SITZUNGSBERICHTE DKU Klimim MIHE ffi WISSICHMI sp:chsündsiebzigster band. WIEN. AUS DER K. K. HOF- UND S T A AT S D R U C K E R E 1. IN COMMISSIQN BEI CABL GEROLD'S SOHN, B l' C 11 H Ä N D L IC li 1) E It K A I S E R L I C JC E N AKADEMIE I) K K W I S S E N S C 11 A K T E N. 1878. SITZUNGSBERICHTE DER H .JiUJ 11 c uiiuuL DER KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. LXXVL BAID. I. ABTHEILÜlfa. Jahrgang 18 7 7. — Heft I bis V. fMit 30 Tafeln und 9 Hohschnitlen.J WIEN. AUS DER K. K. HOF- UND ST A AT S D RUC KE REI. IN COMMISSION BEI CARL GEROLD'S SOHN, Ji U C H J£ A N D I. K R DER KAISERLICHEN AKADEMIE D E R W I S S E N S C H A F T E N, 1878. LIBRARY' INHALT. ^i>itiS^S^. 1^' Seite XIY. Sitzung vom 7. Juni 1877: Übersicht 3 V. Mojsisovics , Kleine Beiträge zur Kenntniss der Anneliden. I. Die Lumbricidenhypodermis. (Mit 1 Tafel.) [Preis: 60 kr. = 1 RMk. 20 Pfg.] 7 XY. Sitzung vom 14. Juni 1877: Übersicht 21 XYI. Sitzung vom 21. Juni 1877: Übersicht 25 Kraus, Orthopteren vom Senegal. (Mit 2 Tafeln.) [Preis: 50 kr. = 1 BMk.] 29 XVII. Sitzung vom 5. Juli 1877: Übersicht 67 Noväk , Fauna der Cyprisschiefer des Egerer Tertiärbeckens. (Mit 3 Tafeln.) [Preis: 1 fl. = 2 RMk.] 71 Tschermak , Die Glimmergruppe. I. Theil. (Mit 4 Tafeln und 7 Holzschnitten.) [Preis: 1 fl. ^ 2 RMk.] ..... 97 Richter , Arbeiten des pflanzenphysiologischen Institutes der k. k. Wiener Universität. X. Beiträge zur genaueren Kenntniss der Cystolithen und einiger verwandten Bil- dungen im Pflanzenreiche. (Mit 2 Tafeln.) [Preis: 45 kr. = 90 Pfg.] 145 Posepny , Zur Genesis der Salzablagerungen, besonders jener im nordamerikanischen Westen. [Preis: 25 kr. = 50 Pfg.] 179 XYI II. Sitzung vom 12. Juli 1877: Übersicht 213 Steindachner , Die Süss wasserfische des südöstlichen Brasilien. (IV). (Mit 2 Tafeln.) [Preis : 40 kr. = 80 Pfg.] .... 21 7 Fuchs , Die Salse von Sassuolo und die Argille scagliose. (Mit 2 Holzschnitten.) [Preis: 12 kr. = 24 Pfg.] 231 — Die Mediterranflora in ihrer Abhängigkeit von der Bo- denunterlage. [Preis : 20 kr. = 40 Pfg.] 240 XIX. Sitzung vom 19. Juli 1877 : Übersicht - . 262 V. Ettingshaiisen , Beiträge zur Kenntniss der fossilen Flora von Parschlug in Steiermark. I. Theil. Die Blattpilze und Moose 268 Vauk, Die Entwicklung des Embryo von Asplenium Shepherdi Spr. (Mit 3 Tafeln.) [Preis: 7U kr. = 1 RMk. 40 Pfg.] . 271 Tomaschek , Über Binnenzellen in der grossen Zelle (Antheri- diumzelle) des Pollenkorns einiger Coniferen. Vorläufi- ger Bericht. (Mit 1 Tafel.) [Preis: 20 kr. = 40 Pfg.] . . 313 VI iscite XX. Sit/ung vom 11. October 1877: Übersicht 323 Fuchs, Über die Entstehung der Aptycheukalke. [Preis : 8 kr. = 16 Pfg.J . . 329 Junowics , Die Lichtlinie in den Prismenzellen der Samen- schalen. (Mit 2 Tafeln.) [Preis: 35 kr. = 70 Pfg.] ... 335 Krem, Die gehöften Tüpfel des Xyloms der Laub- und Nadel- hölzer. (Mit 4 Tafeln.) [Preis: 1 fl. = 2 RMk.] 353 Weinzierl, Arbeiten des pflanzenphysiologischen Institutes der k. k. Wiener Universität. XI. Beiträge zur Lehre von der Festigkeit und Elasticität vegetabilischer Gewebe und Organe. [Preis: 60 kr. = 1 RMk. 20 Pfg.] .... 385 Fuchs, 1. Über den Flysch und die Argille scagliose. - 2. Über eruptive Sande. [Preis : 12 kr. = 24 Pfg.] . . 462 Kreuz, Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Harzgänge einiger Coniferen. (Mit 1 Tafel.) [Preis: 40 kr. = 80Pfg.J 471 XXI. Sitzung vom 18. October 1877: Übersicht 481 XXII. Sitzung vom 25. October 1877: Übersicht 485 Tomaschek , Über die Entwicklung der Pollenpflänzchen des Colchicum mdumnale L. (Mit 1 Tafel.) [Preis: 25 kr. = 50 Pfg.] '. 489 • XXm. Sitzung vom 8. November 1877 : Übersicht -499 V. Mojsisovics , Über accessorische Fortsätze am Schädel der „Leporiden". (Mit 1 Tafel.) [Preis: 20 kr. = 40 Pfg.] . 503 V. Iföhnel, Über den Kork und verkorkte Gewebe überhaupt. (Mit 2 Tafeln.) [Preis: 1 fl. 70 kr. = 3 RMk. 40 Pfg.J . 507 — Histochemische Untersuchung über das Xylophilin und das Coniferin. [Preis: 40 kr. = 80 Pfg.] 663 XXIV. Sitzung vom 16. November 1877 : Übersicht 717 Reichardt , Beitrag zur Phanerogamenflora der hawaiischen In- seln. [Preis : 15 kr. = 30 Pfg.J 721 XXV. Sitzung vom 22. November 1877 : Übersicht 735 XXVI. Sitzung vom 6. December 1877: Übersicht 741 XXVII. Sitzung vom 13. December 1877 : Übersicht 745 XXVIIl. Sitzung vom 20. December 1877: Übersicht . ...... 749 Tangl, Das Protoplasma der Erbse. (Mit 1 Tafel.) [Preis: 80 kr. = 1 RMk. 60 Pfg.] 753 SITZUNGSBERICHTE DEK umimn kimm m mmmmii MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSE. LXXVI. Band. ERSTE ABTHEILUNG, 6. Enthält die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mineralogie, Botanik, Zoologie, Geologie und Paläontologie. i XIV. SITZUNG VOM 7. JUNI 1877. Das k. und k. Ministerium des Äussern übermittelt mit Note vom 3. Juni den Bericht des k. und k. Consuls Herrn Micks che in Canea über ein in der Nacht vom 14. zum 15. Mai dortselbst stattg-efundenes Erdbeben. Die Direction der k. k. Staats-Oberrealscliule in Marburg; dankt für den dieser Anstalt bewilligten akadem. Anzeiger. Das w. M. Herr Director S t e i n d a c h n e r dankt für die ihm zum Zwecke einer ichthj^ologischen Reise nach Grossbritannien und Scandinavien bewilligte Subvention. Herr Professor Dr. Sigmund Exner in Wien dankt für den ihm in der diesjährigen feierlichen Sitzung zuerkannten Ig. L. Lieben'schen Preis. Das c. M. Herr Prof. Stricker übersendet eine Abhand- lung: „Beobachtungen über die Entstehung des Zellkernes". Herr Med. Dr. August v. Mojsisovics, Privatdocent an •den beiden Hochschulen zu Graz, übersendet eine Abhandlung: ,,Kleine Beiträge zur Kenntniss der Anneliden. I. Die Lumbri- eidenhypodermis " . Der Secretär legt noch folgende eingesendete Abhand- lungen vor; 1. „Über eine Methode zur Bestimmung des Siedepunktes", vorläufige Mittheilung von den Herren Professoren Dr. AI. Handl und Dr. Richard Pfibram in Czernowitz. 2. „Directe Construction der Contouren von Rotationsflächen in allgemein schiefer Projection", von dem Assistenten der technischen Hochschule in Wien, Herrn Levin Kuglmayr. -3. ,,Theorie und Lösung der irreductiblen transcendenten Gleichungen mit mehreren Unbekannten und höherer Ord- nung" II. Theil, von Herrn stud. techn. Ludwig Gross- mann in Wien. 1 * Das w. M. Herr Prof. E. Siiess legt eine Abhaudlung des Herrn Dr. W. Waagen d. Z. in Wien, betitelt: „Über die Ver- theiliing der fossilen Organismen in Indien" zur Anfnalime in die Denkschriften vor. An Druckschriften wurden vorgelegt: Acadeniie imperiale des sciences de St. Petersbourg: Bulletin. Tome XXIII. Nr. 3. 8t. Petersbourg, 1877; 4". Akademie der Wissenschaften, König!. Preuss. , zu Berlin: Monatsbericht. Jänner u. Februar 1877. Berlin, 1877; 8". Astronomische Nachrichten. Band 89. 17—21. Nr. 2129— 2133. Kiel, 1877; 4". Ateneo \'eneto: Atti. Serie II. Vol. XII. Anno accademico 1874—75. Punt. 4 e 5. Venezia, 1876; 8". Beobachtungen, astronomische, magnetische und meteoro- logische, an der k. k. Sternwarte zu Prag im Jahre 187(3. 37. Jahrgang. Prag, 1877; 4'\ Bibliotheque universelle & Kevue suisse: Archives des Scien- ces physicjues et naturelles. N. P. Tome LVIII. Nr. 232. 15. Avril 1877. Geneve, 1877; 8". Bischoff, Th. L. D. : Historisch-kritische Bemerkungen zu den neuesten Mittheilungen über die erste Entwicklung der Säugethiereier. München, 1877; 8**. Boettger, Oskar: Über die Fauna der Corbicula-Schichten im Mainzer Becken. 4". Comptes rendus des seances de l'Academie des sciences. Tome LXXXIV, Nrs. 19, 20 et 21. Paris, 1877; 4". Dedekind Kichard: Über die Anzahl der Ideal-Classen in den verschiedenen Ordnungen eines endlichen Körpers. Fest- schrift zur Säcularfeier des Geburtstages von Carl Friedrich Gauss. Braunschweig, 1877; 4". Denza, Francesco, P. Barnabita: Osservazioni della declina- zione magnetica. Roma, 1870; 4*^. Gesellschaft, k. k. geographische, in Wien: Mittheilungen. Band XX (neuer Folge X.) Nr. 4. Wien, 1877; 4". — Deutsche Chemische, zu Berlin: Berichte. X. Jahrgang^ Nr. 8 & 9. Berlin, 1S77; 8". — österr., für Meteorologie : Zeitschrift. XII. Band, Nr. 10 und 11. Wien, 1877; 4^ G e \v e r b e - V e r e i 11 , u. -ö. : Woclieiisclirift. XXXVIII. Jahrgang-, Nr. 19—22. Wien, 1877; 4". Ingenieur- und Architekten- Verein, österr. : Wochenschrift. II. Jahrgang, Nr. 19—22. Wien, 1877; 4"^. — Zeitschrift: XXIX. Jahrgang. V. Heft. Wien, 1877; 4". Istituto Veneto reale: Atti dal Novembre 1875 all' Ottobre 1870. Tonio IL Serie 5. Dispensa decinia. Venezia, 1875 — 1876. Tonio III, Serie 5. Dispensa 1% 2^ e 3^ Venezia, 1876—77; 8«. Jahrbuch über die Fortschritte der Mathematik. VII. Band» Jahrgang J875, Heft 2. Berlin, 1877; 8«. J 0 u mal für praktische Chemie, von H. K o 1 b e. N. F. Band XV, 6. u. 7. Heft. Leipzig, 1877; 8". Lese- und Redehalle der deutschen Studenten in Prag: Jahres- Bericht. Vereinsjahr 1876—77. Prag, 1877; 8». Levden, Universitäts- Bibliothek: Catalogus codicum orienta- Huin auctore Dr. M. Th. Houtsma. Vol. VI. Pars prior. Lugduni Batavorum, 1877; 8". Museum of Comparative Zoölogy at Hars^ard College: Annual Report of the Trustees for 1876. Boston, 1877; 8". Nature. Nrs. 394—396. Vol. XVL London, 1877; 4^ INewcomb, Simon: Investigation of corrections to Hauseu's Tables of the Moon. Washington, 1876; „Revue politique et litteraire" et „Revue scientifique de la France et de l'Etranger. VL Annee, 2' Serie, Nr. 47—49. Paris 1877; 4" >Societe botanique de France: Bulletin. Tome XXIII 1876. Revue bibliographique E. Paris; 8^'. — geologique de France: Bulletin. III. Serie; Tome V. 1877; Nr. 3. Paris, 1876—77; 8". — litteraire scientifique et artistiqne d'Apt: Me'moires. N, S. Tome I. Nr. 4. Feuilles 16 ä 26. Apt, Avril, 1877; 8". — mathematique de France: Bulletin. Tome V. Nr. 3. Paris, 1877; 8». Society, the royal astronomical: Monthly uotices. Vol. XXXVII. Nr. 6. April 1877. London; 8^ Strasser, P. G. : Mittlere Örter von Fixsternen bezogen auf das mittlere Äquinoctium 1870. 0. Kremsmünster, 1877; 8». 6 Verein zur Verbreitung- naturwissenschaftlicher Kenntnisse in Wien: Schriften. Wien, 1877; 12". — Adam Freih. v. Burg- Biographische Skizze von Johann I'.dlen. v. Nahlik. Wien, 1S77; 12^. — entomologischer, in Berlin: Deutsche entomologische Zeit- schrift. XXI. Jahrgang (1877), London, Berlin, Paris, 1877; 8". Volpicelli Paolo: Le Proprietä dell' Elettricitä indotta con- traria () di prima specie. Koma, 1876; 8". Wiener Medizin. Wochenschrift. XXVIT. Jahrgang, Nr. 20—22. Wien, 1877; 40. Kleine Beiträge zur Kenntniss der Anneliden. I. Die Lumbricidenhypodermis. Von Dr. Med. August v. Mojsisovics, Privat docent für Zoologie und Vergleichende Anatumie an der Universität und am, Pohitechnicum zu 0. .Mojsisovics DielTinÄriaaenhypodenuis. m EM mi «^ li ^f" I' I -' '^~ 8 1 M |f ! \ f > ri§ 9. t ?rilii| SilzunssT:.. d.k AliaO (UV iiialL.naliir«- ri.I.XXV.Bd.I Al.tli I DiuckT Jos ."WaÄBT Vilen 21 XV. SITZUNG VOM 14. JUNI 1877. Der Hecretär legt folgende eingesendete Abhandlungen yor: 1. „Über die Einwirkung von Brom auf Phlorogluein" , von Herrn Dr. Eudolf Benedikt, Adjunct an der k. k. techn. Hochschule in Wien. 2. „Untersuchungen über die Mittel zur Säurebildung im Organismus und über einige Verhältnisse des Blutserums", von Herrn Prof. Dr. Rieh. Maly in Graz. 3. „Über einen neuen Beweis des Fundamentalsatzes von Pohlke'", von Herrn Prof. Carl Pelz in Graz. 4. „Über einen in die Theorie der höheren Gleichungen gehörigen Hatz'' und über „Entwicklung des Wurzelaus- druckes einer quadratischen Gleichung", von Herrn Jacob Zim eis in Brody. Das w. M. Herr Director Tschermak legt eine Arbeit des Hrn. L. Sipöcz vor, welche die Prüfung einer Methode enthält, die zur Bestimmung des Wassers in Silicaten dient. Herr Dir. Tschermak spricht ferner über eine von Herrn Sipöcz ausgeführte Untersuchung, welche die Minerale Kenn- gottit und Miargyrit zum Gegenstande hat. Herr Professor A. Bauer macht eine Mittheilung über die Bildung von P i m e 1 i n s ä u r e. Herr Dr. Emil v. Marenz eller überreicht die im Auftrage der kais. Akademie unternommene Bear))eitung der Cölenteraten, Echinodermen und Würmer, unter dem Titel: „Die Cölenteraten, Echinodermen und Würmer der k. k. österreichisch -ungarischen Nordpolexpedition'". (Mit 4 Tafeln.) 22 Während der Sitzung' langte ferner eine von Herrn ProL A, Weiss in Prag eingesendete Arbeit des Herrn Dr. J. Kreuz ein: „Über die gehöften Tüpfel des Xyleras der Laub- und Nadelhölzer^'. An Druckschriften wurden vorgelegt : Academie royale de Copenhague: Oversigt over det kon- gelige Danske Videnskabernes Selskabs Forhandlingar og dets Medlenmiers Arbejder i Aaret 1877. Nr. 1. Kjeben- havn, 1877 ; 8«. Accademia, R. dei Lincei: Atti. Anno CCLXXIV 1870—77. Serie terza. Transunti Vol. I. fascieolo V. — Aprile, 1877. Roma, 1877; 4". — Pontificia de' Nuovi Lincei. Atti. Anno XXX, sessione I^ del 17. Decembre 187ü. Roma, 1876; 4». Akademie, kaiserl. Leopoldiniscb-Caroliniseh- Deutsche der Naturforscher: Leopoldina. Heft XHL Nr. 9 — 10. Dresden, 1877; 4". American Chemist. Vol. VH. Nr. 9. Whole Nr. 81. New York, 1877; 4". Archiv der Mathematik und Physik. Gegründet von J. A. (Iruuert, fortgesetzt von R. Hop])e. LX. Theil, 3. Heft. Leipzig, 1877; 8*'. — for Mathematik og Naturvidenskab. Ferste Bind; ferste — tjerde Hefte. Kristiania, 187G; 8"^. Astronomische Nachrichten. Band 89. 22. Nr. 2134. Kiel,. 1877; 4". Oech, 0. 0. Dr.: Phenol, Thymol und Salicylsäure als Heil- mittel der Brutpest der Bienen. Heidelberg, 1877; 8'^. Christiania, Universität: Universitätsschriften pro 1874— 1877; 4" & 8". — Forhandlinger i Videnskabs — Selskabet i Christiania. Aar 1874 & 1875. Christiania, 1875—76; 8*^. — Nyt Magazin for Naturvidenskaberue. 21de Biuds Iste — 4de Hefte. Christiania, 1875—1876; 8^ — 22de Binds Iste— 4de Hefte. Christiania, 1876—1877; 8". Comp t es rendus des seauces de 1' Academie des scieuces. Tome LXXXIV, Nr. 22. Paris, 1877; 4^ 23 Eastman, J. R. : Report on the difiference of Longitiule between Washington and Ügden, Utah. Washington, 1876; 4". Gesellschaft, astronomische: Vierteljahrsschrift. XII. Jahr- gang-, 1. Heft. Leipzig, 1877; 8^ Günther, Sigmund, Prof.: Die Anfänge und Entvvicklungs- stadien des Coordinatenprincipes; 8*^. Lei the, Friedrich Dr.: Die k. k. Universitäts-Bibliothek in Wien. Zur Säcularfeier ihrer Eröfthung am lo. Mai 1877. Wien; 8". Militär- Com ite, k. k. technisches & administratives: Mitthei- lungen über Gegenstände des Artillerie- und Genie- Wesens. Jahrgang 1877. 4. Heft. Wien, 1877; 4«. Mittheilungen aus J. Perthes' geographischer Anstalt, von Dr. A. Petermann. XXHI. Band, 1S77, VL (^otha; 4». Natur e. Vol. XVL Nr. 397. London, 1877; 4». Reichsanstalt, k. k. geologische: Verhandlungen. Jahrgang 1877, Nr. 7. Wien; 4». Reichsforstverein, (Ksterr. : Osterr. Monatsschrift für Forst- wesen. XXVII. Band, Jahrgang 1877. Juni -Heft. Wien, 1877; 80. „Revue politique et litteraire^' et „Revue scientifique de la France et de l'Etranger.'' \'P Annee, 2"^ Serie, Nr. 50. Paris, 1877; 4". Societe entomologique de Belgique: Compte-Rendu. Serie 2. Nr. 36. Bruxelles, 1877; 8". — geologique de France: Bulletin. 3^ Serie, t. IV^ 1876. — Nr. 10. Paris, 1875 ä 1876; 8". — Imperiale de Medecine de Constantinople: Gazette medicale d'Orient. XXI"" Annee, Nr. 1 & 2. Constantinople, 1877 ; 4". Society, Tiie Zoological of Philadelphia: Tlie tifth annual report of the Board of Directors. Philadelphia. 1877; 8*^'. Tübingen, Universität: rniversitäts-Scliriften pro 1875 — 76. 8*» & 4*^. United States geological and geographical Siirvey of the Ter- ritories: Bulletin. Vol. III. Number 2. Washington, 1877; 8". 24 Verein, physikalischer, zu Frankfurt am Main: Jahresbericht für das Rechnungsjahr 1875 — 187(i. Frankfurt am Main, 1877; 8". Wiener Medizinische Wochenschrift. XXVII. Jahrgang-, Nr. 23. Wien, 1877; 4". Zöllner, C. W. : Das Lehrgebäude der Volkswirthschaft. Berlin, 1877; 8<\ 25 XVL SITZUNG VOM 21, JUNI 1877, Die Directioii der Landes-UnteiTealsehule zu VVaidhofeii a. d. Ybbs dankt für die Betheiluiig dieser Anstalt mit dem „Anzeiger" der Classe. Das w. M. Herr Director 8teindaebner tibersendet eine Abhandlung des Herrn Dr. H. Krauss, Assistenten am zoolog. Hof-Museum, betitelt: ,,Orthopteren vom Senegal". Das c. M. Herr Director C. Hörnst ein in Prag übersendet eine Abhandlung: „Über die wahrscheinliche Abhängigkeit des Windes von den Perioden der Sonnenflecke.'- Der Secretär legt eine Abhandlung des Herrn Stefan Tschola Georgievicz in Wien: „Über die Ermittlung der Werthe eines Kreises auf unmittelbarem Wege", vor. Das vv, M. Herr Hofrath v. Brücke überreicht eine im physiologischen Institute der Wiener Universität ausgeführte Arbeit des Herrn Dr. Leopold Königstein, betitelt: „Beob- achtungen über die Nerven der Cornea und ihre Gefässe. - Herr Dr. Josef Finger, Privatdocent an der k. k. Uni- versität in Wien, überreicht eine Abhandlung, die den Titel führt: „Über den Einfluss der Erdrotation auf die parallel zur sphäroidischeu Erdoberfläche in beliebigen Bahnen vor sich gehenden Bewegungen insbesondere auf die Strömungen der Flüsse und Winde." 26 An Drucksclirifteii wurden vorgelegt: Accadernia Pontificia de' Nuovi Lincei: Atti. Anno XXX, Sess. IP del 21 Gennaio 1877. Roma, 1877; 4". — R. dei Lincei: Atti. Anno CCLXXIV, 1876-77. Serie terza. Transunti. Volume I. Faseicolo 6'\ — Maggio 1877. Roma, 1877; 4<'. Akademie der Wissenschaften, königl. Bayerische: Sitzungs- berichte der mathematisch - physikalischen C'lasse. 1876. Heft III. München, 1876 ; 8". — Die geognostische Durch- forschung Bayerns, von Dr. C. W. Gümbel. München, 1877; 4". Annales des Mines. VIP Serie. Tome X. 6' Livraison de 1876. Paris, 1876 ; 8". Antoine, Ch. : Des proprietes mequaniques des vapeurs. o' Memoire. Brest, 1877; 4". Astronomische Nachrichten. Band Sil 2o — 24. Nr. 2135 — 2136. Kiel, 1877; 4". Beobachtungen, Meteorologische, angestellt in Dorpat im Jahre 1875. X. Jahrgang. IL Band, Heft 5 (Schluss). Dorpat, 1877; 8». B i b 1 i 0 1 h (' q n c universelle et Revue Suisse : Archives des scien- ces physiques et naturelles. N. P. Tome LIX, Nr. 233. — 15. Mai 1877. (ieneve, Lausanne, Paris, 1877; 8<». Comptes rendus des seances de l'Academie des sciences. Tome LXXXIV, Nr. 23. Paris, 1877; 4^ Geological Survey of India: Memoirs. Vol. Xll, parts 1 & 2. C'alcutta, 1876; 8". — Palaeontologia Indica. Vol. I. 2. Ser. X. 2. Oalcutta, 1876; 4^ — 8er. XL 1. Calcutta, 1876; 4'\ — Records. Vol. IX. parts 2—4. Calcutta, 1876; 8". Gesellschaft, Deutsche chemische, zu Berlin: Berichte. X. Jahrgang, Nr. lU. Berlin, 1877; 8". — naturforschende in Danzig: Schriften. N. F. IV. Bandes, 1. Heft. Danzig, 1876: gr. 8^ — physikalisch - medicinische zu Würzburg: Verhandlungen. N. F. X. Bd. 3. & 4. Heft. Würzburg, 1877; 8". 27 Hirn, G. A. : Complement ä la (leiiionstration trun theoreme relatif ä la detente des vapeurs saus travail externe. Paris, 1877; 4". — Über das Hirn'sche Gesetz von Dr. Gustav Zeuner. Dresden, 1876; 4". Ingenieur- und Architekten-Verein, österr. : Wochenschrift. II. Jahrpmg-, Nr. 24. Wien, 1877; 4». — Zeitschrift. XXIX. Jahrgang. 6. Heft. Wien, 1877; 4". Institut, königl. Preussisches, geodätisches: Piiblication. Astro- nomisch-geodätische Arbeiten im J. 1876. Berlin, 1877; 4". Jena, Universität: Akademische Gelegenheitsschriften aus dem Jahre 1875—76; Jena, 4" & 8». Journal für praktische Chemie, von H. K o 1 b e. N. F. Band XV, 8., 9. & 10. Heft. Leipzig, 1877; 8». — the American of Science and Arts. III Series. Vol. XIIL (Whole Number, CXHI). Nr. 78. — June, 1877. New Haven, 1877; S**. Marzo, Gualberto de: La Perpetuita dell' Esistente. Firenze 1877; 8». Natur e. Nr. r)98. Vol. XVI; London, 1877; 4". Omboni, G. Professore: 11 mare glaciale e il Pliocene ai piedi delle Alpi Lombarde. Milano, 1877; 8^ Osservatorio del R. Collegio Carlo Alberto in Moncalieri: Bul- lettino meteorologico. Vol. XI. Nr. 3—5. Torino, 1877; 4'K Prentice, W. P. Argument of the Counsel to the Board of Health for the Prosecntion. New York, 1877; 8". „Revue politi(iue et litteraire" et „Revue scientitique de la France et de l'Etranger'^ VP Annee, 2^ Serie, Nr. 51. Paris, 1877; 4". Societä degli Spettroscopisti Italiani: Memorie. Anno 1877. Dispensa 5\ Maggio 1877, Palermo; 4". Societatea academica romana: Annalele, Sessiunea annului 1876. Tomulu IX. Bucuresci, 1876; 4". — Gramatec' a Linibei romane. Partea IL Sintetica. De Tim. Cipariu. Bucuresci, 1877; 4". Societe mathematique de France: Bulletin. Tome V. Nr. 4. Paris, 1877; 8«. 28 Society, the Royal of Victoria: Transactions and Proceedings. Vol. XIL Melbourne, 1876; 8^ — the Royal astronomical: Monthly uotiees. Vol. XXXVII. Nr. 7. Mai 1877. London, 1877; 8". U n g a r i s c li e r Karpathen -Verein : Jahrbuch. IV. Jahrg. 1877. Kesmark, 1877; 8«. Wiener Medizin. Wochenschrift. XXVIl. Jahrgang, Nr. 24. Wien, 1877: 4". 29 Orthopteren vom Senegal. von Dr. Franz Stemdaehner, Director des fc- k. zoologischen Hofrahmets zu Wien. von Dr. Hermann Krauss, Assiste)it des i. fc. zoologischen Jiofcabinels. iMit 2 Tafeln.) Herr Director Dr. Steindaclin er, der sich im Jahre 1868 in den Monaten October, November, December in der franzö- sischen Colonie am Senegal (Westküste Afrika's) behufs ichthyo- logischer Studien aufhielt, brachte von da neben reichen ander- weitigen Sammlungen auch eine grosse Anzahl Insecten aus fast allen Ordnungen mit und überliess dieselben als Geschenk dem zoologischen Hofniuseum. Die Orthopteren, die hier besprochen werden sollen, zeichnen sich durch eine grössere Anzahl neuer Formen und interessanter Arten aus und vervollständigen die gerade in jenem Gebiete noch wenig erforschte afrikanische Orthopterenfauna nicht unbedeutend. Für die geographische Verbreitung ist diese Sammlung nicht minder wichtig, da viele Arten, die bisher nur im östlichen oder südlichen Afrika aufgefunden wurden, nun auch für die West- küste constatirt sind, wodurch aufs Neue der Beweis geliefert wird, welch' grosse Verbreitung viele afrikanische Arten haben. Auch für die Verwandtschaft der Fauna Ostindien's mit der Afrika's finden wir bei den Orthopteren des Senegal-Gebietes neue Beispiele (Coptacra, Hieroglyphus, Spathostermim, Ischna- cridd ) . 30 Krau SS. Von den 45 mitgebrachten Arten werden unten 18 als neu beschrieben, ',) Mantiden der Sanindung' bescln-ieb Sanssure in Melanies orthoi)terol<»giqnes III, 1870. Die näheren Fundorte der aufgeführten Arten sind nach der gütigen Mittheilung Director Steindachner's folgende: St. Louis an der Mündung des Senegal (französischer Fried- hof), Dagana am Senegal (besonders Gärten). Taoue oder Richards toll, Schloss mit Garten in der Nähe von Dagana, Bakel und Nordufer des Senegnl gegenüber von Bakel. F a m. Blattinsi B u r m. P/ii/{/o drom 1(1 S e r V. 1. Ph. (jernumlea L. — Blutta (jermatnca Linne, Syst. Nat. II, p. 688, 9. (176(3.) St. Louis. Kosmopolit. 2. Ph. eordofana Brunn. — Phy/Zodromia corffoffiNo Brunn er, Syst. Blatt, p. 1)7, 10. (I86.0.) St.Louis cT. Ausserdem in Oordofan, Chartum gefunden. Farn. IVIantodea Burni. Chiropacha C h a r p. ]. eil. dives Sauss. — Chiropacha dii'cs Sauss. Melauges orth. III, p. 164, Fig. 1, 1^/. (1870). St. Louis: 1 cf, das Saussure zu seiner Beschrei- bung benützte. Benguela (Sauss.). Hievodula Burni. 1. H. hioculata Burm. — Muntis hiocnlata Burni. Handb. Orthopt. p. 537, 34. (1838.) cf 9 von St. Louis. Findet sich ferner in ganz Nord- afrika. Abessynien, Syrien, Georgien und geht sogar bis Südspanien. O.vyfhespis S a u s s. 1. O. senegalensis Sauss. — Ovythespis senegulensis Sauss. Mel. orthopt. III, p. 276, Fig. 41, Alah. (1870.) St. Louis cT. 2. O, granulata Sunsa. — O.vythespis graau/afa Sauss. Mel. orthopt. III, p. 276, Fig. 40, 40«. (1870.) Orthopteren vom Senegal. 31 Dagana cf • Beide Arten wurden nach den von Stein- dachner mitgebrachten Exemplaren von .Saussure beschrieben, Empusa Ulig. 1. jEJ. dolosa Serv. — Empusa do/osa Serv. Orthopt. p. 143, 3. (1839.) St. Louis: rf im Larvenstadium. Senegal (Serville). Farn, ^^ciädiodea Burm. Acridium vS e r v. 1. A. anguliferitm sp. n. T. I. F. 1. 1 A. Breve, robustum, flavescens vel fevrugineo-fuscum; pronoto fusco-cinnamomeo Üavo-variegato, fascia lata flavescente a carina inter sulcos orta ad margiuem posteriorem lobi lateralis deseen- dente, fasciis utriusque lateris angulum acutum inter se forman- tibus, lobo laterali inter sulcos maculis quatuor laevibus, flaves- centibus, carina media flava ])lus minns elevata, incisuris tribus distinetissimis, pronoto antice sublaevi, pone sulcum tertium for- titer denseque punctato, granulis flavis dissipatis praedito ; spina })rosternali longa, valida, fortiterrecnrva; elytris abdominis apicem vix superantibus, venis nifescentibus, antice flavo-reticulatis, pone venas radiales flavo-fuscoqne maculatis, margine postico flavescente; alis citrinis apicem versus hyalinis; tibiis posticis glauco-subroseis vel rubris, in margine exteriore spinis sex, in margine interiore spinis novem armatis, spinis basi snlphureis, medio purpureis, nigro terminatis; lamina supraanali cf postice bi-emarginata, basi sulcata, cercis compressis acuminatis, lamina subgenitali cf basi subquadrata, angulis posticis rotundatis, margine postico rostro longiusculo subacuto armata. cT 9 . Long. cf 9 corp. 44 — 4(jn^"^ 53-57"^"'- cap. 4 5, 5 — G pron. 10—12 13—15 elytr. 31-40 40—42 fem. p. 23-25 31. 32 Krauss. Dag-ana sehr häufig. Von Marno besitzt das Museum ein cf dieser Art aus dem Sudan (187o), das bei etwas grösseren Dimensionen mit den Exemplaren von Senegal vollständig über- einstimmt. Steht dem A. riijicorne Fal). vom T'ap, mit dem A. citrinum Serv. vom Senegal naeh Stäl zu vereinigen ist, wie auch 2 Exem- plare unseres Museums von Sierra Leona beweisen, nahe, untersciieidet sich von ihm durch geringere Grösse, gedrun- generen Bau. Das Pi'onotum hat viel deutlichere Quert'nrchen, die den Mittelkiel tief einschneiden und zeigt kleine sehr zer- streute Höckerchen auf der ganzen Oberfläche, die bei jenem fehlen. Die Flügel überragen die Spitze des Hinterleibes kaum, bei jenem um ein Bedeutendes. Die Färbung der Hintertibien ist röthlich oder röthlich grau, bei nificorue schwarzblau. Die Lamina subgenitalis trägt einen längeren schnabelförmigen Fortsatz am Hinterrand, die Hinterwinkel der Basis sind gerundet. Die Fär- bung des Pronotum ist für die neue Art sehr charakteristisch. 2. A, (Hchistocevca) peregrltiuni Oliv. — Acrulium peregrinnm Oliv. Voyage dans rem])ire Othom. II, p. 424. (1807.) Dagana. Findet sich in ganz Nordafrika, in Asien und Süd- amerika und ist wegen seiner Verwüstungen besonders in Nord- afrika bekannt. Am Senegal trat dieses Thiei' im Winter (^October, November) 1804 besonders in den Baumwollplantagen von Taoue äusserst schädlich auf und war schon in den 3 vorhergehenden Jahren jedesmal in den Wintermonaten in Oualo bemerkt worden. Die Heuschrecken erschienen in riesigen Schwärmen, die die Sonne verdunkelten gewöhnlich von Norden oder Osten her und rich- teten an den Culturgewächsen ungeheuren Schaden an. Während sie sonst alles Grüne frassen. Bäume entblätterten, Hessen sie Eucdlyptns unberührt. Junge Dattelpalmen wurden bis zum Boden abgefressen. In den Baumwollpflanzungen blieb kein Blatt, selbst die grünen Capseln wurden zerfressen oder abgebissen. Ihre Eier legten sie nach dem ersten Kegen, wann der Boden erweicht war; nach lö Tagen sollen die Jungen erscheinen. Bei der Häu- tung hängt sich das Thier mit den Füssen an einem Blatt auf, den Rücken nach unten, und verlässt so die alte Hülle. Den ein- Orthopteren vom Senegal. 33 2igen Vortlieil gewährten sie deu Arabern, die sieh aus ihnen eine Speise bereiten, die sie für sehr gesund halten (Rev. et Mag. d. Zoolog. XVIII, 1866, p. 316—320). Während des Aufenthaltes Steindachner's in Dagana erschienen Scliwärme dieser Art aus dem Norden kommend und richteten namentlich an Bäumen Verwüstungen an. Tamarinden- bäume entlaubten sie in kürzester Zeit, wobei durch das Zer- beissen der Blätter und Zweige ein starkes Knistern hervor- gebracht wurde, unter den angegriffenen Bäumen war der Boden augenblicklich mit abgebissenen Blättern bedeckt. Chamäleone stellten sich auf den Bäumen zahlreich ein und benützten die Heuschrecken als Nahrung. St ein da ebner beobachtete ohne Zweifel dieselbe Art auf hoher See circa 200 Seemeilen von der afrikanischen Küste ent- fernt auf der Höhe der kanarischen Inseln, wo sie sich bei Regen auf dem Schiffe niederliessen. Coptacifi Stäl. 1. C. variolosa sj). n. Magna, robusta, luteo-ferruginea , parce fusco-maculata; capite antice thoracisque partibus omnibus (meso- et metanoto exceptis) dense eroso-punctatis, vertice a fastigio valde declivi carinula transversa sejuncta, fastigio vixexcavato, obtusissimo €OStaque frontali inter antennas latissima grosse punctatis, carinis frontalibus infra ocellum callosis, parallelis; dorso pronoti valde rotundato, carina media distincta, sulcis tribus obsolescentibus intersecta, antice parum producto, i)0stice rectangulo, obtuso; processu prosternali brevi, erecto, subcjlindrico, obtuso ; lobis mesosterni antice valde distantibus, postice convergentibus ; elytris ante medium fusco-conspersis, deinde pallidioribus, uni- coloribus, abdomen valde superantibus, apice oblique truncatis; alis hyalinis, venis discoidalibus fuscescentibus, area radiali oblique truncata ; femoribus quatuor antieis punctatis, posticis validis, crassis, apicem abdominis attingentibus, extus pallide ferrugineis, intus albicantibus, supra densius albopilosis, maculis genicularibus arcuatis nigris, nitidis, carina superiore serrulata; ti])iis posticis pilosis, glauco-subroseis, spiiiis luteis nigro-termi nntis; tarsis posticis rubris. ?. ■Sitzb. (1. matliem.-naturw. Cl. LXXVI. Bd. I. AbtU 3 34 Kr a ti s s. Loiijii :• 9 corj). . 40'"'" cap. 3,5 pion, , 10 elytr, . 39 fem. 1). 1>1. Seneg-al ? . Der Habitus dieses Thieres ist ganz der eines Cdtantops und bildet es offenbar ein Verbindungsglied zwischen Äcridium und dieser Form. Der breite Scheitel, die starke Punktirung- an der Vorderseite des Kopfes undamPronotum, die wenig schiefg:estellte Stirne, die schief abg'estutzten Elytren und Flügel, die verschie- dene Bildung" des Mesosternum trennen es hinläng-lich von Catan- tops. Die nach hinten zu convergirenden gerade abgestutzten Mesosternallappen zeigen die Verwandtscdiaft mit den echten Acridien. Stäl, der das Genus Coptacra aufstellte, kannte nur zwei asiatische Arten. Die neue Art steht der C. praemoj'sa Stal aus Hongkong, die das kaiserliche Museum durch die Novara von dort erhielt, nahe. Diese Art ist aber viel kleiner (23"""). Der Kopf- gipfel steht nicht so schief und ist vom Scheitel durch keine Querleiste getrennt, das Pronotum ist vorne abgestutzt und trägt kleine Höckerchen, die Lappen der Mittel brüst divergiren nach rückwärts, auch ist die Färbung ziemlich verschieden. Eine zweite afrikanische Art besitzt das Museum aus Sierra Leona und Pt. Natal. Ich nenne sie wegen ihrer bernsteingelben Untertiügel 2. C. succiiiea sp. n. Parva, fusco-ferruginea; vertice obtuso, inter oculos bicari- nato, Costa frontali inter antennas latissima, grosse punctata^ antennis basi gracilioribus ; pronoto punctato, carina media distincta sulcis evanescentibus, antice paruni, postice angulo subacuto valde i)roducto; elytris fuseo - nebulosis, corpore lon- gioribus, aus succineis, margine apicali infuscatis; femoribus jiosticis intus sanguineis, supra indistincte fuscoinaculatis, area infero-externa nigra, nitidissima ; tibiis posticis sanguineis. 9 . Long. corp. 17 — 19'""\ Orthopteren vom Senegal. 35 Catiüifops S c h a u in. 1. C. axillaris Thunb. — ■ Gry//us (ixUlaris Thimb. Mem. Ae. Pet. 9. p, 426 (1824). Acridium tiebilitatum Serv. Orthopt. p. 684, 9 (1839). Dagaiia 9. Ein vollständig- Ubereinsiinimendes d^ besass das Museum schon aus älterer Zeit vom Senegal. Cap Verde (Stäl), Seneg-al (Serv.). Aus dem Sudan erhielt das Museum durch Marno 2 ?, die obiger Art sehr nahe stehen, jedoch bedeutend grösser sind (38'"'"); die Hinterschenkel sind kräftiger, am äussern Umfang gewölbter und zeigen hier eine mittlere feine Linie durch aus- gezogene Punkte entstanden, die bei jeuer fehlen. Die Grösse stimmt vollständig- mit dem Maasse, das Burmeister für Acri- dium sancium von der Insel St. Johanna (^Strasse von Mossam- bique) angibt und das nach Schaum ins Genus Cutantopa gehört. 2. C. Stylit er sp. n. T. I. F. 2. Pallide testaceus ; dorso pronoti punctulis paucis nigris, duobus in sulco postico positis, signato, lobis lateralibus supra leviter infuscatis, carina media antice posticeijue tantum distinc- tiore; elytris nig-ro-conspersis, campo postico unicolore; femorum posticorum area media ad marginem superiorem lineola nigra notata, ceterum impicta, femoribus intus miniatis, carina interna superiore maculis (piatuor nigris, una basali, altera apicali, dua- bus intermediis signata; tibiis posticis pallide miniatis; lamina supra- anali cf oblonga, postice angustata, obtusa, basi utriraque emarginata, subexcavata, parte media elevata sulco mediano percurrente, 9 medio profunde sulcata, cercis cf uncinatis, basi compressis, apice latiusculis, rotundatis, extus ante apicem pro- eessu styliformi obtuso. cT 9 • Long. cf 9 corp. 27 — 29"^"^ 32' prou. 5 7 elytr. 24 29 fem. p. 13 15, Dagana. 36 Kiini.s8. Stellt dem C. aa'lll(nii< 'riiuub. sehr nahe, uiiterseheidet sieli aber von ihm dureh geringere Grösse, die ins bhissgelbe übergehende Färbung, die Zciclmung der Hintersehenkel, bei denen statt des grossen schwarzen liasalfieeks an der Innenseite nur ein kleiner schwarzer Punkt am obern Kiel vorhanden ist; die beiden obern Querbinden fehlen, die Knielappen sind nicht schwarz. Besonders charakteristisch für die neue Art sind die Cerci cf, die an der Basis verbreitert, gegen das Ende zu dreh- riind werden, hier sind sie nach innen gebogen und endigen mit einer kleinen Verdickung und Verbreiterung, unmittell)ar davor entspringt nach hinten und aussen ein kurzer Fortsatz, der gerade, drehrund und stumi)f i^^- ^^^^ Lamina supraaualis ist bei beiden Geschlechtern der ganzen Länge nach in der Mitte gefurcht. o. C. haeniorrJioidalis sp. n. T. I. F. 3. 3 A. B- Griseo-testaceus, pone oculos nigro-trivittatus ; fascia late- rali nigroiusca a margine antico pronoti ])one oculos usque ad coxas intermedias et posticas continuata. flavo-limbata; elytris abdominis apicem satis sujicranlibus nigro - alboque conspersis ; femoribus posticis extus in area mediana fascia vel piinctis duobus ante medium, carina externa inferiore pone medium punctis majoribus, carina externa superiore punctis minutis nigris signatis, intus miniatis macula basali nigra carinam supremam attingente et fasciis diiabus prope carinam superiorem incipien- tibus per aream superiorem utrius(iue lateris exteusis, lobis geni- cularibus internis tibiisque pone medium miniatis; abdomine supra miniato ; lamina supranali d oblonga, basi apiceque longi- trorsum sulcata, lamina subgenitali obtusa cercos vix superante, cercis incurvis, i)arum compressis, obtusis, apice haud dilatatis; valvulis genitalibus superioribus basi margine dentato. cf 9 . Long-, ^ 9 corp. 22'"'" 25 — 27""" pron. 5 () elytr. 18 23 fem. p. 1 1 14. Dagana. Orthopteren vom Seneg'al. 37 Mit C. mehmosfictus Schaum leicht zu vervvechsehi, jedoch schon durch die Zeichnung- besonders an den Hintei>.chenkehi zu unterscheiden. An der Aussenfläche haben dieselben nur eine schwarze Schrägbinde, die häufig- in 2 Punkte zerfällt, die untere Aussenkaute ist hinter der Mitte schwarz getupft, die obere in ihrem ganzen Verlaufe fein punktirt. Die besten Unterschei- dungsmerkmale geben die Hinterleibsanhänge. Die Cerci cf sind der ganzen Länge nach gleich dick, an der Spitze einfach abgestum})ft, ohne die für C. »lelanostirttis charakteristische spathelföriiiige Erweiterung. Die obere Scheidenklappe zeigt an der Basis des oberen Randes 3 — 4 deutliche Zähnchen, bei niehtiiostictns ganz schwache Höcker. 4. C. melanostictus S c h a u m. — C((i(tntops me/finonfictus Schaum, Peters Reise n. Mossamb. Ins. p. 134. t. 7. f. 5. Senegal cT. Sonstige Fundorte: Sierra Leoua. Guinea (^Stäl), Zanzibar (M. C), Mossambique, Cap (Schaum). Die Lamina supraanalis cT ist breit, pentagonal, Seiten- und Hinterrand schwach ausgebuchtet, der Längskiel trägt vorne und hinten eine Furche und wird von einem Querkiel durch- kreuzt, hiedurch entstehen nach aussen 4 concave Felder, von denen die beiden vorderen länglich viereckig, die hintern halb- mondförmig sind. Die Cerci cf sind leicht nach innen gebogen, fast drehrund, gegen die Spitze zu spathelförmig verbreitert und schräg abgestutzt. Calopte/iNs Bn rni. 1. C. unlcarinatiis sp. n. Ferrugineus, fusco-conspersus; verticis fastigio angusto, haud sulcato, laevi, costa tVontali integra, punctata, inter antennas angustiore, oculis oblongis parum prominulis; pronoto densissime punctato, antice pariim producto, postice distincte obtuse angulato, carina media elevata, nitida, sulcis tribus inter- secta, carinis lateralibus nitidis, subdeletis, punctatis; elytris corpore longioribus, fuscescentibus, basi obscuriore albido-macu- lata, pone medium fasciis duabus obliquis maculisque apicalibus albidis ornatis; alis hyalinis, venis anterioribus fuscis; femoribus posticis latissimis supra serrulato-dentatis, extus pallidis nigro- punctatis, supra nigro-trifasciatis, area media interna fere tota oo Kr au SS. nigra, i-eiuibus utriiique inedio nigro-inaoiilatis; tibiis posticis jülosis, grisescentibus ante medium lateraliter nig-ro-maculati.s, spiiiis apiee nigris, ealcaribus dense eiliatis. ?. Long-. 9 eorp. 28"""- cap. 3 proii. G elytr. 22 fem. )). 16. St. Louis 9. Leicht zu erkennen an dem ungefurcbten schmalen Kopt- gipfel, der bogenförmig in die Stirne überi:eht, die ebenfalls nicht gefurcht ist. Das Pronotum hat nur einen ausgeprägten Mittelkiel, w<äbrend die Seitenkiele durch die starke Punktirung fast verwischt und nur an dem Glänze der Zwischenräume zwischen den Punkten zu erkennen sind. Die Innenseite der Hinterschenkel ist durch die schwarze Färbung ausgezeichnet, 3 schwarze Binden gehen quer über ihren Rücken bis zur oberen Seitenkante, die Aussenseite ist schwarz punktirt und zeigt im Vereinigungswinkel der beiden Aussenrippen einen grösseren schwarzen Fleck, der mit dem schwarzen Kniefleck ver- bunden ist. Acoryphd. Gen. nov. Calopttmo genns aftine. Caput magnum , subascendens. Vertex inter oculos valde glol)osos angustissimus, profunde sul- catus, bicarinatus, sensim sub arcu in costam frontalem descen- dens. Pronotum ante medium valde constrictum, antice paruni productum, lobus posticus postice rectangulus, obtusiusculus, elevatus, carina media distincta, inter et pone sulcos magis elevata, carinae laterales subflexae, ante medium inter se appro- pinquatae, postice distinctius divergentes, sulcis profunde incisae. Spina ])rosternalis brevis, transversa, obtusa. Segmentum abdo- nnnis ultimum cT sui)ra luiud intlatuni. Femora postica latissima, ]>arum elongata, supra distincte serrato-dentata. Acoryph<( steht dem G. Caloptcnua sehr nahe, unterscheidet sich aber in zwei wesentlichen Punkten von ihm, nämlich in der Bildung des Vertex und des Pronotum. Ersterer stellt eine tiefe Oithopterea vom Senegal. 39 Furche zwischen den eng- ziisaiiimeiisteheiuleu Augen daV;, dieselbe geht bis zu den obern Ocelien und ist seitlich durch zwei scharfe Kiele markirt, die ganz allniälig bogenförmig in die Stirnkiele übergehen. Das vor der Mitte stark zusammengezogene Pronotuni ist sehr charakteristisch. Die 8citenkiele verlaufen bogenförmig und sind eben da einander genähert und durch 3 tiefe Furchen eingeschnitten. Der Hinterlappen steigt nach hinten deutlich an. Vom G. Stoiocrohylus Gerst., mit dem es den schmalen Scheitel gemein hat, unterscheidet sich das neue Genus durch den fehlenden Kopfgipfel und das Vorhandensein der bogigen Seitenkiele, die bei jenem fehlen. 1. A. picta sp. n. T. I. F. 4. 4 A—C. Ferruginea, uigro-, carneo - lacteoque variegata ; autennis testaceis ; facie ])unctata , carinis carneis, labro genisque lacteis nigro-punctatis, fasciis tribus occipitis nigricantibus, una mediana antice angustata, altera pone oculum; pronoti dorso nigro-fusco, fasciis duabus pallidis, arcuatis, marginalibus, postice evanescen- tibus, lobo laterali carneo nigro-alboque variegato infra carinas laterales anguste intüscato; elytris ferrugineis, fusco-maculatis, apicem versus pellucidis, corpore longioribus ; alis hyalinis antice fnsco-venosis; femoribus posticis supra dilute nigro-trimaculatis, extus nitidissimis, lacteis, nigro-conspersis, intus luteis, macula magna biete sanguinea, lobis genicularibus externis carneis; tibiis posticis flavis, extus infra genu macula lactea, apicem versus aurantiacis, spinis nigro - terminatis, calcaribus eiliatis; lamina supraanali elongata, acuminata, cercis foliaceis, postice rotundatis, intus margine inferiore Spina brevi, curvata, nigra, lamina subgeuitali brevissima, conica, obtusa. cf. Long-. cf corp. 1 8"^"' cap. 3 pron. 4 elytr. 17 fem. post. 12 lat. fem. p. 6. St. Louis cf . 40 K 1- a u s ö. Eufirrpocnahiin F i e b. 1. ü], cijmhlfera sp. n. T. I. F. ö. ö A. Maj;Tia, femiiia mare ninlto major; fiavesceute-viridis, fnsco- variegata; capite valido, costa frontali nitida, paniiii punctata, convexa, hand snlcata, fastig-io verticis plus minus distincto, vix deelivi, cum vertice siibcarinato, occipite fascia media brunnea marg-ine obscnriore vel fasciis duabiis arcuatis praedito; pronoti dorso fascia media antice angustiore nigro-fiisca vel rut'o-fusca iiigro-niai-ginata fasciisque duabiis lateralil)us viridi-fiaveseen- tibus ornato, lobo laterali inter sulcos (piadriplagiato, pronota antice posticeque rotundato, carinis tribus distinctis, carina media elevata, trisulcata, cavinis lateralibus antice laevigatis, postice punctatis, ante medium divergentibus, retrorsum paralle- lis vel parum convergcntibus; processu prosternali suboylindrico,. retvorsum vergente, apice subacuto (cf), vel obtuso (9); elytris abdominis apicem attingentibus (cT), vel illo brevioribus (9), raaculis nigro-fuscis, f enestratis fasciisque duabus longitudinalibus viridi-flavescentibuSj aream scapularem et i)<)stulnavem occupan- tibus, ornatis; aus basi dilute viridi-flavescentibus vel roseis ; femoribus posticis perlongis, remotissime serrulatis. supra plus minus nigro-maculatis; tibiis coeruleis, vel coeruleo-griseis, vel violaceis, annulo basali pallidiore. cf. Segmento ultimo dorsali medio interrupto, obtuse biden- tato, lamina supraanali late lanceolata, basi impressa, cercis foliaceis apice spatbulatis, lamina subgenitali valde elongata, cymbiformi, postice anguste excisa. 9 . Valvulis genitalibus superioribus basi trausverse costu- latis, inferioribus granulatis. Long, corp. cap. pron. elytr. fem, p. Dagana(2 cf, 2 9). Das Weib übertrifft alle bisher in Afrika aus diesem Genus gefundenen Arten an Grösse und stimmt hierin mit einer grossen 0—44'"'" 9 70—80""" 6 8 8 12— U 31 48—50 27 40. Orthopteren vom Senegal. 41 indischen Art ans Calcntta überein. Das cf zeichnet sich durch die Bildung seiner Hinterleibsanhänge ans, unter denen als besonders charakteristisch die grosse kahnförmige am Hinter- rand schmal ausgeschnittene Lamina subgenitalis /ai bemerken ist. Der Plinterleib ist gegen die Spitze zu nur wenig verdickt. An den obern Öcheideklappen (9) fällt besonders die Quer- rippung an der Basis auf. O.vi/rrhepes Stäl. 1. O. virescens Stäl. — Oxijrrhepes inresccn>i Stal, Kec. Orfh. I. p. 79, 2. (1873). 4 Exemplare von Taoue. Siera Leona nach Stäl. Die Färbung des cf, das Stäl nicht kennt, stimmt im Wesentlichen mit der des 9, aulTallend ist bei ihm die glänzend blauschwarze Färbung der Hintertibien auf der ganzen Hinter- seite zwischen den Stacheln. Über die Hinterleibsanhänge des cf ist Folgendes zu bemerken: Die Supraanalplatte ist länglich eiförmig, mit kurzer aufgesetzter Sjjitze und trägt einen mittleren Längswulst mit einer Furche, diese ist vor dem Ende erweitert und geht als ganz schmale Rinne bis in die Spitze. Die Cerci sind sehr lang, blattförmig, am Ende gerundet. Die Subgenital- platte ist konisch, lang ausgezogen und übertrifft die Cerci noch bedeutend an Länge. Am obern Umfang ist sie bis über die Mitte stark eingedrückt, wird dann drehrund und trägt hier einen Mediankiel. Die Grössenverhältnisse sind: Long. cT corp. 47 — 52™'" pron. 1<) elytr. o7 — 40 fem. }). 24 — 2.ö. Ein 9 erreicht die Länge von 7o'""\ Hierog/yphus. Gen. nov. Genus Od'yae vicinum. Caput permagnum tumidum, verticis fastigium latiusculum rotundatum, parum declive, vertex valde convexus, inter oculos declivis, a fastigio sulco transverso plus minus distincto, sejunctus. Antcnnae filiformes capite pronotoque simul longiores (cf\ vel parum breviores (9). Pronotum cylin- 42 Kr;iuss. (Iricum medio suliconstriotuiu, cariiiis lateralihiis (niminü millis, carina media autice posticeqiie tantuiii distincta, margo posticus late rotundatiis, siilci ])voiioti transversi, di.stinftissimi, latinsculi, sulcus i)rimns lateralis poiic inarginein aiiticiim lobi deflexi, dorsum vix attingens, altevi dorsales, secinidus l)revissinnis dorsnm vix excedens, tertius et quartus pro])e iiiargineni lobi lateralis inferiorem arcuatim inter se eoiifliieutes. Processus prosternalis loiig'us, eoiiieiis, acutus, subrectus. Lobi meso- et metasternales plus minus distantes, lobi metasterni ajtud mares contigui vel subcontigui. Elytra liasi densissime retieulata. Lobi g'eniculares temoriim posticoruni angulati, acuti. Margincs spinosi tibiarum posticarum pone nii'dium dilatati, obtuse marginati, €xtus spinis 8 vel 10, intus 10 armatis. Cerci rf elongati , apice acuti vel obtusi, dentienlo interno instructi. Lamina subgenitalis cT elongata, conica, subacuta. Valvnlae genitales ? ablu'eviatae, validae, curvatae, superiores latissiiuae, inargine exteriore crenu- latae, inferiores acuminatae, pone medium dente armatae. Dem Genus Oa^ya nahe stehend. Der Kopf ist im^'erhältniss i^um Pronotum dicker als bei O.rya, das Pronotum vorne und hinten gleich breit, in der Mitte etwas eingeschnürt und aus- gezeichnet durch die tiefen Furchen. Die Lappen der Hinter- brust stossen beim 9 nicht aneinander. Die Tibien der Hinter- füsse sind von der Mitte ab etwas verbreitert, ihr Kand ist jedoch nicht so ausgebildet und gescliärft wie bei jenem Genus. Die Lamina subgenitalis Ist mehr verlängert und zugespitzt, die männlichen Cerci sind innen bezahnt. Die Scheidenkla])pen .sind breit, gedrungen, äusserst kräftig und gebogen, die untern tragen am Unterrande einen Zahn, bei 0,vya sind sie schmal, gerade, am Unterrande vielfach gezähnelt. 1. M. (IcKjanensis sp. n. T. L F. (3. 6 A.B. Stramineo-viridis, nitidus, parcissime pilosus, pictura nigra lobi lateralis pronoti maxime insignis; capite permagno, antennis fuscis, segmentis duobus basalibus pallidis, fastigio verticis latera- liter marginato; pronoto antice posticeque densius punctato, unicolore, sulcis tantum lobi lateralis nigris, inter sulcum primum et tertium linea nigra arciformi prope lobi angulum anticum infe- riorem, sulco pronoti secundo vix intrante in lobum detlexum siib Orthopteren vom Seiu^^al. 43 finera iiigTO-signato; iuter mesosternuni et lobiiin pleuralem pri- niuni liiiea nigra, lobis pleiiralibus meso- et metasterni, (excepto margine autico lobi primi) iiig'ro - marginatis ; prosterni spina valida, recta; elytris abdominis apicem siibattingentibus vel superantibns, ante medium opacis, dense retieulatis, scabris (cf), vel laeviusciilis (9), latiuscnlis, areis praeradialibiis dilatatis, ultra medium elongatis ; alis elytris vix brevioribus, byalinis, venis anticis stramineis, postieis fuscescentibus; femoribus posticis abdomine brevioribus, pallide testaceis, subtus intusque infra medium dilute sanguineis, lobis genicularibus margiue inferiore macula basali nigra; tibiis posticis griseo-coeruJes- centibus, linea antica nigra apicem versus latiuscula, spinis marginalibus pallidis, uigTO-terminatis, interioribus elongatis. cf. Lamina supraanali magna trapezoidea, marginibus retror- sum convergentiljus, ante apicem subito constrictis, apice subacuta ; cercis subarcuatis, compressis, lamina supraanali liaud longioribus, apice obtusis, denticulo aeuto interno armatis; lamina subgenitali conica elongata, parum sursum curvata, subacuta. 9 . Lamina supraanali oblonga. postice sensim augustata; valvulisgenitalibusfusco-marg-inatis, superioribus supra excavatis, irreg'ulariter crenulatis, inferioribus dente valido armatis. cf, 9. Var. abbreviata: elytris lanceolatis abbreviatis, segmentum abdominis quartum rix attingentibus, alis rudimentariis. 9 . Long. ^ 9 corp. 40'"™ 50—58™"' cap. 5 6—6,5 pron. 8,5 9-11 elytr. 32 20-40 fem. p. 19 21—25. Dagana häufig. Von der var. abbreviafd sind 2 9 vorhanden, die, abgesehen von der Kürze der Flugorgane, vollständig' mit den übrigen Exemplaren übereinstimmen. Diese Art ist durch die blassgelbgrüne Färbung, auf der sich die schwarze Zeichnung, besonders an den Pronotum-Seiten- lappen scharf abhebt, in hohem Grad ausgezeichnet. Von Interesse ist das Vorkommen einer Art dieses Genus {H. fnrcifer Serv. — Acridium (OxyaJ furcif'er Serv. Hist. 44 Krau SS. Orth. ]). 077, 30, pl. 14, 11-. 12, 18o(») in Vonlcniidirii (Bombay, Calcutta bis zum Hiinalaya), die der neuen Art anffalleud ähnlich ist. Die Färbuiii;- ist intensiver i;Tiin, die Prondtiinifurchen sind auch auf dem Kücken schwarz geiärbt und zwar ist die schwarze Färbung- auf den Grund der Furche beschränkt und daher viel feiner als bei daf/auensis, wo sie die Furche breit ausfüllt, die einzelnen Fühlerglieder sind braun g:ering-elt, das Frouotum ist mehr zerstreut i)unktirt, der Bruststachel ist viel schlanker uud etwas nach hinten gebogen, die Lapjjcn der Mittelbrust stehen bei beiden Geschlechtern weit von einander ab, bei (laqanensis sind sie einander winklig genähert, die Hintertibien sind an der Basis und Spitze rund herum schwarz. Die Cerci cf sind länger, scharf zugespitzt und tragen vor der Spitze nach innen zu einen Zahn. Die obern Scheideklappen sind oben kaum ausgehöhlt, der Band ist der ganzen Länge nach crenulirt, der Zahn an den untern Klappen ist schwächer. Spathostevnnni. (ien, nov. Genus inter Tristrumi et 0.vi/<(m, processu prosternnli insigne. Statura O.vyae. Costa frontalis sulcata. Antennac fili- formes, subteretes. Pronotum rotundatum veli)laniuseuluni, ca|)ite longius, postice obtuse angulatum. Processus prosternalis trans- versus, rectum, iKiullulum retrorsum vergens, longitudinaliter impressus, basi angustiore, apice lato, emarginato, subbima- millato. Lobi mesosternales distantes, metasternales contigui. Valvulae genitales (9) breviusculae, superiores margine crenulato vel laevi, inferiores pone medium denticulo armatae. Margines sjnnosi tibiarum posticarum teretes nee dilatati. Das neue Genus, das ganz den Habitus von Oxyd hat, unterscheidet sich durch die eigenthümliche Bildung des Proster- nalfortsatzes, der bei Ü,vii(i stachelförmig ist, durch die gerun- deten, gegen das Ende wenig verbreiterten Hintertibien, welche dort einen deutlichen Band haben und durch die weiblichen Scheideklai)pen, die an den Rändern glatt oder granulirt und nicht gesägt sind, deren unteres Paar dagegen einen einzigen Zahn trägt. Das G. Tristria Stäl hat zwar auch einen der Quere nach verbreiterten Prosternalfortsatz, derselbe aber ist viel nuissiger, Orthoi)tei\'n vom >Seiieg-;il. 40 sein Ende ist querabgestutzt, ausgehöhlt und nach hinten /u erweitert, so dass eine horizontale Platte entsteht und der g-anze Fortsatz A'on der Seite gesehen wie unter einem rechten Winkel geknickt erscheint. Bei Spatlios^tenium verläuft er ganz g-erade, ist spath eiförmig-, vorne ausgerandet, die Seiteutheile sind verdickt, so dass es den Eindruck macht, als wäre er aus 2 zusammengewachsenen stachelförmigen Fortsätzen entstanden. Das G. Spathosternuni findet sich ausser in Afrika auch in Indien, das Museum besitzt Arten desselben aus Yoider- und Hinterindien (Calcutta, Bangkok). 1. Hp, tiif/ro-taein'atnni Stäl T. I. F. 7. — Tiistvia nifiro-taeniatd Stal. Ofvers. af. k. Vetensk. Akad. Förli. 1876, p.'45. 1. Dngana 9. Nach Stäl im Damara-Land. Jschnacridu Stäl. 1. I. pcaUda Burm. T. IL F. 1(3. 16 A. — Opsomahi palUila Burm. Handb. Orth. 2. p. 611, 2. (1838). - ? hchnuvvidü faeHiKta Stäl, Öfvers. af. k. Vetensk. Akad. Förh. 30:4, p. 53. 1. (1873). Pallide testacea, nitida; vitta media subferruginea a fastigio verticis usque ad pronoti marginem posticum percurrente, pone oculos fascia lata albida, testaceo conspersa cincta; vitta nivea nitidissima laterali ab antennis usque ad regionem apicalem femorum posticorum ducta; verticis fastigio oculis breviore, subaequilatero, temporibus subexcavatis, punctatis, margine exteriore rotundato, vertice inter oculos parum declivi, tricarinato, oculis magnis, striis fuscis transversis ornatis; pronoto supra rotundato, medio leviter constricto, carina media obsolescente; processu prosternali exig-uo, maguopere compresso, acuto; elytris abdominis apicem haud attingeutibus, sparsim fusco-punctulatis; alis hyalinis elytris brevioribus ; femoribus posticis debilibus, intus basi nigro - coeruleis, lobis genicularibus internis basi nigro-maculatis ; tibiis posticis in margine exteriore spinis tredecim, in margine inferiore sedecim apice nigris armatis; lamina supraanali longa, cercis vix superata, medio valde con- slricta, postice acuta, supra trisulcnta; cercis latis supra pro- funde excavatis, apice processu parvo styliformi terminatis; 46 Kr;iUbt<. l;imiii;i siibg-euitali valida, loiiyi.ssiiiie producta, comprcssa, siipra ultra iiiediiiui sulcata, apicc Ibliacea, acuta, cf- Long-. cf corp. 50'"'" cap. 6 pron. 7 fem. p. 16 tib. p. 14. Dag'ana. SeueiLambien (Burni.) Die kurze Beschreibung Burmeisters stimmt gut mit dem Exemplar aus Dagaiia und es ist um so weniger zu zweitehi, dass er dieselbe i\.rt vor sieb hatte, da auch die Vaterlandsangabe zutrifft. Das sehr auftauende, schneeweisse, lackartig- glänzende Band an der Körperseite, das bei den Arten dieses Genus häufig zu sein scheint, erwähnt Burmeister zwar nicht, doch dürfte der Mangel desselben etwas Individuelles sein. Bei einer der obigen äusserst ähnlichen Art aus Natal, deren Beschreibung beigefügt wird, ist das weisse durch ein sich von der übrigen Färbung wenig abhebendes lehmgelbes Band ersetzt, das leicht übersehen werden kann. /. faeniiita Stäl unbekannten Vater- lands dürfte wohl das ? unserer Art sein, doch sind die Flügel dieser Art au der Basis rosenroth und die Hinterschenkel innen nicht schwarz gefärbt. /. pallida ist besonders charakterisirt durch den gleich- schenklig dreieckigen , seitlich gerundeten Kopfgipfel , die massig breiten Antennen, das in der Mitte eingezogene Pronotum, an dem Mittel- und Seitenkiel fehlen und durch die Formation der Hinterleibsanhänge des cf . 2. I. uataleiisis sp. n. T. II. F. 17. 17 A. B. Testacea, lateraliter pallide vittata ab antennis usque ad femora postica; capite griseo-testaceo, vitta grisea mediana per- currente, fastigio verticis acute, longiusculo, temporibus planis, punctatis, marginibus externis rectis, carina verticis ad marginem posticum capitis extensa, facie punctata, oculis parum prominulis, antennis anguste lanceolatis; pronoto retrorsum subconstricto, carina media distincta, cum lobis ])leura]il(us meso- et metatho- racis erose punctato; elytris unicoloribus, medium abdominis Orthopteren vom Seneg-al. 47 panini siiperaiitibiis ; alis liyalinis; femoribus posticis intus vitta nigra long'itudin.ili margine supcriore regularitcr peetinata et inter lobos geiiiculares iiifra maeula nigra signatis, tibiis posticis pagina antica basi apiceque nigro-macnlatis, in margine exteriore spinis septemdecini, in margine iuteriore viginti duabus apice nigris armatis ; laniina supraanali longa, postice angnstata, acn- niinata, longitrorsnm sulcata; lamina subgenitali oblonga postice iriloba, lobis lateralibns rotnndatis, lobe mediane longiore trigono^ processu apicali membranaceo ligulato valde insigni. 9. Long. 9 corp. 50"" cap. 7 pron. 1, 5 fem. p. 19 tib. p. ] G. Fundort: D'Urban (Natal). Von PalUdd unterscheidet sie sich durch die fast pocken- narbige Punktirung desPronotum und derSeitentheile des Thorax, d en spitzeren, längereu Kopfgipfel mit gerade verlaufendem Rande ,. kleinere wenig gewölbte Augen, schmälere Fühler, deutlichen Mittelkiel des hinter der Mitte kaum eingeschnürten Pronotum, Zahl der Dornen an den Hinterschienen. Sehr auffallend ist die schwarze mit Fortsätzen versehene Längsbinde am Innern untern Umfang der Hinterschenkel. Dieselbe verlauft von der Basis bis zum letzten Drittel, ist unten ganzrnndig, trägt oben dagegen aufrechte, regelmässig stehende Kammzähne, von denen einzelne gabelig getheilt sind. Das Genus Iscluiacridd war bisher nur aus Ostasien bekannt (China, Timor, Java). Brachycrotaphiis. Gen. nov. Mesopi affine. Caput i)ronoto parum lougius, porrectum,. fastigium subascendens, oculorum longitudine, convexum, tricari- natum, costa frontalis asque ad l)asin sulcata, tempora extrorsum vergentia, brevissima, subtrigona. Antennae capite pronotoque simul longiores, ensitormes, basi depressae, pone medium teretes, filiformes. Pronotum subcylindricum carina media distincta^ carinis lateralibns obsoletis. Prosternum tuberculo brevissimo 48 Kr;uiss. iiistriicluin. Lohi niesosternales nnticc t.-intmn coiitig'ni, postiee divergentes, luetasternales eontigui. Elytra pellucida, abdomine loiig'iora, apiee rotnndata, avea scapularis (cf) niedio valdc dila- tata, Vena interenlata nnlla, alne elytris breviores. Pedes ante- riores brevissinii, feniora intermedia l)asin coxarnm ]»()stic:iriini paulluluin snperantia, feniora postica brevin, angusta, til)iae omnes femoribus breviores. Laniina snpraanali.s lata, postiee angnstior, trisulcata, niargine ])ostico qnadrilobata, cerei breves, teretes, ante apicem ineurvi, lamina siib genitalis abl)reviata, cuneiforniis, supra nsque ad ai)ieeni obtusnni ini])ressa. Dieses Genus steht zwischen hclnuicrulii und 3I('sops. ^ on l)eiden unterscheidet es sich durch den konvexen Kojitgipfel, die kurzen Schläfen, den kleinen Höcker des Prosternum, die hinten auseinandergehenden Lappen des Mesosternuni, die glasartigen FlügeUlecken mit stark verbreiterten Zwischenräumen und den Mangel der Vena intercalata. Dev Kopf ist weniger in die Länge gezogen als bei Mesops, die Antennen sind nur an der Basis verbreitert, die Lamina subgenitalis ist kurz und abgestumpft. Unterschiede \o\\ hcknncrida sind der schlankere Kopf, der dem Proiiotum ziemlich gleich breit ist, der im Verhältniss zum übrigen Kopf längere Kopfgii)fel, die langen Antennen. 1. B. Steindachneri sp. n. T. II. F. 15. 15 A. Gracilis, pallide testaceus, parce pilosus; capite pronoto(iue fusco - ferrugineis, pallide trifasciatis, fascia mediana a fastigio verticis ad pronoti marginem posticum ])ercurrente, antice angu- stissima, retrorsum sensini dihilata fasciaque laterali ab antcnnarum basi ad })ron(>ti angulum i)osticum inferiorem i)erti- nente; capite parce puuctulato, carina media antice distinctiore ; pronoto i)one sulcuni posticum densius punctato, carina media distincta, nitida, carinis lateralibus obsolescentibus nitidis, medio levissime inflexis, dorso margine postico subrotundato ; elytris abdomen superantibus, hyalmis, cam])o marginali basi tantum leviter c(doi"e roseo induto, ])oiie medium latissimis, deinde angu- statis, apice rotundatis, margine antico bisinuato, area scapulari areisque postradialibus dilatatis, venulis transversis scalaribus instiuctis, vena ulnari externa curvata ; alis vitreis leviter irideo- micantibus; femoribus posticis abdomine multo brevioribus, tibiis posti<"is pallidis leviter roseo -tinctis, spinis apice nigris, lamina Orthopteren vom Senegal. 49 «upraanali trisuleata, postice uigro-fusca, quadrilobata ; cercis brevibus apice incurvis, lamina subgenitali punctata, densius pilosa. cf. Lonff. cf COrp. 28""" antenn. 12 cap. 5,5 pron. 4,5 elytr. 20 fem. p. 12 tib. p. 10. Dagana 2 cf. Der ganze Habitus dieses Thiers, die Kopfbildung und die verkürzten Füsse lassen ihm seine Stellung im System bei den Mesopiden unschwer zuweisen. Die durchsichtigen, weit- maschigen, den Körper überragenden Elytra, der kaum ent- wickelte Prosternal-Fortsatz geben ihm ein eigenartiges Gepräge, so dass die generische Trennung von Isclt?iacn'fla, 3Iesopa sicher gerechtfertigt ist. Mesops Serv. 1. M. laticornis sp. n. T. II. F. 13, 13 Ä -H. Stramineus, infra flavescens, sparsim nigro-punctatus ; vitta laterali sulphurea supra dilute fusco-induto ab antennarum basi incipiente, usque ad coxani posticam percurrente ; capite valde porrecto, fastigio verticis occipite vix angustiore, apice late rotundato, longitrorsum profunde bi-excavato, carina media di- stincta, parum elevata, temporibus perlongis antennarum basin attingentibus ; antennis longissimis lanceolatis, circiter usque ad articulum decimum tertium foliaceo-dei)ressis, ab articulo tertio basali latissimo sensim gracilescentibus, margine interiore incrassato, articulis Septem vel octo apicalibus, teretibus, subu- latis ; pronoto subcylindrico, jiunctato, carina media pariim di- stincta; elytris alisque elongatis femorum apicem multo superan- tibus, elytris parallelis, subopacis, area scapulari d" angusti- iiscula, venis radialibus duabus anterioribus usque ad medium conjunctis; alis pellucidis, incoloribus; femoribus posticis extus stramineis, intus area inferiore sanguinea, area superiore regula- Sitzb. d. matliein.-iiaturw. Cl. LXXVI. Bd. I. Abth. 4: 9 9 12 6 8 26 37 14 21 50 Krau SS. riter transverse nigro-lineolata, lineolis arcuatis vol angulose flexis; lamina siibgenitali cT valde eloiigata, recta, ensiformi^ snpra distiiicte tricarinata ; lamina supraanali 9 valde elon- gata, apice subiilata, subacuta, cum lamina snbgenitali elongata valvnlas genitales includente. cf. 9. Long. corp. cap. pron. elytr. fem. p. Bakel. (Mehrere Exemplare flogen Nachts ins erleuchtete Zimmer). Sierra Leona. (M. C.) Ein 9 von hier ist durch andere Färbung ausgezeichnet. Die Farbe ist dunkel roth-braun, die Flügel sind leicht angeraucht und namentlich am Rande bräun- lich, fast ihre ganze Basis ist dunkelbraun und scharf abgesetzt von der helleren Partie, die an den äusseren Theil dieses grossen Basalflecks fallenden Felder sind gefenstert, nämlich am Rande braun, in der Mitte durchscheinend hell {Vrir. infnscafa). Die Art ist charakterisirt durch den Kopfgipfel, der bis aus Ende mit dem übrigen Kopfe gleichbreit, vorne gerundet und neben dem Rande der Länge nach tief ausgeliöhlt ist, durch die an der Basis äusserst breiten , blattförmigen Antennen, die erst gegen das Ende zu 7 — 8 drehrunde Glieder besitzen und hier aus der Lancett- in die Pfriemenform übergehen, durch die gerade, oben dreikielige Lamina subgenitalis des cT und die die Scheidenklappen von oben her bedeckende bedeutend verlän- gerte Lamina supraanalis des 9 . Von Mesops (ibbreviatns Palisot d. B. — Tnnvalis abbrecintus P. d. B. Insects rec. en Afrique etc. p. 18. Orthopt. pl. IL Fig. 5 (9) aus Chama (Westküste Afrikas) unterscheidet sie sich durch den hier ganz allmählig nach vorne zu schmäler werdenden Kopfgipfel, durch die Form der Antennen, deren Basalglieder viel schlanker sind und die erst gegen die Mitte zu die grösste Breite erreichen, endlich durch die Kürze der Flügel, die die Spitze der Hinterschenkel nicht überragen. Eine weitere Art besitzt das Museum aus der Sierra Leona: Orthopteren vom Senegal. 51 2. M. gracilicortiis sp. n. T. II. F. 14. 14 A. Gracilis, brunneus, fascia flava laterali iuter antennas et femora postica; fastigio verticis augusto, teetiformi, aiitrorsimi sensini gracilescente, obtusato, earina media elevata, lateraliter vix exeavato; temporibus anteiiuarnm basiu band attingentibiis, longitrorsum siileatiS; earina superiore distiucta; autennis angu- stii«, basi laiiceolatis depressis, tertio articulo latissimo, ab arti- culo octavo teretibus, filifonnibus ; pronoto punctulato, cylindrico, earina media antice distingiienda ; elytris vitreis, basi opacis, femoriim posticornm apieem mnlto superantibus, medio latius- oulis, area seapiilari subdilatata, venis radialibus ante medium divergentibus ; alariim dimidio basali fuliginoso, apicali pellueido, ineolorato; femoribiis postieis debilibus, stramineis; lamina sub- genitali ensiformi, compressa supra uniearinata, ante apieem panllnliim snrsum eurvata. cT. Long-. cf eorp. 49" eap. 9 pron. 5 elytr. 20 fem. p. 13. YoxiM.laticornis, mit dessen var. infuscdta er in der Färbung /u verwechseln wäre, leicht zu unterscheiden durch den schmä- leren Kopf, dessen Kopfgipfel dachförmig ist, nach vorne zu schmäler wird und seitlich nur ganz unbedeutend ausgehöhlt ist, durch die bedeutend kürzeren, nicht punktirten und nach oben durch einen deutlichen Kiel begränzten Schläfen. Die Antennen sind nur an der Basis breitgedrückt, während der längere Tlieil gleichmässig fadenförmig ist, die Elytra sind transparenter und um die Mitte breiter, hauptsächlich durch die breitere Area scapularis, die Lamina subgenitalis ist gleichfalls schwertförmig verlängert aber stärker zusammengedrückt, oben einkielig und vor der Spitze leicht aufgebogen. Die Hinter- schenkel sind an der Innen-, wie Aussenseite strohgelb. Mit M. abhreiHutus stimmt diese Art in Bezug auf die Bildung des Kopfgipfels ziemlich überein, die Antennen sind jedoch nur an der Basis breitgedrückt, sodann fadenförmig, während sie 4 * 52 Krjiiiss. bei jener Art bis zum Ende brcitgedrUckt sind und keinen faden- förniig'en Sebluss zeigen. Die Flügel sind bei abhreviatns ungefärbt und durcbsichtig-, bei der neuen Art zeigen sie eine raucbbraune Basis. Tryxalis Cbarp. 1. T. tnrrita Linn. — Gryllus tiirritus Linn. S. N. ed. X. 1. p. 427. 2. (1758). {Tr. tiasuta Fisch. Fr.) St. Louis, Dagana häufig. In ganz Sudeuropa (einzeln sogar bei Wien 1875), Afrika, im wärmeren Asien bis Australien. 2. T. Tiasuta Linn, — GryUns nasutns Linn. S. N. ed. X. 1. p. 427. 11. (1758). (Tr. ungiiiculata Eamb. Fisch. Fr.) St. Louis. Verbreitung: Süd -Spanien, Sicilien, Morea, Georgien, ganz Nordafrika bis in den Sudan, Damara - Land, Arabien, Syrien. PhhieolKt Stäl. 1. P/i. viridala Paliso t d. B. — Trtixulis viridnlns P. d. B. Ins. rec. en Afrique etc. p. 81. Orthopt. pl. III. fig. 4. (1805). — Phlaeoba chloronotu Stäl, Bidrag etc. Ötvers af K. Vet. Ak. Förh. 1876. p. 48. 1. Dagana cf ?. Paliso t sammelte sie in Chama (Westküste Afrikas, 2° n. Br.) am Rande von Gewässern. Damara - Land (Stäl). Die Lamina supraanalis cf ist hinten winklig zugespitzt, nicht stumpf, wie Stäl annimmt. 2. I*]i. Msulcata sp. n. Viridi-flavescens, fascia nigra pone oculos usque ad niar- ginem pronoti posticum ; fastigio verticis obtuso, lateraliter rotundato, cariuato, carinula mediana pone oculos evanescente, Costa frontali a latere visa declivi, recta vel levissime concava; antennis capite pronotoque longioribus, anguste ensiformibus ; pronoto antice posticeque punctato, medio sublaevi autice trnn- cato, postice rotundato, carina media lobi antici integerrima, carinis lateralibus medio leviter flexis, sulcis duobus transversis intersectis, margine inferiore loborum lateralium recto; elytris maxima parte pellucidis, campo marginali basi tlavescente, venis radialibus fuscis, abdominis apicem superantibus, areolis campi Orthopteren vom Senegal. 53 discoidalis regiilariter seriatim dispositis ; alis basi leviter vives- centibus; femoribus posticis extus virescentibus, genubus nigro- fuscis ; tibiis posticis pallidis, dense albo-pilosis, spinis nigro- terminatis ; lamina supraanali late ovali, postice subtrigona, basi impressa, cercis subrectis, teretibiis, acuminatis, lamina sub- genitali trigoiia, band producta, obtiisata, cercis paullulum loDgiore. cf. Long. cT corp. 30' cap. 4,5 proii. 5, 5 elytr. 23 fem. p. 18, 8t. Louis cf . Möglicherweise eine Varietät des ChrysocIn-dOJi dasycneniis Grer stäcker (Decken's Reise, Gliedertbiere p. 38. T. III. f. 2, 2 a, 1873) aus Mombas, von dem sie sich durch die grünliche Färbung, bedeutendere Grösse und die 2 Furchen auf dem Rücken des Pronotuni, von denen die hintere den Mittelkiel durch- schneidet, unterscheidet. Die Zeichnung Gerstäcker's T. III. f. 2 zeigt nur eine durchlaufende Furche, während f. 2 « drei angibt, in der Beschreibung spricht er von der „3. Querfurche'% demnach dürfte f. 2 a das Richtige angeben und somit jene Art 3 Furchen besitzen. Paracitiemu F i s c h. Fr. 1. jP. tricolor Thunb. — GryHus trico/or Tliunb. Mem. Ac. Pet. 5. p. 245 (1815). — Paracinema hisignatum Fisch. Fr. Orth. europ. p. 313. 1. (1853). Dagana cf -? . Ist ums ganze Mittelmeer und in Afrika bis zum Kap verbreitet. Auch von Madagascar besitzt das Museum diese Ait (Ida Pfeiffer). Findet sich immer an feuchten Loca- litäten, namentlich in den Reisfeldern (Oberitalien), an Fluss- ufern etc. in hohem Grase. Üoeycoryphus Fisch. Fr. 1. O. coinpressicoviiis Latr. — Acridium compressicorne Latr. Bist. nat. d. Ins. T. XII. p. 155, 12 (1804). 54 Kr au SS. üagann, Tnoue. Sonstiges Vorkommen: Um's Mittelmeer (Spanien, Südfrankreieh, Sicilien, Aegypten), Kordofan (10° n. Br. auf Grasboden, Kotscliy. M. C). Stenobothrus Fisch. Fr. 1. St. epacroniioides sj). n. Gracilis, siipra testaceo-fuscns, infra pallide testuceus, glaber; capite parvo, fnsco-maculato; vertice angusto, antice obtuso; temporibiis oblongis, latiusculis, distinete marginatis, haud prominentibus; cariuis pronoti distinctis, ante medium flexuoso-angulatis, vittam fuscam pone oeulos incipientem secan- tibus, dorso pronoti inter vittas ochraceo, postiee obtuse angulato, lobi deflexi parte posteriore macula alba fusco-limbata; elytris apiceni abdoniinis multo superantibus, angustis, marginibus sub- parallelis, area mediastina elytri dimidio longiore, ante medium dilatata, area postradiali fusco-maculata, basi dense reticulata, area interulnari biseriatim reticulata sub finem latiuscula; alis pellucidis, pancis venis longitudinalibus luscis ; femoribus pos- ticis supra fusco-trimaculatis, maculis obsolescentibus, intus pallidis, carinis exterioribus parce fusco-punctulatis ; tibiis pos- ticis griseo-testaceis, spinis nigroterminatis. 9 . Long. 9 corp. 22"!'" cap. 3 pron. 4 elytr. 21 fem. p. 11. St. Louis ? . Zeichnet sich durch seine schlanke Gestalt und kleinen Kopf aus und hat viele Aehnlichkeit mit dem cf von Epacromia thalassina. Er steht den europäischen Arten St. variabilis und vagmis am nächsten, unterscheidet sich aber von beiden durch seine zierlichere Gestalt, den schmalen Scheitel, die breiteren, abgekürzten Temporalgruben, die langen fast parallelrandigen Elytren, die regelmässige zweireihige Anordnung der Maschen- räume in der Area postradialis; die Flügel zeigen nur wenige dunkle Längsadern. Orthopteren vom Senegal. 55 Stethopliipna Fisch. Fr. 1. St. amaMlea\). n. T. I. F. 8. 8 A. Pallide flavo-virens, pictura nigra insigne, parce pilosum ; capite magno fascia niediaua postice dilatata flava, fastigio ver- ticis rotundato, teniporibiis uitidis, punctatis, plaDiusculis ; antennis capite pronotoque longioribus, fuscis, articiilis duobus basalibus flavescentibus ; pronoti carina media distineta sulco postieo tantiim intersecta, carinis lateralibus antice parum di- 8tinctis, parallelis, pone snleiim posticum obsolescentibiis, diver- gentibiis, sulcis tribus posterioribus iiigris iDterruptis, dorso niedio et lobo postieo toto flavescentibus, densissime punctatis, intra carinam lateralem vitta nigra vel fiisca hie et illic interrupta, sulcis lateralibus supra et infra latius, medio angustius nigro- signatis infra medium linea nigra obliqua deiude horizontali inter se conjunctis, sulco secundo brevissimo cum ceteris baud con- juncto ; lobulo pleurali prostethii retrorsum nigro-maculato ; meso- et metasterno praeterea lobis horum pleuralibus nigro- marginatis; elytris abdominis apicem haud attingentibus, pallide flavescentibus, campo marginali analique opaco, veuis radialibus ultra medium, veua ulnari externa medio fuscescentibus, venulis apieis aliquot fuscis, area mediastina dilatata; alis hyalinis venis anterioribus fuscescentibus maculaque parva apicali infumata; femoribus posticis abdomine brevioribus, extus maculis tribus, intus duabus nigris signatis, macula tertia externa cum secunda interna supra conjuncta, geniculis late nigro-maculatis ; tibiis Omnibus dilute viridi-coeruleis, posticis basi nigro-annulatis, spinis nigro-terminatis. 9. Long. 9 corp. 3 1 —38""" cap. 4— 6 pron. 5, 5 — 7 elytr. 19—20 fem. p. 15 — 18. Dagana: 2 9 die in der Grösse etwas verschieden, im Übrigen völlig mit einander übereinstimmen. Dieses durch hu'ne Färbung und Zeichnung auffallende Thier ist besonders ch irakt^-isirt durch die parallelen, wenig vor- 56 Krau SS. tretenden, mich der letzten Furche schwach divergirenden und unter der dichten Punktirung des Hinterlappens verschwindenden Seitenkiele. Am meisten Aehnlichkeit hat die neue Art mit Sf. turcomanum Fisch, d. W., das jedoch winklig gebogene Seitenkiele hat. Epaciomla Fisch. Fr, 1. E. thalassina Fab. — Gry litis thalassinns Fab. Ent. syst. II. 57, 43 (1793). St. Louis. Kommt ums ganze Mittelmeer vor. Weitere Fund- orte sind : Madeira (H e e r), Teneriffa (S t e i n d a c h n e r), Damara- Land (Stäl), Cap, Madagascar (M. C). Findet sich auf trockenen, sterilen Plätzen, an sandigen Flussufern, am Meerstrand etc. 2. U. tempovalis Stal. — Epacromia teiuporalls Stäl, Öfvers. af. K. Vetensk. Akad. Förhand. 1876. p. 49. 2. St. Louis cf 9. Nach Stäl im Ovambo-Land und in Sierra Leona. Die Exemplare vom Senegal sind beinahe braunschwarz, der PronotumrUcken ist gelblichweiss, ebenso sind seine Seiten- lappen am Unterrande und die Kopfseiten unter den Augen, ferner der Hinterrand der Elytren gefärbt. Kniee an den Hinter- füssen schwarz, sowohl am Oberschenkel als an der Tibia durch einen weisslichen King begränzt, unmittelbar unter ihm folgt an der Tibia ein schwarzer Ring. Long, cf 20, 9 30™'". Fnchytylus Fieb. 1. P. senegcilensls sp. n. T. I. F. 9. 9 A. P. niyro -f'asclafo De Geer simillimus, differt tantum pronoti carina media haud in cristam elevata, a iatere visa subrecta vel medio subdepressa, angulo postico late rotundato, vittis alarum fuscis angustatis, antice obsolescentibus, lamina supraanali cf pone medium constricta, linea impressa longitudinali postica vix distinguenda. cT ? • Long. cf 9 corp. 26™'" 37™'" pron. 4, 5 6 fem. p. 15 20. 3 Exemplare von St. Louis und Dagana. Orthopteren vom Senegal. 57 Tri top h idia . S t ä 1 . 1. T, annnlata Tliiuib. — Gryllus anuuldtnH Thiuib. Mem. Ac. Pet. 5. p. 234. (1815.). St. Louis. Bekanntes Vorkommen: Sierra Leona, Damara, (Stäl), Pt. Natal (M. C). Eine Varietät dieser Art {Gryllns hidens Thunb. Stal, Acridium vuhieratum de Haan) ist vom Himalaja durch ganz Ostasien bis nach China und Japan (K an sonn et) verbreitet. 2. T. cmtennata sp. n. T. I. F. 10. 10 Ä. Robusta, fusco- cinerea, nigro-variegata, granulosa, rugosa; vertice latiuscuh), carinis duabus vix distinguendis instrueto, tastigio verticis valde declivi, excavato, apice medio carinulato, temporibus subquinque-angularibus, costa frontali pone medium haud ampliata, genis et fronte parce granulatis, occipite trans- versim rugoso ; antennis crassiusculis, depressis, articulis tertio, quarto et quinto ceteris latioril)us; pronoto valde granuloso, inter sulcos lateribus tuberculato, carina media bis profunde incisa, acutiuscula; pectore abdomineque infra regulariter nigro - punc- tatis, meso-et metasterno maculis octo signatis, quatuor majoribus lateraliter, (juatuor in foveis pectoralibus dispositis, abdominis segmentis octo prope basin nigro-bimaculatis; elytris abdominis apicem superanlibus, fusco-bifasciatis, marginibus fusco-punc- tatis; aus basi suli)hureis, extus levissime infuscatis ; femoribus posticis robustiS; costulis areae mediae externae tuberculatis ; tibiis posticis pallidis ante medium et prope apicem griseo- biannulatis. ?. Long. 9 Corp. 23'"'" pron. 5 elytr. 21 fem. p. 11,5. St. Louis. Steht der T. niijosd Stäl aus dem Kart'ernland und von Pt. Natal (M. C.) am nächsten. Unterscheidende Merkmale sind die Färbung der Flügel, deren zweites Radial-Feld nicht erwei- tert ist, die schwarzen Flecke der Bauchseite, die an der Basis breiteren, flachgedrückten Antennen, die schmälere Form des 58 Krau SS. Kupfgipt'els, der statt dem A'-füniiif-eii Leistclien in der Mitte ein kurzes, gerades trägt, endlich die wenig ausgeprägten Quer- leistchen des Scheitels. Von Tr. unniihtta unterscheidet sie sich schon durch bedeu- tendere Grösse und durch die litarke Granulirung des Pronotuni. Cli rotoyon u s S e r v. 1. eil. senegalensis sp. n. T. I. F. 11. Supra griseo-fuscus, infra flavescens, nigro-raaculatus, pone oculos fascia lata nigro-brunnea, in pronoti lobuni lateralem con- tinuata, niargine laterali pronoti flavescente; verticis fastigio oculos multo superante, acuto, costa frontali inter antennas maxime prominente, temporibus angustis, elongatis, occipite uiedio carinulato; pronoto granulato, ruguloso, lateraliter ante sulcum primum tuberculis duobus obtusis, inter sulcos tuberculo minore instructo, dorso lobi postici piano, laeviuseulo, angulo postico lobi lateralis subacuto, prominente; elytris lanceolatis, medium abdominis vix attingentibus, vena ulnari externa tuber- culis paucis instructa. $ . Long- 9 corp. 20™™ cap. 3 pron. 4, 5 elytr. 8 fem. p. 9. St. Louis. Unterscheidet sich von 67t. luijahris lilanch. durch schmächtigeren Bau, durch den spitzwinklig vortretenden Stirn- gipfel, den die Costa frontalis von oben gesehen überragt. Cha- rakteristisch sind ausserdem die langen, schmalen Temporal- gruben und der zugespitzte Hinterwinkel der Seitenlappen des Pronotuni. Die Granulirung ist schwach, die Elytra zeigen nur eine einzige Reihe kleiner Höcker. Pyi goinoi'pha S e r v . 1. P. cognata sp. n. Gracilis, viridis vel griseo-fusca; capite supra laevi; oculis valde globosis, approximatis, carinula media antice tantum Orthopteren vom Seneg-al. 59 distiücta; autenuis aiigustis, subcylindris ; proiiotolaevi, lateraliter paucis tuberculis instructo, carinis lateralibus vix perspicuis^ pone sulciim posticum deletis. cf ?• Long. ^ 9 eovp. j^Y™"' 24- pron. 4 5 elytr. 15 20 fem. p. 7 10. Dagaua. Steht der P. roseit C li p. sehr nahe Farbenvarietäten, unterscheidet sich aber von ihr durch schma- leren Kopf, stärker vorgewölbte Augen, schmalere, auch etwas kürzere, fast drehrunde Antennen, fast glatten Kopf, glattes Pro- notum an dem die Seitenkiele kaum zu unterscheiden und namentlich hinter der letzten Furche gänzlich fehlen. 2. P. yrcinulata Stäl. — Pi/rgonwrplta granuUita Stäl, Bihang t. K. Sv. Vet. Ak. Hand). 3. 14. Observ. orthopt. p. 26. 1. (1875). Dagana cf. ?. Damara-Land (Stäl). Beim cf, das Stäl nicht kennt, sind die Flügel so lang wie die Elytren, der Diskus ist blutroth , der Vorderrand und die Spitze bräunlich angeraucht. ÜieMaasse desselben sind folgende: Long. cT corp. 24 — 25™'" pron. 5, 5 elytr. 15 fem. p. 11. Das Prosternum, das am Vorderrande einen kurzen spitzen Höcker, ähnlich wie P. margiiielld Thunb. aus Java, trägt, ist bei einem ? fast ganz abgestutzt. Ein Exemplar zeigt einen deutlichen kleinen Enddorn am Aussenrand der linken Hinter- tibia, während rechterseits nur ein kleines Höckerchen an seiner Stelle sich befindet. Hiedurch wird Stäl 's Eintheilung der Genera aus der Gruppe derPyrgomorphiden je nach dem Mangel oder Vorhandensein dieses äussern Enddorns (Bidrag tili södra Afrika's Orthopterer-Fauna, Ofvers. af. k. Vet. Ak. Förh. 1876. 3. p. 32. Anmerkung) etwas unsicher. 60 K !■ a u s s. Zonocernn Still. 1. Z. variegatiis Linn. — GrylluH varie()atua Linri. S. N. ed. X. 1. p. 432. 47 (1758.). St.Louis, Dag-aiiji, Taoue. (Sehr häufig). Sudan (Natter er), die Exemplare sind fast doppelt so gross als die vom Senegal, Camerooii (Westat'rika), Gnadenthal in Südafrika (Roser). In Brasilien wie Stäl, Kec. orth. I. p. 17 nach Coli. Thunb. angibt, kommt die Art nicht vor. Die 9 sind häufig sehr klein, sogar etwas kleiner als die cf . Die Länge der Elytra ist sehr variabel, bald erreichen sie kaum die Mitte des Abdomens, bald gehen sie bis zur Hinterleibs- spitze. Fani. Locustina Burm. Conocephalus Thunb. 1. C, uiandihiilaris Chp. — Loc/ista wandihu/driH Cimri). Hör. ent. p. 106 (1825). Dagana (9 braune Varietät). Im ganzen Mittelmeergebiete (jenseits der Alpen bisher nur am Bodensee bei Bregenz auf- gefunden, K r a u s s) und durch Afrika verbreitet. Lebt an feuchten Plätzen, Wassergräben, Seen etc. in hohem Gras und Schilf. Orchelimiim S e r v. 1. O. senegalense sp. n. T. I. F. 12. 12 ^. Robustum, viride; capite magno; fastigio verticis angusto, apicc vix latiore, medio subimpresso ; antennis corpore triplo longioribus, testaceis, remote fusco-annulatis; pronoto brevi, piano, postice i)unctato, leviter ascendente, lobi lateralis angulo inferiore rotundato, margine postico vix curvato ; elytris fcmorum posticorum apicem multo, alis elytra pauUulum superantibus, apice testaceis; tibiis anticis subtus utrinque spinis septem armatis, spatio interauriculari angusto, nigro-fusco; femoribus posticis ovipositoris apicem attiugentibus, lobis genicularibus bispinosis; lamina supraanali medio profunde excisa; ovipositore ferrugineo-fusco, curvato, acnminato, apice laevissimo, valvulis inferioribus superioribus brevioribus ; lamina subgenitali lata postice rotundato-truncata ? . Orthopteren vom Senegal. 61 Long-. 9 corp. (ovip. excpt.) 22™™ pron. 5 elytr. 33 fem. p. 19 ovipos. 12. Bakel. Steht den grossen Arten dieses Genus aus dem Süden der Vereinigten Staaten besonders dem 0. longipetme Scudd. aus Texas am nächsten. Die Art ist ausgezeiehnet durch den schmalen Kopfgipfel, das kurze, breite Pronotum, das hinten deutlich ansteigt und den langen, ziemlich breiten Legesäbel, der von der Basis an bogenförmig verläuft und am Ende sich rasch zuspitzt. Fam. Gri\ylloclea Burm. IScapsipedus Sauss. 1. Sc, niarginatus Afz. et Brann. — Acheta murginata Afz. et Brann. Achetae guineenses. p. 23, 4. tig. 1, 5 a (cT). (1804.) Dngana, Richardstoll in beiden Geschlechtern. Sierra Leona (Afzelius), Mosambique, Zanzibar (Saussure). Brachytrypus Serv. 1. B. niemhranaceiis Drury. — Gryllus membranacens Drury. Illustr. II. 81, tb. 43, f. 2 (cf). (1773). Kichardstoll. Das mitgebrachte grosse Exemplar (?) besitzt eine Länge von 50'""\ eine Kopfbreite von 15'"". — Im ganzen tropischen Afrika verbreitet. Von Afzelius in Freetown und seiner Umgebung in den Monaten November bis Januar beobachtet, wo er sich durch sein äusserst lautes nächtliches Gezirpe und seine Zerstörungen sehr bemerklich machte. Er gräbt sich Erdlöcher wie unsere Feld- grylle. Seine Nahrung besteht besonders aus zarteren Pflanzen, er soll angeblich auch grossen Ameisen nachstellen (Afz. et Brann. Achetae guineenses p. 16). Lio gryllus Sauss. 1. i. bünaculatus De Geer. — Gry /Ins himacidahis De Geer, Mem. Ins. IV. 521. 4. tb. 43. f. 4. (1773). 62 KrMUf von unten (vergr.). Kraus s , ürthoptereiwoni Senetjal. Taf. I. 4 I.A. S.A. 3.B. S^ 6.B. Krauss del.Ed Konopickv liöi K.k.Hof-u.ätaatsäruckersi. Sitzungsl). d.k.Akad. d.A\: inath. nat .Cl. LXX\1.B d .LAbtli. 1877. y %- Krau s s , OrthoptereiT vom S ene g al . Ta f. 11. 17. B. 13. H. Krauss del.Ed Kcnopicky lith K.k.Hof-u.Staatsdruckrei. Sitzuncjsl).d.k.Almd.d.W.math.nat.Cl. LXX\l.Bd. I.Abtli.l877. SITZUNGSBERICHTE DEH mmiMM ämm diu iissiSi:eÄFTEi MATHEMATISCH-NATERWISSENSCHAFTIICHE CIASSE. LXXVI. Band. ERSTE ABTHEILUNG, 7. Enthält die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mineralogie, Botanik, Zoologie, Geologie und Paläontologie. sitzli. d. mathem.-iiaturw. Ol. l.XXVI. Bd. I. Abtli. (37 XVII. SITZUNG VOM 5. JULI 1877. Der Präsident gibt Nachricht von dem am 26. Juni d. J. :zii Padua erfolgten Ableben des ausländischen correspondiren- deu Mitgliedes der Classe, Herrn Professors Dr. Johann Ritter V. Sa mini. Die anwesenden Mitglieder geben ihr Beileid durch Erheben von den Sitzen kund. Die k. schwed.-norweg. Gesandtschaft am hiesigen k. k. Hofe übersendet eine von der Canal-Direction zu Christi ania für die kaiserl. Akademie der Wissenschaften eingelangte Abhand- lung des Herrn Lieutenants H. Nysom über die Wasserstands- verhältnisse der norwegischen Flüsse, insbesondere jener des Glommen-Flusssystemes. Die Direction des k. k. Realgymnasiums in Freiberg dankt für die Betheilung dieser Anstalt mit dem Anzeiger der Classe. Das w, M. Herr Dir. Dr. Steindachner übersendet eine Abhandlung über zwei neue Gattungen und Arten von Eidechsen aus Südamerika und Borneo, Tejovaranus Branickii und Lantho- notus borneensis. Das c. M. Herr Prof. Ad. Lieben übersendet eine in seinem Laboratorium ausgeführte Arbeit des Herrn S, Zeisel, welche den_ sogenannten Vinylalkohol (Acetylenhydrat) zum Gegen- stande hat. Herr Dr. B. 1 g el in Wien übersendet eine Abhandlung, betitelt: „Einige Sätze und Beweise in der Theorie der Resultante." Der Secretär legt noch folgende eingesendete Abhand- lungen vor: 1. „Analyse der Giesshübler Sauerwässer", von den Herren Prof. Dr. J. Nowak und Dr. Fl. Kratschmer in Wien. 68 - 2. -,Uber eine von der Lag'c des Projeetionscentrums uiiab- hiingii;e Bestimmung des perspectivisclieii Umrisses von Rotatioiisfiäclien", von Herrn Norbert Wagner, geprüfter Lebranitscandidat in Wien. 3. .,Ziir Kenntnis» des Mono- und Dicliloracet- Anilids", von Herrn Dr. C. 0. Cecli in Berlin. 4. „Bericht über den Egger'schenelektroniagnetiscIienArotor'% von Herrn Prof. Rudolf Handmann in Mariaschein. Herr Prof. Dr. C. Do elter in Graz übersendet einen vor- läufigen Bericht über seine in diesem Jahre mit Unterstützung der kaiserl. Akademie ausgeführte Reise nach Sardinien: Das w. M. Herr Prof. Ed. Suess legt eine Abhandlung des Herrn Ottomar Novak in Prag, betitelt: „Die Fauna der Cypris- schiefer des Egerer Beckens ", vor. Ferner überreicht derselbe eine Schrift des Herrn F. Posepny: „Zur Bildung der Salzlagerstätten, insbesondere des nordamerikanischen Westens." Das Av. M. Herr Director Tschermak spricht über die physikalischen Verhältnisse der Glimmer. Das w. M. Herr Prof. Lo Schmidt überreicht den vierten Theil seiner Abhandlung: „Über den Zustand des Wärmegleich- gewichtes eines Systems von Körpern mit Rücksicht auf die Schwerkraft. '^ Das c. M. Herr Prof. L. v, Barth überreicht eine Arbeit: „Über die Einwirkung von Salzsäure auf Resorcin*, die er in Gemeinschaft mit Herrn Dr. H. Weidel ausgeführt hat, Herr Professor Wies n er legt eine im pflanzenphysiologi- schen Institute der k. k. Wiener Universität von Herrn Karl Richter ausgeführte Arbeit über die Cystolithen der Pflanzen- gewebe und verwandte Bildungen vor. Herr Dr. J. Puluj, Assistent am physikalischen Cabinete der Wiener Universität, legt eine „Mittheilung über ein Radio- meter'' vor. An Druckschritten wurden vorgelegt: Academie royal des Sciences, des Lettres et des Beaux-Arts de Belgique: Bulletin. 46* annee, 2* serie, Tome 43. Nr. 4. Bruxelles, 1877; 8*». 69 Akademija jugoslavenska znanosti i umjetnosti: Rad. Knjiga XXXIX. U ZagTebu, 1877; 8". Anstalt, könig-1. imgarisclie g'eologische : Mittheiluiigen aus dem Jahrbuche. VI. Band, 1. Heft. Budapest, 1877; 8«. Astronomische Nachrichten. (Bd. 90. 1 & 2.) Nr. 2137 und 2i::]S. Kiel, 1877; 4^'. Comptes rendus des seances de l'Academie des Sciences. Tome LXXXIV, Nrs. 24 & 25. Paris, 1877; 4'\ De Forest, E. L. : Interpolation Jind Adjnstment of Series. New Haven, 1876; 8". Ecker, A. : VIII. Zur Kenutniss des Körperbaues früherer Ein- wohner der Halbinsel Florida. 4". — IX. Über den queren Hinterhauptwulst (Torus occipitalis transversus) am Schädel verschiedener aussereuropäischer Völker. 4*^. — 2. A. K. Wallace: Über Entstehung- und Entwicklung der modernen Anschauung-en , betreffend Alter und Ursprung- des Men- schen. 4". G e n 0 0 1 s c h a p, Bataafsch der ProefonderviudelijkeWijsbegeerte te Eotterdam: Nieuve Verhandelingeu. Tweede Reeks: Tweede Deel, Tweede Stuk. Rotterdam, 1876; 4^ Gesellschaft, k. k. geographische, in Wien: Mittheilungen. Band. XX (neuer Folge X), Nr. 5, 6 u.7. AVien, 1877: 4". — Deutsche Chemische, zu Berlin: Berichte. X. Jahrgang, Nr. 11. Berlin, 1877; 8". — naturforschende in Bamberg: Eltter Bericht für die Jahre 1875 u. 1876; Bamberg-, 1876; 8". — Oberlausitzische der Wissenschaften: Neues Lausitzisches Magazin. LIII. Band, 1. Heft. Görlitz, 1877; 8". G e w e r b e - V e r e i n , n. - ö. : Wochenschrift. XXVIII. Jahrgang, Nr. 24, 25, 26. Wien, 1877; 4". Ingenieur- und Architekten -Verein, österr.: Wochenschrift. IL Jahrgang, Nr. 25 u. 26. Wien, 1877; 4^ Instituut, Koninkl., voor de Taal-, Land- en Volkenkunde van Nederlandsch-Indie: Bijdragen. Derde Volgreeks. XL Deel. 2' Stuk. — Vierde Volgreeks. I. Deel. — P Stuk. — Verslag der feestviering van het vijf- en twintig-jarig bestaan van het Instituut. (^1851 — 1876). 'S Gravenhage, 1876; 8". 70 Moniteur scieiitifique du D""'' Quesneville. 21* aniiee. 3* Serie. — Tome VII. 427* livraison. Juillet 1877. Paris; 4". Natura. Nr. 399 & 400. Vol. XVI. London, 1877; 4". Osservatorio del K. Tollegio Carlo Alberto in Moncalieri: Bullettino meteorolog-ico. Vol. XI, Nr. G. Torino, 1877; 4". Polli, Giovanni Professeur: Maladies par Ferment morbifique. Des proprietes anti-fermentatives de l'acide borique et de ses applications a la Therapeutique. Paris, 1877; 8". Keichsanstalt, k. k. geologische: Verhandlungen. Jahrgang 1877, Nr. 8. Wien; 4". Repertorium für Experimental- Physik. Herausgegeben von Dr. Ph. Carl. XIII. Band, 3. Heft. München, 1877; 4*'. „Revue politique et litteraire" et „Revue scientilique de la France et de l'Etranger." VP Annee, 2* Serie, Nr. 52 & 53. Paris, 1877; 4". Societä Adriatica di Scienze naturali in Trieste: Bollettino. Vol. HI. Nr. 1. Trieste, 1877; 8'\ Societe Botanique de France: Bulletin. Tome XXI. 1875. Ses- sion extraordinaire d' Angers, 1875. Paris; 8^*. — Tome XXJV^ 1877. Comptes rendiis des seances. 1. Paris; 8*^. — des Ingenieurs civils: Memoires et Compte rendu des tra- vaux. :\Iars et Avril 1877. 3* Serie. 30* annee, 2* Cahier. Paris; 4». — entomologique de Belgique: Compte rendu. Serie 2. Nr. 39. Bruxelles, 1877; 8^ — Linneenne de Bordeaux: Actes. Tome XXXI. IV'' Serie: Tome I. 3* livraisou. Bordeaux, 1877; 8". Verein, siebenbürgischer, für Naturwissenschaften in Hermann- stadt: Verhandlungen und Mittheilungen. XXVII. Jahrgang. Hermannstadt, 1877; 8". — Militär-wissenschaftlicher in Wien: Organ. XIV. Band, 4. & 5. Heft. 1877; Wien; 8'\ Wiener Medizin. Wochenschrift. XXVII. Jahrgang, Nr. 25 & 26. Wien, 1877; 4°. Woldfich, J. N. : „Über einen neuen Haushund der Bronze- zeit. Wien, 1877; 8«. 71 Fauna der Cyprisschiefer des Egerer Tertiärbeckens. Von Ottomar >"oyäk, Assistent am iluseum zu Frag. (Mit 3 Tafeln.) Im Auftrage der naturhistorischen Section des böhmischen ^Museums sollte ich im Sommer des Jahres 1874^ hauptsächlich um Petrefacteii zu sammeln, einen Theil der böhmischen Tertiär- formation untersuchen. Ich entschied mich für das am meisten nach Westen gelegene Egerer Tertiärbecken und wandte mit Rücksicht auf die mir gestellte Aufgabe den dortigen Cypris- mergeln meine besondere Aufmerksamkeit zu, da sie das einzige petrefactenführende Medium dieses Beckens zu bilden scheinen. Auf die Wahl der Gegend hatte vor Allem der Umstand Einfluss, dass die paläontologischen Verhältnisse des angeführten Beckens noch ziemlich unberücksichtigt geblieben sind und die fossilen Thier- und Pflanzenreste den sichersten Leitfaden beim Vergleich der anderen isolirten Becken der böhmischen Tertiär- formation darbieten. Aus Zeitmangel konnte ich leider nur diejenigen Fundorte besuchen, die mir die wichtigsten und interessantesten zu sein schienen. Vor Allem untersuchte ich die Cyprismergel- Ablage- rungen der östlichen Umgebung von Franzensbad, dann jene von Königsberg und endlich die an Petrefacten überaus reichen und am schönsten entwickelten Ablagerungen von Krottensee. Einzelne kleinere, hieher gehörige Ablagerungen, worunter die unweit des Dorfes Katzengrün gelegenen, konnte ich nicht näher untersuchen, doch versprechen sie keine besondere paläonto- logische Ausbeute. Ich will hier die Eigenthümlichkeiten der Cyprismergel nicht auseinandersetzen, da dieser Gegenstand von Prof. K e u ss ^ 1 Die geognost. Verhältnisse des Egerer Bezirkes u. Ascher Gebietes in Böhmen. (Ahhandlungen den- k. k. geol. lieichsanstalt, I. Band, ISö'i.) '2 Nova k. und Jokely' bereits ausführlich behandelt wurde, doch sei mir erlaubt, bloss des Verständnisses wegen, Folg-ende?* zu bemerken. Mit dem Namen „ C y p r i s s c h i e f e r oder C y p r i s m e r g- e 1'* belegte Prof. Reuss eigenthümliche schieferige an Cypris angiisfa Rss. ausserordentlich reiche Thone, welche im Egerer Tertiärbecken entwickelt sind, ausserdem aber auch noch im östlich davon liegenden Falkenau - Karlsbader Becken, wenn auch von denen desEgerlandes ni vielen Bc/,iehungen verschieden vorkommen. Die sehr feinkCtrnigen Mergel sind überall mit zarten Glinmierschüppchen und kleinen Quarzkörnchen gemengt, welche ihren Ursprung von Urgebirgsgesteinen verrathen; in der That liegt das ganze Egerer Tertiärbecken in einem von Urgebirgen umgürteten Kessel. Die ziendicli fetten Mergel lassen nur sehr wenig Wasser durch; man kann sie, nachdem sie frisch ausgegraben wurden, leicht mit dem Messer schneiden, beim Trocknen an der Luft werden sie sehr spröde und erhalten nach allen Richtungen unregelmässige Risse. Ihre Farbe ist sehr verschieden: weisslich-gelb, chocoladebraun, bläulich-grün etc. Stellenweise, namentlich in der Umgebung von Trebendorf und Aagbei Franzensbad, schliessen die Cyprisschiefer verschie- den mächtige, über einander liegende und durch kleinere Mergel- ablagerungen von ein;inder getrennte Bänke von Süsswasserkalk ein, in welchen spärliche Versteinerungen, besonders Schalen von Land- und Süsswasserschnecken vorkommen. Die Cyprismergel bilden stets das oberste (lesteinsglied und sind desshalb fast überall leicht zugänglich. Ihre Mächtigkeit ist sehr verschieden und erreicht mitunter bis 18 M., wie dies bei Krottensee, südlich von Steinhof der Fall ist. Wie bereits Prof, Reuss nachwies, bilden die Cyprismergel mehr oder weniger entwickelte, isolirte Becken, welche sich ausschliesslich in einer Zone um den Mittelpunkt des Egerer Beckens angeordnet vorfinden. Der von Nord gegen Süd gezogene Durchmesser derselben beträgt etv^^a fünf Stunden und reicht vom Dorfe Katzengrün bis Gassnitz. Die von Ost nach West 1 Die tertiären Süsswasser-debilde des Egerlandes imd der Falken- auer Gegend in Böhmen. (Jahrb. d. k. k. geol. Reichsaustalt. 1857.) Faiiua der Cypri^scliiefer des Egerer Tertiärbeckens. Ta gezogene Achse beträgt fast sechs Stuiuleii und würde Frauzens- bad mit dem Städtchen Königsberg verbinden. I. Die Cyprismergel der östlichen Umgebung von Franzeasbad. Ziemlich im Mittelpunkt dieser Ablagerung und zwar z wische n den Dörfern Oberndorf. Trebendorf, Aag und Langenbruck schliessen die Mergel ansgedehnte Bänke von Siisswasserkalk ein. Man kann deren vier übereinander liegende unterscheiden, welche durch mehr oder minder mächtige Mergelschichten von einander getrennt sind. ' Die oberen zwei Kalkbänke sind oolithischen Charakters; in einer graugrünen Grundsubstanz sind einzelne weisse Körnchen von concentrischer Structur eingelagert. Hier fand Prof. Reuss nebst spärlichen Resten von Cypris (ingusta auch einzelne Schalen von Phinorbis a/pylanntus T h 0 m., Cyclostomu Rubeschi R s s., Limmnen subpahistris Th o m. lind lielLv j-ostrafa? Braun. Trotz fleissigen Suchens ist es mir nicht gelungen, in den oben erwähnten Kalken eine Spur von Fossilien aufzutinden. In den IMergeln findet man nicht selten isolirte Knöchelchen oder stark beschädigte Skelette einer kleinen Fischart, welche zwar in der erwähnten Arbeit als Lebias Meyeri Agss. angeführt wird, in der That aber einer ganz anderen Gattung angehört, die zu bestinmien, mir bis jetzt noch nicht gelungen ist. Ganze, wenn auch in der Regel sehr schlecht erhaltene Skelette dieser Fischart trifft man häufiger in den Schiefern von Krotteusee. In den grünlichgrauen Mergeln von Aag unweit der Bahn- station Tirschnitz fand ich ausser zahlreichen Überresten von Cypris angusta auch noch einen ziemlich erhaltenen Insectenrest. Es ist dies unzweifelhaft ein Abdruck der Unterseite des auf Taf. III, Fig. 5 abgebildeten Hemipteren, Brachypelta rotundata n. sp. den ich auch in den Mergeln von Krotteusee vorfand. Die Grösse und die äussere Form des Körpers stimmen mit dem bei Krotteusee gefundenen Exemplare gut überein. Die Bildung der 1 In der Volkssprache führen alle diese Bänke besondere Namen; die dritte, welche aus festem Kalkstein besteht und unter dem Namen „Lettenstein" bekannt ist, wird abgebaut. 74 Noväk. Bruststücke, besonders des feinen, scharfen .Aliltelkiels der Mittelbrust ist dieselbe, wie man sie auch bei der jetzt lebenden Bracliiipeltd vorfindet. Von Kopf, Fühlern, Rüssel und Ucincn ist leider nichts erhalten. (Siehe Tat". II, Fig:. 7.) Das Exemplar ist 5-5 Millimeter lang und 4 Millimeter breit. Ausser den bereits angeführten Thierresten wurden in der Umgebung von Franzensbad und zwar l)eiTirschnitz, Stücke eines Stosszahnes von Masfondon af/r/usd/fens Cuv. aufgefunden, welche Herr Dr. Palliardi bereits vor langer Zeit unserem ^luseum verehrte. In nachstehender Übersicht sind sämmtliche bis jetzt in dieser Ablagerung aufgefundenen Thierreste zusammengestellt. Gattungen und Arten Vorkommen im Becken von Ei;:cr Vorkommen an anderen Orten der böhmischen Tertiaerformation 1. Jlastodon aiigustidens C ii v. 2. Eine noch nicht näher bestimmbare Fischart. 3. PUmofbis applanatus T h o m, 4. Limnaea subijulustris V h om, 6. Ci/clostoiiia Rubeschl R s s. 7. Hclix roslratn .^ B r a u n. 5. Ci/pn's auf/usta Rss. S. Brac/t)/pella rotundnta n.sp. Tirs(.'hnitz Katze ngrün, Krottensee, Königsberg etc. Oberndorf Katzeiigrün, Krottensec, Königsberg, Obei ndorf, Treunitz etc. Krottensee. Tuchoi'itz, Kolozruk, Lipen. Tuchoi'itz, Kolozruk, Litmitz, Waltsch. Kolozruk. Tuehofitz, Kolozruk, Lipen. Tuchoi'itz, Kostenblatt (Kostomlat;. IL Die Ablagerung von Königsberg. Die Mergel dieser Ablagerung schliessen zwar keine Kalk- bänke ein, zeichnen sich aber dadurcii aus, dass sie an einigen Orten ziemlich ausgiebige Braunkohlentlötze überlagern, deren minder gutes Material meist aus sogenannter Moor- und Lignit- kohle besteht. Fauna der Cyprisschiefer im Egeier Tertiärbecken. 75 Die wenig-en Petrefacteii, die mir ans der Königsberger Ablagerung bekannt sind, sammelte icb in einem südlich von der Stadt gelegenen, nicht sehr tiefen Wasserrisse, welcher sich rechts von der nach Steinhof führenden Strasse von Ost nach West hinzieht. Die Mergel sind hier von gelblichweisser Farbe und sehr weicher Consistenz. Ihre äusserst feinkornige Substanz welche dünne Platten bildet, ist besonders geeignet, sehr zarte Thierüberreste vor der Zerstörung zu schützen. Hier fand ich folgende Thierreste : 1. Cypris nngusta Rss. hier wie überall das häutigste Petrefact. Mit den Schalen dieses Ostracoden sind einzelne Schichten dicht übersäet. Auf anderen dagegen kommen sie spärlich vor. Ihre Anzahl wechselt beständig von Schichte zu Schichte. 2. Von der bereits erwähnten Fischart nur einzelne Knöchelchen und Schüppchen. 3. Ephippien der Gattung Ddphnia [D. atai-u nov. spec. Taf. II, Fig. 12). Diese sind so klein und unbedeutend, dass sie sehr leicht übersehen werden könnten. Da die Oladoceren in den jetzigen süssen Gewässern sehr häufig in Gesellschaft von Ostracoden und anderen Crustaceen leben, vermuthete ich ihr Vorkommen auch hier und untersuchte desshalb das ganze bei meiner Excursion gesammelte Material. Doch fand ich nur in den Mergeln von Königsberg Oladoceren -Überreste. Es waren dies keine entwickelten Thiere, sondern bloss Eierbehälter, die nach dem Vorgang des dänischen Naturforschers Müller Ephippien genannt werden. Nach den jetzigen Erfahrungen sind es vollständig geschlossene aus der siark chitinösen Schale des Thieres, durch Umbildung derselben entstandene Kapseln, welche ein oder mehrere im Brutraume des Weibchens enlhaltene Eierchen einschliessen. Diese Behälter schwinunen, nachdem die Schale vom Thiere abgestossen wurde, entweder frei an der Wasser- oberfliiche umher, oder sie sinken zu Boden, je nachdem ihr specitisches Gewicht grösser oder geringer ist als das des Wassers. Auf diese Weise werden die Eier für lange Zeit aufbewahrt. Man tindet diese Gebilde fast zu jeder Zeit in unseren stehenden Gewässern mit den betreffenden Crustaceen. 7() Novjik. FAue au Ci/pris arme Scliiclite war dicht mit diesou (icbilden übersäet, die man soloit iiacli ihrer heträehtlicheii Aiizald und iiaeh der dunkleren Färhuui;- erkennt, welche von der lichten (irundtarbe des Gesteins auftallend absticht. Das abgebildete Exemplar stellt ein aolvhcfi Epht'ppiioti dar. Sämmtliche Exemplare^ welche einzelne Handstüeke zu Tausenden bedecken, sind nach den verschiedensten Richtungen flach gedrückt und in Folge dessen ist auch ihr äusserer Uniriss sehr verunstaltet. Nach dem gezeichneten Exemplare kann man schliessen, dass der äussere ümriss des Epliippium ein fast rechtwinkeliges Parallelogramm darstellt, dessen vordere Ecke an der Eückenseite schwach zugespitzt ist. Die hintere obere Ecke trägt einen starken, ziemlich langen Stachel, der die Gattung Duphnid charakterisirt und so die Stellung des beschriebenen Restes ausser allen Zweifel stellt. Die beiden Ecken der Bauchseite sind etwas abgestumpft, besonders die hintere. Die Kanten sind etwas verdickt. Im Inneren beobachtet man stets zwei querliegende Eier, die unter dem Mikroskope als zwei neben einander liegende, elliptische, dunkelbraun gefärbte Flecke hervortreten. Die Oberfläche gut erhaltener Exemplare zeigt ein äusserst feines, nur bei sehr starker Vergrösserung wahrnehmbares, von sechsseitigen Polygonen gebildetes Netz. Die Länge beträgt 0-78— 0-98 Millimeter. Die Daphniden, von welchen diese Ephippien abstammen, konnte ich leider nicht entdecken, was der bedeutend feineren Consistenz und daher grösseren Hinfälligkeit ihrer Schale zuzuschreiben ist. Fossile Ephippien sind bereits längere Zeit bekannt und wurden zuerst von Carl v. Hey deu^ in der Braunkohlenformation von Rott entdeckt. Die dort vorkommende Art wurde mit dem Namen Daphn'ui fossilis Heyd. l)ezeiclinet. III. Die Ablagerung von Krottensee. Am leichtesten zugänglich sind die Cyprismergel unweit vom Dorfe Krottensee, wo man sie südlich von Königsberg, zur 1 Gliedertliiere aus der Braunkohle des Niederrliein's der Wetterau uu.i der Rölni. Palaeontograiiliica. Band IX. Fauna der Cyprisschiefer des Egerer Tertiiirbeckens. ( t linken Seite der von Steinhof gegen Süden führenden Strasse antrift't. Bemerkenswerth ist, dass fast sämmtliche Fossilien, welche ich in dieser Ablagerung- zu sammeln C4elegenheit hatte, auf eine eigenthümliche, bloss 4 — 8 Cm. mächtige, bräunliche Schichte, welche eine schwache eisenschüssige Mergelbank überlagert, beschränkt sind. Diese Schichte ist aus einer grossen Anzahl feiner Blätter zusammengesetzt, die sich am Durch- schnitte in abwechselnd dunkleren und helleren Nuaucirnngen zeigen. Die einzelnen Blätter dieser Schichte kann man leicht mit einer Messerklinge von einander trennen, auf welche Weise die Mehrzahl der hier vorkonnnenden Thierreste gesammelt wurde. Neben einer interessanten und in der Tertiärformation von Böhmen noch ziemlich unbekannten Insectenfauna findet man häufig Reste der bereits erwähnten kleinen Fi schart, Abdrücke von Vogelfedern, sehr spärliche Mollusken schalen und den überall häufig vorkomuiendcn Ostracoden, Cypris nngusta. Die Schalen des letzteren kommen in den tieferen Schichten nur spärlich vor, ihre Anzahl nimmt aber nach oben so zu, dass einzelne Schichten von ihnen zu Tausenden bedeckt werden. In den höher liegenden Mergeln nimmt ihre Anzahl wieder ab; doch lassen sich einzelne Schalen bis in die obersten menilitführenden Schichten verfolgen. Molluskenreste werden selten angetroffen ; bis jetzt ist mir nur die Schale von Planorhis solidus Thom. bekannt. Da diese auch im Süsswasserkalk von T u c h o f i t z, W al t s c h, K o 1 o z r u k und Mi rescho vi tz vorkommt, so ist sie eine der am meisten verbreiteten Molluskenarten in den Tertiärablagerungen des nordwestlichen Böhmen. Als eine ziemlich seltene Erscheinung führe ich das Vorkommen von fossilen Vogelfedern an; Vogelknochen konnte ich nicht finden, trotzdem hier Prof. Reuss einzelne Stücke derselben entdeckte. Wo dieselben gegenwärtig aufbewahrt werden, konnte ich nicht erfahren. Fossile Federn wurden schon vor längerer Zeit nicht nur im Diluvium nachgewiesen, wo sie in dem sogenannten Sauer- wasserkalk von Cannstatt bei Stuttgart vorkommen, sondern 78 Novak. juicli nicht selten in der Tertiärt'ormation vorgel'unden. Ihr Vorkommen im Molassemergel von Öningen, im insecten- tührenden Mergel von Aix, im Kalkscliiefer des Monte Bolca, im Phonolithtufif von H ö h g a ii und im Bernstein der Baltischen Ebene ist bekannt. Ich verweise hier nnr auf die Arbeit, welche H. V. Meyer ^ darüber verölfentlichte ; dort ist eine Anzahl von Federn, besonders aus der Braunkohle von Hott bei Bonn, abgebildet und beschrieben, die mit den von mir in den insectenführenden Mergeln von Krottensee gefundenen grosse Ähnlichkeit zeigen. Hier sammelte ich etwa 20 derartige Abdrücke, welche meist Dunen und nur seltener Contourfedern darstellen; zwei derselben sind auf Tat'. II, Fig. 13 und Taf. III, Fig. 8 abgebildet. Einzelne Exemplare sind so gut erhalten, dass man nicht nur die Fahneu- äste, sondern auch die Nebenstrahlen derselben deutlich wahrnehmen kann. Von Spulen ist nichts erhalten, dagegen tritt der Schaft stets als ein dunkelbraun gefärbter Streifen klar hervor. Die am Ende meist abgestumpften Federfahnen zeigen zu Ijeiden Seiten mehr oder minder grosse Zwischenräume, da ihre Aste in Folge mannigfaltiger Knickungen in Unordnung gerathen sind. Von der ursprüngliclien Färbung der Federn lässt sich niciits mehr wahrnehmen, sie besitzen jedoch stets eine dunklere Farbe als das Gestein, in welchem sie vorkonnnen. Ob diese Federn nur einer oder mehreren Gattungen angehören, lässt sich nicht entscheiden. Aus einem sehr starken und gut erhaltenen Schafte, in dessen Innerem noch das Mark als eine weisse, bröckelige Substanz erhalten ist, lässt sich schliessen, dass die Feder einen etwa die Grösse unserer Gans erreichenden Vogel angehört haben dürfte. Den gänzlichen Mangel oder das nur spärliche Vorkommen von Vogelknochen, erklärt vielleicht der Umstand, dass Wasser- vögel— und solche waren wohl die Vögel des ehemaligen Egerer Tertiärbeckens — einige Zeit vor dem Tode ihren Wohnort zu verlassen und die letzten Augenblicke ihres Lebens an einem einsamen Orte am Lande zuzubringen j)flegen wo ihre Überreste 1 Über fossile Federn und Eier, ralaeontographiea, Band XV. Fauna der Cyprisscliiefer des Egerer Tertiärbeckeus. 79 äusseren Einflüssen all'/usehr ausgesetzt sind und leicht zerstört werden. Wichtiger als die ang-eführten Vorkommnisse und sehr charakteristisch für die Periode, welcher die Egerer Cyprismergel angehören , ist ihre Inseetenfauna. Insectenreste sind zwar nir- gends im Becken zahlreich, sie kommen aber in der Ablagerung von Kruttensee häufiger als anderswo vor. Ich habe bisher etwa 25 Arten aufgefunden, welche den Ordnungen der H e m i p t e r e n, Neuropteren, Dipteren, Hymenopteren und Coleopte- ren angehören. Von allen am besten erhalten sind die Hemiptereureste, welche drei Arten aufweisen. Doch konnte bloss bei zweien derselben die Gattung ausser allen Zweifel festgestellt werden; bei der dritten musste ich mich mit der Bestinmiung der Familie begnügen. Von Neuropteren, Dipteren und Hymenopteren sind meist nur einzelne Flügel und sehr mangelhafte Körpertheüe vorhanden, deren Zusammengehörigkeit man nicht so leicht ermitteln kann. Nicht besser sind die Coleopterenreste, von denen mir nur losgelöste Flügeldecken oder aller Beine und Fühler entbehrende Körpertheile vorliegen. Eigentliche Ortho- pteren und Lepidopteren scheinen gänzlich zu fehlen. Im Folgenden will ich die einzelnen, von mir hier auf- gefundenen Insectenreste näher beschreiben. a) Hemiptera. 3Ionanthia flexiiosa nov. spec. Taf. II, Fig. 8-11. Der Kopf ist kurz, von oben gesehen dreieckig, mit wulstiger, hervortretender Stirne. Von den bei den Monanthien gewöhnlich vorkommenden Scheiteldornen ist nichts wahr- zunehmeuc Die Sehfläche der grossen Augen ist deutlich facettirt. Die Fühler sind viergliedrig und zeigen die für die Tingiden charakteristische Bildung. Ihr erstes und zweites Glied ist ziemlich dick, beide fast ebenso lang wie der Kopf; das zweite Glied ist rund sehr kurz, das dritte fadenförmige viermal so lang als das erste und gegen das Ende kaum merklich verdickt. Das vierte, nur an einer Seite deutlich erhaltene Glied ist kurz und 80 Novak. spindelförmig erweitert. Das rautenförmige Prosternum ist schlecht erhalten ; der Processus ist sehr deutlich ausgeprägt und sammt dem am Vorderrande abgestutzten Pronotum um mehr als ein Drittel länger als breit. Die Halsblase ist [)lattgedrlickt und zerrissen, ebenso die Seitenränder^ so dass man nach ihrer Beschafit'enheit nicht mit Sicherheit bestimmen kann, welcher der von Fieber* aufgestellten Untergattungen die Art angehört. Die Netzdecken sind ;im Grunde verschmälert, hinten aus- geschweift, in der Mitte erweitert. Ihr Mittelfeld ist breit, dreieckig, drei Fünftel der ganzen Deckenlänge einnehmend. Die Kiele sind erhaben, die Scheibe grubig, maschig; die kürzeren Seiten des Dreieckes bilden in der Nähe der Spitze des Processus einen stumpfen Winkel. Das Randfeld ist mit einer, das Seitenfeld mit zwei Reihen grosser, meist undeutlicher Maschen versehen. Das Eudfeld ist grob netzmaschig. Die Pfannen der Hinterbeine sind durch eine rundliche Scheibe auseinander gerückt, wie dies bei der Gattung Monanthia vorzukommen pflegt. Die Stellung der Hinterbrnstplatten lässt sich nicht gut ermitteln. Der Hinterleib bietet nichts Eigen- thümliches, die gewöhnlich vorkommenden sieben Bauchschienen sind ziemlich deutlich erhalten, ebenso ihre Trachealöffnungen. Von Beinen sind bloss schwache Überreste, vom Schnabel nichts erhalten. Das auf Taf. H, Fig. 11 abgebildete Exemplar ist 3-6 Millimeter lang und 1-3 Millimeter breit. Das in Fig 8 dar- gestellte ist 3 Millimeter lang und 1-5 Millimeter breit. Bvachypelta rotundata nov. spec. Taf. III, ;-) A-ß. Körper rundlich eiförmig, mit sehr beschädigtem Kopfe ohne Fühler und Schnabel. Halsschild trapezförmig, an den Seiten bogig zugerundet, Vorderrand ausgeschnitten. Nahe am Vorder- rande sieht man einen, bei dieser Gattung gewöhnlich vor- kommenden Quereindruck, der zwischen den beiden abgerundet 1 F. X. Fieber. Eiitomologische Monographien, Prag 1844. (Exactis reg. soc. scienr.) Fauna der r'ypiisschiefer des Egeier Teitiärbeckeus. 81 vorrag-euden Vorderecken liegt. Die Oberseite ist zerstreut grob pimktirt. Schildchen kurz, kaum in die Mitte des Rückens reichend, gewölbt geradseitig, dreieckig, hinten in eine kurze Spitze ausgezogen, fast ganz glatt. Die Halbdecken ziemlich gut erhalten, zerstreut grob pimktirt, mit A'orspringender Hauptrippe; Randfeld breit, gereiht punktirt, am Clavusende eine höckerartige Erhöhimg. Membraliiath zweimal stark wellenförmig ausgebuclitet. Von der Membran ist nichts erhalten, doch erinnert ein leichter, weisslicher Schimmer der Hinterleibsringe an deren Vorhandensein. Der Rücken ist gewölbt, seine Ringe genau wie bei den jetzt lebenden Formen gebogen. Der letzte Hinterleibsring, welcher in Folge des starken Druckes etwas verengt ist, lässt vermuthen, dass das Exemplar ein Weibchen war. Länge 5 Millimeter, grösste Breite 3-5 Millimeter, also ziemlich kleiner als die jetzt bei uns ziemlich häufige Brachypelta uterrima Forst. Ein Abdruck der Unterseite dieser Art (siehe Taf. II, Fig. 7) wurde auch in den graugrünen Mergeln von Aag bei Franzens- bad vorgefunden. Ligaeus ttiutilus nov. spec Tat" II, Fig. 6. Dieses Fragment ist die Unterseite eines allem Anscheine nach der Familie der Lygaeiden angehörigen Hemipteren ohne Flügel, Beine und Schnabel. Der Kopf ist dreieckig, nach vorne zugespitzt, an der Spitze zu beiden Seiten ausgeschweift. Die Augen sind schwach angedeutet. Der Thorax ist gross, etwas länger als breit. Sämmtliche Bruststücke sind meist grob, stellen- weise gereiht-körnig punktirt. Die Vorder- und Mittelhiiften sind vorhanden, die Hinterhüften kaum erkennbar. Das Mittelbrust- stück hat in der Mitte einen starken Längskiel. Am Hinterleibe bemerkt man fünf Bauchschienen, nach deren Gestaltung man schliessen kann, dass das Exemplar ein Männchen war. Länge 5-5, Breite 3 Millimeter. Sit?b. d. mathem.-naturw. Cl. LXXVI. Bd. I. Abth. 6 82 Noväk. h) Neuroptera. Xeuropterites depevHtus nov, spec. Tat". 2, Fig. 4. Aus der Clas.se der Neiiropteren lieyt mir bloss ein Flüg-el vor, dessen Zustand so mang-elbaft ist, dass man das Geäder besonders in der Nähe des Hinterrandes nicht zu unterscheiden vermag. Ausserdemist der Flügel durch einen breiten Querbruch im Gestein entzwei gerissen, wodurch die Zusammengehörigkeit der einzelnen Adern in den beiden Flügelhälften nicht genau ermittelt werden kann. Der Flügel ist lanzettförmig, mit fast geradem vorderen und convexem hinteren Rande und nicht stark abgerundeter Spitze. Man bemerkt eine oe)ia tmcrglualis, die ebenso wie die folgenden, nicht stark hervorsteht. Die lyeiin mediastina ist sehr kurz, ziemlich undeutlich und scheint bald in die erstere zu übergehen. Die vena scapularis spaltet sich zu Ende des ersten Drittels der ganzen Flügellänge in zwei Aste, deren vorderer, ohne sich weiter zu zweigen, parallel mit der Randader verläuft und in den Vorderrand einnüindet ; der hintere Ast dagegen theilt sich hinter der Flügelmitte in zwei Nebenäste, von welchen der äussere drei Zweigchen nach der Flügelspitze sendet, der innere aber nach kurzem Verlaufe sich neuerdings in zwei Schenkel verzweigt, die in je zwei feine, parallele Aderchen getheilt, die Flügelspitze erreichen. Die vena eoeteriiomedui theilt sich bald nach ihrem Ursprung in zwei Aste, von denen der äussere, einfache nicht weit hinter der Flügelmitte endet, der andere aber zu Ende des ersten Drittels der Fliigellänge sich abermals in zwei Aste spaltet; diese entsprechen in ihrer Gestaltung der letzten Abzweigung der vorhergehenden vena. Die vena internomedia zeigt eine einfache Gabeltheilung. In der Nähe des Flügelgrundes sieht man einige nicht gut erhaltene parallel verlaufende, gabelästige Längsadern, von denen man nicht entscheiden kann, ob sie im Flügelgrunde oder in der letzt- i;enannten Ader ihren Anfangspunkt haben. Von einem, die Längsadern verbindenden Netze konnte ich keine Spur wahr- nehmen. Fauna der Cyprisschiefer des Egeier Tertiärbeckens. 83 Der abgebildete Flügel ist 10 Millimeter lang, seine grösste Breite beträgt 3 Millimeter. Das Geäder dieses Flügels zeigt im Allgemeinen etwas Ähnlichkeit mit jenem der Gattung Termes. Es sei hervorgehoben, dass eine Nebenrandader (vena mediastina), die bis jetzt bei fossilen Arten dieser Gattung nicht beobachtet wurde ^ bei der eben beschriebenen Art vorhanden ist, allerdings ist sie sehr sehwach entwickelt und geht, wie bemerkt, nach kurzem Verlaufe in die Randader über. c) Diptera. Bihiopsls Egerana nov. spec. Tat". I, Fig-. 3. Ich kenne bis jetzt bloss einen Flügel, dessen Geäder mit •dem bei dieser Gattung beobachteten am meisten übereinstimmt. Seine Form ist lang-elliptisch. Die erste Längsader mündet mit ihrem Nebenaste hinter der Flügelmitte in den Vorderrand ein. Die zweite fehlt. Die dritte entspringt vor der Mitte aus der ersten, geht anfangs schief nach abwärts und spaltet sich bald hinter der kleinen Querader in zwei ziemlich lange, parallel verlaufende Zweige, deren vorderer am Ende der Randader, der hintere an der Flügelspitze ausmündet. Die kleine Querader ist fast senkrecht. Die vierte Längsader theilt sich in einer kleinen Entfernung von der Querader. Die fünfte ist ziemlich gebogen ; ihr oberer Gabelast hängt mit dem Hauptstamme der vierten Längsader durch die senkrechte, sehr schwach entwickelte hintere Querader zusammen. Die hintere Basalzelle ist kürzer als die vordere. Die sechste Längsader ist ziemlich kurz, die siebente unbedeutend. Die Flügel sind dunkelbraun gefärbt und 7-5 Millimeter lang, 2 Millimeter breit. 1 Heer: Insecteufauna der 'l'ertiärgebilde von Oningen und Radoboj. Güldenberg: Fossile Insecten der Kohlenforniation von Saar- brücken (Palaeontographica, Band IV). 6* 84 N(.väk. ßihiopsis iniperkilis nov. spec. Taf. II, Fig. 3. Der Flügel ist eiförmig, mit geradem Vorderrande und abgerundeter Spitze. Die erste Längsader verläuft anfangs parallel mit der Randader und entsendet am Anfange des zweiten Drittels der ganzen Flügellänge einen schwachen, später sich gabelnden Nebenast, welcher knapp vor dein Randmal in die Vorderrandader mündet, während der Hauptast in die untere Peripherie des Males übergeht. Die zweite Längsader fehlt. Die dritte entspringt aus der ersten ebenfalls am Anfange des zweiten Drittels der Flügellänge, geht anfangs schräg nach abwärts, hängt durch die senkrechte vordere Querader mit der vierten Längsader zusammen, wendet sich von da schwach bogenförmig nach aufwärts und spaltet sich bald in zwei fast parallel verlaufende Aste, von denen der vordere schwächere vor der Flügelspitze, der hintere, als eigentliche Fortsetzung der Hauptader erst an derselben endigt. Der erwähnte vordere Gabelast dieser Ader scheint unmittelbar vor dem Randmale durch ein sehr schwach entwickeltes Queräderchen mit dem Hauptaste der ersten Längsader zusammen zu hängen. Die vierte Längsader verläuft anfangs fast parallel mit dem inneren Aste der dritten, wendet sich, nachdem sie die ebenfalls senkrechte hintere Querader aufgenommen, schräg nach aufwärts zur vorderen Querader und scheint sich alsdann gabelförmig zu spalten. Die fünfte, vor der Mündung gebogene und die vorher- gehende etwas an Stärke übertreffende Längsader sendet vor der Flügelmitte eine Abzweigung nach aufwärts, welche sich zwischen der vierten und dem Hauptstamme der fünften Längs- ader fast bis zum Fliigelende erstreckt und durch die hintere Querader mit der vierten in Verbindung steht. Die sechste Längs- ader ist parallel mit der fünften, aber bedeutend schwächer entwickelt. Länge 7 Millimeter, Breite 3 Millimeter. Das gezeichnete Exemplar befindet sich in der Sammlung: der k. k. geologischen Reichsanstalt zu Wien. Fauna der Gyprisschieter des Egerer Tertiärbeckeus. 85 Bihio fortnosus nov. spec. Taf. I, Fig-. 4. Der abgebildete Flügel ist breit und länglich eiförmig. Die •erste Längsader mit einem ihr beinahe parallel laufenden Seiten- ast, der in den Vovderrand mündet, endet zu Ende des zweiten Drittels der ganzen Flügellänge. Die zweite Längsader fehlt. Die dritte entspringt aus der ersten hinter der Flügelmitte, läuft anfangs schief nach aussen und unten, entsendet bald die kleine Qnerader zu der vierten Längsader und mündet in die Flügel- spitze. Die vierte Längsader wird von dem Punkte an, wo sie die kleine Querader aufnimmt, plötzlich sehr schwach und theilt sich bald so, dass die beiden Aste den Hinterrand erreichen. Die fünfte Längsader spaltet sich schon zu Ende des ersten Drittels der ganzen Flügellänge. Der Flügel ist bräunlich verfärbt, längs des Vorderrandes etwas dunkler; am Ende der ersten Längsader erkennt mau ein längliches dunkel gefärbtes Rand- mal. Die hintere Querader ist verwischt. Länge 8 Millimeter, Breite 2'5 Millimeter. Die Art unterscheidet sich von Bihio Mimas H e y d. (Palaeonto- graphica. Band XVII, pag. i>58, Tab. 45, Fig. 26) durch die dunkle Verfärbung der vorderen Flügelpartie und die Gabelung «der vierten Längsader. Jiibio elegantiihis nov. spec. Taf. I, Fig. 5. Ein dem vorigen sehr ähnlicher Flügel, jedoch etwas länger und breiter. Die erste Längsader durchdringt das dunkel gefärbte, elliptische Kandmal und mündet in die Vorderrandader. Zwischen den beiden genannten Adern sieht man eine schwache Parallel- ader verlaufen, welche unmittelbar vor demRandmale die Vorder- randader erreicht. Die zweite Längsader ist nicht vorhanden. Die dritte entspringt aus der ersten nicht weit vom Ende derselben. Die kleine Querader hat eine fast horizontale Lage und bildet scheinbar den Anfang der dritten Längsader. Ausser- . Bibiopais iniperialis nov. sp. Bibiopsis Egerana nov. sp. Bibio fo7'itiosi(s nov. sp. Bibio elegant 11/ US nov. sp. Pro(omyia Bofieinica nov. sp. Plecia quuesita nov. sp. Tipula angustala nov. sp. Tipida e.rspectans nov. sp. Ptychoptera deletu nov. sp, Sciara Martä nov. sp. Pheidologetoii Bobeinieus n. s]). JHf/ninca? nebidosa nov. sj). Foriiiiea buphthalnia nov. Bomb IIS rrassipes nov. sp. MeloHontba solitaria nov. sp. Eine noch nicht näher be- stimmbare Fiscliart. Einzehie Federn und Knochen eines unbekannten Voi^els. Krottensee Aag-, Krotten- see, Königs- berg, Katzen- grünn. Treu- nitz, etc. Krottensee Aag, Krottenase Krottensee Katzengriin, Königsberg, Krottensee, etc. Tuchoiitz, Kolozruk, Waltsch, Mireschowitz. Tuchoritz, Kostondat. Auch im Carlsbad- Falkenauer Becken. Krottensee Ausserdem nicht zahlreiche Pflanzenabdrücke. Fauna der C'yprisschiefer des Egerer Tertiärbeckens. 95 E r k 1 ä r 11 n o' d e r A b b i 1 d ii n g- e n. Tafel I. Fig-. 1. Tipula angustnta nov. sp. Krotteusee. „ 2. Tipula exspectuns nov. sp. „ Adern und Zellen. (Nach Schiner.^ X. Vorderrandader, 1. erste Längsader, 2. zweite ^ 3. dritte 4. vierte ,, 5. fünfte 6. sechste 7. siebente w vordere I y hintere \ ,. (analisj „ (axüaris) Querader a. Vorderrandzelle, b. Randzelle, c. Unterrandzelle, d. Vordere Basalzelle, e. Hintere Basalzelle, /". Discoidalzelle, g. Analzelle, h. Axillarzelle, i Lappenzelle, k. Erste Hinterrandzelle, kl k2 kS ki , Fig-. 4. Bibio formostis nov. sp. Krottensee. 5. Bibio elegantulus nov. sp. zweite, dritte, vierte und fünfte Hinterrandzelle. Tafel U. Fig. 1. Ptychuptera deleta nov. sp. Krottensee. Adern >ind Zellen. (Nach Schi n er.) X Voiderrandader. a. Vorderrandzelle, 1. erste Längsader, 2. zweite 3. dritte 4. vierte 5. fünfte 7. siebente b. Kandzelle, c. Unterrandzelle, d. Vordere Basalzelle, e. Hintere Basalzelle, Querader, w vordere y hintere Fig. 2. Protomi/ia Bo/iemica nov. sp. Krottensee.) „ 3. Bibiopsis imperialis nov. sp. (Sammlung- der k. k. geol. Reichsanstalt. Krottensee.) „ 4. Neurupterites dcpcrditus nov. sp. Krottensee. ! Krottensee. 96 N o V ji k. l"aun;i der C'yprisschiefer des Egerer Tertiärbeckens!. Fig. b. l'lcvKt (juacsiia nov. sp. Krottensee. „ 6. Li/ffactis muiilus nov, sp. Krottensee. „ 7. Brachypeltn rolundata nov. sp. Aag bei Franzensbad. „ 8. JI/o«rt«<Ä//a/?<'av/f>Äa n.sp. Abdruck der Unterseite „ 9. „ ., „ Von der Unterseite „ 10. „ ., ., Abdruck der Unterseite ., 11. ,, ., „ Oberseite. „ 12. Daphnia atuva n(»v. sp. Ephippium Königsberg. ., lo. Abdruck einer Vogelfeder, von Krottensee. Tafel III. Fig. 1. Mj/rnüc(i? ncbiilosa nov. sj). Krottensee. „ 2. Fonniea biiphthalma nov. sp. „ ., 3. PhcUlologcton Bohemiciis nov. sp. ., ., 4. Bombits crassipes nov. sp. ^ „ 5. Brachiipeita miundata nov. sj). l.nat. Grösse, B. fünfmal vergrössert. Krottensee. ., *j. Sciara Martii nov. sp. Krottensee. Die Adern. (Nach Winnertz.) 1. Eandader (Costa ). 2. Unferrandader (Suhcosta vadius). 3. Hinterrandailer {vena postica)i 5. Ellbogenader {cubitus). 7. Mittlere Scheibenader {vena discoidaiis, media). 8. Obere Scheibenader [v. dincoldal. sup.). 9. Untere Scheibenader {v. discotdal. inf.). Fig. 7. Melolontha soUtaria nov. sp. A. nat. Grösse, B. zweimal vergrössert. . 8. Abdruck einer Feder, von Krottensee. OttoraarlfoväkiFauiia der C^rprisscliiefpr desE^LTerTerhaeAeckpiis Tafl. Gez.v O.SpvakJüvTScli.irna, i': lokvJ.WaiJner Silzixii§sb.dJc.\kfHl.d.\\"inath.natum Cr.LlWllkl I. Ablh.18'// ()ttomarNo\'ak;Faujia der C^-prisscIuefer desE^erei-Tcrjtiaertjeckens. TaDr .' C.Woväll.IiiiiY'P S cfcnu Sif7;un^sb.dJL.'lkiu!lWin,.||iii;(liimnXOTl.Bd.!.AI)t[Ll8r/ QttomariSl^ovakrrauiia der fii-prissclriefer desE^ererTertiaerbeckens. Tamr. .ckvITyksner SitKiiTiesb cLlc.ftafl.d.ft:maflLiiahii^. OlXXVrBd. I AMklB?"/ . 97 Die Glimmergruppe. I. Theil. Von dem w. M. G. Tschermak. iMit -l Tafeln und 7 Holzschniiten.) Die Naturgescliichte der Glimmer ist noch nicht sehr voll- ständig' bekannt. Die Feststellung- der Gattungen, die Unter- suchung ihrer physikalischen und chemischen Beschaffenheit, die Ermittelung- der geg-enseitigen Beziehungen sind noch nicht sehr weit vorgeschritten. Es hat allerdings nicht an Versuchen gefehlt, in das Verständniss dieser Gruppe einzudringen, doch scheiterten viele Bemühungen an der Ungunst des Materiales, zuweilen auch an der Unvollkomraenheit der Methoden. Unter den Eigenschaften der Glimmer war es bisher vor- zugsweise das optische Verhalten, welches eine allgemeinere Beachtung fand, was der ausgezeichneten Spaltbarkeit dieser Minerale sowie der günstigen Lage der optischen Axen zuzu- schreiben ist. B i 0 1 erkannte schon , dass es optisch zweiaxige und optisch einaxige Glimmer gebe, wovon die letzteren durch einen Magnesiagehalt ausgezeichnet sind. Die Grösse des Axenwinkels der ersteren wurde von Biot für ein specitisches Unterscheidungs- merkmal gehalten, wogegen Senarraont die Variation jenes Winkels durch das Statthaben isomorpher Mischung erklärte. Seither wurden die Axenwinkel und wurde die Orientirung sehr vieler Glimmer bestimmt, so von Silliman, Blake, v. Ko- bell, Grailich, Descloizeaux. Nach diesen Untersuchungen wurde erkannt, dass es auch zweiaxige Magnesiaglinmier gebe, ferner dass bei den zwei- axigen Glimmern zweierlei Orientirung vorkomme, indem die Sitzb. d. raathem.-iiaturw. Cl. LXXVI. Bd. I. Abth. 7 08 Tscli criUM k. Verbinduiig-slinie zwisolien den optisflien Axen hei den einen in eine Diagonale der sechsseitigen Blättclien falle , während sie bei den anderen senkrecht gegen die vorige Kichtnng gestellt sei. Die einaxigen Glimmer wurden auf Hausmann 's Vorschlag Biotit genannt, während l)estimmte Magnesiaglimmer mit kleinem Axen Winkel von Dana mit dem Breit ha npt 'sehen Namen Phlogopit belegt, ferner die zweiaxigen Kaliglimmer mit der Bezeichnung Muscovit versehen wurden. Die eisenfreieu Lithion- glimmer (Lepidolith) fand man oi)tisch den Muscoviren gleich die eisenhaltigen (Zinnwaldit) aber ähnlich den Phh)gopiten. Die optische Oricntirung war in mehreren Fällen unsicher, weil die Randausbildung fehlte, bis Keusch durch die Ent- deckung der Schlaglinien ein Mittel an die Hand gab, die Lage jener Diagonale an jedem Blättchen zu bestimmen, worauf Bauer neue Bestimmungen an vielen Glimmern ausführte und eine zweite Art von Trennungen, nämlich die Gleitflächen, resp. Drucklinien weiter verfolgte. Merkwürdigerweise hat früher Niemand die Annahme, dass bei den zweiaxigen Glimmern die Halbirungslinie des spitzen Axenwinkels auf der vollkommenen Spaltung senkrecht sei, näher geprüft. Es schien dies selbstver- ständlich, weil man an ein rhombisches Krystallsystem dachte. Vor kurzem aber beobachteten Groth und Hintze einen vorzüg- lichen Biotitkrystall vom Vesuv und ich untersuchte den Muscovit in dieser Richtung, Es zeigte sich, dass jene Linie mit der Spalt- fläche keinen rechten Winkel bilde, und dass die Orientirung eine solche sei, wie sie bei den monoklinen Krystallen eintritt. In krystallographischer Hinsicht lieferten die Glimmer früher nur wenige brauchbare l\esultate, da nur selten Krystalle zu finden sind, welche eine Messung gestatten. Haüy hielt den Muscovit für rhombisch, G. Rose hielt ihn für monoklin, Breit- haupt stellte diesen Gbmmer, sowie den Zinnwaldit und Phlo- gopit zu den monoklinen Mineralen. Marignac publicirte der erste genauere Messungen an guten Krystallen von Muscovit, welche vollkommen monoklinen Character zeigten, doch wurden diese Beobachtungen wenig bekannt, Senarmont glaubte nach dem optischen Verhalten unbedingt auf ein rhombisches Krystallsystem schliessen zu dürfen und seither hat sich diese Ansicht erhalten. Koksoharow, welcher mehrere monosym- Die Glimmergruppe. 99 metrisch aussehende Formen des Muscovits beschrieb, suchte ihnen demnach eine Deutung zu geben, welche dem rhombischen System entsprach. Indess haben ausser der Krjstallausbildung auch die Ätzversuclie Leydolt's und schliesslich meine opti- schen Bestimmungen den monokliuen Character bewiesen. Die magnesiahaltigen Glimmer wurden am Vesuv in voll- kommenen Krystallen gefunden, welche zwei anscheinend ver- schiedene Formen zeigten. Ausgezeichnet monosymmetrische Krystalle gaben G. Rose und Phillips Anlass, ein monoklines Krystallsystem anzunehmen. Phillips scheint einen mono- symmetrischen Kry stall vom Vesuv für Muscovit gehalten zu haben, was sich in der Bearbeitung seines mineralogischen Handbuches durch Miller vererbte. Es fanden sich aber auch Krystalle von rhomboedrischem Aussehen. Marignac be- schrieb die hexagonale Ausbildung des Vesuvglimmers und gab die entsprechenden Messungsresultate. Dazu passte die Wahr- nehmung des Bildes einaxiger Körper im polarisirten Lichte, welche an den Blättchen vieler Magnesiaglimmer gemacht wor- den war. Kokscharow gelangte so zu der Ansicht, dass die Formen des Vesuvglimmers hexagonal zu deuten seien. — Hessenberg, welcher von der Beobachtung dreier Fiächen- paai'e ausging, die mit einander gleiche Winkel bilden, erklärte die Krystalle für rhomboedrisch. Damit schienen auch die Er- gebnisse der von Leydolt, später von Baumhauer an, gestellten Atzversuche zu stimmen, G. vom Rath und Kok- scharow schlössen sich der Ansicht Hessenberg's au jedoch sprachen die Zwillinge des vesuvischen Glimmers, die leicht erkennbare Zweiaxigkeit vieler Krystalle, die optische Beobachtung Hintze's deutlich für das monokline Krystall- system. Die chemische Kenutniss der Glimmer war schon durch Klaproth's Arbeiten so weit gediehen, dass man Magnesia- und Kaliglimmer unterschied. Später fügte man den Unter- suchungen Gmelin's zufolge als dritte Abtheilung die der lithionh altigen Glimmer hinzu. Unter den folgenden Arbeiten haben besonders die Analysen 11. Rose 's, welcher zuerst den Fluorgehalt der Glimmer bestimmte, die chemische Natur dieser Minerale näher kennen gelehrt. Die Analysen von Svanberg, 7 * 100 Tscherraak. V. Kobell, Delesse, Hau gh ton, Smith und liriish^ Ramm eis berg- zeigten eine grosse Mannigfaltigkeit der per- centisehen Zusammensetzung innerhalb jener Gruppe, so dass es ausserordentlich schwierig erschien, das Gesetz aufzufinden, welches die chemische Mischung dieser Körper beherrscht. Gmelin hatte zwar die chemische Formel des Muscovits bis auf den Wassergehalt richtig angegeben und viele spätere For- scher trachteten die Regel in dem Schwanken der Zusammen- setzung der magnesiahaltigen Glimmer zu erkennen, doch hin- derte nicht nur die Mehrzahl der vorhandenen isomorphen Ver- bindungen, sondern auch die Unvollstänoligkeit der analytischen Methoden, besonders in Bezug auf die Bestimmung des Eisen- oxyduls und des Wassers, das Eindringen in die Kenntniss der Constitution dieser Minerale. Die Berücksichtigung des Wasser- gehaltes führte Rammeis berg zu einer richtigeren Auffassung der Kaliglimmer, und vor wenigen Jahren bemühte ich mich, die Constitution der im Muscovit vorliegenden Verbindung zu ermitteln, aber bezüglich der übrigen Glimmer blieb es bis jetzt völlig ungewiss, welche chemischen Verbindungen in denselben, auftreten. In der Systematik aer Glimmer zeigt sich entsprechend den physikalischen und chemischen Untersuchungen ein allmäliger Fortschritt, jedoch konnte so lange keine sichere Eintheilung getroffen werden, bis man die Beziehungen zwischen den opti- schen Eigenschaften und der Zusammensetzung etwas genauer kannte. Daher linden sich bei Phillips, Senarmont, Grai- lich, Naumann, Descloizeaux noch viele Verwechslungen von Muscovit, Zinnwaldit, Biotit, Phlogopit, sobald die letzteren mit lichten Farben auftreten. Erst in Dana's System of Mine- ralogy 1874 wurde für die krystallisirten Glimmer eine syste- matische Eintheilung angegeben, die allen Anforderungen gerecht wurde. Über das gegenseitige Verhalten der Glimmer liegen die werthvoUen Beobachtungen G. Rose's vor, welcher die parallele Verwachsung der Glimmer mit einander und mit anderen Mine- ralen beschrieb. Das Auftreten der Glimmer in den Gesteinen ist Gegenstand aufmerksamer Studien gewesen. Die Thatsache, dass in den Die Glimmergruppe. 101 jiing'ereii Eruptivgesteinen fast ansschliesslicli Biotite vorkom- men, während die kali- und die lithionhaltigen Glimmer den krystallinisclien Schiefern und den Graniten angehören, dass die Phlogopite, wie Dana hervorhob, dem K:dk und Serpentin eigenthümlich sind, wird immer mehr gewürdigt. Über die Bildung der Glimmer ist durch die Erforschung der Pseudomorphosen Licht verbreitet worden. Die Entstehung von Muscovit aus Feldspath, welche durch die Arbeiten von Bischof, Kjerulf, G. vom Rath, Blum, Kuop sicher- gestellt worden, ferner die Entstehung von Biotit aus Hornblende und Augit gehören zu den wichtigsten Erscheinungen, welche die heutige Geologie verfolgt. Das genauere Verständniss dieser Wandlungen, des Werdens und Vergehens dieser Minerale, welches von Volger weitläufiger behandelt worden, dürfte wohl erst durch künftige Arbeit zu erringen sein und dies um so mehr, als über die Veränderungen, welchen die Glimmer selbst unterliegen noch ungemein wenig bekannt ist. Der hier kurz angedeutete Zustand der heutigen Kenntniss fordert Avohl sehr nachdrücklich zur Fortsetzung der Forschung auf. Ich entschloss mich daher, schon vor mehreren Jahren zu einer Bearbeitung dieser Gruppe in dem Sinne wie ehedem bei den Feldspathen. Der experimentelle Tlieil der Arbeit wurde so durchgeführt, dass ich an dem besten Material, welches ich zu erreichen vermochte, die krystallographischen und optischen Bestimmungen ausführte, während mein hochverehrter Freund, Herr Professor E. Ludwig die chemische Untersuchung leitete und das von mir geprüfte und mit grösster Sorgfalt ausgesuchte Material nach den von ihm erprobten oder neu aufgefundenen Methoden theils selbst untersuchte, theils unter seiner Leitung analysiren Hess. An diesen Arbeiten hat sich Herr Dr. B er- wert li in hervorragender Weise betheiligt. Durch dieses Verfahren und durch diese Theilung der Arbeit war es ermöglicht, dass die Versuche in physikalischer und in chemischer Richtung an denselben Stücken und nach den besten Methoden ausgeführt wurden. Nicht unbedeutende Schwierigkeiten waren bei der Berech- nung der chemischen Daten zu überwinden, nicht nur wegen der zeitraubenden numerischen Rechnung, sondern wegen der Lang- 102 Ts c h c rniak. wierigkeit der In(liictin = 17° 25' und m : b = 8° 41', während die Rechnung 17° 21 und 8° 41' ergibt. Ausser diesen einfach gestalteten Zwillingen finden sich öfter Krystalle, die eine oder mehrere dünne Zwillingslaraellen eingeschaltet zeigen. Man erkennt die Gegenwart derselben theils aus der Neigung der Randflächen gegen c, indem in der Prismenzone dünne Schichten mit b erscheinen, theils aber auch daran, dass nicht alle Flächen der eingeschalteten Lamellen mit den benachbarten Flächen genau in derselben Zone liegen. Wenn man für die einfachen Krystalle aus den Messungen V. Rath's den Winkel des aufrechten Prismas berechnet, so erhält man 110: 110 = (30° r 48" und für die Neigung ac 001 : ]00 = 90° 0' 10". Das Krystallsystem des Meroxens hat also das EigenthUm- liche, dass es in Bezug anf die Kanteuwinkel sowohl dem rhom- boedrischen als auch dem rhombischen sehr nahe steht, so zwar,^ dass das Krystallsystem durch Winkelmessungen kaum oder gar nicht bestimmt weiden kann. 108 Tschermak. Da frühere Beobaclitcr das Krystallsysteni für ein rliom- bisclies, spätere für ein rhomboedrisches hielten, so wurde die Lage der beobachteten Flächen nicht genauer angegeben. Man ist daher gegenwärtig nicht im Stande zu ermitteln, ob die beschriebene Fläche in einer der Prismenzonen 001 : 111 und 001 : 111 oder in der Zone 001 : 010 liegt, ebenso wenig lässt sich bestimmen, ob sie oben oder unten wahrgenommen wurde, ob sie also einer positiven oder einer negativen Hemipyramide entspricht. Unter den Vesuvglimmern finden sich aber, wie gesagt, häuüg complicirte Zwillinge, an welchen die Flächen der einen Zone in die zweite und in die dritte der genannten Zonen übertragen erscheinen, und die Flächen der vorderen Hemi- pyramiden auch rückwärts auftreten. Solche Zwillinge ahmen die rhomboedrische Symmetrie vollständig nach, besonders auf- fallend aber dann, sobald die Flächen r und z auftreten, welche gegen c gleich geneigt, in der Zwillingsstellung zusammen- fallen und ein Ehomboeder nachahmen. Ein solcher Zwilling lässt sich kaum entwirren und es ist gar nicht zu wundern, dass manche Beobachter, die nicht in der Lage waren, optische Ver- suche anzustellen, solche Zwillinge für einfache Krystalle hielten und eine rhomboedrische Symmetrie annahmen. Die Krystall- bilder, welche Hessenberg gab, scheinen zum Theil solche complicirte Zwillinge darzustellen. Unter diesen Umständen lassen sich die frühereu Messungen nicht mehr durchwegs auf die hier zu Grunde gelegte monokline Form beziehen, vielmehr lässt sich in manchen Fällen nur ver- muthungs weise angeben, welcher Fläche dieser oder jener Winkel entspricht. In der folgenden Aufzählung sind die bereits von Hesseu- berg zusammengestellten Messungen in der Weise angeführt, dass zuerst die Winkel angegeben werden, welche für die Nei- gung von c zu jeder der einzelnen Flächen gefunden wurden, sodann die berechneten Winkel, hierauf die frühere Bezeichnung der Fläche nach der rhomboedrischen und der rhombischen Auf- fassung, endlich die Deutung auf das monokline System in der früher bezeichneten Aufstellung: Die Glimmergruppe. 109 P. Phillips, Mi. Miller, M. Marignac, K, Kok- scharoff, H. Ilessenberg. 85° 30' P 85" '38' IP2 8Poo 221 = M 84 23 M 84 12 2P2 37^ 332 84 7 H 83 2 P 83 3 lP-2 ^P 554 78 42 H 78 30 P2 sp 2 *^ 334 72 55 P 73 2 IF2 P 112 = a 73 7 K 72 58 H 44 44 P 44 48 li^2 fP 2,2, 13 58 15 P 58 36 iP2 hP 114 = f/ 58 37 H 77 32 H 77 7 P2 sp 223 = n 81 20 P 81 19 IP2 2P 111 = m 81 37 M 81 22 K 81 22 H 90 angen. 89 59 51" ooF2 ooP 110 65 30 P 65 24 IP2 iPoo 023 = e 65 21 H 72 55 P 73 2 IP2 2Poo 011 i 73 6 K 72 58 H 81 22 H 81 20 \P2 4Poo 021 i 87 5 P 87 5 4P2 12Poo 061 87 28 H Diese beiden Flächen sind vielleicht identisch mit o und nu 110 Tsclierniak. 90° 0' P 90° 0' ooP2 ooPoo ()]() = h 90 6 // 79 40 P 80 0 R 2Poo 101 = r 80 20 M 80 I „ 3^3 132 = 2 80 0 H 70 M 70 35 —Iß Poo 102 Eine Erscheinung-, welche sowohl bei diesem als auch bei vielen anderen Glimmern häufig- auftritt, ist die ungleiche Aus- bildung der beiden gleichen Prismenzonen, wovon Fig. 6 ein Beispiel geben soll. Sehr oft ist die eine Zone sehr arm, die andere viel reicher an Flächen , so dass zuweilen ein unsymme- trischer Krystall beobachtet wird. Eine andere Erscheinung, welche ich mehrfach, namentlicii an ))raunen Krystallen beob- achtete, ist das Auftreten vicinaler Flächen sowohl in den Prismenzonen als auch in der Zone cb. Ein Beispiel hiefür ist der in Fig. 10 abgebildete Krystall, an welchem c* = 001, 0 = 112, ^ = 023, ausserdem ist eine Fläche H = 223 und sind anstatt der Flächen m und m' die Flächen v, /j., fx' und -^ vorhanden, ebenso treten statt b zwei vicinale Flächen auf. Mehrere dieser Flächen Hessen eine ziem- lich genaue Messung zu, so dass folgende Winkel bestimmt werden konnten: qx' = 81° 19' ^•f;. = 81 59 CH = 77 15 (her. 77°6') cv =82 30 ce = (3() ca Die Flächen v, p. und 1/ liegen fast genau in derselben Zone, aus den Messungen ergibt sich aber, dass diese nicht die Zone m m' sei. Solche vicinale Flächen, wie die hier mit griechischen Buchstaben bezeichneten, zeigen sich auch sehr häufig an den Zwillingskrystallen, deren Messung dadurch oft illusorisch wird. Scacchi hat in seinen Arbeiten über die Polyedrie der Krystalle auf mehrere solche Beispiele aufmerksam gemacht und gezeigt, dass diese Erscheinung nicht als eine ünvoUkoramenheit c'o' = 73° 21' CO = 73 24 y'-^= 1 40 u/j.' = 57 31 p,y = 4 31 Die Glimmergruppe. 111 Fig. der Krystalle anzusehen, sondern als die Folge einer Art von Dimorphismus aufzufassen sei. Durch Vorherrschen einzelner der beobachteten vicinalen Flächen würden die Krystalle des Meroxens einen triklinen Character erhalten. In der That kommen Krystalle vor, an welchen solche Flächen in mehrfacher Wiederholung Vorzugs weise auftreten und nur schmale Streifen der Fläche b, welche die Messung von ch = 90° erlauben, den monoklinen Character aufrecht erhalten. Durch die schönen Arbeiten von Reusch, über die Co- häsiousverhältnisse der Glimmer, welche durch M. Bauer ihre Fortsetzung erfuhren, ist es bekannt, dass die Glimmer ausser der höchst vollkommenen Spaltl)arkeit parallel c auch Trennun- gen nach anderen Flächen zeigen, wofern der Eingriff senkrecht auf c mittels einer scharfen oder mit einer stumpfen Spitze aus- geführt wird. Beim plötzlichen Eintreiben einer scharfen Nadel- spitze gibt ein Blättchen von Meroxen eine Schlagtigur, deren eine Linie parallel der Kante cb, wäh- rend zwei andere Linien parallel den Kanten cm und cm' liegen. Da diese Figur von Trennungsflächen herrührt, so lag es nahe, die krystallographische Orientirung dreier Flächen zu bestim- men. Ich versuchte daher mittels des Reflexionsgoniometers an Blättchen, in denen Schlagfigureu erzeugt waren, die Neigung von c gegen die entstandenen Trennungsflächen, nachdem selbe blossgelegt waren, beiläufig zu bestimmen. Diese Neigung ergab sich für die Schlaglinie, welche der Kante cb parallel ist, zu 90°, woraus folgt, dass die entsprechende Trennungsfläche der Symmetrieebene parallel ist. In den beiden anderen Strahlen zeigten sich aber mehr- fache Reflexe in derselben Zone. Hier werden also Trennungen nach mehreren Pyramidenflächen hervorgerufen. Da die Versuche au Krystallen ausgeführt w'urden, gelang die Orientirung mit Sicherheit. In der Zone von c über m nach der Gegenfläche c' wurde ein schwacher Reflex unter 72°, ein sehr vollkommener unter 81°, ein sehr schwacher unter 99° und 112 Tscherraak. ein ziemlich vollkommener unter 12/i° beobachtet. Daraus, und wegen gleichzeitiger Spiegelung der Krystalifläche ergibt sich, dass die Richtung Hl = w der vollkommensten Trennung ent- spricht, während die übrigen Winkel darauf deuten, dass auch noch parallel den Ebenen 112, 111 und 114, die den Winkeln 73° 1', 98° 41 und 121° 24' entsprechen und welche als Krystallflächen nicht beobachtet wurden, Trennungen entstehen. Bei dem plötzlichen Drucke mit einem abgerundeten Stifte geben Blättchen von Meroxen, die auf elastischer Unterlage ruhen, Knickungen, deren Linien auf den Schlaglinien tast genau senkrecht stehen, indem sie den Kanten er, cz und cz' parallel sind. Es war nicht thunlich, über die Lage der so ent- stehenden Trennungsflächen ins Klare zu kommen, weil sich wegen der un- vermeidlichen Biegung der Blättchen und der Faserung jener Trennungen kein Winkel genauer bestimmen Hess. Nur für die in der Zone er liegende Trennung Hess sich aus den beiläufigen Winkeln von 55° und 66° mit einiger Wahrscheinlichkeit der Schluss ziehen, dass eine Trennung nach a = 104 und p = 205, welche Ebenen die Neigungen von 54° 48' und 66° 14' gegen e haben. Bauer hat die Beobachtung gemacht, dass an vielen grossblätterigen Glimmern, welche verschiedenen Gattungen an- gehören, natürliche Absonderungen auftreten, welche in den- selben Zonen liegen wie die bei der Knickung erhaltenen Linien. An dem Vesuvglimmer kommen derlei Absonderungen selten vor. Die Blätter sind meist klein und haben selten einen un- gleichförmigen Druck erfahren. Immerhin wurden von nur zu- weilen Trennungen beobachtet, welche Flächen der Zone er angehören. An Glimmern anderer Fundorte, die zur Abtheilung Meroxen zu stellen sind, finden sich derlei Absonderungen häufiger. An dem schwarzen Glimmer von Tschebarkul in Sibirien, welcher noch ferner besprochen werden wird, zeigen sich dieselben nach allen drei Zonen, welche den Knickungslinien entsprechen, ausserdem machen sich Sprünge bemerklich, welche den Schlaglinien entsprechen. An einem schwarzen Glimmer Die Glimmergriippe. 113 von Minsk beobachtete ich ebenfalls Trennungsflächen nach den Zonen der Knickung und konnte in der Zone er eine «charf ausgesprochene Fläche bestimmen, welche mit c den Winkel von 55° einschloss und hiernach sowie nach ihrer Orientiruug die Lage von a = 104 besitzt. Es tindet sich aber in derselben Zone noch eine andere Gleitfläche <;, welche gegen c fast die- selbe Neigung aber im entgegengesetzten Sinne hat. Ich fand dieselbe ungefähr =57°. Diese Gleitfläche, welche glatter als die vorige, aber mehr gekrümmt erscheint, entspräche beiläufig der Lage 104, für welche sich := t' : c ^ 54° 49' berechnet. Was die Atzfiguren des Meroxens betritift, hat W. Baum- hauer an Blättchen vom Vesuv gefunden, dass regelmässig sechsseitige Vertiefungen entstehen. Da schon die Messung der Krystalle nicht ausreicht, das Krystallsystem zu bestimmen, so dürfte auch aus der hexagonalen Form der Atzfiguren einSchluss auf dasselbe nicht zu ziehen sein, wohl aber scheint darin eine Bestätigung zu liegen, dass der Bau der Meroxenkrystalle jenem Axensysteme entspricht, welches zuvor adoptirt wurde. In Bezug auf die optischen Verhältnisse des Meroxens waren früher nur die Axenwinkel gemessen worden. Die erste genauere Beobachtung über die Orientirung der Hauptschnitte wurde von Hintze veröffentlicht, ^ welcher an jenem schönen Krystall, dessen früher angeführte Winkel von G. vom Rath bestimmt worden waren, die Abweichungen zwischen der Nor- male zu c und den beiden Axen als ungleich erkannte. Ich habe gleichfalls mehrere solche Bestimmungen ausgeführt. In der Anführung derselben bezeichnet A stets jene optische Axe, welche zwi- schen c und a = 100 liegt, also in der Fig. 1, Taf. I, oben nach vorne geneigt ist, während B die zwischen c und rc - = 101 liegende optische Axe bedeutet. An einem gelben Krystall vom Vesuv, welchen ich von S. H. dem Her- ß--~-.j^:,i^^ zöge von Leuchtenberg zur L^nter- Fi2-. 1 Pogg. Ann., Bd. 155. pag. 66. sitzt), d. mathem.-natuiw. Cl. LXXVI. Bd. I. .\tith. 114 Tsclie rni:ik. siichung erhielt und welcher die Flächen c, h, m, o zeigte, fjuid ich Rothes Glas Na -Flamme Ac = 2° 36 ' 2° 40' Bc= S 40 3 44 AB = ßMT)' 6 24' Die halbe DitTereuz der beobachteten Wiidcel nämlich ^/zi^c — Bc) gibt die scheinbare Abweichung von c und der mit a zu bezeichnenden Mittellinie. Diese Grösse ist Rothes Glas Na-Flaunue '/^(Ac-Bc) = —32' -32' Sonach ist die Mittellinie a im Krystall oben nach rückwärts geneigt. Ein brauner flächenreicher Krystall vom rhombischen Umriss, welcher ausser c, m, o, b noch die mit h, k., .s, t, r, ?c>>a. Da die Färbung der Phlogopite meist wenig dunkel, so zeigen sich die Absorp- tion sunterschiede nicht so sehr grell wie bei dem dunklen Meroxen. Für den Phlogopit von Burgess ergab sich eine unge- wöhnliche Anordnung, nämlich c braunroth, b bräunlichgrün, a gelb und c ::> b >- a wie beim Meroxen. Eine interessante Wahrnehmung, welche schon von G.Rose genauer geprüft wurde, ist der Asterismus mancher Phlogopite. Nach Rose wären es feine langgezogene Blättchen eines Biotits, welche regelmässig eingelagert diese Erscheinung hervorrufen. Durch die Freundlichkeit des Herrn G. Hinrichs in Iowa City stand mir eine Platte des Phlogopits von Perth - Amboy^ l^H 'rsciienuiik. C:iii;i(l;i W. /ur \'ertiiiiiiiii;-, au der ich einige Heobaclitiinoen austiilireii konnte. Die braune Platte, welche etwas perlniuttrrglänzeud und unvollkommen durciisiehtig- ist, gibt beim Dtiiehbliekeii gegen eine Lichtfianime einen seehsstrahligen Stern, der aus drei unter (30° sich kreuzenden Streifen besteht. Die letzteren liegen parallel den Schlaglinien. Zwischen diesen glänzenden Streifen sieht man ai)er aucli noch schmale schwache Streifen, welche a. Der besprochene Muscovit aus Bengalen wurde von Herrn S. Blau analysirt. Analyse I. Ein anderer dem vorigen ähnlicher Muscovit aus Ostindien von Herrn L. Sipöcz, Analyse II. Jener vom Rothenkopf im Zillerthal gleichfalls von Hrn. Sipöcz, Analyse HI. Endlich der braune Muscovit von Soboth, von Hrn. Dr. W. F. Löbisch, Analyse IV. Der Damourit verhcält sich, wie von mir schoii bei einer früheren Gelegenheit bemerkt wurde, wie ein dichter Muscovit. Der Ollacherit, welcher sich durch einen Baryumgehalt von 5 — 6^0 auszeichnet, bietet dasselbe optische Verhalten wie der Muscovit, jedoch ist er spröder als wie dieser. Was man Margarodit genannt hat, ist dem Muscovit optisch gleich, doch zeigt sich daran im Glanz und einer etwas grösseren Sprödigkeit schon einige Ähnlichkeit mit dem Para- gonit und Margarit. An einem Prisma, welches von c und einer Abformungsfläche gebildet war, bestimmte Hr. Becke den Brech- ungsq. 7= 1-42. P a r a g o n i t. Das hieher gehörige Mineral vom Gotthardt, welches die Grundm;isse des Cyanits und Stnnroliths bildet, lässt zuweilen kleme Blättchen erkennen, welche dieselbe optische Orientirung zeigen wie der Muscovit und welche auch im Axenwinkel, der beiläufig 70° beträgt, diesem gleichkonnnen. Dispersion >y. Dieselben Eigenschaften fand ich auch an dem Pregrattit Liebeners, welcher öfters erkennbare Blättchen bildet. Der Euphyllit 8illman's, welcher grössere, jedoch oft ganz trübe Blättchen bildet, verhält sich optisch wie ein Gemisch von verschiedenen Glimmern. An einem Exemplare von Union- ville, welches die bekannte Verwachsung des Eu})hyliits mit Turmalin zeigt, fand ich die einen Blättchen ähnlich deni Para- gonit, andere mit einem merklich grösseren Axenwinkel als 7ü° deuten auf Margarit. Dazwischen Hessen sich aber auch Blättcheu beobachten, welche einen sehr kleinen Axenwinkel zeigen. 140 Tschermak. L e p i (1 0 1 i t h. Von keinem Fundorte dieses Glimmers sind mir messbare Krystalle zugekommen. Die Blättclien von Ell)a, sowie die Säul- chen von Haddam, Conn. erlaubten nur sehr beiläufige Bestim- mungen, weiche die Ähnlichkeit der Dimensionen mit jenen des Muscovits erkennen Hessen. Eine schöne blassrothe Säule mit dem Fundorte Haddam in Conn. wurde mir von Herrn Prof. Rumpf in Graz anvertraut. Sie lieferte eine durchsichtige Tafel, welche die Ebene der opti- schen Axen senkrecht auf 6 zeigte und den Axenwinkel ergab: AB = 77° 10' roth 76 51 Na-Fl. 7tj 34 grün. Der Lepidolith von Paris in Maine liefert zuweilen etwas grössere Blättchen. Dieselben sind aber so vielfach zusammen- gesetzt und durchwoben, dass immer nur kleine Theilchen optisch gleichartig erscheinen. Diese Blättchen zeigen oft zwillingsnrtige Verwachsungen, welche man bei der optischen Untersuchung- leicht erkennt. Es erscheinen dann zwei, häutig auch drei Individuen in Stellun- g:en, die von einander um je (iO° verschieden sind. Die Blättchen von Elba gaben Axenwinkel zwischen 50° und 72 . Der Lepidolith von Rozena erlaubte in den mir vor- liegenden Stücken keine optische Messung. Der Lepidolith von Paris, Analyse X, sowie der von Rozena, Analyse XI, sind von Herrn Dr. F. Berwerth analysirt. M a r g a r i t. Die Stücke von Pfitsch in Tirol zeigen zuweilen Drusen dünntafeliger Krystalle, die mit Klinochlor auf derbem Margarit sitzen. Die Form zweier solcher Krystalle ist in Fig. 24 und Fig. 25, Taf. IV, wiedergegeben. Solche Krystalle ergaben mir Winkel, von denen sich manche mit denen des Meroxens ver- gleichen lassen. Beobachtet wurden die Flächen: r = 001, f=]13, 0=111, n=il2, q = 225, 9 = 113, /;=010, t) = 053. Die Gliiniiiergiuppe. 141 Die Projection ist Fig. 26. Die gewöhnlichen Combinationen sind c q o h, c q o 'q. Die Flächen c sind oft vollkommen glatt und glänzend, von den übrig-en Flächen erscheinen blos q und b zuweilen vollkommen glatt, während die übrigen fast immer uneben und parallel zu o gestreift sind. Zudem sind die Krystalle häufig sehr dünn und (iaher die Seitenflächen äusserst schmal, was die Messung erschwert. Unter den im Folgenden angeführten Zahlen sind demnach blos die Winkel cb und cq genauer bestimmt. Die Werthe für co und bq nähen ^ich diesem Grade der Genauigkeit, während die übrigen blos als beiläufige Bestimmungen zu gelten haben. Margarit beobachtet bc = 010:001 = 90° 0' t)c = 053 : 001 = 75 — cq = 001 : 113 = 58 22 cq = 001 : 225 = 63 8 cn = 001:112 = 69 —...70° oc = 111 :001 = 72 21... 73 tc = 113:001 = 49 — qb = 113:010 = 64 56 Man erkennt eine grosse Ähnlichkeit der Formen mit denen des Meroxen, welche aus den früheren Messungen von Dana nicht so deutlich hervorging. In optischer Hinsicht ist der Margarit darin dem Muscovit ähnlich, dass die Ebenen der optischen Axeu senkrecht auf b, dass er ein Glimmer erster Art ist. Unter allen Mineralen der Glimmergruppe lässt er den monoklinen Charakter am leichtesten erkennen, weil bei ihm die Abweichung der Mittellinie a von der Normale am grössten ist. Man bemerkt schon im Nörrenberg'- schen Apparate, dass eine Divergenz vorhanden sei und sieht auch bei der Einstellung des Blättchens im Axenwinkelapparate sogleich, dass die Ebene des Biättchens gegen denLimbus schief- gestellt werden muss, damit bei der Drehung beide Axenbiider sichtbar werden. Meroxen berechnet 90° 0' 74 39 58 36 63 1 69 8 73 2 48 36 64 45 142 Tschenniik. Der Axemvinkel, den man so erhält, ist daher im zweifachen Sinne ein scheinbarer zu nennen. Ich fand für das Gelb der Natriumflamme denselben 120°. Die Bestimmung- der scheinbaren Abweichung von a und c geschah in derselben Weise, wie beim Anomit und Mnscovit. Bei Anwendung- von Natriundicht wurden bestimmt: ß,:c = 41° 12' Ä/, :r = 24 0 Halbe Differenz = 8° ;JG ' Die Mittellinie a ist demnach oben nach vorwärts geneigt und hierin zeigt sich der Margarit verschieden von Anomit und Muscovit, bei welchen a oben sich nach rückw<ärts neigt. Um die wahre Abweichung ac zu tinden, wurde die Methode der künstlichen Zwillinge angewandt, mittelst welcher De scloi- zeaux so viele vorzügliche Resultate erhalten hat, doch war es nicht möglich, einen vollkommen tadellosen Krystall zu finden, an welchem die Flächen h zu beiden Seiten ausgebildet und zu- gleich die Flächen c vollständig- eben gewesen wären. Sonach kann der erhaltene Winkel auch nicht genau sein. Ich erhielt bei Anwendung des stauroskopischen Verfahrens im Tageslichte: a:c = ()° 27'- Für die Dispersion ergab sich p <: r also wiederum ver- schieden vom Muscovit. Den Brechungsq. ß fand Hr. Becke = 1-64.,. 1-65. In dem Margarit von Sterzing beobachteten Descloizeaux und M. Bauer Blättchen mit sehr kleinem Axenwinkel. — Diese Angabe bezieht sich aber auf ein derbes Vorkommen, und nicht auf Krystalle. Ich erinnere daher an das Verhalten des Euphjllits, in welchem ich gleichfalls derlei Blättchen beobachtete. Dieselben könnten vielleicht einem Mineral der Seybertitgruppe angehören, da diese dem Margarit verwandten Minerale einen sehr kleinen Axenwinkel zeigen. Die Prüfung, welche mit kleinen Blättchen von Emerylith und von Corundellit ausgeführt wurden, gaben völlige Gleichheit mit dem Margarit. Die GliramergTuppe. 143 Um schliesslich noch eine kurze Übersicht des optischen Verhaltens der Glimmer zu geben, mögen die genauer beob- achteten als Glimmer erster und zweiter Art aufgezählt und möge die Dispersion in gewohnter Weise angegeben werden. Ausser- dem wird kurz hinzugefügt, ob sich bei zunehmendem Eisen- gehalte der positive Axenwinkel vergrössert, durch -i-/'und wo- fern sich dieser Axenwinkel bei Zunahme des Eisengehaltes verkleinert durch — / I II Anomit p ;> r -h/" Meroxen p <: r — f Lepidomelan Phlogopit ^ r -f-/" Muscovit p>>r -i-/' Paragonit o>-r Margarit p <: v Daraus ist zu ersehen, dass bei den Glimmern erster Art die Dispersion gewöhnlich p r> r bis auf den Margarit, der sich hierin entgegengesetzt verhält, ferner, dass bei den Glimmern zweiter Art die Dispersion gewöhnlich p<:r bis auf den Zinn- waldit, welcher sich entgegengesetzt verhält. Bei dem letzteren ist zu bemerken, dass gleichzeitig -^f eintritt. Aus allen diesen Fällen lässt sich ein Zusammenhang zwi- schen dem optischen Verhalten und der chemischen Zusannuen- etzung erkennen in ähnlicher Weise, wie ich es schon vor eini- ger Zeit bei der Bronzit- und der Augitgruppe bemerkt habe. ^ 1 Pyroxen- und Amphibolgruppe. Mineralogische Mittheilungen g. V. T. 1871, pag. 17. 144 1' 8 che i'inak. Die Gliuimcrgnippe. Erläuteruii.e "Wien Kutel del. Sitzunasb. der kais. Akad d W math -naLurw- Cl. LXXYI.Ba I Al)tli.lS77. Tschermak: Glimmergruppe 1. Tafel Lifh.v F. Koke Wien Kutel del . SitzuTic|sb. der kais Akad d W maÜi -naturvv Cl. LXXYI.Ba. I.Abth.lS77. Tschermak. Glimmergruppe 1. Tafel c tn m L5 b Fic|.13. Fig.l5. Fi(j. 17. f^~ ' ;;;:p>i M'u^ 1 ^ M ~\ -^ ^ag.l8 Fi(j. l'i Fig. 16. Fig. 19. Fit). '20. Kattel del Lith v F.Koke.Wieii . SiizuTic|sb. der kais. Akai d W math-naturw Cl. LXXVI.BdI.AttTi.1877. Tschermak: Glimmergruppe 1. Tafel IV. Fig 23 Fia.lit Fiq 25 Fig. 26. Kitteli[.Bec\e del Lit"Lv.F.K6ke,Wieii. Siiz;«,Ti:(^sb. der kais. Akad d W math.-naturw Cl. LXXVI.Bd. I.i\l)tt.l877. 145 Arbeiten des pflanzeiiphysiologischen Institutes der k. k. Wiener Universität. X. Beiträge zur genaueren Kenntniss der Oystolithen und einiger verwandten Bildungen im Pflanzenreiche. (Mit 2 Tafeln.) Von Karl Richter. I. Einleitung. Im Innern gewisser Zellen von Urticeen und Acanthaceen linden sich eigenthümliche , durch einen Stiel mit der Wand zusammenhängende, kugel-, trauben- oder keulenförmige Körper, welche aus organischer mit kohlensaurem Kalk iraprägnirter Substanz bestehen und von Wedel 1 den Namen Cystolithen erhalten haben ^ 1 In der Literatur finden sich folgende wichtigere Abhandlungen und Bemerkungen über diesen Gegenstand: J. Meyen in Müller's Archiv 1839, p. 255. Öchleiden, ^1. J., Grundzii^e der Botanik. 2.Aufi. 1. Band. p. 329, 2. Band. p. 149, Payen in Memoires pres, p. div. >Savants. 9. p. 85, die zugehörigen Tafeln in 8. Taf. 2-7. Schacht, H. in den Abhandlungen der Senkenbergischen Gesell- schaft. I. p. 133. Wedell. Ann. d. sciences naturelles 4 Ser. 2. p. 267. fin Hof- meister's Handbuch der physiologischen Botanik, I. 1. p. 180 falschlich als 4. Band der 4. Serie citirt.) Sachs J. Lehrbuch der Botanik, 4. Axifl. p. t>9 u. 70. Kny, L. Text zu den Wandtafeln von Nathusius, III. Serie, Tat. XI. S. 27 u. ff. HDuchartre, Elements de Botanique. II. Aufl. 1877. p. 125. Auf einige zerstreute, in verschiedenen Lehrbüchern enthaltene Notizen soll weiter unten aufmerksam gemacht werden. Sitzl). d. mathem.-naturw. Cl. LXXVI. Bd. I. Abth. 10 1 4G R i c li 1 0 r. Die in Rede stehenden Gebilde wurden von Meyeni in den Blättern von Ficvs entdeckt, und von Gottschee- und 8c ha eilt in den Geweben von Acantliaceen aufg-efunden, während Payen sie noch in einigen anderen Urticeen beob- achtete und sie namentlich mit lUicksicht auf ihre chemischen Eig^enschat'ten prüfte. Die Publicationen der anderen Autoren beziehen sich grösstentheils aut Einzelnheiten, welche ich, um Wiederholungen zu vermeiden , erst am betreffenden Orte erörtern werde. Trotz der im Verhältnisse zu dem beschränkten Vorkonunen und der anscheinend geringen Bedeutung der bctretfenden Gebilde ziemlich reichen Literatur sind die Beobachtungen über diesen Gegenstand durchaus noch nicht geschlossen. Im Gegen- theile stehen die Angaben der Autoren zum grössten Theile in directem Widerspruche zu einander. Im Verlaufe meiner Unter- sucbungen gelang es mir, einige dieser fraglichen Punkte richtig- zustellen, wie die vorliegende Abhandlung zeigen wird. IL Morphologie der ausgebildeten Cystolithen. Ein Punkt, in dem alle Autoren so ziemlich übereinstimmen, ist die Beschreibung der äusseren Gestalt der Cystolithen. Von allen werden die Traubenkörper, zunächst in der Epidermis der Blätter von Ficus, als trauben-, biru- oder kugelförmige Körper, welche vermittelst eines Stieles an der Wand der betreffenden Zelle befestigt sind, beschrieben. Auch die in der Gestalt weit abweichenden Cystolithen der Gattung Pilea und einiger sehr nahe verwandten Urticeen, sowie die der Acanthaceen werden überall in derselben Weise beschrieben. Die Cystolithen der Urticeengattungen: Pilea, E/ntostemrna und Myriocarpti, ebenso die der Acanthaceen sind nämlich nicht von so regelmässiger 1 1827. S, d. aiigef. Abhaiidl. p. 257 und Phytotomie, 1830. 2 S. Scliacht. 1. c. p. 133. Arbeiten d. pfljinzenphysiol. Inftitutesd. k. k. Wr. Universität. 147 Oestalt, wie die der meisten anderen Urtioeen, sondern sie sind meist lang-gestreckt oder keulenförmig, bisweilen auch huf- eisenförmig- oder gar in mehrere ganz unregelmässige Aste aus- gezogen. (Fig. 1— 4.V Eine Eigentbümlichkeit zeigen diese Körper auch in der Beziehung, dass der Stiel, der bei den kugel- förmigen Cystolithen der Urtieeen stets deutlich wahrnehmbar ist, hier immer äusserst fein, ja bisweilen gar nicht zu sehen ist. Auch in diesem Punkte stimmen Wedellund Schacht, die einzigen Beobachter, welche den Cystolithen der Acanthaceen grössere Aufmerksamkeit schenkten, überein; doch finden sich in Schacht 's Abhandlung einige Bemerkungen, welche mich veranlassen, näher auf diesen Punkt einzugehen. Während nämlich bei den meisten Urtieeen das Vorkommen der Cystolithen auf die Oberhaut beschränkt ist, finden sich dieselben bei den oben genannten Gattungen auch in den inneren Geweben der Pflanzen, ja zum Theile nur in diesen vor. Schacht erörtert nun zunächst auch bei den Acanthaceen ihr Vorkommen in der Oberhaut, und zwar bei Jfn^firia Cornea Lindl. und Beloperome^ und heisst es hier weiter: „In der Oberhaut der ausgebildeten Stengelglieder zeigen sich nebeneinander alle Übergänge von der Traubenform zur Spiess- und Donnerkeilgestalt. Wenn der Schnitt sehr zart ist und die Zelle günstig liegt, so sieht man in allen Fällen das zarte, meistens nur sehr kitrze Stiel- chen; bei der Donnerkeilform liegt dasselbe an der stumpfen Seite des Körpers." Auf der folgenden Seite, bei Besprechung der in den inneren Pflanzengeweben vorkommenden Cystolithen, heisst es ferner: ..Die Gegenwart des Stielchen, welche ich auch hier vermuthe, konnte ich jedoch nicht sicher nachweisen." Dagegen findet sich auf Seite 145, wo von den donnerkeilförmigen Körpern von Justicia sanguinea Willd., bei welcher Pflanze nach Schacht's eigener Beobachtung in der Oberhaut keine Cystolithen vorkommen, die Rede ist, fol- gende Stelle: „Das Stielehen, an welchem auch diese Körper festsitzen und welches , wenn man nach der Entwicklungs- geschichte des gestielten Traubenkörpers im Feigenblatte ' Vergl. a. d. der Wed eil' sehen Abluindlimg- l>eig'eg-ebenen Tafel Fig. 9. 2 1. c. p. 143. 10* 148 Richter. scliliessen darf, auch hier das zuerst Entstandene sein muss, ist in allen Fällen sehr zart, j^länzend und durchsichtig; es wird durch Jod und Schwefelsäure hellblau gefärbt."' Hierauf folgt eine Bemerkung über die Länge des Stielehens im CVstolithcii und auf Seite 146 die Worte: „Mit Ausnahme von jM.s^icm carneu, wovon ich Präparate bewahre, die das Stielchen ausgezeichnet deutlich zeigen, gelang es mir für die Donnerkeil- und Spiessgestalt der Körper selten, ein solches Stielchen sicher nachzuweisen; es wird mir desshalb beinahe wahrscheinlich, dass selbiges späterhin durch Resorption verschwindet. ■• Wenn dieses Stielchen „in allen Fällen" (in den Oberhaut- zellen) wahrzunehmen ist, warum ist es dann selten nacii- zuweisen und soll bei donuerkeilförmigen Körpern verschwinden. Es finden sich ja nach der oben wörtlich citirten Stelle auch in der Oberhaut Körper dieser Gestalt. Und wie kann Schacht die „vermutheten Stielchen" so genau beschreiben? Mir ist nicht klar, in welcher Weise diese Stellen aus Schacht'« Abhandlung miteinander in Einklang gebracht werden könnten, und ich muss mich daher, was diesen Punkt anlangt, da. Wedeil hierüber keine Details angibt, auf meine eigenen Beobachtungen stützen. Der nächste Punkt, der zu besprechen ist, ist die innere Structur der Cystolithen. Meyen hält die ganzen Gebilde für nichts Anderes, als für „Gummikeulen", welche aussen mit Kry stallen kohlensauren Kalkes besetzt sind. Diese Ansicht, auf deren chemische Seite ich weiter unten zurückkomme, wurden schon von Payen widerlegt, welcher in den betretfenden Körpern ein Aggregat von Zeilen, die, mit kohlensaurem Kalke erfüllt, an einem Stiele zierlich aufgehängt sind, erblickt. Auch diese Ansicht wurde später von Schacht widerlegt, welcher der Erste war, der die Structur der Cystolithen, wenigstens in den rohesten Umrissen richtig erkannte. Er beschreibt die Traubenkörper, wie er sie nennt, als Zellstoftstielchen, deren Spitze sich nach und nach mit Celluloseschichten überkleidet,, zwischen denen sich der kohlensaure Kalk ablagert. Bis hieher beziehen sich, wie schon oben erwähnt, die Angaben in Betreff der Cystolithen ausschliesslich auf Urticeen, und Schacht war der Erste, welcher die ähnlichen Gebilde in den Geweben der Arbeiten d. pflaiizenphysiol. Institutes d. k. k.Wr. Universität. 149 Acanthaceen in den Kreis seiner Beobachtung-en mit einbezog. Er zeig'tj dass dieselben genau die gleiche Strnctur erkennen lassen wie jene, und sieht sich dadurch veranlasst, die Trauben- körper bei ürticeen und Acanthaceen als vollkommen analoge Erscheinungen zu betrachten. Nur wieweit das von ihm übrigens nicht immer beobachtete Stielchen in den Cystolithen hinein- reicht, vermochte er nicht zu entscheiden, wenigstens nicht für die donnerkeil- oder spiessförmigen Gestalten. Zugleich erwähnt auch Schacht sowohl bei den Ürticeen, als bei den Acanthaceen nebst dieser Schichtung der organischen Grundlage der Cysto- lithen noch eine auf diese Schichten senkrechte radiale Zeich- nung, welche sowohl auf dem Längsschnitte, als auf dem Quer- schnitte zu beobachten ist und nur die geschichtete Masse durch- setzt, ohne sich jedoch über den Grund dieser Zeichnung irgend- wie auszusprechen. Diesen Punkt berührt erst Sachs,* indem er diese Zeichnung einfach als den indirecten Ausdruck einer Streif ung erklärt. Im Widerspruche mit dieser Ansicht gibt Kny, welcher diese Zeichnung, jedoch ebenso wie Sachs nur bei Ficiis elaxtica Roxb. beschreibt und dieselbe auf seiner Tafel in sehr prägnanter Weise abbildet, an, sie rühre von Zellstoff balken her, welche die organische Masse der Cystolithen durchsetzen und so das Gerüst der zwischen ihnen ausgespannten Zellmem- branen bilden. Als solche Zellstoffbalken gebe sich diese radiale Streifung durch ihre intensive, auf Einwirkung von Chloi'zink- jodlösung hervortretende Blaufärbung zu erkennen. Übrigens sei dieses Vorkommen ganz ohne Analogon im gesamniten Pflanzenreiche, Ich will nun zunächst meine auf die morphologische Beschaffenheit der fertigen Cystolithen bezugnehmenden Beob- achtungen mittheilen. Die Gestalt der Cystolithen bei den meisten ürticeen ist eine ziemlich regelmässige. Ich sah die- selben bei FicHs elastica Roxb., stlpnhita Thunb., yigantea H. B. und beiijamina L., bei Humulus Lupidns und Broussonetia papyrif'era V e n t , ferner bei Urtica nivea L. und Urtica dioica L. In der Regel sind diese Körper kugelförmig, etwas elipsoidisch, selten mehr in die Länge gezogen, immer ist der Stiel, welcher 1 1. c. p. 70. 150 Richter. hier stets deutlicli zu sehen ist, iu der Verlängerung: des grössten Durchmessers gelegen. Diese Cystolithen erscheinen dann in VüUkoninien unverletztem Zustande in Folge der Prütuberanzen, die der eingelagerte kohlensaure Kalk hervorruit, in der Gestalt einer kürzer oder länger gestielten, nach allen Kiclitungen ziemlich gleichförmig entwickelten Traube. Lässt man Essig- säure oder Salzsäure auf diese Körper einwirken, so wird der kohlensaure Kalk unter lebhaftem Aufbrausen in Lösung gebracht, und die organische Grundlage bleibt in Form eines gestielten, mehr oder weniger kugelförmigen, geschichteten Körpers, der an seiner Oberfläche nur geringe Unebenheiten zeigt, zurück. Nachdem die mikrometrische Messung jedoch keine Verkleinerung des Durchmessers erkennen lässt, so scheint das Verschwinden der Unebenheiten durch eine Quellung der organischen Substanz und nicht durch Auflösung einer etwaigen Auflagerung von kohlensaurem Kalke verursacht zu sein. Eine ganz andere Gestalt zeigen die Cystolitlien bei PUea, mit denen nach AVedeU jene von E/atostemma und Myriocarpa in der Gestalt übereinstimmen. Hier ist das Vorkommen dieser Gebilde nicht allein auf die Oberhaut beschränkt, sie finden sieb sowohl in der Oberhaut, als auch in der Rinde, ja selbst im Mark und im Basttheile der Gefässbündel. Die Cystolithen haben hier Spindel- bis keulenförmige Gestalt, bisweilen sind sie auch gebogen und hufeisenförmig. Im Allgemeinen kann man sagen, ihre Gestalt stinune mit der der Zelle, in welcher sie sich befinden, überein, so zwar, dass dieselben in der Rinde und im Baste langgestreckt und gerade, in den Zellen der Oberhaut und des Markes hingegen von mehr unregelmässiger Gestalt sind. Der Stiel ist hier bedeutend feiner, ja bei den in den inneren Geweben der Pflanzen vorkommenden Cystolithen gelingt es nur sehr selten, denselben zu sehen; bei den langgestreckten Formen in Rinde und Bast konnte ich ihn trotz aller Mühe nicht ent- decken. Bei den Epidermiszellen ist seine Anheftungsstelle an dem Cystolithenkörper ganz regellos bald hier, bald dort gelegen, bei hufeisenförmigen Gestalten befindet sie sich meist in der Mitte der convexen Seite. Arbeiten des pflanzeupliysiol. Institutes d. k k. AVr. Universität. 151 Weit maunigfaltiger als bei allen Urtieeen ist die Gestalt der Cystolithen bei den Acantliaceen, entsprechend ihrem viel hantigeren nnd auf verschiedenartig-e Gewebe ausge- dehnten Vorkommen. Bei den Acanthaceen kann man, vielleicht mit Ausnahme des Holztheiles der Gefässbündel, von keiner Art von Geweben sagen, dass absolut keine Cystolithen in dem- selben vorkommen. Diesem Umstände gemäss findet man oft in ein und derselben Pflanze Cystolithen von ganz verschiedener Gestalt. In den Epidermiszellen finden sich bei einigen Arten noch kugelförmige und ellipsoidische Gestalten, aber je unregel- mässiger die Gestalt der Zellen wird, desto unregelmässiger wird auch die der Cystolithen. Es finden sich dann in die Länge gezogene, an beiden Enden stumpfe Formen und ganz regellos ausgebildete Körper. Am constantesten ist die Form der Cysto- lithen, welche in den langgestreckten Zellen des Bastes und der Rinde enthalten sind. Hier sind sie auffallend lang, gewöhnlich zu zweien in zwei übereinanderliegenden Zellen so orientirt, dass die beiden Enden, welche der gemeinsamen Zellwand zugekehrt sind, stumpf, die anderen spitz sind. Im Gegensatze zu diesen zeigen jene des Markes die unregelmässigsten Gestalten. Das Mark ist dasjenige Gewebe, in welchem am seltensten Cysto- lithen auftreten und in dem sie gewöhnlich nur eine geringe Grösse erreichen. Dadurch scheint auch ihre Gestalt von der der Zellen unabhängig zu werden und kommen so die abenteuerlich- sten Formen zu Stande. Ich fand im Marke von Fittonid Verschnf- feltii Hort, und nrgyroneura Hort. Cystolithen, welche nach Art eines Hirschgeweihes in mehrere Spitzen ausliefen (Fig. 3, 4), andere, welche schneckenförmig gewunden erschienen, wieder andere, welche ganz unregelmässig gekrünunt, die Gestalt der ganz verzerrten Zelle, in der sie sich befanden, annahmen, (Fig. 1, 2). Es lässt sich hier für die Gestalt und Form derselben eben gar keine Regel aufstellen. Was den Stiel dieser Körper anlangt, so ist derselbe ebenso wie bei den oben genannten Gattungen der Urtieeen, sehr zart, und hängt sein Sichtbarwerden iuuner mehr oder weniger vom Zufalle ab. Bei den Epidermis- und Markzellen gelang es mir zu wiederholten Malen, denselben ganz deutlich zu sehen, doch konnte ich ihn bei den langgestreckten Körpen in Rinde und 152 Richter. Bast liier ebensowenig', als bei jenen Urticeen l)eobaeliten, so dass auch ich mich der Ansicht Schacht'si zuneige, dass derselbe hier resorbirt werde. Was die Anheftungsstelle des Stieles am Körper betritift, so kann ich schon nach den wenigen Beobaciitungen, welche ich gemacht, die Behauptung aufstellen, dass dieselbe ganz regellos in verschiedenen Fällen «n ganz ver- schiedenen Punkten der Oberfläche des Körpers gelegen sei. Schach t's Bemerkung, "^ dass der Stiel bei donnerkeilförmigen Körpern am stumpfen Ende derselben angeheftet ist, kann ich insoferne nicht bestätigen, als ich in der Oberhaut nur an beiden Enden stumpfe Körper beobachtete, bei denen dann der Stiel, so oft er zusehen war, an der Langseite angeheftet war. Die erwähnte Angabe muss sich aber auf Oberhautzellen beziehen, wenn sie überhaupt mit den anderen oben citirten Stellen irgendwie in Ein- klang gebracht werden soll. Gegen diese Annahme spricht aller- dings der Umstand, dass Schacht keinen einzigen Cystolithen dieser Gestalt ans der Oberhaut abbildet. Die Zeichnungen in Fig. 17 und 18 zeigen keinen Stiel, sie stellen Präparate aus Justicid sangumea Willd. dar, welche, wie Schacht selbst angibt, keine Cystolithen in der Oberhaut enthält. Bei den donnerkeilförmigen Körpern der inneren Gewebe aber vermuthet Schacht nur das Vorhandensein des Stielchens, und es ist somit wieder nicht anzunehmen, dass er dessen Anheftungsstelle so genau anzugeben vermag. Bei weitem leichter als bei den Cystolithen der Oberhaut, der Rinde und des Bastes ist es bei denen des Markes, den Stiel wahrzunehmen, wenn auch über seine Lage bei der meist ganz unregelmässigen Gestalt dieser Körper sich gar nichts Weiteres angeben lässt. Was endlich die Anheftungsstelle des Stieles an der Zell- wand betrifft, so liegt dieselbe bei Oberhautzellen in der Regel dort, wo diese Zellen von den benachbarten Zellen nicht berührt werden, also an der Aussenwand der Zelle. Ist dieser Theil nur klein oder ragt er haarartig aus der Oberhaut hervor, so sitzt der Stiel im Centrum dieses freien Tlieiles. Diese Erscheinung ist Regel bei den urticeen, bei welchen das Vorkommen der Cysto- 1 1. e. p. 146. 3 1. c. p. 143. Arbeiten des i)fl;tnzenphysi()l. Institutes d. k. k. Wr. Universität. 153 litheii auf die Oberhaut beschvänkt ist; sie erfährt jedoch eine Ausnahme bei Broussonctia papyri/era Vent, wo, wie schon Sachs 1 bemerkt, gewöhnlich zwei Cystolithen in einer Zelle vor- kommen, welche dann an der Seitenwand der hier haarartig ent- wickelten Zelle angeheftet sind (Fig. 5). Bei den Haarzellen der oberen Blattseite finden sich sogar bisweilen drei Cvstolitiieu vor, doch wird einer derselben hier bisweilen durch eine vollkommen cystolithenartig ausgebildete Füllmasse vertreten ; diese erscheint dann immer in der Spitze des Haares und unterscheidet sich von den anderen Cystolithen nur durch den Mangel des Stieles (Fig. 6, 7). Auf eine solche Erscheinung macht auch schon Sc ha cht 2 bei Urtica 7iivea aufmerksam. Bei den Urticeen, bei welchen auch in den inneren Geweben Cystolithen vorkommen, ist das frei nach aussen liegende Stück der Membran der Oberhautzellen ungleich grösser, ebenso auch bei den Acanthaceen; die Anhef- tungsstelle des Cystolithenstieles ist auch hier an dieser Stelle, ohne jedoch irgend welche Beständigkeit in der Orientirung der Begrenzung der Zelle gegenüber zu zeigen, auch soll nach Schachts in diesem Falle namentlich hei Bnrierin alba E.ort. eine Anheftung an der Querwand der Zelle zu beobachten sein, doch fand ich im Laufe meiner Untersuchungen keine Bestätigung dieser Angabe. Bei den Markzellen lässt sich keine bestimmte Orientirung der Anheftungsstellen der Stiele beobachten. Bei den scheinbar stiellosen Cystolithen in Rinde und Bast entfällt selbstverständlich jede diesbezügliche Bemerkung. Was die Lage der Anheftungsstelle bei den Traubenkörpern von Ficus betrifft, so gibt schon Meyen ganz richtig an, dass dieselbe von oben betrachtet, immer dort liegt, wo mehrere Oberhautzellen strahlig zusammenstossen. Schacht* gibt für Ficiis australis Willd. an, es zeige sich hier „eine kleine Erhebung, gewisser- niassen eine Haarspitze, als ob die Zelle den Versuch zur Bildung eines Haares gemacht hätte". Dieselbe Erscheinung beobachtete WedelP bei Ficus montann Burm. 1 ). c. p. 69. =ä 1. c. p. 152 u. 153 iu der Erklärung- zu Fig-. 13. 3 1. c. p. 143. 4 1. c. p. 137 u. Fig. 1—5. ä 1. c. p. H->. in der Erklärung zu Fig. 2. 154 Richter. Gebt man nun zur Untersuchung der inneren Structur über, so muss man zunächst den kohlensauren Kalk durch irj^end eine scliwache Säure entfernen, um so die oriranisclie Grundlage unversehrt zu erhalten und so den l>au derselben studircn zu können. Wir sehen dann bei Ficua ein ganz anderes Bild als bei den Acanthaceen, denen sich auch jene Urticeen, welche in den inneren Geweben Cystolithen führen, anschliessen, so dass es gerathen erscheint, diese beiden Gruppen getrennt von einander zu betrachten. Bei Ficns ist die Masse der restirenden organischen Sub- stanz eine ziemlich bedeutende. Wir sehen hier einen ziemlich derben, für den Fall, als die Zelle an ihrem oberen Ende von den benachbarten Zellen stark nach abwärts gedrängt wird, mit der Membran dieses oberen fiaschenförmigen Endes der Zelle verwachsenen, compacten Stiel, welcher sich etwa bis in die Mitte des Körpers des Cystolithen hinein erstreckt, bei längerem Liegen in Essig- oder Salzsäure wohl auch unregelmässige Krümmungen erfälirt und an seiner Spitze kapurzenartig mit Zellstotfschichten überkleidet ist, welche an der Basis des Stiel- chens allmälig mit der scheinbar ungeschichteten Substanz dieses letzteren verschmelzen. Üb diese Schichten sich auch an dem Stiel oder vielleicht sogar an der Zellwand fortsetzen, ver- mag ich nicht zu entscheiden; doch scheint der Umstand, dass ein Aufquellen der der Anheftiingsstelle des Stieles benach- barten Theile der Zellmembran auch hier eine Schichtung erkennen lässt, eine Bestätigung jener Vermuthung zu enthalten. Eine deutliche Schichtung des Stielchens konnte ich im Wider- spruche mit Meyen und S chacht ebensowenig wahrnehmen als W e d e 1 1 und D u c h a r t r e. Diese Zellstoflfschichten werden nun von radial verlaufenden Linien durchsetzt, welche schon von Schacht erwähnt, von Sachs und Kny einer genaueren Untersuchung unterzogen wurden. Wie Kny ganz richtig bemerkt, färben sicli diese Streifen auf Zusatz von Chorzinkjod dunkelblau, und zwar inten- siver, als die umliegende geschichtete Masse. Kny wurde durch diese Beobarditung zur Annahme eines Structnrverliältnisses ver- anlasst, welches gar kein Analogen im gesamniten Pflanzen- reiche aufzuweisen hätte, nämlich zur Annahme von Zellstoff- Arbeiten des pflanzenphysiol. Institutes d. k. k. Wr. Universität. 155 balken, welche die geschichtete Masse stützen iiiul so gleich- sam die Trag-pfeiler in dem Gerüste der organischen Grundlage bilden würden. Dieser Ansicht vermag ich jedoch nicht bei- zustimmen, im Gegentheile scheint sie mir durch eine meiner Beobachtungen geradezu widerlegt zu werden. Wenn man nändich einen Schnitt aus dem Blatte von Ficus elastica Roxb. längere Zeit in Kalilauge kocht, so verschwindet bei allen Cysto- lithen, auch bei jenen, welche diese Zeichnung in besonders deutlicher Weise zeigten, dieselbe \ ollständig und es wäre wohl nicht erklärlich, wie ein Zellstoft'balken durch diesen Vorgang entfernt werden sollte. Dagegen gewinnt die 8 aclis'sche Ansieht hiednrcli bedeu- tendau Wahrscheinlichkeit, dass wir es nämlichmit einer Streit'ung, das heisst mit auf der zur Contour parallelen Schichtung senk- rechten, wechsellagerndeu wasserärmeren und wasserreicheren Partieen von Zellstoff zu thun haben. Sachs' Angabe, dass die äussersten Partien der Cystolithen nicht geschichtet seien, scheint, wie auch Kny angibt, auf einer irrigen Beobachtung zu beruhen; ich sah sie wenigstens stets deutlich geschichtet, wenn auch viel ärmer an organischer Substanz als die inneren. Ganz anders verhalten sich die Cystolithen bei den Acnn- thaceen, sowie bei den Gattungen Pilea, Elatostemma und Mip-io- carpa. Vor Allem ist hier die organische Grundlage viel ärmer an Substanz, so dass nach Entfernung des kohlensauren Kalkes schon zieudich starke Objective nöthig sind, um die Körper genau wahrzunehmen. Auf den ersten Blick zeigen auch diese Körper eine concentrische Schichtung und die oben beschriebene radiale Zeichnung, so dass sich in der Structur kein wesentlicher Unterschied gegenüber den Cystolithen der meisten Urticeen ergeben würde. Eine genauere Untersuchung lehrt jedoch, dass die radiale Streifung hier eine ganz andere Bedeutung habe als dort. Auch die Schichtung bietet hier ein im Allgemeinen ver- schiedenes Bild. Denn da auch hier die Schichten an der Befestigungsstelle des Stieles zusannnenlaufen, der Stiel aber hier sehr oft an der Langseite des Cystolithen und in dem Falle auch nicht einmal immer in der Mitte befestigt ist, so verlaufen die Schichten oft ganz unregelmässig und zeigen nur selten die regelmässige Ausbildung, wie bei Finis. Bei den sogenannt 156 Riclitor. donnerkeil-, vielleicht besser keulenförmigen Körpern der Kinde und des Bastes ist es soj;ar Regel, dass die Schichten gegen das spit/e Ende zu bedeutend stärker werden, während sie an der stumpfen Seite so dünn werden, dass man sie kaum mehr zu unterscheiden vermag. Dieser Umstand lässt nun wohl ver- muthen, dass der Stiel an diesem Punkte befestigt sei oder doch befestigt gewesen sei und mochte auch vielleicht Schacht dazu verleitet haben, diese Behauptung mit solcher Sicherheit auszusprechen, wiewohl dies mit seinen übrigen Angaben nicht vollständig zusammenstimmt. Der Kern des Körpers zeigt auch hier keine Schichtung und gleicht oft einem Hohlräume, doch gelang es mir nie, einen solchen mit Sicherheit nachzuweisen. Bis hieher erscheinen die Unterschiede den (Vstolithen von Ficus gegenüber bloss als Folge der verschiedenen Ausbildungs- weise und Gestalt der Körper. Anders verhält es sich mit der radialen Zeichnung. Zwar erscheint auch sie, wenigstens auf Querschnitten durch spiess- oder spindelförmige Körper in ganz ähnlicher Weise wie bei Firns, doch schon die Längsansicht dieser (Tcbilde lehrt, dass diese Zeichnung hier eine andere Bedeutung habe als dort. Sie erscheint nämlich in diesem Falle in Form von kurzen Längslinien , welche den Cystolithen bedecken. Kochen in Kalilauge bewirkt hier keine Veränderung, selbst wenn man es soweit fortsetzt, dass sich bereits die ein- zelnen Zellen aus ihrem Verbände lösen. Dieser letztere Um- stand zeigt wohl am deutlichsten die Verschiedenheit der beiden Erscheinungen. Eine genauere [Untersuchung zeigt hier, dass eine locale Unterbrechung der organischen Substanz vorhanden zu sein scheint, so dass gleichsam der ganze Körper von Längs- rissen durchsetzt erscheint (Fig. 8 — 11). Auch ist es nach der Beobachtung des Vorganges der Lösung des kohlensauren Kalkes wohl sicher, dass hier nicht nur eine Einlagerung, sondern auch eine Auflagerung von kohlensaurem Kalk statttindet, indem sich die äussersten Partien der Cystolithen vollständig lösen und die rückständige organische Substanz keine solchen Unebenheiten erkennen lässt, wie der vollständige Körper oder der Rückstand bei Ficus ; auch zeigt die nükrometrische Messung hier ein Kleiner- werden des Durchmessers, derselbe wird durch die Entfernung Arbeiten des pflanzenphysiol. Institutes d. k. k. Wr. Universität. 157 des kolilensaiiren Kalkes etwa um ein Zehntel seiner Länge ver- kürzt. Hier zeigt sich also eine bedeutende Verschiedenheit. III. Chemische Beschaffenheit der Cystolithen. Wie oben angeführt wurde, hielt Meyen die von ihm ent- deckten Körper in den Kpidermiszellen von Blättern mehrerer Fictis-Avten für Gummikeulen, welche mit Krystallen kohlen- sauren Kalkes besetzt sind. Zu der Annahme von Grummikeulen als erste Entwicklungsstadieu der fraglichen Körper verleitete ihn seine Beobachtung, dass die ersten Anlagen derselben in mineralischen iSäuren aufquellen und sich in kochendem Wasser allmälig lösen. Auch .Seh leiden scheint, nach den wenigen Worten, welche er diesem (TCgenstande widmet, zu schliessen, der Ansicht zu sein, die Cystolithen bestehen aus einer gummi- artigen Substanz, wenigstens spricht er ausdrücklich von mit Kalk besetzten Gallertmassen (?) in der Epidermis von Justicia und in Rinde und Mark zerstreut bei Eranthemum. ' Payen richtet seinem Berufe als Chemiker gemäss auch hier sein Augenmerk in erster Reihe auf die Beobachtuug der chemischen Eigenschaften der Cystolithen und weist nach, dass dieselben aus Zellstoff, welcher mit kohlensaurem Kalke imprägnirt ist, bestehen. Lässt man nämlich auf ein vollständig entwickeltes Gebilde dieser Art eine Säure, z. B. Essig- oder Salzsäure einwirken, so entsteht ein lebhaftes Aufbrausen und eine völlige Veränderung im Aussehen der Cystolithen. Dieselben erscheinen dann (nach Payen) für den Fall, als die Säure, welche man in Anwendung brachte den kohlensauren Kalk in eine lösliche Verbindung überführte, als ein Aggregat von Zellen, deren Membranen ebenso wie der Stiel auf Anwendung von Jod und Schwefelsäure blau gefärbt erscheinen und so ihre Substanz als Zellstoff erkennen lassen. Das Eintreten dieser Reactionen 1 Grundzüge der Botanik. 2. Autl. II. Band. p. 149. 158 RiclittM-, bestiitigen aucli sämnitliehe späteren Autoren, und Sc hu cht gibt auch für die Entwicklungsstadien, welche Meyen für Gummi- keulen erklärte, das Auftreten der Zcllstoflfreaction g:egen Jod und Schwefelsäure an. Auch verhnlten sich die Cystolithcn der Acanthaceen in chemischer Beziehung seinen Beobnchtungen zufolge genau wie jene der Urticeen. Ein anderer Stoff, dessen Vorkommen in den Cystolitheu l'ayen ebenfalls angibt, ist die Kieselsäure. Nach seiner Angabe < bleibt nämlich bei der Veraschung der vom kohlen- sauren Kalke befreiten Cystolithen ein leichter Rückstand von Kiesel {im reseau siliceiuv h^e^ - ti'f/er). Die späteren Autoren berühren diese Verkieselung mit keinem Worte, nur Hof- meister erwähnt dieselbe mit ausdrücklicher Zugrundelegung der angeführten Stelle Payens. und endlich findet sich in Luerssen, Grundzüge der Botanik^ die Angabe, dass der Stiel der Cystolithen verkieselt sei. Dieser Angabe liegt jedoch nach einer brieflichen Mittheilung von Luerssen an Wiesner die oben genannte Stelle aus Hofmeister's Handbuch, sowie die Beobachtung zu Grunde, dass sich die Stiele der Cystolithen gegen concentrirte Schwefelsäure sehr resistent zeigen. Die bei Hofmeister citirte Abbildung Payen's zeigt jedoch aus- drücklich den Stiel zerstört und ebenso, wie ich weiter unten zeigen werde, wird derselbe durch Chromsäure vollständig entfernt, es kann also von einer Verkieselung des Stieles wohl nicht die Rede sein. Es ist nun vor Allem festzustellen, ob die Meyen 'sehe Ansicht über die Gummikeulen ganz aus der Luft gegriffen war, wie es, nachdem alle späteren Autoren diesen Punkt unerörtert lassen, den Anschein hat. Dieser Punkt ist äusserst schwierig. Dass die Anlagen der Cystolithen, welche im fertigen Zustande als Stiel erhalten bleiben, nicht, wie Meyen meint, nur aus Gummi bestehen, ist allerdings sicher, denn dieselben zeigen auf Anwendung gewisser Reagentien die Eigenschaften des * 1. c. p. 24L iu der Erkläruug der Tafel 7. Fig-. Sa — d, uicht Fig .G, wie Hofmeister, Haudb. der physiol. Botauik, I. 1. p, 244 citirt. 2 Leipzig, 1877. p. 18. Arbeiten des pflanzeuphysiol. Institutes d. k. k. Wr. Universität. 159 Zellstoffes, dessen Anwesenheit hiedurch unzweifelhaft fest- gestellt wird. Allein ob nicht in dieser Cellulose oder neben derselben in diesen Körpern Grummi enthalten sei, das ist eine Frage, deren Lösiuii;- zumal hei der geringen Grösse der zu untersuchenden Körper ausserordentliche Schwierigkeiten bereitet, umsomehr als für Gummi kein einziges mikrochemisch anwendbares Mittel zum Nachweise seiner Gegenwart zu Gebote steht. Man wird daher darauf augewiesen sein, aus makroskopischen Beobachtungen auf die Gegenwart odei Abwesenheit des Gummi zu schliessen; zu ganz sicheren und feststehenden Resultaten kann man allerdings auf diesem Wege nie gelangen. Die einzige Beobachtung unter dem Mikroskope, welche mich auf Vorhandensein von Gummi schliessen liess, war, dass ein Präparat, das zuerst in Weingeist gelegen war, s])äter in destillirtes Wasser gebracht, ein sehr starkes Aufquellen der den Stiel unmittelbar umgebenden Theile der Zellmembran, welche dann auch eine deutliche Schichtung zeigten , zur Anschauung brachte. Beim Kochen von Blattstücken. Alles bei Ficifti elasticd Koxb., in destillirtem Wasser erfolgte auf Zusatz von absolutem Alkohol keine Fällung, dagegen zeigte sich eine solche bei Anwendung desselben Reagens, wenn man statt des Wassers eine Lösung von kohlensaurem Natron als Lösungsmittel verwendet hattt. so dass das Vorhandensein von Gummi, und zwar, da sich kein ausgeschiedener kohlensaurer Kalk nachweisen Hess, von Bassorin in den Blättern von Ficus wohl keinem Zweifel mehr unterliegt. Ol) aber dieses Bassorin gerade in den Cystolithen enthalten ist, bedürfte erst des Nach- weises. Meinen Untersuchungen zufolge kann ich hierüber nur sagen, dass die gunnnöse Substanz bei jungen Blättern, wo in den Cystolithen noch kein kohlensaurer Kalk enthalten ist, viel leichter in Lösung übergeht als bei vollständig entwickelten, so zwar, dass es mir bei letzteren lange nicht gelang, dieselbe in Lösung überzuführen, ohne die Blattstücke vorher in Essig- säure einige Zeit liegen zu lassen. Diese letztere Erscheinung deutet allerdings auf einen Zusammenhang der Lösliehkeit des Gummi mit dem Verkalken des C-ystolithen und so mittelbar auf das Vorhandensein des ersteren in diesen, ebenso spricht jenes Aufquellen dafür, da ja das Gummi hier in Form von Bassorin' ItIO Kichter. also in einer in Wasser unlöslichen und nur queilbareii Art aui- tritt; und endlich wäre vielleicht auch der Umstand, dass die Cellulose der Cystolithen sich mit Chlorzinkjod viel intensiver färbte, wenn man vorher das Bassorin entfernt hatte, nicht oime Bedeutung-, da ich an mit einer Lösung von arabischem Gummi imprägnirter Baumwolle selbst beobachtete, dass diese Keaction durch die Anwesenheit von Gummi beeinträchtigt werde. Trotzdem lässt sich jedoch nicht mit Sicherheit angeben, ob diese Annahme richtig ist, nur dürfte es keinesfalls fest- stehen, dass Meyen ganz Unrecht hatte, als er die Anwesen- heit von Gummi in den Cystolithen behauptete. In den Cysto- lithen der Aeanthaceen ist wohl sicher kein Gummi enthalten. Die Gallertmassen, welche .Schieiden (s. oben) hier fand, sind nichts Anderes als die restirenden Zellstoffgerüste nach Enfernung des kohlensauren Kalkes. Diese sind ja auch that- sächlich mit kohlensaurem Kalke bedeckt. Zu dem Ausdrucke „Galiertmassen" setzt auch Schieiden schon ein Frage- zeichen. Die Hauptmasse aller Cystolithen besteht aus Zellstoff- schichten, in oder zwischen welche kohlensaurer Kalk ein- gelagert ist; dieser Satz steht zweifellos fest und wird von allen neueren Autoren einstimmig anerkannt. Zu dieser Einlagerung von kohlensaurem Kalke tritt bei den Aeanthaceen auch noch eine Auflagerung desselben. Das Vorkommen von Kieselsäure in den Cystolithen scheint mir noch nicht vollkommen sichergestellt zu sein. Alle diesbezüglichen Angaben bis auf eine, welche von H. v. Mo hl herrührt, und auf die weiter unten aufmerksam gemacht werden soll, reduciren sich auf ein Citiren der oben angeführten Stelle aus Payen 's Schrift, welcher die Gegenwart von Kieselsäure durch das Vorhandensein eines Rückstandes bei der Veraschung der entkalkten Cystolithen für bewiesen hält. Da Payen selbst sagt, er habe, um die organische Grundlage nicht zu ver- letzen, immer nur sehr verdünnte Salzsäure angewendet, um den Kalk zu entfernen, so dürfte die Angabe Payen's wohl mit einiger Vorsicht aufzunehmen sein, da ja dann immer noch weniger leicht zerlegbare Kalksalze der Einwirkung der stark verdünnten Säure hätten Widerstand leisten können und dann Arbeiten des pflauzenphysiol. Institutes d. k. k. Wr. Universität. 101 bie der Verascliung als Rückstand erhalten worden wären. Ich selbst wandte bei meinen Untersuchungen nebst der Veraschung- auch Chronisäure an, nachdem ich \ orher mit concentrirter Salz- säure oder eben solcher Essigsäure behandelt hatte. Letztere liefert in Folge dessen, dass ihr oxalsaurer Kalk widersteht, von vornherein keine absolut sicheren Resultate ; bei ersterer ]ed()ch erhielt ich, zwar ebenso wie bei dieser, sowohl bei der Veraschung, als bei der Behandlung mit Chromsäure einen Rückstand, doch erschien derselbe bei den Chromsäure- präparaten im polarisirten Lichte do|)peltbrechend, was eher aut eine krvstaJlisirte Substanz schliessen iiesse. Doch könnte man vielleicht trotzdem das Vorhandensein von Kieselsäure annehmen, nachdem ja auch der Opal, die amor})he Form der Kieselsäure im Mineralreiche, nicht immer gegen polarisirtes Licht sich neutral verhält, und ja auch andere amorphe Körper doppeltbrechend sind. Für das Vorhandensein von Kieselsäure als Rückstand würde auch der Umstand sprechen, dass nach vorherigem Kochen der Schnitte in Kalilauge, welche bekannt- lich 1 alle bisher im Pflanzenreiche beobachteten Kieselverbin- dungen in Lösung überführt, bei der Veraschung gar kein Rückstand übrig bleibt, vorausgesetzt, dass man die Kalksalze vorher durch Salzsäure entfernt hatte. Wahrscheinlich erscheint somit das Vorhandensein von Kieselsäure in den Cystolithen allerdings und dürfte H. v. MohTs Angabe,^ die Cystolithen von FicNs, Parietaria und einigen verwandten Arten seien ver- kieselt, die Zweifel, welche über diesen Punkt herrschen, viel- leicht vollständig beheben, da dieser Forscher sich gerade mit dem Nachweise der Kieselsäure in den Pflanzen beschäftigte; immerhin mag es angezeigt sein, die Untersuchungen hierüber fortzusetzen, um mit voller Bestimmtheit diese Frage beant- worten zu können. Auf keinen Fall jedoch ist, wie Luerssen angibt, der Stiel verkieselt und der Körper verkalkt; der Stiel wird durch Chromsäure immer in ziemlich kurzer Zeit voll- ständig zerstört; wird derselbe durch Schwefelsäure nicht angegriffen, so muss diese Erscheinung ihren Grund in irgend 1 s. H. V. Mohl, Botanische Zeitung 1861. 2 1. c. p. 2-29. Sitzlj. d. Miathem.-naturw. Cl. LXXVI. Bd. I. Abth. 11 ](')2 IJicIitor. einer anderen Kigentliiiniliehkeit des Stieles, vielleiclit in einer Cutienlarisining haben, dies würde auch mit meiner Keobaehtung,. dass der Stiel des vollkommen ans^ebildeten (.ystolithen die Zellstoftreaction ge£:en Chlorzinkjod immer nur ziemlieh undeut- lich zeigt, übereinstimmen. Die Verkieselung würde hier gleich- zeitig mit der Verkalkung nur dem Körper des Cystolithen ziikomnien ; ein solches gleichzeitiges Vorkommen von kohlen- saurem Kalk und Kieselsäure wurde von Gorup- H esanez i auch in anderen Pflanzentheilen, z. B. in Früchten von Litho- spermum aufgefunden; auch die Haare dieser Pflanzen haben nach H. v. Mohl's und meiner Beobachtung verkieselte Mem- branen, während ihre Füllmasse sehr reich an kohlensaurem Kalke ist (s. weiter unten). Bei Acanthaceen werden die Cysto- lithen durch Einwirkung von Schwefelsäure in verhältnissmässig sehr kurzer Zeit zerstört, so dass von einem Vorhandensein von Kieselsäure w^ohl nicht die Rede sein kann. Schliesslicli sei noch bemerkt, dass Cystolithen aus Blatt- stücken von Ficax ehistiai Koxb., welche längere Zeit in Essigsäure lagen (die Erscheinung tritt ungefähr in 3(3 bis 48 Stunden ein), in ilinm inneren Partien lebhaft grün gefärbt erscheinen. Diese grüne Färbung verwandelt sich auf Zusatz von Alkalien in eine gelbe, um auf Zusatz von Säuren wieder grün zu erscheinen. Es ist hier gleichgültig, welche Säure man in Anwendung bringt, am intensivsten wirkt Salpetersäure, doch tritt die Erscheinung bei Salz- und Schwefelsäure, selbst bei organischen Säuren, z. B. Weinsäure, auch sehr schön her- vor. Auch Kali und Ammoniak wirken als Basen ganz gleich. Zu bemerken wäre nocli, dass die durch Basen erzeugte gelbe Färbung nach Kochen in destillirt(un Wasser verschwindet und durch Säuren nicht mehr hervorgerufen werden kann, es scheint also die durch Säuren und Alkalien wechselnde Fär- bung von einer Substanz herzurühren, welche mit Alkalien eine in Wasser lösliche mit Säuren hingegen eine in dieser Flüssigkeit unlösliche Verbindung liefert, da die grüne Färbung bei dem- selben Vorgange nicht verschwindet. 1 Amialen der Chemie uud Pliaruiacie, 1875. Arbeiten des i)flauzenyliysiol. Institutes d. k. k. Wr. Universität. ^ ''3 Weseiitlieb verschieden von dieser Erscheinung ist das namentlich bei Goldfussia fmisophylla^ ees. sehr schön zu beob- achtende Auftreten von grünen Cystolithen, wie sie in der Familie der Acanthaceen vorkommen, deren Farbe auf Zusatz von Säuren verschwindet oder, wie ich bei Sanchezia fjlaiicophylla Hort, beobachtete, sich in Roth verwandelt und somit wahrsclieinlich von Anthokyan herrühren dürfte; ob diese durch Säuren hervorgerufene rothe Farbe durch Alkalien wieder in Grün verwandelt werde, wie wohl sehr wahrscheinlich ist, konnte ich nicbt entscheiden, da das lebhafte Aufbrausen des kohlensauren Kalkes hei dem Hinzutreten einer Säure jede dies- bezüglicbe Beobachtung unmöglich machte. Wodurch jene Färbung bei Ficus e/asfica Roxb. hervorgernfen werde, scheint mir ebenfalls noch zweifelhaft, und die Lösung dieser Frage hat in Folge der geringen Grösse der ( 'Vstolithen ausserordent- liche Schwierigkeiten. Ein in chemischer Beziehung interessanter Punkt ist auch der, dass im Marke von RuelJia picfa Bot. cab. und anderer Acanthaceen Cystolithen vorkommen, welche, nach ihrem Ver- halten gegen Chlorzinkjod und schwefelsaures Anilin zu urtheilen, verholzt sind. Dieselben zeigen immer einen sehr deutlichen Stiel und linden sich nur in Zellen, deren Membran ebenfalls verholzt ist. IV. Optisches Verhalten der Cystolithen. Was das Verhalten der Cystolithen im polarisirten Lichte betrifft, so gibt schon Schacht' an, dass sich hier alle Cysto- lithen als doppeltbrechend erweisen, sie erscheinen auf dunklem (Gesichtsfelde hell, auf farbigem in der complementären Farbe. Sachs 2 hingegen gibt an, dass die Cystolithen niemals eine Aufhellung des Gesichtsfeldes hervorrufen , der kohlensaure Kalk könne daher nicht in krystallinischer Form abgelagert sein, während Kny^ die Polarisationserscheinungen bei den 1 1. c. p. 147. 2 1. c. p. 69. 3 1. c. p. 28. 11 164 Richter. Cystolitlieii r;eiiaiier hesclireiht und nicht nur (',in(? Aufhellung des Gesichtsfeldes, sondern das deutliche Hervortreten eines Kreuzes anführt. Alle diese Erscheinun';en treten nach Ent- fernung des kohlensauren Kalkes noch deutlicher hervor, so dass die Cellulose zum mindesten mit Ursache derselben ist. Die Angabe Kny's fand ich durch meine Beobachtungen in jeder Beziehung bestätigt, und wäre derselben nur noch bei- zufügen, dass ganz dieselben Erscheinungen, welche Kny für Ficus elasticd Eoxb. beschreibt, auch bei den Cystolithen der Acanthaceen zu beobachten sind. Alle Cystolithen erscheinen bei gekreuzten Nicols lebhaft leuchtend und zeigen ein deutliches Polarisationskreuz (Fig. 12). Da man diese Erscheinungen noch deutlicher wahrnimmt, wenn der ktdilensaure Kalk vorher entfernt wurde, so ist Sachs' Behauptung, der kohlensaure Kalk trete in amorphem Zustande auf, wohl nicht widerlegt, doch ist Jedenfalls auch der krystnlliniscbe Zustand nicht aus- geschlossen. Von Krystallen oder Krystalldrusen konnte ich jedoch nichts entdecken, ich kann somit die Angabe H of- meis ter 's, ' dass der kohlensaure Kalk in Krystalldrusen zwischen den Membranlamellen der Cystolithen abgelagert sei, nicht bestätigen. Die Bemerkung desselben Forschers, dass die Beleuchtung mit polarisirtem Lichte zeige, dass die einzeln nicht oder kaum wahrnehmbaren Krystalle in jeder solchen Druse strahlig angeordnet seien, kann ich nicht eingehender besprechen, da mir nicht vollkommen klar ist, in welcher Weise das Verhalten in polarisirtem Lichte die Orientiruiig der einzeln nicht wahrnehmbaren Krystalle des kohlensauren Kalkes zeigen soll. V. Entwicklungsgeschichte. Die Literatur, welche entwicklungsgeschichtliche Angaben enthält, umfasst nur einen kleinen Theil der am Anfange dieser Schrift angeführten Werke. Mey en beobachtete die Entwicklung der von ihm beschriebenen Tnuibenkörper bei FIcns elnatica 1 Handbuch der pliysiol. Botanik. 1. 1. p. 180. Arbeiten des pHanzeuphysiol. Institutes d. k. k. Wr. Universität. 165 Roxb. Nach seiner Meinung- bedecken sichdie „Gumniikeulen", welche immer, wenn man das Blatt von der Fläche ansieht, im Mittelpunkte strahlig angeordneter Epidermiszellen entstehen, mit Krystallen kohlensauren Kalkes. Diese Gebilde entstehen zu einer Zeit, wo die Epidermis noch einschichtig ist und das Blatt, noch von der tutenförmigen Scheide umgeben, mit Haaren bekleidet ist, Payeni gibt seiner Ansicht über die Structur dieser Körper gemäss nur an, dass an der Spitze der anfänglich vollkommen cylindrischen Gebilde sich ein sehr feines Gewebe bilde, dessen Zellen sich dann mit kohlensaurem Kalke erfüllen. Ausser diesen Forschern gibt nur noch Schacht eine aus- führliche Beschreibung der Entwicklung der Cystolithen der Urticeen, worin er angibt, dass das aus Schichten bestehende Zellstortstielchen durch Apposition von neuen Schichten an dessen Spitze sich vergrössere, wobei gleichzeitig eine Einlagerung von kohlensaurem Kalke stattfindet. DieBemerkung H ofmeist er's,- als würde Schacht die Ursprnngsstelle des Stielchens im Innern der Epidermalschicht angeben, indem die Zelle, in welcher sieh der Cystolith befindet, von den benachbarten Zellen von der Oberfläche getrennt werde, erscheint nach dem ausdrücklichen Ausspruche Schachts s ,,Feine und gelungene Schnitte zeigen die Zelle immer als der obersten Zellenlage angehörig^', als unbegründet. Über die Entwicklungsgeschichte der Cystolithen der Acanthaceen gibt Schacht* an, dass es ihm trotz allen Eifers nicht gelungen sei. irgend welche Ent- wicklungsstadien aufzufinden. Wenn er trotzdem später ' die Entstehung der Körper „in den von ihm untersuchten Pfianzen" mit voller Bestimmtheit beschreibt, so enthält diese Stelle wohl einen directeu Widerspruch zu dem früher von ihm Gesagten. Der von Schacht in Fig. 20 abgebildete Körper aus der Rinde von Justicia sunguinea WiUd., in dem er ein Entwicklungs- stadium zu vermuthen scheint, gleicht mehr den von mir früher erwähnten verholzten Cystolithen, und wären diese Vor- 1 1. c. p. 79. 2 Handbuch der physiol. Botanik. 1. 1. p. 180. Anin. '.]. 3 1. c. p. 136. * 1. c. p. 144. 5 1. c. p. 148. 1 6H Ivicliter. koiiiiniiisse also auch in der IJiudc zu beobacliteu. Ich seihst sali sie indessen dort nicht, und die Frage lässt sich (diue genauere Angilben, welche sich bei Schacht nicht ünden, nicht ent- scheiden. Sachs endlich begnügt sich dasjenige, was Schacht für Ficun augil)t, tür Broiisouueiia zu bestätigen. Bei der Betrachtung der Kntvvicklungsgeschichte unserer Körper dürfte es wieder zweckmässig sein, jene aus der Ordnung der Urticineen und jene aus der Familie der Acauthaceen, welche überhaupt in so vielen Punkten von einander abweichen, gesondert zu betrachten. Zugleich sei noch bemerkt, dass bei einer solchen Sonderung die; (^Jittungen Pilea u. s.w. unter Feinem mit den Acauthaceen zu behandeln sein dürften. Über die Entwicklung der Cystolithen bei Ficus lässt sich dem, was bereits S chac ht beobachtete, nicht viel Neues hin- zufügen. Wie dieser Forscher ganz richtig angibt, entstehen in einer sehr frühen Zeit in einzelnen Zellen der Epidermis locale Verdickungen der äusseren Zellwände, welche in das Lumen der Zelle hineinwachsen und so allmälig zu cylindrisclien Gebilden werden, welche frei in das Innere der Zelle vorragen. Zu dieser Zeit bestehen diese Stiele aus reinem Zellstotf und ent- halten noch keine Spur von kohlensaurem Kalk. Nicht viel weiter entwickelt sind sie zu der Zeit, wenn das Blatt sich zu enttalten beginnt, sie erscheinen dann in der Form jener ver- krüppelten Gebilde, welche Meyen aut" der zweiten seiner Arbeit beigegebenen Tafel abgebildet hat. Auch zu dieser Zeit fand ich noch keinen Kalk vor und konnte auch von der Schich- tung, welche Meyen vermuthet, Schacht ausdrücklich angibt, nichts entdecken. Erst bei etwas mehr entwickelten Blättern sah ich in den Cystolithen zuerst die vielfach erwähnte radiale Zeichnung auftreten, mit deren Erscheinen das des kohlensauren Kalkes zusammenfiel. Erst in späterer Zeit, wenn die Blätter schon ihre volle Grösse erreicht haben, kann man die voll- ständig entwickelten ('yslolithen beobachten. Im i^egensatze zu diesen Körpern, welche erst in \ erhält- nissmässig so später Zeit ihre volle Ausbildung erlangen, zeigen die Cystolithen der Acanthnceen zu einer Zeit, wo eine Differen- zirung der Gewebe im llrparenchym noch kaum begonnen hat, im Wesentlichen schon dasselbe Bild , wie im vollkommen Arbeiten des pfl;iiizenphysiol. Institutes d. k. k. Wr. Universität. 1*>7 ■entwickelteu Zustande. Aulageii von Blättern, welche im Längs- schnitt durch die Knospe als blosse Protuberanzen an der Spitze des Stempels erschienen, enthalten g-evvöbnlich schon mit Kalk erfüllte, alle Erscheinungen der späteren Stadien zeigende Cystolithen. Es ist bei diesen Pflanzen ausserordentlich schwierig, die ersten Anlagen dieser Gebilde aufzufinden. Nur l)ei zwei Pflanzen aus dieser Gruppe, nämlich bei Ruellia picta Bot. cab. und Cyrtnnthera magnifica Nees., gelang es mir, dieselben mit voller Sicherheit nachzuweisen. Bei Goldfussia filoinerata Nees. glaube ich sie ebenfalls gesehen zu haben, doch konnte ich es hier nicht ndt voller Sicherheit entscheiden. Die ersten Anlagen der Cystolithen erscheinen hier nämlich in den Zellen des Urparenchyms oft schon ganz nahe an der Vegetationsspitze als ganz winzige locale Verdickung-en der Zellwand (Fig. 13, 14). Die mittelst eines Mikrometers gemessenen Gebilde dieser Art hatten eine Länge von 0-003 — 0-004 Millimeter, es gehörten die schärfsten Objective dazu, diese Dinge zur Ansicht zu bringen. (Ich arbeitete mit den Immersionssystemen Nr. 9 und 10 von Hartnack.) In diesem Zustande erwiesen sich die Cysto- lithen selbst bei Anwendung der stärksten mir zu Gebote stehenden Vergrösserung (Immersionssystem Hartnack Nr. 15 und holosterisches Ocular) als vollständig structurlos, sie zeigten sich auf Anwendung von Chlorzinkjod lösung als reine Cellulose und enthielten noch keine Spur von Kalk. Die Schacht 'sehe Angabe, dass sich die Cystolithen überall in gleicher Weise aus- bilden, wird, was die erste Anlage betrifft, hiedurch allerdings bestätigt, wenn derselben damals auch keine Beobachtung zu Grunde lag. Dagegen geht die weitere Entwicklung in ganz anderer Weise vor sich als bei Ficns: schon in dem zweiten oder dritten Internodium von der Spitze aus gezählt, erscheinen die Cystolithen in ihrer fertigen Gestalt. Ein Stiel ist hier nur in den seltensten Fällen zu beobachten, da die Zell- membran den Cystolithen überall eng anliegt. In welcher Weise die weitere Entwicklung der Pflanze eine Veränderung der Cystolithen im Gefolge hat, konnte ich nicht entscheiden, nur so viel ist wohl sicher, dass die Cystolithen, auch nachdem schon kohlensaurer Kalk in ihnen zur Ablagerung gekommen ist, noch bedeutend an Grösse zunehmen. Ob dieses Wachsthuni 1()8 l\'icht(!r. nur durch Einlai>-erung' von kohlensaurem Kalke, oder, was aller- dings wahrscheinlicher ist, aucli durch Hinzutreten organischer Substanz bewirkt wird, ob bei jenen Cystolithen, welche sich in Geweben befinden, deren Kiemente stark in die Länge gezogen sind, der Stiel wirklich zerstört wird, und in welcher Weise dies geschieht, das sind hingegen Fragen, deren Beantwortung, erst nach weiteren Beobachtungen möglich sein wird. VI. Vorkommen der Cystolithen und verwandte Bildungen. Wie schon mehrfach erwähnt, beschränkt sich das Vor- kommen der Cystolithen ausschliesslich auf die beiden Abthei- Inngen der Urticiueen und Acanthaceen ; die erste der beiden (xruppen in jener Fassung, in welcher sie Hanstein als r>8. Ordnung seines Systemes aufstellt, welche gleich- bedeutend mit De. Candolle's Familie gleichen Namens erscheint. Nach Wedeil, welcher sich mit dieser Behauptung auf seine ausgedehnten Untersuchungen über die Familie der Urticaceen stützt, gibt es überhaupt keine Pflanze aus dieser Familie, welche keine Cystolithen enthält. Hiebei denkt Wedeil jedoch nur an die Familie der Urticaceen in dem Sinne der neueren Systematiker, wie er ja überhaupt nur diese zum (legen- stande seiner Monographie sich erwählte. Nach Payen fehlen sie dagegen zwei Arten von Bumte/tia, sowie den Gattungen UImns und Plafitnus. Dorstcnut habe ich nicht untersucht, dagegen fand ich bei UImns und P/atnnus wirklich keine Cystolithen, so dass es allerdings den Anschein hat, als würden einige Urticiueen keine derartigen Gebilde enthalten. Bei den Acanthaceen ist dies mit Sicherheit der Fall. Mehrere Arten aus dieser Familie enthalten gar keine Cystolithen, während gei-ade andere sie in sehr grosser Menge aufweisen. Schon Schacht gibt an, dass Jtisticiii purpurasceris Ham. der Cystolithen vollständig ent- behre; dasselbe bemerkt W edell über ^^rt//M?/. „ s%;^/^/^// Thunb. (Blätter) . . 11.76« „ „ t) Carica L. (Blätter) ... . . 10-74o/o „ Goldfiissia anisuphyllfi l^eeii. (Gr. Blätter) 25.72'/ o (Stengel) . 9-G7o/o „ ^/o?>/errt^rt Nees. (^Blätterj . . . 16-22"/ü ,. (Rinde) . . . 16-12o/o (Holz)'. . . . 5-23« 0 (Mark) . . . 8-06o/o „ Äwe/Zm pV^^/ Bot. cab. (^Blätter) 24-8l0/„ „ Cyrfanthera magnifica ^ees. (Biäiter) . 17-20Vo „ Flitonia Verschafe/tii.B.ori. {ß\aü) . 20-89o/o „ Snuchezia glnucophyl/a Rüi-t. (BVäitev) . 28'45o/o » Geiiisomeria foNgiflora K. Br. (^l^lätter) . . 17-767o ;, t) Citrus Aurantiiim L, (Blätter) 13-73o/o ,i t) Senecio Jacohaea L 23'24o/ü Beinasche f) Myosotis urvensis V\.(-\\.h 17-85o/o » t) Tabak (Blätter) 18-41o/o „ Wiewohl nun Geissomeriit /o/igiflora R. Br., Citrus Auran- tium, Senecio Jiicobaea, Myosotis arvensis und Nicotiana keine Cystolithen enthalten, ist doch ihr Mineralgehalt ein bedeu- tender. Hier wird die Mineralsubstanz nur in anderer Form abgelagert. Unter den Cystolithen führenden Pflanzen hingegen • sind einige, wie Ficus ehisticu Roxb. und Ficus gigantea H. B., welche verhältnissmässig geringen Mineralgehalt aufzuweisen t Die mit diesem Zeichen versehenen Angaben sind Wolff's „Pflanzenaschen" entnommen, die anderen meinen eigenen Beobachtnngen. 176 JJiclitcr. haben, was wohl damit /usaiiuiieiihäiiyeii dürl'te, dass hier die CVstoIithen auf einzelne Oberiiautzellen beschränkt .sind, sonnt eine im Ganzen sehr geringe Verbreitung- besitzen. Jene Pflanzen, welche Cystolithen in grösserer Menge enthalten, zeigen alle auch einen sehr grossen (Üehalt an Mineralsnbstanz, ja es ge- hören die höchsten Zitfern, welche in dieser Hinsicht für lebende vegetative Pflanzentheile ermittelt wurden, hieher, Equisetum Tctniafeid L., welches einige dieser Pflanzen an Mineralreichthum übertrifft, verdankt diesen der grossen Menge von Kieselsäure, \velche sich in demsellten Aorflndet, Fassen wir nun den Inhalt dieser Abhandlung in Kürze y.usammen, so zeigt sich, dass die Cystolithen zunächst in zwei ziemlich verschiedene Gruppen zerfallen. Die aus der einen Oruppe sind auf die Oberhaut beschränkt, sie treten in einer verhältnissmässig späten Zeit auf, haben stets einen deutlichen Stiel, zeigen eine concentrische i-^chichtuug, welche von einer zu diesen Schichten senkrechten Streifung durchsetzt ist, und die unorganische Substanz derselben besteht neben kohlensaurem Kalke allem Anscheine nach auch aus Kieselsäure. Diese Gebilde erscheinen nutPücksiciit auf verwandte oder doch äusserlich ähn- liche Bildungen in anderen Familien des Pflanzenreiches von all- gemein morphologischem Standpunkte aus, als innere Vor- sprungsbildungen der Zellmembran der Oberhautzellen oder trichomatischer Gebilde; sie sind auf die Ordnung der Urticiueen beschränkt. Die zweite Grup})e umfasst die Cys^tolitlien von spindel- oder keulenförmiger Gestalt. Sie flnden sich in Blättern, Stengeln und Wurzeln und fehlen mit Ausnahme des Xylems gar keiner Gewebeart dieser Organe vollständig. Diese Gebilde zeigen nur sehr selten einen deutlichen Stiel ; sie sind zwar auch aus concentrischen Schichten zusammengesetzt, diese werden aber nicht von einer Streifung, sondern \ on radial angeordneten Hohl- räumen durchsetzt, welche mit kohlensaurem Kalke erfüllt sind. Diese Cystolithen treten als zarte innere Vorsprungsl)il(lungen der Zellwand schon sehr frühzeitig im Pflanzengewebe auf, Arbeitrn d. pflanzeiiphysiol. Institutes d. k. k. Wr. Universität. 177 führen aber im entwickelten Zustande eine verhältnissmässig' viel geringere Menge organischer Substanz, als jene der ersten Grnp])e und enthalten keine Kieselsubstanz. Sie sind am meisten verbreitet in der Familie der Acanthaceen, doch finden sie sich auch bei den Gattungen PUea, Elatostemma und Myrio- carpa aus der Familie der Urticaceen. Endlich wurde gezeigt, dass sich alle Cystolithen im polari- sirten Lichte doppelt brechend erweisen, sie zeigen im unver- letzten Zustande und noch deutlicher nach Entfernung des kohlensauren Kalkes, eine Aufhellung des Gesichtsfeldes und ein deutliches PoJai'isationskreuz. Diese Gebilde sind auf die Ordnung der Urticineen und die Familie der Acanthaceen beschränkt; die Pflanzen, welche diese Gebilde enthalten, zeichnen sich dann immer durch einen bedeutenden Gehalt an unorganischer Substanz aus. Sitzt, d. mathem.-naturw. Cl. LXXVI. Bd. I. Ablli. 12 178 Richter. Arbeiten des pflanzfni)liysiol. Institutes etc. Erkläruiii2r der A bbildung-en. Fig. 1 und 2. Hufeisenförmige Cystolitlien aus dem Marke von /'«V/ow^a V er schaff clüi. Hort. Fig. 3 und 4. Verästelte Cystolitlien aus derselben Pflanze. F'ig. 5 bis 7. Haare von Brousfionetia papurifera Veit, mit mehreren Cysto- lithen. Fig. o Haare von der Unterseite des Blattes mit zvi^ei Cysto- lithen. Fig. 6 und 7. Haare von der Oberseite des Blattes mit drei Cystolithen. In Fig. 7 ist der eine Cystolith durch die Füllmasse a ersetzt. Fig. 8 — 9. Cystolith aus dem Rindenparenchym vonNöw^^-At-t/a y/rtj/co;)/;;///« Hort, in der Längsansicht, Fig. 9 mit Salzsäure behandelt. Fig. 10 und 11. Cystolith aus dem Marke von Ruellia picta Bot. cab., quer durchschnitten, Fig. 11 nach Behandlung mit Salzsäure. Fig. 12. Derselbe Cystolith im polarisirten Lichte bei gekreuzten Nicols. Fig. 13 und 14. Erste Anlagen von Cystolithen. Fig. 13 bei Ruellin picta Bot. cab., Fig. 14. Bei Cjirtanthera niagnifica. Nees. Fig. 15 und IG. Haar von Lithospcrmum arvense, L. Fig. 16 nach Behand- lung mit Salzsäure. Fig. lö von aussen gesehen; Fig. 16 ins optischen Durchschnitte. Fi g. 17. Haar von Ficti.s Carica. L. mit Salzsäure behandelt. 'I'afl. X Riclitei ,BeiUäqe zur qeiiaueten ITeviiihvils der l'rjstolithi'U und eiiüqer ver- waiiiltei Jüildim«) eri im. Pflanz enreicRe. % 1 ; 130 Fii^Ü. ^V TlM-'' f-'ni 4 Tief, li 480 Fif^ <). .- r- •■ -^( 480 Fit KM-ELadierlitli Aufoi del. Fu)^l DnickToos.WagTier inVfi Sitxunqsb der kais Akad.dWmatlvTiatiuw tlLXXn.ßAT. Abth IBTJ KJUichter, Beitiätje zur geuaiLereiv Kfimfnifs der (ysloliUit'ii nuil diiiijei ver M'aBdler Bild\q\o,eaim Pflanzenreuiip Fjt|.10. 48 ü Pic,.l2 480 Fig 15. ¥tgi7. /1 ^ If bCsrP Fiy 14. Sitzimcjsb der IcaLs Akad.dWiuatii natm-w Cl LXXyLBdl Abth 18"/7. J79 Zur Genesis der Salzablageruniien, besonders jener im nord- amerikanischen Westen. Von F. Posepny. Die wissenschaftliehe Erforschung des vor etwa 30 Jahren noch gänzlich unbekannten Gebietes im Westen Nordamerikas schreitet mit beispielloser Raschheit vorwärts, und es dürfte wohl an der Zeit sein, die hier gewonnenen Resultate bei der Behandlung gewisser geologischen Fragen zu berücksichtigen. Durch eine Bereisuug dieser Gegenden angeregt, will ich vor- läufig nur eine einzelne Erscheinung, welche aber für einen grossen Tlieil dieses Gebietes einen geradezu charakteristischen Zug repräsentirt, nämlich die unter unseren Augen vor sich gehenden Salzablagerungen, hervorheben, und eine Erklärung einiger, damit zusammenhängender Phänomene in Bezug auf ihre Genesis versuchen. Es betritft das Gebiet, innerhalb welchem die atmosphärischen Niederschläge keinen Abfluss ins Meer haben, sondern sich auf den tiefsten Stellen des Terrains in Binnenseen von grösserer oder geringerer Beständigkeit und Ausdehnung sammeln, und welches man wegen dem vorwalten- den Steppen- und Wüstencharakters vielleicht am passendsten unter dem Namen w e s t a m e r i k a n i s c h e s W ü s t e n b e c k e n zusammenfassen kann. Der Westen der Vereinigten Staaten von Nordamerika ist im Gegensatze zum Osten ein eminentes Hochland, von den Rocky Mountains im Osten und der Sierra Nevada im Westen begrenzt und von einer grossen Zahl anderer Gebirgsketten durchzogen, liegen seine tiefsten Terrainpunkte in 1180 und 1280 Meter Meereshöhe. Der bei weitem grösste Theil des von der Commimication mit dem Ocean ausgeschlossenen Gebietes oder des WUstenbeckens liegt auf diesem Hochlande und nimmt 12 * 1 80 Post' p 11 \ . den Wt^sten von Utah, ganz Ne^ada, den Südwesten von Oregon nnd den Nordosten von Oalifornien ein. F.in kleiner 'l'lieil davon in Südostcalifornien liegt al)er ansserlialb des Hoehlandes, und seine tiefsten Punkte reielien sogar 10 und 45 Meter unter den Meeresspiegel. Die von den Wüstenbecken eingenonmiene Fläche ist ungefähr so gross, wie jene der österreichisch-ungarischen Monarchie, und besteht eigentlich aus dreiComplexen : jenem von Utah, dem davon getrennten Becken von Nevada sammt einigen Theilen von Oregon und Califorinen. und dem südcaiifornischen Tieflandbecken. Am besten bekannt ist das Wüstenbecken von Utah, welches sich zwischen dem W a li s a t c h - Gebirge und einer an der Grenze von Nevada liegenden Terrainanschwellung erstreckt. Das ganze Terrain ist ein Weelisel von nahezu parallelen Gebirgsketten und flachen breiten Thälern. Erstere erheben sich 1000 bis 1800 Meter über die letzteren, so dass die Kämme etwa 3000 Meter über dem Meere liegen. Die Gebirgsketten bestehen vorwaltend aus paleozoischen Schichtgesteinen mit zahlreichen Eruptivgesteinsdurchbrücheu, die Ebenen sind aber ans ganz jungen, nahezu horizontalen, vorwaltend recenten Ablagerungen zusammengesetzt. Von mezozoischen Bildungen ist bloss Trias, in den Humboldmountains in der Facies von llall- städter Kalk nachgewiesen worden. Jura, Kreide und die ältere Tertiärformation, welche jenseits des Wahsatch in grosser Entwicklung angetroften wurde, iehlt im Bereiche des eigentlichen Wüstenbeckens gänzlich. Die Breite der Tliäler beträgt häutig über 20, oft an 30 Kilometer, das Gefälle der sie entwässernden Flüsse ist in der Regel sehr gering, der Wasserverlauf ein ganz merkwürdiger, indem der Fluss bei dem t'bergange aus einem Tbale in das andere seinen Lauf in ganz entgegengesetzter Richtung nimmt ; so dass zuweilen wie beim Sevier- und Bear- Flusse der Unterlauf trotz des mehrere Hundert Kilometer weit zurückgelegten Weges nicht fern vom Oberlaufe zu liegen kommt. Vergleicht man ferner die geo- logische Zusammensetzung und die Tektonik dieser beiden Factoren, der Gebirgszüge und der Thäler mit einander, so kommt man zu der Überzeugung, dass man es mit einem Tlial- und Gebirgssysteme zu fhun bat, dessen Thäler nachträglich Zur Genesis der Salzablageningen im iioidaiiieiik. ^Yesten. 181 verschlämmt wurden, wobei .^egenwärtiy nur die Gipfel und Kämme der einstigen grossartigen Gebirgsketten aus den Absätzen her- vorragen. Es muss hier offenbar einst ein sehr regelmässiges Flussnetz bestanden haben, welches, wie die Erosionswirkungen andeuten, mit dem Meere communicirte, und welches erst nach- träglich, ja sogar in einer verhältnissmässig jungen Zeitperiode, von Störungen getroffen wurde, welche die einzelnen einst zusammenhängenden Flussläufe trennten und die Verbindung mit dem Meere unterbrachen. Das Gebiet hat vier grössere Seen^ wovon zwei: der Uiah- und Bear- See einen Abfluss haben, mithin Öüsswasser ent- halten, die andern zwei, der 8 e vi er und der Grosse Salzsee sind hingegen echte Salzseen. Den tiefsten Punkt des Terrains nimmt der Grosse Salzsee ein, während der Sevier-See etwa 120 Meter höher liegt. Letzterer hatte einst einen Abfluss, dessen Spuren noch gegenwärtig in dem sogenannten Old River bed wahrgenommen werden können, und enthielt also einst, ebenso wie jetzt der Utah See süsses Wasser. Jedem denkenden Besucher dieser Gegend sind die aus gezeichnet erhaltenen alten Uferlinien aufgefallen, welche rings um das Seebecken verlaufen, und es waren die Geologen der Wheeler'schen Expedition, welche dieselben zum Gegenstande eines eingehenden Studiums machten. Die höchste dieser Ufer- linien wurde in der Höhe von 1^95 Meter über dem Spiegel des Grossen Salzsees, welcher im Mai 1873 mit 1283 Meter Seehöhe bestimmt wurde, gefunden, und damit auch der höchste Stand der Gewässer in diesem Becken tixirt. Das Ufer dieses grossen Binnen- sees , welchem J. K. Gilbert zu Ehren B. L. E. Bonneville's der 1833 zuerst zuverlässige Nachrichten über die Umgebung des grossen Salzsees lieferte, den Namen Bonnevil le-Se e gab, reichten natürlich weit in die den grossen Salzsee umgeben- den Thal er, u)id umschlossen sowohl den Utah als auch den Sevier-See. ' Der Grosse Salzsee hat eine Fläche von circa ÖOOU Quadratkilometer, also ungefähr die Grösse von Osterr.- 1 Keport upon Geogr. and Geul. Explorations and Sniveys West of the lOOth. Meridian in Charge of Lieut. Geo. M. Wheeler, III Volum. Geolugy pag-. 88. 182 P 0 s (• \) 11 y. Schlesien. Der Boiuicville - See hatte nneli J. K. Gilbert 4r).C»00 Quadratkilometer, bedeckte also eine neunmal grössere Fläche. Ersterer hatte eine Maxinuiltiefe von 11, und eine durch- schnittliche Tiefe v(m 4 Meter, wogegen sich dieselben Dimen- sionen l)ei dem Bonneville-See mit circa 306 und 120 Meter ergeben, so dass sich die Volumen beider wie 1 : 280 verhalten. Die Absätze des Bonneville-Sees sind vorzugsweise Mergel, welche einestiieils in oolitische Sandsteine, auderentheils inSalz- thone übergehen. Sie enthalten Petrefacte von einer geringen Zalil von Arten, ober einer grossen Zahl \on Individuen. Es sind vorzüglich Linit/nea desidiosd Say., Foniatiopsis lustrica Say., Amnico/d cincinnafle/isis' Anth., Succiuea lineata Binn und Cypris? Durchaus recente Formen, und zwar Land- und Süss- wasserbewohner. Wollte man, wie dies wohl zuweilen geschieht, aus dem Charakter dieser Fossilreste auf die Beschaffenheit des Bonneville-See Wassers schliessen, so müsste dieser Süss- wasser enthalten haben. Dieser Schluss wäre aber ganz ungerecht- fertigt, denn man findet dieselben Fossilien in den gegenwärtigen Absätzen ganz entschiedener Salzseen, in denen überhaupt kein organisches Leben mehr möglich ist. Sie sind nämlich von den Flüssen, die in den See münden, eingeschwemmt worden, wie z. B. am Sevier-See, wo J, K. Gilbert nebst Fischen und von Bibern angenagten Holzseheitern auch Land- und Süsswasser- Schneeken fand (Limnacd desidiosa i^ay., L. palustris Müll., Physa heterostropha Say. und Carnifcx newberryi \^g^\ An mehreren Punkten fand J. K. Gilbert unterhalb der Absätze des Bonneville-Sees Anhäufungen von Gerollen, welche durch Flüsse liertransportirt wurden, bevor der Seespiegel die höchste Uferlinie erreichte, und er schliesst daraus auf ein all- mäliges Wachsen des Sees. Wir haben somit einzelne Daten aus der Zeit des Wachsens und des Maximums des Bonneville- Sees, sowie Daten über die Periode der Abnahme bis zu dem gegenwärtigen durch den Salzsee repräsentirten Stadium ge- wonnen. Nun ist aber die Grösse der Wasseransamndung innerhalli eines abgeschlossenen Beckens die directe Folge der jeweilig herrschenden klimatischen Verhältnisse. In der ersten Periode war die Menge der Niederschläge grösser, als die Grösse der Zur Genesis der Salzablagerungen im nordaraerik. Westen. 183 Yei'dampfung- und die Wassermasse des Binnensees nahm fort- während zu bis zu einem g-ewissen Maxnnuni, auf welchem es sodann durch längere Zeit stationär blieb. Es ist nicht unwahr- scheinlich, dass der See in diesem Niveau einen Abfluss fand, denn es werden von mehreren, mit den Höhenverhältnissen des Terrains vertrauten Peisonen Punkte namhaft gemacht, an wel- clieu ein solcher Abtluss statttinden konnte. Indessen ist dieser Gegenstand doch noch nicht ganz festgestellt. Diese Periode grösseren Niederschhiges oder geringerer Temperatur bringt man nun mit der Eiszeit der ostamerikani- schen und europäischen Geologen in Zusammenhang. Die Spuren derselben wurden überdies in alten Moränen einiger das Becken von Ftali umgebenden Hochgebirgr nachgewiesen. Das Klima der Eiszeit wird überhaupt durch eine, im Ver- hältnisse zum Breitegrade geringere mittlere Jahrestemperatur charakterisirt. Wenn die Sommerwärme nicht hinreicht, den Winterschnee zu schmelzen, so entstehen andauernde Schnee- ansammlungen und Gletscher, mag dies durch Erniedrigung der Sommertemperatur, oder durch Erhöhung der Winternieder- schläge erfolgt sein. In Rücksicht auf die Entstehung der Wasseransanmilung im Bonneville-See muss man also auf eine Periode des Wachsthums der atmosphärischen Niedei-schläge oder auf eine Verminderung der Verdampfung, und, was nahezu dasselbe ist, auf eine Periode grösserer Feuchtigkeit oder einer verringerten Temperatur der Atmosphäre schliessen. Es folgte die Periode der Abnahme der Gewässer dieses Binnensees j indem sich ein trockenes Klima einstellte, welches bis in die Gegenwart anhielt, und welches den Bonneville-See auf den 280. Tlieils eines Volums einzuengen vermochte. Seit Stansburry's Aufnahme des Grossen Salzsees im Jahre 1858 ist zwar sein Spiegel um nahezu 4 Meter gestiegen , dies dürfte aber eher eine vorübergehende Fluctuation, als einen totalen Umschwung der klimatischen Verhältnisse bedeuten. In der Geschichte dieses Gebietes machen sich also folgende Stadien l)emerkbar. Durch lange Zeiträume war das Terrain ein Alpenland mit hohen Gebirgsketten und einem regelmässigen Thalsysteme, dessen Gewässer sich ins Meer ergossen. 1 84 P () A e p n ■^. Darauf folgte die Verlegung der Abflüsse gegen djis Meer,.. es bildete sich ein Binnenbecken, in welches die Flüsse ein- mündeten, wobei die Tluiisolden mit (lesteinsdetritns verschlämmt wurden. Klimatische Verhältnisse hatten ein Steigen und Fallen des Wasserspiegels in dem Hinnensee zur Folge, und es ist nicht unwahrscheinlich, dass der See bei seinem höchsten Stande einen Abfluss ins Meer hatte. Diese Periode, innerliMlb Avelcher die Verdampfung die Menge des atmosphärischen Niederschlages nicht bewältigen konnte, dürfte in derselben Zeit stattgefunden haben, inner- halb welcher in grösseren Breiten des Continents eine Vereisung phitzgcgriffcn hat. In den darauf folgenden Zeiträumen kam ein wärmeres Klima zur andauernden Herrschaft, die Wassermenge wurde durch Überwiegen der Verdampfung über den jährlichen Nieder- schlag reducirt, und die chemisch gelösten Bestaudtiieile je nach dem Grade des Sättigungsverhältnisses der einzelnen Salze entweder ausgeschieden, oder in Lösung erhalten. Von dem Wasser der beiden Seen besitzt man nicht gleich- zeitig angestellte Analysen, jene vom Grossen Salzsee von L. D. Gale stammt aus dem Jahre 1850, also aus einer Zeit, wo der Wasserspiegel niedriger stand, als im Jahre 1872 dem Zeit- punkte der von 0. Loew angestellten Analyse des Sevier-See- wassers. Grosser Salzsee Sevier-See in 100 Tbl. in 100 Tbl. in loo '] bl. in 100 Tbl. Wasser Salz Wasser Salz ( 'hlornatrium 20-20 90 • • 23 72-11 Chlormagnesium 0-25 1-11 1-03 11-92 Chlorcalcium Sp. Sp. Sp. Sp. Schwefelsaures Natron . 1-83 8-24 1-34 15-51 Schwefelsaurer Kalk 0-04 0-46 22-1^8 100 -(10 8-64 100-00 Dass die Zusammensetzung dieser beiden seit laugen Zeit- räumen getrennten Seen nicht gleich ist, wird nicht idjerraschen^. Zur Genesis der Salzablageruny'n im nordamerik. Westen. loO Avolil aber das ungleiche Verhältiiiss der Chlorverbindungen /u einander. Freniout beobachtete 1845 an einer seichten Stelle am Westut'er des Grossen Salzsees einen Salzabsatz, der indessen bei der nächsten Überfluthung- durch das nicht g-änzlich gesättigte Wasser aufg-elöst werden luusste. Gilbert machte darauf auf- merksam, dass in den Sauden des Sevier- Seestrandes Salzabsatz vor sich geht, trotzdem das Seewasser noch weit von dem Sättigungspunkte entfernt ist. Kr suchte dies durch die Annahme zu erklären, dass in trockenen Zeiten die Wassercirculation in dem Strandsand einen verkehrten Verlauf nimmt, indem See- wasser in die Sande strömt und dabei durch die hier energischer wirkende Sonnenvvärme concentirt wird. Die allenfällig auf diesem Wege entstandenen Absätze mussten aber in feuchten Zeiten, wo süsses oder nur schwach salziges Wasser dem See zuströmt, ebenfalls gelöst werden. Innerhalb des Utahheckens bestanden ferner mehrere kleinere Seen, wovon einige bereits ganz ausgetrocknet worden sind. Das Wüstenbecken von Nevada zeigt einen analogen Bau, wie er soeben skizzirt worden. Die beiden Elemente, die Gebirgs- ketten, und die zwischen denselben eingeschlossenen Thalebenen haben nahezu dieselbe Zusammensetzung und zeigen einen in den Hauptzügen ganz gleichen Bau. Auch hier sind alte Ufer- linien vielfach beobachtet worden, nur ist der Gegenstand noch nicht zusammenhängend dargestellt worden. Wahrscheinlicli wird dies durch die Expedition von Cl. King zur Erforschung des Terrains am vierzigsten Parallelkreis geschehen sein, indessen ist der geologische Tlieil des Berichtes noch nicht publicirt worden. Es existiren hier mehrere grössere Salzseen, so besonders au dem Ostgehänge der Sierra Nevada, wo in einer Meereshöhe von 1180 Meter der Humbold- und Carson-, und um einiges höher der Pyramid- und Walker-See ziemlich nahe au einander gedrängt sind. Es wird somit die tiefste Stelle des Terrains nicht von einem, sondern von mehreren Seen eingenonmien. In derselben Gegend sowohl, als auch in den meisten öst- licher gelegenen Thalebenen finden sich eingedampfte Salzseen ziemlich häutig. Sie präsentiren sich als Salzsümpfe, welche bloss 186 Po SC]) 11}-. in der tciiclitcii Jahreszeit etwas Wasser entluilten, sonst aber tro- cken sind, und werden durch Salzel'floreseenzen und Incrustationen bezeichnet j welche den Gegenstand der an mehreren Punkten eingeleiteten Salzgewinnung ])ilden. Man begnügt sieh, diese Salzkrusten, die sich in einigen 'J'agen oder in einigen Woclien wieder ersetzen, zu sannneln und hat noch auf keinem Punkte die feste Salzlag-e angegriffen, welche in geringer Tiefe die Salzthone unterlagert. Die bedeutendsten Salzwerke befinden sich am Sandspring Marsh und Big Salt Valley in der Grafschaft C h u r c h i 1 1, sowie im S i 1 v e r P e a k und V o 1 u m b u s- Districte in der Grafschaft Esmeralda. Die Mächtigkeit der eigentlichen Salzlager ist noch nirgends bekannt. Man hat an einigen Stellen etliclie Meter in ihnen abgeteuft, ohne sie zu durchbrechen, so dass ihre Mäehtig^keit jedenfalls eine grössere sein muss. Das Sil d californi sehe Wiistenbe cken ist verhältniss- mässig noch wenig bekannt. Es tritt hier die grösste Erhel)iing innerhalb des Gebietes der Vereinigten Staaten der Mount Whitney mit 4570 Meter ganz nahe an die tiefste Senkung, an das 45 bis 53 Meter unter dem Meeressjjiegel liegende Death Valley. Längs der ganzen parallel mit der Sierra Nevada verlaufenden Depressionslinie greift, wie dies übrigens auch im westlichen Theile des Nevadabeckens der Fall ist, die Thätig-keit der Mineralquellen mannigfach in die salinaren Absätze, wie z. B. die Analyse des Wassers eines der hier häufigen Salzseen zeigt, ^ Nach 0. Loew gaben 100 Liter des Wassers aus dem OM'ens-See 6360 Gramm Salze, also 5-87" /„. In 100 Litern Wasser In lüO Tlieilen Salz Clilornatrium 2328' 2446' ■30 •80 36-62 Kohlensaures Natron . . . 38-40 Schwefelsaures Natron . . 929' •07 14-57 Schwefelsaures Kali . . , , 644 •87 10-14 Kieselsäure 17 •21 0-27 6360-25 100-00 1 Pet ermann 's Monatshefte. 1877., pag-. 1;{4. Zur Genesis der Salzablageiiiugeii im nortlameiik-. Westen. 187 Salzeffloresceuzen, >SalzsUmpfe und Salzablagerungen, ähn- lich jenen von Nevada, sind auch hier nicht selten. Den süd- lichsten Theil des Gebietes bildet die sogenannte Colorado- wüste, eine einförmige, stellenweise vom Flug-sande bedeckte Ebene, deren tiefste Stellen einige Meter unter dem Meeres- nivean liegen, und die bloss durch einen niedrigen Damm vom Coloradoflusse und dem Busen von Calitbrnien getrennt ist. Die Verhältnisse sind jenen des todten Meeres in Palestina gegen- über dem rothen Meere in vielfacher Beziehung- ähnlich, und man kann hier sogar mit grösserer Zuversicht von einem abgetrenn- ten Meeresarme sprechen, als im Jordanbecken. Kach W. P. Blake ^ ist die Coloradowüste ein durch das Delta des Colorado- flusses von dem Meerbusen von Calitbrnien abgetrennter Theil, in welchem sich die alten Uferlinien nusgezeichnet erhalten haben. Die Petrefacte der Absätze sind zwar auch hier Süsswasser- thiere, doch wurde auch ein Fossil Gutithodon Lecontei gefunden, welches im salzigen oder mindestens brakiscben Wasser gelebt haben dürfte. Hier liegt also ein deutlicher Beweis vor, dass einst salziges oder brakisches Wasser das Becken erfüllte. Da nun auch die ('oloradowüste ein eingedampftes Salz- wasserbecken repräsentirt (Salz- und Gypslager finden sich am ^'arrizo Creek im Taheechaypah-Thale etc.), so gewinnt dieser Umstand für die Erklärung des Salzgehaltes eine gewisse Wichtigkeit. Ohne auf ganz veraltete, die Vorgänge der Jetztzeit nicht berücksichtigende Ansichten zurückzugreifen, bemerke ich, dass gegenwärtig wohl nicht mehr daran gezweifelt werden kann, dass die Urquelle der dem festen Gestein fremden Chlorverbindungen der Alkalien und der Erden in dem Meere zu suchen ist. Die Ansichten können nur über die Art und Weise, wie die l'bertragung dieser Substanzen aus dem Meere auf das Festland geschah, auseinander geben. Ein Ausgangspunkt ist aber allen diesen Erklärungen gemeinschaftlich, nämlich, dass diese leicht in Wasser löslichen Verbindungen nur da in fester Form entstanden, wo ihnen 1 Geological Reconnaissance in California. New-York 185 liefert, und dass die grösste bekannte Meerestiefe von 13620 Meter erst 191 Meter Salz repräsentirt. Auf diese Art sind die mächtigeren Salzabsätze nicht zu erklären, und man musste annehmen, das» das Meerwasser zeitweiligZutritt zu dem abgeschlossenen Becken gefunden habe, wie dies thatsäch- lieh an einigen Limans des asovisehen Meeres beob;ichtet werden kann. Dabei ist aber zu bemerken, dass die Limans sehr flache Becken sind, und dass sich in ihnen keine mächtigen Salzlager- stätten bilden können. Unter den seichten^ mit dem Meere communicirenden Busen kann man sich auch den Fall denken, dass der, beide trennende Damm bloss die Strömung der obersten, nicht aber der tieferen Wasserschichten gestattet. Da die Verdampfung in dem seichten Busen während des Sommers jedenfalls gi-össer ist, als in dem Meere, so würde eine Strömung in den Busen entstehen, um die verdampfte Wassermenge zu ersetzen. Wenn keine Gegenströmung stattfinden kann, um das con- centrirtere Wasser der Bucht in das Meer zurückzuführen, so mUsste sich an dem Boden des Busens ein concentrirteres Salz- wasser ansammeln. Dieser Fall soll an einigen Buchten des Kaspisee factisch eintreten , besonders an dem sogenannten Karabugas; nur ist die P^rscheinung noch nicht eingehender studirt worden, um bestimmt sagen zu können, ob dieser Oon- centrationsprocess bis zum Salzabsatze führt. Vor Kurzem ist dies von C. Ochsenius* benützt worden, um sämmtliche Salz- lagerstätten durch eine Verdampfung solcher continuirlich vom Meere gespeister Keservoirs zu erklären, denen die Mutterlaugen- salze fehlen. Wenn die Folgerungen aus den bisherigen Beobachtungen dieses Processes richtig sind, dann würde man allerdings im Stande sein, die Entstehung von, der verhältnissmässig geringen Tiefe solchen Busen entsprechender Salzlagerstätten und der darin vorkommenden Petrefacte befriedigend zu erklären. Wollte man aber diese Erklärung auch auf die mächtigen Salzablage- 1 Die Bildung der Steiiisalzlager und ihrer Mutterlaugensalze unter ^pecieüer Berücksichtigung der Flütze von Douglashall in der Egelschen Mulde. Halle 1877. Zur Genesis der Salzablagerungeii im nordanierik. Westen. 191 rungen au.sdehnen, so miisste man eine ganze Reihe von Faetoren hypothetischer IS^atur eingreifen lassen, und hiedureh die Sache so compliciren. dass sie sich zur Aufklärung von Processen allgemeiner Verbreitung nicht mehr eignen würde. Nun liat man in mehreren Becken salzhaltige Flüsse beobachtet, welche sich in die abflusslosen Seen ergiessen, so der Jordan in das todte Meer die Charysacha und der Gorkij Jerik in den Eltonsee etc. und musste die Existenz bereits fertiger Salzlagerstätten in der (legend, durch welche diese Flüsse laufen, annehmen. In mehreren Fällen existiren factiscb ältere Salzablageriingen in den Wüstenbecken, so in der Nähe des Eltonsees die permischen Ablagerungen des Capcaci-Salz- berges, in derNähe des todten Meeres die zur Kreide gerechneten Absätze des Djebel Usdum, und im Bereich des grossen Salzsee- gebietes die triassischen Salze am Fusse des Wahsatchgebirges. In anderen Fällen verwies man auf unterirdische nicht bis auf die Obertläche reichende Salzablagerungen, deren Bestand - theile durch Mineralquellen heraufgebracht v^arden. In der That sind salzhaltige Mineralwässer in mehreren vom Meere abgeschlossenen Binnenbecken nachgewiesen worden, so auch in dem westamerikanischen Wüstenbecken, allerdings unter Ver- hältnissen, die es zweifelhaft machen, ob der Salzgehalt wirklich aus älteren Bildungen und nicht aus den Salinaiabsätzen des Beckens selbst stammt. Endlich wurde auch angenommen , dass der Salzgehalt der Flüsse aus den Chlorverbindungen herrühre, welche in einem sehr geringen Masse allen Gesteinen beigemengt gefunden werden. Hiezu wäre nur zu bemerken, dass diese in den Gesteinen gefundenen Chlorverbindungen auch umgekehrt von der dieselben in geringen Mengen enthaltenden Gesteinsfeuchtig- keit, welche eben aus diesen Gewässern stammt, abgeleitet werden können. Übrigens müssten diese in geringen Mengen im Gesteine verbreiteten Chlorverbindungen doch schliesslich einmal von den durch dieselben circulirendcn Flüssigkeiten auf- gelöst worden sein. Wenn wir ein einziges salzführendes Gebiet vor Augen haben, so wird eine oder die andere Art der Erklärung hinreichen. Wenn wir aber bedenken, dass sich das Salz in einem jeden 1U2 P OS (■ p 11 y. abgesc'lilos.si'iH'u Hecken zeigt, seine „Verzal/ung" herbeiführend, wie man sich oft ganz bezeichnend ausgedrückt liaf, so müssen wir zugeben, dass die (ilegenwart der älteren Salzabhigerungen (locii nur eine Zufälligkeit sei, und dass die consfante Versal- /ung eines jeden abgeschlossenen Beckens doch von dem l'ntergrnude unabhängig sein müsse. Wir können reclit gut begreifen, warum, und wie sich die AuHösungsproducte der Gesteine in dem Becken einstellen, nicht aber, wie dies hin- sichtlich der Chlorverbindungen, welche eben die grösste Menge der in den Seen gesammelten Stoffe ausmachen, der Fall sein kann. Es ist überhaupt merkwürdig, dass man gerade bei den vor unseren Augen vor sich gehenden Salzansammlungsprocessen genöthigt ist, behufs ihrer Erklärung die Existenz von älteren Salzlagerstätten in Anspruch zu nehmen. Mag man dabei auf factisch zu Tage ausgehende oder auf unterirdische und unbe- kannte Lagerstätten denken, immer wird durch diese Annahme die Fremdartigkeit der Chlorverbindungen gegenüber der Sub- stanz der die Gebirge und Ebenen hauptsächlich zusammen- setzenden Gesteine anerkannt. Diese den Vorgängen der Jetztzeit entnommene Erklärung müsste man aber auch für die älteren Salz- ablagerungen gelten lassen, und consequent jede nächstjüngere Ablagerung aus der nächstälteren ableiten. Schliesslich würde man denn doch die älteste Salzlagerstätte erreichen, und auf dem veralteten Standpunkte der Annahme eines Ursalzlagers anlangen, zu dessen Erklärung man kaum mehr eine positive Thatsache zu Grunde legen könnte. Die Theorie der Auslaugung älterer Salzabsätze beantwortet überhaupt nicht die Frage nach der Entstehung der jüngeren Salzniederlagen, sondern weicht der- dersell)en, eine einfache Wanderung der Substanzen von einem Orte zum andern annehmend, vielmehr aus, indem sie die end- giltige Erklärung von Formation zu Formation hinausschiebt, ohne für das Ursalzlager einen Beweis geben zu können. Die Theorie der Verdampfung abgeschnittener Meeresarme hätte noch den Vortheil, dass sie wenigstens den Absatz gering- mächtiger Lagerstätten aus der unerschöpfiicheii Quelle, dem Meere, zu erklären im Stande ist. Nun zeigt es sich aber, dass die Chlorverbindungen in allen Wässern des Festlandes sowohl in Flüssen und Seen, als auch Zur Genesis der Salzablageiiingeu im noidainerik. Westen. 193 in Quellen in geringen Mengen vorhanden sind. Darüber existiren ganze Reihen von analytischen Belegen. Ich erwähne nur die seinerzeit vollständig gewesene Zusammenstellung von G. Bischof. Es wurde gefunden, dass die Gewässer der ver- schiedenen Flüsse Europa's in einem Kubikmeter 100 bis 360 Gramm chemisch aufgelöste Bestandtheile, darunter 1 bis 30^0 Chlorverbindungen enthalten. Letzterer Percentsatz wurde am Unterlauf der Themse beobachtet, und von G. Bischof der Vermischung mit Meerwasser zur Zeit der Fluth zugeschrieben. 0. Loew bestimmte den Gehalt des Rio Grande-Wassers in Neu-Mexiko auf 157 Gramm fester Bestandtheile im Kubikmeter, worunter 287(, Chlornatrium. Im Wasser des Jordans in Palästina wurden sogar von Bouteon Chartaud u. 0. Henry 1052Clrm. per Kubikmeter gefunden, darin 74**,^ Chlorverbindungen. Man hat geglaubt, diese Chlorverbindungen in Flusswässern aus dem Consum und der industriellen Verarbeitung von Salz ableiten zu können. Es zeigt sich aber dieser Gehalt auch in Gegenden, die eine sehr geringe und wenig Salz consumirende Bevölkerung haben, wie z. B. am Rio Grande in Neu-Mexiko. Eine ziifermässige Darstellung des Salzgehaltes offener Becken hat wohl viele Schwierigkeiten, doch besitzen wir einige werthvolle Daten aus dem Becken von Böhmen. Nach der diesbezüglichen Zusammenstellung von Dr. Brei tenl ohne r * beträgt das Niederschlagsgebiet der Elbe bis zu ihrem Austritt aus Böhmen 50.000 Quadratkilometer, und die in dem Zeiträume von Anfang Juli 1871 und Ende Juni 1872 durch die Elbe abgeflossenen Wassermenge berechnet sich auf Grund von Messungen und Pegelbeobachtungen auf 6000 Millionen Kubikmeter, nach Prof. Harlacher's Calciil höchstens den vierten Theil der auf dieses Gebiet in diesem Zeiträume gefallenen Niederschlagsmenge. Es ist eine Wassersäule von 0-48 Meter niedergeschlagen worden, wovon 0-34 Meter verdampfte und 0-14 Meter abfloss. Um die Menge der gelösten und suspendirten durch die Elbe aus Böhmen fortgeführten Stoffe zu erfahren, wurden von Monat zu Monat, sowie bei einem jeden ungewönlichen Wasserstande 1 Verhandlungen der k. k. geol. Keichsanstalt. 187(3, pag. 172. Sitzb.d. mathem.-natuiw. Cl. LXXVI. Bd. 1. Abth. 13 194 Pose ]) n y. der Elbe Wasserprohen j^enoinineii iiiid von Dr. Br ci teii loh ii e r analysirt. Auf 6000 Millionen Kubikmeter berechnet, betrug die Menge der susprndirten Stotfe 547 000 und die Menge der gelösten Stoffe 62-J-G8(), /usammen 1, 109. 82u metrischer Tonnen. Der Chlornatriumgehalt, der uns besonders interessirt, beziflfert sich auf die überraschend grosse Menge von 25.320 Tonnen. Nun ist Böhmen ein Land, welches nachweisbarermassen keine Sal/Jagerstätten enthält, sondern nur einige Mineralquellen, Avelche unter anderen Sul)stanzen eine geringe Menge von Chlor- verbindungen führen. Der Salzconsum, der jährlieh etwa 8000 Tonnen beträgt, und die Mineralquellen repräsentiren die beiden nachweisbaren Quellen der Chlorverbindungen Um die letztere Menge annäliernd zu bestimmen, müssten über die Wassermengen der salzreichsten Mineralquellen genauere Daten vorliegen. Indessen kennen wir den Gehalt an Chlorver- bindungen aus zahlreichen Analysen, und es stellt sich heraus, dass Karlsbad den grössten Antheil an diesen Stoffen liefert. Die Karlsbader Wässer enthalten im Kubikmeter 5270 Gramm Salze darunter 207o ^^^*^ 1054 Gramm Chlorverbindungen. Nach Muncke beträgt dies jährlich etwa 120 Tonnen. Fran- zeusbad mit 5000 Gramm per Kubikmeter und 21^^ Chlorver- bindungen dürfte ungefähr 60 Tonnen, Bilin mit 5000 Gramm per Kubikmeter und 77« Chlorverbindungen etwa 5 Tonnen aus- machen. Man wird nicht weit fehlen, wenn man, die übrigen nur gering salzhaltigen Quellen inbegriffen, die Chlorverbindungen der böhmischen Mineralwässer jährlich auf 200 höchstens 300 Tonnen schätzt. Und wenn man annimmt, dass sowohl diese, als auch die aus dem Salzconsum und aus der Fabriksindustrie stammen- den Substanzen unverändert in die Elbe gelangen, so würde dies etwa 8300 Tonnen, also erst ein Drittel der durch die Elbe abfliessenden Chlorverbindungen ausmachen. Wir kommen also auch auf diesem Wege zu der Annahme einer anderen, unerschöpf- lichen, sich stets erneuernden Quelle der Chlorverbindungen. Nun kennen wir aber keine andere solche Quelle, welche so ansehnliche Quantitäten liefern könnte, als das Meer. Wir haben gesehen, welche Schwierigkeiten es hat, den Salzgehalt der ;ibgeschlossenen Becken durch die Annahme einer unniittcll)Mren Verbindung mit dem Meere zu erklären, und wie Zur Genesis der Salzablag'erung-en im nordamerik. Westen. 11^5 wenig man die Frage löst, wenn man diesen Salzgehalt von älteren Salzablageriingen ableitet. Unterirdische Communi- cationen mit dem Meere anzunehmen, ist gänzlich unmotivirt, und so bleibt nichts Anderes übrig, als die Erklärung eines Transportes durch die A t m o s p h ä r e zu versuchen. Die Sache ist übrigens nicht so unwahrscheinlich, wie sie vielleicht im ersten Augenblicke erscheinen mag. Der Salzgehalt der Seeluft ist eine Thatsache, mit welcher die Arzte schon lange rechnen. Durch den Wellenschlag, von den Vorgängen auf bewegter See zu schweigen, wird das Meerwasser in die feinsten Theilchen zerschlagen, und diese können ebenso gut fortgerissen werden, wie feinvertheilte feste Körper, von denen es bekannt ist, dass sie auf ansehnliche Distanzen von der Atnu)sphäre transportirt werden. Wenn die ans dem Meere stammenden Wasserdämpfe, welche Salztheilchen mit sich fortgerissen haben, am Lande niedergeschlagen worden , so gelaugt ein kleiner und ziffermässig vielleicht schwer zu bestimmender Salzgehalt auf das betreffende Gebiet. Ein Theil davon gleitet über die Oberfläche sofort in die tiefsten Linien des Terrains, in die Bäche und Flüsse, ein anderer Theil versenkt sich in das Gestein, circulirt in demselben und kommt schliesslich ebenfalls in die Entwässe- rungscanäle des Gebietes. In offenen Becken gelangen diese Substanzen bald ins Meer zurück , in abgeschlossenen Becken aber werden sie zurückgehalten , häufen sich an und werden bei fortschreitender Verdampfung durch die Concentration der Lösungen bald merkbar. Schliesslich müssen Zustände herbei- geführt werden, wie wir sie in jedem der abgeschlossenen Becken zu beobachten Gelegenheit haben. Dieser Erklärung gemäss, könnte man also füglich von einem atmosphärischen Salze sprechen, und die Analysen der atmo- sphärischen Niederschläge müssten auch diese Salzquantitäten nachgewiesen haben. Mir ist nur eine einzige Regenwasser- analyse mit Chlornatriumbestimmung von A. Bobierre* bekannt geworden, der das 1863 in Nancy gefallene Regen wasser unter- suchte. In einem Kubikmeter des in zwei verschiedenen Höhen » Compt. rend., LVIII, pag-. 755. Bull. Soc. Chim. LIV, pag. 467 Chem. Centralbl. 18G4, pag. 914. 13* 196 Pose p II y. aufgefangenen Wassers waren im Mittel von 12 monatlich vor- genommenen Proben entlialten: bei 7 M. bei 47 M. Ammoniak 5-9o9 Grannn 1 -997 Gramm Salpetersäure 5-682 „ 7-360 „ Chlornatrium 1 3-800 „ 14-090 „ Aus diesen Daten ist ersichtlich, dass Chlornatrium der einzige Bestandtheil ist, der sich nicht in der Luft selbst bilden kann, ferner, dass die Höhe, in der man den Regen aufgefangen hat, keinen Einfluss auf seine Menge hatte, und schliesslich, dass er die überraschend grosse Zahl von 14 ({ramm repräsentirt, welche zwanzig Mal so gross ist, als für die Erklärung des Salz- gehaltes der Elbe nothwendig ist. Die 24.000 Millionen Kubik- meter betragende Niederschlagsmenge mit dem Salzgehalte von 17.000 Tonnen unerklärtes Plus würde nämlich einem Halte von 0-7 Gramm per Kubikmeter entsprechen. Nimmt man die ge- sammte in der Elbe nachgewiesene Kochsalzquantität von 25.320 Tonnen in die Rechnung, so erhalten wir den Halt des Niederschlages von 1 Gramm per Kubikmeter. Der Salzgehalt des Regenwassers wird natürlich nach der Lage des betreffenden Gebietes gegen die See local verschieden sein, aber selbst in einer und derselben Localität wird er von der Richtung des Windes, welcher den Niederschlag brachte, von der Jahreszeit und von vielen anderen Nebenumständen abhängen. Durch die Annahme eines salzhaltigen atmosphärischen Niederschlages erklären sich manche Erscheinungen auf eine ganz ungezwungene Weise, deren Erklärung sonst grosse Schwierig- keiten verursacht hat. Wir begreifen sofort die Ursache der Verbreitung geringer Kochsalzquantitäten in Quellen, Flüssen, sowie auch in Gesteinen. Nehmen wir z. B. an, der Niederschlag in Böhmen hätte 1 Gramm per 1 Kubikmeter betragen, so concentrirt sich dieser bei der Verdampfung auf ein Viertel auf 4 Gramm per Kubikmeter. Den- selben Verdampf ungscoefticient für den bei Nancy gefallenen Niederschlag angewendet, würde sich in den das Terrain ent- Zur Genesis der Salzablagenmgeu im uordamerik. Westen. 197 wässernden Flüssen eine auf 56 Gramm per Kilometer concen- trirte Salzmenge finden. Dieses Verhältniss ist aber bereits im Stande 7 den Salzgehalt sämmtlicher Flüsse und zahlreicher Mineralquellen zu erklären, ohne dass es nöthig wäre, den Ein- fluss des Salzconsums oder eine unmittelbare Berührnng- mit dem Meerwasser anzunehmen. Die grössten Quantitäten von Chlorverbindungen in Flüssen wurden gefunden in der Bievre bei Paris nach Colin mit 121 Gramm, in dcrExe beiExter nach Herapath mit 60 Gramm, im Rio grande del Norte nach 0. Loew mit 59 Gramm, in der Themse bei Greenwich nach Bennett mit 44Gramm, in der Elbe bei Hamburg nach G. Bischof mit 39 Gramm per Kubikmeter Flusswasser. (Die Flüsse der abgeschlossenen Becken bedürfen wohl keiner Erklärung, Der Salzgehalt derselben ist z. B. im Uralflusse nach M ebner 3730, in der Charysacha nach Göbel 45850, Gorkij Jerik nach Göbel 20550. Ein in den Indersk-See sich ergiessender Salzbach nach Göbel 28300, Jordan in Palästina nach Boutron-Charl and und Henry 775 Granmi per Kubikmeter.) Von obigen Flüssen ist wohl die Bievre bei Paris als Aus- nahme zu betrachten; der hohe Salzgehalt, in welchem 109 Gramm Chlorcalcium und Chlonnagnesium und bloss 12 Gramm Chlor- natrium begriften sind, findet durch die Nähe eines Fabriks- etablissements seine Erklärung. Die übrigen angeführten Daten betreffen Flüsse in der Nähe ihrer Mündung ins Meer, und für die Bestimmung des Salzgehaltes der Themse hat G. Bischof,* dem ich die meisten dieser Daten entnehme, den hohen Halt auf die Vermischung mit dem Meerwasser zur Zeit der Fluth zurück- zuführen gesucht. Trotzdem diese angeführten Halte die höch- -sten Ziffern von allen mir bekannten Analysen von Flusswässern zeigen, so liegen sie dennoch nicht weit von der Grenze ent- fernt, welche die Annahme eines durch die Verdampfung concen- trirten, salzhaltigen Regenwassers ergibt. Überdies werden in Küstengegenden beträchtliche Salzmengen durch die Seebriesen auf das Festland gebracht, und müssen schliesslich auch in die Flüsse gelangen. 1 Lelirbuch der chem.-phys. Geologie. I. 2G7. 10^ Pose |) n y. Viele, besonder« kalte Mitieraliiuelleii haben keinen grös- seren Halt an Chlorverbindungen, der sich nicht aus der Con centration des atmosphärischen Sal/niedorschlages ableiten Hesse. Anders verhält es sich mit den heissen und warmen Mineral- quellen, welche, wie z. B. Karlsbad, 1054 (4ramm Chlor- verbindungen im Kubikmeter enthalten. Will man hier keine unbekannten unterirdischen, unerschöpflichen und räthselhaften Salzvorräthe vorausgehen, so muss man, wie es sich wohl von selbst versteht, annehnien, dass bei der ihnen eigenen Tem- peratur eine Verdampfung des Lösungsmittels, und folglich auch eine Concentrirung der Lösung stattfinden müsse. Nachdem sich alle übrigen Bestandtheile der Mineralquellen aus theilweise bereits experimentel nachgewiesenen Gesteinszersetzungen er- geben, so ist obige Erklärung geeignet, eines der grösstenRäthsel aus diesem Gebiete zu beseitigen. An dieser Stelle muss ich wohl die mit vulkanischen Pro- cessen in Verbindung auftretenden Chlorverbindungen erwähnen, welche Veranlassung waren , dass man Salzlagerstätten für Sublimationsproducte der Vulcane erklärte. Die chemische Analyse zeigte, dass es ein ganz anderes Salzgemisch sei, als jenes der s;ilinaren Bildungen, und dass namentlich das Verhältniss des Chlorkaliumgehaltes auf keiner Salzlagerstätte vorkommt. Aus der Zusammenstellung, die über diesen Gegenstand G.Bischof gemacht hat, dürfte evident hervorgehen, dass das vulkanische Salz kein Sul)limations;product sei, sondern die Wirkung der salz- sauren Däni]»fe auf das feldspathhaltige Gestein repräsentire. Die Gegenwart von Chlorverbindungen im Innern des vulkanischen Heerdes, wo daraus unter Mitwirkung von Wasserdampf und Glühhitze Salzsäure entwickelt werden kann, wird abermals am leichtesten und ungezwungensten aus atmosphärischen salz- haltigen Niederschlägen abgeleitet. Diese Erklärung wird aller- dings Jene nicht befriedigen, welche die Vulkane als „DU ex machina"^ in Anspruch nahmen; allein es dürfte doch von Werth sein, eine allen Vulkanen zu statten kommende Salzquelle zu besitzen, statt, wie er früher nothwendig war, eine Verbindung mit dem Meere oder die Existenz von tiefliegenden Salzlager- stätten annehmen zu müssen. Zur Genesis der Salzablag-ermiüen im nordanierik. Westeu. 199 In oifeiien Becken wandern die atmosphärischen Nieder- schläge sammt den in ihnen urspriinglicli vorhanden gewesenen, sowie den auf ihrer Circnlation an der Oberfläche und durch das Gestein nachträglich aufgenonniienen und vielfach veränderten Substanzen wieder ins Meer zurück. Wir haben Gelegenheit gehabt, sie trotz der Geringfügigkeit ihrer Menge in zahlreichen Stadien ihrer Wanderung zu bemerken, und man wird sie gewiss noch viel verbreiteter finden, wenn man sich die Mühe nehmen wird, nach ihnen zu suchen. Ganz anders ist es in abgeschlossenen Becken, da häufen sie sich derart an , dass sie Jedermann auf- fallen müssen. Es ist ein ganz allgemeines Gesetz, dass die abgeschlossenen Becken bald „versalzen"; nur war man nicht im Stande, davon eine gleich allgemeine Ursache anzugeben, und suchte die Erklärung in vorwaltend localen Verhältnissen. Die salinaren Erscheinungen in den westamerikanischen Wüstenbecken sind, wie wir gesehen haben, äusserst mannigfach. In einem Theile dieses Gebietes in Südcalifornien ging die Ver- salzung in einem nachweisbarermassen abgetrennten Meeres- arme vor sich, während die Höhenlage des weitaus grösseren Theiles dieses Gebietes, jede unmittelbare Verbindung mit dem Meere ausschliesst. Hier kann nur ein Factor, der von den Niveauverhältnissen ganz unabhängig ist, Aufklärung bringen, wie dies eben bei der Annahme eines Salztransportes durch die Atmosphäre der Fall ist. Dasselbe gilt aber auch für die übrigen hochgelegenen abgeschlossenen Becken mit den gleichen salinaren Erscheinungen , dem Gebiete des Urmiah - Sees in Persien, welcher eine analoge Höhe von etwa 1300 Meter über dem Meere hat. Wenn wir die Zahlen, welche wir über den Salzgehalt der atmosphärischen Niederschläge besitzen, näher betrachten, so finden wir, dass sie zwar an und für sich nur verhäitnissmässig geringe Grössen repräsentiren, dass aber die Wirkungen über grosse Flächen ausgebreitet sind, und dass liier ihre Snmmirung ganz überraschende Resultate zur Folge haben muss. Wenn man sich z. B. das Becken von Bi'dinien abgeschlossen denkt, so würde jedes Jahr eine Salzmenge von 25.000 Tonnen darin zurückbehalten bleiben, wenn mau sich zu dem ÖO.UOO Quadrat- kilometer grossen böhmischen Becken den Miederschlag von '200 Pose p n y. Nancy denkt, so kämen soyar 700.000 Tonnen Snl/ jährlich zum Niederschlag-. Der Salzg-ehalt des grossen Salzsees in Utah l)erechnet sich auf 4.000,000.000 Tonnen, und wenn in Böhmen der obig-e Niederschlag zurückbliebe, wären zur Ansammlung desselben bis zu der Grösse des durch den Grossen .Salzsee repräsentirten Salz(itiantnms etwa sechs Jahrtausende nothwendig. eine, vom geologischen Standpunkte betrachtet, gewiss nicht übermässig grosse Zahl. Die geringen, dem Meere entrissenen und durch den atmosphärischen Niederschlag auf ein abgeschlos- senes Becken übeitragenen Salztheilchen vermehren sich mit der Länge der Zeit zu Quantitäti^i, aus denen man die grossartigsten Salzablagerungen ableiten kann. Der auf die Fläche des abgeschlossenen Beckens fallende salzige Niederscidag sammelt sich an den tiefsten Punkten des Terrains, und es bilden sich da, besonders wenn die Verdam])fung die Niederschlagsmenge über- wiegt, in verhältnissmässig kurzer Zeit Salzseen, die bei der fortschreitenden Concentration die Reihe von Substanzen fallen lassen, wie sie bei künstlicher Abdampfung des Meerwassers erhalten werden, welche sich in Stassfurt so wunderbar conservirt haben, und welche sich auch inKalusz vertreten finden. Wie es sich in Westamerika mit den Mutterlaugensalzen verhält, ist durch die bisherigen Studien noch nicht aufgeklärt. Die Salzgewinnung in Nevada geschieht vorzüglich zu Zwecken der Amalgamation und Chlorisirung der Erze, und da hier der Chlorgehalt massgebend ist, hat nmn noch nicht Veranlassung gefunden, die Salzabsätze näher zu untersuchen. Der geologische Bericht über die Expedition von Cl. King, welche die vorzüg- lichsten salinaren Erscheinungen in Nevada berührt hat, ist noch nicht publicirt. Der Chemiker der Wh eeler'schen Expedition, Dr. 0. Loew, begegnete aber unter Anderen auch kleinen, bereits eingedampften Salzseen, ausserhalb des eigentlichen Wüsten- beckens und in diesen zeigten sich, wie folgende Analysen andeuten, in der That ansehnliche Mengen von Mutterlaugen- salzen. ' 1 Wheeler's Exi)l(>ratioiis etc. TU. Volimi, i)ag-. 627. Zur Genesis der Salzablagerungen im uordamerik. Westen. 201 Ohloriiatrium Clilormagnesium. . . . Chlorcalcium Schwefelsaur. Natron Schwefelsaurer Kalk Wasser und Verlust . Salzabsatz bei Salzabsatz bei Sandia Mountains N. -Mex. Sunset Crossing Ariz. ^^^2-57 " Ts^ 5-88 12- IG — 5-48 6-89 3-07 4-66 0-50 100-00 100 -00 Ältere Steinsalzablagerung-en ausserhalb des Wüstenbeckens sind bloss von Utah bekannt, gehören höchst wahrscheinlich der Trias an, und finden sich, so viel darüber bekannt geworden ist, allerdings im Bereiche der Bonneville-Uferlinie. Die Trias nimmt aber innerhalb des WUstenbeckens keinen grossen Antheil am Gebirgsbaue, und was davon in den einzelnen aus der Wüsteu- ilächen hervorragenden (Tebirgszügen gefunden wurde: die alpine Ausbildung mit Hallstädter Petrefacten. enthält keine Salinar- absätze. Diese Letzteren kommen in einer ganz anderen Facies in Begleitung der rothen Sandsteine erst ausserhalb des Wüsten- beckens zur Entwicklung. Was davon in das Wüstenbecken eingreift, kann wohl den Salzgehalt des Utahbeckens vermehrt haben, keineswegs kann es aber als Ursache des Salzgehaltes der übrigen Theile des Wüstenbeckens betrachtet werden. Das Meer kann höchstens in dem tiefgelegenen süd- californischen Wüstenbecken unmittelbaren Antheil an der Salz- bildung genommen haben, und da können Verhältnisse, in gewisser Beziehung jenen von Wieliczka analog, vorausgesetzt werden. Wie aus den Arbeiten von Unger, Stur und Reuss hervorgeht/ sind in dem Salzstocke von Wieliczka Süsswasser- schnecken; bituminöses Holz, verschiedene Landpflanzen und parallel den von Biebern abgenagten Holzscheitern des Sevier- Sees, von Eichhörnchen abgenagte Fichtenzapfen gefunden 1 Unger, Die Pflanzenreste von Wieliczka. Denkschriften der k. Akad. 1850. Stur, Verhandl. d. k. k. geolog. ß.-Anstalt. 1873, p. G. Reuss, Die fossile Fauna von Wieliczka. Sitzungsber. der k, Akad. LV. 1807. I. Abth. 202 P () s e )) II y. worden, welche auf die Kxi.sten/, von Süsswasser/nflüssen in das abgeschlossene Becken der nordwestkarpathischen Region oder in den einstigen Salzsee von Wieliczka schliessen lassen. Nim finden sieh aber in denselben Ablagerungen, und zwar in ( Jesell- schaft der Pflanzen und Süsswasserfossilien Reste von marinen Organismen in ziemlicher Menge und Mannigfaltigkeit. Diese Erscheinung zu erklären, ist nicht so leicht, wie man sich viel- fach vorgestellt hat. Haben die Thiere in dem Becken, in dem wir sie abgelagert finden, wirklich gelebt, oder sind sie ein- geschwemnit worden, und im letzteren Falle, sind sie unmittelbar aus dem Meere, oder ;ius einer älteren marinen Ablagerung hereingekommen "? Was die erste Annahme betrillft, so wissen wir nur so viel, dass sicli in keinem der amerikanischen Salzseen, selbst wenn ihre Concentration noch weit von dem Sättigungspunkte entfernt ist, ein organisches Leben vorfindet, wenn man von Larven einiger den Strand bewohnenden Insecten und von Süsswasser- Crustaceen von bekannter Accommodationsfähigkeit abstraliirt. Es ist vorwaltend eine Species der Fliegengattnng Ephydra, welche massenhaft an den Salzseen auftritt und deren Larven, gesammelt und getrocknet ein den Namen Koo-chah-bee führendes Nahrungsmittel der Indianer liefert. Ferner soll auch die Cru.staceengattung Arteroia in ebenfalls grossen Massen in den obersten Schichten des grossen Salzsees, gcwisser- massen in auf dem starkgesalzenen Wasser schwimmenden Strömungen von gemischtem und schwächer gesalzenem Wasser angetroffen werden. ' Inwieweit Meeresthiere ein concentrirteres Salzwasser ver- tragen, darüber müssten aus den Limanen Südrusslands und den künstlichen Meeressalinen eher Daten aufzubringen sein. In einer bis zur anfangenden Absonderung des Chlornatriums, also auf 26^/\^ concentrirten Soole ist aber kein organisches Leben möglich. • A. G. Paikard, Insects inliubiting. Great Saltlake and other saline or alkaline lakes in the West. Hayden's, Öixth. An Kop. of the U. S. Geol« Survey, p. 743. Zur Geiiesis der S;Uzablai;enui,i;en im nordamerik. Westen. -Oö Die untersten bekannten Salinnrahsiitze Wieliczka's sind die sogenannten Szybiker Anhydrit- und Salzsciiichten. Aus diesen sind überhaupt keine Petrefaete bekannt, denn diese treten erst in dem darüber liegenden Horizonte des Spisa-Salzes auf, und sind jedenfalls zu einer Zeit hineingerathen, wo das Wasser des Sees bis znni Sättigungspunkte des Chlornatriums concentrirt war. Dass in dieser Flüssigkeit 80 versehiedene Gattungen von Seethieren gelebt hätten, ist wohl eine Unniögliehkeit, und man muss sie, wie dies bereits von Reuss geschehen ist, für Producte der Einschwemmung erklären. Am nächsten liegt die Annahme, sie aus dem Meere abzu- leiten, da miTss man aber eine, wenn auch zeitweilige und vor- übergehende Communication mir dem Meere zugestehen und eben dieses hat seine gewissen Schwierigkeiten. Da sich die Meeres- petrefacte in verschiedenen Horizonten linden , so müsste diese Comniunieation in verschiedenen Stadien der fortschreitenden Bildung der Salzabsätze wiederholt stattgefunden haben. Während wir, gestützt auf das Studium der Jetztvorgänge einerseits ein vom Meere abgeschlossenes Becken, dessen tiefste Stellen von Salzseen eingenommen werden, annehmen mussten; ist hier andererseits nothwendig, diese Abgeschlossenheit gegen das Meer zeitweise aufzuheben und eine Strömung landeinwärts zu gestatten, welche die Meeresthiere aus ihrem ursprünglichen Medium in das Salzseebecken Iransportirte. Diese Strömung niusste sogar ziemlich stark sein, nachdem sie einen 8 Centimeter langen und 4 Centimeter dicken Körper einer Anthozoe (Charyo- plu/llin Salinaritt Rs s.) zutragen hatte. Das sonst abgeschlossene Becken müsste gegen das Meer zu, wie sich Reuss den Vorgang vorstellte , nur verhältnissmässig niedere Dämme gehabt haben, so dass eine Cberfluihung zur Zeit hoher und stürmischer Meeres- fluthen möglich wurde, ein Zustand, für welchen wir, ausser den seichten Limanen und den sogenannten Lagunes, Etanges Haffs und den Karabugas ähnlichen Erscheinungen, keine Analogie in der Jelztwelt kennen. Diese in verschiedenen Gegenden unter verschiedenen Namen bekannren Bildungen sind aber durch Dämme abgetrennte Theile des Meeres bei tlaclien Küsten und allmälig abfallendem Meeresgrunde, können mithin keine grössere Tiete haben, und sind theils durch den vom 204 P o s e p 11 y. Lande her eiiigeschwennuteii Detritus, theils (lincli den dureli die Fluth von der See lier eini;efülirten Sand dem Aii.sl"iillung.s- ])rocesse unterworfen. Ein grosser Theil der flachen Küsten entstand aus solchen Limanen, wie ihre Zusannnensetzung ans Strandsand mit eingeschlossenen recenten nmrinen Resten beweist. In derartigen seichten Becken konnte sich nicht der Wieliczkaer Salzabsatz, der doch wenigstens 200 Meter mächtig angenommen werden muss, heranbiklen. Es bleibt nur noch übrig, ein tiefes, unter den Meeresspiegel reichendes Becken, wie es z. B. das Jordanbecken in Palästina und das südcalifornische Wüstenbecken ist, anzunehmen, um dem 200 Meter mächtigen Al)satze den nöthigen Raum zu schatfen. Wie wollte man den Wechsel der zeitweiligen Abgeschlossenheit von, — und der zeit- weiligen Verbindung mit — dem Meere damit in Zusammenhang bringen? Wir sehen, dass wir auf diesem Wege, wenn wir unserer Phantasie durch die Beachtung der Jetztvorgänge Schranken setzen, in Widersprüche verwickelt werden. 'I'rotzdem Reuss die Einschwemmung dei- marinen Orga- nismen in das abgeschlossene Becken zugesteht, so nimmt er doch an, dass einige Thierclassen, so z. B. die Foraminiferen und Ostra Coden, sich dem concentrirteren Seewasser accom- modirend, eine Zeit lang da fortzuleben vermochten, während andere Thierclassen. welche gegen die Einwirkung des Salzes am empfindlichsten waren, z. B. die Mollusken, plötzlich absterben mussten. Aus diesem Umstände suchte er die weitere und gleichmässigere Verbreitung der ersteren Thierclassen in sänimtlichen salinaren Ablagerungen, und das Auftreten der Mollusken an vereinzelten Stellen im Salzthone, aber in sehr grosser Individuenzahl zu deduciren. Die eben erwähnte grössere Accommodationstähigkeit der Foraminiferen und Ostracodeu soll auch die Ursache der normalen Verhältnisse sein, die man an den Wieliczkaer Resten in Betreff des Wachsthums, ihrer Entwicklung in Orösse und Form beobachtet. Hingegen sollen die Spuren eines störenden Einflusses an den gefundenen Oonchiferen und Gasteropoden desto deutlicher hervortreten. Die vorwaltende Kleinheit der gefundenen Schalen deutet darauf hin, dass man es theilweise mit junger Brut zu tliun habe, welche, plötzlich in ein Zur Genesis der Salzablageiungen im uordamerik. Westen. 205 dem Leben feindliclies Medium versetzt, entweder rasch abstarb, oder wenigstens verkümmerte. Diese Einwirkimg soll aber nicht auf alle Arten gleich intensiv gewesen sein, denn die Schalen mancher, z. B. Nucula nucleiis stehen an Grösse den in anderen Gegenden vorkommenden Exempl.-iren nicht nach. Diese Mol- lusken mit normal ausgebildeter Schale sollen eben im entwickelten Zustande aus dem nachbarlichen Meere in das salzige Becken versetzt worden sein. ' Diese Ansiciiten sind oftenbar von der für allein möglich gehaltenen Erklärung des directen Ursprunges des Salzes aus dem Meere beeinflusst, darum wird darin auf die V^ergesellschaitung derselben niitSüsswasscrschnecken, LandpÜan/en und brakischen Fossilien mit marinen Petrefacten kein besonderes Gewicht gelegt, und doch ist die gleichzeitige Ablagerung der Organismen so verschiedener Medien ein sehr wichtiger Factor bei der Erklärung _der damaligen Vorgänge. Hiezu kommt noch das Vorkommen einiger Molluskenspecies in Wieliczka, welche anderwärts die sarmatischen Stoffe charak- terisiren, Bythinia Frauenf'eldi Hörn, und Ervilia podolica Eichw. Nachdem Reuss das Alter der Salzbildung durch die Vergleichuug der marinen Petrefacten mit jenen des Wiener Beckens als dem Badner Tegel und demLeitliakalke entsprechend bestimmt hat, so ist das Auftreten dieser ein höheres Niveau charakterisirenden Petrefacte mit dieser Bestimmung nicht leicht in Einklang zu bringen. Diese Räthsel werden aber am besten durch die Annahme erklärt, dass die marinen Petrefacten aus bereits fertigen, also älteren Ablagerungen durch die Zuflüsse des Salzsees aus- gewaschen und eingeschwemmt wurden. Man begreift dann sofort, die gleichmässige Verbreitung der kleinen und gleich- massigen Körperchen der Foraminiferen, sowie den massenweise erfolgten Absatz der gröberen Reste von Mollusken, die Ver- mischung mit Süsswasserschnecken und Landpflanzen, sowie das Vorkommen von charakteristischen sarnialischen Petrefacten. Dieser Auffassung gemäss, wäre die Salzbildung jünger, als das 1 lieu SS, 1. c, pag. 35 und 36. 20i; r (> js (. )) 11 y. g-eologische Nivenii der in (lie.scll)eu eingeschlossenen Petrefacte niid erfolgte an den tiefsten Stellendes abgeschlossenen, vom Meere bereits verlassenen ßeckens. Die Verhältnisse desZusannnenvorkonimens der Petrefacteu, sowie die der Lagerung niiissten dieser Annahme entsprechen. In ersterer Beziehung bat ieh Herrn 'l'h. F iie hs, der sich seit längei'er Zeit mit dem Studium der marinen Faunen-Faeies beschäftigt, um seinUrtheil in dieser Sache, und erfuhr, dass die marinen Petrefacten von Wieliezka eine zusammengehörende Gesellschaft vorstellen , wie sie ausser dem Gjps von 8t. Katharein bei Troppau dem Schlier von Ottang etc. besonders in Italien vielfach entwickelt ist. Die Sehlierfauna mit ihren dünnen zarten Molluskenschalen, häutigen Pteropoden, Einzeln- Kovallen etc. repräsentirt nach Th. Fuchs eine wahre Tiefsee- bildung, aber gerade dieser Umstand lässt darauf schliessen, dass diese Fauna unmöglich in einem abgeschlossenen Salzwasser- becken leben konnte. HerrTh. Fuchs war so freundlich, einige in der Samndung des k. k. Hofmineraliencabinetes vortindlichen Originalexemplare der Reussischen Bestimmungen aufzusuchen. Sämmtiiche, sowohl im Steinsalze als auch im Salzthone eingeschlossenen Beste, zeigen keine Spur des thierischen Körpers. In anderen Sedinient- lagen mag dies ganz selbstverständlich erscheinen, aber mitten in dem die Fäulniss und Verwesung so ausgezeiclnn^t hemmen- den Medium, in einer Salzlagerstätte, in welcher sich «lie pflanz- liche Substanz so oft zu erhalten vermochte, muss dies doch autfallen. Daraus würde ich schliessen, dass diese Organismen nicht nur im todten, sondern sogar in einem Zustande in den Salzsee gelangt sind, wo die organische Materie bereits voll- ständig beseitigt war. \ye\ Solenu)ni/(iDoder/elni"Sl'ciy lagen beide Schalen aufgeklappt nebeneinander, es war also die Schioss- muskel noch nicht ganz zerstört. Zertrümmerung und Abrundung zeigt sich wohl an zahl- reichen Resten; hingegen ist der Erhaltungszustand einiger geradezu überraschend; so ist die Schuppung der Rippen von Pecten scubridus Eichw. aus dem Salzthon und die feinen Zellen- wände der Koralle Caryophyllia salinaris Reuss aus dem Salze w underbar gut erhalten. Dieser gute Erhaltungszustand einiger Zur Geuesis der Salzablagerimg-en im nordanu-rik. Westen. -O i Petrefacte bestimmte Reuss' zu der Äusserung, dass das Salz sammt den begleitenden Mineralsiibstanzen in dem Meerwasser §:elöst war, aus diesen gleich den organischen Resten abgesetzt worden, und dalier nun das nach dem Verdunsten des Wassers übrig-g-ebliebene Residium repräsentire. Der gute Erhaltungs- zustand einzelner Fossilreste kann aber durch verschiedene andere Umstände ebenfalls erklärt werden , ohne dass man zu der Ableitung unmittelbar aus dem Meere greifen müsste, und wenn mehrere andere Gründe dagegen sprechen, so darf dieser Grund nicht ausschliesslich unser Urtheil befcingen. Nehmen wir an, dass die Reste ursprünglich, wie es scheint, in einem feinen Schlier eingebettet waren, so konnte der mit den Petrefacten gleiclizeitig transportirte Schlamm gewissermassen schützend gewirkt haben. Übrigens tinden sich Ja ganz zarte Land- und Süsswasser- schneckeu in den amerikanischen Salzseen in einem ebenfalls ausgezeichneten Erhaltungszustand, trotzdem sie durch die Flüsse auf beträchtliche Distanzen transportirt wurden. Was die Lage rungs Verhältnisse von Wieliczka be- trifft, so liegen leider noch keine publicirten Detailstudien über diese berühmte Localität vor. Die Abhandlung von Hrdina,* obgleich aus dem Jahre 1842 stammend, ist meines Wissens die einzige Publication, welcher nach dem Massstabe ausgeführte Büder beigegeben sind, und die für die Beurtheilung der factischen Lage der älteren Aufschlüsse eine grössere Wichtig- keit hat. Prof. Suess hat die Existenz der von dem Nordrande der Alpen und Karpathen verlaufenden Antiklinallinie in Wieliczka nachgewiesen. ^ Gelegentlich des Wasserdurchbruches 18G8 ist von Foetterle* eine Protilskizze publicirt worden, welche mit der Hrdinai'schen auf factische Vermessung basirten Zeichnungen nicht übereinstimmt. L) dem Profile von Foetterle erscheint, statt drei Falten mit südgeneigten Achsen, ein einfaches Gewölbe, 1 L. c. pag-. ,30. ~ J. M. Hrdiua, Geschichte der Wieliczkaer Saline. Wien 1842, 3 Sitzungsber. der k, Akad. Math.-nat. Classe, 1868. * Verhandl. der geol. Reichs-Anstalt. 1868, pag. 421. 208 Posepny. wobei die drei Schichtenconiplexe dcsSzybiker, Spizjier nn(l(4rün- salz Horizontes, sowie den sogenannten Hangendte^el nordfallend und durch Sand ooncordant überlagert dargestellt sind. Dieser Sand wird von Foetterle mit ' dem Amazonen- strome ohne nähere Angabe des Fundortes. Erklärung- der Tafeln. Tafel I. Fig. 1, 1«, 1/j. Olocincliis aff'hüs n. sp. Fig. 2, 2n, '2h. ülocinclns inticitlicainln n. s}). Tafel II. Rhinelepis Parahybuc n. sp. Steiiidarliiier, SiifsAvnssorl*. des siidöstl. Brasil. I\^ Tnf. 1. Ed Konopiclsy p..i'Nät. gez -viliih_. K.k.flof -u.Staatsdruckerei. Sitzungsb.d.k.Akad.a.W.math.nat.C'l.LXX\;Hd.I.AbtJi.I877. StenKiaclnier, SiilsM-nssci-l'. des .siidösil. Brasil. IV'. Taf. II. Ed Konopicky n.iNai iei iiliüi.- K.>.Hot--a.Slaa:silruclfer«i Sitzunqsb.d.k..Vkai ' ;:ll , — 11 '• /-^s'i: ist der letztere namentlich so • :f| II ■ sehr von Conchylienschalen . V . '^ ' % " : erfüllt, dass die Acker in der :.;;-'::;-:'^ i "^ )?:•■.'■ Umgebung des Kraters oft wie besät damit erscheinen. Der Krater, welcher auf den Unvorbereiteten den Ein- druck eines künstlich aufge- worfenen Ringwalles macht, Salse von Sassnolo. i . • t-w i a Krater mit zwei kleinen Wassertümpeln. ''^t Cinen DurchmCSSCr VOU a' Durch den Schlammstrom auf die Seite gcscliu- i -i.. _c -< L^n i i , i i^ r i bener Kraterrand. beilaUÜg l^*^ Uud beStcht fast b Schlämmstrom. — P. S. Pliocaener gelber Sand i t t i • t mit conchyiien. — ausschliessüch aus einer An- häufung von Scherben von Flyschgestein, welche wohl aus bedeutender Tiefe durch das Pliocänterrain heraufgebracht sein müssen, da das Flyschgebirge erst beiläufig eine Meile südlich von diesem Punkte beginnt. Die Wände des Kraters fallen nach innen steil ab , während sie sich nach aussen mehr allmälig verflachen. Die Hohe von aussen angesehen beträgt 6*^, die Tiefe des Kraters im Innern 3^. Der Boden des Kraters ist eben, besteht aus einem graulichgelben , mit Flyschscherben erfüllten Lehm und zeigt zwei kleine Wassertümpel, aus denen fortwährend Gasblasen aufsteigen. Die westliche Seite des Kraters ist wie bereits erwähnt von dem Schlammstrom durclibroclien und man sieht deutlich, Die Snlse ytm Sussuolo und die ArgilU' scag/io&e. 2So wie die auseinanderg-eschobenen Tlieile desselben den Strom zu beiden Seiten als zwei niedrige Wälle begleiten, ähnlich den Seitenmoränen eines Gletschers. Was den Schlamnistroni selbst anbelang:t, so besteht der- selbe aus einer blaiilichgrauen Paste von talkig -mergeliger Beschaffenheit, die ganz mit Scherben und grösseren Blöcken von Flyschgestein beladen ist. Die Blöcke erreichen eine Grösse von 2' und sind ebenso wie die Scherben ohne Ausnahme voll- ständig eckig, ohne Spur einer stattgehabten Abrollung'. Die Scherben sind zuweilen so dicht, dass sie die Paste fast ver- drängen , an andern Punkten tritt jedoch die letztere wieder mehr in den Vordergrund. Die Structur des Stromes lässt sich am besten studiren, wo derselbe von Regenwässern durchfurcht ist, die bisweilen eine Tiefe von 3 ° erreichen. Man sieht alsdann die blaugraue, schmierige Paste in vollkommen regelloser Weise von Scherben und Blöcken erfüllt. Von Schichtung ist niemals eine Spur zu entdecken, das Ganze gleicht vielmehr entweder einer festgestampften Masse oder man glaubt auch hie und da Spuren einer stattgehabten rollenden Bewegung zu erkennen. Ich muss hier noch ausdrücklieh hervorheben, dass die oft erwähnte Grundpaste des Stromes keineswegs etwa mit dem blauen Mergel des Pliocäns überinstimmt, sondern sich stets durch eine eigenthümlich talkige Beschatfenheit auf das Bestimm- teste von demselben unterscheidet, so wie ich überhaupt trotz aller darauf g-erichteten Aufmerksamkeil nicht im Stande war, in den Auswurfsproducten der Salse irgendwelche Spuren von Piiocänterrain (z. B. Petrefacte) zu erkennen, was ausserordent- lich auffallend ist, da der mit Scherben und Blöcken beladene Talkschlamm seineu Weg doch offenbar durch das Piiocän- terrain genommen hat. In dem wildzerrissenen Schliergebirge, welches hinter dem aus tortonischen Abhigerungen (Badner Tegel) bestehenden Monte Gibbio beginnend sich bis an das beiläulig 6 Kilometer weit im Süden emportauchende Flyschgebirge erstreckt, und in seinen schroffen Erosionsformen lebhaft an die pittoresken Formen des Dolomitgebirges erinnert, finden sich nun an zahlreichen Punkten Ausbrüche von Salsenterrain, theils in der Form kleiner Ergüsse (jedoch ohne Kraterbildung), theils aber in der Form wirklicher 234 F 11 c, h s. Hiigelzüge oder einzelner isulirter Berge ; es sind dies die berühmten und berüchtij,^ten Argille scogliose der italienischen Geologen. Dort, wo kleinere Ergüsse von Salsenterrain von den Ab- hängen des Berges herunterhängen, wie dies namentlich im Thale hinter dem Monte Gihbio an mehreren Punkten der Fall ist, gleichen sie von fern gesehen mitunter vollständig gewöhn- lichen Schutthalden. Wenn man die Sache jedoch näher unter- sucht, so sieht man sofort, dass diese vermeintlichen Schutthalden ausschliesslich aus Flyschgesteinen gebildet werden, während das ringsum anstehende Gebirge ausschliesslich aus Schlier besteht. ' Ein eigenthümliclier Anblick bot sich mir beiläufig eine Stunde hinter dem Monte Gibbio am Grunde eines kesseiförmigen Erosionsthaies im Schliere dar. Es zeigte sich hier nämlich am Grunde des Kessels eine Masse von Salsenterrain, welche auf den ersten Anblick ganz den Eindruck eines zerstörten Hoch- ofens machte. Die in der heftigsten Weise gestörte und gewundene, in wahrhaft chaotischer Weise mit Seherben und grossen Blöcken überladene Eruptivmasse zeigte nändich den buntesten Farbeii- wechsel, indem neben allen Nuancen von Schwarz, Grau und Grün grosse Partien im grellsten Ziegelroth prangten und man unwillkürlich erwartete, jeden Augenblick Flammen aus diesem Trümmerhaufen schlagen zu sehen. Dieses wüste Terrain stand in einem seltsamen Gegensatz zu den gleichmässig lichtgrauen, aus homogenem, zartem Mergel bestehenden SchlierAvänden, welche die Seiten des Kesselthaies bilden. Das hinter dem Monte Gibbio liegende Kesselthal wird gegen West von einem beiläufig 600' hohen und eine halbe Stunde breiten Hügelzuge begrenzt, welcher sich beiläufig6 Kilo- meterweit längs der Strasse verfolgen lässt und in seiner ganzen Masse von Salsenterrain besteht. Die vollkommen ungeschichtete schwarzblane, mit rothen Flecken versehene Paste ist auch hier 1 8 1 ö h r hat angegeben, dass am Monte Gibbio die tortonischen Mergel mit AncUlaiia glandiformis melumals mit Salsenterrain wechsellagern. Ich habe wohl am südlichen Abhänge des Berges dasselbe an mehreren Punkten aus den Mergeln hervortreten gesehen, eine wirkliche Wechsel- lagerung konnte ich jedoch nicht constatiren. D^e .Salse von Sasssiiolo und die Argillr ncagliosr 235 in vollkommen regelloser Weise mit Scherben und Blöcken beladen und zeigt an den Abhängen herum überall eine Menge von Abrutschungen und Hergschlipfen, aus denen man ersieht, dass das Terrain noch gegenwärtig in fortwährender Bewegung ist. Wo das Terrain bloss liegt, sieht man es in Folge der Aus- trocknung bis tief hinein zersprungen und zerrissen und die Sprünge und Klüfte sehr häufig mit den Ausblühungen verschie- dener Salze bedeckt. An manchen Punkten, namentlich an solchen, an denen die ursprünglich seh warzl)iaue Färbung ausgebleicht ist^ hat das Salsenterrain ein Aussehen, welches ich mit nichts besser als mit demjenigen vonStrassenkoth vergleichen kann und unwill- kürlich sucht das Auge zwischen den halbzermalmten Flysch- brocken Spuren von Pferdemist oder anderem Strassenkehricht. Ungefähr eine halbe Stunde hinter Castellaraneo, wo der Flysch beginnt und das Thal sich plötzlich verengt, fand ich einen Berg, welcher dem Ansehen nach die Höhe des Leopolds- berges hatte, und von der Sohle bis zum Gipfel seiner ganzen Masse nach aus Salsenterrain aufgebaut war. (Siehe nachstehende Skizze.) Fig. 2. a Flyscli b .SalSfiitL'iTain mit Blöcken. fArgiUe sragliusej Die Salsenterrains der Umgebung von Sassuolo scheinen sämmtlich sehr jung, ja theilweise gewissermassen recent zu sein, doch kommen ganz übereinstimmende Bildungen mit genau denselben Charakteren auch in älteren Formationen, so nament- lich in ausserordentlich mächtiger Entwicklung innerhalb der Flyschbildungen vor. So bildet das Salsenterrain, in der Form dichter, ungeschich- teter, talkig-mergeliger, mit Scherben und Blöcken beladener Massen, nach Bianconi in der Umgebung von Bologna nament- lich bei Porretta einen grossen Theil des Gebirges und wird hier regelmässig von wohlgeschichtetem Macigno überlagert. 236 F u c h s. Die sogenannten Ar<]ille sciu/llose, welche in dev Umgebung: von San Marino weithin (las(irnn(lärmlichsten Verfassung befinden, denn nicht nur, dass das Terrain an und für sich äusserst unfruchtbar ist, so ist auch in Folge der fortwährenden Bewegungen eigent- lich Niemand seines Grundes recht sicher. Nach Gastaldi bilden die iWirne f'ragnientarie in den ligurischen Apenninen weithin verfolgbare Hügelzüge und treten hier regelmässig über den Gombertoschichten (Miocene Interieure) und unter den Schioschichten (Kalkstein von Aqui) auf. Überall, wo sie auftreten, zeichnen sie sich durch ihre grosse Sterilität aus, so dass sie streckenweise fast ganz von Vegetation entblösst sind und an diesem Umstände schon aus grosser Entfernung erkannt werden kihmen. Ihre Farbe ist meist blaugrau , doch kommen auch grünlichgraue und rothe Abänderungen vor. Eine Schichtung lässt sich nie erkennen. Versteinerungen kommen auch hier niemals in ihnen vor. Stoppani und Montovani huhen dia Marne frat/owniiirie ebenso wie die talkigeu Argille scagliose für eruptive Schlamni- massen erklärt und das Zerfallen in kleine polyedrische Stücke als eine Absonderungserscheinung aufgefasst, welche sich etwa mit derjenigen vergleichen lasse, welche in Basalten oder viel- leicht noch ähnlicher in eingetrockneter Stärke vorkonnnt. Ich kann mich dieser Auffassung nun unbedingt anschliessen und möchte bei dieser Gelegenheit nur noch erwähnen, dass mich diese eigenthüinliche Beschafi'enheit derßhfrne fvagmcittdrie stets J Die tSalse von .Sassuolo und die Argille scagliose. 239 auf das Lebhafteste au die eigeiithUiidiche Breccieustriictur erinnerte, welche so viele Kalksteine, namentlich wenn sie etwa dolomitisch sind, zeigen, und welche wohl auf eine ähnliche Contractionserscheinung' zurückzuführen sein wird. Nach Gastaldi kommt diese Breccienstructur ganz all- gemein den dolomitischen Kalksteinen zu, welche in den Alpes maritimes und den 8avoyer Alpen im innigsten Anschluss auf seine „Zone der grünen Gesteine'' (Serpentin, Euphodit, grüne Schiefer) folgen, und lässt sich das Vorhandensein dieser „Zone der dolomitischen Kalke" schon immer auf der Strasse erkennen, da diese Brecciendolomite gewissermassen als natürliches Beschotterungsmateriale überall zur Strassen- beschotteruug verwendet werden. 240 Die Mediterraiitlora in ihrer Abhängigkeit von der Bodeii- unterlage von Theodor Fuchs. Als ich niicli im Jahre 1870, bei meiner ersten Reise nach Italien, 14 Tage in Messina zum Stiulinm der dortigen Tertiär- bilduDgen aufhielt, war ich auf allen Ausflügen, welche ich in die Umgebung unternahm, nicht wenig erstaunt, zu finden, wie wenig eigentlich die hier auftretende Vegetation den Vorstel- lungen entspräche, die man sich gemeinhin von der Flora Ita- liens und speciell Siciliens macht. So wie man nämlich die Stadt mit ihren Orangengärten, Opuntienhecken und Olbaumpflanzungen hinter sich hatte, befand man sich im Gebiete des Granites und der tertiären Mergel, mitten in einer Vegetation, welche fast in gar Nichts von der bekannten Vegetation unseres Wiener Waldes abwich. Ulmen, Hainbuchen, Ahorne und unsere gewöhnlichen Eichen bedeckten die Hügel, Pappeln, Erlen und Weiden wuchsen in deuThälern, dazwischen standen Rosen, Brombeeren, Schlehen, Pfafi'enkäppchen, Cornussanguinea, Crataegus Oicyacant ha, sowie ein Heer anderer krautartiger Gewächse, wie man sie genau eben- so -bei Dornbach, am Leopoldsberg und Kahlenberg findet. Von immergrünen Gewächsen, von „Lorheer und ]\ryrthen" war so gut wie nichts zu sehen und man ujusste oft auf weite Strecken hin förmlich suchen, um nur ein Pflänzchen zu finden, welches der Wiener Flora fremd war, ^ Dieselbe Beobachtung machte ich hierauf auch in Calabrien und als es mir auf dem Ätna auch nicht viel besser erging und ich auf der Rückfahrt auf dem Monte Mario bei Rom, mi Hügel - lande von Toskana und auf den Apcnninen bei Bologna innner 1 Ich imiss, um Missverständnissen vorzubeugen, bemerken, dass mein Aufenthalt in Messina in den Monat April tiel und ich daher nur die erste Frühlingstlora beobachten konnte. Die Mediterranflora in iiirer Abliäni^igkeit etc. 241 luii- unsere Wiener Waldflora antraf, so slaiul bei meiner Rück- kehr nach Wien mein Urtheil so ziemlieh fest, dass die viel- geriihmte Mediterranflora aus immergrünen Holzi;ewächsen in Italien wenigstens in der freien Natur gar niclit existire und alle diesbezüglichen begeisterten Schilderungen von Touristen und Naturfreunden sich nur auf die Gärten und sonstigen künst- lichen Anpflanzungen bezögen. Icli war daher nicht wenig überrascht, als ich vier Jahre hernach, in Begleitung meines Freundes, des Herrn A. Bittner, auf der Reise nach Malta begriffen, wo ich im Auftrage der kaiser- lichen Akademie eine längere Reihe von Tertiärstudien beginnen sollte, im Vorbeifahren den Monte Argentario bei Orbitello besuchte und hiei- eines Besseren belehrt wurde. Wir waren eigentlich durch ein Missverständniss nach Orbi- tello gekommen. Wir hatten Congericnschichten gesucht und eine ganz abscheuliche quateruäre Sandablagerung getunden, in der wir anstatt der bestimmt erhofl'ten Cardien und Congerien nur eine Menge recenter Heliv, Bulimus und ChtusUien an- trafen. Aufs Tiefste verstimmt, zogen wir in der schmutzigen Stadt ein und um uns für die eben erfahrene Enttäuschung einiger- niassen zu entschädigen, beschlossen wir^ den nächsten Tag liier zu bleiben und den Monte Argentario zu besuchen, für den sich, wie wir wussteu, Prof. Suess besonders interessirte, da er aus echtem liasischen Alpenkalk besteht. Doch auch dies schien uns vereitelt werden zu sollen. Als wir am Morgen erwachten, goss es in Strömen, und als wir zum Thore auszogen und dicht in unsere Plaids gehüllt und mühselig mit dem Sturme kämpfend über den schmalen Damm schritten, der von der Stadt aus durch die Lagnne nach der Insel hinüber- führt, dachte wohl im Stillen Keiner von uns, dass wir noch an demselben Tage von der Spitze des Berges die prachtvollste Aus- sicht geniessen würden, von dem wir gegenwärtig durch die Regenmassen hindurch auch nicht den leisesten Schatten zu erblicken im Stande waren. Doch unsere Standhaftigkeit sollte belohnt werden. So wie wir den Fuss auf die Insel setzten, legte sich der Sturm, der Regen hörte auf, die Nebel zertheilten sich und erstaunt sahen Sitzb. d. niathem.-naturw. Cl. LXXVI. Bd. T. Abth. 16 242 Fuclis. wir ein i;r;uu's Kalkgebirgi; vor uns, (ins mit hinter uns unbe- kannten Pflanzen bedeekt war. Büsche von 'J'liyniiau und Salvei, von Lavendel und rosniarinartigcn Gewäelisen bedeckten die Felsen, dazwischen verschiedene Kreuzblätter, nelkenartige Ge- wächse und mannigfache Orchideen. Alles in vollster Blüthe. Wir hatten auf unserer Reise bisher nur kahhj Wälder und winterliciie Wiesen gesehen und waren daher von dieser uner- warteten BlUthenmenge auf das Angenehmste überrascht. Von einem Busch ging es zum andern, von einem Felsen zum andern, immer reicher und bunter wurde die Vegetation, immer lauter die Ausrufe der Überraschung; schon konnten die Hände die Masse von fremdartigen Gewächsen nicht mehr umspannen, schon wurde die weite Tasche unserer Roniagnola zu Hilfe genommen, da biegt der Weg um eine Felsenecke und sprachlos vor Erstaunen, wie festgewurzelt, blieben wir beide stehen! Wir trauen unseren Augen nicht, die ganze Pracht derTropen- natur, die uns bisher nur aus Büchern bekannt gewesen, scheint plötzlich wie durch ein Feerie vor unsere Augen gezaubert. Vor uns liegt der gewaltige Berg, vom Fusse bis zum Gipfel von dichtem immergrünem Wald bedeckt, aus dessen glänzen- der Laubmasse nur die prachtvollen weissen Blütiienbüsche der Erica arborea emporragen. Ich erinnere mich nicht, jemals zuvor von einem Eindrucke so vollständig überwältigt worden zu sein wie hier, wir kamen uns vor, bald als ob wir verzaubert wären, bald als ob wir uns in einem riesigen Treibhause befänden. Die Lorbeeren, die Myrthen, die Erdbeerbäume, die Menge verschiedenartiger grüner Eichen, die baumartige Erica, die riesigen Farrenbüsche, alles war uns neu und alles war uns fremd, und hätten uns nicht hie und da die rothen Alpenveilchen an die Heimath erinnert, wir wären unserer Vergangenheit vollständig- entrückt gewesen. Wenige Tage später besuchten wir das bekanntermasseu ans vulkanischen Gesteinen bestehende Albanergebirge bei Rom und fanden dasselbe, so weit wir es auf unserer zweitägigen Tour durchstreiften, ganz von sommergrünem, mitteleuropäischem Walde bedeckt and es war der Gegensatz gegen den immer- grünen Wald vom Monte Argentario um so autfallender, als die Bäume in dieser Jahieszeit ihre Blätter noch nicht entwickelt Die Mediterranflora in ihrer Abliäugig-keit etc. 243 hatten und wir noch immer, von den Eindrücken einer fast tropischen Vegetation erfüllt, uns hier plötzlich in eine fast winterliche Landschaft versetzt fanden. Wir fuhren von Messiua nach Hyrakus. So weit wir an dem Granitg-ebirg-e hinfuhren, sahen wir dasselbe von Wald bedeckt in jener lichtgrünen Farbe, wie es sommergrünen Wäldern im ersten Frühling eigen ist; so wie wir abei- das Kalkgebirge von Taormina erreichten, stellten sich auch sofort die dunkeln immer- grünen Büsche ein und die Flora zeigte, so weit man es von der l)ahii nus beurtheilen konnte, denselben südlichen Charakter wie am Argentario. Auf dem Kalkplateau von Syrakus wurden wir durch eine unglaubliche Menge verschiedener Sträucher und Halbsträucher überrascht, welche uns aus unserer Heimath unbekannt waren, unter denen wir aber viele Bekannte von Monte Argentario wiederfanden. Genau dieselbe Flora trafen wir auch auf Malta. Als wir aber nach Gozzo kamen, dessen Oberfläche zum grösseren Theil aus Tegel besteht, waren wir erstaunt, eine vollständig veränderte, einförmige Vegetation zu finden, welche einen auffallend mittel- europäischen Anstrich hatte. Anfangs April 1875 war ich mit Herrn Bittner in ('onstan- tinopel. Wir machten einige Ausflüge in die Umgebung, wir fuhren nach Scutari tind gingen ein Stück Weges ins Land hinein. So weit wir jedoch kamen und sahen, fanden wir immer nur dieselbe Vegetation, welche wir vor wenigen Tagen in Wien verlassen hatten, dieselben sommergrünen Wälder tind Büsche, dazwischen denselbenKräuterteppich, Veilchen und Gagea-Arten auf den Abhängen der Hügel. Von innnergrünen Gewächsen, so- wie überhaupt von südlichen Formen ausserhalb der Gärten keine Spur. Wenige Tage später befanden wir uns in Griechenland mitten im Gebiete der Mediterranflora, und auf dem Kalkgebirge Euboeas ritten wir wieder durch immergrünes Dickicht aus Erd- beerbäumen, Myrthen und Pistacien, wie uns dasselbe vom Monte Argentario her in so guter Erinnerung war. Dies waren beiläufig die Erfahrungen, welche ich atif meinen Eeisen bis ztim Jahre 1875 gemacht hatte und es ist wohl natür- 16* 244 Flieh 6. lieh, dass dieser merkwürdige fortwährende Wechsel von Ge- bieten n)it mitteleuropäisolien und solchen mit mediterraner Flora mich uiiisomelir IVappireu niusste, als diese zweierlei (irebiete oft unmittelbar und unvermittelt an einander grenzten und ihre Vertheilnng durchaus keine Beziehungen zu bestimmten klima- tischen Vcrhähiiissen erkennen Hess. Indem ich nun diesen Gegenstand des Öfteren erwog, schien sich mir schliesslich eine sehr einfache, aber freilich ziemlich unerwartete Lösung des Räthsels zu bieten, es schien mir näm- lich, dass das Auftreten der Mediterrantlora innerhalb des von mir bereisten (Gebietes nicht sowohl von feineren klimatischen Zügen, sondern ganz einfach von der Bodenunterlage bedingt werde, so zwar, dass dieselbe auf das vStrengste an Kalkfelsen gebunden sei, während auf kalkarmem oder kalkfreiem Boden, wie auf Granit, Glimmerschiefer und Thonschiefer, auf den Flyschbildungen und auf allen sandig-thonigen Flussalluvien eine Vegetation gefunden wird, welche fast in gar nichts von unserer gewöhnlichen mitteleuropäischen Flora abweicht. Bereits im Jahre 1875 wagte ich es, diese Ansicht ver- niuthungsweise auszusprechen. * Je mehr ich mich aber in den Gegenstand vertiefte, um so bestimmter setzte sich diese Über- zeugung in mir fest und als ich im vertlossenen Friihlinge eine Reise durch Norditalien unternahm, war es neben meinen Tertiär- studien liauptsächlich diese Frage, der ich meine Autinerksamkeit zuwandte. Ich kann nur sagen, dass alle Beobachtungen, welche ich zu machen in der Lage war, meine Ansicht auf das Vollständigste und in oft wahrhaft überraschender Weise bestätigten. Das tertiäre Hügelland bei Bologna und Modena wird aus- schliesslich von mitteleuropäischer Vegetation bedeckt. Immer- grüne Hulzgewächse, sowie die reiche Flora mediterraner Sträucher und Halhsträacher, welche das Kalkgebirge in der Umgebung des norditalienischen Sees bedecken und welche noch in der Flora vonGörz eine so hervorragende Kolle spielen, fehlen hier vollständig. Dieselbe Vegetation bedeckt auch den Flysch- 1 Studien über die jüngeren Tertiärbildiingeu Griechenlands. (Öitzb. Wiener Akad. 1876. LXXIII.) Die Mecliten;nifloi;i in ihrer Abhängigkeit etc. 245 y.ng der Apenninen und selbst, nachdem mau dieselben bei Por- retta überstiei^eu und an der Südseite des Gebirges in die milden Ebenen Toskanas hinnbsteig't, wo man in den Gärten und allen Cnlturen sofort den Ausdruck eines wärmeren Klimas in auf- fallendster Weise bemerkt, bleibt der Charakter der wilden Vege- tation vollständig derselbe. Das Fl3^schgebirge der Umgebung von Florenz trägt ausscliliesslich sommergrünen Wald und die- selbe Vegetation bedeckt auch das gesammte tertiäre Hügelland der Umgebung von Siena. Das Herrschen der laubfälligen Holz- gewächse ist hier so vollständig, dass ich während meiner dreitägigen Aus^flüge, welche ich von Siena aus nach allen Rich- tungen nnternalim. bloss zwei kleine Büsche einer immergrünen Eiche sah und diese standen an den Rainen von Gärten, so dass sie möglicherweise durch Menschenhand dahin gebracht sein konnten. i Die Bahn, welche von Pisa längs der Küste nach Rom führt, geht von Colle Salvetti aus durch niederes pliocaenes Hügelland, welches gegen Osten von einem Kalkgebirge, gegen Westen aber von einem Zuge von Flyschgesteinen begrenzt wird. Das Hügelland zeigt dieselbe Flora wie die Umgebung von Siena und wenn auf dem Flyschgeltirge auch hie und da durch das Auftreten der Erica arhorea (Gabbro), sowie durch eine Einstreuung immergrüner Gesträucher eine etwas südlichere Physiognomie begründet wird, so ist doch auch hier die Herr- schaft soiumergrüner Holzgewäclise eine ganz entschiedene. Vollkommen ändert sich jedoch das Bild, sobald man, gegen Osten schreitend, über das mergelige Hügelland hinweg das Kalk- gebirge erreicht. Sowie man den Fuss auf das Kalkgebirge setzt, ist auch der sommergrüne Laubwald verschwunden und das Ge- birge zeigt sich von der Sohle bis zum Scheitel von dunklem 1 Ich finde in meinem Notizbuclie über meine Ansfüige am 25., 26. und 27. April folgende Bemerkung: An Bäumen und Sträuchern angetroffen: Laubfällige Eichen, Ulmen, Pappeln, Weiden, ('((t-pini/s Betiila, Aci^r cinupestre , Crataegus Oxi//icaiit/iu, Lif/u.strum vulgare, l'ibvriiuni Laniana, Cornus sungumea, fon/lliis Avellana, Piitnun apinosa, Hiibiis irdlichen Apenninen zu- sammensetzt. An der Ostküste Italiens tritt die immergrüne Mediterranflora erst am Monte Gargano, hier aber sogleich in ganzer Macht und Fülle auf. Der Monte Gargano ist aber bekanntlich eine isolirte Masse von Alpenkalk, Wer jemals die Fahrt von Florenz na(di Rom gemacht, der erinnert sich wohl, dass die Gebirge bei Florenz und weiter nach Süden bis beiläufig zum Trasimenischen See einen Wald tragen, der sich in seiner Physiognomie kaum von den)jenigen des Wienervvald-Gebirges unterscheidet. So wie man aber in der Gegend von Peruggiaden Flyscli verlässt und in das Kalkgebirge eintritt, erscheinen auch sofort immergrüne Eichenwälder und das Gebirge bleibt auch über Foligno, Spoleto und Terni bis gegen Narni von immergrünen llolzgewächsen bedeckt. In der Umgebung von Rom findet man sowohl auf den Sanden und Mergeln des Monte Mario wie auf dem basaltischen Albaner- Die Mediterranfloru in ihrer Abliängigkeit etc. 251 gebirge wieder ausschliesslich laiibfällige Wälder, während das Kalkgebirge von Tivoli abermals immergrüne Vegetation trägt. Dass nördlich von Rom, in Toskana, das Marmorgebirge von Carrara. das Kalkgebirge von Casteliina n)arittima, sowie die isolirte Kalkmasse des Monte Argentario von prachtvoller, immer- grüner Vegetation bedeckt sind, während das Flyschgebirge und das pliocaene Hügelland laubfälligen Wald trägt, wurde bereits früher erwähnt. Südlich von Rom erscheint die Mediterrantlora au der West- küste Italiens erst wieder bei Neapel, zieht sich aber von hier continuirlich nach Süden, „bis sie durch die sonnnergrünen Laub- wälder Calabriens unterbrochen wird" (Griseb ach). Betrachten wir aber die Collegno'sche Karte, so finden wir, dass bei Neapel an der Küste das Kalkgebirge beginnt, welches sich ununterbrochen Ids Calabrien erstreckt. Calabrien selbst besteht aber bekanntlich fast ausschliesslich aus granitischen Gesteinen. In Sicilieu finden wir die immergrüne Mediterranflora auf den Kalkbergen von Palermo, Taromina und auf dem Kalkplateau von Syiakus, während das Granitgebirge von Messina, sowie das aus Flyschbildungen und jungtertiären Sand- und Mergel- ablagerungen bestehende Innere der Insel eine sehi* einförmige Vegetation von mitteleuroi)äischem Habitus tragen. Sehr merkwürdig finde ich einige Angaben, welche La Marmora in seinem bekannten Reisewerke über Sardinien macht. Diese Insel wird bekanntlich zum weitaus überwiegenden Theile aus granitischem Gesteine, sowie aus silurischen Sand- steinen und Schiefern zusammengesetzt. Nur am südlichen Fusse des Monte Gennargentu finden sich dem Granitgebirge aufgesetzt einige isolirte Partien alpiner Kalksteine, welche in ihren schroffen, ruinenähnlichen Formen auf das Lebhafteste an die Dolomite Südtirols erinnern und von den Einheimischen mit den Namen Toneri etTacchi bezeichnet werden. Die V^egetation dieser Toneri et Tacchi ist nun ganz eigen- thümlich und spricht sich La Marmora beiläufig folgendermas- sen ül)er dieselbe aus:' „Unbeschreiblich ist die Pracht dieser jungfräulichen Wälder, welche bisher der Zerstörungswuth der Menschen entgangen 1 Itineraire de l'ile de öaidaigne If^tjo. I. pag. Öll. 252 Fuchs. sind. Der herrschende Hauni ist die innnergrüne Kiehe [Querci/s Hex), welche bald, senkrecht wie die Tannen des Nordens, zu ung'laiiblichen Höhen emporschiessend, dichtgesclilossene Be- stände bilden, durch die kein Sonnenstrahl den Boden zu er- reichen im Stande ist, bald aber lockerer stehend eine Fülle anderer immergrüner Büsche zwischen sich beherbergen. Unter letzteren zeichnet sich namentlich die Stechpalme (//eav/«/«i/o/mw) aus, welche^ sonst ein Busch, hier den Wuchs eines Baumes an- nimmt, ferner Pht((ciSchicksal so vieler anderer wissenschaftlicher Thatsachen, welche nicht in d;is eben herr- schende System passen^ dass sie nämlich ignorirt werden, und während z. B. der sogenannte Tourmalinfels, der kaum als eine Minerallagerstätte Erwähnung verdient, mit grosser Gewissen- haftigkeit selbst in kleinen Compendien der Geologie aufgeführt wird, werden die Kalkglimmerschiefer, obgleich sie in den Alpen mächtige Gcbii'gsketten zusammensetzen mit einer gewissen Ge- flissentlichkeit übergangen und ich habe schon viele Natur- historiker höchlichst erstaunen sehen, wenn ich ihnen versicherte, dass ein grosser Theil der sogenannten Scliieferzone der Alpen eigentlich ein Kalkgebirge sei. Es ist mir zu wiederholten Malen vorgekommen, dass Bo- taniker fast in Bestürzung geriethen, indem sie plötzlich mitten im Schiefergebirge eine Menge Kalkpflanzen, ja eine förmliche Kalkflora antrafen ; immer hat sich jedoch in diesem Falle herausgestellt, dass die betreffenden Schiefer eben Kalkschiefer waren. Meinem verehrten Freunde, Herrn Juratzka, verdanke ich die Beobachtung, dass Kalkglimmerschiefer und Kalkchlorit- schiefer meistens durch eine besonders reiche und üp])ige Flora ausgezeichnet seien, indem neben den eigenthümlichen Kalk- pflanzen auch ein grosser Theil der Schieferpflanzen sich ein- stellt und so gewissermassen die Floren beider Formationen zu- sammen auftreten. ' Wenn ich nun die letztere Bemerkung auf den Hagios Oros und Athos anwende, so scheint mir hier genau der letztere Fall vorzuliegen , denn dass hier die Pflanzen des kalkarmen Bodens durchaus nicht fehlen, geht aus Gri se bach's Scliilderungen 1 Siehe hierüber aucli: D. Stur, „Ueber den Eintluss des Bodens auf die VertheiUiug- der Ptlanzeu, als Beitrag zur Keuutuiss der Flora vou Oesterreicli, der Geographie u. Geschichte der Pflauzeuwelt." (Sitzber. Wiener Akad. XX. 1856.) Die Mediterranflnra in ilirer Abliäng'igkeit etc. 255 mit Evidenz hervor, der ja überall mächtige Kastanienwälder und auf dem Rücken des Hagios Oros sogar zusammenhängende Waldungen aus lauter sommergrünen, mitteleuropäischen Wald- bäumen angibt, unter denen sogar die gewöhnliche Buche [Fagus syhatica) eine hervorragende Rolle spielt. Etwas schwieriger scheinen mir die Verhältnisse auf dem Plateaulande der Chalkidike zu sein. Dieses Plateauland scheint, so viel mir bekannt, aus echtem Gueiss und Glimmerschiefer zu bestehen und auch Grisebach gibt an, dass hier keine Kalk- einlageruugen vorkommen und die Gebirgsformation von der des Hagios Oros verschieden und mehr derjenigen von Rumelien und Macedonien ähnlich sei. Trotzdem sind die Abhänge des Plateaus und die niederen Landstrecken am Meere ganz von immergrünen Sträuchern und den charakteristischen Krautpflanzen der Mediterranäora bedeckt, während auf dem Plateau selbst allerdings eine ganz mitteleuropäische Vegetation vorkommt. Zwischen den Abhängen und der PlateauHäche besteht, wie Grisebach hervorhebt, eine der schärfstenVegetationsgrenzen, die man überhaupt kennt; denn während die ersteren, wie bereits erwähnt, ganz von dunkeln, immergrünen Büschen bedeckt sind, kommt auf dem Plateau selbst nicht ein einziges immergrünes Gewächs vor und Wald und Wiese haben ganz denselben mittel- und nordeuropäischen Charakter wie durch ganz Rumelien und Macedonien. Es lässt sich nun allerdings schwer annehmen, dass die Abhänge von Chalkidike aus anderen Gesteinen bestehen sollten als das Plateau selbst, andererseits scheint es mir jedoch auch schwer, den vorerwähnten Gegensatz in der Flora auf klimatische Ursachen zurückzuführen, da die Erhebung des Plateaus durch- schnittlich nur 1200' beträgt und die immergrünen Eichenwälder aus Athos doch bis 3000' ansteigen. Sehr lehrreich ist es, die pflanzengeographischen Schilde- rungen Grisebach's auf seiner Reise von Saloniki nach Sku- tari zu verfolgen. Auf den Gneissgebieten Macedoniens, auf den Schiefermassen des Schargebirges und auf dem Grünsteingebirge Dukadcshins fand derselbe überall nur mitteleuropäische Vegeta- tion und erst als er an den westlichen Abhängen desselben gegen Skutari hin abstieg, traf er plötzlich wieder die Mediterranflora. 256 Fuchs Kr spricht sich darüber folgendermassen aus: „Der spitze Reri;f;ipf'el, von dem ioli dieser Aussielit mich erfreute und vielleicht zum ersten Male den Spiegel des adrin- tischen Meeres sah, gehörte zu einem von Süden nach Norden gerichteten Kamme und an der Westseite desselben führt ein schrolfer Schlangenpfad tief hinab in ein Seitenthal des Drin. Als ich nun etwa zur halben Höhe des Berges hinabgestiegen war, wurde ich auf das Höchste durch die Vegetation überrascht, die sich hier meinen Blicken darbot. Hier war das Eichenland zu Knde, hier hatte endlich die italienische Sonne gesiegt. Zum ersten Male, seit ich die Ebene der Vardamündung in Macedonien verlassen , sah ich wieder ein Dickicht von immergrünen Sträuchern, zum ersten Male durchwanderte ich einen Wald von Korkeichen. Der steinige Boden aber war von duftenden, dalmatinischen Kräutern bedeckt und wiewohl ich in der iür solche Gewächse so späten Jahreszeit nur wenige Pflanzen in Blüthe oder in einem erkennbaren Zustande antraf, so konnte ich mich doch leicht überzeugen, dass ich hier die Grenze der adriatischen Litoral- vegetation überschritt, deren Gebiet ich von hieraus nicht wieder verlassen habe und deren Bestandtheile im nordwestlichen Al- banien wesentlich mit denen der bekannten, süddaimatinischen Flora übereinstimmen. Die Höhe dieses Scheidepunktes zweier \'egetationsbezirke schätze ich auf 12 — 1500', die gerade Ent- fernung von der Küste bei Alessio auf 8 Stunden.-' Wenn man aber die geologische Karte zu Rathe zieht, so tindct man, dass in der That an dem vonGrisebach an- gegebenen Punkte das Grünsteingebirge Dnkadcshins aufhört und das Kalkgebirge beginnt und es wird äusserst wahrschein- lich, dass hier an dem plötzlichen Erscheinen der Mediterran- flora neben der „italienischen Sonne-' auch das Kalkgebirge seinen redlichen Antheil hat. Die letzten Angaben Grisebach's scheinen mir auch in Kücksieht auf Chalkidike von Wichtigkeit zu sein. Wenn man nämlich erwägt, dass hier noch mitten im hohen Gebirge die immergrüne Vegetation bis gegen 1500' ansteigt, so ist es doch ganz undenkbar, dass auf dem Hauptlande von Chalkidike bei einer mittleren Erhebung von bloss 1200' das vollkommene Fehlen der Mediterranflora durch klimatische Verhältnisse Die Mediterianfloia in ihrer Abhängigkeit etc. 257 bedingt sein sollte und zwar bis zu dem (irade, dass, wie Gri se- bacli sich ausdrückt, hier „kein einziges imniergTünes Gewächs" vorkommt. Das Innere von Morea soll nach Clr isebach fast ganz von mitteleuropäischen Wäldern bedeckt sein und dasselbe scheint mir auch aus den freilich sehr spärlichen botanischen Notizen hervorzugehen, welche Fiedler in seiner „Reise durch Griechenland" über diese Gegenden gibt. Die von Virlet und Boblay entworfene geologische Karte von Morea gibt aber im Innern von Morea auch ausschliesslich granitisches Gebirge an. Indem wir uns nun von der balkanisclien Halbinsel wieder weiter nach Norden und Osten wenden, treffen wir dieMediterran- flora, und zwar wie Gri seb ach ausdrücklich hervorhebt, die „reine Mediterranflora'' auf dem Gebirge, welches die Südküste der Krym bildet, während merkwürdiger Weise die gegenüberliegen- den, südwestlichen Abhänge des Kaukasus von Anapa bis bei- iäutig gegen den Ingur zu fast ausschliesslich sommergrünen Wald tragen. Untersuchen wir aber die geologische Beschaffen- heit dieser beiden Gebirgszüge, so finden wir, dass der krymische Gebirgszug zum grössten Theile aus jurassischem Kalkstein, der vorerwähnte Ahhang des Kaukasus aber ausschliesslich aus einem Zuge von Flyschgesteinen zusammengesetzt vvird. Erst im Becken von Colchis tritt wieder in reicher Fülle immergrüner Wald auf, hier trifft man aber auch in grosser Entwicklung scagliaähnliche Kalkgebirge. Ein sehr merkwürdiges Verhalten in Bezug auf die Flora zeigt nach Griseba eil die Nordküste von Kleinasien, indem hier vom Bosporus angefangen bis beiläufig zum Cap Sinope die mitteleuropäische sommergrüne, von Sinope angefangen aber weiter nach Osten die immergrüne Mediterranflora herrscht. Wenn man nun aber Tchihatcheff's Geologie von Klein - asien zu Rathe zieht, so stellt sich heraus, dass die Nord- küste Kleinasiens vom Bosporus angefangen bis nach Sinope fast ausschliesslich aus Flyschbildungen besteht, während östlich davon neben denselben auch ausgedehnte Gebiete von Scaglia und Numraulitenkaik auftreten. Dass übrigens auch östlich von Sinope die sommergrünen mitteleuropäischen Laubwälder durch- Sitzb. d. mathein. -natur-w. Cl. LXXVI. Bd. I. Abth. 17 2ÖH Fuchs. ans nicht vollsländii;' fehlen, geht ans Tc h i ha tcli eff s Schilde- rnngen mit voller Sicherheit hervor und zwar findet man fast reyelniässig', so oft von einem Flyschgebiete die Rede ist, auch sofort den dichten sonnnergrnnen Wald erwähnt. ' Es drängt sich nun wohl aber naturgemäss die Frage auf, wieso es denn möglich war, dass die Abhängigkeit der Medi- terrantlora von der Kalkunterlage, im Falle dieselbe wirklich so auffallend ist, wie im Vorliergenden geschildert wurde, bisher so vollständig- übersehen werden konnte. Die Erklärung dieser auf den ersten Blick allerdings ganz räthselhaft scheinenden That- sache ergibt sich jedoch ganz einfach aus folgenden Umständen: Die in den Flyschbildungen häufig so mächtig entwickelten Fucoidenmergel (Alberese) werden selbst von Geologen unrich- tiger Weise ganz allgemein als Kalke bezeichnet und der Nicht- geologe geht um so rascher in diese Auffassung ein, als that- sächlich diese Fucoidenmergel häufig zur Darstellung hydrau- lischer Cemente (hydraulischer Kalke) verwendet werden. Gleich- wohl verhalten sich diese Mergel in Beziehung auf ihre physi- kalischen Eigenschaften ganz wie Thonschiefer, indem sie, ausser- ordentlich leicht verwitternd, einen tiefgründigen, wasserundurch- lässigen Lehmboden erzeugen, welcher naturgemäss die Flora des Urgebirges hervorbringt. Umgekehrt pflegen nun wieder Nichtgeologen (und häufig auch (leologen!) die krystallinischen Schiefer sammt und sonders in eine Rubrik zu bringen, unbekümmert, ob es kieselige oder 1 80 findet man aus dem Gebiete östlich von Sinoi>e folgende An- gaben (Tchiliachef f, Asic mineure, Geologie, vol. II): pag. 10.'>. Längs des Flusses Merd Ismak zwischen Kausa, Kavak und Öamsoiim schöne Wälder von (JucreKn Ccrris, Varpimus oriciäulia, Ulmus ca>itpc6tns, Alnus glutuiosa, t'inits nyLveslrin, P. Briitia, Pi/ruh- amygdnliformis, Crataegus Orientalis, Plalauns orieutnlis, Coryllus Avelluna, Paliurus ac uleatus Rosa canina, Kubus idaeus etc. pag. 113. Zwischen Zile und Missak auf grauwackenartigem Terrain schöne Wälder von Quercus regia, Q. dshohorensis, Q. iberica, Q.Cerris, Piuus Brutia, Pyrus annigdaliformis, Rosa canina. pag. IIG. Zwischen Tekke und Tekkelu Sandsteiu und kieseliger Kalkstein (Flysch), sowie vulkanisches Terrain, ziemlich gut bewaldet. Fayus sylratica, Carpiiius Hetula, Malus eotiiniunis, Quercus pedunculata, Acer caiiipcslre, l'iitus sylvestris. Azalaea pontica. Die Mediterraiiflora in iiirer Abhängigkeit etc. '^59 kalkige Schiefer sind, obgleich sie sich in beiden Fällen offenbar ganz verschieden gegen die Vegetation verhalten müssen, indem sie in dem einen Falle die Pflanzen des Urgebirges, in dem anderen diejenigen des Kalkes hervorbringen. Es ist nun ganz klar, dass ein Botaniker, der diesen beiden Klippen nicht auszuweichen weiss und einmal sommergrünen Wald auf vermeintlichem Kalkgebirge und ein anderes Mal immer- grünen Wald auf Schiefergebirge findet, unmöglich die gesetz- mässige Abhängigkeit der Pflanzendecke von der Bodenunter- lage, wie dieselbe im Vorhergehenden dargestellt wurde, er- kennen kann. Es wäre nun wohl noch die Frage zu erörtern, wie man sich eigentlich den Einfluss, welchen das Kalkgebirge auf die Her- vorbringung der Mediterianflora nimmt, vorzustellen habe, ob der Kalk hierbei von seiner chemischen Seite als Nahrungsmittel der Pflanze in Betracht komme, wie das Salz bei den Salzpflanzen, oder ob er nur durch seine physikalischen Eigenschaften wirke. Ohne mir in dieser schwierigen Frage ein endgültiges Urtheil zu erlauben, scheint es mir doch, dass die vorliegenden Erfahrungen entschieden für die letztere Auffassung sprechen und möchte ich hiefür folgende Thatsachen anführen: Es ist bekannt, dass die Azoren, Madeira und die (Janarischen Inseln eine der Mittelmeerflora sehr ähnliche Vegetation besitzen. Nicht nur herrschen auch hier die Holzgevvächse mit schmalen lederartigen Blättern, sondern es sind auch fast alle Genera und selbst ein grosser Theil der Species ident. Gleichwohl sind die vorgenannten Inseln sämnitlicli vulkanischen Ursprungs und würden in den Breiten von Italien sicher ebenso sommergrünen Wald tragen, wie die Trachyte der Euganeen und das vulkanische Albanergebirge bei Rom. Umgekehrt ist es wieder ebenfalls bekannt, dass in kühleren Klimaten, wie z. B. in den nördlichen Alpen das Kalkgebirge keineswegs inniiergrüne Holzgewächse, sondern ganz denselben sommergrünen Laubwald trägt, wie das Scliiefergebirge und dass hier der Unterschied in der Vegetation fast ausschliesslich in den HnlV)sträuchern und krautartigen Pflanzen offenbart. Es geht daraus hervor, dass die Vertheilung der beiden Floren auf die beiden Gruppen von Bodenarten, wie sie in vor- 17* ^?60 Fuchs. liegender Arbeit geschildert wurde, keineswegs überall statt- findet, sondern nur in einer gewissen inti'iinediären Zone an- getroffen wird und man die ganze Erscheinung vielleicht am besten dahin detiniren könnte, dass die südliche Flora auf dem trockenen Kalkboden weiter nach Norden vorrückt als auf dem feuchten Thonboden. Dass in dieser ganzen Frage der Kalk nicht mittelst seiner chemischen Eigenschaften wirkt, geht ferner auch schon daraus hervor, dass ja viele Fucoidenmergel offenbar viel reicher an kohlensaurem Kalke sind, als gewisse Kalkchloridschiefer und dennoch keine Mediterranflora hervorbringen, aber freilich ver- wittert der Fucoidenmergel ausserordentlich leicht und erzeugt einen tiefen Lehmboden, während die krystallinischen Kalk- schiefer, welche den Kalk in der Form von krystallinischem Kalkspathe enthalten, der Verwitterung fast eben so hartnäckig widerstehen, wie der reine Kalkfelsen selbst. Es lässt sich wohl erwarten, dass, wenn die im Vorhergehen- den gegebenen Auseinandersetzungen richtig sind, sich ähnliche Erscheinungen auch in anderen Gegenden wiederholen werden und ich möchte die Aufmerksamkeit der Botaniker in dieser Hin- sicht namentlich auf das Küstengebiet von Kalifornien lenken, dessen Flora ihrem Charakter nach bekanntlich so ausserordent- lich viel Ähnlichkeit mit der Mediterranflora zeigt. In der That stimmt aber auch die geologische Beschaffenheit dieses Gebietes auffallend mit den Gebirgsbildungen des Mittelmeerbeckens überein und finden sich hier namentlich mächtige Ketten von alpinen Kalksteinen. Eine besondere Wichtigkeit scheinen mir alle diese Ver- hältnisse für viele Fragen der Phytopaläontologie zu gewinnen. Ob eine Flora aus Bäumen mit schmalen, ledei-artigen, immer- grünen, oder aber aus solchen mit breiten, häutigen, sommer- grünen Blättern besteht, wird in der Kegel als ein Fundamental - Kriterium zur Beurtheilung des Alters einer bestimmten Flora angesehen. Wenn es sich nun aber herausstellt, und ich glaube dies thatsächlich nachgewiesen zu haben, dass unter Umständen Floren von so verschiedenem Charakter gleichzeitig unmittelbar neben einander vorkommen können, so ist es klar, dass man die leitenden Gesichtspunkte bei der Beurtheilung fossiler Floren Die Mediterranflora in ihrer Abhängigkeit etc. 261 vollständig wird verändern müssen, indem man genöthig-t sein wird, neben dem Klima auch die geologische Beschaffenheit des Terrains ins Auge zu fassen, auf welchem die betreffende Vegetation wnclis. Ich habe bereits vor einiger Zeit, als ich Grund zu haben glaubte, die lignitführenden Schichten von Kumi für gleichzeitig mit den Schichten von Sinigaglia zu halten, den grossen Unter- schied, den die Floren dieser beiden Loc alitäten zeigten, auf den Umstand zurückzuführen gesucht, dass das Grundgebirge bei Kumi aus Hippuritenkalk, bei Sinigaglia hingegen aus Flysch bestehe, ^ Wenn ich nun auch in diesem Augenblicke dieser Ansicht keinen weiteren Nachdruck geben will, so scheint mir doch die Thatsache auffallend zu sein, dass in allen bekannten Fällen, in denen sich eine fossile Flora durch schmale, leder- artige Blätter auszeichnet (Häring, Sotzka, Monte Bolca, Monte Promina, Kumi), das nächstgelegene Gebirge thatsächlich Kalk- gebirge ist. In den fossilen Floren des Pariser und Londoner Beckens tritt diese Blattform bereits ganz entschieden zurück und in den westlichen Staaten Nordamerikas, welche fast ausschliesslich aus Urgebirge und Sandstein bestehen, zeigen wirklich auch alle Floren von der ältesten Kreideflora bis zur jüngsten Tertiärflora fast ausschliesslich dieselben breiten, häutigen, sommergrünen Laubblätter, wie sie noch die heutige Vegetation besitzt. 1 Studien über die jüngeren Tertiärbildiingen Griechenlands. (Sitzb. Wiener Akad. 1876, Vol. LXXIII.) 262 XIX. SITZUNG VOM 19. JULI 1877. Das w. M. Herr Prof. Dr. A. Rollett in Graz übersendet eine von Herrn Dr. A. Cliodin aus Petersburg im physio- logischen Institute der Grazer Universität durchgeführte Arbeit: „Über die chemische Reaction des Sehnerven und der Netzhaut." Das c. M. Herr Prof. Dr. Constantin Freiherr v. Ettings- liausen in Graz übersendet eine Abhandlung: „Beiträge zur Kenntniss der fossilen Flora von Parschlug in Steiermark." Das c. M. Herr Director C. Hörn stein in Prag übersendet eine Abhandlung des Herrn Dr. Gustav Gruss, Assistenten der Prager Sternwarte: „Über die Bahn der Loreley (^ ." Das c. M. Herr Prof. Dr. H. Leitgeb in Graz übersendet eine Arbeit des stud. phil. F. Vouk, betitelt: „Die Entwicklung des Embryo von Asplenium Shepherdi Spr." Das c. M. Herr Prof. L. v. Barth übersendet zwei Abhand- lungen über folgende in seinem Laboratorium ausgeführte Arbeiten: I. „Über das Idryl'', von Dr. G. Goldschmiedt. n. „Über das Verhalten einiger Harze und Harzsäuren bei der Destillation über Zinkstaub", von G. Ciamician. Das c. M. Herr Prof. Ad. Lieben übersendet eine Abhand- lung von Dr. E. v. Somniaruga „über Isatinderivate", ausser- dem vier vorläufige Mittheilungen von Arbeiten, die gleichfalls in seinem Laboratorium, und zwar von den HH. Dr. H. Skraup, G. Niederist, L. Haitinger, endlich von ihm selbst in Ge- meinschaft mit Herrn S. Zeisel ausgeführt worden, aber gegen- wärtig noch nicht beendet sind. Dr. Skraup hat das Cinchonin einer Untersuchung unter- worfen. 268 Herr Gustav Niederist hat seine Arbeit „über die Ein- wirkung' von Wasser auf die Haloidverbindungen" fortgesetzt. Herr L. Haitinger hat die Einwirkung von Salpetersäure auf Trimethylcarbinol untersucht. Herr Prof. Ad. Lieben hat, an eine ältere Arbeit ;,über Einwirkung- schwacher Aftinitäten auf Aldehyd" anknüpfend, die Einwirkung von Salzlösungen auf die höheren Glieder der Aldehydreihe in Gemeinschaft mit Herrn S. Zeisel in Unter- suchung gezogen. Das c. M. Herr Prof. E. Mach in Prag übersendet eine Note, betretfend Versuche über Fluorescenz, die Herr Studiosus, B. Brauner im physikalischen Institute ausgeführt hat. Herr Prof. Julius Wiesner übersendet eine im pflanzen - l)hysiologischen Institute der k. k. Wiener Universität von Herrn Theodor v. Weinzierl ausgeführte Arbeit: „Beiträge zur Lehre von der Festigkeit und Elasticität vegetabilischer Gewebe und Organe". Herr Ministerialrath Dr. F. C. Schneider übersendet eine von ihm unter Mitwirkung des Herrn Dr. M. Kretschy aus- geführte „Analyse der Schwefelthennen zu Baden nächst Wien". Herr Prof. Dr. Victor Pierre übersendet eine in seinem Laboratorium von dem stud. ehem. Herrn G. Ciamician aus- geführte Arbeit: „Über die Spectren der chemischen Elemente und ihrer Verbindungen. '' Der Secretär legt noch folgende eingesendete Abhand- ln ngen vor: 1. Vier weitere Mittheilungen aus dem Laboratorium der all- gemeinen Chemie an der technischen Hochschule in Brunn: V. „über einige Derivate des Dimethylhydrochinons", von Herrn Prof. J. Habermann. VI. „Über einige Derivate des Dimethylresorcins", von Herrn M. Honig. VII. „Zur Bestimmung des Ammoniak mit unterb romig- saurem Natron", von Herrn M. Honig. VIII. „Über eine Methode der Kohlensäurebestimmung in kohlensauren Salzen", von Herrn E. Schneider. 264 2. „über den Einfluss der Temperatur auf das galvanische Leitungsverniög-en der Flnssii::keiten'' , von den Herren Dr. Franz Exner und Dr. G. G old schmiedt in Wien. 3. „Über das Verbalten des Taurivis im Organismus der Vögel", von Herrn Dr. C. 0. Cech in Berlin. Das w. M. Herr Hofrath Prof. Billrotli iiberreiclit eine Ab- handlung von Herrn Prof. Dr. A. Frisch: „Über eigenthümliche Producte mykotischer Keratitis mit der Keaction des Amyloids.-' Der Secretär überreicht eine von Herrn J. Schuh- meister, Assistent am k, k. ])hysikalischen Institute, aus geführte Arbeit: „Versuche über das Wärineleitungsvermögen der Baumwolle, Schafwolle und Seide.'- Herr Regierungsrath Dr. Th. Meyuert überreicht eine Abhandlung des Herrn Dr. Schnopfhagen: Beiträge zur Anatomie des Sehhügels und seiner Umgebung. Derselbe überreicht ferner seine: „Neue Untersuchungen über Grosshiriiganglien und Hirnstamm-'. Herr Dr. Ernst v. Fl ei s chl überreicht die dritte Abliandlung aus seiner „Untersuchung über die Gesetze der Nervenerregung-'. Au Druckschriften wurden vorgelegt: Academia imperialis scientiarum Petropolitana. Bibliotheca: Joannis Friderici Brandtii Index operum oninium. Petropoli, 1876; 4", — Das fünfzigjährige Doctorjubiläum des Aka- demikers Geheimrath Johann Friedrich Brandt am 12. (24.) Jannar 1876. St. Petersburg, 1877; 8". Accademia R. dei Lincei: Atti. Anno CGLXXHI. 1875—76. Serie seconda. — Vol. HP. Parte prima. Transunti e BuUet- tino bibliografico. Roma, 1876; 4". Parte seconda. Memorie della Classe di seienze fisiehc, matematiche e naturali- Roma, 1876; 4». — Anno CCLXXIV. 1876—77. Serie terza. Transunti. Vol. I, Fascicolo P. Dicembre 1876. Roma, 1877; 4o. — Fascicolo 2". Gennajo 1877. Roma, 1877; 4^. Akademie der Wissenschaften, Königl. Preuss. , zu Berlin: Monatsbericht. März und Ai)ril 1877. Berhn ; 8". Archiv der naturwissenschaftlichen Landesdurchforschung von Böhmen: Die Arbeilen der chemisch -petrologischen Ab- theilung. (Hl. Band. V. Abtheilung.) Prag, 1877; 4". 265 Commissi 011, permaiieiite , der europäischen Gradmessuug : Verband hinge 11 /Aigieicli mit dem Generalbericlit für das Jahr 1876. Berlin, 1877; 40. Comptes reiidii des Seanees de TAcademie des Sciences, Tome LXXXV. Nrs. 1 & 2. Paris, 1877; 4". Gesell seil alt, Deutsclie Chemische, zu Berlin: Berichte. X. Jahrgang-, Nr. 12. Berlin, 1877; 8». — geographische in Bremen; Deutsche geographische Blätter. Jahrgang I, Heft 2, Bremen, 1877; 8". — Catalog der Ausstellung ethnographischer und naturwissenschaftlicher Sammlungen. Bremen, 1877; 8". — königl. ungarische naturwissenschaftliche: Termeszettudo- mänyi Ertekezesek. VII. Buda})est, 1875; 8". — Termeszettudomänyi Közlöny. VI. Kötet, 53ik— 64ik füzet. Budapest, 1874; 4*\ — VII. Kötet, 65ik— 70ik füzet. Buda- pest, 1875; 40. - VIII. Kötet, 77ik— 88ik füzet. Budapest, 1876; 4". — A Törteneloni elötti idök, von Sir John Lubbock; nach der dritten Originalausgabe übersetzt von J. Öreg. I. & IL Band; mit 4 Tafeln und 216 Fig. Budapest, 1876; 8**. — A Hö mint a mozgäs egyik neme, von John Tyndall, übersetzt von K. Jezsovics, mit 109 Fig. Budapest, 1874; 8". — Mas vilägok mint a mienk, von R. Proctor, nach der dritten Auflage übersetzt von Dr. K. Csäszär, mit 7 Tafeln und 7. Fig. Budapest, 1875; 8". — Hogy nö a vetes, von Samuel W. Johnson, übersetzt von M. Duka; mit 71 Fig. Budapest, 1876; 8". — Nepszerü tudomäuyos elöadäsok, von H. Helmliolz, übersetzt von B. L. Eötvös u. J. Jendrassik, 2 Hefte in einen Band, mit 57 Fig. Budapest, 1877; 8*^. — Gregus Gyula össze- gyüjtött Ertekezesei, von A. Gregus. 1 Brustbild. Budapest, 1876; 8". — Magyarorszäg pögfaunäja, von Herman Otto. I. Band. Budapest, 1876; 4'^. — Magyarorszäg vaskövei es vastermenyei, von A. Kerpely, 3 Taf., 15 Fig. ; Budapest, 1877; 4". — Monographia Lygaeidarum Hungariae, von G. Horväth, 1 Tafel. Budapest, 1875; 4". — Rotatoria Hungariae, von D. S. Bartsch; mit 4 Tafeln. Budapest, 1877; 4". 2ß6 Gewerbe- Verein, n.-ö.: Wochenschrift. XXVIII. Jahrgang, Nr. 28. Wien, 1877; 4". Ingenieur- und Architekten-Verein, österr. : Wochenschrift. II. Jahrgang, Nr. 28. Wien, 1877; 4". Jahrbuch, Statistisches des k. k. Ackerbau-Ministeriums für 187C. Wien, 1877; 8". Landwirth Schafts-Gesellschaft, k. k. , in Wien : Ver- handlungen und Mittheilungen. Jahrgang 1877. Mai bis Juni-Heft. Wien; 8". Militär-Comite, k. k. technisches und administratives: Mit- theilungen. Jahrgang 1877. 5. Heft; mit 6 Taf. und 4 Fig. Wien, 1877; 8". Nature. Nr. 402, Vol. XVI. London, 1877; 4». Plant am our, E. et Wolf, R. : Determination telegraphique de la Difference de Longitude entre l'Observatoire de Zürich et les stations astronomiques du Pfänder et du Gäbris. Geneve — Bale. Lyon, 1877; 4'\ Eeichsforst verein, österr.: Österr. Monatsschrift für Forst- wesen. XXVIL Band, Jahrg. 1877, Juli-Heft. Wien; 8". „Revue politique et litteraire" et „Revue scientifique de la France et de rEtranger^'. VII" Annee, 2" Serie. Nr. 2. Paris, 1877; 4^ Rossetti, Francesco: Sulla temperatura delle flamme. Memoria. Venezia, 1877; 12". Societä degli Spettroscopisti italiani: Memorie. Dispensa 6\ Guigno 1877. Palermo, 1877; 4^. — Italiana di Antropologia et di Etnologia: Archivio. VII*^. Volume. Fascicolo I. Firenze, 1877; 8". Societe des Ingenieurs civils. Seance du 6 Avril 1877; du 4 et 18 Mai 1877; du 1 et 15 Juin 1877. Paris, 1877; 8". — des Sciences physiques et naturelles de Bordeaux. 2^ Serie. Tome II. 1^ Cahier, Paris, Bordeaux, 1877; 4". Society, the royal Geographica!: Journal. Vol. XLVl. 187G. London, 187 Ö; 8^. Toiiiaselli, Salvatore Oav.: La Intossicazione Chinica e l'In- fezione malarica. Catania, 1877; 4". Trois, Enrico, Filippo: Sopra la Esistenza di veri Gaugli lin- fatici nel Lotio pescatore e uel Lotio martino. Venezia, 1877; 2(37 4**. — Sopra una importante applicazione dell' Olio enipi- veuinatico di Betula alba. Veiiezia, 1872; 12". — Trois, Filippo e Periig-ia Alberto: Siii Lint'atici del Ciiore del Mola aspera. Venezia, 1866; 12^ — Sulla comparsa nelle nostre acque. Sulla comparsa accideutale della Fraterculu arctica sulla spiagg-ia di Malamoceo. Veiiezia, 1874; 12". — Sulla com- parsa di un Luvarus imperialis nell' Adriatico e cenni sulla struttura di alcuni suoi visceri. Venezia, 1867; 12". — Sulla struttura delle villosita uterine de Myliobatis noctnln et della Centrina Salviaui. ^'ellezia, 1876; 12". — Süll' esistenza di un sistema linfatico superticiale in alcune specie di pesci ossei. Venezia, 1869; 12». — Süll' intima struttura delle villosita uterine dell' Acanthias vulgaris sotto il punto di vista zootomico-fisiologico. Venezia, 1867; 12", — Prospetto sistematico dei Pesci dell' Adriatico e Cata- logo della collezione ittiologica del E. Istituto Veneto. Venezia, 1875; 12". — Rapporto sugli Aumenti delle colle- zioni zoologiche e zootoniiclie del R. Istituto. Venezia, 1876; 12". Wiener Medizinische Wochenschrift. XXVII. Jahrgang, Nr. 28- Wien, 1877; 4". 268 Beiträge zur Kenntiiiss der fossilen Flora von Parschlug in Steiermark. Von deiu c. M. Prof. Dr. Coiist. Froili. v. Ettiiigshaiisen. I. Theil. Die Blattpilze und Moose. (Auszug aus einer in der Sitzung- der niatli. naturw. Classe am 19. Juli 1877 vorg'eleg'ten Abhandlung.) Das zu Parschlug näclist Kapfenberg in Obersteiermark begrabene vorweltliche Herbarium wurde zuerst von dem um die Phyto-Paläontologie hochverdienten Franz Unger der Wissen- schaft aufgeschlossen. Die reiche Ausbeute, welche er viele Jahre hindurch daselbst zu Stande gebracht , ist in seinen Werken y,Genera et species plantarum fossil tum" ,^Iconogrnphia'^ und ,,Sylloge plantarum fossUumv' publicirt worden. Da nach dem Ausspruche Unger's es kaum einen Ort auf der Erde geben dürfte, welcher eine reichere vorweltliche Flora beherbergt als Parschlug, so war es wohl zu erwarten, dass fleissige Nachforschungen daselbst noch viele neue Schätze für die Wissenschaft zu Tage fördern werden. Ich kann diesen Ausspruch Unger's nur bestätigen und noch hinzu- fügen, dass wohl kaum anderswo so prachtvoll erhaltene Pflanzenfossilien sich finden dürften. Seit dem Jahre 1850 habe ich den verschiedenen Fundstellen fossiler Pflanzen bei Par- schlug alle Aufmerksamkeit geschenkt und verfüge bereits über eine sehr grosse Sammlung von daher. Ich bin aber noch weit davon entfernt, behaupten zu dürfen, dass nun Parschlug vollständig ausgebeutet sei; denn bei jeder Aufsammlung kamen nicht wenige neue Reste zum Vor- schein. Es werden also die Fundstellen dieser so sehr reich- haltigen Localität noch viele Ausbeute ergeben und ich hotfe, mich auch noch fernerhin an derselben betheiligen zu können. Beiträge zur Kenntniss der fossilen Flora von Parschlug. 269 Gegenwärtig- ist es meine Absicht, mit der Veröffentlichung der neuen oder besonders interessanten Parschluger Funde zu beginnen. Dieser erste Beitrag enthält die von mir aus dieser Flora gesammelten fossilen Kryptogamen , zumeist Blattpilze. Die- selben sind im Nachfolgenden aufgezählt. Class. Fung-i. Ord. Hyphomycetes. Phyllerium ligiiitum Ett. Phylleriinn parschliigianiim Ett. Ord. Pyrenomycetes. Sphaeria interpungens Heer. Sj)hüeria mediterranea Ett. Sphaeria Daphncs Ett. Sphaeria nchreia Ett. Sphaeria deperdita Ett. Sphaeria Duncani Ett. Sphaeria ejfossa Heer. Sphaeria Ungeri Ett. Sphaeria Palaeo-Sapi/idi Ett. Sphaeria Palaeo-Lentisci Ett. Depazea increscens A. Braun. Hy Sterin))} parschlagitumm Ett. XyJo))ütes Liquidamharis Ett. XyIo))iites Daph/ies Ett. Xylo))iites Rhamni Aizootiis Ett. Xylomites Quercus serrae Ett. Xylo))tites Lanri Ett. Xylomites Drytnejae Ett. Xylomites ambigiins E 1 1. Xylo))ntes rarius Heer. Xylo))iites Pistaciae Ett. Xylo))iifes Aristolochiae Ett. Xylot)iites Aceris decipientis Ett. 270 V. Et tin^shausen. Biiiträgc z. Kciiiitiiiss d. fossil. Kloni. Rhi/fisma Pin Herne Ett. Bhijtittmn Pythii Ett. /lliyf isnin Acerh f^tt. lihytismn pnrsr/ihff/innuni Ett. Ord. Gasteromycetes Sclerotinm pustuli/'erum Heer. Class. ]\Iu.j^ci. llypniim Schimperi Ung". .s p. 271 Die Entwicklung des Embryo von Asplenium Sliepherdi Spr. Von F. Vouk, stud. phil. in Graz. (Mit 3 Tafeln.) 1. Einleitung. Man pflegt in der Regel derartigen entwicklungsgeschicht- lichen Abhandlungen eine historische Skizze vorauszuschicken, in welcher die Recapitulation der wichtigsten auf den Gegenstand Bezug habenden Resultate aufgenommen wird. Es soll damit gezeigt werden, dass man an die schon geschaffene Basis an- knüpfen und die Arbeit dort wieder aufnelnnen will, wo sie die Vorarbeiter gelassen haben. Ich vermeide absichtlich diese gewöhnliche Einleitung aus verschiedenen Gründen. Es fehlt einerseits an ähnlichen Angaben nicht; ich verweise auf Kny. ' Kienitz-Gerloff^ und Andere ; man müsste also nur allbekannte Sachen wiederholen , und anderseits ist es in der That äusserst schwierig, aus der dies- bezüglich umfangreichen Literatur feststehende, allgemein giltige und als Thatsacheu begründete Punkte hervorzuheben, da es über die eisten Entwicklungsstadien des Farnembryo und über die morphologische Deutung seiner Urzellen fast eben so viele Ansichten als Autoren gibt. Ich fand es daher für zweckmässiger, die in der Literatur schon verzeichneten, mit meiner Beobaclitung übereinstimmenden 1 Die Entwicklung derParkeriaceen, dargestellt an Ceratopteria thalic- iroides Br 0 n g n. Nova acta A. L. C. Bd. XXXVII, Nr. 4, 1H75. 2 Über den genetischen Zusammenhang der Moose mit den Gefät, TmI'. I). So dünne Präparate diirtten für gewisse Farnarten schon durchsichtig genug sein, um sie bei durchfallendem Lichte unter- suchen zu können. Bei unserer Art hingegen war das den Embryo umhüllende, kleinzellige Prothalliumgewebe dicht mit Zellen- inhalt gefüllt und dazu noch die Zellenwände so tief gebräunt, dae s es mir unmöglich gemacht wurde, den Aufbau des Embryo mit aller Sicherheit zu erkennen. Ich war in Folge dessen gezwungen, das Präparat mit Hilfe chemischer Mittel durchsichtig zu machen. Nach verschiedenen und zahlreichen Versuchen zeigte es sich, dass folgende Behand- lung am sichersten zu einem günstigen Resultate führt: Man lässt das Präparat eine Zeit lang in Kali liegen. Die Dauer der Einwirkung, wie die Stärke des Kali muss für jede Art speciell, sowie für verschiedene Entwicklungsstuten derselben Art versuchsweise ausgemittelt werden. Ich Hess einzelne Prä- parate 24 — 48 Stunden und selbst darüber in concentrirter Kali- lauge liegen, wusch sie dann mit destillirtem Wasser aus und kochte dieselben nachher möglichst sorgfältig und abwechselnd in Kali und Wasser einige Male aus. Das Kochen hat im siedenden und dabei noch bei möglichst hohem Drucke siedenden Wasser, beziehungsweise Kali, durchgeführt zu werden. Ich legte daher das Präi)arat auf den Objectträger und überdeckte dasselbe mit einem Deckgläschen, welches durch der jeweiligen Dicke des Embryo angepasste Korklamellen unterstützt wurde, so dass letzterer in diesem mit Kali oder Wasser angefüllten Räume ohne Schwierigkeit hin und her schwimmen konnte. Beim Erwärmen muss man wohl darauf achten, dass die Wärme sehr langsam zugeführt wird, weil beim plötzlichen Erhitzen entweder das Glas springen oder bei rapider Dampf- bildung das Deckgläschen abgetragen und das Object selbst mitgerissen werden kann. Regulirt man nun die Wärmezufuhr derart, dass die Flüssigkeit langsam siedet und localisirt durch entsprechende Neigung die Richtung der entweichendenBläschen, so kann das Präparat so lange gekocht werden, bis sich die Flüssigkeit durch den austretenden Farbstoff dermassen getrübt Die Entwicklung des Embryo von Asplrnium S/wpkerdi S p r. '^i^ hat, dass man den Bewegungen des Objectes nicht mehr mit dem Auge zu folgen im Stande ist. Man wäscht die verunreinigte Flüssigkeit aus, sieht sich allenfalls das Präparat unter dem Mikros- kope au und kocht es auf diese Weise weiter, bis man die erwünschte Durchsichtigkeit erreicht. Dann wird das Präparat ins Wasser oder später Glycerin gelegt und untersucht. Diesem Verfahren verdanke ich eine Reihe schöner Prä- parate und genauer Zeichnungen bei Mitteleinstellungen, die man sonst von einer schon ziemlich erwachsenen Farnpflanze wohl nur mit Hilfe der weniger zuverlässigen und immerhin noch schwierigeren Schnittmethode anfertigen könnte. Es verdient noch erwähnt zu werden, dass der Embryo von Asplenkim Shepherdi gleich in den ersten Jugendstadien sowohl gegen mechanische als chemische Einwirkungen äusserst resistent ist. Oft mussten die durch das Kochen gänzlich macerirten Kork- lamelleu gewechselt werden, bis sich das Gewebe des Embryo entfärbte, der noch immer eine hinlängliche Festigkeit besass, um durchstudirt und einige Male abgezeichnet werden zu können. Diese Thatsache verdient ein um so höheres Interesse, als Han- stein * für MarsiUa gerade das Gegentheil behauptet. Man kann daher vermuthen, dass es auch in der Gruppe der Farne emptindlichere Embryonen geben wird, als sie Aspfenium aufweist, welcher Umstand beim oben angegebenen Aufhellungs- verfahren berücksichtigt werden müsste. h) Der zweite Punkt betrifft die Orientiruug des Embryo und seiner Organe. Bekanntlich war es Hofmeister, welcher die Lage des Embryo, d. h. die Lage seiner Urzellen für die künftigen Organe, nach der Stellung derselben zur Archegoniummündung bestimmte und darauf die natürlichen Verwandtschaftsverhältnisse zwischen den Phanerogamen und Gefässkryptogamen zu stützen versuchte. Es gibt noch heute hervorragende Männer, welche dieses Be- stimmungspriucip noch anerkennen, dasselbe sogar für die ver- gleichende Embryologie mit Vortheil anzuwenden glauben. Fasst man sämmtliche wissenschaftlichen Errungenschaften zusammen, so geht für das Verhältniss der gegenseitigen Stellung 1 Jahrb. f. w. Bot. Bd. IV, pag. 225. 18* 276 Vouk. des Embryo und des Archegoiiiuinhalses so viel hervor, dass be verschiedenen Gruppen die Organe am Embryo zur Archegonium- mündung- verschieden orientirt ersclieinen, und dass selbst bei nahe verwandten, ja selbst innerhalb derselben Pflanzenart diesbezüglich nicht unbedeutende Verschiedenheiten herrschen können. Dafür einige Beispiele: Nach Hofmeister's^ eigener Erklärung weicht Sulvinia Hdtims in dieser Beziehung einerseits von allen anderen Getass- kryptogamen ab und anderseits ersehen wir aus seineUj^wie auch aus N. Pringheim's^ Zeichnungen, dass selbst ver- schiedene Individuen dieser Art hierin nicht übereinstimmen. Dieselbe Bemerkung finden wir bei J. Hansteiu* für Marsilia. Viel überzeugender wirkt die Stelle Hofmeister' s, worin er die Neigungsverhältnisse des ersten Wedels zur Archegonium- achse für Isoetes lacustris'' bespricht; er sagt: „Der erste Wedel spreizt entweder rechtwinkelig'^ von der Längsachse des Archegoniunis und des Embryo oder er strebt aufwärts" oft in so spitzem Winkel, dass sein Scheitel in die obere Wölbung der (entralzelle des Archegoniunis sich drängt. Dieser Fall ist der häufigste; sehr selten dagegen richtet sich der Wedel abwärts^ gegen das Centrum des Prothalliums.'' Hofmeister hielt diese Verschiedenheit für eine Folge nachträglicher Wachsthumsverschiebungen, ist also der Ansicht, dass die Anlage der Organe in allen Fällen dieselbe gewesen wäre. Es ist aber ebeiiso berechtigt die Annahme, dass schon in der Anlage der Grund zur verschiedenen Orientirung des ersten Wedels gelegen gewesen sei, dass also dieselbe ihren Grund in einer verschiedenen Lage von dessen Mutterzelle am Embryo (gegen die Archegoniiimmündnng") gehabt hätte. 1 Beiträge zur Kenntniss der Gefässkryptogamen. Bd. 2. 2 Beiträge z. K. d. G. Bd. 2, Taf. XIII, Fig. 14—17. 3 .J. f. w. B. Bd. 3, Taf. XXVIII, Fig. 2, 4, 6, 8. * J. f. w. Bot. Bd. 4, pag. 229. 5 Beiträge z. K. d. G. Bd. 1, pag. 134. 6 Beiträge z. K. d. G. Bd. 1, Taf. III, Fig. 13. 7 Beiträge z. K. d. G. Bd. 1, Taf. III, Fig. 3. 8 Beiträge z. K. d. G. Bd. 1, Taf. III, Fig. 7. Die Entwicklung dt's Embryo von Aaplenium Shepherdi Spr. 277 Ich führe nur uocli zwei Fälle an; der eine berührt die Farne, der zweite die Elqiiisetaceen: Aus allen bisherigen Beobachtungen geht die Thatsache hervor, dass bei den Farnen die Wachsthumsrichtung des ersten Wedels in seinen jüngsten Stadien in der Mehrzahl der Fälle mit jener des Prothalliums gleichsinnig zusammenfällt. Nun zeichnet aber Hofmeister' auch einen Fall, wo der erste Wedel gegen den mit Rhizoiden besetzten Prothalliumgrund gerichtet ist. Bei den Equisetaceen ist die Neigung der ersten Wand zur Längsachse des Archegoniums auch nicht constant; nach Hof- meister bildet sie mit ihr einen rechten, nach Sadebeck's^ vor Kurzem publicirten Angaben einen spitzen Winkel. Bezüglich der ferneren Dififerenzirung sagt Sadebeck Folgendes: ,Jn ihrer Orientirung im Archegonium, sowie in ihrer weiteren Ent- wicklung zeigen jedoch die Embryonen der Schachtelhalme eine auffallende Verschiedenheit von denen der Farne, indem gerade umgekehrt, wie bei letzteren der dem Archegoniumhalse zuge- wendete Quadrant zum Stammscheitel sich ausbildet, der vom Archegoniumhalse abgewendete dagegen zur ersten Wurzel. Bei beiden Familien ist mit Ausnahme dieser Drehung des Embryo eine vollstämlige Übereinstimmung in der Orientirung der ersten Theilungswände vorhanden. '• Alle diese Fälle sprechen offenbar dafür, dass der Embryo Tom Archegonium in keiner Weise bezüglich der Organentwickluug beeinflusst wird. Das Prothallium dürfte jedoch, weil ja der Embryo nutritiv an dieses gebunden ist, nicht ohne Einfluss auf die Ausbildung des Fusses bleiben. Schliesslich wollen wir noch unseren Standpunkt, den wir diesen Verhältnissen gegenüber einnehmen wollen, kurz erörtern. Wir betrachten vorderhand die Flächen des Prothalliums und seine Wachsthumsrichtung als Orientirungsmittel, stellen uns dabei vor, dass das Prothallium genau horizontal wächst und richten seine Längsachse so, dass dessen mit Rhizoiden besetzter Grund nach rückwärts, der fortvvachseude Scheitel nach vorne gelegen erscheint. Was wir in dieser Stellung am Pro- 1 Taf. 111, Fig. 1, Beiträge 2. 2 Bot. Zeitung Nr. 3. 1877. 278 Voiik. thallinm rechts, links, vorn, hinten und oben unten nennen,, wollen wir auch auf den Embryo tibertragen. Wir verwahren uns zwar dagegen, diese Orientirung als die natürliche aus- zugeben, betrachten sie doch für einzelne .Specialabliaiidlungen als ein hinlängliches und vollkommen ausreichendes Anschauungs- mittel. Ganz anders gestaltet sich das Verhältniss bei vergleichend- embryologischen Betrachtungen. Hier müssen wir der Über- sichtlichkeit halber alle diese Vorstellungen ganz fahren lassen und nur die Embryonen für sich, ohne alle Rücksicht auf ihre Lage zum Prothallium so aufstellen, dass die erste Wand bei sämmtlichen in eine vorderhand noch unbestimmte Ebene fällt und alle ihre gleichwerthigen Organe gegen denselben Himmels- strich gewendet sind, wie es seinerzeit auch Kienitz-Gerloff that, weil man auf anderen Wegen zu einer klaren Einsicht über die thatsächlichen übereinstimmenden morphologischen Verhält- nisse, die allen Embryonen eigen sind, nur sehr schwer gelangen kann. Bezüglich des Zusammenfallens der ersten Wand mit der Horizontalebene schliessen wir uns an den eben genannten Forscher um so lieber an, als wir schon jetzt einige Anhaltspunkte haben, vermuthen zu können, dass letztere Aufstellung die natür- liche sein dürfte, dass also der Embryo, mit andeien Worten, gleich in seiner ersten Theilung schon von der Schwere abhängig sei, welche Behauptung doch, da die darüber angestellten Ver- suche noch keine befriedigenden Resultate ergaben, der Zukunft vorbehalten bleiben muss. c) Endlich hätten wir noch, als unseren dritten Punkt, das Verhältniss zu erörtern, welches zwischen der Zeitfolge der ersten Wände und der Ditferenzirung des Embryo besteht. Man liest allgemein, dass die ersten Theilungsschritte für die Morphologie des Embryo von wesentlicher Bedeutung sind und gibt sieh alle Mühe, ihre Aufeinanderfolge zu bestimmen. Wir müssen zwar diesen Untersuchungsgang nicht gering- schätzen, er gehört zu jeder halbwegs genauen Arbeit, können aber wieder nicht in Abrede stellen, dass ein Theilungsschritt in der Eizelle möglicher Weise auch durch Zufälligkeiten beeinflusst werden könnte, dass also die morphologische oder anatomische Gliederung des Embryo nicht unbedingt mit der Theilungsfolge Die Entwicklung des Embryo von Asplenium Shcpkerdi 8pr. -79 übeieinzufallen braucht, dass sich, mit anderen Worten, zwischen zwei morphologisch gleichwerthige Theilnngsschritte zweier ent- fernter oder auch auf gleicher Stufe im Systeme stehenden Embryonen auch solche einschieben können, die irgend eine andere Bedeutung haben und z. B. als Folge mechanischer Ein- flüsse, der Vererbung oder Anpassung u. dgl. zu halten sein werden, was darin begründet erscheinen muss, dass alle diese Wände dort und dann verschwinden, wo und wann die ihr Erscheinen bedingenden Umstände nicht mehr vorhanden sind. Man wäre geneigt, z. B. das Spitzenwachsthum eines Laub- moosembryo mittelst zweischneidiger Scheitelzelle als einen wesentlich verschiedenen Vorgang von jenem, nach welchem sich der Lebermoosembryo mit seiner vierzelligen Sclieitelzellen- gruppe aufbaut, zu bezeichnen, wo sich doch beide Gebilde in anatomischer Hinsiciit so nahe verwandt sind, dass man einen wesentlichen und durchgreifenden Unterschied zwischen ihnen derzeit wohl nicht gar leicht zu finden im Stande ist. Vergleicht man doch alle jene Wände mit einander, welche in beiden Fällen Zellen abschneiden, welche die Längsachse des Embryo zu ver- längern bestimmt sind, so dürfte der eine Typus nur als ein specieller Fall des andern erscheinen. Während nämlich die Theilungen der Eizelle eines Lebermooses vor Allem auf ein allseitiges Breitenwachsthum hinzudeuten scheinen, tritt beim Laubmoosembryo ein energisches Spitzenwachsthum in den Vordergrund, beide Ciebilde sind an Querschnitten in einer gewissen Höhe unter dem Scheitel absolut gleich gebaut und erreichen nur auf verschiedenen Wegen dasselbe Difierenzirungs- princip. Um nur noch ein einziges Beispiel anzuführen, wollen wir erwähnen, dass man für den Farnembryo die Differenzirung des- selben nach Kugelquadranten, respective Kugeloctanten für so wichtig hält, dass man fast allgemein schon diese Zellen als Urmutterzellen seiner Organe auffassen zu müssen glaubt. Al)- gesehen von der, für die thatsächlichen stereometrischen Vor- stellungen nicht besonders gut gewählte Versinnlichung dieser Theilungsweise des Embryo, werden wir weiter unten doch sehen, dass die Embryonen unserer Gefässkryptogamen einer- seits unter sich und anderseits auch zu den Leber- oder Laub- 280 Vouk. moosen viel deutliebere Anzeichen der gegenseitigen Neben- einanderreihung, respective Über- nnd Unterordnung von Zell- complexen aufweisen, als man dies bisher anzunehmen geneigt war; dabei müssen wir aber nicht die morphologische Gleich- werthigkeit der Zeitfolge der einzelnen Theilungsschritte identi- ficiren. Wir wollen daher einen Unterschied in der Beurtheihmg der mehr oder weniger wichtigen Theilungsacte derart aufstellen, dass wir nur auf jene Wände unser besonderes Augenmerk richten, welche für diesen eben vorliegenden speciellen Fall, also morphologisch oder anatomisch, die Hauptrolle spielen, und wollen als morphologisch wichtige Wände jene bezeichnen, die am Embryo, ohne alle Rücksicht ihrer gegenseitigen Auf- einanderfolge, als Grenzscheiden von Organen fungiren, während wir unter anatomisch wichtige alle jene subsummiren, die ver- schiedene Gewebesysteme im Innern eines Organes von einander trennen. 2. Eiitwicklimg- des Embryo. Ich übergehe nun zum eigentlichen Gegenstande meiner Abhandlung. Ich bekam noch im Vorjahre im hiesigen botanischen In- stitute vom Herrn Professor Dr. H, Leitgeb die Aufgabe, die Entwicklung irgend eines Farnembryo zu studiren, die morpho- logische Bedeutung seiner Urzellen für die ersten Organe zu bestimmen, sowie die Art und Weise dieser Dififerenzirung fest- zusetzen. Nach vielen, leider vergeblich gebliebeneu Versuchen, dies an Lomaria oder Gymnogramme durchzuführen, wandte ich mich an Asp/cinum Shepherdi und kam zu diesen hier nieder- gelegten Resultaten. Für das Materiale, welches mir sogleich angewiesen wurde, für die wohlwollende Theilnahme und endlich für die ganze hieher einschlägige und mir zur Verfügung ge- stellte Literatur habe ich dem Herrn Professor öffentlich meinen innigsten Dank auszusprechen. Die unmittelbare Folge der Befruchtung ist bekanntlich der Beginn der Weiterentwicklung der Eizelle, und überdies soll aber, selbst nach den jüngsten Angaben Bauke's, * auch in den 1 Jjihrb. f. w. Bot. Bd. X, pay. 89. Die Entwickliiiii;' des Eiubiyo vou A^plenimit S/iep/terdi 8 p r. 281 umliegendeil, die Eizelle ringsumschliesseiideii Zellen des Pro- tlialliumg-ewebes ein Vegetationsact angereg-t werden, der einer- seits zur Schliessung- des Arcliegoniunis und anderseits zur Bildung eines, den Embryo später lange noch umhüllenden Mantels führt, den man gewöhnlich mit Archegonium- oder Bauchhülle bezeichnet. Für Salviniu natans lesen wir bei Pringsheim : ' ,, Kurze Zeit, nachdem die Canalzelle sich entleert hat, beginnen die umgebenden Schlusszellen sich wieder nach innen auszudehnen, und hierdurch verengt sich — g 1 e i c h g i 1 1 i g, ob inzwischen d i e B e f r u c h t u n g e r f 0 1 g t i s t oder nicht — der u rsprüng- lich ziemlieh weite Canal bis auf das geringe Lumen, welches er bei alten, geöffneten Archegonien zeigte Diese bei Salviniu natans von der Betruchtuiig unabhängige Schliessung des Archegoniums dürfte eine allgemeinere Erschei- nung sein. Ein nur zufällig erhaltenes Präparat (Fig. 13, Taf. II) zeigte mir, dass auch die Bildung der Bauchhülle schon vor der Be- fruchtung ihren Anfang nehmen kann, und die Abbildungen der ersten Tafel beweisen zur Genüge, dass der jeweilige Ent- Avicklungsgrad des Embryo in keinem nothwendigen Wechsel- verhältniss zur Mächtigkeit der Archegoniumhülle steht. Fig. 1, Taf. I besitzt schon eine zweischichtige Hülle. Das geöffnete Archegonium und der bisquitförmig gestaltete Inhalt der Eizelle würden eine vorausgegangene Befruchtung und Einleitung der ersten Zelltheilung vermutheu lassen; wohingegen der auf Fig. 4^/ und 46 gezeichnete Embryo schon vierzeliig ist, seine Archegoniumhülle doch nur eine einzige Lage von Zellen aufweist. Vergleichen wir die Figuren 4, 5 und 6, Taf. I bezüglich der Archegoniumhüllen mit einander, so sehen wir, dass Fig. 6 a mit ihrem zwölfzelligen Embryo vou jener Fig. 4« hauptsächlich darin abzuweichen scheint, dass ihre Archegoniumhülle zahl- reichere Radialtheilungen erfahren hat, welche den Raum, worin der grösser gewordene Embryo liegt, in der That auszudehnen geeignet sind. Ferner ist der Embryo auf Fig. 5, Taf. I nur acht- zellig, aber seine Umhüllung ist, schon nach dem Augenmasse 1 J;ihrb. f. w. Bot. Bd. III, pag-. 523. 282 Vouk. beurtheilt, weiter fortentwickelt, als jene in Fig. 6((, Tai". I, wo der Embryo weiter entwickelt erscheint. Da wir oben (Fig-. 13, Tat". 11 und Fig. \, Taf. 1) gesehen haben, dass die Tangentialwände vor und kurz nach der Be- fruchtung viel häufiger sind, als die, erst mit der fortschreitenden Entwicklung der Eizelle zunehmenden Radialwände, so könnten wir daraus einerseits auf die mehr unabhängige Schichtenver- mehrung der Archegoniumhülle und anderseits auf die durch den wachsenden Embryo verursachte Auseinanderziehung der- selben schliessen. Die von der Befruchtung unabhängigen Wachsthtimsvor- gänge in der Archegoniumhülle können naturgemäss nicht ohne Einfluss auf den sich entwickelnden Embryo bleiben. Es scheint mir die Ansicht sehr wahrscheinlich zu sein, es sei jene unbe- stimmte Anzahl der Tagentialwände bei verschiedenen, gleich alte Embryonen bergenden Archegonien auf die frühere oder spätere Öffnung des Archegoniums, beziehungsweise auf die frühere oder spätere Befruchtung der Eizelle zurückzuführen. Wir wollen bei dieser ebenso interessanten als schwierigen Frage nicht länger verweilen und begnügen uns heute nur damit, zu constatiren, dass die Entwicklung des Embryo nicht unab- hängig von seiner Umhüllung vor sieb gehen kann, dass zwischen dem Embryo und dem Archegonium ein, schon a priori leicht zu begreifendes Wecliselverhältniss besteht, welches sehr variabel sein kann, und dass in Folge dessen verschiedene Embryonen nicht nur bei verscliiedenen Ptlanzengruppen, sondern selbst bei verschiedenen Individuen derselben Art an verschiedene Existenz- bedingungen stossen, welche jedem Individuum für sich ver- schiedene Anpassungsmerkmale aufzudrücken geeignet sind. Die Eizelle bekommt noch vor ihrer Theilung, übereinstim- mend mit allen bisherigen Beobachtungen, eine eiförmige Gestalt (Fig. 1, Taf. I). Die Längsachse dieses Eies fällt mit jener des Prothalliums in der Mehrzahl der Fälle annähernd zusammen. Die erste Wand scheint in den bei weitem meisten Fällen fast immer senkrecht auf der Längsachse der Eizelle zu stehen (Fig. 3, 4, 6, Taf. I) und fällt nach der bisherigen Ausdrucksweise wieder nur ungefähr in die Achse des Archegoniums, wobei aber, wie die Figuren 2, 3, 4, 5, (>, Taf. I zeigen, nicht unbedeutende Die Entwicklung des Embryo von Asplenium Sfwpherdi Sp r. 283 »Schwankungen vorkommen. Doch muss betont werden, dass diese Abw^eichnngen denn doch das Gemeinsame haben, dass bei allen von mir beobachteten Fällen der dem Archegonium- halse zugewendete Rand dieser Theilungswand nach dem Scheitel des Prothalliums (und nie nach seinem Grunde) verrückt erscheint. Über die morphologische Bedeutung dieser ersten Wand drückt sich Haust ein' für Marsi/in folgendermassen aus: „Die Urzelle theilt sich in zwei in entgegengesetzter Richtung fort- vegetireude Scheitelzellen, die Stamm- und Wurzelzelle. Ver- bindet man die Scheitelwölbung der Stammscheitelzelle mit der der Wurzelscheitelzelle , so hat man die etwas geneigte ideale Richtung der liegenden Hauptachse des Keimes, dessen Vegeta- tionsgrun dfläche die neutrale Hauptscheidewandebene ist.'' Da dieser Satz vollinhaltlich auch für Asplenium gilt, be- gnügen wir uns nnt dessen Anführung und fügen noch hinzu, dass es vielleicht entsprechender wäre, den Begriff „neutrale Hauptscheide wandebene " (H an stein) mit Basalwand zu ver- tauschen, da die erste Wand nach Hanstein's eigener Erklärung die Bedeutung einer Vegetationsgrundfläche für die beiden in entgegengesetzter Richtung fortwachsenden Scheitelzellen besitzt. Diese höchst wichtige, zuerst von Han stein gefundene, aber später unbeachtet gebliebene Thatsache, dass die Eizelle durch die erste Wand in zwei neue Scheitelzellen, die eine für den Stamm, die andere für die Wurzel, zerfällt, ist fast die einzige allgemein verwerthbare Errungenschaft, die man bis heute in der Embryologie gemacht hat; ihre Analoga finden sich durch alle Pflanzenclassen hindurch erhalten und die Bedeutung der ersten Wand als Basalwand versehwindet auch dann nicht, wenn sie zur Achse des Archegoniumhalses eine andere oder jede beliebige Neigung erhält. Für die Morphologie des Embryo haben die beiden so ent- standenen Zellen folgende Bedeutung: Die Stammscheitelzelle erzeugt den Stamm und den ersten Wedel, die Wurzelscheitel- zelle den Fuss und die erste Wurzel. Die Orientirung dieser beiden Zellen fand ich bei Asplenium Shepherdi mit Ausnahme geringer Schwankungen stets so, dass die Stammsclieitelzelle, 1 Pringheim's Jahrb. f. w. Bot. Bd. IV, pag. 231. 284 V'.Mik. also auch die später aus ilir liervorgegangenen Organe dem vorderen, i'ortwachsenden Ende des Protlialliunis zugekehrt waren, während die Wnrzelseheitelzelle und ihre Gebilde gegen den Grund des Protlialliunis hinsahen. Icli niuss bei dieser Gelegenheit wieder an die schon oben citirte Abbildung von Hofmeister^ erinnern, nach welcher auch der entgegengesetzte Fall eintreten kann und welcher darin besteht, dass die Wurzel- scheitelzelle sammt den aus ihr hervorgegangenen Organen nicht gegen den Grund des Prothalliunis, sondern vielmehr gegen dessen Hpitze hinsieht. Wir sehen daraus, dass die Orientirung des Embryo zum Prothallium ebensowenig constant ist, wie jene zur A r ch egoni ummü n dun g. Fortschreitende Entwicklungsstadien des P'mbryo zeigen uns, dass sich nun eine ganze Reihe von aufeinanderfolgenden Theilungsschritten auf die beiden durch dieBasalwand gebildeten Urscheitelzellen vollkommen gleicliniässig vertheilen. Die zweite Wand liegt in der Längsachse des Prothalliums und steht meistens (Fig. 4A, Taf. I) auf seinen beiden Flächen senkrecht; durch ihre Verlängerung müsste dasselbe in eine rechte und linke Hälfte zerfallen;^ diese Theilungswand würde nach dem bisher allgemein üblichen Sprachgebrauche als Qna- drantenwand zu bezeichnen sein. Wie unten erwähnt werden soll, differenzirt bei anderen Farnen die gleich orientirte Wand erst die ,.Octanten", und wird daher von den betreffenden Forschern als Octantenwand bezeichnet. Wir hätten so für die gleich orientirte und morphologisch auch gleichwerthige Wand verschiedene Bezeichnungen. Diese Erwägungen bestinnnen mich, diese Wand als Medianwand zu bezeichnen, wodurch eine in Bezug auf Altersfolge möglichst indifferente Benennung ge- schaffen werden soll. Die dritte Wand geht wieder ähnlich wie die zweite durch beide Urscheitelzellen, steht aber auf der letzteren sowohl als auf der Basalwand senkrecht (Fig. 5, Tat. I). Der Embryo zeigt in diesem Stadium (Fig. 5) in allen Ansichten dasselbe Bild, ist achtzellig und nach Art von Kugeloctanten gespalten; es sollte 1 lieiträge z. K. d. G. Bd. 2, Tiif. III, Fig. 1. ~ Ich fand die zweite Wand manchmal auch in der Läng-sachse des rrothalliunis, aber zu dessen Flächen parallel gelagert. Die Entwicklung des Embryo von Asplcniiim Sheplierdi Spr. -85 dabei' diese Wand als Üctantenwand bezeichnet werden» Sie ent- spricht der „Quadranten wand" der früheren Autoren. Aus den schon oben angegebenen Gründen und um Missverständnisse zu vermeiden, soll sie in Zukunft als „Transversalwand" bezeichnet werden. Sie ist, wie die vorhergehende Medianwand, eine Längs- wand, welche annähernd parallel zu den Flächen des Pro- thalliunis liegt, den Embryo in eine obere und untere Längshälfte theilt und in Gemeinschaft mit der Medianwand auf der Basal- wand parallel geführten Schnitten das dieselben durchsetzende Kreuz bildet (Fig. 86, Taf. 11). Die Diflferenzirung des p]nibryo der Gefässkryptogamen in kugelquadrantisch geordnete Zellen betonen alle Autoren. Für die Farngruppe behauptet diesen Entwicklungsgang- zuerst Hofmeister für eine Reihe von Gattungen und Arten, nachher Kny für Ceratopteris thalictroides. Die beiden Autoren ditferiren aber hauptsächlich darin, dass nach Hofmeister die den Embryo in Quadranten theilende Wand den Flächen des Prothalliums annähernd parallel ist, nach Kny hingegen auf diesen senkrecht steht. (Pringsheim's Sahinia natans würde sich in der Lagerung der Kugelquadranten- zellen an die Auffassung Hofmeister's anschliessen lassen.) Vergleichen wir nun die Untersuchungsmethode Hof- meister's und Pringsheim's einerseits und die von Kny anderseits mit jener von Hanstein, so sind diese abweichenden Resultate sehr leicht erklärlich. Hofmeister und Frings he im führen uns nämlich nur Seitenansichten von Embryonen vor, konnten daher unmöglich alle Wände der oberen und unteren Embryohälfte zur Anschauung bringen (für Salinnia natans gibt wohl Hofmeister' denselben Theilungstypus an, wie wir ihn bei Aspleniam gefunden haben)^ Kny sah hingegen wohl die von den früheren Autoren vernach- lässigten Wände, begnügte sich aber auch nur damit und zeichnete keine Seitenansichten. Wir dürften daher sowohl bei allen bis jetzt studirten, als auch den übrigen Farnengattungen die erste Difterenzirung des Embryo in kugeloctantisch gruppirte Zellen als Regel, wenn nicht Gesetz, ansehen. 1 Beiträge z. K. d. G. Bd. 2, pag. 668. 286 V () u k. Die Ansieht Bauke's, ' welelier behauptet, dass die ersten Zellen des Embryo bei Cyathca me(/i(//aris in mehreren Fällen naeh Art der Eeken eines Tetraeders angeordnet gewesen wären, dürfte wohl nur auf eine dnreh ungünstige Stellung des Embryo unter dem Mikroskope bewirkte Täuschung zuriick/.uführen sein, was um so eher wahrscheinlich ist , als der Verfasser selbst erwähnt, dass er auf die Entwicklung des Embryo kein be- sonderes Augenmerk richtete. Kienitz- Gerloff ^ gibt ferner an, dass nach Anlage der vier Qnadrantenzellen in den Embryonen der Farne „dieselben trotz ihres späteren so verschiedenen Verhaltens anfänglich eine weitgehende Gleichmässigkeit in der Entwicklung zeigen. Eine Divergenz tritt erst nach der dritten oder vierten Zelltbeilung ein". Wir wollen die Eichtigkeit des gegenseitigen Verlaufes dieser Wände, weicherauch n(»ch angegeben wird, im Folgenden bestätigen : Durch den Zerfall des zweizeiligen Embryo in acht nach Art von Kugeloctanten situirte Zellen hat sich sowohl die ursprüngliche Stamm- als Wurzelhälfte in vier nebeneinander liegende Cylinderquadrantenzellen getheilt. Die Weiterentwicklung übernimmt nun der Scheitelzellen- complex der Wurzel, indem sich sänimtliche vier Zellen gleich- massig durch Wände theilen, welche zur Basalwand annähernd parallel verlaufen (Fig. 6 a, b, c, ä, c ; Taf. I, Fig. 9, Taf. II). An der Oberfläche setzen sich diese Wände in einer Entfernung hinter der Basalwand und parallel zu deren Peripherie an, neigen sich aber in ihrem weiteren Verlaufe etwas gegen den Mittel- punkt derselben (Fig. 9, Taf. II) und schneiden auf diese Weise vier hintere und vier zwischen diesen und der Basalwand liegende Zellen ab. Die Oberfläche der achtzelligen Wurzelhälfte der Embryo erscheint so in zwei Stücke getheilt, die sich gerade so verhalten, wie eine Zone zu ihrer Calotte, und es sondert sich diese Hälfte in zwei Zellengruppen, von denen die an die Basalwand anstos- sende annähernd die Form einer Cylinderscheibe, die den Embryo 1 Jahrb. f. w. Bot. Bd. X, pais,*-. 94. a Bot. Zeitung- Nr. 45, 187G, pag-. 709. Die Entwicklung- des Embiyo von Asplniiion Sheplicrdi Spr. 287 nach rückwärts abschliessende beiläufig die Form einer Kugel - mutze hat. Über das gegenseitige Alter dieser vier Wände kann ich nichts Bestimmtes angeben, weil selbst zwölfzellige Erabtyonen nicht besonders häufig zu finden sind. Es scheint, als ob alle so ziemlich gleichzeitig entstünden, doch könnte man nach den ver- schiedenen Ansichten des in Fig. 6, Taf. I, gezeichneten Embryo den Vorgang auch so deuten, dass in den beiden oberen Cylinder- quadrantenzellen gleichzeitig und früher die Wände auftreten, als in den zwei unteren. Man sieht nämlich jene Wände in der unteren Embryohälfte auf Seitenansichten (Fig. (ia, d, Taf. I) näher an die Basalwand gerückt, als in der oberen, während sie sowohl in der Ansicht von oben (Fig. 6c) als jener von unten (Fig. 6^) auf gleicher Höhe zusamraeustossen. Im ersten Falle hätten die Octantenzellen ihre absolute Selbständigkeit, im zweiten hätten sieh schon je zwei Octanten- zellen, welche zusammen einen Kugelquadrantenraum einnehmen, zum gemeinsamen Theilungsmodus vereinigt. Das Endresultat bleibt in beiden Fällen seinem Wesen nach gleich, weil sowohl hier wie dort eine Cylinderscheibe von einem die Kugelmütze zur Basis habenden Körper abgegrenzt wird. Wir sehen nun, dass die Längsachse des eiförmigen zwei- zeiligen Embryo zugleich die Richtung des lebhaftesten Wachs- thums ist, wir wollen sie, weil sie auch senkrecht zur Basalwand steht, entsprechend der Bezeichnung früherer Autoren als Haupt- achse des Embryo bezeichnen und jeden Schnitt, der senkrecht zu ihr und parallel zur Basalwand geführt wird, Querschnitt des Embryo nennen. Die vierzellige zum Stammscheitel zusammenstossende Zellengruppe erfährt zunächst ganz analoge Theilungen wie die Wurzelhälfte des Embryo (Fig. 8«, c, d, Taf. II). Es gelang mir nicht, ein Präparat zu finden, in welchem die Stammhälfte des Embryo, ähnlich wie die Wurzelhälfte, nur aus acht Zellen bestanden wäre. Sobald aber Tangentialwände dazu- treten, muss man sich wohl sehr vor Täuschungen hüten, die bei etwas ungenauer Stellung der Embryonen, welche in diesem Stadium wieder fast kugelrund sind oder bei einer auch nur im geringen Grade etwas ungleichen Entwicklung je zweier 288 Voiik. Läugsliälften leicht begTeiflich sind und darin bestehen, dass man bei der Kleinheit der Objeete zwei ungleich alte Wand- stücke zu einem einzigen Theilungsschritte geiiörig ansehen kann. Solche Trugbilder (Fig. 7 />, Tat'. II) wären geeignet, sich ganz andere Vorstellungen über die Wachsthumsvorgänge des Embryo zu bilden. Es wird sich der Übersichtlichkeit halber empfehlen, die Differenzirung in diesem Entwicklung:sstadium noch einmal zusammenzufassen : Der Embryo, welcher die Form einer Kugel oder eines mehr weniger gestreckten Eies besitzt, gliedert sich in der Richtung seiner Längsachse in vier je vierzellige Stockwerke, nändich ein vorderes, ein hinteres und zwei dazwischen liegende. Die Form der ursprünglichen Scheitelzellengruppen ist gleich geblieben, sie haben nur in Folge des Längenwachsthums beiderseits an die Basalwand sich anschliessende Cylinderscheiben abgegliedert, von denen die eine zum Stamme, die andere zur Wurzel geiiört. Wir wollen diesen beiden Segmentsciieiben, einerseits schon wegen der deutlicheren Ausdrucksweise und anderseits auch wegen ihrer hohen morphologischen Bedeutung, welche uns besonders bei vergleichend-embryologischen Betrachtungen sehr klar entgegen treten wird, eigene Namen geben und jene, der Stammhälfte angehörige als epibasales, die andere als hypo- basales Glied bezeichnen. Die Nothwendigkeit dieser Begritfsaufstellung sah schon Hau stein ein und schlug hiefür die Bezeichnung „para- und hypocotyles Glied" vor, welche Ausdrücke zwar sehr gut, aber nicht allgemein brauchbar zu nennen sind. Die weiteren Theilungen dieser beiden Glieder stimmen vollkommen mit den Segmenttheilungen der Leber- oder Laub- mooskapsel, sowie mit denen gleicliwerthiger Glieder bei Mursiliti oder Selaginella und theilweise auch mit den Theilungen der Stammsegmente von Salvinia überein. Es wird aus jeder das Glied zusammensetzenden Cyliiulerquadrantenzelle durch zwei Theilungsschnitte eine Innenzelle von zwei Aussenzellen abge- schnitten (Fig. 8 b, Taf. II), und da sich dieser Theilungsact in jeder der vier, die beiden Scheiben zusammensetzenden Zellen wiederholt, wird ein aus acht inneren Zellen bestehendes vier- Die Entwicklung- des Embiyo von Aspleniion Shepherdt S\)v. 28'.' seitig'es Prisma von einem äusseren Complex von Zellen, deren Anzahl sich jedoch, mannig-faltiger Variationen wegen, nicht leicht bestimmen lässt, abgegrenzt. Im Querschnitte erscheint jenes Prisma als Quadrat, dem Grundquadrate in Querschnitten von Moossporogonien ver- gleichbar, w^elches wir auch hier als Gruudquadrat bezeichnen wollen, um den Gegensatz der, diesen beiden Zellengruppen später entstammenden Gewebesvsteme hervorzuheben ; die Innen- zellen liefern das Stranggewebe, die Aussenzellen werden zur Kinde. Wir haben gesehen, dass sich bisher sämmtliche, das Längeu- wachsthum des Embryo besorgende Zellen der Öcheitelregionen gleichmässig an diesem betheiligten. Der Embryo gleicht in diesem Stadium der Entwicklung diesbezüglich noch vollkommen jenem von Preissia cnnrmHfafa^ (Fig. IH, 17, Taf. III) und theil- weise auch jenem von Pelliu epipliyUa^ (Fig. 15, Taf. III). Von nun an tritt aber eine Wachstliumsdivergenz in den einzelnen Zellen der Scheilelregionen ein, welche zur Anlage der ersten Organe führt. Vor Allem beobachten wir in den beiden hinteren und oberen Cylinderquadrantenzellen eine lebhafte Theilung ihrer Aussen- zellen nach allen drei Richtungen des Raumes (Fig. 8«, 10^/, 6, Taf. 11). Diese Theilungen, die ich nicht genauer studirte, führen zur Bildung des Fusses, woran sich die obere Hälfte der Wurzel- scheitelzellengruppe und zugleich die obere Hälfte des hypo- . basalen Gliedes betheiligen. Bei Mursüia (Fig. 21a, Taf. III) wächst nach Hanstein auch die eine Hälfte des epibasalen Gliedes aus und vermehrt die Zellen des Fusses. Ob dies auch bei Äspletnuni vorkommt, kann ich nicht mit Sicherheit angeben, weil an jungen Embryonen, die den Verlauf der ersten Wände noch deutlich zeigen (Fig. 11, Taf. II), die Hauptmasse des Fusses immer von der hypobasalen Hälfte gebildet wird und an älteren (Fig. 14a, Taf. III) in Folge 1 Kienitz-Gerloff's Bot. Zeitung, 1875, Nr. 48. 2 Kienitz-Gerloff's Bot. Zeitung, 1874, Xr. 11. Sitzb. d. i..ari.ern.-iiaiurw. C'l. LXXVI H.i. 1. Ablh. 19 :!90 V () 11 k. der eingetretenen Gewebestreckung die iirsj)rüngliche Basalwand' nicht mehr gefunden werden kann. In jedem Falle ist also die Anlage des Fusses in der durch die Basalwand abgeschiedenen oberen Wurzelhälfte des P^mbryo zu suchen, doch könnte sich bei der Weiterbildung desselben aucli das Grewebe des epibasaleii (Gliedes (also Partien der IStanimhälfte des Embryo) betheiligen. Ungefähr zu gleicher Zeit oder ein wenig später beginnt die Anlage des ersten Wedels. Er ist immer ein Gebilde der durch die Basalwand abgeschnittenen vorderen, also Stanunhälfte des Embryo, und zwar sind es stets die beiden unteren (in Bezug auf die normale Lage des Prothallinms) Zellen der Stamm- scheitelgruppe, welche dasselbe prodnciren. Die diesbezügliche Differenzirung wird dadurch eingeleitet, dass in den beiden eben bezeichneten Zellen je eine zur Median- wand annähernd parallele Theilungswand auftritt, welche sich an die vordere Fläche des epibnsalen Gliedes ansetzt (Fig. 9, 10^/,Taf.II), nach oben bis zur Transversal wand verljiuft (Fig.lOc) und so die zwei Urzellen des Wedels in vier neben einander liegende Zellen spaltet. Diese ersten beiden Blattwände lassen sich an selbst älteren Querschnitten durch den Stiel des ersten Wedels leicht als zusammenhängende, von der Medianwand nach beiden Seiten etwas divergirende, gebrochene Linien erkennen (Fig. 12, Taf. II).. Wir sehen, d.nss der erste Wedel schon von Anfa.ng an das Bestreben zur seitlichen Gliederung besitzt, in Folge des Breiten- wachsthums angelegt Avird und diesbezüglich mit MdrsUiii und Selagiiiella völlig übereinstimmt. Den Beginn des Längenwachsthums wollen wir gleichzeitig mit der AnInge des Stammscheitels betrachten. An den beiden früher oben als Vegetationspunkte bezeich- neten Embryoenden ist bereits die halbe Anzahl der hier befind- lichen Zellen in der Bildung des Fusses und ersten Wedels auf- gegangen. Es bleiben uns nur noch am hinteren Ende die Ijeiden unteren, am vorderen Ende die beiden oberen Zellen unbestimmt. Ich sage gleich, dass eine der ersteren die Urscheitelzelle der ersten Wurzel, die beiden letzteren (respective eine derselben) Die Entwicklung- des Embryo von AnpU-niuin Slwpherdi Sp r. -91 aus sich, auf eiue mir unbekannt gebliebene Weise den Stamm- scheitel für das junge Pflänzchen produciren. Die Zeit der Constituirung der ersten Wurzelscheitelzelle sowie das relative Alter aller Organe zueinander ist schwankend. In Fig. 10^/, Taf. II, hat die Wurzelscheitelzelle schon ihre erste Kappenzelle abgeschieden, der erste Wedel besteht zu dieser Zeit aus einigen wenigen Zellen, wo hingegen in Fig. 11, Taf. II, der Wedel bereits im Längenwachsthume bedeutend vorge- schritten ist und die grosse Wurzelscheitelzelle noch immer kappenlos dasteht. Anfänglich erfahren die beiden unteren Zellen des hypo- basalen Vegetationsscheitels des Embryo gleichmässige Thei- lungen. Es setzt sich in beiden eine zur Transversalwand bei- läutig i)arallele, von unten nach oben schief geneigte Wand so an die hintere Fläche des hypobasalen Gliedes an, dass sie zwei noch ganz ähnliche tetraedrische Zellen abschneidet (Fig. 10«, b, d, «?, Taf. II), von denen die eine die Natur von oberflächlich gelegenen Aussenzellen beibehält, die andere hingegen bedeu- tend zu wachsen und sich nach drei Seiten unter gleichzeitiger Abscheidung von Kappeuzellen zu theilen beginnt und S(» zur Urscheitelzelle der ersten Wurzel wird. MarsiUa stimmt in der Constituirung der Scheitelzelle der ersten Wurzel nicht mit unserer Art überein. Sie lässt nämlich aus dem ganzen Wurzelquadranten mit Überspringung einer eigentlichen Octantenzellenbildimg und ohne vorherige Abschei- dung des hypobasalen Gliedes (Fig. 216, Taf. III) unmittelbar die Wurzelscheitelzelle entstehen. Der wesentliche diesbezügliche Unterschied besteht also darin, dass MarsiUa gleich durch die ersten drei unmittelbar aufeinanderfolgenden Theiluugsschritte schon das erreicht, was hei Asple7iium erst ein späterer Theilungs- und Differenzirungsact zu Stande bringt. Es erübrigt uns nur noch die Entstehung des Stammhöckers der jungen Pflanze auf seine embryonalen Urzellen zurückzu- führen. Ich sagte schon oben, dass es die beiden oberen Zellen der embryonalen Stammscheitelgruppe sind, welche tue Bestimmung haben, zum späteren Stamme des Pflänzchens auszuwachsen. Es tritt in ihnen, ähnlich wie dies bei der Wurzel der Fall war, je 19* 292 Vuuk. eine i^leicli orientirte, /.iir Transversalwand ]»;iiallei verlaufeiule, mir von oben vorn nnoli unten liintcn schief auf die vordere Fläche des c])il)nsalen Gliedes gerichtete und an diese sich ansetzende Wand auf (Fig-. 11, Taf. II), welche zwei ähnliche tetraedrische Zellen , wie hinten bei der Entstehung der Wurzel liefert (Fig. 10c, Taf. II). Es liegen diese beiden Zellen zwischen dem epibasalen Gliede und dem eben abgeschnittenen auf der Transversal wand ruhenden Zellenpaare (Fig. 11, Taf. II). Über ihre Weiterentwicklung konnte ich leider nicht ins Reine kommen, nur so viel steht unstreitig fest, dass der detinitive Stamm der Pflanze auf die Nachkommenschaft dieses Zellenpaares zu beziehen ist; ob aber beide Zellen mit gleichem Autheile in die Stammanlage (die in diesem Stadium schon deutlich als Höcker hervortritt) aufgenonnnen werden oder nur die eine von ihnen wie heim Wurzelpaar zu einer dreiseitigen Stanunscheitelzelle sich qualiticirt, l)lieb unentschieden. Alle Bemühungen, diesen höchst schwierig zu entscheidenden Punkt zu beleuchten, ergaben nur zwei, scheinbar sich widersprechende Abbildungen der Stammscheitelregion. Fig. 26, Taf. III, zeigt eine Zellenconstella- tion, welche die Existenz einer dreiseitigen Scheitelzelle nicht ausschliessen würde, während wieder Fig. 25, Taf. III, zur Annahme berechtiget, dass der Scheitel aus mehreren, denselben einnehmenden Zellen gebildet wird. Die Seitenansichten des Stammhöckers sind möglichst genau gezeichnet, und dürften sich sowohl der einen, wie der anderen Möglichkeit anpassen lassen. Ich habe noch den Beginn des Längenwachsthuines des ersten Wedels nachzutragen. Die vier neben einander geordneten Zellen, auf welchem Stadium wir oben den Wedel gelassen haben, bekommen Thei lungswände, welche parallel zur Trausversalwaud gerichtet sind und von vorn oben nach unten ein wenig schief geneigt die vordere und untere Fläche des epibasalen Gliedes erreichen (Fig. 10/>, 11, Taf. II). Durch, zu diesem Wandcomplexe ent- gegengesetzt geneigte Wände, wird ein Wachsthumsvorgang eingeschlagen, welcher in der Seitenansicht (Fig. 11, Tai II) jenem durch eine zweischneidige Scheitelzelle ganz ähnlich aus- sieht, sich aber von diesem dadurch unterscheidet, dass abwech- Die Entwicklung des Embryo von Asplcnlmn SHicpluTdi S p r, 29ö seliid mit den nach vorn und hinten gerichteten Wänden auch solche auftreten, die zur Medianwand parallel sind und so das Marg-inalwaohsthnni besorgen ; ein Wachsthumsprocess, der bei SeltigineJla und andeutungsweise auch bei Miirsilia wieder zu tinden ist. Werfen wir noch einen Eückblick auf die Thätigkeit der embryonalen Stammscheitelzellengriippe, so sehen wir, dass sich anfänglich noch alle vier Zellen gleichmässig an der Ver- längerung der primären Achse des Embryo betheiligen, indem sie durch, der Basal wand parallele Wände d;!s epibasale (ilied bilden, und dass jetzt erst eine DifFerenzirung in der Weise eintritt, dass nur noch zwei und zwei einem gemeinsamen Wachs- thumstypus folgen, der zur Bildung des ersten Wedels und des Stammes führt. Diese Dififerenzirung wird dadurch eingeleitet, dass jedes Zellenpnar für sich durch, zur Transversalwand annähernd parallele, unter sich nach entgegengesetzten Richtungen etwas schief geneigte und dann an die vordere Fläche des epibasalen Gliedes sich ansetzende Wände getheilt wird (Fig. 11, Taf. II). Durch, auf diese entgegengesetzt geneigte Wände schlägt der erste Wedel eine Wachsthumsrichtung nach vorn und unten, die Stammregion hingegen eine nach vorn und oben ein. Es hat sich somit an der Spitze der primären Embryoachse eine Verzweigung vollzogen, die (wenn wir nur die Theilung berücksichtigen) wir nach unseren jetzigen morphologischen Begriifen mit der Dicho- tomie am meisten verwandt finden, bei welcher die Dichoto- mirungsebeue (Transversalwand) schon sehr frühe angelegt wurde. Da der erste Wedel viel schneller wächst als der Stamm, so wird letzterer sehr bedeutend nach oben gedrückt, und da später noch eine sehr starke Streckung des gemeinsamen Podiums eintritt, so bekommt es (Fig. 14 rc, Taf. III) den Anschein, als wäre der Stammhöcker ein secundäres Gebilde des ersten Wedels. Am Verlaufe des Gefässbündels (Fig. 14«, Taf. III) ist aber ganz deutlich wieder die Gabelung des letzteren (die auf die frühe Anlage des Stammes hinweist) zu beobachten. Der Embryo ist ungefähr in dem Stadium, bis zu welchem wir ihn bisher verfolgten, schon so voluminös, dass seine 294 V ,. „ k. Uniliiillung- nahe steht, g-esi)ieniit zu werden. Die Art und Weise dieser Befreiung- ist sehr verschieden. Bald ist es der Wedel bald die Wurzel, welche durch ihr energischeres Wachsthum die ArchegoniumhüUe auseinander zerren, bald kommt der Embryo mit einer schon deutlich entwickelten Stammknospe ans Tag:es- licht, bald ist jene kaum als eine nur wenig über die Oberfläche cni])orragende Erhebung sichtbar, und interessanterweise besteht sie im ersten Ealle aus grosszelligem und viel dünnwandigerem Gewebe als im letzteren. Das Studium des Stammscheitels stosst jetzt auf bedeutende Schwierigkeiten. Einerseits überdecken denselben die den Farnen eigenthündichen Haare. Man muss sie einzelnweise unter dem Präparirniikroskope entfernen, wodurch man sehr leicht den Scheitel selbst verletzt, andererseits ist in noch jüngeren Stadien das umliegende Gewebe in Folge der Streckung so ausgezog'en, dass man die Zusammengehörigkeit der Zellen nicht ermitteln kann, und bei etwas älteren Pflänzchen verdeckt wieder jedes jüngste Blatt den Scheitel der Art (Fig. 14r/. h c, Taf. III), dass man, um zur Oberfläclienansicht zu gelangen wieder an die Abtragung dieses Hindernisses zu denken hat. Ich kann daher nur noch einige wenige Punkte, zu denen ich durch Beobachtung von Seitenansichten gekommen bin, anführen. Nachdeni der erste Wedel seinen Stiel etwas gestreckt bat, beginnt die stärkere Erhebung des Stammhöckers (Fig. 14a, h, Taf. lU). Aus diesem tritt bald seine erste Seitensprossung, die zur Bildung des zweiten Wedels führt, hervor (Fig. 14a, b, c, Taf. III). Er steht nicht mehr genau in der früheren Mediane (Fig. 14 a, b, Taf. III), wie dies bei Selogwe/h der Fall ist (Fig. 23, 24. Taf. III), spreitzt sich auch nicht senkrecht zu ihr ab, wie bei MarsU'ui (^Fig. 22, Taf. HI), und zeigt vielmehr eine von DO" bedeutend verschiedene, fast den Werth von 180° erreichende Divergenz (Fig. 14 b, Taf. III). Seine Anfangszelle konnte ich nicht mit Sicherheit bestimmen. Nach der Anlage des zweiten Wedels wird nahe von dessen Mediane (Fig. 14 b, c, Taf. III), aus einer Innenzelle (Fig. 14 c, d. Taf. III) die Scheitel zelle der zweiten Wurzel, welche in ihrer Form und Theilungswcise jener der ersten Wurzel entspricht^ angelegt. Die Entwicklung der Eml)ryo von Äspletiiiiin Sfiepherdi Spr. -Jo Weiter reiclien meine Studien an Äsplenium Shepherdi nicht. Icli fasse nun im Folgenden die wesentlichsten Resiütate, /AI denen ich bei Untersuchung der Embryoentwicklung von Äsplenium Shepherdi gekommen bin , noch einmal übersichtlich zusammen : 1. Die erste Theilungswand in der Embrj^onalzelle theilt dieselbe in eine (in Bezug auf das Prothallium) vordere und eine hintere Hälfte, die nach entgegengesetzten Richtungen aus- wachsen ; jene kann als die Stamm oder epibasale, diese als die Wurzel- oder hypobasale Hälfte, und die diese beiden tren- nende Wand als „Basalwand'' bezeichnet werden. 2. Die Basalwand liegt öfters in der Archegoniumachse tritt aber ebenso häufig aus dieser lieraus; doch immer so, dass ihr naci) dem Archegonhalse gerichteter Kand nach der Spitze des Prothalliums (nie nach dessen Grunde hin) ausweicht. 3. Jede der beiden Embryohälften wird durch zwei aufein- ander und auf der Basalwand senkrecht stehende Wände in vier, nach Art von Kugeloctauten gelagerte Zellen getheilt, welche als Scheitelzellenapparate für den Stamm-, respective für den Wurzeltheil aufzufassen sind. 4. Von diesen beiden Wänden ist die die Embryohälften in rechts und links liegende Quadranten theilende, also in die Archegoniumachse fallende Wand in der Regel die frühere ; die der Archegoniumachse mehr weniger senkrecht aufgesetzte, also annähernd in der Fläche des Prothalliums gelegene, die spätere ; jene (also die Quadrantenwand) soll als ^Medianwand", diese (die Octantenwand) kann als ,,Transversalwand'' bezeichnet werden. ^ 5. Für die spätere Differenzirinig der beiden Embr3^ohälften in Organe verschiedener morphologischer Werthigkeit ist nur die Transversalwand in so weit von Bedeutuno- als durch sie in der 1 Die bis jetzt für diese Wände gebrauchten Ausdrücke „Quadrauten- und Octantenw;iud" sind zur Bezeichnung der ersten Theilungen ana Em- bryo nicht gut brauchbar, da wie oben sub 4 hervorgehoben wurde, die am Embryo von Äsplenium Shepherdi als Quadranteuwand auftretende, bei anderen Gefiisskryi)t.ogamen(z. B. Marsilia) erst als Octantenwand ersclieint, lind es doch zweckmässig ist, dieselben Theihmgen ohne Rücksicht auf ihr gegenseitiges Alter mit dem gleichen Namen zu belegen. 296 V o u k. vorderen (epibasalen) Hälfte die stamm- von den hlattbildcnden Oetanten, in der hinteren (^liypobasalen) die fiiss- von der wurzelbildenden differenzirt werden. 6. Vor dieser Ditterenzirnn^^ gliedert sowohl der Wurzel- wie Stamnischeitelapparat eine an die Basalwand beiderseits sich anlegende Segmentscheibe, das nhypo- und epibasale Glied-' ab. 7. Darauf tritt eine Wachsthumsdivergenz in jedem durch die Trans Versal wand getrennten Zellenpaare der beiden Scheitel- apparate ein, welche in der Stammhälfte zur Anlage des Stammes und des ersten Wedels in der Wurzelhälfte zur Bildung des Fusses und der ersten Wurzel führt. 8. Das unter der Transversalwand gelegene (dem Arche- goniumhalse zugekehrte) Zellenpaar tritt in gleichem Masse in die Bildung des ersten Wedels ein, der also seiner Anlage nach nicht auf eine Zelle zurückgeführt werden kann. In welcher Weise sich aus dem oberen, dem Archegoniumhalse abgekehrten Zellenpaare der Stannnschcitel ausbildet, bleibt ungewiss. 9. In derhintern (hypobasalen) Embryohälfte trennt die Trans- versalwand den dem Archegoniumhalse abgewendeteu zur Bildung des Fusses bestimmten (aus vier Zellen zusammengesetzten) Quadranten von dem zugewendeten. Im letzteren wird eine Zelle des der Transversalwand anliegenden Zellenpaares zur Mutter- zelle der Wurzel. 10. Die den Embryo (als zweiter oder dritter Thciluugsschritt) durchsetzende „Median wand-' ist also wohl die Mediane für den ersten Wedel und den Fuss, während die erste Wurzel (und wahrscheinlich auch der Stammscheitel) seitlich von derselben angelegt werden. 8. Vergleiclieii(l-einln\vologiselie Betrachtuiigeu. Die eben geschilderte Entwicklungsgeschichte überzeugte uns, dass der Differenzirungsmodus des Embryo von Asplenium. Shepherdi nicht für sich isolirt dasteht. Wir fanden ihn mit jenem von Marsi/id fast in allen wesentlichen Punkten völlig überein- stimmend, und kamen selbst auf Merkmale, die auch an Se/agi- nelht wiederkehren, ferner auch solche, die jillen diesen, sehr Die Entwicklung lies Embryo von .4ä///('////^//( Sfu-p/ierdi ^\n\ 297 verschiedenen Pflanzengruppen angehörigen Gattungen gemein- sam sind. Diese Tliatsachen braciiten in mir den Entsehluss zur Reife sämmtiiehe bislier gemachte embryologische Untersuchungen dnrchzustudiren, nm zu Principien zu gelangen, nach welchen man Embryonen verschiedener Pflanzengruppen vergleichenden Betrachtungen unterziehen könnte. Man machte bisher auf diesem Gebiete schon einige Ver- suche. Vor Allem verdient der Vortrag Kienitz-Gerloff's in der Hamburger Naturforscher-Versammlung (Bot. Zeitg. 1876^ Nr. 45) erwähnt zu werden. Aus diesem Vortrage entnehmen wir, dass die Theilungen in den Embryonen der Polypodiaceen (nach des Vortragenden eigener Untersuchung), Marchantiaceen und Riccia ..fast genau in derselben Reihenfolge und Richtung-' erfolgen. „Ganz ähnlich verhält es sich nun bei den übrigen in ihrer Entwicklung- bekannten Embryonen von Farnen, z. B. Cerntopieris, ganz ähn- lich ferner bei Salvinia, Marsilhi und Pilularia. Auf der anderen Seite zeigen die .lungermaunieen und Sehtginellti, von denen ich leider nur über die ersteren eigene Untersuchungen halje anstellen können, weitgehende Übereinstimmung im Aufbau ihrer Embryonen. Die Theilungen im Embryo von SelagineJla zeigen sowohl im Längs- wie Querschnitt die frappanteste Ähn- lichkeit mit denen in der jungen Fruchtanlage von Pcllia, eine Ähnlichkeit, die erst schwindet, wenn sich bei ersterer Pfiauze die zwei und später vierseitige, nur kurze Zeit thätige Scheitel- '.elle hervorbildet. Ebenso sind die Theilungen der Fruchtaulage inderer Jungermannieen, z. B. Frullania, denen im Embryo von ^hanerogamen, worunter ich namentlich Alisnm hervorhebe, fast pnz analog: es entspricht nämlicli bei den Jungermannieen die btwicklung der Seta genau derjenigen des Embryoträgers von Haginella und deuPhanerogamen, die Bildung der vier Octanten a\ Scheitel ist beiden gemeinsam, ebenso die Theilungen auf d^ Querschnitte." Als Princip zur Zusammenstellung später so divergenter Fonen, wie z. B. Frullania und Afisnia, oder Jungermannieen und Seiginella dienten dem Vortragenden zwei Umstände: „das ist 298 V o u k. erstens die Lage der ersten Scheidewand iu der Eizelle, zweitens das Vorhandensein oder Felden einer Schciteizelle im Embryo ■'. Es wird im Vortrage ausdrücklich bemerkt, das« sich dem Vergleiche der Embryonen aus den genannten Gewächsgruppen mehrere Schwierigkeiten entgegenstellen. „Vor Allem die ver- schiedene Orientirung des Embryo. Bei den Jungermannieen ent- steht, wie gesagt, aus der oberen der Archegoniummündung zugekehrten Hälfte der Keimzelle die Kapsel, bei Selaghiella und den Phanerogamen der Embryoträger (und die Wurzel?), Organe, die nicht die mindeste Gemeinschaft mit einander haben." Um nun diesen Schwierigkeiten vorzubeugen, glaubt der Vortragende eine Hypothese nufstellen zu müssen, welche „die l^bercinstinimung im Bau der Embryonen von Lebermoosen auf der einen, Farnen und Hydropterideen auf der anderen Seite durchaus ungezwungen'' erklärt, und welche darin besteht, dass sämmtlichen Embryonen, bei denen die erste Wand nicht in die zur Archegoniumachse senkrechte El)ene fällt, eine Drehung im Archegonium um einen bestimmten, freilich nicht bei allen Gruppen gleichen Winkel zugemuthet werden müsse. Wir wissen wohl, dass die Stellung der Archegonien zur Geschlechtsgeueration, als auch die Stellung der letzteren zum Horizonte, bei verschiedenen Gruppen ausserordentlich ver- schieden ist. Das Streben der Archegonien aus der Seiten- stellung in die Spitzenstellung zu gelangen, was in der auf ein- anderfolgenden Formemreihe der frondosen durch die foliosen I^ebermoose zu den Laubmoosen durchgeführt erscheint, ist all- bekannt und kann dem vergleichenden Blicke nicht entgehen wo hingegen auf der anderen Seite über eine unvermittelte (d. h von der jeweiligen Oiientirung der Geschlechtsgeneration un der Archegoniummündung zum Horizonte absolut unabhängige) Drehung der Eizelle im Archegonium meines Wissens bis heue noch nicht die leiseste Vermuthung ausgesprochen wurde, ^s wäre also meiner Ansicht nach zeitgemässer, den Embryo 'u tixiren und das Archegonium um ihn herum drehen zu las.'U. welche Idee übrigens Kieni tz-Gerl off bei der Aufstellng seiner Hypothese auch vorgeschwebt haben mag. Bei vergleichend embryologisclien Studien ist die Ste'nig des Archegoniams zum Eml)rvo, weil jn, wie wir oben üe.dien Die Eutwickluny des Embryo von Aspleniunt Shcphcrdi Spr. 299 haben, die Orientirimg dieses zum Arcliegonium sehr variabel ist, wohlimrein nebensächliches, nur äusseres und höchst gerins: 2U schätzendes Merkmal. Was anderes wäre es, wenn wir wüssten, dass die Arehe- goniuramündung eine derartige Beeinflussung zur Differenzirung der Eizelle besitze, dass sich ihre Hälfte, welche dort die Wurzel bildet und der Archegoniummündung zugekehrt ist, in jedem anderen Falle wieder zur Wurzel entwickelt, möge sonst die Archegoniumaclise in dieser oder jener Stellung zur Ge- scidechtsgeneration, respective zum Horizonte sich befinden. Und gerade dieser einzig verwerthbare Fall tritt't ja in der Natur nicht zusammen. Die Stellung des Archegoniums vermag im Embryo der Equisetaceen seine, der Mündung desselben zuge- kehrte Hälfte gar nicht zur Wurzel umzubilden, sondern sie M'ird zum Stamme. Es niuss daher die Ursache der Difterenzirung der beiden durch die Basalwand geschiedenen Embryohälften ganz wo anders liegen, was Kienitz- G erloff auch richtig erkannte. Bei vergleichend-embryologischem Studium kann aber die Frage nach jener Ursache füglich ganz fallen gelassen werden und man kann dieses mit gutem Erfolge auch nur mit Hilfe der Hanstein' sehen morphologischen Werthbestimmung der Basal- wand fortsetzen, nur muss man, wie schon oben bemerkt, ohne alle andere Rücksicht die Basalwände sämmtlicher zu ver- gleichenden Embryonen der Anschaulichkeit halber parallel auf- stellen. Mögen dann die Embryonen selber vertical stehen oder horizontal liegen, immer müssen die morphologisch gleich- werthigen Hälften der Eizelle unter sich gleich gerichtet sein. Die gleichwerthigen Richtungen können natürlich erst nach der übereinstimmenden Difterenzirung je einer Hälfte bestimmt werden, und weil wir wissen, dass dies schon nach einigen wenigen Theilungen zu Tage tritt, wird uns die Möglichkeit geboten, selbst wenigzellige Embryonen ganz bestimmt zu Orientiren. Dadurch werden aber die Leistungen K i e n i t z - G e r 1 o f f's nicht unterschätzt; im Gegentheile muss man den Resultaten, zu denen der genannte Forscher kam, eine fundamentale Wichtig- keit zuschreiben. 300 V 0 w k. Ich will im Folgenden die wesentlichsten Punkte, die für uns als Basis dienen werden, ans jenem Vortrage recitiren: „Es würde (unter der Voraussetzung jener Hypothese) die erste Wand in der Eizelle der Lebermoose, welche rechtwinkelig zur Archegoninmachse, also wagrecht liegt, der ersten fast lothrecht liegenden Wand im Embryo der Farnkräuter entsprechen und wir müssten zum Zwecke der Vergleichung uns die Embryonen der Marchantiäen um etwa 90° gedreht denken. Es würde dann einer der kapselbildenden Quadranten und zwar bei Berück- sichtigung der Neigung der Wände stets der grössere dem blattbildenden, der andere dem stammerzeugenden der Polyp jdiaceen entsprechen, während die beiden dem A rche- go ninmh als e abgewandten, aus welchen bei den Moosen der Fuss hervorgeht, mit den beiden hinteren des Farn- embryo, aus welchen bei allen übrigen Wurzel und Fuss bei Salvhiia gleichfalls nur der Fuss entsteht, zu vergleichen wäre. Es würde ferner ein Querschnitt des Moosembryo einem .Schnitt desjenigen der Farnkräuter senkrecht zur Prothallinm- aciise entsprechen." In Folge der Gleichsteilung aller, aus der, durch die Basal- wand abgeschiedenen hypobasalen Hälfte der Eizelle ausge- wachsenen Gebilde, kommt man zur Aneinanderreihungfolgender Organe: Die ganze, noch Sporen bildende und der epibasalen noch vollkommen gleichende hypobasale Hälfte von Riccia gldnca entspricht der zum Saugorgan umgewandelten, nicht mehr Sporen bildenden und Fuss genannten gleichnamigen Hälfte der Leber- moose oder jener, wahrscheinlich nur noch in einigen wenigen Zellen erhalten gebliebenen, der echten Laubmoose. Diese Gebilde sind in der Gruppe der Gefässkryptogamen wieder mit jenen Organen gleichwerthig, die der hypobasalen Embryohälfte entstammten, und zwar entspricht ihnen der Fuss und die erste Wurzel hei Asp/eniiim, ein Theil des Fusses und die erste Wurzel bei MarsUia und Pilulurin, das Stielchen bei Snlvinia und endlich der Embryoträger bei Selughiella. Wollte man den phylogenetischen und gleichzeitig auch den ])hysiologischen Entwicklungsgang dieser hypobasalen Embryo- hälfte in der aufsteigenden Reihe von Riccia aus bis Seh((ji)iella mit kurzen Worten anscliaiilicli machen, so müsste man sagen: Die Entwicklung- des Embryo von Asplonum Shephvrdi Spr. 301 Die h3'|iobasale Embryoliältte ist bei Bicciu glanca ^ iioeb zur Erhaltung' der Art bestimmt und der epibasalen gleicli gebaut, während sie sonst bei allen uns jetzt bekannten Embryonen aus- schliesslich zur Erhaltung des Individuums dient, indem sie bei ihnen als Saugorgan fuugirt und demselben Nährstotfe zuführt. An der Grenze zwischen den Lebermoosen und Farnen erfuhr der Fuss der erstereii eine weitere Differenzirung, die sich zu ihm gerade so verhält, wie die beiderseitigen geschlechts- losen Generationen. Die hypobasale Hälfte des Lebermoos-Sporogons, zeitlebens in dem Thallus eingeschlossen, aus welchem sie bis zur Kapsel- reife Nährstoffe zieht, erleidet das ganze Leben hindurch keine Änderung durch äussere Einflüsse, daher bleibt ihr die ererbte Form noch immer die günstigste. Anders bei den Farnen. Die hypobasale Hälfte der Eizelle -zur Nährstoffaufnahme für das Individuum, wie oben bestimmt, bekommt den Impuls sich in zwei Hälften zu gliedern, von denen die eine noch die ursprüngliche Function des Saugens der Nähr- stoffe aus dem Gewebe der Geschlechtsgeneration beibehält, die andere hingegen, einer ähnlichen Function entsprechend, an die äusseren Verhältnisse sich anzupassen bestimmt ist, und als Folge dieser Anpassung eine in das Substrat eindringbare Wurzel bildet. Da wir, aus vielen schon beobachteten und neulich wieder vonLeitge b^publicirten Fällen, die Verzweigung der epibasalen Sporagoniumhälfte, sowohl bei Laub- wie bei Lebermoosen, als diesbezügliche Übergangsformen der Moose zu den Farnen in der Natur verwirklicht finden, so würde es sich darum handeln, unter den Lebermoosen auch Individuen, die zu diesen, für die Entstehung der Farnen aus den Lebermoosen, viel wesentlichereu Diflferenzirungsmerkmalen der hypobasalen Hälfte inciiniren, zu entdecken. Wir kommen noch später darauf zurück. Je höher eine Pflanze im Systeme steht, desto unabhängiger gestalten sich bei ihrem Embryo seine Verhältnisse zur Geschlechts - g-eneration. Im Zurücktreten der Bedeutung des Fusses und 1 Kieuitz-Ge rloff, Bot. Zeitg. 1874, Nr. 11. 2 Verzweigte Moossporogoiiien. oU2 V () u k. Unterdrücktvverdcn desselben dureli die Wurzel, wird dieser höhere Differenziruugsgrad beim Embryo auch realisirt. Bei Marsilia büsst schon der Fussquadrant einen Theil seiner Bedeutung-, die er noch bei Äsplimium hat, ein, während Selaginella schon so hoch steht, dass die ganze hypobasale Embrvohälfte eine sehr untergeordnete Rolle (nur während des Embryolebens) zu spielen scheint, und die epibasale aus sich selbst die ersten Orgaue für das junge Pflänzchen zu bilden im Stande ist. Die Ditferenzirung der hypobasalen Embryohälfte in einen Fuss und eine Wurzel oder, da der Begrilf Fuss, wie wir weiter unten sehen werden, nur ein physiologischer ist, die Difteren- zirung in eine embryonale und eine eigentliche postembryonale Wurzel dürfte als der wesentlichste Divergenzcharakter zwischen einem Lebermoos- und Farnembryo anzusehen sein. Wir stellen uns daher die Entstehung der Farne aus den Lebermoosen folgendermassen vor. Irgend ein Lebermooserabryo hätte die Fähigkeit gehabt, mit einigen Zellen seines voluminös sich entwickelnden Fusses die ihn umgebende Archegoninm- hUlle zu durchbrechen und mit diesen papilösen Zellen mit dem Substrat in Berührung zu kommen. Diese einmal zufällig auf- tauchende Eigenschaft bliebe weiter nicht ohne Einfluss auf die Ernährungsverhältnisse des Embryo, dessen Zellen in ziendich frühen Stadien durch Entwicklung von Chlorophyll auch assimi- lationsfähig sind, welcher Umstand auch andere Differen- zirungen nach sich gezogen hätte. Durch natürliche Zuchtwahl bekäme jenes zufällige Merkmal die Natur eines constanten. Durch weitere Anpassungen bekämen wir aus diesen Formen z. B. verzweigte, mit Rhizoiden besetzte Sporogonien und ein- mal als Endresultat eine, mit einer eigentlichen Wurzel ver- sehene und reichlicher sich verzweigende auch die Sporen- bildung länger hinausverschiebende Farnpflanze. Es scheint mir leicht begreiflich zu sein, dass diese ganze Gruppe jener Ubergangsformen ausgestorben sein mochte, und dass man unter den jetzt lebenden Lebcrmossen in der hypo- basalen Hälfte höchstens nur noch Andeutungen zu einer ver- schiedenen Wachstliums- und Theilnngsweise antretfen dürfte. Die Entwicklung- des Embryo von Aspleniunt Skephcrdi Spr. 303' In der Aasbildung' der hypobasaleii Erabryohälfte fand ich vor Allem Preissia commutata ' und PeUlu epipliylla^ am meisten zu den Farnen hinneigend. Bei letzterer Art gliedert sich ihre hypobasale Hälfte in zwei Zellen. Die eine von ihnen vergrössert sich bedeutend und kann mit jenem Zellencomplexe, welcher bei Äsplenium den Fuss bildet, verglichen werden, die andere Zelle hingegen theilt sich (wohl nur manches Mal) durch eine zur Basalvvand parallele Theilungswand in eine obere (der einen Hälfte unseres hypo- basalen Gliedes vergleichbare) und eine, der Form nach zwei- seitig keilförmige Zelle, welche (nicht ganz genau) jener Zelle entspricht, aus der sich bei Äsplenium die Scheitelzelle der ersten Wurzel constituirt (Fig. 15, Taf. HI). Viel grösser ist diese Ähnlichkeit an Preissia commutata (Fig. 16, 17, 18, 19, Taf. IIIj. Nach d(;r Ausbildung beider Glieder (des epi- und hypobasalen) tritt in jeder Scheitelzellen- gruppe eine Wachsthurasdivergenz auf, die vielleicht nicht absolut unvergleichbar mit jener sein dürfte, welche bei den Gefässkryotogamenembryonen zur Anlage ihrer ersten Organe fühi-t. Ich komme zum Vergleiche der Zellen der epibasalen Embryohälfte und will zuerst jene ins Auge fassen, welche man bisher allgemein als Stammquadrant (^' III fO in Fig. 21«^ Taf. III oder q' III 6 in Fig. 23, Taf. III) zu bezeichnen pflegte. Bei Äsplenium erscheint er durch unsere Medianwand schon von Anfang an halbirt, bei Marsilia und Selagiiiella ist dies, wie hei Laubmossen nicht der Fall. Bei Aspleuium wird, noch bevor die morphologische Zusammengehörigkeit seiner Hälftezellen constatirbar ist, aus ihm die eine Hälfte des epibasalen Gliedes gebildet, darauf die Zellen für den Stamm abgeschieden, die aber, ähnlich wie der ihnen morphologisch gleichwerthige „unter- drückte Quadrant'' (Kienitz-Gerloff) der Laubmoose, anfäng- lich durch die energischere Entwicklung des ..Blattquadranten'' zurückgedrängt werden. 1 Kienitz-Gerloff, Bot. Zeitg. 1875, Nr. 48. 2 Kienitz-Gerloff, Bot. Zeitg. 1874, Nr. 11. ;3U4 V(Mik. Es scheint dnlicr K i c ii i t z - 0 e rl off s Vergleich der Lauhmooskapsel mit dem ersten Wedel der Farne mori)hologis('Ji vollkommen berechtigt zu sein. Nehmen wir aber beide „S])itzeni|nadranten- der Laub- moosembr^'onen mit denen von Marsifia und Sclufiinclhi ohne Rücksicht auf ihre endgiltige Ausbildung, sondern nur auf (Irund ihrer irüheren Theilungsfähigkeit und ihrer gegenseitigen Grössenverhältnisse in den Vergleich, so sehen wir, dass der, durch die erste schief geneigte Wand gebildete, grössere und früher sieh zu theilen beginnende „Quadrant" der Laubmoos- embryoneu einem ähnlich gestalteten l)ei SehigincUa (die erste der Basalwand sicii aufsetzende Wand ist meist schief) und einem auch früher sich zu theilen anfangenden bei llhtrsilia ent- spricht. Dieser ,,Quadrant" wächst bei Moosen zur Kapsel, bei Mursilia und Selaginella aber zum Stannne aus. Da nun einerseits in der Stamndiälfte von Asplenium die Entwicklung des ersten Wedels, ähnlich wie die der Laubmoos - ka[)sel, auf das benachbarte den Stamm zu pruduciren bestimmte Zelleupaar retardirend einwirkt und wir anderseits die Stamm- (piadranten von;!/rtr.s///rtund Se/(((ji/ie(/(( wegen der einzig in ihnen vorkonmienden rascheren Theiiungsfolge (Fig. '21 n, 23, Tat. III, Wände III und V) nicht mit dem ersten Wedel von Aso/enium gleichstellen können, so wollen wir an der Blattnatur des Laub- moos-Sporogoniums vorderhand nicht zweifeln. Die Anlage des Blattes ist bei Marsilut und SchighieUa absolut dieselbe, beide Gattungen stimmen darin überein, dass auch bei ihnen die Bhittanlage zu gleichen Theilen rechts und links der Medianwand beginnt. (Fig. 21h, Wand IV, Taf. III.) Das diesbezügliche Zellenpaar zeigt ein Bestreben zur Ent- wicklung in die Breite (d. h. parallel zur Basalwand"). Die ihr benachbarte Stamnmrzelle zerfällt sowohl l)ei Mdmiliu als Selaginella ^\w(i\\i\.\Q'm Fig. 21 a, 23 und 24 mit „IIL- bezeichnete Wand in eine untere Segment- und eine obere keilförmige Zelle, welche letztere aus sich die detinitive Stammscheitelzelle pro- ducirt. Es zeigt also die der Blattzelle l»enachbarte Schwester- y.elle das Bestreben, sich vor Allem in die Länge i^d. h. senkrecht zur Bnsalwand) zu entwickeln. Die Entwicklung des Embiyo von A.spleiiiinn Sht-pherdi Spr. 305 Bekanutlicli führte S t ras bürge r^ die Zelltheiliino: auf innere, in der Zelle vor dem Erscheinen der Wand wirkende Spannung-en zurück, wobei die Wand immer normal auf der Abstossung-srichtung- der g'etlieilten Zellkernhälften steht. Kehren wir diesen Satz um, so haben wir in der Stellung- der Wände ein sicheres Orientirung-smittel über die vor der Theilung* herrschende Spannung- in der Zelle. Daraus resultirt, dass wir vollkommen berechtiget sind, bei den Embryonen von Sehiffinella und Marsilia jene beiden ersten Zellen der Stammhälfte, welche durch die an die Basalwand zuerst sich ansetzende Theilungswand von einander g-eschieden werden (Transversalwand), schon als morphologisch verschieden- werthig- zu halten und der einen die Blatt-, der anderen die Stammuatur zuzuschreiben. Der Embryo von Asple?iinm unterscheidet sich dies- bezüglich von jenen der eben genannten Gattungen wesentlich dadurch, dass diese Theilungsschritte mit der späteren Organ- anlage in keiner unmittelbaren Beziehung stehen, und dies darum nicht, weil sie in der Stamrahälfte des Embryo keine Ditferenzirung, sondern nur eine Vermehrung von Zellen, die sich während des nächstfolgenden Theilungsactes noch sämmtlich gleich verhalten, hervorbringen; es werden also die Ursachen zu deren Erscheinen ganz wo anders, als im morphologischen Difterenzirungsbestreben zu suchen sein. Diese bei Asj)le?iium Shepherdi morphologisch also noch nicht charakterisirbaren Tlieilungsschritte gewinnen bei Em- bryonen höher stehender Pflanzengruppen eine entschieden mor- phologische Diflferenzirungsbedeutuug. Es werden somit Em- bryonen von Gefässkryptogamen unter einander im selben Ver- hältnisse als über- und untergeordnet zu betrachten sein , in welchem sie ihre Organe früher oder später anlegen, wobei die höhere systematische Stellung stets mit der früheren Organ- anlage zusammenfällt. Nachdem der Vergleich dieser ersten Zellen des Embryo durchgeführt ist, wenden wir uns zu ihren, aus ihnen hervor- gegangenen Gebilden. 1 Über Zellenbildung und Zellentheilnng. ■Sitzli. d. matheia.-naturw. Cl. I.XXVI. F.d. I. Abth. 20 306 V 0 u k. Wir können dem typischen Lebermoos - .Sporogoniura den Werth eines Monopodiums zuschreiben , du sich alle vier Zellen der Scheitelregion gleichniässig' am Spitzenwachsthnm betheiligen und so eine Anzahl Über einander liegender, aus vier Cylinder- quadrantenzellen zusammengesetzter epibasaler Segmentscheiben bilden, und wir fanden denselben Entwicklungsgang auch bei Asplenium, freilich nur auf die Bildung von zwei ( -ylinderseg- menten beschränkt. Weil es auch unter den Lebermoosen Embryonen gibt {Preissia commutata und vielleicht noch andere), bei denen die beiden Scheitelzellengruppen ebenfalls nur bis zur Abgliederung des epi- und hypobasalen Gliedes gemeinsam an der Verlängerung der Hauptachse des Embryo arbeiten und dann entweder für das Spitzenwachsthnm die Bedeutung verlieren und sich nur noch, wie andere Obertlächenzellen weitertheilen, oder aber eine Divergenz in ihrem Wachsthumsbestreben an den Tag legen (^Preissia commntatii), so tragen wir keine Bedenken den Embryo von Aspleninm an diese niederen Lebermoose anzu- schliessen. Es wäre vom höchsten Interesse zu bestimmen, ob auch bei Ricciugluuca diese Segmente (den hypo- epibasalen entsprechend) von anderen Theilungen zur Bildung gelangen. Wäre dies der Fall, so müsste man ihrem Embryo eine Längs- und Hauptachse zuschreiben. Es ist aber auch möglich, dass das Sporogonium von Riccia noch als Kugel aufzufassen sein wird, und dann vor Coleocliaeten-Carposporen nur den einzigen Vorzug hat, dass wir in ihm einen Gegensatz zwischen fertilem inneren und sterilem äusseren Gewebe zu verzeichnen hätten, was dort noch nicht der Fall ist. Von Riccia ghiuca ausgehend, hätten wir diesbezüglich eine Formenreihe aufzustellen, welche die Gleichwerthigkeit jenes vierzelligen Scheitelapparates für das Spitzenwachsthum lebens- länglich beibehält und in unsere folioseu Lebermoose ausläuft. Zwischen Riccia glauca und den typischen Lebermoos- embryo fielen dann jene L'bergangsformen, welche einerseits zu den Farnen, und andererseits zu den Laubmoosen den t^bergang vermittelten. Diese Scheidung und Abstammung wurde dadurch bewerk- stelliget, dass der vierzellige Scheitelapparat eines Lebermoos- Die Entwicklung- des Embryo von Aspleniiim Sliephcrdi .Spr. 307 embryo der Art eine Arbeitstheilung erfuhr, dass er sieh ent- weder nach kurzer Thätigkeit in zwei nngleichwertbig-e, aber entwicklung'sfähige Zellenpaare, wie bei Aspleniiim auflöste und so die ersten Ahnen der Farne hervorbrachte, oder aber, dass gleich nach Bildung der Quadrantenwand (unserer Transversal- wand) die eine Kugelquadrantenzelle ihrem eigenen Wachsthume folgte, welches so energisch war, dass die Nachbarzelle voll- kommen unterdrückt wurde; dieser Typus führte zu den echten jL,aubmoosen. Diesem Principe Rechnung tragend, würde Marchnntiapoly- morpha eher an die Laubmoose als Farne erinnern, weil sie nach den Untersuchungen Kienitz- Ge rloff's gleich nach dem Erscheinen der Quadrantenwand eine zweischneidige Scheitel- zelle constituirt. Ich sagte schon oben, dass Mursilta und Selaginella die im Stammquadranten liegende Hälfte des epibasalen Gliedes, welche wir jetzt betrachten wollen, vor jener im Blatt quadranten (Fig. 21«, 23, Taf. III) und auch durch einen viel früheren Theilungsact als Asplenium abscheiden. Die innere anatomische Gliederung dieser Segmente haben sowohl die Gefässkrypto- gamen unter einander als mit den Moosen gemein. Histiologische Unterschiede in der Ausbildung des Grundquadrates bei Moosen und Gefässkryptogamen kommen zwar vor, doch wird uns die Zukunft auch diesbezüglich einen Aufschluss geben; denn ent- weder stimmen die Gefässkryptogamen (Hymenophyllaceen) nach Prantl's Ansicht mit der Mehrzahl der Moose überein, und bilden aus dem Gewebe des Grundquadrates die fertile Schichte oder es wird sich die Behauptung Leitgeb's bestätigen, nach welcher das Grundquadrat der Gefässkryptogamen ebenso wie bei Anthoceros nur eine mechanische Bedeutung haben müsse, und die fertile Schichte dem Aussengewebe augehöre. Wir lassen vorderhand diese Streitfrage ganz ausser Acht und stellen nur den Grundsatz fest, dass sich einer Ableitung der Farne aus den Lebermoosen auch nach dieser Seite hin keine Hindernisse ent- gegensetzen. Wir berücksichtigen im Folgenden nur die morpho- logischen Verhältnisse : Bei allen Lebermoosen, Laubmoosen und Salvina (Fig. 20, Taf. IIIj bleibt die epibasale Segmeuthälfte unthätig liegen, und 2U* 308 V i> u k. producirt keine Seitengebilde, bei Aspleniuni diiiite sie sieh secundär an der Bildung- des Fusses betheiligen, bei MarsiUa und Pilnlurid ist es mit aller Bestimmtheit constatirt (Fig. 21«, Taf. III), dass sie zu einem Theile des Fusses auswäehst, bei SelugiueUd producirt sie endlieh das zweite Blatt (Fig. 23, 24, Tat'. III). (Der Embryo von Equisetum ist zu wenig in seiner Entwieklung bekannt, um auch diesen in den Vergleich auf- nehmen 7A\ können. j Dieser einzige Charakter, abgesehen von allen anderen, erhebt den iSe/rt^/m^^/Zr/Embryo nicht nur über die Farne, sondern selbst über die MarsitUiceeu. Die zweite, dem Blattquadranten angehörige Hälfte des epibasalen Gliedes bleibt bei Lebermoosen, Laubmoosen, Salviniu (Fig. 20, Taf. III) MarsiUa und Aspleniuin ohne Seitengebilde, bei Selngineila hingegen erzeugt sie durch Auswachsen seiner Aussenzellen den Fuss und aus einer Innenzelle die Scheitel- zelle der ersten Wurzel. Die morphologische Werthigkeit des ersten Wedels, sowie seine ersten mit der Ausbreitung in die Fläche zusammen- hängenden Theilungen stimmen bei allen bis jetzt genauer studirten Gefässkryptogamenembryonen , wie MarsiUa und SeUigitiella mit Aspleniuni überein. Schwierig dürfte es hingegen ausfallen, die zweiten Wedel unter sich, oder mit dem ersten vergleichen zu wollen. Bei SeUigineUa unterscheide)! sich die beiden ersten Blätter wesent- lich von einander, indem sie sich so verhalten, wie ein an der Spitze angelegtes Organ zu einer unter derselben hervortretenden Seitensprossung. Das zweite Blatt von MarsiUa würde einem Gabelaste von SelagineUa entsprechen, falls die, nach meiner Ansicht sehr leicht mügliclie Angabe Hof nie ister 's auch richtig sein sollte, welche dahin lautet, dass die Stammscheitelzelle von SeUigineUa gerade so, wie bei MarsiUa durch die Medianwand in zwei tedraedrischc Zellen gespalten wird, welche einzeln in die ersten (Tabeläste auswachsen. Das zweite Blatt von Se/((gineUa, ein Segmentgebilde des epibasalen Gliedes, findet in der ganzen, tiefer im Systeme stehenden Formenzahl nirgends sein Analogon. Die Entwicklung des Embryo von Asplenlnui Shepherdi Spr. 309 Weil an der Entstehung- des Fusses auch die epibasale Embryohälfte theilnehmen kann, will ich noch in kurzen Worten die Änderung dieses Organes, welche es in der aufsteigenden Reihe erfährt, angeben. Die niederen Lebermoose wandeln noch ihre ganze hypo- basale Embryohälfte in dieses Organum. An J.?^:»/^;«««« beherrscht es noch, seinem Volumen nach, den Wurzelquadranten, bei Mnrsilia ist dieser letztere schon der Anlage nach grösser, dafür bekommt aber der Fuss einen Zuwachs durch die im Stamm- quadranten liegende Hälfte des epibasalen Gliedes und bei Sehiginella verliert die ganze hypobasale Embryohälfte so sehr an der Bedeutung als Saugorg-au, dass ein eigentlicher Fuss aus dem epibasalen Gliede gebildet wird. Bei Salvinia (Fig-. 20, Taf. III) könnte man den Umstand, dass nur der Fuss (Stielchen) in der hypobasalen Embryohälfte zur Bildung' gelangt, auch als Kückschlag" ansehen. Die erste Wurzel von J.s/>/ew/?/m und J/«rs/7«V/ (Haupt wurzeln) sind mit einander vergleichbar, während wieder jene von Selaginella fein Gebilde der epibasalen Glieder) mit der ersten von Asplenium g-ar niciit vergleichbar ist. olO Vouk. Tafel-Erkläruno- (Alle meine Zeiclmnngen sind von Anpleninm Shrpherdi ^ewonuaen. Die Krüninmng des Archeguniumhalses zeigte stets nach hinten.) Tafel I. Fig. 1. (540) Eine noch nngetheilte Eizelle im Archegonium liegend. Seiten- ansicht im optischen Längsschnitte. „ 2, (.540) Ein zweizeiliger Embryo sammt Archegonium in der Seiteu- ansicht. Optischer Längsschnitt. „ 3. (350) Ein zweizeiliger Embryo sammt Archegonium. a = optischer Längsschnitt in der Seitenansicht, // ^= optischer Längsschnitt in der Ansicht auf die obere Prothalliumfläche. Das Präparat wurde in Kali und Wasser gekocht. „ 4. (350) Ein vierzelliger Embryo sammt Archegonium und ganzer Dicke des Prothalliums, u = Seitenansicht im optischen Längs- schnitte, f) = Ansicht von oben im optischen Längsschnitte. Das Präparat wurde in Kali gekocht. „ 5. (350),Ein achtzelliger Embryo sammt Archegoniumhiille im optischen Längsschnitte, Seitenansicht. Der Embryo gab in den Ansichten von oben, unten, vorn, hinten, rechts, links immer dasselbe Bild. (Mit Chromsäurelösung behandelt.) „ 6. (350) Ein zwölfzelliger Embryo, a, h noch im Archegonium liegend, c, rf, e frei präparirt. u = Seitenansicht im optischen Längsschnitte 6 = Ansicht von oben, c ;= Transversalwand in der Ebene des Papieres, optischer Längsschnitt durch die obere Embryohälfte, fl?^= Medianwand in der Ebene des Papieres, optischer Längsschnitt durch die rechte Embryohälfte, e = Transversalwand in der Ebene des Papieres, optischer Längsschnitt durch die untere Embryo- hälfte. Das Präparat wurde nach dem Kochen in Kali mit Carbol- säure behandelt. In dieser, wie in allen folgenden Figuren bedeutet: bb = Basalwand, ^^'z= Medianwand (12 Vouk. Die Entwicklung des Embryo etc. b = Uberfläclienzeichniuig mit (/ Theilungsschritt in der Eizelle. V. = der fünfte ) „ 22. Knospe eines fünftägigen Keimes von MiosiUa an der Basis des Keimblattes haftend, in derselben Stellung wie meine Figur l4 b. Nach J. Hanstein. 2.30 1. r = Stammscheitelzelle, /« = Median- (hier Octanten) Wand, die übrige Bezeichnung wie oben. „ 23 und 24. Embryokugeln von Selagiiwlla Murtensü. Nach Pfeffer. In Fig. 24 sind die Wände des .^ee'' (III und V) etwas stärker gehalten als im Original. ,, 25 und 26.(350) Oberflächenzeichnungender Scheitelregion der Pflanze. Youk:l)ip EutvviflüuR^ d.Einltrj^OTOiiAsplemuiaSTifpIicrdi Sp. 1 Taf.l . nezvT.VoiiK .litk.vT. Snkvma , Sitzim§sb.dl.ikaä.d:\A'anathJiatum.(lLnaBdJ.AbtlLl8Yy. TKU'^V.v .J"' YoulviDieETitnicTdiDi^ d.EmbrjoToiiAspleiiiuraSliepherdiSp. Tai: II. OezxT.Yo'.i"k,lithv.TSchijr^ SitzuD^sl) .dJi.ikai(LWjnafliJiati[w.(lLna.BdJ.Abthi8Yy . Druck Y J "Wa^nei WisR . Vuuk;Die KiitwTfklini^ (lEmlno voiuVspieniumSheplicrdi Sp Taflll. Cezv7.Vouli,!iwv.T.Sohima . Sitzmigsb .d.kAkad.dW.]naflLnaturvv.(lLXmB(ll.Al)lh.lSy V . ^"'^ J^^-^nexw^ 313 Über Binnenzellen in der grossen Zelle (Antlieridiumzelle) des Pollenkorns einiger Coniferen. Voü Auton Tomaschek. (Vorläufiger Bericht,) (Mit 1 Tafel.) (Vorgelegt in der Sitzung am 12. Juli 1877.) Nach Hofmeister und neuerdings Strassbiirger und Tschistiakoff bilden sich in dem Pollenschbiuchende einiger Coniferen zuweilen einige Primordialzellen, die man geneigt wäre, für rudimentäre Andeutungen von Spermazoidmutterzellen zu halten. (Sachs, L. B. 1874, p. 511.) Das Pollenkorn der Coniferen und Cycadeen erinnert durch Bildung von rudimentären Prothalliumzcllen an Mikrosoporen von Selaginella und Isöetes. Es wäre ein Gewinn für die Wissenschaft, wenn es gelingen würde, unter günstigen Umständen die Bildung jener oben erwähnten Primordialzellen reichlicher zu veranlassen, was viel- leicht dann in Aussicht steht, wenn unter günstigen Umständen für die Keimung des Pollenkorns die Befruchtung verhindert wird. Längere Zeit mit Versuchen die Keimung des Polienkornes (Bildung des Pollenschlauches) selbständig, d. i. ausserhalb der Blüthe zu bewerkstelligen, kam ich zu dem Kesultate, dass die Culturfähigkeit der Pollenzelle wohl im Allgemeinen auf jene Lebenserscheinung-en, welche der Pollenschlauch bei normaler Entwicklung im Innern des Gynaeccums äussert, zurückgeführt werden können. Es tritt zwar zuweilen bei dem durch Cultur hervorgerufenen Pollenschlauche Septirung (Bildung von Quer- wänden) ein. Eine rhythmisch sich wiederholende Zeilentheilung, sowie Vergrünung des Protaplasmas niuss in Abrede gestellt werden. 314 Tom ;i s c hek. Dessenung'eaelitet ist die Entwicklung des PoUeiisclilanclie.s als Weiterentwicklung-, als t'ortsehreitendes Waclistliiini aufzu- fassen, da bei der Bildung des sich oft vielfach verzweigenden und stellenweise zu kugeligen oder kolbigen Anschwellungen sich erweiternden Pollenschlauches fortwährend Neubildung und Vermehrung des Protoplasmas stattfindet. Das neu gebildete Protoi)lasma wird nicht nur zur Bildung der Zellenhaut des Schlauches verwendet, sondern sammelt sich in dem Hohlräume des Schlauches derart an, dass die Menge desselben, die Menge des in dem ungekeimten Pollen anfänglich vorhandenen Proto- plasmas um das Mehrfache übertrifft. Endogene Zellenbildung im Pollen oder im Pollenschlauch w^urde zwar in einem Falle vermuthet (bei CoUiten nrhnrescens), aber nicht vollständig erwiesen. An das Bestreben, endogene Zellenbildung in der Pollen- zelle auch durch Culturversuche hervorzurufen, knüpfen sieh neuere Versuche mit der Aussaat des Pollens einiger Coniferen. Der Pollen der anemophilen Gewächse widersteht der zer- störenden Einwirkung der Benetzung in viel höherem Grade als der der entomophilen, da der Pollen der letzteren ins Wasser g'ebracht, zerplatzt und seinen Inhalt nach aussen ergiesst. ^ Ich hatte also guten Grund, günstigen Erfolg durch Aussaat des Pollens von Piniis sylvestris, der mir Ende Mai zu Gebote stand, ins Wasser zu erwarten. Am 31. Mai wurde eine grosse Menge Blüthenstaub von Pinus sylvestris und Ahies excelsn durch einen sanften Regen aus der Luft herabgebracht. Von den allenthalben am Boden zerstreuten Blüthenstaub wurden einige dichte Häufchen sammt der darunter gelegenen Staubschichte aufgesammelt und ins Wasser gebracht. Da ich auf Grund früherer Versuche von der lang- samen Entwicklung des Pollenschlauches bei dieser ArtKenntniss hatte, sah ich erst am 13. Juni nach der am 31. Mai gemachten Aussaat. 1 Wild Blütheustaub dieser Art ins Wasser gebracht, so zeigeu sieh alsbald indem aus demselben hervorqueUendeu protoplasmatischen Inhalte eine UnAahl von Bacterieu (Mu-rococcvs, Bacillus, Spiritlintn). über Binnonzellen in der grossen Zelle (Antheridiumzellej etc. 315 Zu meiner Überrascliung- waren nur wenige Pollenkörner zur Bildung eines wenig entwickelten Pollenschlauelies gelangt.' Bei der Mehrzahl waren im Innern der grossen Pollenzelle (Antheridiumzelle) klar und deutlich Zellen eigener Art erkenn- bar. Zunächst schwankt die Zahl und Grösse dieser Binnenzellen innerhalb der einzelnen Pollenkörner. Es sind Pollenkörner mit einer mit 2, mit 4, G, 8, 1:^ 10 Binnenzellen bemerkbar. Dort, wo einzelne grössere oder viele kleinere vorhanden .sind, ist der stärkereiche Inhalt der Pollenzelle nicht mehr erkennbar. Die vorherrschende Grösse der häutig und deutlich erkennbaren Binnenzellen ist ü-016 Mm., oder 0-036 Mm. bis 0-04 Mm. (Grösse der Pollenzelle von P. sylvestris = 0-008 Mm. von P. (thies = 0-12 bis 0-15 Mm.) Die beobachteten Binnenzellen sind zunächst von zw^ei- facher Art. Die einen haben einen hellen, scharf abgegrenzten Zellenkern (bis 0-10 Mm.), der von einer feinkörnigen trüben Protoplasmahülle umgeben, deutlich von einer (doppeltconturirten) Haut eingehüllt, in dem anscheinend hohlen oder mit klarer Flüssigkeit erfüllten Räume einer zweiten (ebenfalls doppelt- conturirten) Hülle eing-eschlossen ist. (Fig. 12 und Fig. 7.) (Die Zelle links !) Die andere Art von Binnenzellen, anfänglich in der Minder- zahl vorhanden (Fig. 0, Fig. 11) besitzt nur eine einfache Zell- haut, keinen Zellenkern und ist von mehr oder weniger gra- nulirtem, trüben Protoplasma erfüllt. Übrigens sind zwischen beiden Binnenzellenarten Über- gangsformen zu ermitteln. Der Zellenkern zerfällt in mehrere Theilkörner. (Fig. ? b, Fig. 5.) Das Protoplasma vermehrt sich, bis endlich die ganze Zelle bei Verlust des Zellenkerns von demselben erfüllt wird. Man hat also Grund zu vermuthen, dass die zweite Art aus der ersten sich hervorbildet. 1 Der Polleu von Tupha latifoUa auf feuchte Erde gesäet entwickelt schon nach wenigen .Stunden lange, das Pollenkorn umschlingende oder spiralig sich windende Polleuschläuche. 3HJ 'J'omasohok. Viele Polleiizellen streifen die Exine ab und so liei;cn Blasen herum. Fig-. 10, gebildet ans der Iiitine, in welcher die Binnenzellen um so klarer hervortreten. Auch die Intine unter liegt endlich der Zersetzung', zerreisst stellenweise, es werden daher Binnenzellen beider Arten frei herumliegend gefunden. Es ist beg'reiflieh, dass der Moment des Freiwerdens oder Austretens der Binnenzellen sich der unmittelbaren Beobachtung entzieht; übrigens gibt es Lagerungen, welche den eben erfolgten Aus- tritt der Binnenzellen erkennen lassen. (Fig. 8, Fig. 2'im.) Viele der freigewordenen Zellen der zweiten Art boten Gelegenheit zu einem interessanten mikroskopischen Schauspiele. Der deutlich körnige Inhalt, aus welchem rundliche Lichtpunkte hervortreten (^Fig. 13), geräth in immer schnellere rotirende Bewegung; die Richtung nach links oder rechts, auf oder ab, wurde in verschiedenen dieser Zellen beobachtet, nicht aber der Wechsel dieser Eichtuugen innerhalb ein und derselben Zelle. Zuweilen trat auch Stillstand oder Unterbrechung dieser Bewegung ein. Endlich an irgend einer Stelle, meist am Rande, beginnt eine wimmelnde Bewegung. Das Einzelnleben beginnt, während die Gesammtbewegung erlischt. Ich möchte das Wimmeln der ein- zelnen Partikelchen am besten mit der Bewegung beim Sieden einer Flüssigkeit vergleichen; endlich weichen an einer Stelle die Wände auseinander, die Zoosporen schwärmen aus und bewegen sich mit grosser Geschwindigkeit in geraden Bahnen durch das Gesichtsfeld. Sind die Zoosporen ermattet, so sieht man sie eine lange, die Körperlänge vielfach übertreffende Geisel (Cilie) nach oben zu scliwingen, und unter beständigem Schwanken sich um ihre Achse drehen. Fallen sie endlich um, so erkennt man die birn- oder sackförmige Gestalt des Körpers. Am oberen Ende tritt am Grunde der Geisel jeuer helle Punkt deutlich hervor, der schon in der Mutterzelle erkennbar war, während auch im breiteren Theile Vacuolen bemerkbar sind. Nach Verlust der Geisel werden die Zoosporen rundlich und vereinigen sich in plasmodienartige oder Zoogloeaklumpen. In anderen Fällen sah ich aus ähnlichen Zellen nach vor- hergehender Drehung den gesammten protoplasmatischen Inhalt ausbrechen und sich langsam amoebenartig fortbewegen. Eine so entschiedene Zellenbildung im Innern einer Pollenzelle, sei ÜberBiunenzelleu in der grossen Zelle fAnthendiumzelle; etc. 317 diese endogen oder durch Inficirung eines Chytridiums bewerk- stelliget, ist meines Wissens bisher von Niemandem beobachtet worden. Für die Entscheidung- über die wahre Natur des Phäno- mens ist bei dem Umstände, als es sich hier um einen sehr primi- tiven organischen Vorgang handelt, jedesfalls Vorsicht und Rück- halt geboten. Von der Ansicht ausgehend, dass es sich hier um eine in das Innere des Pollens eingedrungene Chytridiumart handelt, glaube ich alsbald an jener Stelle, wo der Pollenschlauoh aus dem Pollenkorn hervorzudringen pflegt, Kör])ercheu oder Zell- clien hängend zu bemerken, ähnlich jenen, in welche sich obige Zoosporeu verwandeln. Da mir nändich von Ende Mai her noch trockenliegender Pollen von Py/nts sylvestris zu Gebote stand, mischte ich etwas davon mit jenem Pollen, der mit ßinnenzellen versehen war, und brachte beide in gewöhnliches Wasser. Nach mehreren Tagen zeigte sich die eben geschilderte Erscheinung. Als ich jedoch solche Pollenkörner, an denen ich Zoosporen hängend zu beobachten glaubte, mit etwas Erdnussöl benetzt, unter ein Deckglas brachte, und im Finstern aufbewahrte, wuchsen an jenen Stellen, wo ich Zoosporen vorhanden glaubte, Pilzfäden hervor (Fig. 1(5). Dieses Auswachsen von Pilzfäden aus Blüthenstaub ist übrigens eine gewöhnliche Erscheinung. Merk- würdig erscheint es übrigens, dass in der Mischung des inficirten mit trockengelegenen Pollen bis jetzt (28. Juni), also nach etwa 8 bis 10 Tagen, noch immer keine Vermehrung und Ausbreitung des Auftretens der Binnenzellen ersichtlich ist, was die Pilznatur der Innenzellen noch immer zweifelhaft erscheinen lässt. Ich muss noch bemerken, dass ich Ende Mai zur Zeit des Stäubens von P. sylvestris noch zwei Aussaaten des Pollens vor- nahm und zwar eine mit reifem abfliegenden Pollen, die andere mit beinahe reifen Pollen , den ich durch Austrocknen aus den Antheren erhielt, beide in gewöhnliches Wasser. Nachdem ich in jenem mit Staub von der Strasse gesammelten Blüthenstaub ßinnen- zellen entdeckt hatte, war ich neugierig, ol) auch in den Pollen- körnern dieser zuletzt bemerkten Aussaaten jene Binnenzellen aufzufinden wären. In der Tliat waren in der Aussaat von abfliegendem, vollkommen reifen Pollen einzelne PoUenköruer 518 T () 111 as c lie k. mit Binnenzellen versehen; sie gehörten jedocli nur der ersten mit deutlichem Zellenkcrn versehenen Reihe an. In der zweiten Aussaat des aus trockenen Blüthen aus- gefallenen Pollens war der Inhalt der meisten Pcdlenkörner zellenförmig vacuolisirt (Fig. 14); jene charakteristischen Binnen- zellen waren in dieser Aussaat niclit aufzufinden. In der Aussaat von reifem abfliegenden Pollen waren die Binnenzellen kleiner, als in jenen Pollenzellen, welche der Saat vom 31. Mai angehören. Schwärmzellenbildung wurde daselbst nicht beobachtet. Bemerkenswerth war eine ziemlich häufige Einschnürung dieser Zellensowie Theilungdes Zellenkerns (Fig. 15 a bis /). Es deutet diese Erscheinung auf eine Verniehrungsweise hin, welche meines Wissens bei den Chytridien nicht vorkömmt. Ich werde bemüht sein, durch fortgesetzte Untersuchung die Frage zur vollständigen Entscheidung zu bringen, ob es sich hier um eine Inficirung des Pollens durch chytridiumartige Wasser- pilze oder wenigstens theilweise um spontane endogene Bildung von Spermatozoidmutterzellen im Innern der grossen Antheridium- zelle des Pollens der Coniferen handelt. Gegenwärtig habe ich noch hinzuzufügen, dass icli bereits im Juli 1876 in. ins Wasser gesäetem Blüthenstaub von Lilium candidum ähnliche Binnenzellen und. ausschwärmende freie Zellen beobachtete und dass auch in einer Aussaat von Pollen, dem Ta.viis baccuta angehörend (vom 28. März noch gegenwärtig, am 25. Juli), theils im Innern, theils frei, bei weitem kleinere Binnenzellen zu beobachten sind. Fig. 18, Fig. 21. Ihre Grösse beträgt 0-006 bis 0-008 Mm. Die Aussaat des Pollens von Tu.viis baccuta wurde auf angeblich französischem Fiitrirpapier vorgenommen, dieses mehrfach zusammengefaltet, auf die Erde eines Blumentopfes ausgebreitet, diese in eine mit Wasser gefüllte Schale gestellt und mit einer Glasglocke bedeckt. Obwohl ich seit März diese gemachte Aussaat sehr oft revidirte, habe ich niemals jene Zellen entdeckt, aus denen Zoosporen hervorgehen, wohl aber bemerkte ich häufig kleine amoebenartige Protoplasmaklümpchen zwischen den Pollenkörnern herumkriechen (Fig. 20). Hier scheint otfenbar der Inhalt der chlytridiumartigen Zellen normal in der Form über Binnenzellen in der grossen Zelle (Antheridivunzelle) etc. -^ 1 9 kleiner Amoeben hervorzubrecheD, wie dies ausnahmsweise bei echten Chytridien ebenfalls beobachtet wurde. Im Falle, als jede spontane endogene Zellenbildung- aus- geschlossen bleibt, hat man es jedenfalls mit mehreren, wie ich glaube, neuen Chytriumarten zu thun. Erkläruna" tler Tafel. Fig. 1. Pollenkorn von P. sylv. mit mehreren Binnenzellen erfüllt, e Exine i Intine, h Binnenzellen, f seitliche, blasentormige Anhänge der Exine des Pollens. Ansicht von der Rückseite der Stelle der Schlauchbildung gegenüber. „ 2. Ein anderes Korn, reichlicher mit Binnenzelleu verschiedenen Ent- wicklungsgrades erfüllt. „ 3. Pollenkorn von P. sylv. frei von Binnenzellen, e Exine, i Intine h getheilte Hinterzelle, welche als rudimentäres Prothallium angesehen wird. Die grössere vordere (Antheridiumzellej reichlich mit Stärkekörncheu versehen. „ J:. Pollenkorn (P. sylv.) bereits mit Binnenzelleu erfüllt, wo auch noch die Hinterzelle erkennbar ist. 5. Polleukorn (P. sylv.) mit zerfallendem Zellenkern. „ 6. Pollenkorn (P. sylv.) von der Seite gesehen. Die Binuenzellen weit nachhinten gedrängt-, a- die Stelle, wo der Polleuschlauch hervor- tritt. In der Binnenzelle bloss feinkörniges Protoplasma, kein Zellenkern sichtbar. „ 7. PoUenkoru von A. excelsa mit zwei Binnenzellen. Bei h der Zelleu- keru in mehrere Theilkörner zerfallen. „ 8. Pollenkorn i P. sylv.) Beginnende Dehnung der grossen Zelle Pollenschlauchbildung. Austreten der Binnenzellen. „ 9. Das PoUenkoru (P. sylv.) hat einen Schlauch gebildet. „ lU. Die Exine abgestreift, l Intine, h. zwei Binuenzellen (P. sylv.). „ 11. Eine reife freigewordene Binnenzelle. Im Innern Zoosporenbildung sichtbar. In diesem Stadium beginnt die drehende Bewegung des Gesammtinhaltes. „ 12. Freigewordene Binnenzelle mit hellem Zellenkern von Protoplasma umgeben. 320 Tora ii seil ok. ÜhciBiinuMizclleuiudergro.sson Zelle etc. Fig. l-'!. Die Zoospoieu l)ei günstiger Beleuciitiuig mit dem Ociiiar Nr. 3, Objectiv F. Zeis wahrgenommen. rt von oben, h von der .Seite. „ 14. Pollenkoru iP. si/lrj mit vacuolisirtera Inludte nach fiinfwüchent- lichem Verweilen im Wasser. Die Vacuolenräume von dem i)roto- phisiuatischen Inhalte zellenähnlich umgeben. „ 15. a Pollenkorn i P. s-i/h. ) mit einer dem Anscheine nach in Theilung begritt'enen Binnenzelle (Saat am 29. Mai mit abtliegendem reifen Pollen). b, c, rf, cf, (/,/i, i,j. k; /, schicken sich die Zellen iinscheinend zur Theilung an. Bei Ic zertalltder Zellenkern. Grösse der Binnenzellen 0-024 Mm. (/•'. „ 16. Beginnende Sprossung eines Pilzmiceliums au jeuer Stelle, wo sonst der Polleuschlauch zum Vorschein kommt. „ 17. Eine helle farblose, mit kegelförmigen Erhabenheiten versehene Spore (Dauerspore V), welche häufig in der Pollensaat zu treffen ist. Optischer Durchschnitt, c warziges durchsichtiges exosporinm /, entosporium mit Protoplasma erfüllt. „ 18. Pollenkorn von Taxus baccata mit al)gestreifter Exine erfüllt von Binnenzellen. Zwei Monate nach der Aussaat. Binnenzellen nur 0-OOG Mm. bis<)-(>08 Mm. im Durchmesser. „ 19. Pollenkörner von Taxus baccata^ bald nach der Aussaat. „ 20. Amoebenartige Protisten in der Aussaat des Pollenkorns von Taxus baccata. „ 21. J'reigewordene Binnenzellen. (T. bacca/a.) „ 22. Vacuolisirter Inhalt der Pollenzelle von Taxus baccata. „ 23. PoWenkomyon Abies excelsa, dichtmitBinnenzellen verschiedenen Entwicklungsgrades erfüllt. In Ol betrachtet, tu zwei Zellen scheinen aus dem Innern mit Zurücklassung einer Hülle hervor- getreten zu sein. Tomascliek ;Tl)er5iiineiiz,ell€ni.d.$r Zelle (ATiiiiendiunizpliei dPolIenlcomis emiö.roniffppa . m^ 3 ll 5 9 ^^'^AT^ ^^&^^ k 1 10 I' Ib 13 I t t a f C®j h ^S^ .-4? w kJJ 11 1*1 16 19 t'^^ c 20 b 12 21 18 22 3^ 23 r J Sitziniesb.d k..\kafl dA\ iuaftiJiatimY.n.lXXYI.ßd.l..Ut}j ISyv. iTuck V. J.Yraciiai Viisr^. SITZUNGSBERICHTE DER ÜIMICHimDilEÖEEWlSSimm II MATHHüIISCH-NMBRWISSOSCHAHllCHB CLASSL LXXVI. Band. ERSTE ABTHEILUNG. 8. Enthält die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mineralogie , Botanik, Zoologie, Geologie und Paläontologie. ■•'6 323 XX. SITZUNG VOM 11. OCTOBER 1877. Der Präsident begTüsst die Mifglieder der Classe bei ihrem Wiederziisammentritte und speciell das neu eingetretene wirkliche Mitglied Herrn Director Dr. Julius Hann. Seine Exeellenz der Herr Curator-Stellvertreter macht der Akademie mit h. Erlasse vom 10. September die Mittheilung-, dass Seine kaiserliche Hoheit der durchlauchtigste Herr Erz- herzog- Karl Ludwig-, von der A. h. Bestätigung Höchstdessen Wahl zum Ehrenmitgliede der Gesammt- Akademie in Kenutniss gesetzt, Seine Excellenz ersucht habe, die kaiserl. Akademie der Wissenschaften des besonderen Dankes für diese Wahl mit dem Beifügen zu versichern, dass das lebhafte Interesse, mit welchem Seine kaiserliche Hoheit wissenschaftliche Forschungen im Allgemeinen bisher begleitete, Höchstderselbe auch in Zu- kunft den bedeutenden Leistungen der Akademie zuwenden werde. Der Secretär legt folgende Dankschreiben vor: Von Herrn Director Dr. Jul. Hann für seine Wahl zum wirk- lichen Mitgliede; von Herrn Milne Edwards in Paris für seine Wahl zum Ehrenmitgliede im Auslande ; Ton Sr. Excellenz dem kaiserl. russ. Staatsrath Herrn Dr. Friedr. V. Brandt in St. Petersburg für seine Wahl zum auslän- dischen correspondirenden Mitgliede ; von den Herren Professoren Dr. Julius Wiesner und Dr. Ernst Ludwig in Wien für ihre A¥ahl zu correspondirenden Mitgliedern im Inlande. Ferner bringt der Secretär Dankschreiben zur Kenntniss von Herrn Prof. Friedrich Simony in Wien für die demselben neuerdings gewährte Subvention zui- Durchführung seiner photo- 21* 324 graphischen Aufnahmen im Dachsteingebiete und von'Herrn Dr. M. Dietl in Innsbruck für die ihm bewilligte Subvention zur Durchführung seiner Untersuchungen des Anthropoden-Gehirns an der zoologischen Beobachtungsstation in Triest, endlich ein Dankschreiben des Vorstandes der grossherzogl. Sternwarte in Mannheim für die der Bibliothek derselben zugewendeten Separatabdrücke aus der IL Abtheilung der Sitzungsberichte dieser Classe. Das k. k. Ministerium des Innern übermittelt mit Note vom 14. September die von der Statthalterei in Oberösterreich ein- gesendeten graphischen Darstellungen der im Winter 1876/7 an der Donau zu Aschach und Linz beobachteten Eisverhältnisse mit dem Bemerken, dass in dieser Periode in Grein keine nen- nenswerthe Eisbildung stattgefunden hat. Herr Ernst Marno in Wien übermittelt die Pflichtexem- plare seines mit Unterstützung der kaiserl. Akademie heraus- gegebenen Werkes über die „Reise in der egyptischen Äqua- torial-Provinz und in Kordofan in den Jahren 1874 — 1876." Das w. Vi. Herr Prof. Lang übergibt eine vorläufige Mit- theihing in Betreff der Lage der optischen Elasticitätsaxen beim Gypse für die verschiedenen Farben. Das c. M. Herr Vice-Dir. K. Frits-ch übersendet eine Ab- handlung für die Denkschriften, betitelt: „Jährliche Periode der Insekten- Fauna von Österreich -Ungarn. IIL Die Hautflügler Hyrnenoptera'-'' . Das c. M. Herr Prof. L. Boltzmann in Graz übersendet eine Abhandlung: „Über die Beziehung zwischen dem zweiten Hauptsatze der mechanischen Wärmetheorie und der Wahr- scheinlichkeitsrechnung, respective den Sätzen über das Wärme- gleichgewicht." Herr Georg Kosak, Professor an der Landes-Oberreal- und Maschinenschule in Wiener-Neustadt, übersendet eine Ab- handlung, betitelt: „Das Cylindroid und seine Specialitäten". Der Secretär legt noch folgende eingesendete Abhand- lungen vor: 1. „Einfache Berechnung elliptischer Bögen", von Herrn E. Seewald, Director der k. k. Lehrerbildungsanstalt in Leitmeritz. 325 2. „Über eruptive Sande" und „Über den Flyscli und die Argille scagliose'-, beide Arbeiten von Herrn Th. Fuchs? Custos am k. k. Hof-Mineraliencabiiiet. 3. ,.Über gleiche Figuren an Curven, Kegeln und Flächen zweiten Grades, sowie gewissen von höherem Grade ^ und eine zweite Arbeit, betitelt: „Ein Determinantensatz und seine Umkehrung", beide Arbeiten ausgeführt von Herrn Dr. Aut. Puchta, Assistent an derk. k. deutschen Technik in Prag. 4. „Berechnung cylindrischer Gefässe unter verwickelten Ver- hältnissen", von Herrn Carl Streicher in Wien. Ferner legt der Secretär ein versiegeltes Schreiben von Herrn Dr. Oswald Morawetz, wirkl. Lehrer an der k. k. Ober- realschule in Bielitz, behufs Wahrung der Priorität, und eine mit dem gleichen Ersuchen eingelangte offene Notitication des Herrn Ettalp in Wien vor, welche den Titel führt: „Ein Beitrag zur Luftschitfahrtsfrage". Das c. M. Herr Prof. E. Weiss meldet, dass im Laufe des letzten Monates Nachrichten von zwei Kometenentdeckungen eingelaufen sind. Die erste datirt vom 15. September aus Marseille, und zeigt an, dass Herr Coggia am 13. September einen Kometen in folgender Position gefunden habe: 1877 Sept. 13: 16M0™; mittl. Zt. Marseille app. a^. 8'^33"^; app. o'^f: -f-48° 30'. Auf die telegraphische Verbreitung dieser Nachricht erfolg- ten Zusendungen von Positionen aus Pola, Mailand, Leipzig und Strassburg, welche, verbunden mit den in Wien erhaltenen Orts- bestimmungen, es Herrn Dr. J. Ho 1 et sc he k ermöglichten, eine Elementen- und Ephemeridenrechnung zu liefern, die im hier beigefügten Circular Nr. 26 veröffentlicht ist. Die zweite Nachricht traf am 3. October ein, und zeigte die Entdeckung eines Kometen durch Herrn Tempel auf der Stern- warte Arcetri bei Florenz an. Sie lautete : Kleiner heller Komet 2. October {)^ 24™ mittl. Zt. Arcetri, app. a ^'. 357" 45 ' app. p. (j^ 100° 19 ' tägliche Bew. : — 70 ' -+-G3 Schweif. 326 Audi diese Nachrif'ht wurde telegrapliiscli verbreitet, worauf zahlreiche Beobachtuug-eii verschiedener Sternwarten einliefen, auf die gestützt die Herrn Dr. J. Holetschek und A. Palisa das im Circular Nr. 27 veröffentlichte und am 10. October aus- gegebene Elementensystem sammt zugehöriger Ephemeride ab- leiteten. Herr Regieruniisrath Prof Adolf Weiss aus Prag legt eine im k. k. pflanzenphysiologisehen Institute dascll)st aus- geführte Arbeit des Herrn Dr. J.Kreuz vor „über die Entwicklung der Harzgänge einiger Coniferen." Herr Prof Sium. Exner legt eine Abhandlung vor, welche den Titel führt: „Fortgesetzte Studien über die Endigungsweise des Geruchsnerven". An Druckschriften wurden vorgelegt: Akademie, koninklijke van Wetenschappen : Verhandelingen. Afdeeliiig Natuurkunde. XVI. Deel. Amsterdam, 1876; 4". — Verslagen en Mededeelingen. Afdeeling Natuurkunde. Tweede reeks. X. Deel; Amsterdam, 1877; S^. — Jaarboek voor 1875. Amsterdam; 8^ — Processen-verbaal van de gewoneVergadering der Afdeeling Natuurkunde. Van Mei 1875 tot et met April 1876. Amster- dam; 12'\ — Catalogus van de Boekerij Deel III, St. 1. Amsterdam, 1876; 8«. ~ der Wissenschaften, königl. Bayerische: Abhandlungen der mathematisch - physikalischen Classe. XII. Band, II. und III. Abtheilung. München, 1876; 4°. — Das Bayerische Präcisions- Nivellement. IV. Mittheilung, von Carl Max v. Bauernfeind. München, 1876; 4*^. — Bestimmungen des geographischen Längenunterschiedes zwischen Leipzig und München durch die Professoren Dr. Carl V. Bauernfeind und Dr. Carl Bruhns und deren Assistenten Dr. H. Seeliger, L. Weinek und Dr. J. H. Franke. München, 1876; 4'^. — Untersuchungen über die Convergenz und Divergenz der Fourier'schen Darstellungs- formeln, von Paul (1 u B o i s - R e y m o n d . München, 1876; 4". — Über Coeloptychium, von Carl Alfred Zittel. Mün- chen, 1876; 4°. — Klimatischer Charakter der pflanzen- 327 geog'raphiscben Regionen Hochasieiis , von Hermann V. Schlag'iutvveit - SakünlUnski. München, 1876; 4". — Bericht über Anlage des Herbariums während der Reisen nebst Erläuterung der topographischen Angaben, von Hermann Scblag-intwei t - Sakünlünski. Mün- chen, 1876; 4^ Apotheker -Verein, allgem. Österr: Zeitschrift (nebst An- zeigen-Blatt). XV. Jahrgang, Nr. 15—29. Wien, 1877; 8«. Comptes rendus des seances de TAcademie des Sciences. Tome LXXXV, Nrs. 3—13. Paris, 1877; 4'\ Gesellschaft der Künste und Wissenschaften, Provinciaal ütrechtsch: Verslag van het Verhandeide in de algemeene Vergadering gehouden den 29. Juni 1875 & den 20. Juni 1876. Utrecht, 1875 — 76; 8*^. — Aanteekeningen van het Verhaudelde in de Sectie — Vergaderingen 1875 & 1876. Utrecht, 1875/76; 8». Gewerbe- Verein, n.-ö.: Wochenschrift. XXXVHI. Jahrgang. Nr. 29— 40. Wien, 1877; 4». Ingenieur- und Architekten- Verein^ österr.: Wochenschrift, n. Jahrgang. Nr. 29—40. Wien, 1877; 4P. — Zeitschrift. XXIX. Jahrgang. Nr. 7, 8, 9. Wien, 1877 ; 4«. Louvain, Universität: Annuaire de l'Universite catholiquel876. 40'"^ annee. Louvain; 12^ — Revue catholique. Nouvelle Serie. Tome XV. V'—Q' Livraisons. Louvain, 1876; 8". Tome XVI. 1"— 6' Livraisons. Louvain, 1876; S^. — Uni- versitätsschriften. 1875—76; 12". Marno, Ernst: Reise in der egyptischen Aquatorial-Provinz und in Kordofan in den Jahren 1874—1876. Wien, 1878; 8'\ Natur e. Nr. 403—414. Vol. XVL London, 1877; 4". „Revue politique et litteraire*'^ et ,,Revue scientifique de la France et de TEtrang-er.'' VIP Annee, 'J'' Serie, Nr. 3 — 14. Paris, 1877 ; 4^ Societe des Sciences de Finlande: Observations meteorolo- giques. Annee 1874. Helsingfors, 1876; 8'^. — Öfversigt of Finska Wetenskaps-Societetens Förhandlingar. XVIII. 1875—76. Helsingfors, 1876; 8». - Bidrag tili Kännedom af Finlands Natur och Folk. Tjugonde, tjugonde- femte & tjugondesjette Haftet. Helsingfors, 1876—77; 8^ 328 Societe Holiandaise des .Sciences ä Harlein: Avchives Neer- landaises des sciences exactes et naturelles. Tome XL 4* & 5^ Livraisons. Harleni, 1876; 8o. — Tome XII. 1" Livrai- son. Harlem, 1877; 8". Wie-uer Medizin. Wochenschrift. XXVII. Jahrgang. Nr. 29—40. Wien, 1877; 4«. Zürich, Universität: Universitätsschriften 1876 77; 4" u. 8". 329 Über die Entstehung der Aptychenkalke. Von Theodor Fuchs, Custos am k. k. Hof- Mineralien-Cabinet. (Vorgelegt in der Sitzung am 12. Juli 1877i| Unter Aptychenkalken verstellt man bekanntlich jene dichtenj plattigen Kalksteine oder Mergelkalke, welche nament- lich im oberen Jura und den Kreidebildungen auftreten, sehr häufig Hornstein führen, und sich paläontologisch durch den sonderbaren Umstand auszeichnen, dass sie fast gar nichts Anderes als Aptychen und Belemniten enthalten. Da die Aptychen , wie gegenwärtig wohl Niemand mehr bezweifeln wird, innere Hartgebilde der Ammonitenthiere sind, musste es wohl sehr befremden , diese Körper in so grosser Menge in Schichten angehäuft zu finden, in denen man sonst keine Spur von Ammonitenschalen entdecken konnte. Um diese antfallende Thatsache zu erklären, nahm man an, dass die Ammoniten, welche im Leben in der offenen See umher- trieben, nach ihrem Tode und nach der Verwesung des Thieres die schweren Aptychen in die Tiefe fallen Hessen, während die leichten, luftgelüllten Gehäuse von den Wellen an das Ufer getrieben, in seichteren Stellen in den Strandsedimenten zur Ablagerung kamen. Es lässt sich nun gewiss nicht leugnen, dass diese An- schauung auf den ersten Anblick sehr viel für sich zu haben scheint, indem sie namentlich das getrennte Auftreten von Ammonitenschalen und Aptychen in sehr ungezwungener Weise erklärt. Immerhin bleiben hier noch manche Punkte räthselhaft. Wenn sich nämlich aus der vorhergehenden Anschauung auch ergibt, warum mit den Aptychen nicht auch die dazu gehörigen Gehäuse vorkommen , so bleibt doch vollständig unverständlich, warum in diesen Schichten auch andere Organismen vor allen 330 F u c li s, Dini;en die mit Arragoiiitschcalen versehenen Gastropoden und liivalven so vollständig- fehlen, da diese Thiere doch gegen- wärtig auch in grossen Tiefen überall in Menge angetroffen werden. Noch bedenklicher wird die Sache, wenn man an die litho- graphischen Schiefer von Solenhofen denkt. Die lithographischen Schiefer von Solenhofen stellen sich nändich sowohl nach ihrer petrographisehen Beschaffenheit, als nach dem häufigen Auftreten von Aptychen und dem vollstän- digen Fehlen aller arragonitsclialigen Organismen als eine, den Aptychenschiefern vollständig analoge Bildung dar, während doch andererseits das häufige Vorkommen von Landreptilien, Pflanzen und Insecten den augenscheinlichsten Beweis liefert , dass diese Ablagerungen unmöglich Tiefseebildungen sein können, sondern im Gegentheüe gewiss in sehr seichtem Wasser nahe der Küste abgelagert wurden. Indem ich nun durch lange Zeit diesen Fragen meine Auf- merksamkeit zuwendete, setzte sich schliesslich in mir eine An- schauung fest, welche mir die vorliegenden Thatsachen in noch einfacherer und, wie ich glaube, vollständigerer Weise zu lösen scheint, als die bisher allgemein adoptirte. Ich glaube nämlich Grund zu der Annahme zu haben, dass das isolirte Vorkommen der Aptychen überhaupt keine ursprüng- liche Erscheinung , sondern nur eine secuudär durch die chemische Auflösung des Ammonitengehäuses hervorgebrachte sei, indem in allen diesen Ablagerungen zur Zeit ihrer Bildung auflösende chemische Processe im Gang waren, durch welche alle Arragonitschalen und mithin auch die Perlmuttergehäuse der Ammoniten aufgelöst wurden und nur die aus Kalkspath beste- henden Aptychen im Verein mit Belemniten, Echinodermen, Krustaceen, Wirbelthieren, Insecten, Pflanzen und überhaupt allen jenen Vorkommnissen znrückblieben, welche der Wirkung auf- lösender Agentien bekanntermassen kräftigeren Widerstand entgegensetzen. Mit dieser Anschauung stimmt nicht nur die bereits zu wiederholtenmalen erwähnte Erscheinung überein, dass in den Aptychen- und Solenhofner Schichten alle arragonitschaligen Organismen in so auffallender Weise fehlen, sondern auch die über die Entstehung der Aptycheukalke. 33 Thatsaclie, dass in den letzteren neben den vollkommen isolirten Aptychen auch nicht selten solche gefunden werden, um welche herum man noch deutlich die Spur des Ammonitengehäu^es erkennen kann. Diese Gehäuse erscheinen hier jedoch niemals in körperlicher Gestalt mit ihrer Skulptur, sondern immer nur in der Form eigenthümlich schattenhafter Umrisse. Von diesen schattenhaften Umrissen bis zum voUständig'en Verschwinden ist aber offenbar nur noch mehr ein kleiner Schritt. Es entsteht nun aber naturgemäss die Frage, ob uns denn auch sonst irgend welche Erscheinungen bekannt sind, welche uns zu der Annahme berechtigen, dass im Meere, noch unter Wasserbedeckung, während der im Gange befindlichen Sedi- mentbildung, Auflösungsprocesse in so ausgedehntem iMassstabe stattfinden, und ob dieser Vorgang nicht bloss eine ganz will- kürliche Fiction sei. Ich glaube in der That, dass derartige Thatsachen vorliegen. Die Untersuchungen der Challenger-Expedition haben nach- gewiesen, dass in den sehr grossen Meerestiefen in ganz auffallender Weise derKalkgehaltaus den Geweben derMeeresthiere schwinde, so dass hier sehr häufig Formen, welche sonst immer in ihrem Organismus Kalk ablagern, in vollkommen häutigem oder chiti- nösem Zustande gefunden würden, und es wurde diese Erschei- nung von den Mitgliedern der Expedition auf eine besonders starke auflösende Wirkung zurückgeführt, welche das Meerwasser in grosser Tiefe unter dem daselbst vorhandenen ungeheuren Drucke auf die Kalkbestandtheile ausübe. In ähnlicher Weise berichtet die Expedition zur Erforschung der deutsehen Meere, dass man im östlichen Theile der Ostsee mit den Grundproben sehr häufig die Gehäuse von Mollusken erhielt, welche vollkommen weich und häutig ohne eine Spur von Kalkgehalt waren, wobei jedoch die äussere Form vollständig erhalten blieb und man demnach erkennen konnte, dass es die- selben Arten waren, welche an anderen Punkten der Ostsee mit Kalkschalen angetroffen werden. In einem englischen Journale war vor mehreren Jahren eine Notiz enthalten, in welcher ein bekannter englischer Conchyologe die Beobachtung mittheilt, dass am Strande liegende Mollusken- schalen von einer kleinen, parasitisch auf ihr wuchernden Spongie 332 Fuchs. ihres Kalki;'ehaltes beraubt und in eine gelatin'>se Substanz über- führt würden. ' Es gibt jedoch noch eine andere sehr iiäufig auftretende Erscheinung, welche den augenscheinlichsten Beweis liefert, dass auflösende Processe in neugebildeten Ablagerung-en noch unter Wasserbedeckung- sehr häufig vorkommen, und zwar ist dies das allbekannte und doch in seiner Eigenthümlichkeit so wenig gewürdigte Vorkommen der mit Skulptur versehenen Stein- kerne. Das Thatsächliche dieser, namentlich in Kalkschiefern und Mergeln, sehr verbreiteten Erscheinung besteht darin, dasfei, obgleich die Schalen der in dem Gestein eingeschlosseneu Con- chylien aufgelöst sind, man an ihrer Stelle doch keinen Hohlraum bemerkt, dass vielmehr die umschliessende Masse und der Stein- kern in unmittelbarem Contacte stehen und letzterer sogat die Oberflächenskulptur des Conchyls besitzt. Es ist klar, dass hier das Gehäuse des Conchyls aufgelöst wurde, als das umschliessende Sediment noch weich und nach- giebig war, denn nur so lässt sich begreifen, dass der durch das Verschwinden der Schale entstandene Hohlraum durch das Nach- rücken des umgebenden Materiales ausgefüllt wurde, anderseits musste aber das Material auch wieder bereits eine gewisse Steif- heit erlangt haben, da sonst der ursprünglich nur in der umge- benden Masse vorhandene Abdruck der Skulptur unmöglich für den Steinkern als Negativ hätte dienen können. Stellt man sich nun einen Augenblick vor, dass die Auflösung der Schalen erfolgte, als das umschliessende Material sich noch in einem vollständig breiartigen Zustande befand, so ist es klar, dass unter Umständen Steinkern und Matrix vollkommen mit einander verfliessen und schliesslich jede Spur eines vorhanden gewesenen Conchyls ver- schwinden muss. Letzterer Fall ist nun meiner Ansicht nach bei den Aptychen- kalken factisch eingetreten und es erklärt sich nun auch daraus, warum die Aptychenkalke fast immer in so augenscheinlicher Weise den Eindruck eines erstarrten Breies machen, in dem 1 Es ist mir trotz tagehmgea Sucheus leider uumöglich gewesen, die betreffende Notiz wieder aiifziitiudeu. über die Entstehung der Aptychenkalke. 333 sämmtliche leichter aiiflöslichen Organismen verschwunden und nur die widerstandsfähigen Reste, namentlich Aptychen und Belemuiten zurückgeblieben sind. Ich habe vor Kurzem in einer, in den Sitzungsberichten der Akademie veröffentlichten Arbeit die Anschauung zu begründen gesucht, dass der Flysch aus Matei'ialien aufgebaut sei, welche beiläufig nach Art der Schlammvulkane, durch eruptive Vorgänge aus dem Innern der Erde heraufgeschafft wurden und die grosse Armuth des Flysches an thierischen Resten damit erklärt, dass die mit fremden Stoffen imprägnirten Schlammmassen der An- siedlung von Thieren hinderlich waren. Wenn ich nun auch daran festhalte, dass dieser Umstand allerdings von massgebendem Einfluss war, so möchte ich gegen- wärtig doch glauben, dass hiebei noch ein zweiter wesentlicher Factor mit ins Spiel kam und zwar finde ich denselben in den auf- lösenden Wirkungen der mit verschiedenen Gasen imprägnirten Schlamramassen, durch welche auch die etwa hineingeratheneu Thierreste zerstört wurden, und zwar um so allgemeiner, je leichter löslich sie waren. Es würde dies sehr gut mit der Thatsache stimmen, dass die Fossilien, welche hie und da im Flysche gefunden werden, fast immer in sehr schlechter Erhaltung und in einem eigen- thümlich schalenlosen, schattenhaften Zustande gefunden werden, wie dies namentlich von den zahlreichen Ammoniten gilt, die im Museum zu Florenz aus dem toskauischen Flysch aufbewahrt werden. Ebenso möchte ich auch auf den eigenthümlichen und bisher, so viel ich weiss, noch vollständig unerklärten Erhaltungszustand hinweisen, welchen die Fische der Matterschiefer zeigen, welche ja ebenfalls der Flyschformation zugezählt werden. Wenn mau nämlich diese Schieferplatten in die Hand nimmt, so ist man erstaunt zu finden, dass das eigentliche Skelett des Fisches voll- ständig verschwunden und auf beiden Platten nur der A b d r u c k des Skelettes vorhanden ist, überdies ist dieser Abdruck niemals scharf, sondern eigenthümlich verflossen, als wäre er in einer noch zu weichen Masse gemacht worden, die dann wieder theilweise zusanimengerounen sei. 334 Fuchs. Über die Entstehung der Aptyclienkalke. Genau dieselbe Erhaltung- zeigen übrigens auch die Aste- roiden in dem Dachscliiefer der rheinischen Grauwackc und ebenso muss man auch die ganz aus Sandstein bestehenden Ge- stalten des Uraster lumbricalis , wie derselbe so häutig auf den zum Infralias gehörigen Sandsteinplatten von Coburg vorkommt, in denselben Kreis von Erscheinungen rechnen, denn auch hier muss ja der ganze Seestern zu einer Zeit aufgelöst worden sein, als die ganze umgebende Masse noch weich war, da er sich sonst unmöglich hätte abformen können. 335 Die Lichtlinie in den Prismen zellen der Samenschalen. Von Prof. Dr. R. Jiiiiowicz. (Mit 2 Tafeln.) (Ausgeführt im k, k. pflanzeiiphj'SioIogischen Institute in Prag.) (Vorgelegt in der Sitzung am 12. Juli 1877.) Ich wurde zu den nachfolgenden Untersuchungen von Prof. Dr. A, Weiss angeregt, dessen Institut in Prag zu besuchen mir durch die Liberalität des k.k. Unterrichtsministeriums ermög- licht wurde. Für die im Verlaufe der Arbeit an Materiale, sowie durch Rath und unermüdliche Belehrung gewordene Hilfe sage ich dem genannten Professor meinen ehrfurchtsvollsten und aufrichtigsten Dank. Seit Mettenius/ der auf eine ziemlich interessante Er- scheinung an den Prismenzellen in den Fruchtschalen von Mnr- silia aufmerksam machte, hatten verschiedene Autoren an ähn- lich geformten Zellen, sowohl der Frucht- als auch der Samen- schalen eine stark lichtbrechende Partie, Lichtlinie genannt, theilweise nur erwähnt, theilweise aber auch dieselbe zu erklären versucht. — Vor Allem gebührt Schieiden und VogeP (schon im Jahre 1838) das Verdienst, diese Lichtlinie, wenn auch nicht näher eiklärt, so doch richtig an den Samenschalen der Papilioimceen abgebildet zu haben. Ich will zunächst die verschiedenenAngaben und Erklärungs- weisen der Autoren kurz wiedergeben und zugleich auf die Unrichtigkeiten, die mit den Thatsachen nicht übereinstimmen, aufmerksam machen. Metten ins gibt an, ohne sich speciell weiter einzulassen, dass die Lichtlinie von Tüpfelcanäleu herrühre, die in sämmt- 1 Beiträge zur Kenntniss der Rhizocarpecn. 1846, pag. 26. 2 Über das Albumen, insbesondere der Leguminosen, aus Nova acta der Leop.-Car. Akademie, Vol XIX, pars II, Taf. XLIII, Fig. 55, 58; Taf. XLV, Fig. 77, besonders Fig. 80. 336 Junowicz. liehen Zellen derselben Schicht correspondiren ; Tozzetti* bildet sie an der Samensehale bei Vicia pofi/anthn ab und — nachdem er die Bemerkungen Schieid en's angeführt und her- vorgehoben hatte, dass bis jetzt noch Niemand eine glaubwürdige Erklärung der Thatsachen gegeben habe, — äusserte er seine Ansicht darüber, ohne sie indess durch experimentelle Unter- suchungen zu begründen, dahin, dass, „da die Erweiterung des Zelllumens in allen Zellen bei derselben Höhe beginnt, und der faserige Theil von dem homogenen sich genau auf derselben Ebene in allen Zellen abgrenzt, das Licht in dem unteren dünn- wandigen und in kleine Fasern und Zacken getrennten Theile der Zellwand schwächer gebrochen werde, als in dem oberen, dickwandigen und homogenen." Hanstein'' kommt zweimal auf die Lichtlinie zu sprechen und, nachdem er in seiner ersten Abhandlung die Prismenzellen als an der Lichtlinie aus zwei Zelllagen bestehend annimmt und als Ursache derselben die Querwände betrachtet, führt er in seiner zweiten ^ einen anderen Erklärungsgrund für die Lichtlinie an, die dahin geht, dass an derselben Stelle bei allen Zellen gleichförmig ein perforirter Discus von starkem Lichtbrechungsvermögen die Verdickungsschichten quer durch- setze. Wichtig erscheint mir die Thatsache, dass nach ihm durch das Schultz'sche Macerationsverfahren die Prismenzellen an der Stelle der hellen Linie zerfallen, was jedenfalls nicht darauf hindeutet , dass die Zellen dort durch eine früli auftretende Scheidewand getheilt seien, sondern dass die Verdickung der Zellwand ungleichmässig und gerade an dieser Stelle eine geringere sei als anderswo, desshalb auch die Zellwand da eben eher angegriffen werde als an anderen Stellen. Nach Russow^ ist das Lumen der Prismenzellen ver- schiedener Mai^silia- Arten nicht überall gleich weit, sondern 1 Sag-gio di studi intorno al giiscio dei semi. Torino 1854, pag. 46 und Taf. IV, Fig. 29. 2 Monatsbericht der Berliner Academie, 1862, pag. 109, Anmeik. 2. 3 PiUulariae globuliferae generatio cum Marsüia comparata. 1866. 4 VergleichendeUntersuchungen über die Leitbündel-Kryptogamen etc. St. Petersburg 1872, pag. 32. Die Liclitlinie in den Prismenzellen der Samenschiilen, 337 mehrfach eingeschnürt und erweitert; es finden sich ferner bei den meisten Arten zwischen den bis auf die Enden vollkommen verdickten Zellen solche versprengt, die dicht über und unter der hellen Linie ein kugeliges Residuum des Lumens erkennen lassen. Besonders wichtig- scheint mir jedoch die Bemerkung zu sein, dass „bei einigen ßlarsilia- Ai'teü die stark verdickte Mem- bran der Prismenzellen in sehr zahlreiche scharf markirte Schich- ten differenzirt sei, die an der Stelle der hellen Linie eine geringe Einbiegung erleiden, sich aber continuirlich durch die ganze Länge der Zellen verfolgen lassen". Russow kommt nun, nachdem er die Entwicklungs- geschichte dieser Zellen, das Verhalten gegen chemische Rea- gentien und gegen das polarisirte Licht zu Hilfe nimmt, zu dem Resultate, dass eine Verschiedenheit in der Molecularzusammen- setzung der Zellmembran eine Diiferenzirung derselben in un- gleich grosse Querzonen von verschiedener Dichtigkeit (ver- schiedenem Wassergehalt) Ursache des Auftretens der Licht- linie sei. „Wahrscheinlich — bemerkt er weiter — ist die Substanz der Membran an der Stelle der Lichtlinie dichter, wasserärmer." Russow* coustatirt auch die Identität der Lichtlinie in den Prisraenzellen der Fruchtschale bei Mnrsilin- Arten mit den der Samenschalen bei den PapUiorKtceen, Mimoseen und Cmmacee/i. Sempolowski^ glaubt noch als Ursache der Liclitlinie eine chemische Modificatiou der Zellwand an der Stelle der Lichtlinie annehmen zu müssen, und begründet dies damit, dass die Epideimiszellen bei Behandlung mit Jod und Schwefelsäure blau gefärbt erscheinen mit Ausnahme der Stelle der Lichtlinie, die sich gelb färbe, — gegen die Einwirkung der Schwefelsäure resistenter sei und endlich — dass die Licht- linie nach längerem Kochen in Kalilauge verschwinde. Lohde,^ der die Lichtlinie auch in den Prismenzellen der Samenschalen bei den Co7ivolvnlaceen und Malvaceen beob- 1 1. c. pag. 35 und 36. 3 Beitrag zur Keuntniss des Baues der .Samenschalen. Leipzig 1874, pag. ll._ 3 Über die Entwicklungsgeschichte und den Bau einiger Samenschalen. Naumburg A S, 1874, pag. 32. Sitzb. rt. mathpiii.-natnrw. Cl. LXXVI. Bd. 1. Abth. 22 338 Jiiiiowicz. achtete, ^elit in seiner Erkläviing- nocli weiter, indem er die ürsaclie derselben bestimmt in der Cuticnlarisirung- von Mem- brantlieilcben zu finden g-lanbt. Hei einigen Maivaceen will er nicht nur feine Theilchen an der Stelle der Lichtlinie, sondern auch die unteren Theile der Prismenzellen cuticularisirt wissen. Ich werde die Unrichtigkeiten der beiden letzterwähnten Anschauungen im weitereu Verlaufe meiner Arbeit nachzuweisen versuchen. H a b e r 1 a n d t ' begnügt sich mit der R u s s o w'schcn Erklä- rungsweise, ohne weitere Beweismittel vorzuführen. Die Lichtlinie tritt also nach dem bis nun Gesagten in den gleichförmig gebauten Prismenzellen sowohl der Frucht- ais auch der Samenschalen auf, und wurde beobachtet in den oberen Prismenzellen des inneren Gewebes der Fruchtschalen bei Mur- silifi, in den Epidermiszelleu der Samenschalen bei den Papilio- iiaceen, Musaceen und Cannaceen, ferner in den unter der Epi- dermis gelegenen Prismenzellen bei den Coni'olvnlaceeti und Maivaceen. Ich fand sie auch in der ziemlich nach innen gele- genen Prismeuschicht der Cucurbitaceen (Lupa acutangnla) wnd Labiaten (Lallemavtia peltuta) und zweifle nicht, dnss sie noch in vielen anderen Fällen vorkommt, wo nur der anatomische Bau der Zellen ein ähnlicher ist, wie in den vorher angeführten Zellformen. Die Lichtlinie erscheint als eine stark lichtbrechende, durch die ganze Zellschicht gleichförmig sich hinziehende Partie, die je nachdem entweder nach aussen rückt oder mehr weniger gegen die Mitte der Zellen sich senkt, beiderseits begrenzt ist von einer schwach lichtbrechenden, also dunkleren Linie; sie ist häufig nicht stabil, sondern je nach dem Einstellen des Mikro- skopes senkt oder hebt sie sich. Auch findet man in denselben Prismenzellen nicht immer nur eine einzige Lichtlinie, sondern oit zwei selbst drei solcher Linien, so z. B. in den Prismenzelleu der Fruchtschale bei iMarsilia nncinata.^ Eine doppelte Lichtlinie 1 Über die Eutwickhingsgcschichte und den Bau der Samenschalen bei der' Gattung Phaseolus. Separatabdruck aus den Sitzungsber. der kais. Akad. der Wiss. Wien, 1877, Bd. LXXV, I. Abth., Jäuu.-Hett, pag. G. 2 Russow, 1. c. pag. 33, Tat'. IV", Fig. VA. Die Liclitlinie iu den Prisuienzellen der Sanienschalen. 339 fand ich in den Prismenzellen von Lupinus varius (Fig. 10), Hibisciis syriacus (Fig. 25, 26), Hibiscus Trionum, ' Lujfd acutnn' (jula (Fig-. 23), LaUemantia peltata (Fig. 28). Von besonderem Interesse ist die Erscheinung-, dass die Licht- linie in den mit Spaltötitnungen versehenen Frucht- und Samen- schalen bei Mfirsifia und Cnnna ^ (Fig. 21) g"eg;en die Schliess- /ellen hin nach Aussen umbieg-t, und sich daselbst verliert. Ich fand dasselbe auch in den Samenschalen der Äcacia - Arten (Fig. 22), nur mit dem Unterschiede, dass hier wohl eine Öffnung, ein längerer Oang- vorhanden ist mit einem ausgeprägten mor- phologischen Charakter, nicht aber als Spaltöffnung im gewöhn- lichen Sinne zu nehmen sei. Ich werde übrigens nächstens Gelegenheit haben, mich darüber näher auszusprechen, vorläufig wMillte ich auf die Gleichartigkeit im Verhalten der Lichtlinie bei ^cftfm-Arten mit dem bei Marsilia und Cdnna hinweisen. Untersucht man den Bau der angeführten Zellen während ihrer Entwicklung genauer, so findet man, dass die Zellwäude sich nicht gleichförmig verdicken. Es entstehen in dem Lumen dieser Zellen verschiedenartige Vorsprünge, Wülste, Scheiden, überhaupt Zellwandwucherungeu nach innen derart, dass das Lumen solcher Zellen nicht gleichmässig, sondern nach bestimm- ten Richtungen und in bestimmten Zonen sich verengt. In der Entwicklung der Prismenzellen bei MdrsUia fand Ru sso w, -^ dass sich an der Stelle der Lichtlinie die Zellwand deutlich nach Innen verdickt, also einen gewissen Vorsprung erhält; ferner, dass bei weiterer Verdickung die Zellwand an beiden Seiten dieses Wulstes ziemlich dünn bleibt, während die übrige Zellwand mehr oder weniger gleichmässig zunimmt so, dass man an der Stelle der Liclitlinie schon ein älteres Stadium der Zellwaudverdickung in Form eines in das Zelllumen hinein- ragenden Zackens vorfindet, während der übrige Theil der Zell- wand noch immer in rascher Verdickung sich befindet. Es muss selbstverständlich schon in dieser Zeit die Stelle der Lichtlinie markirt erscheinen, indem die Zellhautwucherung einen stark 1 Loa de, 1. c. pag. 37. 2 Russow, 1. c. pag. 36. 3 1. c. pag. 34, tf. Taf. IV, Fig. 36, 39, 35, 40. 22* 340 Jiinowicz. liehtbrech enden Wulst bildet, umgeben von einer dünneren Partie, die minder liclitbreeheiid ist, also dunkel erscheint, wäh- rend der übrige Theil der Zellwand die gewöhnliche Lichtstärke besitzt. Eine älmliche Zellhautverdickung beobachtete ich aucii während der Entwickelung der Prismenzellen in der Samen- schale bei Orobns veriins. Die jugendlichen mit dichtem, kör- nigem Protoplasma erfüllten Epidermiszellen des äusseren 8amen- knospen-Integumentes nehmen nach der Befruchtung der Samen- knospe in radialer Richtung bedeutend an Länge zu. Es ti-eten immer mehr Vacuolen auf und lassen den in der Mitte stehenden Zellkern deutlich erkennen. Während dieser Zeit sind noch die Zellen in reger Eadialstellung begritfen (Fig. 1). Nun wird der Zellkern wandständig und die Zellwand fängt an sich zu ver- dicken, jedoch vor allem in der Art, dass sich von der äusseren also an die Cuticula angrenzenden Wand Zacken bilden (Fig. 2), die in das Lumen der Zelle lange vor der Verdickung der übrigen Zellwand hineinragen. Es erlangt schon zu dieser Zeit die Zell- wand eine solche Mächtigkeit, dass sie deutlich geschichtet er- scheint. Hält man sich die allgemein bekannte und nachgewie- sene Thatsache vor Augen, dass die innerste Schicht stets die wasserärmste ist, und als solche auch das Licht am stärksten bricht, so werden die Endigungen dieser Zacken nach Innen als einzelne in das ZelUnmen hineinragende, helle Punkte erscheinen, und bei etwas schwächerer Vergrösserung oder bei einem nicht genug dünnen Schnitte eine schmale, ununterbro- chene Lichtlinie als Gesammtresultirende dieser Lichtlinie bilden. Damit wird aber auch die begleitende Erscheinung leicht ver- ständlich erklärt, dass diese Lichtlinie nach Aussen von einem dunklen Streifen begrenzt ist. Denn so wie die wasserarmen Schichten stark lichtbrechend sind, so werden die nach dem Inneren der Zellwand gelagerten, wasserreichen Schichten als das Licht schwach brechend dunkler erscheinen und sich zu einem Schattenstreifen sunmiiren, wodurch die stark lichtbre- chende Schicht in ihrer Wirkung um so deutlicher hervoi-- gehoben wird. Schematische Zeichnungen dürften diese Verhältnisse näher erklären. Diese von Aussen nach Innen hineinragenden, kegel- Die Lichtlinie in eleu Prismenzellen der Samenschalen. 341 förmigen Zacken werden in ihrer äussersten, inneren Begren- zung-von einer hier besonders mächtigen, wasserarmen, also stark lichtbrechenden Schicht bekleidet; da sie jedoch eine gleiche Läng-e und gleiche Lage besitzen, so sumniiren sieb all die wasserarmen Schichten dieser Zacken zu einer einheitlichen, stark lichtbrechenden, gleichmässig' sich ziehenden Linie, der Lichtlinie (Fig. 7, /). Darauf folgt selbstverständlich die w^asser- reiche. schwach lichtbrecbende Schicht, ein dunkler Streifen, der nach oben die Lichtlinie abgrenzt (^Fig. 7, d) ; der übrige Theil der Zellmembran wird durch die mehr oder weniger regelmäs- sige Wechsellagerung der beiden Schichten die gewöhnliche Lichtstärke besitzen ; man kann ihn daher als indifferenten Theil der Zellhaut bezeichnen (Fig. 7, i). Der untere, dunkle Streifen , oder die innere schattirte Begrenzung der Lichtlinie rührt von dem nach innen geworfenen Schatten der regelmäs- sigen Zacken her. Bekanntlich verändert die Lichtlinie ihre Stellung derart, dass beim Senken und Heben des Tubus die lichte Linie ent- weder mehr nach Aussen oder nach Innen rückt. Auch dies er- klärt sich aus der einfachen Betrachtung der eben geschilderten Verhältnisse. Bei der normalen Flächenansicht (Fig. 8 x) werden die besprochenen Erscheinungen eintreten ; man sieht die Licht- linie begrenzt von den beiden Schattenlinien nach Aussen und nach Innen übergehend in den indifferenten Theil der Zellhaut (Fig. 8, ab, ad und i oder Fig. 9, a). Senkt man den Tubus und bringt das Bild in die Lage y der Fig. 8, so rücken alle er- wähnten Streifen nach aussen (Fig. 8, a, l, n, e und / oder in Fig. 9, a). Die Beobachtung der reifen Testa rechtfertigt die eben ent- Avickelte Erklärungsweise der Lichtlinie bis in das kleinste Detail. Zur richtigen Orientirung muss man sich unbedingt sowohl die Längs-, als auch die Tangentialschnitte, geführt in ver- schiedenen Höhen der Prismenzellen vor Augen halten. Nach Innen ist die Zellwand im Längsschnitt (Fig. 3) ziemlich dünu, das Lumen erweitert sich bedeutend, gegen die Mitte hin nimmt die Zellwand an Dicke zu, das Lumen wird enger und ein Tan- gentialschnitt durch diese Partie weist eine ziemlich dicke, gleichmässig aus concentrischen Schichten zusammengesetzte o42 Jiiuowicz. Zellwaiul ant'(Fig'4). In dem äussersten Drittel dieser Zellen sieht man Längsspalten der Zellliaut, die gleich Zapfen in das Zellhimen hineinzuragen scheinen; sie sind auch wirklich spitzen Kegeln täuschend ähnlich, die frei von Aussen nach Innen in den Zellnium herabhängen. Ein Tangentialschnitt durch diese Partie (Fig. 5) belehrt uns jedoch eines Anderen, Es sind näm- lich spaltenförmige Porencanäle, die von der Mitte nach Aussen immer tiefer in die Zelhvand eindringen und daher das Bild dieser scheinbaren, kegelförmigen, in das Zelllumen gleichsam hineinragenden Vorsprünge verursachen. Nun folgt die äusserste Partie, d. i. die der Lichtlinie. Gleich einem stark lichtbrechenden aus einer homogenen Schicht bestehenden Bande durchzieht &ie die Prismenzellen stets in gleicher Hcihe; berücksichtigt man jedoch den Tangentialschnitt (Fig. G) dieser Partie, so sieht man augenblicklicii die bei der Entwickelung der Zellen schon ange- gebenen, von aussen nach dem Zellraume sich erstreckenden Zellwandwucherungen, die in der Form ziemlich unregelmässig an der zusammenhaltenden Cuticula zurückgeblieben sind. Einen ähnlichen Bau findet man noch in den Prismenzellen der Samen- schalen vieler Ptipi/ionaceen. Der anatomische Bau der Prismenzellen in der Samenschale von Lupinus rarius ist für die Untersuchung dieser Verhältnisse in jeder Beziehung sehr belehrend. Die Prismenzellen sind an der flachen Seite der Samenschale nach aussen stielförmig verlängert und in Bündel von 20 und mehr solcher Zellen vereinigt. Das Gesamnitl)ild dieser Bündel wäre zu vergleichen mit einer zusammengesetzten mit einem ziemlich langen Halse versehenen Flasche. Da sie mit ihren allmülig verengten, stiel- förmigen Theilen nach Aussen hin frei herausragen, so bilden sie dazwischen Vertiefungen oder Grübchen gerade so, wie wenn man [)olygonale an aneinander mehr oder weniger eng schlies- sende Zellen zusammenstellen würde (Fig, 10). Über diese Zell- gruppen ist die Cnticuh( ausgesi)annt, die jedoch au vielen Stellen der ungemein starken Spannung nicht widerstehen konnte und desshalb in herabhängenden, unregelmässig auseinander gezerrten Lappen zurückgeblieben ist. Diese Grübchen sind an der Samenschale schon mit freiem x4uge deutlich unterscheidbar. Eine isolirte Zelle (Fig. 11) besteht aus drei durch Structur Die Lichtlinie in den Prismenzellen der Samenschalen. 343 und Form verschiedenen Regionen, von welchen die beiden unteren c und b gleich lang, die obere a jedoch in einen dünnen Stiel verlängert erscheint. An der aus dem Quer- schnitte der Samenschale isolirten Zelle erscheint das Lumen an der unteren Partie (c) nach oben zu bedeutend verschmälert; ferner ist die ganze Zellwaud , wie Tangentialschnitte (^Fig. 15) besonders deutlich zeigen, durchbrochen von unregelmässig hin- und hergewamdenen Porengängen und Canälen, daher auch die Schattirung dieser Partie. Hier sei noch erwähnt, dass die an die sogenannten Säulenzellen angrenzende Zellwand- partie zum Unterschiede von der dunklen eben erwähnten ziemlich stark lichtbreehend ist, was ich um so mehr hervor- hebe, als ich da wieder den anatomischen Bau der Zellwand mit dieser Lichterschein iing in einen gewissen Zusammenhang bringe. Die innere Zellwand wird sich nämlich auch hier nicht gleichmässig verdicken , sondern nach Innen kegelförmige Auswüchse bilden, die sämmtlich nach Innen mit einer wasser- armen, stark lichtbrechenden Schicht bekleidet sind ; ausserdem differiren sie nur sehr wenig von einander in der Höhe; sie sollten also jedenfalls, wenn auch nicht eine mächtigere, da diese Kegel ziemlich niedrig und stumpf sind, so doch eine schmale, etwas unregelmässige, also zum Theile unter- brochene Lichtlinie darstellen, wie es auch in der That der Fall ist. Die mittlere Partie (Fig. 1 1, h) zeigt im Längsschnitte ausser dem sehmalen mittleren Lumen noch seitliche Streifen. Aus der Untersuchung des Tangentialschnittes (Fig. 14) erklären sich diese Streifen als leistenförmige Porencanäle; der anatomische Bau dieser Zellhnutregion ist demnach ganz verschieden von dem der unteren [c) ; an der Begrenziingsstelle werden also in das Lumen Zellwandleisten bekleidet von innerer, wasserarmer, folglich stark lichtbrechender Schicht hineinragen ; in Folge dessen muss auch hier eine, wenn auch nur schmale Lichtlinie auftreten, was auch wirklich eintrifft. Wir können folglich bis jetzt an dieser Zelle zwei stark lichtbrechende Streifen unterscheiden, nämlich einen an der innersten an die Säulenzellen anstossendcn Zellwand, den anderen an der Grenze zwischen den beschriebenen Zellregionen {c und b). 344 J u 11 o w i c z. Der äussere, stielförmig-e Theil (Fig. 11, ii) liat ein ver- schwindend kleines Lumen (Fig. 12). Eigentlninilicli stellt sich der Tangentialschnitt derselben Zelle au der Übergangsstelle (zwischen b und a) vor, dort also, wo sich die Zelle in den Stiel' verschmälert. Die Wucherung der inneren Zellwand ist derart, dass die Schichtenkegel gleichsam eingeschoben sind (Fig. 13), und daher die wasserarme Partie hier als conipleter Kegel und von der wasserreichen vollkommen gesondert erscheint; es gewinnt der Tangentialschnitt ganz das Aussehen, als wenn eine Zelle in der anderen eingelagert wäre. Wenn man nun die Art der Zellwandverdickung der mittleren Partie (6) vergleicht mit der stielförmigen («), so ist man genöthigt, an der Übergangs- stelle ziemlich starke, gegen einander umbiegende Leisten von wasserarmen, stark lichtbrechenden Schichten anzunehmen. Jedenfalls sollte hier eine verliältnissmässig sehr breite Licht- linie erscheinen, was durch die Thatsache vollkommen Ijestä- tigt wird. Wir können demnach an den Prismenzellen der Samen- schalen von Lupmus varius sogar drei Lichtlinien unterscheiden: eine oberste (Fig-. 11, L) mächtige, eine mittlere (Fig. 11, L,) etwa halb so breite und endlich eine untere (Fig. 11, L,,) sehr schmale und theil weise unterbrochen. Bei der an speciellen Beispielen soeben durchgeführten Behiiuptung, dass die Lichtlinie sowohl von der Molecular- znsammen Setzung, als auch vom anatomischen Bau der Zelle und der Art der Zellwandverdickung abhängig ist, drängt sich einem unwillkürlich die Frage auf, wie sich denn die Lichtlinie bei Anwendung solcher ßeagentien, die einerseits auf die Molecnlar- zusanmiensetzung, andererseits auf den anatomischen Bau der Zellwand verändernd einwirken, verhält, und ob denn die daraus gefolgerten Schlüsse eine Bestätigung dieser Ansicht gewähren. Vor Allem wird es sich also um die Einwirkung solcher Reagen- tien handeln, die im Stande sind, auf die Molecularzusammen- setzung verändernd zu wirken, und da sind, zunächst solche anzu- wenden, die entweder wasserentziehend oder wasserzuführeud sind, somit die wasserreichen Schichten in wasserarme oder umgekehrt, die wasserarmen in wasserreiche umzuwandeln ver- mögen. Die Liclitlinie in den Prisiuenzellen der Sameuschaleu. 345 Zu der ersten Kategorie gehört Alkohol. Lässt mau einen frischen Schnitt längere Zeit in reinem Alkohol liegen und beob- achtet ihn, ohne Wasser hinzuzusetzen, unter dem Mikroskope, so schwindet allmälig die Lichtlinie, bis das Lichtbrechungsver- mögen in beiden äusseren Regionen der Prismenzelle (Fig. IIa und b) sich ausgeglichen hatte. Der wasserarmen Schichte wird nämlich durch Alkohol nach und nach Wasser entzogen, sie wird wasserärmer, folglich auch stärker lichtbrechend. Schon dieser Umstand ist geeignet, den Effect der Lichtlinie bedeutend abzu- schwächen. Dazu kommt noch der Wasserverlnst in dem indif- ferenten Theile dei- Zellwand und mit der allgemeinen Zunahme der Lichtstärke gleicht sich nach und nach die Diiferenz bis zum gänzlichen Verschwinden der Lichtlinie aus. Setzt man allmälig Wasser hinzu, so treten auch in demselben Masse die Lieht- linien und zugleich die Contouren, dunkle begrenzende Rand- streifen mit voller Deutlichkeit hervor. — Legt man einen dünnen Schnitt in einen kleinen Tropfen Wasser ein und setzt allmälig geringe Mengen Schwefelsäure hinzu, so bemerkt man ganz so wie bei Behandlung mit Alkohol zunächst eine Aufhellung beider Theile a und /> in Fig. 11, die dunklen Linien werden immer lichter, die Lichtlinie wird der Quere nach in einzelne Streifen aufgelöst, endlich sind beide Theile a und b gleich liehtbrecheud — die Lichtlinie verschwindet. Kurze Zeit nachher fängt die Auflösung der Zellwähde, die vor Allem den stielförniigen Theil angreift und so von Aussen nach Innen weiter fortschreitet, und während ein Theil der mittleren Partie b schon im grossen Ganzen resorbirt ist, leisten noch immer einzelne Theile der- selben der auflösenden Kraft der Säure Widerstand und ragen gleich spitzen Kegeln hervor. Am längsten widersteht die untere Partie, was wohl auf Rejshnung der zahlreichen, wasserarmen, hier überdies in einander verschlungenen Schichten zu setzen ist. Die zweite Art der Reaction auf die Molecularconstitution besteht in Wasserzufuhr. Ich hatte Schnitte im Wasser bis zur vollständigen Isolirung der Zellen liegen, und obwohl ich einer- seits behaupten muss, dass der Effect der Lichtlinie dabei viel eiugebüsst hatte, war doch der Erfolg im Allgemeinen keines- wegs entsprechend dem entgegengesetzten, was darauf schliessen lässt, dass die Molecüle der wasserreichen Schichten ihre Wasseij ^^- 0-- ^o/^ L I ü R A R Y Uy^, 346 ,11111 () wie z. Zonen bei weitem sebneller verkleinern, d. h. Wasser schneller abgeben, als die wasserarmen sich mit verstärkten Wasserzonen umgeben. Bei Behandlung- mit Jod und Schwefelsäure färbt sich zu- nächst in Fig. 11 die innere Partie (c) blau; erst allmälig tritt die Bläuung in der äusseren Partie («) ein, während noch die mittlere (6) von Jod gelb gefärbt bleibt. Erst nachdem der untere Theil [c) intensiv, der obere (a) schwach blau gefärbt wurde, fängt die Reaction auf Zellstoff auch in der mittleren Partie (h) an ;: dies lässt sich auf das zwischen den leistenförmigeii Poren- canälen vorhandene, eingetrocknete Protoplasma zurückführen; die Gelbfärbung weicht schliesslich der vorwiegenden, fort- schreitenden Cellulose-Reaction. Übrigens erstreckt sich diese Bemerkung keineswegs auf die Lichtlinie, denn es ist eben der zwischen den beiden Lichtlinien gelegene Theil, der der Bläuung so lange widersteht. Eine Cuticularisirung der Lichtlinie, wie Sempolowski^ angenommen, und Lohde^ sogar bewiesen zu haben glaubt, konnte ich trotz wiederholter Versuche nicht bemerken, im Gegentheile, die breite obere Lichtlinie wurde gleichzeitig mit der oberen anliegenden Zellregion (^a), wenn auch schwächer, aber doch rein blau gefärbt, was wohl auf das starke Lichtbrechungsvermögen dieser Stelle und keineswegs auf eine chemische Veränderung derselben iiinweist. Wenn über- haupt eine Cuticularisirung als Ursache der Lichtlinie gelten sollte, so müsste unbedingt bei dieser Breite derselben die Reac- tion eine jeden Zweifel ausschliessende sein, wasjedochnicht der Fall ist. Den schlagendsten Beweis gegen eine Cuticularisirung der .Stelle der Lichtlinie bieten die Tangentialschnitte; die müssten unter jeder Bedingung aus der Lichtregion entnommen auf eine deutliche Cuticularisirung reagiren. Bei einer geringen Mächtig- keit der Lichtlinie könnte wohl eingewendet werden, dass ein solcher Schnitt ausser der Lichtlinienstelle auch noch die darunter oder darüber liegende Zellwandpartie enthalten könne und dess- halb könnte die Cuticula-Reaction keineswegs genug intensiv auftreten; allein, wenn man die Zelle mit genügender Vorsicht 1 1. c. pag. 11. 2 1. c. pag. 3:^ und pag. 36. Die Lichtliuic in don Prismenzellen der Samenschalen. 347 in der Lichtlinienregion tangential schneidet, so müssen unbe- dingt wenigstens einige die Lichtlinie so rein treffen, dass die Reaction jeden Zweifel beheben niiisste. Ich konnte eine solche nicht wahrnehmen; im Geg-entheile wiesen mir alle Schnitte eine deutliche, unzweifelhafte Cellulose-Reaction nach. Kennt man die Liclitlinie und ihre Erscheinungen an den Prismenzellen der Samenschalen bei den Pupilionaceen, so fällt es nicht schwer, dieselbe bei ähnlich gebauten Prismenzellen wieder aufzufinden. Bei denjenigen Citcurhitaceen, hei denen diePrismen- schicht au^ lang ausgezogenen mit Porencanälen versehenen Zellen besteht, deren Lumen nach oben und unten sich in die verdickte Zellhaut verzweigt, ist an beiden Seiten, wo die Verzweigungen enden, eine mehr oder weniger stark licht- brechende Linie längs dieser Seliicht bemerkbar. Man darf dem- nach auch diesen Zellen die Lichtlinie nicht absprechen. Ver- gleicht man den Längsschnitt solcher Zellen (Fig. 24) mit dem Tangentialschnitte (bei Lafa acutangula Fig. 24) aus verschie- dener Höhe, so wird man bald über den Verlauf und die Ver- ästelung dieser Porencanäle orientirt sein, zugleich auch das Umbiegen derselben nach oben und unten wahrnehmen können. Durch dieses Umbiegen aber häuft sich eine bedeutende, wasser- arme stark lichtbrechende Schicht an, daher auch das bedeu- tende Aufhellen dieser Stelle, zugleich aber — wie ich bereits früher angedeutet hatte — das Vorrücken derselben beim Heben und Senken des Tubus. An Tangentialschnitten bemerkt man niemals eine lichte Linie , was für alle Fälle ganz allgemein gilt. Bis jetzt hat auch keiner von den genannten Autoren einer ähnliehen Lichterscheinung an Tangentialschnitten Erwähnung gethan. Mir ist es trotz vielfacher Mühe anch nicht geglückt, sie wahrzunehmen. Ich will versuchen, beide Erscheinungen, nämlich dieUrsache des Erscheinens einer Lichtlinie in Längsschnitten und das stän- dige Fehlen derselben an Tangentialschnitten zu erklären. Die Porencanäle verlaufen bei Luffa acutangu/a im Längsschnitte gegen die beiden Enden der Zellen bogenförmig in die verdickte Zellmembran; es wird also so ziemlich in der Art geschehen müssen, wie es in Fig. 16 schematisch dargestellt ist. Betrachtet man die Zellen in (^er Richtung des Pfeiles, so sieht man an 348 Jlllinwicz. einzelnen Stellen eine bedentende Zunahme der Mächtig- keit von wasserarmen Schichten; die Stelle also, wo dies der Fall ist, wird auch stark anfleuchten um so mehr, als sie von dunklen und in), Tamiirhidus indica (Fig. 12 , Iiujd diilcis (Fig. 16). Die Bildung gehöfter Tüpfel geht, je nach den angrenzen- den Gevvebselementen, entweder in beiden derselben vor sich oder sie erfolgt bloss in einem der beiden; im ersteren Falle erfolgt sie beiderseits genau über derselben Stelle der primären Membranen und wenn die sich berührenden Gewebselemente gleichartig sind, auch im demselben Sinne ; es müssen sich sonach die beiderseitigen Höfe vollkommen decken, auch die Tüpfel, gleichgiltig ob sie rund oder spaltenförmig sind, wenn sie nur im letzteren Falle in einer zur Längsaxe des Organes senkrechten Richtung stehen, aufeinander fallen. Anders ist es dort, wo der Tüpfelspalt sehr schief gestellt ist, indem sich in diesem Falle die Spalten der einander deckenden gehöften Tüpfel natürlich kreuzen, was man ausnahmslos bei jenen Tüpfeln 23* 356 K r e u z. findet, die ilir Dasein zweien sich berührenden LibrifürmfaseriT verdanken. Mit diesem F;ille könnte man leicht jenen ver- wecliseln, wo der spaltenförmig-e Canal während seines Ver- laufes um einen bestimmten Winkel sich dreht; doch wird man durch allmälig- geändertes Einstellen mit der Mikrometersehraube dem wahren Sachverhalte sofort auf den Grund kommen. c) S ch eidewan d. Dass die den Hof nach aussen liin abschliessende Wand wohl überall vorhanden, lässt sich kaum bezweifeln ; allerdings kommen auch Fälle vor, wo sie gänzlich fehlt, doch sind das nur Ausnahmen von der Regel, die man recht wohl auf ungünstige Verhältnisse bei Anfertigung des Präparates zurückführen kann. Sanio hat an Pinus sy/vestris eine scheibenartige Ver- dickung der centralen Partie der »Scheidewand nachgewiesen; ich konnte eine solche nur an Präparaten von Rosa sempervirens (Fig. 7) und Amygdalus commiuds (Fig. 8) mit voller Sicherheit constatiren. Wie Sanio gezeigt und ich nur bestätigen kann, liebt es- die Scheidewand, sich einseitig an eine Hofwand anzuschmiegen und kann dann sehr leicht für eine innere Auskleidung des Hofes angesehen werden ; dadurch wird natürlich auch der eine Tüpfelkanal an seiner äusseren Mündung gleichsam verschlossen; Hartig's Angaben beruhen sonach auf einem leicht verzeihlichen Irrthume. IL Verhältniss zwischen Tüpfel und Tüpfelhof. Tüpfel und Tüpfeihof sind in Ausbildung ihrer Formen, in der Gestalt ihrer Umgrenzungslinien nicht streng von einander abhängig; weder sind die Contouren des Tüpfels abhängig von den Umgrenzungen des Hofes, noch diese von jenen. Der Fall, wo Hof und Tüpfelcontouren zu einander parallel verlaufen, ist verhältnissmässig seltener; er tritt z. B. ein bei den Treppen- gefässen und bei den gehöften Tüpfeln einiger Coniferen; in der Mehrzahl der Fälle ist der Tüpfel (wenigstens an seiner inneren Mündung) spaltenförmig, mag der Hof rund , polygonal, oder wie immer gestaltet sein. Die g-ehöfren Tüpfel des Xjiems der Laub- und Nadelhölzer. 357 Ebensowenig hängt die Ausbildung des Tüpfels von der ■des Hofes ab. Wenn es auch bei rund gestalteten Tüpfeln nicht vorkommen mag (und in deu von mir beobachteten Fällen war es auch nie der Fall), dass bei Erweiterung der inneren Mündung deren Umrisse über die des Hofes hinausragen, so ist es doch bei spaltenförmigen keine Seltenheit; es kann das hier sogar so weit gehen, dass ein Missverhältniss zwischen Tüpfel und Tüpfelhof eintritt, dieser jenem gegenüber fast verschwindet, wohl auch von ihm zur Gänze verdeckt wird und man dann immer den Querschnitt zu Rathe ziehen muss, um überhaupt das Vor- handensein eines Hofes zu constatiren, wie es häutig bei den gehöften Tüpfeln der Fall ist, welche die Libriformfasern beim Berühren mit Ihresgleichen oder mit Holzparenchym- und j\Iark- strahlzellen bilden, wenn auch in den letzteren zwei Fällen der Hof gegenüber dem Tüpfel mehr Spielraum zu gewinnen pflegt. Als specitische Eigenthümlichkeit erscheinen derartige Aus- dehnungen der inneren spaltenförmigen Mündung des Tüpfels über die Hofgrenzen hinaus für gewisse Hölzer, z. B. Betula papyrcicen (Fig. 1), Jacaranda oralif'olin (Fig. 10), Inga clulcis (Fig. 16) und andere. In allen vorerwähnten Fällen, wo der innere Mündungsspalt in seiner Länge so übermässig sich aus- dehnt, bleibt er doch bezüglich seiner Breite in bestimmten Grenzen, welche 2'2|(jl nicht überschreiten. Anders verhält sich die Sache bei jenen gehöften Tüpfeln, welche entstehen, wenn ein Gefäss an eine parenchymatische Zelle, sei es eine Holzparenchym- oder Markstrahlzelle angrenzt. Wenn es hier auch öfter vorkommt, dass diese gehöften Tüpfel sowohl bezüglich des Hofes als des Tüpfels eine gewisse Regel- mässigkeit zeigen, was bei manchen Holzarten sogar als con- «tantes Merkmal gelten kann, so findet man wieder neben der- artigen regelmässigen, in zwei getrennten Zellen desselben Präparates, ja selbst auf ein und derselben Zellwand solche, die in Bezug auf Unregelmässigkeit nicht nur des Hofes, sondern auch des Tüpfels das Möglichste leisten; besonders ist es der Tüpfel, der oft so unmässig ausgedehnt ist, dass seine Contoureu mit jenen des Hofes sich oft theilweise decken, und man hier an einen einfachen ungehöften Tüpfel denken könnte (Ocotea caledom'ca Fig. 20 a), Tsuffn camidensis (Fig. 25, tm.) 358 Kreuz. IIL Arten gehöfter Tüpfel. Dass lue Tüpfelbildnnj;' von der Art der ang-renzeiideu Gevvebselemente abhänii't, hat schon M^pecies constanten Grössenverliältnissen einen genügenden, wohl den einzigen Anhaltspunkt bieten; ich habe sonach jene Hölzer, wo keine Getässtiipfel vorkommen^ ganz ausgeschlossen und auch die Coniferen werde ich am Schlüsse eigens abhandeln^ da in den untersuchten wenigen Arten Gefässtüpfel g.änzlich fehlen. Um Missverständnissen vorzubeugen, will ich noch nach- träglich erwähnen, dass ich unter Tracheiden jene prosenchy- matischen Elementarorgaue des Holzes verstehe, die unter einander in keiner offenen Verbindung stehen, wie diess bei den Gefässen immer mehr weniger in Folge der durchbrochenen Querscheidewand der Fall ist; von einem Communiciren durch gehöfte Tüpfel muss ich selbstverständlich total absehen, da ein solches im normalen Zustande in der That nicht vorkömmt. Betula pajjyracea A i t. Der Tagentialschnitt zeigt die Gefässwände meist total mit dicht gereihten, klein gehöften Tüpfeln besetzt, deren spalten - förmiger Tüpfelcanal schraubenförmig um seine Axe sich dreht ; die inneren Canalmündungen vereinigen sich der Mehrzahl nach zu langen Furchen, die in schief aufsteigender Eichtung oft über die ganze BerUhrungswand sich hinziehen. Die Höfe selbst kann man erst bei genauer Einstellung und selbst dann mit nur schwach ausgeprägten Umrissen erkennen. Der Gefässtüpfelhof ist polygonal und besitzt einen Durch- messer von 2-6 bis o-3,a. Der Spalt ist 0-87,y. breit, an seiner äusseren Mündung 1-7 — 2-6 p. lang. G. P. T. konnte ich hier nicht beobachten, da das Holzparenchym sehr spärlich und zwischen den Libriformfasern zerstreut sich vorfindet. Die G. M. T. sind durchwegs gleichförmig gebaut, dicht gedrängt und bezüglich ihrer Grösse kleiner als die Gefäss- tüpfel ; ihr Hof hat 2-6 — 4-6 ,a Durchmesser, der Spalt von der Länge des Hofdurchmessers ist 0*53 /ji breit; häufig bilden auch die inneren Canalmündungen durch gegenseitige Verbindung lange Furchen. Der kreisrunde Hof der in den radialen Wänden erscheinenden Libriformtüpfel hat einen Durchmesser von. 2-6— 4-6 ,a; der Spalt ist 4-6— 5-9 ix lang, 1-3— 0-87 u. breit. 3(30 K r (' u z. Die L. M. T. sind viel kleiner, indem ihr Hofdiirchmesser nur 1-3 — 2fj. niisst. Der Spalt etwa 0-53 jn breit, ist 3-9 /j. lang-. Das Gleiche tindet sich bei bei den L. P. T. vor. Die Scheidewand zweier Gefässe ist leiterförniig durch- brochen und steht meist in einer Ebene, welche 14 — 21° von der Ebene des Radialschnittes abweicht. ClerodendroH pldonioides L. Da hier die Gefässe sowohl in tangentialer als auch in radialer Richtung zur gegenseitigen Berührung kommen können, so findet man die Gefässtüpfel ebenso häufig auf dem Radial- wie auf dem Tangentialschnitte. Dicht gedrängt bedecken diese Tüpfel die Gefässwand, ihre polygonalen Höfe erscheinen scharf umschrieben und heben sich schön von den zwischen ihnen verlaufenden, verdickten Wandpartien ab. Die Höfe haben einen durchschnittlichen Durchmesser von 4-5— 4-6/;.; der Tüpfel ist spaltenförmig, um seine Axe schraubig gedreht ; der Spalt hat eine Länge von 2-6— 3*3 [j. und ist 0-06 /j. breit. Bei den quer gestreckten G. P. T. (Fig. 2, B) schwankt die Länge des Hofes zwischen 2-6 — 16 /jl, die Breite zwischen 2 — 2-6 |UL. Der Tüpfelspalt richtet sich nach der jeweiligen Hof- länge und hat eine Breite von 0'88/j. — Ebenso verhalten sich auch die G. M. T., nur haben sie eine etwas grössere Breite, nämlich 2-6 — 3-9jui.; Libriformtüpfel, wie auch L. P. und L.M. T. besitzen eine Spaltenlänge von 3'3/ji. und eine Spaltenbreite von 0-66/j. ; der Tüpfelhof hat einen Durchmesser von O'SS/j.. Psatura horbonica Gmel. Es ist nicht so leicht, sich hier auf dem Querschnitt sofort in der Deutung der Gewebselemente zurecht zu finden; die Libri- formfaser gibt dem Holzparenchym nicht nur nichts in ihrem Lumen nach, ja übertrifft dasselbe sogar nicht selten, während die Holzparenchymzellen in einzelnen Fällen den Gefässen an Querdimensionen nicht nachstehen. Fig. 3 zeigt Gefässe , deren Wände mit Gefässtüpfeln bedeckt sind. Der Hof dieser Tüpfel ist polygonal , hie und I)ie g-ehöften Tüpfel des Xylems der Lauh- und Nadelhölzer. 367 da wohl auch abgerundet, und hat einen Durchmesser von 4*6 — 6 "6/0.; die beiderseitigen Tüpfelspalten kreuzen sich, sind 4-4 — 6-1 fx lang- und 0-8 Vitis riparia, Fig. 18 Buswellia papyrifera Monimia rotnndifolia Ocotfa caledonica, Fig. 19 Thuja Orientalis Thuja occidentaliü, Fig. 21 ... . Ciiprestius sempervirens, Fig. 22 Lavix europaea, Fig. 24 Tüuga caiiadcnsis, Fig. 25 Araucaria Cuokii ■ 6 5' 6 7' 7 7' •6—18' 7' 7-9—15 7-9— 17-7 7-9- 10-5 9-8- 4-6- 3-9— 26-3 10-5 9-2 6-1 0-5- 34-2 6-6— 39-5 7.9_65-8 81-6 16 16 21 7-9—25 7.9- 27-6 17 - 9-2 -11 -10-8 - 9-8 - 9-2 - 9-8 3-9 -11 -11 6-6— (v8— -13-1 -10-5 12 21 8-9 12-5 14-4 18 1-3 5-3- 4-G • 3-9 — 7-9 — 7-9 — 7-9 I 7-9—17 I 7-9-15-8 -14-4 9 9 9 10 10 10 10 11 11 11 11 12 15 15 26 42 11 11 14 14 14 15 Die g-ehöften Tüpfel des Xylems der Laub- und Nadelhölzer. 385 Erklärung' der Abbildungen. NB. Die Figuren sind mit Ausnahme von Fig. 5 b nach öOOmaliger Linearvergrösserung um % verkleinert dargestellt. G^Gefäss; HP=Yio\z- parenchymzelle ; 3/ = Markstrahl : £ r=r Libriformfaser; 7'= Tracheide. Sämmtliche Schnitte sind dem Holze des betreffenden Holzgewächses entnommen. Fig. 1. Tangentialschnitt von Belula papyracea. A = Gefässtüpfel. „ 2. Tangentialschnitt von Clerodendron phlomoides, A = Gefässtüpfel; B = Gefäss-Parench. -Tüpfel. „ 3. Tangentialschnitt von Pmlura borbonica. a = Gefässtüpfel; c = Librif.-Parench-Tiipfel; = b Libriformtüpfel. „ 4. Capparis ferruginea ; Tangentialschnitt. A = Gefässtüpfel ; B = Ge- fäss-Parench.-Tüpfel. „ 5. Capparis fcrr. « = Längsschnitt senkrecht i;pfiihi"tziii' Wandebene zweier angrenzender Libriformfasern ; b = quer durchschnittene Libriformfasern ; h ^ Tüpfelhof; A;=:Tüpfelcanal. „ 6. Cansia fastigiata. Tangentialschnitt. a = Gefässtüpfel ; b = Quer- schnitt durch die Berührungswand zweier Gefässe. „ 7. Bosa sempervireiis. Tangeiitiuhchnht. a = Gefässtüpfel ; 6 ^Libri- formtüpfel. „ 8. Amygdahis communis. Tangentialschnitt. a = Gefässtüpfel. „ 9. ^V,;uil)- uud Nadelhölzer. Fig-. 18. Vitin riparia. Taiigeutialschnitt. A ^= Gefässtüpfel. „ 19 u. 20. Ocotea caledonica. Kadialsciinitt. /l .= Geiässtüptol •, // = Libritbrni- Mark.- Tüpfel •, C^ Libriformtüpfel; D = Get'äs-Mark- Tüpfel; Q= leiterfönnig durchbrochene Partie der Querscheide- waud. „ 21. Thuja occidentalk. Radialschnitt. a =^ Tracheidentüi)f'el. //// := Tracheid.-Mark-Tüpfel. ^ 22. Citpres^iis st'inprn'irens. Eadialschnitt. A = Tracheidentiipfel. „ 23. „ „ Die öchnittebene weicht von der Ebene des Radialschnittes etwa um ,^)° ab. Durchschnittene Tracheiden- tiipfel; s = stehen gebliebener Theil der Hofscheidewand-, a = innere, b = äussere Mündung des Tüpfelcanales, welcher der rückwärtigen angrenzenden Tracheide angehört. „ 24. LarLv europaea. Radialschnitt. A = Tracheidentüpfel; hh = Harz- behälter. KTeii/.. Dip ediöften "Ripfel dMeras d Laub ti Xadelhöher. Fl«« 5iMvIlIJ.fo8i;i.Äy7Schima: :.-a5i(7, J3S Wijp«? TOsp. SitzunEsb ik Akad d W malh naUmv Q L\X\1 Bd I.Abth 187y RreiiX-Die eeliöaen 'nipfel dXylems iLau1)U.Iiaielhöher. Tata. ^äi^M&:?i^Sa i, tu z.yllJKieuzhft-vTSci JrackT Jos V.'itr.8? Va Silaungsl) ik Akad.d.W.malli.natiirw.aiXXVlBd.I.AbÜi.lSn Kreir7.:T)io eelioflen lüpl'el dMems iLaubuKadelhölzer. C'ezvBlJ Kisur-.liüiVi Scmma Sitzuiigst d.k Akad dW.maÜinalu™- 0 LXXVlBdl Abth ISH ßf U7,- Dil- sphönen Tvipfel AXvlcms dl/wb u Kailplhöher Fie.18 Fi|.i9 TafR. Sitüungsb d.k .Akad d W. matk. natunv Q LTOl Bdl.AbUi.lsn 385 Arbeiten des pflaiizeiipliysiologischeii Institutes der k. k. Wiener Universität. XL Beiträge zur Lehre von der Festigkeit und Elasticität vege- tabilischer Gewebe und Organe. Vou Tlieodor v. Weiuzierl. (Vorgelegt von Prof. Wiesner in der Sitzung am 19 Juli 1877.) Einleitung. Es ist in ])hysiologischer Beziehung- gewiss von g-rossem Interesse, dieFestigkeits- undElasticitätsverhältnisse pflanzlicher Organe und Gewebe genauer kennen zu lernen, weil sie nicht nur die Grundlage für die Kenntniss und richtige Auifassung der meclianisclien Eigenschaften der Pflanzentheile, z. B. des Bastes, des Holzes etc. bilden, sondern auch desslialb, weil eine ßeihe vou wichtigen, die Baumechanik der Gewächse betreffenden Fragen auf diese Weise zur Lösung gelangen kann. Allein, abgesehen von dem so ausgezeichneten Werke S. Scliwend ener's,^ auf das ich später noch ausführlicher zu sprechen kommen werde, sind bis in die jüngste Zeit nur wenige von den zahlreichen Arbeiten über diesen Gegenstand von physiologischem Werthe, denn die meisten beziehen sich nur auf die Kenntniss von den technischen Eigenschaften der Hölzer und Fasern. Die Untersuchungen von Du HameF können wir als die ersten über die physikalischen Eigenschaften der Holzgewächse 1 S. Schweudener: Das luecliauisclie Priucip im auatomisclieuBuue der Mouocotyleu, Leipzig- 1874. 3 Physique des arbres, 1758 und de l'Exploitatiou des bois, 17G4. Sit.zb. d. mathem.-uaturw. Cl. LXXVI. Bd. I. Ahth. 25 386 W e i n z i e r 1. bezeichnen, auch enthalten sie schon Angaben über die Festig- keit wasserhaltiger und trockener Hölzer. Später wurde von ('harles L)ui»in^ die Frage über die Festigkeit und Elasticität wieder bearbeitet und zwar fand der genannte Forscher durch unmittelbare Versuche eine Beziehung zwischen der Elasticität und dem specifischen Gewichte der Hölzer, wonach die schwersten Hölzer auch die am biegsamsten sein sollen. Eine genaue Bestimmung jedoch sowohl der Elasti- cität als auch der absoluten Festigkeit enthalten diese Unter- suchungen nicht. Ausser den Arbeiten über die Hölzer, welche eigentlich den grössten Theil der Literatur über diesen Gegenstand bilden, seien hier noch die Versuche über die Festigkeit und Elasticität vegetabilischer Fasern erwähnt, welche von Roxburgh^ und Labillardie r e^ ausgeführt wurden, von denen jedoch nur die des letzteren brauchbar sind, weil sich die Angaben Roxburgh's nur auf Seile beziehen. Eine Zusammenstellung der älteren Arbeiten in dieser Richtung hin findet sich bei Fechner, ^ über die neueren bei Nor dl inger,'' woselbst auch einige vom Autor selbst ausgeführte Experimente über die Festigkeit und Elasti- cität der Hr)lzer nandiaft gemacht werden. Die grösste Bedeutung für die Erkenntniss der mechanischen Eigenschaften der Pflanze hat unstreitig das epochemachende Werk Schwendener's, in welchem der Autor vom streng phy- sikalischen Standpunkte ausgehend die Principien der Bau- mechanik auf die Pflanze anwendet und auf diese Weise eine grössere Klarheit in die Auffassung gewisser anatomischer Begriffe hineinbringt, als es bisher gethan wurde. Der Verfasser stellt sich zuerst die Frage, ob im Gewebe der Gefässptlanzen auch bestimmte Elementarorgane vorhanden 1 Charles Dupiu: Experiences snr la force, la flexibilite et l'elasticite des bois. Paris 1813. ~ Tu : Technical Repository, 1824. 3 In : Aunales du Museum d'hist. natur. II, pag-. ili — -IS-l. * Eesultate der bis jetzt unternommenen Pflanzeuaualysen. 1829. Vergl. Sc huhmach er's Physik der Pflanze. * Nördlinger: Die technischen Eigenschaften der Hölzer. 1860. Arbeiten des pflanzenphys. Inst, der k. k. Wiener Universität. 387 sind, weiche eine rein mechanische Function zu vollführen haben^ besitzen, und welche, gleichwie die Organe des trachealen Systemes der Durchlüftung', andere wieder der Assimilntion und Wasserleitung dienen, zur Herstellung der erforderlichen Festig- keit in der Pflanze bestimmt sind. Seine Untersuchungen führten zur Bejahung dieser Frage. Zu den sogenannten specitiscli -mechanischen Zellen rechnet Schwenden er aber nicht allein die Bastzellen und bastähu- lichen Collenchymzellen, sondern auch Elemente des Holztheiles, welche in manchen Fällen eine eben so grosse Widerstandsfähig- keit besitzen als die Bastzellen. Die mechanischen Zellen des Collenchyms modelliren sich, wie sich Seh wendener ausdrückt, aus dem Parenchym heraus und sind vom collenchyniatisch verdickten Parenchym kaum zu unterscheiden. Im jugendlichen noch parenchymatischen Zustande entfalten diese Zellen eine ausschliesslich assimilatorische Thä- tigkeit und je mehr ihre Form den prosenehymatischen Charakter annimmt, das Chlorophyll spärlicher wird, und endlich ganz verschwindet, ferner ihre Poren spaltenförmig und dabei longi- tudinal oder schwach schief gestellt erscheinen, hat die mecha- nische Function das Übergewicht über die assimilatorische. Schwenden er erklärt auch die oft so mächtigen und an verschiedenen Stellen des Blatt- und Stammquerschnittes gewisser Pflanzen auftretenden Bastanlagen, indem er darauf aufmerksam macht, dass die Bastzellen oder die Elemente des mechanischen Systemes vorzugsweise dort mächtig entwickelt sind, wo die Pflanze in hohem Grade auf Festigkeit in Anspruch genommen wird. ' In der vorliegenden Arbeit setzte ich nicht nur einige von Schwenden er begonnene Versuche fort, sondern versuchte auch noch einige, wie mir scheint, physiologisch interessante 'Jüngst hat Prof. Dr. H. Leitgeb in Graz in einem Vortrage die Untersuchungen Schweudener's in schöner und geistvoller Darstellung und mit Beziehung auf das Darwin'sche Priucip der Anpassung zusammeu- gefasst. Da jedoch die in dieser Arbeit ausgesprochenen Ideen keinerlei Anknüpfungspunkte bieten für die von mir angestrebten Ziele, so habe ich sie hier auch keiner eingehenderen Besprechung unterzogen. 25* 388 W e i u z i e r 1. Fragen zu bearbeiten, welche die Zugfestigkeit und Elasticität verschiedener vegetabilischer Gewebe betreffen. Die vorliegende Abhandlung bitte ich jedoch nur als einen kleinen Beitrag zur Lehre von der Festigkeit und Elasticität der vegetabilischen Organe und Gewebe anzusehen, welche bloss einige Lücken in der Kenutniss der mechanischen Eigenschaften der Pflanze ausfüllen soll. I. Gapitel. Prüfung der absoluten Festigkeit und Elasticität lebender und todter (trockener) Pflanzeutlieile. Obgleich es a priori schon nahe zu liegen scheint, dass die Verschiedenheit der lebenden und todten Pflanzeutlieile auch in ihren mechanischen Eigenschaften zum Ausdrucke kommen dürfte, und sich vielleicht in der verschiedenen Festigkeit und Elasticität lebender und todter Organe kund gibt, so ist doch dieser Unterschied bisher noch nicht Gegenstand einer genaueren Untersuchung gewesen. Man beschäftigte sich bisher allerdings zu wiederholten Malen mit der Frage nach der Festigkeit und Elasticität todter, beziehungsweise trockener Pflanzentheile, wie z. B. der Hölzer und Fasern, jedoch wurden diese Versuche nicht immer mit der erforderlichen physikalischen Exactheit ausgeführt und auch nicht im Vergleiche mit den frischen noch lebenden Vegetations- organen in Bezug auf ihre mechanische Leistungsfähigkeit ein- gehender abgehandelt. Wenn auch die ersten Versuche, welche von Muschen- bröck und Buffon^ über den Einfluss des Wassergehaltes auf die Festigkeit von Hölzern angestellt wurden, zu unrichtigen Resultaten geführt haben, so sind sie in physiologischer Beziehung doch in soferne nicht ohne Belang, weil sie zm- weiteren Aus- arbeitung einer gewiss sehr wichtigen imd interessanten Frage Anregung gegeben haben. 1 Vergl. Növ(Uiug-ei-, 1. c. pag. 386. Arbeiten des pflaiizenphys. Inst, der k. k. Wiener Universität. 389 Zuerst widerlegte Du Harne li die Anschauung der genannten Forscher, dass die Feuchtigkeit grüner Hölzer diesen eine grössere Festigkeit verleihe, indem er aufmerksam machte, dass durch die Saftfeuchtigkeit die Holzstücke von selbst ein- sclilagen und auf der gekrünmiten Seite etwas gedehnt und dadurch geschwächt werden. Von nicht geringer Bedeutung für diese Frage sind auch die Versuche von B o u c h e r i e,^ welcher zum erstenMale experimentell den Nachweis lieferte, dass vollständig trockenes Holz eine viel geringere Elasticität besitzt als solches, welches hygroskopische Feuchtigkeit in einiger Menge enthält. Er imprägnirte einen Fichtenstamm mit Chlorcalciumlösung und schnitt daraus Bretter von circa 2 — 3 Millimeter Dicke. Die Bretter, welche in Folge der hygroskopischen Eigenschaften des Chlorcalcium sich frisch erhielten, konnten stark gebogen werden, ohne wie gleich dicke Bretter von nicht imprägnirten Fichten zu zerbrechen und nach Aufhören der biegenden Kraft gingen sie sofort wieder in ihre ursprüngliche Form zurück. Diese Versuche beziehen sich eigentlich nur auf die relative Festigkeit und sind erst später durch Che v and i er und Wert- heim^ auch auf die absolute Festigkeit ausgedehnt worden. Es wurde hier auch die Frage von der Beziehung des Wasser- gehaltes des Holzes zur Festigkeit und Elasticität einer end- giltigen richtigen Lösung zugeführt und durch directe Versuche nachgewiesen, dass die Festigkeit mit dem abnehmenden Wasser- gehalte des Holzes wächst, während die Elasticität immer kleiner wird. Die unmittelbare Anregung jedoch zur vorliegenden Frage- stellung gaben einige von Seh wenden er begonnene Versuche über die Festigkeit des todten Bastes und der Vergleich mit dem lebenden noch frischen Gewebe. 1 Conservation, pag. 264. Vergl. Nördliuger: Technische Eigen- schaft des Holzes, pag-. 38G. 2 Vergl. Boussinganlt: Die Landwirthschaft, 1851, Bd. 1 ; nach: Annales de chimie et physiqne. 2. Ser.. Tab. 74, pag. 134. 3 Memoire sur les proprietes mecan. des bois. Tab. IX. 390 W e i u z i e r 1. ..Der trockene Bast", sa^-t Sc li wenden er/ „scheint zwar im Allgemeinen übereinstimmende Elasticitätsverhältnisse dar- zubieten (wie der frische), docli hat das Austrocivnen in jedem Falle einen gewissen Einfluss auf dieCohäsion, den ich hier nicht näher vertoliicn will. Beis])ielsweise führe ich nur an, dass die Längenzuiialime von5-G — G Mm., welche ich an einem öMni, ])reiten und 430 Mm. langen Streifen von PhorDihon tena.v bei 10 Kilo beobachtete, am andern Tage noch 3-5 Mm., am dritten nur noch 3-3 Mm. betrug. 15 Kilo Belastung bewirkten jetzt eine Verlän- g'erung- von 5 Mm. bei vollkommener Elasticität. Hiernach würde das Tragvermögen pro Qiiadratmillimeter auf nahezu 24 Kilo anzuschlagen sein. Das Austrocknen dieses Riemens fand im eingespannten Zustande statt. — Auch die Pincette war daran hängen geblieben. Die Länge des nicht belasteten Riemens war nach wie vor dieselbe geblieben. Ferner mag noch erwähnt werden, dass der käufliche Lindenbast im trockenen Zustande ähnliche Ergebnisse lieierte. Ich beobachtete z. B. eine Verlän- gerung von 12 auf lOOO und ein Tragvermögen, das sich min- destens auf 20 Kilo pro Quadratmillimeter berechnet." Weitere Versuche in dieser Richtung wurden von Schwen- den er nicht ausgeführt. Allein es geht schon aus diesen zwei Versuchen hervor, was ich durch meine Untersuchungen bestätigen musste, dass das trockene Gewebe eine grössere Festigkeit, aber eine geringere Elasticität besitzt als das frische. Die Methode, nach der ich meine Versuche ausführte, war im Wesentlichen nicht viel verschieden von der. welche S c h wen- den er anwendete. Die Bestimmung der Zugfestigkeit wurde mittelst eines eigens zu diesem Zwecke angefertigten Zerreissapparates^ vor- genonnnen, der aus einem rechteckigen massiven HolzgerUste bestand, auf dessen oberster Seite eine Messingklemme frei beweglich aufgehängt werden konnte, in welche der betreffende > 1. c. pag. 15. 2 Nach Angab eu Prof. Wie suer's vom Mechaniker des physikaH- schen Institutes der k. k. Wiener Universität augefertigt, und Eigeuthum des pttanzeuphysiologischen Institutes. Arbeiten des pflanzenphys. Inst, der k. k. Wiener Universität. 391 zu iintersuchende Pflanzentheil einiiesehraiibt und am unteren Ende durch eine zweite Klemme g-espannt und in verticaler Rich- tung behistet wurde. Es geschah dies durch Auflegen von Gewichten auf eine in die untere Klemme einhängbare Wag- schale. An der rechten Seite des C4erUstes war ein in Millimeter getheilter Massstab angebracht, auf den ein mit einem horizontal gestellten Zeiger vertical beweglicher Schieber die jeweilige Länge und Verlängerung des Riemens bezeichnete. Als Mass der absoluten Festigkeit habe ich bei allen Versuchen dasjenige Gewicht, ausgedrückt in Kilogrammen, angenommen, welches das Zerreissen eines Riemens vom Quer- schnitte eines Quadratmillimeters hervorbrachte. Es ist das der in den folgenden Versuchen immer mit /^bezeichnete Festigkeits- modul. Die Tragkraft pro Quadratmillimeter oder der Tragmodul (immer mit T bezeichnet) wurde bestimmt durch das Gewicht, welches den Riemen von 1 Quadratniillimeter Querschnitt bis zur Elasticitätsgrenze auszudehnen im Stande war. Die letztere Grösse konnte jedoch nicht mit grosser Genauigkeit experimentell bestimmt werden, weil mir nicht immer die Länge von 1 Meter zur Verfügung stand, ich glaubte indess keinen grossen Fehler begangen zu haben, wenn ich die bleibende Verlängerung von 0-5 Mm. des untersuchten Riemens auf die Länge von 1 Meter umrechnete. Überhaupt habe ich ausserdem stets noch den Elasticitäts- modul berechnet, welcher allein zum Vergleiche der Resultate bezüglich der Elasticität genügen würde. P ' L Ich benützte hiezu die Formel E = — ^^ — ausgedrückt in i' Kilogramm -Millimetern, worin P die Belastung, L die Länge und V die Verlängerung des Riemens bedeuten. Der Querschnitt des Riemens ist jedoch nicht als der für die Festigkeit massgebende aufzufassen, denn nicht alle Gewebs- elemente haben nach Seh wendener gleichen Einfluss auf die Festigkeit und ich habe desshalb immer nur den Querschnitt oder die Oberfläche der specifisch-mechanischen Zellen als die effectiv belastete Querschnittsfläche angenommen. 392 W (" i n z i e r 1. Bei der Ennittluiig' derselben ^ui^ icli niil" folgende Weise vor. Ich brachte feine Querschnitte durch ein Fragment des untersuchten Eiemens unter das Mikroskop, und zeichnete mittelst der Camera lucida die betreffenden Elemente des meclianischen Systems (z. B. Oberfläclie der Bastbelege) auf ein in Quadrat- millimeter getheiltes Papier heraus, bestimmte durch genaues Abzählen der Quadratmillinieter die Fläche, dividirte die Summe der einzelnen Oberflächen durch das Quadrat der Vergrösserung und erhielt somit den wahren belasteten Querschnitt der speci- fisch mechanischen Zellen. Um aber die Beziehungen des Wassergehaltes zur Festig- keit und Elasticität des betreffenden Organes oder Gewebes finden zu können, musste bei jedem Versuche auch nebenher der Wassergehalt des Riemens bestimmt werden, und es ist derselbe auch bei allen folgenden Versuchen in Procenten angegeben. Zu allen Versuchen wurden nur gesunde, normal entwickelte grüne Pflanzen verwendet und dafür Sorge getragen, dass gleich nach dem Abschneiden des Blattes dasselbe zum Versuche ver- wendet wurde, um so genau als möglich noch bei dem Wasser- gehalte der lebenden Pflanze experimentiren zu können. Auf das Alter der Blätter wurde vorläufig keine genauere Rücksicht genommen, jedoch habe ich ziemlich gleichalterige Organe zum Versuche gewählt, um die Resultate vergleichbar machen zu können. Es folgen nun die einzelnen Versuche, aus denen die Metho- den der Untersuchung noch klarer hervortreten werden. I. Blatt von Dracaeua, indivisd Forst, im frischen Zustande. Wassergehalt = 4U'%. Riemen aus der Mitte des Blattes. 1. Versuch. Länge = 218 Millimeter. Arbeiten des pflanzenphys. Inst, der k. k. Wiener Universität. 393 Bei 1 Kilo Belastung erfolgte eine Verlängerung von 0-5 Mm. 9 1 n ()-^ "5 -* ,•» n V n n n ^ '-' n ■i O-ö ."5 ^ .•? n T) . n n r; ^ '-' r> y> '-' n V r v r> » ^ " a ,•5 "^ 75 ?> r .-5 .'J » ^'"^ :? 8 0 „ ^ „ ^ gerissen. Totalverlängerung = 4 Mm. Totalbelastung^9Kilo-+-dem Gewichte der Wagschale -+- Klemme Gewicht der Wagschale =0-539 Kilo ., Klemme =0072£ ., «umme = 0-6114 Kilo. daher /*= 9-6114 Kilogramm, wenn P die Totalbeiastung bezeichnet. Bestimmung des Querschnittes der mechanischen Zellen : Bei 120maliger linearer Vergrösserung zeigte der Querschnitt 6 Gefässbündel mit mächtigen Bastbelegen, die Lumina der Bast- zellen waren in Bezug auf die Dicke der Membran verschwindend klein und kommen desshalb nicht in Abrechnung. Die Fläche der Bastbelege betrug 6278-4 Quadratmillimeter und in wahrer Grösse = 0*436 Quadratmillimeter, woraus sich bei einer Totalbelastung von 9-6114 Kilogramm ein Festigkeits- modul von 22 Kilo und bei einer approximativen Elasticitäts- grenze von 7-5 Kilogramm ein Tragmodul = 17 Kilo berechnen. Der Elasticitätsmodul beträgt somit l'iOO Kilogramm - Milli- meter. Ein 2. V e r s u c h mit einem Riemen desselben Blattes und bei demselben Wasser- gehalte ergab für eine Länge von 2>i^\ Millimetern und einer Fläche der mechanischen Zellen = 0-4 Quadratmillimeter; ferner bei einem Zerreissgewichte = 8-61 Kilo F= 21-5 Kilo bei einer Elasticitätsgrenze = 6-9 Kilo, T= 17-35 Kilo; der Elasticitäts- Bleibende Verlängerung. 394 W e i n z i e r 1. modiil E = 1230 )>('i einer 'rotalverläuaeninp' von 5 Milli- nieteni. Der 3. Versncli iiir eine Länge =180 Millimeter, eine Fläche der mecbaniselien Zellen = 0-45 Quadratniillinieter ein Zerreissg-ewiclit= 0-]4Kilo ergab /<'= 22 Kilo und hei einer Elastieitätsgrenze = T-Gö Kilo F = 17 Kilo; der Elastieitätsmodnl berechnet sieb auf 1210 Kilo- gramm-Millimeter bei einer Verlängerung = 3-1 Millimeter. Das arithmetische Mittel aus diesen Beobachtungen ergibt für das frische Blatt von Dvactiend iiidirisa ein Festigkeitsmodul^ 21*83. also nahezu 22 Kilogrannn, einen Tragmodnl =: 17 Kilogramm und ein Elastieitätsmodnl = 1213 Kilogramm. Die Verlängerung betrug 17 auf lOüO. Um den Unterschied des frischen und trockenen Blattes in Bezug auf Festigkeit und Elasticität beurtheilen zu können, schliesse icb die Versuche mit dem trockenen Eiemen hier an. 11. Blatt von JJracaena Indivisa Forst, trocken. Wassergehalt = uVVq. 1. Versuch. Eiemen aus der Mitte des Blattes. Länge =: 1 28 Millimeter. Bei 1 Kilogr, Belastung erfolgte eine Verlängerung von 0-0 Mm. . 0-0 , r « r r 0-5 „ " ,v r n n n ^'^ n )} r y ,'• « J7 ^ ^ « « r yi n ■ n r 0*0 ,, r » r jj » yy ^ '-' jj }j n r> ^ n }i ^"^ t „ gerissen. r) 9 r 3 .. 4 r 5 V (3 7-7 7'<1 r i .' s Totalverlängerung = 2 Mm. Totalbelastung = 8-Gl 14 Kilogramm. Die Fläche der mechanischen Zellen des Querschnittes betrug bei 130maliger linearer Vergrösseruug 5712-2 Quadrat- . Arbeiten des pflauzeniDliys. lust. der k. k. Wiener Universität. 395 millimeter und in wahrer Grösse 0-3o8Quadi'atmillimetev, woraus bei einer Totalbelastung- von 8-6114 Kilo sich ein Festi.G-keits- modiil = 25-5 Kilo und bei einer Elasticitätsgrösse =r 7 Kilo ein Tragniodul von 2(» Kilo sich berechnen, während der Elasticitiits- modul die Zahl 1(330 erreichte. Ein 2. Versuch. ergab für eine Länge = 130 Millimeter und Totalbelastung = 8-943 Kilo, F= 26 Kilogramm, T= 20 Kilo und E= 1670 bei einer Verlängerung von 2-5 Millimeter. 3. Versuch. Für eine Länge von 200 Millimeter und Zerreissgewicht = 9 12 Kilo, berechnet sich F = 2b Kilo und bei einer Grenze = 6-8 Kilo, 2'= 20-5 Kilo und bei einer Totalverlängerung von 2-65 Millimeter, E= 1680 Kilogramm-Millimeter. Das Mittel aus diesen 3 Beobachtungen gibt für das t r o c k e n e Blatt von Dracnena indivisa F= 25-5 Kilo, T= 20 Kilogramm, E = 1677-6 Kilo und eine Verlänuerung von 12 auf 1000. in. Blatt von Dasylivion longifolhon im frischen Zustande. Wassergehalt = 45%. 1. Versuch. Riemen aus der Mitte des Blattes. Länge =: 202 Millimeter. Bei 1 Kilogr, Belastung erfolgte eine Verlängerung von 0-0 Mm. r 2 ,. „ ,. ,. ., ,, 0-5 ,. S 1 A. 0-5 n ^ r: n ;; n n n ^ *-> n T ^' '^ V n 1-) r » 51 '-' * ^ r „5 „ gerissen. Totalverlängerimg = 2-5 Mm. Totalbelastung = 5-61 14 Kilogramm. 390 W e i n z i e r 1. Der Querschnitt zeigte bei l^Omaliger linearer Vergrösse- riuii;' () Gei'ässbtindel mit mächtigen Bastbelegen von der Durch- schnitfsfläche = 3887 Qiiadratmillimeter oder in wahrer Grösse = 0-23 Quadratmillimeter. Bei dem beobachteten Zerreiss- gewichte von 5-0114 Kilogramm, berechnet sich ein Festigkeits- modul von 21-5 Kilo und bei einer EUisticitätsgrenze von 3 Kilo- gramm ein Tragmodnl von 17 Kilogramm und ein Elasticitäts- modul von 17» K> Kilogramm-Millimeter. Der 2. Versuch mit einem Riemen aus demselben Bhxtte und bei demselben Wassergehalte ergab für eine Länge = 157 Millimeter, eine Totalbelastung von 4-0114 Kilogramm, einer Querschnittsfläche des Bastes = 0-21 16 Quadratmillimeter, ein Festigkeitsmodul = 21-8 Kilo, und bei einer Elasticitätsgrenze = 3-78 Kilogramm ein Tragniodul = 18 Kilo und ein Elasticitätsmodul = 1720 Kilogramm-Millimeter bei einer Verlängerung von 2-5 Millimeter. 3. Versuch. Die Länge des Riemens betrug 200 Millimeter, das Zerreiss- gewicht 0-5020 Kilo; der Querschnitt der mechanischen Zellen = 0-302 Quadratmillimeter, hieraus berechnet sich ein Festig- keitsmodul = 17-5 Kilogramm und bei einer Verlängerung = 2-0 Millimeter ein Elasticitätsmodul = 1710 Kilogramm- Milli- meter. Das arithmetische Mittel aus diesen Resultaten genommen zeigt für das frische lebende Blatt von Dtistj/irion longif'olium ein Festigkeitsmodul = 21-0 Kilo, ein Tragmodul = 17-82 Kilo und ein Elasticitätsmodul = 1710 Kilogramm-Millimeter. Die Verlängerung auf 1000 betrug 13-3. Nach diesen Angaben stellt sich also die Festigkeit, bezie- hungsweise die Tragkraft von Dasylirion und Dracaena ziemlich gleich heraus, obgleich Dasyliriou eine grosse Festigkeit zu besitzen scheint. Arbeiten des pflanzenpliys. lust. der k. k. Wiener Universität. 397 IV. Blnüxon Dasylirion longifolinni im trockenen Zustande. Riemen aus der Mitte des Blattes-, Wassergehalt = 11" o- 1. Versuch. Länge = 271 Millimeter. Bei 1 Kilogr. Belastung erfolgte eine Verlängerung von 0- — Mm. 9 0-5 » " » 1 r n }^ n ^ '^ ri 4 (>5 fS 0- „ 6 „ „ , „ , • „ 0-5 „ 7) ^ 7^ r •■' r ;? ^ ^ *-^ •? » 8 „ „ gerissen. Total Verlängerung = 2-5 Mm. Totalbelastung = 8-6026 Kilogr. Die Fläche der mechanischen Zellen betrug bei loOmaliger linearer Vergrösserung 5374 Quadratmillimeter und in wahrer Grösse -^0-318 Quadratmillimeter, woraus bei der Totalbelastung = 8-6026 Kilo ein Festigkeitsmodul von 27 Kilo und bei 3 Kilo- gramm Elasticitätsgrenze ein Tragmodul von 23 Kilogi'amm sich berechnen. Der Modulus der Elastieität beträgt somit 2439 Kilo- gramm-Millimeter. 2. Versuch. Die Länge des Riemens war 216 Millimeter und bei 7-6114 Kilogramm erfolgte das Zerreissen. Die Fläche der mechanischen Zellen betrug in wahrer Grösse 0-3 Quadratmillimeter, woraus sich ein Festigkeitsmodul von 26-5 Kilo und bei einer Elasticitäts- grenze von 6 Kilo ein Tragmodul von 23 Kih» ergeben. Der Elasticitätmodul betrug 2439-5 bei einer Verlängerung von 2 Millimetern. 3. Versuch. Ein Riemen von 220 Millimeter Länge und einem Querschnitt der mecbanisclien Zellen von 0-28 Quadratmillimeter zeigte bei einem Zerreissgewicht von 7-81 Kilo ein Festigkeitsmodul von 26-7 Kilo und bei einer Elasticitätsgrenze = 6 Kilogramm ein Trag- 398 W e i n z i e r 1. modnl von 23-5 Kilo. Bei der Verläng-erung- von 2-5 Millimeter ein Elastieitätsmodul = 2430 Kilogranini-Milliüieter. Das Mittel ans diesen Be.stinnnungt'n ergibt Sdniit liir das trockene Blatt von Dasylirion lo7i(/ifoü'in)i ein Festigkeitsmodul = 26-73 Kilo, ein Tragniodul = 23- 1 G Kilo gm mm, ein Elastiritäts- modul = 243ß Kilogramm-Millimeter und eine Verlängerung von 104 auf 1000. Also eine bedeutend geringere Elasticität, wobl aber eine grössere Festigkeit als im frischen Zustande. V. Blatt von Phot'iiiiimi temax im frischen Zustande. Kiemen aus der Mitte der Blätter; Wassergehalt = 45" ,j. 1. Versuch. Länge = 290 Millimeter. Bei 1 KilogT. Belastung erfolgte eine Verlängerung- von 0-5 Mm. "> 0-5 '\ O-ö 4 0- — ■^1 O n r> , r n n n ^^ *'-' •? r ^^ ., ., •-. r ■, r 0-— ,, !7 " ., ., „ ., ., ., O'O ., JJ -'^^ •• ,"? "? -•> "J r ^ » 19 0- „ 12-2 ., „ gerissen. Totalverlängerung = 3-0 Mm. Totalbelastung = 12-8114 Kilogr. Der Querschnitt zeigte sehr stark verdickte Bastzellen und sehr kleine Lumina, die Fläche der Bastzellen betrug im Durch- schnitte 0-51 Quadratmillimeter, wesshalb sich ein Festigkeits- modul von 25- 1 3 Kilogramm und ein Tragmodul = 20-5 berechnen. Der Elasticitätsmodul betrug 1527 Kilogramm-Millimeter. 2. Versuch. Für eine Länge von 390 Millimetern einem Querschnitt der mechanischen Zellen = 0-41 Quadratmillimeter ergab sich ein Arbeiten des pfiauzeiiphys. lust. der k. k. Wiener Universität. 399 Festigkeitsmodiü = von 25-5 Kilo, bei einem Zevreissgewichte von 10-455 Kilog-ramra, ein Elasticitätsmodiil = 1540 Kilo- g-ramni-]\Iillimeter und eine Verlängerung' von 13 auf 1000. 3. Versueli. Ein Riemen von 370 ]\Iillimeter Länge und einer Quer- schnittsfläche des Bastes = 0-4Quadratmil]inieter einem Zerreiss- g-ewichte von 10-5 Kilogramm ergab ein Festigkeitsmodul ='25'6 Kilo, ein Tragmodu! = 20-5, ein Elasticitätsmodul = 1540-5 Kilogramm - Millimeter und eine Verlängerung von 13 auf 1000. Das Mittel aus diesen Werthen zeigt also ein Festigkeits- modul von 25-41 Kilo, ein Tragmodul = 20-33 Kilo und ein Elasticitätsmodul^ 1536 Kilogranmi-Millimeter bei einer Verlän- gerung von 13 auf 1000. VI. Blatt von Phormiuni tenax im trockenen Zustande. Riemen aus der Mitte des Blattes; Wassergelialt = 13%. 1. V ersuch. Länge = 304 -4 Millimeter. Bei 1 Kilogr. Belastung erfolgte eine Verlängerung von 0-5 Mm. ,. 0-0 , •, j^ Ö-5 „ . 0— ., n ?! 0-0 „ .. 0-- „ ,. 0-5 „ V <>5 ,., . 0-- „ •> ."5 - n r r ."! . 3 r> rs ,"5 .•? . 4 n n ,•5 « r, ö r> n » n . 6 ,r t: » » „ 7 r. ••. » V 8 _ r) .*? •j .10 r> n » « .. 11 7) 7) ,"5 yy . 13 n r> '» n „ 14 -1 r ^ V „ 14-025 -"? riss der Riemen er itzwei, Verlängerung = 3-5 Mm. Totalbelastung = 14-025 Kilogr. 400 Weiuzieil. Die Quersclinittsfläche der Bastzelleii betrii«;' in wahrer Grösse 0-51 Quadratmillimeter ; daher berechnet sich F= 27-5 Kilogramm, T= 24 Kilograniin und bei einer Verlängerung- von 3-5 Millimeter, E= 2100Kilog-rannn-Millinieter, die Verlängerung auf 1000 betrug 11-5. 2. Versuch. Ein Riemen von derselben Länge und demselben Wasser- gehalte zeigte eine Querschnittsfläche des Bastes von 0-43 Qua- dratmillimeter und zerriss bei einem Gewichte von 11-61 Kilo- gramm; hieraus berechnen sich F =21 Kilo, T= 24-2 Kilo und J5J = 2150 Kilogramm-Millimeter bei einer Verlängerung von 12 auf 1000. 3. Versuch. Länge des Hiemens 320 Millimeter; Querschnittsfläche des Bastes =0-371 Quadratmillimeter, Zerreissgewicht=10-Ol7Kilo ; hieraus F=21 Kilo, T = 24 Kilo, E = 2120 und eine Verlän- gerung von 10*5 auf 1000. Das Mittel aus diesen Bestimmungen ergibt somit für den trockenen Kiemen aus dem Blatte von Phonn'nnu tenax F= 27 Kilo, T= 24 Kilogramm, ß = 2123 Kilogramm -Milli- meter und eine Verlängerung von 11-3 auf 1000. VII. Blatt von Hyacinthus orlentalis im frischen Zustande. Wassergehalt = 900/0- 1. Versuch. Länge des Riemens = 120 Millimeter. Bei 0-10 Kilogr. Belastung erfolgte eine Verlängerung von 1- — Mm. » 0-3 r r n V r r 0-5 » n 0-5 .•? r » f, n » 0-5 n V 0-7 n » n r n » 0-5 n r 0-9 V » n r » n 0-5 V » 1-23 n » T » » n 1-- V » 1-30 » » n K » » 0-5 n « 1-4 n » n r » » 1-— v r> 1-45 „ » V r r r» 0-1 n T) 1-5 r zerriss der Rieme n • • 0— n Toi talbelas ätuni ^"^ •5 Kil ogr. Verl läng eruii !§■ : 5-6 Mm. Arbeiten des pflanzenphys. Inst, der k. k. Wiener Universität. 401 Die mikroskopische Betrachtung des Querschnittes zeigte die überraschende Thatsache, dass die specifiseh-mechanischen Zellen in diesem Falle eine sehr geringe Mächtigkeit besitzen, trotzdem das Zerreissgewicht in Bezug auf den grossen Wasser- gehalt ein relativ hohes war. Ich bemerkte dagegen ziemlich stark verdickte und mächtig entwickelte Epidermiszellen, welche mich auf die Verniuthung führten, dass vielleicht in diesem Falle auch diese Zellen eine mechanische Leistung zu vollführen haben, wesshalb ich, wie im zweiten Abschnitte abgehandelt wird, über diesen Gegenstand Untersuchungen angestellt habe. Hier sei nur die Thatsache erwähnt und ich habe auch bei der Bestimmung der Festigkeit vorläufig nur die Querschnitts- fläche des Bastes allein in Rechnung gezogen. Die Fläche des Bastes betrug in wahrer Grösse 0-00 Quadrat- millimeter, woraus sich folgende Werthe berechnen : F^lß-51 Kilo und bei einer Elasticitätsgrenze =: 1-107 Kilogramm, 7"^ 12-3 Kilo- gramm, Ä=o30-2 Kilogramm-Millimeter und eine Verlängerung von 50 auf 1000. Ein 2. V e r s u c h ergab F = l(J-3 Kilogramm, F = 12-5 Kilo, E = 331-02 Kilo- gramm-Millimeter und eine Verlängerung von 49-.5 auf 1000. Der 3. Versuch bei einem Zerreissgewichte von 1-296 Kilogramm und einer Querschnittfläche des Bastes = 0-081 Quadratmillimeter, F = 16 Kilogramm, T = 12 Kilogramm, E = 330 und eine Verlän- gerung von 50-5 auf 1000. Das Mittel aus diesen Versuchen zeigt also für das frische Blatt von Hyacinthus orientalis, entsprechend der sehr kleinen Querschnittsfläche der mechanischen Zellen, die grossen Werthe für F =^ 16-27 Kilogramm und T= 12-27 Kilogramm, E = 330-41 Kilogramm -Millimeter und die Verlängerung auf 1000 l)etrug 50. i'uzh. d. iiiathem-naturw. Ol. LXXVI. Bd. I. .\bth. 26 402 Wo i 11 z i e r 1. \l\\. ]]\:\\\ von lIijaclutliHS orientalls trocken. Wassergehalt = '25^ i^. 1. Versncli. Länge des Riemens =135 Millimeter. Bei 0-1 Kilogr. Belastung- erfolgte eine Verlängerung von 0-0 Mm . 0-0 , . 0-5 , . 0-0 , . 0-0 „ ;, 0-5 „ . 0-0 , „ 0-0 „ . 0-4 » 7? 75 7; . 0-7 ;7 >5 » >; „ M _ ,, » 7 . 1-4 ,, n 75 . 1-5 ~ n r 7. . 1-S j, n n ) ,. l-f r ., n ; . 2-0 ., .. r> ! v 2-] „ ., « ! . 2-15 » " 2-2 r zerriss der Riemen Totalbelastung = 2-2 Kilogr. Verläugerung = 2-5 Mm. Der Querschnitt zeigte 2 Gefässbündel mit sehr sehwachen Bastbelegen von der Querschnittsfläclie = 0-113 Quadratmilli- nieter; hieraus berechnen sich folgende Werthe: F= 20-3 Kilo- gramm, T= 17-1 Kilogramm bei einer Elasticitätsgrenze von 1-93 Kilogramm, ferner £^^ 1345 Kilogramm-Millimeter bei einer Verlängerung von 20 auf 1000. Ein 2. Vers u e h ergab für einen Querschnitt des Bastes = 0-072 Quadratmilli- meter, F = 20 Kilogramm, T = 17-52 Kilo, ferner E= 1340-5 und eine Verlängerung von 19-81 auf 1000. 3. Versuch lieferte bei einer Querschnittsfläche des Bastes von 0-14 Quadrat- millimeter, F = 19-78 Kilo, T = 17-52 Kilo, ferner E = 1340 und eine Verlängerung von 20-2 auf 1000. Das arithmetische Mittel aus diesen 3 Beobachtungen gibt für das trockene Hyacintfiiis-Bhüt: F =: 20-027 Kilogramm, Arbeiten des pflauzenphys. Inst, der k. k. Wiener Universität. 403 T— 17-54 KilogTamin, E = 1341-83 Kilogramm-Millimeter und eine Verlängerung von 20 auf 1000. IX. Blatt von Alliuni Povriun im frischen Zustande. Wasserg-elialt = 82%. Länge des Riemens = 160 Millimeter. 1. Versuch. Bei 0-02 Kilogr. Belastung erfolgte eine V^erlängerung von 0-5 Mm. „ U"UO „ „ ^ „ j, „ i"0 ^ r 0-07 „ „ n r, „ „ O'b ^ „UU. „ » V n V V ^' y^ „ 0-10 , „ r . ,. • „ 0-5 , .. 0-15 , „ , ,, , . 0- , r U'JC' „ „ „ ^ „ y, 0*0 y, 0-20 0- . 0-28 „ „ „ . . . 0-5 , r O-oo „ „ „ „ „ „ 0*5 „ - 0-45 „ riss der Riemen entzwei. Totalbelastung = 0-453 Kilogr. Verlängerung = 6- Mm. Bei300maliger linearer Vergrösserung zeigte der Querschnitt 2 Gefässbündel mit ebenfalls sehr schwach entwickeltem Bast; die Querschnittsfläche betrug in wahrer Grösse =^ 0025 Qua- dratmillimeter. Es berechnen sich desshalb: ^=18 Kilogramm, T 15-23 Kilo bei einer Elasticitätsgrenze von 0-375 Kilogramm, ferner E = 480 Kilogramm-Millimeter. Die Verlängerung betrug 38 anf 1000. 2. Versuch. Für eine Länge von 160 Millimeter, ein Zerreissgewicht von 1-26 Kilo und eine Querschnittsfläche des Bastes =: 0-072 Qua- dratmillimeter berechnet sich F= 17-5 Kilo, und bei einer Ela- sticitätsgrenze von 1-029 Kilo, T = 14*7 Kilogramm, ferner bei einer Verlängerung von 6 Millimetern E = 466 Kilogramm- Millimeter. 2(3* 401 AV c i u z i e r 1. 3. Versuch. Ein Riemen von derselben Länge und demselben Wasser- gehalte wie in den zwei vorhergehenden Versuchen ergab für eine Querschnittsfläche der mechanischen Zellen von 0'045 Qua- dratniillimeter und bei einem Zerreissgewichte von 0-765 Kilo F=ll Kilogramm, bei einer Klasticitätsgrenze von 0-63 Kilo T= 14-2 Kilogramm, ferner bei einer Verlängerung von 38 auf 1000, E = 460-2 Kilogramm-Millimeter. Das arithmetische Mittel aus diesen gefundenen Werthea gibt somit für den frischen Blattriemen von Alliuni Porrum, die grossen Werthe: JF' = 17-6 Kilogramm und T = 14-71 Kilo- gramm, ferner iE = 438-6 Kilogramm-Millimeter und eine Verlän- gerung von 38. auf 1000. X. Blatt von Allluni Porruni trocken. Wassergehalt = 'Ib O/p. 1, Versuch. Länge des Riemens =170 Millimeter. BeiO-32 Kilogr. Belastung erfolgte eine Verlängerung von 0-0 Mm. » ^'^ .-j r V ,•? •? » 0-5 „ 0-f) 0-5 y, 0-10 ,, ., ., „ „ .. 0-5 ., » -l--«>«J ^ ., ., .5 .j .j yJ' r? 1 .4.0 0-fS ,, 1 -OU ., ., ., ., ., „ U'.J „ ., l-o4 „ ., ,, ., ., ,, 0-0 ., ., 1-5414 ., riss der Riemen entzwei- Belastung = 1-5414 Kilogr. Verlängerung = 3- Mm. Die Querschnittsfläche des Bastes war auch bei diesem Blatte eine sehr kleine; nämlich 0-071 Quadratmillimeter, obgleich das Zerreissgewicht verhältnissmässig gross ausfiel. Aus diesen Angaben rechnen sich folgende Werthe: F = 21-71 Kilogramm, T= 17-31 Kilogramm bei einer Elasticitätsgrenze von 1-23 Kilo- gramm, ferner jK = 1230 Kilogramm-Millimeter bei einer Ver- längerung von 17-5 auf 1000. Arbeiten des pflanzenphys. Tust, der k. k. Wiener Uuiversität. 405 2. Versuch. Auch in diesem Versuche fielen die Werthe in Folge der «ehr kleinen Querschnittsfläche des Bastes sehr g-ross aus, so ergab sich für eine Länge von 170 Millimeter und einem Zerreiss- gewichte von 1'0965 Kilogramm, für einen Querschnitt des Bastes von 0-051 Quadratmillimeter. F= 21-5 Kilo, T= 17 Kilo- -gramm, ferner ^= 1229-5 bei einer Verlängerungvon 18 auf 1000. 3. Versuch. Bei einem Zerreissgewichte von 1-6104 Kilogramm, i^ = 21-51 Kilogramm, T ^ 17-2 Kilogramm und E = 1229-4 Kilo- gramm, bei einer Verlängerung von 18 auf 1000. Das Mittel aus diesen Versuchen ergibt deshalb für den trockenen Riemen aus dem Blatte von Allium Porriim ein Festigkeitsmodul = 21-7 Kilogramm, ein Tragmodul = 17-5 Kilo- gramm und ein Elasticitätsmodul= 1230 Kilogramm-Millimeter bei einer Verlängerung von 17-5 auf 1000. XL Blatt von Alliiun cepa im frischen Zustande. Wassergehalt = 80%. 1. Versuch. Länge des Riemens = 96 Millimeter. Bei 0-34 Kilogr. Belastung erfolgte eine Verlängerung von 0-5 Mm. . 0-45 „ .. ^ . . . .1-0 „ r 0-4 i „ ., j, „ „ ,, 0*0 „ „ 0-49 ,, ., „ „ ,, „ 0-5 „ V 0-50 „ „ „ „ „ „ O'O „ V O-bl „ „ „ „ „ „ O'O „ r 0-80 „ „ „ „ r « 0-5 „ 1 • O-tS ,, l'wU „,,„„„ „ U-0 „ » 1'30 „ „ „ „ „ „ 0*0 „ 1-HfS 0- — n ^ ^"J n r> r n » n ^ r> V 1-386 „ „ „ „ „ „ 0-5 „ „ 1-3966 „ riss der Riemen. Belastung := 1 -3966 Kilogr. Verlängerung = 5-5 Mm. 406 W e i n z i o r 1. Die mikroskopische Untersncliiiiig- des Querschnittes zeigte aiK'li in diesem Blatte wieder jene sciiwnchc Entwickclung- des Bastes, dessen Querschnittstliiehe nur U-U815 Quadrafmillimeter betrug. Bei der gefundenen Totalbelastung von l-o96G Kilogramm berechnet sich nun der Festigkeitsmodul auf 17-13 Kilogramm, während der Tragmodul bei der Elastizitätsgrenze von 1-038 Kilo, die Grösse von 12-74 Kilo erreicht. Ferner ergibt sich für E der Werth von 154-816 Kilogramm -Millimeter bei einer Verlängerung von 57 auf lOOü. Der 2. Versuch ergab für ein Zerreissgewicht von 1-42 Kilogranmi, F =^ 18 Kilo, T= 13-2 und E = 150-3 bei einer Verlängerung von 60 auf 1000. Ein 3. V e r s ii c h zeigte ähnliche Resultate und zwar für /^ = 18-41 Kilo, 1' = 12-8 Kilo und E = 151-01 Kilogramm-Millimeter, die Verlän- gerung auf 1000 betrug 58-5. Das Mittel aus diesen 3 Beobachtungen genommen, ergibt denmach für das frische Blatt von AUium cepa aber nur mit Berücksichtigung des Querschnittes des Bastes, F= 17-85 Kilo- gramm, 7"= 12-9 Kilogramm, E = 151-942 und eine Verlän- gerung von 58-5 auf 1000. XII. Blatt von AlliuiH eepa im trockenen Zustande. Wasnerg-ehalt = 270/^. 1. V ersuch. Länge des Riemens = 180 Millimeter. Bei 0-3 Kilogr. Belastung erfolgte eine Verlängerung von 1- — Mm, ^ ^ * 7? .'? » » » n - .*? » ^ • -•> ."? n r ?i n ^"'^ n yj ^'^' V n .*) n n n ^'^ v r, 1-06 ,., ., „ „ „ ., 0-— „ 1 >09 0 • 'S Arbeiti'ii des pflanzenphys. Tust, der k. k. Wiener Universität. 407 Beil-] 2 Kilogv. Belastung- erfolgte eine Verlängerung von ()• — Mm. V I--^0 „ r, r „ ^ V 0-5 ^ n l'OU „ y. y, ^ ri 11 ^' » V ^'^1 V ^ r •, ^ V 0-5 „ „ 1*58 „ ^ .. « ., r, O'O ,, ^ 1 'bU „ „ ., ;, ,^ ,v '-''•^ » » l'Ol ^ „ „ ;, ,, V ^' ;7 _ 1-G125., zerriss der Riemen. Totalbelastung =1-G125 Kilogr. Verlängerung = 4-5 Mm. Die Quersclmittsfläche des Bastes betrug in wahrer Grösse nur 0-075 Quadratmillimeter, woraus sicli bei dem gefundenen Zerreissgewichte F=^21-5 Kilogramm und bei einer Elasticitäts- grenze von 1-222 Kilogramm, F= 16-2 Kilogramm herausstellt^ während der Elasticitätsmodul die Zahl 830-12 erreichte. Die Verlängerung auf 1000 betrug 22-2. Der 2. Versuch lieferte folgende Resultate bei einer Querschnittsfläche der mecha- nischen Zellen von 0-04o2 Quadratmillimeter: F^ 20-3 Kilo- gramm, r=16 Kilo bei einer Elasticitätsgrenze von 0-6912 Kilo- gramm, dann £^ 720-5 Kilogramm-Millimeter bei einer Verlän- gerung von 27-6 auf 1000. Der 3. Versuch ergab F= 10-6 Kilogramm, r= 16-2 Kilogramm, jE = 730 und eine Verlängerung von 23-5 auf 1000. Das arithmetische Mittel aus diesen Versuchen zeigt dem- nach für das trockene Blatt xowAllium cepa, jedoch auch nur mit Berücksichtigung des Bastes in der belasteten Querschnittsfläche folgende Werthe : F= 20-8 Kilogramm, T = 16-16 Kilogramm E = 760-2 Kilogramm-Millimeter und eine Verlängerung von 24-36 auf 1000. 408 W e i u z i e r 1. XTII. Blatt von TuUpa Xjrcieco.K' im frischen Zustande. Wassergehalt = 85%. 1. Versuch. Länge des Riemens = 170 Millimeter. Bei 0*5 KilogT. Belastung erfolgte eine Verlängerung von 1-0 Mm. n O'O „ y ^ „ ., „ 0*0 ^ V 1'^* >? r> y) n r •• '''£* r „ l'OÖ „ „ „ „ y, ,. 0' j. ^ 1-07 ,. „ „ ^ . « ^ ö'ö ,. „ MO .. „ ^ ,, ' r ... 0-5 „ n I'IÖ^ ,. ,. ,, „ „ „ 0*0 ;, ;? J-*^ n « 7? » r ~ -'-' r „ 1-207 ,. „ ^ ,. „ „ 0-5 ^ . 1-212 „ „ . ,, . . 0-5 , » ^''J n r) » 7? n v ^'^ » « 1-32 ,,. „ „ ,„ „ .. 0-5 „ 1-4 1- — r 1-407 ^ „ „ „ ,. „ 0-5 „ „ i'40 ,, „ „ ,, ^ ,, U'O y, r, l-4o3 ^ riss der Riemen entzwei. Totalbelastung = 1-433 Kilogr. Verlängerung: = 9- — Mm. 'O Die Quersclmittstiäclie des Bastes erreichte auch in diesem Falle nur die Grösse von 0*089 Quadratmillimeter, jedoch erschienen auch hier stark verdickte Kpidermiszellen. Der Festig- keitsniodul berechnet sich somit auf 16-1 Kilogramm, der Trag- modul auf 11-5 Kilogramm, bei einer Elasticitätsgrenze von 1-0235 Kilogramm, der Modulus der Elasticität beträgt somit 295 Kilogramm-Millimeter, bei einer Verlängerung von 53 auf lOOO. 2. Versuch mit einem Riemen aus demselben Blatte und bei demselben Wasser- gehalte ergab für ein Zerreissgewicht von 1-378 Kilo, F= 15-78 Kilogramm, 1"= 11-0 Kilogramm, E=^ 290-3 Kilogramm- Millimeter und eine Verlängerung von 50-5 auf 1000. Der Arbeiten des pflauzeuphys. Iiist. der k. k Wiener Universiiät. 409 3. Versuch lieferte folg-eiide Resultate: F=16-3 Kilog-ramm, T=ll-5 Kilo- gramm, E = 284-5 KilogTJimni-Millimeter und eine Yerläng-erung von 52-1 auf 1000. Das Mittel zeigt daher für den frischen Riemen aus dem Blatte von Tidipa praecox ein Festigkeitsmodul von 15-72 Kilo- gramm, ein Tragmodul von 11-3 Kilogramm, einElasticitätsmodul von 277-9 Kilogramm-Millimeter und eine Verlängerung von 51-9 auf 1000. XIV. Blatt von Tulipa priiecox im trockenen Zustande. Wassergehalt := 20%. Länge des Riemens = 160 Millimeter. 1. Vers ueh. Bei 0-05 Kilogr. Belastung erfolgte eine Verlängerung von 0-0 Mm. . 0-10 , , . - . „ ,. 0-5 , n ^'' ^"J n r) n }j r n ^' n » 0--U „ ^ ,. ., „ „ O'O ,. 0-T 1. V 0-80 , , „ , „ , 0-5 „ „ 1-00 „ , , .. „ , 1— , . 1-05 „ , „ , , „ 0— „ V -I-'IO ^ _ „ ^ „ „ O-Ö ;, 1 'A- O'S 71 ^ ^ V v n r> V n ^ '-' v r) -I*"*"' » r r r n n ^' n „ I-OU ;, y, f, ,. „ r) ^ T> „ 1-56 „ zerriss der Riemen. Totaibelastuug = 1-56 Kilogr. Verlängerung = 4-5 Mm. Die Querschnittsfläche des Bastes betrug in wahrer Grösse 0-078 Quadratmillimeter, woraus sich F= 20 Kilogramm und bei einer Elasticitätsgrenze von 1-225 Kilogramm, T ^= 15-71 Kilo- gramm berechnen, der Elasticitätsmodul betrug 700 Kilogramm- Millimeter, während die Verlängerung auf 1000 nur auf 27-7 sich herausstellt. Ein 410 Weiuzierl. 2. V e r s u c li lieferte ähnliche Eesultate und zwar F= 10-5G Kilogramm, 7" = 15-7 Kiloi;ramm, jE= TOO-ö KilogTamm-Millimeter und eine Ver- längerung von 26-8 auf 1000. Der 3. Versuch zeigte /^=20-l Kilogramm, J'=lG-2 Kilogramm, £;=710 und eine Verlängerimg von 28 auf. 1000. Das arithmetische Mittel aus diesen 3 Bestimmungen führt nun zu dem Eesultate, dass auch bei diesem Blatte die Festigkeit im trockenen Zustande grösser, die Elasticität aber kleiner ist als im frischen. Der Festigkeitsmodul beträgt nämlich für das trockene Blatt von Tiilipd praeco.v ll)-886 Kilogramm, der Trag- modul 15-88 Kilogramm, während der Elasticitätsmodul die Grösse von 705-5 Kilogramm-Millimeter erreicht, und die Verlän- gerung auf 1000 nur 27-5 beträgt. Zur deutlichen Übersieht und zum Vergleiche der in diesem Abschnitte angeführten Versuche sind in Folgendem die Resultate tabellarisch zusammengestellt. (Siehe pag. 27.) Aus allen diesen Versuchen geht nun mit Bestimmtheit hervor, dass die schon erwähnte Voraussetzung S c h w e n d e n e r's bezüglich der Unterschiede zwischen dem lebenden und todten Bast, sich auch bei den von mir untersuchten Pflanzen bestätigt, dass auch hier die absolute Fest igkeit mit dem abneh- menden Wassergehalte des Organ es wächst, während die Elasticität in demselben Verhältnisse immer kleiner wird, dass also das trockene, bereits todte Blatt eine grössere Festigkeit, aber eine geringere Elasticität besitzt als das frische noch lebende. Vergleicht man dies • gefundenen Resultate nnt den Festig- keits- und Ehisticitütsverhältnissen der Metalle, wie es von fe c h w e n d e n e r * bereits geschehen ist, so bestätigen meine Unter- suchungen zwei von dem genannten Forscher ausgesprochene wichtige und unterscheidende Merkmale. 1 L. c. pat;-. 14. Arbeiten des pflanzenphys. Inst, der k. k. Wiener Universität. 41 1 Tabelle I. Name der Blätter üracaena iiuUiv'sia ■ . . (Schmiedeeisen) . . . . Dracaena indlrisa. . . . Dasf/lirion long ifoliii in "1 Phormiuni Ic/ui.v .. . )7 n ■ • ■ (Stahl) Hjiacbithus oriciitalis . •1 Alliuni Porriiiii Ti :i Alliinti cpa n n ■ ■ •- Tiilipa praecox (Silber) Tiäipa prufcox :« CU ■" s 'S -ü £ o fe s «■ — , ^ a -— ;= äi o c - a 5c ^ 7j ■- 17 1 1500 12 13-3 10-4 13 11-3 1 835 r.i) 20 38 17-7 58-5 24-36 51-9 1 660 27-5 412 Weinzierl. 1. Das vegetabilische Gewebe (specifisch - mechauisebe Zellen) liisst eine iiiii;leicb stärkere Dehnbarkeit erkennen als die Metalle (vergleiche die in 'J'abelle I angegebene Rubrik ,, Verlängerung auf 1000"). 2. Ist die Dilferenz zwischen Tragmodul und Elasticitäts- modul bedeutend geringer als bei den Metallen. ' Dieser geringe Unterschied zwischen dem Tragmodul und Festigkeitsmodul bei den vegetabilischen Organen kann auch unmittelbar durch das Experiment beobachtet werden. Es zeigt sich nämlich, dass das Blatt in den meisten Fällen und bei vielen Pflanzen sogleich zerreisst, sobald die Spannung an der Elasticitätsgrenze merklich überschritten wird- und ich habe dieselbe Beobachtung gemacht wie Schw^en de ner, dass z. B. ein Riemen, welcher bei 10 Kilogramm riss, noch keine bleibende Verlängerung erkennen liess.^ II. Gapitel. Festigkeits- und Elasticitätsverliältiiisse der Epidermis. Anschliessend an die Untersuchungen über die Festigkeit und Elasticität des Blattes habe ich es unternommen, auch die Epidermis verschiedener Blätter in dieser Richtung etwas näher zu untersuchen, vorzugsweise desshalb, weil einige Versuche mit irischen Blättern von A/liuni Porruni u. a. gezeigt haben, dass trotz der oft sehr schwach entwickelten specifisch-mechanischen Zellen doch eine ziemlich grosse Festigkeit sich herausstellte. Dass die Oberhaut eines Blattes auch in vielen Fällen auf Zug- festigkeit und Elasticität in der Pflanze in Anspruch genommen wird, ergibt sich schon aus der Betrachtung der Resultate über die Gewebespannnng. i Verg-1. die iu Tabelle I augegebeueu Werthe für Metalle, welche eutuommeu siud Weisbaeh's lugeuieur- und Maschiueumechanik, 5. Aufl., pag'. 416. 2 Vergl. iu deu vorhergegaugeueu Versuchen den Festigkeits- model mit der Elasticitätsgrenze. 3 Eine trett'ende und geistreiche Bemerkung über die physiologische Bedeutung dieser Thatsache macht .Schwendeuo r, 1. c. pag. 15. Arbeiten des pflanzen pliys. Inst, der k. k. Wiener Universität. 413 Die zahlreiclien Untersucliuiigen, welche über diesen Gegen - stand bisher angestellt wurden, enthalten aber meines Wissens- keine directen Bestimmungen über die Elasticität der Epidermis. In der grössten Arbeit über die Gewebespannung und ihre Folgen, welche von Dr. G. Kr a us ^ ausgeführt wurde, habe ich nur einige wenige diesbezügliche Versuche aufgefunden. Kraus führt nämlich den Nachweis, dass die Elasticität der Epidermis mit dem Alter der peripherischen Gewebe wächst und zwar auf Grund von Versuchen mit der Oberhaut. Allein es dürften gegen die Methode der Untersuchung einige Bedenken erhoben werden,, indem das Gewicht, welches durch Aufhängen an einen Streifen der Epidermis, diesen wieder auf seine ursprüngliche Länge aus- zudehnen im Stande ist, nicht als Mass der P^lasticität, sondern nur als Mass der Spannung, in der sich das betreffende Gewebe in dem Organe befand, aufgefasst werden kann. Es müsste viel- mehr die Elasticitätsgrenze, beziehungsweise der Elasticitäts- modulus der einzelnen Gewebe zahlenmässig durch das Experiment bestimmt werden, und dann erst, glaube ich, könnte auch die Intensität der Spannung richtiger beurtheilt werden. Allein es kann hier nicht die Aufgabe sein, die genauen Beziehungen der Gewebespannung zur Elasticität und Festigkeit der Epidermis einer ausführlichen Besprechung und Untersuchung zu unterziehen, die folgenden Versuche sind vielmehr zu dem Zwecke angestellt worden, um einige andere Fragen bezüglich der Festigkeit und Elasticität der Oberhaut zu bearbeiten und einige physiologische Betrachtungen über die Bedeutung der gefundenen Thatsachen daran knüpfen zu können. Vorerst habe ich es versucht, das in dem ersten Abschnitte angeführte Gesetz von der Beziehung des Wassergehaltes zur Festigkeit und Elasticität des Blattes auch an der Oberhaut zu prüfen und nachzusehen, ob nicht auch zwischen der unteren und oberen Epidermis Unterschiede in der Festigkeit und Elasti- cität sich herausstellen. Es ist desshalb bei allen folgenden Ver- suchen die Lage der Oberhaut speciell bemerkt worden. Da über diesen Gegenstand noch gar keine Versuche in dieser Weise vorliegen^ so musste eine eigene Untersuchungs- - Die Geweloespauuung- und ihre Folgen. Bot. Zeit. 18G7, Nr. 25. 414 W e i u z i e r 1. methode festgestellt werden, welche jedoch erst bei den einzelnen Yersiu'hen selbst ani^e führt wird. Der Apparat blieb, wie in den übrigen Versuchen, derselbe, nur wurden die Bestandtheile in der Weise modificirt, dass an die Stelle der grossen Klemmen zwei kleine von 6-4 Grannn Gewicht und an Stelle der Wagschale eine kleine Glas-, beziehungsweise Messingschale von 12 — 15-5 Gramm Gewicht traten. Das Abziehen der Epidermis vom Blatte musste mit grosser Sorgfalt und sehr langsam vorgenommen werden, weil oft schon ein kleines Gewicht, respective ein unbedeutender Zug hinreichend ist, um die Oberhaut über die Elasticitätsgrenze hinaus zu dehnen und man unzuverlässliche Resultate erlangen könnte. In manchen Fällen hielt ich es sogar für nothwendig, die zum Abziehen eines Streifens von bestimmter Breite erforderliche Kraft zu bestimmen, welches dadurch geschah, dass ich den Streifen einklemmte und beobachtete, durch welches Gewicht das Abziehen erfolgte. Der bei den einzelnen Versuchen angegebene Wassergehalt bezieht sieh auf das ganze Blatt, weil es nicht möglich war, den Wassergehalt der Oberhaut direct zu bestimmen. 1. Einfluss des Wassergehaltes auf die Elasticität und Festigkeit der Oberhaut. I. Untere Epidermis des Blattes von Hyacliithas orlentalis. Wassergehalt des Blattes = dO^j^. 1. Versuch. Länge des Streifens = 1()7 Millimeter. Breite =: 2 Millimeter. Bei 7-5 Gramm Belastung erfolgte eine Verlängerung von 5- — Mm. „ lZ'b2 „ „ „ „ „ „ 6' „ »lo ;, „ „ r> n n -' n Oö 1- n -^ r) r n ,^ y ,r rs ^ n ^ on „ „ „ .. _ „ i* „ r "^"^ 7? n ri r » ?; 1" ry ,, Oo ^ „ ;5 •• 7j <; ^ T! n t)Z „ „ y, y. „ „ U'O ^ ?. *5Ö ^ ;, „ ;, ,, „ 0-0 „ » ' ^ 77 r n yj n n ■'■' n ,. 88-62 „ riss der Streifen. Totalbelastung = 0-08862 Kilogr. Verlängerung^ 16 Mm. Arbeiten des pflanzeupliys. Inst, der k. k. Wiener Universität. 41Ö Der Querschnitt zeigte bei 400maliger linearer Vergrösserung stark entwickelte excentrisch verdickte Epidermiszellen. Die belastete Fläche berechnete ich auf folgende Weise : Ich zeichnete mittelst der Camera lucida mehrere^ z. B. drei von einander ziemlich weit abstehende Epidermiszellen auf Milli- meterpapier heraus, berechnete die Querschnittsfläche derselben durcli Abzählen der Quadratmillimeter, nahm davon das arith- metische Mittel, dividirte die gefundene Zahl durch das Quadrat der Vergrösserung und erhielt somit die Querschnittsfläche einer Zelle. Dann bestimmte ich die Breite einer jeden gemessenen Zelle, dividirte die ganze Breite des Streifens durch diese Zahl und erhielt auf diese Weise annäherungsweise die Anzahl der Zellen. Diese nun multiplicirt mit der gefundenen Querschnittsfläche einer Zelle, gibt die belastete Fläche des Querschnittes. Querschnittsfläche der Zelle 1 = 52 ^Millimeter 2= 60 162:3 = 54 ^Millimeter. Die Querschnittsfläche einer Zelle (ohne Lumen) betrug somit 54 Quadratmillimeter bei 400maliger Vergrösserung. Daher in wahrer Grösse = O-OOoo Quadratmillimeter. Die scheinbare Breite der Zelle 1 betrug 6 Millimeter, 9 7 » V n n n " n * 7i '-^ 6 19:3 = 6-33 Mm. Daher die scheinbare Breite einer Zelle im Durchschnitte = 6-33 Millimeter. Da die wahre Breite des ganzen Streifens 2 Millimeter betrug^ also bei 400maliger Vergrösserung 800 Millimeter, so berechnet sich die Anzahl der Zellen auf 126. Desshalb ergibt sich für die Fläche des gesammten belasteten Querschnittes 0-0033 X 126 = 0-4158 Quadratmillimeter in wahrer Grösse. Diese Methode der Bestimmung des eftectiv belasteten Querschnittes wurde bei allen folgenden Versuchen angewendet, jedoch hielt ich es für überflüssig, in jedem Falle die Kachnung 416 W e i ü z i e r I. anzufüliren, es ist desshalb bei den übrigen Versuchen nur kurz- weg die belastete Fläche der Epideriniszellen angegeben. Aus diesen gefundenen Werthen ergibt sich also F = U-21 Kilogramm, T = 0-15 Kilogramm bei einer Elasticitätsgrenze von O01862 Kilogramm, ferner £= 2-1 65 Kilogramm-Millimeter und eine Verlängerung von 95-7 auf lOüO. 2. Versuch. Ein Streifen derselben Oberhaut von demselben Wasser- gehalte ergab bei einem Querschnitte von 0-371 Quadratmillimeter und einemZerreissgewichte von 0"0927 Kilogramm : F=U-25Kilo, y=0-17 Kilogramm bei einer Elasticitätsgrenze von 0-06307 Kilo, E= 2-15, und eine Verlängerung von 95 auf 1000. Der 3. Versuch lieferte folgende Resultate: F = 0-25 Kilo, T = 0-15 Kilo- gramm, E= 2-16 und eine Verlängerung von 95-7 auf 1000. Das Mittel aus diesen Versuchen zeigt also für die untere Epi- dermis des Blattes von Hyacinthus orienfalis im frischen Zustande ein Festigkeitsuiodul von 0-28 Kilo, ein Tragmodul von 0-16 Kilogramm, ein Elasticitätsmodul von 2-165 Kilogramm-Milli- meter und eine Verlängerung von 95-5 auf 1000. II. Obere Epidermis des Blattes von Bi/aclntJms orienfalis. Wassergehalt des Blattes = 907o- 1. Versuch. Länge des Streifens = 136 Millimeter. Breite = 4 Millimeter. Bei 7-5 Gramm Belastung erfolgte eine Verlängerung von 5- — Mm. „ 12-62 „ .., ., „ . „ 4-— „ '>2 1- — 27 1-— '^9 . 1. 4-9 l'ö r ~ .'? ,v r> » n r ^ '-' .•* r 72 , , ., 0-5 , .,77 ., .. „ .. ,, „ 0-5 ,, Arbeiten des pflauzeuphys. Inst, der k. k. Wiener Universität. 417 Bei 87 Gramm Belastung- erfolg'te eine Verlängerung von 0-5 Mm. ., 97 „ zerriss der Streifen. Totalbelastung = 0-09762 Kilogr. Verlängerung = 17 Mm. Die Querschnittfläche der Epidermiszellen betrug im Mittel = 0-6 Quadratmillimeter; hieraus berechnet sich F = 0156 Kilo- gramm, T = 0-087 Kilo, bei einer Elasticitätsgrenze von 0-052 Kilogramm, ferner £!= 1-362 Kilogramm-Millimeter und eine Verlängerung von 124 auf 1000. 2. Versuch. Für die Länge eines Streifens von 171-4 Millimeter, einem Zerreissgewichte von 0-078 Kilogramm und einer Querschnitts- fläche der Epidermiszellen von 0*43 Quadratmillimeter ergibt sich F = 0-178 Kilo, T = 0-12 Kilo und E = 1-35 Kilogramm- Millimeter. Die Verlängerung auf lOOO betrug 124. Das Mittel aus diesen Bestimmungen ergibt daher für die obere Epidermis des Blattes von Hyacinthus orientnlis im frischen Zustande einen Festigkeitsmodul von 0-1(37 Kilogramm, ein Trag- modul von 0-1035 Kilogramm, einElasticitätsraodulvon 1-351 Kilo- gramm - Millimeter und eine Verlängerung von 124 auf 1000. Diese Resultate, verglichen mit den an der unteren Epidermis gefundenen, zeigen, dass die Ela stiel tat der oberen Epidermis bedeutend grösser, die Festigkeit aber geringer als an der unteren Oberhaut sich herausstellt. III. Obere Epidermis des Blattes von Hyacinthus ovientalis, bei einem Wassergehalte des Blattes von nur "i-t'^/o. Länge des Streifens=107 -2 Millimeter. Breite=10 Millimeter. 1. Versuch. Bei 6-7 Gramm Belastung erfolgte eine Verlängerung von 3- — Mm. 99 '1. »^^» n n n r ): '-' }^ 40 1- T> ^-^ V n n r> ~> v -^ r F)0 1 • fj ^^ n n n V n n ^ n r '^ n n v ^ n n ^' v 90 0-5 » i-jU j5 ., „ „ ■ „ „ yj'o „ Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. LXKVI. Bd. I. Abth. '^ ' 27 418 Weinzierl. Bei 160 Gramm Belastung erfolgte eine Verlängerung von 0'5 Mm. „ 206-28 ^ zerriss der Streifen. Totalbelastung = 0-20628 Kilogr. Verlängerung= 10 Mm. Die Fläche der Epidermiszellen betrug auf dem Querschnitte 0-191 Quadratmillimeter, woraus sich F= 1-08 Kilogramm, 7"= 0-65 Kilogramm und J5^ = 8-87 Kilogramm-Millimeter berechnen;, die Verlängerung auf 1000 beträgt 03-23. Ein 2. Versuch lieferte ganz gleiche Resultate. Es ist also tiir die obere Epidermis von Hyacinthus orientdUs im trockenen Zustande der Festigkeits- modul = 1-08 Kilogramm, der Tragmodul = 0-65 Kilogramm, der Elasticitätsmodul = 8-87 Kilogramm - Millimeter und die Verlängerung auf lÖOO, 93-23. Es ist also ersichtlich, dass die trockene Epidermis eine grössere Festigkeit aber eine geringere Elastici- tät zeigt als die frische, welche einen grösseren, Wassergehalt besitzt. IV. Untere Epidermis des Blattes von Hyacinthus Orientalis bei einem Wassergehalte des Blattes vou 25%. 1. Versuch. Länge des Streifens = 97-2 Millimeter. Breite rz= 6 Millimeter. Bei 10-5 Gramm Belastung erfolgte eine Verlängerung von 2- — Mm. ?? 25 „ „ ., _., _., ;, 0-5 „ » 4U „ „ ,., 7, •, ^ -1-- )} ., 40-0 „ „ ., ., „ ., U'O ., •j 5U „ ,., fj j, n r> ^''-^ » „ 60 „ „ ^ „ „ „ 0-5 „. ,, 90 ,, „ ,, „ „ „ 0-5 „ n 120 „ „ „ „ „ „ 0-5 ., „150 , „ , , , , 1-0 , „ 1'^ T) yj n n n n ^' r) n 210 „ n ,, „ - „ 1- j, ., 223 „ zerriss der Streifen. Totalbelastung = 0-223 Kilogr. Verlängerung = 9 Mm. Arbeiten des pflanzenphys. Inst, der k. k. Wiener Universitiit. 419 Die Querschnittsfläcbe der Epidermiszelleu betrug in wahrer Grösse 0-19 Qnadratniillimeter , woraus sich F= 1-23 Kilogramm und 7"= 0-89 KilogTamm berechnen bei einer Elasticitätsgrenze von 0-1691 Kilogramm; der Elasticitätsmodul betrug 9-87 Kilo- gramm-lMillimeter bei einer Verlängerung von 92-71 auf 1000. Ein 2. Versuch ergab folgende Resultate: Bei einer Fläche der Epidermiszellen von 0-12 Quadratmillimeter und einem Zerreissgewichte von 0-1072 Kilogramm, F= 1-06 Kilogramm, T =0-75 Kilogramm bei einer Elasticitätsgrenze von 0-09 Kilogramm, ferner E ^= 9-9 Kilogramm - Millimeter. 3. Versuch. Ein Streifen von 98 Millimeter Länge und 8 Millimeter Breite lieferte, F = 1-058 Kilogramm T= 0-75 Kilogramm, £; = 9-87 Kilogramm-Millimeter bei einer Verlängerung von 92-7 auf 1000. Das arithmetische Mittel aus diesen Versuchen genommen, zeigt desshalb für die untere Epidermis des Blattes von Hyacinthus orie/ita/is im trockenen Zustande F^ 1-145 Kilogramm, 7' = 0-82 Kilogramm, E= 9-78 Kilogramm- Millimeter und eine Ver- längerung von 92-71 auf 1000. V. Obere Epidermis des Blattes von Alliutn Porrani, Wassergehalt des Blattes = 87%. Länge des Streifens =43-7 Millimeter. Breite =5-7 Milli- meter. 1. Versuch. Bei 7-6 Gramm Belastung erfolgte eine Verlängerung von 1-5 Mm. ;, l--^-Ö „ „ „ „ r, r, 0-5 „ ,r -0 r ,•? n r) n r> ^''^ n n -^ n .-5 --? /-? « '"J ^ •^tn 1 - r) '^^ n n v n n v ^ i n ^'jO-0 ;, „ y, „ ., ,., y)'0 „ 7) "'-' r) n V n r> n ^'^ » n 40 ., „ „ ., y, „ U-O „ 27* 420 W e i u z i e r 1. Bei45 Gramm Belastung- erfolgte eine Verlängerung vonO-5Mm. oO 0-fS n '-^U ., „ „ », „ ^ U*0 y, V ^'-' V n r r » » *-'' » „ 66"6 „ zerriss der Streifen. Totalbelastung ==: 0-0666 Kilogr. Verlängeriing^ 7 Mm. Der Querschnitt zeigte bei 400maliger linearer Vergrösse- rung stark verdickte Epidermiszellen von der Querscbnittsfläche = 0-037 Quadiatmillimeter. Dessbalb berechnet sich F = 1-8 Kilogramm und bei einer Elasticitätsgrenze von 0-0247 Kilo- gramm, 7":= 0-67 Kilogramm. DerElasticitätsmodulus berechnet sich auf 8-7 Kilogramm-Millimeter bei einer Verlängerung von 160 auf 1000. 2. Versuch. Für einen Streifen aus derselben Epidermis und bei dem- selben Wassergehalte und einer Querschniltsfläche der Oberhaut- zellen von O-o Quadratmillimeter, bei einem Zerreissgewichte von 0-3375 Kilogramm, ergibt sich F = 1-125 Kilo und bei einer Elasticitätsgrenze von 0-3 Kilogramm, 7"= 1-0 Kilogramm, der Elasticitätsmodul betrug 8-9 Kilogramm-Millimeter bei einer Verlängerung von 160 auf 1000. Ein 3. V e r s u c h ergab für einen Streifen von derselben Länge und Breite bei einer Querschnittsfläche der Epidermiszellen von 0-123 Quadrat- millimeter F= 1-125 Kilogramm, 7=: 1-1 Kilogramm, E= 8-92 Kilogramm-Millimeter und ebenfalls eine Verlängerung von 160 auf 1000. Das arithmetische Mittel aus diesen Bestimmungen gibt demnach für die obere Epidermis des Blattes von AUinm Porrum im frischen Zustande, F = 1-4625 Kilo, T = 0-835 Kilo, ferner E = 8-8 Kilogramm-Millimeter und eine Verlängerung von 160 auf 1000. Arbeiten des pflanzenphys. lust. der k. k. Wiener Universität. 421 VI. Untere Epidermis d e s B 1 a 1 1 e s von AlUimi Porrum bei einem Wassergehalte des Blattes von 87%. 1. Versuch. Länge des Streifens = 40- 4 Millimeter. Breite = 5 Millimeter. Bei 10 Gramm Belastung erfolgte eine Verlängerimg von 1-— Min. V ^0 „ ^ „ » ^0 „ , ., 40 V ^^ n n V ;, 60 „ „ 7) *^ T) ,*> n CA n '-'^ n n n . 100 „ j, ± 1 u „ „ ., ^ 120 , „ 129-2 „ riss der Streif* Totalbelastung = 0- 1 292 Kilogr, » n n 0— r) V T) r> 0-5 r> v n T) 0— n V ■ r) n 0-5 T) n n r) 0-5 n » V V 0-5 n V » n 0-5 n » 71 n 0-5 r> » n •5 0-5 n V T> ,"5 0-5 n ■nts ^wei. r: ,•7 0-5 V Verl äng ,-erung — = 5-5 Mm. DieQuerschnittsfläehe derEpidermiszellen betrug in wahrer Grösse 0-071 Quadratmillimeter, hieraus ergibt sich F = 1*75 Kilogramm und bei einer Elasticitätsgrenze von 0-07952 Kilo, T = 1-12 Kilogramm, ferner E^ 12-7 Kilogramm - Millimeter bei einer Verlängerung von 136 auf lOOü. ^ 2. Versuch. Ein Streifen von derselben Länge und dem Querschnitte der Epidermiszellen von 0-13 Quadratmillimeter ergab: F= 1-75 Kilogranmi und T= U-942 Kilogramm, E = 12-3 Kilogramm- Millimeter bei einer Verlängerung von 138 auf 1000. Das Mittel aus diesen Versuchen ergibt demnach für die untere Epidermis des frischen Blattes von Alliutn Porrum: F = 1-78 Kilogramm, T = 1-03 Kilo, E = 12-5 Kilogramm - Milli- meter und eine Verlängerung von 137 auf 1000. 422 W e i n z i (' r 1. VII. Obere Epidermis des Blattes von Allimn Povriiiu bei eiueiu Wasstn-gehalte des Blattes vou 25'^, o- 1. Versuch. Läng-e des Streifens = 32 Millimeter. Breite = 6-5Millimeter. Bei 20 Gramm Belastung erfolgte eine Verlängerung von 1- — Mm. « ^^ y^ r r » r >7 0'— » . 40 „ „ „ ^ ^ . 0-5 , V Qo „ „ „ „ „ « 0-5 „ « lÖO „ „ „ „ ^ . 0-5 „ . 150 „ , , , „ ,, 0-5 „ . 200 , „ , .... . 0-5 „ . -OU „„„,,,, ^ 0"5 „ . 300 , „ „ , „ „ 0-5 „ n 3*-'^0 „ ,, „ „ „ ^ 0 „ „ 370 „ zerriss der Streifen. Totalbelastung = 0-37 Kilogr. Verlängerung = 4-5 Mm. Die Querschnittsfläche der Epidermiszellen betrug 0- 1 76 Qua- dratmillimeter; hieraus F ^= 2-1 Kilogramm, T = 1-23 Kilo- gramm und E = 14-1 Kilogramm-Millimeter und eine Verlän- gening von 130 auf lOOO. 2. Versuch. Ein Streifen von derselben Länge und einer Querschnitts - fläche der Epidermiszellen von 0-23 Quadratmillimeter gab fol- gende Resultate: F =2-15 Kilo, r=l-25 Kilo, E= 14-5 Kilo- gramm-Millimeter und eine Verlängerung von 135 auf 1000. Das arithmetische Mittel aus diesen Versuchen ergibt somit für die obere Epidermis des trockenen Blattes von AUium Porriim., F = 2-] 25 Kilogramm, T = 1-25 Kilogramm, E = 14-3 Kilo- gramm-Millimeter und eine Verlängerung von 132 auf lUOO. Arbeiten des pflanzenphys. Inst, der k. k. Wiener Universität. 423 VIII. Untere Epidermis des Blattes von Alliiun Porrum bei einem Wassergehalte des Blattes von 25%. 1. Versuch. Länge des Streifens = 38-8 Millimeter. Breite = 4-5 Milli- meter. Bei 20 Gramm Belastung- erfolgte eine Verlängerung- von 1- — Mm. ;, 40 ^ „ „ „ ^ „ 0-5 „ ;?öO_ „ V n » r O'O „ »•'-'» n » » » r^ n ij '^^ n V V r) T> r ^'^ n r> l-ö T V n r> r: r O'O „ » JOU „ „ „ „ „ „ U"0 „ „ 200 ._„.,,. „ 0-5 ,., « 250 ^ „ ^ ^ V „ 0-5 - n 300 „ „ „ „ „ ;, O'O „ . 400 , „ „ „ „ . 00 , }j 4^U ^ „ „ ^ „ ,^ U* „ _ 450 „ riss der Streifen entzwei. Totalbelastung =: 045 Kilogr. Verlängerung = 5 Mm. Die Querselmittsfläche der Epidermiszellen betrug im Mittel 0125 Quadratmillimeter, woraus sich F = 2-3 Kilo und T = 1-03 Kilogramm, bei einer Elasticitätsgrenze von 0-221 Kilogramm herechnen. DerElasticitätsmodul war lG-25Kilogramm-Millimeter bei einer Verlängerung von 128 auf 1000. 2. Versuch. Ein Streifen aus derselben Epidermis und bei demselben Wassergehalte ergab für einen Querschnitt der Zellen von 0-223 Quadratmillimeter und bei einem Zerreissgewichte von 0-49283 Kilogramm, F=2-21 Kilogramm, r=l-12 Kilogramm, E = 16-70Kilogramm-Millimeter und eine Verlängerung von 132 auf 1000. Das arithmetische Mittel aus diesen Beobachtungen zeigt also für die untere Epidermis des trockenen Blattes von AUium 424 W (' i u z i e !•; . Porriüii, F == 2-225 Kilogramm, T= 1-075 Kilo, E= 16-45 Kilogramm - Millimeter uiul eine Verlängerung- von nur 130 aufKiOO. IX. Obere Epidermis des Blattes von Allmm cepa bei einem Wassergehalte des Blattes von 857o- 1. Versuch. Länge des Streifens = 68 Breite = 6-5 Millimeter. Bei 7-6 Gramm Belastung erfolgte eine Verlängerung von 3- — Mm. . 20 , „ , ,, ., „ 2-0 „ V 40 ,., .., „ ., ., „ 0-5 „ 45 0-5 » ^'-' ?? » ;? 7? r » '^ ^ » » ^" » » .r .r " ,r ^'5 ;? ?> '-^'^ "5 .'j ,r ,•? r » '-^' » .r "5 „ , ., ~ ,, ., yj-0 „ .•? '^ ,"? V n r> r r ^ - 79 - riss der Streifen. Totalbelasturig- = 0-079 Kilogr. Verlängerung^ 7-5 Mm- Die Querschnittsfläche der Epidermiszellen betrug- in wahrer Grösse 0 152 Quadratmillimeter, wesshalb sich folgende Werthe berechnen, i^ = 0-537 Kilogramm, 7"= 0-171 Kilogramm, bei einer Elasticitätsgrenze von 0-02599 Kilogramm, ferner E ^= 8-9 Kilogramm-Millimeter bei einer Verlängerung von 110 auf 1000. 2. Versuch. Dieser Versuch ergab für einen Streifen von derselben Länge und der Querschnittsfläche von 0-131 Quadratmillimeter der Epidermiszellen F = 0-54 Kilogranun, 7":= 0-18 Kilogramm und E = 9-0 Kilogramm-Millimeter bei einer Verlängerung von 110 auf 1000. Ein 3. Versuch, welcher ebenfalls mit einem Streifen derselben P^pidermis und bei derselben Länge ausgeführt wurde, ergab folgende Kesultate : F = 0-6 Kilogramm, T = 0-176 Kilogramm. E = 8-8 und eine Verlängerung von 110 auf 1000. Arbeiten des pflanzenpliys. Tust, der k. k. Wiener Universität. 4l?5 Das Mittel ans diesen Versuchen gibt demnach für die obere Epidermis des frischen Blattes von AUium cepa folgende Werthe: F = 0-826 Kilogramm, T = 0-176 Kilogramm, E = 8-91 Kilo- gramm-Millimeter und eine Verlängerung von 110 auf 1000. X. U n t e r e E p i d e r 11 1 i s d e s B 1 a 1 1 e s von AUiutn cepa. Wassergehalt des Blattes = 85%. 1. Versuch. Länge des Streifens =40MilUmeter. Breite = lOMillimeter. Bei 10-5 Gramm Belastung erfolgte eine Verlängerung von 0-5 Mm. 40 O-^S T) ^^ r) v n r> v n ^ '-' n n <^0 „ ., „ „ y, ., O'O ..^ n ^^ n n •• r> ."5 » '-''^ t ■.100 , ., ., , , , 0-5 , V lÖO „ ^ „ ., „ , 0-0 y. . 170 , , „ , , , 0-5 , .175 „ ., ., ., .. , 0— „ ,, 175-3 „ zerriss der Streifen. Totalbelastung =z 0-1 753 Kilogr. Verlängerung = 3-5 Mm. Die Querschnittsfläche der Epidermiszellen betrug in wahrer Grösse 0-167 Quadratmillimeter, woraus sich /":= 1-05 Kilo- gramm und 7' = 0-72 Kilogramm berechnen, ferner E= 12-8 Kilogramm-Millimeter und eine Verlängerung von 87-5 auf 1000. 2. Versuch. Ein Streifen von derselben Länge und einer Querschnitts- fläche der Epidermiszellen von 0-0923 Quadratmillimeter ergab F= 1-12 Kilogramm, T = 0-81 Kilogramm, E^ 12-91 Kilo- gramm-Millimeter und eine Verlängerung von 90 auf 1000. .Ein 3. Versuch lieferte ähnliche Resultate und zwar F = 1-07 Kilogramm bei einem Zerreissgewichte von 0-062 Kilogramm und einer Quer- schnittsfläche der Epidermiszellen von 0-058 Quadratmillimeterr 426 W e i u z i (' r 1. ferner T = 0-82 Kilo, E = 12-i) Kilog-ramm-Milliineter und eine Verläniiening- von (S5-5 auf 1000. Das arithmetische Mittel aus diesen Bestimnumgen zeigt desshalb für die untere Epidermis des fri.sciien Blattes von Allium cepa ein Festigkeitsmodul = 1-413 Kilogramm, ein Tragraodul = U-783 Kilogramm, einen Elasticitätsmodul = 12-87 Kilo- gramm-Millimeter und eine Verlängerung von 87-5 auf 1000. XI. 0 b e r e E p i d e r m i s d e s B 1 a 1 1 e s v o n Allium cepa bei einem Wassergehalte des Blattes = 3Ü"/q. 1. Ve rsuch. Länge des Streifens = 38-8 Millimeter. Breite =4-5 Milli- meter. Bei 7-6 Gramm Belastung erfolgte eine Verlängerung von 0-5Mm. 90 1 • '^Ti 0-5 v '-'^ n n T) V n » ^ '-' n . V ^^ n n n n n n ^ '-^ v V '-"-' n n n n n n ^ " n fSfS 0- » ^'-' n n n n n n ^- n V ö*-' » r - " n r> 0* „ „ 59-5 „ zerriss der Streifen. Totalbelastung = 0-0595 Kilogr. Verlängerung = 3-5 Mm. Die mikroskopische Untersuchung- des Querschnittes zeigte stark verdickte Epidermiszellen von der Querschnittsfläche in wahrer Grösse = 0-034 Quadratmillimeter. Es berechnet sich daher F=l -75 Kilogramm und T^ 0-74 Kilo bei einer Elasticitäts- grenze von 0-02516 Kilogramm, ferner E = 15-87 Kilogramm- Millimeter und eine Verlängerung von 90 auf 1000. 2. Versuch. Für einen Epidermisstreifen derselben Länge und einer Querschnittsfläche der Zellen von 0-052 Quadratmillimeter ergab sich bei einem Zerreissgewichte von 0-0816 Kilogramm, F= 1-57 Kilogramm, T ^= 0-83 Kilogramm, ferner E = 18-7 Kilogramm- Millimeter und eine Verlängerung von 76 auf 1000. Der Arbeiten des pflaazenpliys. lust, der k. k. Wiener Universität. 427 3. Versuch mit einem Streifen ans derselben Epidermis lieferte folgende Eesiiltate: F = 1-75 Kilog-ramm, bei einem Zerreissgewichte von 0-0542 Kilogramm und einer Querschnittsfläche der Epider- miszellen von 0-031 Quadratmillimeter, ferner 7" = 1-04 Kilo- gramm, E = 18-8 Kilogramm-Millimeter und eine Verlängerung von 89-8 auf lOOO. Das arithmetische Mittel aus diesen 3 Versuchen zeigt dess- halb für die obere Epidermis des trockenen Blattes von Allmm eepn, F = 1-693 Kilogramm, T = 0-87 Kilogramm, E = 11-4:1 Kilogramm - Millimeter und eine Verlängerung von 85 auf 1000. XII. Untere Epidermis des Blattes von AUiutn cepa bei eiuem Wassergehalte des Blattes = 30%. 1. Versuch. Länge des Streifens = 48-3 Millimeter. Breite = 15-5 Milli- meter. Bei 20Gramm Belastung- erfolgte eine Verlängerung von 1- — Mm. ^ ÖO » ' ^ n n n . 100 „ 120 T 1*J0 „ „ „ . 200 . 210 „ 7i 230 „ „ „ „ 230-14 y, riss der Strei Totalbelastung = 0-23014 Kilogr. „ n T) 0-5 „ ri n r 0-5 „ ~ r r 0-5 , n r> r 0-5 „ n n r 0-5 , V ~ „ 0-5 , V r .'7 0-- . ,r n ;? 0— „ entzwei. Ver län£ ;-erun£ ;• = = 4-Mm. Die Querschnittsfläche der Epidermiszellen betrug in wahrer Orösse 0-142 Quadratmillimeter, woraus sich F= 1-7 Kilogramm, T= Ö-82, E= 19-7 Kilogramm - Millimeter und eine Verlän- gerung von 83 auf 1000 berechnen. 2. Versuch. Mit einem Streifen von derselben Länge und der Quer- schnittsfläche der Epidermiszellen von 0-051 Quadratmillimeter 428 W e i u z i e r 1. ergab folgende Wertlie: F = 1-81 Kilogramm, T= 0-93 Kilo- gramm, E= 18-5 Kilogramm -Millimeter und eine Verlängerung von 82-53 auf 1000. Ein 3. Versuch lieferte folgende Resultate: F= 1-91 Kilo, T= 1-07 Kilo, E = 19-5 Kilogramm-Millimeter und eine Verlängerung von 84-3 auf 1000. Das Mittel aus diesen Beobachtungen genommen, ergibt daher für die untere Epidermis des trockenen Blattes von Allmm cepa ein Festigkeitsmodal von 1-8 Kilogramm, ein Tragmodul von 0-93 Kilogramm, ein Elasticitätsmodul von 18-91 Kilo- gramm-Millimeter und eine Verlängerung von 82-3 auf 1000. XIII. Obere Epidermis des Blattes von Tulipa praecox bei einem VVasserg-chalte des Blattes von 89%. 1. Versuch. Länge des Streifens = 64-6 Millimeter. Breite = 8-5 Milli- meter. Bei 20 Gramm Belastung erfolgte eine Verlängerung von 2' — Mm. 40 ]•— » '^O ,, „ ,, „ ., ., O-O r, T) ^^ ,"? ,"? 7) 7) n n ^'^ .7 90 1- n 100 _., ,, ,, „ „ ., 0-0 ;, ., 105-8 „ ,, „ ,., „ ,, 0-5 , „ 109 ., ., ., ., ., ., 0-5 , „ 110-7 .. ., .. .. - .. 0-5 .. ;, 112 . ., ., 0-5 , ., 112-4 ., zerriss der Streifen. Totalbelastung =0-1124 Kilogr. Verlängerung ^=7-5 Mm. Auch bei der Epidermis dieses Blattes zeigte der Quer- schnitt stark verdickte Oberhautzellen von der Fläche = 0-154 Quadratmillimeter, wesshalb sich hieraus F = 0-73 Kilo, T = 0-189 Kilo, £ = 8-1 Kilogramm-Millimeter und eine Verlängerung von 116 auf 1000 berechnen. Arbeiten des pflanzenphys. Inst, der k. k. Wiener Universität. 429 2. Versuch. Ein Streifen aus derselben Epidermis und bei demselben Wassergehalte des Blattes lieferte folgende Resultate: F^ 0-834 Kilogramm, T = 0-21 Kilogramm, E = 8-57 und eine Verlänge- rung von 112 auf 1000. Ein 3. Versuch mit einem Streifen von derselben Länge und einer Querschnitts- fläche der Epidermiszellen von 0-017 Quadratmillimeter ergab F= 0-971 Kilogramm, T = 0-233 Kilogramm, E = 8-71 Kilo- gramm-Millimeter und eine Verlängerung von 116 auf 1000. Aus diesen 3 Versuchen das arithmetische Mittel genommen, ergibt sich demnach für die obere Epidermis des frischen Blattes von Tnlipa praecox ein Festigkeitsmodul von 0-845 Kilogramm, ein Tragmodul = 0-2103 Kilogramm, ein Elasticität8modul = 8-56 Kilogramm-Millimeter und eine Verlängerung von 114-5 auf 1000. XIV, Untere Epidermis des Blattes von Ttdipa praecox bei einem Wassergehalte des Blattes von 89%. 1. Versuch. Länge des Streifens = 60-7 Millimeter. Breite = 4-5 Milli- meter. Bei 7-6 Gramm Belastung erfolgte eine Verlängerung von 2-5 Mm. V ^^ V » r r » ;? ^' ^ ;? 30 1- ;? "^ « rj r> T, n t ^ v 40 0-5 V "^ 7? V yj n n r> ^"^ n » "0 „ „ „ „ „ „ 0-0 „ n ^*^ n n n n n n ^' » »*^» r n T n n ^" n .. 78-75 ,. zerriss der Streifen. Totalbelastung = 0-07875 Kilogr. Verlängerung = 5-5 Mm. Die Querschnittsfläche der Epidermiszellen betrug in wahrer Grösse 0-036 Quadratmillimeter, woraus sich F = 1-25 Kilo- gramm, T = 0-72 Kilogramm, E = 13-2 Kilogramm-Millimeter und eine Verlängerung von 90-5 auf 1000 berechnen. Ein 430 W e i u z i e 1- 1. 2. Versuch mit einem Streifen von derselben Länge und demselben Wasser- gebalte zeigte folgende Verhältnisse : F= 1-05 Kilo, bei einer Querschnittsfläebe der Epiderniiszellen von 0-043 Quadratmilli- meter, dann T = 0-28 Kilogramm, E= 12-7 Kilogramm-Milli- meter und eine Verlängerung von 87-2 auf 1000. Der 3. Versuch ergab für eine Quersohnittsfläehe der Epidermiszellen von <>04 Quadratmillimeter, F = 1-07 Kilog-ramni, T = 0-31 Kilo, E = 13-2 Kilogramm-Millimeter und eine Verlängerung- von 90 auf 1000. Das arithmetische Mittel aus diesen 3 Versuchen ergibt desshalb für die untere Epidermis des frischen Blattes von Tulipa praecox ein Festigkeitsmodul = 1-123 Kilo, ein Tragmodul = 0-5 Kilogramm, ein Eiasticitätsmodul = 12-9G Kilogramm- ]\[illimeter und eine Verlängerung von 89-23 auf'lOOO. XV. Obere Epidermis des Blattes von Tulipa praeco.r bei einem Wassergehalte des Blattes vou 26%. 1. Versuch. Länge des Streifens = 60-6 Millimeter. Breite = .5-5 Milli- meter. Bei JO Gramm Belastung erfolgte eine Verlängerung von 2-5 Mm. V -'-* r r> r n r n ^ *-* ^ 35 0-5 4FS 0- r> 50 ., „ ., ,, ., „ O'O „ r 80 ., „ ,, „ ., » 0-D „ . 100 , „ „ „ , „ 0— „ , 120 ., . .. . . „ 0-- „ „ 133-5 „ zerriss der Streifen. Totalbelastung = 0-1335 Kilogr. Verlängerung = 4-5 Mm. Der belastete Querschnitt der f^pidermiszellen berechnete sich auf 0-075 Qaadratmillimeter, wesshalb sich folgende Werthe Arbeiten des pflanzenphys. Inst, der k. k. Wiener Universität. 4ol ergaben: F = 1-78 Kilogramm, T= 1-05 Kilog-ramm, E=201 Kilog-ramm- Millimeter und eine VerLängeriing- von 74-2 auf 1000- 2. Versuch. Mit einem Streifen derselben Länge untl derselben Epidermis zeigte i^ ^ 1-81 Kilogramm bei einer Querschnittsfläche der Oberhautzelleu von 0-037 Quadratmillimeter, ferner T= 1-13 Kilogramm, E = 19-81 Kilogramm-Millimeter und eine Verlän- gerung von 81-52 auf 1000. Ein 3. Versuch lieferte folgende Resultate: i^=l-87 Kilogramm, T=l-01 Kilo, E = 18-89 Kilogramm-Millimeter und eine Verlängerung von 83 auf 1000. Hieraus berechnet sich als Mittel aus diesen 3 Versuchen für die obere Epidermis des trockenen Blattes von Tulipn praecodr ein Festigkeitsmodul von 1-872 Kilogramm, ein Tragmodul = 1-083 Kilogramm, ein Elasticitätsmodul von 18-98 Kilogramm- Millimeter und eine Verlängerung von 79-52 auf 1000. XVI. Untere Epidermis des Blattes von Tulipa praecojc bei einem Wassergehalte des Blattes von 26%. 1. Vers uch. Länge des »Streifens = 44-5. Breite = 6-2 Millimeter. Bei 7-6 Gramm Belastung erfolgte eine Verlängerung von 0-5 Mm. 20 1- n "i" n ^ •7 » r rj ^'^ n r) ^0 „ „ ,, „ ., y, O'O „ « 80 „ „ , „ , „ 0-5 ,, n IW „ „ „ „ „ „ 0-5 „ „ ilU „ „ „ ,, „ r) ^ "! n -L-vJ „ ,, ., _., ,1 „ U- „ „ 120-96 ., zerriss der Streifen. Totalbelastung = 0-1 2096 Kilogr. Verlängerung = 3-5 ]Mm, 432 W e i n z i e r 1. Die Querschnittsfläclie der Epidonniszelleii ))etrng' in wahrer Orösse 0-()03 Qiiadratniillinieter. Es bereclinet sich desshalb f = 1-92 Kilogramm, T= 1-23 KilogTamm, E = 20-5 Kilo- gramm-Millimeter und eine Verlängerung- von 78-5 auf lOOO. Ein 2. Versuch mit einem Streifen derselben Epidermis und bei demselben Wassergehalte ergab bei einem Zerreissg-ewichte von 0-0543 Kilogramm, F ^ 1-87 Kilogramm. T = 1-21 Kilogramm, E = 19-22 Kilogramm-Millimeter und eine Verlängerung von 72-43 auf 1000. Ein 3. Versuch zeigte folgende Resultate: F = 1-79 Kilogramm, T=^ 1-31 Kilo, E = 19-1 Kilogramm-Millimeter und eine Verlängerung von 74 auf 1000. Es ergibt sich daher für die untere Epidermis des trockenen IMattes von Tidipa praecox ein Festigkeitsmodul von 189 Kilo, ein Tragmodul von 1-23 Kilogramm, ein Elasticitätsmodul= 19-3 und eine Verlängerung von 75-2 auf 1000. Die folgende Tabelle (Seite 49) enthält nun alle Resultate zusammengefasst, v\elche sich aus den Versuchen in diesem Abschnitte ergeben haben. Diese Versuche zeigen nun auf das deutlichste, dass auch an der vegetabilischen Epidermis gerade so wie am Baste und am Holze das Gesetz sich offenbart, dass die abso- lute Festigkeit im trockenen Zustande grösser ist als im frischen, die Elasticität aber sich geringer herausstellt. Allein diese Versuche lehren auch noch eine andere, ganz merkwürdige Thatsache, nämlich die, dass die ob ere Epidermis der untersuchten Blätter auch andere Festigkeits-undElasticitäts- verhältnisse als die untere erkennen lässt, dass die Festig- keit der oberen Epidermis kleiner, die Elasticität aber grösser ist, während für die Oberhaut der Unterseite des Blattes gerade das Umgekehrte gilt. Die Elasticität der Epidermis ist demnach an der Z-ugseite des Blattes grösser als an der Druckseite. Arbeiten des pflanzeiiphys. Inst, dei- k. k. Wiener Universität. 433 Tal^elle II. X a m e W -r. ' C O ~ Oh — /! ^ ^ tS -^ ^-:;: 0) c g cß X — -^ iXJ-r a Hjiacintlitis Orientalis . . n • ■ ■ n ■ ■ ■ n ■ ■ ■ Allimn Porriim Alliitin cepa Tnlipa praecüX obere untere obere untere obere untere obere untere obere untere obere untere obere untere itbere untere 90 90 24 24 87 87 25 25 85 85 30 30 89 89 26 26 0 1035 0-16 0-65 0-82 0-835 1-03 1-24 1-075 0167 0-783 0-87 0-93 0-2103 0-5 1-083 1-23 0-167 0-23 1-08 1-145 1-4625 1-78 2 125 2-255 0-S26 1-413 1 - 693 1-8 0-845 1-123 1-872 1-89 Sitzb. d. mathern.-uaturw. CI. LXXVI. Bd. I. Abth. 1-351 2 • 165 8-87 9-78 S-8 12-5 14-3 16-45 8-91 12-87 17-47 18 91 8-56 12-96 18-98 19-3 28 124 95-7. 93 - 23 92-17 160 137 132 130 110 87-5 85-0 82-3 114-5 89- -23 79-57 75-2 434 \\ i' i II /. i e r 2. Beziehung der Elasticität der Epidermis zum Heliotropismus. Die liei-rseheiide AiLsicht über (Ins Znstandckoiiiiiien dos Heliotro])ismus ist wöhl die, dass die Schattenseite stärlvcr wäelist als die Lichtseite des betreffenden Organes. Diese Ansicht steht jedoch nicht nnangefochten da ; es sind noch zwei andere Erklärungsvveisen gegeben worden. Einmal der ungleiche Turgor der Zellen an der Licht- und Schattenseite, und dann die verminderte Dehnbarkeit der Zellenwiinde in Folge stärkerer Verdickung an der dem Lichte zugewendeten Seite des betretfendeu Organes. Die Gründe für und wider diese Erklärungsweisen hat Sachs ^ eingehend beleuchtet. Es ist indess für die Erklärung des positiven Heliotropismus noch eine vierte Möglichkeit in Betracht zu ziehen. Die im früheren Capitel constatirte Thatsaclie der unglei- chen Elasticität an verschiedenen Seiten eines Organes konnte möglicherweise zur Erklärung des Zustandekonnnens des posi- tiven Heliotropismus herangezogen werden, falls sich ein Einfluss der Beleuchtung auf die Elasticität der Gewebe eines heliotropisch krümmungsfähigen Organes zeigen würde. Ich habe deshalb zunächst versucht nachzusehen, wie sich die Elasticität der Ober- haut an der Licht- und Schattenseite heliotropisch krümmungs- fähiger Organe verhält. Die Versuche habe ich mit der Epidermis des Blüthen- stieles der Hyaeinthe und der Tulpe ausgeführt und hier auch ziemlich auffallende Unterschiede in der Elasticität der Licht- und Schattenseite constatirt. Der Vollständigkeit wegen und im Anschlüsse an die vor- hergegangenen Versuche wurde auch in den folgenden Experi- menten die Festigkeit nel)enher bestimmt. ^ Lehrbuch der IJotanik. i. Auflage, pag. 807. Arbeiten des pflanzenphys. Tust, dei'k.k. Wiener Universität. 435 I. Vordere Epidermis des B 1 ü t h e n s t i e 1 e s von Jlyacinfhus orlentalis bei einem Wassergehalte von 85%. 1.. Versuch. Lauge des Streifeus = 71 Millimeter. Breite = 4 Millimeter. Bei 7 -5 Gramm Belastung' erfolgte eiue Verlängerung von Tö Mm. r r ;,• r ;? -'-*'-' n » r) f> r) n ^ ^ n V VT) T> r> ^ *-' r) » n r n ;; '-'' ?; r r " » r ^"'-^ ;? riss der Streifen entzwei. „ 12-6 >? r 17-6 .. . 19-6 » .21-6 « .26-6 » , 29-75 « .35 r ,, 36-21 77 Totalöelastuu, 0-0oG21 Kilogr. Verlängeruug = 5-5 Mm. Die Epidermiszellen zeigten bei einer 400maligen linearen Vergrösserung stark excentrisch verdickte Membranen und zwar betrug der Querschnitt derselben in wahrer Grijsse 0-017 Qua- dratmillimeter. Es berechnet sich desshalb hieraus i<'=2-13 Kilo- gramm und bei einer Elasticitätsgreuze von 0-02975 Kilogramm, T = 1-75 Kilogramm, der Ehisticltätsmodnl erreichte hier die Zahl von 24-2 Kilogrannn- Millimeter, während die Verlängerung auf 1000 nur 76-78 betrug. 2. Versuch. Ein Streifen von derselben Oberhaut und demselben Wasser- gehalte des Blüthenstieles ergab bei einer Querschnittsfläche der Epidermiszellen von 0-0207 Quadratmillimeter, F= 2-12 Kilo, T^ 1-81 Kilogramm, E= 24-32 Kilogramm-Millimeter, bei einer Verlängerung von 77-1 auf 1000. Ein 3. Versuch, welcher mit einem Streifen von derselben Länge angestellt wurde, zeigte bei einer Querschnittsfläche der Epidermiszellen von 28* 436 W e i 11 z i e !• 1. 0-0182 Quadratmillimeter, F=2-1S Kilogramm, T= 1-74 Kilo- gramm, E= 24-12 Kilograuim-^Iillimeter und eine Verlängerung- von 75-2 auf 1000. Das Mittel aus diesen Hestimmiingen ergibt also für die vordere der grösseren Lichtintensität .ausgesetzten P^pidermis ein Festigkeitsmodul von 2-126 Kilogramm, ein Tragmodul von 1-75 Kilogramm, ein Elasticitätsmodul von 24-213 Kilogramm- Millimeter und eine Verlängerung von 76-3 auf 1000. II. Hintere Epidermis des B 1 ü t h e n s t i e 1 e s von Hyacinthus orleiitaUs. Wassergeliiüt = 85%. 1. Versuch. Länge des Streifens = 100 Millimeter. Breite = 4-5 Milli- meter. Bei 7-6 Gramm Belastung erfolgte eine Verlängerung von 5 — Mm. . 15 . .. . _ .. . 2— , „ ^ö r n ■• " n - 1' n ^^ 7) n r) r n - 1*0 ., ^ OO ., M ., ., ' ., ., U'O .. 45 0-5 •? '^'-' n v, r> n n r O'O „ r) '-' -" *? ;? •• ,"? » .•? ^ '-' n „ 53-253 „ riss der Streifen. Totalbelastung = 0-053253 Kilogr. Verlängerung^ 11-5 Mm. Der Querschnitt derEpidermiszellen betrug in wahrer Grösse 0-061 Quadratmillimeter; hieraus berechnet sich F = 0-873 Kilo- gramm und bei einer Elasticitätsgrenze von 0-007564 Kilogramm, 7'=U-124 Kilogramm, ferner £;=:8-75 Kilogrannn- Millimeter und eine Verlängerung von 115 auf 1000. 2. Versuch. Ein Streifen von derselben Epidermis derselben Lange und demselben Wassergehalte lieferte folgende Werthe: i^= 0-875 Kilogramm, 7"= 0-1 26 Kilogramm, /s = 8-97 Kilogramm-Millimeter mid eine Verlängerung von 117 auf 1000. Ein Arbeiten des ])fi:iuzeiiphys. Inst, der k. k. Wiener Universität. 437 3. Versuch erg'ab für einen Streifen von deriselben Länge und einem Qner- selmitt der Epidermiszellen von 0-065 Quadratmillimeter , F = 0-881 Kilog-ramm, T = 0-131 Kilogramm, E = 9-12 Kilogramm- Millimeter und eine Verlängerung von 113 auf 1000. Es berechnet sich demgemäss für die hintere Epidermis des Blüthenstieles von Hyacinthus ein Festigkeitsmodul von 0-876 Kilog-ramm, ein Tragmodul von 0-127 Kilogramm, ein Elasticitäts- modul von 8-946 Kilogramm - Millimeter und eine Verlängerung von 1 15 auf lOOo. Es geht also schon aus diesen zveei Versuchsreihen hervor, dass in der That die vordere Epidermis andere I'estigkeits- und Elasticitätsverhältnisse zeigt, als die hintere, in der Weise, dass die Festigkeit der vorderen Oberhaut grösser, die Elasticität aber kleiner ist als an der Epidermis der Rückseite des Blattes. III. Vordere Epidermis des Blüthenstieles von Tulipa praeeoor bei einem Wassergehalte von 8ü%. 1. Versuch. Länge des Streifens = 56 Millimeter. Breite = 4-5 Milli- meter. Bei 7-6 Gramm Belastung erfolgte eine Verlängerung von 1-5 Mm. 90 1- n ■"'-' V r T> r n v -^ v r ^^ r r r r _ V n ^'^ v „ 45 ^ ,. .. „ „ ,. 0-5 „ r 55 r r r ^ V ., 0-5 „ n ^'^ V r> n t n t ^ n „ 69-36 ., riss der Streifen entzwei. Totalbelastung = 0-06936 Kilogr. Verlängerung = 4 Mm. Die Querschnittsfläche der Epidermiszellen betrug in wahrer Grösse 0-034 Quadratmillimeter; woraus sich F= 2-04 Kilo- gramm, T=0-72 Kilogramm, £= 25-68 Kilogramm-Millimeter und eine Verlängerung von 71-3 auf 1000 berechnen. Der 438 W e i n z i e r I. 2. Versuch. Mit einem Streifen von derselben Länge und demselben Wassergehalte ergab F= '2-03 Kilogramm, 7'= 0-74 Kilogramm, E = 25-7 Kilogrannn-Millimeter und eine Verlängerung von 72-1 auf 1000. Der 3. Versuch lieferte folgende Resultate: F = 2-004 Kilogramm, T=0-73 Kilogramm, E^ 25-72 Kilogramm-Millimeter und eine Verlän- gerung von 71-5 auf 1000. Das arithmetische Mittel aus diesen Bestimmungen ergibt demnach für die vordere Epidermis des BlUthenstieles von Tulipa praecox ein Festigkeitsmodul von 2-024 Kilogramm, ein Trag- modul von 1-73 Kilogramm, ein Elasticitätsmodul von 25-3ß Kilo- gramm-Millimeter und eine Verlängerung von 71-5 auf 1000. IV. Hintere 1'. ]) i d e r m i s des J > 1 ü t h e n s t i e 1 e s von Tulipa praecox bei einem Wasserg-elialte von 80%. 1. Versuch. Länge des Streifens = 64 Millimeter. Breite = 5 Millimeter, Bei 7-6 Gramm Belastung erfolgte eine Verlängerung von 3-5 Mm. „ ^l"ö _., ,, ., ,, ,, „ 1-0 ., 30 1 • — iiP, 1 r) ^'-' yi yi n ?j n n ^ n 40 1- — 4-9 0-5 n ^"^ T) n r) » n r ^ '-' r> 42-441 „ zerriss der Streifen. Totalbelastung = 0-042441 Kilogr. Verlängerung=8-5 Mm. Die Querschnittsfläche der Epidermiszellen betrug in wahrer Grösse 0-043 Quadratniillimeter. Es berechnet sich desshalb F = 0-987 Kilogramm, T = 0-322 Kilogramm, E = 8-25 Kilogramm-Millimeter und eine Verlättgerung von 120-4 auf 1000. Arbeiten des pflaiizeiiphys. Inst, der k. k. Wiener Universität. 439 2. Versuch. Ein Streifen von derselben Epidermis derselben Länge und demselben Wassergehalte zeigte in F = 1-004 Kilogramm, r = 0-41 Kilogramm, E = 8-78 Kilogramm-Millimeter und eine Ver- längerung von 120-23 auf 1000. Der 3. Versuch ergab folgende Werthe: F=0-9S Kilogramm. T=0-34 Kilo- gramm, E=8-ol Kilogramm Millimeter und eine Verlängerung von 121-07 auf 1000. Es berechnet sich demnach für die hintere Epidermis des Bliithenstieles von Ttilipa praecox in F = 1 Kilogramm, T = 0-384 Kilogramm, E = 8-46 Kilogramm-Millimeter und eine Ver- längerung von 120-83 auf 1000. Auch diese Versuchsreihe bestätigt die früher ausgesprochene Thatsache, dass die Epidermis heliotropisch gekrümmter Organe au der Lichtseite andere Elasticitäts- und Festigkeitsverhältnisse darbietet, als an der Schattenseite des Blattes. Während also die Epidermis der Lichtseite bei Hyacinthus ein Festigkeitsmodul von 2-12(3 Kilogramm und ein Elasticitätsmodul von 24-213 Kilo- gramm-iMillimetern zeigte, fand ich an der Epidermis der Schatten- seite einen kleineren Festigkeitsmodul, nämlich 0-876 Kilogramm, während die Elasticität bedeutend grösser sich herausstellte ; der Elasticitätsmodulus betrug nämlich nur mehr 8-946 Kilogramm- ^lillimeter. Aus den Versuchen mit der Epidermis des Blüthen- stieles von Tulipa praecox geht, wie schon erwähnt, dasselbe hervor. Diese Versuche mit der Oberhaut positiv lieliotroj)is('her Organe ergeben demnach das Resultat, dass die Epidermis der Lichtseite eine grössere Festigkeit, aber eine kleinere Elasticität besitzt, als die Oberhaut der Schattenseite; diese vielmehr zeigt eine grössere Elasticität, aber eine geringere Festigkeit. Aus diesen Versuchen ergibt sich nun, dass unter dem Ein- flüsse des Lichtes die genannten Blüthenstiele eine Krümmung nach dem Lichte hin annehmen müssen, selbst unter der Voraus- 440 \V c i 11 z i c r 1. set/iiiii;", (luss der Druck, den die spannenden Gewebe auf der Oberhaut ausüben, ein gleicher wäre. Ob indess hierdurcli der positive Heliotr(»})isnius eine Erklä- rung findet, oder ob auf diese Weise eine Verstärkung des posi- tiven Meliotropismus zu Stande kommt, müssen noch fernere Ver- suche entscheiden. Da die Elasticität der Epidermis an der Vorderseite des Blütlienstieles eine geringere ist als an der Rückseite, und in der Festigkeit das Umgekehrte sich ergeben hat, so darf mit Rück- sicht auf die früher mitgetheilten Versuche geschlossen werden, dass die vordere E])idernns wasserärmer ist, als die hintere, was in diesen Fällen wohl als eine Wirkung des Lichtes wird angesehen werden müssen. 3. Antheil der Epidermis an der Festigkeit des ganzen Blattes. Bei den im ersten C':ii)itel ndtgetheilteu Versuchen über die Festigkeit und Elasticität der Blätter von Hyacint/iufi, Allium und T'ulipa ist schon bemerkt worden, dass der Querschnitt nur einen sehr schwach entwickelten Bast erkennen liess, dass überhaupt die Elemente des si)ecifisch-niechanischen iSj^stems nur eine sehr geringe Festigkeit zeigten. Und dennoch stellte sich eine im Vergleiche zu den übrigen untersuchten Blättern ziemlich grosse Festigkeit des ganzen Blattes heraus. Diese anscheinend widersinnige und merkwürdige Thatsache glaube ich durch die vorhergegangenen Versuche nnt der Epider- mis der genannten Pflanzentheile erklären zu können und schliesse desshalb die diesbezüglichen Bemerkungen darüber hier an. Um aber nicht immer auf die in beiden Abschnitten zer- streuten Versuche hinweisen zu müssen, stelle ich im Folgenden die Resultate zusammen, welche ich am ganzen Blatte jedoch nur mit Berücksichtigung der Querschnittsfläche des Bastes, und welche ich an der Epidermis desselben Organes gefunden habe, aus denen sowohl der Unterschied in der Festigkeit und Elasticität, als auch der Antheil der Epidermis an der Herstellung der Festigkeit des Blattes ersichtlich werden wird. Arbeiten des pflanzenphys. Inst, der k. k. Wiener Universität. 441 in a X Ol ^H O ci •-C ^ 1—1 o c. .— I Ol c; "^ CO X TS. c fH 'T" ■^ o ^ c- ^ X c o o 1—1 ,_l CM ~ 1—1 O 1—1 yi — ' — ^ rt '^ |ft H CO CO 5 ^2 ^ CO i ■rH f- ■r^ 4 • '^ 1-- 0^1 tO *— < ITt ^^ ^^ 1— < ^^ 1— * 1—1 1—* 5 !- -1^ > asse elial Pro o — , iC Ol i-O C' C^ l^ o 5 ?. Ol X Ol X Ol CO Ol ^ ^a •2 • C ;- o '^ £ a s '^ ~ c ^ ^ ^ es 2 i. 5r ? iz; ■:£ (^ ^ ^ •S K s c s ö S ;^ 5; c .Ä, R !^' "^ '^ f^ / O M C? 442 W 0 i n z i e r 1. Aus dieser Zusammenstellung geht schon hervor, dass die Epidermis einen nicht unbedeutenden Antheil an der Festigkeit des betreffenden Blattes haben muss. Den klarsten Beweis von der Richtigkeit dieser Voraussetzung gaben jedoch mehrere Versuche, welche ich mit den Blättern von ÄUium Porrum und Tnllpa praecox anstellte, die von beiden Epidermen befreit, also in der That nur der Bast auf die Festig- keit einen Einfluss hatte. L Blatt von Alliuni Porruin ohne Epidermen. Wassergehalt = 87%. 1. Versuch. Länge des Streifens = 104 Millimeter. Breite = 14-5 Milli- meter. Bei 20 Gramm Behistung erfolgte eine Verlängerung von 1-5 Mm. . 40 r ,'? y) r> .'j ?5 05 ^ „ 50 r) » n n n » 0-5 ^ „ 60 V » n V n V 0-5 , „ 80 V ;? n r !J n 0-5 , „ 90 n n n « r n 0-- . . 100 r) n n ,"? r r) 0-5 , ,. 110 r> T) r » .'j y, 0— . „ 120 ?? 7) n r> >j r> 0-5 „ „ 140 » r> r> n /•? n 0— „ „ 147-18 ;? riss der Streifen e !ntz\ vei. Totalbelastung: = 0-14718 Kilogr. Ver: läng erung : 4-5 Mm. Als Querschnitt der mechanischen Zellen wurden auch hier nur die Bastzellen in Rechnung gezogen, weil die zartwandigen schwachen Parenchymzellen ohne Fehler vernachlässigt werden können. Die Querschnittsfläche des Bastes betrug 0-021 Quadrat- millimeter, woraus sich ein Festigkeitsmodul von 6-73 Kilogramm und ein Tragmodul von 5-84 Kilogramm berechnen bei einer Elasticitätsgrenze von 0-037 Kilogramm. Arbeiten des pflanzenplij's. Inst, der k. k. Wiener Universität. 443 2. Versuch. Ein Streifen von derselben Länge und ebenfalls ohne die beiden Oberhäute zerriss bei einem Gewichte von 0-128 Kilo- gramm. Die Querschnittsfläche des Bastes berechnete sich auf 0-019 Quadratmillimeter, weshalb sich die folgenden Werthe ergeben: Ein Festigkeitsmodul von 6-71 Kilogramm und ein Tragmodul von 5-4 Kilogramm. o. Versuch. Auch in diesem Versuche zeigten sich ähnliche fJesultate: ein Festigkeitsmodul von 6-73 Kilogramm und ein Tragmodul von 5-27 Kilogramm. Das arithmetische Mittel aus diesen Versuchen ergibt dem- nach für das frische Blatt von Ällbtm Porrum jedoch ohne die beiden Epidermen nur ein Festigkeitsmodul von 6-723 Kilo- gramm und ein Tragmodul von 5-34 Kilogramm. Ich habe ferner auch mit dem trockenen Blattriemen ohne die Epidermen Versuche angestellt, und diese ergaben folgende Eesultate: Bei einem Zerreissgewichte von 0-2536 Kilogramm berechnete sich für einen Riemen von der Länge von 110 Milli- meter und einer Querschnittsfläche des Bastes von 0-022 Qua- dratmillimeter, ein Festigkeitsmodul von 11-5 Kilogramm und ein Tragmodul von 10-3 Kilogramm, also ebenfalls wieder im trockenen Zustande eine grössere Festigkeit, aber bedeutend kleiner im Vergleiche zu dem Streifen mit beiden Epidermen. Eine weitere Versuchsreihe mit den Blättern von Ttilipa praecox^ zeigte Ahnliches: IL Blatt von TiiUpa praeeooc ohne die beiden Epidermen. Wassere-ehalt = 85*' /o- L Versuch. Die Querschnittsfläche des Bastes betrug für einen Riemen von 98 Millimetern Länge, welcher bei einer Belastung von 0-5462 Kilogramm zerriss 0-042 Quadrat-Millimeter, wesshalb sich ein Festigkeitsmodul von 13-1 Kilogramm und ein Tragmodul von 9-87 Kilogramm berechnen. Ein 444 \V 0 i 11 z i e r 1. 2. Versiu-h mit einem Streifen derselben Länge und desselben ])lattes zeigte bei einem Querschnitte des Bastes von 0-035 Qiiadratmillimeter und einem Zerreissgewichte von 0-469 Kilogramm ein Festig- keitsmudul von 13-42 Kilogramm und ein Tragmodul von 10-51 bei einer Elastieitätsgrenze von 0-367 Kilogramm. Der 3. Versuch ergab folgende Resultate: für einen Riemen von derselben Länge und demselben Blatte. Bei einem Zerreissgewichte von 0-473 Kilogramm ein Festigkeitsmodul von 13-37 und ein Tragmodul von 10-19 Kilogramm. Das Mittel aus diesen drei Bestimmungen ergibt demgemäss für das frische Blatt von Tiilipti pr/ieanv jedoch ohne die beiden Olterliäute ebenfalls nur ein Festigkeitsmodiü von 13-37 Kilo- gramm und ein Tr;igmodul von 10-19 Kilogramm. Auch die Versuche mit dem trockenen Riemen desselben Blattes, welche früher von den beiden Epidermen befreit wurden, ergaben viel kleinere Werthe für die absolute Festigkeit und das Tragvermögen, als es bei den Riemen der Fall war, welche mit den beiden Oberhäuten belastet wurden. Der trockene Riemen von Tulijja praccoa' lieferte folgende Resultate: 1. Versuch. Ein Riemen von 85 Millimetern Länge und einer Querschnitts- fläche des Bastes von 0-072 Quadratmillimetern ergab bei einem Zerreissgewichte von 1-252 Kilogramm, ein Festigkeitsmodul von 17-53 Kilogramm und ein Tragniodul von 14-45 Kilogramm, bei einer Elastieitätsgrenze von 1-04U Kilogrannn. 2. Versuch. Mit einem Streifen desselben Blattes zeigte sich bei einer Querschnittsfläche des Bastes von 0-071 Quadratmillimetern und einem Zerreissgewichte von 1-268 Kilogramm, ein Festigkeits- modul von 17-86 Kilogramm und ein Tragmodul von 14-47 Kilo- gramm l»ei einer Elastieitätsgrenze von 1-012 Kilogramm. Arbeiteu des pflauzeupliys. lust. der k. k. Wiener Universität. 44o Das Mittel aus diesen Versuchen genommen, gibt demnach auch für das trockene e])idermislose Blatt von Tnlipa praecox kleinere Werthe für die Festigkeit, und zwar ein Festigkeits- modul von 17-695 Kilogramm und ein Tragmodul von 14-4(3 Kilogramm. Diese Versuche zeigen nun ganz deutlich, d a s s die F e s t i g- keit des Blattes ohne Epidermis kleiner ausfcällt, als wenn beide Oberhäute vorhanden sind; es geht also daraus hervor, dass die Epidermis bei der Bestim- mung der Festigkeit des ganzen Blattes ebenfalls in Rechnung z u z i e li e n, u n d i n d i e s e n F ä 1 1 en auch de m m e c h a n i s c h e n Systeme des Blattes zu z u r e c h n e n i s t. Bezeichnet P das Zerreissgewicht, bezogen auf den ganzen Querschnitt des Blattes respective auf den Quer- schnitt des Bastes und der beiden Oberhäute, so ist der P Festigkeitsmodul F = — , worin Q aber = (jf, n- ^^ n- */« ^^^' ^veiiii qb den Quersclinitt des Bastes q„ die Querschnittsfläche der Epi- dermiszellen der Oberseite und y„ die der Unterseite des Blattes bezeichnen. Der unter der Rubrik „Blatt" ^ angegebene Festig- keitsmodul i^ist aber nach dem Vorhergesagten nicht der wahre Modulus der Festigkeit, denn er wurde nicht nach dem ganzen Querschnitte Q des Blattes, sondern nur nach dem Querschnitte qb des Bastes berechnet; ich bezeichne ihn desshalb in der Folge p mit /i. — Dieses /; = — kann aber nur dann gleich F werden, qb wenn der Nenner noch um qo-+- q" vermehrt, der Bruch aber seinem Werthe nach verkleinert wird, d. h. es ist in den ersten Ver- suchen mit den Blättern von Al/ium, Hydcinthus und der Tulpe der Festigkeitsmodul zu gross berechnet worden, und es müssen zu dem Querschnitte des Bastes noch die der beiden Oberhäute hinzugerechnet werden, indem das ZerreissgeAvicht P in beiden Fällen dasselbe geblieben ist. Es berechnen sich desshalb die corrigirten Werthe in folgender Weise: 1 Vergleiche Tabelle III (pag. 57). 446 Wein z i e r 1. I. Für das Blatt von Ily((chithH8 orlentalis bei dem Wassergehalte von UO'Vjj. Quadratmillimeter Die Fläche des Querschnittes des Bastes betrug /^4 = 0-09 „ „ „ „ aeroberen Epidermiszellen (7o = 0-6 ,, „ ,,' r ,. unteren „ (^„ = 0-41 5 desslialb beträgt der eft'ectiv belastete Querschnitt 0=1-105 hieraus berechnet sich bei einem Zerreissgewiclite P =^ 1-5 Kilo- gramm für das ganze Blatt ein Festigkeitsmodul von l-o Kilo- gramm und ein Tragmodul von 1-002 Kilogramm, welche Werthe allerdings kleiner sind, aber den wahren Werthen gewiss näher konnnen. IL Für das Blatt von Hyaclnthus orieiitalls he\ 25% W a s s e r berechnet sich der corrigirte Querschnitt ^0 auf 0-494 Quadrat- millimeter, indem qi, = 0-113 Quadratmillimeter, qo = 0191 Quadratmillimeter und q„ = 0-19 Quadratmillimeter betrug. Hieraus ergibt sich bei einem Zerreissgewiclite von 2-21 Kilo- gramm ein Festigkeitsmodul von 4-4 Kilogramm und ein Trag- modul von 3-7 Kilogramm, bei einer Elasticitätsgrenze von 1*932 QuadratmilUmeter. III. Das Blatt von AlUuni Porrnni b e i 87"/ ^ "\^^ a s s e r zeigte einen belasteten Querschnitt Q von 0*133 Quadratmilli- meter, wobei (76 = 0-025 Quadrat-Millimeter, ^o= 0-037 Quadrat- millimeter und q„ = 0-071 Quadratmillimeter betrugen. Der Festigkeitsmodul ist desshalb 3-4 Kilogramm und der Tragmodul = 2-(i5 Kilogramm, wenn der Riemen bei einem Gewichte von 0-45 Kilogramm zerriss. IV. Das Blatt AlUiim JPorram bei 2^/^ Wasser. Der etfcctiv belastete Querschnitt Q berechnete sich aus ijh = 0-071 Quadratmillimeter, qo = 0-076 Quadratmillimeter und q^^ = 0-115 Quadratmillimeter auf 0-293 Quadratmillimeter; Arbeiten des pflanzeupliys. Inst, der k. k. Wiener Universität. 447 hieraus ergibt sich ein Festigkeitsmodul von 5-21 Kilogramm und ein Tragmodul von 4-24 Kilogramm, bei einem Zerreiss- gewiclite von 1-542 Kilogramm und einer Elasticitätsgrenze von 1-23 Kilogramm. V. B 1 a 1 1 V 0 n Alliimi cepa bei 857o Wasser. Ein Kiemen aus der Mitte des Blattes von 108 Millimeter Länge riss bei einem Gewichte von 1-396 Kilogramm entzwei. Die Querschnittsfläche desselben Q berechnete sich auf 0-4005 Quadratmillimeter, indem die Fläche des Bastes gr^ = 0-0815 Qiiadratmillimeter, der der oberen Epidermiszellen qo = 0-l.)2 Quadratmillimeter und die der unteren - "9 S "^ a (^ 5 3 •C '^ 5* Ci ?i » ^ ^ fi .** 3 E » CB il' s-^ ^ a - V. NT cc f^ rfi- OS ^' W l ~a ■■ 2^ o er? ^ + ^ ^ KS5 + ^ 1— ' 1- _^ ^ _^ 4^ O C :: Ci p w^ CO IC +- '— ' A ^ 4^ C ;c W ^ w* X 1^ tf^ rf-» tc ÖS ■^^ Cfc p B ^ h-^ >■ _^ ^ _^ -j Oi : ^' GC t- ■^ Ol ^ Oi y: f^i» -J ^— C }i -^ Ox ;}l rf^ lo •<1 IC 03 IC o "5^ ^^. E g 1 5 Ni GC _ 02 o ^ - o C5 cro Cd -K ^ ac H o; '-l CS a ^ " ^^ ■^ _ __ sJ 3 c-D rfc (t S:^ H-l ■— K _ h-i ^*j .—- — ' CD vn -. a? M ^ yi •J3 o fC N '^ o. • «= " ^ o ^ 5C o f^ o — o; p (7: ^=3 CO _ Cf= Arbeiten des pflauzeui»hys. Inst, der k. k. Wiener Universität. 451 Epi der Ulis gewissermasseii einen T heil der Function der ersteren übernehmen und somit auch dem mechani- schen Systeme der Pflanze unter Umständen zng-ezählt werden müssen. Durch die in diesem Abschnitte vorgefülirten Versuche dürfte diese Vermuthung- gewiss gestützt werden. III. Capitel. Tersiiche über die Frage, ob die Lnterseliiede in der Festigkeit und Elasticität lebender und todter (trockener) Gewebe nur durch den verschiedenen Wassergehalt oder auch durch eine verschiedene in der Organisation der lebenden Pflanzentheile liegenden Molecularstructur der mechanischen Zellen hervorgerufen werden. Nachdem ich in den vorherg'eg'angenen Abschnitten gezeigt habe, dass trockene vegetabilische Gewebe eine grössere Frostig- keit besitzen als frische noch lebende, aber eine geringere Elasti- cität erkennen lassen, so drängt sich unwillkürlich die Frage auf, ob dieser Unterschied, der unter Umständen ein sehr bedeutender sein kann, nur durch den jeweiligen Wassergehalt hervorgerufen werde, oder ob nicht vielleicht durch eine verschiedene moleculare Structur der mechanischen Zellen im todten Zustande diese Differenz in der Festigkeit der lebenden und todten Gewebe bedingt werde. So interessant und beziehungsreich diese Frage ist, so sind bisher noch keine Versuche darüber angestellt worden. Seh vv en- den er ^ deutet nur auf eine Verschiedenheit in der Cohäsion zwischen dem todten und lebenden Bast hin, ohne jedoch auf diesen Gegenstand näher einzugehen und denselben zu verfolgen. In diesem Abschnitte habe ich es unternommen, einige Ver- suche mitzutheilen, welche ich über diese erwähnte Frage aus- 1 1. c. pag. 14. 29* 452 VV (' i 11 /, i (• V 1. gefiilirt habe, uebst einigen (laiiiit im Zusammenhange stehenden Bemerkungen über die genauere Beziehung des Wassergehaltes zur Festiglceit gewisser Organe. Die Versuche wurden in folgender Weise angestellt. Es wurde eine grössere Anzahl von g'leich breiten und gleich langen Riemen aus der Mitte eines Blattes g-eschnitten und 4 — 5 sogleich zum ^'ersuche verwendet. Mit den übrigen wurde die Wassergehalt-Bestimmung gemacht. Nachdem nun durch Austrocknen an der Luft der Wasser- gehalt bis auf Io^/q, beziehungsweise 25**/^ erniedrigt wurde, machte ich mit einigen Riemen neuerdings Bestimmungen, gab tlie Fragmente der Riemen wieder zu den übrigen hinzu und legte hierauf alle Blattstreifen in reines Wasser, worin sie so lange verblieben, bis das ursprüngliche Gewicht und somit auch der ursprüngliche Wassergehalt wieder hergestellt war. Dann machte ich neuerdings Festigkeits- und Elasticitäts- versuche mit dem Riemen und konnte demnach beiirtheilen, ob nach erfolgter Wasseraufnahme des todten Riemens die Festig- keit und Elasticität dieselben Werthe lieferte wie am frischen noch lebenden Pflanzentheile oder nicht. Zu den Versuchen wählte ich nur jene Blätter, welche ich schon im frischen, noch lebenden und im todten Zustande auf ihre Festigkeit geprüft hatte. Es sind demnach im Folgenden nur diejenigen Versuche mitgetheilt, welche ich mit den neuerdings auf den ursprünglichen Wassergehalt reducirteu Blattriemen angestellt habe, weil die Versuche mit dem lebenden und todten Blatte schon im ersten Capitel angeführt sind; ich verweise dess- halb nur auf dieselben. Arbeiten des pflanzeuphys. Inst, der k. k. Wiener Universität. 453 I. Blatt von Dracaena indivlsa Forst. 1. Versn eh. Mit einem Eiemen aus der Mitte des Blattes, der nach Aus- trocknnng bis auf lö^o wieder auf 40"/o Wassergehalt gebracht wurde. Länge des Riemens = 253 Millimeter. Bei 1 Kilogr. Belastung erfolgte eine Verlängerung von 1-5 Mm. 4- 0-5 :? ^ :7 .•? •• 'j ,•? n ~ '-' T) 7J ^ „ ., .. ., ., ^ U'O „ » " n 1 r) t n n ^ ^ >■> ^ "5 M .j *^ *j ^77 19 0-5 ^ i.^ xj fj ^ „ ., _., ?: ^ }7 ., 12-543 „ ri.ss der Streifen entzwei. Tota]belastuug= 1 2-543 Kilogr. Verlängerung = 4 Mm. Der Querschnitt der specitisch- mechanischen Zellen betrug 0-542 Quadratmillimeter, woraus sich folgende Werthe berechnen. Ein Festigkeitsmodul von 23-12 Kilogramm, und bei einer Elasti- citätsgrenze von 10-33 Kilogramm, ein Tragmodul von 18-95 Kilo- gramm, der Elasticitätsmodul berechnet sich auf 1450 Kilogramm- Millimeter bei einer Verlängerung von 15-7 auf 1000. 2. Versuch. Ein Blattriemen von derselben Länge und der auf dieselbe Weise behandelt wurde, zeigte einen Querschnittder mechanischen Zellen von 0-471 Quadratmillimeter und zerriss bei einem Gewichte von 10-913 Kilogramm ; daher beträgt der Festigkeitsmodiil 23-22 Kilogramm, der Tragmodul = 18-75 Kilogramm, bei der Elasti- citätsgrenze von 8-789 Kilogramm, der Elasticitätsmodul aber 144-95 Kilogramm - Millimeter bei einer Verlängerung von 15-65 auf 1000. Der 3. Versuch ergab für einen Eiemen derselben Länge und desselben Blattes bei einem Querschnitt des Bastes von 0-61 Qnadratmillimeter und einem Zerreissgewichte von 14*1215 Kilogramm, ein Festig- keitsmodul von 23-15 Kilogramm, ein Tragmodul von 18-82 Kilo- 454 AV e i n z i e r 1. g-ramm bei einer Elasticitätsgreuze von 11-48. ferner einen Elasti- citätsmodul von 1450-2 Kilo^^ranim-Millimetei- bei einer Verlän- gerung von 15-72 auf lOUU. Das arithnietisclie Mittel aus diesen 3 Versuchen genommen, ergibt desshalb für den nach Austrocknung wieder auf 40''/ ^j Wasser erhöhten Riemen des Blattes von Dracaena ein Festigkeitsmodul von 23-163 Kilogramm, ein Tragmodul =: 18-173 Kilogramm, ein Elasticitätsmodul von 1449-9 Kilogramm-Millimeter und eine Verlängerung von 15-69 auf 1000. IL Blatt V 0 n Dasylirion loiigifoUuni. Riemen aus der Mitte des Blattes nach Austrocknung bis auf 10% wieder auf 45 7o Wasser erhöht. 1. Versuch. Länge des Riemens ^315 Millimeter. Bei 1 Kilogr.Behistuug erfolgte eine Verlängerung vonl- — Mm. Q 1 . "' " » » n 7i » r -^ '• ri ^ r> 7i TT r r ^"'-^ t ^ ^ T . T TT >• ~ ^''^ T 9 0-5 Ti ^ " T TT T T ^ '^ r » -' " T T TT T T 0-0 ;, T ^^ T T r T '' T T '-''ö T T ^^'^^^ n T) T r> T T ^' T „ 11-0764 - zerriss der Riemen. Tot;ilbelastung^ll0764 Kilogr. Verlängerung = 4-5 Mm. Die Querschnittsfläche des Bastes betrug in wahrer Grösse 0-496 Quadratmillimeter. Es berechnet sich daher ein Festig- keitsmodul von 22-32 Kilogramm, ein Tragmodul 19-57 Kilo- gramm bei einer Elasticitätsgrenze von 10-17 Kilogramm, ferner ein Elasticitätsmodul von 198-55 Kilogramm-Millimeter bei einer Verlängerung von 11-11 auf 1000. 2. Versuch. Mit einem Riemen derselben Länge und bei demselben Wasser- gehalte zeigten sich folgende Resultate: Ein Festigkeitsmodul von 22-3 Kilogramm, ein Tragmodul von 19-56 Kilogramm, ein Elasticitätsmodul von 1985 Kilogramm und eine Verlängerung Ton 11-1 auf 1000. Arbeiten des pflanzenphj^s. lust, der k. k. Wiener Universität. 455 3. Versnob. Ein Blattriemen von derselben Länge ergab ein Festigkeits- modnl von 22-32 Kilogramm, ein Tragmodul 19-58 Kilogramm, ein Elasticitätsmodnl von 1085-2 nnd eine Verlängerung von 11-13 auf lOUO. Das Mittel aus diesen Bestimmungen ergibt demnach für den nach Austrocknung wieder auf 45*^/^ Wasser reducirten Biatt- riemen von Dosylirt'on lonf/i'foliuni ein Festigkeitsmodul von 22-313 Kilogramm, ein Tragmodul von 19-59 Kilogramm, ein Elasticitätsmodul von 1985-23 Kilogramm-Millimeter und eine Verlängerung von 11-13 auf 1000. III. Blatt von Phormium tena.r. ach A erhöbt Nach Austrocknen bis auf 13"/^ wieder auf 45 "^j, Wasser 1. Versuch. Länge des Riemens = 240 Millimeter. Bei 1 Kilogr. Belastung erfolgte eine Verlängerung von 0-5 Mm. ;5 3 „ ,. ,, „ ^ ,, O'O „ ■'S 0-5 n ^ •• n n r r ■ r ^ ^ v r 9 „ „ „ .. _ „ O-Ö „ r -^ ' ?; r ?' ?? 75 tj '-'''-' » „ 11-0 „ „ „ ^ „ „ u- „ - 11-716 „ riss der Eiemen entzwei. Totalbelastung = 11-716 Kilogr. Verlängerung := 3 Mm. Die Querschnittsfläche der mechanischen Zellen berechnete sich auf 0=451 Quadratmillimeter. Daher beträgt der Festig- keitsmodul 25-98 Kilogramm, der Tragmodul 21-78 Kilogramm l)ei einer Elasticitätsgrenze von 8-46978 Kilogramm, ferner der Elasticitätsmodul 1943-5 und die Verlängerung auf 1000, 12-5. 456 Wein zier). 2. V ersuch. Ein Blattriemen von derselben Liing-e und demselben Wasser- gelialte lieferte folgende Eesuitate: Ein Festigkeitsniodnl 25-72 Kilogramm, ein Tragmodnl := 21-68 Kilogramm, ein Elasticitäts- modnl = 194o-71 Kilogramm- Millimeter und eine Verlängerung von 12-8 auf KjOO. Der 3. Versuch, welcher ebenfalls mit einem Blattriemen derselben Länge und bei demselben Wassergehalte angestellt wurde, zeigte folgen de Resultate: Ein Festigkeitsmodul von 25-87 Kilogramm, ein Trag- modul von 21-73 Kilogramm, ein Elasticitätsmodul von 1943-5 Kilogramm-Millimeter und eine Verlängerung von 12-13 auf 1000. Es ergibt sich demnach aus dem Mittel dieser Bestimmungen für den nach Austiocknung- wieder auf 40"/o Wasser gebrachten Blattriemen von Phurmium tenax ein Festigkeitsmodul von 25-856 Kilogramm, ein Tragmodul von 21-73 Kilogramm, ein Elasticitäts- modul von 1943-57 Kilogranmi-Millimetcr und eine Verlängerung von 12-47 auf 1000. Um die Unterschiede zu ersehen, welche sich zwischen den hier gefundenen Resultaten und denjenigen, die am frischen und todten Blatte beobachtet wurden, in der Festigkeit und Elasti- cität ergeben haben, ist die folgende Tabelle zusammengestellt worden (s. S. 73). Diese Versuche zeigen nun ganz deutlich, dass der einmal ausgetrocknete Blattriemen durch Wasseraufnahme nicht mehr seineursprüngliclie Elasticität und Festigkeit erhält, sondern dass e r V i e 1 m e h ]• eine grössere Festigkeit und T r a g- kraft, aber eine g e r i n g e r e E 1 a s t i c i t ä t erkennen 1 ä s s t. Diese Thatsachen ergeben demnach, dass die Unterschiede in. der Festigkeit und Elasticität lebender und t o d t e r G e w e b e n i c h t a 11 e i n d u r c h d e n V e r s c h i e d e n e n W a s s e r- g e h a 1 1 , s 0 n d e r n a u c h d u r c h v e r s c h i e d e n e dem leben- den Gewebe e igen thümli che Stru cturverhältnisse hervorgerufen werde, welche es eben bewirken, dass bei Arbeiten des pflanzeiiphys. lust. der k. k. Wiener Universität. 457 CO -0 ?n O sä 2? « Iß iß ^ CTi o -^ ^' co IC ^ cn fN CO rl CM Ci CO !Xi ^ > -2 5 'S 5 £ ^ -= ^ 'S '"ti w w w •*. a? . - W PQ iLij[L I iS R AR Y 1^ 458 WeinzitM-l. gleichem Wasseriielialte die Festigkeit und Elastieität des todten € frischen noch lebenden Gewebes Oewebcs verschieden sind von der Festigkeit und Ehisticität des Bei den Versuchen mit dem lilntte und mit der Epidermis von AUinni Porrum, Alliuni ccpa und Tulipa praeco.v machte ich die Beobachtung, dass nur bis zu einer gewissen Grenze die Festigkeil mit dem abnehmenden Wassergehalte zunimmt, dass «ie vielmehr von da ab im beinahe ganz trockenen Zustande ■wieder kleiner wird. Diese Beobachtung veranlasste mich, einige neue Versuche in der Richtung anzustellen, um zu erfahren, welche engere Beziehung zwischen dem Wassergehalte der Zellmembian und der Festigkeit des Gewebes besteht. In den Versuchen IX -XII (pjig. 19 — 23) mit den Blättern yon A/liiim Porram, Allitim cepa und Tnlipa praecox ergab sich bei dem grösseren Wassergehalte eine geringere, bei dem kleineren Wassergehalte aber eine grössere Festigkeit. Die Versuclie, welche ich aber mit fast was s er losen Blättern anstellte, zeigten ebenfalls auch kleinere W e r t h e f ü r die Festigkeit« I. Blatt von Alliuni Poi'vuni bei einem Wassergehalt von 8",„. 1. Versuch. Der Versuch wurde mit einem Streifen von 120 Millimeter Länge vorgenommen, welcher bei einem Gewichte von 0-1 75 Kilo- gramm zerriss. Die Querschnittstläche des Bastes betrug 0-028 Quadrat - Millimeter, woraus sich ein Festigkeitsmudul von 6-33 Kilogramm, ein Tragmodul von 4-78 Kilogramm bei einer Ela- sticitätsgrenze von 0-12584 Kilogramm berechnen. 2. Versuch. Ein Streifen von derselben Länge und von demselben Wassergehalte ergab folgende Resultate: Ein Festigkeitsmodul von 6-2 Kilogramm und ein Tragmodnl von 4-58 Kilogramm. Arbeiten des pfl;inzeiipl)ys. Inst, der k. k. Wiener Universität. 459 3. Versuch mit einem Blattriemen von demselben Wassergehalte und der- selben Länge zeigte ein Festigkeitsmodul von (3-3 Kilogramm und ein Tragmodiil von 4-62 Kilogrannn. Das Mittel ergibt demnach für das Blatt von Allium Porrum bei 8"/(, Wasser ein Festigkeitsmodul von 6-273 Kilogramm und ein Tragmodul von 4-6() Kilogramm. II. Blatt von Allium cepa b e i 10"/o ^^ a s s e r. 1. Versuch. Ein Riemen von 95-5 Millimeter Länge und einer Quer- schnittsfläche des Bastes von 0-073 Quadrat-Millimeter ergab ein Festigkeitsmodul von 7-3 Kilogramm bei einem Zerreissgewiehte von 0-556 Kilogramm und ein Tragmodul von 5-76 Kilogramm bei einer Elasticitätsgrenze von U-42048 Kilogrannn. 2. Versuch mit einem Blattriemen von derselben Länge und demselben Wasser- gehalte zeigte ein Festigkeitsmodul von 7-62 Kilogramm und ein Tragmodul von 5-81 Kilogramm. Der 3. Vers uch, welcher ebenfalls mit einem gleich langenRiemen angestellt wurde, ergab folgende Werthe: Ein Festigkeitsmodul von 7-32 Kilogramm und ein Tragmodiil von 5-63 Kilogramm. Das Mittel aus diesen Bestimmungen zeigt demnach für das Blatt von Allium cepa bei einem Wassergehalt von nur 10" „, ein Festigkeitsmodul von 7-431 Kilogramm und ein Tragmodul von 5-73 Kilogramm. III. Blatt von TuUpa praecox bei 7% Wasser. 1. Versuch. Für einen Riemen aus der Mitte des Blattes von 112 Milli- meter Länge und einer Querschnittsfläche des Bastes von 0-64 460 Weinziorl, Qiiadratmillimeter, ein Festigkeit.smodnl von 5-782 Kilogramm und ein Tragmodul von 3-684 Kilogramm. 2. Versuch miteinemEiemen von derselben Länge und von demselben Wasser- gehalte ergab ein Festigkeitsniodul von 5-65 Kilogramm und ein Tragniodul von 3-72 Kilogramm. Der 3. V er SU eil endlich zeigte folgende Resultate: Ein Festigkeitsmodul von 5-76 Kilogramm und ein Tragmodul von 3-69. Desshalb berechnet sieh aus dem Mittel dieser Versuche fUr daa Blait \on l'ulipa praecoa; bei 7°/o Wasser ein Festigkeits- modul von 5-73 Kilogranmi und ein Tragmodul von nur 3-698 Kilogrannn. Obgleich bei diesen Bestimmungen auf den Antheil der Epidermis an der Festigkeit nicht Rücksicht genommen wurde, so sind diese Resultate doch vergleichbar mit denjenigen, welche an den Blättern auch nur mit Berücksichtigung der Querschnitts- tläche des Bastes gefunden wurden. Die Versuche zeigen also ganz deutlich, dass bei den unter- suchten Blättern im beinahe völlig wasserlosen Zustande die Festigkeit bedeutend kleiner sich herausstellte als dann , wenn das Blatt eine grössere Menge von Wasser enthält. Diesen Resultaten zufolge muss man annehmen, dass da s Maximum der absoluten Festigkeit nicht mit dem Minimum des Wassergehaltes des betreffenden Organes zusammenfällt, sondern dass wahrscheinlicherWeise die Festigkeit nur bis zu einer gewissen Grenze, welche jedoch in diesen Versuchen nicht ermittelt wurde, mit dem abnehmenden Wassergehalte wächst, dass aber im gänzlich ausgetrockneten Zustande die molecularen Structurverhältnisse andere werden, die Coliäsion und somit auch die Festigkeit geringer sich h erausstellen. Die Hauptresultate der in dieser Abhandlung mitgetheilten Untersuchungen lauten : Arbeiten des i^flaiizeuphys. Inst, der k. k. Wiener Universität. 461 1. Die absolute Festig-keit vegetabilischer Orgaue (Blätter) uud ihrer mechauischeu Zelleu ist im frischen noch leben de u Znstande geringer als im todten (trockeueu), während für die Elasticität dieser Organe und Zellen das Umgekehrte gilt. In gewissen Fällen sind auch die Elemente der Oberhaut zu den mechani- schen Zellen zu rechnen. 2. Es hat sich herausgestellt, dass die Elasticität und Festigkeit eines und desselben Gewebes (Ober- haut) an verschiedenen Stellen eines Organes ver- schiedene sein können. So wurde gezeigt, dass die Oberhaut der Zugseite der untersuchten Blätter elasti- scher ist als die der Druckseite und dass an der Schattenseite der Stengel sich eine grössere Elasti- cität als an der Lichtseite kund gibt. Di ese That Sachen wurden zur Erklärung des positiven Heliotropismus herangezogen. 3. Der Unterschied in der Festigkeit und Elasti- cität lebender und todter (trockener) vegetabilischer Gewebe und Organe liegt nicht allein im verschiedenen Wassergehalte, sondern auch in der verschiedenen Molecuiarstructur der mechanischen Zelleu. 4. Die Festigkeit nimmt allerdings mit der Ab- nahme des Wassergehaltes des betreffenden Organes zu, jedoch nur bis zu einer bestimmten Grenze, von welcher aus die Festigkeit mit dem Wassergehalte abnimmt. Zum Schlüsse sei es mir gestattet, meinem hochgeehrten Lehrer, dem Herrn Professor Dr. Julius Wiesner für die that- kräftige Unterstützung und Anleitung bei der Durchführung dieser Arbeit meinen ergebensten Dank auszusprechen. 462 Über den Flyscli und die Argille scagliose. Von Theodor FucUs, Custos am k. k. Ilof-ilineraliencabinet. In meinen bisherigen Arbeiten über den Flysch und die Argille sctff/liose habe icli diese beiden Bildungen stets als eine zusamuiengehörig-e Einheit aufgefasst, indem ich die Argille scagliose einfach als einen untergeordneten Bestandtheil des Flyscbes betrachtete. Fortg-esetzte Studien, sowie namentlich die Erfahrungen, welche ich auf meiner diesjährigen Reise in Italien sammelte, nöthigen michjedoch, diese Ansicht einigermassen zu modificiren. Es ist zwar allerdings richtig, dass der Flysch und dieArgille scagliose stets in inniger N'erbinilung mit einander auftreten und dass die grünen Schiefer des Flysches, sowie die splitterigen Mergellagen, welche regelmässig nnt den Alberesebänken wech- sellagern (schisti galestrini), eine derartige Ähnlichkeit einer- seits mit den talkigen Argille scagliose, andererseits nnt den Marne f'ragmetifarie zeigen, dass an einer gleichartigen Entste- hnngsursache derselben nicht gezweifelt werden kann; doch lässt sich auch wieder nicht verkennen, dass andererseits in dem Auftreten dieser beiden Bildungen ein so tiefgreifender Unter- schied besteht, dass man nicht umhin kann, dieselben als zwei verschiedenartige Bildungen aus einander zu halten, bei deren Entstehung bei aller innerer Gleichartigkeit doch verschiedene äussere Umstände im Spiel waren. Ich kann die EigenthUndichkeit des Verhältnises, in welchem diese beiden Bildungen zu einander stehen, nicht besser ausdrücken, als indem ich sage, die Argille scagliose verhalten sich zum Flysch genau so, wie nach v. Richthofen die Rhyolithe zum eigentlichen Trachyt. Die eigentlichen Trachyte mit ihren Tuffen bilden bekannt- lich Masseneruptionen, welche selbstständig gebirgsbildend auf- treten und in ihrer ganzen Ausdehnung einen sehr einförmigen, gleichartigen Gesteinscbarakter bewahren. über den Flysch und die Argille scagliose. 363 Die Ehyolithe hing:egen treten niemals selbstständig- auf- .sondern finden sich hie und da an den Seiten und Abhäng'en des Trachytg-ebirges wie „Schmarotzer" aufgesetzt; sie machen den Eindruck, als ob sie aus der Zerreibung, Auflösung- und Umfor- mung von prae-existiiendem Trach^t hervorgegangen wären und zeigen in ihrem ganzen Verhalten eine sehr grosse Annäherung an die jetzigen vull^anischen Eruptionen. Genau dasselbe lässt sich auch von unseren vorgenannten Bildungen sagen. Der Flysch ist, meiner Autfassung nach, ähnlich wie der Trachyt mit seinen Tutfen aus Masseneruptionen hervorgegangen, und setzt selbständig ausgedehnte Gebirgssysteme zusammen. Die Argille scaf/linse treten mehr local, gleichsam schma- rotzend auf den Flyschbildungen auf, sie machen den Eindi-uck, als ob sie aus der Zertrümmerung, Auflösung- und Umformung des Flysches hervorgegangen wären und zeigen in ihrem gesammten Verhalten die grösste Ähnlichkeit mit den noch jetzt thätigen Schlammvulkanen (Salsen.) Es ist mir von verschiedenen Seiten das Bedenken ausge- sprochen worden, dass der Flysch doch unmöglich durch Eruption entstanden sein könne, nachdem er eine regelmässige Gliederung in weithin verfolgbare Schichtsysteme zeige. Ich kann diesem Einwurfe nur mit dem Hinweise antworten, dass die krystallinischen Schiefer der Aipen doch auch eine genau solche Gliederung- in bestimmte weithin verfolgbare Schichten- gruppen erkennen lassen, während nach dem jetzigen Stande unserer Kenntnisse, namentlich nach den Arbeiten Stach es und Johns über die Massengesteine des Ortlergebietes ^ und Beyers über die Physik der Eruptionen und Eruptivgesteine^ doch kaum mehr ein Zweifel darüber herrschen kann, dass die krystallinischen Massengesteine der Alpen sammt ihrer SchieferhUlle durch erup- tive Vorgänge gebildet wurden. Es kann üljerhaupt nicht nachdrücklich genug auf die ausserordentliche Ähnlichkeit hingewiesen werden, welche die Flyschformation mit den älteren Schiefersystemen der alpinen Gebirgsketten zeigt. 1 Jahrbuch Geolog. Keichsanst;ilt, 1877, pag. 143. 3 Wien bei A. Holder, 1877. 464 Fuchs. Die Flyschformation Covsika's, Elbas und der Alpes mari- times bei Genua mit ihren grünen Schiefern, Serpentinen und Gabbros, mit ihren Porphyren und Talkwaeken (Verrucano) g'leiciien vollständig den sogenannten i)alaeozoischen Schiefern der Alpen, und in der Schweiz wurden in früheren Zeiten thatsächlicli die alten- Bündtnerschiefcr fortwährend mit dem eocaenen Flysch verwechselt und ebenfulls als Flyseh bezeichnet. Wenn wir nun abei' gar die Schilderungen Ne um ayr's, Bittner's, B urgers te in's und Teller's über den Athos, Olymp und Pentelikon hören, wo nicht nur grüne Schiefer, Ser- pentin und Gabbro, sondern auch wirkliche Glimmerschiefer in Wechsellagerung mit krystallinischem Marmor auftreten, so würde nach den bisher herrschenden Anschauungen wohl Niemand daran zweifeln, dass man hier Urgebirge vor sich habe, trotzdem haben sich die obgenannten Geologen, trotz ihrer ursprünglich entgegengesetzten Anschauung au Ort und Stelle voUkonunen überzeugt, dass dieses scheinbare Urgebirge cretacischen Alters sei, und sehr häutig in inniger Verbindung mit Flyschbildungeu auftrele. Es werden durch diese Untersuchungen, welche hoffentlich bald in auslührlicherer Darstellung das Licht der Offeutliclikeit «rblicken werden, in glänzender Weise die Angaben Boblaye's und Vi riet's bestätigt, welche bereits im Jahre 1833 in ihrer geo- logischen Beschreibung von Morea daiauf hinwiesen, wie hier in gewissen Gebirgsbilduugen in wunderbarer Weise Eruptivgesteine, Sedimentbildungen und sogenannte metamorphische Gesteine zu einem untrennbaren Schichteucomplexe verbunden seien. Die genannten Autoren bezeichneten diese für sie ganz räthselhafte Gebirgsbildung mit dem Namen ^Group calcareo- talqueuse" und unterschieden zwei derartige Formationen, von denen sie die eine der Übergangsperiode, die andere der Kreide- periode zuwiesen. Es erinnert dies sehr an die Verhältnisse in der Schweiz, wo man gewissermassen auch zwei Flyschformationen hat, eine ältere, wahrscheinlich paleozoische (Bündtnerschiefcr), und eine jüngere, eocäne (eigentlicher Flysch). Ich kann nicht umhin, bei dieser Gelegenheit anhangsweise, auf ein Vorkommen aufmerksam zu machen, welches bisher von über den Flysch und die Aryille scayliose. 460 den Geologen als eine vollkommen abnorme und ganz räthsel- hafte Erscheinung- aufgefasst wurde, das aber eine solche ausser- ordentliche Ähnlichkeit mit den Argille scagUose zeigt, dass ich meinerseits an einer Identität dieser Bildungen nicht zu zweifeln vermag, ich meine die vielbesprochenen, und doch so wenig berücksichtigten „Gaugthonschiefer" des Harzes. Diese Gangthonschiefer sind thonig schieferige Massen, welche die Grauwackenbildungen des Harzes ganz nach Art eruptiver Gänge durchsetzen, und so wie diese verschiedene Erze so wie Brocken und Schollen des Nebengesteines führen. Über die petrographische Beschaffenheit dieser Bildungen spricht sich Gro deck (Über die Erzgänge des nordwestlichen Oberharzes, Zeitschrift Deutsch. Geol. Gesellschaft, XVHI, 1866, pag. 693) folgendermassen aus : „Zum grössten Theile besteht das Ganggestein aus einem milden, fettig anzufühlenden, meistens glänzend schwarzen, manchmal jedoch auch bellen, gelblichen, grünlichen oder röth- lichen Schiefer, der äusserst fein und verworren geschiefert ist und unendlich viele Reibungs- und Quetschungsflächen zeigt. Dieser im Einzelnen sehr verworren, im grossen Ganzen aber den Saal- bändern der Gänge parallel gelagerte Schiefer ist sehr oft in linsen- förmigen Massen abgesondert, welche wie aneinander abgerutscht erscheinen. Zerbricht man eine grössere Linse der Art, so zer- fällt sie in lauter kleine, linsenförmige Stücke, welche aus sehr feinen, vielfach gekrümmten, leicht trennbaren, glänzenden Blättchen bestehen.-' ,,Diesen eigenthümlichen, schieferigen Massen, die sieh so wesentlich vom Nebengesteine unterscheiden, haben die Harzer Bergleute den Namen , Gangthonschiefer-' gegeben.^' „Der am häufigsten in allen Gangzügen massenhaft vor- kommende Gangthonschiefer ist glänzend schwarz, mit hell- grauem Strich. Wenn man ein Stück dieses schwarzen Gang- thonschiefers in einer Glasröhre stark erhitzt, so entwickelt sich ein eigenthümlicher, brenzlicher, bituminöser Geruch. Über einer Spirituslampe unter Luftzutritt erhitzt, verliert er seine schwarze Farbe, sowie seinen Glanz und nimmt eine matte, hellgraue Farbe an. Sitzb. d. marhem.-naturw. Cl. LXXVI..Ed. I. Abth. 30 466 Fuchs. Über den Flyseli und die Aniille svagliuse. Vergleicht man mit dieser Darstellung- die Beschreibung, welche B i a ii c o n i , S t o p j) a n i und M a n t o v a n i über die Argille scaglios^e geben, so ist die rbereinstimmung eine so ausser- ordentliche, dass sie gar nicht verkannt wei den kann. Alle diese Autoren heben nämlich bei der Argille scagliose die eigenthümlich talkig-fettige Beschaffenheit, die Absonderung in grössere und kleinere Linsen, das schliessliche Zerfallen in dünne, wellig gebogene, glänzende Blättchen, die verworrene unregelmässige Schieferung und das Vorhandensein zahlloser Rutschfiächen hervor. Erwägt man nun ferner noch, dass die Argille scagliose ebenso wie die Gangthonschiefer mit fremden Blöcken und Schollen beladen sind, dass sie fast und immer Schauplätze von Erzbildung sind ^ und häutig von bituminösen Substanzen durchdrungen erscheinen, so sieht man wohl, dass die Übereinstimmung thatsächlich eine vollständige ist. Es ist genau dasselbe Material, welches wir im Harze in Gängen, indenAppen- niueu aber zu Tage getreten, gebirgsbildend auftreten sehen. Herr Tietze hat gelegentlich der Beschreibung eines Glammganges von Maidanpek in Serbien (Verhandl. Geolog. Eeichsanst. IV, 1870, 321) sich gegen die von Posepnj ver- tretene Anschauung von der eruptiven Katur dieser Bildungen ausgesprochen und dieselben vielmehr mit den Gangthonschiefern des Harzes verglichen. Ich kann mich diesem Vergleiche nur unbedingt anschliessen, muss aus demselben aber allerdings genau den entgegengesetzten Schluss ziehen, da mir aus der vollkommenen Übereinstimmung der Gangthonschiefer mit den Argille scagliose vielmehr zu folgen scheint, dass auch diese Vorkommnisse Eruptivbildungen, d. h. wahre Typhone im Sinne Posepny's seien. Die eruptive Natur der Harzer Gangthonschiefer wurde übrigens bereits von Hausmann und Schmidt behauptet. 1 Mantovaui Iiitoruo ad alcuni Ammoniti dell'Apeuuiuo dell' Einilia. Reggio dell'Emilia 1877. pag. 5 „Le argille scagliose, a mio vedere, non passono assolutamente considerarsi come roccie di sedimeiito \ e cio, loripeto, per la quasi immaucabile presenza in essi di liloui luetalliferie dicchi di roccie eruttive." 467 Über eruptive Saude. Vou Theodor Fuchs, Custos am k. k. Hof-Mineraliencahinet. Durch Herrn L. Foiitaimes in Lyon, welcher sich seit einiger Zeit mit sehr viel Eifer und Erfolg dem Studium der Ter- tiärbildungen im südöstlichen Frankreich zuwendet, wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass in den Gebieten des Depar- tements de la Drome, sowie an vielen anderen Punkten des Rhonethaies an der Basis des Eocäns hie und da Sandbilduugeu auftreten, welche ihrem genannten Verhalten nach nur als Absätze aufsteigender Quellen aufgefasst werden können. Gras hat dieselben bereits im Jahre 1835 in seiner 8tatis- tique mineralogique du Departement de la Drome, unter dem Titel: „premier terraiu d'eau douce" beschrieben und nach Schil- derung des vollständig abnormen Auftretens dieses Terrains sieb folgendermassen darüber ausgesprochen: „II est impossible, lorsqu'on s'est livre ä une Observation attentive de ces faits, de ne pas empörter Tidee d'une revolution locale, qui aurait ä la fois altere le terrain secondaire environnant, et fait sortir du sein de la terre les matieres sabloneuses qui composent les couches tertiaires." Derselbe Autor beschreibt ganz dieselben Sande wieder im Jahre 1862 in seiner „Description geologique du Departement de Vaucluse'' als ;^sables quarzeux et argiles plastiques d'origine eruptive ou geyserienne." Diese eigenthümlichen Sandbildungeu treten an einzelnen Punkten mitten im Kalkgebirge und zwar in den verschiedensten Niveaus bald unten im Thale, bald hoch im Gebirge auf, erreichen bisweilen eine Mächtigkeit von 100 Metern und haben stets einen streng localen Charakter. Sie bestehen der Hauptsache nach aus reinem, farblosem oder auch ziegelrothem Quarzsande, dem hin und wieder blau- graue oder auch buuteMergel untergeordnet sind. Iji den Mergeln ündet sich häufig Gyps und Schwefelkies, in den Sauden hin- 30* 468 Fuchs. gegen treten sehr allgemein opal-menilit- und feuersteinartige Bildungen, sowie überhaupt mannigfache Verkieselungen auf, wie sie sich als Absätze kieselli;iltigcr Quellen bilden. Bisweilen finden sieh auch Kalkkriisten und Trnvertinartige Absätze. Fossilien kommen in diesen Bildungen fast gar nicht vor. Die Schichtung- ist stets eine äusserst unregelmässige, und besteht meist aus einer Menge verschiedenartiger Schichten, welche nach allen Seiten hin rasch auskeilen. Bisweilen erscheint die ganze Masse auch ung-eschichtet. In der Umgebung dieser Bildungen zeigen sich die darunter liegenden Hippuritenkalke oft auffallend g-estört und in einzelnen Fällen kann man sogar directe beobachten, wie diese räthsel- haften Sande durch zerrütteten Hippuritenkalk in die Tiefe dringen. Von den darüber folgenden, normalen Tertiärablag-erimgen bleiben diese Sande stets auf das schärfste getrennt. Herr Fontannes schreibt mir, je öfter er Gelegenheit habe diese Sandbildungeu zu untersuchen und je mehr er über dieselben nachdenke, um so mehr setze sich in ihm die Über- zeugung fest, dass die von Gras gegebene Erklärung die rich- tige sei und dass wir in ihnen mithin wirklich die Absätze auf steigender Quellen vor uns hätten. Das Ablagern von Sand durch aufsteigende Quellen scheint jedoch eine in der Natur keineswegs so selten vorkommende Erscheinung zu sein. Lorenz» erwähnt, dass die mächtigen Quellen, welche an der dalmatinischen Küste am Meeresgrunde aus dem Hippuriten- kalke hervorbrechen, eine Menge Sand mit sich führen, den sie im Laufe der Zeiten zu förmlichen kleinen Sandbergen auf- häufen. Die Insel Sans ego, welche eine Oberfläche von beinahe 4 Quadratkilometern besitzt, eine kleine Ortschaft trägt und an- sehnlichen Weinbau treibt, besteht ihrer ganzen Masse nach aus- schliesslich aus einer Anhäufung von ungeschichtetem, fossilien- freiem Quarzsande, welcher einer Basis aus Hippuritenkalk auf- 1 Skizzen aus der Bodulei uud den benachbarten Küsten. (Peter- mann's Geogr. Mittheil. V. 1859, 89.) über eruptive Sande. 469 gesetzt ist und vollständig- mit den Sandhügelu übereinstimmt, welche noch heutzutage in der Umgebung der Insel durch auf- steigende Quellen im Meere aufgeworfen werden. Ganz ähnliche Sandanhäufungen kommen auch sonst sehr häufig auf den dalmatinischen Inseln mitten im Gebiete des Hip- puritenkalkes vor, so auf Unic, auf Candiole maggiore, Caudiole minore u. a. Eine weitere, hieher gehörige Erscheinung ist das Vor- l?.ommen von fremdartigen Sandhaufen auf dem Dachsteinplateau; von welchem Prof. Suess in seiner bekannten Arbeit: ,,Uber die Spuren eigenthümlicher Eruptionserscheiuungen am Dach- steingebirge" Mittheilung machte. ' Nach Prof. Suess kommen auf der Höhe des Dachstein- plateaus, welches bekanntlich seiner ganzen Mächtigkeit nach aus Alpenkalk besteht, au mehreren Punkten Anhäufungen von Quarzsand mit Glimmerschieferbrocken und Granaten vor, und können dieselben nach seiner Ansicht bloss durch aufsteigende Quellen aus der Tiefe emporgebraeht worden sein. Es ist wohl klar, dass derartige Vorgänge zu allen Zeiten thätig gewesen sein müssen und dass durch dieselben sehr viele bisher ganz räthselhafte Sandbiklungen eine sehr einfache Er- klärung finden würden. Ich will hier für den Augenblick nicht in eine Kritik der zahlreichen Sandvorkommnisse eingehen, für welche Munier- Chalmas seit längerer Zeit einen derartigen Ursprung geltend macht, sondern möchte mich nur darauf beschränken, auf jene räthselhaften Vorkommnisse hinzuweisen , welche gewöhnlich als ,.krystallisirte Sande" bezeichnet werden und deren Eigen- thümliclikeit darin besteht , dass sie nicht aus abgerollten Quarzkörnern, sondern aus lauter scharfkantigen, ringsum aus- gebildeten kleineu Quarzkrystallen bestehen. Der Ursprung dieser Sande, welche in den verschiedensten Formationen angetroffen werden, ist bisher noch vollständig un- aufgeklärt, da es absolut kein Gestein gibt, aus dessen Zerstö- rung dieselben hervorgegangen sein könnten, während ihre erup- tive Natur auch in dem Umstände eine Unterstützung findet, 1 Sitzber. Wiener Akad. XL. 1860. 428. 470 Fuclis. über emptive Santlo. dass sie sich stets durcli eine grosse Fossilienannnth aus- zeichnen. Es wäre der directe Nachweis von der eruptiven Natur dieser Krystallsande, namentlich desshalb von besonderer und principieller Bedeutung, als aus demselben hervorgehen würde, dass es sich in allen diesen Fällen nicht einfach um eine mecha- nische Heraufbeförderung von Sand aus praeexistirenden sedi- mentären Sandlagern handelt, sondern dass hier vielmehr in der Tiefe ganz specifische Bildungsvorgänge thätig sind, als deren Resultat eben die Masse kleiner, wasserklarer Quarzkrystalle angesehen werden miiss, welche von den Quellen bald voll- kommen erhalten, bald mehr oder minder abgerollt heraufbe- fördert werden. Es erinnern diese Vorkommnisse unwillkürlicli an die unter dem Namen der Marmaroscher Diamanten bekannten, wasser- hellen Quarzkrystalle, welche sich in den Mergeln des Flysches finden, während der Quarz, welcher in den Graniten, Porphyren und Trachyten vorkommt, fast ausnahmslos Fettquarz ist. 471 Beiträge zur Eutwickliingsgeschiclite der Harzgäiige einiger Coiiiferen. Von Dr. Johann Kreuz. (Mit 1 Tafel.) (Ausgeführt im k. k. pflanzenphysiol. Institute der Prager Universität.) Obzwar den Untersuchungen über den morphologischen Bau und die Entwicklung der Harzgänge unserer vulgärsten Coniferen nicht gerade grosse Schwierigkeiten sich entgegen- stellen, so haben sich doch im Laufe der Zeiten die verschie- densten Meinungen geltend gemacht. Moldenhawer (Beiträge, p. IGU) stellte die Harzgänge als eigenartige, von einer Haut umgebene Gebilde, als harzführende Gefässe hin, Göppert dagegen (de Coniferarum structura anatomica 1841, p. 15) spricht denselben nur in jüngeren Stadien eine Haut zu, die aber später zerreisse und durch Erweiterung* der umliegenden Zellen erhielte der Harzgang die Form, in der er sich uns in späteren Stadien präsentirt. Eine wohl am wenig- sten stichhältige Erklärung der Entstehung der Harzgänge geben Karsten (Über Entstehung des Harzes, Bot. Zeitg. 1857) und Wigand, indem sie angeben, die Harzgänge entstünden dadurch, dass die Wände gewisser Zellpartien sich in Harz umwandeln und diese Verharzung centrifugal fortschreitend allraälig auch über das umliegende Gewebe sich erstrecke. Die meisten der übrigen Forscher, Avie Link (Grundlehren der Anat. und Physio- logie d. Pflanzen, 1807, pag. 91 — 193), Meyen (Phytotomie, p. 191; über Secretionsorgane , p. 18), Mohl (Bot. Ztg. 1859, Nr. 39 n. 40), Dippel (das Mikroskop), Frank (Beiträge zur Pflanzenphysiolog. , 118 — 123), N. Müller (Pringsheim's Jahrbücher, V, pag. 399) und Sauio (Anatom, d. gemeinen 472 Kreuz. Kiefer, Pringsheim's Jahrbücher, IX. Band), bezeichuen die Harzgänyc als Intercelluhirränme, wohl die einzig- richtige, nicht schwer zu begründende Ansicht. Frank hat nachgewiesen, dass diese harzttihrcnden Intercelhdargänge dadurch entstehen, dass sich eine, von den umliegenden Gewebszellen durch Grösse und Gestalt, wohl auch durch ihren Inhalt verschiedene Zelle durch zwei auf einander senkrecht stehende Wände in vier Tochterzellen theilt, diese an dem gemeinschaftlichen Berührungspunkte auseinnnderweichen und so einen Kanal bilden , der sich mit Harz füllt und durch nachträgliche weitere Ausbildung zum Harzgange wird. Wenn nun Frank diesen genetischen Vorgang auch im secundären Holze (bei Pinus sylvestris) gefunden haben will, so geht er offenbar zu weit; in der Markkrone kann ich allerdings in der Mehrzahl der Fälle Franks Angaben nur bestätigen. Während also Frank dem nachherigen Harzgange nur eine Mutterzelle zu Grunde legt, lässt ihn N. Müller aus dem Auseinanderweichen von vier Zellen des jeweiligen Gewebes hervorgehen. Die weitere Ausbildung des Harzganges erklärt Meyen dadurch, dass jene Zellen, welche sich hinter den anfänglich den Harzgaug auskleidenden betinden, hervortreten. Diese Ansicht wurde durch Mo hl und viele andere Forscher widerlegt, indem sie nachwiesen, dass die Erweiterung des Harzganges nur durch Theilung der ihn auskleidenden Zellen bewerkstelligt werde. I. Die Harzgänge der Rinde. Macht man durch einen vorjährigen Trieb von Piaiis syl- vestris einen Querschnitt, so sieht man sofort auf der Schnitt- fläche in der Rinde Harztröpfchen hervorquellen, die in einem Kranze geordnet sind, der parallel verläuft mit der Epidermis des Axentheiles. Die Harzgänge, denen diese Tröpfchen von Harz entquollen sind, befinden sich in einer genauen Anordnung und stehen in genauer Beziehung zu den Kurztrieben, welche die Nadeln tragen. Durch successive Querschnitte kann man sich leicht überzeugen, dass die Harzgänge den Axentrieb seiner ganzen Länge nach durchziehen, und dass immer je zwei von denselben an dem Fibrovasalstrang vorbeistreichen, der in den Beitiäg-e zur Entwicklungsgeschichte der Harzgänge etc. 4<3 Knrztrieb eintritt; ich will diese Gänge „Hauptgäuge" nennen, (Fig. 3, I und II; Fig. 2, I) oder sie auch als „primäre Kanäle" bezeichnen. Diese primären Kanäle entsenden nun wieder in den Kurztrieb je einen Kanal (Fig. 2, «; Fig. 3 u. 4, a und a'), der seinerseits wieder je einen Zweig in das nun vertrocknete Blattgebilde entsendet (Fig. 2, 6; Fig. 3, b und b'), in dessen Axel der Kurztrieb hervorgesprossen. Ausser den Zweigkauälen a und ii enthält der Kurzbetrieb noch zwei kürzere , stammwärts correspondirend verlaufende und an beiden Enden blind endi- gende Kanäle (Fig. 2, c\ Fig. 4, c und c') und einen, wohl manchmal auch zwei ähnliche , welche zwischen den Kanälen a und (i (Fig. 4, d) gelagert sind. Die Kanäle an\ bb', cc' und d bezeichne ich in ihrer Gesammtheit als ,.Nebenkanäle" und stelle ich aa' als „secundäre", bb' als „tertiäre-, cc' und d als ^acces- sorische" Kanäle den „primären'' oder „Hauptkanälen^ I und II gegenüber. Die secundären (ad), sowie die accessorischen Kanäle (cc' und d) durchziehen den Kurztrieb seiner ganzen Länge nach, endigen unterhalb der Ansatzstellen der Nadeln, treten also in die Nadeln selbst nicht ein. Ich habe schon einmal erwähnt, dass die Hauptgänge zu den Kurztrieben, bezüglich ihres Verlaufes, in genauer Beziehung stehen. Fassen wir nun einen von den in Fig. 1 gezeichneten, etwa den mit der Zitfer 6 markirten Hauptkanal ins Auge, so sehen wir, dass er in der untersten Partie entsprechend der rechten Hälfte des Kurztriebpolsters X verläuft, in den Kurz- trieb den secundären Kanal d abgibt und weiter aufwärts entsprechend der linken Polsterhälfte von VIII seinen Lauf nimmt, in den Kurztrieb den Kanal a abzweigt, noch weiter aufwärts zur rechtsseiti:,en Hälfte des Triebpolsters III hin- zieht etc. Es durchzieht also auf diese Weise ein und derselbe Harzkanal keineswegs ein und dieselbe Verticalreihe von Trieb- polstern, sondern immer nur je zwei Glieder derselben, von der linksseitigen Hälfte des einen zur rechtsseitigen des nächst höheren übertretend, um über diese hmaus der linksseitigen Hälfte eines Polsters der nächst rechten Verticalreihe corre- spondirend zu verlaufen u. s. w. ; auf diesem Wege gibt der Hauptkanal abwechselnd rechts und links die secundären Kanäle a und d in die Kurztriebe ab. Aus dem Gesagten geht <$- ' ^ .• '474 Kreuz. also liervor, dass die Hauptcanäle keineswegs das Axeuorgan parallel mit dessen Hanptaxe durcb/iehen, sondern in einer sehr steilen Spirale von links nach rechts anfsteigen. Ähnlich gestalten sich die Verhältnisse bei Abies pectitiata und Abies excelsa\ während jedoch bei Pinus sylvestris die Abzweigung der secnndären Canäle a und a' in den Kurzbetrieb so ziemlich in der Höhe der Insertionsstelle desselben beginnt, zweigen sich dieselben bei Tanne und Fichte schon tief unten, beinahe am untersten Ende des Nadelpolsters ab und folgen demselben bis nahe zur Insertionsstelle der Nadel; eine Abzwei- gung tertiärer Canäle unterbleibt vollständig. Will mau bei Pinus sylvestris die Entwicklung der Harz- gänge in der Rinde verfolgen, so ist es wohl am besten, die Winterknospen herzunehmen und selbe durch möglichst zarte Querschnitte vom Vegetationskegel aus zu zerlegen. Etwa in der Region, wo die Fibrovasalstränge aus dem Urgewebe sich hervorzubildeu beginnen, trifft man in dem Rindenpareuchym regelmässig vertheilt Zellen, die in tangentialer Richtung etwas gedehnt, dichter mit feinkörnigem Protoplasma gefüllt und auch durch ihre Grösse von den übrigen Rindenparenchymzellen verschieden sind. Der Zellkern dieser Zellen theilt sich später in tangentialer Richtung, die Theilkerne rücken in der Richtung des Radius auseinander und nun tritt zwischen beiden eine Tangentialwaml auf, die Mutterzelle hat sich in zwei Tochter- zellen getheilt (Fig. 5),* schon nach der Theilnng des Zellkernes tritt hie und da in den Rindenzellen Chlorophyll auf; die unmit- telbar die Mutterzelle umgebenden Zellen beginnen sich durch Wände zu tlieilen, welche mehr weniger senkrecht stehen zur Mutterzellenwand, sie bleiben chlorophyllfrei, füllen sich immer dichter mit Protojjlasma und werden mehr und mehr in Beziehung zur Mutterzelle tangential gedehnt, wobei ihre Wände sich augenscheinlich allmälig verdicken, wogegen die nächste Schichte von Parenchymzellen meist schon bedeutend tiefer ergrünt ist als das übrige Rindenpareuchym. Fast unmittelbar nach dem Auftreten der Theilungswand sieht man auch schon in den beiden Tochterzellen statt des einen, zwei Zell- kerne (Fig. 5) und in jeder derselben tritt eine neue Wand auf, die auf der früheren senkrecht £;estellt erscheint. Jetzt sind die Beitrüge zur Entwicklung-sgeschiclite der Harzg-änge etc. 475 Bedingungen für die Bildung des Havzganges erfüllt. Die Theihing der aus der Mutterzelle hervorgegangenen beiden Tochterzellen . Berlin, 1877; 8«. Jahresbericht über die Fortschritte der Chemie für 1875. 3. Heft. Giessen, 1877; 8». J 0 u r n a 1 für praktische Chemie, von H. K o 1 b e. N. F. Band XVI, Nr. 11 — 15. Leipzig-, 1877; 8». Mittheilung-en aus J. Perthes' g-eographischer Anstalt. XXIII. Band, 1877. VIT, VIII, IX & X. Gotha, 1877; 4^'. Nature. Nr. 416, Vol. XVI. London, 1877; 4". Observatorj^, The: Nr. 1 — 6. April — September. London, 1877; 80- Kepertorium für Experiniental - Physik von Dr. Ph. Carl. XIII. Band, 4. & 5.. Heft. München, 1877; 8". ..,Revue politique et litteraire" et „Revue scientifique de la France et de l'Etrang-er". VIP Annee, 2" 8erie, Nr. 15. Paris, 1877; 4«^. Societä dei Naturalisti in Modena: Annuario. 8er. 2\ — Anno XI. Fascicoli primo e secondo. Modena, 1877; 8**. 'Societe de Medecine et de Chirurgie de Bordeaux: Memoires . et Bulletins. 3^ et 4' fascicules. 1876. Paris — Bordeaux, 1876; 8«. — entomolog-ique de Belg-ique: Comi)te rendu. Serie 2, Nr. 40 —42. Briixelles, 1877; 8". — Imperiale de Medecine de Constantinople: Gazette medicale d'Orient. XXP Annee, Nrs. 3 & 4. Constantinople, 1877; 4«. — Linneenne de Bordeaux. Actes. Tome XXXI. 4^ Serie : Tome L 4^ Livraison. — 1877. Bordeaux, 1877; 8». — — du Nord de la France: Bulletin mensuel, VP Annee, Tome IH. Nr. 58—63. Amiens, 1877; 12^. Society the Royal Astronomical : Monthly notices. Vol.XXXVU. Nr. 8. June. 1877; 8". — The Buiialo of natural sciences: Bulletin. Vol. III. Nr. 3. Buffalo, 1876; 8«. — Royal Geographica!, of London. Proceedings. Vol. XXI, Nr. 4 & 5. London, 1877; 8". — Charter and Regulations of the Royal geog-raphical Society. 1877; 8". 488 Ungarischer Karpathen -Verein: Jalirbueli. III. Jahrgang^ 1876. Kesniark, 1876; 8". Verein, Natiirliistorisch - medicinisclier, zu Heidelberg-: Ver- handlungen. Neue Folge. IL Band. 1. Heft. Heidelberg, 1877; 8». — naturwissenschaftlicher für Schleswig-Holstein. Schriften. Hand II. 2. (Schluss-)Heft. Kiel, 1877; 8«. Wiener Medizin. Wochenschrift. XXVH. Jahrgang, Nr. 42. Wien, 1877; 4«. 489» Über die Eiitwickelung der Polleiipflänzchen des Colchicum autumiiale. L. (Beitrag zur Lehre von der Äquivalenz des Pollens mit den Mikrospuren höherer Kryptogamen.) Von Prof. Anton TomasoUek in Brüun. ^Mit I Tafel. 1 Es ist Thatsache, dass die Polleiikörncr sehr vieler Gewächse fern von der Narbe unter g-ewi^sen Umständen zum Keimen und Wachsen gebracht werden Können. Diese Erscheinung- des Fortlebens und der Weiterentwickelung: einer vom lebenden Organismus sich freiwillig trennenden Zelle ist an und für sich so merkwürdig, dass es sich gewiss der Mühe lohnt, die scheinbar unbedeutenden Regungen dieses isolirten Zellenlebens eingehend zu erforschen. In hölierem Grade beachtenswerth sind diese Wachsthums- erscheinungen desshalb, weil die Pollenzelle im lebenden Orga- nismus höherer Gewächse als Sexualorgan fungirt und in dieser Beziehung den Sporen insbesondere den Mikrosporen höherer Kriptogamen äquivalent erachtet Avird. (J. Sachs, L. B. 1874, p. 480.) Nur die genaueste Untersuchung der Entwiekelungsgeschichte des Pollenschlauches und auch der Producte selbstständiger Keinning des Pollens sind geeignet, über die wahre Natur der letzteren Aufschlüsse zu ertheilen, wobei jedoch keineswegs über- sehen werden darf, dass am Pollen besonders höherer Gewächse (der Angiospermen) cenogenetische Abkürzung der Entwickelung, zum Behiife der Anpassung an den eigenthümlichen, durch Wind undlnsecten vermittelten Befruchtungsvorgang, in dem Grade Platz gegriffen hat, dass hiedurch die Deutlichkeit übereinstimmender Entwickelung in der Stufenfolge der Gewächse immer mehr verloren ging. 490 Tüinaschek. Schon in einem früheren Aufsätze: Cultiircu der Pollen- schlauchzelle (IX. Bd., Verhandl. des uaturf. Vereines, Briinn 1872) liabe ich anii'edeutet, dass die Culturtahi,i;kcit der Pollenzelle im Alli^emeinen auf jene Ivel)ensersclieinungen, welciie dem Pollen- schlauch auch bei seiner normalen Entwickelung- innerhalb des Stempels und Embrvosackes zukonnnen, zurückgeführt werden könne. In dem Umstände, dass dem selbstständig' keimenden Pollen das leitende Gewebe des Griffelcanales abgeht, liegt zunächst der Grund der Verkürzung jenes Theiles der Pollenzelle, welcher gewöhnlicli als Pollenschlaucli bezeichnet wird. Diese bedeutende Verkürzung des Pollenschlauches in Folge der künstlichen Züchtung des Pollens wird jedoch zuweilen durch bedeutende Erweiterung oder hilutiger durcli locale, oft wieder- holte kolbige oder kugelige Anscliwellung insbesondere am Ende des Fadens ersetzt. Beachtenswerth ist ferner, dass mit der fortschreitenden Entwickelung des Zellenfadens eine deutlich erkennbare Ver- dickung der Zellen hülle gleichen Schritt hält, welche optisch durch den eigenthiimlichen seidigen Glanz der betref- fenden Verdickungsschichten leicld nachweisbar ist. Weder die äusserste Zellenhaut noch jene Verdickungs- schichten zeigen, vom dritten Tage der Cultur ab, die Reaction der Cellulose; die secundäre Verdickungsschichte wird vielmehr nach Art der verholzten Zellenwände, durch Jod und Schwefelsäure gelb gefärbt. In Kalilauge gekocht und sodann mit Jod und Schwefelsäure behandelt, wird die nüttlere Schichte trüb- violett, die dem Protoplasma anliegende Lage rein violett oder Iblau gefärbt. Die bezeichnete Verdickungsschiciite lässt ihre Structur, d. i. die Zusammensetzung aus wahrscheinlich durch ungleichen Wassergehalt verschiedenen Lagen schon am zweiten oder dritten Tage der Cultur durch eine äusserst zarte L an gs streif ung erkennen. Am achten Tage der Cultur zeigten sich stellenweise Z e r- klüftungen zwischen den besonderen Lagen der Verdickungs- schichte, welclie erkennen Hessen, dass nunmehr der Zelleninhalt von einer mehrfachen Hülle eingeschlossen wird. Fig. 0 und lU. Übfi- die Eutwiekeiuug- der Polleupflänzclieu etc. 491 Die Yerdickungsscbichte ist iu der ganzen Länge des Fadens nicht gleich massig- abgeschieden. Verschiedenartige, nach innen gerichtete knoten-, zapfen- oder leistenartige Vorspriinge nnd Her- vorragungen lassen sich als besondere Verdickungsfornien unterscheiden. Hervorzuliebeu ist die Ähnlichkeit einzelner dieser mannigfaltigen \>rdicknngsformen mit der centralen Masse der Cystolithen (Traubensteine), sowie den warzigen Vorsprüngen der Wiirzelzellen der Lebermose. Zuweilen lösen sich derartige rund- liche oder ovale Bildungen los und können in diesem Falle leicht für grössere Stärkekörnchen gehalten werden, deren sie durch Schichtung und durch das Vorhandensein eines centralen Risses gleichen. Schon von R ei ssek (1849, 13. Bd. der k. Leopoldinisch- carolin. Akad. der Naturforscli.) wurden im Innern des Schlauches selbstständig wachsender Pollen Vorgänge beobachtet, welche er als endogene rudimentäre Zellenbildung bezeichnete. Die bezeichneten Vorgänge können jedoch, wie ich glaube, erst jetzt deutlicher erkannt w^erden; nachdem eine während des Wachsthumes fortdauernde Ausscheidung von Verdickungs- schichten der Zellhaut nachgewiesen ist. Diese fortdauernde Absonderung desZellenhautstoffes steht nämlicli iu Verbindung mit der Entstehung endogener Zellen. Sobald sich im Innern des Schlauches einzelne Protoplasma- massen aus dem Zusammenhange der Gesammtmasse desselben loslösen, bezieht sich die Ausscheidung neuen Zellenhautstofifes nur mehr auf diese vereinzelten Masse, wodurch diese letztere als selbstständige Zellen erscheinen. Fig. 4. Indessen tritt zuweilen eine Fächerung (Septirung) des Zellenfadens (Schläuche) nach Art der Pilze- und Algenfäden ein. Der Vorgang hierbei ist jenem analog, w^elcher bei der vegetativen Zellenbildung wachsender Organe stattfindet, indem sich hier der als Verdickungsschichte bezeichnete Beleg succedan einfaltet und so allmälig zu einer Scheidewand umgestaltet, wobei bemerkt werden muss, dass die eigentliche Zellenscheidew and der durch die Einfaltung getrennten Protoplasmamassen erst später nach Vollendung der Lamelle zur Ausbildung gelangt. Fig. 5, />, .r und y. (Vergl. Sachs, L. B. 1874, p. 17.) 492 'l'oiu.isciu'k. Das Auftreten solelier Sclieidewäiide l)leil)t iimiier selten, die Aufeinanderfolge unrei;elni;issig und tritt diese Erseheinung niemals so rhythmiseh und in bestimmten Distanzen hervor wie bei Pilz- und Algenfäden. Eigenthinnlieh ist die Bildungsweise soleher Primordialzellen innerlialb der kugeligen Enderweiterungen des Pollenseblaueties. Am Eingange in die kugelige Erweiterung befindet sieh in der Regel eine zierlich gestreifte Verdickungsmasse (Fig. 7), welche ihm trichterförmig verschliesst. Durch den engen Canal des Trichters drängt sich nun eine Portion Plasma in die Höhlung der kugeligen Em eiterung und rundet sich daselbst dermassen ab, class sie die Höhlung meist ganz ausfüllt. Wurden am vierten Tage der Cultur so weit vorgeschrittene Pollenpflänzchen (Hchläuche) ins Wasser gebracht, so erweichten sich die das kugelige Plasma umgebenden Zellhautschichten an dem vorderen Ende der kugeligen Erweiterung. Aus dem entstan- denen Riss der Zellschlauchkugel trat das entweder schon gerun- dete oder beim Austritte sich abrundende Plasma ins Wasser über. Dieser ^"organg ist in den Figuren 6 und 8 nach der Natur mit möglichster Genauigkeit dargestellt worden. Er verdient insofern aufmerksame Beachtung, als es durchaus nicht unwahr- scheinlich ist, dass auch beim natürlichem Befruchtungsprocesse des Plasma des Pollenschlauches in den Embryosack zu den Keindjläschen übertritt, indem nändich anerkanntermassen (vergl. das Mikroskop etc. von C. Nägeli, 1877, ]>. 625) die Annahme der Befruchtung durch Diffusion im hohen Grnde unwahrschein- lich erscheint. Es wird als Grund der Verw^erfung der letzteren Ansicht mit Recht angeführt, dass die Vererbung von Eigenschaften sowohl im Pflanzen- als im Thierreiche sonst überall an die Aufnahme von geformtem Plasma geknüpft ist und durch keine noch so reichliche Ernährung mittelst Lösimgen erzielt werden könne. Dieser hier geschilderte Übertritt des geformten Plas- mas ins Wasser ist durchaus nicht identisch mit jenem Vor- gange, der stattfindet, wenn frische Pollenzellen ins Wasser gebracht werden oder wenn später der noch zarte Pollenschlauch unter AA'asser irgendw'o verletzt wird. In beiden Fällen fliesst das über die Eiitwickeliiug der Polleupflaiizchen etc. 493 uocli imgetormte Plasma bekainitlich in darmförmig- gewundenen »Ströniclien ins Wasser, in welchem es sich bald formlos vertheilt. Der obige Vorgang kann vielmehr nüt dem Austritte geform- ten Protoplasmns zum Beiiufe der Bildung von Sehwärmsporen bei Algen oder Pilzen oder wenig'stens mit dem Ausstossen des Plasmakörpers der jungen Polleuzelle, wenn dessen Specialmutter- zelle unter dem Einflüsse des Wassers platzt, verglichen werden (das Platzen der Specialmutterzelle bei Sachs, L. B. 1874, p. 536). Werden die Pollenpfljinzchen ungestört der weiteren Entwickelung überlassen, so l)leibt die kugelige Erweiterung geschlossen, das ein- geschlossene Plasma überzieht sich mit einer zarten Zellhaut und wird nunmehr unter Wasser gebracht nicht mehr ausgestossen. Dieser Zustand ist in Fig. 9 dargestellt, einem Pollenpflänzchen am achten Tage der Cultur entnommen. Die bisher dargestellten Wachsthumsvorgänge von dem Pollenpflänzchen beziehen sich in der Hauptsache auf Erschei- nungen, welche im Wesen auf jene zurückgeführt werden können, die bei der Keimung des Pollens auf der Narbe und im Griftel- canal zum Behüte der Befruchtung der Keimbläschen wahrnehm- bar sind. Es muss noch einer Entwickelungsweise des Pollens bei künst- licher Aussaat erwähnt werden, welche mit Zerreis sung und Abs treifung- der Ex ine verbunden ist und ohne Schlauch- bildung verläuft. Die Abstreifung derExine durch die sich ausdehnende Pollen- zelle ist bisher als eine Eigenthümliehkeit des Pollens der C'oni- feren angesehen und als Unterschied derselben von dem Pollen der Angiospermen bezeichnet worden. (Sachs, L. B. p. 503.) Gewiss mit vollem Rechte legt Sachs auf diese scheinbar unbedeutende Thatsache grosses Gewicht, da sich in derselben die Ähnlichkeit des Pollens mit den Mikrosporen, besonders der Marsiliaceen offenbart. Bei einzelnen Pollenkörnern unserer Aus- saat zerreisst die Exine entweder der Länge oder Breite nach, die hiedurch befreite Pollenzelle treibt nun keinen Pollenschlauch mehr, sondern dehnt und rundet sich unter gleichzeitiger Entwicke- lung einer ziendich mächtigen Verdickungsschichte zu einer das frühere Volum um das Mehrfache übertreffenden ansehnlichen Zelle aiis, innerhalb welcher das Plasma Zustände annimmt, die denen 4U4 T(i m aschek. ähnlich sind, welche der Neubildung von liinnen/.cllen vorangehen. Fig. 1. In diesem Umstände liegt, wie ich glaube, eine Anregung zu weiteren Culturversuchen der Pollenzelle, da ich nach dem Stande meiner gegenwärtigen Untersuchungen, die Entwickelung solcher Zellen durch die bisher erzielten Pfesultate nicht für abgeschlossen erachten kann. Es darf nicht unerwähnt bleiben, dass zwischen dem schlauch- bildenden und sich zu einer abgerundeten Zelle umstaltenden Pollen Zwischenformen auftreten, wenn sich nämlich der Schlauch ungemein verkürzt und hierbei auch noch theilweise Zerreissung und Abstreifung der Exine stattfindet. Im Extrem sind allerdings beide Entwickelungsweisen sehr verschieden, ein Umstand, der uns indessen nicht befremden darf, da auch in anderen Fällen bei verschiedener Cultur ähnliche Differenzen auftreten. So erzeugen die Conidie der Peroiiospora infesians Moni. nach E. Hallier (Reform der Pilzforschung etc. 1875) im reinen Wasser Zoogonidien, während sie in passende Nährflüssigkeiten gebracht in lange Keimschi iiuche aus wachsen. Was die Methode der Aussaat betrifft, bei welcher die hier mitgetheilten Resultate erzielt wurden, so ist dieselbe ziendich einfach. Es wurden Pflaumen (Zwetschken) quer durchschnitten und nach Entfernung des Steinkernes in der Höhlung derselben Pollen- körner, welche unmittelbar den Antheren der frischen Pflanzen entnommen wurden, möglichst dicht eingestreut, die beiden Stücke der zerschnittenen Pflaume wurden sodann mittelst eines passen- den Holzstiftes wieder eng an einander geheftet und die Pflaumen sodann auf eine Glasplatte gelegt und unter einer Glasglocke verwahrt. Wurden solche Pflaumen nach 48 Stunden geöffnet, so zeigte sich bereits der gelbe Blüthenstaub dem freien Auge mit weissen Flocken dicht besetzt, welche leicht für Pilzfäden gehalten werden könnten. Allein schon unter der Lupe erkennt num deutlich die oft bis 1'"™ langen, frei in die Luft ragenden oder demRoden angedrückten Schläuche des Pollens (Pollenpflänzchen). über 'lie Eutwickeluiii!' (1er Pollenpflänzclien etc. 495- Es erscheint vortheilhaft, am zweiten Tage die beiden anein- ander gehefteten Stücke wieder zu trennen und sie mit der Öffnung abwärts an eine sorgfältig gereinigte Glasplatte aufzusetzen und sie unter einer Glasglocke zu verwahren. Solche sorgfältig gemachte Saaten bleiben bis acht Tage von der Schimmelbildung gänzlich verschont, welche Avie bei anderen ähuliclien Aussaaten störend eingreifen Avürde. Die Schimmelbildung tritt leichter an verletzten Stellen des Fruchtfleisches hervor, die beim Bestreuen des Fruchtfleisches mit Blüthenstaub vermieden werden müssen. Der Schimmelbildung (Miicor) geht die Bildung einer Plefe- form voraus, welche alsbald unter dem Mikroskope nachgewiesen werden kann, sobald das Fruchtfleisch von Fäulniss ergriffen, wird. Es war daher vortheilhaft, reife Pflaumen auszuwählen, bei welchen bekanntlich der Steinkern leicht ohne Verletzung vom Fruchtfleische getrennt werden kann. 496 Tom a s c lie k. l'l)er d. Eiit wickcliiui;' der INillenpfläiizi'licn t^tc. Erklä 1-11112' der Abbildun oen. Die Figuren sind mir Hilfe eines Zeisischen Instrumentes meist mit Oeular 111 und Oi)jectiv [) und F aufg-enommen.) Flg. 1, Die Pollenzelle ^Coleltlcuin uittiimnale) liat sich unter g-änzliclier Ab- streifung der Exine (bei c) entwickelt, a. Intine, fj. Verdickuugs- schichten. Der Inhalt schickt sich zur Bildung von Priuiordial- zellen au? Am achten Tage der Cultur. Fig. 2. Eine Polleuzelle, welche die Exine seitwärts der Länge nach gesprengt hat und sich in dieser liichtung auszudehnen beginnt. (Aiu vierten Tage der Cultur.) Fig. 3. Ein -Stück eines Zellefadeus (PoUenschlauchesj mit manuigtaltigeu Verdickungsformeu. Bei .r eine frei gewordene, den Stärkekörn- cheu ähnliche Bildung. Am vierten Tage der Cukur. Fig. 4. Zur endogenen Zellenbildung. Die getrennten Plasmakörper sind von eiuer zarten Zellhaut umrahmt. Fig. 5 a. Scheidewandbildung. Die anstosseudeu Plasmakörper haben noch keine eigentliche innerste Zellhautschichte entwickelt. Fig. 5 b. Bei ,r die Scheidewand bildende Lamelle. Bei // die eigene zarte Zellhaut der anstosseudeu Plasmaköri)er. Am achten Tage der Cultur. F'ig. 6. Das keulige Ende eines Zellfadeus (PoUenschlauchesj ist im Wasser am vorderen Ende aufgerissen und h;tt einen Plasmakörper aus- gestosseu. Bei t trichterförmiger Verschluss des Zugauges zur keuligen Anschwellung. Am vierten Tage der Cultur. Vergleiche hierzu den Text. Fig. 7. Die Erweichung und Zerreissung der Kugel au der Vorderseite hat noch nicht stattgefunden. Am vierten Tage der Cultur. Fig. 8. Ausstossung eines Plasmakörpers. Dieser bei .r nocli nicht voll- ständig abgerundet. Am vierten Tajje der Cultur. Das Übrige wie bei Fig. G. Fig. 9. Die Trennung der Verdickungsschichten ersichtlich am achten Tage der Cultur. Fig. 10. Deutliche Zerklüftung der Verdickungsschichte bei e. Bei / eine innerste Verdickungsmasse erkennbar. Am achten Tage der Cultur. Fig. 11. Bei fl eine endogene Zelle mit einer Zellhaut versehen; am achten Tage der Cultur wahrgenommen. TomasehjBTctlJber die Entwicklung derMIenpflänzchendes Colcldcum autumnaleX . 7# DTUol^YjVla^nerlli'jen Ywf lim.v.F.Scnima Sit«uv§sb.i]u\kad.d\V:inaÖi.iiaiCllXXyLBiUVbth.i877. SITZUNGSBERICHTE DEK umiMM iimm m mmmmm MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSE. LXXVI. Band. ERSTE ABTHEILUNG. 9. Enthält die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mineralogie , Botanik, Zoologie, Geologie und Paläontologie. 490 XXIII. SITZUNG VOM 8. NOVEMBER 1877. Der Secretär legt Dankschreiben vor von den Directionen der landwirtbschaftlichen Landes-Mittelschule zu Neutitschein und des Realgymnasiums zu Raudnitz a. d. E. für die Betheilung dieser Anstalten mit dem Anzeiger der Classe. Das c. M. Herr Prof. Pfaundler übersendet eine Abhand- lung unter dem Titel: „Über die geringste absolute Anzahl von Schallimpulsen, Vielehe zur Hervorbringung eines Tones nöthig ist.« Ferner übersendet Herr Prof. Pfaundler eine von Herrn Ernest Lecher ausgeführte Untersuchung: ,,Über die Wärme- capacität der Mischungen von Methylalkohol und Wasser." Das c. M. Herr Prof. E. Weyr übersendet zwei fernere Ab- handlungen des Herrn S. Kantor in Teplitz: 3. ;,Uber Verallgemeinerung bekannter Dreieckssätze auf be- liebige, einem Kegelschnitte eingeschriebene vollständige w-Ecke." 4. „Über das Kreisviereck und Kreisvierseit insbesondere und das vollständige Viereck im Allgemeinen." Herr Prof. Dr. A. Bauer in Wien übersendet eine Abhand- lung des Herrn Th. Morawski, wirkl. Lehrers an der k. k. Staatsgewerbeschule in Czernowitz: „Über die Citramalsäure." Der Secretär legt eine Abhandlung des Herrn Dr. August von Mojsisovics, Docent der Zoologie und vergl. Anatomie an den beiden Hochschulen in Graz: „Über accessorische Fort- sätze am Schädel der Leporiden« vor. Ferner legt der Secretär ein versiegeltes Schreiben zur Wahrung der Priorität von Herrn Prof. Dr. M. Wilckens an der k. k. Hochschule für Bodencultur vor, betreffend die Anatomie der Pferdeniere. Sitzb. ri. mathem.-natur". Cl. T^XXVI. Bd. I. Ahtli. 32 5(X) Das w. M. Herr Prol. Kitter v. Brücke überreicht eine Abiiandlimg unter dem Titel: „Tiber willkürliche und krampf- hafte Bewegungen.-' Herr Dr. Franz v. Höhnol überreicht zwei Abhandlungen: I. „Über den Kork und verkorkte Gewebe überhaupt." n. „Histochemische Untersuchung über Xylophilin und Coni- ferin." An Druckschriften wurden vorgelegt : Aecademia Gioeniadi Scienze naturali inCatauia: Atti. Ser.HI. — Tomo X. Catanin 1876; 4". Akademie der Wissenschaften, Königl. Preuss., zu Berlin: Monatsbericht. Juni und Juli 1877. Berlin, 1877; 8". A n H {d e s des mines. VH'' Serie. Tome XL 1'", 2" & 3' Livraisons. Paris, 1877: 8". Association, the American Pharmaceuticnl : Proceedings. Philadelphia, 1877 ; 8». — the Dublin University biological: Proceedings. Session 1874—5. Vol. I. Nr. 2. Dublin, 187(3; 12". Bibliotheque Universelle et Ecvuc Suisse: Archives des Sciences physiques et naturelles. N. P. Tome LIX, Nr. 234 —237. Geneve, 1877; H". Comniission de Meteorologie de Lyon. 1875. XXXII. Ann6e. Lyon, 1876; 8». Comptes rendus des seances de l'Academie des Sciences. Tome LXXXV, Nrs. 16 & 17. Paris, 1877; 4". Ericsson, John: Contributions to the Gentennial Exhibition. New York, 1876; Folio. Gesellschaft, Deutsche Chemische, zu Berlin: Berichte. X. Jahrgang, Nr. 15. Berlin, 1877; 8«. — Geographische in Bremen: Deutsche geographische Blätter. N. F. Heft 3 u. 4. Jahrgang T. Bremen, 1877; 8'\ Handels- und Gewerbekammer in Linz : Summarischer Bericht, betreffend die Verhältnisse der Industrie, des Handels und ^'erkehrs Oberösterreichs im Jahre 1876. Linz, 1877; 8". Institute, the Anthroimlogical of Great Britain and Ireland: The Journal. August, 1877. London; 8'\ 501 Institiito y Observatovio de Marina: Almanaque Näutico para 1878. Madrid, 1877; 4". Journal, the American of Science and Arts: Vol. XII. Nr. 67 —72. New Haven, 1876; 8«. Vol. XIII. Nr. 73-77. New Haven, J877; 8». Vol. XIV. Nr. 79 — 82. New Haven, 1877; 8». Lyceuin of Natural history of New York: Annais. Vol. X. Nrs. 12, 13 & 14. New York, 1874; 8". - Vol. XL Nrs. 1 — 2. New York, 1874; 8^ Nrs. 3—6. New York, 1875; 8^ Nrs. 7—8. New York, 1876; 8". Monitenr scientifique du D*^"' Quesn eville. Journal mensuel. 3^ Serie. Tome VII. 428—431 livraison. Paris, 1877; 4^'. Nature. Vol. XVI. Nr. 417 u. 418. London, 1877; 4«. Observatory, the Astronomical of Harvard College: Aunals. Vol. VL 1859—60. Tambridge 1876; gr. 4». — Vol. VH. Observations of solar spott, 1847—1849. Cambridge, 1871; gr. 4". Vol. VIII. Part 1 & 2. Cambridge, 1876; gr. 4». Osservatorio del IL CoUegio Carlo Alberto in Moncalieri: Bullettino meteorologico. Vol. XL Nr. 7 — lO.Torino, 1877 ; 4». „Revue politique et litteraire" et ,,Revue scientitique de la France et de l'Etranger". VIP Annee, 2* Serie, Nr. 17 & 18. Paris, 1877; 4". Societe Botanique de France: Bulletin. Tome XXIV. 1877: Revue bibliographique B. Paris; 8«. — de Physique et d'Histoire naturelle de Geneve: Memoires. Tome XXV, Premiere Partie. Ceneve, Paris, Bale 1876 ä 1877; gr. 4«. — des Ingenieurs civils: Memoires et Compte rendu des tra- vanx. 3" Serie, 30. Anuee, 3" et 4^ cabier. Paris, 1877; 8'\ — Geologique de France: Bulletin. 3' Serie, Tome IV'. 1876. Nr. 11 & 12. Tome V^ Nrs. 4, 5 & 6. Paris, J 876— 77; 8». — Imperiale des Naturalistes de Moscou : Bulletin. Annee 1877; Nr. 1. Moscou, 1877; 8". — Matbematique de France: Bulletin. Tome V. Nr. 5 & 6. Paris, 1877; 8«. Society, the American Geographica!: Bulletin. Session of 1876 —1877. Nr. 1,2 3. New York 1876/77; 8". — Journal 1870—71. New Tork, 1873, 8. VoL III, 1874. Vol. VL 32* 5U2 New York, 187G; 8". — Journal, 1874. Vol. V. New York. 1874; 8". Society, tlie American Geograpliical and Statistical Journal. Vol. I. January, 1859. Nr. 1, February Nr. 2, March 1859 Nr. 3. New Vork; 4". Vol. IL Nr. 1. July, 1860. New- York; 8«. -^ The Koyal Astronomical: Monthly Notices. Vol. XXXVII. Nr. 9. Supplementary niimber. Washington, 1877; 8'\ Sternwarte, k. k. in Wien: Annalen. Dritte Folge 86. Band. Jahrgang- 1876. Wien, 1877; 4». Verein für Erdkunde zu Dresden: XIII. und XIV. Jahres- bericht. Dresden, 1877; kl. 8". — Militär-wissenschaftlicher in Wien: Organ. XV. Band. 1., 2. u. 3. Heft. Wien, 1877; 8«. Vierteljahresschrift, österreichische für wissenschaftliche Veterinärkunde. XL VIII. Bd. 1. & 2. Heft (Jahrgang 1877 IL III). — Das k. k. Militär-Thierarznei-Institut in Wien während des I. Jahrhunderts seines Bestehens. Eine histo- rische Skizze von Med. Dr. M. F. Roll. Wien, 1878 ; 8". Wiener Handels- Akademie: Fünfter Jahresbericht. 1877. Wien, 1877; 8". — Medizin. Wochenschrift. XXVIL Jahrgang, Nr. 43 & 44. Wien, 1877; 4». 503 Über accessorische Fortsätze am Schädel der „Leporiden". Von Dr. Med. August v. Mojsisovics, Ducent der Zon?ogie und vergK .Ina/omie an '7an ^eid-:» Kurhschnlen zu Graz. (Mit 1 Tafel.) Bekanntlich hat Darwin die in osteologischer Hinsiebt interessanten Belege der Variabilität der Leporiden ziemlich vollständig' mitgetbeilt und sie nach eigenen sorgfältigen Unter- suchungen wesentlich ergänzt; — überdies liegen Beobachtungen von Berthold, Brandt, Giebel und Anderen vor, die in einer Anatomie des Kaninchens Berücksichtigung finden dürften. Bei keinem der genannten Forscher ^ finde ich indess eine Erwähnung der hier zu besprechenden Knochenfortsätze, so dass ich anzunehmen wage, dieselben seien bislang unbeachtet geblieben; — wie dem auch sei, halte ich diese Notiz für mit- theilenswerth, da die in Frage kommenden accessorischen Bildungen gelegentlich durch ihre Mächtigkeit sogar zu Miss- deutungen einiger „normaler'^ Schädelfortsätze veranlassen können. Die genannten Fortsätze finden sich durchwegs an der unteren Fläche der Schädelbasis vor, und unterscheide ich zur bequemeren Orientirung solche der Keilbeinregion und solche der Bulla tympanica. Die erstgenannten sind die bedeutendsten und zugleich relativ häufigsten ; unter fünfzehn Schädeln (1 1 Lepus euniculus domesticus, 2 Lepus fimidus, 1 Lepus vuriabilis (?), 1 Lepus euniculus ferus) beobachtete icli sie in drei Fällen voll- ständig ausgebildet, in vier Fällen verkümmert. 1 So viel ich aus der mir zugänglichen Literatur entnelimen kann. 5()4 Mojsiso vics. Hie crlicben sich zumeist unmittelbar vor dem Foramen .sphenoidale (niteriiis oder etwas lateralwärts von der Lamina htterdUs Processus pterygoidei mit massig" breiter Basis beginnend als paarige (jederseits einer) senkrechte Knochenzacken, die im ersteren Falle in die Keilbeinflügelgrube hineinragen. Der grosse Keilbeinfliigel, von dessen vielfach durch- löcherter convexer Unterseite sie ausgehen, erscheint an ihrer Ursprungsstelle wie conisch ausgebuchtet. Ihrer Form nach sind sie bisweilen einem Griflfelfortsatze ähnlich, also mehr drehrund und in eine Spitze ausgezogen oder in sagittaler Richtung com- primirt und in einem Knopfe endigend; einmal fand ich sie medialwärts wie abgeknickt; waren sie nur andeutungsweise vorhanden, so stellten sie einen stumpfen, auch breiten, warzen- ähnlichen Höcker vor. An den Schädeln der untersuchten zahmen Kaninchen variirte die Länge der Fortsätze von "2 — 6 Millimetern, beim gemeinen Hasen waren sie verkümmert, 1 — 2 Millimeter lang, bei dem fraglichen Lepus iviriabUis vermisste ich sie. Ob diese Bildungen einem selbstständigem Ossifications- punkte ihre Entstehung verdanken, oder nur verknöcherte Ursprungssebnen derhier inserirenden Muskeln darstellen, konnte ich einstweilen allerdings nicht mit Sicherheit entscheiden, ob- wohl die letztere Vermuthung einige Wahrscheinlichkeit für sich haben dürfte. In der Fossa pterygoidea entspringt der innere Flügelmuskel, der nacli Krause stark von fibrösen Fascikeln durchsetzt ist; an der Lam. lat. proc, pterygoidei der äussere Flügelmuskel ; an der lateralen Fläche der /«w. medialis des Keil- lieinflügelfortsatzes der Miiscnlus tensor vefi p(d(ttim, dessen glän- zende platte Sehne sich um den hanmlus pterijgoideas herum- schlingt (Krause) — (durch Verknöchernng der letzteren Hesse sich die Formverschiedenheit des hamidiis erklären) — inwie- weit jedoch diese und vielleicht andere Muskeln an der Entstehung der beschriebenen Fortsätze participiren, könnte nur durch eine sorgfältige myologiscbe Untersuchung, zu der mir augenblicklich das nöthige Material fehlt, entschieden werden. Bemerkenswerth sind ferner eine Reihe accesorischer Fort- sätze, die ich exquisit ausgebildet in zwei Fällen beim zahmen Kaninchen und einmal bei Lepus timidus an der convexen Unter- über accessorisclie Forrsärzo ;iui Schädel der ,,Lei)üi-ideii". o05 >»eite der Bulla tympanica beobachtete; bekainUlich ist letztere sonst bei allen Nageru fast ausnahmslos i^^latt, wie abgeschliffen und variirt höchstens im Grade ihrer Wölbung-, d. h. sie ist ent- weder mehr oder weniger seitlich comprimirt; andere bemerkens- werthe Abnormitäten finde ich in der Literatur nicht verzeichnet. — In ihrer Form sind diese Fortsätze wesentlich gleich — sie ent- springen meist mit 1 — l'/a Millimeter breiter, seitlich zusammen- gedrückter Wurzel und enden, indem sie sich vorerst drehrund zuschärfen, in einer überaus feinen Spitze; oder sie sind mehr conisch, kurz und massiger entwickelt. Die erstere Art erreicht eine Länge bis zu y^ Zentimeter, die letztere selten meiir als zwei Millimeter. Die genannten (^ersteren) längeren und dünnen Fortsätze stehen vorwiegend auf dem rauhen Processus tympdfu'cus oss. t empor., zumal nächst dessen Verbin- dungsstelle mit dem Körper des Hinterhauptknochens und dem Keilbeine, seltener am vorderen Theile der bullu ossea. Mitunter findet man sie in grösserer Anzahl 3, 4 — 5 in einer Reihe neben einander, wie eingerammte Pallisaden — solches sah ich an einem Schädel des gemeinen Hasen (vergl. Fig. I) oder es ragt ein einzelner und dann häufig bis P/o Millimeter dicker Fortsatz nahe der Symphysis spheno-occipitalis hervor (Fig. III). Es ist mir wahrscheinlich, dass die eben genannten Bildun- gen hauptsächlich durch Ossification verschiedener Ursprungs- sehnen so u. a. vielleicht durch die des levator veli palatini ent- standen sein möchten. Die bei weitem kürzeren Fortsätze, die sich nächst der Kuppe der hulla ossea (tympanica) in den erwähnten Fällen entwickelt zeigten (vergl. Fig. I und III) sind wohl fraglichen I rsprungs ; die vor dem processus paramastoideus (lateral.) gela- gerten erklären sich durch den mächtigen Muskelansatz daselbst. — Kleine Andeutungen dieser letztgenannten Bildungen in Form von Buckeln, Höckern und ähnlichen Unebenheiten sind sehr häufig. Erwähnen möchte ich noch einen in Fig. III (II) dargestell- ten stumpf eckigen, circa 3 Mm. langen und 1 Mm. breiten Fort- satz, der sich in diesem Falle (Lepus fitmdusj'i von der lateralen Wand des meatus auditorius osseus externus nach unten, d. h. über die bulla ossea hinaus erstreckte. — Ahnliches sah ich an 506 Mojsisovics. Über accessorische Fortsätze etc. dem Schädel eines jungen Kaninchens. — Nähere Details hoflfe ich in einer ausführlicheren , sämmtliche Knochen - Varietäten des Leporidenschädels behandelnden Abhandlung geben zu können. GraZj September 1877. T a f e 1 - E r k 1 ä r u n g. Allgemein giltige Bezeichnungen: 1. Intermaxillare- 2. Partes mediales proc. palaL oss. intermax. 3. Supra maxillare. 4. Processus palat. oss. supramaxül. 5. Palatinum. 6. Foramen palatinum. 7. Processus zygomat. oss. supramax. 8. Zygomaticum. 9. Alae romer is. 10. Lamina sagittalis oss. palat. 11. Lamina medialis proc. pterygoidei — Hamulus. 11. a Lamina lateralis proc. pterygoidei. 12. Corpus ossf's sphenoidalis. 13. Foramen cavernosnm. 14. Processus supraciliaris oss. frontis. 15. Lacrymale. 16. Pars basilaris ossis occipitis. 17. Bulla ossea seu tympani und Foramen caroticum externum. 18. Processus zygom. oss. temp. 19. Mfutus auditorius osseus externus. 20. Squama occipitis cum crista sagitt. 21. Foramen sphenoidale anterius. 22. Partes condyloideae. 23. Processus lateralis s. paramasloideus s. jugularis s. paroccipitalis. 24. Processus mastoideus cum parte tendinis fcujus musculi?) ossificala. 1. II. III. IV. Processus accessorii. Fig. 1. Lepus timidus, Schädelbasis von unten gesehen. Natürl. Grösse. Fig. 2. Lepus cuniculus domesticus Schädelbasis von unten. Natürl. Grösse. Fig. 3. L<7;Msftw/«rfMS(^.^^Keilbein-Hinterhauptsregiou von unten. Nat. Grösse Fig. 4. Lepus cuniculus dom. Keilbeinregion von unten. Natur). Grösse. Fig. 5. Lepus cuniculus dorn. Keilbeinregion von unten. Natürl. Grösse. MqjsisovicsiAi'cessoi'isrho Fortsätze etc. Fig.l. Lith.vD? JHeiamaim. K.k.Hof-u.Staatsdruckerei. Sitzungsb.d.k.Akad.d.Wmath.nat.Cl.LXXVI. Bd.I.Abth.l877. 507 Über den Kork und verkorkte Gewebe überhaupt. Von Dr. Franz v. Hötnel. (Mit 2 Tafeln.) Übersicht des Inhaltes. I. Einleitung-. 1. Historisches über den Kork und Fragesteüung 509 2. Welche Membranen nennt man verkorkt und welche verholzt? 521 n. Kork, d. h. phellogenes, ganz oder theilweise Terkorktes Gewebe. 1. Bau der fertigen Korkzelle 529 A. Bau und Chemie der Koikzellwandung 529 a. Histologische Untersuchung der Korkzelle auf den Bau und die chemische Zusammensetzung ihrer Wandung 529 ß. Über das Suberin 569 •^/. Über Verkieselungen von Korkzellen 582 B. Morphologisches über die Korkzelle 587 C. Die Inhaltsbestandtheile der Korkzellen 591 2. Zerrungserscheinungen an Korkzellen 595 3. Die Korkscliichte fPhellem) und ihre Bestandtheile ... 599 A. Das Plielloid, anatomisch . - 599 ß. Das Phelloid, physiologisch 616 Anhang: Über den Birkenkork 623 III, Niclitpliellogene, verkorkte Crewebe. 1. Die Endodermen 632 A. Untersuchung der Endodermis-Zellwand 632 ß. Über die äussere Wurzel-Endoderinis 639 C. Über die phj'siologische Bedeutung der äusseren Endo- dermis der Wurzeln 645 2. Verkorkte Öklerenchymscheideu 652 Anhang : Fälschlich als verkorkt bezeichnete Dinge .... 654 Figuren-Erklärung 661 Sitzb. d. mathem.-iiaturw. Cl. LXXVI. Bd. I. Abth. 33 508 V. Höhne!. Eine der auffallendsteu Lücken der bisherigen histologischen Kenntnisse war die bexÄlg-lich des Korkgewebes. Die Ursache davon lag wohl hauptsächlicli in dem bisherigen Unvermögen, die wichtigsten Zellwandstoffe, namentlich aber Holzstoff und Korkstoff" scliarl' und sicher von einander zu unter- scheiden. Wenn ich daher, angeregt durch Prof. De Bary, an die Aufgabe heran trat, das fertige Korkgewebe in mehrfacher Richtung, zunächst aber histologisch zu untersuchen, so musste ich mir zuerst mikrochemische Holz- und Korkstoff- Reagentien verschaffen; erst dann konnte ich untersuchen, welche Vertheilung genannte und andere Zellwandstoffe in der Korkv>and haben. Hatte ich solche Reagentien, so konnte ich auch das Korkgewebe als Ganzes damit prüfen und ebenso war es mir dann möglich, andere Gewebe auf ihren Gehalt, namentlich an Korkstoff, zu untersuchen. Bei Gelegenheit dieserUntersuchungenmussten sich, natürlich bei nicht allzu einseitigem Augenmerk, auch sich auf andere Punkte bezügliche Nebenresultate ergeben, die sich theils auf die Morphologie überhaupt, theils auf die Mikrochemie des Zell- inhaltes u. s. w. beziehen. Die eminent physiologische Bedeutung verkorkter Gewebe überhaupt veranlasste mich auch zu einigen physiologischen Excnrsen, die sich zunächst namentlich an die Auffindung von unverkorkten Gewebslagen mitten im Korke knüpfen. Was den historischen Tlieil der Abhandlung betrifft, so ist derselbe insoferue unvollständig, als ich De Bary's Handbuch leider nicht mehr benützen konnte. Nicht nur, dass die ganze Arbeit schon vor dem Erscheinen des Werkes beendigt war, sondern ich bekam dasselbe auch erst in die Hände, als das Manuscript dieser Arbeit mir schon fertig vorlag. In diesem Werke findet sich aber, wie der geehrte Leser wohl schon weiss, überhaupt das Ausführlichste und Beste, was bisher namentlich über die Mikrochemie der Korkzelhvand geleistet wurde. Ich muss desshalb Autor wie Leser um Ent- schuldigung bitten. Was ich daher von De Bary'schen Ausdrücken, wie z. B. Endodermis, gebraucht habe, entlehne ich mündlichen Mit- theilungen des Herrn Autors. über den Kork und verkorkte Gewebe überhaupt. 509 Ich schliesse mm mit dem Bemerken, dass ich vor- liegende Arbeit in Prof. De Bary's Laboratorium zu Strass- burg ausgeführt habe, und indem ich meinem hochverehrten Lehrer, der mich in vielfacher Beziehimg unterstützte, meinen innigsten Dank ausspreche. I. Einleitung. 1. Historisches über den Kork, und Fragestellung. Der Bouteillenkork war eines der ersten Objecte der raikro- scopischen Untersuchung und schon Hooke' studirte ihn und erkannte seinen zelligen Bau, Seitdem ist er, v^ie leicht begreiflich, vielfach untersucht worden, ohne dass er in der jüngsten Zeit zu den best bekannten Objecten anatomischer Untersuchung gehörte, denn man blieb vollkommen im Unklaren über die Zusammen- setzung seiner Zellwandungen. Aber auch was den Bau und die Entstehung des Korkes überhaupt als ganzes Gewebe betrifft, so sind es erst wenige Jahrzehnte her, dass Mohl^ in seiner denkwürdigen Arbeit „Untersuchungen über die Entwicklung des Korkes und der Borke auf der Rinde der baumartigen Dikotylen" zeigte, dass der Kork (und die vor ihm Periderm genannte Modification desselben) eine ganz allgemeine Erscheinung bei den Holzpflanzen ist, und dass die Borkenbildung durch Entstehung von Korklamellen im Inneren der Rinde zu Stande komme. Bis dahin hatte man die Borken- bildung als einen einfachen Vertrocknungs- und Zerreissungs- vorgang in den äusseren Rindenscbichten gehalten. An zahl- reichen Beispielen der verschiedensten Art lehrte Mo hl mehrere Modificationen dieses Vorganges kennen und legte alles principiell Wichtige vollkommen klar, so dass den späteren Bearbeitern der 1 Sachs, Geschichte der Botanik, p. 247. 3 Mohl, Vermischte Schriften. Hier ist die ältere Literatur über Kork und Borke ausführlich besprochen. 33* 510 V. Höluirl. Rinde nur Spärliches noch überblieb; so Hanstei ii, ' der nuf der Mohl'schen Grundlage eine Reihe von Rinden untersuchte; Rudolf M ii 1 1 e r : 2 „Die Rinde unserer Lnubbilume-, 1875. In würdiger Weise schlicsst sich an die Mohl'sche Arbeit die von Sanio'^ „Über den Bau und die Entwicklung des Korkes" an. Nachdem Sc hl ei den* eine ganz eigenthümliche und verworrene Ansicht über die Entstehung des Korkes aus- gesprochen hatte, Mo hl 5 und Schacht*' im Wesentlichen das Richtige getroffen hatten, zeigte 1859 Sanio, dass die Kork- bildung durch die Entstehung des Korkcambiums (Phellogens) eingeleitet wird, welches bestimmte und gesetzmässige, genau festgestellte Theilungsfolgeii erleidet. Er zeigte, dass der Kork nicht nur in der Epidermis, wie Schieiden glaubte, sondern in allen mögliehen Parencliymschichten der äusseren und inneren Rinde entstehen könne und dass es ferner häufig zur Bildung von Korkrindenzellen (Phelloderma) komme. Es finden sich zwar schon in dieser Sanio'schen Arbeit zahlreiche Angaben über den Bau der fertigen Korkzelle bei den verschiedenen untersuchteil Arten, indessen sind diese Angaben nur nebenbei gemacht und kann seine Arbeit im Wesentlichen nur als Ent- Avicklungsgeschichte betrachtet werden, indem der Bau des fertigen Gewebes als Ganzes nie zur Sprache kommt. Mit dieser ausgezeichneten Arbeit Sanio's schliesst die Literatur über den Kork als Gewebe eigentlicli ab, so dass wir alles Wesentliche über diesen Punkt Mo hl und Sanio verdanken. Es wurden zwar in verschiedenen anatomischen Monographien und kleineren Arbeiten einzelne Korke in ihrer Entstehung und im fertigen Zustande besprochen, so von Vöchting bei den Rhipsalideen und Melastomeen und zahlreichen anderen, ohne dass aber dadurch irgend welcher neue Gesichtspunkt eröffnet worden wäre. 1 Haustein, Untersiicluing- über den Bau und die Entwiclilung der Baumrinde, Berlin 1853. 2 Breslau, Dissertation. * Pringsh. Jahrbuch 11. * Beiträge zur Anatomie der Cacteeu, Mem. de l'Acad. d, S, Petersbourg- u. Gruudzüge der Botanik, 1861, p. 195, 204. 5 Vegetabilische Zelle, p. l'J'2. 6 Lehrbuch der Anat. u. Physich der Gewächse, I, 290 (1856). über den Kork und verkorkte Gewebe überhaupt. 511 Viel lückenhafter sind unsere Kenntnisse bezüglich der Histologie und Histochemie des Korkes. In diesem Gebiete gibt es zwar zahlreiche kleine Arbeiten und Angaben von Chemikern und Botanikern, jedoch keine einzige grössere einigermassen abschliessende, welche bestimmend auf das Urtheil der grösseren Mehrzahl der Botaniker hätte wirken. In Folge dessen weichen die Ansichten der wichtigsten Autoreu ganz wesentlich von ein- ander ab, selbst in so wichtigen Punkten wie z. B. der Stick- stoffgehalt des Korkes ist, während sich bezüglich anderer Punkte auf Grund der vorhandenen Angaben ein Urtheil zu bilden, ganz unmöglich ist. So über die Zusammensetzung der Korkzelhnembran etc. Ans diesem Grunde is;t es mit Schwierigkeiten verbunden, eine zusammenhängende Darstellung der Entwicklung unserer diesbezüglichen Kenntnisse zu schreiben, um so mehr, als die aufeinanderfolgenden Forscher meist in keiner Weise aufeinander die nöthige Rücksicht nahmen. I. Dieses zeigt sich zunächst am klarsten bei der Unter- suchung der Frage nach der charakteristischen Substanz des Korkes. Chevreul^ unterscheidet zuerst eine solche unter dem Namen Suberin (1815). Er verfuhr mit dem Bouteillenkorke folgendermassen: Er theilte ihn in feine Plättchen und erhitzte ihn dann 20 Mal mit Wasser in einem ^-rossen Destillir- Apparate, den er eingehend beschreibt; nach dieser Operation zeigte der Kork einen Gewichtsverlust von 14-2570? tler in Wasser ganz unauflösliche Rest wurde nun 50 Mal in derselben Weise mit Alkohol behandelt, and verlor an diesem weitere 167o> ^^ ^^^^ der unlösliche Rest nur etwa 70^0 des Korkes betrug. Diesen Rest nannte Chevreul Snljerin und glaubte, dass derselbe einen ganz bestimmten Stoff vorstelle, welcher die Wandung des Korkgewebes zusammensetzte. Diese Ansicht finden wir bei mehreren Autoren verbreitet, welche glaubten, dass der ganze Kork aus einem bestimmten 1 Sur le rnoyen d'analyser plusieurs matieres vegetales et le liege eu particulier. Annales de Cliimie. Tome 96 (1815), p. 141, 165, 166. 5J2 V. Ilöhnel. StoÖe aufgebaut sei, der verschieden von den in den ül)rig'eii Geweben vorkommenden Membranbildnern ist. So sagt Sehleideii^ an einer Stelle: „Korksubstanz (Suber): In den Epiderniiszcllen sammelt sich oft ein grumöser Stoff, aus welchem sich flache, tafelförmige Zellen entwickeln etc." ; diesem steht freilich eine ältere Bemerkung desselben ^ entgegen, wonach er den Korkstoff' (nebst MeduUin, Fungin etc.) nur für eine Modification der Cellulose hält. Bei Mitscherlicli^ ist alles was nicht Cellulose ist, Kork- substnnz; derselbekennt dasLigningar nicht undsagt: „Zuweilen besteht daraus (Korksubstanz) die äusserste Zellschichte, des Stammes, sehroftauchmehrereZellschicliten,wiebeiderKartoffel". Im Wesentlichen dasselbe, was Chevreul unter Suberin verstand, meinten auch die übrigen Chemiker damit. So Boussingault,^ Doepping,'' Siewert :*^ Nämlich den in Alkohol, Äther und heissem Wasser unlöslichen Theil des Korkes. Es ist aber zu bemerken, dass es keinem der genannten Autoren und auch mir nicht gelungen ist, durch Alkohol dem Korke mehr als 13"/(, Substanz zu entziehen. Allerdings unternahm keiner von Allen siebenzig Waschungen. Jedenfalls hatte Chevreul auch grosse Materialverluste. Diese Autoren wussten aber schon, dass das Suberin Chevreul's kein ganz einfacher Stoff sei und jedenfalls noch Cellulose enthielt. Schon ChevreuP bemerkte das Vorhandensein von Holz- faser in Kork. Er erhielt nämlich bei Behandlung seines Suberins mit Salpetersäure H^/o einer in Alkohol löslichen Masse (Ceriusäure D o e p ]) i n g) und l"/(, eines weissen Rückstandes, den er für Holzfaser erklärte. Allein er zog daraus durchaus keinen Rückschluss aut die Zusammensetzung seines Suberins. 1 Grundzüge der Botanik, IV, ISGl, 195. a Aunal. der Cliem. u. Phanuac. 42. Band, 1842, p. 305. 3 Monatsberichte d. k. pr. Akad. d. Wiss. zu Berlin, 1850, p. 102. * Examen du liege, Journal de Chimie medical., etc. 1836. II. Ser. II. T., p. 120, s. auch die Uebersetzung: Ann. d. Pharmacie 1836, p. 310. 5 Ann. d. Chem. u. Pharmac. von Liebig u.Wöhler, 45. Bd.,286.,(1843). 6 Zur KenntuisH der Korksubstanz (Zeitschrift f. d. gesamiuten Naturwissenschaften 1867, II. 129). 7 Aunales de Chimie, 61. Bd. (Sur l'action de l'acide nitrique sur le liege.) über den Kork und verkorkte Gewebe überhaupt. 513 Bonssingault (1. c. p. 120) wusste, dass das Suberin (ChevreuTs) z. Tlieile in Kalilauge löslich ist und hielt es für sehr wahrscheinlich, dass es gerade dieser Theil ist, welcher zur Bildung von Korksäure Veranlassung gibt, also der eigentlich wirksame und charakteristische Theil des Korkes. Es gelang ihm jedoch nicht, aus dem Korke Cellnlose darzustellen. Doepping that dieses zuerst, d. h. er stellte zuerst reine Cellnlose dar. Er erhitzte Kork (oder was dasselbe ist C h e v r e u l's Suberin) mit Salpetersäure so lange, bis sich in der Flüssigkeit nur wenige Theilchen suspendirt fanden, während sich an der Oberfläche derselben eine geschmolzene gelbe Masse (Cerinsäure) angesammelt hatte. Jene suspendirten Theilchen erwiesen sich als Cellulose (Korkzellulose Doepp.) nicht nur in ihrem Verhalten gegen die verschiedensten angewandten Reagentien, sondern auch nach dem Ergebnisse der Analyse, sie enthielt 44-8— 45-17o C. 6-06 H. Mit sc herlich erhielt auf dieselbe Weise aus Eichenkork 2'557o Cellulose, die von ihm ebenfalls als die eigentlichen Kork- Cellulose angesehen wurde. Doepping's Korkcellulose wurde als solche ganz allgemein anerkannt^ und als ein Beweis dafür betrachtet, dass im Suberin Cellulose enthalten sei. Ich werde aber zeigen dass sie mit dem eigentlichen Korke nichts zu thun hat (s. p. 51). Doepping widersprachen die Angaben von Mulder und Harting. Ersterer^ sah auf Grund des Verhaltens gegen Jod und Schwefelsäure in dem Korke ein ganz eigenthümliches Gewebe, das sich von Cellulose nicht ableiten lasse und auch mit dem Holze in keiner Verbindung stehe. Indessen zeigte bald nach Doepping auf mikrochemischem Wege Mohl^ in einem ausgezeichneten Aufsatze, dass man Cellulose mit grösserer oder geringerer Leichtigkeit in der That in verschiedenen Korken nachweisen kann. Er fand einige Korke: Plösslea floribunda, Sambucus nigra, Tamiis Elephantipes, 1 Siehe z. B. R. Sachse, die Chemie und Physiologie etc., p. 154. a Versuch einer physiol. Cham. (1844-51) I. Bd., p. 507 fi. 3 Untersuchung- der Frage: Bildet die Cellulose die Grundlage sämmtlicher vet^etabilischer Membranen? Bot. Zeitg. 1847. 514 V. Höhnel. Acer cnmpestre, EvonjiDnia enropaeus und U/miis cnmpestris, bei welchen dazu schon Salpetersäure allein genügt, während bei anderen (Qnercus snber, Crataegus O.vyacantha , Betula alba) dieses nicht der Fall war, hingegen Kochen in Kalilauge dieselbe Wirkung übte. Wenn ich auch weiter unten (p. 95) zeigen werde, dass ein Theil dieser Korke (Plösslea floribunda, Evonymus europaetis , Ulmus campestris, Tamiis Elephantipes) nicht ganz aus wahrem Korkgewebe, sondern aus solchem und damit abwechselnden Lagen von Phelloid, d. i. nicht verkorktem aber verholztem Gewebe besteht, so genügen doch die Angaben Mohl's vollkommen zum Nachweise der Cellulose im Korke. Hiemit war ein bedeutender Schritt vorwärts gethan. Nach- träglich wurde noch von anderen Autoren Cellulose im Korke nachgewiesen. Dem gegenüber läugnete Schacht das Vorkommen von Cellulose im Korke von MamiUaria stellaris und Euphorbia antiquorum (1. c. p. 289 und 287), während die an wunden Stellen der ersteren Pflanze gebildeten Korklagen noch Cellulose ent- halten sollen. Der Eichenkork soll nach vorgängigem Kochen mit Kalilauge nur Spuren von Cellulose erkennen lassen (1. c. 294). Die M 0 h l'sche Ansicht stelhe sich indess als ganz richtig heraus, so dass Hofmeister^ 1866 als allgemeine Regel hinstellen konnte, dass Korkzellmembranen das Vermögen der Cellulose- reaction nach Maceralion in Kalilange erhalten. Nun gelang es auch einem Chemiker (1868), Payen, ^ die wahre Korkcellulose aus der Kartotlei im Grossen darzustellen' er gibt zwar nicht den erhaltenen Proceutsatz für die Cellulose an, da er aber lauter schwache Reagentien benützte, so dürfte er fast alle Cellulose, welche im Kartofifelkorke enthalten ist, erhalten Jiaben. Er Hess die Knollen vollständig gefrieren, zog die Korkschichte herab und Hess auf dieselbe successive 4per- centige Salzsäure durch 8 Tage, 207o Essigsäure (10 Tage), dann etwas concentriitere durch 7 Tage einwirken. Nun wusch er aus und Hess darauf eine lO^o Kalilauue bei einer Temperatur von 1 Pfianzenzelle, p. 257. 2 Tissu ou trame de cellulose extrait dh-ectemeat d'iin epiderme, l'Compt. rend. 66. Bd. (1868. I. Sem.) p. 509—13. über den Kork und verkorkte Gewebe überhaui)t. 515 30 — 70° C. durch 25 Tag-e einwirken, wobei die Lauge fünfmal gewechselt wurde. Auf das so erhaltene Product liess er weiter nach dem Auswaschen mit destillirtem Wasser durch 5 Tag-e 87o Essigsäure bei 20 — 25° C. reag-iren; nach nochmaligem Aus- waschen mit Wasser und Alkohol hatte er reine in Kupferoxyd- ammoniak lösliche Cellulose. Payen zog aber daraus, dass so schwache Mittel schon genügten, um reine Cellulose darzustellen, den unrichtigen Schluss, dass es (Fremy gegenüber) keinen eigenen Kork- stotf gibt, der die Cellulose infiltrirt (princip immediat), sondern Fette, Salze und stickstoffhaltige Substanzen die Cellulose einfach durchdringend derselben die Korkeigenschaften ertheilen. Sobald es sicher gestellt war, dass im Korke oft reichlich Cellulose vorkommt, gewann eine andere Ansicht Boden und Verbreitung, nämlich die, dass das Suberin (also der Hauptsache nach auch die Korkzellwandung) nichts Anderes als verun- reinigte Cellulose sei. Man fiel auf diese Weise in das andere Extrem. Während also ursprünglich von Chevreul u. A. fast die ganze Kork- zellwandung als aus einem eigenen Körper — Suberin genannt — zusammengesetzt, und die Cellulose in der Wandung als etw^as ganz Nebensächliches betrachtet wurde, wurde nach und nach in dem Masse , als der Cellulosenachweis leichter und öfter gelang, dem Zellstoffe grössere Wichtigkeit zuerkannt und zuletzt das Suberin von einzelnen Autoren gänzlich geleugnet. Letzteres geschieht nicht selten noch heute. Namentlich sind die meisten Chemiker der Ansicht, dass Lignin und Suberin (Ciiticularsubstanz) nicht Anderes als durch verschiedenartige Verunreinigungen infiltrirte Cellulose sind. Untersucht man daher die heutige Literatur, so findet man^ dass gewisse Autoren der Ansicht sind, dass das Suberin eine bestimmte chemische Verbindung darstellt, welche mit Cellulose vermengt, die Wandung der Korkzelle bildet, während Andere dieselbe als unreine Cellulose bezeichnen. Endlich haben Einige die Ansicht, dass das Suberin nichts Anderes als eine physi- kalische Modification der Cellulose darstellt, also Cellulose selbst ist. /\S^^^^/ 516 V. Hölinel. Saclis^ spriclit die Korksub^tanz (Suberin) als clicniisch bestimmten Stoff au, der durch clieuiische Metamorphose der Cellulose an Ort und Steile entstellt, Dippel- ist einer ähnlichen Ansieht, indem er sagt, dass Verkorkung und Verholzung höchst wahrscheinlich auf einer Umwandlung der Cellulose beruhen. H ofni e i s t e r ^ und M o h 1 * sprechen sich über diesen Punkt nicht näher aus. Wiesners betrachtet das Suberin als eigenen Stoff der neben Cellulose im Korke vorkonnut und von dem es zweifelhaft ist, ob er stickstoffhaltig ist. Ahnliches scheint auch Haber- landt*^ anzunehmen. Fr. Schulze^ sagt, dass in der Korkzelle Cuticularsubstanz mit Cellulose innig vermengt sei. Er hält Cuticularsubstanz für identisch mit Korkstoff und für einen eigenen Stoff. Flückiger^ scheint das Suberin für einen besonderen Körper zu halten, der die ganze Zellwand zusammensetzt und nach Kochen mit Kalilauge Cellulosereaction anninnnt. Schacht hält den Korkstoff oder Cuticularsubstanz, wie er sagt, für einen bestimmten Stoff. Diesem gegenüber hält Husemaun^ das Suberin für un- reine Cellulose. Gerhardt^" ist das Suberin nur eine physikalische Moditication der Holzfaser. Watts^^ sagt gar: Suberine is the Cellulose of cork. An diese Ansicht schliesst sich die von Meissner und Shepard, 1^ die auf Grund von Analysen und Speculationen zu der Meinung kamen, dass die Cuticularsubstanz in ihrer Zusammen- setzung kaum von der Cellulose abweicht. Ganz abweichend von 1 Experimentalphys. 369. 2 Mikroskop. IL 9(i. 3 Pflaiizpir/.elle, p. 2öS. * Vegetab. Zelle. 5 Die Rohstoffe des Pflcauzenreiches, p. 479. « Österr. bot. Zeitschrift, 1874. ' Lehrb. d. ChemiefürLaudwirtlie, Leipzig-1853, lI.Bd.,II. Th., p.32. 8 Lehrb. d. Pliarmacognosie des Pflanzenreichs, p. 336. 9 Die Pflanzenstoffe etc., p. 1017. 1" Traite de Cliimie organiqiie, II, 485. n A dictionary of chimistry by Henry Watts. 12 Untersuchung über die Entstehung der Hippnrsäure im thier. Organisiu. 1866. über den Kork und verkorkte Gewebe überhaupt. 517 alleu diesen Ansichten sind die von W ig and/ Nägeli und Scliwendene r. Ersterer Mit die Cuticularmetamorphose als gleiehbedeutend mit der Verholzung, welche sich in drei Factoren oifenbaren solle: In dem Mangel der Cellulosereaction in der grösseren Widerstandsfähigkeit gegen Säuren und abweichendem optischen Verhalten. Nägeli und Schwenden er betrachten als das Charak- teristische der Korkzellwand die Einlagerung von wachsartigen Körpern.* Aus diesem Wirrwarr von Anschauungen, die alle nur halb "begründet sind, ergibt sich, dass die Frage : Was ist das Suberin der Autoren? nicht beantwortet werden kann und zugleich die Nothwendigkeit den beizubehaltenden Begriff Suberin auf Grund- lage eingehender mikrochemischer Untersuchungen genau fest- zustellen. Ich habe auch dieses in der vorliegenden Arbeit gethan und gefunden, dass in der That in gewissen Membranen ein bestimmter Stoff innig mit Cellulose vermengt vorkommt, der ganz bestimmte mikrochemische Eigenschaften besitzt und immer wieder mit völliger Sicherheit erkannt werden kann. Diesen Stoff nenne ich Suberin. II. Der Histologe kann sich aber damit nicht begnügen, nur zu wissen, ob in einer Zellwand Korkstoff und Cellulose vor- kommt, sondern fordert auch die Kenntniss der Art und Weise der Vertheilung dieser Stoffe in der Zellwand. Diese zweite Frage lässt sich aus der vorhandenen Literatur überhaupt gar nicht beantworten. Jene Autoreu, welche in der Korkmembran Cellulose nachgewiesen haben, begnügten sich damit, dies gethan zu haben und fragten nicht weiter um den 1 Intercellularsubstanz und Cuticula. Braunschweig- 1850, p. lOU uud über die Desorg-anisation der Pflanzenzelle ^ Pringsh. Jahrb. III, 173. ä Ich hatte ursprünglich die betreffenden Stellen (Ueber die Cellulose-Arten etc.) in gen. Autoren-Werk, das Mikroskop (Leipzig 1867, p. 520,524,528) dahin aufgefasst, dass die Korkzellwand ihre Eigenschaften lediglich in Folge einer physikalischen Modification der Cellulose erhält. Prof. Nägeli theilte mir indessen gesprächsweise seine diesbezügliche Ansicht mit, die darin gipfelt, dass das Suberin aus in Alkohol löslichen, wachsartigen Körpern bestehe. 518 V. Hölmel. Sitz dieser Cellulose ; daher finden sich nur selten Andeutungen über das Nähere der Zusammensetzung der KorkzeUmembran. So bei Wiesner, Sachs und A. Ersterer' gibt an, dass im Korke die Intercelhüarsubstanz aus Korksubstanz bestehe; aber auch in den angrenzenden Zellwandschichten konunt Kork- stoff vor. Zugleich kommt (1. c. 120) in den ältesten Zellwand- schichten Holzstofif vor. An anderer Stelle^ bemerkt derselbe Autor Ahnliches : Nur in den äussersten Wandschichten der Korkzelle kommen Spuren \ on Holzstoif vor. Nach Behandlung mit Chromsäure werden Holzstoff und Korkstoff gelöst und es bleibt die Cellulose zurück. Dies bezieht sich Alles vornehmlich auf den Flaschenkork. Sachs'' sagt allgemein, dass auch bei dünnen Korkzellen ganze Schichtencomplexe chemische und physikalische Verschiedenheiten zeigen und zwar ist eine äussere mehr minder dicke Schale derZellhaut verkorkt oder cuticularisirt. Aus diesen Angaben geht hervor, dass diese beiden Autoren nicht der Meinung sind, dass der Korkstoff gleichmässig in der ganzen Wtmdung vertheilt ist. Genaueres über die Zusammen- setzung der Korkzellwand aus Lamellen lässt sich aber daraus nicht entnehmen. Ganz undeutlich ist das, was von Schulze* über diesen Punkt gesagt wird. Ich habe auf diesen Punkt mein Hauptaugenmerk gerichtet und glaube, ihn ganz erledigt zu haben. HI. Eine dritte Frage, welche für vorliegenden Gegenstand von grösster Wichtigkeit ist, ist die bezüglich der mikrochemischen Kennzeichen für verkorkte oder cuticularisirte Membranen. Bei der historischen Untersuchung dieser Frage zeigt sich am deutlichsten, wie wenig Sicheres über die verkorkten Membranen bekannt war. Man wussie einfach bis heute nicht sicher, welche Membranen verkorkt sind und welche nicht. Cuticularisirte Gewebe wurden übersehen und Membranen als verkorkt betrachtet, die es in der That nicht sind. 1 Einleitung in die teclmisclie Mikroskopie, Wien 18<>7, p. 64, 120. •i Rohstoffe, p. 479. 3 Botanik, III. Aufl., p. 35. * Beitrag zur Keuntuiss des Lignins Rostock 185(j. (Nach Chem. Ceiitralblatt, 1857, p. 321 ff.j über den Kork und verkorkte Gewebe überliHupt. 519 Dieses sprach sich am deutlichsten aus als Casparv zu entscheiden hatte, ob die Schutzscheide verkorkt sei oder nicht. Derselbe sag-t : ,.Die Frag-e, ist die ausgebildete durch Jod und Schwefelsäure braungefärbte, der concentrirten Schwefelsäure widerstandsfähige primäre Zellwand der Schutzscheide als verholzt oder verkorkt, oder noch in anderer Weise zu bezeichnen? ist zur Zeit nicht zu beantworten". Dieses war im Jahre 1864. Man hat sich seitdem allerdings daran gewöhnt, die Schutzscheide als verkorkt zu betrachten, indessen bewiesen ist dieses nicht, nachdem seit 1864 Niemand Reactioneu auf Korksubstanz ange- geben hat. Die ganze Annahme beruht auf der Unlöslichkeit in conceutrirter Schwefelsäure, die aber in keiner Weise aus- reichend ist, um eine Verkorkung zu constatircn. Die primäre Membran der Hölzer, von Sclerenchymzellen u. s. w. überhaupt stark verholzter Gewebe, ist darin ebenso unlöslich, ohne auch nur spurenweise verkorkt zu sein. In der That haben manche Forscher, wenigstens temporär angenommen, dass z. B. die primäre Membran der Plolzzellen cuticularisirt sei. So Hof- meister m seiner Pflanzenzelle. Derselbe sagt p. 248, dass die äussersten Membranlamelleu einiger sehr dickwandiger, langlebiger Gewebe (Holz- und Bast- bündel) sehr allgemein eine Änderung der chemischen Zusammen- setzung erfahren und dann cuticularisirt genannt werden. Es ist dieses die Ansicht, welche schon früher von H artig vertreten wurde. Dieser nannte die primäre Membran der Holzzellen die Cuticula derselben. Auch sonst tindet man diese Ansiebt, so bei Schacht. Nichtsdestoweniger ist es vollkommen sicher, dass die primäre Membran der Holzzellen und anderer verholzten Elemente nur sehr stark verholzte Cellulose ist, wie nicht nur Sanio mehrfach gezeigt hat (zuletzt in der Kieferanatomie) sondern auch aufs klarste aus vorliegender Arbeit hervorgehen wird, S c h a c h t ist der Einzige, der sieh genauer mit den Reactionen des Korkes beschäftigte; er fand in der That Kennzeichen, welche, wenn sie mikrochemisch verwerthet worden wären, zu den Resultaten geführt hätten, die mir zu finden vorbehalten wurde. Er untersuchte aber nur die Cuticula und Korke, und beide 520 V. Höhnel. nicht auf dem Objectträger, sondern makroskopiscli in der Eprouvette. Schacht^ zeigte, dass man beim Erhitzen von Kork- stückehen von Quercns Snher, Betula alba, oder Stücken aus der Epidermis von Gasteria oldlqna mit Scbulze'schem Gemische oder (was genau denselben Effect hat) Salpetersäure eine wachs- oder harzähnliche Masse erhält, welche in Alkohol, Äther etc. lös- lich ist. Er hat es jedoch versäumt, die Entstehung dieser Masse mikrochemisch genau zu verfolgen, um sie mikrochemisch an- wenden zu können. Diese wichtige Thatsache, welche offenbar eine charakteristische Reaktion für den Korkstoff in volvirte, wurde vollkommen vergessen oder ignorirt. Hier und da wurde sie nur kurz erwähnt, indessen nie richtig angewendet. So bei Dippel^ und in der Dissertation von Plan et h;^ schliesslich wurde sie von G. H a b e r 1 a n d t * gänzlich geleugnet. Diese Verkennung der in Rede stehenden Reaction ist um so auffälliger, als sie nicht erst Schacht zuerst fand, sondern dieselbe seit Brugnatelli, 1787, von fast allen Chemikern beobaclitet und beschrieben worden ist, welche sich mit dem Korke beschäftigten. Doepping beschrieb die entstehende w^achsartige Masse als Cerinsäure. Ich werde in der Folge noch mehrfach und ausführlich darauf zurückkommen. So wurde der Weg zu einer mikrochemischen Erkenntniss des Suberins abgeschnitten. Ich habe in den drei vorhergehenden Abschnitten (I bis III) gezeigt, dass bisher keine der histologischen Fragen über den Kork erledigt worden ist: Nicht nur was den feineren Bau der Korkzellwand selbst betrifft, sondern auch was die charakteristische Substanz des Korkgewebes — das Suberin — anbelangt, seine Vertheilung und mikrochemischen Merkmale. Es war daher zunächst meine Aufgabe den Korkstoff mikro- * Lehrbuch, I. Bd. 272, 21»3, 294. 3 Mikroskop, II. IGÜ. 3 H. Planeth, Die mikrochemische Analyse der vegetabilischen Zellen, Eostock 1873. 4 Österr. bot. Zeitschr. 1874, Nr. 8. über den Kork und verkorkte Gewebe überliaiipt. 521 chemisch zu charakterisiren und seine Unterschiede von Holz- stoff und Celhilose festzustellen. Nachdem dies geschehen^ musste ich feststellen, welchen Antheil genannte drei Zellwand- stoffe am Aufbau der fertigen Wand haben und welche Gesetz- mässigkeiten sich hiebei in der Vertheilung derselben ergeben. Eine weitere Aufgabe war die, das Suberin näher zu studireu, als dies bisher geschehen und sein Verhältniss zur Cuticula zu fixiren. Mit diesem Hinweis auf meine Aufgaben, die ich in den folgenden Blättern zu lösen versucht habe, schliesse ich den historischen Abriss, wohl wissend, nichts Vollständiges geboten zu haben. Eine einigermassen genügende VervolNtändigung des historischen Bildes rnuss den zahlreichen Anknüpfungspunkten überlassen werden, die sich in der Folge an manchen Punkten finden werden, wo es zugleich möglich sein wird, ein genügendes Verständniss für manche Literaturangaben vorzubereiten. 2. Welche Membranen nennt man verkorkt, und welche verholzt? Ich habe im vorhergehenden historischen Abrisse zur Genüge gezeigt, dass man bisher nicht im Stande war, in einem gegebenen, bestimmten Falle, wo z. B. eine Membran nicht Cellulosereaction zeigte und zugleich widerstandsfähig gegen Säuren war, zu entscheiden, ob dieselbe stark verholzt oder verkorkt ist. Um aber die Aufgabe, welche ich mir zunächst gestellt hatte, nämlich den Bau der Korkzellmembran erkunden und die mikrochemische Beschaffenheit der sich eventuell ergebenden zusammensetzenden Lamellen feststellen zu können musste ich mir vor Allem sichere und untrügliche mikrochemische Reactionen auf die hier in Betracht kommenden Stoffe, Suberin und Lignin (Kork- und Holzstoff) verschaffen. Dies ist mir in der That gelungen. Abgesehen von dem negativen Verhalten des Korkstoffes gegen Schwefelsäure, dem Verhalten gegen Chrom - säm'e, gegen die Jod - Cellulosereaction, habe ich in der con- centrirten Kalilauge und im Schulze'schen Gemische (oder Salpetersäure) Mittel erkannt, mit welchen man nicht nur in der Lage ist, minimale Mengen von Suberin in Zellwänden zu entdecken, sondern auch auf der anderen Seite in Membranen,^ 522 V. Hohnel. welche vorwiegeiul Suberin enthalten, die noch vorhandenen geringen Celliilosereste mit Sicherheit nachzuweisen. Zu letzterem ist auch die Chromsäure dienlich. Die Reaction von Salpetersäure oder Seh u 1 ze'schem Gemische beruht auf der Bildung der Cerin- säure; ich habe sie daher kurz Cerinsäure-Keaction genannt. Die Kalireaction beruht auf einem eigei)lhümlichen, ausser- ordentlich charakteristischen Quellungs- und Lösungsprocess, den ich ausführlich schildern und erklären werde. Was den Holzstoff betrifft, so fügte ich dem Gelbfärbung bewirkenden Reactionsmittel der Anilinsalze noch die sogenannte Xylophilinreaction mit Violetttarbung und die Phenolsalzsäure- reaction mit Grün-grünblaufärbung der verholzten Membranen hinzu. A. Reactioueu auf suberinlialtige Menibraueii. ^ 1. Kalireaction. Wenn man zu eim m Querschnitte durch einen beliebigen Kork, concentrirte Kalilauge hinzusetzt, so bemerkt man zunächst, abgesehen von einer oft kaum merklichen, nie aber starken Quellung und einer deutlichen Gelbfärbung, keine weitere Ein- wirkung ; erwärmt man nun aber den Schnitt unter dem üeck- glase mit Hilfe eines feinen Drathnetzes, das man über eine möglichst kleine Flamme hält, langsam und ohne zu kochen, so wird er vorerst immer stärker gelb, oft schön ochergelb und zugleich nimmt die Korkmend)ran, welche ursprünglich glatt und ToUkommen homogen war, eine eigenthümliche Struetur an, sie ist mehr minder stark gequollen und zeigt mindestens eine bestimmte Lamelle derselben, eine gekörnelte oder gestrichelte Beschaffenheit. Bei dünnwandigen, stark verkorkten zeigt sich die nun stark angequollene Membran (scheinbar) in ihrer ganzen Dicke von jener gekürnelten Beschaffenheit; dickwandige und schwach verkorkte Zellen hingegen zeigen eine oft nur schmale Lamelle der \\'and geköriielt. 1 Die folgende allgemeine Darstellung-, welche einer an etwa 60 verschiedenen Korkarten gemachten Erfahrung entspricht, kann selbst- verständlich nicht genau auf jeden einzelnen Fall passen. Es ist daher bezüglich einzelner Specialfälle auf das Weitere zu verweisen. Siehe p. 36/. über den Kork und verkorkte Gewebe überhaupt. 523 In vielen Fällen scheint die behandelte Membran sehr fein- gekurnelt in anderen grob, oder gestrichelt. Oft sind diese Strichelchen sehr lange und meist verbogen. Nur Membranen, welche mehr minder stark verkorkt sind, zeigen diese Eigeu- thündichkeit. Erwärmt man irgend eine verholzte Membran oder eine aus reiner Celliilose bestehende, mit Kalilauge, so quillt dieselbe wohl, bleibt aber vollkommen glatt; im erstereu Falle wird hiebei der Holzstotf herausgelöst, ohne Veranlassung zur Köruelung zu geben. Treibt man aber die Erhitzung des Korkes mit Kalilauge weiter und kocht den dünnen Schnitt unter Deckglas dai-in ganz kurze Zeit, so wird die Quellung noch stärker und es tritt in den meisten Fällen eine gekörnelte oder gestrichelte Masse theilweise aus der Membran heraus, und verbreitet sich im Schnitte, für jeden Kork mit bestimmten stets beibehaltenen EigenthUmlichkeiten; gewöhnlich bildet diese meist ochergelbe Masse eigenthümliche Ballen, welche oft eine deutliche Membranbegrenzimg, die gefaltet ist, zeigen. Häufig aber fehlt diese Ballenmembran und die dann meist etwas consistenteren Massen treten zu unregelmässigen Gruppen zusammen, die in- und ausserhalb des Schnittes zerstreut sind. Wäscht man einen so behandelten Schnitt unter Deckglas mit Wasser aus, so werden die körnigen Massen zum grössten Theile zerstört, sie zerfl'essen und die einzelnen Körnchen werden weggeschwemmt; bildeten sich Ballen mit Membranhüllen, so bleiben diese zurück. Untersucht mau nun den Schnitt, so sieht man, dass jede, oft ganz dünne Zell wand, drei Merabran- lamellen aufweist, eine mittlere gemeinsame und zwei den beiden angrenzenden Zellen gehörige, welche Lamellen oft durch sehr breite Zwischenräume von einander getrennt sind. Diese Zwischenräume waren ursprünglich mit der körnigen Masse ausgefüllt. Hat man diesen Vorgang an einigen Korken, wozu sich Quercus Suber, Pelaigonium zonale, Gymnocladus cauadensis besonders empfehlen, so ist es leicht genau dasselbe bei sehr schwach verkorkten Membranen, z. B. verschiedener Hypodermen. (Carex-Rhizome) , Endodermen etc. zu sehen. Sitzb. (i. raathem.-naturw. CI. I.XXVI. Bd. I. Abtti. 34 01^4 V. Hölinel. Bebamlelt man ein Gewebe, wo nur einzelne Zellen schwach oder stark verkorkt sind, mit Kalilauge in der Kälte, so treten diese sofort durch die gelbe Färbung ihrer Wände oder einer Lamelle derselben hervor; beim Erwärmen wird dieses noch deutlicher; nur verkorkte Wandungen zeigen diese Eigen- thüiulichkeit, während alle übrigen blässer werden, nach dem Erwärmen oft ganz h}'alin. Bei schwach verkorkten Membranen sind die erzeugten Quantitäten der körnigen Massen oft sehr gering und bleiben meist an Ort und Stelle liegen, so dass man oft nur eine einzige Eeihe von grossen, gelben Körnchen erblickt, welche in einem dlinnen Streifen gelber Masse liegend, aus einer bestimmten dünnen Membranschicbte entstanden ist. Dabei genügt bei ganz schwach verkorkten, noch lebenden Zellen (der Endodermis z. B.) Kalilauge in der Kälte, oder bei ganz schwachem Erwärmen. Bei unvorsichtigem Erwärmen oder schwacher Verkorkung geschieht es leicht, dass man von allen diesen Vorgängen nichts oder nur Unvollständiges sieht; es tritt dann die Körnchenbildung momentan ein, und werden die Massen durch die kochende Lauge weggetiihrt. 2. Cerinsäure Reaction. Beim Behandeln irgend eines Schnittes mit Schu Ize'schem Gemische zeigt sich ebenfalls, dass die verkorkten Membranen immer schärfer hervortreten, während alles übrige Gewebe, stark verholztes nur langsam, immer durchsichtiger wird. Die verkorkten Membranen und ebenso die Cuticula und Cuticularschichten der Epidermis werden dunkel contourirt und scharf abgegrenzt gegen die nicht verkorkten Partien. Aus den verholzten wird nach und nach der Holzstoff herausgelöst und zerstört, wodurch sie ebenso wie die aus reiner Cellulose bestehenden Zellen bald ganz hyalin werden. Erwärmt man unter Deckglas weiter, so tritt bald stürmische Gasentwicklung ein und bald bleiben vom ganzen Schnitte nur die verkorkten Membranen übrig. Sie erscheinen nicht im geringsten gequollen, während alles andere etwas quillt, ganz scharf begrenzt und dunkel contourirt. Allmälig verlieren sie ihren geraden Verlauf, werden wellig, krümmen sich mannig- fach und knittern zusammen. Wäscht man in diesem Zustande über deu Kork und verkorkte Gewebe überhaupt. 525 das Scliulze'sche Gemisch aus und setzt Alkohol und dann Äther hiuzu, so werden sie ganz hyalin. Treibt man aber das Erhitzen weiter, wenn nothwendig* unter Ersatz des Reagens, so quellen die zusammengebogenen Membranen plötzlich an und schmelzen zu einem einzigen Ballen zusammen, der anfänglich blasig und körnig, allmälig homogener wird und zuletzt eine regelmässige Kugel darstellt. Diese ist in heissem Alkohol, Äther, Benzol und Chloroform löslich, ebenso in verdünnter Kalilauge, und ist die Cerinsäure Doepping's. Finden sich im Schnitte sehr stark verdickte undi verholzte, also sehr widerstandsfähige Zellen, so bleiben auch diese im ßeagens isolirt schwimmend als Cellulose-Massen zurück. Diese hier nur ganz allgemein beschriebene Reaction ist ausserordentlich charakteristisch. Bei Querschnitten durch Korke tritt diese Reaction mit allen Zellen ein. Den Gegensatz aber von verkorkten und nicht verkorkten Membranen sieht man am schönsten, wenn man Querschnitte durch solche Stengel wählt, welche eine Endodermis (^siehe p. 126 ff.) besitzen, z. B. Gallum, Centradenia etc. Da indess das Schulze'sche Gemisch das Suberin selbst angreift und während dieses Vorganges auflöst, unbeschadet, dass ein Theil desselben in Cerinsäure verwandelt wird, so liegt die Möglichkeit vor, dass sehr schwach verkorkte Membranen diesen Vorgang in seiner Gänze nicht erkennen lassen. Es können geringe Suberinm engen von dem Schulz e'schen Gemische herausgelöst werden, bevor es noch zur Bildung von Cerinsäure kommt. Dieses scheint in der That beim Korke von Aristolochia cymbifera der Fall zu sein. Um schwache Verkorkungen zu erkennen, versetzt man den Querschnitt mit Schulze'schem Gemische in der Kälte, aber nur für ganz kurze Zeit, nimmt es dann weg und gibt Kalilauge hinzu. Das erstere lässt die schwach verkorkte Membran etwas schärfer hervortreten, während die Kalilauge die in diesen i^ allen sehr wenig widerstandsfähige Suberinmasse meist sofort ocher- gelb larbt und zugleich jene eigenthümliche Körnelung erscheinen lässt; tritt diese nicht sofort ein, so hilft gewöhnlich ein sehr schwaches Erwärmen. Zugleich bewirkt die Kalilauge ein weiteres Hyalinwerden der nicht verkorkten Gewebe. 526 v. Ilölincl. Durch (las Ivoc'lieu in >Sc hulze'scheiu Gemische zerfallen die verkorkten Gewebe in ihre Elemente; sobald aber die einzelnen Suberinscliläuche (wie ich mich nur kurz ausdrücke) sich zu verbiegen beginnen, werden sie von der allmälig- ent- stehenden Cerinsiiure klebrig' und bleiben bei Pjerüiirung au einander halten, auf diese Weise zuletzt einen einzigen Haufen bildend, der zu einer Masse zusammenschmilzt. 3. Chromsäure-Reaction. Dieses Reactionsmittel, welches ich immer im reinen, ziemlich concentrirten Zustande anwendete, lässt ebenso wie die vorher- gehenden (welche indess zum sicheren Nachweis vollkommen genügen), verkorkte Membranen schnrf und dunkel hervortreten, während alle übrigen erst immer durchsichtiger werden, um dann völlig zu verschwinden. Die verkorkte Membran wird von der Chromsäure auch im concentrirten Zustande nur sehr schwer gelöst, so dass sie von jedem beliebigen Schnitte das zuletzt gelöste darstellt. Nach längerer (8 — 10 Stunden übersteigender) Einwirkung wird sie a1)er auch immer mehr und mehr durch- sichtig, so dass sie nach einer gewissen Zeit schwierig zu sehen ist. Stark verkorkte Membranen sind aber selbst nach wochen- langer Einwirkung von Chromsäure nicht gelöst, aber so durch- sichtig geworden und dünn, dass man sie eben noch erkennt. Wäscht man aber die Chromsäure weg, so treten sie selbst nach 5 — 10- tägiger Einwirkung unter dem Deckglase wieder ganz scharf und dunkel hervor. Es ist daher Pollen de r's^ Angabe nicht richtig, dass Kork schon nach acht Stunden in Chromsäure vollständig gelöst ist; wohl aber kann man die zurückbleibenden Reste schon nach dieser Zeit übersehen. Diese Widerstandsfähigkeit kommt wieder nur allein verkorkten (und cuticularisirten) Membranen zu; während stark verholzte Membranen der Schwefelsäure Wider- stand leisten können, lösen sie sich in Chromsäure früher als aus reiner Cellulose bestehende. An dieses Reagens reihen sich die bekannten an, welche der Korksul)stanz gegenüber negativer Art sind, so die Schwefel- säure, Salzsäure, Jod u. s. w. Diese können zur vorläufigen Orientirung dienen. 1 Bot. Zeitung, 1862, p. 405. über den Kork und verkorkte Gewebe überhaupt. 527 B. Holzstoff-Reactioneu. 1. Anilin-Reaction. Diese beruht, wie zuerst Wiesner^ gezeigt hat, darauf, dass die Auiliii salze die Eigenschaft haben, verholzte Membranen, und nur solche, gelb zu färben. Nachdem schon vor längerer Zeit Runge gefunden hatte, dass Fichtenholz durch schwefelsaures Anilin gelb gefärbt wird, und später von Hofmann ähnliche Erfahrungen für die Salze anderer ähnlicher Körper (wie Toliiidin, Sinnamin etc.) gemacht wurden, führte Wiesner mit glücklichem Griffe das schwefel- saure Anilin in die mikroskopische Anatomie ein. Derselbe wendete eine wässerige, mit Schwefelsäure stark angesäuerte Lösung dieses Salzes an. Indessen kommt das als IJeagens vorzüglichereine schwefelsaure Anilin im Handel meist nur in sehr unreinem Zustande vor, als violett-braunes Pulver, in welchem es schlecht löslich ist. Ich wende daher salzsaures Anilin in mit Salzsäure stark angesäuerter Lösung an. Die zugesetzte Salz- säure verstärkt die Reaction, manchmal wenig, manchmal sehr bedeutend; dieses beruht darauf, dass die Salzsäure schon an und für sich eine mehr oder minder deutliche Gelbfärbung der verholzten Membran hervorruft. Autfällige Beispiele dafür habe ich in meinem Aufsatze über das Coniferiu zusammengestellt. Auch ein nachträglicher Zusatz von concentrirter Salzsäure verstärkt gewöhnlich die Reaction, was sich sehr schön beobachten lässt, wenn man den Schnitt mit alkoholischer Anilin- salzlösung befeuchtet, wobei meist nur schwache Gelbfärbung eintritt ; die nun nachträglich zugesetzte Salzsäure ruft eine prachtvoll gold-gelbe Färbung hervor. Durch Auswaschen, oder besser Auskochen, oder mit verdünnten Alkalien lässt sich die Färbung wieder wegnehmen. Das schwefelsaure Anilin wurde neuerdings vonVesque (Compt. rend. 81. Rd., 498) getadelt» 1 Eiuleit. in d. techniscti. Mikroskopie. Wien 18ij7, p. 134: ; auch in Karsten. Bot. Untersuchungen, II. Heft, p. 120 (habe ich nicht gesehen); ferner Burgerstein, Sirzungsberichte der k. Wiener Akad. d. W. 1874, Bd. TU, 1, p. 388. 528 V. Höhnel. indem er augibt, dass nueli ander .veitig veränderte nicht als verholzt zu l)etraehtende Membranen (z. R. in Borken) die Gelb- färbung annehmen. Ich habe mich indessen davon überzeugt, dass nur solche Membranen, die auch ihrem Verhalten gegen Chlorzinkjod und Salpetersäure nach als verholzt zu betrachten sind, entschiedene Färbungen annehmen. 2. Xylophilin-Reaction. Beruht auf einer selir schönen violetten Färbung verholzter Membranen, die eintritt, wenn sie mit Xylophilin infiltrirt und dann mit concentrirter Salzsäure behandelt werden. Über das Xylophilin, sein Vorkommen, seine Darstellung etc. siehe meine l)etreffen(le Abhandlung und dort habe ich auch gezeigt, wie man das Reagens anwendet, und wie man sich in Ermanghing von Xylophilin-Extnict mit Querschnitten durch junges frisches Kirschenholz helfen kann. Ich bemerke hier nur, dass das Kxtract möglichst concentrirt sein muss, und dass man dasselbe auf dem Querschnitte vor dem Zusätze der concentrirten Salz- säure, nicht zu stark eintrocknen hissen darf, da sich sonst die vorhandenen mitgelösten Stoffe niederschlagen und das Präparat verunreinigen. Ist dies aber schon geschehen, so kann man es beliebig auswaschen, da das Xylophilin nicht leicht wieder daraus entfernt wird. Nicht immer tritt die Reaktion sofort ein ; gewöhnlich nur bei frischen Objecten; Schnitte durch altes Holz, überhaupt durch ausgetrocknete ältere Objecte reagiren schlecht und schwach. Sonst ist die Reaction sehr empfindlich, indem sie schon ganz schwache Verholzungen anzeigt. In den meisten Fällen erhält man überraschend schöne Reactionsbilder, die in Salzsäure sehr haltbar sind. Wo die Salzsäure starke Gelbfärbung der verholzten Membranen bewirkt, nimmt man sie weg und setzt nachträglich etwas Wasser hinzu. Dadurch wird die in der Salz- säure nur unvollständige und sciimutzige Färbung rein violett. Aus reiner oder verkorkter Cellulose bestehende Membran und Lamellen solcher zeigen keine Spur einer Färbung. 3, Phenol-Salzsäure-Reaction. Über diese Reaction findet man die uöthige Auskunft in meiner Arbeit über das Coniferin. über den Kork und verkorkte Gewebe überhaupt. 529 An diese Reactioneu schliessen sich die bekannten an. Auf den Untersciiied des Verhaltens der verkorkten Membranen gegen das Schiilze'sche Gemisch habe ich bereits hingewiesen. Mit Hilfe dieser Reaktionen ist man im Stande, in jedem «inzehien Falle mit vollkommener vSicherheit zu entscheiden, ob Verholzung oder Verkorkung vorliegt etc. Wenn durch die mikrochemische Erkenntnis« dieser beiden Zell wand Stoffe auch nicht alles geleistet ist, da es noch einige andere gibt, so begnügte ich mich doch damit, diese beiden fixirt zu haben, nicht nur weil sie die nebst der Cellulose am häufigsten auftretenden sind, sondern auch darum, weil die übrigen beim Korke gar nicht in Betracht kommen. Bei einiger Umsicht und Genauigkeit wird man mit Hilfe der hier soeben, ferner in den Abschnitten über das Suberin und über den Bau und die chemische Zusammensetzung der Kork- zellwand, sowie in den Arbeiten über Xylophilin und Coniferin gemachten Angaben im Stande sein, in jedem einzelnen Falle mit völliger Sicherheit seine Entscheidung zu treffen. II. Kork, d. h. pheHogenes, ganz oder theilweise ver- korktes Gewebe. 1. Bau der fertigen Korkzelle. A. Bau und Chemie der Korkzellwanduug. «.Histologische Untersuchung der Korkzelle auf den Bau und die chemische Zusammensetzung ihrer W a n d u n g. Die Untersuchung einer grossen Reihe von verschiedeneu Korken hat gezeigt, dass die Korkzellwandung im Allgemeinen aus fünf Lamellen besteht, einer mittleren und je zwei sich zu beiden Seiten an diese anschliessenden. Die äussere von diesen ist die Suberinlamelle, welche jene Schichte der' ganzen Wandung darstellt, welche diese eben zu der einer Korkzelle macht. Der Suberinlamelle verdankt der Kork seine eigenthümlichen Eigen- schaften, und nur sie ist die Ursache des so abweichenden mikrochemischen Verhaltens desselben. An die Suberinlamelle schliesst sich in jeder Zelle der Celluloseschlauch, oder die 530 V. Höhnel. Celliiloselanielleaii, welche ebensowenig, wie die Mittellamelle von gewöhnlichen Membranen abweichende Reactionen zeigen. Ein- fach, d. h. sich nur aul'eine Zelle beziehend gedacht, besteht daher die Wandungder Korkzelleans drei Lamellen, der Mittellamelle, der Suberinlamelle und dem Celluloseschlauch. Jede dieser Lamellen besitzt eine Cellulosegriindlage, aber der Celluloseschlauch, welcher die innerste Lamelle jeder Korkzellwand darstellt, ist immer am cellulosereichsten, daher der Name. Er allein kann auch aus reiner Cellulose bestehen. In ihm, wie in der Mittellamelle, kann wenigstens stellenweise Suberin vorkommen, in bei weiten den meisten Fällen aber enthält nur die Suberinlamelle den für die Korkzelle charakteristischen Stoff. Bei w^eitem die Mehrzahl der Korke zeigt indess von allem diesem auf dem Querschnitte nichts. Die Wandungen erscheinen meist mehr minder homogen, ohne oder nur mit ganz undeutlichen Andeutungen einer Schalen- bildung. Bei ihnen kann man nur mit mikrochemischen Methoden Aufschluss über ihren Bau erhalten. Einzelne hingegen zeigen ohne jegliche Präparation alle drei Schichten aufs deutlichste. Hieher gehört z. B. der Kork von Populns pyramidalis. Unter günstigen Umständen kann man hier schon ganz ohne Reagentien alle drei Schichten unterscheiden: Eine sehr zarte Mittellamelle, die Suberinlamelle und eine ganz hyaline, nament- lich unterseitig meist sehr dicke, innerste Schichte. Mit Chlorzink- jod treten aber alle Schichten aufs deutlichste hervor. Die Mittel- lamelle bildet eine ganz scharfe, dunkelbraune, ziemlich dicke Linie, die dicke Suberinlamelle ist schwach gelb gefärbt, während die Celluloselamelle in diesem Falle, wie auch in einigen wenigen andern, aus reiner Cellulose bestehend, sich violett färbt. Zu gleicher Zeit wird aber eine weitere nur bei wenigen Korken sichtbare, wahrscheinlich aber verbreitete sehr dünne Schichte mit dunkelbrauner Färbung an der Grenze zwischen Suberin und Celluloselamelle sichtbar. Noch deutlicher und klarer wird dieses Alles, wenn man den dünnen Schnitt vorher durch eine halbe Minute in Schulze'sches Gemisch legt und dann erst mit Chlor- zinkjod behandelt, dadurch quillt der Schnitt etwas an und Averden die Grenzen zwischen den einzelnen Lamellen besser sichtbar. Mit seiner dicken Suberinlamelle, in Verbindung mit dem mächtigen aus reiner Cellulose bestehenden Celluloseschlauch steht über den Kork und verkorkte Gewebe überhaupt. 531 populus pijrmnidnlis einzig- da. Celluloseschläuche, die aus reiner Cellulose bestehen, sind überhaupt seltene Erscheinnng'en. Hieher gehören Cataipn fiyrmgaefoJia, Neriiim Oleander, Calluna vukjdris und Viburmim Tinus. In keinem dieser Fälle kann man aber alle drei Lamellen ohne Weiteres sehen, da mit dem Vorhandensein eines reinen Celluloseschlauches meistens eine sehr schwache Verkor- kung-, d. h. eine sehr dünne Suberinlamelle verbunden ist, welche sicli ;m die Mittellamelle so anschliesst, dass sie mit ihr scheinbar eine einzige >'*^chichte bildet. Gewöhnlich bewirkt indessen bei diesen Korken Kalilauge durch kurze Einwirkung- in der Kälte ein Sichtbarwerden der drei Laraellen. Lässt man sehr dünne Querselinitte von Catalpa syringaefotia 1 — 2 Stunden in concen- trirter Kalilauge liegen, so sieht mau einen stark gequollenen hyalinen Celluloseschlauch, der ganz scharf gegen die gelbe Suberinlamelle abgegrenzt ist, überall gleichmässig dick. Die Mittellamelle wird aber nur an einzelnen Stellen sichtbar, beson ders an den Kanten. Ahnlich verhält sich Viburnnm Tinns, woindess der Celluloseschlauch so dünn ist, dass man ihn gewöhn- lich erst nach scliwacher Quellung in Kalilauge sehen kann; man kann sich indess an Stellen, wo er etwas dicker ist, davon überzeugen, dass er aus reiner Cellulose besteht. Bei Neriion Oleander und Calluna vulgaris ist der Celluloseschlauch hingegen wieder dick; bei ersterer Pflanze dabei überall gleichmässig stark entwickelt, bei letzterer innen (unterseitig, Sanio) sehr mächtig, und aussen (oberseitig) dünner. Nach genügender Behandlung- mit Kali in der Kälte kann man auch hier alle drei Schichten zugleich selten. An diese Korke mit aus reiner Cellulose bestehendem Cellu- loseschlauche schliessen sich einige andere mit wohl entwickelter Celluloselamelle an, die aber entweder nur in einzelnen Zellen oder partienweise rein ist, und an anderen Stelleu sehr schwach verholzt, so schwach, dass schon Kali in der Kälte oder bei ganz schwachem Erwärmen genügt, um reine Cellulosereaction erhal- ten zu können. Dieses ist der Fall bei den Korken von Viburmim prunif'olium, Boswellia papyrifera und Strychnos innocua. Bei erstgenannter Pflanze bildet der Celluloseschlauch, wie auch bei den beiden anderen, die Hauptmasse der Wandstärke und ist überall gleichmässig stark entwickelt. Sie besteht aus remer oder Oöl^ V. Höhnel. last reiner Cellulose. Mittellauielle und Suberinlamelle sind sehr dünn. Bei lio.^ircUitt pdpijvifera verhält sich die Sache ganz ähnlicl). Mit Cldorzinkjod färbt sich der Celhüoseschlaueh, welcher hier sehr scharf nach aussen abgegrenzt ist, braun bis blau, an verschiedenen Stellen, und in verschiedenen Zellen. Blaufärbung ist jedoch vorherrscliend : oft zeigen diesell)e ganze Scliichten von Zellen. In vielen Zellen löst er sich in Cuoani voll- ständig auf. zum Beweise, dass er wirklieh aus reiner Cellulose besteht, in andern quillt er darin nur mehr weniger auf und zeigt schwache Blaufärbung. Stryc/uios iui/ociia zeigt einen Cellulose- schlauch, welcher innen ausserordentlich mächtig ist, und schön geschichtet, seitlich und aussen aber ganz dünn ist und mit Chlor- zinkjod alle Abstufungen von gelb bis tief violett liefert, also ebenfalls manchmal aus reiner Cellulose besteht. Hiemit ist die Reihe jener mir bekannt gewordenen Korke, welche wenigstens stellenweise eine aus reiner Cellulose bestehende Schichte auf- weisen, erschöpft. Es gehören hieher theils solche, welche alle Lamellen sofort zeigen, und andere, wo dieses nicht der Fall ist; inmier aber lassen sich wenigstens zwei Lamellen directe erkennen. Ich komme nun zu einer Reihe von anderen Korken, deren Celhüoseschlaueh ebenfalls noch als solcher nach aussen deutlich abgegrenzt ist, aber aus mehr oder minder stark verholzter Cellulose besteht. Unter diesen gibt es einige wenige, wo derselbe so schwach verhol/.t ist, dass schon eine kurze Einwirkung von concentrirter Kalilauge in der Kälte genügt, um den Holzstoff herauszuziehen. So z. B. P/atanus orientalis] die Zellen der erstgebildeten Korkschichten lassen unter günstigen Umständen ebenso wie Popu/us pyramidalis alle drei Schichten deutlich erkennen. Die Mittellamelle ist, namentlich in den radialen Partien sehr dünn, die Suberinlamelle massig dick, aussen meistens mehr als innen, während die Celluloselamelle aussen meist sehr dünn ist, und innen sehr dick. (Fig. 2.) Die älteren Korkschichten (Fig. 3) zeigen einen ganz ähnliclien Bau, nur ist die Sul)erin- lamelle sehr dünn und ist die Mittellamelle nicht zu unterscheiden, während die Celluloselamelle ausserordentlich mäclitig ist. Meistens zeigt sie, einfache oder verzweigte Porencanäle und mehr weniger deutliche Schichtung. Schon nach kurzer Einwir- kung von Kali in der Kälte zeigt die etwas anquellende und über den Kork und verkorkte Gewebe überhaii])!. 533 ganz scharf abgeg-renzte Celluloselamelle scliöne Celliüosereaction mit Chlorzinkjod. Beiden iibrig-eu Korken jedoch, welche eine scharf abgesetzte Celluloselamelle besitzen {Lippia citriodora, Pyrus communis, Camellia j/tpo/iica und. Broussonetia pnpyriferd), genügt ein kurzes Einwirken von Kalilauge in der Kälte nicht, um in jener die Cellulose-Reaction hervortreten zu lassen; sie bedürfen einer längeren Einwirkung von Kali in der Kälte, oder ein kurzes Erwärmen damit. Bei Broussomtia und Lippia ist der Cellulose- schlauch überall ziemlich gleich dick, bei Pyrus und Cnmellia ähnlich wie bei Platauus uuterseitig stark ver^iv/.s' baccatd die Kalireaction an, so sieht man, wie gewöhnlich, die sehr dünne Wandung in drei Lamellen zerfallen, welche durch Schichten feinkörniger, gelblicher Massen von einander geschieden werden. Die beiden Celluloseschläuche sind aber weniger consistent als gewöhnlich und ihre äusseren Contouren etwas verwischt. Sie färben sich mit Chlorzinkjod sofort roth-violett, welche Färbung bei längerer Einwirkung stärker wird. Um dieses Alles bei Cedms Lihani sehen zu können, muss man zuerst durch kurze Einwirkung von Chromsäure den roth- braunen Phlobapheninhalt der dünnwandigen Korkzellen heraus- lösen, ohne zugleich die Mittellamelle zu zerstören, da sonst das Gewebe auseinanderfällt. Erwärmt man dann mit Kalilauge, so sieht man, dass eine innerste Wandschichte widerstandsfähiger ist, und durch die quellende äussere in Form einer gelblichen Lamelle abgehoben wird (^Celluloselamelle), welche indessen gegen die Suberinlamelle noch weniger scharf abgegrenzt ist als bei Taxus baccata. Die eigenthümliche Quellung, welche sie zeigt, sowie der Umstand, dass sie sich nur schwach röthlich-violett färbt, gerade so, wie ich dies später für verkorkte, aber cellulose- haltige Membranen zeigen werde, deutet einen Suberingehalt an. Dies wird noch wahrscheinlicher, wenn man den Fall von Araucaria exceha betrachtet, wo mit Kali genau derselbe Process vorgeht, sicli aber die nach innen abgehobene, noch weniger einer gewöhnlichen Celluloselamelle ähnliche Membranschichte mit Chlorzinkjod kaum merklich gelblich, nie aber, selbst nach mehrtägiger Einwirkung des Reagens nicht , röthlich - violett färbte. Bei Arniicaria e.vcelsa fehlt daher der Celluloseschlauch. Es ist hier aber die innere Hälfte der Suberinlamelle etwas wider- standsfähiger als die äussere ; wenn diese bereits gelöst ist, zeigt sieh die andere noch als zusammenhängende Membran, welche selbstverständlich durch Lösung der äusseren abgehoben werden muss ; durch wenig stärkere Einwirkung der Kalilauge wird auch die innere Partie gelöst. Es ist sicher, dass die Ursache der grösseren Widerstandsfähigkeit dieser Partie der Suberin- lamelle in einem geringen Cellulosegehalt derselben besteht^ welcher grösser sein muss, als in der äusseren ; dass das Kali- präparat keine Cellulosereaction erkennen liess, ist nicht über den Kork und verkorkte Gewebe überhaupt. o41 beweisend, da ich noch zeigen werde, dass in der Suberinlamelle von Araucaria eoccelsa in der That Cellulose vorkommt. Um mit dem Korke von Ahies pectinata reagiren zu können, muss man ebenfalls zuerst den braunen Inhalt der Zellen durch kurze Einwirkung von Chromsäure herauslösen. Die Kalireaction zeigt dann nur in einzelnen, namentlich nach aussen gelegenen Zellen einen dünnen Celluloseschlauch, der sich nur schwach röthlich-violett färbt; in anderen sieht man einen farblos bleiben- den Schlauch, wie bei Araucaria. Bei Pinus sylvestris gelang es mir nur in den Korkzellen älterer Borkenschuppen einen Cellu- loseschlauch nachzuweisen. Bei jüngeren nicht. In der Mehrzahl der Korkzellen aber quillt die Suberinlamelle in ihrer ganzen Dicke gleichmässig an, erhält die körnige, gelatinöse Beschaffen- heit, ohne dass irgend welche innere dichtere Lamelle zum Vorscheine käme. Hier fehlt daher die Celluloselamelle, ohne dass aber der Kork cellulosefrei ist, wie ich beweisen werde. Dieses Letztere findet nun bei den meisten untersuchten Coniferen-Korken statt. (Larix europaea, Taxodiiun distichum, Juniperus communis, Abies excelsa). Lässt man auf diese Korke, welche sämmtlich sehr dünnwandig sind, concentrirte Kalilauge bei schwacher Erwärmung einwirken, so quillt die Membran und lässt nach Eintreten der eigenthümlichen körnigen Beschaffen- heit der Suberinlamellen, drei Schichten erkennen ; die homogene, dünne Mittellamelle, an welche sich jederseits die Reactions- massen der Suberinlamellen anschliessen. Diese gelben Massen, deren Natur alsbald aufgeklärt werden wird, sind bei den Coniferen sehr feinkörnig und etwas consistenter, ferner gegen das Waschwasser etwas widerstandsfähiger, als bei den meisten übrigen Korken. Aus dem bisher Gesagten geht hervor, dass man alle Korke bezüglich ihres Celluloseschlauches, d. h. der innersten Lamelle ihrer Wandung, in eine Reihe ordnen kann, welche mit Korken beginnt, die eine sehr mächtige, aus reiner Cellulose bestehende Celluloselamelle besitzen, und mit solchen Korken schliesst, welche der Celluloselamelle gänzlich entbehren. Während die Wandung aller übrigen Korke aus fünf Lamellen besteht, haben diese deren nur drei. Die Zwischenglieder jener Reihe werden von Korken 35 * 542 V. Huhne 1. gebildet, deren Celluloseschlauch mehr weniger stark verholzt ist, oder sogar zum Theile wenigstens verkorkt, und dabei von sehr verschiedener Dicke sein kann. Einige Typen dieser Reihe sind in ihrer natürlichen Ordnung aufgezählt folgende: Populus pyramidalis (dicker, aus reiner Cellulose bestehender Cellulose- schlauch) ; Catalpa syringaefolia (dünner, aus reiner Cellulose bestehender Celluloseschlauch); Boswellia papyriferu (Cellulose- schlauch manchmalreine Cellulose, meist sehr schwach verholzt); Platanus orietitalia (Celluloseschlauch, sehr schwach verholzt, sehr dicl\.); Pyrus cotnmunis (ebenso dick, stärker verholzt); Broussotietia papyrifcra (dünner, stark verholzt); Solanum tuberosum (noch dünner, verholzt); Q uer aus S üb er (sehr dmm, stark verholzt), Betnla alba, Fagus silvatica, Salix purpurea (Celluloseschlauch nicht leicht nachzuweisen, sehr dünn); Ahies pectinata (derselbe fehlt hie und da) ; Araucaria excelsa (fehlt, aber es wird nach innen eine sich licht - gelblich färbende Membran abgehoben, letzte Andeutung); Lari.v europaea (fehlt, Suberinlamelle gleichmässig quellend). Wo ein Celluloseschlauch vorhanden war, geschah die Abhebung desselben, wo eine solche zur Sichtbarmachung über- haupt nothwendig war, durch eine eigenthUmliche Qnellung und Auflösung einer anderen Lamelle, die an die Celluloselamelle unmittelbar nach aussen anschliesst, und welche ich als Suberin- lamelle bezeichnet habe. Aber auch dort, wo der Celluloseschlauch fehlt, zeigte sich eine Lamelle mit ganz denselben Eigenschaften. Mit dieser Suberinlamelle will ich mich nun beschäftigen, und zwar zunächst etwas ausführlicher bei Quercus Suber. Erwärmt man einen dünnen Querschnitt vom Bouteillenkork unter dem Deckglase mit concentrirter Kalilauge, so bemerkt man erst ein intensives Celbwerden desselben; dann sieht man, wie die Zell wände etwas anquellen und zugleich jene charakteristische körnige, gestrichelte Beschaffenheit annehmen, die ich schon melirfach erwähnt habe. In diesem Zustande ist die Mittellamelle deutlich zu sehen; sie ist vollkommen glatt, und jene gelben Massen stammen von einer an sie unmittelbar angrenzenden Schichte, der Suberinlamelle her. An manchen, besonders dünnen Stellen erkennt man eine unregelmässige, aber entschiedene über den Kork und verkorkte Gewebe überhaupt. 043 Schichtung jener gelben Massen, die Schichten laufen der Mittel- lamelle parallel ; meistens jedoch sind die dichteren, linien- förniigen Partien und die Körnchen, welche bei paralleler Lagerung die Schichtung bedingen, mehr weniger unregelmässig in einer gelben, homogenen Masse eingebettet. Bei weiterem Erwärmen schwellen die Wandungen ganz unregelmässig an; an manchen Stellen fast gar nicht, an anderen, sich halbkugelig vorwölbend und die nun auch sichtbare Celluloselamelle nacli innen einstülpend. Kommt es nun zum Kochen, so treten die gelben Massen, die bislang, zum grössten Theile wenigstens, zwischen Mittellamelle und Celluloseschlauch eingelagert waren, heraus, gelangen in das Innere der Zelle, oder aus dem Schnitte ganz heraus, in Form von rundlichen oder unregel- mässigen Ballen, welche scharf umgrenzt in dem Reagens herumscliwimmen. Jeder dieser Ballen ist von einer meist gefalteten Membran umgeben. Kocht man weiter, so wird die Ballenbildung ganz allgemein, fast die ganze Masse tritt heraus und der Schnitt zeigt nun ein starres, aber zartes Netz (Mittellamelle), dessen Maschen je einen zerknitterten, zarten Schlauch umschliessen. (Celluloselamelle.) Hie und da befinden sich zugleich noch gelbe Ballen im Schnitte. Wäscht man nun mit Wasser aus, so verschwindet plötzlich die gelbe Färbung, und die gelben Massen werden mit Rücklassung ihrer Hüllen, die farblos sind, gelöst. Auch die dichteren Körnchen werden mechanisch zum grössten Theile fortgeführt. Chlorzinkjod färbt nun das Netz der Mittellamelle bräunlieh, Celluloseschläuche schmutzig-violett, und die Hüllen der Ballen zunächst fast gar nicht, oder mit einem schwachen schmutzig-gelben Ton. Lässt man aber das Chlorzinkjod 24—48 Stunden lang einwirken, so zeigen diese Ballenhüllen Cellulosereaction, welche fast so schön ist, wie die des Celluloseschlauches. Da nun diese Hüllen, sammt ihrem Inhalte aus der Suberinlamelle entstehen, so ist es sicher, dass diese cellulosehaltig ist. Auf die übrigen festeren Theilchen, die Strichelchen und Körnchen, welche ebenfalls aus der Suberinlamelle entstehen, zu reagiren, ist nicht leicht möglich, da sie in der concentrirten Kalilauge liegen und man diese nicht wegnehmen kann, ohiie jene mechanisch mitzunehmen. Sie stimmen jedoch in ihrem sonstigen, namentlich optischen 544 V. Höhuel. Verhalten so ganz mit den Hüllliäuten überein, dass an der gleichen Natur derselben nieht zu zweifeln ist. Überdies findet man kleine Membranlelzen, welche alle Überg-änge zu den Strichelchen bilden, welch' letztere selbst wieder den Übergang zu den dichteren, körnchenartigen Theilchen bilden. Es sind alle diese Bildungen nichts anderes alsZerstörungsproducte der Cellu- losegrundlage der Suberinlamelle, entstanden durch das in der warmen Kalilauge mit grosser Vehemenz quellende Suberin. Es ist aber klar, dass, wenn das Suberin mit der Cellulose voll- kommen gleich gemengt die Suberinlamelle bilden würde, so dass an jedem beliebigen Punkte dieser das Suberin in derselben relativen Menge vorkommen würde, es bei der Quellung des Suberins in keiner Weise zur Bildung von Celluloselamellen kommen könnte, wie dies hier th itsächlich der Fall ist (_Hnll- häute). Es wird daher die Cellulose in der Suberinlamelle schichtenweise dichter eingelagert sein müssen, daher also suberin- reiche mit suberinarmen Schichten wechseln. Der Unterschied dieser Lamellen im Suberingehalt rauss sehr gross sein; indem eine suberinreiche Lamelle quillt, zerreisst sie zunächst ihre Ceilulose- Basis zu Körnchen und Strichelcheu und stülpt die angrenzende cellulosereiche Lamelle ein, dieselbe zugleich herausreissend und zu einer HUllhaut umgestaltend. Auf diese Weise erklärt sich die eigenthümliche Kalireaction. Es ist klar, dass zu diesem Vorgange eine einzige cellulosereiche Lamelle genügt, welche von zwei suberinreichen eingeschlossen ist. Dass dies die richtige Erklärung ist, geht aus Folgendem hervor. Lässt man Chromsäure nur durch einige Stunden auf einen dünnen Quer- schnitt einwirken, so werden Mittellamelle und Celluloseschlauch gelöst, und es bleiben die Suberinlamellen zurück, welche sich mit Chlorzinkjod gelb bis braun färben. Dass die Mittellamelle gelöst wird, ersieht man unmittelbar aus der Trennung der Korkzellen von einander; die Lösung des Celluloseschlaucbes, welcher aus verholzter Cellulose besteht, kann mau zwar nicht directe sehen, sie ist aber aus dem Umstände zu erschliessen, dass sich die zurückbleibenden Schläuche gegen Kali ihrer ganzen Dicke nach ganz so wie die Suberinlamelle verhalten, d. h. keine Schichte nach innen absondern. Lässt man aber die Chromsäure 40—48 Stunden einwirken, so färben sich die über den Kork und verkorkte Gewebe überhaupt. 545 nun noch immer zurückbleibenden Schläuche schön und rein roth-violett mit Chlorzinkjod, zum Beweise des Cellulosegehaltes der Suberinlamelle Behandelt man sie mit kalter Kalilauge, so quellen sie etwas nn, das Suberin wird herausgelöst und tritt Körncheubildung ein, während die dickeren von ihnen einen geschichteten Bau annehmen. Den Beweis, dass aucli jene Körnchen und Strichelehen von Cellulosepartikelchen herrühren, kann man in der Weise liefern, dass man dünne Querschnitte in kalter concentrirter Kalilauge einige Tage macerirt. Nach drei Tagen fand ich den Cellulose- schlauch durch Quellung und theilweise Auflösung des Suberins abgehoben. Von einer Ballenbildung war nichts zu sehen, dazu gehört eine starke und fast momentane Quellung des Suberins. Der Raum zwischen Celluloseschlauch und Mittellamelle zeigte sich theils durch Lamellen, theils durch Körnchen ausgefüllt, welche bei vorsichtigem Weg waschen der Kalilauge an Ort und Stelle liegen blieben, und sich mit Chlorzinkjod violett bis rosa färbten, während die Mittellamelle eine braune, der Celluloseschlauch schmutzig- violette Färbung annahm. Damit ist aber auch der Bau der Suberinlamelle völlig aufgeklärt. Ich habe zu dieser Darstellung den Flaschenkork gewählt; trotzdem derselbe ein schwieriges und wenig instructives Object ist, wegen seines allgemeinen Interesses, das er durch andere ausgezeichnete Eigenschaften hat. Fast alle übrigen, in dieser Beziehung genauer geprüften Korke sind günstiger. Das lehrreichste, und wirklich ein aus- gezeichnetes Object für die Erkeuntniss des Baues der Korkzell- waiid ist der Kork von Cytisns Laburmim. Wie Fig. 5 zeigt, ist dieser Kork sehr dickwandig, namentlich in der äusseren Hälfte der Zellen ; diese Verdickung kommt fast ganz auf Rechnung der Suberinlamelle, indem Mittellamelle und Celluloseschlauch ganz dünn sind. Dabei zeigt die Suberinlamelle eine schöne Schichtung. Mit Kalilauge tritt schon in der Kälte intensive Gelbfärbung auf, welche beim Crwärinen fast orange wird, und zugleich treten aus dem Schnitte grosse Quantitäten von körnigen, geballten Massen und losen Körnchen, die in gelatinöser Orundmasse 546 V. Höliuel. liegen, aus, so wie Mengen von herausgerissenen Membran- fetzen. Der behutsam ausgewaschene Schnitt enthält noch inmier zurückbleibende, körnii;e und von den Membrant'etzen auch streitige Massen, welche sich mit Chlorzinkjod sofort schmutzig- violett Färben, zum Beweise, dass auch hier Cellulose in der Suberinlamelle vorhanden ist. Nach längerer Einwirkung von Chlorzinkjod werden jene Massen rein roth-violett, und es zeigt sich, dass gerade die Körnchen und Lamellen es sind, welche diese Färbung annehmen. Besonders klar -wird dies, wenn man dünne Tangential schnitte nimmt, die möglichst weit nach aussen entnommen sind, wo der Einfluss der Atmosphärilien bereits lockernd auf die Wandung gewirkt hat. Da erhält man ganz reine Färbungen. Allen Zweifel an der Existenz von cellulosereichen Schichten in der Suberinlamelle lassen Präparate verschwinden, welche man erhält, wenn man kalte concentrirte Kalilauge auf sehr dünne Querschnitte mehrere Tage lang einwirken lässt. Nach fünftägiger Einwirkung zeigte sich die ganze Suberin- lamelle dicht mit lauter gleichartigen kleinen Körnchen besetzt, nur Mittellamelle und Celluloseschlauch waren frei davon. Diese Körnchen bestehen, wie soeben gezeigt, aus Cellulose; wäscht man sie weg, so sieht man, wie Fig. 6 zeigt, zwischen Mittel- lamelle und Celluloseschlauch eine verschieden grosse Anzahl von dünneren Lamellen, welche durch oft breite Zwischenräume von einander gesondert sind. Jede dieser Lamellen bildet für sich einen geschlossenen Schlauch, und färbt sich mit Chlorzinkjod röthlich-violett. Otfenbnr waren die Zwischenräume zwischen diesen Lamellen von suberinreichen Lamellen eingenommen, welche die Cellulosekörnchen lieferten. Zu eben demselben Resultate gelangt man, wenn man zuerst durch 18 bis 20 Stunden mit concentrirter Chromsäurelösung mazerirt, und dann mit kalter Kalilauge behandelt. Durch erstere Operation werden Mittellamelle und Celluloseschlauch gelöst ; die isolirteu Suberin- lamellen zerblättern sich beim Zusätze der Kalilauge in ihre Schichten, welche sich mit dem Celluloserereagens fast rein röthlich-violett färben ; das Aulblättern geschieht durch die Quellung der suberinreichen Schichten; ich konnte bis sieben Schichten zählen; meist sind nur 2—4 deutlich, auch wechselt ihre Zahl mit der Stärke der Verdickung. über den Kork und verkorkte Gewebe überli;iupt. o47 In ähnlicher Weise gelang" es mir, bei einer Reihe von Kor- ken den inneren Bau der Suberinlamelle, welcher, wie man sieht, ganz eigenartig ist, klar zu legen, und bei fast allen Korken Cellulose in der Suberinlamelle nachzuweisen. Bei Gymnoclddus canadensis blieben nach zweitägiger Ein- wirkung von Chromsäure Suberinschläuche zurück, welche sich mit Chlorzinkjod sehr schön violett färbten. Ebenso zeigen die körnigen (Kalireaktions-) Massen nach 24stüudiger Einwirkung- von Chlorzinkjod Cellulosereaction; dasselbe gilt von den hier spärlich entstehenden Membranhüllen der Ballen. Durch sechs- tägige Maceration mit Kalilauge in der Kälte wiid das Suberiu aus dem Schnitte fast ganz heraus gelöst und mau erkennt nun mit Chlorzinkjod in der ehemaligen Suberinlamelle eine Cellu- loseschichte ; dasselbe Resultat ergibt die Chromsäure-Kali- reaction, indem die durch 16 — 20stündige Maceration isoliiten Suberinlamellen in Kalilauge zwar quollen, aber sich nicht in Lamellen spalteten; nach dieser Behandlung zeigen sie Cellulose- reaction. Es ist daher hier, wenigstens meistens nur eine einzige Celluloseschichte in jeder Suberinlamelle vorhanden. Dasselbe gilt für BetuJa alba für die dünnwandigen Zellen, während die dickwandigen mit Chromsäure und Kalilauge eine unregelmässige Schichtung erkennen lassen. Ein sehr klares Object ist Virgilia lutea ; die Korkzellen haben dicke Aussen- und dünnere Innen- wände; nach viertelstündiger Maceration in Chromsäure zeigen sie eine schöne Schichtung gerade so wie Plataims orientalis und Cytüus Laburmim. Nach 40stündiger aber zeigen die restirenden Suberinschläuclie mit Chlorzinkjod eine sehr schöne violette Färbung. In Kali gebracht, lassen diese Schläuche ihre Zusammen- setzung aus (Cellulose) Schichten erkennen. Aber schon kurzes und schwaches Erwärmen dünner Querschnitte in Kalilauge genügt zu diesem Nachweis. Wäscht man aus und setzt Chlorzinkjod hinzu, so färbt sich die nun ^deutlich, aber sehr unregelmässig geschichtete Suberinlamelle gelblich, welche Färbung aber nach 24—48 Stunden ganz rein rosa-violett Avird. Boswellia papyrif'era verhält sich ähnlich wie Gymnocladus canadensis. Bei Pyrus Malus zeigten die durch 24stüudige Chromsäure-Maceration isolirten Suberinlamellen, mit Chlorzink- jod eine blau- violette, intensive Färbung, vvas auf einen sehr 548 V. Höhiiel. liohenCellulosegehalt derselben hindeutet, nachdem die so isolirten Seiiläuche gewöhnlich nur schwache roth-violette oder Rosa- färbungen zeigen. Mit Kalilauge behandelt, zeigten sie, wie Fig. 8 ausweist, sehr schöne und zahlreiche Celluloselamellen. Genau dasselbe bietet Su7-/>Hfi Aria. Sehr instructiv sind Lycium harharnm und Corylus Atrellatm, welche in der Suberinlanielle so viel Cellulose besitzen, dass sich die durch Erwärmen mit Kalilauge bildenden Hüllen um die reichlich entstehenden Ballen mit Chlorzinkjod sofort schön röthlich-violett färben, während in den anderen mir bekannten Fällen eine 24stündige Einwirkung dazu gehört. Dabei ist der Lyciumkork ungemein dünnwandig und bildet massenhaft solcher Ballen. Die durch Chromsäure isolirten Suberinschläuche quellen bei Lycium in Kalilauge auf, werden ganz hyalin, zeigen aber keine Lamellenbildung; es ist daher hier nur eine einzige cellulosereiche Lamelle vorhanden, aus der die Ballenhüllen entstehen. Bei Corylus hingegen, erkennt man unter denselben Umständen in der isolirten Suberinamelle eine wenig deutliche und regelmässige Schichtung, Hier erhielt ich ganz dasselbe Resultat durch 15tägige Maceration dünner Schnitte in Kalilauge. Dann zeigen die wenig regelmässigen Schichten der Suberinlanielle sehr schöne Cellnlosereaction, Bei Popiilus pyro.mi(lalk, wo man, wie erwähnt, alle fünf Lamellen sofort am Querschnitte sieht, kann man daher aucli die Auflösungvon IMittellamelle und Celluloseschlauch directe verfolgen. Mit Kali zeigen die allein zurückbleibenden Suberinlamellen, die sich mit Chlorzinkjod röthlich-violett färben, eine schöne und regelmässige Zusammensetzung aus bis 5 und 7 Lamellen bei den dickeren derselben. Ganz ähnlich verhält sich Platcmus Orientalis, wo man dessgleichen die Gliederung der Korkzell- wan.Iuug in fünf Lamellen sehen kann (siehe Fig. 2); auch hier lösen sich Celluloseschlauch und Mittellamelle unter den Augen des Beobachters in Chromsäure auf; die restirenden Suberinlamellen sind ziemlich dickwandig, namentlich oberseitig, und ganz scharf contourirt; in Kalilauge quellen sie stark au und zerfallen in 3 — 7 und mehr isolirte und ineinandergeschachtelte Lamellen (Fig. 9), welche der Hauptsache nach aus Cellulose bestehen. Häufig lösen sich einzelne dieser Lamellen ganz ab, zum Beweise, über den Kork und verkoikte Gewebe überhaupt. 549 dass sie völlig- getrenut von einander verlaufen. Dasselbe Resultat ergab die viertägige Maceratiou dünner Querschnitte in kalter, concentrirter Kalilauge ; es zeigte dann die Suberinlamelle eine sehr feine und dichte Körnelung und nach dem Auswaschen, die nun sichtbar gewordenen regelmässigen Schichten mit Chlorziuk- jod sehr schön rosa- violett gefärl)t. Auch bei Fagus gelang mir derselbe Nachweis mit Chrom- säure und Kali. Bei Casttaiea vesca fand ich nach achttägiger Maceration in kalter Kalilauge ebenfalls Schichtung der Suberin- lamelle, welche indess nur bei den äusseren, älteren Zellen deutlich war und wie die Reaction lehrte, ebenfalls vonCellulose herrührte. Aus dem bisher über die Suberinlamelle Gesagten geht hervor, dass in der Suberinlamelle, trotzdem sich dieselbe mit Chlorzinkjod unmittelbar meist nur schwach gelblich färbt, dennoch Cellulose enthalten ist. und wenigstens bei einem Theile der Korke die Suberinlamelle aus abwechselnden cellulosereichen und cellulosearmen Schichten besteht. Es ist ferner sicher, dass die eigenthümliche, körnig- gestrichelte Structur, lerner die Membran- hiillen der bei der Kalireaction entstehenden gelben Massen von dem Cellulosegehalte der Suberinlamelle herrühren. Aus der Beschaffenheit der bei der Kalireaction entstehenden Massen kann man offenbar einen Rückschluss auf die Structur der Sube- rinlamelle machen, da ja jene aus dieser hervorgehen. Wo die entstehenden Ballen mit einer Membranhülle umgeben sind, muss in der Suberinlamelle wenigstens eine sehr cellulosereiche Schichte vorkommen. Der Mangel von Membranhüllen genügt indess zum Nachweise des Fehlens von cellulosereichen Schichten in der Siiberinlaiuelle noch nicht, da zu ihrer Entstehung noch andere besondere Umstände nöthig sind. Wenn man daran fest- hält, dass auch die Körnchen in den Kalireactionsmassen wenigstens zum Theile von Cellulose herrühren, was zweifellos g-anz allgemein richtig ist, so ist es sicher, dass es keinen Kork gibt, der nicht Cellulose in der Suberinlamelle enthielte, da alle untersuchten suberinhaltigen Gewebe jene körnigen Massen geben. Dabei ist es nicht nur mög-lich, sondern sogar sicher, dass auch verschiedene Theilchen des Suberins selbst gegen Kalilauge verschieden widerstandsfähig sind und daher dieses auch zu ähnlichen Bildungen Veranlassung geben kann. Schon der 550 V. Höhnel. Umstand, tlass verschiedene Suberiülamellen sieh gegen Kali- lauge sehr verschieden bezüglich ilirer Widerstandsfähigkeit verhalten, beweist diese Möglichkeit. Selbst dann, wenn es nicht gelingt, die Körnchen durch Chlorzinkjod wenigstens rosa zu färben, was zum Nachweise ihres Cellulosegehaltes, wie ich noch zeigen werde, genügt, selbst dann ist es noch nicht erwiesen, dass sie nicht Cellulose enthalten, da sie nicht nur zugleich Suberin führen, welches gegen das Eindringen von Jod sehr wider- standsfähig ist, sondern auch durch die gemeinsame Wirkung von Kali und s^uberin sehr gequollen sind und sich daher unter allen Umständen nur schwach färben können. Abgesehen von der Widerstandsfähigkeit, sind auch die Keactionsbilder, welche man mit heisser Kalilauge erhält, bei verschiedenen Korken sehr verschieden von einander. In dem einen Falle erhält man nur feinkörnige Massen, in dem andern nur dickbehäutete Ballen mit oft fast homogenem Inhalte. Zwischen diesen beiden Extremen (Piniis-Lycium) findet man alle Übergänge. Diese Verschiedenheiten müssen ihre Ursache in einem verschiedenen Bau der Sulierinlamelle haben, d. h. in einer verschiedenen Vertheilung und relativen Menge von Suberin und Cellulose. In dieser Beziehung sind zwei Extreme möglich, von welcher das eine jene Korke umfasst, bei welchen scharf abge- grenzte sehr cellulosereiche mit cellulosearmen Schichten abwechseln, und das andere, wo eine solche Schichtenbildung nicht vorhanden ist. Zwischenbildungen werden dann vorhanden sein, wenn eine solche nur angedeutet ist, durch geringe Ungleich- mässigkeiten in der Vertheilung der Cellulose. Ich habe bisher nur Fälle ersterer Art kennen gelehrt, und will nun andere anführen, bei welchen es zweifellos ist, dass Suberin und Cellulose gleichmässig vertheilt sind. Hieher gehören namentlich jene Coniferen-Korke, bei welchen der Celluloseschlauch fehlt oder sehr dünn ist. Bei Ahies pecthiuta erhält man mit heisser Kali- lauge aus der Suberinlamelle eine gleichmässige, gelatinöse und feinkörnige Masse, welche der Mittellamelle zu beiden Seiten angelagert bleibt, und an dieser auch noch nach dem Wegnehmen der Kalilauge durch Wasser hängen bleibt. Sie färbt sich mit Chlorzinkjod nach längerer Einwirkung schön violett. Ebenso färben sich die mit Chromsäure erhaltenen Suberinschläuche über den Kork iiud verkorkte Gewebe überhaupt. 551 mit dem Cellulose-Reagens röthlicli violett. Von einer Schich- timg- ist aber mit Kali nie etwas zu sehen, sondern tritt nur Qnelhmg" und eine eigenthiimlicli gestrichelte Structur ein. Aus diesen beiden Reactionen geht hervor, dass hier Cellulose in der Suberinlamelle zwar sehr reichlich, aber wenn auch nicht gleichmässig, so doch nicht in regelmässigen Schichten vertheilt verkömmt. Von Ballen mit Hüllen ist daher nie etwas zu sehen, während Lycium, wie erwähnt, fast nur solche bildet, und dabei viel dünnerwandig ist. Ganz so wie Abies pecHnata verhält sich Larix eitropaea, nur ist hier die Verkorkung noch w^eiter vorgeschritten, denn es lässt sich hier, wie bereits gesagt, kein Celluloseschlauch nach- weisen und es zeigen die feinkörnigen Kalireactionsmassen keine Spur einer Cellulosereaction mehr, womit aufs beste überein- stimmt, dass die mit Chromsäure isolirten Suberinschläuche nur sehr geringe Mengen von Cellulose erkennen lassen. Auch Pinus Sfrohus und sijlvestriü, Ta.vus bnccatn, Taxodium distichum, Juni- perus communis mu\ Abies excelsa geben mit Kalilauge ganz dieselbe Reaction wie Abies pectinata und lässt sich auch bei den meisten derselben die Celluloseuatur der feinen Körnchen dar- thun, dieses ist namentlich deutlich bei der Fichte. Alle diese Korke sind sehr dünnwandig und daher um so mehr die Suberinlamelle dünn. Es ist aber klar, dass eine so dünne Schichte unmöglich eine wahrnehmbare, complicirte Zusammensetzung aus Lamellen zeigen kann. Eine solche wird man nur bei dickwandigen Korken suchen. In der Thaf zeigten jene dünnwandigen Korke, welche eine Schichtenbildung in der Suberinlamelle aufweisen, immer nur eine einzige oder zwei Cellulosesc'hichten (Lycium, Quercus tuber), und wo bei einem dickwandigen Korke einzelne Zellen dünnerwandig sind, zeigen diese immer weniger Lamellen. Obwohl durch das bisher Auseinandergesetzte der Cellulose- gehalt der Suberinlamelle sicher gestellt ist, so will ich doch noch einige Worte über diesen Punkt sager. Ich habe an mehreren Beispielen gezeigt, dass durch kürzere oder längere Einwirkung von Chromsäure die Suberinlamelle blossgelegt und isolirt wird; eigentlich nicht bloss die Suberinlamelle, sondern überhaupt Alles, was Suberin enthält. Ich werde zeigen, dass auch die Mittel- 552 V. llölinel. lamelleSuberin enthalten kann, und es ist mir sehr wahrscheinlich, (lass manche Korke auch in deralsCelluloseschlauch bezeichneten Membranlamelle Suberin führen. Doch darüber später; denn diese seltenen Fälle kommen hier noch nicht in Betracht. Wo daher wie von Wiesner. Flückiger u. A. Cellulose mittelst Chrom säure und Chlorzinkjod nachgewiesen wurde, handelt es sich immer um die der Suberinlamelle. Es ist selbst- verständlich und von mir für alle untersuchten Fälle constatirt, dass sich diese durch Chromsäure erhaltenen, Cellulosereaction aufweisenden Suberinschläuche in Kupferoxydammouiak (kurz : Cuoam.) nicht lösen können, und daher die gegentheiligen Angaben unrichtig sind. Da sich nun diese isolirten Suberin- lamellen mit Chlorzinkjod immer nur schwach rosa, röthlich- violett, oder gelblich mit röthlich-violettem Stiche färben, und nur ganz ausnahmsweise {Virgilia lutea, Pirus Makes) schön violett oder blau-violett, und auch die Kalipräparate meist nur schwache Färbungen ergeben, erschien es mir nicht überflüssig, die Cellulosenatur des die Färbung bedingenden Stoffes mit Cuoam zu prüfen. In der That gelingt dies, da wie ich in allen geprüften Fällen constatiren könnte, die Cellulose- Grundlage der Suberinlamellen in Cuoam löslich ist. Ich habe diese Versuche bei mehreren Korken gemacht, beschränke mich aber auf die Betrachtung eines besonders eclatanten Falles, nämlich Rhatnmis cathartica. Diese Pflanze besitzt einen Kork, der dadurch interessant ist, dass sich die einzelne Korkzelle, was die Stärke des Celluloseschlauches und der Verkorkung überhaupt betrifft, ausserordentlich verschieden verhält; ersterer kann ganz dünn und sehr mächtig sein, und lässt man Chromsäure durch 24 Stunden einwirken, so zeigen die restirenden sehr verschieden starken Suberinschläuche mit Chlorzinkjod alle Nuancen von Rosa bis Blau- violett, was die verschieden starke Verkorkung erweist. Lässt man auf sie, nach dem Auswaschen mit Wasser und Ammoniak, Cuoam durch 1 — 2 Stunden einwirken, w^obei das entweichende Ammoniak zeitweise ersetzt werden muss, so zeigen die Schläuche nachträglich, nach Wegnahme des Cuoam durcii Ammoniak und Wasser, mit Chlorzinkjod eine gelbe Färbung mit nur schwachem violettem Stich; aber auch diesen konnte ich durch Wiederholung derselben Operation entfernen. über den Kork und verkorkte Gewebe überhaupt. 553 Es geht aus diesem Versuche hervor, dass die Rosafärbung- jeden- falls auch von Ccllulose herrührt. Ich habe denselben auch noch bei Fagus silvatica, ülmus e/fusa, Betula albd, Abies pectinatfiy Pinus sylvestris u. a. gemacht, immer mit dem nämlichen Ergeb- nisse. Nach 2 — 3, in manchen Fällen 5—6 Stunden Einwirkung von Cuoam auf die durch Chromsäure isolirten Suberinschläuche war zum Mindesten der grösste Theil der Cellulose herausgelöst. Ich habe wohl 30 Korke mit Chromsäure und Chlorzinkjod auf den Cellulosegehalt ihrer SuDerinlamellen untersucht, und hiebei nur ein einziges gänzlich negatives Resultat erhalten. Daher man wohl ganz allgemein sagen kann, dass die Suberinlamelle in der Regeleine Cellulose-Grundlage besitzt, welche (^immer?) in Cuo?m löslich ist. In Folge der positiven Resultate mit Cuoam scheint es mir wahrscheinhch, dass auch die Cellulose des Celluloseschlauches in diesem Mittel löslich sein dürfte, doch habe ich mich des geringen Interesses wegen, das dieser Umstand bietet, nur bei Solanum tuberosum, Betula alba^ Boswellia papyrifera und Catalpa syri/u/aefolia davon überzeugt. Wenn man von Larix europaea absieht, wo sich die durch 20stündige Einwirkung von Chromsäure isolirten Suberinschläuche mit Chlorzinkjod nur schwach ochergelb mit violettem Schimmer färbten, so sind es nur die Salixkorke {Salix purpurea, f'ragilis), welche in keiner Weise in der Suberinlamelle, welche hier innen eine ungewöhnliche relative und absolute Dicke besitzt, Cellulose erkennen lassen. Jene besitzt hier überhaupt eine ausnahmsweise grosse Widerstandsfähigkeit gegen kalte Kalilauge und gegen Chromsäure, so dass es mir mit ersterer überhaupt nicht gelang^ die gekörnelte, gestrichelte Structur hervorzurufen, indem bei Salix purpurea selbst eine 15tägige Einwirkung scheinbar ganz wirkungslos war. Indessen ist ihre Widerstandsfähigkeit gewiss auch keine absolute, da die meisten der übrigen Korke Spuren der Einwirkung von concentrirter kalter Kalilauge erst am zweiten Tage, andere erst später erkennen lassen, also auch viele Stunden lang scheinbar ganz unafticirt in der Lauge liegen. Von ebenso geringer Wirkung ist die Chromsäure, welche selbst nach lOtägiger Einwirkung nicht im Stande ist, eine Cellulose- reaction in der Suberinlamelle zu ermöglichen und selbst nach dieser langen Zeit scheinbar wirkungslos war. Nimmt man dazu, 554 V. Hölinel. (lass hier auch Mittelhiinelle, und wahrscheinhch auch die Celluloselamelle zum Theil verkorkt sind, und dass dieser (Salix-) Kork in der Suberinlanielle reichliche Mengen von Wachs enthält, so kommt man zum Schlüsse, dass in letzterer der Celluloseg-ehalt jedenfalls nur sehr gering sein kann. Auf einen solchen glaube ich indessen mit Sicherheit aus der Kalireaction schliessenzu können, welche wie gewöhnlich mit Bildung von Körnchen etc. verläuft. Bevor ich zum nächsten Gegenstande, zur Besprechung des Verhaltens des Suberiiischlauches gegen Salpetersäure übergehe, will ich noch einmal das gewöhnliche Verhalten des Suberin- schlauches überhaupt und anknüpfend das abweichende von Callistemon und wahrscheinlich auch anderer Myrtaceen gegen Chromsäure kurz berühren. Alle bisher betrachteten Suberinschläuche verlialten sich ihrer ganzen Dicke nach völlig gleichartig gegen Chromsäure; und zwar sind sie ungemein widerstandsfähig gegen dieselbe; sehr oft war schon die Rede von einer 20 — 40stündigen Ein- wirkung dieses kräftigen Reagens; allein ich habe mich davon überzeugt, dass ganz allgemein selbst eine mehrtägige Einwirkung einen dünnen Schnitt nicht völlig aufzulösen im Stande ist. In allen untersuchten Fällen sah ich selbst nach 4— ßtägigem Liegen in Chromsäure unter Deckglas Reste des Korkgewebes, und bei Abies pectiiiata war dies selbst noch nach drei Wochen der Fall. Ich habe bereits erwähnt, dass schon nach kurzer Zeit, oft nur wenigen Minuten, Mittellamelle und Celluloseschlauch gelöst sind, und daher nach etwa einstündiger Einwirkung immer nur mehr die Suberinlanielle zurückbleibt. Diese erscheint anfänglich ganz scharf gezeichnet, wird aber immer dünner und hyaliner, so dass sie oft schon nach 6 — 8 Stunden so durchsichtig ist, dass man sie übersehen kann, und wofern man sie vom Beginne der Einwirkung an nicht fixirt hat, nur sehr schwer wieder findet. Anfänglich, das heisst nach kurzer Einwirkung der Chromsäure, färbt sie sich mit Chlorzinkjod gelb, nach längerer (12— öOstün- diger) aber rosa bis violett, und zuletzt wieder nur schwach gelblich. Daraus geht hervor, dass nicht das ganze Suberin gleich leicht in Chromsäure löslich ist. Ein Theil davon scheint leicht löslich zu sein; durch seine Herausnahme wird die Cellulose blossgelegt, und reagiren dann über den Kork und verkorkte Gewebe überhaupt. 555 die Schläuche wie diese, wenn auch, der feinen Vertheiluni^- dieser entsprechend, meist nur schwach. Nun tritt das zweite Stadium der Lösung- ein, in welchem vornehmlich die freigelegte Cellulose zerstört wird, bis zuletzt der am schwierigsten angreifbare Rest des Suberins zurückbleibt. Aber offenbar begründen diese Lös- lichkeitsunterschiede des Suberins keine wesentlichen Modifi- cationen des letzteren, da sie nicht grösser sind als die, welche z. B. die Cellulose dem Kupferoxydammoniak g-eg'enüber bietet. Wäscht man von solchen Schläuchen, die schon fast ganz durch- sichtig- geworden waren, die Chromsäure weg und ersetzt diese durch Wasser, so erscheinen sie wieder scharf und dunkel contourirt, was den hohen Suberingehalt andeutet. Von einer Quellung, oder sonst irgendwie auflTälligen Erscheinung ist bei der Einwirkung der Chromsäure nichts zu bemerken. Nur bei Callistemon fand ich eine abweichende Erscheinung. Die nach kurzer Einwirkung allein übrig gebliebenen dünnen Suberin- schläuche dieses eigenthümlichen Korkes blieben zunächst voll- kommen glatt und scharf contourirt. Nach etwa einer Stunde aber zeigten sie sich eigenthümlich gequollen und blasig aufg-e- trieben und wie corrodirt, aber nur eine etwa die halbe Dicke derselben umfassende innere Schichte. Die andere äussere Lamelle blieb vollkommen iutact und verhielt sich wie eine gewöhnliche Suberiulamelle. Nach einiger Zeit war jene innere Schichte vollständig gelöst und blieb nur die äussere übrig. Da mit dem Callistemonkorke, der von Melaleuca und Myrtus, wie ich noch zeigen werde, namentlich was den Bau der Kork- zelle betrifft, völlig übereinstimmt, so ist mir ein gleiches Verhal- ten gegen Chromsäure auch für diese beiden höchstwahrscheinlich. Doch habe ich bei ihnen jene Erscheinung übersehen, da ich sie bei ihrer Laitersuchung noch nicht kannte. Ich bemerke nur, dass auch bei Melaleuca, zuletzt, nach 40stündiger Einwirkung, dünne Lamellen zurückbleiben, welche abweichend von allem andern mir Bekannten, mit Chlorzinkjod keine Spur einer Färbung annehmen. Sie müssen nach dieser Einwirkungsdauer schon alle Cellulose verloren haben und aus reinem Suberin bestehen. Ich gehe nun zur Besprechung des Verhaltens der Suberiu- lamelle gegen Salpetersäure oder das Schulze'sche Gemisch über. Sirzb. d. mathem.-naturw. Cl. LXXVI. Bd. I. Abth. 3G 556 V. Höhnel. Wenn man einen dünnen Schnitt vom Flaschenkork in Sehnlze's Gemisch unter Deckglas erwärmt, so werden die Membranen zunächst heller und erfolg;t dann durch Lösung der Mittellamelle eine Trennung- der Zellen von einander, wobei viele durch die sich reichlich entwickelnden Gasblasen bauchig aufgetrieben werden, Noch bevor indess die Trennung überall erfolgt ist, beginnen sich einzelne, besonders perii)herische Zellen des Schnittes zu kräuseln und zusannnenzuknittern, was bald alle thun, wodurch ein dichtes Gewirre von dünnen Membranen entsteht. Nun beginnen diese plötzlich stellenweise anzuschwellen, und kurz darauf erscheint der ganze Schnitt zu einer klebrigen Masse zusammengeschmolzen, von einer zähen, viscinösen Consistenz. Es ist dieses kein scheinbares Zusammen- schmelzen, etwa eine Lösung zu einer consistenten Masse, sondern ein wahres. Anfänglich erscheint die so entstehende Masse unter dem Mikroskope keineswegs homogen, sondern blasig und zeigt zahlreiche feine Linien. In diesem Zustande zieht sie sich zu Fäden und ist stark klebrig, dabei bei gewöhn- licher Temperatur ziemlich fest. Bringt man absoluten Alkohol hinzu, so wird sie weicher, durchsichtig und zerfliesst, ohne sich indessen zu lösen. In Äther, Chloroform und Benzol hingegen, löst sie sich mit Hinterlassung geringer Reste auf. Ebenso in kochendem Alkohol. Diese Koste zeigen eine fädige Structur und erscheinen in dünnen Lagen fast spinnengewebeartig. Sie stellen offenbar die dem Schulze'schen Gemische widerstands- fähigeren Partien dar. Mit Chlorzinkjod färben sie sich gelb- braun, in Kalilauge sind sie leicht löslich. Setzt man das Erhitzen mit dem (iemische weiter fort, so wird der entstandene Ballen immer homogener und dabei sichtlich kleiner. Er rundet sich dabei ab und ist nun in Äther, heissem Alkohol etc. ohne Rück- stand löslich. Seine Grösse ist so bedeutend im Verhältniss zum angewendeten Korkschnitte, dass seine Entstehung aus der Korkmembran schon aus diesem Grunde zweifelhaft wäre, wenn man sie in der angegebenen Weise nicht schrittweise verfolgen könnte. Von den Stoffen der Korkmembran kommt aber nur das Suberin in Betracht, da man, wie man sich leicht überzeugen kann, weder aus reiner Cellulose noch aus verholzten Membranen ähnliche schmelzbare Massen erhält. Während jenes Vorganges über den Kork und verkorkte Gewebe überhaupt. 557 sind Cellulose und Holzstoff von dem Schul ze'sclien Gemische unter Zerstörung- aufgelöst worden, und aus dem Suberin der Suberinlamelle jene fettähnliche Masse entstanden. Dass die Mittellamelle daran nicht betheiligt ist, zeigt ihre völlige Auflösung vor dem Beginne der Zusammenschmelzung. Behandelt man die eben isolirten mit Chlorzinkjod, so färben sie sich braun, und nur wenige von ihnen zeigen einen freien Celluloseschlauch im Innern, der indessen bald auch verschwindet. Was dann zurückbleibt, ist nur die Suberinlamelle, deren Cellulose aber auch durch die heftige Einwirkung des Reagens zerstört werden muss. Sobald die Schläuche zu schmelzen beginnen, befindet sich in ihnen gewiss keine Cellulose mehr und jene Ballen sind daher das Umwandlungsproduct des Suberins. ' Bei anderen Korken [Popii- lus pyramidalis, Platanus orientalis etc.), wo die Lamellen der Korkzellwand als solche am Querschnitte erkennbar sind, kann man die Entstehung jener Massen aus der Suberinlamelle directe verfolgen, da man die vorherige Auflösung der übrigen ohne Weiteres beobachten kann. Ich bemerke ferner, dass jene fett- artigen Massen auch dann noch in unverminderter Menge ent- stehen, wenn mau den Schnitt vorher beliebig lange mit Äther oder heissem Alkohol behandelt. Dieselben Körper erhält man ans jedem beliebigen Korke, oder überhaupt verkorktem Gewebe; wie ich noch zeigen werde, habe ich ihn aus der äusseren und inneren Endodermis^ von Wurzeln, aus Stamm-Endodermis und i Ans dieser Darstellung geht hervor, dass die Döppings'che Korkcellulose ein Ding der Unmöglichkeit ist. Nach Entstehung der Cerin- säure ist beim Bouteillenkork in der eigentlichen Korkzelle alle Cellulose zerstört. Anders verhalten sich aber die Kork-Sklerenchymzellen. Befinden sich solche im Schnitte unter dem Deckglase, so wird ihnen der Holzstoff entzogen und die dickwandigen Celluloseskelette derselben bleiben zurück. Als ich daher Döpping's (M itscherli ch's und Che vrenl's) Versuch, der im Erhitzen von Kork mit Salpetersäure bis zur Entstehung von Cerinsäure besteht, im Grossen wiederholte, fand ich in der That bei mikroskopischer Untersuchung den ganzen Celhiloserest, der nnr sehr gering war, von den Sklerenchymzellen herstammend. Es hat daher D ö pp ing's und Mit s eher lieh' s Korkcellulose mit dem eigentlichen Korke nichts zu thun. (Siehe den histor. Aufsatz, p. 7.) 2 Siehe darüber die Aufsätze über die Eudodermis und über das Suberin. 36* 558 V. Höhuel. Cuticula imd Cnticularscliichten dargestellt, mit eben denselben Eigenschaften, In grösster Quantität erhält man ihn aus Korken mit sehr dicken Siiberinlamellen, wie Salix und besonders Cytisis Lahunium. Macht man den Versuch in der Eprouvette, so nimmt man möglichst zerkleinertes Materini und erwärmt so lange, bis das starke Schäumen und die Stickstofftetroxyd- entwicklung aufgehört haben. Dann bemerkt man auf der Flüssigkeit unter Schau mmassen verborgen, einen gelben öligen Körper schwimmen, der beim Erkalten zu einer weisslich-gelben, opaken zähen Masse erstarrt. In diesem Zustande enthält sie noch sehr viel Salpetersäure eingeschlossen, nach welcher sie heftig riecht, und von der sie durch längeres Kochen in über- schüssiger Wassermenge gänzlich befreit werden kann. Dann stellt sie einen durchsichtigen, geruchlosen honigähnlichen Körper dar, der in Äther, Benzol, Chloroform, heissem Alkohol nnd Kalilauge leicht löslich ist, angezündet mit heller russender Flamme brennt und bei etwa 30 bis 40° C. schmilzt; in Schwefel- kohlenstoff quillt er etwas ohne sich zu lösen. Es ist dieses die Cerinsäure Döpping's. Ernannte sie so, da er sie auch aus dem Cerin (Phellylalkohol Sie wert) erhalten haben will. Das Cerin kommt aber bei der Darstellung der Säure aus dem ganzen Gewebe gar nicht in Betracht, da ich gezeigt habe, dass jene nur aus der Suberinlamelle entsteht, und das in Alkohol lösliche Cerin, wie ich zeigen werde, ein krystallisirter, natürlicher Inhalts - bestandtheil der Korkzelleu ist, und überdies wie bekannt in nur etwa zwei Procent im Korke verkommt. Dazu kommt, dass Sie wert die Entstehung der Cerinsäure aus Cerin läugnet. Döpping fiel die grosse Menge von Cerinsäure, welche man mit Salpetersäure erhält, nicht auf, da er keine Zahlenangaben darüber macht. Ich fand, dass aus gewöhnlichem Flaschenkork, der mit Alkohol nicht vorher ausgekocht wurde, 43 Procent wasserfreie Cerinsäure entstehen. Aus mit Alkohol zweimal gut ausgekochtem Korke erhielt ich aber, auf das ursprüngliche Gewicht des Korkes bezogen, gerade ebensoviel davon, woraus folgt, dass die in Alkohol löslichen 11 bis 1'^ Procent Substanz (Cerin, Eulysin. Dekakrylsäure etc., S i e w e r t) an der Entstehung der Cerinsäure keinen Antheil haben. In einem anderen Falle erhielt ich, auf das Gewicht des ausgekochten Alkohols bezogen über den Kork und verkorkte Gewebe überhaupt. 559 53-7 Procent Cerinsäure, was dasselbe besagt. M i t s c h e rl i c h, ^ der Döppi 11 g nicht beriickttichtigtej erhielt durch Behandlung- von gewöhnlichem Kork mit Salpetersäure 39-677o reiner fettigen Säure", offenbar die Cerinsäure. Da die Cerinsäure directe aus dem Suberin entsteht, so muss selbstverständlich für ihre Zusammensetzung die der ersteren massgebend sein. Die Besprechung der daraus folgenden Consequenzen gehört indess nicht hieher und wird dort geschehen, w^o es sich um den Stick- stoffgehalt der Korkmembran handeln wird. Dorthin verspare ich mir auch alles Historische^ und aus meinen Beobachtungen zu Folgernde über die Natur des Suberin, indem ich jetzt nur nochmals hervorhebe, dass nach dem bis jetzt Gesagten die Existenz eines bestimmten Stoffes: Suberin, der membran- bildend in verkorkten Zellwänden enthalten ist, durchaus festgestellt ist. Fasst man tl'as über die Suberinlamelle Gesagte kurz zusammen, so ergibt sich zunächst als wichtigstes Resultat, dass die Suberinlamelle, welche nie fehlen kann, da sie es ja ist, welche Membranen zu Korkmembraneil macht, von den Aschenbestandtheilen, und dem Wachse bei Salix 3 abgesehen, immer aus zwei membranbildenden Stoffen, Cellulose und Suberin (^Korksubstanz) zusammengesetzt ist, welche an jedem Punkte derselben neben einander vorkommen. In bestimmten constatirteu Fällen (Coniferen) sind diese beiden Stoffe in der ganzen Dicke der Suberinlamelle gleichmässig mit einander vermengt, in andern ist diese von cellulosereichen Lamellen durchsetzt, die sich daraus mehr weniger leicht und vollständig isoliren lassen {Cytisus, Pyrus, VirgiUa etc.); die Zwischenräume innerhalb dieser werden von suberinreichen Schiebten eingenommen. Zwischen diesen beiden extremen Fällen kommen durch unvollständige Schichtenbildung alle möglichen Übergänge vor. Das Suberin ist ein bestimmter Membranstoff, der durch sein 1 L. c. p. 311. 2 Namentlich auch über die vielfach verkannte Cerinsiiiire Döpp. 3 Siehe den Abschnitt „Über das Suberin." 560 V. Höhnel. Verhalten gegen Kalilauge und Salpetersäure mikrochemisch ausgezeichnet charakterisirt ist. Das ])rocentisclie Verhältniss der Cellulose in der Suberinlamelle ist bei verschiedenen Korken ausserordentlich verschieden. Es gibt sehr cellulosereiche ( Virgilia lutea, Coryhis Avellana, höchst wahrscheinlich die meisten der Korke mit dünner Subcrin und starker Cellulose- lamelle) und cellulosearme Suberinlamellen {L(irLv)\ aber auch die von Salix, wo sich keine Cellulose nachweisen lässt, enthält deren gewiss. Die Suberinlamelle kann entweder überall gleich - massig und sehr dünn sein, oder überall, oder einseitig- oder stellenweise verdickt sein. Ist sie einseitig verdickt, so ist gewöhnlich die Aussenseitebevorzugt, während in dieser Beziehung für den Celluloseschlauch immei- das Entgegengesetzte gilt. Der Frage, ob in der Suberinlamelle etwa auch Liguin vorkommt, lässt sich experimentell nicht beikommen, kann indessen im Wesentlichen verneint werden, da Holzstoff und Korkstoff offenbar entgegengesetzte physiologische Zwecke und Functionen versehen. Da aber Mittellamelle und Cellulose- schlauch in der Regel verholzt sind, so kann die Möglichkeit des Zusammenvorkonimens beider in den an die Suberinlamelle angrenzenden Schichten derselben, worüber ich am Schlüsse dieses Abschnittes noch sprechen werde, nicht geläugnet werden. Ich gehe nun zur Mittellamelle über, womit ich alles das bezeichne, was ausserhalb der Suberinlamelle liegt, oder besser gesagt, was zwischen den beiden Suberinlamellen aneinander- grenzender Zellen liegt. Aus dieser Definition folgt unmittelbar, dass diese Korkmitfellamelle nicht genau mit dem übereinstimmt, was man gewöhnlich mit Mittellamelle bezeichnet. Zweckmässiger wäre vielleicht der Ausdruck „primäre Membran". In vielen Fällen, namentlich allen dünnwandigen Korken, würde in der That die „Korkmittellanielle" zugleich die wahre primäre Membran sein; allein in fast ebenso zahlreichen anderen ist dieses wieder nicht der Fall, denn die Dicke der ersteren ist lediglich nur davon abhängig, wo die nachträgliche Verkorkung der als Cellulose-Membran angelegten Zellwand beginnt. Die Verkorkung ist aber, wie ich zum Theile schon gezeigt habe. über den Kork und verkorkte Gewebe überhaupt. 561 und sofort noch deutlicher werden wird, an g-ar keine Grenzen gebunden, und kann daher beliebig- innerhalb oder ausserhalb des Gebietes der primäreu Membran beginnen; ja sie beginnt selbst in einer und derselben Zelle in der Regel an den tangen- tialen Wänden an anderer Stelle, als an den radialen und müsste man conseqiienter Weise, d. h. wenn man sich an die fixirten Begrilfe Mittellamelle und primäre Membran halten wollte, für verschiedene Partien der Zellwand gesonderte Darstellungen bereit halten. Dazu kommt noch die Hauptschwierigkeit im gegebenen Falle, z. B. zu entscheiden, ob man es mit der primäreu Wand oder einem Plus dazu zu thun habe, was bei dünnwandigen Korken überliaupt unmöglich und bei dickwandigen nur mit Hilfe der Entwicklungsgeschichte möglich wäre. So interessant und wichtig es auch gewesen wäre, das Verhältniss festzustellen, welches im Allgemeinen zwischen den in den jungen Korkzellen unterscheidbaren Schichten und der in der fertigen Korkzell- wand existirenden stattfindet, so muss ich mich doch zum Theile aus den angegebenen Gründen mit der Betrachtung des fertigen Baues begnügen. Das Wörtchen „Mittellamelle" in dem hier gebrauchten Sinne, mag daher nur als Abkürzung von „mittlere Lamelle" betrachtet werden, worunter jene der fünf Lamellen der fertigen Korkzellwand verstanden sei, welche die Mitte einnnumt. Zunächst sei bemerkt und gezeigt, dass diese Mittellamelle in der Regel aus mehr oder weniger stark verholzter Cellulose besteht. Nicht nur, dass man in jenen Fällen, wo die Mittellamelle als solche leicht im Querschnitte zu sehen ist [Popu/us pyrftmidalis, Platanus, Passiflora etc.), den Holzstoff directe nachweisen kann, mit Hilfe der oben angegebenen drei Reagentien und dass es mir in allen Fällen, wo ich den Versuch machte, gelang, Cellulose darin aufzufinden, verhält sie sich in aller und jeder Beziehung- ganz so wie die primäre Membran der Holzzellen. Dabei gibt es wie bei dieser in Dicke und Stärke der Verholzung alle möglichen Abstufungen. In manchen Korkzellen genügt schon die Entnahme des Suberins durch Kochen mit Kalilauge, um in der dadurch freigelegten Mittellamelle Cellulose nachweisen zu können {Cestrum), in anderen Fällen ist der sichere Nachweis schwieriger {Quercus Silber). Wie bereits erwähnt, löst sich die Korkmittel- 562 V. Höhne]. lamelle in der Regel durcli kurze Einwirkimg- von C'ln'omsäure oder warmer Salpetersäure auf, und erfolgt dadurch die Isolirung der Zellen, gerade so wie bei den Holzzellen. Gegen concentrirte Schwefelsäure hingegen ist sie resistent, nur die schwach ver- korkten und verholzten Korke besitzen eine in dieser Säure lösliche Mittellamelle (Catulpa syriugdcf'oUa etc.) ; bei diesen ist die Mittellamelle sehr cellulosereicli, was sich directe nachweisen lässt. Mit Chlorzinkjod färbt sie sich immer gelbbraun, wenn sie sichtbar ist, und nach der Isolirung häufig in schmutzigen, ins Violette ziehende Tönen, was den Celluiosegehalt derselben andeutet. Nur in Ausnahmefällen ist sie, aber immer nur stellen- weise, verkorkt; in diesen Fällen kann daher eine völlige Isolirung der Korkzellen durch Chromsäure nicht statt haben. Für solche Korke fehlt sie daher eigentlich stellenweise. Doch darüber später. Zunächst wende ich mich zum Cellulosenachweis in der Mittellamelle von Quercus Snher. Dieser gelingt bei einiger Übung mit völliger Sicherheit immer mit Schulze'schem Gemische, Kalilauge und Chlorzinkjod. Je nach der Art der Anwendung dieser Reagentien erhält man entweder das Cellulose- netz der Mittellamelle für sich, oder dieses mit den Cellulose- schläuchen der Celluloselamelle. Rehandelt man unter durch Glasfäden gestütztem Deckglase einen möglichst dünnen und ausgedehnten Tangentialschnitt mit Schulz e'scliem Gemisch in sehr schwacher Wärme vvieder- holt ganz kurze Zeit, und untersucht jedesmal mit Chlorzinkjod, so wird man meist schon nach 2 — .^maliger Operation ein Stadium erkennen, in welchem die Mittellamelle deutlich hervortritt, und wenn der Schnitt, wie gefordert, gross ist, an verschiedeneu Stellen alle Stadien der Zerstörung derselben. Solche, wo sie mit Chlorzinkjod deutlich braun bis gelb erscheint, andere der völligen Lösung, und meist zwischen beiden solche, wo sie eine mehr weniger deutliche Cellulosereaction zeigt. Auf diese kommt es an, und sie müssen durch die Glasfäden vor dem Drucke des Deckglases geschützt werden. Setzt man nun nach dem Aus- waschen Kalilauge hinzu und erwärmt schwach, so wird die Suberinlamelle fast ganz gelöst, der Celluloseschlauch nach innen abgehoben und man hat nun die Cellulosereste aller Lamellen des Schnittes. Nach dem Auswaschen nimmt dieser mit Chlor- über den Kork und verkorkte Gewebe überhaupt. 563 zinkjod eine meistens stellenweise reine oder schmutzig- violette Färbung an. Lässt man aber das Präparat in eoncen- trirtem Chlor zinkjod 24 — 48 Stunden liegen, so färben sieh sämmtliche Membranen desselben sehr schön roth-violelt. An Stellen, wo der Celluloseschlauch aus der Netzmasche heraus- gefallen ist, wird der Cellulosegehalt der Mittellamelle un- zweifelhaft. Viel eleganter sind jedoch die Präparate, welche überhaupt nur die Cellulose der Mittellamelle als ungemein feines und zierliches, violettes Netz zeigen. Man erhält sie (beim Bouteillen- korkVlurch Herauslösen des Suberins aus ganz dünnenSchnitten mit kochender Kalilauge (unter Deckglas), und Behandeln mit warmem Schulze'schem Gemische. Die durch die Kalilauge freigelegten Cellulosescldäuche sind in letzterem leichter löslich, als das Netz der Mittellamelle und es gelingt, nach ganz kurzer Behandlung damit, erstere zu lösen, während letzteres zugleich nachträglich die schönste Cellulosereaction zeigt. Diese besteht in einer inten- siven Blaufärbung, die nach 1 — 2 Stunden in ßoth-violett übergeht. In beiderlei Präparaten sieht man, dass die Mittellamelle durchaus keine vollkommen structurlose Membran ist, denn sie zeigt zierliche Poreuplatteu von ovaler Gestalt. Ich brauche kaum zu bemerken, dass man diese Methoden, so wie sie sind, nicht auf jeden beliebigen Kork anwenden kann. Sie gelten streng genommen nur für den Flaschenkork. Ist z. B. der Celluloseschlauch etwas dicker und die Mittellamelle dünner, so wird selbstverständlich diese schneller gelöst, und kann man daher gar keine Präparate der zweiten Art erhalten. Dies genüge. Indessen gelang es mir mit grösserer oder geringerer Leichtigkeit bei einer grossen Reihe von Korken, und zwar allen, wo ich mich genügend bemühte, Cellulose in der Mittellamelle nachzuweisen. Es stellte sich dabei das auffällige Resultat heraus, dass der Cellulosegehalt der Mittellamelle von der Stärke der Gesammt- verkorkung unabhängig ist. Korke, welche, wie die von Tn.vodium distichum, Juniperus communis, Araucnria ecccelsa, Lariam eurojyaea, Pinus sylvestris, Ttuvits baccata und Pinns Strohus, sehr stark verkorkt sind, so dass zum Theile der Celluloseschlauch gänzlich fehlt, zeigen eine verschieden dicke, aber immer cellu- losereiclie Mittellamelle; bei einigen davon gelang der Nachweis 564 V. Hül.iiel. schon nach Kochen in K;\lihiug-e. Hingegen hat z. B. Gynmo- cJadus canadensis einen dicken Celliiloseschlauch und wenig' Celhilose in der Mittellamelle, welche ebenfalls Tüpfel platten aufweist. Cestnon foetidissimum verbindet hingegen mit dickem Cellulosescblauch auch reichliche Cellulose in der Mittellamelle, und Betula (ilha mit dünnem Celluluseschlauch reichliche Cellu- lose in jener, u. s. w. Ich habe überdies noch bei Pelargonium xonale^ Liqui- dambur styraciflua, Aristolochia cymblfera, Ulmus suberosa, Testud'marld Elephantipes, Dracaenn umbractdifera, Gingko biloba, CmneUia japonica, Rosd sp., Acer cnnipesfre und Fnchsia sp., in der Mittellamelle Cellulose gesucht und gefunden. In einigen Fällen genügt schon Kalilauge allein, in Verbindung mit andauernder Einwirkung von Chlorzinkjod. Ebenso wie der Cellulosegehalt, wechselt auch die Dicke der Mittellamelle ausserordentlich und steht in keiner Beziehung zur Stärke der ganzen Wandung. Dickwandige Korke können sehr dünne [Fayiis si/vatica, SitlLv), oder dicke {Platn7iiis, Populus) Mittellamellen besitzen. Taxodium distichum, Juniperus communis mxdAraucaria en'celsa haben relativ sehr dicke Mittellamellen. In- dessen istdieser Umstand von geringerem Interesse als der, dassin der Regel die tangentialen Wandungen der Korkzellen dickere, oft viel dickereMittellamellen besitzen, als die radialen. Diese Eigen- thümlichkeit steht in einer ganz bestimmten Beziehung zur Function des Korkes, denn es ist klar, dass je dünner die radialen Partien der Mittellamellen sind, desto besser der durch den Kork zu bewirkende Abschluss nach aussen geschehen wird. In Folge dessen sehen wir diese Eigenthündichkeit Hand in Hand mit anderen die Function des Korkes berührenden Eigenschaften gehen, die zum Theile erst viel weiter unten besprochen werden können. Ich erwähne hier nur, dass jene Eigenthümlichkeit um so schärfer ausgesprochen ist, je dünner die von der Pflanze gebildeten Korklagen sind; daher zeigt dieselbe der Flaschen- kork, der Kork von Acer campestre u. a. nicht, oder nur andeu- tungsweise, während sie bei Populus pyramidalis, Pyrus communis, Ulmus effusa, Pinus Strobus, Abies pectinata, Nerium Oleander, Broussonetia papyrifera etc. sehr auffällig ist. In vielen Fällen erscheinen sogar die tangentialen Partien besonders über den Kork und verkorkte Gewebe überhaupt. 565 verdickt, während die radialen ganz dünn, kanm sichtbar sind oder in der That theilweise fehlen, d. h. ebenfalls verkorkt sind. Solche Fälle bieten, wenigstens bei einem Theile der Korkzellen, Yirgilia lutea, Cytisus Laburwim nud. Pyrus Malus. Auch zeigt «ich, dass der Dicken-Unterschied um so bedeutender ist, je grösser der Unterschied vom radialen und tangentialen Durchmesser der Korkzelle ist. Isodiametrische Korkzellen weisen die geringsten Unterschiede im Baue der tangentialen und radialen Wände auf. Diese verschiedene Dicke der Mittellamelle an einer und derselben Zelle kann als Ausdruck dafür angesehen werden, dass die Verkorkung der Wandung nicht allseitig in derselben Schichte der Wandung beginnt. In den radialen Wandungen beginnt sie in der Regel näher der Mitte, als in den tangentialen, d. h. die beiden Lamellen, in welchen die Verkorkung beg-innt, und von welchen aus sie nach dem Inneren der Zelle zu gerichtet fortschreitet, liegen dort näher an einander, als in den tangentialen Wandungen. Dies kann so weit geiien, dass die Mittellamelle in einer meist mittleren gürtelförmigen Zone der radialen Wandungen voll- ständig fehlt, d. h. verkorkt ist. Wo dieses der Fall ist, kann man die Korkzellen zwar in radialer, nicht aber in tangentialer Richtung durch Maceration mit Chromsäure oder Salpetersäure von einander trennen. Es gibt viele Korke, wo dieses letztere ])ei einem Theile der Korkzellen der Fall ist, bei einem anderen Theile aber nicht; wo also nur eine gewisse Anzahl der radialen Mittellamellen theilweise verkorkt sind: so Yirgilia lutea, Cytisus Lahurnum, Melaleuca sfyphelioides, Eucalyptus Globulus, Myrtns communis, Callistemon, Pyrus Malus, Heterocentran roseum, Lasiandra florihunda. Bei einigen dieser Pflanzen scheint aller- dings das Fehlen der Mittellamelle in einer gürtelförmigen, tangen- tial gerichteten Zone der Radialwände zurRegel zu gehören, so bei den angeführten Melastomaceen und Myrtaceen, bei den übrigen eine theilweise Verkorkung der Mittellamelle nur gelegentlich aber häufig vorzukommen. Wenn man solche Korke mit Chrom- säure macerirt, so lösen sie sich in tangentiale Streifen von Zellen- breite auf, da die Suberinschläuche seitlich fest zusammenhangen bleiben; dieses letztere thun sie indess nie ihrer ganzen Wand- breite nach, sondern nur mit einem mittleren Theile ihrer radialen Wände, da nur dieser verkorkt ist. Hie und da, stellen- 566 V. Höhnel. weise auch häutiger, trifft man aber auch vollständige Trennung in tangentialer Richtung. Anders, viel regelrechter und ganz durchgreifend entwickelt, ist dieselbe Erscheinung bei Salix purpnrea, f'ragilis, rubra und amijfjdcJ'ma, d. h. allen Arten, die ich überhaupt untersucht habe. Wie schon einmal erwähnt, haben die Salixkorke, die aus nur sehr wenigen Korkzellagen bestehen, sehr dicke und stark verkorkte Innen- und sehr dünne Aussen- und Seitenwände ; ferner einen sehr dünnen Celluloseschlauch. Versucht man sie mit Chromsäure zu isolireu, so gelingt dies nur in radialer Richtung vollständig, da die tangentialen Partien der Mittel- lamellen in Chromsäure ziemlich leicht löslich sind. Hingegen bleiben sie seitlich mit ihren dicken Innenwandungen vollständig verbunden, während die äusseren Partien der Seitenwandungen leicht von einander trennbar sind. Es sind also hier die dicken Innenwandungen der Korkzellen seitlich untrennbar, fest mit- einander verschmolzen, gerade so, wie dies bei den stark cuti- cularisirten äusseren Schichten der Aussenwandnng der Epiderm'szellen häufig der Fall ist. In diesen gürtel- oder ringförmigen Zonen der Korkzellen ist d.iher auch die Mittellamelle völlig, oder theilweise verkorkt, aber ihrer ganzen Dicke nach. Von den in eben der Dicke, wie sie den tangentialen Wandimgen eigen ist, ausgebildeten radialen Mittellamellen von Qiiercas Saber, bis zu den theilweise verkorkten, findet sich eine endlose Reihe allermöglichen Übergänge, welche das Streben zur Verkorkung der die Function der Korkhülle offenbar beeinträchtigenden radialen Partien der Mittcllamelle aufs klarste darthun. Sowie es aber Korke gibt, bei welchen die Mittellamelle stellenweise gänzlich verkorkt, so gibt es auch einen, wo die Korklamelle so weit von der mittleren Ebene der Wandung entfernt ist, dass die Mittellamelle die mächstigste Schichte der Zellwand darstellt. Suberinlamelle und Celluloseschlauch sind bei dem Korke von Aristolochia cymbifera ungewöhnlich dünn und schwierig nachzuweisen, während die stark verholzte „Mittellamelle' in dem dünnwandigen Korke relativ so dick ist, dass dieser mit den drei Holzstoffreagentien fast reine Holzstoff- reactionen gibt. Es bildet dieser Osterluzei, wie noch einige über eleu Kork und verkorkte Gewebe überhaupt, 567 Verwandte^ g-rosse Korkmasseu, welche aus weitliimigen, leeren Zellen bestehen, und am Stengel breite, wulstii;e Flügel bilden, die eine undeutliche Schichtung zeiijen. Mit Sc bulze'schem Gemische erwärmt, tritt Cellulosereaction in der ganzen Dicke der Membran abweichend von allen anderen Korken, ein, da die dünnen Snberin- und Celluloselamellen bald gelöst werden. Dasselbe geschieht mit kochender Kalilauge, welche das 6e\Yebe scheinbar gar nicht afficirt. Nach diesen Reactionen zu schliessen, könnte man glauben, es mit einem Scheinkork, oder einem falschen Korke zu thun zu haben, d. h. mit einem aus typischem Korkcambium entstehenden Gewebe, das aber nicht verkorkt. Behandelt man aber in der Wärme sehr schw^ach mit Salpeter- säure, setzt dann etwas concentrirte Kalilauge hinzu und erwärmt wieder sehr soliwach, so tritt eine oft kaum bemerkbare Suberin- reaction ein, und man kann nach dem Auswaschen den ungemein zarten Cellulosesehlauch, der nach innen abgehoben wurde, mit Chlorzinkjod erkennen. Es sind dieses der am schwächsten ver- korkte Kork, und die dünnste Celluloselamelle, welche mir vor- gekommen waren. Die Suberinlamelle ist so dünn, dass es gar nicht zur Bildung: von Cerinsäure kommt. Diesem Korke in mehrfacher Beziehung ähnlich, ist der der Malpighiaceae Peixotoa sj}., welche ganz ähnlich beschaffene, aber stärker verkorkte Kork- massen bildet, mit ziemlich dickem, schwach verholztem Cellulose- sehlauch, Auch die Korkzellen von Passiflora Jimh((ta verhalten sich äimlich. Zum Schlüsse sei noch Einiges über die „Zwischenlamelle" gesagt. Es ist von vorne herein anzunehmen, dass die Wandung an der Berührungsfläche je zweier Lamellen eine andere Zusammensetzung hat, als in den entsprechenden, sich berühren- den Lamellen, und im Allgemeinen zwischen je zwei dieser Übergänge statttinden werden. Es ist in der That, namentlich bei der Mittellamelle, eine von mir häufig beobachtete Erscheinung, dass die isolirten Lamellen nicht vollkommen scharf gezeichnet sind. Wenn aber z. B. die an die Suberinlamelle angrenzenden Schichten der beiden anderen Lamellen sehr geringe Mengen von Suberin enthalten, so müssen die betreffenden Contouren derselben, nach Isolation mit Kali, wodurcii das Suberin gelöst wird, verwischt und unscharf sein. Das, was bei der Mittellamelle 568 V. Höhnel. eine ganz gewöhnliche Erscheinung ist, zeigt sich auch genug häufig bei der Celliiloselamelle. So bei Suliv, Taxus hnccata, Ccdriis /ihani, Ahies jjectinata u. v. a. Bei diesen Korken ist zugleich die Erscheinung so auffällig, dass man mit Fug und Recht von einer schwachen Verkorkung der äusseren Partie der Celluloseschläuche sprechen könnte. Inaessen scheinen mir diese Erscheinungen von geringem Belange zu sein, und will ich durch das Gesagte nur darauf hingewiesen haben, dass die Grenzen der Lamellen häufig keine ganz scharfen sind,etvvawie die derdrei Membranen der Holzzellen. Hingegen bemerkt man bei genauerer Untersuchung einzelner Korke, an der Grenze der Suberin- imd Cellulose- lamelle eine eigene sehr dünne Schichte, weicheich als „Zwischen- lamelle" bezeichne. Ich fand sie bei Populus pyramidalis und Platanns orie?itaIis, habe indessen im Allgemeinen zu wenig auf sie geachtet, um etwas über ihre Verbreitung sagen zu können. Mit Erfolg zu suchen wäre sie aber nur bei dickwandi- gen Korken, mit gut differenzirten Lamellen. Bei den genannten beiden Korken färbt sich die Mittellamelle mit Chlorzinkjod braun, die Suberinlamelle schwach gelb, und die Zwischenlamelle wieder braun. Der Celluloseschlauch ist bei Populus pyramidalis reine Cellulose, und bei der Platane schwach verholzte. Aus den Färbungen geht unmittelbar hervor, dass die Zwischenlamelle wie die Mittellamelle aus stark verholzter Cellulose besteht. Damit stimmt ihr Verhalten gegen Schulze'sches Gemisch und die Holzstoffreagentien überein. Es ist daher bei diesen Korken der Celluloseschlauch nochmals in zwei Schichten diflferenzirt, in eine äussere sehr schmale, stark verholzte und eine innere reine oder schwach verholzte Celluloseschichte, und die ganze Wand besteht aus sieben differenten Schichten. Siehe Fig. 1 und 2 g, Zwischenlamelle. Die Hauptresultate der vorstehenden Abhandlung lassen sich kurz folgendermassen zusammenfassen. Mit wenigen Ausnahmen besteht jede Korkzellwand aus fünf Lamellen: Einer mittleren, zwei Suberin- und zwei Cellu- über deu Kork und verkorkte Gewebe überhaupt. 569 lüselamelleu. Bei wenigen Korken fehlen die Celluloselamellen, noch seltener sind diese in zwei diiferenzirt, von welcher die äussere die „Zwischenlamelle" ist. Die Mittellamelle besteht aus stark verholzter Cellulosej nur selten ist sie an bestimmter Stelle verkorkt. Die Suberinlamellen sind die typischen Schichten der Korkzellwand, sie sind es im Allgemeinen allein, welche nebst Cellulose das Suberin führen. Die Celluloselamellen, nach aussen au die Suberinlamelle, nach innen unmittelbar an das Lumen angrenzend, bestehen manchmal aus reiner, meist aus verholzter Cellulose. Das Suberin ist ein ganz bestimmter Zellwandstoff, ebenso gut wie Cellulose, Holzstoff etc. Die Aufgabe der folgenden beiden Aufsätze soll nun darin bestehen, zu zeigen, zimächst, welchen Antheil obgenannte Lamellen in concreten Fällen an dem Aufbau der Korkzell- membran haben, und welche Gesetzmässigkeiten sich hiebei ergeben, und dann, was sich auf Grund der bezüglich des Suberins gefundenen Facta mit Berücksichtigung der vorhandenen Literatur über das Suberin Bestimmtes aussagen lässt. ß. Über d as Suberin. Ich habe im historischen Abriss gezeigt, dass sich bezüglich der Natur dieses Körpers zwei Ansichten diametral gegenüber- stehen : "Während die Einen, P ay e n an der Spitze, in dem Suberin nichts Anderes als eine sei es physikalisch modificirte, sei es durch fettartige und stickstoffhaltige Stoffe intiltrirte Cellulose sehen, erkennen andere, ebenso gewichtige Autoren in dem Suberin einen ganz bestimmten der Korkzellwand eigeuthüudichen, membraubild enden Stoff. Im dritten Abschnitte habe ich nun nachgewiesen, dass es in jeder Korkzellwand, die zwei Zellen angehört, zwei Lamellen gibt, welche nebst Cellulose einen ganz bestimmten Stoff enthalten, der gegen Kalilauge und Salpeter- säure in eigenthümlicher Weise, ganz abweichend von Cellulose und Holzstoff reagirt, und als der für die verkorkte Zellwand charakteristische Stoff betrachtet werden muss. Jene Lamellen habe ich Suberinlamellen genannt, und damit angedeutet, dass (las Suberin der sie charakterisirende Stoff' sei. Dadurch habe ich zugleich sicher gestellt, dass es in der That ein Suberin gibt. 570 V. Höhne 1. Ich habe gezeigt, dass beim Bouteilleukork nach einer gewissen Dauer der Einwirkung von Salpetersäure oder 8chul- ze'schem Gemische, von der ganzen Wandung nur mehr das durch die heftige Reaction allerdings modificirte Suberin übrig- bleibt, und dieses weiter in einen Körper übergeht, den ich Ceriusäure genannt habe, mich auf Döppi ng beziehend. Ich bemerke nun, dass die Bildung dieses Körpers aus Kork schon lange bekannt ist. Schon Brugnatelli liess 1787 Salpetersäure auf Kork einwirken und bemerkte die Bildung dieser Substanz. Dann sah 1797 Bouillon Lagrange^ nach Erhitzen von Kork in Salpetersäure die auf der Flüssigkeit schwimmende harzige Masse. Fourcroy^ sagt etwa um 1801 (1. c. p. 99; ich gebe hier eine Übersetzung der betreffenden Stelle): In dem Masse, als sich der Kork in Korksäure verwandelt, entsteht eine gelbe, weiche Materie, welche auf der Oberfläche der Flüssigkeit schwimmt, und einem Harze oder Fette sehr ähnlich ist. Es ist dieses nichts Anderes, als die gelbe Masse, welche man auf Salpetersäure schwimmen sieht, in welche Korke gefallen sind. Chevreul^ erhielt durch Erhitzen von mit Wasser und Alkohol ganz ausgezogenem Kork mit Salpetersäure 22-4 Procent Korksäure, 7-6 Procent Oxalsäure, 1 Procent eines weissen Rückstandes, den er für Holzfaser* erklärt, und 11 Procent'^ einer in Alkohol löslichen Masse. Boussingault*' erhielt 1 Anual. cl. Chira. XXIII, p. 42 und Jouni. der Pharmac. von Tromms- dorf VI. 152. (Nach Siewert, 1. c. 130.) 2 Systeme des connaissances chimiques, par A. F. Fourcroy; Tome VIII, p. 98: Du Suber. 3 Sur le moyen etc. Annales de Chimie, Tom. 96, p. 179. * Von welcher ich gezeigt liabe (Dies. Abli. p. 51), dass sie von den Sklereuchymzellen des Korkes herrührt, da die eigentliche Korkcellu- lose schon längst zerstört ist. 5 Dieses bedeutende Minus gegenüber den von mir und Mitscher- lich gefundenen Zahlen erklärt sich dnrcli den Umstand, dass bei weiterem Erhitzen mit Salpetersäure, der Körper Avieder zerstört wird. 6 1. c. p. 120. In der Übersetzung (Anualeu der Pharmac. 1836, p. 310) ist unrichtiger Weise angegeben, dass der genannte Stoff „semblable älacire" (von Ch e vreul) Cerin genannt wurde ; dies ist ein Übersetzungs- fehler. F lückiger (1. c. 334), der wusste, dass das Korkwachs oder über den Kork und verkorkte Gewebe überhaupt. o71 aus dem Ceriu, einem Bestandtlieile des Korkes, mit Salpeter- säure Oxalsäure und einen Stoff ,,serablal)le a la cire^^. Döpping'* war der erste, der diesen Körper untersuchte. Er nannte Cerinsäure, die wachsartige, flüssige Masse von braun- gelber Farbe, welche sich bei der Oxydation des Korkes mit Salpetersäure aufder Oberfläche der Säure abscheidet. Döpping hielt diese Masse indessen für das Product der Einwirkung der Säure auf das Korkwachs (Cerin) allein, und wählte daher jenen Namen; er glaubte in der That die Cerinsäure directe aus dem Cerin nebst Oxalsäure erhalten zu haben, ähnlich wie dies Boussingault auch that. Da er nun aber einen ganz ähnlichen Körper^ aus dem in heissem Alkohol unlöslichen Theile des Korkes erhielt, so schloss er irrthümlich, man könne aus diesem durch Alkohol nicht alles Cerin ausziehen. Dazu ist zu bemerken, dass, wie die Analysen zeigen, und M. Sie wert nachgewiesen hat, Döpping das Cerin im reinen Zustande gar nicht kannte, sondern ein Gemenge von Cerin und Eulysin (M. Sie wert) vor sich hatte, welches zwar beim Erwärmen mit Salpetersäure schmilzt und ein ähnliches Aussehen annimmt, wie der aus Suberin (Chevreul) entstehende Körper, damit aber keineswegs iden- tisch, und überhaupt kein bestimmter einfacher Körper ist. Döpping wendete daher den Namen Cerinsäure auf zwei Körper an, die in der Wirklichkeit gar nichts mit einander zu thun haben. Den Namen leitete er von der Entstehungsart des einen ab, der gar kein bestimmter Körper ist, die Analysen machte er mit dem andern, der, wie ich genau nachgewiesen habe, nur aus dem Suberin der Suberinlamelle seinen Ursprung nimmt, und daher höchst wahrscheinlich der Hauptmasse nach aus einem bestimmten Körper besteht. Auf diesen letzteren Körper, aufweichen sich allein die Cerinsäure-Analvsen Döppiug's beziehen, ist daher forthin der Name Cerinsäure anzuwenden. Cerin (C h e v r e u 1' s), welches Boussingault Korkharz nannte, ein anderer Stoff sei, sagt daher, letzterer habe das mit Salpetersäure erhaltene Oxydationsproduct, die Cerinsäure Döpping's, Cerin oder Korkwachs genannt. Diese Consequenz ist eine nothwendige, aber unrichtige Folge jenes Übersetzungsfehlers. 1 L. c. p. 292. " Von einem sicheren Nachweis der Identität ist bei ihm keine Rede. Sifzb. rt. inathera. naturw. Cl. LXi'VI. Bd. I. Abtli. 37 572 V. Höhne I. Da nun diese aus dem Suberiu allein entsteht, so ist die Kennt- niss ihrer Znsainniensetzung von g-rosser Bedeutung- für die des Suberins. Döpping fand folgende procenlische Zusammen- setzung für die Cerinsäure : C = 64-65— 64-92 ; H = 8-77 — 872 ; 0=26-58 — 26-36; er fand sie ferner stickstofffrei. Mitscherlich erhielt aus dem Flaschenkorke, wie bereits erwähnt, 39-67 l'rocent „einer fettigen Säure", offenbar Cerin- säure, er erkannte überhaupt das eigentliümliche Verhalten des Korkstoffe^: gegenüber der »Salpetersäure vollständig, und sagt^ dass man diesen dadurch sehr leicht von der Cellulose unter- scheiden könne; ferner sagt er, dass die ersten Producte bei der Oxydation mit Salpetersäure röthlich gefärbt, beim Koch- punct der Salpetersäure schmelzbar und Alkohol löslich sind. Ferner gleich darauf, dass man dieselben Producte aus den Schalen der Kartoffeln und der Cuticula von Äloä Lingua erhält; darunter kann immer nur die Cerinsäure Döpping's gemeint sein, von der dieser nur die unglückliche Idee hatte, dass sie nur aus enso verschieden, wie beim Korke. Manche leisten selbst nach wochenlanger Einwirkung der concentrirten Säure Widerstand, gerade so wie der Kork von Salix. Darnach ist P olle u- der's Angabe zu berichtigen. Da ich eine ausführliche mikrochemische Bearbeitung der Cuticula und verwandten Bildungen vorhabe, so begnüge ich mich vorläufig mit den gemachten Angaben. 1 rollender, B. Z. 1862. 400. 2 Payen in Compt. rend. 48. Bd., p. 893. 3 Jouru. de Chim. et Phys. XIII. 449. * Flora. über den Kork und verkorkte Gewebe überhaupt. 5 «7 methoden nicht wesentlich alterirt sein kann, weiss Jeder, der sie je mikrochemisch untersucht hat; es wurde überdies von Po 11 en- der* gezeigt, dass dies wirklich so ist, und die nach Fremy's Methode behandelte sich g-anz ebenso wie die frische verhält. Das Suberin ist daher ein stickstotffreier Körper, der in seinem physikalischen Verhalten in der Mitte zwischen Cellulose und Pflanzenwachs steht, und sich seiner Zusammensetzung nach diesem nähert. Von Kalilauge wird es wie ein Wachs gelöst, oder verseift und nicht wie Cellulose zerstört und es gelten fUr das- selbe im Allgemeinen jene Eigenschaften, welche Fremy seinem Cutin zuschrieb, wenn auch nicht in so hohem Grade. Abgesehen davon, dass ich für einzelne Fälle thatsächliche Identität von Cuticula und Suberinlamelle nachweisen werde, ^ will ich noch zwei Momente hervorheben, welche für eine solche im Allgemeinen sprechen. Den Wachsgehalt und die manchmal vorkommende Verkieselung der Suberinlamelle. Der erstere ist eine die Cuticula und Cuticularschichten der Epidermis in ganz hervorragender Weise auszeichnende Eigenthümlichkeit, und wurde bisher in keiner Korkwandung gefunden. Man hat zwar die wachs- und fettähnlichen Stoffe, welche mit Alkohol aus dem Flaschenkork ausgezogen wurden, als Bestandtheile der Korkwandung angesehen, aber ganz ohne Berechtigung; vom Cerin werde ich zeigen, dass es ein Inhaltsstoff" ist und die beiden andern fettähnlichen, ausziehbaren Stoffe (Eulysin und Dekacryl- säure, Si e w. ) machen zusammen nur 4-75 Procent des Gewichtes der Korksubstanz aus, können daher mit den GerV)säuren und Phlobaphenen zusammen eine unmessbar dünne Schichte an den Wänden bilden, und sich so der directen Sichtbarkeit ent- ziehen, ohne etwas anderes als Inhaltsstotfe zu sein. In der That sind auch alle diese Stolfe nicht krystallisirbar, und daher zu einer solchen Art des Vorkommens ganz geeignet. Ich habe zahlreiche Korkarten auf Wachs untersucht , nach der De Bary'schen Methode des Ausschmelzens dünner Schnitte unter Deckglas, durch Erwärmen auf Temperaturen unter 100 ° ; habe aber nur bei den Weiden korken Wachs in den sehr 1 L. c. 400. 2 Diese Al>haadlnni;-, p. 146. 578 V. Hölmel. dicken, tangentialen Wandungen der 8ehv «ehnialen Korklagt n gefunden. Hier aber, sowie in der darüber liegenden E})idermis in grossen Quantitäten. Alle anderen untersuchten Korke, welche meistens dickwandig waren, und nur wenige Zelllagen zeigten, ergaben negative Resultate. Es ist selbstverständlich, dass unter diesen Umständen massig entwickelte Korke oder sehr dünn- wandige, noch weniger Aussiclit auf Erfolg geben, was auch die direete Untersuchung einzelner Fälle bestätigte. Die Thatsache aber, dass es unter Umst-nden auch in Suberinlamellen zur Wachsbildung kommt, an Orten, welche nicht direete au der Oberfläche der Pflanze liegen, ist ein für die oben ausgesprochene Ansicht über den Korkstoflf begreiflicher Weise sehr gewichtiger Stützpunkt. Was die Verkieselung der Suberinlamelle anbelangt, so verweise ich auf den betreffenden Abschnitt dieser Arbeit, und bemerke hier nur, dass sie wie bisher in keiner wahren Korkzelle gefunden wurde, ich sie aber bei 14 verschiedenen Korken in der Suberinlamelle nachwies, so dass diese, wenn sie es auch nicht so häufig wie die Cuticula thut, ebenso gut wie letztere Kieselsäure in sich aufzuspeichern vermag, und sich daher auch in dieser Beziehung nicht von ihr unterscheidet. Schliesslich noch Einiges über den angeblichen Stickstoff^- gehalt des Suberins und den des Korkes überhaupt. Was ersteren betrifft, so habe ich schon aus der Entstehung der stickstofffreien Cerinsäure aus dem Suberin auf die gleiche Beschaffenheit dieses geschlossen. ' Nimmt man dazu die zweifellose Beziehung, welche das Suberin Avie das Cutin zu den Pflanzenwachsen hat, und die 1 Dass dieser Schluss nicht unberechtigt ist , g-eht ;nis Folgendem hervor. Ich erhielt aus gewöhnlichem Korke 43 Procent Ceriusäurej Mitscherlich 39"67 Procent; man kann daher annehmen, dass im Mittel 40 Procent davon entstehen. Diese enorme Quantität geht aber nicht aus der ganzen Korkmasse, sondern nur ans dem Suberin hervor, das höchstens 60 Procent des Korkgewichtes, wjihrscheinlieh aber nur 50 Procent aus- macht, denn :20 — 30 Procent sind Cellulose, 11 — 12 Procent N-haltige vStoffe vmd 10 Procent durch Alkohol ausziehbare Körper; zusammen 41 — 52 Proceut an Stoffen, welche bei der Entstehung der Cerinsäure nichts zu thun haben. Es entstehen daher jene 40 Procent Cerinsäure aus 50 — 60 Procent Suberin; d. h. bei der Entstehung jener verliert dieses nur etwa über den Kork imd verkorkte Gewebe überhaupt. O (v wahrsclieinliche Entstehung- ans der Cellulose, so kann die schon ausg-esprochene Stickstoiflosigkeit des Suberins kaum mehr fraglich sein. Hiebeiist daran zu erinnern, dass die nach Fremy's Methode dargestellte Cuticula bestimmt stickstofffrei ist, was ich nicht nur aus den Analysen Fremy's schliesse, sondern durch persönliche Mittheilung von Prof. De Bary erfuhr, der eine Aloe-Cuticula nach Fremy's Methode darstellte und auf den Stickstoffgehalt untersuchen liess. Ausserdem haben auch Meissner und Shepard' ihre auf ähnliche Weise bereitete Rohfaser ober- irdischer Pflauzentheile , welche jedenfalls die Cuticula mit enthielt, völlig stickstofffrei gefunden. Wenn daher bei den Bauschanalysen der Korke ein Stick- stoffgehalt gefunden wird, so ist dieser nicht auf das Suberin zu bezielien; schon die geringen Stickstoffraengen machen irgend eine Beziehung dieses Elementes zum Suberin unwahrscheinlich. Beim Eichenkork kommen nach D o e p p i n g und M i t s c h e r li c h durchschnittlich nur l-97o ^^^'' ^'^^ ^^^ mittleren C- Gehalt von 66 • 77o gegenüber so wenig ist, dass eine Betheilung desselben an der Zusammensetzung des Suberins, welches die Hauptmasse des Korkes ausmacht, sehr unwahrscheinlich macht. Ebenso häufig wurde der Stickstoffgehalt des Korkes auf Proteinstoffe bezogen, welche in der Membran der Korkzelle ein- gelagert sein sollen. SoSanio, Mulder und Payen. Die wenigen Thatsachen aber, welche diese zur Beweisführung bringen, sind theils irrthümlich, theils nicht beweisend. So gibt iMulder an, dass concentrirte Salzsäure die Korkzellen eines zweijährigen Zweiges von Clemutis Vitalba nach 48 Stunden bei gewöhnlicher Temperatur violett färbt, was ein deutlicher Beweis für die Gegenwart von Protein sei, dies ist bestimmt unrichtig; die Korkzellwände sind hier sehr dünn und nehmen unter besagten 20 — 30 Procent an Gewicht, durch Oxydation; aus 100 Theileu Suberin entstehen 70 — 80 Theile Cerinsäure. Diese grosse Quantiät lässt auf ver- hältnissraässig wenig tief eingreifende Zersetzung des Suberins bei dieser Reaction schliessen, und daher in keinem Falle auf eine so wesentliche Ver- änderung, wie sie die Entnahme des sämmtlichen Stickstoffes wäre. 1 L. c. 12S f. 2 Versuch einer physiul. Chemie, 1844 — 51 ; I. (Übersetzt von K p. 507 f. 580 V. II ohne!. Umständen eine imdcHiiirhare scliwärzliclie Färbung an. Sanio^ erzählt ^•on Vihnvnuvi pruni/o/him, dass die innere Yerdickmigs- scbichte der dickwandigen Korkzellen mit Zucker und Schwefel- säure eine Rosafärbung annelimen. Ich fand bei diesem Korke Mittellamelle und Suberinlamelle sehr dünn, und den Cellulose- schlauch sehr dick, und aus fast reiner Celiulose bestehend. Sanio hat nun übersehen, dass dieser schon an und für sich schwächer oder stärker blass-rosenroth gefärbt ist, welche Färbung offenbar von dem rothen Phlobapheninhalt herrührt und mir sonst nicht wieder zu Gesiclite gekommen ist. Es beruht daher diese Angabe auf einem Irrtimme, der leicht begreiflich ist. Dass die von Mulder für mehrere Korke ange- gebenen Gelbfärbungen mit Salpetersäure und Ammoniak nicht bew^eisend sind, brauche ich nicht hervorzuhen. Die schön violetten Färbungen , welche man bei mehreren Korken (Pyrns commtifth, C(tmellia japonica, Aesculufihippocastannmw.il.) nach mehrstündigem Einwirken von concentrirter Salzsäure (auf ganze Querschnitte), aber immer nur in der stark verholzten und dicken Celluloselamelle erhält, rühren von Xylophilin her. In keinem der zahlreichen, hierauf untersuchten Fälle gelang es mir, mit Sicherheit Proteinstoffe in der Suberinlamelle, auf die es hier allein ankommt, nachzuweisen. Ich bemerke auch, dass sich diese nnt Chlorzinkjod immer nur schwach gelblich färbt, oft kaum merklich. Erst nach längerer Einwirkung wird sie gelb. Seitdem es Payen^ gelang, ndt verliältnissmässig schwachen Lösungsmitteln aus Kartoffelkork eine, in Cuoam lösliche Celiulose darzustellen, läugnet auch er die Existenz eines Princip immediat im Korke, und führt dessen Eigenschaften auf den Wandungen eingelagerte fette, salzige und stickstoffhaltige Stoffe zurück. Letztere Protein- stoffe löste er jedoch durch 25tägige Einwirkung von 10"/o Kf^li- lauge bei einer Temperatur von 30 — 70° C. und öfterem Wechsel jener heraus, welche nach meinen Erfahrungen völlig genügt, um das wenig widerstandsfähige Suberin des Kartoffelkorkes zu lösen, so dass auch diese Thatsache kein Beweis für die Ein- 1 Priugsheim, Jahrb. f. wiss. Bot. II. Bd., und Bot. Zeitg. 1860, 202. 2 Comp, rendus 18G8, I. 509. über den Kork und verkorkte Gewebe überhaupt. 581 lag-eriing' von Proteinstoffen in die Korkwaiuliing- ist, und kein Grund zur Läug'nuug des Suberins. Im Flaschenkork kommen durchschiiittlicli nur 1 -9 ^/^ N vor, was einem Proteingehalte von 11 — 12 "/(, entspricht, und im Kartoffelkorkenach Mir hei und Payen^ 15-19 7o stickstoff- haltige Körper. Diese Mengen sind nicht zu gross, um sich nicht in Form einer inneren allseitig der Wandung dicht angelegten dünnen Schichte der Beobachtung gänzlich entziehen zu können. Beim Flaschenkorke würde die Dicke dieser Schichte nur ^/^ — Yg, biem Kartoffelkorke etwa \\. der Dicke der Korkwandungen, weichein beiden Fällen dünn sind, betragen; dazu konnnt, dass bei letzterem Korke das analysirte Gewebe gewiss nicht frei von jungen, eiweissreichen Korkzellen, und anhängendem Rinden- parenchym war, und im Flaschenkorke dickwandige, mit roth- braunem Inhalte erfüllte Zellen ganz häufig sind. Da diese N- reicheren Zellen mitanalysirt wurden, so kann der N-Gehalt des eigentlichen reinen Korkgewebes nicht einmal die gefundene Grösse erreichen. Endlich ist daran zu erinnern, dass es ganz unmöglich ist, dass aus der absterbenden Korkzelle alles Protein heraus- gelöst wird; es ist vielmehr von vorne herein sicher, dass sich in jeder, scheinbar auch vollkommen leeren Korkzelle eine bestimmte Menge Proteinstofte finden nuiss. Bei verkorkten Zellen niuss die restirende Proteinmenge sogar grösser sein, als bei irgend einem andern absterbenden Gewebe, das seine Inhaltsstoffe an noch lebende abgibt, wegen der durch die Verkorkung der Wände ver- minderten Leitungsfähigkeit des Gewebes. Es ist allerdings ebenso sicher, dass sich auch in der Wandung, wenn auch nur sehr geringe Mengen von Proteinstoffen finden müssen, wie überiiaupt in jeder Zellwanduug, da ja durch diese der Austausch der Stoffe geschieht. Doch handelt es sich hier nicht um diese Spuren, welche in keiner Weise mikrochemisch nachweisbar sind. Es ist daher die Annahme, dass die Korkwandung Protein- stoffe in reichlicher Menge aufgespeichert enthält, als ganz unbe- gründet zurückzuweisen. Nachdem ich in einem früheren Abschnitte gezeigt habe, dass in einer bestimmten Lamelle jeder Korkvvandung ein sicher < Mem.del'Acad. des scieuc. de riiistit. de France. XX, 1^49, p. 519. 582 V. Höhne]. charakterisirter Stoff, das Snberin, vorkommt, versuchte ich in vorstehenden Zeilen nachzuweisen, dass jenes Snberin 73 — 74''/(j C und über 10% H enthält und stickstofffrei ist, dass es in seinen Eigenschaften in der Mitte zwischen Cellulose und Pflanzenwachs steht, und mit Kalilauge eine Art Verseifung eingeht. Ferner suchte ich nachzuweisen, dass in den Korkwandungen keine hervorragenden Mengen von Proteinstoffen enthalten sind. 7. Über Ve rkieselungen von Korkzellen. Die mannigtachen Analogien, welche zwischen Epidermis und Kork stattfinden, Hessen Hugo v. Mo.hl die Vermuthung auf- kommen, dass wohl häufig Zellen des letzteren verkieselt seien. Er fand dies jedoch nicht bestätigt, indem er nur in einem einzigen Falle verkieselte Zellen innerhalb des Korkes antraf, nämlich nur bei Brounsonetid papyrifera Rieh, und auch hier nur in geringer Menge, indem nicht die ganze Masse desselben aus verkieselten Zellen besteht, sondern nur einzelne dünne, aus zierlichen Faser- zellen bestehende Schichten. ^ Nachdem ich aber wusste, dass jene Faserzellschichten keineswegs aus Korkzellen bestehen, sondern Phelloid sind, ^ so konnte ich annehmen, dass eigentliche Korkzellen niemals verkieseln, vorausgesetzt, dass das Mo hl' sehe Untersuchungs- resultat richtig ist. Damit wäre aber ein, wenn auch nicht sehr wichtiger, so doch auffälliger Unterschied zwischen den cuticularisirten Mem- branen der E})iderniis, wo Verkieselung ausseroidentlich häufig ist und den Korkzellen gegeben, welcher Unterschied auf ein verschiedenes Verhalten von Suberin und Cutin hätte schüessen lassen. Indess verhält sich die Sache nicht so, wie Mo hl angegeben, sondern ich habe bei einer Reihe von Korken, welche allerdings meist Pflanzen angehören, die durch Kieselsäurereichthum aus- gezeichnet sind , verschieden stark verkieselte Membranen gefunden. • H. V. Mohl, „Über das Kieselskelet lebender Pflanzenzellen"; Bot. Zeit, 1861, p. 229. 2 Siehe p. 93 ff. dieser Abhandlung. über den Kork und verkorkte Gewebe überliMupt. 583 Wenn aber die constatirte Verkieselung vou echten Kork- zelleu von Belang' frir jenen angenommenen Unterschied zwischen Cutin und Suberin sein sollte, so musste ich bei dem Umstände, dass in der Eegel jede Korkzellwand aus mehreren Lamellen besteht, von welchen nur gewisse Suberin enthalten, zunächst nachweisen, dass es gerade die Suberin-Lamellen sind, wo die Kieselsäure aufgespeichert ist. Davon habe ich mich auch bei allen in dieser Beziehung näher untersuchten Korkzellen überzeugt. Zunächst ist zu bemerken, dass nirgend die Mittellamelle verkieselt ist, denn überall trennen sich die Skelete der einzelnen Zellen leicht von einander, in dem Momente, wo man verdünnte Salzsäure hinzusetzt. Dieses gilt auch für die nicht verkorkten Zellen von Bosioellia papyrifera. Es ist hiebei sehr auffällig, wie die Leichtigkeit, mit welcher diese Trennung erfolgt, von der Dicke der Mittellamelle abhängt. Bei Fagiis silvatica, wo diese sehr dünn ist, ist die Trennung relativ schwierig; während bei allen anderen hiehergehörigen Korken eine dicke Mittellamelle vorhanden ist und beim Salzsäurezusatz sofort ein Zerfällen eintritt. Wo nun, wie bei Fagus, der innere Celluloseschlauch ausser- ordentlich dünn ist und das Kieselskelet der einzelnen Zellen vielmals dicker, kann es keinem Zweifel unterworfen sein, dass in der Suberinlamelle Kieselsäure eingelagert ist. Es ist aber auch sicher, dass letztere nur in jener Lamelle eingelagert ist. Der Beweis dafür liegt in der Kalireaction der Korkzellen von Fngus, bei welcher eine so regelmässige Abscheidung des Cellu- loseschlauchesnach Innen nicht stattfinden könnte, wenn Suberin- undCelluloselamelle eine gemeinschaftliche in Kalilauge quellende Kieselsäuregrundlage zukäme. Ganz ähnliche Schlussfolgerungen lassen sich, wenn auch nicht mit jener Sicherheit bei U/mus suberosa , effusa und cum- pesfris, Liquidumbar orientaUs und styruciflua, Celtis occidentalis. Mortis alba, Ficus stipularis , carica und austraiis machen, da hier überall die Kieselskelete dick sind und der Celluloseschlauch dünn und mit Kalilauge kaum afficirt abgehoben wird. Jedenfalls aber sind in allen genannten Fällen die Kieselskelete so dick, dass sie unmöglich von dem Celluloseschlauche allein herrühren können. Die stärksten Kieselskelete finden sich bei Monis alba, 584 V. Hühnel. Flcus carica und Uhttus] für sie gilt das Gesagte in hervor- ragendster Weise. Diese Fälle, welche die Mehrzahl aller nntersncliten bilden, lassen es als höchst wahrscheinlich erscheinen, dass die Suberin- lamelle immer der Träger der Kieselsäure ist. Nur bei Broussonetia papyrifera ist das Kieselskelet sehr dünn und dabei ein ziemlich dicker innerer Celluloseschlauch vorhanden. Hier ist eine Ver- kieselung- des Celluloseschlauches möglich, aber wegen der schwachen Verholzung und dabei scharfen Absetzung dieses höchst unwahrscheinlich. Man kann daher annehmen, dass es immer nur die 8uberin- lamelle ist, welcher die Kieselsäure eingelagert ist. Dieser aus den directen Untersuchungsresultaten gezogene Schiuss findet eine sehr auffallende Bestätigung durch «len Umstand, dass bei ülmus suberosa und Liquidamixir styraclfltia, welche beide Kork- flügel besitzen, und diese aus verkorkten und nicht verkorkten Geweben zusammengesetzt sind, nur die verkorkten zugleich verkieselt sind; so dass, sobald die Suberinlamelle fehlt, dies auch die Verkieselung thut, was oifenbar fast ein Beweis dafür ist, dass jene zugleich die Trägerin der Kieselsäure ist. Durch diesen Nachweis ist aber eine weitere Analogie mit den Cuticulargebilden der Epidermis hergestellt, die, wie bekannt, häufig und gerade auch bei den Pflanzen, wo ich Verkieselung der Suberinlamelle fand, verkieseln. Was die einzelnen Vorkommnisse betrifft, so ist Boswellia papyrifera das einzige mir bekannt gewordene Beispiel , wo Phelloidschichten ^ verkieselt sind. Bestimmt sind sie es nicht bei Evo)iymui^ europaens , Rnhua odoratus, Melaleiica styphelioides, Pinii^ sylvestris, Tamus elephatithopus etc. Bei Bosivellia papyri- fera stehen die Phelloidzellen in einfacher Lage; ihre Innen- wandungist sehr dick, mit linientormigen Vorsprüngen (s. Fig. 14). Die Seitenwände sind sehr dünn und leicht zerreissbar. Die ganze Zelle ist stark verholzt, aber nur die Lnienwandung ist (stark) verkieselt. In den Aussenwandungen gelang es mir nicht, Kiesel- säure nachzuweisen. Die Trennung der dünnen, papierartigen Korkschichten erfolgt durch Zerreissung der Seitenwanduugen, 1 Siehe p. 93 dieser Abhandlung. über den Kork und verkorkte Gewebe überhaupt. ObO und wird dadurch die dicke, verkieselte Innenwaudimg die äiisserste Schichte des Korkes, einen festen Überzug bildend. (Siebe pag. 99 u. 114 dieser Abhandlung.) Die folgenden Fälle beziehen sich alle auf echte Korkzellen. Ich erwähne zunächst Liquidnmbar styracifluti und ülmiis suhernsa. Es sind dieses zwei Bäume mit mächtig entwickelten Korkflügeln au den Zweigen, die aber der Hauptsache nach nicht aus echten Korkzellen, sondern aus Phelloid bestehen. Jene bilden nur dünne Lagen, deren jedes Jahr eine gebildet wird, und die mit dicken Schichten von verholzten, weitlumigen Zellen abwechseln. Letztere sind gänzlich uuverkieselt, während die Korkzellen starke Kieselskelete aufweisen. Wo die Korkflügel fehlen, finden sich nur verkieselte Korkzellen. Dieses letztere gilt auch für die nahen Verwandten dieser beiden Arten, Ulmiis campestris und Li(p(id(tmbar nrientalis, welche beide nur stark verkieselte, echte Korkzellen besitzen. Bei ühnus suberosa zeigte sich eine Erscheinung, die ich auch bei Broussonetia papyrifera und anderen Arten beobachtet habe: dass nämlich der Grad der Verkieselung mit dem Alter des Korkes zunimmt. Dünne Zweige mit fertigem Korke zeigen namentlich bei letzterer Pflanze oft gar keine Kieselskelete^ während die Korkmassen vom Stamme, namentlich bei Ulmus dicke Skelete liefern. Dass indess auch bei Broussonetia, welche von allen untersuchten Korken die zartesten Skelete lieferte, selbst einjährige Zweige verkieselte Korkmembranen haben, ersiehtman daraus, dass diese die der Veraschung am längsten widerstehenden Membranen darstellen. Der Stammkork von Ulmus eff'usa , welcher wie ich weiter unten zeigen werde (s. pag. 90) in Folge der tangentialen Quer- streekung eine eigenthümliche Structur von Wand und Inhalt aufweist, zeigt diese selbst noch an den Kieselskeleten, welche sehr dick sind, sowohl am Querschnitte, als in der tangentialen Ansicht. In letzterer erschienen dieselben quergestreift, manch- mal fast wie areolirt. Ahnlich, wenn auch nicht so auffällig verhalten sich die wenig starken Kieselskelete des Korkes von Fagus sihaticn. Die verwandten Pflanzen Quercus pedimculata und Suber , Carpinus Betulus und Corylus AveUana geben keine Kieselskelete. 586 V, II ohne 1. Der Kork von Celtis occiileiitalis liefert nur dünne Skelete. Doch g-eling-t es selbst an einjährigen Zweigen dieselben nach- zuweisen. Monis alba hingegen hat einen sehr stark verkieselten Kork und während Ficus elastica weder in der Epidermis noch im Korke Kieselsäure erkennen lässt, liefern die nahen Verwandten uustruUsj stipularis und Carica , letztere beide sehr mächtige, Skelete aus beiden Geweben. Schliesslich fand ich auch bei MagnoUa Yulau und acuminata sehr stark verkieselte Korke. Liriodeiidron tuUpifera hingegen liefert keine Kieselskelete. Ausser den angeführten habe ich noch 18 Korke von Pflanzen aus den verschiedensten Familien, indess mit negativem Erfolge untersucht. Es waren zwar meistens solche Arten, die auch in ihren anderen Geweben keinen Reichthum an Kieselsäure auf- wiesen, doch befanden sich auch solche darunter, deren Epidermis Avie z. B. von Quercus suber und pedmicidata, Jnglans regia. Deutzid gracilis etc. Kieselskelette liefert. Jene Arten hingegen, welche einen wenigstens theilweise verkieselten Kork zeigen, besitzen sämmtlich auch in der Epi- dermis so viel Kieselsäure dass sie Skelete liefern. Wo mir dieses nicht schon durch Mohl bekannt war, habe ich es selbst constatirt. So bei Liquidambar^ Broussonetia, Ficus Carica, austvalis und stipularis^ Magnolia Ynlan und acuminata. Man kann daher sagen, dass in der Regel nur solche Arten verkieselte Korke aufweisen, die auch in der Epi- dermis viel Kieselsäure zeigen. Von dieser Regel bildet die Bosicellia papyrif'era eine merk- würdige Ausnahme; es ist mir hier nicht gelungen, aus alten Blättern Kieselskelete zu erhalten. Dieses ist in doppelter Beziehung von Interesse, denn zunächst zeigt es uns an, dass wir es hier mit einer ganz besonderen, localen Anpassungs- erscheinung zu thun haben, die die Verkieselung einer bestimmten Zelle in einer Pflanze zur Folge hat, welche sonst keine erheb- lichen Kieselsäuremassen aufweist; und dann ist sie eine Bestätigung der Beziehung der Verkieselung der Cuticula zu der der Suberinlamellen, denn hier sind nicht verkorkte Lamellen, sondern verholzte verkieselt. Ülier den Kork und verkorkte Gewebe überhaupt. o87 Was die üntersuchuiigsniethode betrifft, so habe ich die meisten Korke auf tangentialen und Querschnitten g-eprüft. Vor der Veraschuug- wurden sie durch 10 — 15 Minuten mit warmer Salpetersäure behandelt. Mo hl kochte die Schnitte, besonders wenn sie voraussichtlich wenig Kieselsäure enthielten, mit Schulz e'schem Gemische, und musste dann das chlorsaure Kali durch Waschen mit Alkohol uud Wasser entfernen. Da es aber bei dieser Behandlung hau))tsächlich auf die Herausnahme der Aschenbestandtheile und weniger auf Maceration des Gewebes ankommt, so leistet Salpetersäure für sich dieselben Dienste und man entgeht hiebeider Gefahr, d:is Präparat durch die oft zurück- bleibenden Reste des Kaliumsalzes zu verderben. Zarte Querschnitte wurden auf ein Stückchen Deckglas gelegt, dessen Anschmelzen an das glühende Flatinblech durch einige Asbestfasern verhindert wurde. B. Morphologisches über die Korkzelle. Das todte Wandgerüste der Korkzelle ist es, das durch seine Eigenschaften im Haushalte der Pflanze eine bestimmte Function erfüllt. Jene werden aber nicht nur durch das Suberin allein bedingt, sondern es sind hiebei in hervorragender Weise gewisse morphologische Momente betheiligt, deren Untersuchung folgende Zeilen gewidmet sind. 1. In unmittell)arstem Zusammenhange mit seiner Function steht der vollständige Mangel an Intercellularräumen im geschlos- senen Korkgewebe. Ich habe nur bei sehr schlechten, d. h. sehr schwach verkorkten Korken hie und da zufällige kleine Inter- cellularräume gefunden, so bei Aristolochia cymhifera, PeLvotoa. Voechting gibt zwar bei Heterocenfron roseum uud Lasiandra florihundd an, dass sich im Korke in regelmässiger Anordnung grosse, lufterfüllte Intercellularräume finden, allein diese finden sich, wie ich in einem weiteren Abschnitte zeigen will, nicht im Korke, sondern an der Grenze von solchem und nicht verkorkten Schichten, die ebenfalls vom Korkcambium entwickelt werden. Ganz Almliches gilt für Fuchsia und einige Myrtaceengattungen. 2. Als Gestaltstypus der Korkzelle kann ein 5 — 6seitiges, gerades Prisma betrachtet werden, dessen Axe auf der Stamm- Sitzb d. mathem.-naturw. CI. LXXVr. Bd. I. Abth. 38 588 V. Höhne I. oberflär-he senkrecht stellt und dessen Höhe sehr verschieden sein kann, aber nie das Dopi)elte des Querdnrchniessers erreichte Manche Korke nähern sich in Bezug- auf die Gestalt sehr auffallend diesem Typus; so Fuchsin, Virgilia lutea, Quercus Snher. Andere, wie Catalpa syringaef'olla, manche Melastomaceen etc. haben Korkzellen, deren Basis der Länge des Stammes nach gestreckt sind. Nur wenige Korke haben sehr unregelmässige Zellen, von sehr verschiedener Gestalt, von welchen jedoch immer ein Theil leicht auf den angegebenen Typus zurückgeführt werden kann, so z. B. Rosa, Acer striatnnu Die Höhe oder Dicke der Korkzellen ist, wie gesagt, sehr verschieden. Manche sind fast blättchenförmig : Prunus - Arten, Staphylea pinuata] die meisten schmal oder breit tafelförmig,, andere prismatisch, so Quercns Snher, Acer campestre , Aristo- lochia cymbifera u. a. 3. Wie schon aus dem mikrochemischen Theile hervorgeht, kann die Wandung der Korkzelle mannigfache Verschiedenheiten aufweisen, so zwar, dass es nur ein gemeinschaftliches Merkmal für alle derselben gibt, nämlich das Vorhandensein der Suberin- lamelle. Zunächst ist zu erwähnen, dass Porencanäle in der Wandung sehr selten sind. Sie kommen überhaupt nur im Cellulose- schlauche vor, und zwar nur an der Innenwandung desselben, wenn sie besonders verdickt ist. So bei Pyrns communis, Phitanus Orientalis, CamelJia japonica, Mespihis gei'manica, Acer Negundo. Ist die innenseitige Verdickung besonders stark, so können sie, wie nicht selten bei Platanns, verzweigt sein. Sie können ferner sehr schmal (Pyrits) oder sehr breit sein (CameJlia, Mespilus). Nie erstrecken sich die Porencanäle auf die Suberinlamelle. Ebenso zeigen dünn- oder massig dickwandige Korkzellcn nie Porencanäle, auch wenn die Hauptmasse der Verdickung aus dem Celluloseschlauch besteht. Als allgemeine Regel kann man auf- stellen, dass Porencanäle nur dort vorkommen können, wo eine entschiedene Verschiedenheit in der Ausbildung von Aussen- und Innenseite der Korkzelle vorhanden ist, und auch dann kommen sie nur an der lunenwandung vor. Bemerkenswerth ist, dass die Cellulosereste dünner Mittellamellen und Celluloseschläuche meistens in Gruppen augeordnete Tüpfel zeigen, so Fagns^ Quercns Suber, Vlmus snberosa, VirgiUa lutea. über den Kork und verkorkte Gewebe überhaupt. 589 Der Antheil, den jede der drei Lamellen der Masse uacli an der Wandung- nimmt, ist ausserordentlich verschieden. Jede der- selben kann zur dicksten Schichte werden und Celluloseschlauch und Mittellamelle, letztere wenigstens stellenweise, können gänzlich fehlen, d. h. verkorkt und so in die Suberinlamelle aufgenommen sein. Nichtsdestoweniger zeigt jede der Lamellen gewisse Gesetze der Ausbildung, die gewiss mit der Function des Korkes zusammen- hängen und nur sehr seltene Ausnahmen zulassen. Bei Boswellia papyrifera, Strychnos innocuu, Platanns onci- dentalis , Pyriis communis , Camellid japonica, Viburmnn pruni- f'oUum u. a. bildet die Celluloselamelle die Hauptmasse der Wandung-. Bei Salix, Fagus, Castanea, Virgilea lutea, Pyrus Malus u. s. w. herrscht die Suberinlamelle durch ihre Masse vor und nur bei wenigen Korken Peixotoa, Arislolochia cymblfera, und vielleicht einigen der dünnwandig-en Coniferenkorken die Mittellamelle, d. h. der ausserhalb der Suberinlamelle befindliche Theil der Wandung. Daran reiben sich jene Korke, bei welchen alle drei Lamellen an der Wandstärke mehr weniger gleichen Antheil haben; hieher gehören namentlich fast alle dünnwandigen Korke. So Lycimn burbarum , Rubus caesius, Ribes, Acer campestre, Quercns Suber, Solanum tuberosum, Pelargonium zonale. Was nun schliesslich die Gesetzmässig'keiten betrifft, die sich in der Art der Ausbildung bei den einzelneu Lamellen zeigen, so ist zunächst zu bemerken, dass jede Lamelle allseitig gleich dick sein kann; bei den beiden Inneren ist dieses sehr häufig- der Fall , so namentlich bei allen dünnwandigen Korken ; aber auch sehr dickwandige können eine allseitig g-leiche Ausbildung derselben zeigen: so Boswellia papyrifera, Yiburnum prunifolium, die dickwandigen Zellen von Quercns Suber, Betula alba etc. Sehr selten ist aber eine allseitig gleichmässige Dicke bei der Mittellamelle ; vielleicht nur bei einigen massigen Korken {Quercus Suber, Acer campestre, Arisfolochia cymbifera) und einigen dünnwandigen Coniferenkorken. Wo aber die Lamellen nicht überall gleich stark entwickelt sind, ergeben sich folgende Regeln, die fast allgemein giltig- sind und wahrscheinlich (zum Theile gewiss) mit der Function des Korkes in bestimmter Beziehung stehen. 500 V. II ohne 1. 1. Ist die Celluloselamelle nie aussen verdickt, sondern wenn sie nicht allseitig gleich dick ist, fällt die dickste Stelle auf die Innenwandnng. Die Seitenwandungen kommen in den meisten Fällen wegen ihrer Schmalheit gar nicht in Betracht; ihnen entsprechen meist die mitteldicken Stellen des Cellulose- schlauches. Die acht Fälle, die dieser Regel entsprechen, sind sämmtliche von mir gefundene, so dass ich keine Ausnahme kenne. Nach Sanio's Angaben ist jedoch XanthoxyUm fraxineum eine solche. Die unterseitige Verdickung der Celluloselamelle ist meist sehr auffällig, mit oder ohne Poren- canäle. Letzteres ist der Fall hei Popitln^ pyramidalis, Strychnos inuociia, Calluna ruff/ttris. 2. Wenn die Suberinlamelle einseitig stärker entwickelt ist, so ist sie es in der Regel aassenseitig, gewöhnlich ist eine solche aussenseitige Verdickung mit einer innenseitigen der Cellulose- lamelle verbunden, wodurch eine Art von Gegensatz im Verhalten beider bekundet wird. Diese Regel findet, der Mehrzahl der Fälle (2b — 30 mir bekannte) wegen, eine viel allgemeinere Anwendung als die vorhergehende. In manchen Fällen ist die starke Ver- dickung der Aussenwandung sehr antfällig. So bei Virgilia lutea, Cytisus Lahurnuni, Pyrus Mulus und communis u. a. Ich kenne nur zwei Ausnahmen, die beide zugleich mit anderen eigenartigen Verhältnissen verbunden sind, so dass ihre gesonderte Stellung auch in dieser Beziehung nicht Wunder nehmen kann. Ich meine Salix und einige verwandte Myrtaceengattungen. Bei ersterer Gattung ist die Celluloselamelle ganz dünn, der Suberin- schlauch innen sehr dick, aussen dünn. Bei Callisfemon, Myrtus und Melaleuca ist die Suberinlamelle aussen und innen dünn und bildet an den Seitenwandungen eine gürtelförmige Verdickung. 3. Die Mittellamelle ist fast immer an den Seitenwandungen viel dünner als aussen und innen. Immer dann , wenn die tangentialen Wandungen auch in anderen Beziehungen von ein- ander Verschiedenheiten aufweisen. Daher ist die Erscheinung an schmalen Korkzellen am auifälligsten. Die wenigen, zum Theile zweifelhaften Ausnahmen, habe ich bereits genannt. Manchmal fehlt sogar die Mitteilameile in einer um die ganze Zelle herumgehenden gürtelförmigen Zone. über den Koik und verkorkte Gewebe überhaupt. 591 C. Die luhaltsbestaiidtheile der Korkzellen. Gelegentlich meiner Untersuchung der Zellwand , habe ich auch auf den Inhalt der Korkzellen einigemiasseu geachtet, ohne es jedoch als meine Aufgabe zu betrachten, denselben in jedem einzelnen Falle genau zu untersuchen. Nichtsdestoweniger habeich einige diessbezügliclie Thatsachen von einigem Interesse constatiren können, bei Gelegenheit deren Auseinandersetzung ich auch bezüglich der über die Inhaltsbestandtheile der Kork- zellen überhaupt gemachten Erfahrungen einige Worte sagen will. Mehr als die Hälfte aller untersuchten Korke waren aus anscheinend leeren Korkzellen zusammengesetzt; ob sich aber bei vielen oder wie ich vermuthe, bei allen, nicht doch ein Inhalt in Form eines dünnen Überzuges der AVandungen findet, lässt sich im einzelneu Falle, namentlich dann, wenn die Wandungen Ijräunlich erscheinen, nicht leicht entscheiden, ist aber von vorne herein sehr wahrscheinlich. Bei Quercus Suher ist ein solcher Überzug gewiss vorhanden, es sind in ihm sogar grosse nadei- förmige Krystalle von Cerin (Phellylalkohol) eingelagert, die bisher gänzlich übersehen worden sind. Bei manclieii Korken sind nur einzelne Zellen oder Lagen leer, andere mit braunem Inhalte erfüllt, so bei Pimis sylvestris Ahies excelsa. Von den grössere Mengen von Inhalt führenden Korken zeigen mehr als drei Viertheile nur gelben bis rothbraunen, mehr weniger homogenen Inhalt, der Avahrscheinlich complicirter Natur ist, jedenfalls aber Gerbstoffe und Zersetzungsproducte dieser enthält (Plilobaphene). Nur sehr wenige Korke enthalten speci- fische Inlialtsstoffe. So z. B. bei LarLv europaea ein schön cochenillerothes Harz, das nur in den Korkzellen vorkommt, und im Alkohol sehr leicht löslich ist. Chlorophyllkörner findet man in ein Jahr alten Korkzellen nur sehr selten und selbstverständlich nur bei solchen Ptianzen, deren Zweige gelblich oder grau und nicht braun erscheinen, deren ältere, todte Korkzellen daher keinen oder nur sehr wenig braunen Inhalt führen. So bei Sambucus nigra, Popalua pyramidalis. Oxalsaurer Kalk ist im Korkgewebe ebenfalls eine seltene Erscheinung ; doch gehören hieher einige interessante Fälle. Bei Pinns sylvestris und Abtes 592 V. llühufl. ex'celsa liegen in l>rauncr homogener Masse eingebettet, in jeder Zelle bis etwa lOO kleine, tafelförmige Krystalle; bei der Fichte von rechteckiger (lestalt, bei der Föhre beiderseitig zugespitzt. Dieselben kommen jedoch nicht in allen Zellen vor, sondern nur in einer bestimmten, unmittelbar an eine im Korke eingelagerte, dickwandige Schichte nicht verkorkter Zellen angrenzende Lage. Hierüber siehe pag. 107 ff. Bei Qiiercus Suher kommen im Korke, wie es scheint in verschiedenen Sorten verschieden häufig, radial stark in die Länge gestreckte, meist einseitig (nach aussen) zugespitzte, dünnwandige verkorkte Zellen vor, die meist in dei- Nähe der Innenwandung, von verholztem Zellstotfgebälke getragen, eine Drüse von oxalsaurem Kalke führten. (Siehe Fig. 20.) Die unmittelbar die Drüse umkleidende Celluloseschichte ist am schwächsten verholzt. Diese spindelförmigen Zellen sind von l)olygonalem Querschnitt und zeigen in Folge des Druckes in radialer Richtung, den jeder Kork erleidet, wellige Radialwände. Sie stehen mit ihrer Längsaxe selbstverständlich senkrecht auf der Oberfläche des Korkcambiums und kommen offenbar dadurch zustande, dass in jenen Phellogenzelleu, die zu krystallführenden werden, eine gewisse Zeit hindurch die tangentialen Theihmgen, die in den umliegenden Zellen in centripetaler Folge ohne Unterlass fortschreiten, unterbleiben. Durch das Tragegeliälke reiht sich dieses Vorkoiumniss an die seit Rosanoff und Pfitzer bekannnten und seitdem sich immer mehrenden Fälle an. Die Raphiden-Bündel, welche sich in einzelnen Zellen der massigen Bildung von Testudinaria Elcphanthopus finden, und schon Mohl bekannt waren, gehören nicht hieher, denn sie finden sich nicht in verkorkten Zellen. Siehe p. 97. Nun komme ich zu zwei specifisclien Voikommnisseu: Betulin und Cerin. Über ersteres, das die dünnwandigen Kork- zellen von Betuld alba ganz dicht erfüllt, während die dick- wandigen theils leer, theils etwas rothbraune Masse enthalten, liabe ich das Nöthige pag. 120 in dem Abschnitte, den ich dem merkwürdigen Birkenkorke gewidmet habe, gesagt. Das Cerin ist ein specifischer Inhaltsstotf der Bouteillen- korkzellen, in demselben Sinne, wie etwa Kampher undKamplieröl für die oberirdischen Theile des Kampherbaumes. Es hat daher über den Kork imd verkorkte Gewebe überhaupt. o93 mit Kork überhaupt nichts zu schaffen. In der Korkzelle tinden sich kürzere oder längere nadelförmige Krystalle, welche der AVand angeklebt sind. IManchmal kann man auch einzelne los- gelöste sehen, oder solche durch Bearbeiten des Präparates künstlich loslösen : Diess zum Beweise, dass sie nicht der Wand eingelagert sind und dass diese beim Bonteillenkork in der That einen dünnen Überzug, der nebst den Krystallen den Zellinhalt darstellt, besitzt. Die Krystalle haben wenig Ähnlichkeit mit anderen Krystallen und solchen überhaupt; sie sehen wie Striche aus und sind daher bis jetzt übersehen Avorden. Auch desshalb wohl, weil sie zugleich Falten der Wand sehr ähnlich sehen. Allein die Doppelbrechung, welche die grösseren von ihnen zeigen, macht ihre Krystallnatur zweitellos. Dass sie das zuerst von Clievreul entdeckte und so benannte Cerin sind^ g-ehtaus Folgendem hervor. 1. Ist jenes das einzige krystallinische durch Alkohol ausziehbare Product. 2. .Stimmen die fraglichen Krystalle mit den ans Kork dargestellten Cerinkrystallen in der Gestalt und den physikalischen Eigenschaften vollkommen überein. 3. Kommen sie in entsprechender Menge vor. Was den ersten Punkt betrifft, so stimmen die Resultate € h e V r e u l's , B o u s s i n g a u l t's , D ö p p i n g's und M. S i e w e r t's dahin überein, dass aus dem Alkoholextracte des Korkes zuerst ein ziemlich reichlicher Absatz von Krystallen stattfindet, und dass sich in der darüber stehenden Flüssigkeit keine krystalli- sationsfähigen Körper mehr tinden. Nur Boussingault und Siewert kannten dasselbe in reinem Zustande. Diese Krystalle sind das Cerin. Nach letzteren' bildet das Cerin ^ weisse, mikroskopisch kleine, nadeiförmige Krystnlle, die sich gegen Säuren und Alkalien indifferent verhalten; in Wasser unlöslich und beim 1 J. f. 1). Ch., lOi. Bd.. p. 1-20. 2 M. S i e w e r t führte für den iu Rede stehenden Körper den Namen Phellylalkohol ein. Indessen ist es uur eine Vermuthimg- des Autors, dass der sogenannte Körper ein Alkohol ist und daher die neue Namengebung nicht gerechtfertigt. Der Name Cerin wurde zwar schon von John an den in Alkohol löslichen Theil des Bienenwachses verliehen, allein dieser ist, wie man jetzt weiss Cerotinsäure und daher der Name Cerin nicht mehr üblich und frei. (Lehrb. d. org. Chem., J. E. S chlossb erg er, 1860, p. 411.) 594 V. II ohne 1. Siedepunkt desselben noch nicht selinielzen. ' Sie lösen sich in: nOO Th. siedendem und 5000 Th. kaltem absolutem Alkohol auf. Alle diese Eigenschaften /eigen auch die Krystalle in den Zellen: In Alkohol lösen sie sich in der Kälte nur schwer auf, weil das in den Zellen eingeschlossene Lösungsmittel nicht viel davon aufnehmen kann. Kochend jedoch sehr leicht. Nach dieser Operation erscheinen die früher oft ganz dicht gestrichelten Wandungen ganz glatt, während Kochen in Wasser oder ver- dünnten Säuren etc. scheinbar das Bild nicht verändert. In Äther lösen sie sich nuf, was Döpping^ auch für das Cerin angibt. In Kalilauge sind sie unlöslich. Was endlich ihre Quantität betrifft, so stimmt dieselbcr soweit man diess zu schätzen vermag, vollkommen mit den Procentangaben der Chemiker überein. Chevreul (1. c, 175) fand 1-8 — 2-55 Procent ; Siewert 1-62— 1-75 Procent; Boussingault 1-15 Procent Cerin. In den weitlumigen Zellen kommen die Krystalle oft in sehr grosser Quantität vor, in anderen nur in einzelnen Nadeln. Sie fehlt vielleicht nur in einzelnen der dickwandigsten Kork- zellen. Zum Schlüsse bemerke ich noch im Allgemeinen, das» dünnwandige Korke in der Regel leer sind, nur sehr wenig Inhalt führend, während dickwandige fast immer jene rothbraunen Massen enthalten. Von 31 leerzelligen Korken, waren nur fünf dickwandig, von 22 inhaltsvollen nur vier dünnwandig. Ich- zweifle nicht, dass diese beiden Thatsachen in einem Zusammen- hange stehen, der leicht verständlich ist. Ferner zeigte sich auf demselben statistischen Wege, dass die Korke um so inhaltsreicher sind, je näher sie ihrer Function und Entstehung nach an die Oberfläche der Rinde zu stehen kommen, vorausgesetzt, dass sie nicht massig entwickelt sind. Dieses 1 In Husem/f)i')\ (Vergrössert etwa 400.) Radialschnitt mit einer Krystallzelle. Die Drüse, die in einem dichten Gebälke steckt, steht nahe der Innenwand. „ 21. Buhus odoratus. (900.) Quersclniitt durch ein KorUblatt, das aus einer mittleren, stark verkorkten und dickwandigen Korkzellage und zwei einschliessenden, dünnwandigen und branngefärbten Phelloidzelllagen besteht. „ 22. Viburnum Opulus. (300.) Querschnitt durch das erstgebildete Peri- derm (D e B a r y). E, Epidermis ; P, Phelloid ; K. Kork ; /»', Korkrinden- zellen; 10, rb, br. v,\\ndi g bezeichnen die durch Einwirkuui,'' von Chlorzinkjod erzeugten Färbungen (weiss-farblos, rothbraun, braun, violett und gelb). Im Korke K sind die Lamellen angedeutet. „ 23. Melalcucn sü/phelioidrs. (350.) Querschnitt durch ein Phellemstück aus älterer Borke, um einen rechten Winkel verdreht; K, Kork- zeil-, j», Phelloidzellreihe; /, Intercellularraum. „ 24. Salix ptopiivca. (300.) Queischnitt durch die zwei äussersten Kork- zelllagen (halbschematischj. «f, Aussenwand der ehemaligen Epidermis; c, s, m. wie gewöhnlich. Sämmtliche Zeichnungen wurden mit dem Zeichenprisma entworfen. Höhn el : lT)er Kork und verkorktp Oewebe überhaupt Taf.l. •i]\e! deUdmt.F Srtima litk Sitemu&sb dJt.1kadi,Wiiiafli.iiahirvr.CI.raSrBiI I .fl)th.I8?? Ilölmel rbcr Kork uiirt verkorkte Gewehc üborhmipl Fi^ Vi > ,^ TaCll. Sitxuiifisfi (Lk.ftndcnVraalh.nahiTOrtLtWI.Bd 1 ,'U.lh Wll. 663 Hisfochemisciie üiitersucliiiiig über das Xylopliiliii und das Coniferin. Von Dr. Frauz v. Höliuel. I. Über das Xylophilin, Als ich behufs einer auderen Reaction^ einen Querschnitt durch einen dünnen Zweig von Sn/Lv purpurea mit Phenol und Salzsäure versetzte, und den Schnitt nach einer halben Stunde betrachtete, zeigte sich, abgesehen von jener Reaction, der Bast und ein Theil des Holzes schön und intensiv violett gefärbt. In Folge näherer Untersuchung erfuhr ich ])ald, dass auch Salzsäure allein die Färbung bewirkte, und ich erinnerte mich hiebei der bekannten Thatsache, dass gewisse Membranen aus dem Quer- schnitte von Fichtennadeln mit Salzsäure dieselbe Färbung zeigen, und ferner einer von mir selbst gemachten Beobachtung, wonach .sich die Zellen der Schichten III und IV aus der Samenschale der Cucurbita ceae Trichosanfes nngu'ma mit Salzsäure ebenfalls violett färben. Hieher gehören auch zumTheile die Färbungen, die Mulder, Hartiug, Mohl, Wiesner, Th. Hartig, Wigand, Böhm, R.Müller und Kübel mit Salz- und Schwefelsäure an ver- schiedenen Membranen erhalten haben. Um den Zusammenhang nicht zu stören, und namentlich um die Erklärungen zu den ver- schiedenartigen Angaben und Beobachtungen, mit oft weitgehenden Folgerungen, geben zu können, erspare ich mir die Besprechung der Literatur auf den Schluss der Arbeit. Durch jene Beobachtungen aufmerksam gemacht, habe ich gegen 300 verschiedene Pflanzen, aus den verschiedensten Familien und Gruppen untersucht und gefunden, dass die in Rede 5 Siehe die Abliandlung über das Coniferin. 664 V. H ö h ne 1. c (ü ...H ^ r— S ^ fcß ,1^ ,_, ^ CD Ä J.^ OJ o ,^ •— *. ^ t; X ■^ r^ N -^ ^^ ;-( <1) i£) :0 <ü 'S s 'S 03 M2 Ö 'icS ^ Sl S! o o (ü 6(0 Ä S3 i^ S 'S :0 !=I g H 'S ■^ OJ :d ,r-i ä ö (U ^ S! o ^ 'S 1— 1 — ü ^ -< CS H i» S! a "^ S !» ^ o S .5 a s c« CS} > JH r- ;^ 'S CS p o a 5 o ,^_ 1— ' 0,J '-^ ClJ 2 a Co "p ^ o s o S ci :t3 «D TS > _S S^ »^.a .s m CS "'S 1 tu .s -1 'S a .^ a o o > -^ f - .2 ^ a j=, — ~ ü ^ "§ >i io M 3 CS P P ;« O o bJO o =S S 1^:3 ;% -u 03 CS g Ä Co Co leicli r in g vorh 3 1. 1; .=0 g a Xylophilin weisbar, abei Quantität 'S. s. ■3 «st 'S -äs <3 2 .ä « 5 a 1 'S 2 o ^ 5 j5 IS" Co c/2 1 =0 ^ Äh i—i w « g -, " s: ^ CS aJ tn •■i 1 3 .«3 •\ 3S tH 'S ^ ^ ii 50 o "1- 1. o ►3" Histochemische Untersuchung etc. 665 •2 > 1 ^ 5: S S ==, ^ i ^ ^ c 3 H « S « o öiC5 .so ö «s ^ s r^ ^ s sL Ö5 5 ■« 2 ~? 5 s ^ e ^ ^ 5 5 ^ 53 «5 ■« ä « s « « =0 '2 s ec .*? -§ » » ^ ^ =0 ö w^ «0 H .Cc ~ 0 ^i "S ■1 S: s lO £ «J 2 .H 4? 5j =0 S ti ^1 fcN s tN «5 s 4) 5S o 'S « 5, f a & a « O ^ ^ 05 e-s =^ S >>J ^ »^ «5 066 V. H 0 li n e 1. 2 o S > '-' ■$= c«; ß; « bC ■ij 2 •^ ?S ^ ~ 2 1 « K" ? ^ 1 ■5 »in i-J ß3 *, V3 =c; ß:; ►in '«J =0 -r « •- j: ^ ü A o '-* >-. rr x Zfl (^ o C3 £i Cc- Cj =n p_> a -' 5_' 5; 5j «s •1 tu 1 5^ 5! ^ ,^ f>^ "ä. o 1&; «3 i jg C) i c y> "-J -^ a. a. £.5- Histocheiuische Untersuchun"- etc. 667 •c -iJ c -e < s ^ •1 =5 1 < 2 s i" ■2 J3 O CO ö 2 '"5 « . s 1- 5 CO .5^ 5; S =0 S =0 i. S 5 «5 S 'S 3 g CO C 1 1" Co CO f 2i 1 -5^ 1 5i g .^ ^ ^2 ^ c^ ;^ «1 © ^ •^■^^ ^ 5j «■ o •^ ^ c; ' ■>»; -c Cj ■^ -=t; ^ — O >1 02 X - P e: p 1. ^ ~ 0; ^^ ;h p; -t^ ^-* ^ OC — o C o ■^ "" > s Oj :1« rs ^ ti o 3Z w >^ •n c? M -5 ■■5 -s § S ^ s 5 -^ a, 8q Qj ^' ^ =0 -• ••S « - 5^' « 2 "5 « ä; 5' ~ « 'S Q, !35 -^ S^ ^ ^ .0 2 5^ S: " p. 2 -^ 's i fe .5^ 3 ^ 5 ^ ? « 5S .öo" i .« o V s ^ =0 IC 3 ^ ^ 1 I Histoclii-iniöche Uutcrsiichuiifi- etc. 669 ö s« • ^ 3 «« ,_l 5: . ■*- ^ !:. ü S s> ^ 5 < i =0 *?o ;- !>} ii ^ ^ .=« !» ft « ■^ s *'^ "5; ^ •'S .^ S ^ ^ ;ä ?? S cä •S "^ ^ ?5^ R .S S ^ VJ !^ O ■Ca CS Cj a ^ -d ^ « r-i «; !i '^ ^ a «^ V « ^ s « 5J 5 "S5 -< .H •2 5j o r- =^. ^ .S Ä 2 53 - O O ^ Qj Ä- ^ t-< a: ^-^ ,S S Ij ^ 43* G70 V. II ohne 1. X ** -2 r:s ^ S' 5?-. 1. so * «1 'S! 2 2 5 :^' t ** Cc; -i; fej a, k^ C:) g . S o o > ^ .3 I ü) := rO .^ .'i O" X ^ «3 .'^ ^ =0 a ^1 "« §? Co g ^ "5 ^ =0 Ol 1^ • '^ S^ '« ■in .« ii --^ ^ O 'S -SS -2 •2 -« "O a •^ -« »1 »s k lil' -a '^ o *rH -SÄ-ä *s~;« -S^-cSt) ^'^i:, S~<2 ^J^■^••« ^l.i. 4^^^- e<^-cj (^c3cg^ ^ac§ «. -; c 2 •-J !ü ^ ^ a/ Ol ■;_- =:, ft. ;j ~ S ^ 1^ s> >^' ^" ^ a; ß; -^ a, G72 V. H ö li 11 (' ]. Um die Zalileu- und Percentvevliältnisse, welche sieh ans dieser Tabelle ergeben , klar hervortreten zu lassen, habe ich eine weitere übersichtliche Zusammenstellung gemacht, die ich in der folgenden Tabelle wiedergebe, wobei ich bemerke, dass in derselben auch jene 36 Arten (darunter 32 krautige) mit auf- genommen sind, welche ich in der obigen Tabelle nicht nament- lich angeführt habe. Es sind dies sämmtlich Arten, welche kein Xylophilin führen, und sie wurden nicht namentlich angeführt, da sie sich nicht unterbringen Hessen, ohne überflüssigerweise Eaum wegzunehmen. Die in der folgenden Tabelle mit I — V bezeich- neten Spalten entsprechen den tunf Spalten der obigen Tabelle; die eingeklammerten Zahlen stellen die Summe der drei darüber befindlichen Zahlen dar, d. h. die Summe der xylophilinführ enden Pflanzen der betreffenden Gruppen. Gefässcryptognmen I II III IV V Verhältniss der X.-führ. zu d.X. -losen Pflanzen Dieses ent- spricht einem Percentsatze von a h 3 4 1 0 3 5 0 4 8:4 67o/„ (8) Gymnospermen 9 1 0 0 10:0 1000,0 (10) Monocotyledonen . . . 9 5 0 7 1 13 8:13 38% (8) Apetale 1 - f « vi Gamopctale . . ) "^ • • 'S 14 2 1 17 3 6 21 : 6 78% (21) 22 11 4 8 12 48 24:48 340/0 (24) Dialypetale . . ! 55 17 21 38 13 67 72:67 520, ^72) Summe . . 107 36 38 ^6 29 138 143 : 138 51% ' ( 143 1 Vier einzelne Veränderungen in der grossen Tabelle, welche nach Vollendung der Arbeit angebracht wurden, und auf die Zahlenverhältnisse keinen merklichen Einfluss ausüben, wurden hier nicht mehr berücksichtigt. Histochemische Unteisiicliung etc. 673 Die Spalte I a enthält jene Zahlen , welche die Anzahl der untersuchten Familien oder Gruppen anzeigen; die Zahlen aus der Spalte I b hezeichnen die Anzahl jener Familien, welche, soweit meine Untersuchungen reichen, kein Xylophilin enthalten. Im Ganzen wurden 281 Arten aus 107 natürlichen Gruppen aller Hauptabtheilungen der Gefässpflanzen untersucht; nur 36 Gruppen enthielten kein Xylophilin, d. i. 34^/(„ alle übrigen zeig- ten den Stoft' in geringerer oder reichlicher Quantität; von jenen 36 Gruppen, wo kein Xylophilin vorgefunden wurde, wurden indess meist nur 1—2 Repräsentanten untersucht, was selbst- verständlich nicht ausreicht, um zu entscheiden, ob in einer bestimmten Gruppe der Stoif überhaupt fehlt, da fast in jeder der anderen Familien xylophilinführende und freie Pflanzen neben einander vorkommen; es ist daher sicher, dass das Xylophilin, was die Anzahl der Familien betrifft, eine noch viel grössere Verbreitung besitzen muss. Von den 281 untersuchten Arten enthielten, wenn man die zweifelhaften mitrechnet, 143 Xylophilin, d. h. ölVo; aus dieser enormen Verbreitung glaube ich den Schluss ziehen zu können, dass das X} lophilin wahrscheinlich eine noch viel grössere Ver- breitung hat; denn, wenn in so vielen Arten, aus so vielen ver- schiedenen Familien derselbe Stoff die Bedingungen zu seiner Entstehung findet, so ist es bei der so gleichmässigen Organi- sation der höheren Pflanzen und bei der Gleichartigkeit so vieler Stoffe bei denselben zwar allerdings denkbar, aber nicht sehr wahrscheinlich, dass diese Bedingungen nicht auch bei den andern stattfinden könnten, wenigstens zeitweilig oder an bestimmten Theilen derselben. Ich habe bei meinen Untersuchungen immer nur Querschnitte von verholzten Theilen der betreffenden Pflanzen untersucht, wenn dieselben solche besassen ; waren sie ganz krautig, so wurde das dickste und kräftigste Stengelstück dazu genommen; nur einzelne Arten habe ich bezüglich des Sitzes des Stoffes und seiner Verbreitung in den verschiedenen Theilen der- selben genauer untersucht. Es ist daher meine Untersuchung in dieser Beziehung zu unvollständig, als dass die Angabe „Xylo- philin fehlt" vollkommene Sicherheit für die ganze betreffende Pflanze gewähren könnte; sie ist nur insofern sicher, als es sich um mehr oder minder stark verholzte Stengeltheile iiandelt. Es 074 V. Ilöhu t;l. werden daher viele als xylophilinfrei bezeichnete Pflanzen den Stoff in der Tliat führen; ich konnte mich aber selbstverständlich auf eine ganz genaue Untersuchung so vieler Pflanzen in allen ihren Theilen nicht einlassen. Untersucht man die Vertbeilung des Xylophilins auf die einzelnen Hauptabtheilungen der Gefässpflauzen, so zeigt sich zunächst, dass alle untersuchten Gymnospermen Xylophilin ent- halten. Ich habe verschiedene Arten aus 5 Familien derselben untersucht, und fand überall sehr reichliche Mengen von Xylo- philin ; nur Gingko unter den Taxineen zeigte nur geringe Quan- titäten davon. Bei allen übrigen Gruppen fand ich das Xylophilin immer nur bei einem Theile der untersuchten Arten, und zwar bei den Dialypetalen und apetalen Dicotylertonen , ferner den (iefässcryptogamen, im Durchschnitte bei etwa Yg der unter- suchten Pflanzen, nämlich bei 52, 78 respective 67*^/^; bei den jMonocotyledonen und den gamopetalen Dicotyledonen hingegen nur bei etwa ^/g der untersuchten Pflanzen (38 respective 34yj-, der geringe Xylophiiingehalt ist namentlich bei den Gamopetalen auffällig, wo nur sehr wenige Familien entschieden xylophilin- führend sind. Viel wichtiger als die sich in Beziehung auf die natürlichen grossen Gruppen ergebenden Vertheilungseigenthümlichkeiten des Xylophilins, für welche der Natur der Sache nach keine weiteren Beziehungen und Gründe angeführt werden können, scheint mir der Umstand zu sein, dass das Xylophilin bei krautigen Pflanzen viel seltener ist und nie in so reichlichen Quantitäten vorkommt, wie bei den holzigen. Von den 281 Pflanzen waren 107 krautige, meist ausdauernde Gewächse, von welchen nur 37, etwa 34"/^, Xylophilin, meist in sehr geringer Quantität enthiel- ten, während von den 174 holzigen Gewächsen, 106, also etwa 6l7o' ^^^^^ meist sehr viel von diesem Stoffe enthielten. Dazu kommt noch, dass die meisten der bezüglich des Xylophilinvor- kommens als zweifelhaft bezeichneten Pflanzen (Spalte IV) krautige sind, so dass nur bei ^-'^/q dieser bestimmt Xylophilin nachgewiesen werden koimte. ISlur zwei der krautigen Pflanzen enthielten so viel davon, dass sie in die Spalte: „sehr reich an Xylophilin" gestellt werden konnten (Pilularia glohnlifera und Marsilea qnudrifolia) . Ich bemerke hiebei, dass in allen Histocheiiiisclie Uiitersuclinng etc. 075 untersuchten Querschnitten krautiger Pflanzeutheile auch stark verholzte Zellwände vorkommen, so dass jene Eig-enthUmliclikeit derselben nicht auf Rechnung- des Mangels von Holzstoff gesetzt werden kann, der, wie sich zeigen wird, zur Eeaction noth- wendig ist. Aus der ersten Tabelle ergibt sich auch, dass es eigentlich nur wenige Familien sind, in w^elchen das Xylophilin in grossen Quantitäten vorkommt, oder bei der Mehrzahl ihrer untersuchten Arten. Ich habe bereits erwähnt, dass alle Coniferen Xylophilin enthalten; dasselbe ist der Fall bei den Hydropteriden, ferner bei den Aroideen, Cupuliferen, Moreen, Saliciue en, Polygoneen, Ericaceen, Ribesiaceen, Violarieen, Acerineeu, Hip- pocastaneen, Ampelideen, Enphorbiaceen, Oenothereen, Myr- t a c e e n , IM e 1 a s t o m a c e e n , P o m a c e e n und A m y g d a 1 e e n. Dazu kommen noch einige Familien, von welchen ich nur eine Art untersucht habe, wo diese eine aber so reich an Xylophilin ist, dass es mir wahrscheinlich ist, dass auch wenigstens die ver- wandten Arten und Gattungen Xylophilin enthalten ; hieher gehören die Palmen, Ulmaceen, Balsamifluen, Plataneen, Tiliaceen, Hype- ricineen, Ternstroeniiaceen und Juglandeen. Unter diesen speciell angeführten Familien fallen wieder am meisten die mit gesperr- ter Schrift gedruckten auf, und vor allen andern sind es die Amygdaleen, welche durch einen enormen Reichthum an diesem Stoffe ausgezeichnet sind. Wenn sich indess auch bei einer genauer, das heisst in vielen Repräsentanten untersuchten Familie, überall ein Xylophilingehalt zeigte, so darf daraus durchaus nicht mit völliger Sicherheit geschlossen werden, dass dieser Stoff bei der betreffenden Familie auch nur sehr verbreitet ist; in allen Fällen kann es sich hier nur um Wahrscheinlichkeit handeln, und nur in diesem Sinne sind die gemachten allgemeinen Angaben zu betrachten. Ich habe in der That einige Fälle gefunden, wo sich ganz nahe verwandte Arten in Bezug auf den Xylophilingehalt gänzlich verschieden verhalten, so z. B. Evon}'nius; die beiden Arten fimhridtus und japonicus enthalten dessen sehr viel, während unsere einheimischen Arten diesen Stoff' entweder nur in sehr geringen Quantitäten (europueus im Korke^ oder gar nicht 676 V. Höhuel. (latlfoliiiti) entliiiltoii. Ebenso verhält sich Spiraea. Diese extremen Fälle können indess nur als Ausnahmen betrachtet werden , denn es ist gewiss kein Zufall, wenn z. B. alle Salix-, Popfilvft-fPrnmin- Arten etc. den Stoff gleich reichlich enthalten, und wenn derselbe in Gruppen von nahe verwandten Familien vorkommt ; so besitzen z. B. die Melastomaceen, Myrtaceen, Lythrarieen, Amygdaleen und Pomaceen Xylophilin in grosser Menge. 2. Wie bereits eingangs erwähnt, gibt sich das Xylophilin mit Säuren durch eine violette Färbung von verholzten Zell wänden zu erkennen. Dieser Umstand hat alle Forscher, welche die Reac- tion zufällig zu sehen bekamen und darüber nachdachten, zu der Meinung veranlasst, dass es sich hier um einen in der Zellwand eingelagerten Stoff handelt. Dieses ist jedoch nicht der Fall: Das Xylophilin kommt sowohl in lebenden als todten Zellen, immer im Inhalte vor; die violette Färbung tritt immer nur an verholzten Zellwänden auf; Salz- säure allein genügt im Allgemeinen zur intensiven Violettfärbung des Stoffes nicht; ist eine verholzte Zellwand in der Nähe, so zieht diese den durch die Salzsäure unter dem Mikroskope nicht merklich gefärbten Stoff mit grosser Kraft an sich und speichert ihn mit intensiv- und rein-violetter Färbung in sich auf. Die Begründung dieser Sätze soll der Gegenstand des nun zunächst Folgenden sein. Wenn man einen Querschnitt durch einen dünnen 1 — 4- jährigen Zweig von Abies pectinata, welcher die Rinde und einen Theil des Holzes umfasst, mit concentrirer Salzsäure befeuchtet, so nimmt zunächst sofort das ganze Holz, welches das einzige verholzte Gewebe des Schnittes darstellt, eine mehr minder schöne Gelbfärbung an. Aber schon nach 1 — 2'" ti'itt Yiolettfärbung ein, und zwar färben sich zuerst die jüngsten Holzzellen violett und schreitet die Färbung von aussen nach innen langsam fort; in Folge dessen ist nach ^j\ — 1 Stunde eine mehr minder breite peri- pherische Zone des Holzquerschnittes violett getarbt; in ihren äusseren Partien sehr intensiv, weiter nach innen allmälig blässer werdend und in dns ungefärbte Holz übergehend. Die ganze Rinde, welche hier keinen Hartbast enthält, bleibt farblos, wofern nicht etwa Blattspuren vorhanden simi, welche dann die zuerst Histochemische Untersuchung- etc. *> < ' sich iärbenden Theile des Querschnittes darstellen; auch ist keine Spur einer violetten Flüssigkeit zu sehen. Diese violette Färbung des Holzes geht von einem sich mit Salzsäure färbenden Stoff aus, der in der Rinde enthalten ist, der aber für sich durch Salz- säure allein keine unter dem Mikroskope sichtbare Färbung- erhält; denn trennt man den Schnitt in die beiden Theile^ Rinde und Holz und behandelt jeden dieser Theile mit Salzsäure, so tritt keine Spur einer Yiolettfärbimg ein, weder im Holze noch in der Rinde, wofern an jenem nicht geringe Theile der Rinde hängen blieben, oder in dieser sich nicht Blattspuren finden. Renetzt man einen vollständigen Querschnitt durch einen dünnen, verholzten Zweig von Taxodmm distichian oder Junipems, Thuja etc. mit Salzsäure, so zeigt sich, abgesehen von der sofort eintretenden Gelbfärbung, bald nicht nur das ganze Mark, die Markkrone, das jüngste und älteste Holz violett gefärbt, sondern auch alle Bastfasern der Rinde; löst man die Rinde für sich ab, so zeigen ihre Bastfasern mit Salzsäure dieselbe violette Färbung wie früher; das isolirte Holz zeigt wohl in ihren ältesten, nicht aber den jüngsten Partien violette Färbung; ein kleines periphe- risches Stück des Querschnittes des Holzkörpers färbt sich über- haupt nicht, während sich Mark- und Markkrone getrennt mit Salzsäure violett färben. Da das Mark verholzt ist, wie man sich durch Anilinsalze überzeugen kann, so zeigt sich auch hier, dass nur verholzte Membranen die violette Färbung aufweisen, und dass der ganze äussere Theil des Holz- Querschnittes von der Rinde aus gefärbt wird, während das Protoxylem und das ältere Holz vom Marke aus gefärbt wurden, das in diesem Falle den Stoff ebenfalls enthält. Selbst bei dickem Schnitte ist von einer durch die Salzsäure erzeugten, violett gefärbten Flüssigkeit nichts zu sehen. Eine durch Präparation isolirte Bastfaser aus Jnnipenis zeigte mit Salzsäure keine Spur einer violetten Färbung. Hingen an ihr aber nur wenige Rindenparenchymzellen, so färbte sie sich sofort schön rothviolett. Bastfasern färben sich daher selbstverständlich in einem herausgeschnittenen Stücke aus der lebenden Mitte der Rinde mit Salzsäure sehr intensiv violett. Es kommt daher hier das Xylophilin in den lebenden Rindenzellen vor; da sich aber das todte Mark mit Salzsäure violett färbte, so kann der fragliche (378 V. lir. hiK']. Stoff niu'li in todten Zellen vorkoiunicn. In der IJiude der Coniferen findet sich daher das Xylophilin in lebenden Parenchymzellen, im Marke in todten, verholzten. Ganz ähnlich, wie die genannten Coniferen, mit geringen Modificationen, verhalten sich fast alle in der Namen-Tabelle als „sehr reich an Xylophilin '^ bezeichneten Pflanzen. Von einem Querschnitte durch das obere Ende eines heuri- gen, jungen Tiiebes von Prunus avium, an einer Stelle, wo nur die Gefässe des Protoxylems verholzt sind, fiirben sich nur diese, und zwar sehr intensiv violett. Der Querschnitt durch einen dünnen mehrjährigen Zweig desselben Baumes zeigte nach kurzer Zeit alle verholzten Wände violett gefärbt; zuerst färben sich sehr intensiv die ältesten Gefässe und der Bast, dann die Markstrahlen, das jüngste und älteste Holz, die Markkrone und die meisten der übrigen Gefässe, sowie das diese umgebende Holzparenchym, und endlich zuletzt die noch nicht von aussen oder innen her gefärbten Holz/ellen schwach, sowie ein Theil des Markes. ^ Isolirt man hier Mark, Markkrone, ältestes, mittleres und jüngstes Holz und Kinde, und behandelt jeden dieser Tlieile für sich mit Salzsäure, so tritt in jedem derselben, doch nicht gleichzeitig und mit gleicher Intensität violette Färbung auf; es ist daher hier auch im Holze Xylophilin vorlianden. Es findet sich in den Inhalten der zahlreichen Holzparenchym- und Markstrahlzellen, denn betrachtet man einen mit Salzsäure befeuchteten Querschnitt während des \'organges seiner Violettfärbung genau, so sieht man, dass die Färbung des Holzes von den Markstrahlen und Parenchymzellen ausgeht, den einzigen Zellen, welche erkennbaren Inhalt führen; es erscheint daher das Holz nicht gleichmässig gefärbt, sondern gefleckt; am intensivsten gefärbt sind die Parenchymzellen, so- wohl die die Gefässe umgebenden, als auch die der Markstrahlen. Da von ihnen die Färbung ausgeht, so kommen ihre verholzten "Wandungen mit dem Salzsäure-Producte des Xyloi)hilins zuerst in Berührung. Da, wie es schon aus dem bisher Gesagten erhellt, ich aber noch des Weiteren beweisen werde, der Grad der Violett- färbung einer Wandung von dem der Verholzung abhängt, und 1 In der Art fies Auftretens der Färbung kommen indess auch Abweichungen vor. Histochemische Untersuchung etc. er — eine Ditferenzirnng ist im lufttrockenen Zustand nicht einmal andeutungsweise vorhanden. Die Differenzirung, welclie dem Protoplasma der Erbse bei seinem Übergange in den vitalen Zustand eigentliümlich ist, entspricht nun einem, mit gegebeneu Organisationsverhältnissen verträglichen Maximum des Gehaltes an Imbitionswasser, dessen Überschreitung die Desorganisation als augenfälligen Effect zur Folge hat. Wir können einen bestimm- ten Grad innerer Differenzirung - wie sieh aus dem Folgenden zur Genüge ergeben wird — als den anatomischen Ausdruck, nnch der vollzogenen Wasserimbition noch ungeändert bestehen- der Organisationsverhältnisse betrachten, welche, wie ich es hier anticipirend bemerken will , auch nach der Quellung ganzer Samen mit allen ihren specitischen Eigenthümlichkeiten erhalten bleiben. Die Methode der Untersuchung wäre nun allerdings wesent- lich vereinfacht, wenn der differenzirte Zustand des Plasma- körpers in Zellen, gequollenen Erbsen entnommener Schnitte, in den für Untersuchungen dieser Art gebräuchliehen Medien erhalten bliebe. Dem ist jedoch nicht so. Der auf Aufhebung des Gewebe- verbandes beruhende Eingriff hat nämlich, bevor sich noch der Einfluss eines Untersuchungsmediums geltend machen konnte, die Desorganisation innerhalb aller Zellen der für die Unter- suchung bestimmten Lamelle zur Fohe gehabt. Man erblickt in 756 Tan-l. den Zellen, anstatt eines dift'erenzirten Plasniakörpers, in diesem Fall eine vielfach erwiiliute, trübe, gTaniilose, enuilsiousartige Substanz, die dassell)e Ansselien besitzt, wie das unmittelbar am Objectträg-er durch bekannte Eintliisse desorganisirte Plasma der Zellen ursprünglich trockener Schnitte. Ein richtiger Befund über die Beschaffenheit der Plasma gequollener Erbsen wie auch anderer Samen, kann sich aus der Untersuchung nur dann ergeben, wenn das Plasma vorher in einen derartigen Zustand gebracht wurde, dass weder die An- fertigung, noch die Beschickung des Präparates an ihm Verände rungen zu bewirken vermögen. Dies wird durch später zu besprechende Fixirungsmethoden vollkommen erreicht; auch kann nur auf diese Weise ein Massstab für die Beurtheilung des jeweiligen Zustandes, in welchem sich das Phisnia ursi)rüng- lich trockener Schnitte unter wechselnden äusseren Einflüssen befindet, gewonnen werden. Ich glaube in dieser Beziehung auf sicherem l^oden zu stehen, da meine auf den Vergleich mit fixir- ten Zuständen des Plasmas gequollener Erbsen basirte Unter- suchiingsmethode jede willkürliclie Deu'ung der Veränderungen, denen das trockene Plasma im Untersucliungsmei'ium unterliegt, ausschliesst. Die Anwendung eines dicken durch längeres Kochen oder über Schwefelsäure hinlänglicli entwässerten — Glycerins gewährt einen zweifachen Vortheil. Es gestattet einmal dieses Untersuchungsmedium den Übergang des trockenen Plasmas in denjenigen durch innere Veränderungen bedingten Zustand, in welchem nach vollzogener Quellung die ersten Vitalitätsäusse- rungen anheben, schrittweise zu verfolgen; anderseits wird unter denselben Verhältnissen die Geschwindigkeit, mit welcher die Desorganisation bei Anwendung minder concentrirter Zusatz- fiüssigkeiten erfolgt, so sehr heraligedrückt, dass alle Stadien der Desorganisation bis zu ihrem Abschluss mit Leichtigkeit übersehen werden können. Und dies sind Vortheile, wie sie durch andere Untersuchungsmedien kaum erreicht werden können. So ist beispielsweise Ol, welches bei vielen ähnlichen Unter- suchungen die besten Dienste leistet, für unsere Zwecke durch- aus unzureichend, weil durch die Anwendung desselben eine Wasserimbition nicht eingeleitet werden kann. Aus diesem Grunde Das Protoplasma der Erbse. 7o7 verändert sich das Plasma trockener, in Öl eingelegter Schnitte gar nicht, lindes vollzieht sich in diesem eine Differenzirung ebenso wenig, wie in den, dem trockenen Plasma eingebetteten .Stärkekörnern. Natürlich bezieht sich das Letztere nur auf vollkommen luft- trockene Samen, deren Reservestoflfe führendes Pareuchym die bekannte hornartige Beschaffenheit besitzt. Ganz verschieden verbalten sich in dieser Hinsicht Scbnhte aus Samen, die sich in einem nicht vollkommen hifttrockenen Znstande befinden, und deren geringer Wassergehalt, dem Parenchym einen für die Schonung der vSchneide des Präprairmessers erwünschten gerin- geren Härtegrad ertheilt. Derartigem Material entnommene Schnitte zeigen, wenn sie schnell in Ol eingebettet werden, unter dem ^Mikroskope in dem Plasma ihrer Zellen, auf Strecken grös- serer oder geringerer Ausdelmiing die Andeutung einer Structur, wie sie sonst bereit3 mit Wasser imbibirten Schnitten eigenthiira- licli ist. Dass die Gestaltung des Plasmas in diesem Falle auf Rechnung des bereits vorhandenen Wassergebaltes zu setzen sei, ergibt sich sofort aus der Betrachtung der Stärkekörner, welche in den Zellen, die den Plasmakörper in einem bereits differenzir- ten Zustande erhalten, die dentüciiste Schichtung erkennen lassen. Im absoluten Alkohol verharren Schnitte aus luft- trockenen Samen durch längere Zeit ohne sich im Geringsten zu verändern. Dies bezieht sich sowohl auf das Plasma, als auf die Stärkekölner. Die späterhin dennoch eintretende Differenzirung beider, ist offenbar nur auf Rechnung einer durch die Hygroskopi- cität der angewandten Zusatzflüssigkeit bewirkten Wasserzufuhr zu setzen, was auch daraus zu ersehen ist, dass eine minimale Wassermenge, welche der unter dem Deckglase befindlichen Alkohdlscliiclite zugesetzt wird, das Zusfandekommen der Diffe- renzirung und demnach das Herbeiführen eines Zustandes, welcher vollständig mit demjenigen nach länger andauernder Einwirkung des concentrirten Glycerius übereinstimmt, zu beschleunigen vermag. Ich hätte daher bei meinen Untersuchungen, die den duich Wasseraufnahme bedingten differenzirten Zustand des Plas)nas betrafen, sowohl Glycerin als auch Alkohol anwenden können; wenn ich dennoch dem concentrirten Glvcerin den Vorzug gab, 758 T a 11 - 1. so g-escliah die« initliiicksiclit mit die bequeine Anwendmii;' dieses Untersucliung'smediuins, welches durch seine Eigen scliaften das so lästige, nachträgliche Zuführen von Flüssigkeit unter das Deck- glas, bei länger andauernder Beobachtung einzelner Zellen, über- flüssig macht. Nacli diesen einleitenden Bemerkungen will ich das Nähere überden Bau des Plasmas der Erbse, welcher demselben nach voll- zogener Quellnng eigenthümlich ist, angeben. — Die Überführung des Plasmas trockener Schnitte in diesen Zustand erfordert, je nach dem Concentrationsgrade des angewandten Glycerins, eine kürzer oder länger andauernde Einwirkung des Untersuchungs- mediiims. Ich ojierirte einige Mal mit so concentrirtem Glycerin, dass ich die Einzelheiten de^ gleich zu beschreibenden Baue^; erst 20 — 30 Minuten nach der Beschickung des Präparates deutlich übersehen konnte. — In dem dit1;'erenzirten Zustande, Avelcher einem bestimmten Gehalte an Imbifionswas^er entspricht, erscheint das Plasma gegen die Zellliant und die Stärkekörner durch auch bei massiger Vergrösserung deutlich hervortretende glashelle Säume abgegrenzt. — Die Fig. 1 — 7, sollen das Auf- treten dieser Grenzschichten illustriren, worüber das Weitere in der Figurenerklärnng nachzulesen ist. Diese hyalinen, auch bei stärkster Vergrösserung und gün- stigsten I>eleuclitungsverliältnissen strncturlos erscheinenden, meines Wissens bisher ganz übersehenen Begrenzungsflächen des Protoplasmas der Erbse, gegen demselben an- und eingelagerte Zellcomponenten, sollen je nach ihren Beziehungen zu diesen, als p e r i p h e r i s c h e H a u t s c h i c h t e n und H a u t s c h i c h t s ä ck e bezeichnet werden. Durch die Wahl dieser Bezeichnungen soll einzig und allein der habituellen Übereinstimmung Beohnung getragen werden, die zwischen der BL^schaffenheit der hyalinen Schichten unseres Objectes mit dem als Hautschicht bezeich- neten Theilo eines lebensthätigen Protoplasmakörpers besteht. — Eine Trennung der Gebilde beider Kategorien ist, abgesehen von Ditferenzen, die in Hinsicht der physikalischen Eigenschaften bestehen, und die später besprochen werden sollen, schon aus dem Grunde geboten, Aveil die zunächst in Betracht kommende peripherische Ilautschichte der Reservestoffbehälter mit Wachs- thumsv^orgängen nichts zu thun hat. Sie ist vielmehr eine (^renz- Das Protoplasma der Erbse. • O J .schichte von nur temporärer Be'lentimg-; sie verschwindet nait den übrigen, sobald die Veräi^derungen des Phisnias während der Keimung' einen bestimmten (Irad erreicht haben. — Dies erfolgt eine geraume Zeit vor gänzlicher Erschöpfung der Reserve- Stoff beh älter. Ein weiteres Moment, welches nicht zu Gunsten der Annahme sprechen würde, dass die hyaline Umkleidung des Protoplasma- körpers als eine mit der Hautschicht lebensthätigen Protoplas- mas identische Schichte aufzufassen wäre, ergibt sich ans der äusserlich übereinstimmenden Peschaffenheit der die Hautsäcke bildenden Substanz mit derjenigen der peripherischen Umklei- dung. Ich werde darauf im weiteren Verlaufe meiner Darstellung noch zurückkommen; hier will ich jedoch nicht unerwähnt lassen, dass der Beobachtung- direct zugängliche Verhältnisse eine nicht nur äusserliche, sondern -weitergehende Übereinstimmung zwi- schen der peripherischen und den inneren Umkleidungen ver- muthen lassen. Und zwar ist dies die zwischen der äusseren hyalinen Schicht und den, der Oberfläche des Protoplasmakörpers am meisten genäherten Hautschichtsäcken, bestehende Continuität ihrer Masse. In analoge Beziehungen treten aucii die die Stärkekörner aufnehmenden Hautschiclitsäcke unter einander, (Fig\ 1 — 7.) Dies sind Verhältnisse, wie sie an keinem, Stärke- körner enthaltenden, lebensthätigen Protoplasniakörper wahr- genommen werden können, und ich erachte es mit Rücksicht darauf für wahrscheinlich, dass wir es in unserem Falle, in Betreff der fraglichen äusseren und inneren Umkleidungen mit einem ganz besonderen Fall von Differenzirung zu thun haben, welcher mit bekannten Verhältnissen im lebensthätigen Plasmakörper nicht in Parallele gebracht werden könne. — Andere Hohlräume, als die von hyalinen Säumen begrenzten, die Stärkekörner auf- nehmenden Lacunen, sind nach vollzogener Quellung- im Plasma nicht enthalten. Es dürfte aus diesem Grunde wohl zulässig sein, die gesammte, ernährungsphysiologischen Zwecken die- nende, innerhalb ihrer hyalinen pheripherischen Umkleidung befindliche Masse desProtoplasmas derErbse mit Stras bürge r, als Körne rplasma zu bezeichnen. ' 1 Zellbildung und Zelltheilimg, II Auflage, 1876, S. "JSS. Studien über Protoplasma, S. 20. 7GU T.-iu-l. Betracliten wir iiiiii den leincreii liau des Köriier])la!snias im diflFerenzirten Zustande des Qnellungsstadinms. Dasselbe besteht aus liyaüner Grundsiibstanz und Aleuron- körnerii von derselben Beschaffenheit. Im Quelllingsstadium besitzen die Aleuronkörner eine poly- cdrische Gestalt. Die zwischen denselben betindliche Grnndsiib- stanz erscheint, bevor erhebliche Veränderungen in Fol,ue länger andauernder Einwirkung des Glycerins in^ Körnerplasma um sich gegriffen haben, in Gestalt von parallelen Linien begrenzter, lieller, schmaler Lamellen. Dies ergibt sieh mit Nothwendigkeit aus der Form der Aleui'onköniei', welche, wie dies fixirte Präpa- rate überzeugend darthun, nur so weit auseinanderrücken, dass zvrischen denselben keine anderen, als diese relativ schmalen Zwischenräume erscheinen können. Die Letzteren besitzen auf allen Punkten des Körnerplasma-; nahezu gleiche Dimensionen. Die Lamellen der Grundsubstanz gehen ohne Unterbrechung in die Hautschichten über. Daraus resultirt eine Gestaltung des Köruerplasmas, die unsere Fig. 1 — 6 illustriren, welche zwar sehr engbegren/.te Territorien des Plasmas zur Anschauung bringen, jedoch zur Orientirung über die allgemeinsten Verhältnisse wohl ausreichen dürften. Der Verlauf der die Aleuronkörner einschliessenden Lamel- len der Grundsubstaiiz, bedingt an gewissen Punkten eine oft auffallend zierliche Architektonik des Köruerplasmas , die sich dadurch bemerkbar macht, dass die hellen Lamellen sich sowohl an die peripherischen, als au die inneren Hautschichten unter einem rechten Winkel ansetzen. Die beiderlei Hautschichten anliegendenA leuronkörnerschichten gewähren aus diesem Grunde vollständig das Bild zu einem Gewölbe verbundener Bausteine. Ich werde die mechanische Bedeutung dieser Anordnung in der zweiten Abhandlung näher besprechen. Die Färbung der Aleuronkörner der Erbse im differenzirten Zustande des Plasmas lässt eine ganz bestimmte Beziehung zu der Färbung, wie sie dem Parenchyme bei makroskopischer Be- trachtung eigenthümlich ist, erkennen. Es erseheinen nämlich in Schnitten aus Samen von blaugrüner Färbung die Aleuron- körner als Plättchen von eigenthündich grauer Färbung, mit einer für diese Samenvarietät charakteristischen, blaugrünen Nüan- Das Protoplasma der Erlöse. u. Durch die vorliereitende Ikhandlung unseres Objectes mit Alkohol, lässt sich eine Härtung in dem Sinne, wie eines leben><- thätigenPlasüiakörpers unter gleichen Verhältnissen nicht erzielen. Für die Fixirung des differenzirten Zustandes des Körnerplasmas der Erbse nach dem Quellungs- Act, ist die von Strasburger mit so grossartigem Eriblg und auch zum ersten Mal in Anwen- dung gebrachte, auf Behandlung mit absolutem Alkohol basirte Untersuchungsmethode des pflanzlichen Protoplasmas, nicht aus- reichend. Aus der Einwirkung des Alkohols ergibt sich in unserem Falle kein anderer Erfolg, als eine durch den Concentrationsgrad des augewandten Alkohols bedingte mehr oder weniger aus- giebige Entwässerung des Körnerplasma'^, ohne dass die ursprüngliche Imbitionsfähigkeit und die mit dieser zusannnen- hängende Leichtigkeit des Überganges in den desorganisirten Zustand auch nur im Geringsten modificirt wären. — Anfänglich, als ich über das Verhalten des Körnerplasmas der Erbse gegen Alkohol nicht orientirt war, glaubte ich allerdings durch die fragliche Behandlung das Object so weit vorbereitet zu haben, dass verdünntes Glycerin oder Wasser als Untersuchungsmedien ausreichen könnten, um den, wie ich vermuthete, fixirten Zustand des Plasmas während der Untersuchung im unveränderten Zustand zu erlialten. Ich unterliess jedoch nicht zur Controle der Ergeb- nisse der Untersuchung des Objectes unter Wasser, für die ent- wässerten Schnitte auch das concentrirte Glycerin in Anwendung zu bringen, und so erkannte ich auch sofort, dass das entwässerte Körnerplasma in Wasser Veränderungen erleidet, die voll- ständig mit denjenigen übereinstimmen, welchen dasselbe vor dieser Behandlung unter denselben Bedingungen unterliegt, — Ich verfuhr zum Zweck einer möglichst gründlichen Entwässerung des Untersuchungsmaterials auf die Weise, dass ich in der Regel ganze Cotyledonen in eine grössere Quantität absoluten Alkohols brachte. Nach 2 — Stägiger Einwirkung und öfterer Erneuerung 776 Tan gl. desselben waren die Cotylcdoneii für die Untersiicliung hinlän.i,^- lich vorbereitet. Das Aussehen des Plasmas mit absolutem Alkohol behan- delter Cotylcdonen bei seiner Untersuchung im dicken Glycerin, welches den allmäligen Übergang des trockenen Plasmas in den differenzirten Zustand ermöglicht, ist verschieden, je nach- dem dasselbe mit mehr oder Aven'ger Wasser imbibirt ist. In dieser Beziehung ist der Concentrationsgrad des ange- wandten Alkohols, die Dauer seiner Einwirkung für den Zustand des gegen Wasser noch 'mmer sehr empfindlichen Körnerplasmas in demselben Masse bestimmend, wie der Wassergehalt des Untersucliungsmediums. In Schnitten aus Cotyledonen, welche bis zu dem durch Ein- wirkung des Alkohols überhaupt erreichbaren Grade entwässert wurden, enthält das Körnerplasma immer so viel Wasser, dass in demselben bei der Untersuchung in Alkohol, die polyedrischen Aleuronkörner und die lamellenartig zwischen diesen vertheilte Grundsubstanz, deutlich zu erkennen sind. Diese Gestaltung zeigt das Körnerplasma auch im dicken Glycerin, vorausgesetzt, dass die Schnitte, Cotyledonen entnommen wurden, die in Folge der Einwirkung des absoluten Alkohols mit einer nur minimalen Wassermenge imbibirt waren. Wird jedoch zur Entwässerung Alkohol von etwas grösse- rem Wassergebalt verwendet oder in nicht hinlänglichem Masse, bei Anwendung kleinerer Quantitäten Alkohols von entsprechen- der Concentration für öftere Erneuerung Sorge getragen, so gelangt das Körnerpiasmain einem veränderten Zustand zur Untersuchung und zwar auch dann, wenn die Untersuchung in einem Medium vorgenommen wird, in welchem sich polyedrische Aleuronkörner durch längere Zeit unverändert erhalten können. In diesen Fällen sind die Aleuronkörner entweder kugelig oder bei noch höherem Wassergehalt des nicht hinlänglich zur Untersuchung vorbereiteten Gewebes sogar in einem noch erheblicheren Grade verändert. Da unter den angegebenen Umständen von einer schnell verlaufenden Veränderung durch die Einwirkung des Untersuchungsmediums nicht die Eede sein kann, so muss de veränderte Zustand des Körnerplasnias auf Rechnung der grösse- ren Wassermenge gesetzt werden, mit welcher das nichtgenügend Das ProtoiibLsma cier ErVtse. < < ^ entwässerte üntersiichung'smaterial noch imbibirt ist. Dies ist jedoch nicht so zu verstehen, als ob diese Veränderungen, die ein rehitiv höherer Wassergehalt bedingt, bereits vor der Abtren- nung des Sclmittes erfolgten ; es ist vielmehr mit Rücksiclit auf das analoge Verhalten des Körnerplasmas bei normalem Wasser- gehalt des Gewebes anzunehmen, dass die Veränderungen erst im Augenblicke zu Stande kommen, in welchem der ursprüng- liche Gewebeverband aufgehoben wird. So bewirkt ein höherer Wassergehalt im Gewebe der Cotyledonen nach vollendetem Quellungs-Act die vollständigeDesorganisation des Körnerplasmas in den für die rntersnchimg bestimmten Schnitten, in welchem Zustand man das Körnerplasma in diesem Falle auch dann zur Ansicht erhält, wenn die Schnitte sozusagen in ihrem eigenen Saft untersucht werden. Erst bei einem bestimmten Minimum des Gehaltes an Imbitionswasser in dem zu untersuchenden Gewehe, unterbleibt unter übrigens gleichen Umständen die Desorganisation und es bewirkt, so lange durch die Entwässerung dieses Minimum nicht erreicht ist, ein, wie ich vermuthe nur sehr geringer Überschuss des Imbitionswassers nach Aufhebung des ursprünglichen Gewebeverbandes, Veränderungen an den Aleu- ronkörnern, die allerdings nicht so weit gehen, wie bei dem normalen Wassergehalt des Gewebes nach Abschluss der Quellung. Sind die nach ihrer QueUung durch die Behandlung mit Alkohol entwässerten Cotyledonen für die Untersuchung so weit vorbe- reitet, dass der noch vorhandene Wassergehalt an dem Köi^ner- plasma während der Abtrennung der Schnitte keinerlei Verän- derungen bewirken kann, so tritt uns in diesem Falle das Körnerplasma mit den bereits bekannten Eigenthümlichkeiten seines Baues entgegen. Seine Aleuroukörner sind polyedrisch mit ihren Flächen nahe zusammengerückt, so dass der charakte- ristische mosaikartige Bau allenthalben mit derselben Deutlich- keit gesehen werden kann, wie wenn der Übergang in diesen Zustand unmittelbar im Untersuchungsmedium erfolgt wäre. In dem, durch die polyedrischen hyalinen Aleuroukörner charakte- risirten Diflferenzirungszustande erhält sich das Körnerplasma nur durch eine sehr kurze Zeit, da in diesem Falle durch di'^ accumulative Wirkung des imPräparat und Untersuchungsmedium enthaltenen Wassers, die auf Abrundung der Aleuronkörner und Uö 'J'angl. Loc'keriiiij;(lerGniii(lsuh,sl;uiz hinzielenden Veränderungen bereits in einem Zeitpunkt erfolgen, in welchem bei Anwendung- des- selben Glycerins, das trockene Körnerplnsma nur stellenweise diflPerenzirt erscheint. Nun stellt sich uns die Frage: welchen Bau besitzt das Körnerplasma der Erbse nach Abschluss des Quel- lungs- Actes, also bei jenem Maximum des Gehaltes an Imbitionswasser im Gewebe der Cotyledouen, welches unter noinialen ]>edin i;u)ig'en überhaupt erreich- b a 1" ist '? Das Köriierplasma der Erbse erscheint bei der Untersuchung in Schnitten, die unmittelbar den gequollenen Cotyledonen entnommen wurden, in den weituus zahlreichsten Fällen als ein vollkommen structurloser Körper, in welchem ein bestimmter Grad innerer Dififerenzirung, nur nach Entwässerung der gequol- lenen Cotyledonen nachweisbar ist. Es ist also in dem Körner- plasma, nach der Quellung der Cotyledonen, immer ein ditFeren- zirter Zustand vorhanden, welcher sich, so lange die letzteren mit der ganzen, bei der Quellung aufgenommenen Wasserraenge imbibirt sind, nur unter den, aus dem ursprünglichen Gewebever- bande resultirenden Bedingungen unverändert erhalten kann. Aus diesem Grunde kann der anatomische Befund nur dann zu Schlussfolgerungen über die Präexistenz oder Nichtpräexi- stenz feinerer Structurverhältnisse im Körnerplasma gequollener Erbsen führen, wenn durch eine vorbereitende Behandlung dieser Eigenthümlichkeit unseres Objectes Rechnung getragen wurde. Bereits erfolgte Veränderungen des Körnerplasmas, mögen sie auch noch so geringfügig sein, werden durch die Einwirkung des Alkohols nicht rückgängig gemacht. Abgerundete Aleuron- körner werden durch dieEntwässerung ebenso wenig polyedrisch, als es durch diese Behandlung der trüben Emulsion, in welche das Körnerplasma bei directer Wasserbehandlung übergeht, auch nur annähernd eine Beschalfenheit zu ertheilen gelingen könntC; welche au Structurverhältnisse erinnern würde, die dem Körner- ])lasma bei einem geringeren Gehalt an Imbitionswasser eigen- thündich sind. Mitliücksicht darauf erachte ich es als ausgemacht, dass das Körnerplasnia während der Quellung der Erbse anal .-c Das Piotoplasiua der Erbse. 779 Veräiideruiigeii erfährt, wie das des trockenen Schnittes im dicken Glyceriu, nur wird auch nach vollendeter Quellung" des Samens im Körnerplasma ein bestimmter Differenzirungszustand nicht tiberschritten; es lialten in diesem Falle alle weiteren Ver- änderungen, deren das Köriicrplasma fähig ist, von dem Zeit- punkte an inne, in welchem aus dem ursprünglich structurlosen Körnerplasma polyedrische Aleuronkörner und die zwischen diesen laniellenartig auftretende Grundsubstanz hervorgingen. Dieses Structurverhältniss ist dem Körnerplasma auch im Zu- stande der höchsten Sättigung des aufgequollenen Gewebes, mit dem während der Quellung aufgenommenen Imbitionswasser eigenthümlich, und es ist, so lange der ursprüngliche Gewebever- band der Reservestoff behälter nicht aufgehoben wird, das Körner- plasma derselben gegen alle Einflüsse geschützt, die eine weiter- gehende Veränderung zu bewirken vermögen, — Vorgreifend einer späteren ausführlicheren Darstellung des Verhaltens der Reservestoffbehälter, bei der Keimung, in Betreff der Resorption ihres Körnerplasmas, will ich an dieser Stelle erwähnen, dass bei der Keimung unter Bedingungen, die eine selbstständige Assimilation der mit denCotyledonen noch verbun- denen Keimpflanzen gestatten, eine häufig sehr grosse Anzahl von Reservestoffbehälter für die Ernährung der Keimpflanze nicht herangezogen wird. In diesem Falle ist das durch die Kei- mung im Licht erschöpfte Parenchymgewebe aus zweierlei histologischen Elementen zusammengesetzt. Einmal aus Zellen, deren ursprüngliches Protoplasma bis auf einen sehr dünnen Wandbeleg reducirt ist, terner aus Zellen, deren Lumen ein augenscheinlich gar nicht resorbirte Stärkekörner enthaltender Protoplasmakörper dicht erfüllt. Die Zellen der letzteren Kate- gorie will ich der Kürze wegen als Vollzellen bezeichnen. Das Körnerplasma dieser Zellen erscheint in Schnitten aus Cotyledonen, die nach ihrer Erschöptung in Alkohol gehärtet wurden, in der Regel als eine feinkörnige Masse, in anderen hin- gegen aus einer Grundsubstanz, und veränderten Aleuronkörnern zusammengesetzt. Die letzteren sind kugelig, und sie können durch die Anwesenheit einer grossen centralen oder auch exceu- trischen Vacuole, von normalen sofort unterschieden werden. Sitzb. (l. mathem.-natnrw. Gl. LXXVI. Bd. I. Abth. 50 780 'in 11 gl. D a 8 K () r ii e r j) la s m a d e r V o 1 1 z e 1 1 e ii zeigt i n B e t r e li" seiiior Gestaltung eine unverkennbare Ähnlichkeit mit den D e s o r g a n i s a t i o n s j) r o d ii c t e n , vv eiche sowohl aus dem trockenen Körne r p 1 a s m a d n r eh d i r e c t e E i n w i r k u n g d e s W a s s e r s, als a u c h aus de m bereits diff erenzirten der Zellen des gequollenen Samens, durch Aufliebung des Gewebeverbandes hervor- gehen. Ich muss den Zeitpunkt, in welchem das Körnerplasnia der Vollzellen während der Keimung diese Veränderungen erleidet, als einen relativ späten, keineswegs mit dem Beginn der Keimung zusammenfallenden, bezeichnen und dies aus dem Grunde, weil durch meine Hände oft Cotyledonen gingen, welche zwischen den bereits im hohen Grade erschöpften Zellen auch solche enthielten, an deren Köruerplasma auch nicht die geringste Veränderung wahrgenommen werden konnte. Es erschien vielmehr in den Zellen der letzteren Kategorie das Körnerplasma in einem Zu- stande, welcher durchaus übereinstimmend mit demjenigen befun- den wurde, in welchem dasselbe nach vollendeter Quelluug des Samens überführt wird. Bis zu einem gewissen Zeitpunkt m.ar- kiren sich desshalbdie, spiiterals Vollzellen erscheinenden Reserve- stoffbehälier durch die unveränderte Gestaltung ihres Körner- plasmas. Dieses Verhalten berechtigt wohl zur Schlussfolgerung, dass das Imbitionswasser des Gewebes seine desorganisirende Wirkung auf die ursprüngliche Beschaffenheit des Körnerplasmas gewisser Eeservestoffbehälter erst in einem Zeitpunkte zu äussern vermag, in welchem die Veränderungen im Inhalt umliegender Zellen in Folge ihrer Erschöpfung, bis zu einem bestimmten Punkte gediehen sind. Für die Erhaltung der ursprünglichen, durch den auf Wasseraufnahme beruhenden Quellungsvorgang zu Stande kommenden Structurdifferenzirung des Körnerplasmas der Resorption nicht unterliegender Reservestoffbehälter, ist somit der Gewebeverband nicht ausreichend ; es verliert vielmehr das Körnerplasma später als Vollzellen auftretender Reservestoff- behälter seine Resistenz gegen die Einwirkung des im Gewebe enthaltenen Imbitionswassers, nachdem die aus der Keimung sich ergebenden Veränderungen in den umliegenden Zellen einen bestimmten Grad erreicht haben. Das Protoplasuiu der Eibso. 781 Der Erklärung- dieses, auf dem Verluste der Resistenzfäliig- keit berubenden Verhaltens des Körnerplasmas im Gewebever- bande befindlicher Eeservestoifbehälter, könnten zwei Annahmen zu Grunde gelegt werden: 1. Dielmbition des Körnerphismas der betreffen len Zellen wird bis zu einem gewissen Zeitpunkte durch die, den vitalen Zustand dieser Zellen bedingenden Vorgänge geregelt, und es ergeben sicli erst aus dem Verluste der Vitalität die Bedingungen, unter denen das Körnerplasma der desorganisirenden Einwirkung des im Gewebe enthaltenen Imbitionswassers unterliegt. 2. Der längere Bestand der Structurditferenzirung im Kör- nerplasma ergibt sich aus Ursachen, die mit Vitalitäts- Erschei- nungen nicht im Zusammenhange stehen, und es verhält sich in dieser Hinsicht das Körnerplasma bis zu einem bestimmten Zeit- punkt analog mit demjenigen im Quellungsstadium, da im letzte- ren die ersten Regungen des Keimlebens erst nach Überführung in denselben Zustand innerer Diflferenzirung beginnen. Eine dritte Möglichkeit, dass Vollze'len nur aus solchen Reservestoffbehältern hervorgehen, denen die Fähigkeit, in den vitalen Zustand zu übergehen, aus der einen oder anderen Ursache abgeht, und die gewissermassen zur Metamorphose in Vollzellen prädestinirt sind, kann bei der Erörterung der uns beschäftigenden Frage nicht in Betracht kommen, da, wie ich bereits erwähnte, das Erscheinen der Vollzellen mit ganz be- stimmten äusseren Bedingungen der Keimung zusammenhängt. Im Keimungsstadium, in welchem die Wur/.el aus dem Samen hervorbricht, befindet sich das Körnerplasma der Reserve - Stoffbehälter noch immer in demselben Zustande, in welchem es durch die Quellung überführt wurde ; Differenzen in Betreff der Gestaltung des Körnerplasmas, wie sie durch die bei der Kei- mung im Licht stattfindende Vollzellbildung bedingt sind, machen sich erst dann bemerkbar, wenn die Keimwurzel die Länge von ca. 10 Mm. erreicht hat. Ist die Eutwickelung des Keimes bereits so weit vorgeschritten, so erscheinen zwischen Zellen, in deren Körnerplasma nun auf Resorption beruhende Veränderungen auf das Deutlichste wahrgenommen werden können, auch solche, deren Körnerplasma noch immer nicht aus dem dem Quellungs- stadium entsprechenden Zustande herausgetreten ist. Dies sind 5U* 782 TMiigi. • die späteren Voll/.ellen di-s seiner Erscböpfung' ent^^ei;,eng'elien- den Parencliyms Dies voningescliickt, wollen wir zunächst die Annahme prüfen, ob die Erlialtniig der durch die Quellung erlauglen Struc- turdifterenzirung durch längere Zeit mit der Vitalität dieser Zellen in Zusammenhang gebracht werden dürfe. Die Thatsache, dass das gequollene, noch nicht vital gewordene Körnerplasma der mit Desorganisation abschliessenden Ein- wirkung des im Gewebe enthaltenen Imbitionswassers unter- liegen kann, ist noch kein Beweis gegen die Richtigkeit der Annahme, dass das Körnerplasma, welches dieselbe Structur- ditferenzirung besitzt, durch seine Vitalität an Resistenz gegen die Ehnvirkung desselben Agens gewinne. Dagegen sprechen jedoch auf das Entschiedenste die Resul- tate einiger Versuche mit keimenden Erbsen, aus denen die Wurzel soeben hervorzubrechen begann. In diesem Keimungs- stadinm sind alle Ditferenzen, die späterhin zwischen sicli er- schöpfenden und intact bleibenden bestehen, vollkommen unter- drückt; es besitzt das Körnerplasma aller Zellen denselben Zustand innerer Differenzirung, und es ist anzunehmen, dass allen Zellen die Betheiligung an Lebensvorgängen in gleichem Masse zufällt. Das Durchschneiden der Cotyledonen im angegebenen Keimungsstadium befindlicher Erbsen hat die Desorganisation des Körnerplasmas in allen Zellen zur Folge, die sich unmittel- bar unter der, durch den Schnitt getroffenen Zellschichte befinden. Es kann sich sogar die Desorganisation von der durch den Schnitt freigelegten Zelllage bis zu einer grösseren Tiefe in das Innere des Gewebes fortpflanzen. Analog verhält sich das Körner- plasnia innerhalb ganz geschlossener Zellen, der Cotyledonen keimender Erbsen entnommenen Schnitte. Ahnliche Resultate ergaben auch Verw undungen der Cotyledonen beim Beginn der Keimung, die ihnen auf verschiedenen Punkten durch Nadelstiche oder Einschnitte mit feinen Lanzetten beigebracht wurden. Die Untersuchung der verwundeten Cotyledonen, die selbstverständ- lich erst nach der Entwässerung in Alkohol vorgenommen wurde, ergab im Körnerplasma der im Bereiche derWundfläehen befind- Das Protoplasuia der Erbse. 783 liehen Zellen analoge Verändevnngen, wie sie auch dem desörga- nisirten Körner])lasma der Voll/ellen eigentliiimlicli sind. Es kann mit Rücksicht auf dieses Verhalten des bereits vital gewordenen Körnerplasmas wohl keinem Zweifel unterliegen, dass die Bedingungen, unter denen sich während des ersten Keimungsstadiums eine bestimmte Strncturdifferenzirnug im Kör- nerplasma erhalten kann, ebenso wenig mit seiner Vitalität in Zusammenhang gebracht werden dürfen, al« die während der Quellung des Samens erfolgende Differenzirung. Die zweite Annahme, über deren Zulässigkeit die eben vor- gebrachten Gründe entscheidend sein dürften, lässt zwei Fragen, die übrigens ganz irrelevant sind, unberührt. Es ist nämlich a priori denkbar^ dass erst die Desorganisation dem vitalen Zustand des aus dem Qnelliingsstadinm nicht heraustretenden Körnerplasmas der späteren Vollzellen ein Ende mache, nach- dem die Lebensvorgänge sich in diesen Zellen mit so bedeutend lierabgestimniter Intensität vollzogen haben, dass die Ver- änderungen in Folge dieser auf ein sehr geringes, direct nicht zu benrtheilendes Mass beschränkt blieben. Ich getraue mir nicht zu, in dieser Hinsicht ein bestimmtes Urtheil abzugeben; ich erachte es jedoch für wahrscheinlicher, dass es für die Keserve- stoffbehälter, aus denen Vollzellen hervorgehen, mit den ersten Regungen des Keimlebens sein Bewenden habe, und dass die Desorganisation erfolgt, nachdem der Plasmakörper schon früher seine Vitalität eingebüsst hat. Für die Erklärung der Ursachen, welche die R e s i s t e n z f ä h i g k e i t des K ö r n e rp 1 a s ma s g e g e n d i e E i n- wirkung des im Gewebe enthaltenen Imbitionswassers, während der Quellung beim Beginne der Keimung und in einer gewissen Kategorie von Zellen in einem noch späteren Zeitpunkt bedingen, dürfen specifische Vitalitätsäusserungen der Protoplasmakörper nicht herangezogen werden, es ist vielmehr anzunehmen, dass aus der Organisation des .^amens sich ergebende Einrichtungen mechanischer Natur die Imbition des Protoplasmas so lange zu regeln vermögen, als über- haupt in diesem eine bereits im Quellungsstadiiim V 0 r h a n d e n gewesene St r n c t u r beste h t. 784 T a 11 g 1. Unter diesem Gesichtspunkte ist der längere Bestand des Differenzirun^sziistandes des Körnet iilasmas späterliin als Voll- zellen erscheinender Zellen keine wunderbarere Thatsache, als dasVerhalten des gegen die EinAviikung- des Wassers so empfind- liehen Körneriilasmas bei der Quellung und in den ersten Kei- mung'sstadien der Erbse. Aus dem eben vorg-etuhrten Verhalten des Körnerplasmas ergibt sich aber auch mit vollkommener Sicherheit, dass das Wasser seiner det'ormirenden Wirkuni^- nur unter bestimmten Be- dingimgen äussern kann, dass ferner die Modalitäten unter denen sich die Wasseraufnahme in einem quellenden Samen und e'neni zur mikroskopischen Beobachtung bestimmten Präparate voU- zielien, wesentlich verschieden sein müssen. Bei der Untersuchung des trockenen Körnerplasmas bei seinem Übergang in den dififerenzirten Zustand, kommt es haupt- sächlich darauf an, alle Umstände auszuschliessen, aus denen sich eine allzureiche Wasserzufuhr ergeben könnte. Ich habe dies nocli auf die Weise erreicht, dass ich trockene, am Object- träger liegende Schnitte mit feuchten Schnitzeln von Lösch- oder Filtrirpapier in Contact brachte. Zum Zwecke der Heobachtung wurde das Deckgläschen so aufgelegt, dass ein Theil der wasser- zutührenden Papierfetzen frei blieb; so ist man in Stand gesetzt, durch Betupfen des Papiers mit Wasser die Tmbition zu beschleu- nigen, oder wenn sich die Aufnahme des Wassers zu schnell voll- ziehen sollte, durch Auflegen trockener Papierschnitzcl dieselbe herabzumindern. Der Zustand, in dem sich das trockene Präparat befindet, erschwert selbstverständlich einen genaueren Einblick in alle Theile desselben; man bleibt während der Beobachtung gewöhnlich nur auf sehr engbegrenzte Stellen beschränkt. — Das lufttrockene Plasma erscheint innerhalb der durch die Infterfüllten Intercellulargänge sich mit hinlänglicher Deutlichkeit markiren- den Zellgrenzen, als eine sehr stark lichtbrechende Masse, an welcher beiderlei Hautschichten mit der grössten Deutlichkeit, namentlich an zweimal durchschnittenenZellen angehören Inhalts- k(tr]iern, wahrgenonnnen werden können. Das von den hellen Das Protoplasma der Erbse. 785 Hantschichtsäumen eing-eschhissene Körnerplasma lässt keiner- lei Differenziruiig erkennen, es erscheinen viehnehr die Aleuron- körner und die Lamellen der Grundsubstanz zu einer durchau?» homogenen Masse verschmolzen, welclie in Betreff der Färbung analoge Beziehungen zu der des Samens erkennen lässt, wie das Aleuronkorn des bereits durch Wasseraufnahnie differenzirteu Körnerplasmas. Das Körnerplasma innerhalb der Zellen, die sich mit den feuchten Papierfasern in unmittelbarem Contact befinden, kommt in der Regel in einem bereits desorgnnisirten Zustand zur Beob- achtung. In den entfernteren Parlien macht sich der differenzirte Zustand zwar bemerkbar, jedocli immer nur auf Stellen von sehr geringer Ausdehnung. Dabei sielit man, bevor noch die von bedeutender Volumzunahme alle Theile der Zelle begleitete Desorganisation zu Stande gekommen ist, den differenzirteu Zu- stand stellenweise mehr und mehr undeutlich werden und scliliess- lich sogar verscliwinden, worauf diese Partie des Körnerplasmas zu ihrer ursprünglichen structurlosen Beschaffenheit zurück- kehrt. Der Verlauf der Quellung, der mit dieser zusammen- hängende Übergang in den differenzirteu Znstand, sowie die später stattfindenden Verändernngen sind somit unter diesen Verhält- nissen streng localisirt. Icli vermuthe, dass dies durch zwei Ur- sachen bedingt sein muss. Einmal durch die Verbindung der bereits quellenden Partien des Schnittes mit trockenen, und durch die Art der Wasserzufuhr. Es können unter diesen Umständen einzelne Partien des Schnittes nur allmälig und nicht gleichzeitig der Quellung unterliegen, was allerdings der Fall ist, wenn man die trockenen Schnitte mit dickem Glycerin eindeckt. — Es ist ferner unter diesen Umständen nicht möglich, dem Verluste an Wasser entgegenzuwirken, welchen die bereits differenzirteu Partien durch die Verdunstung desselben erleiden. Dadurch wird der frühere structurlose Zustand wieder hei-gestellt, dabei ver- liert aber das bereits differenzirt gewesene Körnerplasma jedoch für immer die Fähigkeit, in den differenzirteu Zustand von Neuem zu übergehen, wie sich dies auch aus der Untersuchung nach der Quellung ausgetrockneter Erbsen in dickem Glycerin erü'ab. So ist es erklärlich, warum bei der angeaebeneu Behand- 786 T a n g 1. lungswcisc dicht neben diffcrenzirten Partien auch solche von vollkonnnener stmcturloser Bescliatfenheit erscheinen. Diese Ungleichlieitcn im Körnerplasnia einer Zelle gewähren den An- schein, als befände sieh ein Theil desselben iin dcsorg-anisirten Zustande. — Alle diese Ubelstände, welche sich aus der ungleich- massig fortschreitenden Qiiellung und der Verdunstung ergeben dürften, werden durch Anwendung des Glycerins vermieden. Man erblickt auch stellenweise in der structurlosen Masse des Körnerplasmas im Zickzack verlaufende helle Linien. Durch diese werden nach dem Zusammentreffen oft polygonale aus noch unverändertem Körnerplasma bestehende Felder abgegrenzt, deren Grösse die der Aleuronkörner bedeutend übertrilft. Na(^li einiger Zeit setzen sich diese hellen, der bereits local gequol- lenen Grundsubstanz entsprechenden Linien, seitlich in die noch undifferenzirtc Masse des Körnerplasnias fort; dabei können die erwähnten, grösseren polygonalen Felder eine bereits mehrfach besprochene, im wasserimbibirten Zustand vorhandene Structur- differenzining erlangen. — Es ist nicht unwahrscheinlich, dass dieser Gang der Differenzirnng demjenigen bei der Quellung ganzer Samen entspricht, da ja auch im letzteren Falle, wiegen der festen Verbindung der bereits gequolleneu äusseren Partien mit noch trockenen, innere Verhältnisse bestehen, aus denen sich ein ähnlicher Verlauf der auf Wasseraufnahme beruhenden Differenzirnng ergeben ki)nnte. Beim Beginne der Quellung erscheint das Körnerplasma durch dunkle, zu polygonalen Figuren zusammenschliessende, Linien gefeldert, die sich allniälig zu hellen, den Lamellen entsprechenden Zwischenräumen erweitern. Die Grösse der Aleuronkörner bleibt während dieser Vorgänge stationär. Es gewährt demnach der Verlauf der Qnellung den An- schein, als würde sich die Wasserimbition beim Übergänge des Körnerplasmas in den diflferenzirten Zustand mit grösserer Inten- sität in den Lamellen nls in den Aleuronkörnern vollziehen, für welche Auffassung nicht nur die länger andauernde Quellung in den Lamellen, sondern auch das Hervorgehen dieser aus der dichten Masse des structurlosen trockenen Körnerplasmas als Das Protoplasma der Erbs ■. 787 Gründe von einiger Stärke wohl bestimmend sein dürften. Da ferner die polyedrisclien Alenronköi-iier in Betreff ilires Licht- brecliungsvermög-ens wenig- oder wenigstens in einem direct nicht wahrnehmbaren Grade von demjenigen des trockenen Körner- plasnias differiren, so können wir den ganzen Differenzirnngs- vorgang im Körnerplasma als eine unter dem Eintlusse der beginnenden Quelhing desselben stattfindende Sondernng dichterer Partien, der Aleuronkörner, von den substanzärmeren Theiieu, den Lamellen der Grimdsnbstanz, bezeichnen. Wenn ich den Verlauf der, in beiderlei Hautschichten über- gehenden und zu einem für die Aufnahme der Aleuronkörner bestimmten Karaniersysteme zusammentretenden, Lamellen der Grundsubstanz des Körnerplasma in Betracht ziehe, so gewährt es für mich den Anschein, als würde der höheren Quellungsfähigkeit der Lamellen, eine Anpassung für eine physiologische Function und zwar für die Leitung des von den peripherischen Hautschichten bei der Quellung des Samens aufgenommenen Wassers, nach den inneren Theilen des Körnerplasmas zu Grunde liegen. Es scheinen zu Gunsten dieser Annahme, die ich übrigens selbst nur für eine Hypothese ansehe, zwei Umstände zu sprechen. Einmal die verhältnissuiässig sehr geringe Lnbitionsfähigkeit der Theile des Protoplasmas, aus welchen während der Quellung die Aleuronkörner hervorgehen, und andererseits ihre Anord- nung, aus der sich eine bestinnnte Beziehung zu den fraglichen Vorgängen gar nicht ableiten lässt. Ich erachte es vielmehr für wahrscheinlicher, dass die lamellenbildende Grundsubstanz, die durch ihre Vertheilung das Zustandekommen eines das ganze Körnerplasma durchsetzenden Canalsystems ermöglicht, in Ver- bindung mit ihrer höheren Imbitionskraft, den in Betreff der Function einer ausgiebigeren Fortleitnng des Wassers zu stellenden Auforderunii'en vollkommen genügen könnte. Der ganze unter den Augen des Beobachters bei langsamer Wasserzufuhr im Körnerplasma erfolgende Differenz! rungsvor- gang lässt, wenn wir nur den äusseren, durch die Wasserauf- nahme bewirkten Ejffect ins Auge fassen, eine Analogie mit dem Verhalten trockener, geschichteter oder gestreifter Zellhäute und Stärkekörner unter denselben Verhältnisse^^ erkennen. Und 788 T a n u; 1. diese Übereiiistinininni;' des Verlialteiis ist eine so weitgehende, dass, wenn überhaupt dnrcli die Untersiiehiing- die stoffliche Identität der Lamellen und Aleuronkövner sicherg-estelit wiirde^ eine Hypothese über den mieellaren Bau des uns beschäftigenden Kr)nicri)hisinas aus Gründen der Analogie^ ans der Theorie Nägel i 's über den mieellaren P>au der Zellliäute und Htiirke- körner abgeleitet werden könnte. Wäre diese Voraussetzung, die allein über die Zulässigkeit eines derartigen Erklärungsversuches für die aus der Imbition des Körnerplasmas sich ergebenden Erscheinungen entscheidend ist, richtig, so müsste der aus der Wasseriiufnahme sich ergebende differenzirte Znstand als Eesnltat der ungleichen , durch micellare Verschiedenheiten bedingten Imbitionsfähigkeit aufgefasst werden. Es müsste, wenn die Theorie Nägel i's mit allen ihren Consequenzen auf den mieellaren Bau des Körnerplasmas der Erbse übertragen werden dürfte, angenommen werden, dass die Lamellen aus kleineren, die Aleuronkörner aus grösseren, durch Wasserhüllen differenter Mächtigkeit getrennten Micellen bestehen, dass ferner das Imbitionswasser zu der Structurdifferenzirung des Körner- plasmas, vermöge seiner ungleichen Vertheilung, in dasselbe Ver- hältniss trete, wie das Imbitionswasser zu den Schichten difife- renten Lichtbrechungsvermögens der Zellhäute und .Stärkekörner Dies ist der (Trundgedanke einer der Micellartheorie Nägel i's angepassten Auffassung, die ich zur Zeit, als mir irgend welche Unterschiede in Hinsicht des chemischen Verhaltens der Grund- substanz und Aleuronkörner nicht bekannt waren, als zulässig erachtete, wenigstens insoferne, als sie einstweiligen Ersatz für bestimmtere Anschauungen bieten und auch in dieser Form, den bei der Wasseraufnahme erfolgenden Differenzirungsvorgang dem Verständnisse näher bringen konnte. — Und wenn Erwä- gungen, die nur die wechselnden Cohäsionsverhältnisse des lebensthätigen Plasmakörpers betreffen, zu Vorstellungen über den mieellaren IJau führen konnten, durch welche derselbe unter das von Nägel i für die Zellliäute und Stärkekörner aufgestellte Schema gebracht wird — die also als etwas mehr gelten niüssten, als blosse Deductionen aus allgemeinen Anschaunngen über die Discontinuitä^. der organisirten Materie — in einem wie viel höheren Grade müsste dann das Verhalten des Körnerplasmas Djis Protoplasma, der Erbse. 789 der Erbse bei der Wasseraiifnabme zu äbnlichen Sehlnssfol- geruiig-en bereebtigen, \\em\ die Frage iiacb der stofflieben Bescbaffenlieit der Lamellen und der Aleiironkörner diircb die sichergestellte chem'scbe Gleichartigkeit der Substanz beider ihre Erledigung fände ! Es gibt meines Wissens kaum ein anderes, der Kategorie der Protoplasniakörper angehöriges Object, mit welchem die bewusste Vorstellung durch micellare Verschiedenheiten bedingter Eigentliünilichkeiten der Organisation, in nähere Beziehungen gebracht werden könnte. Gegen die Annahme, dass die Lamellen der Grundsubstanz und die Aleuronkörner aus gleichartiger Substanz bestellen, und dass im ditferenzirten Zustande des Körnerplasmas lediglich durch ungleichen Wassergehalt bedingt optische Verschieden- heiten zum Ausdrucke gelangen, spricht auf das Entschiedenste das Verhalten des Körnerplasmas gegen c o n c e n t r i r t e Essig- säure. Durch Behandlung trockener Schnitte mit concentrirter Essigsäure kommen die, dem gequollenen Körnerplasma eigen- thümliche Structurverhällnisse in einem unveränderten Znstande zur Anschauung. Das Körnerplasma besitzt jedoch unter' diesen Umständen ein für die Wirkungskreise der Essigsäure sehr charakteristisches Aussehen. Es verhält sieh nämlich das Essig- säure-Präparat zu dem im concentrirten Glycerin in den dififeren- zirten Zustand übergangenen Körnerplasma, in Hinsicht der Vertheilung der Partien differenten Lichtbrechungsvermögeus etwa so, wie das positive Bild zum negativen einer Photographie, d'i unter diesen Verhältnissen eine vollständige Umkehrung der normalen Dichtigkeitsunterschiede zu Stande kommt. Die Hautschichten unterliegen bei dieser Behandlung einer schwachen Quellung; in Folge dieser erscheinen sie in Essig- säure-Präparaten mit einer Deutlichkeit, wie sie durch kein anderes von mir in Anwendung gebrachtes Eeagens hervor- gerufen werden kann. Um Vieles erheblicher sind die im Körnerplasma bewirkten Veränderungen. Dieses lässt nun den mosaikartigen Bau der Wasserpräparate nicht mehr erkennen; es erscheint vielmehr durch helle, scharfcontourirte, der ursprünglichen Grundsub- 7SI0 Tun gl. stanz cnts])rc(*lieiule Lamollen, in ijolyedrisclie Kainiiiei'n zerlegt, deren Lumen der Gestalt der scheinbar ganz verseliwiindenen Aleuronkörner entspricht. Das durch eoncentrirte Essigsäure veränderte Körnerplasma gewährt fast den Anblick einer dif- ferenzirten Zellenniasse: man könnte die peripherisclien Kam- mern mit der anliegenden Ilautschicht, die eine grössere Dicke als die in dieselbe verlaufenden Lamellen der Grundsubstanz besitzt, mit einer Epideimis, das innere Kammersystem mit seinen grossen, die Stärkekörner aufnehmenden f^acunen mit dem Grundgewebe vergleichen. Die Betrachtung des in unverletzten Zellen enthaltenen ver- änderten Körnerplasmas allein ist nicht ausreichend, um zn einer bestimmten Aussage in Hinsicht der Qualität des Inhaltes der Kammern führen zu können, es bleibt unter diesen Umständen zweifelhaft, ob die Kammern von der umgebenden Flüssigkeit oder einer mit der letztern in Hinsicht des Lichtbrechungs- vermögens übereinstimmenden, qualitativ jedoch differenten, Substanz erfüllt sind. — Die Lichtbrechungsverhältnisse der Haut- schichten und der Lamellen sind nahezu gleich; an Essigsäure- Präparaten treten daher die Lamellen der Grundsubstanz auf allen t*nnkten des Körnerplasmas mit einer überraschenden Schärfe auf. Bei der Betrachtung des durch Essigsäure verän- derten in zweimal durchschnittenen Zellen befindlichen Körner- plasmas, gewähren die Lamellen den Anblick eines im ganzen Eaum zwischen der peripherischen Hautschichte und den Haut- schichtsäcken der Stärkekörner ausgespannten von den hyalinen Umkleidungen des IM-otoplasmakörpers ausgehenden Netz- gerüstes. Zerreibt man das mit Kssigsäure behandelte Präparat mit Hilfe des Deckglases, so können aus dem zerrissenen Kam- mersysteme des Körnerplasmas, die scheinbar gariz verschwun- denen Aleuronkörner isolirt werden und man erkennt sofort, dass die durch Essigsäure veränderten Aleuroidvörner in Betretf ihrer Gestalt mit den ursprünglichen vollkommen übereinstimmen, und von den letzteren nur durch ein viel geringeres, mit dem der angewandten Zusatztlüssigkeit fast Libereinstimmendes Licht- brechungsvermögen ditferiren. So erklärt sich ihre scheinbare Abwesenheit in dem, durch die stark lichtbrechenden Lamellen gebildeten Kammersystem. Das Protoplasuia der Erbse. '-^'l Ich will noch bemerken, dass in Folge der Behandlung mit Essigsäure kein Theil des Protoplasmas seine ursprüngliche hyaline Beschaffenheit verliert. Aus dem eben Mitgeth eilten geht zur Evidenz hervor, dass die Grundsubstanz und die Aleuron- ki3rner q ualitativ nicht identisch sind. Es wäre sonst nicht zu erklären, w^aium diese Theile des diiferenzirten Proto- plasmas in einem so ungleichen Grade verändert werden. Diese Verschiedenheiten im Verhalten gegen Essigsäure sind duich den ungleichen Gehalt an Stotfen bedingt, welche dem Kr,rner- plasma durch Essigsäure entzogen werden können, und zwar muss angenommen werden, dass die Grundsnbstanz die in Essigsäure löslichen Stoife entweder nur in sehr geringer Menge oder auch gar nicht enthält, dass ferner diese Stoffe in der grössten i\Ienge in den Aleuronkörnern vorhanden sind. Aus diesem Grunde verliert die Annahme, dass in dem Baue des Körnerplasnias nach vollendeter Quellung desselben, nur in der physikalischen Beschaffenheit seiner Theile begründete Ver- schiedenheiten zum x\usdrucke gelangen, dass ferner die im Quellungsstadium vorhandene Dififerenzirung nur als ein optischer Effect angesehen werden dürfe, an Wahrscheinlichkeit. So ist der endgiltige Entscheid gewonnen, dass Organi- sationsverhältnisse allein für die Beschaffenheit des Körner- plasmas im wasserimbibirten Zustande nicht massgebend sein können, da angenommen werden muss, dass auch eine, auf der chemischen Beschaffenheit der Grundsubstanz und der Aleuron- körner beruhende, Substanzdifferenzirung die Imbitionsfähigkeit dieser Theile beeinflnsst. Nach Überführung in den beschriebenen Zustand ist der Plasmakörper in allen seinen Tlieilen keiner weiteren Veränder- ungen fähig, sie unterbleiben auch stundenlang fortgesetzter Einwirkung der Essigsäure. Die Volumverhältnisse des Körnerplasnias in Essigsäure- Präparaten entsprechen genau denjenigen, welche so, lange das Körnerplasma polyedrische, durch äquidistante Lamellen der Grundsubstanz getrennte Aleuronkörner enthält, nicht über- schritten werden können. Ferner besitzen die polyedrischen Kammern und die, diese einschliessenden Lamellen, genau 7112 Tan gl. diesclbenDimensiouen, welche dieseTheile bis /u einem gewissen Zeitpunkte innehaben, wenn das trockene KörnerpLasma diircli Wasserimbition den Zustand normaler Differenzirung erlangt. Das Körnerplasma der Essigsäure-Präparate ist ferner gegen die Einwirkung von Wasser resistent; es befindet sich nach Umkehrung der Lichtbrechungsverhältnisse in einem so vollkommen fixirten Zustand, dass eine Quellung desselben in Folge nachträglicher Beliandlung mit Wasser gänzlich unter- bleibt. Unter diesen Verhältnissen ist die Quellung nur auf d i e Z e 11 h ä u t e b e s c h r ä n k t, und e s e r s c h e i n e n diese, wenn ihre Quellung innehält, von den ihr Volum nicht verändernden Plasmakörpern durch weite Zwischenräume getrennt. Dadurch ist ein Massstab gewonnen, welcher der Beur- theilung der Volumverhiiltnisse des Plasmakörpers vor und nach der Desorganisation unmittelbar zu Grunde gelegt werden kann. Wird ein trockener Schnitt, mit dem structurlosen Körner- plasma seiner Zellen, selbst in das für die Erhaltung der Strukturverhältnisse des letzteren nach vollzogener Quellung geeignetste Medium gebracht, so schreitet die Wasseraufnahme und die durch diese bewirkte Desorganisation unaufhaltsam fort. Dabei bleibt aber das Lumen der Zelle, auch wenn die Desor- ganisation bei ihrem Schlussacte angelangt ist, immer von dem Plasmakörper erfüllt, welcher der Volumzunahme der Zellhaut unter diesen Verhältnissen Schritt für Schritt folgt. Es ist mir nie vorgekommen, dass bei der allmälig sich vollziehenden Des- organisation die Zellhaut von dem Plasmakörper abgehoben worden wäre. Dies erklärt sich daraus, dass die peripherische Hautschichte durch eigene Imbition, das Körnerplasma durch seine Quellung, die aber zur Dehnung der Hautschichte Nichts beiträgt, ihr Volum in einer Weise vergrössern, dass eine stete Eaumerfüllung der Zelle zu Stande kommt. Es ergibt sich nun aus der Volumverschiedenheit der Zell- haut und Plasmakörpers nach der Quellung im Wasser des zuvor mit Essigsäure behandelten Präparates, dass dem Plasmakörper im differenzirten Zustande desQuellungsstadiunis ein kleineres Volum als dasjenige entspricht, welches der Plasniakörper in Folge der Desorganisation überhaupt erreichen kann. Dits Protopla.-siiia der Erbse. 7U3 Daraus ziehe ich den Sehluss, class eine Des- organisation des Plasmas in Folge der Wasser- anfnahme nur dann erfolgen kann, wenn dasselbe seine Quellungsfä higkeit unbeeinflusst zu äussern vermag, dass ferner der jeweilige Zustand, in welchem uns dasselbe innerhalb gei^chlossener Zellen der Schnitte entgegentritt, mit Volumverhält- nissen der Zellen direct zusammenhängen müsse. Ich habe diesen Gedankengang einer, im weiteren Verlaufe meiner Darstellung auszuführenden Hypothese der Ursachen der Desorganisation des Körnerplasmas zu Grunde gelegt, und ich glaube diese folgerichtig aus den Beziehungen zwischen dem Volum der Zellen und den diesen entsprechenden Zuständen des Körnerplasmas entwickeln zu können. So habe ich die ganze Frage, der Ursachen der Desorganisation und der Resistenz des Körnerplasmas im Gewebeverbande betindlicher Zellen darauf hinausgetrieben, dass ich untersuchte, ob in Hinsicht der Bedin- gungen, unter denen eine Volumvergrösserui.g der Zellen, und die Desorganisation des Körnerplasmas thatsächlich erfolgen, ein derartiger Parallelismus besteht, dass aus diesem ein Causal- zusammenhang hergestellt werden kann. Dies war der Weg, welchen ich bei der Behandlung der einschlägigen Fragen befolgte. Es sei mir gestattet, hier als vor- läufige Mittheiluug einzuschalten, dass alle durch die Organi- sation der Erbse bedingten Einrichtungen mechanischer Natur, die eine weitergehende Wasseraufnahme im Körnerplasma zu verhindern vermögen, darauf beruhen, dass unter den aus dem Gewebeverbande resultirenden Bedingungen, das Volum der ein- zelnen Reservestoft'behälter, während der Quellung und beim Beginne der Keimung, von dem Zeitpunkte an, in welchem die Differenzirung des Körnerplasmas bereits vorhanden ist, keiner weiteren Vergrösseruno- mehr fäliiff ist. Ich will hier noch Einiges über die Wirkungsweise der con- centrirten Essigsäure auf das Körnerplasma lufttrockener Samen von Paeonia pereffrlna, ojficinalis, Lupiniis liiteus und Alliiitii obUquum notiren. Der Effect ist in allen diesen Fällen derselbe und ich glaube in der concentrirten Essigsäure, wo es auf das Studium der 794 Till) gl. Diiferenzirmiiiszustäiule des Könierplasmas jedweder Kategorie von Samen ankonnnt, ein Mittel i;'efiin(len zu haben, welches einer ausgedehnten Anwendung fähig ist. Die wahrnehmbaren Veränderungen beschränken sicli in allen von mir speciell beobachteten Fällen nur auf die auch im Körnerplasma der Erbse zu Stande kommende Umkehrung der ursprünglichen Lichtbrechungsverhältnisse. Es erscheint daher das Körnerplasma in Essigsäure-Präparaten der angegebeneu Samen, mit Ausnahme desjenigen von Alliion obliquiini, aus polye- drischen Kammern zusammengesetzt, deren Wände wieder den gar nicht oder doch nur wenig veränderten Lamellen entsi)rechen. Nur das lufttrockene Körnerplasma der Samen von A/lium oldiquum verhält sich etwas abweichend in letzterer Hinsicht. Man erblickt in diesem Falle im Körnerplasma, an Stelle der polyedrischen Kammern kugelige, schwach lichtbrechende Hohl- räume, dass man fast glauben könnte, ein durch Vacuolen schaumig gewordenes Körnerplasma vor sich zu haben. Eine Lösung der Aleuronkörner findet hiebei nicht statt ; es gelingt durch nachträgliches Zerreissen der Präparate aus den Kammern die substanzarmen, weiter nicht veränderuugsfähigen Skelette der früheren Aleuronkörner in Menge zu isoliren. Gegen Wasser verhält sich das Körnerplasma der ange- gebenen Samen nach der Behandlung mit Essigsäure ebenso indifferent wie das der Erbse. Die Frage über die Natur der Steife, die denAleurouköruern durch die Essigsäure in so hohem Grade entzogen werden, will ich mit dem Hinweise auf die bekannte Löslichkeit der, derCasein- gruppe angehörigeu Proteinstoffe, in concentrirter Essigsäure bewenden. Mit Rücksicht auf diese Eigenschaft der wesentlichen Componenten der Aleuronkörner dürfte die Annahme, dass der Substanzverlust der Aleuronkörner unter den angegebenen Ver- hältnissen durch die Anwesenheit derartiger Proteinstoffe bedingt sei, wohl zulässlich sein. — Die mikrochemischen Eigenschaften der Eesiduen habe ich nicht näher untersucht. Ich kann in dieser Beziehung nur so viel angeben, dass der in Essigsäure unlösliche Rückstand der Aleuronkörner sich mit Jodtinktur braun färbt. D;i.s ProtoplasuKi der Erbse. 795 Für das Stutliiini des Verhaltens der Aleuroiikörner l)ei der Quellung- der Samen, sind natürlich dieAlenronkorner von Liipinns fiiteus, ihrer bedeutenden Grösse wegen, sehr günstige Objecte. Die in dieser Heziehnng mit den Samen von Lnpinns Intens erhal- tenen Resultate sind mit den bereits besprochenen, die Erbse betreffenden, durchaus übereinstimmend und ein weiterer Beleg für die Richtigkeit der Anschauung, dass die durch Wasserauf- nahiue in den Alenronkörnern eines Schnittes l)ewirkten Verän- derungen, nicht als Massstab angesehen werden dürfen, nachdem das Verhalten der Aleuronkörner während des Quellungsactes zu beurtlieilen wäre. Das Unrichtige dieser übrigens sehr nahe liegenden Schlussfolgerung ergibt sich auch aus den Unter- suchungen Pfeffer's, über das Verhalten dieser Aleuronkörner gegen Wasser und ihrer Veränderungen, während der Quellung des Samens, nur hat Pfeffer diese Thatsache, die doch kaum mit seinen bekannten Anschauungen über die Ursachen der Ver- änderungen der Aleuronkörner bei Wasserzutritt in Einklang gebracht werden kann, nicht weiter beachtet. „Von den in Wasser unlöslichen, bis zu den vollkommen löslichen Proteinkörnern", sagt Pfeffer, „finden sich alle Zwischenstufen bei verschiedenen Pflanzen vor und von dem Quantum der Proteinstoffe, welches an Wasser abgegeben wird, hängt nun das Aussehen der Proteinkörner ab, wird wenig weg- gelöst, so Averden dieselben meist nur körnig, bei grösserem Substanzverlust treten aber auch Vacuolen auf. Die Samen von Lupinus- Arten seien als Beispiele solcher genannt, deren Proteinkörner in Wasser theilweise löslich sind." ' Man sollte nun meinen, dass die Aleuronkörner von Lupinns-AYtew durch Quellung des Samens — da ja diese von einem osmotischen Austritt der Proteinstoffe begleitet wird — gerade so verändert werden, wie die eines Schnittes durch die Wassereinwirkung am 01>jectträger. Wenn unsere Vorstellungen, über das Verhalten der Aleuronkörner bei der Quellung der Samen, nur aus den Veränderungen, die dieselben unter angegebenen Verhältnissen erleiden, abzuleiten wären, so müsste angenommen werden, dass » Jnlirb. f. wiss. Botanik. VIII. \^. 447. Sitzli. (1. mathem.-iiatuiw. Cl. I.XXVI. I:il. I. .Abtii. !'l 796 T .-. .1 g 1. die Aleuroiikönier (ier Lupinns - Arten sich ii;ich der Quellung" zum Wenigsten in einem körnigen Zustande befinden. Die Veränderungen , welche etretf der Homogenität der Masse vollkommen über- einstimmen. In manchen Zellen erscheinen jedoch neben diesen augenscheinlich unveränderten Aleuronkörnern solche, deren stark lichtbrechende Masse von eigenthümlicheu liohiräumen durchsetzt ist. Die Gestalt der Letzteren ist sehr wechselnd, und zw^ar besitzen einige kreisrunde, andere polygonale Conturen, ja manche erscheinen sogar als feine Spalten. Man könnte nun geneigt sein, derartige Aleuronkörner als solche anzusehen, die durch den Quellungsact eine deutlich wahrnehmbare Verände- rung ihrer Substanz erlitten haben. Dagegen spricht aber zu- nächst die so wechselnde Gestalt der Hohlräume, von denen die meisten nicht die geringste Ähnlichkeit mit Vacuolen besitzen, die in den Aleuronkörnern zum Vorschein kommen, wenn die 1 L. c. S. r)25 und Tai'. XXX VIII. Fig. IG. Das Protoplasma iler Erbse. TU7 Desorganisp.tioii derselben bereits begonnen hat. P'erner ist noch zu berücksichtigen, dass die Snbstanz eines desorganisirten, kleine, pnnktförniig-e, kugelige Vacuolen enthaltenden Aleiiron- kornes gleichzeitig mit dem Anftrclen der Vacuolen körnig wird. Die Veränderungen, welche das Alenronkorn von Lupiinia Intens durch die beginnende Desorganisation erleidet, beschränken sich jedoch keineswegs auf das Erscheinen der Körnchen und Vacuo- len, es ergibt sich vielmehr aus dem bedeutend verringerten Lichtbreehungsvermögen der die Körnchen und Vacuolen ein- schliessenilen Orundmasse, dass der Letzteren ein sehr bedeu- tender Theil der ursprünglich in derselben vorhandenen Stoffe durch Auflösung entzogen wurde. Die von Hohlräumen durch- setzte Proteinmasse gequollener, durch Alkohol entwässerten Aleuronkörner lässt nun nicht die geringste Andeutung einer körnigen Beschaffenheit erkennen, sie besitzt überdies dieselbe Dichte, wie die Proteinmasse eines Aleuronkornes, in welchem sich die ersten Anzeichen der beginnenden Desorganisation noch nicht bemerkbar gemacht haben. Aus diesem Grunde ^väre die Schlusstblgernng, dass die Aleuronkörner während der Quellung eine ungleiche Kesistenzfähigkeit gegen die Einwirkung des Wassers besitzen, und dass einige derselben durch die Wasser- aufnahme analoge Veränderungen erleiden, wie solche, die unter gewissen Bedingungen desorganisirt werden, absolut unzulässig und es muss das Erscheinen der Hohlräume in Aleuronkörnern des entwässerten Untersuchungsmaterials auf Ursachen ganz differenter Natur zurückgeführt werden. Für die Erklärung der Letzteren gew^ährt das Verhalten der, von dem HüUhäutchen ein- geschlossenen Proteinuiasse der Aleuronkörner bei der Wasser- entziehung einen Anhaltspunkt. Ich beobachtete nämlich sehr häutig, dass viele der inneren Hohlräume entbehrende Aleuron- körner, vorher gequollener Samen, durch die Einwirkung des Alkohols nicht auf allen Punkten ihrer Masse die gleiche Voluni- veränderung erfahren, aus welchem Grunde die Proteinmasse des Aleuronkornes, nach der Entwässerung, von dem HüUhäutchen stellenweise zurücktritt — ein Verhalten, welches doch kaum anders erklärt werden kann, als durch eine auf den einzelnen Punkten ungleichmässig erfolgende Schrumpfung, welche die Bildung, von dem Untersuchungsmedium erfüllter Hohlräume, 708 Tanj-l. zwisclicii dem Hiülliäulclicn inid der Proleiimiassr zur Fol g'e hat. Wird dem Alkohol, in welchem sich das Präparat mit veränderten Alenronkörnern befindet, eine minimale Menge von Wasser zu- gesetzt, so kehren die stellenweise contrahirten Aleuronköi'ner sofort zu ihrer normalen Gestalt zurück, was auch hei solchen der Fall ist, bei denen die Entwässerung- das Erscheinen von Sprüngen in der inneren Masse zur Folge hatte. Daraus wäre nun zu scbliessen, dass wir es in dem einen wie in dem anderen Falle. mit Contraetionserscheinungen zu thun haben, die mit der Ein- wirkung des Alkohols in Zusammenhang gebracht werden müssen. Werden die Schnitte aus Cotyledonen von LuphiuH Intens, die nach der Quellung im absoluten Alkohol entwässert wurden, in Grlycerin oder weniger coneentrirtem Alkohol zum Zwecke der Untersuchung eingelegt, so machen sich die erwähnten Hohl- räume in der Masse der Aleuronkörner nicht bemerkbar; dafür besitzt aber das Proto])lasma, namentlich dann, wenn die Ein- wirkung des Alkohols zum P)ehufe der Entwässerung der Cotyle- donen durch eine längere Zeit andauerte, auf manchen Punkten der Präparate ein Aussehen, welches nur geringe Ähnlichkeit mit dem Zustande normaler Differenz irung zeigt. In diesen Fällen ist innerhalb grösserer oder kleinerer Partien des Plas- mas von einer Grnndsubstanz nicht das Geringste wahrzu- nehmen, und es haben diese Stellen ein Aussehen, als wäre eine wechselnde Anzahl der ursprünglich vorhanden gewesenen Aleuronkörner, während des Aufquellens des Samens, zu grösseren, aus hyaliner Substanz von ungeänderter Dichte bestehenden Klumpen verschmolzen. Dies ist auch thatsächlich der Fall, indem diese Gebilde, welche Aleuronkörnern von riesigen Dimensionen ähnlich sind, oft eine Felderung erkennen lassen, die der ursprünglichen Anordnung der Aleuronkörner entspricht. Diese localen Veränderungen des Plasmas dürfen jedoch ebenso wenig wie die Sprünge in entwässerten Aleuron- körnern, auf Rechnung einer während der Quellung erfolgten Wassereinwirkung gesetzt werden, da das Plasma diese P)eschaffenheit nur dann besitzt, wenn die Untersuchung in den angegebenen wasserhaltigen Medien, welche übrigens noch weitere, mit der gänzlichen Desorganisation abschliessende Veränderungen bewirken, vorgenonnnen wird. Das Protoplasma der Erbse. ^-'ö In ietzterer Be/ieiiuiii;- vcrluilteu sich die gTösseveii durch Confluiruug- einer mehr oder weniger grossen Anzahl von Aleuron- körnern hervorgegangenen K'uiupen analog mit einzelnen; es erseheinen kleine Vaeuolen und Körnchen in diesen^ wobei sich das ursprüngliche Lichtbrechuugsvermögen der unverändert gebliebenen Grundmasse dieser Gebilde bedeutend verringert. Die Frage nach den Ursachen dieser Abweichungen, die immer in sehr engen Grenzen eingeschlossen bleiben, will ich als eine oifene dahingestellt sein lassen, da es mir vor der Hand doch nur in erster Linie darauf ankommen muss , auf Dinge auf- merksam zu machen, die zu einer anderen Deutung des Befundes fuhren könnten, wenn nicht die besonderen Umstände der Unter- suchung in I3etracht gezogen würden. — Für die Untersuchung entwässerter, vorher gequollener Samen von Lupinns Intaua leistet neben absolutem Alkohol die conceutrirte Fssigsäure als I^ntersuchungsmedium die besten Dienste und es zeigen derartige Essigsäure-Präparate zur Evidenz, dass das Körner- plasma sämmtlicher Zellen sich während des Quellungsactes in einem durchaus unveränderten Zustand befindet. T'ud was ich besonders hervorheben muss, ist, dass in diesem Untersuchungs- niedium sowohl die Bildung von Hohlräumen in Aleuronkörnern, ;ils auch die locale Gontluirung derselben unterbleibt. Um jedocli eine Gewissheit zu verschaffen, dass die homogene Beschatfenheit der substanzarmen Aleuronkörner der Essigsäure- Präparate aus entwässerten Samen schon ursprünglich vorhanden war, und nicht erst aus der Einwirkung der Essigsäure auf mög- licherweise vorher veränderte Aleuronkörner resultirte, legte ich Schnitte aus trockenen Samen, in welchen durch Einwirkung verdünnten Glycerins die Desorganisation der Aleuronkörner eingeleitet wurde, in grosse Quantitäten von concentrirter Essig- säure. Durch diese Bcliandlung verloren die in den ersten Sta- dien der Desorganisation betindliclien Aleuronkörner keineswegs ihre körnige Beschaffenheit, es war vielmehr dieselbe auch in den substanzarm gewordenen Aleuronkörnern mit Deutlichkeit wahrzunehmen und ich kann mit Sicherheit angeben, dass durch die Behandlung entwässerter Schnitte mit Essigsäure, bereits zu Stande gekommene Veränderungen, absokit nicht rückgängig i:emacht werden können. Desorg'auisirte Aleuroiiköruer von Lupiuus /iitcus werden vacuolig und körniy, womit eine auft'ällii;e V'evriiig-evung- des Liclitbrecliuiigsverinögens der noch iiiiveriinderteii Ma-< Überganges in ein Aveiteres Desorganisationsstadium aus einer farblosen, schwach lichtbrechenden, peripherischen Schichte und einem allmälig sich verkleinerndem und schliesslich ganz verschwindendem Kern von der ursprünglichen Beschaffen- heit der Masse des abgerundeten Aleuronkornes. (Fig. 10, 11. i Zwischen der Gestalt des Kernes und derjenigen des abgerun- deten Aleuronkornes besteht nur so lange eine bestimmte Bezie- hung, als die peripherische Hülle der noch unveränderten Substanz eine geringe Mächtigkeit besitzt, später kann auch in kugeligen Aleuronkörnern die noch unveränderte Masse als ein stäbciien- Dhs Pi-dioplasiua der Erbse. 8U l förmig-es Gebilde crsclieiiicii, welches vor dem gänzlichen Ver- schwinden wieder kugelig wird. Sind die Veränderungen des kugeligen Aleuronkornes sehr weit vorgeschritten, so besitzen die aus einem kleinen Kern und der hellen kreisfcJrmig begrenzten Zone bestehenden Desorganisationsproducte das bekannte Aus- sehen des Querschnittes einer markhaltigen Nervenfaser. Nach einiger Zeit erscheint in den abgerundeten farblosen schwacli lichtbreclienden Aleuronkörnern eine grosse Vacuole. (Fig. 12.^ Die noch unverändert gebliebene Substanz des Aleuron- kornes ist, wenigstens anfänglich gieichmässig auf der Ober- fläche der Vacuole vertheill. Indessen haben bereits tiefeingreifende Veränderungen in der Grundsubstanz stattgefunden; sie ist nun vollständig gelockert, so dass die schwächste Strömung im Untersucliungs- medium, die Isolirung bisher in Gruppen vereinigt gewesener Aleuronkörner bewirkt. Ihrer Bewegung setzt die nun deutlich als körniger Detritus wahrnehmbare Grundsubstanz keinen grös- seren Widerstand entgegen, als das dickflüssige Untersuchungs- medinm. i\Ian sieht daher auch innerhalb der körnigen Grnnd- substanz nach schwacher Erschütterung desDeekgläschens ganze Züge bläschenförmiger Aleuronkörner dahini'ollen. Von diesem Zeitpunkte an ist es fast unmöglich, wenn bei starker Vergrös- serung beobachtet wird, einzelne Aleuronkörner durch längere Zeit im Gesiclitsfeld zu erhalten. Die schwach lichtbrechende Vacuolenflüssigkeit enthält dentlich wahrneiimbareKörnclien, deren stoffliclie Natur mir nicht bekannt ist. Die Lichtbreehungsverhältnisse der peripherischen Masse gestatten nicht direct zu entscheiden, ob auf der Oberfläche des desorganisirten Aleuronkornes das Hüllhäutchen vorliaiiden sei, dies wiril erst nach weiteren mit einer höchst merkwürdigen Umbildung der Aleuronkörner abschliessenden Veränderungen möglich. Die peripherische Masse, welche als Schichte von gleicher Mächtigkeit auf allen Punkten der Vacuole aufgelagert ist, ver- mag der osmotischen Spannung der Vacuolenflüssigkeit nur bis 7A\ einem gewissen Zeitpunkt das Gleichgewicht zu halten; sie S(j2 T a n - 1. wird schliesslicli in Folj;e der Deiinung eingerissen. Ist dies erfolii,!, so zieht sicli die Hüllinasse der Vacuole entweder zu einem Faden zusammen, oder sie erscheint im (;oiitraliirton Zustand der, gegen die Peripherie des Bläschens gedrängten Vacuole, als monds^icheltormige Kappe einseitig angelagert. (Fig. 13.) Dabei ist aber auch das Ilüllhäutelien als eine faden- oder mond- sichellormige Gebilde einschliessende Blase sichtbar geworden. Für dieses Verhalten der bläschenartig gewordenen Aleuron- körner können nur massgebend sein: 1. die osmotischen Eigen- schaften der Vacuolenfllissigkeit unter den gegebenen Bedin- gungen; 2. die Impermeabilität der die Vacuole einschliessenden Hüllen für die wasseranziehenden in der Vacuolenflüssigkeit gelösten Stoffe. In letzterer Beziehung können nur das, vor dem Zerreissen der peripherischen Masse direct nicht sichtbare HüU- häutchen und diese selbst in Betracht kommen. — Diese zw^ei Möglichkeiten sind nun näher zu prüfen und dafür gewährt das Verhalten des Bläschens nach dem Zerreissen, der als Beleg des Hüllhäutcheus auftretenden Masse des Aleuronkornes, einen An- haltspunkt von entscheidender Wichtigkeit. Dies ist eine von mir mehrfach beobachtete auftallige Contraction des Bläs- chens nach dem Erscheinen der Sicheln oder Fäden — ein Ver- halten, welches nur so erklärt werden kann, dass nach dem Zer- reissen des Beleges, eine Verminderung des hydrostatischen Druckes im Bläschen erfolgt. Es muss aber weiter mit Rück- sicht darauf gefolgert werden, dass das Hinderniss für den osmo- tischen Austritt der in der Vacuolenflüssigkeit gelösten Stoffe nicht in das Hüllhäutchen verlegt ist, dass vielmehr der i)eri- plierische Beleg, sei es durch den physikalischen Aufl)au seiner ganzen Masse oder einzelnen Schichten, die den „Plasmamem- branen" Pfeffers^ entsprechen würden, für das Zustandekommen der früheren Druckverhältnisse massgebend ist. Durch das Zer- reissen des diosmotisch bestimmenden Beleges wird nun, wie sich aus dem Mitgetheilten ergibt, mit Rücksicht auf den Spannungs- zustand des Hüllhäutcheus ein ähnliches Resultat herbeigeführt, wie durch die von H. de Vries^ als „Plasmolyse-' be/.eich- < Osmotische Uuteisnchnng-en p. 122, ff. ■' Untersuchnng-en über die meclianischen Ursachen der Zellstreckuug, V. 7 ff. Das Protoijla.snia der Erbse. 80o nete Contractiou des i)lasmatisclieii Wandbeleges wachsender Zellen, in Hinsicht der Zellmembranen. Unter diesem Gesichts- punkte ist die Volum\ erminderun^' des Bläschens durch die Per- meabilität des Hüllhäutchens für die in der Vacuolenflüssigkeit gelösten Stoffe, ferner durch die elastische Contraction desselben zu erklären. Es niuss folgerichtig angenommen werden, dass durch die elastische Rückwirkung des HülUiäutchens auf die Vacuolen- flüssigkeit, Avährend (ier Contraction aus den Lumen des Bläs- chens Flüssigkeit herausgepresst wird. Das Hüllliäutchen wird nach Zerreissung seines Beleges, wie ich vermuthe. aufgelöst, denn ich sehe auf einmal die Fäden hervorschnellen, resp. die Sicheln frei werden, den kör- nigen (lelialt der Vacuole sich in der umgebenden Flüssigkeit vertheilen und in dieser durch Lösung verschwinden, ohne dass von der Anwesenheit des Pliillhäutchens, welches sich doch in der Nähe der freigewordenen Desorganisationsproducte befinden niüsste, das Geringste wahrzunehmen wäre. Ich habe wenigstens nie durch die Inlialtskörper abgestreifte Hüllhäutchen auffinden können. Die entlassenen Fäden und Sicheln — die auch in der bekannten Figur des Lehrbuches von Sachs abgebildet sind — strecken sich während der Quellung ihrer Substanz, wobei ihre ursprüngliche Krümmung zum Theile ausgeglichen wird; dies gilt insV)esondere von den sichelförmigen Körpern, die nach einiger Zeit die Gestalt von Spindeln erlangen. ^ Die Fig. 13 soll die muthmasslich durch Auflösung des Hüllhäutchens frei gewordenen Desorganisationsproducte der Aleuronkörner illustriren. Für die Desorganisationsi)rodiicte der Aleuronkörner unseres Objectes sind als weitere Veränderungen zu notiren: Ein all mäliges ^"erblassen und der Zerfall in einen körnigen Detritus, welcher nach einiger Zeit durch Auflösung im Untersuchungs- medium fortgeschafft wird. Die Aleuronkörner sind somit in Wasser vollkommen löslich. 1 In der mittieren Zelle der Fig-ur von Sachs, auf welche im Text hingewiesen wurde, ist im oberen Theile derselben ein Aleuronkorn abge- bildet, dessen Desorganisationszustand demjenigen entspricht, den meine Fig. 10 versinnlichen soll. Sachs hat also auch die, noch vom Hüllhäutchen eingeschlossenen, ki>tfelartigen Gebilde bereits gesehen. 804 T a n - I. Es ist eine gewiss nberrascliciide Tluitsaclie, dass die für die Kill wirk Ulli;- dos Wassers in so hohem Grade empfindlichen Alcuroiiivörner, bei der Quellung- im (Tewebeverbande befindlicher Zellen der Eiiiwirknnji,' des deformirenden Agens einen Wiler- stand entgegensetzen, welcher das l>estehen ursprling-lich vor- handener Organisationsverhiiltnisse des Körnerplasmas auch im wasseriinbibirten Zustand des letzteren ermöglicht. Dies bezieht sicli nicht nur auf das Plasma der Samen von Lupinus Intens, dessen Aleuronkörner Pfeffer als theilweise löslich im Wasser bezeichnet, sondern auch, wie ich bereits früher zu zeigen Gele- genheit hatte, auf dasjenige der Erbse, dessen Aleuronkörner der Kategorie der leichtlöslichen zugezählt werden müssten. Bekanntlich gelangte Pfeffer zurSchlussfolgerung,^ dassdie Lösung der Aleuronkörner durch Veriuittlung der in denselben vorhandenen lösenden Vehikel zu Stande komme. Zu dieser Schlussfolgening wurde Pfeffer einerseits durch die Erwägung geführt, dass Samen, der T'aseingruppe angehörige Eiweissstoffe, die einer in Wasser so gut wie unh'islichen Modi- ficalion der letzteren angehören und auch haui)tsächlich zum Aufbaue der Aleuronkörner verwendet werden, bei der Quellung in Wasser in nicht unbeträchtlicher Menge abgeben — ein Verhalten, welches allerdings ohne die ^litwirkung lösender Agentien nicht zu erklären ist. Anderseits glaubt Pfeffer die Thatsache, dass ganz oder zum Theüe lösliche Aleuronkörner, die mit schwefelsäurehaltigem Alkoliol b* handelt wurden, von Wasser nicht angegriffen werden und dem desorganisirenden Medinm widerstehen, dahin deuten zu müssen , dass durch die angegebene Behandlung, die die Lösung vermittelnden Stoffe entfernt oder wenigstens unscliädlich gemacht Avurden. Und dass Pfeffer, die die Lösung der Proteinkörner bewirkenden Stoife - phosphorsaures Kali und Kali — in den letzteren als bereits vorhanden annimmt, ergibt sich aucli auf das Bestimmteste aus einer Stelle der citirten A))iiandlung, wo es heisst, dass die Ver- schiedenheit der Lösliclikeit von Proteinkörnern solcher Samen, welche sicher kein Albumin entlmlteii, von dem ungleichen Vorrath an phosphin'suurem Kali und Kali abhiinge. — Dieser Das ProtDplasiiia der Erlise. >'^*J^> Auffassung, durch welche die unter gewissen Umständen erfol- gende Desorganisation der Aleuronkörner einzig und allein mit der Anwesenheit lösender Vehikel der Reserveproteinstoffe in causalen Zusammenhang gebracht wird, muss ich mit Rücksicht auf das erwähnte Verhalten der Aleuronkörner der Erbse auf das Entschiedenste entgegentreten. Wir wollen einmal, um die Theorie Pfeffers mit speeieller Rticksiclit auf die für die xileuronkörner der Erbse dar- gestellten Verhältnisse während der Quellung und beim Beginne der Keimung, an ihren Consequen/en prüfen zu können, die Richtigkeit derselben annehmen und untersuchen, ob sich aus derselben eine lückenlose Cansalfolge, zwischen den Bedin- gungen, unter denen die Desorganisation erfolgt, und dem Ver- halten der Aleuronkörner ableiten lässt. Nach der Auffassung von Pfeffer enthält das Aleuronkorn die Vehikel der Desorganisation in seiner Substanz und es muss daher die Wasserimbition allein genügen, um die Wirkung der betreffenden Agentien auszulösen. Wäre dies riclitig. so müsste das Aleuronkorn unter allen T^raständen nach der Wasserimbition, den durch seine Löslieh- keitsverhältnisse bedingten Veränderungen unterliegen, unab- hängig davon, ob die Wasserimbition derselben im isolirten Zu- stande oder innerlialb des Körnerplasmas im ursprünglichen Gewebeverbande befindlicher Zellen erfolgen würde. Auch könnte im letzteren Falle der Gewebeverband den Verlauf der Desor- ganisation nicht einnm.l moditiciren und noch weniger der letz- teren entgegenwirken, da ja während der Quellung ganzer Erbsen ein osmotischer Austritt gelöster Proteinstoft'e stattfindet. Der aus der Untersuchung gequollener Erbsen sich ergebende Befund, ist jedoch nichts weniger als geeignet, die Schlussfol- gerung, dass die Wasseraufnahme unter allen Verhältnissen Ver- änderungen an den Aleuronkörnern bewirkt auch nur einiger- massen wahrscheinlich zu machen; wir wissen bereits, dass das Aleuronkorn nach der Quellung sich als ein mit Wasser imbi- birtes Differenzirungsproduct des Protoplasmas durch längere Zeit unverändert erhalten kann — es befindet sich in demselben Zustande, wie der Zellkern oder ein Chlorophylkorn lebens- thätiger Zellen. 80(3 T :i n g 1. Der osmotische Verlust an Heserveproteinstoffen ü' (' h t \v ii li r e n d d e r Q u c 1 1 ii n g a n de. n A 1 e u r o n k ö r ii c ni der Erbse spurlos vorüber; sie vcrli alten sich iiu vollstäiidii;- wassergesättigt on Zustande des Gewe- bes, als 1111 veränderliche (Gebilde. Und doch sind sie im isolirten Znstande der Einwirkung von Wasser nnterworlen, in diesem vollkommen löslich, nachdem sie eine Heihe von Des- orgaiiisationsgraden durchlnnfen haben. Wir wissen aber auch bereits, dass die Aufhebung des Gewebeverbandes, in den durch diesen Eingriif zunächst getrof- fenen Zellen die Zerstörung der Structnr der Aleuroiikörner zur Folge hat, die sich bis daher, trotz der Anwesenheit von Wasser in diesen als unveränderliche Gebilde verhielten. Damit ist zu- nächst erwiesen, dass die Aleuronkörner durch die Quellung des ganzenSamens, in Hinsicht des Verhaltens gegen Wasser keinerlei Veränderung erfahren und es niüsste, wenn zwischen der Ver- änderuugsfähigkeit und der Anwesenheit lösender Vehikel ein directer Zusammenhang bestehen würde, folgerichtig ange- nommen werden, dass die, die Lösung bewirkenden Stoffe den Alcuroiikririieni durch die Qu(dlung nicht entzogen werden. Dies würde aber zur Schlnssfolgerung führen, dass ein auf 7\ufliebung des ursprünglichen Gewebeverbaiides beruhender mechanischer Eingriff hinreicht, um auf einmal die lösende Wirkung der bis daher iinthätig gewesenen Vehikel auszulösen. So mUsste eine den Prämissen der Theorie Pfeffer's aiige})asste Schluss- folgeruiig lauten, die aber mit der Tiiatsache in Widerspruch gerät h, dass dieselben lösenden Vehikel bereits im Qucdiungs- acte, an der Auflösung der osmotisch ans;retendenReserveprotein- stoffe sich betheiligt haben. Dass die Aleuronkörner der Erbse in Wasser gelöst werden, ist eine Tiiatsache, die keiner weiteren Erklärung bedarf, ich kann nur der von Pfeffer vertretenen Auffassung nicht beistim- men, dass die l^öslichkeitsverhältnisse allein für den Verlauf der Desorganisation massgebend sein sollen. Mit Rücksicht auf das Verhalten der Aleuronkörner unseres Objectes niuss sogar die Unterscheiding zwischen in Wasser löslichen und unlöslichen als eine hinfälliii'e bezeichnet werden. ]>;is l'roroitlasiua der Erbse. ^07 Es gellt aber ;iiis Allem zur Evidenz hervor, dass, obwohl die Bedin g-uiigeii , unter denen eine Lösung erfolgt, mit denjenigen zusammenfallen, unter denen eine Desorganisation der Aleuronkörner thatsächlich stattfindet j ein ursächlicher Znsammen hang zwischen diesen Erscheinungen in dem Sinne der Theorie Pfeffer's nicht bestehen kann. Wir müssen einem Erklä- rungsvers uch, welcher allen Eigenthlimliclikeiten des Verhaltens der Aleuronkörner der Erbse Eechnnng tragen soll, eine von der Theorie Pfeffers wesentlicli verschiedene Verknüpfung von Ursache und Wirkung zu Orunde legen und diese, vorläufig nur mit speciel- 1er Einsc hränkung auf unser Object dahin modifi ciren, dass die Desorganisation nicht als Folge, sondern als Ursache der mit gänzlicher Lösung abschliessenden Veränderungen aufzufassen sei, Mit anderen Worten kurz ausgedrückt, könnten wir sagen: Die Aleuron- körner werden erst durch die Desorganisation der A 11 f 1 ö s u n g z u g e f ü h r t. ]\ran könnte mir Jedoch als Argument gegen die Richtigkeit dieser Autfassung entgegenhalten, dass mit schwefelsäure- haltigem Alkohol behandelte Aleuronkörner der Erbse, die jeden- falls die, die Lösung bewirkenden Stoffe nicht enthalten, auch die Fähigkeit sich zu verändern nicht besitzen, da sie durch diese Behandlung unlöslich geworden sind. Dieses Argument ist aber nicht stichhältig, da die Veränderungen, welche die Aleuron- körner durch diese Behandlung erleiden, sich nicht allein auf den Verlust der lösenden Vehikel beschränken. Ich kann das hier einschlägige Detail erst im Zusammenhange mit anderen Beob- achtungen, die im zweiten Theile meiner Untersuchung über das Protoplasma der Erbse behandelt werden sollen, näher bespre- chen. Ich will jedoch in Betreff des letzten Punktes hier die vor- läufige Mittheilung einschalten, dass die Aleuronkörner der Erbse durch Entziehung der lösenden Vehikel, möge dies auf die eine oder andere Weise bewerkstelligt werden, in einem jeden Falle durch Alkohol in den geronnenen Zustand überführt werden. Sie verhalten sich dann gegen Wasser allerdings als vollkommen in- differente Gebilde. So ist aucli der veränderte Zustand, der mit 808 Tanyl. dem Piet'fer'sclien Gemische behandelten Aleuronknrner, aus der Wirkniii;' beider Componcnten zusammengesetzt. lüs zu einem gewissen Punkte übereinstimmend mit dem ;in gegebenen Verhalten, einzelner, in dem Ilntersuchungsmedium frei liegender Aleuronkörner, sind die Veränderungen^ welche das Körnerplasma geschlossener Zellen durch die länger andauernde Jjinwirkung des concentrirten Glycerins erleidet. In diesem Falle unterbleiben jedoch, nach erfolgter Abrundung der Aleuron- körner, die auf Abschwäcliung des Lichtbrechungsvermögens beruhenden, centripetal fortschreitenden Veränderungen. Nach einiger Zeit verschmelzen nun die peripherischen Rindenschichten der bereits vacuolisirten Aleuronkörner mit den Lamellen der (irundsubstanz zu einer vollkommen homogenen Masse, in welcher sich die Vacuolen der einzelnen Aleuronkörner durch lange Zeit unverändert erhalten. Aus diesem (iliunde erscheint das Ver- sehmelzungsproduct der Lamellen, mit den unveränderten Kindenschichten der ausgehöhlten Aleuronkörner, als eine schaumige Masse, deren Vacuolen ursprünglich Aleuronkörneru angehörten. Am leichtesten lässt sich dieses Verhalten der Lamellen und der Aleuronkörner in solchen Zellen beobachten, welche an einem oder mehreren Punkten, unter ihrer, bei der mikroskopischen Beobachtung oberen Wand, von der letzteren nur durch eine Aleuronkörnerschiehte getrennte Stärkekörner enthalten. Diese vor der Desorganisation das Aussehen eines Getäfels besitzende Schicht, erscheint in einem bestimmten Stadium der Desorgani- sation, als ein Netz, dessen Maschen den Vacuolen der verschwun- denen Aleuronkörner entsprechen. Die homogene, stark licht- brechende, vacuolisirte Masse, an deren Bildung sich die Lamellen und Aleuronkörner betheiligen, besitzt jedenfalls die Gonsistenz einer gallertartigen Substanz, da innerhalb dieser benachbarte A'acuolen häutig zu grösseren verschmelzen. In diesem Zustande der Vacuolisirung erhält sich das Körnerplasma durcii längere Zeit unverändei't. — Die weiteren, sichtbaren Effecte der Desorganisation geben sich nun dadurch zu erkennen, dass die erwähnte hyaline Masse eine körnige Beschaffenheit erlangt, während sich gleichzeitig- das Lichtbre- chungsvermögen derselben verringert und die Vacuolen oft ganz Das Protoplasuia ilcr Erbse. 80*J verschwinden. IJei länger andanernder Einwirkung des Wassers erlangt in manchen Fällen das nun ganz veränderte Körner- plasma entweder in seiner ganzen Masse oder nur stellenweise eine hyaline Beschaffenheit. Damit ist der höchste Grad der Desorganisation erreicht, da nun jede Andeutung des ursprüng- lichen diiferenzirten Zustandes verwischt ist. Aus Ursaclien, auf deren Erörterung in der zweiten Abhand- lung näher eingegangen werden soll^ gelangt die Desorgani- sation in geschlossenen Zellen, nachdem sie einen bestimmten Grad erreicht hat, oft zum Stillstand, nicht früher jedoch, als nach dem Erscheinen der grossen Vacuolen in den abgerundeten Aleuronkörnern. Dies kann man leicht in Zellen direct in Wasser gebrachter, recht dicker Schnitte, die viel unverletzte Zellen enthalten, wahrnehmen. Zellen derartiger Präparate enthalten theils vacuolisirte Aleuronkörner, theils das emulsionsartige vollständig desorganisirte Körnerplasma. Dieser durch d i e E i n w i r k u n g d e s W a s s e r s a u f d a s K ö r n e r p 1 a s m a u n v e r w u n d e t e r , in Schnitten b e f i n d- licher Zellen hervorgerufene Zustand unvollstän- dig e r D e s o r g a n i s a t i o n wird s e 1 b s t n a c h t a g e 1 a u g e m E i n w i ]• k e n des Wassers nicht überschritte n. Werden jedoch durch langandauernde Wassereinwirkung erschöpfte, in ihrem Körnerplasma vacuolisirte Aleuronkörner enthaltende Zellen, nachträglich geöffnet, so erfolgt eine weitere Desorgani- sation, durch die eine neue Reihe von Desorgauisationsgradcn durchlaufen wird, die, ohne sich den bereits stattgehabten Ver- änderungen anzuschliessen, einen specifisch differenten Charakter annehmen. Aus diesen nachträglich eifolgenden Veränderungen vacuo- lisirter Aleuronkörner wird sich, was später genauer besprochen werden soll, mit Gewissheit ergeben, so paradox es auch für jetzt scheinen muss, dass vacuolisirte Aleuro))körner der Erbse die selbst im concentrirtesten Glycerin frei herumschwimmend, Veränderungen, die mit ihrem gänzliehen Zerfalle abschliessen, unterliegen, durcc die Einwirkung on Wasser, die aber unter bestimmten Verhältnissen erfolgen muss, sogar an Resistenz gegen die so energisch desorganisirende Wirkung desselben im reinen Zustande gewinnen. H]{) 'l'nii-l. Zum Scliliissc (lieser Abhandlung' sollen hier zunächst einige Angaben über rlns Verhallen des troekenen Körnerplasmas gegen Salzlösungen Platz linden. Die Erhaltung der Strukturverhältnisse des Körncri)lasnias. in Zellen mit Wasser imbibirter Schnitte und ausserhalb der- selben, in der Zusatzflüssigkeit freiliegender Theile, setzt voraus, dass sich iler Wassergehalt des Körnerplasnias nicht über das durch seine Organisationsverhältnisse bedingte Mass erliebe. Bei ungeändeler Iinbitionsfüliigkeit der Aleuronkörner, ist dies bei einem minimalen Gehalt der Glycerinlösung an Wasser nur lür «inen relativ kurzen Zeitraum möglich, indem auch unter diesen Verhältnissen die so wenig ausgiebig scheinende Wasserzuluhr die Zerstörung der Aleuronkörner und in einem noch viel früheren Zeitpunkte, die der Lamellen bewirkt. Allerdings voll- ziehen sich die mit der Desorganisation abschliessenden Verän- derungen so langsam, dass dieselben unter dem Mikroskop schritt- weise verfolgt werden können, wesshalb die Anwendung des dicken Glycerins den zweifachen Vortheil gewährt , dass das Körnerplasma einerseits in seinem differenzirten wasserhaltigen Zustand der mikroskoi)ischen Untersuchung zugänglich gemacht wird und dass andererseits, die Veränderungen in Folge sich steigernden Was'^ergehaltes in jedem Theile mit Leichtigkeit ver- folgt werden können. Aus diesem Grunde kann die Wirkungs- weise des Glycerins als eine retardirende bezeichnet werden. Es war zum Voraus mit voller Bestimmtheit zu erwarten, dass eine ähnliche retardirte Desorganisation immer zu Stande konmie, wenn die Imbitionskrnft desAleuronkornes gewissermassen erst mit der Kraft, mit welcher das Wasser in Lösungen durch die Molecüle fester Stotfe zurückgehalten wird, in Concurrenz treten muss, vorausgesetzt, dass die Imbition in einem Medium erfolgt, welches die physikalischen Eigenschaften der Aleuron- körner nicht zu verändern vermag. Dies wurde durch einige Versuche, bei welchen dem Körner- plasma durch concentrirte Salzlösungen das zu seiner Differenzirung erforderliche Imbition swasser zugeführt wurde, völlig bestätigt. Zu diesen Versuchen dienten concentrirte Tiösungen von Kochsalz, Salpeter, phosphorsaurem Natron und Das Protoplasma der Erbse. 811 Kjili, welche .stets im Zustande höchster Sättigung- angewandt wurden, da die durch diese Lösungen im minder concentrirten Zustande eingeleitete Wasserinibition die sofortige Desorgani- sation des Körnerplasmas unausbleiblich zur Folge hat. In einer concentrirten Lösung von Kochsalz und Salpeter besitzt das Körnerplasnia ein so wenig- verändertes Aussehen, dass mau fast glauben könnte, ein mit verdünntem Alkohol oder Olycerin behandeltes Präparat vor sich zu haben. Es tritt nämlich das Körnerplnsma in den beiden genannten Salzlösungen sofort aus seinem undififeienzirten Zustand heraus, weshalb es unter diesen Verhältnissen nie gelingt — man kann sich mit der Beschickung des Präparates noch so sehr beeilt haben — den allmälig- sich vollziehenden Übergang des Körner- plasmas in den differenzirten Zustand zu beobachten. Man. erblickt vielmehr das Körnerplasma in einem Zustande, welcher sofort erkennen lässt, dass die Imbition sehr schnell über jenes Mass ^hinausg-eht, welches dem normal differenzirten Körner- plasma unter der Einwirkung dicken Glycerins, selbst in einem viel späteren Zeitpunkte noch eigenthümlich ist. Die Verän- derungen, welche das Eörnerplasma kurze Zeit nach begonnener Einwirkung der beiden Salzlösungen erkennen lässt, betreffen in einem weniger hohen Grade die Aleuronkörner, als die Lamellen der offenbar aufgequollenen Grnndsubstanz, welcher letzteren, innerhalb geschlossener Zellen viel grössere Zwischen- räume entsprechen, als sie zwischen Aleuronkörnern im normal differenzirten Zustande des Körnerplasmas zu bemerken sind. In Zellen, welche durch den Schnitt geöffnet wui'den, ist die Grnnd- substanz im Zeitpunkte, in welchem die Präparate zur Inter- snchung gelangen, bereits gänzlich weggelöst. Am wenigsten verändert erscheinen die Aleuronkörner; sie besitzen noch ihre den unveränderten Zustand kennzeichnenden polvedrischen Be- grenzungen. Durch Behandlung der Schnitte mit concentrirter Kochsalz ■oder Salpeterlösung- werden auf ■ allen Punkten der Präparate analoge Veränderungen hervorgerufen. Ein derartiges auf über- einstimmenden Veränderungen beruhendes Verhalten lassen die Protoplasmakörper eines Schnittes unter Einwirkung einer con- ■centrirten Lösung von phosphorsaurem Knli oder Natron Sitzt, d. mathL-m.-n;mirw. Cl. I.XXVI. 13d. I. .\bth. »"2 812 Tau gl. nicht c'ikeimeii. So cntlialten manche Zellen mit phosphorsaurem Natron behnndelter Schnitte einen differenzirten Protoplasma- körper, während in anderen, an Stelle des zum g:rös.sten Theile veränderten Körnerplasmas ein körniger Detritus tritt, in wel- chem theils einzelne, theils kleine Gruppen noch in ursprüng- lichen Lagerung-sverhältnissenbetiiidlicherAleuronkörner stecken. Noch weiter gehende Ungleichheiten im Verhalten der Pro- toplasmakörper, sowohl einzelner Zellen, als auch einzelner Partien der ersteren, sind eine cliarakteristische Eigenthümlich- keit der, durch eine c o n c e n t r i r t e L ö s u n g v o n p h o s p h o r- saurem Kali zu Stande kommenden Veränderungen. Bei Anwendung dieser Zusatzflüssigkeit erfolgt die Irabition der Zellhäute ausnahmslos viel rascher als die des Körner- plasmas. In dieser Hinsicht eilt die Zellhaut dem Körnerplasma in einem solchen Grade voraus, dass das letztere nach vollen- deter Quellung der Zellhäute als strukturloser, die Stärke- körner einschliessender Klumpen erscheint, von dessen Ober- fläche die Zellhaut weit absteht. Die auf Wasseraufnahme beruhenden Veränderungen vollziehen sich in dem, als struktur- loser Klumpen zur Untersuchung gelangenden Körnerplasma, im Gegensatz zum Verhalten gegen die vorbenannten Lösungen äusserst langsam, wobei in Betreff der Zeitdauer, innerhalb welcher die Quellung und der durch dieselbe bedingte Gang' innerer Difterenzirung, bei einem bestimmten Punkte anlangt, für die einzelnen Partien eines jeden Plasmakörpers nicht unerhebliche Verschiedenheiten bestehen. Aus diesem Grunde besitzt das Körnerplasma, nachdem die Einwirkung der concen- trirten Lösung etwa eine Stunde gedauert hat, ein höchst eigen- thümliches Aussehen , was davon herrührt , dass wegen der auf einzelnen Punkten ungleichzeitig beginnenden und ungleich- massig fortschreitenden Quellung, strukturlose , mit bereits ganz oder nur andeutungsweise differenzirten, und selbst mit des- organisirten Partien, im bunten Wechsel innerhalb der Masse fast eines jeden Plasmakörpers auftreten. In derartigen Präparaten machen sich die Lamellen nie als helle Zwischenräume bemerk- bar, sie erscheinen immer nur als dunkle Linien, durch welche die ursprüngliche hyaline Masse des Körnerplasmas entsprechend dem normal differenzirten Zustand, ein 2'efeldertes Aussehen Das Protoplasma der Erbse. 813 erhält. Weitere Veränderung-en habe ich an der von der Zellhaiit stets abgelösten Masse nie wahrnehmen können und ich vermuthe, dass die unter diesen Verhältnissen überhaupt zu Stande kommenden Veränderungen mit dem Überg-ange des Körner- plasmas in einen Zustand sehr unvollständiger Diflferenzirung abschliessen; ich habe wenigstens nach zweistündigem Liegen der Präparate in der concentrirten Lösung des Kalisalzes keine weitere Veränderung bemerken können. Für eine noch länger andauernde Einwirkung dieser Lösung habe ich keine Beobach- tungen gesammelt. Die Ursachen dieser, so manches Räthselhafte einschlies- senden, Ungleichheiten im Verhalten des Körnerplasmas sind mir nicht bekannt. Unter dem Einflüsse aller genannten Salzlösungen findet die Auflösung der Aleuronkörner nicht früher statt, als bis sie sämmtliche Desorganisationsgrade, denen die Aleuronkörner auch im Glycerin unterliegen, durchlaufen haben. Höchst auf- fallend ist es hierbei, dass selbst die in der Stilzlösungfrei liegen- den Aleuronkörner, an denen die Einwirkung des Untersuchungs- mediums ganz unbeeinflusst von anderen Umständen erfolgt, zu sehr verschiedenen Zeiten durch die schneller oder langsame verlaufende Desorganisation ihrer Auflösung entgegengeführt werden. Und diese, in Betreff des Zeitpunktes der Lösung- obwaltenden Differenzen sind der Grund, warum man im Gesichtsfeld immer noch, nachdem schon eine grössere Anzahl von Aleuronkörnern gelöst wurde, in verschiedenen Desorgani- sationsstadien befindliche und selbst fast gar nicht veränderte zu sehen bekommt. Durch die Anwesenheit so heterogener Stoffe im Quellungs- wasser, wie es die angeführten Salze sind, wird somit die Ein- wirkung desselben in Nichts modificirt und es gelangen auch unter diesen Verhältnissen, wenigstens in den Fällen, wo die Desorganisation mit der Lösung abschliesst, die in der Organi- sation des Aleuronkornes begründeten Eigenthümlichkeiten seines Verhaltens gegen Wasser, ungestört zum Ausdrucke. Und auch in diesen Fällen zeigt der Verlauf der Desorganisation mit einer von Anfang an erfolgenden Lösung ebensowenig Ähnlich- 814 'Ja. 1^1. keit als eine (lerarti<;e Deutung', die Desorg-anisatioii eines Zell- kernes oder Chlorophyllkornes zulässt. Phosphorsaure Alkalien sind bekanntlich specifische Lösungsmittel der, der Caseingruppe angehörigen, im organi- sirten Zustande als Aleuronkörner auftretenden Reserveprotein- stoffe. — Für das innerhalb der Albuminmoditication der Eiweiss- «toife befindliche Protoplasma und seine unmittelbaren morpho- logischen Derivate hat bereits Sachs nachgewiesen, dass diese Bestandtheile des Inhaltes lebensthätiger Zellen durch hoch ■concentrirte Lösungen von Kali fast gar nicht verändert werden, Avährend dieselbe Lösung- im verdünnten Zustand die Quellung und Verflüssigung bewirkt. ^ Durchaus analog ist das Verhalten der Aleuronkörner der Erbse gegen Lösungsmittel, die sich in einem mehr oder weniger hohen Concentrationsgrad befinden. Concentrirte Lösungen von phosphorsau rem Kali und Natron verändern die Aleuronkörner des uns beschäftigenden Samens nur nach Massgabe ihres Wassergehaltes. Ihren Einfluss als lösende Agentien können beide Salze nur in verdünnten Lösungen geltend machen. Die Prüfung des Verhaltens der Aleuronkörnei' der Erbse gegen Lösungen dieser Salze wurde auf diese AVeise vor- genonniien, dass dem Glycerintropfen , nachdem das Körner- plasma trockener Schnitte in den differenzirten Zustand über- gegangen war, eine minimale Menge fester Substanz dieser Salze zugesetzt wurde. War das angewandte Glycerin hinlänglich eingedickt, so machten sich die, durch die lösende Wirkung genannter Salze zu Stande gekommenen Veränderungen, in der Eegel viel rascher bemerkbar, als diejenigen der stetig fortschreitenden Wasser- imbition. Sie geben sich durch das Erscheinen heller, sehr schwach lichtbrechender auf dem optischen Querschnitt gewöhn- lich kreisförmig begrenzter Höfe zu erkennen, welche den noch nicht in Lösung übergegangenen Theil des Alcuronkornes ein- schliessen." Die Auflösung schreitet nun stetig in, mit Rücksiclit auf das Aleuronkorn, centripetaler Richtung fort. Demzufolge 1 Experiinental-Physiulogle d. Pflanzen, S. 311; ferner Lehrbuch der r.otanik, IV. Auflage, S. 640. Das Protopla.snia der Erbse. 815 lassen sich an dem allmälig in Lösung- übergehenden Residunin, so lange dasselbe durch seine Grösse dem Einblicke in seine Form nicht Schranken auferlegt, noch immer die ursprüngliche Begrenzuug in mehr und mehr sich verkleinerndem Massstab erkennen. Schliesslich erscheinen an Stelle der ursprünglichen Aleuronkörner schwach contourirte, anfänglich mit hyaliner, später mit körniger sehr schwach lichthrechender Substanz erfüllte Bläschen. Das Volum der Letzteren ist erbeblich grösser als das eines abgerundeten, sich zu desorganisiren begin- )!enden Aleuronkornes. Es beruhen also die specitischen Verän- derungen, welche bei Anwesenheit einer geringen Menge der phosphorsauren Alkalien im Quellungswasser erfolgen, darauf, dass die Substanz der Aleuronkörner, bevor noch die Abrundung der letzteren zu Stande gekommen ist, in Lösung überführt wird. Für die Entscheidung der Frage, ob die Begrenzung der immer mit einer nur sehr schwach lichtbrechenden Substanz, erfüllten Bläsehen durch das Hüllhäutchen gebildet werde, habe ich während der Beobachtung der angegebenen, mit dem Zer- falle in einen körnigen Detritus und Autlösung desselben ab- schliessenden Veränderungen, keinen Anhaltspunkt gewinnen können. Die Veränderungen, welclie Kali an polyedrischen Alenron- körnern bewirkt, sind mit der Wirkung der genannten phos- phorsauren Alkalien vollkommen identisch. Unter Einwirkung dieser lösenden Agentien findet unter angegebenen Verhältnissen, es mögen sich nun die Aleuron- körner in einer durch den Schnitt nicht geöffneten Zelle oder im isolirten Znstande befinden, schliesslich der Zerfall derselben zu einer nur bei genügender Anstrengung des Auges wahrnehm- baren körnigen Snbstanz statt. Um so grösser sind die Verschiedenheiten in Hinsicht des Verhaltens der Hantschichten gegen die Lösungen genannter Stoffe. Bei Gegenwart pliosph or« aurer Alkalien im dicken Glycerin unterliegen die Hautschichten, bevor noch an ihnen Verändernngen bemerkt werden können, einer nicht unbedeuten- den Quellung. Aus diesem Grunde treten die Hautschichteu mit viel grösserer Deutlichkeit, als unter anderen Verhältnissen hervor, wozu nicht wonig- eine in tiiiig-entialer liichtiing statt- findende Qiielliing- beiträgt, durch welche die Hautschichten stellenweise von der Zellhant und den Stärkekörnern als Falten abgelöst erscheinen. Für längere Zeit vermögen die Hautschichten der Einwir- kung dieser Quellungsniittel nicht Widerstand zu leisten. Ihre hyaline Substanz wird körnig und schliesslich aufgelöst, doch erst in einem Zeitpunkte, in welchem am Körnerplasma längst Nichts mehr von seiner ursprünglichen Struktur wahrzunehmen ist. Ich habe mitunter nur wenig veränderte Hautschichten in geöffneten Zellen aufgefunden, deren Körnerplasma nach seiner gänzlichen Auflösung bereits durch die Flüssigkeit des Unter- suchungsmediums ersetzt war. Durch Kali, welches unter an- gegebenen Umständen zur Einwirkung gelangt, werden jedoch die Hautseliichten in kürzester Zeit vollständig aufgelöst. In diesem Falle sind die Hautschichten diejenigen Theile des Protoplasma- körpers, welche derEinwirkung des lösenden Mittels den gering- sten Widerstand entgegensetzen. Ich sah oft an Aleuronkiirnern, die zu Klumpen vereinigt, mit abgerissenen Theilen der peri- pherischen Hautschichte verbunden, frei in dem kalihaltigen Untersucliungsmeflium lagen, die erwähnten Veränderungen erst nach Auflösung der Hautschichte beginnen. Es bleibt mir noch übrig, das Verhalten des Körnerplasmas der Erbse gegen Mittel zu besprechen, durch deren Anwendung es Pfeffer gelang, Aleuronkörnern anderer Samen ihre Empfindlichkeit gegen Wasser zu benehmen. Dies sind: mit Schwefelsäure angesäuerter Alkohol und alkoho- lische S u b 1 i m atl ö s u n g. ' Mittel durch deren Anwendung die Fixiruug von Struktur- verhältnissen des Körerplasmas der Erbse im Quellungsstadium des Samens bezweckt wird, können, wenn dies durch chemische Veränderungen ei'reicht werden soll, wie schon a priori zu ent- scheiden ist, auf eine zweifache Weise zur Verwendung gelangen. Es können nämlich die Reservestoffbehälter entweder nach voll- zogener Imbition der Einwirkung chemisch verändernder Mittel unterworfen werden, oder es müssen die letzteren von der I L. c. 1). 441 und 492 Das Protoplasma der Erbse. 81 i Beschaffenheit sein, dass bei Anwesenheit derselben im Qnel- lungswasser des Samens, die zur Differenzirung führende Inibi- tion unbeeinflusst erfolgen könne. In dem einen und dem an- deren Fall soll aber das befolgte Verfahren entweder das ganze Körnerplasma oder doch wenigstens die Alenronkörner gegen die Einwirkung von Wasser uuempfindlich machen. Es ist nun leicht einzusehen, dass sich aus der Anwendung eines Quellungs- wassers, welches einen die beabsichtigte chemische Veränderung bewirkenden Stoff als Zusatz enthält, der gewünschte Erfolg nur dann ergeben kann, wenn bei der Quellung ganzer 8amen^ das Qucllungswasser und der in ihm enthaltene Stoff ungleichzeitig in das Gewebe eindringen und sich in diesem verbreiten. Es muss unter diesen Verhältnissen das Wasser als vorbereitendes Vehikel, dem die Fixirung bewirkenden Stoff gewissermassen vorauseilen, damit die zu erzielende chemische Veränderung des Körnerplasmas oder seiner Theile und die durch dieselbe an- gestrebte Vernichtung der Quellungsfähigkeit, erst nach dem Übergang in den differenzirten Zustand erfolgen könne. Es müssten sich in diesem Falle die Wasserimbition und die Auf- nahme des, die Fixirung bewirkenden Stoffes, in zwei aufein- anderfolgenden Acten vollziehen. — Will man durch Anwendung von Schwefelsäure und Alkohol da^ gewünschte Ziel erreichen, so kann ein zweifaches Verfahren befolgt werden und es gelingt die Fixirung: 1. Durch die Behandlung in schwefelsäurehaltigem Wasser gequollener Erbsen mit Alkohol und 2. durch die Behand- lung in Wasser gequollener Erbsen mit Alkohol, welcher einen geringen Zusatz von Schwefelsäure enthält. Man erhält in beiden Fällen ein hinlänglich vorbereitetes Material, welches nach dieser Behandlung in Glyceiin oder auch im Wasser untersucht werden kann Die Quellung in seh wefel säur ehaltigem W ass er allein, ohne nachträ gliche Behandlung mit Alkohol ist für die Fixirung des Körn erplas mas nicht aus- reichend. Legt man Schnitte aus Erbsen, welche dieser Behand- lung unterworfen gewesen, in reines Wasser, so isoliren sicli die anfänglich polyedrischen Alenronkörner in Menge. Nach einiger Zeit besitzen die Alenronkörner eine abgerundete Gestalt; hier- auf beginnen Veränderungen, die mit denjenigen unveränderter 818 Tan gl. AU'uroiiköriier bei ihrer Quclluiig in diekeni Glycerin, einen in allen Punkten ^•leicliartigen Verlatif nehmen. Es besteht nur (lieser Untersehied im Verhalten der Aleuronkörncr, dass nach der Qiielluni;- im schwefelsäurehahigen Wasser als letzte Des- organisationsproduete im reinen Wasser unlösliche Sicheln und und Fäden hervorgehen, die sich nach ihrer Isolirung nie gerade strecken. Ihre Krümmung-, die sie nach der mutlimasslichen Auf- lösung des Hüllhäutcliens innehaben, wird auch nach stunden- langem Liegen in Wasser beibehalten. Als eine weitere Eigenthümlichkeit des Verhaltens, der durch die Quellung in schwet'elsäurehaltigem Wasser verän- derten Aleuronkörncr, bei nachlräglich stattfindender Wasser- behandlung, kann ich angeben, dass nach der Abrundung, die sonst in centripetaler Richtung fortsein eitende Abschwächung des Lichtbrechungsvermögens unterbleibt. Es besitzen daher in diesem Falle die peripherischen Randschichten dev vacuolisirten Aleuronkörncr und die aus ihnen hervorgehenden Sicheln und Fäden, das Lichtbrechungsverniögens des Kornes vor Beginn der Desorganisation. Dieses Verhalten führt uns unmiltelbar darauf hin, dass die lösenden Vehikel, die dem Aleuronkorn durch das das schwefel- säurehaltige Wasser entzogen werden können, für die Verän- derungen, denen die Aleuronkörncr unter bekannten Bedin- gungen unterliegen, nicht massgebend sind, ihnen kann nicht einmal eine Bedeutung für das Erscheinen der centralen Vacuole und die Vorgänge eingeräumt werden, durch welciie ein Theil der Masse des Aleuronkornes während der Bildung der centralen Vacuole in den gelösten Zustand überführt wird. Das veränderte Aussehen der Aleuronkörncr kann ebensowenig mit der An- wesenheit von phosphorsaureni Kali und Kali in Zusammenhang gebrachtwerden, als die Abrundung, und das Zerreissen der peri- pherischen Schichten. Hätten vrir volle Gewissheit darüber, dass den Aleuronkörnern, während der Quellnng der Erbsen in schwe- felsäurehaltigem Wasser nur die fraglichen Stoffe entzogen werden, so wäre es kaum zu kühn anzunehmen, dass bei ungeänderter Zusammensetzung des Aleuronkornes, der Einfluss der lösen- den Agentien nach Beginn der Desorganisation, in zwei Stadien derselben zur Geituna- kommt. Und zwar wäre auf Das Protoplasma der Erbse. 819 Rechnung- dieser die Abschwächiing des Lichtbvechungsver- mögens, welche die ganze Masse des Aleuronkornes nach seiner Abrundnng in Folge eines Substanzverlustes erleidet und ferner die Lösung der Desorganisalionsproducte zu setzen. Dies ist ein weiteres Argument gegen die Zulässigkcit des Versuches, die Theorie von Pfeffer einer Erklärung des Ver- haltens unseres Objectes zu Grunde zu legen. Es ist nun bewiesen, dass die durch Schwefelsäure ent- ziehbaren Steife, weit entfernt dca\on, die Ursache zu sein, auf deren Wirkung alle Veränderungen zurückgeführt werden müssten. in ihrer Wirkung durch den jeweiligen Zustand des Aleuronkornes beeinflusst werden und dass das veränderte Aus- sehen des Aleuronkornes der Erbse unter bekannten Bedin- gungen nicht allein von dem Quantum der Proteinstoffe ab- hängt, die an das Wasser abgegeben wurden. Es bietet, um mit anderen Worten zu reden, das Aussehen des Aleuronkornes in den einzelnen Stadien der Desorganisation nur einen einzigen Anhaltspunkt, welcher die unter Mitwirkung lösender Agentien zu Stande kommenden Veränderungen zu beurtheilen gestattet. Dies ist die erwähnte, in centripetaler Richtung fortschreitende, durch Lösung bedingte Verringerung des Lichtbrechungsver- mögens der ganzen Masse des frischen Aleuronkornes. Es muss somit der Antheil, welcher auf die lösenden Vehikel, während der gewaltigen, mit Formverändeiungen abschliessenden nur durch Wasserinibition bedingten Desorganisation entfällt, als ein höchst untergeordneter bezeichnet werden ; man müsste denn, den lösenden Vehikeln für das Erscheinen der Vacuolen, das Zerreissen der periplierisehen Schichte nach Bildung dieser, eine Bedeutung einräumen, die ihnen thatsächlich nicht zukommt. Ich glaube ferner aus Gründen der Analogie schliessen zu dürfen, dass die verschiedene Resistenzfälligkeit der Aleuron- körner gegen Wasser, nicht wie Pfeffer annimmt, von dem un- gleichen Vorrathe an pliosphorsaurem Kali und Kali abhängt, sondern aus der ungleichen Resistenzfähigkeit der Aleuron- körner gegen die mit Desorganisation verbundene Einwirkung des Wassers erklärt werden müsse, da, wie für die Aleuron- 820 T a n g- 1. körner der Krbse bereits nacligewieseii ist, die Wirkung lösender Ag'cnlien erst nach dem Beginn der Desorganisation anhebt. Sodann ist ersichtlich, welche Bedeutung gewissen Medien bei der rntersuehung der Aleuronkörner zukommt. Darüber sagt Sachs: ^ „Diese Zusammensetzung der Grundmasse sowohl, wie die Löslichkeit der amorphen Masse der Aleuronk(irner inWasser sind die Ursache der völligen Deformirnng, weiche die Zell- inhalte fettreicher Samen in Wasser (Schnitte unter dem Mikroskop) sofort erfahren; um die Struetiir derselben zuer- kennen, ist es nöthig. frische Schnitte in dickes Olycerin, subli- niatlialtigen Alk(diol, unter concentrirte Schwefelsäure oder in Ol zu bringen." Sachs legt also in Betreff der Aleuronkörner das grösste Gewicht auf ihre Löslichkeit, doch nur auf Grund der Angaben von Pfeffer, an welche sich seine Darstellung, wie er selbst bemerkt, anschliesst.- Eine andere Schlussfolgerung über die Vrsachen der Deformirnng der Aleuronkörner lässt sich übrigens aus den Angaben P i'Qi'i'c i's in seiner mehrfach citirten Abhandlung- gar nicht abstrahiren. Meiner Ansicht nach beruht die Wirkung des dicken Gly- cerins darauf, dass in diesem Medium die durch Wasseranfnahme bedingte Desorganisation sehr langsam erfolgt. Je später die Aleuronkörner in diesem Medium desorganisirt werden, desto später ergeben sich als Resultat der Desorganisation, die auf Lösung der Proteinmasse der Aleuronkörner beruhenden Verän- derungen. — Resistent weixlen die Aleuronkörner erst durch die Ein- wirkung des Alkohols, da dieselben nacli Entziehung der lösen- den Vehikel, sich gegen Alkohol, analog mit Zellkernen oder Chlorophylkörnern, — denDitferenzirungsproductenlebensthätiger Plasmakörper — verhalten. Dies ist eine Folge der unter diesen Umständen erfolgenden Gerinnung, die sich, wie ich vermuthe, auch auf die Grundsubstanz erstreckt. Ich schliesse dies daraus, dass die Aleuronkörner des Alkohol-Präparates sich nur schwierig isoliren; es bildet das gesammte Körnerplasma fast 1 Lehrbuch der Bdtaviik. 1\'. Autlage, p. 55. 2 L. c. {). 53. Aninerkuug'. Das Protoplasma der Erljse. 821 eine compacte Masse, in welcher iibrig-ens der Differenzirungs- zustand deutlich übersehen werden kann. Dieses Verhalten des Körnerplasmas ist ganz unabhängig- davon , ob gequollene Erbsen mit schwefelsäurehaltigem Alkohol entwässert oder nach der Quellung in schwefelsäurehaltigem Wasser durch Alkohol für die Untersuchung vorbereitet werden. Das mit alkoholischer Sublimatlösung behandelte trockene Plasma der Reservestoffbehälter der Erbse, verhält sich bei nachträglicher Wasserbehandlung als ein nur schwach quellungsfähiger, im Wasser vollkommen unlöslicher Körper, welcher die Fähigkeit, in den differenzirten Zustand zu über- gehen, gänzlich verloren hat. In dem unlöslich gewordenen Körnerplasma erscheinen bei länger andauernder Wasserein- wirkung kleine Vacuolen und Körnchen. In trockenen Schnitten, welche mit wässeriger Sublimat- lösung behandelt werden, erscheint das Plasma, in extremen Fällen entweder gleich bei Beginn der Quellung, vor Erlangung des diiferenzirteu Zustandes, oder nach bereits erfolgter gänz- licher Desorganisation, durch das Entstehen unlöslicher Queck- silberverbindungen der Protein st ofPe, unveränderlich tixirt. In manchen Fällen lässt jedoch das Körnerplasma unter diesen Verhältnissen ein mittleres Verhalten erkennen. Es findet nämlich die Fixirung in einem Zeitpunkte statt, in welchem die Wasseraufnahme so weit vorgeschritten ist, dass der dem Qiiel- lungsstadium eigenthümliche Differenzirungszustand andeutungs- weise vorhanden ist. Dies ist daran zu erkennen, dass die Masse des Körnerplasmas durch dunkle Linien gefeldert erscheint, aber oft nur auf sehr engbegrenzten Stellen. In diesen Fällen trägt die Behandlung mit wässeriger Snblinmtlösung, auch wenn eine vollständige Desorganisation erfolgt, zur Verdeutlichung der Hautscliichten ausserordentlich bei. Nach einem derartigen Sublimatpräparat ist die Figur 7 entworfen. Aus dem eben Gesagt(>n erhellt, dass die Wasseraufnahme und die auf dem Entstehen unlöslicher Quecksilberverbindungen beruhende Fixirung des Körnerplasmas in manchen Fällen in zwei getrennten Acten zu Stande komme. In einem noch weit höheren Grade ist dies bei der Quel- lung von Erbsen in sublimathaltigem Wasser der Fall, da in den 822 T a u - 1. der Epidermis zniiächstliegenden Zellen des Parenchyms, in der Mehrzahl der Fälle, die Fixirung- des undiffercnzirten Zustandes des Köriierplasmas erfolgt , wälirond das Körnerphisma innerer Schichten eine Beschaffenheit erlangt, die sich aus der Fixirung des bereits differenzirten Zustandes ergibt. Es ist also unter diesen Verhältnissen das Wasser seinem Zusätze in die inneren Partien des Gewebes vorausgeeilt, da dieser bis zu einem gewissen Zeitpunkt in den äusscrsten Zell- lagen des Parenchjms zurückgehalten wurde. 1 hitersucht man Schnitte, die in sublimatlialtigem Wasser gequoUenenErbsen entnommen wurden, in Wasser, so erscheinen die Aleuronkörner stets abgerundet und die Lamellen der Grund- substanz entsprechend erweitert. Die Letztere hnt aber ihre Quellungsfähigkeit gänzlich eingebüs.st und dabei eine körnige B es ch äffen h ei t e rlan i: t . Einen ganz anderen Anblick gewährt das Körnerplasma nach der Quellung in reinem Wasser, mit sublimathaltigem Alko- hol entwässerter Erbsen, wenn diesen entnommene Schnitte, im dicken Glycerin untersucht werden. In diesem Falle entspricht der Bai des Körnerplasmas in allen Einzelheiten demjenigen, welchen ich als dem Quellungs- stadium eigenthUmiich, bereits bescln'ieben habe. Wird dem Untersuchungsmedium eine kleine Menge Wasser zugesetzt, so erfolgt die Abmudung der Aleuronkörner in Folge ihrer Qiiellung. Dies ist eine, wie es scheint, ganz allgemeine Eigenthündichkeit durch Sublimat unlöslich gemachter Aleuron- körner, aufweiche bereits Pfeffer hingewiesen hat. ' ' L. e. p. 441. Das Protoplasma der Erbse. 823 Erkläruno- der Fiffiiren. Vergrösserimg- in Parenthese. Die Figuren sind theils mit der Camera, theils aus freier Hand entworfen ; die Angaben inßetreff der Vergrösserung sind daher nur als annähernd richtig zu betrachten. Fig. 1 — 6. (1000) Glycerin-Präparate. 7j/i, die peripherischen Hautschichten ps, die Hautschichtsäcke; st, die von den Hautschiclitsäcken ein- geschlossenen, die Stärkekörner aufnehmenden Hohlräume im Körner- plasma. „ 7. (600.) Sublimat-Präparat. Bezeichnungen wie in den vorigen Figuren, „ 8. (600.) Wasser-Präparat. Das gesammte Körnerplasma wurde durch Wasser zerstört ; es blieben nur die peripherischen Hautschichten im unveränderten Zustande zurück. „ 9 — 13. (1000.) Der Verlauf der Desorganisation an isolirten, im dicken Glycerin liegenden. Aleuronkörnern. ' Taiigl: DasPi'otoplasina der PIrbso Fiif.l. Fi9,'l. Fig. 10 vi/ iITangl, iiö DU.Heiumanii RkHof-iiSlaaisdruckfrei Sitzungsb.(l.k.,Ak;ul.a.\V.mulh.nat.('l.LXXn. Bd. I. Abfh. 1877. SITZUNGSBERICHTE DER KAISERMCHEN iliöilli m lISSlISCHiFfEI MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSE. LXXVI. BAND. I. und II. HEFT. Jahrgang 1877. — Juni und Juli. (Mi( 18 Tafeln und 9 Holzschnitten.) ERSTE ABTHEILUNG. Enthält die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mineralogie, Botanik, Zoologie, Geologie und Paläontologie. WIEN. AUS DER K. K. HOF- UND ST A ATS DRUCKEREI. IN COMMISSiON BEI KARL GEROLDS SOHN, Büchhändler DER KAISERLICHEN Akademie der Wissenschaften. 1878. INHALT 8 1. und 2. Heftes (Juni und Juli 1877) des 76. Bandes, I. Aljth. der Sitzungsberichte der niatheni.-naturw. Ciasse. Seite XIV. Sitzuug vom 7. .Juni 1877: Übersicht 3 V. Mojsisovics , Kleine Beiträge zur Kenntniss der Anneliden. I. Die Lumbricidenhypoderniis. (Mit 1 Tafel.) [Preis: 60 kr. = 1 RMk. 20 Pfg.] 7 XV. Sitzung- vom 14. Juni 1877: Übersicht 21 XVI. Sitzung vom 21. Jimi 1877: Übersicht 25 Kraus, Orthopteren vom Senegal. (Mit 2 Tafeln.) [Preis: 50 kr. = 1 EMk.] 29 XVII. Sitzung vom 5. Juli 1877 : Übersicht 67 Noväk , Fauna der Cyprisschiefer des Egerer Tertiärbeckens. (Mit 3 Tafeln.) [Preis: 1 fl. = 2 RMk.] 71 Tschermak , Die Glimmergruppe. I. Theil. (Mit 4 Tafeln und 7 Holzschnitten.) [Preis: 1 fl. .= 2 RMk,] ...... 97 Richter , Arbeiten des pflanzenphysiologischen Institutes der k. k. Wiener Universität. X. Beiträge zur genaueren Kenntniss der Cystolithen und einiger verwandten Bil- dungen im Pflanzenreiche. (Mit 2 Tafeln.) [Preis: 45 kr. = 90 Pfg.] 145 Posepny , Zur Genesis der Salzablagerungen, besonders jener im nordamerikanischen Westen. [Preis: 25 kr. = 50 Pfg.] 179 XVIII. Sitzung vom 12. Juli 1877: Übersicht 213 Steindachner , Die Süss wasserfische des südöstlichen Brasilien. (IV). (Mit 2 Tafeln.) [Preis : 40 kr. = 80 Pfg.] .... 217 Fuchs , Die Salse von Sassuolo und die Argille scagliose. (Mit 2 Holzschnitten.) [Preis: 12 kr. = 24 Pfg.] 231 — Die Mediterranflora in ihrer Abhängigkeit vou der Bo- denunterlage. [Preis: 20 kr. = 40 Pfg.] 240 XIX. Sitzung vom 19. Juli 1877 : Übersicht - . 262 V. Ettingshauscn , Beiträge zur Kenntniss der fossilen Flora von Parschlug in Steiermark. I. Theil. Die Blattpilze und Moose 268 Vauk , Die Entwicklung des Embryo von Asplenium Shepherdi Spr. (Mit 3 Tafeln.) [Preis: 70 kr. = 1 RMk. 40 Pfg.] . 271 Tomaschek, Über Binnenzellen in der grossen Zelle (Antheri- diumzelle) des Pollenkorns einiger Coniferen. Vorläufi:= ger Bericht. (Mit 1 Tafel.) [Preis: 20 kr. = 40 Pfg.] . . 313 Preis des ganzen Heftes: 3 fl. 70 kr. = 7 RMk. 40 Pfg. Um den raschen Fortschritten der medicinischen Wissen- schaften und dem grossen ärztlichen Lese-Publicum Rechnung- zu tragen, hat die mathem.-naturwissenschaftliche Classe der kais. Akademie der Wissenschaften beschlossen, vom Jahrgange 1872 an die in ihren Sitzungsberichten veröif entlichten Abhandlungen aus dem Gebiete der Physiologie, Anatomie und theoretischen Medicin in eine besondere Abtheilung zu vereinigen und von die- ser eine erhöhte Auflage in den Buchhandel zu bringen. Die Sitzungsberichte der math.-naturw. Classe werden daher vom Jahre 1872 (Band LXV) an in folgenden drei gesonderten Abtlieilimgen erscheinen, welche auch einzeln bezogen werden können : I. Abtheilung: Enthält die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mineralogie , Botanik, Zoologie, Geologie und Paläon- tologie. IL Abtheilung: Die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mathematik, Physik, Chemie, Mechanik, Meteorologie und Astronomie. III. Abtheilung: Die Abhandlungen aus dem Gebiete der Physiologie, Anatomie und theoretischen Medicin. Von der I. und II. Abtheilung werden jährlich 5 — 7 und von der in. 3 — 4 Hefte erscheinen. Dem Berichte über jede Sitzung geht eine Übersicht aller in derselben vorgelegten Abhandlungen und das Verzeichniss der eingelangten Druckschriften voran. Der Preis des ganzen Jahrganges sämmtlicher drei Abthei- lungen beträgt 24 fl. Von allen in den Sitzungsberichten erscheinenden Abhand- lungen kommen Separatabdrücke in den Buchhandel und können durch die akademische Buchhandlung Karl G e r ol d's Sohn (Wien, Postgasse 6) bezogen werden. Der akademische Anzeiger, welcher nur Original- Auszüge oder, wo diese fehlen, die Titel der vorgelegten Abhandlung enthält, wird wie bisher, 8 Tage nach jeder Sitzung ausgegeben. Der Preis des Jahrganges ist 1 fl. 50 kr. SITZUNGSBERICHTE DER KAISERLICHEN ilifiilll m f ISSIISCHAPIII MÄTHEMATISCH-NATÜRWISSENSCHAFTLfCHE CLASSE. LXXVL BAND. III. HEFT. Jahrgang 1877. — October. (Mit 8 Tafeln.) ERSTE ABTHEILUNG. Enthält die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mineralogie, Botanik, Zoologie, Geologie und Paläontologie. WIEN. AUS DER K. K. HOF- UND STAATSDRUCKEREI. IN COMMISSION BEI KARL GEROLDS SOHN, BÜCHHÄNDLER DER KAISERLICHEN AKADEMIE DERWISSENSCHAFTEN. 1878. INHALT des 3. Heftes (October 1877) des 76. Bandes, I. Abth. der Sitzungsberichte der inathem.-naturw. Classe. Seite XX. Sitzung vom 11. October 1877 : Übersicht 323 Fuchs, Über die Entstehung der Aptychenkalke. [Preis : 8 kr. = 16Pfg.j 329 Junowics, Die Lichtlinie in den Prismenzellen der Samen- schalen. (Mit 2 Tafeln.) [Preis: 35 kr. = 70 Pfg.] ... 335 Kreuz, Die gehöften Tüpfel des Xylems der Laub- und Nadel- hölzer. (Mit 4 Tafeln.) [Preis: 1 fl. = 2 RMk.] 353 Weinzierl, Arbeiten des pflanzenphysiologischen Institutes der k. k. Wiener Universität. XI. Beiträge zur Lehre von der Festigkeit und Elasticität vegetabilischer GeWebe und Organe. [Preis: 60 kr. = 1 RMk. 20 Pfg.] .... 385 Fuchs, 1. Über den Flysch und die Argille scagliose. — 2. Über eruptive Sande. [Preis: 12 kr. = 24 Pfg.] . . 462 Kreuz, Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Harzgänge einiger Coniferen. (Mit 1 Tafel.) [Preis: 40 kr. = 80Pfg.J 471 XXI. Sitzung vom 18. October 1877: Übersicht 481 XXII. Sitzung vom 25. October 1877: Übersicht 485 Tomaschek , Über die Entwicklung der Pollenpflänzchen des Colchicum autumnale L. (Mit 1 Tafel.) [Preis: 25 kr. = 50 Pfg.] 489 Preis des ganzen Heftes: 2 fl. 20 kr. = 4 RNIk. 40 Pfg. Um den raschen Fortschritten der medicinischen Wissen- schaften und dem grossen ärztlichen Lese-Publicum Rechnung zu tragen, hat die mathem.-naturwissenschaftlicheClasse der kais. Akademie der Wissenschaften beschlossen, vom Jahrgange 1872 an die in ihren Sitzungsberichten veröffentlichten Abhandlungen aus dem Gebiete der Physiologie, Anatomie und theoretischen Medicin in eine besondere Abtheilung zu vereinigen und von die- ser eine erhöhte Auflage in den Buchhandel zu bringen. Die Sitzungsberichte der math.-naturw. Classe werden daher vom Jahre 1872 (Band LXV) an in folgenden drei gesonderten Abtheilungen erscheinen, welche auch einzeln bezogen werden können : I. Abtheilung: Enthält die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mineralogie , Botanik, Zoologie, Geologie und Paläon- tologie. II. Abtheilung: Die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mathematik, Physik, Chemie, Mechanik, Meteorologie und Astronomie. III. Abtheilung: Die Abhandlungen aus dem Gebiete der Physiologie, Anatomie und theoretischen Medicin. Von der I. und IL Abtheiluug werden jährlich 5 — 7 und von der III. 3 — 4 Hefte erscheinen. Dem Berichte über jede Sitzung geht eine Übersicht aller in derselben vorgelegten Abhandlungen und das Verzeichniss der eingelangten Druckschriften voran. Der Preis des ganzen Jahrganges sämmtlicher drei Abthei- lungen beträgt 24 fl. Von allen in den Sitzungsberichten erscheinenden Abhand- lungen kommen Separatabdrücke in den Buchhandel und können durch die akademische Buchhandlung Karl G e r ol d's Sohn (Wien, Postgasse 6) bezogen werden. Der akademische Anzeiger, welcher nur Original-Auszüge oder, wo diese fehlen, die Titel der vorgelegten Abhandlung enthält, wird wie bisher, 8 Tage nach jeder Sitzung ausgegeben. Der Preis des Jahrganges ist 1 fl. 50 kr. WHSE 00648