpa, eine Reliquie des erhabenen Säkyamuni aufge- stellt«. Ich habe gegen diese Auffassung des Satzes allerlei Einwendungen zu machen. Erstens ist es mir ganz unwahrscheinlich, daß Vagramareyasa ein Genitiv sein sollte, da in allen übrigen Fällen der Gen. Sing. von a-Stämmen in der Inschrift auf -asya ausgeht. Zweitens ist die Annahme, daß kadalayi-ya, wofür auch kadalasiya gelesen werden könnte, ein Fremdwort ist mit der Bedeutung »Statthalter. Bevollmächtigter«, gänzlich unbegründet und überhaupt nur ein Notbehelf. An einen Statthalter des Vagramareya in Khavada — so wäre nach der Stellung der Worte zu übersetzen — ist um so weniger zu denken, als Vagramareya offenbar eine Privatperson ist. Es ist weiter aber auch ganz unwahrscheinlich, daß der Name dieses Bevollmächtigten in der Urkunde gar nicht genannt sein sollte. Und ebenso unwahrscheinlich ist es schließ- lich, daß überhaupt eine andere Person als Vagramareya die Reliquien aufgestellt haben sollte, zumal im weiteren Verlaufe Vagramareya von sich stets in der ersten Person spricht. Ich lese daher Vayramareya sa in zwei Worten, fasse Vayramareya ebenso wie kadalayirya als Nom. Sing. und sehe in dem letzteren mit Parerrer das Äquivalent von Sk. Artalayah, »der sich niedergelassen hat«. Entweder Kamagulya pudra Vagramare,ya oder sa isa Kharadam'i kadaloyırya ist als eine Art eingeschobener Satz Zu betrachten: »zu dieser Stunde — Kamagulis Sohn (ist) Vagramareya der, 164 Gesamtsitzung v. 31. Juli 1919. — Mitt. d. phil.-hist. Klasse v. 19. Dez. 1918 nicht viel Gewicht beizulegen, da / auf rd zurückgehen könnte, das in der Khotansprache regelrecht zu / wird. Allein da wir in der Löweninschrift Ahardaasa finden, so scheint dieser Wechsel zur Zeit der Kharosthi-Inschriften noch gar nicht eingetreten zu sein. Wir müssen also die Tatsache, daß die Namen der Sakas häufig im Antaut wie im Inlaut ein / zeigen, anerkennen. Ich will mich nun nicht darauf berufen, daß auch die Khotansprache vereinzelt noch ein /im Anlaut zeigt. In dem von Leumann veröffentlichten Texte findet sich z. B. in Vers 210 ein /aysyury ..., das Lrumans mit Gürtel übersetzt. Ich kenne die Etymologie des Wortes nicht, und es mag ein Lehnwort sein. Wichtiger ist etwas anderes. Koxow hat den überzeugenden Nachweis geführt, daß das Sanskrit der Kharosthı-Dokumente von Niya unter dem Ein- flusse der iranischen Khotansprache steht, und daraus mit Recht den Schluß gezogen, daß spätestens um die Mitte des 3. Jahrhunderts n. Chr. eine die Khotansprache redende Bevölkerung in der Gegend von Niya saß. Nun finden wir aber in den Kharosthı-Dokumenten eine im Verhältnis zu dem bisher zugänglich ‘gemachten Materiale sehr große Anzahl von Namen mit !: Calamma IV, 136, SI, 105, Cuva- layina IV, 108, Lipeya IV, 136. 106; XVI, 12; 1, 104; IV, 108, Limyaya, Liyaya XVI, ı2, Larsoa XV, ı2, Larsana XVII, 2, Limira I, 105, Limsu IV, 136. Von diesen Namen mag Siti allenfalls auf ein Sk. sılin zurückgehen; die übrigen haben jedenfalls keinen indischen Klang'. Ebensowenig sehen diese Namen chinesisch aus. Es bleibt also kaum etwas anderes übrig als sie der Bevölkerung zuzuweisen, die nach . Kosow die iranische Sprache sprach. Die iranischen Khotanesen hatten also im 3. Jahrhundert n. Chr. ebenso gut Namen mit / wie hundert und mehr Jahre früher die Sakas. Wenn das / in der späteren Khotansprache” fehlt, so bieten sich zwei Möglichkeiten, um hier in Khavada wohnend, stellt... die Reliquie auf« oder »in dieser Stunde stellt K.’s Sohn V. — der wohnt hier in Rh. — die Reliquie auf«. Solche eingeschobenen Sätze sind für die Sprache dieser Inschriften charakteristisch; man vergleiche in der Märtikiäla-Inschrift: Lala dadanayaygo Vespasisa chatrapasa horamurta — sa tasa, apa- nage vihare horamurto etra nanabhagarabudhatluvam pratistavayati; in der Taxila- Inschrift des Patika: Chaharasa Cukhsasa ca chatrupasa — Lrako Kusuluko nama — tasa putro Fatiko Takhasılaye nayare utarena pracu deso Chema nama — atra |de]se Patiko apratithavita bhayarata Sakamunisa sariram |pra]tithaveti samgyharamam ca. Ganz ähnlich ist auch die Ausdrucksweise in der Taxila-Inschrift aus dem Jahre 136 (nach Kosow): isa divase pradistavıta bhayavato dhatu|o] Urasakına Lotafria putr|e*]na Baha- lıena Noacae nagare vastavrna tena ime pradistavita bhagavato dhatuo usw. f ' Mit Lipeya vergleiche insbesondere die sicher nichtindischen Bildungen Opyeya X, 5. Kumyeya IV, 136; XVII, 2, Nimeya XVI, 12: Piteya I, 105. = Wann die große buddhistische Dichtung, das älteste literarische Werk in dieser Sprache, entstanden ist, ist zwar noch nicht ermittelt; wir werden aber kaum fehl- gehen, wenn wir es beträchtlich später ansetzen als die Dokumente von Niya oder gar die Inschriften der Sakas. u} Löpers: Die $äkischen Müra 765 diese Differenz zu erklären. Entweder gehören jene Namen mit / überhaupt nicht der einheimischen Sprache an, sondern sind von irgendwoher entlehnte Namen, die später aus der Mode kamen. Dann sind sie für die Frage der Verwandtschaft des Sakischen mit der Khotansprache belanglos. Oder aber jene Namen sind einheimisch; dann ist der ganze Unterschied »wischen / und r nicht dialektisch, sondern zeitlich'. Ich bin geneigt, der ersten Erklärung den Vorzug zu geben; in andern Fällen scheint mir aber in der Tat ein zeitlicher Unterschied vorzuliegen. So läßt sich das r/! von Aria, das rd von Khardaa in der Löweninschrift ohne weiteres als Vorstufe des späteren d, bzw. ! ansehen. Der Name Aaluw in der Löweninschrift soll nach Koxow nicht zu der Khotansprache stimmen, da hier der Nominativ von alten wa-Stämmen auf @ endige. Koxow verweist auf harz, Kauf- mann. Ich weiß nicht, wo der Nominativ har@ vorkommt; ich finde in der Dichtung nur einen Akk. Sing. härz XXIII 140 und einen Nom. Pl. häruwva XXI 208; ein Gen. Sing. härü begegnet uns in der Vajraechedika und im Aparimitayuhsutra (Leumans, Zur nordar. Spr. S. 77,32). Aus Werken in der jüngeren Sprachform ist für die ur- sprüngliche Flexion gar nichts zu entnehmen; der vollkommen regel- mäßige Akk. Sing. harüa (aus haruu) und der Nom. Pl. haruva lassen auf einen Nom. Sing. häruv» oder haruvi (harui) schließen, der genau dem Aalui entsprechen würde. Auf das sp in Pispasri und Vespaxi möchte ich nicht näher eingehen, da Koxow selbst zugesteht, daß die Etymologie und sogar die Lesung dieser Namen unsicher ist. Als letztes Beispiel für dialektische Verschiedenheit führt Konow das Wort gadiya an, das in dem Datum der Wardak-Inschrift sam 20 20 101 masya Arthamesiya sastehi 10 1 1 imena gadiyena erscheint. Koxow sagt mit Recht, daß gadiya in dieser Formel nur die Bedeutung »Zeit«, »Zeitpunkt« haben könne. Bedenken aber kann ich nicht unterdrücken, wenn er weiter gadiya für ein sakisches Wort erklärt und es mit bada zusammenbringt, das in den Urkunden in der iranischen Sprache in in der Formel Hona beda hinter dem eigentlichen Datum erscheint. Koxow sieht es als sicher an, daß das b von bada auf altes » ' Es liegt nahe, für die Chronologie des Übergangs von / in r das Wort gusura zu verwerten, das Koxow, a.a. 0. S.819, in dem Kharosthi-Dokument N. XVII, 2 als Titel eines Kusanasena nachgewiesen .und mit Kujula, Kusulaka, Kusu/aa, dem Titel des Kadphises I. bzw. des Liaka und des Padika, identifiziert bat. Danach müßte das Wort, das ein Lehnwort aus dem Türkischen zu sein scheint, im ı. Jahr- hundert n. Chr. in der Sprache der Sakas wie der Kusanas mit / gesprochen sein und der Übergang von / zu r im 3. Jahrhundert stattgefunden haben. Unsicher werden diese Schlüsse nur dadurch, daß uns gusura nicht in der iranischen Sprache von Khotan, sondern in dem Prakrit-Dialekt vorliegt und der Lautübergang schließlich auch auf das Konto der letzteren gesetzt werden könnte. Sitzungsberichte 1919. 66 766 Gesamtsitzung v. 31. Juli 1919. — Mitt. d. phil.-hist. Klasse v. 19. Dez. 1918 zurückgehe und daß dieses v in gadiya zu g geworden sei, wie in mehreren persischen Dialekten v zu g werde. Man kann dem zunächst entgegenhalten, daß der Ursprung des b von bada keineswegs sicher ist; Leumasn, Zur nordar. Spr. S. 33£., führt bada auf urarisch "ba(m)£h-ta zurück, was allerdings auch nicht einwandfrei ist. Es steht weiter aber auch keineswegs fest, daß gadiya ein sakisches Wort ist, und ich möchte sogar bezweifeln, daß es überhaupt ein Fremdwort ist. Für den Begriff »Zeit« oder »Zeitpunkt« standen im Indischen Ausdrücke genug zur Verfügung; warum sollte hier ein Fremdwort gewählt sein, das überdies mit einem indischen Suffixe erweitert sein müßte? Ich möchte es vorläufig immer noch als wahrscheinlicher ansehen, daß gadiyena ungenaue Schreibung für ghadiyena ist und das Wort auf sk. ghatika (ghati) zurückgeht, das ein Synonym von näadika ist und den Zeitraum von 6 ksanas oder 24 Minuten bezeichnet. Imena gadiyena würde dann mit den in den Kharosthı- und Brahmı-Inschriften dieser Zeit häufigen Ausdrücken ise divasachunami, isa chunammi, asmi ksune zu vergleichen und etwa »in dieser Stunde« zu übersetzen sein. Ich kann nach alledem das Bestehen dialektischer Verschiedenheit zwischen dem Sakischen und der iranischen Sprache von Khotan bis jetzt nicht als gesichert ansehen; es scheint mir im Gegenteil, als ob sich die Beweise dafür, daß die Khotansprache in der Tat das Sakische ist, mehr und mehr verdichteten. Wer es vorzieht, jene Sprache nach dem Lande, in dem sie uns entgegentritt, als Khota- nesisch oder Altkhotanisch zu bezeichnen, begeht gewiß keinen Fehler; er darf sich aber nicht verhehlen, daß damit die Frage, welchem Volke sie zugehört, nicht gelöst ist. Ausgegeben am 20. August. Berlin, gedruckt in der Reichsdrackerei. 1 | XL. XLI SITZUNGSBERICHTE DER PREUSSISCHEN ei | AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse am 23. Oktober. (S. 767) Sitzung der philosophisch-historischen Klasse am 23, Oktober. (S. 769) Rorrux: Bemerkungen zu den deutschen Worten des Typus 3 2 x. (Mitteilung vom 16. Juli 1903.) (8.770) r er | TE BERLIN 1919 VERLAG DER AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN x IN KOMMISSION BEI DER VEREINIGUNG WISSENSCHAFTLICHER VERLEGER WALTER DE GRUYTER U. CO. VORMALS G. J. GÖSCHEN'SCHE VERLAGSHANDLUNG, J. GUTTENTAG, VERLAGSBUCHHANDLUNG. GEORG REIMER. KARL J. TRÜBNER. VEIT U. COMP, Preußischen ‚Akademie «er Wissenschaften« und »Abhand- Timgen der Preußischen Akademie der Wissenschaften «., } Au 8]. RE x n \ Die "A käderiie gibt gemäß $41,1 der Statuten zwei fort- Die a I en Manuskri y 2 ‚laufende Veröftentliehungen heraus: »Sitzungsberichte der müssen, wenn es. sie latt aln Tec ’handels Een 2 Anordnung des Saba ausreichende ‚Anwe; ungen für d und-die er der Bekritien en | B Bei Einsendunge SF Aus 8 2. FIRE zur Aufnahme in die Sitzungsberichte der Ale . Weenitungen bestimmte ‚Mitteilung muß in einer aka- demise hen Sitzung vorgelegt werden, wobei in der Regel |. = das druckfertige Manuskript zugleieh einzulie fern ist. Nicht- ‘ mitglieder ‚haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Bi “un Fach® angehörenden ordentlichen. Mitgliedes zu benutzen. St; ? 83, re ER FULL "Der Umfang einer aufzunehnienden Mitteilung so ? in der Regel in den Sitzungsberichten bei Mitgliedern 32, bei Nichtmitgliedern 16 Seiten in der. gewöhnliehen Schrift. der Sitzungsberiehte, in.den Abhandlungen 12 Druekbogen von je 8 Seiten in der gewöhnlichen Schrift, RE ae Inngen nicht PeDebelEene. RE: * IS = ie Sitzungsbericht er chaftlichen mit, der Gesininhedernit öde ‚der een a stat haft und ist bei Vorlage der Mitteilung ausdrücklich 2 beantragen, Läßt der‘ Umfang ‚eines Manuskripts, v muten, daß. diese Zustimmung‘ ‚erforderlich ‚sein wer 30 hat das vorlegende Mitglied ds vor dem. Einre chen vol sachkundiger Seite auf, neihek zn ließen Umfang im Druck abschätzen zu lass wit i VE RE ; Sollen einer Mitteilung Abbildungen auf besonderen Tafeln beigegeben werder Vorlagen dafür (Zeichnungen, photograj Aufnahmen uw.) ar it’ dem M Ben EN litt er Druck 4Seiten i bee auch fü en a der a die erlassen zu. tragen. aber auf einen. erheblichen Betrag kann die Akadomie dazu eine Bewi igung darauf gerichteter Antrag ist vor (ler Herstellung \ er treffenden Vor lage, n mit dem se ehr aflBehRg Karanıs hi EA MEN N S em Den Yaahar 7. Nicht Pas lied halkn 3 en FR EEE KRABREE, DR Kosten - er iger eiflesung Senn 2 200. ; ‚lemie. Über die voraussichtliche Höhe. die jet. — wenn es sich nicht um wenige einfache "oxtlige „handele > -—..der Kostenanschlag eines Sachverständige“ jeizufügen., Überschreitet dieser Anschlag für” die © ‚ forderliche Auflage bei den Sitzungsberichten 150 Mark, ‚bei den Abhandlungen ‘300 Mark, so ist Vorberatung durch das. ‚Sekretariat geboten. Aus $ 5. N "Nach der Vorlegung und Einre Hene WAR i ie "vollständigen druckfertigen Manuskripts an den zuständigen Sekretar öder an den Archivar wird über Aufnahme der Mitteilung | in die akademischen Schriften, und. war, wenn eines. ‚der anyvesenden Mit- Aa glieder c2 verlangt, verdeckt. alpealinagie: Ss, Mitteilungen von Verfassern, welche nicht Mitglieder der Akademie sind, sollen der egel nach nur in die AN Sitzungsberichte aufgenommen we Beschließt eine \ - Eine Ba 1 Klasse die Aufnahme der‘ Mitteilı ne: Nichtmitgliedes stimmte EURE in die Abhandlungen, so bedarf dieser FIRE, der |, keinem Falle vor, Feädeung eg die Gesamtakademie. NEED ws 767 SITZUNGSBERICHTE 1919. XL. DER PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 23. Oktober. Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse. Vorsitzender Sekretar: Hr. Rugser. l. Hr. Corress besprach Vererbungsversuche mit buntblätt- rigen Sippen. II. Vier neue Typen bunter Periklinalehimären. (Ersch. später.) Drei Typen: f. /eucodermis, f. pseudoleucodermis und f. chlorotidermis, wurden bei Arabis albida, der vierte, f. albopel’iculata, bei Mesembryanthemum cordifolium gefunden. Bei zweien, /eucodermis ‚und albopelliculata, wird, wie bei der albomaculata-Sippe, die Weißkrankheit nur direkt durch das Plasma weitergegeben; blasse Haut und grüner Kern stimmen im Idioplasma überein. Bei zweien, pseudoleucodermis und chlorotidermis. wird die Weißkrankheit durch ein Gen vererbt; blasse Haut und grüner Kern sind in ihrem Idioplasma verschieden. Die subepidermale, blasse Schicht ist beeinflußbar: sie kann an bestimmten Stellen regelmäßig (zum Beispiel in den Samenanlagen von Arabis) völlig normal oder (Stengel von Mesembryanthemum) normaler werden und wahrscheinlich auch dauernd normale Zellen hervorbringen. 2. Hr. Herımann legte die zweite Auflage seiner Regenkarte von Deutschland (Berlin 1919) vor. Ausgegeben am 30. Oktober. Sitzungsberichte 1919. 67 Er 4 Bw w 769 SITZUNGSBERICHTE 1919. AXL1. DER PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 23. Oktober. Sitzung der philosophisch-historischen Klasse. Vorsitzender Sekretar: Hr. RorTHeE. “1. Hr. Horı sprach über Die Entwicklung von Luthers sittlichen Anschauungen. Luther hat bereits in der Psalmenvorlesung den Standpunkt der mittelalterlich- scholastischen Sittlichkeitslehre überschritten. Die folgerichtige Weiterbildung seiner Grundsätze führt ihn nicht nur zu einer in sich vollendeten Auffassung des Begriffs der sittlichen Freiheit, sondern auch zu einer Neubewertung der Ordnungen des Gesellschaftslebens. 2. Hr. Diers überreichte eine Abhandlung unter dem Titel: Excerpte aus Philons Mechanik Buch VII und VIII, griechisch und deutsch von H. Diers und E. Scuranms. (Abh.) Die den Belopoiika des Philon (Mechanik B. IV) in den Hss. angehängten Ex- cerpte aus B. VII und VIII der Mechanik, ‚welche den Festungsbau und ‚das Be- lagerungswesen betreffen, wurden bisher als 5. Buch gerechnet, eine Bezeichnung, die keine antike Gewähr hat. Die vorliegende Ausgabe, die mit einer Revision des griechischen Textes eine deutsche Übersetzung und bildliche Illustration verbindet, versucht diese schwierige und stark entstellte Schrift dem Verständnisse zu erschließen. 3. Hr. Enuarn Meyer legte die zweite Auflage seines Werks: Caesars Monarchie und das Prineipat des Pompejus (Stuttgart 1919) und den Schlußband (Bd. IV) des Werks von Hrn. Tu. Scmemann: Geschichte Rußlands unter Kaiser Nikolaus I. (Berlin und Leipzig 1919) vor. 67* 770 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 23. Okt. 1919. — Mitt. v. 16. Juli 1903 Bemerkungen zu den deutschen Worten des Typus © xx. Von Gustav RoETHE. (Vorgetragen am 16. Juli 1903 [s. Jahrg. 1903 S. 779].) V: or mehr als 16 Jahren habe ich, bei meinem ersten Akademievortrag, die folgenden Beobachtungen vorgelegt. Damals schob ich die Ver- öffentlichung zurück, weil ich hoffte, durch Ausdehnung dieser rhyth- mischen Studien sowohl im Einzelnen wie in der grundsätzlichen Betrachtung wesentlich weiter zu kommen, wie ich denn wirklich noch zweimal in der Akademie über verwandte Fragen gesprochen habe!. Inzwischen sind mir diese Dinge leider ferner gerückt, und ich bin, nieht am wenigsten durch die Ereignisse des letzten Jahres, zu alt geworden, um mich noch der Illusion hinzugeben, als werde ich später die Muße ruhiger Ausgestaltung finden, die mir bisher versagt war. So entschließe ich mich, jenen Akademievortrag mit einigen Nachträgen, aber doch wesentlich in der Form hier mitzu- teilen, wie ich ihn einst gehalten habe. Ganz unterdrücken wollte ich ihn schon darum nicht, weil mir die Beobachtungen, die ich im Psychologischen Institut der hiesigen Universität dank der Hilfs- bereitschaft Hrn. Stunprs und dank der tätigen, reich fördernden Mit- arbeit der HH. Scnumans und Prunest gewinnen durfte, doch zu lehrreich scheinen, um sie unter den Tisch fallen zu lassen. — Ich bin einmal vor langen Jahren an sehr heißem Tage von Kirchberg im Brixental über das Stangenjoch nach Mühlbach gewan- dert und wartete dort im Wirtshaus rechtschaffen müde als einziger fremder Gast auf den abendlichen Schmarrn, während sich am Neben- tisch eine lebhafte Unterhaltung Einheimischer abspielte. Ich war noch im Anfang meiner Wanderung, und mein Ohr war auf das Tirolische noch nicht eingestellt: so verstand ich, obendrein wege- matten Geistes, kein Wort des nachbarlichen Gesprächs. Um so ein- ! am 16. Mai 1907 [Sitzungsber. 1907 S. 457] und am 7. Mai 1908 [Sitzungsber. 1908 S. 467]. Rorree: Bemerkungen zu den deutschen Worten des Typus © x x 71 lullender berührte mich der kräftige und doch eintönige Rhythmus der Rede, die so deutlich sieh in Takte gliederte, daß ich nach einiger Zeit halbwachen Hinträumens zu dem Eindruck kam, da würden Verse gesprochen. - Die Wirtin. die ich befragte, stellte das lachend in Ab- rede, und ich überzeugte mich bald selbst, daß es sich um unbefangene Alltagsprosa handle. Die feste Taktbewegung drängte sich mir aber während jener Reise noch öfter auf, wenn ieh Gesprächen lauschte, die ieh nicht recht verstand: der unwillkürliche Eindruck verlor sich, als ich mich wirklich so eingehört hatte, daß ich den Sinn mühelos begriff. Das kleine Erlebnis, das sich mir mit gleicher Intensität nicht wiederholt hat, brachte mir «ie enge Verwandtschaft zwischen dem pro- saischen Satz- und dem poetischen Versrhythmus drastisch zum Bewußtsein. Die Frage zog mich um so mehr an, als sie ihre Be- deutung hat für den Wert. den man Lacnmasss altdeutschen Betonungs- gesetzen beilegt, wie er sie in der Hauptsache aus Ötfrieds Versen abgeleitet hat. Die Ergebnisse, die er in der grundlegenden Akademie- abhandlung ‘Über althochdeutsche Betonung und Verskunst’ (1334) niedergelegt hat, stimmen bekanntlich nicht glatt zu den Schlüssen, zu denen sprachgeschichtliche Tatsachen, Silbenerhaltung und Silben- verfall, zu zwingen scheinen, und es liegt nahe, diesen Widerspruch so zu erklären, daß Otfrieds metrische Grundsätze sich stilisierend, im Zwange des Verses, von der lebendigen Prosasprache entfernt hätten. Das liegt um so näher, als Ötfrieds bewundernswerte metrische Klarheit und Sicherheit, die in ihrer reinen, durchsichtigen Takt- füllung kaum einen Zweifel an Skansion und Betonung läßt, auf eine grammatisch-metrische Schulung deutet, die, weil auf lateinischem Boden gewachsen, grade durch ihre Festigkeit dem Verdacht unter- liegt, hier werde dem deutschen Rhythmus auch wohl gelegentlich eine Fessel angelegt, ‘die nicht in seinem Wesen begründet war. Besonders umstritten ist in diesem Sinne Lacnmanss bekanntes Gesetz, wonach in dreisilbigen Worten ein Nebenton auf der zweiten Silbe liege, wenn die Hochtonsilbe lang sei, auf der dritten, wenn sie nur Kürze zeige: also mächöta, aber sitöti. Hüsrı, Wırmanns u. A. haben nachdrücklich betont, daß es sielt hier nur um eine vers- technische Beobachtung handle: im Verse kann eine lange, d.h. dehn- bare Silbe den Takt fällen, eine kurze nicht: so ergebe sich der Gegen- satz -*x zu © xx von selber. Zwingend ist verstechnisch freilich nur x; 2xx wäre für den Vers ebenso möglich wie - *x, und wirklich schwankt Otfried bei den Worten der Form - - x beträcht- lich zwischen den beiden Möglichkeiten sdlida und sälidä, wie Lacumann nicht verkannte, der den Typus sdlida sogar stärker bevorzugte, als 772 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 23.'Okt. 1919. — Mitt. v. 16. Juli 1903 es vermutlich richtig war. Die Festigkeit des Typus * = x neben dem Schwanken des Typus * »x deutet in Verbindung mit der metrisch nicht glatt zu erklärenden Tatsache, daß Otfried den Versausgang -x x mit wenigen Ausnahmen meidet (Lacumans S. 402: Wırmanns, Altd. Reimvers S. 108), nach wie vor darauf hin, daß Lacnmann aus diesen Er- scheinungen zutreffend auf einen ursprünglichen Nebenton der 2. Silbe in Dreisilbern mit langer Stammsilbe schloß. Wenn auch Otfried schon die Anfänge eines Übergangs von der absteigenden Betonung zur ab- wechselnden verrät, so hat das nichts Auffälliges. Daß Lachmanns Beobachtung von dem Versschluß, der Kadenz Otfrieds ausgeht, die auch in der mhd. Metrik noch zu gleichartigen Ergebnissen führt, wie denn auch die Kadenz der alliterierenden Langzeile kaum etwas Andres aussagt, gibt ihr jedenfalls mehr sprachliches Gewicht, als es das Vers- innere gewähren könnte, das viel eher zu Kompromissen, zum Ausgleich metrischer und sprachlicher Erfordernisse nötigt. Vielleicht ist aber der Gegensatz ‘sprachlich’ und 'metrisch’ in diesen Fragen überhaupt nur mit Vorsicht zu verwenden, wo es sich nicht um besonders kunstvolle Versvirtuosen handelt. Sollten die Grundsätze des reeitierten Verses sich wirklich in ihrem Wesen von dem Rhythmus der gesprochenen Sprache unterscheiden? . Sind wir uns klar, daß auch die Prosa in Sprachtakte zerfällt, so werden wir geneigt sein, den ihr entsprechenden Vers, soweit er nicht fremden Vorbildern folgt oder durch musikalische Momente seine besondern Bedingungen erhält, als eine rıythmische Erhöhung und Regelung des Prosarhythmus anzusehen. DieGeschichte des deutschen Versbaues weist deutliche Parallelen auf zur Entwicklung unsrer Sprache. In der Alliterationspoesie mit ihren zahlreichen Haupt- und Nebenhebungen, neben denen verhältnismäßig wenig wirkliche Senkungssilben übrig bleiben, klingen die Rhythmen nach aus der Zeit vor dem vollen Siege der westgermanischen Auslautgesetze; der rhythmische Rahmen hat, wie SCHERER und MörrEr erkannten, den tatsächlichen Silbenverlust über- dauert. So schimmert in der stabreimenden Langzeile ein sprachliches Bild durch, das sich Jahrhunderte vor unsern Denkmälern mit diesem Versmaß genau deckte, während wir jetzt einen Widerspruch empfinden. Von diesem Widerspruch ist esnur dem Grade nach verschieden, wenn wir heute Abend’, ‘schweben, ‘gehen’ usw. zweisilbig skandieren. während wir die Worte in unbefangener Rede nur einsilbig sprechen. Der Vers mit seiner festern literarischen Tradition und seiner durch musikalische Melodik und Rhythmik dem Gedächtnis besonders zäh eingeprägten Treue kann sprachliche Zustände, denen er einst genau entsprach, 'erstarrt her- überretten in eine Periode, deren lebendige Alltagsprosa erheblich über sie herausgeschritten ist. — Otfried, der in seinem Reimvers etwas technisch u Rorrne: Bemerkungen zu den deutschen Worten des Typus © x x. 773 Neues, Modernes schuf, wird demgemäß die Sprache seiner Zeit leidlielı wiedergeben: wie denn sein Vers- und Betonungsprineip, wenn auch - zeitweilig stark gelockert, bei den frühmittelhochdeutschen Dichtern bis auf Hartmann von Aue fortlebt: sie teilen mit Otfried die dauernde Vorliebe für absteigende Betonung und gewichtige Nebensilben (lou- Fent ze tal, bietönne): die rhythmische Bedeutung der langen und kurzen Stammsilben” währt durch diese Periode, nur wenig stilisiert, lebendig fort. — Wenn die jüngere mhd. Epik Gottfrieds und Konrads dann dem regelmäßigen Wechsel von Hebung und Senkung zustrebt, so spiegelt sich darin die auch in der Sprache wachsende Vorliebe für die abwechselnde Betonung, die in ihren Kompromissen mit der alten absteigenden Vortragsweise mehr und mehr zum Siege gelangt. — Die silbenzählenden Verse «des 16. Jahrhunderts, hervorgegangen aus einer in der überlieferten Form sehr verwilderten Technik des 15., lassen sich in Verbindung bringen mit der großen sprachlichen Umwälzung zu Beginn der neuhochdeutschen Periode: die nhd. Vokal- dehnung beseitigt den Unterschied der kurzen und langen Stamm- silben: der Verlust der meisten Nebentöne und die daraus erwach- sende massenhafte Synkope und Apokope der unbetonten Vokale, wie sie namentlich in der Sprache der ober- und westmitteldeutschen Dichter oft krasse Verstümmelungen vollzieht, das alles führt die Sprache einer Einsilbigkeit entgegen, die gegen die früher so sorgsam abgestufte Wortbetonung gleichgültig und unsicher macht: so erklärt sich die anscheinende Verwahrlosung der Knittelverse. — In Oritzens Reform regt sich ‘demgegenüber, unterstützt durch die besondere ostmittel- deutsche Behandlung der Nebensilben, ein deutlich erhaltender, mehr und mehr archaisierender Zug, der mit gutem rhythmischem Empfinden für die literarische Diehtung wieder fester Mehrsilbigkeit zustrebt. Sie hilft dem literarischen Erneuerer, den Wechsel von Hebung und Senkung durchzuführen, für den die Sprache jetzt ganz reif geworden war: für die alte absteigende Betonung ist schlechterdings kein Platz mehr vorhanden. — Die sprachlich-metrischen Gegenbilder, die ich hier andeutete, bedürften eines ausführlichen Kommentars: werden (lie ein- fachen Gleichungen von Sprech- und Versrhythmus ja doch auf allen Stufen durch viele fremde und einheimische Nebeneintlüsse verwirrend gekreuzt. Aber ein gewisser Parallelismus in der Entwicklung der beiden rhythmischen Ströme scheint mir auch so unverkennbar und sollte davor warnen, ‘metrisch’ und ‘sprachlich allzu bereitwillig als Gegensätze anzusehen. Ich lenke zu der Frage des altdeutschen Nebentones zurück. Daß das ö von mächöta einen Nebenton trage, ist rhythmisch un- bedenklich. Es erfüllt die Hauptbedingung: eine lange hochtonige 774 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 23. Okt. 1919. — Mitt. v. 16. Juli 1903 Silbe geht ihm voran, eine schwach- oder unbetonte Silbe steht neben ihm. Silben, die diesen Voraussetzungen nicht entsprechen, können nebentonig kaum heißen. Wizzöt bekommt einen Nebenton nur durch Übertragung aus dem mit Silbenvermehrung flektierten wizzödes oder im Satzzusammenhang. Will man einem Wort wie minim einen Ne- benton einräumen, wofür Reime auf sin u. dgl. sprechen, so wird» da eine Übertragung von ursprünglich dreisilbigen Worten wie touftun oder die Einwirkung satzrhythmischer Gruppen mitspielen, in denen die End- silbe etwa durch ein folgendes schwächeres Präfix gehoben wurde. An gewissen Suffixen wie -unga haftet der Nebenton fester: wenn md- nünga ihn ebenso zeigt wie meinunga, so ist das wieder eine Art Über- tragung; es war undenkbar, daß sich ein manunga, dessen zweite Silbe ohne schützenden Nebenton unweigerlich etwa zu "manga geführt hätte, mit voller rhythmischer Strenge neben meinunga stellte: -unga wurde verallgemeinert, bedeutungsschwer genug, um von den Langsilbern aus sich bei den Kurzsilbern zu behaupten. So würde ich auch aus dem vielbesprochenen Nebeneinander von Aörta und neritd keine Schlüsse auf die ursprünglichen Nebentöne ziehen: ein dauerndes Nebeneinander von *hörita und neritä, das zu ganz verschiedener Behandlung der End- silben hätte führen müssen, war wieder funktionell ausgeschlossen. Siegte aber im Präteritum der -jan-Verben, wie unvermeidlich, der Typus xxx, so beruht der Unterschied zwischen hörta und nerita wesent- lich darauf, daß sich die Synkope nach langer Silbe leichter vollzog, weil sie den Sprechtakt dehnbar und zweigipflig trotz der Synkope glatt ausfüllte, während /egita, frewita, retita, zemita bei ihrer Synkope immerhin einen stärkeren rhythmischen Wandel durchmachen mußten. Daß es gast < *gastiz, liud <*liudiz heißt, aber wini <"winiz, hat zwar mit der Frage desNebentones nichts zu schaffen, erklärt sich aber eben- falls daraus, daß Ziud denselben Sprechtakt wie “WAudiz mühelos aus- füllt, während win nicht ohne Weiteres rhythmisch für "winiz eintreten kann. Bei der Frage der Synkope darf außerdem der Charakter der um- gebenden Konsonanten nie außer Acht gelassen werden: herro < *heriro, besto <*bezzisto, kunta <"kundida, selbst kusta <"kussida, branda <*brannida zeugt nicht gegen heriro, bezzisto, kündıda: die Neigung zur Ekthlipsis des Zwischenvokals, zum Zusammenschluß der befreundeten Konso- nanten über den trennenden Vokal hinweg konnte auch nebentonige Vokale verschlingen. Die Bedeutung dieser Ekthlipsis, die sogar von einem Wort ins andre übergreift, ist in unsern mhd. Ausgaben noch nicht entfernt gewürdigt: sie beseitigt zahllose metrische Härten und erspart viele überflüssige Besserungen'. ' Hierher gehört bei Walther z. B. mine nähgebüren 2836; geistlich orden in käppen triuget 2136; in swelher ahte du bist 2233; da stüende doch niemer ritiers becher lere 20° :; Roerrue: Bemerkungen zu den deutschen Worten des Typus © x x. (iD Diese Bemerkungen sollen nicht die Frage lösen, ob nach langer Silbe ein Nebenton anzusetzen sei; sie sollen nur Kriterien ausscheiden, die viel- fach, wie mir scheint, mit Unrecht, für die Beantwortung der Frage ver- wertet worden sind. lch sehe im Nebenton keineswegs nur ein mecha- nisch-rhythmisches Phänomen; er haftete auch logisch an gewissen be- deutenden Bildungssilben. Verwirklicht ist mir der Nebenton nur da, wo die nebentonige Silbe den guten Taktteil eines Sprechtaktes bildet, wo ihr also eine oder mehrere schwächer betonte Silben folgen oder sie den Sprechtakt füllt. Solche Sprechtakte waren in der Zeit der zahlreichen Nebentöne natürlich silbenärmer als in unsrer nebentonlosen Sprech weise. Sehen wir aber im Nebenton den guten Taktteil eines Sprech- taktes, so ergeben sich nicht nur für den’Vers, sondern auch für die Prosa Schwierigkeiten daraus, daß auf eine kurze, also zur Füllung eines Taktes unzulängliche Stammsilbe unmittelbar der Nebenton folgen soll; dann werden siföta, mänüunga nicht nur für den Dichter, sondern auch für den Sprecher unmögliche oder doeh recht störende Gebilde; dann wird die Betonung sitöta auch für den ahd. Sprecher notwendig, nicht nur für den Dichter. In der Erinnerung an meine Mühlbacher Eindrücke suchte ich mir von der rhythmischen Taktierung unsrer Sprechrede eine exakte Vorstellung zu schaffen. Ich danke es den hilfreichen Be- mühungen Prof. Scnumanss (jetzt in Frankfurt a. M.) und Dr. Prunests, daß ich mit Hilfe eines einfachen kleinen Apparats an einigen von mir und Pruxest gesprochenen Sätzen und Versen die einzelnen Takte init ausreichender Genauigkeit messen konnte. Auf einer sich gleich- mäßig drehenden -berußten Fläche schrieben drei- Griffel. Der eine war der Zeiger einer '/;-Sekunden-Uhr und gab diesen Zeitabschnitt, damit also das absolute Zeitmaß an: auf den weiterhin gegebenen Abbildungen ist das die mittlere Kurve mit ihren in gleichen Ab- ständen sich wiederholenden Zacken. Ein zweiter Griffel erhob sich durch den Druck auf eine Taste; er kennzeichnet in der obersten Kurve die Momente. in denen der (vorher verabredete) Satzacecent einem Beistehenden hörbar wurde, der dann möglichst schnell auf die Taste schlug. Der dritte Griffel war ein Strohhalm, der durch Kork- stifte mit einer runden Glimmermembran verbunden war, die das Ende eines Trichters bildete. Wurde nun besonders stark in den Trichter hereingesprochen, so hob dank der Vibration jener Membran der Stroh- hebel aus und zeichnete die kräftige Artikulation des Accents auf der Rußfläche ein. Die Kurve dieses Strohhalms bringt die unterste Linie der gegebenen Proben. Er reagierte auf verschiedene Laute verschieden ; von Vokalen markierte er besonders gut das i, das hohe spitze Zacken erzeugte, dann w und o, während e, eu,sau weniger stark, ei noch 776 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 23. Okt. 1919. — Mitt. v. 16. Juli 1903 schwächer, a am sehwächsten wirkten. Von Konsonanten sind wohl die Explosiven am ehesten spürbar. Der Apparat, für diesen besondern Zweck schnell zusammenge- stellt. ist nicht für die feinsten Beobachtungen eingerichtet; hat man doch, wie mir Hr. Scnumasy mitteilte, für rhythmische Zwecke sogar '/,go Sekunden messen wollen. Aber für meine besondern Absichten reichte er aus. Ich verabredete mit den Herren, die den Apparat spielen ließen, gewisse Verse und Sätze, deren Accentuation vorher ausprobiert und vereinbart war; dann sprach teils ich selbst, teils Dr. Pruxest diese Sätze, darunter manche mit sehr ungleichen Takten, langsam und scharf in den Apparat hinein. Wir haben denselben Wortkomplex meist beide gesprochen und öfters mehrfach wiederholt: leider kann ich nicht mehr feststellen, was Prunssr und was ich selber sprach; erhebliche Unterschiede ergaben sieh dabei nicht. Mir war wesentlich die Messung von Arsengipfel zu Arsengipfel. Die Aushübe des Strohhalms wurden durch den Tastendruck kontrolliert, der ein klein wenig rhytlimischer erfolgte als die Erhebungen des Strohhalms. Doch handelte es sich da nur um geringfügige Differenzen. Von den mir vorliegenden Kurven kann ich hier nur Proben ver- öffentlichen. Sie mögen noch manche andre Frage beantworten als die, die ich an sie gerichtet hatte, und ich werde die Blätter im Archiv der Deut- schen Kommission niederlegen. Vielleicht reizen sie andre, diese Beobach- tungen in reicherer Ausdehnung fortzusetzen. Zur Vermeidung des allzu Individuellen werden noch mehr Versuchspersonen heranzuziehen sein. l. Die Takte in Platens anapästischen Tetrametern: a mar De TE a ee ee a NENNEN CH EEE KEN Eee Er RT En EEE BRD REES a u m, Seit ältester Zeit hat hier es ge- tönt, und so öft im er- netienden Um- a nn Gesehen SE, OS NN RN EEE EN En NER REN RE RE RO BEAT HERRN schwüng in ver- Jjüng- ter Ge- stalt auf- strebte die Welt, klang auch ein ger- Tr mm gt Lt Se er ER N Te N 1 Te EN, 1% ımä- ni- sches Lied nach. "Seit ältester Zeit hat hier es getönt, und so oft im erneuenden Umschwung in verjüngter Gestalt aufstrebte die Welt, klang auch ein germanisches Lied nach sind sich an Umfang sehr ähnlich. Ich messe sie (wie alle deutschen Takte) von gutem Taktteil zu gutem Taktteil, also in fallendem Rhyth- mus. Die Dauer des 'Taktes schwankt nur zwisehen 6 und 73, Moren — Fünftelsekunden). Nur wo Cäsur den Takt spaltet, ist die Dauer beträchtlich größer (-fönt, und so- 83/,, Welt, klang S: am Vers- absatz füllt: Umschwung in ver- sogar ı2'" , Einheiten). Die Bedeutung 5 der Pause im Takt ist hoch anzuschlagen. Den Psychologen fiel es auf, daß sich in hier es ge-tönt und mehr noch in verjüngter Ge-stält nach dem ge- eine Pause von 1!/z— 2 Moren einstellte, die sie nicht erwartet hatten: ge- ist eben Enklitikon, gehört im Satzrhythmus zum Vorhergehenden, nicht zum Folgenden, von dem es also getrost durch die den Takt aus- gleichende Pause getrennt sein kann. Übrigens hat ge- ebenso wie seit und in kleine Zacken bewirkt. die Nebentönchen verraten, wie sie bei Auftakten öfter zu Tage treten. Man beachte die ungewollte Energie, mit der in so Oft auch das so herauskam: ob hier der Hiat einen unwillkür- lichen Nachdruck hervorrief? Das Gipfelchen, das auf in aufstrebte erzielt, entspricht der Absicht des Dichters. ° Daß Alang und sogar das betonte -na- in germanischer so wenig hervortritt, liegt wohl an dem a und den umgebenden Dauerlauten. Man beachte endlich, wie in Umschwung die beiden metrisch ungleichen Hochtöne ganz gleichwertig auftreten. II. Geringeres Interesse bietet Goethes Distiehon (Röm. Eleg DI 1$£.): Ir N NEE NE NASEN NE FF AN I N NL. NL NL NL A NL AD Th- ret. wen ihr auch wollt! nun bin ich 778 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 23. Okt. 1919. — Mitt. v. 16. Juli 1903 De 6 a re ER ED RE Ber ee, Fr Te, En ae Fe ED ET I a SH a A EA ln Be: _ end-lich ge- bor- gen! Schö- ne Damen und ihr Eu EEE u, EEEHEREE KANN NN NN NMNRMO N Me pe un Herren der feineren Welt. Ehret wen ihr auch wollt! Nun bin ich endlich geborgen! Schöne Damen und ihr Herren der feineren Welt. Auch hier große Gleichmäßigkeit der Taktlänge, aber Dehnung in der Cäsur: wollt nun füllt 7'/2, (ge)borgen 63/, ünd selbst der Einsilber ihr 4", Moren, während im übrigen die Takte zwischen 4 und 43/, Moren schwan- ken. An Platen gemessen zeigt sich deutlich die Goethische Neigung zu sehwacher Taktfüllung, die auch den Chorizonten der Xenien zu Hilfe kommt. Marsr, Über den Rhythmus der Prosa (Gießen 1904), konstatiert gleiche Schwachfüllung für Goethes Prosatakte, die er in einer Stichprobe an Heines Prosa mißt. Zu bemerken ist, daß das dreisilbige Wort feineren mehr Raum in Anspruch nimmt als wen ihr auch, Damen und, Herren der. Ill. Die fünfte Strophe des ‘Sängers’ zeigt in beiden Aufnahmen, die mir vorliegen. viel größere Bewegtheit des Tempos: u m singe, Vögel der in den Zweigen wöhnet. Das Lied. Rorrer: Bemerkungen zu den deutschen Worten des Typus ı x «. 779 Löhn, der reichlich löhnet. Doch därf ich bitten, bitt ich eins: RB BER EEE ER ER TEN EEE Ep NINE INEINT EN NE Nager ee ein ern N Worten ut ya Laß mir den besten Becher Weins —— pm fm gm EBENEN TRENNT NER NEATNZENRENENZ NENNEN LE En N RE NO N in pürem Gölde reichen. Ich singe, wie der Vogel singt, der in den Zweigen wohnet. Das Lied, das aus der Kehle dringt, ist Lohn, der reichlich lohnet. Doch darf ich bitten, bit! ich eins: Laß mir den besten Becher Weins in purem Golde reichen. Die Takte, die ich als Trochäen messe, schwanken zwischen 3'/2 (bitt ich) und 6'/, (purem; bitten). Die zweisilbigen Worte (auch singe; Vogel; Zwei- gen; Kehle; reichlich, besten: Becher , Golde) kosten meist mehr Raum als die aus zwei Worten bestehenden Takte; eine Ausnahme machen nur die Takte, in denen Interpunktion die beiden Worte trennt (Lied, das; Lohn, der); sie hat auch den Takt bitten etwa um ı More überdehnt. Die 780 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 23. Okt. 1919. — Mitt. v. 16. Juli 1903 Schlußtakte der stumpfen Zeilen übertreffen den Durchschnitt um 2—3, die der klingenden entsprechend um 3—4 Moren: die Pause zwischen Schlußwort und Auftakt, in Z. 2 und 4 die Dreisilbigkeit, er- klärt die Differenz. Ungemein deutlich heben sich in der Kurve fast sämtliche Auftakte der Verse ab, die.Pause vor sich haben (besonders ich, ist, der, in): das Proklitikon ist viel fühlbarer als das Enklitikon. Aufschlußreicher sind die Prosaproben. IV. Zunächst der Anfang der ‘Sieben Raben’ bei den Brüdern Grimm. Ich betonte': 4 21/2 (3)0 265 6.(5) 61/2 Ein Mann hatte sieben Söhne und immer noch kein Töchterchen, so 5 5"/a 33/4 4 5 (5/2) sehr er sichs auch wünschte: endlich gab ihm seine Frau wieder gute 4 (4'/>) 6 (5%/2) 5 (3"/2) SERIE 4 Hoffnung zu einem Kinde, und wies zur Welt kam, wars auch ein Madchen. Interpunktion und Sinneseinschnitt sind wieder sehr fühlbar (Söhne und; Töchterchen, so; wünschte, Kinde und). Sehen wir von diesen verhältnismäßig gedehnteren Takten ab, die 5—6!/, Moren erfordern, so brauchen die Ein- und Zweisilber 3—3"/2, die Drei- silber 4, die- Vier- und Fünfsilber 4—5 Moren. Es tritt deutlich zu Tage, daß silbenreichere Takte schnellerem Vortrag verfallen. Die bevorzugten Accente ruhten auf Söhne, immer, sehr, endlich, Kinde: die ruhige Erzählung markierte sich auch in ihren Höhepunkten nur wenig. Das Märchen geht weiter: 3 NE (ar WEBy VER NERIBy VE ERE VER a Ray GE, ee, LE ray RER, RN ER WE er EN ILS. pur „Nee Die Freude war größ, aber das Kind war schmächtigund klein und sollte wegen seiner \ en EEE EEE en Na | | Schwachheit die Nöt- taufe haben. V. Die Freide ‘war groß, aber das Kind war schmächtig und klein und sollte wegen seiner Schwächheit die Nottaufe haben. Hier wurden besonders zahlreiche Aufnahmen gemacht, da der lange Takt klein und sollte wegen seiner und der Doppelaccent, zu dem Nottaufe lockt, besonderes Interesse boten. Die Schwankungen der ' Die herübergesetzten Zahlen bezeichnen die Morenzahl jedes Taktes und be- rücksichtigen auch die Varianten verschiedener Aufnahmen. KERRY m Rorrue: Bemerkungen zu den deutschen Worten des Typus "x «. 781 9 Aufnahmen waren geringfügig. Die Takte zeigten meist etwa 4 Mo- ren; nur Schwachheit die geriet in der Regel eine Kleinigkeit länger. Der Riesentakt Alein und sollte wegen seiner mit seinen 8 Silben und Sinneseinschnitt dauerte 7—8 Moren. Eine Tempobeschleunigung liegt trotzdem darin. Aber in Wahrheit ließ sich dieser Takt es gar nicht gefallen, als Einheit gesprochen zu werden. In sämtlichen Aufnahmen zeigt er eine Zwischenhebung, die sich meist schärfer markierte als manche der von mir beabsichtigten Hebungen. So be- stätigt sich die schon aus Marges Zählungen ersichtliche Tatsache, daß im Prosatakt 2 5 Silben die Regel bilden, ı und 6 Silben nicht ganz selten vorkommen, daß sich darüber hinaus nur ausnahmsweise Takte dehnen, «die dem Sprechenden dann oft unbequem werden. Eine Art Gegenprobe gestattet das Wort Nottaufe. Es wurde viermal mit Doppelaccent gesprochen. Dabei markierte die Kurve den zweiten Accent einmal gar nicht, zweimal nur schwach, einmal kräftig: bei einem um fast die Hälfte langsameren Vortrag kamen beide Töne von vornherein klar und scharf heraus. Ein gewisses Widerstreben gegen den einsilbigen Takt ist also zu erkennen. Die Dauer des Wortes Nottaufe mit 2 Accenten betrug 5—6 Moren,. mit ı Accent 3'/;—4: genaue Messung scheiterte daran, daß der letzte Accent (haben) in der Kurve meist ausblieb, teils seines @ und seiner schwachen konsonantischen Umgebung wegen, teils weil «die Stimme bei diesem bedeutungslosen Schlußwort verhallte. Die bevorzugten Worte waren Freude, groß, Kind und XNot-: schmächtig, klein, Schwachheit, haben kamen allesamt wenig oder gar nicht in der Kurvenzeichnung zur Geltung, gleichviel wer von uns sprach. ; VI. Das fünfte Buch der 'Lehrjahre beginnt: ee RN NE RE N N NEN RER NENNNEN NN NENNE RN NENNEN Ba egal nr So hatte Wilhelm zu seinen zwei kaum geheilten Wünden äbermals EN Zr EB N EEE u ERENN ENTER NENNEN N NER NENNEN NER, > — eine frische dritte, die ihm nicht wenig unbequem war "So hatte Wilhelm zu seinen zwei kaum geheilten Wunden abermals eine frische dritte, die ihm nicht wenig ünbequem war. Das Normalmaß der Takte betrug bei den Zweisilbern ohne Sinnes- einschnitt 3 Moren; ebenso lang war der Einsilber zwei; nur Wunden 782 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 23. Okt. 1919. — Mitt. v. 16. Juli 1903 (mit Sinnespause) dauerte länger. Von den drei Fünfsilbern wurde aber- mals eine gedrängt gesprochen (4'"/»—5"/2), die beiden andern: (Wilhelm zu seinen; dritte, die ihm nicht) dehnten sich bis zu 53/, bis 7 Moren aus, da in ihnen ein kleiner Absatz vorlag. Wilhelm beherrscht die drei folgenden Hebungen; ebenso Wunden; auch die formalen Gegensätze >wei und dritte stehn hinter den drei alliterierenden Worten zurück. VII. Goethe fährt fort: ee Ga u TEE EEE? Dr VER ER Re Ey NUR) RD Ey a EEE NH m Aurelie wöllte nicht zu- geben, daß er sich eines a N ET gg — TI VENEN DENE NENNEN ER NEN een ey ERerenNen Wuünd- arztes bediente; sie selbst EV ne a III re N EEE EEE NHL verband ihn unter allerlei winderlichen Reden, Zere- monien und Sprüchen und setzte ihn dadurch in eine sehr pein- u __ NER LINE FT nn, En . liche Läge. “Aurelie wöllte nicht zügeben, daß er sich eines Wündarztes bediente: sie selbst verbänd ihm unter allerlei wünderlichen Reden, Ceremonien und Sprüchen und setzte ihn dadurch in eine sehr peinliche Lage.’ Bla nn Rorrne: Bemerkungen zu den deutschen Worten des Typus xx. 783 Die Takte sind sehr ungleich: von den Einsilbern zu (2'/, bis 3 Moren), Wund- (3 sehr (4'/—5) bis zu dem Achtsilber setzte ihn dadürch in eine, der auch nicht mehr als 6'/, Moren bean- sprucht, also wieder stark beschleunigtes Tempo zeigt, sind fast alle Silbenzahlen vertreten, die Zwei-, Drei- und Viersilber ohne wesent- lichen Unterschied der Dauer (4' Das stark betonte sehr ist nicht nur besonders gedehnt, sondern es drückt die folgenden Hebungen auch in der Energie der Aussprache ganz in den Schatten; Lage ist nirgend zu spüren (ähnlich wie haben V), wie denn auch 2u- und Wwund- die unmittelbar folgenden zweiten Hochtöne drücken. Jede Sinnespause dehnt beträchtlich (-geben, daß er sich eines 9; -diente: sie 9; Sprüchen und 6'/,); in Reden, Ceremonien erschien bei getragnerem Vor- trag (73/,) ein Zwischenaecent auf Cr-; sonst zeigen auch die Sieben- und Achtsilber keine Mittelerhebung. Ihn nach setzte, im Hiat, war bei einer Aufnahme spürbar, bei der andern nicht. VII. Endlich wurde wiederholt, auch in seinen einzelnen Worten, durehgeprobt das Sätzchen: A N N N A N A N I N N N N N A A N N N N a N ER Se Pfüi Teufel! das istjaeine elende Geschichte! ‘Pfui Teufel! das ist ja eine elende Geschichte. £- ist länger gedehnt als Pfiüi, das doch etwas auftaktmäßig wirkt. Der siebensilbige Takt zeigt trotz seiner Pause und Länge (4'/2—5"/2; bei gedehnterem Vortrag bis zu 9 Moren) keine ernstliche Neigung zu Zwischentakten. Die beiden Hebungsgipfel in Pfui Teu- sind gleich hoch, während in elende das erste #- meist (nicht immer) beträchtlich kräftiger markiert ist. Bei langsamem Sprechen machten sich die Silbe -ne im Hiat sowie der Auftakt @e- bemerklich, wobei aber die i-artige Färbung dieses > mitspielen mag. — Der stärkere Affekt, der mit Ausnahme des zweiten Taktes von einer verhältnis- mäßig sehr schwachen Taktfüllung begleitet ist, äußert sich nicht etwa in größerer Kürze der Takte; sie haben reichlich den Durch- schnitt der übrigen Prosastücke, sind eher etwas gedehnter. Der größere Nachdruck erregter Rede verlangt mehr Zeit als der ruhige Fluß un- beteiligter Erzählung. Das Resultat ergibt den Eintluß des im ring liegenden ideellen Rhythmus auch auf die Takte der Prosa. Die Silben werden bei schwacher Taktfüllung, namentlich Einsilber, deutlich gedehnt ; „Sitzungsberichte 1919. S 68 784 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 23. Okt. 1919. — Mitt. v. 16. Juli 1903 Zwei- bis Viersilber halten ein ziemlich gleiches Maß inne; bei mehrsil- bigen Takten wird das Tempo sichtlich beschleunigt und bei langsame- rem Vortrage stellen sich Zwischenaecente ein. Das sclmellere Tempo der vielsilbigen Prosatakte ist lehrreich für die Beurteilung der stab- reimenden Schwellverse. Interpunktion und andre Sinneseinschnitte ent- fernen ihre Takte jedesmal stark vom ideellen Rhythmus, viel stärker als reiche silbische Füllung, die das’Tempo meist überwindet. Ein zwei- oder dreisilbiges Wort pflegt eher längere Zeit zu brauchen als zwei oder drei Einsilber. Auftakte, d.h. vortonige Silben nach Pause, und Silben vor dem Hiat werden mit überraschender Energie herausgebracht. IX. Ich habe schließlich dem Apparat eine ganz bestimmte Frage vorgelegt, indem ich nacheinander lebende lebende le- bende le- bende SE nz EB N rt RE a ee a Br en N NE ein lebendiger Mann. lebende lebende le- bende le- bende ein lebendiger Männ. lebende l£bende lebende lebende ein lebendiger Mann in den Trichter sprach und sprechen ließ. Der Unterschied der Zeit- dauer zwischen /ebende und löbende springt dabei weniger ins Auge als das längere Auswirken des Accentnachdrucks nach langem Vokal. Viel stärker aber ist die Verschiedenheit der Kurve von lebende und lebende, das nur um "/,— ı More über /Zbende hinauswächst, dem es auch in der Kurvenform nieht allzu fern steht. Dagegen ist /öbende eher mit lebendig zu vergleichen. Bei allen drei Aufnahmen ist der Ton Ze vor unmittel- bar folgendem Nebenton wirkungslos geblieben: beide Accente haben nur schwache Aushübe veranlaßt,. den schwächeren aber immer noch der erste; ja, dieser ist nicht stärker als in /ebendig. Es ergab sich, . daß der Versuch, an eine offene kurze betonte Stammsilbe unmittelbar 785 Roerne: Bemerkungen zu den deutschen Worten des Typus & xx. eine betonte Folgesilbe anzureihen, daran scheiterte, daß unwillkürlich dieser Nebenton zum Hauptton, die Stammsilbe zum Auftakt, wurde. Auch für die Prosarede ist ein Wort wie manüunge schwierig. Der graphische Versuch weist darauf hin, daß Tonverschiebung (lebende > lebende) eine naheliegende Lösung ist. Eine andre Möglichkeit bietet lEbende, mäniünge, die Dehnung der ersten Silbe, neben der alsdann der Nebenton gut bestehen kann. Bei Otfried dominiert in Worten dieser Art die dritte Mögltehkeit, daß Wechselton eintritt (manungä, le- benti). Auch wurde einfach der Nebenton aufgegeben, ohne Einführung der Wechselbetonung (/bende). Wir wollen betrachten, wie sich diese drei oder vier Auswege im altdeutschen Sprachleben darstellen. Im Nhd. hat die Dehnung der Stammsilbe und der Schwund des Neben- tons ungefähr gleichzeitig durehgegriffen: damit war das Problem be- seitigt. Es kann sich nur um ältere Sprachperioden handeln. Ich entnehme meine Beispiele dem Gotischen, dem Nieder- und vor allem dem Hochdeutschen. ® . Wohlgemerkt: es handelt sich um kein 'Lautgesetz'. Auch der gewöhnlichen Rede bereitete es Hemmungen, auf einen kurzsilbigen Hochton unmittelbar einen Nebenton folgen zu lassen. Anderseits wurden durch produktive Suffixe, die nach Körper und Geist un- zweifelhaft einen Nebenton forderten, doch unaufhörlich Worte der ‚Form : : x produeiert, mit denen man sich so oder so abfinden mußte: das Abstraktsuffix -unge, das Femininsuffix -inna, die Nomina agentis auf -dri, geschweige denn die Partieipia auf -enti (-Önti, -Enti), die Su- perlative auf -isto, -östo konnten sich unmöglich auf Bildungen mit langer Stammsilbe beschränken. Es kam hinzu, daß der Nebenton oft nur durch den Silbenzuwachs der flektierten Formen in Frage kam: glesin, kıming ist unanstößig, erst glesine, kuninges kann rhythmisch un- sicher machen‘. Man fand sich, wie selbst im Verse, so noch viel mehr in der Prosa mit dem unbequemen Rhythmus ab. Nur wird der Nebenton unter der Kürze des Haupttons gelitten haben. Wie- weit jener dabei aufgegeben wurde, entzieht sich der sichern Fest- stellung. Sie wird ermöglicht höchstens durch Verse, (die keine un- bestreitbaren Zeugen sind, und durch die Accente, die, abgesehen von Notker, nur sehr unzuverlässig und sporadisch helfen. So wird sich die Abneigung gegen den Typus © x x nur in Symptomen, nicht in regelmäßigen Erscheinungen beobachten lassen. ' Bei einem Suffix wie nord. -4a, das ursprünglich vielleicht zweites Glied (des Kompositums ist. wird zunächst Stimmansatz dieses zweiten Bestandteils da- gewesen sein, so daß vindtta, baratta, fordtta nicht reine Kürze, sondern leichte Posi- tion in der ersten Silbe zeigten. 68* 786 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 23. Okt. 1919. — Mitt. v. 16. Juli 1903 Bei seiner Untersuchung der Notkerschen Accente im Boethius’' erkannte Frischer richtig (Zs. f. d. Phil. 14, 154f.). daß der Hauptton auf kurzer Silbe nicht nur der Metrik, sondern auch der Sprach- bildung überhaupt Schwierigkeiten bereite; er faßte sie so zu- sammen, daß auf hauptbetonte Kürze keine nebenbetonte Kürze folgen darf, während es nur selten geschieht, daß auf eine hauptbetonte Kürze eine nebenbetonte Länge folgt. Der Unterschied. den er in der Quantität der Nebensilbe macht, trifft-nicht den Kern und ist empirisch nur insofern berechtigt, als der Nebenton sich auf kurzen Silben überhaupt viel weniger. aufhält und hält als auf langen. Be- tonungen wie fölunga kommen im Boethius nicht vor, aus den Kategorien bringt Lacumann S. 403 nur drei Belege bei, in denen die beiden Hss. nicht übereinstimmen (auch 457 26 [A 331] hat B föhlinga, nicht föhinga) ; und wenn ich auch aus der Schrift De Interpret. mit ihrer noch bedeu- tend schlechteren Überlieferung ein dolunga 500 ı8 sowie zwei uuiderche- finga 515 4. 533 ı8 (neben sonstigem -chetunga) hinzufügen kann, so ändert das nichts an der Tatsache, daß die Betonung -unga nach langer Stammsilbe oft auftritt, wenn auch nicht regelmäßig, dagegen nach kurzer ausbleiht (skidunga, peuudrunga, abanemunga). Zwei Akut- silben, deren erste kurz ist, fand ich mit einiger Regelmäßigkeit nur im Kompositum zwiualt und driualt, auch hier nieht ohne Schwanken der Hss. :.daneben aber zwibeinen 432 5 (in beiden Hss.), zuihoubito 694 21°. Ganz anders steht es, wenn der Nebenton auf langem Vokal liegt, also durch Cireumflex bezeichnet wird. Das ist auch nach kurzsilbigem Hochton nicht selten, zumal vor Flexionsendungen (tagd, uueler, zdgösten, hab£st, genesen, lösennis usw., vor allem in den -ön-Verben: zalöst, chlagöst, kindmöt, auch scadöta, gindmöte, adsöndo, geröndo), dann vor -i, -ig (heui, heuig, zimig) usw. Aber hier handelt es sich eben nicht um einen sichern Nebenton, sondern vor allem um Bezeichnung der Länge, die den Neben- ton tragen kann, aber nicht muß. Daß Notker meist -öndo, selten -£ndo und so gut wie nie -ndo accentuiert (siiftöndo. aber meist folgendo, stets ‚fliende), erweist am sichersten, daß es sich bei diesem Cireumflex viel mehr um die Länge als um den Ton handelt. Aber es ist sehr bemerkens- wert, daß trotzdem bei Suffixen wie -dre, -lih, -ig, die schwankend eir- eumfleetiert werden, die Kurzsilber fast regelmäßig den Cireumiflex fort- lassen (nötnemare, ragare, Jlegare; welih, solih;, heuig, sitig, uuerig‘), ja daß ' Die Consolatio und die Schrift De Interpretatione sind für die Behandlung des Notkerschen Nebentons die weitaus besten Zeugen: zumal in den Psalmen, aber auch im Mart. Cap. ist er ungenügend berücksichtigt. 2 Über driorter 4645 vgl. Lacumann 1 395. ® Auch manig. das bei Notker stets ein auf i zurückweisendes ? zeigt, ist wohl hierher zu stellen. Das abenteuerliche unmanigen Pırer I 461 7 (A; B ünmanigen) halte ich freilich für einen Schreibfehler, Roerne: Bemerkungen zu den deutschen Worten des Typus U x x. 787 sie ihn sogar auf -öndo, -öt, -Öla gern entfernen (chorondo, lobondo, chla- gondo, Jägonten, petondo, fnotondo, fadondo, redota, beuudrote, gendmotez, kelesotemo usw.). Das alles zusammengefaßt bestätigt so gut, wie das bei Notkeıs Aecentmethode nur möglich ist, die Abneigung dagegen, der kurzen Hauptsilbe eine betonte Nebensilbe unmittelbar folgen zu lassen. Die Aececente der übrigen altlıoehdeutschen und altsächsischen Denkmäler gestatten, sporadisch und ungleichmäßig, wie sie auftreten, auf unsere Frage keine klare Antwort. Vereinzelt erscheinen Nebentöne auch nach kurzer betonter Stammsilbe: elegere Gl. Il 14363: soleril 3784: drägäri Wadst. 99 ı9: ob aber die Circumflexe der beiden ersten Belege wirklich Nebenton und nieht nur Länge meinen, kann doch bezweifelt werden, und die Essener Prudentiusglossen leiden an einem solchen Übermaß von Akuten, daß ich auf ihre Belege: giswiloda, gisethitha, wes- änthion, gumiskias, tholonthi u.a. weniger Gewicht legen möchte, als Pauı Sıevers (Ahd. u. as. Accente S. ıırfl.) das tut. Zusammenfassend stellt auch er fest (S. 113), daß jene überreichen as. Glossen dem Tiefton nach langer Stammsilbe weit günstiger sind. Und so wenig wie die Accente sichert der Vers die sprach- lichen Nebentöne. Die Länge einer Mittelsilbe gibt noch keine Ge- währ dafür, daß sie nebentonig war. Ötfrieds strenger Vers duldet die Betonung © * x nie: so reimt bei ihm manungü : sämandımgü (TIL 135 10): so skandiert er manunga (ll 243), dlangaz, sulichd, weliches. sogar wo- rolti, zuelefi, zuivalta; selbst zweite Hochtöne geraten also nach kurzem Hochton in die unbetonte Zwischensilbe. Daß es sich hier nicht nur ‚um metrische Vorgänge handelt, darauf weist schon die Entwieklung zu solh, welh,.zwelf, welt hin. Ob Iw. 6444 di gotinne oder diu götinne zu lesen sei, kann man zweifeln; Parz. 748 2ı verdient getinne wohl den Vorzug. Gottfried schwankt zwischen göfinne und gotinne (v. Kraus, 78. 51. 312); ebenso sein Fortsetzer Heinrich von Freiberg (Trist. 4458 gegen 4503). Aus Hartmann bringt Lacumann zu jener Iweinstelle noch mänüunge, spehere, bivilde bei. v. Kraus, der bei Reimbot freilich auch be- schwerte Hebungen wie nebel, jüden zuläßt. setzt in seinen Metr. Unters. S. 59 bibende 4630 neben /igende 3124 an, schreibt im Text aber bidmende. Im Grafen Rudolf H 28 liest man wohl am besten: und iz zu tägende viene: - ebenso Rudolf Wilh. 174 1 wan leit unt elagende nöt; Fusseshr. 489 dar flöch der elagende man; Reinm: v. Zw.147,7 setzte ich welere zu zuversicht- lich an usw. Neben ° x x kommt meist - * x in Frage, seltner ° = *. Auch hier ist überall die metrische Schwierigkeit sicherer als die sprachliche. — Die zweiten Halbverse des Alliterationsverses heah-cyjninge, eniht-we- sende (Beow.), thiod-cuninge u.ä. (Hld.) erweisen wohl die Betonung und Skansion ° * x: aber auch die Messung heah-eyninge hat ihre Freunde. Diese metrischen Anhaltspunkte führen nicht zu einwandfreier Klärung. 788 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 23. Okt. 1919. — Mitt. v. 16. Juli 1903 Einige Symptome der Abneigung gegen die kurze Stamm- silbe vor schwerem Nebenton sind wohl wahrzunehmen. Die ahd. Ableitungen auf -ihha wurden ersichtlich ohne Nebenton auf der Mittel- silbe gesprochen: hier werden die kurzen Stammsilben geradezu be- vorzugt (anihha, belihha, fulihha, menihha, snurihha'; vgl. Gibiche, Sibicho, Witicho, Helche?). Aber das steht allein’. Häufiger werden die kurzen Stammsilben gemieden. So zeigt das Gotische von Stoffadjektiven auf -in nur Zriweins, gumein und ginein sind als Substantiva abzusondern; und auch ahd. mhd. finde ich nur glesin (Notker), hesin, birin (leporinus, ur- sinus); daneben das Ntr. vulin: eine bei diesem produktiven Massensuffix immerhin zu beachtende Zurückhaltung. Adjectiva auf -iht, -oht kenne ich ahd. nur nach langer Stammsilbe’. Von den sehr zahlreichen ahd. mhd. Adj. auf -ise, -isch ist ahd. fulisce schon mhd. beseitigt: risisch steht auch Lanz. 1727 nur in der Wiener Hs., sonst (so auch im Rother) die rhythmisch unbedenkliche Nebenform risenisch; und girisch ist von girisch (zu gire?) und gördisch nicht zu trennen: so bleibt nur hövesch übrig. WAsNER (Syntax des Superl. S. 89. 92) macht selır wahrschein- lich, daß die Komparativendung -öza, -ro ausging von den lang- und mehrsilbigen Adjektiven, während die kurzsilbigen Stämme sich die Ableitungssiibe ohne Nebenton, -iza, -iro, aussuchten. Spuren ähn- licher Auswahl finden sieh auch sonst. -eigs erscheint fast ausschließ- lich neben langen Stämmen; manags ist mit -ags gebildet. Eine Aus-, nahme bilden nur sineigs und gabeigs. Aber neben sineigs (sinista) steht I. Tim. 5. ı seneigana, wo das € immerhin langes ? meinen könnte: gabeigs aber hat in weiter Ausdehnung gabigs‘ (gabigjan, gabignan) neben sich. Dort also Dehnung der kurzen Stammsilbe, hier Kürzung, also wohl Untonigkeit der Nebentonsilbe. Die Endung -igs ist got. durchaus auf dies eine Wort gabigs beschränkt, eine nachträgliche Kürzung von -eigs: gegen gabigan ist nichts einzuwenden. während gabeigan an der rhythmischen Unbrauchbarkeit der kurzen Stamm- silbe vor Nebenton krankt. — Im Heliand endet der Akk. der starken Adjektive stets auf -an, wenn die Stammsilbe und die Ableitungssilbe kurz sind (Scatörter, Untersuch. z. alts. Spr. S. 136): also managan, mikelan, hwetheran, huelikan, sicoran, ubilan; dagegen helagna, eräftigna, ! Etymologisch unsicher ist birihha. Ist merihha durch Dissimilation aus *merhihha entstanden ? ? Got. salibva, frijapva. fijabwa wird ebenfalls die 3. Silbe betont haben. Da- neben stehn einige zweisilbige Ableitungen, ohne Mittelvokal. ® Die einzige Ausnahme bildet meines Wissens das mhd. verschwundene talohti (Gl. 1.262 ,,). das auch ein Zalundi neben sich hat. Doch zeigen dieselben Glossen neben /al ein langsilbiges Zoslle "baratrum’ (Gl. I 541: Grarr V 397). * Zs. 49, 520 sucht P. Scuump die Doppelform anders, aber kaum zutreffend, zu erklären. De VREE Rorrue: Bemerkungen zu den deutschen Worten des Typus © x x. 780 hittilna. Der Diehter mied "managna, *ubilna, weil hier die Betonung "mänägna, *ubilna sich eingestellt hätte. Wohl möglich, daß bei Doppelbildungen wie -dri, -eri (-iri), wie -in, -inna, -ina ursprünglich loufäri neben jageri, gutin neben gräeinna stand: der jetzt festzu- stellende Wortbestand läßt das nicht mehr klar erkennen‘. Vor allem gehören bekanntlich hierher die Composita mit be- tontem ga-, /ra- und di- (alle drei dem Nordischen fremd). Sie haben sich mit ihrem offnen kurzen Vokal in der haupttonigen Stellung nicht halten können. Von betontem ga- existieren nur noch geringe, meist umstrittene Spuren’; es hat fast regelmäßig auch bei Nominal- komposition den Ton verloren. ra-, got. noch reich vertreten, hat sich auch ahd. in einigen sicheren Belegen erhalten (rabald, fratdt, fradriz MSD. 85, 1. S6A, 423; vgl. Brause, Ahd. Gramm. S 76 A. 5). ist sonst aber in betonter Stellung durch für- und vor-, in unbetonter dureh ver- ersetzt. Öi-. unbetont Öde-. hat ahd. betont mit wenigen, zum Teil zweifelhaften Ausnahmen (bibot, ıbiderbi, bigiht, bigraft, bi- spräche, bischaft, bivame, bivilde usw.) Dehnung zu bi- erfahren; ähnlich ags. big-. bi-. Alle drei Mittel zur Beseitigung des kurzen Hochtons vor Neben- oder zweitem Hochton: die Tonverschiebung,. die Dehnung, die Aufhebung des Nebentons sind bei-diesen drei Präfixen ausgiebig zur Anwendung gelangt. Der seltenste Fall scheint die Dehnung der Stammsilbe zu sein: freilich ist sie auch am schwersten aus der Schreibung zu erweisen, die hier meist versagt. Sie ist in großer Ausdehnung eingetreten bei dem Präfix bi-: betontes bi- blieb ahd. nur in sehr beschränktem Maße: allerdings wurde in diesem Falle die Dehnung durch die da- neben bestehende, nach bekanntem Gesetz früh gedehnte Präposition bi wesentlich begünstigt. — Die Dehnung von /ra- in frätaten N. Boeth. 4224 leidet darum nicht an Sicherheit. weil der Circumtlex aus Acut verbessert ist: im Gegenteil. Bedenklicher scheint mir, daß sonst (Boeth. 8221, 23824) fratatig mit Acut versehen ist. Trotzdem möchte ich die vereinzelte Dehnung nicht für einen Schreibfehler, sondern als einen Ausdruck desselben Unbehagens ansehen, auf das auch das Fehlen des Circumflexes über -/at hinweist (dagegen Aitdt 2057 neben ÄAitat 205 4). — Auf Dehnung würde es auch hindeuten, wenn Vintuers gachschepfe 'parca' mit Köser (GGA. 1897, S. 649) = gaschepft (< "gaskapjö) anzusetzen ist’: ohne Vokallängung wäre die volksety- 3 "Doch sei beachtet, daß die Wiener Genesis neben durchgängigem -äre nur einmal, in sagire, -ire zeigt (Dorısayr, Sprache der W. Gen. S. 3). ? Altn. gamall, ahd. gaman, gabissa; in ahd. gäskaft Notk. Ps. 103, 30, mlıd. nhd. gaäsieig hat die Position gemildert und erhalten. Vgl. Kruse. Zs. f, vgl. Sprachf. 26,70fl.; Urgerm. S. gı. 3 Vgl. parcae fata schepfentun Gl. IV 84 a. 790 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 23. Okt. 1919. — Mitt. v. 16. Juli 1903 mologische Vertauschung mit gdch kaum eingetreten. — Die oben- erwähnten Fälle seneigs < sineigs, töllinga < töhlnga sind nur unsicher bezeugt; bei girisch neben girisch spielt volksetymologische Kombination mit herein. Hierher ziehe ich das Nebeneinander von ahd. drünti, ags. @rende und mhd. ernde, altn. erendi; geht das etymologisch noch nicht sicher erklärte Wort auf die Grundform arunti zurück, so versteht man das Schwanken der Quantität: arumti führte folgerecht zu drimti oder zu drunti (drinti, ernte). Genau so wie man von ämeize sowöhl zur früähnhd. Omeiß, ags. emette, wie zur. Emse, zu emsig (emmizie) gelangt: dort Dehnung der Stammsilbe, hier Verlust des Tieftons und Ver- witterung der unbetonten Silbe. Jugundi skandiert Otfried ° xx, und dem entspricht es, daß er I 434 sogar juügendi, mit Abschwächung des Mittelvokals, schreibt. Aber an ebendieser Stelle hat die Pfälzer Hs. üingendi (ebenso die Freisinger I 16 14 jungundi); auch sonst ist Jungent ahd. mhd. mehrfach belegt (Grarr I, 608; Gl. I ıı7: Mhd. Wtb. I 777a; MSD. 86B, 248; Joh. v. Würzb. 5473 Wg.). Seltener erscheint tungende (Schlettst. Pred. 12 33; Wiener Notker Ps. 2014. 458. 472; Prırssch, Heil. Regel XV). Auch diese Nasalierung, die bei dem stärker vertretenen jungent durch das Adj. june begünstigt wurde, konnte, soweit sie Positionslänge er- zeugte, die unbequeme kurze Stammsilbe beseitigen'. Ob die im Beowulf und Heliand so häufige Kadenz " kuninges (2|°|-|x) nicht auch auf eine Dehnung (Positionslänge?) der Hauptsilbe hinweist’? Sie liegt namentlich auch Mon. 2620 alllJungan® tir nahe (ags. eallunga)‘. Es ist begreiflich, daß grade die Längung der kurzen Stammsilbe in der Schrift wenig zu Tage tritt‘. Die einfachste Abhilfe bei der Verbindung von kurzsilbigem Hoch- und unmittelbar folgendem Nebenton scheint die Beseitigung des D ı Vgl. uuinsindun Gl. II 78 ı5. ?2 Die Belege für nn bei Grarr IV 446 sind freilich sehr unsicher: chunnichh Pa (Gl. I 18632) kann aus chuninclih verlesen oder verschrieben sein, und die chun- ningin Je beruht wohl auf Versehen (Gl. IV 447); godeunniklice II 5887 gehört zu kunni “aus Göttergeschlecht. ambrosius’. ° Cott. aldarlangan. ' Auch das besonders frühe Auftreten des U in aleine ist vielleicht hierher zu rechnen (z. B. Ndrrhein. Marienlob 1036. 714; Hering, Judith S. 22): die Dehnung schlich sich ein, wenn dleine als Zusammensetzung mit Hochton auf der ersten Silbe gesprochen wurde. — Ich notiere noch ellina (got. aleina) Gl, I 568 33; wissunt Gl. I 7075, wisint III 224 72, wiesent III 312 4.5, 36664; vgl. Anm. 1. In den ahd. Glossen steht neben fulin oft fulhin (IL 7945#. 20155. 25218. 44114); die Form vulichin 285 12 zeigt deutlich deminutivische Auffassung. Auch -Z- (= vul-lin?) tritt seit dem ı2. Jahrhundert auf. Jedenfalls sucht v«lin früh Nebenformen mit positionslanger Silbe. ° yet i ö t j Rorrue: Bemerkungen zu den deutschen Worten des Typus © *x. 791 Nebentons zu sein. Sie führt oft zur Bevorzugung der dritten Silbe (2 xx), stößt aber auf Schwierigkeiten, wenn es sich um Suffixe mit ausgeprägtem 'Tiefton handelt, die sowohl an lang- wie an kurz- silbige Stämme sich schließen: dann werden die bei unbefangener Ver- wendung weit überwiegenden Langsilbler sich ausgleichend durch- setzen. An Spuren der Zerstörung, die durch Verlust des Nebentones entsteht, fehlt es doch keineswegs: man darf nur die Einzelheiten nicht verschmähen. Mörtrer hat in seiner anregungsreichen Schrift: Zur ahd. Alli- terationspoesie S. 143 die Doppelform -drö und -ri in diese Beleuchtung gerückt, bestimmt durch eine Andeutung Jacog Grinms, die sich freilich nur auf Dichter bezieht. Daß das kurzvokalische Suffix durch die kurzsilbige Hauptsilbe entstanden sei. bezweifle ich; daß sich die beiden aber begünstigen, glaube auch ich (s. o. S. 759), wenn auch der exakte Beweis bei der oft unphonetischen Schreibweise unsrer alten Texte kaum möglich ist, und wenn auch die Ausgleichung, die im früheren Ahd. mehr das -dri, as. ags. mnl. mehr das -eri, -ere bevor- zugt. die tatsächlichen Unterschiede verwischt. Dieser Unterschied zwischen Hochdeutsch und Niederdeutsch fand auch darin eine Stütze. daß die hochdeutsche Lautverschiebung mehrfach positionslange Silben neu geschaffen hat (ahd. behhäri. as. bikeri). Möruer weist nun mit Recht darauf hin. daß die Vokale unbetonter erster Silben (namentlielı € und ö) schon vulgärlateinisch gern gekürzt werden. So liefern die lateinischen Lehnworte mit kurzem oder gekürztem Vokal in der betonten Silbe für unsre Betrachtung einiges Material. Daß . solärium schon ahd. zu söleri wurde, bezeugt Tat., und im ı2. Jahr- hundert schreitet die Abschwächung bis zu solre weiter. Aber auch das got. adrali (aus örarium dissimiliert) darf gewiß nur mit kurzem a angesetzt werden. Ebenso wird secarus über sccurus zu sihhür: thesaurus zu mhd. trisel; radiceem zu ahd. retich: hemina zu ahd. min; boletus zu ahd. buliz: möneta zu ahd. muniza. Dieser Übergang von © zu ı (vgl. galleta > gellita, candela > "kendil) führte wohl über / (tapetum > teppit. So entwickelt sich -@na nach kurzer Hauptsilbe über -ina zu -ina: cätena > ahd. ketina; sägena > segina: avena > "evina (as. ivenin); ärena über erina (Gl. I 518 18) > ahd. erin: doch wird diese Entwicklung verwirrt durch das Eindringen der Endung -in. die z. B. in segin, imin, mulin (mölina) statt oder neben dem -in« auftritt, wie denn auch /ugi und lugina nebeneinander erscheinen. Auch cöguina führte zu cuchina und cuchi, dagegen cydönia nur zu kutina. Lehnworte der Form : =» sind noch cämelus (über kemil zu kemel); canalis > kenel: alansa > Alse; sinapi > got. sinäp, ahd. sinaf. senef, cümimum > cumin, decanus > mhd. techen: deeuria > techer 792 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 23. Okt. 1919. — Mitt. v. 16. Juli 1903 u. dgl. mehr‘. Die Gegenprobe ist nur bei positionslanger Silbe möglich und. da die Quantität von Mittelsilben im Ahd. oft nicht feststeht. (la bei den reicher vertretenen Worten auf -zrius, -arium die Suffix- mischung die Erkenntnis hindert, meist nicht sicher zu leisten: doch Zeugen mhd. beckin, pfulwin, kussin (baccinus, pulvimus, cussinus), pli- strina (pistrina), lampfrida (lampreta: noch mhd. lampride), mhd. phärit, feppit. sambüh”, nach Verschiebungslänge bayer. ezzeich, deutlich genug für die erhaltende Kraft der hochtonigen Länge®. Liegt der Nebenton auf einer kurzvokalischen, aber positions- langen Silbe, so wird bei seinem Verlust nach kurzem Hochton die* Konsonantengruppe geschwächt. Auch das bestätigt sich bei Lehn- worten. Ich bin nach wie vor überzeugt, daß Lurrt Zs. 41, 241f£. got. asilus zutreffend auf asellus, got. katils auf catillus zurückführt, daß er mit Recht auch sigljö, sigljan gegenüber sigillum, sigillare ihnen zur Seite stellt: nur erkennt er nieht die Bedeutung der kurzen Hochton- silbe. Einzig das einmal bezeugte got. kapillön weicht ab, sei es nun, daß p hier Position bildete oder daß die Mittelsilbe betont wurde‘. Auch auf die Tatsache, daß westgermanisch das Suffix -ellum, -üllum oft in U, -iUes übergeht, weist Lurr schon richtig hin, wiederum ohn® (len rechten Grund zu erkennen: flagellum ergibt flegil, scamellum scemil. seutella seuzzil, misellus misel, sigillum sigili. Freilich wird die Erkenntnis (ladureh erschwert, daß Suffixmischung eintritt, daß -e/ und -ella, -ila und -/lla sich öfters kreuzen. Gl. 1 595 5ı zeigt sigillun: labellum führt zwar zu label, labeles (Gl. I 642 ı0, 11 574 44). aber auch zu labella, lapelles (Gl. 144340, 465 14, 631 34. 6429 u. m.)’: libellus erscheint bei Otfried als Zivol livoles, ebenso Gl. 1632 54, 11 601 25. libala, II 4134. aber auch liualle tritt vereinzelt auf (1 47218). Im Gegensatz zu diesen kurz- silbigen steht das positionslange kastel kastelles (Gl. II 260 40. IV 947)"; auch an alıd. Aestinna (Gl. II 68068: lat. castanea; daneben kestina ' Ich schloß mich an an das Lehnwörterverzeichnis Kruses, Grundr. I? 333 fl. * Auch mhd. päeilo! (Gl. II 234 65). kerbol, pfersih (aber kelh}, der dauerhafte helfant bestätigen, wie die hochtonige Positionslänge den Vokal der Folgesilbe schützt. So ist karruh ahd. wohl auch mit 7 anzusetzen. wenn auch mhd. dies » schon zu z, abgeschwächt ist. Mhd. kerrine zeigt in der Schreibung die Positionslänge der ersten Silbe. ' Es ist vielleicht kein Zufall, daß das Gotische den bedenklichen Typus 2 x x sonst noch in den Lehnworten akeitis und alevalbagms) aufweist. die ebenfalls @ in erster Silbe zeigen: auch hier könnte man die Quantität (Dehnung?) bezweifeln. Die Vorgeschie hte von alee ist zudem besonders dunkel. — Zweifel über (Quantität und Betonung läßt auch Zukarna- zu. Ebenso hat /agel (mlat. /agellum, lagena) Gl. 1601 4, III 156 : f.. /agela ebd.. auch Zage/la (1 597 55, 6013. 7404. III 156 s3) neben sich; hier ist aber auch langes «@ ahd. und in jüngeren Mundarten gesichert. j ® Positionslänge scheint auch gesichert für chappella (mlat. capella) Gl. Il 221 x, 5469. Bei seckil (saccellum) scheint ns einfache / mit einem sace/llum zusammenzuhängen. > sich in dem häufigen ahd. sehhöl widerspiegelt. erregen gie ni denied rer nf Zend Rorrne: Bemerkungen zu den deutschen Worten des Typus "x x. 193 II 70137) sei hier erinnert: in beiden Worten bezeugt «lie emination den nach Position erhaltenen Tiefton. Was für die Lehnworte gilt, trifit auch für die einheimischen Worte zu. Das Durcheinander von -iy und -ic, -ec, von -dri und -eri, von -in und. -ina verbietet meist das gesicherte Urteil über Vokal- kürzung bei 'Tieftonverlust. Doch gibt gabigs einen Anhalt (S. 758). und got. aleina gegenüber ahd. elina, elna wäre hierher zu stellen, wenn wir nicht lieber annehmen, daß das nur einmal bezeugte gotische Wort für alina verschrieben ist (vgl. onen, ulna). Auch ahd. emizzie, emmizi (Gl. IV 2 1), emez ämbez (j. Tit. 4117 2; Ring 134 41), emse (DWb. III 443) gehören hierher: das won ameize führte nach Tieftonverlust i (vgl. erbit, öhem, öhm). Daß solih, hwelih sich zu soleh suwlh solh sol, zu weleh welh wel entwickeln, ist schon ahd. reichlich belegt (s. 0. S. 786). Das Kompositum zwelif hat schon bei Notker Synkope zu zwelf erfahren, also nach kurzer erster Silbe seinen zweiten Hoch- ton vollständig eingebüßt. Und das gleiche Schicksal ist bei Notker auch dem Kompositum weralt widerfahren, das bei ihm fast immer als werlt auftritt. Schon alıd. beginnt die konsonantische Verstümmelung zu werat (Gl. 11772 23)°. die dann mhd. zu den massenhaften Nebenformen welt oder wert führte. Solehe Vereinfachungen von Konsonantengruppen, wie sie hier selbst das Kompositum mit kurzer erster Silbe durchmacht, sind bei Ab- leitungen noch viel häufiger. Gemination wird in unbetonten Silben gern vereinfacht: ich erinnere an den Übergang von got. blindamma zu ahd. blintemo, as. blin- dumu, an verworreme (aus *verworremme < verworrenme). So ist zu er- warten, daß in völlig unbetonter Silbe, also nach kurzer Stammsilbe. -illa, -irra, -issa, -inna usw. seine Doppelkonsonanz hier und da ver- einfache. Hier und da: denn das Übergewicht der Langsilber, das Nebeneinander namentlich von -i//a und -ila, -inna, -ina, -in, -in bringt es mit sich. daß sich die Suffixe kreuzen und mischen und daß -illa, -inna einen beträchtlichen Vorsprung behalten. Die Skansion ohne Tiefton stigilld ist bei Otfried gesichert: ahd. kenne ich das Wort nur mit /: mhd. entspricht stigele. Notker accen- tuiert stets Aubilla, allerdings in den Psalmen, die für die Nebenaccente wenig hergeben: in den Bibel- und Prudentiusglossen wechselt es viel % ! Auch /ratat o. S. 789 ist vielleicht hierher zu zählen. Zweifelnd erwähne ich den Übergang von -isch zu -sch in alıd. mhd. hübsch (neben Ahövesch), in tensch "dänisch': auch mensche könnte etwa aus menisco (Gl. I 310 ı, 3262: Notker) erklärt werden. ® Allerdings wurde sie hier dadurch erleichtert, daß wera/t mit -/ih zusammen- gesetzt war, wo also auch Dissimilation in Frage kommt. Willirams wrr/ih ist wohl aus konsonantischer Ekthlipsis (wer/[t]Jiih) zu deuten. 794 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 23. Okt. 1919. — Mitt. v. 16. Juli 1903 mit dem anders gebildeten gebola, gebal, gebil. duahilla "linteamina, map- palia’ (z.B. G1.1622 27, Il 364 59, 375 66 u. ö.) hat schon ahd. duahila und ähnliche Formen mit einfachem / neben sich (Gl. II 502 38, III 650 5o, IV 43 56) und erscheint mhd. regelmäßig als twehele. strimulla, strimilla (Gl-1 454 56, II 687 7 u. ö.) zeigt häufiger -ila, -ela, -ula (1 697 57. 70047, 7018, 707 51, 772 37); zwisella, zwisilla 'furea’ ist in den Glossen zum Summarium Heinriei nicht stärker vertreten als zwisila, zwisela. Reich ist der Wechsel auch bei sidillo und widillo': lantsidilo z.B. 1 425 3 neben hohsidillo II 350 4, lantsidillun I 5 10 28, chamarsidillun I 528; sidilla und sidilo IV 1029 ff.; widilo I 193 66, IV 3322 neben widillo II 23 ı, 207 49, 21362, 57030”. Bei den Langsilbern ist das Übergewicht des -ila, -ella, -ulla weit größer: doch treten vereinzelte /-Formen,' z.B. bei ristella, stachulla, speichulla, auch zutage”. — zaturra hat neben sich auch zatare, zatre mit einfachem r (Gl. 125141): Zdirrun Gl. 14318 ebenso Zidro. Doch sind diese Schwankungen auch bei kichirra, kum- birra, kilbirra zu beobachten. — frimissa "dragma’ (Gl. 1113 3: ff.) zeigt innerhalb der Keronischen Sippe nur in Ra sein ss, sonst stets trimisa, drimisa (z. B. auch 125335); IV 3423 sind beide Formen ver- treten. Neben gavessahi "migma' stehn überwiegend Zeugnisse mit ein- tachem s (Gl. 1607 65 ff.). Bei den Langsilbern rdtissa, seruntissa, lun- tussa ist ss fest. — gutinna ist Ja auch ahd. mhd. reichlich bezeugt; es bleibt aber doch beachtenswert,. daß daneben gutin häufig erscheint, daß birin und forasagin ahd. überhaupt keine birinna, saginna neben sich haben, daß -inna neben kurzer Stammsilbe so selten auftritt: dab es nicht ganz fehlen konnte, ist selbstverständlich. Es liegt nahe, auch die Gerundialformen auf -ene, -enes statt -enne, -ennes, die schon ahd. einsetzen und mhd. immer häufiger werden, bis -en, -ens sich ganz durchsetzt, an die Verba mit kurzen Stamm- silben zu knüpfen. Aber das ahd. Material, das ich überschaue, gibt dafür keinen ausreichenden Anhalt, wenn es auch im Glossar Ra I 199 ı0 zi firdagen, in der Exhortatio B Strınm. 501 za pigehan* heißt, wenn auch in Otfriedhss. s/agönes, zeil)lene, koröne, sagane auftritt und auch sonst ahd. lesene, sagene (G1. 1126 ı2, 144 1, 7716), gebene, fremine (Sreınn. 305 3. 306 ı7), nemene (Gl. I ı7 1 ı7) vorkommt. Es stehn daneben auch gleichwertige Belege bei langer Stammsilbe, und der Vorsprung der ! Länge des ersten ; in widillo wird durch Lenmanns Aufsatz Zs. f. Wortf. 9, 314 nicht erwiesen. ® uokumilo hat stets einfaches /. * Die Gemination herrscht ganz bei buochilla, buschilla, eichilla, scuopella, sportella, wigilla, sprächulla, hangılla, hantilla, isilla; etymologisch unklar ist quedilla oder quadilla pustula‘. Dagegen ist sıertala wohl die Hauptbildung und swerdolla, swertella "gladiola’ nur Variante. ' za galaupian ebd. 49 ı6 steht vor Vokal. ä h Roerue: Bemerkungen zu den deutschen Worten des Typus ' x» 795 Kurzsilber, den ich zu bemerken glaube, ist nicht durehschlagend''. Aber auf die zahlreichen mhd. Reime Hagene : ze sagene, tragene, dagent im Nibelungenliede, auf das md. vergebene : ze lebene (Evang. Nikod. 3968)" und gar tragen : ze sagen Meier Helmbr. 56° will ich wenigstens kurz hinweisen. Andere z-Verbindungen verraten unbetont die Neigung, das n ganz oder halb zu verlieren; Vokalnasalierung ist nicht zu kontrol- lieren. alasna “subula’ hat Gl. III 308 6: alnsa und mündet in nlhd. Alse aus. segansa führt zu sengasa (Gl. II 355 7), weiter seges, sengs (DWb.X 605). ıwaganso entwickelt sich zu wages, weges (DWb. XIl47 2): von der Betonung waägensun zeugen noch sonderbare dialektische Neben- formen wie Wagensohn, Wagensonne. Während rachinza, fochanza ahd. die Mittelsilbe festhalten. zeigt phalanza öfter phalnza (G1.1465 21), sogar palaz, palz (Gl.1 297 ı6, Ill 395 29), das dann frühmhd. zu palice (Sreısm. 305 ı7), pfalze weitergeht. Daß neben manunge auch manuge in Glossen auftritt und in der Elsbet Stagel Leben der Schwestern zu Töß 106 ı9, sagt nicht viel: hier könnte Dissimilation entschieden haben: oben- drein meint g hier jedenfalls 7. den gutturalen Nasal; nur könnte es auf Beseitigung der Positionslänge deuten, wenn es nicht Schreibfehler ist. Das bedeutungsvolle und sehr fruchtbare Suffix -unge war nicht leicht zu zerstören. Auch stuligun (< stulingun) Gl. II 107 33 ist nicht sicherer (Scnatz, Altbair. Gr. S. 92). Über kimee* und honec hat Enw. ScHRÖDER Zs. 37, 124f. überzeugend gehandelt; doch spielt bei ihm der n-Auslaut der Stammsilbe eine größere Rolle als ihre Kürze, während doch heute noch Pfenning neben Honig und König den Unterschied sichern. Dieser n-Auslaut fehlt aber bei Dürgen, der normalen Form des Namens Thüringen, der bei uns nur durch die lateinische Urkunden- form gehalten ist. Dürgen ist direkt bezeugt Parz. 297 ı6. W. Tit. 32a; doch wird auch sonst bei Wolfram und Walther überall Dürgen zu setzen sein. trotz des Dürngen und Düringen der Hss., die sich von der Kanzleischreibung nicht losmachen können: für -ing zeugt höchstens Walther 35 15: auch im Wartburgkrieg ist Dürge, Dürgen nie dreisilbig zu lesen. ' Auffällig ist das =: werbeten 'conversantibus’ 1714 ss: unsicher firod ‘feriatis’ (sonst firronten) 1701 26. williodion "fastidiosis’ I 2965 (altsächs.). Liegt hier eine*Art Dissimilation vor’ Die übrigen Fälle sind bedeutungslos und zweifelhaft: haldediu ‘eurvata’ II 19 17; unziscö’hedi (= un- zisceidenti?) iinseparabile’ 197 40; werthoti "venerandum’ I 263 20: antharota "aemula’ I 28» ® weinde zumal ist mhd. öfters belegt: werndi schon Gl. IV 340 22. : * drinn Joh. v. Würzb. 4206 W: brinnede Griesh. Pred. I 7. 8. 125; Abenteuer!. Jan Rebhu 74 “in brenneder Schaubstroh; DWb. II 391. Grieshabers an präsentischen Participien reicher Text scheint das n nur nach dem Stammauslaut » fallen zu lassen (Beitr. 14, 512; erchennede, Griesh. II ı4). In den Trebnitzer Psalmen gehört yrimmedt 'rugiens’ auch hierher; wankilde ist unsicher; nur wirkede zeigt n-Ausfall nach langem Stamm ohne »-Auslaut (Prersch, Trebn. Ps. S. LVI): minnede gibt Trist. 1349 M. 798 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 23. Okt. 1919. — Mitt. v. 16. Juli 1903 ist gut bezeugt (helede Parz. 466 22 G); spilde (Walth. 4538) reimt im Laub. Barl. 2650 (Hs. spel-de) sogar: bilde, wofür nach dem Reim 10905 (:: himele) vielleicht besser bilede anzusetzen ist; dann wäre spilede durch den Reim bestätigt. spilde : wilde bindet Wizlav HMS. II 85°. Aelde (= quelnde) bietet Trist. 1769 W. — Das ? schwindet in der Schrei- bung meist nur nach / und r. Doch steht Wilh. v. Wenden 4985 schemde, Barl. 124 8 B schamde (st. schemende, schamende): dagegen schamediu Parz. 27 9 @. /ebede hat Heslers Apokal. 1729, lebidi Lueid. 682; Tit. 20 2 sin jJungiu tohter lebte, ir muoter töt, daz het er an in beiden fasse ich auf: sin jJungiu.tohter lebende ir muoter töte, daz het e. a.i.b. "seine kleine Tochter tötete ihre Mutter durch ihr Leben’; der Irrtum ging aus von der vorauszusetzenden Schreibung /ebde. — Ob daz ungerurte legede (: megede) Apok. 5472 = ligende zu fassen ist, weiß ich nicht; aber Gl. I ı1 28 ist /agde zweifellos — legende. ungewegede Kaiserchr. 11571 reimt: getregede. ungesagede "schweigsam’ (: magede) Mar. 155 29 ist wohl eher aus sagende als aus gesaget (Lexer) zu er- klären. chlagde hat Klage 331 A; MFr. 163 23 aH. Bevorzugt werden die Participia, die wie sende, wernde, gernde, bernde, helnde, spilnde, lebende, klagende adjektivischen Charakter gewonnen haben; je ausgeprägter, der partieipiale Sinn hervortritt, um so besser hält sich begreif- licherweise die Endung’. — Demgemäß schwindet n öfter in sibente (Väterb. 30760: Lucid. 60 24)” und besonders oft in jugent, tugent; fuget ist bei Notker geradezu die herrschende Form, während sich Jugent besser hält (vielleicht wegen eines ursprünglichen jungunt?); auch holder (< holantar) gehört hierher”. Hierher endlich auch die kaum erklärte Form töude "moriens’, Wolframs Reimform. Der Reim Rab. 438 touwunde : stunde ist ein- wandfrei: fZouwen < tawjan bildet ein regelmäßiges Part. Präs. fou- wenti (touuante Gl. II 760 38). Nun reimt es Engelh. 2179 vielleicht: ‚fröuwende; jedenfalls wird es mhd. nach dem Muster dieses Verbs behandelt. In Wolframs Wilh. 464 ı4 ‚hat die maßgebende Hs. tewende: schon Gl. 1725 27 bringt tewant*: das weist deutlich darauf hin, daß nach dem Muster von vrewis vrewit vrewita givrewit auch teute (< tewita) und weiter feun gebildet wurde. Zöude führt nicht auf touwwende, son- dern auf tewende zurück, und es entsprach unsern Beobachtungen, ' Von der jüngern oberd. Entwicklung des -ende zu -et, -at (Weına. Bair. . Gramm. S. 312) will ich hier nicht sprechen. ; ® Über das asächs. sivotho, niyuda, tegotho, juguth vgl. GaLzer, Asächs. Gramm. ? $ 214. * Dagegen hat das früh aufgegebene Fremdwort /avantari “fullo’ sein » gehalten, obgleich der Ton sichtlich auf der 3. Silbe lag (laventare, lavintari Gl. I 454 43. 688 aı). Steekt es in Lavater? * Vgl. drewenti Gl. ll 739 ::- ie ee le Rorree: Bemerkungen zu den deutschen Worten des Typus © x x 799 daß sich daraus *ewede > töude ergab. So wird die schwierige Form eine der besten Stützen der Konsonantenkürzung -ende > -ede. Neben dieser Kürzung steht nun aber auch die andre: -ende >-ene, aus der bekanntlich das moderne Futurum erwuchs. Auch diese, besonders im späteren Md. Mnd. blühende und nicht auf kurz- silbige Stämme beschränkte Erscheinung mag doch von den Kurz- silbern ausgegangen sein. Schon Eilhard reimt /leben(d)e: gegene 948; werdent lebene (= lebende) Apok. 8399: von der dar komenen vraise Joh. v. Würzb. 3681 (G): dem entspricht auch der Reim wisen(t) : risen Reinh. 1103: die Schreibung /ugen(t) Busant 61 (B), tugenriche Rud. Wilh. 588 und oft in den Hss. Bei der verbreiteten Neigung mancher Hss., nament- lich auslautendes ? abfallen zu lassen, läßt sich aus diesen Schreibungen außer Reim kein gesitherter Schluß ziehen‘. Jedenfalls schwankt -ent, -ende nach kurzer Silbe zwischen -ef, -ede und -en, -ene. Eine Kürzung der Konsonantengruppe zeigt endlich auch das Ad). biderbe (metrisch mhd. meist biderbe, auch biderbe); Lexer belegt bidibe, bidebe aus niederösterreichischen Urkunden des späten Mittelalters (Urk. d. Benedikt.-Abtei St. Lambert in Altenburg S. ı31 [1312], 196 [1337]): das Mhd.Wtbh. verweist auf Suchenwirt; ich fand bidebe auch im Tetschner Fragm. Reinmars v. Zweter 1029 (Zs. 47, 238). Aber auch der Verlust des 5 (md. »: bierve) ist schon früh belegt: in derselben Strophe Reinmars hat die Heidelberger Hs. D wiederholt dider; im Grafen Rudolf reimt biderwe : widere, nidere. Hier und in ähnlichen Reimen ist gewiß bidere an- zusetzen (BETHMASN, Gr. Rud. S. 29). Im Friedrich v. Schwaben 5282 reimt ritter : bitter. Namentlich in Zusammensetzungen (bider man, wip) tritt die Form bider früh auf (Megenb. 2265); unpidirliho schon Gl. II 192 14. Aber eben dies Wort führt uns nun weiter zu der dritten Möglich- keit, dem unbequemen Rhythmus : x x zu entgehen, zu der Verschie- bung des Haupttons auf die Mittelsilbe (xx). Sie ist schon bei Otfried gesichert, nieht nur in dem viermal auftretenden zmbi- therbi, sondern vor allem auch III ı,40, wo ebenso der Accent bitherbi wie der Reim auf ädalerbi (vgl. ı$ı7) jeden Zweifel ausschließen’. Und reichlich im Mhd.: unbederbe : erbe schon Iw. 7287 (sonst bei Hartm. biderbe © xx); zahlreiche andre Reimbelege für bederbe gibt BENEcKE z. Iw. 3752 und im Mhd. Wb.1 361°, die zu mehren zwecklos wäre. Nhd. hat bieder gesiegt, aber auch biederb ist in falscher archaisierender Anlehnung an derb wieder beschränkt zu Leben gekommen. ! Auch nach langen Silben stoßen wir auf irpieten(t)er Gl. I 57054, Aizein(t)er 163054, rumin(t)en I 70624, walmen(t)in II ı7r. 2 Auch Notker. hat ümhederbe (Ps. 244), aber biderbi Boeth. 1324, biderbi Mart. Cap. 6967. Im Heliand scheint umbetherbi einmal auf th, eiomal auf b zu alliterieren, beides nicht sicher: jenes (1728) ist aber sicherer als dieses (5039). Sitzungsberichte 1919. 69 800 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 23. Okt. 1919. — Mitt. v. 16. Juli 1903 Daß Worte der Form : x x zu - * x verschoben werden, wird durch ahd. Accente empfohlen in Jagere Wiener Physiol. (Sreım. Sprachdenkm. 12992), spottere P. Sıev., Acc. S. 90; barender ebd. S. 129; upcapenthi u.a. Prud. Wadst. 104 ı6, waronthion ebd. 97 4 und andern versprengten, wenig zwingenden Fällen '; gewichtiger ist Notkers zuihoubito Mart. Cap. 694 21. — Sichere metrische Belege sind selten: Reinm. v. Zw. 138 5 kann höchtragendez, 147 7 welere meinen; aber auch höchträgendez, welere ist nieht ausgeschlossen. Wien. Gen. 575 bindet lebentes : gentes: da ist vielleicht wirklich zu skandieren: als daz ter wäs lebentes vliügentes oder gentes: die Millst. Gen. reimt hende:spilende 44 6, digende 63 33; ganz gesichert im Daniel der Ordensdichtung gerende : genende 6930. Es wird natürlich kein Zufall sein, daß diese durch Reim erwiesenen oder doch empfohlenen Verschiebungen nur oder mit Vorliebe kurz- silbige Verba treffen. Joh. v. Würzb. 819 liest sich ungezwungen nur ein schif mit vil zerunge (: Junge). Doch lege ich auf alle diese Fälle um so weniger Wert, da solche Tonverschiebungen im Versinnern gerade auch nach langer Silbe nicht selten vorgenommen werden. Von größerer Bedeutung ist: vliegen und ameizen Welt Lohn 220: ir gesähet nie ameizen Parz. 4102 (ameize auch 306 26); dazu GRÜNINGER, Beton. d. Mittelsilbe S. 20: die Tonverschiebung war hier geboten, wenn nicht Tonlängung der ersten oder Schwächung der zweiten Silbe eintreten sollte. — Erinnert werde an wegeisen aus waganso, sägeisen aus segansa, volksetymologische Umdeutungen, die ohne Be- tonung der Mittelsilbe nicht denkbar wären, wie das Felleisen auf valisia, valise zurückgeht. — Aus ganeista, ganeisten 'seintilla, seintillare‘, einem seiner Herkunft nach leider sehr unklaren Wort (Zusammen- setzung mit ga-?), konnte dureh Dehnung der ersten Silbe gänistra (Gl. II 17033) werden: doch ist die Accentuation des elm. 2612 un- zuverlässig. Sehr viel besser gesichert ist die Verstümmelung der Mittelsilben: genester Gl. IT 4 19 53; genster III 17034: gänster Parz. 104 + D. 4388 DG usw. Endlich, und besonders fest, geneister, geneiste, gneiste, gneistelin (GRÜNINGER S. 26 f.). — Auch agalastra, agelster, elster neben aglaster, aglester (SvorLantı, Vogelnamen 191 ff.) könnte seine Tonver- setzung aus dem unbequemen Typus : x x ableiten, (vgl. HıLprsranp, DWb.IV ı, 1281). Schade, daß beide Worte etymologisch undurch- sichtig sind. ; Ich lande schließlich bei dem vielumstrittnen Wort lebendig, dessen Erklärungen GrÜNISGER S. ıff.. dessen verschiedne Betonungen er S. 36ff. zusammenstellt. Die von Partieipien abgeleiteten Bildungen auf -ic, -inc, die Becn Germ. 26, 27ı sammelt, haben, meist spätern ' Vgl. Paun Sıevers, Ahd. u. as. Accente S. 88, 109, ı12. Rorrne: Bemerkungen zu den dentschen Worten des Typus u x x 801 Datums, die Neigung zur Tonverteilung *xx*'. Aber /ebendie muß schon seines höheren Alters wegen es tritt bereits im ahd. Tatian auf von dieser späteren Gruppe gesondert werden. Schon mhd. scheint lebendie vorhanden zu sein. Zwar die‘ vielberufene Stelle Friedrichs v. Sunburg I ıı3 ist nicht ganz sicher, weil alle die dir lebendie sint statt al die dir lebendie sint gelesen werden könnte. Auch im Trierer Ägid. 1616 s sin lebindine oder virscheiden ist die Lesung si sin lebendine ganz gut möglich. Der Beweis ist hier überall für das eine oder andere kaum zu führen’. Heißt es Thom. 369 Lazarus ouch lebentie wärt oder Lazarıs ouch lebentic wart? Von den Beispielen, die SermürLer im Glossar zu Jansen Enikels Weltchronik verzeichnet, sind 10919. 12354, wohl auch 423 und Fürst. 787 der Betonung lebentie günstiger, und seit dem 15. Jahrhundert ist der heutige Accent neben dem für die Schriftsprache allmählich zurückweichenden Zebendic (!&mtic) immer häufiger gesichert. Die Doppelbetonung des Wortes lebendig erklärt sich wie bei biderbe und biderbe: auch hier trat Accent- verschiebung ein, um den Typus ° * x zu vermeiden. /ebende und le- bendie gehn bei Wolfram, Gottfried, dem Stricker u.a. nach den Hss. durcheinander. Wie lebende neben lebede zu erwarten ist, so lebendic neben /emtic, lebedice. Das Wort ist auch unter seinesgleichen isoliert: es ist früher und reicher als die verwandten Bildungen in die Literatur eingetreten. Auch holuntar endlich ist hierher zu ziehen oder vielmehr holantar: ich habe wenigstens die Form mit v ahd. an den von GrArFF IV 88o verzeichneten Stellen nicht gefunden: erst im 14., 15. Jahr- hundert fängt sie an, sich zu zeigen. Alts. holondar Wadst. 92 ı8 (Gl. II 577 51). Auch hier führt die Betonung holantar zu hölle)der hölre mit Schwund des n: doch zeigen moderne mundartliche Formen noch -und oder -nd. Die Tonverschiebung auf die Mittelsilbe erhält den Wortkörper vollständiger: nur daß nun der Vokal der ersten Silbe nicht gedehnt wird. Die Worte biderle, Holünder, lebendig (Ameise, Ganeister) bilden unter den Betonern der Mittelsilbe eine Gruppe für sich. Was GrÜNINGER im Anschluß an BrEHA6HEL sonst zusammenstellt, sind Composita, Streckformen, Fremdworte oder doch Worte, deren Endung zu fremd- wortmäßiger Betonung lockte (Forelle, Hornisse). So scheint mir jene Gruppe, wenn auch in ihrem geschichtlichen Werden nicht überall durelı- sichtig, doch schon dadurch, daß sie die kurze Hochtonsilbe vor langer ‘ Daher auch die mundartliche Entwicklung zu -eninc; vgl. Brücs, Sprache d. Rede vom Glauben S. 132. 2 Die Florentiner Tristanhs. betonte 18477 anscheinend: der schunf daz vr Ie- bendic was, 802 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 23. Okt. 1919. — Mitt. v. 16. Juli 1903 Mittelsilbe gemein hat, darauf hinzuweisen, daß die Erklärung der Ton- verschiebung von dieser Verbindung auszugehen hat. Die rhythmische These, daß eine kurze Silbe nicht nur keinen Verstakt, sondern auch keinen Sprechtakt genügend füllen könne, er- gibt, ich wiederhole das, kein "ausnahmsloses Lautgesetz’. Aber unsre Beobachtungen ließen uns doch erkennen, daß, ähnlich wie bei Assimi- lation und Dissimilation, in jenen Fällen ein Unbehagen besteht, dem sich die Sprache auf verschiedenen Wegen entzieht. Ein ästhetisches Unbehagen, das immerhin mit phonetischen Schwierigkeiten zusammen- hängt. Der unerwünschte Typus : % x, den die moderne Sprachent- wicklung beseitigt hat, da ihr sowohl die kurze Tonsilbe wie der ge- wichtige Nebenton abhanden gekommen ist, wurde vorher teils wider- willig geduldet, teils half man sich durch Dehnung der Tonsilbe, teils dureh Tonverschiebung, teils durch Verzicht auf den Nebenton. In der gesprochenen Sprache wird das viel reicher sich geltend gemacht haben als in den Spuren, die aufs Papier gelangt sind. Meine Betrachtungs- weise, die zunächst nur naheliegendes Material aus einem beschränkten Kreise des germanischen Sprachgebiets zusammenordnete, wird sich vielleicht auch in weiterer Ausdehnung fruchtbar erweisen. Ausgegeben am 30. Oktober. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei wel N XL SITZUNGSBERICHTE DER PREUSSISCHEN ' AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. Gesamtsitzung am 30. Oktober. (S. 503) Ri. Ersan: Die Mahnworte eines ägyptischen Propheten. (Mitteilung aus der Sitzung der phil.-hist. ie Klasse vom 3. April.) (S. 804) ” cary of Cone EN BER STERN FEB 25 1920 Ave x Ythsonian Der BERLIN 1919 VERLAG DER AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN IN KOMMISSION BEI DER VEREINIGUNG WISSENSCHAFTLICHER VERLEGER WALTER DE GRUYTER U. CO. VORMALS 6. J. GÖSCHEN'SCHE VERLAGSHANDLUNG. J.GUTTENTAG, VERLAGSBUCHHANDLUNG. GEORG REIMER. KARL J. TRÜBNER. VEIT U. COMP. j t Pkas $ 1. 1 "Die Akademie gibt gemäß $41, 1 der Statuten zwei fort- autonde Veröffentliehungen heraus; »Sitzungsberichte der ußischen Akarloınie der Wissenschaften« und »Abhand- lungen. ger Preußischen Akademie der Wissenschaften«, 2 Aus 8 2. Sie zur Aufnabme in die Sitzungsberichte oder die "Abhandlungen bestimmte Mitteilung muß. in einer 'aka- demischen Sitzung vorgelegt werden, wobei in der Regel das druckfertige Manuskript zugleich einzuliefern ist, Nicht- "mitglieder ‚haben hierzu ‘die Vermittelung eines ihrem "Fache angehörenden ordentlichen. Mitgliedes zu benutzen. " S3. >’ Der Umfaug einer in der Regel in den Sitzungsberieliten bei Mitglisdern 32, bei Niehtmitgliedern 16 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte, in den Abhandlungen 12 Druckbogen von je 8 Seiten in der gewöhnlichen Sehrift ‚der RER lungen nicht übersteigen. Überschreitung dieser Grenzen ist nur mit RN der (resamtakademie' oder der betreffenden Klasse statt-. haft und ist bei Vorlage. der Mitteilung ansdrücklich ‚zu beantragen. Läßt der Umfang "eines Manuskripts. ‚ver- muten, daß diese Zustimmung. erforderlich sein werde, so hat.das vorlegende Mitrlied es vor dom Einreichen von sachkundiger- Seite auf‘ semen mutmaßlichen Umtimg „im Druck abschätzen zu lassen. $4. ; Sollen einer Mitteilung Abbildungen im Text‘ oder auf. besonderen Tafeln beigegeben "werden, so sind..die Vorlagen dafür (Zeichnungen, phosographische Original- aufnahmen usw.) gleichzeitig mit. dem Manuskript, jedoch auf getrennten Blättern, einzureichen. Die Kosten der Herstellung der Vorlagen haben in der Regel'die Verfasser zu tragen. . Sind diese Kösten äber auf einen erheblichen Betrag zu veranschlagen, so, kann die Akademie dazu eine Bewilligung besehließen: Ein - darauf geriehteter Anträg ist vor «ler Herstellung‘der be- trefienden Vorlagen mit dein schriftlichen Köstenanschlage eines Sachverständigen an den vorsitzenden Sekretar zu riehten, dann zunächst im Sekretariat vorzuberaten und weiter in der Gesamtakademie zu. verhandeln. "Die Kosten der Vervielfältigung übernimmt die Aka- demie, Über die voraussichtliche Höhe dieser Kosten ist — wenn es sich nicht um wenige einfache Textfiguren "handelt — der 'Kostenanschlag eines Sachverständigen beizufügen. Überschreitet dieser Ansehlag für die er- forderliche Auflage bei den Sitzungsberichten 150 Mark, „bei den Abhandlungen 300 Mark, so ist Vorberatung En das Sekretariat geboten. Aus $5. Nach der Vorlegung und Einreichung des - vollständigen druckfertigen Manuskripts an den zuständigen Sekretar oder an den Archivar wird über Aufnahme der Mitteilung in die akademischen Schriften, und zwar, wenn eines der anwesenden Mit- glieder, es, ‚verlangt, verdeckt abgestimmt. Mitteilungen von Verfassern, welche nicht Mitglieder der Akadeınie ‚sind,. sollen: der Regel nach nur in die Sitzungsborichte aufgenommen werden, Beschließt eine Klasse die Anfuahrne der Mitteilung eines Nichtmitgliedes indie Abhandlungen, s0 bedarf dieser Beschluß der Bestätigung durch die Gesamtakademie. (Fortsetzung auf S.3 des Ve a Verfasser, aufzunehmenden Mitteilüdg soll‘): seine een als“ Volker druckeeif Die erste Korrektur ihrer, Mitteilungen Fremde haben diese, nste worlegende Mitglied einzusendcn. Mögliehkeit nieht über die‘ Berichtigung \ von. ‚und leichten ‚Schreibveischen. hinansgeh ‚Korrekturen Fremder be ten: „den fest! "gierönden Sckrötars vor. der Einsendung an die uck ‚und (lie Verfässer sind zur ter, der es ) kosten a = f wissenschaftlichen ee Sr ren AR Druck übersteigt, auch {in den Buchhandel Son für den Buchhandel ee Sande nur u Verfasser sich ausdrücklich. damit einverstanden 3.9; Von den-Sönderabdrucken aus den. Siaungebiert erhält ein RERREER, welcher Mit@lied der Akademie exemplare; er ist indes- berechürk zu ı gleichem: Zwei "auf Kosten der Akademie ‚weitere Exemplare bi von noch 100 und auf seine Kosten noeh weitere zur Zahl. von 200 Gm ganzen also 350) abziehen zu las: Son er ER REN, dem Br Sekretar der a der ne oder. der a den Klasse. — Niehtmitglieder erhalten 50 u und. dürten nach, rechtzeitiger Anzeige bei dem gierenden Sekretar weitere 200 Exemplare auf ihre. Kon abziehen lassen. Von den Sonderabdrucken aus den Abhan irn er hält ein Verfasser, welcher Mitglied der. Akademie ‚ist zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 30° exemplare; er. ist indes berechtigt, zu gleichem Zee] auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten ‘noch is, zur Zahl von 100 (im ganzen also 230) abziehun Zu lassen, sofern ‚er dies rechtzeitig dem redigicrenden Sckretar. gezeigt hat; wünscht er auf. seine Kosten noch m Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazn. der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betreffen- 2 den Klasse, — Nichtmitglieder erhalten 30 Freiexemplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem / giercnden Sekretar weitere 100 Exemplaxe ur Ihre a abziehen lassen, \ - s RR stimmte NR kettung dan keinem Falle vor ihrer Ausgabe a jer Stelle anderweitig, sei es BECH nur.a szug | s03 SITZUNGSBERICHTE 1919. XL. DER PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 30. Oktober. Gesamtsitzung. BER Vorsitzender Sekretar: Hr. Rusner. l. Hr. Prascex sprach über dieDissoziationswärme des Wasser- f stoffs nach dem Bonr-Desveschen Modell. (Ersch. später.) Während die Dissoziationswärme des Wasserstofls für tiefe Temperaturen sich bekanntlich als zu klein ergibt, wenn man beim Molekül wie beim Atom nur ein- quantige Kreisbahnen voraussetzt, fällt sie umgekehrt viel zu groß aus, wenn man die einquantigen Kreisbahnen nur als die obere Grenze aller überhaupt vorhandenen Kreis- bahnen ansieht. Doch läßt sich eine bessere Übereinstimmung mit der Erfahrung erzielen, wenn man außer den Kreisbahnen auch die geradlinigen Pendelbabnen als vorhanden annimmt, wobei die Frage noch offen bleibt, ob bei tiefen Temperaturen die einquantigen Bahnen die einzig möglichen sind oder nicht. 2. Das auswärtige Mitglied der Akademie Hr. Huco ScnucHArpr in Graz übersandte den II. Teil seiner Arbeit über »Sprachursprung«. (Ersch. später.) Es wird die Frage der Eingliedrigkeit der Ursätze und der Priorität des Verbal- begrifls behandelt. - 3. Hr. Heymann legte die von ihm besorgte 7. Auflage von Heinrich Brunser, Grundzüge der deutschen Rechtsgeschichte (München und Leipzig 1919), vor. Die Akademie hat das ordentliche Mitglied der philosophisch- historischen Klasse Hrn. Kuno Meyer am 11. Oktober durch den Tod verloren. \ TEN FEB 25 1990 / N / x Ay “ Ne / mir, nn Sontan VE\ ———— ary Of Conan Sitzungsberichte 1919. h 70 804 Gesamtsitzung v. 30. Oktober 1919. — Mitt. d. phil.-hist. Klasse v. 3. April ; Die Mahnworte eines ägyptischen Propheten. Von AvpoLr Ernman. (Vorgetragen am 3. April 1919 [s. oben S. 289].) H. O. Lange hat zuerst im Jahre 1903" mit großem Scharfsinn das Verständnis des Leidener Papyrus 344 erschlossen und seinen Inhalt in den Hauptzügen dargelegt. Im Anschluß an diese Arbeit hat dann A: H. GarDIner 1909 das merkwürdige Buch herausgegeben, übersetzt und kommentiert”. Schon die Titel der beiden Arbeiten — »Prophezeiungen « und » Admonitions« — zeigen, daß ihre Bearbeiter, bei aller Übereinstimmung im einzelnen, doch die Schrift als Ganzes verschieden auffassen; sie ergänzen eben die fehlenden Teile. — es fehlt Anfang und Schluß‘und nur zu vieles in der Mitte — in ver- schiedener Weise. Hr. Lanee sieht in dem Text eine Wahrsagung kommenden Unglücks und die Verheißung eines künftigen Retters. Hr. Garpiser faßt ihn dagegen als eine Schilderung gleichzeitiger Not auf, die nur die Einleitung bilde zu der Lehre, die der Weise daran knüpfe, der Lehre, wie ein Staat geleitet werden müsse gegen äußere und innere Feinde (p. 17). Er verhehlt sich nicht, daß diese Einleitung — alles das,"was vor dem vierten Gedichte liegt — uns als der Hauptteil des Buches erscheine, aber er erklärt dies so, daß die erschütternde Darstellung des allgemeinen Unglücks ihrem Ver- fasser zu breit geraten sei; die Hauptsache seien ihm doch die Lehren gewesen, die er in den letzten Gedichten vorgetragen habe: die Feinde zu bekämpfen, den Göttern zu dienen und kräftig zu regieren.- Es sei mir gestattet, diesen beiden Auffassungen eine dritte an die Seite zu stellen, natürlich unter all den Vorbehalten, die bei einem Texte nötig sind, dessen entscheidende Teile ergänzt werden müssen. Ich nehme an, daß der König als ein guter Herrscher gedacht ist, der aber als Greis in seinem Palaste von der Welt geschieden lebt; über alles Schlimme, was im Lande geschieht, hat man ihn im ı H.O. Lasse, Prophezeiungen eines ägyptischen Weisen (Sitzungsber. d. Berl. { Akad. d. Wiss. 1903, S. 6or fl.). ® Aran H, Garviner, The admonitions of an Egyptian Sage. Leipzig 1909. BE > Do. Se Ersmaw: Die Mahnworte eines ägyptischen Propheten S05 unklaren erhalten. Da kommt der Weise zum Hofe und verkündet dort die schreckliche Wahrheit, auch dem Könige wegenüber, der ihm frei zu antworten befohlen hat. Die Stellen, auf «die ich mich für diese Auffassung stütze, sind zumeist dieselben, von denen auch Lanse und GaRDINER ausgegangen sind, nur glaube ich, sie eben anders erklären zu dürfen. Sie gehören fast durchweg den lückenhaften und dunklen prosaischen Abschnitten an und erlauben daher meist mehr als eine Auffassung. Das Verhältnis der beiden ersten Gedichte zueinander. Ehe ich aber diese Hauptfragen erörtere, muß ich noch einen Punkt besprechen, der für die Auffassung des ganzen Buches wichti& ist, Sein Verfasser hat die Klagen und Reden des Weisen in sechs Gedichte gesondert und hat dies doch gewiß getan, weil sie ihm in- haltlich nicht gleichartig erschienen. Bei den letzten dieser Gedichte, ist die Verschiedenheit des Inhalts ja auch klar und schon von LansE und Garpiser hervorgehoben, anders aber liegt es bei den beiden ersten. Die enthalten scheinbar beide die gleiche Schilderung des Unglücks und scheinen nur durch die verschiedenen Anfänge ihrer Strophen — es ist ja und sehet — äußerlich unterschieden zu sein. .Sieht man indes näher’ zu, so ergibt sich doch auch hier ein innerer Unterschied. Es wird geschildert’: Im ersten | Im zweiten Gedicht Gedicht Die Verjagung der Beamten und (die Zerstörung der Verwaltung...:.... RETTET ARE NR EHE S mal 2 mal der Mangel der Einkünfte des Schatzes, der feh- lende Verkehr mit dem Ausland.......... 4 mal - die/Framden m Laude 7:2 WE. 4 mal ı mal die allgemeine Not, das Rauben, Morden, Zer- stören, UNdAger Hunger... 24 mal 7 mal die Zerstörung des Königtums....... nr. — 6 mal das Reichwerden des Pöbels und der Jammer der Boherenserände,. 2 25 ende le: a , rı mal | 26-mal ! Natürlich sind diese Zahlen nur annähernd richtig, je nach der Auffassung, die man dunklen Stellen gibt, aber in dem, worauf es hier ankommt. sind sie verläßlich. 70* 806 Gesamtsitzung v. 30. Oktober 1919. — Mitt. d. phil.-hist. Klasse v. 3. April Nun ist ja freilich bei der zufälligen Aneinanderreihung dieser Verse! Vorsicht geboten, aber diese Zahlen scheinen mir doch deutlich genug zu sprechen. Das erste Gedicht führt uns vor, wie das Volk die Verwaltung zerstört hat und wie nun die furchtbarste Anarchie mit ihrer Begleitung von Raub und Mord im Lande herrscht. Das zweite zeigt uns, wie auch das Königtum, das im ersten noch zu dauern und zu gedeihen scheint (2, 10—ı1), gestürzt wird und schildert dann ausführlich den widerlichen Anblick des triumphierenden Pöbels. Danach möchte ich glauben, daß das erste Gedicht die bestehende Lage darlegt, während das zweite uns vorführt, was der Prophet als kommend vor Augen sieht. Und dazu paßt auch die Verschiedenheit der Strophenanfänge in beiden: Verf A es ist doch schildert das Be- el a 5 ; kannte, schon Vorliegende; N ww sehet weist auf das was der Prophet | im Geiste schaut und seinen Hörern vor Augen stellt. Der Weise tritt also auf, ehe die äußerste Katastrophe noch eingetreten ist. Der König und sein Verhalten. In der prosaischen Stelle 12, ı liest man nach Zerstörtem und Unklarem: man sagt: er ist ein Hirt für alle Leute, in dessen Herzen nichts böses ist, dessen Herde wenig geworden ist, nachdem er den Tag . zugebracht hat, sie zu besorgen’. Der Hirt wird der König selbst sein; er ist ein guter Herrscher gewesen, solange es für ihn Tag war, und hat es nicht verdient, daß seine Herde am Abend ihm entläuft. Zu dieser Auffassung des Königs als eines abgelebten Mannes könnte man auch die zerstörte Stelle 16, ı ff. heranziehen, die so beginnt: es war ein Mann, der alt war vor seinem Hinscheiden, und sein Sohn war ein ! GaRDINeER betont (S. 8, Anm. 3) sehr richtig, wie es damit steht. Ein Gedanken- zusammenhang, wie er uns nötig erscheint, existiert in dieser Poesie nicht; es genügt hier, wenn die einzelnen Strophen eines Gedichtes alle ungefähr das gleiche Thema behandeln. Dies Thema allein schwebt dem Dichter vor und nun improvisiert er, wie und was ihm gerade einfällt, und sehr oft sielit man noch, wie ein Wort, das zufällig in einer Strophe vorkam, ihm den Gedanken der nächsten eingegeben hat. So z. B. 4, 2fl.: 1. alles ist lebenssatt, sogar die Kinder, 2. die Kinder schlägt man an die Mauer und wirft sie auf den Wüstenboden, 3. die Mumien wirft man auf den Wüstenboden. Oder 9, 2—3: ı. der Staat ist wie eine verwirrte Rinderherde ohne Hirten, 2. die Rinder ziehen ohne Aufsicht und jeder nimmt sich davon. Id ei Me SZ aA- Aline ciile: * | Rn % Ersan: Die Mahnworte eines ägyptischen Propheten 807 Knabe, der noch unverständig war', eine Stelle, von der GARDINER an- nimmt, daß sie eigentlich in die Mitte des Buches gehöre und eine Schilderung des Königs enthalte. Mag dem so sein, oder mag sie nur ein Beispiel beginnen, das der Weise anführt, jedenfalls würde sie zu dem Ganzen, wie ich es mir denke, gut stimmen. Von dem oben besprochenen Hirten heißt es dann weiter (12, 2): ach, kennte er doch ihr Wesen in der ersten Generation, so schlüge er das Böse und streckte den Arm dagegen aus und zerstörte ihren Samen und ihr Erbe’. Das hat Garpiser sehr ansprechend als eine Anspielung auf die Sage gedeutet, nach der die Menschen schon gegen ihren ersten Herrscher, den Sonnengott, aufsässig waren, aber ich sehe nicht, warum wir nun deshalb in dem »Hirten« unserer Stelle nieht den König, sondern den .Gott selbst sehen sollen; der Weise wünscht nur, daß der Herrscher der zu gut ist, sich an die ererbte Schlechtigkeit "der Menschen erinnern und danach handeln solle. Dann, nach einer unklaren Stelle, liest man: es gibt keinen Piloten zu ihrer Zeit. Wo ist er heut? (?) schläft er denn? sehet, man sieht seine Gewalt nicht (12, 5)‘. Das ist gewiß der König, der hervortreten sollte und es nicht tat‘. Es folgt, wieder nach einer unverständlichen Stelle (12, ı1): der Geschmack und der Verstand und das Recht sind mit dir, aber Ver- wirrung ist es, die du durch das Land hin (gehen) läßt und die Stimme ah MMSTTTRS- FEN Bao een NR ee FR NN Ian TI Neal. I: PEN KISTEN MURRIN. Te l.. AIZEIK MIT LILZIMNER Bi 2RRn les ) ——— Sr = * Bezieht sich darauf etwa auch der Vers 5, 3,.wo der Heiße sagt: wüßte ich, wo der Gott wäre, so machte ich ihm (sie) und ist der Gott der König, der in dieser Nöt nicht zu finden ist? 808 Gesamtsitzung v. 30. Oktober 1919. — Mitt. d. phil.-hist. Klasse v. 3. April der Streitenden. Siehe, einer schlägt gegen den andern. Man geht an deinem Befehle vorbei (?2)'. Von drei Leuten schlagen zwei den dritten tot: gibt es denn einen Hirten, der das Sterben liebte? Also: du hättest zwar die Eigenschaften eines guten Herrschers, aber du läßt zu, daß Krieg im Lande ist, als wärest du ein schlechter Hirt. Hieran schließt sich unmittelbar (12, 14) du befiehlst eine Antwort. zu geben”, und dann folgt nach manchem Unklaren in 13, 2: dir wurde Lüge gesagt; das Land ist k>ksholz*, die Menschen werden vernichtet .. . alle diese Jahre sind Bürgerkrieg usw.”. Also: dem König hatte man vorgelogen, es sei alles im Lande’ in Ordnung. Und andere wieder werden die Schuld begangen haben, den König nicht gewarnt zu haben, solange es noch Zeit war; das scheint 9, 5-—6 gesagt zu sein, falls man dort so wie Serur ergänzt: sehet die Starken des Landes, die [haben] den Zustand des Volkes nicht angezeigt‘. Zu denen aber, die hätten reden sollen und es nicht getan haben, rechnet der Weise auch sich selbst, wenn er einem Verse seines ersten Gedichtes, der vom Rauben und Plündern des Speichers spricht (6, 3—5), die Worte hinzufügt: De ESCHE NL 35. KIT INH Azelläte 4a TR LISILZASG 2 hal Trebt * ksks ist eine bestimmte Pflanze die dem Feuer besonders gute Nährung bietet; der Sinn wird also sein: das Land steht in Flammen. ZELL” ZRURURT MIReK man -_hgthTe He.” MSIE | met» eg NM. 6 Ersan: Die Mahnworte eines ägyptischen Propheten 509 ach, hätte ich doch (damals) meine Stimme erhoben, dap sie mich errettetl hätte von dem Leide, in dem ich (jetzt) bin‘. Der Gedanke, daß der König von der Wahrheit nichts weiß oder nichts wissen will, kehrt auch sonst wieder. So heißt es 13, 5: ach, Und 6, 13, wo der Weise gesagt. hat, daß man die Kinder der hohen Beamten in die Straßen wirft, fügt er hinzu: der Wissende sagt (dazu) »ja«, der Tor sagt »nein«; der, der es nicht weiß, dem scheint es schön‘, der ist mit dem Zustand des Landes zufrieden, denn er weiß nichts von ihm. Und ebenso ı5, ı4fl., wo der Weise zur Majestät des Allherrn spricht, also eine Äußerung des Königs beantwortet, sagt er etwas wie: es nicht zu wissen, ist dem Herzen angenehm‘: freilich ist, was vor- hergeht, zerstört, und was sich daran anschließt, dunkel’. Der angebliche Einfall eines fremden Volkes. Eine andere Frage, die sich beim Lesen des Buches aufdrängt, ist, ob das große Unglück des Landes ara nur durch innere Unruhen, Che EEE iı uNA yanecan Felde SasI=R wre ST U 5 hr or EN NZ Zieht KIN EINE ERDE ea RN N SENT, er NS a aan ri Herzen getan, du hast die Menschen unter ihnen ernährt ....... aus Furcht vor morgen — geht das auf das frühere Wirken des Königs? und sind die Menschen, so wie in den unten besprochenen Stellen, die Ägypter im Gegensatz zu:den Barbaren ’ N 810 Gesamtsitzung v. 30. Oktober 1919. — Mitt. d. phil.-hist. Klasse v. 3. April sondern auch durch einen Einfall äußerer Feinde verursacht worden ist. Man hat das angenommen, hat dabei an die unvermeidlichen Hyksos' gedacht und diesem Gedanken zu Liebe dann das Buch für ein Fabrikat des neuen Reiches gehalten. Eigentlich sollte es schon genügen, die beiden ersten Gedichte zu lesen, um von dieser Annahme einer großen feindlichen Eroberung loszukommen. Soviel Unheil auch darin zusammengestellt ist, Raub und Mord und Zerstörung, von fremden Feinden ist dabei nicht die Rede oder zum mindesten nicht in klaren Worten, und doch müßten die Klagen doch voll davon sein, wenn es sich wirklich um eine ernst- en we . 5 . R Ss 1. liche asiatische Invasion handelte. Selbst die BEIN 2 die Feinde des Landes, gegen die am Anfang des zweiten Gedichtes das Feuer aufsteigt (7, 1), und die das Land seiner Künste arm machen (9, 6), brauchen vr nieht Äußere Feinde zu sein, denn der Ausdruck ent- Be Ko) Se N a te = spricht dem AR! 3% Sea NT den Feinden jener herı lichen TE (10, 6ff.), ee an sind doch gewiß die inneren Feinde. Andere Stellen, wo sieher Barbaren erwähnt werden, scheinen mir von ihnen nur als von einer unangenehmen Einwanderung zu sprechen; daß das Ägypten der alten Zeit ebenso voll von Fremden steckte, wie das der späteren, und daß die Abneigung gegen sie die gleiche war, kann man ja ohne weiteres annehmen. Jetzt, in der ge- setzlosen Zeit, können sie sich als »Menschen«, d. h. bekanntlich Ägypter, aufspielen: die Barbaren sind überall’ zu Menschen geworden*® heißt es 1.9 und ebenso wird 3, 14 mit SETHE zu ergänzen sein: die Menschen waren [sind zu] Fremden [geworden], es ist gar kein Unter- schied mehr zwischen beiden. Ebenso möchte ich folgende Stelle (4, 5— 8) erklären, die sich mit dem Delta befaßt, das ja am meisten den Fremden ausgesetzt ist: das ganze Delta, es ist nicht (mehr) verborgen; das, worauf das Nordland vertraut, sind betretene Straßen (geworden)’, die N | ' Das Wort ( N | Na \l geltend machen, denn wenn das auch wirklich gelegentlich von den Hyksos gebraucht ist, so bedeutet es doch hier wie sonst die Pest, die Not. So faßt es auch GARDINER an dieser Asez a ZALAZH Alam: 3 la > Ft TR AT- let URAN...) Keane das 2,5 vorkommt, darf man dafür natürlich nicht i i 4 4 i Ersman: Die Mahnworte eines ägyptischen Propheten sıl Grenzen sind eben nicht mehr gesperrt. Dann, nach Unklarem, die, die es nicht kennen, sind so wie die, die es kennen; die Barbaren sind geübt in den Arbeiten des Delta‘ (4, 5—8). Die Fremden betreiben jetzt selbst die Handwerke, die sonst die Unterägypter allein ausübten — man wird annehmen dürfen, daß im Delta damals, so wie in der späten Zeit und wie im Mittelalter, allerlei Industrie bestand, die ihre Erzeug- nisse, Glas und Fayence, Kupfer und feines Leinen, nach den nörd- lichen Ländern hin vertrieb. £ Und endlich die Stelle 3, 1: das rote Land ist durch das Land hin (verbreitet); die Fremdländer® sind zerstört; das Bogenvolk von draußen ist zu Ägypten hingekommen®. Auch da gehört der Ausdruck UT Ye_Ne gar nieht in die üblichen Ausdrücke für feindliche Invasionen, und ebenso seltsam klingt das »Bogenvolk von draußen «. Das »Bogenvolk« ist im neuen Reich die Bezeichnung für die barba- rischen Söldner, die man gerade auch außerhalb der Grenzen verwen- dete; bedeutet etwa »das Bogenvolk von draußen« auch hier schon eine solche Truppe, die die Grenzen besetzen sollte und die meuternd nach Ägypten gezogen ist? Damit würde sich denn auch die obige Klage über die Öffnung des Delta erklären und ebenso die schwierige Stelle 14, 10ff. Nach ganz zerstörten Sätzen' heißt es hier: ... kämpft ein Mann für seine Schwester, so beschützt er sich selbst. Die Neger sagen: wir werden uns (? euch?) schützen; viel werde ge- kämpft, um das Bogenwolk abzuwehren. Besteht es aus Libyern, so tun wir es wiederum. Die Matoi, die freundlich mit Ägypten sind, (sagen?): wem gliche ein Mann der seinen Bruder tötete? Die junge Mannschaft, die wir für uns eingezogen (?) haben, ist zu einem Bogenvolk geworden, und wird .e) zerstören, das, worin er (sie) ent- oherrelliere Fi REN IND Slnfegtie ® So hat die Handschrift, Serur und GARrDINER vermuten FHHE »die Gaue«. NENNT = SI RIRSTT Hl Ne : = ö * In ihnen kommt einmal vor in Mitte davon wie die ) \ N », die Asiaten. Eu Sitzungsberichte 1919. 71 812 Gesamtsitzung v. 30. Oktober 1919. — Mitt. d. phil.-hist. Klasse v. 3. April standen ist, indem (2) sie die Asiaten das Wesen des Landes kennen lehrt. Alle Barbaren aber sind unter seiner Furcht‘. Das Weitere ist wieder unklar und zerstört, und so hängt die Erklärung dieser Stelle, die anscheinend vom Könige gesprochen wird, in der Luft. "Aber auch Gaxpiser hat hier schon angenommen, daß sie nicht auf eine Invasion äußerer Feinde gehe, sondern auf die Em- pörung barbarischer Söldner. Denen scheint die ägyptische Mannschaft, der dzmw sich angeschlossen zu haben, und sie will das Land an die Asiaten verraten, aber die Neger und die Matoi wollen Ägypten bei- stehen, denn es ist ihnen »Bruder« und »Schwester«. Geschichtliche Folgerungen. Es ist eine üble Sache, mit derartigem Material arbeiten zu müssen und aus vereinzelten Sätzen ohne Zusammenhang Schlüsse zu ziehen. Was wir hier gewonnen haben, ist denn auch nur eine neue Mög- lichkeit der Auffassung: man kann sich die Sache jedenfalls auch so denken, wie ich es vorschlage, das ist ebensogut möglich und viel- leicht sprieht die innere Wahrscheinlichkeit mehr noch für die neue Auffassung als für die bisherigen. Ein solcher Zusammenbruch des Staates am Ende der langen Regierung eines greisen Königs, der nichts mehr von seinem Lande erfährt, ist an und für sich schon etwas so Natürliches, daß man es gern glauben würde. Aber man kann auch sagen, daß alles, was wir unserem Buche entnommen haben, sich gut ai a res = LS E hindern Metdierl Is ee N en LE NI) URL aRs UNTER neült DRAN TETRE 1A Are KRIHTR- = ir NER Ce an A. . Ersan: Die Mahnworte eines ägyptischen Propheten s13 in die geschichtlichen Verhältnisse hineinfügt, die wir für die ent- sprechende Epoche Ägyptens annehmen müssen, Daran, daß sich wirklich historische Vorgänge darin abspiegeln, wird ja wohl niemand zweifeln, der die ersten beiden Gediehte liest; all die einzelnen Züge, die sie berichten, sind so richtig, daß kein Dichter sie erfinden könnte, der nicht eine solche Umwälzung wenigstens aus lebendiger Überlieferung gekannt hätte. Solch ein Zusammenbruch des ägyptischen Staates muß also einmal stattgefunden haben, und er muß noch nicht allzufern gelegen haben, als unser Buch verfaßt wurde. Nun ist es aber gewiß im mittleren Reiche verfaßt; das zeigt schon sein Stil und das zeigt auch, wie Garpıner gesehen hat, der eigen- tümliche Bau seiner Gedichte. Auch der Name des Weisen führt in diese Zeit oder in eine frühere; op ist Pap. Kahun 14,55 für die Dyn. ı2 belegt, und die mit (od gebildeten Namen gehören auch sonst gewöhnlich dem mittleren Reiche oder der davor liegenden Zeit an. Und da drängt sich unwillkürlich der Gedanke auf, daß die Katastrophe, die hier geschildert ist, dieselbe ist, in der das alte Reich zugrunde gegangen sein muß. Am Ende der Dyn. 6 versinkt dies ja für uns plötzlich in Dunkel und die wenigen Reste, die wir aus den nächsten Jahrhunderten kennen, zeigen, daß auch die vordem so hohe Kultur Ägyptens gesunken und verfallen war. Was aber könnte einen solehen Untergang einer hohen Kultur besser erklären, als wenn ihre Träger, die höheren Klassen, von dem Pöbel so verfolgt und vernichtet worden sind, wie das unser Buch unermüdlich schildert? Und falls wir nicht irrten, wenn wir oben uns den König, zu dem der Weise spricht, als einen Greis dachten, in dessen langer Regierung der Staat sich aufgelöst hat, so würde das erst recht passen. Denn der König, mit dem das alte Reich unsern Blicken entschwindet, ist ja gerade der zweite Pepi, der mit 6 Jahren auf den Thron ge- kommen sein und 94 Jahre lang regiert haben soll. Mag dem nun sein, wie ihm will, daß wir in der Hauptsache richtig urteilen, wenn wir unser Buch auf das Ende des alten Reiches -beziehen, ist mir kaum noch zweifelhaft. Und da ist es doch inter- essant, sich zum Schlusse klarzumachen, wie diese Vorgänge sich abgespielt haben oder vielmehr, wie sie sich einem Manne darstellten, der zweihundert oder dreihundert Jahre nach ihnen gelebt haben mag. Die Empörung richtet sich zuerst gegen die Beamten und die Verwaltung: die Akten sind fortgenommen (6, 5—-6; 6, 8). Die Listen der Sackschreiber sind ausgetilgt, und jeder kann sich Korn nehmen, wie er will (6, 3—9). Die Bureaus stehen offen, die Personenlisten sind weggenommen und Hörige gibt es nicht mehr (6, 7—8). In den 814 Gesamtsitzung v. 30. Oktober 1919. — Mitt. d. phil.-hist. Klasse v. 3. April Gerichtshallen gehen die Geringen ein: und aus (6, 12), und das Haus der Dreißig, der höchste Gerichtshof, ist entblößt (6, ı1). Diese Auf- lehnung gegen die Verwaltung wird dann zu einer solchen gegen die höheren Stände überhaupt, und jede Stadt sagt: wir wollen die Starken aus unserer Mitte jagen (2, 7—8). Und nun dreht sich das Land, wie eine Töpferscheibe tut (2, 8—9): die hohen Räte hungern (5, 2—3), und die Bürger müssen an der Mühle sitzen (4, 8); die Damen gehen in en (3. 3--4), sie hungern (3, 2—3) und wagen nicht zu sprechen (4, 13— 14): (die Söhne der Vornehmen sind nicht mehr zu erkennen (4, 1) und ihre Kinder. wirft man auf die Straße (6, 12—ı4) und schlägt sie an die Mauer (4, 3—4). Dafür werden freilich die Ge- ringen reich (2, 4—5), die Sklavinnen können das große Wort führen (3, 2—3; 4, 13-—14) und die Fremden drängen sich im Lande vor (3, 1; 3, 1—2). Und die weitere ‚Folge ist, daß Raub und Mord im Lande herrscht (2, 2—3; 2, 5—6; 2,6—7; 2,10; 5,9-—11; 5, 1II— 12), die Städte werden zerstört (2, ı1), die Gräber erbrochen (4, 4) und die Bauten verbrannt (2, 10—ıı). Man wagt nicht ‚mehr zu ackern (2,1; 2, 3), man baut nicht mehr und bringt kein Holz mehr ins Land (3, 6—1ı0) und bringt nichts mehr für den Schatz (6, 10— 13). So ist das Land wüst, wie ein. abgeerntetes Flaclısfeld (4, 4—5): es gibt kein Getreide mehr (6, 3—5) und vor Hunger raubt man den Schweinen das Futter (6, 1—3). Niemand achtet mehr auf Reinlich- keit (2, 8); man lacht nicht mehr (3, 13— 14). und selbst die Kinder sind des Lebens überdrüssig (4, 2—3). Der Menschen werden wenige (2, 13— 14), die Geburten nehmen ab (2, 4), und schließlich bleibt nur der eine Wunsch, daß. doch alles zugrunde gehen möge: ach, hätte es doch ein Ende mit den Menschen (5, 12—6, 1). Dann folgt der andere Akt des großen Trauerspiels, der uns das zweite Gedicht vorführt. Die Beamten sind abgetan, sie sind verjagt (7, 9—10) und kein Amt ist mehr an seinem Platze (9, 2), und nun wendet sich die Wut gegen den König selbst und das Land wird des Königtumes beraubt von wenigen sinnlosen‘ Leuten (7. 2—3; ähnlich 7,1—2; 7,3—4), das Geheimnis der Könige wird entblößt (7, 5—6) und die Residenz stürzt in einem Augenblicke zusammen (7, 4). Und nun beginnt das Reich des Pöbels, er ist obenauf und freut sich dessen in seiner Weise. Er trägt das feinste Leinen (7, 11—12) und salbt seine Glatze mit Myrrhen (8, 4). Er hat ein großes Haus” (7,9) und einen ' = os 3 n Sa Sa) IIIN N Ber S ut »Leute ohne Plan, L. ohne Gedanken«; IN I 1 | jan He der Ausdruck soll wohl besagen, Frg sie selbst nieht wissen, was sie tun. ’ ae : = ey IE x ® Das muß irgendwie das | | hier bedeuten, wie man aus dem Gegen- n* <> I-| satz zu sieht. at Erman: Die Mahnworte eines ägyptischen Propheten 815 Speicher, dessen Korn freilich einst anderen gehört hat (5, 3—4: 9, 4-5); er hat Herden (9, 3—4) und Schiffe, die auch einmal einen anderen Besitzer hatten (7, ı2). Sonst ging er selbst als Bote, jetzt freut es ihn, andere auszuschicken (8, 2—3). Er schlägt die Harfe (7. 13— 14) und seine Frau, die sich früher im Wasser besah, para- diert jetzt mit einem Spiegel (8, 5). Auch seinem Gotte, um den er sich sonst nicht kümmerte, spendet er jetzt Weihrauch — allerdings den Weihrauch eines anderen (8. 5-7). Während so die, die nichts hatten, reich geworden sind (8, 1—2; 8, 2), liegen die einstmals Reichen schutzlos im Winde (7, 13), ohne. Bett (8, 14—9, I), zerlumpt (7,11 —12;8,9—10)und durstig (7, 10— 11). Und das Widerlichste von allem: der einst nichts hatte, besitzt jetzt Schätze, und ein Fürst lobt ihm (8, ı—2) — selbst die Räte des alten Staates machen in ihrer Not den neuen Emporkömmlingen den Hof. Der Ruin der Klasse, die die Kultur Ägyptens geschaffen hatte, und ihre Verdrängung durch eine gemeine Barbarei -— (das ist also nach unserem Dichter das Ergebnis jener Umwälzung gewesen. Ihren Ursprung aber scheint sie genommen zu haben in dem Hasse des Volkes gegen das Beamtentum, das es mit seinen Akten und Listen, seinen Gesetzen und Gerichten bedrückte. Die geregelte Verwaltung, deren Ausbildung die große Leistung des ägyptischen Volkes darstellt, hat eben auch ihre Kehrseite gehabt, und an ihren Schäden wird das alte Reich zugrunde gegangen sein, als eine überlange Regierung das Königtum geschwächt hatte. Ausgegeben am 6. November. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. Sitzungsberichte 1919. 72 XLIH. XLIV. XLV. XLVI XLVIO SITZUNGSBERICHTE DER PREUSSISCHEN R AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN a Sitzung der philosophisch-historischen Klasse am 6. November. (5. 517) Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse am 6. November. (S. 319) Corsess: Vererbungsversuche mit bunrblättrigen Sippen. 1. Vier neue Typen bunter Periklinal- j n ehimären, (Mitteilung vom 23: Oktober.) (S. 320) 3 & Gesamtsitzung am 13. November. (S. 859) IN 3 4. Gnowuet: Beitrag zum Energiesatz in der allgemeinen Relativitätstheorie: <(S. S60) BR. Souvenarpr: Sprachursprung. II. Mitteilung‘ vom 30. Oktober.) (8. 863) = - Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse am 20. November. (S. 571) fl Sitzung der philosophisch-historischen Klasse am 20. November. (S. 573) FEB25 1920 g N 9; BER /Chsonian Dey® "BERLIN 1919 VERLAG DER AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ; IN KOMMISSION BEI DER V REINIGUNG WISSENSCHAFTLICHER VERLEGER WALTER DE GKUYTER U. CO. VORMALS G. J. GÖSCHEN'SCHE VERLAGSHANDLUNG, J.GUTTENTAG, VERLAGSBUCHHANDLUNG. - GEORG REIMER. KARL I TRÜBNER. VEIT U, COMP. - Die Akademie gibt gemäß $ 8 41, 1 der Statuten zwei fort- Br Gesine Veröfientlichungen heraus: " Preußischen Akademie der Wissenschaften« und »Abhand- \ Jungen der Preußischen Akademie der Wissenschaftens«, »Sitzungsberichte der Jede zur Aufnahme in die Sitzungsberielhte Abhandlungen bestimmte Mitteilung muß in einer aka- demischen Sitzung vorgelegt werden, das druekfertige Manus kript zugleich einzuliefernist. Nicht- ° Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen, Mitgliedes zu. benutzen, wobei in der Regel aufzunehmenden Mitteilung soll in «ler Regel in den Sitzungsberiehten bei Mitgliedern 32, bei Nichtmitgliedern 16 Seiten in der gewöhnlichen Schritt der Sitzungsberichte, in den Abhandlungen 12 Druckbogen von je 8 Seiten in der gewöhnlichen Sehrift der Abhand- lungen nicht übersteigen, Übersehreitung dieser Grenzen ist nur mit Zustimmung oder der betreffenden . Klasse statt- haft und ist bei Vorlage der Mitteilung. ausdrücklich. zu Läßt der Umfang eines 'Manuskfipts ver- muten, daß diese Zustimmung erforderlich sein werde, so hat das vorlegende Mitglied es vor. dem. Einreichen von sachkundiger Seite auf seinen mutmaßlichen Umfang k abschätzen zu lassen. Der Unifang einer ' (sesarntakadernie Abbildungen ‚i auf besonderen "Tafeln beigcgehen "werden, so sind’ die Vorlagen Jafür (Zeichnungen, photographische Original- aufnahmen usw.) gleichzeitig mit dem Manuskript, hard anf getrennten Blätteru, einzureichen. Die Kosten "der Herstellung der Vorlagen Klee in der Regel ‘die Verfasser zu tragen. aber auf einen erheblichen Betrag zu verahschlagen, so kaun die Akademie dazu eine Bewilligung beschließen, Ein darauf geriehteter Antrag ist vor der Herstellung :der be-, treffenden Vorlagen mit dem schriftliehen KoStenanschlage eines Sachverständigen an den vorsitzenden. Sekretar zu riehten, dann zunächst im Sekretariat vorzuberaten und weiter -in der. Gesamtakademie zu verhandeln. Ä \ <; Die en der Vervielfältigung Dberatinine die Akası> ; die voraussichtliche © st — wenn'es sich nicht um wenige einfach« Fesiöguneh £ der Kostenanschlag eines Saehverstä Überschreitet dieser Sind "diese. Kosten- dieser. Kosten Anschlag für ne förderliche Auflage, bei’ den Sitzungsberichten 150 Mark, bei den Abhandlungen 300°Mark, so: ist Vorberatung «durch das Sekretariat geboten. hr, Nach ler Sarldsnng und Einreichung des vollständigen. druckfertigen zuständigen ADS FEInt? an AR Sekretar oder "wird über Aufnahme der Mitteilung in die Wkorlömlechen Schriften, ‘und. zwar, ‚wenn eines der anwesenden Mit- glieder es verlangt, verdeckt abgestimmt. Mitteilungen von Verfassern, welche nicht Mitglieder der Akademie sind, sollen «der Regel nach. nur in die Sitzungsberichte aufgenommen, werden, Klasse die Aufnahme der Mitteilung eines Nichtmitgliedes in die Abhandlungen, "so "bedarf, dieser. Beschluß der Ieetafigiing, aueh, die Gesamtakademie. > Beschließt eine cher auf 3.3 des. Umschlags.) "Au $ 5. Die "ar Alte Druckerei abruligferhden: Shane müssen, wenn es sich nicht, bloß nm glatten Text handelt, ausreichende Anw eisungen für die Anordnung des Satze und die Wahl der Schriften enthalten. Bei Einsendungen Fremder sind diese Anweisungen von. dem vorlegenden Mitgliede vor Einreichung des Manuskripts vorzunehmen Dasselbe, hat sieh zu vergewissern, daß der. Verfasser seine Mitteilung als vollkommen 'drueckreif ansielit. Die erste. Korrektur ihrer Mitteilungen besorgen ‚die Verfasser. Fremde haben diese erste Korrektur an das ja vorlegonde Mitglied einzusenden, Die Korrektur soll nach Möglichkeit nicht über die Berichtigung von Druckfehl'rn‘ “und leichten Schreibversehen hinansgehen, Umfängliche IE SEILER Fremder bedürfen der ‚Genehmigung Azad und die v Drfaßter: sind zur Tragung der entstehenden Mehr ‚kosten verpfliehtet. Aus $'8. Von allen in die Sitzungsberichte oder Abliandhung« aufgenommenen wisscnschaftlichen ‚Mitteilungen, Redeı Adressen oder Beriehten werden für die Verfasser; von, wissenschaftlichen Mitteilungen, wenn deren U miang. i im Druck 4Sciten übersteigt, auch für den Buchhandel Son, N abilrucke. hergestellt, die. alsbald Ka Erscheinen. grgchen werden. 3 für den Buchhandel Te indes; nur er wenn die Verfasser sich ausdrücklich damit einverstanden ‚erklären, a Be Fe Von den Sonderabdrueken. aus den Sitzungsberiehten erhält ein Verfasser, welcher Mitglied-der Akadenie ist, zu. ımentgeltlicher "Verteilung. ohne weiteres 50 F Freis exemplare; er. ist indes. berechtigt, zu gleichem Zwecke. anf Kosten der Akademie weitere Exemplare. bis zi % Avon noch „100: nnd-'auf ‚seine Kosten noch weitere ‘ zurZahl von 200 (im ganzen’also 350) abziehen zu; “sofern ‚er dies rechtzeitig lem redigierenden ‚Sek gezeigt hat; wünscht .er auf seine Kosten. 2 Abdrueke zur "Verteilung zu. ‚erhalten, so bedarf ps dazu, $ der Genchnrigung. der Gesamtakademie - oder der berreffen- den Klasse. — Nichtmitglieder erhälten, 50 Freiexemplarei\.. und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei. ‚dem Fed f “ gieronden Sekretar weitere aD Deren auf ihre Koste A et abziehen lassen. , 2 - * hält ein Verfasser, welcher itgliee der. Akalem ie zu ünentseltlicher ‚Verteilung ‘ohne weiteres 30 exemplare; er ist indes berechtigt, zu zu gleichem Zx "auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis von noch 100 und auf seine Koste Atrdeteke zur, ae Ar ‚erhalte: der Genehmigung der (sanıtakademie öder der be den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 30 und «dürfen nach. Tochtzeitiger Anzeige‘ b gierenden Sekretar weitere ya ee a abziehen lassen. Tre Br vor. Stelle anderweitig, 817 | SITZUNGSBERICHTE 199. XL. DER PREUSSISCHEN = AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 6. November. Sitzung der philosophisch-historischen Klasse. Vorsitzender Sekretar: Hr. Rorwrne. P “1. Hr. Scavennarpr sprach über germanische und slawische . Ausgrabungen. Es handelt sich um die ersten Unternehmungen, die der Vortragende mit den Mitteln der Wenxrzer-Heckmann-Stftung hat ausführen können. In dem Lossower E Ringwall südlich Frankfurt a. O. sind eine große Zahl brunnenähnlicher Gruben, die f "bei Anlage eines neuen Bahngleises zutage getreten waren, von Lehrern und Schülern | des Frankfurter Realgymnasiums untersucht und ausgeräumt worden. Sie gehören der Junglausitzer Zeit an und haben viele Tier- und Menschenknochen geliefert, darunter ı2 Schädel. Zusammen mit. Roserr Korpewev hat dann der Vortragende bei Reetz, Kreis Arnswalde, zwei wendische Ringwälle ausgegraben, wobei die Um- wehrung und die innere Einteilung klargestellt wurde. Als Gegenstücke zu diesen Burgen wurden zwei zeitlich festbestimmte westdeutsche Kastelle erforscht, die Hasen- burg Heinrichs IV. von 1073 und die Burg Wahrenholz Bernwards von Hildesheim von etwa 1000. Sie halfen dazu, die wendischen Wälle in das 10. Jahrhundert zu verweisen und für manche ihrer Eigentümlichkeiten zu bestimmen, was spezifisch slawisch ist und was der allgemeinen Sitte der Zeit angehört. a * 2. Hr. Epvarn Mrver legte einen Aufsatz von Hrn. Prof. Dr. P. Jesse in Marburg vor: Erschließung der aramäischen In- schriften von Assur und Hatra. (Ersch. später.) Die bei den Ausgrabungen der Deutschen Orientgesellschaft aufgefundenen In- schriften von Assur stammen aus der Partherzeit und zeigen ein Fortleben der alt- assyrischen Kulte, Namen und Traditionen bis in den Anfang des 3. Jahrliunderts n. Chr. Unter den Inschriften von Hatra sind Beischriften zu dem Bilde eines Nachkommen des Königs Sanatruk. 3. Hr. vox Harsack legte vor seine Schrift »Der kirchengeschicht- liche Ertrag der exegetischen Arbeiten des Origines«. II. Teil, (Leipzig 1919.) 4 Ausgegeben am 27. November. / Sitzungsberichte 1919, Dede . “ « 2% er, ST ge Mr s19 SITZUNGSBERICHTE 119. XL. DER PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. (i. November. Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse. Vorsitzender Sekretar: Hr. Russen. Hr. Hagertasor sprach »über Zellteilungen nach Plasmo- lyse«. (Erseh. später.) Es wird über Versuche berichtet. die angestellt wurden, um zu entscheiden, oh die nach Plasmolyse in Traubenzuckerlösungen in den Haaren von Coleus Rehneltianus und in den Blattzähnen von Blodea densa auftretenden modifizierten Zellteilungen auf mechanische oder chemische Reizung der Protoplasten zurückzuführen sind. 820 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 6. Nov. 1919. — Mitt. vom 23. Okt. Vererbungsversuche mit buntblättrigen Sippen. II. Vier neue Typen bunter Periklinalehimären. Von Ü. ÜoRRENS. (Vorgetragen am 23. Oktober 1919° [s. oben S. 767].) En folgenden sollen Versuche mit vier Typen von Periklinalchimären beschrieben werden, die unter sich verschieden sind und von den schon bekannten derartigen Gebilden, den von Baur (1909 und 1914, S. 178 u: 254) bei Pelargonium zonale untersuchten, mehr oder weniger stark abweichen. Diese letzteren sind so bekannt, daß es übertlüssig ist, ihren Bau und ihre Vererbungsweise eingehend zu besprechen. Es genügt, daran zu erinnern, daß es Pflanzen sind, bei denen in Stengeln und Blättern entweder mehr oder weniger viel von den peripheren Zell- schiehten weiß ist und einen grünen Kern umgibt, oder bei denen eine mehr oder weniger dicke, normal grüne Hautschicht einen weißen Kern umhüllt. Die eine Form wollen wir der Kürze halber «lbo- Zunicata, die andere, »umgekehrte«, «/donucleata nennen. Dazu kommen ganz weiße und ganz grüne Äste, welch letztere, als Steeklinge be- handelt und weiter kultiviert, nicht wieder bunt werden. Diese albotunicata gibt bei Selbstbestäubung nur albinotische, nicht lebensfähige Keimlinge. Die rein weißen Äste verhalten sich ebenso; die rein grünen geben nur normale, grüne Sämlinge. -Bestäubt mit ‘dem Pollen einer typisch grünen Sippe bringt die albotunicata vor- wiegend grüne Keimlinge (72 Prozent) hervor, dazu ziemlich viel grün und weiß marmorierte (23 Prozent), aus denen wieder Periklinal- chimären entstehen können. Eine typisch grüne Sippe gibt mit dem Pollen der albotunicata im wesentlichen die gleiche Nachkommenschaft, nämlich wieder ganz überwiegend grüne Keimlinge (36 Prozent), dazu grünweißbunte (11 Prozent) und einige wenige Albinos (2,5 Prozent), die bei der reziproken Verbindung wohl nur zufällig nicht beobachtet worden sind. Entsprechend verhalten sich auch die Kreuzungen zwischen ganz weißen Ästen an albotunicata-Pflanzen und einer ganz grünen Sippe: nn en ae = ÜCorkens: Vererbungsversuche mit buntblättrigen Sippen. II 821 fast alle Keimlinge sind grün (55 Prozent, insbesondere auch der einzige Repräsentant der Verbindung weiß 9 + grün ') und. wenige bunt (15 Prozent). Wie Baur dies Verhalten durch die Genesis des Embryosacks und der Pollenkörner aus der subepidermalen Zellschieht erklärt, die bei dem status albotunicatus kranke (ergrünungsunfähige), bei dem st. iypieus gesunde (ergrünungsfähige) Plastiden enthält, sowie durch die Annahme eines Übertrittes kranker oder gesunder Plastiden aus den Pollenschläuchen in das Plasma der Eizelle mit ihren gesunden oder kranken Plastiden, ist ebenfalls so bekannt, daß ich hier darauf nieht weiter einzugehen brauche. In letzter Zeit sind drei Abhandlungen von E. Küster erschienen (1919, a,b. ce), die sich mehrfach mit dem hier auszuführenden be- rühren, obwohl sie im wesentlichen anatomischer Natur sind. Zunächst hatte ich die verschiedenen Periklinalehimären Sippen genannt und als forma leucodermis, f.albotunicata usw. unterschieden. Nun ist ja die Bezeichnung »Sippe« von Näezuı (1884, S. 10, Anm.) gerade für die Fälle eingeführt worden, wo der systematische Wert eines Verwandtschaftskreises unentschieden bleiben soll. Im Grunde‘ handelt es sieh dabei, wie bei »forma«, doch immer um etwas erblich fixiertes. Das sind die Periklinalchimären als Ganzes jedoch nicht, ‚selbst wenn, wie bei den pseudoleueodermis- und chlorotidermis-Chimären, das Verhalten der subepidermalen Schicht richtig, durch Gene, vererbt, nicht bloß direkt weitergegeben wird. Ich werde deshalb den Ausdruck Zustand benützen und vom status leucodermis, st. albotuni- catus usw. sprechen, auch vom status albomaculatıs, und »Sippe« und ‚Forma für erbliche Typen, chlorina, albomarginata, albovariabilis usw., ver- wenden. Nur gelegentlich ist im folgenden von der /eucodermis- oder pseudoleucodermis-Sippe usw. die Rede, um einen kurzen Ausdruck zu haben für »die Sippe, die den status leucodermis, den st. pseudoleucoder- mis usw. hervorgebracht hat«. Denn diese Zustände sind, wie wir sehen werden, sicher bei verschiedenen Sippen aufgetreten. Wir wenden uns nun zu den neuen Sippen: 1. Arabis albida. Die von den Gärtnern meist mit Arabis alpina verwechselte', als Einfassung und auf Felspartien oft gezogene A. albida kommt im Handel " Arabis albida und alpina sind offenbar ziemlich nahe verwandt. Trotzdem hat mir bei wiederholten Versuchen weder die Befruchtung der albida mit alpina- Pollen, noch umgekehrt die der a/pina mit albida-Pollen reife Samen gegeben, obwohl 822 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 6. Nov. 1919. — Mitt. vom 23. Okt. in mindestens drei weißbunten Sippen vor, die in den Katalogen gleicher- weise als A. «a. folüis variegatis bezeichnet werden. Im anatomischen Bau stimmen sie alle drei überein! und gehören dem ersten Typus Küsters (1919e) an. Es sind Periklinalehimären mit einer weißen Haut, wie die von Baur beschriebenen weißbunten Pelargonien. \$ “) Fig. 1. Weilbunte Periklinalchimären von Arabis albida, Rosettenblätter (A. B, F. K) und Stengelblätter. G zu 2/. normal, von einem sektorial grün und bunten Sproß. H mit normalem Streifen. K »umgekehrte« Periklinalchimäre (leucopyrena) von Pflanze C. Etwas über natürlicher Größe. Die Behaarung ist weggelassen. das normale Gewebe schwarz. das weißhäutige punktiert. Dr. O. Römer gez. Querschnitte durch den Stengel, das Laubblatt und seinen Stiel. die Blütenstiele, die Kelchblätter und den Fruchtknoten lehren das. und zwar ist stets mindestens die Zellschicht, die direkt unter der Epi- dermis liegt, farblos. (Ganz ausnahmsweise ist diese Schicht strecken- weise grün, solche Stellen fallen dann schon makroskopisch durch ihre reiner und dunkler grüne Farbe auf [Fig. ı H].) Die farblosen Palisaden des Blattes sind, wie bei Pelargonium, viel niedriger als die grünen, es zur Bildung eines kleinen Embryos kam, der auch in den tauben Samen noch ganz gut aussah. Benutzt wurden Pflanzen der A. alpina, die ich aus Samen aus dem Engadin gezogen hatte. ' Auf einen geringen Unterschied in der Verteilung von Weiß und Grün bei den jungen Früchten komme ich zurück. Te | Se Correns: Vererbungsversuche mit buntblättrigen Sippen. II 325 selbst nur halb so hoch und noch weniger. Die Epidermis ist bei allen drei Sippen normal. Denn der Chlorophyligehalt der Spaltöffnungen _ entspricht dem der grünen Pilanzen, und die Chloroplasten bilden Stärke. Durch diese weiße Haut bekommen die Blätter eine graugrüne Farbe und einen weißen, jung gelblichweißen Saum, bald einen sehr schmalen, bald einen breiten oder sehr breiten. von dem aus oft weiße Streifen schräg nach unten ins Blatt vordringen (Fig. ı). Im Extrem ist das halbe Blatt oder fast das ganze Blatt bis auf einen grünen Streifen weiß oder schließlich das ganze Blatt. Hier und da treten (wenigstens bei dem pseudoleucodermis-Zustand) Triebe auf, die ganz rein (gelblich) weiß sind — bis auf sehr feine grüne Streifehen an den Rändern der Kelchblätter, vor- züglich in deren oberer Hälfte, die leicht zu übersehen sind (Fig. 2). In Laubblättern, die ich durch Injektion mit Wasser durchsichtig gemacht hatte, fand ich da- gegen keine Spur von Grün, obwohl ich, aufmerksam gemacht durch das Verhalten der Capsella bursa pastoris albovariabilis (1919, S. 590), darauf besonders achtete'. Solehe albinotischen Sprosse kommen auch zum Blühen Fig. 2. 2 a E und können selbst gut ansetzen; die Schoten reifen aber Kelch einer Blüte - an einem rein nicht immer aus, weil die Triebe leicht vorher ein- weißen Trieb des oehen, wobei die Blätter von unten nach oben, die st. pseudoleucoder- Ä DR mis der Arabis einzelnen von der Spitze und dem Rande aus, vertrocknen. albida. am Kelch- blattrand die klei- P e nen grünen, hier den anatomischen Bau der normalen Pflanze besitzen. schwarzen Stre- Ich habe mehrere als Stecklinge behandelt und fünf fen. Vergr. 5:1. En 2 e Dr.O.Römer gez, Jahre lang beobachtet, ohne je wieder etwas Weiß- buntes an ihnen zu finden. Häufiger sind ganz grüne Triebe, die dann völlig Gelegentlich fand ich (z.B. bei der Pflanze F) Triebe, die sektorial weißbunt und rein grün oder (bei Pflanze D) weißbunt und rein weiß waren, wobei auf der Grenze stehende Blätter halbiert waren (Fig. 1G). Einmal wurde (bei Pilanze C) auch ein Trieb beobachtet, der. ober- llächlich betrachtet, rein grün war, bei dem die Blätter aber ein helleres Mittelfeld besaßen, das auf einen Kern chlorophyllifreien Gewebes zurückzuführen war (Fig. ıK). Diese Parallelform zu dem von Baur bei Pelargonium entdeckten »albonueleatus«-Zustand mag st. /eucopyrenus heißen. ! Neuerdings hat Küster (1919, c. S. 226 u. f.) darauf aufmerksam gemacht, wie weit verbreitet Grünsprenkel an rein weißen Sprossen sind, und vermutet, daß alle weißbunten Pflanzen an ihren blassen Sprossen grüne Anteile entwickeln können. Das Charakteristische des oben beschriebenen Falles ist das regelmäßige Auftreten und die scharfe Lokalisation der grünen Streifchen, 824 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 6. Nov. 1919. — Mitt. vom 23. Okt. Von den drei Sippen ist die eine im Wuchs viel Kräftiger als die beiden andern. Sie hat gefüllte Blüten', ist völlig steril und konnte deshalb nicht auf ihr genetisches Verhalten geprüft und mit den beiden andern Sippen verglichen werden. Diese beiden viel schwächer wachsen- den Sippen unterscheiden sich dureh ihr erbliches Verhalten von Grund aus, trotz des völlig übereinstimmenden anatomischen Baues von Blatt - und Stengel. Sie sind auch durch kleine Differenzen (in der Behaarung” und wohl auch in der Zähnelung des Blattrandes) deutlich verschieden und stammen deshalb sicher von zwei verschiedenen grünen Sippen ab. Die eine, die den status leucodermis besitzt, bezog ich 1910 von der Firma Haage und Schmidt in Erfurt (Pflanze C) und später (1915) von G. Arends in Ronsdorf (Rheinland) (Pflanze P). Die zweite, die den st. pseudoleucodermis aufweist, erhielt ich 1914 von der Firma L. Thüer und Bachmann in’ Münster i. Westf. (D, E, F,G, H, A unter sich übereinstimmend und offenbar Klone a eines Individuums). | y Die typisch grünen, zum Vergleich nötigen Ptilanzen stammen teils aus dem Botanischen Garten in Münster (Ptlanze A, B, sicher Klone desselben physiologischen Individuums), teils von der Firma Otto Mann in Leipzig (Pflanze R, von kräftigem Wuehs), teils aus Samen, die ieh als Arabis albida ochrida aus dem Botanischen Garten in Edinburgh erhalten hatte (mittelstark im Wuclis, mit Blüten, die einen eben merklichen Stich ins Gelbliche hatten, statt rein weiß zu sein). Wie schon erwähnt, ist der anatomische Bau des leueodermis- und pseudoleucodermis- Zustandes gleich,. doch ‚sehen die unreifen Schoten merklich verschieden aus (Fig. 3). Bei dem st. leucodermis zieht sich auf jeder Klappe ein schmaler wer- dender weißer Streifen von der Spitze mehr oder s ‘ weniger weit herab, zuweilen fast bis zum Grunde; an der Spitze ist nur noch das Gewebe um a die Gefäßbündel des »Ramens« grün, und zwei st. leueodermis U und des oO j } st. pseudolewodermis D, E schwache grüne Streifen gehen an dem Griffel der Arabis albida. Vergr. 2:1. IE .p S n a Dr..©. Rümer"gez. Spitze der unreifen Schote auch fast ganz weiß, Fiy.3. Unreife Schoten des hinauf. Bei dem st. pseudoleucodermis ist zwar die !- Die Füllung entspricht ganz der von Nawrarırr (1916) ‚beschriebenen. ® ‘Bei Pflanze Ü und P ist die Intloreszenz fast völlig kahl, bei D, E, F, G,H locker sternhaarig. - »*)” Corress: Vererbungsversuche mit buntblättrigen Sippen. ll 822 nach unten aber annähernd mit einer Querlinie gegen das Grün ab- gesetzt". In den Blüten der weißen Triebe fand ich die Fruehtknoten- wand rein weiß, die scharf abgesetzte Scheidewand dagegen zu- nächst deutlich grün wie bei den bunten Trieben. Die befruchtungsreifen Samenanlagen sehen bei allen Sippen bzw. Zuständen gleich aus; sie sind grün. Insbesondere ist die sub- epidermale Schicht grün (obwohl, wie eingangs betont wurde, die Fruchtblätter stets eine weiße Haut haben), auch bei dem /rueodermis- Zustand und bei den ganz weißen Trieben. Noch in den heranreifenden Samen führt sie lange grüne Chloroplasten. Ungünstig für die Vererbungsversuche’ ist die Neigung der Ara- bis albida zur Selbststerilität, die bei verschiedenen Stöcken verschieden stark ist, sonst aber offenbar der von mir bei Cardamine pratensis stu- dierten, viel schärfer ausgesprochenen entspricht. — Die Aussaat erfolgte stets in sterilisierte Erde, schon um Verluste unter den Sämlingen durch Pilzkrankheiten zu vermeiden. I. Arabis albida leueodermis. 1. Weißbunte Triebe. A. Die Blüten geben, wie sie auch immer bestäubt werden mögen, stets nur albinotische, von Anfang an gelblichweiße Keimlinge, die es nie über die Entfaltung der Kotyledonen hinausbringen und dann absterben. Selbstbestäubung, Bestäubung mit «dem Pollen des pseudo- leucodermis-Zustandes und mit dem der fypica-Sippen verschiedener IHer- kunft gaben alle dasselbe Resultat‘. Tabelle ı bringt die Belege dafür. ' Ob dies ungleiche Verhalten mit den beiden verschiedenen Zuständen zu- sammenhängt oder schon den verschiedenen Sippen, die diese Zustände hervorgebracht haben, irgendwie eigen ist, muß einstweilen unentschieden bleiben. ® Aus der Literatur ist mir über das genetische. Verhalten nur eine Angabe DE Vrıes’ (1901, S. 6135) bekannt. die wohl sicher hierher gehört, obwohl die Pflanze »bunte Arabis alpina« genannt ist. Ich komme auf sie zurück (S. 845). ® Es soll aber nicht verschwiegen werden, daß ein Versuch (25) mit (', bei dem ich Bestäubung (mit /ypica-Pollen von. Pflanze A) und Ernte nicht selbst ausgeführt habe, ı8 albinotische und ı8 rein grüne Sämlinge gab. Hier muß irgendein Versehen unter- laufen sein. Die rein grünen Sämlinge wurden aufgezogen und untereinander bestäubt; 3 erwiesen sich als Homozygoten und 3 als Heterozygoten. die (mit dem Pollen der homo- und heterozygotischen Geschwister bestäubt) zwischen 2.5 und ı7 Prozent chlorotiea abspalteten (bei einer. Gesamtzahl von 63 bis 88 Sämlingen in jedem Ver- such). Wahrscheinlich waren bunte und grüne Äste der Pilanze Ü zusammen abge- erntet worden. x S26 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 6. Nov. 1919. — Mitt. vom 23. Okt. Tabelle ı. Nachkommen bunter Äste von A.a.leucodermis. A. Pflanze C. I. Bei Selbstbestäubung III. Bei Bestäubung mit bunten Ästen Cx6 der A. a. pseudoleueudermis Vers. 3 3 albimot. Keim, Vers. 381 44 albinot. Keiml. 14 288 21 » » 37 5 y : e ’ : iR IV. Bei Bestäubung mit Zypiea 2) : C 2 Er 5 x typica A 289 5 Vers. 2 8 albinot. Keiml. 7 14 » » II. Bei Inzueht (?) GCxP Ux4.a. ochrida 286 7 albinot. Keiml. Vers. 39 40 albinot. Keim]. Zusammen.. 52 albinot. Keiml. B.' Pflanze PB. I. Bei Selbstbestäubung III. Bei Bestäubung mit bunten und PxP } weißen (308) Ästen der Vers. 304 6 albinot. Reini. A. a. pseudoleucodermis BE 11 2 „ Vers, 308 54 albinot. Keinıl. 306 6} » ” » 309 47 » II. Bei Inzucht (?) IV. Bei Bestäubung mit fypica PxC Vers. 307 26 albinot. Keim. Vers. 303 40 albinot. Kein. Zusammen.. , 65 albmot. Keiml. Insgesamt 371 albinotische Sämlinge. B. Bestäubt man typisch grüne Pflanzen mit dem Pollen weil- bunter /rucodermis-Äste, so ist die Nachkommenschaft stets homogen grün. Tabelle 2. Wirkung der Bestäubung von /ypica-Pflanzen mit dem Pollen weißbunter Zeueodermis-Äste. AxC NxP. RxC Vers. 4 15 rein grün Vers. 284 5o rein grün Vers..48 47 rein ‚grün 5 90 "493 2 RxP a 73 95 2 5 x 7 I 310 49. = is A. a. ochrida x ( “ or 22 rein grün Zusammen 466 grüne Sämlinge. ' Bei diesem Versuch waren die Blüten nicht kastriert worden, ein Teil der Sämlinge wird durch Seibstbefruchtung entstanden sein. WEITE ot Correxs: Vererbungsversuche mit buntblättrigen Sippen. I 821 2. Grün gewordene Triebe. C. Die ganz grünen (normal gewordenen) Äste des st. leueodermis geben nach Selbstbestäubung grüne und .blaßgrüne (chlorotica-) Säm- linge, nieht albinotische, und zwar nach 4 verschiedenen Ver- suchen (Tabelle 3) auf 229 grüne 72, also 23.9 Prozent, chlorotica. Tabelle 3. Nachkommenschaft zweier grüner Äste' der leueodermis-Pflanze C bei Selbstbestäubung. Nachkommen des Astes Üy Nachkommen des Astes (3 Vers, 40 28 grün 11 chlorot. Vers. 41 23 grün 7 chlorot. 4748 58» 22 » "2908 31 11 . 474) 3» 9 5 = 290b 42 % 8 14 Zusammen. . 119 grün 42 chlorot. ]JZusammen.. 110 grün 30 chlorot. y und 2 zusammen 229 grün, 72 chlorot. = 23.9 Prozent. - Der Unterschied dieser eAlorotica-Nachkommen der grünen Triebe von den albinotischen Keimlingen, die die weißbunten Triebe hervor- bringen, ist meist ganz auffällig. Statt gelblichweiß. später fast rein weiß, sind sie mehr oder weniger blaß gelblichgrün, wie eine sehr helle c/lorina, entfalten zum guten Teil auch die nächsten Laubblätter, bilden kleine Rosetten und lassen sich oft lange am Leben erhalten, wobei sie freilich gleichaltrigen, normalen Sämlingen gegenüber zwergig bleiben (Fig. 4). Geblüht hat noch keiner. Fig. 4. Gleichalte Rosetten der f. fypica (b) und der f. chlorotica (a) von Arahis albide. Annähernd natürliche Größe. Dr. O. Römer zez. ! Die in dieser und den folgenden Tabellen angeführten grünen Äste «. ©, y. d stammten von verschiedenen Stellen der weißbunten Stammpflanze © und wurden als »Klone« (Ableger) weiter kultiviert. 828 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 6. Nov. 1919. — Mitt. vom 23. Okt. Nach einer kolorimetxrischen Bestimmung des Rohechlorophylis im alkoholischen Auszug aus gleichen Gewichtsteilen Blätter, die ich Hrn. Dr. Kaprerr verdanke, wiesen die kräftigsten chlorotica-Pflanzen etwa 20 Prozent vom Gehalte gleichartiger fypica-Pflanzen auf, 3'/; Monate nach der Aussaat. D. Bestäubt man die grünen Triebe mit Pollen der weißbunten, so erhält man dasselbe Resultat, grüne und blasse Sämlinge im un- gefähren Verhältnis 3:1. Tabelle 4. Nachkommen grüne Äste, bestäubt mit dem Pollen weißbunter. . Ast a Ast y Vers. 9 3 grün 2 chlorot. Vers. 28 14 grün 4 chlorot. 42 11:0 2% Ast B Ast 2 Vers. 27 ı2 erün 4 chlorot. Vers. 29 23 grün 9 chlorot. @—d zusammen 63 grün. 24 chlorot. = 27.6 Prozent —i Ku Werden die grünen Triebe mit Pollen der forma typica be- stäubt, so sind alle Nachkommen grün. , Tabelle 5. Nachkommen grüne Äste, bestäubt mit dem Pollen der /. /ypica. C grünx A C grün ®x R Vers. ıo 48 grün Vers. 480 94 grün F. Die umgekehrte Verbindung gibt dasselbe Resultat: /ypica A, bestäubt mit Pollen des grünen Astes « (Vers. 6), gab 27 grüne Säm- linge und mit Pollen des grünen Astes d (Vers. 472) So grüne Sämlinge, ferner /ypica R mit Pollen desselben grünen Astes d (Vers. 494) 100 grüne Sämlinge. Von einem Teil der grünen Sämlinge. die bei den vorhergehenden Versuchen entstanden waren, wurde die Nachkommenschaft nach In- zucht untersucht. Es möge davon einstweilen folgendes mitgeteilt werden. Nachkommen der grünen Sämlinge, die bei Selbstbefrucl- tung grüner Äste der /eucodermis-Pflanze C entstehen. G. Da (S. 327, Tabelle 3) etwa 76 Prozent grüne und etw: 24 Prozent chlorotische Sämlinge beobachtet worden waren, ließ sich erwarten, daß die grünen zu ';, konstant sein würden und zu ?/z Heterozygoten, die wieder chlorotica abspalten würden. Corkess: Vererbungsversuche mit buntblättrigen Sippen. 11 S20 Als Fortsetzung von Versuch 40 (Tabelle 3) wurden 21 grüne Pflanzen untereinander bestäubt und die Samen (als Versuch 333— 353) ausgesät. Bei dieser Versuchsanstellung,. die wegen «les geringen, unsicheren Ansatzes bei Selbstbefruchtung gewählt wurde, mußten die Heterozygoten zu wenig chlorotica geben; bei einer reichlichen Aussaat konnten aber die Samenträger «doch sicher als Homo- oder Heterozygoten erkannt werden, und nur darauf kam es zunächst an. Die Samen von 8 Pflanzen brachten nur grüne Keimlinge hervor, die von 13 grüne und chlorotica-Keimlinge. Zu erwarten wären etwa 7 Homozygoten und 14 Heterozygoten gewesen; das Versuchsergebnis stimmte also ganz gut. Um über die Prozentzahl der abgespaltenen\ chlorotica genauere Auskunft zu erhalten, wurden jene Pflanzen des Versuches 40, die in der eben geschilderten Weise als Heterozygoten erkannt worden waren, paarweise zusammengestellt und gegenseitig, bestäubt. Die Samen wurden getrennt geerntet und ausgesät. Tabelle 6. Nachkommen der heterozygotischen Fı-Pflanzen, die von grünen, selbstbestäubten Ästen der Zeucodermis-Pflanze Ü stammten, nach paarweiser gegenseitiger Bestäubung. (Vers. 758—781). Se (resamt- | . in > Gesamıt- E in Paarung grün’ 'chlorot Paarung grün |chlorot. zahl Prozent I zahl.) | Prozent CxJ 20 16 4 20 Fx0O 97 85 12 2 JxC 21 5 6 29 OxF : 66. |. 22 25 UxO 5I 45 6 12 IxZ 32 24 8 25 OxC 29 19 10 35 ZxH 2 19 5 21 CxE 55 46 9 16 IxK 38 29 9 24 ExC 96 72 24 25 KxJ 86 80 6 7 UÜxK 5 3 2 10 KxZ 92 78 14 15 EHEN TH 76 21 22 ZxK 52 33 19 37 ExK 83 59 24 29 KxO 21 17 4 19 KxE 30 24 6 20 OxZ 39 24 15 28 FxH ee 12 24 2x0 | 65 50 15 23 HxF 38 | 30 8 By A 6 3 3 50 : Zus 1216 952 264 21,7 Das Gesamtergebnis kommt dem für die zweite Generation einer Monohybride, 3: ı, ziemlich nahe; einzelne besonders niedrige Prözent- zahlen lassen es als möglich erscheinen, daß auch das Verhältnis ı5:1 vorkommt. Hier sind weitere Untersuchungen nötig. Mitt. vom 23. Okt. 830 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 6. Nov. 1919. Nachkommen der Bastarde f. typica + st. leucodermis, bunte Äste. H. Als Fortsetzung des Versuches 4 (S. 826, Tab. 2). bei dem Iypica A die Eizellen geliefert hatte, wurden die 14 aufgezogenen (grünen) Sämlinge in drei Gruppen zusammengestellt und innerhalb jeder Gruppe gegenseitig bestäubt. Bei der (zweimal wiederholten) Aussaat der so . erhaltenen Samen (als Versuch 1I— 24) stellte sich heraus, daß 7 da- von Homozygoten und 7 Heterozygoten waren, die wieder zwischen 7 und 40 Prozent bleiche Sämlinge abspalteten, bei einer Aussaat von je 5o Samen und guter Keimung. Von 4 Pilanzen, die bei diesen Versuchen als Heterozygoten er- kannt worden waren, konnte durch Inzucht und Selbstbestäubung eine größere Nachkommenschaft erzielt werden. Sie bestand aus 41 grünen und 8 chlorotica, 87 grünen und 22 chloroiica, 35 grünen und 15 chlorolica, ı12 grünen und 32 chlorotica-Keimlingen, insgesamt aus 275 grünen und 77, also fast 22 (genauer 21.9) Prozent chlorotica. Bei der Fortsetzung des Versuches 5 (S. S26, Tab. 2). bei dem ebenfalls die Zypica A als 2 gedient hatte (Versuch 106— 163), er- wiesen sich von 58 Pflanzen 27 als Homozygoten und 31 als Hetero- zygoten. 14 andere Stöcke der gleichen Herkunft wurden teils unter- einander, teils mit dem Pollen der weilbunten /rucodermis, also mit dem ihres Vaters bestäubt (Vers. 51— 74); II erwiesen sich dabei als Heterozygoten und nur 3 als Homiozygoten. Bei den Heterozygoten waren nach Selbstbestäubung un. Inzucht von 204 Sämlingen 38, gleich 19 Prozent, chlorotica, nach der Rückbastardierung mit bunter /ruco- dermis von 359 Sämlingen 119, gleich 25 Prozent, chlorotica. Ebenso wurden 24 Sämlinge des Versuches 48 (Tab. 2), bei dem die Zypica R die weiblichen Keimzellen hergegeben hatte, untereinander bestäubt (Versuch 429—-452). 11 erwiesen sich als Homozygoten und ı3 als Heterozygoten. «lie wieder chlorotica abspalteten. Aus diesen als Heterozygoten erkannten Stöcken wurden im folgenden Jahr dann Paare gebildet, innerhall deren bestäubt wurde (ohne Kastration wie bei allen derartigen Versuchen). Ich verziehte darauf, die Ergebnisse im einzelnen anzuführen; das Gesamtergebnis der 24 Versuche war, daß von 1578 Keimlingen ı212 grün und 363, also 23 Prozent, chlorotica waren. Außerdem wurden 3 bunte Keimlinge beobachtet, bei einem Versuch unter 96 einer, bei einem unter Sog zwei. Sie sollen uns an dieser Stelle nieht beschäftigen. Nachkommen der Bastarde f. Zypica + grüne Äste der /eucodermis-Pflanze Ü. J. Von 6 Pflanzen des Versuches 6, S. 828, bei dem die typica A mit dem Pollen des grünen Klons z der leuceodermis C bestäubt wor- Correns: Vererbungsversuche mit buntblättrigen Sippen. Il Ss31 den war, erwiesen sich, nach «dem Ausfall der Inzucht und Selbst- befruchtung und der Rückbastardierung mit dem Vater Ü, 3 als Homo- zygoten und 3 als Heterozygoten, die wieder chlorotica abspalteten. Von 9 Pflanzen der umgekehrten Verbindung (Vers. 10, bei dem fypica A die Rolle des Vaters übernommen hatte) gaben bei gleicher Behanıd- lung 5 nur grüne Nachkommen, waren also Homozygoten, und 4 gaben grüne und chlorotica-Sämlinge, ungefähr im Verhältnis 3:1, waren also Heterozygoten. Unter 15 anderen Stöcken der gleichen Herkunft waren ı0 Homozygoten und S Heterozygoten. Es war also ganz gleich, ob die Sippe Zypica mit dem Pollen bunter Äste oder dem Pollen grüner Äste der lrueodermis-Pilanze be- stäubt worden war, oder diese grünen Äste mit dem Pollen der fypie«: immer war ungefähr die Hälfte der Nachkommen homozygotisch, die Hälfte heterozygotisch, und diese letztere spaltete annähernd im Verhält- nis 3:1 in Zypica und chlorotica. Faßt man die Ergebnisse aller bisher angeführten Versuche über das genetische Verhalten der Zeucodermis-Sippe zusammen, so läßt sich daraus wohl folgendes schließen :- Die lZeucodermis-Pflanze ist ihren erblichen Anlagen naclı eine (Mono-) Hybride /ypica+chlorotica, die eine weiße Haut bekommen hat (nicht eine chlorotica-Haut). Gelegentlich verliert sie sie wieder und wird ganz grün, in anderen Fällen wird sie ganz weiß. Die Keimzellen der weißbunten und der grünen Triebe verhalten sich hinsichtlich ihrer Erbanlagen «leich. obwohl sie bei den einen von einer weißen, bei den andern von einer grü- nen Zellschicht gebildet werden. Die Hälfte führt die Zypica-, die Hälfte die chlorotica-Anlage (nicht die für Albino!), und zwar die männlichen und die weiblichen Keimzellen in ganz der glei- chen Weise. Die Kerne sind gesund, der übrige Zellinhalt wird aber in der oder in den sub-epidermalen Zellschich- ten bei den weißbunten Trieben krank und überträgt dureh das Plasma der Eizellen die Krankheit regelmäßig direkt auf die Nachkommen, während die Pollenkörner. trotz ihres eben- falls kranken Plasmas, sie nicht weitergeben, weil aus ihnen ein gesunder Spermakern, allein oder doch ohne wesentliche Plasma- mengen, in die Eizelle übertritt. Bei den grünen Trieben ist das Plasma in Eizelle und Pollenkorn gesund. Der /eucodermis-Zustand entspricht also, abgesehen von seinem ganz andern anatomischen Bau, genau dem albomaeulata-Zustand der Mira- 832 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 6. Nov. 1919. — Mitt. vom 23. Okt. bilis Jalapa (1909), der Urtica pilhulifera, des Antirrhinum majus. (Baur ı910b) usw. Er unterscheidet sich wesentlich von der Periklinal- chimäre des Pelargonium zonale, dem »albotunica«-Zustand, bei dem nach Baur (1909, S. 330) die Weißkrankheit auch durch den Pollen weitergegeben wird, und der, mit dem Pollen einer Zypica bestäubt, vorwiegend grüne /ypica-Sämlinge, neben weiß und grün marmo- rierten, gibt. II. Arabis albida pseudoleucodermis. 1. Weißbunte Triebe. A. Wegen der Neigung zur Selbststerilität, die gerade hier aus- gesprochen war, kann ich nur über wenig Nachkommen berichten, die durch Selbstbestäubung weißbunter Triebe entstanden waren. Die Keimlinge waren zumeist gelblichweiß bis rein weiß, ganz ähnlich wie die der weißbunten Äste des /eucodermis-Zustandes: nur hier und da kamen auch grünliche, an chlorotica erinnernde vor, wie ich sie bei der Nachkommenschaft weißbunter /eweodermis nicht ge- sehen habe. Bei einigermaßen größeren Aussaaten waren außerdem stets einzelne rein grüne Sämlinge vorhanden. Nach gleich zu be- sprechenden Versuchen (B) konnte an'ihhrem Auftreten Fremdbestäubung schuld sein, also ein Versuchsfehler. Doch halte ich einen solehen für ausgeschlossen. Bunte Keimlinge wurden nicht beobaclıtet. Tabelle 7. Nachkommen bunter Äste des pseudoleucodermis- Zustandes bei Selbstbestäubung. Pflanze | Versuchs- | Gesamt- | u 3 in Pro- & | grün albin. (Klon) nummer zahl | : \ zenten D 265 4 = 4 100 D 915 | 16 2 14 88 E 96 | 34 11 23 68 H 917 37 3 34 92 H gı8 | 7 I 6 | sb Zusammen. . 98 17 81 14778516 B. Bei der Bestäubung mit dem Pollen anderer Sippen haben die weißbunten pseudoleucodermis-Triebe stets nur grüne Keimlinge ge- geben, sowohl wenn der /eucodermis-Zustand als’wenn die Zypica-Sippen als Pollenlieferanten dienten. - Coreers: Vererbnngsversuche mit buntblättnigen Sippen. Il S35 55 Tabelle 8, St. pseudoleucodermis bunt, bestäubt mit fremdem Pollen. Pflanze | Versuchs- € - Versuchs- FREE = | Keimlinge - | Pflanze Keimlingr (Klon) ' nummer a % nummeı hestäubt mit /eueoder mis C_ bunt bestäubt mit /eucodermis P but T) | 3 45 grün E) 24 35 grün Va 44 H 0 6 4 6 ! ’ > | > 4 hestäubt mit leueodermis U grün FE 45 5ı F { R 8 2 ij | 306 49 | 483 39 grun F f 297 47 bestäubt mit iypiea (ochrida) \ 45 5 F j 46 ıo grün (i ag8 44 rt 7 18 H 299 +49 en Zusammen... 380 grün Insgesamt 318 grüne Keimlıng U. Daß /eweodermis bunt, mit pseudoleueodermis bunt bestäubt, nur albinotische Keimlinge hervorbrachte. wurde sehon (S. 825) erwähnt. Wurde sonst der Pollen weißbunter pseudoleucodermis-Triebe zur Bestäubung benützt, so waren die Nachkommen fast ausnahmslos rein grün. So bei Bestäubung der grünen Rückschlagsäste der /eueo- dermis C, wo im einen Versuch (26. Pollen von Klon D) 77 rein grüne und 3 etwas — auf gelbgrünem Grunde dunkler grün gescheekte Keimlinge, im zweiten (476, Pollen von Klon F) 92, im dritten (475, Pollen von Klon H) 101 grüne Keimlinge erhalten wurden, zusammen 270 grüne und 3 gelbgrünbunte‘. Die /ypica R gab im einen Versuch (49, Pollen von Klon E) ebenfalls nur 47 grüne, im andern aber (405, Pollen von Klon F) außer 97 grünen auch 2 albinotische. 2. Rein weiße Triebe '. D. Die wenigen Samen, die ich von ganz weißen Ästen «lurch Selbstbefruchtung erzielte, haben nicht gekeimt. Dagegen kann ich über das Ergebnis von Versuchen berichten, bei «denen die Blüten solcher weißen Äste (natürlich nach Kastration) mit fremden Pollen bestäubt worden waren. Der Ertrag war auch hier gering. weil die ı Eine Pflanze. 44 B. stellte sich später als teilweise bunt heraus. Sie wird uns noch beschäftigen (S. 841). * Auf diese bunten Keimlinge. die den st. chlorotiddermis lieferten. w erden wit noch zurückkommen (S. 842). 3 Wegen der feinen grünen Streifehen, die am Kelehsaum der Blüten «der sonst ganz albinotischen Triebe vorkommen. vgl. S. 823. Sitzungsberichte 1919. : 74 834 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 6. Nov. 1919. — Mitt. vom 23. Okt. weißen Schoten ‚meist zu, früh, mit dem ganzen Trieb, eingingen, das Ergebnis aber eindeutig: auch hierbei waren alle Keimlinge rein erün. Tabelle 9. Nachkommen rein weißer Äste der pseudoleucodermis-Pflanze hei Fremdbestäubung. Vers. Pflanze) bestäubt mit | Be | Keimlinge 300 H leueod. weißbunt 14 301 H typiea R 13 48 F \leueod. grüner Trieb a 488 F typica R- 1 E. Es wurde auch umgekehrt der Blütenstaub rein weißer Äste zu Bestäubungen verwendet. Weißbunte pseudoleucodermis gab wit solehem Pollen (von Ästen desselben Stockes) im einen Versuch (293, Klon D) ı grünen und 2 al- binotische Sämlinge. im andern Versuch (482, Klon F) 2 albinotische Sämlinge. Das Ergebnis ist also das gleiche wie bei Selbstbestäubung der weißbunten Äste. F. Bei der Bestäubung der /ypica R mit dem Pollen der weißen Äste erhielt ich das eine Mal (Versuch 312, Pollen von Klon D) 49 grüne Sämlinge, das andere Mal (Versuch 496, Pollen von Klon F) 101 grüne Sämlinge und einen albinotischen. Einer der grünen brachte im zweiten Jahr neben vielen rein grünen auch einen rein weißen Trieb hervor. Die weißen Äste verhalten sich also. soweit meine Beobachtungen reichen, genetisch genau wie die weißbunten derselben Stöcke. so- wohl was die weiblichen als was die männlichen Keimzellen :anbetrifft. 3. Rein grüne Triebe. (+. Der Erfolg der Selbstbestäubung war gering; es wurden aber nur grüne Keimlinge erhalten, das eine Mal ı3 (Versuch 914, Klon F bestäubt mit Klon D), das andere Mal 135 (Versuch 489. Klon F selbst- bestäubt). zusammen also 28. H. Wie die grünen Äste ferner auch bestäubt wurden, stets war die Nachkommenschaft grün wie bei den entsprechend bestäubten weiß- bunten Ästen (Tabelle 10, links), und ebenso waren die Bastarde (fast ausnahmslos) grün, wenn ihr Pollen zu Bestäubungen verwendet wurde (Tabelle 10. rechts). u : 4 v. CoRRENS: Vererhbungsversnehe mit buntblättrigen Sıppen. I 335 % Tabelle ı0. Nachkommen rein grüner Äste der pseudoleueodermis-Pflanze bei Fremdbestäubung und als Bestäuber. Die grünen Äste der pseudoleueodermis-Pilanze gaben : Keimzellen " Keimzellen I 2 . . Gesamt- = ; hestäubt| Gesanıt- 4 Vers. Klon bestäubt mit a erün albin. | Vers, Ptlanze estäubt| Gesanı erün albın zahl mit | zahl ee 490 F leucod.C, bunt 67 67 7 leucod. (, Klon F 103 103 491 F /eucod. C, grüne 53 53 grüne Äste Äste 497 | typieca R Klon F 102 98 4 497 F typica R 68 67 f Es ist auffällig. daß die ganz vereinzelten albinotischen Keim- linge stets nur dann beobachtet wurden, wenn die /ypica-Sippe R und der pseudoleueodermis-Klon F beteiligt waren. Das traf°schon früher bei Vers. 495 und 496 zu. wo der Pollen weißbunter pseudolencodermis und der ihrer rein weißen Äste mit der /ypica R eimzelne Albinos gab. und jetzt wieder (Vers. 492. 497). Dies Verhalten bedarf noch der Aufklärung. Die fypieca R hatte nach Selbstbestäubung in einem freilich wenig umfangreichen Versuch (311, mit 48 Keimlingen) nur ihresgleichen hervorgebracht. Auch hier wurde von einer ganzen Anzahl von Bastarden die zweite Generation hergestellt und aufgezogen. Im folgenden sind die wichtigsten Versuche mitgeteilt. ' Nachkommen der Bastarde f. typıca + bunte Äste der pseudoleucodermis-Pflanze. y “ H. Die zehn aufgezogenen Bastarde aus dem Versuche 46, Klon E | bunt + A. a. ochrida (S. 833, Tabelle 8), erwiesen sich, bei teilweise zwei- maliger Prüfung. alle als Heterozygoten. Sie brachten 19— 22 Pro- zent blasser. nieht lebensfähiger Keimlinge hervor, die meist ausge- h sprochene Albinos waren. nicht chlorotica. Nur selten waren einige | deutlich grünliche darunter. | > ] J. Von Versucli 49, f. typica R + st. pseudoleueodermis Klon E bunt (S. 833). wurden ı0 Pflanzen wahllos untereinander bestäuht. 5 davon erwiesen sich als Heterozygoten, die etwa '/, bleiche Keimlinge ab- spalteten, 2 als Homozygoten. Möglicherweise verdankten diese einenı Fehler bei der Kastration der fypiea-Blüten ihr Dasein. Vielleicht sind sie auch dadurch entstanden, daß bei dem st. pseudoleucodermis einige 74* 836 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 6. Nov. 1919. — Mitt. vom 23. Okt, Tabelle F2 des Bastardes pseudoleucodermis, bunt, + typica (ochrida) ı. Versuchsreihe 2. Versuchsreihe Pflanze Vers. Gesamt- e Ä . | Gesamt- “ | - - erün albinot erün albinot. | Prozente Nr. zahl zahl e Zusammen... 700 564 134 19 651 sta 140. 122 Pollenkörner normal geworden waren, worauf das unter A geschilderte Verhalten des st. pseudoleucodermis bei Selbstbestäubung (S. 832) hin- weist. Nachkommen der Bastarde rein weiße Äste der pseudoleuco- dermis-Pflanze + f. typiea. RK. Als Vers. 301 waren Blüten eines weißen Triebes des Stockes H mit Pollen der typica R bestäubt worden und hatten 13 grüne Sämlinge gegeben (S. 834). Diese wurden untereinander bestäubt und stellten sich nach ihrer Nachkommenschaft sämtlich als Heterozygoten heraus. Tabelle ıa. Nachkommen der Bastarde st. pseudoleucodermis weiß9+f.typica 17 I 7] T ] : 1 Pflanze || Vers. ERnNG grün | albin. a Pflanze | Vers. eaunz grün | albin. Bi zahl Prozent | zahl j Prozent 1 301 A 539 98 77 21 21 20 B || :o0 97 65 32 731 38 ( 591 95 73 22 23 20 D 56 98 82 16 16 2] l 93 99 79 20 20 16 F 5 98 76 22 22 N || soı 95 69 IR RES. G 95 98 79 19 19 Zusammen... 1268 | 987 281 | 22.2 Ausgesät wurden je roo Samen von jedem Bastard. TEE, ze Vorrens: Vererbungsversuche mit buntblättrigen Sippen. 11 837 Nach den mitgeteilten Versuchen müssen wir annehmen, daß bei dem pseudoleucodermis-Zustand zwischen der weißen Haut und dem grü- nen Gewebekern ein Unterschied in den erblichen Anlagen, im Geno- typus, vorhanden ist. Die weißbunte Pflanze, respektive deren weiße Haut, aus der auch die Keimzellen hervorgehen, verhält sich ganz so, wie sich ein erblicher, abgespaltener Albino-Säm- ling verhalten würde, der zur Weiterentwicklung und Keim- zellbildung gebracht worden wäre'. Die normale Ausbildung der Chloroplasten wird durch das Vorhandensein oder Fehlen eines Genes gehindert, dessen Sitz wir in den Kernen suchen müssen, und das unter bestimmten Umständen, in «len Zellen der Scheidewand des Fruchtknotens und in «den Samenanlagen und jungen Samenschalen, nieht oder nicht voll wirksam wird. 5 Es liegt sehr nahe, anzunehmen, daß diese Beschaffenheit des Idioplasmas in den Zellen der subepidermalen Schicht nicht nur das Verhalten der Nachkommenschaft, sondern auch gleich das Aussehen der weißen Sehicht selbst bestimmt, die «diese Nachkommenschaft hervorbringt. Demnach wäre nicht bloß das Aussehen (der Keimlinge. sondern auch das Aussehen der subepidermalen Schieht genotypiselı (nieht phänotypisch, wie bei der /eweodermis-Sippe) bedingt und beruhte auf der gleichen Ursache. Der grüne Gewebekern dagegen hat die normalen An- lagen zur Chlorophyllbildung, wenn man aus dem Verhalten der rein grünen Äste bunter Pflanzen auf sein Verhalten schließen darf. Es sind demnach Haut und Innengewebe nicht bloß phänotypisch, sondern auch genotypisch verschieden. Man kann sieh vorstellen. daß eine albinotische Homozygote (wie sie der Bastard fypica + albinotica abspaltet) zwar die weiße Haut behalten, aber einen grünen Gewebekern bekommen hat und dadurch existenzfähig ge- worden ist, oder daß eine /ypica-Homozygote eine weiße Haut bekommen hat, oder daß eine Heterozygote Iypica + albinotica vegetativ aufgespalten wurde. So oder so muß bei Bildung der pseudoleuweodermis-Periklinal- ehimäre eine dauernde Änderung des Genotypus, wenn man will. eine Mutation, eingetreten sein, denn sie liefert einen mendelnden Cha ‚akter. Völlig unwiderruflich ist diese Änderung jedoch nicht. Wie im Rand der Kelchblätter bei den rein weißen Trieben insel- artig grüne (rewebestreifen auftreten, treten wahrscheinlich auch an ' Ein Aufziehen der a/binot: a-Sämlinge durch Pfropfen auf eine normale Unter- lage ist bei ihrer Zartheit wohl kaum möglich. Ich benütze die Gelegenheit, um mit- zuteilen. daß ich die wanzha-Sämlinge der Mirabilis Jalapa, die nur auf Zypica gepfropfi am Leben blieben und weiterwuchsen (1918. S. 237), inzwischen gut zum Blühen und auch zum Fruchten bringen und so zu Versuchen verwenden konnte. S38 Sitzung deı phys.-math. Klasse vom b. Nov. 1919. — Mitt. vom 23. Okt. den Plazenten einzelne Samenanlagen auf, die nicht nur eine grüne subepidermale Zellschicht, sondern auch eine Eizelle mit der Zypica-, nicht der w/binotiea-Anlage enthalten. wie es sonst der Fall ist. Viel- leicht entstehen auch entsprechend in »grün« veränderte Pollenkörner. Würden etwa 9 Prozent derartiger normal gewordener Keimzellen ge- bildet. so ließen sieh darauf die 17 Prozent grüner Sämlinge zurück- führen. die bei der Selbstbefruchtung der bunten pseudoleucodermis- Triebe entstanden (S. 532). Ebenso die zwei grünen Homozygoten unter den 20 Bastarden zwischen f. typica und st. pseudoleucodermis < (Vers. 46 und 49. 8.835). Auffallen muß dagegen. daß, wie wir noclı sehen werden, all die Bastarde mit dem st. leucodermis (der genetisch typica + chlorotica ist) Heterozygoten waren (siehe unten). Die Vorstellung, daß die Haut des st. pseudoleucodermis genetisch eigentlich ein. Albino ist. steht und fällt, wie andere, mit der An- nahme, daß jene Keimzellen, die bei der Befruchtung beteiligt sind, eine riehtige Probe aller gebildeten Keimzellen darstellen und ebenso die Keimlinge eine richtige Probe aller gebildeten Embryonen. Be- wiesen ist sie nieht, es spricht aber auch nichts gegen sie'. III. Die Bastarde zwischen dem Status leuecodermis und dem Status pseudoleucodermis. Die erste Generation ist schon beschrieben worden. ' Leucodermis 2 + pseudoleucodermis —' gibt (S.825) nur albinotische Sämlinge, die umgekehrte Verbindung. pseudoleucodermisQ + leucodermis £, nur grüne (S. 832), obwohl /eueodermis genetisch eine /ypica + chlorotica, pseudo- leucodermis eine albina ist. Es konnte nur von der zweiten Verbindung die zweite Generation gezogen werden. Da sie ınir besonders wichtig schien, waren sämt- liche fünf‘ Klone des st. pseudoleucodermis wit dem Pollen der leuco- ddermis Ü bestäubt worden. (S. 833), und es wurden auch von allen fünf Verbin- dungen Bastarde großgezogen und inner- halb jeder Verbindung gegenseitig be- stäubt. Sie erwiesen sich ausnahmslos zusammen 161! -— als Hetero- zygoten, die annähernd '/, bleiche Keimlinge abspalteten, und zwar deut- Fig. 3. Sektorial weißbunter Keimling ler Arabis albida aus Versuch 524 Ver et reichen fraglichen. Ganz einzeln traten Dr. O. Römer gez sektorial bunte Sämlinge auf (Fig. 3). liehst w/binotica und chlorotica neben zahl- ' Vgl. dazu (orrens 1902 und vor allem Renner 1917 und ('ORRENS 1918 = > ee Be ee Corsens: Vererbungsversuche mit buntblättrigen Sippen. Il S3! Tabelle 13. Genotypus der Bastarde zwischen st. pseudo- /eueodermis bunt . und st. leucodermis bunt 4. nach dem Verhalten bei Inzuceht. Ver- Ge: nach den Naclh- suchs-[| „, kommen sind Bastarde | samt- num- hi zah mer s Homoz. | Heteroz Zusammen. . Im nachfolgenden bringe ich wenigstens für einen Versuch (44) die Einzelergebnisse in Tabellenform (S. 340). zugleich mit den Resul- taten, die die Bestäubung der — natürlich kastrierten — Blüten der- selben Bastardpflanzen mit dem Pollen ihrer beiden Eltern — pseudo- leueodermis, Klon D, bunt und /ewcodermis C, bunt — gegeben hat!. Man sieht zunächst, die Inzucht hat stets neben grünen auch bleiche Sämlinge gegeben, im Durchschnitt sehr annähernd 25 Prozent. So leicht die Unterscheidung der beiden bleichen Keimlingstypen ist, wenn man z.B. nach Selbstbestäubung die Nachkommenschaft eines grünen Astes einer /eucodermis-Pfllanze mit der eines bunten Astes einer pseudoleucodermis-Pilanze vergleieht. so unsicher ist ihre Abgrenzung hei der Nachkommenschaft des Bastardes beider Periklinalehimären. wohl wegen der heterozygotisehen Natur eines Teiles der Nachkommen. Immerhin könnte das Verhältnis ı »gute« ehlorotiea : 2 schwächere chloro- tica : ı albinotica vorliegen. u Ebenso sind durch die Bestäubung mit dem Pollen des pseudo- leucodermis-Elter stets mehr oder weniger viel blasse Sämlinge ent- standen, zum Teil auffallend viel, öfters etwa 50 Prozent. Die Zahlen sind freilich meist sehr klein. Einerseits waren es sicher albinotica, anderseits fragliche chlorotica. Die Bestäubung mit dem Pollen des leueodermis-Elvers hat dagegen ein zwiefaches Resultat gegeben. Ein Teil der Fı-Pilanzen — ı3 an der Zahl — gab neben grünen ebenfalls mehr oder weniger viel ' Sehr auffällig war, wieviel besser die Bastarde mit dem /ewcodermas-Elter als wit dem pseudoleucodermis-Elter ansetzten. ‘Es spricht sich das in der Tabelle 14 im Umfang der einzelnen Versuche aus. 840 Sitzung dei phys.-math. Klasse vom 6. Nov. 1919. — Mitt. vom 23. Okt. Tabelle"Tra, Nachkommen der Bastarde st. pseudoleucodermis + st. leuco- dermis -" bei (Selbstbestäubunge und) Inzucht und bei Be- stäubung mit dem Pollen der Eltern. Bestäubt mit dem Elter © (leueodermis) Mit den Nachbarn Bestäubt mit dem bestäubt Versuehs- Elter D (pseudoleue.) entweder oder pllanze Pro- zent Pro- zent Pro- zent erün. blaß erün blaß erün blaß erün blaß = n v X 154 3 1: 10 10 33 7 15 Y 12 53 30 13 7 35 83.410352 28 Zusammen..| 2374 776 24.64| 167 104 38.4.| 1370 7334 19.6 | 760 hlasse Sämlinge, und zwar, soweit sich das bestimmen ließ, lauter chlorotica, im Durehsehnitt etwa 20 Prozent. Ein Teil 9 — gah da- gegen nur grüne Sämlinge. Denkt man aber daran, daß das /eucodermis-Elter genetisch eine chlorotica-abspaltende Heterozygote ist, und zwar eine Monohybride. so erklärt sich das Auftreten von zweierlei Bastarden ohne weiteres. Es ist dann eher auffallend. daß sich diese zweierlei Bastarde bei der Inzucht und der Bestäubung mit dem /rucodermis-Elter nieht (deutlicher) verraten als. wahrscheinlich. in der Prozentzahl abgespaltener bleicher Keimlinge. Da die Keimzellen des pseudoleueoderinis-Zustandes (fast) alle die allwnotica-Anlage. die des /eucodermis-Zustandes zur Hälfte die chlorotica- ‚Anlage enthalten. «die Bastarde aber alle grün sind. müssen die Keim- Oorrens: Vererbungsversuche mit buntblättrigen Sippen. Il N4l zellen des einen Zustandes ein Gen enthalten. «das mit einem Gen «des anderen Zustandes zusammen grün wibt, sooft «albinotica- und chlorotica- Keimzellen zusammentreffen'. Dies Verhalten beweist nochmals. dals albina und chlorotica wirklich zwei genetisch verschiedene Sippen sin«l und nicht etwa Modifikationen desselben Genotypus. Im besonderen sind die Verhältnisse offenbar recht kompliziert und bei der starken Neigung zur Selbststerilität auch nur allmählieh zu klären. Ich gehe auf meine einschlägigen Versuche noeh nieht ein IV. Die Entstehung neuer Periklinalehimären. Der ehlorotidermis- und ehlorotipyrena-Zustand. A. Eine neue pseudoleucodermis. Bei Versuch 44 pseudoleucoderimis-Ptlanze E, bestäubt mit /eueo- ıdermis © (S. 833) — war unter anderm eine grüne Pflanze, B, entstanden. an der im zweiten Jahr (19106) einer von den 5 Haupttrieben sektorial bunt war. (Im ersten Jalır war an dem Sämlinge niehts aufzefallen. wahrscheinlich war er schon «damals schwach bunt gewesen.) Der bunte Trieb stellte sich zu ?/- des Umfanges als eine weißhäutige Periklinalehimäre. zu 3/; homogen grün dar. Die Seiten- triebe waren. je nach dem Blatt. zu dem sie gehörten. ganz grün, ganz bunt oder sektorial grün und bunt. Fig. 6 gibt einen Grundriß des Sprosses zur Zeit, als er bemerkt wurde. rune ie ıhrioe "1 peil N P sche S N Athelsprosse Die übrigen, rein grünen Haupttrieh« vaben, wie schon in Tabelle ı 4. S. 840 mit- Fig. 6. Grundriß eines sektorial und geteilt wurde, mit den Nachbarpflanzen periklinal zu 2/; weißbunten Sprosses rt 2 & 3 der Araktulkida bestäubt, also bei Inzucht. auf 117 grüne 21 blasse Sämlinge, also ı35 Prozent, mit dem st. pseudoleucodermis (Klon D statt E) auf 28 grüne 3 blasse Sämlinge. also 10 Prozent und mit dem st. /euceodermis C-nur 82 grüne und keinen blassen Sämling Die Ergebnisse der Bestäubungsversuche am und mit dem sek- torialbunten Trieb sind in Tabelle 13 zusammeneestellt. Die Pflanze war ziemlielı stark selbststeril. ' Die Annahme. daß die Kombination albinotiea + chlorotiea wicht zelingt ode keine reifen Samen mit keimfähigen Embryonen liefert. halte ich für ganz ausge schlossen. Sie soll aber doch noch geprüft werden S42 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 6. Nov. 1919. — Mitt. vom 23. Okt. x Tabelle’r5. Bestäubungsversuche mit dem sektorial weißhäutigen Sproß von Pflanze 44B. Fı Gesamt- | zahl Pı © (Keimzellen) Pı -* (Keimzellen) | grün | blaß | Prozent ‚08 +44 B bunt 44 B bunt 85 6 ? IS 87 ?! 47 163 ' pseudoleueod. D bunt 9 4 5 sb ‚6 ö ” F weiß 18 6 12 66 164 leucodermis © bunt 79 79 _ -— 479 leucodermis GC grün 44 B bunt 97 97 = 44 B sektor. bunte Schoten y 10 3 5 50 160 44 B grün 44 B grün 41 53 8 20 ern » leueodermis © bunt 10 10 —_ Es ist wohl klar, daß die an dem Sämling pseudoleucodermis + leucodermis — und zwar an einem, der mit /eucodermis nur grüne Nach- kommen gab — entstandene, neue Periklinalchimäre eine psewdoleuco- dermis ist. Denn die Selbstbestäubung gibt vorwiegend Albinos, die Bestäubung mit der alten pseudoleueodermis Albinos und grüne Sämlinge, die mit /eucodermis nur grüne. Ein besonders schöner bunter Seitentrieb wurde abgelöst und» als Steckling behandelt. Die daraus gezogene, kräftige Pflanze hat aber weder 1918 noch 1919 geblüht. B. Status chlorotidermis und st. ehlorotipyrenus. Bei Versuch 26 grüner Klon der /eucodermis-Pilanze ©, bestäubt mit. bunter pseudoleucodermis, Klon D -— waren (S. 833) außer 77 ganz grünen Sämlingen auch 3 aufgetreten. die deutlich bunt waren. Einer wurde bald ganz grün, zwei blieben aber wenigstens teilweise bunt. und zwar auf gelbgrünem, chlorina-artigem Grund typisch grün, so daß ich zuerst eine variegata-Sippe erhalten zu haben glaubte. Es stellte sich aber bald heraus, daß das Gelbgrün nieht mit echter chlo- rina, sondern mit der chlorotica übereinstimmte, wie sie uns aus der Nachkommenschaft der /rucodermis-Pilanzen bekannt ist. — Ursprüng- lich waren die Keimlinge mehr oder weniger sektorial bunt gewesen: die Seitensprosse wurden aber bald teilweise zu Periklinalchimären. Dementsprechend traten auch rein grüne und chlorotica-Triebe auf. Es war also ein neuer Periklinalehimären-Typus entstanden. der status chlorotidermis' heißen mag und sich von st. /eucodermis und ! Der kürzere Name chlorodermis soll für den 'noch nieht beobachteten, aber ' immerhin möglichen Zustand zurückgestellt bleiben, der über einem normal grünen Kern eine richtige chlorina-Haut hat. Da sich der chlorotidermis-Zustand ferner u > a Di An a U u a a er Vorrens: Vererbungsversuche mit buntblättrigen Sippen. Il 843 st. pseudoleucodermis von vornherein eben dadurch unterscheidet. «dal seine »Haut« nicht albinotisch, sondern ehlorotisch ist. Der anatomische Bau ist ganz der gleiche, nur sind in den hellgrünen Teilen «die Chloroplasten, statt fast oder ganz farblos und später desorganisiert. nur kleiner, blaßgrün und desorganisieren sich nur zum Teil. Die Grenze dem normal grünen Gewebekern gegenüber ist nieht immer ganz scharf: den Übergang vermitteln Zellen mit größeren, schöner grünen Chloroplasten. als sie die f. chlorotica hat. Mit dem Alter wird der Gegensatz zwischen hell- und dunkelgrün schärfer, zuletzt. wenn die Chloroplasten desorganisiert sind, kann ein solches Blatı einem weißhäutigen recht ähnlich aussehen. Näher untersucht wurde nur eine Pflanze; auch sie zeigte ziem- lich starke Selbststerilität. Der Erfolg einiger Bestäubungsversuche ist in Tab. 16 mitgeteilt. Tabelle 16 Bestäubungsversuche mit der ersten chlorotidermis-Pflanze. LI Vers. Nr. Pı 2 (Reimzellen) Pı „“ (Keimzellen) | Gesamt- U P3B: zahl | grün | bunt blaß | nt 499 ehlorotidermis bunt chlarotidermis bunt 6 4 a7 1 17 122 „ s. s. überlassen 2 1 1 -- 320 pseudoleucodermis bunt, 22 3 12 7 32 Klon F yzı . 55 16 rn 28 51 323 chlorofidermis. grüner Ast Se überlassen 10 6 4 40 So lückenhaft die Versuche einstweilen auch noch sind, eins ist sehon sicher: der chlorotidermis-Zustand verhält sich genetisch mehr wie der pseudoleucodermis- als wie der /eucodermis-Zustand. Denn die chlorotica-Eigenschaft wird nicht direkt durch das Plasnıa der Eizelle weitergegeben. Nicht recht verständlich ist einstweilen, daß die «Alorotidermis mit der pseudoleucodermis nicht nur grüne Sämlinge gegeben hat. wie man nach dem Ausfall der Verbindung psrudoleucodermis + chlorotica (der Hälfte der Bastarde pseudoleueodermis + leucodermis. S. 832) er- warten konnte. R Auffallend ist ferner die große Zahl (sektorial) chlorotica-bunter Sämlinge nach dieser Bestäubung (Versuch 320. 321). 25 wurden aufgehoben. Die Mehrzahl war das ‚Jahr darauf ganz grün, nur sechs genetisch, wie oben gezeigt werden wird, wie eine psendolencorermis-Periklinalchimäre verhält, hätte es etwas für sich gehabt, sie pseudochloroticdrmis zu nennen. um das gleich im Namen auszudrücken. S44 Sitzune der phys.-ınath. Klasse vom 6b. Nov. 1919. — Mitt. von 23. Okt. blieben bunt. zwei schwach und vier stark. und an ihnen traten. neben der gewöhnlichen Scheekung und ganz grünen und ganz chlorotica- Trieben. Äste auf. «die Periklinalehimären waren, wieder solehe mit ‚blasser Haut und erünem Kern, also chlorotidermis. und daneben die Umkehrung mit grüner Haut und blassenı Kern, also chlorotipyrena., Beides kam an «erselben Pflanze (z. B. 321 © und F) vor, mit allerlei Kombinationen. z. B. chlorotica- und .chlorotipyrena-Sektoren, neben- einander. x 3 Es wurden eine Anzahl Bestäubungen ausgeführt. deren Ergebnis in der folgenden Tab. 17 zusammengestellt ist, soweit sie eine größere Nachkommenschaft gegeben haben. N labelle 17. ö Bestäubungesversuche mit den c/hlorotica-bunten Sämlineen aus Versuchs 32 under 22% hy Fı ers. ne E = N Pı 9 (Keimzellen) Pı < (Keimzellen) |Gesaumt- 2 i T- hl grün bunt hlal Prozent z.a ; bis . \ ' \ chlorotiderm. } chloroßiderm. F 20 a j 16 (ec) Nu ‚o8 x ehlorotimaeul. F chlorotimaeul. F 38 37 l - _ ri 1 21 I 3 5. (e) ı 34 | 26 12 2 Jı2 (8a 4c) I6 7 2 1 4 (e) 37 chlorotipyr t ehlorolipyr. U 23 18 5.16) 232 erün B erün B 3 43 12 (a) 22 [& 29 20, 9 (ce) 31 m 49 49 -- —_.- — ’ 20 20 — = 9 16 16 _ = ya ß D 15 15 — ı = albinolica- ha va Keimlinge ve — rhlorotiea- J Nach dem erblichen Verhalten der grünen Triebe sind die bunten Ptlanzen fast alle Heterozygoten, die außer Zypica entweder albinotica (B) oder chlorotiea (GC) oder beides (D) abspalten'. Nur eine Pflanze (F) ist wohl sicher eine fypica-Homozygote. ' Bei ihrer Abstammung (leweodermis grün + pseudoleueodermes) ist das nicht weiter wunderlieh ö ee 2 ARE 1 - j 0 Fa En Dr A Ks ud PP f Correns: Vererbungsversuche mit buntblättrigen Sippen. Il 45 Die getlecktbunten Triebe bringen, in schwankendem Verhältnis. grüne und chlorotica-Sämlinge hervor, neben einigen bunten. Vielleicht liegt eine Parallelform zur a/bomaeulata-Sippe, eine chlorotimaculata. vor: dieser Punkt bedarf noch besonders der Nachprüfung. Die chlorotidermis gibt also, wie eine pseudoleueodermis, bei (In- zucht und) Selbstbestäubung ganz überwiegend blasse. hier aber chlo- rotiea- (nieht albinotica-\Nachkommen. Die chlorotipyrena verhält sieh wie die ganz grünen Teile (weil ihre Keimzellen aus Schichten normalgrünen Gewebes stammen). Die Fortsetzung der Versuche hat also die Annahme. daß die f. chlorotidermis eine Parallelform zu der f. pseudoleneodermis sei, be- stätigt. leh verziehte darauf, sehon an dieser Stelle die drei Arabıs-Pe- riklinalchimären untereinander und mit Baurs st. albotunicatus zu ver- gleichen und verweise auf den Schluß der Abhandlung. wo das naelı Besprechung eines vierten Periklinalehimären-Typus geschieht. Auf die Existenz noch eines Periklinalehimären-Typus bei Arabis albida weist vielleicht eine Beobachtung von DE Vrıes hin (1901, 8.613). wenn die dort besprochene weißbunte Arabis alpina wirklich eine Periklinalehimäre war'. Er gibt an, die Nachkommenschaften bunter und grüner Zweige nach künstlicher Isolierung getrennt aufgezogen und von den bunten Zweigen 90 Prozent, von den grünen 2-—- 10 Pro- zent »bunte und chlorophyllose« Keimlinge erhalten zu haben. Hätte der st. /eueodermis vorgelegen, so hätten die bunten Zweige nur chloro- phyllose Keimlinge geben dürfen: hätte es sieh um unseren sf. pseudo- leueodermis gehandelt, so hätten die grünen Zweige nur grüne Keim- linge geben dürfen. Vielleicht lag eine Parallelform zu (em pseudo- leucodermis-Zustand vor aber, statt mit einem homozygotisch grünen mit einem heterozygotisch weiß + grünen Kern, und zwar dem einer Dihybride mit zwei Faktoren für Grün, von denen jeder für sich schon typisches (rrün gibt. So erklärten sich die 2-- 10 Prozent weißer Säm- linge in der Nachkommenschaft der grünen Zweige: verlangt wären 6.25 Prozent. ” ' Stutzig kann die große Leichtigkeit (a. a. O. S. 614) machen, mit der diese Art »Knospenvariationen hervorbringt, sowohl bunte Zweige aus grünen, als auch grüne aus bunten. Das erstere Verhalten habe ich an einmal grün gewordenen nie heoh- achtet«. 846 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 6. Nov. 1919. — Mitt. vom 23. Okt. 2. Aubrietia »graeca« leucodermis und A. »purpurea« leucodermis. Die Aubrietia »graecas (Pflanze A) und ihre weißbunte Form » folüs variegatis« (Pflanze B) war von der Firma G. Arends in Ronsdorf (Rhein- land) bezogen worden, A. purpurea (Pflanze C) von Otto Mann in Leipzig und die weißbunte A. pu. »folüis variegatis« von Haage und Schmidt in Effurt. Für die riehtige Bestimmung innerhalb der Gattung kann ich keinerlei Bürgschaft übernehmen. Die beiden Pflanzen A und B gehörten entschieden zusammen, Ü und D waren dagegen, auch ab- gesehen von der Färbung der.Blätter, sicher verschieden. So hatte Ü Schötcehen mit lanzettlicher, spitzer. D solehe mit viel breiterer, läng- licher, stumpfer Scheidewand. Die Fruchtbarkeit mit eigenem Pollen war bei A und B ziemlich gut, bei Ü und D fast null oder null. Beide weißbunten Sippen. B und D, waren ganz typische Periklinal- ehimären, genau wie der /eucodermis-Zustand der Arabis albida. Avch ‚lie Verteilung. von Weiß und Grün an den Schötchen entsprach der an den Schoten der Arabis albida leucodermis: Entlang der Ansatzstelle der Scheidewand zog sich das Grün bis zur Basis des farblosen Griffels hinauf, wenn auch oft nur als ganz schmaler Streifen, während das Weiß umgekehrt auf den Klappen bis fast zur Basis des Schötchens ging, mehr oder weniger in Längsstreifen aufgelöst. Rein weiße Triebe wurden wiederholt bei beiden bunten Sippen gefunden, kamen aber nie zum Blühen: rein grüne fanden sich bei der Sippe B. Zwei kamen zur Blüte und wurden als Stecklinge weiter- gezogen: sie blieben konstant grün. In Tab. ı8 sind die einzelnen Versuche, die ich mit den vier Sippen angestellt habe, und ihre Ergebnisse zusammengestellt. Beide grünen und beide weißbunten Sippen verhalten sich offen- bar in allen uns hier interessierenden Punkten völlig gleich. so ver- schieden sie sonst sind. Die grünen Sippen. sicher A und wohl auch (, bringen nur ihresgleichen hervor, sind also Homozygoten. Die Periklinalehimären B und D geben nur gelblichweiße, nicht lebensfähige Sämlinge, wie immer sie auch bestäubt werden mögen. Ihr Pollen überträgt die Weißkrankheit dagegen nicht. wenigstens nicht direkt: er gab bei allen Bastardierungen mit den grünen Sippen nur oerüne Nachkommen. Die Weißkrankheit wird also durch das Plasma der Eizelle übertragen. Die grün gewordenen Äste der bunten Sippe B endlich verhielten sich in allem genau wie die grüne Sippe A. waren also /ypica-Homo- Corress: Vererbungssersuche mit buntblättrigen Sippen. I S47 - Tabelle ı8. Bestäubungsversuche mit den grünen (A,0) und weißbunten (B,D) Aubrietia-Sippen. Ver- Pı Fi Fı suchs- nmum- Keimz. | ‘ Keimz. | grün | weiß f mer Keinız. , grün | weil \ grün A grün ; \ grün bunt 75 grün ’ grün . A grün bunt 38 grün ’ grün g ) grün bunt 95 > grün A grün 2 ’ erün bunt .92 bunt bunt B bunt A grün 14 bunt bunt 8: 23 D bunt A grün 23 bunt bunt 3 D bunt ) grün _ Zen rüne Äste | B grüne Äste 96 — "üne Äste | B bunte Äste 58 = B grüne Äste | D bunt 178 B grüne Äste 9 B grüne Äste] — Ä zygoten. sowohl wenn sie die weiblichen als wenn sie die männlichen Keimzellen für eine Verbindung lieferten. Obsehon nun die zweite Generation der Bastarde normal grün % + weißbunt <' noch nicht aufgezogen worden ist, unterliegt es kaum einem Zweifel. daß die beiden weißbunten Aubrietia-Sippen völlige Parallelformen zu der /eueodermis-Sippe der Arabis albida sind. nicht nur im Bau, wie wir schon sahen, sondern auch im genetischen Verhalten. Der einzige Unterschied ist der, daß der Gewebekern hier eine Zypica-Homozygote ist, während er bei der Arabis albida leucodermis eine Heterozygote typica + chlorotica ist. Auf diesen Punkt will ich einstweilen nieht zuviel Gewicht legen. Denn die Bildung der Periklinalehimären trifft ja bei beiden Gattungen. Aubrietia und Arabis,. nach unserer Annahme nicht die genetische Veranlagung der Zellen (wie bei dem pseudoleucodermis-Zustand), sondern direkt den Zellinhalt, ausschließlich «des Kernes. Das Material. aus «lem die Chi- mären entstehen, spielt dabei vielleicht gar keine wesentliche Rolle. Darum, und um die Nomenklatur nieht zu schwerfällig zu machen. sollen die Periklinalehimären der beiden bunten Aubrietia-Sippen einfach auch ‚st. leucodermis heißen, wie es in «der Überschrift des Absatzes schon geschehen ist. 3. Mesembryanthemum cordifolium albopellieulatum. Von dieser bunten Sippe erhielt ich dureli die Firma Haage und Schmidt 1914 Pflanzen unter dem Namen M. ce. foliis variegatis. Zum Vergleich zog ich (die typisch grüne Sippe aus Samen, die aus der- SAN Sitzung der phys.-matlı. Klasse vom 6. Nov. 1919. — Mitt. vom 23. Okt. selben Quelle stammten: von 40 unter sich gleichen Sämlingen wurde ein halbes Dutzend großgezogen. Die Blätter «les albopelliculatus-Zustandes sehen. ganz denen eines leucoderimis- oder albotunicatus-Zustandes gleich. Sie sind vom Rande aus mehr oder weniger weit weißlich gefärbt, gewöhnlich mit nicht sehr deutlichen Abstufungen. Der Querschnitt lehrt, daß unter der Epidermis beidseitig eine weiße Haut verläuft, die oberseits um eine Zellschicht — (dieker zu sein pflegt als unterseits und stufenförmig gegen «den weißen Rand zunimmt. Die Epidermis ist normal, denn (lie Spaltöffnungen haben normale. chlorophyliführende Schließzellen. Diesem Bilde des Blattquerschnittes entsprieht das des Stengel- (ner- oder -längsschnittes nieht recht. Die subepidermale Schicht führt hier zwar kleinere, aber noch entschieden grüne Uhloroplasten, so daß sie sich lange nicht so auffällig von dem tiefer liegenden normalen Gewebe abhebt. wie im Blatt die entsprechenden farblosen Schichten von dessen grünem Kern. Das ist besonders deutlich, wenn man radiale Längsschnitte' durch nicht zu alte Stengel mit Quer- schnitten durch die darüberstehenden, also etwas jüngeren Blätter ver- gleieht. Man würde (die Stengelschnitte kaum für Schnitte durch eine Periklinalehimäre halten, besonders da auch bei der f. typica die Chloro- plasten der Rindenzellen nach außen merklich kleiner werden. Die Kelchblätter verhalten sich im wesentlichen wie die Laub- hlätter: wo sie zusammenstoßen, kann ein weißlicher Streifen noch auf die halbe Länge am unterständigen Fruchtknoten herablaufen. — Die Samenanlagen und Plazenten sind von denen der f. fypica nieht zu unterscheiden. Das Grün des st. albopellieulatus ist deutlich heller als das der ty- pischen Sippe. die Chloropasten sind kleiner, die Stärkemenge. die unter gleichen Bedingungen gebildet wird, viel geringer. Es sieht ganz so aus, als ob die Weißbuntheit bei einer chlorina-Sippe aufgetreten wäre. Die Nachkommenschaft des Bastardes fypiea + albopelliculata spricht aber nieht dafür (S. 849). und so ist die chlorina-Ähnlichkeit wohl nur als Folgeerscheinung «der schlechten Ernährung. also als nicht erbliche Modifikation aufzufassen. Ich habe an meinem, freilich nicht sehr reichlichen Material weder rein weiße noeh rein grüne Triebe gefunden: sie treten also mindestens nieht häufig auf. Beide Pilanzen, die f. Zypica und der st. albopelliculata sind selbst- fertil: isolierte Blüten setzen auch ohne Nachhilfe gut an. Die Ka- '.Weil die Zellen langgestreckt sind und ziemlich englumig, sind Längsschnitte vorzuziehen. Ich fand es vorteilhaft, sie plasmolysiert zu untersuchen. CoRRENS: Vererbungsversnehe mit buntblättrigen Sippen. I N49 stration muß ziemlich ‘frühzeitig. wenn (die Petalen einige mm zwischen = den Kelehblättern hervorsehen. und sehr sorgfältig ausgeführt werden; sie gelang mir erst nach einiger Übung. Die Nachkommenschaft des st. albopellieulatus besteht nach Selbst- hefruehtung aus Sämlingen mit ausgesprochen hellgelbgrünen Ko- tyledonen, wie bei emer chlorina. Sie werden aber bald, ohne das erste Laubblattpaar weiter zu entwickeln. blasser, selbst weißlich. und gehen alle ein. Darin verhalten sie sich also ganz wie die von vorn- herein weißen Sämlinge des s/. /eueodermis und unterseheiden sich so von den ebenfalls hellgelbgrünen chlorotica-Keimlingen. Um eine kurze Bezeichnung zu haben, sollen derartige Keimlinge, denen wir noch mehrfach begegnen werden, «wpalleseens genannt werden. Eine Aussaat (Versuch 2) gab 42. eine andere (Vers. 5) nach und nach 139 derartige Keimlinge, beide zusammen ı81. ; Die beiden reziproken Bastarde mit der typischen Sippe verhalten sich verschieden: I. St. albopellieulatus 3 + st. typieus ©. Sämtliche ı 2 Sämlinge (Vers. 4) verhielten sich wie die eben beschriebenen. dureh Selbstbefruehtung der Muttersippe entstehenden, waren also blaßgrün und nicht lebensfähig. Il. St. typieusQ + st. albopellieulatus ©. Alle 2ı Sämlinge (Vers. 3) waren grün, genau wie die der Muttersippe. oder ihnen doch ganzähnlich. Die zweite Generation konnte nur von dieser zweiten Verbindung aufgezogen werden. 14 Individuen wurden zusammen isoliert und sich selbst überlassen: die Samen entstanden so gut wie sicher ausschließ- lich dureh Selbstbestäubung. Von jeder Pilanze wurden die Samen von 6 Kapseln, als Versuch 6 — 19. ausgesät: die Sämlinge, bis zu 133 in einer Nummer, insgesamt 910, waren alle grün. Bei einigen wenigen schienen die Kotyledonen etwas bunt. so daß ich den status albopelli- eulatus zu erhalten hoffte: die Laubblätter wurden aber immer normal und homogen grün. In der Intensität des Grün waren starke Schwan- kungen vorhanden. die aber nieht genetisch bedingt. sondern Modi- fikationen waren. Meine Erwartung. eine chlorina auftreten zu schen. wurde nieht erfüllt'. Zusammenfassend können wir sagen : Der status albopellieulatus zeigt nur in den Laub- und Kelchblättern das typische Verhalten einer Peri- klinalehimäre nach Art des /eucodermis-Zustandes, während die Stengel. die diese weißhäutigen Blätter tragen. mehr normal gebaut sind. In der Vererbung kommt der albopellieulatus- "wie der leucoder- mis-Zustand am nächsten dem, st. albomaculatus, etwa von Mirabilis ! ' Eine nochmalige Aussaat von 4 Nummern gab heuer dasselbe Resultat Sitzungsbericehte 1919. 75 S50 Sitzung der phys.-math. Klasse vom b. Nov. 1919. — Mitt. vom 23. Okt. ‚Jalapa, indem der albinotische Zustand nur direkt durch das Plasma der Eizelle übertragen wird. unterscheidet sich aber, wie der st. leueco- dermis, durch das Fehlen bunter und rein grüner Sämlinge, wie sie dort beobachtet werden. Diese Differenz kann durch die verschiedene Verteilung des weißen Gewebes bedingt sein, das bei dem st. albo- pelliculatus bei den Fruchtblättern so gut wie bei den Kelch- und Laub- blättern einen Mantel bilden wird, wie bei einem st. leucodermis (wenn er sich auch nicht direkt in den Plazenten und Samenanlagen erkennen läßt). und nicht wie bei «lem sf. albomaculatus ein gröberes oder feineres Fleckenmosaik, das sich auch über die Keimzellen erstreckt. Der albotunicatus-Zustand weicht dadurch ab. daß er die Weiß- buntheit einerseits auch «durch den Pollen überträgt. und anderseits die Verbindung s/. albotunicatus 2 + typieus © grüne und bunte, nur einzeln albinotische Sämlinge gibt. Auch der pseudoleucodermis-Zu- stand ist verschieden dadurch, daß bei ihm die Eizelle «lie Weiß- krankheit nieht direkt überträgt. Der leucodermis-Zustand endlich, dem er am nächsten stelıt. unterscheidet sich durch die Beschaffenheit seiner Keimlinge, die nicht hellgrün. sondern von vornherein albinotiseh sind, durch die Seltenheit oder «das Fehlen rein weißer und rein grüner Triebe. und. worauf ich aber nicht viel Gewicht legen möchte. dureh die heterozygotische Veranlagung. Alle drei haben außerden auch im Stengel eine ebenso weiße Haut wie im Blatt. Der status albopelliculatus hat ein besonderes tlieoretisches Inter- esse dadurch. daß die Ausbildung der subepidermalen Zellschicht deut- licehst von Einflüssen abhängig ist, die außer ihr liegen. Jedesmal bei dem Hervorwachsen eines Blatthöckers muß bestimmt werden. daß die Plastiden in ihr bald desorganisiert werden, während sie sich beim Entstehen einer Sproßanlage und beim Ausbilden der Internodien unter Ergrünen wesentlich normaler entwiekeln. Im Prinzip ist das für uns freilich niehts Neues. haben wir doch schon gesehen, daß bei dem s/. pseudoleueodermis und leueodermis der Arabis albida die subepider- male Zellschieht, die sonst streng, in Blatt und Stengel, weiß ist, in len Samenanlagen so grün wird wie bei der typisch grünen Sippe. S 4. Glechoma hederacea pseudoleueodermis(?). Die Untersuchungen über diese Sippe sind leider ganz unvoll- ständig geblieben: die wenigen Ergebnisse machen aber doch die Zu- gehörigkeit zum si. psendoleucodermis wahrscheinlich. Zu den Versuchen wurden Pflanzen aus dem Sehloßgarten zu Münster (Westf) und solehe von der Firma ©. Mann in Leipzig be- | | | EIER Corkens: Vererbungsversuche mit buntblättrigen Sippen. II 51 nutzt. Beide stimmten vollkommen überein. so daß sie gut Klone desselben physiologischen Individuums sein konnten. Vor allem waren sie rein weiblich, mit sehr kleinen Kronen. Im anatomischen Bau waren sie echte Periklinalehimären: in Stengel, Blatt, Blattstiel und Keleh war mindestens eine Zellschieht, (die subepidermale, vollständig farblos. Zur Bestäubung der weißbunten weiblichen Stöcke wurde der Pollen normaler wildwachsender, zwittriger Pflanzen verwendet. Dei Ansatz war sehr schlecht. Bei einem Versuch (1911) gaben 5 anschei- nend normale Klausen nur 2 Sämlinge, beim andern (1916) 20 Klausen 9 Sämlinge'. Alle ıı waren rein grün und, bis auf einen zwittrigen, wieder weiblich. wie das zu erwarten war. Die paar Klausen, die ich durch reichliche Selbstbestäubung der zwittrigen Pflanze erzielt hatte. keimten nicht. Da wir nur bei dem pseudoleueodermis-Znstand welunden haben " lauter grüne (5.532), daß die Bestäubung weißbunty + typischgrün | Sämlinge gibt. ist es gut möglich, daß die @G/eehoma-Periklinalehimäre auch ein s/. pseudoleueodermis ist. D. Vergleich der verschiedenen Periklinalchimären untereinander. In der Tabelle 19 ist der Versuch gemacht, die Unterschiede der mir bekannten fünf genetisch verschiedenen Periklinalehimären — den vier in dieser Mitteilung beschriebenen und dem von Baur studierten st. albohmicahıs vergleichend zusammenzustellen, soweit die teilweise noch unvollständigen Untersuchungen reichen Dazu sind noch einige Bemerkungen zu machen. Erstens über die hierbei beobachteten chlorophyllarmen bis chloro- phylifreien Keimlinge. Sie gehören in mindestens vier, genotypisch. (nieht phänotypisch) verschiedene Kategorien. Zunächst gibt es zwei hellgelbgrüne Sippen. Von «diesen wächst die eine, die f. ehlorotica, oft weiter, wenn auch sehr langsam. und kann (mit 20 Prozent Rohehlorophyll) lauge. vielleicht einzeln «dauern. am Leben erhalten werden. Sie ist genetisch «(urch eine Anlage (oder das Fehlen einer solehen) bedingt, also erblich im engeren Sinn «es Wortes. Die andere Sippe, ewpallescens, von vornherein ebenso hell- “ zelbgrün. bleieht oft bald aus und geht jedenfalls stets zugrunde. ohne mehr als die Kotyledonen entfaltet zu haben. Sie kommt «durch direkte Übertragung einer Erkrankung. «ureh das Plasma der Eizelle. zustande. ' Die Erde zur Aussaat war sterilisiert worden. 75* 52 Tabelle Sitzung der phys.-math: Klasse vom 6. Nov. 1919. — Mitt. vom 23. Okt. Übersicht der verschiedenen Periklinalehimären. 19. Status: Vorkommen: Haut und Kern sind differenziert Farbe (Blatt aus- gewachsen) Nachkommen der bunten Triebe bei Selbstbestäubung Nachk. nach stäubung bunter Triebe mitPollen d. f. iypiea, Fı Dee Nachk. nach Be- stäubung d. f. ty- pica mit Pollen bunter Triebe.Fı Bo: Nachk. der grünen ÄstebunterP!lan- bei Selhst- bestäubung, F zen are Nachk. derblassen ÄstebunterPflan- zen bei Selbst- bestäubung, F ı Blspıe,.4 Der grüne Kern von der Haut im Genotypus Be- albotunicatus| leucodermis Pela rgonium Arabis alhida, zonale Aubrietia graeca und purpurea in Stengel und Blatt gleich scharf in Stengel und Blatt gleich scharf seudoleucoder mis Arabis albida, [Ei lechom a hederacea? in Stengel und Blatt gleich scharf weiß und weiß und grün grun nur weiß weiß und grün nur weiß. albina| überwiegend weiß, albinotica. wenige |chlorofica, wenige grün grun überwiegend [nur weiß, albina grün, daneben auch bunt nur grün grün und weiß etwa im Verh. 3:1 überwiegend nur grün grün, daneben auch bunt, einzeln weiß nur grün (Arabis) nur grün grün und hell- gelbgrün, chloro- tica, im Verh. 3:1 (Arabis), nur erün (Aubristia) nur weiß - direkte Über- tragung chlorotidernis albopelliewlutus Arabis albida Mesembry- anthemum eordifolium in Stengel und Blatt gleich scharf im Stengel schwach, im Blatt scharf‘ hellgelbgrün und grün | weiß und grün nur hellgelbgrün, verbleichend, expallescens überwiegend hellgrün, nur grün? nur hellgelbgrün. expalleseens nur erün grün und weiß etwa im Verh. 3:1 nur grün nur grün grün und hellgelbgrün im Verh. 3: 1 nur grün nur grün (fast) nur grün überwiegend weiß, albinotica, wenige grün echte Vererbung = nicht verschieden Der Kern der Peri- klinalehimäre ist eine Homo- | eine Hetero- zygote. typical zygote, iypica + chlorotica (Ara- bis) oder eineHo- mozygote, fypiea (Aubrietia) verschieden eine Homozygote, typica grün und hellgelbgrün. fehlen ehlorofica, oder grün und weiß. albinotica. oder grün und hellgelb- grün und weiß > fehlen echte Vererbung direkte Übertragung verschieden nicht verschieden eine Homo- zygote. typiea eine Heterozygote. typica + chlorotica, ty- pica + albinotica oder typica + chlorotica + al- binotiea, oder eine Homo zygote. fypica ’ Correns: Vererbungsversuche mit buntblättrigen Sippen. Il 89: Es fehlt «den beiden Sippen also nicht die Fähigkeit, Chlorophyll zu bilden. sondern «die. genug zu bilden und das einmal gebildete zu erhalten, ganz (rwpallescens) oder sehr oft (chlorotica). Dann finden wir zwei gelblichweiße bis rein weiße, selten merk- lieh grün angehauchte Sippen, die stets bald verhungern. Bei «er einen, albinotica, ist der Chlorophylimangel genetisch, durch das Vorhanden- sein oder Fehlen eines Genes bedingt, bei der andern, albina, nur dureh die direkte Weitergabe einer Erkrankung «durch das Plasma der Eizelle. Nach dem Aussehen gleich nach der Keimung gehören also chlo- rotica und ewpallescens einerseits, albinotica und albina andererseits zu- sammen, nach der Entstehungsweise chlorotica und albinotiea auf «er einen Seite und ewpallescens und albina auf der andern. Zweitens. Von den vier neuen Periklinalchimären-Typen gehören ebenfalls je zwei und zwei zusammen. Zunächst stehen sich st. /eucoderimis und st. albopelliculatus sehr nahe. (semeinsam ist beiden: ı. daß die Eizellen «ler bunten Triebe unter allen Umständen, wie sie auch befruchtet werden mögen, nur blasse, nicht lebensfähige Sämlinge geben, und 2. daß die männlichen Keim- zellen «die Weißkrankheit nicht vererben. weder direkt dureh Über- tragung, noch indirekt durch em Gen. Die weiße Haut und das grüne Innengewebe stimmen in ihrem Genotypus überein, die Krankheit ist demnach nur phänotypisch bedingt. Beide Zustände sind völlige Parallelformen zu dem albomaculatus-Zustand (der Mirabilis Jalapa, des Antirrhinum majus usw.) und nur verschieden dureh die andersartige (periklinale) Verteilung vondVeiß und Grün. Der st. albopellieulatus unterscheidet sich von dem st. /eucodermis durch das Verhalten der Keimlinge (die vom ewpallescens- statt albina- Typus sind), die geringere Ausbildung der Weißkrankheit im Stengel. gegenüber der im Blatt, und das Fehlen (oder doch die Seltenheit) rein weißer und rein grüner Triebe. Ebenfalls sehr nahe zusammen gehören st. pseudoleueodermis und st. chlorotidermis. Sie unterscheiden sich vielleicht nur dadureh. daß bei dem pseudoleucodermis-Zustand in der blassen Hautschieht und in en bei Selbstbefruchtung entstehenden Keimlingen die Chlorophyli- bildung viel weitgehender unterdrückt wird als bei dem chloroti- dermis-Zustand. Der eine hat eine albinotieca-. der andere eine «/lo- rotica-Haut. Beide stimmen darin überein, daß die blasse Haut und das grüne Innengewebe in ihrem Genotypus verschieden sind. Die blasse Haut verhält sich wie ein Teil einer erbliehen blassen Sippe. so daß sowohl die weiblichen als die männlichen Keimzellen die a/binotiea- oder «lie S54 Sitzung der phys.-math. Klasse vom b. Nov. 1919. — Mitt. vom 23. Okt. chlorotica-Anlage führen. Bei Selbstbefruchtung entstehen so in der Hauptsache «lbinotica- und chlorotiea-Keimlinge, und bei «er Bastar- dierung mit einer typisch grünen Sippe auf beiden möglichen Wegen mendelnde Heterozygoten (Iypiea + albinotica und typica + chlorotica). Daneben werden von der weißen Schicht wahrscheinlich auch normale (typica-) Keimzellen gebildet (etwa 9 Prozent), aus «lenen bei Selbst- befruchtung der bunten Triebe grüne Nachkommen hervorgehen. Der grüne Gewebekern enthält dagegen die (aktiven) Anlagen für normales Grün, entweder in homozygotischer oder heterozygotischer Form (grün +-blaß unter Dominanz von grün), soweit man das nach den rein grünen Ästen und (bei «der f. chlorotidermis) nach den »um- »ekehrten« Periklinalehimären (st. chlorotipyrenus) schließen «darf. Ziehen. wir nun noch den s/. wlbotunicatus zum Vergleich heran. wie er aus Baurs Untersuchungen bekannt ist. Darin. daß die bunten Triebe bei Selbstbestäubung nur weiße Keimlinge geben, stimmt er mit dem st. leucodermis überein. Er weicht aber dadurch ab, daß er, mit Zypica-Pollen bestäubt. neben (sektorial) bunten überwiegend grüne Keimlinge gibt (statt lauter weißer). Ferner darin, daß sein Pollen bei Bestäubung der f. /ypica (statt lauter grüner) neben den in Mehrzahl entstehenden grünen auch bunte und einzelne weiße Keimlinge hervorbringt. In beidem stimmt er aber auch nicht zu dem st. pseudoleucodermis,. der beide Male nur grüne Nachkommen gibt. Sehr wichtig wäre, zu wissen, ob die zweite Generation dieser grünen «albotunicata-Bastarde wieder reim grün ist. wie ich vermute, oder ob sie auch weiße Keimlinge abspaltet. Ist diese Nachkommenschaft rein grün, so liegt die Schwierigkeit in dem direkten, nieht erbliehen Einfluß. den der Pollen auf die Nach- kommenschaft haben mul. Die Annahme Baurs, daß Plastiden aus dem Plasma des Pollen- schlauches mit dem wenerativen Zellkern in das Plasma der Eizelle hinüberwandern, und zwar. je nach der Herkunft des Pollens, er- grünungsfähige oder ergrünungsunfähige. erklärt ja das Verhalten des st. albotunicatus vortrefflich. Gegen einen solehen Übertritt spricht zwar das genetische Verhalten des albomaculatus- und leucodermis-Zu- standes. es ließe sich jedoch «denken. daß bei der einen Spezies ein solcher Übertritt von Plastiden oder Plasma stattfindet. bei der andern nicht. Versucht man sich aber die Zerlegung der befruchteten Eizelle mit teils normalen, teils ergrünungsunfähigen Plastiden bei den suk- zessiven Zellteilungen auf‘ dem Papier klarzumachen. bis das reinliche Mosaik eines weißbunten Sämlings herauskommt, so häufen sich die Bis : } A % np Vorkens: Vererbungsversuche init bunthblättrigen Sippen. 11 NO Schwierigkeiten. Deshalb, nicht nur wegen des Auftretens grüner Zellen in der Deszendenz weißer und umgekehrt, scheint mir die ganze Annahme nicht auszureichen. Jedenfalls stellt der s/. albotunieatus. einstweilen wenigstens. einen eigenartigen Typus dar. 6. Zusammenfassung der Hauptergebnisse. I. Drei Typen Periklinalehimären, status leueodermis, st. pseudo- /eucodermis und st. chlorotidermis, kommen bei Arabis albida vor: die zwei ersten fanden sich unter «den käuflichen weißbunten Sippen. der - dritte Typus entstand im Laufe der Versuche. Der erste wurde auelı bei der Gattung Aubrietia gefunden, zum zweiten gehört vielleicht die weißbunte (rlechoma hederacea. Ein vierter Typus. s/. albopellieulatus, kommt bei MHesembryanthemum cordifolium vor. Der von Baur untersuchte st. albotunicatus des Prlargonium zonale stellt einen weiteren, fünften Typus dar. 2. a) St. /eucodermis und st. albopellieulatus gehören zusammen. Sie übertragen die Weißkrankheit der subepidermalen Zellschieht nur — aber dann auch stets — durch die Eizellen auf die Nachkommen- sehaft. nieht dureh die männlichen generativen Kerne (direkte Über- tragung). Die weiße Haut und «der grüne Gewebekern sind geno- typisch gleich. Bei dem st. albopellieulatus ist im Stengel der Gegensatz zwischen blasser Haut und grünem Kern viel schwächer als im Blatt. Die ab- sterbenden Keimlinge nach Selbstbefruchtung sind zunächst hellgelb- grün. Rein grüne und rein weiße Äste wurden nicht beobachtet. b) Sf. psendoleucodermis und st. chlorotidermis gehören ebenfalls zu- sammen. Sie vererben (die Beschaffenheit der blassen subepidermalen Zellschieht durch eine entsprechende Anlage, ein Gen, das gegenüber den Anlagen für typisches Grün rezessiv ist und bei den Bastardie- rungen mit /ypica-Sippen regelmäßig abgespalten wird. Der grüne Gewebe- kern hat dagegen die Anlagen für typisches Grün im homozygotischen oder heterozygotischen Zustande. Die blasse Haut und der grüne Kern sind also genotypisch verschieden. Die blasse Haut ist bei dem st. pseudoleueodermis weißlich. bei dem st. cehlorotidermis hellgelbgrün. c) Der von Baur studierte s/. albotunieatus des Pelargonium zonalı stellt einen weiteren fünften Typus der Periklinalehimären dar. 3. Die blassen Keimlinge, «die in der Nachkommenschaft der viererlei Periklinalehimären auftreten. gehören ebenfalls vier verschie- denen Typen an: S56 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 6. Nov. 1918. — Mitt. vom 23. Okt. chlorotica, zunächst hellgelbgrün, zum Teil am Leben bleibend. ewpallescens, ebenfalls hellgelbgrün, stets eingehend, «lbina, weißlich durch direkte Übertragung einer Erkrankung. albinotiea, weißlich durch das Vorhandensein oder Fehlen eines (senes. 4. Der Bastard zwischen Arabis albida pseudoleucodermis (geno- typisch «albinotica) und /eucodermis (genotypisch typica + chlorotica) ist stets grün und spaltet bei Inzucht albinotica und chlorotica ab, der beste Beweis, daß albinotica und chlorotica erblich verschiedene Sippen sind. 5. Die Ausbildung der blassen Schicht, also der Grad. bis zu welchem die Bildung der normalen Chloroplasten behindert ist, hängt nieht nur von der Schicht selbst. sondern auch von Bedingungen ab. die außerhalb der Schicht liegen. So werden regelmäßig in der sub- epidermalen Schicht der Samenanlagen und jungen Samen bei allen drei Periklinalchimären der Arabis albida die Chloroplasten so gut aus- gebildet wie bei der normalen Sippe. So treten am Rande der Kelch- blätter der sonst ganz rein weißen Triebe der pseudoleucodermis-Pflanzen stets einige streifenförmige Inselehen grünen Gewebes auf. So sind im Stengel des weißbunten Mesembryanthemum cordifolium die Chloro- plasten der peripheren Schichten noch deutlich grün, wenn sie in gleichalten Blättern schon farblos und mehr oder weniger desorgani- siert sind. Solche Änderungen brauchen nicht unumstößlich zu sein. Denn in den grünen Samenanlagen des st. /eucodermis haben die Eizellen weißkrankes Plasma, und die ebenfalls grünen des st. pseudoleucodermis bilden gewöhnlich Eizellen mit der albinotica-Anlage aus. Daneben gibt es wohl auch erblich fixierte Änderungen (grüne Nachkommen neben viel mehr albinotischen nach Selbstbestäubung des st. pseudoleucodermis). 6. Der grüne Gewebekern der Periklinalchimären kann hinsichtlich dieser seiner Farbe homozygotischer oder heterozygotischer Natur sein. So ist er bei dem status leucodermis bei Arabis albida eine fypica + chlorotica. hei Aubrietia eine typiea, bei dem st. pseudoleucodermis eine iypica, bei dem st. chlorolidermis eine typica, ‚eine fypiea + chlorotica, eine typica + «lbinotica oder gar eine typica + chlorotica + albinotica. Dies Verhalten sprieht nicht dafür. daß bei der Entstehung des st. pseudoleucodermis und des st. chlorotidermis ein » vegetatives Aufspalten « vorliegt, das für den sf. /eucodermis und den st. albopelliculatus, wie wir sie auffassen, sowieso nicht in Frage kommt. 7. Hinsichtlich der Entstehung der Periklinalchimären aus mehr oder weniger sektorial bunten Keimlingen stimmt das für den st. pseudo- /eucodermis und den st. chlorotidermis beobachtete mit dem überein, was Baur für (den st. albotunicatus angibt. Nicht alle Sippen mit bunten 1 WE 1 TE Oorrens: Vererbungsversuche mit buntblättrigen Sippen. 1 Sh7 - Keimlingen bilden Periklinalehimären (Mirabilis Jalapa und andere albo- " maeulatus-Zustände); es müssen also noch weitere Bedingungen gegeben sein. Die bunten Keimlinge können offenbar auf verschiedene Weise aus verschiedenem Material entstehen. Dabei sind vielleicht nur die Bedingungen, die sich aus dem zelligen Aufbau der Sämlinge ergeben. überall die gleichen. Frl. Dr. Liuıexrero, Hrn. Dr. Kareeer und Frl. Lau danke ich für mannigfache Hilfe. besonders bei den Inzuchtbestäubungen und der Ernte' | Literaturverzeichnis. E. Baur, 1909. Das Wesen und die Erblichkeitsverhältnisse der » Varietates albo- marginatae hort.« von Prlargonium zonale. Zeitschr. f. indukt. Abstamm. u. Vererbungs- lehre Bd. I, S. 330. —, 1910. Untersuchungen über die Vererbung von Chrowatophorenmerkmalen bei ‚Velardrium, Antirrhinum und Ayuilegia. Ibid. Bd. IV, S. 82. —., 1914. Einführung in die experimentelle Vererbungslehre. Il. Autl. Berlin. U. Correns, 1909. Vererbungsversuche mit blaß(gelb)grünen und buntblättrigen | Sippen bei Mirabilis Jalapa, Urtica pilulifera und Lunaria annua. Zeitschr. f. indukt. Abstamm. u. Vererbungslehre Bd. I, S. 291. | —. 1918. Zur Kenntnis einfacher mendelnder Bastarde. Diese Sitzungsber., 28. Febr., S. 221. —, 1919. Vererbungsversuche mit buntblättrigen Sippen. 1. (apsella Bursa pastoris albovariabilis und chlorina. Diese Sitzungsber., Juni, S. 585. E. Köster, 19194. Über sektoriale Panaschierung und andere Formen der sek- torialen Differenzierung. Monatshefte f. d. naturwiss. Unterricht Bd. XII. S. 37. —, 1g91g9b. Beiträge zur Kenntnis der panaschierten Laubgehölze. Mitt. d. | Deutsch. Dendrol. Gesellsch. Nr. 28, S. 83. * —, 1919c. Über weißrandige Blätter und andere Formen der Buntblättrigkeit. | Biol. Zentralbl. Bd. 39, S. 212. C.v. NÄseuı, 1884. Mechanisch-physiologische Theorie der Abstammungslehre. München und Leipzig. H. Nawrarıer, 1916. Zur Morphologie und Anatomie der durchwachsenen Blüte von »Arabis alpina var. flore plenos. Österr. Botan. Zeitschr. LXVI. Jahrg., S. 353. \ OÖ. Resser, 1917. Versuche über die gametische Konstitution der Önvthereu Zeitschr. f. indukt. Abstamm. u. Vererbungslehre Bd. XVIIL S. 121. H. ve Vries. 1901. Die Mutationstheorie Bd. I. Leipzig. ‘ Das S. 825 Anm. 3 erwähnte mutmaßliche Versehen kommt nicht auf ihre Rechnung. Ausgegeben am 27. November. > M INA | BR; DET, 3 a | N a% er ur e* EN Met fi 47 TR Ali Krelie. JE i h ie = S54u SITZUNGSBERICHTE 1919 AÄLYV. DER PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 13. November. Gesamtsitzung. Vorsitzender Sekretar: Hr. Russer. l. Hr. Mriıseere sprach über die Lehre von den Interessen der Staaten. dieneben und unabhängige von der allgemeinen Staatslehre im 17. und ı8. Jahrhundert geblüht hat und als Vorstufe moderner Gescehiehtsauffassune von Bedeutune ist. Er behandelte insbesondere die Schrift des Herzozs von Rohan »De 1’Interest des Princes et Estats de la Chrestiente « 1634 und untersuchte die Frage, wie dieseı einstige hugenottisch-feudale Gegner Richelieus zum Vorkämpfer der reinen Staats- eaison und der Richelieuschen Interessenpolitik werden konnte. 2, Hr. Eınsteis leete vor eine Arbeit der HH. Prof. Dr. M. Borxs und Dr. OÖ. Srterx: Über die Oberflächenenereie der Kristalle und ihres Einflusses auf die Kristallgestalt. (Ersch. später.) Es wird auf Grund der Borxschen Theorie der aus lonen gebildeten Kristalle die Obertlächenenergie für gewisse Flächen regulärer Salze vom Typus NaCl be- vechnet. Die Ergebnisse werden mit der gemessenen Kapillaritätskonstante einiger veschmolzener Salze verglichen 9. Hr. Eınsteis legte vor eine Arbeit von Hrn. Dr. JakoB GROMMER Beitrag zum’ Enereiesatz in der allgemeinen Relativitäts- theorie. Es wird ein Hilfssatz bewiesen. dessen (Gültigkeit von A. Eınsvkin in seiner Arbeit »Der Energiesatz in der allgemeinen Relativitätstheorie- ohne Beweis ante nommen ist. . S60 (resamtsitzung vom 13. November 1919 Beitrag zum Energiesatz in der allgemeinen Relativitätstheorie. Von Dr. JAKOB («RONMER. (Vorgelegt von Hrn. Eınszeın.) Nach der Auffassung. daß die Welt räumlich geschlossen sei, ent- stand die Frage‘, ob die Erhaltungssätze des Impulses und der Energie für die Welt als Ganzes gelten. Für den Fall einer Welt mit sphä- rischem Zusammenhangstypus zeigte Eınstein, daß der Gesamtimpuls der Welt verschwindet und die Gesamtenergie konstant bleibt, wobei (lie Gesamtenergie in dem Spezialfall einer exakt-sphärischen, exakt- statischen Welt den Wert c’;V annimmt, wobei c die Konstante der Liehtgeschwindigkeit. > die natürlich gemessene konstante Dichte der Materie und V das natürlich gemessene Volumen der Sphäre bedeuten. Der Eınsternsche Beweis beruht aber auf der noch unbewiesenen Vor- aussetzung vom Verschwinden eines gewissen Oberflächenintegrals". Das Verschwinden dieses Integrals wurde bisher durch den Nachweis am Spezialfall der exakt-sphärischen Welt wahrscheinlich gemacht. Diese Arbeit will die Lücke des Eınsteiısschen Beweises ausfüllen. Es soll im allgemeinen Falle einer quasi-sphärischen Welt, d. h. einer Welt mit irgendwie verteilter und bewegter Materie vom Zusammen- hangstypus der sphärischen, das Verschwinden jenes Obertlächeninte- yrals exakt nachgewiesen werden. Der Nachweis soll für Koordinaten geführt werden. welche überall im Endlichen sich regulär verhalten. und zwar mögen für das Räumliche Koordinaten gewählt werden, wie sie dureh stereographische Projektion der (dreidimensionalen) Sphäre auf eine dreidimensionale Hyperebene gewonnen werden. $ı1. Beweis. Man denke sich die quasi-sphärisch geschlossene Welt auf eine Sphäre und die Sphäre durch stereographische Projektion von einem ' A. Eınswein, Kosmologische Betrachtungen zur allgem. Rel.-Th., Sitzungsber der Berl. Akad. d. Wiss. vom 8. Februar 1917. A. Eınsvein, Der Energiesatz in der allgem. Rel.-Th.. ebenda 16. Mai 1918 X. Eınsvein. Der Energiesatz usw.. ebenda S. 453 u. 457. Gronser; Beitrag zum Energiesatz in der allgemeinen Relativitätstheome. N6 | Punkte (Nordpol) aus auf eine dreidimensionale Hyperebene. welche J sie im Südpol berührt, abgebildet. Die Koordinaten der quasi-sphä- +8 rischen Welt sollen die rechtwinklige Koordinaten der Hyperebene sein. In diesen Koordinaten wird die quasi-sphärisch geschlossene Welt eine einzige singuläre Stelle haben, nämlich in dem Bilde «es Nordpols, d. h. im räumlich Unendlichen der Hyperebene. Nennen wir @,.@,, x, die rechtwinkligen Koordinaten der Hyperebene um den Berührungspunkt und U = T.-+t. die Tensordichte der Materie und (ravitation in diesen Koordinaten. so wird aus der Differentialform 1 Uri 0 4 der Erhaltungssätze a =0, die Integralform folgen. wenn 0X YERwW.s z, w lim I +1? — +1B = )ao = Pr “ verschwindet. wobei das Integral über die Oberfläche einer Kugel um den Nullpunkt in der Hyperebene mit dem Radius r = VYr’+.2°+ x erstreckt wird. Es genügt zu zeigen, daß Boa In ons m — 1,2 u 12,2. r_zxXx . Zum Beweise führe man neue Koordinaten ein. Man projiziere die Umgebung des Nordpols normal auf die Hyperebene und nenne die rechtwinkligen Koordinaten des Projektionspunktes in der Hyperebene | | | | | x,,#,. x. In diesen gestrichenen Koordinaten sind die Gravitations- nnd Materie-Größen endlich und regulär. Die Transformation zwisehen x, und «x! lautet: | _ 2R ' ; j A U A = Vai? +2’ ra”, R—V R’—r® t wobei A der Radius der Sphäre bedeutet. Man drückt nun U! durelı die regulär gestrichenen Größen aus und sieht zu. wie durch die Koor- dinaten-Transformation die Singularität entsteht. Nun ist [U2|S|T2]+|t2]|. / 7 D x‘) od Pin or U =V-g ti=V-g EN T:' —— —— i D(:x) nz, dm: REED N BEN } Ä wobei DIR die Substitutionsdeterminante von ..; in bezug auf ır, be- ) deutet. Anderseits ist asymptotisch für große ı dw; E2 0 da; 4 s aloe DD 5% a - MI L — — IL dw R° >» R: dw r / k 4 T, R°’ D(«') R°® Des = SL 16977 ER 862 (Gesamtsitzung vom 13. November 1919 e ’ const 4 ı Es wird somit I absolut kleiner als , . und es wird lim |T.r‘|= © 1 ru sein. Es bleibt noch «der Beweis für t. zu führen. Nun gilt ganz allgemein: ja I» al 02,0%, dw, er OR: a re: a) Aenulech A) SWL! yJ \rJoa, da, dx, 0.0.00. 708 Diese Formel kann man leieht aus der ÜUnristorrerschen Formel: 9°, _ fikl 0% da, _ faßl 0x (1) Note use oz, Aa ) EHE a 6.2 (vJ he ‚ ow, . . “ .. beweisen. indem man rechts mit . * multipliziert und über » sunı- . F miert, und dann die gestrichenen mit den ungestriehenen vertauscht. Das zweite Glied rechts in unserer Formel . wird im OLL0Wa UI 1 i 1 — 0 lo 0,,4, 4 Ö,pl 2 ; Ds DT Falle unserer Transformation X R: sein. i ne Daraus folgt. daß lim Je — OR ir) Nun hat jedes Glied in t! die Form Y—g fg“. Ander- J : DATE e F seits wird 47” unendlieh wie 7’, Y—g verschwindet wie — , und somit 6 2 hat jedes Glied in t/ mit ”° multipliziert den limes Null. was zu be- weisen WAT. Crelles Journal Bd. 70 (180691. S. 49 Sort enarnr: Sprachursprung 1 Sh3 ’ Sprachursprung. Il. Von Hvso ScHhucHARrnT ın Graz (Vorgelegt am 30. Oktober 1919 ıs. oben S. 803.) Die Art des Sprachursprungs hätte insofern vor seinem räumlichen Verhältnis erörtert werden dürfen, als «essen Auffassung von der «der ersteren in gewisser Beziehung abhängig zu sein scheint. Die hier be- folgte Ordnung ist aus praktischen Rücksichten vorgezogen worden Für die Entwicklung, in die wir den Sprachursprung hineinlegen. fehlt es an einem einheitlichen Ausdruck : anderseits wäre es zweck- los. wenn nieht irreführend. sie‘in zwei Hälften zu teilen. eine vor- sprachliche und eine sprachliche. An einen scharfen Schnitt ist keines- falls zu denken. wohl aber an die Bestimmung maßgebender Kenn- zeichen, und dabei ist wiederum die Mehrdeutigkeit des Wortes » Sprache « zu berücksichtigen. Wenn wir dieses im weitesten Sinne nehmen: also nicht bloß die Gebärdensprache, sondern auch die Tiersprache einbegreifen. so geraten wir allerdings in Widerstreit mit der früher besprochenen Festsetzung, daß der Ursprung des Menschen mit dem Ursprung der Sprache zusammenfalle. Allein da ist eben »Sprache« in einem engeren Sinne gemeint, nämlich dem Denken gleichgesetzt. und wenn wir uns zunächst dieser Begrenzung anpassen, so werden wir das eigentliche Wesen der Sprache in der Mitteilung finden und dann zur Erkenntnis kommen, daß es Mitteilung nicht nur von (re- dachtem. sondern ebenso von Gefühltem und Gewolltem zibt. ohne daß das zugleich (kedachtes wäre. Die verschiedenen Stufen «des Seelen- lebens, die im Einzelwesen wie in der Gesamtheit nach- und neben- einander bestehen, gehen auch ineinander über. Sobald die unwill- kürlichen Retlexe von Seelischem, hörbare und sichtbare. sich in will- kürliche Äußerungen umsetzen. sobald also der ursprüngliche Monolog dialogisch verwendet wird (später ist der Monolog aus dem Dialog entstanden), ebensobald ist Sprache vorhanden. Dem Kinde. das sein Schreien einstellt. wenn es merkt. daß ihm niemand zuhört. dürfen wir wenigstens die Anlage zum Spreehen beimessen. Der erste An- trieb zur Mitteilung liegt in den elementaren Bedürfnissen des Lebens. S64 Gesamtsitzung vom 13. November 1919. — Mitteilung vom 30. Oktober und so ist sie auch der Tierwelt nicht fremd, aber nur beim Men- schen hat sie sich in wunderbarer Weise entwickelt. Mitteilung im allgemeinen ist Sprache: die einzelne Mitteilung ein Satz: vom Stand- punkt des Hörenden aus ist der Satz eine Erfahrung. Die ursprünglichsten Sätze, die Ursätze, sind eingliedrig: sie haben sich bis in (lie Gegenwart fortgesetzt, und zwar sowohl als Heischungen (Imperative. Anrufe) wie als subjektlose Aussagen (Impersonalien, Aus- rufe). Die ersteren sind den Menschen mit den Tieren gemein, bei denen sie als Droh-. Warn-, Hilfe-, Lockrufe auftreten; aber indem hinter ihnen immer irgendein erregender Vorgang steht, ein innerer oder äußerer (Erwachen des Hungers. des Geschlechtstriebes, Erblieken des Feindes usw.). dienen sie zugleich als Aussagen. Umgekehrt ver- wenden wir die Aussage öfter an Stelle der Heischung,. z. B.: »ich habe Hunger«. Wenn anfangs das. was geschah, und das, was ge- schehen sollte, in Vorstellung und Ausdruck zu einer Einheit ver- schmolzen, so sind sie dann in der Regel weit auseinander gerückt: die Aussage ist in Wirklichkeit nie ganz zwecklos geworden, aber der Zweck immer unbestimmter oder undeutlicher. und so hat sich dem Forschenden die Tatsache verdunkelt. daß der Wandel und Wech- sel, den der Mensch in sich und um sich wahrnimmt, der eigentliche Schöpfer der Sprache ist. Den Satz haben wir also als den Urbestandteil aller Sprache an- zusehen: das Wort ist erst aus dem Satze hervorgewachsen, wie der Begriff aus dem Gedanken. Zwei aufeinander bezogene Sätze werden zu zwei Wörtern eines einzigen Satzes. Die einfachste Verbindung ist wohl «die zwischen einer Heischung, und zwar einer hinweisen- den. und einer Aussage: schau dorthin! Feuer! = »dort brennt es«. In solchen Fällen kommen räumliche und zeitliche Anschauung zu- sammen zum Ausdruck und wir könnten von einem Raumwort. das von der Gebärde begleitet sein muß und durch sie ersetzt werden kann, und von einem Zeitwort reden, nämlich «der Aussage eines Vor- gangs. Aus dem Vorgang ergibt sich in fließender Folge der Beginn eines Zustandes, der Zustand. die Eigenschaft. Jene Verbindung eines Hinweisewortes mit einem Aussagewort ist das Urbild des zweiglie- drigen Satzes, in welchem das Subjekt zum Prädikat getreten ist. Es wird nicht etwas schlechthin ausgesagt, sondern von etwas aus- gesagt: das Subjekt ist der Ort. an dem etwas vorgeht. In ein paar Sätzen habe ich die ursprüngliche Entwieklung der Sprache, wie ich sie mir vorstelle, zusammengedrängt. nicht etwa um durch festes Auftreten andere zu beeinflussen, sondern um die Er- Seuvenarpr: Sprachursprung. II S65 Sörterung des sehr verschlungenen Problems zu erleichtern. Man pflegt nämlich diese dadureh zu erschweren, daß man sie mit der Geschichte des Problems verquiekt und sich verführen läßt. alles mögliche Bei- werk zu berücksichtigen, das den Kern der Sache umlagert. So habe ich denn möglichst — nicht ausnahmslos — die Sachen von den Per- sonen loszulösen gesucht, bin über alles. was im wesentlichen schon erledigt ist, rasch hinweggegangen und will nun bezüglich dessen, was noch strittig bleibt, die Quellen der Irrung oder doch der Meinungs- verschiedenheit aufdlecken. Die natürlichste ergibt sich unmittelbar aus dem Vorhergehenden; es ist die Freiheit, die wir haben, den Ausdruck »Sprache« im engeren oder weiteren Sinne zu nehmen und danach die oder das Hauptkenn- zeichen zu bestimmen. Wer nur an die Lautsprache denkt, wird leicht dazu kommen, sie als eine Fortsetzung des Gesanges zu betrachten. Die Gebärdensprache bliebe ausgeschlossen: doch ließe sich eine Par- allele aufstellen: aus «em Tanze wäre «ie Pantomime entstanden wie aus dem Gesange (die Lautsprache. Der Fehler würde in beiden Fällen der gleiche sein, die Annahme eines Nacheinander statt eines Neben- einander; er würde wurzeln in der Verkennung urmenschlicher Lebensmöglichkeiten. Er ist aber in Wirklichkeit nicht selten begangen worden, nicht sowohl gefördert durch den Rückblick auf das biblische Paradies als durch das Nachklingen der Romantik; man suchte den Sprachursprung auf der poetischen, nieht auf der prosaischen Seite des Lebens. Auch ich machte mieh einst, vor vierzig Jahren, in einem Aufsatz »Liebesmetaphern« der Ansicht schuldig, daß aus dem Gesang ohne Worte sich ein Gesang mit Worten entwickelt habe, ja, indem’ mir das künstlerische Liebesgirren der Vögel vorschwebte, verstieg’ ich mich zur Behauptung, daß die Liebe geradezu die Sprache erschaffen habe. Jetzt und seit lange sage ich: aus der Not geboren, gipfelt die Sprache in der Kunst. In ähnlichem Sinne ist eine andere Übereinstimmung zwischen Mensch und Tier ausgedeutet worden: der »gesellige Lärm«, wie er ebenso von Menschen wie von Brüllaffen, Krähen, Spatzen verführt wird; aber, wenn er auch der Ausdruck des Gemeinsamkeitsgefühles ist, so gehört er doch nicht dem Urzustande an. sondern einem mehr oder weniger vorgeschrittenen (man bedenke unser: »es war sehr animiert«). Ancderseits hat man gemeint, man dürfe dem Urmenschen nicht von vornherein so »rationale« Beweggründe zuschreiben wie das Bedürfnis der Mitteilung: sogar die sprachlichen Äußerungen trügen noch in hohem Grade den Charakter der Gefühlsentladungen. Auch hier handelt es sich weniger um falsche Tatsachen als um falsche Einordnung in die Zeitfolge. Sitzungsberiechte 1919. 76 866 Gesamtsitzung vom 13. November 1919. — Mitteilung vom 30. Oktober Wichtiger als «dieses und noch anderes ist die ungleichmäßige Beobachtung der leitenden Methoden, wie sie auch den übrigen Ge- schichtswissenschaften nicht fremd ist. Diese Methoden können kurz- weg als induktive und deduktive unterschieden werden: aus dem Gegenwärtigen das Vergangene verstehen und aus dem Vergangenen das Gegenwärtige erklären. Beide ergänzen sich und sollten einander die Wage halten: aber das Gleichgewicht wird oft gestört, meist durch Überlastung der ersteren. Wir schreiben nicht nur — wie dies durch- aus geboten ist — dieselben Kräfte, die wir heute in Tätigkeit sehen, der Vergangenheit, ja der Urzeit zu, sondern auch heutige, unter ganz andern Bedingungen entstandene Gebilde. So wird bekanntlich die politische Geschichte des Altertums gern etwas modernisiert, zum Zwecke der Verlebendigung und ohne ernstliche Gefahr für ‚das Ver- ständnis des Ganzen. In der Sprachgeschichte liegen die Dinge wesent- lieh anders; das Wort Modernisierung ist hier kaum am Platze, da es sich im Grunde um das Verhältnis der zusammengesetzteren zu den einfacheren Sprachen handelt. Diese pflegen durch die arische Brille angeschaut, mit dem arischen Maßstab gemessen zu werden: sie sind »formlos«, haben kein »echtes« Verb, keine Kasus usw.; selbst ihre bloße Beschreibung wird durch unsere Überbestimmtheit gehemmt. Gerade sie aber sollten unsern Erwägungen über den Sprach- ursprung zur Grundlage dienen, statt daß wir all den Luxus unserer Sprachen hier hineintragen. Vorzüglich wären die negerkreolischen Mundarten ins Auge zu fassen, deren Entstehung wir ja deutlich ver- folgen können; sie sind das denkbar Anfängerhafteste und in ihrem Bau durch keine der überlieferten Sprachen bestimmt. Vom Einfachsten ausgehend, würden wir allmählich zum Verwickeltsten vorschreiten, um dieses gründlich zu begreifen. Wir würden dem Baum in seinem Wachstum folgen bis zu seiner breitesten und höchsten Entfaltung, nicht umgekehrt im dicken, ungeteilten Stamme den Entwürfen von Blatt, Blüte und Frucht nachforschen. Nur auf genetischem Wege werden wir zu einer für alle Sprachen zugänglichen Terminologie gelangen, zu einer wirklich wissenschaftlichen Erneuerung unserer grammatischen Begriffe und Bezeichnungen, wie sie auch von anderer Seite als notwendig erkannt worden ist. Ich sehe mich hier zwar nicht in einem wirklichen Gegensatz, aber auch nicht in voller Übereinstimmung mit denen, die meinen, daß man das »Walten des Sprachgeistes« ebensogut am Deutschen und Französischen wie am Chinesischen und Hottentottischen beobachten, könne; die sprachschaffenden Kräfte seien ja überall auf der Erde die- selben, stets dieselben gewesen. Wenn man die zweite Behauptung zugibt, so wird man auch die Umstellung in der ersten zugeben ve WR Scuvenarpr: Sprachursprung. II 867 müssen: »ebensogut am Hottentottischen wie am Deutschen«, und das dürfte doch Widerspruch erregen. Nicht der Art nach sind die Kräfte der Urzeit andere, wohl aber der Menge und Stärke nach; es sind geringere, schwächere, gebundenere: dem Protanthropus wäre eine Protopsychologie beizulegen. Würde trotzdem der Vorwurf erhoben werden, daß wir auf dem vorgeschlagenen Wege zu sehr dem Einfluß der Phantasie ausgesetzt seien, so ließe sich ihm mit dem Hinweis auf die Sprachentwicklung begegnen, die unserer unmittelbaren Beob- achtung zugänglich ist, und zwar in doppelter Gestalt. Einmal er- scheint sie uns, wenn auch nicht im strengen, gesetzmäßigen Sinne Haeckers, als Verkürzung der Phylogenese, als Ontogenese, nämlich in der Kindersprache. Wir werden sie nicht einfach als Ammen- sprache beiseiteschieben, sondern nur deren Anteil ausschalten. Er ist nicht allzu schwer erkennbar und kommt für uns, die wir von der äußeren Sprachform ganz absehen und uns an die innere halten, weniger in Betracht. Die letztere liegt zwischen jener und dem rohen Gedanken, sie ist der geformte Gedanke oder die (in Laut oder Gebärde) noch unausgeprägte Sprache. In jedem unserer Sprechakte vollzieht sich diese Abstufung: ich möchte hier zum Unterschied von der Ontogenese im gewöhnlichen Sinne den freilich an sich nicht ein- wandfreien Ausdruck Antontogenese gebrauchen. Der Streit um die Priorität von Denken und Sprechen ist längst geschlichtet; jetzt handelt es sich nur darum, die Untersuchung der Beziehungen zwischen beidem, besonders in dem Sinne von H. Gomrerz (Noologie 1908), fortzusetzen und zu vertiefen. Bei dieser Gelegenheit bemerke ich, um Mißver- ständnissen vorzubeugen, daß ich den Wörtern »innere Sprachform « und »äußere Sprachform« eine andere Bedeutung beilege, als es Wuspr tut; für mich besteht z. B. zwischen er folgt ihm und Ü le suit eine zweifache Verschiedenheit der inneren Sprachform. Dadurch, daß das Problem des Sprachursprungs ganz in das Licht der lebendigen Sprachen und aus dem Bereich der psychogenetischen Betrachtung gerückt worden ist, sind zwei Hauptirrtümer entstanden: es wird die Ursprüngliehkeit des eingliedrigen Satzes, und es wird die Priorität des Verbalbegriffes geleugnet. Die Behauptung von der Ursprünglichkeit des zweigliedrigen Satzes bekundet deutlich die tausendjährige Herrschaft der Logik über die Grammatik: ein Satz ist ein Urteil; dieses ist zweigliedrig. somit auch jener. Allerdings werden von manchen eingliedrige Urteile und somit auch eingliedrige Sätze angenommen. Die psychologischen Definitionen des Satzes, welche die logische abgelöst haben, zeigen sich doch von dieser angekränkelt; es ist ihnen gemeinsam. daß sie die Verbindung von mindestens zwei Vorstellungen“zugrunde- legen. Am Wesen der Sache wird nichts S68 Gesamtsitzung vom 13. November 1919. — Mitteilung vom 30. Oktober geändert, wenn man diese Vorstellungen erst aus der Zerlegung einer (resamtvorstellung herleitet: die einzelne Vorstellung würde ja jeden- falls früher als der Satz sein und könnte selbst nur im Kleide eines eingliedrigen Satzes wahrnehmbar werden. ‚Es wird behauptet, daß, soweit auch die Definitionen des Satzes bei Grammatikern, Logikern und Psychologen auseinandergehen mögen, sie doch in einem Punkte übereinstimmen, nämlich in der Voraussetzung, daß jeder Satz irgend- eine Art von Verbindung sei, die durch eine Aufeinanderfolge von Wörtern oder von Vorstellungen zustande komme. Diese Behauptung ist unrichtig:; ich verweise nur auf Brusmans, welcher sagt: »Es gibt überall in «len indogermanischen Sprachen einwortige Sätze, die man als Abkürzungen oder als Verdichtungen von mehrgliedrigen bezeichnen kann.... Daneben stehen aber seit urindogermanischer Zeit ein- gliedrige Sätze, die wir auf mehrgliedrige zurückzuführen nicht be- rechtigt sind.«e Am allerwenigsten dürfen wir Vorgänge der ge- schiehtlichen Zeiten, mögen sie Ellipse, Aposiopese oder wie immer heißen, dem Urmenschen zuschreiben, und nieht einmal dem Rinde: es bildet eingliedrige Sätze, aber solange es noch keine vollständigen Sätze gebildet hat, können es keine »unvollständigen« sein, von miß- lungenen Nachsprechungen gehörter Sätze abgesehen. Wenn davon (die Rede ist, daß Fehlendes hinzugedacht werde, so geschieht das doch nicht im Gehirn des Kindes, sondern in dem des Erwachsenen, zu dem es spricht. Schließlich werden wir aber selbst die Erwachsenen fragen, was sie sich als »psychologisches Subjekt« zu jenen einglie- drigen Sätzen der zweiten Klasse hinzudenken, und man wird uns mit Prokrustesarbeit antworten. Beim Imperativ läßt sich leicht an das Pronomen der 2. Person denken; es tritt Ja oft leibhaftig hinzu. Allein, da die Heischung nie im Ernste an die ı. oder 3. Person ge- richtet werden kann, so ist es dann pleonastisch oder affektisch. Als affektischer Dativ kann die 2. Person in jeder Mitteilung erscheinen: ich gehe dir, ich gehe Ihnen, ja es gibt Sprachen, in denen so gesagt werden muß, gar nieht einfach ich gehe gesagt werden darf. Mit gleichem Rechte würde der Anredende sich selbst in der Mitteilung bezeichnen: mir ist es kalt, mir blitzt es, wie mich friert, mich hungert. Man hat das psychologische Subjekt auch in der Situation oder in dem umgebenden Raum gesucht: damit wäre etwas außerhalb der Mitteilung Liegendes in diese einbezogen, etwa wie ein Nagel, an dem ein Gemälde hängt, als ein Teil davon angesprochen würde. Die Un- annehmbarkeit so allgemeiner Ergänzungen ergibt sich wohl auch. daraus, daß man nicht einsieht, warum sie bloß in bestimmten Fällen und nicht in allen stattgefunden haben; dann aber würden wir auch keine zweigliedrigen, sondern immer mehrgliedrige Sätze haben. ar > Senvenarnr: Sprachursprung. II 860 Mit der Eingliedrigkeit der Ursätze ist die Priorität des Gegen- standsbegrifls unvereinbar; denn jene besagen nur, was geschehen soll oder was eben geschehen ist. In allem Anfang nimmt der Menseh schon die Dinge seiner Umgebung wahr, aber wie einen Teppich mit bunten, wirren Arabesken. Die Dinge voneinander zu unterscheiden, das lehren ihn erst die Veränderungen, die mit ihnen vorgehen, vor allem die Ortsveränderungen, die Bewegungen (wozu die eigenen Be- wegungen hinzukommen). Und wir finden nach langen und mannig- fachen Erfahrungen immer noch Gelegenheiten «as festzustellen; wir werden z. B. ein winziges Insekt für den Bestandteil einer Baumrinde halten, bis es sich in Bewegung setzt. Die Impersonalien liefern die besten Belege. Selbst seine eigene Gegenständlichkeit, das Ich. ent- (leckt der Mensch erst an den Tätigkeiten. die er ausübt (vgl. Cogito, ergo sum). Die eingliedrigen Sätze der Kindersprache beziehen sich in der Regel auf Geschehnisse und haben daher verbalen Charakter. auch wenn sie in Substantiven bestehen: tritt z. B. die Mutter ins Zimmer und das Kind ruft aus: Mama!, so bedeutet das nieht: »das ist die Mama (nicht der Papa)«, sondern »da kommt die Mama«, wie etwa der Ausruf' die Sonne! bei erwartetem Sonnenaufgang soviel be- deutet wie: »da kommt die Sonne«. Aus dem Vorwalten des Sub- stantivs im ersten Lebensalter. wie es die Statistiken aufzeigen, läßt sich die Priorität des Gegenstandsbegriffes nicht erschließen; hier haben wir eine Betätigung der Ammensprache. Die Amme fragt das Kind in einem fort: wer ist das? was ist das? und antwortet selber: das ist... ., und das Kind alımt ihr das nach. Die Verben werden ihm nicht auf so direkte Weise gelehrt; da heißt es z. B.: was will das Kind tun? will es schlafen gehen? Das Benennen der Dinge hat nichts Ursprüng- liches an sieh: wenn Adam wirklich jedes Tier benannt hätte, so wäre das der sicherste Beweis für die Existenz von Präadamiten. Ob im Alter und in Krankheit das Gedächtnis Verben länger behält als Sub- stantive, weil sie ihm früher eingeprägt worden sind, sei hier nicht untersucht und ebensowenig der Zeugenwert arischer und semitischer Wurzeln. Aber um so entschiedener lehne ich mich gegen Behaup- tungen auf wie die. daß »die Annahme, der Mensch habe Tätigkeiten und Vorgänge früher genannt als Gegenstände, abgesehen von den Zeugnissen der individuellen und generellen Sprachentwicklung, auchı psychologisch unmöglich sei«. oder daß »man sich unmöglich denken könne, der Mensch habe irgend einmal bloß in Verbalbegriffen gedacht; das Umgekehrte, daß er bloß in gegenständlichen Vorstellungen ge- dacht habe, könnte man nach den psychologischen Eigenschaften viel eher verstehen «. Ausgegeben am 27. November. u ra . u Pi Eu ie;n + S71 SITZUNGSBERICHTE 199 XLVI. DER PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 20. November. Sitzung der plıysikalisch-mathematischen Klasse. Vorsitzender Sekretar: Hr. Rusxer. Hr. Warsurg sprach über die photochemische Umwandlung von Fumarsäure und Maleinsäure ineinander. (Ersch. später.) Bei der photochemischen Umwandlung von Fumar- und Maleinsäure ineinander wird nur ein kleiner Teil der absorbierenden Molekeln umgewandelt. Der Vorgang wird erklärt durch die Annahme, daß die Aufnalıme eines Quantums die Bestandteile der absorbierenden Molekel auseiniandertreibt und daß bei dem folgenden sekundären Vorgang die Bestandteile wieder zusammengehen, ob zu der ursprünglichen Molekel oder zu der isomeren. ist eine Frage der Wahrscheinlichkeit. Ausgegeben am 27. November. 2 = Ye 04 ; Ei i %“ E Es % D "Tara REARFTN May ve, ; i jr 1u un Til ane? A TED. N u AT BA a 5 Er ‘ RT be ’ f f j \ E>- N; BuLen Pe „beN % ur e hu f . h 2 % u ’ ® IR/L SE Da SRH. Er) 3 Han auf NY 37 =. im 1 2 ö b ‘< ö r Dt zu . Er, 17. { are ee a RR nr Wan +, Si SITZUNGSBERICHTE 199. XLVH. DER PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 20. November. Sitzung der philosophisel-historischen Klasse. Vorsitzender Sekretar: ı.V. Hr. Dies. 5 1. Hr. Krur las: »Das Erzbistum Magdeburg und die erste Organisation der christlichen Kirche in Polen.« (Abh.) Auf Grund einer Analyse der älteren päpstlichen Privilegien für das Erzbistum Magdeburg wird nachgewiesen, daß die magdeburgische Kirchenprovinz nur das Slawenland zwischen Elbe und Oder umfaßte, nicht aber Polen, und daß auch später- hin eine Unterordnung des Bistums Posen unter Magdeburg unwahrscheinlieh ist. Es wird gezeigt, daß die Magdeburger Ansprüche auf’ einer bald nach 1004 oder nach r012 angefertigten Fälschung beruhen. „2. Hr. Erman legte vor seine Schrift: Kurzer Abriß der ägyptischen Grammatik zum Gebraucehe in Vorlesungen. (Berlin 1919.) 3. Hr. Sacnau legte vor: Ruvporr Laser, Thesaurus Japonieus. JJapanisch-deutsches Wörterbuch. Bd. II. (Berlin und Leipzig 1919.) Ausgegeben am 27. November. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei Sitzungsberichte 1919. 77 5 > N Ic "XLVOI SITZUNGSBERICHTE DER PREUSSISCHEN Gesamtsitzung am 27. November. (S. 875) Eiesıscn"und Rupens:. Über die optischen Eigenschäften einiger Kristalle im langwelligen ultra- roten ‚Spektrum. I. (S. 876) M Bors und O Srkrs: Über die Oberflächenenergie der Kristalle und ihren Einfluß auf die 5 Kristallgestalt (Mitteilung vom 13. November.) (S. 901) ' Praxex : Die Dissoziationswärnie des Wasserstoffs nach dem Bong-Deryeschen Modell. (Mitfeilung vom 30, Oktober.). (S: 914) z r 6 SE FEB 25 1920 BERLIN 19 19 VERLAG DER AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN AR 5 ur y IN KOMMIESION BEI DER ! YEREINIGUNG "WISSENSCHAFTLICHER VERLEGER WALTER DE GRUYTER U. CO, VORMALS G. 3. GÖSCHEN’SCHE VERLAGSHANDLUNG, I, GUTTENTAG, VERLAGSBUCHHANDLUNG. - GEORG REIMER: KARL J, TRÜBNER. VEIT U. COMP. _ AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN i =lerlerel 7. Aus $ 1. Die Akademie gibt gemäß $41,1 der Statuten zwei fort- laufende Veröffentlichungen heraus: »Sitzungsberichte der Preußischen Akademie der Wissenschaften« und »Abhand- lungen der Preußischen Akademie der Wissenschaften«. Aus $ 2, Jede zur Aufnahme in die Sitzungsberichte oder die Abhandlungen bestimmte Mitteilung muß in einer aka- demischen Sitzung vorgelegt werden, wobei in der Regel . ‚das druckfertige Manuskript zugleich einzuliefern ist. Nicht- mitglieder haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. 8.3. Der Umfang ciner aufzunehmenden Mitteilung soll in der Regel in den Sitzungsberichten bei Mitgliedern 32, bei Nichtmitgliedern 16 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte, in den Abhandlungen 12 Druckbogen von je 8 Seiten in der gewöhnlichen Sehrift der Abhand- lungen nicht übersteigen, Überschreitung dieser Grenzen ist ntır mit Zustimmung der Gesamtakademie oder der betreitenden Klasse statt- haft und ist bei Vorlage der Mitteilung ausdrücklich zu beantragen. Läßt der Umfang eines Manuskripts ver- muten, daß diese Zustimmung, erforderlich sein werde, so hat das vorlegende Mitglied es vor dem Einreichen von sachkundliger Seite auf seinen mutmaßlichen Umfang im Druck abschätzen zu lassen. S4. AN Sollen einer Mitteilung Ahbildungen im Text oder auf besonderen Tafeln beigegeben werden, so sind. die Vorlagen dafür (Zeichnungen, photographische Original- aufnahmen usw,) gleichzeitig mit dem Manuskript, jedoch auf getrennten Blättern, einzureichen. Die Kosten der Herstellung der Vorlagen haben in der Regel die Verfasser zu tragen.. Sind diese Kosten aber auf einen erheblichen Betrag zu veranschlagen, so , kann die Akademie dazu eine Bewilligung beschließen, Ein darauf gerichteter Antrag ist vor der Herstellung der be- treffenden Vorlagen mit dem schriftlichen Kostenanschlage eines Sachverständigen an den vorsitzenden Sekretar zu richten, dann zunächst im Sekretariat vorzuberaten und weiter in der Gesamtakademie zu verhandeln. Die Kosten der Vervielfältigung übernimmt die Aka- demie. Über die voraussichtliche Höhe dieser Kosten ist — wenn ces sich nicht um wenige einfache Textfiguren handelt — der Kostenanschlag eines Sachverständigen beizufügen. Überschreitet dieser Anschlag für die er- ‘forderliche Auflage bei den Sitzungsberichten 150 Mark, „bei, den Abhandlungen .300 Mark, so ist Vorberatung durch das Sekretariat geboten, Aus $ Nach der Vorlegung Rs Einreichung des vollständigen druckfertigen Manuskripts an den zuständigen Sekretar oder an den Archivar wird über Aufnahme der Mitteilung in die akademischen Schriften, und zwar, wenn eines der anwesenden Mit- glieder es verlangt, verdeckt abgestimmt. Mitteilungen von Verfassern, welche nicht Mitglieder der Akademie sind, sollen der Regel nach nur in die Sitzungsberichte aufgenommen werden. Beschlicßt eine Klasse die Aufnahme der Mitteilung eines Nichtmitgliedes ‚in die Abhandlungen, so bedarf dieser Beschluß der Bestätigung durch die Gesamtakademie., (Fortsetzung auf S.3 des Umschlags.) CH N 6. 2 Die an die Druckerei een BI: kripte müssen, wenn es sich nicht bloß um glatten Text handelt, ausreichende Anweisungen für die Anordnung des | und die Wahl der Schriften enthalten. Bei Einsendun Fremder sind diese Anweisungen von dem vorlegen Mitgliede vor Einreichung des Manuskripts vorzunehmen Dasselbe hat. sich zu vergewissern, dal der Verfasser. seine Mitteilung als. vollkommen druckreif ansieht. Die erste Korrektur ihrer Mitteilungen besorgen di Verfasser, Fremde haben diese erste Korrektur an vorlegende Mitglied einzusenden. Die Korrektur soll n Möglichkeit nieht über die Berichtigung von Druckfehler) und leichten Schreibversehen hinausgehen, Umfängliche Korrekturen Fremder bedürfen der Genehmigung des redi- glerenden Scekretars vor der Einse 'ndung an & Druckerei, und die Verfasser sind zur Tragung der entstehenden Mai kosten. verpflichtet. Aus 88, : v on allen in die Sitzungsberichte oder Ana A aufgenommenen wissenschaftlichen Mitteilungen, Reden, Adressen oder. Berichten werden für die Verfasser, von wissenschaftlichen Mitteilungen, wenn deren Umfang im Druck 4Seiten übersteigt, auch für den Buchhandel Sonder- , abdrucke hergestellt, die alsbald nach Erscheinen aus-. gegeben werden. Se Von Gedächmisreden werden ebenfalls Sonderabdrucke . für den Buchhandel hergestellt, indes nur dann, wenn die. Verfasser sich ausdrücklich damit einverstanden Enz: i 59. Ya Rahze Von den Sonderabdrucken aus «len Sitzungsberichten erhält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 50 Frei-. exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zweckt auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bü zur Zahl von 200 (im ganzen also 350) abziehen zu lassen, sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretar an-, gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betrefien- den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 50 Freiexemplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem redi- gierenden Sekretar weitere 200 Exemplare aufihre Kosten abziehen lassen. Von den Sonderabdrucken aus den Ahbandlieigere er-. hält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, >) aunke ‚zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 30 Erei- exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl . von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis zur Zahl von 100 (im ganzen also 230) abziehen zu lassen, Ä sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretar an- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf“es dazu der Genehmigung der Gcsanıtakademie oder der betrefien- den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 30 Freiexemplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem redi- , gierenden Sekretar weitere 100 Exemplare auf Ihre Kosten SAN abziehen lassen. N 817, ; £ Eine für die akademischen Schriften Be stimmte wissenschaftliche Mitteilung darf in keinem Falle vor ihrer Ausgabe an jener Stelle anderweitig, sei es auch nur sus2uRe=e 875 SITZUNGSBERICHTE 1919. XLVIN. DER PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 27. November. Gesamtsitzung. Vorsitzender Sekretar: Hr. Russen. l. Hr. Rugens las über die optischen Eigenschaften einiger Kristalle im langwelligen Spektrum sowie über die Drehung der optischen Symmetrieachsen monokliner Kristalle in diesem Spektralgebiet, die erstere Untersuchung nach gemeinsam mit Hrn. Tır. Liesiscn angestellten Versuchen. Es wurden, in Fortsetzung der im März dieses Jahres vorgelegten Arbeit, weitere 28 Kristalle der verschiedenen Kristallsysteme, mit Ausnahme des triklinen, auf ihr optisches Verhalten in dem zwischen 22 und 300 „ gelegenen Spektrum geprüft unter besonderer Berücksichtigung des Zusammenhanges ihrer optischen und elektrischen Eigenschaften. Bei Adular und Gips wurde die Lage der optischen Symmetrieachsen für zehn verschiedene Strahlenarten ermittelt und der allmähliche Übergang dieser Verzuags- richtungen in die Richtung der Achsen größter und kleinster Dielektrizität in Über- einstimmung mit der elektromagnetischen Lichttheorie beobachtet. 2. Hr. Hager überreichte seinen Zweiten Beitrag zur Kennt- nis der Metalle. (Ersch. später.) 3. Vorgelegt wurde das 3. Heft der Romanistischen Beiträge zur Rechtsgeschichte: Thomas Diplovatatius, De elaris iuris consultis, her- ausgegeben von Heruans Kantorowicz und Frırz Schurz (Berlin und Leipzig 1919). \s / Wthsonian Det” > Sitzungsberichte 1919. 876 Gesamtsitzung vom 27. November 1919 Über die optischen Eigenschaften einiger Kristalle im langwelligen ultraroten Spektrum. Von Tr. Liesıscn und H. Rusens. Zweite Mitteilung. In unserer ersten Mitteilung‘ haben wir das Retlexionsvermögen von ıı Kristallen des hexagonalen, trigonalen, tetragonalen und rhom- bischen Systems für 9 verschiedene Strahlenarten des langwelligen Spektrums untersucht. Es wurde polarisierte Strahlung verwendet, um die optischen Eigenschaften der Kristalle in ihren Vorzugsrichtungen zu ermitteln. Im Laufe dieses Jahres haben wir die Messungen auf weitere 28 Körper ausgedehnt, von denen einige amorph sind, wogegen die übrigen sämtlichen Kristallsystemen mit Ausnahme des triklinen an- gehören. Die benutzten Untersuchungsmethoden und Instrumente sind im wesentlichen unverändert geblieben. Es genügt hiernach ein Hinweis auf unsere erste Mitteilung sowie auf die dort zitierten Abhandlungen A? und B®?. Auch diesmal wurden die Messungen des Reflexions- vermögens für die 7 früher verwendeten und auf S. 199 näher ge- kennzeichneten Reststrahlenarten sowie für die mit Hilfe der Quarz- linsenmethode isolierte langwellige Strahlung des Auerbrenners und der Quarzquecksilberlampe ausgeführt. Wir haben jedoch in dieser Mitteilung auf Spektrometermessungen in dem Gebiet zwischen 20 und 32 x verzichtet und statt dessen eine achte Reststrahlenart von der mittleren Wellenlänge 27.3 # hinzugenommen. Diese wurde er- zeugt, indem die Strahlung eines Auerstrumpfes zweimal an parallel zur Achse geschnittenen Kalkspatplatten und zweimal an Flußspat- platten reflektiert und dann durch eine 3 mm dicke Bromkaliumplatte filtriert wurde. Die Strahlung war durch Reflexion an einem Selen- spiegel unter 68!/,° Inzidenz derart polarisiert, daß die Sch wingungs- ! Ta. Lıesisch und H. Rusens, Diese Berichte S. 198, 1919. ® H. Rusens, Diese Berichte S. 4, 1915. * MH. Rurens, Diese Berichte S. 1280, 1917. Liesısen und Runens: Über die optischen Eigenschaften einiger Kristalle. II 877 richtung ihres elektrischen Vektors der optischen Achse der Kalk- spatplatten parallel lag. Diese polarisierten Reststrahlen ergaben mit dem Gitterspektrometer untersucht die mittlere Wellenlänge 27.3 u. Sie erwiesen sich als sehr homogen und wurden sowohl von einer 6 mm dicken Sylvinplatte als auch von einer 0.6 mm dicken Quarz- platte nur in geringen Spuren. hindurchgelassen. Die Reflexion an den Flußspatflächen bewirkt, daß sowohl die kurzwelligen Reststrahlen des Kalkspats. bei ı1.3 #, als auch die langwelligen bei 94 # aus- geschaltet werden. Auch die Einschaltung der Bromkaliumplatte ver- hindert eine Verunreinigung durch langwellige Strahlung. Die ver- wendete Bromkaliumplatte diente zugleich zum Verschluß des Mikro- radiometerfensters. Neue untersuchte Substanzen. In der Auswahl der Kristalle waren wir auch diesmal durch die Schwierigkeit, genügend große Spiegel zu erhalten, beschränkt. In vielen Fällen mußten wiederum die reflektierenden Platten aus einzelnen Stücken mosaikartig zusammengesetzt werden. Soweit dies nicht ohne merkliche Fugen gelang, waren an den beobachteten Reflexions- vermögen Korrektionen anzubringen, welche dem Verhältnis der Größe des von den Fugen eingenommenen ‚Flächenraumes zur Gesamtober- fläche der reflektierenden Platte entsprachen. Diese Korrektionen er- wiesen sich in 9 Fällen als notwendig und betrugen zwischen r und 7 Prozent des beobachteten Reilexionsvermögens. Im Gegensatz zu unserer ersten Mitteilung haben wir diesmal auch einige monokline Kristalle in den Kreis der Betrachtung gezogen. Die Untersuchung erstreckte sich jedoch nur auf die (100)- bzw. (0O1)- Ebene, in welcher die Hauptschwingungsrichtungen festliegen. Die neu untersuchten Substanzen lassen sich in 5 Gruppen teilen. Zu der ersten gehören die regulären Kristalle Zinkblende, Bleinitrat, Analeim, Cäsium-Alaun, Rubidium-Alaun, Rubidium-Chrom-Alaun und Ammonium-Alaun. Die zweite Gruppe wird von den Opalen und dem Chalcedon gebildet. Zum Vergleich sind in Tab. I, welche (die Er- gebnisse der Reflexionsmessungen für diese beiden Gruppen enthält, auch einige Zahlen wiedergegeben, welche sich auf «das Reflexions- vermögen des Bergkristalls und des Quarzglases beziehen. Diese Zahlen sind der Arbeit B entnommen. Die dritte Gruppe besteht aus den optisch einachsigen Kristallen. Sie enthält 3 Turmaline, 2 Berylle verschiedener Herkunft, ferner Zirkon, Zinnerz, Vesuvian, Natronsalpeter, Eisenspat, Zinkspat, Natriumtrikalium-Sulfat und Kalium-Lithium-Sulfat. Die entsprechenden Resultate sind in Tab. II zusammengestellt. Zum Vergleich mit den- drei neuen Turmalinen sind auch die Daten für 15* 878 Gesamtsitzung vom 27. November 1919 den früher untersuchten roten Turmalin von Schaitansk nochmals mit angegeben. Die vierte und fünfte Gruppe umfaßt die Vertreter des rhombischen und monoklinen Kristallsystems. Die neu untersuchten rhombischen Kristalle sind Topas und Witherit, die monoklinen Adular, Malachit und Spodumen. Die Versuchsergebnisse sind aus Tab. III zu ersehen. Von den Kristallen der ersten Gruppe waren nur Zinkblende und Analeim in genügend großen Stücken vorhanden. Bleinitrat und die Alaune mußten aus 7 bis 10 kleinen Stücken zusammengesetzt werden. Hier waren die wegen der Fugen anzubringenden Korrektionen am erößten. Die Kristalle der zweiten Gruppe waren leicht in brauchbaren Stücken zu beschaffen. Bei dem kristallinischen Ghalcedon war ebenso- wenig wie bei den amorphen Opalen mit bloßem Auge eine Struktur zu erkennen. Von den einachsigen Kristallen standen uns in allen Fällen parallel zur optischen Achse geschnittene Platten aus hinreichend großen Kristallen zur Verfügung. Nur bei dem Zinkspat mußten wir uns mit einem kristallinischen Aggregat begnügen. Unter den rhom- bischen Kristallen war Topas mit zwei Platten vertreten, die in zwei aufeinander senkrechten Symmetrieebenen geschnitten waren. Von Witherit konnten wir nur eine Platte aus einem kristallinischem Ag- gregat erhalten. Unter den imonoklinen Kristallen bereitete die Her- stellung einer geeigneten Adularplatte nach (001) Schwierigkeit, doch gelang es durch Zusammensetzung rechteckiger Stücke, einen 6X6 cm großen Spiegel herzustellen. Unser Spodumen-Spiegel war parallel der (100)-Ebene geschliffen und aus zwei Stücken zusammengefügt. Von Malachit besaßen wir nur eine Platte aus den bekannten kristalli- nischen Aggregaten von Nischne Tagilsk. Versuchsergebn isse. Die Anordnung der Tabellen I, II und III und die Bedeutung ihrer einzelnen Spalten geht aus dem Kopf dieser Tabellen mit genügender Deutlichkeit hervor. Zudem entsprechen diese Tabellen hinsichtlich ihrer Einrichtung den Tabellen I und II der Arbeiten A und B sowie der Tabelle III unserer ersten Mitteilung mit folgender Abänderung: Erstens sind unter den Reststrahlengruppen, für welche die Reflexions- vermögen beobachtet worden sind, die kombinierten Reststrahlen des Kalkspats und Fluorits mit der mittleren Wellenlänge 27.34 mit auf- geführt, und zweitens sind hinter den Reflexionsvermögen in der dritt- letzten Spalte, welehe mit D,, überschrieben ist, die Dielektrizitäts- konstanten der untersuchten Stoffe, wie sie sich aus dem Reflexions- Liesiscn und Runens: Über die optischen Eigenschaften einiger Kristalle. II 879 4 vermögen für die langwellige Quecksilberdampfstrahlung nach der Fresserschen Formel berechnen, wiedergegeben. Der Inhalt der Tabellen I, I und II ist für die Mehrzalıl der unter- suchten Stoffe in den Kurven der Figuren 1—IO zur Anschauung ge- bracht. Die zum Verständnis dieser Kurven notwendigen Angaben sind teils in die Figurentafeln eingetragen, teils sind sie unserer ersten Mitteilung, welche gleichartige Darstellungen enthält, zu entnehmen. Die Wellenlängen sind in einer logarithmischen Teilung als Abszissen, die beobachteten Retlexionsvermögen als Ordinaten aufgetragen; wir wollen jedoch nicht behaupten, daß die in Fig. 1— 10 dargestellten Kurven, welche die beobachteten Punkte verbinden, den Verlauf des Retlexionsvermögens in allen Einzelheiten richtig wiedergeben. Die Form der.Kurven, besonders in dem zwischen 1 Io und 310% gelegenen Spektralgebiet, in welchem keine beobachteten Punkte vorhanden sind, ist vielfach in hohem Grade willkürlich. Auch bedingt die zum Teil sehr erhebliche Inhomogenität der Reststrahlen und übrigen Strahlen- arten, daß viele Feinheiten im Verlaufe der Kurven, welche sich auf eng begrenzte Spektralgebiete beziehen, verlorengehen müssen. Dennoch halten wir die Wiedergabe dieser Kurven für sehr nützlich, weil sie das umfangreiche, in den Tabellen enthaltene Zalhlenmaterial leicht überblicken lassen und in der Hauptsache doch ein einigermaßen zu- treffendes Bild von dem Verlauf des Reflexionsvermögens liefern. Tabelle I. Analeim (Seisser Alp) Reflexionsvermögen R für Reststrahlen R Quaızlinsen- Keist M von methode D;co | Dx Krista ’ N und Be | Cal0z en Hg-Lampe | he- |beob- Fundort Sn (Kalk, „ Bi nit ae ee a et Ba an, ZRa)) Ragr: net tet 224 | 27u | 334 | 39u | 52u 83 u | Zinkbleude 8.3 7-35 Bleinitrat 16.8 | 16.0 Cäsium-Alaun 5.0 Rubidium-Alaun 5.1 Rubidium-Chrom-Alaun 5.0| — Ammonium-Alaun Kol Opal (Kaschan) 35-6| ı5.7| 129| — | 10.7 | 10.6] 10.6| ın.ı | 11.6| ı7.3 | ıL.ol 4.0| - Opal (Mexiko) 30.6| 13.9| 11.7] — | 9.7| 10.0| ı0.2| 10.4] ır.o| 11.0 | 11.0| 4.0| — Chalcedon (Island) | 33.1 | 24.2 18.0| — 14.2| 13.6| 12.7 | 12.8| 13.0 | ı2.2| ı1.8| 4.2 = Quarzglas -34.0| — | 13.0) — | 11.6| 11.1) 10.9| — | 105| 10.3| 10.2| 3.8| 3.75 (Quarz. ord. Str 59.3| — 16.81 — 14-3| 13.9 | 13.3 13.0 | 12.8| 12.7 4.4| 4.44 Quarz, außerord. Str | 24.3) — | 20.2| — | ı5.5| 14.8| 14.4 13-9| 13.7 | 13.6 7|.4.65 s80 Gesamtsitzung vom 27. November 1919 Tabelle I. R Quarzlinsen- methode Reflexionsvermögen R für Reststrahlen von Kristall Di Ps CaF, | 2 ! und i Cato. | Cal0z a5 nn Deore ide ‚ ar... |CaF.| (ara NaCl KCL|K u W125 ampe | Fundort : Ka: N EP ann eh | B 48 achtet rechner spat) | | Ft 1 unge- | gerei- 334139 u|52u 63 w| 83 u | 94 u [ou ‚reinigt Turmalin 1 ]32.6| — j18.8| — 17.8, 17-4 | 16.8| — 5.6—6.51116.6— 19.5 (Um’'enza) L132.0| — | 24.4| — | 22.4 | 20.8 | 21.2! — 6.3 —7.1!|19.8— 20.8 nn I | eu . _ _— — — Turmalin 1 133-7) — |17:2|.— |16.2|15.8)17.7| — — ag (Modum) 4133.9| — \244| — |22.6|21.3|220|- — — Turmalin 1 132.4 | — |180| — 15.8] 15.6 | 15.5) — u _ (Haddam) 1131.6.| — |23:7 | — | 20.9 | 19.4 18.8 | — 21.0, 20.5 — — 2 BEL Ä a en 6. TEL, ne ee I l | | | | | | | Roter Turmalin | || [29.2 | — | 14-4 | 19.9 | 17.3 | 15.2 | 16.8, 18.0 | 17.8] 6.0 _ —_ (Schaitansk) | 1 [32.3 | — | 22.1 | 24.2 123.1 | 17.1 | 22.1 21:5 21.3 20.4 | 20.0| 6.9 _ —_ Beryll Il 59.3 | 33.5 | 20.5 | 19.0 | 18.6 | 18.6 | hs] 16.7) 18.3 | 18.0 | 17.8] 6.0 5-5 16.2 (Nertschinsk) FL 1 35-7 | 20.8 | 18.3 | 17- Eu N7E23| 16.4) 16.4 | 7 17.7 | a 17:51 5-9 6.1 18.0 | j | VERF N bs ZZ — je Eu BB erde - = Bi: 3eryli II 158.5 | 33-3 | 21.0 | 18.2 | 18.6 18. 16.5 | 18.2 188.178. 17:31 5-8 —_ — (S. W. Afrika) | L ] 35:6 | 20.9 | 18.3 | 17.6 | 16.9 | 16.5 | 16.5 | 17.8 18.5 18.0) 17.8] 6.0 — _ B 2 NEE MEN RE BR ee Zirkon II 139.6 | 52-5 | 43.7 32.5 25-5 | 24. 3 | 23-5 24.1|24.3 | 24.4 124.4 | (8.7)| 12.6 31.4 (Frederiksvärn)| 1 | 25-2 | 37.4 | 51.5 42.1 26.0 | 23:1 | 21.9 | | 27.8|24.5 | 23.9 | 23.6| (8.4)| 12.8 31.8 ee a I le l TE e SB: A = | | | 1 Ziunerz II ] 54.0 | 35-3 33.8 | 31,6 | 30.9 30.8 | 29.0 | 32.3|41.5 42.9 \43.6.| 24.0 = — (Schlaggenwald)| 1 | 17-8 | 47-6 | 72:7.) 60.5 | 39.8 | 36.8 | 35.0) 38.9 a1:5 aß, 43-1 | 23.4 _ _ 7 TEE FREE, Vale BER | Ze Real EN Ne Vesuvian II | 38.8 | 24.8 | 24.6 | 22.6 | 22.4 | 25.2 | 30.3 | | 28. 4| 27:0 | 26.2 | \25. 8] 9.4 8.9 24.8 (Egg) 1 129.6 28.7 | 28.8 | 26. 6 | 29.3 | 27-1 | 24.1 25.1|24.7 | 24.3 | 24.1] 8.6 Se ee | | FR { FIESIEr: 2 - \ Natronsalpeter III 1.7 | 0.6 | 6.6. 21.0 | 22.2| 11.1 |. 41| 2.91 36.7 | 37-6 | 38.01 17.8 5.182 | \ 16 1] 3.5| 2.4| 8.7 | 26.5 ana an 8.5 | 20.9 19.7 | 19.1 6.5 IS AN, Fee Mi; Tr == zT | , I De a ] E- = 7 Eisenspät | | | | | (Iyietut ID 252743 | 20,2 | 30.2 | 69.7 | 41.5 | 25.7 | 22.5 [21.1 18.8 | 17.7 | 6.0 6:0. m 2 Grönland) L ee 39.1 | 31.7 | 25.9 | 24.3|23-5 | 22.7 | 22.3 7-8 79. | 22.4 | n r | F EHEM = ) Zinkspat II | 2.2 15.4 | 20.4 | 29.0 | 79.0 75-9 | 41.5 | 31.9] 29. 6| |27.0|25.7| 9.4 -- | — (Laurion) ı | 37!21-.7 | 45-5 | 32.6] 59.5 | 50.4 | 33.8 | 31.7 |29.5 | 26.8 | 25.41 9-3 | —_ Natrium- I | 3-6 1.9) 7.0| 19.9. 23.5 | 35.0| 23.8 | 17.5] 19.4 17-9 17.2] 5.8 _- — trikalium-Sulfat| 1] 3:3| 1.7 | 6.4 1159| 34.2 | 39.0 | 17.3 | 14.2 an 20.9 20.9| 7.2 —_ = . 1 ea ag n | Kalium- II | 15.0 29.4 | 14.1 | 8.6| 5.1 | 12.4 | 26.5 | 22,2 |19.5 | 17.6 10.71 5 .- u Lithium-Sulfat | L | 21.0 163] 10.6 6.1) 4.4 | 15.0 | 24.4 | 19.0] 18.3 | 16.6 | 15.9| 5-4 _ _ ! Von Hrn. Feruısoer beobachtet. ® Von L. Aroxs für geschmolzenes Salz nach dem Erstarren gemessen. N - ic Be Fu 4 3 I 5 v i s % * * Ar ” * = rm + > Liesısen und Runens: Über die optischen Eigenschaften einiger Kristalle. II SS] Tabelle Il. Reflexionsvermögen R für Reststrahlen R Quarzlinsen- er von methode Dzoo | Dx | Rx Kristall Pie und ach, (100, Auer-) Hg-Lampe | pe- |beob-) be- REN RN a PETE N ER - KEN Dandorf CaF, ale CaF, dee: NaCl KCIKBr KJ hr t ' un- Br reeh- | ach- | rech- x II} er Savarı Te (' spah) 15% ds niet net tet net 22u| 27u | 33u|39u |52u | 63% |83u | 94 u [rom nigt 3 ‘ 6. 19.6 Topas ni £ | r 6 (Alabaschka) 67 | 6.3. | 18.5 “ BE Witherit +3: MIR (Cumberlaud) 1:5 |6a.7.5 21:7 Malachit Ba rs > (Nisehne Tagilsk) ie Adular (oo1) 4:9 _ (St. Gotthard) |L: 5:81:53, 1070, 7 Spodumen (100) Il 10.5 7 -3 (Pala Californien) [L Je 91 - Zur Charakteristik des optischen Verhaltens der in den Tabellen 1, II und III aufgeführten Stoffe ist folgendes hervorzuheben: - Erste Gruppe: Reguläre Kristalle. « Zinkblende, eisenhaltig: (Zn, Fe) S. j Aus einem Stück des kristallinischen Aggregats wurden 4 Platten geschnitten, von welchen drei zur Erzeugung der Reststrahlen von Zinkblende dienten. Die Wellenlänge dieser Reststrahlen wurde mit Hilfe des Gitterspektrometers gemessen und ergab sich zu 30.9 #. Die Strahlung erwies sich als sehr homogen. Das Retlexionsvermögen der Zinkblende für ihre eigenen Reststrahlen wurde mit Hilfe der 4. Platte zu 75:1 Prozent ermittelt. Das Reflexionsvermögen als Funktion der Wellenlänge gibt die punktierte Kurve der Fig. ı wieder. Ihr Verlauf ist äußerst einfach und zeigt, daß nur ein einziges Gebiet metallischer Reflexion im langwelligen Spektrum vorhanden ist. Auch in dem kurz- welligen ultraroten Spektrum hat Hr. W. W.Cosreyız° zwischen r und 13 « keine ausgesprochenen Reflexionsmaxima nachweisen können. Das U a bedeutet natürliche Strahlung. 2 W.W.Cosrextz, Investigation of Infrared Spectra, Part IV, S. 93. Washing- ton 1906. 882 Gesamtsitzung vom 27. November 1919 im langwelligen Spektrum beobachtete Maximum des Reflexionsver- mögens liegt bei 31.84. Die genaue Ermittelung der optischen Eigen- schaften der Zinkblende ist deshalb wichtig, weil das Raumgitter und die elastischen Konstanten! dieses Materials gleichfalls zuverlässig be- kannt sind. Er liefert also einen guten Prüfstein für die moderne Theorie fester Körper im Sinne des Hrn. Born”. Fig. 1. 2Qu u Wu SOu 60u Qu 109u 2094 3094 Bleinitrat, Pb(NO,),. Auch Bleinitrat (Fig. ı, ausgezogene Kurve) besitzt im langwel- ligen Spektrum nur ein Reflexionsmaximum bei 79 u. Jenseits des Absorptionsgebiets behält das Reflexionsvermögen beträchtliche Werte, wie dies auch bei den übrigen bisher untersuchten Bleisalzen, dem Bleichlorid, Bleisulfat (Anglesit) und dem kohlensauren Blei (Cerussit) beobachtet worden ist. Analeim, NaAl(SiO,),-H,O. Die Reflexionskurve des Analeims (Fig. ı, gestrichelte Kurve) zeigt keine scharfen Maxima. Sie hat ein schwach ausgeprägtes Minimum bei etwa Sou und erhebt sich dann langsam wieder. Dieses Anwachsen ee ee des Reflexionsvermögens im langwelligsten Teile des untersuchten Spek- trums kann mit dem Wassergehalt des Minerals in Zusammenhang stehen, doch findet man diese Erscheinung auch bei vielen Gläsern. ' W. Vorc, Göttinger Nachrichten, Math. phys. Kl. 1918, 424. M.Bors, Dynamik der Kristallgitter, Leipzig, B. G. Teubner 19135. Da a et A a yi Liesisen und Rusens: Über die optischen Eigenschaften einiger Kristalle. II SS Cäsium-Aluminium-Alaun, UsAl(SO,),-12H,0. Rubidium- Aluminium-Alaun, RbAL(SO,),-12 1,0, Rubidium-Chrom-Alaun, RbCr(SO,),-12H,O, Ammonium-Aluminium-Alaun. NH,AUSO,),-12H,0. Die vier untersuchten Alaune ergaben sehr ähnliche Retlexions- kurven von wenig ausgeprägtem Typus (Fig. 2). In keinem Falle über- schreitet das beobachtete Reflexionsvermögen 20 Prozent. Die Kurven besitzen in der Nähe von 30% ein Minimum, welchem ein schwaches Maximum zwischen 50 und 60 « folgt. Bei dem Rubidium-Chrom-Alaun 20% L Cäsium Alaurt BeZaN: s een RE sin Du Su Mu 0w 10u 300 scheinen zwei derartige Maxima vorhanden zu sein. von denen das langwelligere bei etwa Sou liegt. Jenseits go u zeigen die Kurven ein zweites schwach ausgeprägtes, aber deutlich nachweisbares Mini- mum. Zwischen ı 10 und 310 u ergeben sich keine Unterschiede des Reflexionsvermögens, was jedoch das Vorhandensein einer schwachen Erhebung innerhalb dieses Spektralgebiets nicht ausschließt; ja, eine solche ist nach dem allgemeinen Kurvenverlauf wahrscheinlich. Sss4 Gesamtsitzung vom 27. November 1919 x Zweite Gruppe: Siliziumdioxyd. Opal, SiO,-xH,O und Chaleedon, SiO,. Man könnte vermuten, daß der Opal als amorphes Kieselsäure- Iıydrogel ein dem Quarzglas ähnliches Verhalten im langwelligen Spek- trum zeigen würde, während das kristallinische Aggregat des Chaleedon Werte des Reilexionsvermögens ergeben müßte, welche zwischen denen für den ordentlichen und außerordentlichen Strahl des Quarzes liegen. Beide Annahmen erwiesen sich jedoch als den Tatsachen nicht ent- sprechend. Zunächst ist zu erkennen (Fig. 3), daß die beiden unter- Fig. 3. - e-.-0 Opal(Kaschau) ©--0-0 (pal (Mexico) 2Qu Hu 490 50a 60u 80a 700u 200u 3094 suchten Opale an den meisten Stellen des Spektrums nicht unbeträcht- liche Differenzen des Reflexionsvermögens aufweisen, und zwar in dem Sinne, daß der von Kaschau stammende stets die höheren Werte be- sitzt. Beide Kurven stimmen aber darin überein, daß sie zwischen 50 und 70u ein ganz flaches Minimum besitzen, ähnlich wie es bei den gewöhnlichen Gläsern mit komplizierter Zusammensetzung beobachtet worden ist, während das Quarzglas ein solches Minimum nicht. auf- weist. Ob der Wassergehalt der Opale hier von Einfluß ist, läßt sich nicht entscheiden. Bei dem Chaleedon sind die Reflexionsvermögen in dem jenseits 504 gelegenen Spektratgebiet merklich kleiner als bei dem ordentlichen und außerordentlichen Strahl des Bergkristalls. Im Gegensatz zu reinem Quarz scheint auch bei Chaleedon zwischen 60 und rrou ein schwaches Minimum des Reflexionsvermögens vorhanden zu sein. 1a nl Liesisen und Rusess: Über die optischen Eigenschaften einiger Kristalle. II 885 Über die Kurven der Figur 3 ist noch zu bemerken, Jaß sie in dem Spektralgebiet zwischen 22 und 33% den wahren Verlauf des Reflexionsvermögens nicht richtig wiedergeben können, da, wie wir in unserer ersten Mitteilung mit Hilfe des Spektrometers festgestellt haben, das Siliziumdioxyd in diesem Wellenlängenbereich ein sehr kompliziertes Reflexionsspektrum aufweist, dessen Beobachtung nur in einem verhältnismäßig reinen Spektrum gelingt. Das hier Gesagte gilt wahrscheinlich auch für die übrigen, im folgenden mitgeteilten Reflexionskurven, welche sich auf hierhergehörige Substanzen be- ziehen. Zur Aufklärung des Sachverhalts sind hier spektrometrische Messungen erforderlich, welche wir aber einer späteren Untersuchung vorbehalten müssen. Dritte Gruppe: Einachsige Kristalle. = Turmalin. Die Turmaline bilden eine Gruppe mit erheblich verschiedener chemischer Zusammensetzung und beträchtlicher Differenz der optischen Eigenschaften. Es erschien uns deshalb wichtig, neben dem früher untersuchten roten 'Turmalin von Schaitansk noch einige Turmaline anderer Herkunft und Zusammensetzung auf ihr Verhalten im lang- welligen Spektrum zu prüfen. In der Tat ergaben sich - erhebliche Unterschiede. Bei 224 z. B. wird von zwei 'Turmalinen (Urulenga - und Haddam) der außerordentliche, von den beiden übrigen (Schai- tansk und Modum) der ordentliche Strahl stärker reflektiert. Unter- schiede im Sinne der Doppelbrechung haben wir zwar an anderen Stellen des Spektrums nieht beobachtet. wohl aber beträchtliche Ver- schiedenheiten der Werte, besonders in dem unterhalb 1004 gelegenen Wellenlängenbereich. Am langwelligen Ende zeigen die untersuchten Turmaline ziemlich gut übereinstimmende Reflexionsvermögen. Beryll, Be,Al,(SiO,);. Da die Angaben über die optischen und besonders über die elek- trischen Eigenschaften dieses Minerals in der Literatur Abweichungen aufweisen, haben wir die Untersuchung zweier Berylle verschiedener Herkunft (Nertschinsk und Südwestafrika) für wünschenswert erachtet. Für beide Materialien sind die beobachteten Reflexionsvermögen zwischen 22 und $3 «u gut übereinstimmend. Für die Reststrahlen von Jod- kalium aber sowie für die langwellige (uecksilberdampfstrahlung ist der Sinn der Doppelbrechung in beiden Kristallen der entgegengesetzte. Am langwelligen Ende des Spektrums zeigt der sibirische Beryll posi- tive, der afrikanische negative Doppelbrechung. Die Reflexionskurve 586 Gesamtsitzung vom 27. November 1919 der Figur 4. welche sich auf den sibirischen Beryll bezieht, zeigt kein interessantes Bild. Die Doppelbrechung ist jenseits 33 4 überall gering, und die Reflexionsvermögen sind nur kleinen Änderungen mit der Wellenlänge unterworfen. Zwischen 70 und gou zeigen beide Strahlen ein schwach ausgeprägtes Minimum. 60 außerord.Strahl | Zr ! m —— 4 Beryll (Nertschinsk) | IuS % o-.-o a z0 ar PEN UE BIN FEN SE ord. Strahl! I I ee außebord.Skrahll 3 "1 | | | 20 70 20u Du 404 50a 60a Du 7002 200. 30a Zirkon, ZrO,-SiO,. Die zur Verfügung stehende Zirkonplatte war von vielen unregel- mäßig verlaufenden Sprüngen durehzogen, auch waren an einigen Stellen insprengungen fremder Mineralien erkennbar. Die beobachteten Re- flexionsvermögen sind deshalb weniger genau als bei den übrigen Kristallen. Immerhin darf angenommen werden, daß die ermittelten Kurven (Fig. 5) den Verlauf des Reflexionsvermögens in der Haupt- sache richtig wiedergeben. Der ordentliche Strahl läßt zwei Maxima erkennen, die bei etwa 33 und 97% liegen. Für den außerordent- lichen Strahl konnte mit Sicherheit nur ein Retlexionsmaximum, und zwar bei 28 « nachgewiesen werden. Zinnerz, SnO.,. In dem Spektralgebiet zwischen 20 und 504 ist Zinnerz durch besonders starke Doppelbrechung ausgezeichnet. Bei 33 4 zeigt der ordentliche Strahl (Fig. 6) ein sehr hohes Reflexionsmaximum, während die Kurve des außerordentlichen Strahles hier nahezu horizontal ver- a ee Lienisen und Rusexs: Über die optischen Eigenschaften einiger Kristalle. I SS 1 Fig. 5. Zirkon ord.Strahl außerord.Strahl 204 Inu 40 0a 6b0u 30u 100u DER JOD läuft. Jenseits So u ist in beiden Kurven ein Minimum erkennbar, welchem im weiteren Verlaufe, wahrscheinlich zwischen 100 und 200 4, ein Maximum folgt. Bemerkenswert ist der hohe Wert des Reflexions- vermögens, welcher in beiden Schwingungsrichtungen für die lang- wellige Quecksilberdampfstrahlung beobachtet wird. Fig. 6. 2u Yu u Su Du 30u 100u 2094 Qu ’ > . a” = S88 Gesamtsitzung vom 27. November 1919 Vesuvian, Ca;Al,(AlOH) (SiO,).. In den Retlexionskurven dieses Minerals (Fig. 5) sind, seiner kom- plizierten Zusammensetzung entsprechend, ähnlich wie bei den Tur- malinen, nur geringe Hebungen und Senkungen erkennbar. Der ordentliche Strahl zeigt ein schwaches Maximum bei 532 «, der. außer- ordentliche bei. 83 #. Wahrscheinlich würde sich in einem reineren Spektrum eine viel kompliziertere Form ergeben. Fig. 7. BEE WBEEIIPZ N 29a Hu 104 500 50a 60a 1004 2094 300 Natronsalpeter, NaNd.,. Die von uns verwendete Platte war parallel zur optischen Achse aus einem gezüchteten Kristall geschnitten, für dessen Überlassung wir Hrn. Prof. Uremens SchÄrer in Breslau zu besonderem Danke ver- pfliehtet sind. Leider hatte die Platte nur eine nutzbare Oberfläche von IOcm’, wodurch die Genauigkeit der Messung herabgesetzt wurde. Trotzdem gelang es, dureh Häufung der Beobachtungen, zuverlässige Werte des Reflexionsvermögens für die verwendeten zehn Strahlenarten zu erhalten. Der Verlauf der Retlexionskurven Fig. 7 läßt für beide Liesiscn und Runens: Über die optischen Eigenschaften einiger Kristalle. II 884 Strahlen je zwei Maxima erkennen, von welchen das kurzwelligere bei 46 #, das langwelligere jenseits ı ro # gelegen ist. Die beiden Kurven schneiden sich bei 105 « derart, daß unterhalb dieser Wellenlänge der ordentliche Strahl, oberhalb dagegen der außerordentliche Strahl das höhere Reflexionsvermögen aufweist. Eisenspat, Fe6O,. Unsere Messungen wurden an einem großen, parallel zur Aclıse geschnittenen Eisenspatkristall vorgenommen, welchen wir, ebenso wie den Natronsalpeterkristall. der Güte des Herrn CLemens ScHÄrer verdanken. Die Schnittfläche zeigte einige Sprünge und Spalten von Fig. 8. 1% isenspat | 090 ] ord.Strahl --x außerard.Strahl 29 0 Qu‘ 50a 60a °" 80u ” 100u > 200.u JOQ nicht unbeträchtlicher Breite, welche die Anbringung einer Korrektion von 4 Prozent bei der Messung des Reflexionsvermögens erforderlich machten. Das Ergebnis der Versuche zeigt Fig. S. Beide Strahlen besitzen zwei Maxima, welche für den ordentlichen etwa bei 30 umd 51 #. für den außerordentlichen bei 27 und 50 « gelegen sind. Ein zweiter von uns untersuchter Eisenspatkristall zeigte mit dem zuerst benutzten gut übereinstimmende Werte. Zinkspat, ZnÜO.. Bei der Untersuchung des Zinkspats waren wir, wie. bereits im Anfange hervorgehoben worden ist, auf die Benutzung. eines kristalli- nischen Aggregats angewiesen. Dasselbe zeigte scharf ausgeprägte Faserstruktur, und es: ergab sich, daß. die Faserrichtung mit der Lage der optischen Achse der einzelnen Kristalle zusammenfiel. Hierdureh sy0 Gesamtsitzung vom 27. November 1919 war die Möglichkeit gegeben, auch bei diesem Material Retlexions- ınessungen mit polarisierter Strahlung für den ordentlichen und außer- ordentlichen Strahl anzustellen. Leider war die Faserrichtung an ver- schiedenen Stellen der Platte nieht die gleiche, sondern die Fasern bildeten ein System von geradlinigen Strahlen, welche von einem in der Plattenebene gelegenen Zentrum aus divergierten. Durch geeignete Blendung wurde erreicht, daß in dem bei der Retlexion wirksamen Teil der Plattenoberfläche die Randfasern gegen die Mittelfasern Winkel von nieht mehr als 18° bildeten. Immerhin hat dieser mangelnde Parallelismus der Fasern zur Folge, daß die Unterschiede in dem Ver- halten des ordentlichen und außerordentlichen Strahles in Wirklichkeit größer sind, als sie bei unseren Messungen erscheinen. Fig. 4 zeigt die ermittelten Kurven. Sie sind den für Eisenspat erhaltenen sehr ähnlich. Auch hier besitzt der ordentliche Strahl bei 33 und 35 « deutlich ausgeprägte Maxima, «der außerordentliche ein schwaches Maximum bei 31 # und ein sehr starkes bei 56 «, in welchem das Retlexionsvermögen über 80 Prozent erreicht. Die Reflexionsmaxima (des Zinkspats erscheinen gegenüber denjenigen des Eisenspats in ihrer Wellenlänge um etwa 10 Prozent nach Seite der langen Wellen ver- schoben. Von 94 u ab ist ein Unterschied zwischen «dem Retlexions- vermögen für den ordentlichen und außerordentlichen Strahl kaum zu erkennen. Wir sind genötigt, hier die Frage zu erörtern, ob nicht die Faser- struktur als solche einen Einfluß auf den beobachteten Dichroismus ausübt. In der Tat müßte auch ein vollkommen isotropes Medium mit einseitiger makroskopischer Struktur, etwa ein geritztes Glasgitter, den parallel der Vorzugsriehtung schwingenden Strahl stärker reflek- tieren als den senkrecht hierzu schwingenden. Es ist daher nicht aus- geschlossen, daß für den senkrecht zur Faserrichtung schwingenden ordentlichen Strahl des Zinkspats alle Reflexionsvermögen etwas zu klein und für den außerordentlichen Strahl entsprechend zu groß ge- messen worden sind, doch sind diese Fehler nach den an gläsernen Ritzgittern gemachten Erfahrungen nur gering, insbesondere in dem kurzwelligeren Teile des Spektrums. Natriumtrikalium-Sulfat, NaK,(SO,), und Kalium-Lithium- Sulfat, KLiSO,. Die beiden Doppelsalze zeigen, wie die Kurven der Figur 9 er- kennen lassen, in ihrem optischen Verhalten innerhalb des untersuch- ten Spektralgebiets 'keine erkennbare Ähnlichkeit. Reflexionsmaxima (des Natriumtrikalium-Sulfats liegen bei etwa 604 für den ordentlichen und bei 45 und 66u für den außerordentliehen Strahl. Außerdem re Sue 5 ade AA Liepisen und Runens: Über die optischen Eigenschaften einiger Kristalle. IT 891 müssen beide Strahlen in dem langwelligen Gebiet zwischen ı ro und 310% noch ein Reflexionsmaximum besitzen. Bei dem Kalium-Lithium-Sulfat sind drei Reflexionsmaxima zu erkennen, von denen ein bei 73 4 beobachtetes dem ordentlichen, die anderen bei 27 und 79 gelegenen «dem außerordentlichen Strahle angehören. Fig. 9. 1°) Kalium Lithium Sulfat | ee) TE = ARmAcEN P} | 8 & | Id | Wen ’ r " R | 10 I I9 Sg ı EB fr 1 Be ı | IE %.%.. außerord.Strahl | | | \ | | Il en RT: | | we } | 1} | A a 20 0a «Ja F0u 60« uw Ma 2004 300.4 Vierte Gruppe: Rhombische Kristalle. Topas, (F,OH), Al,SiO,. ; Die Zahlen der Tabelle II, welche für diesen Kristall gelten, zeigen für alle drei Hauptschwingungsriehtungen eine Abnahme des Reflexionsvermögens zwischen 22 und 83 u. Von da ab macht sich in allen Fällen wieder ein geringes Anwachsen dieser Größe bemerk- bar. Für die einzelnen Wellenlängen sind die Werte des Reflexions- vermögens in den verschiedenen Vorzugsriehtungen nur wenig vonein- ander abweichend. Dies gilt besonders für den jenseits 50 4 gelegenen langwelligeren Teil des Spektrums, in welchem die Doppelbrechung des Topas sehr gering ist. Witherit, Ba0V,. Die benutzte Witheritplatte aus kristallinischem Aggregat zeigte schönen Parallelisınus der Faserrichtung, welche sich zugleich als die Richtung der Vertikalachse erwies. Diese ist mit der a-Riehtung des Kristalles in Übereinstinnmung. Die Resultate unserer Reflexionsmes- Sitzungsberichte 1914 79 392 ee Gesantsitzung vom 27. November 1919 sungen, welche sieh auf‘ parallel und senkrecht zur Faserrichtung polarisierte Strahlung beziehen, sind in Fig. ı0 dargestellt. Beide Kurven zeigen je ein stark ausgeprägtes Maximum bei 46'/, bzw. 56 u, von welchen : dasjenige des parallel zur Vertikalachse schwingenden Strahles das langwelligere ist und.bis zu Werten des Retlexionsver- mögens von etwa 90 Prozent emporführt. Die große spektrale:Breite dieser Erhebung und auch die eigentümliche Form der Kurve auf dem absteigenden Ast lassen vermuten, daß es sieh in Wirklichkeit um zwei getrennte Reflexionsmaxima handelt. Jenseits 94 u zeigen beide Retlexionskurven fast den gleichen Verlauf, doch ist zu erkennen. daß sie sich zwischen 94 und ı10 u schneiden. ? Fiy. 10. | r “ | | Witherit | | ; AL 7972 I Yortikalachse LE) Tamron: UOTE RER URESENGG \ERRTE- .E A eei FR r TEST IE Wk Teeie fi ! I i | | H If | | I ES/as | ‘ Adular(oo1) H i ee-#| 1. _|:2 60 => = sagen -s 1 nt n 1 + | ä | | 0-4 ı i | | | 70 =E AISEEH | za | ; | ai + 0 30 — Du N i I | 0 —— il N 70 = | >e- F I I ie 20u 70a Du SO 60u Du. 709u . 200u 300.4 Ebenso wie bei dem Zinkspat ist auch bei dem Witlierit die Mög- liehkeit vorhanden, daß die Faserstruktur als solehe nach Art eines Herrzschen Gitters eine polarisierende Wirkung ausübt und den par- allel zur Faserrichtung schwingenden Strahl gegen den senkrecht sehwin- senden bei der Reflexion bevorzugt. Auch hier wird man diesen Ein- luß gegenüber der Wirkung der einzelnen Kristalle als gering veran- schlagen dürfen. Im Jahre 1908 sind von den HH. E. F. Nicnors und W.S. Day Reststrahlen von Witherit erzeugt worden!', deren mittlere Wellenlänge mit Hilfe eines Beugungseitters zu 46 u ermittelt wurde. Da diese ' E.F. Nıenors and W.S. Day. Physical Review XXVI. S. 225, 1908. er Kr Sn ir a u 4 . nA ne Sun Ye Ei, e Lieniscn und Runess: Über die optischen Rigenschaften einiger Kristalle. 11 893 Messungen im Gegensatz mit den unsrigen mit natürlicher Strahlung ausgeführt worden sind, ist ein einwandfreier Vergleich mit den hier mitgeteilten Beobachtungen nicht möglich. Immerhin kann festgestellt werden, daß jene Versuche mit den unsrigen nicht in Widerspruch stehen. denn die Wellenlänge. 46 « entspricht fast genau dem Maxi: num des senkrecht zur Vertikalachse schwingenden Strahles, und sie liegt, wie zu erwarten ist, auf der kurzwelligen Seite des gesamten Spektralgebietes metallischer Reflexion. Fünfte Gruppe: Monokline Kristalle. . Malachit, (CuOH),CO,. Auch unsere Malachitplatte von Nischne Tagilsk wies stark her- vortretende Faserstruktur auf. Die Faserrichtung zeigte jedoch keinen einheitlichen Verlauf, vielmehr waren auf dem untersuchten Flächen- stück alle Richtungen angenähert gleich häufig vertreten, so «daß von einer Vorzugsrichtung nicht gesprochen werden kann. Die Reilexions- messungen wurden deshalb mit natürlicher Strahlung ausgeführt. Die Ergebnisse sind dureh die gestrichelte Kurve in Fig. 6 gekennzeichnet. Daß an keiner Stelle des Spektrums hohe Reflexionsvermögen beob- achtet werden. hängt wohl mit dem komplizierten Bau der Basis dieses kohlensauren Salzes zusammen. Die Kurve zeigt zwei Maxima, ein schär- feres ‚bei 34 u und ein sehr wenig ausgeprägtes zwischen 70 und 8o u. Adular, (K,Na)AlSi,O,. In der uns zur Verfügung stehenden, parallel (001) geschnittenen AUQularplatte war die Richtung der Kante PM ohne weiteres zu er- kennen. Unsere Messungen beziehen sich auf die parallel und senk- recht zu dieser Kante schwingenden Strahlen. Die Richtung senkrecht zur Kante PM ist die Richtung der kristallographischen Symmetrie- achse: diese Vorzugsrichtung bleibt daher im ganzen Spektrum eine der Hauptschwingungsrichtungen. Fig. 10, welehe die Ergebnisse unserer Retlexionsmessungen am Adular zur Anschauung bringt, lehrt, daß für jeden der beiden Strahlen in dem hier untersuchten Spektralbereich nur ein Maximum deutlich hervortritt, und zwar für den parallel PM sehwingenden bei 8ou., für den senkrecht PM schwingenden bei 98 u. Spodumen, (Li.Na)AL(SiO,),. * Unsere parallel (100) geschnittene Spodumenplatte zeigte zahlreiche feine Sprünge in Richtung der Vertikalachse. Parallel und senkreeht zu (dieser Vorzugsrichtung polarisierte Strahlung wurde auf ihr Retlexions- 79* 394 (esamtsitzung vom 27. November 1919 vermögen geprüft. Der Verlauf der Reflexionskurven (Fig. 7) ist ziem- lich unregelmäßig, und es ist sehr zweifelhaft, ob die Kurven dem wahren Sachverhalt einigermaßen entsprechen. Die relativ hohen Werte des Retlexionsvermögens bei 22, die bei den meisten Kieselsäurever- bindungen auftreten (Zirkon bildet eine Ausnahme), sind auch bei dem Spodumen vorhanden. Ein Reflexionsmaximum findet sich in der Kurve für den senkrecht zur Vertikalachse schwingenden Strahl bei 35 u, und vermutlich folgt ein zweites sehr schwaches bei etwa 100 u. Für den Strahl, dessen elektrischer Vektor der Vertikalachse parallel läuft, sind zwei Maxima erkennbar, von denen das kurzwelligere bei 44 u, das langwelligere jenseits ı To « liegt. Durchlässigkeit. Es ist mehrfach, auch in unserer ersten Mitteilung, darauf hin- gewiesen worden, daß man aus dem Reflexionsvermögen nur dann einwandfreie Schlüsse auf die Dielektrizitätskonstante einer Substanz ziehen kann, wenn man zugleich deren Extinktionskoeffizienten bestimmt bzw. den Nachweis liefert, dal dieser Extinktionskoeffizient genügend klein ist. um die Anwendung der einfachen Fresserschen Formel für die Berechnung der Dielektrizitätskonstanten aus dem Reilexionsver- mögen zu gestatten. Da wir bei unseren Versuchen auf die Prüfung les Zusammenhanges zwischen den auf optischem und. elektrischem Wege bestimmten Dielektrizitätskonstanten besonderen Wert legen, haben wir auch diesmal die Durchlässigkeit der untersuchten Kristalle für das äußerste Ende des langwelligen ultraroten Spektrums gemes- sen. Leider standen uns nicht von allen Kristallen, deren Reflexion wir untersucht hatten, Platten von geeigneter Dicke für die Absorp- tionsmessung zur Verfügung. Wir mußten deshalb diese Messungen zunächst auf 20 Kristalle beschränken. Tab. IV zeigt das Ergebnis ‚unserer Beobachtungen. Ihre Ein- richtung ist ohne weitere Erklärung verständlich und fast genau über- einstimmend mit derjenigen der Tabelle V unserer ersten Mitteilung. Es sei nochmals hervorgehoben, daß wir unter der Durchlässigkeit d den direkt beobachteten Wert des Intensitätsverhältnisses der hindurch- gelassenen und der auffallenden Strahlung. ausgedrückt in Prozenten, verstehen. Es zeigt sich wiederum, daß für die langwellige Quecksilber- dampfstrahlung die Durchlässigkeit aller untersuchten Kristalle in sämt- liehen unserer Prüfung zugänglichen Schwingungsrichtungen so erheb- lich ist. daß die Vernachlässigung der Extinktionskoeffizienten bei der vl ) A Liesiser und Resexs: Über die optischen Eigenschaften einiger Kristalle. II 895 Tabelle IV. Schicht- Durchlässigkeit 5 ". Schicht-| 4 3 | Purchlässigkeit > Kristall ar I Kristall ick z 80 He-l dicke Auer: | Hg-Lampe dicke So g-Lamp: und f r und ’ = |, i } k renner | UNge- | ge- Brndan ( & [brenner | unge- | ge- Bundort mm 110 u reinigt | reinigt art mm 5 | tıou reinigt reinigt Analeim 0.59 n 07 r 2.8 Witherit® a: Il 5: 20,2 35.3 | 42.9 (Seisser Alp) (Cumberland) . 2.38 11517:8 1, 38:8. 17 4068 Opal EN Eisenspat g 5 f ai °. 5 7.0 8.3 ER, ).47 n 18.2 i 6.3 (Zimapan)! “ 4 z 3 (Grönland) 27 SE NR Opal 2er N KENes HE DER) Topas e: a 52.9 60.4 | 64.2 (Telkibanya) ? 33 % 07, 233 || (Alabaschka) = b 50.7 ! 59:2 | 63.5 Shalced ae n ag Chalcedon % g 24.1 | 35.2 | 40.8 Topa 0.53 b 51.0 | 39.2 | 63.3 (Island) (Alabaschka) c 55.8 | 61.9 | 65.0 Turmalin ® ll 32.0 | 49.1 er) TR i Y (Urulenga) 0.61 N “2 3 | Ber a x Malachit" g 23.3 | 7 C 0.51 n 14:9 | 31.2 39-4 riet (Nischne > I r . Turmalin ® ll 31.6 | 49.1 | 57-9 Tagilsk) (Modum) 2 hl. 14:5 | 29.0 | 36. , a h y | — Adular (oo1) 0.49 I rm 3.7 | ı14 | 15.2 Turmalin ® a8 I 36.5 | 50.2 | 570 || (St. Gotthard) £ Il 12:2 | 29.4 | 38.0 (Schaitansk) > L 32.4 |,.47%:3, 9958.90. Io, Sr a ee } nr ; | Spodumen (100) 3 22:4 | 35:7 | 42.4 - | I - I \ 0.52 L& & | \ RN a hi 17.3 | 35:7 |.44-9 (Pala Cal.) 33m Et] ira | 23.8 | 3041 (Südwestafrika) A BB ar, [era ge nn Di Ela er SE 7 7 Zur = 57 Gi )S 010)° 5 | Zirkon l .s| 60| 68 aRarR, Max. | 28.8 | 42.5 | 49.3 rg .49 (Wimmelburg | 0.29 Min a a A (Frederiksvärn) AN 4-3 4-7 4:9 || bei Eisleben) - 3 35 | 7 Zinnerz il 8.1 9.8 7 Il? 2 a R au E 4.77 [RT 102 U 33 (Schlaggenwald) en At 7.0 8.6 9.4 Elfenbein 0.27 13 44 | 12.0 | 15.8 Vesuvian Il 17.1 | 18.3 | 18.9 FR II:8 a 9.4 | 12.4 (Egg) 32 Mi 18.1 | 19.8 | 20.7 Pappelholz Em ya: 10.7 | 23.0 29.2 Fries E £? R Rennn. 7 7 n Zinkspat 6 I 2 | 30. Ia8 RS 8.190357 Ä P \ .49 7 \ r 30.9 Buchsbaum 0.27 32 u | 3 (Lanrion) L 11.5 | 24.0 | 30.3 ı#3 7.9 | 21.0 | 27.6 ! farblos. 2 gelb. ’ grün. * schwarz. > rot. 6 kristallinische Aggregate. * Das Zeichen n bedeutet die Verwendung natürlicher Strahlung. der Gipsplatte sind einer noch nicht veröffentlichten Arbeit entnommen. > Die Werte für die Durchlässigkeit Berechnung der optischen Dielektrizitätskonstanten wahrscheinlich nur geringe Fehler verursacht'. Über die Durchlässigkeit der einzelnen Kristalle ist folgendes zu sagen: “ ' Eine genaue Berechnung der Korrektion läßt sich wegen der Inhomogenität der Strahlung nicht durchführen. Nimmt man die Strahlung als vollkommen homogen an, so würde die wegen der Absorption anzubringende Korrektion in den extremsten Fällen etwa 3 Prozent der Dielektrizi"ätskonstanten unter */, Prozent liegen. heiraeen, im alleemeinen aheı 06 Gesamtsitzung vom 27. November 1919. ;* Analeim zeigt ein überraschend hohes Absorptionsvermögen, welches zweifellos zum Teil durch seinen Wassergehalt bedingt -wird. Dasselbe gilt in geringerem Maße auch für die Opale. welche, wahrscheinlich wegen ihres Wassergehaltes, viel stärker absorbieren als Quarz. Auch (ler Chaleedon, welcher die Opale an Durchlässigkeit weit übertrifft, bleibt in dieser Beziehung weit hinter dem Bergkristall und selbst hinter dem Quarzglas zurück. Die Turmaline zeigen, wie man sieht, auch im laugwelligen Spektrum sehr verschiedenen Diehroismus. Bei dem roten Turmalin von Schaitansk ist er am kleinsten, bei dem schwarzen Turmalin von Modum am größten. Auffällig ist ferner der starke Dichroismus des Berylis, die ver- hältnismäßig geringe Durchlässigkeit von Zirkon und Zinnerz und! der kaum bemerkbare Dichroismus des Zinkspats. Unter den zweiachsigen Kristallen ist der Topas wegen seiner hohen. für alle Schwingungsriehtungen nahezu gleichen Durchlässig- keit bemerkenswert. Auch Witherit zeigt geringen, Adular und Gips dagegen sehr hohen Polychroismus. Am Schluß der Tabelle sind noch einige Zahlen über die Durch- lässigkeit von nicht kristallinischen Stoffen mit Faserstruktur mitgeteilt. Bei dem Elfenbein hat bereits F. Kontrausch im sichtbaren Gebiet schwache Doppelbrechung nachgewiesen‘. Der Dichroismus des Holzes für elektrische Wellen ist von Hersgıch Hertz beobachtet.worden. Diese Erscheinung tritt, wie man sieht, bei dem Pappelholz für o.ı bis o.3 mm lange Wellen sehr stark hervor. Reflexionsvermögen und Dielektrizitätskonstante. Die drei letzten Spalten der Tabellen I, II und III enthalten die aus dem Reflexionsvermögen für die langwellige Quecksilberdampf- strahlung nach der Fresserschen Formel berechnete Dielektrizitäts- konstante D,., die von W. Scunmr’ für 75 em lange Herrzsche Wellen beobachtete Dielektrizitätskonstante D_ und das mit Hilfe dieser Größe. wiederum nach Fressers Formel berechnete Retlexionsvermögen R,. Die Prüfung der bekannten Maxwerıschen Beziehung zwischen Brechungs- index und Dielektrizitätskonstante kann also hier auf doppelte Weise erfolgen; einmal, wie es früher von uns geschehen ist, indem man das Reilexionsvermögen für die langwellige Quecksilberdampfstrahlung mit den Werten von R, in Vergleich setzt. das andere Mal. indem man ' F. Kourrausen, Gesammelte Abhandlungen Bd. 1, S. 325: W.Scpampr, Ann. d. Phys. 9 S. 919. 1902, und ı7 S. 114, 1903. ie Pe ei a, 4 er 47 PM Liesisen und Runess: Über die optischen Eigenschaften einiger Kristalle. II 807 (die optisch bestimmte Dielektrizitätskonstante D,.. der auf elektrischem Wege ermittelten D, gegenüberstellt. Beide Proben sind natürlich nieht voneinander unabhängig. Leider sind von den 44 Dielektrizitätskonstanten der neu’ unter- suchten Stoffe in den verschiedenen Richtungen kaum die Hälfte be- kannt, so daß wir die Prüfung der Maxwerrschen Beziehung diesmal nur in besehränktem Umfange vornehmen können. Wir wollen hier- für die Gegenüberstellung der auf optischem und elektrischem Wege bestimmten Dielektrizitätskonstanten wählen. Von den regulären Kristallen (Tab. I) kommen nur Zinkblende und Bleinitrat für die Vergleichung in Betracht. Die optisch xge- messenen Dielektrizitätskonstanten 8.3 bzw. 16.8 sind etwas, aber nur wenig größer als die mit elektrischen Schwingungen erhaltenen 7.85 und 16.0. Hier tritt offenbar noch schwache normale Dispersion jenseits 3004 auf. Unter den einachsigen Kristallen bieten die vier untersuchten Turmaline dadurch ein gewisses Interesse, daß sie trotz verschiedener Zusammensetzung nur geringe Unterschiede der optischen Dielektri- zitätskonstanten aufweisen. welehe für den ordentlichen Strahl zwischen 6.9 und 7.3, für den außerordentlichen zwischen 6.0 und 6.3 schwan- ken. Jedenfalls gehen die Angaben verschiedener Beobachter, welche die Dielektrizitätskonstante des Turmalins auf elektrischem Wege ge- messen haben, viel weiter auseinander. Wahrscheinlich handelt es sich hier weniger um Verschiedenheiten des Materials als um Fehler der Methoden, welche, besonders bei Anwendung konstanter Ladungen oder langsam veränderlicher Felder, sehr erheblich sind. Insbesondere spielen hier Leitungs- und Rückstandserscheinungen eine große Rolle. Die beiden untersuchten Berylle zeigen, wie bereits oben her- vorgehoben worden ist, im äußersten ultraroten Spektrum entgegen- gesetzte, wenn auch nur schwache Doppelbreehung. Bei dem sibirischen Material ist die optische Dielektrizitätskonstante parallel zur Achse, bei dem afrikanischen Kristall die senkrecht zur Achse beobachtete die größere. Bezüglich der elektrisch gemessenen Werte gehen nicht nur die Angaben verschiedener Beobachter sehr weit auseinander, auch der Sinn der-Doppelbrechung ist nicht immer der gleiche. Den Angaben W. Scmuprts: D, = 5.5 und D, = 6.1 für A = 75 cm stehen die Werte von J. Curie’ 6.2 bzw. 7.6, die Werte von Hrn. H. Starke’ 7.9 und 7.4 sowie diejenigen von Hrn. FeLuıseer’ 6.1 bzw. 7.0 für langsam ver- ' Jacques Curie, Ann. de Chim. et Phys. (6) 17. 385, 1889. ® H. Starke, Wiıep. Ann. 60. S. 629. 1807. R. Feriiseer. Ann. d. Phys. 60. S. 181, 1919. 398 (esamtsitzung vom 27. November 1919 r änderliche Felder gegenüber. Wir können uns jedenfalls nicht unbedingt der von W. Scauipr geäußerten Vermutung anschließen, daß Hr. Srarkr die beiden Schwingungsrichtungen verwechselt habe. Nach unserer Er- fahrung könnte auch eine Verschiedenheit des Materials die Unstimmig- keit erklären. x Der Zirkon ist der einzige Kristall, bei welchem zwischen der‘ optisch und elektrisch bestimmten Dielektrizitätskonstanten ein gewisser Widerspruch besteht. Die von uns erhaltenen Werte für A= 0.03 em sind viel kleiner als diejenigen von W. Scnmpr für A= 75 em ge- fundenen. Indessen ist es doch nicht ausgeschlossen, daß die oben- erwähnten Fehler der von uns verwendeten Platte, insbesondere die eingesprengten Stückchen fremden Materials, diese große Differenz erklären können. Dieser Unsicherheit wegen sind die in Tab. I an- gegebenen Werte von D;. in Klammern gesetzt. Wir beabsichtigen, die Versuche mit reinerem Material zu wiederholen, sobald uns solehes zur Verfügung steht. Im Gegensatz hierzu sind unsere optischen Di- elektrizitätskonstanten bei Vesuvian und Eisenspat in genügender Über- einstimmung mit Schmipts elektrischen Messungen. Bei dem Natron- salpeter ist eine genauere Übereinstimmung der optisch gemessenen Dielektrizitätskonstanten mit der elektrisch beobachteten, wenigstens in dem Falle, daß die.Kraftlinien parallel der optischen Achse ver- laufen wegen des starken langwelligen Absorptionsstreifens kaum zu erwarten. Ein direkter Vergleich unserer Werte mit den von l.. Arons' nach der Soniweerschen Methode erhaltenen ist jedoch schon deshalb nicht möglich, weil sich diese Messungen auf das geschmolzene und im Kondensator erstarrte Salz beziehen, dessen Kristalle vermutlich regellos gelagert waren. Jedenfalls ist für dieses Material, besonders für den außerordentlichen Strahl jenseits 300 u, noch erhebliche nor- male Dispersion zu erwarten. | Unter den in Tab. IH aufgeführten zweiachsigen Kristallen ist die Übereinstimmung zwischen den optischen und elektrischen Werten der Dielektrizitätskonstanten befriedigend. In allen Fällen. in welchen Vergleiehe möglieh sind, nämlich bei Topas,. Witherit und Adular sind unsere Werte der Dielektrizitätskonstanten etwas größer als die von W. Schmipr erhaltenen, was wiederum auf normale Dispersion jenseits der Grenze des durch optische Hilfsmittel zugänglichen ultra- roten Spektrums schließen läßt. /um Sehluß soll das Ergebnis aller Beobaehtungen zusammen- vefaßt werden, welche in unseren beiden Mitteilungen sowie in den ' L. Aross, Wien. Ann. 53, S. 95. 1894. { Lirsısen und Rupens: Über die optischen Eigenschaften einiger Kristalle, II 4 pal (Kaschau) Opal (Mexiko) Natronwasserglas ner: Weißes Spiegelglas! "Schwarzes Glas Violettes Glas L % Eluorkron (0. (0. 7185) Phosphaık ıkron ®. 361) Tabelle V D Einachsige g Kristalle 3415| Quarz (Madagaskar) SR I. .: 4:0 Chaleedon + 7.0 —————1 Kalkspat (Island) Tat 68 | "Marmor 1 6:85 2) 6.7 | Apatit BE EISEN £ 1 6.2 Dolomit (Traversella) SEE RE 7 Uviolkron (0. IR 3199) . Kronmithoher Dispersion (0. 380) 6.7 Schweres Barytkron (O. 1209) | E Baryt Leichtllint (0. 1266) Gewöhnliches Flint (0. 118) Schweres veres Silikatflint (0. 25 255) - Sehwerstes Silikatflint (S: 461) 142 2 Ebonit (natürlich)® Ebonit (synthetisch) _ Ammoniumchlorid id. _ Ammoniumbromid nn Chlorsilber Bromsilber - Cyansilber Thalliumchlorür - Thalliumbromür Zinkblene _Bleinitrat Analeim Cäsium-Alaun _ Rubidium-Alaun Rubidium-Chrom-Alaun Ammonium- Mann Die chemische Zusa \ 1 15:9 2 5o* Eisens at Fo .— ens (Grönlan 1) 4 61* ER, r Turmalin (Urulenga) 3 I — 7.8 | Turmalin (Modum) na ar 94 | Turinalin (Haddam) 261 Turmalin (Schaitansk) — 2.56 Br; Cr 515, are L Beryll (Nertschinsk) 1.6.8 Beryll ae ren Zirkon (Frederiksvärn) PESA Be Sr el Wen \ 5.4 | Zinnerz Ar __ (Sehl: aggenwald) ar Sn SEE | Er V N (Eee) 8: — Se I 1157 Natronsalpeter a R race AMTE 3 _| Zinkspat (Laurion) 116.8 | alas (a IF ‚ 6.7 | Natriumtrikalium- Dr 5a Sulfat, ‚De "| Kaliun-Lithium-Sultat L 5:0 Ta 6.0 | Kalonıel Pr mmensetzung der Gläser ist m der Zweiachsige Kristalle 899 Arbeit B S. 1284 gege BITEIT N g1 Baryt (Dufton) b |23.5 ce) 98 Baryt, feinkörnig . Bis (Naurod) ; ; a 9.3 Cölestin (Eriesee) b- |44* c 8.5 { * Anglesit (M. Poni) ve - b_ |50* - j b 5.8 Anhydrit (Hall nhydrıt (Hallein) nahen Gips (o10)* (Wimmel- | ı | 11.6* burg b. Eisleben) 2 | 54 a | 6.7 Aragonit (Bilin) b 10.35 [ 7.6 a 24.2 Cerussit (Nertschinsk) b [250 { 26.3 ut Witherit (Comberland) |. 3] 7-3 E| 7-5 771 Ma lhchiel : (Nise hne Tagilsk) x 5 x N REN A a 7:4 9.4 | Topas (Alabasehka) b 7.3 18:6 car] 7.6 | ER Ge en | Adular (001) 1=| 4.9 — _| St. Gotthard) 12| 58 6.0 7 — 7.8 | Adular? (o1o0) ı 6.2 ul. Bespotiherd) 2 2 9-3 € ö Spodumen (100) (Pala) D 25 5.8 tL: 9. el ee 207 — | Thalliumjodür n |35 Fa a 5-7 8 ‚Bleichlorid n |37 14.0* | Sublimaut u 88 Angaben, welche sieh auf Gips und Adular (010) beziehen, sind einer noch nicht veröffentlichten U Intersuchnung entnommen .. F, 900° Gresamtsitzung vom 27. November 1919 Arbeiten A und B enthalten sind, soweit sie sich auf die Beziehung zwischen der optisch ermittelten und der auf elektrischem Wege gemessenen Dielektrizitätskonstanten fester Körper erstrecken. Es läßt sieh die Regel aussprechen, daß die optisch erhaltenen Werte D;. meist ein wenig, bisweilen erheblielı größer sind als die mit Hilfe von Hrwrzschen Wellen beobachteten Dx. Nur bei den Gläsern und einigen wenigen anderen Substanzen ergaben sich kleine Dif- ferenzen im entgegengesetzten Sinne. Im ganzen ist die Überein- stimmung deshalb eine sehr befriedigende, weil man in fast allen Fällen, in welchen größere Abweichungen vorkommen, diese aus dem Ver- laufe der Retlexionskurven voraussagen und als Folge der. normalen Dispersion jenseits 300 u» erkennen kann. Der Übersichtlichkeit halber wollen wir das in den vier Arbeiten zerstreute, die Dielektrizitätskonstanten für die langwellige Quecksilber- dampfstrahlung betreffende Beobachtungsmaterial in einer gemeinschaft- lichen Tabelle vereinigen. Eine solche Zusammenstellung erscheint uns schon deshalb nützlich. weil die Zahlenwerte der optischen Dielektrizi- tätskonstanten in den drei früheren Arbeiten nicht mitgeteilt worden sind. Die Berechnung der Dielektrizitätskonstanten erfolgte stets nach der einfachen Fresserschen Formel ohne Berücksichtigung noch vor- handener Absorption, welche, wie gezeigt wurde, fast immer vernach- lässigt werden darf. Für solche Substanzen, bei welchen aus ihrem optischen Verhalten im langwelligen Spektrum auf stärkere normale Dispersion jenseits der ultraroten Grenze geschlossen werden muß, sind _ die betreffenden Werte von D,. mit einem Sternehen ° versehen!. Wir erfüllen gerne die Pflicht, der Preußischen Akademie der Wissenschaften für die Unterstützung unserer Arbeit abermals zu danken. 3 ‘ Eine Abweichung gegenüber den früheren Angaben ist nur für das schwerste Silikat-Fluitglas S. 461 eingetreten. Der in Tab. V angegebene Wert der Dielektrizitäts- konstanten Dz00 = 14.2 entspricht dem Reflexionsvermögen R = 33.7 für die langwellige (Juecksilberdampfstrahlung, während das früher angegebene Reflexionsyermögen R = 35.5 offenbar deshalb zu groß ausgefallen ist, weil sich etwas metallisches Blei auf der Oberfläche des Glases abgeschieden hatte. Nach dem Neupolieren des Glases ergab sich der kleinere Wert. Auch für die mit Hilfe Herrzscher Schwingungen gemessene Dielektrizitätskonstante Dx wurden unmittelbar nach dem Pulieren des Glases merklich kleinere Werte gemessen (14.4 bis 14.9). was wohl mit derselben Erscheinung in Zusammenhang steht. $ er ‘ ‘ ze M. Bory und ©. Srers: Über die Öberflächenenergie der Kristallı 90] Über die Oberflächenenergie der Kristalle und ihren Einfluß auf die Kristallgestalt. Von Prof. Dr. M. Borx und Dr. O0. Stern. (Vorgelegt von Hrn. Eıssreis am 13. November 1919 (s. oben S. 8591.) Einleitung. Die klassische Theorie der Kapillaritätserscheinungen von Larrack' und Gauss” erklärt diese durch die Annahme von Kohäsionskräften. nämlich Anziehungskräften zwischen den Teilchen einer Flüssigkeit. die nur von der Distanz abhängen und in der Verbindungslinie wir- ken°: sie gibt auclı die Regel an, wie die Kapillaritätskonstante aus dem Gesetze «dieser Kohäsionskräfte durch Integrationsprozesse ge- wonnen werden kann. Dieser Umstand ist häufig benutzt worden. um aus der bekannten Größe der Kapillaritätskonstanten Schlüsse auf die Größenordnung der Kohäsionskräfte zu ziehen. Der umgekehrte ‘Weg konnte bisher noch niemals beschritten werden. weil unsere Kenntnisse von der Natur der Atome und Molekel und den zwischen ihnen wirkenden Kräften zu mangelhaft waren. Jüngst ist es aber gelungen. für eine gewisse Klasse von Körpern das Wesen der Ko- häsionskräfte aufzuklären und ihren elektrischen Ursprung nachzu- weisen‘. Allerdings handelt es sich nicht um Flüssigkeiten, sondern um feste Körper, um Kristalle; aber auch bei diesen sind Erschei- nungen heobachtbar. die den Kapillaritätseigenschaften der Flüssig- keiten analog sind, indem sie wie diese auf eine Oberflächenenergie und Öberflächenspannung zurückgeführt werden können. Wir wollen im folgenden die Theorie der Obertlächenenergie für die Kristalle in ihren Grundzügen entwickeln. indem wir die Hoffnung hegen. daß die Kapillaritätstheorie der Flüssigkeiten sich in analoger Weise wird behandeln lassen. ! Larrace, Theorie de l’action eapillaire. Gavss. Prineipia generalia, Göttingen 1830 (Werke 5, p. 287). Vgl. etwa Enzykl. d. math. Wiss. (H. Mmxkowskr. Kapillarität) V;.9,8:.358; insbesondere 11, S. 394. ‘ M. Bor und A. Lane. Verh. ı.D. Phys. Ges. 20. 210. 1918. M. Born. eben «la 21. 13. 1919 und 21. 533, 1919. K.Farans, ebenda 21, 539. 1919 und 21, 5349. 1919. 902 Gesamtsitzung vom 27. November 1919. — Mitteilung vom 13. November Hauptsächlich sind es zwei Vorgänge', bei denen die Oberflächen- spannung der Kristalle in Erscheinung tritt. Erstens verändert sie die Dampfspannung und die Löslichkeit; dieser Einfluß ermöglicht eine absolute Messung ihrer Größe‘. Zweitens ist sie bestimmend für die Gestalt des Kristalls. wenn dieser sich aus dem Dampfe oder dem Lösungsmittel ausscheidet. Das beruht auf einem von W. Gisgs und P. Cure‘ thermodynamisch begründeten Satze: Ein Kristall befindet sich in seinem Dampfe oder einer Lösung nur dann im thermodynamischen Gleichgewichte,. wenn er diejenige Form hat, bei welcher die freie Energie seiner Oberfläche einen kleineren: Wert hat als bei jeder anderen Form von gleichem Volumen‘. Sind e,. ,.:-- die Kapillaritätskonstanten (freie Oberflächenenergie pro Flächeneinheit, spezifische Oberflächen- energie) verschieden orientierter Flächen, F,. F,,--- die entsprechen- den Flächeninhalte. V das Volumen, so ist das Gleichgewicht charak- terisiert durch >, 0. F, = Min. bei V = konst. Die Lösung dieser Minimalaufgabe wird nach G. Wurrr" folgendermaßen eewonnen: Man konstruiere von einem Punkte W die Normalen auf allen möglichen Kristallflächen und trage auf ihnen von W aus Strecken ab, die mit den zugehörigen o-Werten proportional sind; bringt man in den Endpunkten dieser Strecken die Normalebenen an, dann um- hüllen diese einen W umgebenden Raum, der die gesuchte Kristallform darstellt. Daraus folgt, daß nur Flächen mit relativ kleinem s an der Begrenzung des Kristalles teilnelımen können. »Das Gresetz der (kleinen) rationalen Indizes beruht also vom Standpunkte dieser Theorie darauf, daß die Oberflächen mit kleinen Indizes im allgemeinen auch be- sonders kleine Kapillaritätskonstanten = besitzen sollen‘.« Hiernach erlaubt die Berechnung der Kapillarkonstanten s für verschiedene Kristall- llächen Schlüsse auf die Gestalten, in denen die Kristallindividuen sich ausscheiden: es zeigen sich hier die Grundzüge einer quantitativen Theorie des Grundproblems der beschreibenden Kristallographie. ' Bei plastischen oder flüssigen Kristallen bewirkt die Oberflächenspannung eine mehr oder minder ausgeprägte Ahbrundung der Kanten und Ecken; doch kommt ‚diese Erscheinung bei den hier betrachteten sehr starren Substanzen nicht in Betracht. ° Horerr, Z. f. pbys. Chemie 37, 385, 1901. ' W. Gisss, Thermodynamische Studien p. 320. ‘ P. Curie, Bull. de la Soc. Min. de France 8, p. 145, 1885 und (Euvres p. 153. Vgl. die sehr interessante Studie von P. Eurenkest, Ann. d. Phys. (4) 48. p- 360. 1915, wo auch die Literatur ausführlich angegeben ist. G. Worrr, Zeitschr. f. Kristallogr. 34, S. 449. 1901. Zit. aus P. Enreneest, a.a. 0. S. 361. M. Borv und ©. Stern: (ber die Oberflächenenergie der Kristalle 903 Sa E Die Kohäsion der Kristalle der Alkalihalogenide. Wir beschränken uns im folgenden auf die Klasse der regulären Alkalihalogenide, «deren Struktur mit der bekannten des Steinsalzes NaCl übereinstimmt. Für diese Körper kann als erwiesen gelten, dab ihre Kohäsion rein elektrischer Natur ist. Die positiven Metallionen und die negativen Halogenionen wirken aufeinander nach dem Cov- Lomsschen Gesetze, und da immer entgegengesetzt geladene Ionen be- nachbart sind, resultiert daraus ein Kontraktionsbestreben. Das Zu- sammenstürzen der Ionen wird durch eine Abstoßungskraft verhindert, deren Gesetz aus der Kompressibilität erschlossen werden konnte: sie ist einer höheren Potenz der Entfernung umgekehrt proportional. Für die potentielle-Energie irgend zweier, im Abstande r befind- lieher Ionen gilt also ein Ansatz der Form (1) s— EArZrbrN”, wo ° die Ionenladung bedeutet und bei gleichnamigen lonen das po- sitive, bei ungleichnamigen das negative Vorzeichen zu nehmen ist. Die Konstante 5b ist positiv; eigentlich müßte sie verschieden angesetzt werden, je nachdem das Paar aufeinander wirkender Ionen von der einen oder der andern gleichen oder von verschiedener Art ist, aber die Untersuchung der_Kristalleigenschaften hat ergeben', daß solehe Unterschiede wenig Einfluß haben. Auf Grund des Ansatzes (1) läßt sich nun die Energie jeder lonen- konfiguration auf sich selbst oder auf eine andere berechnen. Wie findet man daraus die Oberflächenenergie einer Kristalliläche? vr 3 Definition der Kapillarkonstante für eine Kristallfläche. Wir denken uns den Kristall durch eine Ebene in zwei Teile ge- teilt, die wir durch die Indizes ı und 2 kennzeichnen (Fig. ı). Dann kann man die Energie des ganzen Kristalls in 3 Teile zerlegen: U — E: hr V,,+ T,, ’ ' Vgl. M. Born, Verh. d. D, Phys. Ges. 21. 513, ıg19. Maßgebend ist die Konstante 5 für zwei verschiedene Ionen, dort auch mit br. bezeichnet; dagegen kommen die Werte d,, und 5,, für Paare gleicher Ionen nur in bir + b22 2b12 wenig beeinflußt. Wem wir hier alle 5-Werte gleich wählen, so läuft das darauf hinaus. d=ı zu setzen: bei dem vorläufigen Charakter unserer Theorie ist das sicher erlaubt. n Ye a r Er r ler Verbindung 2 = vor, deren Wert die physikalischen Konstanten nuı INA Gesamtsitzune vom 27..November 1919. — Mitteilung vom 13. November Fig. 1. I 2 von denen die beiden ersten die Selbstenergien «der beiden Teile, der dritte die wechselseitige Energie sind. Zerschneidet man nun den Kristall längs der T'rennungsebene und entfernt die beiden Teile voneinander. so entstehen zwei neue, gleich große Oberflächen F: da die Kohäsions- kräfte nur eine kleine Wirkungssphäre haben, wird (die wechselseitige Energie 7/,, gleich Null, dafür tritt aber eine Oberflächenenergie zu der Volumenenergie U/ für jede der beiden entstehenden Grenzebenen (gegen das Vakuum) hinzu. Man hat also im getrennten Zustande T+20F=U,„+U,, also dureh Subtraktion \ (2) ee Us a 8); 2F Anders ausgesprochen: —l,,. (ie negative potentielle Energie der beiden Halbkristalle aufeinander, ist die Arbeit, die nötig ist, um die beiden Hälften des längs der Fläche F zerschnittenen Kristalls vonein- ander zu entfernen, also die Arbeit. die man aufwenden muß, um zwei Oberflächen, jede von der Größe F, zu erzeugen. c ist gleich dieser Arbeit, dividiert dureh die Größe der erzeugten Obertlächen'. Dabei brauchen die übrigen Begrenzungen des Kristalls nicht beachtet zu werden, man kann den Kristall ins Unendliche ausgedehnt denken. Als (renztlächen treten Netzebenen «les Gitters auf. Hier geschieht die Berechnung von c in der Weise, daß man sich über einem elementaren Parallelogramm der begrenzenden Netzebene in einem Halbraume eine - unendliche Säule aus aufeinandergetürmten- Elementarparallelepipeden errichtet denkt und das Potential des andern unendlichen Halbgitters auf diese Säule berechnet: dieser Wert, geteilt durch den doppelten .In- halt des Parallelogramms. ist gleich —c. ' Bei dieser Überlesung wird angenommen, daß die Gitter der beiden Halb- kristalle auch nach der Trennung bis zur Grenzfläche vollständig unverändert bleiben. In Wirklichkeit wird der Abstand der zur Grenzfläche parallelen Netzebenen für die äußersten Ebenen ein wenig größer sein als im Innern; doch ist diese Auflockerung außerordentlich gering, weil die Wirkung einer Netzebene auf die nächstbenachbarte, die auf alle entlernteren sehr stark überwiegt. Würden nämlich überhaupt nur be- nachbarte Netzebenen aufeinander wirken; so wäre der Gitterabstand exakt konstant (vgl. den Beweis dieses Satzes am Beispiel einer eindimensionalen Punktreihe bei M. Born, Verh. d. D. Phys. Ges., 20, 224. 1918). Hr. E. Maverung hat diese Auf- loekerung näher untersucht, indem er die Verschiedenheit der Kräfte zwischen Ionen verschiedener Art berücksichtigte (Phys. Z. 20. 494. 1919). = rk 4 M. Bors und ©. Srers: Über die Oberflächenenergie der Kristall« 905 Natürlich bezieht sich die so bereehnete Kapillaritätskonstante auf den absoluten Nullpunkt «der Temperatur: r ist die Energie, die beim absoluten Nullpunkte mit der freien Energie der Oberlläche identisch) ist. Bei der Rechnung benutzen wir übrigens den Wert der Dichte bei gewöhnlicher Temperatur, ohne sie auf den absoluten Nullpunkt zu extrapolieren; der Fehler ist sehr klein. Man könnte versuchen. die Temperäturabhängigkeit von « in roher Weise durch Anwendung des. Eörvösschen Gesetzes zu berücksichtigen‘. Für die Frage nach den Begrenzungstlächen, die wir hier vor allem im Auge haben, spielt die Temperaturabhängigkeit sicherlich keine große Rolle. Wir werden im folgenden s für einige Flächen der Alkalihaloge- nide berechnen. Bei der Anwendung der Resultate ist zu beachten. daß es sich um die Oberflächenspannung gegen das Vakuum handelt: man kann also wohl Schlüsse auf die Kristallbildung aus dem Dampfte., ‘ aber nicht auf die Abscheidung aus einer Lösung ziehen‘. $3- Berechnung der Kapillaritätskonstante für die Würfelfläche (100) der regulären Alkalihalogenide. Sei d der Abstand zweier gleichartiger Ionen. die längs der Würfelkante benachbart sind. Wir bereehnen zunächst 5 für eine Würfelfläche: diese sei die Ebene @=o0 eines nach den Würfelkanten orientierten Koordinaten- systems. Hier kann ınan oflenbar als Elementarparallelogramm der 3 N 3 4 und U,, das Potential des im Halbraume = < 0 liegenden Halbgitters auf die Ionenreihe ) Grenzfläche das Quadrat mit der Seite wählen: dann ist ! = 2) uw=—, 2 Er et ER OO [57 [7 [57 m [97 nn wo /, die Werte 0, 1, 2. ---, annimmt, während /,,!, alle ganzen Zahlen überhaupt durchlaufen. Wir nehmen an, daß die positiven ' Eine Prüfung der Frage. wieweit das Eörvössche Gesetz auch bei Kristall- 'lächen gültig bleibt. soll vom theoretischen Standpunkte aus demnächst unternommen werden. * Es ist bekannt, daß sich z. B. NaCl aus währiger l.ösung in Würfeln, aus harnsaurer Lösung aber in Oktaedern abscheidet (A. Rırzer, Zeitschr. f. Kristallographie 49, 152, ıgıı). Diese Erscheinung wird man erst verstehen können. wenn eine exakte [heorie der Flüssigkeiten vorliegen wird. . 906 Gresamtsitzung vom 27. November 1919. — Mitteilung vom 13. November [onen in den Punkten sitzen, wo 4 +/, +, gerade ist: dann sind von den. lonen «der Reihe » 0) =, y=0, ?:=oO 2 diejenigen positiv, wo p gerade ist. Der Abstand eines Punktes des Halbgitters und eines der Punias reihe ist e) = (+ +E+rh)'%. Daher wird nach (1) und (2): ENT; o°/4 E L 4 S 2er Fr 2 a\— ı/, ‚25 3 - m\2 2 2\—n/, A a a ee Wir setzen nun! (3) «= —43 SElW+p+E+L) 2 p=ıl,>o (diese Summe bedeutet das Vierfache des negativen Potentials des Halb- gitters auf die Ionenreihe, wenn der Abstand benachbarter Ionen gleich ı und die Ionenladungen gleich ı gesetzt werden. Man kann sie nach der Methode von Maperung” ausrechnen. Die Maprıunssche Formel für «las Potential eines neutralen quadratischen Punktnetzes von der Quadrat- seite ı auf eine Einheitsladung, die im Abstande p senkrecht über einem gleichnamigen Punkte (des Netzes liegt. lautet: — - Ym2—+n? p Ma > - -- Ymın ungerade Um «las Potential des Halbgitters auf die lIonenreihe zu berechnen, hat man zu bedenken, daß der Abstand p eines Ions der Reihe von einer zur Grenze parallelen Ebene des Gitters gerade pmal vorkommt. Folg- lich erhält man für die durch (3) definierte Konstante a die raselı konvergente Reihe (3) “= —4»(- ı)"pe, = 0.2600. p=tı ! Das Summenzeichen S bedeutet immer die Summation nach /. 4, 73: dabei laufen diese Indizes im allgemeinen von — © bis +%, Beschränkungen werden unter dem Summenzeichen angegeben. ? E. Maperung, Phys. Z. 19, 524; 1918. A eu M. Bors und ©. Stern: Über die Oberflächenenergie der Kristalle 07 Sodann setzen wir en 2 4 4 N 12 16 mir — S(U+W+R+l = ı+ nt —t—— tt rt => 2 Verve tVetVEtVe Den Wert dieser Reihe kann man für größere » «durch direkte Sum- mation finden. de DD. 2u\® c= ——- — —|I-<]s: DE a Nun wird: Die Konstante 5 eliminieren wir mit Hilfe der Gleichgewichtsbedingung des Gitters. Das Potential des Gitters auf sich selbst pro Elementar- würfel d° ist nämlich': u n > de’ ZUVe wo S=S(+1:+1)7" (7) 12 8 6 2. 24 [2 30 == 6 + = —+t = + — + > + Te (as + m } a" ] gr V n Vs" | 6" yg" | 9" und (8) 2” 13.94 das Maperusesche elektrostatische. Selbstpotential ist. Die Gleichge- wichtsbedingung da ne, O2 dd liefert . : (0) ö de’ —— en . 2 SnS\2 Setzt man das in (3) ein, so kommt Ba ; EP) (10) 6 — Tel dm iv 0° 2nS Für alle Kristalle dieser Klasse außer den Li-Salzen ist v= 9; das ist aus dem Verhalten der Kompressibilität erschlossen und auf thermo- chemischem Wege von Fasans” geprüft worden, Für »= (9 erhält man aus (4) und (7) (11) 220% A SEE Vgl. M. Borx. Verh. d. D. Phys. Ges. 21. 533. 1919. # bedeutet das Potential. genommen fir eine Zelle vom Volumen -— 93, die je ein lon von jeder Sorte (eine chemische Molekel) enthält. Die Formel (6) des Textes stimmt mit der Formel (5) dieseı Ahhandlung überein, wenn man darin ?= 1 setzt ° Siehe Anm. 4 S. 1. Sitzuugsberichte 1919 su MS Gesamtsitzung vom 27. November 1919. — Mitteilung vom 13. November Also wird nach (3), (8). (11): \ e? 13:94. 1.220 1 = e® (12) a 5, [0.2600 — nn — O;T106 Damit ist die Kapillaritätskonstante auf die Gitterkonstante d zurück- geführt. Man kann d dureh die Atomgewichte w,. u,. «die Dichte > und (lie Avocanrosche Zahl N ausdrücken: N 44, + %,) oe — N; Daher ist e? e®Np eF 6 N _— = WI ei —e 5 3) DE 4(1, + u,) 4 4,1%, wo F=+rN\ die Faradaysche Konstante ist. Mit,e= 4.774:10"", F'=:2.896-.10" hat man also lag’ 0.1166 eF 6 p a 12) 6 = —— = 4030 — erg. cm 4 u, —t-%, u Mn, 1%, 8 Die folgende Tabelle enthält die nach dieser Formel berechneten Werte von o für einige Salze. Zum Vergleiche sind die Werte der Oberflächenspannung für die geschmolzenen Salze! «daneben gesetzt, (die entsprechend «er hohen Temperatur «des Schmelzpunktes viel kleiner sind. Eine Messung der Kapillarkonstanten, die mit dem berechneten « a ber. r beob. j Kristall Schmelze NaCl 2.17 150.2 66.5 NaBr 3.01 118.7 49.0 NaJ 3.55 95-9 — KÜl 1,98 107.5 69.3 KBr 2.70 91.6 - 48.4 KJ 3.07 74-9 59.3 unmittelbar vergleichbare Werte liefert, wird wohl nicht möglich sein: denn solche Messungen können nur mit Hilfe des Dampfdruckes aus- geführt werden, also nur bei höheren Temperaturen, während sich die bereehneten Werte auf den absoluten Nullpunkt beziehen. ' Lanport-Börnsrein. 4. Aufl. 1912 "M Born und OÖ. Svens: Über die Oberflächenenergie der Kristalle 909 772 4 Berechnung der Kapillarkonstante für andere Flächen der regulären Alkalihalogenide. Von besonderem Interesse wäre «die Berechnung der Obertlächen- energie für die Oktaederfläche (111) «der Kristalle vom Typus NaCl, weil man dadurch einsehen könnte, warum diese Fläche gewöhnlich nicht vorkommt. Aber hierbei treten rechnerische Schwierigkeiten auf. Das hängt damit zusammen, daß die der Oktaederfläche parallelen Netz- ebenen immer nur eine Art von Ionen enthalten. so daß die gesamte Ladung jedes in «der Netzebene liegenden Elementarparallelogramms nicht Null ist wie bei der Würfelfläche und vielen andern Flächen: infolgedessen konvergiert das Maperunesche Verfahren zur Berechnung der. elektrostatischen Anziehung nicht. Wir wollen daher vorläufig von der Behandlung der Oktaederflächen absehen. Als Beispiel der Rechnung für eine andere Fläche wählen wir die durch eine Würfelkante und eine Diagonale der Würfeltläche gehende Ebene (o1 1): diese enthält gleich viele positive und negative Ionen. Der von dieser Ehene begrenzte Halbkristall wird durch die Bedingung +1,20 gekennzeichnet. Wir berechnen seine Wirkung auf die lonenreihe i=p-—, IN == ie. Mn 2a Ra 2 Der Flächeninhalt des Elementarparallelogramms der Grenztläche ist offenbar & d? F=YV2 d Daher erhält man Eat = 20° Da—_— ln En ts < ((W, +p’ + +1)" 2 V> ö p=ılHl, d 20 +b (5) (U+p’+l:+ m Wir setzen mun 4) ee SS HH ER): — V> p=th-+l; 4 >o das ist das negative Vierfache der elektrostatischen Wechselenergte zwischen den beiden dureh die Ebene (011) getrennten Halbkristallen pro Flächeneinheit, wenn der Abstand benachbarter Ionen gleich ı und sur 10 Gesamtsitzung vom 27. November 1919. — Mitteilung vom 13. November die Ladung gleich ı gesetzt wird. Die Formel zur Berechnung von «' nach dem Mapervuxsschen Verfahren lautet in diesem Falle BI = pr: | ZI a 3 2 er cos pen De / a nz n=ı V am? + n° ungerade ungerade Die Ausrechnung ergibt (14) &' = 0:5078. Sodann setzen wir 8 -3 Ss (++ r)" er 6 A 4 20 20 12 30 27 ah er Va a 28 8 Yıı oe Yız “ Dann wird: ae 2b ZN de setzt man hier (en Wert von 5b aus (9) ein, so erhält (16) 6% 3 as ) g= Id — — a sr »V2nS Für 2=09 wird mai! (15) s= 2.3253; benutzt man außerdem die in (8), (11). (14) angegebenen Werte von &. S, a’. so kommt = e! ar) 13.94 * 2. 2) 0 4107.) a oz a ran — 0.21 ; / 33 (9,50 Se = er 31545 oder unter Einführung der Diehte nach (13): 0.3154eF 0 5 (17), co = "3 54 1 — = 10900 —— 1. 2 In | 2 erg cm’. Für «die Fläche. (011) ist also die Kapillarkonstante wesentlich größer als für die Würfelfläche (001). und zwar ist das Verhältnis nach (12) und (17) N 6, 0.315 2 (15) Er a Een az 0.1166 , M. Borx und O. Srerx: Über die Obertlächenenergie der Kristalle 411 Da diese Zahl größer als V 2 ist, so folgt aus dem in der Einleitung mitgeteilten Satze von Wurrr. daß «ie Fläche (ot ı) im Gleichgewicht nieht auftreten kann; denn sie kann den Würfel offenbar nicht schneiden Es ist wohl kaum ein Zweifel, daß das Verhältnis der Kapillar- konstanten irgendeiner Fläche zu der der Würfellläche um so größer sein wird. je schiefer die Fläche gegen die Würfelfläche steht. Die Konstante 7,,, für die Oktaederfläche wird also größer als 2.706 + 7,,, sein, und da 2.706>Y3 ist. so wird auch die Oktaederfläche nicht auftreten können. Fin strenger Beweis dieses Satzes steht aber. noch aus. Überhaupt erforderte der Beweis dafür, daß der Würfel die Gleich- gewichtsfigur ist, noch ausführlichere mathematische Überlegungen; denn es müßte gezeigt werden. daß s für die Würfeltläche ein Mini- mum 7,, hat und daß für jede andere Fläche mit den Indizes (Ah, Ah, A,) di ' Thıhahz = h,+h+th, . oo Ve+ks+i: ist. Zum Schlusse wollen wir noch einmal betonen, daß die Rechnungen sich streng genommen auf den absolnten Nullpunkt der Temperatur und auf Grenztlächen gegen das Vakuum beziehen. Auf die Bildung von wirklichen Kristallen. die sich gewöhnlich bei hohen Tempera- turen und in Lösungsmitteln vollzieht. darf man also unsere "Theorie nur unter dem Vorbehalte späterer Richtigstellung anwenden. Wir glauben aber, daß auf den hier gegebenen Grundlagen weitergebaut werden kann. 35. . Kanten- und Eekenenergie. Bei einem Kristallpolyeder kommt nicht nur den Flächen, son- dern auch den Kanten und den Ecken eine »spezifische Energie zu. Man kann diese in ganz ähnlicher Weise definieren, wie in $ 2 die Flächenenergie bestimmt worden ist. Fig. 2. 12 Gesamtsitzung vom 27. November 1919. — Mitteilung vom 13. November So erhält man z. B. die Kantenenergie zwischen zwei Flächen F,und F,, die den Raum in die vier Winkel ı. 2, 3, 4 teilen (Fig; 2). indem man die Energie entsprechend zerlegt: ? Re U=- U, r I, -U, FU, Sr U,-+ U,+ U,, . +U,+T,, Tr Ei U, — ?. r y a Ist nun « die spezifische Volumenenergie.‘ V das gesamte Volumen des Körpers, so ist ; U, +U,+U,+-U,=uV; ferner ist — (U,+U,+U,+TU,;,) = 20%F, die bei der Herstellung des einen Trennungsflächenpaares, — (U, + U,+ U,, oz U,,) — 2 GH, die bei der Herstellung des andern Flächenpaares geleistete Arbeit. Trennt man nun den Kristall in die vier Teile, so entstehen vier Kanten von der Länge Z und der spezifischen Kantenenergie z#; die bei der Erzeugung der vier Kanten geleistete Arbeit ist also -4x44.. Daher wird die Energie nach der Trennung uıv=U+20,F,+20,F,+4xL1. zu Setzt man hier die einzelnen Beträge ein, so folgt! U,+U (20) Kan Ze 4L Die Berechnung für die Würfelkante eines Alkalihalogen-Kristalls ge- staltet sich folgendermaßen: Man hat offenbar die Energie eines Viertel- ; ‘ kristalls auf-eine zur Kante senkrechte Netzebene des gegenüberliegen- ? ? N den Viertelkristalls zu berechnen: die Länge L ist dabei gleich — zu g) « wählen. Die Kante des Viertelkristalls machen wir zur 2-Achse und legen die negativen x- und y-Achsen in die beiden Grenzflächen; dann haben die Ionen des Viertelkristalls die Koordinaten Ko b) d zz = ii y—-—l— et e) 2 ugs: wo /,, /, alle ganzen Zahlen von abis ©, /, alle ganzen Zahlen von — © bis+ x durchlaufen. Die Ionen der Netzebene haben die Koordinaten d 0) ' Zu beachten ist das positive Vorzeichen in der Formel (20) im Gegensatz zu dem negativen in der Formel (2). . M. Bors und O. Sters; Über die Obertlächenenergie «der Kristalle 913 wo p,.p, von ı bis u laufen. Dann wird: U 17 a =. h 2e° Be — Ze DEN Bi (K+-p”’+l,+p,” +)" A RE ee >o Din n z +( .) (dU+p)’ ++ pP)’ +)" | Naeh Maperune ist das Potential einer @itterlinie auf ein Ion, das in einer auf der Gitterlinie senkrechten Ebene dureh ein gleichnamiges Ion im Abstande r von diesem liegt, gleich er zrgr or) = K Er 3 b(r) ) >2 ( F 7=1 Setzen wir nun” (21) DIPS El A A „,='p='h so wird mit r— _ (+ pP" + U+p))" 2) =SE DS LEN N KGaVe+p)+(,+P))= 0.04373: ‚py='ın,=ıl=ol,=oy=ı Für die zweite Summe (Abstoßung) ergibt die «direkte Ausreehnung 6} n (3) WON fur duo (23) s = 0.06704 ist. Setzt man noch für 5 den Wert (9) ein, so wird e d° e? Fa As 1 p -\% («+ —— | = 0.047065 Fr = 0.00001945 - (24) «= an mr ER, Die Kantenenergie pro Zentimeter ist also außerordentlich viel kleiner als die Flächenenergie pro Quadratzentimeter; daher kommt die Kanten- energie erst bei selır kleinen Kristallen, bei denen die Zahl der in der Kante liegenden Atome vergleichbar mit der Zahl der in der Oberfläche liegenden wird. gegenüber der Oberflächenenergie in Betracht. In gleicher Weise ließe sich die Eckenenergie berechnen, die ent- sprechend noch viel kleiner wird, so daß ihr Einfluß nur bei aus wenigen Molekeln bestehenden Kristallen merkbar wird. ı Es ist Kl) = Zu (.). wo H\” die Hankersche Zylinderfunktion ist. Es ist hier, im Gegensatz zu den Rechnungen über die Flächenenergien, an- zebracht. die Summie «leich + « zu setzen, weil auch die elektrostatischen Kräfte abstoßend wirken. 414: Gesamtsitzung vom 27. November 1919. — Mitteilung vom 30. Oktober Die Dissoziationswärme des Wasserstoffs nach dem BoHR-Desyeschen Modell. Von Max PLAsck«. (Vorgetragen am 30. Oktober 1919 Is. oben S. 803).) Einleitung und Inhaltsübersicht. Die Frage, ob die von der Quantentheorie geforderten sogenannten »statischen« Bahnen die einzig möglichen in der Natur sind, oder ob sie sich nur durch besondere Eigenschaften vor allen übrigen Balhınen auszeichnen.- gehört zu den wichtigsten Problemen der ganzen Quanten- theorie; denn ihre Beantwortung würde über eine ganze Reihe anderer Fragen Licht verbreiten. Eine jede Methode. welche ihre Behandlung zu fördern verspricht. verdient daher näher untersucht zu werden. Nun ist mit dem bekannten von N. Boar ersonnenen und von P. DesyE weiter ausgearbeiteten Modell des Wasserstoffs eine Möglichkeit ge- geben, die Dissoziationswärme des Wasserstoffs zu berechnen: denn die Dissoziationswärme eines Moleküls ist, wenigstens bei hinreichend tiefer Temperatur, einfach gleich dem Überschuß der Energie zweier Atome über die Energie eines Moleküls. Doch ist das Resultat natür- lieh davon abhängig, welche Elektronenbewegung man im Atom- und im Molekül bei sehr tiefen Temperaturen voraussetzt. Nimmt man an, daß sowohl in sämtlichen Atomen als auch in sämtlichen Molekülen des Wasserstoffs die Elektronen einquantige Kreisbewegungen ausführen (»erste« Theorie), so. ergibt sich die daraus berechnete Dissoziationswärme pro Mol zu etwa 62000 cal. ($ ı), wie schon lange bekannt ist, während der wirkliche Wert jedenfalls höher liegt. wahrscheinlich in der‘ Gegend von 100000 eal.‘ Setzt man aber (im Sinne der »zweiten« Theorie) voraus. daß sowohl im Atom, als auch im Molekül sämtliche Kreis- bahnen. welche ‘eine kleinere Energie besitzen als die einquantige Kreisbahn. in entsprechender Häufigkeit vorkommen, so ergibt sich für die Dissoziationswärme nach der klassischen Mechanik der Wert ®. 7. B. W. Nersst, Grundlagen des neuen Wärmesatzes. Halle a. S. 1918, 8. 153. Br. ae b Arc z ı EZB An 4 . m ’ Pıaxex: Die Dissoziationswärme des Wasserstofls 415 nach der relativistischen Mechanik der Wert 570000 eal. ($ 2), der also sicherlich viel zu groß ist. Mit diesem Mißerfolg ist aber weder für die erste noch für die zweite Quantentheorie die Unverträglichkeit mit dem benutzten Wasser- stoffmodell dargetan. Denn da sowohl im Atom als auch im Molekül die Elektronenbewegung mehrere Freiheitsgrade besitzt. so ist die Herausgreitung der Kreisbahnen, vom Standpunkt der Quantentheorie aus betrachtet, eine willkürliche und daher von vornherein gar nicht gerechtfertigte Bevorzugung einer Quantenzahl vor den übrigen Quanten- zahlen. Namentlich kommen neben den Kreisbahnen auch die gerad- linigen »Pendelbahnen« in Betracht. Hier offenbart nun die zweite Wuantentheorie insoferu einen Vor- zug vor der ersten, als nach ihr die Häufigkeit des Vorkommens ge- _ wisser Bahnen durch ein bestimmtes Gesetz geregelt wird, während im Rahmen «der ersten Quyantentheorie, die nur ganz bestimmte Bahnen zuläßt, von vornherein keinerlei Anhaltspunkt dafür gegeben ist, wie- viel Atome oder Moleküle Kreisbahnen, wieviel Pendelbahnen aus- führen. Aus diesem Gründe habe ich in der vorliegenden Arbeit nur für die zweite Theorie die Rechnung weitergeführt, unter der für diese Theorie charakteristischen Annahme, daß die den verschiedenen möglichen Elektronenbahnen entsprechenden Punkte im Gisgsschen Phasehraume gleichmäßig verteilt sind. Dabei habe ich die räum- lichen Richtungen der Bahnebenen nicht gequantelt, d. h. ich habe zwei von den drei Freiheitsgraden als kohärent angenommen — eine Voraussetzung, die den tatsächlichen Verhältnissen vielleicht nicht entspricht, da einerseits die Arbeiten von P. DesyrE' und von J. Horrs- MARK” über die Verbreiterung der Spektrallinien darauf hinweisen, daß in jedem Atom und Molekül ein richtendes elektrisches Feld wirksam ist, anderseits die Untersuchungen von S. Rotszass über die spezi- fische Wärme des Wasserstofls gezeigt haben, daß die Annahme in- kohärenter Freiheitsgrade den Messungsergebnissen besser gerecht wird. Während für die Energie des Atoms sich unter den gemachten Voraussetzungen ein verhältnismäßig einfacher Ausdruck ergibt, ist die Durchführung der Rechnung für das Molekül mit Schwierigkeiten- ver- bunden, «ie ich durch Einführung eines Annäherungsverfahrens zu umgehen suchte. Als Resultat ergibt sich «dann für die Dissoziations- wärme des Wasserstoffs pro Mol der Betrag von 140000 cal., also immer noch zu hoch, aber doch der Wirklichkeit bedeutend näherkommend als ' P. Desyz, Phys. Zeitschr, 20, p. 160, 1919. ‘ J. Horasmark, Phys. Zeitschr. 20. p. 162, 1919. Ann. d. Phys. 58. p. 577. 1919 S. Rorszaan, Ann. d. Phys. 57. p. 81, 1918. e 16 Gesamtsitzung vom 27, November 1919..— Mitteilung vom 30. Oktober die; unter «ler Annalme..von Kreisbewegungen berechnete Zahl. ‚Zu welchem Resultat eine weitere Verfeinerung der Reehnung_ führt, so- wie welehe Änderungen in ihr eintreten. wenn alle Freiheitsgrade in- kohärent angenommen werden, wird noch zu prüfen sein. In jedem Falle läßt sich so viel mit Bestimmtheit sagen, daß. um die Dissoziations- wärme des Wasserstofis auf Grund ‚des Bonr-Desveschen Modells zu erklären, die kreisförmigen Bahnen der Elektronen nicht genügen, son- dern daß hierfür jedenfalls auch die geradlinigen Pendelbahnen mit herangezogen werden müssen. $r. Dissoziationswärme nach der ersten Quantentheorie für Kreisbahnen. Die Dissoziationswärme von N Wasserstoffmolekeln ist, falls die Temperatur so niedrig ist, daß die äußere Arbeit ganz in Wegfall kommt, einfach gleich der Differenz der Energien von 2N Atomen und von V Molekeln Wasserstoff. Wir berechnen daher diese beiden Energien red indem wir dabei die Bonr-Derveschen Modelle zugrunde legen. Danach besitzt ein Wasserstoffatom außer seinem einfach positiv geladenen Kern, den wir bei tiefer Temperatur als ruhend voraussetzen können, nur ein einziges, um den Kern mit konstanter Winkelgeschwin- digkeit » kreisendes Elektron mit der Ladung -e und der Masse u. Bezeichnet ” den Radius der Kreisbahn, qy = wr die Bahngeschwindig- keit, so ist die Anziehung des Kernes auf das Elektron gleich der Zentrifugalkraft, also eo = ug” 2.77 Kerr" # 1% = 7 \ % oder BE / # q’ a LER ee . ; I / iuge 1% m (1) Die gesamte Energie des Atoms ist «die Summe der BOISBMEtEE und der kinetischen Energie. also: Ps . A2yR © Mit unbegrenzt gegen Null abnehmender Energie wächst die Geschwin- (digkeit y bis zur Liehtgesehwindigkeit «, während der Radius der Bahn ebenfalls unbegrenzt abnimmt. . Praxer. Die Dissoziationswärme des Wasserstofls 91% ‚Die einquantige Bewegung ist. dadurch ausgezeichnet, daß das Impulsmoment: Mrd i 3 gleich ist dem Wirkungsquantum 4, dividiert durch 27: dann wird die entsprechende (Geschwindigkeit =: (4) Nach der ersten Quantentheorie besitzen nun bei tiefen Temperaturen in sämtlichen Atomen die Elektronen diese nämliche Geschwindigkeit 9. Dann beträgt die Gesamtenergie der 2N Atome nach (2): 2 2 Nuc? 1-5 UN RE (5) In diesem Ausdruck ist das Verhältnis Imre? NET (6) C he identisch mit der Sommerrenpselhien Konstanten’, welche bei der Fein- struktur der Wasserstofflinien eine charakteristische Rolle spielt. Mit Rücksieht auf den Zahlenwert von « kann man statt (5) auch schreiben: EN EN ER 2Nuer (1- 5 Si AR (7) Berechnen wir jetzt anderseits die Energie von N Molekeln Wasserstoff für eine hinreichend tiefe Temperatur, ebenfalls nach der ersten Form der Quantentheorie. Nach Bonk-Desve denken wir uns eine solche Molekel bestehend aus zwei genau gleichbeschaffenen ein- fach positiv geladenen ruhenden Kernen im Abstand 2d voneinander, um deren Schwerpunkt in der Normalebene zwei einander gegenüber befindliche Elektronen mit der Winkelgeschwindigkeit w" kreisen, in der Entfernung r' vom Zentrum; dann ist r’ — d.Y3. Bedeutet ferner 9° = w’r’ die Balıngeschwindigkeit, so gilt die Be- ziehung: j (8) A . a a3V3-1 &2 a 2 : eo \ I B er 3 f ' A. Somyereenn,. Ann. d. Phys. 5l. p- 51. 1916, vgl. EL. Frans, Plıys. Zeitschr. 18. p- 521, 1917. Retate 918 Gesamtsitzung vom 27. November “1919. — Mitteilung vom 30. Oktobeı welehe sich aus der von P. Desve berechneten Formel' ergibt, wenn man darin die konstante Ruhmasse u «dureh die relativistische trans- M g'* ersetzt. versale Masse y, Die gesamte a der Molekel ist die Summe der potenziellen und der kinetischen Energien, also Fe te’ 2uc‘ 1% g" 4977, Tea =) | >) 2d 2r' Ver? ip PR IR = (9) Ver: 23 wächst mit abnehmender Energie die Geschwindigkeit bis N r Auch hieı begrenzt zusammenschrumpfen zur Lichtgeschwindigkeit, während die Abmessungen der Molekel un- Die einquantige Bewegung ist dadurch ausgezeichnet. daß für (10) en jedes Elektron das Impulsmoment a V3-1 - or > dann wird die entsprechende Geschwindigkeit gleich ist —; Ir ar BVBEL RE Me (11) Bei tiefen Temperaturen besitzen nun nach der ersten Quanten- theorie in sämtlichen Molekeln die Elektronen diese nämliche Geschwin- Dann beträgt die Gesamtenergie der N Molekeln nach (9): (r2) (digkeit g.. wc? V | ae U ce? oder. mit Einführung der Somswerrerpschen Konstanten 2 nach (6) 14-33 — nu ER (13) e 16 > Die Dissoziationswärme von N Wasserstoffmolekeln, als Differenz der Energien E, und E,, ist daher, gemäß (7) und (13): - 2 3(2-Y3 Akad. d. Wiss math.-phys. Klasse 1915. p. 4 d. bavr. Z P. Desve, Gleichung (2'). Sitzungsbei Praven: Die Dissoziationswärme des WasserstotlSs y1u Das ergibt. bezogen auf ein Mol und auf Kalorien, den Wert 3(2-/3 M ‚„M rn, = ( $ ) ar. f — 0,1005 de: (15) wo A = 4.19-10° das mechanische Wärmeäquivalent und M 1529 die Masse eines »Mol-Elektrons« bezeichnet. Daraus folgt, mit dem Wert von « aus (6): 1, = 62100 cal. (16) ein Wert, der. wie bekannt. entschieden zu klein ist. $ 2, Dissoziationswärme nach der zweiten Quantentheorie für Kreisbahnen. Betrachten wir zunächst wieder 2N\ Atome Wasserstofl, so ist nach der zweiten T'heorie bei hinreichend tiefer Temperatur die Elek- tronengeschwindigkeit nicht konstant gleich y,, sondern sie variiert stetig von g, bis c, und zwar so, daß die den verschiedenen möglichen Zuständen entsprechenden Punkte im Gısgsschen Phasenraum den ganzen zwischen g, und c befindlichen Phasenraum wit gleichmäßiger Dichte erfüllen. Wir berechnen daher zunächst die Anzahl der Atome, dereu Elektronengeschwindigkeit in dem Intervall zwischen qg und g +dy liegt, und beschränken uns dabei hier, entsprechend der ursprüng- lichen Hypothese von Bonk, auf kreisförmige Elektronenbahnen. Wenn wir die Lage eines Elektrons durch die Polarkoordinaten r,S2, a mit dem Atomkern als Anfangspunkt bezeichnen, so ist dann die Radialgeschwindigkeit ” jedes Elektrons gleich Null; die ganze Geschwindigkeit reduziert sich daher auf die zur Kugelfläche r — const tangentielle Geschwindigkeit: N r?S: + r: sin?$o:. (17) Deinentsprechend erhalten wir für ein Differentialgebiet des Phasen- raumes: dSs-do-dp.-dp, (18) mit den Impulskoordinaten: ur:?S ur*sin’So Ps = ——, = (19) ; g’ / g’ Vı-% Vı-2% G G- Daß in dem Ausdruck (13) für das Differentialgebiet des Phasenraumes die Faktoren dr und dp, fehlen. wird durch den Umstand bedingt. ‘990 Gesamtsitzung vom’ 37. November 1919. == Mitteilung vom 30. Oktober daß durch 9,3%, p,,p: wegen (1) und (17) sowohl r als auch q voll- ständig bestimmt ist. Die gesuchte Zahl derjenigen unter den 2.\ Atomen, deren Elek- „tronengeschwindigkeit in dem Intervall zwischen y und 4 + dq liegt, wird demnach: g+dy "2N:Wig) dg = eonst If dS-do:dp.-dp,,. 35 (20) “ “ Sn * “ r/ = - wobei die Integration über sämtliche Phasenpunkte zu erstrecken ist, (lie dem Geschwindigkeitsgebiet (y, dg) angehören. Der Wert der eonst ergibt sich aus der Bedingung: 14 i | Way =l.. el a) Für die Berechnung (des Integrals in (20). eilt folgendes: Nach (17), (19) und {1) ist: Dre 1 j j "eb yegee N 025% q . 1 DZ To Di 22).r. / Es Ders 5% Sins ?# rar Setzt man also i ö 2 € Ps = —- cost ? 7 * » ESINS EL £ pa = ——— sind und: führt g und " statt p. und p, neben $ und $ als Integratiöns- variable ein, so folgt: qr+ädg ffasao: dipszdp; = . -Mfsinsus ana: {2 3) 7 Die Integration ist nach $ von 0 bis m, nach $ und & von 0 bis 27 zu erstrecken. Dann ergibt sich aus (20): const dg g’ 2 N W(q) dy — und mit Hilfe von (21) als gesuchte Atomzahl; _ 4Ng, daq (24) es . = 4 BL LEN Ga 2NWiqdg: Da jedes dieser Atome die Energie (2) besitzt, so erhalten wir schließ- lich «ureli‘ Multiplikation mit (2) und Integration nach y von y, bis r die gesamte Energie aller ‘2. N Atome: BIS he AB dl = ww -Praxer: Die Dissoziationswärme des Wasserstofls 92] ? . ge \ PEN a EEE I+V ı- I: INgiuc’ dag 749 IR ENUR | a) gi 4 mi e N gq° Re I 4 0%. 26 / I 6 e* e*® 7 oder einfacher, da 9, =. VRR vu) + 2 In 4: + e.) (26) ( 2C 2c* 4 und nach (4). mit Einführung der Somnerrenpschen Konstanten .(P): VE 21. &Ve - Br 2N le "In = ) (27) Was nun die Energie der Molekeln betrifit, so variiert nach der zweiten Quantentheorie die Geschwindigkeit q° der Elektronen in ihren Kreisbahnen stetig von g, bis ce. und zwar ebenfalls mit gleieh- förmiger Erfüllung des Phasenraums. Das ergibt für die Anzahl derjenigen unter den N Molekeln, deren Elektronengeschwindigkeit zwischen g’ und g’+.dq' liegt, ganz ebenso wie in (24). den Ausdruck : ; 2:Ng; do‘ FRE NWi(g\)dg'- FE Fr (285) BE C“ Dureh Multiplikation mit (9) und Integration nach. g' von q,,.bis € erhalten wir so als gesamte Energie aller N Molekeln. ganz .ebens» wie in (25), nur daß hier g' statt q steht: I Ng. ag’ 1/, g” E == Jay BT 1 -V l- 2 , (29) I a e er i e PR und, wie in (26): #0 ER ’9q . ’ E, — Nu -h In pi + a 5 (30) oder nach (11) und (6): iR arg 14-3/3 , 3/3 -1 ) Ve 3Nuchır - &° In - „Ve, (37) ) b) S 5 Daraus folgt als Dissoziationswärme von N Wasserstöffinolekeln nach (der zweiten Quantentheorie, bei Beschränkung auf kreisförinige Elek- tronenbalinen,. gemäß (27) und (31): 2 922 Gesamtsitzung vom 27. November 1919. — Mitteilunz vom 30, Oktober 14-3Y3 3y3 En ıE, = 9Nuc’a® Sin oe ae In( Ze 0 A | ») Ss & b 045 Pe Ein aVe im | -(2- V3) Nuc‘ a* In 1 — oder 0.7183 4 3 E,„-E, = ‚2 y: (32) Das ergibt, bezogen auf |! Mol und auf Kalorien, den Wert der Disso- ziationswärme: 5 E 3(2- v3). M__ 0.7183 a — ca? —] 5 re 4 A n 4 (33) Daraus nach (15) das Verhältnis /R 0.7183 - 2 In — — , —=9:18 (34) 1 4 also mit Rücksicht auf (16) r, = 70000 eal. : (35) Während also die erste Quantentheorie den Wert «der Dissoziations- wärme zu klein liefert. ergibt die zweite, bei Beschränkung auf kreis- förmige Elektronenbahnen, ihn viel zu groß. Doch spricht dies noch nicht gegen die zweite Quantentheorie als solehe. Denn eine konsc- quente Durchführung (derselben würde verlangen, daß nieht nur die kreisförmigen, sondern alle Elektronenbahnen berücksichtigt werden. welche bei verschwindend kleiner Temperatur vorkommen. und zu diesen gehören jedenfalls auch elliptische Bahnen mit beliebig großer Exzentrizität, wie nach der Erklärung, die A. Somnerrein für die Fein- struktur des Wasserstoffspektrums gegeben hat, nicht zu bezweifeln ist. Wir werden daher - untersuchen müssen, ob wir vom Standpunkt der zweiten Quantentheorie aus dem wirklichen Wert der Dissoziations- wärme näherkommen, wenn wir die Quantelung nach mehr als einem einzigen Freiheitsgrad vornehmen. Zunächst führen wir wieder die Rechnung aus für Atome, dann für Moleküle. 9.3: Energie des Wasserstoffatoms nach der zweiten Quanten- theorie. Die Bewegung (es Elektrons um den ruhenden Kern besitzt drei a, von denen wir hier zwei kohärent annehmen wollen. indem wir alle Bahnebenen im Raume als gleichwertig voraussetzen. N EN Le w 4 av Be BR), e Bi .s a Ä Praxen: Die Dissoziationswärme des Wasserstofls 923 Dann gibt es nur zwei Quantenzahlen 2 und x, durch welche die Energie # und das Impulsmoment \ der Elektronenbewegung bestimm! ist, vermöge der Gleichungen Yz='nil, FENK, (36) wo y und y gewisse Funktionen von “und Y sind. welehe die Be- dingung erfüllen: dt = dgd(g°). (37) wenn (/G die Größe desjenigen sechsdimensionalen Phasenvolumens be- zeichnet, das von den Hyperflächen u — eonst, u + dw eonst, % = eonst. + db — const begrenzt wird. Die Bedingung # = 0 oder y = 0 liefert die Kreisbahnen, die Be- dingung 7’ — 0 oder 9 = 0 die geradlinigen »Pendelhahnen«. Bei sehr tiefer Temperatur liegen in allen Atomen «lie Elektronenbahnen im Ele- mentargebiet Null, «d.h. es gibt nur solche Bahnen, für welche g< und 9’ < A, und zwar ist die Häufigkeit des Vorkommens der einzelnen Bahnen dadurch gegeben. daß die Verteilungsdichte der entsprechen- den Phasenpunkte im Phasenraum gleichmäßig ist. d. h. die Anzahl derjenigen Atome. deren Elektronenbahn in dem Differentialgebiet (y, dy. g'.dg') liegt. ist: U.dG Cdgdg*). Da nun die Gesamtzahl der Atome hd NR | [agdig”\ — (RR, (38) so ist jene Anzahl 9N Le) | h Daraus folgt als die gesuchte Energie aller 2.\ Atome: hh DENE? E= ji | udgd(g'’) (40) h 0 Es bleibt noch übrig, «ie Energie « eines .\toms durch die Quanten- funktionen y und y’ auszudrücken. Die Rechnung vereinfacht sich da- durch erheblich. daß man hier. um zu endlichen Werten zu kommen. nicht auf die relativistische Mechanik zurückzugehen braucht. obwohl für die klassische Mechanik im singulären Punkte 9= 0,9 = u= -& wird. Doch wollen wir. um auch formell den Anschluß an die früheren Formeln zu behalten, die willkürliche additive Konstante in v so wählen. Sitzungsberichte 1919 Ss] 924 Gesamtsitzung vom 27. November 1919. — Mitteilung vom 30, Oktober daß für ein in unendlicher Entfernung vom Kern ruhendes Elektron « nieht gleich Null, sondern gleich we? wird. Dann ist! e’u j = 2m | ——— rt). gar (41) : .eVu?e* u? Setzen wir nun u = uc’—M, (42) und nehmen «, klein gegen ve’, so ergibt sich: 2u, also 2m we (aa) N NT ann r (+9) ;e und nach (40) die Energie der 2\ Atome: ha N 2N [ Ir’ue' ; E = — (me — ai dig). SS GI we oder: Bi 2. Nucall == ned): (44) wo # wieder die SomnmErreLpsche Konstante (6) bedeutet. Dieser der zweiten Quantentheorie entsprechende Wert # der Atomenergie liegt. wie man sieht, zwischen dem Wert #, Gleichung (7) » der ersten Quantentheorie und demjenigen #, Gleichung (27) der auf Kreisbahnen beschränkten zweiten (Juantentheorie, aber dem ersten Wert viel näher. S 4. Energie des Wasserstoffmoleküls nach der zweiten Quantentheorie, Weit verwickelter als für das Atom eestaltet sich die Berech- nung der Energie für das Molekül nach der zweiten (uantentheorie. Denn die Arten der möglichen Bewegungen der Elektronen sind außer- ordentlich zahlreich und mannigfach. Wir wollen uns daher hier auf solehe Zustände beschränken, bei welchen (die Elektronen sieh in der dureh die Lage «der wieder als ruhend angenommenen Kerne bestimm- ten, deren Abstand halbierenden Symmetriecbene bewegen, und zwar derart. daß sie in jedem Augenblick zu beiden Seiten der Zentral- ' 7. PB. M. Pı.aser, Ann. d. Phys. 50. p. 404. 1916, (il. (44) und (45), wenn man darin die Liehtzeschwindiekeit © unendlich eroß annimmt. Praser: Die Dissoziationswärme des Wasserstofls 25 achse einander gerade gegenüberliegen. Dann beschreiben (ie beiden Elektronen ellipsenähnliche, aber im allgemeinen ungeschlossene Bahnen um die Zentralachse herum, die sich spiegelbildlich gleich sind. Einen Grenzfall bilden die sehon oben betrachteten Kreisbahnen, den entgegen- gesetzten Grenzfall bilden die Pendelbahnen. bei denen die beiden Elektronen sich auf einer bestimmten Geraden hin und her bewegen, abwechselnd von der Zentralachse fort und zu ihr hin, «doch stets in endlichem Abstand von der Achse. wegen ihrer gegenseitigen Ab- stoßung. Die Rule der Kerne ist genau genommen nur bei der Kreis- bahn eine absolute. Aber bei der im Verhältnis zu den Elektronen großen Masse der Kerne sind die Abmessungen ihrer Bahnen im Ver- gleich zu denen der Elektronen so klein, daß ihre Lagen als unab- hängig von der Zeit betrachtet werden können. Der Abstand der Kerne ergibt sich dann aus der Bedingung, daß ihre mittlere -Be- schleunigung gleich Null ist. Wir stellen zunächst die Bewegungsgleichungen unter der Voraus- setzung auf, dal3 auch die Kerne beweglich sind, und zwar auf der zur Ebene der Elektronen senkrechten Achse, die wir als z-Achse an- nehmen. Bezeichnen dann +: und -z die Koordinaten der beiden Kerne, 7, $ und 7, + die ebenen Polarkoordinaten der beiden Elek- tronen, 4 ihre Geschwindigkeit, so erhalten wir für dies System von 3 Freiheitsgraden {r, ®.2) die kinetische Energie: 2146" GT er 6 indem für die kinetische Energie der beiden langsam bewegten Kerne von vornherein der Wert der klassischen Mechanik eingesetzt ist, ferner die potentielle Energie: + m2z”, / P, a (45) - [or - sı* 926 Gesamtsitzung vom 27. November 1919. — Mitteilung vom 30. Oktober Zur Aufstellung der kanonischen Bewegungsgleichungen bilden wir den Ausdruck der (resamtenergie der Molekel u=L+% als Funktion der Koordinaten und Impulse: u DEN SEET te? K — ey pP + Aue + De f Pz 23 + FE me BED Vps +2? (46) und erhalten so die sechs Bewegungsgleichungen : ON EN du ai erp, a =" am Varertrpirn 3 cp; | €” 4e’r dt on Vaart pp Va ee dp BES Te au - EEE CP, a lt 0%, Varer+rp+p ee, dt 6F) dz oh pP: ruhe ur op. 2m dp, ou &* derz a ae welche sieh bei Beschränkung auf die klassische Mechanik reduzieren auf‘: dr Ei -\ Erg a7) dp, ps E7 te?r 7 UN, = E 22 ‚2 ı „nah (48) dt 2un 27 (r® + 2?) «dp - Py de RT Due ey dp or N N) = 71 (50) FRE ES dt 29m on Um. ,\ B eis de oa Le 152) während «die Energie « nach (46) die Form annimmt: N een ‚=(58) Be ” 4 wobei ter E* e’ P; p3 -- — ceonst (54) Vr: + >? Ir 22 tu ur? mit Weglassung des Gliedes, welches m im Nenner enthält. Diese Gleichung, zusammen mit p, = const, stellt die Integration der Bewegungsgleichungen dar. Der konstante Wert von = ergibt sich’ aus der Bedingung, daß die mittlere Beschleunigung der Kerne gleich Null ist, oder: dp. dt (dlgg dt die Integration erstreckt über die Zeit einer Periode von r: Benutzt man hierzu die Ausdrücke (32) und (47). so folgt daraus: & € 4e’z )5 zn (== Kl Er sen y7e Pre 53) wo nach (54) zu setzen ist: 16e’u 2e’u 2Ze’u I Pr = — = — -4um-— .- (36) Kara tr 2 r Die Integration nach 7 ist von 7, bis ”.,. zu erstreeken, wenn dies diejenigen beiden Werte von r sind, welche das reelle Gebiet der Quadratwurzel p, begrenzen. Was nun die Quantelung der Bewegung betrifft, so haben wir ns] | wie in (36) .und (37): = nie: BEE NEN dla dydi(g’’). wobei Mm dad (57) gen du mn, (58) Im zweiten Integral ist die Integration nur von 0 bis = zu erstrecken, weil die beiden Elektronen gleich beschaffen sind und daher das Sy- stem schon bei der Drehung um 180° mit sich selber zur Deekung - kommt. Dasselbe gilt ja auch für die Behandhing nach der ersten (uantentheorie. ; Durch die beiden letzten Gleichungen ist, da der Wert der Kon- stanten 2 aus (35) folgt, die Energie » als Funktion von y und 7 bestimmt. 128 Gesamtsitzung vom 27. November 1919. — Mitteilung vom 30. Oktober Die Beziehungen lassen sich etwas einfacher schreiben, wenn man folgende dimensionslose Größen einführt: ur (59) 2112 5 +l=u (60) Ps 17% SPrIR INH (61) Po) I 6 = 2 -y == W"” (62) Vo?+1 D Dann lauten die Gleichungen: 9 = eV2uz 4 V w:- - d: (63) g = rebVYuz - : (64) ame) = Bun Ve- Ed [0] Betrachten wir zuerst die beiden Grenzfälle y = 0 (Kreisbahnen) und 4 = 0 (Pendelbahnen). Für g — 0 schrumpfen die geschlossenen Integrale in einen Punkt zusammen (?,.x = un), die Elektronenbahnen sind kreisförmig, und wir erhalten: \ ee 9-3 15-/3 r=V3, V= er, ER AGE 3V3 ZN: WE, m uE!ß” Nalpe PR En N wenn Bi oe — 2.098, | (67) genau übereinstimmend mit den früheren Werten, wie sich ergibt, . wenn man das Impulsmoment (10) eines einzelnen Elektrons gleich a’ > setzt, daraus die Energie #9) des Moleküls bereehnet und das Re- sultat mit (53) vergleicht. Praxer: Die Dissoziationswärme des Wasserstofls 920 Pr ART "ür 9 = 0 schwingen die Elektronen geradlinig gegeneinander hin und voneinander fort, und wir erhalten aus (64) aus (65) S dp LINES. ') za 3. und aus (63) rs 2» 6 wdp. (69) Aus (68) folgt nach einer von Hrn. Stud. IT. Karınans ausgeführten graphischen Berechnung: w — 1.805 3.725 p 0.161 (79) "max Fnin und «daraus weiter nach (69) 9 — ud: 49305 (71) eV2u: Die Werte von Zn. und 2, bezeichnen nach (59) den größten und len kleinsten Wert für das Verhältnis des Elektronenabstands zum Kernabstand. Ihre Differenz 3.561 5 ade Fmax "min gibt das Verhältnis der Schwingungsweite der Elektronenbahnen zunı halben Kernabstand: diese Beträge sind also für alle Pendelbahnen lie nämlichen. Da nach (60) et 2 = const >UV, so nimmt 2 mit wachsendem w, ab, d. h. je kleiner die Energie ist. um so näher rücken sich die Kerne und die Elektronen. wobei der Bau des Moleküls sieh immer ähnlich bleibt. Eliminiert man = aus den Gleichungen (60) und (71). so folgt für die geradlinige Elektronenbewegung: . Be) 22 Rn WEN = ; (72 g’ 2 wenn 8 —= 2.266. (73) Eine Vergleichung der Werte von 8 und © in (72) und (66) ergiht. daß für die einquantige Pendelbahn die Größe ”, größer, also die Ener- gie u kleiner ist als für die einquantige Kreisbahn. Für den allgemeinen Fall, daß sowohl y als auch y° von Null verschieden ist. wird die Abhängigkeit der Energie von y und g’ sehr 930 Gesamtsitzung vom 27. November 1919. — Mitteilung vom 30. Oktober verwickelt. - Eine erste rohe Annäherung läßt sich gewinnen, wenn man die beiden Formeln (66) und (72) in die eine vereinigt: Tue (74) u, = — nz. | 2 2 ) — +7 o D Diese Formel gilt genau nur für die beiden behandelten Grenz- fälle der kreisförmigen und der geradlinigen Bewegung; da sie aber ler Energiegleichung (43) nachgebildet ist, so liegt die Vermutung nahe, (laß sie den Gang der Energie auch in den Zwischengebieten wenig- stens einigermaßen zutreffend wiedergeben dürfte. Untersuchen wir. zu welchem Werte der Dissoziationswärme sie führt. ur .\ Moleküle Mit Benutzung von (74) folgt für die Energie (der ebenso wie in (40), unter Berücksiehtigung von (33): h "h * I ln. F E' =.— | ud: dig?) „ " gaxg Ei Zu N 1 2 An ( er al: GG und nach (6): 5: Dissoziationswärme des Wasserstoffmoleküls nach. der zweiten Quantentheorie. Die Dissoziationswärme der .\ Moleküle ergibt sich durch Sub- traktion der Energie # in (75) der .\ Moleküle von der Energie # der 2 N Atome in (44): IE ER Yuctar) - In | I-+ 2 -1n2 ' (76) — ().226 Nuc?a?. Daraus für die Dissoziationswärme r von ein \lol Wasserstoff in Ka- lorien. mit den Bezeichnungen der Gleichung (15): \ A NEIN und Pranex: Die Dissoziationswärme des Wasserstofls 93] woraus nach (16) folgt: f 140000 eal. , (79) also jedenfalls immer noch zu groß, aber der Wirklichkeit erheblich näher als der Wert (35). Diese erste Annäherungsrechnung zeigt wenigstens so viel, daß man vom Standpunkt der zweiten Quantentheorie aus dem wirklichen Werte der Dissoziationswärme viel näher kommt, wenn man außer den kreisförmigen auch die pendelförmigen Elektronenbahnen berück- sichtigt. Eine genauere Berechnung wird erst dann möglich sein, wenn die Näherungsgleichung (74) durch eine bessere ersetzt werden kann. Grundsätzlich betrachtet sind aber noch andere Formen der Elektronenbahnen heranzuziehen als die hier behandelten. Ausgegeben am 4. Dezember. Berlin, gedruckt in der -Reichsdruckerei. Sitzungsberichte 1919. 82 A ’ ae ER E ARD HTN SE, a Are st rer lt Ar laın3 a A ST), x > H * ana Il ae MarT se Pit i 4 f NE BTuN ar TERRA PET L « Pr u DET ee ae HP IE EN En 99 A ir: ARE i BE x Y . a u, \ Yy K Bee Re re Ay N Th: . sten Rt. J0 Ir ga ah . Ss ei N ET Un ED . , ee 3 5 ne, „a N PR SH, aa 3 a9 rt au, . x gg .— PSc 3250252 AGZ Ic = Er || 4a | = 1919 XLIX. L n Et SITZUNGSBERICHTE- DER PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN Sitzung der philosophisch-historischen Klasse am 4. Dezember. (S. 933) von Wır.Amowirz-Morrersporr#: Das Bündnis zwischen Sparta und Athen. (Thukydides V.) (S. 934) Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse am 4. Dezember. (S. 959) Warsure: Über den Energieumsatz bei photochemischen Vorgängen. - IX. Photochemische Um- wandlung isomerer Körper ineinander. (Mitteilung vom 20. November.) (S. 960) u of Congren FEB 25 1920 S Te Whsonian Der” BERLIN 1919 VERLAG DER AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN IN KOMMISSION BEI DER VEREINIGUNG WISSENSCHAFTLICHER VERLEGER WALTER DE GRUYTER U. CO. VORMALS @. J. GÖSCHEN’SCHE VERLAGSHANDLUNG. 3. GUTTENTAG, VERLAGSBUCHHANDLUNG. GEORG RFEIMER. KARLJ. TRÜBNER. VEIT U. COMP.} Se) Aus $ 1. Die Akademie gibt gemäß $41,1 der Statuten zwei fort- laufende Veröffentlichungen heraus: »Sitzungsberichte der Preußischen Akademie der Wissenschaften« und »Abhand- lungen der Preußischen Akadomie der Wissenschaften«, Aus $ 2. Jede zur Aufnahme in die Sitzungsberichte oder die Abhandlungen bestimmte Mitteilung muß in einer aka- demischen Sitzung vorgelegt werden, wobei in der Regel das druckfertige Manuskript zugleich einzuliefern ist. Nicht- mitglieder haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen. Mitgliedes zu benutzen, $ 3. Der Umfang einer aufzunehmenden Mitteilung soll in der Regel in den Sitzungsberichten bei Mitgliedern 32, bei Nichtmitgliedern 16 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte, in den Abhandlungen 12 Druckbogen von je 8 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Abhand- lungen nicht übersteigen, Übersehreitung dieser Grenzen ist nur'mit Zustimmung der Gesamtakademie oder der betrefienden Klasse: statt- haft und ist bei Vorlage der Mitteilung ausdrücklich zu beantragen. Läßt der Umfang eines Manuskripts ver- muten, daß diese Zustimmung erforderlich sein werde, so hat das vorlegende Mitglied es vor dem Einreichen von sächkundiger Seite auf seinen mntmaßlichen Umfang im Druck abschätzen zu Jassen. $4. Sollen einer Mitteilung Abbildungen im Text oder auf besonderen Tafeln beigegeben werden, so sind die Vorlagen dafür (Zeichnungen, photographische Original- aufnahmen usw.) gleichzeitig mit dem Manuskript, jedoch auf getrennten Blättern, einzureichen. Die Kosten der. Herstellung‘ der Vorlagen haben in der Regel die Verfasser zu tragen. Sind diese Kosten aber ahf einen erheblichen Betrag zu 'veranschlägen, so kann dic Akademie dazu eine Bewilligung beschließen. Ein darauf geriehteter Antrag ist vor der Herstellung ter be- treffenden Vorlagen mit dem schriftlichen Kostenanschlage eines Sachverständigen an den vorsitzenden Sekretar zu richten, dann zunächst im Sekretariat vorzuberaten und weiter in der Gesamtakademie zu verhandeln. Die Kosten der Vervielfältigung übernimmt ‘die Aka- demie, © Über die voraussichtliche. Höhe dieser Kosten ist — wenn es sich. nicht um wenige einfache Textfiguren handele — der Kostenanschlag eines Sachverständigen beizufügen. Überschreitet dieser Anschlag für die er- förderliche Auflage bei den Sitzungsberichten 150 Mark, bei den Abhandlungen 300 Mark, so ist Vorberatung- durch das Sekretariat geboten. Aus $5 Nach der Vorlegung un. Einreichung. des vollständigen druckfertigen Manuskripts an den zuständigen Sekretar oder an den Archivar wird über Aufnahme der Mitteilung in die akademischen Schriften, und zwar, wenn eines der anwesenden Mit- glieder es verlangt, verdeckt abgestimmt, Mitteilungen von Verfassern, welche nicht Mitglieder der Akademie. sind, sollen der Regel nach nur in die Sitzungsberichte aufgenommen werden. Beschließt eine Klasse die Aufnahme der Mitteilung eines Nichtmitgliedes in die Abhandlungen, so. bedarf dieser Beschluß _ der Bestätigung dureh die Gesamtakademie. . Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so ‚bedarf es dazu> er 3 Aus $ $ 6. s Die an die Druckerei biuliefenäse Manuskripte müssen, wenn es sich nicht bloß um glatten‘ Text handelt,’ ausreichende Anweisungen für-die Anordnung des Satzes und die Wahl der Schriften enthalten. Bei Einsendungen Fremder sind diese Anweisungen von dem vorlegenden Mitgliede vor Einreichung des Manuskripts vorzunehmen. Dasselbe hat sich zu, vergewissern, daß der Verfasser seine Mitteilung als vollkommen druckreif ansieht. Die erste Korrektur ihrer Mitteilungen ‚besorgen die - Verfasser. Fremde haben diese erste Korrektur an das vorlegende Mitglied einzusenden. Die Korrektur soll nach Möglichkeit nicht über die Berichtigung von Druckfchlern 5 und leichten Schreibverschen hinausgehen. Umfängliche. = Korrekturen Fremder bedürfen der Genehmigung desredi- gierenden Sekretars vor der Einscndung an die Druckerei, * und die Verfasser sind zur Tragung der entstehenden Mehr: 2 kosten verpflichtet. Aus $ 8. : Von allen in die Sitzungsberichte oder Abhandlungen“ aufgenommenen wissenschaftlichen Mitteilungen, Reden, Adressen oder Berichten werden für die Verfasser, von? wissenschaftlichen Mitteilungen, wenn deren Umfang im Druck &Seiten übersteigt, auch für den Buchhandel Sonder= abdrucke hergestellt, die alsbald nach BracBailtenr aus-. gegeben werden, 5 Von Gedächtnisreden werden ebenfalls Sonderabdracke j für den Buchhandel hergestellt, indes nur dann, wenn die a Verfasser sich ausdrücklich“ damit einverstanden erklären. r% 8.9. Von den Sonderabdrueken aus’den Sitzungsberichten, erhält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie äst, zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 50 Frei- exemplare; er ist indes ‚berechtigt, zu’ gleichem Zwecke, E auf-Kosten der-Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis. zur Zahl von 200 Gm ganzen so 350) abziehen zu lassen, ir sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretär au- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr- Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es ‚dazu der Genehmigung der Gesamtakademie oder der berreffen- gierenden Sckretar weitere 200 Kae auf.ihre Kosren abzichen lassen, ee Von den Sonderabdrueken aus den Abhandlung - hält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, zu Rs NERRISER, ohne. weiteres 30 = von an "100 uhd af seine Kosten SR weitere bis, S zur Zahl von 100 (im ganzen 'also 230) abziehen zu Inssen, ' sofern er dies rechtzeitig dem.redigiercnden Sekrctar An gezeigt hat; wiinscht er auf seine Kosten noch "niehr: der Genehmigung der Gesamtakademie oder der ‚betreflen- den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 30 Freiexemplare- und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem redi gierenden Sekretar weitere 100 PaSupIRE auf Ihre Kosten abziehen lassen, s $:17. Eine für die ak dehivehren Schriften. be- stimmte wissenschaftliehe Mitteilung darf in E keinem Falle vor ihrer Ausgabe an jener Stelle sudrneitib, sei es BEER ur.ansz er 933 SITZUNGS SBERIGE TE + 1319. AÄLIX. DER PREUSSISCHEN AKADEMIE DER ar 2 ee on FE895 1 4. her, Sitzung der PEmeopb geh -historischen Klasse. ar EFT s £ 2 Far Ber Monian Der Vorsitzender Sekretar: Hr. RoETHe. *]. Hr. Herymans las über die Geschichte des Mäklerrechts. Dieses hat seinen mittelalterliehen Charakter im Institut der Amtsmäkler in Deutschland wie in Frankreich bis ins 19. Jahrhundert bewahrt. Der Frühkapitalis- mus brachte Veränderungen in den Funktionen des Mäklers, jedoch nur dem Grade nach; dagegen blieb die Rechtsstellung grundsätzlich unverändert und wurde im 16. bis 18. Jahrhundert sogar immer schärfer ausgebaut. Erst das Recht des 19% Jahr- hunderts hat infolge der wirtschaftlichen Verschiebungen mit dem Amtsmäklertum all- mählich gebrochen: das freie Mäklertum gleitet in Kommission, Agentur und Eigen- handel hinüber. Das Amtsmäklertum besteht aber namentlich an den französischen und deutschen Börsen fort und lebt in veränderter Gestalt zugleich in den genossen- schaftlich kontrollierten Mäklern der Liquidationsverbände wieder auf. Es ist vorläufig unentbehrlich, sofern man nicht zu dem in England und Amerika entwickelten, als Eigenhändler auftretenden Börsenvermittler übergeht und damit zugleich das System der Kursfeststellung gründlich ändert. 2. Hr. Epvaro Meyer legte einen Aufsatz von Hrn. Dr. Euıt ForRER vor: Die acht Sprachen der Boghazköi-Inschriften. (Ersch. später.) Eine Durchsicht der reichen Tontafelfunde von Boghazköi lehrt, daß in denselben außer dem Sumerischen, dem Akkadischen (Babylonischen) und einigen altindischen Wörtern nicht weniger als fünf ganz verschiedenartige Sprachen Kleinasiens vertreten sind, nämlich neben der indogermanisch gefärbten Hauptsprache des hettitischen Groß- reiehs, die bisher als »Hettitisch« bezeichnet wurde, in den Texten aber vielmehr den Namen Kanesisch zu tragen scheint, die ältere »hattische« Sprache des Zentralgebiets, für die der Verfasser den Namen Protohattisch vorschlägt, das Harrische, das Luvische und das Baläische. Es wird versucht, die Eigenart dieser aufs stärkste voneinander abweichenden Sprachen kurz zu charakterisieren und die Gebiete zu bestimmen, in denen sie gesprochen wurden. 3. Hr. vos Wıramowırz-MoeELLEnDorRFF legte vor: Das Bündnis zwischen Sparta und Athen 421. (Thukydides V.) In der Bündnisurkunde V 23 fehlt ein Paragraph, den Thukydides überall voraussetzı und mehrfach erwähnt. Er hat also in dem Exemplare gefehlt, das Thukydides sich abschrei- ben ließ, aber so unvollständig konnte er ihn unmöglich mitteilen wollen. Also ist diese Par- tie unfertig. Von dieser Erkenntnis ausgehend, gelangt man zu einer befriedigenden Auf- fassung sowohl von der Komposition des Werkes wie von den geschichtlichen Ereignissen. 4. Hr. Envarn MEver legte vor sein Buch: » Die Vereinigten Staaten von Amerika, ihre Geschichte, Kultur, Verfassung, Politik«. (Frank- furt a. M. 1920.) Sitzungsberichte 1919. ; 83 . 934 Sitzung der philosophiseh-historischen Klasse vom 4. Dezember 1919 Das Bündnis zwischen Sparta und. Athen. (Thukydides V.) Von ULrıcn vox WILAMOWITZ- MOELLENDORFF. lü dem jüngst erschienenen Buche unseres Mitgliedes Envarn ScnwArtz über das Geschichtswerk des Thukydides wird bestritten, daß das Bündnis. dessen Text bei Thuk. V 23 samt den Namen der Volksver- treter, die es beschworen haben, überliefert ist, jemals abgeschlossen sei, und die Erklärung dafür, daß seit dem Erscheinen des Werkes bis heute alle Leser getäuscht worden sind, wird darin gesucht, daß die Herausgabe des durch den Tod des Verfassers verwaisten Werkes in die Hände eines Menschen geraten sei. der sich täuschen ließ und selber täuschte. Ich habe vor vielen Jahren in der Tätigkeit des Heraus- gebers die Lösung für manche Rätsel der Komposition und der Chrono- logie gesucht, bin aber immer vorsichtiger geworden und habe im Hermes 43,602 die vollkommene Zurückhaltung des Herausgebers für das achte Buch anerkannt. Mit dem fünften kam ich trotz immer wiederholten Versuchen nieht durch; jetzt hoffe ich es zu erreichen!. Anerkannt muß werden, daß der erste eindringende Versuch der örklärung von J. Steup gemacht worden ist, und sein Verdienst als enctariköc ist nicht gering. Er hat den Finger auf die wirklichen Schwierigkeiten gelegt; die arcıc kann aber nicht richtig sein, und das gilt auch von Scuwartz. Beide kommen nicht ohne einen Inter- polator aus, dem die unbequemen Sätze zugeschoben werden. Ich dächte, diesen gefälligen Teufel, der auf jedes Perlicke des Kritikers zur Stelle ist, wären wir aus der Textkritik los. Polemisieren läßt sich gegen solche Annalımen nicht: ich will es auch sonst nicht, denn ich glaube, daß die Interpretation des Textes der beste und geradeste Weg zum Verständnisse ist; sie muß aber in dem fünften Buche ziem- lich weit greifen. ‘ Ich habe die Freude gehabt. den Text mit einer Anzahl jüngerer urteilsfähiger Fachgenossen zu lesen, was mich in der Formulierung meiner Ansichten wesentlich gefördert hat. Es war eine erfreuliche Überraschung, daß sich in der Hauptsache die Übereinstimmung leicht herausstellte. Bi vos Wiravowrrz-Moetıexporrr: Das Bündnis zwischen Sparta und Athen 035 Wir haben über die Ereignisse des Jahres 421 keinen Bericht als den des Thukydides, und es scheint im Altertum nicht wesent- lich anders gewesen zu sein. Ephoros wenigstens hat, wie der Aus- zug Diodors lehrt, nur ganz geringe Zusätze zu Thukydides gegeben. liefert aber den Beweis, daß dessen Text derselbe war, den wir lesen. Der Friede des Aristophanes ist als Stimmungsbild unschätzbar, aber für die Tatsachen bringt er keinen Zuwachs, auch seine Scholien nicht, und ebenso steht es mit den Hiketiden des Euripides, die mit großer Wahrscheinlichkeit in das Jahr 422 zu setzen sind, wie die Einleitung meiner Übersetzung darlegt. Um so schärfer müssen wir den Bericht des Thukydides prüfen. Den Text schreibe ieh möglichst wenig aus, setze ihn aber in den Händen der Leser voraus, natürlich Hupes Text. Bis V ı3 reicht die ausführliche Erzählung des thrakischen Feld- zuges im Anschluß an die entscheidende Schlacht bei Amphipolis. Zuletzt hören wir von einem Hilfsheer der Spartaner, das nur bis Thessalien kommt und umkehrt. weil Brasidas gefallen ist. Der Be- richt ist zerteilt und wird umständlich, weil Thukydides nach seiner Gewohnheit mit dem Eintritt des Winters einen Einschnitt macht. Das ist in der Ordnung; ich habe diese stilistische Manier Herm. 43, 579 behandelt. Aber nun höre man den Schluß von ı3 und den An- fang von 14, der den Übergang zu einem neuen Gegenstande macht. Da heißt es von dem Hilfskorps: mAnıcra 4° AÄrıfneon elaöTec ToYc NAKEAAIMONIOYC ÖTE EZÄICAN TIPÖC THN EIPÄNHN MAAAON THN TNWMHN EXONTAC Und 14 zynesH Te ereyc merä Tun En Amsımöaeı MÄXHN Kal Tun "Pamoioy ÄNAXÖPHCIN &K OeccAniac WCTE" TIOnEMmoY MEN ÄYACBAI MHAETEPOYC, TIPÖC A& THN \ EIPÄNHN MÄANON THN TNWMHN Eixon. Das ist eine Dublette, nicht nur im Ge- danken, und der Anschluß mit re fordert dennoch, daß man alles hinter- einander liest. Wohl aber paßt der Gedanke beide Male als Abschluß und als Anfang. Wie es damit zugegangen ist, sagt sich jeder, der die nötige schriftstellerische Erfahrung hat. Die Darstellung der thraki- schen Dinge lag fertig vor: mit der Erzählung des Nikiasfriedens setzte Thukydides später einmal von frischem ein, unter dem Eindrucke der Erzählung, wie er sie früher stilisiert hatte. Hier ist eine Fuge. Solche Fugen findet man, wenn man das Manuskript einer längeren Arbeit überliest, aber dann verstreicht man sie. Dazu ist Thukydides nicht gekommen. ! zynesk — Ücte ist bestes altes Griechisch. Herodot I 74 cYnHNeike — GCTE NYKTA reneceal. Aisch. Ag. 1395 ei a’ An mpenon bere Enıcrienaein, Soph. OK. 1350 AIKAIÖN Öcte Kaveın, Eurip. Hippol. 1377 Heenen ücte rirneceAı T6Ae, Thukyd. 6, 88 YHEICAMENOI Were Ämynein. Ob Thukydides &cte noch ein zweites Mal hinter cyneeH hat, wird nur fragen. wer über diesen einen Text nicht hinausblickt. 83* D 936 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 4. Dezember 1919 An das mpöc TAN EIPÄNHN MAnnON THN FN@MHN Eixon Schließt sich ein weithin reichender im Gedanken wohl komponierter Abschnitt, der aber durch die Ausdehnung und die Einschaltung untergeordneter Glieder unübersichtlich geworden ist. oi men Aennaloı — oi a’ Ay Narearımönıoı; bei beiden stehen zunächst entsprechende Gründe, die aus dem Verlaufe des Krieges stammen; dann bei den Athenern als Nachtrag Kal ToYc zymmAxoyc Ama -&Acaıcan usw., bei den Lakedaimoniern EYN&saıne At Kal usw. die Rücksicht auf Argos! und die Bundesgenossen : das ist also auch parallel. Dann wird abgeschlossen »TaYT' oYn Ameo- TEPOIC AYTOIC AOFIZOMENOIC EAÖKEI TIOIHTEA EINAI H EYMBACIC, Kal 0YX HCCoN roic Aakeaamonioic, denn sie wollten ihre Gefangenen wieder haben*, hatten daher gleich nach deren Gefangennahme Frieden machen wollen. aber damals wollten die Athener noch nicht: nach der Niederlage von Delion setzten die Lakedaimonier den Waffenstillstand «durch, in dem Verhandlungen über die Zukunft vorgesehen waren’, und nun nach Amphipolis« führten diese zum Ziele. So könnte, sollte vielleicht der Gedanke sich abrunden: aber da schiebt sich eine neue Parallele ein. Bei Amphipolis sind Kleon und Brasidas gefallen, die beiden Hauptgegner des Friedens; jetzt nehmen Nikias und Pleistoanax die Führung’, und wie bei Kleon und Brasidas ihre Motive angegeben sind, geschieht das auch bei den beiden andern, was einen langen Be- ' Die Argeier wollen den Frieden nur um den Preis der Rückgabe von Kynuria verlängern, CT’ ÄAAYNATA EINAI EwAINETO APreioic KAi ABHNAloIc Ama TIonemein. Das geht freilich nicht; aber die Gedanken gewaltsam selbständig machen führt zu nichts: »sie hätten also mit beiden Krieg führen müssen«, ist, was wir dann verlangen; das konnte nicht unterdrückt werden. Die Worte sind ja gut, »so daß es unmöglich schien, mit beiden zu kämpfen«: sie verlangen nur einen Zwischengedanken wie 28,2, daß Argos sehr zu Kräften gekommen war: der ist ausgefallen. ® Dieser dringende Wunsch wird begründet Äcan rAP ol CHIAPTIATAI AYTON (von den Gefangenen; das waren 120 von 292) P&TOI TE KAi ÖMolac ceicı EYrreneic, offen- bar verdorben. Ganz verkehrt werden die ömoloı hineingebracht. hier, wo alles auf einen Unterschied ankommt. mP&Toı (vgl.VI, 28, 2) sind Männer ersten Ranges. von Stand und Ansehen. Die wollte man wieder haben. Und ebenso waren ihre Verwandten nıpötoı, also einflußreich. Das wird ja nicht gerade immer zusammengetroffen haben; manchmal schlug durch, daß für einen rm&rtoc gebeten ward, manchmal, daß ein npöToc für seinen gefangenen Verwandten bat. Aber das verträgt sich mit dem Aus- druck, den wir mit leichten Mitteln gewinnen: mPräTroı [re] Kal ömolwe ol) ceıcı FYrrenelc. ° Unfaßbar ist Hupes Anstoß an meri TOY TINEIONOC XPÖnoY BOYneYecaAl, das ja gerade auf IV 117. ı zurückgreift, und in &niaYcıon kurz vorher seine volle Recht- fertigung findet. ! T6TE AH (Ol EN) EKATEPAI TÄI MIÖNEI CMEYAONTEC TÄ MANICTA THN ArEMONIAN, SO steht es richtig bei KrÜüser; AH für ae byzantinische Verbesserung. und oi en fehlt in allen glaubwürdigen Handschriften, muß aber auch als Konjektur Aufnahme finden. Aber wenn man beobachtet, wie in MGF, einzelne unzweifelhaft echte Lesarten au!- tauchen, und wenn man bedenkt, daß uns für die ersten zwei Drittel des Werkes «die vatikanische Rezension fehlt, wird man den Verdacht nieht los, daß die im ganzen vox Wıramowrrz-Moetuennorrr: Das Bündnis zwischen Sparta und Athen 937 richt über Pleistoanax mit sich bringt', über den noch nichts gesagt war. Erst jetzt ist der Schriftsteller am Ziele: Tön Te xeim@na TO?TON Älcan €c nörovc usw. Alles ist so überlegt verteilt, die Gedanken ent- sprechen sich so vollkommen, daß jede Annahme einer Störung durch Zusätze von eigner oder fremder Hand ausgeschlossen ist. Bei diesen Mißverständnissen halte ich mich nicht auf. Sachlich ist nur ein Bedenken. eyeyc meri TAN Arwcın (der Truppe auf Sphakteria) sollen die Spartaner Verhandlungen mit Athen auf- genommen haben und raraxeAma nach Delion sollen sie die Geneigt- heit der Athener zum Frieden gemerkt und den Waffenstillstand ab- geschlossen haben. Der Abschluß kam erst im nächsten Frühjahr zu- stande. und auch von Verhandlungen gleich nach der Kapitulation von Sphakteria haben wir nichts gehört. Da wollen wir weder an dem Texte mäkeln noch die Wörter absehwächen: Thukydides schaut zurück, aus einiger zeitlicher Entfernung zurück, da schieben sich die Ereignisse, zwischen denen nichts von Belang passiert ist, unwillkürlich näher aneinander. Geschrieben ist dies ja doch erst, als die Parteien neu gruppiert waren, der Archidamische Krieg abgeschlossen zurücklag. 17.2 wird nun der Abschluß des Friedens berichtet, wieder in einem langen Satze; aber das ist solch ein Ungetüm, wie sie dem Thu- kydides «dann entfallen, wenn er zuviel wichtige Einzelzüge einschachtelt: ilım fehlt noeh die logische Abwicklung eines glatten Fadens, wie sie erst die Schule des Isokrates bringt. Die Spartaner sollen Subjekt bleiben; sie machen erst das Scheinmanöver, einen Einfall vorzube- reiten, dann... berufen sie die Bundesgenossen zur Abstimmung über (len Frieden und leisten den Eidschwur. Dieser Aufbau hat zur Folge, daß die Hauptsache, die Einigung von Sparta mit Athen, in einen verwerflichen Handschriften einzelnes erhalten haben, das als Variante überliefert, aber von den maßgebenden Handschriften verschmäht war. Wer einmal (die Scholien be- arbeitet, wird diese Frage miterledigen. — Nikias und Pleistoanax können nicht ein- gefiihrt werden als die, die für ihren Staat am meisten die Führung anstreben, und ganz verkehrt ist es, die Aremonlia vertreiben zu wollen: im Staate wollen sie Aremönec sein, POYXONTEC, wie es 17. ı heißt. Von seinen Hremoniaı redet Nikias VII 15, 2. ! 16,3 hat Scuwarrz die Heilung nicht ganz getroffen: alA TAN Ex TAc ATTikAc TIOTE META AUPWON AÖKHCIN ÄNAXwPHcewc. Überliefert AcKoYcan Ewc ÄnAx@PHcın. Aber AÖKHcIN ist durch Suidas, Mf und die Scholien bezeugt; ewc mußte nur nicht für AÖKHcIN, sondern für ÄNAX@PHCIN verwandt werden. Die Wortstellung ist dadurch her- vorgerufen, daß merTÄ AGPwn betont werden muß. Der ganz nominal gemachte Aus- druck ist für den Stiil der Sophistenzeit ein schönes Beispiel. — Auf dem Lykaion bewohnt Pleistoanax rd Kmicy TAc oikiac ToY jePo?. Unverzeihlich darin den Tempel zu sehen (übrigens hat es wohl sicherlich gar keinen gegeben): der kann nie oikla heißen. Was eine oikia To? iepo? ist. mag man sich jetzt im Heiligtum der Aphaia ansehen, wenn man die ierol oikoı nicht von der athenischen -Burg, von Eleusis und Olympia kennt. In Sparta hei der Chalkioikos wird es auch nieht anders’ gewesen sein: das Asyl setzt solche Unterkunftsräume voraus. 938 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 4. Dezember 1919 -Nebensatz gedrängt wird, und dies wieder, daß die Grundsätze der Einigung und sogar die Ausnahmen davon hier eingeschoben werden müssen, zum Teil geradezu als Parenthese. Eine Parenthese wird weiter notwendig, als die Beteiligung der Bundesgenossen berichtet wird, und kaum etwas anderes ist &xeinoi Te ripdc ToYc Aakearımonioyc in dem Satze, den ich gleich abschreibe, wo denn mangelnde Vertrautheit mit diesem Stile kai wmocan oder TAae beanstandet hat. So lesen wir also 17 am Ende, 18 am Anfang moioYNnTAı TAN ZYMBACIN KAl ECTIEICANTO TIPÖC TOYC ÄSHNAlOYC Kal WMOCAN, EKEINOI TE TIPOC TOYc AAKE- AAIMONIOYC, TÄAE. CTIONAAC ETIOIHCANTO AeHnAloı Kal AAKEAAIMÖNIOI KAl Oi ZYMMAXOI KATÄ TÄAE Kal WMOCAN KATÄA TIöneıc. Wieder ist es evident, daß «diese Dublette von Thukydides nicht beabsichtigt sein kann. Sie ist dadurch entstanden, daß die Urkunde im Wortlaut auf einen Bericht folgt, der sie auszieht. Der ausgeschriebene erste Satz der Urkunde ist ein späterer Ver- merk, eingetragen, nachdem die in dem Vertrage 18.9 vorgeschriebenen Eide geschworen waren, durch welche der Friede erst perfekt ward.. Es ist fraglich, aber auch belanglos, ob dieser Vermerk auf den In- schriftsteinen gestanden hat, deren Errichtung auch befohlen war, 18, 10. Von den Steinen brauchte Thukydides die Abschrift nielft zu nehmen: in den Archiven stand der Vermerk notwendigerweise. Die ersten vier Paragraphen bringen in der formelhaften Sprache. an die wir von den Steinen gewöhnt sind, Bestimmungen, über die siclı beide Teile leicht geeinigt haben‘. Erst von 5 an wird deutlich, daß wir das endgültig redigierte Protokoll über die Verhandlungen vor uns haben, wie ich das von dem Waffenstillstandsvertrage 4, 118,119 gezeigt habe. Scuwartz hat das gefühlt und die meisten Folgerungen gezogen. Von den Spartanern war die Anregung zu den Verhandlungen ausgegangen, sie sind die Anbietenden; die Einwände und die Gegenforderungen der Athener kommen bei den einzelnen Punkten heraus. Natürlich muß zu- erst die wichtigste Konzession der Spartaner stehen, die Rückgabe von Amphipolis. Artoao®naı erkennt das Recht Atlıens auf seine Kolonie an: es werden auch keine Vorbehalte zugunsten der abgefallenen Amphi- politen gemacht; begreiflich, daß diese sich auf das äußerste sträubten. Denn Amphipolis fällt nieht unter die möneıc, Äc mAp&aocan AAKeaAl- mönıoı Asknaloıc, die dann namentlich aufgeführt werden. Aus diesen können die Bewohner, die sich vor Athen fürchten, frei abziehen, Zu lesen ist TIEPI MEN TON lEPÜN TÜN KOIN@N, @YEIN [KA] IENAI KAl MANTEYECBAI Kal BEWPEIN KATÄ TÄ MÄTPIA TON BOYAÖMENON KAl KATÄ TAN Kal KATÄ @ANACCAN Äaebc. Ge- währleistet wird freie Passage für den Besuch der heiligen Stätten, nicht die Vor- nahme der Handlungen an Ort und Stelle. Wie der Zusatz entstand, liegt auf der Hand. Die Infinitivkonstruktion wird oft verkannt. F “ L von Wirastowirz-MorLeennorrr: Das Bündnis zwischen Sparta und Athen 939 und sie erhalten Autonomie, falls sie den ursprünglich festgesetzten Tribut zahlen. Trotzdem sollen sie Bundesgenossen Athens nur aus freiem Willen werden. Diese in sich widerspruchsvolle Bestimmung ist so recht ein diplomatisches Kompromiß. Sparta hat den Versuch gemacht, die Autonomie für die thrakischen Städte zu retten, die Brasidas ihnen versprochen hatte: Athen bestand auf ihrer Auslieferung. Dann hat man sich auf eine Formulierung geeinigt, die für Sparta den Schein wahrte, aber nur den Schein, hat auch die Hauptforderung TAPAAÖNTWN Ol AAKcaAımönloı TÄC Töneıc nicht ausgesprochen, sondern nur ihre Konsequenz, und 21,1 soll Klearidas zwar Amphipolis übergeben (maraao9naı), aber die anderen Städte nur zur Annahme des Friedens auffordern. Das ist schon eine hinterhaltige Ausdeutung des Wort- lautes wider «(en Sinn des Vertrages’. Ausdrücklich wird für drei kleine Orte“ «die Selbständigkeit bestimmt. Sie hatten -sie unter Athen schon 445. wie die Tributlisten zeigen: ersichtlich hatten nun die mächtigen Nachbarstädte Olynthos und Akanthos ihre Herrschafts- ansprüche wieder geltend gemacht. Es war ja allgemeine Politik Athens, solehe Abhängigkeiten möglichst zu lösen. Für ihre Freiheit haben «iese Orte den jetzt geltenden erhöhten Tribut zu zahlen, wie sich aus (dem Zusammenhange ergibt. Soweit über T'hrakien. Jetzt kommt ein kitzlicher Punkt, die Räumung von Panakton. die von den söotern gutwillig nicht zu erreichen war: daher wird sie den Lake- daimoniern und ihren Bundesgenossen auferlegt: die Verpflichtung ist den Spartanern sehr peinlich geworden. Nun die Gegenleistungen Athens: es soll den Lakedaimoniern Pylos und Kytlıera, Methana, Pteleon und Atalante und die in öffentlicher” athe- nischer Haft befindlichen Kriegsgefangenen zurückgeben. Von den Orten sind nur die beiden ersten lakonisch; Methana war selbständig”, Atalante “war lokrisch. Pteleon ist uns ganz ‚unbekannt. Man sollte meinen, die Orte müßten ihren früheren Besitzern zufallen. und Kırennorr hat das dureh einen Zusatz erzwingen wollen. Das gelt nicht, denn die lako- nischen Gefangenen, nur die lakonischen, erscheinen in derselben Auf- ' Die Aoriste ocac IöAEIC TTAPEAOCAN Lund ErIEIAH Ai CTIONAAI ErEnoNTo sind schöne Beispiele dafür, wie der Grieche das Futurum exactum ausdrückt oder besser das Futurische unbezeichnet läßt und nur das Verhältnis zum Hauptsatze im Auge hat. ® Cirrio: geben die Steine, Cırr&oyc die beiden besten llandschriften CE. Da sollte man nicht das Cirraioyc der andern’ als überliefert oder gar als echt behandeln. Wenn es als Nebenform bei Stephanus erscheint, so beweist das höchstens das Alter der falschen Schreibung bei Thukydides. Aber auf ‘die Ethnika bei Stephanus ist überhaupt kein Verlaß, da sie nur zu oft Grammatikererfindungen sind. Gleich CAnk zeigt das. : * Es gab Gefangene, die der einzelne Athener gemacht hatte: die konnte deı Staat nicht in seine Hand bringen. \ Sitz. Ber. ıg15, 610. J4A0 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 4. Dezember 1919 zählung. Aber Kırennorr hat damit auch das Wesentliche des ganzen Vertrages verkannt: Sparta sorgt für den Frieden und beabsichtigt da- bei seine Bundesgenossen möglichst zu ducken, was den Athenern durchaus nicht zuwider ist. Der nächste Paragraph (der auch durch‘ Interpunktion abgegliedert werden muß, da er statt des Imperativs den Infinitiv Aseinaı" bringt; das Subjekt bleibt dasselbe) sichert der pelo- ponnesischen Besatzung und was sonst von Brasidas nach Skione ge- schickt war, freien Abzug. Die Stadt war belagert, und man rechnete ihren Fall als sicher; er trat erst im Sommer ein, 32. Daran ist die Loslassung der Kriegsgefangenen geschlossen, die sich von Spartas Verbündeten in der öffentlichen Haft Athens oder seines Reiches be- finden. Das sollte eigentlich gleich vorn bei den gefangenen Spar- tanern stehen; man sieht. daß die Sehnsucht nach den Leuten von Sphakteria ihre Bevorzugung bewirkt hat. Die Athener gestehen dies alles nur um den Preis wichtiger Konzessionen zu. Erstens bedingen sie sich aus, mit Skione, Torone und Sermylia nach Gutdünken schalten zu dürfen, ebenso mit den sonst in Besitz genommenen Städten. 'Torone war erobert, die Frauen und Kinder verkauft, die Männer in Athen im Gefängnis; die Skionäer sind nach der Eroberung getötet: über Sermylia erfahren wir nichts. Der Zusatz war notwendig: in Thra- kien war Krieg, Thrrakien war weit. Athen bedang sich freie Hand aus: erst die Annahme des Friedens entschied darüber, wieviel Städte (die Athener »hatten«. Nun steht aber noch ein Zusatz soyreYeceai EFi AYTON KA TON AnnwN TIÖnE@N © TI AN Aokhı aYTolc. Was sind die Aanaı miöneıc? Das kann man nür so allgemein nelımen, wie es gesagt ist. rmöneıc sind Athens Untertanenstädte; danach ist die Komödie des Eupolis benannt. so redet Aristophanes z. B. Acharn. 506, 642 und die alte TTorn.’Aekn. I, 14. Die wenigen Worte klingen harmlos, haben aber große Bedeutung, denn es liegt in ihnen die Anerkennung des attischen Reiches in der Verfassung, wie es damals war. Nötig war eine solehe Bestimmung, denn Sparta hatte z. B. die Mytilenäer in seine Bundesgenossenschaft aufgenommen und die Befreiung der Hellenen war sein Lockwort gewesen. Darauf mußte es verzichten und tat es jetzt. wo Brasidas tot war, ohne große Bedenken. Aber daß der Friede als seine Niederlage aufgefaßt ward, konnte nicht ausbleiben. Nun kommen wieder die Spartaner mit ilırem Entwurfe heran, da- her wird zunächst von der Eidesleistung der Athener geredet, die gegenüber jedem Gliede des poleponnesischen Bundes erfolgen soll und, wie der Vermerk am Kopfe der Urkunde bestätigt, erfolgt ist. OMmnYnT@n ! AmOAOYnAIı und A@einaı sind in der Nuance verschieden, und das Ethos werden wir nicht verkennen, daß von den Gefangenen von Sphakteria das erstere steht, aber sachlich ist kein Unterschied, wie 21, ı deutlich lehrt. von Wıramowırz-Morttennorrr: Das Bündnis zwischen Sparta und Athen g4l ae TON EmıxWwPIoN ÖPKON EKÄTEPOI TÖN MErTICTON Ez ErÄctnc TIönewc. Die Formel wird angegeben, die Verpflichtung der Peloponnesier zu dem- selben Eide noch einmal eingeschärft, obgleich sie in dem £&xAreroı implieite schon vorhanden war. In den ausgeschriebenen Worten behauptet sich eine Konjektur von ULrricn, die €&z in ız ändert, und man hat das bewundert. Fühlt ınan denn nicht, daß »ı7 aus jeder Stadt« deutsch ist, aber nicht griechisch, daß mindestens änarec dabei stehen müßte? War die Zahl 17 so heilig, daß auch Stymphalos so viele Bürger nach Sparta schieken mußte, ebenso viele wie der Vorort? Und hat die An- wendung dieser Zahlzeichen im Texte des Thukydides irgendwelche Wahrscheinlichkeit? Endlich, wie verträgt sich &xAteroı mit ExÄctHc? Jede dieser Fragen widerlegt den Einfall, und allein richtig ist was (lasteht. Jede der beiden Parteien soll den Eid schwören, der in jeder einzelnen Stadt der höchste ist; die Götter, die als Schwurzeugen angerufen werden, und die Formeln für die Selbstverfluchung im Falle des Eidbruches sind verschieden, (da ist diese allgemeine Verord- nung notwendig. Bleibt ron Mmericton Ez ERAcTHc TIönewc. (rewiß, es konnte auclı heißen TON Kae” EKÄCTHN TIÖRIN. MErIcToNn, aber &z ist so sehr griechisch wie möglich‘. Die Athener reisen nicht von Ort zu Ort, sondern die Peloponnesier kommen irgendwo, natürlich in Sparta, zu der gemeinsamen Eidesleistung zusammen: da paßt e: allein. Nach der Bestimmung über die Veröffentlichung des Vertrages kommt noch ein wichtiger Paragraph. Änderung ist gestattet”, wenn Athen und Sparta darüber einig sind, Athen und Sparta, wie noelı besonders am Schluß betont wird. Daß Athen auf seiner Seite allein steht, versteht sich von selbst: seine Bündner haben keine eigenen Beziehungen zum Auslande; aber von Sparta ist dies ein starkes Stück : es erlaubt sich, seine Bundesgenossen wie Athen als Untertanen zu behandeln. Kein Wunder, daß die Selbstbewußten unter ihnen ent- 1 1,18 oi Te AEeHNAION TYPANNOI Kal ol EK TÄC ÄnnHc "ERANÄAGC ... KATEAYOHCAN: 3, 90 ToYc EK TÄC ENEAPAC TPEMOYCI; 7, 31 ÄTIOTIAE@N META THN ER TÄC AAKunIKÄC TEIXICIN. Aristophanes Ritter 742 TON CTPATHFöN YTIOAPAMÜN TON &k TIYaoy (so zu lesen, vgl. 1201); Sophokles El. 1070 TÄ men € aoman nöchcen. Selbst inschriftlich CIA I Suppl. 78a S. 144 CTPATHrOI oi &k TON NewPion. Dasselbe gilt von Arıd. So hat Krücer allein richtig V 34, 1 HKönTon AYTolc TON Amö BPAIKHc (TON) META BPaciaoy. EEEABÖNTWN. Daher sagt man später oi Ari und oi ex AkaaHmelac. Es wird uns bald begegnen TON EKACTAXoY A ÄPXÖNTaN A And TIMAc Tinoc, wo kein Nomen, wie das ionische TIMmoYxo,, zur Verfügung stand. ® Sehr besonders ist die Wen-lung ei TI AMNHMONOYCIN ÖMÖTEPOI OYN KAl ÖTOY TIEPI. wenn sie etwas vergessen, an eine der Bestimmungen nicht denken (andere Deutung verbietet das Präsens); damit soll wohl so geredet werden, als könnte ein neuer Ditferenzpunkt gar nicht aufkommen. 942 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 4. Dezember 1919 - rüstet waren, öTI En TAlc cronaAlc Talc ATTIKAIC ErErPATITo EYOPKON EINAI TMPOCBEINAI Kal ÄsENEIN Ö TI ÄN AMSOIN TOIN TTönEOIN AokAı, 29, 2. In den crıon- Ari 19, II steht eYopkon EiNAI ÄM®OTEPOIC TAYTHI METABEINAI öTIHı ÄN AokAı, Am»oTepoic, Aehnaloıc Kal Aakeaaımonicic. Am Schluß des Bündnisvertrages 23: 6 steht dieselbe Bestimmung in anderer Form An ae Tı aokfı Aake- SAIMONIOIC Kal ÄBHNAIOIC TIPOCBEINAI KAl ABEAEIN TIEPI TÄC ZYMMAXIAC, O TI AN AoKhı eYorkon ÄMsoTeroıc Einaı'. Es springt in die Augen, daß Thuky- dides in seinem Gedächtnis die Fassungen verwechselt hat, was für (len Sinn gleichgültig ist, aber beweist, daß er beide kannte, als er 26 schrieb. Der Paragraph über den Termin, an dem der Vertrag in Kraft treten soll, gehört noch zu der Urkunde; es ist verkehrt, ihn zu der Aufzählung der Schwörenden zu ziehen, lediglich weil die so oft un- geschickte Kapitelteilung dureh vis inertiae siclı beliauptet. Nun die. Namen. Es ist mit Wahrscheinlielkeit vermutet, daß die 17 Spartaner so herausgekommen sind, daß zu zwei Königen und fünf Ephoren zelm Spartiaten hinzugewählt wurden. Unter den Athenern steht zu- erst der Seher, dann vor einer Reihe von Politikern, die wir als die Unterhändler, die geistigen Väter der Vereinbarung betrachten dürfen, ein Isthmonikos’, sicherlich nieht ohne Grund, wenn wir auch nicht sagen können. ob er ein kirchlicher Würdenträger. etwa der König, oder ein uns unbekannter Politiker war. Zuletzt sind in Lamachos und Demostlienes, wohl auch in Leon, Gegner («es Friedens gewählt. (die man also besonders binden wollte. x ' Konstruieren Jäßt sich das’ gewiß, aber ist nicht wahrscheinlicher rıroceeinai AH AvENEIN und 8 TI AN AOKAI AMSOTEPOIC? ® Der Name ist zu “Icemiönikxoc verdorben. Der Mann besaß ein Bad in der Nähe des Neleus und der Basile (IGI 53a): er war ein Verwandter des platonischen Lysis (in meinem Platon Il 69). Die Namen geben noch öfter Anstoß. Zwar MHNAc steht wider die gute Überlieferung im Texte; daß «die Schreiber an den Heiligen dachten, verdenke ich ihnen nicht. Dies habe ich schon früher gerügt und AAkı- BIAAAC für Ankıniaac oder AnkinAaAc, AAıoxoc für AAleoc vermutet. Das ist nicht das, einzige. Kann Jun ein Athener ’lonktoc heißen? Schlechthin undenkbar ist es nicht, aber daß in Mieser Zeit ein Name von der nur in der Sage noch bestehenden Stadt gebildet wäre, ist viel weniger wahrscheinlich als eine Verschreibung, die bei Thukydides nur zu viele Namen betroffen hat.. Il 80 sind es erst die Herausgeber. die den Chaoner ®atyoc mit den Byzantinern zu Ehren des Patriarchen $oTloc nennen. Ill ı03 hat Br. Keır. sehr schön einem Lokrer KanAton seinen heimischen Namen KanAron gegeben. 147 hätte ein Korkyräer MeikiAaHc nicht gegen die gute Über- lieferung in einen MikiAaHc verwandelt werden sollen: der hieß MeiziäaHuc. Meizıc ist altkorkyräisch IG VII 1,869. Ein Platäcr heißt III 20, ı Timiaac, so ÜG, nicht Toamiarc, was den Schreibern bekannt. klang (ABFrP.); Temiaac (aus Teimiaac) EM. bildet den Übergang. Ob 1G V 2, ı13 Tolc mÄncı Timiaaıc oder TTANcITIMiaAIc TIPOREAPA zu lesen ist, bleibt offen; mir scheint wahrscheinlicher, daß dem ganzen Geschlechte der Ehrensitz gegeben war. Bedenklich ist mir noch mancher Name von. Personen " und Orten FE vox Wıramowrrz-MoeLtEnnorFr: Das Bündnis’ zwischen Sparta und Athen 943 Es mußten die Namen von den Vertretern aller peloponnesischen Staaten folgen, welehe den Vertrag angenommen hatten; die sind in der mitgeteilten Abschrift als unwesentlich fortgelassen. Mit einer Datierung nach den Dionysien, die nach dem Monats- datum der Urkunde zwecklos ist, geht Thukydides dazu über, die Dauer des erzählten Krieges auf genau zelın Jahre, AaYTösera ETWN AIERBÖNTWN Kal HMEPÖN ÖnirWN TIAPENErKOYCON zu bestimmen, 20'. Der eigentümliche Gebrauch von rmarenerkein kehrt 26,3 wieder; er be- zeichnet besser als das geläufige aıasereın, daß die Tage neben der Reehnung etwas ausmachen, in Ansatz zu bringen sind; ob als Plus oder Minus, liegt nicht, darin. Tatsächlich ist es ein Minus in beiden Fällen. Denn 431 fielen die Peloponnesier in Attika So Tage naelı lem Überfall im Plataiai ein To? eerpyc Kal- TO? CIToY ÄKMÄZONTOC. Ende Mai, und 404 fiel Athen am 16. Munichion, nach wahrschein- lieher Umreehnung etwa 25. April. Der Friede trat 421 in den ersten Apriltagen ein: ich gebe absichtlich keine genaueren Bestimmungen, (denn hier kommt es nur darauf an, daß die Tage beidemale an der Jahressumme fehlen. Das erwartet man nieht, wenn sie mit «ai den artöaeka &rn angeschlossen werden, und die meisten meiner Freunde waren dalıer dafür, das «ai zu streichen. Mir scheint es doch er- träglich zu sein, und die Häufung der Genetive sehe ich lieber ver- ınieden. Nun folgt die Empfehlung der Rechnung nach den natürlichen Zeitperioden, xPpönoı, sepH Kai xeimönec, auf die sich Thukydides etwas zugute tut. Ich halte für ausgemacht, daß die Hälften des Jahres nicht gleich sind, sondern der Sommer die bessere Hälfte, und daß feste Scheidepunkte zwischen beiden nicht existieren. Die Behauptung. diese Rechnung wäre genauer als die nach Jahrbeamten. trifft auch nur zu, wenn keine Monatsdaten zutraten, wie doch in der oben mit- geteilten Urkunde geschehen ist, die genauer als Thukydides datiert. Aber so etwas kam in der Literatur nieht vor und konnte es nicht, (la keiner der staatlichen Kalender allgemein bekannt war. Polemische Absicht des Thukydides klingt deutlich durch, und daß sie sich gegen die Chroniken des Hellanikos richtet, daran läßt der fast gleichlautende Tadel des mangelnden Arrıgsec hier und 1,97 keinen Zweifel. Da dessen attische Chronik nachweislich bis 406 gereicht hat, ist dieses Kapitel erst nach 404 geschrieben, unter dem frischen Eindruck des Fehlers, den Thukydides eben in der Atthis des Hellanikos bemerkt hatte. '- Dal in rIarenerkein ein komperatives Verhältnis durch rarA’ bezeichnet ist,, so daß sich # anschließen kann, hätte ich nicht bezweifeln sollen. 944 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 4. Dezember 1919 Dasselbe schließen wir daraus, daß er ein anderes Ereignis als Anfang des Archidamischen Krieges betrachtet als im zweiten Buche. Dort ist es der Überfall von Plataiai, hier der erste Einfall der Pelo- ponnesier. Der Widerspruch ist in einem einheitlichen Werke unerträg- lich; hier bestätigt er nur, daß das Werk nicht einheitlich, unfertig ist. Auf den Wechsel des Anfangstermins haben die genau 10 Jahre. die nun herauskommen, eingewirkt, noch mehr die von den Propheten angegebenen 27 des ganzen Krieges, Kap. 26. Beide Bemerkungen über die Zeitdauer sind natürlich gleichzeitig geschrieben. Thukydides hat. wenn auch widerwillig, die Richtigkeit einer Prophezeiung an- erkannt; er hatte glauben gelernt. Er hätte natürlich seine Darstellung im zweiten Buche mit der neuen Anschauung in Einklang bringen müssen'. So bleibt hier nur die große grammatische Schwierigkeit, wie der Satz einzurenken ist ckoreiTw AE TIC KATA TOYC XPÖNOYC Kal MH TÖN EKACTAXOY H APXÖNTWN H ATIO TIMÄC TINOC THN ATIAPIEMHCIN, TON ONOMÄTWN Ec TA TIPOTETENHMENA CHMAINÖNT@N. TIICTEYCAC MAnnon. Da stehen zunächst die beiden letzten Worte so wie in «dem antiphontischen Musterbeispiel AMOKTEINEI TAI xeipi ApAmenoc nach dem Sprachgebrauche, den VAHLEN Opuse.1 85 erläutert hat. Davor steht ein Genetivus absolutus T@n ÖnoMmA- TUN CHMAINÖNT@N, anders läßt sich das Nomen mit Artikel und danaclı (das zugehörige Partizipium gar nicht konstruieren. chmalneın absolut wie in den Kalendarien. Ist man so weit, so wird man sich auch dem nicht verschließen. daß ckorein zuerst absolut, intransitiv steht, nachher das Objekt Arariemsucın hat, wenn map nicht vorzieht, TAN, vor rön umzustellen; dann kann der Akkusativ von karA abhängen. V.on ArrapiemHucın hängen dann die Grenetive ab, TÜn EkAacTaxo? Ä ÄPXÖN- Twn KH Amö TımAc Tınoc. Das letzte bleibt hart, obwohl man sehr gut sagen kann Arno TIMAc TINoc ÄPIemoPnTaı, um die eponymen Könige. Ephoren, Priesterinnen (die von Argos kommt zunächst in’ Betracht) zu bezeichnen. Ich denke, es steht hier wie oben mit &z EKÄCcTHC MIöREwWc. Wir sind aus der späteren Sprache an oi Amo TAc cToÄc, BOYARc, TON MAGHMATWN gewöhnt, lesen ohne Anstand TA Ano Ton Aennalon III 4 und dergleichen. Aber ganz deckt das ein oi A Apxontec Ä Amo TIMÄc rınoce nicht. Und doch glaube ich, daß es geraten ist, sich so bei der Überlieferung zu beruhigen; die Verbesserungsversuche erörtere ich nieht erst: sie heben einander auf. Schließlich hat es auf das (Ganze keinen Einfluß, wenn der Wortlaut sich nicht feststellen läßt. ' Daß die veränderte Beurteilung der inneren Gründe für den Krieg hier cin- gewirkt hätte, ist nicht nötig, aber Scawarız und Posrenz in dem schönen Aufsatz der Göttinger Nachrichten, den ich eben noch lesen kann. haben darüber sehr be- deutende Beobachtungen gemacht. : vox Wirasowırz-Morterxnorrr: Das Bündnis zwischen Sparta und Athen 45 Nun lenkt Thukydides wieder in die Erzählung ein, und nach Ausschaltung von 20 kann die Erzählung an die Urkunde anschließen. Sparta ist durch das Los bestimmt, zuerst seinen Verpflichtungen nachzukommen, und im Sinne des Erzählers bleibt es immer das handelnde Subjekt. Die kriegsgefangenen Athener werden freigelassen, und drei der Männer, welche den Frieden besehworen haben, gehen nach Thrakien, um Amphipolis zu übergeben und die dortigen Städte zur Annahme zu bewegen'. Vergebens; der Höchstkommandierende reist schleunigst nach Sparta, um womöglich den Frieden zu hinter- treiben, findet aber die Spartaner gebunden und kehrt sofort wieder um. In Sparta war eine Versammlung der Bündner; aber da die Widerstrebenden auch jetzt die Annahme des Friedens verweigerten, wurden sie nach Hause geschickt, und Sparta schließt mit den Athenern, von denen Gesandte da sind, ein Bündnis’, das beschworen wird. Das geschah nach 24, 2 nicht lange nach dem Frieden «Al Tö e£poc Hpxe. Hier erheben sieh ehronologische Schwierigkeiten. Wenn die drei Spartaner nach dem 24. Elaphebolion nach Thrakien gereist und mit Klearidas unverrichteter Sache zurückgekehrt sind und das danach zu- stande gekommene Bündnis beschworen haben, so kann das unmög- lieh noch in eine Zeit fallen, die Thukydides zum Winterhalbjahr reclh- nen konnte, mochte er auch um der Ökonomie seiner Erzählung willen den Einschnitt gern mit dem Bündnis machen. Ich glaube dennoch, alles ist in Ordnung, weder T'hukydides noch der Herausgeber des Werkes verdient einen Vorwurf. Der 24. Klaphebolion ist der Tag. an dem der Friede in Kraft treten soll: der muß keine so ganz ge- ringe Zeit nach der Vereinbarung fallen, auch nach der Eidesleistung, (die sofort durchführbar war, da die Vertreter «der Staaten in Sparta zur Stelle waren. Die Benachriehtigung der einzelnen Stellen, an denen ' Wenn dann die Städte der Chalkidike aufgefordert werden, die Bestimmungen ‚les [’'riedens &c eirHTo ExAcrtoic anzunehmen, so muß vorher über diese Bedingungen das Nötige gesagt sein, wie es jetzt durch die Urkunde geschieht. 2 22,1 ist en TAI AakeAaimoni neben aYroY Glossem wie V 83 und VIIl28. Das Kapitel darf nicht durch einen Absatz zetrennt werden, dann weiß der Leser. dal der Ort der Handlung immer Sparta ist. Nachher ist eine oflenkundige Korruptel so zu heilen nomizontec ÄKIcTA An celcı TOYc TE APpreioyc, ErIEIAH oYK Heenon AMrIeniao Kal AIXA ENBENTWN Ericmienaecaal, [NOMICANTEC] AYToYC Aney ‘AsHNAlon [oY] AcınoYc eins KAI THN AAAHN TTenoriönnHucon MANICT AN Heyxäzein. Schon das verschiedene Tempus lehrt, Jaß das nomizein nieht zweimal stehen kann: am Antlung steht es besser. Sie glauben, daß Argos allein ohne Athen ihnen nicht schr gefährlich sein wird. Te steht freilich nieht streng grammatisch: der Satz war so angelegt, als ließen sich die beid«n korrelaten Glieder unter HKıcr' An bringen, also Kai Tan AAnHN TTEAOTIÖNNHCON TAFÄC- ceceal. Durch das Zwischentreten des Satzes mit Ereas ist dem Schriftsteller das zu undeutlich geworden, so daß eı die Negation in HKıcta nicht mehr wirken ließ. Wer ihm die starke Inkonzinnität zutraut, wi! selbst das or halten wollen. muß aber dann erklären, als stünde entweder dies oder HKıcra nicht da. r 46 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom’ 4. Dezember 1919 kriegerische Ereignisse eintreten konnten, brauchte lange Zeit, und man hatte mit dem Fall von Skione und der Besetzung anderer thrakischer Städte durch Athen gerechnet (18,8). Die Verhandlungen hatten mröc 16 &ap Han begonnen (17,2): es besteht also kein Hindernis’ gegen die Annahme, daß der Friede im März beschworen war; dann ging die (esandtschaft der drei Spartaner sofort ab, der Feldherr Klearidas reiste schleunigst nach Sparta; den Abschluß des Friedens konnte er nicht hindern wollen, das wußte er, wohl aber die Ausführung; dafür kam er zu spät, nach dem 24. Elaphebolion und der Auslieferung der ge- fangenen Athener, aber die Bündner waren noch nicht über ihre Ah- lehnung des Friedens schlüssig: diese Versammlung konnte nicht lange hinausgeschoben sein, und die Vorbesprechungen mit Athen waren offenbar auch schon weit gediehen, so daß die Gesandten Vollmacht zum Abschlusse des Bündnisses hatten, das die Spartaner sofort be- schwören konnten. So ergibt sich ein Verlauf der Ereignisse, der sich mit der Erzählung auch zeitlich gut verträgt; der politische Zusammen- hang wird später trörtert. Aristophanes hat seine Komödie in der festen Zuversicht gedichtet, daß der Friede zustande käme; das konnte hier unmöglich wie in der Lysistrate bloß in der fiktiven Handlung geschehen. Das schwache Drama ist rasch hingeworfen, aber Monate hat doch das Dichten und Einstudieren gedauert. So beweist es die Zuversicht der Athener: den Preis aber hat ihm der tatsächlich be- reits erreichte Friede gebracht. Mit dem Bündnis, dessen Text 23 vorgelegt wird', erreichen die Spartaner ihren Hauptwunsech, die Rückgabe der Gefangenen von Sphak- teria. Hier macht Thukydides einen Einschnitt, indem er den Sommer anfangen läßt”. Die anschließende Bemerkung TAYTA A& TA AekA ETH Ö MPÄTOC TIÖNEMOC EYNEXÖC FENÖMENoc rerpantal gehört schon zu der folgenden Betrachtung über den 27 jährigen Krieg, die sich selbst als nachı 404 ge- schrieben gibt; wenn darin das Datum aus dem Bündnisvertrage wieder- holt wird, so ist das in dem jetzigen Texte eine unerträgliche Dublette, aber. die Erkenntnis, daß zwei Schichten verschiedener Zeit nebenein- ander liegen, erklärt es völlig. Es leuchtet aber ein, daß der Schrift- steller, der das Datum hierher setzte, es vorher nicht bringen, also die Urkunde nicht mitteilen wollte. Seine Absicht ist hier, gegen die ver- breitete Ansicht den Krieg als einen gar nicht wirklich unterbrochenen ' Es ist nicht glaublich, daß 23, 6 en AsAnaıc en rrönel in der Urkunde stand, denn noch gilt AsAn#cı durchaus. Auch 'Thukydides wird nichts anderes gegeben haben. In der Friedensurkunde 18,9 ist AeAnhcı von HERWERDEN aus AsHnalc gemacht; die Aus- gaben hatten dort En zugefügt. ? Bei den Jahreswechseln des 5. Buches fehlt die sonst beliebte Namensnennung des Verfassers: natürlich sollte das ausgeglichen werden; bezeiehnend, daß es der Herausgeber gegen die Skizze nicht ergänzt hat, die es selbstverständlich nieht enthielt. vox Wirsmowrrz-Moettenvorrr: Das Bündnis zwischen Sparta und Athen QAT darzustellen. Daher heißt es, »gleich nach der Weigerung der Korinther. den Vertrag zu beschwören (22), begannen sie die Lage zu trüben (27). und es gab gleich (ereyc) noch eine weitere Erregung gegen Sparta (29). und zugleich wurden die Athener im Verlauf der Zeit gegen Spartas zuten Willen, den Vertrag auszuführen, mißtrauisch (35). Dennoch scheu- ten sie sich noch 6 Jahre 10 Monate, das Gebiet des anderen anzugreifen: dann erst mußten sie den Vertrag (es ist der Bündnisvertrag) lösen und traten offen in den Krieg ein.« Hier machen die 6 Jahre 10 Monate große Schwierigkeit, denn die Verletzung des spartiatischen Gebietes, die mit der Befestigung von Dekeleia beantwortet wird, hat in der Mitte des Sonmers 414 stattgefunden; die Strategen des neuen Jahres sind die Schuldigen, VI ıos. Das führt. wie nach anderer Vorgang Steur richtig ausführt, auf den Herbst 421 zurück. also den Wechsel der Ephoren. V 36, «ler in der Tat darüber entschied, daß der Versöhnungsversuch zwischen Sparta und Athen scheiterte. Bis zu diesem Zeitpunkt und bis zu (diesem Kapitel seiner Erzählung rekapituliert Thukydides 25. ı die Ereig- nisse, so daß über seine Ansicht kein Zweifel bleibt: «len Sommer 420 über war wirklich Friede. Das ist gut und schön so: aber von dem Leser ist es zuviel verlangt, sich den Zeitpunkt zu errechnen, von dem die 6 Jahre ı0 Monate gezählt sind. Offenbar hatte der Thukydides, der 25 schrieb, die Absicht, das in der neuen Bearbeitung des 5. Buches naclı- zuholen. Als er die Kapitel 27—46 schrieb, war das Ereignis des Jahres 414 noch gar nicht eingetreten. Nachdem die Gründe, die für einen siebenundzwanzigjährigen Krieg sprechen’, und die Bestätigung der Prophezeiungen mitgeteilt sind, folgt die zweite Vorrede (des Verfassers, an der viele Anstoß nehmen. Die Tatsache wird damit nicht aus der Welt geschafft. und sie beweist. daß Thukydides nach: seiner eigenen Auffassung der Geschichte den Krieg als einen darstellen müßte, wo dann die Vorrede an den An- fang des Ganzen gehörte. Wenn er das nicht tut, so hat er selbst den ersten Krieg einmal als beendigt angesehen und dargestellt, und als er an seine bisher unveröflentlichten Papiere herantrat, die Än- derung seiner Beurteilung da vorgetragen. wo er die entscheidenden Verwicklungen neu zu gestalten hatte. Wenn das etwas Widerspruclis- ' Es ist grundfälsch, dies, 25, 2. durch den Einschub eines Te eng mit dem folgenden zu verbinden. das erst später allmählich entstand. Die angeführten Kapitelzahlen weisen den Weg; es lohnt sich nachzulesen, was oflenbar Thukydides selbst getan hat; als er nach langen Jahren 23. 26 schrieb. ® 26,ı haben Byzantiner und demgemäß alte Ausgaben TA MAKPA TEIXH KAl TON TTeıpaıA KATEBARON richtig gegen KATenason der Überlieferung: nur die Schleifung macht ein sinnfälliges Ende, und Plutarch Lysander r4 bestätigt. Neuerdings ist die richtige Verbesserung von mehreren von neuen: gemacht, ich weiß es von Miss Harrıson und Poszexz: schwerlich sind sie die einzigen. ATPE IN 948 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 4. Dezember 1919 volles in sich hat, so wissen wir ja, daß er in der vollen Umarbeitung zestorben ist. 27 folgen höchst anstößige Worte &meiak rAP Al TIENTHKONTOYTEIC CTIONAAI ErENONTO KAl YCTEPON Ai CYMMaxial!, Al Arıö TAc TTenorionnHcoy TIPEc- z BEIAI, AITIEP TIAPEKAHEHCAN EIC AYTA, ÄNEXWPOYN €K AAKEAAIMONoc. Darin ist eic ayrA befriedigend nicht zu erklären; «ai Ycreron höchst be- fremdend, denn es liegt zwischen beiden Verträgen nur kurze Zeit. Sachlich ist es noch mehr befremdend, denn die Peloponnesier werden 22, ı heimgeschickt, als sie die Annahme des Friedens verweigern, und niemand wird glauben, daß Sparta sie da gelassen hat, während es mit Athen verhandelte. Nun kennen die Korinther freilich 27, 2 das Bündnis, als sie mit Argos verhandeln, aber das braucht nicht” gleich auf der Rückreise geschehen zu sein. Schwartz streicht also al zymmaxiaı, und für die Gestalt, in welcher Thukydides das geschrieben hat, als die Einlage vom Schlußsatz von 24, 2 bis zum Ende von 26 noch nicht da war, ist das auch richtig. Damals griff 27 bequem auf 22, ı zurück, und über die Bekanntschaft der Korinther mit dem eben geschlossenen, eben erzählten Bündnis wunderte sich niemand. Aber nach jenem Einschub war das anders. Der Zusatz Kai YcTeron KH cymmaxia und die Änderung von &c AYTäc, notwendig, weil die Bündner mit der Symmachie nichts zu tun haben, verkleistert das Übel nur äußerlich; aber ein Zusatz in dem Sinne drängte sich auf, mag er nun von Thukydides selbst provisorisch, mag er von dem Herausgeber in der Not gemacht sein. Der Nachtrag von 24—.26 ist deutlich; er macht auch diese Folgeerscheinung verständlich. Nun sind wir in glattem Fahrwasser; die Bildung einer Koalition unter der Führung von Korinth wird vollständig und anschaulich dar- gelegt, 29— 32°; Thukydides ist über diese Vorgänge, die doch über- wiegend diplomatische Verhandlungen sind, die nieht in die Öffent- ' Der Plural ist falsch; soviel ich wenigstens weiß, wird er für den Singular nicht gesagt, und das cyn schließt ihn aus: also ist er mit Recht von HErwERDEN in den Singular verwandelt. Die Verderbnis wird mit der folgenden zusammenhängen, denn da ist Kal Al und ai kai überliefert, das Kal unbedingt falsch. ® Zum Texte habe ich zu bemerken: 27, 2 verlangen die Korinther von Argos ATIOAEIEAI ANAPAC ÖNIFOYC ÄPXHN AYTOKPATOPA (so Sreup für den Plural; ich hatte längst ebenso verbessert) Kai MH TIPöC TON AAMON TOYC nörOYc EINAI, TO? MH KATADANEIC TITNECBAI 'toyc! mH meicantac TO rmAfeoc. Von den nöroı mußte das gesagt werden; das Parti- zipium ist kondizional. 29, 2 ist al’ öprhc Exontec En Annoic solök, von Corer in Eni richtig verbessert; 30, 2 Ömöcal FÄP AYToYc ÖPKoYc lalaı [Te] STE META TIoTeiacaTAn TÖ IIPÖTON Ä®ICTANTO KAl AnnoYc YcTepon. Diese beiden Eide haben die Korinther allein für sich, ohne die peloponnesische Eidgenossenschaft, den Poteideaten geleistet. Damit ist die Erklärung, aber auch die Streichung gegeben. 31,2 ist es unverantwortlich, Krüsers Verbesserung KATAAYCANT@N für KAi AYCANT@N zu verschmähen; ohne sie ist der Satz aus den Fugen. Eine Änderung ist es in Wahrheit nicht, & ist beides, ‘ vov Wıranowtrz-MoELLenvorrr: Das Bündnis zwischen Sparta und Athen 94% liehkeit traten, wohlunterrichtet. Damit kontrastiert sehr stark, daß er den Fall und die Bestrafung von Skione als nacktes Faktum berich- tet: wie ganz anders waren bis V 13 alle Ereignisse auf dem thra- kischen Kriegsschauplatze behandelt. Daß die Rückführung, der Delier kurz abgetan wird, war nicht anders zu erwarten. Aber wenn darauf folgt Kai ®wrxeic Kal Aokpoi Hrzanto rionemein und weder hier über den Anlaß noch irgendwo über Fortgang und Ausgang des Krieges ein Wort fällt, so ist’das nur die Überschrift eines später zu schreibenden Kapitels. 'Thukydides wußte, als er dies notierte, nichts Genaueres, wenigstens nichts, dem er zu folgen wagte, und beschränkte sich darauf, für die Zukunft dies hinzusetzen, damit er die Sache nicht + vergäße. Ephoros hat wenigstens etwas mehr angegeben (Diodor XI $8o). Er weiß auch XII 77 mehr über das Herakleia bei Trachis als Thukydides V 51, wie er denn auch über Böotien immer genauer orientiert ist. . Die peloponnesischen Ereignisse des Sommers werden 32—34' vollständig befriedigend erzählt; Thukydides ist sogar über spartanische innere Politik, die Behandlung der Gefangenen von Sphakteria, unter- ‚richtet. Dann aber folgt wieder eine kurze Angabe, die geradezu un- verständlich ist, 35: O®vccon ran En TAı Aswlaı AKThı Arc einon AsHnalwn oYcan zYmmaxon. Dion ist selbst noch Glied des attischen Reiches: wie soll es Thyssos erobern, das nach allem, was wir schließen müssen, ganz in dem gleichen Fall ist? Scnwartz greift zu dem Gewaltakt, am Ende Asnnaion Öntec cYmmaxoı zu schreiben, was doch nichts bessert, denn wie kommen diese Bündner dazu, einen Ort zu nehmen, dessen Abfall von Athen weder erzählt noch vorausgesetzt werden kann. Über- eifrigkeit im athenischen Interesse kann den Leuten von Dion kaum zugetraut werden, denn sie sind zwei Jahre später zu den Chalkidiern übergegangen, 82. Die Überlieferung darf man also nicht preisgeben; sie besagt, daß eine Reichsstadt die allgemeine Erschütterung und die Schwäche des Vorortes benutzt, um sich eines benachbarten Ortes zu bemächtigen, obgleich dieser ebenfalls ein Glied des Reiches ist. Ob Thyssos erst von den Athenern selbständig gemacht war, ob Dion wirkliche oder vermeintliche Ansprüche erhob, wissen wir nicht; es macht auch wenig aus: daß Athen die abhängigen Orte selbständig zu machen pilegte, und daß die Stärkeren wie Akantlıos und namentlich Olynthos darauf aus waren, die Kleinen aufzusaugen, ist bekannt genug. ! Aufnahme hätte längst 33, 2 Bapuans TÄN EYMmMAxlaA EoPoYpoyN für EYMMAXIaN verdient, oder beweise man, daß das Gebiet von Bundesgenossen zymmaxia heißt. 34; ı hätte Konjektur finden sollen, was Oxyr. 880 gibt, Aecnıpeon Keimenon Ei. TAI AAKonIkKAl Kai TAı "Haeiaı; die Codd. haben Genctive, aber Lepreon liegt weder in Elis noch in Messenien (das für Thukydides lakonisch ist), sondern grenzt an beide. Sitzungsberichte 1919. 84 950 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 4. Dezember 1919 Nichts anderes wird die Eroberung von Thyssos durch die Leute von Dion sein. Im Kap. 35 wird eine allgemeine Schilderung der Stimmungen und Verhandlungen gegeben, wie sie im Sommer 420 waren. Heraus kam nichts, als daß Athen schwächlich genug war, die Messenier von Pylos wegzuziehen, während es von Sparta mit leeren Versprechungen abgespeist ward. Das Ganze ist für Thukydides nur eine wohlberech- nete Vorbereitung auf den Umschlag, den der Ephorenwechsel im Herbst bringt. Die neuen Männer, die auf Revanche für den faulen Frieden sinnen, haben erst Glück mit der Bearbeitung korinthischer und böo- tischer Gesandten', aber die Ungeschickliehkeit der böotischen Regierung verdirbt alles, da sie sich von dem Plenum der Volksvertretung des- avouieren läßt. Auch hier hat Thukydides Berichterstatter gehabt. die hinter den Kulissen Bescheid wußten. 39 wird erst wieder ein thrakisches Ereignis trocken registriert, dann kommt es in Böotien zu einem verhängnisvollen Schritte. Sparta läßt sich hinreißen, mit Böotien ein Sonderbündnis zu schließen, ob- gleich damit das attische Bündnis verletzt wird, eipHMEenon ÄNneY AnAHAWN MÄTE CTIENAECBAl TWI MATE TIonemein. Von der Bestimmung haben wir nichts gehört, und doch ist nichts anderes zu denken, als daß sie in dem Bündnis enthalten war, dessen Wortlaut 23 vorliegt: Nicht weniger als dreimal in dem kurzen Kapitel wird gesagt, daß Spartas Absicht dabei war, Panakton gegen Pylos auszutauschen. Wie es ihnen erging, sagt der kurze Satz kai TO TTAnAKToN eYeyYc KAeHIPEITO, »und SO- fort ging's an die Schleifung von Panakton«. Es ist doch wohl schrift- stellerische Absicht in dem Kontraste jener Wiederholungen und die- dieser Knappheit: Hohn liegt darin. Hohn finde ich auch in dem Berichte über den törichten Streich von Argos, der mit ausführlicher Darlegung der Motive erzählt wird, obwohl gar nichts dabei herauskommt; «ie gänzliche Kopflosigkeit dieses Staates hat Thukydides, ohne je eine Kritik abzugeben, meisterlich ins Licht gesetzt. Sie träumen da immer von der Hegemonie des ' Hier hat Senwarrz mit glücklicher Kühnheit den Text in Ordnung gebracht, indem er 36, ı in dem mit rraPAINoYNTec beginnenden Satze die Böoter dreimal entfernt. Das mag erst einmal zugesetzt sein, weil später die Böoter die Handelnden sind; ge- riet die Glosse Boiwroyc einmal in den Text, so wucherte das weiter. Am Anfang von 2 hat Hupe passend reiseın vor Boiwrorc ergänzt. Wenn der Ephor die Böoter bittet, auf Panakton zum Austausche gegen Pylos zu verzichten, und das damit be- gründet, »damit Sparta mit leichterem Herzen gegen Athen Krieg führen könnte«, so läßt ihn Thukydides vielleicht etwas aussprechen, was er dachte, aber aus Klugheit zurückhielt. Dann kann man diese Verschiebung dem llistoriker immer noch ver- zeihen; aber wer sagt uns, daß der Böoter kriegsmüde war? Auf manchen konnte es Eindruck machen, daß ein Spartaner 421 von der Revanche redete, A ° u a a 4 a A Een BR, Wi Er ir « vos Wırasowırz-MorrLenvorrr: Das Bündnis zwischen Sparta und Atlıen VD] Peloponneses und haben dabei vor Sparta eine Höllenangst. Jetzt hören sie von der Schleifung von Panakton und dem spartanisch-böoti- sehen Bündnis und bilden sieh ein, alles geschähe mit Vorwissen Athens, so daß diese drei Mächte sich zusammensehlössen und ihnen dadureh auch der Rückhalt an Athen verloren ginge, auf den sie immer ge- rechnet hatten, solange die Großmächte sich nieht einigten. Also sehleunigst mit Sparta verhandelt, worin, wie sie sich sagen mußten, der Verzieht nieht nur auf alle hochfliegenden Pläne, sondern auch auf die Kynuria lag. In Sparta war man ebenso begierig, Argos nicht in eine feindliche Koalition eintreten zu lassen!, gab also dem lächer- liehen Ansinnen nach, in einer Klausel des Vertrages einen ritterlichen Zweikampf um die Kynuria, wie er zu Zeiten des Othryades statt- gefunden hatte oder’haben sollte, unter gewissen Bedingungen zuzu- lassen, sicher, daß das leere Redensarten bleiben müßten. So meinten sie den Gimpel im Netze zu haben, aber es kam anders. Ihr Ver- tragsbruch, das Sonderbündnis mit Böotien, rächte sich, denn als sie den Athenern das nun zerstörte Panakton anboten, nahmen diese zwar die von «den Böotern nun freigegebenen Kriegsgefangenen. aber auf eine Rückgabe -von Pylos ließen sie sielı nicht ein, sondern erhoben energische Vorstellungen gegen die vertragswidrige Haltung Spartas. Das machte dort Eindruck; eine neue Gesandtschaft von Athenerfreun- den kam, hätte wohl auch den Riß geflickt. wenn nieht Alkibiades mit doppelzüngiger Strategie, über die Thukydides unterrichtet ist, die Spartaner als EnıKtÄ KoYacn Yriec, wie sie Euripides einmal genannt hätte, vor dem Volke bloßzustellen gewußt hätte. Er hatte erkannt, daß der Augenblick ‚günstig war, die Sparta entfremdeten Staaten des Peloponneses unter Athens Führung zu bringen: in den Mitteln war er nicht wähleriseh. Nikias konnte dagegen nichts mehr erreichen, als daß er mit den gerechten Forderungen Atlrens nach Sparta ge- schiekt ward, wo er natürlich nichts ausrichtete als die Erneuerung des Bündnisses. Selbstverständlich genügte das dem Volke nicht. Ein Sonderbündnis mit Argos, Elis und Mantineia ward sofort abge- schlossen, 40-—— 46°: 47 bringt den Wortlaut der Urkunde. Hier können wir innehalten; erst von hier aus lassen sich so- wohl die Fragen der Politik wie die Komposition behandeln. ScnwArtz ! 40, 3 emeeymoyn TÖ “AProc MÄNTWC @inion Exein. So richtig einion die Byzantiner, wenn es wirklich Konjektur ist. Die guten Handschriften baben einon, aber von Freund- schaft ist der Zustand noch weit entfernt. der durch befristete crronaal begründet wird; . ®IAIon ist nur 0Y TIOAEMION. ® Der Text ist rein; die mir schlechthin unbegreitliche Änderung Hrpes ÄNTIAEF@N 45, 2 muß fort, ebenso die Betonung TAYTA 45,1. Alkibiades fürchtet die Volksstimmung. wenn die spartanischen u »das« sagen, nämlich, daß sie un- beschränkte Vollmacht haben. 84* 952 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 4. Dezember 1919 hat an dem Bündnis zwischen Sparta und Athen so großen Anstoß genommen, daß er in ihm einen Entwurf sieht, der nie in Kraft ge- treten sein soll, also wider die Absicht des Thukydides durch die Schuld des Herausgebers in den Text gebracht sein müßte. Den Zu- satz der Namen müßte man dann als Fälschung erklären, denn ein öntwurf konnte niemals die Leute benennen, die ihn einmal beschwören würden. Was steht denn in dem Vertrage? Nichts als daß Sparta und Athen einander ihren Landbesitz garantieren. Darin liegt für die Athener der Gewinn, daß sie nicht nur vor den peloponnesischen Ein- fällen, sondern auch vor denen der Böoter gesichert sind; dafür über- nelımen sie nur die Unterstützung Spartas in dem Falle, daß Feinde in Lakonien einfallen. Daß Sparta mit dieser Möglichkeit rechnete, ist allerdings ein Zeichen davon, wie schwach es sich fühlte; es fürch- tete sich vor der Koalition von Argos, den um Mantineia gescharten Arkadern, Elis und Korinth. In der Tat wäre es bedroht gewesen, ‘wenn Tegea diesem Bunde beigetreten wäre'. Es kam anders; aber so viel ist erreicht, daß die Bundeshilfe wider einen feindlichen Ein- fall niemals nötig geworden ist, und trotz den vielen feindlichen Zu- sammenstößen haben beide Teile sich gescheut, das Gebiet des an- deren zu verletzen, bis die Torheit der athenischen Feldherren 414 den Spartanern das Recht gab, Dekeleia nach dem Vorschlage des Alki- biades zu besetzen. Ihr Zögern erklärt sich nur durch das bisher zwar nicht, wie es sollte, erneuerte, aber niemals aufgekündigte Bündnis. Wer dieses recht schätzen will, muß beachten, worüber es schweigt: kein Wort über die Untertanen Athens, über seinen auswärtigen Land- besitz, über das Meer, kein Wort über den Peloponnesischen Bund; darin liegt, daß beiden Staaten nach dieser Seite freie Hand gelassen ist, dem Besitzstande entsprechend, wie er‘ im Frühling 421 war. Geschlossen konnte damals ein Bündnis nur unter der Voraussetzung werden, daß der Friede ausgeführt würde. Wir haben gesehen, daß Sparta weitgehende Zugeständnisse machte, aber seine Verbündeten zurückdrängte. Panakton sollte zur Verfügung des Bundes, nicht der Böoter stehen, und die Änderungen der Friedensbedingungen waren ! Über diese Dinge möchte man gern mehr hören, als Thukydides IV 134, V 29, 33 berichtet. Nach Westen hat sich Mantineia weit ausgedehnt; in diese Zeit fällt auch die durch die Münzen bezeugte Stiftung eines Gemeinwesens von APkAaec, die Sparta rückgängig machte, bezeugt in Platons Symposion (in meinem Platon ll 77). Im Norden hielt sich Orchomenos, wie zu erwarten, abseits (Thuk. V 61). Alles kam auf Tegea an, das von Argos an erster Stelle unter den drohenden Feinden genannt wird, 40. Es war durch den unseligen Antagonismus gegen Mantineia an Sparta ge- fesselt. IV 135 ist eine so unvollständige Notiz, wie in V viele stehen. In Thrakien erfuhr Thukydides nielıts Genaueres; abgeschlossen aber hat er ja auch seine Geschichte des zehnjährigen Krieges niemals. von Wiramowrrz-Mortresvorre: Das Bündnis zwischen Sparta und Athen 353 der Einrede der peloponnesischen Bündner überhaupt entzogen. Darin verrät sieh dieselbe Politik, die in dem Bündnis einen wichtigen Schritt vorwärts macht: am Werke sind auf beiden Seiten die Parteien. welche einen dauerhaften hellenischen Frieden anstreben, in dem Athen sein Reich, Sparta aber die Herrschaft zu Lande behält, und diese beiden Mächte sich ehrlich vertragen, also die Politik, welehe Kimon, welche nach 445 Perikles eine Weile, König Archidamos wohl dauernd ver- treten hatte. Durchführbar war sie jetzt so wenig wie früher; aber das lag nicht an Sparta, sondern an Korintlı und Böotien, und daß Philocharidas und Endios auf der einen, Nikias und Laches auf der andern Seite sich redlich um die Verständigung bemühten und 421 am Ziele zu sein glaubten, ist ganz verständlich: es wäre ein Glück für alle gewesen, wenn sie ihre Völker in der Hand behalten hätten. Aber Sparta hatte in dem Frieden mehr versprochen, als es halten konnte, und der drohende Zerfall seines Peloponnesischen Bundes hrachte die Kriegspartei mit Notwendigkeit wieder hoch: in Athen verhinderte die Schlaffheit des Nikias und der Friedenstaumel, der aus der Eirene des Aristophanes spricht. die Wiedereroberung der tlırakischen Provinz, die damals nötig und möglich war. So weit ist alles gut; aber es hat sich schon 39 ergeben, daß ein Paragraph des Bündnisses angeführt wird, den wir in der Urkunde nicht lesen. In ihm verpflichten sich beide Staaten, nicht eigenmächtig ein Bündnis zu schließen oder einen Krieg zu beginnen. Daß nach dieser Richtung eine Bestimmung aufgenommen ward, war so gut wie notwendig, denn in dem Frieden von 445, der früheren Grundlage der hellenischen Völkerbeziehungen, war jedem unabhängigen Staate der Anschluß an Athen oder Sparta freigegeben gewesen (I 35, 1). Das war jetzt für beide Teile gefährlich. Auf Grund der neuen Bestim- mung verlangt Athen 46, 2 die Lösung des neuen spartanisch-böotischen Bündnisses, es sei denn, daß Böotien den Frieden annimmt': in dem Falle erkennt es die Oberhoheit des Peloponnesischen Bundes an, tritt also in das Verhältnis zurück, in welchem es bei dem Abschlusse des Bündnisses stand. Im Sinne hat Thukydides diesen Paragraphen auch 48, denn nur so erklärt sich, weshalb der Abschluß des Bündnisses der Athener mit den peloponnesischen Staaten eigentlich die Kündigung des spartanischen Bündnisses in sich schloß. Besonders wichtig ist, was unmittelbar vor der Urkunde steht, 21. 2. Sparta erwartet von dem Bündnisse mit Athen, daß Argos und die andern Peloponnesier ! Es sollte nicht verkannt werden, daß die Stelle so zu verstehen ist: BoWwT&n THN EYMMAXIAN ÄNEINAI, ÄN MH EC TÄC CMONAÄC EciwciN, KABÄTIEP EIPHTO AÄNEY ÄAAHAW@N MHAENI zZYmBainein. Der Bedingungssatz gehört nicht zu den eipHmena. sondern gibt an. in welchem Falle nach diesen zu verfahren ist, Y54 Sitzung der pbilosophisch-historischen Klasse vom 4. Dezember 1919 Ruhe halten werden. mröc rärp Än ToYc AeHnalovc, ei €zAn, xwWrein. Was verbietet es ihnen denn? Nichts anderes als eben die Bestimmung, die Athen verwehrt sie anzunehmen. Also Thukydides hat in seiner Erzählung durchweg mit der Existenz «es Paragraphen gerechnet. Wie wiehtig er für Sparta war, ganz in Einklang mit seiner Politik, haben. wir gesehen: aber auch Athen sicherte sich, wenn, abgesehen von seinen Reichsstädten. wo die thrakischen Verhältnisse doch auch unsicher waren, Melos und Zakynthos, Korkyra und Akarnanien nicht in die andere Machtsphäre übergehen durften. Der Friede war natürlich auch hierfür Voraussetzung: fünfzig Jahre sollte er dauern. Aber wie geht es zu, daß ein Paragraph, den Thukydides immer vor Augen hat, in dem Texte fehlt, den er mitteilt? Mechanischer Ausfall ist ebenso unglaublich, wie daß der Schriftsteller selbst einen wichtigen Satz wissentlich oder unwissentlich unterdrückt hat. Er muß in dem Exemplare der Urkunde gefelilt haben, von dem die Ab- schrift genommen ist, die in unserem Texte stelıt. Das ist auelı wohl zu denken. Beide Teile haben den Paragraphen schon im nächsten Jahre naclı dem Abschlusse des Bündnisses verletzt, haben aber noch sechs Jahre das übrige beobachtet. Dann konnte es gar nieht anders sein, als daß der eine Absatz getilgt ward, auf dem Steine oder auf .dem Papier im Archiv, das ist gleichgültig; er wird wohl schon bei der Erneuerung des Bündnisses, 46, 4, fallengelassen sein. Thuky- dides kann allerdings diesen unvollständigen Text nicht in sein Werk aufgenommen haben. So führt die Erkenntnis dieses Tatbestandes zu der Frage, wie unser Text zustande gekommen ist. Es hat sich ergeben, daß die Kapitel 20, 24, 2—26 Zusätze aus der Zeit nach 404 sind; 20 läßt sich ohne Störung herausnehmen: das andere nicht; aber der Anfang von 27 ist durch den Einschub ganz verworren gemacht. Ergeben hat sich ferner, daß die Urkunde des Friedens im Kap. ı7 so benutzt ist, daß ihr unmittelbarer An- schluß nieht beabsichtigt sein kann. Sie ist zwar jetzt unentbehrlich, weil wir nur durch sie über die Friedensbedingungen unterrichtet werden: aber der größte Teil von ihr hat für die Erzählung gar keine Bedeutung, nicht weniges fordert, wenn es einmal hier steht, Erlänterung', ohne sie in der Erzählung zu finden, und ein Referat würde alles Nötige sehr viel kürzer und klarer sagen. - Die Erzählung des fünften Buches ist streckenweise vollkommen; da fehlt sachlich nichts, und die Darstellung hat alle Vorzüge des ' Was über Pteleon und Sermylia gesagt wird, ist uns schlechterdings unver- ständlich. re a a Re .. von Wıramowrrz-MoeLLenporrr: Das Bündnis zwischen Sparta und Athen 455 Verfassers; derart ist der Bericht über die aıasorAi des ersten Jahres nach dem Friedensschlusse, 27—46. Aber dazwischen stehen abge- rissene Sätzchen, sozusagen «die Lemmata ungeschriebener Abschnitte. Es wird nur wenige geben, die zu bestreiten wagen, daß das Buch so nicht bleiben sollte, sondern sich nur vorläufig auf das beschränkt, wovon der Historiker Kenntnis besaß. Später aber hat er nur die geringen Zusätze 20, 24——26 gemacht. Nun habe ich im Hermes 37, 308 darauf hingewiesen, daß 76 über einen Antrag der Spartaner an Argos folgendermaßen berichtet wird: der Bote kommt avYo nörw #»ePrWN, TON MEN KABÖTI, EI BOYAONTAI TIOAEMEIN, TÖN A& WC, Ei elpAnHn Äreın: Resultat: ToYc APrreiovc TIPOCA&zACBAI TÖN zYMmBathrıon aöron. Gibt es da eine verständige Erklärung außer dem Zugeständnis, daß die Partikeln «aeörı und wc den Inhalt der Alternative bringen sollten, Thukydides aber dies nicht ausgeführt hat. Es folgt das Aktenstück, eingeleitet mit &ctı a& röae. Ist an dem Schluß etwas auszusetzen, daß Thukydides das Aktenstück bei seinen Papieren liegen hatte, aber noch nieht dazu gekommen war, danach seinen Satz auszufüllen? Sachlich kommt auf die Urkunde weiter nichts an; sie wird sofort durch das Bündnis überholt, das 79 steht, ein- geleitet mit erenonto Alae (cmonaAl Kai zYmmaxia), abgeschlossen mit Al MEN CTIONAAI KA) H EYMMaAxla AYTH Erer&nHto. Auch diese Urkunde konnte für die Erzählung fehlen: dasselbe gilt von 47. Dasselbe habe ich von den Urkunden des achten Buches und dem Waffenstillstandsvertrage des vierten gezeigt. Wir freuen uns über ihren Besitz, aber Thuky- dides hatte ihn uns nicht zugedacht: er war Künstler genug, alles Rohmaterial zu verarbeiten, und wer über ein hellenisches (auch ein römisches) Literaturdenkmal urteilen will, muß es auch von der künst- lerischen Seite her ansehen: der Inhalt tut’s nicht allein. auch die Form, äußere und innere. So ist denn das Verhältnis des Textes zu den Urkunden, die wir in ihm finden, im fünften Buche genau dasselbe, wie ich es für das achte gezeigt habe: sie lagen, nur zum Teil ausgenutzt, den Papieren bei und sind eingereiht, weil sie eine Ergänzung lieferten, die zuweilen gar nicht entbehrt werden konnte. Es ist einerlei, ob der Herausgeber.sie mit einem Worte eingeordnet hat, oder ob Thu- kydides selbst, wie ich es zunächst hinstellte, den Anfang von 27 so unglücklich stilisiert hat. Verfahren ist der Herausgeber mit der allergrößten Pietät und Zurückhaltung. Und das Fehlen des Schlußparagraphen in dem Bündnisvertrage? Da ist die Hauptsache, daß wir uns über die Tatsache klar sind: Thukydides hat ihn gekannt und danach die ganze Darstellung ge- 956 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 4. Dezember 1919 geben; aber die Abschrift, die bei seinen Papieren lag, enthielt die Urkunde, wie sie in den Jahren 420-—-14 aussehen mußte, als das Bündnis galt, der Paragraph nicht mehr. 'Thukydides hat sich also eine Kopie genommen, die nicht mehr vollständig war. Wie er dazu kam, ob er es schon bemerkt hatte, wie sollen wir das raten? Der Herausgeber hat gegeben, was ihm vorlag. Ein seltsamer Vorfall; aber den müssen wir anerkennen. Thukydides hat die thrakischen Dinge bis zur Schlacht von Amphipolis so anschaulich bis ins kleinste geschildert, daß er bis zum Frühjahr 421 in der Nähe geblieben sein muß. Weiter aber weiß er so gut wie nichts; nur etliche Tatsachen kann er sich notieren‘. Die Akten des attischen Archivs würden ihm die Ergänzung von sehr vielem eröffnet haben, aber er weiß auch über die athenischen Dinge gar nichts direkt”. Man merkt es am deutlichsten, wo er die List des Alkibiades berichtet: da dieser ihm nicht die Aufklärung gegeben hat, sind es die spartanischen Gesandten gewesen, die einzigen, die um alles wußten. Von Sparta aus sieht er die Dinge an; da kennt er die Personen und ihre Ten- denzen, Pleistoanax, Philocharidas, Endios, Liehas, Xenares. Was in Böotien vorging, konnten sie ihm vermitteln. Die ephemeren Verträge mit Argos konnte er von Sparta hahen; aber er mag auch von spar- tanerfreundlichen Leuten aus Argos unterrichtet worden sein. Daß er “aus Korinth und Mantineia nichts Direktes erfahren hat, wird der aufmerksame Leser durchschauen. In Sparta oder auf Spartas Seite stehendem Gebiete des Peloponnes hat er mindestens noch über 418 gelebt; das zeigt sein Bericht über die Schlacht von Mantineia (68, 74).“ Daß er über den Winter 413/12 wieder auf lakonischen Mit- teilungen fußt, habe ich früher gezeigt; er mag wohl bis dahin an dem- selben Orte gelebt haben.. Nicht die leiseste Spur weist darauf hin, daß die Skizze des fünften Buches zu anderer Zeit als während dieses peloponnesischen ‚Aufenthaltes geschrieben sei. Gerade die Darstellung der Kätastrophe von Melos trägt den Stempel dieser Zeit: der Poli- tiker, der den Brasidas in Akanthos reden ließ, hat in Sparta dies Gemälde des athenischen Tyrannis entworfen. ! Das gilt auch für 83,4. Die Urkunden im Supplement zu CIAI S. 141, 142 sind auch in ihrer Verstümmelung beredte Zeugen für das, was uns entgeht, weil Thukydides über diese Quellen des Wissens nicht verfügte. ® Sehr bezeichnend, daß Ephoros die wichtige Tatsache zufügen‘ kann, daß Athen gleich nach Abschluß des Bündnisses eine Kommission von ı0o Männern ein- setzte, die BoYneYeceal MePI TÖN TÄI TIÖNEI CYMoEröNT@N sollten. So Diodor XU, 75; 4- der leider nichts als diese verwaschene Bezeichnung des Amtes gibt. aber die Ein- setzung AlA YHoIcMAToc geschehen läßt: da kömmt an den Tag, daß Ephoros eine Ur- kunde eingesehen hat, die Thukydides nicht kannte, e 2 Sa von Wiramowrrz-Moertenoorrr: Das Bündnis zwischen Sparta und Athen 957 Die Interpretation hat hoffentlich dargetan, daß das fünfte Buch verstanden werden kann ohne zu gewaltsamen Ilypothesen zu greifen. Das ist immer erst ein Schritt vorwärts: das schwerste Problem liegt im ersten Buche und seiner Verbindung mit dem zweiten; aber auclı weiterhin bleibt für die Analyse noch viel zu tun. Ich zweifle nicht, daß geduldige Interpretation Schritt für Schritt zum Ziele kommen wird; aber Geduld ist nötig. Man soll die Knoten lösen, nicht zer- hauen. Ausgegeben am 11. Dezember. SITZUNGSBERICIHTE 1919. L. DER PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 4. Dezember. Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse. Vorsitzender Sekretar: Hr. Rusxer. *]. Hr. Mürter-Breslau sprach. über Versuche zur Erforschung der elastischen Eigenschaften der Flwgzeugholme. Es wird der gegenwärtige Stand der Theorie des auf Biegung und Knickung beanspruchten geraden Stabes dargestellt und aus neueren, von Reıssner und vom Vortragenden angestellten Untersuchungen über die Integration der genaueren Diffe- rentialgleichu: g der elastischen Linie gefolgert, daß selbst bei den sich verhältnismäßig stark tlurchbiegenden Flugzeugholmen die übliche Anwendung der den ersten Diffe- rentialquotienten unterdrückenden Näherungstheorie zulässig ist. Sodann wird über Versuche berichtet, die im Materialprüfungsamt nach dem Plane des Vortragenden ınit hölzernen Flugzeugholmen angestellt worden sind. Es wurden zweifeldrige, auf Kniekung und dureh Einzellasten auf Biegung beanspruchte Holme der Flugzeug- meisterei und der Albatroswerke untersucht. Die aus beobachteten Durchbiegungen berechneten Elastizitätsmoduln /; beweisen, daß es bei sorgfältig ausgeführten Holmen zulässig ist. bis in die Nähe der Bruchgrenze mit einem konstanten # zu rechnen. 2. Vorgelegt wurde: Jahrbuch über die Fortschritte der Mathe- matik, Bd.45 (Jahrg. 1914—- 1915), Heft ı. (Berlin und Leipzig 1919.) 960 Sitzung der phys.-math. Klasse v. 4. Dez. 1919. — Mitt. v. 20. Nov. Über den Energieumsatz bei photochemischen Vorgängen. IX'. Photochemische Umwandlung isomerer Körper ineinander. Von E. Warßgure. (Mitteilung aus der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt.) (Vorgelegt am 20. November 1919 [s. oben S. 8711.) ) $ 140. Veranlaßt durch die Ergebnisse meiner vorigen Mitteilung suchte ich nach Fällen kleinen Energieaufwandes für den photochemi- schen Primärprozeß bei der Photolyse von Lösungen. Dabei machte mein Sohn mich auf die photochemische Umwandlung von Fumar- und Maleinsäure ineinander aufmerksam. Da die Verbrennungswärmen dieser beiden isomeren Säuren nur wenig verschieden sind, so war unter der Annahme, daß die primäre photochemische Wirkung in jener Umwandlung bestehe, ein Beispiel der gesuchten Art gefunden. Die experimentelle Untersuchung hat diese Annahme zwar nicht bestätigt, aber ein neues und eigenartiges Beispiel für die quantentheoretische Behandlung photochemischer Vorgänge gebracht. $ ı41. Fumar- und Maleinsäure sind isomere, zweibasische Säuren von der Formel C,H,O,, also dem Molekulargewicht 116. Maleinsäure geht, einige Grade über ihren Schmelzpunkt (130°) erwärmt, in Fumar- säure (Schmelzpunkt 286°— 287°) über, welche bei 200° ohne Zer- fall sublimiert. Fumarsäure ist also die stabilere Form, ihre molare Verbrennungswärme (320800) ist ein wenig kleiner als die der Malein- H—C6—CO,H säure (327000). Als Strukturformeln werden angegeben I H—C6—CO,H C0,H—C-—H für Maleinsäure, l für Fumarsäure. Maleinsäure ist H—C6—(CO,H leicht, Fumarsäure schwer löslich in Wasser, in wäßriger Lösung hat Maleinsäure eine erheblich größere elektrolytische Dissoziationskon- stante als Fumarsäure. ı VI. Siehe diese Berichte 1918, S. ı228. Die Paragraphen der IX. Mitteilung sind mit denen der VIII. fortlaufend numeriert. Warserg: Über den Energieumsatz bei photochemischen Vorgängen. IX 61 Bezüglieh des photochemischen Verhaltens fand Wisuiersus', daß Maleinsäure in wäßriger Lösung (2 g in 12—20 g Wasser) bei Zusatz von ı Prozent Brom im hellen Sonnenlicht in 5 Minuten bis zu 92 Pro- zent in Fumarsäure umgewandelt wird, Cramcıan und SıLger’, welche die Substanzen in zugeschmolzenen Glasröhren dem Sonnenlicht aussetzten, daß die Umwandlung auch ohne Zusatz von Brom, allerdings sehr lang- sam, vor sich gelit. Die umgekehrte Verwandlung von Fumar- in Maleinsäure hat Srorrwer" in alkoholischer Lösung nach achttägiger Uviolbestrahlung beobachtet. Er findet allgemein, »daß die höher sehmelzenden, stabilen Formen stereoisomerer Verbindungen unter be- stimmten Bedingungen durch ultraviolette Bestrahlung direkt in die labile, niedrig schmelzende Form umgesetzt werden «. Kaıan' hat len stationären Zustand untersucht, welcher sieh einstellt, wenn man wäßrige Fumar- oder Maleinsäurelösungen durch eine Quarzquecksilber- lampe bestrahlt (vgl. $ 155). Die Zusammensetzung der Lösungen be- stimmte er aus dem elektrischen Leitungsvermögen. Die erwähnten Versuche sind zur Prüfung des Äquivalentgesetzes nieht brauchbar, da die angewandte Strahlung weder nach Intensität noch nach Absorption gemessen wurde. $ ı42. Bei meinen Versuchen unterwarf ich wäßrige Lösungen der beiden Säuren 10 bis 40 Minuten lang der Bestrahlung durch die Wellenlängen 0.207, 0.253 und 0.282 «, und es war zuerst zu prüfen, ob der 'Titer der Säuren durch diese Bestrahlung sich änderte. Unge- fähr 2.5 em’ der Lösungen wurden in einen Tiegel aus Quarzglas ein- gefüllt, nach genauer Gewichtsbestimmung durch Kochen von Kohlen- säure befreit und darauf mit 0.01 n-Natronlauge und Phenolphthalein als Indikator nach der 'Tropfmethode titriert. Diesen Versuch machte ich mit unbestrahlter und mit bestrahlter Lösung, wobei die Bestrah- lung nach Intensität und Dauer den Bedingungen des photochemischen Versuchs entsprach. Tab. ı enthält die Ergebnisse. Nach diesen Versuchen bringt die Bestrahlung hier ebenso wie bei den Versuchen von Kaıan außer der Umlagerung in die isomere Verbindung eine merkliche Zersetzung nicht hervor. Denn der Titer der Lösungen, nach der Befreiung von Kohlensäure untersucht, wird durch die Bestrahlung nicht merklich geändert’. ı J. Wistiernus, Ber. d. Sächs. Ges. d. Wiss. 1895, S. 489. 2 G. Cıancıan und P. Sırger, Rendic. Lincei XII, 528, 1903. R. Sroerser, Ber. d. D. Chem. Ges: 42, 4870, 1909. A. Kaıran, ZS. f. phys. Ch. 87, 333, 1914. ° Bertueror und Gaupecnon fanden bei Bestrahlung der festen Substanzen durch die Quarzquecksilberlampe Abspaltung von CO, und CO, bei Maleinsäure 5'/,mal soviel als bei Fumarsäure (U. R. 152, 262, ıgır). 3 962 Sitzung der phys.-matlh. Klasse v. 4. Dez. 1919. — Mitt. v. 20. Nov. Tabelle ı. Fumarsäure 0.0102n1. % = 0.282. Tropfenvolum 0.0155 em3. Tr _ Tropfenzahl | g-Säure open: auf. 2.5 & Mittel zahl reduziert L .6 unbestrahlt f Fe beine a a Fumarsäure 0.0102n. % = 0.207u. Tropfenvolum 0.0157 em3. ae a 20’ lan .45 Y 20. tele | ee Hl Maleinsäure 0.0102n. %.= 0.282u. Tropfenvolum 0.0155 cm3. 2.5210 26. 23.5 unbestrahlt an = = N 323-9 .. 2.4161 313-5 324.3 324.3 $ 143. Die Analyse der Lösungen führte ich wie Kama dureh Messung des elektrischen Leitungsvermögens aus. Handelt es sich z.B. um die Umwandlung von Fumarsäure (1) in Maleinsäure (2) in n-normaler Lösung. so mischt man y, em? n-normaler Maleinsäure mit y, em’ n-normaler Fumarsäure, mißt das Leitungsvermögen der Mischung (x) sowie das der reinen Fumarsäure (x,) und erhält so x» 2,-ı=y als Funktion. von y,/y, = x. Ist diese Funktion innerhalb der erforder- lichen Grenzen von x bekannt, so ergibt sich x aus dem nach der Photo- Iyse gefundenen Wert von y. wobei „+y,=u, indem u das photo- Iysierte Flüssigkeitsvolumen bedeutet. Daraus folgt für die entstandene Menge der Maleinsäure en Mm, = y NO’ = YN.IO,': Mol. (1) +7 Bezeichnet nun #£ die bei der Photolyse absorbierte Strahlung in g-cal., so ist die gesuchte spezifische photochemische Wirkung &, für die Um- wandlung von Fumar- in Maleinsäure gleich m,/E, wenn m, un- endlich klein, andernfalls größer. da die gebildete Maleinsäure einen Teil der absorbierten Strahlung aufnehmend diesen der Fumarsäure entzieht und dadurch teilweise in Fumarsäure zurückverwandelt wird, so daß in dem Ausdruck m,/Em, zu klein, E zu groß angesetzt ist. Die erforderliche Korrektur ergibt sich folgendermaßen. Warsuns: Über den Energieumsatz bei photochemischen Vorgängen. IX Y63 $ 144. Die Richtung der -Achse werde in die Richtung, der An- fang der « in die Eintrittsstelle der Strahlung gelegt, d sei die Weglänge der Strahlung im Photolyten. Konzentrationsunterschiede in diesen seien dureh Rühren ausgeglichen, ferner werde Gültigkeit des Brerschen Ge- setzes angenommen. Sei ./ die Intensität der Strahlung, « die molare Konzentration, so ist d dm ie (Jap, —J2,0,9,) dx | dt { (2) er Pe | Es werde nun der kleine Unterschied in der Absorption der Fumar- und Maleinsäure ($S 154) vernachlässigt, also z, =#, =. gesetzt, da e+e, =, = der konstanten Gesamtkonzentration der beiden Säuren, so wird J = J,-e”““" und durch Ausführung der Integration nach .r dm,/dt= A(p,c,—»,c,)/ec,, wo A= ı— er“ den absorbierten Bruch- teil der auffallenden Strahlung bedeutet. Ersetzt man e, durch ,— €, und beachtet, daß c,/c, = m, m,, indem m, Mol Fumarsäure ursprüng- lieh vorhanden waren, so findet man dm m = z — ,J L ),_— = . > DD . a} (m (+ ») | (3) o Daraus folgt durch Integration nach f, wenn man $, und &, als unabhängig von f, nämlich bei konstanter Gesamtkonzentration als unabhängig von .dem Mischungsverhältnis der beiden Säuren ansieht und beachtet, daß Ar — ln: m, m, +9, x = en - log, I— — - — = E. »,+b, Mm, PD, Ist, wie bei den Versuchen, n,/n, ein kleiner Bruch, nämlich 2 bis ı 2 Pro- zent, so ergibt die Entwicklung des Logarithınus, wenn man beim zweiten Glied der Reihe stehenbleibt, m, ne m, 9, +4, le ee Br 0, = — — =6d,fI mn 5 i \ 2m, d, ? 2 ı+® $, ) 4 indem nach (1) m,/m, = x/{1+.x), und der unkorrigierte Wert von », gleich @, gesetzt ist. Bei Benutzung dieser Formel zur Anbringung der fraglichen Korrektur kann man in dem kleinen Korrektionsglie«d für #, und $, die unkorrigierten Werte setzen. Noch sei angemerkt, daß in dem bei fortgesetzter Bestrahlung sich einstellenden stationären Zustand (dm,/dt = 0) der Prozentgehalt an Maleinsäure nach (3). wird: m, [0 100:— = " — —, (5) m, P,+4, 964 Sitzung der phys.-math. Klasse v. 4. Dez. 1919. — Mitt. v. 20. Nov. Bei der Anwendung dieser Gleichung ($ 155) werden wieder &, und Q, als nur von der Gesamtkonzentration der beiden Säuren abhängig angesehn. $ 145. Das der Photolyse zu unterwerfende Flüssigkeitsvolumen wählte ieh nicht größer als 2.49 em’, um in mäßiger Zeit hinreichende Änderungen des Leitungsvermögens zu erhalten. Fig. 1. Um mit einer so kleinen Menge die erforder- lichen Widerstandsmessungen auszuführen, benutzte ich das in der Figur ı dargestellte Widerstands- gefäß. Der Elektrolyt ist in dem U-förmigen Rohr ı aus Quarzglas enthalten, die Elektroden 2, kreisförmige platinierte Platinplättchen von 5 mm Durchmesser, sind an Platindrähte 3 angeschweißt und diese unten in Glasröhrchen 4 eingeschmolzen, welche in Messingröhrchen 5 eingekittet sind. Die Messingröhrchen 5 können in Messinghülsen 6 ver- schoben werden, wobei kleine Schräubehen, in Schlitzen 7 gleitend, die obere Endlage in den hori- INd -s zontalen Teilen der Schlitze, die unteren an An- schlägen erreichen. Bei der Bewegung der Röhr- chen 5 aus den oberen in die unteren Endlagen wird also ein bestimmtes Stück der elektrolytischen Säule ausgeschaltet. Die Hülsen 6 sind in Messing- röhren 8 ein- und diese an Gewinde 9 ange- schraubt, welche an den Quarzglasröhren fest- gekittet waren. Kleine Löcher oben in den Röh- ren 8 stellen die Verbindung zwischen der inne- ren und äußeren Luft her. Will man neue Flüssig- keit einfüllen, so schraubt man die Messing- 4 rohre 3 bei 9 ab und zieht sie mit den an ihnen. 4 ı befestigten Teilen über die Schenkel des Quarz- Slas ° 1; glasrohres hinweg, wobei die Elektroden nicht mit 3 2 Messing in Berührung kommen. Er Das den Elektrolyten enthaltende Rohr hatte Nat. Größe. ich zuerst aus Glas anfertigen lassen. Doch zeigte sich hier bei 0.01 n-Fumarsäurelösyng in !/, Stunde eine Widerstandszunahme von mehreren Prozenten, die bei 0.01 n-Chlor- kaliumlösung ausblieb und wahrscheinlich der Auflösung von Alkali- aus dem Glase zuzuschreiben ist, indem hierbei Wasserstoffionen durch schwerer bewegliche Natriumionen ersetzt werden. Diese sehr störende Fehlerquelle wurde durch Anwendung des Quarzglasrohres beseitigt, indem die Widerstandszunahme hier bei 0.01 n-Fumarsäurelösung auf Warvons: Über den Energieumsatz bei photochemischen Vorgängen. IX 65 einige Promille pro Tag, bei 0.001 n-Lösung auf einige Prozent pro Tag sich belief, also während der Versuchsdauer nieht in Betrac ‘ht kam. Die kleinen übrigbleibenden Wide rstandszunahmen rühren wahrschein- lieh von den die Elektroden tragenden Glasröhrchen her. , Fig. 2. $ 146. Die Widerstandsmes- $ sungen wurden in der WneaArt- sroxesehen Brücke mit Wechsel- strom von der Frequenz 50/Sc, von der effektiven Spannung 8Volt mit einem Vorschaltwiderstand von 5000 Ohm in einem Wasser- N Eh NSE9, bade von 17.94° ausgeführt. Die Schaltung zeigt Fig. 2. Der Zweig 4 enthält den elektrolyti- schen Widerstand AR, und einen Rheostaten. € ist ein Konden- sator zur Kompensation der Po- larisationskapazität €, . Als strom- prüfendes Instrument diente das Vibrationsgalvanometer von Scnerins und Sennmpr', welches sich vor- züglich bewährte. Ist die Brücke stromlos, so gelten die Gleichungen 64 N 1% I SE EN A : SIRTEIR. Bw? EL C (6) wo » die Kreisfrequenz 50.2 2” bedeutet. (,, die wir it von (', be- trug höchstens 0.004 mf., R, = 5000. R, = 2000 2, also (RC)? in runder Zahl 4-10‘, so daß die Wnratstoxesche Bedingung R, —=R,R/R, praktisch erfüllt war. Macht man die Brücke stromlos. während die Elektroden die obere Stellung einnehmen und der Rheostat in 4 ausgeschaltet ist, so ist der elektrolytische Widerstand der Zelle R,-5,. Schaltet man alsdann einen Teil des elektrolytischen Widerstandes aus, indem man die Elektroden in die untere Stellung bringt, und aus dem im Zweige 4 befindlichen Rheostaten so viel Widerstand r, ein, daß die Brücke wieder stromlos wird, so ist der ausgeschaltete Widerstand gleich r,, unabhängig von jeder Beeinflussung durch die Elektroden. Führt man die beiden Widerstandsmessungen für zwei verschiedene Elektrolyte aus, so er- hält man zwei unabhängige Bestimmungen für das Verhältnis ihres Leitungsvermögens, wobei die zweite Bestimmung einen gewissen Vor- zug zu haben scheint. Doch wichen die beiden Bestimmungen nur r ! H. Schering und R. Scauipr, ZS. Instrum.-Kunde 38, ı, 19193. Sitzungsberichte 1919. 85 En . a n 966 Sitzung der phys.-math. Klasse v. 4. Dez. 1919. — Mitt. v. 20. Nov. sehr wenig und bald in dem einen, bald in dem andern Sinn von- einander ab, weshalb das Mittel aus beiden genommen wurde. $ 147. Zur Kontrolle habe ich das Leitungsvermögen < von 0.0102 n-Fumar- und Maleinsäurelösungen mit dem einer 0.01 n-Chlor- kaliumlösung verglichen. Die Säurelösungen lagerten in Literkolben, in welchen sie, um das Entstehen von Pilzvegetationen zu verhüten, auf 100° erwärmt und dann durch einen Baumwollepfropf verschlossen worden waren. Der Titer wurde endgültig nach der Erwärmung mit einer kohlensäurefreien 0.1 n-Lösung von NaOH unter Benutzung von Phenolplitalein als Indikator bestimmt. Ich erhielt folgende Ergebnisse: Tabelle a. Lösung Rz Klkeın Ta | Kran Auutel | Yr7.9g0 Ostwrald 5 | Ra | M17.94° Chlorkalium o.o1n 2656.3 —_ 3674-3 = — = _ Maleinsäure 0.0o1o2n 1465.2 1.813 2029.5 1.810 1.812 217.2 220.2 , 2 SEO ENG | | NE | ER Chlorkalium o.01on 2653-3 -_ I 3707.5 2 Fumarsäure 0.0102 n 3629.0 | 0.7311 | 5063.3 0.7322 0.7317 | 87-7 89.5 Zur Berechnung des molekularen Leitungsvermögens u = 10’x/n ist x für 0.01 n-KCl-Lösung bei 17.94° gleich 0.001223 gesetzt!. Ostwann” hat die molekularen Leitungsvermögen der beiden Säuren bei 25° für verschiedene Konzentrationen bestimmt. Durch Interpolation finde ich aus seinen Angaben (vgl. $ 149) 4,. für 0.0102 n-Maleinsäure- und Fumarsäurelösungen bzw. 245.5 und 99.9. Die Temperaturkoeffizienten des Leitungsvermögens zwischen 18° und 25°, (#,,—%,)/7*%s, finde ich für 0.0102 normale lösungen von Malein- und Fumarsäure bzw. 0.016, und 0.016,. Damit sind die Werte der letzten Kolumne be- rechnet. Meine Werte sind um 1'/, bis 2 Prozent kleiner als die Werte von OstwaAın, die wiederum um mehrere Prozent kleiner sind als die von Joses. Da ich keine Normalbestimmungen des elektrolytischen Leitungsvermögens beabsichtigte, so habe ich zur Herstellung der Lö- sungen gewöhnliches destilliertes Wasser benutzt. $ 148. Die Mischungen habe ich nur innerhalb des für die photo- chemischen Versuche notwendigen Bereiches untersucht. Die zur Ein- füllung in das Widerstandsgefäß benutzte Pipette aus Glas wurde täg- lieh ausgekocht. Wiederholte Messungen von x stimmten ungefähr bis auf ı Promille überein, doch ist der prozentische Fehler in y ($ 143) (y+ı)/ymal so groß als der prozentische Fehler in x. Die folgende Tabelle enthält die Ergebnisse. ' F. Kortrauscr und L. Hoı.sorn, Das Leitvermögen der Elektrolyte, B.G. Teubner 1916, 11. Aufl., S. 218. ® Ibid. S. 188, Warnurs: Über den Energieumsatz bei photochemischen Vorgängen. IX 967 Tabelle 3. Leitungsvermögen der Gemische. von Fumarsäure (1) mit wenig Maleinsäure (2) | von Maleinsäure (1) mit wenig Fumarsäure (2) x = Vol. Mal./Vol. Fum. = y,/y, x = Vol. Fum./Vol. Mal. = y,/y, yz=xrlko—ıi y=1—ı/io n = 0.0102 1 = 0.00306 n = 0.0102 n = 0.00514 Yy hi Y Y 0.02 — 0,0151 0.01 0.00698 - 0.025 0.0322 0.02 0.01296 0.00946 0.05 0.0599 0.0317 0.03 0.01914 0.1 0.1111 0.0601 0.04 0.02016 0.2 0.2237 0.1177 0.1 0.05595 a = 1.093 a = 0.5709 a = 0.608 a= 0.585 b = 0.0043 b = 0.00334 b = 0.000868 b = —0.00266 a'= 0.915 e@—=1.752 «= 1.645 a’= 1.710 b'= —0.00394 | I'= —0.00585 b'’= —0.00143 | b'= +0.00455 Zur Interpolation erwiesen sich lineare Formeln y=au+b, x = a’y+b' ausreichend, die natürlich nicht bis «= 0 gelten, weil für 2=0 y=O0 ist. - $ 149. Das Leitungsvermögen der Gemische läßt sich auch nach der Theorie der isohydrischen Lösungen von Arrnenıus' berechnen. Zwei Säuren A,, A,, welche je in ein H-Ion und einen negativen Rest zerfallen, sind isohydrisch, wenn sie die gleiche Ionenkonzentration be- sitzen und ändern dann ihre Dissoziation bei der Mischung nicht, so daß, wenn vor der Mischung die spezifischen Leitungsvermögen x,, %,, die Volumina »,, v,. die Verdünnungen V,. V, (ein Mol in V-Liter), die molekularen Leitungsvermögen w,. #, waren, das spezifische Leitungs- vermögen der Mischung %,% + %,d, FH + (uf V.)- LALZ = ( + _ wer Ze 7) Es mögen nun von zwei derartigen n-normalen Säuren A, und IR: bzw. y, und y, em’ zum Volumen v=y,+y, gemischt werden. Man zerlege u in die Teile v, und v,, so daß v,+v, = u und die Lösungen, welche entstehen, wenn die vorhandenen Mengen von A, und A, bzw. in vo, und v, gelöst werden, isohydrisch sind. Dazu muß sein, da die Mengen von A, und A, mit y, und y, bzw. proportional sind, ! Sv. Arruenıus, Wien. Ann. Bd. 30, 51. 1887. ZS. f. phys. Chem. 2, 284. 1888. 85* 68 Sitzung der phys.-math. Klasse v. 4. Dez. 1919. — Mitt. v. 20..Nov. wenn a, und a, bzw. die Dissoziationskoeffizienten von A, und A, be- deuten. Sind A, und A, isomer, und nimmt man mit Ostwap! an,,daß isomere Ionen gleich schnell wandern, so sind a,, a, mit «,, u, pro- portional, die obige Bedingung lautet dann Ü, Ya I, . = ca — und es ist De I I+Y%/Yı DT 2, (9) Bei irgendeiner Annahme über v,/r, kann man die entsprechenden V, und V, aus (9) berechnen, die zugehörigen Werte u, und u, aus Beob- achtungen über das elektrische Leitungsvermögen der Säuren A, und A, entnehmen, auf diese Weise v,/v, dureh sukzessive Approximation ge- mäß (S) bestimmen und dann z aus (7) bereehnen. Da Ostwann u für eine größere Zahl von V-Werten als neuerdings Joxes u.a. bestimmt hat‘, so habe ich die Ostwarnschen Werte angenommen. Die Rechnung habe ich durchgeführt für 0.01n Mischungen von Fumarsäure (1) mit Maleinsäure (2) und erhielt folgende Werte. Tabelle 4. : \ y nach Yalyı ve/vı Vor Vz 2 |Yzu2/yıur| 2.10% |y=x/xo—r| ybeob. | Misch.- | | ‚, Regel ln 1111112200 In {6} 10 100 100.7 0.025 | 0.077 95.1 98.6 | 296: | 308.0 | 0.0781 1.0371 0.030 0.032 | 0.036 005 0.158 90.7 96.6 | 286.6 | 306.4 | 0.1586 1.0658 0.058 0.059 | 0.069 ©.1 0.325 83.0 | 93.1 | 269.8 | 303-4 | .0.3259 1.222 0.114 0.110 | 0.132 0.2 0.690 71.0 | 86.7 | 245.0 | 298.6 | 0.6888 1.201 0.212 0.221 | 0.241 Zur Berechnung der #-Werte aus den Osrwaroschen Beobachtungen habe ich als Interpolationsformeln benutzt für Fumarsäure zwischen Er te We Mi 124.7 —439:5//V+0.2-V, für Maleinsäure zwischen V=1ı128und5ı2 n= 385.2 — 1440/V V+0.219V. ' W. Osrwarp, ZS. f. phys. Chemie 2, 348, 1888. F. Kourravsc# und L. Horsorn. a. a.0. S. 188.und 192. N Sn, IR ‚ * Wanrnure: Über den Energieumsatz bei photochemischen Vorgängen. IX 969 Die Ostwarnschen Werte beziehen sich auf 25°, die Beobachtungen auf 18°; doch macht dies für den Wert x/z, keinen Unterschied, da die Temperaturkoeffizienten des Leitungsvermögens für die beiden Säuren als gleich zu erachten sind ($ 147). Nach den beiden vorletzten Ko- lumnen sind die Unterschiede zwischen Theorie und Beobachtung nicht r bedeutend. Die letzte Kolumne enthält die nach der Mischungsregel | berechneten, d. h. die Werte, welche (7) liefert, wenn statt ©,,®, Yıs Ya gesetzt werden. - $ 150. Die Zersetzungszelle bestand ganz aus Quarz, nämlich [R (Fig. 3) aus einem U-förmigen, 6.49 mm.dieken Bügel aus Quarzglas a, an welehen zwei ıimm dicke Bergkristall- platten # mit Schrauben e leicht angedrückt wurden. Die Berührungstlächen waren sorgfältig eben poliert und hielten dicht, wenn sie, durch einen sehr dünnen, nicht sichtbaren Ölüberzug unbenetzbar gemacht, bis zum "Auftreten lebhafter Interferenz- farben unter Druck aufeinandergerieben wurden. Als Rührer diente ein aus einem 2.4 mm dieken Quarzglasstab scharf U- förmig gebogener Bügel, den man durch einen Elektromotor in pendelnde Bewegung mit 45 Hinundhergängen pro Minute ver- setzte. Das angewandte Flüssigkeitsvolumen betrug 2.49 em’. .® Bei den Versuchen verglich man das A Leitungsvermögen der zu untersuchenden k Lösungen nach Überfüllung in das Wider- } Nat Größe, standsgefäß, je nachdem sie währen! 5 Mi- nuten unbestrahlt oder bestrahlt in der \ Zelle verweilt hatten: bei Anwendung des Rührers wurden sie im unbestrahlten und im bestrahlten Zustand gerührt. Übrigens hatte das Rühren mit dem Quarzglasrührer, welchen man stets vor den Versuchen mit destilliertem Wasser spülte und dann in der Bunsen- lamme troeknete, keinen Einfluß auf das Leitungsvermögen. So er- hielt ich mit 0.0102 n-Fumarsäure: R; £ ” ohne Rühren 3614.3 5107.4 Mittel aus 10 Messungen, mit 10 — 40’ langem Rühren 3614.4 5108.3 » 70 » 3 »Die Strahlungsmessungen wurden nach VIH $ 131-132 vorge- \ nommen, und zwar mit einem neuen Bolometer: das alte war nämlich 2 5 F- tk 970 Sitzung der pbys.-math. Klasse v. 4. Dez. 1919. — Mitt. v. 20. Nov. nach 7 jährigem Gebrauch schadhaft geworden, wie aus fortschreitenden Widerstandsänderungen hervorging. Die folgende Tabelle enthält alle Beobachtungsdaten für "einen Versuch. Tabelle >. Versuch Nr. 7, vom 17. Oktober 1919; Fumarsäure n = 0.0102, gerührt, % = 0.207 Mittel Mittel Ra nbestr 302” 3er 3673 3612.3 f 3471 3476 3476 3474-3 2. 40' bestr. 74 5120 5110 5110 5118:3 | 4900 4905 4900 4901.7 3616 3619 3623 3621 3619.8 3477 3480 3480 3479 R = 4: unbestr. 3. 40! hesır. 14 5090 5110 5IIo 5100 5103.3 4905 4910 4910 4908.3 It; unbestr. Mittel (1 u. 4) 3616.1 r, unbestr. Mittel (1 u. 4) 5108.3 bestr. 2 Ua) rer bestr. » (2 uU. 3) 4905.0 daraus y= 0.0401 daraus y= 0.0415 Mittel y = 0.0408 aus Tab. 3 2 = 0.0334 m, = 2.49 - 1073 - 0.0102 » x/(1 + x) = 8.209 « 10—7 Mol. Strahlungsmessung Zusätzlicher Widerstand im Galvanometerzweig 500 2 E=1.05-H.a,. A-t/s, g-cal H;00 = 3:866 » 10—? g-cal t= 2400" A=ı vor 2. zwischen 2. u. 3. nach 3. Mittel a, 266.7 252.1 245 254.6 % 228 223-4 221.9 224.4 E = 1.05 +» 3.866 - 10% « 254.6 » 2400 - /224.4 = 1.104 g-cal d=ın,/E= 8.209 - 10—7/1.104 = 0.0743 + 10-5 Mol/e-cal $ı51. An diesem Versuch möge die Notwendigkeit ausgiebigen Rührens erläutert werden. Von Strahlung der Wellenlänge 0.207 u wurden in der mit 0.0001 n-Fumar- oder Maleinsäurelösung gefüllten Zelle, also auf einem Strahlenwege von 0.649 em. 84 Prozent absorbiert, den Absorptionskoeffizienten z berechnet man daraus für die 0.0001 n- Lösungen zu 2.3 und für die 0.01 n-Lösungen unter Annahme des BEER- schen Gesetzes zu 280. Nach der Gleichung J = ae folgt hieraus, daß auf einer Weglänge von 0.16 mm in 0.01 n-Fumarsäure bereits 99 Prozent der einfallenden Strahlung absorbiert wurden. Diese ab- sorbierende Schicht von 0.16 mm Dicke enthält nun 0.16/6.49 = 0.024 des Zellinhalts, und in dem mit solcher Fumarsäure angestellten Ver- such Nr. 7 (Tab. 5) sind .w/(1 +%) = 0.032 des Zellinhalts an Fumar- säure in Maleinsäure umgewandelt. Daher würde in ruhender Flüssigkeit die absorbierende Schicht, obgleich Fumarsäure in 'sie hineindiffun- dieren müßte, jedenfalls viel Maleinsäure enthalten und diese photo- chemisch in Fumarsäure zurückverwandelt werden. Mithin erhält man in ruhender Flüssigkeit zu kleine Werte der spezifischen photoche- mischen Wirkung #, und zwar ist, wie aus der obigen Betrachtung Bf Del Tabelle 6. Ungerührt, \ »/(ı-+%®) t d+.10° | b«1odlliltel Gerührt. Warsuns: Über den Euergieumsatz bei photochemischen Vorgängen. b+10° ıx 971 Fumarsäure 0.0102n. Pa BORN ar a 0.0421 7 0.0323 40° 0.0743 0.207 2 0.0173 | 40’ 0.0423 |f 3 h 9253 1-3 0.0361 30° | 0.0762 |] 0.0755 8 0.0314 30’ |, 0.0853 0.253 4 0.0350 30' | 00748 |f : 0.282 5 0.0972 20' 0.1149 || er ä ads HN rn 0.282 6 0.0997 20’ 0.1183 \J ‘ Fumarsänre 0.003061. 0.207 10 0.0344 30' 0.0335 | Best 7 0.0778 Be 0.0555 0 207 11 0.0457 40' GREE TH 2 0,253. |, 12 0.0721 20’ 0.0686 || es Ra Sööß- en: 0.253 13 0.1103 30' 0.0760 la | F 5 as a en 15 ne | 0.0941 18 0.0959 10' 0.0923 0.282 15 0.1020 10' 0.0935 | Maleinsäure 0.0102. E23 “ Base Nu Dt \ 0.0219 25 0.0092 40 0.0228 0.207 20 0.0084 40' 0.0211 3 3 EN ee DE: | ı 25 2 022 f i 9293 r ea Me eig \ 0.0366 26 0.0198 | 40’ | 0.0368 0.253 | 22 0.0230 | 40’ | 0.0383 |J | f ner er rn 7 FT < zu al 282 2 k kr 21 | aa | 3 Sl 4e ren, 0.0228 27 0.0308 | 40! 0.0294 0.282 24 0.032 40' 0.0240 E N Maleinsäure 0.00500 Maleinsäure 0.005134. eh » EB. = EESTN 0.0262 34 0.0207 | 40’ 0.0260 0.207 | 29 0.0193 40’ 0.0296 J < | 0.253 30 | 0.0406 40' | 0.0324 \ San 35 0.0403 | 40” | 0.0424 | 0.253 | 31 | 0.0410 40’ 0.0333 |J 2 36 0.0353 | 40” | 0.0393 J 3 1a T ale 6 maln Pet; 7 eh 0.282 32 0.0606 40' | 9.0304 l ae DE NE en 0.282 33 0.0577 40 0.0316 |f x = 5 hervorgeht, der Fehlbetrag um so größer, je stärker die Absorption und je größer die Umwandlungsgeschwindigkeit. Da man aber weiß, daß dünne Flüssigkeitsschichten hartnäckig an festen Wänden haften, so erhebt sich die Frage, ob die angewandte Rührvorrichtung hin- reichte. Um darüber ein Urteil zu gewinnen, habe ich alle Versuche sowohl mit als ohne Rührer angestellt. R Der Rührer schnitt bei seiner Bewegung das Strahlenbündel, was zur Folge hatte, daß die die leere Zelle durehdringende Strahlung mit. Rührer um ı6 Prozent kleiner war als ohne Rührer. Bei der stark absorbierbaren Wellenlänge 0.207 ist eine Korrektur hierfür jedenfalls e 972 Sitzung der phys.-matlı. Klasse v. 4. Dez. 1919. — Mitt. v. 20.:Nov. nicht anzubringen, dagegen mögen aus diesem Grunde die für 1 = 0.282 bei gerührter Flüssigkeit angegebenen Werte etwas zu klein sein. $ 1352. Die vorstehende Tabelle enthält für alle Versuche den um- gewandelten Bruchteil der Säure («/(1 + x)), die Bestrahlungsdauer f und die unkorrigierte ($ 143 — 144) spezifische photochemische Wirkung 4. Den Betrachtungen des vorigen Paragraphen entsprechend ist der Eintluß des Rührens am größten bei Bestrahlung von Fumarsäure mit ?% = 0.207, und zwar sind hier die Werte von $ für gerührte Flüssig- keit 1.7 mal so groß gefunden als für nicht gerührte. Dagegen ist der Einfluß des Rührens sehr gering für den Fall, daß Maleinsäure durch dieselbe Wellenlänge bestrahlt wird. Wenn nun das Rühren im letztern Fall schon beinahe als überflüssig erscheint, so darf man | wohl annehmen, daß es im ersteren Fall ausreichend gewesen ist. Um so mehr wird dies für die längeren, schwächer absorbierbaren Wellen- längen zutreffen. $ 153. Die Endergebnisse sind in der Tabelle 7 zusammengestellt, die Rubrik » korrigiert, enthält die nach Gleichung (4) $144 berech- neten Werte. Tabelle 7. 4 66-105 | 6» 105 db.» 105° ‚ungerührt| gerührt | korrigiert = \ A &+ 105 6» 105 6» 105 2 ungerührt gerührt | korrigiert Fumarsänre. n = 0.0102 ’ 1 = 0.00306 * 0.207 I 0.0421 0.0743 | 0.0759 I 0.0335 0.0555 0.0587 0.253 I 0.0755 9.0853 | 0.0872 0.95 0.0723 | 0.0736 0.0777 0.282 0.857 0.1166 0.1279 | 0.1329 0.553 0.0941 0.0923 00982 ° Maleinsäure. n = 0.0102 n = 0.00514 0.207 I 0.0219 0.0228 0.0233 I 0.0262 0.0260 0.0269 0.253 0.99 0.0366 0.0368 0.0380 0.97 0.0329 0.0409 0.0432 0.282 0.725 0.0228 0.0294 0.0319 0.531 0,0310 0 0305 0.0346 $ 154. Diskussion. ı. Absorption. In den Fällen. in welchen A 95-—99 Prozent beträgt, kann auf den Absorptionskoeffizienten kein Schluß gezogen werden, da die durchgelassenen Beträge von 1—5 Pro- zent zum Teil von falscher Strahlung herrühren können. Für A = 0.282 - ist Maleinsäure durchlässiger als Fumarsäure, während A = 0.207 nach $ 151 von 0.0001 n-Lösungen beider Säuren gleich stark absorbiert wird. $ı55. 2. $ ist für Fumarsäure größer als für Maleinsäure, so daß in dem bei fortgesetzter Bestrahlung sich einstellenden stationären Zustand die Maleinsäure bevorzugt ist. Nach Gleiehung (5) $ 144 Winserdt Über len Encrgleumsätz’ bei photöchemischen Vorgängen. IX y73 berechnet man, indem man wieder &, und &, als nur von der Gesamt- konzentration abhängig betrachtet: Tabelle 3. Prozent Maleinsäure int stationären Zustand. n = 0,0102 | n =.0.00306 Mittel Hierbei sind die $-Werte für Maleinsäure bei n = 0.00306 und polation bzw. zu 0.0273. 0.0447 und 0.0310 angesetzt. Kaıran! findet durch direkte Beobachtung bei 45 —50° für 0.05 n-Lösungen 75 Prozent, für 0.2 n-Lösungen 79 Prozent Maleinsäure, gleichgültig, ob die be- nutzte Strahlung der Quarzquecksilberlampe Wände aus Quarzglas oder aus Glas zu durchdringen hatte, d.h. unabhängig von der Wellen- länge. Doch stellte der stationäre Zustand sich im ersten Fall in zwei im letzten Fall in 7 Tagen her. Diese Angaben sind im all- gemeinen .mit meinen. Ergebnissen im Einklang, woraus folgt, daß die bei der Berechnung benutzte Annahme der Konstanz von & jeden- falls nahezu richtig ist. Ein genauerer Vergleich ist nicht möglich, weil die Konzentrationen bei Karrax andere waren als’ bei mir. Ein Einfluß der Wellenlänge ist nach meinen Versuchen vorhanden, wenn p auch kein bedeutender. $ 156. 3. Der Einfluß der Konzentration ist nieht groß, doch nimmt & mit wachsender Konzentration bei Fumarsäure zu, bei Malein- säure ab. $ 157. 4. Anwendung der Quantentheorie. Wenn jede absorbie- rende Molekel die Umwandlung erführe, so würde } ER I0°& für A= 0.207 0.253 0.282 ü 0.73 0.89 0.99 betragen (VII, $ ıı4). Man bemerkt aber, daß die beobachteten #- Werte sich nur auf 0.03—0.13 - 10”° belaufen, daß also nur ein kleiner Teil der absorbierenden Molekeln umgewandelt wird. Auf‘ Grund dieser Tatsache habe ich mir von dem Vorgang fol- gende Anschauung gebildet. Man muß sich erinnern, daß ein Quantum eine verhältnismäßig große Energiemenge repräsentiert, welche, jeder Molekel eines einatomigen Gases zugeführt, Temperaturerhöhungen von 1. A-Karan:a. &.0, Sitzungsberichte 1919. 86 REINE den drei Wellenlängen nach Tabelle 7 vermöge einer kleinen Extra- ® 974 "Sitzung der phys.-math. Klasse v.'4. Dez. 1919; — Mitt, v. 20. Nov, ’ 103600°. 84780° und 76070° hervorbringen würde, je nachdem das Quantum den Wellenlängen 0.207, 0.253 oder 0.282 angehört. Durch die Aufnahme eines solehen Quantums werden daher die Molekelbe- standteile weit auseinander getrieben werden, und damit ist die primäre Wirkung der Strahlung beendigt. Es folgt ein: von der Strahlung unabhängiger Vorgang, bei welchem die getrennten Teile wieder zu- sammengehen, ob zu der ursprünglichen Molekel oder zu der isomeren, wird eine Frage der Wahrscheinlichkeit sein, indem die Bestrahlung die verschiedenen Molekeln in verschiedenen Zuständen zurückläßt, und der Versuch lehrt auf diesem Standpunkt, daß die meisten Molekeln in die ursprüngliche Konfiguration zurückkehren, in noch höherem Maße bei der instabileren Maleinsäure als bei der stabileren Fumar- säure!. Bei Fumarsäure nimmt $ mit wachsender Wellenlänge zu, ein Verhalten, das meines Wissens bei der Photolyse von Lösungen bis Jetzt noch nicht beobachtet ist und der Theorie von Eımstery qualitativ entspricht. Beim Übergang von A= 0.253 zu A = 0.282 ‚wächst in- dessen $ für Fumarsäure viel schneller als nach jener Theorie und nimmt. für Maleinsäure sogar ab. Es zeigt sich-also hier ebenso "wie in manchen anderen der in diesen Untersuchungen behandelten Fällen von Photolyse, daß der Einfluß der Wellenlänge auf die photochemischen Wirkungen. sich nicht in der Bestimmung der Zahl der absorbieren- den Molekeln erschöpft. Zusammenfassend kann man sagen, daß die photochemische Um- wandlung gelöster Isomere ineinander zu denjenigen Fällen gehört, in welchen die erweiterte Quantenhypothese zwar zu quantitativen Be- stimmungen nicht führt, aber als einzige theoretische Führerin auf dem Gebiete der Photochemie zur Aufklärung der Vorgänge viel beiträgt. ! A. Wıesano hat die photochemische Verwandlung der löslichen Modifikation S, des Schwefels in die unlösliche amorphe Form S, eingehend untersucht (ZS. f. phys. Ch. 77, 423. ıgıı). Wenn es zutrifft, daß beiden Modifikationen die Molekularformel S; zukommt, so hat man es auch hier mit der Umwandlung einer Form in eine andere isomere zu tun. WrEscann findet nun, daß bei einer Absorption von 0.02 g-cal/sc in. 60 Minuten aus einer Lösung von S, in Benzol 0.0176 g $, gebildet wurden. Daraus folgt = 0.0176/8. 32.3600. 0.02 = 0.0957 1075, was der Größenordnung nach den Werten der Tabelle 7 für die Umwandlung von Fumar- in Maleinsäure, also auch der hier gegebenen quantentheoretischen Vorstellung entspricht. Freilich wird dem sehr indirekt ermittelten Wert der absorbierten Strahlung von dem Autor selbst nur orientierende Bedeutung beigelegt. Ausgegeben am 11. Dezember. Berlin, gedruckt in der Reiehsdruckerei Betz In ” SEsE = RT ? ” RR Du IR BR BR LEN No Te =I-T=ler-I-r-Er-Er=1er=I7e1or= SITZUNGSBERICHTE DER PREUSSISCHEN in Eier ne vom 27, Faser (S. "976) : Zweiter Beitrag zur Kenntnis der Metalle. (Mitteilung vom 27. November.) (S. 990) h in rm A U nn Me .ı FEB25 1900 |) EBENEN $ EEE pr, EHEN BE Fee “ on + > Fr 2 4 u « si P > Le y ? J Er El ee #3, On ® , En r “2 Ei - ER BERLIN 1919 r R , & Er sg # “ K= ns VERLAG DER AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN et ATESSTER: 2 | 4 Far nu! { 1 eh DR en er Fo Be: ER MEN \ EN KOMMISSION BEI DER 5 L Pr VEREIIGUNG WISSENSCHAFTLICHER VERLEGER WALTER DE GRUYTER U. CO. RB er VORMALS 0. 3. GÜSCHENSCHE VERLAGSHANDLUNG. J. GUTTENTAG, VERLAGSBUCHHANDLUNG. h- N Ds 0... GEORG REINER. Kanu 2 Talmmin. VEIT U. COMP. esaseses Aus dem Reglement für die Redaktion der Aus $ 1. Die Akademie gibt gemäß $41,1 der Statuten zwei fort- Iaufemde Veröffentlichungen heraus: »Sitzungsberichte der Preußischen Akademie der Wissenschaften« und »Abhand- Jungen der Preußischen Akademie der Wissenschaften«. Aus 8.2. Jede zur Aufnahme in die Sitzungsberichte oder die Abhandlungen bestimmte Mitteilung muß in einer aka- demischen Sitzung vorgelegt werden, wohei in der Regel das (ruckfertige Manuskript zugleich einzuliefern ist. Nicht- mitglieder haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen. Mitgliedes zu benntzen. 83: Der Umfang einer anfzunehmenden Mitteilung soll in der Regel in den Sitzungsberichten bei Mitgliedern 32, bei Nichtmitgliedern 16 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte, in den Abhandlungen 12 Druckbogen von je 8 Seiten in der gewöhnlichen Sehrift der Abhand- lungen nicht übersteigen. Überschreitung dieser Grenzen ist nur mit Zustimmung der Gesamtakademie oder der betreffenden Klasse statt- haft und ist bei Vorlage der Mitteilung ausdrücklich zu beantragen. Läßt der Umfang eines Manuskripts ver- muten, daß diese Zustimmung erforderlich sein werde, so hat das vorlegende Mitglied es vor dem Einreichen von sachkundiger Seite auf seinen mutmaßlichen Umfang im Druck abschätzen zu lassen. $4. Sollen einer Mitteilung Abbildungen im Text oder auf besonderen Tafeln beigegeben werden, so sind die Vorlagen dafür (Zeiehnungen, photographische Original- aufnahmen usw.) gleichzeitig mit dem Manuskript, jedoch auf getrennten Blättern, einzureichen, Die Kosten der Herstellung der Vorlagen haben in der Regel die Verfasser zu tragen. Sind diese Kosten aber auf einen erheblichen Betrag zu veranschlagen, so kann die Akademie dazu eine Bewilligung beschließen. Ein darauf gerichteter Antrag ist vor der Herstellung der be- treffenden Vorlagen mit dem schriftlichen Kostenanschlage eines Sachverständigen an den vorsitzenden Sekretar zu richten, dann zunächst im Sckretariat vorzuberaten und weiter in der Gesamtakademie zu verhandeln, Die Kosten der Vervielfältigung übernimmt die Aka- demie. "Über die voraussichtliche Höhe dieser Kosten ist — wenn es sich nicht um wenige einfache Textliguren handelt — der Kostenanschlag eines Sachverständigen beizufügen. Überschreitet dieser Anschlag für die er- forderliche Auflage bei den Sitzungsberichten 150 Mark, bei den Abhandlungen 300 Mark, so ist Vorberatung durch das Sekretariat geboten, Aus 85. Nach der Vorlegung und Einreiehung des vollständigen druckferligen Manuskripts an den zuständigen Scekretar oder an den Archivar wird über Aufnahme der Mitteilung in die akademischen Schriften, und zwar, wenn eines der anwesenden Mit- glieder es verlangt, verdeckt abgestimmt, Mitteilungen von Verfassern, welche nicht Mitglieder der Akademie sind, sollen. der Regel nach nur in die Sitzungsberichte aufgenommen werden. . Beschließt eine Klasse die Aufnalhme der Mitteilung eines Nichtmitgliedes in die Abhandlungen, so bedarf dieser Beschluß der Bestätigung durch die Gesamtakademie, 4 | akademischen Druck SEANSER N Die an die Druckerei abzuliefernden 1 : müssen, wenn es sich nicht bloß um glatten Text handel ausreichende Anweisungen für die Anordnung des Sa und die Wahl der Schriften enthalten. Bei Einsendung Fremder sind diese Anweisungen von den vorl gr Mitgliede vor Einreichung des Manuskripts vorzun Dasselbe hat sich. zu vergewissern, daß der Ve; seine Mitteilung als vollkommen druckreif ansi ht, Die erste Korrektur ihrer Mitteilungen besorgen Verfasser. Fremde haben diese erste Kortektur an vorlegende Mitglied einzusenden. Die Korrektur soll: nae Möglichkeit nicht über die Berichtigung von Druckfehl und leichten Schreibverschen hinausgehen. - Umfängl » Korrekturen Freinder bedürfen der Genehmigung des red gierenden Sekretars vor der Binsendung an die Dru h und die Verfasser sind zur Tragung der entstehenden Meh kosten verpflichtet. PER a, Aus $ 8. Er Von allen in die Sitzungsberichte oder Abhand nn aufgenommenen wissenschaftlichen Mitteilungen Reden, - Adressen oder Beriehten werden für die Verfasser, = wissenschaftlichen Mitteilungen, wenn deren Umfang im - Druck 4-Seiten übersteigt, auch für den Buehhandel Sonder abdrucke hergestellt, die ‚alsbald nach Erscheinen aus- gegeben werden, - : ups Von Gedächtnisreden werden ebenfalls Sonderabilruek: für den Buchhandel hergestellt, indes nur dann, wenn d Verfasser sich ausdrücklich damit einverstanden erklären 89% ‘ Von den Sonderabdrucken aus den Sitzungsberichten erhält ‚ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 50 ‚ Frei- exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis ‚zur von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere zur Zahl von 200 (iin ganzen also 350) abziehen zu Senn, sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretar an- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch i Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu 7 der Genehmigung der Gesamtakademie oder dor betreffen- 2 den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 50 Freiexemplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem rı gierenden Sekretar weitere 200 Exemplare auf ihre Ko abziehen lassen. ; 1 ar RR Von den Sonderabdrucken aus den Abhandlungen ‚cr. hält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akadem is N zu unentgeltlicher Verteilung ohne. weiteres 30 Trei exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noch. weitere "bi zur Zahl von 100 (im ganzen also 230) abziehen zu Ia sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretar. A gezeigt. hat; wünscht er auf seine Kosten noch mel Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es daz und. dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei.dem r gierenden Sekretar weitere 100 Exemplare aufihre Ko abziehen lassen, SR 817. BI Eine für. die akademischen Schriften by stimmte wissenschaftliche Mitteilung darf keinem ‚Falle vor ihrer Ausgabe an n Stelle anderweitig, sei,.es auch nur auszug (Fortsetzung auf S.3 des Umschlags;) - rt SITZUNGSBERICIITE 1919. L1. DER PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. ll. Dezember. Gesamtsitzung. Vorsitzender Sekretar: Hr. Rugser. l. Hr. Scnorıxy trug vor: Thetafunktionen vom Ge- schlechte 4. (Erseh. später.) Die Aufgaben, die in einer früheren Mitteilung (F. Scnowrkv, Geometrische Eigenschaften der T'hetafunktionen von drei Veränderlichen, Sitzungsber. 1906) für die Theta vom Geschlechte 3 gelöst sind, werden durchgeführt in dem besondern Fall der Thetafunktionen vom Geschlechte 4, wo unter den geraden Theta eins vorhanden ist, das zugleich mit den Veränderlichen verschwindet. 2.-Vorgelegt wurden das Werk von Exır Fısc#Her, Untersuchungen über Depsiden und Gerbstoffe (1908 — 1919) (Berlin 1919), und Mo- numenta Germaniae historica, Auctorum "antiquissimorum tomi’NXV, pars II. Aldhelmi opera edidit Runporrus Emwann. Faseieulus IH. (Berlin 1919.) 3. Zu wissenschaftlichen Unternehmungen haben bewilligt: die physikalisch-mathematische Klasse dem Privatdozenten Dr. Warrter in Gießen für Arbeiten über Vererbung 1200 Mark; der Deut- schen physikalischen Gesellschaft als einmaligen Zuschuß für die physi- kalische Berichterstattung im Jahre 1920 10000 Mark: der Sächsischen Akademie der Wissenschaften als Beitrag zur Teneriffa-Expedition 367 Mark; derselben als Beitrag zur Fortsetzung des Poggendorfischen Handwörterbuchs 1200 Mark: die philosophisch-historische Klasse dem Professor Dr. Aususr Fischer in Leipzig als zweite Rate des Zuschusses für sein arabisches Wörterbuch Soo Mark: der Kommission für die deutschen Geschiehts- quellen des ı9. Jahrhunderts 3000 Mark. DPF ZRUFY Pro FR T SE a F ET het Preen 951% \ ul U FIZU \ r / N 2 N f —hsonian Der! Sitzungsberichte 1919. a che 37 976 Gesamtsitzung vom 11. Dezember 1919. — Mitteilung vom 27. November Über die Drehung der optischen Symmetrieachsen von Adular und Gips im langwelligen Spektrum. Von H. Rusens. (Vorgetragen am 27. November 1919 [s. oben S. 875).) 8 sichtbaren Gebiet zeigen die monoklinen Kristalle im allgemeinen nur geringe Dispersion der optischen Symmetrieachsen. Es war zu erwarten, daß diese Erscheinung in den Resonanzgebieten, in welchen der Brechungsexponent mit der Wellenlänge großen Änderungen unter- worfen ist, weit stärker hervortreten würde. In der Tat ergaben die im folgenden mitgeteilten Versuche die Richtigkeit dieser Annahme für das langwellige ultrarote Spektrum. Zugleich führten sie zu einer neuen Prüfung und Bestätigung der elektromagnetischen Lichttheorie. Bei den Kristallen des monoklinen Systems findet eine Dispersion der optischen Vorzugsrichtungen nur in der (010) Ebene statt; die zu untersuchenden Platten mußten also parallel dieser Ebene geschnitten werden. Bei dem Gips ist diese Bedingung bei Benutzung eines ge- wöhnlichen Spaltstücks ohne weiteres erfüllt, welches man leicht in der gewünschten Größe erhalten kann. Das mir zur Verfügung stehende Stück war etwa 9x ıı cm groß und ziemlich eben. Immerhin war die Anforderung, die man an die Güte. der Oberfläche stellen konnte, geringer wie bei den meisten Kristallplatten, welche früher von Hrn. Liesisch und mir auf ihr Reflexionsvermögen im langwelligen Spektrum untersucht worden sind'. Die Absolutwerte des gemessenen Reflexionsvermögens mögen daher bei diesem Material um einige Prozent zu klein ausgefallen sein, was aber auf das Ergebnis der Untersuchung keinen Einfluß hat. Die verwendete, parallel foıo} geschnittene 6 x 6 em große Adular- platte mußte aus kleinen rechteckigen Stücken mosaikartig zusammen- gesetzt werden. Diese mühsame Arbeit ist ‘der Firma Dr. Steeg und Reuter so gut gelungen, daß die wegen der Fugen anzubringende ' Ta. Liesisen und H. Rusens, Diese Berichte ‘1919, S. 198 u. S. 876. Urıanı® ERDE TE PU en), Rusess: Die Drehung der optischen Symmetrieachsen von Adular und Gips 977 Korrektion bei der Messung des Reflexionsvermögens vernachlässigt werden konnte. Um die Richtung der optischen Symmetrieachsen für die unter- suchten Strahlenarten des langwelligen Spektrums und zugleich die Werte des Retlexionsvermögens für diese Schwingungsrichtungen zu ermitteln, wurde folgendermaßen verfahren: Man brachte die Kristall- platte auf das Tischehen # der zur Messung des Retlexionsvermögens dienenden Versuchsanordnung (siehe Fig. Ta und ın der von Hrn. Lissisen und mir veröffentlichten Abhandlung, a.a.O. S. 202) und justierte sie derart, daß ihre Obertläche horizontal und eme auf ihr bezeichnete Vorzugsrichtung dem elektrischen Vektor der auffallenden Strahlung parallel lag. Das Retlexionsvermögen wurde bestimmt, die Platte um ’ 8 Lage wiederholt, abermals eine Drehung um 22'/,° vorgenommen, = 22'/,° in ihrer eigenen Ebene gedreht, die Messung in dieser wiederum gemessen und so fortgefahren, bis nach 16 Drehungen und Messungen die Platte ‚wieder in ihrer ursprünglichen Lage angelangt war. In den meisten Fällen habe ich mich allerdings mit 8 Messungen begnügt. welche sich über einen Drehungswinkel von 180° erstreekten, da die folgenden 8 Messungen nichts Neues liefern und lediglich zur Kontrolle dienen. Solehe Meßreihen wurden für alle 10 Strahlenarten ausgeführt, für welehe das Retlexionsvermögen der Kristalle von Hrn. Liesisen und mir untersucht worden ist!. Es handelte sich um folgende Strahlenarten: 1. Reststrahlen von Flußspat durch 6 mm Sylvin filtriert, A = 22 u, 2. Reststrahlen von Flußspat und Kalkspat durch 3 mm Bromkalium filtriert, A = 27 u, 3. Reststrahlen von Flußspat, dureh 0.4 mm Quarz filtriert, A= 33 u, 4. Reststrahlen von Aragonit durch 0.4 mm Quarz filtriert, A = 39 u, 5. Reststrahlen von Steinsalz durch 0.3 mm Quarz filtriert. A = 532 u, -%. Reststrahlen von Sylvin durch 0.8 mm Quarz filtriert, A = 63 u, 7. Reststrahlen von Bromkalium durch 0.3 mm Quarz filtriert, 83 u, 8. Reststrahlen von Jodkalium dureh 0.5 mm Quarz filtriert, A = 94 u. 9. langwellige Strahlung des Auerbrenners, A=110u | 10. langwellige Quecksilberdampfstrahlung, SICHERE IN SFR | (Quarzlinsenmetliode. A= etwa 3IO u Die Resultate dieser Meßreihen für Adular und Gips sind in den Tabellen I und II zusammengestellt. Zur Erläuterung dieser Tabellen sei bemerkt, daß die in ihrer ersten Spalte aufgeführten Winkel & ! (ber die Strahlenarten siehe ferner diese Berichte ıyro S. 26 u. S. 1127, ıgtı S. 339 u. 666, 1913 S. 513, 1914 S.169, 1915 S. 4, 1916 S. ı 280. 87* Wr, Ad z 978 Gesamtsitzung vom 11. Dezember 1919. — Mitteilung vom 27. November den Riehtungsunterschied zwischen dem elektrischen Vektor der auf- fallenden Strahlung und einer willkürlich gewählten, deutlich erkenn- baren Vorzugsrichtung in der Platte bedeuten. Bei dem Adular war diese Vorzugsriehtung die der Klinoachse parallele Kante PM, welche sich dureh feine, geradlinige Sprünge bemerkbar machte, bei dem Gips wurde die scharf hervortretende Richtung des faserigen Bruches ge- wählt. Die spiegelnden Oberflächen der Kristallplatten waren in beiden Fällen die (010) Ebenen, d. h. man betrachtete die Spaltstücke, auf die Spiegelebenen bliekend, von dem linken Ende der Symmetrieachse aus. Als positiver Drehungssinn gilt der Sinn der Uhrzeigerdrehung. In der 2. bis ı2. Spalte sind die Reflexionsvermögen angegeben, welche für die untersuchten Strahlenarten in 8 verschiedenen Stellungen der Platten innerhalb der ersten beiden Quadranten beobachtet worden sind. Auf die Bedeutung der letzten 4 Horizontalreihen werde ich weiter unten zurückkommen. Der Inhalt der Tabellen I und II ist in den Kurven der Figuren- tafeln ı und 2 für die meisten der untersuchten Strahlenarten graphisch dargestellt. Als Abszissen sind die Winkel @ von 0° bis 360°, als Ordi- naten die Reflexionsvermögen aufgetragen. Es ist jedoch hervorzu- heben, daß nur die von 0° bis 150° eingezeichneten Punkte wirklich beobachtet sind. Die zweite Kurvenhälfte zwischen 180° und 360° ist eine genaue Wiederholung der ersten. Diese Verlängerung der Kurven hat sich aus Gründen der Übersichtliehkeit und zur genaueren Bestim- mung der Hauptschwingungsrichtungen als nützlich erwiesen. Aus den Kurven der Figuren ı und 2 wurde für jede Wellenlänge der Maximal- und Minimalwert des Reflexionsvermögens entnommen. Diese Werte sind in den beiden letzten Horizontalreihen der Tabellen I und II wieder- gegeben und als Ry., und Ay, bezeichnet. Aus der starken Verschiedenheit des größten und kleinsten Re- tlexionsvermögens für jede der untersuchten Strahlenarten geht hervor, daß der Gips im langwelligen Spektrum erhebliche Doppelbrechung besitzt. Bei dem Adular sind die Unterschiede des maximalen und minimalen Reflexionsvermögens im allgemeinen geringer: sie treten aber dennoch mit genügender Deutlichkeit hervor, um eine genaue Bestimmung der Lage der optischen Symmetrielinien zu gestatten. Der Gips besitzt bei den Wellenlängen 52 » und 94 « relativ hohe Werte des Reflexionsvermögens. Bei 52 z bezieht sich diese Aus- sage auf beide Strahlen, während bei 94 u das Maximum zwar be- sonders hoch, das Minimum aber im Verhältnis zu den Nachbarge- bieten tief ist. Aus den Reflexionsvermögen für die langwellige Queck- silberdampfstrahlung berechnen sich nach der Frrsnerschen Formel die Dielektrizitätskonstanten für Gips Dy., = & = 11.6 und Du, =, Dat I 0 24 Resens: Die Drehung der optischen Symmetrieachsen von Adular und Gips 979 — 5,4 sowie für Adular € = 6.2 und e, = 4.8. welche mit den von W. Sennipr' mit Hrerzschen Wellen gemessenen &, = 9.9 bzw. &, = 5.0 für Gips und von Hrn. Dusserr ermittelten &, = 5.3 bzw. , = 4-5 für Adular vollkommen im Einklang sind, wenn man den bisherigen Er- fahrungen entsprechend jenseits 300# das Vorhandensein merklicher normaler Dispersion annimmt. Die Festlegung der optischen Symmetrieachsen geschieht am be- quemsten dureh Konstruktion der Sehwerlinien, welche alle Punkte Tabelle I. Adular (010). (St. Gotthard.) Hg-Lampe 110u un2e- ge- reinigt) remugi 27 u \ | 634 83 u 12.0 15.7 15.0 14.6 22.50 1% 14.0 ® 17.6 | 16.8 16.4 45° 17-2 6. 16.5 | 129 9.3 | 8.45 Ä 13.4 | 19.0 | 18.2 17-8 67-5° 14,5 | 29.8 17-4 14:4 10.0 8.7 8.7 12.9 | 20.2 18.8 18.1 90° 17.9 |7 27.0 16.5 14-1 9.8 9.05 8.9 12.4 19.2 18.1 17-5 112.5° 22.1 14.2 17.9 | 16.8 16.2 EM 16.0 | 12.0 15.8 | 15.2 14:9 157.5° 11.1 14.3 | 14.1 14.0 Puax +27° | +68° | #67° | +75° | +76° | 43° | 14° | — 6° | +68° | — +66'/,° & Min —63° | —22° | —23° | —ı5° | —ı14° | +47°).476° | 84° | 22° | — —237/2° R ax 18.1 29.8 17.5 14-5 10.1 10.6 19.4 16.6 | 20.3 18.9 | 18.2 R zin 10.0 | 14.0 | 11.0 8.0 Me 8.4 8.5 | 12.4 | 14.3 | 14.1 | 14.0 Tabelle I. Gips (010). (Wimmelburg b. Eisleben.) Hg-Lampe 1104 | unge- ge- reinigt reinigt o k 6. e 28.3 23:1. 0 20:3 ! 18.6 | 18.4 | 18:3 22.5° 6.3 5.15 10.3 22.2 25.0 | 27.0 18.2 15.8 172 16.3 15.9 45° 6.2 er 12.8 17.6 30.6 30.5 20.0 19.5 19.7 18.9 18.5 67.5° 9.1 | 11.7 17:81 20.201.796,2.,1 30:7 23.35 1,'27:9411.26.2: |. 234911,.22:8 90° 15:8 | 17-2 23.6: | 26.6 F 40,8 | 28.8 | 31.7 84.2 17 29281 a7 112.5° 20.5 19.9 25:4 1 ,36,2.,)'39,8. } 725.1 35.0 37-3-):323 1. 29,8 135° 19.9 | 17.8 23.1 39.0 | 35.4 '. 21.5 131.8 34.4 | 29.2 | 26.6 157.5° 12.9 11.6 11%521.36:5 | 29:0. |5 21.2 | 25.4 26.5 | 24.4 | 23.3 &b Max 58° | 67° | —69° | 43° | —81° | +61° | —67° | —67° | -67° | — —67° ® Min +32° | +23° +21°| +47° | + 9° | —29° , +23° | +23° | +23° | — +23° IR Max 21.5 | 20.0 | 25.5 | 39.1.1413. | 31.4 | 351 | 45.5.1 37-4 | 323: |) 29.8 Ryin 6.1 5.1 10.2 17,5 | 24.2 | 20.6 18.2 15.8 17.0 16.3 15.9 ! W. Scasuvdr, Ann. d. Phys. 9, S. 919, 1902. \ 980 Gesamtsitzung vom 11. Dezember 1919. — Mitteilung vom 27. November IN % " Fig. 1. 20 | ‚Adular (010) | | | Er 0° 30° 0° 50" 120” 150° 180% 210° 240° 270° 300° 350° 550° 0% 50° 60° 90° 120° 150° 180° 210° 20° 270° 300° 230° 360° 20 i Be 15 - 0 Ser e THE IN® R 2 ie. * Co 20 , > 3 Gm EZ Petri: E or m’ 50% 50° 120° 150° 180° 20° 260° 270° 300° 330° 360° = 60° Ronuess: Die Drehung der optischen Symmetrienchsen von Adular und Gips YS1 verbinden, die, in horizontaler Richtung gemessen, gleich weit von dem aufsteigenden und absteigenden Ast der sinusartigen Reflexions- kurve entfernt sind. Die Lage dieser Linien ist mit derjenigen der optischen Symmetrieachsen in der (010) Ebene identisch.“ In der viertletzten und drittletzten Horizontalreihe der Tabelle I und II sind für alle untersuchten Strahlenarten die Werte der Win- kel $ zwischen der von uns gewählten Vorzugsrichtung und den bei- den Hauptschwingungsrichtungen, wie sie durch die Selhwerlinien- konstruktion ermittelt worden sind, eingetragen. Hierin bedeutet ®y.. und $y;, die spitzen Winkel zwischen unserer Vorzugsrichtung und der ihr benachbarten Schwerlinie, welche’ nach dem Maximum bzw. dem Minimum der Retlexionskurve hinstrebt. Die Beschränkung auf spitze Winkel bedingt natürlich die Anwendung des positiven und negativen Vorzeichens. Die Zahlen der Tabellen I und II und die Kurven der Figuren ı und 2 lassen erkennen, daß im langwelligen Spektrum bei den unter- suchten Kristallen sehr große Drehungen der optischen Symmetrie- achsen vorkommen'. Die Zahl der verwendeten Strahlenarten verschie- dener Wellenlänge ist im Verhältnis zur Größe der Richtungsände- rungen, welehe die optischen Symmetrielinien bei dem Übergang von einer Strahlenart auf die andere zeigen, so gering, daß man ohne weitere Hilfsmittel nieht mit Sicherheit angeben kann, in welchem Sinn diese Drehung stattgefunden hat. Unter «der Annahme, daß im allgemeinen die kleinere Drehung die 'wahrscheinlichere ist. gelangt man zu dem Sehluß, daß bei dem Adular die Maxima der Reilexions- kurven für die Wellenlängen 22, 27, 33, 39, 52, 11O und 310 « den Minimis der Retlexionskurven für 63, 83 und 94 %, bei dem Gips die Maxima bei 22, 27, 33, 39, 52 und 63 » den Minimis bei 83, 94, 110 und 310 # entsprechen. Hiernach würde die eine der beiden optischen Symmetrieachsen im Adular für die verschiedenen Wellen- längen die Winkel 9 = + 27°, + 68°, + 67°, + 75°. + 76°, + 47°, + 384°, + 68° und + 66!/,°, im Gips die Winkel 9 = — 58°, — 67°, — 69°, — 43°, — 81°, + 61°, + 23°, + 23°, + 23°, + 23° durchlaufen. Genaueres läßt sich über den Sinn der Drehung mit den hier ange- wendeten experimentellen Hilfsmitteln nicht aussagen. Außerhalb des Bereichs metallischer Absorption kann man die Lage der optischen Symmetrieachsen der untersuchten Kristalle auch mit Hilfe von Durchlässigkeitsmessungen ermitteln. Dieses Verfahren ist ' Auch im kurzwelligen ultraroten Spektrum zeigen die monoklinen Kristalle in der Nähe der Absorptionsstreifen starke Drehung der optischen Symmetrieachsen, wie aus einer im Berliner physikalischen Institut im Gange befindlichen Untersuchung hervorgeht. 982 in experimenteller Beziehung viel einfacher als die Retlexionsmethode, aber es ist auf den langwelligsten Teil des Spektrums beschränkt, in welehem die untersuchten Kristalle wieder hinreichende Durchlässigkeit besitzen. foıo! geschnittenen 0.45 mm dicken Adularplatte sowie an einem abgespaltenen Gipsplättchen von 0.29 mm Dieke für die langwellige Strahlung des Auerbrenners und der Quecksilberlampe vorgenommen. Gesamtsitzung vom 11. Dezember 1919. — Mitteilung vom Tabelle III. Durchlässigkeit. 97. November Solche Durchlässigkeitsmessungen wurden an einer parallel Adular (010), d= 0.45 mm 6 Hg-Lampe I1Oou u IIou ea unge gereinigt unge reinigt ° = reinigt 0° 24.1 37-7 Daun 11.2 : : 28.7 42.4 45° 8.6 25-4 38.3 67.5° 6.6 18.2 28.7 90° 7-9 9.7 18.2 TIER“ 10.8 h. : 5.2 13-5 135° 12.9 ‚ige 8.9 18.7 157-5° 14.4 32.8 42.0 17.0 29.0 ® Min |4+691/,° = +68° —65° — d Max | —201/,° — — 22° +25° = Gips (070), d= 0.29 nm Hg-Lampe gereinigt Unter der Durchlässigkeit ist wiederum das direkt beobachtete Verhältnis der hindurchgelassenen zur auffallenden Strahlung ausge- drückt in Prozenten zu verstehen. Diese Größe wurde ebenso wie das Retlexionsvermögen für 8 verschiedene Azimute der auffallenden polarisierten Strahlung gemessen. wobei der Winkel db zwischen dem elektrischen Vektor der Strahlung und der weiter oben festgelegten Nor- malrichtung in gleichen Intervallen zwischen 0° und 180° variiert wurde. Die Beobachtungsergebnisse sind aus Tab. IV zu ersehen. Eine gra- phische Darstellung ihres Inhalts liefern die Kurven der Figur 3 und 4. bei welchen die Winkel von 0° bis 360° als Abszissen, die beobachteten Durehlässigkeiten als Ordinaten aufgetragen sind. Auch hier ist, wie bei den Reflexionskurven der Figuren ı und 2, die zweite Kurven- hälfte ersten. ist in den letzten beiden Zeilen der Tabelle III angegeben. von P = 180° bis $ = 360° eine: genaue Wiederholung der Die Lage des Minimums und Maximums der Durchlässigkeits- kurven. welche wiederum mit Hilfe der Sehwerlinien ermittelt wurde, Bei dem Adular beträgt der Unterschied zwischen der aus Retlexions- und Ab- sorptionsmessungen abgeleiteten Lage der optischen Symmetrieachsen für 1Io u und 310 u je 1',,°%, beim Gips 2° bzw. 0°. Eine noch Resess: Die Drehung der optischen Syinmetri&achsen von Adular und Gips 083 Me Fig. ». air | o— Ig- Darıe ger. zen Adularplatte (010), d= 0,45 mm, Durchlässig a u I I * 5 07 300 50° 90° 720° 10° 180° 210° 2° 270° 300° 330° 360° | Fig. 4. Gipsplatte (010), d= 0,29mm, Durchlässigkeit 50% tr ar ee i | o— 0 lig-Lampe,ger. 5 5 7 Bi; E7 ” S PD) R 1 7 > 5 0 30° 60° 50° 120° 150° 180° 210° 200° 270° 300° 330° 360° bessere Übereinstimmung durfte man bei der Schwierigkeit dieser Mes- sungen nicht erwarten. Daß dem Maximum des Retlexionsvermögens das Maximum des Absorptionsvermögens, mithin das Minimum der Durchlässigkeit entsprechen würde, war nach den bisherigen Erfalı- rungen zu vermuten. “ P} I en A DEN 84 Gesamtsitzung vom 11. Dezember 1919. — Mitteilung vom 27. November } Die Drehung der optischen Symmetrieachsen ist bei dem Adular nur in dem zwischen 22 und 110 u gelegenen Teil des Spektrums und bei dem Gips nur in dem unterhalb 83 u liegenden Wellenlängen- bereich beträchtlich. Dagegen zeigen beide Kristalle im langwelligsten Teile des ultraroten Spektrums, in welchem sie wieder erhebliche Durchlässigkeit besitzen, jene Erscheinung nur noch in geringem Maße. Man wird hierdurch auf die interessante Frage geführt, ob die Lage der optischen Symmetrieachsen für die langwellige Quecksilberdampf- strahlung mit der Richtung der dielektrischen Achsen des Kristalles bereits angenähert übereinstimmt. Diese Beziehung müßte nach der Maıxwerrschen Theorie erfüllt sein, wenn jenseits 300 u keine erleb- liche Dispersion der optischen Symmetrieachsen mehr stattfindet. Die Richtung der elektrischen Achsen ist von W. Scanipr für. Gips und von Hrn. Dusgerr für Adular untersucht worden'!. Die verwendete Methode besteht in der Ermittelung der Dielektrizitäts- konstanten des Kristalls in einer Anzahl von Richtungen, unter Be- nutzung kleiner planparalleler Platten, welche in verschiedener Orien- tierung aus dem Kristall geschnitten sind. Die Lage der dielektrischen Achsen und die Größe der Dielektrizitätskonstanten in diesen Vor- zugsrichtungen wird dann nach dem Kosinusquadratgesetz berechnet. Die Ergebnisse, zu denen die Versuche von Hrn. Dusgerr und: _W. Scnmipr geführt haben, sind in den folgenden Figuren 5a und 5b dureh weit-gestrichelte Linien angedeutet. Die beiden Figuren geben die schematische Darstellung eines Schnittes in der (010) Ebene (von der linken Seite der Symmetrieachse aus gesehen) durch einen Adular- und einen Gipskristall. Bei dem Adular ist die der Kante PM parallele Klinoachse die Normalriehtung, welche mit der Vertikalachse einen Winkel von 64° bildet. (regen diese Vertikalachse ist nach den Versuchen von DusBErr die Achse der größten Dielektrizität (e,) um 42'/,° geneigt. Bei dem Gips ist die von mir gewählte Normalrichtung ‚der faserige Bruch, weleher einen Winkel von 66° mit der dem muscheligen Bruch parallelen Vertikalachse einschließt. Mit dieser Vertikalachse bildet nach W. Scnmmmr die Achse («der größten Dielektrizität einen Winkel von 1021/,°. Die beobachteten optischen Symmetrieachsen für die langwellige (uecksilberdampfstrahlung sind als eng gestrichelte Linien in die Figuren 5a und 5b eingezeichnet. Von diesen bilden die Achsen der größten Dielektrizität e/ mit meinen »Normalriehtungen« die Winkel ' Die Ergebnisse dieser Versuche sind nach den Angaben der Verfasser von Hrn. W. Vorer berechnet und in seinem Lehrbuch der Kristallphysik (B. G. Teubner 1910) S. 459 angegeben. -F = +66 eh De = a Eine Übereinstimmung mit den weit gestrichelten Linien ist nieht zu erkennen; bejde Achsenkre uze sind bei dem Adular um 40°, bei dem Gips um — 761),° gegeneinander geneigt. | Da es sich hier um eine Frage von erheblicher Wichtigkeit handelt, hielt ich es für wünschenswert. die Lage der dielektrischen v a b Vertikalachse mauscheli Adular f (010) & n Achsen der beiden Kristalle nach anderen Versuchsmethoden zu er- mitteln. Die Riehtung der dielektrischen Achsen in einem doppelbreehen- den Medium läßt sich in vielen Fällen mit Hilfe einer bereits vor feststellen. Wırnemans fand. daß Lienresseresche Figuren auf einer _ - Kristallplatte erzeugt, im allgemeinen nicht rund, sondern, elliptisch werden‘. Er sehloß daraus, daß sich die Elektrizität in der Riehtung am stärksten ausbreitet, welche sich bei längerer elektrischer Intluenz achsial einstellt, und in weleher sich das Lieht am langsamsten fortpflanzt. Dieser Sehluß ist allerdings nicht zutreffend; die Überlegung und Er- fahrung lehrt, daß die lange Achse der Ellipse diejenige der kleinsten — Dielektrizität sein muß. Die von Wıruremans beobachtete Erscheinung aber ist für die elektrische Untersuchung der Kristalle von großem Vorteil. Eh WiEDEwANN, Posszxp. Ann. 76, S. 404, 1849, Lehrbuch der Elektrizität, 3. Auflage, z. Band, S. 66. - 70 Jahren von Gustav Wıepemann beobachteten Erscheinung leicht’ 986 Gesamtsitzung vom 11. Dezember 1919. — Mitteilung vom 27. November Von den Lientengereschen Figuren ist besonders die positive für die Feststellung der dielektrischen Achsen geeignet. Zur Erzeugung der Figuren diente das folgende Verfahren: Auf die zu untersuchende Kristall- platte, welche auf einer metallischen, zur Erde abgeleiteten Unterlage ruhte. wurde ein Pfennigstück gelegt und die Platte mit Mennige bestreut. Dann ließ man einen Funken positiver Elektrizität auf das Pfennigstück überspringen, wobei sich die Figur in schönster Weise ausbildet, wenn. Fig. 6. mn ee man vorher die Kristallplatte sorgfältig von allen Spuren etwa vorhandener - Ladung mit Hilfe einer Flamme befreit hat. In Fig.6 ist eine solehe auf «dem von mir verwendeten Spaltstück von Gips erzeugte Lientexgerssche Figur in natürlicher Größe abgebildet. Der in der Mitte der Figur sichtbare helle kreisförmige Fleck ist die Stelle, welehe von dem Pfennigstück be- (leekt war. Von da aus erstrecken sieh die positiven Büschel, welehe in Richtung der kleinsten Dielektrizität' am längsten sind. Hier sind sie ange- nähert geradlinig, an allen anderen Stellen dagegen gekrümmt, und zwar in dem Sinne, daß sie sich mit wachsender Entfernung vom Mittelpunkte der Figur immer mehr der Richtung der kleinsten Dielektrizität zuneigen. In der Achse der größten Dielektrizität, d.i. in der kleinen Achse der Ellipse, sind die Büschel nach beiden Seiten scheitelartig auseinanderge- kämmt. Diese Erscheinung tritt bei Kristallen mit hinreichender Ver- DEF TWIBRP.TE Von Runess: Die Drehung der optischen Symmetrieachsen von Adular und Gips 987 sehiedenheit der Dielektrizitätskonstanten sehr deutlich hervor und er- leichtert die Auffindung der elektrischen Achsenriehtungen außerordent- lich. Um die ganze Büschelfigur zieht sich ein elliptischer Ring, welcher von Mennigepulver fast vollkommen frei ist und besonders deutlich hervor- tritt, wenn man die Platte bei intensiver seitlicher Beleuchtung auf einem sehwarzen Hintergrund betrachtet. Mit Hilfe dieser Figuren läßt sieh bei dem Gips die Lage der dielektrischen Achsen mit befriedigender Genauigkeit festlegen. Es wurden 20 Figuren erzeugt und ausgemessen. Die größten Fehler bei der Bestimmung der Winkel der elektrischen Achsen gegen die Riehtung des faserigen .Bruches waren 6°. Man darf daher wohl annehmen, daß der Mittelwert der beobachteten Winkel auf 2° genau ist. Als Endresultat ergab sich 9, = —64° für die Achse größter Dielektrizität. Dieser Wert findet dureh die Angabe von Gustav WIEDE- MANN eine Stütze, welcher fand, daß auf einer natürlichen Gipsplatte der große Durchmesser der elliptischen Figur auf der Richtung der glasigen (muscheligen) Spaltriehtung senkrecht steht. Danach würde die Richtung der größten Dielektrizität mit dieser Spaltrichtung zu- sammenfallen, welche bekanntlich mit der Richtung («es faserigen Bruches in der (010) Ebene einen Winkel von — 66 bildet. WiıEnE- wanns Angabe stimmt also mit dem Ergebnis meiner Messungen auf 2° überein. Bei dem Adular sind die größte und kleinste Dielektrizitäts- konstante in der (010) Richtung so wenig voneinander verschieden, daß hier die Liemrengersschen Figuren ein genaues Erkennen der elektrischen Achsen nicht gestatten. Es wurden deshalb bei diesem Material die Lage der dielektrischen Achsen durch ein anderes Ver- fahren ermittelt, welches sich an eine von E. Roor angegebene Methode anlehnt!. Solche Messungen wurden zur Kontrolle der mit Licnrex- gersschen Figuren angestellten Beobachtungen auch am Gips vor- genommen. Parallel zu der Kapazität eines Poursosschen Schwingungskreises, welcher ungedämpfte elektrische Schwingungen von der Frequenz 1.63xX 10° sec" lieferte”, war ein kleiner Kondensator von 6 em Platten- durchmesser und 20 mm Plattenabstand derart eingeschaltet, daß (lie Plattenebene vertikal stand. In der Mitte zwischen den Platten hing an einem äußerst feinen Kokonfaden von 20 em Länge eine kreistörmige Kristallscheibe von 12 mm Durchmesser und 6 mm Dicke, deren Grund- tläche horizontal lag. Die ‚Platte war aus Adular oder Gips parallel ! E. Roor, PosseEnp. Ann. 158, 1. 425, 1876. * Die Schwingungszahl wurde mit einem Telefunken-Frequenzmesser bestimmt. ei, 88 Gesarmtsitzung vom 11. Dezeinber 1919. — Mitteilung vom 27. November der fo1o! Ebene geschnitten. Die Normalriehtung, d. h. die Riehtung der Kante PM in der Adularplatte und diejenige des faserigen Bruches in der Gipsplatte, war durch einen diametralen Strich in der Platte kenntlich gemacht. Die Einstellung «ieses Striches relativ zu einer unter dem Kondensator angebrachten Kreisteiluing konnte mit hin- reichender Sicherheit abgelesen werden, wenn sich das Auge des Beob- achters senkreeht über der Mitte der Kristallplatte befand. Solange keine elektrischen Schwingungen stattfanden, führte die kreisförmige Kristallscheibe sehr langsame, stark gedämpfte Torsions- schwingungen aus, deren halbe Periode etwa zwei Minuten betrug. Sobald jedoch die ungedämpften elektrischen Schwingungen erregt wurden, pendelte die Platte mit einer halben Periode von wenigen Sekunden um eine neue Ruhelage. Durch Beobachtung der Umkehr- punkte .wurde diese neue Ruhelage festgelegt und der Winkel be- stimmt, welchen die elektrischen Kraftlinien mit der durch die Strich- marke gekennzeichneten Vorzugsriehtung in der Kristallplatte bildeten. Dies ist der zu messende Winkel #, für die Achse der größten Dielektrizität. Das Verhältnis der Schwingungsdauern der Kristall- scheiben vor und nach Erregung des elektrischen Wechselfeldes be- trug für die beiden untersuchten Materialien 15 bis 30. Dies beweist, daß die Richtkraft des Fadens in beiden Fällen mehrere hundertmal kleiner war als diejenige des elektrischen Wechselfeldes. Von einer Kor- rektion wegen des Torsionsmoments konnte daher abgesehen werden. Nach dieser Methode wurde durch je 20 gut übereinstimmende Einzelbeobachtungen für die Achse der größten Dielektrizität im Adular der Winkel $, = + 67'/,° und in Gips &, = — 63° ermittelt. Es ist nicht wahrscheinlich, daß der Fehler bei der Messung dieses Winkels ı Grad übersteigt, da der mittlere Fehler der Einzelbeobachtungen nur 2 Grad betrug. Man sieht, daß die für den Winkel $, nach den Methoden von WıEDEMmAnn und Roor erhaltenen Werte bei dem Gips bis auf Je übereinstimmen. Dagegen ist es mir bei beiden untersuchten Kristallen nicht möglich, die Ergebnisse der Messungen von W. Schmipr und 5 > a r “ E 5 Hrn. Dussert mit meinen Resultaten in Übereinstimmung zu bringen. In den Figuren 5a und 5b sind die von mir nach den Methoden von WIEDEMANN und Roor ermittelten elektrischen Achsen dureh aus- gezogene Linien eingezeiehnet'. Sie sind mit e, und es, bezeichnet, während die optischen Symmetrielinien für die langwellige Quecksilber- dampfstrahlung (eng &estrichelte Linien) mit &/ und e/, die Achsenrich- ' Daß in beiden Fällen die von mir beobachtete Achse größter Dielektrizität angenähert ınit der Vertikalachse zusammenfällt, ist wohl nur Zufall. be 2 £ Runess: Die Drehung der optischen Symmetrienchsen von Adular und Gips USt “2 tungen nach W. Senmir und Hrn. Dusserr (weit gestrichelte Linien) AH ZTE ! pr mit (&,) und (&,) bezeichnet sind. Nehmen wir die hier gefundenen Werte des Winkels 9, als die richtigen an, so folgt daraus, daß die für die langwellige Quecksilber- dampfstrahlung beobachteten Hauptschwingungsrichtungen mit «den dielektrischen Achsen fast genau zusammenfallen. Die beobachtete Lage der dielektrischen Achsen ist in den Figuren 1, 2, 3 und 4 dureh kleine Pfeile angedeutet, welche unterhalb der für die langwellige Quecksilberdampfstrahlung geltenden Kurve auf der Abszissenachse er- richtet sind. Bei dem Adular ist zwischen dem optisch aus Reflexions- messungen mit Hilfe der langwelligen Quecksilberdampfstrahlung er- mittelten und dem elektrisch beobachteten Wert des Winkels &, nur eine Differenz von 1! 2°, bei dem Gips von 3'1/;° vorhanden. Werden neben den Retlexionsmessungen auch die Durchlässigkeitsmessungen zu dem Vergleich mit herangezogen, so verschwindet jene Differenz bei dem Adular fast vollständig, während sie bei dem Gips dieselbe Größe behält. Diese Übereinstimmung der optischen Symmetrieachsen für die langwelligen Wärmestrahlen mit den Achsen größter und kleinster Dielektrizität kann als eine neue Bestätigung der elektromagnetischen Liehttheorie angesehen werden. Wenn auch die Grundlagen dieser Theorie heute allgemein als richtig anerkannt sind, so ist es doch von Interesse festzustellen, an welcher Stelle des Spektrums die optischen Konstanten in die elektrisch gemessenen Werte übergehen. Man sieht, daß dieser Übergang sich, in der Hauptsache wenigstens, in einem Teile des langwelligen Spektrums vollzieht, welcher der Untersuchung dureh optische Hilfsmittel noch zugänglich ist. Dasselbe konnte bei den früher geprüften Beziehungen des Reflexionsvermögens zu dem elektrischen Leitvermögen der Metalle und zu den Dielektrizitätskon- stanten der festen Isolatoren nachgewiesen werden. Ich möchte zum Schluß nicht unterlassen, Hrn. T'n. laesısecn für seinen stets bereiten freundlichen Rat sowie für die Überlassung wert- vollen Materials wärmsten Dank auszusprechen. 90 Gesamtsitzung vom 11. Dezember 1919. — Mitteilung vom 27. November Zweiter Beitrag zur Kenntnis der Metalle‘. Von F. HAser. (Vorgetragen am 27. November 1919 [s. oben S. 875].) IB der Borsschen” Theorie der Wärmetönung ist der Satz enthalten, daß die Reaktionswärme eines doppelten Umsatzes zwischen festen Metallen und ihren festen Salzen [277]+ [20” S] = [#7] + [3778] +[Q] () (dureh -die Differenz der Energien !’ der beteiligten Stoffe in festem Zustande gegeben ist (IUn— On) — Uns IH) Sl: (2) Dabei ist [IQ] = IBW]ırs—[BW]n-s; (3) wo BW die Bildungswärme aus festem Metall und gasförmigem, mole- kularem Halogen darstellt. Das wesentliche der Vorstellung liegt darin. daß die Energie der Elektronen und der positiven Atomionen im Gaszustande als Null genommen und der Stoff im festen Zustand (lureh den Energiebetrag U gekennzeichnet wird, der bei seiner Bildung aus Gasionen und freien Elektronen in Freiheit gesetzt wird. Dieses Vorgehen ist völlig analog der üblichen thermochemischen Betrachtungs- weise, bei der «die Energie der Elemente gleich Null genommen und jede Verbindung dureh ihre Bildungswärme, d. h. durch die bei ihrer Entstehung aus den Elementen freiwerdende Energie, gekennzeichnet wird. Die Werte U,, sind für Metalle, die einatomige Dämpfe liefern, als Summe aus der Ionisierungsenergie ‚/ und der Sublimationsenergie Dy,. also aus zwei bekannten Werten, definiert. Für die Salze gilt die ent- sprechende Definition als Summe von Dissoziationsenergie X und Sub- limationswärme Dys, aber die Werte von X sind unbekannt, und über ' Erster Beitrag, diese Ber. 1919, S. 500. ? Verh. d. D. Phys. Ges. 1919, S. 13 und S. 533, soweit eine gleichzeitig daselbst erscheinende Mitteilung. deren Korrektur mir durch Hrn. Borns Freundlichkeit zu- säuglich war. Hager: Zweiter Beitrag zur Kenntnis der Metalle 991 Dyrs ist unser Wissen sehr dürftig. An dieser Stelle tritt die Borssche Theorie ein, die die Berechnung von !/ für die Salze aus dem Volumen mit Hilfe der Kenntnis ihrer Gitteranordnung unternimmt. Der Fortschritt, den uns die Kenntnis der Energie in festem Zu- stand bringt, ist groß und greift in viele physikalische Zusammen- hänge ein. Die Unsicherheit ist ‘vorerst darin begründet, daß die Be- rechnung der Energie 7/ aus dem Volumen allein mit Hilfe der Bors- schen Überlegungen. obwohl sie unzweifelhaft ein großes Stück Wahr- heit enthält, schwerlich mehr als eine Annäherung darstellt, die in manchen Fällen besser, in anderen schlechter den Tatsachen gerecht wird, ohne daß wir im voraus diese Fälle sicher zu kennzeichnen ver- möchten. Zur Erläuterung gebe ich in Tabelle ı Werte in Kilogramm- Kalorien von // unter a für die Metalle, wie sie in meinem ersten Beitrag (in erg) abgeleitet und begründet sind, unter b für die Chlo- ride, unter e für die Bromide, unter d für die Jodide, wie sie für diese drei Stoffgruppen Borx berechnet hat (für RbCl und NaBr von Fasans' verbessert). Die Borsschen Werte für die Caleiumsalze lasse ich weg, weil die Maperunesche Konstante für das Flußspatgitter, auf der die Zahlen beruhen, nach mündlicher Mitteilung von Hr. SOMMERFELD einer Neuberechnung bedarf. Wie man ohne weiteres sieht, führt eine sichere Kenntnis von 7’ für den Flußspat zur Kennt- nis der Energie des zweiwertigen Metalles und seiner anderen Salze, indem man Gleichung (2) auf Reaktionen ein- und zweiwertiger Stoffe anwendet. Bei den Thalliumsalzen und Silbersalzen füge ich in Klam- mern die Werte von U bei, die sich aus den U-Werten der Kalium- salze nach (2) unter der Voraussetzung berechnen, daß die U-Werte für die Metalle Kalium und Thallium bzw. Kalium und Silber riehtig abgeleitet sind. Tabelle ı. B.Eithrum. su Ro 08 155 179 167 153 2 ENAIMIUN. oJ Amsssihere 140 182 171 158 3% Kalium. „our ision: 123 163 155 144 4. Rubidium ......... 117 155 = E= EEE Ar 109 156 150 141 GESHber.e. co 243 (207) (202) (198) BAT > | 206 j 169 f 163 f ısı 7. [hallium......... ga (189) (184) ar ! Verb. d. D. Phys. Ges. 1919. S. 539 und 549. Sitzungsberichte 1919. 88 992 Gesamtsitzung vom 11. Dezember 1919. — Mitteilung vom 27. November Zur Beurteilung der Annäherung, mit der die nicht eingeklammer- ten Zahlen der Walırheit entsprechen, kann man verschiedene Wege gehen. Der erste besteht in der Anwendung der Gleichungen (2) und (3). Er ergibt bei den Natriumsalzen eine deutliche, bei den Thalliumsalzen eine grobe Abweichung. Bei den Natriumsalzen liefert die Berechnung von [Q] aus den U-Werten der Metalle und Salze ziemlich übereinstimmend rund 8 kg Kal. weniger, bei den Thallium- salzen rund 23 kg Kal. mehr als die Berechnung aus den Bildungs- wärmen.. Für die Thalliumsalze ist die Abweichung aus dem Vergleich der geklammerten und nichtgeklammerten Zahlen in Tab. ı ersicht- lich. Zu demselben Resultat führt die Berechnung der Elektronen- affinitäten # für Chlorion, Bromion, Jodion, nach der Gleichung E= Er [BW]us+ Dyr+ 0.5 S,— Urs» (4) in welcher 0.5 S, die halbe Bildungswärme eines Moles des beteiligten Halogens im Gaszustande aus Atomen (alle Werte bei 0° abs.) be- deutet. Da J+ Dyr die Energie des Metalls darstellt, so wird durch diese Gleichung die Energie des Salzes aus der des Metalls mit Hilfe der Elektronenaffinität und der thermochemischen Daten- bestimmt. * Hr. Fasans (a. a. O.) benutzt einen dritten Weg, indem er nach Brössteprs' Vorschlage die Größe |Q] für den doppelten Umsatz von vier Salzen zweier Metalle, ohne Beteiligung der letzteren, ein- mal aus den Lösungswärmen und das andere Mal aus den vier Werten Us berechnet. Seine ‚Resultate sind unvergleichbar günstiger. Dies kann zwei Gründe haben. Einerseits gehen bei seinem Vorgehen die Uy-Werte nicht in die Rechnung ein, so daß alle Fehler der- selben ohne Wirkung sind; anderseits fallen alle gemeinsamen Ab- weichungen heraus, die die Halogenide desselben Metalles von der Borsschen Theorie aufweisen. Bei näherem Zusehen kann für die Natriumsalze nicht zweifelhaft sein, daß die erste Möglichkeit ausge- schlossen ist, da die Ionisierungsenergie aus dem Ende der spektralen Hauptserie mit voller Genauigkeit bekannt ist und die möglichen Fehler der Sublimationswärme des Metalles für die auftretende Un- stimmigkeit nicht ausreichen. Bei den Thalliumsalzen liegt es, wenn auch nicht sicher, so doch wahrscheinlich ebenso wie bei den Natrium- salzen. Zwar fehlt hier die Kenntnis der Hauptserie und ihres Endes, dessen quantenmäßige Energie der aus. dem Elektronenstoßversuch von Foore und Monter” bestimmten Ionisierungsspannung entspräche, und man kann mangels dieser Bestätigung das Ergebnis von Foorz und Monter für ein Volt zu hoch halten, wie es die Borssche Theorie ' Zeitschr. f. phys. Chemie 56,663 (1906): vgl. auch Ann. d. Physik 26,965 (1908). ® Phil. Mag. 37, 46, ıg19. Baar 4. Ed Da II JE 2 „m Se „7 Be u) #2 0n «Pen u Haser: Zweiter Beitrag zur Kenntnis der Metalle 993 fordern muß. "Aber die Angaben von FoorE und Monterr bieten keinen Anhalt für eine solche Annahme. Ihre Arbeit drängt den Leser zu der Vorstellung, daß es zwei Resonanzlinien des Thalliums gibt, von denen die eine durch das Foorr- und Montersche Resonanzpotential von 1.07 Volt definiert, die andere durch die grüne Thalliumlinie gegeben ist, und daß von beiden noch unbekannte Systeme einfacher Serienlinien gegen den gemeinsamen Endpunkt bei 59000° A (7 3 Volt) laufen. Wenn dieser Standpunkt von Foorr und Monter richtig ist, so reieht die Borssche Theorie für die Thalliamsalze nicht aus. Eine gleich grobe Abweichung ergibt sich bei den Silbersalzen, von denen Chlorsilber und Bromsilber ebenso wie Chlornatrium und Bromnatrium in Würfeln zu kristallisieren vermögen, so daß ihre Berechnung nach Born zulässig erscheint, wenn auch ihre Neigung zu amorphem Auf- treten gewisse Bedenken weckt. (Beim hexagonalen Jodsilber gilt diese Berechnung nicht.) Dabei liefert Chlorsilber ı54 kg Kal. statt 207 kg Kal. (vgl. Tab. ı) und Bronisilber 177 kg Kal. statt 202 kg Kal. (vgl. Tab. 1). Bei den einwertigen Metallen folgen also nur die Al- kalihalogenide der Borsschen "Theorie . mit erheblicher Annäherung. Ein weiterer Weg zu den Energien der Salze im festen Zustand besteht in der Ermittlung der‘Daten. auf denen unsere Kenntnis der Energie der Metalle beruht, also auf der Sublimationsenergie der Salze und der Dissoziationsenergie ihrer Dämpfe. Eine vorläufige Betrachtung darüber habe ich an anderer Stelle angestellt‘. Sie führt zu der Ar- beitshypotliese, daß die Ionisierungsspannungen der einwertigen Metalle nit den Dissoziationsspannungen der zugehörigen Halogeniddämpfe an- nähernd zusammenfallen. Führen wir diese Größen in Gleichung (2) ein, so entsteht” (Ir — An) — Jr — Am] + Dan — Du) — (Dar — Dur) = IQ (5) und die erwähnte Hypothese besagt. dal von den beiden in eckigen Klammern geschlossenen Termen der erste als Ganzes, ebenso wie die beiden in runde Klammern geschlossenen Teile, aus denen er besteht, einzeln, von Null wenig verschieden sind. Diese Vermutung wird ihrer Bedeutung nach klarer, wenn wir sie erweitert in der Form aussprechen, daß die Verbindung eines Halogenatoms mit dem Elektron zum Gasion eine Energie liefert, die nur um einen geringen Bruchteil ihres Wertes von dem Energiebetrage abweicht, der bei der Verbindung desselben ' Ersclieint gleichzeitig in den Verh. d. D. Phys. Ges. 1919. ® Bei der Anwendung auf die Silbersalze ist unter Dys wegen des doppelt molekularen Dampfes die Summe aus der Bildungswärme von */. Ag,Cl, (Gas) aus AgCl (Gas) und der Sublimationsenergie von !/, Ag,Cl, zu verstehen. Vgl. Bırrz und V, Meyer, Ber, d. D. Chem, Ges. 22, 725 (1889). . SS” 994 Gesamtsitzung vom 11. Dezember 1919. — Mitteilung vom 27. November Halogenatoms mit einem einwertigen dampfförmigen Metallatom zu Salz- dampf (bei 0° abs.) entbunden wird. Um über diesen Sachverhalt hinauszugelangen, kehre ich zu den Entwicklungen des ersten Beitrages zurück. nach denen J+D= Nhv+% ist. lch sehe aber von der Verfolgung des Gedankens vorerst ab, daß an der Grenzfläche des Metalls gegen das Vakuum beim absoluten Null- punkt ein Voltapotential besteht, welches die Austrittsenergie der po- sitiven gleich der der negativen Gitterbildner des Metalls macht. Die Auffassung des selektiven Photoeffekts als einer wichtigen Material- konstante und seine Rückführung auf die Eigenfrequenz bleiben da- von unberührt. Dagegen stelle ich die Vorstellung bis auf weiteres zurück, daß die neutrale Verdampfung des Metalls in der Nähe des absoluten Nullpunktes nur zustande kommen kann, wenn ein Volta- potential vorhanden ist, welches den Arbeitsaufwand Nhv, zu !/z(J+ D) verkleinert, den Arbeitsaufwand x auf +/;(J+D) hinaufsetzt. Bei der Benutzung der Ionendispersion zur Ableitung der Hydratationsenergie der Ionen tritt nämlich eine Unsicherheit wegen des Voltapotentials Lösung/Gasraum auf. Aus diesem Grunde sehe ich für diese erste Behandlung der Sache von der Berücksichtigung der Voltapotentiale ab, obwohl die Zahlenwerte der Hydratationsenergie der Ionen da- durch erheblich beeinflußt werden mögen'. Ich teile zunächst die Werte für die Sublimationsenergie & der positiven Metallionen beim absoluten Nullpunkt mit, die aus meinen früheren Zahlen hervorgehen. Tabelle a. Metall nd Nıhı $ a erg. 10+'"? |kg Kal. kg Ral. RATE 2.19 52 103 Na And epe» 2.31x 55 S5 a ae 2.38 57 66 Bobo hr ek ate ne 2.37 57 60 ID DEE 2.32 55 188 Ne 3.51 83 123 ' Das Voltapotential Metall/Vakuum braucht nicht durch eine Doppelschicht bedingt zu sein, deren eine Belegung dem Metall, die andere dem Vakuum angehört. Das Voltapotential kann seinen Sitz vollständig in den Metallgrenzschichten haben, wenn diese die von E. Mapervns (Physik. Zeitschr. 1919, S. 494) für die Salzgitter sehr sehön erläuterte Verzerrung aufweisen. Bei dieser Auffassung wird unmittelbar an- schaulich, daß die Übergangsenergie der Elektronen von einem Metall zum andern an der Kontaktstelle beider der Energie gleich ist, die beim Übergang von einem Me- tall in das Vakuum und aus dem Vakuum in das andere Metall aufgewandt oder ge- Haser: Zweiter Beitrag zur Kenntnis der Metalle 995 Die Suhlimationsenergie fasse ich als Summe aus der Hydratations- energie 0, und der lonisierungsenergie 7, auf. Vz Wy + /m . (6) Dabei ist w, positiv zu nehmen, wenn die Übertragung des Gasions in eine wäßrige Lösung (die zur Erhaltung der Elektroneutralität gleich- zeitig an andrer Stelle. etwa durch elektrische Abladung, ein positives Ion gleicher Wertigkeit verliert) Wärme liefert. Ferner ist 7, die Wärme, welche auftritt. wenn ein Metallion an der Elektrode zur Abscheidung als Metall gebracht wird. Sie deckt sich naclı Begrift und Vorzeichen mit der negativ genommenen Ostwaroschen' lonisa- tionswärme und ist mit dem Einzelpotential # (in Volt) an der Elek- trode verknüpft durch 0 Ru N; e E+ Par) : wenn das Einzelpotential absolut gemessen und sein Vorzeichen auf die Lösung bezogen wird. Der Differentialquotient nach der Tempe- ratur ist bei konstanter Konzentration der beteiligten Ionen zu nehmen. Der wesentliche Punkt, den die Gittertheorie der Metalle der Theorie der galvanischen Kette hinzufügt, ist die Angabe der Energie- änderung an der Kontaktstelle heterogener Metalle. In der Kette KK':Ag' Ag, in weleher die Reaktion K+Ag’=K'-+Ag abläuft, ist der Sitz der Energie nicht mehr grundsätzlich an den beiden Elektroden allein zu suchen, sondern es tritt an der Berührungsstelle beider Metalle ein dritter Spannungssprung auf, dessen Wert sich für zwei einwertige Metalle in der Richtung des negativen, durch die metallische Leitung fließenden Stromes, also im Beispiel (bei Vernach- lässigung des Voltapotentials Metall/Vakuum) in der Richtung Ka- lium > Silber gleich dem Betrage — Nhy+Nhv! = —66+ 188 = 122 kg Kal. wonnen wird, wie es der Fall sein muß. Die Verhältnisse des Voltapotentials bei den Salzgittern und Metallgittern sind eng durch die Überlegungen und Messungen verknüpft, die ich in Gemeinschaft mit R. Beurser früher (Ann. d. Physik, Bd. 26, 947. 1908) mitgeteilt habe. Ich verweise noch auf die kurze Behandlung des oben im Texte erörterten Gedankens in dem gleichzeitig erscheinenden Hefte der Verhandlungen der Deutschen Physikalischen Gesellschaft. ' Zeitschr. f. phys. Chemie Bd. ır, S. 501 (1893). ‘996 Gesamtsitzung vom 11. Dezember 1919. — Mitteilung vom 27. November berechnet. Dies folgt ohne weiteres aus der Überlegung, daß die Elektronen das Kalium mit dem Energieaufwand — 66 kg Kal. (für N Elektronen) verlassen, während sie mit Entbindung von 183 kg Kal. in das Silber eintreten. Nun ist die Energie der Kette insgesamt. wie wieder ohne wei- teres einleuchtet, tur + U,-u. =: (7) wo (@ die Wärmetönung des Umsatzes bedeutet, die sich aus der Bildungswärme eines völlig dissoziierten Kaliumsalzes, vermindert um die eines gleichen Silbersalzes zu 83 kg Kal., berechnet. Denn durch Aufwand von Ux geht ein Mol Kalium in positive Gasionen und Elek- . tronen über, durch Aufwand von w,.- ein Mol gelöster Silberionen in Gasionen. Die Elektronen im Gasraum treten mit gasförmigen Silberionen zu festem Metall unter Produktion der Energie U,, zu- sammen, während die Kaliumionen mit Lieferung von + x: in. die Lösung treten. Mit Hilfe dieser Beziehung können wir bei bekannter Energie der Metallgitter die Hydratationswärmen w „‚aus einem einzelnen bekannten Werte berechnen. Die Energieänderungen an den Einzel- elektroden aber werden schließlich Vag —— Wap' = Jar‘ (8) und — ir tw = — je: 3 (8a) Mit Hilfe dieser Beziehung kann man die lonisierungsenergien auseinander ableiten, wenn man ihrer eine kennt. Doch ist das dabei zu wählende Vorgehen von dem Osrwarpschen verschieden. OstwALn setzt (in dem hier benutzten Zeichen) Is =.Q-+ IK: (9) Damit erhält er z. B. aus J,, = 26kg Kal. mit Q= 88 kg Kal. den Wert jxk = 62 kg Kal. Nach‘ der hier entwickelten Vorstellung ist ur == Q+(Nhvx — Nhvy.) + JR ’ (9a) also um ı22 kg Kal. abweichend. ‚Der nächste erforderliche Schritt besteht in der Erlangung eines Hydratationswertes wy: für ein einzelnes Kation. Hr. Fasans (a.a.O.) hat ausgeführt, daß man die Summe für ein Kation und ein Anion erhält, indem man für ein Sälz die Summe aus der Lösungswärme L und der Energie im festen Zustand T nimmt. Er hat ferner auf dem- selben Wege die Differenzen wy —Wy,, erhalten. Seinen Rechnungen ' Phil. Mag. ıyı3, I, 592. . ö ANNE ce 2. I e Bi ® Hanser: Zweiter Beitrag zur Kenntnis der Metalle 997 ‚liegt die Borusche "Theorie der Salze als Voraussetzung zugrunde. Seinen Versuch, mittels des Osrwarnschen Nullpotentials zu den Einzelwerten zu gelangen. kann ich nach dem Vorstehenden nicht für erfolgreich ansehen. Um ejne Vorstellung von der Lage eines Einzelwertes zu erhalten, erscheint es möglich, von dem auffallenden Zusammenhang auszugehen, den die T’-Werte mit der quantenmäßigen Energie des Lichtes der ultravioletten Eigenfrequenz bei den Chloriden aufweisen. Im Gas- zustande tritt dieser Zusammenhang beim Chlorwasserstoff scharf her- vor, für den CLive Curugertsox' die Eigenwellenlänge nach Hrımnorrz- KETTELER zu 918.67 °A berechnet. Diese Zahl entspricht Nhv = 309 kg Kal., während die Dissoziationsenergie des Gases, d. h. die Energie- änderung seiner Gasionen, beim Zusammentritt zum Gasmolekül sich auf Grundlage der Borsschen Theorie aus den Eigenschaften der Alkali- ehloride zu 311 kg Kal. berechnet. Dasselbe Resultat habe ich (a. a. O.) aus einem elektromechanischen Modell mit Hilfe der Bserrunschen Theorie für das Trägheitsmoment der Chlorwasserstoffrotation erhalten. Die Übereinstimmung besagt, daß das Dispersionsspektrum in eine Spaltung des heteropolaren Gasmoleküls in seine Ionen ausläuft. Dieser Zusammenhang ist bei dem elektromechanischen Modell, das ich be- rechnet habe, auch recht anschaulich. Dasselbe stellt das Chlorion als einen Borsschen Würfel aus 8 Elektronen dar, in welchem der sieben- fach positive Kern exzentrisch auf einer Geraden sitzt, die durch den Würfelmittelpunkt und zwei Würfelllächenmitten hindurchgeht. Auf derselben Geraden sitzt außerhalb des Würfels der positive Punkt, das H-Ion. Eine elektromagnetische Einwirkung, die den siebenfach po- sitiven Kern längs dieser Geraden in den Würfelmittelpunkt verschiebt, zwingt das H-Ion, längs der Geraden in das Unendliche abzuwandern. Öhne auf diese Deutung des Zusammenhanges näher einzugehen, wollen wir zusehen, ob er sich bei den festen Chloriden wiederfindet. Legen wir dazu die aus Dispersionsmessungen am Sylvin und Steinsalz von Martens’ berechneten Eigenfrequenzen zugrunde, so ergibt sieh Nhv, U (Born) GER. Sr: 182 ı82 kg Kal. GUN BER N, 163 kg Kal. Die beim gasförmigen Chlorwasserstoff bemerkte Übereinstimmung findet sich also bei.den festen Chloriden wieder. Zu demselben Resultat gelangt man, wenn man von der ultraroten Reststrahlfrequenz ausgeht und dar- aus die ultraviolette mit Hilfe einer Beziehung ableitet, die ich früher ! Ann.d. Physik 6. 603 (1oor), 7. 459 (1902); vgl. Hevpweirrer. Ann, d. Physik 4. 535 (1913), Abs. 3. <= 2 3 998 Gesamtsitzung vom 11. Dezember 1919. — Mitteilung vom 27. November angegeben und neuerdings mit einer Verbesserung versehen habe. Sie lautet PIE Y rjolett — Yrot® 42 R: I V(4y' Y ”) M 5 { 10) y' und y” sind die Bruchteile, die das Molekulargewicht des Anions (y’M) und des Kations (y”M) vom Molekulargewicht (M) des binären Salzes ausmachen. Ist y’ gleich y” gleich '/,. also die Masse der Ionen gleich, so entsteht aus (10) der früher von mir benutzte Ausdruck. Zum Ver- ständnis der Formel empfiehlt sich, auf die Borssehen Ausführungen über die Kohäsionskräfte der festen Körper (a. a.0.) zurückzugehen, die für die ultrarote Eigenfrequenz des Gitters den Ausdruck liefern en LA 0 Yrot — (+): wo ö die Gitterkonstante. * die Elementarladung, m, und m, die Masse der beiden Ionen und f(r) eine reine Zahl bedeutet, die Borv aus den Gittereigenschaften (näherungsweise) herleitet. Dieser Ausdruck läßt sich mit Einführung des Molekulargewichts (M’ und M”) der Ionen und des Molekularvolumens V des Salzes schreiben, 2 BEE 2 EN (11) ROLE Ga tr V A 2 \ während für die ultraviolette Eigenfrequenz die Dimensionalformel gilt (u = Masse eines Elektrons) e 16° Y Yiolett — Nu V Setzt man nun willkürlich die Dimensionalkonstante in (12) gleich f(n) in (II), so entsteht durch Division const. (12) VE ARD V pr 2 Die Formeln (10a) und (10) sind identisch. Die Formel bringt also eine gleichmäßige Abhängigkeit beider Frequenzen vom Volumen zum Aus- druck. Berechnen wir nun einerseits die Energie des Gitters nach Born aus dem Volumen, anderseits die quantenmäßige Energie der ultra- violetten Eigenfrequenz. die wir eben als den zur Trennung in die Ionen erforderlichen Energiebetrag bei den Chloriden erkannt haben. so finden wir eine befriedigende Übereinstimmung. Beim Chlorkalium und Chlornatrium sind die Zahlen (104) Nhv, mit 10 U (Born) 73 182 kg Kal. RO 165 163 kg Ral. Haser: Zweiter Beitrag zur Kenntnis der Metalle 499 Nun vollziehen wir den Übergaug von den Gasionen Ol und K’ zum festen Salz, den die Energieänderung N’hv, begleitet. in zwei Stufen. indem wir erst die Ionen in eine unendliche Menge Wasser eintreten lassen und sie dann mit Aufwand der Lösungswärme als festes Salz aus dem Wasser herausnehmen. Dies liefert, wie Fasans schon ange- geben hat, U—= —L+%W sion + WRavon - (13) Die Dispersionsmessungen und Berechnungen, die Lüssren' den wäßrigen Chloridlösungen gewidmet hat, aber lehren, daß bei diesem Vorgehen die Energieänderung wesentlich durch w,,., bedingt wird. Denn Lüssenx findet für die Chloride der Alkalien in ihren verdünnten Lösungen eine vom Kation unabhängige Eigenwellenlänge von 165 un, die Nhv = ı72 kg Kal. entspricht. Das Resultat ist, wenn kein Volta- potential gegen das Vakuum in Betracht kommt. schwer anders zu verstehen, als daß wo = 172 kg Kal. beträgt. In Berücksichtigung der wohlbekannten kleinen Werte der Lösungswärmen folgt, daß die Hydratationsenergie des gasförmigen Kaliumions von Null wenig verschieden ist. Die Ionisationsenergie ist dementsprechend aus (6) leicht zu entnehmen. Die Hydratationswärme des Wasserstoffatomions ergibt sich auf derselben Grundlage aus der Dissoziationsenergie des gasförmigen Chlorwasserstoffs (311 kg Kal.) und der Lösungswärme des Gases in unendlich viel Wasser (17 kg Kal.) zu 328—172,d.i. ı56 kg Kal.”. Dem Vergleich mit dem Ostwarvschen Nullpotential ist zur Zeit unsere Unkenntnis der für festes Quecksilber geltenden Werte von U und x im Wege. Man kann dieselbe Überlegung für die Bromide und Jodide an- stellen. Für die Gase zeigt sich dabei eine Abweichung der von Born berechneten Dissoziationsenergie von dem aus ÜUTHBERTSONs Disper- sionsmessungen nach Heınsortz-Kertener abgeleiteten Wert, die für Bromwasserstoff schon merklich und für Jodwasserstoff grob ist. Für die wäßrigen Lösungen berechnet Lösen vom Kation unabhängige Eigen- wellenlängen des Bromions und Jodions, die Ay. = 186uu und A, = 207 un (A, = 100 uu für Fluorion) betragen und damit auf Nhv„.= 152 kg Kal, '.Ann. d. Phys. 44, 977 (1914). ® Es ist leicht zu sehen, daß sich aus dieser Zahl die Energieänderung für den Über- gang eines Moles gasförmigen Wasserstofls in 2H" gelöst zu — 392 +2 Nhv, kg Kal. ergibt, wo r. vom Elektrodenmaterial abhängt. Durch Verbindung mit der Energie der Wasserbildung und Wasserionisation ergibt sich der Ausdruck für die Sauerstoflelek- trode, /; , +H,0 = 20H’ +434, — 2 Nhi. 1000 Gesamtsitzung vo.a I1. Dezember 1919. — Mitteilung vom 27. November Nhv, = 137 kg Kal. (Nhv,—= 284 kg Kal.)' führen. Diese Werte er- geben mit den Zahlen der Tabelle ı für die Alkalibromide und -jodide und mit den Lösungswärmen dieser Salze, in Gleichung (13) eingeführt, übereinstimmend dasselbe Bild (Tabelle 3). Aber die Hydratationsenergie desselben Kations, abgeleitet aus den Chloriden, Bromiden.und Jodiden. kommt nicht genau gleich heraus, sondern variiert um einige Kalorien. Dies liegt wohl an den Lüssenschen Zahlen, die nach ihrer Herleitung ein genaueres Resultat auch schwerlich erwarten lassen. Diese Un- sicherheit geht in die Werte der Hydratationswärmen der anderen ein- wertigen Metallionen ein, die wir mit Hilfe der Gleichung (7) aus dem Werte für das Kaliumion leicht errechnen können. Tabelle 3. Chloride. Ügom + b— Nhva gi. U Kabumr eReeenerths 4 - 172 = -ı3 Natrium... 2... a2. 182 1 - 72 =+39 Eıthramiaeterera ne, 179 +8 - 172 =+15 Bromide. Upon + L— Nhvge gi. = W y Kalıum EIN ZUNRER N 155 a -152=- 2 Natrum. na ken 171 en —152 = +19 Lithium ....... N her +11 — 152 = +26 Jodide. Üpom + L— Nhvy a. =W u. Kaltun re 144 5 1377 =+ 2 Natuum Ku mes SIE + 1 — 137 = +21 Läthiumss ae 153 +15 137 = +31 Chloride Bromide Jodide WR UN euer +22 +21 +19 We — pie see nee + 28 + 28 +29 Um den Zusammenhang der von Born berechneten Gitterenergie init der quantenmäßigen Energie der nach (10) erhaltenen Eigenfrequenzen deutlich zu machen, stelle ich schließlich noch die bezüglichen Werte zusammen. | Die Übereinstimmung ist nur bei den Silbersalzen unbefriedigend, (lie zum amorphen Zustand neigen und deren Reststrahlen an amorphen Präparaten bestimmt sind. F} Die ganze Betrachtungsweise führt, wie man sieht, auf ältere ımd unvollkommene Betrachtungen zurück. die ieh früher über die Der Wert Ay = 100 w ist aus den Beobachtungen an Anımontluorid von LÜBBEN entnommen. Tliallofluorid liefert einen völlig abweichenden Wert. Andere Fluoride hat Lössen nieht untersucht. Ich glaube nieht. daß die Zahl zur Unterlage für weitere Schlüsse sicher genug ist. Haser: Zweiter Beitrag zur Kenntnis der Metalle 1001 Wärmetönung angestellt habe und auf die Hr. Born Bezug genom- men hat. Tabelle 4. ‚Jodide Chloride Bromide Salz | Aroı |N’hv asia U (Bons) Salz | Ara N Arion U (Bors)f Salz | Aroı IN Avsistee) U (Bor) NaCl! 52 173 ı82 |BrK | 82.6 151 155 JK | 94.1 141 144 KCI | 63:4 165 163 }TlBr 117.0 157 163 JTI 151.8 142 151 TICH | 91.6 144 169 |AgBr'112.7 AgCl| 81.5 154 184 Nachsehrift. Während des Druckes hat Hr. Drsyve am 29. November der R Deutschen Chemischen Gesellschaft die Ergebnisse einer Untersuchung des Lithiummetalles nach seiner bekannten Methode der Röntgenstreu- strahlen vorgetragen. Er hat festgestellt, daß nur die Kernelektronen. und zwar an den Eeken und beim Mittelpunkt des nicht flächen- 'zentrischen, sondern raumzentrischen Lithiumatomwürfels nachweisbar sind, während keine Linien auftreten, die eine feste Lage oder Bahn des Valenzelektrons abseits dieser beiden Punkte verraten. In einem kubischen raumzentrischen Gitter der Atomionen fehlt für eine An ordnung von Elektronen in Gitterpunkten jeder Platz. Es hätten nicht nur feste Lagen des Valenzelektrons, sondern auch kleine Bahnen mit fester, von den Gitterpunkten verschiedener Lage des Bahnschwer- punktes sich, wenn vorhanden, bei den Aufnahmen zeigen müssen. Die anderen Alkalimetalle sind ebenfalls kubisch raumzentrisch gebaut. Die Nachweisbarkeit des Valenzelektrons ist bei ihnen, nach Desves Methode grundsätzlich schwierig, wenn nicht ausgeschlossen. Die wichtige Desvzsche Feststellung beseitigt in erfreulicher Weise ernste Schwierigkeiten, die sich dem Ausbau der von mir .im ersten Beitrag dargestellten Gittertheorie der Metalle in den Weg gestellt und mir die Notwendigkeit ihrer Änderung seit Monaten deutlichge- macht haben. Bei der Berechnung des flächenzentrischen Metallgitters aus Atomen und Elektronen, die ich im ersten Beitrag mitgeteilt habe, wird an- zenommen, daß die entgegengesetzt geladenen Teile. die die Gitter- punkte besetzen, bei der Trennung in das Unendliche keine Änderung ‘der kinetischen Energie erfahren. Da die Elektronen im Unendlichen keine kinetische Energie besitzen, so kann ihnen eine solehe nach der Art der Berechnung, aueh im Zustande des festen Metalles nicht bei- gelegt werden. Sie müßten also stabil in den ihnen zugehörigen Punkten Aa. u ua ah 1002 Gesamtsitzung von 11. Dezember 1919. — Mitteilung vom 27. November des flächenzentrischen Gitters sitzen und imstande sein, um diese Punkte bei elektromagnetischer Anregung Schwingungen auszuführen, deren Zusammenhang mit den ultraroten Schwingungen im Sinne der von mir angegebenen Wurzelbeziehung durch Born und von Karnman (vgl. Erster Beitrag S. 513) theoretisch begründet war. Die ultraviolette Eigenfrequenz sollte sich darnach aus dem Gitterkräften ebenso wie die ultrarote berechnen lassen. Hr. Borv hat diesen Weg im Zu- sammenhang mit seiner Untersuchung über die elektrische Natur der Kohäsionskräfte fester Körper (vgl. Verh.d.D. Phys. Ges. 1919, S. 533) verfolgt und ihn nach freundlicher privater Mitteilung ungangbar ge- tunden. Ruhende Elektronen mit dem Abstoßungsexponenten n<5 sind nach seinem Ergebnis in den Gitterpunkten nicht schwingungs- fähig, sondern labil. Dieser labile Zustand ist auch ohne alle Rechnung unmittelbar einleuchtend. Damit das flächenzentrische Gitter nicht zusammenfiel, mußte man also seinen Elektronen kinetische Energie zuschreiben und annehmen, daß sie um die ihnen zugehörigen Gitter- punkte regelmäßige feste Bahnen beschrieben. Die .kinetische Energie durfte ihnen nicht erst durch auffallende Strahlung erteilt werden, sondern mußte ihnen gerade so wie den Valenzelektronen der dampf- törmigen Metallatome nach Bour schon „beim absoluten Nullpunkt im strahlungsfreien Felde innewohnen. Woher aber sollten sie diese kine- tische Energie erlangen, wenn keine Änderung der kinetischen Energie beim Aufbau des Metalls aus unendlich getrennten. ruhenden Elek- tronen und Atomionen erfolgte. sondern, wie die Rechnung es nach Analogie der Salze annahm, alle Energieänderung potentieller Art war? Zu dieser ersten Schwierigkeit kam eine zweite. Saßen die Elek- tronen in Gitterpunkten fest, so war nicht zu verstehen. wie die Supra- leitfähigkeit beim absoluten Nullpunkt ohne Verletzung des Onmschen (sesetzes zustande kam. Es bedurfte dann notwendig einer Mindest- kraft, um ihre Verschiebung von einem zum anderen Gitterpunkte zu bewirken. Schließlich fehlte der Weg. der von dem Gitter ruhender Elek- tronen und Atomionen zu den magnetischen Eigenschaften führte. Das tlächenzentrische Raumgitter aus Elektronen und Atomionen ist das statische Bild des Metalls. Es stellt den Zustand dar, der bei gleicher “itterenergie (J + D) und Gitterkonstante bestehen würde, wenn die Elektronen im Metall eine feste stabile Lage hätten. Das Metall ist aber, wie wir jetzt durch Desyr wissen, nicht ein statisches, sondern ein Bewegungsgitter.. Dieser Sachverhalt ist in hohem Maße natürlich, denn er entspricht den Verhältnissen im Dampfzustand. Die Energie der Metalle ist im Dampfzustand durch potentielle und kine- tische Energie des negativen Bestandteiles (Valenzelektron) bestimmt Hanser: Zweiter Beitrag zur Kenntnis der Metalle 1003 (Boursche Theorie). Die Dissoziationsenergie der Salzdämpfe hingegen ist wie die der festen Salze beim absoluten Nullpunkt statisch bestimmt. Das Anion des Salzes rotiert im Gegensatz zum Valenzelektron des Metalles beim absoluten Nullpunkt nicht. Bei den Metallen leistet das statische Gitter gleicher Energie die richtige Darstellung des Zusammenhanges von Volumen und Kom- pressibilität mit der Energie und die Deutung der Wurzelbeziehung zwischen ultravioletten und ultraroten Schwingungen. Aber es ver- sagt überall da, wo die Bahnbewegungen der Elektronen maßgeblich sind. Beim Bewegungsgitter wird das theoretische Verständnis der durch das statische Gitter schon geklärten Zusammenhänge wieder undeutlich, aber man erkennt neue Zusammenhänge, die vom sta- tischen Gitter aus unerreiehbar waren und auf die ich im folgenden hinweise. Der Gesichtspunkt, der sich von selbst in den Vordergrund drängt. ist die Auffassung der Supraleitfähigkeit als eines Zustandes, bei dem die Valenzelektronen des Metalles auf Bahnen umlaufen, die. gemeigı- same Tangenten in Punkten gleicher Geschwindigkeit haben. Legen wir bei einem Bewegungsgitter, das diese Eigenschaften hat, ein noch so schwaches Feld an, so wird ein Strom widerstandslos durch das Metall fließen. weil die Elektronen von Bahn zu Bahn ohne Arbeits-' verlust übergehen. Daß die Eigenschaft der Supraleitfähigkeit nur bei drei Metallen (Quecksilber, Blei und Kadmium) nachgewiesen ist, wird ihrer Auffassung als allgemeine Eigenschaft reiner Metalle nicht ernst- 3 lich im Wege sein. Von den Bahnen können wir voraussagen, daß . beim einwertigen Metall je eine um ein Atomion als Mittelpunkt orien- tiert sein wird und daß nur ein Elektron auf ihr läuft, gerade wie 5 NED PERS D w $ es für die gleichen Stoffe im Gaszustand der Fall ist. Dann können, h wir noch einen Schritt weiter gehen, indem wir diese Bahnen. in erster h Annäherung als Kreise ansehen und ihren Radius aus der Bedingung * herleiten, daß diese Kreisbahnen sich tangieren. Hierbei scheint mir angebracht, die Vorstellung in den Einzelheiten vorerst nicht zu weit festzulegen und sich mit der folgenden Überlegung zu begnügen. Wenn man in dem Desyzschen raumzentrischen Atomionengitter um jedes Atomion als Mittelpunkt eine gleiche große Kugel ge- schrieben denkt, so werden diese Kugeln bei einem Radius, der klein gegen die Gitterkonstante ist, große Abstände zwischen sich lassen. Wächst nun der Radius, der bei allen Kugeln dabei derselbe bleiben soll, bis auf &r ’/2V - r——_ V3 od NW (V = Molekularvolumen) 1004 Gesamtsitzung vom.11. Dezember 1919. — Mitteilung vom 27. November so berühren sie einander. Diesen Wert des Radius ” sehe ich für den Radius der Valenzelektronenbahn an, indem ich die naheliegende Frage unerörtert lasse, ob und welche Drehbewegung man dem größten Kugelkreise, auf dem das Valenzelektron läuft, beilegen soll. Denn ihre Behandlung hätte nur Zweck, wenn die Kreisbalhnen selbst mehr als ein idealisiertes Modell wären. Nun wende ich auf die Balın die beiden Bonzsehen Vorstellungen an, die eine, nach der die kinetische Energie des Elektrons auf seiner Balın gleich dem Energieaufwand ist, der es ohne verbleibende kinetische Energie ins Unendliche bringt, die andere, nach der das Impulsmoment quantenmäßig bestimmt ist. Den Energieaufwand für die Überführung ins Unendliche setze ich wie im ersten Beitrag gleich hv,. wo v, die Frequenz des selektiven Plıoto- effektes ist, und für den Bahnradius nehme ich den eben abgeleiteten Wert. Dann lautet die Frequenzregel me” 5 "hr 2?/3V /am m 2m; = Ze ln RR 4 1 (r) 2 4m’ NR Setzen wir nun 2 = 2, nehmen wir also bei den einwertigen Metallen im festen Zustand zweiquantige Balınen an, was, soviel ich sehe, ihrem Verhalten im Gaszustande nicht widerspricht, so erhalten wir eine befriedigende Darstellung der Erfahrung bei allen einwertigen Metallen, außer beim Lithium und Natrium, bei denen unser ideali- siertes Modell offenbar nicht genügt. Dies erkennt man am besten, wenn man für die Alkalimetalle aus (1) die Wellenlänge des selektiven Photoeffektes 7, (in vu) berechnet, für die einwertigen Schwermetalle aber in (1) die Wurzelbeziehung Yrot e 42.81 VM= v, einführt und die charakteristische: Temperatur © (2v) ableitet. Die Formel (1) ergibt so m’m4.5- 2%. 10” a ER Re 4N"3h be Et und EEE aM. Rr’mt.5.2°°42.31,M UV Mey Wie diese Ausdrücke sich zur Erfahrung verhalten, zeigt folgende Tabelle. Die Volumina sind dem ersten Beitrag entnommen. Beim Cäsium, bei dem Beobachtungen fehlen, habe ich das Er- gebnis der Linpemansschen Berechnung in Klammern unter gefunden eingesetzt, weil diese Berechnung bei den Alkalimetallen mit hohem Atomgewicht sich der Erfahrung. gut anpaßt. Es ist beachtlich, daß auch der Linpemanssche Ausdruck, der eine quantenfreie Dimensionalformel = 09.35 :10° ; Hauer: Zweiter Beitrag zur Kenntnis der Metalle 1005 ber. von Dervı (Ann. d. Phys. 39, 817) mit einer den Beobachtungen angepaßten Konstanten darstellt, beim Lithium versagt und beim Natrium nieht voll genügt, während die Wurzelbeziehung, wie Pont und Prısssneim (Verh. d. Deutsch. Physik. Ges. 1912, S. 59) bemerkt haben, standhält. Nun können wir noch einen Schritt weiter tun und den Dia- magnetismus in die Betrachtung ziehen, indem wir beim einwertigen Metall zwischen dem Anteil S, unterscheiden, den das Valenzelektron zur diamagnetischen Suszeptibilität beisteuert, und dem anderen Anteil, der dem Atomion S;, zukommt. Dabei ist. wenn wir alle Werte auf das Molekül beziehen, So = Skut ®,: Zur Berechnung von S, betrachten wir unsere Kreisbahnen als so ge- ordnet, daß- in jeder von drei aufeinander. senkrechten Richtungen N/6 Paare sich befinden, von denen jeweils die eine Bahn rechts-, die andere linksläufig ist. ‚Jedes Paar hat das diamagnetische Moment 1e—51.501-107”) und die Suszeptibilität des Moles wird danach sein \ Wert? N'B32? 23 V®?R. 2 De = —. N EEE 1 Bro. 2 em 12 m»16 x Bei den Alkalimetallen wird der Diamagnetismus durch einen bisher nielıt geklärten paramagnetischen Einfluß verdeckt. Beim Silber ergibt sich (mit V = 10.2) EEE MEN Kol € Dagegen ist S,.; nach Hoxva' 21.6- 10" und hiernach gu 18.810”. Mit Hilfe dieser Zahl erhält man aus den diamagnetischen Suszepti- ' Ann, der Physik IV, 32, 1027 (1910). a 7 er: 1ÖU6 Gesamtsitzung vom 11. Dezember 1919: —— Mitteilung vom 27. November bilitäten der Silberhaloide die Teilwerte S;)..S8z..8,. und damit die folgende Tabelle, in deren Feldern die aus den Teilwerten für Anion und Kation bereehneten Zahlen links oben, die von KönıssBERGErR' (un- eingeklammert) und von Sr. Meyer’ (eingeklammert) mitgeteilten Be- obachtungen rechts unten eingeschrieben sind. Eine Additivität der Atomsuszeptibilitäten hat St. Meyer (a. a. Ö.) hereits erkannt. Diamagneti- sche Ionensus- BD Cl = 2ı Br!’ =30 J'=49 zeptibilitäten 11 2ı 30 49 Li’=o 19 A: (20) 2 > 10. 26 35 54 Na=— 26 66 (17) (24) (38) (47) 25 35 44 63 Nez 27 34 54 77 (21) (35) (42) (52 \ge'= 19 30 = 49 = 5 - (40) (49) (68) Wesentlich für die vorliegende Überlegung ist. daß der Wert für Lithiumion, das nur zwei Elektronen besitzt. die einen kleinen Bahn- radius haben, sich. wie zu erwarten, als ungefähr Null ergibt. Ein wesentlich größerer Bahnradius für das Valenzelektron ‚des Silbers würde für das Silberion einen kleineren Wert, damit für das Chlorion einen größeren Wert bedingen und statt des erwarteten Wertes von &®O beim Lithiumion eine unverständliche positive Zahl liefern.. Der Bahnradius des Valenzelektrons wird durch die Supraleitfähigkeit auf der einen Seite, durch die diamagnetische Suszeptibilität auf der andern Seite, wie man sieht, übereinstimmend definiert. Es bleibt übrig, darauf hinzuweisen, daß die frühere Überlegung die in der Formel U=J+-D= Nhv,+x ausgedrückt ist, bestehen bleibt. Die abwechselnde Entfernung eines Elektrons an einer, eines positiven Atomions an der anderen Stelle eines einwertigen Metalls N\mal ausgeführt, erfordert auch in der neuen ' Wien. Ann. d. Physik 66. 698 (1899). Wien. Ann. d. Physik 68, 325 (1899). > Er“ ER Fi a DR Beitrag zur AI der Metalle 1007 du ırch Desves una bedingten Beleuchtung des Metallgitters «lie "eilarbeiten Vhv, und x, die sieh zur Gitterenergie zusammensetzen. Es ist klar, daß die hier geschilderten Übertragungen ihren An- spruch auf Beachtung nieht aus einer zwingenden Kraft aller Einzel- £ begründungen, sondern aus dem Gesamtbild herleiten, das sie von dem physikalischen Wesen des einwertigen Metalls liefern. Ausgesehen. am 13. ner, | 3. Berlin. zedruekt in der Reichseruckeres Sitzungsherichte 1919. Fry so BE Re) ICH LI. LI SITZUNGSBERICHTE DER PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN Mine der physikalisch-mathematischen Klasse am 18. Dezember. (S. 1009) Sitzung der philosophisch-historischen Klasse am 18. Dezember. (S. 1011) Wasser: Die Deliberatio Innocenz’ I. (S. 1012) ne 23 ‚Fonne a: Die acht Sprachen der Boghazköi-Insehriften, (Mitteilung vom 4. Dezember.) (S. 1029) Ki P: JENSEN: Erschließung der aramäischen Inschriften von Assur und Hatra, (Mitteilung vom - 6-. November.) (S. 1042) n Druckschriftenverzeichnis. (S. 1053) — Namenregister. (S. 1067) — Sachregister, (S. 1073) Alle et I { j \ Ber; MUT TAFEL VIrund-VH- n FR h asy of Con AD Ar Eres. FEB 25 1920 BERLIN 1919 VERLAG DER AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 2 h IN KOMMISSION BEI DER EN. "VEREINIGUNG WISSENSCHAFTLICHER VERLEGER WALTER DE GRUYTER U. CO. 5 2 VORMALS 6. J. GÖSCHEN'SCHE VERLAGSHANDLUNG. 3. GUTTENTAG, VERLAGSBUCHHANDLUNG. GEORG REIMER. KARL J. TRÜBNER. VEIT U. COMP. 2 Aus $]. } Die Akademie gibt remäß S4],1 der Statuten zwei fort- laufende Veröflentlichungen herans: »Sitzungsherichte der Preußischen Akademie der Wissenschaftens und»Abhanıl- lungen der Preußischen Akademie der Wissenschaften«, Aus $ 2. Jede zur Aufnahme in die Sitzungsberichte oder. die Abhandlungen bestimnite Mitteilung muß in einer aka- "demischen Sitzung vorgelegt werden, wobei in der Regel das druckfertige Manuskript zugleich einzuliefern ist. Nicht- mitglieder haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fäche angehörenden ordentliehen Mitgliedes zu benutzen. 2. Der Umfang einer anfzunehmenden Mitteilung soll in der Regel in den Sitzungsberiehten bei Mitgliedern 32, bei Nichtnitgliedern 16 Seiten in der gewöhnlichen Sehrift der Sitzungsberichte, in den Abhandlungen 12 Druckbogen von je 5 Seiten in der gewöhnlichen Schritt der Abhand- lungen nicht übersteigen, , Überschre eitung dieser Grenzen ist. nur mit Zustimmung der Gesamtakademie oder der betrefienden Klasse statt- haft und ist bei Vorlage der Mitteilunz ausdrücklich zu beanmagen. Läßt der Umfang eines Manuskripts ver- muten, dab diese Zustimmung erforderlich sein werde, so hat das vorlegende Mitglied es vor dem Einreichen von sachkundiger Seite auf seinen mnemellichen Umfang im Druck abschätzen zu lassen, Sa. - Sollen einer Mitteilung Abbildungen im Text oder auf besonderen Tafeln beigegeben werden, so sind die Vorlagen dafür (Zeichnungen, photographische Original- aufnahmen usw.) gleichzeitig mit dem Manuskript, jedoch auf getrennten Blättern, einzureichen. Die Kosten «er Herstellung der Vorlagen haben in der Rogel die Verfasser zu wagen. Sind diese Kosten aber auf einen erheblichen Betrag zu veranschlagen, so kann die Akademie dazu eine Bewilligung beschließen. Ein darauf gerichteter Antrag ist vor der Herstellung der be- treffenden Vorlagen mit dem schriftlichen Kostenanschlage eines Sachverständigen an den vorsitzenden Sekretar zu riehten, dann zunächst im Sekretariat vorzuberaten und weiter in der Gesamtakademie zu verhandeln. Die Kosten der Vervielfältigung übernimmt die Aka- demie. Über die voraussichtliche Höhe dieser Kosten ist — wenn es sich nicht um wenige einfache Te xtfeiiren handelt — der Kostenanse hlag eines Sachverständigen beizufügen.. Überschreitet dieser Anschlag für die er- fündlerliche Auflage bei den Sitzungsberichten 150 Mark, bei den Abhandlungen 300 Mark, so ist Vörberatung Anreh das Sekretariat geboten, Aus $ 5. Nach der Vorlegung und Einreiehung des vollständigen druckfertigen Manuskripts an den zuständigen Sekretar oder an den Archivar wird über Anfnahme der Mitteilung in die akademischen Sehriften, und zwar, wenn eines der anwesenden Mit- glieder es verlangt, verdeckt abgestimmt. Mitteilungen von Verfassern, welche nicht Mitglieder der Akademie sind, sollen der Regel nach nur in. die Sitzungsberiehte aufgenommen werden. "Beschließt eine Klasse die Aufnahme der Mitteilung eines Niehtmitgliedes in die Abhandlungen, so bedarf dieser. Beschluß der Bestätigung «durch (lie Gesamtakademie. (Fortsetzung auf S.3 des Umschlags.) Aus Bel müssen, wenn es sich nicht bloß. um glätten 7 Ü ausreichende Anweisungen für die Anordnung” und die Wahl der Schriften enthalten. ‚Bei ki Freinder A une Anweisungen ; ps Dasselbe hat sicht zu vergewissern, daß seine Mitteilung als vollkommen ıIruckreif Die erste Korrektur ihrer Mitteilungen Verfasser. Fremde haben diese erste Korrektur vorlegende Mitglied einzusenden. Die K ur Möglichkeit nicht über die Berichtigung von und leichten Schreibversehen ‚hinausgehen. Korrekturen Fremder bedürfen der Genehmigu gierenden Sekretars vor der Einsendung and und die Verfasser sind zur Tragung der entsteht kosten verptlichter. » Aus 8. 5 Von allen in. die Sitzungsberichte oder. Au aufgenommenen wissenschaftlichen Mitteilung Advessen oder Berichten werden für die Verf. wissenschaftlichen Mitteilungen, wenn ‚deren U Be Druck Seiten übersteigt, auch für den Buchhandel abdrucke hergestellt, die alsbald nach Erschei gegeben werden. C Von Gedächtnisreden werden “benfalls S Von den'Sonderabdrackeh‘ aus den Si erhält ein Verfasser, welcher Mitglied der zu ‚unentgeltlicher Verteilung ‘ohne weiteres 50 exemplare; cr ist indes berechtigt, zu glei mi w auf‘ Kosten der Akademie weitere Exemplare von’noch 100 und aut seine Kosten noch w: zur Zahl von 200 (im ganzen also.350) abziehen sofern er dies rechtzeitig dem en gezeigt hat; wünseht er auf seine Kost Abdrucke zur Verteilung. zu erhalten, so be Ms der Genehmigung der Gesamtakademie oder er betrei den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 50 Freie und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei gierenden Sekretar weitere 200 Exenplarc, har ih. abziehen lassen. Von den Sonderabdrucken aus den ‚Abhanı hält ein Verfasser, welcher Mitglied der. Akadı zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres | exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem auf Kosten der Akademie weitere Exemplare von noch 100 und auf seine Kosten noch zur Zahl von 100 (im ganzen also 230) bz sofern er dies vechtzeitig dem redigierenden : gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten w Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf der Genehmigung (ler Gesamtakademie oder der den Klasse, — Nichunitglieder erhalten 3 ei und dürfen nach, rechtzeitiger Anzeige bei ( gierenden Sckretar weitere 100 Exemplare abziehen lassen, “RT k Eine für die akademischen. s stimmte wissenschaftliche Mitteilu keinem Falle vor ihrer Ausgabe Stelle anderw eitig, sei es auch an 1009 SITZUNGSBERICHTE 1919. LI. ; DER PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. eb Zu - Vorsitzender Sekretar: Hr. Rusxer. Hr. Srruve sprach über die Bestimmung der Massen von Jupiter und Saturn. (Ersch. später.) 5 Während die Masse von Jupiter auf drei verschiedenen Wegen in guter Über- einstimmung gefunden wird, haben sich in den bisherigen Bestimmungen der Saturns- masse sehr bedeutende Unterschiede ergeben. Es wird gezeigt, daß der Bessersche Wert für die Saturnsmasse, welcher bisher als der zuverlässigste galt und durch die Theorie von Jupiter gestützt wurde, einer Vergrößerung bedarf, während umgekehrt aus den Halbachsen der inneren Trabanten infolge optischer Fehlerquellen zu große Massenwerte folgen. Ausgegeben am 8. Januar 1920. Sitzungsberichte 1919. 90 Ka 0a. 1011 SITZUNGSBERICHTE 1919. DER PREUSSISCHEN LI. _ AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 18. Dezember. Sitzung der philosophisch-historischen Klasse. Vorsitzender Sekretar: Hr. Rorrue. l. Hr. Taxen las über die Deliberatio Innocenz’ Ill. Nach allgemeinen Erörterungen über das Registrum super negotio Romani imperüi wendet er sich der umfangreichsten Eintragung in diesem berühmten Sonder: egister zu, der Deliberatio domini pape Innocentii super facto imperii de tribus eleetis und erweist sie als die Rede, durch die Innocenz Ill. im Konsistorium zu Ausgang des ‚lahres 1200 die Verhandlung einleitete, in der die Entscheidung über die Stellung- nahme der päpstlichen Kurie im deutschen 'Thronstreit fiel. Die Deliberatio hat auf die Fassung der Papsturkunden, in denen diese Stellungnahme öffentlich verkündet wurde, bis auf die Bulle »Venerabilem« bedeutenden Einfluß geübt. In einem Exkurs _ wird der Zeugniswert der Deliberätio für die Vorgänge bei der Kaiserkrönung Heinrichs VI. festgestellt. 2. Hr. Sacnau legte vor: Tueonor NöLverr, Geschichte des Qoräns, 2. Aufl. von Frıeprıcn Scnwauzy. 2. Teil. (Leipzig 1919.) 1012 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 18. Dezember 1919 Die Deliberatio Innocenz’ II. - Von Micuaer Tancı. Di. Doppelwahl Philipps von Schwaben und Ottos IV. und die an sie sich schließenden Ereignisse haben der Kanzlei Innocenz’ III. Anlaß ge- geben, alle auf die Reichsfrage bezüglichen Schriftstücke in einem Sonderbestand zu vereinigen. So entstand das berühmte Registrum super negotio Romani imperii, für die deutsche Geschichte von 1198 bis 1209 eine Erkenntnisquelle ersten Ranges, in der päpstlichen Re- gisterführung eine kühne Neuerung und in solcher Art nie mehr wieder- holte Besonderheit. Bis zum Ausgang des ı2. Jahrhunderts läßt sich diese letzte Behauptung allerdings ebenso schwer beweisen als wider- legen, denn die päpstlichen Register sind bis zu dieser Zeitgrenze bis auf kümmerliche Überreste verloren; und nur so viel läßt sich erkennen, daß die erhaltenen geschlossenen Bestände, die Register Gregors l., Johanns VIII. und Gregors VII., den Charakter von allgemeinen, nicht von Sonderregistern tragen. Seit Innocenz Ill. aber stehen wir dank der mit diesem Pontifikat einsetzenden Erhaltung wenigstens des Groß- teils der Register auf festem Boden und erhalten das klare Bild eines festgefügten Kanzleibrauches, der dahin ging, alle Schriftstücke eines und desselben Amtsjahres, unbekümmert um Inhalt, persönliche oder territoriale Beziehungen, einheitlich im Auslauf des betreffenden Ponti- fikatsjahres zu buchen. Wir gelangen bis in die Mitte des 13. Jahr- hunderts, ehe unter Innocenz IV. die ersten schüchternen Anfänge ein- setzen, die sog. litterae de curia, d. h. die amtlichen, aus der Initiative der päpstlichen Kurie hervorgegangenen, nicht durch Bittschriften oder Klagen der Parteien veranlaßten Schriftstücke, auf gesonderten Lagen, aber innerhalb des Gesamtregisters zu buchen, und erst seit den 60er Jahren des 13. Jahrhunderts festigt sich der Brauch dahin, daß es nunmehr üblich wird, die litterae communes und litterae euriales inner- halb der einzelnen Jahrgänge zu sondern', was dann später in Avignon zur selbständigen Anlage von Sekretregistern und überhaupt zu einer ! KaArrtEnBRUNNER, Römische Studien J, Mitteil. d. Instituts f. österr. Gesch.- Forsch. 5, 244 weist dies seit dem 3. Pontifikatsjahr Urbans IV. (r260— 1264) nach. Tassr: Die Deliberatio Innoeenz’ IN. 1013 völlig andersgearteten Behandlung und Erledigung der amtlichen und politischen Korrespondenz führt. Die Lösung, die durch diese Ent- wicklung herbeigeführt wurde, unterschied sich aber doch sehr wesent- lich von der Sonderart des Reichsregisters Innocenz’ III. Der Versuch, die diplomatische Korrespondenz einer Einzelgruppe, diese aber fort- laufend für eine ganze Reihe von Pontifikatsjahren, in einem Sonder- register auszuscheiden, ist ein zweites Mal nicht wiederholt worden: denn selbst der eigenartige Sonderband Nikolaus’ III. eignet sich zum Vergleich nur unvollkommen'. Er enthält zwar die umständlichen Verhandlungen mit Rudolf von Habsburg wegen des Verzichts auf die alten Reichsrechte in Mittelitalien, aber daneben auch politische Akten- stücke ganz anderen Bezugs: die strenge sachliche Geschlossenheit des älteren Vorbildes ist ihm fremd. Noch in anderer Hinsicht geht das RNI, wie ich das Registrum super negotio Romani imperii nach dem Vorgang Tucexs’ im folgen- den bezeichnen will, eigene Wege. Register sind amtliche Buchun- gen des Urkundenauslaufs. Dieses Erfordernis ist für den Begriff allein wesentlich, ob sie daneben noch anderes Beiwerk, vor allem auch Ur- kundeneinlauf enthalten, unwesentlich und nebensächlich. Trotzdem ist solehe Vermengung der Überlieferungsreihen bei Registern häufig zu beobachten und wiederholt ein Kennzeichen noch unfertiger Re- gistertypen. Auch die päpstlichen Register haben in ihrer Frühzeit diese Entwicklung durchgemacht, sich aber sehr rasch zum einheitlichen Typus reiner Auslaufregister durehıgerungen. Diese Art weist schon das älteste in reichlichem Bestande erhaltene Papstregister, das Gregorsl., auf, und sie ist für die päpstlichen Register fortan maßgebend geblieben. Eingestreute Empfängerüberlieferungen oder Stücke kurialen, aber der Papsturkunde fremden Ursprungs wie Synodalprotokolle u. dgl. gehören zu den seltenen Ausnahmefällen, selbst im Register Gregors VII., das solehe Ausnahmen immerhin in etwas stärkerem Maße zuläßt, während sie in den Papstregistern seit Innocenz III. fast völlig aufliören. Und gerade aus dieser Zeit bietet das RNI den Fall ungewöhnlich starker Berücksichti- gung des Einlaufs: 159 Papsturkunden° und einer Urkunde des Kardinal- kollegs (RNI 86) stehen 32 Einläufe und zwei Stücke kurialen Ursprungs, aber nicht urkundlicher Art gegenüber (die Konsistorial-AllokutionRNI ı8 ' B. 40 in der Reihe der vatikanischen Register; über Anlage und Inhalt vgl. KALTENBRUNNER a. a. OÖ. 263—268. ® Erssr Tucer, Untersuchungen über das Registrum super negotio Romani imperii, Quellenstudien aus dem hist. Seminar der Universität Innsbruck, 2. Heft, ıgı0. ® Hierbei sind allerdings nur die Haupturkunden, nicht die in einzelnen Fällen zahlreichen gleichlautenden Nebenausfertigungen gezählt; mit ihrer Einbeziehung würden, wie Tucer S.ı3 richtig berechnete, die 194 Nummern des RNI auf reich- lich 300 anschwellen. 1014 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 18, Dezember 1919 und unsere Deliberatio RNI 29). Ein so starker Einschlag fremden Bei- werks ist in den Papstregistern sonst nicht erhört und findet nur in dem obenerwähnten politischen Register Nikolaus’ III. einigermaßen ein Seitenstück. Dabei stellt die Auswahl ein in sich geschlossenes Meisterwerk dar; die Papsturkunden sind in dieses Sonderregister mit sehärfster Erfassung seines Sonderzwecks übernommen, und unter dem Einlauf fehlt auch nieht ein wesentliches uns sonst bekanntes Stück!. Das Bedenken, das bei dem Register Gregors VII. trotz dem Nachweis seiner Originalität noch immer bleibt, daß wir in ihm soundso viele Papsturkunden missen, deren Aufnahme ins Register wir eigentlich notwendig erwarten müßten, fällt gegenüber dem RNI von vornher- ein weg. Der ungewöhnliche Entschluß zur Führung eines Sonderregisters mußte durch einen außerordentlichen Anlaß hervorgerufen sein. Zur Erklärung dieses Anlasses reicht die bloße Tatsache der Doppelwalıl und die Frage, ob der deutsche König schließlich Philipp oder Otto heißen werde, nicht aus. Diese Erklärung lag darin, daß Innocenz II. die ausnehmende Gunst der Lage nützte, um die großen und grund- sätzlichen Machtfragen zwischen Kirche und Reich aufzurollen und zu- gunsten des Papsttums zur Entscheidung zu bringen. Dadurch ge- winnt die Feststellung des Zeitpunktes der Anlage des RNI bedeuten- den Erkenntniswert für die Zeitgeschichte; sie verrät uns zugleich die Zeit, zu der an der päpstlichen Kurie die Erkenntnis von der ee \ zügigen Wirkung der Doppelwalıl reifte. Von den 194 Stücken des RNI ist nicht ein einziges auch im all- gemeinen Register Innocenz’ III. eingetragen. Bestimmte Schlüsse daraus sind aber erst statthaft, wenn wir in der Überlieferung dieser Register ' Auch diesen Vorzug des RNI hat 'Tvcerr »schon hervorgehoben. Von den drei Einlaufstücken, deren Fehlen er S. 38 trotzdem beanstandete, sind ihm von Krasso in einer Besprechung in der Zeitschr. d. Savigny-Stiftung für Rechtsgesch., kanonist. Abt. 1, 377 zwei bereits gestrichen worden: das Testament Heinrichs V]., weil es zeitlich vor den Thronstreit fiel, und das Versprechen Ottos IV. vom Jahre 1198. weil es, obwohl es als Sondernummer auch noch in den M. G. Constit. 2, 20 Nr. 16 prangt, gar nicht existierte (vgl. den überzeugenden Nachweis von Krase», N. Arch. 27,5'5—523, daß es sich lediglich um eine ımißratene Ausfertigung des Versprechens von Neuß vom Jalıre 1201 handelt). Und bei der dritten Urkunde, dem Anerbieten Philipps an Innocenz III. vom Jahre 1203, läßt sich die Erklärung leicht nachholen: Es fiel genau in die Zeit, da Ottos Macht auf’ der Höhe stand und da es vom Papst weder beachtet noch beantwortet wurde. Sehr deutlich schrieb darüber Innocenz 111. unter geringschätziger Erwähnung des Angebots an den Erzbischof Eberhard von Salz- burg, er möge nicht glauben, »daß er so leicht von seinem festgefaßten Entschluß abzubringen und willens sei, ungleichen Schritts auf zwiespältiger Spur einherzu- humpeln- (RNI 90). Ganz anders 1206, als Inuocenz einer Verständigung mit Philipp nicht mehr abgeneigt war; von da ab fanden seine Zuschriften wieder Aufnahme in das RN]. Tancı: Die Deliberatio Innocenz’ III. 1015 klar sehen und erweisen können, daß dieses Überlieferungsverhältnis auch das ursprüngliche und nicht erst durch spätere Veränderungen an diesen Registern herbeigeführt ist. Dieses Urteil über die Über- lieferung der Register Innocenz’ IIL. lautete bis vor kurzem nicht allzu günstig. Nachdem schon KALrensrunser die Originalität dieser Bände bestritten hatte, hat Dexirve ihre Nichtoriginalität mit anscheinend zwin- genden Gründen zu erweisen gesucht und sie für kalligraphische, zwar ziemlich gleichzeitige, aber vor allem nieht durchwegs vollständige Ab- schriften der verlorenen Originalregister erklärt'. Ganz im Banne dieses Urteils, dem wir zunächst alle beitraten, steht auch die im Jalıre 1910 erschienene Untersuchung von Tuer über das RNI”. Nach ihm ist die berühmte Sammlung wesentlich in einem Gusse und erst gegen Ende des Jahres 1209 aus dem allgemeinen Re- gister ausgelesen worden, als sich unmittelbar nach der Kaiserkrönung Ottos IV. (4. Oktober 1209) der Bruch mit dem Welfen vorbereitete®. Ebenso seien bei der Anfertigung der kalligraphischen Abschriften des allgemeinen Registers die für das RNI bereits ausgewählten Briefe über- schlagen worden. | Diese Ansicht war, als sie ausgesprochen wurde, bereits überholt und unlıaltbar. Im Jahre 1901 habe ich das RNI, Band 6 in der Reihe der vatikanischen Registerbände, untersucht und war zur Überzeugung gelangt, daß die Ils. in ihrem steten Wechsel von Iland und Tinte und. ihren vielfachen Rasuren und Korrekturen alle Kennzeichen eines Öriginalregisters an sich trägt, das in staffelweiser Eintragung der Kon- zepte des Auslaufs und der Originale des Einlaufs allmählich entstanden ist. Dieses Urteil habe ich seitlier in Vorlesungen und Übungen nach- drücklich vertreten‘, eine Veröffentlichung über dieses Thema hinter anderen Arbeiten aber zunächst zurückgestellt. Mittlerweile hat Peırz das RNI, dazu aber auch die anderen Registerbände Innocenz’ III. und Honorius’ III. geprüft und darüber in einem besonderen Abschnitt seiner Arbeit über das Register Gregors VII. gehandelt’. Er gelangte hin- sichtlich des RNI zu dem gleichen Ergebnis wie ich, delinte es aber auf die gesamten Register Innocenz’ II. und Ilonorius’ III. aus — natür- lich mit Ausnalıme der Bände, die wir seit Dexırve als späte Abschriften ! Desire, Die päpstlichen Registerbände des 13. Jahrhunderts und das Inventar derselben vom Jahre 1339, Arch. f. Lit.- u. Kirch.-Gesch. d. Mittelalters 2, 56—64 und Specimina Regestorum Kkomanorum pontificum, Text. ®2 Siehe oben S. 1013 A. 2. 3 Vgl. Tucker S. 66. * Vgl. das Zeugnis meines Schülers Dr. Ewarn Gursier, Das ltinerar des Königs Philipp von Schwaben, Berliner Diss.1912, S. 68 A. 3. ° W. Perrz, Das Öriginalregister Gregors VIl., Sitzungsber, d. Wiener Akad.. phil.-bist, Kl, ı65B, ıgrı, S,154— 205. 1016 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 18. Dezember 1919 aus ausgehender avignonesischer Zeit unter Urban V. kennen. In einer Anzeige seines Buches habe ich dem Ergebnis über das RNI — auch in der Scheidung der Hände — gern zugestimmt, bezüglich der anderen Bände Innocenz’ III. meine Bedenken aber aufrechterhalten'!. Denn der anscheinend so durehschlagende Beweis von Dexırte, daß in späteren Urkunden Innocenz’ III. selbst zwei Briefe aus seinem Register des 2.Jahr- gangs zitiert werden, die sich in dem heute erhaltenen Band nicht fin- den, war auch von Peırz nicht widerlegt worden. Das ist erst RupoLr vox Hecker gelungen, der die beiden Briefe, die auf falscher Fährte ge- sucht worden waren, aufgefunden und seine Ergebnisse noch durch andere Beobachtungen an den Registern Innocenz’ III. vervollstän- digt hat”. Damit stehen wir auf ganz gesichertem Boden. Wir besitzen die Register dieses Papstes noch in ihrem ursprünglichen Bestande; und das Datum der ersten Eintragung in das Sonderregister nennt uns daher zuverlässig auch den Zeitpunkt, zu dem man sich am Hof Innocenz’ III. der wachsenden Bedeutung der Reichsfrage voll bewußt wurde®. RNIı vom 3. Mai 1199 ist an den noch im Heiligen Lande weilenden Kardinalerzbischof von Mainz Konrad von Wittelsbach ge- richtet, RNI2 vom gleichen Tag das erste Manifest an die deutschen Fürsten, in dem zugleich auch schon erstmalig mehrere der Schlag- worte auftauchen, die fortan in allen Erklärungen des Papstes bis herab zur Bulle »Venerabilem« ständig wiederkehren. Innocenz ll. war demnach Anfang Mai 1199 sehon entschlossen, die Entscheidung der deutschen Zwiekur an sich zu reißen und im Rahmen seines Ein- schreitens zugleich alle grundsätzlichen Machtfragen aufzurollen, und es bedurfte gar nicht erst der Bombe, die etwa zwei Monate später durch das Eintreffen der am 28. Mai 1199 abgeschlossenen heraus- fordernden Erklärung der staufisch gesinnten Fürsten von Nürnberg— ! N. Arch. 37, 364. / ® R. von Hecker, Untersuehungen zu den Registern Innocenz’III., künftig im Histor. Jahrbuch. Hr. Koll. von Hecker hatte die große Freundlichkeit, mir seine Unter- suchungen bereits handschriftlich zur Verfügung zu stellen, wofür ich ihm herzlichst danke. Einzelheiten mitzuteilen, muß ich mir naturgemäß versagen; es genüge bis zum Erscheinen der Abhandlung die Versicherung, daß von Heckers Beweisführung völlig überzeugt. 3 Der Benutzer der Ausgabe von Baruze des RNI wird durch den Herausgeber zunächst aufs Eis gelockt, indem er zu RNI ı und 2 statt des Textes den Verweis auf das allgemeine Register II, 293 und 294 findet, dort bei BaLvze, Epistolae Inno- ventii III. 1, 534—537 auch die Texte liest und daraus schließen muß, daß die erste Eintragung dieser beiden Stücke zunächst noch im allgemeinen Register erfolgte, bis er durch die Vorbemerkung des Herausgebers S. 533 darüber belehrt wird, daß es vielmehr Barvze selber war, der die beiden Stücke aus ihrem einzigen und richtigen Verlande löste und sie im Anhang zu den Briefen des 2. Pontifikatsjahres anreihte- Taner: Die Deliberatio Innocenz’ II. 1017 Speyer (RNI ı4) in Rom platzte'. Innocenz III. antwortete in scharfem Gegenstoß (RNI 15), und so schien der dadurch eingetretenen Hoch- spannung die Entladung unmittelbar folgen zu müssen. Da wurde die Entscheidung durch das Dazwischentreten Konrads von Mainz ver- zögert, der auf seiner Rückkehr vom Heiligen Lande bei Innocenz Ill. in Rom vorsprach und den Papst für ein längeres Zuwarten gewann, das er in Deutschland zu Vermittlungsversuchen nützen wollte, die nun in der Tat einsetzten und sieh über Jahresfrist fortspannen, bis sie im Oktober 1200 durch den Tod des Mainzers hinfällig wurden”. Auf die Kunde hiervon, die etwa bis Anfang Dezember 1199 nach Rom gelangt sein mochte, bereitete Innocenz Ill. seine eigene Ent- scheidung vor, die er den deutschen Fürsten in zwei Gruppen von Rundschreiben vom 5. Januar RNI 30, 31 und vom ı. März 1201 RNI 32 ff. kundtat. Unmittelbar vor diesen Urkunden steht als weitaus umfangreichste Eintragung des ganzen Sonderregisters die Deliberatio domini pape Innocentii super facto imperii de tribus electis (RNI 29). Sie beginnt zunächst mit der Erklärung, daß die Entscheidung über das Kaiser- tum in Ursprung und Vollendung (prineipaliter et finaliter) dem päpst- lichen Stuhl zustehe®. Im Ursprung, weil es durch den Papst von Byzanz naclı dem Abendland übertragen sei. — Wir blicken von Weilh- nacht 1200 genau um 400 Jahre zurück und gedenken des Unwillens, der Karl d. Gr. über die Art seiner Kaiserkrönung durch Leo III. er- faßte und ihn zu dem Ausspruch hinriß, er würde, wenn er vom „Vorhaben des Papstes gewußt hätte, trotz dem hohen Festtag der “Kirche ferne geblieben sein. 400 Jahre später hat der größte Welt- papst des Mittelalters aus dieser sogenannten Translationstheorie sein ! Über die Einreihung dieser nur mit em Tagesdatum versehenen berühmten Fürstenerklärung ist schon viel Tinte geflossen. Für das Zustandekommen dieser merkwürdigen Urkunde hat Gursıer in seiner Berliner Dissertation (1912) über das Itinerar Philipps von Schwaben S. 60—68 im Anschluß an Scnerrer-Borcnorsr und Jurivs Fıcker eine neue Deutung gegeben. Nachdem die Erklärung auf einem Hof- tag zu Nürnberg Anfang 1199 verfaßt und beschlossen war, hat sie durch mehrere Monate zur Zeichnung aufgelegen, bis die Liste der Beitretenden auf dem Hoftag zu Speyer 28. Mai abgeschlossen wurde. Wenn es noch einer Verstärkung der für 119) ausschlaggebenden und mit aller Sicherheit gegen 1200 entscheidenden Gründe bedürfte, so ist sie aus dem Schrittbefund des RNI zu gewinnen. Das hat ebenfalls Gurster S, 68—7ı auf Grund meines Beobachtungsmaterials, das sich für diesen Teil mit der von Prırz festgestellten Scheidung der Hände vollkommen deckt, bewiesen. ® Die Nachrichten über den Todestag Konrads schwanken zwischen dem zo. und 25. Oktober 1200; vgl. Wırr, Reg. archiep. Magunt. 2,119 Nr.428, hier und bei Boruser- Ficker-WinkeLsann Reg. Imp. Y. 10643a ist die Entscheidung für den 25. Oktober getroffen. ® Dieser Satz ist schon in RNI 2- nd 18 aufgestellt und auch in den der De- liberatio folgenden Urkunden ständig wiederholt. 1018 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 18. Dezember 1919 Entscheidungsrecht über das Kaisertum hergeleitet. — In der Voll- endung, weil der Papst den Kaiser krönt und sich daraus das Recht zuspricht. die Person des zu Krönenden zu prüfen und über ihre Würdigkeit zu entscheiden. Nun werden die drei Kandidaten vor- genommen, nieht nur Philipp von Schwaben und Otto von Braun- schweig, sondern auch der junge Friedrich II., der noch bei Lebzeiten seines Vaters Ileinrichs VI. auf einem Hoftag zu Frankfurt 1196 von den deutschen Fürsten gewählt worden war und für dessen älteres, von den Fürsten aber mißacltetes Recht Konrad von Mainz sich er- wärmte. Das Für und Wider für jeden der drei wird darauf nach der Fragestellung »quid liceat, quid deceat, quid expediat« erörtert, das rechtlich Zulässige, das nach dem Sittengesetz Geziemende, der politische Vorteil erwogen. Und diese letzte Erwägung, angestellt an der Person Friedrichs I., greifen wir zunächst heraus, weil sie uns sogleich der Beurteilung der Eigenart unserer Quelle näherbringt. »Daß es nicht vorteilhaft sein mag, gegen ihn vorzugehen, scheint sich vor allem aus der Erwägung zu ergeben, daß dieser Knabe, wenn er einst zu den Jahren der Vernunft kommen und durchschauen wird, daß er durch die römische Kirche um die Ehre des Kaisertums ge- bıacht worden sei, ihr die schuldige Ehrfureht nieht nur nicht er- weisen, sondern sie vielmehr mit allen ihm zu Gebote stehenden Mitteln bekämpfen, das Königreich Sizilien von der Untertänigkeit unter die Kirche losreißen und ihr den hergebrachten Gehorsam ver- sagen wird.« Es ist geradezu erstaunlich, wie scharf Innocenz III. in die Zukunft blickte. Was er hier in der Deliberatio verkündete, ist 30 und 40 Jahre später buchstäblich eingetroffen. _ Dieser Satz ' allein, ganz abgesehen von Aufbau und Fassung des Ganzen, lehrt uns bereits mit voller Sicherheit, daß eine Äußerung, in der sich der Papst derart verblüffend offen in die Karten blicken ließ, nicht als Papsturkunde, aber auch nicht als Denkschrift in die Welt hinaus- gegangen ist, sondern zur Beratung in einem engen, ganz vertrauten‘ Kreis und bei verschlossenen Türen bestimmt war. Man sieht bisher in der Deliberatio eine Denkschrift, die Innocenz lII. unmittelbar vor der bestimmten Stellungnahme im Thronstreit und der Entsendung des Kardinallegaten Guido von Palestrina verfaßte!, Vollständig fehl- gegriffen hat, soviel ich sehe, nur Herere-Kxörrter”, der in der De- liberatio eine in die zweite llälfte des Jahres 1199 fallende Instruktion für den Erzbischof Konrad von Mainz vermutet. Am zutreflendsten ' Harrer, Heinrich VI. und die römische Kirche, Mitteil. d. Instituts f. österr, Gesch.-Forsch. 35, 649 nennt sie wenig glücklich ein »öflentliches Aktenstück«, Konziliengeschithte 5, 780. in Di E D&D 2 Nur 0.2 ns . v ne 5 Taner: Die Deliberatio Innoeenz' IM. 1019 urteilte dagegen bisher Lispemann'. Nach ihm ist die Deliberatio »ein Aktenstück, das wohl in dieser Form niemals zur Versendung gekommen ist; es war vielmehr — vielleicht von des Papstes eigner Hand — eine Zusammenstellung aller für und gegen die drei Kan- didaten sprechenden Gründe, die, für das Kardinalskollegium und die päpstliche Kanzlei bestimmt, stets in Rom blieb und dazu diente, aus ihr in den einzelnen Schreiben nach Deutschland sofort das Nötige, und zwar mit des Papstes eigenen Worten, zur Hand zu haben.« Wir werden die Eigenart der Quelle noch schärfer fassen, wenn wir an den Begriff deliberare und deliberatio anknüpfen, dem im Rechtsleben der päpstlichen Kurie technische Bedeutung zukommt. Die Gesandten Philipps von Schwaben empfängt Innocenz III. im Kon- sistorium (RNI ıS)’ und fertigt sie mit den Worten ab: » Videbimus litteras domini dui, deliberabimus cum fratribus nostris et da- bimus tibi responsum.« Das nächste Rundschreiben an die deutschen Fürsten (RNI 21) ist mit der Versicherung eingeleitet: »Deliberavi- mus quoque frequenter cum fratribus nostris.« Die gleiche Ver- | sicherung ist wiederholt in dem Schreiben an Adolf von Köln und die anderen deutschen Metropoliten (RNI 30), das in unmittelbarem Anschluß an unsere Deliberatio erging: »Deliberavimus cum fra- tribus nostris, quid esset agendum.« Giraldus Cambrensis wird in dem großen Prozeß um die Gültigkeit seiner Bischofswahl im, öffent- lichen Konsistorium empfangen; hier nimmt der Papst Berichte und Beweisanträge der Parteien entgegen. Zur Beratung und Beschluß- Fa ; fassung zieht er sich mit den Kardinälen zum geheimen Konsistorium zurück: »Papa vero surgens statim a consistorio causa deliberandi super hoe eum cardinalibus in cameram secessit?.« Diese Beispiele, die sich leicht häufen ließen, genügen. Deliberatio bedeutet die Be- ratung des Papstes mit den Kardinälen. Um über die Form, in die sie in unserem Fall gekleidet war, Klarheit zu gewinnen, wenden wir uns dem Bericht der Gesta Innocentii III. über seine Konsistorial- entscheidungen zu. Diese Gesta sind keine eigentliche Biographie des Papstes, sondern ein nach 1208 entstandener offiziöser Rechenschafts- berielht über die Führung der Vormundschaft im Königreich Sizilien für den jungen Friedrich II., die 1208 ihr Ende nahm. Diesem Sonder- zweck entsprechend sind vor allem die unteritalisch-sizilischen Ver- hältnisse berücksichtigt, daneben aber fällt durch den selbst der Kurie angehörigen Verfasser auch mancher Ertrag für das innere Leben am ! Kritische Darstellung der Verhandlungen P. Innocenz’ Ill. mit den deutschen Gegenkönigen. Programm d. Realgymnasiums zu Magdeburg 1885 S. 14. ® Überschrift: Responsio domini pape facta nuntiis Philippi in consistorio. * Giraldi Cambrensis opp. ed. Biiuwer 3, 270. 1020 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 18. Dezember 1919 Hof Innocenz’ III. ab. Die für uns in Betracht kommende Stelle lautet: »Ter in hebdomada solemne consistorium, quod in desuetudinem iam devenerat, publice celebrabat; in quo auditis querimoniis singulorum minores causas examinabat per alios, maiores autem ventilabat per se tam subtiliter. et prudenter, ut omnes super ipsius subtilitate ae prudentia mirarentur multique literatissimi viri et iurisperiti Romanam eeelesiam frequentabant, ut ipsum dumtaxat audirent, magisque dis- cebant in eius consistoriis quam didieissent in scholis, presertim cum promulgantem sententias audiebant, quoniam adeo subtiliter et effiea- eiter allegabat, ut utraque pars se vieturam speraret, dum eum pro se allegantem audiret; nullusque tam peritus coram eo comparuit ad- vocatus, qui oppositiones ipsius vehementissime non timeret.« Auf den großen Juristen Roland-Alexander III. war in Innocenz ein noch größerer Meister gefolgt, der Papst, dessen Dekretalen das Kirchen- recht auf allen Gebieten befruchten sollten, der Schöpfer der offiziellen Kodifikation des Kirchenrechts, deren Monopol er für alle Folgezeit - dem Papsttum gewann. Die Reichsfrage war lediglich der größte der kanonischen Prozesse, die sich in dem Konsistorium dieses Papstes abwickelten, und die Deliberatio trägt alle charakteristischen. Merk- male der großen, der Fällung der Entscheidung vorangehenden, zu- sammenfassenden Schlußreden, deren juristische Schärfe der Verfasser der Gesta rühmt”. Es liegt uns in ihr die von Innocenz III. selbst verfaßte und später in der Kanzlei hinterlegte Rede vor, mit welcher der Papst die Beratung in jener Konsistorialsitzung einleitete, in der unter dem Beirat der Kardinäle die Entscheidung der römischen Kurie im deutschen 'Thronstreit fiel, nur sicher nielıt im öffentlichen Kon- sistorium in Anwesenheit von Parteien, Kurialadvokaten, Prokura- toren, Notaren und anderen angeregt folgenden Zuhörern, sondern im geheimen Konsistorium mit den Kardinälen allen. Genau der Schilderung dieser Schlußreden in den Gesta entsprechend, faßt die Deliberatio in — wenigstens scheinbarer — Objektivität nochmals alle Gründe für und wider zusammen. Die Gründe für den jungen Friedrich werden mit Nachdruck, ja mit gewisser Wärme vorgetragen, so daß aus diesem Teil, ganz nach der Schilderung der Gesta, sogar ein Schimmer einer vielleicht günstigen Entscheidung hervorleuchtet: vom Rechtsstandpunkt aus die gültige Wahl, vom Standpunkt des Sittengesetzes die Gewissenspflicht des Papstes, die Rechte seines ' Gesta Innocentii III. c. 4t ed. Barvze, Epist. Innoe. 1, 17. Es ist dieselbe Eigenart, der zufo'ge ein anderer Kuriale — und zwar schon in den Anfängen des Pontifikats — in einer humorixtisch-satyrischen Schilderung des 2 Sommeraufenthalts der Kurie in Subiaco im Jahre 1202 dem Papste den Übernamen. Salomo JII. beilegte, (vgl. Hauer, Histor, Vierteljahrschrift 1904, 509—535). | > 6 ee WE u: Tıssr: Die Deliberatio Innocenz’ II. 1021 Mündels wahrzunehmen, und vom Standpunkt des politischen Vorteils das schwere Bedenken, in dem hintangesetzten Friedrich sich einen grimmen Feind großzuziehen'. Die Selbsteinwände des Papstes gegen das »non licet« und »non decet« sind demgegenüber recht matt: die Frankfurter Wahl sei nicht bindend, weil sie einem kleinen, noch nicht einmal getauften Kind gegolten habe, und die Vormundschaft über Friedrich sei dem Papst nur für Sizilien, nicht für Deutschland und das Kaiserreich übertragen. Auf dem Einwand gegen das »non expedit« liegt hier das ganze Schwergewicht: die Vereinigung Siziliens mit dem Deutschen Reich bedeute eine so schwere und unmittelbare Bedrohung der Machtstellung der römischen Kirche in Italien, daß zur Bannung dieser Gefahr selbst das gewagte Spiel der Heraus- forderung des jungen Staufers nicht zu scheuen sei. Bei Philipp von Schwaben wird die Tatsache der Wahl durch die große Mehr- heit der deutschen Fürsten zugestanden; das Ankämpfen gegen ihn schillere nach Rachsucht wegen der Unbilden, welche die römische Kirche‘dureh Philipps Vorfahren erlitten habe, und seine starke Macht- stellung lasse die Aufnalıme (dieses Kampfes als unklug erscheinen. Aber der Beseitigung dieser Bedenken ist schier die Hälfte der langen Rede gewidmet. Philipp wird als Gebannter, als Verfolger der Kirche und Sprößling eines ganzen Geschlechtes von Kirchenverfolgern ab- gelehnt. Die Sophistik dieses letzten Einwandes ist offenkundig, da einseitig Philipp durch ihn belastet wurde, obwohl er auf Friedrich ganz ebenso zutraf, von späteren Päpsten auch scharf und häufig genug ins Treffen geführt wurde. Die gleiche Fragestellung wird dann auch für Otto von Braunschweig, bezeichnenderweise unter Vor- wegniahme der Gegengründe, kurz und kühl erledigt. ohne daß sielh der Papst für die Person des Welfen allzusehr erwärmt. Und nun folgt die Zuspitzung dieses Schlußberichtes zu bestimmt formulierten . Anträgen, die auch ganz die Fassung von solchen tragen. Auch sie staffeln sich wieder deutlich nach den drei Persönlichkeiten und lauten bei Friedrich nur auf zeitweilige Zurückstellung: »Nos igitur ex predie- tis causis pro puero non eredimus insistendum, ut ad presens debeat imperium obtinere.«< Um so schrofler hebt sich davon die unbedingte Ablehnung Philipps ab: »personam vero Philippi propter impedimenta patentia penitus reprobamus et obsistendum ei dieimus.« Nach der positiven Seite ging der Antrag dahin, einen Legaten nach Deutschland abzuordnen und durch Verhandlungen die Fürsten zu bewegen, sich auf einen oder richtiger auf den dem Papst genehmen Kandidaten zu einigen oder freiwillig sich dem päpstlichen Schiedsspruch zu \ Vgl. oben S. 1018. 1022 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 18. Dezember 1919 unterwerfen; erst wenn dieser Weg sich als ungangbar erweisen sollte, solle der Papst aus eigener Machtvollkommenheit zur Anerkennung Öttos schreiten". NE Die Beschlußfassung im Konsistorium ist genau nach diesen An- trägen erfolgt; denn die päpstlichen Schreiben vom 5. Januar 1201, (lie daraufhin ergingen, RNI 30 an Adolf von Köln und die anderen deutschen Metropoliten und RNI 31, ein Manifest an die geistlichen - und weltlichen Reichsfürsten, lauten ganz in diesem Sinne: Deliberatio RNI 30 de eetero vero agendum per lega- | tandem veroin hoeresedit consilium, ut venerabilem fratrem nostrum Pre- nestinum episcopum apostolice sedis legatum ... ad partes Germaniarum ex nostro latere mitteremus. RNI 31 ut vel eonveniant in personam | ut per vos ipsos cum eorum (sc. le- idoneam vel se iudieio aut arbitrio | gatorum), si necesse fuerit, consilio nostro committant. et presidio ad concordiam efficaciter intendatis concordantes in eum, quem nos ad utilitatem imperii cum ecelesie honestate merito coronare possimus, vel si forte per vos desiderata non posset concordia provenire, nostro vos saltem consilio vel arbitrio com- mittatis. tum nostrum apud prineipes, Tatsächlich aber herrschte an der Kurie darüber, ob dieser Weg der Fühlungnahme mit den deutschen Fürsten überhaupt noch gang- bar sei, doch Schwanken; denn der Legat, der Kardinalbischof Guido von Palestrina, war ernannt und sein Erscheinen angekündigt, aber er ging nicht ab; und acht Wochen später schritt Innocenz III. am ı. März 1201 unter Ausschaltung der Fürsten und mit abermaliger An- kündigung desselben Kardinallegaten zur Anerkennung Ottos (RNI 32). Da das RNI nach Konzepten des Auslaufs geführt ist, könnte man bei der ersten Gruppe vom 5. Januar an Entwürfe denken, die vor- bereitet waren, aber nicht zur Versendung gelangten, sondern durch die endgültige Entschließung vom ı. März ersetzt wurden. Aber diese Deutung wird dadurch hinfällig, daß die Ausfertigung für Hamburg- Bremen als Original im preuß. Staatsarchiv Hannover noch heute vor- ' Vgl. hierzu Wıngermann, Jahrbücher Philipps von Schwaben S. 203. 1. Mn \ nn, 2 sn De De ir; . R s - c Tasser: Die Deliberatio Innocenz’ III. 1023 Es kann also kein Zweifel sein, daß jene Schreiben der ‚ersten Gruppe tatsächlich nach Deutschland abgingen, aber der Kardinal- ! legat blieb in Rom zurück, und den Fürsten wurde weder Zeit noch Ge- a ‚legenheit gegeben, in weitere Verhandlungen einzutreten, bis Innoeenz die Entscheidung ganz in die eigene Hand nahm. Auch jetzt hatte es Guido von Palestrina noch nicht eilig. Er brach gemächlich auf, nalım, was übrigens von vornherein vorgesehen war, einen Umweg über Frankreich, verhandelte in Troyes mit seinem Kollegen, dem Kardinal- bischof Oktavian von ÖOstia, und hielt, nachdem er dem deutschen König von Papstes Gnaden am 8. Juni das Versprechen von Neuß abgepreßt hatte, am 29. Juni seinen Einzug in Köln, wo er am 3. Juli namens des Papstes die Anerkennung Ottos als deutschen König ver- kündete. Inzwischen waren deutsche Fürsten und Grafen, Anhänger Ottos, aber auch eine Anzahl seiner Gegner, mit päpstlichen Schreiben förm- lieh überschwemmt worden, die alle das gleiche Datum vom ı. März tragen und die Gleichzeitigkeit der Ausfertigung und Expedierung auch durch Gleichheit der Hand und Tinte im RNI erkennen lassen (RNI 33— 46, darunter mehrfach Massenausfertigungen). Die sach- kundige Auswahl der Empfänger und die Gewandtheit, jeden einzel- nen an seiner schwachen Seite zu fassen, sind schon wiederholt her- vorgehoben worden. Aber erst die schärfer zusehende Prüfung der Hs. hat erkannt, daß wir neben dem vielen Erhaltenen auch einen schmerzlichen Verlust beklagen, ein Schreiben des Papstes an seinen Kardinallegaten, das nach RNI 45 durch Rasur vollständig ‘getilgt ist”. _ Wahrscheinlich ist es durch RNI 48 an denselben Empfänger ersetzt, aber diese Neuausfertigung müßte dann auch eine völlige Umarbeitung gewesen sein; denn die getilgte Urkunde begann, wie ich ganz über- einstimmend mit Peırz feststellen konnte, mit der Initiale L gegenüber Gaudeamus in RNI 48°. + ! LaPpEnBErg, Hamburg. Urk. Buch ı, 286 mit dem Tagesdatum vom 7. Januar und der Jahresangabe aus dem dritten Pontifikatsjahre (= 1201), während die Jahres- bezeichnung in der Registereintragung fehlt und von Barvzr eigenmächtig und irrig zu »pontificatus anno quarto« ergänzt wurde, ® Perrz; Originalregister Gregors VII, S. 176. FU s* Auf eine andere interessante Rasur in RNI 153 hat auf Grund meiner Auf- zeichnungen Gu'sier, Itinerar Philipps von Schwaben 69,a. ı aufmerksam gemacht (vgl. auch Perrz, S. 175). Innocenz III. hatte in diesem Schreiben seinem Schützling König _ Otto Kunde von einem Aufstand der Römer gegeben; aber mitten zwischen »gravem sedi- tionem adversus nos commoverunt in Urbe consanguineis nostris multa damna et opprobria inferentes« und »nosque non sine multis et magnis expensis seditionem populi potuimus mitigare« klafft eine durch Rasur entstandene Lücke von fast drei Zeilen, auf welchem Raum sich bei der kleinen, stark gekiürzten Schrift dieses Registers recht viel sagen ließ. Der Papst hatte hier anfangs noch nähere Einzelheiten über diesen Aufstand mit- 1024 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 18. Dezember 1919 Die Reihe dieser nachfolgenden Urkunden läßt nun auch den Ein- fluß der Deliberatio auf sie erkennen; wir sehen, wie das persönliche Diktat des Papstes auf die Ausfertigungen der Kanzlei einwirkt. Wir erkennen Fälle — ich habe ein solches Beispiel oben beigebracht —, in denen die Skizze der Deliberatio zur Riehtschnur für breitere Aus- führung durch die Kanzlei genommen wird; wir begegnen- dann — so etwa in dem Manifest an die geistlichen und weltlichen Reichs- fürsten RNI 33 — der mehr oder minder: wörtlichen Herübernahme ganzer Sätze und Gruppen und sehen endlich, wie anderes, so etwa die freimütige Äußerung über die Politik gegen Friedrich II., ebenso bestimmt unter Verschluß vor der Öffentliehkeit genommen wird. So hat es Innocenz Ill. vorgezogen. seine sehr anfechtbare Interpretation, aus der beim Zeremoniell der Kaiserkrönung aufgewandten Symbolik einen Belehnungsakt mit der Kaiserwürde herzuleiten, lediglich celau- sis januis vorzutragen und in seinen öffentlichen Kundgebungen bis herab zur Bulle » Venerabilem« nur von unetio, conseeratio und coro- natio, nieht von investitura (Deliberatio: »benedieitur, coronatur et de imperio investitur«!) zu sprechen. Und noch eine andere Begründung der Deliberatio kehrt in den öffentlichen Kundgebungen zunächst nieht wieder: die Minderzahl der Wähler Ottos mußte Innocenz offen eingestehen. erhob aber gegen sie in der Deliberatio den gewiehtigen Einwand: »Verum cum tot vel plures ex his, ad quos prineipaliter speetat imperatoris electio,. in eum eonsensisse noscantur, quot in alterum eonsenserunt. « Auch diese Begründung ist in den Kundgebungen, welche die An- erkennung Ottos unmittelbar begleiteten, unterdrückt und durch die längst früher schon erhobene ersetzt, daß Otto vor Philipp die bessere Eignung seiner Person. die Krönung an rechter Stätte und durch den reelıten Mann voraus habe. Hier aber stellt sich die größte und grund- sätzlichste Kundgebung des Papstes, die Bulle » Venerabilem« (RNI 62) ein Jahr später (März 1202) ausdrücklich, ja noch zuversichtlicher auf den Standpunkt der Deliberatio: »quamvis plures ex illis, qui eligendi regem in imperatorem promovendum de iure ac con- suetudine obtinent potestatem, consensisse perhibeantur in ipsum geteilt, dann aber es bedenklich gefunden, sich so offen in die Karten sehen zu lassen, und die Neuausfertigung der Urkunde unter Hinweglassuug dieser Einzelheiten ange- ordnet. Mittlerweile war sie aber nach dem Entwurf bereits registriert worden und inußte daher auch an dieser Stelle berichtigt werden. Indem ich in diesem Fall die Rasur als gleichzeitig ansehe, nehme ich sie als Zeugnis für die Raschheit der Regi- strierung. Daß in Ausnahmefällen solche Rasuren auch zu wesentlich späterem Zeit- punkt vorgenommen wurden, ist mir von den berühmten Tilgungen her, die Clemens V. im Register Bunifaz’ VIII. vornehmen ließ, wohlbekannt. Über andere Fälle im Re- gister Innocenz’ IlI., insbesondere auch in RNI 62, wird v. Hecker berichten. ® Taner: Die Deliberatio Innocenz’ II. y 1025 regem Öttonem.« Und diese Bulle findet wenige Jahre später Auf- nahme in die Compilatio Innocenz’ III. und aus dieser sodann in die Dekretalensammlung Gregors IX., wird Bestandteil des Corpus iuris eanoniei'. Es ist der erste Fall, daß eine weitgehende Einengung des Rechtes an der deutschen Königswahl behauptet wurde, und es fragt sich, aus wessen Kopf der Gedanke entsprang. Hier scheint mir Kranners Erklärung in der Tat ansprechend, daß Adolf von Köln der Vater dieses Gedankens war, den der Papst lediglich aufgriff und ver- "kündete°. Ein Menschenalter später konnte Eike von Repgow in seinem Sachsenspiegel das Vorrecht der drei Pfaffenfürsten und der vier Laien- fürsten, dieser als Inhaber der Erzämter, bereits als ein gewohnheits- rechtlich feststehendes verzeichnen. x So tritt die Deliberatio auch zu einer wichtigen Frage der deutschen Reichsverfassung in enge Beziehung. Exkurs. Die Deliberatio und die Kaiserkrönung Heinrichs VI. Die schon oben berührte Stelle über das Krönungsrecht des Papstes hat in jüngerer Zeit mehrfache Erörterung erfahren, auf die ich hier eingehen möchte: »finaliter quoniam imperator a summo pontifice finalem sive ultimam manus impositionem promotionis proprie aceipit, dum ab eo benedieitur coronatur et de imperio investitur. @Quod Hen- ricus optime recognoscens a bone memorie Öelestino papa predecessore nostro, post susteptam ab eo coronam cum aliquantulum abscessisset, rediens tandem ad se ab ipso de imperio per pallam auream petiit investiri.« Dıirmann hat es versucht. »palla aurea« statt mit » goldener ' Vorangegangen war hier schon eine ähnliche Begründung in einem Schreiben an Adolf von Köln, RNI 55: »sed eleeto ab eorum parte maiori, qui vocem habere in imperatoris. electione noseuntur.« ® Marıo Krannmer, Wahl und Einsetzung des deutschen Königs im Verhältnis zu einander. (uellen und Studien zur Verfassungsgeschichte des Deutschen Reiches, herausgegeben von ZEuUNER, 1.B. 2. H. S. 46—-50; vgl. derselbe: Das Kurfürstenkolleg, ebenda 5. B. 1. H.. S. 30—31. An der Erhebung Ottos nahmen von solchen »vor- nehmlich berechtigten« Wählern zunächst Adolf von Köln und Johann von Trier teil. der zwar sehr rasch abschwenkte. aber dessenungeachtet auch weiter zu den Wählern Ottos. gezählt wurde; nach seiner Rückkehr aus dem heiligen Land schloß sich der Pfalzgraf Heinrich an, und nach der zwiespältigen Wahl in Mainz, die sich im No- vember 1200 nach dem Tode Konrads von Wittelsbach ergab. trat der Kandidat der welfischen Minorität. Siegfried von Eppenstein, Otto IV. bei. Die Kunde von den Mainzer Vorgängen dürfte nach Krauners zutreffender Berechnung kurz vor der ent- scheidenden Konsistorialverhandlung an der Jahreswende 1200—ı201 nach Rom ge- langt sein. Sitzungsberichte 1919. 9 1026 Sitzung der philosophiseh-historischen Klasse vom 15. Dezember 1919 Reichsapfel« mit »golddurehwirkter Mantel« zu übersetzen \_ vom Stand- punkt des klassischen Latein, in dem »palla« sogar nur in dieser Bedeutung bekannt ist, sicher mit Recht. Aber abgesehen davon, daß »palla aurea«, wie Diemann selbst zugeben muß, für »Reichs- apfel« ausdrücklich bezeugt ist, kommt für das mittelalterliche Latein vor allem die veränderte Bedeutung des Wortes in der Vulgärsprache in Betracht. Als sich 1478 in Florenz nach: dem Mißlingen der Pazzi- verschwörung die Anhänger der Mediei unter dem Rufe »palle« zu- sammenscharten, da riefen sie nicht »Mäntel«. sondern »Kugeln« mit Beziehung auf die 5 Kugeln im Wappen der Medici. Überdies lautet die entsprechende Bestimmung schon im nächsten, von Diıemann selbst herausgegebenen und auf die Krönung Ottos IV. im Jahre 1209 bezo- genen Ordo (S. 130 aus od. Vat. lat. 4748) sehr eindeutig: »Deinde tradit ei sceptrum in manu dextera et pomum aureum in sinistra.« Dieses kleine Bedenken ist damit glatt erledigt. Viel ernstlicher ist dieser Stelle, und zwar ihrem zweiten Satz, jüngst Harzer zu Leibe gerückt’, indem auch er zunächst an eine Übersetzungsfrage anknüpft. Der Satz war bisher allgemein folgender- maßen verstanden worden: »Das hat auch Heinrich sehr wohl aner- kannt. indem er von weiland meinem Vorgänger dem Papst Coelestin, als er nach Empfang der Krone sich schon ein wenig von ihm entfernt hatte, wieder zu ihm zurückkehrend, die Belehnung mit dem Kaisertum mittels des goldenen Reichsapfels nachsuchte.« Auch Harrer macht zunächst eine Anleihe beim klassischen Latein: »wieder zu ihm zurück- kehrend« müßte doch heißen »tandem rediens ad eum«; das Reilexivum aber muß auch reflexiv übersetzt werden »endlich zu sich zurück- kehrend«, d.h. »endlich in sich gehend«. _So gefaßt ist die Stelle aber einfach biblisch, eine Entlehnung aus Esther 15, 11 »donee rediret ad se« oder Lukas 15,17 (Parabel vom verlorenen Sohn!) »in se autem reversus dixit«. Das scheint einleuchtend; ja ich muß Harrer zunächst selbst zu Hilfe kommen ‚und zu der mittelrheinischen Urkunde, die er heranzieht, noch ein anderes Beispiel beibringen aus Willibalds Vita Bonifatii (ed. Levisos, SS. rer. Germ. S. 57): Als an der Stelle. an der Bonifatius den Märtyrertod erlitten hatte, eine Gedächtniskirche erbaut und ein Haus für die Geistlichkeit bereits fertiggestellt war, da begannen die Veranstalter dieses Baues, »etiam ad se reversi«, darüber nachzusinnen, wie sie diese Stätte an den nordfriesischen Dünen mit Trinkwasser versehen könnten, bis die Erfüllung ihres Vor- ' Diemano, Das Zeremoniell der Kaiserkrönungen von Otto I. bis Friedrich 1. München 1894. S. 12. A. r., ° J. Harrer, Heinrich VI. und die römische Kirche. Mitteil. d. Instituts f. österr. (resch.-Forsch, 35. 649—632. Taxer: Die Deliberatio Innoeenz' IIT. 1027 habens durch ein Wunder erfolgt. Hier haben in der Tat nachein- ‚ander alle vier Übersetzer, Bosserı, Küng, Smsox, Arsor, die uns hier interessierende Stelle mit »sie kehrten nach Hause zurück « übersetzt (als ob ihnen daheim in ihren Wänden eine Lösung besser einfallen sollte als an Ort und Stelle bei Prüfung des Geländes!). während hier zweifellos die biblische Deutung allein am Platze ist. Von dieser nun auch bei der Deliberatio ausgehend, kehrt Harırr den ganzen Sinn des Satzes um, zieht ihn gänzlich aus dem Zusammenhang mit den Vorgängen bei der Kaiserkrönung Heinrichs VI. am 14. April 1191 und bezieht ihn vielmehr auf die Vorgänge und Wandlungen der kaiser- lichen Politik in den auf die Kaiserkrönung folgenden Jahren bis 1196. Heinrich VI. habe sich in dieser seiner Politik zunächst sehr vom Papste entfernt, sei aber endlich in sich gegangen und habe dem Papst das Angebot gemacht. das Kaisertum aus seiner Hand zu Lehen zu nehmen. Auch in dieser Frage muß3 ich zunächst die Berechtigung der An- leihe beim klassischen Latein bestreiten. Der gegenüber dem klassi- schen Vorbild ungleich weiter gesteckte Gebrauch des Reflexivums gehört mit zu den charakteristischen und ständigen Merkmalen des mittelalterlichen Latein. Die Beispiele dafür sind allenthalben und so massenhaft zu finden, daß ich mich hier auf einige bezeichnende aus dem Sprachgebrauch der päpstlichen Kanzlei, die ja für die strittige Stelle der Deliberatio zuvörderst in Betracht kommt, beschränke: Gregor VI, Reg. I, SO »regimen totius episcopatus vestri sibi commisimus«, eben- da. »ammonemus, ut sibi debitam in omnibus reverentiam exhibea- tis«. 1,83 an den König Alfons VI. von Leon (Eigendiktat Gregors VII.): »quatenus.... eum diligatis et seeum atque inter vos vinculo paeis Christi ... coniuneti persistatis«. 1,77 An Beatrix und Mathilde von Tuszien, Ersuchen um freies Geleit für Bischof Werner II. von Straß- burg (Eigendiktat): »tutum sibi usque ad domnum Erlembaldum Me- diolanensem ducatum prebeatis«, und endlich RNI 15: »et iis de more perfectis, que ad coronationem prineipis exiguntur, eam sibi favente domino solemniter conferamus«. Das Beispiel aus der gleichen Quelle wird zu den anderen hinzu wohl genügen, um zu zeigen. daß gegen eine Übersetzung des »rediens ad se« mit »zu ihm zurückkehrend« nicht das geringste Bedenken besteht. Dazu kommt. daß es sich bei der Verbindung der drei Worte um ein häufigst gebrauchtes Verbum handelt, bei dessen Wahl in besonderen Einzelfällen das biblische Vor- bild nachgeahmt sein mochte, während es sonst ohne jeden Gedanken an diese Beziehung gesetzt wurde. Entscheidend ist aber doch der Zusammenhang des Ganzen. Der zweite Satz, den Harzer für seine überraschende Deutung allein heraus- “ 91* 1028 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 18. Dezember 1919 griff, steht in unlösbarem Zusammenhang mit dem ersten, dessen Er- läuterung er ist. Das Einmischungs- und Entscheidungsrecht des Papstes wird hergeleitet aus dem Krönungsrecht: dieses besteht aus den drei Handlungen der Salbung, Krönung und Investitur. Die beiden ersten bedürfen keiner näheren Erläuterung: bei der dritten, von Innocenz II. neu an dieser Stelle eingefügten, ist sie umgekehrt kaum zu umgehen. Sie wird zu einem besondern Einzelvorgang bei der Krönung Hein- vichs VI., der Überreiehung des Reichsapfels, in Beziehung gesetzt. Der Reichsapfel war eine althergebrachte Insignie, die auf den Kaisersiegeln erstmalig seit der Kaiserkrönung Ottos I., 962, erscheint, als die alten Abzeichen des germanischen Heerkönigs, Schild und Speer, durch die anspruchsvolleren des Szepters und, Reichsapfels ersetzt werden. Aber von einem besonderen Akt der Übergabe des Reichs- apfels ist in den älteren Ordines der Kaiserkrönung nicht die Rede, auch nicht im berühmten bei Öenecius überlieferten und für Heinrichs VI. Krönung bestimmten Ordo. Trotzdem muß ein besonderer, im Zere- moniell nicht vorgesehener, vielleicht aus einer Irrung entsprungener Vorfall bei der Kaiserkrönung vom Jahre 1191 Anlaß gegeben haben, diesen Akt als einen besonderen im Krönungszeremoniell neu festzu- halten. Das ist schon in dem Ordo für die Krönung ÖOttos IV. ge- schehen und in den Ordines für Heinrich VII. und Karl IV. wieder- holt worden. Die beiden Sätze der Deliberatio fügen sich daher in die Ent- wicklung dieser Ordines aufs beste ein und sind nur aus ihr zu verstehen. Die Deutung dieser Übergabe des Reichsapfels auf eine Lehennahme des Kaisertums und damit die Beziehung dieser seit den Zeiten Lothars III. wiederholt behaupteten Lehennahme auf diese be- stimmte Symbolik des Krönungsaktes war und blieb aber das Eigen- gut Innocenz’ III'. ' Ausdrücklich möchte ich hervorheben. daß ich, wenn ich in dieser Einzel- frage widersprechen mußte, den in hohem Malie beachtenswerten Ausführungen der bedeutenden Arbeit Harrers in anderen wichtigen Punkten zustimme, insbesondere dem Gewicht, das er der Nachricht des Giraldus Cambrensis über den Plan einer Säkularisation des Kirchenstaats durch Heinrich VI. beilegt, und seinem Urteil über Echtheit und Vollständigkeit des Testaments Heinrichs VI. E. Forker: Die acht Sprachen der Boghazköi-Insehriften 1029 i Die acht Sprachen der Boghazköi-Inschriften. Von Dr. Emır Forker. (Vorgelegt von Hrn. Ev. Meyer am 4. Dezember 1919 [s. oben S. 933)). Bine Durehsicht sämtlicher Boghazköi-Fragmente hat ergeben, daß in ihnen nicht weniger als acht verschiedene Sprachen vorkommen: außer dem Sumerischen, dem Akkadischen, der bisher als »Hethitisch« be- zeichneten Sprache, die, wie wir sogleich sehen werden, richtiger ka- nesisch zu nennen ist, und dem Urindischen das Harrische, das Proto- hattische, das Luvische und das Balaische. An sumerisch-akkadisch-kanes+schen Vokabularen sind außer den bereits im ersten Heft der Keilschrifttexte aus Boghazköi veröffent- lichten nur wenige unbedeutende Fragmente vorhanden. Nur ein einziges Fragment konnte als nur-sumerisch festgestellt werden, dagegen gibt es mehrere Bruchstücke. die in mehreren Kolumnen sumerische Texte, ihre Buchstabierung, akkadische und kanesische Übersetzung bieten. Von der Buchstabierung sei “IM = is-gur und KAL-GA —= ri-ib-ba hervorgehoben. k Außer den bereits veröffentlichten akkadischen Texten sind noch eine geringere Anzahl akkadischer Fragmente, meist Briefe, vorhanden. Besonderes Interesse beanspruchen zwei Stücke religiöser Texte, die in fast übertrieben altertümlicher Schrift geschrieben sind, außerdem ein fast vollständiger medizinischer Text. Von besonderem Interesse ist die Tatsache, daß auch in Boghazköi einige sogenannte »kappadokische« (altassyrische) Täfelchen gefunden wurden. i Von den akkadisch-kanesischen Bilinguen sind nur drei ver- wendbar, weil bei den wenigen anderen die eine Seite fehlt: nämlich eine Inschrift des ältesten Großkönigs von Hatti, des Labarnas, ein Nieren-Omen und ein akkadischer Vertrag, den der Schreiber leider nur stellenweise übersetzt hat. ÜDer neun Zehntel aller Inschriften sind in kanesischer Sprache abgefaßt. Davon bilden etwa ein Zehntel Annalen, königliche Erlasse, Staatsverträge, Gesetze, Satzungen für alle Arten Beamte und Belehnungs- - 1030 Sitzung der phil.-hist. Klasse vom 18. Dez. 1919. — Mitt. vom 4. Dez. urkunden. Der weitaus größte Teil aber enthält Berichte über voll- zogene Opfer, Beschwörungen, eingehende Beschreibungen aller Feste, (Gebete und Omina. Vereinzelt stehen da Katasterurkunden, astrono- mische Texte, Königsbriefe. Rechtsurteile und Göttersagen. Gänzlich fehlen Gesehäftsurkunden aller Art, Chroniken und mathematische Texte. Da diese Fragmente alle aus Hattusas, der Hauptstadt des Hatti- reiches stammen, ist diese Sprache bisher »hattisch« (»hethitisch «) genannt worden. Diese Bezeichnung ist aber aus den sogleich darge- legten ‚Gründen durch »kanesisch« zu ersetzen. Der Charakter . der kanesischen Sprache, in der alle diese Texte abgefaßt sind, ist sicher mit Fr. Hrozsy (»die Sprache der Hethiter«) als im wesentlichen indo- germanisch anzusehen. Pf In Beschwörungen und Festbeschreibungen kommen nun aber ge- legentlich nichtkanesische Stellen kleineren und größeren Umfangs vor, die drei verschiedenen Sprachen angehören. Diese Stellen werden meist durch die Worte eingeleitet: »dann spricht (nennt, singt) er harkli, d.h. harrisch« (bzw. hattili, d. Ih. protohattisch, bzw. /u-%-i-Z, d.h. luvisch), wodureh die Benennungen dieser drei Sprachen feststehen. Dazu sei noch der Text Bo. 2089 herangezogen, dessen Bearbeitung im übrigen Prof. Fr. Hrozxv vorbehalten ist. In diesem heißt es (I. 3): »er ruft nasıli, d.h. auf Nasisch, folgendes: halugas, halugas«. Dies Wort kommt in kanesischen Texten oft vor, woraus hervorgeht, daß hier die bisher »hattisch« (»hethitisch«) genannte Sprache, der ich die Bezeichnung »kanesisch« geben möchte, »nasisch« genannt ist.. Weiter- hin wird die Kolumne geteilt und eine Anzahl Tempelbeamter mit ihren harrischen und ihren kanesischen Titeln genannt. Nach einigen weiteren Sätzen heißt es: »dann ruft er Zu-u-i-Z (d. h. auf Luvisch) fol- gendes«, und es folgt ein zweifellos kanesischer Satz. Aber hier ist der Schreiber durch den immer noch die Kolumne durchziehenden Teil- strieh irregemacht worden und hat das meiste doppelt geschrieben. Es kann daher kaum anders sein, als daß der Schreiber hier einen Satz ausgelassen hat. Ein Fehler muß hier jedenfalls vorliegen. da an vier Stellen in drei verschiedenen Texten dieselbe niehtkanesische Sprache als luvisch bezeichnet wird. Eine andere Quelle für Sprachbezeichnungen sind Beschreibungen der Feste, bei denen der Sänger beim Opfer »den Gesang des Gottes singt«. Bei solchen Stellen, die verhältnismäßig häufig sind, heißt es dann regelmäßig LU-NAR "*" Harri SIR-RU (kanesische Lesung öhami- ‚Jazi) »der Sänger von Harri singt« oder / Ü-NAR harlis (oder "*" Harlis) SIR-RU »der harrische Sänger singt« oder LU-NAR harlili SITR-RU »der Sänger singt harrisch«. Ebenso ist belegt LU-NAR !RV Hattelis (RU Hattilis, "XV Mattili, hatteli, hattii) SIR-RU, LU-NAR Tu-u-i-ü SIR- ee ei 2 5 E. BORHER: Die acht Sprachen der Boghazköi-Inschritten 1031 RU und LÜ-NAR "RU Kanes ("*" Kanis) SIR-RU. Letzterer, der Sänger von Kanes, kommt amı häufigsten vor, aber nie im Ethnikon oder Ad- verb, was kaum auf Zufall beruht, sondern wahrscheinlieh, seine Er- klärung darin findet, daß »asili das Adverb zu Kanes ist, was in An- betracht des in mehreren protohattischen Ortsnamen vorkommenden Präfixes ka- nicht unmöglich ist. Da nun alle drei-in diesen Texten vorkommenden nichthattischen Sprachen bereits durch das Harrische, Protohattische und Luvische vor- weggenommen sind, ist es bei dem häufigen Vorkommen des Sängers von Kanes ganz unmöglich, anzunehmen, daß nur das Kanesische in unseren Texten nie vorkomme, während doch das Luvische, dessen Sänger nur in einem einzigen Texte genannt wird, in etwa zwanzig Fragmenten überliefert ist. Es wäre auch eine außerordentlich über- ‘aschende Tatsache, wenn den Göttern des Hattireiches nur in den Sprachen der unterworfenen Völker und gar nicht in derjenigen des Volkes gesungen worden wäre, das ganz Kleinasien beherrschte. Hervor- zuheben ist auch, dal3 dem Hasammilis, dem besonderen Schutzgotte des Königs Mursilis, auf Kanesisch gesungen wird. Nun stimmen, wie sich in vielen Fällen nachweisen läßt, die Sprache, der der Beiname eines Gottes entnommen ist, mit der seiner Heimat, in der auch der Sänger singt. überein. Der einzige Gott, der einen hattischen Beinamen trägt und dem gesungen wird, ist der Tesub bidi nininkuwas »Tesub der Versammlung (Vereinigung)«, und ihm singt der Sänger von Kanes. Aus all diesen Gründen kann mit an Sicherheit grenzender Wahr- scheinlichkeit angenommen werden, daß die bisher »hattisch« (»hethi- tisch«) genannte Sprache die Sprache von Kanes sei, wie ich sie daher im folgenden benenne. Bevor ich das Harrische, Protohattische und Luvische kurz be- schreibe, seien einige Worte über die Orthographie vorangeschickt, Die Kleinasiaten haben die Keilschrift nicht von der im Kültepe bei Kaisarije (Mazaca) begrabenen assyrischen Kolonie der zweiten Hälfte des 3. Jahrtausends v. Chr. entlehnt, was schon daraus hervorgeht, daß das Zeichen HI, dessen Benutzung für die Silbe # für die kappadokischen Tafeln charakteristisch ist. nie diesen Lautwert hat. Vielmehr ist sie von Mesopotamien aus nach Kleinasien gedrungen, und zwar so, daß sich hier unabhängig voneinander zwei Orthographien entwickelt haben, die sich scharf voneinander unterscheiden. Der Orthographie Mesopotamiens gehört das Mitannische an, dessen Umschrift von F. Bork (MV AG 1909) m. E. im wesentlichen richtig eruiert worden ist. Von einer ihr nahestehenden. aber in wichtigen Einzel- heiten abweichenden Abart, die wahrscheinlich für Nordsyrien voraus- zusetzen ist, wurde die Orthographie des östlichen Kleinasiens entlehnt \ 1032 Sitzung der plil.-hist. Klasse vom 18. Dez. 1919. — Mitt. vom 4. Dez. und selbständig weiterentwiekelt. Ihr haben sich das Harrische von Kataonien bis Hocharmenien, das Protohattische von Kataonien bis zum Sehwarzen Meer und wahrscheinlich auch das Balaische östlich davon angeschlossen. Ebenso wird das Urindische in dieser Orthographie ge- schrieben. Sie wird charakterisiert durch die Unterscheidung von pa und da durch PA und BA, tu und du durelı TU und DU. Wa, we, ii, 1o,'wu werden dadurch unterschieden, daß die Zeichen A, Z, I, U, U unter das Zeichen PI(WA) gesetzt werden. Der Orthographie des westlichen Kleinasiens folgen das Kanesische und das Luvische. Sie benutzt Pa für pa und dba, TU für to und do, DU für fu und du, TI für % und di (!) usw. Va wird durch das Zeichen PI(WA), ve durch U-E, vi durch das Zeichen GESTIN (»Wein«) oder Ü-1 ausgedrückt, während v0 und v« in der Schrift nicht vorkommen. Alle drei Orthographien stimmen überein in der Unterscheidung der 5 Vokale a(A), e(E), (I), o(U), u(Ü) und in der Benutzung von Ku für ku und gu. Alles Nähere wird in einer besonderen Schrift dargelegt werden. Das Harrische ist, wie Fr. Hroznv bereits erkannt hat, eine dem Mitannischen nahe verwandte Sprache. Flexion. Konjugation und Kon- Junktionen werdeu dureh Endungen ausgedrückt, z B. "“Ni-nu-wa-wi’ “star (harrische Lesung Sa(w)usga!) »Istar von Ninuwa«. Die Plural- endung des Regens wird am Rectum wiederholt, z. B. AN"“-na ""Ni- wi-na AN”“-na ""Ha-at-ti-ni-wi-na »die Götter von Ni (und) die Götter von Hattina« (beide Städte in Nordsyrien); ew-ri e-we-ir-ne ["*] Lu-ul-Iu- e-ne-we »der Herr der Herren von Lullu« (oder eher »der Lulluäer«?):; An Ku-mer-wi-ni-i-el ti-i-wiÜ-na !Ki-es-Se-ni-el » Worte des Kes$e betreffs Ku- marwi«, aber auch: "Gal-ga-mi-Su-ul ti-wÜ-na |'Ki-es-Se-ni-el] » Worte des Kesse betreffs Gilgames«. Die beiden letzten Beispiele sind dem in der Unterschrift so genannten »Gesang des Kes$e« entnommen, der mehr als 14 große zweikolumnige Tafeln umfaßte. *”""Hattuhinita huratinita »die Truppen von Hatti« (das altassyrische Wort Auradi ist Lehnwort aus dem Harrischen). Aus diesen Beispielen geht deutlich hervor, auf wie verschiedene Weise Beziehungen ausgedrückt werden konnten, die wir dureh einfache Genitivkonstruktion wiedergeben. Diese Mannig- faltigkeit, der gänzliche Mangel an Bilinguen und der Umstand, daß bei fast allen Stücken die Anfänge oder Enden der Zeilen abgebrochen sind, erschweren die Entzifferung des lIarrischen außerordentlich ; auch werden an Ideogrammen nur die einfachsten verwendet, und auch diese noch selten'. Das Protohattische ist überraschenderweise weder mit dem Har- rischen noch mit dem Kanesischen irgendwie verwandt. Es ist die Sprache Beispiele für Verba wage ich noch nicht zu geben, * * . . Pr “rn + E. Forrer: Die acht Sprachen der Boghazköi-Inschriften 1033 - der Bevölkerung der Landschaft Hatti im engeren Sinne des Wortes. Wenn also überhaupt eine Sprache den Namen »Hattisch« verdient, so ist es diese, nicht die bisher »Hethitisch« genannte. Da aber letztere sehon »hattisch« genannt worden ist, empfiehlt es sich, das eigentlich Hattische Protohattisch zu nennen und die Bezeichnung Hattier un. hattisch als Volks- und Sprachbezeichnung ganz auszuschalten und nur als politischen Begriff beizubehalten. Denn sonst müßte man eigent- liche Hattier von uneigentlichen unterscheiden, wobei infolge des bis- herigen Mißbrauchs des Hattinamens den schlimmsten Verwechslungen Tür und Tor geöflnet wäre. Es scheint mir daher am klarsten, wenn. man alle Angehörigen des Hattireiches ohne Unterschied der Nationali- tät Hattier nennt, und unter den hattischen Völkern und Sprachen das Kanesische, Harrische, Protohattische. Luvische und Balaische unter- scheidet. Die Entzifferung «des Protohattischen wird durch mehrere Bi- j linguen sehr erleichtert. Flexion und Konjugation wird im Protohatti- } schen hauptsächlich dureh Präfixe bezeichnet. Nominativ, Akkusativ und Genitiv werden nur dureh die Stellung unterschieden. Der Plural wird mit dem Präfix oder Hilfswort /e- gebildet: birnu »das Kind« (!), lebinu »die Kinder«. „Das Possessivum der 3. sg. wird durch das prä- infigierte Demonstrativum -i- bezeichnet: /e ibmu (so, in 2 Wörtern!) »seine Kinder«. Adjektive stehen vor dem Substantiv, sie erhalten ebenso wie alleinstehende Substantive oft eines der drei Demonstra- tiva a, id, wa präfigiert: asah, isah, wasah »der böse« (vgl. im Gruzi- u u nischen Demonstr. d. ı. Pers. e. 2.i. 3.a; im Abchasischen Artikel a-, entstanden aus altem Demonstrativ). Im Plural /easah »die bösen «. Die Formen zawah, zaswah, ezwah, tezwah, tözwah- sind wohl durchweg lokative Bestimmungen eines Substantivs wah. Noch andere Substantiv- Formen sind halebinu, talibinu (!), palebinu »..... Kinder« und von | wil »Haus«, bewil »in das Haus«, Plural lewael (!), aber auch /eweltum Dabei ist -/um ein konjunktives Suffix, ebenso wie -tu, -du, -bi, - Au. Sonst bilden Konjunktionen selbständige Worte: md, /amä, püma, palä »und, auch, ebenfalls«, palama, it@, itäba, inta, ük. Das Verbum zeigt eine geradezu unübersehbare Menge von Präfixen, weswegen alles über das Verb Gesagte mit Vorsieht aufzunehmen ist. Das Proto- hattische unterscheidet an Verbarten mindestens das Affirmativ und das Negativ: letzteres besitzen auch das Sumerische (präfigiert), Brahui (suff.), Türkische (suff.), aber keine kaukasische Sprache. Eine Unter- scheidung der Personen am Verbum habe ich bisher nicht feststellen können. Der Plural scheint nur manchmal bezeiehnet zu sein. Zur Bezeichnung des Präsens bzw. Präteritums wird die Endung -«a bzw. -u (?) an den Stamm gehängt, z. B. Pinn@ »(du) gehst«, bennu »(sie) iu: u 1034 Sitzung der phil.-hist. Klasse vom 18. Dez. 1919. — Mitt. vom 4. Dez. kamen« von ben(n) » gehen, kommen«. Die Endung -a’ scheint ein Hinweis auf das Subjekt zu sein, z. B. binnuwat »(er) kam er«. Auch das Protohattische bezeichnet ein vorhandenes Objekt noch besonders am Verb (wie das Sumerische, Altelamische, von den kaukasischen Sprachen nur das Gruzinische, ferner das Finno-ugrische) durch das Präinfix -h-. z. B. wahkun »er bemerkte ihn« (Stamm kun; ist hier etwa das w das Präteritumzeichen, - aber präfigiert?), aber auch dh- kunnuwa »er bemerkte ihn«: Sehkuwat und tahkuwat »er ergriff ihn« (Stamm Au?). Das negative Verbum veranschauliehen die Formen fastenuwa und tastetanınoa »er soll nicht kommen«, worin fas- die Negierung, -Z/c- den Imperativ oder Optativ, das -fa- der zweiten Form wahrscheinlich das Vorhandensein einer Ortsbestimmung an- (leutet, zu der Stamm und a das Präsenssuffix, oder nuwa der Stamm ist. Zur Verdeutlichung des präfigierenden Charakters der Sprache seien einige Verbalformen angeführt, deren genauere Bestimmung noch nicht möglich ist: fajaja, tastejaja, letzteres Negativum vom Stamme Jaja; watubhil, watubtahil vom Stamme Jul; estibuse, isgabbuse vom Stamme buse, tepasahhul, tetaptahhul, teptahhul, tetaptahıl vom Stamme Aul. An- dere Formen, wie Zessuwawah vom Stamme wawa usw.. sind aus den bereits veröffentlichten protohattischen Bruchstücken K. Bo. II. Nr. 24. 25. 27. zu ersehen. Das Letzte (Nr. 27) gehört zu der Art von proto- hattischen Texten, bei denen die Abschnittstriche über beide Kolum- nen hinweglaufen. so daß durch das Entstehen gleichlanger Abschnitte der Eindruck von Bilinguen erweckt wird. Es sind dies protohattische Gediehte, die wohl im Wechselgesang von zwei Sängern vorgetragen wurden. i Das Luvische kommt in wenig zahlreichen Fragmenten vor und wird daher am längsten der Entzifferung trotzen. Es kennt anschei- nend keinerlei Präfixe und stimmt auch mit dem Harrischen oder Mitannischen in keiner Endung überein, dagegen steht es klanglich dem Kanesischen sehr nahe, und dies hat sicher manche seiner kon- Junktiven Suffixe (z. B. -pa) und walırscheinlich viele Worte (z. B. die Konjunktion Zppa) dem Luvischen entlehnt. Im Luvischen hat das Substantiv die Endungen -1S, -f$, -un, -in, -n im Singular, -anza, -inzi im Plural. die beiden letzten bei demsel- ben Wort. Folgende Wörter veranschaulichen die möglichen Formen eines substantivischen Stammes fäin-: din, täindti, taininzi, tainlijata: von einem Substantiv (?) höra-: hırün, hirita, hirutati, hirutanijatta: vom ldeogramm für den Gott Tesub: "”IM-u, “I M-tati, "I M-assanza. Formen eines Pronomens scheinen zu sein: Aui, kuiha, kuis, kuisha, Auistar (oder lies Auishas), kuinza. Das Verbum hat die Endungen -du, -andu, -indu, z.B. elhadu, düvandu, uidaindu, Besonders charakteristisch mr E. Forker: Die acht Sprachen der Bozhazköi-Insehriften 1035 für das Luvisehe ist die teilweise Reduplikation beim Präteritum (?). wie im Indogermanischen, z. B. fatarhandu, tatarijamman, tlatarrijamna, mimentöwa, höhoijanda (neben Ahötjadda). Beachte besonders die rich- tige Reduplikation bei vokalisch anlautenden Stämmen, z. B. elelhandu neben Ahädu. Während manche Endungen und die Reduplikation einen indogermanisehen Eindruck erwecken, schließen die oben angeführten Beispiele mit ihren Endungshäufungen das Luvische eher an nicht- indogermanische Sprachen an. Die Verbalendungen -du, -andu, -indu erinnern an die entsprechenden Iydischen Suffixe -/ und -?nt, ebenso die Substantivendungen -s, - (vgl. -s im Nom., -m im Akk. im In- dogermanischen, aber auch im Finno-ugrischen). Beachte auch, daß Pos- sessivsuffixe wie im Kanesischen -mwS, -EÜS, -$iS, die vielleicht auch im - Luvischen vorkommen. sonst im Indogermanischen unbekannt, aber in völlig identischer Form im Finno-ugrischen gewöhnlich sind. Es ist daher im Auge zu behalten. ob das Luvische mit dem Lydischen einem sonst verschwundenen südlichen Zweig des finno-ugrischen Sprachstammes zuzuweisen sei. Das Balaische wird mehrfach in Festbeschreibungen in derselben Formel erwähnt: SAL-ST-GI sd NIG-GÜR-RA"® uddar ""Palaumnili memiskizzi »die Priesterin sprieht die Brotworte auf balaisch«. Statt des Brotspruches wird auch «der Spruch der Töpfe, des Weines und der Hirse (? memal) auf balaisch hergesagt. Es ist mir auch gelungen, ein einziges balaisches Fragment aufzufinden, das Reste des Silber- und des Lapislazuli-Spruches bietet. Aber das Stück ist so klein, daß nicht einmal gesagt werden kann, ob es in ost- oder westkleinasiatischer Orthographie abgefaßt ist — ersteres ist der Lage (des Landes nach zu erwarten — und welehe Formen für das Balaische charakteristisch sind. ‚Die letzte der acht Boghazköi-Sprachen ist das Urindische, das nur in dem Werke des »Kikkuli aus dem Lande Mittanni« vorkommt, zu dem außer den beiden bereits veröffentlichten Texten KBo. Ill. Nr. 2 u.5 (s. Jessen in diesen Sitzungsberichten 1919. 367 ff.) zwei weitere Tafeln gehören. Die dort genannten Wörter werden nur als Termini techniei der Pferdezucht der Urinder aufgeführt und zugleich übersetzt! Daher kann urind. wartanna nieht »mal« bedeuten, da es luvischem wwahnuwar entspricht, das »Stunde« oder »Nachtwache« zu bedeuten scheint. Soweit der beschränkte Raum es zuläßt, möge noch von der Ver- breitung dieser Sprachen die Rede sein. Das Sumerische wurde natürlich nur als tote Sprache an den hattischen Hochschulen in Hat- tusa$ und Arinna gelehrt. Das Akkadische war nur im diplomatischen Verkehr gebräuchlich mit Ländern, die nicht kanesisch sprachen. Da- her sind die Verträge mit Ägypten, Mitanni, Halab und Kizwadna a nn ne BU he ze EEE VB WIE, | 1036 Sitzung der phil.-hist. Klasse vom 18. Dez. 1919. — Mitt. vom 4. Dez. akkadisch abgefaßt. Wir ersehen daraus, daß in Kizwadna, dessen Gebiet am Schwarzen Meere etwa von Amisus bis Colehis reichte, zur Zeit des Muwattalli die regierende Schicht nicht kanesisch sprach, während ein Öpferbericht eines wohl späteren Königs Ballıjas von Kizwadna kanesisch abgefaßt ist. Schon oben war die Rede von den Stellen, wo Göttern geopfert und von einem Sänger in der Landessprache des Heimatortes des Gottes gesungen wird. Soweit die Lage dieser Orte bekannt ist, sind die Sprachgebiete (durch sie feststellbar. Auf Harrisch wird auch der Istar von Ninuwa gesungen: diese Stadt kann, da sie mit Rimussi zusammen genannt wird, nicht Nino&-Aphrodisias in Karien sein, für das seinem Namen nach auch ein Istarkult charakteristisch war. Sämt- lichen babylonisch-sumerischen Göttern, wie Anus, Antum, Ea, Enlil, Ninlil, Damkina, Allatum, Ningal, Zamama, auch der IShara, wird auf Harrisch gesungen, woraus hervorgeht. daß die Hattier die Kulte dieser Götter durch harrische Vermittlung erhalten haben. Die nur mitannischen, nicht auch hattischen Götter Mitrassil, Arunassil, Indara, Nasattijanna haben die Harrier von den vermutlich nordöstlich an sie grenzenden Urindern übernommen. Die Wohnsitze dieser dürfen wohl auf dem rechten Ufer des Kur, etwa von Elisa- vetopol bis zum Kaspischen Meere, angenommen werden. Denn jetzt stehen der Annahme, daß das eine der beiden kossäischen Worte für Sonne surijas nicht nur lautlich, sondern auch tatsächlich mit dem indischen Worte surya »Sonne« identisch ist, keinerlei Bedenken mehr entgegen. Da die Kassi (Kossäer) den gleichen Namen tragen wie die Kaspier -— p ist die auch im Elamischen und Lullubäischen, außer- dem in mehreren kaukasischen Sprachen gewöhnliche Pluralendung — und da sie erst 2073 v. Chr. an der Östgrenze Babyloniens erscheinen, ist der geschichtliche Zusammenhang vermutlich folgender gewesen. Die Kassier saßen im 3. Jahrtausend am südlichen Ufer des Kura und am Kaspischen Meere und schlossen sich östlich an die gruzinische Sprachgruppe an. Um 2500 v. Chr. etwa kamen von Norden über den Kaukasus die Urinder und übten durch ihre weit überlegenen reli- giösen Vorstellungen, die wohl erst am Kaspischen Meere entstanden sind, auf die Kassier einen nachhaltigen Einfluß aus. Unter dem Drucke stets neu eindringender Indogermanen suchte der Teil, dessen Land in der Kurebene dem Feinde offen dalag. neue Wohnsitze und fand sie zuerst in Westmedien. wo sie sich wie ein Keil zwischen die Lullubäer und Elamer schoben, und von da aus in Babylonien. Die Urinder aber — oder wenigstens ein Rest von ihnen — müssen ihre Sitze bis in das 14. und ı3. Jahrhundert. die Zeit der hattischen Texte, behalten haben und dann ihrerseits nach Osten abgedrängt worden sein. SEE WERE DEE WEEZE EEE E. Forrer: Die acht Sprachen der Boghazköi-Inschriften 1037 Westlich an die Urinder grenzte die Gruppe der gruzinischen Sprachen, »die nach Chroniken und Überlieferungen einst auch in der oberen Hälfte von Kleinasien verbreitet gewesen sein sollen «'. Sie unterscheiden sich scharf‘ von «den harrischen Sprachen, deren spätester Abkömmling das Chaldische (Alarodische) der vorarmenischen Keilinsehriften ist. Nun liegen der Ort und die Landschaft Bala. deren Name an den der Landschaft Blaene in Paphlagonien erinnert, öst- lich von Hattusas (Boghazköi) im Gebirge zwischen Komana (östlich Tokat) und Sebastia (Sivas). Die Erwähnung des Landes Bala neben dem Lande Hatti und dem Lande Luvia in den Gesetzen machen es wahrscheinlich, daß das Balaische ein größeres Hinterland gehabt habe, und die Tatsache, daß die Silber- usw. Sprüche Balaisch abge- \ faßt waren, läßt darauf schließen. daß in balaischem Gebiet eine | wichtige Kultstätte gelegen hat, deren Priesterschaft diese Sprüche 4 auf Balaisch gedichtet hat; denn Zaubersprüche irgendeines Bergvolkes | hätten zu keiner so bedeutenden Rolle im fremdsprachigen Gebiet kommen können. Dazu bedurfte es der Autorität des berühmten Kult- ortes Kummanni (Komana Pontiea), der zugleich die Hauptstadt des Reiches Kizwadna war, daher sich die Priesterin Mastigga regellos wechselnd Frau von Kizwadna und Frau von Kummanni und Pudu- hepa ebenso Tochter von Kizwadna oder Tochter von Kummanni nennt. Daß die Landessprache von Kizwadna nicht hattisch war, hatten wir | schon oben gesehen. Für die Annahme, daß das Gebiet des Balaischen | auch die pontischen Küstengebirge umfaßt hat, spricht auch, daß der | Spruch für das Silber in dieser Sprache abgefaßt ist; denn in diesem Gebirge liegen die Silberbergwerke von Argyria bei Tripolis (Arrian peripl. 24) und von Gümüschkhane im Hinterland von Trapezunt, und hier ist wahrscheinlich auch das Land Alybe im Gebiet der Alizonen’ zu suchen, in dem nach dem Schiffskatalog Arrypiov Ecrın renden. War aber das Balaische die Landessprache von Kizwadna, so ist an 3 der Küste der Anschluß des Balaischen an die gruzinische Sprach- gruppe vollzogen und seine Zugehörigkeit zu ihr sehr wahrscheinlich. Von Kennern des Armenischen ist mehrfach betont worden, wie starke Ähnlichkeiten zwischen diesem und gerade dem gruzinischen Zweige der kaukasischen Sprachen in Grammatik wie in Wortschatz bestehen. Da aber unmittelbar vor dem Eindringen der Armenier in Groß- armenien überall laut Ausweis der chaldischen Inschriften chaldisch gesprochen wurde, dies aber offenbar keinen wesentlichen Eintluß auf die Gestaltung des Armenischen gehabt hat. so kann letzteres ' R. v. Ercrert, Die Sprachen des kaukasischen Stammes, S. 287. * Vgl. vielleicht den in den Boghazköi-Inschriften belegten Stadtnamen Alazhana. 1038 ‚Sitzung der phil.-hist. Klasse vom 18. Dez. 1919. — Mitt. vom 4. Dez. jenen gruzinisch-kaukasischen- Einschlag nur in Kleinarmenien erhalten haben. Als Zweig der Phryger waren um das Jahr 706 v. Chr.' die Armenier in Kleinarmenien eingewandert, wo sie ethnisch und sprach- lich dem starken Eintluß der eingeborenen Bevölkerung unterlagen. die ich nach dem oben Angeführten als balaisch, nieht als harrisch ansehen muß. Als Armenier mit baläisch-gruzinisch-kaukasischem Einschlag eroberten sie in den folgenden Jahrhunderten auch Groß- arınenien. So würde auch das Königreich Hajasa. das im obersten Euphrat-. Araxes- und Tsehorochtale zu lokalisieren ist, dem balaischen Sprachstamme zuzuweisen sein. Der angenommenen südlichen Aus- dehnung des Balaischen scheint nun aber folgende Stelle zu wider- sprechen, von der nur die Zeilenenden erhalten sind, die aber kaum anders ergänzt werden kann: [mu ®".......... S]a-mu-ha [e-ku-zi LU-NAR "" Har]-ri(!) SIR-RU »[dann gibt er dem Gott......... : von SJamuha [zu trinken, der Sänger von Har]ri singt«. Denn Samuha ist nach Subbiluliumas Tod der nordöstlichste Grenzort des Hatti- reiches und muß auf der Linie Sebastia (Sivas)-Nikopolis (bei Enderes) gelegen haben. Wurde in Samuha wirklich harrisch gesprochen, dann wäre mir der kaukasische Einschlag des Armenischen nicht erklär- lich. und Bala wäre auffälligerweise der südlichste durch den hohen (rebirgszug südlich von Komana von seinen Sprachgenossen getrennte Ausläufer dieses Stammes. Westlich an Bala schließt sich der Städtebund der Gasgäer an. für deren einzelne Orte vielfach die protohattische Sprache belegt ist. An protohattischen Städten nördlich des Halys seien erwähnt Hattusas, Zippalanda, Nerig, Zithara, Sahbina. Auch südlich des Halys in Arinna, las in der Gegend von Mazaka gelegen haben muß, war Protohattisch die Landessprache. Auch die Sprache der nichtindogermanischen Be- völkerung von Arzawa in Kilikien scheint eine Schwestersprache des Protohattischen gewesen zu sein, denn der Name des von Salmanassar Ill. Annal. 128,132 genannten Königs Kate von Qaua (Que) ist nichts anderes als das protohattische Wort für »König« katte! Kataonien und Melitene haben wohl beide harrisch gesprochen. Die Stadt Kanes” lag in dem Gebiete zwischen Ankyra, Gangra, dem Skylax und Boghazköi, am wahrscheinlichsten in der Gegend von Ankyra. Die Kanesier haben sich nach ihrer Einwanderung aus Europa in Phrygien niedergelassen und hier ein großes Reich be- gründet mit Kanes als Hauptstadt. Dies begegnet uns in einem kleinen Fragment bereits als Feind eines Königs der Dynastie von ' Siehe E. Forrer, Die Provinzeinteilung des assyrischen Reiches. * Die von Marcellinus Comes Illyrieianus Chron. Il p. 316, ed. Roncallius ge- nannte. (Gegend (anisa in Dardania liegt in Ober-Mösien, nicht im.traischen Dardania. E. Forker: Die acht Sprachen der Boghazhöi-Inschriften 1039 Akkad — wahrscheinlich des Naram-Sin, um 2750 v. Chr. — neben - den Königreichen Hatti und Gorsaura (Au-ur-sa-u-ra lies Gu-or-sa-u-ra), d.i. rArcaypa, einer der wenigen Namen, «die sich durch die Jahr- tausende bis in römische Zeit erhalten haben. Hier erst hat sich durch die Vermischung mit den Luviern elas kanesische Volk und ‘ seine Sprache in seiner Eigenart entwiekelt und hier auch die luvische - Orthographie für die kanesische Sprache übernommen. Wir wissen allerdings nicht, ob die Bevölkerung des Landes Kanes «damals schon indogermanisch gewesen ist: dies ist aber wahrscheinlich, da die Sprache dieser Indogermanen, die nach diesem alten Reiche ihren Namen »Kanesisch« erhielt. schon um 2000 v.Chr. auch im Lande Hatti im engeren Sinne in Gebrauch war. Von «dem Reiche Kanes aus hat sich in der folgenden Zeit das kanesische Volk als ein in seiner nationalen Eigenart scharf umrissenes Mischvolk über ganz Kleinasien verbreitet bis nach Kizwadna, den harrischen Grenzländern. Syrien und Arzawa, wo es überall die herrschende Schicht der Edlen bildete. Ob die Landstriche westlich des unteren Halys im späteren Paphla- gonien noch zu den Gasgäern gerechnet werden, läßt sich nicht sicher sagen. ‚Jedenfalls ist von den Namen, die Strabo als spezifisch paphlago- nisch angibt, Rhatotes sicher nicht kanesisch, da in dieser Sprache kein Wort mit ” anlautet. Gasys kommt häufig vor als Gassus. Biasas verhält sich zu Bijassilis, dem Namen des von Subbiluliuma in Kargamis eingesetzten Mitannifürsten, wie Myrsos zu Mursilis. Welcher der überlieferten Sprachen also das Paphlagonisehe zuzuweisen sei. ist aus den Namen noch nicht zu ersehen. Aus dem Umstande, daß die Luvier die gleiche Orthographie benutzen wie die Kanesier. möchte ich schließen, daß wir in ihnen die Bevölkerung des westlichen Kleinasiens zu erblicken haben. Auch - die Entlehnung kanesischer Worte und Partikeln aus dem Luvischen spricht für ihre enge Nachbarschaft. Aber andererseits finden wir in luvischen Texten Worte, die die Luvier sicher von den Kanesiern entlehnt haben müssen. So ist das luvische Wort dakkuis (lies dag- geis) sicher das kanesische dankuis (lies dangeis) »schwarz«, und das luvische Wort S/G-lanis zeigt dureh die phonetische Ergänzung -lanis, ‚daß das Ideogrammı SIG »grüngelb« genau wie im kanesischen Fluß- namen USI@-nu (Duplikat dazu id Fu-la-na) hol ausgesprochen wurde. (»grüner Fluß«), der antike Iris. Der »rote Fluß« (ideographisch MSI-A, heute Kyzyl-Yrmak, antik Halys) dürfte der Marassantija sein. Diese Farbbezeielnungen sind wohl sicher vom Luvischen aus dem Kanesischen entlehnt, nicht umgekehrt. Letzterer, »der grüne Fluß«, ist offenbar der heutige Jesil-Yrmak | ee Ze el En Fe de “62 wu Pr 1040 Sitzung der phil.-hist. Klasse vom 18. Dez. 1919. — Mitt. vom 4. Dez. Müssen wir, wenn der Arzt Zarbija aus Kizwadna den »Herrn des Hauses« in einer von ihm verfaßten Beschwörung auch einige Stellen auf Luvisch sagen läßt, deswegen Luvisch für die einheimische Sprache von Kizwadna halten? Und wenn ausgerechnet fast nur in luvischen Stellen die Götter Santa und Tarhun(za) genannt werden — ersterer scheint dem Marduk (ZUR-UD) gleichgesetzt zu sein, auch kommt Sandas als Personenname vor —, die uns in späterer Zeit nur für Kilikien belegt sind. so mahnen diese noch unlösbaren Widersprüche zur größten Vorsicht bei der Aufstellung einer ethnologischen Karte Kleinasiens. Die Frage nach .der Ausbreitung der luvischen Sprache und ihrer Verwandtschaft mit einem der bekannten Sprachzweige kann eine einigermaßen sichere Beantwortung erst von der eingehenden Durch- arbeitung des darauf bezüglichen Materials erwarten. Den zahlreichen. auf protohattischem Gebiet und in allen Teilen Kleinasiens, ja ganz Vorderasiens sich wiederfindenden Orts- und Per- sonennamen zufolge bilden die Protohattier die wirkliche Urbevölkerung Kleinasiens und Syriens, die sich in Kappadokien und in den südlichen Randgebirgen bis in römische Zeit erhalten hat. Da die Harrier wohl sicher vom Kaukasus her eingewandert sind, so muß das Protohattische an das Sumerische angeknüpft werden, dem es im Sprachbau am nächsten steht. Vieles spricht auch dafür, daß die Sprache, die in den protoelamischen, noch unentzifferten Tafeln! von Susa überliefert ist und bereits in der Mitte des dritten Jahrtausends am Aussterben war. vom Altelamischen gänzlich verschieden war. Weitere Anknüpfung an das Brahui und die Dravidasprachen wird durch den präfigierenden Charakter des Protohattischen und Sumerischen nicht gerade empfohlen. Ob diese Linie westlich über Griechenland zu den Ligurern und (oder?) Iberern führt, bleibt späterer Forschung vorbehalten. Daß aber die hieroglyphischen Inschriften, die, abgesehen von der in Boghazköi, im wesentlichen in Nordsyrien, Melitene und Kataonien zu Hause sind, den Kanesiern zuzuschreiben seien, kann ich nicht glauben; denn gerade diese Landschaften sind die allerletzten gewesen, die dem Hattireiche einverleibt wurden. Auch spricht die strikte Um- gehung Kilikiens und der präfigierende Charakter des Protohattischen gegen dieses als Sprache der Hieroglypheninschriften. Vielmehr ver- mute ich, daß sie dem dem Hattireiche vorangehenden harrischen Groß- königtum von Halab angehören und dem noch älteren Reiche von Mar’as. Das Aufhören der Hieroglypheninschriften an der Grenze von Melitene und Kleinarmenien spricht für den harrischen Charakter der Inschriften und den baläischen der Bevölkerung Kleinarmeniens. ! Veröffentlicht von V. Scakır.: Delegation en Perse. Memoires 6. (Textes Elam.- Sem. 3). \ . . \ ’ f. A P u “N ee ' Bw ie BR ; ; er NG d s 7 Er ei er 2 55 Er ee Die Sprachen de Boghnaköidnschriten 1041 Die durch die Sprachen erwiesene Mannigfältigkeit der Bevölke- | jenen Kleinasiens dürfte nun auch Fingerzeige für die Beurteilung ler Haartrachten (Zopf, schlichtes Haar) ergeben. E So bringen die Boghazköi-Inschriften mit einem Schlage Licht in F agen, die jahrzehntelang die Linguisten und Ethnologen beschäftigt haben, indem sie das weitmaschige Netz alter Probleme auflösen und ein engmaschigeres neuer Fragen knüpfen. 1042 Sitzung der phil.-hist. Klasse vom 18. Dez. 1919. — Mitt. vom 6. Nov. Erschließung der aramäischen Inschriften von Assur und Hatra. Von Prof. Dr. P. Jensen in Marburg (Hessen). 1 (Vorgelegt von Hrn. E. Meyer am 6. November 1919 |s. oben S. S17}.) Hierzu Taf. VI und VII. Di. Ausgrabungen der Deutschen Orientgesellschaft in Assur haben auch eine erhebliche Anzahl zu einem kleinen Teil gut, zum aller- größten Teil aber nur fragmentarisch erhaltener oder stark beschädigter Inschriften aus der Partherzeit, in aramäischer Schrift, zumeist Graffiti auf Pflasterplatten, ans Licht gebracht. Von diesen wurden auch mir 2ı Liehtpausen mit der Bitte um eine Äußerung darüber zugestellt. Eine Untersuchung ergab bald, daß sie fast alle in aramäischer Sprache abgefaßt sind, d.h. mit der einzigen Einschränkung, daß eine kurze In- schrift auf‘ einer Statuenplinthe wegen eines ganz dentlichen und un- verdächtigen , nicht "7, zur Bezeichnung des Genitivverhältnisses als j Pehlevi-Insehrift anzusprechen und mittelpersisch zu lesen ist (s. dazu j u. S. 1048). Im nachfolgenden darf ich über weitere Ergebnisse meiner Arbeit an den genannten und mehreren mir nachträglich durch Hrn. Dr. W. Anprar freundlichst mitgeteilten aramäischen Inschriften aus Assur sowie auch solehen aus Hatra in gebotener größtmöglicher Kürze berichten. Die letzteren sind veröffentlicht von ANpRAE in seinen Ruinen von Hatra I, S. 28 und I, Bl. 54, S.162f., Taf. XIU; RXIER Dieser und Hr. Dr. H. Enerore haben meine Studien mit steter Hilfs- bereitschaft durch Beantwortung zahlreicher Fragen gefördert. Dafür muß ich ihnen auch an dieser Stelle meinen lebhaft empfundenen Dank aussprechen. Die Inschriften von Assur. Über die Zeit der Inschriften. Eine größere Anzahl von ihnen, und das sind in der Hauptsache » Gedenkinschriften « (s. dazu u. S. 1043f£.), ist datiert. Die Zeit der datierten Gedenkinschriften mit vollständig erhaltenen Jahresdaten liegt zwischen 5mal einem x-+ ıı (Nr. 17073) und 5mal einem x+ 39 (!Ny. 17072). Dieses x ist am wahrschein- lichsten = 100 (s. u. S. 1045). Andersartige Inschriften mit späterer j 1 Be in 3 ee ee ae ie ‘ j j P. Jensen: Erschließung der aramäischen Inschriften von Assur und Hatra 1043 Datierung sind nicht gefunden. Die Ära, nach der gerechnet wird, ist doch wohl die Seleukiden-, weniger wahrscheinlich die Arsakiden- Ära. Somit dürften die datierten Inschriften aus der letzten Zeit des Parther- und noch der ersten des Sassaniden-Reiches stammen. Sollte aber ihre Epoche die der Arsakiden-Ära sein, so wären sie um mehr als ein halbes Jahrhundert jünger. — Eine Steleninschrift (wozu schon Eurıns in den MDOG Nr. 22,8. 51) ist nach ihrer Datierung aus den zwanziger Jahren wohl eines vierten Jahrhunderts, also vermutlich der Seleukiden- Ära, somit wohl zwei Jahrhunderte älter als die anderen Inschriften mit erhaltenem Datum. Damit harmonieren relativ ältere Schriftformen für "7,”,? und v. — Die meisten Gedenkinschriften mit erhaltenen Monats- datierungen (13?) stammen aus dem Nisan, dem ersten, wohl vier ‚aus. dem Schebat, dem vorletzten Monat des Jahres; eine ist vom soundsovielten Tischri, dem siebenten Monat, datiert (17072 o.) und eine andere vom ı3. Adar, dem letzten Monat (13934). Aus anderen Monaten sind keine da. Diese Verteilung ist natürlich kein Zufall. Um so weniger, als ihr eine andere Verteilung parallel geht: Im Schebat und im Nisan werden die Personen in den Gedenkinschriften »vor« dem Gotte Assor- Assur und bzw. oder seiner Gattin Seri{z)-Seru’a-Seruia erwähnt, in der Gedenkinschrift aus dem Tischri »vor allen Göttern«, in der aus dem Adar aber jedenfalls auch vor den Gottheiten Nanai, Nabiz und Ner(ögel.. Bestehen Beziehungen zwischen den zahlreichen Gedenkinschriften aus dem Nisan und einem Neujahrsfest im Nisan, wie dem ehemals in Babylon, einerseits und solche zwischen der vom ı3. Adar und dem Gemetzel des Esther-Buches am ı3. Adar ander- seits? Nanai = Istar = Esther (Kurzer H.C. z. A. T., Abt. XVI], ı. Aufl., S. 173 fl.); Narigal Gott des Gemetzels; der Adar der Monat der zum _Nerigal-Kreis gehörigen bösen Siebengottheit. Anderseits aber ist jeder ‚13. Monatstag ein Tag des persischen Gottes T?r, des Planeten Merkur, dem.der babylon.-assyr. Nab& (s. u.) entspricht. Was den Inhalt der Inschriften aus Assur anlangt, so sind sie zumeist »Gedenkinschriften«, »Memorialinschriften« von der Art der auf S. 165 ff. bei Lipzsarskı, Handbuch der nordsemitischen Epigraphik ], behandelten Graffiti, vielfach zu mehreren oder in größerer Anzahl, gelegentlich in verschiedenen Richtungen, auf Pflasterblöcke einge- schnitten bzw. eingehauen. Ein Beispiel einer solchen Inschrift aus Nr. 17071 (s. die beigefügte Reproduktion u. Taf. VII): VXP)CV rewa [olaeı IXX EO)[O)]2 1. Nazaln)p> (793 [MIETE TVMUC AIOSOT 2. a5 [DECH (Mer SOON? 3. Kona(lm)p9 (7) (NIEREN) (MAO)SOT 4. E55 M)ra EN)T(M)P 5. 92% 1044 Sitzung der phil.-hist. Klasse vom 18. Dez. 1919. — Mitt. vom 6. Nov. 1. »Am 22. |Ta]lge im Schebalt]| im Jahre 5()ı5 2. [sei] ins Gedächtnis gerufen und gesegnet BSR(D)[I(U)], Sohn “akabsa(?)ma’s, vor Assor und Ser[?(@)] zu Gutem, ins Gedächtnis gerufen "akibassor, Sohn "akabsa(?)ma’s. vor unserer Herrin für ewig.« an pp oo Offenbar als » Vers« gedacht: und derartiges auch sonst (s.u.$. 1050). Eine Inschrift in vergleichsweise gutem Erhaltungszustande. Übrigens lassen sich sehr viele auch äußerst schlecht erhaltene Gedenkinschriften bei ihrer Formelhaftigkeit und dem Umstande, daß sich vielfach die-_ selben Personen, Vater und Sohn und auch Enkel, mehrfach einge- schrieben haben, zu einem großen Teile mit Sicherheit, auch aus ganz bescheidenen Resten ergänzen. Die allermeisten Gedenkinschriften enthalten im wesentlichen nicht mehr als die oben gegebene. Eine hervorstechende Ausnahme bildet eine in der Mitte von 17071: Er- wähnung von Regen und Überfluß durch Dad (?) (s. u. S. 1049) und vermutlich von einer Erneuerung des »Hauses des Aphrahät« und viel- leicht einer Verleihung der Schützer(?)schaft, sm1>72-Akideniztu, an (die Stadt) Wartänapät (s. dazu auch u. S. 1046). Eine Pflastersteininschrift anderer Art ist Nr. 17065: \X XX XX os(n)T anne 2. IVX XXP)CV man. 1. Dar SIR 4. SEX XX Sram) 3. »1. Jahr 5(?)36 2. verehrende Frauen der (des) 8023 (s. u. S. 1049) LX 3. und (ehr)fürchtende XXX. Ich, 4. 838, habe [es] geschrieben. « /n der letzten Notiz die gleiche 17071 2.9. Der Rest der Inschriften setzt sich zusammen aus Inschriften an Gebäuden (s. dazu auch u. S. 1049), auf Stelen (dazu auch 0. S. 1043), Statuenplinthen (s. dazu auch u.S. 1049), auf Bruchstücken von Tonkrügen u. dgl. (s. sofort), auf einem Tondeckel (s. u. S. 1046 u. 1048f.) und einem Bruchstück von einem solehen. In einer aus einer Reihe wichtiger Bei- schriften zu Bildern auf Bruchstücken eines Pithos (15843) wird die Göttin (!) Nanai König (!), unsere Herrin und Tochter Bel’s genannt, und in einer zweiten von diesen Beischriften, zu einer offenbar weiblich (!) gedachten Gottheit, wird, doch wohl als ihr Gatte — also = Nabz- Nebo? —, ein Gott A(7)wma(7)72 genannt. Zum »König« Nanai siehe vorläufig »parthische« Münzen und dazu G. Horrmans, Auszüge aus d. syr. Akten pers. Märtyrer, S. 155; zur »parthisch «-elamitiseh-babylonisch- kleinasiatischen und vielleicht ursprünglich indischen Nanz- Nanai @. Horrsans, ebenda S. 156 ff., sowie Mitra- usw. in Keilschrifttexten aus Boghazköi und dazu diese Berichte 1919 S. 367ff.; der Gott n(7)ya(7)ı2 ‚auch in Hatra (s. u. S. 1051). ee rue hrs cane au | 1 4 P. Jessen: Erschließung der aramäischen Inschriften von Assur und Hatra 1045 Zu den Sehriftzeichen. Vielerlei bemerkenswerte Formen, wie die beigegebene Schrifttafel zeigt. Eigenartig sind namentlich auch Formen für 8, 7,0, , co undvw. Wie die offenbar jüngsten Formen für den letzten Buchstaben aus der ältesten uns bekannten Form dafür entstehen konnten, zeigt dieselbe Tafel. Eine Reihe von Buchstaben sind einander sehr ähnlich oder gar gleich geworden: m und x; rn, ?, %, O und n; 7 und 2; und “. Bemerkenswert sind die Ligaturen von 32 und ©, $S und ©, angewendet für var, 3u2 und a0> sowie den Namen (w>a (17066, 4: 17449a u. 1.) und v2 in va n2 = »Haus des Lebens (?)« (17449b u. r.; s. u. S. 1047). — Das x in Ässur (und Hatra) erinnert sehr an die Pehlevi-Formen dafür. Unter den Zahlzeichen fällt stark in die Augen eines für eine Zahl höheren Grades als 10 und 20, das deshalb am ehesten = 100 ist. Mit sonstigen Zeichen für 100 (s. Linzuarskı, Handbuch der nord- semitischen Epigraphik 1, XLVI) scheint das klotzige Zeichen durch- aus unverwandt. Zur Sprache. Mit 27? »vor«, — späterem /rdam, aus altem *kudam, wechselt (17068 und 17069 M.) z7()'p und (17071, 13; 17072 M. 1. [?]) (77. Spr. also Aulö)dom, falls nicht Aü(ö)dem, und vgl. aram. ninn und ron, aus älterem "fuhät und bibl.-aram. >27> aus 1 älterem *e(a)kubal. — 7 für etymolog. aram. 7: ()r[?]|s für ms »sein } Bruder « (17071, 3 Schluß), (?!) JRO)TS »seine Brüder « (17066, 6), rs »seine Schwester« und 78 » meine Schwester« (12569, 2 u. 5); 27(T)NON für ormos (Name) » Assor, erbarm’ dich mein« (13934, 3: 17449b u. r.). | Ob ein Name (T)OR()T8 (17069 0.; 17070,2; 17073, 3 U.16; 174494 0.T.; 17449e 0.), wofür 17061, 3f., 17069 u.r. und 17449a u.l. . wohl (Mo0)’ms, mit der vermutlichen Bedeutung »Bruder Assor’s« 2 oder »mein Bruder ist Assor« hier zu nennen ist, ist nicht sicher, ; da der Name assyrischen Urspr 2 sein könnte (s. vr u.S. 1046 ff.). — 8 für etymolog. 3: &(I)728 für 8735 (17066, 7; 17091,1); (TATEN (17061,2; 17067 o.1. und M. 1.) für 72° + wohl oe »Knecht seines f Vaters«. | Für etymolog. TEC »schön« VE (13934,2[?]; 17061, 5: 17067 M.: f 17069 u.r.; 17070,4; 1707254; 17449a M.1|.; 17449 0); 17071, 4. : ; stand doch wohl ver, und 17449a u. könnte ve® gestanden haben. Br Dissimilation einer doppelten Tenuis. Vergleiehbar mit ähnlichen Fällen | bei aram. Lehnwörtern im Armenischen: Aank’ar »Talent« aus aram. 4 kakker(a)(?!), enclai »Cymbel« aus sesse/@ (hierzu und zu anderen Fällen der Art Hüsscnuans in ZDMG XLVI, 230 und BrockELmann, Grund- } riß 1, 245). Unser vesw enthält wohl einen Hinweis auf die Gegend j des aramäischen Sprachgebiets, aus der die aramäischen Lehnwörter im Armenischen stammen (vgl. Hüsscnmann a. a. 0.). 1046 Sitzung der phil.-hist. Klasse vom 18. Dez. 1919. — Mitt. vom 6. Nov. i Zur Verballehre, daß auf 12569, 8 (dazu u. S. 1050) ein 892> allem Anscheine nach x22()> »sucht, suchen wird«. Dazu Linzearskı: a. a. 0.1, S. 400 und Nöwvere, Mand. Grammatik S. 21 5ff. Zum Wortschatz: 17072, 4 £. KA) 8772 = »in diesem Land-: strieh«? — x70(1,7)2, in einer Inschrift (2777) auf einem 'Tondeckel, von Dr. AnprAe als »Deckel« erklärt und, falls richtig, 802 zu lesen. Aber was ist xn(0)72(7,7)>, wofür der Deckel bestimmt ist? AnpraE vermutet » Altar«. -— X(T)no8 (17061,5; 170635 17067 M.1.;517071,51.; 17073, 5,14 und 16; 17650), weil Apposition zu ))re-Seru°a-Seruia, ler Gattin des Gottes Assor, genannt NR »Gott« und 82502 »König«, und weil mit jr2 »unsre Herrin« und mnY2 »seine Herrin« wechselnd, gewiß —= assyr.-babylon. istar(u) »Göttin« und, da diese Bedeutung den istar(u) entsprechenden Wörtern in den verwandten Sprachen fremd, dazu dem assyr.-babylon. istar(w) in unseren Inschriften eigenaramäisches Ans entsprechen würde, fraglos aus dem Assyrisch-Babylonischen ent- lehnt. — Ob in 17071 in 2.8 (10) in einem &n()%(N)7> ein assyr.-babylon. kidenätu »Schützer(?)schaft« vorliegt, kann gefragt werden (dazu oben S. 1044). — vDa ra 174496 u. r. aus einem assyr. *bit balati, »Haus des Lebens«, und — »Jenseits« oder »Grab«? Wechselnd mit n()x?)2 w>s (17061, Ende der einen Inschrift), = »Haus der Ewigkeiten«? Die Personennamen zum Teil deutlich nordwestsemitisch bzw. genauer aramäisch. Zu Ausführungen über sie ist hier kein Platz. — Da ein älteres p in »hittitischen« Namen zu 5 werden kann “ (Jensen, Mittiter und Armenier, 150 und 232ff.), ein »Hittiter« Pisiri(s), König von Karkemisch, und ein »Hittiter« Mutallı, König von Gurgum, von Sargon in assyrische Gefangenschaft abgeführt wurden (Annalen Sargons 47f., 212f.; Nimrudinschrift 10; Prunkinschrift 86f.), so mögen die, auch einmal zusammen genannten, sonst nieht sicher unterzubrin- genden Personennamen (N)(7)702 (17069 u. r.; 17071 0.1. und u.r.; 17073 0.1. bis, M. bis, u. 1.) und (()>wn (17064; 17073,6; 17449b u.) die »hittitischen« Königsnamen Pisiri(s) und Mutallu sein und ihre Träger Nachkommen dieser Könige oder eines von ihnen.? — Personen- namen iranischen Ursprungs m. E. nicht nachweisbar, abgesehen wohl von einem vmıes in der Verbindung vr(T)1es n2 »Haus des Aphra- hät« (17071, 8r.), vermutlich für einen der parthischen Könige dieses Namens. In derselben Zeile vielleicht ein Stadtname vEHH(T)A0)) = »War- tanapäl«, d.i. »von Wartaän bewohnt«, worin Wartan = parthischem Wardan sein mag (vgl. 0. S. 1044). Anscheinend und begreiflicherweise kein Mann mit iranischem Namen Urheber einer der vielen Gedenk- inschriften. — Einige Male begegnet der Name ()I(N)TT(T)IOR (17062; 17066, 4f.), oft.der Name ()1(N)T(T)roR (17066, 2 und 6; 17069 M. (P); 17071 M.; 17072,2r.; 17073.M.1.,7,9 und’ ı1; 17449cM.); einmal P. Jensen: Erschließung der aramäischen Insehriften von Assur und Hatra 1047 . HIT) TOR (17073,10), fraglos mit dem zweiten Namen identisch, Nach a 17066, 2 ff. vermutlich alle drei «dieselben. Schon an und für sich allem Anscheine nach =dem assyrischen Königsnamen Assur-ahu-iddin = bibl. nos. Zuhfürhvgl.o.S. 1045. Nach 17066 drei Söhne des j()Y7(m)re8 : - Oer(mros oderSß)rrcs, kaun (irssos (Z. 3), O)rob2 (2.4; Ss. 17449au.1.) und 838 (Z. 5; auch 17064: 170665,4: 17071,9r. und l'u.; 17072,2tr.; 17073. 10: 17449eM.r.). ("r2>2, ohne die Möglichkeit einer anderen Ety- mologie, ist uns als Name für den Sohn eines Mannes mit babylo- nischem Namen bezeugt (s.JAOS 1908, 8. 205 2. 3: ©>2). Siehe ferner-auch Jouns, Deeds, Nr. 6 Rev. 4: BaP)lä)kia: Swrassmaier, Nabuchodonosor, Nr. 363, 1: B(Pjafu)ltüa; Tauuauısı, Babyl. Namenbuch, S. 1911.: Balatu; aus Formen von balätı »leben«, wozu 0. S. 1045: und AUCH Der erste Name kann ‚wenigstens assyr.-babylon. sein: Assur-ah-ile wäre » Assur ist der Bruder der Götter« (zu 4 aus A oben). Der dritte Name ist zwar zur Zeit in Assyrien, aber vor der Hand auch sonst nicht mit, Sieherheit unterzubringen. Denn ein etwa herangezogenes hebr. SR (858) z. B. wird durch das entsprechende Aca der LXX und Haa bei Iucian unsicher und durch "-%-j in einer ägypt. Liste (s. dazu Linzsarskı in seiner Kphemeris IL, 17) nicht gesicherter. Der Vater des 0) (m)reR heißt nach derselben Inschrift 17066 2. 2 f. Y(T)T)C)8, d.i. nach dem Namen Y(7)P(T)IO8 (17073. 4mal) zu schließen (A)S + T(T)AN, wobei (T)I>8 so gut wie "O8 ein assyr.-babylon. Gottesname, nämlich der Name Amurru-Auurru-n8 wäre. ‚Dies letzte freilich nur vor- ausgesetzt, daß in 17066 kein Fehler vorliegt: Der F(T)InIc8 von 17073 hat nach dieser Inschrift auch einen Sohn (Jos! F(T)ın erlaubt sonst keine brauchbare Etymologie. wohl aber eine ganz einwandfreie aus dem S. 149; auch Ben ebd. S. 336 und Jouss, Deeds, Nr. 222, ı und 4). Nach 1707 1.u. 1. endlich ist ein )XN)T2(T)o8 ein Sohn eines ss, ein SIR ist ja aber (s. oben) ein Sohn unseres. ()(m)ro8; es hat also ver- mutlich schon deshalb ein Enkel des Letztgenannten, ebenso wie dieser selbst, einen assyr.-babylon. Namen: das 5 darin offenbar ein Repräsen- tant von assyr.-babylon. abu »Vater« wie das A von j()mes von assyr.-babylon. alu »Bruder«. Und auf demselben Stein 17071 hat sich eingeschrieben ein j(N)(Y7ro8, Sohn eines j(")TCR (17071 M.), zugleich die Identität der beiden 838 und die ‚seines eigenen BA mit unserem F)IT(T)IER nahelegend. Und sein Name, wieder ohne sonst möglich scheinende Etymologie, erlaubt — was hier nicht nachge- wiesen werden kann — abermals eine aus dem Assyrisch-Babylonischen. Andere möglicherweise By an Personennamen müssen hier un- ee bleiben. —— Also: frmmes = assyr. Assur-taris, sein Sohn HKOH)FTIER = assyr. jrrros-Assur-ahlu)-iddin, dessen Sohn S38 jedenfalls Assyrisch-Babylonischen (s. Nabv-taris Tarıauıst, Neubaryt Namenbuch, 1048 Sitzung der phil.-hist. Klasse vom 18. Dez. 1919. — Mitt. vom 6. Nov. nieht mit nachweisbar nichtassyrischem Namen, dessen vermutlicher Sohn (172208 — assyr. Assur-ab(u)-iddin. D.h. eine wohl viergliedrige Generationenreihe mit wenigstens drei, wenn nicht gar vier assyr. Namen, und dabei mehrere andere Söhne des z()\7(m)ro8 bestimmt oder wahrscheinlich auch mit assyr. Namen! In parthischer Zeit und dabei vermutlich in der Zeit um 2ıo.n.Chr.! Und, wie die Namen KO)TMOR und (72708 = » Assor hat den (einen) Bruder gegeben « und »Assor hat den Vater gegeben« für Großvater und Enkel zu zeigen scheinen, mit wenigstens zum Teil noch bekannter Bedeutung! D. h. in Assur vielleicht noch im dritten nachchristlichen Jahrhundert wenigstens eine fragmentarische Bekanntschaft mit der Sprache der Assyrer! a Die Götternamen, soweit spezifisch iranisch, sind in Assur vielleicht nur vertreten dureh den fraglos iranischen am Wohuman in 16942, wo anscheinend so zu lesen, in einer Inschrift, die dabei, doch wohl nicht zufälligerweise, die einzige Pehlevi-Inschrift ist, lautend: x(7)re (par (!()R=>x —= »Bild des Wohuman, des Herrn«. Zum Bilde des Wohuman siehe mit GELDNer im Grundriß der iran. Philol. TI 39, abgesehen von Strabo, Geographica 512 und 733, auch vielleicht Vendidad 19, 20—25. Ob außer Wohuman auch noch der iranische T?r, — dem Planeten Merkur, in den Inschriften aus Assur auftritt, und zwar in 2777, auf einem Tondeckel (wozu o. S. 1044), in Verbindung mit dem babylonischen B?2', muß leider bis auf weiteres un- entschieden bleiben. — Nieht-assyrisch-babylonische semitische Götternamen fehlen scheint’s völlig, wie in Personennamen so für sich allein, man müßte denn den unten genannten vermutlichen Gott 7 als Aramäer statt als einen Ässyrer in aramäischem Gewande betrachten. — Wie in den Personennamen so herrschen auch sonst assyrisch- babylonische, vor allem assyrische Götter. Zumal in den Gedenkin- schriften. Nämlich: ı. (")12>-Nabz (13934, 4; derselbe vielleicht auch in 764 und 12488); 2. “>-Nanai-Nanä, seine Gattin (gleichfalls 13934, 4: zugleich in den Pithos-Inschriften 15843 zweimal genannt); 3. >(P)(T)"- Ner(ügal (13934,4) = >»u. Pm?)-JE5 (Berunı, Chronologie, ed. Sacuau, S. 192)->37% (mandäisch)-> (mandäisch)-Ne%s-NHrir (auch in Apen- nHriroc”, König von Spasinu-charax: Josephus, Antiqu. XX, 22 f.) — x. (?); derselbe vielleicht als >(H)s()® in 12488; vor allem aber 4. (T)roR-Assur und 5. die oft mit ihm zusammen genannte ()(7)10, das ' Zum Synkretismus babylon. und pers. Religion: Der Sirius-Gott, bei den Baby- loniern »Pfeile genannt und mit dem Gotte NIN-IB-Na(i)u(m)u(?)rtu-Nin(u!)-urta, dem Planeten Merkur, ebenfalls »Pfeil« genannt, identisch. Daher Tistrya-Sirius — Tir, - »Pfeila und Merkur? 2 Zu. Asen- s. -ax in >vasas und wewsex bei Linvzsarskı, Ephemeris 1Il, ı00. ’ P. Jensen: Erschließung der aramäischen Inschriften von Assur und Hatra 1049 ist natürlich Astur's Gattin Serwa-Serwio. Txsterer heißt 878 »Gott« (12569, 9; 12851; 17061,4; 17449a o.r. (?)) und 8252 »König« (17073, 14), letztere jno »unsere Herrin« (17071, 15; 17072 u.; 17073, 12(?!); 17449a M. r.) sowie re »seine Herrin«, d. h. die des vor ihr Erwähnten (17069 u. r.: 17449e o.r.) und häufig wInos »Göttin« (s. die o. S. 1046 genannten Stellen). Statt (")o ein paar- E mal “, ohne 1 bzw. " (17061,4; 17067: 17071(?)), vielleicht nur ü Seheinvariante, durch Beschädigung der Insehriften hervorgerufen, in 17067 aber auch sprachlich erklärbar. Lesung Seri, mit 7, nur mög- licherweise durch 18716 gefordert. — Außer diesen 5 Gottheiten in den Gedenkinschriften vermutlich noch (17071,6 bzw. 8) ein Gott (M)(N)7 genannt, in der Verbindung s>30 ()7(N)7 270), das ist doch wohl s>3%0 (N)I(N)7 277 = »es gab... Sättigung, Überfluß«, nach dem Vorhergehenden allem Anscheine nach infolge von Regen, und darum der Gott wohl = assyr. Adad, dem Gotte des Regens, der Fruchtbar- keit und des Überflusses, nach westsemit. — aram. — Namen in assyr. Wiedergabe und CT XXV, 16, 17 Da(d)dafıu) im »Westlande« (dazu 0. S. 1044). — In einer der oben genannten Pithos-Inschriften 15843 der babylonische B?l, als Vater der Nanai und Götterherr (sm>(7) m), ge- | nannt, ferner in der Deckelinschrift 2777 (dazu o. S. 1044), vielleicht in Verbindung mit dem iranischen Tır. Mit Assor verbunden in einer aus eingelegten Bleibuchstaben hergestellten monumentalen Aufschrift (17243): ]2> >21 (Jos n[(?)2 = »Hajus des Assor und des Bel LB[«. — Auf der Statuenplinthe 18716 anderseits vielleicht ()T)8 und ()7)2C, das wären Zrüa, die Gattin des Marduk-Bel, und Seru’a-Seruia, die des Assor, zusammen genannt; ()7)S mit anderen Göttern zusammen möglicherweise \auf 764. — Auf 17065 sw» vermutlich als Name einer Gottheit (8997 sn(p)n>e »verehrende Frauen von NOy«; s. 0.9. 1044), in dem man (der Kürze halber sei nur auf ZA VIII, 377 ff. verwiesen) eine assyr. I$tar wenigstens vermuten darf. Vgl. (,n,sjn»? — Auf 764 vielleicht der bzw. die biblische 770: (II. Kön. 19, 37: Jes. 37, 38) in unverfälschter Gestalt. — Zu (TC)R- Amurru- Auurru in einem Per- sonennamen Ss. 0. S. 1047. -— Das Nationale des schon 0. S. 1044 er- wähnten n(7)2(7)22, vermutlich eines Gatten der Nanai (15843 2mal genannt), muß noch unbestimmt bleiben. Iranisches drängt sich ebenso für eine Etymologie auf wie Aramäisches. Indes —. — Also ein Fort- leben assyrischer und babylonischer Götter doch wohl im dritten nach- christl. Jahrhundert nieht nur in Personennamen, sondern auch im Kultus, insonderheit in dem der genii loei, des Assor- Assur und seiner - Gattin Seräfw)-Serwa-Serwia. Nun sind die Pflastersteine, auf denen dieser Götter gedacht wird, alle über einem alten Assur-Tempel ge- funden,- die einzige Gedenkinschrift aber, in der Nabz genannt wird, 1050 Sitzung der phil.-hist. Klasse vom 18. Dez. 1919. — Mitt. vom 6. Nov. über einem alten Nabz-Tempel! Somit haftete die Verehrung dieser drei Gottheiten noch an ihrer alten Stelle- In: den Ruinen. des "Par- therbaues aber über «dem alten Assur-Tempel ist die oben genannte, Inschrift »Hajus(?) des Assor und des Bel LBl« gefunden worden. Folglich hat Assur-Assor wohl noch in der letzten Partherzeit auf den Ruinen seines alten Tempels ein Kultgebäude gehabt. der Gott von \ssur- zusammen mit dem von Babylon! Nun aber heißt es auf 12569. in einer Inschrift, die wohl wieder als »Vers« gedaeht ist. (s: dazu 0. 8.2043 £): SS MIR (MN)T RES HUT Ta SPCELTIE IT Ry2> (TIER ma (m)pse NITOR »Den Stein (?) meiner Schwester Par(d)pa(i)'@ wer da sucht. gegen die kommt herauf mit(?) ihm Assor, der Gott.« Somit der Gott Assor unter dem Partherbau in den Trümmern seines alten Tempels gedacht? Deshalb die Gedenkinschriften auf den Pflastersteinen? ! Oben S. 1046 ff. war die Rede von einer Familie mit einer Reihe alter assyrischer . Namen. Mitglieder dieser Familie haben sich in Assur besonders: häufig, und- zwar über dem Assur-Tempel, verewigt und einmal in ganz ungewöhnlicher Weise auf einer ganzen. Pllasterstein- platte und in mehr, als sonst üblich, markanten Schriftzeichen (17066: 8.0.8: 1046f.).- Sie scheinen somit Beziehungen besonderer Art zum Kultus Assor's gehabt‘ zu haben. -Und- vermutlich. ein Angehöriger dieser Familie, SA8 (0. S. 1047), bemerkt zweimal, und nur er, daß »er [dies] geschrieben habe« (0.8.1044). Er war somit des Schreibens kundig und vielleieht ein Schreiber und wegen der Inschrift ı 7065 (0.8. 1044) doeh wohl in offizieller Stellung. Also ein Tempelschreiber? Und seine Familie mit ihren engen Beziehungen zum Assor-Kultus eine Priesterfamilie? Einer aus dieser Familie führte nun (o. S. 1046f{f.) den Namen des assyrischen Königs. Assarhadden. In eben dieses Königs Auftrage machte aber seinerzeit dessen Sohn Assurbanapli-Sardanapal je einen seiner Brüder zum König von Babylon, zum. urigallu, »Grols schützer«(?!), in Haran und zum wrigallu vor vermutlich Assur in der Stadt Assur (s. Pıncnes, Misc. Texts S. 17, 1 2ff.: Sargon, Prunkinschr. 10f. usw.): der urigallu aber ist oflenbar etwas wie. ein höchster geistlicher P. Jensen: Evschließung der aramäischen Insebriften von Assur und Hatra 1051 Würdenträger. Somit der Assarliaddon unsrer Inschriften ein Hinweis darauf, daß sich noch im dritten nachehristl. Jahrhundert eine Assor- Priester-Familie in Assur von dem Könige Assarhaddon ableitete oder gar wirklich von ihm abstammte? Die Inschriften von Hatra. Ohne Datierungen. Nach dem Schrifttypus die meisten In- schriften etwa aus der Zeit der o. S. 1043 besprochenen Partherstelen- inschrift aus Assur, eine Gedenkinschrift, Nr. 281 bei Anprael.e. IS. 163, etwa aus der Zeit der Gedenkinschriften aus Assur (s. 0. S. 1042 f.). Was den Inhalt der Inschriften anlangt, so sind die meisten In- schriften ebenso Gedenkinschriften oder del. wie die meisten aus Assur. Nr. 279a auf S. 162 sowie Taf. XII und XXI l.c. gehörte wohl als j Beischrift zu zwei verlorengegangenen Standbildern oder einem von - ihnen auf noch fragmentarisch erhaltenen Mauerkonsolen: ».. Bild (?) (.. Bilder?) des (?) a7(T)mo(:)>, des Sohnes des ..., des Sohnes des =, prlm)me:o, des Königs, das (die) (?) ilım errichtete.......... für das Leben [des?] Pı(7)se:0. des (?). Königfs). ........ « Da hätten wir also den zum - Teil nur philologisch erschlossenen Sanafrak von Hatra in figura! Zu dem Namen Nörpexe, Tabari, S. 34 ff., 500 und G. Horrmann, Aus- - züge, S. 185. — Eine oft an Wänden eingehauene Inschrift: (TE), S(7)Ya »Jadi(iä)d, der Herr«, wofür auch einmal s°(7)v2 allein, gefolgt von _ einem Steinmetzzeichen (l.c. IS. 28, II Bl. 34), vermutlich von dem Bau- “ meister des Gebäudes, eines Palastes (vgl. l. ce. II S. 161). Eine von an- rs derer Seite statt unseres 77° vorgeschlagene Lesung 77% erscheint bis | Woröd-Opwanc, einen der Partherkönige. Zur Schrift s. 0. S. 1045 und die beigegebene Schrifttafel. i Zur Sprache nichts zu bemerken. Die Personennamen, soweit lesbar, aramäisch, außer dem oben ; besprochenen Sanatrick und dem von Palmyra her bekannten arab. Namen 2 arlm)pa Nr. 281, S.ı63 1. e. Götternamen: (N), in dem oben wiedergegebenen Personen- namen »Ä(N). hat gegeben«, und n(7)%?(7)22, offenbar mit 0. S. 1044 - A(T)va(l7)22, als Adressat einer Gedenkinschrift Nr. 2795. auf S. 162 so- 2 wie Taf, XII und XXII 1. c. Derselbe wohl mit {(7)2 »unser Herr« gemeint in der Gedenkinschrift Nr. 283 1. S. 164 I. e. — Der gemein- semitische Name für den Sonnengott scheint in den Insehriften aus E der Sonnenstadt-Hatra nicht vorzukommen. | Im auffälligen Gegensatz zu Assur bis jetzt in Hatra, wie keine assy- rische Personennamen, so auch keine assyrische oder babylonische Götter- _ namen nachweisbar. Weil Hatra etwa eine nachassyrische Gründung? Jetzt ebensowenig einwandfrei wie eine darauf beruhende Deutung auf -- ea TE ehe er Sitzungsber. d. Berl. Akad. d. Wiss. Taf. v1. Schrifttafel. Buchstaben. .._Assur Hatra alt. Form jung Form \ älk Form jäng. Form Assur Hatra alt, Form jüng.F! all. Form. \jüng. Form D ® (h) Mm) Rh) Nu) -Uj/ 3 FEN a, D 1 2% 1% YM Rh) sten RT vie 2cc.n lese P Irr| r 50 u 128 P. Jensen: Erschließung der aramäischen Inschriften von Assur und Hatra. air ver & 2 & x k Er . ng g B:. BE a En ar er 2 { oa a ER a Re a AETERERT, ; Ft, > 29 a N I Fe . j = N Y : 4 3 5 a ee ee a er Bee, & j e - nf ww 3 ER H f FEN ” Cr rue s h Ri ; ” u E er H Yu ” ne ee N Mr £ 2 # - A - e . MW F| 1 | j TR TE Pi 9 5 Ms " . Aue 1 Be en E 5 ka ‚ = = m a y N « = “ er d i S wi n i Ser L, ” H . a £ - v in “ * * o % wi co ne; e $ y dr = 2 5 w | a EL ET RE Wr SE m x OO er ER: a ‚ 2 vlg a RE ERNSERELERENE RN DE ’ Ir - Er T e , Ser \ 5 ‘ re 1 3 7 ’ J ® ’ al “ ER: h De Vew B Ya ; eG h .. Ye \ y i R N I & 0 en % RE TREE RB A Ba u DE £: Tige‘ ’ m L A . ‘ [4 a4 “ “ Me - ir ER n PR En vn N ve a z = Ü N r * = x Eee RI RE ni h u BE P Ge h N x 2 - e, k . v . hi r £ = RT ’ ni - w 5 Da mE a Be n 2 EL | - r N n art wir = > . Wut,» ee Sitzungsber. d. Berl. Akad. d. Wiss. Taf. VI. 7 Tas Dez dan Ei Ir ZEN Anz Se AANAnıro N ee ST Br | SEEN el PA Se IN ns Kan? 77 \ un Nm s ala Laraalı 37 Bu | re RS nn 7 MI Hr md nm Tal | P. Jensen: Erschließung der aramäischen Inschriften von Assur und Hatra. } = 4 : Ei HT. Er“ z - bs - er a 1053 E; VERZEICHNIS Aachen. Metorologisches Observatorium. Ergebnisse der Beobachtungen. Jahrg. 20-21. 1914-15. Karlsruhe 1918. Altenburg. Grschichts- und Altertumsforschende Gesell- schaft des Osterlandes. R Mitteilungen. Bd. 13, Heft I. 1919. Berlin , (einschl. Vororte und Potsdam). he Deutsches Archüologisches Institut. “Jahrbuch. Bd 32. Bibliogr. 1916/17. B433, Heft 3. 4. 1918. Mitteilungen. Athenische Abteilung. Bd (iermania. Korrespondenzblatt der Rö- misch-Germanischen Kommission. j Jahrg. 2, Heft 5. 6. Jahrg.3, Heft 1.2. Dr Frankfurt am Main 1918/19. Reichsamt des Innern. Berichte über Landwirtschaft. 1919. Zentraldirektion der Monumenta Germanine historica. Neues Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde. Bd 41, Heft 3. Hannover und Leipzig 1919. Heft 41. Geodätisches Institut, Potsdam. 77.78. Teils Potsdam. teilsBerlin 1919. Zentralbureau der Internationalen Erd- ınessung. Neue Folge der Veröffent- lichungen. N. 33. 1919. Geographischrs Institut der Universität Berlin, Karte derVerbreitung von Deutschen und Polen längs der Warthe-Netze-Linie und der unteren Weichsel. 30 Blätter. Sitzungsberichte 1919. 42, Heft 1.2. 1919. Berlin. — Roemi- | sche Abteilung. Bd 32. Heft 3.4. 1917. Veröffentlichungen. Neue Folge. N. 76. | DER VOM 1. DEZEMBER 1918 BIS 30. NOVEMBER 1919 EINGEGANGENEN DRUCKSCHRIFTEN. h Deutsohes Reich. Meteorologisches Institut. Veröffentlichungen. N. 297-303. 1919. Pflanzenphysiologisches Institut der Univer- | sität Berlin. Beiträge zur allgemeinen Botanik. Bd I, Heft 4. 1918. | Statistisches Landesamt. Medizinalstatistische Nachrichten. Jahre. 97, Abt. 3.4. 1918. Geologische Landesanstalt. Archiv für Lagerstättenforschung. Heft 2. 24; 25. 1917. 18. Jahrbuch. Bd 36, Ti 2, Heft3. 37, TI 1, “ Heft3; T12. Heft 1.2. 38, TI1. Heft1.2. 1917-18. Iinisterium für Handel und Gewerbe. Zeitschrift für das Berg-,. Hütten- und Salinenwesen im Preussischen Staate. Bd 66, Heft 4 und Statistische Lief. 1. 1915. Bd 67. Heft 1-4. 1919. Ministerium für Landwirtschaft, Domänenund Forsten. Statistische Nachweisungen aus dem Ge- biete der landwirtschaftlichen Verwal- tung von Preußen. Jahrg. 1917. Astrophysikalisches Observatorium, Potsdam. Publikationen. Bd 23, Stück 5. Bd 24. Stück 1. 1919. Astronomisches Rechen-Institut, Dahlem. Veröffentlichungen. Nr.43. 1919. Kleine Planeten. Jahrg. 1919. Seminar für Orientalische Sprachen an der Friedrich - Wilhelms - Universität. Mitteilungen. ‚Jahrg. 22. 1919. Sternwarte, Babelsberg. ! Veröffentlichungen. Bd 2. Heft 4. Bd3, Heft 1. 1919. - 93 #5 a u 1054 Deutsche Chemische Gesellschaft. Berichte. Jahrg. 51, N. 17 (Sonderheft). 18. Jahrg. 52, N. 1-10. 1918-19. Deutsche Entomologische Gesellschaft. Deutsche Entomologische Zeitschrift. Jahrg. 1918, Heft 3.4. Jahrg. 1919, Heft 1-4. Deutsche Geologische Gesellschaft. Zeitschrift. Bd 70: Abhandlungen, 1-4. Monatsberichte,N.1-12.1918.Zeit- schrift. Bd 71: Abhandlungen, Heft 1.2. Monatsberichte, N. 1-4. 1919. Deutsche Physikalische Gesellschaft. "Die Fortschritte der Physik. Jahrg. 73 1917, Abt. 1-3. Braunschweig 1919. Gesellschaft Naturforschender Freunde. Sitzungsberichte. Jahrg. 1918. Deutsche Orient-Gesellschaft. WissenschaftlicheVeröffentlichungen. 32. Leipzig 1918. Deutscher Seefischerei -Verein. Mitteilungen. Bd 34, N. 12. Bd35. N.1-10. 1918/19. Heit Verzeichnis der eingegangenen Druckschriften Botanischer Verein der Provinz Brandenburg. | Verhandlungen. Jahrg. 60. 1918. Zentralstelle für Balneologie. Veröffentlichungen. Bd3, Heft 5-10. 1918/19. Die Hochschule. Blätter für akademisches Leben und studentische Arbeit. Jahrg. 2, N. 9-12. Jahrg. 3, N. 1. 1918. 19. Landwirtschaftliche Jahrbücher. Bd52, Heft 3-5 nebst Ergbd 1. Bd 53, Heft 1-5. 1918-19. Internationale Monatsschrift für Wissen- | schaft, Kunst und Technik. Jahrg. 13, Heft 3-9. Jahrg. 14, Heft 1. 1919. Zeitschrift für Soziale Hygiene, Fürsorge- u. Krankenhauswesen. Heft 1. 1919. Bonn. Naturhistorischer Verein Rheinlande und Westfalens. Sitzungsberichte. 1913, Hälfte2. 1914/16. Verhandlungen. Jahrg. 70, Jahrg. 71-74. 1913/19. Hälfte 2...) der Preußischen | \ Senckenbergische | Physikalischer Verein. Bremen. Meteorologisches Observatorium. ‘ Deutsches Meteorologisches Jahrbuch. 5 Freie Hansestadt Bremen. Jahrg. 29. IB Naturwissenschaftlicher Verein. Ba 24, Heft1. 1919. | Abhandlungen. Danzig. Naturforschende Gesellschaft. ö Schriften. Neue Folge. Bd 15, Heft 1.2. 19 1 g, Westpreupßischer Botan er Ver- ein. Bericht. 41. 1919. Dresden. Süchsische Landes - Wetterwarte. Dekaden-Monatsberichte. Jahrg.19.1916. Jahrbuch. Jahrg. 31, Hälfte 2. Jahrg. 32, Hälfte 1. Jahrg. 33, Hälfte 1. Jahrg. 34, Hälfte 1. 1913-16. « Erfurt, Akademie gemeinnütziger Wissenschaften. ‚Jahrbücher. Neue Folge. Heft 44. 45. 1919. Frankfurt a.M. / Naturforschende Gesell- schaft. Bericht 47. 48. 1918. 1917-18. Jahresbericht. 1918. Freiburg i.Br. Gesellschaft für Beförderung der Geschichts-, Altertums- und Volkskunde vom Freiburg, dem Breisgau und den angrenzenden Landschaften. Zeitschrift. Bd 34. 1918. Naturforschende Gesellschaft. Berichte. Bd 22, Heft1. 1919. Görlitz. | Oberlausiteische Gesellschaft der Wissen- schaften. k DE Neues Taukılaikches Magazin. Bd 9. 1918. ; Göttingen. Gesellschaft der Wissenschaften. Nachrichten. Geschäftliche Mitteilungen. 1918.1919. Berlin 1918/19. — Mathe- matisch - Physikalische Klasse. 1918, Heft 1-3 u.Beiheft. 1919. Heft1.1919. — Philologisch-Historische Klasse. 1918, Heft 3.4. Berlin 1918. Halle a. S. Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher. Leopoldina. Heft 54, N. 11. 12. Heft 55, N. 1-10. 1918. 19. Deutsche Morgenländische Gesellschaft. Abhandlungen für die Kunde des Mor- genlandes. Bd 15, N. 1. Leipzig 1918. Zeitschrift. Bd 72, Heft 3. 4. Bd 73, Heft 1.2. Leipzig 1918. 19. Naturforschende Gesellschaft. Abhandlungen. Neue Folge. N.7. 1919. Hamburg. Hamburgische Wissenschaftliche Anstalten. Jahrbuch. Jahrg. 35. 1918 nebst Beiheft 1-8. ‚Mathematische Gesellschaft. Mitteilungen. Bd 5, Heft 7. Leipzig 1919. Deutsche Seewarte. Wetterbericht. Jahrg. 43, N. 91-365. Jahrg. 44, N. 1-90. 182-273. 1918. 19. Heidelberg. a Nngrber ichte. Jahresheft. 1918. sophisch-Historische Klasse. Jahrg. 1918, Abh. 1-14. Historisch-Philosophischer Verein. Neue Heidelberger Jahrbücher. Bd 21, Heft 1. 1919. h Karlsruhe. Technische Hochschule. Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Abhandlungen. Mathematisch-Naturwis- senschaftliche Klasse. Abh. 4-6. 1918. | - Matlıematisch - Naturw enchefiiche | Klasse. Jahrg. 1918, Abt. A; Abh. 1-17. | Jahrg. 1918, Abt. B, Abh. 1-3. — Plıilo- 11 Schriften aus den Jahren 1418 und 1919. | ‚ " Deutsches Reich NR AUrTEE 2 1055 Kiel. Kommission zur wissenschaftlichen Unter- suchung der deutschen Meere in. Kiel und‘ Biologische Anstalt auf Helyoland. Wissenschaltliche Meeresuntersuchun- gen. Neue Folge. Bd 14. Abt. as land, Heft 1. 1918. | Sternwarte. Astronomische Beobachtungen. Bd 207. Leipzig 1918. Universität. 66 akademische Schriften aus den Jahren 1913-1918. Astronomische Nachrichten. Bd 208. 1919. Königsberg i. Pr. Physikalisch-Ökomomische Gesellschaft. Schriften. Jahrg. 54-57. Leipzig und Ber- lin 1914-17. Sternwarte. Astronomische Beobachtungen. Abt. 43, IV, 1919. Universität. ‘ 35 akademische Schriften aus den I 1916-1918. Leipzig. Deutsche Bücherei. Bericht über die Verwaltung der Deut- | schen Bücherei. N.6. 1918. Sächsische Akademie (Gesellschaft) der wi ssen- schaften zu Leipzig. Abhandlungen. Mathematisch- Physische Klasse.. Bd 35, N.6. Bd 36, N.1. — Philvlogisch-Historische Klasse. Bd 35, N. 1.. Bd 36, N. 1-3. 1918. 19. Berichte über die Verhandlungen. Ma- thematisch-Pliysische Klasse. Bd 69, | Heft 4. Bd 70, Heft 1-3. — Philo- | logisch-Historische Klasse. Bd69, Heft 7.8. Bd 70, Heft 1-7. Bd 71, Heft 1. 1917. 19. "ürstlich Jablonowskische Gesellschaft. Jahresbericht. 1919. Preisschriften. N. 45. 1919. Annalen der Physik. Beiblätter. Bd 42, Heft 19-24. Bd 43, Heft 1-17. 1918-19. 93* 1056 Lindenberg, Kr. Beeskow. Acronautisches Observatorium. Arbeiten. Bd 12. 13. 1916. Braunschweig 1918. 19. Veröflentlichungen des Deutschen Obser-. | vatoriums Ebeltosthafen - Spitzbergen. Heft 1-7. 1916/17. Lübeck. Verein für Lübeckische Geschichte und Alter- tumskunde. Mitteilungen. Heft 13, N. 5-12. 1919. Zeitschrift. Bd 20, Heft 1. 1919. Mainz. Römisch-Germanisches Zentral-Museum und Verein zur Erforschung der Rheinischen Geschichte und Altertümer. Mainzer Zeitschrift. Jahrg. 12-14. 1917-19. Marburg. Gesellschaft zur Beförderung der gesamten | Naturwissenschaften. Sitzungsberichte. Jahrg. 1897-1918. 1898 | —1919. München. | Bayerische Akademie der Wissenschaften. Abhandlungen. Mathematisch -Physikali- | sche Klasse. Bd 18, Abh. 11. 1919. — Philosophisch-Philologische und Histo- | rische Klasse. Bd 29, Abh.4. Bd 30, Abh. 2-4. 1918. 19. Jahrbuch. 1918. Sitzungsberichte. Mathematisch-Physika- lische Klasse. Jahrg. 1918. Jahrg. 1919, | Heft 1. — Philosophiseh-Philologische und Historische Klasse. Jahrg. 1918. Abh. 2-12. Jahrg. 1919, Abh. 1-5. Deutsches Museum. Verwaltungsbericht über das 15. Ge- schäftsjahr 1917-1918. 1919. Sternwarte. Neue Annalen. Bd 5. Heft 2. 1918. Unternehmungen der Akademie und ihrer Stiftungen. Das Ptlanzenreich. Wissenschaften hrsg. von A. Engler. editum.. Vols. 1,.Pars 2, Fase, 1. ed. Verzeichnis den eingegangenen Druckschriften ‚ Trierisches Archiv. Heft 28/29. 1919. Regni vegetabilis conspeetus. Heft 68. 69. Leipzig 1919._ Vorpus inscriptionum Latinarum consilio et BEREN Academiae Litterarum Borasgipne Neiße. Wissenschaftliche Gesellschaft » Philomathie«, Bericht. 37. 1917. Nürnberg. Germanisches Nationalmuscum. Anzeiger. Jahrg. 1918. Mitteilungen. Jahrg. 1918/19. Regensburg. Historischer Verein von Oberpfalz und Re- gensburg. -69. 1917-19. Verhandlungen. Bd 67 Stuttgart. Württembergische Kommission für Landes- geschichte. Württembergische Vierteljahrshefte für Landesgeschichte. Neue Folge. Jahrg. 27.1918. Verein für Vaterländische Naturkunde in Württemberg. Jahreshefte. Jahrg. 74. 1918. Thorn. Coppernicus-Verein für Wissenschaft und Kunst. Mitteilungen. Heft 26. 1919. Trier. Wiesbaden. | Nassauischer Verein für Naturkunde. Jahrbücher. Jahrg. 71. 1919. Würzburg. Physikalisch-Medieinische Gesellschaft. Sitzungs-Berichte. Jahrg. 1917, N. 7-9. Jahrg. 1918, N. 1—6. Verhandlungen. Neue Folge. Bd 45, N. 4-7. 1919. Historischer Vrrein Aschaffenburg. Archiv. Bd 60. 1918. Jahres-Bericht. 1917. von Unterfranken und Im Auftrage der Preuss. Akademie der 2 Ex. .-Berolini 1918. der Wissenschaften. Bd 15. Berlin 1918. Ihn Saad. Biographien Muhammeds, seiner Gefährten und der späteren Träger des Islams bis zum ‚Jahre 250 der Flucht. Im Auftrage der Preussischen Akademie der Wissen- schaften hrsg. von Eduard Snchau. Bd 7, Th. 2. Leiden 1918. Deutsche Texte des Mittelalters hrsg. von der Preußischen Akademie der Wissen- schaften. Bd 30. Paradisus anime intellizentis. Hrsg. von M. Strauch. Berlin 1919. Bopp-Stiftung. Navabära- und Nisiha-Sutta. Hrsg. von Walther Schubring. Leipzig 1918. (Abhand- lungen für die Kunde des Morgenlandes. Bd 15.) 2 Ex. Dr.-Karl-Güttler-Stiftung. Korsen, Anporr. Dichtungen der Trobadors. 3. Heft. Halle (Saale) 1919. Bern: Zwei provenzalische Sirventese nebst einer Anzahl Einzelstrophen. Halle1919. Savigny-Stiftung. Kasrorowiez, Heruann u. Frırz Schuurz. Thomas Diplovatatius. De celaris iuris con- sultis- Bd 1. Berlin u. Leipzig 1919. (Romanistische Beiträge zur Rechtsgeschichte. Heft 3.) Hermann-und- Elise-geb.-Heckmann - Wentzel-Stiftung. Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altehristlichen Literatur. Archiv für die von der Kirchenväter-Commission der Preussischen Akademie der Wissen- schaften unternommene Ausgabe der älteren christlichen Schriftsteller. Reihe 3. Bd 12, Heft 3.4. Bd 13. Leipzig 1918. 19. Beiträge zur Flora von Papuasien. Hrsg. von ©. Lauterbach. Serie6. Leipzig1918. 2 Ex. Von der Akademie unterstützte Werke. _ — Boxorxv, Tu. Bindung des Formaldehyds durch Enzyme. Berlin 1919. Sonderabdr. Lasse, Ruporr. Thesaurus Japonicus. Japanisch-Deutsches Wörterbuch. Bd2. Berlin u. Leipzig 1919. «SCHIENANN, TuEoDvor. Geschichte Russlands unter Kaiser Nikolaus I. Bd 4. Berlin 1919. Sensor, Avorr. Archiv des Erdmagnetismus. Heft3. Potsdam 1918. Schwenkte, Paur. Die Buehbinder mit dem Lautenspieler und dem Knoten. 1919. Sonderabdr. —, Altberliner Bücher und Einbände. 1918. Sonderabdr. Brunner, Heıncıcnh. Grundzüge der deutschen Rechtsgeschichte. 7. Aufl. besorgt von Erssr Heymass. München u. Leipzig 1919. BurvacH, Koran. Reformation, Renaissance, Humanismus. Berlin 1918. 5 _ CARrATHEoDoRY, Coxsrantın. Vorlesungen über reale Funktionen. Leipzig und Berlin 1918. DraGEnporrr, Hass, u. A. Kunstschutz im Kriege. Bd1: Die Westfront. Leipzig 1919. 0, Westdeutschland zur Römerzeit. 2. Aufl. (Wissenschaft und Bildung, Heft 112). E Leipzig 1919. En; Einstein, Arserr. Über die spezielle und die allgemeine Relativitätstheorie. 3. Aufl. Be; (Sammlung Vieweg, Heft 38.) Braunschweig 1918. Era, Anorr. Kurzer Abriss der aegyptischen' Grammatik... Berlin 1919. — E 7 A A % 1058 Verzeichnis der eingegangenen Drucksehriften Fıscner, Em. Teilweise Aeylierung der mehrwertigen Alkohole und Zucker. IV: Deri- vate der «-Glucose und d-Fructose. Mit Hartmut Noth. 1918. Sonderabdr. — —, Über neue Galloylderivate des Traubenzuckers und ihren Vergleich mit der Chebulinsäure. Mit Max Bergmann. 1918. Sonderabdr. { — ——.. Struktur der 2-Glueosido-gallussäure. Mit Max Bergmann. 1918. Sonderabdr. Neue Synthese der Digallussäure und Wanderung von Acyl bei der teil- weisen Verseifung acylierter Phenol-earbonsäuren. Mit Max Bergmann und Werner Lipschitz. 1918. Sonderabdr. ———, Über das Tannin und die Synthese ähnlicher Stoffe. V. Mit Max Bergmann. 1918. Sonderabdr. Harnack, AporLr von. Die Bedeutung der theologischen Fakultäten. Berlin 1919. Sonderabdr. : - Herrmann. G. Regenkarte von Deutschland. 2. Aufl. Berlin 1919. HeusrLer, Anpreas. Vorschläge zum Hildebrandslied. 1918. Sonderabdr. Lenz, Max: ‘Geschichte der Königlichen Friedrich-Wilhelms- Universität zu Berlin. Bd 2, Hälfte 2. Halle a. d.S. 1918. MEınEcKE, Frieprıcn. Die Bedeutung der geschichtlichen Welt und des Geschichts- unterrichts für gie Bildung der Einzelpersönlichkeit. (Geschichtl. Abende. Heft 2.) Berlin 1918, ————.. Geschichte der linksrheinischen Gebietsfragen. (1919) Preussen und Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert. München und Berlin 1918. g Meyer, Epvarn. Caesars Monarchie und das Prineipat des Pompejus. 2. Aufl. Stutt- gart und Berlin 1919. Deutschlands Lage. Berlin 1919. . Die Privatlozenten und die Zukunft der deutschen Universitäten. Berlin 1919. Sonderabdr. . Die Rhapsodien und die Homerischen Epen. Berlin 1918. Sonderabdr. Staat und Wirtschaft. Leipzig 1919. Sonderabdt. ORTE, Jouannes. Über die ursächliche Begutachtung von Unfallfolgen. 1919. Sonderabdr. —————, Über Colitis eystica und ihre Beziehungen zur Ruhr. Berlin 1918. Sonderabdr. ———. Über Haemoblastosen. Berlin 1918. Sonderabdr. _ -————, Trauma und Tuberkulose. 1918. Sonderabdr. — —. Über die durch geistige Getränke im menschlichen und tierischen Körper verursachten Veränderungen. Berlin 1918. Sonderabdr. Roerne, Gustav. Deutsche Dichter des 18. und 19. Jahrhunderts und ihre Politik. Berlin 1919. ——. Goethes Campagne in Frankreich 1792. Eine philologische Untersuchung aus dem Weltkriege. Berlin 1919. » Literatur. 1919.- Sonderabdr. Rusner, Max. Körperliche und geistige Arbeit in ihrer Beziehung zur Ernährung, 2 Hefte. 1918. .Sonderabdr. ——. Die Ernährung mit Kartoffeln. Mit Karl Thomas. 1918. Sonderabdr. ——. Vereinigte ärztliche Gesellschaften. Berliner Medizinische Gesellschaft, 1919. Sonfderkiht —. Hindhedes Untersuchungen über die Verdaulichkeit der Kartoffeln. 1918. Sonderabdr. ——. Untersuchungen über Vollkornbrote. 1917. Sonderabdr. ——, Über die Verdaulichkeit von Nahrungsgemischen. 1918, Sonderabdr,.. = Ara Bi: » s 457 I . , ze %“ Deutsches Reich ) 1059 Runser, Die Verdaulichkeit der Vegetabilien. 1918. Sonderabdr. . Der Aufbau der deutschen Volkskraft und die Wissenschaften. ra Fehlinger, H.) 1919. In: Arbeiterschutz. Jg. 30. Nr. 33. 1919. SchÄrer, Dierrion. Zur polnischen Frage. 1917. Sonderabdr. \ -. Polnische Geschichtsfälschung. 1918. Sonderabdr. Die Grenzen deutschen Volkstums. Berlin. . Das neue Polen. 1917. Sonderabdr. . Rußland. (Rriegsschriften des Kaiser-Wilhelm-Dank, Heft 123/124.) Berlin. Sprachenkarte der Deutschen Ostmarken. Unterdrückte Völker. (Schützengrabenbiicher für das Deutsche Volk. Nr. 102.) Berlin 1918. . Die Wahlrechtsreform und die Polenfrage. Sonderabdr. Sceruennarotr, Karr. Alteuropa in seiner Kultur- und Stilentwieklung. Straßburg und Berlin 1919. und ÖPrErMann, Aususr von. Atlas vorgeschichtlicher Befestigungen in { Niedersachsen. Heft 4. Hannover 1894. _ Seerer, E. Der Titel einer Canones-Sammlung in Geheimschrift. Hannover und Leipzig 1919. Sonderabdr. Sering, Max. Erläuterungen zu dem Entwurf eines Reichsgesetzes zur Beschaffung von landwirtschaftlichem Siedlungsland. [1918.] Sonderabdr. . Die Verordnung über die Beschaffung von landwirtschaftliehem Siedlungs- land. [1919.] Sonderabdr. . Die Ziele des ländlichen Siedlungszweckes. [1919.] Sonderabdr. Srruve, Hermann. Über die Störung der Bahn des Neptunstrabanten. 1918. Sonderabdr. . Jahresberieht über die Tätigkeit der Sternwarte Berlin-Babelsberg. 1918. Sonderabdr. Sruner, Karr. Über den Entwicklungsgang der neueren Psychologie und ihre militär- technische Verwendung.” 1918. Sonderabdr. - Srurz, Urrıcn. Die Cistereienser wider Gratians Dekret. Weimar 1919. . Kann in Baden der Privatpatronat durch Kirchengesetz aufgehoben werden und sind im Aufhebungs- oder Ablösungsfalle die Patronatlasten mit zu berück- sichtigen? Berlin 1919. von Wıramowrrz-MOoELLENDORFF, Urrich. Platon. 2 Bde. Berlin 1919. Zimmermann, Hermann. Durchbiegung eines Trägers Unter bewegter Last. 1917. Sonderabdr. = ——. Energie oder Arbeitsvermögen. 1919. Sonderabdr. ———, Stein und Eisen. 1917. Sonderabdr. 0, Der Pythagoräische Lehrsatz. 1919. Sonderabdr. ‚Akademie der Künste zu Berlin. Frühjahrsausstellung 1919. Baver, Hanns. Das Recht der ersten Bitte bei den deutschen Königen bis auf Karl IV. Stuttgart 1919. (Kirchenrechtliche Abhandlungen Heft 94.) er G. Festigkeit von Quarz. 1919. Sonderabdr. Doro, ©. - Studie über Licht und Luft des Hochgebirges. Braunschweig 1911. Euwurz, E. Die Lehre von der Knickfestigkeit. Tl1. Hannover 1918. \ _ Herwes, Werser, Die Außenreklame in Stadt und Land. Hamburg 1919. Hundert Jahre A. Marcus und E, Webers Verlag 1818-1918. Bonn a. Rh, 1919. 2 Ex. 1060 Kinmer, Jonann. Weltall. Bdch. 1, Abschnitt 1.u. 2. Katalog der Berliner Stadtbibliothek. Bd 16. Geologie. Kayser, Esanver. Lehrbuch der Stuttgart 1918. MÜLLER, Oskar. MüÜsEBEcK, Ernst. und Berlin 1918. Recke, Franz. Rektorwechsel Berlin 1919. Warum mußten wir nach Versailles? Das Preußische Kultusministerrum vor Hundert Jahren. Das Wesen der Materie und deren Energieformen. an der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin am 15. Oktober 1919. Verzeichnis der eingegangenen Druckschriften Urkraft und Urstoff oder Wärme als 'alleinherrschende Macht im Welsberg 1919. 1919. TI 1: Allgemeine Geologie. 5. Aufl. 1919. - Stuttgart Berlin 1919. Repertorium specierum novarum regni vegetabilis, hrsg. von Friedrich Fedde. Bd. 12 bis 15. Dahlem b. Berlin 1913-19. ScHNMipt, ‚JOSEF. SCHNEIDER, ALEXANDER. München 1919. SCHREIBER, Paur. Astronomische Irrlehren. . Die Entstehung des Erdsystems. Geldreform als Voraussetzung der Wirtschaftsgesundung. Berlin 1919. Berlin 1917. Einrichtungen und Aufgaben der im Weltkriegsjahr 1915 erbauten Wetterwarten auf der Wahndorfer Kuppe bei Dresden und auf dem Fichtelberge. Dresden 1918. SEEBERG, REINHOLD. Die Universitätsreform im Licht der Anfänge unserer Universität Rede zur Gedächtnisfeier des Stifters der Berliner Universität König Friedrich‘ Wilhelm Ill. am 3. August 1919. Berlin 1919, Seizing, Max. Tätigkeit, Die, der Sonderabdr. Taurn, H. Drahtlose Telegraphie und Presse. Die anthroposophische Bewegung und ihr Prophet. physikalisch -technischen Reichsanstalt im Jahre 1918. Leipzig 1918. 1918. 1919. "Sonderabdr. Trauerfeier der Universität Berlin für ihre inf Weltkrieg gefallenen Angehörigen am Sonnabend, den 24. Mai 1919. Berlin 1919. Österreioh-Ungarn. Brünn. Deutscher Verein für die Geschichte Mährens und Schlesiens. Zeitschrift. Jahrg. 22, Heft 3. 4. Klagenfurt. Geschichtsverein für Kärnten. Carinthia I. Jahrg. 108. 1918. Jahresbericht. 1917. Naturhistorisches Landesmuseum für Kärnten. | Carinthiall. Jahrg.108. 1918. Jahrbuch. Heft 29. 1918. Linz. Museum Prancisco-Carolinum. Jahres-Berieht. 77. 1918. 1918. | Prag. Gesellschaft zur Förderung deutscher Wis. ‚senschaft, Kunst und Literatur in Böh- MEN. Rechenschaftsberieht über die Tätigkeit der Gesellschatt. 1914-18. Deutsche Universität, Die feierliche Inauguration des Rektors. 1918/19. Wien. Akademie der Wissenschaften. Anzeiger. Mathematisch - Naturwissen- schaftliche Klasse. Jahrg.55. — Philo- sophisch-Historische Klasse. a = 1918, senschaftliche Klasse. Bd 94. — Philosophisch-Historische Klasse. Ba 55, Ahbh. 3. Bd6l, Abh. 1. 2. Bd 62, Abh. 2. 1917. 18. Sitzungsberichte. Mathematisch-Natur- wissenschaftliche Klasse. B1126: Abt.l, Heft10. Abt. 11a, Heft 10.Bd 127: Abt. 1, Heft 1-3. Abt. Ila, Heft 1-4. Abt. IIb, Klasse. Bd 177, Abh.1. BdA186, Abh. 4. Bd 187, Abh. 3. Bd188, Abh. 3.Bd 189, Abh. 3. 4. Bd190, Abh. 2. 4. 105,2.Hälfte. Bd 106, 2.Hälfte. 1918.19. Mitteilungen der Erdbeben-Kommission. Neue Folge. N.51. 52. 1917. 18. Anthropologische Gesellschaft. Mitteilungen. Bd 48, Heft 6. 7. 1919. Geographische Gesellschaft. Mitteilungen. Bd 61, N. 12. 1-8, 1918. 19. Zoologisch-Botanische Gesellschaft. Verhandlungen. Bd68, Heft6-10. 1918. Bd 69, Heft 1-5. 1919. Österreichischer Touristen-Klub, Sektion für Naturkunde. Mitteilungen. a 30, N. 10-12. Jahrg. 31, N.1-4. 7-12, 1919. Bd 62, N. Cambridge. Philosophieal Society. Proceedings. Vol. 18. 1914-1919. 1-6, 19, Pt 1-5. Stonyhurst. Stonyhurst College Observatory. Results of Meteorological, Magnetical, Liverpool 1919. Kopenhagen. Conseil permanent international pour Ü Explo- ration de la Mer. Bulletin hydrographique. 1900-1913. 1919. L’Atlantique i ir österreichise = ie > I R: ar, Archiv für österreichische Geschichte. Bd Kroatisch-Slavonisch-Dalmatinisches Landes- Deutsches Reich — Österreich-Ungarn — Großbritannien usw. —— Dänemark usw. Be rn irn ee & * Fi B } n x nn F h D > 1061 Denkschriften. Mathematisch-Naturwis- | Verein zur Verbreitung naturwissenschaft- 1918. | licher Kenntnisse. Schriften. Bd 56-58. 1916-18. | Zentral-Anstalt für Meteorologie und Geo- Heft 3-8. — Philosophisch-Historische dynamik. Klimatographie von Österreich. 9. 1919. Polen. Wochenschrift für polnische Inter- essen. N. 204-207. 1918, Agram. Kroatische archäologische Gesellschaft. Vjesnik. Nove Ser. Sveskal4. 1915-19. archiv. Vjesnik. Godina 20. Sveska 1.2. 1918. Budapest. Ungarische Akademie der 1918. Wissenschaften. Almanach. Luscuin von EBENGREUTH, ARNOLD. Grund- riss der österreichischenReichsgeschichte. 2. Aufl. Bamberg 1918. RosEnsgerg, Heiskıicn. Sammlung von Vor- schriften über die Verwendung von Asbestpulver und von Talkum. Wien 1919. Großbritannien und ne mit Kolonien. Toronto. University. Transactions. Vol.22, N. 5-14. 1914-18. | and Seismological Observations. 1918. | Geological Series. N. 10. — Review of Historical Publieations relating to Canada. Vol. 22. — Papers from the Physical Laboratories. N. 59-61, — Physiological Series.. N, 17-23. History and Economies. Vol. 3, N. 2. 1918. 19, Dänemark, Schweden und Norwegen. \ Kommissionen for Havundersogelser. _ RapportsetProees-verbaux. Vol.25. 1919, | Meddelelser. Serie Fiskeri. Bind 5, N. 3-8. 1916-19. — Serie Hydrografi. Bind 2, N. 5-7. 1916. 18. — Serie Plankton. Bind 1, N. 13. 1918. Skrifter. N.9. 1919. LER EeL! nr a A a a 1062 Labaratoire de Carlsberg. Comptes-Rendus destravaux. Vol. 13. Li- vraison 3. Vol. 14, N. 1.5 Observatorium. Publikationer og mindre N. 29. 30. 1918. 19. Kongelige Danske Videnskabernes Selskab. Meddelelser., Matematisk-fysiske Meddelelser. Bind L 9—12. 1918. 19. Biologiske Meddelelser. Bind 15,910: 1918. 19. Historisk-filologiske Meddelelser. Bind 2, 3-6: 1919. Oversigt over Forhandlinger. Juni 1918- Maj 1919. Skrifter. Rekke 7. er 08 ar Afdeling. Bind 3, N. 2 Bind 5, N. 1. 1918/19. — Historisk 08 Filosofisk Bind 3, N. 3. Disko (Grönland). The Danish Ingolf- Expedition. Vol. 5 Part 7. 1918. Lund. Universitetet. Acta. — Ärsskrift. Ny Följd. Avdelhn. 1, | 2, Bd14:1 | Bd 14: 1 und 2. Avdeln. und 2. 1919. 2 akademische Schriften aus dem Jahre | 1919. Humanistiska Vetenskapssamfundet. Ärs- berättelse 1918-19. Stockholm. Kungliga Bıblioteket. Syeriges offentliga bibliotek. Accessions- | 32. 1917. Geologiska Byrän. Sveriges geologiska Undersökning. Ser. C. N. 284-291 — Ärshok 1918. Svenska Fornskrift-Sällskapet. Samlingar. Häftet 154. 155. 1919, Högskola. 2 akademische Schriften aus dem Jahre 1919, Kungliga Svenska Vetenskapsakademien. katalog. Arkiv für Botanik. Bd 15, Häfte 1. Da 1917/18. .6. 1917-19. | Verzeichnis der eingegangenen Druckschriften j hl ' Arkiv för Kemi, Mineralogi och Geologi, | Bd 7, Häfte 1-4. 1917-19. Arkiv för Matematik, Astronomi och Fysik. Bd 13, Häfte 1-4. 1918-19. Bd 14, Häfte 1.2. 1919. - Arkiv för Zoologi. Bd 11, Häfte3-4. 1918, Ärsbok. 1918. Bd 57. Bd 59, N.7 . 1913-1919. Meddelanden frän K. Vetenskapsaka- demiens Nobelinstitut. Bd 3, Hate 4. 1918. Bd 5. 1919, | | Berzerivs, Jac. Bref uteifna genom H.G. | Söderbaum. 3,1. Uppsala 1918. KLInGENSTIERNAS, Sasver. Levnadoch verk. Bee skildering. : Hildebrandsson, H. Hildebrand: In . ee Stockholm och Uppsala 1919. Kungliga Vitterhets Historie och Antikvitets Akademien. ‚ Fornvännen. „Ärg. 11, Hätt 5. Ärg. 13, Häft 3-4. Ärg. 14, Häft 1.2. 1919. Antikvarisk Tidskrift för Sverige. Dr 20, Häftet 2. 1919. | Acta mathematica. Zeitschrift hrsg. von G. Mittag-Leffler. Bd42, Heft 1. 1918. | Uppsala. | Universitetet. , Ärsskrift. 1917. Zoologiska Bidrag frin Uppsala. Bd 6. | 1918. 37 akademische Schriften aus den Jahren 1917/19. | Universitets Meteorolog:ska‘ Observaturium. Bulletin mensuel. Vol. 50. 1918. Kungliga Vrtenskaps-Socikteten. Nova Acta. Ser. 4. Vol.5, N.1. 1918. ARENANDER, E. OÖ. Den Obehornade nötbo- skapstypens oföranderlighet under mer än 4000 är. Uppsala 1919. Sonderabdr. . Linne om den kulliga nötbo- skapen. Uppsala 1919. ‚Sonderabdr. Handlingar. Ny Följd. Bd 52. N.1-17. ur n f \ % z 1 F > * er 4‘ j “ o Dänemark, Schweden und Norwegen — Schweiz 1063 Bergen. | Sans, G. O. An Account of the Crusta- Seh j | EN BENol..7. Part 1. 2. er 1916-17: Natorvidenskabelig | re Ge PR Rakke, Hefte 2. Aarbok 1917-18: | BT Naturvidenskabelig Rakke, Hefte 1. | Stavanger. Historis-kantikvarisk Rielkke, Hefte 3. Museum. Aarsberetning. Aarshefte. Aarg. 28. 1917. Schweiz. N Basel. | Memoires. Vol. 39. Fasc.2. 1917.18. 3 ‚Naturforschende Gesellschaft. | ‚Journal de chimie physique. Tome 16, Verhandlungen. Bd 29. 1918. N.4. 1918. Tome 17, N. 1.2. 1919. "Schweizerische Chemische Gesellschaft. Helvetica Chimica Acta. Vol. 1, Fase. Zürich. 5.6. Vol.2, Fase. 1-5. 1918. 19. Allgemeine Geschichtsforschende (resellschaft Universität. der Schweiz. 2 98 akademische Schriften aus den Jahren Jahrbuch für Schweizerische Geschichte. u 1913-19. " Bd43.44. 1918. 19. Jahresverzeichnis der schweizerischen | Antiquarische Gesellschaft. Hoebschulschriften. 1917. 18. ' Mitteilungen. Bd 28, Heft 4. 1919. Naturforschende Gesellschaft. e Generalregister der Publikationen. 1892. d ee errehonde Saar ‘ Neujahrsblatt. Stück 121. 1919. Pr; Paeligogen- 1916. 1917. 1918. Verhandlungen. 1826-1837. 2 en e | Vierteljahrsschrift. Jahrg. Sue 1-4. Bere IHR 1883. 63, Heft 3. 4. 1918. 64. Heft 1. E lung. 98, Teil 1.2. 1916. 99. 1917. 2. 1919. Schweizerische Geologische Kommission. | a Beiträge zur geologischen Karte der Schweiz. Neue Folge. Lief. 26, TI 2. rn Bern. Anzeiger für schweizerische Altertums- kunde. Neue Folge. Bd 20, Heft 3. 34, 71 2,..1918. L 2 geologische Karten und 1 Heft Er- a RAR läuterungen. Y Jahresbericht. 27. 1918. Schweizerische Meteorologische Zentral-An- stalt. Annalen. 1917. E Genf. Societd d’histoire et d’archeologie. Bulletin. Tome 1.2.3, Livr. 2-8. Tome | 0-4, Livr. 1-4. 1908-18. - _ Me&moires et Documents. Serie in-4°, | Navrarıı, Steprsan. Der unvergleichliche Tome 1-5. 1879-1919. Tome 1-20. | Siegeskampf im Geiste Gotamo Buddha’s. 1842-88. Ziöme Scrie, Tome1l-13. 1888 | Zürich 1918. RN i 1916. ‘ Remıs6uaus, Frırz. Neue Theorie der M&morial des annees 1838-88, 1888- Biegungs-Spannungen. 2. Aufl, Zürich 5.1918. = [19197 idte de Physique et d’Histoire naturelle. | Worr, Ruvorr. Conrad Gyger. Ein Bei- Compte rendu des seances. Vol.34. 1917. trag zur Zürcherischen Kulturgeschichte. Be Vol,35, N.3. Vol.36, N,1,2. 1918.19, | Bern 1846, 1064 Niederlande und Niederländisch-Indien. Amsterdam. „Koloniaal Instituts. Jaarverslag. 8. 1918. Vereeniging Delft. Technische Hoogeschool. Schriften aus dem Jahre 1918. Haag. Koninklijk Instituut voor de Taal-, Land- en Volkenkunde van Nederlandsch-Indie. Bijdragen tot de Taal-, Land- en Volken- kunde van Nederlandsch-Indie. Deel 74, Afl.4. Deel 75, Afl.1.2. 1918. 19. Lijst der leden. 1919. Leiden. Mnemosyne. Bibliotheea philologiea Ba- tava. Nova Ser. Vol. 47. Pars 1-3. 1919. | Museum. Maandblad voor philologie en Geschiedenis. ‚Jaarg. 26, N. 3-12. ‚Jaare. | 27, N. 1.2. 1918. 19. Utrecht. Koninklijk Nederlandsch Meteorologisch In- stitumut. Publicationen. N. 107; 4, 1.2. 1917. Katalog des Ethnographischen Reichs- museums. Bd 12.13. Leiden 1918. Kors, Jan, Flora Batava. Voortgezet door F. W. van Eeden en L. Vuyck. Afl. 392 -395. 's-Gravenhage 1918. Verzeichnis der eingegangenen Druckschriften Batavia. Oudheidkundıg Dienst in Nederlandsch-Indi£. Rapporten. 1913. Ondheidkundig Verslag. Kwartaal. 1914,:2, u. 3: Balaviaasch Genootschap van Kunsten en We- tenschappen. Notulen van de algemeene en Directie- vergaderingen. Deel 52, 1-3. 1914. Tijdschrift voor Indische Taal-, Land- en Volkenkunde. Deel 56. Afl. 3 en 4. | 1914. E Verhandelingen. Deel 61, 1. 1914. Geneeskundig Laboratorium Weltevreden. Mededeelingen. Anno 1917.1918. 3°Serie A. Deell u. 2; Anno 1919. 3° Serie A. ö N.2u.3. 1918/19. Feestbundel. 1918. Koninklijk Magnetisch en Mrteorologisch Ob- | ! | I servatorium. Seismological Bulletin. 1919, March-June. Buitenzorg. & Departement van Landbouw, Nijverheid en Handel. Bulletin du Jardin botanique de Buiten- zorg. Ser. 3. Vol. 1,4. 1919. Jaarboek. 1917. Batavia 1919. Mededeelingen van het Agrieultuur Che- misch Laboratorium. N.8. 1914. Mededeelingen van het Proefstation voor Thee. N. 41-43. 1915. 60-66. 1919. Italien. Portici. Regia Scuola superiore d’ Agricoltura. Annali Ser. 2, Vol. 12-14. 1914-17. ‚ Reale Accademia delle Scienze. Atti. Vol.49, 8-15; 50. 51. 52. 1-11. 1913-19. d3. 54; | Meworie. ‘Ser. 2. Tomo 64, 65, 66, 1. | 1915. 16. | Osservazioni meteorologiche fatte all’Os- servatorio della R. Universitä di To- rino. 1913-1915. Spanien und Portugal. Barcelona. Real Academia de Oiencias y Arten. Ano neademico 1917-18. Boletin. Epoea 3. Tomo 4, 1-8. 1917-19. Memorias. Epoca 3. Tomo 13, 1-32. 14, 1-12. 15, 1-10. 1916-19. | Observatoriv Fahra. 4 ‚ Boletin. Seeeiön astronomiea; N: 2.1919. > “ “ San Fernando. Instituto y Obsercalorio de Marina. plemento. Anales. Seceiön 2. Ano 1914-1917. Dorpat. Universität. - Meteorologisches Observatorium der Uni- versität. Meteorologische Beobachtungen. .Jz. 49-52. 1914-17. 1918. Bericht über die 50 jährige Tätigkeit des Meteorologischen Obseı vato- riums der Dorpater Universität 1565 -1915. Dorpat 1916. Helsingfors. Ges: llschaft zur Erforschung der Geographie Finlands. Fennia. Geographie de Finlande. : 1914. Bulletin de la Soecicte de Bd 37. Cambridge, Mass. Harvard College. Cireulars. N. 219. Hartford, Conn. Survey. Bulletin. N. 28. 1917-18. New York. American Geographical Society. e. Oberlin, Ohio. Wilson Ornithological Club. ‘The Wilson Bulletin. N. 96. 97. 107. 108. 1916. 19. Almanaque näutico. 1916-1920 mit Su- | Connecticut Geological and Natural History | The Geographical Review. April 1919. | ‚Niederl. usw. — Italien — Spanienusw. — Rußl. — Bnlg. — Griechenl.— Amerika 1065 Lissabon. Instituto bact riologico Camara Pestana. Arquivos. Tome 4, Fasc. 3. 1916. Tome 5, Fase, 1. 1918. Rußland. Finlündische Gesellschaft (ler Wissınschaften. Acta. Tom. 43, 1. 44, Minnesord öfrer William Nylander. 44, 3. 5.7.45, Min- nestal öfver Leopold Henrik Stanis- laus Mechelin. 15, 2-4. 46, Minnes- tal Otto E. A. Hjelt. A, Benj. af Schul- ten, Odo M. Reuter, K. F, Slotte, G. O. Matt-sen. — Lefnadsteckning K. G. Hällsten. 16, 1-8. 47. 48, 1-4. 1913-19. Bidrag till Kännedom af Finlands Natur och Folk. Häftet 74, N. 1. 75, N. 2. 77, N. 1+7. 78; N. 1: 3. 1914-19. Öfversigt af Förhandlingar. 56, A.B. €, am ABIT 158, Ar Bu HH FAR 60, A.B. 1914-18. Finländische hydrographisch-biologische Untersuchungen. N. 13. 1914. Bulgarien. Jorzorr, Dıinıtrı. La Bulgaria. Attraverso sediei secoli. Mailand 1915. Griechenland. Athen. Emornuovicy Eraipeia. Adnva. Zuyypazına mepiodıkov. Tonos 30.1919. Vereinigte Staaten von Nord-Amerika. Washington. Sular Observatory, Mount Wilson, Cal. Contributions. N. 160-166. 1919. United: States National Museum. Bulletin. N. 105. 107. 1919. Gurrey, R. R. Extra-individual Reality; its existence. The concepts fundamental in the sciences (Substance, Energy). New York 1915. Sonderabdr. Overleap of the intermeuliate zone ... New York 1916. Sonder- abdr. Em a re Zn BE 3 N rn 2 PETE NER BETEN j F . TER 1066 Verzeichnis der eingegangenen Druckschriften Mittel- und Süd-Amerika. Mexico. Cördoba (Repüblica Argentina). Instituto geologieo de Mexico. Academia Nacional de ÜCiencias. Anales. N.1. 1917. Boletin. T. 18, 4. 20-22. 1915/17. Boletin. N. 31, Atlas. 1916. N. 34. 1916. | Gracozını, Genaro. EI Colargol en las Parergones. Tomo 5. N. 1-9. 1913/14. | infeceiones graves de la infaneia. Buenos Sociedad cientifica » Antonio Alzate». Aires 1916. Memorias y Revista. Tomo 38, N. 5-8. | —— . Tratamento medico de la Parä- 1010 ' lisis infantil. Buenos Aires 1916. — | Powrr, Anoees F. Bolivar y ortos ensayos. Caracas 1919. Durch Ankauf wurden erworben: Berlin. Ministerium für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung. Zentralblatt für die gesamte Unterrichtsverwaltung in Preußen. Jahrg. 1918, Heft 11. 12. Jahrg. 1919, Heft 1-7. 9. Erg.-Heft 34. 1917. 35. 1918. Journal für die reine und angewandte Mathematik. -Bd 149. 1919. Dresden. Hedwigia. Organ für Kryptogamenkunde. Bd 60, Heft 4-6. Bd 61, Heft 1-1. 1918. 19. ; Göttingen. Gesellschaft der Wissenschaften. Göttingische Gelehrte Anzeigen. Jahrg. 180, N. 11.12. Jahrg. 181, N. 1-10. Berlin 1918. 19. Leipzig. Hinrichs’ Halbjahrs-Katalog der im deutschen Buchhandel erschienenen Bücher, Zeitschriften, Landkarten usw. 1918; Halbj. 2, T1 1.2. 1919; Halbj. 1. TI 1.2. Literarisches Zentralblatt für Deutschland. ‚Jahrg. 69. N. 45-52. Jahrg. 70, N. 1-46. 1918. 19. f Paris. Academie des Insceriptions et Belles-Lettres. Cumptes rendus des seances. 1918, Mars-Octobre. ; — —., Academie des Seiences morales et politiques. Seances et travaux. Compte rendu. Nouv. Ser. Tome 90. Livr. 6. 9-12. 1918. -Compte rendu. Nouy. Ser.. Tome 91, Livr. 1-8. 1919. j Wien. K. K. Zentral-Kommission für Kunst- und Historische Denkmale. Register zum Jahrbuch 1856-1861 und zu den Mitteilungen 1856-1902. 3 Hefte. Wien 1905. 07. 09. 4°. (GEoORGES, Karr Erxsr. Ausführliches' lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Aufl. Von Heinrich Georges. 3. und 4. Halbband» Hannover und Leipzig 1916. 19. Grin, Jacor, und Grun, Wırnern. Deutsches Wörterbuch. Bd 10, Abt. 2, Lief. 11. Bd 13, Lief. 15. Leipzig 1918. 19. Indice generale alfabetieo ed analitieo dei lavori scientifiei della Pontificia Romana Accademia dei nuovi Lincei 1847—1912. Roma 1916. Lerrer, Hermann, Inhaltsverzeichnis der Veröffentlichungen der K. K. Geographischen Gesellschaft (1557—1907). Wien 1912. Lexikon, Biographisches, hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Hrsg. von J. Pagel. Berlin und Wien 1901. SEECK, Orro. Regesten der Kaiser und Päpste für die Jahre 311 bis 476 n. Chr. Halbbd. 2. Stuttgart 1919. NAMENREGISTER. _ Basc-Käur, Dr. Willy, ordentlicher Honorarprofessor an der Universität Frank- furt a.M., zum korrespondierenden Mitzliede der philosophisch- historischen Klasse gewählt. 133. ‚ vom Köktürkischen zum Osmanischen. 2. und 3.Mitteilung. 255. (AbA.) _ Beckmann, Beschaffung der Kohlehydrate im Kriege. 275—285. j , Signalvorrichtungen, welche gestatten, in unauffälliger Weise Nach- richten optisch zu vermitteln. 451. ‚ Sicherungen der Atmungsorgane gegenüber schädlichen Beimischungen in der Luft. 451. BopeEnstveın, Prof. Dr., in Hannover, erhält 5000 Mark zu Arbeiten über photo- chemische Vorgänge. 713. Born, Prof. Dr. M., über die Oberflächenenergie der Kristalle und ihren Einfluß auf die Kristallgestalt. Mit O. Srers. 859. 901—913. Braxpr, die Vorgeschichte der Schicksalssehwestern in Macbeth. 129. Bresstau, aus der ersten Zeit des großen abendländischen Schismas. 495. (Abh.) > —, Adresse an ihn zum fünfzigjährigen Doktorjubiläum am 23. Juni 2 ..521. 525—526. _ vos Brunn, Prof. Dr. A., zu Hrn. Einsteins Bemerkung über die unregelmäßigen Schwankungen der Mondlänge von der genäherten Periode des Umlaufs der Mondknoten. 709. 710—711. ; Burcuaroı, Dr. Gustav, in Berlin-Friedenau, erhält 1350 Mark aus der Bopp-Stiftung zur Förderung seiner Forschungen über Zahlensysteme. 464. r Burpacn, Jahresbericht über die Ausgabe der »Gesammelten Schriften Wilhelm von ——— _ Humboldts«. 59. x ‚ Jahresbericht über die Deutsche Kommission. Mit Hrvster und Rorrne. 60—75. , Jahresbericht über die Forschungen zur neuhochdeutschen Sprach- und Bildungsgeschichte. 75. ———, erhält 200 Mark für die Bearbeitung des Briefwechsels Lachmann-Brüder 0 Grimm durch Prof. Lerrvzwans in Jena. 713. 5 Uararukonory, Dr. Konstantin, ordentlicher Professor an der Universität Berlin, 0 zum ordentlichen Mitglied der physikalisch-mathematischen Klasse gewählt. 133. h x —— — — , Antrittsrede. 546—568. wa — , iiber den Wiederkehrsatz von Poincare. 579. 580—584. (orrexs, Vererbungsversuche mit buntblättrigen Sippen. I. Capsella Bursa pastoris ehlorina und albovariabilis. 505. 585—610. ‚ II. Vier neue Typen bunter Periklinalchimären. 767. 820—857. _ Currıus, Dr. Theodor, Professor an der Universität Heidelberg, zum korrespondierenden Mitglied der physikalisch-mathematischen Klasse gewählt. 613. 1 EuES, Prof. Dr. E., in Leipzig, erhält die Leibniz-Medaille in Silber. 575. Deserıng, Prof. Dr. H., in Berlin, über ein Bruchstück einer Plautushandsehrift des’ 4. Jahrhunderts. Erster Teil. Fundbeschreibung. 453. 468—476. ‚ zweiter Teil. Überlieferungsgeschichtliches. . 463. 497—503. 1068 Namenregister Dıers. Jahresbericht über das Corpus Medicorum Graecorum. 59—60. Excerpte aus Philons Mechanik Buch VII und VIII. griechisch und deutsch. Mit E. Scurams. 769. (.!bA.) Dorxo, Prof. Dr. C., in Davos, erhält die Leibniz-Medaille in Silber. 574—575. DRAGENDORFF, ‚Jahresbericht über griechische Münzwerke. 53—54. Kınsrein, spielen Gravitationsfelder im Aufbau der materiellen Elementarteilehen eine wesentliche Rolle? 321. 349-356. — ,„ Bemerkung über periodische Schwankungen der Mondlänge, welche bisher nach der Newtonschen Mechanik nicht erklärbar schienen. 403. 433—436. . über eine Veranschaulichung der Verhältnisse im sphärischen Raum. 463. ‚ über die Feldgleichungen der allgemeinen Relativitätstheorie vom Stand- punkte des kosmologischen Problems und des Problems der Konstitution der Materie. 463. 1 ‚ Bemerkung zur vorstehenden Notiz (des Hrn. v. Brunn). 711. En6ter, Jahresbericht über das »Pflanzenreich«. 56—57. . Jahresbericht über die Bearbeitung der Flora von Papuasien und Mikronesien. —83. . erbält 2300 Mark zur Fortführung des Werkes »Das Pflanzenreich«. +49. — ——, erhält 5000 Mark zur Fortführung des Werkes »Das Pflanzenreich«. 713. EnsLer, Prof. Dr. Karl, in Karlsruhe. zum korrespondierenden Mitglied der plysi- kalisch-mathematischen Klasse gewählt. 6132. Eörvös, Roland. in Budapest, gestorben am 5. April 1919. Erpmann, Jahresbericht über die Kant-Ausgabe. 54—55. ————, Jahresberieht über die Leibniz-Ausgabe. 59. — , Berkeleys Philosophie im Liehte seines wissenschaftlichen Tagebuchs. 519. (AbA.) . erhält 1000 Mark für die Kant-Kommission. 713. Ermax, ausführlicher Bericht über das Wörterbuch der ägyptischen Sprache. 23—31. . Jahresbericht über das Wörterbuch der ägyptischen Sprache. 55—56. ‚ über die Mahnworte eines ägyptischen Propheten. 259. 804—815. Fick, Antrittsrede. 551—553. . über die Entwicklung der Gelenkform. 713. Fıscuer, Prof, Dr. August, in Leipzig, erhält 800Mark für sein arabise hesW örterbuch. 975. Fısc#er, gestorben am 15. Juli 1919. 613. ForRER, Dr. Emil, die acht Sprachen der Boghazköi-Inschriften. 933. 1029 —1041. Gorpsecunıpr, mittelbyzantinische Plastik. 659. Gronuser, Dr. Jacob, Beitrag zum Energiesatz in der: allgemeinen Relativitätstheorie. 859. 860862. DE Groo'r, die Pagoden in China, die vornehmsten Heiligtümer der Mahajana-Kirche. 191. (Abh.) von GuTTENBERG, Prof. Dr. Hermann, in Berlin-Dahlem, «erhält 800 Mark für Unter- suchungen über den Einfluß des Lichtes auf die Blattstellung den Pflanzen. 496. Haser,. Beiträge zur Kenntnis der Metalle. 493. 506—518. . zweiter Beitrag zur Kenntnis der Metalle. 975. 990-1007. Haperranor, zur Physiologie der Zellteilung. Dritte Mitteilung: Über Zellteilungen nach Plasmolyse. 321. 322—348. ‚ Gedächtnisrede auf Simon Schwendener. 570. (4Abdh.) . zur Physiologie der Zellteilung. Vierte Mitteilung: . Über Zellteilung in Elodea-Blättern nach Plasmolyse. 709. 721—733. . über Zellteilung nach Plasmolyse. 819. it a 1 N en nee E; TE 5 Der erste Halbband endet mit Seite 546 1069 vos Harnack, Jahresbericht der Kirchenväter-Kommission, 82. nn ‚ zur Abhandlung des Hrn. Horı: »Zur Auslegung des 2. Artikels des \ sog. apostolischen Glaubensbekenhtnisses«. 111. 112—116. nn — — ., über 1. Korinth. 14. 321. und Röm. 16, 25fl. nach der ältesten Überlieferung und der Mareionitischen Bibel. 519. 527-536. " Heıver, Jahresbericht über das »Tierreich«. 56. ——— , Jahresbericht über den Nomenelator animalium generum et subgenerum. 56. j - „ über die morphologische Ableitung des Eehinodermenstammes. 521. — - , Antrittsrede. 559—561. - ,„ erhält 2000 Mark zur Fortführung des Unternehmens »Das Tierreich». 713. Bi” en. über die Bewegung der Luft in den untersten Schichten der Atmosphäre. RE Mitteilung.) 403. 404—416. E- ‚ neue Untersuchungen über: die Regenverhältnisse von Deutschland. F: (Erste 1 Mitteilung.) 403. 417—432. E Herzrern, Prof. Dr. Ernst, in Berlin, erhält 5000 Mark aus der Eduard-Gerhard- - Stiftung für seine Forschungen in Kilikien. 573. ‚ Heusuer, Jahresbericht der Deutschen Kommission, /s. Burvach.. . altnordische Dichtung und Prosa von Jung. Sigurd. 137. 162—195. Heymann, über die Geschichte des Mäklerrechts. 933. HırLLer vox GAERTRINGEN, Frhr., voreuklidische Steine. 611. 660-672. Hıyrze, Jahresbericht über die Politische Korrespondenz Friedrichs de Großen. Mit Mrınecke und Kenr. 53. ‚ Jahresbericht über die Acta Borussica. Mit MeıneckE und Keur. 54. ‚ erhält 6000 Mark zur Fortsetzung der Herausgabe der Politischen Korre- R spondenz Friedrichs des Großen. 496. _ Hırscurero, Jahresbericht über die Sammlung der lateinischen Inschriften. 52. ‚ Jahresbericht über die Prosopographie der römischen Kaiserzeit. 53. Horr, zur Auslegung des 2. Artikels des sog. apostolischen Symbols. 1. 2—11. —_ , die Entwicklung von Luthers sittlichen Anschauungen. 769. | ‚Jacossonn,-Prof. Dr. H., in Marburg, das Namensystem bei den Osttscheremissen. 453. 485—489. ” _ Jenses, Prof. Dr. P., in Marburg. indische Zahlwörter in keilschrifthittitischen ' Texten. 137. 367—372. / : . Erschließung der aramäischen Inschriften von Assur und Hatra. 817. 1042— 1051. Keur, Jahresbericht über die Politische Korrespondenz Friedrichs des Großen. s. Hın'zr. . Jahresbericht über die Acta Borussica. s. Hıyrze. ‚ das Erzbistum Magdeburg und die erste Organisation der christlichen Kirche in Polen. 875. (4bh.) r hr ] 4 _ Kırcuner, Prof. Dr. Johannes, in Berlin-Wilmersdorf, erhält die Leibniz-Medaille 2° £ Ri in Silber. 576. _ Kxocue, Dr. Ernst, in Halle a. S., erhält 1200 Mark zu Untersuehungen über die Biologie der Nonnen. 437. ÄÜKENTHAL. Dr. Willy. ordentlicher Professor an der Universität Berlin, zum ordent- Er ‚liehen Mitgliede «der physikalisch-mathematischen Klasse gewählt. 437. er Te . Antrittsrede. 561—562. Er LANDE, Bi in Oberhambach bei Heppenheim, Elektronenbahnen im Polyederverband. 1. 101—106. x vos Le Co, Prof. Dr. A.. türkische Manichaica aus Chotscho II. 437. (AbA.) Leirzuann, Prof. Dr., in ‚Jena, Bearbeitung des Briefwechsels Lachmann- Brüder Grimm, s. Burnacn. ei Sitzungsberichte 1919. - 4 i FE g 1070 Namenregister Lewv, Dr. Ernst, in Wechterswinkel. einige Wohllautsregeln des Tscheremissischen. 289. 454—462. \ Lıiesıscn, über die optischen Eigenschaften einiger Kristalle im langwelligen Spek- trum, s. Rüsens. ‚ über die Dispersion doppeltbrechender Kristalle im ultraroten Spektral- gebiet. 287. £ —— , erhält 2500 Mark zur Herstellung von Platten zur Untersuchung von Kristallen im langwelligen Spektrum, s. Rugens. a een ee Lıerzmans, Prof. D. Hans, in ‚lena, die Urform des apostolischen Glaubens- bekenntnisses. 159. 269 —274. ö vos Lıremann, Prof. Dr. Edmund, in Halle a. S., erhält die Leibniz-Medaille in Silber. 575—57b. / Lüpers, Bericht über sprachliche Untersuchungen in (Grefangenenlagern, s. SCHULZE, Wilhelm. ‚ über Asvaghosas Kalpanämandinikä. 355. —— — , die säkischen Müra. 734—766. A MEınecke, Jahresbericht über die Politische Korrespondenz Friedrichs des Großen, s. Hınıze. ‚ Jahresbericht über die Acta Borussica, s. Hınrze. . — —., über die Lehre von den Interessen der Staaten, die neben und unab- hängig von der allgemeinen Staatslehre im ı7. und 18. Jahrhundert geblüht hat und äls Vorstufe moderner Geschichtsauffassung von Bedeutung ist. 859. MERKEL, Friedrich, Adresse an ihn zum fünfzigjährigen Doktorjubiläum am 4. Mai 1919. 464. 465—467. J Meverr. Eduard, Jahresbericht der ÖOrientalischen Kommission. 75—77. -— -, das Markusevangelium und seine Quellen. 87. --, die Gemeinde des neuen Bundes im Lande Damaskus. eine jüdische Schrift aus der Seleukidenzeit. 659. (AbA.) Meyer, Kuno, ein mittelirisches Lobgedicht auf die Ui Echach von Ulster. 15. 89—100. —— , (ormacs Glossar nach der Handschrift des Buches der Ui Maine. 161. 290—319. ———, zur keltischen Wortkunde IX. 373. 374—401. — ‚ über den irischen Totengott und die Toteninsel. 519. 537-546. ——— , Sammlung vonBruchstücken derälteren Lyrik Irlandsmit Übersetzung. 611. (A6A.) —— , gestorben am ı1. Oktober 1919. 803. Mürrer, Friedrich W.K., über koreanische Lieder. 133. MÜLLER, Gustav, Antrittsrede. 554—558. - E ——— , über die Klassifizierung der Fixsternspektren, über ihre Verteilung am Himmel und über den Zusammenhang zwischen Spektraltypus, Farbe, Eigen bewegung und Helligkeit der Sterne. 709. Mürrer, K., kritische Beiträge. 495. 616—658. ' MüÜrter-Brestau, über Versuche zur Erforschung der elastischen Eigenschaften ee ee ee re ee ‚der Flugzeugholme. 959. ve Nernsr, einige Folgerungen aus der sogenannten Entartungstheorie der Gase. 117. 118— 127. . Norven, der Rheinübergang der Kimbern und die Geschichte eines keltischen Kastells in der Schweiz. 495. i ‚ Bericht der Kommission für den Thesaurus linguae Latinae. 613. 614—615. Orrn, über die ursächliche Begutachtung von Unfallfolgen. 131. 2 ‚ über Traumen und Nierenerkrankungen. 135. 220—254. Penck, über die Gipfelflur der Alpen. 159. 256—268. Z u " SL ' % a ° Pr. Br - 1a Der erste Halbband endet mit Seite 546 1071 ANCK, Jahresbericht über die Ausgabe der Werke von Weierstraß. 54. ‚ Jahresbericht über die akademische Jubiläumsstiftung der Stadt Berlin. 84. — ——-—, Ansprache in der öffentlichen Sitzung zur Feier des Leibnizischen Jahres- tages. 547—55l. - . Erwiderung auf die Antrittsrede des Hrn. G. Mürrer. 558—559. —— — -, Erwiderung auf die Antrittsreden der HH. E. Scnmivr und CArArHEonoRY. 568—570. - . die Dissoziationswärme des Wasserstoffs nach dem Bonur-Deryeschen Mo- dell. 803. 914—931. Ravrrıpn, Lord, gestorben am 3. Juli ı9rg in London. 713. OR ErTZ1US, Gustav, gestorben am zr. Juli 1919 in Stockholm. 713. von Röxtsen, erhält die Helmholtz-Medaille. 51. En — +, Adresse an ihn zum fünfzigjährigen Doktorjubiläum am 22. Juni 1919. 7921. 522—524. _ Roerur, Ansprache gehalten in der öffentlichen Sitzung zur Feier des ‚Jahrestages König Friedrichs II. 17—23. 49—52. - . Jahresbericht der Deutschen Kommission, s. Burvacn. ” — , Jahresbericht der Kommission für das Wörterbuch der deutschen Rechts- 7 sprache. 80—82. _ ——, zum dramatischen Aufbau der Wagnerschen „Meistersinger«. 673—708. Er ——— —, Bemerkungen zu den deutschen Worten des Typus oxx. 770-802. Rocer, Dr. Helmuth, in Charlottenburg. die Urschrift von Adalbert von Chamissos - «Peter Schlemihl-. 321. 439—450. RosexsBeEgs, Dr. H., in Tübingen, erhält 2000 Mark aus der Dr.-Karl-Güttler-Stiftung als Unterstützung für seine photoelektrischen Untersuchungen. 87. Rusens, über die optischen Eigenschaften einiger Kristalle im langwelligen ultra- roten Spektrum. Mit Liesisen. 1. 197. 198—219. II. 875. 876—900. -, erbält 2500 Mark zur Herstellung von Platten zur Untersuchung von Kri- stallen im langwelligen Spektrum. Mit Liwsıscn. 438. _ — -, über die Drehung der optischen Symmetrieachsen von Adular und Gips im langwelligen Spektrum. 875. 976-989. _ Russen, der Aufbau _der deutschen Volkskraft und die Wissenschaften. 33—49. Saonau, ‚Jahresbericht über die Ibn-Saad-Ausgabe. 55. - ‚ zur Ausbreitung des Christentums in Asien. 87. (4bh.) ———— „.syrische und arabische Literatur. welche sich auf die Klöster des christ- lichen Örients bezieht. 491. (AbA.) \cnÄreR, über neue Karten zur Verbreitung des ee und polnischen Volks- ES: tums an unserer Östgrenze. 15. Ss cHÄFER, Prof. Dr. Heinrich, in Berlin, über die Anfänge der Reformation Ame- nophis’ IV. 453. 477—484. _ Sceusipr, Erhard, Antrittsrede. 564—5bb. F: CHNEE, Dr. Heinrich, Gouverneur von Deutsch-Östafrika, erhält die Leibniz-Medaille _ in Gold. 576—577. \ Horıky, über Grenzfälle von Klassenfunktionen, die zu ebenen Gebieten mit Be Ep fornigen Rändern gehören. 13. R ‚ Thetafunktionen vom Geschlechte 4. 975. > HRAMM, E, Excerpte ans Philons Mechanik Buch VII und VIII, griechisch und x 2. deutsch, s. Dier.s. ‚von Sonrörver, Prof. Dr. Freiherr, in Berlin-Wilmersdorf, erhält die Leibniz- u Medaille in Siber. 576. Sg 94* 1072 : Namenregister Scnucnarpr, Hugo, Sprachursprung I. 613. 716—720. II. 803. 863—869. Schkuvcanarnr, über skythische und germanische 'Tierornamentik. 437. — - . über germanische und slawische Ausgrabungen. 817. cz, Wilhelm, Berieht über sprachliche Untersuchungen in Gefanpenentägiehil 4 Mit Lüpers. 77—78. : . Tag und Nacht in den indogermanischen Sprachen. - 111. AB: SchwEnnpENneRr, Adresse an ihn zum 90. Geburtstage am ı0.. Februar 1919. 133. 134. ‚ gestorben am 27. Mai 1919. 496. SE . Gedächtnisrede auf ihn von Haserrannr. 570. (Abk) 5 Scaweypar. Prof. Dr. W.. in Potsdam, zur Erklärung der Bewegung der Hot pole der Erde. 287. 357—366. Secker, Jahresbericht der Savigny-Stiftung. ° 78—79. 2 3 ‚ Jahresbericht über die Arbeiten für das Deeretum Bonizonis und für das. 3 Corpus glossarum anteaccursianarum. 83—84. ? ‚ die Haftung des Sachschuldners mit der geschuldeten Sache (praecise tenenl ; im mischen Recht und nach der Lehre der mitielalterlichen Legisten. 453. Be. SELER, szenische Darstellungen auf alten mexikanischen Mosaiken. 161. SERING, BR die Preisrevolution seit dem Ausbruch des Krieges. 613. (AbA.) Stern, Dr. O. über die Oberflächenenergie der Kristalle und ihren Einfluß auf die are . M. Born. £ STRUVE, Jaresbanieht über die Geschichte des Fixster nhimmels. 58. ————, üiber die Masse der Ringe von Saturn. 109. ee: ———, erhält 6060 Mark als außerordentliche Zuwendung für die ‚Geschichte des £ Fixsternhimmels«. 713. -——, iiber die Bestimmung der Massen von Jupiter und Saturn. 1009. Sturz, die Cistereienser wider Gratians Dekret. 611. Tamsann,.Dr. Gustav, Professor an der Universität Göttingen, zum kor respondierenden Mitglied der physikalisch- -mathematischen Klasse gewählt. 613. ” Taxssr, Bonifatiusfragen. 289. (AbA.) ——, Die Deliberatio Innocenz’ IH. 1011. i012—1028. : : Unter, Prof. Dr. Hermann, in Hamburg, zur baskischen Onomatopoesis. 15. 138—157. vos WALDEYER-Harrz, ausführlicher Bericht über die Anthropoidenstation auf. Teneriffa. 31—33. —————, Jahresbericht der Humboldt-Stiftung. 78. 0 — — , Jahresbericht der Albert-Samson-Stiftung. 84—85. RER , Erwiderung auf die Antrittsrede des Hın. Fick. 553—554. , Erwiderung auf die Antrittsreden der HH. Heider a je Kükenthal. 56; 2564. Warracn, Adresse an ihn zum fünfzigjährigen Doktorjubiläum. 713. 714—715. WALTER, Privatdozent Dr., inGießen, erhält 1200Mark für Arbeiten über Vererbung. 975. Warsurs, über den Energienmsatz bei photochemischen Vorgängen. IX. 871. 960— 974, Weese, Dr. Fritz, in Tübingen, erhält 4000 Mark aus der Eduard- ‚Gerhard Say zur Bearbeitung der Wandmalereien der etruskischen Gräber. _573. WEntSscHhEr. Else, in Bonn a. Rh. erhält dem Preis des von Milonzepeky: HER Legats. 570-572. a. vos Wırasowitz-MoErLLEenDdorrEr, „Jahresbericht über die Samanfog der griechischen Inschriften. 52. { 2 - —, das Bündnis zwischen Sparta und “Athen. ( Thukydides v) 933. 934—957. x ! Worrr, Otto, in Berlin, erhält die Leibniz-Medaille in Silber, ' 574... A RE iR 2 Fr SIR en us 2’ 6 En , . > Kup %r | I w Fi En ee % B . d el ! - 1073 Be: SACHREGISTER. ir . x Acta Borussiea: Jahresbericht. 54. Adressen: au Hrn. Simon Schwendener zum go. Gebnrtstage am 10. Februar 1919. 133. 134. — an Hrn. Friedrieli Merkel zum fünfzigjährigen Doktorjubiläum am 4. Mai 1919. 464. 465—467. — an Hrn. Wilhelm Konrad Röntgen zum fünfzig- jährigen Doktorjubiläum am 22. Juni 191g. 521. 522—524. — an Hrn. Harry ‚Bresslau zum fünfzigjährigen Doktorjubiläum am 23. Juni 1919. 521. 525—526, — an Hrn. Otto Wallach zum fünfzigjährigen Doktorjubiläum. 713. 714—715. Adular, über die Drehung der optischen Symmetrieachsen von — und Si im langwelligen Spektrum, von Runens. 976—989. r Ägyptischer Prophet, über die Mahnworte eines solchen, von Erna. 289. 804815. Alpen, über die Gipfelilur der —, von Prxex. 150. 256—26S. Amenophis IV. über die Anfänge seiner Reformation, von H.ScnÄrer. 453. 477—484. Amerikanistik: Serer, über szenische Darstellungen auf alten _ mexikanischen Mosaiken. 161. Anatomie und Physiologie: Rusxer, der Aufbau der deutschen Volkskraft und die Wissenschaften. 33—49. — Fick, über die Entwicklung der Gelenkform. 7153. 7 Harız. - 31—33. k " Antrittsr eden von ordentlichen Mitgliedern: Fıcr. 551—553: Erwiderung von von Warovever-Harız. 553—554. — G. Mürzer. 554—558: Erwiderung von Praner. 558—559. — Hriper. 559561: Kürevyrmar. 561—562: Erwiderung von von WArLDEvrER-Harız. 562 —564. — Scunmior. 564-—566; ÜARATHEODORY. 566—568; Erwiderung von Praxer. 568—570. Apostolisches Symbol, sog.. zur Auslegung des 2. Artikels desselben, von Horr. 1. 2—11. — Zur Abhandlung des *Hrn. Horr: »Zur Auslegung des 2. Artikels des sog. apostolischen Glaubensbekenntnisses«. von von Harnacr. 111. 112— 116. — Die Urform des apostolischen Glaubensbekenntnisses, von H. Lırrzuann. 159. 269— 274. Aramäische Inschriften von Assur und Hatra, Erschließung derselben, von P. Jensen. 817. 1042—1051. Assur, Erschließung der aramäischen Inschriften von — und Hatra, von P, Jessen 817. 1042— 1051 Astronomie: Geschichte des Fixsternhimmels. 58. — Sıruve, über die Masse der Ringe von Saturn. 109. — W. Scuwevvar, zur Erklärung der Bewegung der Rotationspole der Erde. 257. 357— 366. — Eınsrein, Bemerkung über periodische Schwankungen der Mondlänge, welche bisher nach der Newtonschen Mechanik nicht erklärbar erschienen. 403. 433—436. — G. Mürrer, über die Klassifizierung der Fixsternspektren, über ihre Verteilung am Himmel und über den Zusammen- hang zwischen Spektraltypus, Farbe, Eigenbewegung und Helligkeit der Sterne. 709. — A. von Bruns, zu Hrn. Einsteins Bemerkung, über die unregelmäßigen Schwankungen der Mondlänge von der genäherten Periode des Umlaufs der Mond- knoten. 709. 710—711. — Sırruve, über die Bestimmung der Massen von ‚Jupiter und Saturn. 1009. 1074 x Sachregister Asvaghosas Kalpanämandinikä, über dieselbe, von Lüpers. 255. " Athen, das Bündnis zwischen Sparta und — 421 (Thukydides V.), von vox Wıra- mowırz-MoELLEnDoORFF. 933. 934—957. Atmosphäre, über die Bewegung der Luft in den untersten Schichten der —, von Herısann. 403. 404—416. . Atmungsorgane, Sicherungen derselben gegenüber schädlichen Beimischungen der Luft, von Beckmann. 451. Ausgrabungen, über germanische und slawische —, von Scnuc#sarptr. 817. Baskisch. zur baskischen Onomatopoesis, von H. Urrer. 15. 138—157. Bericehtigungen für Jahrgang 1918. 107. Berkeley, seine Philosophie im Lichte seines wissenschaftlichen 'Tagebuches, von Erpmann. 519. (AbA.) Boghazköi-Inschriften, über die acht Sprachen derselben, von Emır FoRrER. 933. 1029— 1041. Bonifatiusfragen, von Tancı. 289. (AbA.) N a Bonizo, Ausgabe des Deeretum Bonizonis: Jahresbericht. 33—84. Bopp-Stiftung: Jahresbericht. 79. — Zuerkennung des Jahresertrages. 464. Botanik: »Pflanzenreich«. 56—57. — Bearbeitung der Flora von Papuasien und Mikronesien. 82—83. — HaBerı.anpt, zur Physiologie der Zellteilung. 3. Mitteilung, über Zellteilungen nach Plasmolyse. 321. 322—348. 4. Mitteilung, über Zell- teilungen in Elodea-Blättern nach Plasmolyse. 709. 721—-733. — ÜORRENS, über Vererbungsversuche mit buntblättrigen Sippen. I. Capsella Bursa pastoris chlorina und. albovariabilis. 505. 585—610. Il. Vier neue Typen bunter Periklinal- chimären. 767. 820—857. — Haserranvr, über Zellteilungen nach Plasmolyse. 819. CapsellaBursa pastoris chlorina undalbovariabilis:Über Vererbungsversuche mit 'buntblättrigen Sippen. I.. von Correxs. 505. 585—610. Chamisso, Adalbert von, die Urschrift seines Peter Schlemihl, von Hermvru Rosse. 321. 439—450. x Uhemie: Beoxwann, Beschaffung der Kohlehydrate im Kriege. 275—285. — Der- selbe, Sicherungen der Atmungsorgane gegenüber schädlichen Beimischungen in der Luft. 451. — Haser, Beitrag zur Kenntnis der Metalle. 493. 506—518. — Derselbe, zweiter Beitrag zur Kenntnis der Metalle. 875. 990—1007. China: De Groor, die Pagoden in —, die vornehmsten Heiligtümer der Mahajana- : Kirche. 491. (4%.) Ohbristentum, zur Ausbreitung desselben in Asien, von Sacnau. 87. (AbA.) Oistercienser. die — wider Gratians Dekret. von Sıurz. 611. ne ER = Cormaes Glossar. nach der Handschrift des Buches der Ui Maine, von K. Meyer. 161. 290-319. | Corpus glossarum anteaceursianarum: Jahresbericht. 83—84. Corpus inscriptionum Graecarum, s. Inscriptiones Graecae. Öorpus inseriptionum Latinarum: Jahresbericht. 52—53. Corpus medieorum Graeeorum: Jahresbericht. 59—60. Öorpus nummorum: Jahresbericht. 53—54. Deeretum Bonizonis, Ausgabe desselben: Jahresbericht. 83—84. h Deliberatio Innocenz’ Ill. über dieselbe, von Tancr. 1011. 1012—1028. Deutsche Kommission: Jahresbericht. 60—75. — Geldbewilligung. 496. Dissoziationswärme, über die — des Wasserstoffs nach dem Bohr-Debyeschen Modell, von Pranex. 803. 914—931. KEehinodermenstamm, über die morphologische Ableitung desselben, von Herver, 521. Klektronenbahnen im Polyederverband, von A. Lanpe. 1. 101— 106. Der erste Halbband endet mit Seite 546 1075 ia — nach Plasmolyse. von Hanerranor. 709. 721—733. Energiesatz, Beitrag zum — in der allgemeinen Relativitätstheorie, von .J. Growmuer. 2 859. 860— 862. . _ Energieumsatz, über den — bei photochemischen Vorgängen. IX. Photochemische £ Umwandlung isomerer Körper ineinander, von Warnure. 871. 960—974. Entartungstheorie der Gase, über einige Folgerungen aus derselben, von Nernst. 117. 118—127. Enzyklopädie der mathematischen Wissenschaften: Geldbewilligung. 713. Erde, zur Erklärung der Bewegung der Rotationspole derselben, von W. SchwEYDAR. 287. 357—366. Erzbistum Magdeburg. das — und die erste Organisation der christlichen Kirche in Polen, von Kenr. 873. (Abh.) Feldgleichungen, iiber die — der allgemeinen Relativitätstheorie vom Standpunkt des kosmologischen Problems und des Problems der Konstitution der Materie, von Eısstei. 4693. i — Festreden: Ansprache gehalten -in der öffentlichen Sitzung zur Feier des Jahres- tages König Friedrichs Il.. von Rorrne. 17—23. 49—52. — Ansprache gehalten in der öffentlichen Sitzung zur Feier des Leibnizischen Jahrestages, von Pranxck. 547551. Yixsternhimmel, Geschichte desselben: ‚Jahresbericht. 58. — Geldbewilligung. 713. Fixsternspektren, über die Klassifizierung der —., über ihre Verteilung am Himmel und über den Zusammenhang zwischen Spektraltypus. Farbe, Eigen- ‚bewegung und Helligkeit der Sterne, von G. Mürrer. 709. Flugzeugholme. Versuche zur Erforschung der elastischen Eigenschaften der —, von Mürter-Brestavu. 959. Friedrich der Große, Politische Korrespondenz desselben: Jahresbericht. 53. — Geldbewilligung. 496. & Gase, über einige Folgerungen aus der sog. Entartungstheorie der —, von NeErnst. 117. 118—127. - Gedächtnisrede auf Simon Schwendener, von Haserranpr. 570. (Abh.) Geldbewilligungen für wissenschaftliche Unternehmungen der Akademie: Tierreich: j 496. 713. — Nomenclator animalium generum et subgenerum. 496. — Pflanzen- reich. 456. 713. — Politische Korrespondenz Friedrichs des Großen. 496. — Unternehmungen der Orientalischen Kommission. 496. — Unternehmungen der Deutschen Kommission. 496. — Geschichte des Fixsternhimmels. 713. — Kant- Ausgabe. 713. — Geschichtsquellen des 19. Jahrhunderts. 975. — für interakademische Unternehmungen: Thesaurus linguae La- tinae- 496. — Wörterbuch der ägyptischen Sprache. 496. — Bearbeitung der hieroglyphischen Inschriften der griechisch-römischen Epoche für das Wörter- buch der ägyptischen Sprache. 496. — Expedition nach Teneriffa zum Zweck von lichtelektrischen Spektraluntersuchungen. 713. 975. — Enzyklopädie der mathematischen Wissenschaften. 713. — Poggendorfisches Handwörterbuch. 975. — - für besondere wissenschaftliche Untersuchungen und Veröffent- lichungen: E. Kxooue, Untersuchungen über die Biologie der Nonnen. 437. — Liesiscn und Rusess; zur Herstellung von Platten zur Untersuchung von Kristallen im langwelligen Spektrum. 437—438. — Photographische Aufnahme französischer Handschriften in Valeneiennes. 438. — Jahrbuch über die Fortschritte der Mathe- - matik. 496. — H. von Gurressere, Untersuchungen über den Einfluß des Lichtes auf die Blattstellung der Pflanzen. 496. — Boprsstein, Arbeiten über photo- ” $ eu x 1076 Sachregisteı chemische Vorgänge. 713. — Borvacn, Bearbeitung des Briefwechsels Lachmaun- Brüder Grimm (dureh Lerrzsann). 713. — Wanrver, Arbeiten über Vererbung. 975. — Deutsche physikalische Gesellschaft für physikalische Berichterstattung. 975. — A. Fıscner, arabisches Wörterbuch. — 975. B n "Gelenkform, über die Entwiekelung derselben, von Ficx. 713. h 8 Gemeinde des neuen Bundes, die — im Lande Damaskus, eine nadisehes Schrift aus der Seleukidenzeit, von E. Meyer. 659. (4AbA.) Geographie: Prxox, über die Gipfelflur der Asen- 159. 256-268. Gerhard-Stiftung: Verleihung. 573. — Ausschreibung. 573--574. tan (teschiehte: Senärer, über eine neue Karte zur Verteilung des deutschen und pol- ie nischen Volkstums an unserer Östgrenze. 15. — Politische Korrespondenz Fried- richs des Großen. 53. — Tansr, Bonifatiusfragen. 259. (AbA.) — NoRpen, der Rheinübergang der Kimbern und die Geschichte emes keltischen Kastells in * der Schweiz. 495. — Bresstrav, aus der ersten Zeit des großen abendländischen Schismas. 495. (Abh.) — Meıxeeke, über die Lehren von den Interessen der Staaten, die neben und unabhängig, von der allgemeinen Staatslehre im ı7. und 18. Jahrhundert geblüht hat und als Vorstufe moderner Geschichtsauffassung von Bedeutung ist. 859. — Keur, das Erzbistum Magdeburg und die erste Organi- sation der christlichen Kirche in Polen. 873. (Abh.) — von Wruamowız MoeLtenvorrr, das Bündnis zwischen Sparta und Athen 421. (Thukydides V.) 933. 934—957. — 'Geschichtsquellen des 19. Jahrhunderts. 975. — Taner, über” die Deliberatio Innocenz’ III. 1011. 1012—t028. 24 Vel. Inschriften, Kirchengeschichte, Literaturgeschichte. Staatswissenschaften. Geschichtsquellen des 19. Jahrhunderts, Geldbewilligung. 975. er (ips. über die Drehung der optischen Symmetrieachsen von Adular und — im lang- welligen Spektrum, von Rusens, 976—989. 32 Gratians Dekret, die Cistereienser wider dasselbe, von Srurz. 611. : Gravitationsfelder, spielen — im Aufbau der materiellen Elementarteilnken eine wesentliche Rolle?, von Eınsvrein. 321. 349— 356. Griechische Münzwerke, s. Corpus nummorum. Güttler-Stiftung: Zowrindg derselben. 87. — Ausschreibung derselben für 1920: 772 87—88. FAT Hatra, Erschließung der aramäischen Inschriften von Assur und —, von P. Jensen. 817. 1042—1051. Helmholtz-Medaille. Verleihung an Hrn. von Röntgen. 51. ENT ; Humboldt. Wilhelm von, Ausgabe seiner Werke: Jahresbericht. 59. - y ei Humboldt-Stiftung: Jahresbericht. 78. RL Jahrbuch über die Fortschritte der Mathematik: Geldbewilligung. 496. Ibn Saad-Ausgabe: Jahresbericht. 55. : E Innocenz Ill, über die Deliberatio —, von Tansr. 1011. 1012—1028. x BE Inschriften: Corpus inscriptionum Latinarum. 52—53. — Inscriptiones Graecae. 52. ER Voreuklidische Steine, von Hırrer von GaERTRINGEN. 611. 660—672. — Erschlie- Bung der aramäischen — von Assur und Hatra, von P. Jensen. 817. 1042—1051. — Über die acht Sprachen der Boghazköi-Inschriften, von Emır Forrer. 933. 1029— 1041. Inseriptiones Graecae: Jahresbericht. 52. Irischer Totengott, über denselben und die Toteninsel, von K. Meyer. 419. 537 — 546. Irland, Sammlung von Bruchstücken der älteren Lyrik —, von K. Meyer. 611, 1. (an) Jubiläumsstiftung der Stadt Berlin: Jahresbericht. 34. Der erste Halbband endet mit Seite 546 1077 Jung Sigurd, altnordische Diehtung und Prosa von —, von Heuster. 137. 162—19. Jupiter, über die Bestimmung der Massen von — und Saturn, von Srruve. 1009. Kant-Ausgabe: Jahresbericht. 54—55. — Geldbewilligung. 713. Karten, über neue — zur Verteilung des deutschen und polnischen Volkstums an unserer Östgrenze, von SCHÄFER. 15. Keltisches Kastell in der Schweiz, der Rheinübergang der Kimbern und die Geschichte eines —, von Norven. 495. Keltische Wortkunde, zu derselben, IX, von K. Meyer. 373. 374—401. Kimbern, der Rheinübergang derselben und die Geschichte eines keltischen Kastells in der Schweiz, von Noroen. 495. Kirchengeschichte: Hort, zur Auslegung des. 2. Artikels des sog. apostolischen Symbols. 1. 2—11. — Ausgabe der griechischen Kirchenväter. 32. — E. Meyer, das Marcusevangelium und seine Quellen. 87. — Sacnau, zur Ausbreitung des Christentums in Asien. 87. (AbA.) -— von Harnack, zur Abhandlung des Hrn. Holl: »Zur Auslegung des 2. Artikels des sog. apostolischen Glaubensbekenntnisses«. 111. 112—116. — Lierzmann, H., die Urform des apostolischen Glaubensbekennt- nisses. 159. 269—274. — Sıcnau, syrische und arabische Literatur, welche sich auf die Klöster des christlichen Orients bezieht. 491. (Adh.) — K. Mütter, kritische Beit:äge. 495. 616—658. — von Harnack, über I. Korinth. 14, 32 fl. und Röm. 16, 25 ff. nach der ältesten Überlieferung und der Mareionitischen Bibel. 519. 527—536. — Horr, die Entwicklung von Luthers sittlichen Anschauungen. 769. — Keur, das Erzbistum Magdeburg und die erste Organisation der christlichen Kirche in Polen. 873. (4AbA.) Kirchenväter, griechische, Ausgahe derselben: Jahresbericht. 82. — K. Mürrer, kritische Beiträge. 495. 616—658. Klassenfunktionen, über Grenzfälle von —, die zu ebenen Gebieten mit kreis- förmigen Rändern gehören, von Scuorrky. 13. Klöster des christlichen Orients, syrische und arabische Literatur, welche sich auf dieselben bezieht, von Sacnau. 491. (AbA.) f Köktürkisch, vom Köktürkischen zum Osmanischen, 2. und 3. Mitteilung, von Bans-Kaur. 255. (Abh.) Kohlehydrate, die Beschaffung der — im Kriege, von Beexrwmann. 275—285. Koreanische Lieder, über dieselben, von F. W. K. Mürrer. 133. Kristalle, über die optischen Eigenschaften einiger — im langwelligen ultraroten Spektrum, von Liesisch und Rusens. 1. Mitteilung. 197. 198—219. 2. Mitteilung. 875. 876—900. — über die Dispersion doppeltbrechender — im ultraroten Spek- tralgebiet, von Liesisen. 287. — über die Oberflächenenergie der — und ihren Einfluß auf die Kristallgestalt, von M. Born und O. Stern. 859. 901—913. Kunstgeschichte: Gorosennipr, über mittelbyzantinische Plastik. 659. Lehre'von den Interessen der Staaten, über die —, die neben und unab- hängig von der allgemeinen Staatslehre im 17.und 18. Jahrhundert geblüht hat und als Vorstufe moderner Geschivhtsauffassung von Bedeutung ist, von MEinecre. 859. Leibniz-Ausgabe: Jahresbericht. 59. Leibniz-Medaille: Verleihung derselben. 574—577. Literaturgeschichte: K. Merver, ein mittelirisches Lobgedicht auf die Ui Echach von Ulster. 15. 89—100. — Sacnav, syrische und arabische Literatur, welche . sich auf-die Klöster des christlichen Orients bezieht. 491. (Abh.) — K. Mever, Sammlung von Bruchstücken der älteren Lyrik Irlands mit Übersetzung. 611. (Abh.) — E. Mever, die Gemeinde des neuen Bundes im Lande Damaskus, eine jüdische Schrift aus der Selenkidenzeit. 659. (Abh.) Sitzungsberichte 1919. v5 REETETER 1078 Sachregister Luft, über die Bewegung der — in den untersten Schichten der Atmosphäre, von Herımann. 403. 404—416. Luther, die Entwicklung seiner sittlichen Anschauungen, von Horr. 769. Macbeth, über die Vorgeschichte der Schicksalsschwestern in —, von Branpr. 129. Mäklerrecht, über die Geschichte desselben, von Heymann. 933. Manichaica, türkische, aus Chotscho U, von A. von Le Cog. 437. (AbA.) Marcionitische Bibel, über r. Korinth. ı4, 32 ff. und Röm. 16, 25 ff. nach der ältesten Überlieferung und der —, von von Harnack. 519. 527—536. Marceusevangelium, das — und seine Quellen, von E. Mrver. 57. Mathematik: Scnorrky, über Grenzfälle von Klassenfunktionen, die zu ebenen Gebieten mit kreisförmigen Rändern gehören. 13. — Ausgabe der Werke von Weierstraß. 54. — ÜCaArATHEoDoORY, über den Wiederkehrsatz von Poincare. 579. 550—584. — Scnorrky, Thetafunktionen vom Geschlechte 4. 975. Mechanik: Mürter-Bresrau, über Versuche zur Erforschung der elastischen Eigen- schaften der Flugzeugholme. 959. Metalle, Beitrag zur Kenntnis derselben, von Hasrr. 493. 506—518. —- zweiter Beitrag zur Kenntnis derselben, von Hager. 875. 990—1007. Meteorologie: Herrmann, über die Bewegung der Luft in den untersten Schichten der Atmosphäre. 3. Mitteilung. 403. 404—416. — Herrmann, neue Untersuchungen über die Regenverhältnisse von Deutschland. r. Mitteilung. 403. 417—432. Mexikanische Mosaiken. alte, szenische Darstellungen aufdenselben, vonSerer. 161. Mikronesien, Bearbeitung der Flora von Papuasien und —: Jahresbericht. 82—83. Mineralogie und Geologie: Liesıscn und Rusens, über die optischen Eigen- schaften einiger Kristalle im langwelligen ultraroten Spektrum. r. Mitteilung. 197. 198—219. 2. Mitteilung. 875. 376—900. — Lizsisch, über die Dispersion doppelt- brechender Kristalle im ultraroten Spektralgebiet. 287. — M. Born und O. Stern, über die Oberflächenenergie der Kristalle und ihren Einfluß auf die Kristall- gestalt. 879. 901—913. Mittelbyzantinische Plastik, über dieselbe, von Gorvscnumr. 659. Mondlänge, Bemerkungen über periodische Schwankungen der —, welche bisher nach der.Newtonschen Mechanik nicht erklärbar schienen, von Emsrem. 403. 433—436. — Zu Hrn. Einsteins Bemerk ing über die unregelmäßigen Schwankungen der — von der genäherten Periode des Umlaufs der Mondknoten, von A. von BRunn. 709. 710—711. Namensystem, bei den Östtscheremissen, von H. Jacorsonn. 453. 485—489. Neuhochdeutsche Sprach- und Bildungsgeschichte, Forschungen zu der- selben. Jahresbericht. 75. Newtonsche Mechanik, Bemerkungen über periodische Schwankungen der Mond- länge, welche .bisher nach der — nicht erklärbar schienen, von Einstein. 403. 433—436. Nierenerkrankungen, über Traumen und —, von Orım. 135. 220—254. Nomenelator animalium generum et subgenerum: Jahresbericht. 56. — Geldbewilligung. 496. Numismatik: Corpus nummorum. 53—54. Öberflächenenergie der Kristalle, über dieselbe und ihren Einfluß auf die Kristallgestalt, von M. Borv und O. Srers. 859. 901—913. , Orientalische Kommission: Jahresbericht. 75—77. — Geldbewilligung. 496. Osmanisch, vom Köktürkischen zum Osmanischen. 2. und 3. Mitteilung, von BAnG- Kavr. 255. (Abh.) Der erste Halbband endet mit Seite 546 1079 485 —459. Vgl. Tscheremissisch. VI Pagoden, die — in China, die vornehmsten Heiligtümer der Mahajana-Kirche. von » De Groor. 49]. (AbA.) _ Papuasien, Bearbeitung der Flora von — und Mikronesien: Jahresbericht. 82—83. Pathologie: Orr», über die ursächliche Begutachtung von Unfallfolgen. 131. — Derselbe, über Traumen und Nierenerkrankungen. 135. 220—254. Periklinalchimären: Vererbungsversuche mit buntblättrigen Sippen. II. Vier neue Typen bunter —-, von CorrEns. 767. 820—857. Personalveränderungen in der Akademie vom 25. Januar 1918 bis 23. Januar ıgıg. 49—50. Pflanzenreich: Jahresbericht. 56—57. — Geldbewilligung. 496. 713. Philologie, germanische: Ausgabe der Werke Wilhelm von Humboldts. 59. — Unternehmungen der Deutschen Kommission. 60—75. — Forschungen zur neu- hochdeutschen Sprach- un«d Bildungsgeschichte. 75. — Branor, über die Vor- geschichte der Schicksalsschwestern in Macbeth. 129. — Hevsrer, altnordische Dichtung und Prosa von Jung Sigurd. 137. 1652—195. — Herımuru Rossk, lie Urschrift von Adalbert von Chamissos Peter Schlemihl. 321. 439—450. — Roeıne, zum dramatischen Aufbau der Wagnerschen »Meistersinger«. 673—708. — Derselbe, Bemerkungen zu den deutschen Worten des Typus 3xx. 770—802. Philologie, griechische: Corpus medicorum Graecorum. 59—60. — Diers und Schramm, Excerpte aus Philons Mechanik Buch VII und VIII, griechisch und deutsch. 769. (AbA.) ‚ keltische: K. Meyer, ein mittelirisches Lobgedicht auf die Ui Echach von Ulster. 15. 89—100. — Derselbe, Cormacs Glossar nach der Handschrift des Buches der Ui Maine. 161. 290—319. — Derselbe, zur keltischen Wort- kunde. IX. 373. 374—401. — Derselbe, über den irischen Totengott und die Toteninsel. 519. 537—546. — Derselbe, Sammlung von Bruchstücken der älteren Lyrik Irlands mit Übersetzung. 611. (45A.) . lateinische: H. Deserıng, über ein Bruchstück einer Plautushand- schrift des 4. Jahrhunderts. Erster Teil: Fundbeschreibung. 453. 468—476. Zweiter Teil: Überlieferungsgeschichte. 463. 497—503. ‚ orientalische: Erwan. Ausgabe des Wörterbuches der ägyptischen Sprache. 23—31. 55—56. — Ibn-Saad-Ausgabe. 55. — Unternehmungen der Örientalischen Kommission. 75—77. — Mürrer, F. W.K., über koreanische Lieder. 133. — Jensen, P., indische Zahlwörter in keilschrifthittitischen Texten. 137. 367— 372. — Lüpers, über Asvaghosas Kalpanämandinikä. 255. — Banc-Kaur, vom Köktürkischen- zum Osmanischen. 2. und 3. Mitteilung. 255. (4AbA.) Ersan, über die Mahnworte eines ägyptischen Propheten. 289. 804—815. — A. von Le Cog, türkische Manichaica aus Chotscho II. 437. (Abh.) — H. Scuärer, über die Anfänge der Reformation Amenophis’ IV. 453. 477—484. — E. Meyer, die Geineinde des neuen Bundes im Lande Damaskus, eine jüdische Schrift aus der Seleukidenzeit. 659. (4AdbA.) — Lüpvers, die säkischen Müra. 734—766. — P. Jensen, Erschließung der aramäischen Inschriften von Assur und Hatra. 817. 1042—1051. — Enır. Forrer, die acht Sprachen der Boghazköi- Inschriften. 933. 1029—1041. Philons Mechanik, Excerpte aus — Buch VII und VII, griechisch und deutsch, von Dıiers und Scnraum. 769. (Abh.) ar Zr 2. - „ia EP Zur Tre TB FE TE x I 2 ln FE re BE ic 1080 ; Sachregister Philosophie: Kant-Ausgabe. 54—55. — Leibniz-Ausgabe. 59. — Eroxann, Berkeleys Philosophie im Lichte seines wissenschaftlichen Tagebuches. 519. (4AbA.) Photochemische Vorgänge, über den Energieumsatz bei denselben. IX. Photo- chemische Umwandlung isomerer Körper ineinander, von Wuareure. 871. 960— 974. Physik: A. Lanp£, Elektronenbahnen im Polyederverband. 1. 101—106. — Nerssı, über einige Folgerungen aus der sogenannten Entartungstheorie der Gase. 117. 118—127. — Liesiısch und Rusens, über die optischen Eigenschaften einiger Kristalle im langwelligen ultraroten Spektrum. ı. Mitteilung. 197. 198—219. 2. Mitteilung 875. 876 Kristalle im ultraroten Spektralgebiet. 287. — Einstein, spielen Gravitations- felder im Aufbau der materiellen Elementarteilchen eine wesentliche Rolle? 321. 349—356. — Derselbe, Bemerkung über periodische Schwankungen der Mond- länge, welche bisher nach der Newtonschen Mechanik nicht erklärbar schienen. 403. 433—436. — Beckmann, über Signalvorrichtungen, welche gestatten, in unauffälliger Weise Nachriehten optisch zu vermitteln. 451. — Eınsreın, über eine Veranschaulichung de: Verhältnisse im sphärischen Raum. 463. —Derselbe,. über die Feldgleichungen der allgemeinen Relativitätstheorie vom Standpunkte des kosmologischen Problems und des Problems der Konstitution der Materie. 463. — Pranck, über die Dissoziationswärme des Wasserstofis nach dem Bohr-Debye- schen Modell. 803. 914—931. — M. Borx und O. Srern, über die Oberflächen- energie der Kristalle und ihr Einfluß auf die Kristallgestalt. 859. 901—913. — J. Gronmer, Beitrag zum Energiegesetz in der allgemeinen Relativitätstheorie. 859. 860—862. — WarBurs, über den Energieumsatz bei photochemischen Vor- gängen. IX. Photochemische Umwandlung isomerer Körper ineinander. 871. 960—974. — Rusens, über die Drehung der optischen Symmetrieachsen von Adular und Gips im langwelligen Spektrum. 976—989. Physiologie, s. Anatomie. ! Plasmolyse, zur Physiologie der Zellteilung, von Hasgerranpr. 3. Mitteilung, über Zellteilungen nach —. 321. 322—348. 4. Mitteilung, über Zellteilungen in Elodea-Blättern nach —. 709. 721-—-733. — Über Zellteilungen nach —, von HaBerranpr. 819. Plautushandschrift, über ein Bruchstiück einer — des 4. Jahrhunderts, von H. Deserins. Erster Teil: Fundbeschreibung. 453. 468—476. Zweiter Teil: Überlieferungsgeschichte. 463. 497—503. Politische Korrespondenz Friedrichs des Großen, s. Friedrich der Große. Polyederverband, Elektronenbahnen im —, von A. Lanpe. 1. 101—106. Poggendorffsches Handwörterbuch, Geldbewilligung. 975. Prähistorie: Scnucnnarpr, iiber skythische und germanische Tierornamentik. 437. — Derselbe, über germanische und slawische Ausgrabungen. 817. Preise und Preisaufgaben: Miloszewskysches Legat. Preiserteilung. 570—572. — Graf-Loubat-Stiftung. Ausarbeitung für 1921. 572. Preisrevolution, über die — seit dem Ausbruch des Krieges, von Serıng. 613. (AbA.) Prosopographia imperii Romani saec. I—IIl: Jahresbericht. 53. Rechtswissenschaft: Wörterbuch der deutschen Rechtssprache. 80—82. — Aus- gabe des Deeretum Bonizonis. 83—84. — Corpus glossarum anteaccursianarum. 83— 84. — Seerer, die Naftung des Sachschuldners mit der geschuldeten Sache (praeeise teneri) im römischen Recht und nach der Lehre der mittelalterlichen Legisten. 453. — Sturz, die Cistereienser wider Gratians Dekret. 611. — Heymann, über die Gesch'chte des Mählerrechts. 933. 900. — Liesisen, über die Dispersion doppeltbreehender 7 rn ar j ! Der erste Halbband endet mit Seite 546 1081 Regenverhältnisse von Deutschland, neue Untersuchungen über dieselben, von Herrmann. 403. 417—432. Relativitätstheorie, über die Feldgleichungen der allgemeinen — vom Standpunkt des kosmologischen Problems und des Problems der Konstitution der Materie, von Eınsrein. 463. — Beitrag zum Energiesatz in der allgemeinen —, von J. Grosmer. 859. 860—862. ) Rotationspole der Erde, zur Kıklärung der Bewegung derselben, von W. SCHWEYDAR. 2837. 357 — 366. RR Saehsehuldner, die Haftung desselben mit der geschuldeten Sache (praecise teneri) im römischen Recht und nach der Lehre der mittelalterlichen Legisten, von Seerer. 453. Säkische Müra. über dieselben, von Lüpers. 734-766. Samson-Stifiung: Jahresbericht. 84—85. Saturn. über die Masse der Ringe von —, von Sıruve. 109. — Über die Be- e stimmung der Massen von Jupiter und —, von Srruve. 1009. Savigny-Stiftung: Jahresbericht. 78—79. " Sehisma, aus der ersten Zeit des großen abendländischen —, von BressLav. 495. (AbA.) Signalvorriehtungen, welche gestatten, in unauffälliger Weise Nachrichten optisch zu vermitteln, von Beckmann. 451. Sparta, das Bündnis zwischen — und. Athen 421. (Thukydides V,), von von | Wıramowrrz-MoELLENDoRFr. 933. 934—957. | Spektrum, die optischen Eigenschaften einiger Kristalle im langwelligen ultraroten —. von l.ıesısch und Rusess. 1. Mitteilung. 197. 198—219. 2. Mitteilung. 875. 876— 900. — Über die Dispersion doppeltbrechender Kristalle im ultraroten Spektralgebiet, von Liesıscn. 287. — Über die Drehung der optischen Symmetrie- achsen von Adular und Gips im langwelligen —, von Rusens. 976—989. Sphärischer Raum, über eine Veranschaulichung der Verhältnisse in demselben, von Einstein. 463. 1 Sprachursprung, über denselben, von Hvso Schucuarpr. I: 613. 716-720. U: 803. . 863—869. Sprachwissenschaft: H. Urrer, zur baskischen Anomatopoesis. 15. 138—157. — Sprachliche Untersuchungen in Gefangenenlagern. 77-—78. — W. Scuuzze, Tag und Nacht in den indogermanischen Sprachen. 111. — Ernsı Lewy, einige Wohllautsregeln des Tscheremissischen. 289. 454—462. — H. Jacopsonn, das | _ Namensystem bei den Osttscheremissen. 453. 455—489. — Huso SchucHarn. Sprachursprung. I: 613. 716—720. II: 803. 863—869. — Enır Forrer, über die acht Sprachen der Boghazköi-Inschriften. 933. 1029—1041. Staatswissenschaft: Acta Borussica. 54. — Serısc, über die Preisrevolution | seit dem Ausbruch des Krieges. 613. (454.) Teneriffa-Expedition: Geldbewilligung. 713. 975. Thesaurus linguae Latinae: Geldbewilligung. 496. — Jahresbericht. b13. 614—615. Thetafunktionen vom Geschlechte 4, von Scuowrrkv. 475. Thukydides V., das Bündnis zwischen Sparta und Athen 421, von von Wırastowirz- MoELLEnDoRFF. 933. 934—957. Tierornamentik, skythische und germanische, über dieselbe, von Scuuckgarpı. 437. > Tierreich: Jahresbericht. 56. — Geldbewilligung. 496. 713. Todesanzeigen: Eörvös. 438. — ScuwEnneEner. 496. — Fıscher. 613. — Ravreicn. 713. — Rerzıws. 713. — K. Mever. 803. Sitzungsberichte 1919. as 108% Sachregister TR Br Traumen, über — und Nierenerkrankungen, von Orr». 135. 0 Tscheremissisch, einige Wohllautsregeln des —, von Ernsı Lewy. I 4514 Vgl. Osttscheremissen. 4 Vi Echach, ein mittelirisches Lobgedicht auf die — von Ulster, von K. Meven. 15. 89—100. - Unfallfolgen, über die ursächliche Begutachtung von —, von Orın. 131. 73 Vererbungsversuche, über — mit buntblättrigen Sippen von Correns. I. Caps Bursa pastoris chlorina und albovariabilis. 505. 585—610. II. Vier neue T} bunter Periklinalchimären. 767. 820—857. Volkskraft, der Aufbau der deutschen — und die Wissenschaften. von Rusn 33—49. Vorenklidische Steine, von Hırıer von GAERTRINGEN. 611. 660—672 Wagnersche Meistersinger, zum dramatischen Aufbau der —, von Roer 673—708. f Wahl von korrespondierenden Mitgliedern: Bang-Kaur. 133. — Ensrer. 613. — Courrius. 613. — Tıumann. 613. Wahl von ordentlichen Mitgliedern: CArATHEoDoRY. 133. — Kükenzuar. Wasserstoff, über die Dissoziationswärme desselben nach dem Bohr-Debyes Modell, von Prancr. 803. 914—931. Weierstraß, Ausgabe seiner Werke: Jahresbericht. 54. Wentzel-Stiftung: Jahresbericht. 79—80. — Unternehmungen. 80—84. Wiederkehrsatz von Poineare, über den —, von ÜARATBEODORY. 579. 580—5 Wörterbuch der ägyptischen Sprache: Ausführlicher Bericht über das von Erman. 23—3]1. — Jahresbericht. 55—56.‘.— Geldbewilligung. 49 Geldbewilligung für die Bearbeitung der hieroglyphischen Inschriften der eier römischen Epoche für das —. 496. Wörterbuch der deutschen Rechtssprache: Jahresbericht. 80—82. Zahlwörter, indische — in keilschrifthittitischen Tat von P. JENSEN. ji 367—372. eu Zellteilung, zur Physiologie der —, von HABErRLAnNDT. 3. ie über — Plasmolyse. 321. 322—348. 4. Mitteilung, über — in Elodea-Blättern nach molyse. 709. 721—733. — Über — nach Plasmolyse, von HaserLAanpt. Zoologie: »Tierreich«. 56. — Nomencelator animalium generum et subgenerum. Heiner, über die morphologische Ableitung des Echinodermenstammes. 521. Al Ausgegeben am 8. Januar 1920. af re RD Hy ran in weiterer Ausführung, in | AN a1 Aus $ 27 sche rache veröffentlicht sein oder’ Das Manuskript einer in: einer akademischen Sitzung > eine dem zuwiderlaufende Veröffent- N am Donnerstag zur Aufnahme in die Sitzungsberichto zu- erenden Sekretar vor der Ausgabe in’ ' gelassenen' Niteilung, welche am nächsten Donnerstag schen ‚Schriften zur Kenntnis kommen, 80 gedruckt erscheinen soll, muß der Regel nach in der wi die Are aus diesen zu entfernen. Sitzung selber, spätestens bis Freitag 10 Uhr morgens, dem 'enn der Verfasser einer aufgenommenen wissen- redligierenden Sckretar oder der Reichsdruckerei druck- cha ichen. Mitteilung: dieselbe anderweitig früher zu fertig zugestellt werden. Später eingereichte Manuskripte veröffent ichen beabsichtigt, als ihm dies nach den gel- werden, mit lem’ Präsentationsvermerk des redigierenden B. ee en Rechistegeln zusicht, so bedarf er dazu der Ein+ ' Sekretars oder des ee verschen, für ein ee "Sr gung der Gesamtakademie. Stück zurückgelegt. j Br Gedächtnisreden anderweitig zu veröffentlichen, ist Dasselbe kann von vomhereib, mit Mitteilungen ge en Verfassern unbeschränkt gestattet. j schehen, deren Satz aus irgendwelchen Gründen besundere 4 ;% “% safe er Aus $ 9 Schwierigkeiten erwarten läßt, oder welche den in den Sitzungsberichte enschsinen in einzelnen Stücken. $$ 3 und 4 enthaltenen Bestimmungen nicht entsprechen. 3 Die Reichsdruckerei versendet spätestens am Montag er, et Dounerssoge, nehk Tage nach Br Sisung. Abend die Korrekturen an die hier wohnenden oder an- wur Au Aus N 22. x - Jeden Biene . wesenden Verfasser, oder an die- Mitglieder, welche die cht eröffnet eine Übersicht über die er Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mittei- Mitteilung vorgelegt haben, mit der Angabe, daß sie a dieselben am Dienstag Abend wieder abholen lassen werde; ungen und über die zur Veröffentlichung: Banden, ‘= ap schäftlichen Angelegenheiten. [7 . wünscht jedoch die mit der Korrektur betraute Person Revi ision zu lesen, so muß sie die Korrektur bereits Dienstag früh an die Druckerei zurückliefern. Wird ' die Korrektur länger als bis Dienstag Abend von der damit be- trauten Person behalten, so hat diese es zu verantworten, wenn die Mitteilung in einem späteren Stück ‚erscheint. Nach auswärts werden Korrekturen nur auf‘ Verlangen Hinter den Titeln der wissenschaftlichen "Miktellungen.' - folgen ‚in dieser Übersicht kurze Inhaltsangaben derselben, : Verfasser einreichen, und für welche sie ver- ch sind. Diese Inhaltsangaben sollen sich in der Regel auf 5—6 Druckzeilen beschränken, ‚keinesfalls lo za übersch eiten. "7 De RER EN Par; Die nicht in den Schriften der Akademie erstheinenden Kap eilungen werden mit vorgesetztem Stern bezeichnet, den für die ee bestimmten ke (Abh.)e. gg ügt ihrer Mitteilung nach acht Tagen. Fremden Verfassern, deren Korrekturen erst noch dem vorlegenden Mitgliede zur Revision unterbreitet werden müssen, kann das Er- scheinen am nächsten Ausgabetage Ve PN man zu- _ gesichert werden. ı \ ’ ’ Aus N 36. a in welcher. er deren ‚Aufnahme in die akadem e ri mu I, Die Akademie behält sich das Recht vor, von einer ver- endgültig beschlossen“ m y “ R RR ‚griffenen Abhandlung eine zweite Auflage zu veranstalten 0.7 R ei. aA: ’ “ A - we r ST HE Pens. 7 D 2) fa Fir £ U ie i x ER MAR. u Ei re zx a: En iR En? Abhandlungen der Akademie FR ; Ah; N k Kühn 16: Physikali heise Miele EUER IE NER ARE N 9,50 { = N = Ar Klasse Nr ; a ae DT = } i Au ee mr: Physikälisch-mathematische Ta u Er A ET u Sa ERDE Be £ Eee historische Klasse A Ar ER SR TE 53— WB; k k Ran Ten sone aus 1er Telren 1917 und 1918 ’ si alisch- mathematische Klasse Vz ß öl a auf, Tenerifa. 111. Tmeligenzprüfungen an Anthro- = _poiden I. "ar = elle ur are ug #950 VON Warever-Hanrz: ‚Di ‚Intrapz ietalnähte (1917, I). NE ee RD LE Val lemente der inneren Saturnstrabanten «sı8, y: ut » 1.— a: Aus der Anthropoidenstarion auf Teneriffa. IV. Nachweis einfacher Serukturfunktionen beim Schimpansen und beim Haushuhn (1918, 2) . ». 4— z a Studie zum ‚ontogenetis chen und phy logeı aa Geschehen am Kiefer a9ıs, 3) ..„1— ndbaskaie zur a: der historischen Sonnenfinsternisse und zur Frage ihrer SrRBLE (1918, 4). a g* RRETER BEIDE a I 5 A Ne .1,8.— « Philosophisch- Korlack: Klasse LER) INA Köktürkis nischen. 1. Mitteilung (1917, Di RE IE wi ber die von Prokop beschrieben Beetle von Gun Kein, 2. EEE 50 Die Attribute der Gesichtsempfindungen (1917, 8 ‘ ER EL 300 ıPı : Empfindung u und Vorstellung (1918, 1) . R N » 450 Diers und E. Scurasist: Herons Belopoii chrift vom Geschü tzban). asıs, 2 2 EIER a Fa : Zwei ägyptische Eheverträge vorsaitischer Zeit (1918, 3). » 3.50 Beige zur Geschichte Kur Si aiklosters im Mittelalter Dach arabischen Quellen asıs, 4) us AT u *. WA ie . ü Ü [2 « f ET h F N et: Br. a2 Fa % h 4 N N } 7 Fir + f ” LT T 7 ET. Le) ki versandt; die Verfasser verzichten damit auf Erscheinen . W.Schusrıse: Das Mahänisiha-Sutta (1918,5) . - G. Heıseeion: Handsehriftliche Studien zu Aeletine (1918, 6).. H. Geesssans: Vom reichen Mann und armen Lazarıs (1918,7) . - E. Wenkesacn: Das Proönium der Kommentare Galens zu. den Tamanien ‘1 des Hippokrates asıs, 9 H. Scunxeiver: Uhland und die deutsche Heldensage (1918,9). . Hıyrze: Gedächtnisrede anf Gustav von Schmoller (1918) W.von Wartsure: Zur Benennung des Schafes in den romanischen Sprachen a9ıs, 10). W. von Unwertu: Proben dent-chrussischer Mundarten aus den SVERIGE und dem Gou- vernement Cherson (1918, 11). Ser, Scauchnarpt: Die sogenannten Trajanswälle in der Dobrudscha a9ıs, 12) ; S. Sınaer: Arabische und europäische Poesie im Mittelalter KIRA, 13) Car. Jexssx: Neoptolenios und Horaz (1918, 14) Ah Sitzungsberichte der Akademie Preis des Jahrgangs Sonderabdrucke. I. Halbjahr 1918 F. W.K. Mörver: Toxri und (KüSän) (hierzu Taf. I und I). . C. Neugere: Über eine allgemeine BaetnE der Aldehyde zu der alkoholischen Gärung und den Atmnngsvorgängen “ M. Born: Über die Maxwerzsche Beziehung zwischen Brechungsindex und Dielektrizitätskonstante und über eine Meıhode zur Bestimmung der Ionenladung in Kristallen Bor ‚ K. Mrver: Zur keltischen Wortkunde. VII. . von Harnack: Der Spruch über Petrus als den Felsen der Kirche (Matth. 16, 7 an Sreuve: Prüfung der Uhrwerke an den Äquatorealen der Babelsberger Sternwarte . . : F.K. Giyzen: Über die Störungen der Baha des Orsersschen Kometen in der Marsnähe 1887 £ Sonderabdrucke. U. Halbjahr 1918 M. Bors: Die elektromagnetische Masse der Kristalle e vos Wırasowırz-MoetLexnoorrr: Dichterfragmente aus der Papyrussammlung der Kgl. Museen . Hirzer v. GAERTRINGEN: Aus der Belagerung vou Rhodos 304 v. Chr. Griechischer Papyrus der der Kgl. Museen zu Berlin (hierzu Taf. III) . RR W. Scnusarr: Ein griechischer Papyrus mit Noten (hierzu Taf. Iv) W. Scnurze: Beiträge zur Wort- und Sittengeschichte. III . . S. Traurmans: Zwei Zemaitische Erzählungen . . Hrrımann: Über die nächtliche Alkühlung der bodennahen Luftschicht R. Sürıne: Über Neigungen von Wolkenschichten Lissıscn: Über Kristalle mit optischem Drehungsvermögen hierzu Taf. vv. Burpacn: Die Entdeckung des Minnesangs und die deutsche en ‚RK. Meyer: Zur Metrik von Saltair na Rann. 4 Herısann: Über warme und kalte Sommer . Dıiers: Lukrezstudien. I. : A. Leitzuansn: Die Entstehungszeit v von Goethes Episteln k von Harnack: Zur Geschichte der Aulänge der inneren Organisation der stadtrömischen Kirche K. Meyer: Nordisch-Irisches M. Burn und A. Laxo£: Über die absolute Berechnung der Kristlleigenschaften mit Hilfe Bonnscher Atommodelle ? Burdacn: Über den Ursprung des mittelalterlichen Minnesangs, Liebesromans und Frauen- dienstes . a Wa 2 } Fischer: Synthese von \ Depsiden, "Flechtenstoffen und! Gerhsiofen. IL. . L. Licnressteis: Über enige Eigenschaften, der, Gleichgewichtsfiguren rotierender” homogener Flüssigkeiten, deren Teilchen a, ndch !dem Newrosschen Gesetz anziehen . x vos Wırasowirz-MorzLennorrr: Kerkidas x i Pranck: Zur Quantelung des asymmetrischen Kreisels . Correns: Fortsetzung der Versuche zur experimentellen Verschiebung des Geschleehtsverhältnisses E. Beckmann und E. Deun: Einwirkung von Furfurol auf Phenole . h Warsuro: Über den Energieunsatz bei photochemischen ann vun. Prazronıus: Textkritische Bemerkungen zum Buche Amos Sonderabdrucke. I. Halbjahr 1919 Horr: Zur Auslegung des 2. Artikels des sog. apostolischen Glaubensbekenntnisses Rusxer: Der Aufbau der deutschen Volkskraft und die Wissenschaften . & et er SE] | M12.— UHR SLHUE a m 1 ei: A Mn i r ROTE . ” j ‘ ru In ) N [ SE Pr a', a,‘ ‘ j E \ % j’ 4 i 4 y .. 5 ” 1 ‘ ” ’ . j BE) u Mr a N Ery. u 5 IL 9851