SITZUNGSBERICHTE DEK KAllLlli milll Di iSllMi. llATllEiATISCH -MTORWISSENSCHAFTLICIIE Um, ACHTUNDSIEBZIGSTER BAND. WIEN. AUS DER K. K. HOF- UND ST A ATSDR UOKEREI. IN COMMISSION BEI CARL OEROLD'S SOHN, B l) C H II A N P I. K 1! II K It IC A I S IC R I, I (.' 11 E N A K \ I> K M I K H K K \V I S S K N S C II A F T K N . 1879. SITZUNGSBERICHTE DER IlMilllSCi-iMIfflSmiim CLM DEU KAISEUJ.ICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. LXXVIII. BA^D. I ABTHEILMe. Jahrgang 1878. — ■ Heft I bis V. fMü 18 Tafeln und 2 Hohschnitlcn.) WIEN. AUS DER K. K. HOF- UND S T A AT SD KU C K E KE I. IN COMMISSION BEI CARL GEROLD'S SOHN, B U C H H A. N D L K R D K K K V I S E K I, I C H E N A K ,V U E M I V. D E (J W I S S E N S C II A I" T iC N. 1870. V INHALT. Seite XV. Sitzung vom 6. Juni 1878 : Übersicht 1 Tschermak, Die Glimmergruppe. IL Theil. [Preis: 45 kr, =: 90Pfg.] 5 XVI. Sitzimg vom 21. Juni 1878: Übersicht 61 Tangl, Das Protoplasma der Erbse. Zweite Abhandlung. (Mit 4 Tafeln.) [Preis : 2 fl. 20 kr. = 4 RMk. 40 Pfg.] .... 65 Boue, Erklärungen über einige bis jetzt nicht recht von Geo- graphen aufgefasste orographische und topographische Details der europäischen Türkei. (Mit 2 Holzschnitten.) [Preis: 10 kr. = 20 Pfg.J 189 Tornaschek, Über Binnenzellen in der grossen Zelle (Antheri- diumzelle) des Pollens einiger Coniferen. Zweiter Bericht. (Mit 1 Tafel.) [Preis : 25 kr. = 50 Pfg.] 197 XVII. Sitzung vom 4. Juli 1878 : Übersicht 215 Peyritsch, Über Placentarsprosse. ((Mit 2 Tafeln.) [Preis: 60 kr. 1 RMk. = 20 Pfg.] 220 XVin. Sitzung vom 11. Juli 1878: Übersicht 244 Heinrichcr , Über Adventivknospen an der Wedelspreite eini- ger Farne. (Mit 1 Tafel.) [Preis: 30 kr. = 60 Pfg.] ... 249 Mikosch, Arbeiten des pflanzenphysiologischen Institutes der k. k. Wiener Universität. XIII. Untersuchungen über die Entstehung der Chlorophyllkörner. [Preis : 20 kr. = 40 Pfg.J 265 XIX. Sitzung vom 18. Juli 1878: Übersicht 289 Waldner , Die Entstehung der Schläuche in den Nostoc-Colo- nien bei Blasia. (Mit 1 Tafel.) [Preis : 20 kr. = 40 Pfg.J . 294 Fitzinger, Kritische Untersuchungen über die Arten der natür- lichen Familie der Hirsche (Cervi). III. Abtheilung. [Preis : 60 kr. = 1 RMk. 20 Pfg.] 301 Steindachner , Ichthyologische Beiträge (VII.) [Preis: 20 kr. =^ 40 Pfg.] 377 Koelbel, Über einige neue Cymothoiden. (Mit 2 Tafeln.) [Preis: 35 kr. = 70 Pfg.J 401 Becke, Gesteine von Griechenland. [Preis: 15 kr. = 30 Pfg.] . 417 VI Seite XX. Sitzimg vom 10. October 1878: Übersicht 433 Tschermak, Der Meteoritenfall bei Tieschitz in Mähren. Erster Bericht 440 XXI. Sitzung- vom 17, October 1878: Übersicht 444 XXII. Sitzung- vom 24. October 1878: Übersicht 448 Kravss, Die Orthopteren-Fauna Istriens. (Mit 6 Tafeln.) Preis: 1 fl. 50 kr. = 3 RMk.] 451 XXIII. Sitzung- vom 7. November 1878: Übersicht 547 XXIV. Sitzung vom 14. November 1878: Übersicht 551 Tschermak und Sipöcz, Die Clintonitgruppe. (Mit 1 Tafel.) [Preis: 30 kr. = 60 Pfg.j 555 Tschermak, Der Meteoritenfall bei Tieschitz in Mähren. Zweiter Bericht 580 XXV. Sitzung- vom 21. November 1878: Übersicht 583 XXYI. Sitzung vom 5. December 1878: Übersicht 589 XXYII. Sitzung vom 12. December 1878: Übersicht 593 Fitzinger, Bericht über die gepflogenen Erhebungen bezüglich der in den beiden Seen Nieder-Österreichs, dem Erlaph- und dem Lunzer-See vorkommenden Fischarten. [Preis : 10 kr. = 20 Pfg.] 596 XXVIII. Sitzung vom 19. Decemberl878: Übersicht 603 Burgerstein, Arbeiten des pflanzenphysiologischen Institutes der k. k. Wiener Universität. XIV. Untersuchungen über die Beziehungen der Nährstoffe zur Transspiration der Pflanzen. IL Reihe. [Preis: 25 kr. = 50 Pfg.] 607 SITZUNGSBERICHTE DER üimiceimöEiiinwissiscEÄm MATHEMATISCH -NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASS8. LXXVIII. Band. ERSTE ABTHEILUNG. 6. Enthält die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mineralogie, Botanik, Zoologie, Geologie und Paläontologie. XV. SITZUNG VOM 6. JUNI 1878. Das w. M. Herr Prof. Dr. Rollett in Graz übersendet zur Aufnahme in die Sitzungsberichte eine Abhandlung des Herrn Privatdocenten Dr. Eudolf Klemensi ewicz: „Beiträge zur Kenntniss des Farbenwechsels der Cephalopoden". Das c. M. Herr Prof. Ludwig Boltzmann in Graz über- sendet eine Abhandlung mit dem Titel: „Weitere Bemerkungen über einige. Probleme der mechanischen Wärraetheorie". Das c.M. Herr Prof. L. Pfaundler in Innsbruck übersendet eine unter seiner Leitung von Herrn Dr. H. Hammerl ausge- führte Experimentaluntersuchung : „Über die Kältemischung aus "Chlorcalcium und Schnee." Herr Dr. Franz H o c e v a r, Assistent an der k. k. technischen Hochschule in Wien, übersendet eine Abhandlung: „Über die Integration eines Systems simultaner Differentialgleichungen." Ferner ist noch eine Abhandlung eingesendet worden von Herrn Dr. Leo Liebermann, Privatdocent an der Universität in Innsbruck: „über die bei der Einwirkung von Bariumoxyd- hydrat auf Eiweisskörper auftretenden Gase. " Der Secretär legt ein versiegeltes Schreiben des k. k. Oberlieutenants Arthur Brüsker in Wien behufs Wahrung der Priorität vor, welches die Aufschrift trägt: „ Höhenmess- Instrument. " Das w. M. Herr Dr. A. Boue hält einen kurzen Vortrag über einige geographische Detailpunkte der europäischen Türkei, welche die Kartographen bis jetzt nicht berücksichtigten oder nur ungenügend kannten. Die überreichte Abhandlung führt den Titel: „Erklärungen über einige von Geographen bis jetzt nicht recht aufgefasste orographische und topographische Details der europäischen Türkei." Sitzt, d. mathem.-naturw. Cl. LXXVIII; Bd. I. Abth. 1 Das w. M. Herr Director G. Tschermak legt den 2. Theil seiner Abhandlung über die Glimmerguppe vor. An Druckschriften wurden vorgelegt : Accademia Regia, di Scienze, Lettere ed Arti in Modena: Memorie. Tomo XVII. gr. 4^'. — Reale deiLincei: Atti. Anno CCLXXV 1877/78. Serie terza. Trausunti. Vol. IL Fascicolo 5^. Aprile 1878. Roma; 4«. Akademie der Wissenschaften, Königl. Schwedische: Ofver- o sigt af Förhandlingar. 34: de Arg. Nr. 9 & 10. Stockholm, 1878; 8«. — — — Königl. Preuss., zu Berlin: Monatsbericht. Februar 1878. Berlin; 8». Apotheker- Verein, Allgem. österr. : Zeitschrift (nebst An- zeigen-Blatt). XVI. Jahrgang. Nr. 15 & 16. Wien, 1878; 8". Astronomische Nachrichten. Band 92; 14—17. Nr. 2198— 2201. Kiel, 1878; 4». Ausiaume, Auguste: De la Rotation diurne de la terre. Paris, 1868; 12». Central -Anstalt für Meteorologie und Erdmagnetismus, kön. Ungarische: Jahrbücher. VI. Band, Jahrgang 1878. Buda- pest; gr. 4*^. Comptes rendus des seances de TAcademie des Sciences. Tome LXXXVI, Nrs. 19 & 20.. Paris, 1878; 4^ — Tables des Comptes rendus des Seances de l'Acad^mie des Scien- ces. Second Semestre 1877. Tome LXXXV. Ecker Alexander: Über abnorme Behaarung des Menschen, insbesondere über die sogenannten Haarmenschen. Braun- schweig, 1878; gr. 4^ Genootschap, Bataviaasch van Künsten en Wetenschappen: Verhandelingen. Deel XXXIX. 1^ Stuk. Batavia, 1877; 4". — Notulen van de Algemeene en Bestuurs-Vergaderingen. Deel XV. — 1877. Nr. 1. Batavia, 1877; 8^ — Tijdschrift voor Indische Taal-, Land- en Volkenkunde. Deel XXIV. Aflevering 4 en 5. Batavia, 'sHage, 1877; 8''. — Tweede Vervolg — Catalogus der Bibliotheek. Batavia 's Hage, 1877 ; 8». Gesellschaft der Wissenschaften, kgl. böhmische: Sitzungs- berichte. Jahrgang 1877, Prag; 8*^. — Deutsche Chemische, zu Berlin: Berichte. XI. Jahrgang, Nr. 9. Berlin, 1878; 8«. — österr., für Meteorologie: Zeitschrift. XIII. Band, Nr. 10, 11 & 12. Wien, 1878; 4". — physikalisch-ökonomische zu Königsberg: Schriften. XVII. Jahrgang 1876. 1. u. 2. Abtheilung. Königsberg, 1876/77; 4P. XVIII. Jahrgang 1877. 1. Abtheilung. Königsberg, 1877; 40. Gewerbe-Verein, n.-ö.: Wochenschrift. XXXIX. Jahrgang. Nr. 21 & 22. Wien, 1878; 4«. Halle, Universität: Akademische Gelegenheitsschrifteu vom Jahre 1877. 62 Stücke. Halle, 1877; 4« & 8». Ingenieur- und Architekten- Verein, österr.: Wochenschrift. III. Jahrgang. Nr. 21 & 22. Wien, 1878; 4". — Zeitschrift. XXX. Jahrgang. Nr. 5. Wien, 1878; gr. 4°. Königsberg, Universität. Akademische Gelegenheitsschriften aus dem Jahre 1877 — 78. 20. Stück. 4" & 8». Louvain, Universite catholique. Annuaire. 1875. Louvain; 12". Maatschappij der Nederlandsche: Catalogus der Bibliotheek. Eerste Gedeelte. Handschriften. Leiden, 1877; 4". M 0 n i t e u r scientifique du D*""' Quesneville: Journal mensuel. 22^ Annee, S^Serie. Tome VIII. 438^ Livraison. Juin 1878. Paris; 4». Natur e. Vol. XVIII. Nr. 448, London, 1878; 4«. Observatoire de Moscou: Annales. Vol. IV. 2' Livraison. Moscou, 1878; gr. 4». Pete rsen-Eller bull, G. : Die Urbewegung und die Urkraft; eine Beleuchtung der Schwere und des Lichtes, der Elek- tricität und des Magnetismus und der Urzeugung, mit einer folgerichtigen Planetentheorie. Lippstadt, 1878; 12''. Polizei-Direction, k. k. in Wien: Die Polizeiverwaltung Wiens im Jahre 1876. Wien, 1878; 8". Keichsanstalt, k. k. geologische: Verhandlungen. Nr, 9» Wien, 1878 ; 4». 1* „Revue politique et litteraire"^ et „Revue scientifique de la France et de l'Etranger." VIPAnnee, 2^ Serie, Nrs. 47 & 48. Paris, 1878; 4^. Rossetti, Francesco: Sui Telefoni senza Lamine. Venezia, 1878; 120. Societe entomologique de Belgique: Compte rendu, Serie 2, Nrs. 50 & 51. Bruxelles, 1878; 8». — göologique de France: Bulletin. 3^ Serie. Tome V% Nr. 9. Paris, 1877; 78; 8«. Tommasi Donato: Riduzione del cloruro di argento e del clo- ruro ferrico. Milano, 1878; 8". Vierteljahresschrift, österr., für wissenschaftl. Veterinär- kunde. XLIX. Band, 2. Heft. (Jahrgang 1878. II.) Wien, 1878; 8«. Wiener Medizin. Wochenschrift. XXVIÜ. Jahrgang, Nr. 21 & 22. Wien, 1878; 4o. Die Glimmerguppe. II. Theil. Von dem w. M. 0. Tschermak. Chemische Zusammeusetzuug. Im ersten Theile der Abhandlung wurden Beobaclitungeii mitgetheilt, welche sich auf diekrystallog-raphischen und optischen Eigenschaften der Glimmer beziehen. Der vorliegende Theil beschäftigt sich mit der Aufgabe, die Zusammensetzung jener Verbindungen zu ermitteln, welche in den verschiedenen Glimmern enthalten sind. Die Lösung hat einige Schwierigkeiten, weil es nur wenige Glimmer gibt, welche die gleiche percentische Zu- sammensetzung darbieten, die meisten hingegen untereinander verschieden sind und grosse Schwankungen zeigen. Diese er- scheinen als complicirte isomorphe Mischungen. Nach vielen Ver- suchen, das Gemeinsame in dieser Mannigfaltigkeit zu erkennen, erhielt ich ein Resultat, welches zeigt, dass in allen Glimmern ein und derselbe Kern steckt, um welchen sich die übrigen vorhan- denen Verbindungen als wechselnde Beigaben gruppiren. Die Rechnung gründet sich auf die schon im ersten Theile bezeichneten 16 Analysen, welche sämmtlich im Laboratorium des Herrn Prof. E. Ludwig ausgeführt sind.^ Andere Analysen, im Texte als fremde Analysen bezeichnet, wurden auch als Bei- spiele angeführt, aber nicht für die Berechnung der Verbindungen benützt, aus Gründen, die sich im Folgenden von selbst ergeben werden. Über die Methode der neuen Analysen habe ich aus den Mit- theilungen meines geehrten Freundes, des Herrn Prof. E. Ludwig, 1 Tschermak, MineralOö^ Mittheil. 1873, 1874, 1877, 6 Tscherraak. liervorzuheben, dass das im reinen Zustande empfangene Material, welches nach der gewöhnlichen Methode nm* schwierig und un- vollkommen zerrieben werden kann^ unter Wasser zu feinem Pulver zerrieben wurde. Es erfolgt das Pulvern dann ebenso leicht wie bei einem spröden Silicat von gleicher Härte. Die erhaltene Kieselsäure ist selbstverständlich jedesmal mittelst Fhisssäure auf ihre Reinheit geprüft worden. Auch bei den magnesiareicheren Glimmern wurde sie ganz rein befunden. Die kleine Menge von Kieselsäure, welche in denThonerdeniederschlag übergeht, wurde nachträglich in demselben bestimmt. Auf die Trennung der Thon- erde, Kalkerde und Magnesia wurde die grösste Sorgfalt ver- wendet. Die Trennung der letzten Antheilc der Magnesia von den Alkalien geschah mittelst Qnecksilbcroxyd. Über die sorg- fältigere neuere Resfmmung des L'thions wurde in der Arbeit des Herrn Berwerth besonders berichtet.^ Die wichtigsten Verbesserungen des früheren Verfahrens erfolgten bei der Bestimmung des Eisenoxydnls und des Wassers. Die Menge des Eisenoxyduls wurde in der Lösung, welche mittelst vollkommen reiner Flusssäure und Schwefelsäure bei Ab- schluss des Luft erhalten war, volumetrisch ermittelt. Das Wasser wurde direct bestimmt, indem das gepulverte und bei 120° C. getrocknete Mineral in einem Platinrohr geglüht und der entwickelte Wasserdampf in Schwefelsäure aufgefangen wurde. Bei den fluorhaltigen Glimmern ist sodann die neue Methode durch Aufschliessen mit kohlensaurem Alkali und Aufsammeln des Wassers im Chlorcalciumrohr angewandt. Das Fluor wurde nach der Methode von Berzelius und H. Rose als Fluorcalcium bestimmt. Zur Controle wurde das letztere in Gyps verwandelt. Es zeigte sich in allen Fällen genaue Über- einstimmung. Die früheren Analysen von Glimmern sind ziemlich zahlreich, doch genügen nnr wenige den heute gestellten Anforderungen. Auf die Reinigung des Materials wurde nicht immer grosse Sorgfalt verwendet. So gut wie die Krystalle in feine Blättchen Tschermak, Mincrnlog. Mittheil. 1877, p. 337. Die Glimmergruppe. ' zertheilt und diese mit der Loupe ausgesucht werden müssen, und schliesslich eine mikroskopische Durchsicht erfolgen muss, so ist dies auch bei derben grossblättrigen Glimmern erforderlich. Bei schuppigen Aggregaten ist man aber niemals sicher, dass nur eine einzige Glimmerart vorhanden sei, in vielen Fällen hat man ein Gemisch vor sich und ein Aussuchen ist kaum oder gar nicht möglich, w^eil die einzelnen Arten als Schüppchen nicht unterschieden werden können. (Siehe Fuchsit, Sericit, Marga- rodit etc.) Ein zweiter Umstand, welcher bis jetzt keine Berücksichti- gung gefunden hat, ist die Veränderlichkeit der Glimmer. Eine Anzahl der vorhandenen Analysen bezieht sich auf Minerale, die entweder vollständig oder zum Theile zersetzt und umgewandelt sind. In beiden Fällen sind es keine einfachen Verbindungen, sondern zufällige Gemische, die nicht mehr zum Glimmer gehören. Es ist nun allerdings von grossem Interesse, die chemischen Umwandlungen der Glimmer kennen zu lernen, aber es ist nicht sehr zweckmässig, jedem zufälligen Gemenge einen Namen zu geben und es macht Verwirrung, wenn derlei Minerale gleich- berechtigt zu den Glimmern oder Chloriten gestellt werden. Dies bezieht sich auf jene Gemenge, die Voigtit, Rubellan, Vermiculit, Jeflferisit, Hallit, Eukamptit, Aspidolith etc. genannt wurden. Sie sind Pseudomorphosen und Gemenge, keine ursprünglichen ein- fachen Minerale. Ein Mangel, welcher den meisten der früheren Analysen anhaftet, ist das Unterlassen der Prüfung der Kieselsäure auf ihre Keinheit, ein viel grösserer noch die fehlerhafte Methode der Bestimmung des Eisenoxyduls. Das Mineral v,'urde gewöhnlich mit Borax zusammengeschmolzen, hierauf in der salzsauren oder schwefelsauren Lösung das Oxydul titrirt. Man hat mehrfach die Befürchtung ausgesprochen, dass bei jenem Zusammenschmelzen ein Theil des Oxydes durch die Flammengase reducirt werde. Bei den Glimmern zeigt sich aber regelmässig, dass die älteren Analysen nicht zu wenig, sondern zu viel Eisenoxyd ergaben. Dies rührt, wie E. Ludwig neuer- dings bestätigte, von dem Wassergehalte des Glimmers her. Eisen- oxydulverbindungen werden durch Glühen bei Gegenwart von Wasser oxydirt, indem das Wasser zerlegt wird. Da nun 1 8 Tschermak. Gewichtstheil Wasser im günstigeu Falle 8 Gewichtstheile Eisen- oxydul in Oxyd zu verwandeln vermag, so muss die ältere Methode bei den Glimmern, welche bis 5 Percente Wasser ent- halten, zu Irrung-en führen. Aber auch die neuere Methode durch Aufschliessen mit Flusssäure und nachherigem Titriren liefert nur dann brauchbare Resultate, wenn die Säure vollständig- reinrespec- tive frei von schwefliger Säure dargestellt worden. Wie gross die Unterschiede sein können, welche durch verschiedenes Verfahren bediagt werden, zeigen folgende zwei Fälle in Glimmeranalysen: A. Mitscherlieh Kobell Mi ask: Eisenoxyd 2-25 10-38 Eisenoxydul 14-36 9-36. Rümmelsberg Berwerth Zinnwald: Eisenoxyd 4-68 0-66 Eisenoxydul 6-80 11-61. Die Menge des Wassers ist in den früheren Analysen zu gering gefunden worden. Erstens wurde nicht lange genug geglüht, da die Glimmer das Wasser zum Theile sehr hartnäckig zurück- halten, zweitens wurde das Wasser aus dem Glühverluste berechnet, was bei den eisenhaltigen Glimmern fehlerhaft ist, denn diese nehmen beim Glühen tbeils aus der Luft, theils aus dem enthaltenen Wasser Sauerstoff auf. Was die Berechnung der Analysen anlangt, möchte ich bemerken, dass die leider noch immer gebräuchliche Methode, aus den Sauerstoffproportiouen auf di§ Zusammensetzung zu schliessen, von mir nicht angewendet wird. Diese Methode ist ein Umweg, der leicht irreführt. Bei der Berechnimg der Analyse suchen wir das einfachste atomistischeVerhältniss der gefundenen Grundstoffe. Da beider Analyse von diesen die einen als Monoxyde, die anderen als Sesquioxyde, Bioxyde etc. bestimmt und in Rechnung gebracht werden, so ist es klar, dass die Sauerstofifproportionen im Allge- meinen höhere Zahlen, complicirtere Zahlen darbieten werden, als jenes gesuchte einfachste Verhältniss. Hat man aber die Zahlen vor sich, aus welchen die Sauerstoffproportion gerechnet werden Die GlimmergTuppe. 9 soll, SO wird man immer geneigt sein, die einfachere Proportion anzunehmen, statt die höheren Zahlen zu berücksichtigen, und gerade diese sind meistens die richtigen. Ein Beispiel dafür, wie man sich durch die Berechnung der Sauerstoflfverhältnisse den richtigen Weg selbst verrammelte, ist der Epidot, dessen Zusammensetzung SigAlgCa^HgO^g lange nicht erkannt wurde. Als zuerst ich und nachher Kenngott diese Formel aufgestellt hatten, wurde sie bestritten, denn das Sauer- stoff verliältniss, welches dieser Formel entspricht, ist kein sehr naiieliegendes, nämlich 12 : 9 : 4 : 1, wogegen das atomische Ver- hältniss der zugehörigen Stoffe ein sehr einfaches ist, nämlich 3:3:2:1. Man hatte aber früher die einfachere Sauerstoff- proportion 9:6:3:1 angenommen, und war zu dem complicirte- renAtomverhältniss9 : 8 : 6 : 4 gelangt, das zugleich unrichtig war. Ein älteres Beispiel sind diePlagioklase, welche ein bedenk- liches Schwanken der Sauerstoflfproportion zeigen, nämlich von 6:3:1 bis 2:3:1, während das Verhältniss der säurebildenden Atome zu den Metall- atomen und zu den Sauerstofifatomen bei den beiden Extremen, nämlich Albit und Anorthit SigAl^NagO,^ Si,Al,Ca,0,g sowie bei allen zwischenliegenden Plagioklasen dasselbe bleibt, nämlich 8 : 2 : 16 oder 4:1:8. Es gilt also auch hier ein altes Vorurtheil abzuschütteln, denn man hat früher allerdings geglaubt, die Ordnung in der unorganischen Natur müsse sich auch durch die Einfachheit der Sauerstoffproportion manifestiren. Was ich bei der Berechnung voraussetzte, ist die Isomorphie von AlgOg und FCgOg, ferner jene von MgO und FeO. Dafür spre- chen so zahlreiche Erfahrungen, dass wohl ein Zweifel nicht mehr aufkommen kann. Bisher hat sich eine Abweichung von dieser Regel nicht gezeigt. Im Laufe der Berechnung hat sich herausgestellt, dass in den Glimmern die Metalle K, Na, Li isomorph auftreten, indem sich zeigte, dass die Kalium-, die Natrium- und die Lithium- 10 Tschermak. Verbindung, welche einander entsprechen, in wechselnden Verhält- nissen gemischt erscheinen, ohne dass die Form bedeutend geän- dert wird. Anders ist es mit dem Wasserstoff, mit dem Magne- sium, Calcium, Fluor. Die hier eintretenden Verhältnisse bezüg- lich der Isomorphie werden später ersichtlich werden. Die im Folgenden adoptirten Formeln sind nicht immer die kleinsten, welche durch Abkürzung der Proportion erhalten werden können, sondern jene, welche sich durch sorgfältige Vergleiche als die wahrscheinlichsten ergeben haben. Die Prüfung der aufgestellten Formel führe ich immer so aus, dass ich die aus der Formel berechneten percentischen Ver- hältnisse mit den Ergebnissen der Analyse vergleiche. Diese Methode ist nach meiner Ansiebt die beste, weil sie erlaubt, mit einem Blick zu erkennen , ob die berechneten Zahlen sich inner- halb der Grenzen der möglichen Beobachtungsfehler bewegen oder nicht, und ob die Fehler, wie es die Wahrscheinlichkeits- rechnung verlangt, bald positiv, bald negativ sind oder nicht. Das häufig angewandte Verfahren, die Verbindungsverhält- nisse, welche sich aus den Daten der Analyse berechnen, mit den theoretischen Zahlen zu vergleichen, ist hingegen durchaus nicht zu empfehlen, wenn es sich darum handelt, die Formel zu verifici- ren, denn bei diesem Vergleiche entschwindet die Grösse des möglichen Beobachtungsfehlers gänzlich derBeurtheilung. Wofern mau hingegen die Formel aufzusuchen oder die einzelne Analyse zu controliren hat, wird man selbstverständlich von dem aus der Analyse gerechneten Verbin dungs Verhältnisse ausgehen. Für den Damourit, Paragonit, Margarit wurden dieselben Formeln gefunden, welche schon von Rammeisberg und ande- ren Autoren aufgestellt worden; theilweise gilt dies auch für den Muscovit undLepidolith; alle übrigen Glimmer lieferten hingegen Resultate, welche von den früher erhaltenen mehr oder weniger abweichen. Dabei muss immer in Betracht gezogen werden, dass mein Staudpunkt ein verschiedener , da es mir nicht darum zu thun war, den Mineralen Formeln zu geben, welche nichts anderes als die Analyse in abgekürzter Form darstellen, sondern da ich, wie bei der Berechnung der Feldspathe, der Pyroxen- und Amphi- bolgruppe, darauf ausging, jene chemischen Verbindungen zu eruiren, welche in der ganzen Gruppe auftreten. Die Glimraergruppe. 11 Muscovit (Damourit). Die klaren Tafeln, welche unter dem gegenwärtig im Handel verbreittten ostindisclien Muscovit öfter zu finden sind, geben ein vorzügliches Untersuchungsmaterial ab, das leicht im reinen Zustande zu erhalten ist. Solche Tafeln, welche unter dem Mikro- skope fast frei von fremden Einschlüssen erschienen und erst bei grösserer Dicke eine braune Färbung zeigten, wurden der Analyse unterworfen. Ein Exemplar mit der Bezeichnung Bengalen lie- ferte die Resultate unter I, ein anderes Exemplar mit der Angabe Ostindien jene unter II. Wofern in diesen Analysen statt des gefundenen Eisenoxyds die äquivalente Menge Thonerde ein- geführt wird, ebenso statt der gefundenen Mengen von Eisenoxy- dul und Kalki die äquivalente Menge vonMagnesia, endlich statt der gefundenen Mengen von Natron und Lithion die äquivalente Menge von Kali angesetzt wird und schliesslich die Analysen auf 100 berechnet werden, so ergeben sich als reducirte Analysen die unter I r. und II r. angeführten Zahlen. Fluor 0-15 Kieselsäure 45-57 Thonerde 36-72 Eisenoxyd 0-95 Eisenoxydul 1-28 Magnesia 0-38 Kalkerde 0-21 Natron 0-62 Kali 8-81 Lithion 0-19 Wasser 5 • 05 99 93 Ir. 0-15 45-75 37-48 1-22 10-33 5-07 lÖÖ n. Spec. Gewicht 2-831 0 12 45 71 36 57 1 19 1 07 0 71 0 46 0 79 9 •22 4 •83 100 •67 2 •830 II r. 0-12 45-69 37-32 1-62 10-42 4-83 100 1 Da die Menge von Kalk nur sehr gering, so mag diese Reduction hier gestattet sein. 12 Tschermak. Die Analysen führen zu folgenden Verbindungsverhältnissen I. II Fl SiOa AI2O3 MgO K2O H2O 0-08 7-59 3-63 0-30 1-09 2-78 0-06 7-62 3-63 0-40 1-11 2-62 Werden die geringen Mengen von Fluor und Magnesium einstweilen vernachlässigt, so geben die angeführten Verhältnisse für den untersuchten Muscovit die Formel: eSiOg.SAlgOg.KgO/iHgO. Die percentischen Zahlen, welche dieser Formel entspre- chen, geben im Vergleiche mit den reducirten Analysen Fol- gendes : Rechnung- l r. II r. Fluor — 0-15 0-12 Kieselsäure . '. 45-06 45-75 45-96 Thonerde 38-67 37-48 37-42 Magnesia — 1-22 1-62 Kali 11-77 10-33 10-42 Wasser 4-50 5-07 4-83 Die Uebereinstimmung ist eine befriedigende, aber nicht ganz vollständige, weil der Gehalt an Magnesium und Fluor das Verhältniss der übrigen Bestandtheile etwas ändert. Die Zahlen für Kali bleiben um etwas gegen die theoretischen zurück, woraus zu schliessen, dass auch ein v^^enig von einer kaliumärmeren Verbindung, nämlich Si^.AlgKH3024 oder SigAl^-HgOg^ beigemischt sei. Der Wassergehalt ist in der einen Analyse um 0-57 Perceut, in der anderen um 0-33 Percent zu gross, eine Erscheinung, welche auch bei den übrigen Glimmern wiederkehrt und weiter ihre Erklärung erhalten wird. Vielleicht darf aber schon hier bemerkt werden, dass nach Berücksichtigung der isomorph beigemischten Verbindungen, welche Magnesium respectlve Fluor enthalten, und deren Mengen 2-60 Percent respective 1 • 20 Percent betragen, die Rechnung sehr vollkommen mit der Beobachtung übereinstimmt. Es ergibt sich nämlich, wofern die am Schlüsse angeführte Methode der Berechnung anticipirt wird, Folgendes: Die Glimmergruppe. 13 Kechnung- 1 r. II r. Fluor 0-14 0-15 0-12 Kieselsäure 45-88 45-75 45-96 Thonerde 37-47 37-48 37-32 Magnesia 1-49 1-22 1-62 Kali 10-41 10-33 10-42 Wasser 4-67 5-07 4-83 Von fremden Analysen des Muscovits sind nur solche zum Vergleiche brauchbar, welche wenig Eisen und Magnesium an- geben. Die Mehrzahl derselben entspricht ungefähr der obigen Formel, wie folgende Beispiele zeigen: 1. Goshen Mass. Rammeisberg, 2. Utö, Rammeisberg, 3. Litchfield Smith und Brush, 4. Dichter Muscovit von Union- ville Penn. König, 5. Dichter M. (Damourit) Pontivy, Delesse. ]. 2. 3. 4. 5. Fluor 0-52 1-32 Kieselsäure.. 47 -02 45-75 44-60 45-73 45-22 Thonerde 36-83 35-48 36-23 37-10 37-85 Eisenoxyd ... 0-51 1-86 1-34 1-30 — Manganoxydul 1-05 0-52 — — — Magnesia 0-26 0-42 0-37 0-34 — Kalkerde .... — — 0-50 — — Natron 0-30 1-58 4-10 0-88 - Kali 9-80 10-36 6-20 10-50 11-20 Wasser 3-90 2-50 5-26 4-48 5-25 100-19 99-79 98-60 100-33 99-52 Spec. Gew. . . 2 - 859 2-836 2 - 76 (?) 2 - 857 2 - 792 Auch hier ist zu bemerken, dass der Gehalt an Fluor, sowie an zwei werthigen Metallen öfters die Verhältnisse etwas verschiebt, indem kleine Mengen der entsprechenden Verbindungen, welche zugleich dem Muscovit isomorph sind, beigemischt erscheinen. Von diesen Verbindungen kann natürlich erst später ausführ- licher die Rede sein. Der Wassergehalt in den älteren Analysen stimmt oft mit der theoretischen Menge nicht überein, da die frühere Methode der Wasserbestimmung sehr unvollkommen war. Es scheint, dass die Schwierigkeit der völligen Austreibung des 14 Tschermak. Wassers auch von der blätterigen Textur herrührt, welche bei der früheren Metdode ein vollständiges Pulverisiren hinderte. Die krystallisirten Glimmer gaben nämlich ehedem zu kleine Zahlen, während die dichten Muscovite, welche man Damourit nennt, auf Zahlen führten, welche den theoretischen gleichkommen oder sie tibertreffen. Demzufolge ist für den Damourit schon vor längerer Zeit von Rammeisberg die Muscovitformel aufgestellt worden. Ich habe schon früher die Ueberzeugung ausgesprochen, ^ dass der • Damourit nur ein dichter Muscovit sei. Die Angabe von Descloi- zeaux, welche für den Damourit von Pontivy in den feinen Schuppen einen Winkel der optischen Axen von 10° bis 12° anführt,^ stimmt zwar nicht gut mit dieser Vereinigung, doch fand ich sowohl in dem Damourit von Reschitza, von Pregratten, sowie neuerlich in dem von Horsjöberg in Wermland durchaus Blättchen mit dem beim Muscovit gewöhnlichen Axenwinkel von 60° bis 70°. Der Muscovit repräsentirt in der Glimmergruppe eine der einfachsten Verbindungen. Die kleinste Formel derselben ist, weil die Aluminiumatome in paariger Anzahl erscheinen müssen: Si,Al,K,H,0,,. Wenn man in Betracht zieht, dass der enthaltene Wasser- stoff erst bei hohen Temperaturen als Wasser entweicht, so ist die Verbindung als eine solche zu betrachten, die vertretbaren Wasser- stoff enthält, und es würden demgemäss, wenn bloss an die Ver- tretung von Wasserstoff' durch Kalium gedacht wird, folgende Verbindungen möglich erscheinen: Si,Al,H, 0,, Si,Al,H,K 0,, Si,Al,H,K,0,, K SiAHaKaO,, K Si,AlAKA. K Si«Al, K«0,, K'\ Von diesen wären die vier mit K, K, K" und K" bezeichne- ten Verbindungon in den verschiedenen Glimmerarten anzu- 1 Sitzungsberichte d. Wiener Akad. LVIII. 2. Abth. 2 Manuel de Mineralogie, p. 493. Die Gliniinergruppe. 15 nehmen. Es ist aber klar, class man statt der oben genannten auch Molekelverbindung-en annehmen darf, welche sich aus den beiden Arten von Molekeln: und Si,AI,H,0, Si,Al,K,0, zusammensetzen, und zwar würde das Verhältniss beider in K, K 1, 1:1, 1:2. Speciell tür den Muscovit hätte K. und K" sein 2 man Si^Al^H^Og Si,A],H,0, Si^AI^K^O« Es gibt auch Muscovite, welche in ihrer Zusammensetzung von der eben entwickelten Eegel etwas abweichen und sich den Lepidolithen nähern. Ich habe diese Abtheilung als Phengite bezeichnet, und werde dieselben später besprechen. Paragonit. Dieser Glimmer ist bisher noch nicht in grösseren freien Krystallen oder Tafeln gefunden worden, daher ich ein vollstän- dig reines vertrauenswerthes Material nicht erlangte. Es genügen aber die schon vorhandenen Analysen des schuppigen Minerales, um zu zeigen, dass der Paragonit vollständig dem Muscovit ent- spricht. Die Formel ist: SigAlßNa^H.O,,. 1. P. V. Gotthard Rammelsber g, 2. von Pregratten Ollacher, 3. von ebendaher Kobell. 1. 2. 3. Kieselsäure . 47-75 44-65 48-00 Thonerde . . . 40- 10 40-41 38-29 Chromoxyd . 0-10 — Eisenoxyd . . 0-84 0-91 Mas'nesia . . . 0-37 0-52 0-36 Kalkerde . . . Natron 6-04 7-06 6-70 Kali 1 12 1-71 1-89 Wasser 4-58 5-04 2-51 99-36 100-70 98-66 16 Tschermak. Die reducirten Beobachtungen ergeben im Vergleiche mit der Rechnung Folgendes: 1. 2. 3. Rechnung Kieselsäure 48-13 44-82 48-48 46-94 Thonerde 40-42 41-17 39-27 40-29 Magnesia — 0-74 0-36 — Natron 6-83 8-21 8-02 8-08 Wasser 4-62 5-06 2-53 4-69 TÖÖ lÖÖ 98-66 Nach den bisherigen Erfahrungen ist es wahrscheinlich, dass die Substanz des Paragonits und jene des Muscovits sich beim Krystallisiren in den verschiedensten Verhältnissen zu mischen vermögen, denn in manchen Analysen von Muscoviten erscheint ein Drittel, und in einer (Litchfield nach Smith) sogar die Hälfte des Kalium durch Natrium ersetzt. Margarit. Dieser Glimmer bildet den Übergang zwischen der Glimmer- gruppe im engeren Sinne und derClintonitgruppe. Die chemischen Verhältnisse sind verschieden von den früher behandelten, wie es dem neu eintretenden Elemente Calcium entspricht. Die Ana- lysen des Tiroler Margarits entsprechen nahezu der Formel Si,Al,CaH,0,„ jedoch geben sie auch eine nicht unerhebliche Menge von Natron an, was auf das Vorhandensein eines isomorphen natriumhaltigen Silicates schliessen lässt. 1. Sterzing Öllacher, 2. ebendaher Smith, 3. Pfitsch Faltin. 1. 2. 3. Rechnung Fluor 0-14 — 0-13 — Kieselsäure 30-11 28-55 29-57 30-00 Thonerde 5015 50-24 52-63 51-50 Eisenoxyd 1-05 1-65 1-61 — Magnesia 1-22 0-69 0-64 — Kalkerde 10-29 11-88 10-79 14-00 Natron 2-38 1-87 0-74 — Kali 0-39 — 0-44 — Wasser 4-64 4-88 3-20 4-50 100-37 99-76 99-75 Die Glimmergruppe. 1 7 Der Tiroler Margarit ist, wie aus diesen Zahlen zu ersehen, nicht geeignet, die Zusammensetzung des Natriumsilicates erken- nen zu lassen. Ein natriumreicher Margarit stand mir nicht zu Gebote, somit war ich genöthigt, die Erlangung eines endgiltigen Resultates noch zu verschieben. V Anomit. Die grossen braunen Glimmerkrystalle vom Baikalsee, welche schon vonH. Rose analysirt wurden, ergaben bei der neuerlichen Untersuchung die Resultate unter V. Die entsprechende reducirte Analyse ist mit V. r. bezeichnet. Der schon mehrfach analysirte grüne Glimmer von Greenwood fournace, welcher die schönen Gleitflächen zeigt, lieferte die Zahlen unter VI. V. V r. VI. VI r. Fluor 1-57 1-60 Sp. — Kieselsäure 40-00 40-77 40-81 42-25 Thonerde 17-28 18-08 16-47 18-49 Eisenoxyd 0-72 — 2-16 — Eisenoxydul 4-88 — 5-92 — Magnesia 23-91 27-14 21-08 25-23 Kali 8-57 11-01 9-01 11-76 Natron 1-47 — 1-55 - Wasser 1-37 1-40 2-19 2-27 99-77 TÖÖ 99-19 TÖÖ Spec. Gewicht 2-87 2-846 Die beiden Analysen ergeben folgende Verbindungsver- hältnisse: SiOa AI2O3 MgO K2O H2O Fl V 6-67 1-73 6-66 1-15 0-76 0-82 VI 7-80 1-74 6-09 1-21 1-21 — . Wenn man für die Zahlen V. nach Ausschluss jener für Wasser und Fluor, welche mehr Zufälligkeiten unterliegen, das grösste gemeinschaftliche Mass ermittelt, und alle dadurch divi- dirt, so erhält man V 12-01 3-10 12-00 2-07 1-36 1-41, Sitzt, d. mathem.-naturw. Cl. LXXVIII. Bd. I. Abth. 2 18 Tschermak. und dies führt zu der Formel: 12SiO, . 3AI2O3 . 12MgO . 2K2O . H2O, wofern einstweilen von dem Fluor abgesehen wird. Die Werthe der Analyse kommen diesem Verhältnisse sehr nahe. Die eben erhaltene Formel lässt sich in zwei Theile zerlegen, wovon der eine schon von dem Muscovit her bekannt ist, nämlich 6Si02.3Al203.2K,O.H5jO. Es ist die zuvor mit K" bezeichnete Verbindung. Der andere Theil aber ist 6SiOgl2MgO. Er entspricht dem Olivin. Man kann diesen zweiten Theil als eine chemische Verbindung ansehen, welche dem Olivin poly- mer ist, oder als eine Molekelverbindung ansehen, in welchem Falle drei Molekel von Olivin Si^Mg^Og mit einander vereinigt anzunehmen wären. Im Folgenden werde ich die Formel Si,Mg,,0,, abktirzungsweise durch M ausdrücken. Die Formel des Anomits vom Baikalsee, nämlich: Si,Al,K,H,0,, ist sonach K" M. Der Grad der Übereinstimmung zwischen den aus der Formel berechneten und den aus der Beobachtung folgenden Zahlen erkennt man aus der folgenden Zusannuenstellung. Das Verhältniss zwischen den beiden Theilen K" und M bleibt sich aber nicht immer gleich, sondern ist schwankend, wie schon die Analyse des Anomits von Greenwood fournace erkennen lässt, welche mehr dem Verliältuisse K'-^M^ entspricht. Die GlimmergTuppe. 1" K"M Vr. /rp/ß Vir. Kieselsäure 41-98 41-05 41-92 42-25 Thonerde 18-02 18-21 19-37 18-49 Magnesia 27-99 27-32 25-79 25-23 Kali 10-96 11-08 11-79 11-76 Wasser ...1-05 1-41 1-13 2-27 Fluor — 1-61 — — 100-68 TÖÖ Hier sind die Recbmmgen so ausgeführt^ als ob ganz bestimmte Verbindungen der Substanzen K" und M vorlägen, die Rechnung bezieht sich, wie man zu sagen pflegt, auf Mischungen nach Molekeln. Auch im Folgenden wird die Rechnung in gleicher Weise geführt werden, um zu untersuchen, ob sich in dieser Beziehung eine Gesetzmässigkeit ergibt. Es ist aber klar, dass man auch von einer solchen Regelmässigkeit absehen und die Rechnung nach Percenten ausführen kann, indem angegeben wird, wie viel Percente von der einen und der anderen Verbindung vorhanden sind. Die Zusammensetzung der Verbindung K" ist nun : Kieselsäure 41-14 Thonerde 35-31 Kali 21-49 Wasser 2-06, die der anderen Verbindung M hingegen Kieselsäure • ... 42-86 Magnesia 57-14. Denkt man sich nun die erste Verbindung mit der zweiten geuiischt in dem Verhältnisse von 51 zu49 Percent, sogelangtman zu denselben Zahlen, wie sie zuvor unter der Überschrift K'M angeführt wurden. Berechnet man ein Gemisch der beiden Ver- bindungen nach dem Verhältnisse von 54-86 und 45-14 Percent, so erhält man die Zahlen unter K"^Mq. Anomite von anderen als den beiden genannten Fundorten sind bisher noch nicht untersucht worden. Wollte man blos nach den Analysen urtheilen, ohne zugleich die physikalischen Eigen- 2* 20 Tschermak. Schäften in Betracht zu ziehen, so würden vielleicht manche der analysirten Glimmer hierher gestellt werden, z. B. a) Glimmer aus dem Granitg-neiss von New York, P. S c h w ei t z e r ; b) Grüner Glimmer von ehester, Mass. L. Smith; c) Glimmer von Middle- town, Conn. W. H a w e s : a) Titansäure Kieselsäure Thonerde Eisenoxyd Eisenoxydul 20-74 Manganoxydul — Magnesia Kali Natron Lithion — Wasser 2-77 Fluor 0-83 36-58 12-64 9-54 7 39 8-85 0-99 100-33 39-08 15-38 7-12 0-31 23-58 7-50 2-63 2-24 0-76 98-60 c) 1 46 35 61 20 03 0 13 21 •85 1 19 5- 23 9 69 0 52 0 95 1 87 0- 76 99 27 Die reducirten Beobachtungen stimmen folgender Art mit der Rechnung: a) K^M^ b) KIM-, c) K^h Kieselsäure ...41-63 41-82 40-18 41-86 39-81 41-79 Thonerde 21-37 21-53 20-52 20-53 21-81 22-07 Magnesia 21-52 22-30 24-41 23-92 20-97 21-43 Kali 11-78 13-10 11-81 12-49 14-58 13-43 Wasser 3-15 1-25 2-30 1-20 2-02 1-28 Fluor 0-94 — 0-78 — 0-81 — Die drei theoretischen Zahlenreihen werden auch erhalten, wenn die Rechnung so geführt wird, dass von den Verbindungen K' und M die percentischen Verhältnisse 61 und 39, ferner 58-14 und 41-86, sowie 62-50 und 37-50 angenommen werden. Meroxen. Die Glimmer dieser Abtheilung verhalten sich ähnlich wie die der vorigen. Sie enthalten ein Thonerdesilicat, welches der Die Glimmergruppe. M uscovitreihe entspricht nämlich 21 Si,Al,K3H30,, K', und das vorhin besprochene Magnesiasilicat SieMgi^O,., M. Diese beiden Antheile treten in mehreren Verhältnissen zu- sammen, sodass verschiedene isomorphe Mischungen angenommen werden können. Die Analysen, welche dies ergeben, beziehen sich: jene unter VII. auf den schwarzen Glimmer von Tschebarkul in Sibirien, welcher grosse Tafeln darstellt, die unter VIII. auf den grünen Glimmer von Morawitza, der kleinere Blätter zeigt, welche eine feine isomorphe Schichtung erkennen lassen, die unter IX. auf einen schwarzen Glimmer vom Vesuv, der eine Druse freier Krystalle bildete: VII. Fluor Sp. Kieselsäure .. .38-49 Thonerde... ..14-43 Eisenoxyd .... 5-44 Eisenoxydul ... 14 • 75 Manganoxydul Sp. Magnesia ]ß-34 Kalkerde .... — Natron 0-53 Kali 8-12 Wasser 0-89 VII r. 42-41 19-76 27-02 9-83 0-98 vin. 40-16 15-79 2-53 4-12 Sp. 26-15 Sp. 0-37 7-64 3-58 VIII r. 41-06 17-81 IX. 0-89 39,30 29-08 8-39 3-66 99-00 100 s= 3-004 100-34 100 16 •95 0 •48 7 -86 0 •59 21 89 0 •82 0 •49 7 79 4 02 101 08 2 86. IXn 0-92 40-44 17-76 27-96 8-79 4-13 Die Verbindungsverhältnisse, welche sich aus diesen drei Analysen ergeben, sind : Fl SiO.2 AI0O3 MgO K2O HgO VII... . . . . — 6-42 1-74 6-14 0-95 0-49 VIII . . > • • • 6-69 1-69 7-11 0-87 1-98 IX ... ...0-47 6-55 1-68 6-79 0-91 2-23 22 T s c h e r m a k. Tii den Zahlen derselben Columneu zeigt sieh eine ziemlieh grosse Constanz, mit Ausnahme der des Wassers, welches grosse Schwankungen darbietet. Dieselben sind jedoch meist auf die schon erwähnte Beschaffenheit des Glimmers zurückzuführen, welche ein mechanisches Einschliessen von Wasser begünstigt. Es könnte aber auch die Veränderlichkeit des Silicates SigMg^gOj^ dazu beitragen. Vom Olivin wissen wir, dass derselbe leicht Wasser aufnimmt, noch bevor er sich unter Abgabe von Magnesia in Serpentin verwandelt. In ähnlicher Weise mag wohl auch die entsprechende Verbindung in den Magnesiaglimmern öfters verwandelt werden. Die untersuchten Glimmer waren indessen vollständig frisch und zeigten meistens nicht die Spur einer Umwandlung, so dass vorzugsweise der erst angefülirte Grund für die Schwankungen im Wassergehalte in Betracht kommt. Für den Vergleich der Rechnung mit der Beobachtung dienen folgende Zahlen : K-I^h VII r. K'M VIII /•. IX r. Kieselsäure 42-94 42-41 42-93 41-06 40-44 Thonerde 19-85 19-76 18-43 17-81 17-7Ö Magnesia 26-43 27-02 28-62 29-08 27-96 Kali 9-05 9-83 8-41 8-39 8-79 Wasser 1-73 0-98 1-61 3-66 4-13 Fluor — — — — 0-92 Um die Berechnung der theoretischen Zahlen percentisch auszuführen, geht man von der Zusammensetzimg der Verbindung K' aus: Kieselsäure 43-01 Thonerde 36-92 Kali 16-84 Wasser 3-23, und von jener der Verbindung M, welche bereits angeführt wurde. Nimmt man das percentische Verhältniss fiir beide zu 53 • 76 und 46 -24 an, so gelangt man zu den Zahlen unter K'(,M., wogegen man zu jenen unter KM gelangt, wenn das Verhältniss von 50 zu 50 Percent angenommen wird. Von fremden Analysen können zum Vergleiche nur solche herangezogen werden, welche in neuerer Zeit ausgeführt wurden Die Glimmergruppe. 23 imd bei welchen man vermuthen darf, dass eine einigermassen richtige Bestimmung der Oxyde des Eisens stattgefunden habe. Als zum Meroxen gehörig mögen folgende Beispiele ange- führt werden: 1. Schwarzgrüner Glimmer vom Vesuv, Analyse Chodnew's mit der Bestimmung der Oxyde des Eisens von A. Mitscberlich. 2. Schwarzer Biotit von Karosulik in Grönland, V. Kobell. 3. Schwarzer Biotit von Brewig, Defrance. 4. Schwarzer Biotit von Miask v. Kobell; die Bestimmung der Oxyde des Eisens von demselben. 5. Schwarzer Biotit von Brand bei Freiberg, Sehe er er. 6. Schwarzer Biotit von ebendaher, Kiebel. 7. Schwarzer Biotit von Lierwiese, Eifel, v, d. Mark (Mitscherlich). Titansäure — Kieselsäure 40-91 Thonerde 17-79 Eisenoxyd 3-00 Eisenoxydul 7-03 Magnesia 19-04 Kalkerde 0-30 Natron — Kali 9-96 Wasser — 2. 41-00 16-88 4-50 5-05 18-86 8-76 4-30 3. 0-99 35-93- 10-98 9-82 27-65 5-13 1-04 5-18 0-24 4-30 98-03 99-35 101-26 42-12 12-83 10-38 9-36 16-15 8-58 1-07 100-49 Fluor Titansäure 2 Kieselsäure , 37 Thonerde 17 Eisenoxyd 6 Eisenoxydul 15 Manganoxydul 0 Magnesia Kalkerde Natron . . Kali .... Wasser . . 100 47 18 53 20 35 31 05 79 93 14 62 6. 3-64 37-06 16-78 6-07 15-37 9-02 0-57 2-86 5-96 3-77 57 101-10 7. 0-44 2-44 39-39 15-30 12-14 4-53 15-41 2-27 6-32 1-22 99-46 24 Tschermak. "Werden diese Analysen rediicirt und die so erhalteneii Zahlen mit den berechneten zusammengestellt, so ergibt sich Folgendes : K^M.6 1) 2) 3) 4) Titansäure — — — 1-12 — Kieselsäure 42-95 42-95 42-93 40-80 45 • 47 Thonerde 21-06 20-71 20-71 19-63 21-06 Magnesia 24-54 24-09 22-69 23-25 23-05 Kalkerde - 0-31 — 1-14 — Kaü 9-61 10-46 9-17 9-18 9-26 Wasser 1-84 — 4-50 4-88 1-16 98-52 ^TÖÖ TÖÖ löö K^M 5) 6) 7) Titansäure — 2-66 3-89 2-59 Kieselsäure 42-96 40-09 39-60 41-77 Thonerde 24-58 23-16 22-11 24-51 Magnesia 19-06 19-10 18-76 19-02 Kalkerde — 0-85 0-61 — Kali 11-22 10-31 11-00 10-35 Wasser 2-15 3-90 4-03 1-29 TÖÖ Tön 99-53 Die beiden theoretischen Zahlenreihen entsprechen auch den percentischen Verhältnissen von 57:43 und 66-6:33-4. Ausser den angetiihrten Analysen dürften auch noch einige andere, die eine Trennung der beiden Oxyde des Eisens angeben, auf die Abtheilung Meroxen zu bezieben sein. Es sind dies eisen- reiche Glimmer aus Gesteinen verschiedener Art mit ähnlichen Ergebnissen wie die obigen. Die Zahlen sind aber öfters derart, dass es schwer ist zu bestimmen, ob das Mineral hierher oder zu der nächsten Abtheilung zu stellen sei. Lepidomelan. Von den Glimmern, welche gegenwärtig hierher gestellt werden, sind wohl manche nur als eiseureiche Meroxene zu ^ Chodnew's Analyse gibt kein Wasser an, zeigt jedoch einen bedeutenden Abgang; sie wurde daher nicht auf 100 reducirt. In der redu- cirten Analyse 7; ist 0-47 Fluor weggelassen. Die Glimmergruppe. 25 betrachten, andere hingegen scheinen eine etwas verschiedene Zusammensetzung zu haben, indem jenes schon bei dem Museovit erkannte Silicat: Si,Al,K,H,0,,..../r mit dem ebenfalls schon betrachteten: Si,Mg,,0,,....J/ in verschiedenen Verhältnissen gemischt anzunehmen ist. Wie schon hervorgehoben "wurde, sind die Mehrzahl der vorhandenen Analysen eisenreicher Glimmer wegen begonnener Zersetzung oder mangelhafter Eisenoxydulbestimmung zur Berech- nung unbrauchbar, und es kann daher die aus dem Jahre 1840 herrührende Analyse des Originalexemplars von Lepidomelan auch nicht von vornherein als richtig betrachtet werden, allein die in den Sammlungen vorhandenen Stücke jenes Lepidomelans enthalten zum wenigsten ein frisches Mineral, und solange nicht eine genauere Untersuchung vorliegt, bleibt wohl nichts übrig als mit der älteren Analyse vorlieb zu nehmen. Übrigens entsprechen auch einige neuere Analysen, darunter eine von Scheerer. der- selben Regel. Unter dem Lepidomelan sowohl als überhaupt unter den eisenreichen Glimmern, welche mir zukamen, fand ich keinen, der bei der miki-oskopischen Untersuchung jene Reinheit und Frische gezeigt hätte, welche die Ausführung einer Analyse empfohlen hätte. Ich muss mich daher begnügen, auszusprechen, dass aller Wahrscheinlichkeit nach eine Anzahl von schwarzen Glim- mern eine Zusammensetzung besitzt, welche der Mischungsregel iThJ/k entspricht. Der Grad der Übereinstimmung zwischen Rech- nung und Beobachtung wird aus dem Folgenden ersichtlich. Benützt sind die Analysen: 1. Lepidomelan vonPersbergWerme- land, Soltmann. 2. Carlow Cty, Haughton. 3. Biotit von Harzburg. St reng. 4. Biotit von Freiberg, Scheerer. 5. Eben- daher. Rübe. 6. Biotit aus dem Tonalit Baltzer. 26 Ts ch ermak. 1) 2) 3) 4) 5) 6) Titansäure.... — — 0-36i 3-06 3-16 — Kieselsäure ...37-40 35-55 36-17 37-50 36-89 36-43 Thonerde 11-60 17-08 18-09 17-87 15-00 14-40 Eisenoxyd 27-66 23-70 8-70 12-93 16-29 16-71 Eisenoxydul ..12-43 3-55 13-72 9-95 6-95 17-40 Mang-anoxydul — 1-95 — 0-20 — — Mao-nesia 0-60 3-07 11-16 10-15 9-65 6-87 Kalkerde — 0-61 0-52 0-45 1-75 1-66 Kali 9-20 9-45 7-59 0-83 6-06 5-54 Natron — 0-35 — 3-00 — 0-03 Wasser 0-60 4-30 2-28 3-48 4-40 — 99-49 99-61 98-59 100-15 100-15 99-04 Die reducirten und die berechneten Werthe sind: KeM 1) 2) K2M 3) Fluor _ _ _ _ 0-40 Kieselsäure 44-73 44-47 41-39 44-30 40-47 Thonerde 32-91 34-95 34-14 25-35 26-50 Magnesia 8-52 8-93 7-14 19-69 21-01 Kalkerde — - 0-71 - 0-58 Kali 10-01 10-94 11-62 7-71 8-49 Wasser 3-83 0-71 5-00 2-95 2-55 lÖÖ lÖü TÖÖ K^M 4) 5) 6) Titansäure — 3-35 3-46 — Kieselsäure 44-30 41-03 40-42 41-81 Thonerde 25-35 28-65 27-93 28-88 Magnesia 19-69 17-28 14-81 18-98 Kalkerde — 0-49 1-92 1-91 Kali 7-71 5-39 6-64 6-42 Wasser 2-95 3-81 4-82 — TÖÖ lÖÖ 98-00 Lepidolith. Zur Analyse wurden klare Blättchen aus dem körnigen Mineral von Paris in Maine, ferner solche aus dem kleinkörnigen i Fluor. Die Glimmergruppe. 27 Lepidolith von Eozena in Mähren ausgewählt. Das Material war vollständig rein, doch ist jedes Blättehen, wie schon erwähnt, aus vielen Individuen zusammengesetzt, so dass die beiden Lepi- dolithe bei der optischen Prüfung nicht jenen Eindruck der Einfachheit machten wie die Platten von Muscovit. In beiden Mineralen fand Herr Berwerth mehr Lithium als bisher angegeben worden, und überhaupt andere Zahlen für die Alkalien, endlich einen Wassergehalt, welcher früher bezwei- felt worden war. ^ Die analytischen Resultate sind: Paris Rozena X. XI. Fluor 5-15 7-88 Phosphorsäure — 0-05 Kieselsäure 50-39 50-98 Thonerde 28-19 27-80 Eiseuoxydul — 0-05 Kali 12-34 10-78 Lithion 5-08 5-88 Wasser 2-36 0-96 103-51 104-38 Dem Fluor äquivalenter Sauerstoff 2-17 3-32 101-34 101-06 s = 2-855 2-839 In beiden wurden auch Spuren von Mangan gefunden. Eubi- dium und Cäsium wurden nicht besonders bestimmt. Die Ver- bindungsverhältnisse berechnen sich, wie folgt: Fl SiOa AI2O3 K2O LiaO H2O X 2-62 8-40 2-74 1-31 1-69 1-31 XI 4-15 8-49 2-70 1-15 2-05 0-54 Mit Berücksichtigung des Umstandes, dass die Zahl für Lithion wegen des geringen Atomgewichts des Lithiums relativ weniger genau ist als die der übrigen nicht flüchtigen Stoffe, Tschermak, Mineralog. Mittheilimgen 1877, p. 337. 28 . Tschermak. darf man für X. das Verhältniss eSiOg • 2AI2O3 • Kfi • Li^O • HgO • 2F1 annehmen und sonach die Formel sehreiben Si,Al,K,Li,H,Fl,0,„. Die andere Analyse weicht aber im Fluor und im Wasser- stoff von der ersten ab, wogegen die Summe der Alkalien die- selbe ist. Man darf somit eine weitergehende Substitution von Hydroxyl durch Fluor annehmen und, vorläufig ohne Rücksicht auf das etwas veränderte Verhältniss von Kalium und Lithium, für XL schreiben : Si,Al,K,Li,H,Fl30,,. Zum Vergleiche der Rechnung und Beobachtung dienen die folgenden Zahlen. Die erste Rechnung wurde der ersteren For- melentsprechend ausgeführt, die zweite nach der letzteren, jedoch in der Weise, dass das Verhältniss von Kalium und Lithium als 2 : 3 angenommen wurde : berechnet X. berechnet XI. Fluor 5-20 5-15 7-92 7-88 Kieselsäure 49-32 50-39 50-06 50-98 Thonerde 28-22 28-19 28-64 27-80 Kali 12-88 12-34 10-46 10-78 Lithion 4-11 5-08 5-01 5-88 Wasser 2-47 2-36 1-25 0-96 102-20 103-51 103-34 104-28 Die beiden beobachteten Fälle lassen vermuthen, dass meh- rere Verbindungen existiren, welche dem Lepidolith ähnlich sind, und von demselben nur durch ein anderes Verhältniss von Fluor und Wasserstoff verschieden sind. Das Kalium und das Lithium scheinen darin bis zu einem gewissen Grade isomorph zu sein. Nimmt man der Kürze wegen für die Alkalien blos Kalium allein an, so hat man für den Lepidolith von Paris, für jenen von Rozena und für die weiter zu besprechende Verbindung, welche im Zinn- waldit anzunehmen ist, die Formeln: Si,Al,K,H/l,0,, L Si,AI,K,H FI3O,, Si,Al,K,Fl, 0,3 L'. Die Glimmergruppe. 29 Man kann nun wiederum diese Verbindungen als Molekel- verbindungeu ansehen, in welchen die schon vom Muscovit her bekannte Molekel: Si,Al,K,03 die Hauptrolle spielt, und zwar wären demzufolge L= L = Si,Al,K,03 ) Si,Al,K,0, Si^Al^KgOg Si^Al^K^Og Si^H^FlgO, ) Si, FI, O2 Die Zusammensetzung der Molekel, welche das Neue und Unterscheidende jim Lepidolith bildet, nämlich SigH^FlgO,, ist in der Weise ermittelt, dass zuerst für den Lepidolith die kleinste Formel angenommen wurde, welche die Analyse erlaubt, und dass zweitens aus der Differenz gegenüber der bekannten Formel des Muscovits auf die Formel des hinzukommenden fluorhaltigen Gliedes geschlossen wurde. Die letztere kann daher noch mit einem Fehler behaftet sein und es ist möglich, dass letzteres Glied eine etwas verschiedene Formel hat. Die Formel L wurde schon von Rammeisberg für den Lepidolith von Epzena angenommen, jedoch stimmte die Rechnung nicht gut mit den damals bekannten Beobachtungen. Die älteren Analysen anderer Lepidolithe lassen sich nicht zum Vergleiche heranziehen, weil die Methoden und die Reinheit des Materiales früher zu wenig vollkommen waren. Zinnwaldit. Dieser Glimmer nähert sich in seiner Zusammensetzung, wie bekannt, dem Lepidolith, jedoch ist darin auch ein Eisenoxydul- silicat enthalten. Das lithiurahaltige Silicat entspricht der früher unter L' gegebenen Formel: Si,Al,K,Li,Fl,Oj„ während das eisenhaltige Silicat wie in den Magnesiaglimmern die Zusammensetzung darbietet. SißFej^ O2, 30 Tscheriuak. Beide Silicate in demVerhältniss 7 : 1 gemischt, entsprechen der Zusammensetzung des Minerals von Zinnvvald nach Analyse XII. XII. Xn r. Rechnung. Fluor 7-94 7-94 8-36 Phosphorsäure 0-08 — — Kieselsäure 45-87 45-87 45-27 Thonerde 22-50 22-92 22-67 Eisenoxyd 0* 66 — — Eisenoxydul ... 11-61 13-38 13-58 Manganoxydul 1-75 — — Kali 10-46 11-10 10-34 , Natron 0-42 — — Lithion 3-28 3-28 3-30 Wasser 0-91 0-91 — 105-48 105-40 103-52 Dem Fluor äqu. Säuerst. 3-34 3-34 3-52 102-14 102-061 TÖÖ Der angeführten Formel L' entspricht, im Sinne der Analyse, folgende percentische Zusammensetzung: Fluor 10-35 Kieselsäure 49-06 Thonerde 28-07 Kali 12-81 Lithion 4-07 104-35 Dem Eisensilicat hingegen die folgende: Kieselsäure 29-41 Eisenoxydul 70-59 100 Die obige Rechnung kann auch so geführt werden, dass man eine Mischung von 80-75 Percent des erstereu Silicats mit 19-25 Percent des zweiten annimmt. 1 Die Analyse wurde nicht auf 100 reducirt, sondern so belassen, dass sie wie ursprünglich einen Überschuss gibt. Die Glimmergruppe. 31 Phlogopit, Die Glimmer dieser Abtheilimg- haben in physikalischer Beziehung grosse Ähnlichkeit mit dem Meroxen und auch mit dem Zinnwaldit. In chemischer Hinsicht erinnern sie an den letzteren Glimmer durch ihren niemals fehlenden Fluorgehalt. Kleine Meugen von Lithium sind auch in den meisten bemerkbar. Die Zusammensetzung der Phlogopite entspricht in der That einer Vereinigung von einem Silicate L der Lepidolithreihe und dem mehrfach besprocheneu Magnesiasilicat M. vSomit verhalten sich die Phlogopite zum Lepidolith ungefähr so, wie die Biotite zum Muscovit. Die Mischung der Phlogopite ist aber gewöhnlich etwas mannigfaltiger und bunter, indem sie auch Antheile von anderen Glimmerarten enthalten. Da sie fast niemals in freien Kr3^stallen, sondern fast immer in eingeschlossenen Krystallen, im Calcit vorkommen, so ist es natUrhch, dass sich darin gleichsam zwangsweise ein bunteres Gemisch isomorpher Silicate anhäuft. Die Analysen, welche der Rechnung zu Grunde gelegt wui-den, sind XIII. Prof. E. Ludwig's Bestimmungen an den kleinen Krystallen, welche mit dem Pargasit im körnigen Kalk- stein vorkommen, und die einen dunkelbraunen Kern zeigen. XIV. Analyse des röthlichbraunen Phlogopits von Penneville, XV. des Phlogopits von Ratnapura, Ceylon, der Spuren der Ver- änderung zeigte, XVI. des Phlogopits von Edwards, New- York. XIII. XIV. XV. XVI. Fluor..- 4-21 1-94 2-19 0-82 Kieselsäure 43-43 44 ■ 29 42-26 40-64 Thonerde 13-76 12-12 15-64 14-11 Eisenoxyd 0-16 1-40 0-23 2 28 Eisenoxydul 1-35 1-44 1-52 0-69 Magnesia 27-20 27-86 27-23 27-97 Baryt _ _ _ 2-54 Kali 8-06 7-06 8-68 8-16 Natron 1-30 216 — 1-16 Wasser 0-92 2-09 2-91 3-21 100-39 100-36 100-66 101-58 s= 2-867 2-779 2-742 In allen dreien wurden Spuren von Lithion erkannt. Die beiden ersten nähern sich normalen Mischungen. Denkt man sich 32 Tschermak. nämlich^ den Erfahrungen bei der Biotitreihe entsprechend, mit dem Silicat, welches in den Lepidolithen erkannt wurde, das Magnesiumsilicat M in dem einfachsten Verhältniss verbunden, so erhält man die Formeln L'M und LM oder Si,Al,K,Fl,0,3 ) ^^^^^ Si,Al,K,H,Fl,0,, welchen entsprechend die Rechnung geführt ist, deren Ergebniss den beiden Analysen zur Seite gestellt erscheint: XIII r. L'M XIV r. LM Fluor 4-27 4-64 1-94 2-32 Kieselsäure 44-03 43-95 44-50 44 • 06 Thonerde 14-05 12-58 13-09 12-61 Magnesia 28-36 29-30 28-81 29-38 Kali 10-17 11-48 10-38 11-51 Wasser 0-93 — 209 1-10 101-80 101-95 100-81 100-98 Die Rechnung stimmt, wie gesagt, nur näherungsweise, denn es erscheint eine geringe Menge eines ßiotits beigemischt. Die genauere Berechnung folgt später. Von fremden Analysen sind nur wenige verbanden, die sich auf Phlogopit beziehen. Die von Grawe am P. von Edwards sind durch die später besprochene Analyse Berwerth's corrigirt. So- mit kommen folgende zwei in Betracht, welche der Beschreibung und dem Fundorte nach an Phlogopiten ausgeführt wurden: a) Glimmer von Jeiferson Cty, Nevv-York, Meitzendorff, bj von Gouverneur, New- York, R a m m e 1 s b er g. a a, r. b b, r. Fluor -. 3-30 3-32 2-93 2-97 Kieselsäure 41-30 41-60 41-96 42-53 Thonerde 15-35 15-46 13-47 13-65 Eisenoxydul 1-77 — 2-12 — Manganoxydul — — 0-55 — Magnesia 28-79 29-98 27-12 29-24 Kalkerde — — 0-34 — Kali 9-70 10-76 9-87 10-00 Natron 0-65 — — — Wasser 0-28 0-28 0-60 0-61 100- 14 101-40 98-96 99-00 Die Glimmergruppe. 33 Um nun zu zeigen, dass die Phlogopite Gemische sind, welche theils aus dem eigentlichen Pblogopit, theils aus einem Biotit bestehen, für welchen hier die Mischung des Meroxens angenommen wird, dass also die Phlogopite zwischen den beiden Extremen LM und K'M schwanken, sind hier einige dieser Mischungen berechnet, und sind die Analysen unter jene Zahlen gesetzt. LM 70 50 30 Perc. KM 30 50 70 „ Fluor 3-25 2-32 1-39 Kieselsäure 43-64 43-44 43-24 Thonerde 14-34 15-51 16-67 Magnesia 29-06 28-96 28-82 Kali 10-56 9-94 9-33 Wasser 0-48 0-81 1-13 101-36 100-98 100-58 XIII r. ö, r. b, r. XV r. Fluor 4-27 3-32 2-97 2-21 Kieselsäure 44-03 41-60 42-53 42-72 Thonerde 14-05 15-46 13-65 15-91 Magnesia 28-36 29-98 29-24 28-38 Kali 10-17 10-76 10-00 8-77 Wasser 0-93 0-28 0-61 2-94 101-80 101-40 99-00 100-92 Der Phlogopit von Penneville berechnet sich als eine iso- morphe Mischung von den beiden Glimmern LM und K'M, und zwar werden von dem ersteren 80, von dem anderen 20 Percent angenommen. XIV r Berechnet. Fluor 1-94 1-86 Kieselsäure 44-50 43-83 Thonerde 13-09 13-77 Magnesia 28-81 29-23 Kali 10-38 10-89 Wasser 2-09 1-20 100-81 100-78 Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. LXXVIII. Bd. I. Abth. 3 34 Tschermak. Der Phlogopit von Edwards, welcher 2-54 Percent Baryum enthält, bringt ein neues Element in die Rechnung. Da bisher noch kein Glimmer untersucht wurde, der reich an Baryum wäre, und dessen Zusammensetzung einen Schluss auf das enthaltene Baryumsilicat erlaubte, so fehlt die Grundlage für eine Berechnung. Man kann entweder annehmen, das Baryum spiele dieselbe Rolle wie das Magnesium, sei also in der Form SigBa^gOg^ vorhanden, oder man kann auf die nähere Verwandtschaft von Ca und Ba Rücksicht nehmen und an eine demCalciumglimmer, demMargarit entsprechende Verbindung SigAlgBaH^Ojg denken. Benutzt man aber die erste Hypothese, so lässt sich die Analyse gar nicht im Sinne des Phlogopites deuten, wenn man hingegen von der zweiten Annahme ausgeht, so lässt sich dieselbe wenigstens annähernd berechnen, wofern folgende Percentsätze zu Grunde gelegt werden: Baryumsilicat: 9 Percent, L: 25 Percent, K' : 15 Percent, M: 51 Percent. XVI r. Berechnet. Fluor 0-83 1-19 Kieselsäure 40-76 41-82 Thonerde 15-61 15-75 Magnesia 28-43 29-14 Baryt; 2-55 2-77 Kali. 9-94 8-45 Wasser 3-22 1-38 101-34 100-50 Man muss hier auch wohl berücksichtigen, dassderEdward's- Phlogopit auch geringe Spuren von Veränderung zeigt, ähnlich wie der von Eatnapura, wie sich denn überhaupt die Phlogopite leicht veränderlich erweisen. Muscovit (Phengit). Ein Theil der Muscovite hat nicht genau jene Zusammen- setzung, von welcher anfangs die Rede war, sondern diese Glimmer zeigen ein anderes Verhältniss zwischen Silicium und Aluminium und nähern sich darin dem Lepidolith, dass sie reicher an Silicium erscheinen, als die übrigen Muscovite, ohne jedoch grössere Mengen von Lithium und Fluor zu enthalten. Ich Die Glimmergruppe. 35 benütze für diese Abtheilimg;, welche jedoch von dem übrigen Muscovit nicht abgegrenzt ist, den ehemals von Kobell vor- geschlagenen Namen Phengit und verstehe darunter alle die kieselreicheren Kaliglimmer, welche, wie es scheint, einen klei- neren Winkel der optischen Axen besitzen als die übrigen normalen Muscovite. Die Besprechung der Phengite musste bis zu diesem Punkte verschoben werden, weil ihre Zusammensetzung erst durch jene der Lepidolithe verständlich wird. Als neue Resultate von Phengitanalysen sind anzuführen : III. Analyse des Glimmers vom Eothenkopf im Zillerthal, welcher in gut ausgebildeten freien Krystallen mit Adular, wohl auch mit etwas Epidot vorkommt ; IV. jenes von Soboth in Steiermark, der in grossen Individuen im Feldspath eingeschlossen auftritt. III. IV. Kieselsäure 45-87 48-76 Thonerde 30-86 29-91 Eisenoxyd 5-70 4-24 Eisenoxydul 1-69 0-41 Magnesia 1-56 2*63 Kalkerde 0-23 0-33 Natron 0-54 2-31 Kali 9-07 6-83 Wasser 4-60 4-60 100-12 100-02 s= 2-892 Die Analyse IV weist einen relativ grossen Gehalt an Natrium auf. Die Verbindungsverhältnisse, welche sich hier ergeben, sind: SiOa AI2Ü3 MgO K2O H2O III .. . .. 7-64 3-35 0-67 1-05 2-55 IV ... .. 8-12 3-17 0-77 1-10 2-55 Werden die Mengen von SiOg und MgO, welche dem Silicat if entsprechen, in Abzug gebracht, so folgen die Zahlen: SiOa AI2O3 KgO H2O m 7-31 3-35 1-05 2-55 IV 7-74 3-17 1-10 2-55, 3* 36 Tschermak. welche zeigen, dass mehr SiOg vorhanden ist, als der früher erhaltenen Muscovitformel 6Si02.3Al203.Kj,0.2H20 entspricht. Daraus ist zu schliessen, dass eine kieselreichere Ver- bindung beigemischt sei, und zwar liegt es sehr nahe, eine dem Lepidolith entsprechende Verbindung in isomorpher Mischung vorhanden anzunehmen, da beim Lepidolith in derThat ein solches Verhältniss von Silicium und Aluminium besteht, welches einem relativ höheren Gehalt an SiO^ entspricht, nämlich das Verhältniss (iSiOg : 2AI2O3. Wegen der grossen Ähnlichkeit, welche in den physikalischen Eigenschaften zwischen dem Muscovit und dem Lepidolith besteht, ist die Existenz solcher isomorpher Mischungen sehr wahrscheinlich. In der That lassen sich nicht nur die beiden vorgenannten, sondern auch andere Glimmer, welche als Muscovite bezeichnet wurden, aber kieselreicher sind, berechnen, wofern darin eine Verbindung angenommen wird, welche dem Lepidolith entspricht, aber frei von Fluor und Lithium ist. Geht man von der Formel L aus, welche dem Lepidolith von Paris entspricht, nämlich: Si,AljHH,Fl,0,„ und denkt sich von dieser eine fluorfreie Verbindung in der Weise abgeleitet, dass für das Fluor eine äquivalente Menge von Sauer- stoff substituirt wird, so erhält man : SißAl^K.H^O^,. Die Mengen von Kalium und Wasserstoff wechseln aber in den Glimmern, wie dies in den früheren Berechnungen gezeigt wurde, daher ist das Verhältniss beider von vornherein nicht bekannt und es mag vorläufig genügen, als die Formel der dem Lepidolith entsprechenden Verbindung folgende aufzustellen: SigAl^HgO^, L\ Aus den vorhandenen Analysen der Phengite würde sich aber ergeben, dass das Verhältniss von Kalium und Wasserstoff Die Grlimmergruppe. 37 zwischen den beiden Grenzen Si,Al,K H,0,, und SieAl,K,H,0,, schwankt. Für die Berechnung muss aber angenommen werden, dass es gerade die Mitte hält, i wonach für die beigemischte Verbindung die folgende percentische Zusammensetzung sich berechnet: Kieselsäure 53-18 Thonerde . 30-43 Kali 10-41 Wasser 5-98 löö Die beiden letztgenannten Analysen lassen sich nunmehr berechnen, indem isomorphe Mischungen vorausgesetzt werden, und zwar : m. IV. K 73 47 Percent. L° 22 47 M 5 6 57 3? Die daraus erhaltenen Zahlen sind den reducirten Analysen gegenübergestellt : III r. Berechnet IV r.. Berechnet Kieselsäure 47-02 46-74 48-99 48-75 Thonerde 35-40 34-92 32-79 32-48 Magnesia 2-73 2-86 3-22 3-43 Kaü 10-14 10-87 10-38 10-42 Wasser 4-71 4-61 4-62 4-93 löö löö Vorhin wurde schon bemerkt, dass auch noch andere Glimmer sich ähnlich wie diese beiden verhalten. Nach den vor- 1 Dass man zu einer so künstlichen Annahme gezwungen ist, beweist schon, dass die Grundlage, auf der sich dieselbe bewegt, nicht ganz richtig sein kann, dass also die Formel L einer Modification bedürftig sei. 38 Tschermak. handenen Analysen zu urtheileu, sind solche Mischungen, welche als Phengite bezeichnet werden, nicht selten. Als Beispiele mögen vier Analysen von S c h e e r e r angeführt werden, welche sich auf Glimmer beziehen, die im Gneiss vorkommen: 1) Graugrüner Phengit von Freiberg ; 2) graugrüner Phengit mit kleinem Axen- winkel ebendaher; 3) brauner Phengit mit grossem Axenwinkel von Grube Himmelsfürt; 4) brauner Phengit von Borstendorf. 1) 2) 3) 4) Titansäure — 0-30 1-72 0-99 Kieselsäure 51-80 50-77 47-84 48-15 Thonerde 25-78 26-29 29-98 29-40 Eisenoxyd 5-02 3-28 2-91 2-14 Eisenoxydul 2-66 3-60 1-12 2-84 Magnesia 2-12 0-89 2-02 2-84 Kalkerde 0-28 0-15 0-05 0-15 Kali 6-66 10-56 9-48 9-43 Natron 1-22 — — — Wasser 4-79 4-40 4-40 4-60 100-33 100-24 99-52 100-24 Die beiden ersteren Glimmer entsprechen nahezu der Zusammensetzung L°, sie bestehen also beinahe ganz aus dieser Verbindung. Für die Berechnung wurde angenommen, dass 94 Percent derselben mit 6 Percent des Magnesiasilicates M gemischt seien. Die zweite Columne der berechneten Zahlen wurde nach der Annahme erhalten, dass von L° 70, von K 23 und von M 7 Percent in der Mischung enthalten seien : 1. 2. Ber. 3. 4. Ber. Titansäure... — 0-31 — 1-75 1-10 — Kieselsäure.. 52-91 52-24 52-56 48-83 49-09 50-59 Thonerde 29-63 29-69 28-60 32-51 31-30 30-20 Magnesia 3-88 2-37 3-43 2-74 4-60 4-00 Kali 8-69 10-86 9-79 9-68 9-32 9-99 Wasser 4-89 4-53 5-62 4-49 4-69 5-22 lÖÖ 100 löö löö Manche Muscovite enthalten eine geringe Menge von Calcium, wie der Margarodit, andere ausserdem ßaryum, wie der Ollacherit, Die Glimmelgruppe. 39 in welchem Öllacher 4-65 Percent Baryt und 0-09 Perceut Strontian fand. ^ Die bezüglichen Analysen wurden aber nicht an Mineralen ausgeführt, welche homogene Stücke darstellen, sondern an schuppigen Aggregaten. Diese können gleichartig, können aber auch zufällige mechanische Gemenge verschiedener Glimmer sein. So lange nicht gute Analysen von baryumreicheren und zu- gleich homogenen Glimmern vorliegen, lässt sich nicht darüber urtheilen, in welcher Verbindung das Baryum in jenen Glimmern, welche im Übrigen dem Muscovit nahe stehen, vorkömmt. Übersicht der Verbindimgen. In dem vorigen Abschnitte wurde versucht, zu zeigen, dass die brauchbaren Analysen in den Glimmern drei verschiedene Arten von Verbindungen erkennen lassen, welche allgemein mit jKl, L und M bezeichnet werden mögen, und zwar bestehen die Alkaliglimmer aus K oder aus li oder aus beiden und bestehen die Magnesiaglimmer aus KMo^ev aus iJfoder auch aus diesen beiden. Die erhaltenen Formeln sind für Muscovit: K = Si,Al,K,H,0,, r:° = Si,Al,K,HÄ. Daraourit, Phengit. L e p i d 0 1 i t h L - Si,Al,K,Li,H,Fl,0,o Lepidolith, L - SieAlJ^Li,Fl,0j3 Zinnwaldit. Phlogopit: LM - SißAl Jv^H^Fl.O^o+SieMgj.O,, L'M Si,Al,K,Fl,0,3+Si,Mg,30,, Biotit: K"M - Si,A]^K,-R,0,,-^S\,Mg^,0,, Anomit, KM Si,Al,K3H30,,-t-Si,Mg^,0,, Meroxen, KM = Si,AleK,H,02,+Si,Mg,,02, Lepidomelan Margarit: Si^AlgCagH^Og^. 1 Ein schuppig-es, weisses Mineral aus dem Glimmerschiefer des Habachthaies gab F. Bergmann 5-76 Percent Baryt. Auch diese Analyse erlaubt keine Entscheidung bezüglich der vorliegenden Frage. 40 Tschermak. In diesen Formeln ist nur noch zu bemerken, class in dem Falle als zwei Glieder durch ein Pluszeichen verbunden erscheinen, eigentliche Molekelverbindungen zu verstehen sind, indem die beiden Verbindungen in wechselnden Verhältnissen zu einer Molekelverbindung sich vereinigen. So existirt nicht bloss ein Meroxen mit dem Verhältniss R'M, sondern auch einer, der das Verhältniss K\M zeigt u. s. w. Wenn man die Substitution von Wasserstoff durch Kalium und Lithium nicht von vornherein im Einzelnen angibt, sondern bloss die Wasserstofiverbindung anführt, von denen die verschie- denen Alkaliglimmer deriviren und wenn man ebenso bezüglich des Fluors nur die Grundverbindung anführt, von welcher sich die fluorhaltigen Glimmer ableiten, so kann man die Zusammensetzung der Glimmer viel einfacher ausdrücken. Die sämmtlichen Glimmer, abgesehen von dem auch physi- kalisch verschiedenen Margarit, erscheinen sodann aus drei Ver- bindungen zusammengesetzt, wovon die beiden ersten zuweilen fast rein auftreten, nämlich SieAl,H,0,, SißMgj.O,,. Die erste und die zweite bilden die Reihe der Glimmer vom Muscovit bis zum Lepidolith, die erste und dritte bilden den Biotit, die zweite und dritte hingegen den Phlogopit. Viele Phlogopite enthalten alle drei Verbindungen. Früher wurde bereits darauf hingewiesen, dass man sich diese Verbindungen in kleinere Theile zerlegt denken könnte, so dass die Grundverbindungen in den Glimmern die drei SijjAl^H^Og, Si^HjjO^ und Si^Mg.Og wären, und dass man die zuvor angeführten Verbindungen als Molekelverbindungen ansehen könnte. Dagegen ist aber zu erinnern, dass wohl die Möglichkeit vorliegt, die Sache so zu betrachten, dass aber kein zwingender Grund dafür besteht. Die erstgenannten Verbindungen lassen sich ohne Zwang als eigentliche chemische Verbindungen erklären und die Entstehungs- weise des Muscovits aus dem Orthoklas spricht auch für diese Die Glimmergruppe. 41 Auffassung, Ich habe schon bei einer früheren Gelegenheit! bemerkt, dass der Muscovit sowohl, als der Kaolin, welche beide sehr häufig aus dem Orthoklas entstehen, als chemische Verbin- dungen aufzufassen seien, denen im gewissen Sinne eine höhere Zusammensetzung zukömmt, als diesem. Die folgenden Schemata zeigen dies hinlänglich deutlich: 0 0, 0 Orthoklas Si,Al,K,0,, = . Si,0,Al,0,K, Si,0, SigO,, Kaolin Si.AlH^O,. = '4"8^18 o„ o„ o„ H„ SigO.Al^O^H, Si^O.AlgO^H^ H„ Muscovit Si,Al,H,K,0,, = 0 0, 0, 0 Si,0,Al,0,H, SigO.Al^O.H, Si,0,Al,0,K,. Demnach enthalten alle drei Minerale dieselbe Gruppe SigO^AlgOgHg und sind der Orthoklas und der Muscovit als geschlossene Verbindungen zu betrachten, wogegen der Kaolin als eine offene Verbindung erscheint. ^ Jene Verbindung L, welche im Phengit und Lepidolith vor- kommt, ist entweder fluorfrei oder sie enthält zwei bis vier Atome Fluor. L° = Si,AlAO,, = 0 o„ 0, 0 Si,0,Al,0,H, Si^O.AI.O^H^ SigOjHg L = Si,Al,H,Fl,0,, = 0 0, 0, 0 Si^O.Al^OgHg Si,0,Al,0,H, Si,0,F],H, L' = Si^Al.H.Fl^O,, 0 0, 0 Si,0,Al,0,H, ^ SiAAl,0,H, I Si/1,. 1 Die Aufgaben der Mineralchemie in den von mir her. Mineralog. Mittheil. 1871, p. 93. 2 Der genannten Gruppe darf man die folgende Structiir zuschreiben : Z Si^Q^Al-O— H Z Si;^Q~Al— 0— H 42 Tschermak., Wenn die zweite Verbindung mit der ersten verglichen wird, so zeigt sich eine Ersetzung von 0 durch Fl^, bei dem Vergleich der dritten mit der zweiten, ausserdem eine Ersetzung von zwei Hydroxylgruppen durch zwei Atome Fluor. Diese Verschiedenheit muss jetzt noch unerklärt hingenommen werden, da über die Bildungsweise der Lepidolithe nichts Genaueres bekannt ist. Der Unterschied zwischen dem Muscovit und der eben angeführten Verbindung L° besteht in der Zusammensetzung der hier neu ein- tretenden Gruppe SigOgHg gegenüber derjenigen Gruppe, welche den Muscovit charakterisirt. ' Bezüglich desMagnesiasilicates M, welches in den Magnesia- glimmern hinzukömmt, ist das Nöthige schon früher bemerkt worden, und es genügt vorläufig die Andeutung, dass die Formel M einer chemischen Verbindung entsprechend geschrieben werden kann, worin dreimal die Gruppe SigO^Mg^Og vorkömmt. Die Verbindungen, welche in den Glimmern gefunden werden, sind im Allgemeinen mit einander isomorph, doch ist im Einzelnen Folgendes zu bemerken: Zwischen Muscovit und Phengit bestehen Übergänge, woraus eine vollkommene Isomorphie der Verbindungen A'und L° hervor- geht. Zwischen dem Phengit und Lepidolith ist der Übergang nicht so sicher nachgewiesen, aber nach den vorhandenen Ana- lysen, welche zuweilen in Pheugiten auch geringere Mengen von Fluor und Lithium angehen, sehr wahrscheinlich.^ Da wir aber die Krystallform des Lepidolithes noch nicht genau kennen, muss ein endgiltiges Urtheil noch aufgeschoben werden. Zwischen Muscovit und Lepidomelan scheinen Übergänge zu bestehen, wonach die Isomorphie von K und KM wahrscheinlich. 1 Jener Gruppe und den zugehörigen fluorhaltigeu Gruppen kann man folgende Structur zuschreiben: _ 0-H -„.-0-H -„.-Fl -^*— Fl -„-Fl _^'_F1 -„.-Fl _^i_Fl ~Si~0 woraus zu ersehen ist, dass die unter L begriffenen Verbindungen als offene betrachtet werden können. - Ein Beispiel ist der von Haughton analysirte Phengit von St. Just in Cornwall mit 4-1.5 Porcent Fluor und 114 Lithion. Die Gliminergrappe. 43 Die Krystallformen des Muscovits und Meroxens zeigen das Verhältniss, wie es bei isomorphen Körpern vorkömmt, doch existirt keine Miscbungsreihe, oder es ist wenigstens bisher keine gefunden, welche den Muscovit und den Meroxen verbände. So wie der Meroxen verhält sich auch der Anomit. Zwischen dem Lepidolith und dem Phlogopit besteht ein Zusammenhang, welcher durch die Existenz des Zinnwaldits angedeutet wird. Die mangelhafte Kenntniss der Formen des Lepidoliths hindert ein schärferes Urthell. Da jedoch im Phlogopit, sowohl in der Mischung als in den physikalischen Eigenschaften ein Übergang zum Meroxen bemerklich ist, so erscheint die Isomorphie der Verbindungen LM und KM ziemlich sicher. Um allfälligen Miss Verständnissen vorzubeugen, mag noch besonders hervorgehoben werden, dass eine Isomorphie der Ver- bindung M = SißMgjgOgi mit den anderen Verbindungen nicht im vollen Sinne des Wortes angenommen werden kann, weil die Verbindung M nicht für sich existirt, folglich ihre Krystallform unbekannt ist. Aus den Thatsachen aber, dass die Verbindungen KM, KM und K mit einander isomorph erscheinen, darf man wohl schliessen, dass die Verbindung M, wenn sie für sich existirte, eine gleiche Form und gleichen Krystallbau wie der Meroxen, Muscovit etc. darböte. Wenn die Formeln der Verbindungen, die in den Glimmern vorkommen, betrachtet werden, so zeigt sich zum Theile Gleichheit in dem Verhältniss der Sauerstoffatome zu der Summe der übrigen Atome, theils aber auch Ungleichheit: Si,Al,HA4 Si,Mg,,0,, SieAl,H,0,,. Die beiden ersten haben das Verhältniss 0 : R gleich 4 : 3, die letztere hingegen gleich 21 : 16. Da nun in der grossen Mehrzahl der Fälle, in welchen Sauer- stoffverbindungen im strengsten Sinne isomorph erkannt wurden, jenes Verhältniss bei derselben isomorphen Gruppe dasselbe ist, so erscheint die Abweichung, welche der Phengit und Lepidolith darbieten, befremdlich. 44 Tscherraak. Man kann sich nllerdings dabei beruhigen, dass die beiden Verliältuisse 4:3 = 1-3333 und 21:16 = 1-3125 einander sehr nahestehen, aber eben diese Näherung erregt die Vernnitbung, dass eine Gleichheit besteht, welche irgendwie verdeckt wird. Der Punkt, worin die Ungleichlicit der beiden Verbindungen hinsichtlich jenes Vcrliältnisses beruht, wird sogleich erkannt, wofern beide Formeln in einer schon früher gegebenen Gliederung angesetzt werden. Muscovit Phengit Si^Al^H^O^ ( Si^Al^H^O, Si^AlgllgO, Si^Al^H^Og 8i,Ayi,o, ( 8i,n,o, Es ist also das Glied SL^r^O-, welches die Ursache der Verschiedenheit begründet, weil es das Verhältniss 5 : 4 mitbringt. liezüglich dieses Gliedes wurde aber beim Phengit sowohl, als beim Lepidolith bemerkt, dass die Formel unsicher sei, weil der Ilerleitung zufolge sämmtliche Fehler der Analysen sich vereinigen, um das wahre Verbindungsverhältniss von Si und H zu verhüllen. Ebenso steht es mit dem entsprechenden fluorhaltigen Gliede in der Formel des Lepidoliths und der zugehörigen Glimmer. Bei diesem tritt ausserdem noch die Schwierigkeit hin- zu, dass über das Verhältniss zwischen isomorphen Sauerstotf- uud Fluorverbindungen bisher noch nichts Sicheres bekannt ist. Man kann Jedoch eine Ubereinstinunung in dem genannten SauerstoftVcrhältnisse bei allen Glimmern erzielen, wenn man statt der Verbindungszahlen, welche dem Gliede SigK^O- entsprechen, andere anninunt, die auch noch zwischen den Grenzen der mög- lichen Beobnchtungsfehlcr liegen, aber auf das Sauerstoffver- hältniss 4 : 3 führen. Diese sind öSiO^. 211^0, welche die Formel Si,H,Oj, geben, deren Sauerstoffverhältniss 12 : 9 oder 4 : 3 ist. Diese Verbindung wäre ein partielles Kieselsäure-Anhydrid, gebildet nach der Begel, dass 5 Molekel Kieselsäure Si(^liO\ durch den Austritt von 8 Molekeln Wasser zu einer Verbindung höherer Zusammensetzung vereinigt werden. Die Glimiriergruppc. 45 Dies fühlt aber zu einer vollstiindi^-en Umg-eataltung der Phcngit- respective Lepidolitiiforniel. Diese war früher : 6SiO2.2Al2O3.aH2O. Wenn in derselben aus dem Gliede 28102« H^^ C'" anderes, nändicli 5Si03.2H2^ werden soll, so muss eine Multiplication mit 2-Ö vor;^^euommen werden, oder mit einem Vielfachen dieser Zahl. Um ganze Zahlen zu erhalten, möge der Factor 5 genommen werden, wonach sich ergibt: 30SiO2.10Al2O,.15n2O. Damit aber eine Gliederung in die angenommenen Verbin- dungen OSiO.^ . SAlgO.j . aHgO und 5Si02.2H20 möglich ist, müsste statt diesem Verhältnisse ein nahestehendes angenommen werden, nämlich : 288102- UAI2O3.I3H2O und die Gliederung würde sodann folgende sein: 3(Si,AlAO,,)+8i,oH«02,. Man kann sonach den Phcngit als eine Molekelverbindung auffassen, welche aus der gleich anfänglich in dem Muscovit erkannten Verbindung : Si,Al,K2ll,024 K und aus einer anderen Verbindung: Si,JlgOg4 S l)esteht, und zwar hätte man hier drei Molekel der ersten mit einer Molekel der zweiten verbunden, also K^S. Dieser Zusammen- setzung nähern sich in der That jene beiden mit 1 und 2 bezeich- neten Phengite von Freiberg, die vonScheereranalysirt wurden : K^S 1. 2. Kieselsäure 54-74 52-91 52-24 Thonerde 30-21 29-63 29-69 Magnesia — 3-88 2-37 Kali 9-19 8-69 10-86 Wasser 5-86 4-89 4-53 Titansäure — — 0-31 lÖÖ lÖÖ 46 Tsehermak. Nun ist zu zeigen, dass die früher in anderer Weise auf- gefassten Phengitanalysen sich berechnen lassen unter der Voraussetzung, dass isomorphe Mischungen vorliegen, in welchen die Verbindungen K, S und M vorhanden sind. Es bedarf nur noch der Angabe der percentischen Zusammensetzung von S^ welche lautet : Kieselsäure . ... 89-28 Wasser ... 10-72 Töö Die percentischen Ansätze für die folgenden Analysen sind: III. IV. l.u.2. 3.U.4. K 90-5 85 77 82 Percent. S 4-5 9 17 11 „ M 5-0 6 6 7 „ und die berechneten Zahlen stellen sich zu den der Beobachtung entsprechenden, wie folgt: III. ber. IV. ber. Kieselsäure 47-02 46-94 48-99 48-90 Thonerde 35-40 35-00 32-79 32-87 Magnesia 2-73 2-86 3-22 3-43 Kali 10-14 10-64 10-38 1000 Wasser 4-71 4-56 4-62 4-80 löö löö Die Übereinstimmung ist eine sehr vollständige. Die Scheerer'schen Analysen ergeben: 1. 2. ber. 3. 4. ber. Titansäure — 0-31 — 1-75 — — Kieselsäure... 52 -91 52-24 52-44 48-83 49-09 49-77 Thonerde 29-63 29-69 29-78 32-51 31-30 31-71 Magnesia 3-88 2-37 3-43 2-74 4-60 400 Kali 8-69 10-86 9-06 9-68 9-32 9-64 Wasser 4-89 4-53 5-29 4-49 4-69 4-88 TÖÖ Töö 'TÖÖ löö Somit entspricht die neue Theorie den guten Analysen in sehr zufriedenstellender Weise. Die Glimmergruppe. 47 Wie bei dem Phengit, so stellt sich die Sache auch bei dem Lepidolith. Derselbe erscheint auch als eine Molekelverbindung:, und zwar von K" und S, also von SißAlßK.Og^ und Sii^HgO^^,- jedoch ist ausser der Kaliumverbindung auch die isomorphe Lithiumverbindung- vorhanden. Ausserdem aber tritt Fluor ein, welches man, als in die Verbindung S eintretend, annehmen darf. Der Vergleich der fluorhaltigen Lepidolithe mit den fluor- freien oder fluorarmen Phengiten hat gezeigt, dass der Zusammen- hang beider so dargestellt werden könne, als ob die fluorhaltige Verbindung aus der fluorfreien entstanden wäre, indem nicht nur die Hydroxylgruppen, sondern auch ein Theil des Sauerstoffs durch Fluor ersetzt wurden. Auf solche Weise gelangt man von der Verbindung S ^^10^8^24 zu einer fluorhaltigen S' Sij^OgFlg^, welche dieselbe Zahl von Atomen wie die vorige enthält. Diese beiden Verbindungen wären demnach in isomorpher Mischung in dem Lepidolith und in den zugehörigen Glimmern, dem Zinnwaldit und Phlogopit anzunehmen, wodurch sich der wechselnde Fluor- gehalt erklärt. Dies vorausgesetzt, kann man die Analysen aller dieser Glimmer so darstellen, dass man jeden fluorhaltigen Glimmer auf einen fluorfreien reducirt. Die letztangeführten Formeln zeigen, wie dies zu geschehen habe. Anstatt HgOj^-sindFlg^ eingetreten, also statt HgO^ sind Flg eingetreten. Um also von dem fluorhaltigen Glimmer zu dem entspre- chenden und isomorphen fluorfreien Glimmer zu gelangen, hat man für je 6 Atome Fluor die Gruppe H^O^ einzusetzen, d. h. man hat in den Daten der Analyse für je 6 Atome Fluor 1 Molekel Wasser zu nehmen. ^ 1 Somit sind für je 1 Percent Fluor, s/^g Percent Wasser zu Substi- tut ren. 48 Tschermak. Um nun zu zeigen, dass die neue Theorie den Analysen der Lepidolithe entspricht, möge zuerst bezüglich der beiden früher besprochenen Beobachtungsreihen das Resultat der Rechnung angeführt werden. Dieselbe geht von der Annahme aus, dass dem Lepidolith im Allgemeinen dieselbe Zusammensetzung, wie dem Phengit zukomme, also 3(Si,Al,K,0,J . (Si, AO J =- KS, dass aber der Kaliumverbindung eine isomorphe Lithiumverbiudung beigemischt sei, und dass auch die letztgenannte Fluorverbindung ^tatt der isomorphen Wasserstoffverbindung isomorph eintrete. X. Berechnet XI. Berechnet Kieselsäure 50-39 50-77 50-98 51-04 Thonerde 28-19 28-01 27-80 28-17 Kali 12-34 12-78 10-78 10-28 Lithion 5-08 4-08 5-88 4-92 Wasser 2-36 1-3(3 0-96 0-91 Fluor 5-15 5-17 7-88 8-08 103-51 102-17 104-28 103-40 Hier wurde für das Verhältniss, in welchem die Wasserstoff- und die Fluorverbindung vertreten sind, 5 : 3 und 5 : 7 ange- nommen, im Übrigen wie früher verfahren. Um ferner zu zeigen, dass man einfacher verfahren und die Analysen, welche Fluor angeben, auf fluorfreie Substanz reduciren könne, sind die obigen Analysen reducirt und mit den berechneten Zahlen verglichen. X r. Berechnet XI r. Berechnet Kieselsäure 51-37 51-90 52-76 52-84 Thonerde 28-75 28-64 28-76 29-16 Kali 12-59 13-07 11-15 10-64 Lithion 5-18 4-17 6-07 5-10 Wasser 3-23 2-22 - 2-26 2-26 101-12 lÖÖ 101-00 TÖÖ Sowie die vorstehenden, so zeigt auch die Analyse des :Zinnwaldits eine sehr befriedigende Übereinstimmung mit der Die Glimmergruppe. 49 liier behandelten Theorie und zwar entspricht dieselbe vollständig der Formel K;'S^M^. XII r. Berechnet Kieselsäure 47-46 47-03 Thonerde 23-72 23-75 Eisenoxydul 13-85 13-28 Kali 11-49 10-82 Lithion 3-39 3-46 Wasser 2-23 1-66 102-14. lÖÖ Ebenso berechnen sich die Phlogopite als Verbindun^-en, welche der Reihe der Kaliglimmer angehören und mit den Ver- bindungen S und M isomorph gemischt sind. So z. B. nähern sich manche in ihrer Zusammensetzung dem Verhältnisse K'^SM^. Da jedoch, wie schon früher bemerkt wurde, der Übergang zwischen dem Phlogopit und dem Meroxen auch in der Zusammensetzung merkbar ist, so zeigt sich eine ziemliche Übereinstimmung zwi- schen der Rechnung und den Angaben der früher angeführten Analysen, wenn Miscbungen vorausgesetzt werden, welche aus eigentlichem Phlogopit und aus Meroxen bestehen. Für den eigentlichen Phlogopit scheint das Verhältniss K'^'S zu bestehen, wie für den Lepidolith und dazu tritt die Verbindung M in schwankendem Verhältnisse, wie dies bei den Magnesiaglimmern überhaupt bemerkt wurde. Im Folgenden soll für Phlogopit die Formel K'qS^M^ und für den damit in Mischung tretenden Biotit K'M angenommen werden, dann berechnen sich für diese beiden und einige dazwischen liegende Mischungen: Phlogopit 100 70 50 30 0 Meroxen — 30 50 70 100 Kieselsäure 45-17 44-50 44-05 43-60 42-93 Thonerde 12-69 14-41 15-56 16-71 18-43 Magnesia 29-57 29-28 29-09 28-91 28-62 Kali 11-58 10-63 10-00 9-36 8-41 Wasser 0-99 1-18 1-30 1-42 1-61 Die früher angeführten Analysen, fluorfrei reducirt, ent- sprechen in der That solchen Mischungen: Sitzb. d. mathem.-naturw. Ol. LXXVIII. Bd. I. Abth. 4 50 T s c h e r m a k. Xni. XIV. a b XV. Kieselsäure 44-84 44-42 42-19 43-63 43-13 Thonerde 14-30 13-07 15-68 14-00 16-06 Magnesia 28-80 28-76 30-41 30-00 28-65 Kali 10-35 10-36 10-81 10-26 8-58 Wasser 1-63 2-39 0-81 1-11 3-31 'lÖÖ TÖÖ lÖÖ ~99 lÖÖ Es ist übrigens nicht nöthig, anzunehmen, dass bloss der Phlogopit und der Meroxen sich isomorph mischen, dies geschah hier und vordem nur der Kürze wegen, damit nicht jeder einzelne Phlogopit besonders behandelt werden müsse. Wird aber die Rechnung ohne eine beschränkende Annahme ausgeführt, so erhält man für die Phlogopite Zahlen, welche noch besser mit den Analysen übereinstimmen, als die zuvor berechneten. Somit wäre gezeigt, dass in dem Lepidolith und den ver- wandten Glimmern anstatt der Verbindung i, welche in ihren atomistischen Verhältnissen den übrigen nicht entspricht, zwei Verbindungen, nämlich eine aus der mit K bezeichneten Reihe und die Verbindung ^annehmen kann, weichein ihren atomistischen Verhältnissen harmoniren. Demnach bestehen die Glimmer im Ganzen aus den drei Verbindungen Ä, 31 und S. Diese Anschauung würde sich vielleicht auch dadurch empfehlen, dass sie die Verwandtschaft, welche zwischen den Glimmern und dem Talk besteht, auch in der chemischen Bezeichnung auszudrücken im Stande ist. Der blättrige Talk hat nämlich eine chemische Zusammen- setzung, welche sich geradezu durch die Formel MS ausdrücken lässt. Es ist nämlich: (Si HO — '^'io^"^n"8'-'48> d. i. das Vierfache der Formel, welche dem blättrigen Talk ent- spricht, nämlich Si^Mg^H^Oj^. Dass auf solche Weise dem Talk eine sehr hohe Zusammensetzung zugeschrieben würde, darf nicht als eine Schwierigkeit betrachtet werden, denn um die Beziehungen zAvischen den verwandten Silicaten auszudrücken, wird man wohl manche Formel erhöhen müssen. Die Glimmergruppe. 51 Die eben angedeutete Beziehung' zwischen Talk und Glimmer würde namentlich den Phlog'opit treffen. Die Phlogopite enthalten, wie eben gezeigt wurde, die drei Verbindungen K", M und S, folglich kann jeder Phlogopit, als zum Theil aus Talk bestehend gedacht werden. Der Phlogopit also, welcher die Mischung K".^Mi^S darbietet, kann als K'^M^-+-MS betrachtet werden, der Phlogopit K'^M^S^ als K';m,-+-M^S^ u. s. w. In der That erinnert der Phlogopit durch ein fettiges Anfühlen durch Abnahme der Elasticität und Zunahme der Biegsamkeit an den Talk, mit welchem er in der optischen Orientirung^ und dem Winkel der optischen Axen nahe übereinkömmt. Trotz alledem aber steht der Talk, wie bekannt, den Chloriten doch viel näher, und wenn auch die hier angedeutete Beziehung unzweifelhaft ist, so wird der Talk in seiner Stellung zwischen Glimmer und Chlorit, doch dem letzteren näher zu rücken sein, als dem Glimmer. Nachdem nunmehr ausführlich gezeigt worden ist, dass bezüglich der in den Glimmern vorhandenen Verbindungen zwei Ansichten möglich sind, muss wohl zwischen beiden die Entschei- dung getroffen werden. Die erste Ansicht nimmt die drei Verbin- dungen K 31 L an. Alle drei entsprechen wohlbekannten Mine- ralen, aber die Verbindung i zeigt, ein anderes atomistisches Verhältniss, als die beiden anderen, wodurch sich Schwierigkeiten bezüglich der Erklärung der Isomorphie ergeben. Ferner hat die Annahme einer Verbindung i grosse Schwierigkeiten bei der Berechnung der Phengite zur Folge. Die zweite Ansicht nimmt auch die beiden Verbindungen JT und M an, sie zergliedert aber die dritte Verbindung so, dass ausser einem Gliede, welches S. entspricht, eine dritte Verbindung S übrig bleibt. Diese Verbin- dung entspricht keinem bekannten Mineral. Dagegen hat sie das- selbe atomistische Verhältniss wie die beiden anderen, wodurch eine Erklärung der Isomorphie ermöglicht wird, sie löst die erwähnte Schwierigkeit beim Phengit; ausserdem erlaubt sie die Beziehung, welche zwischen Glimmer und Talk besteht^ auch in chemischem Sinne zu deuten. 1 Die Orientirung der Ebene der optischen Axen gegen die Sclilag- linien stellt den Talk zu den Glimmern zweiter Art. Die gegentheilige An- gabe von Descloizeaux rührt vielleicht von der Verwechslung der Gleitflächen mit Krystallflächen her. 4* 52 Tschermak. Das Bedenken, welches darin liegt, dass die Verbindung S, noch nicht für sich als ein Mineral bekannt ist erscheint mir ganz bedeutend, weil ich das gegenwärtig ziemlich allgemeine Verfahren, welches in den Mineralen ganz beliebige Verbindungen annimmt, für ungerechtfertigt halte. Wäre ein solches Verfahren erlaubt, dann würde mir die Mühe erspart geblieben sein, in die vorlie- gende Untersuchung einzugehen. Ich habe auch gezögert, die Arbeit abzuschliessen, weil ich hoffte, jener Schwierigkeit vielleicht entgehen zu können. Zu der ersten Ansicht zurückzukehren, schien mir aber nicht gerathen, da nach meinen bisherigen Erfahrungen bei den isomorphen Sauerstoffverbindungen, welche gut studirt sind, solche Ungleich- heiten, wie sie die Verbindungen J^C und i ergeben, nicht vor- kommen, und weil sich gezeigt hatte, dass für die Phengite noch besondere künstliche Annahmen gemacht werden müssen. Es scheint mir sonach dem gegenwärtigen Stande der Erfahrungen entsprechender, der zuletzt entwickelten Ansicht den Vorzug zu geben, also anzunehmen, dass in den Glimmern, von dem Kalkglimmer abgesehen, die drei Verbindungen K, 3£xm([ S enthalten seien. K = M= s= 0 0 0 , Si^O^AlgO^Kg Si,0,ALO„H„ < SigO.Al.Oglig 0 . Si,0,Mg,0, Si,0,Mg,0, ^ Si^O.Mg.O, 0 Si,0,Si,03H, oJ oJ ' Si20,Si203H,. 0 Die Verbindungen S und S' würden sich in folgender Art vergleichen lassen: 0 Flg , SigO^SigO^Hg , Si„0,SigFl, oJ FI4 SigO.H, SigFl, oJ FlJ < SigO.S i,03Hg ^ SigO^SigFl, 0 Flg Die Glimmergruppe. 53 Alle diese wären sonach geschlossene Verbindungen, auch die Fluorverbindung, da man das Fluor in starren Verbindungen nicht einwerthig, sondern mehr-, etwadreiwerthig zunehmen hat. * Die Verbindungen, welche in den Glimmern anzunehmen wären, sind sonach dreierlei: I. Verbindungen JK. Si,AlAO,, Si,Al,K,H,0,, Si,Al,K3H30,, Si,Ai,K,H,0,, Si,Al,K,0,, und die entsprechenden Natrium- und Lithiumverbindungen, auch die entsprechenden Eisenoxydverbindungen. II. Verbindungen M. SigMg^.O^, und die entsprechenden Eisen- und Manganverbindungen. III. Verbindungen S. t In jedem Glimmer ist eine Verbindung K., und zwar in vor- wiegender Menge, enthalten. Diese Verbindung bildet also gleich- sam den Kern in der Krystallmolekel eines jeden Glimmers. Berechming der Glimmeranalysen. Nachdem gezeigt worden, in welcher Art die chemische Zusammensetzung der Glimmer auf bestimmte Grund Verbindungen zurückgeführt werden kann, erübrigt noch anzugeben, wie an den einzelnen Analysen die Theorie erprobt, oder die Beobachtung controlirt wird. Die Berechnung der Analyse kann den Zweck haben: 1. zu zeigen, dass die Analyse im Allgemeinen der Theorie entspricht, respective zu erfahren, ob sie derselben entspreche; 2. das Ver- hältniss zu ermitteln, in welchem die enthaltenen Verbindungen gemischt sind, um zu sehen, ob sich dieses durch einfache Zahlen in einer Formel darstellen lässt; 3. die percentischen Verhältnisse 1 Schon die Kieselfluorverbindungen SiFlgHa, SiFlßKg, SiFlgNag etc. machen eine solche Annahme nothwendig. 54 Tschermak. ZU bestimmen, Dach welchen die einzelnen Verbindungen gemischt erscheinen. Die Methode wird am besten an einem Beispiel demonstrirt, welches alle Verbindungen darbietet, die vorkommen können. Ich wähle dazu den Phlogopit von Pargas, welcher von Herrn Prof- Ludwig selbst analysirt wurde (XIII). Werden hier, wie dies früher schon angegeben wurde, die Mengen von Eisenoxyd, Eisen- oxydul und Natron auf Thonerde, Magnesia und Kali reducirt, so gibt die Analyse das Verhältniss : Si AI Mg K H Fl 7-24 2-69 6-99 2-12 1-02 2-21 Die erste Art der Rechnung hat bloss zu untersuchen, ob diese Zahlen einer Mischung von Verbindungen entsprechen, die durch die Verhältnisse Si.ALH. (worin H durch K ersetzt sein kann) Si^Mg^^? fei'ßer ^ij^Hg und Si^^^Fl^^ charakterisirt sind. Man beginnt also mit den beiden ersteren Verbindungen und erkennt sodann, ob auch der Rest den beiden letzteren entspricht: Si AI Mg K H Fl Si,Al,H, 2-69 2-69 — 2-12 0-57 — Si^Mg,2 3-50 — 6-99 _ _ _ Sij^Fl^, 0-92 _ _ _ _ 2-21 Sij^Hg 0-13 — — — 0-10 — T^ 2-69 ~6-99 2-12 0-67 2-21 Die Analyse zeigt also vollkommene Übereinstimmung mit der Theorie. Die kleine Differenz in Bezug auf Wasserstoff" kommt gar nicht in Betracht, denn sie entspricht einer Wassermenge von bloss 0-3 Procent, um welche die Analyse mehr angibt. Es wurde aber wiederholt daran erinnert, dass von dem Beobachtungsfehler abgesehen wegen der in fast allen Mineralen vorkommenden Flüssigkeitseinschlüsse der gefundene Wassergehalt im Allge- meinen grösser sein müsse, als der durch die Theorie geforderte. Eine zweite Rechnung untersucht nun das Verhältniss, in welchem die einzelnen Verbindungen vorhanden sind. Wird die Fluorverbindung mit der entsprechenden Wasserstoffverbindung unter S vereinigt, so hat man für dieses Verhältniss p(Si,Al,H,0,,) q(Si«Mg,,0,,) rCSi^.H^) Die GliminergTuppe. 55 und es ist 6p = 2-69, 6q = 3-50, lOr = 1-05, woraus sich das Verliältniss p : q : v = 45 : 58 : 11 ergibt, welches nahezu 9:11:2 ist. Bezüglich der ersten Verbindung wäre ferner noch zu beachten, in welchem Verhältniss K und H stehen. Es ist dieses 2-12 : 0-57 oder nahe 7:2. Dieses Verhältniss kann aber aus 6 : 0 und 1 : 2 zusammengesetzt werden. Das erstere entspricht der Verbindung /fr'" = Si^Al^K^02^, das zweite ^:= SigAl^jK^H^O^i und es ergibt sich demnach für die Analyse ein Verhältniss: Wird aus dieser Formel die percentische Zusammensetzung berechnet, so zeigt sich gegenüber der auf fluorfreie Substanz reducirten Analyse folgende Übereinstimmung: XIII rr. Berechnet Kieselsäure 44-84 44-95 Thonerde 14-30 14-88 Magnesia 28-88 28-26 Kali 10-35 10-56 Wasser 1-63 1-35. Die dritte Art der Rschnung geht von der percentischen Zu- sammensetzung der im Glimmer vorhandenen Verbindungen aus. Dabei kann der grösseren Einfachheit wegen von den verschie- denen Mittelstufen der mit K bezeichneten Verbindungen ab- gesehen werden, so dass bloss die beiden Endglieder in Betracht kommen, welche durch die Verhältnisse SigAl^K^-Og^ und SigAl^jH^-O^^ bezeichnet werden. Es ist aber die percentische Zusammensetzung dieser und der hier noch in Betracht kommenden Verbindungen Si,Mg,j,02,, SijoHgOj.^ und 8iioO,Fl,,. Kieselsäure 37-86 49-79 42-86 89-28 69-45 Thonerde 32-49 42-74 _ _ _ Magnesia — — 57*14 — — Kali 29-65 _. _ _ _ Wasser — 7-47 — 10-72 — Fluor _ _ _ _ 5i>.78 Die Analyse XIII rr. hat nun 10-35 Kali entsprechend 34-90 Percent der ersteren Verbindung und entsprechend v 13-21 56 Tschermak. Kieselsäure und 11-34 Tlionerde. Die übrigen 2-96 Thonerde geben 6-93 Percent der zweiten Verbindung^ entsprechend 345 Kieselsäure. Die 28-88 Magnesia führen auf 50-54 der dritten Verbindung, entsprechend 21-66 Kieselsäure und die übrigen 6-52 Kieselsäure geben 7-30 Percent der letzten Verbindung. Die Summe wäre 99-67 Percent. Auf 100 berechnet, hat man: XIII rr. Ber. SigAlgK^Og^ . . . . 35-02 Kieselsäure 44-84 44-49 SißAl.HßOg,.... 6-95 Thonerde 14-30 14-35 SigMgj2024 50-71 Magnesia 28-88 28-98 SijoHgO,,, 7-32 Kali 10-35 10-38 Wasser 1-63 1-30 lÖÖ löö TÖÖ Will man die Analyse XIII so berechnen, wie sie ursprüng- lich betrachtet wurde, also sammt ihrem Fliiorgehalte, so hat man am Ende der Rechnung bloss zu berücksichtigen, dass der fluor- haltigen Verbindung S' entsprechen: 69-35 Percent SiOg und 52-78 Percent Fluor. Die Analyse XIII r. lautete: Kieselsäure 44-03 Thonerde 14-05 Magnesia ... 28-36 Kali 10-17 Wasser 0-93 Fluor 4-27 101-80. Die 10-17 Kali entsprechen 34-30 Percent der ersten Ver- bindung, enthaltend 12-99 Kieselsäure und 11-14 Thonerde, die übrigen 2-91 Thonerde entsprechen 6-81 Percent der zweiten Verbindung, enthaltend 3*39 Kieselsäure. Die 28-36 Magnesia führen auf 49-63 Percent der dritten Verbindung, enthaltend 21-27 Percent Kieselsäure, die 4-27 Fluor auf 8-09 Percent der Fluorverbindung mit 5-62 Kieselsäure und die übrigen 0-76 Percent Kieselsäure leiten auf 0-85 Percent der vierten Verbindung. Die Summe ist 99-68. Auf 100 berechnet, ergeben sich : Si,Al,K,0,,.... 34-41 Si,Al,H,0,,. . . . 6-83 Si^Mg-izO^, . . . . 49-79 ^110^8024 0-85 SiioOsFl,, 8-12 Die Glimmergruppe. 57 XIII r. Berechnet Kieselsäure 44-03 44-17 Thouerde 14-05 14-10 Magnesia 28-36 28-45 Kali 10-17 10-20 Wasser 0-93 0-60 Fluor 4-27 4-28 100 101-80 101-80 Systematik. Der im ersten Tlieile der Abhandlung gegebenen Eintheilung" entsprechend, folgt hier noch eine systematische Übersicht der nunmehr vom physikalischen und vom chemischen Standpunkte betrachteten Minerale. Biotitreihe (Magnesiaglimmer z Th.). Krystallsystem mouoklin. Typische Form c, m, b, o (s. d. ersten Theil), optisch negativ, a (erste Mittellinie) wenig von der Normalen auf c abHveichend. Specifisches Gewicht 2-8 . .. 3-2 mit dem Gehalt an Eisen steigend. Chemische Zusammensetzung: Molekelverbindungen von iiT und 31. Anomit. Synonym: Rhombenglimmer Kenngott^ Ebene der optischen Axen senkrecht zu b. Dispersion p>v. Zu- sammengesetzt aus SigAlgK^HgOg^ und SigMgj^Og^ in dem Verhältniss 1 : 1 oder 2 : 1. Intermediäre Mischungen. Meroxen. Breithaupt. Syn. : Einaxiger Glimmer. Annit, Dana. Ebene der optischen Axen parallel b, p<:v. Zusammen- setzung: Si^AlgKgHgOg^ und SigMgjjOg^ in dem Verhältnisse 1 : 1 oder 2:1. Intermediäre Mischungen. Der Rubellan, Breith. ; Voigtit, E. E. Schmidt; Eukamptit, Kgtt.; Aspidolith, v. Kobell; Hallit, Leeds, sind nach den mir vorliegenden Stücken zu urtheilen, zersetzter Meroxen. Ebenso dürfte es sich mit demRastolyt, Shep. verhalten. Als Chromglimmer hat Schafhäutl ein Mineral aus dem Zillerthal analysirt mit einem Resultat, welches nicht erkennen lässt, ob selbes hierher gehört. 1 Auch manche Arten von Muscovit und Phlogopit sind von einigen Autoren Rhombenglimmer genannt worden. 58 Tschermak. Lepidomelan Hausmann. Ebene der optischen Axen parallel 6. Zusammensetzung: Si^-AlgEgH^O^^ und Si^Mg-j^Og^. Statt der ersteren Verbindung auch wechselnde Mengen der ent- sprechenden Eisenoxydverbindung. Pterolith, Breith. scheint hierher zu gehören. Phlogopitreihe. Krystallsystem monoklin. Typische Form c, m, b, o. Optisch negativ, a bis 2^/^° von der Normalen auf c abweichend. Ebene der optischen Axen parallel b. Specifisches Gewicht 2-75. . .2-97. Chemische Zusammensetzung: Molekelverbindungen von K, S und M. Phlogopit, Breith. Syn: Magnesiaglimmer z. Th. Scheinbarer Axenwinkel bis 20°, pu. Zusammensetzung: Si^Al^K^Og^ ferner SigPcj^Og^ und Si^oFl^j^Og in dem Verhältniss 10:2:3. DieKaliumverbinduug ist zur Hälfte von der entsprechenden Lithiumverbindung vertreten, die Fluorverbindung zum Theil durch die entsprechende Wasserstoffverbindung. M u s c 0 V i t r e i h e. Krystallsystem monoklin. Typische Form e, M, b. Optisch negativ, o wenig von der Normalen aufc abweichend. Ebene der optischen Axen senkrecht zu b, p:>v. Specifisches Gewicht 2-83 . . . 2-89. Chemische Zusammensetzung: K und S. Die Glimmergruppe. 59 Lepidolith, Klaproth. Syn.: Lithionc:limmer, Gmelin. Zusammensetzung: SSigAlgK^Og^ Si,(,OyFl24, worin die Kaliumverbindung: wenigstens zur Hälfte durch die ent- sprechende Lithiumverbindung vertreten erscheint und auch die Fluorverbindung zum Theil durch die entsprechende Wasserstoifverbindung. Cookeit, Brush wird in die Nähe des Lepidolithes gestellt, doch gibt die Analyse Collier's eine abnorme Znsammensetzung. Muscovit. Dana. Syn. : Kaliglimmer, Zwei axiger Glim- mer, Phengit, v. Kobell; Fuchsit, Chromglimmer zum Theil, Schafh. Zusammensetzung: SigAlgK^H^O^^ und SijjjHgOg^ beide im Verhältniss 3 : 1 in der von mir als Phengit bezeichneten ünterabtheilung. Im eigentlichen Muscovit fast nur die erste Verbindung. Intermediäre Mischungen. Didymit, Amphilogit, Adamsit sind Namen für einzelne Vorkommnisse von Muscovit. Margaro dit, Schafh.; Euphyllit, Sillim. beziehen sich auf Gemische von Muscovit mit den folgenden Glimmern. OUacherit, Dana., ist Baryumhaltiger Muscovit. Sericit, List. Ein Gemenge von Muscovit mit einem Magnesiaglimmer. Damourit, Delesse. Ist dichter Muscovit, wird zu- weilen als Onkosin bezeichnet. Hierher gehört auch der Liebenerit undin dieNäheder Pinit, welcher vorwaltend aus Muscovit bestehen dürfte. Paragonit, Schafh. Syn.: Pregrattit, Liebener; Natron- glimmer. Zusammensetzung: SigAlgNa2H^0g4. Cossait, Gastaldi. Ein dichter Paragonit, äusserlich gleich dem Damourit und Onkosin, zuweilen auch mit letzterem Namen bezeichnet. Margaritreihe. Margarit. Syn.: Perlglimmer, Mohs ; Corundellit, Cling- mannit, Sillim.; Emerylith, Smith; Diphanit, Nordensk. Monoklin, typische Form c, b, o, q. Optisch negativ, o bis zu 6° von der Normalen auf c abweichend? p<:u. Specifisches Gewicht: 2"95...3-l. Zusammensetzung: 60 Tschermak. Die Glimmergruppe. Si^AlgCagH^Og^ ; doch ist ein natriumhaltiges Silicat in geringer Menge beigemischt. Dudleyit, Genth. Nach Dana ein veränderter Margarit. Der Margarit ist vermöge seiner optischen Eigen- schaften und der grösseren Sprödigkeit mehr den Spröd- glimmern (Clintonitgruppe) verwandt, doch zeigt er noch dasselbe Sauerstofifverhältniss wie der Glimmer. Der A s t r 0 p h y 1 1 i t, welcher gleichfalls dem Clintonit nahe steht, ist nicht zu den Glimmern zu rechnen. 61 XVI. SITZUNG VOM 21. JUNI 1878. In Abwesenheit des Präsidenten übernimmt Herr Hof- rath Freiherr v. Burg den Vorsitz. Herr Artillerie-Hauptmann Albert v. Obermayer in Wien übersendet ein Dankschreiben für den ihm zuerkannten Freiherr V. Bau mgartn er' sehen Preis. Die Direetion der k. k. Staatsgewerbeschule in Reichenberg dankt für die Betheilung dieser Anstalt mit dem akademischen „Anzeiger". Das c. M. Herr Prof. J. Wiesuer übersendet eine Abhand- lung des Herrn Dr. E. Tangl, Professor an der Universität in Czernowitz, betitelt: „Das Protoplasma der Erbse, II. Theil". Das c. M. Herr Prof. E. Weyr übersendet zwei Abhand- lungen des Herrn Seligmann Kantor inTeplitz: 1. „Über das vollständige Fünfseit" ; 2. Über das Kreisviereck und das voll- ständige Viereck". Herr Dr. Richard Pfibram, Professor der Chemie an der Universität Czernowitz, übersendet eine Abhandlung: „Über Wasserstoffentvvicklung in der Leber und eine Methode der Dar- stellung von Gährungsbuttersäure." Die Herren Professoren Dr. Richard Pribram und Dr. AI. Hand 1 in Czernowitz übersenden eine gemeinschaftlich aus- geführte Arbeit: „Über die specifische Zähigkeit der Flüssig- keiten und ihre Beziehung zur chemischen Constitution." Der Secretär legt folgende eingesendete Abhandlungen vor: 1. „Über Binnenzellen in der grossen Zelle (Antheridiumzelle) des Pollens einiger Coniferen" II, von Herrn Prof. A. Toma- schek in Brunn. 62 2. „Hezielnin^'en zwischen der elektromotorischen Kraft und der chemisclien Würnietönung-", von Herrn Prof. M.Sekuliö in Rakovac bei Karlstadt in Kroatien. 3. „Zur Theorie der mechanisclien Quadraturen", von Herrn Prof. L. Geg'enbauer in Czernowitz. 4. „Zur Kenntnis« des Pentabromresorcins" , von Herrn Dr. R. Benedikt in Wien. 5. „Theorie des mechanischen Druckes und der Bewegung im widerstehenden Mittel (in der Richtung der Schwerhnie)", von Herrn stud. A. Jaeger in Deutsch-Brod. Das vv. M. Herr Dr. Bou6 bespricht die „beste Methode, um die Details über die Etnographie eines Landes mit gehöriger Genauigkeit und Ausl'iiiirlichkeit durch Karten anschaulich zu machen". Das \v. M. Herr Ilofralh v. Brücke überreicht eine im physiologischen Institute der Wiener Universität ausgeführte Arbeit des Herrn Moriz Kraus: „Über den feineren Bau der Meissnerischen Tastkörperchen'^. Herr Prof. Dr. L. Ditscheiner überreicht eine Abhand- lung: „Über die Elektricitätsbewegung im Räume und die No- bili'schcn Ringe". An Druckschriften wurden vorgelegt: Akademie, Kaiserlich Leopoldinisch-CaroHnisch-Deutsche, der Naturforscher: Leopoldina. Heft XIV. Nr. 9 — 10. Dresden, 1878; 4». . Akadcmija Jugoslavenska znanosti i umjetnosti: Rad XLII & XLIII. U Zagrebu, 1878 ; 8". — Umiejetnosci w Krakowie: Sprawozdanie komisyi fizyjo- graiiczncj. Tom jedenasty. W Krakowie, 1877; 8". — Pamietiiik. Tom trzeci. W Krakowie, 1877; 4". — Rozprawy i 8prawozdnia z posiedzen wydziaiu niatema- tyczno-przyrodniczego. Tom IV. W Krakowie, 1877, 8". — Bibliogralia. XIX. W. Tom. IV. Zeszyt 1—4, Krakow, 1878; 8«. — Gieograficzne Iniiona slowianskie. W Krakowie, 1878; S^. — Katalog Rekopisöw biblijoteki uuiwersytetu Jagiellonskiego. Zeszyt 1. Krakow, 1877; 8". 63 Annalcs des niines. VIF" Serie. Tome XIII. 1° Livraison de l.s78. Paris, 1878; 8"\ Apotheker- Verein, all^^eni. östcrr.: Zeitsclirift (nebst An- zeig-cn-Blatt). XVI. Jahrgang Nr. 17. Wien, 1878; 8". Association, the American Pharmaceutical: Proceedings. XXV. Annual meeting-, 1877. Philadelphia, 1878; 8». Astronomische, magnefischc und meteorologische Heobaeh- lungen an der k. k. Sternwarte zu Prag im Jahre 1877. XXXVIII. Jahrgang. Prag, 1878; gr. 4". — Nachricliten. Band. 92. 18 — 19. Nr. 2202—3. Kiel, 1878; 4«. Bern, Universität: Akademische Gelegenheitsschriltcn aus dem Jahre 1877. 8». Comptes rendus des söances de l'Acad^mie des Sciences. Tome LXXXVI, Nrs. 21 & 22. Paris, 1878; 4^^. Gesellschaft, k. k. geographische, in Wien: Miltheilungen. Band XXI. (N. F. XI.), Nr. 4. Wien, 1878 ; 8". Gewerbe-Verein, n.-ö.: Wochenschrift. XXXIX. Jahrgang, Nr. 23 &24. Wien, 1878; 4». Ingenieur- und Architekten -Verein, österr. : Wochenschrift. III. Jahrgang, Nr. 23 & 24. Wien, 1878; 4". Journal für praktisciie Chemie, von H. Kolbe. N.F. Band XVII, Nr. 6. Leipzig, 1878; 8». — the Canadian of Science, Literature and History. Vol. XV. Number VI. Jnly 1877. Toronto, 1877; 8». M i 1 1 h e i l u n g e n aus J. Perthes' geographischer Anstalt, von A. Petermann. XXIV. Bd., 1878. VI. Gotha, 1878; 4«. Nature. Vol. XVIII. Nrs. 449 & 450. London, 1878; 4". Osservatorio del K. Oollegio Carlo Alberto in Moncalieri : Bullettinometeorologico. Vol. XII, Nr.7&8. Torino, 1878; 4^ „Revue politique et litteraire" et „Revue scientifique de la France et de l'Ii^tranger.'' VIP Annexe, 2" Sörie, Nrs. 49&.00. Paris, 1878; 4". Societe göologique de Belgiqne: Annales. Tome II & IIL 1874 —75, & 1875— 7G. Berlin, Liege, Paris, 1875 & 1870; 8". — Imperiale des Naturalistes de Moscou : Bulletin. Annee 1877 ; Nr. 4. Moscou, 1878; 8". — Linn6enne du Nord de la France. Mömoires. Tome IV. Annees 1874—1877. Amiens, 1877; 8". 64 Societe Linneeune. Bulletin mensuel. VIP Annee. Tome IV. Nrs. 70—72. Amiens, 1878; 8». Society, the royal astronouiical : Monthly uotices. Vol. XXXVIII. Nr. 6 & 7. London, 1878; 8^ Verein, militär- wissenschaftlicher: Organ. XVI. Band. Separat- ßeilage zum 3. Hefte. 1878. Wien; 8«. XVI. Band. 4. Heft. 1878. Wien; 8o. — natur-historischer „Lotos": Jahresbericht für 1877. Prag, 1878; 8". — entomologischer in Berlin: Deutsehe entomologische Zeit- schrift. London, Berlin, Paris, 1878; 8". Wiener Medizin. Wochenschrift. XXVIII. Jahrgang, Nr. 23 & 24. Wien, 1878; 4«. 65 Das Protoplasma der Erbse. Zweite Abhandlung. Von Prof. Dr. Eduard Tangl. (Mit 4 Tafeln.) Die Resorption des Protoplasmas der Reservestoffbehälter während der Keimung. So lange das Körnerplasma der Reservestofif behälter keimen- der Erbsen noch Aleuronkörner enthält, influiren auf dasselbe alle Eingriffe während der Anfertigung und Beschickung der Präparate in so hohem Grade, dass wir ohne die bereits angegebenen Untersuchungsmethoden auf einen Einblick in die Gestaltung des Körnerplasmas in den einzelnen Keimungsstadien verzichten müssten. Diese Untersuchungen erfordern, wenn man durch Ent- wässerung zum Ziel gelangen will, eine noch sorgfältigere Vor- bereitung des Materials als unmittelbar nach der Quellung, da ja im ersteren Falle noch viel bedeutendere Wasserraengen aus dem Gewebe entfernt werden müssen. Ich erreichte dies voll- ständig durch Einlegen einzelner Cotyledonen in grosse Quanti- täten absoluten Alkohols, welcher überdies noch in kurzen Zeiträumen erneuert wurde. Ein so entwässertes Material ist für die Untersuchung in Alkohol oder Glycerin ohne eine weitere Vorbereitung geeignet. Will man jedoch das Körnerplasma, welches auch in sehr späten Keimungsstadien zum Theile auf eine, mit dem ruhenden Zustande übereinstimmende Weise dififerenzirt erscheint, bei dieser Behandlungsweise resistenter machen, so empfiehlt sich zu diesem Zwecke die schwache Ansäuerung des zur Härtung angewandten Alkohols mit Essigsäure. >;itzb. d. mathem. natiirw. Cl. T.XXVIII. Bd. I. Abtlj. 5 66 T a n g 1. Die auf den Gegenstand dieses Capitels Bezug habende Untersuchung ergab das Resultat, dass das Körnerplasma der Eeservestoffbehälter, durch die aus ihrer Erschöpfung sich ergebenden Veränderungen nicht auf allen Punkten seiner Masse gleichzeitig ergriffen wird. Es schreitet nämlich die Resorption der Inhaltsstoffe, in einer jeden Parenchymzelle, in centrifugaler Rich- tung fort, indem die Aleuronkörner zunächst aus dem centralen Theile des Körnerplasmas verschwinden, wodurch in diesem die Bildung eines grösseren Saftraumes eingeleitet wird. Das Lumen der Zellen ist anfänglich zum grössten Theile mit noch unver- ändertem Körnerplasma erfüllt, welches, je nach dem Grade der bereits stattgehabten Resorption, als Wandbeleg von wechselnder Dicke erscheint, welcher gegen die Zellhaut während eines relativ langen Zeitraums durch die periplierische Hautschicht abgegrenzt ist. Gegen den Saftraum grenzt sich jedoch das differen- zirte Körnerplasma durch eine scbmale, feinkörnige Zone von der Beschaffenheit des Piamas vegetativer Zellen ab. — Diese fein- körnige Zone geht allmälig in die noch unveränderte, auf die deut- lichste Weise in Lamellen und Aleuronkörner differenzirte periphe- rische Zone über. Die in die innere Begrenzungsschichte des diffe- renzirten Wandbeleges hineinragenden Aleuronkörner, besitzen eine nahezu kugelige Gestalt. Dies ist die einzige Veränderung, die an ihnen wahrgenommen werden kann, denn ihre Masse ist ebenso homogen wie derjenigen, die sich in dem noch gar nicht veränderten Theile des Körnerplasmas befinden. In einem weit höheren Grade erscheinen die Lamellen verändert. In der die abgerundeten Aleuronkörnern enthaltenden Zone bestehen sie aus feink(irniger Substanz, welche Beschaffenheit sich in der Rich- tung i:egen den unveränderten Theil des Körnerplasmas allmälig verliert. — Sind die aus der Resorption des Körnerplasmas sich ergebenden Veränderungen auf ein geringes Mass beschränkt, so besitzt der weitaus grössere Theil des Wandbeleges die Beschaffenheit des Körnerplasmas, die demselben nach vollen- deter Quellung eigenthümlich ist und man erkennt an resistent gemachten oder tixirten Präparaten sofort, dass sich die Structur desselben, trotz der innnerhin nicht unerheblichen Veränderungen im centralen Theile, bis in das kleinste Detail unverändert erhalten hat. In dem peripherischen, unveränderten Theile des Das Protoplasma der Erbse. 67 Körnerplasmas können auch an den Stärkekörnern keinerlei Veränderungen wahrgenommen werden, die etwa zum Schlüsse leiten könnten, dass ihre Resorption beginne bevor die des Plasmas bis zu diesen Punkten vorgedrungen ist. Wäre dies der Fall, so hätte ich doch bei der Durchmusterung zahlreicher Zellen, gelegentlich auch Hautschichtsäcken begegnen müssen, die von dem in Auflösung begriffenen Stärkekorn nicht ganz ausgefüllt gewesen wären. Einen derartigen Befund hat die Untersuchung in keinem Falle ergeben. Dies ist wohl ein hinlänglicher Grund für meine Auffassung: dass die Auflösung derAleu ron- kör ner mit derjenigen der Stärkekörn er gleichzeitig beginnt. Und dafür spricht auch die Thatsache, dass im cen- tralen Saftraum um so zahlreichere Stärkekörner vorhanden sind, je grössere Dimensionen derselbe besitzt oder was dasselbe sagen will, je weiter die Auflösung des Plasmas vorgedrungen ist. Daraus ist ferner der weitere Schluss zu ziehen, dass die Stärke- körner aus ihrer Verbindung unter einander und mit dem noch ditferenzirten Körnerplasma, bei der in jeder Zelle streng cen- trifugal fortschreitenden Resorption desselben, allmälig gelöst werden. Sofern das nach angegebener Weise vorbereitete Unter- suchungsmaterial ein Urtheil über die Beschaffenheit der den centralen Saftraum erfüllenden Materie gestatten kann, scheint derselbe im ursprünglichen Zustande von einer Lösung erfüllt zu sein, welche ausser Stärkekörnern keinerlei geformte Gehaltskörper enthält und aus diesem Grunde, eine mit dem Zellsafte vegetativer Zellen übereinstimmende Beschaffenheit besitzen dürfte. Der centrale Saftraum vergrössert sich nun in dem Masse, wie die Resorption des Körnerplasmas in centrifugaler Richtung um sich greift. Er erscheint schliesslich in solchen Zellen, die durch totale Erschöpfung ihrer Reservestoffe die typischen Eigen- thümlichkeiten des Baues gewöhnlicher vegetativer Zellen erlangen, als ihr Zellsaft. So lange die Erschöpfung der Reservestoff behälter nicht den höchsten Grad erreicht hat, lässt das nicht resorbirte Körner- plasma eine eigenthüraliche Vertheilung im Lumen der Zellen erkennen. Dies hängt genau mit dem Modus der Resorption 5* 68 Tan gl. zusammen. Denken wir uns es wäre die innerste Partie des Körnerplasmas bereits resorbirt worden. In diesem Falle werden die weiter nach aussen liegenden Stärkekörner mit einem Theile ihrer Oberfläche in den Zellsaft hineinragen. Schreitet nun die Resorption des Körnerplasmas zwischen diesen, noch in ihren Alveolen festgehaltenen Stärkekörnern weiter fort, so müssten diese schliesslich in den von wässeriger Flüssigkeit erfüllten Innen- räum der Zelle gerathen und die Innenlösung würde in die bisher durch die Stärkekörner erfüllten Räume eindringen. Wenn die Re- sorption des Körnerpiasmas thatsächlieh in der angegebenen Weise erfolgte, so müssten an der inneren Oberfläche des peri- pherischen Plasmas, durch verschiedenartig gestaltete, aus unverändertem Körnerplasma bestehende, leisten- oder kamm- förmige Hervorragungen getrennte Alveolen vorhanden sein. Es zeigt nun die Untersuchung der Reservestoffbehälter, dass die angegebenen Verhältnisse, bis zu einem gewissen Zeitpunkte in der That vorhanden sind. Dies ist daran zu erkennen, dass der innere Contour der noch unveränderten Plasmamasse nicht parallel mit dem äusseren verläuft, sondern sich stellenweise gegen den letzteren ausbiegt. Vor ihrer gänzlichen Auflösung erfahren die Aleuronkörner Veränderungen, welche sowohl ihre Gestalt als auch ihre stoffliche Beschaffenheit betreffen. Ich erwähnte bereits, dass die Aleuronkörner der Grenzzone, die den noch unverän- derten Plasmakörper gögen den inneren Saftraum abschliesst, eine kugelige Gestalt besitzen. Untersucht man diese Verhältnisse in weiteren Stadien der Erschöpfung, so findet man, dass die aus kugeligen Aleuronkörnern gebildete Schichte mehr und mehr der Volumvergrösserung des Zellsaftes entsprechend nach aussen rückt, so dass im Zeitpunkte in welchem die Zelle ihrer gänzlichen Erschöpfung entgegengeht kugelige Aleuronkörner, als die einzigen geformten Inhaltskörper im Wandplasma vor- gefunden werden. In Betreif der Volumverhältnisse diiferiren oft manche dieser kugeligen Aleuronkörner der sich erschöpfenden Zellen, in einem auffälligen Grade von den ursprünglichen polyedrischen. Diese bei einer grossen Anzahl solcher Aleuronkörner höchst autfäl- lige Vergrösserung auf Rechnung einer stattgefimdenen Qnellung Das Protoplasma der Erbse. 69 zu setzen, schien mir unwahrsclieinlich und zwar aus dem Grande, weil die kugeligen Körper allem Anschein nach dasselbe Licht- brechungsvermögen besitzen wie die polyedrischen, was doch nicht der Fall sein könnte, wenn die Vergrösserung des Volums, aus einer in späteren Keimungsstadien stattfindenden, erhöhten, die Organisation nicht alterirenden Wasseraulhahme resultiren würde. Meine Vermuthung, dass die bedeutende Vergrösserung des Volums mit Ursachen anderer Art in Zusammenhang gebracht werden müsse wurde zur Gewissheit, als ich zwischen den kuge- ligen Körpern solche von biscuitförmiger Gestalt auffand. Diese Vorkommnisse stellen ausser Zweifel, dass die Aleuroukörner der in Rede stehenden Zone, sich in einem breiartig erweichten Zu- stande befinden und mit einander confluiren. Ein anderer Grund gegen die Annahme, dass die grossen Einschlüsse als normale Gebilde anzusprechen wären, ist ihr relativ seltenes Vorkommen, so dass ich für das Erscheinen derselben äussere Umstände, wie Zerrungen die die Zelle beim iVnfeitigen des Präparates erleidet, ferner Verschiebungen, die das Auflegen des Deckglases und der Druck desselben zur Folge haben, wohl eher für massgebend er- achten muss, als innere Gestaltungsvorgänge. Für meine Auffassung, dass die Aleuronkörner in späteren Keimungsstadien in stofflicher Beziehung verändert werden ist das Verhalten derselben nach der Entwässerung durch Alkohol massgebend. Bringt man nämlich einen Schnitt aus den Cotyle- donen in der Keimung weit vorgeschrittener Erbsen zum Zwecke der mikroskopischen Untersuchung direct in Wasser, so gewährt der durch diese Behandlungsweise vollständig desorganisirte Zellinhalt dasselbe Bild, wie das durch den Eingriff derselben Art desorganisirte Plasma des ruhenden Samens. Im ersteren Falle tritt das desorganisirte Plasma mit dem Zellsafte zu einer das Lumen der Zelle gleichmässig erfüllenden, die Stärkekörner einschliesseuden Emulsion zusammen, so dass die in Folge der Keimimg bereits veränderte räumliche Vertheilung des Plasmas nicht einmal vermuthet werden könnte, wenn wir aul Bilder dieser Art beschränkt blieben. So sind die Entwässerung und resp. die Fixirung die einzigen Mittel, durch deren Anwendung allein man zu richtigen Anschauungen über den jeweiligen Differenzi- rungszustand des Protoplasmas der Reservestoffbehälter in dem 70 T a n ff 1 t> ganzen Zeiträume, während dessen die Entleerung derselben statttindet, gelangen kann. Für dieFixirung des Plasmas in Erbsen, die in der Keimung bereits so weit vorgeschritten sind, dass im Wandbeleg nur eine einzige Schicht kugeliger Aleuronkörner vorhanden ist, genügt die Entwässerung allein, und diese kann mit Erfolg selbst in einem Alkohol von mittlerer Concentration vorgenommen werden. Es ist nun hierbei im hohen Grade auifallend, dass das Plasma durch diese Behandlung, gegen die Einwirkung des Wassers widerstandsfähiger wird, als in Erbsen, die sich erst im Quellungsstadium befanden, selbst nach Anwendung von abso- lutem Alkokol. Die dem Materiale der letzteren Art entnommenen Schnitte bedürfen, wie ich bereits erwähnte, zur mikroskopischen Unter- suchung dieselbe Behandlungsweise, wie die Schnitte aus ruhen- den Samen, Das Letztere ist für Präparate, die mit verdünntem Alkohol behandelten Cotyledonen, deren Zellen nur die letzten Kudimente des ursprünglichen Protoplasmakörpers enthalten, ent- nommen wurden, ganz und gar nicht nothwendig. Für diese Inhaltskörper ist nach der vorbereitenden Behandlung, Wasser als Untersuchungsmedium vollkommen ausreichend; sie erhalten sich in diesem stundenlang unverändert. Ich habe ferner beob- achtet, dass diese abgerundeten Aleuronkörner gegen Wasserein- wirkung resistenter sind als die ursprünglichen; denn ich sah zuweilen in frischen Schnitten, die ich zum Zwecke der Untersuchung unmittelbar in Wasser legte die Desorganisation — Vacuolisiren, Hervorschnellen der Fäden und Spindeln — sich erst nach Beschickung des Präparates, während der Untersuchung vollziehen. Ich vermuthe, dass dies vielleicht mit dem Verlust an lösenden Vehikeln zusammenhängt, da doch im Verhalten dieser Objecto, und der mit verdünnter Schwefelsäure unter früher bereits angegebenen Umständen behandelten Aleuronkörner, wie sie nach der Quellung vorhanden sind, eine autfällige Analogie be- steht. — Durch die Auflösung des Körnerplasmas, gerathen die Stärkekörner unter normalen Verhältnissen in immer grösser wer- dender Anzahl in den centralen Saftraura, wo ihre Resorption erfolgt. Hier erscheinen noch ihre Residuen längst nachdem das ursprüngliche Plasma mit seinen ursprünglichen, geformten Be- Das Protoplasmji der Erbse. <1 standtheileu verschwimdeu ist, imd gewissenuassen durch eiu neues ersetzt erscheint. Die ersten Beobachtung-en, die den Gegenstand der nach- folgenden Zeilen bilden, machte ich zufällig vor längerer Zeit, als ich bei Gelegenheit einer Demonstration der Veränderungen vonReservestotfbehältern der Samen durch denKeimungsprocess, kein anderes Material zur Hand hatte, als erschöpfte Cotyledonen einiger ausgekeimter Erbsen. Bei der Wiederaui'nabme der Untersuchungen über diesen Gegenstand, war die histologische Forschung um eine, auf der Härtung der Objecte in absolutem Alkohol beruhende Unter- suchungsmethode reicher geworden, ein Verfahren, welches durchaus der vorbereitenden Behandlung entspricht, welcher der Zoolog die zu untersuchenden weicheren Gewebe des Thier- körpers unterwirft. Diesem so einfachen und gewiss viel versprechenden Ver- fahren das Bürgerrecht unter den den pflanzenhistologischen Untersuchungsmethoden verschafft zu haben, ist bekanntlich Strasburger's Verdienst. Als ich die Bescliaffenheit des zu untersuchenden Gewebes kennen lernte, lag Nichts näher als der Gedanke die Härtung in absolutem Alkokol auch für meine Objecte in Anwendung zu bringen. Ich überzeugte mich schon nach den ersten Versuchen, dass durch die Einwirkung des Alkohols der Inhalt in einer Weise fixirt wird, die durchaus dem Zustande entspricht, in welchem sich der Inhalt nach der gewöhnlichen Methode behandelter Präparate aus frischem Material, durch kurze Zeit während der Beobachtung erhält. Selbstredend wurden zur Controle auch Prä- parate aus frischem Material herangezogen, was ich hier eiu- für allemal bemerke. Ich habe es für sehr zweckmässig befunden Cotyleclonen vor dem Einlegen in Alkohol in kleinere Stücke zu zerschneiden, da derselbe in die einzelnen Zellen des Parenchyms sonst im Zustande sehr differenterConcentration eindringt und in den einen, den etwa vorhandenen plasmatischen Wandbeleg ohne Ablösung zumErstarren bringt, in anderen hingegen,in Folge der Verdünnung 72 Tan gl. durch das im Gewebe enthaltene Wasser das Gegcntheil bewirkte Dadurch wird die Anordnung- der geformten Inhaltskörper oft verändert, jedoch nie in so hohem Grade, dass der ursprüngliche Zustand bis zur Unkenntlichkeit verwischt würde; wenigstens gestatten Zellen der letzteren Kategorie immerhin einen viel genaueren Einblick in die Beschatfenlieit des Inhaltes und die Anordnung seiner Theüe, als die gelungensten Präparate aus frischem Material, die man nach der gewöhnlichen Methode anfertigt und untersucht. Die dem gehärteten Materiale entnommenen Schnitte unter- suchte ich oft ohne weitere Vorbereitung in Wasser oder ver- dünntem Glycerin. Im letzteren Medium habe ich auch zahlreiche, die Histologie erschöpfter Cotyledonen der Erbse betreftenden Präparate, deren tixirte Inlialtskörper darin gar keiner Ver- änderung unterliegen, mit sehr gutem Erfolge eingeschlossen. In vielen Fällen brachte ich jedoch ein Tinctionsverfahren in An- wendung, tchverfuhrso dabei, dassich dieSchnitte des gehärteten Materials zunächst in eine sehr verdünnte Lösung von carmin- saurem Ammoniak brachte und hierauf, nach erfolgter Tinction des Protoplasmas und Zellkerne, die Untersuchung in Wasser oder Glycerin vornahm. Dieses Verfahren leistete mir bei meinen Untersuchungen wesentliche Dienste, indem der Zellkern und der Protoplasmakörper der entleerten Reservestofl'behälter in Betreif ihres Farbenspeichcrungsvermögens so erheblich ditferiren, dass durch die Carmintinction das deutliche Hervortreten der Zellkerne mit einer Leichtigkeit bewirkt werden kann, die mich bestimmte, der Carminlösung den Vorzug vor der Jodtinctur zu geben. Und überdies gewährt die Anfertigung tingirter Präparate noch den Vortheil, dass dieselben in diesem Zustande für die Dauer eingeschlossen werden können. Die Zellen, aus denen das erschöpfte Parenchymgewebe ausgekeimter Erbsen zusammengesetzt ist, lassen sich auf drei Haupttypen zurückführen. Ich unterscheide in dieser Beziehung ausser den Vollzellen, deren ich früher bereits gedachte, noch Zellen von gewöhnlichem vegetativem Typus und solche, die ich mit Rücksicht auf die habituelle Eigenthümlichkeit des Vorkommens cystenartiger Neugcbilde. als cystenführende Zellen bezeichnen will. 7*> ^.v^ * .^.^l — ^ Die Zellen des vegetativen Typus besitzen einen dünnen Wandbelcg und den Zellsaft. Im Ersteren gelangt ein Zellkern zur Ausl)ildiing, welcher in den Zellen des ruhenden Samens nie vorhanden ist und überhaupt erst dann im Waudbeleg erscheint, wenn der Vorrath an ;Reservenahrimgsstoflten fast gänzlich ver- braucht ist.— Der Vorgang dieser freien Kernbildung spielt sich in einem relativ sehr späten Zeitpunkt ab, wie daraus entnommen werden kann, dass der Zellkern nie vor dem gänz- lichen Verschwinden der Aleuronkörner auftritt. Viele der kern- haltigen Zellen enthalten in ihrem Zellsafte noch die Residuen der Stärkekörner, die in anderen Zellen nicht mehr aufgefunden werden. Daraus ist zu schliessen, dass die Resorption der Stärke- korner erst nach dem Erscheinen des Zellkernes zum Abschlüsse, gelangt. Dem dritten zähle ich die cystenführenden Zellen zu; in. diesen wurden wenig oder gar nicht veränderte Stärkekörner im eingekapselten Zustand vorgefunden. Die Cysten sind Neugebilde, deren Entstehung mit dem Beginne der Resorption der Reserve- Stoffe zusammenfällt. Die Fig. 7 — 27, sollen den Leser über diese bisher noch nicht beschriebenen Gebilde orientiren. Das Erscheinen der Cysten beeinflusst die Resorptionsvor- gänge nicht im Geringsten, denn auch diese Kategorie von Zellen enthält in einem gewissen Zeitpunkte einen protoplasmatischen Wandl)eleg mit Zellkern. Für das Erscheinen des Letzteren ist auch hier, ein bestimmter Grad bereits zu Stande gekommener, innerer Veränderungen im ursprünglichen Protoplasmakörper massgebend. Die Vollzellen des erschöpften Parencliyms und die intercellularen Aussclieidnngen In demselben. Es sind dies die bereits in der ersten Abhandlung erwähnten Zellen mit desorganisirtem Körnerplasma, die nach dem Zustande- kommen der das letztere betreffenden Veränderungen, im Gewebe, als nicht erschöpfte Reservestoffbehälter zurückbleiben. Es müssen zwei Kategorien von Vollzellen unterschieden werden; einmal solche in denen an Stelle des ursprünglichen Körnerplas- mns, eine Substanz von hyaliner oder körniger Beschaffenheit 74 Tanffl. » tritt, welche fast immer eine für diese Fälle charakteristische gelbe Färbung erlangt. Sie ist gegen die Stärkekörner und die Zellhaut durch die noch vorhandenen, als helle, stärker licht- brechende Säume erscheinenden Hautschichten abgegrenzt. (Fig. 1.) Wenn wir von der Färbung absehen, so entspricht das Körnerplasma dieser Zellen demjenigen, welches so häufig durch directe Wassereinwirkung unmittelbar aus dem dififerenzirten hervorgeht. Ich habe bereits in der ersten Abhandlung ein in einem derartigen Zustande befindliches Körnerplasma, als das vollständig desorganisirte bezeichnet. Die gelbe Masse, in welcher die Stärkekörner eingebettet sind, ist in hohem Grade tinctiousfähig; es markiren sich aus diesem Grunde in tingirten Präparaten, einzelne Vollzellen, und aus diesen bestehenden Nester, als rothe Partien von wechselnder Ausdehnung. Die Tinction trägt in diesen Fällen zur Verdeut- lichung der Hautschichten sehr viel bei, da diesen Grenzschichten des Protoplasmakörpers die Fähigkeit, in ihrer Substanz Carmiu aufzuspeichern gänzlich abgeht. Die Ähnlichkeit zwischen dem vollständig de^organisirten Körnerplasma dieser Zellen und dem durch directe Wasserein- wirkung hervorgehenden, ist höchst auffallend ; es finden sich sogar in dem ersteren häufig noch die Vacuoleu, welche während des Desorganisationsactes in den Aleuronkörnern entstanden sind. In weniger zahlreichen Fällen erscheint in den Vollzellen, das in der ersten Abhandlung bereits erwähnte, zwischen den hyalinen Hautschichten eingeschlossene unvollständig des- organisirte Körnerplasma, welches an den vacuolisirten Aleuron- körnern kenntlich ist. In diesen Zellen sind die Aleuronkörner die einzigen Bestandtheile des desorganisirten Protoplasmas, welche bei der Tinction den Farbstoff aufnehmen. Das Erscheinen der Vollzellen ist in vielen Fällen bei der Keimung im Lichte ein durchaus spontanes, wenigstens kann ich gegenwärtig keine Ursache angeben, warum in gewissen Zellen unter diesen Umständen die Resorption der Reservenahrungsstoffe unterbleibt. In Betreff des Vorkommens der Vollzellen in durch die Keimung im Lichte erschöpften Cotyledonen, machen sich jedoch individuelle Verschiedenheiten geltend, so dass es durchaus Das Protoplasma der Erbse. 75 unzulässig wäre die Auweseuheit von Vollzellen, als ein specifi- sches Resultat der im Lichte stattfindenden Entwicklung der Keimpflanzen anzusprechen. Das Auftreten der Vollzellen ist aber auch durch gewisse Veränderungen im Gewebe der Reservestoffbehälter ursächlich bedingt, in welchem Falle die Vollzellbildung von den äusseren Bedingungen der Keimung ganz unabhängig ist. Es erscheinen nämlich in denCotyledonen unter allen Umständen der Resorption nicht unterliegende Reservestoffbehälter, wenn im Parenchym bereits vor der Keimung Sprünge vorhanden waren. Auch gelingt es die Bildung der Vollzellen willkürlich hervorzurufen. Dies lässt sich dadurch bewirken, dass man den Cotyledonen nach der Quellung oder auch während der Keimung Verletzungen, etwa durch Nadelstiche beibringt. Werden Erbsen mit verwundeten Cotyledonen während der Keimung nicht sehr feucht gehalten, so bleibt die Vollzellbildung in der Regel nur auf eine einzige unter der Wundfläche befindliche Zellschicht beschränkt; dies ist jedoch nicht der Fall, wenn die Cotyledonen unter Verhält- nisse gebracht werden, die die Fäulniss der Wundflächen und des zuerst entstandenen Vollzellenbeleges begünstigen; dann werden nach und nach, auch die Reservestoffbehälter entfern- terer Schichten zur Vollzellbildung herangezogen. — Der plas- matische Inhalt durch die Fäulniss veränderter Vollzellen, ist dunkelbraun gefärbt; zugleich besitzt derselbe eine deutliche körnige Beschaffenheit. In allen Fällen werden die Vollzellen zur Abgrenzung der Wundflächen oder verfaulter Gewebeschichten, gegen das noch lebensthätige Gewebe verwendet. Nicht minder erscheinen die Wände, schon vor der Keimung im Parenchymgewebe vorhanden gewesener Hohlräume, im erschöpften Zustande der Cotyledonen mit Vollzellen ausgekleidet. Unter Berücksichtigung der das Erscheinen von Vollzellen in den Cotyledonen im Lichte wachsender Keimpflanzen bedingen- den Ursachen, können wir somit für diese Fälle zweierlei Arten von Vollzellen unterscheiden, und zwar 1. spontan auftretende, dem normalen Parenchym angehörige 2. Vollzellen, deren Auftreten durch pathologische Veränderungen des Ge- webes bedingt ist. 7G TaiiLd. ö Id anatomischer Beziehung sind die Volkellen beider Kate- gorien von einer durchaus gleichen Beschaffenheit. Eine fast totale Erschöpfung des Parenchymgewebes der Erbse bei der Keimung im Lichte findet in unverletzten Cotyle- donen ebenso häufig statt, als die partielle, durch die, je nach ihrem Grad, eine verwechselnde Anzahl von Reservestoffbehältern in einem nur wenig veränderten Zustande in dem erschöpften Gewebe zurückbleiben. Auf welche Ursachen das spontane Er- scheinen von Vollzellen in dem sich erschöpfenden Gewebe zurückgeführt werden müsste, darüber kann ich nicht einmal eine Vermuthuug aussprechen. Das Auftreten spontan erscheinender Vollzellen beschränkt sich ausnahmslos auf die mittlere Schicht des Parenchymgewebes, welche aus Zellen von ausgesprochener anisodiametrischer Gestalt zusammengesetzt ist. Bei der Keimung unter Verhältnissen, die die Etiolirung der Keimpflanzen zur Folge haben, tritt die spontane Vollzell- bildung nie ein und das Vorkommen der Vollzellen ist dann, soweit meine Beobachtungen reichen, stets durch die erwähnten Veränderungen des Parenchymgewebes bedingt, die übrigens auch für das Erscheinen der Vollzellen bei der Keimung im Lichte bestimmend sind. Beim Aufsuchen der Vollzellen, deren Lihalt, wenn man von der Färbung des Körnerplasmas absieht sich in einem Zustande befindet, dass man fast glauben könnte, so eben erst durch die Einwirkung der Zusatzflüssigkeit desorganisirte Inhaltskörper vor sich zu haben, fiel mir das überaus häufige Vorkommen gelb oder gelbbraun gefärbter homogener oder körniger Ausscheidun- gen, innerhalb der in der Nähe von Vollzellen befindlichen Liter- cellulargänge auf. Das AufVeten dieser intercellularen Ausscheidungen ist zuweilen ein so massenhaftes, dass mancher, zahlreichere Vollzellen enthaltender Schnitt, in der Nähe der letzteren, bei der Betrachtung unter dem Mikroskope fast den Anblick gewährt, als hätte man vor der Untersuchung die Inter- cellulargänge mit einer gelben Substanz injicirt. Mit diesen verstopften Intercellulargängen können die mit gelber, körniger oder fast homogener Substanz erfüllten Zwischen- räume, wie sie hier und da zwischen den Zellen erscheinen, kaum Das Protoplasma der Erbse. i" verwechselt werden. Es sind dies die kleiulnmigen, stärkefreien Aussackiingen von Vollzellen der mittleren Parenchymscliicht. Namentlich in tangentialer Richtung durch die Cotyledonen in geringer Entfernung von ihrer convexen Oberfläche geführte »Schnitte, bringen zahlreiche dieser Aussackungen zur Ansicht. Dies ist durch die anisodiametrische Gestalt der der mittleren Pareuchymschicht angehörenden Zellen, die einer zur convexen Oberfläche der Cotyledonen senkrechten Richtung verlängert sind, bedingt. Das Vorkommen intercellularer Ausscheidungen ist eine durchaus specifische Eigen thümlichkeit solcher Cotyledonen, die, sei es spontan oder inFolge der bereits erwähnten Veränderungen des Paren- chymgewebes e ntstandeneVollz eilen enthalt en. Coty- ledonen, in denen während des Erschöpfungspro- cesses ihres Parenchymgewebes die Vollzellbildung unterblieb, entbehren dieser Ausscheidungen voll- ständig, unabhängig davon, ob die Erschöpfung im Lichteoder im Dunkeln stattgefunden hat. Es müssen aus diesem Grunde, das Vorkommen der Vollzellen und der intercel- lularen Ausscheidungen, als zusammengehörige, sich gegenseitig bedingende Erscheinungen aufgefasst werden. Das Auftreten der intercellularen Massen ist in einem jeden Fall ein streng localisirtes und auf die, in der Nähe der Vollzellen befindlichen Gewebeschichten von sehr dififerenter Mächtigkeit beschränkt. Innerhalb der Ausscheidungsgebiete, nimmt ferner die Menge des in die Intercellulargänge gelangenden Secretes, mit der wachsenden Entfernung von den Vollzellen ab. In unmittelbarer Nähe der Vollzellen erscheinen im erschöpften Zustande der Cotyledonen, die Intercellulargänge durch gelbe oder braune, hyaline oder körnige Massen verstopft. (Fig. 1.) Häufig werden die sonst compacten intercellularen Secret- ablagerungen durch Luftblasen in Kammern abgetheilt. (Fig. 2.) In der Nähe der äusseren Grenze des Ausscheidungs- gebietes, machen sich die Secretionen als homogene, tropfen- oder kuchenförmige, in das Lumen des Intercellularganges hineinragende Protuberanzen oder Überzüge der Wände desselben bemerkbar (Fig. 3 und 4), die schliesslich in farblose Gebilde 78 T a n g 1. von der in Fig. 5 dargestellten Form übergeben. Diese letzteren^ den Wänden des Intercellularraiimes anhängenden und an den- selben erhärteten Secrettropfen, ertheilen den freien Oberflächen der betreffenden Gewebezellen eine höchst eigenthümliche Sculptur, die bei gleichmässiger Vertheiliing der Protuberanzen, mitunter an diejenige erinnert, deren Entstehung durch das s. g. centrifugale Dickenwachsthum der Zellhaut vermittelt wird. In extremen Fällen besitzen die, an der äussersten Grenze des Aus- scheidungsgebietes auttretenden intercellularen Gebilde, eine zapfenartig verlängerte Gestalt, wie ein von einer glatten Fläche frei herabsinkender Tropfen einer zähflüssigen, schnell erstarrenden Masse. Häufig finden sich in den Intercellularräumen derselben Zone auch biscuitförmige Körper, die denselben Anblick gewähren, wie zwei aus einer dickflüssigen Substanz bestehende, in Folge gegenseitiger Berührung verschmelzende Tropfen. Vor- kommnisse der letzteren Art enthält die Fig. 5, welche die Wände der Länge nach durchschnittener Intercellulargänge (i), zur Anschauung bringt. Die Anwesenheit der Secretmassen in den Intercelluiar- gängen, ist selbstredend als Resultat einer in der Richtung des geringsten Widerstandes erfolgten Druckfiltration aufzufassen. Dieser Vorgang hat immer den vitalen Zustand sich erschöpfen- der Reservestofifbehälter zur Voraussetzung. Wo gefärbte Secrete ausgeschieden werden, da ist das Vor- handensein eines mit den ersteren identischen Stoffes in den filtrirenden Wandtheilen ohne Weiteres nachweisbar. (Fig. 3, 4.) Wegen der Beschaffenheit der Zellhautflächen durch welche die Filtration zu Stande kommt, muss das Secret sich natürlich immer im Zustande einer wirklichen Lösung befinden. Dass manche Secretablagerungen aus einer kcirnigen Substanz beste- hen, ist wohl nur durch nachträgliche Veränderungen derselben bedingt. — Die gegen Wasser sich vollkommen indifferent ver- haltenden Secrete bestehen aus einer Substanz, welche, wie ich vermuthe, in kürzester Zeit nach erfolgter Ausscheidung den Aggregatzustand einer Flüssigkeit verliert. Ich schiiesse daraus, dass das ursprüngliche Lösungsmittel, welches gewiss nicht reines Wasser ist, nach der Ausscheidung des Secretes irgend eine Veränderung erlährt, wodurch das ursprünglich flüssij^e Das Protoplasma der Erbse, , 79 Ansscheidungsproduct im Lumen des Intercellulargang-es, als auch innerhalb der filtrirenden Wandfl«äclien, zu einem festen Körper erstarrt. Die gelbe Färbung, welche die Wände der die Secrete aufnehmenden Intereellulargänge besitzen, erstreckt sich oft auch auf die benachbarten Theile der Zellhaut, an denen der Natur der Sache nach keine Filtration stattfinden kann. Diesem Befunde entsprechende Bilder sind in den Fig. 3 und 4 dargestellt. In Cotyledonen keimender Erbsen, die sich in einem sehr feucht gehalteneu Boden oder in einem mit Wasserdampf gesättigten Räume befanden, konnte ich, wenn dieselben nachdem die Wurzel die Länge von circa 10 Mm. erreicht hatte, mit einer Nadel durchstochen wurden, die Anwesenheit der Secrete im Bereiche der Wunde, in der Regel schon 24 Stunden nach bei- gebrachter Verletzung constatiren. Sie erscheinen in diesem Falle als hyaline oder nur sehr schwach körnige, hellgelbe Massen, durch die in der Nähe der entstandenen Vollzellenschicht befindliche Intercellulargänge oft ganz verstopft sind. Hierbei machte ich die Beobachtung, dass das Plasma der Vollzellen, schon kurze Zeit nach erfolgtem Er- güsse des Secretes in die angrenzenden Intercellulargänge eine Färbung erlangt, die ich als durchaus übereinstimmend mit der- jenigen des letzteren bezeichnen muss. Die zwischen den Zellen befindlichen Ausscheidungsproducte erfahren eine auffällige Veränderung, wenn die Wundflächen von der Fäulniss ergriffen werden. In diesem Falle macht sich in den Secreten, wohl nur in Folge der beginnenden Humification ein brauner Farbton bemerkbar, durch den schliesslich die ursprüng- liche gelbe Färbung ganz verdeckt wird, womit gleichzeitig sich eine körnige Beschaffenheit, die ursprünglich nicht vorhanden war, in einem immer höheren Grade bemerkbar macht. Unter denselben Verhältnissen erfährt auch der gelbe Inhalt der Voll- zellen, eine auf dem Hervortreten eines braunen Farbtones beruhende Veränderung. Ist jedoch die Filtration nicht ausgiebig genug, so kommt die Verfärbung des Plasmas der Vollzellen in einem viel späteren 80 T a n g 1. Zeitpunkte /u Stande. Ich glaube diesen Schluss aus der Tliat- sache ziehen zu dürfen, dass in den Fällen, wo das Erscheinen der intercellularen Secrete auf sehr engbegrenzte Stellen beschränkt ist, von einer Verfärbung des Desorganisntion'^productes in den Vollzellen nicht das Geringste wahrzunehmen ist. Ich vermuthe nun, dass die Intensität mit welcher die Aus- scheidung erfolgt, von äusseren Umständen abhängig sei, und dass in dieser Beziehung diejenigen von massgebendem Einflüsse sind, von denen die Intensität der Wasserverdunstung oder Transpirationsgrösse der Cotyledonen abhängt. So ist in Schnitten aus verwundeten Cotvledonen, die sich unter Verhältnissen befanden, die einem erheblicheren Wasserverlust in Folge der Transpiration entgegenwirkten, die Menge des intercellularen Secretes eine auftauend geringere, als in Cotj'ledonen, die nach der Verwundung unter Verhältnisse gebracht wurden, die eine ausgiebigere Verdunstung, unter übrigens ganz gleichen Umstän- den zur Folge hatten. Dies habe ich durch Versuche coustatirt, zu welchen nach vollendeter Quellung, mit Nadeln durchstochene Erbsen angewandt wurden. Eine Partie derselben wurde ziemlich tief in feuchte Erde gesteckt und in dieser bis zur Untersuchung belassen, während die der anderen kurze Zeit nach dem Hervor- brechen der Wurzeln von der Samenschale befreit und mit der Wurzel so in die Erde gesteckt wurden, dass der grösste Theil der Oberfläche der Cotyledonen sich in der Luft befand, und als Verdunstunesfläche wirken konnte. Im letzteren Falle machen sich gewisse, mit der Verfärbung der Inlialtsköri)er der VoUzelleu zusammenhängende Veränderungen des Gewebes in der Nähe des Wundcanales viel rascher bemerkbar, als in Cotyledonen, die in der Schale eingeschlossen, bei tiefer Bodenlage nicht zu transpiriren vermögen. Dies hat Bezug auf das Erscheinen einer, bei der mikroskopischen Betrachtung, schmalen, ringlormigen Zone von gelber Färbung, durch welche derWundcanal gegen das um- gebende Gewebe abgegrenzt ist. Unter dem Mikroskope entspricht der besagten Zone der Vollzellenbeleg, dessen desorganisirte Plasmakörper die charakteristische Färbung bereits besitzen. In diesem Falle sind aber auch die angrenzenden Intercellulargänge mit dem Secrete dicht erfüllt, welches dieselbe Färbung wie das Desorganisationsproduct der Vollzellen besitzt. Dies sind Ver- Das Protoplasma der Erbse. 81 äüdcrungen im Gewebe der sich erschöpfenden Cotyledonen, die sich in solchen, die wälirend der Keimung sehr feucht gehalten werden, erst in einem viel späteren Zeitpunkt in demselben Masse bemerkbar machen. Wenn wir nun die Verhältnisse berücksichtigen, welche die eigenthüniliche Verfärbung des Vollzelleninhaltes offenbar be- günstigen, so erscheint die Annahme, dass diese Veränderung durch den Beginn der llumification bedingt sein könnte, kaum annehmbar. Wenn dem so wäre, so müsste ja die Verfärbung des Plasmas der Vollzellen bei tiefer Bodenlage, wo die Bedingungen für die Humification am günstigsten sind, früher beginnen als dort, wo die Wundflächen in Folge der Transpiration unaus- gesetzt Wasser verlieren. Auch der anatomische Befund ist kaum geeignet die Annahme, dass die in Rede stehende Ver- färbung mit dem Humificationsprocess direct zusammenhängt, wahrscheinlich zu machen. Die Verfärbung des Desorganisations- productes beginnt nämlich, wie dies Präparate darthun, die den Cotyledonen sofort nach dem Erscheinen der gelben Zone ent- nommen wurden, in den unverletzten Zellen der Wundfläche und es ist in diesem Zeitpunkt an den noch vorhandenen Resi- duen des Plasmas der zerrissenen Zellen, von einer Verfärbung nicht das Geringste wahrzunehmen, wo doch, wenn diese Ver- änderung nur durch die Humification bedingt wäre, diese sich zuerst bemerkbar machen müsste. Was aber besonders gegen die Richtigkeit der in Rede stehenden Annahme in das Gewicht fällt ist die Thatsache, dass kurze Zeit nach dem Erscheinen der mit unbewaffnetem Auge deutlich })emerkbaren verfärbten Zone, die Tinction des Desorganisationsproductes in manchen Zellen der- selben eine nur localisirte ist; dabei ist diese nicht auf die äusseren, der Wundfläche zugekehrten Partien, sondern auf die inneren beschränkt. Es schreitet somit die Verfärbung des Plasmas der Vollzellen in der Richtung von innen nach aussen fort. Wenn ich nun damit die Thatsache in Zusammenhang bringe, dass die Färbung des Desorganisationsproductes von einem ge- wissen Zeitpunkt an mit derjenigen der intercellularen Sccrete übereinstimmt, und dass das erstere nach seiner Veränderung ein auffallend höheres Lichtbrechungsvermögen erlangt, so werde ich dadurch zur .Schlussfolgerung geführt, dass wir es hier mit Sitzb. d. mathem -naturw. Cl. LXXVIII. Bd. I, Abth. 6 82 Tansl D einer Infiltration des Plasmas der Vollzellen mit einem von aussen in dieselben gelangenden Stoffe, dessen Beschaffenheit mit der- jenigen des ausserhalb der Zellen befindlichen Secretes überein- stimmt, zu thun haben. Dafür spricht auch die mit der Infiltration zusammenhängende gelbe Färbung der Wände, welche den Voll- zellen und den unmittelbar angrenzenden sich erschöpfenden Keservestoffbehältern gemeinsam sind. Dies führt weiter zur Schlussfolgerung, dass es eben die letzteren sind, durch welche als Filtrationsflächen, die Ausscheidung des Secretes in den Inhalt dieser Zellen erfolgt. Ich werde auf die secretorische Thätigkeit der Reservestoff- behälter während der Keimung, in einem späteren Capitel der vorliegenden Abhandlung noch zurückkommen. Hier will ich nur die Bemerkung einschalten, dass die Sceretbildung mit Rück- sicht auf die Umstände, welche dieselbe offenbar begünstigen^ doch nur als Ersatz für die dem Pareuchymgewebe mangelnde Fähigkeit, der auf Zelltheilung beruhenden Callusbildnug auf- gefasst werden kann, vorläufig mit Einschränkung für die Fälle, wo das Gewebe durch eine Verwundung den Impuls zu den Vor- gängen erhält, auf denen die Ausscheidung des Secretes beruht. Durch die Secretbildung werden zunächst die, in die Wundfläche ausmündenden lutercellulargänge verstopft und dadurch die freien Wandungen der im Bereiche der Wunde befindlichen unver- letzten Zellen, als Verdunstungsflächen ausser Action gesetzt. Dies wäre jedoch, wenn die Secretiou der Wasserverdunstung vor- beugen soll, an und für sich nicht ausreichend, da nach Ver- stopfung der Intercellulargänge, ein grosser Theil der Wund- fläche dem Gewebe noch immer unausgesetzt Wasser, durch die auf derselben erfolgende Verdunstung entziehen würde. Die Wundfläclie könnte erst dann als Transpirationsfläche ausser Action gesetzt werden, wenn sowohl die Wände der Vollzellen- schicht, als auch das in den einzelneu Zellen befindliche Des- organisationsproduct von einem Stoffe infiltrirt würden, dessen Anwesenheit die Imbitionsfähigkeit derselben herabsetzen könnte. Wenn ich mir nun das ganz indifferente Verhalten des Secretes gegen Wasser überlege, so werde ich dadurch zur Vermuthung geführt, dass die Infiltration der Membranen und des in Vollzellen befindlichen Desorganisationsproductes den Zweck hat, die Im- Das Protoplasma der Erbse. 83 bitionsfähigkeit dieser Theile zu unterdrücken und dadurch den durch Verdunstung zu Stande kommenden Wasserverlust auf ein Minimum herabzusetzen.^ Sämmtliche intercellularen Secrete sind unabhängig von ihrer Färbung und Art des Vorkommens gegen Jod vollkommen indifferent. Mit Jod und Schwefelsäure oder mit Chlor - zinkjod werden sie braun. Salpetersäure mit Ammoniak färbt die farblosen, auf engbegrenzten Stellen austretenden Filtrate, gelb. In coucentrirter Kalilauge, deren Wirkung durch Erwär- mung beschleunigt wird, sind sämmtliche Secrete ohne Hinter- lassung eines Rückstandes löslich; hierbei setzen dieselben, wie aus dem Zeitpunkt in welchem ihre Lösung erfolgt geschlossen werden kann, der Einwirkung der Kalilauge einen bedeutenden Widerstand entgegen. Die farblosen intercellularen Ausscheidungen verhalten sich gegen Carminlösung vollkommen indifferent; selbst nach mehrtägigem Verbleiben der Schnitte in coucentrirter Carmin- lösung, habe ich an den Ausscheidungen dieser Kategorie nicht die geringste Andeutung einer stattgefundenen Tinction wahr- nehmen können. Die gelben körnigen oder homogenen Secrete, lassen in Betreff ihrer Tinctionsfähigkeit ein mittleres Verhalten erkennen, indem einige derselben mit ziemlicher Leichtigkeit Carmin in ihrer Masse aufspeichern, andere hingegen, selbst in demselben Präparate befindliche, sich gegen Carmin ebenso in- different, wie die farblosen Ausscheidungen verhalten. Die tinctionsfähigen Secrete von gelber Färbung sind jedoch entschieden nicht von gleicher stofflicher Beschaffenheit, indem bei den Secreten dieser Kategorie in Betreff der Leichtigkeit mit welcher die Carminlösung aufgenommen wird, nicht un- beträchtliche Differenzen obwalten. Es erlangen nämlich die intercellularen Massen auf manchen Punkten der Präparate bei der Tinction in kurzer Zeit eine rothe Färbung, die, obz war weniger 1 Ganz analoge Infiltrationsvorgänge, wie sie im Parenchym der Erbse nach einer Verwundung zu Stande kommen, habe ich ebenfalls in Coty- ledonen von Vicia sativa, Phaseolus muttiflorus und Lupinus luteus , die während der Keimung der betreifenden Samen mit Nadeln durchstochen wurden, beobachtet. 6* 84 Tangl. intensiv als die des Körnerplasmas der Vollzellen, doch einen unverkennbar dunkleren Farbton als die angewandte Tinctions- flüssigkeit besitzt. Dieses Verhalten ist jedoch keineswegs ein allgemeines, und es bedarf in manchen Fällen einer anhaltenden Einwirkung der Carminlösung, um Secrete, die sich an verschie- denen Punkten eines Präparates vorfinden, gleichmässig zu tingiren. In nicht minder hohem Grade auffallend ist es, dass der aufgenommene Farbstoff sich in der Masse mancher Secrete so ungleichmässig vertheilt, dass an manchen Stellen von einer Tinction nicht das Geringste wahrgenommen werden kann. ungeachtet die Farbstoffaufnahme in den Filtrationspro- ducten eine unverkennbare Analogie mit der Aufspeicherung von Farbstoffen in plasmatischen Körpern, für deren Verhalten in dieser Beziehung der Gehalt an Eiweissstoffen massgebend ist, erkennen lässt, muss ich dieselbe dennoch für einen wesentlich verschiedenen Vorgang erklären. Es ist nämlich die Intensität mit welcher der imbibirte Farbstoff von den Secreten festgehalten wird, eine so geringe, dass die nachträgliche Behandlung der tingirten Präparate mit verdünntem Glycerin, innerhalb weniger Tage hinreicht, um den aufgenommenen Farbstoff aus den Secreten vollständig zu ent- fernen. Die Eigenschaft Farbstoffe aufzuspeichern, dieselben in eine im ursprünglichen Lösungsmittel unlösliche Modification über- zuführen , besitzen die durch Druckfiltration ausgeschiedenen Secrete jedenfalls nicht, und es dürften ans diesem Grunde die Farbstoffe absorbirendeu Stoffe des Körnerplasmas in den Secreten gar nicht, oder doch nur in sehr geringer Menge vorhanden sein. Wir müssen somit das der plasmatischen Substanz der filtrireuden Zellen entstammende Secret, als ein durch Druckfiltration gebildetes und durch diesen Vorgang wesentlich verschiedenes, aus löslichen Antheilen des Köraerplasmas gebildetes Product ansprechen. Es wäre demgemäss das so ungleiche Verhalten desselben bei der Aufnahme des Carmins, auf qualitative und quantitative Verschiedenheiten zurückzuführen, die möglicher- weise mit Druckdifferenzen während der Ausscheidung zu- sammenhängen. Das Protoplasma der Erbse. 85 Wie ich aus dem Widerstände entnehme den das Messer während der Schnittführung durch erschöpfte Cotyledonen, die vorher in Alkohol eingelegt waren, in dem Falle erfährt, wenn dieselben zahlreiche Vollzellen mit vollständig det-organisirtem und mit dem gelben Secrete infiltrirten Körnerplasma enthalten, mnss der durch Alkohol veränderte Inhalt dieser Zellen eine knorpelartige Consistenz besitzen. Und dies ist in einem um so höheren Grad der Fall, je mehr Vollzellen mit vollständig des- organisirtem Körnerplasma in dem Gewebe vorhanden sind. Für die Annahme, dass der Aggregatzustand des in Alkohol gehärteten Plasmas dieser Zellen, von dem eines dickflüssigen oder breiartigen Körpers erheblieh verschieden sein müsse, sprechen noch andere Umstände. So findet man in Vollzellen, die durch den Schnitt geöffnet wurden, häufig Reste des Plasma- körpers, deren Begrenzungen auf den ersten Blick erkennen lassen, dass man Partikel eines starren Körpers vor sich habe. Es gelingt ferner die in der Zelle zurückgebliebenen Residuen des Plasmakörpers, durch einen mit Hilfe des Deckglases aus- geübten Druck, in kleinere Partikel zu zertrümmern, nie aber an diesen Veränderungen zu bewirken, die sich ergeben müssten, wenn der durch Alkohol veränderte Inhalt sich im Zustande eines halbfesten, gallertartigen Körpers befinden würde. — Aus derartigen durch den Schnitt geöffneten Zellen, geräth oft der ganze zurückgebliebene Theil des Plasmas in das Untersuchungs- medium, in welchem dieser sammt den, in den Alveolen der des- organistrten Masse steckenden Stärkekörnern, wie ich oft gesehen habe, im Gesichtsfelde lierumrollt ohne dass die Stärkekörner eine Veränderung ihrer ursprünglich innegehabten Lage erfahren würden. Es vermag also das durch die Einwirkung des Alkohols veränderte desorganisirte Körnerplasma die Stärkekörner in ihrer Lage unverrückbar zu fixiren. In weniger zahlreichen Fällen befindet sich jedoch das Körnerplasma der Vollzellen, wie an dem Vorhandensein vacuo- lisirter Aleuronkörner erkannt werden kann, in einem unvoll- ständig desorganisirten Zustand. In diesem Falle sind die für die erste Kategorie von Voll zellen angegeben en Consistenzverhältnisse im Körnerplasma nicht vor- handen, da aus derartigen verwundeten Zellen sowohl 86 Tangl. Aleuronkörner als Stärkekörner in die umgebende Flüssigkeit im isolirten Zustande ausg:eschieden werden können. Gegen Wnsser, ferner verdünntes und concentrirtes Glycerin, verhält sich das vollständig desorganisirte Plasma der Vollzellen in Cotyledonen, die durch die Alkoholbehandlung für die Unter- suchung vorbereitet wurden, ganz indifferent. Ich habe an in verdünntem Glycerin eingeschlossenen Bruchstücken des gehär- teten Köruerplasmas dieser Zellen, nach Monaten keinerlei Veränderung wahrnehmen können, welche, wenn sie aut einer schliesslich doch zu Stande kommenden Lösung oder Quellung beruhte, im tiugirten Zustande des Objectes sich der Aufmerk- samkeit wohl nicht entziehen könnte. A priori könnte man sich die Entstehung dieser eigenthüm- lichcn in Vollzellen eingeschlossenen Desorganisationsproducte in mehrfacher Weise denken, da, wenn man die Einwirkung des Imbitionswassers des Gewebes während der Keimung, die In- filtration mit dem Secrete und die vorbereitende Behandlung mit Alkohol, als Momente von massgebender Bedeutung ansehen würde, den Möglichkeiten, die der Erklärung der Ursachen dieser höchst auffälligen Veränderungen zu Grunde gelegt werden könnten, ein weiter Spielraum offen bleibt. — Die in dieser Beziehung möglichen Annahmen lassen sich jedoch aut eine geringere Anzahl rediiciren, wenn man das Verhalten des bereits gelb gefärbten, jedoch frischen Desorganisationsproductes der Vollzellen in Betracht zieht. Vor der Behandlung mit Alkohol ist das gelbe Plasma ein Körper, der sich in einem gallertartigen Aggregatznstand befindet — er ist zerreiblich, jedoch nicht zer- brechlich, wie das durch Alkohol veränderte Desorganisations- product; dabei ist aber der infiltrirte Inhaltskörper in Wasser unlöslich. Die Infiltration mit dem gelben Secrete ist somit für das Zustandekommen den Aggregatzustaud betreffender Ver- änderungen, allein nicht massgebend — dazu gehört noch die Einwirkung des Alkohols. — Die Thatsache, dass das infiltrirte Plasma bereits vor der Behandlung mit Alkohol die Eigenschaften eines in Wasser unlöslichen Körpers besitzt, könnte zur Annahme führen, dass die löslichen Bestandtheile des Plasmas durch das in dasselbe eingedrungene und in diesem vertheilte Secret so zu sagen durch Einhüllung der Einwirkung des lösenden Agens Das Protoplasma der Erbse. 87 entzog-en werden. Es könnte somit das eingedrungene Secret, für das geänderte Verhalten des Körnerplasmas gegen Wasser als massgebend angesehen werden. Nun ist aber gerade in letzterer Beziehung eine noch andere Möglichkeit in Betracht zu ziehen und diese präcisirt die Frage: ob das Körnerplasma nicht durch die länger andauernde Einwirkung- des Imbitionswassers des Gewebes und den daraus resultirenden Verlust an lösenden Vehikeln, die Eigenschaften eines in Wasser unlöslichen Körpers erlangt? An diese Frage schliesst sich die andere an: ob das Verhalten des durch Wassereinwirkung veränderten Desorgani- sationsproductes gegen Alkohol, in irgend einer Weise modificirt ist oder nicht? Mit Rücksicht auf die beiden letzteren Punkte, ist die Frage nach den Ursachen des veränderten Zustandes des Desorganisationsproductes wenigstens zum Theil einer experi- mentellen Prüfung fähig; sie bildet den Ausgangspunkt für die naclifolgenden Untersuchungen, die zunächst den vollständig desorganisirten Zustand des Körnerplasmas betreifen. Es bestand nun meine Aufgabe darin, zu bestimmen, welcher Antheil au den stattgehabten Veränderungen des Des- organisationsproductes in Vollzellen durch Alkohol zur Unter- suchung vorbereiteter erschöpfter Cotyledonen dem Wasser oder präciser ausgedrückt, dem Imbitionswasser des Gewebes, welches seinen Einfluss schon vor der Härtung geltend macht, und dem Alkohol insbesondere zufällt. Bevor ich zur Darstellung der Resultate, die zunächst das Verhalten des vollständig desorgnnisirten Körnerplasmas be- treffen, übergeheund zu denen ich auf dem Wege gelangte, dass ich das Körnerplasma innerhalb geschlossener Zellhäute sofort nach seiner Desorganisation, theils mit Alkohol, theils mit Wasser, und 'schliesslich nach einander der Einwirkung beider Agentien unter- warf, will ich zunächst das Verhalten des Körnerplasmas in durch den Schnitt geöffneten Zellen gegen Wasser in Kürze besprechen. Die Einwirkung des Wassers^ auf das Körnerplasma durch den Schnitt verletzter Zellen, bewirkt eine auffällige Verringerung 1 Ich habe dasselbe bei den Versuchen, die in diesem Capitel be- sprochen werden sollen, immer nur im destillirten Zustande angewandt, was ich hier ein- für allemal bemerke. 88 Tangl. des ursprÜDglichcn Lichtbrechungsvermögens der unter diesen Umständen sofort sich desorg'anisirenden Masse des Körnerplas- Dias. Es hat für mich den Anschein, als würde das Letztere fast ganz in eine Lösung überführt werden. Denn ich finde nach einiger Zeit innerhalb der Zelle nach dem Verschwinden des Körnerplasmas eine so unerhebliche Menge eines körnigen, weiter nicht veränderungsfähigen Residuums, dass dasselbe für das Verhalten des Körnerplasmas im Grossen und Ganzen kaum in Betracht kommen kann. Am anschaulichsten verlaufen die bei der Auflösung des Körnerplasmas sich zu erkennen gebenden Erscheinungen, wenn man das Wasser durch eine verdünnte Carminlösung ersetzt und auf diese Weise beschickte Präparate, aus trockenen oder auch gequollenen Erbsen, unverzüglich unter das Mikroskop bringt. Hat man hierbei nicht zu lange gezögert, so erblickt man das innerhalb geöffneter Zellen sich desorgani- sirende Körnerplasma im tingirteu Zustand, welcher jedoch wegen der gleichzeitig stattfindenden Lösung, nur eine sehr kurze Zeit anhält. Wenige Augenblicke nach der Tinction erscheint in der Zelle eine Flüssigkeit, die denselben Farbton besitzt, wie die tingirende. In der Tinctionsflüssigkeit befindliche, aus den Zellen herausgeschwemmte Inhaltsklumpen, erscheinen bei der Unter- suchung nur in ihren inneren Partien tingirt, an welchen Punkten die Färbung in dem Masse als die Lösung fortschreitet, mehr und mehr verblasst. Um die Veränderungen, welche der Alkohol in dem bereits durch die Wassereinwirkung desorganisirteu Körnerplasma her- vorruft, beurtheilen zu können, wurden der Einwirkung desselben^ aus gequollenen Erbsen herausgeschnittene dickere Scheiben, die zahlreiche geschlossene, unverletzte Zellen enthielten, unterworfen. Um sich die Überzeugung zu verschafi'en, dass die in Alkohol zu bringenden Scheiben unverletzte Zellen wirklich enthielten, wurden sie zuvor in Wasser untersucht, was im jeden Fall so schnell wie möglich gesciiah. Dieses Verfahren, durch welches ganz und gar nicht bezweckt wurde den desorganisirteu Zustand im Körnerplasma unverletzter Zellen herbeizuführen, da dieses schon durch das Herausschneiden der Scheiben seiner Organi- sation verlustig wird, gewährt den Vortheil, dass durch das Ein- tragen der Schnitte in Wasser, das bei der späteren Untersuchung Das Protoplasma der Erbse. 89 störende Körnerplasma, in den durcli den Schnitt geöffneren Zellen ganz beseitigt wird. Die Einwirkung des Alkohols auf die Scheiben dauerte 4 — 6 Stunden. Hierauf wurden die Scheiben von Neuem in Wasser untersucht, zu welchem Zweck dieselben zuvor in einem am Objectträger befindlichen Wassertropfen in kleine Theile zerschnitten wurden. So gelangte ein Theil der im un eröffneten Zustande der Einwirkung des Alkohols ausgesetzt gewesenen Zellen unter Verhältnissen zur Beobachtung, die es ermöglichten in Erfahrung zu bringen, ob das desorganisirte Körnerplasma sein Verhalten gegen Wasser geändert habe oder nicht. Die Untersuchung ergab nun als Resultat, dass die Einwirkung des Alkohols auf das desorganisirte Kör- nerplasma geschlossener Zellen unter den angegebenen Verhältnissen spurlos vorübergehe. Dies ist ausnahms- los der Fall, wenn das Körnerplasma sofort nach seiner Desorganisation innerhalb unverwundeter Zellhäute, der Einwirkung des Alkohols unterworfen wird. Es ist nun einleuchtend, dass das auffallend verschiedene Verhalten des Plasmas von Vollzellen, die sich in Alkoliolpräparateu befinden, nicht allein aus der Einwirkung des Alkohols resultiren könne. Dieses negative Resultat, welches die unmittelbare Einwirkung des Alkohols ergab, rausste nothwendig zur Schlussfolgerung füliren , dass die Überführung des Plasmas von Vollzellen erschöpfter Cotyledonen in einem Zustand, der nur mit dem einer Gerinnung verglichen werden kann, gewisse Veränderungen in seiner Zusammensetzung voraussetzt. Es ergab sich nun aus meinen weiteren Versuchen, dass erst durch eine länger andauernde Einwirkung des Wassers auf das frische, innerhalb geschlossener Zellhäute befindliche desorganisirte Körnerplasma, die Bedingungen hergestellt werden, unter denen das vollständig desorganisirte Körnerplasma die Fähigkeit erlangt, durch die nachträglich stattfindende Behand- lung mit Alkohol in den geronnenen Zustand zu über- gehen, in welchem dasselbe eine in allen Punkten übereinstimmende Beschaffenheit mit dem Körner- plasma der Vollzellen erschöpfter, in Alkohol gehär- teter Cotyledonen besitzt. 90 Tana-l & ■ Zu den betreffenden Versuchen wurden ebenfalls dickere^, theils trockenen, theils bereits gequollenen Erbsen entnommene Lamellen verwendet, welche, wenn sie unverwundete Zellen in nicht zu geringer Anzahl enthielten, durch längere Zeit der Ein- wirkung destillirten Wassers unterworfen wurden. Von Zeit zu Zeit wurden die Löslichkeitsverhältnisse des Körnerplasmas dieser ychnitte, durch Zerschneiden der letzteren in Carminlösung geprüft. So gelang es auch annähernd den Zeitpunkt zu be- stimmen, in welchem aus der Einwirkung des Wassers resulti- rende Veränderungen im Verhalten des Körnerplasmas nach- weisbar werden. Die Letzteren sind kaum mehr zu verkennen, wenn die Behandlung mit Wasser durch beiläufig 8 Stunden fortgesetzt wurde. Nach Ablauf dieser Zeit ist das ursprünglich vollständig desorganisirt gewesene Körnerplasma bereits ein in Wasser unlöslicher Körper. Partikel dieses Körnerplasmas, die durch das nachträgliche Zerschneiden der Versuchsschnitte in die Carminlösung befördert werden, imbibiren diese sofort, und neh- men in kürzester Zeit den unter Umständen erreichbaren höch- sten Tinctionsgrad an. Ein Verblassen der tingirten, aus ange- schnittenen in die Zusatzflüssigkeit gerathenen Klumpen dieses Plasmas ist ebenso wenig zu bemerken, als an den Partien des- selben, die beim nachträglichen Zerschneiden in den geöffneten Zellen zurückbleiben. Dabei hat sich jedoch der ursprüngliche Aggregatzustand des vollständig desorgauisirten Körnerplasmas gar nicht geändert, und es besitzt dasselbe auch nach der Mace- ration in Wasser die Beschaffenheit eines breiartig erweichten, durch schwachen Druck zerreiblichen Körpers. Eine länger andauernde Einwirkung des Wassers vermag somit dem Körnerplasma, die seine Löslichkeit im desorganisirten Zustand bedingenden Vehikel zu entziehen. Ich stehe nicht an, diesen Effect auf einen durch die unverletzten Hüllen des Körnerplasmas ver- mittelten dialytischen Vorgang zurückzuführen, welcher den Austritt, der seine Löslichkeit bedingenden Stoffe, aus der unverletzten Zelle zur Folge hat. Die durch dialytische Vorgänge zu Stande kommenden Ver- änderungen der Aleuronkörner, setzen den unverletzten Zustand der Wassereinwirkung unterworfener Zellen voraus. Es ist Das Protoplasma der Erbse. 91 vorläufig nicht 7A\ entscheiden, ob nur die Zellhaut oder die peripherische Hautschicht allein, für das Verhalten des vollständig, oder bis zu einem gewissen Grade desorganisirten Körnerplasmas massgebend sind. Jedenfalls muss gefolgert Averden, dass unter den angegebenen Bedingungen eine peripherische Schicht, möge dies die Zellhaut oder die membranartige Hautschicht auf der Oberfläche des Körnerpiasmas sein, durch ihren physikalischen Aufbau für das Resultat des osmotischen Austrittes von Stoffen, in qualitativer Hinsicht bestimmend ist. Dies ist die einzige zu- lässige Schlussfolgerung; denn jeder Versuch das so auffällige Resultat einer länger andauernden Wassereinwirkung, aus Vor- gängen anderer Natur erklären zu wollen, fällt damit, dass der Verlust der Löslichkeit nur unter Bedingungen erfolgt, die das Zustandekommen einer diosmotischen Wechselwirkung, zwischen der vollständig desorganisirten Substanz des Körnerpiasmas und dem umgebenden flüssigen Medium, unter Mitwirkung einer peri- pherischen Schicht ermöglichen. Das unlöslich gewordene Körnerplasma wird weder vacuolig noch schwächer lichtbrechend, als bei Beginn der Dialyse. Die Menge der diosmotisch austretenden Stoffe ist jedenfalls zu gering, als dass irgend eine direct wahrnehmbare Veränderung des un- löslich gewordenen Körnerpiasmas erfolgen könnte. Obwohl die Eigenschaften, die das Körnerplasma durch den diosmotischen Austritt, von ursprünglich innerhalb des ersteren gelösten Stoffen erlangt, jeden Zweifel beseitigen, dass unter den Diffusaten Kali und phosphorsaures Kali sich befinden, muss vor- läufig ganz dahingestellt bleiben, ob diese lösenden Vehikel allein oder gleichzeitig mit anderen Stoffen, und zwar mit geringen Mengen der Proteinsubstanz des Desorganisationsproductes, in das die Zelle umgebende Wasser tibergehen. Zu Gunsten dieser letzteren Auffassung, würde der bekanntlich gleichzeitig statt- findende osmotische Austritt von Proteinsubstanzen, mit den ihre Lösung bewirkenden Vehikeln, während der Quellung von Samen, sprechen. — Für die Richtigkeit dieser Auffassung, der zu Folge das veränderte Verhalten des Körnerpiasmas mit dem Verlust seiner Lösungsmittel, die als Diffusate aus der Zelle austreten, in Zusammenhang gebracht wird und die, wie ich glaube, mit den gegenwärtig geltenden Anschauungen über die Eigenschaften 92 Tangl. des in Betracht kommenden Proteinstoffes sich im Einklang befindet, kann ich nur einen indirecten Beweis erbringen. Dieser ergab sich mir aus dem Verhalten des in Wasser unlöslich gewordenen Körnerplasmas, gegen die muthmasslich ursprüng- lich vorhanden gewesenen, die Löslichkeit in Wasser bedin- genden Agentien. Wurde nämlich dem am Objectträger befindlichen Wassertropfen, in welchem die Versuchs- scheibchen nachträglich zerschnitten wurden, eine nur geringe Menge eines der beiden genannten Stoffe zuge- setzt, so erfolgte in kürzester Zeit die Lösung des in geöffneten Zellen zurückgebliebenen Desorganisa- tionsproductes, als auch in der Zusatzfltissigkeit frei- schwimmender Partikel desselben. Auf das unlöslich gewordene Körnerplasma, welches sich in Zellen befindet, die beim nachträglicben Zerschneiden der Ver- suchsschnitte nicht geöffnet werden, äussern die genannten Agen- tien keine Wirkung, die, wenn durch dieselbe eine Lösung und schliesslich der Austritt derselben durch die Zellhaut zu Stande käme, sich doch dadurch bemerkbar machen mUsste, dass an die Stelle des ursprünglichen desorganisirten Inhaltskörpers eine Flüssigkeit von der Beschaffenheit der ausserhalb der Zelle Defindlichen treten würde. Ich muss also annehmen, dass allseitig geschlossene Zellen, deren Körnerplasma in den desorganisirten Zustand überführt wurde, alle Bedingungen in sich vereinigen, unter denen eine dialy tische Spaltung der ursprünglichen Com- ponenten des Körnerplasmas zu Stande kommen kann. Für eine andere Kategorie von Proteinstoffen ist es bereits erwiesen, dass ihnen auf dialytischem Weg Salze entzogen werden können. Ja, es ist uns, wie sich dies aus den Versuchen Grab am 's und Aronstein's ergibt, in der Dialyse ein Mittel gegeben, Albuminlösungen im salzfreien Zustand zu erhalten. Bei den Diffusionsversuchen des letzteren Forschers dienten als Eiweisslösung: Blutserum von Rinderbliit und Hühnereiweiss- lösungen. < Ich erachte es für gewiss, dass auch Versuche mit • Vergleiche über die-Resultate, zu denen Aronstein gelangte, das Referat im „Jahresbericht über die Fortschritte der Thier-Chemie" hersg. vom R. Maly, 3. Bd., 1874, 8. U flf. Das Protoplasma der Erbse. 93 Caseinlösmigen ein ähnliches Resultat wie die der genannten Forscher ergeben niüssteu, vorausgesetzt, dass es uns gelingen könnte einen Dialysator zusammenzustellen, dessen dialysirende Membran, die für den in Betracht kommenden Zweck nöthige Beschaffenheit besitzen würde. Aus Zellen, deren Körnerplasma im Zustand unvollständiger Desorganisation der Dialyse unterworfen wurde, lassen sich die Aleurouköruer mit Leichtigkeit isoliren. Gerathen durch das nachträgliche Zerschneiden der Versuchsschnitte grössere Klum- pen des Körnerplasmas in die Zusatzflüssigkeit, so bewirkt das Verschieben des Deckglases oder das Herumrollen derselben ihren Zerfall. Dabei verschwindet die bereits gequollene Grund- substanz, während die Aleuronkörner, wenigstens innerhalb der ersten halben Stunde nach dem Offneu der Zelle, sich als durch- aus unveränderliche Gebilde verhalten. Die Dialyse, welcher das unvollständig desorganisirte Körnerplasma unterworfen wird, vermag demnach nur die weitere Desorganisation der Aleuron- körner für eine kurze Zeit aufzuhalten, auf welche sich allein alle wahrnehmbaren, auf dem geänderten Verhalten gegen Wasser beruhenden Veränderungen beschränken, die jedoch in keinem Falle früher, als nach dem Offnen der Zellen zu Stande kommen. Wird das nachträgliche Offnen der Zellen in Carminlösung vorgenommen, so erhält man die Aleuronkörner sofort als tingirte Gebilde zur Ansicht. (Fig. 6 «.) Mit dem Verlust seiner Löslichkeit, hat jedoch das Aleuronkorn keineswegs die Fähigkeit zu weiteren Veränderungen eingebüsst. Verbleiben nämlich solche Aleuronkörner durch längere Zeit im Wasser oder in der Car- minlösung — in welcher die Veränderungen mit grösserer Deut- lichkeit verlaufen — so macht sich zunächst das Verschwin- den der Vacuolen bemerkbar. An deren Stelle tritt eine kör- nige Substanz, aus der nun, wie aus der Fig. 6 6 zu ersehen ist, das ganze Aleuronkorn besteht. Diese Veränderung der Structur des Aleuronkornes ist constant von einer Volumvergrösserung begleitet. Als weitere Veränderung macht sich das Erscheinen einer hellen, farblosen, peripherischen Zone bemerkbar, die sich nach einiger Zeit auf Stellen von wechselnder Ausdehnung über den 94 Tangl. rothen Kern zu erheben beginnt, so dass der letztere schliesslich innerhalb der hellen Zone eine peripherische Lage erhält. (Fig. 6 c.) Das Erscheinen der hellen Zone und die Gestalt, welche dieselbe bei länger andauernder Wassereinvvirkung annimmt, sind theils durch die Anwesenheit des Hüllhäutchens, theils durch die An- sammlung eines Queilungsproductes, zwischen diesem und dem gefärbten Kern bedingt. Ob die in dem besagten Raum sich an- sammelnde, dieDehnung des Htillhäutchens bewirkende Substanz, die jedenfalls den Cousistenzgrad einer Flüssigkeit besitzt, nur aus den peripherischen Schichten des Kernes oder aus seiner ganzen Masse hervorgeht, konnte ich nicht entscheiden, da das Erscheinen dieser Zone, weder eine auffällige Verringerung der Masse noch des Lichtbrechungsvermögens des Kernes zur Folge hat. Das Letztere dürfte wohl den geringen Gehalt an fester Substanz, der zwischen dem Hauthäutchen und der Ober- fläche des Kernes zum Vorschein kommenden Schicht, ausser Zweifel stellen. In einem gewissen Zeitpunkt wird nun das HüUhäutchen, welches bis dahin der Volumvergrösserung der hellen Zone, durch passive Dehnung folgte, zerrissen. Dasselbe erscheint nun als ein faltiges, den gefärbten Kern zum Theil bedeckendes Säckchen (Fig. 6 d). — Der von seiner Hülle befreite, in Wasser unlösliche Kern, befindet sich in einem breiartig erweichten Zu- stand, welcher das Zusammeufiiessen nach dem Abwerfen des HüUhäutchens in unmittelbaren Contact gerathender Kerne ge- stattet. Aus diesem Grunde findet man in Zellen, die in Carmiu- lösung geöffnet wurden, nach einiger Zeit an Stelle der vacuoli- sirten Aleuronkörner rothe, formlose, körnige Massen, zwischen welchen es oft die HüUhäutchen aufzufinden gelingt. Alle diese Veränderungen, deren die Aleuronkörner nach Erschöpfung des Zellinhaltes durch Wasser in Folge nachträglich stattfindender Isolirung in diesem fähig sind, verlaufen äusserst langsam. Bei manchen Aleuronkörnern erfolgt das Abwerfen des HüUhäutchens erst nach 3 Stunden. Ich will im Folgenden die Veränderungen, der dialytischen Wirkung unterworfener Aleuronkörner, nach ihrer Isolirimg im Wasser, als die secundäre Desorganisation bezeichnen. Das Protoplasma der Erbse. 95 Die nach dem Abstreifen des Htillhäutchens zurückblei- benden Kerne sind, wie die aus ihrer Verschmelzung hervor- gehenden Massen, keiner weiteren Veränderung fähig; sie be- stehen unzweifelhaft aus einer in Wasser unlöslichen Substanz. Aus dem Erscheinen der peripherischen, das Hüllliäutchen ab- hebenden Zone isolirter Aleuronkörner muss jedoch gefolgert werden, dass dieselben beim Beginn der secundären Desorgani- sation noch lösliclie Antheile enthalten, deren Vorhandensein den Verlauf der secundären Desorganisation ursächlich bedingt. Im Grossen und Ganzen sind jedoch die Stoffe der letzteren Kategorie für das Verhalten des Aleuronkornes nicht mass- gebend, da die Menge der in Lösung übergehenden und nach dem Zerreissen des Hüllhäutchens sich mit der Zusatzflüssig- keit vermischenden Stoffe, im Verhältniss zur Masse des unlös- lichen KückstandeS; als verschwindend klein bezeichnet werden muss. Die Fähigkeit unvollständig desorganisirter Aleuronkörner nach gewissen Veränderungen, die ihre quantitative Zusammen- setzung betreffen, im isolirten Zustand einer secundären Des- organisation zu unterliegen, ist ein weiterer Beleg für die von mir bereits ausgesprochene Ansicht, dass die Desorgani- sation der Aleuronkörner mit den in ihrer Substanz enthaltenen lösenden Vehikeln nichts zu schaffen habe. Es wäre, wenn wir noch länger au der Ansicht Pfeffer's, die schon der aus der Untersuchung gequollener Erbsen sich ergebende Befund wider- legt, festhalten wollten, unbegreiflich, warum kurze Zeit nach stillstehender Desorganisation, es erst des Öffnens der Zelle be- darf, um die Wirkung der vorhandenen lösenden Agentien aus- zulösen, wodurch das isolirte Aleuronkorn gewissermassen erst den Anstoss erhält, die ganze Scala der Desorganisationsgrade, die in Zellen mit vollständig desorganisirtem Körnerplasma früher zum Abschlüsse gelangt, zu durchlaufen. Würden ferner so schlagende Verschiedenheiten im Verhalten der Aleuronkörner eines Schnittes, nur aus einem Mehr oder Weniger der in den ersteren enthaltenen lösenden Agentien resultiren, so müsste jedes unvollständig desorganisirte Aleuronkorn wegen seines geringen Gehaltes an lösenden Stoffen, von dem Zeitpunkt an, in welchem die centrale Vacuole erschienen ist, nach dem Offnen m Tangl. der Zelle, vorausgesetzt, dass noch keine Veränderungen in Folge der Di;ilyse erfolgt sind, sieh nicht weiter verändern. Wir sehen vielmehr, dass das unvollständig desorganisirte Aleu- ronkorn trotz seines Gehaltes an lösenden Stoilien, innerhalb der Zelle sich diesen gegenüber, als unlöslicher Körper verhält. Doranf habe ich schon bei der Besprechung des Verhaltens der Aleuronkörner im Quellungsstadium hingewiesen. Für mass- gebend kann ich die Anwesenheit durch Dialyse entziehbarer, die Lösung bewirkender Stotfe für das \' erhalten der Aleuron- körner erst dann betrachten, wenn die letzteren einen höheren Desorganisationsgrad erreichten, als es derjenige ist, in welchem sich das Aleuronkorn des unvollständigen desorganisirten Körner- plasmas befindet. Wenn sich diese unter Verhältnissen befinden, die ihre auf weiterer Qucllung beruhende Desorganisation zu ver- hindern vermögen — dies ist in gewissen Fällen innerhalb geschlossener Zellen thatsächlicli der Fall — so entfallen für die noch vorhandenen lösenden Vehikel die Bedingungen, unter denen sie in Action treten könnten. So ist das Aleuronkorn durch den Rest der demselben noch innewohnenden Organisation, der Wirkung von Agentien entrückt, die ihren Einfluss in einem späteren Desorganisationsstadium geltend machen. — Das Gegensätzliche der Ansicht Pfeffer 's über die Beziehungen der lösenden Agentien vai den Veränderungen, denen die Aleuron- körner unter bestimmten Umständen unterliegen und der meinigen, liegt nun darin, dass Pfeffer die Desorganisation in directcn Zusammenhang mit den die Lösung vermittelnden Stoffen bringt, während ich, in den so eben mitgetheilten Erscheinungen, eine weitere Stütze für die bereits in der ersten Abhandlung aus- gesprochene Schlussfolgerung finde: dass die Lösung der Aleuronkörner den bereits desorganisirten Zustand derselben voraussetzt. Damit will ich jedoch nicht gesagt haben, dass das unveränderte organisirte Aleuronkorn im wasser- imbil)irten Zustand von einer Lösung der besagten Stotfe durch- drungen wird, die ihre Wirkung erst in dem Augenblick zu äussern beginnt, in welchem die Veränderungen des Aleuron- kornes, die bereits bekannte äussere Bedingungen voraussetzen, einen höheren Grad erreichen. Dies würde die petitio principii in sich einschliesscn, dass der organisirte Zustand einer Materie Das Protoplasma der Erbse. 97 auch deren cliemiscbe Eigenschaften zu modificiren vermöge. Dem würde auch das in der ersten Abhandlung bereits beschrie- bene Verhalten, der noch gar nicht veränderten Aleuronkörner, gegen phosphorsaures Kali und Kali widersprechen. Ich erachte es vielmehr für wahrscheinlich, dass die lösenden Vehikel in einer complexen Verbindung mit anderen Stoffen in der Substanz der Aleuronkörner an dem molecularen Aufbau der letzteren theilnehmen, und so lange während der fortschreitenden Desorga- nisation festgehalten werden, bis diese nicht einen bestimmten Grad erreicht hat. Das innerhalb einer geschlossenen Zellhaut dialysirte, unvoll- ständig desorganisirte Körnerplasma enthält Aleuronkörner, welche in noch einer anderen Beziehung sich wesentlich verschie- den verhalten. Es ist die leichte Gerinnbarkeit dersel- ben in Alkohol, wodurch das vacuolisirte Aleuronkorn die Eigenschaften eines in Wasser vollkommen unlöslichen und un- veränderlichen Körpers erlangt. In dieser Beziehung besteht zwischen dem unveränderten Aleuronkorn und dem, durch die Dialyse seiner Löslichkeit verlustig gewordenen, ein tief ein- greifender Unterschied. Bei Gegenwart der lösenden Vehikel, ver- mag selbst die tagelang fortgesetzte Einwirkung des Alkohols an den Eigenschaften der Aleuronkörner Nichts zu ändern, ja nicht einmal den Verlauf der Desorganisation, in Folge nachträglich stattfindender Einwirkung des Wassers zu modificiren. Für Aleu- ronkörner, die durch länger andauernde Wassereinwirkung ihre Löslichkeit bereits eingebüsst haben, genügt zur Überführung in den geronnenen Zustand eine so kurze andauernde Einwirkung des Alkohols, dass, wie ich glaube, in dieser Beziehung zwischen dem veränderten Aleuronkorn und dem Plasmakörp«r oder Zell- kern einer lebensthätigen Zelle, kein Unterschied besteht. Ich erhielt in der Regel die Aleuronkörner meiner dicken Versuchs- schnitte, nachdem die Einwirkung des absoluten Alkohols etwa 10 Minuten gedauert hatte, in bereits geronnenem Zustand zur Untersuchung. Das vollständig desorganisirte, dialysirte Kör- nerplasma erlangt ferner durch die Einwirkung des Alkohols auf die Versuchsschnitte den ganzen. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. LXXVIII. Bd. I. Abth. 7 98 Tangl. Complex von Eigenschaften, welchen das Körner- plasma von ähnlicher Beschaffenheit, in den Yoll- zellen der Alkoholpräparate, aus den durch die Keimung erschöpften Cotyledonen besitzt. Es ist somit der Verlust der lösenden Vehikel, den die Vollzellen als Bestandtheile eines mit Wasser durch- tränkten Gewebes erleiden und ferner die Behand- lung mit Alkohol, durch welche so auffällige Ver- änderungen des Verhaltens, der durch die Desorga- nisation entstehenden Masse zu Stande kommen, — Daraus ergibt sich, dass die Vollzellen , welche nach ihrer Constituirung keine wahrnehmbaren auf Resorption ihrer Re- servestoffe beruhende Veränderungen erkennen lassen, dennoc'i Stoffe abgeben, die in lebensthätigen Zellen der Cotjledonen einer weiteren Verwendung fähig sind. Wenigstens erachte ich es für erwiesen, dass wenn überhaupt die Löslichkeit des Körnerplasmas von seinem Gehalt an phosphorsaurem Kali und Kali abhängt, diese im vollständig desorganisirten Körnerplasma der Vollzellen nicht enthalten sein können. In welchem Aggregatzustand durch die Einwirkung des Alkohols geronnene Aleuronkörner der Erbse sich befinden mögen, kann der Kleinheit des Objectes wegen nicht direkt erschlossen werden. Aus gleich zu erörternden Gründen glaube ich jedoch annehmen zu müssen, dass derselbe von dem eines starren Körpers nicht differireu könne. Die Grundsiibstanz des dialysirten unvollständig desorganisirten Körnerplasmas, erleidet nämlich durch die Behandlung mit Alkohol keinerlei Verände- rungen, auch wird durch diese der bereits begonnene Zerfall derselben nicht aufgehalten. Aus diesem Grunde gelingt es, durch das nachträgliche Zerschneiden der Zellen im Wasser oder Car- minlösung, die geronnenen, vacuolisirten, in letzterem Falle sich sofort tingirenden Aleuronkörner, in Menge zu isoliren. Dabei findet jedoch nicht nur ein zufälliges Lostrennen oder Heraus- fallen der Aleuronkörner aus ihren Alveolen im Kin-nerplasma statt, sondern ein thatsächlicher Zerfall des letzteren, in Folge der unaufhaltsam weiter fortschreitenden Lösung der Grund- substanz. Mit Rücksicht darauf ist das Verhalten des vollständig desorganisirten Körnerplasmas, nach Das Protoplasma der Erbse. 99 Entziehung der unter Umständen seine Lösung bewirkenden Stoffe gegen Alkohol nur dadui'ch erklärlich, dass bei der Desorganisation eine gegen- seitige vollständige Durchdringung der nicht ge- rinnbaren Grundmasse mit der Substanz der Ale uro n- körner zu Stande kommt, welche letztere nun fUr das weitere Verhalten, des aus der Vermischung beider Substanzen hervorgehenden Körpers bestim- mend ist. Ich schliesse daraus, dass die geronnenen vacuoli- sirten Aleuronkörner dieselben Eigenschaften in physikalischer Beziehung, wenn nicht in einem noch höheren Urad, besitzen müssen, welche diese nach ihrer Vermischung mit der Grund- substanz, dem ganzen Körnerplasma zu ertheilen vermögen. — Es liegt aber noch ein anderer Grund für die Schlussfolgerung vor, dass für die Eigenschaften des vollständig desorganisirten Körnerplasmas, die gegenseitige Durchdringung der Grundmasse mit der, in dieser sich vertheilenden Substanz der Aleuronkörner massgebend ist. Die Grundmasse ist nämlich bei der Behandlung mit Carminlösung nicht im Geringsten tinctionsfähig, während die vacuolisirten Aleuronkörner derselben Vollzellen unter allen Umständen diesen Farbstoff aufspeichern. Daraus ist nun zu ersehen, dass das vollständig desorganisirte Körnerplasma, die eminente Fähigkeit Farbstoffe in seiner Masse durch bekannte accumulative Wirkung anzuhäufen und in dieser unlöslich zu fixiren, einzig und allein nur Stoffen verdankt, die ursprünglich zum Aufbau der Aleuronkörner dienten, und die sich erst in Folge der Desorganisation, in der Grundmasse bis zur vollstän- digen Durchdringung beider vertheilt haben. Das dialytischer Veränderungen in einem höheren Grade fähige Körnerplasma, erscheint innerhalb der unverletzten Zellen der dicken Versuchsschnitte, nach Massgabe seines Desorgani- sationsgrades in zwei distincten Formen. Es ist demnach die Fähigkeit des vollständig desorganisirten oder vacuolisirte Aleuronkörner enthaltenden Körnerpiasmas, durch einen aus der einge^iteten Dialyse resultirenden Verlust gewisser StoiTe, bestimmten Veränderung zu unterliegen, nicht durch den Grad der Desorganisation bedingt, welchen dasselbe während der Dialyse inne hat. Die Erwägung der Thatsache, dass die lösen- 7* 100 Tang-1. den Vehikel bei der Quellung- der Erbsen im Wasser, in das letztere zum Theil übergehen, würde sogar zur Schlussfolgerung berechtigen, dass die Substanz der Aleuronkörner unter allen Umständen, mögen sie nun als organisirte Gebilde in Zellen des quellenden Samens, oder als vacuolisirte Inhaltskörper im Kör- nerplasma nach begonnener Desorganisation auftreten, oder nach vollendeter Desorganisation zur Bildimg der die Zellen erfüllen- den Emulsion beigetragen haben, durch die Einwirkung von Wasser, eine durch Dialyse zu Stande kommende Abspaltung lösender Vehikel erleiden kann. Das Resultat der dialytischen Veränderungen ist jedoch wenigstens für die zwei ersten, der directen Untersuchung zugänglichen Fälle, gradweise verschieden. Und zwar tritt das Aleuronkorn einer gequollenen Erbse, uns als ein Gebilde von wesentlich denselben Eigenschaften entgegen, wie das eines Schnittes, welcher erst am Objectträger Wasser imbibirte. Durch die Quellung erscheint weder die Löslichkeit, noch das Verhalten gegen Alkohol im Geringsten modificirt. Durch die Quell ung in reinem Wasser gelingt es weder Aleuron- körner unlöslich zu machen, noch ihnen die Fähig- keit z u e r t h e i 1 e n i n A 1 k 0 h 0 1 zu gerinnen. Diese letzteren zwei, durch die Dialyse zu bewirkenden sich gegenseitig bedingenden Veränderungen haben den bereits desorganisirten Zustand zur nothwendigen Voraussetzung. Daraus könnte nun der Schluss gezogen werden, dass die Organisation, welche das Aleuronkorn bereits im Quellungsstadium inne hat, den Verän- derungen, welchen desorganisirte Aleuronkörner unter analogen Verhältnissen unterliegen, hindernd entgegentrit, dass ferner die quantitative Einbusse an löslichen Stoffen in Folge der Wassereinwirkung, sich innerhalb Grenzen bewege, für welche der jeweilige Desorganisationsgrad direct bestimmend ist. Auf dem Verlust der Löslichkeit, und der erlangten Gerinnungs- fähigkeit beruhende stoffliche Veränderungen des Aleuronkornes, setzen Bedingungen voraus, die in den Aleuronkörnern während der Quellung der Erbsen nie realisirt sind. Und so ist der negative Erfolg, welchen die Härtungsprocedur gequollener Erbsen in Alkohol ergibt, der indirccte Beweis für die Richligkeit des durch directe Beobachtung constatirten Befundes, dass das Das Protoplasma der Erbse. 101 Aleiironkorn der Erbse in Folge der Quellung nicht einmal diesen Grad von Veränderung- erleidet, welcher, bei der in einem Schnitte sich vollziehenden Wasseraufnahrae, als der relativ geringste angesehen werden mnss. Über das Verhalten der unvollständig desorganisirten Aleuronkörner, die im erschöpften Zustande der Cotyledonen in manchen Vollzellen enthalten sind, die also der Einwirkung des Imbitionswassers des Gewebes während der ganzen Dauer der Keimung ausgesetzt waren, habe ich keinerlei genug einlässliche Beobachtungen gesammelt. Ich kann in dieser Beziehung nur so viel angeben, dass die besagten Aleuronkörner, geöffneter Zellen, in verdünntem Glycerin eingeschlossener tingirter Prä- parate, nach Wochen in einem ganz unveränderten Zustande befunden wurden. Es hat also den Anschein, dass eine sehr lang fortgesetzte Wassereinwirkung noch tiefer eingreifende Veränderungen in der Beschaffenheit der Substanz der Aleuron- körner bewirkt, als es diejenigen sind, deren Zustandekommen für das Verhalten derselben bei der secundären Desorganisation massgebend ist. Selbst die relativ kurz andauernde Wassereiuwirkung, der ich meine Versuchssohnitte unterwarf, bedingt Veränderungen, die sich nicht allein auf die Aleuronkörner erstrecken; denn es werden durch diese sowohl die Hüllhäutchen, als auch die in nicht geringem Grade für die Wassereinwirkung empfindlichen Haut- schichtsäcke, gegen diese resistent. In letzterer Beziehung besteht zwischen den Hautschichtsäcken, während der Keimung entstan- dener Vollzellen und der, durch Wassereinwirkung veränderten Versuchssclinitte, die vollkommenste Übereinstimmung. Die Gerinnbarkeit unlöslich gemachter Aleuronkörner der Erbse in Alkohol, ferner ihre Fähigkeit, sich in Folge nachträg- licher Isoliruug im Wasser zu verändern, ist von den Mitteln, die angewandt wurden, um den Aleuronkörnern der lösenden Vehikel zu entziehen, ganz unabhängig. Es gelingt nämlich vacaolisirte Aleuronkörner des unvollständig desorganisirten Körnerplasmas der Erbse noch viel rascher, als bei Anwendung reinen Wassers, unlöslich zu machen, ohne dass ihnen dadurch die Fähigkeit zu weiteren Veränderungen in Folge nachträglicher Isolirung benommen würde, wenn man die Versuchsschnitte der Einwirkung 102 Tan gl. . von Wasser aussetzt, welches einen geringen Zusatz von Schwefelsäure enthält. Ich habe darauf bereits in meiner ersten Abhandlung hingewiesen, wo ich auch nachgewiesen zu haben glaube, dass mit Pfeffer'schem Gemische behandelte Aleuronkörner der Erbse nicht nur unlöslich gemacht, sondern auch in den geronneneu Zustand überfuhrt sind. Mit Rücksicht darauf, kann ich die von Pfeffer befolgte Methode, wenn es darauf ankommt, das Verhalten der Aleuron- körner nach Entziehung lösender Agentien zu studiren, keineswegs als eine solche bezeichnen, deren Anwendung richtige Resultate in Aussicht stellen könnte. Dies ist, wie es aus dem bereits Vorge- brachten erhellt, nur dann zu erreichen, wenn bei der Entziehung lösender Vehikel alle Umstände ferngehalten werden, unter denen eine Gerinnung der Substanz der Aleuronkörner zu Stande kommen könnte. Und dazu gehört vor Allem, die Ausschliessung des Alkohols, dessen Anwendung unter den von Pfeffer angege- benen Modalitäten, nur durch die übrigens ganz unrichtige Annahme zu rechtfertigen wäre, dass Wasser unter allen Ver- hältnissen seinen desorganisirenden Eintluss geltend macht. Ich habe in dem von mir befolgten und bereits angegebenen, auf Auf- quellen ganzer Erbsen in sehwetelsäurehaltigem Wasser beruhen- den Verfahren, den Eigenthümlichkeiten der Aleuronkörner dieses Objectes nach dem Verluste lösender Vehikel Rechnung getragen. Ich hege die Hoffnung, dass diese Methode auch beim Studium des differenzirten, aber nicht vitalen Plasmas der Reserve- stoifbehälter anderer Samen , sich als zweckmässig erweisen wird, insoweit es vielleicht durch diese gelingen könnte, die Beziehungen der lösenden Vehikel zur Desorganisation der Aleu- ronkörner, mit Rücksicht auf andere Untersuchungsobjecte sicher zu stellen. Die Färb Stoff aufnähme im desorgauisirteu Köriierplasma. Ich halte bei Anwendung des Tinctionsverfahrens, welches mir bei der Beurtheilung der Löslichkeitsverhältuisse, des dnrch andauernde Wassereinwirkuug veränderten Körnerplasmas nielit unwesentliche Dienste geleistet hat, hinreichende Gelegenheit einige Beobachtungen, über das Verhalten des Protoplasmas Das Protoplasma der Erbse. 103 unseres Objectes gegen Carmiiilösiiag zu saiuiueln. Von diesen will ich die Folgenden hier in Kürze zusammenstellen. Die peripherischen Hautschichten und die Hautschichtsäcke sind unter allen Umständen, in ihrem Verhalten gegen Carmin als vollkommen iudilferente Theile des Plasmas anzusehen; sie erscheinen selbst nach der intensivsten Tinction des Körnerplas- mas, als helle farblose Säume. Wird ein Schnitt aus einer gequollenen Erbse, der geschlos- sene Zellen enthält, in verdünnte Carminlösung gebracht, so ist oft nach mehrstündigem Verbleiben in der Farbstofflösung, in den unverletzten Zellen desselben, von einer Tinction des Körner- plasmas nicht das Geringste wahrzunehmen. Dieses Verhalten ist um so auffallender, als das vollständig desorganisirte Körner- plasma, respective die vacuolisirten Aleuronkörner, in hohem Grade tinctionsfähig sind. Das Letztere ergibt sich einerseits; aus der wegen fortschreitender Lösung schnell verblassenden Tinction der Residuen des Körnerplasmas geöffneter Zellen oder freiliegender Fragmente desselben, anderseits aus der rapid verlaufenden Tinction, des durch Dialyse unlöslich gewordenen vollständig desorganisirten Körnerplasmas und der vacuolisirten Aleuronkörner, wenn die Carminlösung nach Offnen der Zellen mit dem Inhalte in unmittelbaren Contact geräth. Die Annahme, dass die peripherische Hautschicht zwar für den Farbstoff permeabel sei, diesen jedoch analog wie die Zell- haut nicht aufspeichert, ist mit Rücksicht auf das Vorstehende absolut unannehmbar; sie müsste dahin modificirt werden, dass die peripherische Umkleidung wenigstens in einer Schichte für die Molecüle des Farbstoffes impermeabel sei, in keiner jedoch das für das Körnerplasma so eminente Tiuctionsvermögen besitze. Dies ist jedoch keineswegs die einzige Möglichkeit, welche sich zur Erklärung des besagten Verhaltens darbietet, denn es ist a priori denkbar, dass die peripherische Hautschichte in allen Schichten, also in ihrer ganzen Dicke, vermöge ihres micellareu Baues für die Farbstofflösung unwegsam sei und dass dieselbe erst in Folge nachträglicher Veränderungen in der Substanz der hyalinen Umkleidung, in das Körnerplasme gelange. Wäre dies richtig, so könnte diese hyaline Grenzzone in Betreff ihres physikalischen Verhaltens, als eine mit Pfeffer's Plasmahaut- 104 Tangl. oder Membran — der diosmotisch bestimmenden Schicht seines Hyaloplasmas — identische Schicht angesehen werden. ^ Wie ist jedoch das nach einiger Zeit dennoch stattfindende Eindringen der Farbstotflösung in das Körnerplasma zu erklären? — Wir wissen bereits, dass die Zellen innerhalb welcher die Desorganisation des Körnerplasmas erfolgt, gleichzeitig eine Volumvergrösserung erfahren und dass dabei die peripherische Hautschicht, vermöge ihrer eigenen Imbitionskraft der Zellhaut Schritt für Schritt folgt dieser dicht angesclmiiegt bleibend. Es wäre nun denkbar, dass die Tinctionsflüssigkeit in das Köruer- plasma durch kleine, während der Quellung der peripherischen Hautschicht in dieser entstandene Risse eindringt, dass also für das Zustandekommen der Tinction analoge Verhältnisse mass- gebend sind, wie in einigen von Pfeffer beobachteten Fällen.^ Eine andere Möglichkeit wäre aber die, dass die physikali- schen Eigenschaften der peripherischen Hautschicht sich eben erst in Folge ihrer Quellung verändern. Denn während derselben rauss sich ja die ursprüngliche Entfernung zwischen den Micellen der hyalinen Zone, nach Massgabe der zu Stande gekommenen Volumzunahme nothwendig vergrössern. Es wäre daher auch dies möglich und wahrscheinlich, dass die peripherische Haut- schicht nach Abschluss der Quellung eine Beschaffenheit besitzt, die den Durchgang der Moleküle des Farbstoffes in das Körner- plasma ermöglicht, ohne dass gröbere Risse in der ersteren vor- handen wären. Meine eigenen bisherigen Beobachtungen, sind noch nicht bis zu dem Punkte gediehen, als dass ich zwischen den beiden angedeuteten Möglichkeiten entscheiden könnte. Ich muss dess- halb, die auf das diosmotische Verhalten der peripherischen Hautschicht Bezug habenden Frngen, mit dem Hinweis auf die beiden vorgebrachten Möglichkeiten dahingestellt sein lassen. Die Cysten des erschöpften Parencliyms. Die folgenden Angaben beziehen sich zum grössten Theil, auf den ganz erschöpften Zustand im Lichte ausgekeimter Erbsen, 1 Pfeffer, Osmotische Untersuchungen 1877, 8. 123. 2 L. e. p. 123. Das Protoplasma der Erbst?. 105 an welclien Objecten ich Vorkommnisse dieser Art zuerst kennen lernte. Von entwickelimi;sg-esclnehtliclien Gesichtspunkten aus, habe ich diesen Gegenstand nicht eingehend genug bearbeitet, so dass ich selbst Bedenken tragen musste das Wenige, was ich als sicher beobachtete Thatsache in dieser Beziehung hinstellen kann, an dieser Stelle mit dem, den fertigen Zustand dieser Gebilde betreÖenden Detail mitzubehandeln. Aus demselben Grunde konnte auch mein Versuch aus einer Reihe von Einzel- fällen die Entwickelungsgeschichte bisher nicht beobachteter Gebilde zu abstrahiren, nicht anders als lückenhaft ausfallen, zumal deren Entstehimgsweise in bekannten Gestaltungsvorgän- gen innerhalb der Zelle keine Analogie hat. Ich lege desshalb denselben mit aller Reserve, als noch unfertigen Bericht über eine nicht uninteressante biologische Eigentliümlichkeit der keimenden Erbse, meinen Fachgenossen vor. Die Cysten enthaltenden Zellen der von mir untersuch- ten Cotyledonen, befanden sich oft, in Betreff des Gehaltes an plasmatischer Substanz, in dem höchsten Zustande der Er- schöpfung. Dieser ist durch den Mangel eines coutinuirlichen Wandbeleges gekennzeichnet. Oft sind nicht einmal Rudimente eines solchen vorhanden, selbst dort nicht, wo man sie am ehe- sten noch vermuthen könnte. Dies sind die Punkte, aut welchen sich die Cyste der Zellhaiit ansetzt, da man meinen könnte, dass vielleicht irgend welche Überreste des früher als Wand- beleg auftretenden Protoplasmakörpers nach Abschluss der Resorption dazu dienen, um die mitunter sehr voluminöse Cyste an die Zellhaut zu befestigen. Die Stärkecysten enthaltenden Zellen haben übrigens, bis sie in den Zustand gelangen in dem dieselben uns als weiter nicht veränderungsfähige Zcllele- mente des erschöpften Parenchyms entgegentreten, eine Reihe ganz analoger Veränderungen wie Zellen, in denen eine Ency- stirung von Stärkekörnern nicht erfoli:te, durchzumachen. So tindet man häuüg genug Stärkecysten enthaltende Zellen, in denen ein continuirlicher, von der Zell haut auf die, in das Lumen der Zelle vorspringende Oberfläche der Cyste übergehender Wandbeleg und ein in diesem steckender 106 Tangl. Kern deutlicli nachweisbar ist. Den Kern sah ich häufig in dem, liber die freie Oberfläche der Cyste gespannten Theile des Wand- beleges. (Fig. 7, 8.) Es erscheint also bis zu einem gewissen Zeitpunkt die Cyste zwischen den Wandbeleg und die Zellliaut hineingeschoben. Hier will ich noch bemerken, dass der Wand- beleg der Cyste sehr fest adhärirt, da eine Ablösung desselben von den freien Oberflächen des in die Zelle hineinragenden Neu- gebildes, durch Anwendung bekannter Mittel nie gelingt. Die Gegenwart der Cyste, deren Entstehung in einem rela- tiv früheren Zeitpunkt erfolgt, influirt keineswegs auf den Modus der Resorption der Reservestofte und es bleibt der Einfluss der- selben bei einer vollständigen Encystirung, nur auf das ein- geschlossene Stärkekorn beschränkt. In diesem Falle ist das Letztere vor Auflösung mehr oder weniger geschützt. Diese Ungleichheiten sind dafür bestimmend, ob der Hohlraum der Cyste ganz oder nur zum Theile von dem eingeschlossenen Stärkekorn ausgefüllt wird. Die Cysten treten in zwei Hauptformen auf, je nachdem dieselben um die Stärkekörner eine allseitig geschlossene Hülle bilden oder nicht. Cysten der letzteren Art erscheinen gew^öhn- lich als dem Stärkekorn einseitig angelagerte Neugebilde von schüsseiförmiger Form, welche nur einen Theil der Oberfläche des Stärkekornes bedecken. Wir können daher im Allgemeinen eine vollständige und unvollständige Enc3^stir^ng unter- scheiden. — Im Folgenden will ich zunächst nur auf die voll- ständige Encystirung Rücksicht nehmen. Die Dimensionen der Cysten sind ausserordentlich schwan- kend. Dünne Cysten erscheinen auf dem optischen Querschnitt von parallelen, concentrischen Contouren begrenzt. Bei grösserer Masse sind die Cysten in der Regel ungleichmässig verdickt. — Die Fig. 7 — 16, bringen einige der prägnanteren Formen der Kapseln zur Anschauung, die jedoch bei AVeitem nicht alle von mir beobachteten Formen derselben erschöpfen. In der Mehrzahl der Fälle scheint wenigstens bei Betrach- tung unter schwacher Vcrgrösserung, die Kapsel der Oberfläche des eingeschlossenen Stärkekornes dicht anzuliegen, so dass man auf den ersten Anblick meinen könnte, dass die Substanz Das Protoplasma der Erbse. 107 der Kapsel direct in die des Stärkekornes übergebt. Dass die Substanz der Cyste der Oberfläcbe des Stärkekornes nur aufge- lagert ist, ergibt sich sofort aus der Betrachtung solcher dem Stärkekorn dicht anliegender Hüllen unter starker Vergrösserung. In diesem Falle markirt sich die Grenze zwischen der Cyste und der Kapsel durch einen deutlichen dunklen Contour, welcher, wie aus Fig. 15 zu ersehen ist, sich hier und da zu schmalen Spalten erweitert. Ob die Letzteren schon ursprünglich vorhanden waren, oder erst in Folge einer geringen Schrumpfung der Cystensubstanz, durch die Einwirkung des zur Qärtuug der Cotyledonen ange- wandten Alkohols entstanden sind, will ich dahingestellt sein lassen. Musste schon die Anwesenheit spaltenförmiger Erweiterun- gen des Grenzcontours zur Schlussfolgerung führen, dass zwischen der Substanz der Kapsel und des Stärkekorues keine Continuität besteht, so wurde dies zur Gewissheit, als es mir Kapseln auf- zufinden gelang, deren innere Peripherie von der Obertiäche des eingeschlossenen Stärkekornes, durch einen deutlich wahr- nehmbaren Zwischenraum getrennt war, in welchen Fällen das Stärkekorn den von der Kapsel gebildeten Hohlraum nur zum Theile ausfüllte. Derartige Vorkommnisse sind in den Fig. 9, 11 und 12 abgebildet. Der in Fig. 11 abgebildete Fall ist insofern von Interesse, als hier auf der inneren Oberfläche der Kapsel leistenförmige, treppenartig über einander gestellte Verdickungen zur Ausbildung gelangten. Die Substanz der Kapsel ist entweder farblos, oder mit dem desorganisirten Plasma der Vollzellen und den intercellularen Secreten übereinstimmend gelb gefärbt. Dieser gelbe Farbstoff ist ebenso wie der des Plasmas der Vollzellen und der gefärbten Secrete in Alkohol unlöslich. Eine optische Differenzirung lässt die farblose oder gelb gefärbte Masse der Kapsel nur scheinbar erkennen, und dies insoferne, als man namentlich unter stärkerer Vergrösserung, eine, die Masse der Cyste gegen den in derselben befindlichen Hohlraum, abgrenzende dichte Schichte zu sehen glaubt. Mit gi'össter Deutlichkeit tritt diese Erscheinung an Cysten hervor, deren Lumen von dem Stärkekorn, nicht vollständig ausgefüllt wird. Anfänglich, als ich diese Erscheinung kennen lernte, glaubte 108 Tan gl. ich sie mit einer Structiirdifferenzirung in Zusammenhang bringen zu müssen. Dies hat sich später als unrichtig herausgestellt, da ich mich überzeugte, dass diese Begrenzung durch Interferenz an der inneren Oberfläche bedingt ist. In physikalischer Beziehung ist die Substanz der Cyste nicht unerheblich von der des .Stärkekornes verschieden, da es durch stärkeren Druck oft gelingt, das Stärkekorn innerhalb seiner unversehrten Hülle zu zertrümmern. Dasselbe ereignet sich häufig bei den, mit der Anfertigung und Beschickung der Präpa- rate verbundenen Manipulationen. Das Letztere war bei der in Fig. 9 abgebildeten Cyste der Fall. — Durch stärkeren Druck gelingt es auch die Cysten zu sprengen, welche dabei in scharfkantige Trümmer zerfallen. Die Cyste ist demnach aus einer, der Trennung ihrer Theile einen höheren Widerstand, als die Stärkekörner entgegensetzenden Substanz gebildet. Dies ist sowohl bei in Wasser aus frischem Materiale zur Untersuchung gebrachten Kapseln, als bei denen der Alkobolpräparate der Fall, welche letzteren in Betreff des Aggregatzustandes in keiner erheblichen Weise von frischen diiferiren. Ich bemerke dies aus- drücklich, um dem Einwurfe zu begegnen, als hätte ich ursprüng- lich weiche, schleim- oder breiartige den Stärkekörnern aufge- lagerte Massen, die durch den Härtungsprocess in Alkohol, etwa durch Gerinnung oder Wasserentziehung eine Veränderung ihres Aggregatzustandes erlitten haben, aus fester Substanz bestehend beschrieben, und auf diese Weise veränderte Inhaltskörper und Artefacte, als ursprünglich vorhanden angesehen. Durch die Einwirkung von Alkohol, ferner durch Trocknen, erleidet die Cyste keine bemerkbare Volumverminderung. — In Alkohol lösliche Stoffe dürften sich in der Kapsel kaum vorfin- den; auch der Gehalt an Imbitionswasser, dürfte in diesen jedenfalls ein nur sehr minimaler sein. Im polarisirten Licht erwiesen sich die Cysten, als aus isotroper Substanz bestehende Körper. Zu den Untersucliungen über die Genese der in Rede stehenden Gebilde, deren nach lange nicht abgeschlossenem Eesultate eben hinreichten, um mich im Allgemeinen über einige die Entwickelungsverhältnisse betreffenden Punkte zu orientiren, Das Protoplasma der Erbse. 109 wurden ausschliesslich nur in Alkohol gehärtete Cotyledonen augewandt. Die Entstehung der Kapseln greift auf ein sehr frühes Keimungsstadium zurück und ich glaube Zellen gesehen zu haben, die bereits eingekapselte Stärkekörner enthielten, bevor noch die Auflösung der centralen Peripherie des Körnerplas- mas, zum Zwecke der Bildung des Zellsaftes, erheblich vorge- schritten war. Die Untersuchung von Cotyledonen, in deren Zellen der innere Theil des Körnerplasmas bereits durch einen Zellsaft ersetzt ist zeigt ohne Weiteres, dass sich die Encystirung ge- wisser Stärkekörner ausschliesslich nur auf Zellen beschränkt, deren Reservenahrungsstotfen für die Ernährung der jungen Keimpflanze herangezogen werden. Diese Thatsache habe ich ausnahmslos constatirt, und ich kann aus diesem Grunde das Vor- kommen encystirter Stärkeköruer in Zellen, die durch die begin- nende Erschöpfung die bereits erwähnten Veränderungen in ihrem Körnerpiasraa erfahren, als eines ihrer hervorstechendsten biologischen Merkmale bezeichnen. In Zellen, die sich im erschöpften Parencliyme als Vollzellen constituiren, und die mit ihrem ganzen Gehalt an Reservenahrungsstoffen in den Dauer- zustand übergehen, habe ich mich vergebens bemüht, in Cysten eingeschlossene Stärkekörner aufzufinden. Von den in sich erschöpfenden Zellen befindlichen Stärke- körnern ist es in der Regel nur ein einziges, welches encystirt wird. Mehr als drei Stärkekörner habe ich nie, innerhalb einer Zelle im encystirteu Zustande gefunden. Es sind aber in allen Fällen, nur gewisse Stärkekörner, welche durch die Encystirung vor der Einwirkung des Zellsaftes geschützt werden und zwar immer nur solche, die mit ihrem Hautschichtsacke der periphe- rischen Hautschicht anhängen, also diejenigen, welche durch ihre Lagerung im Körnerplasma der Zellhant am nächsten gerückt und von der letzteren, nur durch die hyaline Umkleidung des Protoplasmakörpers getrennt sind. Eine Einkapselung von der Peripherie des Protoplasmakörpers durch Aleuronk()rnerschich- ten getrennter Stärkekörner, deren Hautschichtsack demnach zu der peripherischen Umkleidung in keinerlei Beziehungen tritt, findet in keinem Falle statt. Dies ist eine Thatsache, auf 110 Tan gl. welche jeder Erklärnngsversucli der Vorgänge, auf denen die Encystirung beruht Rücksicht zu nehmen hat. In genetischer Beziehung ist die Cyste ein Neu- gebilde, welches durch Auflagerung auf die Ober- fläche des zu encystirenden Stärkekornes hervor- geht und in dem Masse als es selbst an Volum zunimmt, den Hantschichtsack von der Oberfläche des Stärkekornes abhebt. Ob die Vohimvergrösserung des Hautschichtsackes durch passive Dehnung, Quellung oder Wachsthum zu Stande kommt, konnte ich direct nicht ent- scheiden. Dies ist das Resume der Resultate, meiner auf die ersten Entwickelungszustände gerichteten Untersuchungen, welche, wie es die Natur des Objectes mit sich bringt, mit fast unüberwind- lichen Schwierigkeiten verbunden siud. Die Letzteren ergeben sich daraus, dass für das Studium der angegebenen Verhältnisse möglichst dünne Schnitte erfor- derlich sind, denn nur in solchen ist die einen genauen Einblick so sehr erschwerende Anwesenheit der Aleuronkörner, zum Theile eliminirt. Eine andere Schwierigkeit ergibt sich daraus, dass die Cotyledonen auch nach der sorgfältigsten Entwässerung doch nur zum geringsten Theile jene Eigenschaften erlangen, welche die Anfertigung von Präparaten aus trockenen Erbsen, die das Auftreten der hyalinen Umkleidungen des Protoplasmakörpers deutlich zeigen, so wesenthch erleichtern. In letzterem Falle sind die Stärkekörner in die Alveolen des fast hornartigen Körner- plasmas eingebettet, und es gehört kein besonderer Aufwand von Geduld dazu, um in einem Schnitt die Lagerung in ihrem Haut- schichtsacke steckender peripherischer Stärkekörner mit Deut- lichkeit zur Anschauung zu bringen. Viel schwieriger ist das nach der Entwässerung zu erreichen. Hier sind die Stärkekörner einer Masse eingelagert, die ihrer Beschaffenheit nach nichts weniger als geeignet ist, diese in ihrer Lage während der Schnitt- führung zu fixiren, es werden vielmehr diese aus ihren Alveolen herausgehoben, so dass es nur zufällig gelingt, in Hautschicht- säcken steckende und sammt diesen durchschnittene Stärke- körner zur Ansicht zu erhalten und sich Gewissheit über die in Fig. 17 dargestellten Verhältnisse zu verschaffen. Der betreffende Das Protoplasma der Erbse. 111 Schnitt wurde einem in essigsäurehaltigem Alkohol gehärteten Cotyledon entnommen. Die Resorption des Körnerplasmas der betreffenden Zelle war eine noch sehr unerhebliche. Die Unter- suchung geschah in Glycerin, welches ebenfalls einen kleinen Essigsäurezusatz enthielt und ich glaube auf Rechnung der Säure, die locale Ablösung des Hautschichtsackes von der Ober- fläche der Cyste setzen zu müssen. Als ich zur Untersuchung des Präparates unter starker Vergrösserung schritt, waren die meisten Aleuronkörner, die sich in der Umgebung der Cyste befanden, bereits unter gewöhnlichen Erscheinungen der Desorganisation anheimgefallen und von der Oberfläche der Hautschichte abgelöst. In Betreff der Lagerungsverhältuisse der Aleuronkörner im Bereiche diesesNeugebiides von nicht gewöhnlichen Dimensionen, bin ich zu keinem sicheren Urtheil gelangt. In einem Winkel zwischen der Cyste und der Zellhaut war allerdings eine derartige Anordnung der noch unveränderten Aleuronkörner vorhanden, dass ich wenigstens für diesen Theil des Protoplasmas unver- änderte Organisationsverhältnisse, als bestehend annehmen musste. — Es ist nicht unwahrscheinlich, dass das Erscheinen der Cysten, wenn ihr Volum eine bestimmte Grösse überschreitet, die Anordnung der im peripherischen Theile noch nicht resorbirten Aleuronkörner modificirt. Das Letztere wird nun in einem um so geringeren Grade der Fall sein, je kleiner die Dimensionen der Cyste sind und es ist kaum unwahrscheinlich, dass der peripherische, differenzirte Theil des Körnerplasmas, Cysten von der in der Fig. 18 abgebildeten Form in sich beherbergen kann, ohne dass dadurch die typische Anordnung der Aleuronkörner in jenem erheblich modificirt würde. Es ist für diese Fälle wohl anzunehmen, dass dem peripherischen Hautschichtsack unver- änderte Aleuronkörner anliegen, deren Interstitien entsprechend der Volumvergrösserung des Sackes erweitert sind. Positive Gewissheit habe ich mir, der nicht gewöhnlichen Schwierigkeit der Untersuchung wegen, darüber nicht verschaffen können; selbst durch die Untersuchung mit Subhmatlösung behandelter zum Theil erschöpfter Cotyledonen, konnten für die Beurtheilung der Verhältnisse, welche die Einlagerung der bereits encystirten Stärkekörner im unveränderten peripherischen Körnerplasma 112 Tangl. betreffen, keinerlei bestimmte Anhaltspunkte gewonnen werden, da auch hier durch das Wasser die Inhaltspartien auf die es liauptsächlich ankommt, aus den Zellen während des Schneidens oder Übertrag-ens der Schnitte entfernt werden. Anderseits ist das durch Sublimatlösung fixirte peripherische Körnerplasma, wenn geschlossene cystenführende Zellen zur Untersuchung gelangen zu undurchsichtig, als dass man einen genauen Ein- blick in die Lagerungsverhältnisse der Aleuronkörner tieferer Schichten erhalten könnte. Immerhin blieb die Fixirung mit Sublimat nicht ohne allen Erfolg, und es hat sich dieses Ver- fahren auch hier, als Mittel zur Verdeutlichung der Hautschichten bestens bewährt. Nach solchen Sublimatpräparaten sind die Fig. 19, 20 entworfen. Die in der Fig. 20 dargestellte Cyste war der, bei der Betrachtung, oberen Wand der Zelle angelagert. Ich erhielt sie erst dann genau zur Ansieht, nachdem ich durch Herumzerren des Präparates in dem dicken Glyceriu, und durch Auspiuseln die Aleuronkörner aus der geöffneten Zelle entfernt hatte. So unvollständig auch diese Untersuchungen mit noch nicht gänzlich erschöpften Cotyledonen, mit Rücksicht auf die gene- tischen Verhältnisse der Cysten geblieben sind, so ergibt sich aus ihnen wenigstens das Resultat, dass der Hautschichtsack des Stärkekornes in der Bildung der Cyste nicht aufgeht, dass vielmehr die Cyste sich als Neugebilde, zwischen dem abge- hobenen Hautschichtsack und der Oberfläche des Stärkekornes constituirt. Aus der Prüfung des Verhaltens der Substanz farbloser Cysten gegen Reagentien, ergab sich der folgende mikrochemische Befund. Gegen Jod und Carmin verhält sich die Substanz der Oyste im Grossen und Ganzen indifferent. In manchen Fällen kommt allerdings eine Tinction zu Stande, die jedoch ebenso, wie die mancher intercellularer Secrete eine schnell vorüber- gehende ist, w^enn das Präparat aus der Carminlösung in Wasser oder Glycerin gebracht wird. Anfänglich tingirte Kapseln erschei- nen in den letzteren Medien, nach einiger Zeit ganz farblos. Durch Jod und Schwefelsäure erlangt die Cyste in ihrer ganzen Masse eine gelbbraune Färbung. Dasselbe ergit)t die Behandlung mit C h 1 o r z i n k - J o d. Das Protoplasma der Erbse. 113 Gegen die Einwirk. img der verdünnten Schwefelsäure ist die Substanz der Cyste in einem hohen Grad resistent. Wendet man jedoch in Verbindung mit Jod, concentrirte Schwefelsäure an, so geht nach längerer Einwirkung der Säure, die bereits verfärbte Kapsel allmälig in Lösung über, wobei ich bemerken muss, dass die Substanz der Cyste dem lösenden Agens einen viel grösseren Widerstand entgegengesetzt, als die Zellhäute des Präparates. Ich konnte aus diesem Grunde die fast unveränderten Kapseln unter dem Mikroskope selbst noch in einem Zeitpunkt wahrnehmen, in welchem die gänzliche Auflösung des ZellhautgerUstes erfolgt war. Mit Zuckerlösung imbibirte und nachträglich mit Schwefelsäure behandelte Kapseln, Hessen in den meisten Fällen, auch während der später erfolgenden Auflösung, keinerlei Farbenveränderung erkennen. Nur in seltenen Fällen nehmen die Cysten durch diese Behand- lung eine mit dem Plasma des Wandbeleges übereinstimmende braune Färbung an. Mit Salpetersäure und Ammoniak behandelte Cysten erscheinen schön goldgelb gefärbt. Es ist dies dieselbe Reac- tion, welche die genannten Reagentien in dem Plasma und den Zellkernen angrenzender Zellen hervorrufen. Lässt man zu dem Präparate, welches sich unter dem Deck- glas befindet, langsam Kalilauge hinzutreten, so wird zunächst die Schichtung der eingeschlossenen Stärkekörner deutlicher, ohne dass die Cysten dabei ihr Volum erheblich vergrössern würden. In Folge weiterer Quellung des Kornes, öffnet sich nun die Cyste mit einem Riss, Ist derselbe im Verhältniss zu den Dimensionen des Kornes sehr klein, so erleidet das von der Cyste sich befreiende Stärkekorn, dessen äusserste Schichten bereits erweicht sind, während des Herausstürzens, durch die Ränder des Risses eine deutliche Einschnürung und es gewährt dieses fast den Anblick einer durch eine enge Öffnung der Sporangium- wand durchschlüpfenden Schwärmspore einer Vaucheria-Art. Eine stärkere Quelhmg der Cysten findet hierbei nicht statt. Ich muss aus diesem Grunde die Sprengung der Cysten, so wie die in diesem Fall vor sich gehende Entleerung derselben, auf Rechnung, des aus den äussersten Schichten des Stärkekornes Sitzb. d. mathem.-uatuiw; Cl. LXXVIII. Bd. I. AbtU. 8 114 Tangl. bereits innerhalb der Cyste gebildeten und aufquellenden Stärke- kleisters setzen. Im ursprünglichen Zustande nicht sichtbare Structureigen thümlicbkeiten der Cyste bringt die Kalilauge übrigens in den entleerten Cysten nicht zur Wahrnehmung. In kochender Kalilauge sind die Cysten löslich. Dieses Verhalten habe ich sowohl an Schnitten constatirt, die sich in Kalilauge befanden und am Objectträger erhitzt wurden, als auch an grösseren Stücken von erschöpften Cotyledonen, die ich zum Zwecke der Isolirung der Zellen in Kalilauge kochte. Auch bei dieser Behandlung verschwinden die Cysten viel später, als alle anderen Inhaltskörper der Zellen. Wird die Einwirkung der kochenden Kalilauge rechtzeitig unterbrochen, so findet man in manchen Zellen, selbstredend entstärkte Cysten, als die einzigen geformten Inhaltskörper in einem fast unveränderten Zustand, innerhalb der das Lumen der Zelle erfüllenden klaren Lösung. In kochendem Wasser sind die Cysten absolut unver- änderlich, dabei findet ebenso wie anter dem Einflüsse der Kali- lauge die Ausstossung der Stärkekörner statt. Dasselbe bewirkt übrigens auch verdünnte Schwefelsäure. Die Substanz der Kapsel lässt, wie sich aus dem erwähnten mikrochemischen Verhalten gegen die gebräuchlichen Reagen- tien ergibt, einige hervorstechendere specifische Eigenthümlich- keiten erkennen, die in unserem Fall weder die Zellhaut, noch die Stärkekörner, noch sonst ein anderes während der Keimung zum Vorschein kommendes Gebilde besitzt. Die Resultate unserer mikrochemischen Prüfung können wir nunmehr folgendermassen formuliren: 1. Indifferentes Verhalten gegen Jod und Carmin; 2. Gelbfärbung mit Jod und Schwefelsäure oder Chlorzink- jod; 3. Gelbfärbung mit Salpetersäure und Ammoniak; 4. eine nicht unbedeutende Resistenz, welche die Cystensubstanz der Einwirkung der Schwefelsäure und Kalilauge entge- gensetzt, in welcher letzteren die Lösung erst bei höherer Tem- peratur stattfindet. Obwohl dieser aus dem Verhalten gegen die angeführten Reagentien sich ergebende Complex von Eigenschaften bei Das Protoplasma der Erbse. 115 Weitem nicht ausreicht um zu bestimmten Schliissfolgerungen in Betreff der Qualität der Substanz der Cyste führen zu können, so dürfte derselbe dennoch ausser Zweifel stellen, wenn wir das Verhalten gegen Jod und Schwefelsäure, ferner gegen Salpetersäure und Ammoniak berücksichtigen, dass wir es hier mit einem stickstoffhaltigen Körper zu thun haben, welcher in qualitativer Beziehung, weder ein Derivat der Stärke- substanz noch der Zellhaut sein kann. Aus diesem Grunde glaube ich den Boden der Thatsachen nicht zu verlassen, wenn ich in Betreff der Herkunft der Cystensubstanz nur die Annahme für möglich ansehe : dass die Entstehung der Cyste mit einer Trans- location ursprünglich im Protoplasma oder überhaupt im Zell- inhalte gelöster Stoffe auf die Oberfläche gewisser Stärkekörner zusammenhängt. In Anbetracht der Rolle, welche bei diesem Vorgange den Specialhautschichten der Stärkekörner zufällt, könnte die Bildung der Cysten, als ein der Zellhautbildung analoger Vorgang aufgefasst werden, durch welchen zum Aufbau der Cysten bestimmte Moleküle des Protoplasmas ihren ursprünglichen chemischen Charakter zum Theile verlieren und nur mit jenem Complex von Eigenschaften nach aussen abgelagert werden, wie er stickstoffhaltigen organischen Verbindungen im Allge- meinen eigenthümlich zu sein pflegt. Wenn wir ferner bedenken, dass durch die Bildung der Cysten, sich in gewissen Zellen, weiter nicht veränderungsfähige Gebilde constituiren, so Hesse sich in letzterer Beziehung der Entstehungsmodus noch dahin präcisiren: dass durch die Bildung der Cysten eine Sonderung des vitalen, während der Keimung noch veränderungsfähigen Plasmas, von dem in morphologisch distincter Form dem Stärke - körn sich anlagernden, die Vitalität einbüssenden Theile zu Stande komme. Welche genetischen Beziehungen bestehen nun zwischen der Cyste und dem Zellenprotoplasma-, ist die Cyste als ein directes Dififerenzirungsproduct des Protoplasmas anzusehen oder geht sie aus dem letzteren durch Secretion hervor? Diese Frage kann ich auf Grund des entwicklungsgeschicht- lichen Befundes nur im letzteren Sinne bejahend beantworten. Die Cyste kommt innerhalb des Hautschichtsackes zum Vorschein; 8* 116 Tangl. hingegen mlisste eine auf directer Differenziruug des Protoplas- mas beruhende Entstehungsweise, das Erscheinen der Cyste auf der äusseren Oberfläche des Hautschichtsackes und somit auch die Einkapselung des Stärkekornes sammt seiner Hautschicht zur Folge haben. Dieser letztere Umstand dürfte jeden Zweifel an der Richtigkeit meiner Deutung des ermittelten entwicklungs- geschichtlichen Befundes, durch welche ich für die Cyste die Attribute eines directen Differenziruugsproductes des Protoplas- mas in Abrede stelle, beseitigen. ^ Zu Gunsten meiner Auffassung, durch welche die Entstehung der Cyste lediglich auf eine secre- torische Thätigkeit des Protoplasmas zurückgeführt wird, spricht ferner ausser dem, was in Betreff ihres Auftretens innerhalb des Hautschichtsackes sicher gestellt werden konnte, noch eine Reihe anderer Thatsachen, und diese sind: 1. Das streng locali- sirte Vorkommen der Cysten in Zellen jener Gewebeschichten, welche innerhalb ihrer Intercellulargänge Secretmassen enthal- ten ; 2. der unverkennbar übereinstimmende chemische Charak- ter der Cystensubstanz mit den bereits besprochenen extracellu- laren Filtraten. Diese Thatsachen haben mir in Verbindung mit anderen den Schlüssel zur Erklärung der auf die Entstehung der Cysten sich beziehenden Vorgänge an die Hand gegeben, so dass ich glaube wenigstens über diesen Gegenstand genügende Auf- klärungen geben zu können. Die Abhängigkeit des Vorkommens der Cysten von ganz specifischen Eigenthüuilichkeiten der durch die Keimung sich erschöpfenden Zellen und zwar solcher, die in die Intercellular- gänge Secrete abscheiden, war mir schon beim Beginn meiner Untersuchungen auffallend. Diese Beziehungen zwischen den extra- und intercellularen Vorkommnissen, in den durch die Keimung veränderten Cotyledonen, geben sich zunächst darin zu 1 Alö directeDiflferenzirung-sproducte des Protoplasmas sind gewisse Vorkommnisse in den Sporangien der Hydropterideen anzusprechen. Es sind dies die Episporien der Makrosporen, ferner die Zwisclienraasse der Mikrospuren sammt den, für die Arten von Azolla charakteristischen Fort- sätzen, den Glochiden der letzteren. Das betreffende Detail wurde letztliin von Strasburger in seiner Schrift „Studien über Protoplasma" 1876, eingehend besprochen. L. c. S. 43 ff. Das Protoplasma der Erbse. 117 erkennen, dass das Auftreten der Cysten ein streng localisirtes ist: es ist auf die Gewebescliichte beschränkt, innerhalb welcher die extracellularenSecrete vorhanden sind. Es hat also mitKück- sicht auf die so auifälligen Beziehungen, welche zwischen dem Auftreten der Cysten und der intercellularen Secrete bestehen, ferner auf das übereinstimmende mikrochemische Verhalten den Anschein, dass gewisse Zellen durch die erlangte Disposition Filtrate in die Intercellularräume auszuscheiden, zugleich befähigt werden, durch einen nach der Oberfläche der Stärkekörner gerichteten Secretionsvorgang, Ausscheidungsproducte auch auf die Oberfläche der letzteren abzulagern. Wir können auf Grund des bereits mitgetheilten Details die Zulässigkeit dieser Schluss- folgerung, durch welche das Erscheinen der Cysten und intercel- lularen Secrete, auf einen und denselben Secretionsvorgang zurückgeführt wird, nach mehreren Richtungen hin einer Prüfung unterziehen. So muss zunächst, wenn die Entstehung der Cysten mit einer specifischen Befähigung der Zellen Secrete zu bilden, zusammen- hängt, auch das Auftreten der Cysten durch alle jene Verän- derungen im Gewebe bedingt sein, die nachweislich eine Filtra- tion aus gewissen Zellen zur Folge haben. Dies ist nun thatsäch- lich der Fall, da die Untersuchung ausnahmslos das Resultat ergibt, dass das Erscheinen der Cysten von der Anwesenheit der Vollzellen in demselben Grad abhängt, wie das Auftreten der Filtrate. In Cotyledonen, welche der Vollzellen ent- behren und in denen dem gemäss die Ausscheidung der Filtrate unterbleibt, gelangen nie Stärkekörner zur Einkap seiung; es sind vielmehr nur die in der Nähe der Vollzellen befindlichen filtrirenden Ge- webeschiebten als die Bildungsstätte der Cysten anzusehen. Damit hängt auch noch zusammen — und dies ist ein noch entscheidenderes Moment — dass alle Veränderungen im Gewebe der Cotyledonen, durch welche die Parenchymzellen schon beim Beginn der Keimung zur Filtration angeregt werden, auch das Erscheinen der Cysten innerhalb der filtrirenden und gleichzeitig sich erschöpfenden Zellen zur Folge haben, unabhän- gig davon, ob die Keimung im Lichte oder im Dunkeln stattfindet. Das Erscheinen der Cysten ist unter diesen Verhältnissen ein so 118 Taugl. constantes, dass datiiivcb jeder Zweifel an dem ursäeldielien Zusammenhang: zwiselien der Filtration und der Cystenbildung beseitig-t wird. Diese innigen Beziehungen zwiseheu den Vor- güng:eu. aus denen die Entstehung- der Cysten und der Austritt des Secretes in die Binnenräume des tiltrirendeu Zellcomplexes resultirt. gibt uns soii:ar ein Mittel an die Hand das Erscheinen der Cysten auf jedem Punkte des Parenehymgewebes der Coty- ledonen, durch willkürlich zu bewerkstellig-ende Eing-riffe, her- vorzurufen. Ich habe dies mit nie ausbleibendem Erfolge dadurch erreicht, dass ich die Cotyledonen gequollener Erbsen auf einem oder mehreren Punkten, durch Einstiche vermittelst einer Nadel oder Lanzette verwundete und in diesem Zustande, bis zur voU- ständig:en Erschöpfung-, theils im Lichte, theils im Dunkeln aus- keimen Hess. Durch die nachträgliche Untersuchung- wurde nun sicherg-estellt. dass das Erscheinen der Cyste von den äusseren Beding-ungeu der Keimung- ganz unabhäng-ig- ist und dass t\ir den Vorgang- auf dem die Bildung der Cysten beruht, dieselben Ver- änderungen im Gewebe, wie tiir das Erscheinen der extracellulareu Filtrate, massgebend sind. Erfolgte die Verwundung der Coty- ledonen, in einem nicht zu späten Zeitpunkt, nach begonnener Keimung, so sind im erschöpften Gewebe Cysten, innerhalb der Zollen mit derselben Kegelmässigkeit, wie Secrete in den Inter- cellulargängen oder im Desorganisationsproduct der Vollzellen enthalten. Der Zeitpunkt, bis zu welchem durch eine Verletzung des Gewebes die Cystenbildung hervorgerufen werden kann, ist nach dem Beginne der Keimung von dem Grade, bis zu welchem die Resorption des Körnerplasmas fortgeschritten ist, al)hängig. In dieser Beziehung kann ich als Regel hinstellen, dass eine Einkapsehing der Stärkekörner, als eine die Filtration begleitende Erscheinung nur so lange zu Staude kommt, als noch eine peripherische Partie des Körnerplasmas, innerhalb welcher sieh Stärkekörner in den schon vor der Keimung inne- gehalten Lagerungsverhältnisseu betinden, vorhanden ist. Sind einmal in Folge der centrifugal fortschreitenden Autiösung des Körnerplasmas und der peripherischen Aleuronkörnersehichten die ursprünglich mit ihrem Hautschichtsack der peripheri- schen Hautschicht angeheftet gewesenen Stärkeköruer, in den Zellsaft gerathen, dann vernuig die Verwundung des Gewebes Die Protoplasma der Erbse. 119 den angegebenen Effect nicht mehr hervorzurufen. Gleichwohl sind die Zellen, so lange sie nicht vollständig zum vegetativen Typus zurückgekehrt sind, noch immer im Stande Secrete zu bilden. Schon vor der Keimung vorhanden gewesene Sprünge im Paren- chym, ferner die, aus der einen oder anderen Ursache erfolgende, von aussen nach innen fortschreitende Fäulniss von Gewebepar- tien während der Keimung, bedingen im umliegenden Gewebe anologe Veränderungen, wie wenn die locale Zerstörung des Gewebes durch unser Zuthun erfolgt wäre. Auch in diesem Fall, ist das Erscheinen der intercellularen Secrete und Cysten von den äusseren Bedingungen der Keimung ganz unabhängig. — Die anatomischen Verhältnisse im Lichte ausgekeimter Erbsen sind im Falle, dass eine spontane Vollzellbildung erfolgte, über- einstimmend mit denjenigen verletzter Cotyledonen. Da die Bildung der Cysten unter Umständen eintritt, welche die Infiltration des Vollzelleninhaltes bedingen, so kann aus dem Aussehen der Schnittflächen erschöpfter Cotyledonen bei der mikroskopischen Betrachtung derselben, ein sicherer Schluss auf die An- oder Abwesenheit der Cysten gezogen werden. Die Schnittflächen, mit infiltrirten Vollzellen reichlich ausgestatteter Cotyledonen, sind entsprechend der Vertiieilung der Vollzellen in ihrem Gewebe, stellenweise gelb gefärbt und eben diese Cotyledonen sind es, in denen ich die Cysten nie vergeblich gesucht habe. Es ist wohl nach dem Allen kein Zweifel, dass die Bildung der Cysten und die die Secretion bedingenden Vorgänge, als einander begleitende Erscheinungen aufzufassen sind. Dies tritt am schlagendsten in der Thatsache entgegen, dass alle Um- stände, welche die Secretion beeinflussen in analoger Weise auch für das Auftreten der Cysten bestimmend sind. So ist die Ent- stehung der Cysten in verletzten Cotyledonen bei tiefer Lage im Boden, wie die Secretbildung, unterdrückt. Ich habe in solchen Cotyledonen in der Regel nur vereinzelte Cysten aufgefunden ; in trocken gehaltenen, über den feuchten Boden gehobenen und unter diesen Verhältnissen erschöpften Erbsen, sind Cysten immer in grosser Anzahl enthalten. Die Einkapselung eines Stärkekornes, durch die sich ihm anlagernde Cyste, hat immer den vitalen Zustand der betreffen- 120 Tangl. den Zellen zur Voraussetzung. Dies entnehme ich daraus, dass^^ in den Zellen des Vollzellenbeleges von der Fäulniss nicht ergriffener Cotyledouen, in keinem Falle eine Encystirung con- statirt werden konnte. Wurde jedoch das Geweihe von der Fäul- niss ergriffen, so finden sich in diesem wie Vollzelleu aussehende Reservestoffbehälter, in deren Inhalt eingekapselte Stärkekörner vorhanden sind. Dies erklärt sich daraus, dass diese Zellen erst nach bereits zu Stande gekommener Encystirung der Stärke- körner, von den durch die Fäulniss im umliegenden Gewebe bedingten Veränderungen betroffen wurden , da auch unter diesen Umständen aus dem noch unverbrauchten Körnerplasma dieser Zellen, ein dem desorganisirten Plasma der Vollzellen ent- sprechendes Product hervorgehen kann. Das Erscheinen der Cysten in Gewebeschichten, die in einem mehr oder weniger hohen Grad durch die Secretiou in Anspruch genommen sind, ferner die sichergestellte stoffliche Gleichartig- keit der Secrete und der Cysten, müssen den Gedanken nahe legen, dass den, während des Lebensprocesses gewisser Zellen gebildeten Secreten, irgend welche in der Organisation unseres Objectes begründete Einrichtungen, das Eindringen in das Lumen sich erschöpfender Zellen gestatten, wo diese gelegentlich zur Einkapselung peripherischer Stärkekörner verwendet werden. Meines Erachtens, sind nun die Bedingungen hierfür, wenigstens zum Theile, durch das im Bau des Körnerplasmas unseres Ob- jectes realisirte mechanische Princip erfüllt. Welche Verhältnisse mich darauf führten, die Lösung der Frage nach der Herkunft des cystenbildenden Secretes, von diesem Gesichtspunkte aus zu versuchen, will ich im nächsten Capitel darlegen. Das mechanische Princip im Baue des Körnerplamas der Erbse in seinen Beziehungen zur Bildung der Cysten. ^ Die Anordnung der Aleuronkörner innerhalb aller von den Stärkekölnern nicht erfüllten Räume des Körnerplasmas, wird 1 Einige Fignrenangaben in diesem Abschnitte, beziehen sich auf die, meiner ersten Abhandhing über das Protoplasma der Erbse beige- gebene Tafel. Die betreffenden NumnierD sind hier mit einem Sternchen bezeichnet. Das Protaplasma der Erbse. 121 A'on einem einheitlichen, auf allen Punkten consequent durchge- führten Princip beherrscht. Dies bedingt das eigeuthiimliche habituelle Gepräge des inneren Baues des gesammten Körner- plasmas, so lange diesem nach dem Übergang in den wasser- imbibirten Zustand, die ursprünglichen Organisationsverhältnisse innewohnen. Betrachten wir zunächst den Bau der Peripherie des Körner- plasmas, wie dieser sich an Schnitten aus trockenen Erbsen zu erkennen gibt, die mit dickem Glycerin bedeckt wurden. Ist unter diesen Verhältnissen die Differenzirung des Körnerplasmas zu Stande gekommen, so fällt es sofort in die Augen, dass die Aleuronkörner innerhalb der äussersten, von der peripherischen Hautschicht umspannten Lage derselben, durch Lamellen der Grundsubstanz getrennt sind, deren Verlauf allenthalben eine bestimmte Gesetzmässigkeit erkennen lässt. Es setzen sich nämlich die Lamellen der Grundsubstanz, zwischen den Aleuron- körnern der äussersten Schichte, der hyalinen peripherischen Zone ausnahmslos unter einem rechten Winkel an. (Fig. 1.*) Ein continuirlicher, in unmittelbare Beziehung zur peripheri- schen Hautschicht tretender Beleg von Aleuronköruern, ist jedoch auf der inneren Oberfläche der erstereu in keinem Falle vor- handen. Einzelne Stärkekörner rücken nämlich mit ihrem Haut- schichtsacke der besagten hyalinen Zone so nahe dass ein mehr oder weniger grosser Theil der Oberfläche des Stärke- kornes, von der Zellhaut nur durch ein gemeinsames Haut- schichtblatt getrennt ist. Auf diesen Stellen, die bei der Ansicht der Oberfläche der Zellen kreisförmig contourirt erschei- nen ist der von den Aleuronköruern gebildete Beleg unterbro- chen. Da nun die Dimensionen der Aleuronkörner auf den ein- zelnen Punkten der Zelle nur sehr unerheblichen Schwankungen unterliegen, so miiss sich nothwendig die Anzahl der zwischen beiderlei Hautschichten eingeschlossenen Aleuronkörner in dem Masse verringern, als der Abstand zwischen den ersteren, im Bereiche der gemeinsamen Hautschichtblätter kleiner wird. In diesem Falle ist der Rand der hyalinen, zwischen die Zellhaut und das Stärkekorn eingeschobenen Platte, immer von keilförmig zugeschärften Aleuronköruern eingefasst. Diese Verhältnisse soll die Fig. 5* versinnlichen. 122 Tan 2-1 !-) Die 7Air Aufnahme der Stärkekörner bestimmten Alveolen des Körnerplasmas erscheinen dort, wo dieselben von benach- barten oder der peripherischen hyalinen Zone durch dickere Aleuronkörnerschichten getrennt sind, nach aussen von Aleuron- körnern begrenzt, zwischen denen die Lamellen der Grnndsub- stanz, mit Rücksicht auf die Oberfläche des Hautschichtsackes, die bereits für die peripherische Aleuronkörnerschicht angege- benen Ricbtungsverhältnisse zeigen. Zu einschichtigen Platten zusammentretende Aleuronkörner, wie sie hier und da vorhanden sind, wenn der zwischen zwei benachbarten Stärkekörnern, oder diesen und der peripherischen Hautschicht befindliche Raum eben ausreicht um eine einzige Schicht von Aleuronkörnern aufzunehmen, sind in ihrem mittleren Theile, auf der optischen oder wirklichen Durchschnittsansicht, viereckig begrenzt. In Wirklichkeit sind dies mit ihren End- flächen, auf zwei benachbarten Hautschichten senkrecht stehende Prismen. (Fig. 3.=-'') Für alle Schichten der Aleuronkörner, welche sich den äusseren oder den inneren hyalinen Umkleidungen des Körner- plasmas unmittelbar ansetzen, ist der auf die Oberfläche der ersteren senkrechte Verlauf der Lamellen der Grundsubstanz ein wesentliches Merkmal. Es müssen somit alle Aleuronkörner inner- halb dieser, wie Schalen den hyalinen Zonen anliegenden Schichten, mit ihren Seitenwäuden senkrecht auf die Haut- schichtflächen gestellt sein. Dieses allgemeine, den Bau sämmt- licher in unmittelbare Beziehungen zu den Hautschichten tre- tender Schichten der Aleuronkörner beherrschende Princip, gelangt am deutlichsten in der Thatsache zum Ausdruck, dass in den von zwei Hautschichten eingeschlossenen Winkeln stets keilförmige Aleuronkörner erscheinen, die im Durchschnitt die Begrenzungen eines Trapezoides zeigen. Die Orientirung dieser Aleuronkörner ist auf der Durchschnittsansicht stets eine der- artige, dass die Seiten über welche die Hautschichten hinweg- ziehen, einen spitzen, diejenigen jedoch an welche sich die durch den senkrechten Verlauf der Lamellen charakterisirten Schichten der Aleuronkörner ansetzen , den stumpfen Winkel einschliessen. Die Schenkel des Letzteren verlaufen unter einem Das Protoplasma der Erbse. 123 rechten Winkel, gegen die beiden auseinanderweiclienden Haut- schiclitblätter. (Fig. 5.*) In den Fällen wo eine Verwacbsiing der Hautscbichtstücke zweier benachbarter Stärkekörncr zu Staude kommt, erscheint die gemeinsame Hautschichtplatte zwischen den einander ge- näherten Stärkekörnern, gleichfalls von keilförmigen Aleuronkör- nern begrenzt, die sich auf eine bereits angegebene Weise zwischen die beiden auseinanderweichenden Hautschiehtblätter einschie- ben. (Fig. 4.*) Unter demselben Gesichtspunkt dürfte auch die Gestalt im Querschnitt fünfeckiger Aleuronkörner, innerhalb der, nur aus einer einzigen Schichte von Aleuronkörnern bestehenden Platten des Körnerplasmas, erklärlich sein. (Fig. 3.*) Denkt man sich eine beliebig grosse Anzahl in Hautschicht- säcken eingeschlossener Stärkekörner, in ungleichen Abständen von der peripherischen Hautschicht, nebst kleineu durch schmale Lamellen der Grundsubstanz getrennten, polyedrischen Körpern im Lumen der Zelle so vertheilt, dass eine gewisse Anzahl der letzteren zu einfachen Schichten, innerhalb welcher die Lamellen der Grnndsubstanz senkrecht zu den hyalinen Zonen verlaufen, die übrigen zu einer Füllmasse, zwischen allen den Hautschichten anliegenden Schalen zusammentreten, so erhält man eine annä- hernd richtige Vorstellung von dem Baue des Körnerplasmas im wasserimbibirten Zustand desselben. Die Anordnung der Aleuronkörner und der Verlauf der Lamellen der Grundsubstanz in allen, den hyalinen Grenzzonen unmittelbar anliegenden Schichten der ersteren, lässt schon auf den ersten Anblick das mechanische Princip eines aus polyedrischen Körpern zusammengesetzten Gewölbes erkennen. Ein Gewölbe einfachster Form ist bekanntlich ein System eckiger, in der Regel auf einer krummen Linie oder auf der Oberfläche eines Rotationskörpers derart angeordneter und mit den Seitenflächen zusammenschliessender Körper, dass diese durch von aussen wirkende Kräfte aus ihrer Gleichgewichtslage nicht gebracht werden, indem die auf die einzelnen Körper wir- kenden Druckkräfte theils in den Gewölbfugen, theils durch die Widerstandsfähigkeit der dem System zur Stütze dienenden Widerlager aufgehoben werden. 124 Tan gl. Man kann zu einer richtigen Vorstellung über die Gleicli- gewichtsverhältnisse der Gewölbe im Körnerplasma der Erbse, wo die Wölbfläclien ganz oder zum Theil geschlossene Ober- flächen von Rotationskörpern sind, gelangen, wenn man sich eine Hohlkugel durch radial verlaufende Ebenen in beliebig viele, im gegenseitigen Contact verbleibende Stücke zertheilt denken würde. Vermögen die zusammenschliessenden Theilstücke der ursprünglichen Hohlkugel von aussen auf dieselben ein- wirkenden Druckkräften, vermöge ihrer materiellen Beschaffen- heit und durch die zwischen ihren Berührungsflächen zu Stande kommende Reibung, das Gleichgewicht zu halten, so wird die Oberfläche eines innerhalb der Hohlkugel befindlichen Körpers keinen activen Druck erfahren. Wir hätten in diesem Fall ein vollständiges Kugelgewölbe vor uns, welches der Widerlager nicht bedürfen würde, da bei der angegebenen Anordnung der einzelnen Theilstücke, ein jedes derselben im gleichen Masse als Gewölbstein und Widerlager in Anspruch genommen ist. Die für ein einzelnes Kugelgewölbe geltenden Gleich- gewichtsbedingungen bleiben ungeäudert, Avenn man eine grössere Anzahl solcher, durch entsprechende aus polyedrischen Elemen- ten bestehende Füllungen, zu einem System vereinigte. In einem solchen würden die einzelnen von Kugelge wölben eingeschlosse- nen Höhlungen, den zur Aufnahme der Stärkekörner bestimmten Alveolen des Körnerplasmas der Erbse entsprechen. Denken wir uns nun, dass ein isolirter Reservestoffbehälter nach vollzogener Quellung auf allen Funkten seiner Oberfläche von Druckkräften aus deren Wirkung eine Voliimverminderung der Zelle resultiren könnte, ergriffen wird. Unter diesen Verhält- nissen müsste eine Annäherung der Aleuronkörner bis zur gegen- seitigen Berührung allerdings zu Stande kommen, wenn die Inter- stitien zwischen denselben aus einer im Zustande einer wirklichen Lösung befindlichen Substanz gebildet wären, und anderseits die peripherische Hautschicht und die Zellhaut, vermöge ihres micellaren Baues, die für das Zustandekommen einer Druckfil- tratioti nöthige Eignung besässen. Nun ist aber in Wirklichkeit zwischen den Aleuronkörnern eine imbibitionsfähige Grundsub- stauz ausgebreitet. Dadurch sind die Bedingungen, unter denen Das Protoplasma der Erbse. 125 in der von äusseren Druckkräften ergriffenen Zelle, eine Annähe- rung der Aleuronkörner zu Stande kommen könnte, wesentlich modificirt. Denn unter den Verhältnissen, wie sie in Wirklich- keit bestehen, wird die Imbibitionsfähigkeit der Grundsubstanz als mitbestimmender Factor für alle, aus der Wirkung äusserer Druckkräfte sich ergebenden Veränderungen im Inneren der Zellen hinzutreten. Es müssten daher, damit durch die äusseren Druckkräfte eine Verkleinerung der zwischen den Aleuronkörnern befindlichen Interstitien zu Stande komme, diese eine Intensität besitzen, durch welche die Imbitionskraft der Grundsubstanz überwunden werden könnte. Wäre dies der Fall, so müsste ein Theil des Imbitionswassers der Grundsubstanz aus der Zelle austreten und es würden die Micellen derselben, entsprechend dem Grade der zu Stande gekommenen Volumverminderung, näher aneinander rücken. Im wasserimbibirten Zustand des Körnerplasraas, müsste die Wirkung äusserer Druckkräfte noch durch einen anderen Factor modificirt werden und dies ist die nicht geringe Quellungsfähig- kei der Hautschichtsäcke der Stärkekörner. In Betreff dieser habe ich bereits in meiner ersten Abhandlung angegeben, dass diese hyalinen Grenzschichten, wenn ihre Quellung unbeeinflusst durch von aussen wirkende Druckkräfte erfolgt, von der Oberfläche der Stärkekörner abgehoben werden. Sie sind dann von der Oberfläche des Stärkekornes durch einen Zwischenraum getrennt, welcherjedenfalls nicht von einem Quellungsproduct, sondern von dem Untersuchungsmedium erfüllt ist. Von aussen auf die isolirt gedachte Zelle wirkende Druckkräfte werden sich nur dann aut die Oberfläche der Stärkekörner fortpflanzen, wenn die Intensi- tät derselben ausreicht, um auch das Ausdehnungsstreben der Hautschichtsäcke, welches offenbar zur Festigung des auf dem mechanischen Principe eines Gewölbes beruhenden Baues bei- trägt, zu überwinden. Es werden also den äusseren Druck- kräften, theils die Imbitionskraft der Hautschichtsäcke, theils die der Grundsubstanz zwischen den Aleuronkörnern der Füllun- gen, als anch der mit Gewölbefugen vergleichbaren, in die hyalinen Grenzschichten unmittelbar anslaufenden Theile der- selben, entgegenwirken und unter Umständen auch das Gleich- gewicht halten können. — Was in Bezug auf Kräfte gilt, welche die 126 Tan gl. Zelle in dem angegebenen Sinne von aussen ergreifen, ist auch auf die zwischen Zellhaut und Inhalt bestehende, jedenfalls sehr geringe Spannung zu übertragen. Dass eine solche als bestehend angenommen werden muss, ergibt sich aus der einfachen Er- wägung, dass das Plasma nach der Quellung sich noch lange nicht im Zustande der höchsten Sättigung mit Wasser befindet. Im differenzirten Zustand des Körnerplasmas sind die Stärke- körner in den Alveolen desselben auf eine Weise fixirt, dass eine Verschiebung dieser im Innenraum der Zelle in keinem Falle erfolgen kann. Für die Vertheilung der Stärkekörner im Körner- plasnia sind jedoch einzig und allein die Organisationsverhält- nisse des Körnerplasmas massgebend. Durch diese ist einem jeden Stärkekorne schon zum Voraus der Raum angewiesen, welchen dasselbe nach vollzogener Imbition des Körnerplasmas im letzteren auszufüllen hat. — Während der mit Differenzirung abschliessenden Quellung des Körnerplasmas, erfährt die ursprüng- liche Anordnung der Stärkekörner eine Veränderung, jedoch nur insoferne, als dies durch die Wasseraufnahme, in den zwischen denselben befindlichen Theilen des Körnerplasmas bedingt ist. Wird jedoch einem Schnitte nach dem Übergang des Körnerplasmas in den differenzirten Zustand plötzlich Wasser zugeführt, so findet während der Desorganisation, beziehungs- weise der Lösung des Körnerplasmas, immer eine kurz andau- ernde Bewegung der Stärkekörner statt und es erscheinen nun diese, auch innerhalb des Desorganisationsproductes geschlosse- ner Zellen, in einer durchweg veränderten Anordnung. Unter die- sen Verhältnissen folgen, die während der Desorganisation durch- einander getroffenen Stärkekörner bis zur Herstellung neuer Gleichgewichtsverhältnisse, für welche die Lage und die Gestalt der Zellen massgebend sind, dem Zuge der Schwerkraft. Der Aleuronkörner besitzen, so lange dieselben nicht der Desorganisation anheimgefallen sind, immer eine polyedrische Gestalt und zwar ganz uuabliängig von den Umständen, unter denen sie zur Untersuchung gelangen. Es finden sich nämlich Aleuronkörner von dieser Gestalt, sowohl innerhalb geschlosse- ner, als auch in durchschnittenen Zellen und ferner in zufällig Das Protoplasma der Erbse. 127 losgetrennten Theilen des Könerplasmas, die ganz frei im Cutersuchung'smedium liegen. Es muss sich also der Aggre- gatziistand der Aleuronkörner, auch nach zu Stande gekommener Imbition, in einem nicht unbeträchtlichen Grade dem eines festen Körpers nähern. Dass aber die Gestalt der Aleuronkörner von einer zwischen dem Inhalt und der Zellhaut bestehenden Span- nung ganz unabhängig ist, ergibt sich aus dem Verhalten des Köriierplasmas durchschnittener Zellen, wenn durch die Strömun- gen im Untersuchungsmedium gelegentlich die in den Alveolen steckenden Stärkekörner herausgehoben werden. In diesem Falle erfahren weder die Anordnung der Aleuronkörner noch die Volumverhältnisse der Alveolen, so lange überhaupt die dem Quellungsstadium des Körnerplasmas eigenthümliche Differen- zirung vorhanden ist, irgend eine Veränderung. Es zeigt daher das gesammte Körnerplasma, auch nach seinem Uebergang in den differenzirten Zustand ein Verhalten, welches, wenn wir von bestimmten Eigenthümlichkeiten der Organisation absähen, mit demjenigen eines starren von zahlreichen Höhlungen durchsetzten Körpers, verglichen werden könnte. Da die Flüssigkeit, welche nach Beginn der Resorption des Körnerplasmas den Mittelraum der Zelle erfüllt, nicht reines "Wasser, sondern jedenfalls eine Lösung von Stoffen ist, die vor der Keimung im organisirten Zustande in der Zelle enthalten waren, so dürfte aus Gründen der Analogie gefolgert werden, dass diese Innenlösung auch ihrerseits dazu beitragen wird, dass zwischen dem Inhalt und der Zellhaut, gerade so wie in anderen vegetativen Zellen, eine aus dem Zellenturgor sich ergebende Spannung zu Stande komme. Nehmen wir nun an, dass sich in einer solchen den Zellsaft enthaltenden Zelle der ursprüngliche Turgor verringere. Unter diesen Verhältnissen werden die Hautschichtsäcke, nach Mass- gabe des noch immer auf die, sie bedeckenden Aleuronkörner wirkenden Druckes und ferner ihrer eigenen Imbitionsfähigkeit, ihr bis dahin vielleicht ganz unterdrücktes Quellungsvermögen äussern können. Dadurch wären nun die Bedingungen erfüllt, unter denen überhaupt eine Ansammlung des Secretes. in dem, 128 Tan gl. von dem Stärkekorn nicht erfüllten Raum der vergrösserten Alveole zu Stande kommen könnte. Wir haben nun zwischen den beiden Möglichkeiten zu entscheiden, ob das in die Höhlung eindringende Secret der eigenen oder der benachbarten Zelle entstammt. — Während meiner Untersuchungen bin ich zu kei- nerlei Anhaltspunkten, die zu einer directen Entscheidung der auf die Herkunft des Secretes Bezug habenden Fragen führen könnten, gelangt; gleichwohl glaube ich aus einigen Umständen auf indirectem Wege, eine Erklärung des fraglichen Gestaltuugs- vorganges ableiten zu können. Das Secret, möge nun dieses im Zellsaft oder im Körner- plasma oder in der peripherischen Hautschicht gebildet werden, ist in keinem Theile des Inhaltes, vor seinem Austritt in die Zellhäute und in die Intercellulargänge nachweisbar. Ich erachte es daher als ausgemacht, dass das Secret erst nach seinem Durchgang durch die peripherische Hautschicht einen Complex von Eigenschaften erlangt, welche die Färbung der filtriren- den Zellhautflächen und die Beschaffenheit der in'ercellularen Producte bedingen. — Gerade in dieser Beziehung besteht zwischen der Secretion in unserem Falle und der Zellhautbildung unter Vermittlung der Hautschicht des Plasmakörpers einer wachsenden Zelle, eine unverkennbare Analogie. Man könnte sogar, um den Secretionsvorgang mit bekannten Erscheinungen in Parallele zu bringen, annehmen, dass gewisse Stoffe, welche die peripherische Hautschicht aus dem Körnerplasma erhält, erst in jener, auf das zur Ausscheidung gelangende Secret ver- arbeitet werden, wenigstens auf den Punkten, wo eine Secretion nach aussen und zwar in die Intercellulargänge erfolgt. Nun wird durch die zwischen die Zellhaut und die peripherischen Stärke- körner sich einschiebenden Hautschichtplatten ein Raum nach aussen abgeschlossen, innerhalb dessen, bis zu einem gewissen Zeitpunkt nach begonnener Resorption des Körnerplasmas, ein durch die Druckverhältnisse des Inhaltes bedingter activer Druck nicht zu Stande kommen kann. Man könnte nun annehmen, dass gerade diese, die Alveole des Stärkekornes nach aussen ab- schliessende Hautschichtplatte, die unmittelbar in die peripheri- sche, dem Körnerplasma anliegende hyaline Umgrenzung übergeht, en, wenn es auch gedungen ist die Übrigen in das Unter- suchungsmedium fortzuschaffen. Ein weiteres Argument für die von mir vertretene Auffas- sung, dass die Cyste dem in der Alveole angesammelten, von der Nachbarzelle abgeschiedenen Secrete gebildet wird, gründe ich auf das überaus häufige V. Observatory. Nr. 13, 14 & 15 May, June and July 1878. London; 8°. Oxford, University Observatory: Astronomical Observations. Nr. 1. Oxford, 1878; 8^ Osservatorio del R. Collegio Carlo Alberto in Moucalieri. Vol. XIL Num. 0. Toriuo, 1877 ; 4». Plateau, J. : Bibliographie analytique des principaux pheno- menes subjeetifs de la vision depuis les temps anciens jus- qu'a la fin duXVIIP si6cle,suivied'une Bibliographie simple pour la partie eeoulee du siecle actuel. II. Section: Cou- leurs accidentelles ordinaires de succesion. III. Section: Images qui succedent ä la contemplation d'objets d'un grand eclat ou meme d'objets blancs bien eclaires. IV. Section : Irradiation. V. Section: Plienom^nes ordinaires de con- traste. VI. Section: Ombres colonees. Bruxelles, 1876; 4". „Revue politique et litteraire" et „Revue scientifique de la France et de l'Etranger". VHP Annee, 2' Serie, Nr. 1. Paris, 1878; 4». Societä degli Spettroscopisti Italiani: Memorie. Dispensa 5" Maggio 1878. Palermo; 4« Societe des Ingenieurs civils: S^ances du 15 Mars, 5 et 26 Awil, 3 et 17 Mai, 7 et 21 Juin 1878. Paris, 1878; 8». — entomologique de Belgique: Compte rendu. Serie 2, Nr. 52. Bruxelles, 1878; 8». — göologique de France. Bulletin. 3^ S6rie, tome VP. Nr. 3. Paris, 1878; 8o. 17* 248 Verein der czechischen Chemiker: Listy chemickö. II. Jahr- gang. Nr. 8, 9 u. 10. Prag, 1878; 8^. — für Naturkunde zu Zwickau: Jahresbericht. 1877. Zwickau, 1878; 8«. Wiener Medizin. Wochenschrift. XXVIII. Jahrgang, Nr. 27. Wien, 1878; 4». ( i i i 249 Über Adventivknospen an der Wedelspreite einiger Farne. Von Emil Heinricher, stud. phil. (Mit 1 Tafel.) Über die Anlage der adventiven Knospen bei Farnen sind mir in der botanischen Literatur keine speciellen Arbeiten be- kannt. Wohl behandelt Hofmeister * unter diesem Titel die Seitenknospen von Pteris aquilina, Aspidmm fiUx mas, Asplenium fiUx femina, Strutliiopteris germanica., allein seine irrige Auf- fassung der Knospen dieser Farne wurde bereits von Karsten ^ richtig gestellt und durch Mettenius ^ genauer beleuchtet. Nur die Knospen eines der mit den genannten Farnen gleich- zeitig abgehandelten sind in der That adventiv, die Knospen von Asplenium BeläiigeriKz. Hofmeister vergleicht die Entwicklung dieser Knospen jener der Knospen von Aspidium filix mas und constatirt ihre exogene Entstehung. Die Knospen von Asplenium Belang er i genügen derDefinitiou^ die Mettenius für adventive Knospen gibt: „es können als adventive Knospen nur solche gedeutet werden, welche ebenso unabhängig von den Blattbasen wie die durch Dichotomie ent- standene Sprosse , als Neubildung unter dem Vegetationspunkt der Hauptachse auftreten". Im Warmhause des hiesigen botanischen Gartens finden sich vier Farne mit adventiven Knospen an den Wedeln. Ich versuchte es bei diesen Farnen die Verhältnisse der adventiven Knospen zu studiren und verfolgte bei einem deren Entstehung bis auf die jüngsten beobachtbaren Stadien zurück. 1 Hofmeister, „Beiträge zur Kenntniss der Gefässkryptogamen", II, (pag. 631, 648, 650, 651). 3 Karsten, „Vegetationsorgane der Palmen". s Mettenius, „Die Seitenknospen der Farne". Abhandlung der königl. Sachs. Ges. der Wissenschaften, VII. 250 Heinricher. Es sei mir gestattet, diese Farne der Reihe nach durchzu- gehen, und dabei die Folge in der sie in den Kreis der Unter- suchung einbezogen wurden, einzuhalten. Dipla^iuni celtldlfolium {Asplenium celtUlifolium Met t.) (Fig. 1) ist der Farn, der die Knospen in auffälligster Grösse zeigt und welcher meinem verehrten Lehrer, Herrn Professor Leitgeb die Veranlassung gab, mir dieses Thema zur Bearbeitung anzu- empfehlen.. Ich spreche dem Herrn Professor hier meinen innigen Dank aus, für die Freundlichkeit , mit der er mir während der ganzen Arbeit mit Rath zur Seite stand. Die Wedel von Diplazium celtidifoUum schwanken in ihrer Grösse von 1 — 3 Fuss, je nach der Üppigkeit der Pflanze. Der Wedel ist gefiedert, die einzelnen Fieder sind wechselständig, ihrer Form nach ziemlich breit, bogig gegen die Spitze sich ver- jüngend, der Rand glatt oder etwas gekerbt; am unpaaren Eud- lappen erscheinen noch mehrere stärkere Seiteulappen, jeder dieser mit einem Hauptnerv, gleich als wäre die Fiederung hier oben noch nicht vollendet. * Die Zahl der Fieder an der einen Seite schwankt von 7 — 14. In den Achseln aller dieser Fieder finden sich auf der Wedel- oberseite Adventivknospen, deren Insertion in die Einbuchtung fällt, welche die Wedelhauptrippe mit dem Fiederstiel bildet. Beinahe jeder Wedel hat Knospen, doch erscheinen sie an Wedeln gleichen Alters sehr verschieden weit entwickelt. Oft sind die- selben unmittelbar nach Aufrolluag des Wedels mit freiem Auge als röthlichgelbe Pünktchen (von den sie deckenden jungen Paleen so gefärbt) erkenntlich, während sie in andern Fällen viel später sichtbar werden und in manchen auch der Anlage nach, wenig- stens makroskopisch ganz fehlen. An diesem Faren wurde soviel beobachtet, dass ältere Adventivknospen mit einer Sseitig sich segmentirenden Scheitel- < Dass die einzelnen Lappen des unpaaren Endfieders in der Tbat noch den Werth von Fiedern haben, dafür spricht die Thatsache, dass in einem Falle, in dem Winkel, welchen die verjüngte Wedelachse mit dem in den Lappen eintretenden Nerv bildet, eine dort angelegte, später abge- storbene Adventivknospe sich fand. über Adventivknospen an der Wedelspreite einiger Farne. 2ol zelle wachsen, iiud dass der Wedel in der Jugend eine zwei- seitig" segmentirte Terminalzelle hat, die jedoch bald verloren geht (Fig. 7, 8). Dass Diplazium ceUidifolium zum Studium der ersten An- lagestadien der Knospen nicht günstig sei, erkannte ich bald ; hinderte schon die Brlichigkeit der jungen Wedel nach der Chlorophyllextraction in Alkohol bei der Präparation sehr, so war es um so schwieriger, Flächenansichten zu erhalten, nachdem, wie bereits erwähnt, die Anlagen gerade in der Bucht zwischen Wedelhauptrippe und Fiederstiel liegen. Der nächste Versuch wurde mit Asplenmm Belangen Kz. gemacht (Fig. 2). Die Wedel dieses Farnes sind doppelt gefiedert. Die meisten Wedel tragen Adventivknospen, und zwar eine bis drei, ein junger Wedel zeigte auch sieben Höckerchen, die Jugend- stadien von Knospen darstellen. Die Knospen stehen an der Unterseite der Wedel und entspringen in der Bucht zwischen Fiederstiel und der Haupt- rippe des Wedels, bald scheinbar mehr am ersteren, bald mehr an der Hauptrippe,, oder streng in der Mitte. Der Verlauf des Gefässbündels der Knospe wurde untersucht und gefunden, dass es immer zunächst in den Gefässstrang des Fieders mündet, dem die Knospe angehört, ob früher oder später, hängt von der Stel- lung der Knospe ab (Fig. 9), indem sie auch auf der Wedelrippe aufsitzen kann, dessenungeachtet aber ihr Gefässbündel zunächst an das Gefässbündel des dort einmündenden Fieders ansetzt, da dieses erst tiefer unten in den Gefässstrang der Wedelhaupt- rippe mündet. Es wurden mehrere ältere Knospen untersucht, die schon einige Wedel hatten; sie zeigten eine dreiseitig-pyramidale Scheitelzelle auf einem von jungen Paleen umsäumten Höcker (Fig. 10 und 11 nebst Tafelerklärung). Die jungen Wedelscheitel waren zweiseitig segmentirt. Um Jugeudstadien der Knospen zu beobachten war der Faren um Geringes besser geeignet, als Diplazium ceUidifolium Ich sah einmal ein junges Stadium, es war ein kleiner Zellen- höcker, der keine Scheitelzelle beobachten liess und auch noch keinen Wedel angelegt hatte. 252 Heinricher. Ein andermal traf ich an einem in seinem Spitzen- wachsthum noch nicht abgeschlossenen Wedel, am Grunde eines tiefern Fieders eine junge Adventivknospe. Der Schnitt tangirte eigentlich diese nur und enthielt eine Anzahl junger Paleen und einen jungen Wedel. Das Präparat, an sich fragmentarisch, war nur insoweit von Wichtigkeit, als es einen Beleg für die frühe Anlage der Knospen gibt. Auch ging bei den beobachteten Jugeudstadien das Knospen- gewebe unmittelbar in das umgebende Epidermalgewebe über; Fragmente abgestorbener, emporgehobener oder zerdrückter Zellen waren nicht zu sehen, die Anlage der Knospen muss also exogen erfolgen. Den bestmöglichen Erfolg bei dem Studium der Anlage der Adventivknospen lässt jedoch sicher Asplenium bulbiferum Forst, erzielen und wurde auch an diesem Faren die eigentliche Unter- suchung weitergeführt und, so gut es ging, zu einem Abschluss gebracht. Asplenium bulbiferum zeigt eine reiche Entwicklung von Adventivknospen. Sie sitzen hier der Blattoberfläche auf und dies vereint mit der Zartheit der zelligen Elemente des Faren s und der wenigen Zellschichten, die der Wedel in die Dicke hat, ge- stattet es, ganze Flächenstücke nach erfolgter Durchsichtig- machung ohne weitere Präparation, in Bezug aufKnospenanlagen^ zu untersuchen. Asplenium bulbiferum ist ein prächtiger Faren, der an älteren Stöcken Wedel von über drei Fuss Länge entwickelt. Der Wedel ist unpaar gefiedert, die einzelnen Fieder wieder fiederlappig,, die secundären Lappen an tiefer gestellten Fiedern auch mit tertiären Lappen versehen. Gegen die Wedelspitze zu verlieren sich nach und nach die Fieder und gehen zuletzt in einfache Zacken über, die aber noch jeder einen dem Hauptnerv eine» Fieders entsprechenden Nerv aufnehmen. Fig. 3 zeigt den mittleren Tlieil eines mittleren Fieder» mit der auf dem Nerv des Secundärlappens oberflächlich auf- sitzenden Adventivknospe, die einen ziemlich grossen und einen jüngeren, noch eingerollten Wedel erkennen lässt. Die Knospen finden sich nahezu an jedem Wedel, und dann fast immer in grosser Zahl. Meist trägt jeder Fieder an einem mittleren seiner über Adventivknospen an der Wedelspreite einiger Farne. 253^ secundären Fiedereben oder Lappen eine Knospe, öfter finden sich auch zwei Knospen an einem Fieder und dann meist an gegenüber liegenden Secundärfiedercben ; in einem Falle hatte eine Fieder sogar drei Knospen. Die Knospen finden sich regelmässig oberhalb eines Nerven und sind die Verzweiguiigsstellen eines solchen diesbezüglich besonders bevorzugt. Indess schwankt der Ort, wo ober den Nerven in der Fieder- oder Fiederchenfläche die Knospe sitzt. In den meisten Fällen stehen sie, wie schon erwähnt, an der Stelle, wo sich der aus dem secundären Fieder in die Fiederchen- fläche tretende Nerv verzweigt. An schwächeren Fiederchen tritt oft keine Verzweigung der in die Fiederchenfläche tretenden Nerven mehr ein, die Knospen stehen dann mehr oder minder weit in der Fiederchenfläche ober dem einfach bleibenden Nerven. In manchen Fällen sitzen die Knospen auch unmittelbar an der AuszweigUDgsstelle eines Nerven, sei es an der Auszweigungs- stelle des Hauptnerven eines Fieders in dem Fiederchen, oder an der Auszweigungsstelle des Hauptnerven eines Fiederchens in einen tertiären Lappen. In ähnlicher "Weise sitzen die höchsten Knospen am Wedel schon unmittelbar an der Wedelhauptrippe, nämlich an der Stelle, wo aus dieser die Nerven in die Lappen übertreten, die hier oben den Werth von primären Fiedern besitzen. Die Anlage der Adventivknospen am Wedel erfolgt acropetal. In Folge dessen sind die an den basalen Fiedern befindlichen Knospen in der Entwicklung den an den höheren Fiedern stehenden immer voran. Wiederholt wurde aber beobachtet, dass die höchste Knospe am Wedel den ihr in basaler Folge zunächst stehenden in ihrer Entwicklung voreilt und mit Knospen, die am 4. oder 5. Fiederpaare, von der Spitze gegen die Basis gerechnet^ sitzen, gleichen Schritt hält. Es ist wohl kaum zweifelhaft, dass auch hier die Anlage der Knospen in streng acropetaler Richtung erfolgte, dass nur die Entfaltung der höchsten Knospe eine raschere ist, als die der ihr zunächst stehenden. Die Untersuchung wurde mit älteren Knospen begonnen und successive zu Jugendstadien fortgeführt. Die ältesten Knospen hatten fünf Wedel gebildet, zwei davon aufgerollt, die übrigen noch dicht von Spreuhaaren verdeckt. 254 Heinricher. Was die Stellirngsfolge der Wedel anbelangt, und dies gilt von sämmtlichen untersuchten Farnen, so stehen zwei aufein- anderfolgende Wedel um circa 120° auseinander. Der Verlauf der Wedelspirale erscheint völlig unbestimmt, ist bald rechts-, bald linksläufig. Homodromie lässt sich weder für die Knospen der einzelnen Wedel-, noch der einzelnen Fiederseiten constatiren. In gleicher Weise lässt sich kein Gesetz herausfinden, in welcher Lage zur Achse des Tragwedels, oder bezüglich zur Aclise des Tragfieders, der erste Wedel der Knospe entspringt. Alle älteren Knospen, die bereits einen Wedel hatten, Hessen auch bei diesem Faren eine dreiseitig segmentirte Scheitelzelle erkennen. Fig. 12 zeigt den Scheitel einer Knospe, die bereits sechs Wedel hatte, mit zwei deutlich kenntlichen Segmenten; v^ ist die zweischneidige Scheitelzelle des jüngsten, deutlich erkennbaren Wedels, p sind die jungen Paleen. Das anfangs wunderschöne Präparat wurde in der Sucht, es noch weiter auf- zuhellen, durch Reagentien verdorben, so dass es nunmehr nur unvollständig zeichenbar war und die Conturen weiterer Seg- mente nicht hervorgehoben werden konnten. Die Präparation des Scheitels erschweren die denselben dicht überdeckenden Paleen mit ihrem in der Jugend braun tin- girten Inhalt. An älteren Knospen ist diese Schwierigkeit leichter überwindbar. Die Knospen finden sich schon durch eine be- deutende Zahl ausgewachsener Spreuhaare bedeckt, die in dem Zellenniembran bereits stark verdickt sind ; diese werden leicht mit einer feinen Pincette entfernt, die jüngsten Paleen aber lassen den Scheitel noch frei. Anders sind die Verhältnisse an jüngeren Knospen, wo keine ausgewachsenen Spreuhaare vorhanden sind, hingegen noch junge schmiegsame, die über die ganze Knospe dicht aufgelagert sind. Hier ist ein Einblick in den Scheitel ohne Wegpräparirung der Paleen nicht möglich; bei dieser Operation nur wird das Knospengewebe leicht verletzt und das Wegziehen der Paleen selbst führt zu Springen im zarten Knospengewebe, die der sicheren Deutung des Präparates sehr hinderlich sind. Knospen, die noch keinen Wedel angelegt zeigen, lassen meistens keine Scheitelzelle erkennen, ausgenommen die jüngsten erkannten Stadien. Die Figuren IG und 17 zeigen Eutwicklungs- über Adventivknospeu an der Wedelspreite einiger Farne. 255 Stadien von Knospen, die mit freiem Auge als weisse Pünktchen oberm Nerv eben erkennbar sind. Solche Knospen sind bald sehr stark mit Paleen überdeckt, bald noch mehr oder weniger frei. Oberflächenansichten lassen an ihrem Scheitel weder eine Scheitelzelle noch eine Segmentirang- erkennen, welche auf die Thätigkeit einer Scheitelzelle hinweisen würde. Hingegen erinnert an eine dreiseitige Segmentirung, wie sie an älteren Knospen constatirt ist, die Stellung der drei ältesten Paleen au den jungen Knospen (Fig. 15). Diese Paleen sind immer am äussersten Rande der Knospe inserirt, stehen von einander um circa 120° ab und lassen sich ihrem Alter nach leicht unter- scheiden. Dies und das Zusammenneigen der Zellen in einer gewissen regelmässigen Angliederung an Längsschnitten legen dieVermuthung nahe, es sei anfangs die Knospe mit einer Scheitel- zelle gewachsen und diese sei erst durch secundäre Theilungen in den Segmenten und der Scheitelzelle verwischt worden. Dies wären dann Knospen, deren Vegetationspunkt sich in zeitweiligem Ruhestadium befände, in dem die Scheitelzelle zeitweilig ihre Thätigkeit einstellt, um sie nach Ablauf dieser Periode wieder ihren Fortgang nehmen zu lassen. Dass ein solches Ruhestadium nur als zeitweilig aufzufassen sei und nicht etwa einem Absterben der Knospen gleichkömmt, geht daraus hervor, dass in diesem Alter nahezu alle Knospen diese gleiche Bildung zeigen, ebenso wie alle älteren, schon Wedel besitzenden, eine dreiseitig segmentirte Scheitelzelle haben, und endlich an den erwachsenen Wedeln soviel Knospen vorhanden sind, als solche an jungen Wedeln angelegt erscheinen, nämlich an jedem Fieder meist eine, selten zwei. An einer Knospe ungefähr des gleichen, eben besprochenen Entwickkmgsstadiums wurde indessen das Vorhandensein einer dreiseitigen Scheitelzelle auch constatirt. Hier Hessen die ersten Paleen den Scheitel noch frei und ersparten eine weitere Präparatioü (Fig. 14). Vielleicht hätten ein gleiches Bild mehrere Knospen gezeigt, der Wegpräparirung der Paleen fallen eben viele zum Opfer. Während ältere Knospen die Scheitelzelle eher emporgehoben zeigen, lag sie bei der Knospe in Fig. 14 etwas versenkt; die Zellen der umliegenden Segmente wölbten ihre der Scheitelzelle zugewendeten Wandflächen etwas über sie hin. 256 H e i n r i c h e r. Ein Längsschnitt durch eine Knospe ungefähr dieses eben besprochenen Altersstadiums, zeigt uns die Zellen derselben schon bis an den darunter laufenden Gefässbündel reichend, bis an die die Gefässe desselben begleitenden engen Zellen. Eine etwas ältere Knospe scheidet schon selbst in ihrem Gewebe enge Zellen ab, die als Vorboten eines Gefässstranges aufzufassen sind, während unter der Knospe, gleichsam eine Verbreiterung des Nerven statt hat, indem die gestreckten Zellen, welche die Gefässe des Nerven begleiten, selbst zu leiterförmig verdickten Gefässen sich umbilden, welche die Verbindung mit den wer- denden Gefässen der Knospe herstellen sollen. Knospen, die eine Länge von 0-463 Mm. und eine Höhe von 0-315 Mm. ihres eigentlichen Knospenkörpers, mit Hinweg- rechnung der Paleeij, haben, zeigen bereits deutlich die Anlage eines Gefässbündels. Er erscheint als engzelliger Strang, der die Mitte der Knospe durchsetzt und an der Stelle des verbreiterten Gefässstranges der Fiederlazinie ansetzend, die ersten leiter- förmig verdickten Gefässzellen bildet. Eine solche Knospe Hess an den durch sie geführten drei Längsschnitten keinen Wedel erkennen; auch bei Aufstellung der Schnitte und Einstellung auf die der Oberseite der Brutknospen gehörigen Theile war eine solche Anlage nicht zu erkennen, sie muss, wenn, wie wahrscheinlich, vorhanden, in jedem Falle sehr jung, auf wenige Segmente beschränkt gewesen sein. Demnach wären die ersten in der Knospe auftretenden Gefässbündelanfänge nicht als Wedelspuren zu deuten. In einem um Geringes älteren Stadium, finden wir die Gefäss- zellen in die Knospe höher hinauf reichen, auch die durch eine solche Knospe geführte Schnittreihe Hess noch keinen Wedel erkennen, sicher muss ein etwa vorhandener auf einer geringen Entwicklungsstufe gestanden sein. Das Erkennen schon dieser Stadien gelingt am frischen Wedel nur einem geübten Auge, leichter nach der Chlorophyll- extraction, wo dann an den gegen das Licht gehaltenen Wedeln, die Knospen als dunkle Punkte ober den darunter laufenden Nerven erscheinen. In diesen und auch schon in jüngeren Stadien wird aber das Fiederläppchen, auf dem eine Knospe angelegt ist, dadurch über Adventivknospen an der Wedelspreite einiger Farne. 2o7 gekennzeichnet, dass der Fiederzacken unter der Knospe sich einknickt. Dies wird bewirkt durch vermehrte Theihmg- des unter dem Nerven liegenden Gewebes, während in dem Gewebe ober- halb desselben die Theilungen durch die Anlage der Knospe zeitweilig eingestellt zu werden scheinen. Die jüngsten beobachteten Stadien sind in den Figuren 18, 19, 21 und 22 gegeben. Das Auffinden solcher Altersstufen ist nicht ganz leicht. Zunächst sind die Fiederchen und Zacken noch ziemlich eingerollt, die Einknickung, ob der vermehrten Theilung des Gewebes unter der Knospe, ist noch gering oder gar nicht vorhanden, und wird eben auch ob der vorhandenen Einrollung wenig auffällig. In den Stadien, wie sie die Fig. 18 und 19 zeigen, veranlasst das Flachlegen unter dem Deckgläschen, Sprünge und Risse in der jungen Knospe. Die geringere Zellenzahl der Ober- seite vermag eben nicht die Ausdehnung anzunehmen, welche die in der Theilung vorgeschrittenen Zellen der Unterseite bei der Flachlegung erfordern. Jüngere Knospen (Fig. 21, 22) vertragen noch die Flach- legung, doch fehlt da meist die Anlage der Paleen, und die Knospe ist desshalb vom übrigen Epidermalgewebe schwer zu unterscheiden. Hat man Fieder für Fieder ober dem Nervverlauf abgesucht und eine Knospenaiilage erkannt, so ist es gar nicht so leicht, die Begrenzung der jungen Knospe zu erkennen, nur ein etwas dichterer Inhalt der Zellen der Knospe dient hier als Wegweiser. Die in Fig. 18 dargestellte Knospe schliesst sich unmittel- bar an jene in Fig. 17 an. Sie hatte eine schon ziemlich grosse Palea und eine zweite eben angelegte; eine Scheitelzelle war nicht vorhanden. Die Begrenzung der Knospe war schon hier (besonders an der Seite des Pfeils in der Abbildung) nicht völlig bestimmbar. Erwähnt sei auch, dass das erste Spreuhaar an der meist etwas elliptischen jungen Knospe an derdemEndzipf des Zackens, auf dem sie sitzt, zugekehrten Seite angelegt zu werden pflegt. Die Knospe in Fig. 19 ist etwas kleiner, als die in Fig. 18 ; eine Scheitelzelle ist nicht vorhanden, und weist die etwas regel- mässigere Anordnung der Zellenzüge wenigstens auf keine drei- seitige Segmentirung hin. 258 Heinricher. Hingegen weisen die jüngsten erkannten Stadien, die in Fig. 21 und 22 wiedergegeben sind, zweifellos auf ein Wachs- thum, das durch dreiseitige Segmentirung einer Scheitelzelle vor sich gegangen ist, und lässt sich diese Zelle auch erkennen. Besonders gilt dies von der in Fig. 22 abgebildeten Knospen- anlage, bei der auch die Begrenzung der Knospe eine sichere ist, was von der Knospe in Fig. 21 nicht gesagt werden kann; wie denn überhaupt an allen beobachteten Jugendstadien das Knospengewebe unmittelbar in das Epidermalgewebe übergeht, so dass man an der exogenen Anlage der Knospen nicht zweifeln kann. Das schwere Bestimmen der Begrenzung der Knospe, und das schwere Erkennen der jungen Knospenanlagen, ob des geringen Abhebens der Zellen der Knospe vom übrigen Epider- malgewebe, mögen wohl eine Erklärung dafür abgeben, dass keine jüngeren Stadien als die oberflächlich sechzebnzelligen der Fig. 21 und 22 erkannt werden konnten. Es wurden noch eine Anzahl Fieder bis zur Wedelspitze emsig und wiederholt abgesucht, die höber standen, als jene, welche die jüngsten erkannten Stadien trugen, wohl dürften Knospenanlagen auf ihnen vorhanden gewesen sein, aber ihre Unterscheidung gelaug nicht. Fassen wir die wesentlichsten, an diesem Faren gemachten Beobachtungen zusammen, so können wir sagen : Aus der ganzen Untersuchung kann die entschieden exo- gene Anlage der Knospen als sichergestellt angenommen werden. Ebenso steht die sehr frühe Anlage der Knospen, vor beendigtem Spitzenwachsthum des Wedels fest. Ob das jüngste Stadium der Knospe durch eine einzige Zelle repräsentirt wird, und ob in dieser unmittelbar eine drei- seitig segmentirte Terminalzelle gebildet wird, die fortan als Vegetationsscheitel der Knospe zu gelten hat, kann nicht bestimmt behauptet werden. Die jüngsten beobachteten Knospen- stadien aber lassen mit viel Wahrscheinlichkeit die Annahme einer solchen Entstehung der Knospen zu. Die gebildete Scheitel- zelle würde dann schon nach Abschneidung weniger Segmente in ein Ruhestadium eintreten, es ist dies die Zeit, in der am über Adventivknospen an der Wedelspreite einiger Farne. 250 Wedel die Zellstreckung im vollen Gange ist. Diese führt zu Zerrungen in den schon vorhandenen Segmenten, die ihr Erkennen ganz oder theilweise vereiteln. Ausserdem erfordert das sich streckende Gewebe des "Wedels auch eine Streckung, und erneute Theilung in den peripheren Theilen der jungen Anlage und da die Zellstreckung in allen Theilen rings um die Knospe vor sich geht (wohl am stärksten in der Richtung des Strangverlaufes), zeigen solche Knospen die Wände ihrer peripheren Zellenzüge vorzüglich in der Längsrichtung der Knospe (die Knospe selbst erscheint elliptisch und fällt die grosse Achse mit der Richtung des unter ihr laufenden Nerven zusammen) und senkrecht darauf orientirt. Ist die Zellstreckuug vorüber, so dürfte die frühere Scheitelzelle wieder in ihre normale Function treten. So die Verhältnisse, soweit es mir gelang dieselben bei Asplenium hulbiferum zu lösen. ' 1 Sehr hinderlich für das Studium von Jugendstadien der Knospen, oder, besser gesagt, eigentlich für das Auffinden solcher Stadien, sind die Trichomgebilde, wie eines Fig. 24: zeigt. Diese Trichomgebilde werden nach Russe w's * Eintheiliing der Trichomj^ebilde der Farne zu den nach dem „morgensternförmigen Typus" gebauten zu rechnen sein. Sie zeigen eine Stielzelle, welche eine einschichtige, geringe Zellfläche trägt, die nach einigen Richtungen instrahlige Fortsätze ausgedehnt erscheint; gewöhnÜcb sind drei, seltener 4 bis 5 solcher Fortsätze vorhanden. Junge Sternhaare bilden nur eine einfache Zelleukette, die sich an die Stielzelle anschliesst, und mit einer blasigen, mit dunkelbraunem Inhalt gefüllten Zelle abschliesst. Die Bildung der Zellfläche geht durch spätere Theilungen in den der Stielzelle folgenden Zellen vor sich, von welcher Zellfläche einige Randzellen die Ausbildung der Sternhaare übernehmen. Alle Zellen sind mit mehr oder minder bräunlichem Inhalt erfüllt, die blasigen Endzeilen der Zacken aber mit dunkelbraunem. Diese Sternhaare finden sich nun auf der Ober- und Unterseite der Fieder und ihrer Theile, folgen ebenfalls dem Verlauf der Nerven und machen streckenweise das sonst wunderschön aufhellbare Gewebe dieses Farnes undurchsichtbar und müssen wenigstens die oberflächlichen weg- präparirt werden. Anfänglich dachte ich mir, dass die Anlage der Knospen mit den Stern- haaren in einem Zusammenhang stehe, da ich solche Haare öfters neben älteren Knospen sah; ich fand sie später auch wiederholt neben jüngeren. * (Dr. E. Russow, „Vergl. Untersuchungea über die Histiologie der Leitbündelkryptogamen". Petersburg 1872). 260 Heinricher. Der letzte Faren, der in die Untersuchung einbezogen wurde, ist Asplenium viviparum Spreng. Die Wedel dieses Farnes erreichen einen Fuss Länge, sie sind gefiedert, Fieder und Seeundärfieder wieder fiederschnittig. Besser als die Beschreibung kann die Fig.4, welche einen mittleren Primärfieder eines Wedels zeigt, eine Vorstellung vom Farne geben. Die Knospen stehen auf der Oberfläche der Wedel und folgen wieder dem Verlauf der Nerven; an höheren und mittleren Fiedern stehen sie immer nur an der Fiederachse dort, wo ein Nerv in einen Seeundärfieder oder Zacken übertritt, an tiefern Fiedern treten sie auch an die Seeundärfieder über. An letz- tern wurden bis zwei, am Primärfieder bis zwölf Knospen beob- achtet. Die ältesten Knospen hatten 4 makroskopisch sichtbare Wedel entwickelt, die im Gegensatz zu den so dissecten Wedeln erwachsener Pflanzen, breit flächenförmig sich zeigten. In Fig. 23 ist eine junge Knospe gezeichnet, deren vScheitel eine drei- seitige Scheitelzelle mit einigen Segmenten zeigt. Die älteste Wedelanlage erscheint ungemein breit, entsprechend der breiten Entwicklung der Wedel älterer Knospen. Weitere Stadien wurden an dem Faren nicht untersucht; ein junger Wedel wurde nach Knospenanlagen abgesucht, allein solche nicht gefunden. Die Entstehung der Knospen auf der Oberseite der Wedel wäre eben zur Forschung der ersten Anlagen sehr günstig, doch sind die zelligen Elemente des Farnes so derb, dass sie nur schwer hinlänglich aufgehellt werden, um erste Anlagen erkennen zu lassen. So bleibt immer Asplenium bulbi- ferum der günstigste Faren zur Forschung nach der Entstehung der Adventivknospen. Knosijeu, auch über diese hinweggelegt, alleiu in der Mehrzahl dor Fälle liegen die Knospenanlagen frei, so dass ein solcher Zusammenhang zwischen den jungen Knospen und Sternhaaren nicht besteht. Zu den Sternhaaren, die die Untersuchung erschweren, gesellen sich noch die eigentlichen Paleen, die jedoch nur an der Unterseite der Fieder stehen und dort dem Verlauf der Nerven folgen. Die Zellen der Paleen ver- dicken sich bald an den gegen die Fläche der Paleen senkrechten Wänden, so dass auch sie zur Durchsichtigkeit der der Gewebe gerade nicht bei- tragen. über Adventivknospen an der Wedelspreite einiger Farne. 261 Trägt ein Wedel der untersuchten Farne gar keine Adventiv- knospen, so wäre es wohl möglich, dass ihre Anlage überhaupt nicht erfolgte; ebenso wahrscheinlich aber ist es auch, dass sie wohl angelegt wurden, doch in noch nicht erkennbaren Entwick- lungsstadien zu Grunde gegangen sind. Ihre Anlage, sowie even- tuelle Weiterentwicklung hängt wohl von der Gunst der Ver- hältnisse ab. Darnach werden sie sich oft rasch entwickeln, oder sie treten nach Erreichung einer Entwicklungsstufe in ein Ruhe- stadium, das zeitlich sein kann, oder sie sterben auf dieser Stufe ab ; diese Entwicklungsstufe kann nun eine so tiefe sein, dass sie sich der Beobachtung noch entzieht. Übrigens tritt das Fehlen der Adventivknospen bei Asplenium bulbiferum und A. viviparum nur selten ein, häufiger bei Dipldzium celtidifolium und Asple- nium Belangen'. Die exogene Entstehung haben die Adventivknospen der untersuchten Farne mit den von Strassburger ^ an Lycopodium aloifolium studirten Adventivknospen gemeinsam. In der gleichen Beziehung stimmen sie auch mit den Adventivknospen von Cal- liopsis tinctoria ^ tiberein, so wie mit den ebenfalls exogen ent- stehenden Adventivknospen an den Begonienblättern. Bei den Phanerogamen findet sonst die Entstehung von Adventiv- knospen meist endogen statt. Die Resultate der Untersuchung ergeben folgende wesent- liche Punkte: 1. Die Adventivknospen der Farne sind an den Verlauf der Gefässstränge im Mutterorgan gebunden. 2. Die Stellung der Knospen an den Farnen ist eine ver- schiedene, in derselben Species aber innerhalb gewisser Grenzen constant. 3. Alle Knospen der untersuchten Farne wachsen in ihren späteren Stadien, sicher sobald ein Wedel vorhanden, mit drei- seitig sich segmentirender Scheitelzelle. 1 „Einige Bemerkungen über Lycopodiaceen", von Dr. E. Strass- burger. Bot. Ztg. 1873, pg. 100. 2 Braun und Magnus, „Adventivknospen bei Calliopsis tinctoria DC."^ Jahrb. d. bot. Ver. der Prov. Brandenburg. 1871. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. liXXVIU. Bd. I. Abth. 18 263 Heinricher. 4. Frühere, noch wedellose Stadien, die sonst schon ziemlich erwachsen sind , haben nahezu ausnahmslos keine erkenntliche Scheitelzelle. 5. Die jüngsten beobachteten Stadien aber lassen eine Scheitelzelle und dreiseitige Segmentirung erkennen. 6. Die Entstehung aller Knospen ist eine exogene und die Folge der Entwicklungsstadien deutet auf acropetale Anlage. 7. Die Knospen dürften aus einer einzigen Oberflächen- zelle hervorgehen, in der eine dreiseitige Scheitelzelle gebildet wird (dafür spricht Punkt fünf). 8. Die Anlage der Knospen ist eine sehr frühe; wahrschein- lich dürfte die Abgliederung der Mutterzellen der Adventivknospen nicht zu ferne dem Wedel-, respective den Fiederscheiteln vor sich gehen. Für die frühe Anlage spricht, dass an Wedeln, die in ihrem Spitzenwachsthum noch nicht abgeschlossen waren, an tieferen Fiedern sich Knospen fanden, die bereits selbst Wedel angelegt zeigten. Auch reicht schon in sehr jungen Knospen das Knospengewebe bis an den darunterlaufenden Nerv (Fig. 16, 6), und zeigt in wenig älteren Stadien die Ausbildung eines Gefäss- stranges, der die Verbindung mit dem Gefässstrang des Mutter- organes bewerkstelliget. Ebenso kann als Beleg dafür noch ange- führt werden , die Knickung der Blattfläche, welche schon unter so jungen Knospen, wie deren eine Fig. 19 zeigt, zu finden ist, und die — als durch die Knospe bedingt — sicher auf eine Anlage in bedeutend früherer Zeit, das ist noch näher dem Wedel- oder Fiederscheitel, hinweist. über Adventivknospen an der Wedelspreite einiger Farne. 263 Tafelerklärung. Bedeutung der Buchstaben in den Figuren: k Knospe, n Gefäss- strang, p Paleen, v Knospenscheitelzelle, w Wedelscheitelzelle. Sämmtliche Figuren die mikroskopische Bilder zeigen, wurden mit der Camera lucida entworfen. Fig. 1. Ein Wedelstück mit den basalen Theilen zweier Fieder von Diplazium celtidifotium ; am Grunde des einen Fieders ist eine der oberflächlich aufsitzenden Adventivknospen gezeichnet. „ 2. Ein gleiches Wedelstück von Asplenium Belangen von der Unter- seite gesehen, da bei demFaren die Knospen auf dieser Seite inserirt sind, w eine Wurzel der Knospe, so die sori. „ 3. Der mittlere Theil eines Fieders mit der auf dem Secundär- fiederchen aufsitzenden Adventivknospe von Aspl. bulbiferum. j, 4. Der Endtheil eines mittleren Fieders von Aspl. viviparum; die Knospen zeigen drei entwickelte Wedel. „ 5. Das Wedelende von Aspl. bulbiferum', es zeigt die oberste am Wedel vorhandene Knospe (pg. 4). Die Figuren 1 — 5 sind nach der Natur in natürlicher Grösse gezeichnet. „ 6. Der basale Theil eines höheren Fieders vom selben Faren, wie in Fig. 5; an der Nervverzweigung im Secundärzacken sitzt die punktgrosse Knospe (3fach vergrössert). „ 7. (220j. Scheitel einer Adventivknospe von Diplazium celtidifotium in Spitzenansicht. Scheitelzelle nebst drei deutlichen Segmenten. „ 8. (220.) Wedelscheitel von Diplazium celiidifolium; Seitenansicht, etwas in die Spitzenansicht geneigt. Bei der Präparation trat ein Sprung im Scheitelgewebe auf, der nach den Segmenten verläuft und bis zum jüngsten hinaufreicht. „ 9. Die Figur ist etwas vergrössert und schematisch gezeichnet um für Aspl. Belangeri das Ansetzen des Gefässstranges an den Fieder- strang für den Fall zu erklären, dass die Knospe an der Wedel- hauptrippe sitzt (pg. 3). „ 10. (60.) Der Scheitelhöcker einer älteren Knospe von Aspl. Belanyeri; mit V ist die Lage der Scheitelzelle am Höcker angedeutet, die seitlichen Striche 1, 2 sollen die Stellung der beiden jüngsteu erkenntlichen Wedel anzeigen. 18* 264 Heinricher. Über Adventivknospen etc. Fig. 11. (220.) Knospenscheitel desselben Farnes in Spitzenansicht, die Scheitelzelle mit sechs Segmenten zeigend. Die Figuren 12 — 23 sind von Aspl. bulbifermn. „ 12. (220.) Scheitelpräparat einer älteren Knospe in Spitzenansicht. Die Scheitelzelle der Knospe nebst zwei Segmenten, und die Scheitelzelle des jüngsten Wedels erkennbar. „ 13. (220.) Scheitel einer jüngeren Knospe in Spitzenansicht. Die Scheitelzelle und fünf Segmente treten deutlich hervor, j, 14. (330.) Eine noch wedellose Knospe in der Ansicht von oben; der Knospenkörper ist im Umriss angedeutet, die drei ersten Paleen (1, 2, 3.) sind in ihrer Stellung zu einander durch Zeichnung ihrer Spitzen gegeben und bezeichnet die Numerirung ihre Altersfolge. Die Knospe besitzt eine Scheitelzelle, die etwas versenkt, und überwölbt von den Wänden der angrenzenden Segmentzellen erseheint. Segmente sind fünf erkennbar. „ 15. (60.) Eine ungefähr gleich alte Knospe wie in Fig. 14, um die Stel- lung und Altersfolge der ersten Paleen zu zeigen (pg. 7) „ 16. (280.) Ein um Geringes älteres Knospenstadium als in Fig. 14. a) Oberflächenansicht. Eine Scheitelzelle fehlt. Die Knospe befin- det sich in dem (pg. 10) angenommenen Ruhestadium st. ein Sternhaar, das neben der Knospe inserirt ist. Ä^ Längsschnitt in der Richtung a-,?/ geführt; die zusammengehö- rigen Zellenzüge wurden durch stärkere Linien markirt. „ 17. und 18. (330.) Ähnliche Knospenstadien wie das vorhergehende. Angelegte Paleen in beiden Figuren; in 17 eine grössere weg- präparirte punktirt angegeben, in 18 der optische Querschnitt einer solchen auf gleiche Weise angedeutet. „ 19. (220.) Ein ähnliches Stadium, nur etwas kleiner. Die Zellenzüge erscheinen mehr geordnet. „ 20. Die Knospe von Fig. 19 schematisch in ihrer Stellung oberm Nerv gezeichnet. Die dem Endzipfel der Lazinie, auf welcher die Knospe sitzt, zugekehrte" Palee ist mit 1 bezeichnet ; sie ist, der Erfahrung nach, immer die älteste. „ 21. (220.) Stellt ein jüngstes, erkanntes Knospenstadium vor. Scheitel- zelle und Segraentirung erkennbar. 22. (330.) Ein gleiches Stadium, wie das vorangehende. „ 23. (220,) Eine Adventivknospe von Aspl. vivipantm. Die ganze Knospe im Umriss, nur die Vegetationsspitze mit ihren Theilungen genau gezeichnet, r ist eine durch Druck erfolgte Sprungstelle, die der Segmentgrenze zu folgen scheint, w Wedel. „ 24. (220.) Ein Steruhaar von Aspl. bulbiferum, s die Stielzelle. Heniricher:UberJidrentrvJaiospenan derWedelspreite eim^erlame Stimcimitz ScWnwlitli. Sif2uiig5liikjUtad.d.¥.mallunaturw.C)JiHrailBd.LA1)0U878 EniclEfWÄ^nailfieii. 265 Arbeiteu des pflanzenphysiologischen Institutes der k. k. Wiener Universität. Xm. Untersuchungen über die Entstehung der Chlorophyllkörner. Von Dr. Karl Mikosch. Atsislent am pfiamenphysiologitchen Institute der k. k. Wiener Unioeraität. Eiiileitimg. In der uml'asseiideu Arbeit Professor Wiesner's -Über die Eutstehuüs: des Chlorophylls", wurde die Vermuthimg ausge- sprochen, dass es die Kohlenhj'drate, in erster Linie die Stärke, im Allgemeinen die Reservestoffe sind, welche das Material zur Bildung des Etiolius, beziehungsweise Chlorophylls hergeben. * Dieselbe Bedeutung bei der Chlorophyllbilduug legte auch Sachse den Kohlenhydraten bei.* Wenn man von diesem Gesichtspunkte aus die Entstehung des Chlorophyllkorus als eines aus dem Plasma hervorgehenden Gebildes betrachtet, so ist es nicht unwahrscheinlich, dass ausser der Beziehung zwischen Kohlenhydraten und dem gelben, respective grünen Farbstoff noch eine solche zwischen ersteren und dem organisirten Träger des letzteren bestehe, zumal diese Ansicht schon in früherer Zeit mit voller Bestimmtheit ausge- sprochen wurde. Es hatte nämlich Mulder, gestützt auf eigene und die später noch zu besprechende Beobachtungen MoliTs die Behauptung aufgestellt , dass ein Chlorophyllkorn durch directe Metamorphose eines Stärkekorn's entstehe.-^ Mulder 1 Entstehung des Chlorophylls in der Pflanze, Wien 1877, pag. ll-t. 8 Chemie und Physiologie der Farbstoflfe, Leipzig 1877, pag. 7, 8, 56—61. 3 Versuch einer physiologischen Chemie , Braunschweig 1844, pag. 300. 266 M i k o s c h. kannte noch nicht die protoplasmatische Grundlage des Chloro- phyllkorns. Er unterscheidet , entsprechend der unter den früheren Physiologen herrschenden Ansicht, an jedem Chloro- pbyllkorn einen wachsartigen Körper und das reine Chlorophyll, das ersteren tingirt, und er nimmt an, dass beide Körper aus Amylum unter gleichzeitigem Hinzutreten einer stickstoifhältigen Verbindung erzeugt werden. Mulder's Irrthum über die chemische Natur des Farbstoffträgers wurde von Mo hl erkannt, der zuerst auf die protoplasmatische Grundsubstanz des Chloro- phylls hinwies; Mohl's Beobachtungen wurden von Sachs bestätigt, und diese Frage also endgiltig gelöst. In Bezug auf die Entstehung des Farbstoffes selbst blieb aber die Frage offen, bis sie erst von Wiesner wieder aufgenommen, ihrer richtigen Beantwortung zugeführt worden war, indem letzterer zeigte, dass die Muttersubstanz des Chlorophylls das Etiolin ist, und letzteres wahrscheinlich aus den Keservestoffen gebildet wird. Von diesem Standpunkte ausgehend, unternahm ich es, im vorigen Jahre auf Anregung des Herrn Professor Wies ner die Entstehung der Chlorophyllkörner in mit Reservestoffen gefüllten Organen, also hauptsächlich in Keimblättern und Primordial- blättern, einem eingehenden Studium zu unterziehen, und theile im Folgenden meine Beobachtungen darüber mit. Bevor ich jedoch zur Darlegung dieser selbst übergehe, dürfte es noch zweckentsprechend sein, die über Entstehung der Chiorophyllkörner vorliegenden Arbeiten zu besprechen, zumal da einige derselben Beobachtungen enthalten, die die Richtigkeit des von mir Gesehenen bestätigen helfen. Ich sehe von den Behauptungen, welche von Mohl's Vor- gängern über die Entstehung und die innere Zusammensetzung der Chlorophyllkörner aufgestellt wurden, ganz ab, da denselben heute nur historischer Werth beizumessen ist. Wie schon oben erwähnt, hatte erst M oh 1 die wichtigen, anfangs von ihm nur mit Vorsicht ausgesprochenen Thatsachen festgestellt, dass die Grundmasse des Chlorophyllkorns protoplasmatischer Natur ist, und ferner, dass ersteres in wechselndem Verhältnisse Amylum führt. ^ Letzteren Punkt betreffend, schreibt dieser umsichtige 1 Vermischte Schriften, 1837, pag. 358—361. Arbeiten des pflanzenphysiologischen Institutes etc. etc. 267 Forscher: „Da wir in den ausgebildeten Chlorophyllkörnern immer einen oder mehrere Amylumkerne und eine gallertartige Hülle finden, so entsteht die Frage, welcher dieser Theile der ursprüngliche ist, ob sich die Amylumköriier zuerst bilden, und die Hülle sich erst später um dieselben anlegt, oder ob der umgekehrte Vorgang stattfindet." Der Umstand, dass Mohl in den jungen Endzellen von Conferva glomerata nie Stärke, wohl aber Chlorophyll auffinden konnte, bestimmte ihn, in der um einige Jahre später veröffentlichten „vegetabilischen Zelle" anzu- nehmen, dass das Amylum nicht nothwendig in ursächlichem Zusammenhang mit dem Chlorophyll stehe, sondern dass die mit dem Chlorophyll verbundene Proteinsubstanz bald für sich bestimmte Formen annehme, bald, wenn Amylumkörner vorhan- den sind, sich auf diese niederschlage, i Was dann weiter mit dem Amylum geschieht, erwähnt Mohl nicht. Von demselben Gesichtspunkte betrachtet Mohl in einer in der botanischen Zeitung 1855 erschienenen Abhandlung „Über den anatomischen Bau des Chlorophylls" die Entstehung des Chlorophyllkorns. Er hebt dort ausdrücklich hervor, dass, wenn auch eine directe Umwandlung von Amyl umkörn ern in Chlorophyllkörner nicht stattfindet, denn doch in sehr vielen Fällen das Amylum früher vorhanden ist; um letzteres sammelt sich dann das Chlorophyll wie um einen Kern an; in anderen Fällen ist wieder das Chloro- phyll das primäre, das Amylum das secundäre. * Mohl legt also schon für gewisse Fälle dem Stärkekoru eine weitgehende Bedeutung für die Bildung des Chlorophyll- korns bei; in welcher Art aber ein Zusammenhang stattfindet, erklärt er nicht. Sonderbarer Weise wird der erste Fall der Entstehungs- arten der Chlorophyllkörner von späteren Forschern gar nicht berücksichtigt. Es werden einfach alle Stärkeeinschlüsse im Chlorophyllkorn als Assimilationsproducte aufgefasst. So gibt Gris an, dass in den jungen Blättern von Aucuba japonica in einer um den Zellkern sich ansammelnden grün gefärbten Plasma- masse Stärkekörner entstehen, um welche sich dann erstere 1 Vegetabilische Zelle, pag. 205. 2 Botanische Zeitung, 1855, pag. 115. 268 M i k o s c h. niederschlägt, worauf dann erst ein Zerfall in Chlorophyllkörner sich einstellt, i Es ist also nach Gris das grün gefärbte Plasma das primäre, während die Stärkekörner erst nachher darin ent- stehen. * Gris will die Chlorophyllkörner ihrer Entstehung nach in genetische Beziehung zum Zellkern bringen; es soll sich, seinen Beobachtungen zu Folge, eine von dem Zellkern aus- gehende grüne Gallerte über die Zellwand ausbreiten, oder die Gallerte sich nur wenig oder gar nicht vom Kern entfernen; sie theilt sich später in polyedrische oder sphärische Massen. Gris's Ansichten wurden von Sachs widerlegt, welcher darauf hinwies, dass bei chlorophyllhaltigen Zellen mancher Kryptogamen und bei allen von ihm untersuchten Blättern phanerogamer Pflanzen mit von Anfang an wandständigen Chlorophyllkörnern keine Beziehung zum Zellkern bestehen könne. Für die Ent- stehung letzterer beschreibt Sachs folgenden Vorgang: Der zum Zerfall in wandständige Chlorophyllkörner bestimmte Plasmabeleg ist schon im ruhenden Samen vorhanden; bei der Keimung wird er gelb und zerfällt entweder unter gleichzeitigem oder nachfolgendem oder vorhergehendem Ergrünen in dicht bei- sammenliegende Körner; bleibt die Keimpflanze im Dunkeln, so hat man farblose (gelbe) Chlorophyllkörner, immer ohne Stärke, vor sich; letztere bildet sich erst im vollkommen aus- gebildeten ergriinten Chlorophyllkorn. •'^ Sachs machte seine Beobachtungen an Kotylen von Heli- anthiis, Cucurbita, den Primordialblättern von Phnseoliis, Vicia Faha, und wies an diesen Objecten nach, dass die Diflferenzirung des Plasma in Körner unabhängig vom Lichte sei, dass aber das 1 Recherches microscopiques sur lu Chloropliyllc. Ann. d. sc. iiat. IV, 7, pag. 205. La Ibnuatiou des grains peut resulter du developpenient de gros noyaux d'amidon, qui s'enveloppent de gel6e verte et s'isolent peu ä peu (Ancuba). ' Ich habe Blätter derselben Pflanze in ganz jungem Zustand unter- sucht und gefunden, dass der Zellkern in einer farblosen Plasmamasse ein- gebettet liegt, in der schon jetzt Stärkekörner vorkommen, bei weiterer Entwicklung ergrünt das Plasma und zerfällt in einzelne Portionen, deren jede ein Stärkokorn enthält. Letzteres kann also nicht secundär sein, wie Gris angibt. •t Flora 1862, pag. 134; botanische Zeitung 1862, p. 365—369, Expe- ximentalphyaiologie, pag. 317. Arbeiten des pflanzenphysiologischen Institutes etc. etc. ^69 Lieht einen beschleunigenden Einfiuss auf diesen Vorgang aus- zuüben vermag. Was die Stärkeeinsehlüsse im Chlorophyllkorn betrifft, bemerkt Sachs Folgendes: * „Die später auftretenden Stärkeeinsehlüsse haben mit der Entstehung der Ohlorophyll- körner gewöhnlich absolut nichts zu thun , sie sind vielmehr ein Product der Lebensthätigkeit derselben, zu dessen Erzeugung sie durch den Einfluss des Lichtes angeregt werden. Ausnahms- weise und in Organen, die ursprünglich zur Chlorophyllbildung nicht bestimmt sind, wie bei den am Licht liegenden Kartoffeln, kann es vorkommen, dass sich früher farbloses Protoplasma um Stärkekörner herumlagert, sie einhüllt und dabei selbst ergrünt; derartige Formen sollte man, wenn ihre Entstehung wirklich diese ist, als falsche oder nachahmende Chlorophyllkörner unterscheiden." Dass ein echtes Chlorophyllkorn aus einem solchen falschen entstehen könne, wie Mo hl schon angibt, bestreitet also Sachs; des Letzteren Ansicht wurde fast all- gemein angenommen, und die Frage über Entstehung der Chlorophyllkörner als abgeschlossen betrachtet. Erst in jüngster Zeit wurde dem Gegenstande wieder einige Aufmerksamkeit zugewendet. Es hatte G. Haberlandt gleichzeitig mit meinen hier mitzutheilenden Beobachtungen die Entstehung der Chloro- phyllkörner in den Keimblättern der Bohne verfolgt und er gelangte zu dem Resultate, dass hier echte Chlorophyllkörner in der bereits von Mo hl angegebenen Weise, nämlich durch Um- hüllung von Stärkekörnern mit ergrünendem Plasma entstehen können.^ Die Stärkeeinsehlüsse beginnen sich aufzulösen, und nach einiger Zeit hat man ganz normale echte Chlorophyllkörner vor sich, die sich theilen und späterhin auch assimilirende Thätig- keit entwickeln. Haberlandt untersuchte auch etiolirte Kotylen der Bohne und fand, sowie bei ergrünten, das gelbe Plasma sich um die Stärkekörnchen ansammeln, also Etiolinkörner mit S t ärk e e i n s c h l ü s s e n. Dass die Stärkeeinsehlüsse in den Chlorophylkörnern nicht immer erst secundäre Bildungen seien, wurde schon früher wiederholt von einigen Forschern beobachtet. Ich verweise auf 1 Experimentalphysiologie, pag. 315. '^ Botanische Zeitung, 1877, pag. 378. 270 Mikosch. die von A. Weiss in den Haaren von Cucurbita beschriebene Art der Bildung der Chlorophyllkörner. ^ Ferner findet man in Hofmeister's „Pflanzenzelle" angegeben, dass die Substanz mancher Chlorophyllkörper sich bei deren erster Entstehung umgeformte Inhaltskörper der Zelle ballt; so bei Caulerpu pro- lifera um Amylumkörner. ^ Hieher gehört auch Wiesner's Beobachtung über die Entstehung des Blattgrün in den Geweben von Neottia nidus nvis.-' Wi es n er fand einzelne Stärkekörneben, die sich blassbraun färben; diese schwinden nach und nach und es bleibt ein braunes Farbstoflfkörperchen zurück, das sich auf Zusatz von Weingeist grün färbt. Ich erinnere endlich an die gänzlich in Vergessung gerathenen Untersuchungen Hartig's, denen zufolge eine Umwandlung von Stärke in Chlorophyll ausser in den Kotylen von Phaseolus, auch in denen der Coni- feren, von Fraxinus, LupinuK und einiger anderer stattfindet.* Eigene Beobachtungen. Ich untersuchte zunächst Kotylen ; war die Voraussetzung, von der ich bei meinen Untersuchungen ausging, richtig, so musste an diesen mit Reservestofifen gefüllten Organen eine Beziehung zwischen ersteren und dem Chlorophyllkorn am ehesten eikannt werden. Bekanntlich führen die Kotylen ent- weder schon im Ruhezustande Stärke, oder es wird ihnen diese erst während der Keimung vom Endosperm zugeführt, oder end- lich der ganze Same ist im Ruhezustand stärkelos; die Stärke wird dann erst in der keimenden Pflanze aus dem als Reserve- substanz functionirenden Ol neu gebildet. Während in den beiden ersteren Fällen die Stärke immer in Körnerform auftritt, ist es nicht selten bei ölhaltigen Kotylen, dass die Stärke formlos bleibt, d. h. in Gestalt sehr kleiner, im Plasma fein vertheilter Körnchen, deren Stärkenatur sich nie direct mit wässeriger oder alkoholischer Jodlösung nachweisen 1 Sitzungsberichte der k. Akademie der Wissenschaften, 54. Bd., 1. Abth., Juli-Heft, pag. 5. 2 Pflanzenzelle, pag. 373. 3 Pringsheim's Jahrb. für wissensch. Bot., 8. Bd., pag. 576 u. 579. 4 Entwicklungsgesch. d. Pflanzenkeims, pag. 107, 130, 138, 141, 145. Arbeiten des pflanzenphysiologischen Institutes etc. etc. 271 lässt, wohl aber nach Vorbehandlung mit Kalilauge und Essig- säure oder, wie ich mich in vielen Fällen überzeugte, direct mit verdünnter Chlorzinkjodlösung, wodurch, in den ersten Minuten der Einwirkung, die Zellwände sich nicht, aber Stärke, in welcher Form sie auch auftreten mag, immer blau färbt. Ich führe diese ja schon längst bekannten Thatsachen über Vorkommen der Stärke hier nur desshalb an, weil meine Beob- achtungen lehrten, dass die Form der in den Kotylen vorkom- menden Stärke bestimmend für die Entstehungsweise der Chloro- phyllkörner daselbst ist. 1. In schon von Anfang an stärkehaltigen Kotylen wurde die Entstehung der Chlorophyllkörner bereits von G. Haberlandt beschrieben und zwar speciell für die Keimblätter der Bohne (Phaseolns multiflorus und vulgaris). H a b e r 1 a n d t's Beobach- tungen bestätige ich vollkommen, und es wird daher hier wohl genügen, wenn ich erinnernd an die darüber vorliegende Ab- handlung (1. c.) in Kürze den Verlauf der Chlorophyllkornbildung in den Kotylen von Phaseolns multiflorus beschreibe. In der unterhalb der Epidermis liegenden Zellenlage entstehen ganz kleine, zusammengesetzte Stärkekörner; die Anzahl der Theil- körner beträgt 8 — 15. Nach einiger Zeit erscheinen diese Stärkekörnchen mit einem schwachen Stich ins Gelblicbe, der, wenn die Kotylen dem Lichte ausgesetzt sind, bald grün wird. Das Stärkekorn hat sich mit gefärbtem Plasma umgeben, es ist ein falsches Chlorophyllkorn geworden. Hierauf treten die ein- zelnen Theilkörner innerhalb der Plasmahülle auseinander, es schiebt sich grünes Plasma zwischen sie; der Stärkeeinschluss beginnt nun zu schwinden und verliert sich endlich gänzlich, so dass man dann ein echtes Chlorophyllkorn an Stelle des früheren Stärkekorns vor sich hat. Ersteres geht Theilungen ein und vermag auch zu assimiliren. Lässt man Kotylen im Dunkeln sich entwickeln, so tritt derselbe Gestaltungsprocess ein, natürlich bleibt das Plasma gelb gefärbt; man hat dann Etiolinkörner mit Stärkeeinschliissen. Auf dieselbe Weise entstehen auch in den Kotylen der Erbse die Chlorophyllkörner, hier ist es aber ein einfaches Stärkekorn, das sich mit einer gi'ünen Plasmahülle 272 Mikosch. umgibt. Ebenda machte ich noch folgende interessante Beob- achtung: Ich Hess Erbsenkeimlinge im Gaslicht sich entwickeln/ Primordialblätter und Kotylen ergrünten in kurzer Zeit lebhaft. Nach 16 Tagen untersuchte ich einen Kotyledon und fand die unmittelbar unter der Epidermis gelegenen Parenchymzellen reichlich mit Chlorophyllkörnern gefüllt, die auf die früher ange- gebene Weise entstanden waren. Von den linsenförmigen Stärke- körnern, welche die Zellen des ruhenden Kotyledons grössten- theils erfüllen, findet man in dem bezeichneten Stadium nur mehr wenige in ursprünglicher Grösse vor, höchstens drei in einer Zelle, und erst jetzt faud ich diese mit einer ganz zarten, grünen Plasmahülle umgeben. Einige Tage später ist letztere bedeutend stärker entwickelt, das Stärkekorn aber kleiner geworden. Der Umfang dieses grünen Plasmagebildes stimmt ziemlich mit dem des ursprünglichen Stärkekorns, aus dem ersteres hervorge- gangen, überein. In 30 Tagen endlich ist die Stärke ganz ver- schwanden und ein grosses Chlorophyllkorn, dessen Durch- messer 7mal grösser als der eines kleinen Chlorophyllkorus (hervorgegangen aus einem kleineu Stärkekorn) ist, nimmt nun die Stelle des früheren Stärkekorns ein. Wenn diese grossen Chlorophyllkörner vollständig aus- gebildet sind, so schrumpft der Kotyledon ein und löst sich von der Pflanze an. Ich untersuchte auch im diffusen Lichte ergrünte Erbsenkotylen, und fand in ihnen zur Zeit, wenn sie zu welken begannen, neben den kleinen Chlorophyllkörnern dieselben grossen grün gefärbten Plasmamassen, hie und da auch noch mit zurückgebliebenen Stärkeeinschlüssen. Diese grossen Chlorophyllkörner in den Erbsenkotylen gelangen nie zu assimilatorischer Thätigkeit, da in der Zeit, wenn sie vollkommen ausgebildet sind, der Kotyledon zu Grunde geht; sie sind daher functionslose Clilorophyllkörner. Bemer- kenswerth ist noch, dass das Plasma der Chlorophyllkörner (der kleinen und grossen) in den Kotylen der Erbse nie hyalin wird, 1 Ich bemerke gleich hier, dass die meisten der von mir untersuchten Pflanzen im Gaslicht ergrünten, einem Lichte, in dem keine — mit unseren Mitteln erweisbare — Assimilation stattfindet. Arbeiten des pflanzenphysiologischen Institutes etc. etc. 273 es bleibt immer von körniger Beschaffenheit,^ Ahnlich dem Vorgange in schon von Anfang an stärkehaltigen Kotylen ist die Entstehungsvveise der Chlorophyllkörner dort, wo die Stärke erst während der Keimung vom Endosperm her in den Kotyledon geleitet wird. Ich untersuchte Kotylen von Polygonum Fagopyrum, Agro- stemtna Githngo und Mirabilis Jalappa und fand bei allen dreien dieselbe Entstehungsweise der Chlorophyllkörner, am klarsten jedoch bei Agrostemma, wesshalb ich sie auch an diesem Object näher beschreiben will. Die Kotylen von Agrostemma enthalten im Ruhezustand gar keine Stärke; erst während der Keimung werden sie gefüllt mit aus 3 — 5 Theilkörnern zusammengesetzten Stärkekörnern, die aus dem Endosperm hergeführt wurden. Bei 9 Tage alten, im Dunkeln gezogenen Keimlingen sind die Kotylen intensiv gelb, die Pareuchymzellen sind da noch gefüllt mit Stärke, die in einer gelb gefärbten, vollkommen hyalinen Plasmamasse ein- gebettet liegt. Einige solcher Keimpflanzen stellle ich nun ins Gaslicht (bei 19-5° C), wo binnen 24 Stunden das Plasma grün wurde und zugleich die in demselben gelegenen Stärkekörner sich an Zahl beträchtlich verminderten, so dass man nun ohne Mühe sich einen klaren Einblick in das Innere der Zelle ver- schaffen konnte. Das grüne Plasma bildet bald einen Wand- beleg, der in sich den Rest von Stärkekörnern schliesst. Kurze Zeit darauf sammelt sich das Plasma um die Stärkekörnchen dichter an (besonders deutlich an den der Querschnittsfläche parallelen Wänden) und man findet dann die Wand bedeckt mit enge an einander liegenden Chlorophyllkörnern, welche je ein zusammengesetztes Stärkekorn einschliessen. Letzteres zerfällt nun innerhalb der Plasmahülle in seine Theilkörner, welche immer kleiner werden, bis endlich das Chlorophyllkorn ganz frei von Stärkeeinschlüssen ist. Mitunter geschieht der Zerfall der Stärkekörner noch bevor das Plasma sich um diese angesammelt hat; dann sieht man einen hyalinen, grün gefärbten Wandbeleg, 1) An dunkel gezogenen Kotylen der Erbse konnte ich leider keine genauen Beobachtungen machen, da alle unter diesen Verhältnissen längere Zeit gebliebenen Kotylen Fäulnissprocesseu unterworfen waren. 274 M i k o s c h. in dem iinregelmässig zerstreut Körnchen liegen, welche nach und nach verschwinden. Das Plasma zerfällt in diesem Falle sehr spät in Körner, ja selbst, wenn ich Pflanzen ins Sonnenlicht brachte und sie längere Zeit diesem aussetzte, liess die Segmen- tirung des hyalinen Wandbelegs tagelang auf sich warten. In den meisten Zellen combiuiren sich beide Bildungsweisen; gewöhnlich sind die der Epidermis parallelen Wände mit hyalinem Plasma bedeckt, während die darauf senkrechten schon Chlorophyllkörner mit Stärkeeinschlüssen führen. Bemer- kenswerth ist, dass die Stärke in einem solchen Chlorophyllkorn desto rascher verschwindet, in einem je intensiveren Lichte die Pflanzen ergrünten. Bleiben die Keimlinge im Dunkeln, so bedeckt gelbes, hyalines , von Stärkekörnchen durchsetztes Plasma die Wand; selten sammelt sich unter diesen Umständen das Plasma um die Stärke, Etiolinkörner mit Stärkeeinschlüssen bildend; meist tritt der Zerfall der Stärkekörner vor jeder Diffe- renzirung des Plasma ein ; erstere verschwinden und es bleibt der formlose Wandbeleg zurück, der sich entweder gar nicht mehr in Körner differenzirt oder, wenn dies geschieht — am Ende der Keimung — so haben die farblosen Plasmakörner die Fähigkeit zu ergrUnen verloren, mag man auch die Kotylen den günstigsten Ergrünungsbedingungen ausgesetzt haben. Auch ausserhalb der Etiolinkörner findet man dann keine Stärke mehr vor. Diese Thatsache des Mchtergrünens des schon in Körner differenzirten Plasma kann ihren Grund entweder in Verän- derungen des Plasma selbst in Folge des allzulangen Verbleibens der Pflanze im Dunkeln haben, oder in dem Umstände, dass das Material zur Bildung des Farbstoffes nicht mehr vorhanden ist. Letztere Annahme gewinnt an Wahrscheinlichkeit, wenn man bedenkt, dass auch jene Substanz, aus der das Chlorophyll her- vorgeht, das Etiolin nämlich, von dem Zeitpunkte an, wo in einem Dunkelkeimliug die Reservestoflfe verbraucht sind, allmä- lig schwindet. Keimlinge, die man beständig im Dunkeln lässt, behalten hier nur so lange ihre intensiv gelbe Farbe, als noch Reservestoffe vorhanden sind. Sobald letztere aufgebraucht sind, verfärben sich die gelben Pflanzeutheile, sie werden immer blässer und gehen natürlich früher oder später zu Grunde. Das Material zur Bildung des Etiolins fehlt, daher auch kein Arbeiten des pflanzenphysiologischen Institutes etc. etc. ^75 Ergrünen mehr eintreten kann, da nach Wiesner's Unter- suchungen die Entstehung des Chlorophylls das Vorhandensein des Etiolins voraussetzt. Diese Ansichten werden noch gestützt durch Beobachtungen, die ich an den Kotylen von MirabUis machte. Ich entfernte von einigen Embryonen das Endosperm und stellte diese ans Licht, daneben normale; während nun letztere schon binnen 8 Stunden mit freiem Auge sichtbar ergrünten, und nach längerem Ver- weilen im Lichte Chlorophyllkörner mit Stärkeeinschlüssen führten, ergrünten erstere erst nach 24 Stunden und da ganz schwach; Chlorophyllkörner fand ich niemals in ihnen. Die in den Kotylen vorkommenden ganz geringen Stärke- quantitäten reichten wohl noch zu einem schwachen ErgrUnen aus, aber nicht mehr, da dies formlose Stärke ist, um das ergrünte Plasma in bestimmter Weise zu gestalten. Wie bei Agrostemma entstehen auch bei Polygonum die Chlorophyllkörner; bei letzteren ist der Vorgang am leichtesten im hypokotylen Stengelglied zu verfolgen, das wohl nur schwach ergrünt, aber eben wegen der geringeren Zahl der Chlorophyll- körner deren Entwicklungsgang deutlicher hervortreten lässt; man kann an einem und demselben Präparat, ja selbst in der- selben Zelle alle möglichen Entwicklungsstufen, vom ganz schwach grün gefärbten Stärkekorn bis zum echten Chlorophyll - körn verfolgen. Hier fand ich auch nicht selten an Dunkelkeim- lingen farblose Chlorophyllkörner mit Stärkeeinschlüssen; ihr Entwicklungsgang ist derselbe wie bei ergrünten Chlorophyll- körnern, nur die Stärke erhält sich sehr lange im farblosen Plasmakorn; endlich ist sie daraus auch verschwunden, das Plasmakorn ergrünt aber nicht mehr. Meist gehen jedoch Keimlinge, wenn sie so lange im Dunkeln bleiben, früher zu Grunde und lassen es zu einer voll- kommenen EntStärkung gar nicht kommen, wie ich denn über- haupt an den hypokotylen Stengelgliedern aller Keimpflanzen beobachtete, dass in gewissen Gewebspartien, namentlich in der Umgebung der Gefässbündel, immer noch Stärke anzutreffen ist, selbst wenn das Wachsthum schon längst aufgehört hat; dieselbe wird nicht mehr weiter transportirt. 276 Mikosch. Aus diesen mitgetheilten Beobachtungen ist zu ersehen, dass in Stärkekörner führenden Kotylen erstere an der Bildung der Chlorophyllkörner wesentlich betheiligt sind. Das grüne, in einigen Fällen auch das farblose, respective gelbe Plasma legt sich an die Stärkekörner; diese verschwinden allmälig und es werden echte Chlorophyllkörner gebildet, welche ich ihrer Ent- stehungsart nach Stärkechlorophyllkörner nennen will. Die Bezeichnung „falsches Chlorophyllkorn" dürfte nur dort passend sein, wo es zu nichts Weiterem als zu einer ein- fachen Umhüllung eines Stärkekorns mit ergrüntem Plasma kommt ; in den vorliegenden Fällen aber, wo es nicht bei der Umhüllung stehen bleibt, sondern die Stärke verschwindet, während bei gleichzeitigem intensiverem Ergrünen die plasma- tische Substanz immer weiter vordringt und endlich ein echtes Chlorophyllkoru gebildet wird, könnte man höchstens mit dem Ausdrucke „falsches Chlorophyllkorn" das erste Eutwicklungs- stadium eines Stärkechlorophyllkornes bezeichnen. IL Weitaus die Mehrzahl aller Samen enthält im Ruhezustand keine Stärke, sondern nur Fett und Aleuronkörner als Reserve- substanz .1 Während der Keimung erst geht ein Theil des Fettes, wie Mo hl schon nachgewiesen, in Stärke über; in einigen Fällen organisirt sich dann letztere in den Kotylen zu voll- kommen ausgebildeten, einfach oder zusammengesetzten Stärke- körnern (Lnphius, Soja, Trifolium, Impatiens, Coniferen etc.) Bei anderen hingegen bleibt die Stärke im Kotyledon feinkörnig im Plasma vertheilt und hier ist dann ein directer Nachweis der- selben (mit wässeriger oder alkoholischer Jodlösung) nicht mehr möglich ; in den Blattstielen solcher Kotylen, sowie in den hypo- kotylen Stengelgliedern trifft man jedoch jederzeit organisirte Stärke an. Die im ersten Abschnitte angeführten Beobachtungen, denen zu Folge in schon von Anfang an stärkehaltigen Kotylen I 1 Nägeli untersuchte die Samen von 264 phaner. Familien; und fand nur bei 56 Fam. erstere stärkehaltig. Siehe Nägeli und Cramer, Botanische Untersuchungen. Arbeiten des pflanzenphysiologischen Institutes etc. etc. 277 das Stärkekorn zur Differenzirung; des Plasma in einiger Bezie- hung- stehen kann, machte eine gleiche Entstehungsweise der Chlorophyllkörner in Kotylen, in denen die Stärke erst während der Keimung entsteht und sich zum Stärkekorn organisirt, wahr- scheinlich. Die Untersuchung ergab thatsächlich für alle diese Kotylen ein diese Vermuthung bestätigendes Resultat. Übrigens hatte auch Haberlandt an den Kotylen der Lupine beobachtet, dass hier echte Chlorophyllkörner aus falschen entstehen und dann verweise ich auf die Eingangs dieser Arbeit erwähnten Angaben Hartig's Über die Entstehung des Chlorophylls, besonders in Coniferenkeimlingen, welche theil weise auf richtiger Beob- achtung beruhen. Erwähnenswerth ist die Entstehung der Chlorophyllkörner in den Kotylen der Coniferen. Bekanntlich hatte Sachs die interessante Thatsache aufgefunden, dass die Keimpflanzen der Coniferen im tiefsten Dunkel ergrünen ; und Wiesner machte die ebenso interessante Beobachtung, dass bei jeder reichen Aussaat von Coniferensamen immer ein gewisser Percents atz etiolirter Keimlinge vorkommt. ^ Ich überzeugte mich, dass in solchen etiolirten Keimlingen ebenso wie bei im Dunkeln aufgezogenen Angiospermen Etiolin- körner die Stelle der Chlorophyllkörner vertreten; ihre Ent- stehungsart ist gleich der, im Folgenden für die Chlorophyll- körner beschriebenen. Zur Beobachtung dienten mir Kotylen von Pinus silv., P. nigricans, P. Picea, Abies e.vcelsa und Thuya orientalis. Ist das Würzelchen des Keimlings 3 — 4'"" lang, so ist letzterer wohl schon blassgrün gefärbt, doch ist eine Unter- suchung für unsere Zwecke in diesem Entwicklungszustand unmöglich, da alle Gewebe mit Fetttröpfchen, Stärkekörnchen und in Auflösung befindlichen Proteinkörnern derart gefüllt sind, dass in Folge der dadurch verursachten Trübung der Präparate klare Bilder man sich nicht verschaffen kann. Am geeignesten sind die Pflänzchen zur Beobachtung, wenn sie beiläufig 20 Tage alt sind (vom Tage der Keimung an gerechnet) ; in diesem Alter 1) Entstehung des Chlorophylls, pag. 118. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. LXXVIII. Bd. I. Abth. 19 278 Mikosch. findet man besonders im hypokotyleu Stengelglied, das eine blassgrüne Farbe besitzt, Chlorophyllkörner der verschiedensten Entwicklungsstadien, u. zw. sind die in dem unmittelbar unter der Epidermis gelegenen Parenchym bereits vollständig ausge- bildet, während weiter nach Innen zu die ersten Entwicklungs- stufen leicht zu beobachten sind. Einige Zellen sind noch ganz gefüllt mit einfachen und zusammengesetzten Stärkekörneru, die enge an einander gelagert im farblosen, hyalinen Plasma einge- bettet sind. Letzteres ergrünt bald, ein Theil der Stärkekörner verschwindet und um die zurückgebUebenen ballt sich das grüne Plasma, falsche Chlorophyllkörner bildend. War das Stärkekorn ein zusammengesetztes, so tritt bald dessen Zerfall in seine Theilkörner ein, die nun mit zunehmendem Alter des Keimlings stets kleiner werden und endlich ganz verschwinden; dabei ergrünt das Plasma ziemlich intensiv. Dies geschieht alles im Dunkeln, und ich hebe besonders die Thatsache hervor, dass wir hier, bei vollkommenen Ausschluss von Licht, Chlorophyll- körner mit StärkeeinschlUssen antreffen. Wenn daher gegen meine, an den übrigen Kotylen gemachten Beobachtungen der Einwand erhoben werden könnte, dass bei dem Ergrüuen der Versuchsptlanzen die Lichtintensität denn doch im Stande gewesen wäre, Assimilation anzuregen, und dieser die Stärkeeinschlüsse zuzuschreiben wären — (dem wohl die Thatsache widerspricht, dass im selben Lichte die Ein- schlüsse verschwinden, aber keine neuen mehr gebildet werden) — so muss dieser Vorwurf im vorliegenden Falle a priori wegfallen, da bei absolutem Lichtmangel an eine Assimilation nicht zu denken ist. Die Chlorophyllköruer in den liypokotylen Stengelgliedern der Coniferen sind meist wandständig; sehr deutlich kann man an ihnen sehen, dass sie noch von farblosem Plasma umgeben sind ; letzteres wird aber schliesslich auf eine beinahe unsicht- bare Schichte reducirt. In den Kotylen selbst ist der Vorgang der Chlorophyllkorn- bildung schwieriger zu verfolgen, da es lange Zeit dauert, bis die daselbst vorhandenen Reservestoffe der Hauptmasse nach auf- gebraucht sind ; die Eiitstehungsweise ist hier dieselbe wie die in den Kotylen von Polygonum oder Agrostemma beobachtete. Arbeiten des pflanzenphysiologischen Institutes etc. etc. - <9 Im grünen Plasma sind ganz kleine Stärkekörnchen einge- streut, welche entweder vor der Diiierenzirung des Plasma in Körner verschwinden oder bis dahin erhalten bleiben, und dann in den aus dem Wandbeleg hervorgehenden Chlorophyllkörnern wiederzufinden sind. In etiolirten Couiferenkeimlingen , wo, wie schon oben erwälmt, Etiolinkörner mit Stärkeeinschlüssen vorkommen, erhält sich die Stärke sehr lange; die Keimlinge gehen in der Regel früher zu Grunde, bevor die ganze Stärke in- und ausser- halb der Etiolinkörner aufgebraucht ist. Es wäre nun noch die Bi'dungsweise der Chlorophyllkörner an solchen Kotylen zu betrachten, die nur feinkörnige Stärke führen, ohne dass sich let/iere zu deutlichen Stärkekörnern organisirt. Hieher gehören die Kotylen von Lapidium, Limim, Rnphniius, Cucurbita, Helianthus etc. An diesen studirte Sachs die Entstehung der Chlorophyllkörner-, seine Beobachtungen ergaben, dass zur Zeit, wenn die Gewebe des Kotyledons weder Fetttropfen noch Proteinkörner enthielten ein ziemlich dicker, gelber Plasmabeleg die Wand überzieht. Dieser zerfällt, wenn die Pflanze im Dunkeln bleibt, am Ende der Keimung in einzelne gelbe Körner, indem sich gelb gefärbtes Plasma um gewisse Anziehungspunkte ansammelt. Ergrünen die Kotylen, so ergrünt zuerst das Wandplasma, und differenzirt sich erst dann in Chlorophyllkörner. Dieser von Sachs beschriebene Vorgang geht in den Palli- sadenzellen genannter Kotylen in der That so vor sich ; in den übrigen Mesophyllzellen (Kresse, Kürbis) traf ich aber Chloro- phyllkörner, denen eine andere Entstehungsweise zukömmt, die mögliciierweise wieder mit Stärkekörnchen in Verbindung zu bringen ist. In den auf der Unterseite des Kotyledons gelegenen Paren- chymzellen kommen (wenn die Keimlinge dunkel gezogen wurden) Etiolinkörner vor, die 1—3 ganz kleine, nur mit den stärksten Objectiven sichtbare Körnchen als Einschlüsse ent- halten. Bei Untersuchung noch jüngerer Keimpflanzen findet man das Plasma in den oberwähnten Gewebseiemeuten netz- förmig vertheilt und den Plasmafäden hie und da kleine Körnchen eingelagert, um welche sich eine anfangs schwach, 19* 280 M i k 0 s eh. später aber deutlich contourirte Plaemasphäre ausbildet, die, wenn die Pflanze ans Licht kommt, ergrünt. Im ergriinten Plasmakorne konnte ich diese Körnchen nicht mehr auffinden ; auch im farblosen Chlorophyllkorn verschwinden sie, erhalten sich aber durch verhältnissmässig lange Zeit. Über die chemische Natur dieser Körnchen lässt sich nichts Bestimmtes angeben; die gewöhnliche Stärkereaction mit Vor- behandlung von Kali und Essigsäure konnte hier nicht ange- wendet werden, da diese Reagentien Veränderungen im Zell- inhalt hervorbringen, denen zufolge die ursprünglichen Structur- verhältnisse gänzlich vernichtet werden. Um kleine Stärkemengen, insbesonders im Chlorophyllkorn nachzuweisen, wende ich mit Erfolg verdünnte Chlorziukjo d- lösung an, die momentan die vorhandenen Stärkekörner blau färbt, auch wenn dieselben von einer Plasmaschicht umgeben sind. Mit diesem Reagens nun nahmen die fraglichen Körnchen eine schwach blaue Farbe an, doch keineswegs eine solcbe, um daraus einen sicheren Schluss auf ihre Stärkenatur ziehen zu können. In den Pallisadenzellen geht die Bildung der Chlorophyll- körner in der von Sachs beschriebenen Weise aus dem hyalinen Wandbeleg vor sich. Ich will solche, direct aus dem Plasma ohne sichtbare Intervention von Stärkekörnern entstandenen Chloro- phyllkörner Plasma Chlorophyllkörner nennen. Der Vor- gang der Differenzirung des Plasma in Körner geht sowohl im Dunkeln als im Lichte vor sich, im letzteren Medium allerdings, wie Sachs angibt, rascher, was auch meine Beobachtungen bestätigen. Im Dunkeln zerfällt das Wandplasma erst am Ende der Keimung. Um nun diesen beschleunigenden Einfluss des Lichtes auf die Segmenlirung des Plasma näher kennen zu lernen, Hess ich zunächst Krespekeimlinge, die noch einen hyalinen Wandbeleg in den Pallisadenzellen führten, in verschiedenfarbigem Lichte ergrünen, um zu sehen, ob die Brechbarkeit des Lichtes in irgend einer Beziehung zu diesem Vorgange stehe. Die Beobachtungen ergaben, dass die Brechbarkeit die Differenzirung des Plasma in Körner nicht beeinflusse. Anders verhält es sich mit der Intensität. Ich hatte Kressekeimlinge in Arbeiten des pflanzenphysiologiachen Institutes etc. etc. 281 ■den Entfernungen 40 Cm., 2 M. und 4 M. von der Gasflamme stehen. Die 40 Cm. weit entfernten Kotylen führten um 24 Stunden früher Clilorophylkörner als die 2 M. entfernten und bei 4 M. ergrünte wohl das Plasma, verhielt sieh aber bezüglich der Segmentirung in Körner wie im Dunkeln. Ich wiederholte diesen Versuch einige Male mit Kressekeimlingen und immer mit demselben Erfolg, so dass man wohl den Satz aussprechen kann: Die Differenzirung des Wandplasma in Körner tritt desto früher ein, einem je intensiveren Lichte die Pflanzen ausgesetzt sind. Bezüglich der Etiolinkörner bemerke ich nur, dass diese an Grösse zunehmen, dass dieses Wachsthum mit Erhöhung der Temperatur intensiver wird und dass sie sich ebenso wie Chloro- phyllkörner durch Theilung vermehren können. Befremdend können diese Thatsachen nicht sein, da die Etiolinkörner gleich den Chlorophyllkörnern lebende Plasmagebilde sind. Während in den Kotylen von Kresse, Lein etc. nur fein- körnige Stärke vorkommt, findet man in den Kotyledonarstielen und den hypokotyleu Stengelgliedern deutliche Stärkekörner; diese ergrünen, wenn auch nur schwach, und bilden auf die schon früher beschriebene Weise mit fortschreitender Entwick- lung des Keimlings Chlorophyll-, respective Etiolinkörner, die in der Kegel wandständig sind. In diesem Falle ist der Zellkern auch immer wandständig ; seltener ist er central, und dann in gelbgefärbtes Plasma eingehüllt , in welchem Stärkekörner liegen und das sich später in Stärkechlorophyllkörner diiferen- zirt. Der Kern bleibt dann von den Chlorophyllkörnern kranz- förmig umgeben. Ich werde auf diese Entstehungsweise der Chlorophyllkörner später noch zurückkommen, und habe daher hier nur den Vorgang in Kürze beschrieben. Aus allen diesen Beobachtungen ergibt sich, dass in Kotylen, die im Keimungsstadium Stärkekörner führen, die Chlorophyllkörner in der Regel durch Umhüllung eines Stärke- kornes mit gefärbtem Plasma entstehen; dies geschieht im Lichte rascher als im Dunkeln ; im ersteren Medium geht auch die Stärke aus dem Stärke chlorophyllkorne viel früher verloren. Ausser diesen Chlorophyllkörnern, deren Entstehungsart mit dem Stärkekorn in directer Beziehung steht, kann ein Theil des grün, eventuell gelb gefärbten Plasma ohne Mitwirkung von 282 Mikosch. Stärkekörnern sich segmentiren und Plasmachlorophyllkörner bilden. Gewöhnlich combiniren sich bei stärkehaltigen Kotylen beide Entstehungsarten; in Kotylen, die jedoch feinkörnige Stärke führen, werden wenigstens in den Pallisadenzellen, nur Plasmachlorophyllkörner gebildet. III. Beobachtungen an P r i ni o r d i a 1 b 1 ä 1 1 e r u. Von Sachs wurde festgestellt, dass in den Pallisadenzellen der Primordialblätter der Bohne das Plasma früher ergrünt, und dann erst in Körner zerfällt. Dasselbe gilt von den Primordial- blättern von Vtcid Faba, V. saiiva, Pisum sat. und Ervum Lens, und gewiss noch von vielen anderen. In allen diesen Fällen führen also die Pallisadenzellen Plasmacblorophyllkörner. Anders verhält sich wieder die Sache in den an der Unterseite des Blattes liegenden Mesophyllzellen. Sachs bemerkt, dass bei der Entfaltung des Blattes der Bohne letztgenannte Gewebspartie Stärke führt, während die an der Oberseite gelegenen Pallisadenzellen nie Stärke führen; doch sind letztere nicht absolut stärkelos, ich fand in ihnen, wenn auch nur in unbedeutenden Quantitäten formlose Stärke, welche übrigens auch ziemlich schwierig nachzuweisen ist , so dass man die erst nach längerer Zeit eintretende Blaufärbung (bei Anwendung der Jodreaction) leicht übersehen kann. Übereinstimmend mit meinen an den Kotylen gemachten Beobachtungen finde ich in den unteren Mesophyllzellen Stärke- chlorophyllkörncr. Bei der Entfaltung des Blattes sind die Stärkekörner mit schwach gelbem, bald aber grün werdendem Plasma überzogen. Untersucht man nun das Blatt in den ver- schiedensten Altersstufen, so sieht man die Stärke allmälig schwinden und endlich gewöhnliche, stärkeleere Chlorophyll- körner, die übrigens bei weitem nicht so intensiv grün gefärbt sind, als jene der Pallisadenzellen. Was die Lage dieser Chlorophyllkörner betrifft, so sind sie meist wandständig, theils continiiirlich neben einander liegend, theils zu einzelnen Gruppen vereinigt. Arbeiten des pflanzenphysiologischen Institutes etc. etc. 283 Bemerkenswertli ist noch die Entstehung- der Chlorophyll- körner in den Blattstielen und Stengeln genannter Keimpflanzen. Beide sind reich au Stärke, deren Menge gegen die Peripherie des Organs zu abninnnt. Von der Vertheilung der Stärke wird auch die Ausbildung der Chlorophyllkörner abhängen : zu äusserst echte Chlorophyllköruer, und je weiter nach innen zu, desto zahlreicher werden die Stärkeeinschlüsse in den Chloro- phyllkörnern, bis man endlich nur auf grün gefärbte Stärke - körner stösst. Letztere sind entweder in einer wandständigen Plasmaschicht eingebettet, oder, was ich besonders in Blatt- stielen häufig beobachtete, sie liegen in einer den centralen Zell- kern umgebende, hyalinen grün, eventuell gelb gefärbten Plas- mamasse, die mit dem in der Regel dann schwach entwickelten Wandplasma durch mehrere Stränge verbunden ist. In dieser centralen Plasmamasse ist nun eine grössere oder kleinere Zahl von Stärkekörnern eingestreut; um diese sammelt sich das Plasma , Stärkechlorophyllkörner bildend. Selbstverständlich bleibt ein Theil des Plasma (wie in allen übrigen Fällen) als farblose G-rundmasse zurück. Die Chlorophyllkörner behalten die Lage um den Kern, die die Stärkekörner inne hatten und man bekömmt dann mitunter Zellen zu Gesicht, in denen der centrale Zellkern von einer Anzahl Chlorophyllköiner kranz- förmig umgeben wird. Nun geschieht es nicht selten, dass der Zellkern aufgelöst wird, und die unter ihm liegenden Chloro- phyllkörner der Beobachter zu Gesichte bekommt. In einem solchen Falle findet man in der Mitte der Zelle an Stelle des Zellkerns und der ihn früher einhüllenden Plasmamasse eine Gruppe Chlorophyllkörner, die alle aus falschen Chlorophyll- körnern hervor j;egangen sind. Im Dunkeln geht die Differenzirung des Plasma um die Stärkekörner entweder sehr spät oder gar nicht vor sich, im Lif'hte hingegen sehr rasch, nachdem aber immer zuvor das Plasma ergrünt ist. Manchmal fand ich auch in den von dem centralen Plasma zum Wandplasma gehenden Fäden gleich von Anfang an kleine Stärkeköruchen, um die herum das Plasma ergrUnt. Diese Ent- stehungsart stimmt in vieler Hinsicht mit der in den Mesophyll- zellen formlose Stärke enthaltenden Kotylen überein. 284 M i k o s c h. Aus einer centralen Plasmamasse entstehende Stärkeehloro- phyllkörner fand ich ausser in den bezeichneten Keimpflanzen noch an schwach ergrünten im Lichte gezogenen Kartoffel- trieben. An Primordialblättern von Monokotyledonen studirte ebenfalls Sachs die Entstehung der Chlorophyllkörner. Bei Mais z. B. fand er dieselben Verhältnisse wie in den Kotylen von Hellanthus, Cucurbita. Das gelb, eventuell grün gefärbte "Wandplasma zerfällt in dicht an einander liegende Körner ; dies geschieht schon zu der Zeit, wenn das Blatt die Scheide durch- bricht; der Zerfall in Etiolinkörner wird auch hier, wie bei den Kotylen durch den Ausschluss von Licht verzögert. In den Etio- linkörnern, manchmal auch in den ganz jungen Chlorophyll- körnern, kommen Körncheneinschlüsse vor , von derselben zweifelhaften Beschaffenheit wie in den unteren Mesophyllzellen der Kresse. In dem den Gefässbündel zunächst liegenden Paren- chymzellen findet man aber deutliche Stärkekörner, die sich mit gelben, respective grünen PlasmahüUen umgeben; sie sind aus 4 — 6 Theilkörnern zusammengesetzt, und sollen nach Sachs das Resultat einer assimilatorischen Thätigkeit der Chlorophyll- körner sein. Sachs spricht sich über diese Stärke und Chlorophyllkörner folgendermassen aus (1. c.pag. 369): „An etiolirten und nachher ergrünten Pflanzen eines Entwicklungsstadiiims, in dem die im Finstern fertig gekeimten Pflanzen vollständig entfaltete Laubblät- ter besitzen und zu wachsen aufhören, zeigen sich die Chloro- phyllkörner nicht nur grün und bedeutend vergrössert, sondern es findet sich in ihnen auch schon ein wenig Aniylum, jedoch nur in den Zellen, welche das Gefässbündel der Lamina unmittelbar umgeben." Wie ich mich jedoch überzeugte, ist die Stärke in diesen Zellen auch schon bei Dunkelkeimlingen vorhanden ; lässt man nun letztere in einem Lichte, von dem man weiss, dass seine Intensität zu schwach ist, um Assimilation einzuleiten, zum Ergrünen aber vollkommen ausreicht, so ergiünt das Plasma um diese Stärkekörner ,• es werden Chlorophyllkörner mit Amylum- einschlüssen gebildet, welche primär sind und nicht das Product der Lebensthätigkeit der Chlorophyllkörner sein können, weil ja überhaupt keine Chlorophyllkörner früher da gewesen waren. Arbeiten des pflanzenphysiologischen Institutes etc. etc. 285 Interessant sind die Formen der Etiolinkörner in den Primordialblättern des Weizens und Hafers. Ausser runden und polygonalen Formen kommen daselbst noch elliptische, an beiden Enden in die Länge gezogene, vor. Im Lichte gehen sie in runde Formen über. Hart ig gibt in seiner Anatomie eine Abbildung von Stärkekörnern aus der keimenden Haferpflanze, die ebenfalls eine solche elliptische, an dem Ende spitzig ausgehende Gestalt besitzen. 1 Ich konnte solche Stärkekörner aber nicht beob- achten. IV. Schliesslich will ich noch einige an jungen Vegetations- blättern gemachte Beobachtungen mittheilen. Es wurden von mir noch von den Knospeudecken eingehüllte Blätter von Aesculus, Acer, R'ibes, Salix, Populus, Tilict untersucht. Bekannt- lich sind jene in diesem Alter blassgrün oder gelblich weiss gefärbt. Chlorophyllkörner trifft man nicht an, sondern nur hyalines, schwach tingirtes Wandplasma, in dem hie und da ein Stärkekörnchen liegt. Bei weiterer Entwicklung des Blattes ergrünt das Plasma, die Dififerenzirung in Chlorophyllkörner tritt aber erst ein, nachdem das Blatt die Knospe durchbrochen hat. Andere Verhältnisse finden wir bei jungen Coniferenblättern. Diese werden, so lange sie in frühen Entwicklungsstadien stehen, durch eine intensiv gelbe Farbe, die sich äusserst langsam (erst nach Verlauf mehrerer Wochen) in ein deutliches Grün umwan- delt, charakterisirt. Untersucht man die Blätter in diesem Alter, so findet man die Mesophyllzellen mit dicht aneinander liegen- den polygonalen Stärkekörnern gefüllt, die in einer gelbgefärbten plasmatischen Grundmasse liegen. Letztere ergrünt und sammelt sich um einzelne Stärkekörner an, die innerhalb der Plasma- hülle gleichzeitig mit deren intensiverem Ergrünen an Grösse abnehmen. Junge Blätter von Hedera Helix, Mercurialis perennis, Chry- santhemum sp., alle von mir untersuchten Farrenblätter (Pterisy 1) Hartig's Anatomie und Phsiologie der Holzpflanzen, Berlin 1878, pag. 112. 286 M i k 0 s c h. Asplenium) führen reichlich Stärke in Körnerform, betreffs der Entstehung der Chlorophyllkörner verhalten sich solche Blätter wie stärkehaltige Kotylen; in der Blattlaraina geht der Process ebenso wie in den Kotylen von Polygonum oder Ägrostemma vor sich; neben fertigen Chlorophyllkörnern, hervorgegangen aus falschen Chlorophyllkörnern, bedeckt grünes, hyalines Plasma die Wand, das sich entweder gar nicht oder sehr spät in Plasma- chlorophyllkörner diiferenzirt. Die Blattstiele führen ausnahms- los Stärkechlorophyllkörner. Alle diese mitgetheilten Beobachtungen weisen darauf hin, dass in ergrünungsfähigen Pflanzentheilen, die Stärke in Körner- form führen, das Stärkekorn bei der Differenzirung des Plasma in Chlorophyllkörner eine nicht unbedeutende Rolle spielt. Um das Stärkekorn legt sich gefärbtes oder ftirbloses Plasma ; innerhalb der Plasmahülle wird das Stärkekorn immer kleiner ; war es zusammengesetzt, so zerfällt es früher in seine Theilkörner, zwischen die einzelnen Stärkekörnchen schiebt sich nun Plasma ein, erstere werden immer kleiner und sind endlich ganz verschwunden. Diese Vorgänge, sowohl das Differenziren des Plasma, indem es sich um ein Stärkekorn sammelt, als auch das Zurück- treten der Stärke innerhalb der Plasmahülle, verlaufen im Licht ungemein rasch, im Dunkeln hingegen sehr langsam; ja sehr häufig kommt es dort trotz Voihandensein von Stärke zu keiner Segmentirung des Plasma, dieses bleibt formlos. Im Hinblick auf diese Thatsachen und insbesondere auf den Umstand, dass im Lichte die Stärkeeinschlüsse des Stärkechloro- phyllkorns rasch verschwinden, sowie dass Kotylen, in denen die Stärke schon vollständig aufgebraucht ist, nicht mehr ergrünen, gewinnt die anft^ngs angeführte, von Wiesner aus- gesprochene Ansicht über die Bedeutung der Kohlenhydrate bei der Bildung des Chlorophylls innner mehr an Gewissheit. Steht nun wirklich die Stärke im Stärkechloro])hyllkorn in genetischem Zusammenhang ndt der Chlorophyllbildung, so entsteht die Frage, wie in Pflanzentheilen oder Gewebspartien, die auch Arbeiten des pflanzeiiphysiologischen Institutes etc. etc. 287 ergrüneii und Chlorophyllk()rner bilden, in denen aber entweder gar keine Stärke oder nur feinkörnige ausserhalb des schon differenzirten Plasma sich nachweisen lässt, das farblose Chloro- phyllkorn ergrünt? Auf Grund meiner Beobachtungen lässt sich diese Frage nicht bestimmt beantworten, doch ist anzunehmen, dass die Bil- dung des Farbstoffs nicht nothwendig an die im Chlorophyll- oder Etiolinkorn vorkommende Stärke gebunden ist oder, da in gewissen Cewebspartien die Stärke ganz fehlt, dass auch Keservestoflfe anderer Zusammensetzung die Chlorophyllbiidung bedingen können. Mulder glaubte auf Grund seiner und Mohl's Beobach- tungen annehmen zu müssen, dass eine directe Umwandlung des Stäikekorns in das Chlorophyllkoru stattfinde. Mulder's Ansicht widerlegte Mo hl, indem er darauf hin- wies, dass die Grundsubstanz des Chlorophyllskorns ein in den Reactionen mit dem Protoplasma übereinstimmender Körper ist. Und wenn dies auch die richtige und heute allgemein ange- nommene Ansicht ist, so darf man Mulder's Annahme durchaus nicht als unsinnige bezeichnen ; denn Mulder hatte einer- seits seine Hypothese, befangen in den Anschauungen seiner Zeit und den zu einem solchen Schlüsse se1)r verlockenden Beobachtungen zu Folge ausgesprochen, und andererseits wäre ja die Möglichkeit der Bildung eines Eiweiskörpers aus einem Kohlenhydrat unter Hinzutreten einer stickstoffhaltigen Verbin- dung nicht ganz ausgeschlossen, zumal es ja pflanzliche Orga- nismen gibt, die ebenfalls aus einem Kohlenhydrat (Zucker) und einem stickstoffhaltigen Salz Eiweisskörper bilden (Hefe). An der Hand der beobachteten Thatsachen allein lassen sich bezüglich der Entstehung der Chlorophyllkörner folgende Punkte aufstellen: 1. In allen jungen mit Stärkekörnern gefüllten Organen entstehen die Chlorophyllkörner durch Umhüllung eines Stärke- korns mit grünem, respective gelbem Plasma; innerhalb der Plasmahülle geht eine allmälige Auflösung der Stärke vor sich, der, wenn das Stärkekorn ein zusammengesetztes war, ein Zerfall in seine Theilkörner vorangeht. Die auf diese Art ent- standenen Chlorophyllkörner nenne ich Stärkechlorophyllkörner. 288 M i k 0 s c h. Arbeiten des pflanzenphysiolog. Institutes etc. 2. Die Stärkechlorophyllkörner sind in der Regel wand- ständig; nur in Blattstielen der Primordialblätter, sowie in jungen Stammorganen entstehen sie öfters aus einer den centralen Zell- kern einhüllenden Plasmamasse. 3. Die Stärkeclilorophyllköruer sind im ausgebildeten Zustande functionsfähig ; sie assimiliren und vermehren sich durch Theiluüg ; nur eine Ausnahme machen die in den Kotylen der Erbse vorkommenden grossen Chlorophyllkörner, an denen ich nie Lebensthätigkeiten beobachten konnte. 4. Kommt keine Stärke in Körnerform im Gewebe vor, so entstehen die Chlorophyllkörner auf die schon von Sachs beschriebenen Weise durch Zerfall des hyalinen plasmatischen Wandbelegs in einzelne grüne, eventuell gelb gefärbte Partien; ich nenne diese direct aus dem Plasma, ohne sichtbare Mitwir- kung eines Stärkekorns hervorgehenden Chlorophyllkörner, Plasmachlorophyllkörner. Die Differenzirung des Plasma geht sowohl im Licht als im Dunkeln vor sich; wird jedoch im ersteren beschleunigt, und zwar innerhalb bestimmter Grenzen desto mehr, je grösser die Intensität des Lichtes ist. 289 XIX. SITZUNG VOM 18. JULI 1878. In Abwesenheit des Präsidenten übernimmt Herr Hofrath Freiherr v. Burg den Vorsitz. Das k. k. Ministerium des Innern übermittelt die von den Statthaltereien in Wien und Linz eingelangten graphischen Dar- stellungen über die Eisverhältnisse der Donau und des March- flusses im Winter 1877—78. Das w. M. Herr Dr. Leop. Jos. Kitzinger übersendet die dritte Abtheilung seiner Abhandlung: „Kritische Untersucliun- gen über die Arten der natürlichen Familie der Hirsche (Cervi), welche die amerikanischen Gattungen ,^Ofelaphus'-^ , „Redun- cina,'-'' „Gy)7mntis^ , „Blastoceros'-'- und riCreagroceros'-^ umfasst. Das w. M. Herr Prof. v. Lang übersendet die H. Abhand- lung einer von dem Frivatdocenten Dr. Fr. Exn er und Dr. Guido Goldschmiedt in seinem Laboratorium ausgeführten Unter- suchung: „Über den Einfluss der Temperatur auf das galvanische Leitungsvermögen der Flüssigkeiten". Das w. M. Herr Director Dr. Steindachner übersendet folgende zoologische Abhandlungen: L Eine Abhandlung über neue oder ungenau gekannte Fisch- arten unter dem Titel: „Ichthyologische Beiträge (VH)". 2. Eine Abhandlung des Herrn Dr. Herm. Kraus: „Über die Orthopteren- Fauna Istriens" . 3. Eine Abhandlung des Herrn C, Kölbel, Assistent am k. k« zoologischen Hofcabinet: „Über neue Cymothoiden". Das c. M. Herr Prof. E. Mach in Prag übersendet eine gemeinschaftlich mit Herrn J. v. Weltrubsky ausgeführte Arbeit „Über die Formen der Funkenwellen". Hieran knüpft Prof. Mach die vorläufige Mittheilung, dass es Herrn Studiosus S. Doubrava auf Grund von theoretischen 290 Studien über die Wirbelbewegung- und discoiitinuirliche Flüssig- keitsbewegung gelungen sei, mslirere scheinbar diiferente aku- stische Vorgänge aus einem Gesichtspunkt zu erklären. Hieher gehören die Formänderungen der sensitiven und der schwingen- den Flammen, die Biegung, Knickung und Reibung der Gas- strahlen durch Reibungswiderstände, einige Fälle der akustischen Anziehung und der Bildung Kundt'scher Figuren. Das c. M. Herr Prof. H. Leitgeb übersendet eine Abhand- lung des Herrn Martin Waldner, Assistent am botanischen In- stitute der Universität in Graz, betitelt: „Die Entstehung der Schläuche in den Nostoc-Colonien bei Blasia". Herr Prof. Dr. Victor Pierre in Wien übersendet eine in seinem La,])oratorium ausgeführte Arbeit des Herrn G. Ciami- cian: „Über den Einfluss der Dichte und der Temperatur auf die Spectren von Dämpfen und Gasen". Herr Prof. Dr. Philipp Knoll in Prag übersendet eine Abliandlung: „Über die Wirkung von Chloroform und Äther auf Athmung und Blntkreislnuf." II. Miltheilimg. Der Secretär legt eine von Herrn W. Demel, Assistent im Laboratorium für allgemeine Chemie an der technisclien Hochschule in Wien, eingesendete Abhandlung: „Über Eoussin's Binitrosulfuret des Eisens" vor. Herr H. Freiherr v. Jüptner;, Praktikant des k. k. Haupt- punzirungsamtes in Wien, übersendet eine Notiz über eine neue Metho le der quantitativen Untersuchung von Gold- und Silber- legirungen. Das w. M. Herr Hofrath Ritter v. Brücke überreicht eine im physiologischen Institute der Wiener Universität ausgeführte Untersuchung des Herrn Sigm. Freud, stud. med.: „Über Spinal- gangiien und Rückenmark von Petromyzon'^ Das w. M. Herr Director Tschermak überreicht eine in seinem Institute ausgeführte Arbeit des Herrn F. Backe, betitelt: „Gesteine von (Griechenland". Das w. M. Herr Prof. Lo Schmidt überreicht zwei im La- boratorium der Wiener Handelsakademie ausgeführte Arbeiten: 1. „Über Nitrocuminol und seino Derivate", von den Herren Prof. Lippmann und W. Strecker. 291 2. „Über Verbindungen von Nickel und Kobaltcblorür mit Theerbasen/' von den Herren Prof. F>. Lippuiann und G. Vo rtmann. Das c. M. Herr Prof. L. v. Bartli überreiciil drei in seinem Laborjitorinm ausgeführte Arbeiten, XIX. „Über Thymooxycuniinsäure'-' von Herrn L. v. Barth. XX, „Über Idrialin" von Herrn G. Goldschmiedt. XXI, „Über das malabrisclie Kinogurai und eine daraus zu erhaltende neue Substanz, das Kinoin" von Herrn C. Ktti, Herr Prof. Dr. v. Barth überreicht ferner zwei Mittheilnngen aus dem chemischen Laboratium der Universität Innsbruck. 1, „Tiber eine neue Phenoldisulfosäiire und Dihydroxylbenzol- niouosulfosäure" von Prof, C, Senhofer. 2. ÜberDerivate der Toluoldisulfosäure" von Dr. C. Brunner. Das c. M, Herr Prof. Ad. Lieben logt drei in seinem La- boratorium ausgeführte Arbeiten vor: 1. „Tiber den Borneocampher Cj^HjaO" von Hrn, J,Kachler, 2. „Zur Kenutniss des Cinchonidin's" von den Herren Zd, H. Skraup und G. V ort mann. 3. „Über die Einwirkung von Wasser auf die Haloidverbindun- gen der Alkoholradicale" von Herrn G. Niederist. Herr Prof. Dr. M. Neumayr überreicht eine Abhandlung: „Über den geologischen Bau des westlichen Mittelgriechen- land". Gleichzeitig überreicht Dr. M. Neumayr eine für die Denkschriften bestimmte Abhandlung von Herrn Dr. Fr. Teller: „Über den geologischen Bau der Insel Euboea.'' An Druckschriften wurden vorgelegt: Academia, Real de Ciencias medicas, fisicas y naturales de la Habafia: Annales. Entrega 176 — 177, Tome XV. Mayo y Junio 15, Habana, 1878; 8". Academie Imperiale des Sciences de St. Petersbourg: Bulletin. Tome XXV. (Feuilles 1—6.) St. Petersbourg 1878, 4". Akademie der Wissenschaften, königl. Preussische zu Berlin: Monatsbericht. Mai 1878. Berlin, 1878; 8». Apotheker- Verein, allgem. österr. : Zeitschrift (nebst Anzei- gen-Blatt). XVI. Jahrgang, Nr. 20. Wien, 1878 ; 4». 292 Archiv der Mathematik und Physik, gegründet von J. A. Grü- ne rt, fortgesetzt von Hoppe. LXII. Bd., 2. Heft. Leipzig, 1878; 8». Astronomische Nachrichten. Band 92; 21 & 22. Nr. 2205 u. 6. Kiel, 1878; 4«. Bar toll, Adolfo: Sulla Decomposizione dell' Acqua con una pila di forza elettroniotrice . Firenze; 8". — Sulla Evapora- zione. Firenze; 8^^. Berlin, Universität: Akademische Schriften pro 1877/8; 4P. Comptes rendus des seances de TAcademie des Sciences. Tome LXXXVII, Nrs. 1 et 2. Paris, 1878; 4». Erlangen, Universität: Akademische Schriften pro 1877; 4» & 80. Gesellschaft, Deutsche Chemische: Berichte. XI. Jahrgang. Nr. 11. Berlin, 1878; 8«. — Deutsche geologische: Zeitschrift. XXX. Band, 1. Heft. Berlin, 1878; 8». Gewerbe -Verein, n. -ö.: Wochenschrift. XXIX. Jahrgang, Nr. 28. Wien, 1878; 4«. Ingenieur- und Architekten-Verein, österr. : Wochenschrift. Wien, 1878; 4^ Zeitschrift. XXX. Jahrgang. VI. & VII. Heft. Wien, 1878; 40. Irby, B. S.: On the Crystallography of Calcite. Bonn, 1878; 12». Journal, the American, of Science and Arts. Third Series. Vol. XVI. (Whole Number 116) Nr. 91. — July, 1878. New Haven; 8". Lese- und Redehalle der deutschen Studenten in Prag: Jahres- Bericht. Vereinsjahr 1877— ?8. Prag, 1878; 8». Löwen, Universität: Akademische Schriften vom Jahre 1877 bis 1878; 8«. Mittheilungen aus J. Perthes' geographischer Anstalt, von Dr. A. Peter mann. XXIV. Band, 1878. VIL Gotha; 4«. Museum Francisco -Carolinum. XXXVI. Bericht nebst der XXX. Lieferung der Beiträge zur Landeskunde von Oster- reich ob der Enns. Linz, 1878; 8». — of Comparative Zoology at Harvard College: Bulletin. Vol. V. Nr. 1. Cambridge, 1878; 8". 293 Natiire. Nr. 454. Vol. 18, Londoo, 1878; 4P. Observatorium in Tiflis: Materialien zu einer Klimatologie des Kaukasus. Abth. I: meteorolog. Beobachtungen, Bd. II. Lieferung 1 & 2. Tiflis, 1876—77; 8". Eeichs forstverein, österr. : Österr. Monatsschrift für Forst- wesen. XXVIII. Band. Jahrgang 1878. Juli-Heft. Wien, 1878; 8«. „Revue politique et litteraire", et „Revue scientifique de la Frauce et de l'Etranger''. VHP Annee, 2" S6rie, Nr. 2. Paris, 1878 ; 4". Rosetti Francesco: Sulla temperatura delle Flamme. P e 2' Comunicazione. Padova, 1877; 12^. Venezia, 1878; 12». — Sul Telefone di Graham Bell. Venezia, 1878; 12». Smith, J. Lawrence: Researches on the solid carbon Com- pounds in meteorites. Louisville, 1878; 8°. — Examination of american minerals. Nr. 6. Louisville, 1877; 8^. Snellen van VoUenhoven, S. C. : Pinacographia. Part. 6. 'S Gravenhage, 1878; gr. 4«. Societä, J. R, agraria di Gorizia: Atti e Memorie. Anno XVII. Nuova Serie. Nr. 5. Maggie 1878. Gorizia; 8^ — dei Naturalisti in Modena: Annuario. Anno XH. Disp. 3', Serie IP. Modena, 1878; 8°. Sociötö des Ingenieurs civils: Memoires et Compte rendu des travaux. 30* Annee, 3' S^rie, 1" cahier. Janvier et Fevrier 1878. Paris; 8«. — Mathematique de France : Bulletin. Tome VI, Nr. 4. Paris, 1878; 8». Verein, physikalischer, zu Frankfurt am Main: Jahresbericht ftir das Rechnungsjahr 1876 — 1877. Frankfurt am Main, 1878; 8«. Wiener Medizin. Wochenschrift. XXVIIL Jahrgang, Nr. 28. Wien, 1878; 4«. Sitzb. d. mathem.-naturw. Ol. LXXVIII. Bd. I. Abth. 20 294 Die Entstehimg der Schläuche in den Nostoc-Colonien bei Blasia. Von M. Waldner in Graa. (Mit 1 Tafel.) Die Nostoc-Kugeln im Thallus von Blasia, wie vieler anderer Lebermoose waren oft Gegenstand der Untersuchung. Die An- sichten der einzelnen Forscher über die Natur dieser Gebilde gingen jedoch vielfach auseinander. Ich übergehe die Aufzählung der aufeinanderfolgenden Untersuchungen und verweise diessbezüglich auf die vollständige Zusammenstellung der Literatur in E. v. Janczewski's * Ab- handlung; nur jener Untersuchungen will ich hier Erwähnung thun, die sich auf den im Folgenden zu behandelnden Gegen- stand — das ist die Entstehung und Ausbildung der die Nostoc- Colonie durchsetzenden Schläuche — beziehen. Der Erste, der zwischen den vermeintlichen Brutkörnchen hyaline, unregelmässig verzweigte Schläuche beobachtete, war Corda; er hielt sie für Wurzelfäden der sich entwickelnden Brutknospen. Auch Milde, der zuerst aufdieNostoc-Ahnlichkeit fraglicher Brutkörner hinwies, und Gottsche erkannten diese Schläuche und ihren Zusammenhang; letzterer beschrieb sie als Verzwei- gungen einer Zelle, die von der Wand (der Kugel) ausgehen und mit ihrem verästelten blinden Kopfende in den Zell-(ßrut- körner-)Haufen hineinragen. Erst E. v. Janczevvski's (1. c.) und Leitgeb's^ genaue Untersuchungen gaben uns die richtigen Aufschlüsse über die wahre Natur dieser Gebilde ; sie zeigten, dass die für Brutkörner (wohl auch für Antheridien) gehaltenen, dunkelgrünen Kugeln nichts anderes als Nostoc-Fäden sind, die sich in den von Leitgeb als „Blattohren" bezeichneten Anhangs- ^ „Le parasitisme du Nostoc lichenoides." Ann. des sc. nat. XVI® S6rie, pag. 311 et seq. 2 Untersuchungen über die Lebermoose H. I. pag. 24, 25. Die Entstehung der Schläuche in den Nostoc-Colonien etc. 295 gebilden des Blasia-Thallus angesiedelt haben, dass ferner die oberwähnten Schläuche durch Verzweigung eines Trichomes (der in das Blattohr hineinragenden „Innenpapille") entstehen und in ihrer Gesanimtheit eine einzige, vielfach verästelte Zelle dar- stellen. Von beiden Forschern wurde weiters hervorgehoben, dass Blattohr, wie Innenpapille einer Weiterentwicklung nur dann fähig sind, wenn eine Nostoc-Infection erfolgt ist. Die Art und Weise der Infection, das Eindringen der Nostoc-Päden durch die zwischen Blattohr und Thallusgewebe im Jugendzustand vorhan- dene Öffnung, wurde schon von Leitgeb genau beobachtet und beschrieben. Auch die physiologische Function der zwischen den Nostoc- Schnüren vorhandenen hyalinen Schläuche, als Schleim abson- dernder Organe, wurde ausdrücklich betont. In jüngster Zeit erschien eine Abhandlung von Fr. Szymanski, ^ in welcher der Verfasser sich gegen die Einzelligkeit der die Nostoc-Colonien durchsetzenden Schläuche ausspricht und den nach ihm etwas complicirten, nichtsdestoweniger regelmässigen Bau der Innen- papille mit den aus ihr hervorgehenden Anhangsgebilden folgen- dermassen schildert: ^ „Die Trag- oder Basalzelle hat die Gestalt eines regel- mässigen Achteckes, dessen gegenüberliegende Seiten einander gleich sind und zwar so, dass jene auf der zweiten Zellschichte des Blasia-Thallus liegende Basis und die ihr correspondirende Seite bedeutend grösser sind, als die übrigen Seiten. Auf den drei oberen Seiten der Tragzelle sitzt eine Schicht aus drei oder vier Zellen bestehend, von denen die mittlere (wenn die Schicht dreizellig) oder die beiden mittleren (wenn die Schicht vierzellig ist) über der grösseren Seite liegen und von 4 — 5, die beiden seitlichen Zellen von 5 — 7 ungleich grossen Wänden begrenzt sind. Diese Hauptschiebt ist ringsum — ihre Anheftungsstelle an die Basalzelle ausgenommen — von einer Reihe kleinerer Zellen umgeben, welche eine polyedrische, runde, halbrunde oder kegel- förmige Gestalt haben und zwischen oder auf ihren Scheiteln 1 „Über einige parasitische Algen." Inaugural - Dissertation der phil. Facultät der Univ. Breslau 1878. 2 ibid. pag. 9. 20* 296 W a 1 d n e r. ihnen ähnliche Zellen tragen. Diese letzteren sind von geringerer Grösse, als ihre Tragzellen und stellen die Zellen dritter Reihe vor. Alle diese Zellen bilden über der gemeinsamen Basalzelle gleichsam ein Capital. Die äussersten'Zellen des Capitäls, mögen sie der zweiten oder der dritten Reihe angehören, sind es, aus denen die oben erwähnten Schläuche oder Haustorien entspringen. Die meisten von ihnen entwickeln je eine, manche sogar zwei Haustorien. ^ Nach dieser Darstellung würde sich die Innenpapille mit ihren Verzweigungen am besten mit ähnlichen Bildungen in den Antheridien der Characeen vergleichen lassen. Sowie die am Manubrium sitzende „Köpfchenzelle" nach vorhergehender zwei- maliger Auszweigung aus den Zweigen letzter Ordnung endlich die Antheridienschläuche producirt, so würde an der keuligen Spitze der „Innenpapille" durch wiederholte Auszweigung eine doppelte Lage von Zellen geschaffen werden, aus denen erst die Schläuche oder „Haustorien" in der Ein- oder Zweizahl ent- springen. Eine solche Regelmässigkeit bei der Bildung der Auszwei- gungen der Innenpapille konnte ich bei meinen Untersuchungen, die ich auf Anregung meines hochverehrten Lehrers, Professor Leitgeb, unternahm, nicht finden, vielmehr führte mich die Ent- wicklungsgeschichte zu völlig anderen Resultaten, die ich im Nachfolgenden kurz zusammenfassen will. Zuerst wurden ältere Nostoc- Kugeln der Untersuchimg unterworfen und zwar in der Weise behandelt, dass ich sie auf kurze Zeit in Schul ze'sche Macerationsflüssigkeit, sodann in reines Wasser legte und mittelst eines feinen Pinsels den nun zu- meist in kurze Glieder oder Zellen zerfallenen Nostoc möglichst entfernte. Die dadurch frei gelegten Schläuche bildeten ein so dichtes Gewirre, dass man ihre Insertionen unmöglich zu er- kennen im Stande war. Nur das Eine konnte mit Sicherheit fest- gestellt werden, dass die Verzweigungen der einzelnen Schläuche nicht selten durch Querwände an ihrer Ursprungsstelle abge- trennt waren ; weiters zeigte die Ansicht von oben, in den meisten Fällen wenigstens, in der Mitte des Fadengewirres eine grössere, mehr oder weniger runde, gewöhnlich gebräunte Zelle. Mehr konnte an solchen Objecten mit Sicherheit nicht beobachtet werden. Die Entstehung der Schläuche in den Nostoc-Colonien etc. 297 Klaren Einblick in diese Verhältnisse konnte somit nur die Entwickliingsgescliicbte geben. Es wurde daher frisches Material, das mir in hinreichender Menge zu Gebote stand, nach jungen Nostoc-Colonien abgesucht. Zarte, durch den Scheitel gehende Längsschnitte zeigten zunächst immer junge, nostocfreie Blatt- ohren (Fig. 1), deren Beschreibung ich hier übergehe, da sie durch Leitgeb's Untersuchungen (1. c.) genugsam bekannt sind. Nur bezüglich der „Innenpapille" möchte ich erwähnen, dass sie aus zwei Zellen besteht: der aus dem Thallus entspringenden, bald mehr, bald weniger weit in den Hohlraum des Blattohres hineinragenden Basalzelle (b) und der ihr aufsitzenden kopf- förmigen Endzelle (e). Wie schon Professor Leitgeb, so konnte auch ich manchmal beobachten, wie im jungen Blattohre ein oder ein paar Nostoc-Fäden um den unteren verjüngten Theil der Innenpapille herumgewunden waren (Fig. 2, 3, 4). Erfolgt keine Nostoc-Infection, so bleiben, wie bekannt, Blattohr wie Innenpapille unverändert, nur bei Anwesenheit von Nostoc und seiner vegetativen Vermehrung werden auch diese zu weiterem Wachsthum angeregt. Zunächst wird durch starkes Wachsthum der Wandschichte des Blattohres die Oifnung zum Hohlräume verschlossen, der Nostoc ist und bleibt gefangen. In Folge seiner Anwesenheit im Hohlräume wird alsbald auch die Innenpapille zu jenen Wachsthums Vorgängen angeregt, aus denen schliesslich die zahlreichen, die ganze Nostoc-Kugel durchsetzen- den Schläuche hervorgehen. In den meisten Fällen ist es nur die Basalzelle (6), die die Schläuche entwickelt, während die kopfförmige Endzelle (e) unverändert bleibt. Da die Veränderungen im Blattohre überhaupt durch die Anwesenheit und das Wachsthum von Nostoc bedingt sind, so lässt sich letzterer Umstand (das Auswachsen oder Un- verändertbleiben der Endzelle) wohl wahrscheinlich dadurch er- klären, dass man annimmt, nur in jenen Fällen werde auch die Endzelle zur Schlauchbildung angeregt, wenn dieselbe auch schon im Jugendzustande von den Nostoc-Schnüreu umwachsen wird. Dafür sprechen auch einige Jugendzustände voninnenpapillen (Fig. 7 und 9), an denen die Endzellen die ersten Andeutungen zur Schlauchbildung zeigen. 298 W a 1 d n e r. Um die beginnende Veränderung an der Innenpapille genau verfolgen zu köunen, thut man am besten, dieselbe aus jungen frischen Blattoliren frei zu präpariren, von welchen dann die noch nicht in zu grosser Mächtigkeit vorhandenen Nostoc-SchnUre ohne viele Mühe sich entfernen lassen. Solche Objecte lassen dann ohne weitere Behandlung durch Drehen unter dem Mikroskope ihren Bau bis in's kleinste Detail unzweifelhaft erkennen. Eine grosse Anzahl solcher Objecte wurde nun studirt und als allgemeiner Typus der Auszweigung der Innenpapille Folgen- der gefunden: Das obere Ende der Basalzelle, oberhalb welcher gewöhnlich die ersten Nostoc- Windungen vorkommen, bildet zuerst einen Ringwulst (Fig. 3, r), welcher in ein oder mehrere Aus- sackungen übergeht (Fig. 4, 6, 7), die sich durch Querwände von der Mutterzelle abgliedern. Die so gebildeten, einzelligen kurzen Schläuche verlängern sich durch Längen- resp. Spitzen- waclisthum, bilden selbst wieder Auszweigungen, die durch Quer- wände sich abtrennen. Modificationen in der Schlauchbildung kommen häufig vor, mid es wird kaum ein Bild einer jungen Innenpapille einem anderen vollkommen gleichen, was, wie oben bereits bemerkt, mit dem Wachsthume des Nostoc auf's innigste zusammenhängt. Wir sehen so in Fig. 4 aus der Basalzelle nur eine Aus- sackung gebildet, zwei Querwände in derselben vorhanden und die Endzelle etwas bei Seite geschoben. Fig. 5 zeigt ebenfalls eine Modification, wo die Schlauchbildung nur nach einer Seite hin erfolgt, während in den Fig. 6, 7 und 8 nach allen Seiten hin aus dem Ringwulst der Basalzelle Aussackungen gebildet werden. In denbis jetzt besprochenen Fällen blieb die Endzelle von der Schlauchbildung ausgeschlossen, sie stirbt ab und bräunt sich in Folge dessen, und das ist jene grosse runde Zelle, die man in der Mitte des aus alten Nostoc-Kugeln frei präparirteu Fadeuge wirres bemerkt. Manchmal jedoch wird, wie schon erwähnt, auch die End- zelle der Innenpapille in die Schlauchbildiing miteinbezogen. Wir sehen dann die kopfförmige Zelle unregelmässig höckerig (Fig. 7, 9) und die Einbuchtungen stärker werden (Fig. 10 von oben Die Entstehung der Schläuche in den Nostoc-Colonien etc. 299 gesehen), bis diese endlich ganz in derselben Weise, wie in der Basalzelle zu langen, selbst wieder verzweigten und durch Quer- wände abgetrennten Zellenschläuchen auswachsen. Das dichte Gewirre von Schläuchen, welches, mit Nostoc allenthalben durch- wachsen, den Hohlraum des Blattohres vollständig erfüllt, könnte man demnach als aus zwei Schlauchbüscheln bestehend denken, wovon das eine aus der Basal-, das andere aus der Endzelle der Innenpapille hervorgegangen ist. Schliesslich sei nur noch erwähnt, dass Form und Grösse der Nostoczellen in den verschiedenen Blattohren oft verschieden sind, was zur Annahme berechtigt, dass nicht allein Nostoc lichenoides, sondern auch andere Nostoc-Species die Blattohren bewohnen. Die Ergebnisse vorliegender Untersuchung können kurz in folgende Punkte zusammengefasst werden: 1. Die Bildung der Schläuche im Blattohre von Blasia bei Nostoc-Infection geht, wie bekannt, von dem in den Hohl- raum des Blattohres hineinragenden Trichome (Innenpapille) aus, das aus einer abgestuzt keijelförmigen Basalzelle und der auf ihr aufsitzenden kopffönnigen Endzelle besteht, 2. Die in Folge der Nostoc-Infection sich aus der Innenpapille entwickelnden Schläuche bilden nicht eine einzige Zelle in ihrer Gesammtheit. 3. In den meisten Fällen ist es die Basalzelle, die die Schläuche entwickelt, während die Endzelle unverändert bleibt und dann abstirbt oder in selteneren Fällen ebenfalls zur Schlauch- bildung verwendet wird. 4. Der Anfang der Schlauchbildung beginnt damit, dass der obere Rand der Basalzelle wulstig anschwillt nach einer Seite, oder allseitig hin Aussackungen treibt, die sich durch Querwände von der Tragzelle abgrenzen, Spitzenwachs- thum und Verzweigung zeigen, deren Seitenzweige selbst wieder durch Querwände sich abgliedern. 5. Eine Gesetzmässigkeit in Ausbildung der Schläuche ist nicht zu erkennen; die häufig vorkommenden Modifica- tionen in Anlage, Zahl und Verzweigung der Schläuche sind, sowie diese selbst von dem vegetativen Verhalten des Nostoc abhängig. 300 W a 1 d n e r. Die Entstehung der Schläuche etc. Erklärung der Tafel. Sämmtliche Figuren wurden mit Hilfe der Camera Iticida entworfen. Vergrösserung der Fig. i— 8 = 275, der Fig. 9—12 = 300. Fig. 1. Medianer Längsschnitte durch ein junges, nostocfreies Blattohr: i Innenpapille, bestehend aus der Basalzelle {b) mit der ihr auf- sitzenden, kopffürmigen Endzelle {e), tg einige Zellen des Thallus- gewebes, aus dem die Innenpapille ihren Ursprung nimmt; w ein- schichtige Wand des Nostoc-Behälters (Blattohres), ö die in dem jungen, nostocfreien Blattoiire vorhandene Öffnung, durch welche die frei beweglichen Nostoc-Fäden in den Hohlraum gelangen. „ 2. Optischer Längsschnitt eines frei präparirten, jungen Blattohres: Die Buchstaben h, e, w haben in dieser, wie in den folgenden Fi- guren dieselbe Bedeutung, wie in Fig. 1. Ein paar eingewanderte Nostoc-Fäden schliugen sich um das verjüngte untere Ende der Innenpapille ; a Aussenpapille. „ 3. Das obere Ende der Basalzelle hat einen Ringwulst (r) gebildet. „ 4. Aus dem Ringwulst hat sich nur eine Aussackung gebildet, die zwei Querwände besitzt. Die folgenden Figuren stellen die aus den Blattohren frei präparirten Innenpapillen mit ihren Verzweigungen dar; von den an ihnen noch theilweise haften gebliebenen Nostoc - Schnüren wurden nur einzelne gezeichnet, um Form und Grösse der Nostoc- Zellen anzudeuten. „ 5. Eine Innenpapille, deren Basalzelle nur nach einer Seite hin Ver- zweigungen bildet, welch' letztere sich selbst wieder durch Quer- wände abgliedern. „ 6. Man sieht hier den Fall, wo drei Aussackungen sich bilden, die durch Querwände sich abgliedern. „ 7. Die Zahl der Aussackungen ist noch grösser. Die Endzelle selbst zeigt ebenfalls Höcker als Andeutung beginnender Verzweigung. , 8 a. Die Anzahl der Schläuche, die sich ihrerseits wieder zu verzweigen beginnen, ist noch grösser, die Endzelle ist unverändert, „ 8 J. dasselbe Object von oben gesehen. Die vier folgenden Figuren veranschaulichen Innenpapillen, an denen nicht nur die Basal-, sondern auch die Endzelle in die Schlauchbildung übergeht. Fig. 9, 11 und 12 Seiten-, Fig. 10 Scheitelansicht. WaldnprDieEntstelvuii^der.SiWaKcliemdpiiIo.stof-ColüTiionbciBlflsia. ,..-W 5. 9. 8* 8> Gez.v.Verf littiv.T.SclinTia. Dnic-kY.J.Wa^neT^ien. Sitzim6sb.d.k.Akaa.d.W:matli.iiatiiiwXllXOTl.Bd. LAblU. 1878. 301 Kritische Untersuchungen über die Arten der natürlichen Familie der Hirsche (Cervi). Von dem w. M. Dr. Leop. Jos. Fitziiiger. (III. Abtheilung.) Mehr als drei Jahre sind bereits verflossen, seit die zweite Abtheilung meiner Abhandlung „Kritische Untersuchungen über die Arten der natürlichen Familie der Hirsche ( Cervi) '■'■ in den Sitzungsberichten der kais. Akademie der Wissenschaften zur Veröffentlichung gelangte und erst jetzt bin ich in der Lage, die dritte Abtheilung derselben der geehrten Classe der kais. Aka- demie vorlegen zu können. Die Ursache dieser langen Unterbrechung ist zum Theile in dem Umstände zu suchen, dass ich in der Zwischenzeit mit anderen Arbeiten beschäftiget war und namentlich drei umfang- reiche, selbstständig erschienene Ausarbeitungen, zu denen ich aufgefordert wurde, und die ich nicht von mir ablehnen konnte^ in Angriff nehmen und vollenden musste, zum Theile aber auch in den grossen Schwierigkeiten, welche sich mir bei Bearbeitung dieser Abtheilung entgegenstellten und die ich — insoweit mir diess möglich war — zu bewältigen suchen musste. Die masslose Verwirrung, welche in der Abgrenzung der Arten, die diese Abtheilung in sich schliesst, besteht, die mannig- faltigsten und oft abweichendsten Ansichten hierüber unter den verschiedenen Autoren, die diesen Gegenstand seither behandelt haben und die Zuweisung der unter den verschiedensten Namen von ihnen erwähnten, meist ungenügend und nur sehr oberfläch- lich oder mangelhaft beschriebenen Formen zu denselben, er- heischten zahlreiche, sorgfältige und weitweudige, mühevolle und zeitraubende Untersuchungen, um so viel als nur immer möglich Klarheit hierüber zu gewinnen. 302 Fitzinger. . Ob Überhaupt, und wie weit es mir gelungen, die vielen Widersprüche auszugleichen, die jedem Fachmanne auffallen müssen, der tiefer in diesen Gegenstand einzugehen sucht, und die Zweifel zu beseitigen, die sich demselben unwillkürlich aufdrängen, wird sich erst in der Folge zeigen, wenn uns einmal Gelegenheit wird geboten sein, über ein reicheres Material ver- fügen zu können, als diess dermalen der Fall ist. Jedenfalls hoffe ich aber, dem von mir angestrebten Ziele näher gerückt zu sein und wenigstens in einem nicht unbeträcht- lichen Theile der Streitfragen das Richtige getroifeu zu haben. Bevor ich mich dem eigentlichen Gegenstande dieser III. Abtheilung meiner Abhandlung über die Arten der Hirsche zu- wende, muss ich noch bemerken, dass ich bei einigen der hierin enthaltenen Gattungen, sowie auch der in der IV. oder Schluss- abtheilung noch nachfolgenden, bezüglich der in meiner Abhand- lung „Die Gattungen der Familie der Hirsche (Cervi) nach ihrer natürlichen Verwandtschaft" für dieselben angegebeneu Charaktere, einige wenige Änderungen vornehmen musste, die sich aus später vorgenommenen Untersuchnugeu ergeben haben. Ebenso sah ich mich auch veranlasst, die Zahl der von mir angenommenen Gattungen um eine zu vermehren, indem ich eine früher der Gattung der Sprossenhirsche (Biasfoceros) bei- gezählte Art aus derselben ausgeschieden und für sie eine beson- dere Gattung aufgestellt habe, die ich mit dem Namen „Kahl- ohrhirsch (Gynmotis)'-'' bezeichnet habe. 14. Gatt. Ohrenhirsch (OtelaphusJ. Die Schnauze ist schmal, die Oberlippe weder überhängend, noch gefurcht. Die Afterklauen sind länglich und stumpf zuge- spitzt. Die Nasenkuppe ist kahl, gross und nicht gegen die Lippe zu verschmälert. Haarbüschel befinden sich sowohl an der Innen- seite der Fusswurzei, als auch an der Aussenseite des Mittel- fusses unter seiner Mitte. Der Nasenrücken ist gerade und eben- so auch der Rücken, der Schwanz kurz. Die Ohren sind lang und ziemlich breit, die Thränengruben gross und freiliegend, die Hufe ziemlich breit und gerade. Nur das Männchen trägt Geweihe. Die Geweihe sind stark, auf einem kurzen Rosenstocke aufsitzend, Krit. Untersuchungen über die Arten d. Hirsche (CerviJ. 303 aufrechtstehend, nach aus- und etwas nach rückwärts gerichtet, gerundet und gerunzelt, und in vier bis fünf Sprossen verästet, von denen die vier oberen zu einer doppelten Gabel vereinigt sind. Die Augensprosse ist bisweilen vorhanden, die Eis- und Mittelsprosse fehlen. Klauendrüsen und Eckzähne mangeln. 1. Der schwarzschwänzige Ohrenhirsch (Otelaphus mncrotis). Squinaton. Dobbs. Hudson's-Bay. p. 24. Black-taUed deer. War den. Unit. States. V. I. p. 245. Black-tailed Mule-deer. Lewis, Clark. Voy. V. I. p. 91,92, 106, 152, 239, 264, 328. - V. IL p. 152. — V. in. p. 27, 125. Mule-deer or Black-tailed deer. Le ßaye. Journ. Cervus macrotis. Say. Long's Expedit. V. IL p. 88, 254. Cerf Mulet. Desmar. Mammal. p. 443. Note. Cervus macrotis. Cuv. Kecherch. sur les Ossem. foss. V. IV. p. 43. t. 5. f. 35. (Geweihe.) Cervus auritus. Desmoul. Dict. class. V. III. p. 379. Nr. 7. „ macrotis. Harlan. Fauna Amer. p. 243. Black-tailed deer. Godman. Amer. Nat. Hist. V. IL p. 305. Cervus (Mazama) macrotis. H. Smith. Griffith Anim. Kingd. V. IV. p. 133. - Vol. V. p. 794. Nr. 24. „ (Elaphus) Occidenfalis .^ H. S m i t h. Griffith Anim. Kingd. V. IV. p. 101. - Vol. V. p. 777. Nr. 7. „ (Mazama) nemoralis? H. Smith. Griffith Anim. Kingd. V. IV. p. 137. — Vol. V. p. 798. Nr. 28. Cervus macrotis. Lesson. Man. de Mammal. p. 361. Nr. 949, „ „ Richards. Fauna bor, amer. V. IL p. 254. „ „ Sabine. Franklin, Journ. p. 667, „ „ Fisch. Synops. Mammal. p. 444, 615. Nr. 6. „ Occidentalis? Fisch. Synops. Mammal. p. 614. Nr. 3. a, „ nemoralis? Fisch. Synops. Mammal. p. 617. Nr. 9. a. „ macrotis. Wie gm. Abbild, u. Beschr. merkwürd. Säuge- thiere. S. 69, 85. Note ***. „ „ Pr. Neuw. Reise in d. innere Nord- Amer. B. I. S. 404. (Geweih.) — B. IL S. 4. (Kopf.) — B. IIL S. 273. f. A. B. (Geweihe.) Mazama macrotis. Jardine. Nat. Libr. Mammal. V. IIL p. 175. 304 Fitzinge r. Cervus macrotts. Schinz. Synops. Mammal. B. IL S. 377. Nr. 4. „ Occidentalis. Schinz. Synops. Mammal. S. 382. Nr. 13. „ (Blastoceims?) macrotis. Wagner. Schreber Säugth. Suppl. B. IV. S. 371. Nr. 18. t. 241. B. f. 1, 2. (Geweihe.) „ (Mazama) macrotis. Sundev. Vetensk. Akad. Hand- ling. 1844. p. 182. Nr. 24. — Arch. skand. Beitr. B. II. Abth. I. S. 135. Nr. 24. - Wie- derk. Abth. I. S. 59. Nr. 24. „ macrotis. Peale. Unit. Stat. expl. Exped. p. 41, c. fig. p. 43. (Vorderfuss.) „ (MazamaJ macrotis. Keichenb. Naturg. Wiederk. S.38 Nr. 34. „ (Elaphus) occidentalis. Reichenb. Naturg. Wiederk. S. 22. Nr. 7. „ macrotis. Audub. Bachm. Qaadrup. V. II. p. 206. t. 78. „ „ Gray. Knowsley, Menag. V. IL p. 67. Cariacus macrotis. Gray. Ann. of. Nat. Hist. See. Ser. V. TX. p. 430. Nr. 4. Cervus macrotis. Pu eh er an. Archiv, du Mus. T. VI. p. 369. Nr. 5. „ (^Elaphus Macrotis} macrotis. Wagner. Schreber Säugth., Suppl B. V. S. 368. Nr. 20. „ (Elaphus) macrotis. Giebel Säugeth. S. 342. Cariacusmacrotis.Grsij. CataL ofUngulataFurcipeda. p. 234. Nr. 7. Diese höchst ausgezeichnete, dem saumschvvänzigen Ohren - hirsche (Otelaphus Richardsoiiii) sehr nahe stehende und häufig mit demselben verwechselte Art ist grösser als derselbe und unterscheidet sich von ihm sowohl durch die grösseren und brei- teren Ohren, die Art der Behaarung des Schwanzes und die ab- vreichende Bildung der Hufe, als auch durch die verschiedene Farbenzeichnung ihres Felles. In der Körpergestalt im Allgemeinen erinnert sie einiger- massen an den canadischen Wapitihirsch (Strongyloceros cana- densis). Die Ohren sind gross und breit, fast halb so lang als die Geweihe, da sie bis zur ersten Verästung reichen, doch kaum von halber Kopfeslänge, beinahe kahl und auf der Innenseite mit zerstreut stehenden Haaren besetzt. Krit. Untersuchungen über die Arten d. Hirsche (Cervi). 30o Der Schwanz ist auf der Oberseite stark behaart, auf der Unterseite kahl. Die Hufe sind ziemlich kurz und breit, abgeflacht, vorne abgerundet und auf der Unterseite ausgehöhlt, die Vorderhufe fast so breit als lang und beinahe herzförmig. Die Körperbehaarung ist grob. Die Geweihe sind grösser und mehr ausgebreitet als beim weissschwänzigen Mazamahirsche (Reduncina leucura) , die Spitzen aber in derselben Weise nach vorwärts gewendet. Die- selben sind nach auf-, aus- und etwas nach rückwärts gerichtet und an der Spitze auch etwas nach einwärts gebogen, in der Mitte in zwei Aste getheilt, von denen der eine nach vor-, der andere nach aufwärts gerichtet ist und welche sich gegen das Ende gabeln und von schmalen Furchen durchzogen. Nahe an der Wurzel und ungefähr 2 Zoll von derselben entfernt, geht vorne gegen die Innenseite zu eine kleine Augensprosse ab. Der erste Ast des Geweihes ist von der Augensprosse 4t^/^ — 5 Zoll weit entfernt und ungefähr ebenso gross ist die Entfernung des- selben von der Gabel. Die vordere Endsprosse der Gabel ist die längste von allen. Die Färbung ist nach den Jahreszeiten und dem Alter, nicht aber nach dem Geschlechte verschieden. Im Sommer ist dieselbe bei alten Thieren auf der Ober- und Aussenseite des Körpers blass rostfarben oder licht röthlich-gelbbraun , auf dem Rücken am dunkelsten, an den Leibesseiten heller und am Vorderhalse mehr graubraun. Über den Rücken und den Nacken bis gegen den Kopf hin verläuft ein deutlicher dunklerer Längsstreifen, da die Haare an diesen Stellen mit schwarz gespitzten Haaren untermengt sind. Das Kinn, die Brust und der Bauch sind schmutzig- oder gelblich- weiss und von derselben Farbe ist auch die Innenseite der Glied- massen, während ihre Aussenseite licht röthlich-gelbbraun ge- färbt erscheint. Die Kopfseiten und das Schnauzenende sind schmutzig- oder bräunlichgrau und am Unterkiefer befinden sich, sowie auch am Oberkiefer, keine schwarzen Flecken. Die Ohren sind auf der Aussenseite gelblich-graubraun und an der Spitze dunkler, während die auf der Innenseite zerstreut stehenden Haare von weisser Farbe sind. Der Schwanz ist auf der Ober- )"'. \lll 306 Fitzinger. Seite licht röthlichgrau und endiget in einen blass röthlich- schwarzbraunen Haarbüschel. Die Iris ist dunkelbraun. Im Winter ist die Färbung der oberen und äusseren Theile des Körpers bräunlichgrau, ähnlich jener des gemeinen Rehes (Capreolus vulgaris). Junge Thiere sind mit weissen Flecken gezeichnet. Gesammtlänge 5' 7". Nach Peale. Länge des Schwanzes 7" 6' „ der Schwanzquaste .... 5" 6' „ der Ohren 10". Schulterhöhe 3'. Länge der Vorderhufe 1" 6'". Breite • . . . . 2". Länge der Geweihe nach der Krüm- mung 1' 4" 6". Körperlänge von der Schnauzenspitze bis zur Schwanzwurzel . . . 5' 9". Nach Pr. Neuwied. Länge des Schwanzes ohne Haar 6". Länge des Schwanzes mit dem Haare . . Länge des Kopfes „ der Ohren . Breite „ „ Höhe am Widerriste „ „ Kreuze . Vaterland. Nord- Amerika und zwar der innere Theil des Landes im Osten der Rocky-mountains, wo diese Art sehr häufig ist, und nicht — wie Peale glaubt — auf das Felsgebirge beschränkt ist, sondern — wie Prinz Neuwied berichtet, — sich viel weiter gegen Osten hin verbreitet. Die Cree-Indianer bezeichnen dieselbe mit dem Namen „Kinwaithoos", aus welchem Dobbs durch Entstellung den Na- men „Squinaton" gebildethat. Bei denAnglo-Amerikanem ist sie unter den Namen „Black-tailed deer" oder „Mule-deer" bekannt. Ohne Zweifel ist es diese Art, welcher Dobbs in seinem „Account of the countries adjoining to Hudson's-Bay" schon im 10" 8'" . . V — 8'" 8" Hill 3" 2'" . 2' 9". . 2' 9" Krit. Untersuchungen über die Arten d. Hirsche (CerviJ. 307 Jahre 1744 unter dem Namen „Squinaton" gedenkt, und über welche wir erst nach langer Zeit durch Warden, Lewis^ Clark und Le Raye wieder einige kurze Nachrichten erhielten. Eine genauere Kenntniss von derselben erlangten wir aber erst 1823 durch Say, dem wir eine ziemlich vollständige Be- schreibung zu verdanken haben. Von da an wurde sie von allen späteren Zoologen zwar als eine wohl begründete, selbstständige Art anerkannt, bis in die neueste Zeit aber mit dem saumschwänzigen Ohrenhirsche (Otelaphus Richardsonii) verwechselt. H.Smith und Fischer glaubten sie auch mit dem west amerikanischen Wapitihirsche (Strongyloceros occidentalis) oder vielleicht auch mit dem kurzhörnigen Mazamahirsclie (Reduncina nemornlis) vereinigen zu dürfen und Schinz mit der erst- genannten Art. 2. Der gesprenkelte Ohrenhirsch (Otelaphus punctulatusj . Cariacus punctidatus. Gray. Ann, of Nat. Hist. See. Ser. V. IX. p. 430. Nr. 3. „ punctidatus. Pu eher an. Archiv, du Mus. t. VI. p. 492. Note 3. Cervus (Elpahiis Reduncina) punctidatus, Wagner. Schreber Säugth. Suppl. B. V. S. 378. Nr. 25. Note 1. „ punctidatus. Giebel. Säugeth. S. 359. Cariacus punctulafus. Gray. Catal. of. Ungulata Furcipeda. p. 232. Nr. 5. Eine uns bis jetzt sehr unvollständig bekannt gewordene und blos auf ein weibliches Individuum, das lebend im Garten der zoologischen Gesellschaft zu London gehalten wurde, be- gründete Form, die von Gray für eine selbstständige Art betrachtet und zwischen den saumschwänzigen (Otelaphus Ri- chardsonii) und schwarzschwänzigen Ohrenhirsch (Otelaphus macrotis) eingereiht wurde, obgleich es noch sehr zweifelhaft ist, ob sie wirklich zur Gattung Ohrenhirsch (Otelaphus) gehöre, oder der Gattung Mazamahirsch (Reduncina) beizuzählen sei, da Gray unterlassen hat, über die Beschaffenheit der Thränen- gruben irgend eine Angabe zu machen. 308 Fitzinger. Ich reihe sie daher einstweilen — den Anschauungen Grray's folgend, — der Gattung Ohrenhirsch fOtelnphus) ein und muss mich darauf beschränken, dessen Angaben hier zu wiederholen. An Grösse steht sie dem saumschwänzigen Ohrenhirsche (Otelaphus Richardsonii) beträchtlich nach und bezüglich der Färbung erinnert sie einigermassen an den virginischen Mazama- hirsch (Redimcina virgimana), wiewohl dieselbe weit dunkler und nicht einfarbig, sondern fein gesprenkelt ist. Die Ohren sind beinahe völlig kahl , wodurch diese Form besonders ausgezeichnet ist. Im Sommer ist die Färbung dunkel röthlichbraun, mit feiner gelber Sprenkelung, da die einzelnen röthlichbraunen Haare ganz nahe an der Spitze von einem deutlichen gelben Ringe umgeben sind. Die Stirne, ein Streifen, der längs des Na- senrückens verläuft und ein schmaler Längsstreifen auf der Firste des Nackens sind schwarz. Auch über den Rücken zieht sich der Länge nach ein sehr schmaler, undeutlicher Streifen von gelb- licher Farbe. Ein Kreis um die Augen, die Gegend um die Nasen- kuppe und die Basis der Ohren sind weiss und am Kinne befin- det sich ein deutlicher schwarzer Flecken. Die Gliedmassen sind braun und nur der obere Theil der Innenseite der Beine ist weiss. Der Schwanz ist auf der Oberseite , ebenso wie der Rücken ge- färbt, an der Spitze aber schwärzlich, die Unterseite desselben weiss. Körpermasse sind nicht angegeben. Vaterland. Nord -Amerika und wie Gray behauptet, Californien. 3. Der saumschwänzige Ohrenhirsch (Otelaphus Richardsonii). Cervus auritus. War den. Descript. des Etats-Unis. Vol. V. p.640. Black-tailed Fnlloiv Deer. Lewis, Clark. Voy. V. III. p. 26, 225. Deer toifh a large tail. Lewis, Clark. Voy. V. III. p. 26, 225. „ „ Le Raye Journ. Cervus auritus. Desmar. Mammal. p. 443. Note. „ „ Cuv. Rechcrch. sur les Ossem. foss. V. IV. p. 43. „ „ Desmoul. Dict. class. V. III. p. 379. Nr. 7. Krit. ünterguchnng-on über die Arten d. Hirsche (Cervi). 309 Cervns (Elnphtis) Occidentalu? H. Smith. Griifith Anim. Kingd. V. IV. p. 101. - Vol. V. p. 777. Nr. 7. „ macrotis. Var. ß. cohimhiana. Richards. Fauna bor. amer. V. I. p. 257. t. 20. (Männch.) „ Occidentnlis ? F i s c h. Syuops.Mammal. p. 614. Nr. 3. a. * Hirsch Cnllfornietis. Wiegm. Abbild, u. Beschr. merkwürd. Säugeth. S. 69. Mazama macrotis. Jardine. Nat. Libr. Maramal. V. III. p. 175. Cervus Occidentnlis. Schinz. Synops. Mammal. B. II. S. 382 Nr. 13. Cervus (Blastocerns?) macrotis. Wagner. Sehr eher Säugth. Suppl. B.IV. S.371. Nr. 18. t.248. F. (Männch.) „ (Mazama) macrotis. Sundev. Vetensk. Akad. Hand- ling. 1844. p. 182. Nr. 24. — Arch. skand. Beitr. B. II. Abth. I. S. 135. Nr. 24. — Wie- derk. Abth. I. S. 59. Nr. 24. „ y, leucurus? Sundev. Vetensk. Akad. Handling. 1844. p. 183. Note *. — Archiv, skand. Beitr. B. II. Abth. I. S. 136. Note*. — Wiederk. Abth. I. S. 60. Note *. „ Lewisii. Peale. Unit. Stat. explor. Exped. V. VIII. Mam- mal. p. 39. c. fig. p. 43. (Vorderfuss.) „ {Mazama) macrotis. R e i c h e n b. Naturg. Wiederk. S. 38. Mr. 34. „ „ macrourus. Reichenb. Naturg. Wiederk. S. 40. Nr.35. t. 11. f. 66. (Männch.). f. 67. (Weibchen.) „ Richardsonii. Audub. Bachm. Quadrup. V. III. p. 27. t. 106. „ macrotis. Mus. Soc. zoöl. Londin. „ Lewisii. Gray. Knowsley, Menag. V. II. p. 67. Cariaciis Letvisii. Gray. Ann. of Nat. Hist. See. Ser. V. IX. p. 429. Nr. 2. „ macrotis. Pucheran. Arch. du Mus. t. VI. p. 369. Nr. 5. „ (Elaphus Macrotis) Richardsonii. Wagner. Schreber Säugth. Suppl. B. V. S. 369. Nr. 21. „ (Elaphus) macrotis. Giebel. Säugeth. S. 342. Cariacus Lewisii. Gray. Catal. of Ungulata Fureipeda. p. 233. Nr. 6. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. LXXVIII. Bd. I. Abth. 21 ölO Fitzinger. So gross die Ähnlichkeit auch ist, welche diese Form mit dem schwarzschwänzigen Ohrenhirsche (Otelaphus macrotis) hat, mit dem sie von den meisten Zoologen seither für identisch gehalten wurde und vermengt worden ist, so stellt sich dieselbe bei genauerer Vergleichung ihrer Merkmale dennoch als eine von demselben völlig verschiedene selbstständige Art dar, da sie, abgesehen von der geringeren Körpergrösse, wesentliche Verschiedenheiten bezüglich der Bildung ihrer Ohren und Hufe, der Behaarung ihres Schwanzes und selbst der Farbenzeichnung ihrer einzelnen Körpertheile darbietet. Diese Unterschiede sind folgende. Die Ohren sind verhältnissmässig schmäler. Der Schwanz ist zu allen Jahreszeiten auf der Ober- und Unterseite behaart und wird auch beim Laufe vom Thiere hän- gend und nicht aufgerichtet getragen. Die Hufe sind länger, schmäler und auch die Vorderhufe stumpf zugespitzt und nicht vorne abgerundet. Die Körperbehaarung ist feiner. Die Geweihe sind fast von derselben Bildung, wie jene des schwarzschwänzigen Ohrenhirsches (Otelaphus macrotis), aber etwas schmächtiger und ihre ganze Länge beträgt 1 Fuss 8 Zoll. Sie sind nach auf-, aus- und etwas nach rückwärts gerichtet, nur wenig gekrümmt und ungefähr in der Mtte in zwei nach vor- und aufwärts gerichtete Äste getheilt, die sich wieder ga- beln. Die Stange ist walzenförmig, in ihrer unteren Hälfte rauh und beinahe immer ohne Augensprosse, die nur äusserst selten als Rudiment auftritt. Der erste Ast ist von der Wurzel des Ge- weihes 10 Zoll, die Endgabel von demselben 6 Zoll weit ent- fernt. Von den Endsprossen der Gabel, welche 9 — 10 Zoll in der Länge haben, ist die eine nach vorwärts gekehrt, die andere fast gerade nach aufwärts. Die Spitzen des vorderen Gabelpaares sind 1 Fuss 8 Zoll, die am meisten emporgerichteten des hinteren Paares 1 Fuss 3 Zoll von einander entfernt. Die Färbung erleidet nur nach der Verschiedenheit der Jahreszeiten eine Veränderung. Im Winter erscheint die ganze Ober- und Aussenseite des Körpers bräunlichgrau, wobei die einzelnen Haare von der Wur- zel bis gegen die Spitze dunkelbraun gefärbt sind, dann von Krit. Untersuchungen über die Arten d. Hirsche (Cervi). 311 einem blass gelbliclibraiinen Ringe umgeben werden und in eine schwarze Spitze endigen. Über den Nacken verläuft der Länge nach ein dunklerer schwärzlich-braungrauer Streifen, der sicli minder deutlich auch über den Rücken erstreckt. Die Brust und der Vorderbauch sind fahl bräunlich-graugelb und von einem schwärzlichbraunen Längsstreifen durchzogen, der bis gegen die Mitte des Bauches reicht. Das Kinn, der Vorderhals, der Hinter- baiich und die Innen- und Hinterseite der Schenkel sind weiss. Die Stirne und der obere Theil des Gesichtes vor den Augen sind dunkelbraun. Die Schnauze ist gelblichweiss und ein brau- ner über der Nasenkuppe zwischen den beiden Nasenlöchern entspringender Flecken zieht sich gegen den Unterkiefer herab und vereinigt sich mit einem hinter dem Kinne befindlichen schwarzbraunen Flecken zu einer die Schnauze umgebenden Binde. Der Schwanz ist auf der Oberseite weiss und bräunlich überflogen, dicht an der Wurzel aber mit einem dunkelbraunen Flecken gezeichnet und an den Seitenrändern, sowie gegen die Spitze zu schwarz, auf der Unterseite dagegen einfarbig gelblich- weiss. Die Gliedmassen sind auf der Vorderseite gelblichbraun mit schwarzer Beimischung, auf der Hinterseite licht bräunlich- weiss. Im Sommer sind die ganze Ober- und Aussenseite des Körpers rothgelb gefärbt. Gesammtlänge 6' 1" 6"'. Nach Gray. Länge des Schwanzes 10". Schulterhöhe 3' 2". Vaterland. Das Innere von Nord- Amerika im Westen der Rocky-mountains, woselbst diese Art sowohl im Oregon- Districte vorkommt und nordwestwärts bis gegen die russischen Besitzungen hin reicht, als auch Californien bewohnt, wo sie in Menge angetroffen wird. Ihre Nordgreuze scheint der Columbia- Fluss zu bilden, während sie südwärts am Umpqua-Flusse bis weit unter den 43. Grad nördlicher Breite hinab reicht, wo der weissschwänzige Mazamahirsch (Rediincina leiicura) seine süd- liche Grenze bereits erreicht hat. Von den Anglo- Amerikanern im Oregon -Districte wird dieselbe mit dem Namen „Black -tailed Fallow-Deer" be- zeichnet. 21* 312 Fitzinger. Unter den europäischen Museen dürften das kais. zoolo- gische Museum zu Wien und jenes der zoologischen Gesellschaft zu London bis jetzt die einzigen sein, die diese Art aufzuweisen haben. Die erste Kenntniss von dieser Art haben wir offenbar Warden zu verdanken, der sie anfangs dieses Jahrhunderts unter dem Namen „Cervus auritiis" beschrieben hatte. Ausser- dem erhielten wir aber auch noch einzelne Notizen, welche sich auf sie beziehen, von einigen Zoologen jedoch für andere Arten in Anspruch genommen wurden. Auf diese Weise wurde sie von H. Smith, Fischer und Hchinz mit dem westamerikanischen Wapitihirsche (Strongy- loceros occidentalis) vermengt und seit der Entdeckung des schwarzschwänzigen Ohrenhirsches (Otelaphns macrotisj, fast von allen Zoologen bis in die neueste Zeit mit diesem für iden- tisch gehalten, ungeachtet Richard son schon 1829 auf die Unterschiede beider Formen aufmerksam machte und diese Form als eine Varietät der genannten Art betrachtete und mit dem Namen „Cervus macrotis. Var. cohimbiana" bezeichnet hatte. Sundevall hielt es sogar für wahrscheinlich, dass beide Formen mit dem weissschwänzigen Mazamahirsche (Reduncina Icucura) zu einer und derselben Art gehören und Reichen- bach schloss sich dieser Ansicht an. Mittlerweile hatte Peale die Artberechtigung dieser Form genügend nachgewiesen und für dieselbe den Namen „Cervus Lewisii" in Vorschlag gebracht, der auch von Gray angenommen wurde, während Wagner, der gleichfalls der Anschauung Peale's beigetreten war, die Benennung „Cervus Riehardsoniv' für dieselbe wählte. 15. Gatt. Mazamahirsch (Meduncina). Die Schnauze ist schmal, die Oberlippe weder überhängend, noch gefurclit. Die Afterklauen sind länglich und stumpf zugespitzt. Die Nasenkup])c ist kahl, gross und nicht gegen die Lippe zu verschmälert. Haarbüschel befinden sich sowohl an der Innen- seite der Fusswurzel, als auch an der Aussenseite des Mittel- fusses unter seiner Mitte. Der Nasenrücken ist gerade und ebenso Krit. Untersuchungen über die Arten d. Hirsche (Cervi), 313 auch der Rücken, der Schwanz kurz. Die Ohren sind lang und ziemlich breit, die Thränengruben sehr klein und freiliegend, die Hufe schmal und gerade. Nur das Männchen trägt Geweihe. Die Geweihe sind nicht sehr stark, auf einem kurzen Rosenstocke aufsitzend, bogenförmig von rück- nach vorwärts gekrümmt, gerundet und gerunzelt, und in drei bis sieben Sprossen verästet, welche alle nach einwärts gerichtet sind. Die Augensprosse ist vorhanden, die Eis- und Mittelsprosse fehlen. Klauendrüsen und Eckzähne mangeln. 1. Der virginische Mazamahirsch (Reduncina virginiana). Dama virginicma. Rajus. Synops. quadrup. p. 86. Fallow-deer. Lawson. Hist. of Carolina, p. 123. Dama platyceros. Sloane. Jamaica. V. II. p. 328. Fallow-deer. Catesby. Nat. hist. of Carolina. Append.p.XXVIII. „ Brickell. Nat. hist. of North-Carolina. p. 109. Cervus cor7iibus ramosis teretibus incurvis. Red Deer. Brown. Jamaica. p. 488. Chevreiiil. Du Pratz. Hist. de la Louisiane. T. II. p. 69. Amerikanske Radiur. Kai m. Resa. T. IL p. 326. — T.III. p.482. Virginian Deer. Pennant. Synops. Quadrup. p. 51. Nr. 39. t. 9. f. 2. (Geweih.) Daim de Virginie. Buffon. Hist. nat. des Quadrup. Cei'vus Elaphus. Var. 3. Caiiadensis. Erxleb. Syst. regn. anim. P. I. p. 305. Var. 7. Cervus Dama americanus. Erxleb. Syst, regn. anim. P. I. p. 312. Nr. 5. Virginischer Hirsch. Zimmerm. Geogr. Gesch. d. Mensch, u. d. Thiere. B. II. S. 129. Nr. 44. Virginian Fallow Deer. Pennant. Hist. of Quadrup. V.l. p. 104. Nr. 46. t. ] 1. f. 1, 2. (Geweihe.) Cervus Virginianus. Boddaert. Elench. anim. V. I. p. 136. Nr. 6. „ strongyloceros. Autenrieth. Schreber Säugth. ß. V. S. 1074. Nr. 5. ^, virginianus. Gmelin. Linne Syst. Nat. T. I. P. II. p. 179. Nr. 8. 314 Fitzinger. Virginisches Reh. Schöpf. Reise. B. I. S. 372. Virgmian Deer. Shaw. Gen. Zool. V. II. P. IL p. 284, Cervus Virglnianus. Geoff. Catal. des Mammif. du Mus. p. 254. „ virghmmus. War den. Descript. des Etats-Unis. Vol. V. p. 639. „ virgmianus. Blainv. Journ. de Phys. V. XCIV. p. 270. „ vamosicornis. Blainv. Journ. de Phys. V. XCIV. p. 276. f. 6. (Geweih.) „ virglnianus. Goldfuss. Schreber Säugtli. B. V. t. 247. H. (Männch. im Sommerkl.) „ virgiiiianus. Des mar. Nouv. Dict. d'hist. nat. V. V. p. 548. Nr. 10. „ virgitiicmns. Desmar. Mammal. p. 442. Nr. 679. „ virginiamis. Fr. Cuv. Dict. des Sc. nat. V. VII. p. 482. c. fig. „ virginiamis. Fr. Cuv. Geoff. Hist. nat. des Mammif. V. I. Fase. 2. c. fig. (Männch. im Winterkl.) — Fac. 17. (Weibch. im Sommerkl.) — V. IL Fase. 27. (Männch. Jung.) — V. III. Fase. 48. (Männch. im Winterkl.) „ virginiamis. Cuv. Recherch. sur. les Ossem. foss. V. IV. p. 33. t. 5. f. 1 — 18. (Geweihe). „ virginiamis. Desmoul. Dict. class. V. III. p. 378. Nr. 5. „ „ Harlan. Fauna. Amer. p. 239. „ Lesson. Man. de Mammal. p. 366. Nr. 963. „ (Mazama) Virginiamis. H. Smith. Griffith Anim. Kingd. V. IV. p. 127. — V. V. p. 791. Nr. 21. „ „ Mexicarius. H. Smith. Griffith Anim. Kingd. V. IV. p. 130. — V. V. p. 792. Nr. 22. Mazama Virginiana. Mus. Brookes. p. 62. Cervus virgiriianus. Cuv. R6gne anim. Edit. IL V. I. p. 263. „ Virginianus. Fisch. Synops. Mammal. p. 449, 618. Nr. 16. „ Mexicanus. Fisch. Synops. Mammal. p. 445, 616. Nr. 8. „ (Mazama) virginiana. Bennett. Gardens and Menag. ofthe Zool. Soc. V. L p. 205. „ virginianus. Wiegm. Abbild, u. Beschr. merkwürd. Säugcth. S. 69. Mazama Virginiana. J ardine. Nat. Libr. Mammal. V. III. p. 176. Krit. Untersuchungen über die Arten d. Hirsche (Cervi). 315 Cervtis virginianus. De Kay. Nat. Hist. of New- York. Mamraal. p. 113. t. 28. f. 1. „ virginiamis. Pr. Neuw. lieise in d. innere Nord-Amer. B. L S. 172. — B. II. S. 84. Cariacus Virginianus. Gray. Mammal of the Brit. Mus. p. 175. a— 1. Cervus virginianus. Scbinz. Synops. Mamma). B. II. S. 376. Nr. 3. „ (Elaphns Reduncina) virginianus. Wagner. Schreber Säugth. Suppl. ß. IV. S. 373. Nr. 10. t. 247. H. (Männch. im Sommerkl.) t. 241. B. f. 3—6. (Geweihe.) „ (Mazama) virginiamis. vSundev. Vetensk. Akad. Hand- ling. 1844. p. 181. Nr. 20. — Arch. skand. Beitr. B. II. Abth. I. S. 134. Nr. 20. — Abth.II. S. 310. — Wiederk. Abth. I. S. 58. Nr. 20. — Abth. II. S. 130. „ (Mazama) virginianus. Peale. Unit. Stat. explor. Ex- pedit. Mammal. p. 39. „ (Mazama) virginianus. Reichen b. Naturg. Wiederk. S.34. Nr. 29. t. 10. f. 58— 62. (Männch. Weibch. Jung.) „ (Mazama) meoeicanus. Reichenb. Naturg. Wiederk. S. 37. Nr. 32. Cariacus Virginianus. Gray. Osteol. Specim. in the Brit. Mus. p. 63. „ virginianus. A u d u b. B a c h m. Quadrup. of North- Amer. V. n. p. 220. t. 81. — V. III. p. 168. t. 36. „ Virginianus. Gray. Knowsley Menag. V. II. p.66. t. 46. (Winterkl.) „ Virgitiianus. Var. Mexican deer. Gray. Knowsley Me- nag. V. II. p. 67. t. 44. (Sommerkl.). t. 45. (Winterkl.). „ Virginianus. Gray. Ann. of Nat. Hist. See. Ser. V. IX. p. 428. Nr. 1. „ Lewisii. Gray. Ann. of Nat. Hist. See. Ser. V. IX, p. 429. Nr. 2. Cervus Virginianus. Pucheran. Archiv, du Mus. T. VI. p. 305. 316 Fitzinger. Cervus (Elaphus Redtincina) virginianus. Wagner. Schreber Säugth. Suppl. B. V. S. 372. Nr. 22. „ (Elaphus) virginianus. Giebel. Säiigeth. S. 339. Reduncina virginiana. Fitz. Naturg. d. Säugetb. B. IV. S. 185. f. 189. (Männch.) Cariacus virginianus. Allen. Catal. of the Mammals of Massa- cbusetts. p. 194. Nr. 18. „ Virginiafius. Gray. Catal. of Ungulata Furcipeda. p. 228. Nr. 1. t. 34. f. 4. (Geweih), f. 2, 3. (Schädel.) Mit monströsem Geweih. Cervus (Mazama) clavatus. H. Smith. Griffith Anim. Kingd. V. IV. p. 132. c. fig. p. 95. Nr. 4. (Geweihe.) — V. V. p. 793. Nr. 23. „ clavatus. Fisch. Synops. Mammal. p. 616. Nr. 8. a. *. Cariacus Virginiatms. Var. clavatus. Gray. Mammal. of the Brit. Mus. p. 175. 0. Cervus clavatus. Sundev. Vetensk. Akad. Handling. 1844. p. 183. Note '"=. — Arch. skand. Beitr. B. IL Abth. I. S. 136. Note *. — Wiederk. Abth. I S. 60. Note *. „ {Mazama} clavatus. R e i c h e n b. Naturg. Wiederk. S. 38. Nr. 33. Cariacus Virgi?iianiis. Var. clavatus. Gray. Osteol. Specim. in the Brit. Mus. p. 63, 64. „ Virginianus. Var. clavatus. Gray. Ann. of Nat. Hist. See. Ser. V. IX. p. 429. Nr. 1. Var. Cervus Virginianus, Pu che ran. Archiv, du Mus. T. VI. p. 305. „ (Elaphus) virginianus. Giebel. Säugth. S. 339. Note 4. Cariacus Virginianus. Gray. Catal. of Ungulata Furcipeda. p. 228. Nr. 1. Unstreitig die ausgezeichnetste unter allen Arten dieser Gattung und zugleich eine derjenigen, welche uns zuerst bekannt geworden sind. In der Gestalt im Allgemeinen gleicht sie dem gefleckten AxishirscheCJ^r/s mactilataj, doch ist sie zarter als dieser gebaut und auch die Schnauze ist schmächtiger, als bei demselben. Krit. Untersuchungen über die Arten d. Hirsche (Cervi). 31T Die Thränenfurchen sind sehr klein und der Schwanz ist länger als bei allen übrigen Arten dieser Gattung, ebenso lang als beim gemeinen Damhirsche (Dama PlatycerosJ, etwas länger als das Ohr und an der Wurzel dick. Die Körperbehaarung ist ziemlich kurz, glatt anliegend und weich, und die Ohren sind an der Aussenseite sehr kurz behaart^ an der Innenseite aber nur mit wenig zahlreichen Haaren besetzt. Der Haarbüschel an der Innenseite der Fusswurzel ist gross, dick und rund. Die Geweihe sind von mittlerer Grösse und ansehnlichem Umfange, und an der Wurzel gekörnt und rauh. Dieselben sind nach auf- und rückwärts gerichtet und in einem starken Bogen nach vorwärts gewendet. Die Stange ist gerundet und nach oben zu etwas abgeflacht, vorne mit einer gegen die Innenseite zu entspringenden Augensprosse versehen, welche nach aufwärts gerichtet und nach ein- und rückwärts gebogen ist und über der- selben mit 3—7 Sprossen, die an der Hinterseite der Stange ent- springen und sich nach vor- und einwärts wenden. Im zweiten Jahre besteht das Geweih in einem einfachen Spiesse, im dritten Jahre krümmt sich die Stange nach vorwärts und setzt hinter der Spitze einen Zacken und einen zweiten vorne an der Wurzel an und im vierten Jahre wird die Krümmung stärker und die Enden werden länger. Im fünften Jahre erschei- nen schon zwei Enden an der gewölbten Seite und im sechsten drei Enden und noch mehr. Im späteren Alter verflacht sich die Stange etwas gegen das obere Ende, ein Theil der Enden gabelt sich und die Wurzel der Geweihe wird gekörnt und rauh. Die Färbung ist bei beiden Geschlechtern gleich, doch nach den Jahreszeiten sowohl, als nach dem Alter verschieden. Bei alten Thieren erscheint dieselbe zurSommerszeit auf der ganzen Ober- und Aussenseite des Körpers, sowie auch am Vorderhalse licht bräunlich-rothgelb und von derselben Fär- bung ist auch die Aussenseite der Gliedmassen, nur ist sie am Halse und zwischen den Vorderbeinen blasser. Die einzelnen Haare sind an diesen Körperstellen ihrer grössten Länge nach bräunlich-rothgelb und blos an der Wurzel weiss. Die Unterseite des Unterkiefers und die Kehle sind rein weiss, die Brust, der Bauch, die Innenseite der Oberschenkel und der hintere Rand 318 Fitzinger. der Hinterbacken weisslich. Die Gliedmassen sind auf der Innen- seite in ihrem unteren Theile gelbbraun, die Vorderbeine an ihrem Hinterrande, die Hinterbeine am Vorderrande weiss. Auch der Haarbüschel auf der Innenseite der Fusswurzel ist von rein weisser Farbe. Der Schwanz ist auf der Oberseite licht bräunlich- rothgelb wie der Rücken, dicht vor dem Ende schwarz und an der Spitze, sowie auch auf der ganzen Unterseite weiss. Der Kopf ist braungrau, auf dem Nasenrücken dunkler und an der Stirne mehr in's Eöthliche ziehend. Die Augen sind von einem weisslichen Kreise umgeben und oberhalb der Nasenkuppe ver- läuft eine weissliche Binde quer über die Schnauze. Auf der Oberlippe betindet sich jederseits ein Flecken von rein weisser Farbe, der dicht an die Nasenkuppe stösst, sich auch auf die Unterlippe erstreckt und von der weisslichen Querbinde der Schnauze durch einen schwarzen Flecken geschieden wird, der mittelst einer über die Unterlippe verlaufenden undeutlichen schwärzlichen Binde mit einem ähnlichen schwarzen Flecken in Verbindung steht, welcher sich unterhalb der Mundwinkel befin- det. Die Ohren sind auf der Aussenseite graulich-rothgelb und die spärliche Behaarung ihrer Innenseite ist weiss. Zur Winterszeit ist die Färbung der oberen und äusseren Körpertheile gelblichgrau, bald lichter und bald dunkler, und bisweilen sogar in's Schwärzlichbraune ziehend. Beim Übergänge aus dem Sommer- in das Winterkleid erscheint dieselbe graubraun und rothgelb gesprenkelt, wobei die einzelnen Haare an der Wurzel von weisslichgrauer Farbe sind, dann von einem etwas dunkleren Ringe umgeben werden, dem sich ein röthliehgelber Ring anschliesst und über demselben die schwarze Endspitze. Junge Thiere sind lebhaft licht bräunlich -rothgelb ohne dunklen Längsstreifen am Rücken und im ersten Jahre mit zahl- reichen, ungefähr 1 Zoll weit von einander entfernt stehenden weissen Flecken gezeichnet, von welchen sich die mittlere Reihe vom Kopfe bis zum Schwänze erstreckt. Der Haarbüschel an der Innenseite des Fersengelenkes ist wie bei den alten Thieren weiss. Körperlänge 5' 5". Länge des Schwanzes .... 10". Krit. Untersuchungen über die Arten d. Hirsche (CerviJ. 319 Schulterhöhe . 3'. Kreuzhöhe 3' 5". Länge der Geweihe selten über 2'. Körperlänge von der Schnau- zeuspitze bis zur Schwanz- wurzel 3' 6" lOy^'". Nach Pucheran. Länge des Schwanzes . . .1' — S^^"'- „ der Ohren 4" W/^". Höhe am Widerriste . . . . 2' 6" 2V^"'. „ am Kreuze 2' 9" ^y^". Vaterland. Nord-Amerika, woselbst diese Art im ge- mässigten Theile der Vereinigten Staaten angetroffen wird und vorzüglich Virginien bewohnt. „Fallow Deer" ist der Name, mit welchem sie die Anglo- Amerikaner zu bezeichnen pflegen. In den zoologischen Museen zu Paris, Wien und Berlin be- finden sich Exemplare derselben aufgestellt und in jenen zu Paris und London auch Geweihe. Lebend wurde sie mehrmals in den Menagerien zu Schön- brunn und Paris, sowie auch in den zoologischen Gärten zu Hamburg, Cöln, Frankfurt a/M., Amsterdam und im Bois de Boulogne gehalten. Rajus hat uns schon im Jahre 1693 mit dieser Art bekannt gemacht und vielfach wurde derselben von den späteren Natur- forschern Erwähnung gethan, von denen die meisten sie wie Rajus mit dem gemeinen Damhirsche (Dama Platyceros) ver- glichen. Auch mit dem gemeinen Rehe (Capreohis vulgaris) und dem canadischen Wapitihirsche (Strongyloceros canadeiisis) wurde sie von einigen älteren Naturforschern vermengt. Pen- nant war der Erste unter ihnen, der sie für eine selbstständige Art erklärte und alle späteren Zoologen sind seinem Beispiele gefolgt. Ein auffallend stark entwickeltes Geweih eines alten Thieres dieser Art veranlasste Blainville zur Aufstellung einer beson- deren Art, die er mit dem Namen „ Ceryi^s ramosicornis" bezeich- net hatte, welche jedoch von keinem anderen Zoologen als eine solche anerkannt worden ist und von den meisten als zum virgi- nischen Mazamabirsche gehörig erklärt und nur von H. Smith, 320 Fitzinger. Fischer und Reichenbach dem mexikanischen Mazama- hirsche (Reduricina mexicana) zugewiesen wurde. Eine offenbar monströse Geweihform des virginischen Ma- zamahirsches (Redunciiia virginiana) war es auch, auf welche H. Smith eine besondere, mit dem Namen „Cermis (Mazama) clavatus" bezeichnete Art begründen zu dürfen glaubte. Aber nur Fischer und Reichenbach schlössen sich der Ansicht H. Smith's an, denn alle übrigen Zoologen, welche jener Geweihform in ihren Schriften erwähnen, betrachten die- selbe für eine abnorme Bildung, und Gray, Pucheran und Giebel sprechen sich deutlich darüber aus, dass dieselbe dem virginischen Mazamabirsche (Reduncina virginiana) zugeschrie- ben werden müsse. H. Smith beschreibt dieses Geweih, das er im Brookes'- schen Museum zu London traf, und von welchem er uns auch eine Abbildung mittheilte, als sehr stark, gekörnt, wagrecht aus- gebogen und nach oben zu abgeplattet und vorwärts gekrümmt. Die Stange ist mit einer starken, nach aufwärts gerichteten zwei- spitzigen Augensprosse versehen und über derselben tritt ein langes, abgeplattetes, nach abwärts gerichtetes keulenförmiges Ende am Stangenrande hervor. Nach oben zu gibt die Stange drei zweispitzige , von ihrem Rande ausgehende Enden ab und theilt sich an der Spitze in zwei einfache, nach vorwärts gekehrte Sprossen. Die Färbung des Geweihes bezeichnet H. Smith als dunkelgelb. Ähnliche Geweihe befinden sich auch im Bullock'schen Museum und im Britischen Museum zu London. Völlig unbegreiflich ist es aber, wie Gray mit dem virgini- schen Mazamabirsche (Reduncina iiirginiana) den saumschwän- zigen Ohrenhirsch (Otelaphus Richardsonii) vermengen konnte. 2. Der fahlgraue Mazamahirsch (Reduncina simiUs). Cervtis (Elaphus Reduncina) leucurus. Foem. Wagner. Schreber Säugth. Suppl. B. IV. S. 376. Nr. 20. Note 1. „ (Mazama) leucurus. Sundev. Vetensk. Akad. Hand- ling. 1844. p. 181. Nr. 21. — Arch. skand. Beitr. B. II. Abth. I. S. 135. Nr. 21. — Wie- derk. Abth. I. S. 59. Nr. 21. Krit. Untersuchungen über die Arten d. Hirsche (Cervi). 321 Cervus simüis. Pucheran. Archiv, du Mus. T. VI. p. 357, 362. Nr. 1«. t. 26. (Männch.) „ (Elaphus Reduncitia) nimilis. Wag ii er. Rclireber Säugth. Suppl. B. V. S. 372. Nr. 22 *. ,. fElaphiis) virgmianus .^Giebel. Säugeth. S. 339. Note 4. Cariacus lencurus. Gray. Catal. of Ungulata Furcipeda. p. 230. Nr. 3. Sehr nahe mit dem virginischen Mazamahirsche (Reduncina virginiana) verwandt, beinahe von derselben Grösse und nur etwas kleiner. Auch bezüglich der Schwanzlänge, der Färbung der Unterseite des Körpers und der Zeichnung des Kopfes kommt er mit demselben überein, obgleich die letztere viel deutlicher hervortritt und unterscheidet sich von ihm hauptsächlich da- durch, dass er zu allen Jahreszeiten jene dunkle Färbung hat, welche den dunkleren Abänderungen des virginischen Mazama- hirsches nur während der Winterzeit eigen ist, sowie auch dass sein Schwanz auf der Oberseite mehr ins Gelbliche zieht und nicht wie beim virginischen Mazamahirsche die gleiche Färbung wie der Rücken hat. Auch in Ansehung der Form und Grösse des Geweihes kommt er mit dieser Art vollständig tiberein und ist von ebenso zierlicher Gestalt und demselben schlanken Glie- derbaue. Die Körperbehaarung ist kurz , glatt anliegend und gleich- sam wie geschoren. Die oberen Augenlieder sind mit steifen, aufgerichteten, kammartigen Wimpern, die unteren mit einzelnen, sehr langen Borsten besetzt. Die Ohren sind an der Aussenseite kurz und dicht, in der unteren Hälfte aber länger behaart und an der Innenseite reichlich mit langen Haaren besetzt. Die Haar- büschel an der Innenseite der Fusswurzel bilden einen grossen, runden , aus steifen Haaren bestehenden Wulst , jene an der Aussenseite des Mittelfusses sind aber klein. Die Ober- und Aussenseite des Körpers ist matt bräunlich- fahl, an den Seiten graulich überflogen, auf den Hinterschenkeln, den Gliedmassen und dem Schwänze am lebhaftesten und an den Kopf- und Leibesseiten am hellsten. Die einzelnen Haare sind an der Wurzel weisslich oder graulich , dann in bräunlichfahl übergehend und gegen die schwarze Spitze allmälig heller, wodurch ein lichtfahler Ring gebildet wird. Die ganze Unterseite 322 Fitzinger. mit Ausnahme der Brust und des unteren Tlieiles des Vorder- halses, welche von rostbräunlicher Farbe sind und an das Som- merkleid des ^drginisehen Mazamahirsches erinnern, ist weiss und ebenso auch die Innenseite der Gliedmassen und die Hinter- seite der Schenkel mit Einschluss der Aftergegend, Der Schwanz ist auf der Oberseite rostgelblichfahl, auf der Unterseite und an der Spitze weiss. Der Scheitel und die Stirne sind dunkel- braun, welche Färbung sich, einen zugespitzten Streifen bildend, gegen die Nasenkuppe zieht. Die Naseukuppe ist schwarz und zu beiden Seiten derselben befindet sich ein kleiner dreieckiger weisser Flecken, der nach rückwärts zu von einer dunkel kasta- nienbraunen, ins Schwärzliche ziehenden Binde umgeben ist, an welche sich eine lichtgelbliche ansehliesst, die beide von den Nasenlöchern schief aufsteigend , der Quere nach gegen den Nasenrücken verlaufen, und von denen die dunkle Binde voll- ständig über denselben hinwegzieht. In der Mitte der weissen Unterlippe ist dicht am Rande derselben ein dunkelbrauner Flecken vorhanden. Die Aussenseite der Ohren ist dunkelbraun mit fahlbraun gemischt, die Innenseite derselben weiss. Die Augenwimpern sind schwarz. Die Haarbüschel an der Fusswurzel sind in der oberen Hälfte rostfarben, in der unteren aber weiss. Körperlänge eines Männ- chens von der Schnauzen- spitze bis zur Schwanz- wurzel 3' 11" ^l,^"- Nach Pucheran. Länge des Schwanzes ohne Haar 10" Vj^". Länge des Schwanzes mit dem Haare V 11". Länge der Ohren .... 4" 874"'. Höhe am Widerriste ... 2' 5" 67^'". „ am Kreuze . . . .2' 7" 6»/^"'. Körperlänge eines Weibchens » 4' 2" G'". Nach Wagner. Schulterhöhe 2' 6" 6'". Länge der Ohren beinahe . . , 5''. „ des Schwanzes ohne Haar 8" 9"'. „ „ „ niit dem Haare 1'. Krit. UntersuchimgeQ über die Arten d. Hirsche (CerviJ. 323 Vaterland. Nicht mit Bestimmtheit bekannt, ohne Zweifel aber der südlichere Theil von Nord-Amerika und aller Wahr- scheinlichkeit nach der mittlere und westliche Theil der Ver- einigten Staaten. Die zoologischen Museen zu Paris und München dürften zur Zeit wohl die einzigen unter den europäischen Museen sein, welche sich im Besitze von Exemplaren dieser Form befinden, die ihren Merkmalen zu Folge als eine specifisch verschiedene betrachtet werden muss. Wagner hat dieselbe zuerst beschrieben, sie irriger Weise aber mit dem weissschwänzigen Mazamahirsche (Reduncina leucura) für identisch gehalten und mit ihm vermengt, welcher Ansicht auch Sundevall und Gray beigetreten waren. Erst Pu che ran hat in ihr eine selbständige Art erkannt und sie aus der oben genannten ausgeschieden, während Giebel dagegen sie mit dem virginischen Mazamahirsche (Reduncina virginiana) zusammenwirft. 3. Der weissschwänzige Mazamahirsch (Reduncina leucura). Chevrenil. Charlev. Hist. de la nouv. France. V. III. p. 132. Roebuck. Dubbs. Hudson's Bay. p. 41. Cervus Capreolns ? Erxleb. Syst. regn. anim. P. I. p. 316. „ macrurus. Kafinesque. Long-tailed red Beer. Lewis, Clark. Voy. V. II. p. 41, 342. — V. m. p. 26, 85. Common deer or white tailed deer. Lewis, Clark, Voy. V. III. p. 26, 225. Cervus virginianus. Desmar. Mammal. p. 442, Nr. 679. „ leucurus. Douglas. Zool. Journ. V. IV. p. 330. „ (Mazama) macrurus. H. Smith. Griffith Anim. Kingd. V. IV. p. 134. — V. V. p. 795. Nr. 25. „ (Mazama) nemoralisl H. Smith. Griffith Anim. Kingd. V. IV. p. 137. — V. V. p. 798. Nr. 28. „ leucurus. Richards. Fauna bor. amer. V. I. p. 258. „ leucurus. Richards. Report of the sixth meet. of the Brit. Associat. V. V. p. 159. „ Virginiayius. Fisch. Synops. Mammal. p.449, 618. Nr. 16. 324 Fitzinffer ö €ervus macriirus. Fisch. Synops. Mammal. p. 615, Nr. 6. a. * „ nemoralisl Fisch. Synops. Mammal. p. 617. Nr. 9. a. „ leucuriis. Wie gm. Abbild, u. Beschr. merkwürd. Säugeth. S. 69, 85. Note =— . -,, leuciirtis. Schinz. Synops. Mammal. B. II. S. 381. Nr. 12. „ virginianus. S ch i n z. Synops. Mammal. B. IL S. 376. Nr. 3. „ (Elaphus Redunciiia) leucurus. Wagner. Schreber Säugth. Siippl. B. IV. S. 375. Nr. 20. t. 241. B. f. 9. (Geweih.) „ (Elaphus Redimcina) virginianus. Wagner. Schreber Säugth. Suppl. B. IV. S. 373. Nr. 10. „ (Mazama) leucurus. Sundev. Vetensk. Akad. Haudling. 1844. p. 181. Nr. 21. — Arch. skand. Beitr. B. II. Abth. I. S. 135. Nr. 21. - Wiederk. I. Abth. S. 59. Nr. 21. „ (Mazama) virginianus. Feale. Unit. Stat. explor. Expedit. Mammal. p. 38. „ (Mazama J macrourns. Reichenb. Naturg. Wiederk. S. 40. Nr. 35. „ (Mazama) leucurus. Reichenb. Naturg. Wiederk. S. 36. Nr. 30. „ (Mazama) virginianus. Reichenb. Naturg. Wiederk. S. 34. Nr. 29. Cariacus leucurus. Gray. Osteol. Specim. in the Brit. Mus. p. 64. Cervus leucurus. Audub. Bachm. Quadrup. of North- Amer. p. 77. t. 118. Cariacus Virginianus. Gray. Ann. of Nat. Hist. See. Ser. V. IX. p. 428. Nr. 1. „ Lewisii. Gray. Ann. of Nat. Hist. See. Ser. V. IX. p. 429. Nr. 2. Cervus leucurus. Pucheran. Archiv, du Mus. T. VI. p. 322. „ (Elaphus Reduncina) leucurus. Wagner. Schreber Säugth. Suppl. B. V. S. 373. Nr. 22. -"^ „ (Elaphus) virginianus'^ Giebel. Säugeth. S. 339. Note4. Reduncina virginiana. Fitz. Naturg. d. Säugeth, B. IV. S. 185. Cariacus leucurus. Gray. Catal. of Ungulata Furcipeda. p. 230. Nr. 3. Krit. Untersuchungen über die Arten d. Hirsche (Cervi). 325 Cariacus Virginianus. Gray. Catal.of UngulataFurcipeda. p.228. Nr. 1. Etwas kleiner als der virginisclie Mazamabirsch (Rcduncina virginiaiia) und von demselben bauptsäclilicb diircb den längeren Scbwanz und dessen Färbung- versebieden. Die Körperformen sind zierlicb, die Gliedmassen scblank. Der Scbwanz ist beträcbtlicb länger als der balbe Kopf, die Tbränenfurcbe nur durcb eine scbmale Hautfalte gebildet. Die Geweibe, welcbe bezüglicb ibrer Bildung im Allgemeinen grosse Äbnlicbkeit mit jenen des virginiscben Mazaraabirscbes (Reduncina virginiann) haben, sind ziemlich kurz, bogenförmig, von rück- nach vorwärts gekrümmt, dünn, glatt und gerundet, nach oben zu aber etwas abgeflacht. Die mit der Gesichtslinie unter einem rechten Winkel entspringende Stange sendet nahe an der Wurzel einen dicken, kegelförmigen, nach aufwärts gerichteten Zacken ab und nimmt dann eine regelmässige Krüm- mung in fast horizontaler Richtung nach vor- und auswärts und an der Spitze etwas nach einwärts an. Zwei aufrechtstehende Sprossen entspringen unter einem rechten Winkel vom horizon- talen Theile der Stange. Der Abstand der Geweihe beträgt an der Wurzel \^/^ Zoll, zwischen der Wurzel der ersten Sprosse 5 Zoll, zwischen der zweiten 1 Fuss 5 Zoll, zwischen der dritten Sprosse 1 Fuss 3 Zoll und zwischen den Spitzen Qi/^ Zoll. Im zweiten Jahre erlangt das Geweih eine Länge von 31/2 Zoll und bietet dasselbe nur eine einzige Y^ Zoll lange Sprosse dar. Die Körperfärbung ist nach den Jahreszeiten verschieden. Im Winter sind der Kopf, der Hinterhals, der Rücken und die Aussenseite der Gliedmassen hell-graulich fahl mit Schwarz gemischt, die Wangen und die Leibesseiten blasser. Im Sommer ist die Färbung des Körpers röthlichbraun. Das Kinn, der Vor- derhals, der Unterleib, die Innenseite der Gliedmassen und die Hinterseite der Schenkel nebst der Aftergegend sind zu allen Jahreszeiten weiss. Die Lippen sind schwarz, die Ohren dunkel- braun gesäumt und an der Spitze schwarz. Der Schwanz ist auf der Oberseite fahl, in Rostbraun übergehend, aut der Unterseite und an der Spitze rein weiss, der Haarbüschel an der Innenseite der Fusswurzel gelblichbraun. Sitzb, d. mathem.-naturw. Cl. LXXVIII. Bd. I. Abth. 22 326 Fitzinger. Körperlänge von der Schnauzenspitze bis zur Scbwanzwurzel 4' 3". Nach Douglas. Länge des Schwanzes 1' — V 3". „ der Ohren . . 8". Höhe am Widerriste 3' 5". ,, „ Kreuze . . 3' 5". Körperlänge eines Weibchens von der Schuauzenspitze bis zur Schwauzwiirzel 5'. Nach Richardson, Länge des Schwanzes ohne Haar . . 9". Länge des Schwanzes mit dem Haare . . 1' 1". Länge der Ohren . . 5". „ des Schwanzes 1' 5". Nach Lewis und Clark. Vaterland. Der westliche Theil von Nord-Amerika, wo diese Art sowohl den Oregon- District, als auch den angrenzenden Theil von Californien bewohnt, daher mit dem saumschwänzigen Ohrenhirsche (OteJaphus Richardsonii) dieselbe Heimat theilt, aber viel weiter nach Norden und nicht so weit nach Süden als dieser reicht. Peale bezeichnet die Küste des Stillen Meeres als ihren Aufenthalt, woselbst sie bis zum 50. Grade nördlicher Breite und auch noch weiter über demselben angetroffen wird. Gegen Süden reicht sie am Umpquaflusse aber nur bis zum 43. Grade nördlicher Breite herab. In Oregon ist sie in grosser Menge vorhanden und nach Douglas ist sie am Columbia- Flusse und auf den fruchtbaren Ebenen am Cowalisdke- Flusse und Multnomah sehr gemein, seltener dagegen an den Eocky-mountains. Richardson gibt die Prairien des Saskatschewan und Missuri, sowie die Westseite der Felsgebirge als ihren Wohn- ort an und insbesondere die Gegenden um den Colnmbia-Fluss. Dagegen widerspricht Prinz Neuwied der Angabe ihres Vor- kommens am Missuri, Krit. Untersuchungen über die Arten d. Hirsche (Cervi). 327 Aller Wahrscheinlichkeit nach kommt sie aber auch im Osten von Nord-Amerika und zwar in Canada vor. „Common deer" oder „White-tailed deer^' ist die Benennung, welche sie bei den Anglo- Amerikanern im Oregon- Üistricte führt. Von den Eingeborenen wird sie „Mowitch" genannt. Diese Art ist es wohl auch und nicht — wie II. Smith und Fischer vermuthen, — der kurzhörnige Mazamahirsch (lledun- cinanemoralis), welche die canadischen Reisenden mit dem Namen ^Jumping Deer" zu bezeichnen pflegen. Wie es scheint fehlt diese Art bis zur Stunde noch in allen europäischen Museen und nur zwei Schädel im britischen Museum zu London dürften derselben angehören. Der weissschwänzige Mazamahirsch ist uns bis jetzt nur nach den Beschreibungen bekannt, welche Lewis und Clark, Douglas und Ricliardson von demselben gegeben haben und die auch von Audubon und Bachmann, denen wir eine Abbildung dieser ausgezeichneten Art verdanken, wiederholt wurde. Die erste sichere Kunde von ihrer Existenz erhielten wir von Rafinesque, der sie mit dem Namen „Cervus macruj^us" bezeichnet hatte. Peale, welcher in Oregon eine grosse Anzahl derselben theils lebend, theils frisch erlegt zu sehen Gelegenheit hatte, hielt sie irrigerweise für einerlei mit dem virginischen Mazama- hirsche (Reduncina virginiana) und ebenso auch Gray und Giebel; letzterer jedoch mit einigem Zweifel. Wagner glaubte in ihr anfangs Friedrich Cuvier's „Ma- zame" oder dessen „Cervus campestris" erkennen zu sollen, welcher jedoch den Untersuchungen Pucheran's zu Folge einer anderen Art, nämlich dem guianischen Mazamahirsche (Redun- cina Cariacou) beizuzählen ist. Ebenso vereinigte Wagner früher mit derselben irrthümlicherweise auch ein in der zoologischen Sammlung des naturhistorischen Museums zu München aufge- stelltes Weibchen eines Mazamahirsches, das jedoch — wie Pu che ran nachgewiesen — gleichfalls einer anderen Art ange- hört und den fahlgrauen Mazamahirsch (Reduncina similis) dar- stellt. Späterhin schloss sich Wagner aber der von Pucheran 22* 328 Fitzinger. aiisgesprochenen Ansicht an, während Sundevall der ursprüng- lichen Anschauung- Wagner's beigetreten war. Auch das „Juniping Deei'" der canadischenEeisenden scheint mir zumweissschwänzigenMazamahirsche zu gehören, in welchem H. Smith und Fischer den kurzhöruigen Mazamahirsch (Re- diüicina nemoralis) erkennen Avollten. Einen sehr grossen Irrthum beging indess Gray, indem er Kafinesque's ,^Cervus mucrurus" für den saumschwänzigen Ohrenhirsch (Otelaphus Richard sonii) hielt. Zum weissschwänzigen Mazamahirsche scheint mir aber auch noch jene Hirschart zu gehören, welche Charlevoix schon in der ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts in Neu- Frankreich oder dem heutigen Cauada am Laurenzflusse und in seiner im Jahre 1744 erschienenen „Histoire de la nouvelle France" mit dem Namen „ChevreuiV bezeichnet hatte. Über die Deutung derselben sind aber die Ansichten der Zoologen getheilt; denn während Erxleben für wahrscheinlich hielt, dass sie mit dem gemeinen ßehe (Capreolus vulgaris) zusammenfallen könnte, wollten De smarest, Fischer, Schinz, Wagner, Reichenbach, Gray und Giebel den virginischen Mazamahirsch (Reduncina virginiana) in ihr erkennen, eine An- sicht, welcher auch ich früher beigetreten war. Ist Charlevoix's „CÄet?rew/^' jedoch, undDubb's,,Äoe/>r/cÄ'"^ — wie ich jetzt vermuthe — mit dem weissschwänzigen Mazama- hirsche (Reduncina leucura) identisch, so wurden wir mit dieser Art schon lange vor Rafinesque bekannt. 5. Der mexikanische Mazamahirsch (Reduncina mejcicana). AcaUiame. Hernandez. Mexic. Lib. IX. c. 14. p. 324. Madame. Hernandez. Mexic. Lib. IX. c. 14. p. 324, 325. Teuthlama{'ame. Hernandez. Mexic. Lib. IX. c. 14. p. 325. Indian Roebuck. Grew. Mus. reg. soc. p. 24. Cervns Capradus. Linne. Syst. Nat. Edit. XII. T. I. P. I. p. 94. Nr. G. Mexican Beer. Pennant. Synops. Quadrup. p. 54. Nr. 44. t. 9. f. 1. 3. (Geweih.) Krit. Untersuchungen über die Arten d. Hirsche (Cervi). 329 Chevreuil d'Ame'rique. Buffou. Hist. nat. des Quadrup. V. VI. p. 210, 243. t. 37. f. 1. 2. Mazanie. Buffon. Hist. nat. des Quadrup. V. XII. p. 317. Cervus Capreolus? Erxleb. Syst. regu. anim. P. I. p, 316, 317. Mexican Beer. Pennant. Hist. of Quadrup. V. I. p. 110. Nr. 32. t. 11. f. 3. Mazama eftani Cuguacu. Grossinger. Hist. phys. regn. Hung. T. I. p. 556. LH. Cervus Mexicanus. Gmelin. Linne Syst. Nat. T. I. P. I. p. 179. Nr. 11. Mexican Beer, Shaw. Gen. Zool. V. II. P. II. p. 288. Mexican Beer. Var. Indian Roe. Shaw. Gen. Zool. V. II. P. 2.p.289. Cervus Mexicanus. Blainv. Journ. de Phys. V. XCIV. p. 272. „ mexicanus. Goldfuss. Schreber Säugth. B. V. S. 1122. Nr. 14. „ jnexicanus. Fr. Cuv. Dict. des Sc. nat. V. VII. p. 483. „ Mexicanus. Desmar. Mammal p. 444. Nr. 681. „ paludosus. Cuv. Recherch. sur les Ossem. foss. V. IV. p. 37. t. 5. f. 23. (Geweih.) „ mexicanus. Desmoul. Dict. class. V. HI. p. 378. Nr. 6. „ mexicanus. Lesson. Man. de Mammal. p. 366. Nr. 965. „ (Mazama) Mexicanus. H. Smith. Griffith Anim. Kingd. V. IV. p. 130. c. fig. p. 95. Nr. 4. (Geweih.) — V. V. p. 792. Nr. 22. „ (Mazama) nemoraUs. H. Smith. Griffith Anim. Kingd. V. IV. p. 137. — V. V. p. 798. Nr. 28. Elephalces mexicanus. Mus. Brookes. p. Q2. Cervus mexicanus. Lichten st. Darstell, neuer od. wenig bekannt. Säugeth. t. 18. (Männch. Weibch. u. Jung.). „ Mexicanus. Fisch, Synops. Mammal p. 445, 616. Nr. 8. „ nemoralis Fisch. Synops. Mammal. p. 617. Nr. 9 a. „ campesfris. Fisch. Synops. Mammal. p. 445. Nr. 9. ;,, mexica?ius.Wiegm. Abbild. u.Beschr. merkwürd. Säugeth. S. 69, 88, 89. Mazama Mexicana. Jardine. Nat. Libr. Mammal. V. III. p. 175. Cariacus Virginianus. Var. Mexican deer. Gray. Mammal. of the Brit. Mus. p. 175. m. n. Cervus mexicanus. Schinz. Synops. Mammal. B. II. S. 378. Nr. 6. 330 Fitzinger. Cervus (Elnphus Reduncina) mexicanus. Wagner. Schreber Säugtb. Suppl. B. IV. S. 378. Nr. 21. t. 251. A. (Männch.) t. 141. B. f. 7—8. (Geweihe.) „ (Mazama) mexicanus. Sundev, Vetensk. Akad. Hand- ling. 1844. p. 182. Nr. 22. — Arch. skand. Beitr. B. IL Abth. I. S. 135. Nr. 22. — Wiederk. Abth. I. S. 59. Nr. 22. ., (Mazama) mexicaiins. Reichenb. Naturg. Wiederk. S.37. Nr. 32. t. 10. f. 63—65. (Männch. Weibch. u. Jung.) Cariacus mexicatms. Gray. Osteol. Specini. in the Brit. Mus. p. 64. „ Virginianus. Var. Gray. Ann. of Nat. Hist. See. Ser. V. IX. p. 429. Nr. 1. Var. 1. Blastocerus campestris. Gray. Ann. of Nat. Hist. See. Ser. V. IX. p. 428. Nr. 2. Cermis mexicanus. Buche ran. Arch. du Mus. T. VI. p. 326, 330, 362. „ (Elaphus Reduncina) mexicanus. Wagner. Schreber Säugth. Snppl. B. V. S. 375. Nr. 24. „ (Elaphus) mexicanus. Giebel. Säugeth. S. 340. Cariacus Mexicanus"^ Gray. Catal. of Ungulata Furcipeda. p. 230. Nr. 2. „ Virginianus. Gray. Catal. of Ungulata Furcipeda. p. 228. Nr. 1. Cariacus ? nemoralis. Gray. Catal. of Ungulata Furcipeda. p.232. Nr. 4. Blastocerus campestris. Gray. Catal. of Ungulata Furcipeda. p. 224. Nr. 2. „ paludosus. Gray. Catal. of Ungulata Furcipeda. p. 224. Nr. 1. Pudu humilis. Gray. Catal. of Ungulata Furcipeda. p. 340. Nr. 1. Auch diese Art gehört zu den ausgezeichnetsten unter den ziemlich zahlreichen Formen dieser Gattung und ist auch die- jenige, von deren Existenz wir zu allererst Kunde erhalten haben. Sie ist fast von derselben Grösse wie der gemeine Dam- hirsch (Dama Platyceros) und nur wenig grösser als der ihr verwandte virginisclie Mazamahirseh (Reduncina virginiana), Kiit. Uutersuchungen über die Arten d. Hirsche (Cervi). 331 von welchem sie sieh hauptsächlich durch den beträchtlich kürze- ren Schwanz, die kürzeren und minder entwickelten Geweihe und die abweichende, zu allen Zeiten gleiche Färbung- ihres Felles unterscheidet. Die Körperbehaarung ist verhältnissmässig ziemlich lang, glatt anliegend, weich und glänzend, ohne sichtbare Haarwirbel und Nähte, und von der Mitte des Nasenrückens bis zwischen die Ohren ist das Haar länger und dichter als an den übrigen Körpertheilen. Auch der Schwanz ist reichlich mit langen Haaren besetzt und der Haarbüschel an der Innenseite der Fusswurzel gross und dick. Die Geweihe sind mittelgross, nach auf- und rückwärts gewendet, nach auswärts gebogen, und gegen die Spitze zu nach einwärts gekehrt und gegen einander geneigt. Die Stange ist von der Wurzel an gerundet und auf der Innenseite etwas abgeflacht; nach oben zu flacht sich dieselbe aber allmälig immer mehr ab, wodurch sie fast dreiseitig erscheint und nimmt auch an Breite zu, bis sie sich zuletzt in zwei Äste theilt und an dieser Stelle eine Breite von 2 Zoll erreicht. In ihrer unteren Hälfte ist die Stange gefurcht und die Rippen sind mit zahl- reichen Perlen besetzt; in der oberen Hälfte ist dieselbe aber sowie auch die Äste glatt. Ungefähr 2 Zoll über der Rose ent- springt auf der Innenseite der Stange eine kurze, ungefähr 1 Zoll lange Augensprosse, die völlig gerade nach aufwärts oder bis- weilen auch nach einwärts gerichtet ist. Über derselben erhebt sich die immer breiter werdende Stange stark nach aufwärts und beugt sich auch etwas nach vor- und einwärts. Der grössere und längere Ast ihres Gabelendes, der 4—5 Zoll in der Länge hält, entspringt an der Vorderseite der Stange und krümmt sich in fast wagrechter Richtung nach ein- und etwas nach vorwärts, und mit der Spitze zugleich schwach nach rückwärts. Der hintere, kleinere und kürzere, der nur eine Länge von 3 — 4 Zoll erreicht, erhebt sich in einem sanften Bogen nach auf- und ein- w^ärts und wendet sich sehr schwach nach rückwärts, so dass die Spitzen dieser beiden Äste ungefähr 473 Zoll weit von ein- ander entfernt sind. Bei Thieren im zweiten Jahre erscheint das Geweih nur in der Form eines einfachen Spiesses ; im dritten Jahre theilt es 332 Fitzinger. sich aber in eine Gabel, und erst im vierten Jahre tritt die Augen- sprosse hervor. Im späteren Alter erhält das Geweih an den oberen Ästen eine grössere Anzahl von nach rückwärts gekehrten Zacken und breitet sich auch mehr bandförmig aus. Die Färbung ist auf der ganzen Oberseite des Körpers dunkel roströthlich-graubraim, fast ohne Beimischung von Roth, ähnlich jener des gemeinen Rehes {Capreolus vulgaris) im Sommerkleide, mit feiner weisser Sprenkelung, w^obei die einzel- nen Haare von ihrer Wurzel an ihrer grössten Länge nach weiss- lich sind, im letzten Fünftel von einem schmalen, rothbräunliehen und über demselben von einem gelbliehweissen Ringe umgeben werden, und in eine kurze schwarze Spitze endigen. Der Unter- kiefer und die Kehle sind weisslich und ersterer ist durchaus einfarbig ohne dunkle Fleckenzeichnung. Die Brust ist rost- bräunlich, der Bauch weiss. Die Gliedmassen sind auf der Aussenseite licht röthlich-graubraim und fein weiss gesprenkelt, nach unten zu aber einfarbig, ohne Spur einer Sprenkelung. Nur die Innenseite der Arme und der Unterschenkel, sowie ein schmaler Rand an den Hinterbacken sind weiss. Der Schwanz ist auf der Oberseite au der Wurzel gelblichbrauu und weiss gesprenkelt, dann mehr einfarbig rostig gelbbraun und an der Spitze wie auch auf der ganzen Unterseite weiss. Die längere Behaarung auf dem Nasenrücken ist dunkel roströtblich- graubraun, doch gleich- färbiger als der Rücken und der Nacken, die Nasenkuppe schwarz. Der Haarbüschel auf der Innenseite des Fersengelenkes ist am Aussenrand weisslich, dann lichtbraun und in der Mitte dunkelrostbraun. Körperlänge 4' 9". Nach Lichten stein. Länge des Schwanzes ohne Haar 4". Länge des Schwanzes mit dem Haare 6". Länge der Ohren 5" 6'". Breite „ „ 3" 9'". Höhe am Widerriste .... 2' 9". „ „ Kreuze 2' 10". Länge der Geweihe 11" 6'". Krit. Untoisuchuiigen über die Arten d. Hirsche (Cervi). 333 Vaterland. Nord- Amerika, Mexiko. Exemplare dieser Art befinden sieh in den zoologischen Museen zu Wien, Berlin und München, und Geweihe in jenen zu Paris und London. Obgleich aller Wahrscheinlichkeit zu Folge diese Art es ist, mit Avelcber uns schon Hernandez im Jahre 1651 unter drei verschiedenen Namensbezeichnungen — wenn auch nur höchst oberflächlich — bekannt gemacht hatte, so verging doch eine sehr geraume Zeit, bis wir das Thier selbst kennen zu lernen Gelegenheit hatten; denn bis dahin waren blos einige Geweihe desselben bekannt. Auf diese hatte Pennant mit richtigem Blicke 1771 eine eigene Art begründet und dieselbe mit dem Namen „Me.vican Beer" bezeichnet, für welchen später Gmelin den systematischen Namen „Cervus mexicanus" in Anwendung brachte. Das Thier selbst haben wir aber erst 1828 kennen gelernt, indem uns Lichtenstein eine sehr genaue Beschreibung und eine sorgfältig ausgeführte Abbildung desselben mitgetheilt hat, wodurch sich die Ansicht Pennant's in glänzendster Weise bewährte. Linne und Erxleben wollten nach Hernandez's Notizen und den zu ihrer Zeit bekannt gewesenen Geweihen in dieser Art das gemeine Reh (Capreohis vulgaris) erkennen, und wenn auch alle späteren Zoologen mit Pennant eine besondere Art annahmen, so wurden doch manche derselben verleitet, die Her- nandez'schen Notizen auf andere Arten zu beziehen und eben- so auch die verschiedeneu Geweihe, welche sie kennen zu lernen Gelegenheit hatten, anderen Arten zuzuschreiben. Auf diese Weise wurde der mexikanische Mazamahirsch vielfach mit völlig verschiedenen Arten vermengt, und zwar durch Cuvier mit dem Sumpf-Sprossenhirsche (Blastoceros paludosus), von H. Smith mit dem kurzhörnigen Mazamahirsche (Redimcina nemoralis), von Fischer mit diesem und dem brasilianischen und paraguayischen Sprossenhirsche (Blastoceros campestris und Azarae) und von Gray nicht nur mit den vier ebengenannten Arten, sondern auch mit dem virginischen Mazama- hirsche (Mazama virginiana) und sogar mit dem chilesischen Zwerghirsche (Nanelaphns Pudu). 334 Fitzinger. 5. Der guianische Mazamahirsch (Reduncina Cariacou). Cariacou. Dauben ton. Buffon Hist. nat. des Quadriip. V. XII. p. 347. t. 44. (Weibeh.). Cariacu. Alessandri. Anim. Qiiadrup. V. III. t. 137. (Weibeh.). Cariacou. De la Borde. Buffon Hisf. nat. des Quadrup. Suppl. III. p. 127. Cervus Capreolus. Var. a. Cariacou. Boddaert. Elencb. anim. V. I. p. 136. Nr. 7. «. Caraco et Cariacu. Grossinger. Hist. nat. regn. Hung. T. I. p. 535. XVII. Cervus virginianus. Cuv. Recherch. sur les Ossem. foss. V. lY. p. 35. „ campestris. Mazawe. Fr. Cuv. Geoffr. Hist. nat. des Mammif. V. IV. Fase. 65. „ (Mazama) nemoralis. H. Smitli. Griffith Anim. Kingd. V. IV. p. 137. — V. V. p. 798. Nr. 28. „ Virginianus. Fisch. Synops. Manimal. p. 449, 618. Nr. 16. „ nemoralis. Fisch. Synops. Mammal. p. 617, Nr. 9. a. Cariacou. Wie gm. Abbild, u. ßescbr. merkwürd. Säugeth. S. 88. Cervus Cariacou. Wie gm. Isis. 1833. S. 965. „ (Elaplms Reduncina) leucurus. Wagner. Schreber Säugth. Suppl. B. IV. S. 375. Nr. 20. „■ (Mazama) leucurus. Sundev. Vetensk. Akad. Handling. 1844. p. 181. Nr. 21. — Arch. skand. Beitr. B. II. Abth. I. S. 135. Nr. 21. — Wiederk. Abth. I. S. 59. Nr. 21. „ (Mazama) virginianus. Reiche üb. Naturg. Wiederk. S. 34. Nr. 29. Cariacus Virginianus. Gray. Ann. of Nat. Hist. See. Ser. V. IX. p. 428. Nr. 1. Cariacus? Yucatan Beer. Gray. Ann. of Nat. Hist. See. Ser. V. IX. p. 431. Nr. 2. Cervus Cariacou. Pu che ran. Arch. du Mus. T. VI. p. 336, 363. Nr. 30. „ (Elaphus Reduncina) nemoralis. Wagner. Schreber Säugth. Suppl. B. V. S. 374. Nr. 23. „ (Elaphus) gymnotis? Giebel. Säugeth. S. 341. Note 6. Krit. Untersuchungen über die Arterk d. Hirsche (Cervi). 335 Reduncina virg'miana. Fitz. Natiirg-. d. Säugeth. B. IV. S. 185. Cariucns? Yucatun Beer. Gray. Catal. of Ungulata Furcipeda. p. 236. Nr. 5. Cariacns Virginimius. Gray. Oatal. of Ungulata Furcipeda. p. 22'^. Nr. 1. „ leucurus. Gray. Catal. of Ung-ulata Furcipeda. p. 230. Nr. 3. Zunächst mit dem mexikanischen Mazamahirsche (Redim- ciria mexicana) verwandt, von welchem sich diese Art ausser der geringeren Grösse, durch den längeren Schwanz, die ver- schiedene Färbung und Zeichnung ihres Felles und die etwas abweichende Bildung des Geweihes unterscheidet. An Grösse steht sie auch dem virginischen Mazamahirsche (Reduncina virginiana) etwas nach, an welchen sie in Ansehung- der Farbenzeichnung ihres Felles einigermassen erinnert. Ihr Kopf ist viel mehr zugespitzt als bei diesem, die Thränen gruben sind nur von geringer Tiefe und auch der Schwanz ist viel kürzer als bei demselben, doch länger als beim mexikanischen Mazamahirsche (Reduncina mexicana). Die Körperbehaarung ist verhältnissmässig ziemlich lang, dicht, glatt anliegend und weich, und der Schwanz ist reichlich mit längeren Haaren besetzt. Der Haarbüschel an der Aussen- seite des Mittelfusses ist klein. Die Geweihe sind ziemlich klein und kurz, nach rück-, auf- und auswärts gewendet, bogenförmig von rück — nach vorwärts gekrümmt und mit der Spitze gegen einander geneigt. Die Stange ist von der Wurzel an gerundet, nach oben zu aber abgeplattet. An der Vorderseite derselben, doch etwas nach Innen zu ent- springt 1 — 2 Zoll ober der Rose eine kurze, nach auf- und rück- wärts gerichtete Augensprosse und in einiger Entfernung über derselben theilt sich die Stange in zwei Äste, von denen der eine von der Hinterseite der Stange abgeht und parallel mit der Augensprosse nach auf- und mit der Spitze nach rückwärts gerichtet ist, der andere aber den oberen und hinteren Theil der Stange bildet. Das erste Geweih besteht nur in einfachen geraden Spiessen, und erst im dritten Jahre erscheinen dieselben nach vorwärts 336 Fitzinger. gekrümmt und mit der Spitze gegen einander geneigt. Im vierten Jahre, wo sich die Stange bereits verdickt hat, tritt die Augen- sprosse hervor und die Stange gabelt sich. Die Färbung ist be' beiden Geschlechtern und zwar in jedem Alter beinahe völlig gleich und erleidet auch durch den Wechsel der Jahreszeiten kaum irgend eine auffälligere Ver- änderung. Die ganze Oberseite des Körpers ist röthlich-gelbbrauu, wobei die einzelnen Haare, welche in eine sehr kurze, schwarze Spitze endigen, ihrer grössten Länge nach rothgelb sind und unterhalb dieser Färbung von einem graubraunen, gegen die Wurzel zu in Weisslichgrau tibergehenden Ringe umgeben wer- den. Die Kopf-, Hals- und Leibesseiten, der Vorderhals, die Vorderbrust und die Aussenseite der Gliedmassen sind röthlich- gelb und von derselben Färbung ist auch der Hinterrand der Hinterschenkel. Die Unterseite des Unterkiefers, die Kehle, die Hinterbrust, der Bauch, die Weichengegend, die Innenseite und der Vorderrand der Hiuterschenkel, sowie auch der Hiuterrand der Arme sind rein weiss, die Innenseite des unteren Theiles der Gliedmassen ist weiss mit Röthlichgelb gemischt. Der Schwanz ist auf der Oberseite fast seiner ganzen Länge nach röthlichgelb und nur vor der weissen Spitze schwärzlich, auf der ganzen Unterseite aber rein weiss. Die Ohren sind auf der Aussenseite röthlich- gelbbraun, auf der Innenseite weiss mit röthlichgelber Mischung. Ober- und unterhalb der Augen befindet sich ein weisser Flecken. Das Schnauzenende ist weiss und wird von einer schwarzen Querbinde durchzogen, welche sich von beiden Seiten der Nasenkuppe bis unter die Mitte des Unterkiefers zieht. Der Haarbüschel an der Innenseite der Fusswurzel ist weiss. Körperlänge eines Männchens von der Schnauzenspitze bis zur Schwanzwurzel . . 3' 2" 10%'". Nach Pucheran. Länge des Schwanzes ... 8" 67^'". „ der Ohren 4" 11 V4'". Höhe am Widerriste . . . . 2' 2" 97^'". „ „ Kreuze 2' 5" 3'". Länge der Geweihe .... 5" lOy^'"— 6" 57;,'". Krit. Untersuchungen über die Arten d. Hirsche (Cervi). 337 Körperlänge eines Weibchens von der Scbnauzenspitze bis zur Schvvanzwiirzel . . . 3' ] 1". Nach Daubeuton. 6" 4"'. 4" 9'". 2' 3" 6'". . 2' 5". über. Lauge des Schwanzes „ der Ohren Höhe am Widerriste . . „ „ Kreuze . . . Gewicht 60 Pfund und dar Vaterland. Mittel -Amerkia, wo diese Art über Guiana und wahrscheinlich nuch über den südlichen Theil von Mexiko verbreitet ist. In Cayenne wird sie von den französischen Colonisten „ Carla cou" genannt. Das naturhistorische Museum im Jardin des Plantes zu Paris dürfte bis jetzt das einzige unter den europäischen Museen sein, das diese Art besitzt, welche in früherer Zeit auch lebend in der dortigen Menagerie gehalten wurde. In neuerer Zeit war auch der zoologische Garten zu Hamburg im Besitze eines leben- den Exeniplares dieser Art, die jedoch daselbst irrthümlicher- weise für den weisssehwänzigen Mazamahirsch (Reduncina leucura) gehalten wurde. Daubenton hat uns schon um die Mitte des vorigen Jahr- hunderts mit dieser Art bekannt gemacht, die von den späteren Naturforschern vielfach verkannt und mit anderen Arten ver- wechselt wurde. Boddaert wollte in derselben nur eine Varietät unseres gemeinen Rehes fCapreolus vulgaris) erblicken, während Cuvier sie mit dem virginischen Mazamahirsche (Reduncina virginiana) für identisch hielt; eine Ansicht, welche auch Reichenbach und Gray theilten und der ich anfangs selber beigetreten war. Friedrich Cuvier beschrieb dieselbe Art unter dem Namen „Mazame" (Cermis canipestrisj und vermengte sie somit mit dem gleichfalls von ihm beschriebenen brasilianischen Sprossenhirsche (Blustoceros campestrisj und H. Smith glaubte in ihr seinen kurzbörnigen Mazamahirsch (^Reduncina nemoralis) erkennen zu sollen, worin ihm auch Fischer folgte, obgleich er sie früher 338 Fitzinger. nach der Anscliauuüg Cuvier's mit dem virginischen Mazama- hirsche (Reduncina virginiana) für identisch hielt. Wagner betrachtete sie Anfangs als zum weisssehwänzigen Mazamahirsche (Reduncina leucura) gehörig, worin ihm auch Sunde V all und Gray gefolgt waren, änderte später aber seine Meinung und vereinigte sie mit dem kurzhörnigen Mazamahirsche (Reduncina nemoralis). Giebel hielt es für wahrscheinlich, dass sie mit dem columbischen Kahlohrhirsche (Gymnotis Wiegmanni) zusammen- gehören dürfte, bis endlich Pu che ran unzweifelhaft nachge- wiesen hatte, dass sie eine durchaus verschiedene selbstständige Art darstelle. Zu ibr scheint mir auch die bei den Pelzhändlern der nord- west-amerikauischeu Compagnie unter dem Namen „ Yucatan Beer" bekannte Form zu gehören, welche Gray kurz beschreibt und fraglich bei den Mazamahirschen (Reduncina) einreiht. Ein Fell, das er zu sehen Gelegenheit hatte, war ungefähr von der Grösse des virgiuischen Mazamahirsches (Reduncina virgi- niana), rothbraun und schwärzlich gesprenkelt. Das Haar auf dem Rücken war sehr kurz und die Behaarung überhaupt kürzer und steifer als bei diesem. 6. Der kurzhörnige Mazamahirsch (Reduncina nemoralis). Cervus major, corniculis brevissimis. Eiche des bois. Barr er e. Hist. nat. de la France equinox, p. 151. Cerf Biche des bois. Fermin. Hist. nat. de la HoUaude equinox. p. 6. Eaieu. Bancroft. Guiana. p. 122. Die Waldhindinn , la biche des bois. Fermin. Surinam. B. II. S. 89. Cervus Capreolus? Erxl eh en. Syst. regn. anim. P.I. p. 316, 317. ,, tnexicanus. Gmelin. Liune Syst. Nat. T. I. P. I. p. 179. Nr. 11. „ (Mazama) nemoralis. H. Smith. Griffith Anim. Kingd. V, IV. p. 137. c. fig. (Männch. Weibch.). — V. V. p. 798. Nr. 28. , rufus. Fisch. Syuops. Mammal. p. 446, 617. Nr. 10. „ nemorulis. Fisch. Synops. Mammal. p. 617. Nr. 9. a. Krit. Untersuchungea über die Arten d. Hirsche (Cervi). 339 Cervus nemoralis. Wie gm. Abbild, u. Bescbr, merliwürd. Säuge- thiere. S. 69, 84. Mazania nemoraUs. Jnidine. Nat. Libr. Mammal. V. III. p. 175. Cervus gijmnotis. Seh in z. Synops. Mamma). R. II. S. 380. „ virginianus. Schinz. Synops. Mammal. B. II. S. 548. „ (Ehtphus ReduncinaJ nemoralis. Wagner. Sehrcber Säugtli. Suppl. B. IV. S. 383. Nr. 23. „ (M(izama) nemoralis. Sundev. Vetensk. Akad. Hand- ling. 1844. p.l82. Nr. 23 — Arch. skand. Beitr. B. II. Abth. I. S. 135. Nr. 23. — Wiederk. Abth. I. S. 59. Nr 23. — Abth. II. S. 130. „ (Mazama) nemoralis Reich enb. Natiirg. Wiederk. S. 43 Nr. 38. t. 12. f. 73. (Männcb.) f. 74 (Weibch.). Cariaciis Virginianus. Var. Gray. Ann. of Nat. Hist. See. Ser V. IX. p. 429, Nr. 1. Var. 2. Cervus nemoralis. Pucheran. Archiv, du Mus. T. VI. p. 336. 363. Nr. 4. „ (Elaphns Rednncina) nemoralis. Var. ß. eauda hreviore Wagner. Schreber Säugth. Snppl. B. V. S. 374 Nr. 23. |3. „ (Elaphus) gymnotis? Giebel. Säugeth. S. 341. Note 6. Cariaciis? nemoralis. Gray. Catal. of Ungulata Furcipeda p. 232 Nr. 4. - p. 235. Nr. 1. So unvollständig unsere Kenntniss von dieser Form auch ist, so lässt sich doch beinahe mit voller Gewissheit behaupten, dass sie eine von allen übrigen Formen der Mazamahirsche ('Äfjrfj^nc/w«^ wesentlich abweichende, selbstständige Art in dieser Gattung darstelle. Sie ist dem guianischen Mazamahirsche (Reduncina Cariacou) sehr ähnlich, fast von gleicher Grösse wie derselbe und unter- scheidet sich von demselben hauptsächlich durch den kürzeren Schwanz und die zum Theile etwas abweichende Färbung und Zeichnung ihres Körpers. Der Leib ist gestreckt, der Kopf etwas mehr gerundet und die langen, ziemlich breiten Ohren sind stumpfspitzig gerundet. Die Thränengruben sind sehr klein und nur durch eine schwache Hautfalte gebildet. 340 Fitz ins: er o Die Körperbehaarimg ist ziemlich kurz, glatt anliegend und weich. Die Ohren sind an der Ausseuseite dicht und sehr kurz, an der Innenseite aber minder dicht beharrt und der Haarbüschel an der Aussenseite des Mittelf usses ist klein und undeutlich. Die Geweihe sind beträchtlich kürzer als beim virginischen Mazamahirsche (Reduncina virgbüana), fast um die Hälfte kürzer als dieselben, nach aufwärts gerichtet und nach vorwärts gekrümmt, und an der Wurzel rauh, Sie steigen anfangs ziem- lich gerade in die Höhe und geben fast in ihrer Mitte eine an ihrer Vorderseite entspringende kleine, kurze, nicht über 1 Zoll lange Augensprosse ab, welche beinahe senkrecht nach auf- wärts gerichtet ist. Von da an wenden sie sicli nach rückwärts und indem sich die Stange etwas verflacht, nach ein- und vor- wärts, um in eine schwach hakenförmige Spitze zu endigen die mit einer kurzen hinteren Sprosse eine Gabel bildet. Die Färbung ist am Halse, dem Rücken, an den Schultern und den Leibesseiten gelblich-braungrau, am Bauche und den Rändern der Hinterschenkel weiss. Die Stirne und der Nasen- rücken sind gesättigt braungrau, die Augengegend und die Wangen bräunlich. Die Gegend um die Nasenknppe, die Lippen und das Kinn sind weiss und zu beiden Seiten der Kasenkuppe, an den Mundwinkeln und der Unterlippe befindet sich ein schwarzer Flecken, Die Ohren sind auf der Aussenseite braun- grau, auf der Innenseite graulichweiss. Die Gliedmassen sind gelbbraun oder ocherfarben und längs der Unterarme und der Schienbeine verläuft ein dunkler Streifen bis zum Hand- und Fussgelenke, Der Schwanz ist auf der Oberseite dunkel braun- grau, ohne weisse Haare an den Rändern und auf der Unterseite weiss. Die Nasenkuppe ist schwarz, die Iris dunkel schwarz- braun. Das Weibchen ist dem Männchen an Grösse und Färbung fast völlig gleich. Junge Thiere sind fast genau so wie die Jungen des vir- ginischen Mazamahirsches (Reduncina virginiana) mit weissen Flecken gezeichnet. Über das gegenseitige Verhältniss der einzelnen Körper- theile liegen von H, Smith nur sehr unvollständige Angaben vor. Krit. Untersuchungen über die Arten d. Hirsche (CerviJ. 341 Dieselben sind folgende: Schulterhöhe 2' 4" Kreuzhöhe 2' 6" Länge des Schwanzes ungefähr .... 4" Länge der Geweihe beiläufig . . , . . 8" Vaterland. Mittel- Amerika und zwar sowohl der südliche Theil von Mexiko, wo diese Art vorzüglich um den mexikani- schen Meerbusen herum angetroffen wird, als auch Guiana, wo sie hauptsächlich Britisch-Guiana bewohnt und Honduras. Exemplare derselben sind in den zoologischen Museen zu Paris, Leyden und Kopenhagen aufgestellt. Die älteste Nachricht, welche wir von dieser Form erhalten haben, dürfte aufBarrere zurückzuführen zu sein, der in seiner im Jahre 1749 erschienenen „Histoire de la France equinoxiale" unter dem Namen „Biche de bois" die kurze Beschreibung einer Hirschart gibt, die mit dem kurzhörnigenMazamahirsche("Äef/im- citin nemoralis) identisch zu sein scheint. Erx leben glaubte diese von Barrere und bald darauf auch von Fermin unter demselben Namen erwähnte Form — wenn auch mit einigem Zweifel, — mit dem gemeinen Rehe (Capreolus vulgaris) vereinigen zu sollen, und Gmelin zog sie mit dem mexikanischen Mazamahirsche (Reduncina mexicana) zusammen, während sie Fischer mit dem rothen Spiesshirsche (Subulo riifnsj für eine und dieselbe Art betrachtete. Erst im Jahre 1827 wurden wir durch H. Smith mit dem kurzhörnigen Mazamahirsche (Reduncina nemoralis) genau bekannt, indem er denselben nicht nur nach eigener Anschau- ung beschrieb, sondern uns auch eine Abbildung desselben, und zwar von beiden Geschlechtern, mittheilte. Obgleich über deren Artberechtiguug kein Zweifel mehr bestehen konnte und die allermeisten Zoologen sich dieser An- sicht angeschlossen hatten, glaubte Schinz diese Art dennoch Anfangs mit dem columbischen Kahlohrhirsche (Gymnotis Wieg- ma?tni) yeremigen zu dürfen, welcher Ansicht auch Giebel — wenn auch nicht ohne Zweifel, ^ beigetreten war, während er später seine Meinung änderte und die von H. Smith beschriebene Form mit dem virginischen Mazamahirsche (Redun- Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. LXXVIII. Bd. I. Abth. 23 342 Fitzinger. cina virginiana) für identisch hielt. Auch Gray betrachtete sie früher nur für eine Varietät der letztgenannten Art, änderte aber seine Ansicht und erkannte in ihr eine selbstständige Art. 7. Der Savannen-Mazamahirsch (Reduncina savannarum). Biche des savannes. De la Borde. Buffon Hist. nat. des Quadrup. Suppl. III. p. 126. Cerims campestris. Fisch. Synops. Mamma], p. 445, 616. Nr. 9. Blastocerus campestris. Gray. Ann. of. Nat. Hist. See. Ser. V. IX. p. 428. Nr. 2. Cervus savannarum. Caban, Schomburgk. Reise in Brit. Gniana. B. III. S. 785. „ (Elaphus Reduncina) savannarum. Wagner. Schreber Säugth. Suppl. B. V. S. 377. Nr. 25. Note i. „ savannarum. Giebel. Säugeth. S. 359. Cariacus ? savannarum. Gray. Catai. of Ungulata Furcipeda. p. 236. Nr. 3. Blastocerus campestris. Gray. Catal. of Ungulata Furcipeda. p. 224. Nr. 2. Cariacus nemoralis. Gray. Catal. of Ungulata Furcipeda. p. 232. Nr. 4. Diese uns erst in neuerer Zeit näher bekannt gewordene, doch nur sehr unvollständig beschriebene Form, welche höchst wahrscheinlich eine selbstständige Art in der Gattung der Mazamahirsche (Reduncina) bilden dürfte , bietet einerseits mit dem virginischen Mazamahirsche {Reduncina virginiana), andererseits mit dem kahlohrigen Sprossenhirsche (Blastoceros (jymnotis) so manche Ähnlichkeit dar. Von ersterem unterscheidet sie sich durch auffallend geringere Grösse, den beträchtlich kürzeren Schwanz, und schwächere, minder entwickelte Geweihe, von letzterem, mit welchem sie in Farbe und Zeichnung grosse Ähnlichkeit hat, durch etwas bedeutendere Kör})ergrösse, einen merklich kürzeren Schwanz, behaarte Ohren, und stärkere, rücksichtlich iln-er Form mehr jenen des virginischen Mazamahirsches (Reduncina virginiana) ähnliche Geweihe. Die wesentlichste Abweichung in der Farbenzeichnung bestellt darin, dass die Unterlippe jederseits nur mit einem ein- Krit. Untersuchungen über die Arten d. Hirsche (Cervi). 343 zeln Stehenden dunkelbraunen Flecken gezeichnet ist, der mit jenem der entg-egengesetzteu Seite nicht zusamnienfliesst und daher mit demselben in keiner Verbindung steht. Gesammtlänge des Körpers ungefähr 5' Länge des Schwanzes ohne Nach Cabanis u. Haar 3" 4" Schomburgk. Länge des Schwanzes mit dem Haare 5" 6" Vaterland. Mittel -Amerika, wo diese Art in Britisch- Guiana vorkommt und sich in den dortigen Savannen aufhält. Wie es scheint, sind wir mit dieser Form, schon lange bevor sie von Schomburgk als eine selbstständige Art beschrieben worden ist, bekannt geworden und zwar bereits in der zweiten Hälfte des verflossenen Jahrhunderts, wo sie von De la Borde unter dem Namen ,.Biche des savannes" kurz charakterisirt worden ist. Fast von allen Zoologen wurde sie aber übersehen und völlig unberücksichtigt gelassen, denn nur Fischer und Gray hatten ihr Augenmerk auf diese von De la Borde ange- deutete Form gerichtet, dieselbe aber irrigerweise mit dem brasilianischen Sprossenhirsche (Blastoceros campestris) ver- mengt, und Gray sogar mit diesem und dem kurzhörnigen Mazamahirsche (Reduncina nemoralis) zugleich. 16. Gatt.: KdiYilohx'hivBch (Gyinnotis). Die Schnauze ist schmal, die Oberlippe weder überhängend, noch gefurcht. Die Afterklauen sind länglich und stumpf zuge- spitzt. Die Nasenkuppe ist kahl, gross und nicht gegen die Lippe zu verschmälert. Haarbüschel befinden sich nur an der Innenseite der Fusswurzel, nicht aber auch an der Aussenseite des Mittelfusses. Der Nasenrücken ist gerade und ebenso auch der Rücken, der Schwanz kurz. Die Ohren sind laug und ziem- lich breit, die Thräneugruben klein und freiliegend, die Hufe schmal und gerade. Nur das Männchen trägt Geweihe. Die Geweihe sind nicht sehr stark, auf einem kurzen Rosenstocke aufsitzend, bogenförmig von rück- nach vorw^ärts gekrümmt, 23* 344 Fitzinger. abgeflacht und gerunzelt und in drei bis vier Sprossen verästet^ welche nach einwärts gerichtet sind. Die Augensprosse ist vor- handen, die Eis- und Mittelsprosse fehlen. Klauendrüsen und Eckzähne mangeln. 1. Der columbische Kahlohrhirsch (Gymmtis Wiegmanni). Cermis minor, cornicidis brevissimis. Biche des paletiiviers. Bar- rere. Hist. nat. de la France equinox. p. 171, 172. Biche des pal^tmners. Buffon. Hist. nat. des Quadrup. V. XIL p. 318. „ Capreolus? Erxleben. Syst. regn. anim. P. I. p. 316. Biche des paletiiviers. De la Borde. Buifon Hist. nat. des Qua- drup. Suppl. HI. p. 126. Cervus mcmgivorus. Schrank. Wetterau. Ann. B. I. S. 327. Cerfdes piüetuviers ou Cerfblanc. Cuv. Recherch. sur les Ossem. foss. V. IV. p. 36. t. 5. f. 19— 22. (Geweihe.) Cervus (MazamaJ nemoralis. H. Smith. Griffith Anim. Kingd. V. IV. p. 137 — Vol. V. p. 798. Nr. 28. „ pnhidosus. Fisch. Syuops. Mammal. p. 444, 615. Nr. 7. „ nemorivagus. Fisch. Synops. Mammal. p. 446, 618. Nr, 11. „ nemoralis. Fisch. Synops. Mammal. p. 617. Nr. 9 «. „ gymnotis. Wie gm. Abbild, u. Beschr. merkwürd. Säuge- thiere. S. 81. Taf. Cariacou. Kleinere Varietät. Wiegm. Abbild, u. Beschr. merk- würd. Säugeth. S. 89. Cervtis gymnotis. Wiegm. Isis. 1833. S. 963. Cariacus Virginianus. Gray. Mammal. of the Brit. Mus. p. 175. Cervus gymnotis. Schiuz. Synops. Mammal. B. II. S. 380. „ (Elaphus Reduncina) gymnotis. Wagner. Schreber Sängth. Suppl. B. IV. S. 380. Nr. 22. t. 247. i. (Mäiinch.) t. 247. k. (Weibch. jung). „ (Elaphus Reduncina) nemoralis? Wagner. Schreber Säugth. Suppl. B. IV. S. 383. Nr. 23. „ (Mazama) gymnotis. Sundev. Vetensk. Akad. Handling. 1844. p. 182. Nr. 23. — Arch. skand. Beitr. Krit. Untersuchung-en über die Arten d. Hirsche (Cervi). 345 B. II. Abth. I. S. 135. Nr. 23 — Wiederk. Abth. I. S. 59. Nr. 23. Cervits (Capreolus) gymnotis. Reihenb. Naturg. Wiederk. S.33. Nr. 27. t. 9. f. 54-56. (Mänuch. Weibch. Jung). Cervtis (Mazama) nemoralis. Reichen b. Naturg, Wiederk. S.43. Nr. 38. „ (Mazama) we^«c«wi<5.Reichenb. Naturg. Wiederk. S.37. Nr. 32. Cariacus Virginianus. Var. Gray. Ann. of. Nat. Hist. See. Ser. V. IX. p. 429. Nr. 1. Var. 3. Cermis gymnotis. Pu eh er an. Archiv, du Mus. T. VI. p. 345, 363, 487. Nr. 5. t. 23. f. 2—10. (Geweihe.) t. 25. (Männch.). „ (Elaphus Reduncina) gymnotis. Wagner. Schreber Säugth. Suppl. B. V. S. 376. Nr. 25. „ (Elaphus) gymnotis. Giebel. Säugeth. S. 341. Cariacus Virginianus. Gray. Catal. of Ungulata Furcipeda. p. 228. Nr. 1. Cariacus'^ nemoralis. Gray. Catal. of Ungulata Furcipeda p.232. Nr. 4. Coassus nemorivagus. Gray. Catal. of Ungulata Furcipeda. p.237. Nr. 1. Fast von gleicher Grösse wie das gemeine Reh (Capreolus vulgaris) und nur sehr wenig kleiner als dasselbe, erinnert diese ausgezeichnete Art sowohl in Ansehung der Gestalt im All- gemeinen, als auch bezüglich ihrer Farbenzeichnung, lebhaft an den guianischen (Redmicina Cariacou) und kurzhörnigen Mazamahirsch (Reduncina nemoralis) , von denen sie jedoch durch den Mangel eines Haarbüschels an der Aussenseite des Mittelfusses sogar der Gattung nach verschieden ist. Der Kopf ist länger und schmäler als beim gemeinen Reh (Capreolus vulgaris) und der Leib gestreckter. Die Ohren sind von länglich-eiförmiger Gestalt, auf der Aussen- wie der Innen- seite beinahe vollständig kahl und auf der ersteren blos an der Wurzel kurz beharrt, auf der letzteren nur mit wenigen ein- zelnen Härchen besetzt. Der Schwanz ist etwas länger als beim guianischen Mazamahirsche (Reduncina Cariacou) und auf der Ober- sowohl als Unterseite behaart. 346 Fitziuger. Die Körperbehaai'img- ist kurz, glatt anliegend und weich, und ungefähr in der Mitte des Bauches befindet sich eine der Quere nach regelmässig verlaufende Haarnaht, welche den Vorderbauch scharf vom Hinterbauche scheidet. Der Haarwulst an der Innenseite des Fersengelenkes wird durch kürzere, steife Haare gebildet, die von längeren Haaren überdeckt werden. Die Geweihe, welche sehr grosse Ähnlichkeit mit jenem de^ mexikanischen Mazamahirsches (Rediuicina mexicana) haben, aber denselben beträchtlich au Grösse nachstehen, sind kurz, fast schon von der Wurzel an abgeflacht, Anfangs beinahe parallel zu einander schief nach rückwärts aufsteigend und nach oben zu stark seitlich zusammengedrückt, bogenförmig von rück- nach vorwärts und mit der Spitze nach einwärts gekrümmt. In einer Entfernung von nahezu 2 Zoll oberhalb der Rose entspringt auf der Innenseite der Stange eine ungefähr 1 Zoll lange nach auf- und einwärts gerichtete Augensprosse, während vom Stangenende an der Hinterseite ein kurzer Zacken abgeht, der mit der Stangenspitze, die sich bisweilen gleichfalls in zwei Zacken theilt, eine kleine Gabel bildet. Die Färbung ist bei beiden Geschlechtern beinahe voll- ständig gleich und nur nach dem Alter, nicht aber nach den Jahreszeiten verschieden. Im Allgemeinen ist dieselbe dem Winterkleide des virgini- schen Mazamahirsches (Redimcina virginiana) ähnlich, während die Farbenzeichnung der Schnauze lebhaft an den mexicanischeu Mazamahirsch (Reduncina mexicana) erinnert. Die Oberseite des Körpers und die Halsseiten sind grau und bräunlich-rothgelb gesprenkelt, wobei die einzelnen Haare von der Wurzel bis über die Mitte ihrer Länge grau gefärbt erscheinen, dann von einem hell bräunlich — oder ochergelben Ringe umgeben werden und in eine schwarze Spitze endigen. An den Leibesseiten geht diese Färbung in hell Bräunlich — oder Ochergelb über, da an diesen Körperstellen das Grau der ein- zelnen Haare durch Ochergelb verdrängt wird. Ueber den Nacken verläuft ein schwarzer Längsstreifen , der sich bis auf den Hinterkopf erstreckt. Die Augen sind von einem weisslich- grauen Kreise umgeben und an der Stirne befindet sich ein aus Gelblichweiss und Braun gemischter Flecken. Die Wangen sind Kiit. Uutersuchuiigen über die Arten d. Hirsche fCervi). 347 mehr weisslichgTau mit schwacher gelblicher Beimischimg und die Seiten des Vorderkopfes dunkler braun mit Weiss gemischt. Der Nasenrücken ist mit einem schwarzbraunen Flecken gezeichnet, der sich in einer gabelförmigen Ausbreitung* bis über die Augen erstreckt und nach vorne zu den Stirnflecken begrenzt. Die Nasenkuppe ist schwarz und dicht an dieselbe reiht sich jederseits ein dreieckiger Flecken von rein weisser Farbe an, über welchem sich ein grösserer dunkelbrauner Flecken befindet, der oberhalb der Nasenkuppe auf dem Schnauzeurücken entspringt und bis zur Mitte der Oberlippe hinab reicht, daher den oberen Theil des Schnauzenendes ganz umg-ibt. Hinter demselben verläuft ein weisslicher Streifen, der sich schräg bis zum Mundwinkel zieht. Sehr ähnlich ist auch die Zeichnung- am Unterkiefer. Die Kinnspitze ist rein weiss und an dieselbe schliesst sich ein dunkelbrauner Winkelstreifen an, der bis an die Mitte der Unterlippe reicht und hinten von einem leb- haft rostgelben Streifen begrenzt wird, welcher gegen den Mund- winkel aufsteigt und sich noch etwas hinter denselben erstreckt. Die Ohren sind auf der Aussenseite schwärzlich-braungrau, und auf der Innenseite schmutzig fleischfarben mit dunkelbraunen Querstreifen und vereinzelten weissen Härchen. Die Kehle ist von rein weisser Farbe und der Vorderbals ähnlich wie die Wangen weisslichgrau mit etwas Gelblich gemischt. Die Brust ist in der Mitte graulich gelbbraun und an den Seiten lebhaft röthlich-braun- gelb oder rostfarben, welche Färbung am Vorderbauche heller und glänzender wird, in Weiss mit gelblicher Beimischung über- geht und bis zu jener Haarnaht reicht, die den Vorderbaucb der Quere nach scharf vom Hinterbauche trennt. Der Hinterbauch und die Weichengegend sind rein weiss, und eben so auch die Innen- und Hinterseite der Hinterschenkel. Die Gliedmassen sind am Oberschenkel und Oberarme an der Aussenseite bräun- lich-rothgelb mit Grau gemischt, die Läufe aber lebhaft ocher- gelb und insbesondere auf der Vorderseite, über welche sich am Unterarme ein verloschener dunkelbrauner Streifen zieht. Der aus kastanienbraunen Haaren gebildete Wulst an der Innen- seite des Fersengelenkes wird von längeren ochergelben Haaren überdeckt. Der Schwanz ist auf der Oberseite bis gegen das Ende blassbraun mit Kothgelb gemischt, dicht vor der Spitze 348 Fitzinser ö aber braun, da die Haare bis zu dieser Stelle in der unteren Hälfte braun, in der oberen aber rotbgelb sind, und erst gegen das Schwanzende zu durchaus braun erscheinen. Die ganze Unterseite des Schwanzes ist weiss und ebenso auch seine Spitze, Das Weibchen unterscheidet sich vom Männchen blos durch eine geringe Abweichung in der Farbenzeichnung der Brust, welche am vorderen Theile etwas glänzender gelb gefärbt erscheint und am hinteren nur an den beiden Seiten und längs der Mitte braungelb ist , während der Zwischenraum zwischen diesem Mittelstreifen und den Brustseiten weiss gefärbt erscheint. Junge Thiere sind weiss gefleckt. Körperlänge eines Männchens von der Schnauzenspitze bis zur Schwanzwurzel ... 2' 10" 9'" Nach Wiegmann. Länge des Schwanzes ohne Haar , . . 5" 3" Länge des Schwanzes mit dem Haare 7" 3'" Länge des Kopfes 9" „ der Ohren 5" 6" Höhe am Widerriste ... 2' 2" „ „ Kreuze 2' 4" Länge der Geweihe .... 6" 9'" Körperlänge eines jungenMänn- chens von der Schnauzen- spitze bis zur Schwanzwurzel 3' 4" 2^4"' Nach Pucherau. Länge des Schwanzes ... 6" 10"' der Ohren 3" 97^'" Höhe am Widerriste ... 2' 1" 2^/^" „ „ Kreuze 2' 3" 87^'" Vaterland. Mittel-Amerika, und zwar sowohl Columbien, woselbst diese Art in den Republiken Venezuela und Neu- Granada vorkommt, vorzüglich aber in den Orinoko-Gegenden angetroffen wird, als auch Cayenne. Die zoologischen Museen zu Paris, Berlin und Wien befinden sich im Besitze dieser Art. Lebend wurde dieselbe in der Krit. Untersuchungen über die Arten d. Hirsche (Cervi). ^49 Menagerie im Jardin des Plantes zu Paris und in jener zu Scliön- brunn und auf der Pfauen- Insel bei Berlin gehalten. Obgleich diese Art, wie es scheint, schon den älteren Natur- forschern bekannt war, so haben wir dieselbe doch erst durch Wiegmann im Jahre 1833 näher kennen gelernt, der sie nach einem lebenden männlichen Exemplare, das in der königlichen Menagerie auf der Pfauen-Insel bei Berlin gehalten wurde, unter dem Namen „Cervns gyimwüs" beschrieb und uns auch eine Ab- bildune,' von derselben mittheilte. Höchst wahrscheinlich gehörte der von Barrere schon im Jahre 1749 unter dem Namen „Biche des paldhiviers" kurz beschriebene Hirsch zu der von Wieg mann beschriebenen Art und ebenso auch die von Buffon und De la Borde unter der- selben Benennung erwähnten Hirsche, wie diess die Geweihe jener Hirschart beweisen dürften, welche Cuvi er unter dem Namen „Cerf des paletuviers ou Cerf blanc" in seinen „Recherches sur les Ossemens fossiles" abgebildet hat. Diese von den älteren Naturforschern beschriebenen Formen wurden aber von ihren Nachfolgern in sehr verschiedener Weise gedeutet. So glaubte Er xleben in Barr ere's „BicJie des palctuviers-' vielleicht das gemeine Reh (Capreolus vulgaris) erkennen zu dürfen, während Fischer und Gray diese Form mit dem braunen Pfriemenhirsche (Doryceros nemorivagus) für identisch hielten und Fischer die gleichnamige Form De la Bordes mit dem Sumpf-Sprossenhirsche (Blastoceros paludosus), Gray hin- gegen mit dem kurzhörnigen Mazamahirsche (Reduncina nemo- ralis) vereinigen zu sollen sich für berechtigt wähnten. Auch Schrank's „Cerous maiigivorus" scheint mit der Wiegmann'schen Art identisch zu sein, wurde aber von Gray theils auf den virginischen Mazamahirsch(^^ef/' 1" G"' Nach Rengger. 8" G'" 11" 3" 6"' 5" 2" 4'" 2' 2" 2' 4" 5'". Krit. Untersuchungen über die Arten d. Hirsche (Cervi). ^^o Länge des Kopfes . ^ des Rumpfes „ des Schwanzes „ der Ohren Breite „ Höhe am Widerriste „ am Kreuze . . Körperlänge eines Männ- chens von der Schnauzen- spitze bis zur Schwanz- wurzel 3' 1" IIVe"' Nach Pucheran. Länge des Schwanzes . . 5" 3^^'" „ der Ohren .... 4" e'/^'" Höhe am Widerriste . . 2' 2" 97^"' „ am Kreuze .... 2' 6" 6V4'". Eckzähne werden regelmässig im Oberkiefer der alten. Männchen angetroffen. Vaterland. Süd-Amerika, w^oselbst diese Art über Para- guay und Bnenos-Ayres verbreitet ist und sich bis in das nörd- liche Patagonien hinab erstreckt. „Guazu-y« ist der Name, den sie bei den Guarani's führt. Unter den europäischen Museen sind das naturhisto- rische Museum zu Paris und das Britische Museum zu London vielleicht bis jetzt die einzigen, welche sich im Besitze dieser Art befinden. Azara hat dieselbe entdeckt und im Jahre 1800 beschrie- ben. Alle seine Nachfolger haben sie mit dem brasili mischen Sprossenhirsche für identisch betrachtet und nur Wiegmann allein war es, der auf ihre specifische Verschiedenheit auf- merksam machte und sie für eine selbstständige Art erklärte. 1. a. Der weisse paraguayische Sprossenhirsch (Blastoceros Azarae, albus). Cervus campestris. Var. ß. Fisch. Synops. Mammal. p. 445. Nr. 9. ß. „ Campestris. Var. Albino. R e n g g e r. Naturg. der Säugeth. von Paraguay. S. 351. 364 F i t z i n g e r. Diese nur selten vorkommende Varietät unterscheidet sich- von ihrer Stammart bios durch die verschiedene Färbung ihres Felles, das von einfarbig gelblichweisser Farbe ist. 2. Der brasilianische Sprossenhirsch (Blastoceros campestris). Cnguacii-apara, Marcgr. Hist. rer. nat. Bras. Lib. VI. p. 235. (Männch.). Cuguacu-efe. Marcgr. Hist. rer. nat. Bras. Lib. VI. p. 237. (Weibch.). Cuguacu-apurä et Cuguucuete. Piso. De Indiae utriusq. re nat. et med. p. 97. c. fig. p. 98 (Männch.). Cuguacu-efe et Cuguacu-apara. Rajus. Synops. quadrup. p. 90. Das brasilische Rehe, Cagua-cuete. Hall er. Naturg. d. Thiere. S. 337. Das brasilische Cagua-cuapara. H aller. Naturg. d. Thiere. S. 337. Cervus Bezoarticus. Liune. Syst. Nat. Edit. X. T. I. p. 67. Nr. 6. Bezoar-Hert. Houtt. Nat. hist. V. III. p. 134. Cervus coniibus ramosis teretibus erectis : ramis tribus. Gronov. Zoophyl. Fase. I. p. 3. Nr. 9. „ Capreolus. Linne. Syst. Nat. Edit. XII. T. I. P. I. p. 94. Nr. 6. „ Capreolus. ? Erxleb. Syst. regn. anim. P. I. p. 316, 317. Nr. 7. „ Bezoarticus. Zimmerm. Geogr. Gesch. d. Mensch, u. d. Thiere. Bd. H. S. 132. Nr. 50. „ Bezoardicns. Boddaert. Elench. anim. V. I. p. 137.. Nr. 11. Cuguacu seu Cujuacu-ete. Gros sin ger. Hist. phys. regn. Hung. T. I. p. 540. XXXV. Cervus leucogaster. Goldfuss. Schreber Säugth. B. V. J. 1127. Nr. 15. t. 251. B. „ campestris. Fr. Cuv. Dict. des Sc. nat. V. VII. p. 484. „ campestris. Desmar. Mammal. p. 444. Nr. 682. „ campestris. Cuv. Recherch. sur les Ossem. foss. V. IV. p. 51. t. 3. f. 46, 48. (Geweihe.) Cervus campestris. Desmoul. Dict. class. V. III. p. 379. Nr. 9. Krit. Untersuchungen über die Arten d. Hirsche (CerviJ. 365 Veado branco, Veado do campo. Anchieta. Collect, de notit. para a liistor. e geograf. T. I. p. 127. Cervus cumpestris. Pr. Neuw. Abbild, z. Naturg. Brasil, in. fig. (Geweib.) „ campcstris. Pr. Neuw. Natiirg. Brasil. B. II. S.583. Nr. 2. „ cumpestris. Lesson. Mau. de Mammal. p. 367. Nr. 966. „ (Müzamci) campestris. H. Smitb. Griffitb Anim. Kingd. V. IV. p. 136. c. fig. - V. V. p. 797. Nr. 27. „ (Subulo) simplicicornis. H. Smitb. Anim. Kingd. V. IV. p. 141. — V. V. p. 800. Nr. 30. Cervus cumpestris. Cuv. Kegne anim. Edit. IL V. I. p. 264. „ cumpestris. Licbtenst. Darstell, neuer od. wenig be- kannt. Säugetb. t. 19. (Männcli. Weibcb. u. Jung.) „ cumpestris. Fiscb. Syuops. Mammal. p. 445, 616. Nr. 9. „ rufus. Fiscb. Synops. Mammal. p. 446, 617. Nr. 10. (Weibcb.) „ simplicicornis. Fiscb. Synops. Mammal. p. 618. Nr. 10. a. (Männcb.) „ Cumpestris. Rengger. Naturg. d. Säugeth. v. Paraguay. S. 350. „ cumpestris. Wiegm. Abbild. u.Bescbr.merkwürd. Säugetb. S. 69, 81, 82. Maznmu campestris. Jardine. Nat. Libr. Mammal. V. III. p. 174. t. 17. (Männcb. Weibcb.) Cervus cumpestris. Waterli. Zool. of tbe Voy. of tbe Beagle. t. 29. f. 1, 2, 3, 4. Mazuma campestris. Gray. Mammal. of tbe Brit. Mus. p. 176. Goassus nemorivugus. Gray. Mammal. of tbe Brit. Mus. p. 174. (Männcb.) Cervus cumpestris. Gervais. D'Orbigny Voy. dans l'Am^r merid. Mamuiif. p. 28. t. 20. f. 2. (Monstr. Geweib.) „ cumpestris. Scbinz. Synops. Mammal. B. II. S. 379. Nr. 7. „ (Eluphus Blustocerus) campestris. Wagner. Scbreber Säugtb. Suppl. B. IV. S. 369. Nr. 17. t. 251. B. (Männcb. u. Weibcb.) „ (Subulo) rnfus. Wagner. Scbreber Säugtb. Suppl. B. IV. S. 388. Nr. 26. 366 Fitzi nger. Cervus (Furcifer) campestris. Sundev. Vetensk. Akad.Handling. 1844. p. 183. Nr. 27. — Arch. skaiid. Beitr. B.II. Abtb. I. S. 136. Nr. 27. — Wiederk. Abth. I. S. 60. Nr. 27. - Abth. II. S. 130. „ (Mazanm) campestris. R e i cb e ii b. Natiirg-, Wiederk. S. 40. Nr. 36. t. 11. f. 68—70. (Männeb.Weibeb. Jiing.) „ (Mazama) virginianus. Keichenb. Naturg. Wiederk. S. 34. Nr. 29. „ (Subulo) ruf US. Reichenb. Naturg. Wiederk. S. 44. Nr. 40. „ (Subiilo) simplicicornis. Reichenb. Naturg. Wiederk. S. 45. Nr. 41. Furcifer campestris. Gray. Knowsley Meuag. V. II. p. 68. Blastocerus campestris. Gray. Ann. of Nat. Hist. See. Ser. V. IX. p. 428 Nr. 2. Cervus campestris. Pucheran. Archiv, du Mus. T. VI. p. 459. Nr. 2. „ campestris. Burmeist. Säugeth. Brasil. B. I. S. 314. „ (Elaphus Blastocerus) campestris. Wagner. Schreber Säugth. Suppl. B. V. S. 368. Nr. 19. „ (Elaphus) campestris. Giebel. Säugeth. S. 342. Blastoceros campestris. Fitz. Naturg. d. Säugeth. B. IV. S. 176. f. 188. (Mänuch.) Blastocerus campestris Gray. Catal. of Ungulata Furcipeda, p. 224. Nr. 2. Coassus nemorivagus. Gray. Catal. of Ungulata Furcipeda. p. 237. Nr. 1. Ausserordentlich nahe mit dem paraguayischen Sprossen- hirsche (Blastoceros Azarae) verwandt, mit dem diese Form seither fast von allen Zoologen für identisch gehalten vpurde und von demselben fast nur durch die etwas abweichende Färbung verschieden, die sich mehr in's Gelblichgraue als in's Röthlich- braune zieht und den gänzlichen Mangel von Eckzähnen. Die Geweihe sind von mittlerer Grösse, schlank und mehr oder weniger gerunzelt, und bis zu ihrer oberen Hälfte an der Stange mit kleinen Perlen besetzt. Sie sind beinahe gerade nach aufwärts gerichtet, nur wenig nach aus- und rückwärts geneigt, und über ihrer Wurzel in einiger Entfernung von der Rose mit Krit. Untersuchungen über die Arten il. Hirsche (CerviJ. 367 einer nach vor- und aufwärts gekehrten Augensprosse versehen. An der Hinterseite der Stange entspringt nach oben zu ein Ast, der mit der Stangenspitze eine gleichzackige Gabel darstellt, die schief nach vorwärts gewendet ist und deren Spitzen sich gegen einander neigen, indem der hintere Ast schwach nach vor- wärts, der vordere etwas nach rückwärts gebogen ist. Die Färbung ist auf der Ober- und Aussenseite des Körpers lichter als beim paraguayischen Sprossenhirsche (Blastoceros Äzarae) und allen übrigen ähnlich gefärbten amerikanischen Hirscharten, und zwar rothgelblich-braungrau, längs der Mitte des Rückens und Nackens, sowie auch am Scheitel zwischen den Ohren am dunkelsten, au den Kopf- und Leibesseiten aber, am Unterhalse und an der Aussenseite der Gliedmassen viel lichter. Die einzelnen Haare sind an diesen Körperstellen fast ihrer ganzen Länge nach röthlichgelb und gegen die Wurzel blasser, und nur an der äussersteu Spitze von einem sehr sehmalen, schwarzen Ringe umgeben. Das Kinn, die Kehle, die Brust, der Bauch, die Hiuterseite der Hinterschenkel und ein Streifen längs der Innenseite der Gliedmassen sind weiss. An der Oberlippe befindet sich zu beiden Seiten der Nasenkuppe ein weisser Flecken und ein rothbrauner Flecken hinter dem- selben zieht sich vom Hinterrande der Nasenkuppe schief zur Oberlippe herab. Die Augen sind von einem weissen Ringe umschlossen, der nur an der Hinterseite des oberen Augenhöhlen- randes unterbrochen ist. Die Ohren sind an der Aussenseite röthlich-fahlgelb, an der Innenseite weiss. Der Schwanz ist auf der Oberseile schwarzbräunlich, an der Spitze und auf der Unter- seite weiss. Der kurze Haarwulst an der Innenseite des Fersen- gelenkes ist weiss und dunkelbraun gerandet. Junge Thiere sind im ersten Jahre in derselben Weise mit weissen Flecken gezeichnet, wie die Jungen des paraguayi- schen Sprossenhirsches (Blastoceros Azarae). Körperläuge eines Männchens von der Schnauzenspitze bis zur Schwanzwurzel . . . . 4' 4" Nach Lichtensteiu. Länge des Schwanzes mit dem Haare 5" 6'" der Ohren 4" 6'" 368 Fitzinger. Scliulterhöhe 2' 3" 6"' Länge der Geweihe .... 1' Abstand der Geweihe an der Spitze 1' Körperlänge 3' 6" Nach Wagner. Schulterhöhe nicht ganz . . .2'. Eckzähne fehlen auch den alten Männchen gänzlich. Vaterland. Süd-Amerika, Brasilien. Die Beueunungeu, welche der brasilianische Sprossenhirsch bei den Bewohnern seines Heimatlaiides führt, sind sehr ver- schieden. So wird er von den Ureinwohnern „Cuguagu apara'' oder„Guazu-para" und„CuguaQU-ete" oder „Guazu-ete" genannt, während er bei der portugiesischen Bevölkerung unter den Namen „Veado-Campeiro-^ und „Veado-branco" bekannt ist. Das kais. zoologische Museum zu Wien und die Museen zu Paris, Leyden, Berlin, Frankfurt a. M. und München besitzen Exemplare dieser Art. Es kann kaum einem Zweifel unteiliegeu, dass es Marc- grav war, der uns schon im Jahre 1648 mit dieser Art zuerst bekannt machte, indem er uns von beiden Geschlechtern unter den Namen „Cuguacu-apara" und „Cuguacii-ete" eine Beschrei- bung mittheilte, welche im Vereine mit der von Piso 1658 unter demselben Namen gegebenen Beschreibung mit beigefügter Abbildung des Männchens, die Richtigkeit dieser Ansicht beweist. Linne gründete auf diese von Marcgrav und Piso beschrie- bene Form seinen „Cervus Bezoartictts'-', den er später mit dem gemeinen Rehe (Capreolus vulgaris) für identisch hielt und worin ihm Erxleben, doch nicht mit Bestimmtheit beitrat. Dieselbe Art wurde weit später von Goldfuss unter dem Namen „Cervus leiicogaster^' und von Friedrich Cuvier unter dem Namen j^Cerviis campestris'-'- beschrieben, aber mit dem paraguayischen Sprosseuhische (Blastoceros Aznrae) vermengt. Alle späteren Zoologen waren dem Beispiele Friedrich Cuvier's gefolgt und nur Wiegmann schied die letztgenannte Form als besondere Art vom brasilianischen Sprossenhirsche aus. Durch irrige Deutung der von Marcgrav beschriebenen Hirsche wurde diese Art aber von mehreren Zoologen mit ande- ren, selbst der Gattung nach verschiedenen Arten vermengt. So Krit. Untersuchungen über die Arten <1. Hirsche (Cervi). 369 von H. Smith, Fischer, Reichenbaeh und Wagner mit dem rothen Spiesshirsche (Suhnlo rufus). von dray mit dem braunen Pfrienienhirsche (Doryceros nemorivugus) und von Reichenbaeh auch noch mit dem virginischen Mazamahirsche (Reduncina virginiana). 18. Gatt, Gabelhirsch (Creagroceros). Die Schnauze ist schmal, die Oberlippe weder überhängend, noch gefurcht. Die Afterklaueu sind länglich und stumpf zuge- spitzt. Die Nasenkuppe ist kahl, gross und nicht gegen die Lippe zu verschmälert. Haarbüschel befinden sich nur an der Innen- seite der Fasswurzel, nicht aber auch an der Aussenseite des Mittelfusses. Der Nasenrücken ist gerade und ebenso auch der Rücken, der Schwanz kurz. Die Ohren sind la,ng und schmal, die Thränengruben ziemlich gross und freiliegend, die Hufe nicht sehr schmal und gerade. Nur das Männchen trägt Geweihe. Die Geweihe sind ziemlich stark, auf einem kurzen Rosenstocke auf- sitzend, aufrechtstehend, gerundet und gerunzelt, und fast von der Wurzel an in zwei Sprossen verästet, die nach aufwärts gerichtet sind, Augen-, Eis- und Mittelsprosse fehlen und ebenso auch Klauendrüsen. Eckzähne sind bei beiden Geschlechtern, doch nur im Oberkiefer, vorhanden und ragen nicht über die Lippe hervor. L Der Andes Gabelhirsch (Creagroceros antisiensis). Cervus Antisiensis. D'Orbigny, Gervais. Voy. dans l'Amer. merid. Mammif. p. 28 t. 20. f. 1. „ Antisiensis. D'Orbigny. Nouv. Ann. du Mus. T. IH. p. 9L „ Antisiensis. Pu c h e r a n. D'Orbigny Dict. d'hist. nat. T. HL p. 328. „ Antisiensis. Schinz. Synops. Mammal. B. IL S. 55L „ (Elaphus Furcifer) antisiensis. Wagner. Schreber Säugthiere. Suppl. B. IV. S. 384. Nr. 24. „ (Furcifer) antisiensis. S u n d e v. Vetensk. Akad. Handling. 1844. p. 183. Nr. 28. — Arch. skand. Beitr. B. n. Abth. L S. 136. Nr. 28. - Wiederk. Abth. L S. 60. Nr. 28. 370 Fitzinger. Cervus antisiensis. Tschudi. Fauna Peruana. Säugeth. S. 241. t. 18. „ Antisiensis. Pu eher an. Kevue et Magasin de Zool. 1851. p. 562. Für cif er Antisiensis. Gray. Ann. of Nat. Hisl. See. Ser. V. IX. p. 427. Nr. 1. Cervus Antisiensis. Pu eher an. Arch. du Mus. T. VI. p. 467, 490. Nr. I. „ (Fnrcifer) untisiensi'i. Wagner. Schreber Säugth. Suppl. B. V. S. 380. Nr. 27. „ (Elaphus) Antisiensis. Giebel. Säugeth. S. 338. Fnrcifer Antisiensis. Gray. Catal. of üngulata Furcipeda. p. 226. Nr. 1. Eine überaus ausgezeichnete Art, welche den Repräsentan- ten einer besonderen Gattung bildet, die aller Wahrscheinlich- keit zu Folge aber nicht mehr als zwei Arten umfasst. In der Grösse kommt sie nahezu mit dem guianischen Mazamahirsche (Rediincina Cariacou) überein. Ihr Kopf, welcher in der Gestalt grosse Ähnlichkeit mit dem des virginischen Mazamahirsches (Reduncina virginiaua) hat, zeichnet sich durch eine stark gewölbte Stirne aus. Die Thränen- gruben sind ziemlich gross, die Ohren lang, schmal und zuge- spitzt, auf der Aussen- und Innenseite behaart und in der unteren Hälfte am Aussen- und Vorderrande mit längeren Haaren besetzt. Das Körperhaar ist kurz und glatt anliegend, grob, trocken und brüchig, ähnlich wie bei den meisten ostindischen Hirsch- arten, viel biegsamer aber am Schwänze, zwischen den Ohren und an der Stirne, und am kürzesten an den übrigen Kopfth eilen und den Gliedmassen. Die Geweihe sind von einer höchst eigenthümlichen Form. Die verhältnissmässig sehr kurze , an der Rose mit Perlen besetzte Stange theilt sich in einer Entlernung von li/g bis 2 Zoll oberhalb der Rose in zwei Äste, von denen der vordere nach vorwärts gerichtet ist und sich dann nach aufwärts und gegen die Spitze zu nach rück- und etwas nach einwärts wendet, während der hintere sich nach rück- und vorwärts biegt. Krit. Untcrsuchuugen über die Arten d. Hirsche (Cervi). 371 Die Färbung erscheint auf der Oberseite des Halses und längs der Mitte des Rückens, sowie auch an den Leibesseiten und der Aussenseite der Gliedmassen bis zum Hand- und Fersen- gelenke herab braun und gelblichweiss gesprenkelt, wodurch sie im Allgemeinen ein gelblich — graubraunes Aussehen gewinnt, während die Seiten des Kopfes aber und die Stirne bräunlich- weiss gesprenkelt sind. Hierbei sind die einzelnen Haare an der Wurzel weisslich, sodann von einem nach oben zu viel dunkler werdenden bräunlichen Ringe umgeben , an welchen sich ein gelblichweisser schliesst und endigen in eine dunkelbraune Spitze. Nur an den Kopfseiten und an der Stirne sind die Spitzen der Haare weiss. Die untere Seite des Unterkiefers, die Kehle und die obere Hälfte des Vorderhalses sind weiss, die untere Hälfte desselben, die Brust und der Bauch einfarbig bräunlich und viel dunkler als die Oberseite, doch keineswegs in's Schwärz- liche ziehend. Die Weichen und die Aftergegend sind weiss, die Gliedmassen auf der Aussenseite von der Hand- und Fussbeuge bis zu den Hufen herab einfarbig gelblich-graubraun, auf der Innenseite aber weiss. Der Schwanz ist in seiner vorderen Hälfte auf der Oberseite längs der Mitte mit einem schmalen aus Braun und Weiss gemischten Streifen gezeichnet, an den Rändern und in der hinteren Hälfte aber, sowie auch an der Spitze und auf der ganzen Unterseite weiss. Die Nasenkuppe ist schwarz und neben derselben befindet sich jederseits an der Oberlippe ein weisser Flecken, an welchen sich ein brauner schliesst, der sich nach rückwärts zu verlängert. Oberhalb der beiden Nasenlöcher zieht sich eine weisse Binde der Quere nach über die Schnauze, und über den Nasenrücken verläuft ein brauner Längsstreifen, der sich gegen die Stirne zu in zwei Äste theilt, die bis gegen die Rosenstöcke hinauf reichen. Die Obren sind auf der Aussen- seite graubraun und an der Wurzel mit einem graulichweisseu, herzförmigen Fleken gezeichnet. Das Weibchen unterscheidet sich vom Männchen nur durch geringere Grösse und dunklere Färbung. Junge Thiere sind ungefleckt. Körperlänge 3' 11"— 4' 3" NachTschudi. Länge der Ohren .... 5" 6'" Schulterhöhe 2' 2"— 2' 4" 3' 3" 6'" i; 7" VI," 4" 6V/" 2' 4" 1'" 2' 5" 7V2'" 6" 8'"— 7". 372 Fitzinger. Köi'perläiige von der SclmanzeDspitze bis zur Schwanzwurzel ... 3' 3" 6'" Nach Pucherau. Länge des Schwanzes . „ der Obren . . Höhe am Widerriste „ am Kreuze . . Länge der Geweihe Vaterland. Süd-Amerika, wo diese Art, welche ausschliess- lich nur die höchsten Gebirge bewohnt, eine sehr weite Verbrei- tung hat und sich auf der Andeskette von der Republik Ecuador, durch Peru bis nach Bolivia erstreckt. In Ecuador wird sie hauptsächlich in der Umgebung des Chimborasso, Pichincha, Catopaxi und Cuyambe angetrolfen. In Peru ist es vorzüglich die östliche Abdachung der Küsten- Cordilleren, die sie bewohnt und wo sie sich im Mittelstriche jener Hochgebirge zwischen einer Höhe von 14.000 — 16.000 Fuss über der Meeresfläclie aufhält. Diesen ihren Hauptwohnsitz verlässt sie nur zuweilen und höchst wahrscheinlich blos der Tränke wegen, da man sie mitunter auch schon in einer Höhe von 1 1 .000 Fuss angetroffen hat. In Bolivia bewohnt sie gleichfalls die östlichen Cordilleren und insbesondere um La Paz, Cochabamba und Chuquisaca. „Taruga" ist der Name, welchen sie bei den Eingeborenen in Peru führt. Das Pariser Museum ist im Besitze beider Geschlechter dieser Art. Sie wurde von D'Orbigny zu Anfang des dritten Decen- niums des gegenwärtigen Jahrhunderts entdeckt. 2. Der chilesische Gabelhirsch (Creugroceros chilensis). Ecjuus bisidcus. Molina. Saggio sulla storia nat. del Chile. p.320. „ bisidcus. Molina. Naturg. v. Chili. S. 284. „ bisulciis. (jfmQWw. Linne Syst. Nat. T. I. P. L p. 209. Nr. 6. Guemid seu Huemul. Vi daure. Hist. regn. Chilens. V. IV. p. 87. Cloven-footed horse. Shaw. Gen. Zool. V. II. P. II. p. 441. Krit. Untersuchungen über die Arten d, Hirsche (Cervi). 373 Camelus equinus. Treviran. Biol. B. 11. S. 179. Anchenin? HuemuL 111 ig- er, Prodrom, p. 101. Hlppocnmelus dubiuii. Leuckart, De Eqiio bisulco Molinae. (1816). Anchenia Huamel. H. Smith. Griffith Anim. Kiiigd, Nr, V. p. 764. Nr. 6. Equus bisulcus. Fisch. Synops. Mammal, p. 433, 609. Nr. 6.* Lama? hisulca. Fisch. Synops. Mammal. p. 433, 609. Nr. 6.* Reh. Popp ig. Froriep's Notiz. (1829.) Chevreuil. Ferussac. Bullet, des Sc. nat. V. XIX. (1829). p. 95. Cervequus andicus. Lesson. Nouv. Tabl. du regne anim. p. 173. Cerims Chilensis. Gervais, Gay. Ann. des Sc. nat. (1846). p. 91. „ Chilensis. Gay. Hist. nat. de Chile. Mammif. p. 159. t. 10. f. 1. (Schädel), t. n. (Thier.) „ (Capreolus) leucotis. Gray. Proceed. of the Zool. Soc. V. XIX. (1849). p. 64. t. 12. Capreolus leucotis, Gray. Ann. of Nat. Hist. See. Ser. V. V. p. 224. Furcifer Huamel. Gray. Proceed. of the Zool. Soc. V. XX. (1850). p. 64. t. 12. Capreolus? Huamel. Gray. Knowsley Menag. V. II. p. 66. Furcifer Huamel. Gray. Ann. of Nat. Hist. See. Ser, V. IX. p. 427. Nr. 2. Coassus Pudu. Gray. Ann. of Nat. Hist. See. Ser. V. IX. p. 433 Nr. 5. Cermis Chilensis. Pu eher an. Archiv, du Mus. T. VI. p. 484, „ (Furcifer) chilensis. Wagner. Schreber Säugth. Suppl. B. V. S. 382. Nr. 27.* „ (Furcifer) antisiensis? Wagner. Schieber Säugth. Snppl. B. V. S. 384. „ leucotis. Giebel. Säugeth. S. 359. Furcifer Huamel. Gray. Catal. of Ungulata Furcipeda. p. 227. Nr. 2. Pudu humilis. Gray. Catal. of Ungulata Furcipeda. p. 240. Nr. 1. So gross die Übereinstimmung auch ist, welche diese Form in den meisten ihrer Merkmale mit dem An des Gabelhirsche 25 374 Fitzinger. (Creaqroceros antisiensis) darbietet, und so iinyoUständig sie uns bislier auch bekannt geworden ist, so scheint doch aus den uns vorliegenden Beschreibungen hervorzugehen, dass sie eine aller Wahrscheinlichkeit nach specifisch von demselben verschiedene Form sei, und daher als eine selbstständige Art betrachtet werden dürfe. Die wesentlichsten Merkmale, durch welche sie sich von der genannten Art unterscheidet, bestehen theils in der etwas abweichenden Beschaffenheit ihrer Behaarung, theils in der Ver- schiedenheit der Färbung ihrer einzelnen Körpertheile. Bezüglich der Körpergrösse steht sie dem Andes Gabel- hirsche nur wenig nach und auch die Thränengruben sind fast von derselben Grösse wie bei diesem. Die Behaarung ist sehr reichlich und gewellt, doch weniger trocken und brüchig als bei der genannten Art. Die Geweihe sind klein und bilden eine nur aus zwei Asten bestehende, nach aufwärts gerichtete Gabel. Die Färbung ist am ganzen Körper dunkelbraun und je nach den verschiedenen Körpertheilen gesättigter oder blasser röthlichgelb gesprenkelt, und zwar längs der Mitte des Kückens dunkler, am Scheitel zwischen den Ohren, auf der Oberseite des Halses und an den Gliedmassen heller, und an den Leibesseiten, sowie auch auf der Unterseite des Halses mehr rein gelblich. Jedes einzelne Haar ist von der Wurzel an seiner grösseren Länge nach graulich, worauf ein dunkelbrauner Ring folgt und über demselben ein röthlichgelber vor der schwarzen Spitze. Die Seiten des Kopfes sind graulichweiss und von derselben Färbung ist auch die Aussenseite der Ohren, während die Innenseite der- selben von rein weisser Farbe ist. Der Nasenrücken ist tief dunkelbraun und hinter jedem Nasenloche befindet sich ein schwarzer Flecken. Der Unterkiefer ist an der Spitze weiss. Brust und Bauch sind schwärzlichbraun, besonders dunkel aber gegen den Hinterbauch. Die Weichen und die Steissgegend, sowie auch die obere Hälfte der Innenseite der Schenkel sind weiss und gelblich überflogen. Der Schwanz ist auf der Oberseite seiner grösseren Länge nach schwärzlich und an der Spitze, sowie auch auf der ganzen Unterseite weiss. Krit. Untersuchungen über die Arten d. Hirsche (CerviJ. 375 Körperläug-e eines jungen Männchens von der Schnauzenspitze bis zur i Schwanzwurzel ... 3' 1" IV /^" Nach Pu eher an. Länge des Schwanzes mit dem Haare 6" 10'" Länge der Ohren .... 5" 33/4'" Höhe am Widerriste . . 2' 1" 10'" „ am Kreuze .... 2' 3" 4'". Vaterland. Süd-Amerika, woselbst diese Art, die nur in den höchsten zugänglichen Gegenden der Hochgebirge lebt, nicht nur auf den Cordilleren von Chili angetroffen wird, wo sie von der Provinz Colchagua bis zur Provinz Concepcion reicht, son- dern sich auch nach Patagonien erstreckt und südwärts bis gegen die Magellan-Strasse hinabsteigt. In Chili wird sie von den Eingeborenen mit den Namen ,,Guemul''' oder „Huemul" und „Guamul^ bezeichnet. Das Pariser Museum, welches sich im Besitze eines jungen Männchens befindet und das Britische Museum zu London, sowie auch das Museum des Lord Derby zu Knowsley, welche beide ein weibliches Thier unter ihren Schätzen aufzuweisen haben, dürften bis jetzt wohl die einzigen Museen in Europa sein, die sich rühmen können diese Art zu besitzen. Molina war es, der uns im Jahre 1782 zuerst Kunde von diesem Thiere gab, das er irrthümiicherweise für eine Pferdeart ansah, die er unter dem Namen „Equus bisulcus'-^ nur sehr ober- flächlich beschrieb. Seine nächsten Nachfolger, welche dieses Thier nur nach Molina's Beschreibung kannten, beobachteten dasselbe bald für eine besondere Pferdeart, bald für eine Kameel- oder Lama-Art, und Leuckart erklärte es für eine eigene Gattung, die er mit dem Namen „Hippocamelus''' bezeichnet hatte. Erst im Jahre 1829 erhielten wir durch Pöppig, der eine Rehart in demselben erblicken zu dürfen glaubte, wieder eine weitere Nachricht über diese zweifelhafte Form, und es währte bis zum Jahre 1846, in welchem uns endlich Gervais und Gay sichere Aufschlüsse über dieselbe geben konnten, indem sie uns eine genauere Beschreibung dieses vielfach verkannten Thieres. 25* 376 Fitzinger. Untersuch, üb. d. Arten d. Hirsche (Cervi). mittheilten und dasselbe für eine eigenthUmliche Hirschart erklärten, der sie den Namen ,^Cervus chilensis" gaben. Auch Gray, der ein lebendes Exemplar derselben Hirschart in Lord Derby's Menagerie zu Knowsley zu sehen Gelegenheit hatte, lieferte eine Beschreibung von demselben und hielt es für eine noch unbeschriebene, zur Gattung Reh (Capreolus) gehörige Art, für welche er den Namen „Capreolus leucotis'-^ wählte. Zwei Jahre später änderte er aber seine Ansicht, und theilte diese Art unter dem Namen ,,Furcifer Huamel^ ganz richtig in die Gattung Gabelhirsch (Creagroceros) ein, vermengte sie aber in einer späteren Arbeit fälschlich mit dem chilesiscben Zwerg- hirsche (Nanelaphus Pudu). 377 Iclitliyologische Beiträge (VII). Von dem w. M. Dr. Franz Steiudacliuer. I. Über die Sphyraena-Arten an der Westküste Amerikas. 1* Sphyraena argenteaf Gird. Diese Art wurde bereits zweimal von Girard (Proc. Aead. Nat. Sc, Pbilad. 1854, p. 144 und U. St. Pacif. R. R. Exped. & Surv. Zoology, Gen. Rep. Fisbes p. 39, pl. 14) beschrieben, doch sind beide Bescbreibung-en mangelhaft und theilweise ungenau, so dass Sphyraena argentea von anderen nahe verwandten Arten derzeit nicht mit Sicherheit unterschieden werden könnte. Die in den nachfolgenden Zeilen gegebene Beschreibung gründet sich auf die genaue vergleichende Untersuchung von acht Exemplaren aus der Bucht von Monterey, südlich von San Francisco, und von San Diego. Die Kopflänge ist genau oder ein wenig mehr als SVsHial in der Totallänge oder circa 3y.mal in der Körperlänge, die grösste Rumpfhöhe 27g mal (bei j. Indiv.) bis 2'^/.VLidX in der Kopflänge oder circa Sy^ -~ mehr als lOmal in der Totalläiige, oder circa 7^5 — 9mal in der Korperlänge, die Pectorale 10 — Q^sUial in der Körperläuge oder circa 3mal in der Kopflänge, der Augendiame- ter 8 — 9mal, die Schnauzenlänge 27^ — mehr als 2V2nial, die Entfernung beider Rückenflossen von einander bei jüngeren Indi- viduen fast 2mal, bei alten circa l'/gmal in der Kopflänge ent- halten. Die Körpergestalt ist sehr gestreckt wie bei Sphyraetia vul- garis und fast walzenförmig bis in die Nähe des schwach com- primirten Schwanzstieles. 378 Steindachner. Der vorspringende Unterkiefer endigt nach vorne in einen kurzen fleischigen Anhang von konischer Gestalt^ der bei alten Individuen zuweilen fast ganz verschwindet. An den Seiten des Unterkiefers liegen jederseits circa 16 bis 20 stark comprimirte, .dreieckige Zähne, w eiche gegen die Län- genmitte des Kieferastes allmälig an Grösse zunehmen und hier, auf gegen die Mundwinkel an Umfang abnehmen, doch so, dass die hintersten Zähne bedeutend grösser als die vordersten klein- sten Unterkieferzähne sind. Vorne an der Symphyse des Unterkiefers liegen zwei massig grosse Hundszähne, von denen jedoch einer schon bei Exemplaren mittlerer Grösse in der ßegel ausfällt, während bei alten Indivi- duen beide Hundszähne häufig verloren gehen. Am Aussenraude des Zwischenkiefers bilden kleine, mit der stumpfen Spitze nach innen umgebogene konische Zähnchen, 60 — 70 an der Zahl, eine lange Reihe, welche bis zum hinteren Ende des Knochens reicht, nach vorne aber ein wenig vor dem ersten kleineren der beiden Hundszähne endigt, welche im vor- dersten Theile des Zwischenkiefers zunächst dessen lunenrande liegen. Nur selten kommt daselbst noch ein dritter Hundszahn zur Entwicklung. Vomerzähne fehlen wie bei allen Sphyraena-kxiQu. Die langen Gaumenbeine tragen vorne 4—5 massig lange Hundszähne, von denen der zweite, seltener der dritte am läng- sten ist; an diese schliesst sich unmittelbar eine Reihe kleiner Zähne an, welche nach hinten ein wenig an Grösse abnehmen und in Form und Stärke jenen am Aussenrande des Zwischen- kiefers sehr ähnlich sind. Das hintere Ende des Oberkiefers fällt um mehr als YgAugen- länge vor das Auge, welches fast ganz genau in der Mitte der Kopflänge liegt. Der flache dünne Kiemendeckel verschmälert sich nach hin- ten nach Art eines Dreieckes, doch ist sein hinterstes Ende fase- rig wie das des Unterdeckels. Der Kiemendeckel, Unterdeckel und die untere Hälfte des Zwischendcckels sind dicht beschuppt, ebenso die Scidäfengegend hinter dem Auge bis in die Nähe des hinteren Vordeckclrandes. Am ganzen unteren Randstück des Ichthyologische Beiträge (VII.) 379 Präoperkels sind gleichfalls Schuppen vorhanden, doch sind sie von der Kopfhaut überdeckt und nur in Umrissen sichtbar. Zwei nach hinten divergirende Leisten liegen auf der Ober- seite des Kopfes. Nur zunächst dem vorderen Ende divergiren sie gleichfalls, indem die kurzen Zwischenkieferstiele sich zwischen dieselben einschieben. Die erste Dorsale beginnt vertical über der Insertionsstelle der Ventralen oder nur ganz unbedeutend hinter letzterer, die Anale unter dem fünften Strahle der zweiten Rückenflosse. Die Entfernung der Spitze der Brustflossen von dem Begiune der ersten Dorsale ist bei jungen Individuen von circa 48 Ctra. Länge circa ö^gmal, bei alten öYjmal in der Kopflänge enthalten. Der zweite höchste Stachel der ersten Dorsale erreicht nicht ganz die Länge der Pectoralen und letztere übertriift die Länge der Ventralen circa um einen halben Augendiameter. Die zweite Dorsale enthält in der Regel im Glänzen 10 (Yg) Strahlen; nur bei einem Exemplare unserer Sammlung liegen zwei einfache Strahlen vor den neun gegliederten. Der letzte Strahl der zweiten Dorsale und der Anale ist länger als der vor- angehende. Die Spitze der Brustflosse fällt weit vor den Ursprung der Ventralen. Die Caudale ist am hinteren Rande tief dreieckig einge- buchtet, stets nicht unbedeutend länger als die Hälfte des Kopfes und vollständig beschuppt; die zweite Dorsale und die Anale sind schuppenlos, nur längs der Basis dieser beiden Flossen bemerkt man eine niedrige mit Schuppen bedeckte Hautfalte. Die Seitenlinie durchbohrt bis zur Basis der mittleren Cau- dalstrahlen 154 — 162, und auf der Caudale noch 4—5 Schuppen. Über der Seitenlinie bis zur Basis des ersten Stachels der ersten Dorsale liegen die Schuppen in circa 22, unter der Seitenlinie bis zur Basis des Ventralstachels in circa 25—26 Längsreihen. Die Schwimmblase ist wie bei Sphyr. vulgaris sehr lang und endigt nach vorne in zwei Hörner. Rücken bis zur Seitenlinie stahlblau und metallisch glänzend, unterhalb derselben silberfarben, Bauchseite wie die zweite Dor- sale und die Anale gelblich. 380 Steindachner. Totallänge der beschriebenen Exemplare 48 — 78 Ctm. Sphyr. argentea kommt an der Westküste Nordamerikas von Cap San Lucas bis zur Bucht von Monterey sehr häufig vor und erreicht eine bedeutende Grösse. Wir sahen bei San Diego Exemplare von mehr als Meterlänge. Während meines zwei- monatlichen Aufenthaltes in San Fraucisco in den Jahren 1872 und 1873 wurde diese Art nicht in einem einzigen Exemplare zu Markte gebracht und fehlte auch allen späteren Sendungen, welche ich von San Francisco erhielt, so dass Sphyr. argentea jedenfalls nicht häufig nördlich von Monterey vorkommen dürfte. Doch verirrt sie sich zuweilen weit nach Norden, bis in den Puget-Sund, da man mir in Seattle den Kopf einer grossen Sphyr. argentea (in Weingeist aufbewahrt), welche im Gig Harbour von einem italienischen Fischer gefangen wurde, als eine grosse Seltenheit zeigte. 2, SpJiyraena Forsteri (C. V.) B 1 k r. (nee Güüth. Fische der Südsee, p. 211, Taf. 119, Fig. A.). Von Cap San Lucas bis Panama und wahrscheinlich noch weiter südlich, erstreckt sich an der Westküste Amerikas der Verbreitungsbezirk einer zweiten Sphyraena- Art, Sphyr. Forsteri, die auch zunächst den Gesellschaftsinseln, Neu-Guinea, Java etc. heimisch ist. Das Wiener Museum besitzt Exemplare von S. Bartholome Bay und Panama und diese stimmen im Wesentlichen mit Dr. Blecker's Beschreibung von Sphyr. Forsteri (Bijdr. tot de Ken- nis der Sphyraenoiden van d. iud, Archip. p. 13) (nicht aber mit der von Dr. Günther publicirten Beschreibung in dem Pracht- werke über die Fische der Südsee) überein, besitzen aber zahl- reiche dunklere Querbinden am Rumpfe. Die Körpcrgestalt ist sehr gestreckt, im Durchnitt oval, die grösste Lcibeshöhe fast 9- nahezu 8mal in der Totallänge, die Kopflänge unbedeutend mehr als 3mal in der Körperlänge oder circa oY^mal in der Totallänge. Der Augeudiameter ist bei Exemplaren von 42 — 51 Ctm. Länge ein wenig mehr als G — Cy^mal (bei Exemplaren von 320 bis 380'" nach Blkr. 4^^ mal), die Schnauzenläuge nahezu 2'/4 Ichthyologische Beiträge (VII), 381 bis 2y3mal, die Länge der Peetorale 2% — 2y2mal, die Leibes- höhe etwas mehr als 2y. bis unbedeutend mehr als 2mal, die Stirnbreite circa 6mal in der Kopflänge enthalten. Die Spitze der Peetorale fällt bei jüngeren Exemplaren genau unter oder noch ein wenig hinter den Beginn der ersten Dorsale, bei älteren unbedeutend vor diesen. Der letzte Strahl der zweiten Dorsale und der Anale ist beträchtlich länger als der vorangehende. Die Ventrale ist stets vor der ersten Rückenflosse in vertikaler Richtung eingelenkt. Die Entfernung beider Dorsalen von einander kommt durch- schnittlich der Hälfte der Kopflänge gleich. Das Centrum des Auges liegt näher zum vorderen als zum hinteren Kopfende, der vordere Augenrand fällt genau in die Mitte der Kopflänge. Der konische Anhang am vorderen Rande des vorspringen- den Unterkiefers ist kurz. Die Hundszähne an der Symphyse des Unterkiefers, am Gaumen, in der inneren Zahnreihe des Zwischen- kiefers sind sehr gross und auifallend stärker entwickelt als bei Sphyr. argentea. Das hintere Ende des Oberkiefers fällt bei geschlossenem Munde in vertikaler Richtung nur unbedeutend vor, oder ein wenig hinter den vorderen Augenrand. Die untere Hälfte des Unterdeckels, das untere RandstUck des Vordeckels und der ganze Zwischendeckel sind vollständig schuppenlos. Die Schlä- fengegend, der unter der vorderen Hälfte des Auges gelegene Theil der Wangen und der Deckel sind überschuppt, ebenso der grössteTheil der zweiten Dorsale, der Anale und die ganze Caudale. Die Peetorale ist bedeutend länger als die Ventrale und über- ragt fast mit einem Drittel ihrer Länge die Einlenkuugsstelle der letzteren. Die Caudale ist tief dreieckig am hinteren Rande ein- geschnitten. Längs der Seitenlinie liegen bis zur Basis der Caudale 110 bis 112 durchbohrte Schuppen, über der Seitenlinie bis zur Basis des ersten Stachels der ersten Dorsale circa 14 — 15, zwischen dem letzten Strahle der zweiten Dorsale und der Seitenlinie 9 — 11, zwischen der Seitenlinie und dem Ventralstachel 15 — \Q, zwischen dem letzten Afterflosseustrahl und der Seitenlinie 9 — 10 Längsschuppenreihen. 382 Steindachner. 20— 23 dunklere verschwommene Querbinden lauten bei Weingeistexemplaren vom Rücken gegen die Bauchseite herab^ ohne letztere ganz zu erreichen. D. 5/i. A. 2/8. L. lat. 110—112 (bis z. C). San Bartholome Bay, Panama. Länge der beschriebenen Exemplare 42 — 51 Ctm. Die von Dr. Günther (Fische der Südsee) als Sphyr. For- sten beschriebene und abgebildete Art besitzt nur 90 Schuppen längs der Seitenlinie, zeigt überdies ein viel kleineres Auge, einen bedeutend kürzeren letzten Strahl in der zweiten Dorsale und in der Anale, eine seichter und zwar halbmondförmig einge- buchtete Caudale und eine gedrungenere Kopfform als die von mir untersuchten Exemplare (von der Westküste Amerikas), weicheich nach Cuvier's und Valenciennes', insbesondere aber nach Dr. Blecker's ausführlicher Beschreibung zu Sphyr. Forsteri beziehen zu müssen glaube, wenngleich diese Autoren das Vorkommen von Querbinden am Rumpfe nicht erwähnen. Cuvier's und Valenciennes' Schilderung dieser Art ist wohl sehr unvollständig und theilweise nur nach einer vielleicht nicht ganz correcten Zeichnung entworfen, so dass sie kaum zu einer sicheren Artbestimmung in zweifelhaften Fällen ausreichen dürfte, doch bemerken die beiden berühmten Verfasser der „Histoire naturelle desPoissous"auf Seite 509 des T.Bandes aus- drücklich, dass das Auge von Sphyr. Forsteri C. V. sehr gross sei (wie bei den hier von mir beschriebenen Exemplaren), was mit Dr. Grünther's Abbildung der, wie ich glaube, irrig als Sphyr. Forsteri gedeuteten Art (Fische der Südsee, Taf. 119, Fig. Ä) in vollem Widerspruche steht. Anderseits entspricht die erwähnte Abbildung auch nicht dem kurzen beschreibenden Texte des Verfassers, denn nach Dr. Günther soll die Seiten- linie nur 90 Schuppen durchbohren, während man in der Fig. Ä der Taf. 119 deren mehr als 120 zählen kann. Dagegen dürfte wahrscheinlich Sphyr. acutipinnis Day mit Sphyr. Forsteri \i\.Q\\- tiscli sein. Sphyr. Güntheri Haly von Colon (Ann, Magas. Nat. Hist. Ser. IV., Vol. XV., pag. 270), ist, nach dei' Beschreibung Haly's zu urtheilen, bezüglich der Zahl der Schuppen zwischen Sphyr. argentea und Sphyr. Forsteri einzureihen; es liegen nämlich bei Ichthyologische Beiträge (VII). 383 derselben 130 Schuppen längs der Seitenlinie; der Augendurch- messer beträgt mehr als y^ der Kopflänge, und die erste Dorsale beginnt in verticaler Richtung über die Spitze der Pectoralen und ein wenig hinter der Wurzel der Ventralen (wie bei Sphyr. Forst er i). IL Agonostoma Forsten Bl. Sehn. Wir erhielten zahlreiche Exemplare dieser Art aus dem Murray -River in Süd-Australien von 13—26 Ctm. Länge, und überzeugten uns, dass die Zahl der Schuppen zwischen dem oberen Ende der Kiemenspalte und der Basis der Caudale mit dem Alter nicht unbedeutend zunehme, weiche Eigenthümlich- keit für die Artbestimmung von Wichti£;keit ist. Bei jungen Individuen von 13—15 Ctm. Länge liegen nämlich nur 55 — 57, bei alten von 21 — 26 Ctm. Länge aber bereits 62 Schuppen in einer Längsreihe an den Seiten des Rumpfes. Die grösste Leibeshöhe ist bei ersteren ferner 4^3 bis 5mal, bei letzteren aber 5 — 5y^mal, die Koptlänge bei alten Exemplaren genau oder ein wenig mehr als 5mal in der Total- länge enthalten. Die Breite des knöchernen Theiles der Stirne beträgt bei jungen Individuen nur y^ der Kopflänge und ist bei alten circa Sy^mal in der Kopflänge begritfen. Bei einigen Exemplaren liegen unmittelbar am Rande der Unterlippe haarförmige, horizontal gestellte Zähnchen ; in diesem Falle erscheint der Unterlippenrand dünn und fast schneidig, bei anderen fehlen sie spurlos und der Unterkieferrand erscheint dann gerundet. Nach innen folgen stets 1 — 2 Reihen zarter kurzer Zähne, welche bald festsitzen, bald aber ziemlich beweglich sind. j\Iehr oder minder zusammenfliessende Gruppen sehr kur- zer Zähne liegen auf der Zunge. Die Zähne am Vomer sind stets bedeutend grösser als die Zungenzähne, zahlreich, und bilden eine bogenförmige Querbinde. Die Zähne auf den Pterygoid- und Gaumenbeinen sind ein wenig kleiner als die Vomerzähne. Das Auge ist unbedeutend länger als die Schnauze und circa * ^ der Kopflänge gleich. Die Schuppen sind am vorderen Rand abgestutzt, am ganzen freien Felde mit schwach nach hinten convergirenden Radien versehen und am freien hmteren gerundeten Rande stets fein 584 Steindachner. gezähnt; gegen den Schwanz ist bei wohlerhalteneu Exemplaren sogar die ganze Aussenseite des freien Scbuppenfeldes dicht gezähnt. Zehn verticale Schuppenreihen liegen zwischen dem hinteren Rande des Praeorbitale und dem hinteren Winkel des Vordeckels in der Wangengegend, und 19 Längsschuppenreihen zwischen der Basis des ersten Stächeis der ersten Dorsale und der Bauchlinie in vertikaler Richtung. III. Myxus (Neomyxus) Sclateri, n. sp. ' C h a r. Lippenzähne beider Kiefer in zwei Reihen, plattgedrückt, dreispitzig mit schlankerem Stiele. Unterlippe umgeschla- gen. Vomer- und Gaumenzähne fehlend. Oberkiefer bei geschlossenem Munde unter dem Praeorbitale verborgen liegend. Sämmtliche Flossen mit Ausnahme der ersten Dorsale beschuppt. Pectorale kurz, nicht bis zum Beginn der ersten Dorsale zurückreichend. D. 4/~. A. 3/10, L. 1. c. 43—44 (bis z. Beg. d. C). L. tr. 14. Beschreibung. In der Gestalt der Lippenzähue im Zwischen- und Unter- kieter unterscheidet sich Myx. Sclateri so wesentlich von den übrigen bisher bekannten My.vus- Arten , dass ich diese Art als Repräsentant einer besonderen Untergattung hinstellen möchte. Die Lippeuzähne sind beweglich, ziemlich lang nnd zahl- reich, an der Basis schlanker als gegen das freie Ende zu, und theilen sich gegen letzteres ausnahmslos in drei Spitzen. Sie liegen durchschnittlich in zwei, hie und da schiefgestellten kurzen Reihen dicht hintereinander. Die Unterlippe ist umgeschlagen, so dass die an derselben sitzenden Zähne nach unten und aussen gekehrt sind, doch biegen sie sich gegen die Spitze zu ein wenig auf. Die Uuterkiefermitte springt an der Symphyse stumpf, knopfförraig vor und schiebt sich in einen tiefen Einschnitt am vorderen Ende der Zwischen- kieferhälften. Der Seitenrand der Unterkieferhälften, die vorne unter einem spitzen Winkel zusammentretfen, wird bei geschlos- -senem Munde vom Zwischenkiefer überdeckt. Ichthyologische Beiträge (VII). 385 Die Mimdspalte steigt schief nach vorne an und ist etwas länger als breit. Die Oberli)3pe ist ziemlich stark entwickelt, die beiden Unterkieferhälften stossen vorne unter einem spitzen Winkel zusammen. Die Mundwinkel fallen ein wenig vor den vorderen Augenrand. Das Praeorbitale deckt bei geschlossenem Munde den Oberkiefer vollständig und ist im hintersten Theile des unteren Kandes deutlich gezähnt. Das Auge entbe]]rt eines Fettlides und ist ein w^enig kürzer als die Schnauze. Der Augendiameter ist circa 3y^— 4mal, die Schnaiizenlänge circa 3 — Sy^mal, die Stirnbreite circa 2y.mal, die grösste Kopf- breite zwischen den Deckeln circa ly.mal in der Kopflänge, letz- tere selbst circa 4mal in der Körperlänge enthalten und genau oder nahezu der grössten Rumpfhöhe gleich. Der untere Rand des Vordeckels bildet mit dem hinteren aufsteigenden und stark geneigten Rande einen spitzen Winkel. Der ganze Kopf, mit Ausnahme der Kiefer, ist beschuppt. Die Oberseite des Kopfes zeigt querüber nur eine äusserst schwache Wölbung, die Seiten des Kopfes fallen schief nach unten und innen ab. Die Kopfform ist im Durchschnitte dreieckig, nach vorne verschmälert. Die obere Kopflinie erhebt sich ohne Krümmung nur sehr wenig nach hinten, ebenso die Rückenlinie bis zur zweiten Dorsale; die Bauchlinie dagegen beschreibt von der Spitze des Unterkiefers bis zum hinteren Ende der Anale einen stark gekrümmten Bogen. Der Rumpf ist comprimirt. Die hoch gelegenen zugespitzten Brustflossen stehen an Länge dem Kopfe nicht ganz um einen Augendiameter nach und endigen mit ihrer Spitze circa um vier Schuppenlängen vor den Beginn der ersten Dorsale. Der Beginn der ersten Dorsale liegt ein wenig näher zum Beginn der Caudale, als zum vorderen Kopfende. Der höchste erste Stachel dieser Flosse ist halb so lang wie der Kopf, und gleicht der grössten Höhe der zweiten Dorsale am ersten gespal- tenen Strahle. Der obere schief gestellte freie Rand der zweiten Rücken- flosse ist wie der untere Rand der Anale concav. Die Anale ist kaum höher als die zweite Dorsale und beginnt ein wenig vor letzterer. Die Länge der Ventrale beträgt nur 386 Steindachner. unbedeutend mehr als Yg der Kopflänge, die Spitze derselben fällt unter die Basismitte der ersten Dorsale. Die Caudale gleicht dem Kopfe an Länge, die geringste Höhe des Schwanzstieles erreicht nahezu die Hälfte der grössten Rumpfhöhe über der Spitze der zurückgelegten Ventralen. Die Schuppen sind ganzrandig, dicht und sehr fein concen- trisch gestreift, und am grösseren überdeckten Felde auch mit Eadien geziert. Die grössten Rumpfschuppen liegen am Rücken, etwas vor dem Beginn der ersten Dorsale. 30 Schuppen zwischen dem ersten Stachel der ersten Dorsale und dem vorderen Sclmau- zenrande, 43 — 44 zwischen dem oberen Ende der Kieraenspalte und der Basis der mittleren Caudalstrahlen in einer Längsreihe, 14 zwischen der Basis des ersten Stachels der ersten Dorsale und der Bauchlinie, 9 am Schwanzstiele in einer Querreihe. Eine sehr lange Flügelschuppe an der Basis der ersten Dorsale, eine etwas kürzere an der der Ventralen. Rumpf goldbraun, Flossen fast schwärzlichbraun, Unterseite des Unterkiefers hell perlgrau. Deckelstücke heller goldbraun als die Seite des Rumpfes. Fundort: Kingsmill- und Sandwichs-Inseln. IV. Percis filamentosa, n. sp. D. 5/21—22. A. 17—18. L. lat. 58—60 (^-4- 5auf d. C). Die Höhe des Rumpfes ist 6^/^—b^/^ma}, die Kopflänge 4*/^ bis 4Y.mal in der Totallänge, der Augendiameter etwas mehr als 4mal, die Schnauzenlänge circa 3y5mal, die Stirnbreite 9^/^ bis lOmal in der Kopflänge enthalten. Der Kiemendeckel endigt in einen spitzen Stachel; der Vor- deckelrand ist ziemlich stark gezähnt, viel dichter (und etwas zarter) der freie, schief gestellte Rand des Unterdeckels, insbe- sondere zunächst dem oberen hinteren Ende des Knochens. Die Mundwinkel fallen in vertikaler Richtung unter den vorderen Augenrand. Stirne, Schnauze und Praeorbitale schuppenlos, 6 — 7 horizontale Schuppenreihen an den Wangen unter dem Auge bis zum unteren Rand des Vorderdeckels. Die zugespitzte Ventrale ist nahezu um eine Augenlänge kürzer als der Kopf, und reicht nicht ganz zum Beginn der Anale y.urück. Die Pektoralc ist kaum kürzer als die Ventrale, überragt Ichthyologische Beiträge (VII). 387 sie aber nach hinten nicht unbedeutend, da sie erst hinter der Basis derselben eingelenkt ist. Die Dorsalstacheln erheben sich ziemlich rasch bis zum 4., dessen Höhe der Länge eines Auges gleicht oder sie noch ein wenig übertrifft. Der letzte 5. Stachel der ersten Dorsale ist kür- zer als der dritte. Die ersten fünf oder sechs Strahlen der zweiten Dorsale sind stark fadenförmig verlängert ; der längste zweite Strahl ist etwas mehr als 1 — ly.mal länger, der sechste bei einem Exem- plar von 11 Ctm. Länge nur wenig kürzer als der Kopf. Bei einem kleineren Exemplare unserer Sammlung, bei dem nur die ersten fünf Strahlen der zweiten Dorsale verlängert sind, erreicht der fünfte Strahl etwas mehr als -/j einer Kopflänge. Die folgenden Gliederstrahlen derselben Flosse nehmen all- mälig an Höhe ab, so dass der letzte bis auf den Grund gespal- tene Strahl nur wenig länger als der Augendiameter ist. Der hintere Rand der Caudale beschreibt einen sehr flachen Bogen. 5'/2 Schuppenreihen liegen zwischen der Basis des ersten Stachels der ersten Dorsale und der Seitenlinie, 12 — 13 zwischen letzterer und der Basis des ersten Analstrahles, und 14 zwischen der Linea lateralis und der Bauchlinie in einiger Entfernung von der Anale. Die Schuppenreihe der Seitenlinie ist von den Schuppen der beiden angrenzenden Reihen fast ganz überdeckt. Die Caudale und die Aussenfläche der Pectorale sind fast vollständig überschuppt. Zwei Reihen von grauen Binden und Flecken zieren die Seiten des Rumpfes Die Binden der oberen Reihe, acht an der Zahl, reichen vom Rücken bis zur Seitenlinie herab und spitzen sich nach unten nach Art eines Dreieckes zu; sie sind paarweise einander genähert und im unteren Theile an den Rändern inten- siv schwarzbraun gefleckt. Abwechselnd mit diesen oberen Bin- den liegt unterhalb der Seitenlinie eine zweite Reihe vertikal gestellter Flecken, und zwar stets ein grosser ovaler verschwom- mener Fleck unter und zwischen je einem Paare der oberen drei- eckigen Querbiuden, auf welchen dann ein viel schmälerer, aber eben so hoher Fleck oder Querstrich folgt. An der Basis der oberen 388 Steindachner. CaudalstraUen ist stets ein intensiv braun gefärbter Fleck ent- wickelt, zuweilen ein kleinerer an der der unteren Strahlen. Eine graue Binde zieht etwas hinter der Mitte des unteren Augenran- des über die Wangen vertical herab. Die Oberlippe zeigt eine grauviolette Färbung. Der mittlere Theil der Unterfläche der Ventralen ist grau- violett. Die zweite Dorsale und die Anale ist auf grauweissem Grunde undeutlich, etwas dunkler, gefleckt, und die Flecken bil- den daselbst schiefe Binden. Durch die fadenförmige Verlängerung der ersten 5 — 6 Strahlen der zweiten Dorsale unterscheidet sich Percis ßamentosa von allen bisher bekannten Arten dieser Gattung, in der Körper- form und Zeichnung der Rumpfseiten zeigt sie eine grosse Ähn- lichkeit m\i Percis punctata (J C. V.) Day (Fishes of India, pag. 263, pl. 58, Fig. l); ich halte es daher nicht für unwahr- scheinlich, dass die von mir als Percis filamentosa beschriebene Exemplare vielleicht? nur Männchen von P. punctata sein könnten, doch sollen nach Day bei letzgenannter Art 16 Schuppenreihen unterhalb der Seitenlinie liegen (bei P. filamentosa nur 14). Fundort (nach Salmin): Singapore. Die hier beschriebenen drei Exemplare der Wiener Samm- lung sind 10 — ny^ Ctm. lang. Leptobrama, n. gen. Char. Körpergestalt gestreckt, stark comprimirt, chorinemus- ähnlich. Zahlreiche spitze Zähnchen in beiden Kiefern mit etwas längeren in der innersten Reihe. Noch kleinere Zähne am Vomer, auf den Gaumenbeinen und auf den Pterygoid- knochen. Dorsale viel kürzer als die Anale, beide (wie die übrigen Flossen) vollständig beschuppt, mit stufenförmig ansteigenden, eng aneinanderliegenden schlanken Stacheln am Vorderrand dieser Flossen. Schuppen festsitzend, raub. V, Leptobrama MüJleri, n. sp. Char. Leibeshöhe zwischen dem Beginne der Dorsale und Anale circa 3mal, Kopflänge 4^/^m3i\ in der Körperlänge enthalten. Schnauze kurz, Kiefer nach vorne gleich lang Muudspalte etwas schief gestellt ; hinteres Ende des Ober- Ichthyologische Beiträge (VII). 389 kiefers in vertikaler Kichtiing unter den hintern Augenrand fallend. Deckel gewölbt, in eine glatte kurze, dreieckige Spitze auslaufend. Vordeckel ganzrandig. Dorsale ein wenig hinter der Anale beginnend, näher zur Basis der Caudale als zum vorderen Kopfende gelegen, mit vier, Anale mit drei schlanken Stacheln. Ventrale kurz, unterhalb der Basis des untersten Pectoralstrahles eingelenkt. Caudale am hinteren Rande concav. Oberes Drittel der Körperseiten dunkelgrau, sonst silberfarben. Ein grosser schwarzer Fleckam oberen vor- deren Ende der Dorsale. Seitenlinie über der Pectorale gebogen. D. 4/17. A. 3/27. L. lat. circa 76 (bis z. Beg. der Caud.). L. tr. circa 25 (zwischen D. u. A.). BeschreibuDg. In der Körperform nähert sich diese Art auffallender Weise manchen Ckorinemus- oder Lichia- Arten , nach der Flossenbil- dung und Beschuppungsweise aber glaube ich sie in die Nähe der Gattung Brama reihen zu müssen. Der Körper ist sehr stark comprimirt, der Kopf kurz; die obere Profillinie des Körpers erhebt sich massig von der Schnau- zenspitze bis zum Beginne der Dorsale und ist am Kopfe ein wenig stärker gebogen als am Rücken, der fast geradlinig an- steigt. Die Bauchlinie senkt sich von der Kehlgegend bis zum Beginne der langen Anale ohne Krümmung und erhebt sich hier- auf rascher längs der Basis der Afterflosse. Die geringste Leibes- höhe am Schwanzstiele gleicht Y3 der grössten. Die Schnauze ist sehr kurz und circa 4Y^mal, der Augen- durchmesser circa Sy^mal, die grösste Kopfbreite in der Deckel- gegend nicht ganz 2mal, die Stirnbreite circa ^^/rm2^\ in der Kopflänge enthalten. Die Mundspalte ist lang und steigt schief nach vorne an. Zahlreiche spitze bewegliche Zähnchen liegen im Unter- und Zwischenkiefer und bilden schmale Binden. In beiden Kiefern enthält die innerste Zahnreihe etwas längere Zähne, im Unter- kiefer liegen die äusseren kleinsten Zahnreihen bereits an der Aussenseite des Knochens. Am Vomer und Gaumen vereinigen sich die Zähne zu einer einzigen Binde, die vorne unter eineni Sitzb. d. mathem.-naturw. Ol. LXXVIII. Bd. I. Abth. 26 390 Stein da ebner. sehr spitzen Winkel mit der der entgegengesetzten Seite znsammen- trifft. Die Pterygoidzähne sind sehr klein und zahlreieli und bil- den jederseits eine breite Binde. Nur die Schnauze und der vordere Theil der Stirne ist schuppenlos. Die Mitte der Kopfoberseite erhebt sich kielförmig wie der Vorderrücken bis zum Beginn der Dorsale. Der aufsteigende Rand des Vordeckels ist ein wenig nach hinten und unten geneigt, der viel kürzere untere Rand schwach gebogen, der Vordeckelwinkel nahezu ein rechter. Der Kiemendeckel endigt nach hinten in eine glatte, steife dreieckige Spitze. Die Pectorale ist schwach sichelförmig gebogen; ihre Länge gleicht der des Kopfes mit Ausschluss der Schnauze. Der zweite ziemlich breite einfache Pectoralstrahl ist stark plattgedrückt. Die Ventrale übertrifft an Länge die Hälfte des Kopfes nicht bedeutend und erreicht circa ^j^ der Pectorallänge. Die Basis des ersten Dorsalstachels ist eben so weit vom hinteren Augenrande wie vom Beginne der mittleren Caudalstrah- len entfernt, die Basislänge der Dorsale übertrifft die Kopflänge circa um einen halben Augendiameter. Die ganze Dorsale ist dicht von Schuppen umhüllt und am zweiten gespaltenen Strahle am höchsten. Der vierte höchste Dorsalstachel ist circa 174nial, der zweite gespaltene Dorsalstrahl circa lYgmal in der Kopflänge enthalten. Vom 8. getheilten Flossenstrahl bis zum letzten sind die Strahlen der Dorsale unter sich fast gleich hoch und etwas kürzer als das Auge. Auch in der Anale ist der vorderste Theil am höchsten, doch ein wenig niedriger als der entsprechende Theil der Dorsale. Die Analstrahlen nehmen wie in der Dorsale vom 2. gespaltenen Strahle bis zum 7. oder 8. rasch an Höhe ab, die übrigen Strah- len gleichen einander durchschnittlich und erreichen nicht ganz eine Augenlänge. Der dritte höchste Analstachel übertrifft ein wenig y, der Kopflänge. Die Basisläuge der Anale gleicht circa P/. Kopflänge, und ist nicht ganz ly^mal bedeutender als die der Rückenflosse. Die am hinteren Rande fast dreieckig eingeschnittene Caudale über- trifft an Länge den Kopf um circa ^/^ eines Augendiameters. Ichthyologische Beiträge (VIT). 391 Die Schuppen nehmen gegen den Schwanzstiel allmälig an Grösse zu und fühlen sich rauh an, da sie nicht nur am hinteren Eande, sondern auch zunächst diesem an der Aussenfläche fein gezähnt sind. Eine lange spitze Flügelschuppe liegt an der Basis des Ven- tralstachels und eine breitere an der Pectoralachsel auf einer Hautfalte, die sich an die Hinterseite der Pectoralstrahlen (ein wenig hinter der Flossenbasis) anheftet. Fundort: Townsville, Clevelandsbay, Queensland. Das hier beschriebene Exemplar ist Ißy^ Ctm. lang und Eigenthum der köngl. Sammlung zu Stuttgart, der es von Baron Dr. von Müller in Melbourne eingesendet wurde. VI. Luciosoma Bleekeri, n. sp. Körperform gestreckt, comprimirt, Kopf vorne zugespitzt endigend. Kopflänge etwas weniger oder unbedeutend mehr als 5mal in der Totallänge, 0Y3— 3®/^mal in der Körperlänge, grösste Rumpfhöhe etwas mehr als 5 — öy.mal in der Totallänge oder 4 — 4V2mal in der Körperlänge, Augendiameter 3^/^ — 4 mal, Stirnbreite omal in der Kopflänge enthalten. Die Länge der Schnauze übertrifft ein wenig die des Auges. Die Oberkiefer- barteln, jederseits zwei, sind unter sich gleich lang, eben so lang wie das Auge. Die Mundspalte ist sehr lang und erhebt sich schief nach vorne. Das vordere Ende des Unterkiefers ist knopfi'Örmig ver- dickt und aufwärts gebogen, das hintere Ende des Oberkiefers fällt ein wenig vor die Augenmitte. Die drei hinteren Knochen- platten des Augenringes lassen einen Theil der Wangen vor dem hinteren Rande und über der unteren Randleiste des Vordeckels unbedeckt. Die obere Profillinie des Körpers erhebt sich von der Schnau- zenspitze allmälig bis zum Beginn der Dorsale und ist hinter dem Kopfe am Rücken entweder sehr schwach gebogen oder vollkommen gerade. Die Bauchlinie ist bis zum hinteren Ende der Anale mehr oder minder schwach bogenförmig gekrümmt, und zwar bei "Weibchen bedeutender als bei den schlankeren Männchen. 26* 392 Steindachner. Die Pectorale ist schwach sichelförmig gebogen, bei Weib- chen nahezu, bei Männchen eben so lang wie der Kopf. Bei letz- teren überragt die Spitze der Brustflossen die Einlenkungsstelle der Ventralen und reicht bis zu dieser bei den Weibchen. Der erste Ventralstrahl ist stets etwas länger als der folgende Strahl, fällt aber mit seiner Spitze um 2yg— 4 Schuppenlängen vor den Beginn der Anale. Die Länge der Ventrale ist circa P/s — IVgmal in der der Pectorale, oder circa ly^ — l^^mal in der Kopflänge enthalten. Die Dorsale beginnt vor der Anale in verticaler Richtung, der letzte Dorsalstrahl liegt dem ersten oder zweiten Analstrahl gegenüber. Der untere Caudallappen ist etwas länger als der obere und übertrifft durchschnittlich die Kopflänge um einen halben Augendiameter. Die Seitenlinie senkt sich hinter dem Kopfe bis zur Ventral- gegend und lauft dann in fast horizontaler Richtung tief unter der Höhenmitte des Rumpfes bis zum Schwanzstiele. Unmittelbar vor der Caudale erhebt sie sich ein wenig. 57^ — 6 Längsschuppenreiben liegen zwischen dem Beginne der Dorsale und der Seitenlinie, zwei zwischen letzterer und der Ventralbasis und fünf bis zur Mittellinie des Bauches vor der Ventralen. Die Seitenlinie durchbohrt 46 — 47 Schuppen, von denen vier auf der Caudale liegen. Die Scbuppen nehmen gegen die Caudale allmälig an Grösse ab, und sind mit zahlreichen zarten Radien (circa 6 — 8) geziert. Fast längs der Höhenmitte des Rumpfes zieht eine grau- schwarze Binde hin, die sich zuweilen stellenweise in eine schwach unterbrochene Fleckenreihe auflöst. Diese Binde streift nur am Schwanzstiele mit ihrem unteren Rande die Seitenlinie und zieht sich, an Breite zunehmend, über die 4 — 5 zunächst über der Höhenmitte der Caudale gelegenen Flossenstrahlen fast bis zum hinteren Rand derselben fort. Die Schuppen über die Seitenbinde sind am hinteren Rande äusserst fein grau punktirt. D. 9. A. 9—10. P. 15. V. 9. L. lat. 46—47 (davon 4aufd.Caud.). 5Va-6 L. tr. 1 Ichthyolog-ische Beiträg'e (VII). 393 Fundort: Meinam-Fluss bei Bangkok. Diese Art ist sehr nahe verwandt mit Luciosomn setigeriim Blkr. aus den Flüssen von Java und Sumatra, doch durchbohrt die Seitenlinie 46—47 Schuppen (43 bei L. seügerum), und der erste Ventralstrahl ist bedeutend kürzer als bei letztgenannter Art. Auch fehlt bei L. Bleckeri die dunkle Binde an dem oberen und unteren Caudallappen, zunächst dem oberen und unteren Flossenrande, vrährend eine mittlere Caudalbinde als directe Fortsetzung der Seitenbinde vorhanden ist. VII. Pangasius siamensis, n. sp. D. 1/7. A. 35-36. P. 1/12. V. 1/5. Leibeshöhe etwas mehr als 4mal, Kopflänge bis zum hin- i;eren Deckelrande) nahezu öVg— 5Y^raal in der Körperlänge, Augendiameter nahezu 373 — 37301^1 in der Kopflänge enthalten. Die vorne oval gerundete Schnauze überregt den Mundrand und der Unterkiefer ist kürzer als der Zwischenkiefer, so dass bei unterer Ansicht der Mundspalte die Zahnbinde des Zwischen- kiefers frei sichtbar ist. Die Gaumenzähne bilden vier kleine ge- trennte Gruppen, von denen die beiden mittleren, vorderen ähnlich wie bei Pang. micro7iema mehr als 2mal so breit wie die hinteren sehr schmalen sind. Die Maxillarbarteln sind bedeutend länger als der Kopf (c. IV2 mal) und reichen, horizontal zurückgelegt, mit ihrer Spitze über die Mitte des steifen Theiles des Pectoralstachels zurück. Die Unterkieferbarteln sind nur wenig kürzer als die Maxil- larbartfäden. Die Oberseite des Kopfes ist von einer dicken Haut umgeben, nur am Occipitalfortsatz ist die Kopfhaut dünner. Der Stachel der Dorsale und der Pektorale endigt in einen fadenförmigen, plattgedrückten, gegliederten Fortsatz; letzterer ist am Dorsalstachel eben so lang wie der steife Theil desselben, beide zusammen übertreffen bedeutend den Kopf an Länge, so dass die Höhe des ganzen Dorsalstachels 7, der Körperlänge gleichkommt und die grösste Rumpfhöhe bedeutend übertrifft. Das gegliederte bewegliche Endstück am Pectoralstachel ist viel kürzer als der steife Theil desselben und nur wenig länger als das Auge. Die Totallänge des Brustflossenstachels übertrifft die Kopflänge circa um einen halben Augendiameter und ist circa 394 S t ein dach n er. 472^0^1 iii tler Körperläng-e enthalten, während der steife Theil desselben circa um ^3 Augenlängen kürzer als der Kopf und etwas länger als der entsprechende Theil des Dorsalstachels ist. Der hintere Rand des Dorsalstachels ist nicht sehr stark gezähnt, etwa wie bei P. micronema Blkr. ; der innere Rand des breiteren platten Pectoralstachels trägt etwas längere Hakenzähne. Unter dem Humeralfortsatze liegen 3 — 4 Poren- mündungen. Die Ventrale ist kurz, circa halb so lang wie der Kopf und reicht genau oder nahezu bis zur kleinen Analmündung. Die längsten Analstrahlen (7. — 9.) stehen der Kopflänge kaum um eine ganze Schnauzenlänge nach, die Basislänge der Anale beträgt nahezu zwei Kopflängen. Die obere Profillinie des Kopfes erhebt sich ziemlich rasch bis zum Beginne der Dorsale und ist hinter dem Auge bis zum Beginn des Occipitalfortsatzes schwach concav. Von der Dorsale bis zur Caudale läuft die Rückenlinie fast horizontal fort. Die Bauchlinie ist von der Kehle bis zum Beginn der Anale mehr oder minder stark gebogen, convex; längs der Anale erhebt sie sich allmälig, ohne Krümmung, bis zum Schwanzstiele, dessen geringste Höhe 21/3— 2Yjmal in der grössten Rumpfhöhe oder circa 2mal in der Kopflänge (bis zur Kiemenspalte) enthalten ist. Die Fettflosse ist sehr klein, äusserst schmal und liegt dem 25. oder 26. Analstrahle gegenüber. Die ganze Oberseite des Kopfes, der Rücken und eine schmale Binde längs der Seitenlinie sind bleifarben, das hintere Randstück der Caudale ist grau punktirt. Eine undeutlich abge- gränzte Längsbinde im mittleren Theile des oberen und unteren Caudallappens. Rest des Körpers silberweiss. Flossen gelblich. Zuweilen dehnt sich die dunkle Seitenbinde in geringer Entfernung hinter der Kiemenspalte zu einem ovalen Fleck aus. Fundort: Meinam.-Fluss bei Bangkok. Länge der beschriebenen Exemplare mit Ausschluss der Caudale 19—20, mit dieser circa 25 — 26 Ctm. Durch die Länge der Kieferbarteln nähert sich diese Art am meisten dem Patif/asius macro?iema Blkr. (von Siam, Borneo und Java), durch die Form der vier Zahnbinden am Gaumen aber dem J'ang. micronema Blkr., durch die Grösse der Augen und Kopf- Ichthyologische Beiträge (VII). 395 form dem Pang. rios Blkr. Doch halte ich es nicht für sehr un- wahrscheinlich, dass sich aus der Untersuchung einer grösseren Keihe von Exemplaren die Identität von P. siamensis m. mit (dem nicht gut abgebildeten) P. macronema Blkr. ergeben dürfte. VIII. Über zwei neue Fischarten von den Galapagos-Inseln. CratitiuSf n. gen. (Pevcidae), Char. Körpergestalt stark gestreckt. Dorsale tief eingebuchtet, am stacheligen Theile mit mehreren sehr stark verlänger- ten biegsamen Stachelstrahlen. Zähne in den Kiefern, am Vomer und Gaumen sehr zahlreich, bürstenförmig. Grössere stärkere Zähne am Aussenrande der Zahnbinde im Zwischen- kiefer, ferner vorne am Aussenrande der Unterkiefer- Zahnbinde, so wie am Innenrand derselben Zahnbinde an den Seiten des Unterkiefers. Hinterer Rand des Vor- deckels gezähnt. Kiemendeckel stachelig. Rumpfschuppen von mittlerer Grösse. Sieben Kiemenstrahlen. 1. Cratinus Agassi^iif n. sp. Char. Körperhöhe etwas mehr als 4mal in der Körperlänge, oder ein wenig mehr als 5mal in der Totallänge, Kopflänge genau oder etwas mehr als 3mal in der Totallänge oder nicht ganz 2Y2mal in der Körperlänge, Schnauzenlänge SYginal, Augendiameter Ty^mal, Stirnbreite O^^mal in der Kopflänge enthalten. Unter- und Oberkiefer nur am hin- teren Ende stellenweise spärlich beschuppt, sonst nackt, der ganze übrige Kopf dicht beschuppt, nur bei alten Exem- plaren sind Stirne, Schnauze und das auffallend hohe Praeorbitale zum Theile schuppenlos. Dritter bis sechster Dorsalstachel sehr stark verlängert, biegsam und säbel- förmig gebogen, und nur theilweise durch Flossenhäute mit einander verbunden. Zweiter oder dritter höchster Dorsalstachel an Länge Yg der Totallänge gleich oder noch ein wenig länger. Gliederstrahlen der Dorsale und Anale zum kleineren Theile beschuppt. Caudale vollständig überschuppt, am hinteren Rande bei ausgebreiteten Flossen- strahlen fast vertikal abgestutzt, nahezu halb so lang wie 39G Steindachner. der Kopf. Ventrale unter der Pectorale eingelenkt, kürzer als letztere. Schuppen dicht gezähnt. Obere Körperhälfte wässerig gelblich oder grünlichgrau (im Leben) mit stark verschwommenen, etwa dunkleren Wolkenflecken oder undeutlichen Querbinden, die bei Weingeistexemplaren gänzlich verschwinden. D. 10/13. A. 3/7. L. lat. 60—63 (bis z. Caud.) L. tr. 9—10 1 (bis z. Ventr.). c. 5>1— 23 Fundort: Galapagos-Inseln (Hassler-Exped.). Die Gattung Cratinus reiht sich wegen der schwachen Ent- wicklung der Hundszähne in den Kiefern zunächst an die Gattung Cetifropristis im Sinne Dr. Günther's an und Crati?ius Agassizii zeigt in so ferne einige oberflächliche Ähnlichkeit mit Centropri- stis trifurcus, S]). Lin. [=Ce?itropr. tridens C. V., Holbr. = Anthias trifurcus Gthr.), als auch bei diesem die meisten Dor- salstrahlen durch häutige Fäden stark verlängert erscheinen; doch sind bei Cr. Agassizii die Dorsalstacheln selbst faden- förmig verlängert und besitzen keine häutigen Anhänge. 2, Umbrina galapagorwirif n. sp. Char. Leibeshöhe SYg— Sy^mal, Kopflänge circa 3^/5mal in der Körperlänge, Augendiameter genau oder etwas mehr als 5mal, Schnauzenlänge 3mal, Stirnbreite 4mal in der Kopf- länge enthalten. Schnauze stumpf, schwach nasenförmig nach vorne den Zwischenkieferrand überragend. Unter- kiefer unter den Zwischenkiefer zurückziehbar. Kinnbartel kurz, ziemlich dick. Zwischen- und Unterkieferzähne sammtförmig, ohne eine Aussenreihe stärkerer Zähne. Hinterer Rand des Vordeekels ein wenig nach hinten und unten geneigt, zart gezähnt. Deckel mit zwei kurzen Stacheln, Suprascapula sehr fein gezähnt. Obere Profillinie des Kopfes und Rumpfes ziemlich stark bogenförmig ge- krümmt und zwar bedeutender am Kopfe und Nacken als längs der beiden Dorsalen. Bauchlinie zwischen der Ventrale und Anale sehr schwach gekrümmt. Dorsalstacheln dünn, biegsam. Ichthyologische Beiträge (VII). 397 Dritter höchster Stachel der ersten Dorsale der Ent- fernimg des hinteren Kopfendes von der Augenmitte gleich oder etwas mehr als IV^nial in der Kopflänge enthalten. Caudale am hinteren Rande schwach concav. Zweiter Analstrahl kräftig, doch massig lang, genau oder nahezu 3mal in der Kopflänge enthalten und bedeutend kürzer als die folgenden ersteren Gliederstrahlen. Geringste Rumpf- höhe am Schwanzstiele S'/j — S'^/^msd in der grössten Leibeshöhe begriffen. Schuppenreihen über der Seitenlinie in der grösseren vorderen Rumpfhälfte schief nach hinten ansteigend, unter viel geringerer Steigung verlaufen die Schuppenreihen unter der Seitenlinie in der Pectoralgegend; hinter und unter dieser liegen sie wie sämmtliche Schuppen hinter der Analgegend horizontal. Obere kleinere Körperhälfte perlgrau mit Silberglanz, unterer Theil des Rumpfes, insbesondere an und zunächst der Bauchseite, gelb. Etwas dunklere Streifen längs der Mitte der einzelnen Schuppenreihen in der oberen Rumpf- hälfte, und helle, theilweise goldgelbe Streifen oder Linien auf den übrigen Schuppenreihen des Rumpfes. Dorsalen sehr fein graupunktirt. D. 10/—^ . A. 2/6 (7) . L. lat. 49-50 (bis zum Beginn der C.) 6 L. transv. i • 11 Fundort: James-Insel im Galapagos-Archipel. Während der Hassler-Expedition entdeckt. IX, Belone Stolzmanni, n. sp. D. 15. A. 16. V. 6. P. 12. Schwanzstiel stark deprimirt mit scharfem Seitenkiele. Leib in der Pectoralgegend höher als breit , über den Ventralen viel breiter als hoch. Kopflänge etwas mehr als273mal in der Körper- länge (d. i. Totallänge ohne Caudale) enthalten. Stirne in der Mitte mit seichter Grube, seitlich flach und nur sehr schwach 398 Seindachner. gestreift, an Breite der Augenlänge gleich, welche circa 14mal in der Gesammtlänge des Kopfes, oder 3mal in dem hinter dem Auge gelegenen Kopftheile enthalten ist. Letzterer fällt ein wenig schief nach unten und innen ab und ist circa 2Y5mal in der Entfernung der Zwischenkieferspitze von dem vorderen Augenrande begriffen. Die Spitze des Zwischenkiefers wird nur wenig von dem vorderen knöchernen Ende des Unterkiefers überragt, der mit einem kurzen fleischigen Anhange versehen ist. Die Zähne der Iniienreihe beider Kiefer sind schlank, ziem- lich lang und spitz, und durch grössere Zwischenräume von ein- ander getrennt. Vomerzähne fehlen. Der Maxillarknochen wird etwas mehr als zur Hälfte vom Praeorbitale überdeckt. Die Pectorale ist circa 4Y3mal in der Kopflänge enthalten und eben so lang wie der hinter dem Auge gelegene Kopftheil. Die Körperhöhe zunächst der Pectorale gleich ^/g der Länge dieser Flosse. Die Ventrale ist circa P/.mal in der Länge der Pectorale enthalten und am hinteren Rande abgestutzt. Die Einlenkungs- stelle der Bauchflossen fällt unbedeutend näher zur Basis der mittleren Caudalstrahlen als zum hinteren Augenrande. Der vordere Theil der Dorsale und der Anale ist massig, lappenförmig erhöht. Die Dorsale beginnt und endigt hinter der Anale, und die Basis der ersteren ist eben so lang wie die der letzteren. Der hintere Rand der Caudale ist concav, schief gestellt ; der untere längere Lappen derselben, von der Basis der mittleren Caudalstrahlen bis zur Spitze des längsten Strahles gemessen, übertrifi't ein wenig ^/\ der ganzen Kopflänge bis zur äussersten fleischigen Spitze des Unterkiefers. Die obere Hälfte des Körpers ist dunkel grünlichgrau und von der unteren hell silbergrauen Rumpfhälfte durch eine hell- grüne Linie geschieden. Der hintere Theil der Pectorale, der Caudale und das End- stück des vorderenDorsal- undAnalflosseulappens sind wässerig schwärzlich oder schwärzlich pimktirt. Ichthyologische Beiträge (VII). 399 Die Schuppen sind klein, festsitzend. Fundort: Stiller Ocean bei Tumbez. Das hier beschriebene Exemplar ist circa 47 Centm. lang und wurde von Herrn Stolz mann gesammelt. Note. Bei dieser Gelegenheit erlaube ich mir zu bemerken, dass Tejovara- Huti Brunickii m. mit Callopisles maculutun Graven h. = ^;jo;'ome;*« flavipunciata Dum. Bibr. identisch und die Gattung TejotHiranus somit einzuziehen sei. Die Kieferzähne von Lanthunotiis horneeiisis m. (s. Denksch. Wien, Acad., Bd. 38, pag. 95) endlich sind hinten nicht gefurcht, sondern im Durchschnitte ganzrandig; es zeigt sich somit in dieser Beziehung keine Ähnlichkeit mit der Gattung Helo- dermn, bei welcher die Zähne vorne gefurcht sind. X. Perca fluviatilis, Lin. Syn. add. Perca flnvescens Mit eh. Perca gracUis C. V. Gthr. Catal. I., pag. 60. Perca flavescens Mitch. Cuv. etc. ist nur als eine Varietät der P. fluviatilis zu betrachten und die Ansieht der Ichthyologen vor Cuvier die richtige. Die starke Streifimg des Kiemendeckels, die für P. flaves- cens charakteristisch sein sollte, ist nicht immer bei amerikani- schen Exemplaren zu finden und schon Holbrook bemerkt in der Beschreibung von Perca flavescens (Ichthyology of South Carolina p. 3) „with radiating Striae more or less distinct." Während meines Aufenthaltes am Lake Winuipissogee (New Hampshire) sah ich nicht selten Exemplare mit sehr schwach gestreiftem und ganz glattem Kiemendeckel. Viel bedeutender für die Vereinigung von P. flavescens mit P. fluviatilis ist aber die Thatsache, dass in der Umgebung von Wien selbst zuweilen Exem- plare mit mehr oder minder schwach gestreiftem Deckel gefan- gen werden, so z. B. im Neusiedler See; aus dem Baical-See und dessen Zuflüssen erhielt ich sogar mehrere Exemplare mit sehr stark gestreiftem Operkel. Während meiner Reise in England und Irland dagegen konnte ich nur die typische europäische Form von Perca fluviatilis (mit glattem Deckel) vorfinden. Meines Erachtens kann man somit nur zwei Perca-kxitn specifisch unterscheiden, nämlich Perca fluviatilis L. in zwei nicht scharf geschiedenen Varietäten, d. i. var. europea und oar. 400 Steindachner. flavescens vel americana, und die hochnordische Perca Schrenkii Kessl. In der Zahl der Längs- und Querschuppeureihen am Kumpfe unterscheidet sich P. fluviatilis bestimmt nicht von P. flavescens, bei beiden Varietäten liegen 7 — 10 (in der Regel 7 — 9) Schuppen zwischen der Basis des ersten Dorsalstachels und der Seitenlinie in verticaler Richtung. Im Westen Nord- Amerikas kennt man derzeit noch keinen Vertreter der Gattung Perca oder einer mit ihr nahe verwandten Gattung, während in Südamerika die in den Anden entspringen- den Flüsse des südlichen und mittleren Theiles von Chile und Patagonien mit mehreren (wahrscheinlich nur zwei) Arten der Perca- ähnlichen Gattung Percichthys und Percilia bevölkert sind. In Peru und im nördlichen wärmeren Theile Chiles fehlen sie bereits. Percichthys Godeffroyi Gthr. aus Iquique ist ein Meeres- bewohner, gehört zur Gattung Serranus und fällt mit Serranus htimeralis C. V. = S. semifasciatus Gay zusammen, einer Art, die nach Dr. Günther's systematischer Anordnung der Fische zur Gattung Ceniropristis bezogen werden müsste. Serranus humeralis Gthr., Zool. Collect, made by H. M. S. Peterel, Proc. Z. S. of London 1877, p. 68, dagegen ist nicht identisch mit der gleichnamigen Art Cuv. und Valenciennes, sondern = 6". albomactdafus J en., welcher letzere irriger Weise von Dr. Günther 1. c. als synoym zu S. humeralis C. V. bezogen wurde. 401 Über einige neue Cymotlioiden. Von Carl Koelbel, Assistenten am k. k. zoolog. Mof-Cabinet. (Mit 2 Tafeln.) Ceratothoa oxyrrhynchaencif nov. sp. Taf. I, Fig. lö...e. Corpus subovatum, compressum. Caput trigonum fronte acuta, non ultra totam basin antennarum interiorum producta, lateribus non excavatis, antennis interioribus oculos vix supe- rantibus, exterioribus marg-inem capitis posteriorem attingentibus. Segmentum thoracis primum processibus lateralibus anticis obtusis oculos ex parte tegentibns, a latere visis latis, desuper angustis. Abdomen segmento thoracis secundo vix angustius, margine posteriore segmenti quinti medio convexo, utrinque sinuato, seg- mento ultimo duplo latiore quam longiore, post leniter emar- ginato ; pedes ultimi paris ramis terminalibus falcatis eadem fere longitudine, extremitatem segmenti ultimi vix superantibus. Longit. 25 mm. Mare Japouicum. Der länglich ovale Körper, ungefähr 2Y3maI länger als breit, ist nach vorn hin beträchtlich verschmälert, deutlich com- primirt, seine grösste Breite liegt hinter der Mitte, am fünften Thoraxsegment, welches um die Hälfte breiter als das erste ist. Der Kopf, beträchtlich länger als breit, hat vor den Augen gerade Seitenränder und ein spitzes Vorderende, welches die Basal- glieder der beiden inneren Antennen nicht vollständig bedeckt; zwischen den Augen liegt eine seichte Einsenkung. Die breiten achtgliederigen Vorderantennen reichen kaum noch über den Hinterrand der Augen, die hinteren, bedeutend schmäleren Anten- nen sind etwas länger und erstrecken sich vollends bis zu dem 402 Koelbel. Hinterrande des Kopfes. Das erste Thoraxsegment ist länger als das zweite und von völlig gleicher Länge mit dem dritten und vierten Segmente, die drei folgenden sind die kürzesten. Die an ihrem Ende abgestumpften Seitenfortsätze des ersten Thoraxseg- raentes umfassen den Hinterkopf bis zur Mitte der Augen mit ihren breiten Seitenflächen, von oben her gesehen erscheinen sie schmal. Der Hinterrand der drei letzten Thoraxsegmente ist concav, insbesondere am siebenten Segmente zur Aufnahme des Abdomens stark ausgebuchtet. Alle Epimeren sind ventralwärts ausgehöhlt, massig breit und erreichen nicht den Hiuterrand der entspreclienden Segmente. Die Femoralglieder des vierten bis sechsten Beinpaares sind nur massig breit, die des letzten Paares dagegen im Verhältnisse zu den vorhergehenden auffallend ver- grössert und beilförmig. Das Abdomen kommt in seiner Breite dem zweiten Thorax- segmente fast gleich, seine fünf vorderen Segmente sind zusam- mengenommen nicht ganz so lang als die drei letzten Thorax- segmente, das erste kaum halb so lang als das letzte Thorax- segment und viel schmäler als dieses, die folgenden drei Abdominalsegmente nehmen etwas an Länge zu, das fünfte ist unter diesen das längste. Der Hinterrand des fünften Segmentes ist in der Mitte convex, an jeder Seite einmal ausgeschweift. Das letzte Abdominalsegment ist doppelt so breit als lang, am Hinter- rande in der Mitte seicht ausgerandet und mit abgerundeten Seitenecken. Die Endäste der letzten Abdominalbeine überragen kaum den Hinterrand des letzten Segmentes; sie sind sichel- förmig gekrümmt, ziemlich schmal und fast gleich lang, der innere Ast ist kaum merklich länger als der äussere. In der allgemeinen Körperform zeigt diese Art eine grosse Ähnlichkeit mit Cerntothon oestroides, Riss, und CeratofJion trigonocephala, Leach; unterscheidet sich aber von den ihr ver- wandten Arten zunächst durch die geradlinigen seitlichen Stirn- ränder (vergl. Fig. 2 b und Fig. 3 auf Taf. I), dann durch die Form des Hinterrandes am fünften Hinterleibssegmente, welcher in der Mitte convex und an den Seiten ausgebuchtet ist, während der Hinterrand des gleichvielten Abdoniinalsegraentes der beiden vorher genannten Arten in der Mitte und an den beiden Seiten ausgebuchtet ist, und ferner durch die verschieden entwickelten über einige neue Cymothoiden. 403 Formverliältnisse der vorderen Seitenfortsätze des ersten Thorax- segmentes, welche bei Cerat. oxyrrhynchaena von oben betrachtet schmal, bei den anderen Arten dagegen breit erscheinen und in ihrer Seitenansicht aber das entgegengesetzte Verhalten zeigen. Übrigens liegt auch noch ein Unterschied zwischen der als neu beschriebenen Art und Cerat. frigonocephala, welche beide eine Übereinstimmung in ihrer geographischen Verbreitung zeigen, in der Form des vorderen Kopfendes, welches bei der ersteren ent- schieden spitz, bei der letzteren hingegen mehr oder weniger breit abgerundet ist. Ceratothoa Steindachfieri, nov. sp. Taf. I, Fig. 2a...e. Corpus subovatum, ante sat compressum. Capitis pars poste- rior oculis imminens ab anteriore parte acuminata sulco divisa. Antennae interiores marginem capitis posteriorem vix attingentes, antennae exteriores interioribus longiores. Segmentum thoracis primum processibus lateralibus anticis introrsum deflexis, oculos prorsus obtegentibus. Abdomen margine posteriore segmenti quinti medio levissime, in utroque latere magis sinuato, pedibus Ultimi paris segmentum ultimum quadrangulum aliquanto supe- rantibus. Longit. 25 mm. Mare Atlanticum; unum specimen Dr. St ein da ebner bran- chiis Pagri vulgaris C. et V. affixum prope Ulysipponem cepit. Die Körperlänge dieser Art übertrifft die grösste Thorax- breite um etwas mehr als zweimal. Der nach vorne verschmälerte Körper ist hoch gewölbt, im vorderen Theile seitlich zusammen- gedrückt, daher mit steil abfallenden Seitenflächen der Segmente. Der Kopf ist breiter als lang ; da-s Hinterhaupt fällt schief nach hinten bis zur Augengegend ab, neigt sich über den Augen nach vorwärts und ist unten durch eine zwischen den Augen liegende breite, furchenförmige Vertiefung von der mehr horizontal ver- laufenden Stirn getrennt, welche an ihren Seitenrändern wulstig aufgestülpt und deutlich ausgebuchtet in ein zugespitztes, abwärts geneigtes Rostrum über der Basis der inneren Antennen ausläuft, ohne jedoch dieselbe gänzlich von oben her zu verdecken, indem 404 Koelbel. ungefähr die distale Hälfte der Basalglieder freibleibt. Die mittelmässig grossen Augen sind völlig an die Seitenränder des Kopfes gerückt. Die vorderen Antennen, deren Grundglieder sehr breit gedrückt sind, ragen über die Augen zurück bis gegen den Hinterrand des Kopfes, welcher von den hinteren oder äusseren Antennen mit ihren drei Endgliedern überragt wird. Das erste Thoraxsegment verschmälert sich nach vorne sichtlich und umschliesst mit seinen einwärts herabgebogenen stumpfen Seitenfortsätzen, dem ersten Epimerenpaare, die Augen, steigt von seinem Vorderrande aus steil nach hinten auf und wird an Höhe nur noch von dem zweiten Segmente übertrofifen. Zwischen dem dritten Segmente und dem Hinterende des Thorax lässt sich im Rückenprofil eine schwache sattelförmige Einsenkung er- kennen. Das erste Thoraxsegment ist das längste, übertrifft aber die zwei folgenden, unter sich gleich langen Segmente nur um Unbeträchtliches in der Länge, die vier letzten nehmen der Reihe nach an Länge allmählich ab. Der Hinterrand des ersten Segmentes ist schwach concav, bei den drei folgenden seitlich schwach aus- gerandet und in der Mitte convex; die letzten Segmente sind hinten concav. Die Epimeren erreichen an keinem Segmente den seitlichen Hinterrand desselben, die vier letzten auf jeder Thorax- seite sind an ihrem ventralen Rande stark ausgebuchtet und ver- schmälern sich rückwärts. Das Femoralglied der vier hinteren Beinpaare des Thorax erweitert sich nach hinten parallelo- grammartig und endet daselbst mit einem scharfen Rande. Das erste Segment des kurzen Abdomens ist ganz von dem letzten Thoraxsegmente umschlossen. Der Hinterrand der vier vorderen Abdominalsegmente ist tief concav, am fünften Seg- mente in der Mitte sehr seicht concav und jederseits einmal stärker ausgebuchtet. Die Abdominalplatte, 2y3mal so breit als lang, kommt in ihrer Länge jener der fünf vorhergehenden Abdominalsegmente gleich. Sie hat im Allgemeinen die Form eines Trapezes, verschmälert sich allmählich gegen ihr Ende hin und wird von den sichelförmigen Endästen des letzten Abdominal- fusspaares noch merklich überragt. Der innere Endast ist schmäler und um Weniges länger als der äussere. Diese Art ist unter den bisher bekannten Cerafofhoa -Arten schon durch den eigenthümlich gebauten Kopf gekennzeichnet. über einige neue Cymothoiden. 405 lÄvoneca pterygota^ nov. sp. Taf. I, Fig. 4a... d. Corpus latum, depressum, oblique distortum. Caput fronte coarctata et inflexa. Antennae interiores marginem oculorum anteriorem superantes, antennae exteriores marginem capitis posteriorem attingentes, Segmentum thoraeis primum processibus usque ad oculos vix productis, obtusis. Epimera corporis lateris convexi in latitudinem maxime eflfusa. Abdomen margine segmenti quinti posteriore medio angulato, in utroque latere sinuato^ seg- mento ultimo post rotundato ; pedes ultimi paris ramis subae- qualibus, ellipticis, dimidiam longitudinem segmenti ultimi adae- quantibus. Longit. 23 mm. Marc Amboinense. Der breite flache Körper ist unsymmetrisch, seine grösste Breite (mit Einschluss der Epimeren) ist in der Länge weniger als 2 Mal enthalten. Die Länge des abgeflachten Kopfes beträgt 2/3 von der Breite desselben, die abgerundeten Seitenränder des Kopfes tragen die verhältnissmässig kleinen Augen, die unmittel- bar vor den Augen noch breite Stirn verschmälert sich vorne plötzlich und schlägt sich zwischen den Basalgliedern der inneren Antennen um. Die breiten und stumpfen Seitenfortsätze des ersten Segmentes errreichen kaum noch den Hinterrand der Augen. Die achtgliederigen Vorderanteunen reichen ungefähr bis zur Mitte der Augen zurück, die längeren 12gliederigen Hinter- antennen ragen über die Spitze der vorderen Seitenfortsätze des ersten Segmentes, ohne jedoch den Hiuterrand des Kopfes zu erreichen. Die Breite der Thoraxsegmente nimmt vom ersten bis zum dritten rasch zu. Die Epimeralplatten an der rechten und linken Thoraxseite sind ungleichmässig entwickelt, die an der kürzeren Seite des unsymmetrischen Körpers liegenden Epimeren sind schmal und mehr oder weniger ventralwärts gerichtet, während die der convexen und längeren Thoraxseite mehr in der verlängerten Richtung der Thoraxwölbung flach ausgebreitet liegen und jene der anderen Seite in auffallender Weise an Breite tiber- treffen; einige der breiteren Epimeralplatten zeigen an ihrem Aussenrande eine deutliche Einkerbung. Die Femoralglieder Sitzb. d, mathem.-naturw. Cl. LXXVIII. Bd. I. Abth. 27 406 Koelbel. der vier letzten Thoraxbeiüe auf jeder Seite tragen an ihrem Hinterrande in der Nähe des oberen Gelenkes einen Höcker in ähnlicher Weise wie Livoneca laticauda Miers. Das erste Segment des Abdomens ist breiter als das letzte Thoraxsegment, wird aber von dem letzteren zum grössten Theile verdeckt; von den beiden Seitenenden desselben ragt nur das auf der kürzeren Körperseite liegende hinter der siebenten Epimeral- platte unter dem letzten Thoraxsegment hervor, während das andere Seitenende von der breiten Epimeralplatte des siebenten Thoraxsegmentes überlagert ist. Die folgenden Abdominalseg- mente sind seitlich in nach rückwärts gekrümmte Fortsätze aus- gezogen. Der Hinterrand des vierten Segmentes ist in seiner Mitte in einen stumpfen Winkel ausgezogen und beiderseits ausge- buchtet. Das letzte Abdominalsegment, nahezu doppelt so breit als lang, hat kurze convexe Seitenränder, welcbe in die abge- rundete, etwas verlängerte Spitze übergehen; die Endäste des letzten Abdominalfusspaares sind fast unter einander gleich, elliptisch und reichen nur bis zur Hälfte der Abdominalplatte. I/ivoneca sinuata^ nov. sp. Taf. I, Fig.6a...d. Corpus modice convexum, lateribus fastigatis, oblique dis- tortum. Caput tertia parte latius quam longius, trigonum, ante rotundatum, lateribus inter apicem et oculos perspicue sinuatis. Antennae iuteriores marginem capitis posteriorem superantes, antennae exteriores iuterioribus paulo longiores. Segmentum thoracis primum processibus lateralibus parvis, non usque ad mediam partem oculorum productis. Epiraera duo priora utriusque lateris thoracis angulos segmentorum laterales attiugentia, cetera lateribus segmentorum breviora. Abdomen segmeuto ultimo poue rotundato; pedes Ultimi paris ramis subaequalibus, marginem segmenti ultimi posteriorem adaequantibus. Longit. 15 mm. Marc Siculum ; in branehiis Cepolae rubescentis L. Der asymmetrische, massig convexe Körper übertrifft mit seiner Länge die Breite zweimal. Der Kopf, um ein Dritttheil breiter als lang, und um die Hälfte schmäler als das erste Thorax- segment, verschmälert sich gegen das abgerundete Vorderende über einig'e neue Cymothoiden. 407 und ist zAvischen diesem und den Augen an den Seitenrändern ausgebuclitet, zwischen den Augen zeigt er eine ziemlich starke Wölbung und auf dem Stirnende eine deutliche Impression. Die seitlichen Fortsätze des ersten Thoraxsegmentes reichen mit ihren abgestumpften Spitzen nur wenig über den Hinterrand der Augen. Sowohl die achtgliedrigen inneren als auch die äusseren, etwas längereu und dünneren Antennen überragen den Hinter- rand des Kopfes, die letzteren reichen bis zur Hälfte des ersten Thoraxsegmentes zurück. Der Körper ist nach beiden Seiten hin abgedacht, die Rückenfirste der kürzeren Seite genähert. Das erste Thoracalsegment ist kaum länger als eines der übrigen, das fünfte unter allen das breiteste. Der Hinterrand der drei vorderen Segmente ist convex, der des vierten fast gerade, die drei letzten sind hinten ausgebuchtet. Die Epimeren des zweiten und dritten Segmentes reichen bis zu den seitlichen Hinterecken derselben, die folgenden dagegen sind kürzer als die Lateral- ränder der entsprechenden Segmente. Der erste Abdominalring hat dieselbe Breite wie das letzte Tiioraxsegment, die folgenden vier Segmente verschmälern sich allmählich. Die Abdominalplatte, beinahe zweimal breiter als lang, ist in der Nähe ihrer Basis beiderseits etwas verschmälert und am Ende fast halbkreisförmig abgerundet; sie ist beträchtlich schmäler als das letzte Thoraxsegment. Das letzte Fusspaar erreicht mit seinen tlachen, ovalen, fast gleich langen Endästen die Spitze der Abdomiualplatte. Diese Art unterscheidet sich von Livoneca mediterrnnea Hell, durch die Form des Kopfes, die seitliche Abdachung des Körpers, die relative Länge der Epimeralplatten und durch die Form des letzten Abdomiualsegmentes. In welchem Verhältnisse sie zu Livoneca Taurica steht, welche im schwarzen Meere vor- kommt und von Czerniawsky in seinen „Materialia ad zoographiam Ponticam etc. Petrop. 1868" beschrieben wurde, ver- mag ich nicht zu beurtheilen, da das citirte Werk mir bis jetzt unzugänglich blieb. Anilocra alloceraeaf nov. sp. Taf. n, Fig. \a...e. Corpus quadruplo fere longius quam latius, valde convexum, Caput thoracis segmento primo longius, ante oculos utrinque 27* 408 Koelbel. sinuatum. Antennae interiores geniculatae articulo quarto ex posteriore articuli tertii margine exeunte, marginem oculorum posteriorem non attingentes; antennae exteriores marginem seg- menti primi thoracis anteriorem multo superantes. Segmentum thoracis primum processibus anticis parvis, obtusis, marginem oculorum posteriorem paulo superantibus. Epimera obtusa, bina priora angulum posticum segmentorum attingentia, quaterna posteriora diraidium segmentum complentia. Abdomen segmentis quinque anterioribus latitudine ,«ensim decrescentibus, segmento ultimo oblongo, concavo marginibus lateralibus elevatis, post angulato. Pedes abdominales ultimi paris ramis prope aequalibus^ segmentum ultimum aliquanto superantibus, lanceolatis, tenuibus. Longit. 29 mm. Mare Sumatranum. Der langgestreckte schmale Körper übertrifft mit seiner Länge die grösste Thoraxbreite, welche im fünften Segment gelegen ist, nicht ganz 4mal ; der Rücken ist hoch gewölbt, mit ziemlich steil abfallenden Seitenflächen. Der dreieckige Kopf trägt grosse zusammengesetzte Augen, welche beiderseits an den Seitenrand gerückt sind, ist vor den Augen seitlich ausgebuchtet und geht in die verlängerte, vorne bogenförmig begrenzte Stirne über, welche, wie immer bei Anüocra ventral wärts sieh umschlägt und zwischen den inneren Antennen einen hinten zugespitzten Schild bildet. Die knieförmig entwickelten Vorderantennen beste- hen aus einem dreigliederigen Stamme, dessen Basalglied von der Stirne zum grösstenTheile bedeckt ist, und einem fünfgliederigen Flagellum, dessen erstes Glied aus dem Hinterrande des dritten Stammgliedes entspringt; sie ragen bis gegen den Hinterrand der Augen. Die äusseren Antennen sind bedeutend länger und scheinen bis gegen oder sogar über den Hinterrand des ersten Thoraxsegmentes zurückzureichen (dem einzigen Exemplare, wel- ches das Museum besitzt, fehlen, wie aus der Abbildung ersicht- lich ist, die Endglieder). Das erste Thoraxsegment, kürzer als der Kopf, übertrifft die beiden folgenden an Länge, ist aber kürzer als jedes der vier letzten Segmente. Unter den hinten stumpfen und ventralwärts ausgehöhlten Epiraeren erreichen die beiden vorderen Paare den hinteren Seitenwinkel der ent- sprechenden Segmente, die folgenden Epimeren reichen nur bis über einige neue Cymothoiden. 409 zur zweiten Hälfte der freien Lateralränder ihrer Segmente. Die Seiteufortsätze des ersten Thoraxsegmentes sind sehr kurz und überschreiten nur unbeträchtlich den hinteren Augenrand. Der Hinterrand des ersten Segmentes ist convex, des zweiten, dritten und vierten fast gerade, der letzten drei Segmente in der Mitte kaum merklich convex und an den Seiten schwach concav. Das erste Abdominalsegment ist nur unbedeutend schmäler als das letzte Thoraxsegment, die vier folgenden Segmente nehmen successive an Breite ab. Das letzte Segment ist ly^mal länger als breit, wird gegen sein Ende hin breiter und läuft in eine stumpfwinkelige, schwach abgerundete Spitze aus; die Seitenränder dieser Endplatte sind aufgestülpt, fast zurückgerollt, so dass die Mitte der Platte ihrer ganzen Länge nach concav erscheint. Die Endäste des letzten Fusspaares überragen die Abdominalplatte, sie sind fast gleich lang, lanzettförmig. Die Rückenfläche des Körpers zeigt eine rothbraune Fär- bung mit schwärzlichen Flecken längs der Medianlinie. Mit AiiUocra stimmt die beschriebene Art durch den Besitz des interantennalen Schildes, ebenso durch die Beschaffenheit der Epimeren und Thoraxbeine in den Gattungsmerkmalen überein, sie ist aber von den bisher bekannten Amlocra-kYiQ\i durch den eigenthümlichen Bau ihrer inneren Antennen getrennt, der von der gewöhnlichen Fühlerform dieser Gattung so sehr abweicht, dass er zur Aufstellung eines neuen Genus verleiten könnte. In- des scheint mir bei Anilocra leptosoma und dimidiata, Bleeker (Acta societatis scientiarum Indo-Neerlandicae, Vol. H. 1857: Recherches sur les Crustaces de Finde Archipelagique, pag. 30 — 32), soviel sich aus der Beschreibung derselben und ihren allerdings mangelhaften Abbildungen entnehmen lässt, der Übergang zwischen den beiden extremen Fühlerformen angedeutet zu sein. Nerocila rhabdota, nov. sp. Taf. II, Fig. 2o...f. Corpus oblongum, mediocriter convexum, plus duplo longius quam latius. Caput prope aeque longum ac latum, margine an- teriore leniter arcuato. Segmentorum thoracis primum angulis lateralibus posticis breviter acutis, tria insequentia angulis ob- 410 Koelbel. tusis, posteriora angulis longe productis et spiniformibus. Epimera duo anteriora utriusque lateris thoracis acuta, cetera acuminata ; auteriora tria utriusque lateris margin em segmentorum lateralem paulo superantia, posteriora angulis segmentorum productis breviora. Abdomen processibus (epimeris) segmenti secuncU lateralibus basin pedum abdominalium ultimi paris aliquanto superantibus, segmento ultimo prope basin coarctato, post rotundato et medio breviter lobato 5 pedes abdominales ultimi paris ramis inaequalibus, exteriore faleato, segmentuni abdominis ultimum multo superante. Lougit. 25 mm. Senegal; unum specimen Dr. Steindachner in pinna pecto- rali Psetti Sebae C. et V. invenit. Der ziemlich flach convexe Körper übertriift mit seiner grössten Breite die Länge 2i/5mal. Der am Hinterrande drei- lappig geformte Kopf hat einen sehr sanft gewölbten Vorderrand, dessen Breite jener der Kopfbasis nur um ein Dritttheil nachsteht und ist länger als das erste Thoracalsegment. Die an ihrer Basis von der flachen Stirn bedeckten vorderen oder inneren Antennen ragen noch über den Hinterrand des Kopfes zurück, die etwas dünneren hinteren Antennen reichen bis zur Mitte des ersten Thoraxsegmentes. Das erste an seinem Vorderrande zur Auf- nahme des Kopfes dreimal ausgebuchtete Thoraxsegment ist länger als die drei folgenden, aber kürzer als die drei letzten Segmente. Die vorderen Segmente nehmen bis zum fünften rasch an Breite zu; der Hinterrand der vier ersteren ist convex, des fünften gerade, der zwei letzten concav. Die seitlichen Hinter- ecken des ersten Thoraxsegmentes sind kurzspitzig, jene der drei letzten Segmente verlängern sich, der ßeihe nach von vorne nach hinten au Länge zunehmend. Die beiden vorderen Epimeren an jeder Thoraxseite sind kurzspitzig und überragen nur ein wenig den Hinterrand der entsprechenden Segmente; die übrigen, welche, sowie die vorhergehenden dem Körper ziemlich anliegen, sind nach hinten lang zugespitzt und verlängern sich allmählich, ohne jedoch, mit Ausnahme der am vierten Thorax- segmente liegenden, die Spitze der zahnartig verlängerten Hinterecken der correspondirenden Segmente zu erreichen. Das Pemoralglied des siebenten Thoraxbeines ist merklich schmäler über einige neue Cymothoiden. 411 als das gleiclinamige Glied der vorhergebenden Beine; die Vorderseite der Fussglieder zeigt zerstreut stehende, kleine, zahnartige Spitzen. Die als seitliche stachelartige Fortsätze entwickelten Epi- meren der zwei ersten Abdominalsegmente erstrecken sich weit nach rückwärts, die des ersten Abdominalsegmentes reichen bis zu der Basis des letzten griffelförraigen Fusspaares, jene des zweiten Segmentes gehen noch darüber hinaus. Das letzte Abdominalsegment, so lang wie die fünf vorhergehenden Glieder mehr der halben Länge des letzten Thoraxsegmentes, ist merk- lich breiter als lang, in der Nähe seiner Basis an den Lateral- rändern deutlich ausgebuchtet; die Endhälfte desselben, etwas breiter als die Basis, geht mit abgerundeten Seitenrändern in den Hinterrand über, der in seiner Mitte ganz kurz gelappt ist. Die Endäste des letzten Abdominalfiisspaares sind ungleich lang, der innere ist plattgedrückt, läuft aus breiter Basis mit schwach gebogenen Rändern fast dreieckig in eine Spitze aus und erreicht den Hinterrand des letzten Segmentes, der äussere, schwach sichelförmig gekrümmte überragt denselben mit seiner Endhälfte. Die Mitte der Rückenfläche des ganzen Körpers durchzieht ein aus schwärzlichen Pigmentkörnchen zusammengesetzter Streif; eine ähnliche, aber schwächere Pigmentirung lässt sich an den Seitenflächen wahrnehmen. Werocila dolictiostyliSf nov. sp. Taf. II, Fig. 3a..J. Corpus latum, ellipticum, convexum. Caput tertia parte latius quam longius, margine anteriore lenissime arcuato. Seg- mentum thoracis primum angnlis lateralibus posticis ultra dimi- dium marginem segmenti secundi lateralem in spinarum modum productis; segmentum insequens angulis lateralibus multo brevi- oribus, cetera segmenta paulatim longius productis angulis. Epimera omnia elongata, marginem segmentorum lateralem multo superantia, terna priora desuper visa recta et angusta, posteriora anterioribus latiora et falcata. Abdomen processibus (epimeris) segmentorum duorum anteriorum lateralibus elongatis el angulis omnium segmentorum lateralibus productis et resupinatis, seg- 412 Koelbel. meuto ultimo transverso, post angulis rotundatis et leniter emarginato; pedes abdominales ultimi paris ultra abdomen valde elongati, ramis inaequalibus, ramo exteriore praelongo. Corpus colore testaceo, duobus virgis longitudinalibus violaceis distinctum. Lougit. 22 mm. Mare Chinense (Amoy). Der breit elliptische Körper ist ziemlich stark gewölbt, seine Breite ist in der Länge nicht ganz zweimal enthalten. Der am Hinterrande dreilappige flache Kopf ist vorne sehr sanft gewölbt, fast geradlinig abgestutzt, seine Seitenränder gehen mit ab- gerundeten Ecken in den Vorderrand über. Die aus acht Gliedern zusammengesetzten inneren Antennen erreichen nicht ganz den hinteren Augeurand, die äusseren Antennen überragen un- bedeutend die hintere Kopfgrenze. Dio Breite der Thoracal- segmente nimmt vom ersten bis zum fünften zu. Der Hinterrand des ersten Segmentes und der drei folgenden kürzeren ist con- vex, am fünften gerade, die beiden letzten Segmente sind hinten schwach concav. Alle Thoraxsegmente tragen dornartig ver- längerte, seitliche Hinterecken. Die verlängerte Hinterecke des ersten Segmentes reicht über die Mitte des zweiten Segmentes bis gegen den Hinterrand desselben, die Hinterecke des zweiten Segmentes endigt in einen kurzen Stachelzahn, die seitlichen Hinterecken der folgenden Segmente nehmen allmählich an Länge zu, und zwar so, dass sie am siebenten Segmente nur unbedeutend länger als am ersten erscheinen. Die Epimeren sind gleichfalls alle verlängert und überragen durchwegs den Lateralrand der entsprechenden Segmente, die drei vorderen jederseits sind fast gerade und erscheinen, von oben gesehen, schmal, die hinteren dagegen sind breit und sichelförmig nach rückwärts gekrümmt. Das Abdomen, dessen Länge der Breite an seiner Basis gleichkommt, trägt an den zwei ersteren Segmenten lange, stachelartige Epimeren, welche mit ihren Spitzen die Basis der letzten Abdominalbeine überragen ; die seitlichen Hinterecken aller Abdominalsegmente sind in spitze Fortsätze ausgezogen, welche nach hinten und dorsalwärts gekrümmt sind. Das erste Segment ist unter allen das breiteste und längste. Das letzte Segment ist etwas breiter als lang, seine Lateralränder sind nahe über einige neue Cymothoiden. 413 der Basis ausgebuchtet uud gehen mit abgerundeten Winkeln in den Hinterrand über, welcher in seiner Mitte eine schwache Aus- buchtung zeigt. Das letzte Fusspaar trägt ungleich lange End- äste, welche beide die Abdominalplatte weit überragen; der innere der beiden Anhänge, halb so lang als der äussere, läuft aus breiter Basis spitz zu, der äussere ist griffeiförmig und schwach einwärts gekrümmt. Die Rückenfläche des Körpers ist auf blass gelbbraunen Grunde mit zwei violetten Längsstreifen gezeichnet. Diese Art zeigt eine grosse Übereinstimmung mit Nerocila depressa M. Edw. (Histoire naturelle des Crustaces, Taf. III, pag. 254, pl. 31, fig. 17 — 20), unterscheidet sich aber, abgesehen von ihrer stärkeren Körperwölbung und eigenthümlichen Zeich- nung, durch mehrere Merkmale von derselben. Nach der Be- schreibung und Abbildung, welche M. Edward von seiner Nerocila depressa gibt, sind sämmtliche Epimeren dieser Art sichelförmig gekrümmt und fast von gleicher Breite, bei Nerocila dolichostylis dagegen erscheinen die drei vorderen Epimeren- paare, von oben gesehen, gerade und schmal, uud erst die nach- folgenden Epimeren sind sichelförmig und zugleich breiter als die vorhergehenden. Ferner sind nach der citirten Figur bei Nerocila depressa die Lateralränder der Abdominalpiatte gerade, während sie bei Nerocila dolichostylis eine deutliche Ausbuchtung zeigen. Schliesslich liegt ein charakteristisches und auffallen- des Merkmal dieser als neu beschriebenen Art darin, dass hier die Seitenecken der Abdominalsegmente merklich verlängert und dorsalwärts gebogen sind. 'Emphyliaf nov. gen. Nerocila affinis. Autennae inferiores basi approximatae, articulis basilaribus contiguis, incrassatis, globosis. Abdominis segmenta duo priora processibus lateralibus (epimeris) spinifor- mibus instructa. Ultimum abdominis segmentum eiusdem fere et longitudinis et latitudinis. Dieses Genus steht zu Nerocila, Leach bezüglich der Antennen in einem ähnlichen Verhältnisse wie Ceratothoa, Dana zu Cymo- thoa, Fabr., indem es sich von dem Nerocila-Tj])US durch seine an der Basis bis zur gegenseitigen Berührung genäherten inneren 414 Koelbel. Anteunen unterscheidet. Im Übrigen stimmt es im äusseren Körperbau mit Nei-ocila überein, wenn man nicht etwa in der hier etwas gestreckteren Form des letzten Abdominalsegmentes ein weiteres Merkmal finden will. EmpJiylia ctenoplioraf nov. sp. Taf. II, Fig. 4«...rf. Corpus ellipticum, convexum, altero tanto longius quam latius. Caput ante paulatim in artius coactum margine anteriore rotundato, eiusdem et longitndinis et latitudinis. Antennae inte- riores marginem capitis posteriorem paulo superantes, antennae exteriores dimidium segmentum thoracis primum adaequautes. Segmentorum thoracis duo posteriora angulis lateralibus posticis longe productis. Epimera omnia acuta, ex ordine longitudine crescentia et angulos segmentorum laterales posticos superantia. Abdomen oblongum, processibus segmenti secundi lateralibus ultra basin abdominis pedum Ultimi paris productis, segmento ultimo prope basin utrinque sinuato, post rotimdato apiceque emarginato. Pedes abdominales ultimi paris ultra abdomeu elon- gati, ramis laminatis, acutis, inaequalibus, interiore breviore. Longit. 26 mm. Mare Indicum (Akyab). Der gewölbte elliptische Körper ist doppelt so lang als breit. Der am Hinterrande dreilappig erscheinende Kopf ist schwach gewölbt, fast flach, eben so lang als breit, li/gmal länger als das erste Thoraxsegment, nach vorne verschmälert und am Vorder- rande abgerundet. Die aus acht Gliedern zusammengesetzten inneren Antennen berühren sich mit ihren grossen, kugelförmig erweiterten Basalgliedern gegenseitig und reichen über den hinteren Kopfrand zurück, die etwas längeren äusseren Antennen entspringen entfernt von einander und reichen bis zur Mitte des ersten Thoraxsegmentes. Die länglichen, nicht grossen zusammen- gesetzten Augen liegen auf den seitlichen Kopflappen nahe dem Eande. Die seitlichen Hinterecken des ersten Segmentes sind kurzspitzig, die des zweiten abgestumpft, am dritten und vierten Segmente verhalten sie sich wie am ersten und an den drei letzten Segmenten sind sie in Stachelzähne ausgezogen, welche der Keilie nach an Länge zunehmen. Die Epimeren der Thorax- über einige neue Cymothoiden. 415 Segmente werden successive nach hinten zu langer, am zweiten Segmente sind sie nur unbedeutend länger als die Seitenränder desselben; die folgenden Epimeralplatten aber überragen die Lateralränder sammt den Staohelzähnen der correspondirenden Segmente beträchtlich. Die Thoraxsegmente nehmen vom ersten bis zum sechsten an Breite zu. Der Hinterrand ist an den vorderen Segmenten convex, am letzten tief concav. Die unteren Glieder der Thoraxbeine sind mit kammförmig gestellten, starken Zähnen besetzt. Das längliche Abdomen trägt an seinen zwei vorderen Seg- menten lange, nach rückwärts gebogene Fortsätze, von welchen die beiden hinteren die Basis des letzten Abdominalfusspaares etwas überragen. Die Abdominalplatte ist ebenso lang als breit, ihre in der Nähe der Basis ausgebuchteten Seitenränder verlaufen convex in die längliche Endspitze, welche kaum merklich aus- gerandet ist; längs der Mitte ihrer Oberfläche verläuft eine erhabene Linie von vorne nach hinten. Die letzten Abdominal- beine tragen flachgedrückte, aus breiterer Basis spitz zulaufende ungleich lange Endäste, welche über die Spitze des Hinterrandes der Abdominalplatte zurückreichen. 416 Koelbel. Über einige neue Cymothoiden, Erklärung der Tafeln. Tafel I. Fig. Iffl. Ceratothoa oxyrrhynchaena ^/j. „ lÄ. „ „ Kopf Vi- „ Ic. „ „ Abdomen 3/f „ Irf. „ „ der rechte 6. Fuss, von unten 4/j. „ le. „ „ der rechte 7. Fu.ss, von unten */j. „ 2 a. Ceratothoa Steindachneri s/g. „ 2Ä. „ „ Kopf Vi- „2 c. „ „ Medianer Durchschnitt des Kopfes, ver- grössert. „ 2rf. „ „ der linke 6. Fuss Y,, von unten. „ 2e. „ „ der linke 7. Fuss */,, von unten. „ 3. Ceratothoa trigonecephala, Leach */( . „ 4a. Livoneca pterygola ^/^. „ 4*. „ „ KopfVf „4c. „ „ der rechte 7. Fuss, von unten Yi- „ 4rf. „ „ der rechte letzte Abdominalfuss, 6/i, von unten. „ 5 a. Livoneca sinuata Yi • „ 5Ä. „ „ Kopf6/i. „ 5c. „ „ der rechte 7. Fuss, von unten «/,. „ 5rf. „ „ das rechte letzte Abdominalbein, von unten s/j. Tafel II. Fig. \a. Anilocra alloceraea s/g. „16. „ „ in der Rückenlage 3/j. „ Ic. „ „ Kopf5/j. „ Irf. „ „ Seitenansicht des Thorax 3/3. „ 1 c. „ „ der linke letzte Abdominalfuss, von unten «/i • „ 2 a. Nerocüa rhabdota s/g. „26. „ „ Seitenansicht des Thorax 3/2- „2 c. „ „ das linke letzte Abdominalbein, von unten s/^. „ 3 a. Nerocüa dolichostylis 3/3. „36. „ „ Seitenansicht des Thorax 3^^^^. „ 4 a. Emphylia ctenophora 3/g. „46. „ „ Kopf von unten */i- 4 c. „ „ Seitenansicht des Thorax sy^. „ 4rf. „ „ linker 7. und 8. Fuss von unten */i. C.Iux'lliol, l'bci- oiiii<|e jioiio ('ijukiIIiokUmi . Taf. I. 2.a l.a N.d.Nat gez.u iith v td KonopicKy K.kHof-u, Siaatsdruckerei Sitzungsb.d.kAkad. d.W. math.nat.Cl.LXXV'BLBd. I. Abth. 1878. C.Koelbel, Vhev eini()e iiriie Cijmolhoideii Taf.H. 3. a 1. d 3.a N.d.Nat gez.u lith.v.Ed Konopicky K-kifot- a. oUat^dru- Sitzungsb.d.k.Akad. d.W. mulh. aal. Cl.LXX\'[n.Bd.J.Al)fli. 1878. 417 Gesteine von Griechenland. Von Friedrich Becke. Im Anschluss an die kürzlich vorgelegte Arbeit über Gesteine von der Halbinsel Chalcidice erlaube ich mir im Folgenden die Resultate der Untersuchung an den Gesteinen von Griechenland mitzutheilen. In Thessalien, in Mittelgriechenland spielen die Serpentine und serpentinähnlichen Gesteine eine grosse Rolle; mit ihnen beschäftigt sich der erste Abschnitt der vorliegenden Arbeit. Ein zweiter Abschnitt behandelt die eruptiven Massengesteine und deren Tuffe, ein dritter handelt über die krystallinischen Schiefer. I. Serpentine und serpentinähnliche Gesteine. Die Serpentingesteine Griechenlands zerfallen in zwei Grup- pen. Die eine Gruppe bekundet in ihrer Structur die Abstammung von Olivinfels. Die zweite Gruppe unterscheidet sich in ihrer Structur wesentlich von den vorigen. Die Gesteine dieser Gruppe stimmen überein mit den von R. v. Dräsche * untersuchten alpinen Ser- pentingesteinen. Durch die Freundlichkeit des Herrn Directors Tschermak war ich in der Lage, diese Gesteine in Originalstücken vergleichen zu können. Es ergab sich bei der Untersuchung, dass dieselben zusammengesetzt sind aus Bündeln von doppeltbrechenden Fasern. Die Bündel sind bald parallel, bald divergirend faserig und sehen im polarisirten Liebte oft aus wie leistenförmige Durch- schnitte von Krystallen, wofür sie auch v. Dräsche gehalten hat. Das Vorkommen von Partien, welche von einem Punkte nach allen 1 Tschermak Min. Mitth. I. 1. 418 Becke. Seiten divergirende Fasern aufweisen, sowie gebogene und garbenähnlicbe Formen zeigen, dass man es nur mit Aggregaten sebr feiner Fasern zu tbun hat. Diese Faserbündel sind regellos durcheinander gewachsen, stellenweise zeigen sieb rohe Andeu- tungen einer radialfaserigen Structur Eine im polarisirten Liebte hervortretende scheinbar rechtwinkelig netzförmige Lagerung ist nur eine Folge der schwachen Doppelbrechung, indem nur jene Faserbündel Aufhellung zeigen, die unter 45° gegen die Nicol- hauptschnitte geneigt sind, während alle übrigen dunkel bleiben. Sie tritt besonders an den radial straligen Stellen deutlicher her- vor. Diese Gesteine führen gerade so wie die Olivinserpentine Erzpavtikel anscheinend von zweierlei Art: Grössere Körner mit Krystallumrissen , die häufig, aber nicht immer braun durch- scheinen, das Licht einfach brechen und dann als Picotit anzu- sehen sind; bisweilen sind sie auch undurchsichtig und dann als Chromit aufzufassen. Im auffallenden Lichte zeigen sie unvollkom- menen Metallglanz in Fettglanz neigend. Als unzweifelhaftes Product der Neubildung treten klemere oft staubartige Körner auf, die sich durch Undurchsichtigkeit und starken Metallglanz als Magnetit verrathen. Während diese in Oüvinserpentinen immer in netzförmig angeordneten Schnüren auftreten, bilden sie in den vorliegenden Gesteinen mit Vorliebe rundliche Häufchen, bisweilen treten sie als Umhüllung der grösseren primären Erzkörner auf. Gewöhnlich enthalten die Gesteine dieser Gruppe keinen frischen Bronzitoder Diallag mehr; oft sieht man jedoch Fseudoniorphosen, bestehend aus parallelen, dicht gestellten Reihen von Magnetit- körnern, ausgefüllt von parallelfaseriger polarisireuder Substanz, die man als Umwandlungsproducte nach einem derartigen blätte- rigen Mineral ansehen kann. Als seltenere accessorische Minerale sind zu erwähnen : grüner Granat in einem Gestein von Kürbül östlich vom Ossa, Phlogopit in dem Gestein von Keramidhi. Sehr charakteristisch ist für unsere Gesteine das Auftreten gewisser Formen von regenerirtem Serpentin auf den Klüften, welche vom Chrysotil dadurch abweichen, dass sich die einzelnen Fasern nicht trennen lassen. Diese Kluftbildungen sind bald sehr lang und parallelfaserig und vollkommen durchsichtig bis stark durchscheinend — Pikrosmin ; oder kurzfaserig undurch- sichtig — Metaxit. Gesteine von Griechenland. 419 Dass, wie schon v. Dräsche bemerkt, diese Gesteine sich oft auch chemisch vom Olivinserpentin unterscheiden, konnte ich an dem serpentinähnlichen Gestein im Norden von Nezeros in Thessalien durch die Bestimmung- des Glühverlustes bestätigen. Derselbe ergab sich zu 8-8 Proc, also viel niedriger, als die Ser- pentinformel verlangt. Gesteine dieser Art scheinen auf Thessalien beschränkt zu sein. Ich sah solche von Arvanitza und Pyrghotos, von der Gegend nördlich von Nezeros, von Kürbiil, Thanatou und Kera- raidhi im Ossagebiet. In derselben Gegend finden sich aber auch echte Oliviuserpentiue. Das Gestein von Kürbiil ist interessant durch starken polaren Magnetismus. An den etwas verwitterten Stücken liegt an der äusseren, verwitterten Seite der Südpol, an der inneren der Nordpol. Frische Stücke zeigen die Erscheinung nicht. Die weitaus grössere Zahl der Serpentine sind aus Olivin- fels hervorgegangen ; manche Vorkommnisse (Fontanapass in Locris, Mantoudi in Mittel-Euboea) sind fast unveränderter Oli- vinfels ; andere enthalten noch bedeutende Reste von Olivin (Limni, Euboea). Aber wenn auch gar kein Olivin mehr vorhanden ist, verräth sich seine ehemalige Gegenwart doch an der cha- rakteristischen Maschenstructur des Serpentines. Die Erzführung dieser Gesteine ist ganz analog der bei den früheren. Die primären Erzkörner, die meist rothbraun durch- scheinender Picotit sind, finden sich in frischem Olivinfels sowohl, wie in ganz serpentinisirtem. Der in Schnüren auftretende und fein staubförmig vertheilte Magnetit fehlt in frischem OHvinfels, nimmt aber mit vorschreitender Serpentinisirung stetig zu. Auch in diesen Gesteinen wurde das Umwachsen primärer pechglänzender Picotit- oder Chromitkörner durch metallglän- zenden Magnetit beobachtet; sonst nimmt der Magnetit meist an der netzförmigen Structur Antheil. Bronzit oder Diallag fehlt fast keinem der untersuchten Serpentine. In der Regel findet sich nur Bronzit oder nur Diallag in einem Gestein, doch gibt es von dieser Regel Ausnahmen. Bisweilen bildet namentlich der Diallag grössere Knollen, die ganz aus grosskrystallinischem Diallag bestehen ; solche finden sich bei Polydendri östlich vom Ossa und besonders schön bei Neokhori auf der magnesischen Halbinsel. 420 Becke. In stark serpeutinisirten Gesteinen ist häufig auch der Diallag resp. Brouzit stark umgewandelt. Das ümwandlungs- product des Bronzit ist als Bastit (Schill erspath) bekannt. Das broncefarbene, metallähnlich glänzende, weiche Mineral zeigt u. d. M. eine Zusammensetzung aus sehr feinen parallelen rhom- bisch orientirten Fasern. Manchmal verhält sich dieses Umwand - lungsproduct optisch wie der Bastit vom Harz : Spaltblättchen nach (100) zeigen zwei sehr divergirende Axen (im Serpentin von Chalcis, Euboea), andere Vorkommnisse lassen keine Axenbilder erkennen. Der Diallag liefert in manchen Gesteinen (Serpentin von Kumi) ein ganz ähnliches Umwandlungsproduct oft noch mit schief orientirtem frischem Diallagkern. Daneben tritt noch ein feinschuppiges Mineral auf, vielleicht Talk. Während dieses Ümwandlungsproduct sich ganz wie dervomBronzit abstammende Bastit verhält, sieht man am Diallag von Neokhori einen anderen Vorgang. Das Ümwandlungsproduct ist hier gelbgrün fettig anzufühlen, zäh. Es sieht ganz aus wie der Serpentin der Olivin- pseudomorphosen von Snarum. Dabei ist die Structur des Diallag genau nachgeahmt, so dass selbst die Spaltbarkeit nach (010) und die Ablösungen nach (^100) sich erhalten haben. Optisch ver hält sich das Mineral ähnlich wie der Bastit, zeigt aber keine Axenbilder. Auch im Dünnschliff erscheint die Diallagstructur auf das Vollkommenste nachgeahmt. Chemisch verhält sich das veränderte Mineral wie Serpentin. In ähnlicher Weise wie Diallag enthalten manche Serpentine auch Knauern von aktinolithartiger Hornblende. Ein sehr lichter, sehr feinkörniger Aktinolith begleitet die Chromitadern in dem Serpentin von Nezeros. Im Serpentin von Kerasia auf Euboea kommt eine dunklere Hornblende vor. Reich an Neubildungen sind die derben Stücke von Chromit aus den Chromminen von Kumi auf Euboea. Auf Klüften und Höhlungen findet sich neben netten Oktaedern von Magnetit ein dem sibirischen Uwarowit nahe stehender smaragdgrüner Granat in scharfen Rhombendodekaedern. Dasselbe Mineral findet sich auch fein eingesprengt in den Chromitstücken. Der Serpentin von Kumi ist bekannt wegen des dichten weissen Magnesites, welcher daselbst als Nebenproduct der Ser- pentinbildung auftritt. Neben den weissen treten auch dunkel- Gesteine von Griechenland. 421 graue, einem bitnminösen Kalk ähnliche Knollen auf. die gleich- falls sehr reiner Magnesit sind, der nur durch eine Spur organischer Substanz dunkel gefärbt ist. Manche Stücke dieses Serpentines von Kumi lassen an einem gequetschten Aussehen, an parallel gerieften Rutschflächen erkennen, dass sie heftigen gleitenden Bewegungen unter starkem Druck ausgesetzt waren. In Verbindung mit diesem Serpentin finden sich auch eigenthümliche erhärtete thonige Massen , die ein ähnliches Schicksal erfahren haben. Es scheint dies auf sross- artige Bewegungen hinzudeuten, mit welchen mau vielleicht das Auftreten dieses Serpentines mitten zwischen Kreidekalken in Zusammenhang bringen könnte. Gesteine dieser Gruppe lagen mir vor von mehreren Punkten in Thessalien : Chromminen von Nezeros. Kokkino Nero am Ossa- gebirge, Polydendri, Neokhori. Aus Mittelgriechenland der schöne diallaghältige Olivinfels vom Fontanapass, der bronzithältige Serpentin von Pyrgos am Fusse des Hymettus. InEuboea findet sich abgesehen von dem mehrfach genannten Serpentin von Kumi, der Diallag enthält . eine grosse Serpeutin- ablagerung in Mittel-Euboea; mir lagen Handstücke vor von Mantoudi, von Chalcis-Gides, von Limni. In diesen Serpen- tinen herrscht Bronzit unter den Einschlüssen vor; der von Chalcis-Gides enthält Bastit mit einer auf (100) senkrechten Axenebene. n. Eruptivgesteine und deren Tulfe. Es finden sich in Griechenland mehrfach alte basische Eruptivgesteine. Die mir vorliegenden Handstücke zeigen meist Spuren weitgehender Zersetzung, so dass ein genaueres Studium derselben wenig Erfolg verspricht. Es wurde ein stark zersetzter Diabas nachgewiesen von dem Orte Trakhiii in Mittel-Euboea. Ausser den ursprünglichen Gemengtheilen: Plagioklas und röth- lichem Augit finden sich in Menge Neubildungen: Epidot in radial- stengligen Nestern und chloritartiges Mineral. Leistenförmige Erz- partikel sind gänzlich zu gelbbraunem Pulver zersetzt. Der Diabas ist hier von Schalsteinen begleitet. Etwas besser ist es mit den Melaphyren bestellt. Ein Melaphyr von Limni auf Euboea besteht vorwiegend aus Plagioklasleistchen, einem grünen chloritartigen Mineral und Sitzl). d. mathem-naturw. Cl. LXXVIII. Bd. I. Abth. 28 422 Becke. Magnetit. Augit lässt sicli nicht melir nachweisen. Quarz, Calcit, Chlorophaeit, Epidot, Eisenglanz treten als Neubildungen auf. Die ersten drei bilden häufig Mandeln. Ein echter Mandelstein mit zahlreichen, aus Calcit bestehen- den Mandeln, die als äusserste Umklcidung noch ein zartes Delessithäutchen besitzen, tritt bei Stropanaes auf. Die Grund- masse dieses Gesteins ist gänzlich zersetzt, so dass sich ihre ursprüngliche Zusammensetzung nicht mehr erkennen lässt. Ein sehr netter Mandelstein von Hagia Sophia in Mittel- Euboea hat in einer dunkelbraunrothen Grundmasse 2 — 3 Mm. grosse vollkommen runde Calcitmandeln, die meist von einem einzigen Individuum ausgefüllt werden, das deutlich Spaltbarkeit und Zwillingstreifung zeigt; seltener treten Mandeln mit faserigem Zeolith auf. In Mittelgriechenland tritt ein noch ziemlich gut erhaltener augitreicher IMelnphyr z^vischen Antinitza und Lamia auf. Neben Augit und Plagioklas enthält er auch deutliche Oliviupseudo- morphosen aus einem radialfaserigen grünen Mineral bestehend ; ferner leistenförmige Erzpartikel. Eigeuthümlich sind voll- kommen kugelige erzreiche Concretioneu von viel feinerkörnigem Gefüge. Ein Gestein von ähnlicher Zusammensetzung, aber epidot- reich und stark verkieselt lag mir vor von der Bergkette im Süden von Talanti in Locris. Schal steine, manchen mährischen Schalsteinen sehr ähn- lich, calcitreich, treten auf bei Trakhili und am Westabhang des Olymp auf Euboea. Die graugrün oder gelblich gefärbte, oft sehr gegen den krystallinischen Calcit zurücktretende Grund- masse enthält bisw^eilen erkennbare Bruckstücke von Plagioklas, selten sieht man Spuren von Augit. Häufig treten Epidot in Körn- chen und vorwiegend blassgrünliche, schwach doppeltbrechende Schüppchen auf. Diese Schüppchen bilden auch einen Hauptbestandtheil der übrigen Tuff e. Manche derselben, wie der von Kerasia auf Euboea, enthält deutliche Bruchstücke von Melaphyr; andere enthalten wenigstens deutliche Plagioklasreste, wie der von Karadjol in Thessalien. Noch andere sind so stark zerrieben und zersetzt, dass man gar kein Mineral mit Sicherheit darin nachweisen kann, Gesteine von üriechenland. 425 wie der grüne Tuff vom Mavro-Vouni bei Kumi auf Euboea. Ein anderes Stück von Kumi zeigt veränderte Plagioklase und Augit- pseudomorplioscn. In der Bindemasse dieser Tuffe findet man häufig lange grünliche Nadeln, die wohl für Hornblende zu halten sind. III. Krystallinische Schiefer. A. Thessalien. Das Gebiet von Thessalien ist durch einen grossen Wechsel der Schiefergesteine ausgezeichnet. Dieselben lassen sich nach dem vorwaltenden Gemengtheile, der mit mehr oder weniger Quarz und Feldspath das Gestein bildet, in drei grosse Gruppen theilen : Hornblendegesteine, Chloritgesteine und Glimmergesteine. Jede der Gruppen mit Ausnahme der Chloritgesteine enthält deutlich krystallinische und phyllitartige, feldspatharme und feldspath- reiche Gesteine. So vollkommen krj^staliinische Gesteine wie sie in dem Gneissgebiete von Clialcidice vorkommen, fehlen hier. Die Schiefer von Griechenland lassen sich am ehesten mit den mannigfaltigen alpinen Phyllitgesteinen vergleichen. Hornblendegesteine. Als Hornblende gneisse werden Gesteine bezeichnet die aus rundlichen Feldspathkörnern bestehen, die von grüner Hornblende umwachsen sind Der Feldspath ist bald vorwiegend Orthoklas, bald vor- wiegend Plagioklas. Charakteristisch ist das Auftreten in runden Körnern, welches sich bei einer Abtheilung der Glimmergesteine wiederholt. Immer ist der Feldspath von zahllosen Nadeln von Horn- blende durchspickt. Ausserdem treten Quarz, Epidot, Zoisitsäulen als Einschlüsse auf. Die Hornblende zeigt meist lange Säulen oder Nadeln; oft ist sie feinfaserig. Aus ihrer Zersetzung geht faseriger Chlorit hervor. Ein selten lehlender Gemengtheil ist weisser Kaliglimmer. Auch Calcit wurde als Gemengtheil beobachtet. Erzpartikel fehlen selten. Es tritt meist Pyrit, seltener Eisenglanz auf. Kleine gelb- braune Körner oder Nadeln sind vielleicht dasselbe wie die von Zirkel als Zirkon erklärten Kryställchen, die in krystallinischen Schiefern häufig beobachtet werden. 28* 424 B e c k e. Das Gefüg-e dieser Gesteine verräth öfter eine deutliche Streckung hervorgebracht durch die parallele Stellung der säulen- förmigen Hornblenden sowohl der selbständig auftretenden als der im Feldspath eingeschlossenen. Gesteine dieser Gruppe finden sich namentlich im Ossa- gebirge, bei Makrochori, Bakma, Kürbül, im Peliongebiete bei Drakhia. Aus dem Olympgebirge lagen mir zwei Proben eines veränderten Gesteines vor^ das gleichfalls hierher zu gehören scheint, von Panteleimon und von Nezeros. Von den Hornblendegneisseu unterscheiden sich durch dichteres Gefiige und durch massenhaftes Auftreten von Epidot die Hornblende-Epidot-S Chief er. In einer Art farbloser Grundmasse, die aus feinkörnigem Gemenge von Quarz, Orthoklas und Plagioklas besteht, wobei der erste und der dritte Gemeng- theil zurücktreten kann, liegen sehr dünne Nadeln von grüner Hornblende und Körner von Epidot; stets tritt dazu ein Eisenerz: Pyrit oder Eisenglanz. Die Hornblende liefert häufig ein chlorit- ähnliches Zersetzungsproduct. Dagegen scheint der Epidot im Gegensatze zu den grünen Schiefern Niederschlesiens, welche E. Kalkowsky beschrieb, nicht als Umwandlungsproduct der Hornblende aufzutreten. Er tritt in Körnern auf, die öfter Kry- stallumrisse zeigen. Häufig herrscht er in gewissen Schichten vor, wodurch das Gestein ein gebändertes Aussehen erhält; solche gebänderte Varietäten finden sich im Olympgebiete. An accessorischen Gemengtheilen sind diese Schiefer meist arm; eine Ausnahme macht das Gestein von Kastri, das neben Epidot, Hornblende, Orthoklas und Quarz noch Calcit, sehr viel grünen Biotit, Muscovit und Turmalin nebst etwas Pyrit enthält. Dieses schöne Gestein zeichnet sich ausserdem durch ziemlich grobes Korn aus. Interessant ist das Gestein von Thanatou, gleichfalls im Ossagebiete, in welchem statt der grünen Hornblende schön blauer Glaukophan eintritt. Im Handstück sehen die hierher gehörigen Gesteine meist dicht, graugrün aus; häufig zeigen sie sehr undeutliche Schie- ferung; öfter sind sie durch epidotreiche gelbgrüne und horn- blendereiche dunkelgrüne Lagen gebändert. Hornblende- Epidot- schiefer stammen von vielen Punkten aus dem Olymp- und Ossagebiete; im Peliongebiete sind sie seltener vertreten. Ganz. Gesteine von Griechenland. 425 ähnliche Gesteine finden sich in Chalcidice und analoge Glauko- phan-Epidotgesteine in Süd-Eu'üoea. Chloritgesteine. Chloritschiefer finden sich in Thessalien und in ganz Griechenland nach den mitgebrachten Proben selten. Auf der magnesischen Halbinsel bei Promiri und Metokhi treten typische Chloritschiefer mit Magnetit- Oktaedern auf. Im Dünnschliff bemerkt man stets auch etwas farblosen Glimmer zwischen den Chloritschuppen. Interessant ist eine Varietät durch massenhaft eingeschlossene Epidotkrystalle, welche öfter recht gut ausgebildet, aber sehr klein sind (1 — 2 Mm.). Das Gestein besteht wohl zur Hälfte aus solchen rundlichen Epidotkryställchen, welche sich häufig als Zwillinge, mitunter als polysynthetische Zwillinge nach der Querfläche erweisen. In beiden Individuen machen die Hauptschnitte nur kleine Winkel mit der Zwillings- grenze. Diese Epidotkörner enthalten stets ein centrales Häufchen von opaken Einschlüssen von unbekannter Natur. Glimmergesteine. Unter diesen sind wahre Gneisse am seltensten; sie treten ausschliesslich im Ossagebiete auf. Sie unterscheiden sich von den Glimmerschiefern des Gebietes durch das reichere Auftreten von Feldspath und durch das Vorkommen eines blassgrünen Magne- siaglimmers. Durch das Vorherrschen des Glimmers gegenüber den beiden anderen Gemengtheilen , durch die kleinkörnige Beschaffenheit der Quarz-Feldspathlagen , durch die deutliche Schieferung schliessen sie sich eng an die Glimmerschiefer an, in die sie augenscheinlich übergehen. Mit den granitähnlichen Gneissen von Chalcidice lassen sie sich ebensowenig vergleichen, wie die thessalischen Hornblendegneisse mit den dortigen Am- phiboliten. Auffällig bleibt es, dass der blassgrüne Muscovit der Glimmerschiefer in den feldspathreichen Gneissen immer zum Theile oder ganz durch Biotit ersetzt ist. Solche Gneisse, die auch dieselben accessorischen Gemengtheile führen (namentlich Tur- malin), wie die Glimmerschiefer finden sich im Ossagebiete bei Kürbül-Bakrna, bei Kokkino Nero und bei Selitschani. 426 B e c k e. Weitaus häufiger sind schon Glimmerschiefer, die aus licht- grünem, leicht schmelzbarem, kleinschuppigem Muscovit und aus feinkörnigen Linsen oder Lagen von Quarz bestehen. Sehr häufig enthalten diese Aggregate auch etwas Orthoklas, der nicht selten in bis 3 Mm. grossen rundlichen Knoten vorspringt. Solche Gesteine treten namentlich bei Spilia am Südfusse des Ossa, bei Ambelakia, bei Fori, Kanalia u. s. w. auf. In manchen Gesteinen findet sich etwas grüner Chlorit (Selitschani, südlich vom Ossa) ; mit Chlorit ist gewöhnlich auch etwas Calcit in deut- lichen Rhomboederchen verwachsen. Die chlorithältigen Glimmer- schiefer haben eine dunklere grüne Farbe. Turmahn, Granat sind häufige Ubergemengtheile, nament- lich Turmalin ist sehr verbreitet. Manche Vorkommnisse wie ein quarzreicher Glimmerschiefer von Selitschani sind an Turmalin und Granat sehr reich; auch die als Zirkon bezeichneten gelben, stark lichtbrechenden Körperchen finden sich vor. Die Turmaline und Granaten sind scharf auskrytallisirt, aber sehr klein; die grössten Granaten etwa 0-2 — 0-3 Mm. Ähnlich verhält sich ein Glimmerschiefer von Marmariani. Von Erzen findet sich fast ausschliesslich zu Brauneisen umgewandelter Fyrit in kleinen Würfeln. Während dieGemengtheile, beispielsweise bei dem Glimmer- schiefer von Spilia noch so gross sind, dass man gerade noch Schuppen von Muscovit abheben kann, die im Nörremberg das Axenbild zeigen, sind andere Gesteine so dicht, dass man mit freiem Auge keinen Gemengtheil mehr unterscheidet. Diese Gesteine sind alsFhyllitgneisse bezeichnet worden, wenn sie viel Feldspath enthalten, als Fhyllite schlechtweg, wenn der Feldspath zurücktritt. Accessorisch treten auch hier Turmalin, Calcit, Chlorit auf. Die chlorithältigen sind dunkler gefärbt und meist sehr schlecht krystallinisch entwickelt. Interessant ist der Phyllitgneiss vom rechten Salamvriaufer westlich vonBaba. Es ist diess ein licht gefärbtes, ziemlich dichtes, glimmerreiches Gestein, das makroskopisch auf den ebenen Schieferungsflächen eine Unzahl etwa 3 Mm. langer dunkler Stricheln zeigt. Gesteine von Griechenland. 427 U. d. M. erweisen sich diese Striche als garbenförmige Bündel von Glaukophannadeln von prachtvoll blauer Farbe mit deutlichem Trichroismus. Schema: g gelbgrün, b violett, c blaugrün; c :> a. Die Querschnitte lassen deutlich das Hornblendeprisma erkennen. Die Auslöschungsrichtung ist unter einem kleinen Winkel gegen die Längsrichtung der Nadeln geneigt. Ein eigenthümliches Gestein ist der violett und grün gefleckte Phyllit von Makrinitza im Peliongebiete. Dieses Gestein besteht vorwiegend aus farblosen Glimmerschuppen, die violetten Streifen werden durch massenhaft eingelagerte Eisenglanztäfelchen, die grünen durch Züge von Chlorit hervorgebracht, welche kleine Häufchen von Epidotkrystallen umschliessen. Sehr verbreitet sind in Thessalien K a 1 k g 1 i m m e r s c h i e f e r und körnige Kalke. Viele Glimmerschiefer enthalten Calcit in reichlicher Menge in Gestalt kleiner Rhomboederchen oder in formlosen Körnchen. In manchen Gesteinen dominirt der bald dunkelgraue, bald vreisse mehr oder minder krystalliuische Kalk ganz entschieden; der Glimmer tritt nur in vereinzelten Schuppen oder zarten Häuten auf. Kalkglimmerschiefer, bei welchen Calcit und Glimmer beiläufig im Gleichgewichte wären, lagen mir aus Thessalien nicht vor. Bei Asarlik tritt ein dunkelgrauer grobkörniger Kalk auf, der Knollen von Kieselmangan umschliesst. Im Gestein treten grüne Hornblende und prachtvoll karminroth gefärbter Turmalin auf. Das kleine Gebiet krystallinischer Schiefer von Phthiotis zwischen Surpi und Pteleou ist wohl als eine Fortsetzung der Thessalischen Gesteine zu betrachten. Es lagen mir von dort ein Gneiss und mehrere Stücke von Kalkglimmerschiefer vom Klomon vor. B. Attika. Man kann hier leicht zwei Gruppen von Gesteinen unter- scheiden. Die eine Gruppe enthält deutlich krystallinische Gesteine, die sich durch denselben lichtgrünen Muscovit aus- zeichnen wie die Glimmerschiefer von Thessalien. Sie finden sich am Nordfusse des Pentelikon und in den Bergen von Grammatico nördlich von der Ebene von Marathon. Sehr deutlich lässt sich 428 Becke. an den von Dr. A. Bittner gesammelten Stücken aus der Gegend von Vrana und Hammata am Pentelikon der Übergang von einem aus Quarz und Muscovit bestehenden Grlimmersebiefer durch Knotenschiefer zu einem gneissartigen Gestein studiren^ das fast nur aus weissen 3 — 4 Mm. grossen runden Körnern von Orthoklas besteht, zwischen denen nur sehr zarte Glimmerhäut- chen liegen. Dieser Feldspath enthält eine ganz unglaubliche Menge von kleinen Quarzkörnchen eingeschlossen, was ihm im Handsttick ein porzellanartiges Aussehen gibt. Epidot, Eisen- glanz, Pyrit treten in diesen Gesteinen accessorisch auf. In der Südhälfe der Halbsinsel tritt ein Gestein auf, das an die Thonglimm erschiefer von Chalcidice erinnert. Es unterscheidet sich auf den ersten Blick durch die dunkle, braune oder graue Farbe. U. d. M. zeigt sich vorwaltend farbloser Glimmer, fein- körniger Quarz, hie und da ein Bruchstück von Quarz oder Feld- spath. Daneben treten aber auch Partien von farbloser, einfach- brechender Substanz auf, die schwarze Körnchen und Flitter und oft in grosser Menge die charakteristischen Thonschiefermi- krolithen enthalten. Turmalin tritt als regelmässiger, aber seltener Bestandtheil auf. In einigen dieser Gesteine wurden auch bläuliche, dicbroi- tische Blättchen angetroflFen, die sehr an den Ottrelit von Vavdhos in Chalcidice erinnern. Die Gesteine dieser Gruppe treten auf dem Gipfel des Pente- likon, auf dem Hyraettus, auf der Akropolis von Athen, auf Cap Sunium auf. Das Gestein von Elymbos ist eine quarzreiche Varietät. Ein Schiefer von der Akropolis enthält sehr zahlreiche klastische Quarzkörner. Vom Pentelikon lag mir auch ein sehr hübscher Kalk- glimmerschiefer mit zweierlei Glimmer, einem farblosen und einem grünen, vor. C. Euboea. Das Gebiet krystallinischer Schiefer in Süd-Euboea zeigt wieder grosse Übereinstimmung mit dem Gebiete von Thessalien, wenn sich auch Unterschiede hervorheben lassen. Die Gruppe der Hornblende-Epidotschiefer ist hier reprä- scntirt durch das schöne Gestein vom Berge Ocha. Anstatt grüner Gesteine von Griechenland. 420 Hornblende enthält es prachtvoll blauen und violetten Glau- kophan. Verschiedene HandstUcke zeigen etwas verschiedene Structur und verschiedenes Gemenge. Bald bilden Epidot mit spärlichem Feldspath einerseits, Glaukophan und Chlorit anderseits unregel- mässig- gewundene Lagen, bald sind alle Gemengtheile in gleicher Menge durch einander gewirrt, bald bildet der weitaus vor- waltende Orthoklas die Hauptmasse, in der parallelgestellte Glau- kophannadeln und Epidotsäulen eingebettet sind. Von Erzpar- tikeln tindet sich Eisenglanz in blutrothen Hexagonen. An derselben Localität finden sich auch lichtgefärbte Glim- merschiefer, die jenen vom Ossa in Thessalien gleichen. Ebenso finden sich auch Chloritglimraerschiefer (z. B. bei Kalianou). Die für Thessalien geltende Regel, dass biotithältige Gesteine auch feldspathreich sind, bestätigt sich für Euboea nicht, indem häufig biotithältige Schiefer vorkommen, die nur spärlich Feldspath enthalten. Unter diesen Biotitschiefern ist der von Kalianou interessant; derselbe enthält neben farblosem Glimmer und Quarz Biotit in Aggregaten von kleinen Schüppchen, welche Aggregate die Form von Hornblendesäulen haben ; man beobachtet deutliche rhomben- förmige Querschnitte und lange Längsschnitte, die oft zu garben- förmigen Bündeln aggregirt sind. Offenbar liegen hier Pseudo- morphosen von Biotit nach Hornblende vor, ähnlich jenen im Centralgneiss des Rathausberges bei Gastein. Ein schönes Beispiel halbkrystallinischer Gesteine sind die „Arkosengneisse" des Monte Galtzadhes in Nord-Euboea. Das Gestein besteht aus stark veränderten Körnern von Plagioklas, Orthoklas und Hornblende, die durch ein krystallinisches Binde- mittel, welches aus feinkörnigem Quarz und ans Chloritblättchen besteht, verkittet werden. Als Neubildung treten Epidotkörner in der Bindemasse und fein vertheilter Epidotstaub nebst einem glimmerähnlichen Mineral in den Feldspathbruchstückeu auf. Die Veränderungsproducte des Feldspathes nehmen oft so überhand, dass die Grenzen zwischen den einzelnen Körnern ganz ver- wischt werden. Als accessorische Gemengtheile sind Muscovit und Titanit anzuführen. 28** 430 B e c k e. Gesteine von Griechenland. Diese Gesteine treten in Wechsellagerung mit typischen Grauwacken und Grauwacken Sandsteinen auf dem Monte Gal- tzadhes und bei Aedipsos auf. Die ähnlichen Gesteine von Var- vara und Rhoviaes gehören vielleicht einer anderen Bildung an ; sie enthalten Biotit und lassen die klastische Natur der Feld- spathkörner nicht so deutlich hervortreten. Klastische Gesteine von dem Aussehen, wie wir es an alten Gesteinen der Grauwackenzone gewohnt sind , kommen auch in Mittel-Euboea vor (Thal v. Metokhi, Lamar, Parstheni). Manche gleichen dunklen Thonschiefern; sie sehen dann im Dünnschliff ähnlich aus wie die Thonglimmerschiefer, enthalten aber viel mehr unzweifelhaft klastische Quarzbiocken und Splitter. Manche bestehen aus centimetergrossen Quarzbrocken oder kleineren Feldspathbruchstücken, die durch eine thonschieferähnliche Grundmasse zusammengehalten werden; auf dem Hauptkamm des Delphi nordwestlich von Gymno tritt ein Gestein auf, welches sich den Thonglimmerschiefern von Attika im Aussehen und in der Structur eng anschliesst. Als charakteristischer Unterschied gegen diese könnte das Fehlen des Turmalins in den klastischen Gesteinen angeführt werden. Von diesen klastischen Gesteinen sind die macignoartigen Oesteine oft schwer im Handstück zu unterscheiden. Solche lagen mir vor aus Phthiotis (Gavriani), vom Parnassos (Livadia), von Attika (Phile im Parnisgebirge), von Euboea (Kumi) ; sie sind bald mehr thonig, bald sandsteinartig, bald mergelig, wie wir es auch beim Wiener Sandstein sehen. SITZUNGSBERICHTE DER üimicHi iODEiöE miscHiirai. MATHEMATISCH -NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSE. LXXVIII. Band. ERSTE ABTHEILUNG. 8. Enthält die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mineralogie, Botanik. Zoologie, Geologie und Paläontologie. 433 XX. SITZUNG VOM 10. OCTOBER 1878. Herr Hofrath Freiherr v. Burg übernimiut als Alters- präsident den Vorsitz und begrüsst die Mitglieder der Classe bei ihrem Wiederzusammentritte. Der Vorsitzende gibt der tiefen Trauer Ausdruck über das am 23. Juli erfolgte Ableben des Präsidenten der kaiserlieben Akademie der Wissenschaften des Herrn k. k. Hof- und Ministerialrathes D' KARL FREIHERRN v. ROKITANSKY. Die Mitglieder geben ihr Beileid durch Erheben von den Sitzen kund. Der Vorsitzende gedenkt ferner des Verlustes, welchen die Akademie durch den am 9. September erfolgten Tod ihres wirk- lichen Mitgliedes des Herrn Hofrathes und Professors Dr. Karl Tomaschek erlitten hat. Die Mitglieder erheben sich gleichfalls zum Zeichen des Beileides von ihren Sitzen. 29* 434 Der Secretär theilt ein vom Präsidium der k. k. Akademie der Wissenschaften zu Krakau übersendetes Beileidschreiben mit, in welchem dasselbe Namens dieser Akademie die Theil- nähme an dem durch das Ableben des Präsidenten Freiherm V. Rokitansky erlittenen Verluste ausdrückt. Der Secretär legt folgende Dankschreiben vor: Von Herrn Director Dr. Edmund Weiss, welcher als neu ernanntes wirkliches Mitglied in der Sitzung anwesend ist und von dem Vorsitzenden begrüsst wird. Von Herrn Custos Dr. Friedrich Brauer in Wien für die Wahl zum inländischen correspondirenden Mitgliede. Von den Herren Professoren Dr. Gustav Theodor Fechner in Leipzig, William T h o m s o n in Glasgow und Dr. Theodor Schwann in Lüttich für ihre Wahl zu correspondirenden Mitgliedern. Von Herrn Professor Schwann ein ferneres Dankschreiben für die ihm von der Wiener Akademie zu seinem 40jähri- gen Professor-Jubiläum zu Theil gewordene Beglück- wünschung. Von der Societe Ouralienne d' A mateurs desSciences naturelles in Katharinenburg für die derselben im Schriftentausche bewilligten Sitzungsberichte. Die Royal Society in London übermittelt eine Bronce-Copie der von Sir Humphry Davy gestifteten Medaille, welche den deutschen Gelehrten ß. W. Bunsen in Heidelberg und C. R. Kirchhoff in Berlin für die Förderung chemischer Forschungen zuerkannt wurde. Die k. k. Seebehörde in Triest übermittelt die vom k. und k. Generalconsulat in Cadix eingesendeten meteorologischen Jahrbücher des histitnto y Ohservaforio de marina de San Fer- nando aus den Jahren 1875 und 1876. Herr Hofrath Director Dr. A. Ritter v. Beck übersendet ein Exemplar des bei der k. k. Staatsdruckerei in Druck und Verlag erschienenen Werkes, betitelt: „Das Buch der Schrift, enthaltend die Schriften und Alphabete aller Zeiten und aller Völker des gesammten Erdkreises", zusammengestellt und erläutert von Herrn Carl Faul mann, Professor der Stenographie in Wien. 435 Herr Bergrath Dr. E. v. Mojsisovics übersendet das 2. und 3. Heft seines Werkes: „Die Dolomit-Eiife von Südtirol und Veuetien", nebst den Blättern 11 und III der zu diesem Werke mit Unterstützung der kaiserlichen Akademie der Wissen- schaften erscheinenden g-eologischen Karte. Das c. M. Herr Regierungsrath Prof. E. Mach in Prag über- sendet eine von ihm in Gemeinschaft mit Herrn S. Doubrava ausgeführte Arbeit: .,Über die elektrische Durchbrechung des Glases'^. Das c. M. Herr Prof. L. Boltzmann in Graz übersendet eine Abhandlung: „Über die Beziehung der Ditfusionsphänomene zum 2. Hauptsatze der mechanischen Wärmetheorie'*. Das c. M. Herr Prof. L. Pfaundler in Innsbruck übersendet eine im dortigen physikalischen Cabinete von Hrn. Ernst Lech er ausgeführte calorimetrische Untersuchung über die Verbindungs- wäiine von Kohlensäuregas und Ammoniakgas zu carbaminsaurem Ammoniak. Der Secretär legt noch folgende eingesendete Abhand- lungen vor: 1. „Die Wirkung der strahlenden Wärme der Sonne auf einen im Schatten betindlichen Körper. — Eintrittszeit des Tem- peratur-Maximums", von Herrn Wilhelm Schlemüller, k. k. Hauptmann und Lehrer der Kadetenschule in Prag. 2. „Kriterien einer höheren Gleichung, die eine Potenz irgend eines Polynoms ist", von Herrn Jacob Z im eis in Brody. Der Secretär legt ferner zwei versiegelte Schreiben zur Wahrung der Priorität vor: 1. Mit der Aufschrift: „Beschreibung eines Fernrohres, mit dessen Hilfe man mit einem Objective gleichzeitig zwei Objecte pointiren kann, von denen eines unendlich entfernt, das andere sehr nahe sein kann", von Herrn E. Scbneider, Inhaber einer mechanischen Werkstätte für Telegraphie und Mathematik in Wien. 2. Mit der Inhaltsanzeige: „Physikalische Experimente", von Herrn Dr. Theodor Gross in Berlin. Schliesslich übergibt der Secretär die eingesendete Beschreibung und Zeichnung eines „Distanz -Reflectors mit 436 Präcisions-Ablesung-*, von Herrn A. Kuczera, k. k. Seecadet, d. Z. in Smyrna, mit dem Ersuchen des Verfassers um Sicherung; der Prioritätsrechte. Das w. M. HerrDirector E. Weiss bespricht die Entdeckung eines Kometen durch L. Swift, welche durch folgendes Tele- gramm von H. Baird, Secretär der Smithsonian Institution ge- meldet wurde : ^ Lewis Swift of Rochester anounces the discovery by hini- self at two o'clock ou the seventh of July 1878 of a large faint comet in seventeen hours fourty minutes right ascension eighteen degrees north decliuation with a slow motion south west; no tail or nucleus but central condensation. Asks is it Tempels." Das w. M. Herr Director G. Tschermak überreicht einen vorläufigen Bericht über den Meteoritenfall bei Tieschitz in Mähren, welcher am 15. Juli 1. J. um 2 Uhr Nachmittags statt- gefunden hat. Herr Dr. Günther Beck überreicht eine Abhandlung unter dem Titel: Entwicklungsgeschichte des Prothalliums von Scolo- yendrimn vulgare Sym.". An Druckschriften wurden vorgelegt: Academie Eoyale des Sciences, des Lettres et des Beaux-Arts de Belgique: Bulletin. 47" Annee, 2' Serie, Tome 45, Nrs. 5, 6 & 7. Bruxelles, 1878; 8^ Akademie, Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinisch-Deutsche, der Naturforscher: Nova Acta: Tomus XXXIX. Dresdae, 1877; 4". — Leopoldina. Heft XIV. Nr. 13—14 und Nr. 15—16. Dres- den; 1878; 4". — der Wissenschaften, Königl. Preuss. zu Berlin. Monatsbericht. Juni 1878. Berlin, 1878; 8". — Über die griechischen Vorgänger Darwin's. Von Eduard Zell er. Berlin, 1878; 4". — Über die Stellung, welche drehbare Planscheiben in strömendem Wasser annehmen. Von G. Hagen. Berlin, 1878; 4". — Zur Theorie der Eli- mination und Kettenbrucli-E'.itwicklung. Von C. W. Bor- chardt. Berlin, 1878; 4". — Bericht über die Beobachtung des Venus-Durchganges vom 8. December 1874 in Luxer, von A. Auwers. BerUn, 1878; 4*^. — Über das vordere 437 Ende der Chorda dorsalis bei frühzeitigen Haifisch-Embryo- nen (Äcanthias vulgaris)] von C. B. Reichert. Berlin, 1878; 4». Akademie der Wissenschaften, königl. bayer. zu München: Sitzungsberichte der mathematisch - physikalischen Classe. 1878. Heft I& IL München, 1878; 8«. Apotheker- Verein, allgem. österr. : Zeitschrift (nebst An- zeigen-Blatt). XVI. Jahrgang, Nr. 21—29. Wien, 1878; 4o. Archiv der Mathematik und Physik. Gegründet von J. A. Grunert, fortgesetzt von R. Hoppe. LXII. Theil, 3. Heft. Leipzig, 1878; 8". Astronomische Nachrichten: Band 92; 23 & 24. Nr. 2207 & 2208. Kiel, 1878; 4". Band 93; 1 — 13. Nr. 2209—2221. Kiel, 1878; 4». Central bureau der europäischen Gradmessung: Verhand- lungen der fünften allgemeinen Conferenz zugleich mit dem Generalbericht für das Jahr 1877. Berlin, 1878; 4^ Comptes rendus des seances de l'Academie des Sciences. Tome LXXXVII, Nrs. 3—13. Paris, 1878; 4». •Gesellschaft, Deutsche Chemische, zu Berlin: Berichte. XL Jahrgang, Nr. 12 & 13. Berlin, 1878; 8». — Deutsche geologische : Zeitschrift. XXX. Band, 2. Heft. April bis Juni 1878. Berlin, 1878; 8». — gelehrte estnische zu Dorpat: Sitzungsberichte. 1877. Dor- pat, 1878; 12». — Naturforschende in Emden. LXIIL Jahresbericht. 1877. Emden, 1878; \2\ — österr., für .Meteorologie: Zeitschrift. Xtll. Band, Nr. 16 — 21. Wien, 1878; 4». — k. k. geographische, in Wien: Mittheilungen. Band XXI. (neue Folge XI), Nr. 6 & 7. Wien, 1878; 8«. Gewerbe -Verein, n.-ö.: Wochenschrift. XXXIX. Jahrgang, Nr. 29—40. Wien, 1878; 4». Ingenieur- & Architekten-Verein, nied.-österr. : Wochenschrift. m. Jahrgang, Nr. 29—40. Wien, 1878; 4». Zeitschrift. XXX. Jahrgang, 8. & 9. Heft. Wien, 1878; gr. 4''. und XIX. Verzeichniss der Mitglieder. Wien, 1878; 12». 438 Institut, künigl. Preiissisches geodätisches: Publication. Prä- cisions - Nivellement der Elbe. Berlin, 1878; gr. 4*^. — Astronomisch-geodätische Arbeiten im Jahre 1877. Berlin, 1878; 4'\ Jahrbuch über die Fortschritte der Mathematik. VIII. Band. Jahrgang 1876. Heft 2. Berlin, 1878; 8«. J 0 u r n a 1 für praktische Chemie, von H. K o 1 b e. N. F. Bd. XVII. Nr. 8, 9, 10. Leipzig, 1878; 8". Lenhossek Josef v.: Die künstlichen Schädelverbildungen im Allgemeinen und zwei künstlich verbildete makrocephale Schädel aus Ungarn, sowie ein Schädel aus der Barbaren- zeit Ungarns. Budapest, 1878; 4". Mittheilungeu aus J. Perthes' geographischer Anstalt, von Dr. A. Peter mann. XXIV. Band 1878. VIII, IX. Gotha, 1878; 4». - Ergänzungsheft Nr. 55. Gotha, 1877; 4^ Moniteur scientifique du D'"" Quesneville: Journal mensuel. 22^ Anuee. 3«^ Serie. Tome Vill. 440, 441 et 442% Livrai- sons. Paris, 1878; 4». Nature. Vol. XVIII. Nrs. 455, 456, 459, 464-466. London, 1878; 40. Nuovo Cimento: Giornale. Terza Serie, Tomo III. Marzo e Aprile, Maggio e Giugno. Pisa, 1878; 8". Tomo IV. Luglio e Agosto 1878. Pisa; 8". „Revue politique et litteraire" et „Kevue scientifique de la France et de l'Etranger". VHP Aunee, 2' Serie. Nrs. 3 — 14.. Paris, 1878; 4". Santiago de Chile: Anuafio estadistico de la Republica de Chile. Tomo XVH. Santiago de Chile, 1876; Folio. — Quinto Censo jeneral de la Poblaciou de Chile. Valparaiso, 1876; Flio. — Sesiones ordinarias de la Cämara de Dipu- tados en 1875. Nüni. 1. — Sesiones estraordinarias de la Cämara de Diputados en 1875. Nüm. 2. Sesiones ordinarias de la Cämara de Senadores en 1875. Nüm. 1. — Sesiones estraordinarias de la Cämara de Senadores en 1875. Nüm. 2. — — — Anales de la Universidad. V seccion: Memorias cientificas e literarias. 1875 e 1876. — — — 2' Seccion: Boletin de instruccion publica 1875 & 1876. — Anuario hidrograüco de la Marina de Chile. Ana 439 II e III. Santiago de Chile 1876, 1877; 8". Estndio sobre la Ria de coiistituciou i la Barra del rio maule; por Alfrede Leveque. Santiago, 1877; 8". Santiago de Chile: Memoria de Relaciones esteiioves i de Colonizacion de 1876. Santiago de Chile. 1876; 8". — Memoria de Jiisticia, Culto e Instruccion publica en 1876. Santiago de Chile, 1876; 8*^. — Memoria de Guerra y Ma- rina en 1876. Santiago, 1876; 8". — Memoria del Interior en 1876. 1.&2. Volumen. Santiago de Chile, 1876; 8«. — Memoria de Hacienda en 1876. Santiago de Chile, 1876; S«. — Memoria de Intendente de Valparaiso. 1875 — 76. Valparaiso, 1876; 8°. — Estudio sobre el Censo de 1875. Santiago, 1877; 8'\ Societä Toscana di Scienze naturali: Atti. Vol. III. Fase. 2. Pisa, 1878; 4". Societe entomologiqiie de Belgique: Compte rendu. Serie 2. Nrs. 53—55. Bruxelles, 1878; 8«. — Geologique de France: Bulletin. 3^ Serie. Tome V. 1877. Nr. 10. Paris ; 8". — Linneenne du Nord de la France: Bulletin mensuel. 7* Annee. Tome IV. Nrs. 73, 74, 75. Amiens, 1878; 8«. — mathematique de France : Bulletin. Tome VI. Nr. 5. Paris,. 1878; 8«. Society, the Zoological of London for the year 1877. Parts 3- & 4. May and June, November and December. London^ 1878; 8'^ — the royal astronomical: Monthly notices. Vol. XXXVIIL Nr. 8. June 1878, London; 8». Wiener Medizin, Wochenschrift. XXVIII. Jahrgang, Nr. 29 — 40. Wien, 1878; 4°. 440 Der Meteoritenfall bei Tiescliitz in Mähren. (Erster Bericht.) Von dem w. M. G. Tschermak. In der Sitzimg- am 19. Juli 1. J. legte mir Herr Director J. Hann die Nachricht über einen Meteoritenfall vor, welche Tags zuvor an die k. k. Centralanstalt für Meteorologie in "Wien gelangt war. Diese Nachricht bestand aus zwei Telegrammen des Herrn Postmeisters Franz Tillich in Nezamislitz, welcher am 17. und am 18. Juli an die Telegrapben-Hauptstation in Brunn dasjenige berichtete, was er über das im benachbarten Dorfe Tieschitz stattgefundene Ereigniss in Erfahrung gebracht hatte. Diese Telegramme waren die Ursache, dass in Brunn so- wohl als auch in Wien der Meteoritenfall rasch bekannt wurde. Als ich am 20. Juli am Orte anlangte, erfuhr ich durch den eben gegenwärtigen Bezirkshauptraann aus Prerau, Herrn Mar- schowsky, ferner durch Herrn Postmeister Tillich, Herrn Okonomieverwalter Strohschneider, Herrn Stationschef K r e j c i und den Herrn Müllermeister von Nezamislitz die näheren Um- stände. Am nächsten Tage geleiteten mich die letztgenannten Herren an den Fallort, wo mir die Augenzeugen vorgeführt wurden, welche ich um die Einzelnheiten selbst befragen konnte. Der niedergefallene Meteorstein war aber eben vor meiner Ankunft an den mittlerweile herbeigeeilten Herrn Professor Ma- kowsky aus Brunn zur Aufbewahrung übergeben worden, um fernere Beschädigungen des Objectes hintanzuhalten. Das Dörfchen Tieschitz (in slavischer Schreibweise Tesic) liegt von Brunn in der Kichtuug Ost-Nordost 5i/g Meilen ent- fernt. Nach dem benachbarten Dorfe Nezamislitz ist die Gabe- lungsstation der Mährisch- schlesischenNordbalm benannt, welche letztere Brunn einerseits mit Prerau, anderseits mit Olmütz und Sternberg verbindet. Der Meteoritenfall bei Tieschitz iu Mähren. 441 Am 15. Juli Nachmittags war der Himmel zum Theil von Wolken bedeckt, als um 2 Uhr Nachmittags einige wenige Leute, die bei Tieschitz auf dem Felde arbeiteten, durch ein heftiges Getöse auf eine ungewöhnliche Erscheinung aufmerksam wurden, \vährend Andere, welche den Lärm hörten, der Sache keine Auf- merksamkeit schenkten, weil sie gewohnt waren, von dem be- nachbarten Bahnhofe her öfters Lärm und Getöse zu vernehmen. Daher wurde auch auf dem Bahnhofe selbst nichts von dem Vor- falle beobachtet. Die Bauern, welche südlich von Tieschitz auf dem Acker beschäftigt waren, hörten ein so starkes Getöse, dass sie dadurch erschreckt wurden. Dieselben vergleichen es mit dem Rollen eines schweren Lastwagens auf steiniger Chausee, doch war der Schall bedeutend stärker, als ihn ein solches Rollen hervorbringt. Einer der Beobachter gab an, dass er nach dem Rollen auch ein sehr starkes Zischen wahrgenommen. Merkwürdigerweise fehlt jede Angabe über einen intensiven Knall, wie er sonst beim Niederfallen von Meteoriten häutig beobachtet wird, und der zuweilen so stark ist, dass die Leute in der Umgebung die Besinnung zu verlieren glauben. Als die Leute emporsahen, glaubte einer davon, ein graues Wölkchen wahrzunehmen, von dem der Lärm ausging, aber kaum blickten sie Alle zum Himmel, als etwas mit einem dumpfen Schlage auf den frisch gepflügten Acker vor den Augen der Leute und in geringer Entfernung vor ihnen niederfiel. Der Lärm hörte auf, sobald der Meteorit nieder- gefallen war. ' Über die Richtung desselben im Azimuth erhielt ich von den Leuten, welche im Augenblicke der Erscheinung sehr beunruhigt waren, keine übereinstimmenden Angaben. Nach den einen hätte sich der Meteorit in westlicher Richtung bewegt, doch sah ihn der Beobachter erst kurz vor der Berührung mit dem Boden, nach der anderen Angabe wäre die Richtung eine östliche gewe- sen. Brauchbare Angaben sind von anderen Beobachtern, die vom Fallorte entfernter waren, zu erwarten. Die Zeit des Falles ergab sich aus den Angaben jener Landleute mit Bezug auf das Eintreffen eines Bahnzuges in der Station Nezamislitz. Darnach wäre dieselbe etwas vor 2 Uhr Localzeit. Als die Leute sahen, wie der schwarze Klumpen in 442 Töchermak. den Boden einsehlug und Staub aufwirbelte, fürchteten sie sich näher zu treten, bis ein Weib ans der Gesellschaft Muth fasste und bei genauerer Besichtigung fand, dass es nur ein Stein sei, was mit so gewaltigem Rollen einhergezogen war. Die Männer, welche nun eine Bombe vermutheteu, wagten es jedoch nicht näher zu kommen. Das Weib holte daher einen Bewohner des Dorfes herbei, damit er den Stein ausgrabe. Im Beisein aller Beobachter wurde nun der Stein gehoben und noch warm befun- den. Die Leute merkten nicht darauf, in welcher Weise der Stein im Boden situirt war. Ans der Stellung der Punkte, welche beim Ausgraben verletzt wurden, schloss ich später bei der Besichti- gung des Steines, dass derselbe auf die Brustseite gefallen war. Das Loch, welches der Stein in den frischgepflügten Boden schlug, war bloss einen halben Meter tief. Der Punkt, wo er nie- derfiel, liegt südlich vom Dorfe, 500 Schritte von letzterem ent- fernt. Der Stein wurde vom Demjenigen, welcher ihn ausgegraben hatte, ins Dorf gebracht und bei dem Gemeindewirthshause auf- bewahrt. Leider wurden Stücke davon abgeschlagen und zer- theilt. Die Partikel sind in der Umgegend verschleppt, später aber zum Theil von Heren Dr. Brezina für das Hof-Mineralien- cabinet eingesammelt worden. Als sich die Nachricht von dem Ereigniss verbreitete, Hess der Pfarrer von Nezamislitz den Stein in die Ortscapelle bringen und daselbst zur Schau ausstellen. Bald wurden Reclamationen bezüglich des Eigenthumsrechtes laut und man rief den Prerauer Bezirkshauptmann herbei, welcher, wie schon erwähnt, dasObject an Herrn Professor Makowsky zur Aufbewahrung im Museum der technischen Hochschule in Brunn übergab. In Brunn konnte ich durch die Freundlichkeit des Herrn Makowsky den Stein besichtigen. Derselbe ist zum allergrössten Theile von einer schwarzen Rinde bedeckt, welche durch feine radiale Erhabenheiten die Brustseite und durch den reicheren Schmelz und runzelige Oberfläche die Rückenseite deutlich erkennen lässt. Von dieser und von jener Seite gesehen, hat der Stein einen ungefähr dreiseitigen Umriss. Er besitzt nämlich bei- läufig die Form einer schiefen vierseitigen Pyramide , deren grösste Flächen die Brust- und die Rückenseite sind. Er ist in dieser Beziehung ähnlich dem Stein von Ohaba und dem grössten Der Meteoritenfall bei Tieschitz in Mähren. 443 Stein von Tabor. Die Höhe der Pyramide betr gt 30 Cm., die Breite 26 Cm. Das Gewicht war ursprünglich 28 Kilogramm, die Verletzungen haben dasselbe um etwas vermindert. Die Oberfläche des Steines zeigt namentlich auf den Rand- flächen häufig- die charakteristischen Gruben, welche wie Finger- eindrücke aussehen, die Brustseite hat keine solchen Gruben. Das Innere des Meteorsteines ist aschgrau, im Bruche matt und uneben durch viele kleine Kügelchen und auch durch Splitter. Diese und jene zeigen eine tiefgraue bis weisse Farbe. Die Grundmasse hat einen erdigen Bruch, enthält ausser dem Steinpulver auch zweierlei metallisch aussehende Körnchen. Die Kügelchen zeigen im durchfallenden Lichte die für Bronzit und für Olivin charakteristischen Texturen, die weisslichen Kügel- chen und Splitter sind auf den eisenarmen Bronzit (Ensatit) zu beziehen. Diese Minerale haben viele Einschlüsse, sowohl solche von glasiger Beschaffenheit, als auch solche von metallischem Aussehen. Die Grundmasse besteht aus denselben Mineralien im Zustande feiner Zertheilung, ferner aus Partikeln von gediegenem Eisen und von Magnetkies. Demnach gehört dieser Meteorstein zu den Chondriten, und zwar zu denjenigen, welche in der von mir gegebeneu Eintheilung ^ durch viele braune feinfaserige Kügelchen charakterisirt sind. Nach einer Verabredung, welche ich mit Herrn Professor Makowsky getroffen, soll der ausführliche Bericht über den Meteoritenfall von Tieschitz und die genaue Beschreibung des Steines von uns Beiden gemeinschaftlich in den Schriften der k. Akademie veröifentlicht werden. Die Beschreibung wird von mehreren Tafeln begleitet sein, für welche die photographischen Aufnahmen bereits in Brunn ausgeführt wurden. Die chemische Analyse hat gütigst Herr Professor Habermann übernommen, während Herr Professor v. Niessl sich der Mühe unterzog, die eingelaufenen Berichte über die an verschiedenen Punkten ge- hörte Detonation zusammenzustellen und zu einer beiläufigen Bahnbestimmung zu vervverthen. 1 Mineralog. Mitth. 1872, pag. 165. 444 XXL SITZUNG VOM 17. OCTOBER 1878. Herr Hofrath Freiherr von Burg übernimmt als Alters- präsident den Vorsitz. Das c. M. Herr Prof. E. Weyr übersendet zwei Abhand- lungen des Herrn S. K a n t o r in Teplitz : 1. „Über das vollständige Fünfseit und einige dabei auftre- tende Curvenreihen". 2. „Über den Zusammenhang von n beliebigen Geraden in der Ebene." H. Herr Dr. Max Margules, Assistent der k. k. Central- Anstalt für Meteorologie und Erdmagnetismus auf der „Hohen Warte" bei Wien, übersendet eine Abhandlung, betitelt: „Be- merkung zu den Stefan'schen Grundformeln der Elektro- dynamik." Der Secretär legt folgende eingesendete Abhandlungen vor : 1. „Eine Hypothese über den physischen Znstand der Sonne", von Herrn Prof. C. Puschl, Capitular des Benedictiner- stiftes Seitenstetten. 2. „Das Licht als Reagens", von Herrn Alois Bohatta in Schallaburg. Das w. M. Herr Hofrath Langer überreicht eine Abhand- lung von Dr. Friedrich Ganghofner, Privatdocent in Prag: „Über die TonsUla und Bursa pharyngeal' . An Druckschriften wurden vorgelegt: Academia, Real de Ciencias medicas, fisicas y naturales de la Habana. Anales. Entrega 168 y 169. Tomo XV. Julio 15, Agosto 15. Habana, 1878; 8". 44 5^ Academie Eoyale des Sciences, des Lettres et des Beaux-Arts de Belgiqiie : Bulletin. 47' Annee, 2' Serie, Tome 46. Nr. 8.. Bruxelles, 1878; 8^. Aeademy, the American of Arts and Sciences: Proceedings.. New Series. Vol. V. Whole series. Vol. XIII. Parts 2 & 3.. Boston, 1878; 8". — the Connecticut of Arts and Sciences: Transactions. Vol. HL. Part 2. New-Haven, 1878; 8". Annales des Mines. VIP serie. Tome XIII. 2^ et 3' Livraisons de 1878. Paris, 1878; 8". Bern, Universität: Akademische Gelegenheitsschriften vom Jahre 1877, 46 Stücke 4° & 8^. Bibliothek universelle: Archives des Sciences physiques et naturelles. XXXIX. Annee 1878. Paris, 1878; 8°. N. P. Tome LXII. Nrs. 246—248; 15 Juin, 15 Juillet, 15 Aout 1878. Geneve; 8». Central-Commission, k. k. statistische: Statistisches Jahr- buch für das Jahr 1875. 3. & 4. Heft. 1878; 8». — Für das Jahr 1876. 9. Heft. 1878; 8«. Für das Jahr 1877. 1. Heft., Wien, 1878; 8». Comptes rendu des Seances de 1' Academie des Sciences. Tome LXXXVH. Nr. 14. Paris, 1878; 4». Gesellschaft, Astronomische, zu Leipzig: Vierteljahresschrift. XII. Jahrgang, 4. Heft. Leipzig, 1877; 8». — XIIL Jahr- gang. 2. Heft. Leipzig; 1878; 8». Gesellschaft, Deutsche für Natur- und Völkerkunde Ost- asiens: Mittheilungen. 14. Heft. April 1878. 15. Heft August 1878. Yokohama; 4". Gesellschaft, k. k. der Arzte in Wien: Medizinische Jahr- bücher. Jahrgang 1878. 3. Heft. Wien, 1878; 8*^. — Medicinisch-naturwissenschaftliche zu Jena. IL Bd., 1. Heft. Jena, 1878; 4o. Gewerbe- Verein, n.-ö.: Wochenschrift. XXXIX. Jahrgang, Nr. 41 &42. Wien, 1878; 4". Handels- und Gewerbekammer in Linz : Summarischer Bericht, betreffend die Verhältnisse der Industrie, des Handels und Verkehrs Oberösterreichs im Jahre 1877. Linz, 1878; 4". 446 Institution, tlie Royal of Great Britain: Proceedings. Vol. VIII. Part 3 & 4. Nrs. 66 & 67. London, 1877/78; 8". — List of the members, ofticers and Professors. London, 1877; 8*^. Jahrbuch, Statistisches des k. k. Ackerbau-^Iinisterinras für 1877. 'd. Heft. 1. Lieferung. Wien, 1878; 8^. Journal, the American of Science and Arts. Third Series. Vol. XVI. Nrs. 92 & 93. New-Haven, 1878; 8«. — American of Mathematics pure and applied. Vol. I. Numbers 1.— 3. Baltimore, 1878; gr. 40. Militär- Comite, k. k. technisches & administratives: Mitthei- lungen über Gegenstände des Artillerie- und Genie -Wesens. Jahrgang 1878. 6. bis 9. Heft. Wien, 1878; 8". l^ature, Vol. XVIU. Nr. 467. London, 1878; 4». Osservatorio del R. Collegio Carlo Alberto in Moncalieri: Bullettino meteorologico. Vol. XIL Nr. 10—12, Vo!. XIII, Nr. 1. Torino, 1878; 4». Reichs an st alt, k. k. geologische: Verhandlungen. Nr. 11 & 12. 1878. Wien; 4«. Repertorium für Experimental- Physik etc.; herausgegeben von Dr. Ph. Carl. XIV. Band, 8., 9. & 10. Heft. München, 1878; 8«. ^.Revue politique et litte'raire", et „Revue scientitique de la France et de l'Etranger". VHP Annee, 2^ Serie, Nr. 15. Paris, 1878; 4". ;Sociedad cientitica Argentina: Anales. Julio de 1878. — Entrega L — Tomo VI. — Agosto de 1878. — Entrega II. — Tomo VI. Buenos Aires, 1878; 8«. Societe Imperiale des Naturalistes deMoscou: Bulletin. Annee 1878. Nr. 1. Moscou, 1878: 8«. Society, the American geographical: Bulletin. Nr. 2. New- York, 1878; 8». — the zoological of London: Transactious. Vol. X. Parts 3., 4. &5. London, 1877/78; gr. 4». Verein der Freunde der Naturgeschichte in Mecklenburg: Archiv. XXXI. Jahrgang (1877). Neubrandenburg, 1878; 8". — für siebenbürgische Landeskunde: Jahresbericht für das Vereinsjahr 1876/7. Hermannstadt; 8". 447 Verein für siebenbürgische Landeskunde: Bericht über das Freiherr Samuel v. Bruckenthalische Museum in Her- mannstadt. I. „Die Bibliothek von Ludwig R eissenberger. Hermannstadt, 1877; 8". — Die Ernteergebnisse auf dem ehemaligen Königsboden in den Jahren 1870 — 71, 1873/74. Hermannstadt, 1878; 4". — Naturhistorisch -medicinischer zu Heidelberg: Verhandlun- gen. Neue Folge. IL Band, 2. Heft. Heidelberg, 1878; 8». — Offenbacher für Naturkunde: 15. u. 16. Bericht über die Thätigkeit in den Vereinsjahren vom 10. Mai 1873 bis 9. Mai 1875. Offenbach a/M., 1876; 8«. — militär- wissenschaftlicher : Organ. XVH. Band, 1. Heft 1878, Wien; 8". Vierteljahresschrift, österr., für wissenschaftliche Veteri- närkunde. I. Band, 1. Heft. (Jahrgang 1878. IIL) Wien, 1878; 8^. Wie den, k. k. Krankenhaus: Bericht vom Solarjahre 1877. Wien, 1878; 8". Wiener Medizin. Wochenschrift. XXVHL Jahrgang, Nr. 41. Wien, 1878; 4«. Sitzt, d. mathem.-natui-w. Cl. LXXVIU. Bd. I. Abth. 30 448 XXIL SITZUNG VOM 24. OCTOBER 1878. Herr Hofrath Freiherr von Burg übernimmt als Alters- präsident den Vorsitz. Herr Bergrath Dr. E. v. Mojsisovics übersendet das 4, Heft seines Werkes: „Die Dolomit-Riffe von Südtirol und Venetien" nebst Blatt IV der zu diesem Werke mit Unterstützung der kais. Akademie der Wissenschaften erscheinenden geologischen Karte (Massstab 1 : 75000). Der Secretär legt folgende eingesendete Abhandlungen vor; 1. „Notiz über einen einfachen Apparat zur Erhaltung eines Constanten Gasdruckes", von Herrn Prof. Dr. Alois Hau dl in Czernowitz. 2. „Ein Beitrag zur Lehre von den Kegelschnitten in der de- scriptiven Geometrie", von Herrn Prof. Markus Miksic in Rakovac (Croatien). Das w. M. Herr Director Dr. J. Hann überreicht eine Ab- handlung „Zur Meteorologie der Alpengipfel". Das c. M. Herr Prof. E. Weyr überreicht eine Abhandlung: „Über die Abbildung einer Raumcurve vierter Ordnung mit einem Doppelpunkte auf einen Kegelschnitt". Herr Seligmaun Kantor überreicht eine Abhandlung: „Über metrische Formeln für das Kegelschnittsbüschel mit vier reellen Grundpunkten". An Druckschriften wurden vorgelegt: Acad6mie, Royale de Copenhague : Memoires. Vol. XI, Nr. 5. Kjpbenhavn, 1878; 4». — Oversigt over Forhandlingar og dets Medlemmers Arbejder i Aaret 1876. Nr. 3-1877. Nr. 3 & 1878 Nr. 1. Kj0ben- havn; 8°. 449 Akademie, kaiserlich Leopoldinisch - Carolinisch Deutsche der Naturforscher: Leopoldina. Heft 14, Nr. 17 — 18. Dres- den, 1878; 4o. — der Wissenschaften, königl. bayerische: Almanach für das Jahr 1878: München, 1878; 12^ — — — Abhandinngen der mathematisch - physikalischen Classe. XIIL Band, I. Abtheilung;. München, 1878; 4». — — — Studien über fossile Spong-ien von Karl Alfred Zittel. München, 1877; 4". II. Abtheilung: Lithistidae; von Karl Alfred Zittel. München, 1878; 4». — Die An- wendung der Waage auf Probleme der Gravitation von Ph. V. Jelly. München, 1878; 4«. A potheker- Verein, allgem, österr. : Zeitschrift (nebst An- zeigen-Blatt). XVI. Jahrgang Nr. 30. Wien, 1878; 4». Astronomische Nachrichten: Band 93; 14 — 17. Nr. 2222 — 2224. Kiel, 1878; 4». Bureau des Longitudes et de TObservatoire astronomique de Montsouris: Annales. Tome I. Paris, 1877; gr. 4°. — königl. statistisch-topographisches: Württembergische Jahr- bücher für Statistik und Landeskunde. Jahrgang 1877; 1. & 2. Heft. Stuttgart, 1878; 4o. Compte rendus des se'ances de l'Academie des sciences. Tome LXXXVII, Nr. 15. Paris, 1878; 4«. Da Costa Alvarenga, P. F. Dr.: Le^ons cliniques sur les maladies du Coeur. Lisbonne, 1878; 8". Ferdinandeum: Zeitschrift für Tirol u. Vorarlberg. III. Folge. XXIL Heft. Innsbruck, 1878; 8«. Fr ei bürg i. Br., Universität: Akademische Gelegenheits- schriften aus den Jahren 1876/77. 31. Stücke. 4" & S^ Geologische Anstalt, königl. ungarische: Jahrbuch. III. Band, 3. Heft. Budapest, 1875—78; 8». — V. Band, 1. Heft. Buda-' pest, 1877; 8". — VL Band, 1. Heft. Budapest, 1877; 8«. Gesellschaft, österr., für Meteorologie: Zeitschrift. XIII. Band. Nr. 22. Wien, 1878; 4». Ingenieur- und Architekten- Verein, österr.: Wochenschrift. m. Jahrgang, Nr. 41 & 42. Wien, 1878; 4". 30* 450 Journal für praktische Chemie, von Hermann Kolbe. 1878. ■ Nr. 11, 12, 13, 14. N. F. Band XVIII. 1.-4. Heft. Leipzig-, 1878; 8«. Journal, the American of Science and Arts. Vol. XVI. Nr. 94. (Whole Number CXVI.) October 1878. NewHaven, 1878-, 8«. Kasan, Universität: Sitzungsberichte und Denkschriften. Tome XLIV. 1877. Nr. 1—6. Kasan, 1877; So. Nature. Vol. XVIII. Nr. 468, London, 1878; 4*». Philomathie in Neisse: XIX. Bericht vom Mai 1874 bis zum Mai 1877. Neisse, 1877; 8". „Revue politique et litteraire" et „Revue scientifique de la France et de l'Etranger". VII? Annee, 2' Serie, Nr. 16. Paris, 1878; 4«. Reichsanstalt, k. k. geologische: Jahrbuch. Jahrgang 1878. XXVIIL Band. Nr. 3. Juli, August, September. Wien ; 4». Societe Botanique de France: Bulletin, Tome XXV. 1878; Revue bibliographique A. Paris ; 8^. — des Sciences de Nancy: Bulletin. Serie II. — Tome III. Fascicule VIL 10^ Annee. 1877. Paris, 1878; 8». — des Ingenieurs civils: Memoires et Compte rendu de tra- vaux. 3^ Serie, 30"^ Annee, 2" Cahier. Paris, 1878; 8^. — 3^ Serie, 3V Anne, 2' Cahier. Paris, 1878: 8«. Zoologische Station zu Neapel: Mittheilungen. I.Band, I.Heft. Leipzig, 1878; 8». Wiener Medizin. Wochenschrift. XXVIIL Jahrgang, Nr. 42. Wien, 1878; 40. 451 Die Orthopteren-Fauna Istriens. Von Dr. Hermann KrausS; Assistent des k. Je. zoolngischen Hofcahineta. (Mit 6 Tafeln.) Vorwort. Die Kenntniss der Orthopteren-Fauna Oesterreiehs, die im Verbältniss zu andern Ländern Europa's, Dank der Bemühung zahlreicher Entomologen, als eine weit vorgeschrittene anzusehen ist, zeigt nur mehr wenige Lücken, und es ist der Zeitpunkt nicht allzuferne gerückt, an dem es möglich sein wird, ein Gesaramt- bild auch dieser Insektengruppe zu entwerfen, wie dies auf an- dern Gebieten der Entomologie schon längst geschehen ist. Zur Ausfüllung einer dieser Lücken und als ein Baustein zu einer künftigen Fauna Orthopterorum austriaca möge diese Arbeit, die ihren Stoff einem der interessantesten Ländergebiete der Monarchie entnimmt, angesehen werden. Einleitende Bemerknngen. Dasistrische Küstenland, wie es auf natürlicher, geogra- phischer und geologischer Basis hier angenommen ist, ^ umfasst nach historisch-politischer Eintheilung einen Theil von Inner- kr ai n, dessen Grenze gegen Norden zu von Wippach über Adels- berg zum Krainer Schneeberg geht, den südwestlich vom Tarno- waner Wald und Östlich vom Isonzo gelegenen Theil der Graf- schaft Görz und Gradiska, das Gebiet von Triest, die Mark- grafschaft Ist rien und das ungarisch-kroatische Küsten- gebiet von Fiume bis Novi, Dieses etwa eine Ausdehnung von 154 Quadratmeilen be- sitzende Land ist das breiteste Stück der Küstenabfälle des öster- reichischen Alpenlandes, indem es durch seine grosse Dreiecks- 1 Stäche, G. Greoiog. Landschaftsbild des istrischen Küstenlandes, Oesterr. Revue IL, 1864, p. 192. 452 Krau SS. halbiiisel und die Küstenlandsinseln weit in das Gebiet des adria- tischen Meeres hineinragt. Die Zusammensetzung ans Gliedern der Kreideformation, welche das Skelet des ganzen Gebietes bilden und ihm seinen landschaftlichen Hauptcharakter, nämlich den der Kahlheit und Zerrissenheit aufprägt, trennt es hinlänglich von dem im Norden angrenzenden, der Triasperiode angehörenden Waldgebirge, das allmälig gegen die an den Gipfeln mit Schnee bedeckten Krainer Kalkalpen ansteigt. Die höchste Erhebung des Landes findet sich im nördlichen Theil und gipfelt sich in dem 1690 M. (5332 Fuss) hohen Krai- ner Schneeberg, der mit seiner Knieholz und Edelweissvegetation und seinen den Sommer überdauernden Schneeflecken, ein Eeprä- sentant der Alpenregion ist. Als Fortsetzung desselben westwärts sehen wir das Birnbaumer Waldgebirge, mit dem steilwandigen imposanten Kalkstock des 1265 M. (4099 Fuss) hohen Mte. Na- nos gekrönt, sich erheben. Die zweite Stufe des Kalkgebirges südwärts wird haupt- sächlich durch das Karstland von Triest und das felsige Gebirge der Tschitscherei (Tschitschenboden) gebildet, das sich an der Ostküste der istrischen Halbinsel zu dem 1397 M. (4416 Fuss) hohen Mte. Maggiore erhebt. Südliche Ausläufer dieser Stufe sind die Inseln des Quarnero, von denen die beiden westlichen Cherso - Lussin einen sclnnalen steilen Längsrücken, der sich bis zu 2000 Fuss aas dem Meere erhebt, darstellen, während Veglia eine breite, niedrige Insel bildet. Die dritte niedrigste Stufe ist das sich allmälig gegen das Meer hin abdachende südliche Karstlaud der istrischen Halbinsel. Diese drei Kalkstufen sind von einander getrennt durch Sandsteingebiete, die der Eocen-Formation angehören und die Veranlassung geben zu einem zweiten landschaftlichen Haupt- typus Istriens, nämlich zu dem des Flyschlandes, das durch seine dunklere Färbung und gerundeteren Formen gegen das lichte schroffe Karstgebiet absticht. Vermöge der überaus günstigen geographischen Lage treffen wir auf diesem beschränkten Räume zwei grosse Vegetations- gebiete, einerseits die Waldzone des östlichen Continents in den höheren Theilen mit einer reichen Alpenvegetation, andererseits- Die Orthopteren-Faima Istriens. 45 Q (las Gebiet der Mittelmeevflora, das namentlich südlich des 45° nördlicher Breite, vermöge der hier besonders günstigen klima- tischen Verhältnisse, ^ das vollständig herrschende wird. '^ Dieselben Verhältnisse treten in Bezug auf die mit der Flora in so inniger Wechselwirkung stehende tnsecten - Fauna hervor und auch hier finden wir die Gegensätze der nord- und central- europäischen und der Mediterran-Fauna deutlich ausgesprochen. Während das Gebiet der ersteren vorzugsweise die höheren nördlichen Landestheile sind, erreicht letztere ihre Hauptentwick- lung entlang der Meeresküste und ganz besonders gegen die Süd- spitze Istriens zu, wo Klima und Vegetation ihrer Entwicklung so günstig sind. Die Beweise hiefUr, die den verschiedenen Insecten- Ordnungen entnommen werden könnten, sollen hier vermittelst der Orthopteren-Fauna geliefert werden. Charakter der Orthopteren-Faima. Von den 1 14 unten aufgeführten Arten dieser Ordnung kön- nen etwa folgende 22 Arten (197J, die sich fast ausschliesslich in den nördlichen Landestheilen finden, als die Hauptvertreter der nord- und centraleuropäisclien Fauna betrachtet werden. Einige von ihnen sind für diese Regionen als geradezu charak- teristisch zu bezeichnen, andere haben wenigstens daselbst ihre Hauptverbreituug : Forficula aWipemiis Psophus stridulus Stenohothrus lineatus Tettix snbulata „ miniatus „ bipunctata „ apricarius Xiphidium fuHcum „ haemorrhoidalis „ dorsale „ vagans Thnmnotrizon apterus „ pratorum „ cinereus „ dorsatiis Platycleis grisea „ elegans „ brevipennis Gomphocerus bigutfatus Decticus verrucivoriis „ rufus Liogryllus campestris. 1 Die mittlere Jahrestemperatur von Pola beträgt -i- 14*8° C. (Pick, Meteorolog. Beob. zu Pola 1864 — 1873. Verlag des hydrograph. Amtes). 3 Freyn J. Die Flora von Süd-Istrien. Zoolog, bot. Ges. Wien, XXVII., 1877, pag. 241. 454 Krauss. Als Hauptrepräsentanten der Mediterran -Fauna und in die- ser Region allgemeiner verbreitet, sind folgende 28 Arten anzu- führen : Anisolabis maritima Tettix depressa Lohoptera decipiens Phaneroptera quadripunctata Ameles decolor Tylopsis liliifolia Empusa egena Cyrtaspis scutata Bacillus Rossii Saga serrnta Acridiiim fartaricum Platycleis intermedia Platyphyma Gior7iae „ ajfinis Stenoboihrus petraeus „ tessellata „ declivus Decticns alhifrons Epacromia strepens Gryllus desertus „ tergestina ,, burdigalensis Pachytylus cifierascens Gryllomorphus dalmatimis „ nigro-fasciatus Mogisoplisfus hrunneus Tettix meridionalis Oecanthus pellucens. Au diese in einem grossen Theile des Mittelmeergebiets vor- kommenden Arten scliliessen sich solche an, die einen beschränk- teren Theil desselben inne haben und die insoferne wichtig sind, als sie zeigen, in welch' naher Beziehung die istrische Fauna zu der der Balkanhalbinsel steht, während dagegen den westlichen Ländern des Mittelmeergebietes gegenüber viel weniger Analo- gien zu constatiren sind. Eine Ausnahme hievon machen einige Formen unserer Fauna, die für den Südabhang der Alpen und deren östhche Ausläufer als charakteristisch anzusehen sind; sie lassen sich vom westlichen Alpengebiet (Südschweiz, Südtirol etc.) weithin nach Südosteuropa verfolgen. Hieher gehören : Pezotettix mendax Leptophyes Bosci „ salamandra Thamnotrizon striolatus Poecilimoti ornatus „ gracilis Leptophyes laticauda „ fallax. Die grösste Uebereinstimmung aber hat die istrische Fauna mit der der nördlichen Länder der Baikauhalbinsel und hier wiederum ganz besonders mit der Dalmatiens, einem Lande, dem Istrien durch seine Bodenbeschaffenheit und Vegetationsverhält- nisse gleich nahe steht. Istrien und Dalmatien gemeinschaftlich Die Orthopteren-Fauna Istriens. 455 und grösstentheils als charakteristisch für ihre Farmen anzusehen sind folgende Arten: 8ienobothrus nigro-geniculatus Bnrbitistes Ocskayi Stef/iophyniü brevipenne Thavinotrizon dalmaticus Cuculligera hystrix Platycleis moclesta PoecUimon elegatis Ephippigera sphneophüa Bnrbitistes Yersiui Troglophihis neglectus. Die einzige Art, die bis jetzt nur aus Istrien bekannt ist und als endemisch für dieses Land angeführt werden könnte, ist PoecUimon ampJ intus. Andere hier nicht speciell erwähnte Arten sind entweder ganz Europa oder einem grösseren Theil davon angehörig und können keiner der Subregionen dieses Continents beigerechnet werden oder es sind Arten wie Mnntis religiosn, Tryxulis furritn, Parncinema tricolor, Epncromin thnlassinn, die zwar in Europa vorzugsweise oder ausschliesslich im Mittelmeergebiete verbreitet sind, aber auch in einem grossen Theil Afrikas oder Asiens vorkommen, und jedenfalls nicht charakteristisch für diese Fauna sind. Localitäten. Nachdem durch obige Beispiele die Hauptcharaktere unserer Fauna und ihre Beziehungen zu den Nachbarländern nachgewie- sen worden sind, möge hier noch die Yertheilung der Ortho- pteren nach den wichtigsten Localitäten des Landes in Kürze besprochen werden. Das nördliche Karstland: Abgesehen von den öden, oft geradezu vegetationslosen Steinwüsten, die dem Karstlande sein so charakteristisches Gepräge geben und auf denen das Thier- leben fast ganz zurücktritt, finden wir grosse Gebiete, die mehr oder weniger reiche Vegetation und Fauna besitzen. Grasflächen wechseln hier mit felsigem Terrain ab, und eine Buschvegetation, die über kleinere oder grössere Strecken sich ausdehnt, erinnert an die ehemalige Waldlandschaft, von der uns der schöne, haupt- sächlich aus Eichen bestehende Wald um das Gestüt Lippiza noch einen Begriff zu geben im Stande ist. Einer für das Karst- gebirge höchst charakteristischen Erscheinung, der sogenannten Trichterplastik, muss hier darum speciell Erwähnung geschehen, weil sie für das Thierleben nicht ohne Werth ist. Die trichter- 456 Krauss. förmigen Eiiisenknngeii, Dolmen — äusserst zahlreich namentlich auf dem Plateau des Triestiner Karstes — gewähren nämlich Pflan- zen und Thieren Schutz vor dem so berüchtig-ten, ihnen so ge- fährlichen Karstwind (Bora) und sind besonders für die zarteren Insecten als förmliche Asyle zu betrachten. Dichtes Buschwerk bekleidet häufig ihre Abhänge, und am Grunde sind, Dank der eingeschwemmten Erde, die einzigen culturfähigen Plätze, die zum Anbau von Getreide, Mais etc. benützt werden. Die Orthopteren-Fauna dieses Landestheiles anlangend, so wurde schon oben darauf hingewiesen, dass ganz besonders hier zahlreiche Vertreter der mittel- und nordenropäischen Fauna vor- kommen, aber auch die Mediterran-Fauua ist besonders an den geschützteren Stellen durch eine Anzahl von Arten vertreten. Als Bewohner der mit Graswuchs versehenen Theile, der Karstwieseu, Weiden etc. sind etwa folgende Arten erwähnens- werth : Stethophyma brevipenne „ flu vi Costa Psophiis stridnlus Oe (lipo da miniafa „ coerulescens TettiiV snbulata - bipunctata Poecilimon ampliutns Platycleis grisea Decticiis verrucivorns LiogryUus campestris. In mit Buschwerk versehenen Gegenden, namentlich auf nach Süden gerichteten bebuschten Bergabhängen, in den Doli- nen etc. finden sich: Calopfenus italicus 57 caloptcnoidcs Stenobothrus lineatus 51 nigro-macufatus J? stigmaticus J? miniafus n apricarius n petraeus V variabilis n declivus Gomphocerus bi/juttatus Aphlebia breiiipemiis Mantis religiosa Plutyphyma Giornae Pezotetti.v mendax „ salatnandra Stenobot lirus rufipcs Gumphocerus rufus Phaneroptera faleata Locusta viridissima Thamnotrizon Uttoralis „ striolatus „ gracilis „ f'alta.v Ep h ipp iget -a lim bata (var minor). Die Orthopteren-Fauna Istriens. 457 Die Hölilen des Karstes durch ihre charakteristische Fauna in so hohem Grade ausgezeichnet, liefern auch für die Ortho- pteren-Fauna zwei interessante Formen. Die theilweise steilabfallenden südlichen K a r s t a b- hänge bilden bei Triest und Fiume den Küstenrand, in Istrieii selbst g-ehen sie in das niedrige Flyschland von Pisino über. Vorzugsweise die Küstenstriche zeichnen sich durch südliche Flora und Fauna aus. Die Gebüsch- und Baumvegetation ist vor- wiegend und besteht zumeist aus Quercus cerris, Q. pediDiculata, Frax'inus ornus, Acer monspessulaniüii, canrpestrc, Ostrya carpi- nifoUa, Ulntus siihcrosa, Paliurus australis^ Juniperus oxycedrus^ An sie ist ein besonders reiches Insectenleben gebunden, das seinen Gipfelpunkt erreicht in den hier alles beherrschenden Sing-Cikaden (Cicada haematodes S c o p. , C plebeja S c o p. , C. orniL., C. monfana Sgo\^., C. tlbialis Tanz.}, mit denen die zahlreichen Orthopteren aus der Gruppe der Locustiden in Gesaugskunst wetteifern, aber den Effect jener bei weitem nicht zu erreichen vermögen. Neben südlichen Formen, die schon als Bewohner der höhe ren Karstregion angeführt wurden, treten hier auf: Lüboptera decipiens Meconema brevipenue Bacillus Bossii Saga serrula Äcridium tartaricum Rhacocleis modesta PoeciUmon ornatus „ Raymondi Barbitistes Yersini Thamnotrizon Chabrleri „ Ocskayi „ noclivayus Leptophyes laticauda „ dalmaticus „ Bosci Platycleis sepium Acrometopa macropoda Gryllus deserlus Phaneroptera qaadripunctata Gryllomorphus dalmathius Tylopsis lililfolia Mogisoplistus brunneus Cyrtaspis scutata Oecanthas pellacens. Viele unter ihnen tindeu sich im Gebüsch an den gegen Süden schauenden heissen Abhängen, andere namentlich aus der Gruppe der Phaneropteriden an Stellen, die gegen die unmittelbare Einwirkung der Sonne geschützter sind, so an gegen Norden gelegenen ßergabhängen, im dichten Buschwald u. s. w. 458 K r a u s s. Ein wahres Eldorado für solche mehr schattenliebeüde For- men ist der gegen Norden sehende Thalhang des Draga-Thales zwischen Fiume und Biiccari. Kleine Wäldchen wechseln hier mit üppigen Wiesen, die noch im Juli im vollen Flore stehen, während die umliegenden südlichen Berghänge schon ihres grünen Schmuckes beraubt sind. Auf Gebüsch und den Wiesen ist hier für den Sammler reiche Ernte. Neben dem schönen Poecilimon ornatus sitzen Barhitistes Yersini und Ocskayi auf Gebüsch und Bäumen, die Wiesen sind bevölkert von den zarten Leptophyes-Aiten, und aus dem Buschwerk ertönen die Lockrufe von Thamnotrizon noctivngus, dalmaticus und Platycleis sepinm. Auf den dürren Grasplätzen des südhchen Karstabhanges finden sich: Tryxalis tnrrita Platycleis intermedia Epacromia strepens „ tessellata Cucnlligera hystrix Decticus alhifrons. Anhangsweise möge hier noch des Salbeigebüsches (Salvia ojficinalis L.J, das grosse Strecken der unfruchtbaren, steinigen Küstenhügel, namentlich um Fiume, bedeckt, darum specielle Erwähnung geschehen, weil an dasselbe ein charakteristisches Insectenleben geknüpft zu sein scheint. Die aromatischen Blätter dieser Labiate, bilden nach directen Beobachtungen die Nahrung zweier Locustiden Poecilimon eleyans und Ephippigera sphaco- phila und auch andere Oithopteren sind gerade auf den Salvien- hügeln besonders zahlreich, so Platycleis modesta, Stenobothrus nigro-geniculatus. Süd-Istrien: Dem Charakter des Klimas entsprechend, ist dieser Theil unseres Gebietes durch die Vegetation der immer- grünen Gesträuche (Macchien bei Freyn, Maquis beiGrisebach), die einen breiten Gürtel um die ganze Küste bilden, am meisten ausgezeichnet. Die Hauptvertreter dieser Vegetationsform sind: Erica arhorea, Arhatas Unedo, Cistus monspeliensis, C. ri/losuSj Quercus Hex, Phillyrea latifolia, Lauras nohilis, Myrtas com- munis, Bu.vas semperi^irens etc. Dieser Flora, die mit der der Pflanzenreichen Küstenstriche Dahnatiens grosse Uebereinstim- niung zeigt, entspricht auch die Insectenfauna, indem sie in den verschiedenen Ordnungen zahlreiche Formen mit Dalmatien ge- meinsam aufzuweisen hat. Die Orthopteren-Fauna Istriens. 459 In Bezug auf die Orthopteren fällt die grosse Individuen- zahl, durch die zahlreiche Arten vertreten sind, auf. Unter den Laubheuschrecken sind die vorherrschenden : Thum- notrizon Chabrieri, dessen glänzend grüne Farbe trefflich zu den immergrünen, glänzenden Blättern der Gebüsche, auf denen er lebt, passt; nicht minder zahlreich in den Gebüschen sind Thamnotrizo)i noctiiuigus und Platycleis seplitm. Auf dem Gebüsche finden sich Acrometopa macropoda und Barhitistes Yersmi häufig. Ephippigera Umhata (var. major) und Tylopsis UiilfoUa beleben die ausgedehnten Distelfelder, von denen erstere durch ihre in Süd-Istrien so bunte Färbung besonders auffällt, und aus den Feldern ertönen die hellklingenden Zirptöne von Decticus albifrons. Die zahlreichen Grasplätze zwischen dem Gebüsch sind bevölkert von Platycleis aff'inis, stricta und tessel- lata. Von Acridiereu fallen durch massenhaftes Vorkommen besonders auf Caloptenus italicus und Steiiobothrus declivns. Ämeles decolor, Platycleis aff'inis, PL stricta, Mogisoplistus squamiger können als für Süd-Istrien besonders charakteristisch angeführt werden, während dagegen zahlreiche Arten der nörd- licheren Landestheile hier nicht mehr vorkommen. Sümpfe und feuchte Wiesen: Bei der Wasserarmuth des Karstlandes, das durch seine Klüfte und Spalten alles Wasser in die Tiefe durchlässt, treten diese Localitäten zurück gegenüber den trockenen Landstrichen und finden sich hauptsächlich ent- lang der Küste, wo da und dort unterirdische Wasserläufe ober- halb des Meeresniveau zu Tage treten oder in den Thälern der wenigen kleinen Flüsse und Bäche (Poik, Recca, Reczina, Quieto, Foiba, Bogliunsiza). Von den beiden grösseren Seen, Cepich-See in Istrien und Vrana-See auf der Insel Cherso, gibt nur ersterer an seinem Nordufer Veranlassung zu einer grösseren Sumpfbil- dung, während letzterer am Südufer nur einen schmalen Streif Sumpfland zeigt, im übrigen durch steiles, felsiges Ufer einge- gefasst ist. Nur an der Grenze unseres Gebietes bei Monfalcone ist Sumpfland in grossem Stile zu finden und wird sogar zur Reis- cultur benützt. Als Hauptbewolmer feuchteren Terrains mögen etwa folgende Orthopteren genannt werden : Paracinema tricolor Stenobothrus dorsatus Stenobothrns pratorum ^ elegans 460 K r a u s s. Epacromia thalassiua Xlphidium fuscnm TettLv meridiomdis „ dorsale Conocephalus mandibularis Nemobius Heydetd. Strand -Fauna: An dem in der Regel felsigen Strande finden sich an flacheren Stellen, da wo die Auswurfstoffe des Meeres abgelagert werden können und meist im Bereiche der Brandung, unter Steinen und Detritus, gew^öhnlieh in Gesellschaft von Ampliipoden (Orchestin): Labidura ripnria, Änisolabis mari- tima und Mof/isoplistus squamiger. In Bezug auf die Orthopteren -Fauna der istrischen Inseln wäre zum Schlüsse noch erwähnenswerth, dass sie an Artenzahl bedeutend ärmer als das Festland zu sein scheint und keine Art vor ihm voraus hat. Veglia und der nördliche Theil Cherso's entsprechen durch Flora und Fauna mehr den nord- istrischen Küstenstrichen, während auf der stidlicben Hälfte von Cherso und auf Lussin die Verbältnisse Süd-Istriens herrschend sind. Geschichtlicher Ueherhlicli. n) Sammler der istrischen Orthopteren. Johann Anton Scopoli beschäftigte sich während seines kurzen Aufenthaltes in Krain (1759 — 62) als Physikus zu Idria in der hervorragendsten Weise mit der Flora und Entomologie dieses Landes und ist als der erste zu betrachten, der im istri- schen Küstenlande Orthopteren sammelte und darüber publicirte. Triest, Görz, Wippacli sind wohl die Hauptplätze seiner Wirk- samkeit in unserem Gebiete. Seine Funde und Beobachtungen veröffentlichte er in seiner Entomologia carniolica (s. u.). Franz Xaver Freiherr v. Wulfen, der hauptsächlich als Botaniker berühmte Zeitgenosse Scopoli's, sammelte während seines Aufenthaltes in Görz Orthopteren. Scopoli führt als von ihm erhalten GryUus migratorias und Grgl/us p(dlucens an. Ernst Friedrich Germar, Professor in Halle, besuchte auf einer Reise nach Dalmatien im Jahre 1811 Triest, Fiume, Veglia und Cherso, und führt aus diesem Gebiete sieben Orthopteren- Arten an, darunter als neue Art : GrylluH hysfriw (s. u.). Die Orthopteren-Fauna Istriens. 46 1 Ullrich, der sich um die Kenntnis.s der Käfer Oesterreiclis Verdienste erwarb, sammelte während seines mehrjährig-en Auf- enthalts in Triest in den Zwanzigerjahren daselbst auch Ortho- pteren, die grossentheils Fieber für seine Synopsis benützte (s. u.). Ein kleiner Theil der Ullrich'schen Orthopterensaram- lung befindet sich im kais. zoologischen Cabinet. Carl Th. E, v. Siebold, damals Professor in Erlangen, hielt sich im Jahre 1842 einige Zeit in Istrien und namentlich in Pola auf und brachte von da Orthopteren mit, die Fischer für sein Werk (s. u.) benützte. Philipp Ch. Zell er, Professor in Glogau, sammelte im Jahre 1843 Orthopteren um Triest. Auch seine Sammlung- benützte Fischer. Josef Mann, am zoologischen Museum in Wien, brachte die Sommermonate des Jahres 1853 in Fiume und im folgenden Jahre im Wippachthaie zu, wobei er sich hauptsächlich mit der Lepi- dopteren-Fauna beschäftigte, aber auch die übrige Entomologie keineswegs vernachlässigte. Die von ihm gesammelten Ortho- pteren sind im kais. zoologischen Cabinet und wurden zur vorlie- genden Arbeit mitbenutzt. Ferdinand J. Schmidt (1791 — 1878) besonders durch seine Erforschung der Höhlen-Fauna Krains bekannt, sammelte in Nordkrain, hauptsächlich um Laibach, Orthopteren, doch erwähnt er in seiner Arbeit über die Orthopteren Krains auch einiger Arten, die er auf dem Karste, bei Triest und Pola, beobachtete. Carl Brunn er v. Wattenwyl, Hofrath in Wien, bereiste seit den Sechzigerjahren das istrische Küstenland zu wiederhol- tenmalen, wodurch seine grossartige Orthopterensammlung zahl- reiche Repräsentanten aus diesem Gebiete enthält. Dem Verfasser war es vergönnt, dieses Material, das ihm mit der grössten Libe- ralität zu benützen gestattet wurde, für vorliegende Arbeit zu verwenden. Der Verfasser bereiste Istrien zum ersten Male in den Monaten September und October 1874. Eine zweite Reise (Juli und Anfang August 1877) wurde im Auftrage der Direction des zoologischen Hofcabinets unternommen. Das während dieser Reise gesammelte Material befindet sich in der kaiserlichen Sammlung. 462 Krauss. b) Literatur. 1763 Scopol! J. A., Entomolog-ia carniolica exhibens insecta Carnioliae indigena. Vindobonae. Der Verfasser beschreibt folgende 18 Species Ortho- pteren ^, die noch den Coleopteren zugetheilt sind : 312 Forficula unricularia. 313 Blattei Orientalis (Periplaneta orientalis). 314 ., sylvestris (Ectobia lapponica). 315 Gryllus religiosns (Mnntis religiosa). Sonder- barer Weise kennt er diese Art nicht als einhei- misch, sondern gibt an, dass er sie aus Oester- reich durch den Grafen Lamberg erhalten hat. 316 Gryllus hipunctatns (Tettix bipunctata var. obscura). 317 „ Gryllotalpa (Gryllotalpa vulgaris). 318 „ domesticus. 319 „ campestris (Liogryllus campestrisy. 320 , viridissimus (Locusta viridissima) . 321 „ verrueivorus (Decticus verrucivorusj . 322 „ falcatus (Phaneroptera f'ulcata). 323 „ tiligratorius (Pachytylus migratorius) . 324 , pelhicens (Oecanthus pellucens). 325 „ coerulescens (Oedipoda coerulescens). 326 „ stridulus (Psophus stridulus). 327 „ italicus (^Caloptenus italicusj. 328 „ lunulatus (Stenobothrus oariabilis). 329 „ rufus (Gomphocerus rufus). Alle Arten mit Ausnahme von 316, 324 und 329 sind auf den so seltenen zu obigem Werke gehörigen Tafeln recht kenntlich abgebildet, 1817 Germar, E. F., Reise nach Dalmatien, Leipzig und Altenburg. 1843 V. Siebold, C. Th., Bemerkungen über eine den Bacillus Rossii bewohnende Schmarotzer- Larve. Zeitschrift für die Entomologie von Gerraar IV, p. 389, 1 Fischer L. H. Über die Deutung der Orthopteren in Scopoli's Entomologia carniolica, Stett. ent, Zeitung, XVllI. 1857, p. 100, Die Orthopteren-Fauna Istriens. 463 1853 Fischer, L. H., Orthoptera eiiropaea. Lipsiae. 1853 — 55 Fieber, F.X., Synopsis der europäischen Orthopteren in Lotos III — V. Frag. 1861 Brunner v. Wattenwyl, C, Disquisitiones orthopterolo- gicae IL Zoolog.- bot. Gesellschaft, Wien, XI, p. 285. 1865 /Schmidt, F., Die Orthopteren Krains. Vereinsheite des krainischen Musealvereines. Laibach. Verfasser zählt 89 Arten für ganz Krain auf, von denen jedoch vier als artlich nicht haltbar einzuziehen sind. 25 Arten in Nordkrain (Gegend von Laibach) vorkommend, deren richtige Bestimmung übrigens zum Theil fraglich erscheint, wurden in dem von uns abgegrenzten Gebiete bis jetzt nicht aufgefunden. 1865 Brunner de Wattenwyl, Ch., Nouveau Systeme des Blattaires. Vienne. 1878 Brunn er v. Wattenwyl, C, Monographie der Phanero- pteriden. Wien. Systematische Aufzählung der Orthopteren. L DERMAPTERA De Geer, Kirby. Fam. Forficulina Burm. Lahidiira L e a c h. 1. L. riparia Pallas. Forficula riparia Pallas, Reisen durch verschied. Pro- vinzen d. russ. Reichs. St. Petersburg. 2. Theil. Anhang, p. 727 (1773). Forficula gigantea Fab., Fisch. Orth. europ., p. 65, tb. VI, fg. 1 (1853). Labidura riparia Pall., Dohrn, Versuch einer Monogra- phie der Dermapteren. Stett. ent. Zeitung, XXIV, 1863, p. 313. Entlang des Strandes wohl überall unter Steinen und den Auswurfstoffen des Meeres. Sie lebt gesellig und ist oft in ganzen Schaaren zu treffen, namentlich halten sich die jungen Thiere unter dem Schutze der Mutter gerne zusammen. Im September konnte ich das Thier bei Zaule an den Rändern der ehemaligen Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. LXXVIII. Bd. I, Abth, 31 464 Krauss. Salinen-Bassins in allen Stadien beobachten, im Juli dag-eg-eu traf icii bei Fiume nnr Erwachsene und Thiere des letzten Larvenstadiums. Von mir ausserdem bei Servola (Triest), Capo d'Istria, Pola gefunden. Atiisolabis Fieber. I 2. A. maritinta Gene. Forficula maritima (Bonelli), Gene, Saggio etc., p. 9, 2 (1832). Forficula (Labidiira) maritima (Bon.), Gene, Fisch. Orth. europ., p. 68, tb. VI, fg. 4 (1853). Ahnlich der vorigen Art ein Strandthier und gewöhnlich in ihrer Gesellschaft. An geeigneten Localitäten oft massenhaft; so gelang es mir am Hafen von Fiume (16. Juli) bei heftiger durch Siroeco verursachten Brandung, die ihre Wohnstätten überfluthete und sie auf's Trockene zu flüchten zwang, an einer einzigen Stelle in der kürzesten Zeit 125 Stück in sämmtlichen Stadien zu erbeuten. Auffallend ist bei dieser Art die Seltenheit der Männ- chen, die auch sonst beobachtet wurde; unter den obigen 125 Stücken fanden sich nur 15 dieses Geschlechtes. Sonstige Fundorte: Triest, Pola, Abbazia. Forficula Linne. 3. F. auricularia Linne. Forficula anrictdaria L i n. Syst. nat. Ed. X. 1 , p. 423 (1 758). Forficula atiriculariaL., Fisch. Orth. europ., p. 74, tb. VI, fg. 11 (1853). Triest, Pola, Fiume auf verschiedenen Pflanzen, unter Stei- nen und Baumrinde, auch an und in Häusern. 4. F. alhipennis Charpentier. Forficula albipennis (Megerle de Mühlfeld), Charp. Hör. ent, p. 68 (1825). Forficula albipennis (M. d. Mühlf.), Fisch. Orth. europ., p. 77, tb. VI, fg. 14 (1853). Triest (Brunner), Krain (Schmidt). Labia Leach. 5. L. minor Linne. Forficula minor Lin. Syst. nat. Ed. X. 1., p. 423(1758). Die Orthoptereu-Fauna Istriens. 465 Forficuln minor L., Fisch. Orth. europ., p. 70, tb. VI, fg. 7 (1853). Triest (Brunn er). Clielidura Latreille. 6. Ch. acanthopiiffia Gene. Forficufa acnnthopygia Gene, Sag'gio etc., p. 11, 8, cf (1832). Forficula acanthopygia Gene, Fisch. Orth. europ., p. 83, tb. VI, fg. 20 (1853). Im Frühjahr in Wäldern unter feuchtem Laub und Moos am Boden, im Moos der Baumstämme, später auf Gebüsch und ver- schiedenen Pflanzen zu finden. Sporadisch durch Mitteleuropa verbreitet. Von Bonelli bei Turin entdeckt, ausserdem im Mittelmeergebiete auf Corsika (Mann), auf den Mouti Euganei bei Padua (Krauss) und bei Triest (Brunn er) gefunden. Im Alpengebiet und in Süddeutsch- land da und dort. II. ORTHOPTERA Oliv. 1 . Farn. Blattina B u r m. Bctohia West wo od. 7. E. lapponica Linne. Blatta lapponica Lin. Fauna suec, p. 235, 863 (1761). Ectobia „ Lin., Brunn, Syst. d. Blatt., p. 53, tb. I, fg. 1 (1865). Im Larvenstadium von mir im Walde von Castua (Fiume) gefunden (15. October). Fiume und Mte. Nanos bei Wippach (Mann). 8. E. albicincta Brunn er. Blatta albicincta Brunn. Disquis. orth. Verhaudl. d. zool. bot. Ges. Wien 1861, p. 286. Ectobia albicincta Brunn. Syst. d. Blatt., p. 56 (1865). Wippach (Mann), im Frühjahre im Gebüsch bei Fiume (Draga-Thal) nicht selten (Mann). Von mir nur einmal im Salvieu- Gestrüpp südlich von Buccari beobachtet (11. Juli). 31* 466 Kr all SS. 9. E. livida Fabricius. Blattei livida Fab. Ent. syst., p. 10, 23 (1792). Ectobia „ „ Brunü. Syst. d. Blatt., p. 59, (1865). Auf Gebüsch und unter dürrem Laub im Draga-Thal und bei Veprinaz (Abbazia) im Juli erwachsen, im October im Larven- stadium. Triest (Brunner), Istrien, Wippach (Mann). Aphlebia Brunn er. 10. A. brevipennis Fischer Fr. Taf. I. Fig. 1, 1 A— E- Blattn breinpeiinis Fisch. Orth. europ., p. 102, tb. VII, fg. 12, ? (1853). Aphlebia brevipennis Fisch., Brunn. Syst. d. Blatt., p, 72, (1865). Durch die Auffindung des cf dieser Art, das Fischer und Brunn er unbekannt geblieben, bin ich in den Stand gesetzt, deren Beschreibung zu ergänzen: Nigra, parce pilosa. Antennis palpisque pallidis; pronoto antice et lateribus latius, postice angustius palüde marginato; elytris nigris, margine externo late flavo, cf oblonge ovalibus, abdomine paullo brevioribus, ad suturam sese taugentibus, infra medium distincte pallide venoso-reticulatis, 9 lobiformibus, valde inter se distantibus, mesonotum superantibus, postice acuminatis, band venosis; segmentis thoracis abdominisque dorsalibus latere et postice pallide marginatis, segmentis dorsalibus quattuor ulti- mis cf margine postico late pallidis; pedibus testaceis, coxis basi nigris, femoribus tibiisServ., die am Pronotum jederseits innerhalb der Seitenkiele ein gelbliches Band trägt, und deren Oberflügel zwischen Campus discoidalis und analis durch eine von der Schulter bis zur Flügelspitze laufende, ebenso gefärbte Binde ausgezeichnet sind. Die Varietät C. siculus Burm. mit ungefärbten Unterflügeln, wie sie in Oberitalien häufig, kam mir nirgends zu Gesicht. 21. C. caloptenoides Brunner. Taf. T. Fig. 2, 2 A. Platypliymn calopfe?ioidesBY\inr\. Disquis. orth. Verhandl. d. zoolog. bot. Ges. Wien, XL, p. r507, tb. XVI, fg. 24, cT (18(31). Ein echter Caloptemis mit rudimentären Flügeln. Brunn er stellte die Art wegen ihres ,, platten" Prosternalslachels zu Pla- typhyma, ich finde jedoch bei einer grossen Anzahl von unter- suchten Individuen gerade dieses Merkmal nurausnahmsweise und Die Orthopteren-Fauna Istriens. 475 äusserst schwach entwickelt, in der Mehrzahl der Fälle ist jener Stachel drehrund mit stumpfem abgerundeten Eii;le, ganz so wie das für Caloptenus charakteristisch. Eine Eigenthümlichkeit die- ser Art ist, dags nur der Kopfgipfel des cf eingedrückt ist, wäh- rend er beim ? hoch gewölbt, gleichsam angeschwollen erscheint und ohne Unterbrechung in die Costa frontalis übergeht. Von mir auf den mit niedrigem Gebüsch {Juniperus oxyce- drus, Satureja montuna^ Corylus avellana etc.) besetzten steini- gen Halden des Tschitschen-Bodens westlieh von der Strasse zwischen Veprinaz und Vela ützka in einer Meereshöhe von ungefähr 1000 M. zahlreich beobachtet (12. und 13. October). B runner erhielt ihn vom Karst, von Buda, Belgrad und den ser- bischen Alpen, das kais. Museum aus Corfu (Färber) und vom Olymp bei Brussa in Kleinasien, wo er das zweite Plateau (unge- fähr 2000 M. über Meer) bevölkert (Mann 1863). Tlatyphynia Fisch. Fr. 22. P. Giortine Rossi. GryUuH Giornae Rossi Faun, etrusc. Mautissa IL, p. 104,, 72(1794). Phityphyma Gioiniae Rossi, Fisch. Orth, enrop., p. 374^ tb. XV, i^. 24 (1853). Für die Mediterran-Fauna charakteristisch und weit verbrei- tet. In ganz Istrien gemein (hier zuerst von Siebold bei Pola aufgefunden i). Von den Scoglien bis auf die Höhen des Karstes (Schlossberg von Adelsberg, Wippach) überall auf dem verschie- denartigsten Gebüsch {PaUurus, Quercus, Ruhus, Corylus etc.). Schon im Juli erwachsen und noch im October häutig. Pezotettix Burm. 23. P. mendax Fischer Fr. Pezotettix mem/ax Fisch. Orth. europ.^ p. 371, tb. XV, fg. 23 (1853). Im Leben durch ihre glänzend grüne Farbe, die rosenrothen Deckenrudimente und Analsegmente ausgezeichnet. Lebt auf verschiedenem Gebüsche, namentlich auf Hasel- staude und Brombeere. Von mir in der Umgebung Fiume's bei 1 Fischer a. a. 0. p. 375. 476 Krau SS. Abbazia, Castua, im Draga-Thal bis Buccari häufig beobachtet. Schon Anfangs Juli in Copula. Im südlichen Theil unseres Gebietes sah ich die Art nicht, dagegen auf dem Rarste im Walde gegen die Czerna jama bei Adelsberg (September). Ihre geographische Verbreitung ist ziemlich bedeutend. Sie findet sich vom ligurisclien Apennin durch ganz Oberitalien, in der Südschweiz (Tessin), in Südtirol, Krain, Untersteiermark, Croatien, im Leitha-Gebirge, Südungarn, Serbien und bei Tul- tscha in der Dobrudscha (Mann 1865). 24. P. sdlamaiidra Fischer Fr. Pezotettia; Salamcmdra Fisch. Orth. europ., p. 372, tb. XV, fg. 22 (1853). Durch den vollständigen Mangel der Flugorgane charakteri- sirt, im Übrigen der vorigen Art, mit der sie den Aufenthalt theilt. in Färbung und Grösse ähnlich. Ich fand sie nicht selten im Draga-Thale bei Fiume auf Gebüsch (im Juli in Copula), einzeln noch im September bei der Czerna jama (Adelsberg) auf Gebüsch und im Grase. In Süd- istrien nicht beobachtet. Ihre Verbreitung ist bedeutend beschränkter als die der vorigen Art. Brunn er fand sie in Krain und bei Görz, Mann bei Josephsthal (Croatien), Grab er und Heller in Südtirol (Mte. Baldo). P. ulptna KoUar nach Schmidt bei Laibach unter ande- rem auf dem Krim-, Kum- und Grossgallenberge, wäre vielleiciit in unserem Gebiete am Krainer Schneeberg oder am Mte. Nanos zu finden. P. pedestris Linne, die nach Schmidt mit voriger an den- selben Localitäten vorkommt, dürfte wohl ebenfalls auf den höhe- ren Karstbergen zu finden sein. Ti'yxalis C h a r p. 25. T. liirrita Linne. Gryllus turritus L. Syst. nat. Ed. X. 1, p. 427, 2 (1758). Try.valis namta (non Lin.) Fisch. Orth. europ., p. 299, tb. XV, fg. 1, 2 (1853). Die Orthopteren-Fauna Istriens. 477 Entlang der Küste und in den (südlichen Landestheilen, so- wie auf den Inseln auf trockenen, grasigen Abhängen häufig (Monfalcone, Triest, Fiume, Pola, Cherso). Von Mitte August ausgewachsen und noch im October vorhanden. Im Juli findet man im Grase die in beiden Geschlechtern durch eine grosse, schwertförmig verlängerte Lamina supraanalis ausgezeichneten Larven. Beim ausgewachsenen Thiere geht diese Verlängerung wieder ein. Faraclnenia Fisch. Fr. 26. P. tricolorThunherg. GryUus tricolor Thunb. Mem. Ac. Pet. 5, p. 245 (1815). Paracinema bmgnatum Charp., Fisch. Orth. europ., p. 313, tb. XVI, fg. 5 (1853). Lebt in Sümpfen und an Flussufern im Grase und Schilf und findet daher in Istrien nur wenig passende Orte. Ich fand es auf der eigentlichen Halbinsel nicht, doch gibt es Fischer von dort an, häufig dagegen bei Monfalcone auf den Sumpfwiesen ums Badgebäude und in den Reisfeldern und Sumpfwiesen zwischen Po. Rosica und Fiume Sdobba (2. October). Stenobothi^HS Fisch. Fr. 27. St. lineatus Panzer. Gry Uns lineatus Panz. Fauna Ins. Germ. fasc. 38, tb. 9, 9 (1797). Stenobothrus lineatus Panz., Fis eh. Orth. europ., p. 325, tb. XVII, fg. 1 (1853). Auf trockenen, sonnigen Grasplätzen um Adelsberg (Schloss- berg) und auf den Abhängen des Tschitschen -Bodens (Septem- ber, October). In den südlichen Landestheilen nicht beobachtet. 28. St. nigro-genicn latus sp. n. Taf. I. Fig. 4, 4 A — C. Viridis vel olivaceus vel brunneus, subglaber. Capite magno, Costa frontali circa ocellum distincte sulcata vel concava, antennis basi depressis, griseis vel fuscis, articulis duobus basalibus pal- lidis, occipite pone oculos lineis pallidis et aliis mediis curvatis nigro-fuscis ornato; pronoti carinis lateralibus subroseis vel tes- taceis vittam nigram plus minus distinctam secantibus, ante medium sinuatis vel sinuato-flexuosis ; elytris cf abdomine longi- 478 Kraus s. oribus, fusco-inaculatis, macula alba pone medium circa ramuni anticum venae radialis tertiae, apicem versus angustatis , campo marginali longissimo, veuis radialibus duabus anticis vix curva- tis^ subparallelis, vena radiali tertia pone medium bifurca, area postradiali angustiuscula venulis obliquis irregulariter dispositis instructa, venis duabus ulnaribus distinctis, parallelis, elytris ? abdomine breviovibus; alis elytris brevioribus, hyalinis, apice d parum fuliginoso ; femoribus posticis supra corporis dorso conco- loribus^ infra luteis, ante genu pallidioribus, genubus in toto circuitu late nigerrimis ; tibiis posticis basi nigris, laete rubris^ in 9 pone basin nigram anuulo stramineo, spinis apice nigris : tarsis posticis sanguineis; abdomine subtus cum pectore luteo, piloso, supra aurautiaco vel rubro ; lamina supraanali cf latius- cula, postice rostrata, basi brevi-sulcata, 9 ovali, basi impressa ; lamina subgenitali cf brevissima, obtusa, pilosa; valvulis ? rubris, pilosis, dentibus nigricantibus. Long. cf 9 corp. Igmm 26 98mm cap. 3 4-5 antenn. 9-3 7-5 pron. 3-7 4-5 elytr. 13 15 16 fem. post. 12-5 15. Syn. Stenobothrus nigro-goiiculatus Brunner i. 1. Stellt dem St. lineafus Panz. am näclisten, unterscheidet sich aber von ihm schon durch die Färbung unschwer. Besonders auffallend sind die breit-schwarzen Kniee an den Hinterfiissen, die gelbe Färbung der Unterseite von Brust und Bauch, die rothe der Rückenseite des Abdomens und der Hinterleibspitze, die blutrot hen Hintertibien. Die Deckflügel sind viel schmäler als bei St. lineutus und um die Mitte am breitesten, der Campus pdstradialis ist verhältnissmässig schmal, die beiden Ulnarvenen sind sehr deutlich und verlaufen zu einander parallel. Die Lamina subgenitalis cf ist viel kürzer, breiter, seitlich ausgebaucht und endigt mit kurzer Spitze. Diese sehr auffallend gefärbte Art findet sich in der Umge- bung Fiume's nicht selten, und wurde hier zuerst von Mann Die Orthopteren-Fauna Istriens. 479 (1853) aufgefimden. Sie lebt an den mit niedrig-em Strauchwerk (Sah'ia officinaUs, Helychrysnm angnstifoUam) bewachsenen, gegen Süden gelegenen Hügeln im Grase. Ich sammelte sie an den Abhängen unter Tersatto, am Feld von Grobniko, bei Mar- tinschiza und besonders zahlreich südlich von Buccari. Sie ist schon Anfangs Juli vollständig entwickelt und im October nicht mehr vorhanden. Brunn er besitzt diese Art von verschiedenen Gegenden Dalmatiens. 29. St. nigro-maculat HsYlQYY\Q,\i-^Q\\MiQ\'. Acridium nigromaculatum H e r r. - S c h ä ff., Nomenciator ent. Orthoptera, p. 10, 11 (1840). Stenobothrus Imeatus Panz., v. nigro-maculatus Herr.- Schäff., Fisch. Orth. europ., p. 326. Die istrischen Exemplare weichen von der gewöhnlichen Form, wie sie in Oesterreich (Wien) und Süddeutschland vor- kommt, hauptsächlich durch die bedeutendere Körpergrösse, die Länge der Antennen des cf und deren schwarze Spitze ab. Ich bezeichne sie als: Var. istriana. Taf. I. Fig. 5, 5 A. B. Magnitudine St. miniato Charp. similis, viridis vel brunnea. Capite magno, anteuuis cf longissimis, fuscis, apice pallidioribus, Ultimi articuli apice nigerrimo, nitido ; ely tris fusco-maculatis ; alis apice leviter infuscatis ; abdomine supra nigro-olivaceo, apicem versus rubro-tincto (cf ), segmentis sex basalibus interdum prope carinam albo-biplagiatis, infra lurido ; tibiis posticis rufo-brunneis vel luridis. Long. cf ? corp. igmm 2gmm cap. 3 4 antenn. 12 8 pron. 4 5-6 elytr. 13 15 fem. post. 11 17. Bewohnt vorzugsweise die Kalkberge des Nordens und geht von den istrischen Orthopteren am höchsten, da sie selbst noch am spärlich bewachsenen, steinigen Gipfel des Mte. Maggiore (1397 M.) vorkommt. Ausserdem an den Halden des Tschitschen- Sitzl). d. mathera.-naturw. Cl. LXXVIII. Bd. I. Abth. 32 480 Krauss. Bodens und auf den Bergen um Triest (Lippiza, Prebenegg). Pola (B runner). September, October. 30. St. stigmaticii s Rambur. Gryllus stigmnticus Ramb. Faun, de l'Andalousie IL, p. 39, 19 (1838). Stenobothrus stigmaticus Ramb., Fisch. Ortb. europ., p. 327, tb. XVII, fg. 2 (1853). Karst (Brunn er). 31. St. m in ia tus C b a r p e n t i e r. Gryllus miniatus Charp., Hör. entom., p. 155 (1825). Stenobothrus miniatus Cbarp., Fisch. Orth. europ., p. 339, tb. XVII, fg. 3 (1853). Lebt auf den grasigen Abhängen der Karstberge und wurde schon von Ger mar als Gryllus rubicundus Götze von Triest aufgefiilirt. Wippach (Mann), Zirknitz, Nabresina (Brunn er). Von mir zahlreich indenöstlichenTheilen des Tschitschen-Bodens auf Bergwiesen beobachtet (October). Wellebith-Gebirge (Viso- cica) (Zelebor). In den Alpen da und dort von der Schweiz bis Niederöster- reich gefunden. 32. St. apricarius Linne. Gryllus apricarius L. Fauna suec, p. 238, 873 (1761). Stenobothrus apricarius L., Fisch. Orth. europ., p. 333, tb. XVII, fg. 6 (1853). An trockenen Abhängen des Karstes und an Strassenrainen bei Monfalcone (September). Bisher nur aus Nord- und Mittel- europa bekannt. 33. St. haemorrhoidalis ChsLY^entier. Gryllus haemorrhoidalis Chp. Hör. ent., p. 165 (1825). Stenobothrus haemorrhoidalis Chp., Fisch. Orth. europ., p. 334, tb. XVI, fg. 17 (1853). Im October von mir an der Strasse von Veprinaz nach Vela Utzka (Mte. Maggiore) gesammelt. 34. St. petraeus Bvi^oVii. Acridium petraeum Bris. d. Barnev. Annal. d. 1. soc. ent. de France, 3"^« Ser., IIL, 1855. Bulletin, p. CXIV. Die Orthopteren-Fauna Istriens. 481 StenobothruK petraeua Bris., Frivaldszky, J. A magyarorszägi egyenesröpüek rnagänrajza, p. 165, tb. VI, fg. 8 (1867). Auf sonnigen sterilen Plätzen, auf trockenen mit niedrigem Grasvvuclis versehenen Abhängen im ganzen Gebiete von der Küste bis auf die Berge häufig. Auf der Insel Cherso am Vrana- See. Juli — October. Im südlichen Europa von Frankreich entlang dem Südab- hange der Alpen, durch Ungarn und Südrussland bis zum Caspi- schen Meere verbreitet. Paris und Wien scheinen die beiden nörd- lichsten Punkte seines Vorkommens zu sein. 35. St. rufipes Zetterstedt. Grijllus rufipes Zett. Orth. suec, p. 90, 9 (1821). Stembothrus rufipes Zett., Fisch. Orth. europ., p. 331, tb. XVI, fg. 16 (1853). Fast über ganz Europa verbreitet findet sich diese Art auch in unserem Gebiete vom Meerstrand bis auf die Karsthöhen ziemlich häufig. Sie bevorzugt grasige, mit Gebüsch bew^achsene Plätze, wo sie sowohl im Grase als auch auf den Büschen selbst vorkommt. Triest (Prebenegg), Sessana, Pisino, Mte. Maggiore, Fiurae (Draga-Thal, Grobniko), Porto Re, Cherso (Vrana-See). Juli — October. 36. St. variabilis Fieber. Chorthippus variabilis Fieb., Kelch, Orth. Oberschi, p. 1 (1852). Stembothrus cariabUis Fieb., Fi seh. Orth. europ., p. 342, tb. XVII, fg. 7 (1853). Diese im Norden nach Grösse und Färbung so sehr verän- derliche Art, scheint in unserem Gebiete ziemlich constant zu sein. Die graue, graubraune oder schwarzbraune Fär])ung ist die vorherrschende, die schwarze Binde, in der die Seitenkiele des Pronotums verlaufen, ist bald vorhanden, bald fehlend. Das cf hat eine Länge von 15 — 17 Mm., das 9 von 22 — 25 Mm. Die weisse zottige Behaarung an Brust und Vorderschenkel ist für diese Art das sicherste Kennzeichen. Ueberall an trockenen, sonnigen Grasplätzen von der Küste bis auf die Berge (Mte. Maggiore, Adelsberg) und auch auf den Inseln und Scoglien zahlreich. Juli — October. 32* 482 Kraus s. 37. St. im ga7is ¥ieh er. Chorthippus vagans Fieb., Kelch, Orth. Oberschi., p. 4 (1852). StenohotJn-Ks iragans Fieh., Fisch. Orth. eiirop., p. 328,. tb. XVI, fg-. 14 (1853). Adelsberg, Fiiime (Brunner). 38. St. prniorumFieher. Chorthippns praforum Fieb., Kelch, Orth. Oberschi., p. 5 (1852). Sfenobotlu'Ns praforumFieh., Fisch. Orth. europ.,p. 321, tb. XVI, fg-. 13 (1853). Im nördlichen Istrien ;iuf feuchten und trockenen Gras- plätzen, Wiesen etc. nicht häufig. Fiiime, Bnccari(Salvienhiigel), Nordufer des Cepich-Sees, Bakrunig-Thal bei Gollogorizza und bei Monfalcone auf Sumpf- Wiesen. Pisino (Brunn er). Juli bis October. 39. St. dorsatus Zetterstedt. Gryllus dorsatus Zett. Orth. suec, p. 82, 5 (1821). Steiiohothrus dorsatus Zett, Fisch. Orth. europ.,p.o20, tb. XVI, fg. 12 (1853). Auch diese Art wurde von mir nur in den nördlichen andes- theilen beobachtet. Sie lebt gewöhnlich auf feuchten Wiesen in der Niederung:, doch findet sie sich gerade in unserem Gebiet bisweilen auf trockenen Grasplätzen bis in die Berge. Bei Mon- falcone, Zaule und am Nordufer des Cepich-Sees auf Sumpf- wiesen, bei Adelsberg und am Tschitschen-Boden auf sterilen Plätzen. August — October. 40. St. e leg ans Charpentier. Gryllus elegans Chp. Hör. ent., p. 153 (1825). Stembothrus elegans Chp., Fisch. Orth. europ., p. 318^ tb. XVI, fg. 11 (1853). Pisino (Brunn er). 41. St. declivus Brisout. Acridium declivum Bris. d. Barnev. Annal. d. 1. soc. ent. d. France, 2"^« Ser., VI., 1848, p. 420. Stenobothrus declivus Bris., Fisch. Orth. europ., p. 317, tb. XVI, fg. 10 (1853) Die Orthopteren-Faima Istnens. 483 Bevorzugt trockene, steinige, veg-etationsarme Localitäten, kommt aber aucli auf feuchten Wiesen vor. Er ist über ganz Istrien verbreitet und lebt auch auf den Inseln und Scoglien. Adelsberg, Lippiza, Mte. Maggiore, um Triest (zuerst von Zeller aufgefunden), Cepich-See, an den Bergabhängen um Fiume (nicht seht selten sind hier 9 die eine Länge von 30 Mm. errei- chen), Pola (überall auf den Hügeln und in den Macchien), I. Cosada, Girolamo im Canale di Fasana, Cherso (Vrana-See). Anfangs Juli entwickelt. GonipJiocerus Fieber. 42. G. bigutta tns Cliarpentier. GryUus Inguttatus Charp. Hör. ent., p. 166 (1825). Gomphocerus biguttatus Charp., Fisch. Orth. europ., p. 346, tb. XVII, fg. 10 (1853). Fiume (Manu), Zirknitz (Brunn er). 43. G. rufns Linne. Gryllus rufus L. Syst. nat. Ed. X. 1., p. 433 (1758). Gomphocerus rufus L., Fisch. Orth. europ., p. 348. tb. XVII, fg. 9 (1853). An bebusehten Bergabhängen, an Hecken, Wegrändern, im 'Gras und auf Gebüsch in Nordistrien. Adelsberg (Schlossberg), Pisino (Foiba- Schlucht), Abbazia, Fiume. Triest (Brunner). August — October. HtetJiophynia Fisch. Fr. 44. St. brevipenne Brunn er. Taf. I. Fig. 3, 3 A. Stethophyma variegatum Sulzer. 1. var. genubus posti- cis pallidis (Br.), 2. var. brevipennis Brunn er, Disquis. orth. Verhandl. d. zool. bot. Ges. Wien. XL, 1861, p. 305, tb. XVI, fg. 22 E. Olivaceum vel fuscescens. Capite permagno, vertice obtu- sissimo. foveolis distinctis, marginatis, impunctatis ; antennis fuscis, infra articulis duobusbasalibus exceptis nigro-fuscis, supra basi flavescentibus; pronoto supra glabriusculo, carinis latera- libus subacutis, flexuosis, antice parum, postice distincte diver- gentibus, circa medium vix punctulatis, sulco trausverso postremo pone medium sito ; elytris subpellucidis, usque ad apicem dis- 484 Krauss. tincte fusco-maculatis; cf 9 abdomine plerumqiie brevioribiis,. rarissime illi subaeqiialibus, in cT oblongo-ovalibus, dimidium abdominis superantibiis, in ? lanceolatis dimidio abdominis bre- vioribus, in iitroque sexu praecipue apicem versus amplins veno- sis, venis fiiscis, elatis, campo margiuali valde dilatato, venula areae mediastinae distincta; alis plerumque valde abbreviatis, byalinis, venis margiuis antici et apicalibiis fuscis; femomm posticorum apice in cf late nigro, margine postico tantnm anguste pallido, in 9 fiisco, supra et in lobis genicularibiis pallido ; tibiis posticis laete rnbris, basin versus pallidis, apiul cT annulo basali nigro, apud 9 antiee tantum macula basali fusca; abdomine supra viridi-flavo, oblique fuseo-strigato (9), iiifra cum pectore laete flavo; lamina subgenitali cT coniea, parum elongata, acu- minata. Long. cf 9 corp. 26—30™"^ 35—45"^"^ cap. 4 — 5 5—6-5 pron. 6 6-5 elytr. 14 — 15 15-23 alar. 10 9—21 fem. post. 17—18 21—23. Steht dem Stethophyma fusctim Pallas {variegntum Sul- zer) durch Grösse und Färbung sehr nahe. Im Allgemeinen zeigt die neue Art einen kräftigeren, gedrungeneren Bau, grösseren Kopf und namentlich beim 9 breiteres Pronotum. Die Scheitel- gruben sind immer deutlich vorhanden, nicht punktirt und von glattem Rande umgeben. Die ziemlich scharfen Seitenkiele des glatten Pronotums sind vor der Mitte deutlich eingebogen und divergiren nach vorne und hinten. Die Elytra sind meist kürzer als der Hinterleib, beim cf länglich oval, beim 9 lancettförmig, namentlich gegen die Spitze zu ist ihr Venennetz sehr weit- maschig und tritt überall scharf hervor, ihre Fleckung auf hellem durchscheinenden Grunde ist sehr charakteristisch und ist beson- ders im Mittelfelde vorhanden, die Basis der Area scapularis ist gelb und opak. Die meist äusserst kurzen Flügel sind glashell, durchsichtig, nur ihre Venen am Vorderrand und gegen die Spitze zu sind braun. Die Kniee (Ende des Femur, Anfang der Tibia) der Hinterfüsse sind beim cf bis auf den hellgefärbten Die Orthopteren-Faima Istriens. 485 Hinten-aiul und die Spitze der Knielappen des Feraur schwarz, beim 9 ist die schwarze Färbung am Oberschenkel auf einen Mondfleck um die Knielappen und an der Tibia auf einen Basal- fleck an der Vorderfläche reducirt, der helle Ring hinter der Basis der Hintertibia ist nach unten zu wenig- abgegrenzt und gebt allmählig in die rothe Färbung über. Die Lamina subgeni- talis ist beim cf kürzer und breiter als bei St. fuscum. Stethophyma Inbiatum Brülle aus Griechenland und Klein- asien unterscheidet sich von unserer Art besonders durch die winklig gebogenen, in der Mitte unterbrochenen Pronotumseiten- kiele, ein Grund, der Fischer veranlasste, diese Art in sein Genus Stanronotiis zu stellen. Die ungefleckten Elytra sind hier noch kürzer und auch beim ? eiförmig, die Flügel sind fast ganz verkümmert und überragen beim cf kaum das erste Hinter- leibssegment, die schwarzen Flecke an der Dorsalseite der hin- teren Oberschenkel gehen nicht auf die innere röthlichgelbe Schenkelfläche wie bei der neuen Art über. Brunner der zuerst auf die neue Form nach Exemplaren von Fiume und Zengg aufmerksam machte, beschrieb das cf als St. variegatum Sulz er var. brevipennis, das 9 als var. genubus posticis pallidis. Später nach Erlangung grösseren Materials stellte er in seiner Sammlung die beiden für zwei Varietäten der bekannten Art gehaltenen Geschlechter zu einer neuen Art unter dem Namen brevipenne zusammen. Diese Art lebt auf trockenen, bewachsenen Abhängen in der Umgebung Fiumes nicht selten, so z. B. auf dem vorwiegend mit Salbeigebüsch bewachsenen Hügel südlich von Buccari, auf den Hügeln um das Feld von Grobniko, aber auch am Mte. Mag- giore an den Abhängen der Tsclntscherei in beträchtlicher Höhe (hier in Gesellschaft von Caloptenus caloptenoides). Von Anfang Juli bis Mitte October. Brunn er besitzt die Art vom Karst, von Fiume und Zengg, Obbrovazzo und Brindisi. Bei Pola am Wege gegen Medolino fand Brunn er Anfangs Juli eine Varietät mit langen Flugorganen, die abgesehen von der Entwicklung dieser mit der kurzflügligen Form vollständig übereinstimmt. Sie scheint hier sehr selten zu sein, mir kam sie nicht zu Gesicht. Brunn er erbeutete drei 9. 4öt) K r a u s s. 45. Si. flavicosta Fischer Fr. Stauronntus flavicosla Fi seil. Orth. europ., p. 353, tb. XVII, fg. 12 (1853). Auf Wiesen um St. Peter (Karst), schon Anfangs Juli ent- wickelt. Gehört vorzugsweise der mittel- und südeuropäischen Fauna an, zeigt aber im Westen ein sehr localisirtes Vorkommen , erst in den östlichen Gebieten scheint sie allgemeiner verbreitet. Die Art ist aus Spanien von Albarracin (Bolivar) bekannt, Dubrony fand sie auf den ligurischen Apenninen bis in eine Jiöhe von circa 700 M., in Deutschland findet sie sich im fränki- sclien Jura (Muggendorf) und bei Berlin (Jungferuheide), in Öster- reich bei Wien, in Ungarn und Siebenbürgen. In den süd-russi- schen Steppenländern ist sie nach Eversmaun sehr häufig. JEpacromia Fisch. Fr. 46. E. strepens hsitreiUe. Acridinm strepens Latr. Hist. nat. XII., p. 154, 11(1804). Aiolopus strepens Latr., Fieb. Synopsis. Lotos III., p. 100, IV., p. 179 (1853—54). Vorzugsweise auf trockenen, sonnigen Plätzen, Bergabhän- gen, Wegen etc. zu finden. Bei Monfalcone, Triest (Zaule), Fiume und auf Cherso. Juli — Oetober. 47. E. thalassina Fahricius. Gryllns thalassinus Fab, p]nt. syst., IL, p. 57, 43 (1793). Aiolopus thalassinus Fab., Fieb. Synopsis. Lotos III., p. 100 (1853). Steht der vorigen Art sehr nahe und unterscheidet sich von ihr hauptsächlich durch die Färbung der Elytra, Unterflügel und Hintevfüsse. Die Deckflügel sind im ganzen weniger intensiv braun gefleckt, die Flecken sind ungleicher, weniger ausgedehnt, nicht so scharf durch helle Querbänder geschieden und werden von der Mitte ab gegen die Spitze zu immer kleiner und undeut- licher. Die Unterflügel sind gelblichgrün, nicht blaugrün, und zei- gen eine glashelle Spitze, während diese bei jener Art regel- mässig zugleich mit dem halben Seitenrand russig gebräunt erscheint. Die hinteren Oberschenkel zeigen an ihrer Innenfläche nur Spuren der blutrothen Färbung, wie sie hier für die vorige Die Orthopteren-Fauna Istriens. 487 Art charakteristisch, ebenso sind die Hintertibien nur in der unteren Hälfte und weniger intensiv roth gefärbt. Ihre Farbe variirt von braunschwarz und gelbbraun bis gelb- und spangrün. Sie liebt feuchte Plätze, Wiesen und ftumpfland. Ich fand sie sehr häufig auf den Sumpfwiesen westlich und südlich von Monfalcone bis an die Dünen, sodann am Nordufer des Cepich- Sees, am Prato Grande bei Pola, im Sumpfe bei S. Stephane südlich von der Stadt Cherso. Fiume (Mann). Ende Juli bis October. 48. E. tergestina Charpentier. Gryllns tergestimis Charp. Hör. ent., p. 139 (1825). Aiolopus tergestmns Charp., Fieb. Synopsis. Lotos III., p. 100, IV., p. 179 (1853—54). Epacroinia sp. e. Russia meridionali et Istria (Triest) Stäl Observ. orth. 2, p. 23 (Bih. tili k. svenska Vet. Ak. Handl., Bd. 4, Nr. 5, 1876). Steht wiederum der vorigen Art sehr nahe und unterscheidet sich ^vorzugsweise durch die Färbung von ihr, doch hob Stäl auch einen Unterschied in Bezug auf den Verlauf der sog. Vena intercalata hervor, die hier in ihrem ganzen Verlaufe ziemlich die Mitte zwischen der Innern Radial- und der äussern Ulnarader hält, während sie bei den beiden vorhergehenden Arten vor ihrem Ende unter spitzem Winkel gegen die Radialader läuft. Die Decktlügel tragen an ihrer Basis nie grosse Makeln oder Binden, sondern verschwommene kleinere Flecke, die gegen die Spitze hin allmählig undeutlicher werden, bisweilen ist ihr Vorderrandfeld grün gefärbt. Die Unterflügel sind glashell, an der Basis mit schwach gelblichem Schein in Folge der hier gelb- lich gefärbten Adern, ihre Spitze ist glashell oder unbedeutend getrübt. Die Hintertibien sind gelblichweiss, an der Basis schwarz, vor der Mitte mit verschieden breitem schwarzen Ring, an der Spitze wieder etwas dunkler. In Bezug auf die allgemeine Farbe zeigen sich auch hier zahlreiche Variationen: rothbraune, graubraune, grün- und roth- braun gefleckte Exemplare kommen vor. Die cf sind klein (IT'""" lang), die ? häufig sehr gross (30—33™'" lang). 488 K r ;i u s s. Vorzugsweise auf feuchten Wiesen, doch mitunter auch an trockeneil; steinigen oder sandigen Localitäten. Sehr häufig auf Wiesen bei Monfalcone hinter den Dünen. Triest an der Strasse nach Miramare und auf Wiesen bei Zaule. September, October. Scheint gegenüber der E. thalassina, die sehr weit verbreitet ist, vielmehr auf einzelne Ortlichkeiten beschränkt zu sein. Char- pentier kennt sie von Triest und aus der Schweiz (Studer), Fieber aus Portugal. In Nordtirol traf ich sie' auf dem sandi- gen, mit Binsen spärlich bewachsenen rechten Innufer zwischen Weer und Wattens unterhalb Innsbruck (August 1871). Brun- ner besitzt die Art ausserdem von Sarepta in Südrussland. Psophus Fieber. 49. P. sti'idulns. Linne. Gryllus (Locusta) stridulus L. Syst. nat. Ed. X. 1., p. 432 (1758). Pachytyhis stridulus L., Fisch. Oith. europ., p. 399, tb. XVIII, fg. 15 (1853). Hauptsächlich in Nord- und Mitteleuropa und in Sibirien zu Hause und namentlich in den Alpen allgemein verbreitet. In Istrien findet er sich nur auf dem eigentlichen Rarste. Bei Adelsberg auf Waldwegen bei der Czerna jama, bei Fiume auf Bergwiesen in den östlichen Districten des Tschitschen- Bodens und am Mte. Maggiore im September und October von mir gefunden. Aus der Fiumaner Gegend wurde er übrigens schon von Fischer nach Coli. Rosenhauer erwähnt. PachytyUis Fieber. 50. P. mifi rator ius Linne. Gryllus (Locusta) nrigratorius L. Syst. nat. Ed. X. 1., p. 432, 45 (1758). Pachytylus migratorius L., Fisch. Orth. europ., p. 393, tb. Xvill, i^. 12 (1853). Schon von Scopol! alsumGörz vorkommend erwähnt und nach 1 9 Exemplar von dort abgebildet. Schmidt bemerkt bei 1 Graber's Epacromia (halnssiria Chp. Orth. Tir. Zool. bot. Ges. Wien. XVII., 18G7, p. 276, 30. Die Orthopteren-Fauna Istriens. 489 dieser Art, dass sie alljährlich in Kraiii da und dort gefunden werde (Juli — September), weiss aber über schädliches Auf- treten daselbst nichts zu berichten. Von mir auf einer Sumpf- wiese bei Po. Rosica (Monfalcone) in einem ^ Exemplar in Gesellschaft der folgenden Art erbeutet (2. October). 51. P. cinerascens Fabricius. GryUui^ cinerascens F. Ent. syst., p. 59, 51 (1793). Pachytylus „ „Fisch. Orth. europ., p. 395,, tb. XVIII, fg. 13 (1853). Von der vorigen Art hauptsächlich durch geringere Grösse und den hohen Mittelkiel das Pronotum unterschieden. Bei Monfalcone auf den Sumpfwiesen hinter dem Strande zwischen Po. Rosica und Fiume Sdobba nicht selten (September, October). Diese Art bezeichnet Schmidt für Kraiu als stets selten auf feuchten Wiesenstellen vorkommend (^Ende Juni — August). 52. P. nigro-fasciatus Latreille. Acridium nigra ■fasclatum Latr. Hist. nat. XII., p. 157, 16 (1804). Pachytylus nigro-fasciatns Latr., Fisch. Orth. europ., p. 397, tb. XVIII, fg. 14 (1853). Auf trockenen, sonnigen Grasplätzen, Bergabhängen, Wegen etc. ums ganze Mittelmeer vorkommend. Nach Schmidt auf dem Karste. Umgebung von Pola besonders häufig am Südabhange des Hügals, auf dem die Stern- warte steht. Auf Cherso am Westabhange zum Vrana-See. Fiume,, Veglia (Brunner). Juli — September. Oedipoda Burm. ex. p. 53. Oe. miniaia Pallas. Gryllus (Locusta) rniniatus Pall. Reise etc., I. Anhang, p. 467, 49 (1771). Gryllus germanicus Chp. Hör. ent., p. 147, tb. IV, i^. 2, cT, (1825). Die istrischen Exemplare zeigen ein ziemlich glattes, wenig eingeschnürtes Pronotum, dessen Mittelkiel nur wenig hervortritt. Die schwarze Binde der Unterflügel ist schmal und lässt die Flügelspitze in ziemlicher Ausdehnung frei, die vollständig glas- 490 Kraus s. hell imd nicht wie bei Exemplaren aus Deutsehland oder aus den Alpen mehr oder weniger getrübt oder bisweilen schwarzbraun und undurchsichtig ist. Au trockenen^ steinigen^ vegetationsarmen, südlich gelegenen Ortlichkeiten vom Karste bis zur Südspitze Istriens und auf den Inseln. Bei Triest wurde sie zuerst von Zeller^ „auf sehr sonnigen, ganz kahlen, mit Kalkstein überschütteten Abhängen" beob- achtet, von mir südlich von Sessana auf steinigem, spärlich bewachsenem Karstboden. In der Umgebung vom Fiume an felsigen Abhängen, auf Wegen und Geröll so z. B. unter Tersatto, bei Buccari und Grobniko. Am Mte. Maggiore (Weg von Abbazia nach Veprinaz), Pola, Cherso (auf den gepflasterten Wegen zwischen den Olivengärten und am Vrana-See). Juli — October. 54. Oe. coernlescens Linne. Gry Uns (Locustn) coerulescens L. Syst. nat. Ed. X. 1., p. 432 (1758). Der vorigen Art sehr nahe stehend, doch, abgesehen von der blaugrünen Farbe der ünterflügel und deren abgekürzten schwarzen Binde, auch durch das stärker eingeschnürte, rauhere Prouotum, dessen Mittelkiel namentlich vor der Incisur stärker hervortritt, unterscheidbar. Auch bei dieser Art zeigt sich bei den Exemplaren aus den südlicheren Ländern ein Schmälerwerden der Binde an den Unterflügeln, so dass deren Spitze einen breitereu, glashellen Kaum besitzt, ein Verhältniss auf das mich Holrath Brunn er zuerst aufmerksam machte. In Istrien wie fast überall viel verbreiteter als die roth- flüglige Art und nur an einzelnen Ortlichkeiten mit ihr zusammen vorkommend. In der Gegend von Triest flndet sie sich häufiger in den tieferen Regionen auf dürren Grasplätzen, Wegen etc., so bei Miramare, im Boschetto, doch geht sie auch aufs eigent- liche Karstphiteau und kommt z. B. am Wege von Lippiza nach Sessana mit der vorigen Art zusammen auf felsigem Terrain vor. Zeller^ berichtet über ihr Vorkommen bei Triest, sagt aber 1 Stett. ent. Zeitg. Xtl, 1856, p. 2«. 2 A. a. 0 p. 26. Die Orthopteren-Fauna Istriens. "i^l dass die beiden Arten sich immer getrennt halten, was nach meinen Beobachtungen nicht zutrifft. Auf dem Karst bei Adels- berg-, wo sie sehr häufig- ist, fand ich sie allein, auf dem Tschitschen -Boden gegen den Mte. Maggiore zusammen mit der vorigen, ebenso bei Abbazia, in der Umgebung von Pola und auf Cherso, allein wiederum auf dem Scoglio di S. Marco bei Porto Re und auf Veglia. (Ende Juli bis October\ Sphingonofiis Fieber. ^•^ S. CO e rill uns Linne. GryUiis (Locustu) coerulans L. Syst. nat. I. 2., p. 701,. 48 (1767). Oedipoda coerulans L., Fisch. Orth. europ., p. 406, tb. XVIII, fg. 6 (1853). Bei Fiume auf Geröll im Feld von Grobniko Mitte Juli im Larvenstadium. CuculUgera Fisch. Fr. 56. C. hijstrix Germar. Taf. II. Fig. 1—10. Gryllus hystriv Germ. Reise n. Dalmat., p. 252, tb. IX^ fg. 1, 2(ö^, 9) (1817). CuculUgera hystrix Germ., Fisch. Orth. europ., p. 391, tb. XV, fg. 13 (1853). Die Färbung dieses wenigstens im 9 Geschlechte massigsten Acridier unserer Fauna (es finden sich 9 bis 56 Mm. lang und mit einer Pronotumbreite bis 15 Mm.) variirt namentlich bei genanntem Geschlechte beträchtlich. Während die cf mehr oder weniger gelbbraun gefärbt und sehr häufig auf dem Pronotum und der Aussenfläche der Hinterschenkel schwarzbraun gefleckt sind, findet man neben ebenso gefärbten 9 , nicht selten einfarbig graue, braune oder blaugraue, eine Färbung, die nach dem Tode in Weissgrau übergeht. Besonders interessant ist dieses Thier durch seinen eigen- thümlichen Zirpapparat, der sonst bei keiner andern Acridier- foim der istrischen Fauna vorkömmt. Während nämlich bei den übrigen musicirenden Acridieru die Hinterschenkel zur Erzeugung der Töne an den Oberflügeln gerieben werden, sind hier die 492 Krau SS. Oberflügel bei Seite gelassen und ibre Function übernimmt in beiden Geschlechtern eine Reibeplatte am zweiten Hinterleibs- segment, auf welcher eine rauhe Stelle an der Basis der Innen- seite des Hinterschenkels auf- und abgerieben wird. Grab er < erwähnt meines Wissens zuerst dieses Umstandes, ohne sich auf eine detaillirtere Beschreibung einzulassen, indem er nui- sagt, dass bei CncnUigerd und Pnenmora die Hiuter- schenkel an gewissen rauben Stellen des Abdomens auf- und abgewetzt Averden und gibt gelegentlich der Abbildung des 0/c?//%pn<-Tympanums auch die eines Theiles der tongebenden Platte von der Innenseite gesehen ^ Die Reibeplatte ^ liegt in beiden Geschlechtern an der Seiteufläche der Rückenplatte des zweiten Abdominalsegments als ein wohlbegrenzter, über die Umgebung etwas erhabener, schwacbgewölbter Raum von ungleichseitig dreieckiger Form. Ihr Vorder- und Unterrand sind nahe an die betreifenden Ränder des untern Theils der Rückenplatte gerückt und verlaufen mit ihnen annähernd parallel und ziemlich geradlinig, der Hinterrand geht bogig schräg von vorn und oben, nach hinten und unten und trifft hinter der Mitte des Segments den Unterrand. Im vordem untern Winkel der Platte liegt das Stigma des zweiten Segments. Anlangend ihre Dimensionen so beträgt die grösste Höbe 3*5 bis 4 Mm., die grösste Breite in der Richtung der Körperacbse .2'5 — 3 Mm. Die Färbung ist in der obern Partie dunkelbraun, in der untern lichter. Schon mit blossem Auge kann man auf der Platte Rauhig- keiten unterscheiden, die sich bei stärkerer Vergrösserung* in der obern Hälfte als quergestellte annähernd halbmond- oder schuppenförmige Stege, in der untern als kurze Querleistchen erweisen. Die ersteren stehen dicht gedrängt beinahe dach- ziegelförmig angeordnet, sind höher und ragen schief nach unten und aussen über das Niveau der Platte hervor, allmählig werden 1 Vitus Grab er, die tynipanalen Sinuesapparate der Orthopteren. Wien 1875, p. 87. 2 A. a. 0. Taf. X., Fig-. 130 (Fr.). 3 Taf. II, Fig. 1 a. 4 Taf. II, Fig. 2 und 3. Die Orthopteren-Fauna Istriens. 493 sie niedrig-er, entfernen sich von einander und gehen so in die Querleistchen der untern Hälfte über. Beide in einander über- gehende Gebilde halten die Querstellung' ein, sind aber nur da und dort in gerader Linie geordnet, häufiger dagegen ziemlich regellos gestellt. Ausser diesen mehr makroskopischen Theilen zeigt sich dem schärfer bewaffneten Auge die ganze Reibeplatte mit Einschluss der Stege und Leisten dicht überdeckt mit Stacheln, Höcker und Schüppchen, von denen die beiden erstereu die ebeneren Partien bedecken, die Schüppchen dagegen vorzüglich der Quere nach auf den Erhabenheiten angebracht sind i. Diese feinsten Rauhig- keiten werden von der obern compacten Chitinschichte der Haut gebildet und gehen continuirlich in sie über. Der feste Zusammen- hang mit ihr wird noch vermehrt durch feinste Chitinleistchen, die sich von den Stacheln und Schüppchen auf die Grundsubstanz heraberstrecken und ihr ein gestricheltes Aussehen verleihen-. Die Reibeplatte im Ganzen besteht aus den gewöhnlichen Substraten der Insectenliaut, der weichen zelligen Hautschichte und der hier autfallend dünnen, aus homogenen, von feinsten Porencanälen durchsetzten Lamellen bestehenden Chitinhaut, die gegen die Oberfläche zu compact wird und so in die Bildung der Stacheln und Schüppchen eingeht, während Stege und Leisten von sämmtlicheu Hautschichten gebildet werden 3. Die als Fiedelbogeu dienenden Hinterschenkel sind an ihrer Innenfläche glatt und glänzend, nur an der Basis nach oben von der untern innern Kante zeigt sich eine etwas aufgetriebene; längliche, nicht scharf umschriebene Stelle*, die einen matteren Glanz besitzt als die Umgebung. Und gerade diese Stelle trifft beim Auf- und Abwärtsbewegen des Schenkels auf die Reibe- platte. Unter dem Mikroskop zeigt sich hier die Haut dicht mit rundliehen Höckerchen besetzt^, die gegen die Grenzen des mattenRaums schmäler und kleiner werden und so ganz allmählig 1 Taf. II, Fig. 5. 2 Taf. II, Fig. 6 und 7. 3 Taf. U, Fig. 4. * Taf. II, Fig. 8 a. 5 Taf. II, Fig. 9 und 10. ■194 Kr au SS. in die glatte nur fein gefurchte Haut der Schenkeliunenfläche übergehen. Der Zweck dieser feinen Rauhigkeiten ist die Stege und Leisten der Reibeplatte anzureiben und dadurch eiuen feinen Zirpton zu erzeugen, der auch bei todten Thieren leicht hervor- zubringen ist, wenn man die Hinterschenkel senkrecht zur Längs- achse des Körpers stellt und so auf- und abbewegt. Der Reibeton ist stärker beim Aufwärts-, schwächer beim Abwärtsbewegen. Ahnliche Apparate wie bei Cuculligera finde ich bei ver- wandten Geschlechtern aus der Gruppe der Thrinchiden so bei TkrhicJnis, Glyphanus, aber auch bei den Pamphagiden kommen analoge Bildungen vor. Der schon längst bekannte^ Zirpapparat der Pneumoriden- Männchen vom Cap der guten Hoffnung steht unserem Apparat am nächsten. Hier ist aber statt des zweiten das dritte Hinter- leibssegment gewählt und statt der Zirpplatte eine halbmond- förmig gebogene mit Querstegen versehene Leiste, auf der eine ebenfalls mit Querstegen versehene Längsleiste der Innern Hinterschenkelfläche gerieben wird. Da im Hinterleib unter der Haut ein grosser Luftraum sich befindet, dient hier das ganze Abdomen als Resonanzapparat und dadurch werden scharfe hell- klingende Töne erzeugt, die weithin vernommen werden können und deren schon Sparrmann^ Erwähnung thut. Auch bei Laubheuschrecken finden sich nach Gräber^ Zirporgane am Hinterleib, auf denen durch die Hinterschenkel Töne erzeugt werden sollen. Bei Deinacrida sitzen seitlich auf der Rückenschiene des zweiten Abdominalsegments sechs Quer- leisten* und bei GryUacris combusta Ger st. auf dem zweiten und dritten Segmente stumpfe Spitzchen ^ die er als modificirte Haargebilde auffasst. 1 Westwood, Mod. Classif. of Ins. Vol. L, p. 461, 1839. 3 Reise nach dem Vorgebü'ge d. g. Hüifuuug. Berlin, 1784, p. 282. 3 Vitus Grab er. Über d. Bau u. d. Entstehung einiger noch wenig bek. Stridulationsorgane d. Heuschrecken und Spinnen. Mit 1 Tafel. (Mit- theilungen des naturwiss. Ver. in Graz. Jahrg. 1874). * A. a. 0., Fig. 1:-). 5 A. a. ü., Fig. 1—9. Die Orthopteren-Fauna Istriens. 495 Was das Vorkommen der Cuculligera in unserer Fauna betrifft, so ist liiebei zu bemerken, dass sie die lieissesten, vegetationsärmsten Stellen bevorzugt, ja sogar nicht selten mitten im Steing-erölle zu finden ist. Das cf ist ziemlich beweglich und macht grössere Sprünge, bedient sich aber seiner abgekürzten Flügel nie. Das 9 ist äusserst schwerfällig und bleibt meist bei der Annäherung ruhig sitzen, ist aber eben deshalb leicht zu übersehen, wobei ihm seine Färbung, die mit der des Bodens häufig übereinstimmt, zu Statten kommt. Germar, der Entdecker dieser Art, die auf Istrien und Dalmatien beschränkt zu sein scheint, fand ein Pärchen auf der Insel Veglia. Schmidt gibt an, dass sie auf dem Karste vom Juli — September aber selten vorkomme. In der Umgebung von Fiume traf ich sie an den steinigen Abhängen bei Podvesiza und Martinschiza und zahlreich im Feld von Grobniko auf Geröll, mit dessen blaugrauer Färbung die der hier vorkommenden ? ganz auffallend übereinstiminte, gelbgefärbte 9 waren an dieser Localität sehr selten. Bei Pola sah ich das Thier nur am Süd- abhange des Sternwartehügels, aber hier ziemlich häufig. Schon Anfangs Juli in der Begattung. Görz und Triest (Brunn er). Eine nahe verwandte Art mit höherem Pronotumkiel und längeren Flügeln (C. appula 0. G. Costa) findet sich in Apulien und Sicilien, eine zweite, deren cT vollständig entwickelte Flug- organe besitzen (C. Perezi Boli var) in Spanien. Tettix C h a r p. 57. T. subtil ata Linne. Gry lins {Bulla) subu latus L. Syst. nat., I. 2., p. 693, 8 (1767). Tettia- subulataL., Fisch. Orth. europ., p. 421, tb. XVIII, fg. 17 (1853). Auf Grasplätzen, feuchten Wiesen, auch im Gebüsch unter Laub. Adelsberg, Monfalcone, Fiume. 58. T. bipunctata Linne. Gryllus (Bulla) bipunctatus L. Syst. nat., I. 2., p. 693, 7 (1767). Tettix bipunctata L., Fisch. Orth. europ., p. 425, tb. XVIII, fg. 21 (1853). Sitzt), d. mathem.-naturw. Cl. LXXVIII. Bd. I. Abth. 33 496 Kr au SS. An denselben Localitäten wie die vorige Art. Adelsberg,, Zaule, Finme. Beide Arten sind das ganze Jahr hindurch vorhanden^ kommen aber im FrUbjabr häutiger vor. Sie haben die gleiche geographische Verbreitung und finden sich in ganz Europa und durch einen grösseren Theil von Nord-Asien, 59. T. meridionalis Rambur. TetrLv meridionalis Ramb. Fauna d. l'Andal., p. 65 (1838). Tettix' suhulata L. v. meridionalis Ramb., Fisch. Orth. europ., p. 422, tb. XVIII, fg. 18 (1853). Lebt an den Rändern von Gewässern auf feuchtem Boden. Fiume (Mann), Nord-Ufer des Cepich-Sees im Schilfwald, Cherso auf sumpfigem Terrain am Südende des Vrana-Sees, Pola am Uferrande der mit Süsswasser gefüllten Doline „Foiba" ' auf Schlammboden und Algen. Juli, August. Ein für die Mittelmeerfauua charakteristisches Thier. 60. T. depressa Bris out. Tetrix depressa Bris. d. B. Annal. d. 1. soc. ent. d. France 2. Ser. VI. 1848, p. 424. 1 Dieser ungefähr eine halbe Stunde nordwärts von Pola auf einem zumeist mit immergrünen Gesträuchern bev.achsenen Hügel (Mte. Grande) gelegene kleine aber tiefe Teich füllt einen Karsttrichter bis weit über die Hälfte aus und besitzt das ganze Jahr hindurch Wasser, wesshalb er in der an Süsswasser so armen Umgebung von Pola besonders auffällt. In Folge der fast überall senkrecht abstürzenden, felsigen Ufer ist die Uferfauna nur unbedeutend. Von Orthopteren leben hier noch 2 Gryllen : Nemobivs Heydeiii und Gryllus burdiyulensis, von Coleopteren Bembidium maculatum Dej. und arofl^rt Burme ister. Phaneroptern macropoda Burm. Handb. IL, p. 689(1838). 502 Krau SS. Acrometopa macropoda Riirm.j Brunn. Pbaneropt.,p.86,. Fig. 8 (1878). Diese grosse Phaneropteride (Körperlänge 22 — 30 Mm., Fühlerlänge 100—105 Mm.) lebt in den niedrigeren Landesthei- len hauptsächlich entlang der Küste auf und im Buschwerk. Das cf bringt einen sehr lauten, rauhen Zirpton hervor, der einige Ähnlichkeit hat mit dem von Locusta cantans Fuessly, mit dem Unterschied jedoch, dass es ihn nicht continuirlich hören lässt, sondern mit Intervallen und ihn immer mit einem scharfen, hellen Ton endigt. Nur das cf benützt seine Flugwerkzeuge und vermag weit und rasch zu fliegen, das ? ist weit schwerfälliger und hat gekürzte Flugorgane. Triest, Istrien (Brunn er). Fiume an den heissen, gegen Süden gelegenen und mit niedrigem Strauchwerk besetzten Ab- hängen von Tersatto gegen Martinschiza, bei Grobniko etc. Pola in der ganzen Umgebung auf Hecken und im Buschwald (beson- ders liäutig bei S. Giovanni). Ausgewachsen erst gegen Mitte Juli. Anfangs Juli trifft man die verschiedenen Larvenstadien im Gras und auf Gebüsch. Findet sich in Italien und durch ganz Dalmatien. Phmiero2)tera S e r v i 1 1 e. 70. Ph. falcata Sco])o]L Gryllus f'aJcatus Scop. Entoni, carn., p. 108, fg. 322 (1763). Phaneropterafalcata Scop., Brunn. Phaneropt., p. 211, Fig. 63. (1878). In den nördlichen Landestheilen an sonnigen, gegen Süden gelegenen Abhängen auf Gebüsch. Scopoli sagt darüber: In sylvestribus Carnioliae, fruticibus passim insidet, minime rarus. Adelsberg am Südabhang des Schlossberges, Triest bei Miramarc, Zaule auf Eichgebüsch gegen Caresana. August, September. Nach Brunn er in ganz Mitteleuropa zu Hause zwischen dem 45, und 48. Breitegrade, ebenso in den wärmeren Theilen Nord- Asiens bis zum Amur. 71. Ph. quadripufict ata Brunner. Phaneroptera quadripunctata Brunn. Phaneropt., p. 212 (1878). Die Orthopteren-Fauna Istriens. 503 Mit voriger Art, der sie sehr nahe steht, in den nördlichen Landestheilen zusammen vorkommend, im Süden dagegen allein. Sie findet sich an den gleichen Ortlichkeiten auf Gebüsch und auf hohen krautartigen Gewächsen. Triest (Brunn er), Fiunie im Buschwald zwischen Abbazia und Veprinaz, Pola in den Cam- pagnen stellenweise sehr häufig namentlich auf Traubenlaub und auf krautartigen Pflanzen. Anfangs August entwickelt und noch im October zu finden. Eine Bewohnerin der Mittelmeerländer von Spanien bis Kleinasien und die vorhergehende Art hier vertretend (Brunn er). TyJopsis Fieber. 72. T. liliifolia Fabricius. Locusta liliifolia F. Ent. syst. IL, p. 36 (1793). Tylopsis „ „Brunn. Phaneropt., p. 227, Fig. 69 (1878). Entlang der Küste auf Gebüsch und krautartigen Gewächsen namentlich Compositen. Triest: Mte. d'Oro bei Zaule auf Eich- gebüsch (Quercus puhescetifi), Abbazia auf Gebüsch oberhalb des Lorbeerwaldes, Fiume. LTm Pola besonders auf unbebauten Plätzen und Brachäckern. Sie lebt hier vorzugsweise auf ver- schiedenen Distelarten (Carlina corymhosa L., Kentrophyllum layintum D C, Scolymus hispanicus L.J, die mitunter dichte Ge- strüppe bilden. An solchen Stellen finden sich die zarten, grünen Thierchen oft massenhaft und fallen schon aus einiger Entfernung auf durch ihre vor dem Winde wie Fäden flatternden, ungemein langen, weissen Antennen und ihren Zirpton. Veglia, Arbe (Ger- mar). Braune Exemplare (Locusta gracilis Germar^ sind selten. Anfangs August bis Mitte October. Nach Brunn er im ganzen Mittelmeerbecken. Cyrtaspis Fisch. Fr. 73. C. seilt ata Charpentier. Barbitistes scutatus Chp. Hör. entom., p. 102 (1825). Cyrtaspis scutata Chp., Fisch. Orth. europ., p. 325, tb. XI, fg. 11 (1853). 504 Krau SS. Dieses zarte, i)leichgTüne, gelbgefleckte Tbierelien, früher nur aus Portugal bekannt, wurde für unsere Fauna zuerst von U Uricb bei Triest aufgefunden ^ leb fand es ebenfalls bei Triest und zwar auf einzeln stehenden Eiehbüschen in den oberen Par- tien des Boschetto zu beiden Seiten des Weges. Ein schwacher, schabender Zirptou, den das cf dann und wann hören lässt, machte mich zuerst auf sein Vorhandensein aufmerksam ("-^6. September). Ein weiterer Fundplatz in Nordistrien ist die Foiba- Schlucht bei Pisino , woselbst ich Larven auf Quercus cerris Anfangs August auffand. Pegli in Ligurien (Dubrony) und Dalmatieu (Coli. Brun- ner) sind weitere Fundorte. C. variopicta A. Costa aus Mittel- und Süditalien ist ohne Zweifel dieselbe Art. lleconenia S e r v i 1 1 e. 74. M. brevipe7ine Y ersiu. Meconema brevipennis Ycr s. Ann. d. 1. soc. ent. d. France. VIII., p. 519, pl. 10, fg. 7—9 (1860). Meconema lueridionale A. Costa Faun. Kapol. Locust. p. 14, t. X, fg. 2, 3 (1860). In den Mittelmeerländern ziemlich verbreitet. Von Südfrank- reich durch ganz Italien bis Südtirol und Istrien gefunden. Görz (Brunner). Bei Fiume im Draga-Thal auf Gebüsch. Anfangs Juli im Larvenstadium. M. varlum Fab., das ausgebildete Flugorgane besitzt und vorzugsweise Mittel- und Nordeuropa bewohnt, ist nach Schmidt um Laibach im August und September nicht selten, jedoch in unserem Gebiete nicht beobachtet. Conoccphalus T h u n b e r g. 75. C. mandihularis Charpentier. Locustn 7naudihularis Chp. Hör. ent., p. 106 (1825). 1 Fieber, Lotos III., p. 187, 19. Die Orthopteren-Fauna Istriens. 505 Conocephalus mandthularis Chp., Fisch. Ortli. europ., p. 245, tb. XIV, fg. 1 (1853). In den niedrigeren Landestheilen allgemein verbreitet. Lebt vorzugsweise an feuchten Plätzen, auf nassen Wiesen, in Sümpfen an Gras und Schilf, doch ist er zuweilen auch an trockeneren Orten auf krautartigen Pflanzen zu finden. Monfalcone, Zaule, Bakrunig-Thal, Cepich-See, Fiume (Draga-Thal), Pola (auf Un- kraut in Brachfeldern). Lussin (Brunn er). Anfangs August ent- wickelt und bis Mitte October vorhanden. Xiphidiuin S e r v i 1 1 e. 76. X fuscum Fabricius. Locustafusca F. Ent. syst. IL, p. 43, 38 (1793). Xiphidium fuscum F., Fisch. Orth. europ., p. 247, tb. XIV, fg. 2, 3 (1853). Lebt in feuchten "Wiesen und in Sümpfen auf Schilf, Ried- gräsern etc. Monfalcone in den Reisfeldern, Triest auf Sumpf- wiesen bei Zaule, Cherso im Sumpfe bei S. Stephane. Juli — October, Im grössten Theil von Europa verbreitet. 77. X. (OrcheJbmim) dorsale Latreille. Locusfa dorsaUs Latr. Hist. nat., XIL, p. 133, 9 (1804). Xiphidium dorsale Latr., Fisch. Orth. europ., p. 248, tb. XIV, fg. 4 (1853). An gleichen Orten wie die vorige Art zu finden. Beide Arten sind äusserst behende Thierchen und verstehen sich rasch den Blicken des Verfolgers zu entziehen, dadurch dass sie sich immer an die abgewendete Seite der Schilf- oder Grasstengel durch eine schnelle Bewegung zu bringen wissen. Nur X fuscum hat wohl ausgebildete Flugorgane und vermag zu fliegen, bei dorsale sind dieselben gekürzt. Die Exemplare dieser Art aus Istrien zeichnen sich durch bedeutende Grösse aus (bis 20 Mm. lange Individuen kommen vor, der Ovipositor erreicht eine Länge von 11 Mm.). Triest (Brunner), Cepich See: am Nordufer im Schilf gegen die Mündung der Bogliunsiza zu, Cherso im Sumpfe bei S. Ste- phano. Juli, August. Sehr zerstreut in Nord- und Mitteleuropa vorkommend. 506 Krau SS. Locusta 8 e r V i 1 1 e . 78. L. viridissini a Linne. GryUus (Tettigonid) turidisamus L. Syst. nat. Ed. X. 1, p. 430 (1758). Locusta viridissima L., Fisch. Orth. europ., p. 251, tb. XIV, fg. 5 (1853). Diese allbekannte Biiseli- und Baumsängerin findet sich in ganz Istrien, jedoch nirgends häufig. Görz (Brunn er), Adels- berg, Fiume, Pola. Juli — October. L. caudata Chp, Die nach Schmidt in Krain vorkommt, kam mir nicht zu Gesicht, doch glaube ich einen helltrillernden Zirpton, den ich bei Pisino hörte, auf sie beziehen zu müssen. Saga Charpentier. 79. S. serrata Fabricius. Taf. III. Fig. 4, 4 ^ — C. Locusta serrata F. Ent. syst. IL, 43, 37 (1793). Saga „ „ Fisch. Orth. europ., p. 242, tb. XIV, fg. ^ a -/■ 9. [Fig. 9 excl. = 5. viltata Fisch. W. cf] (1853). Mit Rücksicht auf nahe verwandte Arten bedarf die Charakteristik dieser in Süd- und Südosteuropa verbreiteten Art, deren cf bisher überhaupt nicht beschrieben war, einiger Verbesserungen : Viridis, linea laterali alba pone oculos incipiente et uscjue ad abdominis apicem perducta. Facie laeviuscula, nitida, puuctis duobus fuscis parum distantibus signata; pronoto cylindrico, margine laterali crassiusculo, parum fiexuoso, margine antico cf vix, postico magis elcvato, marginibus 9 indistincte tantiim elevatis; elytris cf testaceis, brevissimis, lirabo laterali mem- branaceo liaud instructis, 9 nullis; alis nullis. cf . Lamina supraanali transversa, postice medio impressa et lobo trigono acuminato instrncta; cercis rectiusculis, hispidis, laminam subgenitalem niulto su})erantibus, extus leviter curvatis Die Orthopteren-Fauna Istriens. 507 et incrassatis, intus laminatim depressis, apice mucrone subin- curvo introrsum vergente armatis, lamina subg-eiiitali parva trapezoidea, postice angustata et in processus styliformes pro- ducta, subtus tricarinata. ?. Cercis hispidis, brevibus, sublanceolatis, apice subacu- tis; ovipositore fere abdominis longitudine, gracili, basi vix inflato, marginibus duobus leviter curvatis, ante medium laevis- simo, rare punctato, deinde supra et infra denticulato et latera- liter granulato; lobis duobus ovipositoris basalibus marg;ine superiore grosse punctatis; lamina subgenitali trigona, apice valde attenuata et leviter emarginata. Long. cf 9 corp. ßQmm 61 67"^'" (ovipos. exe.) pron. 11-5 11-5 12 elytr. 4-5 fem. post. 46 50 ovipos. 34-36. Im Leben auf der Oberseite durch ein saftiges Grün ausge- zeichnet, das bei manchen Exemplaren am Abdomen jederseits durch ein lichteres Längsband, an das sich nach oben und unten am Hinterrand der Segmente braune Längsflecke anschliessen können, unterbrochen wird. Eine schmale, weisse, hinter dem Auge beginnende Seitenlinie verläuft über den Seitenrand des Pronotums und entlang des oberen Randes der Seitenhaut des Abdomens, wo sie zuweilen nach oben durch ein braunes Band begränzt ist, bis zum Körperende. Die Unterseite ist blass-, am Abdomen gelbgrün (bisweilen verlauft zu beiden Seiten der Ventralplatten ein weisses Längsband). Das hellgrüne Gesicht ist durch zwei braune, querstehende Punkte gezeichnet. Ausser der geringen Grösse und Schlankheit der Formen sind noch als besondere Charakteristika hervorzuheben, beim cf der wenig aufgerichtete Hinterrand des Pronotums, die kurzen OberflügeD, an denen weder ein seitlicher Saum noch ein Hinterlappen entwickelt ist, die Form der Cerci, die lang und gerade sind, 1 Bei dieser, ebenso bei sämmtlicheu anderen mir bekannten Arten dieses Genus sind sie mit wohl ausgebildetem Stridulatiousapparat ver- sehen. o08 Krau SS. nach innen einen häutigen Saum und an ihrer Spitze eine nach einwärts gebogene kurze Stachelspitze tragen, endlich die kleine, kurze Lamiua subgenitalis, die am Hinterrand halbmondförmig ausgeschnitten ist. Das ? ist ausgezeichnet durch den schlanken, an beiden Rändern sanft gebogenen Ovipositor, der oben an der Basis nur unbedeutend aufgetrieben ist. An den Seiten ist er bis gegen die Spitze glatt, spärlich punktirt, nicht längs-gefurcht, die Granulirung des Endtheiles ist stark ausgeprägt, jedoch stehen die Höcker ziemlich zerstreut, der Seitenkiel der Valvula superior wird gegen das Ende zu schärfer und höher. Die Lamina subgenitalis ? ist bei frischen Exemplaren unten fast eben und glatt, bei getrockneten dagegen zweirippig. Zur Unterscheidung dieser und der übrigen bekannten Saga- Arten des Mittelmeergebietes möge folgende Tabelle dienen : 1. Pronotum maris tantum margine postico distincte elevato. Species minores. 2. Elytra minima metanoti medium vix attingentia, limbo laterali membranaceo band instructa. Ovipositor in tota longitudine curvatus. Lamina subgenitalis ? leviter emarginata 1. 6'. serrata Fab. 2. 2. Elytra majora metanoti medium superantia, limbo late- rali membranaceo. Ovipositor rectus, sub finem levissime sursum vergens. Lamina subgenitalis 9 triangulariter excisa. 3. Viridis, meso-et metanotum lateraliter maculis albis fusco-marginatis signata. Facies laeviuscula. Elytra limbo membranaceo lato instructa. Ovipositor abdo- minis longitudine 2. S. loruficaudata sp. n. 3.3. Ochracea, fusco-maculata, abdomen supra maculis rubro-fuscis longitudinalibus quadrilasciatum. Facies punctata. Elytra limbo membranaceo angusto in- structa. Ovipositor abdomine brevior 3. S. oriiata Burm. 1. 1. Pronotum utriusque sexus margine postico distincte elevato. Species majores et maximae. 2. Margo posticus pronoti colore nigro haud signatus. 3. Facies rugoso-punetata. Die Orthopteren-Fauna Istriens. 509 4. Olivacea, abdoraiiiis segmenta dorsalia postice nigra, albo margin ata, femora subtus basi apiceque late nigra. Elytra Cornea, brevia, mesonotiim paruni superantia, organo stridoris parvo instructa. Cerci cT laminam siibgenitalem multo superantes, recti^ depressi. Ovipositor abdomine brevior, rectius- culus vel subincurvus. Lamina subgenitalis 9 augusta, leviter emarginata 4. S. ephlppigera Fisch. W. 4. 4. Viridis, sicca testacea, abdominis segmenta dor- salia lateraüter, rarins in medio, fnsco-maculata, postice flavo-marginata, femora subtus basi apice- que anguste fnsco-marginata. Elytra? Cerci d"? Ovipositor abdominis dimidio parum longior, leviter curvatus. Lamina subgenitalis 9 latissima, pro- funde excisa. (Species maxima, long. corp. 9 [ovipos. exe] 90—100 Mm.). . . . 5. iS". monstrosa sp. n. 3. 3. Facies laeviuscula vix punctata. Elytra membranacca elougata, postice lobo verticali sursum flexo instructa, Cerci cT laminam subgenitalera vix superantes, curvati, basi dilatati. Ovipositor validus, subrectus Q.S. vittata Fisch. W. 2. 2. Margo posticus pronoti niger. Elytra membranacea, elongata, postice haud lobata. Cerci cT laminam sub- genitalem latissimam vix superantes, curvati, teretes. Ovipositor leviter curvatus, . . , 7. S. Natoliae Serv. Saga serrata F. hat die grösste Verbreitung, da sie von Spanien an bis zum Ural und Kaukasus constatirt ist. Die nörd- lichsten Punkte ihres Vorkommens sind Wien, sodann die Sara- tow'schen und Orenburgischen Steppen, wo sie bis zum 53° nördlicher Breite gefunden wird (Eversmann). In den west- lichen Ländern: Spanien, Südfrankreich, Italien, scheint sie seltener zu sein, während sie gegen Osten häufig wird. Auffallend ist gegenüber den anderen Saga-kvitw, bei denen beide Ge- schlechter in ziemlich gleicher Zahl vorzukommen scheinen, die grosse Seltenheit des cf • Selbst um Wien, wo das Thier am Ostabhang des Wiener Waldes vom Leopoldsberg bis in die Gegend von Baden und am Leithagebirge gefunden wird, ist noch 510 Krau SS. nie ein cf aufgefunden und bekannt geworden i. Eversmann^ machte dieselbe Beobachtung in den Steppen am Ural, wo das Thier häufig ist. Das von Fischer v. Wal d hei m^ hieher gezogene cf gehört sicher nicht zu dieser Art, sondern ohne Zweifel zu S. vittata Fisch, W. Das einzige mir bekannt ge- Avordene cf wurde von Mann bei Fiume (1853) gesammelt und befindet sich in der kaiserlichen Sammlung. In Istrien lebt die Art in den niedrigeren Landestheilen und findet sich an Localitäten, wo eine üppige Vegetation vorhanden, namentlich hohes Gras und Buschwerk mit einander abwechseln. Sie sitzt meist ruhig mit weit ausgestreckten Beinen, von denen ,die beiden vorderen als Fangfüsse benutzt werden, im Gras oder auf Gebüsch auf andere Insecten lauernd, bei Gefahr enteilt sie, mit den langen Beinen weitausgreifend, ziemlich behende. Ausser bei Fiume, wo ich 9 bei Martinschiza und auf Salbei- gestrüpp südlich von Buccari antraf, wurde das Thier bei Muggia (Triest) durch Gustos Rogenhofe r gefunden. Bei Pola fand ich die 9 bei S. Giovanni an der Strasse nach Medolino im Oras unter Gebüsch ziemlich häufig. Veglia, Lussin (Brunn er). Juli, August. In Bezug auf das Vorkommen der übrigen erwähnten Saga- Arten füge ich noch Folgendes bei: S. longicaiidata sp. n. Cilicischer Taurus (Kotschy). (M. Caes.). S. ornata Burm. Handb. II, 2, p. 717 (1838). — Savigny, Descr. d. l'Egypte Orth. PI. 4, fig. 11, 9. Beirut (M. Caes., Coli. Brunn.), Ägypten (Savigny). S. epfiippigera Fisch. W. Orth. d. 1. Russie, p. 185. PI. XXX, cT, 9 (1846). Steppen des Karabagh auf Alliagi Mau- rorMw (Fisch er), Kaukasus, Elisabethpol (M. Caes., Coli. Brunn). S. monstrosa sp. n. Palästina 3 9 (M. Caes.), Nazareth 9 (M. Stuttgart). 1 Türk, Wien. ent. Monatsschr. IL, 1858, p. 371. 2 Bullet, d. Moscou. XXXII. 1, 1859, p. 129. 3 Orth. d. 1. Russie, Tb. V, fg. 2. Die Orthüpteien-Faiiua Istriens. 511 S. vittatu Fisch. W. Ortb. d. 1. Russie, p. 184, PI. VI, 9 — Saga serrata Chp., Fisch. W. 1. c, \). 183, PI, V, hg. 2, cT. [exe. 9, PI. V, fig-. 1 = S. serrata F.] Vrachori (Akar- nanieii), Epirus, Paruass, Corfu (Coli. Brunn.), Süd- rusöland, Steppen der Sarpa (Fischer). .S". NatuUae Serv. Orth., p. 541 (1839). — S. synophrys Charp. (4erniar Zeitsclir. für Ent. III, 1841, p. 319. Castellastua (Coli. Brunn.), Türkei (Charpentier), Varua, Balkan, Brussa (M. Ca es., Coli. Brunn.), Smyrna (Öerviile, Coli. Brunn.). üluicoclels Fieber. 80. Rh. /no^/es/tt Fischer I>. Pterolepis modestu Fisch. Orth. europ., p. 259, tb. XIII, fg. 22 (1853). Rhacocleis discrepans F i e b. Öynops. Lotos III., p. 148 (1853). Rhacocleis discrepans Fieb., Brunn. Disquis. orth. Zoolog, bot. Ges. Wien, XL, 1861, p. 302, tb. XV, fg. 18. Auf Gebüsch und im Gestrüpp krautartiger Pflanzen in den niedrigeren Regionen häutig. Monfalcone (im Gebüsch hinter den Dünen), Nabresina, Triest, Fiume (Wald von Castua, Tersatto, Draga-Thal etc.), Pola (auf Brachfeldern). Ende Juli entwickelt und noch im October zu finden. In einem grossen Theil Italiens und auf der Balkanhalb- insel zu Hanse, der nördlichste Punkt ihres Vorkommens ist nach Brunn er Belgrad. 81. Rh. Raymondi Yersin. Pterolepis Rayinondii Yers. Orth. nouv. Ann. d. 1. soc. ent. d. France, S"'*^ Ser., VIII., 18G0, p. 524. PI. 10, fg. 17 — 20. Rhacocleis dorsata Brunn. Disquis. Orth. Z. b. G. Wien, XL, IbGl, p. 303, tb. XV, fg. 19. Bildet durch ihr unbewehrtes, nur mit zwei kleinen Höcker- chen versehenes Prosternum erneu Uebergang zum folgenden Genus. Dem Habitus nach gehört sie zu Rhacocleis. Sitzb. d. mathem.-uaturw. CI. LXXVIII. Bd. I. Abtu. 34 512 Krau SS. An denselben Orten wie die vorige Art, jedoch seltener und wegen ihrer Kleinheit schwieriger aufzufinden. Triest (Zaule)^ Abbazia, Fiume. August — October. Von Stidfrankreich durch Norditalien, von wo sie auch in die südlichen Alpenthäler ziemlich weit himnufgeht, bis ins süd- liche Dalmatien verbreitet. TTumin otrizon F i s c h. F r. 82. Th. Chabrieri Charpentier. Locusta Chabrieri Charp. Hör. ent., p. 119 (1825). Thamnotrizon Chabrieri Chp., Brunn. Disquis. orth. Z. b. G. Wien, XI., 1861, p. 293, tb. X, fg. 6. Thamnotrizon Schmidti Fieb. Wien ent. Monatsschr. V. 1861, p. 197. Thamnotrizon magnificum A. Costa, Entomol. della Calabr. ult., p. 28, tav. III, fg. 1, 2 (1862). Ausgezeichnet durch seine glänzendgrüne Farbe, auf der sich die schwarze Fleekenzeichnung auf Kopf, Pronotum und Füssen scharf abhebt. Die Elytra, das erste Dorsalsegment des Abdomens und dessen Spitze sind gleichfalls schwarz. Die Unterseite und der Seitenrand des Pronotum sind rost- bis orangegelb. Lebt im dichten Gebüsch, in Hecken, an Waldrändern etc. im ganzen Gebiet und geht an den Bergen ziemlich hoch hinauf. Macht sich durch seinen kurzen, nicht klingenden, etwa durch hst — hst . . . wiederzugebenden Zirpton bemerklich. Triest häufig in der ganzen Umgebung, Ufer des Cepich-Sees, Mte. Maggiore (am Ostabhang noch in ziemlicher Höhe vorkommend), Fiume, Porto Re (Scoglio di 8. Marco). Veglia (Brunn er). Bei Pola bevölkert er zahlreich die von Paliurus aiistralis, Brombeergestrüpp, Rosen, Lorbeer etc. gebildeten, oft undurch- dringbaren Dickichte. Ende Juli ausgewachsen. Verbreitung: Südfrankreich, Italien, Südschweiz, Dalmatien, Griechenland. 83. Th. noctivagus Krauss. Thamnotrizon f'allax' Yersin (non Fisch. Fr.) Note s. quelques orth. d'Europe. Ann. d. 1. soc. ent. d. France 3""* Ser., VIIL, 1860, p. 526, pl. 10, fg. 21—25. Die Orthopteren-Fauna Istriens. 513 Thamnotrizon fallax Brunn, (non Fiscb. Fr.) Disq. ortb. Z. b. Cx. Wien. XI , 1861, p. 293, tb. XI, fg. 7, (del. syn. Herr. Schaff.). Da sich der von Fischer Fr. aufgestellte Name Th. fallax auf eine andere Art • bezieht und für diese zu verwenden ist, so gebe ich dieser von Yersin und Brunner genau beschriebenen und abgebildeten Art, obigen neuen Namen. Stellt der vorigen an Grösse v^^enig nach, ist aber schon vermöge ihrer braunen oder braungelben Färbung, von ihr leicht zu unterscheiden und findet sich ebenfalls in dichtesten Busch- werk und Gestrüpp häufig in ihrer Gesellschaft. In der Umgebung von Fola, wo beide Arten zwar äusserst häufig, aber tagsüber, wegen ihres Aufenthalts uiid ihrer Be- hendigkeit, mit der sie sich ins Innere des Gestrüpps flüchten, schwer zu fangen sind, beobachtete ich, dass sie an warmen Abenden nach Sonnenuntergang in grosser Zahl ihre Schlupf- winkel verlassen und staubige Wege aufsuchen, wo sie sich nun äusserst ungeschickt benehmen und mit Leichtigkeit ergriffen werden können. Was sie zu dieser Excursion treibt, die an kühlen Abenden nicht stattfindet, konnte ich nicht in Erfahrung bringen. Ihre Hauptfeinde sind grosse, grüne Eidechsen ^Lf^/rer^r/, viridh L.J und Schlangen, die mit ihnen den Aufenthalt im Ge- büsch theileii. Ausser bei Pola von mir noch im Draga-Thal bei Fiume gefunden. Triest (Brunn er). Juli, August. Sonstiges Vorkommen: Südfrankreich (Hyeres), Dalmatien, Corfu. 84. T/t. dalmaticus sp. n. Taf. IV. Fig. 1, 1 A—D. Magnus, robustus, fuscus vel fusco-ater vel testaceo-griseus, nigro-maculatus, infra flavus. Capite circa autennarum basin oculosque necnon pone oculos nigro; verticis fastigio toto nigro, vel macula cordiformi vel punctis duobus nigris signato, lineola mediana parum distincta sulcato; fronte pallida, immaculata vel fusco-maculata; pronoto latissimo, postice parnm producto, lobo deflexo vitta nigra saepissime ante medium macula pallida inter- 1 Thamnotrizon fallax Fisch. Orth. europ., p. 265, tb. XIII, fg. 15,9 (1853)= 7%. austriacua Türk. 34* 514 Kr an SS. rupta signato, margine laterali lobi deflexi colore a cetero prouoto parum diverso vel pallidiore; elytris cf subincumbeutibus, latis, prouoto semiobtectis, fiiscis, testaceo - reticulatis, margiiie laterali obscuriore, 9 lateraliter vix prominentibu.s; feraoribus posticis basi supra nigro-maciilatis, testaceis vel nigro-vittatis ; abdomine opaco. cf . Laniina supraanali in medio leviter sulcata, postice pro- minente et parum excisa; cercis lougitudine variabili, basi crassioribus, intus mucronatis, deiude lenuibus, filiformibus, subincurvi« ; lamina subgenitali ampla, rotundata, postice triau- gulariter excisa, lateribus nigris. 9. Cercis subiilatis, acuminatis; ovipositore parum curvato vel subrecto, lougitudine variabili; lamina subgenitali trapezoidea basi transverse sulcata et earinata, lateraliter pone basin processu mamillari prominente valde iusigui, postice rotundata et profunde incisa. Long. cT 9 corp. 28— 30'"'^ 31—32'""^ pron. 10—11 12—13 elytr. 7-9 2—3 fem. post. 21—27 26—31 cerc. 4-5— 7 3-5 ovipos. 22 — 26. Syu. TJmmnotrizon duhnaticus Brunn, i. 1. ? „ femorutna Fieb. Synops. Lotos III., p. 153 (1853). Steht der vorhergehenden Art sehr nahe, unterscheidet sich aber von ihr schon durch seine bedeutende Grösse leicht. Die Bildung des Pronotum ist bei beiden Arten ziemlich gleich, die Färbung desselben aber verschieden. Während nämlich der 8eitenlappen des Pronotum bei noctivagus bis auf den breiten, scharf abstechenden, weissgelbeu Randsaum des ganzen Unter- und Hinterrandes gewöhnlich schwarz oder schwarzbraun gefärbt ist, ist er dies bei der neuen Art nur selteu, viel häutiger ist die schwarze Farbe hier nur am Vorder- und Hinterrand in Gestalt von zwei Flecken erhalten, während der ganze übrige Seiten- lappcn sammt Randsaum horngelb erscheint. Am Kopf ist bei noctivagus der schwarze Strich hinter dem Auge breiter und von Die Orthopteren-Fauna Istriens. 51 5 einer hellen Linie durchzogen, während bei dahnaticus diese Linie sich am Oberrande des Fleckes anschliesst. Die Deck- flügel des cf sind bei dnimaticns sehr breit und mit einem ziemlich weitmaschigen deutlichen Venennetz versehen, bei noc- tivagus schmal, engmaschig und tragen am Hinterrande einen weisslichen, fast hornartigen Fleck. Die Endorgane am Hinter- leib sind bei beiden Arten sehr verschieden. Der Innendorn der Cerci (^) von noct'wagus ist schwächer, die Lamina subgenitalis cf ist hier hinten ausgerandet, nicht winklig ausgeschnitten, ihre Styli sind länger und stehen weiter von einander, der Ovipositor ist stärker gekrümmt, die Lamina subgenitalis 9 ist kürzer, hinten gekielt, der Kiel gabelt sich nach vorne zu, die Seiten- höcker fehlen. Variirt in Bezug auf Grösse einzelner Körpertheile nach den verschiedenen Fundorten nicht wenig und zeigen die Exemplare aus dem tieferen Süden namentlich längere Hinterschenke], Cerci (cT) und Legescheide, bei den aus Istrien stammenden Thieren sind diese Theile am kürzesten. Th. femoratns Fieber ? aus Triest (M. ßerol.) stimmt in Bezug auf Grösse mit unserer Art, doch ist die Beschreibung Fi eher 's zu unvollständig, als dass ihre Zusammengehörigkeit mit Sicherheit darnach zu entscheiden wäre. Lebt im niedrigen Gebüsch der nördlichen Laodestheile und findet sich vom Strände bis hoch in die Berge. Durch seinen hell- klingenden, scharfen und continuirlichen Zirpton macht sich das cf sehr bemerklich. Am Ostabhange des Mte. Maggiore in den höheren Eegionen häufig, ebenso in der Tschitscherei, bei Fiume im Gebüsch um das Feld von Grobniko und am Südabhange des Draga-Thales bei Buccari. Juli — October. Sonstiges Vorkommen : Dalmatien (Curzola), Herzegowina. 85. TÄ. «p^^rj/s Fahr i eins. Locustu uptera Fab. Ent. syst. H, p. 45.43 (1793). Thnnmotrizon apterus F., Fisch. Orth. europ., p. '262. tb. Xni, fg. 12 (1853). Diese in den Alpen we^t verbreitete Art fand ich in unserem Gebiete nur auf dem Mte. Mnggiore und zwar im Buchenwald unter dem Gipfel. October. 516 Kraiiss. 86. Th. littoralis Fieher. Pterolepis littoralis Fiel). Synopsis. Lotos III, p.. 153 (1853). Thanmotrizon littoralis Fieb., Brunn. Disquis. orth. Z. b. G., Wien, XI, 1861, p. 295, tb. XI, fg. 8. Im Leben hellbraun mit grünlicbem Anflug-, Unterseite und Hinterschenkel an der Aussenfläche gelbgrün. Im Karstgebiet des Nordens an bebuscliten Abhängen. Das -^ lässt schon früh Morgens seinen liellklmgenden, metallischen Z irpton hören. Triest (U 11 r i c h), Görz (Brunne r). Von mir häufig am Südabhange des Schlossberges von Adelsberg in Clematis- Büscheu beobachtet, ebenso am Ostabhange des Mte. Maggiore in der Bucheuregion in niedrigen Büschen. September, October. Sonstige Fundorte: Stein in Nordkrain nach Schmidt, der ihn als Th. similis Brunn, anführt, Josephsthal in Croatieu (Mann), Dalmatien, Griechenland (Brunner). Thamnotrizou similis Brunn. (Disquis. orth. Z. b. G., Wien XI, 1869, p. i-98, tb. XIII, fg. 12) von Mehadia ist kleiner als littoralis, zeigt aber sonst keine Unterschiede und dürfte daher als Art einzuziehen sein- 87. Th. striolatiis Fieber. Pachytrachelus striolalus Fieb. Synopsis. Lotos III., p. 169 (1853). Thanmotrizon striolatiis Fieb., Brunn. Disquis. orth. Z. 1). G., Wien XI, 1861, p. 299, tb. XIII, fg. 14. Im ausgewachsenen Zustand hellbraun und schwarz gefleckt, in den jüngeren Larvenstadien zuerst grün, dann gelbgrün und durch drei schwarze Längsbäuder über den Rücken ausgezeichnet, von denen sich später nur die beiden seitlichen andeutungsweise erhalten. Der Pronotumseitenlappen, der beim erwachsenen Thier schwarz gefärbt ist mit breitem, gelbweisseni Seitensaum, ist bei den Larven grün und nur oben mit dem schwarzen Seitenband versehen. In den nördlichen Landestheilen an Bergabhängen im dich- ten Gebüsch und an schattigen Stellen im hohen Gras. Triest (Ullrich), Görz (15 runner), Adelsberg (Südabhang des Schloss- berges), St. Peter, Abbazia, Fiume (Martinscbiza, Draga-Thal), Buccari. Ende Juli entwickelt und noch im October zu finden. Ausserdem aus Südtirol bekannt. Die Orthoptereu-Fauna Istriens. 517 88. Th. g r a c ili s Brunne r. Thamnotrizon grncilis Brunn. Disquis. orth. Z. b. G., Wien XI, 18()l', p. 300, tb. XIV, fg. 15. Diese kleinste Thamnotrizon- kvi unseres Gebietes findet sich mit der vorigen an gleichen Localitäten und bevorzugt namentlich schattige Grasplätze zwischen Gebüsch. Görz, Triest (Brunn er), Adelsberg am Südfuss des Schlossberges häufig, Fiume im Draga-Thal. Juli— September. Im östlichen Alpengebiete, in Ungarn und Serbien gefunden. 89. Th. fall (IX Fischer Fr. Thamnotrizon fall ax Fisch. Orth. europ., p. 265, tb. XIII, fg. 15 (1853). Locusta Chahrieri Herrich -Schäffer (non Charp.) in Panzer Fauna ins. Germ. cont. fasc. 175, tb. 15, 9 (1829 bis 18-14). Thamnotrizon austriacns Türk. Mehrere für Niederösterr. neue Orth., Wien. Ent. Monatsschr. IV, 1860, p. 85. Thamnotrizon austriacns Türk, Brunn. Disquis. orth. Z. b. G., Wien XI, 1861, p. 300, tb. XIV, fg. 16. Zuerst von Herrich-Schäffer als Locusta Chahrieri nach einem 9 aus der Sturm'schen Sammlung beschrieben und voll- kommen kenntlich abgebildet. Fischer bildet ebenfalls ein 9, das von Dr. Frivaldszky aus Ungarn stammte, abund gab der Art den neuen Namen Th. fallax, da „Chahrieri Charp." für eine ganz andere Art des Genus zu gebrauchen ist (s. o.). Ori- ginalexemplare von Th. austriacns Tnvk, welche im Besitze des kais. Museums sind, stimmen mit obigen Abbildungen so gut überein, dass die Identität dieser Art mit Th.fallax Fisch. Fr. dadurch ausser Zweifel ist. Th. noctivagus mihi (f'allax Yers.) ist schon durch seine Grösse (seine Körperlänge beträgt: cf --3 bis 27'^^'", 9 25—28'"™, die von Th. fallax Fisch. Fr. cf 15 bis 20™'", 9 16 — 21™"'), ferner durch die anders gestalteten Hinter- leibsanhänge davon unschwer zu unterscheiden. Die Exemplare aus Istrien sini etwas grösser und kräftiger als die aus der Umgebung Wien's, stimmen aber sonst vollständig mit ihnen überein. In Nordistrien, namentlich auf dem eigentlichen Rarste häufig. Lebt hauptsächlich an bebuschten Plätzen, im Gebüsche 518 Kranss. der Dolmen etc., doch auch im hohen Grase. Adelsberg häufig- am Schlossberg, Lippiza im Brombeergestrüpp, Mte. Maggiore im niederen Oebiisch mn Vela Utzka, Gollogorizza auf Sumpf- wiesen, Pisino am. Calvarienberg. August — October. Vorzugsweise im östlichen Alpengebiet und dessen Aus- läufern verbreitet, doch auch im ligurischen Apennin (Dubrony) lind in der südlichen Schweiz (Frey- Ge ssner) aufgefunden. Im Osten geht die Art durch Ungarn bis Serbien. 90. Th. cinereus Linne. Locusta cinerea L. Syst. rat. Ed. Gmel. I, 4, p. 2071, 128 (1789). Thamnotrizon cm^re//."? L., Fisch. Orth. europ., p. 265, tb. XITI, fg. 16, 17 (1853). Ein Thier des nördlichen und mittleren Europa's und hier fast überall bis in die Alpen zu Hause. Gegen Süden zu wird es seltener und andere Arten treten an seine Stelle. Brunn er 1 gibt als Südgrenze seiner Verbreitung Laibach an. Diese Grenze muss nun noch weiter vorgeschoben werden, nachdem von mir die Art bei Pisino in der Foiba-Schlncht und bei Fiume im Draga-Thal aufgefunden wurde. Lebt wie ihre Ver- wandten im Buschwerk. August — October. jPlatycleis Fieber. 91. P. grifiea Fabricius. LocKsta grisea F. Ent. syst. II. 41, 3 (1793). Decticns (Platycleis) grisens F., Fisch. Orth. europ.,, p. 269, tb. XIII, fg. 3 (1853). Variirt in Bezug auf Grösse bedeutend. Die Exemplare des Südens sind im Allgemeinen grösser als die nördlicher Länder. In Nordistnen, wo die Art häufig, bewohnt die kleinere Form mehr die Höhen des Karstes, während die grössere ent- lang der Küste vorkommt, doch finden sich auch hier kleinere Thiere zusammen mit den grösseren ; cf 9 Exemplare vom Karst (Adelsberg) 18—20'""^ 19—22'"'^ „ „ Feld von Grobniko (Fiume) 20"^"^ 22'"™ „ „ Draga-Thal 20— 25'"'" 23— 26°^"^ « Disquis orth. Z. b. G. Wien XI, 1861, p. 302. Die Orthopteren-Fauna Istriens. ^^^ Abgesehen von den Crössenverhältnissen finden sich zwi- schen beiden Formen keine Unterschiede. Lebt an trockenen, sterilen Plätzen, an Bergabhängen^ Rainen etc. im Grase und auf Gerolle. Adelsberg, Sessana,^ Triest, Pisino, Mte. Maggiore, Fiume, Porto Re. Juli-October. 92. P. intermedia Serville. Taf. IV. Fig. 3, 3 A. Decticus iiitermedius Serv. Orthopt., p. 488 (1839). Decticus Kry/iickii Fisch. W. Orth. d. 1. Russ., p. 164. PI. X, fg. 3, 9 (1846). Platyleis intermedia Serv., Fieb. Synops. Lotos III. p. 149 (1853). Steht den grösseren Exemplaren der vorigen Art so nahe,, dass beide Arten vielleicht besser zu vereinigen sind. Die Fär- bung ist bei beiden zahlreichem Weclisel unterworfen, so dass sie zur Unterscheidung nicht zu benützen Die Hinterleibs- endorgane der cf sind bei beiden Arten dieselben, dagegen zeigt die 7. Ventralplatte des 9 eine verschiedene Bildung. Wäh- rend sie nämlich bei grisea eben oder nur schwach gewölbt ist,, ist sie bei intermedia mit 2 Höckern versehen, von denen einer die Mitte einnimmt, der zweite etwas höhere unmittelbar vor dem Hinterrande steht. Die Länge variirt von 23 — 27 Mm. beim cf und von 24 — 29 Mm. beim 9, sein Ovipositor hat eine Länge von 9— 10 Mm. Die Exemplare von Fiume sind in der Regel kleiner, die grössten Formen fand ich in Südistrien. Lebt an gleichen Orten wie die vorige Art: Fiume an den Abhängen gegen Martinschiza, Pola an sterilen Plätzen des Mte. Grande und am Ostabhange der kleinen Felseninsel S. Girolamo im Canal von Fasana zwischen Myrthengeblisch im dürren (irase, Vrana auf Cherso. Lussiu (Brunn er). Sonstiges Vorkommen: Spanien, Süd-Frankreich, Italien, Dalmatien, Griechenland, Cypern, Kleinasien (Brussa). 93. P. affinis Fieber. Taf. IV. Fig. 2, 2 A. B. Platycleis a/finis Fieb. Synops. Lotos III, p. 150 (1853). „ „ „ Brunn. Disquis. orth. Z. b. G.^ Wien XI, 1861, p. 289. Platycleis affinis Fieb., B o li v a r Ortöpteros de Espaiia, p. 246, Lam. VI, hg. 5 (1877). 520 Krauss. * * Savigny, Descript. de l'Egypte Ortb. pi. irr, fig-. 9, 9. Auch diese Art steht den beiden vorigen in Bezug auf Fär- bung sehr nahe und stimmt was Grösse anbelangt, besonders mit P. intermedia überein. Die Färbung ist im Allgemeinen hellgrau bis hornfarbig und namentlich das Gesicht ist sehr häufig blass- gelb und mit mehreren symmetrisch stehenden, länglichen, schwarzen Flecken gezeichnet, seltener tritt hier eine scharf- ausgeprägte braunrothe Marmorirung auf, wie bei vielen Exem- plaren der vorhergehenden Art. Die Unterfliigel zeigen häufig an der Basis einen grünlicheu Anflug. Die Hinterleibsendorgane lassen beim cf, den tiefern, spitzwinkeligen Ausschnitt derLamina subgenitalis und die etwas längeren Styli ausgenommen, keinen Unterschied zwisclien dieser Art und intermedia erkennen, beim 9 dagegen sind hier hinlängliche Unterscheidungsmerkmale vor- handen. Der Ovipositor ist länger und fast gerade, erst die lang- ausgezogene ►Spitze steigt deutlich auf und ist nur an der unteren Schneide gekerbt, an der oberen dagegen glatt. (Bei intermedia zeigt auch der obere Rand gegen die Spitze zu eine feine I\er- bung). Die Lamina subgenit. ist durch Verbreiterung der Mittel- rinne grösser, ihre Bänder und Eippen treten häufig etwas stärker hervor. Die 7. Bauchschiene ist länglich viereckig und steigt von vorne nach hinten in einen ziemlich hohen stumpfen Höcker an, der noch vor dem HinteiTande steil abfällt, rvörper- länge des d" 20—26 Mm., ? 21-28 Mm., Länge des Ovipositor 12-13 Mm. Lebt wie die vorigen Arten an trockenen, sonnigen Hügeln im Grase und bevorzugt namentlich Plätze, wo ihrDistclgewächse und sonstige höhere Pflanzen genügend Schutz gewäijren. Um Pola stellenweise sehr häufig, so z. B. am Südabhange des Sternwartehügels unter Onopordam-^ieingehi , an den Hügeln gegen den Kaiserwald u. s. w. In Kurdislrien von mir nicht auf- gefunden. Ende Juli — Octobor. Um das Mittelmeer weit verbreitet: Spanien (Madrid, Se- govia), Sicilien, Corfu, Athen, Ägypten. 94. P. striata Zell er. Taf. IV. Fig. 4. 4 A— E. Decticus sfricfus Zell. Stett. ent. Zeit. X, 1849, p. 116. Die Orthopteren-Fumia Istriens. o21 Decticus (PlatycJeh) strictu!^ Zell., Fiscli. Ortli. europ,, p. 273, tl). XIll, fg-. 5 (1853). PlütycJeh assimilis Fieb. Synops. Lotos III, ]). 150 Da den bisherigen Beschreibungen dieser Art nur 9 zu Grunde liegen, so gebe ich hier die Charakteristik beider Ge- schlechter im Zusammenhang: Parva, grisea, fusco-maculata. Fronte pallida vel fusco- marmorata, occipite margine postico plerumque nigro-punctato, ])one oculos lineola pallida infra nigro-marginata; pronoto supra griseo vel pallklo, antice subconstricto, postice carinato, lateribus nigro-fuscis, pallide limbatis, limbo postico albesceute, subin- crassato, angulo postico inferiore producto; elytris alisque ab- domine multo longioribus, illis griseis, subdiaphanis, fusco-macu- latis et pallide reticulatis, serie macularum nigro-fuscarum longe distantium in area media; peddjus pilosis, fusco-maculatis, femo- ribus posticis extus transversim fusco-striolatis, extus et intus ante medium striga longitudinali nigro-fusca signatis; abdomine lateraliter fusco-maculato, incisuris pallidis, subtus flavescente. cT. Lamina supraanali profunde impressa et excisa, angnlis valde productis, postice divergentibus, cuspidatis; cercis bre- viusculis, basi incrassatis, ante medium intus denticulo curvato armatis; lamina subgenitali tricostata apice plus minus angulato- emarginata. 9. Cercis brevibns, subulatis; ovipositore abdomine longiore subrecto vel snbincurvo, pallido, margine superiore et apice fusco; lamina subgenitali rotundata, in medio incisa. Lor.g. cT 9 corp. 13—16"^'" 13—17"^"^ pron. 3 • 5—4 4 elytr. 14-17 14-17 fem. post. 16-17 16—19 ovipos. 10 — 12. Am nächsten mit Pluiycleis montfma Kollar verwandt, jedoch im Ganzen zierlicher genant und schon durch die Fär- bung namentlich des Pronotum und der Deckflügel unter- schieden. Der Seitenlappen des Pronotum besitzt eine dunkelbraun gefärbte Scheibe und einen hellen Rand, namentlich sein Hinter- 522 K r a u s s. rand ist meist scharf weissgelb oder weiss gefärbt. Die Deck- flügel sind braun-gefleckt und zeigen zwischen den Hauptadern ein helleres Netzwerk. Zwischen den Radial- und Ulnarvenen ist eine Reihe rhombischer, schwarzbrauner Flecke, die an der Basis einfarbig- sind, gegen die Hpitze zu aber von einem lichten Netz durchbrochen sind. Die einzelnen Flecke sind durch lichte Bänder, die sich an die Queradern auschliessen von einander getrennt. Der Anfang einer zweiten Fleckenreihe findet sich zwischen den Ulnarvenen. Beim 9 trägt die Area analis ausser- dem einen schwarzen Längsstrich. Die Endorgane des Hinter- leibes sind bei beiden Geschlechtern sehr charakteristisch. Beim cf sind die Lamina supraanalis durch die in einen spitzen End- stachel ausgehenden Fortsätze am Hinterrande und die Cerci durch den noch vor der Mitte stehenden bogig gekrümmten In- nenzahn ausgezeichnet. Der Ovipositor ist länger als das Ab- domen und variirt etwas in Bezug auf seine Krümmung, seine Spitze ist breit schwarzbraun gefärbt, der untere Rand ist gegen dieselbe zu kaum wahrnehmbar gekerbt; die Lam. subgenit. 9 ist am Hinterrande spitzwinkelig eingeschnitten. Das Original exemplar Zeller's und Fischer's (9 von Rom), das ich in der Sammlung Brunner's vergleichen konnte, zeigt einen nur ganz schwach gebogenen Ovipositor, während er bei den meisten istrianischen Exemplaren stärker gebogen ist, doch finden sich unter 40 von mir gesammelten 9 auch hierin Va- riationen, so dass ich auf diesen Unterschied keinen Werth lege. Das Fieber'sche Origiualexemplar (9 „Osterreich") gleich- falls in der Sammlung Brunner's dürfte wohl von Ullrich stammen, 2 cf aus der Ullr ich'schen Sammlung (Triest?) sind im kaiserlichen Museum. Von mir da und dort in der Umgebung Pola's aufgefunden, wo sie an sterilen, sonnigen Plätzen, im Gestrüpp, im dürren Grase etc. lebt. Besonders zahlreich an der Strasse nach Medo- lino auf Brachfeldern, gegenüber von Sichich, sodann am Süd- fusse des Sternwartehügels. Wegen ihrer l^aschheit und uner- warteten Seitensprünge schwierig zu fangen. Mitte Juli — August. Von Zeller bei Rom an der Via Appia gegen Albano (25. August) entdeckt. Die Orthopteren-Fauna Istiieus. 523 95. P. tessell atü Charpen tier. Locusta tesseUuta Clip. Hör. ent. p. 121, tb. III, fg. 4 (1825). Decticus (Platycleis) tessellatns Chp., Fiscli. Orth. europ., p. 272, tb. XIII, fg. 6 (1853). Der vorigen in Bezug anf Grösse und Gesammtfärbung ähnlich, doch leicht zu unterscheiden an der scharfl)egrenzten, sammtschwarzen, durch helle Queradern in rhomboidale Flecke getheilten, Längsbinde im Mittelfeld der Deckflügel. Die Rand- fortsätze der Lamiua supraanalis cf verlaufen gerade, sind nur einfach zugespitzt und nicht mit Endstachel versehen, der Innen- zahn der Cerci cf steht hier hinter der Mitte. Der Ovipositor ist ganz kurz und steigt hinter der Basis sofort steil an, indem er sich rasch verjüngt. Lebt an denselben Orten meist zusammen mit der vorigen Art und ist gleichfalls schwierig zu fangen, da sie sich entweder im Grase, dessen Farbe sie hat, sehr gut zu verbergen weiss, oder aber verfolgt, durch plötzliche Seitensprünge leicht ent- wischt. In der ganzen Umgebung Pola's häufig im dürren Grase, Distelgestrüpp an den Hügeln und auf Brachfeldern etc. Triest (Ullrich). Juli— October. Bisher aus den westlichen Theilen des Mittelmeergebietes bekannt: Spanien, Südfrankreich, Italien bis Dalmatien. 96. P. brevipennis Charpentier. Locusta brevipemiis Chp. Hör. ent. p. 114 (1825). Decticus (Platycleis) brevipemiis Chp., Fisch. Orth. europ., p. 274, tb. XIII, fg. 9 (185;>). Diese in Nord- und Mitteleuropa weit verbreitete Art findet sich noch vereinzelt im nördlichen Istrien vor. Sie lebt auf Wiesen und im Getreide. Adelsberg auf Karstwiesen, Pisino auf feuchten Wiesen bei Cerouglie. August, September. 97. P. Würfest« Fieber. Taf. IV. Fig. 5. 5 A— E. Platycleis modesta Fieb. Synops. Lotos, p. 153 (1853). Decticus (Platycleis) vittatns Fisch. Fr. (non Charp.) Orth. europ., p. 27G, tb. XHI, fg. 11, $ [delend. synou. Burm et Fisch, d. W.] (1853). •'^24 Krauss. Da auch von dieser Art bisher das cf unbekannt geblieben ist, so ergänze ich obige Diagnosen mit Rücksicht auf dieses Geschlecht: Griseo-testacea vel viridi-flavescens. Vertice fusco-griseo, vitta utrinque supra oculos nigra, lineolam flavam includente, tertia in medio occipitis angustissima, flava, fusco-limbata, usque ad pronoti marginem posticura percurrente; antennis longissimis ; pronoti dorso fusco-griseo, piano, postice indistincte carinato, lobis deflexis nigris vel fusco-griseis, limbo, antice angustissimo, albicante, margine postico vix sinuato ; meso- et metathorace pallidis, lateribus nigro-maculatis ; elytris pronoti longitudine, grisescentibus, apice vix angiistiovibus, venis longitudinalibus fuscis vel testaceis, area postradiali serie macularum rhomboi- dearum nigrariuD, venulis albidis transversis sejunctarum, signata, campo tympanali elytri sinistri cf nigro-punctato ; alis abortivis; pedibus griseis vel testaceis, fusco-punctatis, femoribus posticis vitta loDgitudiuali nigra externa internaque; abdomiue supra fusco-griseo, nigro-trivittato, vitta mediana lineolam pallidam includente, infra flavo-virescente. cf . Lamina supraauali villosa, profunde excisa, augulis pro- ductis, rectis, acutis; cercis villosis, leviter curvatis, paullo ante apicem dente interno, nigro terminato, armatis, laminam subgeni- talem multo superantibus ; lamina subgenitali tricostata, postice attenuata et triangulariter excisa, stylis hirsutis, 9. Lamina supraanali in medio excisa, augulis porrectis; cercis griseis, villosis ; ovipositore abdomine vix breviore, sub- falcato, basi pallido, toto margine supcriore et apicem versus fuscescente, margine inferiore apicali distincte crenulato; lamina subgenitali profunde biloba, lobis obtuse acumiuatis; lamin.i ventrali septima in medio valde tumida. Long. cT ? corp. Igmm 19 22'"'" pron. 5 5—5-5 elytr. 5-5 ' 5-5 6 fem. post. 20 22 ovipos. 10-5 11 Die Oi-thopteren-Fauna Istriens. 525 In Bezug auf Form und Grösse der P. brevlpennis am näch- sten stehend, aber unschwer zu unterscheiden durch die An- tennen, welche die Körperläng-e um's Doppelte übertretfen, das längere und schmälere Pronotum, die gefleckten Oberflügel und die anders gebildeten Hinterleibsendorgane. Von P. sepiuni, der sie besonders was die Färbung anbelangt, gleichfalls sehr nahe steht, durch die bedeutend geringere Grösse, die kürzeren Flügel und durch anders geformte Endorgane am Hinterleibe unter- schieden. Die Farbe variirt von giau und graubraun in grüngelb. Der Pronotumseitenlappen ist schwarz oder braunschwarz mit scharf gezeichnetem weisslichem Eande. Die Deckflügel tragen bisweilen noch eine zweite Fleckenreihe zwischen den Eadial- venen. Besonders charakteristisch sind die Cerci c/, die den Innendorn vor der Spitze tragen, sodann die Lamina subgenitalis 9, die nach hinten zu durch einen tiefen winkeligen Einschnitt in zwei Seitenlappen getheilt ist. Fi eher beschreibt die Art nach einem ? von Triest, die zweite Vaterlandsangabe „bei Linz in den Auen" beruht offen- bar auf einem Irrthum. Fischer, dem gleichfalls ein 9 aus Triest vorlag, hielt diese Art, die wie oben gesagt mit P. hrevipennh Chp. Ähnlich- keit hat, fälschlich für P. vittata C\\\)., weil Charpenti er i am Schlüsse seiner Diagnose der letzteren sagt: Locustoß brevi- penni tantopere similis, ut tantum diflerentias L. vittatw et hujus enarrem. Diese Art Charpentier's, die in Niederösterreich, Ungarn nnd Südrussland vorkommt, ist aber von beiden beträcht- lich verschieden und konnte viel eher mit P. tessellata Chp. verglichen werden. Brunner^ stellt die Art Fischer's (Triest) zu P. decorata Fieb. aus Gibraltar (Natter er). Diese hat aber einen viel kür- zeren, hinter der Basis gebogenen und dann geraden Ovipositor und ihre Lamina subgenitalis 9 ist am Hinterrande rundlich und wenig tief ausgeschnitten und stimmt somit durchaus nicht mit F i s c h e r's Beschreibung und Abbildung. • Hör. ent., p. 115. ä Disquis. orth. Z. b. G., Wien XI, 1861, p. 290. 526 Krau SS. Triest (Ullrich, Zell er), Fiume: südlich vou Buccari auf dem mit Salbei bewachsenen Bergzug- gegen Porto Re, im Grase und Gebüsch. Cherso (Brunn er). Mitte Juli ausgewachsen. Ausserdem noch von Sabioncello in Dalmatien bekannt (Coli. Brunner). 98. P. sepium Yersin. Platycfeis sepium Yers. S. quelq. Orth. nouv. Bullet d. 1. soc.Vnud. d. sc. nat. IV. 1854. p. 68, pl. 11, fg. 6—12. Im wärmeren Istrien und auf den Inseln fast überall, vom Strande bis auf die niedrigeren Höhen. Lebt wie Thamnotrizon im Buschwerke und im Gestrüppe krautartiger Pflanzen (am Strande häufig im Atriplex- und Salicorma-G^hü^Qh). Das cT bringt einen scharfen Zirpton hervor, den es in kurzen Inter- vallen hören lässt, Triest, Ostabhang des Mte. Maggiore bis Veprinaz aufwärts, Fiume, Pola, Cherso, Görz, Lussin (Brunn er). Mitte Juli — October. Ausserdem in Südfrankreich, im ligurischeu Apennin (D u- brony), bei Venedig auf dem Lido di Malamocco (Krauss) und in Dalmatien aufgefunden. P. marmorata Fieber' mit der ^'aterlandsaugabe „II- lyrien" ist mir in Istrien nirgends begegnet, ihr Vorkommen wäre aber nicht unmöglich, dasieHofrath Brunner bei Chioggia (Venezia) sammelte. Das kais. Museum besitzt sie von Semlin. JJecticus Serv. 99. D. a l b ifr ons F a b r i c i u s. Locusta albifrons F. Ent. syst. II, p. 41, 29 (1793). Decticus ,, ,. Fisch. Orth, europ., p. 278, tb. XIII, fg. 1 (1853). Diese grösste und kräftigste Locustidenart unseres Gebietes, die an trockenen, bewachsenen Orten entlang der Küste vor- • Synops. (Nachtrag-; Lotos III, p. 259. Die Orthopteren-Fauna Istriens. 527 kommt, ist schwierig einzufangeii, da sie eine ebenso grosse Gewandtheit im Springen wie im Fliegen besitzt und sich im Gestrüpp trefflich versteckt zu halten weiss. Das cf macht sich schon auf grosse Entfernung durch sein helltrillerndeSj continuir- liches Zirpen sehr bemerklich, verstummt aber beim leisesten Geräusch augenblicklich und bleibt dann längere Zeit beobach- tend still. Sieht es sich verfolgt, so sucht es sich zunächst im Gestrüppe, in welchem es sitzt, zu verbergen, stellt sich hinter Pflanzenstengel etc. und erst bei Gefahr macht es von seinen kräftigen Sprungbeinen und Flügeln Gebrauch, um ein neues entferntes Versteck aufzusuchen. Triest: an den Uferabhängen zwischen Barcola und Mira- mare im dürren Grase, Pola : in den Campagnen im Getreide und im Unkraute auf Brachfeldern, auf der Insel S. Girolamo im Myrtheugebüsche und auf Cosada, Cherso: am Vrana-See. Fiume, Lussin (Brunn er). Ende Juli — September. Um's ganze Mittelmeer verbreitet. 100. D. verrucivorus Linne. Gryllns verrucivoriis L. Syst. nat. Ed. X. 1, p. 431 (1758). Dectlcus „ L., Fisch. Orth. europ., p. 280, tb, XIII, fg. 2 (1853). In Nordistrieu vereinzelt vorkommend. Zirknitz (Brunn er). Tschitschenboden gegen den Mte. Maggiore, Fiume (Feld von Grobniko). Juli — October. Mphippigeva S e r v. 101. E. limbata Fischer Fr. Taf. V. Fig. 1, 1 A— F. Ephippigera limbafa Fi fi ah. Orth. europ., p. 216, tb. X, fg. 7 (1853). Ephippigeru selenophora Fieb. Synops. Lotos III., p. 204 (1853). Ephippigera discokhdis Fieb. Synops. Lotos III., p. 203 (1853). Ephippiger „ „ Bolivar, Ortöpteros de Espaiia, p. 217 (1877). Statura et colore variabilis. Viridis vel viridi-flavescens. Capite viridi, frontis maculis duabus semilunaribus et strigis Sitzb. d. mathem.-naturw. Gl. LXXYIII. Bd. I. Atth' 35 528 Kraus s, (luabus g-euarum citrinis, occipite rufesccnte, verticis tuberciilo t'ompresso, anguste sed distincte sulcato; auteonis basi viridibus, deinde ferrugiiieis et louge ante medium nigricantibus, corpore duplo longioribus; proiioto laeviuseulo, postice punetis impressis siibtiliter rotieulato-rugoso, inter sulcos transversos plicis aliquot brevibus, lateralibiis, antiee et postice subemargiuato, lateribus vix sinuatis, postice elevato, carinnla mediana postica siibobsoleta, undique marg-inato et citrino-limbato, margine inferiore latius citrino; elytris brevibiis fuscis vel atris, macula semiluuari dis- coidali ex flavo albida ornatis; pedibus viridibus, tibiis rufes- centibus, fcmoribus posticis iufra ante apicem spinis paucis iu- ternis (rarissime externis) armatis vel inermibus; abdomine snpra viridi-olivaceo, segmentorum margine postico interrupte palli- dius viridi, iiDmaciüato vel maculis nigris flavisque seriatim dis- positis ornato, infra cum pectore viridi, flavo-variegato. cf . Lamina supraanali in medio excisa, processu anali elon- gato, subquadraugulari, angulis posticis siibacuminatis, sulcato, lateraliter posticeque emarginato ; cercis hoc vix long-ioribus, crassis, conicis, apice fere bitidis, acuminibus duobus, quorum interno longiore introrsum curvato, fusco-mucronato ; lamina sub- genitali ampla, bicostata, postice inter stjlos rolundatim excisa. 9 . Lamina supraanali ])rocessu triangulari, impresso, cercis conicis haud longiore; ovipositore subrecto, viridi, apice infus- cato, usque ad medium laevi deinde scabriusculo ; lamina sub- genitali brevi, transverse rugulosa, postice leviter emarginata. Long. cf 9 corp. 22 35'""^ 22 35"^™ pron. 6 8 6 8 elytr. 5 7 4 5-5 fem. post. 17—22 16 23 ovipos. 20—25. Je nach den Wohnorten verschieden in Grösse und Fär- bung. Constant bleibt in Bezug auf letztere hauptsäcldich die gelbe Fleckung der Stirne, das rothe Hinterhaupt, die gelbe Farbe des Pronotumrandes und die schwarzbraune oder schwarze der Deckflügcl, auf denen sich ein weissgelber Mondfleck scharf abhebt. Von den Endorganen des Hinterleibes ist namentlich der Die Orthopteren-Fauna Istrieus. 529 lüuglich \iereckig-e Aualfortsatz der Lain. siipraaiuilis cf mit aus- geschweiften Rändern und deutlielien, etwas zu^'espitzteu llinter- ecken besonders charakteristisch. In Bezug- auf Grösse und Farbe können 2 Hauptvariationen unterschieden werden^ die von Fieber artlich getrennt wurden, jedoch offenbar nur als nach der Ortlichkeit modificirte Formen einer und derselben Art anzusehen sind, da sich zumal in den Grenzgebieten zahlreiche Übergänge zwischen beiden coustatiren lassen. Die eine Form (E. Umbata Fisch. Fr., selenophora Fieb., var. minor mihi) ist klein und schmächtig und ziemlich einfarbig grün oder grüngelb. Die Oberseite des Abdomens namentlich ist mit Ausnahme der hinten gelblich g-eränderteu Seg-meute zumeist einfarbig grün. Sie tindet sich mehr in den nördlichen Theilen unseres Ge- bietes besonders auf dem Karste (Adelsberg am Schlossberg-, St. Peter, Triestiner Karst, Mte. Magglore) und auf den niedri- geren Bergen um Triest, so z. B. auf Anhöhen um Zaule. Sie lebt auf trockenen Bergwiesen, an sonnigen Abhängen im Grase und auf niedrigem Gebüsch , namentlich häutig auf Juniperus oxy- cedrus. Die jungen Larven findet mau Anfangs Juli, die Erwach- senen Ende August — October. Schmidt fand sie im Herbste in Unterkrain und Kollar bei Verona (Oberitalien). Das Originalexemplar Fisch er's (?) von Zell er bei Triest gefunden, ebenso die Exemplare Fieber's, die von Ullrich stammen, konnte ich in der Sammlung Brunn er's vergleichen (1 cf von Ullrich ist im kais. Museum). Fieber gibt als Vater- land seiner Art „Österreich um Wien" an, doch beruht das auf einem Irrthum. Ullrich sammelte zuerst in der Gegend von Triest, später um Wien, wodurch die Verwechslung der Fund- orte zu erklären ist. Um Wien kommt diese Art nicht vor. Die zweite Form [E. discoidalis Fieb., var. major mihi) — Originalexemplar im kai?. Museum — ist gross, kräftig und im Ganzen lebhafter gefärbt, namentlich am Rücken des Abdomens durch schwarze und gelbe Fleckenreihen nicht selten ausgezeichnet. Eine mittlere schwarze Fleckenreihe tritt zuerst auf, wobei jedes Segment an seiner Basis einen rundlichen oder dreieckigen Fleck trägt, nach aussen kann sicli jederseits eine zweiteFleckenreihe 35* 530 Kr au SS. anschliessen, deren einzelne Flecke, ebenfalls an der Basis der Segmente, läng-lich und quergestellt sind. Zwischen diesen beiden Reihen können noch gelbe, rundliche Flecke entstehen, die wiederum zwei Eeihen bilden. Der Hiuterrand der Segmente ist ausserdem häufig mit kleinen dunkeln Punkten besetzt, die in dem gelben Randsaum hineinragen. Sie bew^ohnt vorzugsweise Südistrien, und ist namentlich um Pola äusserst häufig, sodann die südlichen Küstenabhänge um Fiume (Tersatto, Martinschiza etc.), die Inseln Veglia, Cherso, Lussin (Brunn er) und einen grossen Theil Dalmatiens (Zara, Spalato). Fieber's Angabe, dass diese Form in Portugal vorkomme, bedarf der Bestätigung. Bolivar beschreibt sie nach Exem- plaren aus Dalmatien. Auch sie lebt an heissen, trockenen Stellen, besonders auf Disteln, findet sich aber auch auf Gesträuch (Cisfus, Erica ar- borea etc.) und häufig im Grase, wo man sie laut zirpend ein- ander nachlaufen sieht und das ? die Eier in die Erde ablegt. Die Eiablage geschieht nicht wie bei anderen Locustiden bei starker Krümmung des Abdomens, so dass die Legeseheide senk- recht gestellt wird, sondern das Thier stellt sich schräg an Pflanzen auf, so dass es über dem Boden steht und sticht nun von hier aus ohne das Abdomen zu krümmen, die Legescheide ein. Für jedes Ei wird eine besondere Öffnung gemacht. An- fangs Juli findet man sie im letzten Larvenstadium und einzelne entwickelt, Ende Juli und Anfangs August häufig in Copula und Eier legend. Ende September traf ich sie bei Pola nicht mehr. Zur Erläuterung der Grössenvariationen je nach den Fund- orten und des Überganges der beiden Hauptformen in einander möge schliesslich folgende Zusammenstellung dienen : Körperlänge der Exemplare vom Karste (Adelsberg, Mte. Maggiore) . . . . 22—25"^'" 22—26""'^ Körperlänge der Exemplare von Triest . 23 — 27 24 — 28 n 5j ^ » Pola, Dalmatien 23—35 25—35. Die Orthopteren -Fauna Istriens. 531 Bei Pola sind die kleinen Exemplare, die sich von der Kavst- forni nur durch die schwarzen Flecke unterscheiden, sehr selten, solche von über 30 Mm. Länge dagegen die gewöhnlichen. 102. E. sphacophila sp. n. Taf. V. Fig. 2, 2 A— D. E. Umhat (B Fisch, valde aflinis. Maxima, viridi-olivacea, sicca olivaceo-ferruginea. Fronte olivacea, maculis duabus se- miliinaribus et strigis genarum flavis, vel pallida, occipite e flavo ferrugineo, verticis tuberculo apice valde compresso, supra latius sulcato; antennis longissimis, basi pallidis, deinde nigricantibus ; pronoto laevinsculo, subnitido, in parte ascendente punctis le- viter impressis parum rugiüoso, inter sulcos transversos plicis aliquot lateralibus, carinula mediana postice tantum distincta, undique marginato et pallide lirabato, margine inferiore latius flavescente, sulco primo plerumque nigro, antice posticeque emar- ginato, margine inferiore siibbisinuato; elytris aterrimis, macula semilunari discoidali albido-flavescente, valde reticulosa; pedibus pallidis, grisescentibus. femoribus posticis infra basi tantum iner- niibus deinde spinis numerosis internis atque externis armatis; abdomine permagno, immaculato, segmentis singulis basi nigri- cantibus, margine postico flavescente, infra cum pectore viridi- flavo. cf . Lamina supraanali in medio triangulariter profunde ex- cisa, processu anali elongato, subquadrangulari, angulis rotun- datis , postice parum angnstato , lateraliter et postice in- tegro (non emarginato), margine incrassato ; cercis processum vix superantibus, crassissimis, biacuminatis, acumine interno fusco-mueronato; lamina subgenitali ampla, bicostata, inter stylos subtriangulariter excisa. 9 . Processu laminae supraanalis triangulär!, cercis brevibus, conicis; ovipositore leviter curvato, abdomine longiore, pone medium scabriusculo, apice infuscato; lamina subgenitali pos- tice distincte inter angulos rotundatos emarginata, trausverse rugulosa. Long. cT 9 corp. 33—40'"'^ 36—41«^^^ pron. 8—9 9 elvtr. 7 6 532 Krau SS. fem. post. 21 24 I ovipos. 29 — 32 Syn. Ephippigera dalmaticn Kollar, Brunn er i. I. Der vorigen sehr nahe stehend, unterscheidet sie sich von ihr schon durch den kräftigeren Bau und ihre Grösse. Die Haupt- farbe ist im Leben olivengriin, bei i'ctrockneten Exemplaren geht sie ins Rostbraune über, das Hinterhaupt ^st weniger intensiv roth, die vordere Querfiirche des Pronotnm häufig schwarz ge- färbt. Fleckung tritt an der Oberseite des Hinterleibes nicht ein, auch der gelbliche Hinterrand der einzelnen Segmente ist ungefleckt. Form und Färbung der Elytra ist bei beiden Arten ziemlich gleich. Die Reticulation im Mondflecke ist bei der neuen stärker ausgeprägt. Die Hinterschenkel sind an der Unterseite gegen die ."Spitze zu auf beiden Kielen mit zahlreichen Dörn- chen bewehrt, während bei limbata gewöhnlich nur der innere Kiel gegen das Ende zu bedornt ist, selten treten auch hier am äusseren Kiel Dornen auf und immer in geringerer Anzahl. Mass- gebend zur Unterscheidung beider Arten ist die verschiedene Form des Analfortsatzes der Lam. supraanalis cT, der bei der neuen Art keine ausgeschweiften Ränderund gerundete Hinter- ecken zeigt und von einem wulstigen Rande umgeben ist. Der Ovipositor ist stärker gebogen als bei limbata und die Lamina subgenitalis in beiden Geschlechtern hinten tiefer ausgeschnitten. Von mir südlich von Buccari auf dem mit Salbei-Gebüsch bedeckten Hr>henzug gegen Sorchi zu, meist auf dieser Pflanze angetroffen. Beide Geschlechter bringen besonders gegen Abend einen sehr scharfen Zirpton hervor, der aus grösserer Entfernung- vernehmbar ist. Sie nähren sich von den Blättern der Salvia of- ficlnaHs (acpäxoc) und ihre graugrüne Farbe stimmt gut mit der ihrer Futterpflanze. Veglia, Zengg (Brunn er). In Dalmatien weit verbreitet. Eine bei den beiden vorstehenden Arten gemachte Beobach- tung in Bezug auf ihr Zirpen füge ich hier bei, ohne Zweifel ist sie übrigens auch bei anderen Arten dieses Genus zu machen. Die Thiere zirpen nämlich im Gegensatze zu anderen Locu- stiden, die bei Gefahr sofort verstunnnen, nach dem Ergreifen erst recht und sehr intensiv, was vielleicht als Abschreckungs- mittel Dienste leistet. Die Orthopteren-Fauna Istriens- 533 Troglophllus, Gen. nov. Lociista Kollar, ]*h(( / a?igop sis Herr ich- Schaffe r, Fieber (iion Serville), Rhaphidophora Fisch. Fr. (noii Serville). Rhaphidophorae Serv. et Ceuthophilo Scudd. affiuis. Verticis tuberculum breve, plus minus elevatum, sulco mediane longitudinali fissum. Coxae anticae spina armatae, intermediae inermes. Femora aiiteriora subtus profunde canaliculata et iner- mia, ad latera leviter sulcata, femora antica supra apice mutica (rarissiuie spina apicali ariiiata), femora intermedia supra spina apicali sessili et altera ad basin lobi genicularis interni armata. Tibiae anteriores antice canaliculatae, postice spinis subtilissimis eoufertis, intermediae (rarius anticae) in carinis anticis remote spinosae. Femora postica subtus inermia vel in carina interna parce spinosa, lobulus genicularis internus spina brevissima basali instructus. Tibiae posticae canaliculatae, earum cariuae duae anticae ante medium muticae deinde spinis temiissimis armatae, posticae inter spinas singulas sessiles subtilissime et confertim serrulatae, calcaria interna mobilia, articulo 1. tarsoriim posti- corum dimidio breviora. Articulus 1. tarsorum post, supra spino- sus, 2. inermis, postice aciiminatus. Lamina subg-enitalis cT stylis cylindricis instructa. Ovipositoris valvula superior pone basin valde dilatata, valvulara inferiorem amplectens, fere semi- cylindrica, apice acuminata, extus glaberrima, intus ante medium pilis rigidis basin versus vergentibus obsita; valvula superior interna brevissima, tri;ingularis; valvula inf eri o r basi tantum libera, deinde superiore inclusa, pone basin vahle angustata, rectissima, ensiformis, subtus carinulis obliquis deinde dentibus numerosis serrata. (In larvis valvula inferior latior, margine integro.) Durch die höchst eigenthümliche Bildung desOvipositor (Um- schliessuug der unteren durch die obere Scheide und läppchen- förmige Verkürzungder inneren) von den verwandten Formen leicht zu unterscheiden. Von Rhaphidophora Serv. ausserdem durch die gefurchten Vorderbeine, die kurzen festsitzenden Stacheln an der Spitze der Vorder- und Mittelsehenkel, die 4-kantigen an sämmtlichen Kanten fein bedornten Hinterschienen und die kür- zeren inneren Endsporne an denselben verschieden; von Cenfho- Ö64: K r a u s s. 2)hilus Scudd. noch besonders zu unterscheiden dnreh den stark g-efurchten, höckerförmig-en Sclieitelgipfcl, die unbewehrten Vor- der- und Mittelschenkel, die an den Hinterkanten dicht und fein bedornten Vorder- und Mittelschienen, die festsitzenden Haupt- dorne der Hinterschienen, den g'ezähnten Kiel des ersten Tarsal- gliedes am Hinterfuss, endlich das Vorhandensein der Styli au der Lamina subg-enitalis cf . Disiiositio specierum . 1. Lamina supraanalis cf subtrigona, apice oxcisa, lateribus sinuata, 9 postice in medio leviter emarginata. Valvula ovipositoris superior apice acuminata 1. c a r i c o I a Kollar. 1.1. Lamina supraanalis cf brevis postice lobis duobus trian- gularibus a aide divergentibus instructa, 9 profunde excisa, utrinqiie juxta excisuram in acumina breviuscula producta. Valvula ovipositoris superior apice cuspidata. . . 2. ne- glectns sp. n. 103. T. cavicola Kollar. Taf. VI, Fig. 1, 1 A—E. Locusta cavicola Koll. Beiträge zur Landeskunde etc. Wien m, 1833, p. 80, cf. Phalangopsis latebrarum H e r r i e h - R c h ä f f. Nomencl. H, Orthopt. p. 15, ö" (1840). Phalangnpsis latebricola Herrich-Schäff. Nomencl. H, Orthopt. p. 26, cT (1840). Bhaphidophora cavicola Koll., Fisch. Orth. europ., p. 201, tb. XI, fg-. 2h, 2c. cf (1853). Bhaphidophora cavicola Y^oW., Türk Wien. ent. Monats- schrift II, 1858, p. 368. Bhaphidophora cavicola Koll., Low, Z. b. G. Wien XI, 1861, p. 405. Flavo-testaeeus, supra fusco-varieg:atus vel potius fusco- olivaceo marmoratus, flavide conspersus. Verticis tuberculo rotun- dato, sulco profundo bipartito ; linea mediana flava a vertice us- que ad metanoti margineni posticum, rarissime ad abdominis apicem perducta; pedibus 4 anticis fusco-annulatis, femoribus posticis picturis subannulifovmibus fuscis ornatis, carinis inferi- oribus fusco-maculatis. Die Orthopteren-Fauna Istriens. 535 cf. Laraina supraauali subtrig'ona, lateraliter sinuata, postice plus minus excisa, lobis obtusis, rotundatis, liaud divergentibus, pilosis; cercis long-is, basi incrassatis; pene longissimo, eorneo, infuscato, ante apieem subuneinato, apice acuto, brevissime piloso; lamina subgenitali basi tumida, deinde impressa, postice trun- cata, stylis crassis, longiusculis. $ . Lamina supiaanali rotundata, postice in medio emargi- nata ; -valvula ovipositoris superiore immaculata, subrecta, apieem versus parum recurva, ante medium latissima tumida, deinde ang-ustata, postice acuminata; lamina subgenitali subtrigona, postice distincte excisa. Long. c^ 9 corp. 17-20™" 18-21""" pron. 5 5 fem. post. 16—18 17—19 tib. post. 19 20 ovipos. 12 — 13. Durch die Bildung der äusseren Grenitalien gut charakterisirt. Dieses von Schreibers im „Schelmenloch" bei Baden (Wien) entdeckte Thier lebt vorzugsweise in Kalkhöhlen und tindet sich vom Höhleneingange bis tief ins Innere vor. Es sitzt meist ruhig an den Wänden, springt aber bei Annäherung des Lichtes schnell weg. Ausser in Höhlen kommt es auch in schatti- gen Wäldern vor, namentlich an Felswänden unter Laub, unter Steinen und unter der Rinde von abgestorbenen Bäumen. Nach Türk findet man diese Art vom August bis zum Mai des folgen- den Jahres in allen Entwicklungsstadien vor. Ihre Nahrung besteht nach demselben Beobachter aus animalischen Substanzen. Da bisher diese von der folgenden Art, mit der sie Lebensweise und wohl auch den Aufenthalt häufig gemein hat, nicht unter- schieden worden ist, so bleibt es ungewiss, auf welche von beiden sich die Angaben früherer Beobachter betreffs des Vorkommens beziehen. Ich führe daher nur diejenigen Fundorte an, von welchen ich selbst Exemplare im kais. Museum und in der Sammlung Brunner's untersuchen konnte. Die Hauptheimath dieser Art scheint das höhlenreiche Karst- gebiet im Süden von Laibach zu sein und wurde sie daselbst von Schmidt zahlreich gesammelt, so in der Adelsberger Grotte, wo 536 K r a u s s. sie mit der folgenden Art zusammen vorkommt, bei Oberlaibach („Gebirg-swald unter loser Baumrinde"), am Grossgallenberge („unter Steinen")- Viele Exemplare im kais. Museum aus Krain (Schmidt) sind in Betreff des Fundorts^ nicht ncäher bezeichnet. Ausser Krain findet siesichnoch an folgenden Orten: Nieder- österreich: entlang des Ostrandes des Wienerwaldgebietes in Kalkhöhlen und Gebirgswaldnngen da und dort (Brühl, Gumpolds- kirchen, Schehnenloch, Hermannsgrotte bei Gloggnitz), Steier- mark: Piaputsch bei Grazunter Steinen (Coli. Brunn.), Kärn- then: Klagenfurt (M. Caes. et Coli. Brunn), Serbien, Montenegro, Griechenland: am Berge Parnass (Coli. Brunn.). 104. T. neglectus sp. n. Taf. VI. Fig. 2, 2A—J. Rhaphidophora cavicola Fisch. Fr. (non Kollar) Orth. europ., pag. 201, tb. XI, fg. 2fl, 9 (1853). Phahuigopsis cavicola Fieb. (non Kollar) Synops. Lotos III, p. 206; IV, pag. 276. cf 9 (1853—54). Rhaphidophora cavicola Brunn, (non Kollar) Disquis. orth. Z. b. G. Wien XI, 1861, p. 287, tb. VIII, fg. 1, cf ?• Flavo-testaceus, supra nigro- vel fusco-niarmoratus. Verticis tuberculo longiusculo anguste sulcato; linea mediana flava a vertice usque ad metanoti marginem posticumperducta ; pedibus 4 anticis fiisco-annulatis, femoribns posticis picturis annuliformi- bus ornatis, infra fusco-macnlatis. cf . Lamina supraanali brevi, postice lobis duobus triangula- ribus, acuminatis, valde divergentibus, instructa; cercis longis basi incrassatis ; pene crasso, brevi, triangulari, apice rotnndato, testaceo, brevissime piloso; lamina subgenitali basi haud tumida, postice subtruncata, stylis debilibus, brevibus. 9 . Lamina supraanali postice utrinque juxta excisuram den- ticulis duobus armata ; valvula ovipositoris superiore extus macu- lata, subrecta, apicem versus parum recurva, ante medium latis- sima, valde tnmida, deinde angustata, postice mucronata; lamina subgenitali subtrigona postice parum emarginata. Long. cf 9 corp. 15 — 17'""' 16—20""" pron. 5 5 fem. post. lG-17 16 17 tib. post. 19-20 19-20 ovipos. 10 Die Orthopteren-Fauna Istriens. 537 Der vorigen in Bezug auf Färbung und Grösse sehr ähnlicli, unterscheidet sie sieh leicht durcli die Bildung der äusseren Genitalien in beiden Geschlechtern. Wie jene ein Höhlenthier und wohl mit ähnlicher Lebens- weise. Über das Vorkommen dieser Art ausserhalb der Höhlen ist mir nichts bekannt geworden. Auf dem Karste findet sie sich in der Adelsberger und Lueg- ger Grotte (Schmidt). Clana bei Fiume (Brunner). Bei Laibach: Grotte auf dem Krimberg (Schmidt 1845), Grotte bei Oberlaibach. Ausser Krain wurde mir die Art noch aus Croatien (Karlstadt) und von der Insel Lesina in Dalmatien (Coli. Brunn.) bekannt. Zum Schlüsse füge ich noch diejenigen Angaben früherer Beobachter über das Vorkommen dieser Höhlenheuschrecken bei, welche nach der nun erfolgten Trennung derselben in 2 Arten, sich voraussichtlich nicht mehr auf T. cavicola Koll. allein beziehen. Fischer gibt ausser schon oben erwähnter Fundorte noch folgende an: Magdalenen Grotte' bei Adelsberg, Grotte von Cor- gnale bei Triest. Schmidt, der genaueste Kenner derselben, berichtet^, dass sie sich in Krain in den meisten Grotten und Höhlen findet, nicht minder in den düstern Gebirgs Waldungen unter Steinen und der Rinde von abgestorbenen Bäumen. In der Höhle am Krimberg- fand er das Thier in allen Wachsthumsstadien an einem und dem- selben Orte in bedeutender Anzahl. Ausser der Adelsberger-, Grossgalleiiberger- und Salmer-Grotte gibt er noch einen ge- mauerten Brunnen bei Rutzing als Fundort an. Nach Fürst K h e v e n h ü 1 1 e r ^ im Innern der Adelsberger Grotte am Calvarienberg; nach Pokorny und Schiner* sehr häufig in der Luegger Grotte. 1 Mir ist es bei einem Besuch dieser Grotte Ende September trotz eifrigen Suchens nicht gebingen hier eine Heuschiecke zu finden. 2 A. a. 0., p. 6. >Ä^|^'3~A?iC\ 4 Z. b. G. Wien III, 1S53, p. 26 und 1.55. /C)..Ö' '^^<7^ \\^^ ■ !^ I / >r ' "- 538 K r a u s s. Schiödte^ erwähnt einer Höblenheuscbrecke, die er für identisch mit der vom Karst hält; von Syrakus auf Sicilien, wo sie in Gewölben vorkommt. 6. Farn. Gryllodea Burm, Gryllotalpa L a t r. 105. G. vulgär i s Latreille. Gryllotrdpa vulgaris Latr. Genera Crust. et Ins. III, p. 95, (1807). Nach Scopoli und Schmidt in manchen Gegenden Krains sehr häufig- in Gärten, Feldern und Wiesen und krainerisch „Bra- mur" g-enannt (Schmidt). Scrophulis discutiendis a nostratibus applicantur (Scopoli). Mir nur einmal in Zaule bei Triest begegnet. IS^etHobius S e r \ 106. N. Hey den / F i s c h e r F r. Gryllus Heydenii Fisch. Orth. europ., p. 185. 9 (1853). Nemobius „ „ Saussure, Gryllides, p. 1'58 (1877). Lebt an feuchten Orten, am Eande von Gewässern, auf Sumpfwiesen etc. und macht sich trotz seiner Kleinheit durch einen lauten Zirpton bemerklich, Wegen seiner Behendigkeit schwierig zu fangen. Triest: auf feuchten Wiesen und an den Rändern der Salinen bei Zaule, Pisino: in der Foiba-Schlucht, Fiume: Wiesen im Draga-Thal, Pola: am Ufer des Teiches Foiba, Oherso: am Südufer des Vrana-Sees. Juli — Oetober. N. sylvestris Fab. In Krain nicht selten (Schmidt). In Is- trien von mir nicht gefunden. 1 Specimen faun. subterr. 1849, p. 7, Anmerk. Die Orthopteren-Fauna Istriens. 539 Liogryllus Saussure. 107.//. campestris Linne. Gryllus campestris L. Syst. nat. Ed X, 1., p. 428 (1758). In Nordistrien bevölkert er die grasigen Abhänge der Karst- berge und findet sich hier stellenweise äusserst zahlreich. Um St. Peter traf ich ihn Anfangs Juli noch in voller Thätigkeit, die Luft mit seinem Gezirpe erfüllend, während er bei Fiume nur vereinzelt zu hören war. Triest (Zaule). In Südistrien von mir nicht gefunden. In Krain unter dem Namen Murni oder Murcki bekannt (Schmidt). Gryllus L i n ., ß u r m. 108. G. desertus Pallas. Gryllus (Acheta) desertus Pallas, Reise etc. I, Anhang p. 468 (1771). Gryllus desertus Pall., Sauss. Gryllides, p. 330(1877). Im wärmeren Theil Istriens und auf den Inseln in der var. melas Charp. häufig. Lebt an Orten mit üppiger Vegetation, auf Brachfeldern u. s. w. und schweift frei herum. Monfalcone, Triest, Fiume, Pola, Veglia, Cherso. Im Juli finden sich noch die Er- wachsenen vor, Anfangs August trifft man schon die jungeu Lar- ven, die im „Nymphenstadium" überwintern und im nächsten Frühjahr zum geschlechtsreifen Tliier werden. 109. G. domesticus Linne. Gryllus domesticus L. Syst. nat. Ed X, 1, p. 428 (1758.) Schon von Scopoli erwähnt: Habitat in hypocaustis rusticorum circa fornncem, toto anno stridens, praesertim instante pluvia. Nach Schmidt in Krain besonders auf dem Lande nicht selten. (Krainerisch ^Skripac".) 110. G. burdigaleiisis Latreille. Gryllus burdigalensis Latr. Hist. nat. XII, p. 11^4(1804). Gryllus burdigalensis Latr., Sauss. Gryllides, p. 353 (1877). Häufig in der var. burdigaleiisis Latr., Sauss. im wärmeren Istrien an trockenen und feuchten Plätzen. Hält sich gerne an u-iu jv r a u 8 s. bestimmte Verstecke, in die er sich bei Gefahr zurückziehen kann, ohne sich jedoch eigentliche Holden zu graben. Zu tinden auf Steinhaufen, in Mauerspalten, unter Erdschollen und dürren Pflanzen oder an dicht bewachsenen Orten, in Sümpfen, amRande von Gewässern etc. Triest, Fiume (zahlreich in den Wein- und Olivengärten), Pola um den Teich Foiba, Cherso im Sumpfe von S. Stephano und am Vrana-See. Im Juli ausgewachsen, im August in den ersten Larvenstadien. Gryllornorphus Fieber. 111. C dalmutiiius Ocskay. Acheta didmatina Oesk. Nov. Act. Nat. Cur. XVI., IL 1833, p. 959. Gryllomorphns dnlmatinus Ocsk., Sauss. Gryllides, p.449 (1877). Unterhalb Veprinaz am Mte. Maggiore auf bebuschtem Ter- rain im Steiugeröll von mir aufgefunden (10. October). Pola, Lussin (Brunn er). MogisopUstus Saussure. 312. M. squamiger Fischer Fr. Gryllns squamiger Fisch. Orth. europ. , p. 173, tb. IX, fg. 8 (1853). MogisopUstus squamiger F i s eh., Sans s. Gryllides, p. 465, PI.' 15, fg. XXVII, 1 (1877). Mogoplistes talitrus Costa Faun, di Napoli Orth., p. 40, Tav. IX, fg. 4 (larva) (1855). Diese zarte mit silberglänzenden Schuppen bedeckte Grylle ist ein Strandthier und lebt hier auf und unter Steinen und Aus- wurfstoffen des Meeres. Von mir südlich von Pola an den mit Kalkgerölle bedeckten Ufern der Buchten gegen Porto di Veruda Ende Juli erwachsen und in den letzten Larvenstadien zahlreich aufgefunden. Wegen seiner Behendigkeit und Geschicklichkeit unter die Steine zu schlüpfen sehr schwer zu fangen. Costa beobachtete dieselbe Art auf der Insel Ischia am Strande von Casamicciola und iribt über das Vorkommen daselbst Die Orthopteien-Fauna Istnen«. 541 Folgendes an: Viva tra le alghe e l'arena, iie' siti piü facilmeiite ragginnti dall' oiida del niare, e quindi piii iimidi. Raccolto nel mese di ngosto. Ausserdem noch von Dalmatien (Lesina, Ragusa) bekannt. 1 1 3. M. br u n n eii .s S e r v i 1 1 e. Mogoplhtes brunneus Serv. Orthopt. p. 357 (1839). Mogoplistes brunneus Serv., Fisch. Orth. europ.. p. 163 tb.'lX, fg. 4, 9 (1853). Mogoplistes marginatus Costa Faun, di Napoli, p. 25, Tav. VI, fg. 5, 9, tav. VII. c^9; ibid. p. 40; ibid. p. 49 (1852—1855). Beschuppt wie die vorhergehende Art, aber von ihr durch geringere Grösse, durch schwarzbraune Farbe, ein von gold- glänzenden Schüppchen herrührendes schmales Band am Seiten- kiel des Pronotums und im cf Geschlechte durch das Vorhanden- sein von Elytra verschieden. Diese von Fischer überseheneu Theile liegen unter dem Pronotum verborgen und zeigen sich erst beim Aufheben desselben. Sie sind weissgelb gefärbt, sehr zart, aber mit deutlichen Queradern versehen, so dass sie möglicher- weise zum Zirpen benützt werden. Ihre Form ist rundlich, der linke Flügel bedeckt in der Ruhelage den rechten zur Hälfte. Lebt an schattigen Orten unter dürrem Laube und lose lie- genden Steinen. Bei Fiume in einer verlassenen Campagna an der Strasse nach Martinschiza in Gesellschaft von Loboptera de- cipiens unter dürrem Eichenlaube und unter Steinen. Anfangs Juli im ausgewachsenen Stadium häufig. Costa fand ihn in Kastanienwäldern auf den Hügeln bei Camaldoli (Napoli). Ausserdem aus Südspanien, Südfrankreich, Sicilien und Dalmatien (Lesina, Spalato) bekannt. Oecmithiis Serv. 114. Oe. pellucens Scopoli. Gryllus peUucens Scop. Ent. carn., p. 100 (1763). Oecanthus „ „ Fisch. Orth. europ., p. 165, tb. IX,, fg. 14(1853). 542 K r a u s s. Von Wulfen bei Görz entdeckt und in Bezug- auf Vorkom- men, nächtlichen Gesang trefflich folgendermassen charakterisirt: Habitat frequens Goritiae aestate sub arborum arbustorumque foliis. Vespere et tota nocte clamat, sub folio latet, adventantes observat, ad minimum strepitum tacet. Sein lauter, aber ange- nehmer metallischer Zirpton, den er Abends und fast die ganze Nacht hindurch ertönen lässt, ist bei der Häufigkeit des Thieres für die Nacht der südlichen Länder fast ebenso charakteristisch, wie für den Tag der Gesang der Cikaden. In ganz Istrien und auf den Inseln häufig auf verschiedenem Gebüsch, in den Weingärten, auf Blumen etc. Anfangs August erwachsen und noch im October in Thätigkeit. Die Orthopteren-Fauna Istriens. 543 Erklärung der Tafeln. Tafel I. Fig. 1. Aphlebia hrevipennis. 1. <;/. lA. Deckflügel ^. IB. Hinterleibsende rf von unten. IC 9- W. Deckflügel 9- 1^- Hinterleibsende 9 von unten. (Sämmtliche Fig. vergr.) „ 2. CaloptemiH caloplenoides. 2. ^ (nat. Gr.) 24. 9 ("^t- Gfi'.)- „ 3. Stethophijina brempenne. 3. q" (i'it- Gr.). 34. 9 (i^at. Gr.). „ 4. Slpnobothrus nigro-geniculatus. 4. Kopf, Pronotum (^, 44. Deckflügel ^. 4ß. Hinterleibsende ^j^ von oben. 4C. 9 • (Sämmtliclie Fig. ver- grössert.) „ 5. Stenobothnts nigro-maculatus, var. istriana. 5. Kopf, Pronotum (j^. 54. Deckflügel c^. 55. llinterleibsende <;/' von oben. (Sämmtliche Fig. vergr.). Tafel II. Fig. 1 — 10. Cucidügera hystrix. 1. Seitenansicht der Basis des Abdomens (J'. a. ßeibeplatte. b Tympanum (nat. Gr.). 2. Oberer Theil der Platte (vergr.). 3. Halbmondförmige Stege vom oberen Theil der Platte (vergr.) 4. Längsschnitt durch einen Theil der Platte rechtwinklig zur Körperachse, a. Zellige, b. lamellöse, c compacte Hautschicht mit Stacheln und Schüppclien (stark vergr.). 5. Oberer Theil eines Reibsteges mit Schüppchen bedeckt (stark vergr.). 6. 7. Schüppchen mit ihren Fortsätzen bei durchfallendem (6) und auffallendem Licht (7) (stark vergr.). 8. Basis der Innenseite des Hinterschenkels (^. a. Rauhe Stelle (nat. Gr.). 9. Schnitt durch einen Theil des Hinterschenkels an seiner Basis. a. Innenseite mit feinen Höckerchen. b. Unterseite, c. Weiter Hautcanal mit aufsitzender Borste (stark vergr.). 10. Höckerchen an der Innenseite des Schenkels (stark vergr.). Tafel m. Fig. 1. Poecilimon ornatus. 1. (/ (nat. Gr.). 14. 9 (^^'t- Grr.). „ 2. Poecilimon elegans. 2. ^f (vergr.). 2A. 9 (vergr.). 25. Hinterleibs- ende 9 von unten (vergr.). Sitzb. d mathem.-naturw. Cl. LXXVIII. Bd. I- Abth 36 544 K r a u s s. Die Orthopteren-Fauna Istriens. Fig. 3. Poecilimon ampUatus. 3. (j^ (vergr. . 3/1. ßiickenplatte des 1. Abdo- minalsegments mit Längswillst ^f (vergr.). oB. 9 (vergr.). „ 4. Saga serrata. 4. (-f (nat. Gr.j. 4^. Rechter Deckflügel (vergr.). 4ß. 4C. Hinterleibsende ,^ von oben und unten (vergr.). Tafel IV. Fig. 1. Thamnolrizon dalmaticus. 1. cf (nat. Gr.). 1^. Hinterleibsende ^T (von Fiume) von unten (vergr.j. IB. Hinterleibsende (f (von Curzola) von oben (vergr.). IC. 9 (^i«'*- Grr.). ID. Hinterleibsende $ von unten (vergr.). „ 2. Platycleis afinis. 2. Kopf von vorne (vergr.). 2A. 2B. Hinterleibsende 9 von der Seite und von unten fvergr.i. „ 3. Platycleis intermedia. 3. 3.4. Hinterleibsende 9 ^^n der Seite und von unten (vergr.). „ 4. Platycleis stncta. 4. cf (nat. Gr.j. iA. Hinterleibsende ^ von oben (vergr.). Aß. Cercus (f' (vergr.). 4C Hinterleibsende ,^ von unten (vergr.). 4Z>. 4£'. Hinterleibsende 9 "^^n der Seite und von unten (vergr.). „ 5. Platycleis modesta. 5. (/ (nat. Gr.). öA. bB. Hinterleibsende t^ von oben und unten (vergr.). 5C. Kopf, Pronotum, Deckflügel 9 (vergr.). 5Z>. hE. Hinterleibsende 9 ^o" ^^^i' Seite und von unten (vergr.). Tafel V. Fig. 1. Ephippigera limbata. 1. cf von Adelsberg (nat. Gr.). lA. IB. (^ von Pola (nat. Gr.). IC Kopf von vorne. \D. Hinterleibsende <^ von oben (vergr.). IE. IF. Hinterleibsende 9 von der Seite (nat. Gr.) und von unten (vergr.) „ 2. Ephippigera sphacopkila. 2. ,^ von Buccari (nat. Gr.). 2A. Kopf, Pro- notum, Deckflügel (J' (nat. Gr.). 2B. Hinterleibsende (^' von oben (vergr.). 2C. 2D. Hinterleibsende 9 von der Seite (nat. Gr.) und von unten (vergr.). Tafel VI. Fig. 1. Trogloplnlus cavicola. 1. 1^. IB. Hinterleibsende ^T von oben, von der Seite und von unten. «. Penis (vergr.). IC ID. IE. Hinterleibs- ende 9 von oben, von der Seite und von unten (vergr.). „ 2. Troglophilus neglectus. 2. cf (nat. Gr.). 2A. IB. 2C. Hinterleibsende ^ von oben, von der Seite und von unten, a. Penis (vergr.). 20. 9 (nat, Gr.), 2E. Kopf von vorne (vergr.). 2F. 2G. 2H. Hinterleibsende 9 von oben, von der Seite und von unten ( vergr.). 21. Valvula ovi- positoris inferior ^^vergr.). Kraiiss,Orfhopfereii-Fauria Istriens. lA ID Taf.l. X 2 4A 16 IE "c:^ f T 3A 5A Krauss del.M .Streicher lith. Kk.Hof-Chromolith.v.Ant.Hartinjfir&Sohn.Wien. Sitzimgsb.d.k:.Aka(l.d.W.math.nat. CI. LXXVUI.Bd.I. Abth.1878. Krauss, Orthopteren-Fauna Istriens. Taf.n. b-:-^ vs I A .'N. y.,^. - -c«!" f b c 10 a K k.Chramolith.vM.HaTtmger &Solm,Wien. Sit.ungsb.d.kAkad.a.W.malh.nat.Cl.LXXVni.Bd.l.Al.th.1878. Krauss del.M.Cf reich pr lith. Krauss,Orthopteren- Fauna Istriens. Taf.ni. &a-uss del.M. Streicher lith. ..3^ K, klüf- Chrumulith .v. Ant . Hartnusr h S ohn.Men. Sitzungsb.d.k.Akad.d.W.matli.nat.Cl.LXXVlIl.Bd.LAbth.1878. Kraiiss, Orthopteren -Fauna Istriens. 1 IC Taf.IV Krauss del.M.Streictier Mi. Kk.Hof-Ck-oinolith.v.Aiit.Hartmger& Söhnten. Sitziinusb.d.k.Akad.d.W.math.iiat.Cl.LXXVin.Bd.I.Abth.l878. Ki-auss, Orthopterpu-Fauna Istriens. IB Taf.V. 2A K k Hof- Chr(mollth.v.Vla^tlnger&^:nhn>'lea Sitzuniisb.d.k.Akad.d.W.math.nat.U.LXXVffl.Hii. Krauss.Orthopterea-Faunalstri.ns K k Hof-Cta»molitt. V BaltmgsrtSoto>'.=n. Kauss dd. M sireicher Mh , n I VWIU Bd.l. AWli.lS'ß- Steungsb.d.U. Akad.. Osservatorio del R. collegio Carlo Alberto in Moncalieri. Vol. XIIL NuRi. 2. Torino, 1878; 4«. Reichs an st alt, k. k. geologische: Verhandlungen. Jahrgang 1878, Nr. 7, 8, 10 u. 14. Wien; 4^. „Revue politique et litteraire" et „Revue scientifique de la France et del'Etranger". VHP Annee, 2" Serie, Nrs. 17&1S. Paris, 1878; 4'^. 550 Societä italiana di Antropologia, Etnologia e Psicologia com- parata: Archivio. Vol. VIII. Fascicolo 2°. Firenze, 1878; 4o. — I. R. agraria di Gorizia: Atti e Memorie. Anno XVII, Nuova Serie Nr. 6-8. Gorizia, 1878-, 8». Societä degli Spettroscopisti italiani : Memorie. Dispeusa 6" — 8^ Palermo, 1878. Fol. Societe botanique de France: Bulletin. Tome XXIV. 1877. Comptes rendus des seances 3. Paris, 1878; 8". — entomologique de Belgiqiie: Compte-reiidii : Serie 2. Nr. 56- Briixelles, 1878; 8«. — malacologique de Belgique: Aimales. Tome XL (2* Serie, Tome I.) Annee 1876. Bruxelles; 8". Tome IX. 2^ fascicule. Fin des Memoire». Annee 1874. Bruxelles, 1878; 8". Wiener Medizin. Wochenschrift. XXVIII. Jahrgang, Nr. 43 &44. Wien, 1878; 4". 551 XXIV. SITZUNG VOM 14. NOVEMBER 1878. Herr Hofrath Freiherr v. Burg übernimmt als Alters- präsident den Vorsitz. Die Direction der k. k. .^taats-Oberrealscluile in Bielitz dankt für die Betheilung dieser Anstalt mit einzelnen Publicatio- nen und dem Anzeiger der Classe. Herr Custos Dr. Aristides Brezina überreicht einen vor- läufigen Bericht über einen zu Dhulia, Hindostan, im November 1877 gefallenen Meteorstein. An Druckschriften wurden vorgelegt: Acadömie des Sciences et Lettres de Montpellier: Memoires de la section de medicine. Tome V , 1" fascicule, Annees 1872—1876. Montpellier, 1877; 4«. Academy of natural sciences of Philadelphia: Proceedings. Parts I, II & III. January— December 1877; Philadelphia, 1877; 80. Accademia delle scienze dell' Istituto di Bologna. Rendiconto. Anno accademico 1877 — 78. Bologna, 1878; 8**. — Memorie. Serie III, Tomo VIII. Bologna, 1877; 4". — Serie HI. Tomo IX. Fasoicolo I. e II. Bologna, 1878; 4». Akademie, Kaiserlich Leopoldinisch - Carolinisch - Deutsche, der Naturforscher: Leopoldina. Heft 14, Nr. 19 — 20. Halle 1878; 40. Annales des Mines. VIP serie. Tome XIV. IV" Livraison de 1878. Paris, 1878; 80. Apotheker -Verein, Allgem. österr.: Zeitschrift (nebst An- zeigen-Blatt). XVI. Jahrgang, Nr. 32. Wien, 1878; 4o. 552 Astronomische Nachrichten. Bd. 93; 20. Nr. 2228. Kiel, 1878; 4«. Central-Commission, k. k. statistische: Statistisches Jahr- buch für das Jahr 1876. 6. Heft. Wien, 1878; 4°. Comptes rendus des seances de TAcademie des Sciences. Tome LXXXVri, Nr. 18. Paris, 1878; 4». Oeuootschap, Bataviaasch van Knusten en Wetenschappen: Tijdschrift voor indische Taal- Land- en V^olkenkunde. Deel XXIV. Afleveruig- VI. Batavin, 's Hage, 1878; 8» — Notulen van de Alg'emeene en Bestuurs. — Vergaderingeu. Deel XV. 1877. Nr. 2, 3 en 4. Batavia, 1878; 8". G esellscliaft, österr., für Meteorologie in Wien: Zeitschrift. XIII. Band, Nr. 23. Wien, 1878; 4'^. — ph3'sika]ische, zu Berlin: Die Fortschritte der Physik im Jahre 1873. XXIX. Jahrgang. I. & IL Abtheilung. Berlin, 1877/78; 8». Gewerbe -Verein, n.-ö.: Wochenschrift. XXXIX. Jahrgang, Nr. 45. Wien, 1878; 4". Ingenieur- u. Architekten -Verein, österr.: Wochenschrift. ni. Jahrgang, Nr. 45. Wien, 1878; 4«. — Zeitschrift. XXX. Jahrgang. 10. und 11. Heft. Wien, 1878; 40. Instituut, Koninklijk, voor de Taal-, Land- en Volkenkunde van Nederlandsch-Indie. Vierde Volgreeks. Eerste Deel. — 3' Stuk. Tweede Deel. — P Stuk. 's Graveuiiage; 1878; 8°. Jahreshefte, Württemberg, naturwissenscliaftl. XXXIV. Jahr- gang. L, IL & III. Heft. Stuttgart, 1878; 8«^. Loewy etPerrier: Determination telegraphique de la ditfe- rence de longitude entre Paris et l'observatoire du depot de la guerre a Alger. Paris, 1877; gr. 4*^. Militär- Comite, k. k. techn. & administrat. : Militär- Stati- stisches Jahrbuch für das Jahr 1875. II. Theil. Wien, 1878 ; 4". — Mittheilungen über Gegenstände des Artillerie- und Genie- wesens. Jahrgang 1878. 10. Heft. Wien, 1878; 8". Museum of comparntive Zoölogy at Harvard College: Bulletin. Vol. V, Nr. 7. Ophiurldae and Astrophytidae of the „Chal- 553 leiiger'' expedition; by Theodore Lymen. Pari I. Cambridg-e 1878; 80. Nature. Vol. XVIII. Nr. 457, 458, 460, 461, 462, 463, 465, 471. London, 1878; 4«. Nuovo Cimento. III. Serie Tomo IV. Settembre 1878. Pisa; 8». Reichsforstver ein, österr: Osterr. Monatsschrift für Forst- wesen. Jahrgang- 1878. XXVIII. Band, August- Septeniber- October- und November-Heft. Wien, 1877; 8". Repertorium für Experimental- Physik, für physikalische Technik etc. von Dr. Ph. Carl. XIV. Band, 11. Heft. Mün- chen, 1878; 40. „Revue politique et litteraire" et „Revue scientitique de la France et de TEtrauger". VIIPAuuee, 2%Serie,Nr. 19. Paris, 1878; 40. Societä adriatica di Scienze naturali in Trieste: Bolletino. Vol. IV. Nr. 4. Trieste, 1878; 8«. Societe botanique de France: Bulletin. Tome XXIV. 1877. Session extraordinaire de Corse, 1877, Paris; 80. — des Sciences physiques et naturelles de Bordeaux: Memoires. 2"^ S6rie, Tome IL 3^ Cahier. Paris, 1878; S\ — Linneenne de Bordeaux: Actes. Vol. XXXI. IV" Serie: T. I. 6' et deruiere Livraison. Bordeaux, 1877 ; 8*^. — Vol.XXXIL IV. Serie: Tome IL Livraisons 1 & 2. Bordeaux, 1878; 8^ — geologique de Belgique: Annales. Tome IV. 1877; Berlin, Liege. Paris, 1877; 4«. — d'Agriculture, histoire naturelle et arts utiles de Lyon: Annales. IV: Serie. Tome IX. 1876. Lyon, Paris 1877; 8». — Linneenne deLvon: Annales. Annee 1876. N.S. TomeXXIIL Lyon, Paris, 1877; 8^ Society, the American philosophical at Philadelphia: List of surviving merabers. Philadelphia, 1878; 8^ — Proceedings. Vol. XVH. Nr. 100. Philadelphia, 1877; 8». — the Royal of Edinburgh: Proceedings. Vol. VIIL Nr. 91. 8». — the zoological of London for the year 1878: Proceedings. Part I. & IL January tili April. London. 8'^. — Transactions. Vol. X. Parts 6—9. London, 1878; 4°. 554 Society the Boston of natural histoiy: Proceedings Vol. XIX. Part I. October 1876 — March, 1877. Part II. March — May 1877. Boston, 1877; 8«. — Memoires. Vol. II. Part. IV. Nuraber VI. Appendix, Index and Title-Pag-e. Boston, 1878; 40- Wiener Medizin. Wochenschrift. XXVIII. Jahrgang, Nr. 45. Wien, 1878; 4o. Zürich, Universität: Akademische Schriften von 1876 — 1878. 35 Stücke 40 und 8». 555 Die ClintonitgTuppe. Von dem w. M. G. Tschermak und L. Sipöcz. (Mit 1 Tafel.) An die beiden Mineralgiuppen, welche als Glimmer und als Chlorite bezeichnet werden, reihen sich mehrere Minerale an, die sowohl in ihrem Krystallbau mit jenen verwandt sind als auch in chemischer Hinsicht mit beiden in Beziehung stehen. Zu diesen gehören nebst anderen auch jene glimmerähnüchen Minerale, welche unter den Namen Seybertit, Clintonit, Brandisit, Xanthophyllit bekannt sind, ebenso jene, die als Chloritoid, Sis- mondin, Masonit beschrieben wurden. Auch der Sapphiriu steht denselben ziemlich nahe. Diese Minerale, welche hier als Clintonitgruppe oder »Spröd- glimmer zusammengefasst werden, sind bezüglich ihrer Form und ihrer physikalischen Eigenschaften bisher noch wenig unter- sucht, ihre Beziehungen zu den verwandten Mineralen sind wenig bekannt und die vorhandenen Analysen entsprechen nicht alle den heutigen Anforderungen. Diese Umstände veranlassten uns, eine Reihe von Beobachtungen auszuführen , indem der eine von uns den krystallographischen und physikalischen, der andere den chemischen Theil der Arbeit übernahm. Die Herren F. B ecke und M. Schuster haben sich bei den ersteren Beobachtungen eifrig betheiligt. Xanthophyllit. Während früher nur kleine Individuen dieses Minerals be- kannt waren, welche nur selten einige Krystallflächen erkennen iiessen, sind vor wenigen Jahren bei Achmatowsk schöne grosse Krystalle gefunden worden , deren Form v. Kokscharow be- schrieben hat 1. Derselbe gab diesem neuen Vorkommen den 1 Zeifschr. für Krystallographie II. p. 51. 55!J Tscherraak u. Sipöcz. Namen Wahiewit; es zeigt sich aber in l^einer Beziehung ein wesentlicher Unterschied gegenüber dem bekannten Mineral von Schischinisk, denn der Umstand, dass in letzterem der Winkel der optischen Axen 0° bis 20°, in dem anderen aber 17° bis 32° beträgt; dürfte nach den am Glimmer gemachten Erfahrungen noch nicht für eine Trennung beider Minerale hinreichen. Die Form jener schönen KrystalJe entspricht im Allgemeinen der Form des Biotites, jedoch zeigen sich daran weder die- selben Flächen, noch ist der Aufbau der Zwillinge der gleiche. Ausser der herrschenden Endfläche c treten noch drei Flächen auf, die gegen c ungefähr gleich geneigt sind und mit c drei Verticalzonen bilden, welche um je 120° von einander abstehen, also die Erscheinung wiederholen, welche an dem Meroxen vom Vesuv beobachtet wird nnd welche vor Zeiten die Ansicht her- vorrief, dass diesem Glimmer ein rhomboedrisches Krystaü- system zukomme. Jene drei Flächen zerfallen auch hier in zwei gleiche, die mit d bezeichnet werden sollen und in eine davon verschiedene x. Die Formen sind also monosyaimetrisch und jene Flächen, sowie zwei andere, die untergeordnet auftreten, erhalten bei Annahme derselben Grundform, welche für die ßiotite adoptirt wurde, ' folgende Bezeichnung: c = 001 , .t- = 102, d = 134, V = 029, w = 119. Die Krystalle sind trotz der öfters einfach scheinenden Form immer vielfach zusammengesetzt, auch diejenigen, welche wie eine Combination von Rhoniboeder und Endfläche aussehen. (Kokscharow, Fig. 1.) Jedes Blättchen, welches von einem der Krystalle abgespalten wurde, bestand aus mehreren Indivi- duen, gewöhnlich aus dreien, wie dies die Figuren 1 und 2 an- geben , welche die oberste Schichte zweier Krystalle darstellen. Die drei Individuen haben c gemeinsam und weichen in ihrer Stellung um je 120° von einander ab. Die aufeinanderfolgenden Blättchen zeigen immer wieder andere Abgrenzungen der ein- zelnen Individuen , daher zeigt eine dickere Platte oder ein ein- fach aussehender Krystall an keiner Stelle eine einfache optische 1 Diese Berichte, Bd. LXXVl, I. Abth., pa-. 97 Juli 1877. Die ClintomtgTup])e. 557 Fignr, sondern überall ein buntes Gewirre oder doch eine Com- bination zweier Bilder. Die äusserlieh einfach aussehenden Sanimelindividuen verbinden sich aber auch zwilliugsnrtig in der Weise wie dies bei dem Glimmer häufig der Fall ist, indem zwei Krystalle, deren Stellung um 120° verschieden ist, sich mit parallelen c-Flächen übereinanderlagern. Ein Beispiel gibt Fig. 3. Die Flächen c sind glatt und glänzend, die übrigen aber sind runzelig, so dass keine genauen Messungen möglich sind. Es ergaben sich die Winkel für Meroxen berechnet c'.x — 001: 102 — 70° 35 ' 70° 34 ' c:io — : 119 — 36 50 36 2 c:v — :029 — 37 0 36 3 c:d— : 134 — 70 45 70 35. Kokscharow hat für cw und cv andere Wertlie erhalten. Der Vergleich mit den Winkeln des Meroxens zeigt die Isomor- phie der beiden Minerale , doch sind , wie gesagt, die Flächen des Xanthophyllits an dem Glimmer meistens nicht beobachtet. Der Xantho])hyllit gibt Schlag- und Druckfiguren so gut wie die Glimmer. Es ist aber sehr auffallend, dass die Schlag- linien nicht dieselbe Lage haben, wie bei den letzteren Mine- ralen. Durch Eintreiben einer scharfen Spitze bildet sich ein System von Sprüngen, welche den Kanten coc, cd und cd' parallel sind. Man kann also sagen: die Schlagfigur des Xanthophyllits hat dieselbe Lage wie die Druckfigur des Glimmers. Diese Be- ziehung reicht aber noch weiter. Beim Durchbohren der Xantho- phyllitblättchen entsteht ausser der Schlagfigur, also ausser dem Hauptstern noch ein System von Sprüngen, deren Linien die Winkel der Schlaglinien halbiren. Durch Druck erhält man die letzteren Sprünge vorwiegend. Demnach haben die Linien der Druckfignr dieselbe Lage wie jene der Schlagfigur des Glimmers. Die an den Krystallen und an den übrigen Individuen be- obachteten natürlichen Sprünge und Trenniingstiächen liegen sowohl jenen Gleitflächen parallel, welche die Schlagfigur zu sammensetzen, als auch jenen, welche die Druckfigur bilden. Durch Ätzen mit Schwefelsäure entstehen auf der vollkom- menen Spaltfläche stellenweis Vertiefungen von der Form drei- 558 Tschermak u. Sipöcz. seitiger Pyramiden. Die Seiten der Ätzfiguv liegen parallel den Kanten ex, cd und cd', sie bilden also ein gleichseitiges Dreieck, das mit einer Spitze gegen x gewendet ist. Die Ebene der optischen Axen ist parallel der Symmetrie- ebene, der Axenwinkel variirt in den verschiedenen Blättchen. Derselbe wurde zu 17 bis 32° bestimmt. Die Doppelbrechung ist negativ. Die Dispersion p<:u. Es darf noch bemerkt werden, dass die Blättchen dieses Xan- thophyllits, von den groben Zwillingsbildungen abgesehen, im parallelen polarisirten Lichte eine sehr feine Textur erkennen lassen, welche sich dadurch bemerkbar macht, dass parallel der Symmetrieebene ungemein feine Streifen sichtbar werden, welche mit der Umgebung nicht gleichzeitig Auslösclmng geben, sondern hierin eine Abweichung von ungefähr 1° und auch mehr erken- nen lassen. Dies würde auf eine Zusammenfügung aus asym- metrischen Individuen hindeuten. Die genannte Textur war übri- gens die Ursache, dass eine genauere Bestimmung des schein- baren Winkels , welchen die erste Mittellinie mit der Normalen auf c einschliesst, unterbleiben musste, obgleich einige der vor- liegenden Platten vollkommen eben waren. Bücking hat eine beiläufige Bestimmung jener Abweichung versucht. ^ B r a n d i s i t. Ausser dem bekannten Vorkommen von lauchgrünen Kry- stallen vom Monzoni wurde auch ein zweites Vorkommen unter- sucht, welches eine reiche Serie schwarzgrüner Krystalle dar- stellt und als dessen Fundort Chamoun}^ angegeben wird. Alle Brandisitkrystalle, die geprüft wurden, zeigen an den Seiten einspringende Winkel und dies oft in vielfacher Wiederholung, so dass man darauf gefasst ist, bei der optischen Untersuchung einen verwickelten Bau der Krystalle zu finden. In der That zeigt sich auch hier jene zweifache Bildung der Zwillinge wie am Xanthophyllit, indem in demselben Spaltblättchen die Indivi- duen in zwei oder drei Stellungen nebeneinander liegen und indem überdies eine Überlagerung von grösseren Sammelindivi- duen nach demselben Zwillingsgesetze stattfindet. Weil aber » Zeitschr. f. Krystallograpbie, II. p. 54. Die Clintonitgiuppe. 559 schon die einzelnen Blättchen zusammengesetzt sind und auch die übereinanderlagernden Schichten ihre Stellungen ungemein häufig wechseln, so ist eine Orientirung der beobachtetenFlächen ungemein schwierig, so dass eine Verwechslung der Zonen, sowie eine Verwechslung der Flächen in den oberen mit jenen in den unteren Octanten schwer zu vermeiden ist, umsomehr als der Flächenreichthum sehr gross, die Flächen aber meist sehr schmal sind. Mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit lassen sich die folgenden Flächen in der angegebenen Weise orieutiren. Zu den gemes- senen Winkeln sind wiederum diejenigen gesetzt, welche sich für den Meroxen berechnen. Bra?idisit Meroxen CO = 001:112 73" c« 73° 2' cp — 337 70 8 70 23 cn 667 80 4 79 51 cl — 221 85 42 85 38 cu — 012 58 30 58 37 cy — 052 83 9 83 3 cg _ 091 88 ca 88 4 cb — 010 90 ca 90 0 Die Flächen sind, mit Ausnahme von c, sämmtlich andere als bei Xanthophyllit, aber auch hier ist die Verwandtschaft der Form mit jener des Glimmers sehr deutlich ausgesprochen. Ein- fache Krystalle werden gar nicht beobachtet. Die Figur 4 stellt daher nur ein Ideal dar, an welchem die häufigsten Flächen auf- treten, Fig. 5 hingegen einen gleichfalls idealisirten Zwilling der einfachsten Art, endlich Fig. 6 eine Form, die sich mehr der Natur nähert und eine beiläufige Vorstellung von einem Krystall gibt, der vergleichsweise noch immer sehr einfach zu nennen ist. Der einspringende Winkel zwischen dem p des einen und dem II des andern Individuums, welche übereinander liegen, wurde zu 51° 30' bestimmt, während sich aus den einzelnen am Brandisit gefundenen Winkeln der Betrag von 51° 22' ergibt und für Meroxen der gleiche Winkel sich zu 51° 0' berechnet. Unter denKrystallen vomMonzoni wurden manche gefunden, die aus wenigen Individuen zwillingsartig zusammengesetzt sind, Sitzlb. d .mathem.-naturw. Cl. LXXVIII. Bd. I. Abth. 37 560 Tschermak u. Sipöcz. wogegen die von Charaouny stets ungemein zusammengesetzt ersclieinen. Die Schlagfigur ist ebenso orientirt wie beim Xantbopliyllit, indem die entstehenden Sprünge senkrecht gegen die Seiten der Blättchen liegen. Die Druckfigur hinwiederum besteht aus Sprüngen, welche den Seiten der Blättchen parallel sind. Die Ebene der optischen Axen ist die Symmetrieebene. Die Abweichung der ersten Mittellinie von der Normalen aufc konnte wegen Ungunst des Materials nicht bestimmt werden. * Eine Dispersion der optischen Axen wurde nicht beobachtet. Der Winkel der optischen Axen variirte zwischen 18° und 35°. Als eine bemerkenswerthe Thatsache mag noch angeführt werden, dass mit dem derben, schön lauchgrünen Brandisit vom Monzoni, welcher mit Fassait und Calcit gemengt ist, auch Leuchter.bergit in weissen, talkähnlichen Partikeln vorkommt. Dieses Mineral dürfte mehr verbreitet sein, als bisher angenom- men wurde, denn bei der grossen Ähnlichkeit mit Talk mag es oft für letzteren gehalten worden sein. Die positive Doppel- brechung lässt aber den Leuchtenbergit leicht erkennen. Seybertit. Das rothbraune, blätterige Mineral von Amity und Warwick, welches gewöhnlich als Clintonit bezeichnet wird, niuss nach Dana Seybertit genannt werden, weil dieser Name die Priorität für sich hat. Krystalle sind sehr selten, meistens findet man blos flache Körner mit geringen Andeutungen der Randflächen, im Kalk eingeschlossen. An den vorliegenden Stufen ist ausser dem rothbraunen Seybertit auch zuweilen ein blassgelbes Mineral vorhanden, welches mit dem Xanthophyllit übereinstimmt; ferner ist ausser den bekannten Begleitern wie Diopsid, Chondrodit, Graphit, auch Leuchtenbergit in weissen, blätterigen Partikeln vorhanden, welcher früher wohl für Talk gehalten wurde. 1 In den Zwillingen, welche die einzelnen Individuen neben einander gelagert zeigen, sind die Anslöschungen in dem einen und im zweiten Indi- viduum je 30° von der Verwachsungslinie abweichend und bilden mit ein- ander den Winkel von 60°. Daraus und aus der angegebenen Oiientiruug folgt, daas die Zonen c : 010 und c : 110 um 60° von einander abweichen. Die Clintonitgruppe. 561 Die Formeu des Seybertits sind monosymmetrisch. Die Kiystalle erscheinen als längliche dicke, sechsseitige Tafeln mit herrschender c-Fläche und runzeligen Seitenflächen. Die Zahl der Flächen ist ziemlich gross, doch sind die Kanten immer so stark abgerundet und die Flächen eben so schmal, dass nur einige derselben bestimmbar erscheinen. Von diesen wurden folgende wiederholt beobachtet: 0=001, /=221, p = 337, q=114:, y = 0b2, ;r = 056, i = 021. Davonkommen c,l,p,y auch am Brandisit vor. Die erhaltenen Winkel sind wieder mit den für Meroxen berechneten, zusammengestellt: Seybertit Meroxen cq — 001 :114 — 59° — cp — 337 — 70 8 cl — 221 — 85 20 ci — 001 :027 — 43 — CK 056 — 70 2 cy — 052 — 83 — 58° 36' 70 23 85 38 43 7 69 54 83 3 Die vorliegenden Krystalle sind theils einfach, wie in Fig. 7, theils erscheinen sie als Überlagerungszwillinge wie beim Brandisit. Die Schlagfigur zeigt dieselbe Orientirung wie bei den vorigen Mineralen, ebenso die Druckfigur. Die natürlichen Sprünge verlaufen beiden Arten von Trennungen parallel, so dass die abgelösten tafelförmigen Bruchstücke oft rechteckige Umrisse darbieten. Die Sprödigkeit ist grösser als bei den vori- gen beiden Arten. Die Ebene der optischen Axen ist senkrecht zur Symmetrie- ebene, somit ist die Orientirung derselben verschieden von der im Brandisit und Xanthophyllit. Eine Dispersion der optischen Axen war nicht zu beobachten. Die erste Mittellinie ist negativ. Der Winkel der Axen wurde zwischen 3° und 13° gefunden. Aus den angeführten Beobachtungen folgt die Isomorphie von Brandisit und Seybertit. Mit diesen ist wohl auch der Xantho- phyllit isomorph. Seine Ausbildungsweise hindert nur, dies direet zu erkennen. 37* 562 Tschermak u. Sipöcz. Chemische Zusammensetzung- der drei Minerale. Der Seybertit von Amity und der Tiroler Brandisit wurden von neuem analysirt und es wurden die Bestimmungen wie die später folgenden im Laboratorium des Herrn Prof. E. Ludwig nach den Methoden ausgeführt, welche in der Abhandlung über die Glimmergruppe besprochen sind. * Die Angabe der Quanti- täten folgt am Schlüsse der vorliegenden Arbeit. Es ist hier besonders zu bemerken, dass in dem Seybertit trotz der sorg- fältigsten Prüfung keine Zirkonerde gefunden wurde. Die An- gabe von Brush kann in der That nur darauf beruhen, dass in dem untersuchten Seybertit ein fremdes Mineral eingeschlossen war. Wichtig ist der Fluorgelialt, welcher zum erstenmal im Seybertit constatirt wurde. Somit bildet der Seybertit eine Parallele zum Phlogopit, welcher auch fluorhaltig ist und es erscheint bemer- kenswerth, dass die rothbraune Farbe, welche beim Phlogopit oft beobachtet wird, auch beim Seybertit characteristisch zu nennen ist. Dieses Mineral lässt sich durch concentrirte Salz- säure leicht und vollkommen zersetzen, während der Brandisit nur schwer zersetzt wird. Bisher war nur eine einzige Analyse vonKobell bekannt. Diese bezieht sich jedoch nicht auf den frischen Brandisit, sondern auf ein Zersetzungsproduct, welches Disterrit genannt wurde. Der Brandisit ist fluorfrei. Beide Mine- rale sind im reinen Zustande frei von Alkalien. Die Analysen gaben: Seybertit Brandisit Kieselsäure 19-19 18-75 Thonerde 39-73 39-10 Eisenoxyd 0-61 3-24 Eisenoxydul 1-88 1-62 Magnesia 21-09 20-46 Kalkerde 13-11 12-14 Wasser 4-85 5-35 Fluor 1-26 — 101-72 100-66 Volumgewicht 3-102 3-090 1 Diese Berichte, Bd. LXXVHI, I. Abth., Juni 1878. Die Clintonitgruppe. 563 Die beiden Minerale unterscheiden sich wenig in ihrer Zusammensetzung, jedoch sind die Verhältnisse der einzelnen Bestandtheile nicht ganz gleich, wie sich aus den folgenden Verbindungszahlen 1 ergibt. SiOs AUO3 MgO CaO HjO Seybertit .... 3-20 3-89 5-53 2-34 2-69 Brandisit .... 3-13 4-00 5-34 2-17 2-97 Eine einfache Formel lässt sich aus diesen Zahlen nicht ableiten, wodurch die Vermuthung begründet wird, dass eine isomorphe Mischung von mindestens zwei verschiedenen Ver- bindungen vorliege. Diese Vermuthung wird dadurch bestätigt, dass die Zu- sammensetzung des Xanthophyllits ebenfalls von jeuer der bei- den anderen Minerale um etwas abweicht. Die Analysen von Meitzendorf und Knop an dem Mineral von Schischimsk und jene von Nikolajew an dem neuen Vor- kommen von Achmatowsk sind: Kieselsäure Thonerde . Eisenoxyd . Eisenoxydul Magnesia . Kalkerde . Wasser . . Natron . , M. K, N. . 16-30 16-38 16-90 . 43-95 43-60 43-55 . 2-81 2-50 2-31 — 0-33 . 19-31 20-70 17-47 . 13-26 11-50 13-00 4-33 2-61 5-07 . 0-61 — 100-57 97-29 98-63 Von diesen Analysen können blos die erste und die dritte in Betracht kommen. Sie zeigen einen geringeren Gehalt an Kieselsäure, einen grösseren an Thonerde als die Analysen für Seybertit und Brandisit, aber fast denselben Kalkgehalt. Daraus ist zu schliessen, dass von den beiden isomorphen Verbindungen, deren Mischung in diesen Mineralen vorliegt, die eine thonerde- 1 Wie bei den Glimmern werden auch hier statt Eisenoxyd die ent- sprechenden Mengen von Thonerde und statt Eisenoxydul die entspre- chenden Mengen Magnesia angesetzt. 564 Tschermak u. Sipöcz. reicher, die andere tbonerdeärmer sei, oder dass ein Alumiat und ein Silicat vorhanden seien, dass aber jedenfalls in jeder der beiden Verbindungen die Kalkerde in ungefähr gleicher Menge enthalten sei. Da nur einige Mischungen vorliegen und kein Mineral analysirt ist, in welchem die eine der beiden Ver- bindungen für sich vorhanden wäre, lässt sieh nicht mit voller Sicherheit auf die Zusammensetzung der einzelnen Componenten schliessen, aber die Ähnlichkeit der Minerale mit den Magnesia- glimmern gibt einen Anhaltspunkt bei der Wahl der Formeln für die einzelnen in Mischung auftretenden Verbindungen. Da näm- lich alle drei Minerale ein Verhältniss der Metallatome zu den Sauerstofifatomen zeigen, welches durch 5 : 6 ausgedrückt wird, so hätte man in dem Falle, als ein einfiiches Magnesiasilicat als der eine Bestandtheil angenommen wird, die Wahl zwischen den beiden Formeln 'iSiO^.MgO.H^O und SSiO^.öMgO.H^O. Da jedoch das zweite jenem Silicat entspricht, welches in der Glimmergruppe anzunehmen ist und welches vergleichsweise SSiOg 6MgO zu schreiben wäre, so wird man unter den zwei vorgenannten Formeln die letztere wählen. Bezüglich der zwei- ten Verbindung wird die Rechnung am einfachsten, wenn ein Alumiat angenommen wird. Demselben rauss der Gleichartig- keit mit dem vorgenannten Silicat wegen die Formel 3AI2O3.2RO.H2O gegeben werden, welche gleichfalls grosse Einfachheit zeigt. Wenn man schliesslich dem bemerkten Umstände Rechnung trägt, dass in beiden Verbindungen die gleiche Menge Calcium angenommen werden muss, so hat man mit Rücksicht auf die vorigen Analysen für die beiden Verbindungen die Formeln 3SiO2.4MgO.CaO.H2O oder SigMg^CaH^Oig 3AI2O3 . MgO . CaO . H^O „ AlgMgCaHgO,^. Um nun zu zeigen, dass die Rechnung, welche von der Existenz dieser beiden Verbindungen ausgeht und variable Mi- schungen derselben annimmt, den Thatsachen entspreche, sollen zuerst die Analysen des Seybertit und Brandisit reducirt werden, indem darin statt des Eisenoxyd die entsprechende Menge von Thonerde und statt des Eisenoxyduls die äquivalente Menge von Magnesia eingesetzt, schliesslich die Analyse auf 100 berechnet Die Clintonitgruppe. 565 wird. Diesen reducirten Analysen werden sodann die berech- neten Zahlen beigesetzt, welche darauf basiren, dass imSeybertit das Verhältniss , in welchem die beiden Verbindimg-en gemischt sind zu 4:5 und für Brandisit zu 3 : 4 angesetzt wird. Auf das Fluor im Seybertit ist vorläufig keine Rücksicht genommen. Seybertit berechnet Brandisit berechnet Kieselsäure Thonerde Magnesia Kalkerde "Wasser . Fluor . . . 19-19 40-11 22-13 13-11 4-85 1-26 19-09 40-97 22-28 13-36 4-30 100-65 100 19-17 42-12 20-82 12-42 5-47 lÖÖ 18-40 42-13 21-81 13-36 4-30 100 Die Analysen des Xanthophyllits eignen sich nicht voll- ständig zu einer genauen Berechnung, da in der ersten die Trennung der Oxyde des Eisens mangelt und die dritte einen erheblichen Verlust gibt. Daher sollen die Analysen ohne alle Reduction mit der Rechnung verglichen werden, welche als Verhältniss der beiden Verbindungen 5 : 8 annimmt. Xanthophyllit Kieselsäure Thonerde . Eisenoxyd Eisenoxydul Magnesia . Kalkerde . Wasser . . Natron . . M N berechnet 16-30 16-90 16-50 43-95 43-55 45-32 2-81 2-31 0-33 19-31 17-47 20-54 13-26 13-00 13-35 4-33 5-07 4-29 0-61 — — 100-57 98-63 100 Die Übereinstimmung ist eine befriedigende. Die Erschei- nung, dass in den besseren Analysen die Menge des gefundenen Wassers grösser ist als die berechnete, ist schon von der Glimmer- gruppe her bekannt. 566 Tschermak u. Sipöcz. Margarit. Dieses Mineral wird g-ewöhnlich den eigentlichen Glimmern beigezählt, es hat aber viele Ähnlichkeit mit den vorbeschriebe- nen Sprödglimmern. Ein Vergleich der Krystallform und der chemischen Zusammensetzung wird dies erkennen lassen. Wenn die Formen, welche sowohl an dem Margarit als an dem Seybertit und Brandisit beobachtet wurden, sanimt den Winkeln gegen c aufgezählt werden, so ergibt sich folgendes: Margarit Brandisit Seybertit hc = 010:001 =90° 0' 90° . — oc = 112:001 = 72 21.. 73° 73° — c<^ = 001 :114 = 58 22' — 59° cp = 001 : 337 = 69 . . . 70° 70° 8' 70°8' In der optischen Oiientirung stimmt der Margarit mit dem Seybertit insofern Uberein, als die Ebene der optischen Axen in beiden gegen die Symmetrieebene normal ist, jedoch hat der Margarit einen viel grösseren Axenwinkel und eine stärkere Abweichung der ersten Mittellinie von der Normalen auf c. In chemischer Beziehung mag zuerst daran erinnert werden, dass nach den letzten Untersuchungen der Glimmer in den Magnesiaglimmern zwei Silicate anzunehmen sind, welchen die Formeln SigAlgH.O^, und SigMgj^Og, zugeschrieben werden. Die Analysen des Margarits fuhren auf ein Verhältniss, welches durch die Formel SigAljgCagHßOgg ausgedrückt wird. Diese kann so gegliedert werden, dass sie eine Molekelverbindung eines Silicates und eines Alumiates darstellt: Si,Al,H,0,, Al,Ca30,2 Das Silicat ist dasselbe wie jenes erste in dem Glimmer. Wird nun dem entsprechend für die Magnesiaglimmer, für den Margarit und für die Gattung Seybertit die chemische Zusammen- Die Clintouitgruppe. 567 Setzung- in der Weise angeschrieben, dass die Verbindungen, welche in diesen Mineralen angenommen werden dürfen, ge- nannt werden, so hat man für: Glimmer Margarit Seybertit SifiAleHeO,, ) Si,Al,H,0,, ) Si,Mg^,Ca,H,0 Si^Mg^.O,, Al,Ca3 0,, Al,MgCaH,0, 24 ( Der Margarit steht somit zwischen dem Glimmer und Sey- bertit, indem er das Silicat mit dem ersten gemein hat und ein entsprechendes Ahimiat enthält, wie der Seybertit. Letzterer ist wiederum dem Glimmer verwandt durch die Ähnlichkeit der Silicate Si^Mg^^Og^ und SißMggCa2H^024 beide vom Typus des Olivius. Chloritspath. Der Chloritspath und die zugehörigen Minerale nähern sich in ihren physikalischen Eigenschaften und in der chemischen Constitution der Clintonitgruppe. Ihre Untersuchung wird sehr erschwert durch die Seltenheit der Krystalle, durch die viel- fache Zusammensetzung der letzteren aus zwillingsartig ver- bundenen Blättchen , sowie durch die Undurchsichtigkeit vieler Arten, welche die optische Untersuchung und die Auswahl reinen Materiales behindert. An dem schwarzen Chloritspath von Pregratten in Tirol wurden Krystalle beobachtet, welche langgestreckte sechsseitige Tafeln darstellen. Dieselben sind aus einer Folge von dünnen Blättern aufgebaut, welche zwillingsartig verwachsen und gegen einander um 120° verwendet erscheinen. Dieser Umstand bringt es mit sich, dass bei diesen Krystallen ebenso leicht wie bei jenen des Brandisits die Verticalzonen mit einander verwechselt werden, denn äusserlich sieht der Krystall einfach aus, die Eandflächen sind aber fein gerieft. Bei der Einstellung der Fläche am Goniometer ist man aber niemals sicher, ob dieselbe blos einem Individuum oder mehreren aufeinander folgenden angehört, denn jede dieser Flächen kann sowohl in der Zone 001 : 110 als auch in der Zone 001 : 010 auftreten, weil diese beiden Zonen wie bei den Glimmern um genau 60° von einander abweichen. 9nc — 332:001 — 83° 25' ck — 001 : — 40 ca cn — 001 : 111 — 80 6' ce — 001 :011 — 71 568 Tschermak u. Sipöcz. Die beobachteten Flächen sind ziemlich zahlreich. Die wiederholt beobachteten sind sechs und ihre Neigungen zu der dominirenden Fläche sind folgende: Berechnet 83° 14 79° 51 70 26 cj = 001 :061 = 86 30' 86 37' Die berechneten Zahlen beziehen sich auf Meroxen , jedoch würden die aufgezählten Flächen, wenn sie am Biotit aufträten, folgende Bezeichnung erhalten: m = 997 u = 667 e = 067 j = 0, 36, 7 Daraus erkennt man, dass zwar keine eigentliche Isomor- phie mit Biotit existirt, wohl aber eine entferntere Beziehung der Formen beider Minerale, die allerdings auch schon öfters, aber unzweckmässigerweise Isomorphie genannt worden ist. Die Verwandtschaft mit der Clintonitreihe ist nicht sehr gross. Beide haben jedoch n gemeinsam. Die Zwilliugsbildung erfolgt durch Überlagerung der Individuen. Einfache Krystalle wurden niemals beobachtet. Fig. 8 gibt eine Vorstellung von einem Zwil- lingskiystall der einfachsten Art. Die Spaltbarkeit parallel c ist bei weitem nicht mehr so vollkommen wie beim Glimmer, sie erscheint nur wegen der Zusanimenfiigung der Zwillingsblättchen parallel dieser Fläche viel vollkommener als sie eigentlich ist. Eine unvollkommene Spaltbarkeit wurde parallel w, eine andere auch parallel e beobachtet. Die natürlichen Sprünge verlaufen häufig parallel m und auch parallel einer Fläche, welche b = 010 zu sein scheint. Die Härte ist etwas über 6 • 5. Das Gleiche gilt für den Sis- mondin, Masonit und Ottrelit. Die früheren Angaben 5 bis 6 sind also unrichtig. Das optische Verhalten führt zu dem Schlüsse, dass die Ebene der optischen Axen parallel der Symmetriebene liege. Die Clintonitgruppe, 569 Durch c gesehen, wird im polarisirten Lichte nur die Andeutimg einer Axe wahrgenommen, welche aber ziemlich weit ausser dem Gesichtsfehle liegt. Die Doppelbrechung wurde in dieser Richtung positiv gefunden. Es ist demnach zu schliessen, dass c von der Normalen auf c stark abweicht. Der Sinn der Abweichung konnte nicht bestimmt werden. Es gelang eine Platte ungefähr parallel zu h zu erhalten. Sie gab die Abweichung der einen Auslöschung von der Normale auf c zu 12°. Ein Zwillingskrystall, welcher an zwei Stellen die beiden einzelnen Individuen ohne Überdeckung zeigte, ergab bei der stauroskopischen Beobachtung, dass in jedem der beiden Indi- viduen der Winkel, welchen die eine Auslöschung mit der Kante cm bildet, genau 30° sei und dass demnach jene Auslöschungen im oberen und im unteren Individuum mit einander genau 60° einschliessen. Durch diese Beobachtung ist gezeigt, dass der Chloritoid sich in dieser Beziehung wie der Glimmer und die vorigen Minerale verhalte und man darf daher auf ein mono- klines Krystallsystem schliessen, welches wie beim Glimmer die Eigenthünilichkeit zeigt, dass die Zonen 001 : 010 und 001 : 110 genau 60° von einander abstehen. Es schien beim Anfange der Beobachtung, als ob für den Chloritoid ein asymmetrisches System anzunehmen sei und die früheren Mittheilungen über den Sismondin schienen damit zu harnioniren, aber die letzt- genannte Messung, welche mit all er Sicherheit ausgeführt werden konnte, weil die einzelnen Individuen des Chloritoids sehr voll- kommene Auslöschungeu geben, machte das monosymmetrische System im höchsten Grade wahrscheinlich. Es zeigt sich übri- gens auch hier die beim Xanthophyllit berührte Erscheinung, dass zuweilen parallel der Symmetrieebene höchst feine Linien sichtbar werden, deren Auslöschung um ein weniges von der Umgebung abweicht. Der Pleofhroismus des Chloritoides ist ein ausserordent- licher. Bei der Prüfung desselben ist darauf zu achten, dass man ein Blättchen verwendet, welches aus einem einzigen Indi- viduum bestellt. Diese sind an dem vorliegenden Mineral nicht leicht zu erhalten, sie sind immer sehr dünne Blättchen. Solche erscheinen im durchfallenden Lichte blau. Das Dichroskop löst diesen Ton in zwei stark verschiedene Farben auf, wovon die 570 Tschermak u, Sipöcz. eine als enteublau bis pflaumenblau, die andere olivengrün zu bezeichnen ist. Parallel zu c wird das Lieht mit grüner Farbe durchgelassen. Nach den Schwingungsrichtungen orientirt, er- gibt sich g pflauraenblau, b olivengrün, c ölgrün. Die Über- schiebungszwillinge zeigen, auch wenn sie dünne Blättchen dar- stellen, wenig vom Dichroismus. Solche Blättcheu erscheinen im durchfallenden Lichte grün. Bekannt ist, dass dickere Schich- ten des Minerals, welche in der Richtung senkrecht zu c schon schwarz erscheinen, parallel c noch durchsichtig und grün sind. Die Sprödigkeit des Minerals hinderte zugleich mit der dünnblätterigen Zusammensetzung die Anfertigung von Platten für weitere optische Bestimmungen. Die erneute chemische Untersuchung schien desshalb wün- schenswerth, w^eil die Trennung der Oxyde des Eisens erst durch die neueren Methoden richtig ausführbar ist. Die Analyse ergab trotz dreimaliger sorgfältiger Ausführung einen Uberschuss. Die Zahlen sind Kieselsäure 24-90 Thonerde 40-99 Eisenoxyd 0-55 Eisenoxydul 24-28 Magnesia 3-33 Wasser 7-82 101-87 Volunigewicht . 3-538 Die Zahlen führen auf die sehr einfache Formel SiAlgFeH^O-. Die reducirte Analyse gibt im Vergleiche zu den berechneten Zahlen : Kieselsäure ... 24-31 23-72 Thonerde .... 40-37 40-71 Eisenoxydul ... 29-56 28-46 Wasser 7-63 7-11 101-87 röö~ Die Cliütonitgruppe. 57 1 Ottrelit, Masonit. An dem Ottrelit von Newport in Rhode Island konnte die Krystallform soweit bestimmt werden, dass der Winkel cn ge- messen wurde. An der einfachen Form Fig. 9, wurde bestimmt: cn = 79° 50' C7i' = 79° 55'. Der Unterschied ist nicht grösser als der mögliche Fehler der Messung. Das Resultat stimmt mit dem entsprechenden Winkel am Chloritoid, indem für Chloritoid C7i = 80°, 6' (be- rechnet 79° 51). Ausserdem wurde auch die Fläche J beobachtet. Eine Zwillingsbildung wurde auch hier wahrgenommen. Sie scheint mit der des Chloritoid es übereinzustimmen. Es kom- men aber oft auch einfache Krystalle vor. Einschlüsse des um- gebenden Biotits sind ungemein häufig. Die Spaltbarkeit ent- spricht der am Chloritoid beobachteten. Die optischen Erschei- nungen sind dieselben wie beim Chloritoid. Die Ebene der opti- schen Axen ist parallel der Symmetrieebene. Durch c nimmt man die Andeutung eines Axenbildes wahr, welche auf eine ausserhalb des Gesichtsfeldes liegende Axe schliessen lässt. Eine Platte die ungefähr parallel b geschliffen war ergab für die Abweichung einer Auslöschung von der Normalen auf c zu 12°. Der Pleo- chroismus ist derselbe wie beim Chloritoid. Dünne Blättchen paral- lel c abgetrennt, erscheinen blau. Das Dichroskop liefert enten- blau und oliveugrün. Parallel c hat man dieselben grünen Far- bentöne wie beim Chloritoid. Vor kurzem hat Becke eine Beschreibung des optischen Verhaltens jener Ottrelitblättchen gegeben, welche in dem Ottrelitschiefer der Halbinsel Chalcidice vorkommen. ^ Selbe stimmt mit den vorgenannten Beobachtungen vollständig überein. Der Masonit von Natic village in Rhode Island verhält sich in Bezug auf Spaltbarkeit, optische Orientirung und Pleochrois- mus wie der Ottrelit und Chloritspath, von denen er sich nur durch die grosse Menge fremder Einschlüsse, die vorzugsweise Biotitblättchen sind, unterscheidet. Descloizeaux stellt diese Minerale mit Recht zusammen, obgleich die Analysen grosse Unterschiede zeigen. Es ist aber nach den bisherigen Erfahrungen 1 Tschermak, Mineralog. und petrogr. Mitth. I, p. 269, 57 1' Tschermak ii. Sipöcz. gar nicht möglich, von Otlrelit oder Masonit für die chemische Untersuchung reines Materini in ausreichender Menge zu er- halten. Die bisherigen Analysen können daher aucli keine rich- tige Vorstelhmg an der Zusammensetzung dieser Minerale liefern. Sismondin. Die chemische Ähnlichkeit dieses Minerals mit dem Chlo- ritoid macht es schon wahrscheinlich, dass beide isomorph seien. In der That zeigte sich bei der optischen Untersuchung vollstän- dige Gleichheit mit dem Chloritspath. Leider lag uns kein Mate- rial vor, welches die Form des Sismondins genauer zu bestimmen erlaubt hätte. Aus den sehr beiläufigen Werthen, welche man durch Messung der Spaltungsformen erhält, lässt sich kein siche- rer Schluss ziehen, und dies umsoweniger, als man bei den Mine- ralen dieser Gruppe, welche häufig eine vielfache Zwillingsver- wachsung zeigen, oft Trennungsflächen erhält, welche mehreren Individuen von verschiedener Stellung angehören. Zudem ist die Spaltbarkeit nach den Seitenflächen eine unvollkommene. Beim Chloritoid würde aus der Spaltungsform allein das Krystallsystem auch nicht bestimmbar gewesen sein und bei der optischen Untersuchung war grosse Vorsicht nothwendig, weil in dem Falle als nicht ein einfaches Individuum vorliegt, sondern ein solches Blättchen mit einem zweiten dünneren in Zwillings- stellung verbunden ist, bei dem stauroskopischen Versuch die Auslöschung nicht mehr vollständig ist, und das Maxiraum der Auslöschung nicht mehr im selben, sondern in einem anderen Azimuth eintritt als bei einem einfachen Blättchen. Nach diesen Erfahrungen können die Angaben von Delesse und Descloizeaux, welche auf ein asymmetrisches System hindeuten, nicht in Betracht kommen. In dem Manuel de Mine- ralogie von Descloizeaux wird ausser der Spaltbarkeit nach c noch eine unvollkommene, nach einem asymmetrischen Prisma von 80° und die Neigung einer Prismeufläche zu c mit 87° an- geführt; ausserdem Glasglanz auf c, Fettglauz auf den anderen Spaltflächen, Härte 5'5. Platten parallel c werden als grasgrün solche senkrecht zur vorigen Richtung gelbgrün durchlassend angegeben, letztere im Dichroskop ein blassgrünes und ein fast schwarzes Bild liefernd. Die Auslöschung scheint immer parallel und senkrecht zur Trace der Spaltfläche c. Die Clintonitgnippe. 573 Breziua, welcher vor zwei Jahren den Sismondin von St. Marcel untersuchte, * fand hingegen unvollkommene Spalt- barkeit nach einem Prisma von 60 — 65°, die beiden Spaltflächen 65 — 70° und 75—80° gegen c geneigt, auf c glasartigen Perl- rautterglanz auf den anderen Spaltungsebenen schwachen, wenig ausgesprochenen Seidenglanz Härte zwischen 6-5 und 7 ; die Aus- löschungsrichtungen einerseits nahezu doch nicht genau parallel und senkrecht zu c, anderseits in Blättchen parallel c um 20 — 25° gegen die Rhombendiagonalen gedreht. Somit Krystall- system triklin. Durch die Unterschiede, welche in den letzteren Angaben gegenüber den vorigen liegen, wurde Brezina zu der Vermuthung veranlasst, dass ein neues Mineral vorliege, für welches der Name Strüverit vorgeschlagen wurde. Nach einer schriftlichen Mittheilung erkannte derselbe, als er später Sismondin zur Vergleichung erhielt, die Identität seines Minerals mit dem letzteren. Bezüglich des Dichroismus fand er später, dass Blättchen parallel c blau und solche senkrecht zur vorigen Richtung geschnitten, grün erscheinen, was mit den Beobachtungen am Chloritoid übereinstimmt. Ausserdem übergab derselbe reines Material an Herrn Prof. E. Ludwig, in dessen Laboratorium Herr W. Suida die Analyse ausführte. Dieselbe ergab : Kieselsäure 26-03 Thonerde 42-33 Eisenoxyd 4-09 Eisenoxydul 14-32 Magnesia 7-30 Kalkerde 0-35 Wasser 6-56 100-98 ausserdem Spuren von Alkalien. Volumgewicht 3-42. Diese Zahlen führen auf die Formel Si,Al,,Fe,H,,0,„ welche mit derjenigen, welche aus der Analyse des Chloritoids folgte, nicht ganz übereinstimmt, denn letztere würde vergleichs- 1 Anzeiger d. k, Akademie 1876, p. 101. 574 Tschermak u. Sipöcz. weise geschrieben SigAlj.FegHjgOje lauten. Weil aber die beiden Verhältnisse doch nur wenig von einander abweichen, so lässt sich vorläufig noch nicht bestimmen, ob zwei isomorphe Verbindungen von ungleicher Zusammen- setzung anzunehmen seien oder nicht. Die reducirte Analyse gibt im Vergleich zu den aus der ersten und den aus der zweiten (der Chloritoidformel) berechneten Zahlen folgendes: Sismondin berechnet Chloritoid ber. Kieselsäure . . 24-92 24-82 23-72 Thonerde . . . 43-05 42-61 40-71 Eisenoxydul . 26 • 73 26-06 28-46 Wasser 6-28 6-51 7-11 100-98 100 100 Da die mitgetheilte Analyse des Chloritoids auf wieder- holten Versuchen beruht und die einfachere Formel gibt, so mag dieselbe für jetzt als diejenige gelten, welche für die hier zu- sammengehörigen Minerale anzunehmen ist. Wird dieselbe so getheilt, dass ein Silicat und ein Alumiat von gleichem Atom- verhältniss resiütirt, so hätte man: '; Si,Fe,H,0,| A1,H,0,( wodurch eine geringe Ähnlichkeit mit der Clintonitgruppe an- gedeutet wird. Sapphirin. Es besteht eine, wenngleich entfernte Ähnlichkeit in der chemischen Zusammensetzung dieses und des vorigen Minerals, daher es lohnend erschien, beide zu vergleichen. Proben, die bezüglich der Form ein Resultat gegeben hätten, lagen aber nicht vor, es waren aber in der k.k, Hofsamndung zweierlei Mine- rale, ein hellblaues und ein schwarzblaues Mineral mit diesen Namen belegt. Das erstere zeigte tafelförmige Individuen von sehr unvollständiger Ausbildung. Dieselben zeigten öfters Ecken, welche auf einen regelmässig 6-seitigen Umriss der Krystalle Die Clintonitgnippe. 575 hindeuteten. Von der grössten Fläi-he c aus wurden an einem Individuum die Winkel von 29° 40' und 59° 30', an einem anderen die Winkel 44° und 57° und in einer um 60° davon entfernten Zone am letzteren Individuum auch der Winkel von 87° bestimmt. Es zeigte sich eine ziemlich vollkommene Spalt- barkeit parallel einer gegen c nahezu senkrechten Fläche^ ausser- dem wurden auch Risse beobachtet, welche mit den vorigen sich unter ungefähr 60° kreuzten. Die optische Orientirung konnte wegen Mangel einer Rand- ausbildnng- nicht genauer bestimmt werden. Eine Auslöschung war ungefähr parallel der vollkommeneren gegen c senkrechten Spaltebene. Der Pleochroismus ist ausgezeichnet. Blättchen paral- lel der Fläche c ausgebildet, geben im Dichroskop ein schönes Berlinerblau und ein helles Gelbgrün. Blättchen senkrecht zur vorigen Richtung liefern die letztere Farbe und einen ölgrünea Farbenton. Descloizeaux hat bekanntlich aus der geneigten Disper- sion, welche er im Axenbilde des Sapphirins beobachtete, auf ein monosymmetrisches Krystallsystem geschlossen. ^ Die vorstehen- den unvollkommenen Beobachtungen würden damit stimmen und zugleich eine Ähnlichkeit mit dem Chloritoid angeben. Die Analyse von Damour gibt als einfachsten Ausdruck 2Si02.5Al203 4MgO. Die hiernach berechneten Zahlen geben im Vergleich zu den Daten der Analyse folgendes: Sapphirin berechnet Kieselsäure 14-86 15-09 Thonerde 63-25 64-78 Eisenoxydul 1-99 — Magnesia 19-28 20-13 99-38 lÖÖ Wenn die Formel so gegliedert wird, dass sie ein Silicat und ein Alumiat angibt, so hat man : Si^Mg^O, + Alj^Mg^Oj,, 1 Manuel II. p. XLIT Sitzb. d. mathom.-natnrw. Cl. LXXVIII. Bd. I. Abth. 38 576 Tschermak u. Sipöcz. was freilich, wenn das Mineral wasserfrei, nur eine entferntere Ähnlichkeit mit der Zusammensetzung des Chloritoides erkennen lässt, für welche vorhin SigFe.HjO, -f- Al^H^O, erhalten wurde. Astrophyllit. Dieses Mineral hat im Äusseren einige Ähnlichkeit mit den Sprödglimmern, jedoch haben die krystallographischen Beobach- lungen Brögger's gezeigt, ^ dass in den Winkeln keine Bezie- hung zu diesen Mineralen besteht. Auch die chemische Zusam- mensetzung entfernt ihn von dieser Gruppe, zeigt jedoch eine Verwandtschaft mit der Pyroxengruppe an, so dass er wegen seines Wassergehaltes als ein verändertes Mineral aus der letz- teren Gruppe angesehen werden könnte. Er würde also zu einem bis jetzt unbekannten Mineral der Pyroxengruppe in einer ähn- lichen Beziehung stehen, wie der Bastit zum Bronzit. Systematik. Um darzustellen, in welcher Weise die in den aufgezählten Beobachtungen hervortretenden Ähnlichkeiten und Unterschiede zu einer Gruppirung der betrachteten Minerale benutzt werden können, folgt hier noch eine kurze Übersicht der wichtigsten Thatsachen. Der Margarit wird hier noch einmal aufgeführt, obgleich er schon bei der Glimmergruppe in Betracht gekommen ist, um die Stellung dieses Minerals zwischen den beiden und den darin erkennbaren Übergang der beiden Gruppen erkennbar zu machen. Margaritreihe. Margarit. Aut. Syn. Perlglimmer, Mobs. Corundellit, Clingmannit, Sillim. Emerylith, Smith. Diphanit Nordensk. Monoklin, typische Form c, b, o, q Ebene der optischen Axen normal zur Symmetrieebene b. Negativ. Q bis zu 6° von der Normalen auf c abweichend. Dispersion 1 Zeitschr. f. Krystallographie II, p, 278. Die Clintonitgruppe. 577 p<:u. Specifisches Gewicht 2-95... 3-1 Zusammensetzung SieAlgHg024 -K AljjCagOjg- Der Wasserstoff zum kleineren Tbeile durch Na ersetzt. Clintonitreihe. Krystallsystem monoklin. Isomorphie mit Margarit. Optisch negativ, a wenig von der Normalen auf c abweichend. Spec. Gewicht 3-0... 31. Zusammensetzung SigMggCa^H^Og^ und AlgMgCaH^O,,. Xanthophyllit, G. Rose. Syn.: Waluewit, Kokscharow. Typ. Form c, x, d. Zusammengesetzte Zwillinge, die oft wie einfache Krystalle aussehen. Ebene der optischen Axen parallel zu b. Dispersion keine oder p<:u. Zusammen- setzung: Beide Verbindungen im Verhältniss 5 : 8. Braudisit. Li eben er. Typ. Form c, p, b, n, g. Vielfach zus. Zwillinge. Ebene der optischen Axen parallel b. Zusammen- setzung: Beide Verbindungen im Verhältniss 3 : 4. Seybertit. Clemson. Syn.: Clintonit, Mather, Chrysophan Breith. Holmit (Holmesit) Thomson. Typ. Form c, p, g, y. Ebene der optischen Axen normal zu b. Zusammensetzung: Die beiden Verbindungen im Verhältniss 4 : 5. Ein merk- licher Fluorgehalt. Chloritoidreihe. Chloritspath Fiedler. Syn.: Chloritoid G. Rose, Baryto- phyllit Glocker, Masonit Jackson, Phyllit Thomson, Ottrelit, Descloizeaux und Damour. Sismondin, Delesse. Krystallform monoklin. Typ. Form c, p, m, y. Ebene der optischen Axen parallel b. Linie c von der Normalen auf c ungefähr 12° abweichend. Ausgezeichneter Dichroismus. Spec. Gewicht 3-4. . .3'55. Zusammensetzung: Si^Fe^HgO^. -f-Al^HgO-. Der Sismondin erscheint als die eisenärmere und demzufolge magnesiareichere Varietät. NB. Der Cronstedtit von manchen Autoren in die Nähe des Chloritspathes gestellt, gehört nach den bisherigen Untersuchun- gen zur Chloritgruppe. 38* 578 Tschermak u. Sipöcz. Sapphirin. Sapphirin Gi es ecke. Monoklin. Form wahrscheinlich einiger- massen ähnlich jener der vorigen Gruppe. Ebene der opti- schen Axen fast parallel c. Negativ. Spec. Gev^^icht 3-42. . 3-47. Zusammensetzung: Si2 Mg^ 0,. -+- Al^ Mg^ Oj^. Nach Daraour's Analyse wasserfrei, wonach der Sapphirin keine grosse Ähnlichkeit mit der vorigen Gruppe darböte. ANHANG. Hier folgt die Angabe der Quantitäten für die zuvor an- geführten Analysen, welche durchwegs mit sorgfältig ausgewähl- tem Materiale angestellt waren. Brandisit vom Moiizoiii. aj 1-0680 Grm. gaben mit kohlen- saurem Natronkali aufgeschlossen 0*0583 Grm. Wasser. bj 1-0024 Grm. gaben 0*0527 Grm. Glühverlust, sodann mit kohlensaurem Natronkali aufgeschlossen 0*1880 Gr. Kiesel- säure, 0-3920 Gr. Thonerde, 0*0507 Gr. Eisenoxyd, 0-1217Gr. Kalk, 0-5693 Gr. pyrophosphors. Magnesia, cj 0-4929 Gr. Brandisit verbrauchten mit Flussäure und Schwefelsäure aufgeschlossen 1-1 CC Chaniäleonlösung ä 0*005673 Gr. Eisen, demnach entsprechend 0-00624 Gr. Eisen, d) 1 -Ol 57Gr. Brandisit gaben mit Flussäure aufgeschlossen 0-0027 Gr. Chloride von Kalium Natrium und Lilhium. Seybertit von Aniity. n) 0-8061 Gr. gaben mit kohlensaurem Natronkali aufgeschlossen 0-0391 Gr. Wasser, 0-1547 Gr. Kieselsäure, 0*3203 Gr. Thonerde, 0*0218 Gr. Eisenoxyd, 0*1057 Gr. Kalk und 0*4718 Gr. pyrophosphors. Magnesia. b) 0*3102 Gr. Seybertit verbrauchten mit Flussäure und Schwefelsäure aufgeschlossen 0-8 CC. Chamäleonlösung ä 0-00566 Gr. Eisen, entsprechend 0-00453 Gr. Eisen. cj 0-5066 Gr. gaben mit Flussäure aufgeschlossen 00020 Gr. Tscliermak u. Sipöcz, Dif CliutoTiilciruppe r Fig.l. Fig,3. FigA. Fig. 6. Fig 5. c -i- . J-f^ >', V >— z^:^ \ V \^ Lkh.v.F. Koke. Sitzimgsl)erichte a.k.Akad. d. WissenscFi. m.-ii.Classe LXXVni.Bd.l.Abtk.l878. Die Clintonitgruppe. 579 Chlornatrium. d) 0-5705 Gr. gaben mit kohlensaurem Natron- kali aufgeschlossen 0-0148 Gr. Fluorcalcium, entsprechend 0-0072 Gr. Fluor. Chloritoid von Pregratten. a) 0-7955 Gr. des Minerals gaben mit kohlensaurem Natronkali aufgeschlossen 0-0622 Gr. Wasser, 0-1981 Gr. Kieselsäure, 0-3261 Gr. Thonerde, 0-2190 Gr. Eisenoxyd und 0-0735 Gr. pyrophosphorsaurer Magnesia, entsprechend 0-0265 Gr. Magnesia, b) 0-3037 Gr. verbrauchten mit Flussäure und Schwefelsäure aufgeschlos- sen 10*7 CG. Chamäleonlösung ä 0-0053614 Gr. Eisen, ent- sprechend 0*07376 Gr. Eisenoxydul. Sismoudin von St. Markel. a) 1-0384 Gr. des Minerals gaben mit kohlensaurem Natronkali aufgeschlossen 0-2703 Kiesel- säure, 0-4396 Thonerde, 0-2077 Eisenoxyd, 0-0037 Kalk, 0-2104 pyroph. Magnesia, b) 0*5621 Gr. mit Flussäure auf- geschlossen ergaben 0-0626 Eisen in Oxydulform, c) 1-0177 Gr. lieferten beim Glühen eine Wassermenge von 0-0668 Gr. 580 Der Meteoritenfall bei Tieschitz in Mähren. (Zweiter Bericht.) Von dem w. M. Gr. Tschermak. Über diesen Meteoriteufall, welcher am 15. Juli 1878 statt- fand, sind seit der Vorlage des ersten Berichtes noch fernere Nachrichten eingelaufen. Durch die Bemühungen der Herren Prof. A. Makowsky und Prof. G. v. Niessl in Brunn wurden die Aussagen vieler Zeugen gesammelt, welche die Detonation des Meteors gehört hatten. Herr Prof. v. Niessl musste sich mit den Angaben über die Schallwahrnehmung begnügen, da der Meteo- ritenfall am hellen Tage eintrat. Dennoch vermochte er aus diesen Daten eine beiläufige Bahnbestimmung in Bezug auf die Erdoberfläche auszuführen, wonach die Richtung eine östliche war und die Bahnlage durch Azimut 108° Höhe 40° bestimmt erscheint. Für die Zeit des Falles wurde 2 Uhr 45 Minuten Nachmittags als annähernde Bestimmung erhalten, wonach sich auch die siderische Bahn beiläufig erschliessen lässt. Der Meteorit wurde mittlerweile bezüglich der äusseren Form von Herrn Prof. Makowsky und bezüglich der chemi- schen Zusammensetzung von Herrn Prof. J. Habermann in BrUnn untersucht. Es wurde schon im ersten Berichte erwähnt, dass der Stein ungefähr die Form einer schiefen vierseitigen Pyramide besitze. Die Oberfläche ist von einer schwarzen matten Schmelzrinde bedeckt, welche jene Anordnung feiner Runzeln darbietet, aus der die Orientirung des Steines gegen die Rich- tung seines Fluges durch die Atmosphäre bestimmt werden kann. Ausserdem bemerkt man häufig kleine Erhabenheiten, welche von Kügelchen herrühren, die schwieriger schmelzbar sind als ihre Umgebung und daher langsamer als diese aufgezehrt wurden. Stellenweise hat die Rinde kleine rauhe Unterbrechungen, welche Der Meteoritenfall bei Tieschitz in Mähren. 581 -darauf deuten, dass während des Fluges durch die Luft kleine Splitter abgesprungen seien. Die chemische Zusammensetzung entspricht vollkommen der eines Chondrits. Die Analyse ergab: Kieselsäure . 40 "23 Thonerde 1-93 Eisenoxydul 19-48 Manganoxydul 0-32 Magnesia ......... 20-55 Kalkerde 1-54 Natron 1-53 Phosphorsäure 0-22 Schwefel 1-65 Eisen 10-26 Nickel 1-31 99-02 Das Volumgewicht des Steines ist 3-59. Die Untersuchung der Textur und mineralogischen Be- 'schaffenheit wurde von mir ausgeführt, wobei sich mehrere wichtige Thatsachen ergaben. Der Stein gehört, wie schon früher bemerkt wurde, zu den Chondriten mit vielen braunen, harten, feinfaserigen Kügelchen. Bisher hatte ich in Meteoriten immer nur solche Kügelchen ge- funden, welche kugelrund oder länglichrund waren und eine glatte oder rauhe Oberfläche darboten, die keine Unterbrechung der gleichförmigen Krümmung erkennen liess. Da ich ferner in Übereinstimmung mit G. Rose den Mangel einer concentrischen Anordnung als für die Kügelchen der Chondrite characteristisch erkannte, so leitete mich die Form und Textur der Kügelchen zu der Vorstellung, dass die Kügelchen durch die bei vulkani- schen Vorgängen eintretende Zerreibung zu dieser Gestalt gelangt seien. * In dem Tieschitzer Stein finden sich aber Kügelchen mit runden Eindrücken, welche darauf hinweisen, dass manche Kügelchen plastisch und andere zu gleicher Zeit starr gewesen seien. Ferner kommen an denselben Kügelchen kleine Auswüchse vor, welche die Rundung der Oberfläche unterbrechen. Im 1 Diese Berichte, Bd. LXXI. 2. Abth. Aprü 1875. 582 Tschermak. Der Meteoritenfall bei Tieschitz in Mähren. Inneren zeigt sich endlich bei manchen eine concentrische An- ordnung. Diese Thatsaohen veranlassen mich, die früher ausge- sprochene Ansicht aufzugeben, da die beobachteten Erschei- nungen derselben mit grosser Bestimmtheit widersprechen. Obwohl ich nun die Bildung der tuffartigen Meteoriten jetzt ebenso wie früher auf einen vulkanischen Vorgang zurückführe, so glaube ich doch die Form der Kügelchen nicht mehr von einer Zerreibung fester Gesteinsmassen ableiten zu sollen, vielmehr möchte ich es für wahrscheinlicher halten, dass die Kügelchen erstarrte Tropfen seien, dass also bei den vorausgesetzten vul- kanischen Vorgängen eine dünnflüssige Schmelze in Tropfen zerstäubt wurde, welche nach ihrer raschen Erstarrung die Hauptmasse des Tuftes bildeten, der nun als chondritisches Gemenge vorliegt. Der untersuchte Stein enthält auch ungemein viele zer- brochene Kügelchen, was in anderen Meteoriten seltener zu beobachten ist, ferner zeigt derselbe in der Textur und Farbe der Gemengtheile eine ungewöhnliche Mannigfaltigkeit, so dass der Stein in mehrfacher Beziehung als ein merkwürdiger zu bezeichnen ist. Die mikroskopische Untersuchung lässt als Mineralgemeng- theile vor allem Olivin erkennen, der öfter nette Krystalle bildet, ausserdem Bronzit sammt den Übergängen zum Enstatit überdies Augit, Magnetkies und Nickeleisen. Ob ein feldspathähnliches Mineral vorhanden sei, konnte nicht mit Sicherheit bestimmt werden, weil es möglich ist, dass in den weissen dichten Kügelchen und Splittern, welche hie und da auftreten, aber der mikroskopischen Prüfung unzugänglich sind, eine geringe Menge von einem solchen Mineral vorkommt. Im Olivin und Bronzit sind Einschlüsse von braunem Glas mit fixen Libellen häufig. Der ausführliche Bericht über den Meteoritenfall und die Untersuchung des Steines wird von mir und Herrn Professor Makowsky erstattet werden und in den Denkschriften der Aka- demie zum Abdrucke gelangen. 583 XXV. SITZUNG VOM 21. NOVEMBER 1878. Herr Hofrath Freiherr v. Burg übernimmt als Alterspräsi- dent den Vorsitz. Der Secretär legt ein versiegeltes Schreiben zur Wahrung der Priorität von den Herren Prof. Dr. E. Lippmann und Max V. Schmidt in Wien vor, welches die Aufschrift führt: „Über das Verhalten von Halogenderivaten aromatischer Körper gegen Wasser und Bleioxyd". Das w. M, Herr Hofrath Gl. Tschermak überreicht eine Arbeit über die Clintonitgruppe, welche derselbe in Gemeinschaft mit Herrn L. Sipöcz ausgeführt hat. Herr Hofrath Tschermak überreicht ferner den ausführ- lichen Bericht über den Meteoritenfall von Tieschitz in Mähren, über welchen schon in der Sitzung am 10. October die erste Mit- theilung gemacht worden. Der Bericht ist von dem Vortragenden und von Herrn Prof. Makowsky in Brunn redigirt. Der Inhalt gibt zuerst die Geschichte des Falles, hierauf die von Hrn. Prof. V. Nie SS 1 in Brunn durchgeführte Bahnbestimmung des Meteors, worauf die Beschreibung des Meteoriten bezüglich der Form, des Gefüges und der Mineralgemengtheile folgt und die von Herrn Prof. J. Hab ermann in Brunn ausgeführte Analyse sammt einer Berechnung der mineralogischen Zusammensetzung mit- getheilt wird. An Druckschriften wurden vorgelegt : Academia, Real de Ciencias medicas, fisicas y naturales de la Habana: Anales. Tomo XV. Entrega 171. Octubre 15. Habana, 1878; 8". Academiede Medecine ; Bulletin. 2%Serie, Tome VII. 42= Annee. Nrs. 45 & 46. Paris ; 8«. 584 Academy of ."^cience of St. Louis: The Transactions. Vol. III. Nr. 4. St. Louis, MO. 1878; 8«. Accademia R. dei Lincei : Atti. Anno CCLXXIV. 1876—77. Serie terza. Memorie della Classe di scienze fisiche, mate- matiche e naturali. Vol. I. Dispensa I e II. Roma, 1877; 4". Atti. Anno CCLXXV. 1877—78. Serie terza. Transunti Volume IL Roma, 1878; 4». — Pontificia de' Nuovi Lincei: Atti. Anno XXXI, Sess. P del 16. Decembre 1877. Roma, 1878; 4o. — — Triplice omaggio alla Santitä di Papa Pio IX. Roma, 1877; 40. Akademija umiejetnosci w Krakowie: Rocznik zarzadu. Rok 1877. W Krakowie, 1878; 12». — — Zbidr wiadomsci do Antropologii Krakowej. Tom IL Krakow, 1873; 8^ — — Katalog- rekopisow biblioteki universitetu Jagiellons- kieg-o. Zeszyt 2. a 3. Krakow, 1878; 8^ Archivio per le Scienze mediche Vol. IL fascicolo 4*^. Torino, 1878; 8». Astronomische Mittheilungen von Dr. R. Wolf. Nr. 47. Zürich; 12». Astronomische Nachrichten. Band 93 ; 21 & 22. Nr. 2229—30. Kiel, 1878; 4". Beobachtungen, Schweizer, meteorologische. XIII. Jahrgang 1876: 6. Lieferung. XIV. Jahrgang, 1877: 4. Lieferung. XV. Jahrgang 1878: I.Lieferung. Supplementband: 4. Lie- ferung. 4". Bibliotheque universelle: Archives des sciences physiques et naturelles. N. P. Tome LXIV, Nr. 250. Geneve, Lausanne, Paris, 8». Comptes rendus des seances de TAcademie des Sciences: Tome LXXXVII. Paris, 1878; 4P. Gesellschaft, Deutsche, chemische, zu Berlin: Berichte. XL Jahrgang, Nr. 15. Berlin, 1878; 8». — Naturforschende, in Zürich: Vierteljalirsschrift. 21. Jahrg. ]._4. Heft. Zürich, 1876; 8«. — 24. Jahrg, 1.-4. Heft. Zürich, 1877; 8^ 585 Gewerbe- Verein, n. -ö.: Wocheuschrift. XXXIX. Jahrgang. Nr. 46. Wien, 1878; 4«. Ingenieur- und Architekten - Verein , österr. : Wochenschrift. III. Jahrgang, Nr. 46. Wien, 1878; 4". Institute, The Essex: Bulletin: Vol. IX. Nrs. 1 — 12. Salem, 1877; 8«. Ministere de Tlnstruction publique et des Beaux-Arts. Rapport sur les Archives nationales pour les annees 1876 & 1877. Paris, 1878; 4«^. Natur e. Vol. XIX. Nr. 472. London, 1878; 4o. Observatory, the: Nr. 16—19. London, 1878; 4". „Revue politique et litteraire" et „Revue scientifique de la France et de l'Etranger". VHP Annee, 2' Serie, Nr. 20. Paris 1878; 4^'. Rostock, Universität: Akademische Schriften aus dem Jahre 1877/78. 25 Stücke 4» & 8". Societä degli Spettroscopisti italiani: Memorie. Dispensa 9". Palermo, 1877; gr. 4«. Societes savantes de la France: Bibliographie. I. Partie: De- partements. Paris, 1878; 4". Society, the Asiatic of Bengal: Rules. Calcutta, 1876; 8"^. Journal. N. S. Vol. XLVL Part I, Nrs. 2, 3 & 4, 1877. Calcutta, 1877; 8». Vol. XLVL Part II, Nr. 3. 1877. Cal- cutta; 8°. Proceedings: Nrs. 7, 8 & 9. Calcutta, 1877; 8». — the Royal astronomical : Monthly notices. Vol. XXVIII, Nr. 9. Supplementary Number. London, 1878; 8^ Wiener Medizin. Wochenschrift. XXVIII. Jahrgang, Nr. 46. Wien, 1878; 4». SITZUNGSBERICHTE DER ILICHEi ÄKÄDEilE Di WISSElSCEiFIEi MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSE. LXXVIII. Band. ERSTE ABTHEILUNG. 10. Enthält die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mineralogie , Botanik, Zoologie, Geologie und Paläontologie. 589 XXVI. SITZUNG VOM 5. DECEMBER 1878. Herr Dr. Fitzinger übernimmt als Alterspräsident den Vorsitz. Das Rectorat der technischen Hochschule in Lemberg dankt für die Betheilung dieses Instituts mit den Sitzungsberichten und dem Anzeiger der mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe. Herr J. Coggia in Marseille sendet ein Dankschreiben für die ihm von der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in der diesjährigen feierlichen Sitzimg zuerkannte goldene Me- daille für die Entdeckung des teleskopischen Kometen vom 13. September 1877. Herr Bergrath Dr. E. v. Mojsisovics in Wien übersendet das fünfte Heft seines Werkes: „Die Dolomit-Riflfe von Südtirol und Venetien", nebst Blatt V der zu diesem Werke mit Unter- stützung der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften er- scheinenden geologischen Karte (Massstab 1:75000). Herr Regierungsrath Dr. Vinc. Goehlert in Graz über- sendet eine Abhandlung, betitelt: „Die Zwillinge. Ein Beitrag zur Physiologie des Menschen." Der Secretär Herr Hofrath J. Stefan überreicht von seinen Untersuchungen „Über die Diifusion der Flüssigkeiten" die erste Abhandlung, welche die optischen Beobachtungsniethoden zu ihrem Gegenstande hat. Herr Karl Zelbr, Assistent der Wiener Sternwarte, über- reicht eine Abhandlung: „Bahnbestimmung des dritten Kometen vom Jahre 1877." An Druckschriften wurden vorgelegt: Academia real das sciencias de Lisboa: Jornal de sciencias mathematicas, phsyicas e naturaes. Num. 23. — Agosto de 1878. Lisboa; S». 590 Academia regia scientiarum suecica: IconographiaCrinoideorum in stratis Öueciae siluricis fossilium auctore N. P. Aiigelin; cum tabulis XXIX. Holmiae, 1878; Folio. — — Öfversig-t af Förhandligar. 35. Arg. Nr. 3, 4 & 5. Stock- holm, 1878; 8". — — Astronomiska Jakttagelser och Uiidersökningar anstälda pa Stockholms Observatorium: Första Bandet. Haftet 3. Stockholm, 1877; 4". Academie de Medecine: Bulletin. Nrs. 47 & 48. 2%Serie. 42' Aiinee, Tome VII. Paris; 8«. Accademia, R. dei Lincei: Atti. Amio CCLXXV, 1877/78. Osservazioni astronomiche e lisiche sull' asse di rotazione e sulla topografia del Planeta Marte. Memoria de C. V. Schiaparelli. Roma, 1878; gr. 4o. Akademie der Wissenschaften, königl. Bayerische: Sitzungs- berichte der mathematisch - physikalischen Classe. 1878. Heft III. München, 1878; 8o. Apotheker- Verein, allgem. österr. : Zeitschrift (nebst An- zeigen-Blatt). XVI. Jahrgang, Nr. 33 & 34. Wien, 1878; 8o. Archiv der Mathematik und Physik. Gegründet von J. A. G ru- ner t, fortgesetzt von R. Hoppe. XXVI. Theil, 4. Heft. Leipzig, 1878; 8". Bibliotheque universelle: Archives des Sciences physiques et naturelles. N. P. Tome LXIV. Nr. 251. — 15 Novembre 1878. Geneve, Lausanne, Paris, J878; 8". ßibliotheek der Sterren wacht te Leiden: Catalogus van de Bocken op l.Januari 1877 aanvvezig. 'sGravenhage, 1877; 8^ Comptes rendus des seances de l'Academie des Sciences. Tome LXXXVII, Nrs. 20 & 21. 1878 — et Tables des Comptes rendus. Premier semestre 1878. Tome LXXXVI. Paris; 4*'. Geological Survey ofludia: Memoirs. Palaeontologia Indica. Ser. II. 3. Jurassic Flora of the Rajmahal group from Gola- pili. Calcutta, 1877; gr. 4*^. — Serie IV. 2. Calcutta, 1878; gr. 4». Ser. X. — 3. Calcutta, 1878; gr. 4". Ser. XL 2. Cal- cutta, 1877; gr. 4". Records. Vol. X. Parts 3 &4. 1877; 8«. Gesellschaft, Deutsche Chemische, zu Berlin: Berichte. XL Jahrgang, Nr. 16. Berlin, 1878; 8". 5Ö1 'öesellschnft, Deutsche geologische : Zeitschrift. XXX. Band, 3. Heft. Juli bis September 1878. Berlin, 1878; 8». — österr. , für Meteorologie : Zeitschrift. XIII. Band , Nr. 24, 25, 26. Wien, 1878; 4». — pbysikal.-medicin. in Würzburg, Verhandlungen. N. F. XII. Band, 3. und 4. Heft. Würzburg. 1878; 8«. bewerbe- Verein, n. -ö. : Wochenschrift. XXXIX. Jahrgang. Nr. 47 &48. Wien, 1878; 4». Greifs wald, Universität: Akademische Schriften pro 1877; 46 Stücke, 4" & 8». Ingenieur- und Architekten - Verein, österr.: Wochenschrift. IIL Jahrgang, Nr. 47 & 48. Wien, 1878; 4». -Joarnal für praktische Chemie, von H. Kolb e. N. F. Bd. XVIII; 5. u. 6. Heft, Nr. 15, 16. Leipzig, 1878; 8«. — the American of Science and Arts. Vol. XVI. Nr. 95. No- vember, 1878. New Haven; 8". Lö wen b erg, B. Dr. : Les tumeurs adenoides du Pharynx nasal. Paris, 1879; 8». Militär-Comite, k. k. technisches und administratives: Mit- tlieilungen über Gegenstände des Artillerie- und Genie- Wesens. Jahrgang 1878. 11. Heft. Wien, 1878; 8». Mittheilungen aus J. Perthes' geographischer Anstalt, von Dr. A. Petermann, XXIV. Band, 1878 XI. Gotha; 4». Museum of comparative Zoology at Harvard College: Memoirs. Vol. IV. and Plates. Cambridge, 1878; 8». Bulletin. Vol. V. Nr.2— 3,4— 5 &6. Cambridge, 1878; 4". Library of Harvard University: Bibliogiaphical Contri- butions. Nr. 1. Cambridge, 1878; 8«. -Bepertorium für Experimental- Physik. Herausgegeben von Dr. Ph. Carl. XIV. Band, 12. Heft. München, 1878; 8". jjRevue politique et litteraire" et „Revue scientifique de la France et de l'Etranger". VHP Annee, 2*= Serie, Nr. 21 &22. Paris, 1878; 4°. Soeiedad cientifica argentina: Anales. Octubre de 1878. — Entrega IV. Tomo VI. Buenos Aires, 1878; 4o. Societe des Ingenieurs civils: Seances du 28Juin, 5 et 19 Juillet, 2 et 16 Aoüt, 6 et 20 Septembre, 4 et 18 Octobre 1878. Paris ; 8». Sitzb. d. mathem-natur-w. Gl. LXXVIII. Bd. I. Abth. 39 592 Societe d'Histoire naturelle de Colmar: Biilletii). IS'' et 19' An- nöes. Colmar, 1878; 8«. — entomologique de Belgique: Compte rendu: Serie 2. Nr. 57, Bruxelles, 1878; 8^ — geologique de France: Bulletin. 3' Serie, tome Yl\ 1878. Nr. 4. Paris, 1877 & 78; 8«. — de Medecine et de Chirurgie de Bordeaux. 1"— 4' fascicules. 1877. Paris, Bordeaux, 1877; 4". — niathematique de France : Bulletin. Tome VI. Nr. 6 et der- nier. Paris, 1878; 8". United States, Departement of tlie Interior: Keport of the Geo- logical Survey of the Territories. Volume VII. Washington, 1878; gr. 4*^. — lUustrations of cretaceous and tertiary plants of the western territories. Washington, 1878; 4**. — Bulletin of the geological and geographical Survey of the territories. Vol. IV. — Number 1. Washington. 1878; 8". — Preliminary Report of the FieldWork for the season of 1877. Washington, 1877; 8"^. — Miscellaneous publications Nrs. 9 & 10. Washington, 1877—78; 8". Vade-mecum, the indian, Meteorologits : Instructions to me- teorological Observers in India. Parts 1 & 2. Calcutta, 1877; 4*'. — Tables for the Reduction of meteorological Observa- tions in India. Calcutta, 1876; 4^ Verein, Entomologischer, in Berlin: Zeitschrift. XXII. Jahrgang, 1878, 2. Heft. Berlin; 8». — militär- wissenschaftlicher: Organ. XVII. Band, 2. Heft. 1878. Wien; 8^ Wiener Medizin. Wochenschrift. XXVIII. Jahrgang, Nr. 47 & 48. Wien, 1878; 4". 593 XXVII. SITZUNG VOM 12. DEGEMBER 1878. Herr Hofrath Freiherr v. Burg übernimmt als Alterspräsi- dent den Vorsitz. Das w. M. Herr Dr. L. J. Fitzin g er tiberreicht seinen Bericht über die mittelst einer Subvention der kais. Akademie gepflog-enen Erhebungen bezüglich der in den beiden Seen Nieder-Osterreichs, dem Erlaph- und dem Lunzer-See, vorkom- menden Fischarten. Das w. M. Herr Prof. Vikt. v. Lang theilt neue Beobach- tungen an tönenden Luftsäulen mit. An Druckschriften wurden vorgelegt: Academia Lugduno Batava: Annales academici. 1874 — 1875. Lugduni-Batavorum, 1877; 4^. Academie de Medecine: Bulletin. 2* serie 42^ annee. Tome Vn. Nr. 49. Paris, 1878; 8«. Academy, the royallrisch: Proceedings. Vol. L Serie 2. Nr. 12. March, 1877. Dublin; 8«. Vol. II. Ser. 2. Nr. 7. Jannary, 1877. Dublin; 8». Vol. IIL Ser. 2. Nr. 1. August, 1877. Dublin; 8«. The Transactions. Vol. XXVI. Parts 6 — 16. Dublin, 1876—1878; 4». — Vol. XXVH. Part 1. Dublin, 1877; 4". Akademie der Wissenschaften, königl. Preussische, zu Berlin: Abhaudungen aus dem Jahre 1877. Berlin, 1878; gr. 4". — kaiserlich Leopoldinisch- Carolinisch -Deutsche der Natur- forscher: Leopoldina. 14. Heft Nr. 21— 22. Halle, 1878; 4". Astronomische Nachrichten. XCIH. Bd, 23 u. 24. Nr. 2231 bis 2232. Kiel, 1878; 4^. Böttcher Oskar, Dr.: Systematisches Verzeichuiss der leben- den Arten der Landschneckengattung Clausilia Drap. Offen- bach, 1878 ; 12». 39* 594 Comptes rendus des seaiices de rAcademie des Sciences. Tome LXXXVII. Nr. 22. Paris, 1878; 4». Gesellschaft, k. k. g-eographische , in Wien: Mittheiluugen. Band XXI (neuer Folge XI), Nr. 10. Wien, 1878; 4«. — naturwissenschaftliche zu Chemnitz : Sechster Bericht, um- fassend die Zeit vom I.Jänner 1875 bis 31. Decemberls77. Chemnitz, 1878; 8«. — schlesische, für vaterländische Cultur: XXV. Jahresbericht 1877. Breslau, 1878; 8^. — Fortsetzung des Verzeichnisses der in den Schriften der schlesischen Gesellschaft für vater- ländische Cultur von 1864 — 1876 incl. enthaltenen Auf- sätze. Breslau; 8°. Gewerbe-Verein, n.-ö.: Wochenschrift. XXXIX. Jahrgang. Nr. 49. Wien, 1878; 4». Giessen, Universität: Akademische Gelegenheitsschriften aus dem Jahre 1877/8. 8 Stücke 8^ u. 4^. Holtz, W. Dr.: Über die Theorie, die Anlage und Prüfung der Blitzableiter: Greifswald, 1878; 8". Ingenieur- und Architekten -Verein, österr.: Wochenschrift. III. Jahrgang, Nr. 49. Wien, 1878; 4". La Cour, M. Paul: La Roue phonique. Copenhague, 1878; 8°. M 0 n i t e tt r scientifique du D*''"' Q u e s n e v i 1 1 e. Journal mensuel. 22^ Annöe. 3' Serie. Tome VIII. 444' Livraison. Decembre 1878. Paris, 1878; 4». Nature. Vol. XIX. Nrs. 473 & 475. London, 1878; 4^. Naturhistorisches Landes-Museum von Kärnten: Jahrbuch. XXV.— XXVI. Jahrgang 1776—77. Klagenfurt, 1878; 8». „Revue politique et litteraire" et „Revue scientifique de la France et de l'Etranger." VHP Annee, 2" Serie, Nr. 23. Paris, 1878; 4». Societas pro Fauna et Flora Fannica: Acta. Volumen I. Hel- singforsiae, 1875 — 1877; 8". — Meddelanden. 2., 3. & 4. Heft. Helsingfors, 1878; 8°. Societe imperiale des Naturalistes de Moscou: Bulletin. Annee 1878. Nr. 2. Moscou, 1878; 8". 595 Societe de Physique et d'Histoire naturelle de Genöve: Memoires. Tome XXV. 2" partie. Geneve, 1878; gr. 4». — Tome XXVI. V partie. Geneve, 1877 — 78; gr. 4». — Hollandaise des sciences ä Harlera: Archives neerlandaises des Sciences exactes et naturelles. Tome XIII. 1", 2' et 3' Livraisons. Harlem, 1878; 8°. Statistisches Departement im k. k. Handels Ministerium: Nachrichten über Industrie, Handel und Verkehr. XV. Band, 2. Heft. Statistik des österreichischen Telegraphen im Jahre 1877. Wien, 1878; 4». Verein der Österreichisch-Schlesier in Wien: Vereins-Kalender für das Jahr 1879. Teschen, 1878; S». Verein, naturwissenschaftlicher für Schleswig-Holstein: Schrif- ten. Band III. 1. Heft. Kiel, 1878; 8». Wiener Medizinische Wochenschrift. XXVEI. Jahrgang, Nr. 49. Wien, 1878; 4". Wittstein, G. C. Dr.: The organic Constituents of Plauts and vegetable Substances and their chemical analysis. Mel- bourne, 1878; 8». 596 Bericht über die gepflogenen Erhebungen bezüghch der in den beiden Seen Nieder-Österreichs, dem Erlaph- und dem Lunzer-See vorkommenden Fischarten. Von dem w. M. Dr. Leop. Jos. Fitzinger. Meine mittelst einer Unterstützung der kais. Akademie der Wissenschaften durchgeführten Untersuchungen über die in den beiden niederösterreichischen Gebirgs-Seen, der Erlaph- und dem Lunzer-See vorkommenden Fischarten haben ergeben^ dass diese beiden Seen in Bezug auf den Eeichthum an Arten weit hinter den grösseren Seen der oberösterreichischen und salzburgischen Gebirge zurückstehen und im Verhältnisse zu denselben sogar als sehr arm an Arten zu betrachten sind, indem ihnen nicht nur viele Arten fehlen, die in den grösseren Seen Ober-Österreichs und Salzburgs angetroffen werden, sondern auch mehrere Gat- tungen, die in diesen vorkommen, in denselben nicht vertreten sind. Als Beweis hiefür dürfte folgende Zusammenstellung dienen. Aus dem Gmundener- oder Tiaun-See, welcher der artenreichste unter allen oberösterreichischen Seen ist, sind mir 27 Arten aus 8 verschiedenen Familien bekannt, und zwar: Perca fiuviatUis und Lucioperca Sandra aus der Familie der Barsche, — Esox Lucius aus der Familie der Hechte, — Thy- mallus vexillifer, Coregomis Wartmanni nebst Var. Palea, Core- gonus Fcra , Salmo Salvelinus , Var. carneus , Trutta lacustris und Var. Schiff ennülleri und Trutta Fario, Var. lacustris aus der Familie der Salme, — Barbus fluviatilis, Tinea Chrysitis, Blicca argyroleuca, Abramis Brama, VimbaZerta, nebst Far. melanops^Al- burnus lucidus, Alburnus Me7ito, Alburnus bipunctatus, Scardi7mis erythrophthalmus, Rubellus Rutilus, Cephalus Dobida, Leuciscus Meidingeri und Phoxinus Marsilii aus der Familie der Karpfen, — Barbatula vidgaris und Acanthops Taenia aus der Familie der Schmerlen, — Coftus Gobio aus der Familie der Groppen, — Bericht üb. d. im Erlaph- u.Lunzer-See vorkomm. Fischarten. 597 Lota vulgaris ans der Familie der Schellfische, — und Petromyzon Planeri ans der Familie der Lampreten. Aus dem Kammer- oder Atter-See habe ich nur 26 ver- schiedene Arten aus 6 natürlichen Familien kennen gelernt. Es sind dies folgende : Perca ßuincttllis und Liicioperca Stoidra aus der Familie der Barsche, — Eso.v Lucius aus der Familie der Hechte, — Thy- maUus vexillifer, Coregonus Wartmanni, Coregotnis Fern, Snlmo Sdlvelinus, Vor. Marsilii, Trutta lacustris nebst Var. Schiffermül- /er/und Trutta Favio, Var. lacustris aus der Familie der Salme, — Barbus fluviatilis, Cyprinus Carpio, Rhodeiis amnrus, — Abramis Brama — Vimba Zerta nebst Var. melanops, Älbunius lucidus, Älburnus Menfo, Alburnus bipunctatus, Scardinius erythrophthal- mus, Rubellus Bufilus, Cephalus Dobula, Leuciscns Meidingeri und Phoxinus Marsilii aus der Familie der Karpfen, — Barba- tula vtilgnris und Acauthops Taenin aus der Familie der Schmer- len. — Cottus Gobio aus der Familie der Groppen — und Lota vulgaris ans der Familie der Schelltische. Als Bewohner des Aber- oder Wolfgang-Sees konnte jch mit Sicherheit nur 18 Arten ermitteln, welche 7 verschiedenen Familien angehören, nämlich: Perca fluviatilis aus der Familie der Barsche, — Eso.v Lu- cius aus der Familie der Hechte, — Coregonus Wartmanni, — Sahno Salvelinus, Var. Marsilii und Trutta lacustris nebst Var. Schiffermülleri aus der Familie der Salme, — Barbus fluviatilis, Tinea Chrysitis, Abramis Brama, Vimba Zerta, Alburnus lucidus, Scardinius erythrophthalmus, Rubellas Rutilus, Cephalus Dobula, Leuciscns Meidingeri und Phoxinus Marsilii aus der Familie der Karpfen, — Barbatula vulgaris aus der Familie der Schmerlen, — Cottus Gobio aus der Familie der Groppen — und Lota vul- garis aus der Familie der Schellfische. Der Hallstädter-See beherbergt noch weniger, und zwar nur 13 Arten aus 7 verschiedenen Familien, als : Perca fluviatilis aus der Familie der Barsche, — Esox Lu- cius aus der Familie der Hechte, — Thymallus vexillifer, Core- gonus Wartmanni nebst Var. Palea, Salmo Salvelinus, Var. car- neus und Trutta lacustris aus der Familie der Salme, — Rubellus Rutilus, Cephalus Dobula und Pho.vinus Marsilii aus der Familie 598 Fitzinger. der Karpfen, — Barhatula vulgaris aus der Familie der Schmer- len, — Cottus Gobio aus der Familie der Groppen, — Lota vulgaris aus der Familie der Schellfische, — und Petrormjzon Planeri aus der Familie der Lampreten. Die übrigen grösseren oberösterreichischen und salzbuigi- schen Seen sind bisher von wissenschaftlichen Persönlichkeiten noch viel zu wenig untersucht worden, um über die in denselben vorkommenden Fischarten auch nur annäherungsweise eine richtige Angabe machen zu können und namentlich gilt dies für den Mond-, Fuschl-, Zeller- und Waller- oder See- kirch en e r - S e e ; obgleich viele Wahrscheinlichkeit dafür vor- handen ist, dass sie mit Ausnahme des Fuschl- und Zelle r-S e e s, in Ansehung des Artenreichthums kaum dem Kammer- oder Atter-See nachstehen und wohl beinahe dieselben Arten ent- halten dürften, welche im Aber- oder Wolfgang-See- angetroffen werden. Alle diese hier gemachten Angaben beruhen theils auf meinen eigenen zu wiederholten Malen und in verschiedenen Jahren gewonnenen Erfahrungen, theils auf den von meinen Vorgängern Marsigli, Kramer, Schrank, Meidinger, Hecke), Kner und Siebold an Ort und Stelle gepflogenen Erhebungen, sowie auch auf den Aussagen der an den genannten Seen wohnenden und mit den Unterschieden der daselbst vor- kommenden einzelnen Arten wohlvertrauten Fischer. Dem ungeachtet will ich aber nicht behaupten, dass durch diese Angaben die Vorkommnisse an Fischen in den genannten oberösterreichischen Seen erschöpft seien und jene Verzeichnisse als vollständig abgeschlossen betrachtet werden können, da es nicht nur möglich, sondern sogar sehr wahrscheinlich ist, dass manche Arten von den seitherigen Beobachtern übersehen wur- den oder überhaupt denselben unbekannt geblieben sind und dass gewisse Arten selbst von den dortigen Fischern nicht beachtet w^urden, was insbesondere bei den kleinereu Fonnen der Fall sein mag, welche nur seltener als Nahrungsmittel benutzt werden und daher für sie nur vom geringem Werthe sind. Hierbei ist aber auch der Umstand in Betracht zu ziehen, dass der Fischfang an allen diesen Seen fast durchgehends nur mit dem Zugnetze und blos ausnahmsweise hie und da auch Bericht üb. d. im Erlaph- u.Lunzer-See vorkomm. Fiscliarten. 599 mittelst Reusen betrieben wird^ der Fang mit der Angel aber da- selbst gänzlich ausgeschlossen ist. Immer entschlüpft beim Fange mit dem Zugnetze ein grosser Theil der eingefangenen Fische durch die Maschen des Netzes, die überall, wo dasselbe angewendet wird, eben aus dem Grunde nach einem bestimmten grösseren Masse angefertigt sind, damit den kleineren Fischen, welche in das Netz gerathen, die Mög- lichkeit geboten ist, aus dem Netze entweichen und sich aus der Gefangenschaft wieder befreien zu können ; wodurch nicht nur der angestrebte Zweck, nur solche Individuen einzufangen, welche im Wachsthnme bereits weiter vorgeschritten sind und daher auch schon ein gewisses Alter erreicht haben, mit ziemlich grosser Sicherheit erfüllt, sondern auch die junge Brut geschützt und die jüngere Nachzucht geschont wird und erhalten bleibt. Ein ganz gewaltiger Unterschied bezüglich des Artenreich- thums an Fischen ergibt sich aber bei einem Vergleiche der in den grösseren oberösterreichischen Seen vorkommenden Arten mit jenen, welche die beiden Seen Nieder-Osterreichs, den Erlaph- und den Lunzer-See bewohnen, da diese letzteren eine verhältnissmässig nur sehr geringe Anzahl von Arten beherbergen, die höchstens der Hälfte der im Hallstädter-See vorkommenden Arten gleichkommt, der unter den grösseren oberösterreichischen Seen derjenige ist, welcher die geringste Anzahl von Arten auf- zuweisen hat. Denn während wir aus dem Hallstädter -See 13 ver- schiedene Fischarten aus 7 natürlichen Familien kennen, bietet der Lunzer-See nur 6 aus 3 verschiedenen Familien und der Erlaph -See gar nur 5 aus 4 verschiedenen Familien dar. Die im Lunzer See vorkommenden Arten sind folgende: Salmo SalveUnus, Truttn lacush-is und TriiUaFavio, Var. lacii- stris aus der Familie der Salme, — Cephalus Dobida und PJwx'mus Marsilii aus der Familie der Karpfen — und Cottiis Gobio aus der Familie der Groppen; jene des Erlaph -Sees dagegen, Esocc Lucius aus der Familie der Hechte, — Salmo Salve- linus aus der Familie der Salme, — Cephalus Dobula und PJio- ocinus Marsilii aus der Familie der Karpfen — und Cottus Gobio aus der Familie der Groppen. 600 Fitziager. So auffallend dieses thatsächlich erwiesene weit geringere Zahlenverhältniss der Arten aber auch auf den ersten Blick erscheinen mag, so dürfte sich dasselbe bei genauerer Prüfung der örtlichen Verhältnisse wohl ohne besondere Schwierigkeit erklären lassen. Meiner Ansicht nach sind es bei allen Seen und vorzüglich den Gebirgs-Seen hauptsächlich die Höhenlage derselben und die Art und Weise, wie sie mit grösseren Flüssen in Verbindung stehen, auf welche sich ein grösserer oder geringerer Arten- reichthnm an Fischen gründet. Eine Vergleichung der Artenanzahl der in den hier an- geführten oberösterreichischen Seen vorkommenden Fische mit der verschiedenen Höhenlage dieser Seen scheint die Richtigkeit dieser meiner hier ausgesprochenen Ansicht zu bestätigen. Der Kammer- oder Atter-See, welcher 1274 Fuss und der Gmundener- oder Traun -See, welcher 1320 Fuss über der Meeresfläche liegt und die daher unter den genannten Seen die am tiefsten liegenden sind, beherbergen unter denselben auch die grösste Artenzahl von Fischen, während der Ab er- oder Wolf- gang-See, der in einer Höhe von 1721 Fuss über der Meeres- fläche liegt, schon eine geringere Zalil von Arten aufzuweisen hat, und noch weniger der kaum etwas tiefer gelegene Hall- städter-See, der 1709 Fuss oberhalb der Meeresfläche liegt, dem aber durch die Art seiner Verbindung mit dem Gmundener- oder T r a u n - S e e mittelst des Tr a ii n fl u s s e s , das Aufsteigen der Fische aus demselben abgeschnitten ist, indem der Fluss, bevor er den Gmundener- oder Traun- See erreicht, über ein Felsenriff hinabfällt, welches die Fische nicht zu übersetzen im Stande sind, während der Aber- oder Wolfgang-See, der durch die in die Traun mündende Ischl mit eben demselben See verbunden ist^ in diesem Flusse durchaus kein Hinderniss findet, das den Fischen den Durchzug gegen die Strömung nicht gestalten würde. Eine weit höhere Lage als diese vier hier genannten grösse- ren oberösterreichischen Gebirgs-Seen und selbst als der Mond- See, der 1508 Fuss über der Meeresfläche liegt, — über dessen Artenzahl an Fischen ich aber ebenso wenig wie über den noch höher gelegenen F u s c h 1-S e e , welclier eine Seehöhe von 2090 Fuss Bericht üb. d. im Erlaph- u. Luuzer-See vorkomm. Fischarten. <)01 hat, eine genüg-eiide Auskunft geben zu können im Stande hin, — nehmen die beiden vSeeu Nieder-Österreichs, der Lunzer- und der Erlaph- See ein, indem der erstere in einer Höhe von mehr als 2000 Fuss gelegen ist, der letztere aber sogar 2500 Fiiss über der Meeresfläche erhaben, somit noch höher gelegen ist als der salzburgische Zeller- See, der eine Seehöhe von 2386 Fuss hat. Die Höhenlage des gleichfalls salzburgischen Waller- oder Seekirchen e r - Sees ist mir nicht bekannt, doch scheint dieser See ungefähr in derselben Höhe wie der Mond- See zu liegen. So viel ist jedenfalls gewiss, dass der Artenreichthum an Fischen in den Gebirgs-Seen in demselben Masse abnimmt, als ihre Höhenlage zunimmt, daher denn auch in den höchst gele- genen Seen allenthalben die Zahl der Arten meistens auf zwei bis drei verschiedene Arten beschränkt ist. Auf die grössere oder geringere Artenzahl in den einzelnen Gebirgs-Seen nehmen aber ausser der verschiedenen Höhenlage derselben häufig auch noch nndere Umstände Einfluss und dar- unter vor Allem der raschere oder langsamere Lauf der mit den- selben in Verbindung stehenden Flüsse, welcher mit dem steile- ren oder sanfteren Abfall des Terrains im innigsten Znsammen- hange steht und sich hierauf gründet, und wodurch auch eine stärkere oder schwächere Strömung bewirkt wird, welche das Aufsteigen der Fische entweder erleichtert, oder auch erschwert und bisweilen sogar verhindert oder ganz unmöglich macht. Auch Felsenriffe und Blöcke, sowie oft selbst künstliche Wasserwehren, welche die gegen die Strömung schwimmenden Fische nicht zu übersetzen vermögen , verhindern häufig ihren Durchzug und ihr Aufsteigen in die Seen. Aber auch die Tiefe der fliessenden Gewässer, welche zunächst mit den Seen in Verbindung stehen, begünstiget oder vereitelt auch oft den Durchzug, indem sie häufig viel zu seicht sind, um denselben zu gestatten. Nur selten erscheint der Auslauf eines Sees schon an seinem Ursprünge von mächtigerer Ausdehnung und einer bedeutenderen Breite und Tiefe, so dass man denselben mit dem Namen Fluss bezeichnen kann, wie dies bei der dem Halls tiidter- See ent- strömenden Traun der Fall ist; denn meistens bildet ein solcher 602 Fitz inger. Bericht etc. Aiislaiif nur einen unbedeutenden, kleinen, schmalen und seicli- ten Bacli , der sich dann mit anderen Bächen vereinigt und mit denselben im weiteren Verlaufe zu einem Flusse sich gestaltet, der zuletzt gewöhnlich in einen grösseren Fluss mündet. So ist es beim Lunzer-See der Fall, aus welchem der Lunzer-Bach ausfliesst, der als kleiner, schmaler, unschein- barer Bach schon nach sehr kurzem Laufe sich mit dem Ois- Bache verbindet und später zumOis- Flusse wird, und ebenso auch beim Erlaph-See, aus welchem der Erlaph-Bach herausquillt, der sich mit der Las sing und anderen Gebirgs- bächeu vereinigt und als Erlaph- Fluss der Donau zuströmt. Endlich ist auch nicht zu tibersehen, dass eine oder die andere Art von Fischen von Flüssen in die Seen, oder von einem « in den anderen See künstlich verpflanzt worden sein konnten oder auch wirklich verpflanzt worden sind; wie dies namentlich vom gemeinen Karpfen CyptHuus Carpio gilt, der erwiesener- massen aus der Donau in den Atter-, Mond- und Zeller- See verpflanzt wurde. Nicht minder ist einige Achtsamkeit aber auch auf den Handel mit befruchteten Fischeiern zu richten, der seit ungefähr dreissig Jahren getrieben wird und zwar zuerst in Hünin gen bei Basel ausgeübt wurde, später aber auch auf München überging. Die Frage, ob nicht auch eine Verschleppung des Fisch- laiches durch fischfressende Stelz- und Wasservögel zur Zeit ihrer periodischen Wanderzüge stattfinden könne, will ich einst- weilen dahingestellt sein lassen und nicht näher zu erörtern suchen, obgleich eine derartige Verschleppung, wenn auch nicht sehr wahrscheinlich, doch allerdings möglich und daher keines- wegs gänzlich ausgeschlossen ist. 603 XXVIII. SITZUNG VOM 19. DECEMBER 1878. Herr Hofratli Freiherr v. Burg übernimmt als Alterspräsident den Vorsitz. Das w. M. Herr Hofratli Freiherr v. Burg legt eine Ab- handlung des Herrn Prof. Dr. G. Peschka in Brlinn, betitelt: „Elementarer Beweis des Pohl ke 'sehen Fundameutalsatzes der Axonometrie" vor. Das c. M. Herr Dr. Emil Weyr übersendet eine Notiz, be- titelt: „Vorläufige Bemerkungen über die Abbildungen der ratio- nalen ebenen Curven aufeinander." Das c. M. Herr Professor!. Wiesner übersendet eine im pflanzenphysiologischen Institute der hiesigen Universität von dem Gymnasial-Professor Herrn Dr. Alfred Burgerstein aus- geführte Arbeit: „Untersuchungen über die Beziehungen der Nährstoffe zur Transpiration der Pflanze." 11. Reihe. Der Secretär legt eine von Herrn J. V. Janovsky, Pro- fessor der Chemie an der höheren Gewerbeschule in Reichen- berg, eingesendete Abhandlung: „Über einige chemische Con- stanten" vor. Herr Dr. Ernst v. Fleisch! in Wien überreicht die fünfte Abhandlung aus seiner „Untersuchung über die Gesetze der Nervenerregung" unter dem Titel: „Die Theorie des Elektro- tonus". Herr Franz Kühnert, Assistent der k. k. Gradmessung überreicht eine Abhandlung: „Über die Bahn des Planeten (153) Hilda". Das w. M. Herr Dr. A. Boue übersendet eine nachträgliche Berichtigung zu seiner in der Sitzung am 6. Juni 1. J. vorgelegten 604 und in den Sitzungsberichten (LXXVIII. B. 1. Abth.) erschienenen Abhandlung: „Erklärungen über einige von Geographen bis jetzt nicht recht aufgefasste orographische und topographische Details der europäischen Türkei'^. An Druckschriften wurden vorgelegt : Academie royale des Sciences, des Lettres et des Beaux-Arts de Belgique: Bulletin. 47" Annee, 2^ serie, tome 46, Nrs. 9 & 10. Bruxelles, 1878; 8". Academy, the California of Sciences: Proceedings. Annual meeting, January 4'^ 1868. Vol. IV— 1 : 8». Accademia R. delle Scienze di Torino: Atti. Vol. XIII, Disj). V—S\ (Novembre 1877 - Gingno 1878.) Torino, 1877— 1878; 80. — — Memorie. Serie seconda. Tomo XXIX. Torino, 1878; gr. 40. Apotheker - Verein, allgem. österr. Zeitschrift (nebst An- zeigen-Blatt). XVI. Jahrgang, Nr. 35. Wien, 1878; 4». Archivio per le scienze niediche. Vol. III. fascicolo P. Torino, 1878; 8". Ateneo veneto: Atti. Serie 2, Vol. XIII. Puntatalll. Anno acca- demico 1875—1876. Venezia,1877 ; 8». — Serie 2. Vol. XIV. Puntata I. e IL Anno accad. 1876— 77. Veuezia, 1877; 8". — Serie 3. Vol. I. Puntata 1.— III. Anno accad. 1877—78. Venezia, 1878; S^ Bardot, Mr. & Mme.: Manuel pour l'enseignement normal du Calcul elementaire. Paris, 1878; 8^ Comptes rendus des seances de 1' Academie des Sciences. Tome LXXXVII, Nr. 23. Paris, 1878; 4". Fresenius, R. Dr.: Chemische Untersuchung der warmen Quellen zu Schlangenbad, des Kaiserbrunnens zu Bad- Enns- und der Hunyadi Jänos Bittersalz-Quellen. Wies- baden, 1878; 8". Geologische Forschungen in den Kaukasischen Ländern: Resultate. Jahrgang 1873-1878. Tiflis, 1873-78; 8". — Atlas von 1875 & 1876. Tiflis; gr. 4». Gesellschaft, Deutsehe Chemische, zu Berlin: Berichte. XL Jahrgang, Nr. 17. Berlin, 1878; 8". 605 Gesellschaft, mediciuiscli - naturwissenscliaftliclie zu Jena: Denkschriften. II. Band, 2. Heft. Jena, 1878; Folio. Gewerbe- Verein, n.-ö.: Wochenschrift. XXXIX. Jahrgang-. Nr. 50. Wien, 1878; 4«. Helsingfors, Universität: Akademische Gelegenheitsschriften aus den Jahren 1877/78. 18 Stücke 8" & 4^ Hooker, J. D. Dr.: The Flora of British India. Part V. Lon- don; 8". Ingenieur- und Architekten- Verein, österr. : Wochenschrift. in. Jahrgang, Nr. 50. Wien, 1878; 4«. Zeitschrift. XXX. Jahrgang, 12. Heft. Wien, 1878; gr. 40. Institute, Peabody of the city of Baltimore : Annual Reports X. & XL June 1, 1877 & 1878. Baltimore, 1877—78; 8». Institution, the Smithsonian: Die Argentinische Republik für die Philadelphia- Ausstellung von Richard Napp. Buenos- Aires, 1876; 4«. Meteorologische Beobachtungen in Dorpat im Jahre 1876, XI. Jahrgang, IH. Band, 1. Heft. Dorpat, 1878; 8". Nature. Vol. XIX, Nr. 476. London, 1878; 4o. Osservatorio della regia Universitä di Torino: Bollettino. Anno XH. (1877). Torino, 1878; quer 4°, — del R. Collegio Carlo Alberto in Moncalieri: Bullettino me- teorologico, Vol. XIII, Nr. 3 & 4. Torino 1878; 4o. „Revue politique et litteraire" et „Revue scientifique de la France et de Tfitranger". 2^' Serie, VIII"^ Annee. Nr. 24. Paris, 1878; 4«. Societä degli Spettroscopisti Italiani: Memorie. Dispensa 10*, Ottobre, 1878. Palermo; gr. 4°. Societas entomologica rossica: Horae. T. XIII. 1877. St. Pe- tersbourg, 1877; 4". Troudy. T. X. St. Petersbourg, 1876—77; 4». Society, the literary and philosophical of Liverpool: Procee- dings during the sity-sixth Session, 1876 — 77. Nr. 31. London, Liverpool, 1877; 4*^. — the royal astronomical : Monthly notices. Vol. XXXIX. Nr. 1. December 1878. London; 8^ 606 Vereenigiiig-, koninklijke natuurkundige in Nederlandsch- Indie: Natuurkundig Tijdschrift. Deel XXXV. Zevende Serie Deel V. Batavia, 's Gravenhage , 1875; 8*^. Deel XXXVI. Zeveude Serie Deel VI. Batavia 'sGravenhage 1876; 80. Deel XXXVII. Zevende Serie Deel VII. Batavia 'sGravenkage, 1877; 8°. Verein, natiirhistorischer, der preussischen Rheinlande und Westfalens: Verhandlungen. XXXIV. Jahrgang. IV. Folge: IV. Jahrgang. Zweite Hälfte. Bonn, 1877; 8». XXXV. Jahr- gang. IV. Folge: V. Jahrg. Erste Hälfte. Bonn, 1878; 8». — Offenbacher für Naturkunde: XVII. & XVIII. Bericht über die Thätigkeit in den Vereinsjahren vom 9. Mai 1875 bis 13. Mai 1877. Oflfenbach a. M. 1878; 8». Wiener Medizin. Wochenschrift. XXVIII. Jahrgang, Nr. 50- Wien, 1878; 40. 607 Arbeiten des pflanzenpliyslologischen Institutes der k. k. Wiener Universität. XIV, Untersuchungen über die Beziehungen der Nährstoffe zur Transspiration der Pflanzen, II. Reihe. Von Dr. Alfred Bur^orstein. Die Untersuchungen über die Beziehungen der Nährstoffe zur Transspiration der Pflanzen, welche ich im Jahre 1876 ver- öffentlichte, ^ haben unter Anderem Folgendes ergeben: Wurden einer Pflanze verschiedenprocentige Lösungen eines einzelnen Nährsalzes geboten, so war ihre Transspiration im Vergleich mit der im destillirten Wasser um so grösser, je mehr Salz die Lösung enthielt, bis sie bei einem bestimmten Procent- gehalt (der von der Natur der Pflanze und des Salzes abhängt, und nicht ermittelt wurde) das Maximum erreichte. Bei weiterer Zunahme der Flüssigkeitsconcentration nahm die Verdunstung wieder ab, wurde bald der im destillirten Wasser gleich, und von da ab immer schwächer, je mehr sich die Concentration der Lösung steigerte. Eine Lösung dagegen, welche mehrere Nährstoffe zugleich enthielt, verhielt sich anders als die eines einzelnen Salzes. Sie ergab nämlich immer eine geringere Transspiration im Vergleich zum destillirten Wasser. Es entstand nun die Frage, ob dieses eigenthümliche Ver- halten der Pflanzen in einer Nährstofflösung in Bezug auf ihre Transspiration ihren Grund in den Nährstoffen als solchen habe, oder ob diese Erscheinung in den Nährstoffen als einem Salz- gemisch begründet sei. 1 Sitzb. d. k. Akad. der Wissensch. L XXIII. Bd. Sitzt), d. mathem.-naturw. Cl. LXXVIII. Bd. I. Abth. 40 608 B u r g e r s t e i n. Ich stellte daher eine Reihe weiterer Versuche an, deren Ergebnisse ich in der vorliegenden Schrift der hohen Classe der k. Akademie mir vorzulegen erlaube. Der Weg, v^elcher bei der Durchführung der Versuche diesmal eingeschlagen wurde, war im Wesentlichen derselbe, wie bei den frühereu diesbezüglichen Untersuchungen, wesshalb ich auf eine Besprechung des Gegenstandes nicht neuerdings eingehe. Zu bemerken wäre nur, dass ich, um die Verdunstung der jeweiligen Flüssigkeit aus dem Versuchsglase hintanzuhalten, diesmal statt der Ölschichte häufiger Kork sammt Baumwolle in der entsprechenden Weise verwendete. Während ferner bei den frühereu Versuchen die durch den jedesmaligen Gewichts- verlust der Apparate bekannt gewordene Transspirationsgrösse in Procenten des Lebendgewichtes der Versuchspflanze ausgedrückt wurde, geschah diesmal die Reductiou meist auf das Gewicht von 100 Gr. Trockensubstanz, ausserdem häufig noch auf lOOQuadrat- centimeter Oberfläche der über der Ölschichte, beziehungsweise über dem Kork befindlichen, transspirirenden Theile. Im Ganzen wurden siebzig Versuchsreihen, und zwar mit Mais, Erbsen und Feuerbohnen durchgeführt. Um jedoch die vor- liegende Abhandlung nicht zu umfangreich zu gestalten, werde ich nur etwa die halbe Anzahl ausführlicher publiciren. Nachdem es mir, wie eingangs erwähnt, bekannt war, wie sich die Transspiration einer Pflanze verhält, wenn ihren Wurzeln verschiedenpercentige Lösungen eines einzelnen Nährsalzes bietet, interessirte es mich zunächst zu erfahren, welchen Ein- fluss eine Flüssigkeit, welche zwei Nähr salze gelöst enthält, auf die genannte Lebenserscheinung der Pflanze ausübt. Die erhaltenen Resultate sind aus den folgenden Tabellen ersichtlich : Salpetersaures Kali -+- Salpeters. Kalk. 1. Versuchsreihe: Je 2 Maispflanzen. Trockensubstanz der ganzen Pflanze: 0-235, 0*280, 0-232, 0-269 Gr. Blattoberfläche: 86-0, 83-6, 86-1, 96-8 DCm. Dauer des Versuches: Vom 22. April ^/4 5^ p. M. bis 26. April 1/43'^ p. M. (1877). Arbeiten des pflanzenphysiologischen Institutes etc. etc. 609 Die Verdimstnng betrug pro Stunde für 100 Gr. der Trocken- substanz : Dest. W. 0-1 pr. L. 1 0-2pr. L. 0-3 pr. L 21-02 13-5 16-1 18-2 17-3 10-7 14-4 14-0 17-3 10-4 15-1 13-7 16-2 10-4 13-3 13-4 16-3 10-7 13-9 12-9 18-0 11-2 15-2 13-1 21 -1 12-8 15-9 13-4 20-3 12-2 14-4 12-2 22-4 13-7 15-2 13-3 Innerhalb der ganzen Versachszeit (94 St.): 1838 1142 1429 1210 Die Transspiration betrug pro Stunde für 100 DCm. Blatt- oberfläche : Dest.W. 0-lpr.L. 0-2pr.L. 0-3pr.L. Ternp. R.F.3 57 45 43 41 18-8°C. 86 47 36 39 35 18-0 87 47 35 41 34 17-7 88 44 35 36 33 18-4 82 44 36 37 32 17-0 74 49 37 42 33 17-5 83 58 43 43 33 17-7 86 55 40 39 30 18-3 87 60 46 41 33 17-1 88 1 D. h. 1000 Gr. der Lösung enthielten 990 Gr. dest. W., 5 Gr. Kali- salpeter und 5 Gr. salpeters. Kalk. 2 Jene Zahlen, welche die Transspiration für 100 Gr. der Trocken- substanz ausdrücken, bedeuten Gramm. Jene Zahlen dagegen, welche die Menge des verdunsteten Wassers auf 100 DC^m. Blattoberfläche berechnet darstellen, bedeuten Milligramm. 3 R. F. = Relative Feuchtigkeit. 40* 610 Burger stein. Innerhalb der ganzen Versiichszeit: 5023 3825 3851 3198 2. Versuchsreihe: Je 2 Maispflanzen. Transspiration für 100 Gr. der Trockensubstanz der Blätter (O-llS; 0-067, 0-108 Gr.) innerhalb der Versuchszeit von 56 St.: Dest. W. 0-5pr. L. 1765 1314 3. Versuchsreihe: Je 3 Erbsenpflanzen. ^ Trockensubstanz: 0-392, 0-416, 0-444, 0-450 Gr. Dauer des Versuches : Vom 25. Juni 8*" a. M. bis 28. Juni 9^a. M.(1877). Für 100 Gr. der Trockensubstanz per Stunde: Dest. W. 0-1 pr. L. 0-2pr. L. 0-4 pr. L. Temp. R. F, 5-4 4-9 5-9 4-4 21-r 72 4-9 4-1 4-7 3-8 18-9 77 5-7 4-5 5-1 3-8 19-3 76 4-6 3-5 4-1 3-1 18-8 76 5-9 44 5-3 3-8 18-9 76 4-4 3-8 4-4 3-1 19-2 74 Innerhalb der ganzen Versuchszeit (73 St.): 368 297 346 263 4. Versuchsreihe: Je 1 Feuerbohne. Transspiration für 100 Gr. des Lebendgewichtes der trans- spirirenden Theile (2-957, 3-238 Gr.) innerhalb der Versuchs- zeit von 96 St. : 1 Bei den Erbsen- und Bohnenpflanzen wurden vor Beginn des Ver- suches die noch anhaftenden Co tylen jedesmal entfernt. Arbeiten des pflanzenphysiologischen Institutes etc. etc. 611 Transspiration für 100 Gr. der Trockensubstanz der trans- spirireuden Theile (0-220, 0-210 Gr.) innerhalb derselben Zeit: Dest. W. 0-1 pr. L. 2314 1863 Salpetersaures Kali h- phosphors. Kali. 5. Versuchsreihe: Je 1 Maispflanze. ^ Trockensubstanz: 0-146, 0-205, 0-174 Gr. Blattoberfläche: 55-4, 61-6, 59-4 DCm. Dauer des Versuches: Vom 30. März 4** p. M. bis 3. April 4>.M. (1877). Transspiration für 100 Gr. der Trockensubstanz : Dest. W. 0-1 pr. L. 0-25 pr. L. 18-5 17-2 16-0 16-8 14-4 14-1 15-7 10-8 13-2 15-8 10-0 12-2 16-2 9-7 11-6 17-1 10-1 11-6 17-8 10-9 11-2 16-8 10-3 10-8 16-6 12-0 10-6 14-7 10-8 10-3 Innerhalb der ganzen Versuchszeit (96 St.) : 1620 1161 1178 Für 100 GCm. Blattoberfläche: Dest.W. 0-lpr. L. 0-25pr.L. Temp. R.F. 49 57 47 20-1 59 44 48 41 20-3 57 41 36 39 20-5 58 42 33 36 20-1 57 43 32 34 200 58 1 Die Pflanzen standen in einem finsteren Raum, 2 Meter von einer Gasflamme entfernt, die unter einem constanten Druck von 13 Mm. brannte. 612 Burgerste in. Dest. W. 0-1 pr. L. 0 •25pr.L. Temp. R. F. 45 34 34 19-6 57 47 36 33 19-2 56 44 34 31 19-2 55 44 40 31 19-5 56 40 36 30 19-8 57 Innerhalb der ganzen Versuchszeit: 4266 3863 3451 6. Versuchsreihe: Je 3 Maispflanzen. Transspiration für 100 Gr. der Trockensubstanz der trans- spirirenden Theile (0-157, 0-173, 0-138 Gr.) innerhalb der Versuchszeit von 72 Stunden : Dest. W. 0-lpr. L. 0-25 pr.L. 960 _833_ 866 Transspiration für 100 DCm. der Blattoberfläche (34-8, 41-3, 42-5 DCm.): 4333 3490 2812 7. Versuchsreihe: Je 3 Erbsenpflanzen. Trockensubstanz der transspirirenden Theile: 0-355,0-366, 0-344 Gr. Dauer des Versuches: Vom 9. Juni %8'' p. M. bis 12. Juni ^U^ p. M. (1877). Transspiration für 100 Gr. der Trockensubstanz: 0-lpr. L. 0-3 pr.L. 7-9 4-7 7-6 5-0 5-2 2-7 10-4 6-1 8-5 5-1 8-4 4-1 7-0 3-7 _ 11-2 6-3 /5 s E tu s es o Fi H ^ J hH O) > OS s o; OJ r^ ^ ^ (O nä <15 ^ s o %^ H-J s =3 • i-H 02 CS r^ Eh ^ 614 Burgerstein. Innerhalb der ganzen Versuchszeit : 6140 5336 6405 5475 9. Versuchsreihe: Je 2 Maispflanzen. Transspiration für 100 Gr. der Trockensubstanz der trans- spirirenden Theile (0-150, 0-133, 0-149 Gr.) innerhalb der Ver- suchszeit von 47 St. : Dest. W. 0-1 pr. L. 0-2 pr. L. 0-3 pr. L. 3568 2485 1748 1232 Transspiration für 100 DCm. der Blattoberfläche (143-5, 121-0, 132-0, 136-1 DCm.) innerhalb derselben Zeit: Dest. W. 0-lpr. L, 0-2pr. L. 0-3 pr. L. 3729 2566 1921 1349 10. Versuchsreihe: Je 2 Maispflanzen. Transspiration für 100 Gr. der Trockensubstanz der trans- spirirenden Theile (0-140, 0-165, 0-170, 0-155 Gr.) innerhalb der Versuchszeit von 47 St. : Dest. W. 0-4 pr. L. 0-5 pr. L. 1 pr. L. 4226 2500 1676 1345 Transspiration für 100 DCm. der Blattoberfläche (128-6, 144-8, 146-5, 143-0 DCm.) innerhalb derselben Zeit: Dest. W. 0-4pr. L. 0-5 pr. L. 1 pr. L. 4600 2850 1940 1458 11. Versuchsreihe: Je 3 Erbsenpflanzen. Trockensubstanz der transspirirenden Theile: 0- 175, 0-175, 0-174, 0-180, 0-192, 0-208, 0-215 Gr. Dauer des Versuches: Vom 9. Juni 7^ p. M. bis 12. Juni 7*^ a. M. (1878). Transspiration für 100 Grm. obiger Trockensubstanz: Arbeiten des pflanzenphysiologi ischen Institutes etc. etc. )est. W. 0-1 pr. L. 0-2 pr. L. 0-3 pr.: L. 0 •4pr. L, 32-6 33-1 27-9 21-4 21-6 30-4 30-5 25-3 19-2 19-5 33-6 32-6 26-0 19-7 20-3 41-5 37-3 29-4 21-7 22-8 0-5pr. L. ] L pr. L. Temp. R. F. 20-0 16-3 19" 90 17-5 13-7 20 84 17-2 13-0 20-6 82 17-5 11-0 21 80 615 Innerhalb der ganzen Versuebszeit (60 St.): (Best. W.) 2165 2066 1670 1257 1295 1086 ^42^ (1 pr. L.) 12. Versuchsreihe: Je 3 Erbsenpflanzen. Transspiration für 100 Gr. der Trockensubstanz der trans- spirirenden Tlieile (0-2U1, 0-208, 0-217, 0-228, 0-263 Gr.) innerhalb der Versuchszeit von 57 St. : Dest. W. 0-lpr. L. 0-2pr. L. 0-3 pr. L. 0-5pr. L. 953 834 813 800 755 13. Versuchs reibe: Je 1 Feuerbohne. Trockensubstanz der transspirirenden Tbeile: 0-245, 0-225, 0-230, 0-210 Gr. Dauer des Versucbes: Vom 25. Mai 7*^ p. M. bis 29. Mai a. M. (1878.) Transspiration für 100 Gr. obiger Trockensubstanz: Dest. W. U-lpr. L. 0-2 pr. L. 0*3 pr. L. Temp. KJ^ 28-7 32-8 19-7 23-4 19° 92 31-3 36-8 23-5 24-0 19-3 98 19-6 22-6 16-5 17-7 19-7 90 23-3 27-4 20-6 17-8 19-7 83 21-4 21-6 17-7 15-7 19-5 86 18-3 21-1 18-3 14-3 19-7 90 15-3 18-5 13-9 11-4 19-3 86 71i 616 Burgerstein. Innerhalb der ganzen Versuchszeit (84 St.) : 1833 2105 1491 1567 14. Versuchsreihe: Je 1 Feuerbohne. Transspiration für 100 Gr. der Trockensubstanz der trans- spirirendenTheile (0-260, 0-240, 0-275 Gr.) innerlialb der Ver- suchszeit von 57 St.: Dest. W. 0-15 pr. L. 0-25 pr. L. 1116 1313 889 Salpetersaurer Kalk -h Schwefelsaure Magnesia. 15. Versuchsreihe: Je 2 Maispflanzen. Trockensubstanz der transspirirendenTheile: 0- 107, 0* 103, 0-090, 0-081, 0-090 Gr. Dauer des Versuches : Vom 20. April 8^ a. M. bis 26. April 41^ p. M. (1878). Transspiration für 100 Gr. obiger Trockensubstanz: )est. W. 0-1 pr. L. 0-25 pr.L. 0-5pr. L. 1 pr. L. 36-2 34-0 33-3 40-2 23-4 \ 05 25-4 33-7 28-9 27-8 24-0 1 CO Oi i T-l QO 22-8 30-1 28-8 26-1 18-7 1 22-6 30-6 27-9 24-7 16-7 V cr> QO 32-0 33-7 30-9 29-7 17-2 1 T— 1 27-1 29-1 21-1 16-5 15-7 25-5 18-8 17-1 15-4 12-8 Innerhalb der ganzen Versuchszeit (152 St.): 3961 3963 3752 3422 2611 16. Versuchsreihe: Je 3 Erbsenpflanzen. Trockensubstanz der transspirirendenTheile: 0-217, 0-194, 0-195, 0-215, 0-170 Gr. Dauer des Versuches: Vom 13. Mai 748^ a. M. bis 16. Mai V49^ a. M. (1878). Arbeiten des pflanzenphysiologischen Institutes etc. etc. 617 Transspiration für 100 Gr. obiger Trockensubstanz: Dest. W. 0-lpr, L. 0-2 pr. L. 0-5 pr. L. 1 pr. L. 24-7 28-1 31-7 23-3 16-2 i 0 CO 24-2 26-1 29-2 22-2 16-5 21-0 22-3 23-2 18-1 13-5 21-5 22-8 21-6 18-0 12-6 (7 ^ 19-5 20-1 18-7 14-9 11-1 1^ fe 18-5 18-3 16-1 13-2 9-8 ^ E-5 p4 Innerhalb der ganzen Versuchszeit (73 St.) : 1500 1572 1549 1223 900 17. Versuchsreihe: Je 3 Erbsenpflanzen. Transspiration fUr 100 Gr. Trockensubstanz (0-350, 0-362, 0-406 Gr.) Innerhalb der Versucliszeit von 73 St.: Dest. W. 0-lpr. L. 0-2pr. L. 454 403 363 18. Versuchsreihe: Je 1 Maispflanze. Trockensubstanz der transspirirenden Theile: 0-065, 0-060, 0-065 Gr. Blattoberflächen: 69-3, 72-7, 70-7 DCra. Dauer des Versuches: Vom 20. Mai Va^^ p. M. bis 23. Mai 1/24»^ p. M. (1878). Transspiration für 100 Gr. der obigen Trockensubstanz : Dest. W. 51-2 0-1 pr. L. 48-6 0-3 pr. L. 51-1 Temp. 18-1 R.F 86 82-0 76-3 71-2 18-2 87 76-0 68-7 64-1 19-1 88 66-0 60-2 52-9 19-2 88 87-0 81-2 53-1 19-8 90 Innerhalb der ganzen Versuchszeit (69 St.) : 4760 4383 3961 618 Bürgerst ein. Für 100 DCm. Blattoberfläcbe: 4465 3617 2744 19. Versiiclisreilie: Je 1 Maispflanze. Trausspiration für 100 Gr. der Trockensubstanz. (0-145, 0-170, 0-245, 0-173 Gr.), innerhalb der Versucbszeit von 50 St.: Dest. W. 0-lpr. L. 0-2pr. L. 0-5pr. L. 1104 765 895 678 Eine genauere Betracbtung und Vergleichung der vorstehen- den, mit Mais-, Erbsen- und Bohnenpflanzen durchgefiihrten Versuchsreihen lehrt augenscheinlich Folgendes: a) Die Transspiration der genannten Pflanzen, denen Lösungen geboten waren, welche zwei Nährsalze in gleich grosser Menge enthielten, war unter sonst gleichen äusseren Bedingungen , verschieden, je nach dem Procentgehalt der Lösung. b) Was speciell Mais betrifft, so zeigt sich hier ein analoges Verhalten, wie es seinerzeit für die Lösungen einzelner Nährsalze gefunden wurde : DieTransspiration steigt anfangs mit der Zunahme des relativen Salz- gehaltes bis zu einem Maximum, und nimmt von da mit weiterer Zunahme des Procentgehaltes der Lösung wieder continuirlich ab. c) Die für die Transspirationsmaxima erhaltenen Zahlen erreichen jedoch niemals jene Grösse, die für die Verdunstung im destillirten Wasser gefunden wurde. d) Das Verhalten der Transspiration einer Maispflanze in Lösungen zweier Nährsalze steht somit gleichsam in der Mitte zwischen dem Gange der Transspiration in Lösungen eines und dem in Lösungen mehrerer Nährsalze. Insofern nämlich die Verdunstung in den immer höher procentigen Lösungen zweier Nährsalze anfangs steigt und dann immer Arbeiten des pflauzenphysiologischen Institutes etc. etc. 619 mehr und mehr fällt^ stimmt sie mit dem Gange der Trans- spiration in Lösungen eines einzelnen Nährsalzes überein; insofern sie aber immer geringer ist als die im destillirten Wasser, erinnert sie an die bei Näbrstofflösungen gefundene Erscheinung. e) Was die mit Erbseupflanzen durchgeführten Versuche betrifft, so ersieht man aus vorliegenden Resultaten, dass — abgesehen von der 16. Versuchsreihe — die Transspiration in den Lösungen zweier Nährsalze gleichfalls stets geringer war, als im destillirten Wasser, und f) dass die Transspiration continuirlich abnimmt, wie dies bei Maispflanzen in Nährstofflösungen der Fall ist. Eine anfängliche Steigerung mit daraulfolgender ßetardation der Verdunstung zeigt nur die 3. Versuchsreihe. g) Mit Bohnen wurden zu wenig Versuche durchgeführt, um ein allgemeines Gesetz ableiten zu können. Aus den im Jahre 1876 piiblicirten Untersuchungen ist es bekannt, dass eine Pflanze, der eine 0'2proceutige Lösung eines einzelnen Nährsalzes geboten wird, stärker transspirirt, als eine zweite, w^elche unter sonst gleichen äusseren Bedin- gungen nur destillirtes Wasser aufzunehmen im Stande ist. — Die vorliegenden Versuche lehren, — wenigstens gilt dies für Mais- nnd Erbsenpflanzen — dass die Verdunstung in 0- 2procentigen Lösungen zweier Nährsalze geringer ist, im Vergleich zu der im destillirten Wasser. Diese Ergebnisse wurden bestätiget durch eine Eeihe von Versuchen, in denen 0-2perceDtige Lösungen eines und zweier Nährsalze gleichzeitig in Anwendung kamen, wie sich aus den folgenden vier Versuchsreihen ergibt. 20. Versuchsreihe: Je 1 Maispflanze. Trockensubstanzen: 0-248, 0- 170, 0-152, 0-242 Gr. Dauer des Versuches: Vom 3. Juni 9^ a. M. bis 6. Juni 8^ a. M. (1877). Transspiration für 100 Gr. der obigen Trockensubstanz: 620 B u r g ( er st ein. Dost. W. 15-5 K0,N05 0-2 pr. L. 21 5 MgOSOg 0-2 pr. L. 22-0 Beide Salze 0-2 pr. L. 17-9 12-0 18-9 18-1 14-7 14-8 26-6 25-2 11-5 16-0 27-4 26-7 11-8 12-5 17-4 24-8 7-2 12-4 17-4 23-4 7-5 Innerhalb der ganzen Versucbszeit (71 St.): 887 1374 1448 572 21. Versuchsreihe: Je 3 Erbsenpflanzen. Trockensubstanz der transspirirendenTheile: 0- 198, 0-180, 0-195, 0-188 Gr. Dauer des Versuches: Vom 13. Mai 1/38^ a. M. bis 16. Mai 729»^ a. M. (1878). Transspiration für 100 Gr. der obigen Trockensubstanz: K0,N05 MgO,S03 Beide Salze )est W. 0-2 pr. L. 0-2pr. L. 0-2 pr. L. Temp. R. F. 24-0 25-3 27-9 22-1 18-0° 85 24-1 24-8 26-3 21-9 18-2 85 20-4 21-4 22-7 18-8 17-9 91 20-1 20-6 22-4 18-2 18-4 90 17-5 18-3 19-4 16-3 18-4 84 17-0 18-2 18-1 15-3 15-7 87 Innerhalb der ganzen Versuchszeit (73 St.) : 1415 1475 1556 1293 22. Versuchsreihe: Je 2 Maispflanzen. Transspiration für 100 Gr. der Trockensubstanz: (0-307, 0-297, 0-327, 0-330 Gr.) innerhalb der Versuchszeit von 43 St.: K0,N05 KCPOg Beide Salze 0-2pr. L. 0-2pr.L. 0-2pr.L. 702 735 449 Arbeiten des pflanzeuphysiologischen Institutes etc. etc. 621 23. Versuchsreihe: Je 3 Erbsenpflanzen. Transspiration für 100 Gr. der Trockensubstanz (0-384. 0-300, 0-340, 0-362 Gr.) innerhalb der Versuchszeit von 44 St.: K0,N05 KOjPOj Beide Salze Dest. W. 0-2pr. L. 0-2pr. L. 0-2pr. L. 256 279 316 242 Um den Einfluss von Lösungen, welche drei Nährsalze zugleich enthalten, auf die Transspiration kennen zu lernen, vrurden die folgenden drei Versuchsreihen durchgeführt: 24. Versuchsreihe: Je 2 Maispflanzen. ^ Lebendgewichte: 0-237, 0-280, 0-308 Gr. Blattobcrflächen: 84-4, 91-2, 70 DCm. Dauer des Versuches: Vom 21. October i/gS^ p. M. bis 24. October V23^ p. M. Die in Verwendung gekommenen Lösungen hatten folgende Zusammensetzung. Die Lösung Ä enthielt: 3 Cub. Cent, einer einprocentigen Lösung von Salpeters. Kali, 3 „ „ „ n V V -n Kalk, 4 „ „ „ „ „ V Phosphors. Kali, 90 „ „ destillirtes Wasser. 100 Cub. Cent, mit 0-1 Proc. Salzgehalt. Die Lösung B enthielt: 3 Cub. Cent, einer einprocentigen Lösung von Salpeters. Kali, 3 „ „ „ „ „ „ Phosphors. Kali, 4 „ „ „ ,. „ „ Bittersalz 90 „ „ destillirtes Wasser. 100 Cub. Cent, mit 0 • 1 Proc. Salzgehalt. 1 Bei diesem sowie bei dem folgenden Versuche befanden sich die Pflanzen in einem dunklen, von einer Gasflamme erleuchteten Raum. 622 Burg erste in. Transspiratiou für 100 Gr. der obig en Lebendgewichte Dest. W. Lösung A Lösung B Temp. E. F. 22-5 15-9 13-2 20-3° 57 21-1 16-2 13-3 21 • 1 62 23-5 15-6 14-0 20-2 56 20-8 14-3 13-5 19-8 55 24-8 103-4 15-0 20-0 56 27-1 16-7 16-3 19-7 55 Innerhalb der ganzen Versuchszeit (73 St.) : 1752 1168 1073 Transspiration für 100 DCm. der Blattoberfläehen : 4921 3868 3301 25. Versuchsreihe: Je 1 Mais pflanze. Trockensubstanz: 0-184, 0-183, 0-160 Gr. Blattoberflächen: 47-4, 46-0, 44 -3 DCm. Daner des Versuches: Vom 21. October ^/^S^^ p. M. bis 24. October %8'^ p. M. (1877). Die in Verwendung gekommenen Lösungen hatten folgende Zusammensetzung : Die Lösung A enthielt : 7 Cub. Cent, einer einprocentigen Lösung von Salpeters. Kali, * V T> }> M ?5 77 )5 üaiK, o „ „ „ „ „ „ Bittersalz, 80 „ „ destillirtes Wasser. 100 Cub. Cent, mit 0-2 Proc. Salzgehalt. Die Lösung B enthielt: 6 Cub. Cent, einer einprocentigen Lösung von Salpeters. Kalk, 7 ., „ „ „ ,T V pbosphors. Kali 7 „ „ „ „ V r, Bittersalz, 80 „ „ destillirtes Wasser. 100 Cub. Cent, mit 0 • 2 Proc. Salzgehalt. Arbeiten des pflanzeuphysiologischen Institutes etc. etc. 623 Transspiration fUr 100 Gr. der obigen Trockensubstanz; Dest. W. Lösung A Lösung B Temp. R. F. 25-3 12-6 18-6 20-3 57 24-8 11-5 16-0 21-1 62 25-7 121 18-1 20-2 56 23-3 10-9 14-9 19-8 55 25-1 11-4 15-9 200 56 26-9 11-3 15-2 19-7 55 20-1 9-9 9-9 20-3 60 Innerhalb der ganzen Versuchszeit (77 St.): 2000 905 1236 Transspiration für 100 DCm. der Blattoberfläche in derselben Zeit: Dest. W. 6099 Lösung A 3622 Lösung B 4932 26. Versuchsreihe: Je 1 Maispflanze. Trockensubstanz: 1-167, 0-196, 0-219, 0-164 Gr. Versuchsdauer: Vom 21. October 2*^ p. M. bis 24. October 728*^ p. M. (1877). Transspiration für 100 Gr. der Trockensubstanz : KO,N05 + CaO,N05 + MgO,S03 Dest. W. Olpr. L. 0-2pr. L. 0-3 pr. L, 10-3 10-0 8-8 8-6 8-2 6-9 7-0 7-1 12-6 11-9 10-1 10-5 11-6 9-9 9-7 7-8 12-6 10-7 11-1 8-1 10-7 8-5 11-3 61 Innerhalb der ganzen Versuchszeit (77' V2 St.): 883 803 760 663 Ist es erlaubt, aus den drei letzten Versuchsreihen einen Schluss zu ziehen, so würde sich ergeben, dass eine Lösung, Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. LXXVIII. Bd. I. Abth. 41 624 Burgerstein. welche drei Kälirsalze (in nahezu gleich grosf^er Menge) enthält, auf die Transspiration der Maispflanze denselben Einflnss aus- übt, wie eine vollständige Nährstoff lösung: Der Transspirations- verlust in der Salzlösung ist geringer als der im destillirten Wasser, und zugleich um so kleiner, je grösser der Procentgehalt der Lösung ist. Um zu erfahren, in welcher Weise solche Salze, welche keine Nährstoffe der Pflanzen bilden, die Verdunstung beeinflussen, wurde bereits im Jahre 1876 eine Versuchsreihe mit Chlornatrium durchgeführt. Der Gang der Transspiration war analog dem, wie er für Lösungen einzelner Nährsalze gefunden wurde. Die Transspiration ergab nämlich bei einer Maispflanze für 100 Gr. ihres Lebendgewichtes innerhalb der Versuchszeit von 117 St. : Dest. W. 0-1 pr. L. 0-2.5 pr. L. 0-5 pr. L. 347 419 404 245 Gr. Im vorigen, sowie im laufenden Jahre wurden die Versuche auf eine grössere Zahl von Pflanzen und Salzen ausgedehnt. Von letzteren wählte ich eine Reihe von Chlorverbindungen. Folgende Versuchsreihen mögen hier Platz finden. Chlornatrium. 27. Versuchsreihe: Je 2 Erbsenpflanzen. Trockensubstanz der transspirirenden Theile : 0 • 121, 0 • 127^ 0-117, 0-127 Gr. Trockensubstanz der ganzen Pflanze: 0-232, 0-220, 0-207, 0-230 Gr. Dauer des Versuches: Vom 8. November 727'' p. M. bis 16. November ^j^,V' p. M. (1877). Transspiration für 100 Gr. der Trockensubstanz der trans- spirirenden Theile: Dest. W. 0-1 pr. L. 0-2 pr. L. 0-3 pr. L. Temp. R. F. 14-4 20-8 15-4 13-0 rTo^ 68^ 141 20-3 14-5 12-8 17-3 69 14-6 17-0 12-5 10-2 16-0 71 Arbeiten des pflanzenphysiologischen Institutes etc. etc. 625 Dest. W. O'l pr. L. 0-2 pr. L. 0-3 pr. L. Temp. R. F. 11-6 14-3 9-7 8-7 7^0 ^'tO^ 12-1 14-9 10-0 9-1 18-8 67 10-3 13-3 9-1 7-8 18-0 65 14-0 17-3 11-5 11-0 18-5 67 10-5 13-3 8-8 7-5 18-0 65 9-9 131 7-7 7-1 18-5 67 11-7 12-6 7-8 7-9 19-2 64 10-2 10-9 8-5 7-5 18-1 66 IM 11-1 8-8 7-9 18-4 67 10-2 11-6 7-7 6-9 18-1 67 Innerhalb der ganzen Versiichszeit (192 St.) : 2092 2803 1927 1753 Für 100 Gr. der Trockensubstanz der ganzen Pflanze inner- halb derselben Zeit: 1169 1614 1098 917 28. Versuchsreihe: Je 2 Erbsenpflanzen. Trockensubstanz der transspirirendenTheile : 0- 145, 0-135 0-142, 0-160 Gr. Trockensubstanz der ganzen Pflanze: 0-230, 0-213, 0-248, 0-276 Gr. Dauer des Versuches: Vom S.November 748^ p. M. bis 14. November V44^ P- M. (1877). Transspiratiou für 100 Gr. der Trockensubstanz der trans- spirirenden Theile innerhalb der Versuchszeit von 140 St.: Dest. W. 0-15 pr. L. 0-25 pr. L. 0-5 pr. L. 1835 3587 1221 1109 Transspiration für 100 Gr. der Trockensubstanz der ganzen Pflanze : 1157 2273 ^708^ 626 41* 626 Burgerstein, 29. Versuchsreihe: Je 1 Feuerbohne. Trockensubstanz der transspirirenden Theile : 0 • 259, 0 • 250, 0-225 Gr. Trockensubstanz der ganzen Pflanze: 0-377, 0'372, 0-342 Gr. Dauer des Versuches : Vom 23. November 6^ p. M. bis 29. November 6^^ p. M. (1877). Transspiration für 100 Gr. der Trockensubstanz der trans- spirirenden Theile: Dest. W. 0 • 1 pr. L. 0-2 pr. L. Temp. R. F 11-0 15-2 16-4 leT 67 10-6 14-2 13-3 17-2 68 9-9 14-0 12-6 17-2 67 9-0 12-1 10-7 16-6 65 9-4 12-7 10-3 15-9 66 9-4 11-4 9-9 16-1 64 8-7 11-4 9-7 16-4 65 9-1 11-2 9-3 16-8 64 8-1 10-0 8-8 16-3 67 Innerhalb der ganzen Versuchszeit (144 St.) 1375 1820 1658 Transspiration für 100 Gr. der Trockensubstanz der ganzen Pflanze innerhalb derselben Zeit: 944 1223 1091 30. Versuchsreihe: Je 1 Feuerbohne. Trockensubstanz der transspirirenden Theile : 0* 275, 0-214, 0-215, 0-287 Gr. Trockensubstanz der ganzen Pflanze: 0-459, 0-376, 0-334, 0-408 Gr. Dauer des Versuches: Vom 23. November Q'^/4^ p. M. bis 29. November 674^ p. M. (1877). 4 Arbeiten des pflanzenphysiologischen Institutes etc. etc. 627 Transspiration für 100 Gr. der Trockensubstanz der trans- spirirenden Theile : Dest. W. 0-15 pr. L. 0-25 pr. L. 0-5 pr. L. Temp. R. F. 12-5 12-6 11-1 8-3 1l?T 67 10-9 11-3 9-6 7-2 17-1 68 11-4 11-8 10-2 7-2 17-1 67 9-6 10-0 8-6 6-3 16-4 64 10-0 10-0 9-2 7-6 15-9 66 10-6 10-6 9-3 7-4 16-6 63 9-4 9-5 8-6 6-6 16-2 64 9-7 9-5 8-9 6-8 17-0 64 9-3 9-3 8-3 6-0 163 67 Innerhalb der ganzen Versuchszeit (144 St.) : 1490 1512 1339 1011 Transspiration fUr 100 Gr. der Trockensubstanz der ganzen Pflanze innerhalb derselben Zeit: 893 860 862 689 ChlorlitMum. 31. Versuchsreihe: Je 2 Maispflanzen. Trockensubstanz der transspirirenden Theile: 0* 106. 0-093, 0-116 Gr. Dauer des Versuches: Vom 6. Jänner 4%'' p. M. bis 10. Jänner 6V4'' p. M. (1878). Transspiration für 100 Gr. obiger Trockensubstanz : 3 Dest. W. 0-2 pr. L. 0-3 pr. L. Temp. R. F. 15-7 17-4 11-8 15-1 61 12-4 12-3 10-8 14-8 71 10-1 9-8 8-6 14-5 71 13-6 12-8 8-9 14-7 71 15-1 10-8 8-8 14-5 73 160 11-1 8-9 14-3 75 628 Burgerstein. Innerhalb der ganzen Versuchszeit (98 St.): 1387 1204 987 32. Versuchsreihe: Je 2 Maispflanzen. Trockensubstanz der transspirirenden Theile: 0-115, 0-078, 0-085 Gr. Dauer des Versuches: Vom 20. April ^4^^ ^- M. bis 23. April 3/410^ a. M. (1878). Transspiration für 100 Gr. obiger Trockensubstanz für die Versuchszeit von 74 St. : AJ Dest. W. B)0-2 pr. L. CJO-b pr. L. 1474 ^722_ 590 Anmerkung, Die Pflanzen A (dest. W.) blieben während des ganzen Versuches vollkommen frisch und gesund; am 21. April war das älteste Blatt der Pflanzen C (0*5 pr. L.) nicht mehr turgescent; am 22. April war dasselbe ganz welk, das 2. und 3. Blatt bei beiden Pflanzen schlaif. Am 23. April waren die Pflanzen in C schon sehr welk, die in B begannen die Turgescenz zu verlieren. Dieselbe Erscheinung zeigte sich bei einer anderen mit Maispflanzen durch- geführten Versuchsreihe, in welcher eine O-l-, 0-2- und eine 0-4proc. Lösung von Chlorlithium in Anwendung kam. 33. Versuchsreihe: Je 2 Erbsenpflanzen. Trockensubstanz der transspirirenden Theile ; 0- 136,0- 115, 0-120, 0-144,0-145 Gr. Dauer des Versuches: Vom 6. Jänner ^/2^^ p. M. bis 10. Jänner yj^ p. M. (1878). Transspiration für 100 Gr. obiger Trockensubstanz: Dest. W. 0-] pr. L. 0-2pr. L. 0-4 pr. L. 0-6 pr. L. 14-8 13-6 15^^ 11-9 9-7 12-2 10-5 12-5 9-7 7-6 11-9 11-1 12-1 9-8 8-0 11-4 10-1 11-5 10-1 8-5 9-7 8-9 10-0 10-1 8-0 12-2 10-4 11-6 10-8 8-3 Arbeiten des pflanzenphysiologischeu Institutes etc. etc. 629 Innerhalb der ganzen Versuebszeit (98 St.) : 1200 1071 1219 1031 901 Chlor Strontium. 34. Versucbsreibe: Je 2 Maispflanzen. Trockensubstanzen: 0-395, 0-325, 0-235, 0-285 Gr. Blattoberfläcben : 100-8, 128-0, 104-4, 95-0 DCm. Dauer des Versuches: Vom 4. November 5'* p. M. bis ;8. November 7^ p. M. (1877). Transspiration für 100 Gr. obiger Trockensubstanz: Dest. W. 0-1 pr. L. 0-2 pr. L. 0-3 pr. L. Temp. R. F 21-4 29-3 22-2 14-7 16-2 75 15-4 17-7 12-5 8-6 16-3 83 17-4 22-0 12-8 10-4 17 85 12-3 16-5 10-4 7-5 16-8 85 11-8 16-4 10-5 7-5 16-8 86 14-0 19-7 12-6 7-2 15-2 86 11-2 16-3 10-6 6 0 16-7 87 13-3 19-5 12-0 6-5 15-8 89 12-0 17-8 12-6 5-9 15-4 84 10-6 15-5 10-6 5-6 17-6 79 Innerhalb der ganzen Versuchszeit (98 St.): 1533 2095 1407 905 Keduction für 100 DCm. der Blattoberflächen : 6007 5318 3170 2714 35. Versuchsreihe: Je 2 Maispflanzen. Trockensubstanzen: 0-283, 0-285, 0-243, 0-266 Gr. Blattoberflächen: 99-2, 102-5, 94-6, 90-0 DCm. Dauer des Versuches: Vom 4. November 5Y2'' p. M. bis 8. November 6V2 P- M. (1877). Transspiration für 100 Gr. der obigen Trockensubstanz : 630 Burgerstein. est. W. 0-4 pr. L. 0-5 pr. L. 1 pr. L 20-3 15-9 13-1 8-2 19-3 171 13-3 8-7 19-3 12-7 12-3 8-0 15-7 9-7 IM 6'Q 14-1 7-9 8-9 7-5 18-1 8-8 9-8 5-9 15-8 8-1 9-1 6-0 18-6 8-2 9-5 6-0 19-5 8-2 9-2 7-0 18-4 7-0 7-9 5-8 Innerhalb der ganzen Versuchszeit (97 St.): 1805 1072 1108 677 Transspiration für 100 DCm. der Blattoberfläche: 5148 2980 2847 2002 36. Versuchsreihe: Je 1 Maispflanze. Trockensubstanz der transspirirenden Theile : 0 • 156, 0 • 1 14, 0-141, 0-138 Gr. Dauer des Versuches: Vom 4. November 7^6^ p. M. bis 8. November y^i"" p. M. (1877). Transspiration für 100 Gr. der obigen Trockensubstanz: Dest. W. 0-05 pr. L. 0 15 pr. L. 0-25 pr. L. Temp. R. F. 34-9 14-0 20-7 20-6 16-2 75 23-9 10-7 11-5 8-0 16-3 83 30-2 10-4 12-8 8-8 17-0 85 27-7 9-6 11-1 7-2 16-8 85 24-2 10-3 10-6 7-7 16-8 86 29-6 11-6 12-3 7-9 15-2 86 23-2 11-1 11-5 6-7 16-7 87 25-6 10-6 11-1 8-5 15-8 89 29-2 11-8 11-7 10-0 15-4 84 Innerhalb der ganzen Versuchszeit (94 St.) : 2792 1101 1318 1058 Arbeiten des pflanzenphysiologischen Institutes etc etc. 631 37. Versuchsreihe: Je 2 Maispflanzen. Trockensubstanzen: 0-252, 0-285, 0-328, 0-330 Gr. Dauer des Versuches: Vom 9. November l^/^^ p. M. bis 9. November 374"^ p. M. (1877). Transspiration für 100 Gr. der obigen Trockensubstanz : Dest. W. 0-1 pr. L. 0-2 pr. L. 0-4 pr. L. 785 996 650 522 38. Versuchsreihe: Je 1 Feuerbohne. Trockensubstanz der transspirirenden Theile: 0-268, 0-223, 0-178 Gr. Trockensubstanz der ganzen Pflanze: O-4I8, 0-341, 0-304 Gr. Dauer des Versuches: Vom 23. November Q'^/^^ p. M. bis 28. November 41/2^ p. M. (1877). Transspiration fiir 100 Gr. Trockensubstanz der trans- spirirenden Theile: Dest. W. 0-2 pr. L. 0-3 pr. L. Temp. R. F. 18-3 15-1 16-9 16-r 67 16-9 13-4 14-8 17-1 68 16-5 13-8 14-8 17-1 67 15-5 12-5 12-9 16-4 64 16-6 12-4 13-2 15-9 m 17-7 13-3 13-5 16-6 63 15-7 11-4 12-2 16-2 64 Innerhalb der ganzen Versuchszeit (118 St.): 1960 1547 1648 39. Versuchsreihe: Je 1 Feuerbohne. Trockensubstanz der transspirirenden Theile: 0-158, 0-165, 0-183, 0-170 Gr. Trockensubstanz der ganzen Pflanzen: 0-248,0-277,0-296, 0-270 Gr. 632 Burgerstein. Dauer des Versuches : Vom 23. November ^/^l^ p. M. bis 30. November yj»^ p. M. (1877). Trausspiratioii für 100 Gr. der Trockensubstanz der trans- spirirenden Theile: Dest. W. 0-15 pr. L. 0-5 pr. L. 21-6 20- 19-9 16- 19-5 15- 17-3 13- 17-6 13- 17-1 13- 16-5 12- 16-1 11- 15-2 11- 14-2 11- •3 •5 •1 •6 •3 •1 •4 •9 •5 •5 15-2 13-7 13-0 11-8 11-8 11- 10' 7 5 10-1 9-7 9-1 1 pr. L. 12-9 10-1 9-1 8-2 8-2 7-7 6-9 6-2 6-1 5-5 Temp. 16-1 17-1 17-1 16-4 15-9 16-1 16-2 17-0 16-3 16-7 K. F. 07 68 67 64 66 63 64 64 67 64 Innerhalb der ganzen Versuchszeit (168 St.) : 2934 2366 1959 1399 Transspiration für 100 Gr. Trockensubstanz der ganzen Pflanze: 1869 1462 1167 881 Chlorbaryum. 40. Versuchsreihe: Je 1 Maispflanze. Trockensubstanz: 0- 117, 0- 168 Gr. Dauer des Versuches: Vom 6. November 7"^ p. 10. November 5^ p. M. (1877). Transspiration für 100 Gr. obiger Trockensubstanz est. W. 0-1 pr. L. Temp. R. F 28-0 16-1 16-1 85 23-1 12-0 16-0 86 17-5 7-5 16-6 87 19-2 4-8 16-1 87 18-1 4-4 160 82 17-0 4-7 17-8 75 17-8 5-3 16-5 70 17-8 3-2 16-3 71 M. bis Arbeiten des pflanzeuphysiologischen Institutes etc. etc. 633 Innerhalb der ganzen Versuchszeit (94 St.) : 1850 649 41. Versuchsreihe: Je 2 Maispflanzen. Transspiration für 100 Gr. Lebendgewicht (2-48, 2-99 Gr.) innerhalb der Versuchszeit von 71 St.: 42. Versuchsreihe: Je 1 Maispflanze. Lebendgewichte: 1-430, 1-296, 1-181 Gr. Dauer des Versuches: Vom 11. October 51/2^ P- M. bis 14. October 1^ p. M. (1876). Transspiration für 100 Gr. obiger Lebendgewichte: Dest. W. 0-2 pr. L. 0-5 pr. L. 2-2 1-7 1-6 1-8 2-3 1-2 2-1 2-5 1-3 1-6 1-5 1-0 1-6 2-4 1-1 1-3 1-8 11 Innerhalb der ganzen Versuchszeit (67^/2 St.): 113 12b_ 83 43. Versuchsreihe: Je 1 Feuerbohne. Lebendgewichte : 4 - 325, 3 - 1 60, 3 - 743 Gr. Trockensubstanzen: 0-280, 0-225, 0-235 Gr. Dauer des Versuches: Vom 24. October 8*^ p. M. bis 27. October 6^ p. M. (1877). Transspiration für 100 Gr. obiger Trockensubstanzen: 634 Burgerstein. Dest. W. 16-2 0-1 pr. L. 22-1 0-2 pr. L, 17^ 15-2 19-8 15-4 16-2 20-6 16-5 14-9 14-7 15-0 15-6 18-4 14-1 14-8 14-1 12-7 14-7 17-3 11-5 14-6 17-6 11-4 Innerhalb der ganzen Versuchszeit (70 St.): 1068 1341 998 Transspiration für 100 Gr. obiger Lebendgewichte innerhalb derselben Versuchszeit: 69 95 63 Ich schliesse hier noch drei Versuche mit Ijorsaurem Natron an. 44. Versuchsreihe: Je 2 Mais pflanzen. Trockensubstanzen: 0-213, 0-238, 0-200 Gr. Dauer des Versuches; Vom 6. November ^/\1^ p. M. bis 10. November Y4I2'' a. M. Transspiration für 100 Gr. obiger Trockensubstanz: Dest. W. 0-05 pr. L. 0-15 pr. L 17-6 16-6 15-4 15-0 10-2 16-7 11-5 7-1 14-0 14-0 6-9 14-1 15-5 7-0 14-4 15-1 6-8 12-5 16-0 7-9 11-3 Innerhalb der ganzen Versucliszeit (88 Va St.): 1364 783 1190 Arbeiten des pflanzenphysiologischen Institutes etc. etc. 635 45. Versuchsreihe: Je 1 Maispflanze. Transspiration für 100 Gr. der Trockensubstanz (0*117, 0- 140 Gr.) innerhalb der Versuchszeit von 94 St.: Dest. W. 0-1 pr. L. 1850 ^"^1360^ 46. Versuchsreihe: In 2 Maispflanzen. Transspiration für 100 Gr. der Trockensubstanz (0-195, 0-228, 0-212. 0-196 Gr.) innerhalb der Versuchszeit von 50 St.: Dest. W. 0-1 pr. L. 0-2 pr. L. 0-3 pr. L. 1017 645 612 607 Was zunächst das Chlornatrium betrifft, so ergaben die mit Erbsen- und Bohnenpflanzea durchgeführten Versuche (27 — 30 V.R.) dasselbe Resultat, welches schon vor zwei Jahren für Maispflanzen gefunden wurde, und darin besteht, dass die Lösungen des genannten Haloidsalzes im wesentlichen denselben Einfluss auf die Transspiration ausüben, wie die Lösungen eines einzelnen Nährsalzes. Ahnlich verhielten sich auch die Lösungen des Chlorstrontiums. — Was dagegen das Chlorlitliium und Chlorbaryum betrifft, so gelangte ich hiebei zu keinem befriedigenden Resultate. Die Lösungen des Chlorlithiums übten überhaupt einen ungünstigen Einfluss auf die Versuchspflanzen aus, wie ich dies schon früher bemerkte. In den Lösungen des bor sauren Natrons war die Transspiration stets geringer im Vergleich zum destillirten Wasser. Nach einer Unter- suchung von Peligot ^ sollen Borsäure, sowie borsaure Salze von schädlichem Einfluss auf das Pflanzenleben sein. Der genannte Forscher fand nämlich, dass Feuerbohnen, welche in Gartenerde cultivirt wurden, die mit 0- 2percentigen Lösungen von Borsäure und borsauren Alkalien begossen wurde, nach einigen Tagen an der Spitze gelb zu werden begannen, und endlich zu Grunde gingen, während andere Feuerbohnen, welche zu gleicher Zeit cultivirt wurden, und ebenso hochpro- centige Lösungen von Nährsalzen erhielten, sich ganz normal 1 Compt. rend. T. 83, pag. 686. 636 Burgerstein, entwickelten. Was meine Versuche betrifft, so übten die 0-1-, 0-2- und O-Sprocentigen Boraxlösungen keinen schädlichen Einfluss auf die Maispflanzen aus. Allerdings dauerte jener Ver- suchj in welchem eine 0-3percentige Boraxlösung zur Anwendung kam, nur zwei Tage. In höher percentigen Lösungen dieses Salzes aber begannen die Pflanzen schon am zweiten Tage zu welken und gingen rasch ihrem Ende entgegen. Um den Einfluss von Lösungen, welche mehrere Hai oi d- salze zugleich enthalten, auf die Transspiration einer Pflanze kennen zu lernec, wurden bloss zwei Versuchsreihen durch- geführt, von denen ich nur das Endresultat hier mittheile: 47. Versuchsreihe: Je 2 Maispflanzen. Trockensubstanz der transspirirendenTheile: 0-110, 0* 100, 0-88, 0-088, 0-098, 0-112, 0-108 Gr. Dauer des Versuches: Vom 7. November 7^ p. M. bis 11. November 8^ p. M. (1878.) Transspiration für 100 Gr. obiger Trockensubstanz inner- halb der Versuchszeit von Chlornatrium + Chlorlithium + Chlorstrontium Dest. W. 0-1 pr. L. 0-2 pr. L. 0-3 pr. L. 0-4 pr. L. 3336 2000 2700 1872 2212 Temp. R, F. 14.4-17-4° 86—90 48. Versuchsreihe: Je 3 Erbsen pflanzen. Trockensubstanz der transspirirenden Theile : 0-200,0-155, 0-177, 0-153,0-169, 0-184, 0-175 Gr. Dauer des Versuches: Vom 27. October 4^ p. M. bis 31. October 6^ p. M. (1878). Transspiration für 100 Gr. Trockensubstanz innerhalb der ganzen Versuchszeit (98 St.): Chlornatrium + Chlorlithium + Chlorstrontium Dest. W. 0-1 pr. L. 0-2 pr. L. 0-3 pr. L, 0-4 pr. L. 2805 2174 2203 2438 2180 Burgerstein. Arbeiten d. pflanzenphysiolog. Institutes etc. 637 0-5 pr. L. 1 pr. L. Temp. R. F. 2222 1408 15-0— 17-4 85—92 Man ersieht, class die Transspirationsgrösse der Pflanzen in den Lösungen der Chloridgemiscbe zwar immer unter jener Zahl bleibt, welche die Verdunstung- im destillirten Wasser angibt, zugleich aber auch, dass hier nicht jenes Gesetz gilt, welches für Gemische von Nähr salzen gefunden wurde. Alles zusammenfassend ergibt sich folgendes: Zunächst wurden Versuche angestellt, um zu erfahren, in welcher Weise Lösungen einzelner Nährsalze die Transspiration der Pflanze beeinflussen. Es ergab sich hiebei ein bestimmtes, im Wesentlichen für alle Nährsalze geltendes Gesetz. Weiters wurden Versuche gemacht, um zu sehen, welchen Einfluss Lösungen, welche zwei und drei Nährsalze in gleicher Menge enthalten, auf die genannte Lebenserscheinung ausüben. Auch hier ergab sich ein allgemeines Gesetz. Ebenso für vollständige Nährstofflösungen. Dagegen konnte bei Anwen- dung von Lösungen solcher Salze, welche für die Assimilation belanglos sind, kein allgemeines Gesetz für die Verdunstung gefunden werden. Der Gang der Transspiration war ein anderer in den Lösungen des Chlornatriums, ein anderer in denen des Chlorbaryums und wieder ein anderer in denen des borsauren Natrons. Da sich nun die Transspiration einer Pflanze in den Lösungen einzelner Nährsalze anders ver- hält, als in einer vollständigen Nährstofflösung, in dieser aber wieder anders, als in Lösungen, welche mehrere Salze enthalten, die keine Nähr- stoffe sind, so folgt, dass das eigenthümliche Ver- halten einer Pflanze in Bezug auf ihre Transspira- tion in einer Nährstofflösung sowohl in den Nähr- stoffen als solchen, als auch in der Lösung als einem Salzgemisch begründet ist. SITZUNGSBERICHTE DER KAISERLICHEN ÜAMIIE Dil f ISSIISCHiflll. i iATIEMATISCH-NATüRWlSSENSCHAFTLICHE CLASSE. "7 ^^ LXXVIII. BAND. L HEFT. Jahrgang" 1878. — Juni. (Mit 3 Tafeln und 2 Holzschnitten.) ERSTE ABTHEILUNG. Enthält die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mineralogie, Botanik, Zoologie, Geologie und Paläontologie. WIEN. AUS DER K. K. HOF- UND STAATSDRUCKEREI. IN COMMISSION BEI KARL GEROLD'S SOHN BUCH HÄNDLER DER KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 1879. INHALT. des 1. Heftes (Juni) des 78. Bandes, I. Abth. der Sitzungsberichte der mathem.- naturvv. Classe. Seite XV. Sitzuug vom 6. Juni 1878 : Übersicht 1 Tschermak, Die Glimniergriippe. II. Theil. [Preis: 45 kr. = 90Pfg-.| 5 XVI. Sitzung vom 21. Juni 1878: Über.sicht 61 Tangl, Das Protoplasma der Erbse. Zweite Abhandlung. (Mit 4 Tafeln.) [Preis: 2 fl. 20 kr. = 4 RMk. 40 Pfg.] .... 65 Boue, Erklärungen über einige bis jetzt nicht recht von Geo- graphen aufgefasste orographische und topographische Details der europäischen Türkei. (Mit 2 Holzschnitten.) [Preis: 10 kr. = 20 Pfg.J 189 Tomaschek, Über Binncnzellen in der grossen Zelle (Antheri- diumzellej des Pollens einiger Coniferen. Zweiter Bericht. (Mit 1 Tafel.) [Preis: 25 kr. = 50 Pfg.] 197 Preis des ganzen Heftes: 2 fl. 30 kr. = 4 RMk. 60 Pfg. Um den raschen Fortschritten der medicinischen Wissen- schaften und dem grossen ärztlichen Lese-Publicum Eeehnimg zu tragen, hat die mathem.-naturwissenschaftliche Classe der kais. Akademie der Wissenschaften beschlossen, vom Jahrgange 1872 an die in ihren Sitzungsberichten veröffentlichten Abhandlungen aus dem Gebiete der Physiologie, Anatomie und theoretischen Medicin in eine besondere Abtheilung zu vereinigen und von die- ser eine erhöhte Auflage in den Buchhandel zu bringen. Die Sitzungsberichte der math.-naturw. Classe werden daher vom Jahre 1872 (Band LXV) an in folgenden drei gesonderten Abtheiluiigeu erscheinen, welche auch einzeln bezogen werden können : I. Abtheilung: Enthält die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mineralogie, Botanik, Zoologie, Geologie und Paläon- tologie. IL Abtheiluug: Die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mathematik, Physik, Chemie, Mechanik, Meteorologie und Astronomie. III. Ab th eilung: Die Abhandlungen aus dem Gebiete der Physiologie, Anatomie und theoretischen Medicin. Von der I. und II. Abtheilung werden jährlich 5 — 7 und von der III. 3 — 4 Hefte erscheinen. Dem Berichte über jede Sitzung geht eine Übersicht aller in derselben vorgelegten Abhandlungen und das Verzeichniss der eingelangten Druckschriften voran. Von jenen in den Sitzungsberichten enthaltenen Abhand- 1 ungen, zu deren Titel im Inhaltsverzeichniss ein Preis beigesetzt ist, kommen Separatabdrucke in den Buchhandel und können durch die akademische BuchhandlungKarlGerold's Sohn (Wien, Postgasse 6) zu dem angegebenen Preise bezogen werden. Der akademische Anzeiger, welcher nur Original-Auszüge oder, wo diese fehlen, die Titel der vorgelegten Abhandlungen enthält, wird wie bisher, 8 Tage nach jeder Sitzung ausgegeben. Der Preis des Jahrganges ist 1 fl. 50 kr. SITZUNGSBERICHTE DER KAISERLICHEN AUMI i m fissii lAFlII. MATHEMATISCH-NATÜRWISSEKSCHArFLlCHE CLAS8E. LXXVIII. BAND. II. HEFT. Jahrgang 1878. — Juli. CMil 6 Tafeln.) ■i' » ERSTE ABTHEILÜNG. Enthält die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mineralogie, Botanik, Zoologie, Geologie und Paläontologie. WIEN. AUS DER K. K. HOF- UND STAATSDRUCKEREI. IN COMMISSION BEI KARL GEROLD'S SOHN, BUCH HÄNDLER DER KAISERLICHEN AKADEMIE DERWISSENSCHAFTEN. 1879. INHALT des 2. Heftes (Juli 1878) des 78. Bandes, I. Ahth. der Sitzungsberichte der inathem.-naturw. Classe. Seite XVII. Sitzung- vom 4. Juli 1878 : Übersicht 215 Peyritsch, Über Placentarsprosse. ((Mit 2 Tafeln.) [Preis: 60 kr. 1 RMk. = 20 Pfg.] 220 XVIII. Sitzung vom 11. Juli 1878: Übersicht 244 Heinricher, Über Adventivkuospen au der Wedelspreite eini- ger Farne. (Mit 1 Tafel.) [Preis: 30 kr. = 60 Pfg.] . . . 249 Mikosch, Arbeiten des pflanzenphysiologischen Institutes der k. k. Wiener Universität. XIII. Untersuchungen über die Entstehung der Chlorophyllkörner. [Pi-eis: 20 kr. = 40Pfg.j 265 XIX. Sitzung vom 18. Juli 1878: Übersicht . . 289 Waldner , Die Entstehung der Schläuche in den Nostoc-Colo- nien bei Blasia. (Mit 1 Tafel.) [Preis: 20 kr. = 40 Pfg.] . 294 FiHinger, Kritische Untersuchungen über die Arten der natür- lichen Familie der Hirsche (Cervi). III. Abtheilung. [Preis: 60 kr. = 1 RMk. 20 Pfg.] 301 Steindachier , Ichthyologische Beiträge (VII.) [Preis: 20 kr. =^ 40 Pfg.] 377 Koclbel, Über einige neue Cymothoiden. (Mit 2 Tafeln.) [Preis: 35 kr. = 70 Pfg.] 401 Becke, Gesteine von Griechenland. [Preis: 15 kr. = 30 Pfg.] . 417 Preis des ganzen Heftes: 1 fl. 80 kr. = 3 RMk. 60 Pfg. Um den raschen Fortschritten der medicinischen Wissen- schaften und dem grossen ärztlichen Lese-Publicum Rechnung- zu tragen, hat die mathem.-naturwissenschaftliche Classe der kais. Akademie der Wissenschaften beschlossen, vom Jahrgange 1872 an die in ihren Sitzungsberichten veröffentlichten Abhandlungen aus dem Gebiete der Physiologie, Anatomie und theoretischen Medicin in eine besondere Abtheilung zu vereinigen und von die- ser eine erhöhte Auflage in den Buchhandel zu bringen. Die Sitzungsberichte der math.-naturw. Classe werden daher vom Jahre 1872 (Band LXV) an in folgenden drei gesonderten Abtheilimgeii erscheinen, welche auch einzeln bezogen werden können : I. Abtheilung: Enthält die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mineralogie, Botanik, Zoologie, Geologie und Paläon- tologie. IL Abtheilung: Die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mathematik, Physik, Chemie, Mechanik, Meteorologie und Astronomie. III. Abtheilung: Die Abhandlungen aus dem Gebiete der Physiologie, Anatomie und theoretischen Medicin. Von der I. und IL Abtheilung werden jährlich 5 — 7 und von der III. 3 — 4 Hefte erscheinen. Dem Berichte über jede Sitzung geht eine Übersicht aller in derselben vorgelegten Abhandlungen und das Verzeichniss der eingelangten Druckschriften voran. Von jenen in den Sitzungsberichten enthaltenen Abhand- lungen, zu deren Titel im Inhaltsverzeichniss ein Preis beigesetzt ist, kommen Separatabdrucke in den Buchhandel und können durch die akademische Buchhandlung Karl G e r o 1 d's Sohn (Wien, Postgasse 6) zu dem angegebenen Preise bezogen werden. Der akademische Anzeiger, welcher nur Original-Auszüge oder, wo diese fehlen, die Titel der vorgelegten Abhandlungen enthält, wird wie bisher, 8 Tage nach jeder Sitzung ausgegeben. Der Preis des Jahrganges ist 1 fl. 50 kr. SITZÜNG8BEEICHTE DER KAISERLICHEN AiiDim DIR fissiisceiFra MATHEMATISCH-NATÜRWfSSENSCHlFTLIÜHE CLAS8E. LXXVIII. BAND. IIL, IV. und V. HEFT. Jahrgang 1878. — October, November u. December. (Mit 7 Tafeln.) ERSTE ABTHEILÜNG. Enthält die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mineralogie, Botanik, Zoologie, Geologie und Paläontologie. WIEN. AUS DER K. K. HOF- UND STAATSDRUCKEREI. IN COMMISSION BEI KARL GEROLDS SOHN, BÜCHHÄNDLERDERKAISERLICHENAKA DE MIEDER WISSENSCHAFTEN. 1879. INHALT des 3., 4. und 5. Heftes (October, November und December 1878) des 78. Bandes, l. Abth. der Sitzungsberichte der mathem.-naturw. Classe. Seite XX. Sitzung vom 10. October 1878: Übersicht 4.83 Tschermak, Der Meteoritenfall bei Tieschitz in Mähren. Erster Bericht 440 XXI. Sitzung- vom 17. October 1878: Übersicht 444 XXII. Sitzung vom 24. October 1878: Übersicht 448 Krauss, Die Orthopteren-Fauna Istriens. (Mit 6 Tafeln.) Preis: 1 fl. 50 kr. -= 3 RMk.] 451 XXIII. Sitzung- vom 7. November 1878: Übersicht 547 XXIV« Sitzung vom 14. November 1878 : Übersicht 551 Tschermak und Sij)öcz, Die Clintonitgruppe. (Mit 1 Tafel.) [Preis: 30 kr. = 60 Pfg.] 555 Tschermak , Der Meteoritenfall bei Tieschitz in Mähren. Zweiter Bericht 580 XXY. Sitzung vom 21. November 1878: Übersicht 583 XXVI. Sitzung vom 5. December 1878: Übersicht 589 XXVIl. Sitzung vom 12. December 1878: Übersicht 593 Fitziiiger, Berieht über die gepfiogenen Erhebungen bezüglich der in den beiden Seen Nieder-Österreichs, dem Erlaph- und dem Lunzer-See vorkommenden Fischarten. [Preis: 10 kr. = 20 Pfg.] 596 XXVIII. Sitzung vom 19. Decemberl878: Übersicht 603 Biirgerstein, Arbeiten des pflanzenphysiologischen Institutes der k. k. Wiener Universität. XIV. Untersuchungen über die Beziehungen der Nährstoffe zur Transspiratiou der Pflanzen. IL Reihe. [Preis: 25 kr. = 50 Pfg.] 607 Preis des ganzen Heftes: 1 fl. 60 kr. = 3 RMk. 20 Pfg= Um den raschen Fortsdiritten der medicinischen Wissen- schaften und dem grossen ärztlichen Lese-Publicum Eechnimg- zu tragen, hat die mathem.-naturwissenschaftliche Classe der kais. Akademie der Wissenschaften beschlossen, vom Jahrgange 1872 an die in ihren Sitzungsberichten veröffentlichten Abhandlungen aus dem Gebiete der Physiologie, Anatomie und theoretischen Medicin in eine besondere Abtheihmg zu vereinigen und von die- ser eine erhöhte Auflage in den Buchhandel zu bringen. Die Sitzungsberichte der math.-naturw. Classe werden daher vom Jahre 1872 (Band LXV) an in folgenden drei gesonderten Abtheilimgeu erscheinen, welche auch einzeln bezogen werden können : I. Abtheilung: Enthält die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mineralogie, Botanik, Zoologie, Geologie und Paläon- tologie. II. Abtheilung: Die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mathematik, Physik, Chemie, Mechanik, Meteorologie und Astronomie. III. Abtheilung: Die Abhandlungen aus dem Gebiete der Physiologie, Anatomie und theoretischen Medicin. Von der I. und IL Abtheilung werden jährlich 5 — 7 und von der III. 3 — 4 Hefte erscheinen. Dem Berichte über jede Sitzung geht eine Übersicht aller in derselben vorgelegten Abhandlungen und das Verzeichniss der eingelangten Druckschriften voran. Von jenen in den Sitzungsberichten enthaltenen Abhand- lungen, zu deren Titel im Inhaltsverzeiclmiss ein Preis beigesetzt ist, kommen Separatabdrücke in den Buchhandel und können durch die akademische Buchhandlung Karl G e r o 1 d's Sohn (Wien, Postgasse 6) zu dem angegebenen Preise bezogen werden. Der akademische Anzeiger, welcher nur Original- Auszüge oder, wo diese fehlen, die Titel der vorgelegten Abhandlungen enthält, wird wie bisher, 8 Tage nach jeder Sitzung ausgegeben. Der Preis des Jahrganges ist 1 fl. 50 kr. "I'IIIII'IIIIIII Illlllllllllllllllllll 5 VVHSE 00649 •.-.-.•.■.".•.-A jlQIQIjifl^QPCTCTO^PO'fftCTflfl'CTQPIPC "• *'*k**^' •■*'*■ • «•4 ».'••* fc*V • **• ••• •