nam “ DIRLIE DR RESEL PL RITEE STERN PLEN TE DZERT aan Varia hadarsptenatarn na ame ehe ann ee Na aA die TA m RR BEN % LEDER DIL SE PETER DE BE FEED TE ET ELIELERTI EINMZLLFEVET En ER BITTE ET LE EIER DE PIE TTETZENTEZU EG PETE RE REBEL TER TRITT NEED ELII ZEZEN MU RiOE f BORD EIER EIS RIES IRISENERZESE ILELTETEE 7 ERZOHTERELL ET TEN ki" er Are En zer Ar. aaa De En 2 n FIR YOHPEY, A na Aahaı Biraendt KNTerIG a Viel NR EAN ch le a ern denn da ERNST nr ne U EEBR TESTEN “ En RB mai De BEE ET EL EEE BETT a Ih IEPTEESRFPELFE FE DAEDT EU ERBETEN 2 ERSICETTREE TEE PR TEE HaERLRITITT ZT TE DEI DE IE BEE rn R Mh UR ra Ar unatim air vr. urn DREI NET DEEP II ae man uni m a urn LBESTEL TE SL BUSFBIERIEE TEN BREIT ERESIDEN BL ZETESTEEFTE “ndngnıne Naradr VARTA GR Nein af, Eng As ah DIELHETETL ION HIER BETEN E 20n Kranken an, ; .n {nahe Au Narr Sninsh ınkan DIET IL FE DETE BERBEIRRUERLEE DE FE SEHE OE TeSe mn KILL ETESE A SUIIEZE TREE BER PEPDIER EZ EI UMSEFEHRUENENN ie nee Tandem EL E ER DET TEE DE Same he, L tn nen Em unmen REN RG EL TE.FE N ERSTELLE) wainanlig, Van nd ri aa Rdn, un. IDEEN EEE ER NEN Erz Irene rasen Ware “rung BIETE ’ PER EP BIER EEHIPIER FEIN ER IErN usa perziesrn u... BarEın ren, 5 LE Den an par pay rar erh rnsseige DErZuATTZ Kann igniman tn 170% Er arena EEE IR ee, Zee de Fair an sn sier Aurgtara nen nreng eg U LT ET Te ern ren WERE ’ Der ter er gr regiiargiteen wur Saiyt: SUN ur, rare, can een WA hd aan ar Mesa nisrhzaisie mutaertlse ren DBEITTETEE er PHPAP EEE SIDE ee ve artEe DVIE SITE PN Er ’ EEE RT IER N EEE Dee REIT FREE FE re ewss san 20m e x ar enmeagrtte wor ige er Beten DEIEIUE IT Er CE BIER vi : BERIDER FT [EBITZRE FI . DEREN ERU S E ERSTE En a Pa erg are Bupias a Be rad saran: 2° Aieakrt,, Vegas nıderae,d um “ ed ft yaarseahtene $ ir A were ET TEE Tg en. we Haktyr PEN RN a N Erstens warme, BER ERRHITE EU Er en he ne er ante “ ann in eo yrsrstesanß PTR IHRER Een Da _ ie — =. x NN _— .- — Es I: 5 7 ” ö . Na ® = s | 2 44 D 2 (77) [77] DEN, 7) on 97 oO Da € O7 =s N ie) I O2 2 m; E 3 EURE = 2 9 > u = Ba = har = > 4 = 7} = 177) Kl fr 5 1 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31UVU 81T ge = n = — ER 3 > 2 = ZN m m 2 = a NA an auf 8% r > = VA = rn 2 USV En = E77 f FE. _ > Ei Ss N a > ee Ku ia > 7) ee N 02) = 02) = 72) == 102) aM = 10) z [7,) z | LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI_ NVINOSHLINS S31UV4a17 _LIBF Zu = ZN 2 < = . N 3 er = N IN [®) RN: F; I > E aD: ERS SE, 2 = E % ER a8 = 3 E a _NOILNLILSNI _NVINOSHLIWNS S31IUVYAI7 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOIL wu 7) N wu m ul 7 [FB] z a. — 4 Ex | - & _ & _ [04 m x < = NN‘ < = < 4 < je») a = cd == DD: ne cd > je) PN nu oO = oO = Br r N zZ a F —’J I LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S3IUVY4HAI1 LIBF - E 7 Eu r j —. 12 - va. [®) == [®) © _ "© — oo) = je} be = ee) = E) = eo > Er » ua AN > > - ie 2 = E = in = [7)) 72) Re 72) 2 = on z on - o Y._NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31IUVYYAIT LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOIL 7) z 7) z sn [7 = ER 7) Z „< Z ‚< N zZ < ae E =) a - = ER N er > z i x e) ne oO NUN TE ö T 77) 72) 17) a N [72] 72) [72] NT; [e) < 073 = DIN oO T [e) 74 z = z Er N 2 = ze = = » = > = >» 4 z 177) = 177) a = 7) z 1_LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI LIBEF NOILNLILSNI LIBRARIES NOILNLILSNI LIBRARIES N SMITHSONIAN INSTITUTION NOIL NOILNLILSNI _NVINOSHLIWS_S31UVYg1I7 LIBRARIES INSTITUTION NOILNLILSNI INSTITUTION NOILNLILSNI N N S3ıyvyg1l INSTITUTION S314V4917 INSTITUTION INSTITUTION NOILNLILSNI_ NVINOSHLIWS S314vygaıı _LIBR * 1 LIBRARIES SETS u FR „9 No, OSHLIWNS S31IUYYSIT_LIBRARIES HSONIAN AIR 1SONIAN g )SHLIWS N $ ISONIAN 2 x zZ I)SHLIWS NN \ N 1SONIAN ve IP E SINN. a z 4 zZ EEE NZZ, OO ir N sc : ZH z IN - 2 7 . z Th Eye E z - > i = SEE = > = 22 (72) * z 72) == ; (77) ITHSONIAN INSTITUTION NOILNAILSNI NVINOSHLIWS LIBRARIES SMITHSONI 2 u = Ri u) z wu B = 12) FRIIIIS ER 102) ze a = x = N X = X. 7 GG < INN < = <% GH s x SINE S u 8, 5 = = N m = m VG Ga —_ (®) — (®) = 7 > — zZ 3 | 72 EN) INOSHLIWS__S3 Iuvyal m LIBRARI AN SOD AN INSTETUITION NOILNLILSNI _NYINOSHLI N 7 RN ° = S = ° = & — m = ) = oO 5 N: = > > > = > N S IN E = = = BE N, > = 2 = 2 2 E = N N »: 7 2 n 2 — (07) = [0 >} = (07) ITHSONIAN INSTITUTION NOILNILLSNI UNS I4yV48117 an BRARI ES „SMITHSON Ar: a: 2 > ps ’ I, — zZ — 2 : 7 E ; 3 5 : FE MÜL, TE = - Aa = 2 = 2 = >" = >' = > 7) = 77 zZ 7) 2 = LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHL e= o En o = a x = x en = N et m} < = = _ N R x c X ce x = N m = m = m = RN = @) =, (@) = =) N — F= = 2 — == ITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S3IUVUEIT LIBRARIES SMITHSON 2 = = z ie = m = pen oO © oO = 5 Es = e) = = = Es = = Ex eo. z # z B z INOSHLINS S3I4VY4AIlT LIBRARIES NOILNLILSNI NYINOSHL (dp) = B wn 2 162) 22 = “Ss ES < z = - = 4 == = se 8: 2 2 2 = ; =. = 2 = 2° = = = 5 7) . 2 3 zu. 8 5 ITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI LIBRARIES SMITHSON 2 u (02) = [02] u = z = z = = <<. 5 = 5 e 5 - _ m = Mm a m GE oO — (®@) = [®) — ) Gr ; >) SS 5 = TA E = SD 5 = ne E = N I) z In Ze AN = & BERN! AITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS LIBRARIES SMITHSON N 7) = (7) ze enR = SEIT SUSE = N, rare ZEN, = FT AN 2 N = Hm. Z SR N = z = S ke) 2: A; © TI: FT ie) = KR 7 NN ZZ © D @ sta Sr Us, „3 1 5 2 = Sunpwss“ Rünche® PIAIANA Zeitschrift für Zoologie N München, 1. März 1991 ISSN 0341-8391 SPIXIANA ZEITSCHRIFT FÜR ZOOLOGIE herausgegeben von der ZOOLOGISCHEN STAATSSAMMLUNG MÜNCHEN SPIXIANA bringt Originalarbeiten aus dem Gesamtgebiet der Zoologischen Systematik mit Schwerpunkten in Morphologie, Phylogenie, Tiergeographie und Ökologie. Manu- skripte werden in Deutsch, Englisch oder Französisch angenommen. Pro Jahr erscheint ein Band zu drei Heften mit insgesamt 320 Seiten. Umfangreiche Beiträge können in Supplementbänden herausgegeben werden. SPIXIANA publishes original papers on Zoological Systematics, with emphasis in Mor- phology, Phylogeny, Zoogeography and Ecology. Manuscripts will be accepted in Ger- man, English or French. A volume of three issues collectively containing 320 pages will be published annually. Extensive contributions may be edited in supplement volumes. Redaktion - Editor-in-chief Schriftleitung - Managing Editor Prof. Dr. E. J. FITTKAU Dr. M. BAEHR Redaktionsbeirat — Editorial board Dr. M. BAEHR Dr. R. FECHTER Prof. Dr. J. REICHHOLF Dr. E.-G. BURMEISTER Dr. U. GRUBER Dr. F. REISS Dr. W. DIERL Dr.R. KRAFT Dr. G. SCHERER Dr. H. FECHTER BRrEEBPP Dr. L. TIEFENBACHER Manuskripte, Korrekturen und Bespre- Manuscripts, galley proofs, commenta- chungsexemplare sind zu senden an die ries and review copies of books should be adressed to Redaktion SPIXIANA ZOOLOGISCHE STAATSSAMMLUNG MÜNCHEN Münchhausenstraße 21 D-8000 München 60 SPIXIANA - Journal of Zoology published by The State Zoological Collections München Druck: Gebr. Geiselberger, 8262 Altötting SPIXIANA | 14 | 1 1-7 München, 1. März 1991 ISSN 0341— 8391 Moina weismanni Ishikawa, 1896, a rare East Palearctic faunistic element from S. W. Yugoslavia (Crustacea, Cladocera) By Swetozar T. Petkovski Petkovski, S. T. (1991): Moina weismanni Ishikawa, 1896, a rare Fast Palearctic faunistic element from S. W. Yugoslavia (Crustacea, Cladocera). — Spixiana 14/1: 17% Moina weismanni Ishikawa, 1896, till recently was known as a rare Far-Eastern faunistic element. Some time ago this species was introduced in Europe and to date evidenced in some ricefields of North Italy and in several inondation pools of the Pa- nonian lowland. Our discovery of the species in S. W. Yugoslavia shows that ıt suc- ceded to inhabit the Balkan Peninsula, too. Based on specimens of both sexes collected from Macedonia a short description ıs given. In addition, some important features are emphasized. These include the form of the ephippium in dorsal aspect and the presence of rows of setae at the dorsal mar- gin of the postabdomen in the female. In the male, the armature of the ventral shell rım and the first pair of legs, which are mutually asymmerrical, are also significant diagno- stic characters. Swetozar T. Petkovski, Prirodonaucen muzej na Makedonija, Bulevar Ilinden 86, Yu-91 000, Skopje 55, Yugoslavia Introduction Moina weismanni Ishikawa is a rare anomopod ‘cladoceran’, which was described almost a century ago from the vicinity of Tokio and Sendai, Japan (Ishikawa, 1896). Shortly afterwards, in hıs cultures reared from dried mud taken from fish ponds and inundated rice fields in the neighbourhood of Pu- ching, South China, Sars (1903) revealed an animal very similar to M. weismanni, which he described as anew species, Moina brevicornis. In his description Sars did not mention at all M. weismanni from Japan, probably because he was unaware of its existence. We find further reports on M. weismanni ın the study of the Freshwater Branchiopoda of Japan (Ueno, 1927). Besides the new localities from Ki- rin, Southern Manchuria and Peking, China, Ueno gives here a short description of the species and a few illustrations of both sexes, but he says nothing about the structure of the ephippium, which af- fords the easiest means of recognising this species. In another study on the cladocera of Manchuria, Ueno (1939) writes about M. weismanni as follows (1939 p. 230): “May be said to be peculıar to the Far East”. Brehm (1951) reported some incomplete facts about finding M. weismanni ın Russey-Keo, Cambodia, based on poor and badly preserved material, and later (Brehm, 1953) reported some forms similar to M. weismanni, from Mandi fleuve, India, using a small number of intact specimens. All reports after Ishikawa (1896) give only afew new facts which can be used for to enable M. weis- mannıi to be recognized more convincingly. Goulden (1968) in his monographical study about systematics and evolution of the family Moini- dae, inter alıa, gives a detailed redescription of M. weismanni, based on reexemination of Sars’ type material from the aera around Pucheng (sic), Southern China, at the time determined as M. brevicor- nis. However, in making illustrations of this species of Moina, Goulden limited himself to reproducing the original illustrations from Ishikawa (1896) to which he added his own figures of the habitus of the male and the armature of the ventral shell rim of female. However, textually this investigator sıignifi- cantly consolidated and improved the existing description of M. weismanni. In addition, he emphasi- zed the main distinctions of this species in comparison with its closest relatives, M. flexuosa Sars, 1897 and M. affınis Birge, 1893. Smirnov (1976) took most important literature data about M. weismanni from Goulden (1968). In hıs distribution map (p. 202, Fig. 182) the data of M. weismanni are confused with those of M. belli. The latest report about finding of M. weismanni in the Asıan continent is given by Markushin & Markewitch (1983) from the Namanganskoı District of Uzbekistan SSR. However, these Russian authors ın their contribution have not concentrated on the problems concerning mor- phology and taxonomy, nor on zoogeography, but treated only the forming of the ephippium in M. weismanni as well as some other species of Cladocera. In the European continent M. weismanni seems most probably as one introduced element. It was first registered in some ricefields of North Italy (Margaritora et al. 1987) and later in several localıties in the Panonian part of Central Europe (Hudec, 1988, 1989). I had the opportunity to study M. weismanni in some small waters in S. W. Yugoslavia. For the pri- mary determination of my material I have used the determination keys for the species of the family Moinidae given in the works of Goulden (1968) and Smirnov (1976), as well as the descriptions given in the works of Margaritora et al. (1987) and Hudec (1988, 1989). Material examined One of the samples of Moina weismanni comes from a temporary road-side pool at Kosovo Polje, S. W. Serbia, on the main Skopje-Pristina road. A small number of parthenogenetic and sexual females and a few males made up the zooplanktonic community with Daphnia longispina numerically the dominant species. The material was taken on September 12, 1973 by Dr. T. Petkovski. I collected the other two samples from astatic ditches with turbid water without aquatic vegetation, situated on the outskirts of a marsh at the Northern shore of the Prespa Lake in the vi- cinity of the village Ezerani, S. W. Macedonia. The samples were collected on August 3th and September 18th, 1987. Both samples contain numerous females and males of different ages, and include a considerable number of ephippial females. Numerous ephippia are also present in the samples. These came from the sediment of the ditches. Co-existing species were the anomopod Scapholeberis sp. (juveniles), and the cyclopoid copepods Cyclops vicinus (copepodids only: few), Eucyclops speratus and Mesocyclops leuckarti. Description The detailed description of our specimens of M. weismanni given below has to sertify that the popu- lations of this species in the European area show almost identical morphological structure, but the problem of some differences between the European and the Far-Eastern populations remains unclari- fied, which may be due to their hitherto insufficient studying. Moına weismannı ıs a small species, similar in general appearance to M. micrura, acommon wide- spread species in the West Palaearctic. Female Parthenogenetic females vary in length from 0.64—0.88 mm. Sexual females are frequently smaller than parthenogenetic females and measure from 0.73—0.83 mm. Fig. 1. Moina weismanni Ishikawa, 1896: A Parthenogenetic female, lateral view; B. Head of a female; C. An- tenna of a female; D. First thoracic limb of a female. The head (Fig. 1. B) is broadly rounded and has no wellmarked supraocular depression above the eye. There is amoderate sized compound eye, which is composed of a pigmented spot surrounded by great crystalline lenses. It lies usually close to the front of the head. The head is slightly elongated and rounded anteriorly, in dorsal view. Its ventral margin is scarcely indented, being continuous with the usually shaped and armed labrum. The dorsal margin of the head is distinetly convex and there is not trace of fine setules. The fornix extends over the eye. A deep depression separates the head from the carapace. The antennula (Fig. 1. A, B) is relatively long and extends from the ventral margin of the head. It bears a single long, thin, sensory seta midway along its anterior margin. Along the posterior antennula margin are transverse rows of slender setules. Its tip bears long olfactory papillae. The antenna (Fig. 1. C) is slender and in contrast to that of most other species of Moina, rather short, not extending beyond the posterior margin of the carapace. The large basipod has two well developed sensory setae near its base. These setae are almost two-thirds the length of the same segment. The sen- sory seta that arises on the distal end of the basipod between the two rami is almost half as long as the exopod. The basipod and the segments of the rami are each provided with setules arranged in trans- verse rows along their inner margins. Each of the first two segments of the endopod bears one seta di- 3 stally, while the last segMent bears three long setae and a single short spine. The exopod is four-seg- mented. The short basal segment lacks setae. The second segment has only a short spine. The third seg- ment has one long seta and the fourth segment has three long setae and a short spine. The first thoracıic limb (Fig. 1. D) is similar to those of other species of the genus. The slender ante- rior seta of the penultimate segment and the anterior well developed seta of the ultimate segment, are both armed with fine spinules. The carapace (Fig. 1. A) may be oblong or rotund depending on the presence and number of em- bryos ın the brood punch. Its entire surface usually has a punctate appearance. At the dorsal and an- tero-ventral carapace surface no setules could be seen but such are present in the far eastern popula- tions. The ventral carapace rım (Fig. 3. H) carries a row of 11-17 stout setae that extends backward along the margın, but only on the anterior two-thirds of the rim. The last third ıs provided with very short setules arranged in rows. Each row usually consists of 4—8 setules that increase in size poste- rıorly. The posterior carapace rim has a row, mostly of short ungrouped setules. There is a pair of el- bow-shaped hooks, one on each valve, located ventrally just at the point of the shell junction. The postabdomen (Fig. 2. D, E) has a large proximal, and a conical, narrowed distal part that ends in the distal claws. Its dorsal margin bears 10— 11 transverse rows of slender setules. In addition, at the Roy N ” 3 e RN ® \ UN ti “ I En f Fig. 2. Moıina weismanni Ishikawa, 1896: A Sexual female, lateral aspect; B. Sexual female, dorsal aspect; C. Ephippium; D. Postabdomen of a female; E. Distal part of postabdomen of a female, enlarged. Fig. 3. Moina weismanni Ishikawa, 1896: A. Male, lateral aspect; B. Antennula of a male; C. Terminal part of the antennula of a male; D, E. First thoracic limb with a distal hook on the penultimate segment of a male; F. Postabdo- men of a male; G. Ventral carapace rim of a male; H. Ventral carapace rim of a female. both sides of this margin there are fine short setules arranged in wavy lines slanting distally towards the margin. The distal part of the postabdomen bears arow of 5-9 lateral feathered, identical teeth and a single distal bident tooth. The latter is very long, the distal arm being almost twice the length:of the proximal arm. There is a row of short setules at the base of the bident tooth. The ventral claw’s base has a “Basaldorn” with 4-5 sharply pointed teeth. The claw itself ıs long and slightly curved distally. At the dorsal base of the claw a pecten of 16-21 conspicuous setae is present. The remaining, distal part of the claw’s margin is provided with a row of fine setules. The ephippium (Fig. 2. A, B, C) contains a single oval egg. Most of the ephippium’s surface is well- marked with polygonal reticulations. The cells are aranged in rows and in the central area raised up in the shape of a very high knob-like sclerotized protuberance. This feature is most noteceable when seen from the dorsal aspect. The remaining narrow peripheral part of the ephippium around the heavy structured and centrally embossed area, remains completely smooth, and non-reticulated. Male N The size of the male is significantly smaller than that of the female, measuring 0.54 to 0.60 mm. The head (Fig. 3. A) is disproportionately large and distinctly separated from the carapace. It is rounded in front and less indented above the eye. The large compound eye usually fills the apex of the head. The antennula (Fig. 3. A, B, C) ıs long and broadly curved, and originates on the ventral margin of the head slightly behind its anterior extremity. It is bent at a point about one-fourth the distance from the head. Two sensory setea originate near the bend. The first is broad-based, and located on the me- dial margin, the second, slender, and located on the lateral margin of the antennula. The terminal part of the antennula bears four slightly recurved hooks and several short olfactory papillae. The first thoracıic limb (Fig. 3. D, E) has a small dıstal hook on the penultimate segment. The hooks of the right and the left side show mutual asymmetry in shape. Here also the exopod is lacking as in the female. The distal segment has a long spinelike seta that is less curved. From the side of this spine- like seta extend two long feathered setae. The ventral carapace rım (Fig. 3. G) is armed with about 17 long setae increasing in size posteriorly, which is a peculiarity of this species. On the remaining part the ventral carapace rım is a fringe of short setules arranged in rows as in the female. On the posterior margın of the head and the dorsal carapace margin no trace of accovering of setules could be seen. A dense pubescence is present only on the antero-ventral part of the carapace. The postabdomen (Fig. 3. F) is similar to that of the female, but a little shorter. On the dorsal margin only sparse tansverse rows of fine setules are present. Discussion The above description of M. weismanni shows that our specimens are built almost totally identical to those found by Margaritora 1987 in Italy and Hudec 1988, 1989 in Panonıa. This identity refers to: (1) The presence of rows of setules at the dorsal margin of the female postabdomen; (2) The armature of the ventral carapace rım ın males; (3) The shape and surface structure of the ephippium (in dorsal view) for the time the female bears it and after its laying. These characters are unknown for the Far-Ea- stern forms, maybe because of their unsuficcient studying so far (see Goulden 1968 and Smirnov 1976). Zoogeographically it seems that M. weismanni belongs to the southern element of the Palaearctic fauna, recently introduced in Europe. Such elements are already known among the Ostracoda: Dole- rocypris sinensis, Tanycyprıs pellucida and Hemicypris anomala (Petkovski, 1963, 1964), being exam- ples, especially in the waters of rice fields. Moına weismanni has been so far known from rice-fields and inundation pools from Japan, Cambo- dia, China, India and Uzbekistan. In Italy it is known from rice-fields, but in Panonıa and Yugoslavia it is ascertained only in swampy inundation areas, but not in the rice plantings. In Limnofauna Europaea (Illies, 1978) our localities are presented as Gebiet 6: Hellenischer West- balkan. Acknowledgements I would like to express my sincere thanks to Prof. Dr. Heinz Löffler, Zoological Institute of the University of Vienna, Austria, who reviewed the manuscript critically. Sincere thanks are also due to Prof. Dr. Geoffrey Fryer, Windermere, England, for reading of the contribution and helpful comments. References Brehm, V., 1951. Cladocera und Copepoda Calanoida von Cambodja. — Cybium (Bull. Assoc. Amis Lab. Peches colon., Mus. Natl. Hist. Nat. Paris) 6: 95— 124 —— 1953. Indische Diaptomiden, Pseudodiaptomiden und Cladoceren. — Österr. Zool. Zeitschr., Wien 4 (3): 241—345 Goulden, C. E., 1968. The systematics and evolution of the Moinidae. — Trans. Amer. phil. Soc., Philadelphia, N. Ser. 58 (6): 1-101 Hudec, I., 1989. Moina weismanni Ishikawa (Cladocera, Moinidae) from Central Europe. — Hydrobiologia (in press) Ishikawa, C., 1896. Phyllopod Crustacea of Japan. — Zool. Mag. Tokyo 8: 1-6 Margaritora, F. G., Ferrari, I. & D. Crosetti, 1987. A Far East Moina, M. weismanni Ishikawa, 1896 found in an Italian ricefield. - Hydrobiologia 145: 93— 103 Markushin, A. B. & I. G. Markewitch, 1982. Ob obrazovanii efipia nekatorych Cladocera (Crustacea). — Zool. Zh. 61 (9): 1425— 1427 Petkovski, T., 1960. Süßwasserostracoden aus Jugoslavien, VII. — Fragm. balcan. Mus. maced. Sci. nat., Skopje 3 (12/71):1-8 —— 1964. Bemerkenswerte Entomostraken aus Jugoslavien. — Acta Mus. maced. Scı. nat., Skopje 9 (7/83): 1—36 Sars, G. O., 1903. Fresh-water Entomostraca from China and Sumatra. — Arch. Mathem. Naturvidenskab. 25 (8): 1-44, pl. 1-4 Smirnov, N. N. 1976. Macrothricidae ı Moinidae fauny mira. — Fauna SSSR, Akad. N. SSSR, Zool. Inst., N. Ser. 112, Rakoobraznye, 1 (3): 1—257 (Ed. Nauka, Leningrad) Ueno, M., 1927. The freshwater Branchiopoda of Japan. — Mem. Coll. Sci., Kyoto Imper. Univ., Ser. B 2 (5): 25931, p1. 21751 —— 1939. Manchurian Freshwater Cladocera. — Annot. Zool. Japan. 18 (3): 219-231 Buchbesprechungen 1. R. Jeßberger (1990) Kreationismus. Kritik des modernen Antievolutionismus. — Paul Parey, Berlin und Ham- burg, 188 Seiten, 15 Abbildungen, 8 Tabellen. ISBN 3-489-64534-0. Der biologisch vorgebildete Leser hält ein Buch wie das vorliegende, nämlich eine gründliche Verteidigung des Faktums der Evolution und der Evolutionstheorie gegen einen radikalen Antievolutionismus, der sich wörtlich an die Überlieferung der Bibel hält, wohl nicht für nötig. Daß dies offensichtlich doch der Fall ist, zeigen die zahlrei- chen, oft geradezu unglaublichen Zitate von Kreationisten, die vom Autor mit Akribie untersucht und samt und sonders widerlegt werden. Ja, man ist manchmal sogar erstaunt, daß sich der Autor mit derartigem Unsinn über- haupt abgibt. Offensichtlich muß das aber sein, denn der Kreationismus, eine reaktionäre, fundamentalistische, pseudochristliche Ideologie, ist, zumindest in den USA, auf dem Vormarsch und macht auch ın der Bundesrepublik in fundamentalistisch evangelikalen, aber auch katholischen Kreisen von sich reden. Leider haben wir es innerhalb dieser Zeitströmung nicht nur mit fanatischen, bornierten Dummköpfen zu tun, sondern auch Naturwissenschaft- ler mit anerkannten wissenschaftlichen Meriten sind unter die Vertreter dieses Antievolutionismus gegangen, wie zum Beispiel J. Illies. Das Schlimme daran ist nicht, daß sehr gut abgesicherte, weithin als gute Theorien angesehene Forschungsergebnisse, etwa das Erdalter betreffend, von diesen Leuten abgelehnt werden, oft mit äußerst faden- scheinigen, meistens erschreckend dummen Begründungen, sondern daß die Argumentation häufig mit Halbwahr- heiten, Verdrehungen und böswilligen Täuschungen arbeitet. Intelligenteren Vertretern dieser Richtung, wie etwa J. Illies, ist dagegen vorzuwerfen, daß sie offensichtlich die Regeln des wissenschaftlichen Procedere nicht beherr- schen oder nicht beachten wollen, nach denen Theorien per definitionem nicht vollständig wahr sein können und immer mit Fehlern oder Lücken behaftet sind, aber nur auf Grund einer besseren Erklärung verworfen werden dür- fen. Derartige stichhaltigere Theorien haben die Kreationisten aber nicht. Sie gehen daher nach dem Motto vor: „Nicht sein kann, was nicht sein darf“, damit nur ja ihre holistische Weltanschauung keinen Schaden nehme. Sie übersehen dabei völlig, daß sich Religion bzw. Glauben und (Natur)Wissenschaft nicht unbedingt unversöhnlich einander gegenüberstehen müssen, da beide Bereiche Aussagen nur über begrenzte Themen zulassen. So sind in den Naturwissenschaften aus methodologischen Gründen keine Aussagen über transzendentale Dinge zulässig — ebenso können religiöse Anschauungen den Wahrheitsgehalt naturwissenschaftlicher Theorien nicht beeinflussen. Wer dies erkannt hat, braucht die Angriffe des Kreationismus nicht zu fürchten, ja er kann sie eigentlich nur absurd und lächerlich finden. Ein interessantes Buch, auch für Naturwissenschaftler, dem mit großer Verwunderung entnommen werden kann, wozu sich Fanatiker auch innerhalb der westlichen Zivilisation versteigen können. M. Baehr 2. Ono, H.: A Revisional Study of the Spider Family Thomisidae (Arachnida, Araneae). — National Science Mu- seum, Tokyo, 1988. 252 Seiten, 3 Farbfotos, 224 Abb. Diese Revision ist das erste zusammenfassende Werk, das alle verfügbaren Arten dieser Region berücksichtigt. Ono’s Arbeit stützt sich sowohl auf eigene Aufsammlungen, die er seit 1966 durchgeführt hat, als auch auf Mu- seumsbestände. Er hat Typen und Vergleichsmaterial aus mehr als 20 Museen und anderen Sammlungen gesehen und mit in seine Arbeit aufgenommen. In einem kurzen Abriß beschreibt Ono die Geschichte der wissenschaftli- chen Bearbeitung dieser Gruppe. Die 53 in Japan vorkommenden Arten werden vier Unterfamilien bzw. 22 Gat- tungen zugeordnet. Eine übersichtliche Terminologie, ausführliche Bestimmungsschlüssel, einprägsame Über- sichtszeichnungen des Cephalorax und Opisthosoma und genaue Zeichnungen der Genitalorgane erleichtern die Determination der Arten enorm. Im Kapital „Higher Classification and Phylogenie“ zeichnet Ono die Entwick- lungslinien der Unterfamilien nach, geht jedoch nicht auf die Phylogenie, d. h. auf die Verwandtschaftsbeziehungen der Gruppen untereinander ein. Im Abschlußkapitel zeigt Ono, daß Japan auf Grund seiner besonderen geographi- schen Lage arktische , eurasische und südostasiatische Faunenelemente vereint und deshalb eine sehr reichhaltige Krabbenspinnen-Fauna besitzt. Für Taxonomen und Systematiker, aber auch für Faunisten und Ökologen, die sich mit der Fauna Japans beschäftigen, ist dieses Buch ein unentbehrliches Hilfsmittel zur wissenschaftlichen Arbeit. B. Baehr SPIXIANA | 14 | 1 9—-16 München, 1. März 1991 ISSN 0341— 8391 Zur Morphologie des Hallerschen Organs von Hyalomma marginatum C.L. Koch und verwandter Arten (Chelicerata, Acari) Von Egon Popp Popp, E. (1991): Zur Morphologie des Hallerschen Organs von Hyalomma margi- natum C. L. Koch und verwandter Arten (Chelicerata, Acarıi). — Spixiana 14/1: 9—16. The assembly of tympanic-like membrans, bristles upon pedestals and the capsule itself situated on tarsus lare typical for different species of Hyalomma. The biological claims of each single species require accuracy to size and shape. The purpose of these structures guarantees morphological stability, more as with bristles, rıdges and fur- rows of the integument. FH. marginatum is identifiable by its constant Haller’ Organ, related species have remarkable divergency. Dr. Egon Popp, Zoologische Staatssammlung, Münchhausenstraße 21, D-8000 München 60, F.R. G. Einleitung Bei den metastriaten Zecken, zu denen Hyalomma innerhalb der Artiopli gehört, ist das „Geruchs- organ“ auf Tarsus I eine Weiterbildung des Kapselnasentyps (Thekorhine). Es ist in beiden Ge- schlechtern unverändert, innerhalb der Entwicklungsstadien mit Komplettierungstendenz und gleichartig auf rechtem wie linken Tarsus vorhanden. Bei vielen geprüften Individuen ändern sıch nur die Form und Zahl der Sinnesborsten. Deshalb könnte das Hallersche Organ als verläßliches zusätzli- ches Bestimmungsmerkmal dienen, wenn es nicht so schwierig zu untersuchen wäre. Untersuchungsverfahren Die Tarsen von Hyalommen wurden mit warmer Chlorbleichlauge (NaOCl .n H,O) gewaschen und dann in konzentrierte Saccharoselösung überführt, worin die Sinnesborsten und Pleomorphen nach einigen Tagen nach- dunkeln und optisch deutlicher hervortreten. Methylenblau färbt die Sensillen der Kapsel sowie die beiden längeren der Wanne, das kürzere des vorderen und die beiden mittleren des hinteren „Haarbüschels“ spezifisch, aber wenig dauerhaft an, wenn der Tarsus zuvor mit 10%igem Wasserstoffperoxid (H,O,) stundenlang aufgehellt wurde (vgl. Abb. 6,7). Ergebnisse Die Chlorbleichlauge hebt durch osmotischen Druckunterschied die ganze Kapselauskleidung vom kutikulären Untergrund ab und stülpt sie als Blase nach außen, die noch an mehreren Nervenschläu- 9 Fotoebene Abb. 6 Abb. 1. Hyalomma marginatum C.L.K. Tarsus I vom Männchen, Hallersches Organ. A: anterior pit; K: Kap- sel; hHb: hinteres Haarbüschel; P: Pleomorphe; S: Sensille; vHb: vorderes Haarbüschel; W: Wanne. chen mit dem Tarsuslumen verbunden ist. Der Ausstülpungsgrad ıst durch Behandlungszeit und Wärme steuerbar. Von der Wanne, welche distad vor der Kapsel liegt, hebt sich der zart chitinisierte Hügel mit den 6 Sinnesborsten ab und wird nur noch durch einen Nervenschlauch gehalten. Übrig bleibt eine Gerüstschale, durch die zwischen Kapsel und Wanne der symphysische Tarsus-Prätarsus- Bruch führt. Abb. 4 zeigt den skeletalen Versteifungswulst der Kapsel, den schwächeren vorderen und kräftigeren hinteren Pfeiler („Dermacentorbogen“) sowie ein großes, dünnhäutiges Rundfeld, das sich distad im hinteren Haarbüschel verliert (Terminologie nach Schulze 1941). Dieses bisher nicht erwähnte trommelfellartige Rundfeld dient vielleicht doch der Schall-/Erschütterungsrezeption, wenn die Wanne als Feuchtesensor und die Kapsel als Geruchsorgan fungiert, wie Lees (1948) als er- ster meint. Die Kapsel ist dorsad durch einen nur 44 dünnen Deckel geschützt, der aus der Fortsetzung der inneren (ventralen) Kapselhälfte erwächst und bei präparativer Behandlung als erster zerstört wird. Nach der Struktur handelt es sich um die äußere Schale wie von einer Zwiebel, und die zentripetad vorhandenen Pleomorphen sind nur stark ausgefranste und zur Basıs hin gespaltene, weitere Schalen- reste, deren Feinstruktur elektronenoptisch noch nicht darzustellen war (vgl. Homsher et al. 1990-8. 1.A.C.-Poster). Die Pleomorphen bleiben teilweise an der Kapselinnenwand haften, wenn der senso- rische Teil mit den Borsten nach außen gestülpt wird. Durch Quetschen und Zerfetzen kann man ein- zelne Pleomorphen isoliert einbetten. Sie haben ungefähr die Silhouette eines Nagezahns und scheinen am oberen Ende offen oder membranbedeckt zu sein. In situ sind sie zur Kapselöffnung hin gebogen. Ihr Lumen setzt sich durch den Kapselboden hindurch fort. Die Wandstärke ist durchgehend gleich und an der Grenze der lichtmikroskopischen Auflösung (1). Schulze bezeichnet sie als „Haarberge“, 10 Abb. 2. Hyalomma marginatum C.L.K. Tarsus I vom Männchen. a. dorsal, gesamtes Sinnesfeld. b. Kapselöff- nung dorsal. Bezeichnungen wie Abb. 1, ferner: D: Dermacentorbogen; hF: hinteres Feld; Ö: Kapselöffnung; P: Pfeiler; Sp: Spange; St: Stützsäule. 11 Abb. 3. Hyalomma balcanicum Sch. & Schl. (det. P. Schulze; Alkoholpräparat der Zoologischen Staatssammlung München). Tarsus I vom Männchen. Bezeichnungen wie bei Abb. 1, 2. Abb. 4. Hyalomma plumbeum Panzer (det. H. Hoogstraal; Alkoholpräparat der ZSM). Tarsus I vom Weibchen, Hallersches Organ. — M?: mögliche Muskeln. wenn er mehrere, durch Sekret aneinandergeklebt fand. Bei Amblyomma americanum (L.) sah Bruce (1971) ein wirres „Gekröse“ von amorphen oder zylindrischen Schuppen im SEM. Zwischen Form und Ansatzort der Pleomorphen von H. marginatum und H. marginatum balcanicum Schulze (det. Schulze) sowie H. plumbeum Panzer (det. Hoogstraal) bestehen große Unterschiede, die ich nach Art eines Blütendiagramms zu zeigen versuche (Abb. 5). Foelix & Axtell (1972) haben die Kapsel bei Amblyomma americanum elektronenoptisch unter- sucht und neben den „non-sensory cuticular projections (pleomorphs)“ 7 stumpfe Sensillen gefunden, deren Membranstruktur sie abbilden; ein 8. Gebilde bezeichnen sie als nichtsensorischen Kutikular- dorn. Bruce zählt 8 setiforme Teile, obgleich auf seinen Zeichnungen und Fotos eindeutig nur 5 dor- nenförmige Borsten auszumachen sind. H. marginatum hat 5 kreisrunde, stumpf zulaufende Sinnes- borsten, die lichtmikroskopisch (1250x, Interferenz) eine zarte Ringelung erahnen lassen. Die Bor- sten haben dünnere Wände als die Pleomorphen. Ihr Lumen hat einen gekörnten Inhalt, ist innerhalb 12 des Borstensockels erst erweitert, dann kragenförmig verengt und mündet basal in das Tarsuslumen. Diese Längsschnittansicht findet sıch ganz allgemein bei Hautsinnesorganen der Zecken (vgl. Schulze 1941). Ein Ringwall um den Borstensockel, wie ihn Bruce zumindest lichtmikroskopisch sieht, ist bei H. marginatum nicht festzustellen. marginatum plumbeum det: Hoogstraal balcanicum det: Schulze Abb. 5. Äquatorialschnitt der Kapseln bei Männchen von Hyalomma marginatum, balcanicum und plumbeum. Isohypsen der Sensillen, dorsal der Pleomorphen. Schnittebene vgl. Abb. 1. Die Kapsel ist schräg distad/dorsad offen. In die vasenförmige Öffnung ragen 2 Fortsätze, die mit einer schmalen, nach innen versetzten Spange verbunden sind. Der untere (distale) Öffnungsrand ist in der Mitte vorgebaucht und wird durch 3 Stützsäulen gehalten. Die Kapsel kann unterschiedlich weit geöffnet sein, auch bei lebenden, durch Klebstoff „gefesselten“ Tieren. Wahrscheinlich wird die di- stale Halbschale der Kapsel durch Muskeln gegen die schließende Chitinspannung ventrad aufgezo- gen. Dafür spricht die Existenz des vorderen Pfeilers als Ansatzstelle. Gerade für H. marginatum, das auch noch in semiariden Gegenden leben kann, wäre ein Schließmechanismus ein Schutz vor Aus- trocknung der empfindlichen Sinnesorgane. Ein dorsaler, 50—60u breiter Querschlitz steht allerdings immer mindestens 5u offen und kann bis zu 15 klaffen. Unterhalb der Spange gibt es noch bei beiden Geschlechtern (Bruce fand es nur bei Amblyomma americanum — Weibchen) ein nierenförmiges Loch mit 204 Durchmesser in der Kapselwand. Die Kapselöffnung bei H. marginatum sıeht ganz an- ders aus als die Abbildung (44) der Porenrosette von H. impressum rufipes Koch beı Schulze (1941): „Auffallend ist die Beschaffenheit des schwer zur Anschauung zu bringenden Deckels, der hier eine eigentümliche Rosette mit mehreren Öffnungen darstellt“. Genau auf Tarsusachse steht distad in 304 Entfernung vor der Kapselöffnung die längste der Wan- nenborsten. Foelix & Axtell weisen dort 7 Sensillen (auf dem anterior pit) nach. Bruce zeigt nur ein SEM-Bild mit 6 Sensillen. H. marginatum’s Wannenfleck trägt einen Hügel mit einem 20a langen, an 13 Abb. 6. Hyalomma marginatum C.L.K. Tarsus I vom Männchen, dorsal. Nach NaOCI-Behandlung: Sinnesfel- der und Tarsus/Prätarsusspalt. der Basıs 4u breiten distalen Borstenzapfen und 5 kleineren Zäpfchen von 6-84 Länge. Die Ultra- struktur entspricht, soweit lichtmikroskopisch aufgelöst, der von Foelix & Axtell gezeigten. Die pa- rallel untersuchten FH. plumbeum und balcanıcum haben jeweils nur eine längere und zwei kürzere Sensillenborsten. Nur Schulze hat das „vordere“ und „hintere Haarbüschel“ in seine Beschreibung des Geruchsor- gans der Zecken einbezogen: „das vordere Büschel (bei den Metastriaten) besteht aus 2 Haaren, von denen das vordere gewöhnlich beträchtlich länger und dicker ist.“ — Bei meinen 3 untersuchten Arten ıst es umgekehrt: die vordere, kürzere Borste ist dicker als die nur einige a dahinter sitzende längere, dünnere. Die vordere zeigt auch die gleiche (Poren)Struktur wie die längste Wannenborste. Diskussion Das ausgedünnte Umfeld des „hinteren Haarbüschels“ wurde bisher nicht in die Sinnesphysiologie des Hallerschen Organs einbezogen, obgleich es bei H. marginatum am distalen Feldrand eine engste- 14 —— Abb. 7. Hyalomma marginatum ©. L. Koch. Tarsus I vom Männchen, dorsal. Bezeichnungen wie bei Abb. 1 und 2. hende Gruppe von 4 kurzen (30u), stumpfen Borsten trägt, die mit den Sensillen der Wanne und der Kapselöffnung auf derselben Tarsusachse liegen. Der Verdacht auf gemeinsam zusammenwirkende Richtungspeilung (z. B. von Wärmequellen — homoiotherme Wirte) nach Art des Richtfeuers ın der Navigation liegt nahe. Wie das ebenfalls dünnwandige Wannenfeld wird auch dieses siebenmal so große hintere helle Feld durch einen davor (distad) liegenden Chitinpfeiler gestützt und gespannt. Vor dem hinteren Haarbüschel liegen in Querreihen 4 Chitinteller auf tiefreichenden Sockeln mit einem Durchmesser von 5u. Zusammenfassung Ein zusätzliches Merkmal zur Arterkennung kann das Hallersche Organ sein, welches unter anderem zum Rie- chen dient. Ein System von trommelfellartigen Flecken, Borstenhügeln und der eigentlichen Kapsel auf dem Tarsus der Vorderbeine ist + arttypisch. Form und Maße dieser Strukturen entstehen aus den spezifischen biologischen Ansprüchen der einzelnen Arten. Ihr Verwendungszweck gewährleistet eine morphologische Stabilität. Borsten, 15 Falten und Platten des Inteßuments dagegen können bis zu einem gewissen Grade veränderlich sein und trotzdem ihre Aufgaben erfüllen. Am Beispiel Hyalomma marginatum ist innerartlich eine Baugleichheit des Hallerschen Organs bis ins Detail festzustellen, während gegenüber verwandten Arten auffallende Unterschiede bestehen. Literatur von Bayern, Herzog Albrecht & Popp, E. 1990. Zur Gattung „Hyalomma“ aus Anlaß eines Massenbefalls mit Hya- lomma marginatum (Ixodoidea, Ixodidae, Rhipicephalinae). — Spixiana 13: 131—147 Bruce, W. A. 1971. Posterior capsule of Haller’s Organ in the Lone star tick, Amblyomma americanum (Acari, Ixo- didae). — The Florida Ent. 54, 1: 65-72 Foelix, R. F. & Axtell, R. C. 1972. Ultrastructure of Haller’s Organ in the tick Amblyomma americanum (L.). — Z. Zellforsch. 124: 275—292 Homsher, P. J., J. E. Keirans & R. G. Robbins 1990. Scanning electron microscopy of Haller’s organ for subgeneric systematic studies in the genus /xodes — Poster Nr. 34; VIII. Int. Congr. Acar. C Ceske Budejovice Lees, A. D. 1947. The sensory physiology of the sheep tick, /xodes ricinus L. — J. exp. Biol. 25: 145—207 Schulze, P. 1941. Das Geruchsorgan der Zecken. — Z. Morph. Ökol. Tiere 37, 3: 491-564 16 SPIXIANA | 14 | 1 | 17.25 München, 1. März 1991 ISSN 0341-8391 Review of the history, biology and host plants of the Australian weevil Chrysolopus spectabilis (Fabricius) (Coleoptera: Curculionidae: Aterpinae) By Trevor J. Hawkeswood Hawkeswood, T.]. (1991): Review of the history, biology and host plants of the Australian weevil Chrysolopus spectabilis (Fabricius) (Coleoptera: Curculionidae: Aterpinae). — Spixiana 14/1: 17—25. The larval and adult host plants of the Australian weevil Chrysolopus spectabilis (Fabricius) (Coleoptera: Curculionidae: Aterpinae) are reviewed from the literature, unpublished museum records and from personal observations of the author. Publish- ed biological and historical data are also reviewed. The known larval hosts are as fol- lows: Acacıa baıleyana, A. decurrens, A. longissima, A. pycnantha, A. suaveolens and A. terminalıs (Mimosaceae). There are at least 29 recorded adult host plants, mostly Acacıa species (Mimosaceae): Acacıa armata, A. aulacocarpa, A. baileyana, A. deal- bata, A. decurrens, A. elata, A. falciformıs, A. fılicifolia, A. fimbrıata, A. holosericea, A. implexa, A. leiocalyx, A. leptostachya, A. linıfolia, A. longifolia, A. longissima, A. mangium, A. mearnsıi, A. melanoxylon, A. parramattensis, A. parvipinnula, A. penni- nervis, A. podalyrufolia, A. retinodes, A. sophorae, A. spectabilis, A. suaveolens, A. terminalıs and Eucalyptus pılularis (Myrtaceae). Trevor J. Hawkeswood, 49 Venner Road, Annerley, 4103 Brisbane, Queensland, Australia. Introduction The distinctive and attractive metallic blue and black weevil, Chrysolopus spectabilis (Fabricius) (Fig. 1), popularly known as the Botany Bay Diamond Beetle (Weevil), ıs distributed from coastal northern Queensland to Victoria and eastern South Australia (Chadwick, 1978; Chadwick & Brunet, 1985; Hawkeswood, 1987). The beetle most commonly occurs in eastern New South Wales, where both larvae and adults are closely associated with a large number of Acacıa species (Mimosaceae). The type specimens were probably collected from Cooktown, north-eastern Queensland by J. Banks, C. Solander and other naturalists on the Endeavour expedition up the east coast of Australia during Au- gust 1770 (see Radford, 1981 for details on the type collection). The beetle was commonly collected by residents of the colonial days at Botany Bay, hence the vernacular name. This paper attempts to summarize the biology and host plants of C. spectabilis from the published literature and personal ob- servations of the author made during 1965-1989 in various areas of eastern Australia. In addition, pre- viously unpublished data from the Australian National Insect Collection (ANIC) ın Canberra, Aus- tralian Capital Territory, are recorded here. The association of C. spectabilis with Acacia species (Mimosaceae) has been noted many times over the past 100 years by Froggatt (1893, 1902, 1907, 1923, 1927), Gurney (1911), Gallard (1916), Illıdge 17 Fig. 1. Adult female on the leaf of Acacıa leiocalyx (Domin) Pedley at Brisbane, south-easi Queensland. Photo- graph: author. Scale line = 7 mm. (1922), Tillyard (1926), McKeown (1944), Brooks (1948), Britton (1970), Healey & Smithers (1971), Moore (1978), Chadwick (1978), van den Berg (1982), Chadwick & Brunet (1985), Hawkeswood (1987) and Rheinheimer (1989). These papers and articles will be reviewed in the following sections. Biology a. Larval host plants The fırst published observations on the biology of C. spectabilis were those of Froggstt (1893: 37- 38), who recorded the beetle breeding in the stems of Acacia terminalıs Salısb. (= A. botrycephala Vent., = A. discolor (Andr.) Willd.), in the Sydney district (Rose Bay), New South Wales.“ (Voucher collections for this record are in the Australian Museum (AM) collection, Sydney; Chadwick, 1978: 24). Froggatt (1893) also bred adults from the roots of A. longissima Wendl (listed as A. linearis Sims) and A. suaveolens (Sm.) Willd., from the Sydney district. (Voucher collection from A. swaveolens is inthe AM collection; Chadwick, 1978: 24). Froggatt (1902: 703-704) vaguely indicated that C. specta- bilis bred in A. decurrens (Wendl.) Willd. Froggatt (1907, 1923) provided further biological notes but did not add any further larval host records. Gurney (1911: 57—58) noted that C. spectabilis was a wattle tree insect with “wood-boring grubs” but failed to list the Acacıa species that were hosts. Gur- * Froggatt (1893: 38) also recorded “ Acacia laurifolia” as a larval host but I have checked this name in standard re- ference works such as Beadle et al (1972) Flora of the Sydney Region, and Pedley (1978) Austrobaileya 1:75— 234, but it does not appear, so it is apparent that Froggatt used an invalid name and so the record must be disregarded. 18 ney (1911) also briefly noted that although C. spectabilis was acommon beetle, little was known of its biology. Obviously he was unaware of the previous research of Froggatt (1893, 1902) on the species. Gallard (1916: 113) recorded the species as a borer of A. decurrens but did not provide any other bio- logical details. Illidge (1922: 62) noted that larvae of C. spectabilis, as well as other wood-boring in- sects, had destroyed an A. baileyana F. Muell. in a Brisbane suburb, Queensland. No further details were provided. Froggatt (1927: 13) bred an adult from the stem of Acacia pycnantha Benth at Wee Waa, New South Wales. R. H. Mulder in Chadwick (1978: 25) recorded larvae of C. spectabilis tunnel- ling in the stems of A. suaveolens (Sm.) Willd. and A. longissima Wendl. (listed as A. linearis) at Helensburgh, New South Wales on 10 March 1968. b. Adult Host (Food) Plants 1. Bipinnate Acacıa species I Acacıa baileyana F. Muell. (Cootamundra Wattle) New host record: During December and January 1973 and 1974, I collected several adults from bran- ches and leaves of young plants (1.3—1.8 m high) of this wattle, growing along a roadside at Wagga Wagga, New South Wales. II Acacıa dealbata Link (Silver Wattle) Records: Sydney distriet, New South Wales (Froggatt, 1893: 38); 1 adult, from Green Hills (Pine Plantation), Australian Capital Territory (Jan.) in ANIC. III Acacıa decurrens (Wendl.) Willd. (Green Wattle) Records: Sydney dist ict, New South Wales (Froggatt, 1893: 38; Froggatt, 1902: 704); 3 ats 14km south of Berrima (Black Bobs Creek), New South Wales (Dec.) in ANIC; van den Berg (1982: 52) re- corded €. spectabilis feeding on phyllodes of A. decurrens in eastern Australia but failed to provide ex- actlocalıty data etc.; On 4 Dec. 1981, Brunet in Chadwick & Brunet (1985: 106) collected amalformed adult from A. decurrens at “Oak Flats“, Araluen Valley, New South Wales; During December and Ja- nuary 1976 and 1977, I observed adults feeding and mating on this wattle at various localities in dry sclerophyll forests in the Glenbrook-Lapstone area, lower Blue Mountains, New South Wales. IV Acacıa elata A. Cunn. (Mountain Cedar Wattle) Record: Van den Berg (1982: 54) recorded C. spectabilis feeding on phyllodes of A. elata in eastern Australia but failed to provide exact locality data. V Acacıa fılicifolia Cheel et Welch (Fern-leaf Wattle) New host record: During November 1976 and 1977, I observed several adults on minor branches and trunks of young, non-flowering plants (1.0—1.5 m high) at Armidale, Ebor, New England National Park, Wollowıombi, Dangars Falls and near Grafton, New South Wales. VI Acacıa mearnsi De Wild. (Black Wattle) Records: Froggatt (1923: 108) noted that the weevil was common on the foliage of the Black Wattle; 16 km SW of Braidwood, New South Wales, 26. Jan. 1963, C. E. Chadwick (Chadwick, 1978: 24); Du- ring 1965-67 in the Glenbrook-Lapstone area of the lower Blue Mountains, New South Wales, I ob- served adults feeding on stems, branches and occasionally leaves of non-flowering young plants du- ring November to January; van den Berg (1982: 54) recorded C. spectabılıs feeding on the phyllodes of A. mearnsıi in eastern Australia (exact locality not listed). VII Acacıa parramattensis Tındale (Parramatta Wattle) Records: North Richmond, New South Wales, 9 Dec. 1973, C. E. Chadwick (Chadwick, 1978: 25); During November to January 1965-67 in the lower Blue Mountains, New South Wales, Tobserved nu- merous adults on.stems and minor branches of young plants (1.0-1.5 m high) commonly growing in disturbed areas in woodlands and dry sclerophyll forests- they fed on the thin green bark of living plants. 19 VIII Acacıa parvipinnla Tindale New host record: During January 1977 I observed two adults mating on a branch of this wattle near Katoomba, higher Blue Mountains, New South Wales — the female was also chewing the bark of the branch. IX Acacıa spectabilis A. Cunn. ex Benth. New host record: During December 1983, I observed one adult weevil feeding on a portion of stem of this plant at Brisbane, Queensland — the site was a residential garden. X Acacıa terminalıs (Salısb.) MacBrıde (Sunshine Wattle) Record: Sydney district, New South Wales (Froggatt, 1893: 38) (listed as A. discolor). 2. Phyllodinous Acacıa species I Acacıa armataRR. Br. Record: Canberra, Australian Capital Territory, 1 Mar. 1986, J. Rheinheimer (Rheinheimer, 1989: 29). II Acacıa aulacocarpa A. Cunn. ex Benth. New host record: During November to December, 1980-1981, I observed several adults feeding and mating on stems and branches of young plants (1.0-2.5 m high) of this wattle growing in disturbed ha- bitats alongside roads in the Townsville-Bowen district, northern Queensland. III Acacıa falcıformis DC. Records: Mittagong, New South Wales, 23 Mar. 1968, C. E. Chadwick, “chewing leaves“ (Chadwick, 1978: 25); Hampton, New South Wales, 27 Dec. 1968, C. E. Chadwick (Chadwick, 1978: 25). IV Acacıa fimbriata A. Cunn. ex G. Don (Fringed Wattle) New host record: During December to January 1985 and 1986, I observed several adults feeding and mating on. the stems and braches of semi-mature plants (1.5-2.5 m high) growing ın Eucalyptus crebra dry sclerophyll forest, north-east of Toowoomba, Queensland. V Acacıa holosericea A. Cunn. ex G. Don New host record: During November to December 1980 and 1981, lobserved many adults feeding and mating on mature plants (1.5—1.8 m high) of this wattle in Eucalyptus alba-E. drepanophylla wood- land/dry sclerophyll forest on the James Cook University grounds, Townsville, north-eastern Queensland. VI Acacıa implexa Benth. (Lightwood) Record: Arcadıa, Sydney, New South Wales, 4 Jan. 1964, J. Burdett (Chadwick, 1978: 24). VII Acacıa leiocalyx (Domin) Pedley subsp. leiocalyx New host record: During December and January 1982 to 1985, I observed several adults each season on young plants (0.5-2.0 m high) growing in open woodlands in the Brisbane area, south-eastern Queensland (viz. Griffith University campus, Capalaba, Burbank, Rochedale, Mt. Coot-tha). VIII Acacıa leptostachya Benth. New host record: On 26 November 1981, I collected one adult from a minor branch. of one plant 1.5 m in height, growing in open woodland on the James Cook University campus, Townsville, north- eastern Queensland. IX Acacıa linıfolia (Vent.) Willd. Record: Lindfield, Sydney, New South Wales, 28 Mar. 1962, C. E. Chadwick, “on flowering shoot“ (Chadwick, 1978: 24). X Acacıa longifolia (Andr.) Willd. (Sydney Golden Wattle) Records: Sydney district, New South Wales (Froggatt, 1893: 38); van den Berg (1982: 53) recorded 20 C. spectabilis feeding on phyllodes of this wattle in eastern Australia (exact localıties not listed); 2 adults, Port Macquarie, New South Wales, (Dec.) in ANIC; During 1975 to 1979, T observed many adults mating and feeding on young plants (1.2-1.5 m high) of this wattle during December to January in dry sclerophyli forest in the Glenbrook area, lower Blue Mountains, New South Wales. XI Acacıa longissima Wendl. Record: Loddon River, north-east of Austinmer, New South Wales, 11 April 1948, C. E. Chadwick, “eating stamens” (Chadwick, 1978: 24) (listed as A. linearıs Sims). XI Acacıa mangium Willd. Record: Brooks (1948: 7) noted adults fed on the leaves of A. mangium in north-eastern Queensland. XIII Acacıa melanoxylon R. Br. ex Ait. (Blackwood) Record: Hampton, New South Wales, 27 Dec. 1968, C. E. Chadwick (Chadwick, 1978: 25); 2 adults, Snobs Creek Fish Hatchery, Victoria (Jan.) ın ANIC. XIV Acacıa penninervis Sieb. ex DC. New host record: During December to January 1985 and 1986, I observed several adults feeding and mating on stems and branches of semi-mature plants (1.0-1.5 m high) growing in Eucalyptus crebra dry sclerophyl| forest, north-east of Toowoomba, Queensland. Weevils were also on Acacıa fimbriata in the same area (see also notes under thıs plant). XV Acacıa podalyrıfolia A. Cunn. ex G. Don (Queensland Silver Wattle) New host record: During January and February 1985 and 1986, I observed several adults feeding and resting on main stems of this wattle (c. 1.5 m high) ın dry sclerophyll forest near Toowoomba, south- eastern Queensland. (The weevils were also on Acacıa fimbriata and A. penninervis ın the same area, see also notes under these plants). XVI Acacıa retinodes Schlecht. New host records: 1 adult, Hacks Bridge, South Australia (Jan.) in ANIC; 1 adult, Mt. Lofty, South Australia (Dec.) in ANIC. XVII Acacıa sophorae (Labill.) F. Muell. New host record: During December 1977, I observed several adults on young plants (0.5— 1.0 m high) of this wattle growing in a heathland habitat at Hungry Head, New South Wales; During December and January 1984-1986, I observed a few adults feeding and resting on the stems of young plants (0.8-1.2 m high) growing in coastal heathland at Hastings Point, northern New South Wales. XVIII Acacıa suaveolens (Sm.) Willd. (Sweet Wattle) Records: Sydney district, New South Wales (Froggatt, 1893: 38); Killcare, New South Wales, 2 Dec. 1973, C. E. Chadwick (Chadwick, 1978: 25). 3. Other adult host plants Chadwick (1978: 25) also listed the record of Eucalyptus pilularıs Sm. (Myrtaceae) as a host from Olney State Forest, west of Morisset, New South Wales on 10 Jan. 1966, by K. M. Moore. c. General biology and behaviour Froggatt (1893: 38, 1923: 108) provided the first biological notes on the species on which other authors have based their information: The female weevil usually attacks the stem of the host justabove the surface of the ground, where the beetle gnaws the bark into small, roughened spots, under each of which is deposited a single egg; sometimes up to 20 of these rough patches, situated close together, may be counted on a single tree; the larva upon hatching, bores down into the main roots, which are completely hollowed out by the gnawing larva; the larva leaves behind compacted frass and cast larval euticles in the cylindrical tunnels; the life-cycle is completed within a year under normal conditions, 21 although some late em@rging individuals appear much later in the summer season. Froggatt (1893, 1923) also noted that the species was very plentiful in the Sydney distriet, New South Wales, where dozens could be collected in an afternoon in areas with abundant growth of young wattles. Froggatt (1907: 185-186), Tillyard (1926: 243), McKeown (1944: 160), Britton (1970: 619), Healey & Smithers (1971: 109), Moore (1978: 138-140), van den Berg (1982: 54) and Hawkeswood (1987: 118) have all noted that C. spectabilis is often acommon beetle in eastern Australia, associated with Acacıa species (Mimosaceae), but have not added significantly to the biological data provided by Froggatt (1893, 1902, 1923). Rheinheimer (1989: 29), on 1 March 1986, recorded a pair of weevils feeding on a globular gall (2 cm in diameter) caused by a fungus (Uromycladium sp.) on a branch of Acacıa armataRR. Br. at Canberra, Australian Capital Territory; over a period of approximately one day, the pair of weevils had consumed half the volume of the gall. d. Defence mechanisms Hawkeswood (1987: 118) noted that the adults were very wary and usually dropped to the ground upon disturbance. Occasionally they will also cling tenaciously to the branch of the host with all six legs and are difficult to dislodge. On 10 January 1984, I collected a large female from Acacıa fılicifolia Cheel et Welch, 20 km west of Armidale, New South Wales, which exuded a very large droplet of a green gut solution through the mouth when handled. e. Teratology Chadwick & Brunet (1985: 106, 108) have described teratology for the first time in an Australian weevil. The specimen in question ıs a malformed female collected by B. L. Brunet on 4 December 1981, from “Oak Flats“, Araluen Valley, New South Wales (now housed in the Australian Museum, Sydney). The deformity consists of two parts, arising from different portions of the prothorax and which partly overlap externally. For a complete description of the complex abnormal structures see Chadwick & Brunet (1985). Life-stages a. Larva The only published description of the larva is that of Froggatt (1893: 37-38): Larva white, with shin- ing ferruginous head, stout black jaws, and rounded, obese, much wrinkled body; above the head slightly tinged with a ferruginous band; thoracic and abdominal segments very much corrugated with many fine, transverse furrows, so that observed from above, the divisions of the segments are very in- distinet, broadest about the middle rounded at the anus, a faint parallel furrow down the centre of the back; a few scattered hairs on sides. The larva has been crudely illustrated by Tillyard (1926: 183). b. Pupa The pupa has not been described or illustrated. c. Adult The adult was first described in two lines by Fabricius (1775: 155) and later briefly redescribed and illustrated in colour by Donovan (1805) who first introduced the vernacular name of Botany Bay Dia- mond Beetle (Weevil) for the insect. Froggatt (1893, 1902, 1923) again briefly described the adult and noted that they varied in size and colour — those that emerged early in the season tended to be more brightly tinted with green than the later emergents which were more metallic blue. The general adult coloration is bronze-black to black with the sides of the snout, undersurface of the head and three pa- 22 rallel bands on the pronotum rich metallic green to blue; the elytra are irregularly mottled with metallic green to blue, forming irregular markings merging together on the sides and densely covered with scales on the underside of the body. The adult ıs also figured by Froggatt (1902, 1907), Britton (1970), Healey & Smithers (1971), Moore (1978) and Hawkeswood (1987). Discussion Despite being one of the most distinctive and common Australian weevils, very little has been re- corded on its lifestages and larval food plants. Most of the data on the species deals with adult hosts. A total of 6 larval hosts have been recorded while 29 adult host plants are known (Hawkeswood, this paper). It should be noted that all of the known larval hosts (with the exception of A. pycnantha) are also utilized as food by the adults so it may not be surprising with more research to find that the other 23 Acacia species listed here as adult hosts are also larval food sources of C. spectabilis. Of the 29 re- corded adult hosts, 28 are from the genus Acacıa (Mimosaceae) and only one from Eucalyptus (Myrta- ceae). During my 15 years of observations on C. spectabilis in eastern Australia I have never found them on any plant other than Acacıa species, so the record of Eucalyptus pilularıs Sm. as a host must be regarded as very rare and unusual and deserving of further field observations when the opportunity arises. The available evidence suggests that C. spectabilis is very closely associated wıth bipinnate and phyllodinous Acacia species. From my observations in eastern Australia, C. spectabilis seems to prefer the bipinnate wattles in the more heavily timbered habitats such as the dry sclerophyli forests of the Blue Mountains of New South Wales and the phyllodinous Acacıa species in the coastal heathland and open woodland habitats such as in south-eastern Queensland and northern New South Wales. The wattles preferred by C. spectabilis are usually thick-stemmed, large, shrubby species with thick muci- laginous bark and dense foliage. However, the phyllodinous species such as the „prickly moses“ watt- les, e. g. Acacıa ulicifolia (Salısb.) Court, A. brownu (Poir.) Steud., A. vomeriformis A. Cunn. ex. Benth., which have very much reduced and pointed (prickly) phyllodes, appear not to be normally utilized by €. spectabilis, probably because these species are small plants with limited foliage and bark and small roots and are therefore not suitable for larval and adult nutrition. In the lower Blue Moun- tains of New South Wales, I recorded over 20 species of Acacıa indigenous to the area, and of these, only 5 species (4 bipinnate and 1 phyllodinous) were utilized by C. spectabilis, viz. A. decurrens (Wendl.) Willd., A. mearnsü De Wild., A. parramattensis Tindale, A. terminalis (Salısb.) MacBride (bipinnate) and A. longifolhia (Andr.) Willd. (phyllodinous). Such species as A. ulicifolia (Salısb.) Court, A. echinula DC., A. myrtifolia (Sm.) Willd. and A. linifolia (Vent.) Willd., species often com- mon in many habitats in the lower Blue Mountains, were avoided by C. spectabilis. Adult feeding ap- pears to be restricted to the bark of stems and branches of the young Acacıa plants and occasıonally leaves, but only rately are Acacia flowers consumed. In my experience, most adults occupy young, non-flowering Acacia plants, often growing in exposed situations in disturbed sites. The record of Rheinheimer (1989) of C. spectabilis feeding on a gall caused by a fungus is noteworthy and further observations on gall-feeding would be ot interest. As noted by Chadwick (1978), C. spectabilis is more common east of the Great Dividing Range and becomes scarcer or absent further west of the Range. This distribution is strongly correlated with higher density of Acacia species and higher rainfall in the areas east of the Range. Apparently €. spec- tabilis is not adapted to semi-arid or arid habitats. Also, C. spectabilis appears to be absent from the rainforests of eastern Australia — this would appear to be a result of alack of Acacıa species in Austra- lian rainforests and not a result of very high rainfall or temperatures. Therefore, it would appear that the distribution of C. spectabilis is determined by the presence of preferred Acacia hosts and moderate rainfall. Being one of the first insects collected and named by Europeans from Australia, ©. spectabalis ıs of interest from an historical point of view. The exact locality from where the original (type) specimens 23 . were collected, remains"'a mystery. Britton (1970: 619) stated that C. spectabilis was taken by Joseph Banks at Botany Bay, New South Wales, but I tend to disagree with this statement and believe that C. spectabilis, along with most of the other insects collected from eastern Australia by the naturalists of the Endearvour expedition, were procured at the Endeavour River, near the present settlement of Cooktown. Captain James Cook’s expedition arrıved at Botany Bay on 29 Aprıl 1770 during autumn. Later the expedtion remained for about two weeks during August 1770 at the Endeavour River while the crew repaired damages to the ship. During this time in tropical Australia, insects of many species are abundant, and the naturalists would have had plenty of time to procure numerous specimens. April in the Sydney district ıs usually cold and wet and most adult beetles are scarce or absent by this time. Hence collecting there in autumn would not have been very productive for Cook’s naturalists. How- ever, Chadwick (1978: 25) noted that although most C. spectabilis in New South Wales had been col- lected from November to January during the Australian summer, only a few or no beetles had been collected in the remaining months. (The 206 collections examined by Chadwick (1978) span over 100 years). As noted previously, the period Aprıil-May is usually cold and wet in the Sydney district and under these conditions and the time of the year, adults of C. spectabilis would not normally be present. August in north Queensland is warm and relatively dry and hence more conducive for the early emer- gence of adults. Therefore, for these reasons I feel that the type collection was made in tropical north- eastern Queensland. Acknowledgements I would like to thank Mr. €. E. Chadwick of Sydney, New South Wales, for discussions on the biology and tax- onomy of €. spectabilis and for valuable literature, to Mr. M. Peterson of Perth, Western Australia, for obtaining rare references for me and valued correspondence over the years, to Dr. B. P. Moore of Canberra, Australian Capi- tal Territory, for correspondence and literature, and to the officers of the Australian National Insect Collection in Canberra and the National Museum of Victoria in Melbourne for locality and biological data on C. spectabilis held in those collections. This research was undertaken on private funds and I would like to thank my mother, Mrs D. E. Hawkeswood for facilities which enabled this paper to be written. References Britton, E. B. 1970. Coleoptera (Beetles). Chapter 30. In: Insects of Australia. — CSIRO, Melbourne Univ. Press Brooks, J. G. 1948. North Queensland Coleoptera and their food plants. Part 2. — North Queensl. Naturalist 16: 627: Chadwick, C. E. 1978. Distribution and food plants of certain Curculionoidea (Coleoptera) with special reference to New South Wales. — Gen. Appl. Entomol. 10: 3—38 —— &Brunet, B. L. 1985. Teratology in two species of beetles (Coleoptera). — Viet. Naturalist 103: 106-108 Donovan, E. 1805. An epitome of the natural history of the insects of New Holland, New Zealand, Otaheite, etc., London Fabricius, J. C. 1775. Systema Eleutheratorum. Volume 1 Froggatt, W. W. 1893. On the life-histories of Australian Coleoptera. Part. 1. — Proc. Linn. Soc. New South Wales 842742 —— 1902. Insects of the wattle trees. — Agricult. Gaz. New South Wales 13: 701— 720 —— 1907. Australian Insects. — William Brooks & Co. Ltd., Sydney —— 1923. Forest Insects of Australia. - Government Printer, Sydney —— 1927. Native insects and introduced trees. — Australian Naturalist 7: 12—14 Gallard, L. 1916. List of insects associated with Acacıa decurrens. — Aust. Naturalist 3: 112—114 Gurney, W.B. 1911. A study of wattle trees (Acacıa) and a list of insects of wattle trees. — Aust. Naturalist 2:56—-59 Hawkeswood, T. J. 1987. Beetles of Australia. — Angus & Robertson Publishers, Sydney Healey, A. & Smithers, C. N. 1971. Australian Insects in Colour. - A.H.& A. W. Reed, Sydney 24 Illidge, R. 1922. Insects of wattle-trees. — Queensl. Naturalist 3: 61-64 McKeown, K. C. 1944. Australian Insects. — Roy. Zool. Soc. New South Wales, Sydney Moore, B. P. 1978. Life on Forty Acres — some experiences of a naturalist living in the Australian bush. — E. W. Classey Ltd., Farıngdon, Oxon Radford, W.P.K. 1981. The Fabrician types ofthe Australian and New Zealand Coleoptera in the Banks Collection at the British Museum (Natural History). — Rec. $S. Aust. Mus. 18: 155— 197 Rheinheimer, J. 1989. Notes on the host plants of some adult Australian weevils (Coleoptera: Curculionidae). — Australian Entomol. Mag. 16: 27— 31 Tillyard, R. J. 1926. The Insects of Australia and New Zealand. — Sydney Van den Berg, M. A. 1982. Coleoptera attacking Acacia dealbata Link., Acacia decurrens Willd., Acacıa longifolia (Andr.) Willd., Acacıa mearnsii De Wild. and Acacıa melanoxylonR. Br. in Australia. — Phytophylactica 14: 51-55 25 Buchbesprechungen 3. E.-M. Kranich (1989). Von der Gewißheit zur Wissenschaft der Evolution. Die Bedeutung von Goethes Er- kenntnismethode für die Evolutionstheorie. — Verlag Freies Geistesleben, Stuttgart. 112 S. ISBN 3-7725-0580-5. Der schmale Band beinhaltet eine Abrechnung mit der Darwinistischen (Synthetischen) Evolutionstheorie von antroposophischer Seite her und entwickelt außerdem ein anthroposophisches Evolutionsbild, das Evolution als eine Höherentwicklung eines den Organismen innewohnenden „Typus“ sieht, wobei der „Typus“ durchaus seinen einzelnen Ausprägungen in den Organismen übergeordnet ist. Mag die ständige Berufung auf Goethes Naturfor- schung dieses (und anderer) Anthroposophen sowie die recht „uneigentliche“ Evolutionstheorie, die hier entwik- kelt wird — uneigentlich, da sehr viel Glauben dazu gehört, um ihr folgen zu können — den biologisch vorgebilde- ten Leser auch erstaunen oder gar amüsieren, so ist doch das Buch als Ganzes, insbesondere jedoch die drei ersten Kapitel, aus einem anderen Grund durchaus nutzbringend zu lesen. Deshalb nämlich, weil hierin deutlich wird, wie sehr die Evolutionstheorie, aber auch insgesamt das naturwissenschaftliche Denken mißverstanden wird, leider nicht nur von Anhängern derartiger holistischer Weltanschauungen wie es die Antroposophen sind. In den ersten drei Kapiteln wird zu zeigen versucht, und zwar kenntnisreich und überzeugend, daß die Synthe- tische Evolutionstheorie keineswegs eine abgeschlossene wissenschaftliche Theorie ist, sondern daß sie bedeutende Erklärungslücken aufweist. Allerdings haben dies auch schon verschiedene durchaus auf dem Boden dieser Theorie stehende Wissenschaftler getan. Das ist auch nicht verwunderlich, denn es gibt keine naturwissenschaftliche Theo- rie, die ohne Fehler wäre, denn das liegt in der Natur der Sache und beruht auf den erkenntnistheoretischen Grund- lagen. Mangelhaftigkeit einer Theorie ist daher auch kein Grund diese abzulehnen, sofern nicht eine bessere Theorie vorgelegt wird. Den „Reduktionismus“, die relativ einfachen Lösungen, aber auch die Lückenhaftigkeit der Syn- thetischen Theorie führt der Autor daher sehr klarsichtig auf den dieser Theorie zugrundeliegenden erkenntnis- theoretischen Ansatz zurück, den Nominalısmus im Sinne von Ockham. Die Kritik des Verfassers beschränkt sich somit nicht auf die Evolutionstheorie, sondern bezieht auch die gesamte nominalistische Erkenntnistheorie ein. Diese bildet allerdings die Grundlage allen neuzeitlichen naturwissenschaftlichen Denkens. Wir haben alo einen, von anthroposophischer Seite wiederaufgenommenen „Nominalismus-Streit“ vor uns, der so gar nicht in unsere Zeit zu passen scheint, jedoch typisch für einige Zeitströmungen ist. Da nur eine „nominalıstische“ Erkenntnis- theorie die unbeschränkte Nachprüfbarkeit naturwissenschaftlicher Aussagen (und Theorien) gestattet, ist dies ein Angriff auf die wichtigste Grundlage der Naturwissenschaften, nämlich ihre Reproduzierbarkeit oder grundsätzli- che Falsifizierbarkeit, das heißt aber auch Ideologiefreiheit. Ohne diese Eigenschaften wäre Naturwissenschaft keine Wissenschaft, sondern Ideologie oder Glaubenssache. Kein Wunder, daß einen Angehörigen einer hochgra- dig holistischen Weltanschauung solche Art Naturwissenschaft stört, zumal sie jedes Streben nach „höheren“ Ein- sichten der Nachprüfbarkeit freigibt. Im Fall dieses Buches z. B. den „Typus“. Wir können ihn glauben oder „wis- sen“, jedoch beweisen, daß es ihn gibt, bzw. daß es ihn nicht gibt, können wir nicht. Damit ist jede naturwissen- schaftliche Behandlung dieses Themas unmöglich, es wird zur Ideologie. Es wird an diesem Beispiel des Angriffs auf eine sicherlich noch verbesserungsfähige naturwissenschaftliche Theorie deutlich, was Autoren wie der besprochene eigentlich wollen: Sie möchten zurück zu einem geschlossenen Weltbild und zu einer Wissenschaft, in der die Gefahr, Fehler zu machen und, vor allem, von anderen auch darauf hingewiesen und verbessert zu werden, ausgeschlossen wird. Sie schen nicht, oder können nicht sehen, daß gerade fehlerhafte Theorien wichtig für den Fortgang der Wissenschaft sind, da sie weitere Beschäftigung mit ihnen heraus- fordern. So demonstriert dieser Band doch insgesamt ein klägliches Mißverständnis dessen, was Wissenschaft ist, was sıe leisten kann und was sie will. Er ist aus diesem Grund doch recht lesenswert. M. Baehr 4. New, M.B. (ed): Giant Prawn Farming. Developments in Aquaculture and Fisheries Science. 10. — Elsvier Scien- tific Publishing Company Inc., Amsterdam 1982. 532 S. ISBN 0-4444-42093-2. 1980 versammelten sich rund 400 Wissenschaftler, Züchter und Handelsleute aus 35 Ländern in Bangkok, Thai- land, zu einer internationalen Konferenz über die Aquakultur von Macrobrachium-Arten („Giant Prawn 1980“). Die über 40 ausgewählten und in diesem Band zusammengestellten Beiträge dieser Konferenz decken das ganze Spektrum der Erkenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der Aufzucht und Hälterung dieser wirtschaftlich so wichtigen Arten ab. Daß auch mit einfacher Technik, ja Improvisation, erfolgreich die Zucht betrieben werden kann, haben offensichtlich Züchter aus Entwicklungsländern bewiesen. Für Züchter und Wissenschaftler ist das Buch ein Nachschlagwerk darüber, was man inzwischen über die erfolgreiche Zucht weiß. Es mag soweit nach dem Wunsch des Herausgebers eine Anregung für künftige Forschungen sein. L. Tiefenbacher 26 SPIXTANA | 14 | 1 | 27—43 | München, 1. März 1991 ISSN 0341— 8391 Die palaearktischen Arten der Gattung Sympbherta Förster (Hymenoptera, Ichneumonidae) Von Rolf Hinz Hinz, R. (1991). The palearctic species of the genus Sympherta Förster (Hymeno- ptera, Ichneumonidae). — Spixiana 14/1: 27—43. Keys and comments on the palearctic species of the genus Sympherta are given to- gether with descriptions of 8 new species: S. factor, S. irkutski, S. kasparyani, S. ni- gritor, S. rufiventris, S. sareptae, S. sulcatoides, S. townesi and 2 new subspecies: S. antılope sibirica and 5. kasparyani sachalıni. Rolf Hinz, Fritz-Reuter-Str. 34, D-3352 Einbeck, F.R.G. Die Gattung Sympherta Förster, 1868 gehört nach Townes (1970) und Fitton & Gauld (1976) zur Tribus Pionini Smith & Shenefelt, 1955 der Unterfamilie Ctenopelmatinae Förster, 1868. Die Gattung wird hier entsprechend der Diagnose bei Townes (1970: 81) aufgefaßt. Die Gattung ist in beiden Geschlechtern leicht erkennbar. Wichtige Merkmale sind: Fehlende Glymmen des Petiolus, der aufwärts gebogene, ziemlich dünne Bohrer, die Form des 1. Segments, die parallelseitige, verlängerte Area superomedia ohne Costula und beim © auch die eigentümliche wirte- lige Beborstung am Ende der Geißelglieder (Abb. 1). Über die Lebensweise ist wenig bekannt. Die Wirte gehören zur Familie Tenthredinidae (Blattwes- pen), bekannt sind die Gattung Rhogogaster Konow, Tenthredo L., Macrophya Dahlb. und Pachy- protasıs Hart., die alle zur Unterfamilie Tenthredininae gehören. Nach Townes (1970: 68) werden Eier oder junge Larven des Wirts belegt, ich vermute die Eier. Diese werden von den Wirts-Q Q in Ta- schen an der Wirtspflanze abgelegt. Die Abgrenzung der Arten ist nicht immer leicht, sie macht vor allem bei den QP Schwierigkeiten, während die OO’ meist durch Farbmerkmale besser zu trennen sind. Es ist bei der Benutzung der Ta- bellen zu bedenken, daß auch bei den zur Trennung benutzten Merkmalen Übergänge vorkommen. Die Typen der Arten befinden sich in folgenden Sammlungen: BA Benediktinerabtei Admont BMNH British Museum (Natural History), London DEW Dept. of Entomology, Wageningen EIHU Entomological Institute, Hokkaido University, Sapporo EIIE Sammlung R. Hinz, 3352 Einbeck MP Muzeum Przyrodnicze, Wroclaw NMW Naturhistorisches Museum, Wien NRS Naturhistoriska Riksmuseet, Stockholm RHL Rijksmuseum van naturlijke Historie, Leiden TC Collection Townes, Gainesville, FA UH Dept. of Agricultural and Forest Zoology, Helsinki 27. UU University of Uppsala, Dept. of Entomology, Uppsala ZIL Zoological Institute, Academy of Science, Leningrad ZIS Zoological Institute, Dept. of Systematics, Lund Für die Umschrift der russischen Fundorte wurde benutzt: Bruhn, P.: Russisch für Bibliothekare. — Wiesbaden 1968. Material Wegen der Schwierigkeit der Unterscheidung der Arten wurden in der Regel nur solche Fundort- und Wirtsan- gaben berücksichtigt, von denen mir Material zur Überprüfung zugänglich war. Danksagung Bei der Bearbeitung der Gattung lag umfangreiches Material vor. Besonders danke ich Dr. H. Townes (American Entomological Institute, Gainesville, USA) und Dr. D. R. Kasparyan (Zoological Institute, Leningrad, USSR), die mir besonders viele Tiere zur Untersuchung zur Verfügung stellten. Darüber hinaus danke ich: Dr. J.-F. Aubert (Laboratoire d’Fvolution, Paris), Dr. R. Bauer (Nürnberg), O. Biström (Zoological Museum, Helsinki), Prof. J. de Beaumont (Musee zoologique, Lausanne), E. Diller (Zool. Staatssammlung, München), Dr. E. Haeselbarth (Mün- chen), H. Hilpert (Zool. Staatssammlung, München), Dr. J. Kolarov (Institute of Introduction and Plant Genetic Resources, Sadovo, BG), Dr. J. P. Kopelke (Naturmuseum Senckenberg, Frankfurt), M. Koponen (University of Helsinki), V. S. Kuslitzkij (Institut Biometodov, Kisinev, USSR), C. Rey del Castillo (Museo Nacional de Ciencias _Naturales, Madrid), Dr. G. v. Rossem (Ede, NL), Dr. J. Sawoniewicz (Dept. of Forest Protection and Ecology, Warszawa), P. L. Scaramozzino (Servicio sperimentazione e lotta fitosanitaria, Torino), H. Schnee (Markkleeberg, DDR), M. Schwarz (Zoologisches Institut, Salzburg), Dr. C. J. Zwakhals (Arkel, NL), Dr. K.W. R. Zwart (Dept. of Entomology, Wageningen, NL). Bestimmungstabelle der Arten der Gattung Sympherta Förster 4 1. Scheitel hinter den Ocellen deutlich grubenartig eingedrückt........-»...- .... - Hr... 2 ap 2 — Scheitel hinter den Ocellen nicht oder kaum erkennbar eingedrückt .............2rue0eeserens 7 2. Prepectalleiste kräftig, bis zum Vorderrand der Mesopleuren vollständig. Kleine Arten von 6 mm Körpergröße. 1... Wh ee Ti RR 3 — Prepectalleiste den Vorderrand der Mesopleuren nicht erreichend. Größere Arten ..........2.2.. 4 3. Clypeusspitze gelb oder braun, vor allem am Vorderrand. Petiolus breiter (Abb. 4). Schenkel III dicker LAbb Sy. .0 00.200 u ce 16. styriaca (Heinrich, 1953) — Clypeusspitze schwarz. Petiolus schlank (Abb. 2). Schenkel III schlanker (Abb. 5). .............. EEE OT ER RER EN BETT. 3. canaliculata (Thomson, 1895) 4. Petiolus etwa 2mal so lang wie breit. Postpetiolus etwa so lang wie hinten breit, gleich hinter den Stigmen verbreitert (Abb. 6). Tarsen III einfarbig. 2. Tergit an der Basis kaum erkennbar eingedrückt a ee Beet Me lea en en we Dee 5 — Petiolus etwa 3mal so lang wie breit. Postpetiolus meist deutlich länger als hinten breit, hinter den Stigmen eine Strecke parallel oder etwas eingebuchtet (Abb. 7). Scheitel stark und fast gradlinig verschmä- lert. Augen vortretend (Abb. 8)... Zonen... MEERE 6 5. Schenkel III schwarz. Scheitel hinter den Augen rundlich verschmälert, die Augen nicht vorgewölbt (Abb. 9). Fühlergeißel meist oberseits verdunkelt. Schenkel III schlanker (Abb. 10). Gesicht schwarz. ... N EN RETURN l. ambulator (Thunberg, 1822) 28 122 13% Schenkel III rot. Scheitel hinter den Augen gradliniger verschmälert, die Augen vorgewölbt (Abb. 11). Fühlergeißel gelbrot. Schenkel III gedrungen (Abb. 12). Gesicht mit mehr oder weniger ausgedehnten nerennundtrelbeny Zeichnungen rn Er I 14. sareptae, spec. nov. Clypeus in der Regel flach, durch einen seichten Eindruck vom Gesicht getrennt, meist dicht punktiert, meist schwächer glänzend. Mesopleuren im unteren Teil dicht punktiert, oft runzlig, wenig glänzend. 2. Tergit hinter der Basis beiderseits schwach eingedrückt und oft mit feiner Skulptur. Endglied der Tarsen III meist etwa so lang wie das vorletzte, in der Regel die Glieder einfarbig. ......... 7.fuscicornis (Gmelin, 1790) Clypeus in der Regel stark gewölbt, durch einen breiten und tiefen Eindruck vom Gesicht getrennt, zerstreut punktiert, stark glänzend. Mesopleuren im unteren Teil meist schwächer punktiert, oft nur mit feinen, zerstreuten Punkten, die Zwischenräume glatt und glänzend. 2. Tergit meist hinter der Basis beiderseits deutlich eingedrückt, mitten stärker erhaben und stärker glänzend. Endglied der Tarsen III meist länger als das vorletzte, die Tarsen III häufig mit weißen Mittelgliedern und schwarzem Ereeliedl 0. aloe 8 6. foveolator (Holmgren, 1856) EublerseiellohmesweienHRuns#ts Au A EEE EN ER REN: Fühlergeißel mit weißem Ring und meist mit roter oder weißlicher Basis .........22.2.2222200.. Prepectalleiste bis zum Vorderrand der Mesopleuren deutlich. (Von hinten sehen!) .............. Prepectalleiste den Vorderrand der Mesopleuren nicht erreichend ..................ccccnenen. Abdomen schwarz, höchstens die vorderen Tergite mit schmalen roten End- oder Seitenrändern. Schie- nen III schwarz. Areola fehlend, der 1. Intercubitalnerv fast interstitial. oc. 000 0 00 Be RD ee CHE 20. townesi, spec. nov. Abdomen ganz oder teilweise rot. Schienen III mehr oder weniger stark rot gezeichnet. Areola vorhanden oder idilland| so 8208 Ka aA © Orbiten schwarz. Abdomen rot, höchstens der Petiolus und die letzten Tergite mehr oder weniger stark verdunkelt. Areola fehlend. Scheitel nicht verschmälert. .... 11. montana (Gravenhorst, 1829) Orbiten mit rotem oder gelbem Fleck neben den Fühlern. Abdomen oft stärker verdunkelt ....... Gesicht und Mesonotum mit feiner Skulptur und feiner, dichter Punktierung, die Zwischenräume ZemilichimarenElusellmie Areola en ee en 21. ullnehi (Ischek1868) Gesicht und Mesonotum mit deutlichen Punkten und mehr oder weniger deutlich glänzenden Zwischen- räumen. Flügel ohne Areola, der 1. Intercubitalnerv fast interstitial. ...... 4. facıalıs (Hellen, 1941) Gesicht und Clypeus mit roter Zeichnung oder ganz rot, manchmal nur der Clypeus rotgezeichnet ..... Besichigtinda@|ypeussschwarze ng ee ee ae ee Scheitel hinter den Augen verschmälert, hinter den Ocellen mit feiner Skulptur, matt. Abdomen auch am Ende verdunkelt. Fühlergeißel an der Basis nicht rot gefärbt. ............ 5. factor, spec. nov. Scheitel hinter den Augen mehr oder weniger stark verbreitert, hinter den Ocellen glatt und glänzend mit feinen Punkten. Fühlergeißel an der Basis in der Regel mehr oder weniger stark rot gefärbt. Abdomen DArgamRdersBasısaverdunkeli a. N Re ne Seelen ni ee nee ee oe Hüften rot. Gesicht mit großem rotem Fleck oder ganz rot. Basalglieder der Fühlergeißel rot. ..... a RR IH DE TER 19. superba (Schmiedeknecht, 1900) Hüften schwarz. Gesicht schwarz, nur der Clypeus rot. Basalglieder der Fühlergeißel nur unterseits I NR en RENT 8. gallicator Aubert, 1984 Schenkel III rot. Abdomen nur an der Basis schwarz, stark glänzend. .... 13. rufiventris, spec. nov. Schenkel II schwarz oder verdunkelt. Abdominalende schwarz, das Abdomen weniger stark glänzend .. Scheitel deutlich verschmälert, die Augen stark vorquellend (Abb. 13). 2. Tergit deutlich punktiert. Wangen so lang wie das 2. Geißelglied. Leisten des Propodeums meist schwach. ................ Le RE en Eee 10. kasparyanı, spec. nov. Scheitel weniger stark verschmälert, Augen weniger stark vorquellend (Abb. 14). 2. Tergit mit feiner Skulptur, ohne deutliche Punkte. Wangen etwa 0,5mal so lang wiedas 2. Geißelglied. Leisten des Bropodeumsydeutlichun ale a EEE 9. irkutski, spec. nov. 17 12 13 15 16 29 Gesicht mit feiner SKtlptur, höchstens sehr fein punktiert, kaum glänzend. Mesopleuren mit feiner Skulptür, matt... ese =. hp. sinlange srüge aa PER ee FA u a Gesicht mit deutlicher Punktierung, die Zwischenräume oft mit Skulptur, schwach glänzend oder glatt und glänzend. Hüften meist schwarz .... : .» »+ a0. 2a Mes» sis sus ap vu ee a Tergite schwarz, oft das 2. und 3. Tergit ganz oder teilweise rötlich gefärbt. Hüften schwarz. ...... IE BER) DAARSR BREUER. ARPRSESRESETREE OR TE IOREGEE Er, 0,5 09 29, > 0er neh 12. nigritor, spec. nov. Alle Hüften rot. Abdomen meist überwiegend rot. Schenkel III höchstens teilweise verdunkelt. Tegulae 11 | Ba EEE EEE u. Nur die Hüften II und III ganz oder teilweise rot. Hinterrand des 2. und das 3. Tergit rot. Schenkel III schwarz. Tegulae schwarz. ...............ue2o2soeen. rn... 2. antilope sibirica, subspec. noy, Scheitel hinter den Augen deutlich verschmälert (Abb. 15). Schenkel III rot mit schwarzer Spitze. .. BL. rer reed ee ae 15. splendens (Strobl, 1903) Scheitel hinter den Augen nicht verschmälert (Abb. 16). Schenkel III oft dunkler gefärbt ......... Schläfen glatt und glänzend. Gesicht zwischen den Punkten meist stark glänzend, ohne oder mit schwacher Skulptur. Mesopleuren punktiert, oft runzlig, meist stark glänzend. 2. Tergit oft ziemlich BrOD: Tünzlig Pestrelit. 22 an ven Due ee ER. en 18. sulcatoides, spec. nov. Schläfen mit Skulptur, schwach glänzend. Gesicht zwischen den Punkten mit deutlicher Skulptur, schwach glänzend. Mesopleuren oft mit mehr oder weniger deutlichen Längsstreifen, schwach glänzend. 2. Tergit mit feiner Skulptur, kaum glänzend. . „7... .............. 17. sulcata (Thomson, 1895) 18 20 21 30 6 7 10 Abb. 1. Sympherta splendens (Strobl) ©. 14. und 15. Fühlerglied. Abb. 3-4. Sympherta styriaca (Heinr.) 9. 3. Schenkel III. 4.1. Segment. Abb. 2.und5. Sympherta canaliculata (Thoms.) 9.2. 1. Segment. 5. Schenkel III. Abb. 6. Sympherta ambulator (Thbg.) Q. 1. Segment. Abb. 7.-8. Sympherta foveolator (Hlgr.) 9.7.1. Segment. 8. Kopf von oben. Abb. 9.-10. Sympherta ambulator (Thbg.) 9. 9. Kopf von oben. 10. Schenkel III. 11. 12. 13: oc Sekeitelskintersden,®cellenrdeutlich/erubenartig eingedrückt 0.00.0000: Scheitel hinter den Ocellen nicht oder nur kaum erkennbar eingedrückt ...........2 2.2.2222... Hüften I und II in der Regel ganz gelb. Hüften III meist unterseits an der Spitze gelb. Scheitel stark und fast gradlinig verschmälert. 2. Tergit an der Basis beiderseits eingedrückt, die Mitte erhöht oder mit Eindruck. Gesicht ohne dunklen Fleck unter den Fühlern. ..... 6. foveolator (Holmgren, 1856) Elüissnfschwarz, die vorderen\ott an-derispitze gelbe... 00. u a a a Prepectalleiste kräftig, bis zum Vorderrand der Mesopleuren deutlich. Gesicht schwarz, höchstens der el BEuSseelDaKlemes-Irtenivonlenmm Korpersroßenn 2 Prepectalleiste den Vorderrand der Mesopleuren nicht erreichend. In der Regel mindestens die Orbiten bellgrereiehnent@roßereiätten 2 nereeere aR N. u e @lypeus ander Spitzesgelb. Rlüugellohne Areola. .................. 16. styrıaca (Heinrich, 1953) Clypeus schwarz, in der Regel in der Mitte des Endrandes mit einem kleinen dreieckigen Eindruck. BigeelunzodersohnefAreola rn ze 3. canalıculata (Thomson, 1895) Gesicht gelb, in der Regel mit schwarzem Fleck unter den Fühlern. Clypeus gelb. ............... N ee lenelasiecdn one au eier ke lee ass ende 1. ambulator (Thunberg, 1822) In der Regel nur die Orbiten, manchmal auch der Clypeus hell gezeichnet. .................... 3002 2 re Re RE SE Re 7. fuscicornis (Gmelin, 1790) Scheitel hinter den Ocellen mit feiner Skulptur, höchstens schwach glänzend ................... Scheitel hinter den Ocellen glatt und glänzend, meist mit feinen und gröberen Punkten ........... Tergite schwarz, höchstens das 2. und 3. rötlich gefärbt. Hüften schwarz. .............22.2.... 0a aa RE La ee ne 12. nıgritor, spec. nov. Hüften schwarz. Hinterecken des Pronotums und Tegulae braun oder schwarz. Wangen schwarz ... Hüften I und II gelb, manchmal an der Basis schwarz. Hinterecken des Pronotums meist und die Tegulae mehr oder weniger stark gelb gezeichnet. Wangen meist gelb gefleckt .................. Kleinere Art von etwa 8 mm Körpergröße. Gesicht ganz oder teilweise gelb, oft mit v-förmigem Mittelfeck und gelben Seitenrändern, manchmal ganz schwarz. Gesichtsmitte mit feiner Skulptur und feinen Punkten. Areola vorhanden oder fehlend, der 1. Intercubitalnerv nicht interstitial. ......... ER RE N Se le a RE EEE Wansana... 2. antılope (Gravenhorst, 1829) Clypeus meist mit nach oben spitzem gelbem Fleck. Flügel ohne Areola, der 1. Intercubitalnerv oft fastanterstitals Eühlergeißel'schlanker: Schenkel II schwarz.| .2.......u0.220.u.0cuecsencen. Clypeus schwarz. Flügel mit Areola. Fühlergeißel gedrungener. Schenkel III rot. ....... spec. 2704 ee ee ee N OR Di (siehe unter montana) Größere Art von etwa 9 mm Körpergröße. 1. Segment schlank (Abb. 17). Schenkel III schwarz. Prepectalleiste den Vorderrand der Mesopleuren meist erreichend. ...... 21. ullrichi (Tschek, 1868) Kleinere Arten. 1. Segment gedrungen (Abb. 18). Prepectalleiste den Vorderrand der Mesopleuren meist nicht erreichend. Schenkel III rot, meist mit schwarzer Spitze oder auch ganz schwarz ........... Scheitel hinter den Augen deutlich verschmälert (Abb. 15). Pronotumseiten mit großem gelbem Fleck Scheitel hinter den Augen schwächer verschmälert (Abb. 16). Pronotumseiten nur in den Hinterecken gelb. Mesopleuren in der Regel mit stärkerer Skulptur und schwächerem Glanz. Schenkel III rot mit Schwarzen Spitzeibis ganzischwarzuu..., nn ea: 17. sulcata (Thomson, 1895) Prepectalleiste den Vorderrand der Mesopleuren erreichend. Areola meist fehlend, der 1. Intercubitalnerv oterstitialloderfastäinterstinal®. +... 0. was. 2. es er 13 11 12 — Prepectalleiste den Vörderrand der Mesopleuren in der Regel nicht erreichend. Areola vorhanden oder fehlend, der %; Intercubitalnerv nicht interstitial u»... 20222... een a ee 15 14, Abdomen:schwarz: "2. 22.222... HIER ERREGER 20. townesi, spec. nov. — ‚Mittlere Tergite rot. :. . 2: 20. 0 RR NE EN RN 4. facialis (Hellen, 1941) 15. Abdomen rot mit,schwarzem. Petiolus: Schenkel HLrot %.....-....-s.. a0. 000 u 0 16 — Nur.die mittleren Tergite rot. Schenkel Ill schwarz, . u... 2... - ld cute nel eben 18 16. Gesicht gelb. Hüften rotgelb, teilweise mit schwarzen Elecken. |... „1... #00 sul mies sera 0 Fr RIES NER. Se ee ie 19. superba (Schmiedeknecht, 1900) — Gesicht höchstens teilweise gelb oder rot gezeichnet. Hüften schwarz, höchstens am Endeschmalgelb .. 17 17. 1. Segment schlank mit langen Kielen und stark seitlich vorspringenden Stigmen (Abb. 19). Mesonotum mit. deutlichen Punkten. Schenkel III schlank. ....................% 13. rufiventris, spec. nov. a 12 11 14 15 16 17 18 19 20 Abb. 11.—-12. Sympherta sareptae, spec. nov. @. 11. Kopf von oben. 12. Schenkel III. Abb. 13. Sympherta kasparyanı, spec. nov. Q. Kopf von oben. Abb. 14. Sympherta irkutski, spec. nov. Q. Kopf von oben. Abb. 15. Sympherta splendens (Strobl) ©. Kopf von oben. Abb. 16. Sympherta sulcata (Thoms.) ©. Kopf von oben. Abb. 17. Sympherta ullrichi (Tschek) ©. 1. Segment. Abb. 18. Sympherta sulcata (Thoms.) O1. Segment. Abb. 19. Sympherta rufiventris, spec. nov. ©. 1. Segment. Abb. 20. Sympherta gallicator Aubert JO’. 1. Segment. 32 — 1. Segment gedrungen, ohne Kiele, die Stigmen nicht vorspringend (Abb. 20). Mesonotum glatt und elanzend mirkaum erkennbaren Punkten. SchenkelIIl gedrungen. 2.2... 2.2... 18. Gesicht und Wangen schwarz. Scheitel und Schläfen kräftig punktiert. 1. Segment schlank. Scheitel MEUNIIChEVerschngalert ger en a. een ano Syn ee 10. kasparyani, spec. nov. — Gesicht und Wangen gelb. Scheitel und Schläfen schwächer punktiert. 1. Segment gedrungen. Scheitel etaverschinalentN er En a 18. sulcatoides, spec. nov. 1. Sympherta ambulator (Thunberg, 1822) SQ Ichneumon ambulator Thunberg, 1822 Holotypus: ©: Roman, 1912: 232 (UU) Die Berechtigung der Arten ambulator, fuscicornis und foveolator ist häufig erörtert worden (z. B. Kriechbaumer, 1897: 122—124; Schmiedeknecht, 1902-1936: 2606; Roman 1912: 232). In dem mir vorliegenden Material glaube ich mit Sicherheit 3 Arten unterscheiden zu können. Die Unterschei- dung ist, wegen der Farbmerkmale, bei den CO einfacher als bei den PP. Aber es kann nicht ver- schwiegen werden, daß es immer einzelne Exemplare gibt, die sich nur schwer einordnen lassen. Die Art ist weit verbreitet und nicht selten. Es lag Material vor aus: Frankreich, Schweiz, Italien, BRD, DDR, Finnland, Polen, USSR (östlicher Fundort: Ussuri). Ich zog die Art aus: Tenthredo acer- rima Benson, Tenthredo perkinsi Mor. und Tenthredo amoena Grav. 2. Sympherta antilope (Gravenhorst, 1829) SQ Mesoleptus antılope Gravenhorst, 1829 Lectotypus: 2: Townes, Momoi & Townes, 1965: 246 (MP). Tryphon iratus Gravenhorst, 1829 Holotypus: ©: Pfankuch, 1924: 137 (jetzt verloren). Catoglyptus pulchricornis Holmgren, 1855 Lectotypus: Q: „Dlc.“ „Bhn.“ (NRS). Catoglyptus scaber Brischke, 1871 Holotypus: ©: Pfankuch, 1923: 572 (jetzt zerstört). Sychnoporthus nipponicus Uchida, 1930 Lectotypus: ©: Townes, Momoı & Townes, 1965: 246 (EIHU). Die Art ist weit verbreitet und nicht selten. Es lag Material vor aus: Spanien, Frankreich, Nieder- lande, Schweiz, Italien, BRD, Schweden, Finnland, Österreich, Polen, Bulgarien, USSR, Japan. Von mir mehrfach erzogen aus: Macrophya albicincta Schrank und Pachyprotasıs spec. Außerdem wird als Wirt Macrophya alboannulata Costa, ribis Schrank und crassula Kl. angegeben (Chevin, 1975: 260). sibirica, subspec. nov. 9 Holotypus: 9: Chabarovsk, Chechcir 24-] KM, chv-sir. les Kasparjan 12. V1.983 (Original russisch) (ZIL). — Paratypen:2QQ aus Sibirien und Japan (TC; HIC). 399 aus Östsibirien und Japan. Wohl nur eine Form von antilope, jedenfalls kann ich keine mor- phologischen Unterschiede feststellen. Die coloristischen Unterschiede (siehe Tabelle) sind auffal- lend. 33 "3. Sympherta canaliculata (Thomson, 1894) O’Q Catoglyptus (Stiphrosomus) canalıculatus Thomson, 1894 Typus: Fitton, 1982: 23 (verloren) In der Sammlung Thomson befindet sich ein ?: „10.6.“ „Gall.“, das wegen des Fundorts nicht der Typus sein kann. Es gehört zu Sympherta styriaca Heinrich. In Übereinstimmung mit der bisherigen Auffassung und wahrscheinlich auch mit dem verlorenen Typus, vor allem auch zur Vermeidung zu- sätzlicher nomenklatorischer Änderungen, bestimmte Aubert (1984: 22) ein? aus Deutschland zum Neotypus. Neotypus: 9: „24.V.1974 Einbeck“ „26“ (ZIL: Typus Nr. 1550: 1) Die Art wird recht selten gefunden. Es lag Material vor aus: Schweiz, BRD, USSR. 4. Sympherta facialis (Hellen, 1941) SP Stiphrosomus montanus Grav. a. facialıs Hellen, 1941: 50. Lectotypus: 0’: „O’“ „ab. faczalis m.“ unterseits: „Catogl.“ (UH) Länge der Vorderflügel. 9: 7,2-8 mm; 0’: 7,6—8,8 mm. Kopf. Clypeus durch einen flachen Eindruck schwach vom Gesicht getrennt, mit gerundetem, stumpfem Vorderrand, punktiert, mit glänzenden Zwischenräumen und großen Clypeusgruben. Der untere Zahn der Mandibeln deutlich länger und breiter. Gesicht und Stirn punktiert, die Zwischen- räume mit feiner Skulptur, deutlich glänzend, die Stirn mitten erhöht. Fühler schlank, lang zugespitzt, die Geißel mit 31—35 Gliedern. Scheitel nach hinten rundlich verschmälert, sehr fein punktiert, glän- zend. Wangenleiste schmal, die etwas verbreiterte Mandibelleiste etwa 0,5 der Mandibelbasisbreite von der Mandibelbasis entfernt treffend. Wangen glatt und stark glänzend. Augen-Ocellenabstand deutlich größer als der Abstand der hinteren Ocellen. Brust. Propleuren mit Runzeln. Mesopleuren zerstreut punktiert, stark glänzend, das Speculum nicht abgegrenzt. Prepectalleiste bis zum Vorderrand deutlich. Mesonotum dicht punktiert, die Zwi- schenräume mit Skulptur, schwach glänzend, Notaulı als breite Eindrücke. Scutellum nicht gerandet. Propodeum vorn glatt, am Ende mit Runzeln, das Mittelfeld parallelseitig mit kräftigen Leisten, ohne Costula, nach hinten meist ohne deutliche Querleiste in das Petiolarfeld übergehend. Flügel ohne Areola. Nervellus meist etwas antefurcal, meist im unteren Viertel gebrochen. Hinterleib. Petiolus parallelseitig, etwa 2,5mal so lang wie breit. Postpetiolus etwa 1,3mal so lang wie hinten breit, hinter den Stigmen mehr oder weniger deutlich ausgerandet, die kräftigen Kiele etwa bis zur Mitte des Postpetiolus. Bohrerscheiden schwach gebogen, etwa so lang wie das 3. Glied der Tarsen Ill. 4 Färbung. P: Schwarz. Braungelb: Unterseite der Basalglieder der Fühler und die Geißel, Mandi- beln größtenteils, Taster, rundliche Flecken zwischen Augen und Fühlergruben und die Tegulae. Rot: Schenkel, Schienen und Tarsen I und II, Spitzen der Schenkel III, Schienen III größtenteils und die Tergite 1-4, das 1. und 4. oft nur teilweise. 2.—4. Glied der Tarsen III gelblich. Stigma dunkelbraun mit heller Basis. ©: Entspricht dem ®. Gesicht ganz oder größtenteils gelb, oft nur ein Längsfleck un- ter den Fühlern und die Clypeusränder schwarz, die Wangen immer schwarz. Die Art ıst weit verbreitet und nicht selten. Es lag Material vor aus: Frankreich, Niederlande, Schweiz, BRD, Finnland, Bulgarien, USSR, Japan. 34 5. Sympherta factor, spec. nov. 9 Holotypus: P: Sy-£., Taczinlu, dol wys Uzinkjaj Potanin 15. VII.93 (Original russisch) (ZIL). Länge der Vorderflügel. 6,8 mm. Kopf. Clypeus nur seitlich durch die Fühlergruben vom Gesicht getrennt, punktiert mit glänzenden Zwischenräumen, das Gesicht mitten runzlig punktiert, ziemlich glänzend, die Orbiten feinrunzlig, matt, die Stirn fein querrunzlig, schwach glänzend, die Fühler lang und dünn, die Geißel mit 34 Glie- dern. Scheitel, Schläfen und Wangen feinrunzlig, mit schwachen Punkten, fast matt, der Scheitel ohne Grube, schwach rundlich verschmälert. Die Wangenleiste schmal, die Mandibelleiste mehr als die Mandibelbasisbreite von der Mandibelbasis entfernt treffend. Abstand der hinteren Ocellen halb so groß wie der Augen-Ocellenabstand. Brust überall mehr oder weniger stark feinrunzlig, teilweise punktiert, mit schwachem Glanz oder fast matt. Prepectalleiste weit vor dem Vorderrand endend, das Speculum kaum erkennbar, das Pro- podeum mit parallelseitigem Mittelfeld, das Petiolarfeld ohne Mittelkiel. Flügel mit vollständiger, ge- stielter Areola, der Nervellus antefurcal, im unteren Viertel gebrochen. Hinterleib. 1. Segment schlank, der Petiolus mehr als 3mal so lang wie breit, der Postpetiolus mehr als 1,5mal so lang wie hinten breit, hinter den Stigmen seitlich schwach ausgerandet, ohne Kiele, fein- runzlig, schwach glänzend, die restlichen Tergite mit stärkerem Glanz. Bohrerscheiden nach oben ge- bogen, so lang wie das 2. Glied der Tarsen Il. Färbung. Schwarz. Rot, teilweise etwas gelblich: Clypeus, Gesicht, Mandibeln, Taster, Fühlergei- ßel größtenteils, Beine Tohne Hüften und Trochantern, Schienen II und III, Tarsen II und Ill und das 2.—4. Tergit. Die Schienen III an der Spitze kaum verdunkelt, die mittleren Glieder der Tarsen III un- deutlich gelblich. 6. Sympherta foveolator (Holmgren, 1856) SP Stiphrosomus foveolator Holmgren, 1856 In Stockholm befindet sich kein Material der Art (Kronestedt ı. 1.). Lectotypus: Q’: „Hall.“ „196.“ „Hlgr. Suecia“ „Museum Leiden Ex Collectie Holmgren 1876“ (RHL). Dies CO’ wird Lectotypus, da es aus der Sammlung Holmgren und von einem Fundort der Originalbeschreibung stammt. Auch in Lund befindet sich 19 aus der Sammlung Holmgren vom gleichen Fundort. Bei diesem @ handelt es sich um Sympherta ambulator. Um den Holmgrenschen Namen zu erhalten und weil die O'C’ der Art besonders cha- rakteristisch sind, wähle ich das © aus Leiden zum Lectotypus. Die Art ist weit verbreitet und nicht selten. Es lag Material vor aus: Spanien, Frankreich, Nieder- lande, Schweiz, BRD, DDR, Schweden, Finnland, Polen, USSR. 7. Sympherta fuscicornis (Gmelin, 1790) OP Ichneumon fuscicornis Gmelıin, 1790 Typus: 9: Townes, Momoi & Townes, 1965: 246 (zerstört). Ichneumon obligator Thunberg, 1822 Holotypus: @: Roman, 1912: 270 (UU) Alle Tiere aus Nordschweden (20903 9) sind auffallend kleiner als mitteleuropäische Vertreter der Art (etwa 7 mm gegenüber 10 mm). Auch ist die Zahl der Geißelglieder geringer (beim ® 29 ge- genüber 32-34). Bei einer Serie von 7QQ vom Col du Lautaret in den französischen Alpen ist der Scheitel rundlich verschmälert, die Geißelglieder sind oberseits verdunkelt und der Clypeus ist ähnlich dem von foveo- lator gebaut. Insgesamt passen die Tiere aber besser zu fuscicornis. 35 Die Art ist weit verbreitet und nicht selten. Es lag Material vor aus: Niederlande, BRD, Schweden, Polen, USSR, Türkei. 8. Sympherta gallicator Aubert, 1984 SP Holotypus: Q: „Les Arcs: Var 27.4.1939 W. Fassnidge“ (BMNH) Außer den in der Tabelle aufgeführten Unterschieden zu superba gibt Aubert noch an: . Geringere Körpergröße (8 mm). . Postannellus kürzer. . Leisten des Propodeums deutlich. Das bisher unbekannte © fand sich mit einem Q in einer Sendung von Madrid („Escorial [Los Ar- ragos] 14-VI-1980 C. Rey leg.“). Es hat einen gelbroten Clypeus und einen roten Fleck im Gesicht. Die Hüften sind schwarz, am Ende gelb, die Beine rotgelb. Nur die schmalen Spitzen der Schenkel III sind verdunkelt. Weiteres Material der Art ist nıcht bekannt. WW DD — 9. Sympherta irkutski, spec. nov. 9 Holotypus: 9: Der. Chasura, 7 KM Zakamenska, Burjatija Kasparjan 1 VII 971 (Original russisch) (ZIL). — Pa- ratypen:2P9Q Irkutsk 1892 V. Jakovlev (Original russisch) (ZIL; HIC). Länge der Vorderflügel. 7,4 mm. Kopf. Clypeus flach gewölbt, durch einen schwachen Eindruck vom Gesicht getrennt, der Vorder- rand abgestutzt, dicht punktiert, am Vorderrand zerstreut punktiert, die Zwischenräume glatt und glänzend. Gesicht dicht punktiert mit glänzenden Zwischenräumen. Stirn runzlig punktiert, glän- zend, mitten mit Längswulst. Fühler schlank, die Geißel mit 35 Gliedern. Scheitel schwach rundlich verschmälert (Abb. 14), wie die Schläfen punktiert mit glänzenden Zwischenräumen. Wangenleiste schmal, die Mandibelleiste etwa 0,5 der Mandibelbasisbreite von der Mandibelbasıs entfernt treffend. Abstand der hinteren Ocellen etwa so groß wie der Augen-Ocellenabstand. Brust. Pronotumseiten dicht runzlig punktiert. Mesopleuren ziemlich dicht punktiert, die Zwi- schenräume mit Skulptur, aber deutlich glänzend, das Speculum glatt und glänzend. Pleuralteil der Prepectalleiste weit vor dem Vorderrand der Mesopleuren endend. Mesonotum wie die Mesopleuren, die Notauli kaum erkennbar. Scutellum nicht gerandet. Propodeum zerstreut punktiert, vorn mit Skulptur, schwach glänzend, die hinteren Felder mit Längsrunzeln. Endglied der Tarsen III deutlich länger als das vorletzte. Flügel mit kurz gestielter Areola. Nervellus etwa oppositus, mehr oder weni- ger weit unter der Mitte gebrochen. Hinterleib. Petiolus etwa 3mal so lang wie breit, der Postpetiolus etwa 1,5mal so lang wie hinten breit, hinter den Stigmen seitlich etwas eingebogen, die kräftigen Kiele etwa bis zur Mitte. 2. Tergit hinter der Basıs beiderseits deutlich eingedrückt, in der Mitte erhaben, mit feiner Skulptur, kaum glän- zend, die restlichen Tergite mit stärkerem Glanz. Bohrerscheiden nach oben gebogen, etwa so lang wie das 2. Glied der Tarsen III. Färbung. Schwarz. Rot oder braunrot: Meist Unterseite der Basalglieder, die Fühlergeißel oder nur ihre Unterseite, Mandibeln, die Taster teilweise, Tegulae, Schenkel I, Schienen I, Tarsen I, die Schen- kel II meistens, Schienen II, Tarsen II, meist die mehr oder weniger breite Basis der Schienen III, Tar- sen III, Teile des Postpetiolus und das 2.—3. (4.) Tergit. Stigma dunkelbraun mit heller Basis. Das 3. und 4. Glied der Tarsen III meist gelblich, das Endglied verdunkelt. 36 10. Sympherta kasparyani, spec. nov. C’Q Holotypus: Q: Chamnej, Burjatija prav. ber. Dshidy Kasparjan 28. VI.971 (Original russisch) (ZIL). — Paraty- pen: 130°0', 3099 von verschiedenen Fundorten: Baikalsee, Irkutsk, Burjat, Jakutsk, Tschita, Kamtschatka, Amur, Primorje und Japan. Die Paratypen befinden sich: 69 TC; 20,399 HIC; der Rest ZIL. Länge der Vordertflügel. 2: 5,2-7,2 mm; O': 7,2— 8,4 mm. Kopf dicht und kräftig punktiert, manchmal teilweise runzlig, mit glänzenden Zwischenräumen. Clypeus durch einen breiten flachen Eindruck deutlich vom Gesicht getrennt, mit gerundetem, stumpfem Vorderrand. Fühler schlank, lang zugespitzt, die Geißel mit 29—36 Gliedern. Scheitel stark verschmälert (Abb. 13), hinter den Ocellen höchstens ganz schwach eingedrückt. Wangenleiste schmal, die Mandibelleiste etwa 0,5 der Mandibelbasisbreite von der Mandibelbasis entfernt treffend. Der untere Rand der Wangen und der Raum zwischen Augen und Mandibeln ohne oder fast ohne Punkte, stark glänzend. Der Augen-Ocellenabstand mehr als doppelt so groß wie der Abstand der hinteren Ocellen. Brust dicht und grob punktiert, teilweise etwas runzlig, mit glänzenden Zwischenräumen. Spe- culum klein, stark glänzend oder fehlend. Prepectalleiste weit vor dem Vorderrand endend, nach oben in Runzeln aufgelöst. Notauli nicht erkennbar. Scutellum nicht gerandet. Propodeum vorn punktiert, sonst meist gerunzelt, mit mehr oder weniger glänzenden Zwischenräumen, die Leisten in der Regel undeutlich. Flügel oft ohne oder mit unvollständiger Areola. Nervellus etwas antefurcal, meist im un- teren Drittel gebrochen. Hinterleib. Petiolus 3mal so lang wie breit, Postpetiolus 3,5mal so lang wie hinten breit, hinter den Stigmen etwas ausgerandet, die Kiele kräftig, meist die Mitte des Postpetiolus erreichend oder über- schreitend, feinrunzlig oder runzlig punktiert, schwach glänzend, die restlichen Tergite fein punk- tiert, glänzend. Bohrerscheiden schwach nach oben gebogen, etwa so lang wie das 3. Glied der Tarsen INNE Färbung. 9: Schwarz. Braun oder gelblich: Fühlergeißel, Mandibeln größtenteils, Taster und Stigma. Das Stigma mit heller Basıs. Rot: Beine I ohne die Hüften und Trochantern, mehr oder weni- ger breite Spitzen der Schenkel II, Schienen II, Tarsen II, breite Basıs der Schienen III, Tarsen III, der Postpetiolus ganz oder teilweise, manchmal auch der Petiolus teilweise, Tergit 2—4, das 4. manchmal nur teilweise und manchmal auch die restlichen Tergite teilweise. Die Schenkel I an der Basis oft mehr oder weniger stark verdunkelt, selten die Tarsen III etwas verdunkelt und die Glieder (2)3—4 gelblich gefärbt. ©’: Entspricht dem @. Die Fühler sind schwarz, die Basis der Geißel bräunlich. Die Beine III sind stärker verdunkelt und die Tarsenglieder 2—4 fast immer gelblich gefärbt. Das 1. Tergit ist meist schwarz, oft ist auch das 2. Tergit schwarz gefleckt. Zu dieser Art gehören auch alle vorliegenden Tiere von Sachalin (10 0'0' 1799). Die PP unter- scheiden sich nicht von den @Q der Typenserie, jedoch sind alle O0’ deutlich verschieden: Bei 9 C°CT'’sind die Tergite ganz oder fast ganz schwarz gefärbt, bei 7 C'O’ haben die Gesichtsseiten weiße Streifen: sachalini, subspec. nov. Holotypus: ©’: Anıva Sachalin Kasparjan 4 VII 973 (Original russisch) (ZIL). — Paratypen: 80°C vom gleichen Fundort und Datum (700° ZIL; 1 0 HIC). 11. Sympherta montana (Gravenhorst, 1829) J'P Mesoleptus montanus Gravenhorst, 1829 Lectotypus: Q: Townes, Momoi & Townes, 1965: 246 (MP). — Der Lectotypus ist zwar stark beschädigt, aber eindeutig erkennbar. 3%. Die Art ist weit verbreitet und nicht selten. Es lag Material vor aus: Italien, BRD, DDR, Finnland, Österreich, Polen, Bulgarien. Sie wurde von mir aus Tenthredo rubricoxis Enslın erzogen. spec. 2704 CO (ZIL) 20°C aus Sibirien, die vorerst nicht beschrieben werden sollen, weil ihre Artidentität nicht völlig sicher ıst. Sie unterscheiden sich, außer durch ihre Größe: 1. Der Scheitel ist nur bei einem J flach eingedrückt. 2. Die Prepectalleiste erreicht bei einem © den Vorderrand, bei dem anderen nicht. 3. Der Clypeus ist bei einem JO gewölbt, bei dem anderen ganz flach. Sonst stimmen beide in allen wesentlichen Merkmalen überein, jedoch ist zur Klärung weiteres Ma- terial erforderlich. Das größere ©’ hat auch deutliche Beziehungen zu fuscicornis. 12. Sympherta nigritor, spec. nov. (9 Holotypus: 9: „Kamikochi Jap. July 26, 1954 Townes Family“ (TC). — Paratypen: 61 O0’ 19Q von Japan und Kunaschir. Die Paratypen befinden sich: 59 JJ' 1099 TC; 729 ZIL;,2IT 2 PP HIC. Länger der Vorderflügel 6,0—6,8 mm. Kopf. Clypeus flach gewölbt, deutlich vom Gesicht getrennt, der Vorderrand etwas ausgerandet, meist mit feiner Skulptur und feinen Punkten, am Vorderrand glatt und glänzend. Gesicht und Stirn mit feiner Skulptur und oft mit feiner Punktierung, schwach glänzend. Fühler schlank, die Geißel beim® mit 25—28 Gliedern, beim ©’ mit 31— 34. Scheitel mehr oder weniger stark rundlich verschmä- lert, mit feiner Skulptur, kaum glänzend, die Schläfen und Wangen mit feiner Skulptur, meist deutlich glänzend. Wangenleiste schmal, die Mandibelleiste etwa 0,5 der Mandibelbasisbreite von der Mandi- belbasıs entfernt treffend. Abstand der hinteren Ocellen meist geringer als der Augen-Ocellenab- stand. Brust. Pronotumseiten und Mesopleuren runzlig oder etwas längsstreifig, schwach glänzend, das Speculum groß, glatt oder mit feiner Skulptur, stark glänzend. Pleuralteil der Prepectalleiste am Ende in Runzeln aufgelöst, den Vorderrand nicht erreichend. Mesonotum mit feiner Skulptur, schwach glänzend, die Notaulıi bis zur Mitte des Mesonotums, manchmal ziemlich tief eingedrückt. Scutellum an der Basıs gerandet. Propodeum mit kräftigen Leisten, unregelmäßig runzlig, glänzend, das Petio- larfeld meist mit kräftigen Längsrunzeln oder mit Mittelkiel. Flügel mit oder ohne Areola. Nervellus stark antefurcal, meist ganz unten gebrochen. Hinterleib. Petiolus parallelseitig, etwa 2mal so lang wie breit, der Postpetiolus beim P etwa so lang wie hinten breit, beim ©’ oft etwas länger, unregelmäßig runzlig, schwach glänzend, die Kiele meist kräftig, meist bis etwa zur Mitte des Postpetiolus reichend. 2. Tergit beim @ etwa 0,5mal so lang wie hinten breit, beim JO’ etwa 0,8mal, unregelmäßig runzlig wie der Postpetiolus, schwach glänzend, das 3. Tergit in der Vorderhälfte mit feiner Skulptur, der Rest des Hinterleibs glatt und glänzend. Bohrer- scheiden nach oben gebogen. Färbung. 9: Schwarz. Gelb oder rötlich: Mandibeln, oft Flecken der Orbiten neben den Fühlern, Unterseite der Fühlerbasis, oft die Glieder 1—3 der Fühlergeißel, Spitzen der Schenkel I, Schienen I, Tarsen I, teilweise die Spitzen der Schenkel II, Schienen II, Tarsen II und oft die Basis der Schienen III. Die Tergite 2 und 3 sind oft mehr oder weniger stark braunrot gefärbt, das 3. manchmal auch ganz rot. Weiß: Geißelglieder (6)8—11(12), die Taster teilweise und manchmal die Flügelbasis. Stigma fast schwarz. Flügel deutlich rauchig getrübt. ©: Entspricht dem 9. Die Fühlergeißel ist schwarz, das l. Geißelglied unterseits oder ganz hell gefärbt. Gelb: Gesicht, Clypeus, in der Regel Wangenfleck, Mandibeln, Taster und die Unterseite der Fühlerbasis. Die Flügelbasis ist meist auffallend weiß ge- färbt. Die helle Färbung der Beine ist ausgedehnter als beim 9, manchmal sind die Hüften I und Tro- chantern I weiß gefleckt. 38 13. Sympherta rufiventris, spec. nov. O'P Holotypus. ?: ur. Kvak, 2000 m 35 KM N Stalinab. Gussakovskij 20. VI.37 (Original russisch) (ZIL). — Para- typen: 20°C" vom gleichen Fundort (10° ZIL; 10° HIC). Länge der Vorderflügel. 8,4—8,8 mm. Kopf. Clypeus durch einen breiten und ziemlich tiefen Eindruck vom Gesicht getrennt, der Vor- derrand gerundet, zerstreut punktiert, glänzend mit großen Clypeusgruben. Gesicht ziemlich dicht punktiert, glänzend. Stirn über den Fühlergruben querrunzlig, darüber punktiert, glänzend. Fühler schlank, die Geißel mit 34—36 Gliedern. Scheitel schwach rundlich verschmälert, ohne Grübchen, wie die Wangen und Schläfen zerstreut punktiert, stark glänzend. Wangenleiste die Mandibelleiste etwa 0,5 der Mandibelbasisbreite von der Mandibelbasis entfernt treffend. Brust. Pronotumseiten unregelmäßig runzlig, glänzend. Mesopleuren kräftig punktiert mit glän- zenden Zwischenräumen und großem Speculum, Pleuralteil der Prepectalleiste den Vorderrand nicht erreichend. Mesonotum dicht punktiert mit glänzenden Zwischenräumen, die Notauli schwach ein- gedrückt. Scutellum schwach punktiert, glänzend, nicht gerandet. Propodeum schwach gerunzelt, glänzend, das Mittelfeld parallelseitig, durch eine Querleiste vom Petiolarfeld getrennt, dieses mit Mittelkiel. Areola fast vollständig, ganz kurz gestielt. Nervellus etwa oppositus, meist wenig unter der Mitte schwach gebrochen. Hinterleib. Petiolus parallelseitig, etwa 2,5mal so lang wie breit, gerunzelt. Postpetiolus etwa 1,5mal so lang wie hinten breit, hinter den Stigmen ausgerandet, die kräftigen Kiele bis zur Mitte des Postpetiolus (Abb. 19). 2. Tergit an der Basis eingedrückt, hier mit Skulptur, sonst glatt und glänzend wie die übrigen Tergite. Bohrerscheiden nach oben gebogen, etwa so lang wie das 2. Glied der Tar- sen lil. Färbung. 9: Schwarz. Rot: Fühlergeißel, Mandibeln, Taster, Tegulae, alle Beine ohne die Hüften und Trochantern und der Hinterleib von der Mitte des Postpetiolus an. Die Schienen III sınd auf der Hinterseite mehr oder weniger deutlich verdunkelt. Stigma gelblich. Flügel deutlich rauchig getrübt. C': Entspricht dem Q. Der Endrand des Clypeus ist rot. Die Fühlergeißel ist schwarz und nur an der Basis auf der Unterseite schwach aufgehellt. Orbiten mehr oder weniger deutlich weiß gefärbt. 14. Sympherta sareptae, spec. nov. ? Holotypus: 9: „170“ „12747“ (ZIL). — Paratypen:2 Q 9, wohl vom gleichen Fundort, das eine gekennzeichnet: Sarepta Bekker 1872 „12748“ (Original russisch) (ZIL), das andere „12749“ (HIC). Länge der Vorderflügel. 5,8—6,5 mm. Kopf. Clypeus stark gewölbt, durch einen tiefen Eindruck vom Gesicht getrennt, der Vorderrand gerundet, punktiert, glänzend. Gesicht ziemlich dicht punktiert, glänzend. Stirn beiderseits über den Fühlergruben eingedrückt, runzlig punktiert, schwächer glänzend. Fühler schwach zugespitzt, hinter der Mitte schwach verdickt, die Geißel mit 31—33 Gliedern, das 1. Glied etwa 2,3mal so lang wie das 2. Scheitel hinter den Augen deutlich, fast gerade, verschmälert (Abb. 11), hinter den Ocellen deutlich eingedrückt, wie die Schläfen und Wangen punktiert mit stark glänzenden Zwischenräumen, die Wangenleiste schmal, die am Ende etwas verbreiterte Mandibelleiste nahe der Mandibelbasis treffend. Abstand der hinteren Ocellen fast so groß wie der Augen-Ocellenabstand. Brust. Pronotumseiten unregelmäßig querrunzlig, ohne Punkte, glänzend. Mesopleuren punktiert, glänzend, das Speculum nicht erkennbar, vor dem Hinterrand ein kurzer tiefer Quereindruck. Pleur- alteil der Prepectalleiste den Vorderrand nicht erreichend. Mesonotum fein punktiert mit glänzenden Zwischenräumen, die Notauli nicht eingedrückt. Scutellum nicht gerandet, punktiert, glänzend. Pro- podeum mit deutlichen Leisten, ohne Costula, das Petiolarfeld mit Mittelkiel, glatt und glänzend. Flü- 39 gel mit kleiner, gestielter Areola, der rücklaufende Nerv hinter der Mitte. Nervellus etwa oppositus, im unteren Drittel gebrochen. Hinterleib. Petiolus doppelt so lang wie breit, der Postpetiolus etwa 1,5mal so lang wie hinten breit, glänzend, die Kiele kräftig, fast bis zur Mitte des Postpetiolus deutlich. Alle Tergite deutlich breiter als lang, glatt und glänzend. Beine gedrungen, vor allem die Schenkel III (Abb. 12). Bohrerscheiden nach oben gebogen. Färbung. Schwarz. Dunkelrot: Unregelmäßige Flecken des Gesichts und des Clypeus. Rot oder gelbrot: Fühlergeißel vollständig, der Hinterleib ohne den Petiolus, Tegulae, Schulterbeulen, Stigma, die Beine I und II ohne die Hüften und Teile der Trochantern, Schenkel III und Tarsen III. Die Schie- nen III verdunkelt mit heller Basis. Gelb: Verschieden starke Zeichnungen der Gesichtsseiten, des Clypeus und der Wangen. Die Art ähnelt morphologisch am meisten foveolator. Sie unterscheidet sich vor allem durch das ge- drungene 1. Segment und die verdickten Schenkel III. 15. Sympherta splendens (Strobl, 1903) OP Catoglyptus splendens Strobl, 1903 Lectotypus: O’: „Catogl! n. sp. sl. Ulrichi Admont (unleserlich) 25/6 ©“ (BA) Zur Typenserie gehören außer dem Lectotypus noch 30°C’, von denen nur eins zu Sympherta splendens gehört. Die beiden anderen JO sind Sympherta sulcata (Thoms.). Die Art ist weit verbreitet, aber anscheinend ziemlich selten. Es lag Material vor aus: BRD, Polen, USSR (Sachalin). Sie wurde von mir aus Pachyprotasıs antennata Kl. erzogen. 16. Sympherta styriaca (Heinrich, 1953) SP Stiphrosomus styriacus Heinrich, 1953 Holotypus: 9: „Stmk., Admont Kaiserau, 1200 m 19.6.50“ „Type No. 58“ (TC). Zu styriaca gehört auch das einzige unter „canaliculatus“ in der Sammlung Thomson steckende ® aus Frankreich (siehe beı dieser Art). Eine recht seltene, wahrscheinlich mehr südliche Art. Es lag Material vor aus: Frankreich, BRD, Österreich, Polen, Bulgarien, USSR (Krim, Orel). 17. Sympherta sulcata (Thomson, 1894) SP Catoglyptus sulcatus Thomson, 1894 Lectotypus: JO’: Jussila, 1967: 110; Fitton, 1982: 110 (ZIS). Exemplare von Sachalın und Kunaschir haben in beiden Geschlechtern in der Regel schwarze Schenkel III, was einzeln auch bei westpalaearktischen Tieren vorkommt. Bei den @ ® ist der Scheitel etwas stärker verschmälert und die Tergulae und die Hinterecken des Pronotums sind schwarz. Die J CT unterscheiden sich jedoch, bis auf die stärker verdunkelten Schenkel III, nicht von westpalaeark- tischen Tieren. Die Art ist weit verbreitet und nicht selten. Es lag Material vor aus: Frankreich, BRD, Finnland, Österreich, Polen, USSR, Japan. 40 18. Sympherta sulcatoides, spec. nov. O’Q Holotypus: 9: Pravda, Sachalin Ju Cholmska Kasparjan 30.6.973 (Original russisch) (ZIL). — Paratypen:7J'C 1499 von Sachalın, Japan, Kunaschir und Primorje. Die Paratypen befinden sich: 3J'J 1099 ZIL;3FT 329 Nele, 19 EINE. Länge der Vorderflügel. 6,0- 7,0 mm. Kopf. Clypeus schwach gewölbt, deutlich vom Gesicht getrennt, der Vorderrand etwas ausgeran- det, die Basıs dicht punktiert, sonst glatt und stark glänzend. Gesicht und Stirn ziemlich dicht punk- tiert, die Zwischenräume mit schwacher Skulptur, stark glänzend, beim © die Mitte des Gesichts mit schwächerem Glanz. Fühler schlank, die Geifsel beim @ mit 30-31 Gliedern, beim J mit 31-35. Scheitel nicht verschmälert, wie die Schläfen und Wangen fein punktiert, stark glänzend. Die Wangen- leiste schmal, die Mandibelleiste etwa 0,5 der Mandibelbasisbreite von der Mandibelbasis entfernt treffend. Abstand der hinteren Ocellen etwa 0,5mal so groß wie der Augen-Ocellenabstand. Brust. Pronotumseiten und Mesopleuren meist ziemlich grob unregelmäßig runzlig, deutlich punk- tiert, stark glänzend, beim © in der Regel nur punktiert, das Speculum groß, glatt und stark glänzend. Pleuralteil der Prepectalleiste den Vorderrand nicht erreichend. Mesonotum dicht punktiert, glän- zend, die Notauli bis zur Mitte des Mesonotums tief eingedrückt. Scutellum an der Basis gerandet. Propodeum mit starken Leisten, undeutlich runzlig, glänzend. Flügel ohne Areola. Nervellus stark antefurcal, im unteren Viertel gebrochen. Hinterleib gedrungen. Petiolus beim Q etwa 1,5mal so lang wie breit, der Postpetiolus etwa 0,6mal so lang wie hinten breit, unregelmäßig längsrunzlig, glänzend, die Kiele kräftig, in der Regel bis zur Mitte des Postpetiolus reichend. 2. Tergit etwa 0,5mal so lang wie hinten breit, meist grob längsrunz- lig, glänzend. 3. Tergit etwa 0,5mal so lang wie breit, an der Basis undeutlich runzlig punktiert, glän- zend, die restlichen Tergite glatt und glänzend. Beim © sind die vorderen Tergite etwas schlanker. Bohrerscheiden nach oben gebogen. Färbung. 9: Schwarz. Rot: Große Flecken der Orbiten neben und über den Fühlern, manchmal un- deutliche Flecken über den Clypeusgruben, Endrand des Postpetiolus, 2. und 3. Tergit. Das 2. Tergit mit dunklem Fleck an der Basıs. Gelblich oder bräunlich: Mandibeln, Taster, Unterseite der Fühlerba- sis, Unterseite der beiden ersten Fühlerglieder, überwiegend die Beine I, Spitzen der Schenkel II, Schienen II, Tarsen II, Schienen III ohne die Spitzen, Tarsen III, meist die Tegulae und Schulterbeu- len. Weiß: Geißelglieder 8$-11(12). Stigma fast schwarz mit heller Basıs. Flügel schwach rauchig ge- trübt, manchmal auch stärker verdunkelt. ©: Entspricht dem ®. Die Fühlergeißel ist schwarz, die Unterseite mehr oder weniger stark aufgehellt. Gelb: Gesicht, Clypeus, Wangenfleck, Mandibeln, Ta- ster, Unterseite der Fühlerbasis, Tegulae, Flügelbasis, Schulterbeulen, Hüften und Trochantern I und meist Teile der Hüften und Trochantern II. Rot: Rest der Beine I und II, manchmal die Unterseite der Schenkel III, Schienen III und Tarsen III. Am Hinterleib ist meist nur der Endrand des 2. und das 3. Tergit rot, doch kann auch das 3. Tergit fast ganz schwarz sein. 19. Sympherta superba (Schmiedeknecht, 1900) S Catoglyptus superbus Schmiedeknecht, 1900 Lectotypus: 9: „Tunis Carthago Schmiedekn. S. 1897“ (ZMB) Die Art ist wahrscheinlich mediterran. Außer den von Schmiedeknecht bei Karthago gefangenen Tieren (10°2 99) lagen mir noch vor: 1 @ von Tunis (DEW), 10° 19 aus Aserbeidschan (ZIL) und 1Q aus Armenien (HIC). 41 . 20. Sympherta townesi, spec. nov. JP Holotypus: 9: „Kamikochi Jap. July 25, 1954 Townes Family“ (TC). — Paratypen: 50°0'26 PP von Japan und Kunaschir. Die Paratypen befinden sich: 3? 9 ZIL; 4 21 9Q TC; 10 2PP HIC. Länge der Vorderflügel. 6,8—9,2 mm. Kopf. Clypeus schwach gewölbt, schwach vom Gesicht getrennt, punktiert mit glänzenden Zwi- schenräumen, der Vorderrand gerundet. Gesicht und Stirn dichter und meist feiner punktiert mit glänzenden Zwischenräumen, die Stirn mit mehr oder weniger starkem Längswulst. Fühler lang und schlank, die Geißel mit 36—40 Gliedern. Schläfen und Wangen zerstreut punktiert, manchmal fast glatt, stark glänzend. Wangenleiste schmal, die Mandibelleiste etwa 0,7 der Mandibelbasisbreite von der Mandibelbasis entfernt treffend. Abstand der hinteren Ocellen etwa 0,7 des Augen-Ocellenab- stands. Brust. Pronotumseiten mit groben Runzeln, glänzend. Mesopleuren punktiert, stark glänzend, das Speculum kaum abgegrenzt, der Pleuralteil der Prepectalleiste den Vorderrand erreichend. Mesono- tum dicht punktiert, die Zwischenräume schwach glänzend, die Notaulı breit eingedrückt. Scutellum wie das Mesonotum nicht gerandet. Propodeum grob runzlig, glänzend, das lange parallelseitige Mit- telfeld meist ohne Querleiste in das Petiolarfeld übergehend. Flügel ohne Areola. Nervellus meist etwa oppositus, meist wenig unter der Mitte schwach gebrochen. Hinterleib. Petiolus parallelseitig, etwa 2,5mal so lang wie breit, runzlig. Postpetiolus meist wenig länger als hinten breit, mit kräftigen Kielen bis über die Mitte, am Ende glänzend. 2. Tergit meist an der Basis oder auch größtenteils mit feiner Skulptur, die restlichen Tergite glatt und glänzend. Bohrer- scheiden nach oben gebogen, etwa so lang wie das 2. Glied der Tarsen III. Färbung. 9: Schwarz. Gelbbraun oder rötlich: Unterseite der Fühler, Mandibeln, Taster, kleine Flecken zwischen der Fühlerbasis und den Augen, meist Hinterecken des Pronotums, Tegulae, Schen- kel Tüberwiegend, Schienen I, Tarsen I, Spitzen der Schenkel II, Schienen II ganz oder teilweise, Tar- sen II, 2.-4. Glied der Tarsen III und meist die schmalen Hinterränder der Tergite 2 und 3. Manch- mal das 2. Tergit und Teile des 3. rötlich. Stigma schwarz. Flügel schwach rauchig getrübt. ©: Ent- spricht dem 9. Gelb: Unterseite der Fühlerbasis, Gesicht, Mandibeln, Taster, Tegulae, Flügelbasıs, Spitzen der Hüften I und II und Trochantern I und II. Auch die hellen Zeichnungen der Beine sind mehr gelblich. 21. Sympherta ullrichi (Tschek, 1868) SP Catoglyptus Ullrichi Tschek, 1868 Lectotypus: 9: „Type“ „Ullr.“ (NMW) Die Art ist weit verbreitet und nicht selten. Es lag Material vor aus: Frankreich, Niederlande, Schweiz, BRD, Finnland, Österreich, Polen, Rumänien, USSR. Eine Serie (4°C 299) wurde von mir aus Tenthredo livida L. erzogen. Literatur Aubert, J.-F. 1984. Douze Ichneumonides non petiolees mal connues ou inedites. — Bull. Soc. ent. Mulhouse, Avril-Juin 1984: 17—23 Brischke, C. G. 1862— 1871. Die Hymenopteren der Provinz Preussen. — Schrift. phys.-ökon. Ges. Königsberg 11: 65-106 Chevin, H. 1975. Remarques taxonomiques et biologiques sur les Macrophya se developpant sur Sambucus. — Ann. Soc. ent. France (N. $.) 11: 253—260 42 Fitton, M. G. 1982. A catalogue and a reclassification of the Ichneumonidae described by C. G. Thomson. — Bull. Br. Mus. nat. Hist. (Ent.) 45(1): 1—-119 Fitton, M. G. & Gauld, I. D. 1976. The family-group names of the Ichneumonidae (eludıns Ichneumoninae). — Syst. Ent. 1: 247-258 Gmelin, J. F. 1790. Carolı a Linne Systema Naturae Ed. XIII. Lipsiae 1, Pars V: 2225-3020 Gravenhorst, J. L. C. 1829. Ichneumonologia Europaea. — Vratislaviae Heinrich, G. 1951/1953. Ichneumoniden der Steiermark. — Bonner zool. Beitr., 2: 235—290; 4: 147—185 Hellen, W. 1941. Zur Ichneumonidenfauna Finnlands II. — Notul. ent. 20: 42—53 Holmgren, A. E. 1855— 1856. Försök till upställning och beskrifning af de i Sverige funna tryphonider (Monogra- phia Tryphonidum Sueciae). — K. Svensk. Vet. Akad. Handl., N. F. 1: 93—246; 305— 394 Jussila, R. 1967. Ichneumonological reports from Finland I. — Ann. Ent. Fenn. 33: 107—112 Kriechbaumer, J. 1897. Entomologica varıa. — Ent. Nachr. 23: 119— 124 Pfankuch, K. 1923. Aus der Ichneumonologie (10. Fortsetzung). Die Brischkeschen Tryphoniden-Typen des ost- preußischen Provinzialmuseums in Königsberg. — Dtsch. ent. Ztschr., 1923: 571-582 —— 1924. Ichneumonologische Miscellen I. — Ent. Jahrb. 33/34: 134— 147 Roman, A. 1912. Die Ichneumonidentypen C. P. Thunbergs. — Zool. Bidrag Uppsala 1: 229—293 Schmiedeknecht, ©. 1900. Neue Hymenopteren aus Nord-Afrika. — Term. Füzetek 23: 220-247 —— 1902-1936. Opuscula Ichneumonologica. — Band 5: Tryphoninae. — Blankenburg i. Thür. Strobl, G. 1901-1904. Ichneumoniden Steiermarks (und der Nachbarländer). — Mitt. naturw. Ver. Steiermark, Graz 37: 132— 257; 38: 3-48; 39: 3— 100; 40: 43— 160 Thomson, C. G. 1873-1897. Opuscula entomologica. — (XLIX errore!). Bidrag till kinnedom om tryphonider, (Fasc. XIX) (1894): 1971-2024 Thunberg, ©. P. 1822-1824. Ichneumonidea, Insecta Hymenoptera, illustrata. - M&m. Acad. Imp. Sci. St. Peters- bourg 8: 249-281; 9: 285—368 Townes, H. 1970. The genera of Ichneumonidae, part 3. — (Hymenoptera). — Mem. Amer. ent. Inst. 13, 307 pp. — Ann Arbor —, Momoı, $. & Townes, M. 1965. A catalogue and reclassification of the eastern Palearctic Ichneumonidae. — Mem. Amer. ent. Inst. 5, 671pp. — Ann Arbor Tschek, C. 1868. Beiträge zur Kenntnis der österreichischen Tryphoniden. — Verh. zool. -bot. Ges. Wien 18: 437 —448 Uchida, T. 1930. Vierter Beitrag zur Ichneumoniden-Fauna Japans. — Journ. Fac. Agric. Hokkaido Imp. Univ. Sapporo 25: 243—298 43 Buchbesprechungen 5. Ng.,P. K. L.: The freskwater crabs of peninsular Malaysia and Singapore. — Shing Lee Publishers Ltd., Singa- pore. 1988. 156 S. mit über 100 Abb. ISBN 997162 1258. Die Süßwasserkrabben sind ein wichtiger Bestandteil des Süßwasserökosystems der Malaysischen Halbinsel und Singapores, auch wenn sie nur einen kleinen Teil der Fauna der Region darstellen. Der Autor hat aufbauend auf frü- heren Arbeiten über mehr als sieben Jahre die Potamoidea, Gecarcinucoidea und Grapsoidea der Region untersucht und dabei allein über 20 Arten entdeckt und erstmals beschrieben. In der vorliegenden Arbeit, in der drei weitere neue Arten beschrieben werden, faßt er alle 46 bekannten Arten und Unterarten zusammen und gibt die Synony- mien, Diagnosen, loci typici, Angaben zur Verbreitung, zur Ökologie usw. Alle Arten sind abgebildet und die für die Determination wichtigen Details in klaren Zeichnungen dargestellt. Die Schlüssel zu den Überfamilien, Fami- lien, Unterfamilien, Gattungen und Arten sind übersichtlich und gut benutzbar. Einleitende Kapitel zur äußeren Anatomie, allgemeinen Biologie, zur Bedeutung der Süßwasserkrabben für die Menschen der Region sowie zum Fang und der Konservierung nebst einer abschließenden, wohl vollständigen Bibliographie, einem Glossar und einem Index runden diese wohlgelungene Monographie ab. Die Arbeit wendet sich nicht nur an den speziellen Ta- xonomen und Wissenschaftler, sondern soll zugleich dem Laien ermöglichen, Zugang zu diesen interessanten Tie- ren zu finden. L. Tiefenbacher 6. Thompson, M.-F., Sarojını, R. & R. Nagabhushanam (eds): Biology of benthic marine organisms. Techniques and methods as applied to the Indian Ocean. Indian Edition Series 12. — A. A. Balkema, Rotterdam, 1987. 608 S. ISBN 90 6191 456 6. Das vorliegende Werk enthält 60 Beiträge, die im Januar 1984 auf der „International Conference on the Biology of Benthic Marine Organisms“ an der Marathwada Universität (Aurangabad, Distr. Bombay) vorgetragen wurden. Indien besitzt über ein Million Hektar Ästuare, Lagunen und Stauwässer, also flache Gewässer, deren tierische und pflanzliche Bodenfauna weitgehend unbekannt ist. Erst in den letzten circa 30 Jahren sind wesentliche Erkenntnisse zu dieser wichtigen Organismenwelt eingebracht worden. Daran anknüpfend sınd die vorliegenden Beiträge zu se- hen, die zwar nicht vollständig, aber doch ziemlich umfassend, den Stand der jüngsten Labor- und Felduntersu- chungen und die modernen Untersuchungsmethoden aufzeigen. Die Beiträge sind unter die 5 Hauptkapitel Physio- logie und Endokrinilogie (13), Produktivität und Larvalentwicklung (10), Ökologie (11), marine Aquakultur und Fischerei (11), Verschmutzung und Zerstörung durch destruktive Organismen (14) eingeordnet. Das Buch enthält eine der ganz wenigen zusammenfassenden Darstellungen der Lebewelt und der Lebensbedingungen in den flachen Randgewässern eines Teils des Indischen Ozeans. Es wird sehr nützlich sein als Basis für weiterführende Forschun- gen. Ein Sachindex sowie ein Index aller erwähnten Organismen sind gute Hilfen für den Benutzer. L. Tiefenbacher 7. May, L.,R. Wallace & A. Herzig: Rotifer Symposium IV. Proceedings of the Fourth Rotifer Symposium, held in Edinburgh, Scotland, August 18—25, 1985. — Developments in Hydrobiology 42 (Ser. ed.: H. J. Dumont). — Dr. W. Junk Publishers, Dordrecht, Niederlande, 1887. XVI + 381 S. ISBN 90-6193-645-4. Mit dem 4. Rotatorien-Syposium in Edinburgh, Schottland, wurde die Tradition, alle drei Jahre ein Treffen der Spezialisten zu veranstalten, fortgesetzt. Fast 70 Wissenschaftler aus 23 Ländern, die sich mit dieser vielfältig inter- essanten und ökologisch bedeutsamen Tiergruppe befasssen, nahmen teil. Der vorliegende Band beinhaltet 50 Re- ferate und Kurzmitteilungen, die das gesamte Gebiet der aktuellen Forschung an dieser Tiergruppe abdecken. Sie sind in Gruppen unter den Hauptkapiteln Taxonomie und Biogeographie, — Bdelloidea, — Kolonien bei Rädertie- ren, — Populationsdynamik und räumliche Verbreitung, — Zucht, Fütterung und Nahrung, — Fortpflanzung so- wie Ultrastrukturen, Biochemie und allgemeine Methologie zusammengestellt. — Für jeden, der sich mit Rädertie- ren beschäftigt, ist das Buch also unverzichtbar. Für Limnologen, die sich nicht speziell mit Rotatorien beschäfti- gen, aber ökologisch ausgerichtet arbeiten, ist es dringend zu empfehlen. Der im Süßwasser arbeitende Planktologe braucht es ganz einfach. L.Tiefenbacher 44 SPIXIANA 14 1 | 45,109 München, 1. März 1991 ISSN 0341-8391 Chironomidae from Ethiopia. Part 1. Tanypodinae (Insecta, Diptera) By A.D. Harrison Harrison, A. D. (1991): Chironomidae from Ethiopia. Part 1. Tanypodinae (In- secta, Diptera). — Spıxıana 14/1: 45—69. Females, some males, pupae and larvae of Tanypodinae, collected in the Ethiopian Highlands and Rift Valley lakes, are described. Of these, the known species are: Cli- notanypus clarıpennis Kieffer, Tanypus (Tanypus) guttatipennis Goetghebuer, Pro- cladius (Holotanypus) brevipetiolatus Goetghebuer, Ablabesmyia (Ablabesmyia) du- soleili Goetghebuer, Ablabesmyia (Karelia) nılotica Kietfer, Conchapelopia trıfascia (Freeman) and Nilotanypus comatus (Freeman). In addition, three new species are described: Procladıus (Psilotanypus) shıbrui, from a male only, Ablabesmyia (Ablabesmyıa) rımae, from males, females, prepupae and larvae, and Paramerina ababae, from a male, a female, pupae and larvae. Larsia afrıcana Lehmann is reported for the first time from Ethiopıa. Dr. A. D. Harrison, Department of Biology, University of Waterloo, Waterloo, Ont. N2L, 3G1, Canada Introduction The Tanypodinae of Sub-Saharan Africa are listed by Freeman & Cranston (1980). Most of the ma- les of these are described in Freeman’s revision (1955 & 1956) and the others in Harrison (1978) and Lehmann (1979 & 1981); one species described by Fittkau (1962) from North Africa has also been found in the region (Tab. 1). Only Lehmann describes and pictures some females and pupae. This paper describes females, pupae and larvae of both known and new species. The specimens were collected from 1981 to 1985 while the author was taking part in a joint limnological and fisheries pro- gramme organized by the biology departments of Addis Ababa University, Ethiopia, and the Univer- sity of Waterloo, Ontario, Canada. The ecological background can be obtained from Harrison (1987), Harrison & Hynes (1988), Tilahun Kibret & Harrison (1989), Tudorancea, Baxter & Fernando (1989), and Tesfaye Berhe, Harrison & Hynes (1989). Methods Most adults of lake species were caught at lights on the lake shore by or sweeping bank vegetation in the morning. Running water species were bred out in aquaria in the laboratory at Addis Ababa. Larvae and pupae were collected during the survey programmes. Most specimens were mounted in Canada Balsam dissolved in cellosolve or in Euparal. Measurements were made with an eye-piece micrometer and all drawings with a drawing tube on the microscope. 45 Generic definitions and descriptions of adult males follow those of Roback (1971) and of females those of Saether (1977), pupal descriptions follow those of Fittkau & Murray (1986) and Langton (1984) and larval descriptions those of Fittkau & Roback (1983). In addition, Roback (1985) was used for the immatures of Ablabesmyia and Ro- back (1981) for the immatures of Conchapelopia. Morphological terminology is from Saether (1980). Station numbers given in text (ET) are those of Harrison & Hynes (1988) who give a description and the map re- ference. Description of species Clinotanypus claripennis Kieffer Clinotanypus clarıpennis, Freeman 1955. Larvae and adults were not directly associated but adults of C. clarıpennis were common at Lakes Zwai and Awasa where the larvae occurred. Adults of no other Clinotanypus-species were found during the three years when these lakes were studied. Figs 1.-8. Clinotanypus claripennis Kieffer. Adult female, genitalia: 1. ventral; 2. lateral. Larvae: 3. mandible; 4. maxillary palp; 5. mental teeth; 6. ligula; 7. paraligula; 8. claws of posterior parapod.; 9. Tanypus guttatipennis Goetghebuer: female genitalia 46 Adult male Colour: pattern and anatomical details fit well into the range given by Freeman (1955). Adult female Colour: pattern similar to that described by Freeman (1955), but small dark spots present near base of wings. Genitalia (Figs. 1 & 2): gonopophysis VIII tongue-shaped, caudo-mesal angle rounded, gonocoxa- podeme VIII well-developed continuing onto base of “tongue”, rudiments of gonocoxite IX fairly” large, rounded and subtriangular in lateral view (Fig. 2): gonotergite IX well-developed, dark brown, no setae apparent; gonosternapodeme well-developed, curved, dark brown; cerci 85 um long, 0.75 lenght of seminal capsules. Labia with no microtrichia. Seminal capsules pale and oval, slightly longer than half the length of the notum. Pupa None was found. Larva (n = 10 for most measurements) Body. Red in life but fading to cream-colour in preservative, head orange-brown. Head capsule (from 10 unmounted specimens). Conical, length mean 1088 um SD 39.5 um, cepha- lic index mean 0.67. Antennae. 667-777 um, 0.67 length of head, 4.3 times length of mandible; AR 11.5— 15.0, mean 12.9, SD 1.1; basal segment L/W mean 15.8, SD 0.8, ring organ 0.88—0.91 of length; segment 2 weakly curved L/W = 9; segments 3 & 4 (n = 3) very short, 0.16 of segment 2, and shorter than Lauterborn organs and 0.4 length of style; apıcal segment about 0.4 of segment 3; blade 1.5 length of flagellum; accessory blade about 0.54 length of blade, slightly longer than segment 2. Segment 2 and blade slightly recessed into segment 1. Mandible (Fig. 3). Shows the hooked shape typical of the genus, apıcal tooth 2.5 X as long as basal width, two small teeth on proximal inner margın; basal tooth long and pointed but worn down in most specimens (Fig. 3 inset), point directed about 45° from the apical tooth, 4 small, rounded adjacent teeth proximal to basal tooth; sloping ridge on inner margin with about 12-15 points. Maxilla (Fig. 4). Basal segment of palp 6.5 X as long as wide, on tall pedestal, length of apıcal seg- ment 0.22 that of basal segment. Mentum and M-appendage. Very similar to that of C. nervosus (Fittkau & Roback, 1983), 11 dorso- mental teeth (Fig. 5). Ligula. Most specimens with 6 teeth (Fig. 6) but one of the 10 examined had 5 (Fig. 6 inset), 2.2 as long as apical width, outer tooth 1.6 as long as inner tooth (range 1.3—2.0). Paraligula (Fig. 7). With 4 accessory points 0.5 length ot lıgula. Pecten hypopharynx. With about 30 teeth per side. Abdomen. As for genus; procercus 2.8 times as long as wide, 14 claws of posterior parapod pale (Fig. 8), 5 very long drawn out to fine points with long, fine teeth on inner and outer margıns, 5 slightly shorter with stouter curved points, some with fine teeth on inner margin as ın Fig. 8, but others with fewer, smaller teeth in the same region, 4 shorter, simple, curved claws. Material examined. Adults from Lakes Zwaı and Awasa and larvae from Lakes Zwai, Awasa and Chamo collected during 1982 to 1985. Comments. The male fits well into Roback’s (1971) definition for the genus. Female: both gonopo- physis VIII and the rudiment of gonocoxite IX are more rounded than those of C. (C.) pinguis (Loew) (Saether, 1977) and the coxosternapodeme is better developed, more curved and darker. The larva resembles those of the species covered by Fittkau & Roback (1983) but differs in the orien- tation of the basal tooth of the mandible, the much narrower accessory blade of the flagellum, the pro- 47 portionately longer basal segment of the maxillary palp, the proportionately shorter outer tooth ofthe ligula and a few other small details. Ecology. The larvae are found on lake bottoms where the mud is firm enough to support them. They have been found feeding on small olıgochaetes. Distribution. From Natal and the Orange Free State, South Africa, through most of tropical west, central and east Africa, Sudan, Ethiopia to Israel (Freeman, 1955). Tanypus (Tanypus) guttatipennis Goetghebuer Tanypus guttatipennis, Freeman 1955. Adult male Colour: Darker than that given by Freeman (1955); head, thorax, except scutellum, and abdomen mainly dark brown; scutellar tubercle very slightly raised, and conspicuously lighter in the centre; fe- mur, proximal two-thirds dark below and light above, then a pale ring followed by a dark ring almost up to the pale knee; tıbia mostly pale but with dark ring at apex; tarsı 1-3, mostly pale wıth dark ring at apex, tarsı 4 and 5 dark. Premandibular palp with 4 segments; wing as in Freeman (1955), spots all discrete. Adult female Colour: Similar to male, mostly dark brown. Genitalıa (Fig. 9). Gonocoxapodeme VIII well developed, dark, continuing onto base of tongue- shaped gonopophysis VIII; gonotergite IX well developed, dark, without setae, notum 2.3 X as long as ramus; coxosternapodeme well developed, slightly curved, dark; segment X without setae; seminal capsules, spherical, dark, no surface reticulation apparent. Material examıned. Most specimens were collected at lıghts in a house on the outskirts of Addis Ababa from October 1982 to November 1985, a few were netted on the shores of L. Awasa during February, 1984. Comments. The four-segmented premandibular palp places this species into the sub-genus Tanypus (Roback, 1971). The varıous parts of the female genitalia are darker and more prominent that those pictured for T. stellatus (Cogq.) by Saether (1977). They are more like those of T. (T.) concavus Roback (Roback, 1971). Freeman (1955), judging from the material available to him, felt that this species could be a pale form of T. lacustris Kietfer. These dark Ethiopian specimens show that this is not the case as they still keep the characteristic wing pattern of guttatipennıs. Ecology. No larvae were collected during the river and lake surveys so it must be assumed that they inhabit small ponds, marshy habitats and small, slow-flowing streams (cf. Fittkau & Roback, 1983). Distribution. From the Western Cape Province, through Central Africa to Ethiopia. Procladius (Holotanypus) brevipetiolatus Goetghebuer Procladius brevipetiolatus, Freeman 1955. The African species of Procladius are in need of revision; as Freeman (1955) points out, the series in the collection of the British Museum (Natural History) contains specimens of varied sizes and co- lour intensities. Because of this the males in this Ethiopian collection are described in some detail. 48 Figs 10.-19. Procladius brevipetiolatus Goetghebuer. Adult male; 10. hypopygium. Adult female, genitalia: 11. ventral; 12. lateral. Pupa: 13. cephalic horn. Larva: 14. mandible; 15. maxillary palp; 16. mentum & M-appen- dage; 17. ligula & paraligula; 18. teeth of pecten hypopharynx; 19. claws of posterior parapod. 49 Adult male . Colour (unmounted specimens). Frons and palps light brown, antennae brown, narrow cream-co- loured region around the eyes, vertex brown to dark brown. Thorax: mainly dark brown, anteprono- tum dark brown, scutal stipes dark brown separated by thin light lines bearing the acrostical and dorso-central setae, shoulders light, scutellum light brown, postnotum dark brown with central light stripe, pleural region mostly cream-coloured, preepisternum dark brown. Legs: coxa dark, femur light brown, tibia cream-coloured with small dark band at tip, tarsomere 1 cream-coloured, tarsome- res 2-5 brown. Abdomen: all tergites dark brown with narrow cream-coloured region distally, ster- nites similar, hypopygium brown. Head. AR 1.7. Legs. LRI 0.72, LRII 0.67, LRIII 0.69. Hypopygium (Fig. 10). Gonostylus with numerous setae, “heel” short with angle at about 45°, apo- demes dark and clearly discernible, similar to those pictured for P. denticulatus Sublette by Saether 1980, but proportions are different; the superior volsella ıs relatively smaller but appears to be much the same size as those of some species illustrated by Roback (1971). Adult female Colour (unmounted specimens). Much the same as the male but abdominal sternites very light ex- cept sternite VIII which is brown, prominent, and rımmed by the dark brown gonocoxapodeme. Genitalıa (Figs. 11 & 12). Gonopophysis VIII somewhat tongue shaped but with caudomesal angle of about 40°, gonocoxapodeme large and dark brown, with wide ending on gonopophysis and follo- wing the edge of tergite VIII almost to join the one from the other side in the ventral midline; gonoter- gite IX well chitinized and dark brown, rudiments of gonocoxite IX small but obvious, coxosternapo- deme slightly curved; segment X with 6 setae per side. Labia without microtrichia; seminal capsules watermelon-shaped in outline, more than 0.5 length of notum and longer than cerci; arrangement in body ıs better seen in lateral view (Fig. 12). Pupa No pupae were collected but the following data were obtained from prepupal larvae. Cephalothorax. Horn (Fig. 13) 336 um long and maximum width 106 um, about 3 X as long as broad, external surface with small scales, no spines discernible, horn sac with thick walls, dark brown with granular appearance; plastron plate large, 70 um high and 101 um wide, connected to the horn sac by a broad neck. Abdomen. Shagreen sparse, small spines (about 4 um long and 2 um wide at base) mostly singly, not in groups. Abdominal setation: lateral setae — anal lobe 2, segments VIII 5, VII 4, VInil. Anallobe fringed with about 40 spines, the proximal 20 about 25—28 um long, the distal 20 progressively smal- ler to about 9 um near terminal spine of about 23 um. Larva (n = 10 for most measurements) Head capsule. Light cream in colour, 638-712 um long, mean 675, cephalic index 0.74—0.82, mean 0.78, maximum height 450 um (data from 10 unmounted specimens). Antenna. Short, 138— 189 um, mean 171 um, 0.91— 1.0 length of mandible, AR 6.4— 7.2, mean 6.8; length of basal segment 4.1—4.7 X width, ring organ 0.77—0.80 from base; segments 2 and 3 both twice as long as wide, segment 4 slightly more than half the length of segment 3; style ending about two-thirds length of segment 3, Lauterborn organs almost as long as segment 3; blade slightly longer than flagellum, accessory blade 0.75—0.85 length of blade. Mandible (Fig. 14). Slender and curved, apical tooth almost black, 2.85—3.3 X as long as basal width, 0.27—0.30 X length of mandible, depending on wear; basal tooth large, point blunt and direc- ted apically, smaller pointed tooth on ventral side; seta subdentalis arising at base of basal and apical teeth; ventro-lateral setae simple, 2 appears to have two branches. 50 Maxilla (Fig. 15). Palp 2.1-2.8 (mean 2.3) X as long as wide, ring organ in middle. Mentum and M-appendage (Fig. 16). With 7 yellowish-brown dorso-mental teeth on each side, M appendages with labial vesicles sagittate; pseudoradula, as in Fig. 16, difficult to discern. Ligula (Fig. 17). With 5 teeth in concave row, 1.45—1.8 X length of apical width; apex blackish brown, middle tooth 0.46—0.72 (mean 0.5) X length of outer tooth, depending on wear. Paraligula (Fig. 17). 0.48—0.56 length of ligula, about 6 points on outer edge and 2-3 points on in- ner side. Pecten hypopharynx (Fig. 18). Of about 15 large teeth, more or less the same size with a row of ab- out 7 small teeth laterally. Abdomen. Integument with minute, transverse rounded ridges, about 1 um high and 3 um from one crest to the next, with fringe of swim-setae; with 4 pointed anal tubercles, procercus 3.3—4.3 (mean 3.7) X as long as wide; posterior parapod (Fig. 19) with 16 claws, 5 long, 7 medium length, 3 short and one short and hooked; 4 shorter claws plain, medium with a few points and long claws with many points on inner edge; no small spines on parapod; anterior parapod with numerous short, medium and long claws which appear to have minute longitudinal ridges spiralling a few times towards the tip, the inner edges appear to have irregular, minute, blunt teeth. Material examined. Numerous adults were collected from Lakes Awasa and Zwai from April, 1981 to May, 1984, some at lights and some netted near the shore. Numerous larvae were collected from the same lakes from 1983 to 1985. Comments. The male fits into the definition of the sub-genus Holotanypus Roback. Female: a prominent and well developed gonocoxapodeme is also pictured for P. (P.) ruris Roback (Roback 1971) and for P. (P.) noctivagus Kieffer (Chaudhuri & Debnath, 1983). Pupa: the thoracic horn is simi- lar to that of Procladius (H.) sp. ın Fittkau & Murray (1986). The larva falls mostly within the defin- ition of Fittkau & Roback (1983). Ecology. The larvae were found in the lakes on firm muddy bottom to a depth of about 8 m. Distribution. Most of sub-Saharan Africa (Freeman, 1955). Procladius (Psilotanypus) shibrui, spec. nov. 21 Figs 20.& 21. Procladius (Psilotantypus) shibrni, spec. nov. Adult male: 20. wing; 21. hypopygium. 51 Adult male 2 Colour (unmounted specimen). A strikingly marked species. Head: frons and clypeus white, vertex (immediately post-ocular) white, posterior head brown; antennae basically brown, setae dark but conspicuously darker at the base of the last antennal segment, tip of antenna conspicuously dark. Tho- rax: antepronotum largely white, scutum background white, stripes dark brown, pleura mostly creamy white with dark spot below wing insertion; pre-epistermum dark brown ventrally, creamy white laterally; scutellum white, postnotum dark brown. Wings (Fig. 20): very dark spot over rm, lighter spot over m-cu; the following somewhat diffuse spots — one large and one small in R 5, one spotin M, one in Cu (fork cell), one over anal vein and one posterior to this in anal cell. Halteres white. Legs: Mostly medium brown, tıbia and first tarsomeres darkened at tips. Abdomen: basically dark brown but light bands anally on tergites I- VIII, hypopygium brown with very dark setae. Head: AR 1.8, setae — clypeus 12, postorbitals about 13 in single row. Thorax. Setae — antepronotals 2 (very small), humerals 1, dorsocentrals 7, acrostichals about 26 small and decumbant, prealars 5, supraalars 2. Wing 2.34 mm, no macrotrichia on membrane, not even atip, row of setaeonRandR;; legs - LR11.5 & 1.4, LR II 1.7 & 1.7, LR III 1.5 & 1.5. Hypopygıum (Fig. 21). No setae on tergite XI, phallapodeme prominent, directed posteriorly ; gon- ostylus with apical third bent inwards, an internal swelling with a row of contiguous setae on the edge and more ventrally, posterior margin rounded. Adult female, pupa and larva. Unknown. Material examined. The holotype male, slide-mounted in Canada Balsam, was collected in a parked car at the top of the mountain pass behind Addis Ababa (Gojjam Road), 1981.4. 14. It is deposited in the Zoologische Staatssammlung, Munich, German Federal Republic. Comments. This species differs from the only other sub-Saharan species of this subgenus, P. (Ps.) reidi Freeman, by the presence of spots in the wing cells; it appears also to differ from most other des- crıbed species of Psilotanypus in this way; species of Procladius with marks on cells have been placed into the subgenus Calotanypus Roback, but this subgenus has macrotrichia on the cell membrane. The phallapodeme ıs rather like that ıllustrated for P. (Ps.) bellus (Loew) by Roback (1971). Ecology. The one adult was collected ın a region of small streams and swampy pools above 2500 m. Distribution: Known only from the Ethiopian Highlands. This species is named in honour of Dr. Shibru Tedla, Dean of the Faculty of Graduate Studies, Ad- dis Ababa University, who instigated all my Ethiopian work. Ablabesmyia (Ablabesmyia) dusoleili Goetghebuer Pentaneura (Ablabesmyıa) dusoleili, Freeman 1955 All the stages were related to one another by means of a pupa containing a pharate male with larval head capsule attached. Adult male These were identical to those described by Freeman (1955); the hypopygial blades, derived from the superior and inferior volsella (Saether 1980), were similar to those figured by Harrison (1978). | Wing length. 3 mm, AR 1.60- 1.69, LR 10.78, LR II 0.66—0.70, LR III 0.79. Teeth of tibial spurs. Til 1 + 8, Till +6&1+ 6, TilII1 + 4& 1 + 3 (very small); the accessory teeth are not all in the same plain as the main tooth but spiral away from it through half a turn to the end of the row. This also happens to a lesser extent in the short spurs. | 52 32 IN Figs 22.33. Ablabesmyia (Ablabesmyia) dusoleili Goetghebuer. Adult female, genitalia: 22. ventral; 23. lateral. Pupa: 24. cephalic horn; 25. aeropyle; 26. frontal apoteme; 27. tergite IV; 28. anal lobe. Larva: 29. mandible; 30. maxillary palp; 31. mentum & M-appendage; 32. ligula & paraligulas; 33. claws of posterior parapod. Adult female Tibial spurs. Similar to male, Tıl1 + 12, TI 1+10&1+6 TIl1+5&1+3. Genitalia (Figs 22 & 23). Gonocoxapodeme VIII fairly prominent continuing onto tongue-shaped gonapophysis VIII, notum 0.32 as long as ramus, gonotergite IX very narrow, gonocoxapodeme strongly curved, segment X constricted to each side of base of weak genital plate and with 6 macrotri- 53 chia per side; labia without microtrichia, seminal capsules almost spherical, mostly dark, greatest dia- meter almost 1.2 X length of cercı. Pupa Thorax. Horn (Figs 24 & 25) — 500 um long, dark brown, ellipsoid, reticulation distinct, apıcal nipple small, aeropyle tube sinuate, blunt amoeboid area distally, rugose tubercle at base of horn, row of pointed tubercles near base. Frontal apodeme (Fig. 26). Dome-shaped, lateral corners not produced into “nipples”, caudal pro- jections wide. Wing pads. Venation rather faint, veins broad and pigmented reaching a distinct marginal band. No pigment spots or maculations. Abdomen. Fig. 27 gives the colour pattern of abdominal tergite IV, dıstinctly darker areas centred on the dorsal mid-line, joined by narrow bands to lateral stripes. Mesal, segmentary brown marks, as defined by Roback (1985) are not apparent. The scar of tergite I is obvious but not darkly-pigmented. The shagreening consists of scale-lıke ridges (Fig. 28), seen most clearly on the distal halves of tergites I to VIII, no sharp points are discernible; smaller ridges are found also on the proximal parts of the tergites as well as on the pleura and sternites of all segments. The setal pattern of tergite IV is shown in Fig. 27. The setae are very small. Tergite VII has 4 lateral setae and tergite VIII has fıve. The anal lobe (Fig. 28) has a finely-pointed tip, the two lateral setae have adhesive sheaths, distal to these are small spines; there are no proximal spines but there are very small ridges of the shagreen ar- ranged obliquely to the anterior-posterior direction. The genital sacs are apıcally rounded. Larva Colour. The body is yellowish and no dark spots were noted on the light-brown head capsule and the rest ofthe body; the procerci and their setae are darker than the rest ofthe body. For measurements n = 10 unless stated otherwise. Head capsule. 1050-1087 um, mean 1065 um, SD 21, cephalıc index 0.53—0.57, mean 0.55 (n=5), no maculation, 2 of the 3 ventrolateral setae level with eye-spot, the third slightly posterior. Antenna. 394—564 um, mean 467 um, SD 61.7, 0.44 as long as head, slightly more than 3x the length of the mandible, AR 5.1 (mean), ring organ 0.5—0.6 of length of basal segment; Lauterborn organ very small, blade extends almost to the end of the flagellum, basal ring about 0.22 x length of blade and nearly 5X as high as wide; style subequal to segments 3 & 4; segments 2—4 106 um, blade 103 um, accessory blade 94 um (n=1). Mandible (Fig. 29). Basal width of apical tooth about 0.35— 0.4 of length of tooth. Basal tooth large, in most of the 33 larvae examined it had a short point (45° angle), the rest were broken; ventral acces- sory tooth, blunt; ventrolateral setae and sensillum minusculum as in Fittkau & Roback (1983). Maxilla (Fig. 30). Basal segment of palp divided into 4 segments, i.e. 5 segments in all. Mentum and M-appendage (Fig. 31). As for genus but only one dorso-medial tooth on each side with an anteriorly directed point. Ligula (Fig. 32). With five teeth, row clearly concave, apices of inner teeth outcurved. Paraligula (Fig. 32). As in generic definition. Pecten hypopharynx: with about 20—22 teeth per side, innermost and some other teeth unusually long. Abdomen. Including anal tubercles, as in generic definition. No shagreen could be detected on the larval integument which appeared quite smooth. Posterior parapod with 16 claws (Fig. 33), 3 short, 3 intermediate and 10 long, one intermediate claw much darker than all the rest, but another interme- diate and one moderately long claw sometimes slightly darker than the rest. Distal third of parapod bearing fine hooklets, becoming larger towards the base of the claws. A few very fine points on inner and outer margins of the long claws. 54 Specimens examined. Adults from Lake Zwai, 82.12.31 (at lights), Lake Langano, 83.3.14 and 83.12.11 (at lights), and the Abo-Kebena River, Addis Ababa, from September 1983— Novem- ber 1985 (ET.2C and downstream), larvae and pupae from Abo-Kebena River 1984 and 1985. Comments. This species fits well into the subgenus Ablabesmyia Roback. Ecology. Although a few adults were collected at lights near lakes, no larvae were found in the lakes. Larvae and pupae were found in the torrential Abo-Kebena river, Addis Ababa, in sections where it was mildly polluted with organıc waste, and where their food organısms, other chironomid larvae, were very abundant (Tesfaye Berhe, Harrison & Hynes, 1989). No larvae were found in numerous un- polluted torrential streams in the region (Harrison & Hynes, 1988). Distribution. Widespread from the western Cape Province, South Africa, through Central Africa to Ethiopia and Egypt (Freeman, 1955). Ablabesmyia (Ablabesmyia) rimae, spec. nov. Ablabesmyia sp. A., Tılahun Kibret & Harrison, 1989. Ablabesmyia sp. A., Tudorancea, Baxter & Fernando, 1989. Larvae and adults were not directly associated but both were very abundant at Lakes Zwai and Awasa, where the material for these descriptions was collected. Adults of two other species were col- lected at these lakes, A. nilotica, a rare and larger species, and A. dusoleili, the immatures of which are described above. Adult male Colour. Head brown, palps very light; antepronotum light, mesonotum and mesosternum dark brown, mesopleura light, mesonotal stripes fused, scutellum light, postnotum dark brown; legs: femur I brown basally, lightening to tip but dark ring near tip, femurs II and III similar but lighter brown, all legs — tibia light with 3 dark rings, first close to knee, second central, third at tip, first tar- somere with two dark rings 2 to 4 with one dark ring attip, 5 dark. Abdomen - all tergites brown but the first lighter centrally, 2-5 lighter distally, 6 & 7 conspicuously darker than the rest, hypopygium mostly dark brown but gonostyli light. Head. AR 1.44-1.66, postorbital setae 25, in double row centrally but lateral half ın single row, 36 setae on vertex, palps 4 jointed. Thorax. Setae — antepronotals 3, dorso-centrals 19 or 20, acrostichals c. 70, humerals 9, prealars 10-11, supraalars 1. Wings (Fig. 34). 1.6 mm long, dark patches over end of costa, over junction of R, and costa, over arculus through cellto costa, and over cross veins; light marbling over most of the wing as ın Fig. 34. Legs. LR 10.72—0.85, LR I1 0.85, LR III 0.70; all tibia have only one spur with the following teeth: 1a NNISESS TE 5% Hypopygium (Fig. 35). Typical for the genus, blade of superior volsella (Fig. 36) long with fıne point which is curved dorsally, dorsal lobe with two sharp points and one rounded point dorsally, no lateral lobe but numerous lateral filaments, those near the lobes strongly curved; preapical spur of gonostylus wıdened near tip. Adult female Colour. Generally lighter than male, head only dark in the post-ocular region, mesonotal stripes not fused, legs and wings similar to male; abdominal segments a fairly uniform light brown but the narrow tergite IX dark. Head. Setae — postorbitals about 25, vertex 42. 55 46 45 47 Figs 34.47. Ablabesmyia (Ablabesmyia) rimae, spec. nov. Adult male: 34. wing; 35. hypopygium; 36. blade. Adult female, genitalia: 37. ventral; 38. seminal capsules; 39. lateral. Pupa: 40. thoracic horn; 41. plastron tube; 42. comb teeth. Larva: 43. mandible; 44. maxillary palp; 45. mentum & M-appendage; 46. ligula and paraligula; 47. claws of posterior parapod. 56 u ee un nn un nn nn Thorax. Setae — antepronotals 4, dorsocentrals 18, acrostichals about 92, humerals 13, prealars 19, supraalars 1. Wings. 1.63 mm long, pattern as in male, tibıal spurs as in male. Genitalıa (Figs 37, 38 & 39). Gonocoxapodeme VIII well developed and prominent, continuing onto base of tongue-shaped gonopophysis VIII, notum almost twice as long as ramus, gonotergite IX narrow but dark and prominent, coxosternapodeme strongly curved, segment X constricted to each side of weak postgenital plate. There is variation in the setation on segment X; of the 8 specimens ex- amined one had one ventral seta on one side, one had one lateral seta on one side, one had one ventral socket on both sides and 5 had no setae. Labıa without microtrichia; seminal capsules (Fig. 39) ovoid, most of capsule dark, greatest diameter 121-130 um, much larger than cercus (74 um). Fig. 39 shows the lateral view of gonopophysis VIII and segment X without setae. Pupa p None was collected but some details of the pupa were obtained from prepupal larvae. Thorax. Although thoracic horns (Figs 40 & 41) are rather crumpled they appear to be globular ın shape, greatest diameter about 725 um, with a distinct, fine reticulum and no rugose tubercles at the base. The basal lobe is small with spinules. The neck of the horn sac ıs very small, about 64 um across (Fig. 41), and curved with no plastron plate. The comb consists of 9 or 10 long teeth and some short ones (Fig. 42) with rounded points. Abdomen. Shagreen consists of very fine single spines, slightly curved and about 4-5 um long, faırly densely and uniformly distributed, not ın rows or groups. Lateral setae: VII 4, VIII 5, with one somewhat smaller seta, ventrally between 3 & 4 on VI. Larva Colour. Body and head capsule very light, basal margins of head capsule almost black and ventroba- sal margin extending forwards in the shape of a short V. Procerci and setae dark, contrasting conspi- cuously with the rest of the body. N = 10 for measurements unless otherwise stated. Head capsule. 563-637 um, mean 604.26 um, SD 31.2, cephalic index 0.44—0.56, mean 0.49, SD 0.04, two of the three ventrolateral setae usually level with eye-spot, although one may be slightly posterior, the third posterior. Antenna. 246—269 um, mean 256 um SD 6.6, 0.42 as long as the head, about 3 X the length of the mandible. AR 4.1--4.5, mean 4.3, ring organ 0.7 of Al length from the base. Lauterborn organs very small, blade extends almost to the end of the flagellum, basal ring 0.13 length of the blade and about 1.6 as high as wide, accessory blade about 0.6 from the base of ring, style subequal to antennal seg- ments 3+4. Mandible (Fig. 43). Basal width of apical tooth 0.35—0.36 length of tooth. Basal tooth large and pointed (about 30° angle), ventral accessory tooth pointed. Maxilla (Fig. 44). Basal segment of palp divided into two segments, 1.e. three segments ın all. Mentum and M-appendage (Fig. 45). As in Fittkau & Roback (1983), the two dorso-medial teeth point directly forward. Ligula (Fig. 46). With five teeth, row clearly concave, apices of inner teeth only slightly outcurved; this is not apparent in some specimens. Paraligula (Fig. 46). As for genus. Pecten hypopharynx. With about 16 teeth per side, some teeth longer than others. Abdomen. As for genus. All segments with fine shagreening, dorsally, laterally and ventrally, each shagreen unit appears as an almost straight line when viewed dorsally, but as a forward-curving spine when viewed laterally, but are elongated, forward-facing cusps, each 9 um long. Posterior parapod with 25 claws, 9 long and 16 medium or short; no dark claws (Fig. 47). Distal one quarter of the para- pod bearing a few flat hooklets in irregular, longitudinal rows, the length of the larger hooklets being about one half the width of the parapod at this point. 5%. Specimens examined. Numerous adults from Lakes Zwai, Langano, Awasa and Abaya during the period April, 1981, to February, 1984. Holotype male slide-mounted in Canada Balsam from Lake Awasa, 1981.4.15, paratype males and females from Lakes Zwai and Awasa. Numerous larvae and prepupae were taken from Lakes Awasa and Zwai during limnological studies from 1983 to 1985. The holotype, paratypes, larval and prepupal material are deposited in the Zoologische Staatssammlung, Munich, German Federal Republic. Comments. This species differs from all other known species by the presence of only one spur on all tıbia of both sexes; apart from this, the structure of the adults conforms to that of the subgenus Ab- labesmyia Roback. The pupal thoracic horn resembles that of A. (Asayıa) annulata (Say) (Fittkau & Murray, 1986), specially in the structure of the subapical position and structure of the horn sac neck, but the thoracic comb tubercles and the simple shagreen spinules are unlike those of annulata. The lar- val structure fits into the range given for the genus by Fittkau & Roback (1983). There seems to be no good reason at present for erecting anew subgenus for this species which is now placed in the subgenus Ablabesmyia. Ecology. This species is only known from the lakes of the Rift Valley, the larvae are found in the marginal vegetation zone and on the shallow, muddy bottom under or near this zone. Distribution. Lakes of Ethiopian Rift Valley, hence the specific name from Latin rıma, a rift. Ablabesmyia (Karelia) nilotica Kieffer Pentaneura (Ablabesmyia) nılotica, Freeman 1955. This was a rare species and only a few adults were caught at lights near the Rift Valley lakes. No ım- matures were found which might belong to this species. The adults conform to the description of Free- man (1955). Additional features are: Adult male Head. AR 2.08 & 2.2; Legs. LR1 tıbıa missing, LR2 0.74, LR3 0.83. Hypopygium. The superior volsella is similar to Freeman’s with a broad, flattened blade. Fig. 48 shows this in more detail with the small dorsal lobe not shown by Freeman. Adult female Genitalia (Figs 49 & 50). Gonocoxapodeme well developed, continues onto base of gonopophysis VIII which is reduced and is hidden by segment X in lateral view (Fig. 50); gonotergite IX strongly chitinized but notum and ramus weakly chitinized, notum less than twice as long as ramus; coxoster- napodeme strongly curved; segment X strongly chitinized, specially laterally, no setae; labıa without macrotrichia, seminal capsules spherical, small, less than half as long as notum, about the same length as cercı, darker ın oral two-thirds. Specimens examined. Lake Awasa — 1 female, 81.4.15; Lake Langano, — 3 females, 83.3.14, — 1 male, 2 females, 1983.12.11. L. Abaya — 1 female, 84.2.26. Ecology. Nothing definite is known but larvae were not found during extensive sampling of the Ethiopian Rift Valley lakes and rivers and streams. They must inhabit quiet bodies of water other than large lakes. Distribution. Most of sub-Saharan, tropıcal Africa (Freeman, 1955). 58 56 Figs 48.-51. Ablabesmyıa (Karelia) nilotica Kieffer. Adult male: 48. hypopygial blade, 51. tibial spurs. Adult fe- male, genitalia: 49. ventral; 50. lateral; 52.—58. Nilotanypus comatus (Freeman). Adult female, genitalia; 52. ven- tral; 53. lateral. Pupa: 54. cephalic horn; 55. tergite IV. Larva: 56. mandible; 57. maxillary palp; 58. ligula & para- ligula. Comparison of the three species of Ablabesmyia Adult males. A. dusoleili and A. rimae fit into Roback’s (1971) subgenus Ablabesmyia, except that the latter has single spurs on all tarsı; this feature is not known from any other species. A. nilotica fits 59 well into Roback’s (1971) subgenus Äarelia. The males of all African Ablabesmyia described so far can be distinguished one from another by their wing patterns and aedeagal structure. Adult females. Saether (1977) describes the genitalıa of A. basalıs and A. annulata. The structure of these three species ıs similar in the main features notably the strongly chitinized gonocoxapodeme VIII and the strongly curved coxosterapodeme. They resemble A. basalis ın the reduction of gonopo- physis VIII. The number of setae on segment X varies, A. dusoleili has about sıx per side, A. rımae none or one, and A. nılotica none, both A. basalıs and A. annulata have setae. A. nilotica, which falls into Roback’s subgenus Äarelia, can be distinguished from the other two by its strongly chitinized segment X; A. (Karelia) photophilus (Kieffer) shows the same feature (Chaudhuri & Debnath, 1983) which suggests that this may be a useful subgeneric character. Nilotanypus comatus (Freeman) Pentaneura comata, Freeman 1953 Pentaneura (Pentaneura) comata, Freeman 1955 Nilotanypus comatus, Lehmann 1979. Life stages were associated when one pharate male with anumber of larvae were collected together in one spot. Freeman’s descriptions are supplemented below using a male and two females collected in Zim- babwe. The hypopygium of the pharate male from Ethiopia closely resembled that of the male from Zimbabwe. Adult male (wing length 1.2 mm). Thorax. A row of small tubercles on the mesonotum, just behind the head; thoracic setae — ante- prontals 1, humerals 4, dorsocentrals 12, acrostichals 25, prealars in two groups, 3 + 4, supraalars 1; one tibıal spur per leg (Fig. 51), spur on leg 2 smaller than others, spurs have no lateral teeth but a few small basal spines, not all in one plane; well-formed comb of 6 setae on tıbıa 3. Hypopygium. 5 setae on tergite IX, long, straight setae on gonocoxite about 3.8 X length of gono- coxite; gonocoxite setae on pharate Ethiopian specimen nearly 4 X the gonocoxite length (in very long genital sac). Adult female (small specimens, wing length 0.7—0.8 mm) Thorax. A row of about 30 small tubercles on mesonotum behind the head; thoracic setae, antepro- notals 1 or 2, humerals 5 or 6, dorsocentrals 11, acrostichals 22, prealars in two groups, 3 + 5, supra- alars 1; tıbial spurs and comb similar to male. Genitalia (Fig. 52). Gonocoxapodeme VIII well developed, forming a roughly wishbone shaped structure, seen also in lateral view, Fig. 53; gonopophysis VIII well developed and tongue-shaped; go- notergite IX without setae, gonopophysis IX with notum less than twice as long as ramus; gonocoxa- podeme curved; segment X with one seta per side; seminal capsules almost spherical and light brown, larger than small cercı. An Ethiopian specimen is larger, wing length 1.4 mm; spurs, comb and genitalia are similar but there are more thoracic setae, humerals 10, dorsocentrals 17, prealars 10+8. Pupa. Very sımilar to the pupa described for this species by Lehmann, 1979. Colour of exuviae yellowish, anal corners of abdominal segments II-VI not darker. Thorax. Horn (Fig. 54) tubular but lateral view shows that the corona region is flattened or spoon- shaped, 138 um long 29 um wide; faint indication of surface scales in pre-corona region but no points; corona large, 83 um, 0.6 length of horn; horn sac extends into corona region, probably with much the 60 same shape as corona but very flat and difficult to discern, except in lateral view. Thoracic comb of 13 tubercles with rounded points, the last 2 more pointed, the largest 2x as high as broad. Abdomen. Setation of tergites and spines (Fig. 55): IT 4 D, no L, III 4D, 1L, IV 4D, IL, V 4D, 2L, VI 4D, 2L, VII 4D, 1 small lateral near centre of lateral border; posterior L setae cannot be detected on tergites I- VII; tergite VIII with 5 lateral setae, nearly as long as the width of the segment; anal lobe with 2 lateral setae with mucus sheaths. Anal borders of tergites II- VII with two rows of mostly blunt spinules, some single but some ın joined rows of 2 or 3; tergite VII has a single, regular row of larger pointed, but not darker spines. Shagreen on all tergites scattered flattened, mostly blunt spinules, ami- niature version of the lateral border spines on II- VI. Genital lobes of male. Very long, 1.4 X length of main anal lobe; these accommodate the very long gonocoxite setae of adult. Larva (n=4) Head capsule. Yellowish, 363—384 um long, cephalıc index about 2.0. Antenna. 186-203 um long, 0.53 as long as head, 4.2 x length of mandible; AR 2.4—2.7; basal seg- ment 10.3X as long as basal width with ring organ 0.65—0.70 from base; segment 2 6-7 x as long as basal width, tapering, distal width about two thirds proximal width; segment 3 about 0.14 as long as segment 2 and segment 4 about 0.6 as long as segment 3; style extends almost to the end of the fla- gellum; Lauterborn organs about 0.5 length of segment 3; blade and accessory blade about the same length and as long as flagellum. Mandible (Fig. 56). Weakly curved, apıcal tooth 2.2—2.8 x as long as greatest width, basal tooth, large, point apically directed, small projection and large accessory tooth as in Fig. 56 (inset). Maxilla. Basal segment of palp (Fig. 57) 1.8—-2.7 X as long as wide. Mentum and M-appendage. Very similar to that of N. dubius (Firtkau & Roback, 1983). Ligula (Fig. 58). With 5 teeth, about 2.2 X as long as wide, middle tooth extending beyond other teeth, point of outer tooth extends outwards in some but thıs ıs not always apparent. Paralıgula (Fig. 58). About 0.4 length of ligula. Pecten hypopharynx. With 5-6 approximately equal teeth. Abdomen. The length of some long, curved setae equal to or greater than the width of segments.7 and 8, anal tubercles extremely long and slender, 2—3 times length of posterior parapods in preserved specimens, tip very difficult to discern; preanal setae slightly longer than parapods; procercus dark 3—3.8 X as long as broad; 16 claws of posterior parapods yellowish brown, 4 short and hooked, 5 me- dium length and slightly hooked, 6 long with fine points and one of medium length with a comb of points on inner margin. Specimens examined. Pharate male and larvae from the Awash River at 750 m (ET. 39), November 1984, adult female from Weyb River (ET. 21) at 3000 m, January 1984, larvae from stream near Aposto (ET. 36) at 1680 m October 1984. Zimbabwe specimens: adult male, Inyanganı Mountains, Eastern Districts, April 1962; adult females, Fishan’s Kraal, lower Lundi River, April 1962. Comments. The larvae conform closely to those illustrated by Fittkau & Roback (1983) but the anal tubercles seem to be much longer. Almost identical larvae were collected in April, 1962, from the lo- wer Lundi River, Zimbabwe, where adults were very common, including the females described above. Lehmann’s pupa differs in that the genital lobes are less than the length of the main anal lobe; his male also has a row of small tubercles on the mesonotum behind the head. Ecology. The larvae inhabit stony torrents mainly in the lower zones or epipotamal of rivers but some adults have been found at high altitude such as the female reported here, the male from Zim- babwe and some by Freeman (1955). Distribution. From the western Cape Province, central Africa, Nigeria, Ethiopia and Madagascar (Harrison, 1970). 61 ö Conchapelopia trifascia (Freeman) All stages were correlated by finding a male pupa with clear adult wing pattern and anal lobes of the hypopygium, attached to its larval moult. „..—. - -_ . 8 66 68 Figs 59.-68. Conchapelopia trifascia (Freeman). Adult male: 59. median volsella. Adult female: 60. genitalia. Pupa: 61. cephalic horn; 62. tergite IV; 63. anal lobe. Larva: 64. mandible; 65. maxillary palp; 66. mentum & M- appendage; 67. dorsomedial tooth; 68. ligula & paraligulas. 62 nun Adult male As described by Freeman (1955). Additional details from the Ethiopian specimens: AR 1.5; wing length 3.3 mm; LR1 0.78, LR2 0.59, LR3 0.68. Spurs, Til1+7, Ti I long 1 +4, short 146, Ti IT long 1+5, short 146. Abdominal colour: tergite 1 light, tergites 2-5 with dark pigment in broad, anterior bands, tergite 6, uniform, dark, tergites 7 and 8 uniform and darker than 6, hypopygium dark, median volsella as in Fig. 59. The size of the wing, the wing pattern and abdominal colouration is similar to Freeman’s type series. Adult female As described by Freeman (1955). In addition, the genitalia (Fig. 60) show: gonocoxapodeme VIII weak; gonopophysis VIII with end rather squared off; gonopophysis IX well developed, notum lon- ger than ramus; gonotergite IX fairly well developed but weakly chitinized, no setae discernible: coxosternapodeme curved; segment X well developed with 11 setae per side; labia with apical micro- trichia; seminal capsules more than half as long as notum, almost spherical in shape, light brown in colour, longer than cercı. Pupa Thorax. Horn (Fig. 61) with broad corona and small basal lobe. Thoracic comb a few, small, roun- ded tubercles. Thoracic integument finely tuberculate except posteriorly where knob-like tubercles form a finely rugose surface. In mature pupae the three dark stripes of the adult wing pattern can be clearly seen. Abdomen. Lateral setae present on Vll and VIII only; setation of tergite weak, setae are sometimes missing (Fig. 62). Shagreen of tergites I to VIII consists of multibranched spines with up to 20 points, these are confined to a discrete pattern (Fig. 62) and tend to collect debris. Outside the pattern, ante- rıorly and medianly, there are very few, scattered, small, rounded tubercles, except on I where they are faırly dense and some elongated. Posterior to the pattern on I- VIII there are fairly dense blunt tu- bercles which become more spine-like towards the posterior margin where they form a tight row of long, single-pointed spines. Sternites: the shagreen is of very small single-pointed spines, not arranged in a pattern. Anal lobe (Fig. 63): shagreen spines are mainly lateral. Larva (for measurements n= 10) Colour. Yellowish with no obvious markings, the procerci and their setae darker than the rest ofthe body. Head capsule. Length 788-863 um, mean 822 um, SD 28, cephalic index 0.52—0.57, mean 0.54, SD 0.02, no maculations. General colour, yellowish, posterior margin medium brown, appearing dark brown in unmounted specimens. Antenna. Length 354—384 um, mean 364 um, SD 11, 0.44 the length of the head and 2.5 the length of the mandible; ring organ 0.66—0.70 (mean 0.68, SD 0.02) from base of segment; blade 69-74 um, segments 2—4 71-78 um, length accessory blade/blade 0.88-1.0 (mean 0.93, SD 0.04), length blade/ segments 2—4 0.91—0.99 (mean 0.96, SD 0.02). Mandible (Fig. 64). Length 135— 156 um, mean 146 um, SD 5. Seta subdentalis long but deeply re- cessed in a groove and often difficult to discern. Maxilla (Fig. 65). First joint 52.6 um, L/W 4.0—5.4, ring organ 0.76 (mean) from base, b-seta 3-seg- mented, longest seta about 48 um. Mentum an M-appendage (Figs 66 & 67). Labial vesicles rounded, not long, dorsomedial tooth as in Fig. 67. Ligula (Fig. 68). Middle tooth/outer tooth 0.71-1.0. Paraligula. As in Fig. 68. Pecten hypopharynx. With about 20 teeth on either side. Abdomen, including anal tubercles. As for genus. Some abdominal setae long, more than half the 63 width of the body segment. Procerci L/W 2.64— 3.47 (mean 3.2, SD 0.31). Length of anal tubercles up to 218 um with L/W 6.3 using basal width. Posterior parapods with small spines on distal fıfth. Fifteen claws, 4 short, 5 long and thin and 6 intermediate; what appear to be small spines on outer and inner surface of claws are scale-like sculpturings of the surface. Material examined. Adults from the Abo-Kebena River, March and November, 1985; pupae and larvae from all streams and rıvers sampled in the Ethiopian Highlands (Harrison & Hynes, 1988). Comments. This species is very similar to most other described species in all stages. It differs from C. cygnus Kieffer, the other sub-Saharan species with marked wings, as this has only one large band distal to the cross veins. The other two species known from sub-Saharan Africa, C. longinervis Free- man and C. zairensis Lehmann have plain wings. The pupa falls into the group with a corona in the thoracıc horn. Ecology. C. trifascia ıs a species of fast-running mountain streams and rivers and occurs mostly amongst stones in the current. Larger larvae appeared to be feeding mostly on small chironomid lar- vae. Distribution. From the western Cape Province, South Africa, through tropical central Africa to the Ethiopian Highlands. Paramerina ababae, spec. nov. The adults and immatures were not associated directly but adults were bred out in the laboratory from larvae collected from the same station where the larvae described below were fairly common. Unfortunately the pupal exuviae were lost. Pupal information came from prepupal larvae. Adult male Head, antennae and palps. Light brown; AR 1.4, flagellomeres 6-9 swollen. Setae: postorbitals 14 in single row, 30 on clypeus. Thorax. Pronotum brown, mentum brown, vittae darker, mesosternum brown, scutellum light brown, postnotum dark brown. Setae: antepronotals 7, humerals 10, prealars 14, dorso-centrals 27, acrostichals about 50, supraalars 2. Legs. Light brown, not bearded, no pulvilli; LRI 0.95, LRII 0.84, LRIII 0.84, spurs (Fig. 69), teeth Til 145, TiII 144, 143, TiIII 144, 143, comb on TillI with 7 spines; claws slender and pointed. Ra- tio of length tarsomeres 4/5, I — 2.1, II — 1.9, III — 2.3. Large straight macrotrichia (tarsal spurs) ter- minal on tarsomeres 1 & 2 oflegll. Wings (Fig. 70). Plain, all cells densely clothed with dark macrotrichia, ‚length 2.9 mm, width 0.69 mm, costa not produced beyond R,;;, apex of R,;; between those of M and Cu,, anal lobe ob- tuse. Abdomen. Tergites 1—3 dark, most pigment granules in lateral and central longitudinal bands, 4-5 light, small amount of lateral pıgment, 6—7 dark, as 1—3, 8 very dark. Hypopygium (Fig. 71). Light, IT with no setae, gonocoxite 218 um long, 94 um broad, 2.3 X long as broad, gonostylus 163 num long, 0.75 length of gonocoxite; distinct bası-dorsal lobe on gonocoxite; setae on gonostylus small, not longer than the basal width of the gonostylus. Adult female Colour obtained from unmounted specimen. Head, antennae and palps. Light brown; 12 flagellomeres; Setae: 16 postorbitals, central 5 in single row, the rest in an irregular, double row; about 32 on clypeus. Thorax. Pronotum and mesonotum brown, vittae darker, mesosternum brown, scutellum light brown, pronotum dark brown with thin, light medial stripe; setae: antepronotals 6, humerals 10, prea- lars 37, dorsocentrals 62, acrostichals about 58, supraalars 2. 64 Figs 69.—79. Paramerina ababae, spec. nov. Adult male: 69. tibial spurs of legs 1 & 2; 70. wing; 71. hypopygium. Adult female: 72. genitalia; 73. seminal capsules. Pupa: 74. cephalic horn; 75. comb. Larva: 76. mandible; 77. ma- xillary palp; 78. mentum & M-appendage; 79. ligula & paraligula. Legs. Brown, spurs and comb as in the male, LRI 0.75, LRII 0.93, LRIII 0.71. Wings. Similar to male but broader, length 2.88 mm, width 0.91 mm, costa not extending beyond Ryrs. Abdomen. Tergite 1 centre bare of macrotrichia and with light, dark lateral patches with black “scars”. Tergites 2 and 3 mostly dark, tergite 4 light, tergites 5 and 6 dark, tergite 7 slightly lighter than > and 6, tergite 8 light, genitalia light. 65 Genitalia (Figs 72 & 73). Similar to generic description; gonocoxapodeme VIII poorly developed, gonopophysis VIII tongue-shaped, gonopophysis IX weak, notum longer than ramus, gonotergite IX fairly well-developed, coxosternapodeme weak and curved, labia without microtrichia; seminal cap- sules (Fig. 73) 92 um (maximum) (0.8X notum); cercı 34 um long. Pupa No pupae were found but a few prepupal larvae were dissected for thoracic horns. Some abdominal features were visible through larval integument. Cephalothorax. Horn (Fig. 74): 292 yum long, elongate but widened distally to accommodate large plastron plate with greatest diameter 101 um, 0.42 corona length; external membrane covered with scales with no spines, corona large 241 um long, 0.83 horn length; dorsal lobe rounded. Comb (Fig. 75) composed of tubercles with rounded tips, total number could not be discerned but was at le- ast 12. Abdomen. Shagreen on tergites of short sharp spines, arranged singly on anterior half of tergite but in rows of 2 or 3 on posterior half. Lateral setae — 4 on VII, 5 on VIN. Larva (for measurements n = 7, unless otherwise stated) Colour. The body is yellowish with no dark spots on head capsule or on the rest of the body; head capsule yellowish with postoccipital margin dark brown to blackish. Head capsule. All specimens had been mounted before being identified, so only one width measu- rement was considered reliable. Length 787—912 um, mean 855 um, SD 46, cephalıc index c. 0.5. Antenna. 403—472 um, mean 437, SD 22, 0.5 as long as the head, 3.3 length of mandible. AR 3.5 (mean); basal segment 14.3 as long as basal width with ring organ at 0.62 of length (mean), segment 2 15x as long as wide, segment 3 5.3x as long as wide, last segment 0.63 of segment 3. Style extending to about the middle of last segment, Lauterborn organs blunt apically extending to %/3 of segment 3. Blade slightly shorter than segments 2—4, accessory blade shorter than blade by length of segments 3 and 4; basal ring of blade 2.8x as high as wide. (For flagellar measurements n = 1). Mandible (Fig. 76). Basal wıdth of apıcal tooth 0.31—0.5 length of tooth (mostly about 0.5); basal tooth small and acute, two-lobed with the smaller proximal lobe bearing the seta subdentalis; acces- sory tooth as large as basal tooth; inner margın of apıcal tooth overlying seta subdentalis. Seta 1 & 3 reduced, limited to pit, seta 2 longer and sımple. Maxilla (Fig. 77). Basal segment of palp 2-segmented, 4.9—5.5 as long as wide (mean 5.2), distinet ring organ between segments, b seta 2-segmented, about 0.44 length of basal segment. Mentum and M-appendage (Fig. 78). As in generic description but overlapping points on strongly chitinized portion of base of M-appendage sharp not blunt. Ligula (Fig. 79). As in generic description but teeth in straight or slightly convex line; all teeth uni- formly dark. Paraligula (Fig. 79). As in generic description. Pecten hypopharynx. 13 or 14 teeth with larger towards the middle. Abdomen. Anal tubercles long and tapering, about 0.5 as long as posterior parapods. Procercus dark, 2.9—3.3 as long as wide with 7 dark setae. 16 claws all yellowish, simple, surface covered with minute scales which give the impression of minute points on inner and outer margins; distal third of parapod bearing fine hooklets but on the ventral surface only. Material examined. Adults — holotype male (March 1985) and paratype female (March 1985) bred from larvae from the Abo-Kebena River, Addis Ababa (ET. 2C and below) in the laboratory ; nume- rous larvae and a few prepupae from the Abo-Kebena RR. collected during 1985, and larvae from the Chancho Stream (ET. 5), October 1983. 66 Tab. 1. Colour of male abdominal tergites of plain-winged Paramerina spp. from sub-Saharan Africa. Tergites P. vaillantı P. longipes P. edwardsi P. fıttkani P. ababae Fittkau Freeman Freeman Lehmann sp. nov. I light brown light dark* brownish dark II half dark dark dark* brownish dark III half dark dark dark* brownish dark IV half dark light dark* yellowish light V half dark dark dark* yellowish light VI dark dark dark brownish dark VI dark dark dark ? dark VII dark dark dark brownish dark IX dark light light yellowish light * paler colour spreading obscurely from incisures. Comments: the male abdominal colour patterns of all the plain-winged species of Paramerina so far reported from sub-Saharan Africa are given in Tab. 1. P. ababae resembles P. fittkani in the abdomi- nal colour pattern but differs from it in the following features (P. fittkani in brackets): AR 1.9 (1.4), coxa not produced (coxa produced), gonocoxite length 218 um (144 um), gonocoxite length/width 2.3 (2.1), setae on gonostylus not longer than its basal width (these setae longer than this basal width), pupal horn expanded apically, horn sac apically blunt (horn not expanded apically, horn sac apıcally pointed), greatest diameter of plastron plate/length of horn 0.35 (0.22). (Measurements for P. fıttkaui from figures in Lehmann, 1981). Ecology. All larvae were found in stony torrents in stream above 2000 m altitude. They were more common in the slightly polluted but cool Abo tributary of the Kebena River where, with the other Tanypodinae, they must have benefited from the dense community of chıronomid larvae. Distribution. Known only from the Ethiopian Highlands. Larsia africana Lehmann One male was found with damaged wings; it appears to be close enough to £. africana to be inclu- ded in thıs species. Adult male Basıc colour yellowish. Head. AR 1.33, postocular setae uniserial. Thorax. Vitae light brown, legs yellowish, tarsi missing, spurs dark and lyrate, spur I with 7 lateral _ teeth, spurs II with 6 and 5 lateral teeth and spurs III with 6 and 5 lateral teeth; comb on Ti III not de- veloped; no pulvilli. Wings damaged but no sign of markings, costa missing on both wings. Abdomi- nal tergites: 1 light, 2—8 dark, 2-4 with dark anterior bands, others more uniform, pattern as for L. afrıcana. Hypopygium. Dark, IT with no setae, gonocoxite simple 174 um long, 2.5 times as long as broad, gonostylus basally enlarged, 133 um long, apodemes very light, apıcal spine small. Material examined. 1 adult male found drowned in the Kosso River, just beyond Debre Birhan, (ET. 17) 12 Jan. 1984. Comments. This specimen is closer to L. uniformis (Goetghebüer) in its colouration, but differen- ces in colouration, size and proportions between the two species are not great. I have placed it in afrı- 67 cana because of the lack of setae in 9T, a feature so far unique to this species. Roback’s (1971) definition of Larsia will have to be broadened slightly to include this species: “YT with 2-9 fine setae” has to be changed to: “9T with 0-9 setae.” Ecology. Lehmann’s specimens came from a stream at 1800 m; this specimen from a torrential stream at 2900 m. A few Larsia larvae were found in other Ethiopian mountain streams but could not be associated with this adult. Distribution. Kivu district, eastern Zaire (Lehmann, 1979) and the Ethiopian Highlands. Acknowledgements I wish to thank Dr. C. Tudorancea for larval material collected in Lake Zwai and Dr. H. B. N. Hynes for some of the larval material from streams. This study was part of aprogramme of cooperative research on fisheries and lim- nology, developed between Addis Ababa University, Ethiopia, and the University of Waterloo, Canada, and aided by the Canadian International Development Agency. I also wish to thank Mrs. Jıll Rashleigh for preparing the ink drawings from my drawing tube outlines. Literature Chaudhuri, P. K.&R. K. Debnath. 1983. Studies of Indian Tanypodinae (Diptera: Chironomidae). Genus Procla- dius Skuse. — Zool. Jb. Syst. 110: 111—23 Fittkau, E. J. 1962. Die Tanypodinae (Diptera: Chironomidae). — Abh. Larvalsyst. Insekten 6: 1—453 —— &S.S.Roback. 1983. The larvae of Tanypodinae (Diptera: Chironomidae) of the Holarctic region — keysand diagnoses. In: T. Wiederholm (Ed.): Chironomidae of the Holarctic region. Part 1. Larvae. — Ent. Scand. Suppl. 19: 33-110 —— &D. A. Murray. 1986. The pupae of Tanypodinae Ent. (Diptera: Chironomidae) of the Holarctic region — keys and diagnoses. In: T. Wiederholm (Ed.): Chironomidae of the Holarctic region. Part 2. Pupae — Ent. Scand. Suppl. 28: 33—113 Freeman, P. 1953. Chironomidae (Diptera) from Western Cape Province, I. — Proc. roy. ent. Soc. Lond. 22: 127—135 —— 1955. A study of the Chironomidae (Diptera) of Africa south of the Sahara. Part 1. — Bull. Brit. Mus. (nat. Hist.) Entomology 4: 1-67 —— &P.S. Cranston. 1980. Family Chironomidae. In R. W. Crosskey (Ed.). — Catalogue of the Diptera of the Afrotropical Region: 175—202. London: British Museum (Natural History) Harrison, A. D. 1978. New genera and species of Tanypodinae (Diptera: Chironomidae) from Africa south of the Sahara. — ]. ent. Soc. sth Afr. 41: 63—80 —— 1987. Chironomidae of five central Ethiopian Rift Valley lakes. — Entomologica Scandinavica Suppl. 29: 39-43 —— &H.B.N. Hynes 1988. Benthic fauna of Ethiopian mountain streams and rivers. — Arch. Hydrobiol./Suppl. 81:1 -36 Langton, P. H. 1984. A key to pupal exuviae of British Chironomidae. — P. H. Langton, March, Cambridgeshire, 324 pp Lehmann, J. 1979. Chironomidae (Diptera) aus Fließgewässern Zentralafrikas (Systematik, Ökologie, Verbreitung und Produktionsbiologie), Teil I: Kivu-Gebiet, Ostzaire. — Spixiana, Suppl. 3: 1—143 —— 1981. Chironomidae (Diptera) aus Fließgewässern Zentralafrikas. Teil II: Die Region um Kisangani, Zentral- zaire. — Spixiana, Suppl. 5: 1-85 Roback, S. $. 1971. The subfamily Tanypodinae in North America. — Monographs Acad. nat. Sci. Philadelphia 17: 1—-410 —— 1981. The immature chironomids of the eastern United States V. Pentaneurini— Thienemannımyıa group. — Proc. Acad. nat. Sci. Philadelphia 133: 73—128 —— 1985. The immature chironomids of the eastern United States VI. Pentaneurini-genus Ablabesmyia. — Proc. Acad. nat. Sci. Philadelphia 137: 153—212 68 Saether, ©. A. 1977. Female genitalia in Chironomidae and other Nematocera. — Bulletin of the Fisheries Research Board of Canada 197: 1— 209 —— 1980. Glossary of chironomid morphology terminology (Diptera: Chironomidae). — Ent. Scan. suppl. 14: il Tesfaye Berhe, A. D. Harrison & H. B. N. Hynes 1989. The degradation of a stream crossing the city of Addıs Ababa, Ethiopia. — Tropical freshwater Biology 2: 112—120 Tilahun Kibret & A. D. Harrison 1989. The benthic and weed-bed faunas of Lake Awasa (Rift Valley, Ethiopia). — Hydrobiologia 174: 1-15 Tudorancea, C., R. M. Baxter & C. P. Fernando (1989). A comparative limnology of zoobenthic associations ın lakes of the Ethiopian Rift Valley. — Arch. Hydrobiol. Suppl. 83: 121-174 69 Buchbesprechungen 8. Brinkhurst, R. ©. & R. J. Diaz: Aquatic Oligochaeta. Proceedings of the Third International Symposium on Aquatic Oligochaeta held in Hamburg, Germany, September 29— October 4, 1985. — Developments in Hydro- biology 40 (Ser. ed.: H. J. Dumont). — Dr. W. Junk Publishers, Dordrecht, Niederlande, 1987. XVI + 323 S. ISBN 90-6193-641-1 Die Bedeutung der Oligochaeten für die Lebensgemeinschaft der Gewässer steht außer jedem Zweifel. Daß sich 1985 über 50 Wissenschaftler aus einem Dutzend Ländern, eingeladen zu einer Fachkonferenz, in Hamburg trafen, ist somit nicht verwunderlich. Es erstaunt eher, daß sich nicht mehr Fachleute dieser so wichtigen Tiergruppe zu- wenden. — Der vorliegende Band mit über 40 Beiträgen zur Taxonomie und Evolution, — zur Anatomie, den Ul- trastrukturen und zur Physiologie, — zur Biologie, Fortpflanzung und Populationsdynamik dieser wichtigen Tier- gruppe sowie über ihre Bedeutung für die Lebensgemeinschaft im Wasser, — das Leben in verschmutzten Gewäs- sern und über ihre Zucht als Lebendfutter für die Aquakultur zeigt die vielfältigen Forschungsrichtungen und deren aktuellen Stand auf. Bedauerlich ist, daß etwa ein Viertel der Autoren nur ein Abstract vorlegten. Trotzdem ist die- ser Symposiumsband für jeden speziellen Systematiker, Limnologen und Gewässerökologen eine wichtige Basıs für weitergehende Forschungen. L. Tiefenbacher 9. Matthes, D.: Tierische Parasiten. Biologie und Ökologie. — F. Vieweg & Sohn, Braunschweig/Wiesbaden 1988. X + 2525. mit 139 Abb. ISBN 3-528-08466-9 Wer auf Kosten anderer lebt, wird als Parasit bezeichnet, was zu deutsch Mitesser bedeutet. Jedoch so eindeutig, wie es scheint, ist das „Verhältnis“ im Tierreich oft nicht. Von der bloßen Vergesellschaftung über die Symbiose zum Parasitismus in seinen vielfältigen Erscheinungsformen gibt es viele fließende Übergänge, was der Autor auch herausstellt. Die Erscheinungen des Brutparasitismus bei Vögeln, des Sozialparasitismus bei Ameisen, des Kom- mensalismus und Kleptoparasitismus führen fortschreitend zu einer immer engeren Verbindung vom Parasit zum Wirt. Mit den Formen des Ektoparasitismus beginnen die immer stärkeren Gefährdungen des Wirtes durch den Pa- rasiten. Der Wirt wird zum Leidenden, zum Kranken. Zwischen Ektoparasitismus und Endoparasitismus gibt es wieder viele Übergänge. Letzterer stellt endlich die engste Form der „Beziehung“ dar. Dieter Matthes bringt für alle diese Formen des „Zusammenlebens“ verschiedener Organismen eine Fülle von Beispielen, wobei die human- und veterinärmedizinisch wichtigen einen besonders breiten Raum einnehmen. — Für den erfahrenen Hochschullehrer war es keine Mühe auch schwierigere Zusammenhänge gut lesbar abzufassen und mit klaren Zeichnungen und Schemata zu verdeutlichen. Der Leser dankt ihm dies besonders. — Das Werk gehört in die Bibliothek jedes Biolo- gen und nicht zuletzt in die Hand jedes Biologielehrers an höheren Schulen. Der Humanmediziner wie der Tierarzt sollte es stets in Reichweite haben, gerade in der heutigen Zeit eines weltweiten Tourismus bzw. Tierhandels. L. Tiefenbacher 10. Zerche, L.: Monographie der paläarktischen Coryphiini (Coleoptera, Staphylinidae, Omalaiinae). — Akademie der Landwirtschaftswissenschaften der DDR (Hsg.), Eberswalde-Finow, 1990. 413 S., zahlr. Abb. In dieser umfassenden Arbeit von Zerche über die palaearktischen Coryphiini wird sehr ernsthaft der Versuch unternommen, die Abstammungsgemeinschaften der Arten zu untersuchen und äquivalent in einem System darzu- stellen, das den Charakter einer hierarchischen Klassifikation hat. Ziel dieser schönen Arbeit ist eine monographi- sche Bearbeitung der Tribus und ihrer Subtaxa, ihre Konstitution als Monophyla, deren Schwestergruppenbezie- hungen naturgewordene Ordnung spiegeln, und die Verknüpfung mit zoogeographischen Fragestellungen. Die Tribus umfaßt 17 Gattungen und 79 Arten. Das traditionelle Gattungskonzept erfährt grundlegende Veränderun- gen. Zwei Subtriben und acht Gattungen werden neu beschrieben und eine Untergattung zur Gattung erhoben. 16 Arten werden neu kombiniert, eine aus der Tribus entfernt. 36 Arten werden neu beschrieben, 11 Namen neu synonymisiert. Tabellen führen zu den Gattungen und Arten. Nebst den Beschreibungen aller Taxa werden alle Ar- ten abgebildet und Verbreitungskarten vorgelegt. Das Kapitel Verbreitung stellt einen besonderen Leckerbissen dar. Ein sehr zu empfehlendes Buch! G. Scherer 70 | SPIXIANA u | 1 | 71-94 | München, 1. März 1991 | ISSN 0341— 8391 Chironomus utahensis Malloch and Chironomus harpi new species and their karyosystematic relationships to other species in the decorus-group of Chironomus (Chironomidae: Diptera) By W. Wülker, J. E. Sublette and J. Martin Wülker, W.,J. E. Sublette and J. Martin (1991): Chironomus utahensis Malloch and Chironomus harpi new species and their karyosystematic relationships to other spe- cies in the decorus-group of Chironomus (Chironomidae: Diptera) — Spixiana 14/1: 71-94. Adult, pupal and larvalmorphology and karyotypes of Chironomus utahensis Mal- loch and Chironomus harpi, spec. nov. are described. Adults of C. utahensis resemble Chironomus atrella (Townes) and C. anthracinus Zetterstedt; however, the resemblance is apparently from convergence. The dark co- loration, clypeus narrower than the antennal pedicel, long foretarsal beard, short, rat- her broad, pale anal point and the almost straight superior volsella will differentiate it from other members of the genus. Adults of C. harpi most closely resemble C. de- corus Johannsen and C. maturus Johannsen but the male genitalıia are distinctive in ha- ving an almost straight superior volsella which is blunt tipped and anarrower anal po- int with a weakly delimited tongue-like apical lobe. While the larvae and pupae of the Nearctic Chironomus are still inadequately known, the dark antennal pedicel of the larval C. utahensis appears to be a distinctive feature. Karyosystematically, C. utahensis and C. harpi are closely related. Although none of the seven chromosome arms is identical in both species, the banding patterns can be derived by only a few inversion differences. Both species belong to a karyosyste- matically defined, possibly monophyletic „decorus-group“ in which at least C. uta- hensis has a relatively basal position. Inversion polymorphism has been recorded in chromosome arms A, C, D, E, Fand G of C. utahensis whereas in C. harpi only an inversion in arm G has been found. Chironomus utahensis lives in ponds and lakes in western North America. C. harpı, known from Arkansas, Missouri, Illinois, and New York in USA, and New Bruns- wick in Canada, inhabits saline or acid lentic biotopes. Prof. Dr. Wolfgang Wülker, Institut für Biologie I (Zoologie) der Universität, Albertstraße 21a, D-7800 Freiburg, F.R.G. Prof. Dr. James E. Sublette, Department of Life Sciences, University of Southern Colorado, 2200 Bonforte, Pueblo, CO 81001, U.S.A. Dr. Jon Martin, Department of Genetics, University of Melbourne, Parkville, Vic- torıa, 3052, Australia. 71 2 Introduction Chironomus utahensis was described by Malloch in 1915 from Utah, USA. It ıs widely distributed in the western part of the United States and is also recorded from Canada. Townes (1945) reported the species from Alberta, California, Colorado, Minnesota, Nevada, Oregon, and Utah; Schaller and English (1976) found it in Arizona; Sublette and Sublette (1979) and Martin et al. (1979) added some localities in New Mexico and South Dakota. In this paper we also report the species from North Da- kota, Montana, and Wisconsin. The adult of C. utahensis ıs amore or less unspecialized, moderately large, blackish species wıth a long tarsal beard and a short, rather broad, amber colored anal point in the male (Townes 1945). The larva has a conspicuous dark pedicel to the antenna. While investigating the hemoglobins in the larval hemolymph, Schaller and English (1976) publish- ed a photograph of a set of salivary gland chromosomes and were hopeful that comparsions of hemo- globins and chromosome banding patterns with those of other chironomid species would help to cla- rify their taxonomic and evolutionary relationships. Martın et al. (1979) made an initial attempt to ana- lyze the banding patterns of the seven chromosome arms but left a complete analysıs “until the near relatives can be studied.” Nevertheless, they saw the typical inversion 9—2 in arm F and stated this to be similar to C. obtusidens Goetghebuer and C. decorus Johannsen. In another paper, Martin (1979) tentatively placed C. utahensıs in close relationship to the decorus-group species studied (as C. ten- tans, misdet.) by Blaylock (1963, 1965). In this present paper, we give a detailed morphological and karyosystematic description of C. uta- hensis which consolidates it as belonging to a karyosystematically defined “decorus-group,” 1. e. a group of species related by chromosome sequences rather than by adult morphology, as in the various species that are decorus-like as adults. The decorus-group ıs also dissimilar to the previously defined cytological groups of Keyl (1962), Martin et al. (1974), and others, in that it does not represent a group of species with a unique combination of chromosome arms. Rather, all members of this group belong to the thummi-complex (i. e. arm combination AB, CD, EF, G) with respect to the arm combination. Furthermore, C. utahensis appears to be closely related to a new species, C. harpi, described herein, which has been found in Arkansas, Missouri, Illinois, New York, and New Brunswick, and is appar- ently a specialized inhabitant of acid or salıne waters (Bates and Stahl 1985). Material and Methods Material examined: Unless indicated otherwise, the material reported upon in this study are in the second authors collections. Specimens from the following museums were examined (abbreviations in parenthesis): CIS — California Insect Survey USNM — U.S. National Museum EN Liste Marlinsan, D.C UCR — University of California, Riverside CAS — California Academy of Sciences, San Francisco KU — Kansas University, Lawrence UMo — University of Missouri, Columbia FWI — Freshwater Institute, Winnipeg INHS — Illinois Natural History Survey, Urbana a) Chironomus utahensis CALIFORNIA Contra Costa Co., Antioch, 6-IV-1956, W. Wasbauer — 4 males (CIS); West Pittsburg, 11-II-60, J. Powell — 9 males (CIS). 72 Inyo Co., L. Crowley Bishop, 11-VI-49, P. R. Needham — 6 males (USNM); 6-IV-49, R. Niedman — 7 males (USNM). Lassen Co., 1.3 mi. W Litchfield, 25-XII-67, J. Martin, UC. 10.2 — 2 males, 1 female; Westwood, 16-V-48, W. W. Wirth — 1 male (USNM). Los Angeles Co., Lancaster, 17-V-62, L. D. Anderson — 37 males (UCR); 3-VII-62, J. Sugarman — 4 males (UCR). Modoc Co., Stranghold, 17-VII-48, W. W. Wirth — 1 male (USNM); 2 mi. E. Canby, 12-VII-47, Usinger — 2 males (CAS). Mono Co., Convict Creek, 17-VII-63, H. D. Kennedy. — I male, 1 larval exuvia (USNM); 1.7 miles E., Benton Hot Springs, 21-VIII-67, J. Martin, U. C. 1.1., 1 male, 1 pupa, 2 pupal exuviae, 14 chromosome squashes (USNM); Topaz, 7-X-17 — 1 male (USNM). Plumas Co., Lake Davis, 1-V-68, G. Grodhaus, lot D — 6 males, 1 female; 3.5 miles SW Storrie, 1-V-68, Te68-63, G. Grodhaus -progeny of female: 1 male, 1 pupa, 1 pupal exuvia, 1 larva, 2 squashes. San Bernadino Co., Spring Valley Lake, 11-VII-1973, M. Mulla — 1 male; Spring Valley Lake near Hesperia, Apple Valley, 23-V-71, E.C. Bay —-1 male (UCR); Fish hatchery nr Spring Valley Lake, Apple Valley, IX-76, S. Frommer & W. Wülker, 10 squashes; Silver Lake, S. Frommer, 10 squashes. Siskiyou Co., Sheepy Cr., 27-VI-64 — 6 males (USNM); Tule Lake, 25-V-58, A. M. Barnes — 9 males. MONTANA Lake Co., Ronan, 2 mı. S, 9-VIII-68, alkaline pond, J. E. Sublette — 8 pupae, 8 larval exuviae, 47 squashes; 21- VIII-68 J. E. Sublette — 4 larvae, 4 pupal exuviae, 8 pupae. NEW MEXICO Colfax Co., Drainage ditch, 3 mi. N. Charette Mesa, 12-VIII-65, D. Ikenberry — 18 males; Eagle Nest Lake, 10-X-70, Jon Martin, M. Beard — 5 males, 2 females, 1 pupa, 1 larva, 41 squashes; 12-XI-70, J. Martin, M. Beard — 4 males, 1 pupae, 2 pupal exuviae; 20-XI-70, J. Martin, M. Beard — 28 males, 1 female, 1 pupa, 5 pupal exuviae; XII-70, egg mass # 1, J. Martin, M. Beard — 2 male, 1 pupa, 1 pupal exuvia, 1 larval exuvia; no date, egg mass # 2 — 1 pupa, 1 larva, 1 squash; 8 mi. W. Maxwell, Stubblefield Lake, 11-VIII-65, D. Ikenberry — 12 males; Miami Lake, 10-VIII-65, at light, D. Ikenberry — 16 males, 2 females, 1-IX-65, reared — 2 males, 2 pupal exuviae, 2 larval ex- uviae, 12 squashes; Mineral Springs at Taylor Springs, 3-XI-74, M. Beard — 77 squashes; Springer Lake, 4.2 mi. NW Springer, 9-VIII-65, D. Ikenberry — 18 males, 2 females, 5 pupal exuviae, 5 larval exuviae. Harding Co., Upper Abbott Lake, 11-X-70, J. & H.I. Martin and M. Beard, UNM-5-4 — 84 males, 27 squashes; 16-X-70,]J. &H. I. Martin and M. Beard, UNM-5-4 — 1 male; 28-XI-70,]J. &H. I. Martin and M. Beard, UNM-5-5 — 3 males, 1 female, 4 pupal exuviae, 1 larval exuvia, 15 squashes. Mora Co., Charette Lake, 12-VIII-65, D. Ikenberry — 16 males; Charette Lake, 22-VIII-67, W. R. Atchley, J. Willis — 79 males, 5 females. Roosevelt Co., Dora, 1-IV-64, J. E. Sublette — 3 males, 2 females, 1 pupa, 5 pupal exuviae, 5 larval exuviae; 3-IV- 64, J. E. Sublette — 9 pupae, 1 female, 1 pupal exuvia, 9 larval exuviae; 10 mi. E Dora, Windmill pond, 7-IV-65, J. E. Sublette — 1 male, 1 pupal exuvia. San Miguel Co., Morphey Lake, 7-VII-70, G. Harrell, at light — 1 male; 25-VII-70, G. Harrell, atlight — 1 male; Sapello River, 28-VI-70, G. Harrell, light trap — 7 males; 28-VIII-70, G. Harrell, light trap — 1 male; Storrie Lake, 2-VII-70, G. Harrell, light trap — 35 males; 22-VII-70, G. Harrell, light trap — 60 males; 9-VIII-70, G. Harrell, light trap — 71 males; no date, G. Harrell — 1 male. San Juan Co., La Plata River, approximately 2.5 mı. S of Colorado state line on N. M. 170, 20-VIII-76, J. E. Sub- lette — 1 pupa, 1 larval exuvia; Morgan Lake, S of Fruitville, 1-VII-63, Larry A. McElfresh — 2 males. NORTH DAKOTA Kidder Co., Crystal Springs, 10-VII-52, E. B. Hayden — 12 males (KU). OREGON Klamath Co., Eagle Ridge Park, 2-VI-82 — 4 males, 4 females; Klamath River, Hwy 97, 24-VI-82, light trap, 8 males; Fremont Bridge, 2-VI-82, sweep net — 1 male; Upper Klamath Lake, Lake shore, 25-VII-86 — M. A. Mor- stad — 3 males; 1 mi. N Williamson River, 26-VIII-67, UOR. 2.2, J. Martin — 4 males, 1 female, 61 squashes. The species is so common in this locality that it is known as the “Klamath midge” (Townes 1945) 73 SOUTH DAKOTA ® Charles Mix Co., L. Andes, 30-VI-24, 1 male (UMo). Campbell Co., L. Campbell, 20-VI-35, D. E. Herreman — 28 males, 24 females (UMo). Charles Mix Co., Platte, Lake Francis Case, Platte Bay, 24-IV-1-VI-67, P. L. Hudson — 1 male. Charles Mix Co., Pickstown, St. Phillips Bay, flooded terrestrial vegetation, 22-V-69, P. L. Hudson — 1 male, I pupal exuvia, 1 larval exuvia (FWI). Charles Mix Co., Wagner, 3 mi. S, 1 mı E, X-68, P. L. Hudson — 5 males, 15 squashes. Yankton Co., Polluted farm pond, 4 miles N. Yankton, V-68, P. Hudson, 1 squash. UTAH Utah Co., Goshen, 16-VIII-40, R. H. Beamer- 1 male (KU). Utah Co., Goshen Bay, Utah Lake, V -74, P. K. Shiozawa — 2 males. Sanpete Co., Sevier Bridge Res., 10 mi. N Gunnison, 12-VI-52, E. B. Hayden — 39 males (KU). 6 mi. W Smithfield, 15-VI-54, G. Bohart — 1 male (KU). WISCONSIN Marathon Co., Cold Springs Cyn. Lake, N. Stratford, 26-IV-14, Burrell — 2 males (INHS). b) Chironomus harpi Paratypes CANADA NEW BRUNSWICK N. Brunswick Mines, sedimentation basin, 19-IX-68 W. K. Besch — 18 males; Heath Steel Mines, shaft II. wall pool, 29-IX-68 W.K. Besch — 10 males. I:SIA. ARKANSAS Saline Co, Bauxite open-pit lakes, 40 km SW Little Rock, G. L. Harp: Lake II, SW 1/4 Section 24, T2S R14W, NE !/4, 23-V-70 — 1 male, 5 females, 7 male pupal exuviae, 1 female pupal exuvia; Lake III, SW 1/4 Section 11, T2S R14W, 21-III-70 — 1 male, 1 female; 23-V-70, — 4 males, 2 males; Lake IV, T2S, R14W S11SE 4, 21-III-70, — 1 male, 4 females; Lakes II, III, IIla, IV, 65 squashes. ILLINOIS Jackson Co., Bradley’s Acid Pit, III-77, K. Yamamoto, — UIL.1.1. — 1 male, 9 squashes. NEW YORK Orleans Co., Marsh contaminated with heavy metals, 2-2,4 km E Middleport, 28-VII-81, K. W. Simpson UNY.5.1 and UNY.5.2 — 1 male, 4 squashes. Methods Adults, pupae, larvae, and chromosomal squashes have been slide mounted in euparol. In most instances, larval head capsules have been mounted on the associated chromosomal squash slide. Several examples of reared and asso- ciated larva, pupa, and adult have been mounted on the same slide. Material for SEM examination has been chemi- cally dehydrated in an ethanol-toluene series, air dried or critical-point dried, and mounted on examination stubs which were sputter-coated with gold-palladium before SEM examination. In the larvae, size has been determined by measuring the length of the venter of the head capsule from the tip of the mentum to the postoccipital margin and is reported as the ventral head length. This dimension, in contrast to 74 the width of the head capsule, or total head length which have been frequently reported in the literature, is least sus- ceptible to deformation during slide mounting. For statistical purposes, discrete varıables are presented as median values followed by range and number on which the statistic ıs based given in parenthesis. For continuous variables, the mean has been given followed by the range and number. In some instances where only small numbers were examined, the range only and number are given. In the description of C. harpıi new species, the holotype variable is presented first with the statistics for the paratypes given in brackets. For the most part, morphological terminology follows Saether (1980). The method of chromosome preparation was described by Keyl and Keyl (1959) and the indentification of the chromosome arms and the standardization of banding patterns follows the system etablished by Keyl (1962). Some larvae had been in 3 parts ethanol: 1 part glacıal acetic acıd fixative for 20 years; the salivary glands from these indi- viduals were treated in 45% acetic acıd for about two minutes before chromosome squashes were made in the usual manner. Results Chironomus utahensis Malloch Chironomus utahensis Malloch 1915: 438, original description (adult male). Type localıty, Kaysville, Utah, USA (USNM); Eggleton 1931: 255, biology; Bonnell and Mote 1941: 324, 1942: 3, biology, brief description of eggs and larva; Schaller 1972: 1, biochemistry and cytology; Sublette and Sublette 1979: 89, distribution; Martin et al. 1979: 139, karyotype. Tendipes (Tendipes) utahensis (Malloch), Townes 1945: 127, review; Sublette 1960: 214, distribution; Nabrotzky 1968: 12, ecology; Nabrotzky and Rees 1968: 45, ecology. Adults Male Coloration. Thoracic ground color yellowish-brown to dark brown; vittae, preepisternum, and postnotum blackish-brown; abdomen largely blackish-brown; terga II-VIII with anarrow apıcal fas- cia which is slightly paler brown; genitalia dark. Coxae blackish-brown; femora and tibiae yellowish brown; tarsı largely blackish with the basal one-third of Ta, on PH and Ill slightly paler. Head. Antennal ratio, 4.26 (3.71-4.70; 18). Palpal proportions: 55-70:211-250: 195—242:179—350 um. Frontal tubercle only slightly longer than wide, length 40-50 um, up to twice as long as wide. Dorsal extension of eye long and parallel-sided, 6 facets wide near apex. Clypeus at the base 0.86 (0.68- 1.00; 16) of the width ofthe antennal pedicel (apparent width, ın part, due to slide preparation; in unflattened specimens always <1.0). Temporal setae 33 (26-46, in 2-3 rows, the the anterior series being about 2 times the length of posterior. Buccal sensilla, Fig. Ic. Thorax. Antepronotum moderately projecting at the dorsal apex, laterally wıthout setae. Mesoscu- tal tubercle moderately developed. Dorsocentral setae 36 (26-48; 17), mostly in two, but partially ın three rows. Acrostichial setae 15 (12-17; 13), in two staggered rows. Prealar setae 7-13; supra-alar setae 1-2. Scutellum with 40 (32-77; 17) setae; posteriorly two rows of heavy setae and several strewn setae anteriorly. Wing. Membrane with fine microtrichia visible at 100 X; R and R, ,; darkened, other wing veins pale. Wing length 3.77 (3.10—4.53; 23) mm; squama with 24 (20-41; 17) marginal setae. R with 35 (27-39; 17) setae; R, with 22 (20-43; 17) setae; R, ,; with 25 (15-91; 17) setae. Legs. Sensilla chaetica: PII — 9 (6-10; 17); PIII — 11 (6-13; 11), on both tarsi in the apical one- Enard-leeerratıos: Pl 1.18.(1.07 1.2723); PIl — 0.58.(0.55 0.062515), E11 0.70,(0.68 0.725115), Beard Ratio: PI — 6.32 (5.20- 7.75; 20). Abdomen. Genitalia, Figs. 1ab, 2a. Ninth tergal setae 6 (0-19; 45), usually in one paler patch, oc- casionally in two smaller patches, or lacking. Anal point short and moderately broad at the base, pale; 75 not strongly downcurved, Fig. 1b. Gc/GS ratio 1.08-1.48. Superior volsella usually only slightly curved, dark, appearing more strongly curved in flattened slide mounts, Fig. 3b. Inferior volsella moderately capitate in side view (Fig. 3c). Gonostyli usually strongly inflated and abruptly tapered at Apex Lie, 3a. Fig. 2. Chironomus utahensis. a. male genitalia; b. Pupa, posterolateral spur of segment VIII. Fig. 1. Chironomus utahensis. Male imago. a. male genitalia, dorsal view; b. anal point (note weak tongue-like or- namentation near dorsal apex; c. buccal structures (note labial sensilla and pilose tip of labial lonchus); Pupa: d. ce- phalic tubercles and frontal apotome; Larva: e. mentum and oral field; f. epipharyngealapparatus and labral sensilla. 77 Fig.3 Chironomus utahensis. a. variation of gonostylus; b. variation of superior volsella; c. posterolateral view of inferior and superior volsella. 78 Female Coloration. Similar to male but ground color ofthorax more yellowish with the vittae more distinct. Femora of all legs brownish with only the apices blackish; tibiae of P II, III brownish with the narrow bases and apices blackish; Ti of PI entirely blackish; tarsi entirely blackish. Head. Antennal flagellomere proportions 179:133:133:125:211 um. Palpal proportions 62:195:195:250 um. Dorsal extension of eye short and moderately tapered to the rounded apex; six Fig. 4. Chironomus utahensis. Pupa. abdominal chaetotaxy. 79 facets wide at the third facet row from the apex. Ocular ration 0.27. Clypeus at the base 1.73 times the width of the antennal pedicel; with 74—88 (3) setae. Temporal setae 31—36 (3). Thorax. Antepronotum moderately projecting on either side of the dorsal suture as in the male, la- terally without setae. Mesoscutum tubercle distinct, as in the male. Dorsocentral setae 45—48 (3), in two to three rows at the greatest width. Acrostichial setae about 17, partially intwo rows. Prealar setae 17-18 (3); supra-alar setae 1 (3). Scutellum with 75—77 (3) setae. Wing. Membrane with microtrichia visible at 100 X. Costa, subcosta, and radial veins blackened, other veins pale. Wing length 3.89—4.53 (3) mm; squama with 33—41 (3) marginal setae. R with 38-39 (3) setae; R, with 36—43 (3) setae; R, ;; with 61—91 setae. Legs. Sensilla chaetica of PII 111-123 (3); PIII 114-120 (3). Leg ratios: PI 1.07—1.21 (3); PII 0.51-0.54 (3); PIII 0.66-0.67 (3). Genitalia. Very similar to C. harpi (cf. Fig. 5b). Pupa Male. Total length 8.22—9.67 (8) mm. Cephalothorax brownish-black, heavily papillose, cephalic tubercles, Fig. 1d. Respiratory organ with four main branches and numerous terminal branches. Ab- domen pale, laterally with very weak dark, longitudinal stripes; posterolateral spur and swim fin mar- gın dark. Abdominal chaetotaxy, Fig. 4; hooks of second tergum pale; lateral hooks with long slender spi- nose tips; median hooks with shorter tips; many, but not all, hooks with a slight heel at the flexure; number of hooks, 90 (82—91; 8). Posterolateral spur of eighth segment, Fig. 2b, with 6 (4-8) (16) spines. Eighth segment with five lateral, flattened setae, Fig. 2b; swim fin with 94 (88-100; 8) lateral swim setae. Larva Head. Capsule yellowish, with the tips of the mandibles, antennal pedicle, mentum, gular region, and occiput blackened. Ventral head length 186-198 um. Mentum, Fig. le, ventromental plate with 31—37 striae. Antenna, antennal length 182-198 um. Mandible. Basal tooth pale; with 2—3 medial denticles which are attenuate at the tips; pecten man- dibularıs with 10— 14 setae; seta subdentalis short and lanceolate. Seta interna with four branches, sı- milar to other members of the genus. Dorsal head sclerites similar to other members of the genus; labral sclerites three and four with nu- merous microsclerites. Oral field, Fig. 1ef. Ventral labral structures: Pecten epipharyngis with 11-13 almost uniform teeth, those in the center longer and evenly reduced in length laterally; SI pectinate; SII simple; chaeta medıa pectinate; other chaetae sımple. Maxilla. Blade of lacinıa evenly tapered, smooth; lacıinial chaeta simple; chaetulae of maxilla mostly rounded blades with a few of the smaller lateral chaetulae weakly fimbriate. Maxillary palp very simi- lar to that of C. harpi.n. sp. (cf. Fig. 7e). Abdomen. Paired ventral tubuli of eleventh abdominal segment longer than posterior parapods; lateral tubuli of the tenth segment lacking. Posterior parapods with 14—15 brown claws. Anal cercı broader than high, each with sıx long setae. Chironomus harpi, spec. nov. (author: J. E. Sublette) Tendipes plumosus (L.), Harp and Campbell 1967: 260, ecology, distribution (misidentification). Chironomus sp., Heaton 1951: 1, ecology. Chironomus n. sp., Harp and Hubbard 1972: 48, ecology; Harp and Campbell 1973:49, physiology. Chironomus nr. maturus Bates and Stahl 1985: 127, ecology, physiology, life history; Zullo and Stahl 1988: 353, ecology, review of acıd lakes midge fauna. 80 swrann ur _ no 7 Chironomus harpi. a. male genitalia, holotype; b. female genitalia, paratype. 5 ) 5 P YP Fig. 5. 81 Holotype male. Type locality: Saline Co., 40 km SW Little Rock, Arkansas, Bauxite open-pit lake 4, T2S, R14W, SE'/ S11, 21-III-70, George L. Harp, (in the collection of USNM). We are pleased to dedicate this new species to Dr. George L. Harp, Arkansas State University, who kindly sent us the original mate- rıal. Coloration. Ground color of head and thorax yellowish; antennal pedicels, antepronotum, thoracic vittae, sternopleuron, postnotum, coxae, and abdomen blackish-brown; legs beyond coxae yellowish brown as is most of scutellum. A strong seasonal dımorphism is exhibited in the coloration with the holotype male and paratypes collected in March having an almost entirely black abdomen while the paratypes collected in May have a pronounced fasciate abdomen: tergum I with a median transverse fascia; tergum II with a basal brownish-black fascıa and an apical yellowish fascia occupying about one-third of the tergum; terga III — IV with a dark basal and a pale apıcal fascıa which is progressively broader posteriorly so that on tergum V there is only anarrow medial transverse dark fascıa occupying less than one-third of the total length. Legs of specimens in March (as evidenced by fully hardened females) entirely dark; in the May spe- cimens the femora and tibiae are paleand Ta, _; of all legs mostly yellow with justtheapices dark; Ta, _; of all legs dark. Head. Antennal ratio 4.32 [3.88 (3.69—4.22; 5)]. Palpal proportions 55: 195:234:234 um. Frontal tubercle length 15 (31;2) yum. Dorsal extension of eye long and parallel-sided, 6 facets wide near apex; ocular ration 0.17. Clypeus 0.75 of the width of the antennal pedicel; with 36 [32 (28-40; 7)] setae. Temporal setae 29 [35 (30-42, 7)]. Thorax. Antepronotum narrowed towards the apex then slightly widened just before the apex. Mesoscutum tubercle small but distinct. Dorsocentral setae 28 [25 (21-30; 7)]. Acrostichial setae 17 [19 (16—20; 3)], in 1—2 staggered rows. Prealar setae 5 [5 (4-6; 7]. Supra-alar setae 1 [1 (0-1; 7)]. Scutellum with 20 [29 (23—39)] setae. Wing. Membrane with microtrichıa visible at 100 X. Anterior wing veins darkened; r—m crossvein darkened; M, >, M;;4, M, Cu, Cu,, and An dusky, but paler than radial veins (paratype). Venarum ratio 1.01. Wing length 3.58 [3.20 (2.63—3.67; 4)] mm; squama with 29 [26 (23-41; 7)] marginal setae, in a partial doubled row. R with 26 [30 (17— 34; 7)] setae; R, with 15 [17 (5-19; 7)] setae; R,; ; with 10 [14 (4—22; 7) setae]. Legs. Sensilla chaetica of PII’”—- 9 [7 (5-8;7)]; PII — 7 [6 (4-8; )]. Leg ratios- PT 14011233 (1.33-1.43; 3)]; PII — 0.56 [0.59 (0.57—0.62; 6)]; PIII — 0.72 [0.71-0.73; 5]. Beard ratio: PI — 3.26 [3.36 (2.2—4.67; 3)]. Abdomen. Genitalıa, Fig. 5a. Ninth tergal setae 5 [4 (2-9; 7)]. Superior volsella bluntly tipped, with a small recurved hook. Inferior volsella long and narrow. Allotype female, Saline Co., Arkansas, Lake IV, collected with the holotype male (in the collection of USNM). Coloration. As holotype male expect not teneral; thus, coloration is darker; legs are blackish. Head. Antennal proportions 195:140:125:117:265 num. Palpal proportions 70:211:257:351 um. Length of frontal tubercle 31 um. Ocular ratio 0.16. Clypeal setae 39. Temporal setae 35, in a partial double row, reaching medial to the dorsal apex of the eye. Thorax. Antepronotum narrowed towards the dorsal apex but widened and projecting on either side of the median suture. Mesoscutum with weakly discernible median tubercle. Dorsocentral setae 48, in a staggered double to triple row which extend farther anterior than in the male. Acrostichial se- tae not visible in lateral slide mount. Prealar seta 5; supra-alar setae 2. Scutellum with a staggered posterior row of coarse setae and anteriorly with finer setae in an scattered pattern; total, 24 setae. Wing. Membrane with microtrichia visible at 100 X. Wing veins darkened as the male, but more in- tensely so. Venarum ratio 1.05. Wing length 4.17 mm; squama with 43 marginal setae, in 2-3 rows; R with 40 setae; R, with 24 setae; R,,; with 60 setae. 82 Legs. Sensilla chaetica: PII — 67 in 1-2 rows, occupying most of Ta, ; PIII — 68 in 1-2 rows, occu- Pyunemiostor la). Leeravios: DI 1.45,:PIF — 0.54, BIN 0.70. Abdomen. Genitalıa, Fig. 5b (paratype female). Fig. 6. Chironomus harpi. Pupa. a. chaetotaxy of tergum IV and V (dorsolateral). Larva. b. antennal apex, sho- wing Lauterborn organ-like structures at the tip of segment 4; c. antenna, apıcal segments 2-5, showing Lauterborn organ-blade, and accessory blade. Pupa Coloration. Exuvial cephalothorax blackish-brown; abdominal terga I-V with dark chagrin over most of each tergum; VI with basal transverse band and two apical round patches of dark; swim cha- grin; VII-VII largely pale; fins dark; with a longitudinal dark stripe which becomes progressively broader posteriorly on both sides extending from I-VIIl. Total length 7.84— 7.96 mm (3) (males) and 7.82—9.24 mm (4) (females). Recurved hooks of the se- cond tergum 70 (64—88; 6). Posterolateral spur of segment VIII with 4 (1-8; 12) spines. Swim fin with 79 (62-98; 7) lateral flattened setae. Abdominal chagrin and chaetotaxy, Fig. 6a. 83 Fig. 7. Chironomus harpı. Larva. a. labrum, dorsofrontal view; b. oral field (SI and SII remov ed);c..mentum, ven- tral surface; d. detail of palpıger chaetulae; e. maxillary palpus, apical view; f. maxillary lacınıa. Larva Head — Coloration mosty yellowish with tips of the mandibles, mentum, tips of premandibles, triangular sclerite und postoccipital margin blackish; posterior part of gula ın front of postoccipital margın weakly infuscate. 34 Ventral head length 306 (296-324; 5) um. Labral structures, dorsofrontal view, Fig. 7a; anterior view, Fig. 7b; SIfimbriate on medial surface; SII elongate, filiform; SIII, SIV A, B ofthe usual position and shape as in other members of the genus; ChM progressively more weakly fimbriate laterally; teeth of Pe somewhat irregular in length. Mentum. Fig 7c, lateral teeth 4 and 5 subequal in length; tooth 6 much shorter. Ventromental plates, anterior margin smooth; wıth about 34 striae. Mandible. With 2 subapical dorsal teeth, the more proximal of which is apically filiform; ventrome- dial basal tooth paler than other teeth; dorsomedial margin with 2-3 filiform teeth; seta subdentalis widest near middle, filiform at tip; pecten mandibularıs with 14 sensilla trichoidea; with 4 fimbriate seate interna which are similar to those of other members of the genus. Maxilla, Figs. 7d-tf, chaetulae of palpiger, Fig. 7d (note palmate structure near base of palpus). Pal- pus, Fig. 7e with a least 10 apparent sensillar structures; lacinia and associated blades, Fig, 7f; apıcal blade (chaeta) evenly attenuate from the maximum width near the base; dorsal blade shorter, of a simi- lar shape but fimbriate on both margins; antaxıal trichoid sensillum [“antaxial seta‘ (Aa) of Saether 1980] reaches to about the middle of the terminal lacinıal blade. Antenna, Figs 6b-c; note digitiform apparent sensilla at the apex fo segment four, Fig. 6c, which resemble those of the Lauterborn organ. harpi: la-e 8-9 2d-3e 15-13 4-7, 3f-i 12-10 2c-1f 16-19 utahensis: 1a-e 7-4 13-15 : e-2d za 3 f-ı 12-10 2c-1f 16-19 1a-e 15-13 4-9 2d-31 12-10 2c-1f}, 16-19 holomelas: 1a-2c 10-12 3i-2d 9-4 13-19 Abdomen. Anterior parapods with a few claws weakly pectinate at tip; intermediate lobe scarcely developed. Lateral tubules present; ventral tubules subequal ın length, extending beyond posterior pa- rapods; about 15 claws of posterior parapods. Preanal papillae wider than high, with 2 posterior fine setae and 7 long terminal setae. | Karyotypes Chromosome arm combination AB, CD, EF, G (thummi-complex). In both species nucleolus ın arm D, not far from the centromere. In ©. utahensis centromere of chromosome CD moderately he- terochromatic, other centromeres also sometimes with slight heterochromatinization. In C. harpı cen- tromeres not heterochromatinized. The chromosomes of C. harpı were figured by Yamamoto (1977) as an unnamed Chironomus species. His material has been examined in the present study. Arms A (Figs $ab): The pattern of C. utahensis can be derived from the ancestral pattern (C. holo- melas) by three inversion steps. A further step leads to C. harpı. An other inversion (1f—-13) leads to C. obtusidens (Fig. 12), but this derivation differs from that of- fered by Keyl (1962), who had no knowledge of the other decorus-group species. Arms B (Figs $cd): The arm has remarkably dark bands in its terminal region, just distal to the large puff, sometimes referred to as a Balbianı ring, that is commonly found ın arm B (e. g. Martin 1971, Wülker and Martin 1974). Dark bands can also be seen near the middle of the arm in €. utahensis, fre- quently flanked proximally by another puff. In C. harpi, distal part of the arm identical to that of €. utahensis. In the proximal part a group of only three bands is transferred to a position just adjacent to 85 u —e|3"-ilı2 ne b ai zu Fig. 8. Chironomus utahensis. Chromosome arm A (a) andB (c); Chironomus harpi, spec. nov. Chromosome arm A (b) and B (d). Brackets: limits of the inversion distinguishing the respective banding patterns. Some comparable bands connected by lines. B: Balbianı ring, P: puff, arrowhead: centromere. the centromere (indicated by bracket in the figure). The other bands of this proximal region differ bet- ween C. harpiand C. utahensis in acomplicated manner. The small more proximal Balbianiring of arm B in €. utahensis seems to be missing ın C. harpı. Arms € (Fıgs 9ab): The “dumb-bell” group, which is characteristic of this arm (group al—a4 of Keyl 1957), is in both species in a distal position, as in many other Chironomus species (see e. g. Wül- ker and Butler 1983). In C. harpi (Fig. 9b), a segment of about 17 bands, proximal to the middle of the arm in C. utahensis, occurs in inverted orientation in a more distal position in C. harpi, whereas the region of about 22 bands adjacent to this in the middle of the arm has the same orientation but is pro- ximally located in C. harpi. This difference can be explained by a long inversion (X) concomitant with re-inversion of the included segment Y. Arms D (Figs 9cd): Characterized in both species by the nucleolus near the centromere, and by two dark band groups distal to the nucleolus. In C. harpi (Fig. 9d), distal part identical with the standard sequence of C. utahensis. In the more proximal regions the relationships to C. utahensis seem to be complex since some band groups (Y, Z) can be recognized to occur in a different order, but while group Y retains the same orientation the two groups labelled X and Y are inverted relative to the €. utahensis sequence. Arms E (Figs 10ab): Differs from the basic pattern found in C. aberratus, etc. (Wülker 1980), by a long inversion 12—7d, with the proximal break relatively close to the centromere. The characteristic “gap” in the banding pattern of arm E (group 11) is therefore transferred to about the middle of the arm. A short inversion in the middle of the arm leads to C. harpi. 86 Fig. 9. Chironomus utahensis. Chromosome arm (a) and D (c). C. harpı, spec. nov. Chromosome arm € (b) and D (d). Comparable band groups marked x and y (see texc). N: nucleolus. Other symbols as Fig. 8. harpi: I oe = c-12, 3f-4 10b-7d 13a-g utahensis: 1=3e@ 7 € EL 3f-4 10b-7d, 13a -g aberratus etc: 1 S7es5- 10I1pgt 3, 1gre 1570 The pattern for arm E of C. utahensis was proposed by Martin et al. (1979), although the position of band 7d was shown incorrectly. Arms F (Figs 10cd): Most of the dark bands of the arm are in the distal region. The banding pattern of C. utahensis can be derived from the basic pattern of C. piger by three inversions. In determining the derivation of the banding pattern of C. harpi the orientation of group 10 is most important. This is asymmetrical group so that distinguishing between the alternatives of band sequence a-d or d—a is not presently possible. If it is assumed that the band sequence ist a-d, the pattern of the arm can be derived from that of C. utahensis by 3 inversion steps. F2 of C. utahensis shares one inversion step with C. harpi (Fig. 12) 87 _2|15 — " pe A il a mı1® ” dr Fig. 10. Chironomus utahensis. Chromosome arm E (a), F (c) and G (e); ©. harpi, spec. nov. Chromosome arm E (b), F (d) and G (f). Brackets in a b: approximate limits of the inversion distinguishing the two banding patterns. Bracket in e: limit of inversion resulting in sequence G2. Other symbols as Fig. 8. harpi: 1 9-4 c ‚14-13c 2a-4b, 15-17 10a-d 13 b-11 18-23 13:c.— 17,,10a-d :13:b=11,1,18—23 utahensis: 17 — 13c = — 13 bj 10d-a' 18-23 1 10 18—23 piger: | 23 88 Arms G (Figs 10ef): In both species long, with numerous bands. The two homologues are tightly pai- red with one end of the arm heterochromatinized. No nucleolus is present but there is a Balbianı ring about one third of the distance from the heterochromatinized end; many similarities of banding pat- tern of both species. However in ©. harpı the bands near the Balbianı ring seem to be different or in a different arrangement. Inversion Polymorphisms Nine inversions have been represented in our material of ©. utahensis, mostly from California, with only one occurring throughout the range of the investigated populations. Arm A: A very short inversion of approximately the region 3a—9, accompanied in many cells by the development of a large puft ın the inverted sequence (not illustrated) was found heterozygous in a single individual from Klamath Lake, Oregon. Fig. 11. Chironomus utahensis. Inversion heterozygotes. a. Arm € (left) heterozygous for the short terminal in- version and arm D (right) heterozygous for the long inversion distal to the nucleolus (N), from Lake Davis, Galif.; b. Arm € heterozygous for the distal inversion which includes the dumb bell figure, from near Wagner, S. D.; c. Arm D heterozygous for the short terminal inversion, from near Taylor, N. M.; d. Arm F heterozygous F1/F2, from Lake Davis, Calıf. Arm C: 1). A very shortinversion at the distal end, partly including the “dumb bell” group (Fig. 11a). 2). A longer inversion in the distal third ofthe arm which includes the “dumb bell” group (Fig. 11). 3). A very long, apparently complex inversion proximal of the “dumb bell” group (not illustrated), found in an individual from Benton Hot Springs, California. 89 Arm D: 1). A short intersion in the distal part of the arm (Fig. 11c). The approximate limits of this inversion were given by Martin et al. (1979). 2). A long inversion of the region distal to the nucleolus (N) (Fig. 11a). Arm E: An inversion of the middle part of the arm (not ıllustrated) found in an individual from Sil- ver Lake, California. Arm F: Two overlapping inversions, 17—13c and 14—9, in the distal part of the arm, give rise to the alternative sequence F2. The approximate banding pattern of this sequence is: I 14—-13c 2-9 15-17 11-13b 10d-a 18-23. A heterozygote for F1/F2 is shown in Fig. 11d. Arm G: A large inversion covering over half of the arm which shifts the position of the Balbiani ring (B) (Fig. 11e). One breakpoint appears to be adjacent to the Balbianı ring, the other about 10 bands from the right end of the arm. Most of these inversions have been recorded predominantly from populations in California, Ore- gon and South Dakota. Only the short terminal inversion in arm D has been found as a polymorphism in New Mexico populations, where it appears to occur at low frequency in most populations, e. 8.7 % at Taylor Springs (Martin et al. 1979), 9 % at Upper Abbott Lake and 15 % at Eagle Nest Lake. This inversion also occurred frequently in the California and South Dakota populations, as did the two more distal inversion in arm C. The longer of these two was also found as a heterozygote in one indi- vidual from Ronan, Montana. The long inversion in arm D was common in some populations in California, such as Lake Davis, in the egg mass from near Storrie and near Benton Hot Springs (with about a third of individuals he- terozygous), as well as in the Klamath Lake population from Oregon. Larvae from these two latter po- pulations were commonly heterozygous for the arm F inversion, with about a third of individuals he- terozygous at Benton Hot Springs, and about half of the larvae heterozygous at Klamath Lake. Asa result the alternative homozygote occurred in both populations. The frequency of the F2 sequence was 31 % at Benton Hot Springs and 49 % at Klamath Lake. In addition these two populations carried the alternative G2 sequence, this being the most common sequence, at a frequency of 83 %, at Kla- math Lake and having a frequency of 23 % at Benton Hot Springs. Thus the Klamath Lake sample is relatively different from the majority of C. utahensis samples but is linked to them by the intermediate frequencies of the Benton Hot Springs sample. It is uncertain whether this represents some unusual feature of the ecology of these two populations, or whether there is a cline in the frequency of the arm F and G sequences from California to Oregon. Larvae from the egg mass collected near Storrie, Cali- fornıa were heterozygous for G1 and G2, but this tells us nothing of the relative frequency of the two sequences in the population at this locality. In C. harpz, only one individual, in poor condition, from Saline County, Arkansas was heterozygous for arm G. The details of the inversion could not be deter- mined because of the poor quality of the chromosomes. All other individuals were homozygous in all chromosomes. Discussion a) Morphology The adult male of C. utahensis most closely resembles C. atrella (Townes) and C. anthracinus Zett. in general size and coloration. The genitalia are most similar to C. anthracinus but the anal point of that species is longer and darker and the superior volsella is straighter; the width of the clypeus of C. anthracinus is always greater than the width of the antennal pedicel, while in C. utahensis it is usually less. The more northern species, C. tuberculatus (Townes) has a strong mesonotal tubercle, a dark, nar- rower anal point, and a more slender inferior volsella than C. utahensıs. The pupae of Nearctic Chironomus have not been adequately characterized to give a differential dia- gnosis at this time. 90 The larvae are similar to other members of the decorus-group. The combination of dark gular re- gion, the dark antennal pedicel and pale basal mandibular tooth seems to be diagnostic. The adult of C. harpı will key in Townes (1945) to [Chironomus] decorus; however, the almost straight, blunt tipped superior volsella is distinctly different than that species [cf. Townes, Fig. 136 A (compared with the holotype by J.E.S.)]. The coloration and general features resemble C. maturus; however, the genitalia of that species are distinctive in having a short, hooked, darkened superior vol- sella (cf. Sublette & Sublette 1974, Fig. 1) BASIC PATTERNS Fig. 12. Phylogenetic tree based on the banding patterns of chromosome arms A, E and F in the “decorus-group”. The species of the maturns-complex, which are decorus-like as adults, are included at the left as an “outgroup”. As “basic patterns”, we are regarding here the Standard pattern of C. holomelas in arm A, inv. 10 b-3 fand 5-10 b from Standard in arm E and Standard C. piger in arm F (cf. Keyl 1962, Wülker 1980). Inversion polymorphism is not included (with exception of F2 in C. utahensis to show the similarities with C. harpi); instead, only the banding pattern with the shortest distance to the other species (e. g. A 4 in C. acntiventris) ıs shown. T!= whole arm trans- location AB, EF-AF, BE; number of inversions=distance from “basic patterns” in arms A, Eand F. acut — C. acu- tiventris (Wülker et al. 1983); blay — C. “tentans” Blaylock 1963, 1965 and own unpublished results. harp — C. harpi, spec. nov.; mat — C. maturus (Wülker and Martin 1974); Mich. A and Mich. B — unidentified species re- lated to C. decorus, from Michigan (sequences previously unpubl.); obtus — C. obtusidens Goet. (Keyl 1962, mo- dified as per text); spec. 1 and spec. 2 — European species of the maturus-complex (Wülker 1985); utah — C. uta- hensis Malloch; whit — C. whitseli (Wülker and Martin 1974). b) Karyotypes C. utahensis and C. harpi are cytologically closely related species. They share, as asynapomorphy, inversion 12g-7d ın arm E and differ in arms A and E by one, in arm C by two, and in arm F by three inversion steps. The nucleolus, the puff in arm B and the Balbianı ring in arm G are ın the same relative positions. 91 Both species belong td’ a karyosystematically unique, probably monophyletic, group of Chirono- mus species (“decorus-group”), which can be characterized, for instance, by the key inversion 9—2 in arm F (Figs 10cd and 12). To show the position of the two species in this group, a preliminary phylo- genetic tree for chromosome arms A, E and F (roughly 40 % of the total band complement) is given in Fig. 12. Trees incorporating data for more than one arm are superior to “one-arm trees” (Wülker et al. 1986). Keyl (1962) was the first to produce a phylogenetic tree which combined the results for arms A and F of Chironomus species. The construction of the tree in Fig. 12 ıs based on the back- ground of having completed a computer analysıs (Wülker et al. 1984) incorporating recently 60 diffe- rent banding patterns of arm A, 34 of arm E and 67 of arm F from all over the world (Wülker etal. in press). In the analysis, the frequencies or probabilities of neighborhoods of all single bands have been computed and the banding patterns arranged according to their probability. The pattern with the most common band neighborhoods ıs regarded as an “ancestor pattern”. Such patterns are those of C. ho- lomelas in arm A, of C. aberratus, C. piger and C. aprılinus ın arm E, and of C. piger in arm F. In ad- dition, these patterns have a central position in Wagner networks of the respective arms (Keyl 1962), are found in the few species with a distribution over more than one continent, and are shared by more than one of the “complexes” of the genus (Wülker 1980). Furthermore the computer analysıs shows how far the probability-values of a given pattern are from the respective ancestral pattern. It indicates which is the shortest and most probable connection between two or more patterns (thus following the parsımony principle) and, frequently, is able to correct details of preliminary phylogenetic models of the investigator. The maturus-complex of Chironomus, which has the nearest karyological relationships to the deco- rus-group of the thummi-complex and has decorus-like adults, is used as an outgroup (sensu Hennig 1966). The tree shows that C. utahensıs represents the key inversions of the group (F9—2, 17— 10, 11—13b; A 15e-1f, 7d—-15e, 3e—8a) and thus ıs basic for C. acntiventris in Europe and the two Michigan-spe- cıes in North America, three taxa specialized by occuring in sandy bottoms of rıvers and lakes and cha- racterized by very high inversion polymorphism. The information from €. utahensis necessitates corrections to previous attempts to derive arm A of C. obtusidens from that of C. piger (Keyl 1962) and arm A of C. acntiventris from that of C. obtusidens (Wülker et al. 1983). The very similar band groups 16a—c and 2c—1f were apparently confused in some C. acutiventris and Michigan-species patterns, and their position should be changed; as well, group 4—8 should read 4-7 8g-a. For example, the pattern of C. acuntiventris 4 ıs then la-e 9a-e 2d-3e 15e-a 3f-ı 12-10 4-7 8g-a 14—13 2c—1f 16-19 (compare Wülker et al. 1983). One inversion (8-5 in arm E, also present in C. stigmaterus, Martin and Wülker 1974) occurs in both complexes. It may thus belong to the plesiomorphic “basic pattern”, i. e. it must have existed be- fore the separation of the maturus- and thummi-complexes (probably heterozygous with other basic patterns) and therefore occurs irregularly in one or the other homozygous configuration in recent spe- cies of both complexes. Another inversion (8-7 in arm A) occurs twice at different places in the decorus-group, which seems contradictory to the principle of uniqueness of rearrangement events (improbability of identical two-break events such as inversions, Rothfels 1956). For such duplicities, one may propose two alter- native explanations: 1) the inversions are plesiomorphic and may have been irregularly carried along during the evolution of patterns, 2) anon-random prevalence of particular breaks or inversions leads to independent incidence of these events in different places of the tree (see discussions in Martin 1979, Wülker 1980) c) Inversion polymorphism Since our results are based on a limited number of specimens from some of the localities, they may not be representative of the whole picture. Nevertheless, they confirm the finding by Martin et al. 92 (1979) of marked differences in the degree of inversion polymorphism between different populations of C. utahensis. The populations of California and Oregon were the most polymorphic, with inver- sions in arms A, C, D, E, F, and G. The South Dakota populations are somewhat less polymorphic, with inversions in arms C and D, while in New Mexico only the short terminal inversion in arm D has been found, generally in low frequency. Schaller and English (1976) make no mention of inversion po- Iymorphism in their Arizona population, suggesting that it may be monomorphic. It is possible, then, that there is a cline of increasing polymorphism from east to west and from south to north. However further sampling would be needed to clarify the pattern of chromosomal polymorphism across the southwestern USA. Acknowledgements We are grateful to all our colleagues who contributed material to this investigation (see Materials examined). Mary F. Sublette, Pueblo, prepared the manuscript for publication; Mrs. R. Rössler, Freiburg, prepared the publis- hed chromosome photographs, while Mr. D. Paul, Melbourne prepared essential supplementary photographs. References Bates, N.M &]J. B. Stahl. 1985. Effect of pH and total ion concentration on growth rate of Chironomus nr. maturus larvae (Diptera: Chironomidae) from an acid strip-mine lake. Trans. Ill. Acad. Sci. 78: 127-132 Blaylock, B. G. 1963. Chromosomal aberrations in a natural population of Chironomus tentans exposed to chronic lowlevel environmental radiation. — Ph. D. Thesis, Univ. of Tennessee —— 1965. Chromosomal aberrations in a natural population of Chironomus tentans exposed to chronic lowlevel radıation. — Evolution 19: 421-429 Bonnell, D. E.& D.C. Mote. 1941. The Klamath midge. — J. econ. Ent. 34: 325 —— 1942. Biology of the Klamath midge, Chironomus utahensis (Diptera Chironomidae). — Proc. Ent. Soc. Br. Columb. 39: 3—7 Eggleton, F. E. 1931. A limnological study of the profundal bottom fauna of certain freshwater lakes. — Ecol. Mo- nogr. 1:231—332 Harp, G.L.&R. R. Campbell. 1967. The distribution of Bepaipe: plumosus (Linne) in mineral acıd water. — Lim- nol. Ocean. 12: 260-263 —— 1973. Respiration rates of two midge species at different temperatures. — Ark. Acad. Sci. Proc. 27: 49—50 —— &R.D. Hubbard. 1972. Limnology of four bauxite open-pit lakes. — Ark. Acad. Sci. Proc. 26: 47—51. Heaton, J. R. 1951. The ecology and succession of a group of acid and alkaline strip-mine lakes in Central Missouri. — M. S. Thesis, Univ. Missouri, Columbia, 143 p Hennig, W. 1966. Phylogenetic Systematics. — Univ. of Illinois Press, Chicago Keyl, H.-G. 1957. Untersuchungen am Karyotyp von Chironomus thummi. 1. Karte der Speicheldrüsen-Chromo- somen von Ch. th. thummi und die cytologische Differenzierung von der Subspecies Ch. th. piger. -Chromo- soma 8: 739 — 756 —— 1962. Chromosomenevolution bei Chironomus. II. Chromosomenumbauten und phylogenetische Beziehun- gen der Arten. - Chromosoma 13: 464—514 —— &I. Keyl. 1959. Die cytologische Diagnostik der Chironomiden. 1. Bestimmungstabelle für die Gattung Chi- ronomus auf Grund der Speicheldrüsenchromosomen. — Arch. Hydrobiol. 56: 43 —57 Malloch, J. R. 1915. The Chironomidae or midges of Illinois, with particular reference to species occurring in the Illinois River. — Bull. Ill. St. Lab. Nat. Hist. 10: 275-543 Martın, J. 1971. A review of the genus Chironomus (Diptera, Chironomidae) IV. The karyosystematics of the aus- tralis group in Australia. —- Chromosoma 35: 418-430 —— 1979. Chromosomes as tools in taxonomy and phylogeny of Chironomidae (Diptera). — Ent. Scand. Suppl. 10: 67 — 74 -— &W. Wülker 1974. A review of the genus Chironomus (Diptera, Chironomidae) VIII. Chironomus stigmate- rus Say, Cytology. — Stud. Nat. Sci (Portales) 1 (11): 1-17 33 —— ]. E. Sublette & M. Sublette. 1979. Uuilization of Chironomidae (Diptera) as a water quality indicator group in New Mexico. Part Ill. Karyosystematics of selected Chironomidae of New Mexico. — New Mexico Energy Inst. Rep. No. 32, p. 129-156 —— W. Wülker & J. E. Sublette. 1974. Evolutionary cytology in the genus Chironomus Meigen. — Stud. Nat. Scı. (Portales, N. M.) 1 (12): 1-12 Nabrotzky, F. V. 1968. Biology, behavior and control of some Utah gnats with special reference to Tendipes uta- hensis Malloch (Diptera — Tendipedidae). — M. S. Thesis, Univ. Utah, Salt Lake City, 63 pp. —— &D.M.Rees. 1968. Biology and behavior of the gnat Tendipes utahensis on the southeast shore of the Great Salt Lake, Utah. — Proc. 21th Ann. Meeting Utah Mosq. Abat. Assn. p. 45—46 Rothfels, K. H. 1956. Black flies: siblings, sex, and species grouping. — J. Heredity 47: 113—122 Saether, OÖ. A. 1980. Glossary of chironomid morphology terminology (Diptera: Chironomidae). — Ent. Scand. Suppl. No. 14, 51 pp. Schaller, L. 1972. An electrophoretic and cytogenetic study of Chironomus utahensis as found in Northern Ari- zona. — M. S. Thesis, N. Arız. Univ., Flagstaff, 52 pp. -— &D. S. English. 1976. Electrophoretic and cytogenetic studies of Chironomus utahensis. — J. Heredity 67: 300-302 Sublette, J. E. 1960. Chironomid midges of California. I. Chironominae, exclusive of Tanytarsini (=Calopsec- tin) Proc WS Nat- Mus2112.197—225 —— &M. F. Sublette. 1974. A review of the genus Chironomus (Diptera, Chironomidae) V. the maturus-complex. — Stud. Nat. Scı. (Portales, N. M.) 1 (8): 1-41 —— 1979. Utilization of Chironomidae (Diptera) as a water quality indicator group in New Mexico. Part Il. A syn- opsis of the Chironomidae of New Mexico. — N. M. Energy Res. Inst. Rept. 32, p. 53—128 Townes, H.K. Jr. 1945. The Nearctic species of Tendipedini [Diptera, Tendipedidae (=Chironomidae)]. — Am. Midl. Nat. 34: 1—206 Wülker, W. 1980. Basic patterns in the chromosome evolution of the genus Chironomus (Dipt.). — Z. zool. Syst. Evolutionsforsch. 18: 112—123 —— 1985. Karyosystematics and morphology of two north European species of the Chironomus maturus-complex (Diptera: Chironomidae). — Entomol. Gener. 10: 125—132 —— &M. G. Butler. 1983. Karyosystematics and morphology of northern Chironomus (Diptera: Chironomidae): Freshwater species with larvae of the salinarıns type. — Ent. Scand. 14: 121—136 —— &]J. Martin. 1974. A review of the genus Chironomus (Diptera, Chironomidae) VI. Cytology of the maturus- complex. — Stud. Nat. Scı. (Portales, N. M.) 1 (9): 1-21 —— G.Devai & I. Devai, in press. Computer assisted studies of Chromosome evolution in the genus Chironomus (Dipt.). Comparative and integrated analysis of chromosome arms A, E and F. — Acta Biol. Debrecina, Suppl. Oecol. Hungar. —-— ,G. Lörinez & G. Devai. 1984. A new computerized method for deducing phylogenetic trees from chromo- some inversion data. — Z. zool. Syst. Evolutionsforsch. 22: 86-91 -— ‚H.M.Rpyser & A. Scholl. 1983. Revision der Gattung Chironomus Meigen (Diptera) VIII. Arten mit Larven des fluviatilis-Typs (obtusidens-Gruppe): C. acntiventrisn. sp. und C. obtusidens Goetgh. — Rev. suisse Zool. 902725745 Yamamboto, K. D. 1977. A comparison of salivary gland chromosomes of Chironomus larvae of acid-polluted stripe-mine lakes. — M. S. Research Report, Southern Illinois University, Carbondale. 24 p. Zullo, S. J. & J. B. Stahl. 1988. Abundance, distribution, and life cycles of midges (Chironomidae: Diptera) in an acıd stripe-mine lake in Southern Illinois. — Amer. Midl. Nat. 119: 353—365 94 SPIXIANA 14 | 1 Bl? München, 1. März 1991 ISSN 0341— 8391 Schlangensterne (Ophiuroidea) im NO-Atlantik, in der ibero-marokkanisch-mauretanischen Region Faunenvergleich nebst taxonomischen Bemerkungen Von Ilse Bartsch Bartsch, I. (1991): Brittle Stars (Ophiuroidea) in the NE-Atlantic, in the Ibero-mo- roccan-mauretanian Region. Comparison of the faunas with taxonomic remarks. — Spixiana 14/1: 95-112. When comparing the ophiuroid fauna collected on the seamounts Great Meteor Bank and Josephine-Bank with that from the shelf and upper continental slope off Portugal and northwestern Africa, the most obvious fact is the paucity of the sea- mount fauna. The dominant taxa on the seamounts are the amphiurids (Great Meteor Bank) and ophiodermatids (Josephine-Bank); both taxa are microphagous. The fauna off Portugal and northwestern Africa is more diverse; beside microphagous deposit and suspension feeders macrophagous scavengers (carrion, plant fragments) and planktovors are common. The ophiuroid communities along the lower continental slope are rich in species. Of all samples studied, the highest faunal diversity was found in one from the Ibero-Moroccan Bay, taken at 1750 m depth. Ilse Bartsch, Biologische Anstalt Helgoland, Notkestr. 31, D-2000 Hamburg 52, EARKG> Einleitung Im Laufe mehrerer Reisen des FS Meteor war die Bodenfauna im Nordostatlantik, vor Portugal, der Straße von Gibraltar und Nordwestafrika untersucht worden. Das Programm umfaßte Aufnahme der Fauna sowohl im Flachwasser — in Küstennähe und auf den Kuppen Josephine-Bank und Große Me- teorbank — als auch im Bereich des Kontinentalhangs — vor Portugal und Nordwestafrika. Zum Ein- satz kamen Agassiztrawl, Epibenthosschlitten, Kuttertrawl, Kettendredge, Dreiecksdredge, Tonnen- dredge, Beyer-Schlittennetz, Kastengreifer, Backengreifer und Fotoschlitten. Das Schlangenstern-Material wird in der Zoologischen Staatssammlung, München, deponiert. Im taxonomischen Teil werden folgende Abkürzungen verwendet: dd Scheibendurchmesser; r Scheibenradius; V ventrale Armplatten (V1 erste ventrale Armplatte). Das Untersuchungsgebiet Proben liegen vor aus einem Gebiet, das sich erstreckt von Südportugal (38°N) bis nach Kap Blank an der Nord- westküste Afrikas (21°N), vom Schelf der Kontinente bis zur 1300 km entfernt liegenden Flachwasserregion der unterseeischen Kuppe Große Meteorbank (Abb. 1); die Proben stammen sowohl vom Schelf als auch vom Konti- nentalhang. 95 Josephine Bank Meteor Bank Abb. 1. Das Untersuchungsgebiet. X Stationen. Vor der Küste Portugals geht der fast 20 km breite Schelf ın den sanft abfallenden, 150 km breiten Kontinental- hang über, der bis 5000 m Tiefe absinkt (Tejo Tiefsee-Ebene); die Schelfkante liegt in 150-170 m Tiefe; der obere Hang (170-1500 m) wird von wenigen Riffen und Rücken unterbrochen (Berthois et al. 1965, Gierloff-Emden et al. 1970, Giesel & Seibold 1968). Das Schelfgebiet und der obere Hang sind bedeckt mit groben Sanden; neben ter- rigenem Material finden sich Reste von Schnecken, Echinodermen, Serpuliden und Korallen, die feineren Fraktio- nen bestehen überwiegend aus Foraminiferen-Schalen, nur selten erscheint der felsıge Untergrund (Kudrass 1973, Thiede 1973). Mit zunehmender Tiefe nimmt der Anteil der Reste des Benthos ab, der des Planktons zu (Kudrass 1973). Die Küstenregion liegt — bis gut 600 m Tiefe — im Einflußbereich des Portugalstroms (Madelain 1967). Das Meeresgebiet vor Portugal gilt als Auftriebsgebiet. Unterwasseraufnahmen vom Schelf zeigen eine Bodenfauna mit zahlreichen Suspensionsfressern (Siedler & Seibold 1974). Die vier Benthos-Proben stammen aus 100-500 m Tiefe; zum Einsatz kamen Agassıztrawl, Kettendredge und Dreiecksdredge. Aus der ibero-marokkanischen Bucht liegt nur eine Probe vor, genommen mit einem Agassıztrawl in 1750 m Tiefe, auf 35°30’N und 08°07’W. Das Gebiet liegt in der Verlängerung der Gibraltar-Straße; breite Rinnen sind von gut 200 m hohen Rücken umgeben (Giesel & Seibold 1968). Vor Nordwestafrika erstreckt sich ein 40—80 km breiter Schelf, von der Schelfkante in 110-150 m Tiefe geht es, meist sehr steil, bis in 3900-4200 m Tiefe (Giesel & Seibold 1968). Auf dem Schelf sind grobe Sedimente nıcht oder kaum vorhanden; fein bis mittelkörnige biogene Sedimente mit hohem Karbonat-Anteil (vorwiegend planktische und benthische Foraminiferen) herrschen vor (Thiede 1971, 1973, Siedler & Seibold 1974); nur in Küstennähe macht sich der Sandeintrag von Land her bemerkbar (Milliman 1977). Mit zunehmender Wassertiefe nimmt im $Se- diment der Anteil der Reste von Planktonten zu (Bein & Fütterer 1977). Vor der Küste herrschen Auftriebsbedin- gungen, vor Kap Blank bis vor Kap Bojador ganzjährig, vor Marokko vor allem in den Sommermonaten (Minas et al. 1982); nach der Rate der Sedimentation biogener Partikel zu urteilen, ist die Produktivität dieser Gewässer weit 96 höher als vor Portugal (Thiede 1973). Nach Kudrass (1973) nimmt, wie auch vor Südportugal, die Produktion des Benthos vom Kontinentalhang zur Tiefsee hin deutlich ab. Unterwasseraufnahmen vom Schelf und der Schelfkante zeigen eine dichte Besiedlung von in die Wassersäule hineinragenden Filtrierern, so Schwämme, solitäre Korallen (Cariophylla), Gorgonarien, Seefedern (Pennatula), Bivalvier (Pinna), Polychaeten (Lanice), Crinoiden (Antedon) (Newton et al. 1973, Thiel 1982). Die Mehrzahl der Benthos-Proben stammen von abseits Kap Blank; vom Schelf und oberen Hang (50-420 m Tiefe) liegen 14 Proben vor, genommen mit Agassıztrawl, Epibenthosschlitten, Kut- tertrawl, Kettendredge, Kastengreifer und Backengreifer, aus tieferen Regionen (900-2100 m) fünf Proben, ge- nommen mit Agassiztrawl und Epibenthosschlitten. Von abseits Mauretanien sind es acht Proben aus 50-400 m Tiefe; eingesetzt worden waren Agassiztrawl, Epibenthosschlitten, Kuttertrawl, Kastengreifer und Backengreifer, von abseits Marokko sechs Proben aus 65-370 m Tiefe, gedredgt mit Agassiztrawl und Kuttertrawl. Die Josephine-Bank ist eine NNW--SSE gestreckte Kuppe zwischen 36°—37°N und 14°— 15° W; 270 Seemeilen von Portugal entfernt. Vom höchsten Teil im Süden (ca. 200 m Tiefe), fällt die Bank nach Süden steil, nach Norden und Westen flach ab. Die Kuppenoberfläche ist oft uneben, durchfurcht von tiefen Rinnen und breiten Mulden. Die Kuppe ist bedeckt mit biogenem Kalksand (Muschel-, Schnecken-, Echinodermen-Bruch, Korallen-, Bryozoen-, Pteropoden- und Foraminiferen-Schalen); dazwischen sind Kalkriffe und Regionen mit Basalt vorhanden (Schott et al. 1969). Benthos-Proben, insgesamt 12 Proben, liegen aus 200-700 m Tiefe vor; zum Einsatz kamen Agassız- trawl, Kettendredge, Tonnendredge und Beyer-Schlittennetz. Die Große Meteorbank liegt 270 Seemeilen vom afrikanischen Kontinent entfernt, auf 30°N und 28°-29°W. Sie besteht aus einem weitgehend flachen, morphologisch nur geringfügig gegliederten Plateau, mit einer Fläche von gut 1200 km, einer Wassertiefe von 290-400 m und ausgedehnten zentralen Teilen in 300 m Tiefe. An den Rändern fällt das Plateau, in Stufen, zuerst allmählich, dann steil in Tiefen von über 4000 m ab (Pasenau 1971). Bedeckt ıst das Plateau mit biogenem Kalksand (Foraminiferen-, Pteropoden-, Bryozoen-, Korallen-, Muschel- und Schnek- kenbruch) und porösen Kalksteinen (Schott et al. 1969, Ulrich 1971). Die Benthosproben stammen vom Plateau und oberen Hang; es sind 36 Proben, genommen in 300-650 m Tiefe mit Agassıztrawl, Kuttertrawl, Dreiecks- dredge, Kettendredge, Tonnendredge und Beyer-Schlittennetz. Resion G.B.M. J.B. Port Marok Mauret K.B. KB. I.M.B. Tiefe von 300 200 100 65 50 50 900 1750 (in m) bis 650 750 500 370 400 420 2100 Familie/Gattung Ophiomyxidae Ophiomyxa _ r ” L & Ile 1 a Ophiophrixus - = = = % & 1 z Opbhioscolex _ = — = = & 1 a Ophiacanthidae Ophiocamax = = = a = ® Opbhiacantha _ x 3 2 1 2 Ophiomyces 1 1 = — = 2 a = Ophiothamnus = = = = = 8 I —_ [557 BER | Amphiuridae Amphipholis 2 - 1 — - 1 > Br Amphinra 1 2 1 3 - 5 3 - Ophiactidae Hıistampica - - — = - = a 1 Ophuactis - = 1 1 - - 1 1 Amphilepididae Ampbilepis 1 - = = = — = 2% Ophiothricidae Opbhiothrix 1 1 1 1 1 4 ar S 7 Regio G.B.M. |].B. Port Marok Mauret K.B. KB. I.M.B. Tiefe von 300 200 100 65 50 50 900 1750 (in m) bis 650 750 500 370 400 420 2100 Ophiocomidae Opbhiopsila - — 2 - 1 = = > Ophiochitonidae Ophiochiton - = . = = E 1 2 Ophiodermatidae Ophioconis - 1 1 = 1 2 e e. Ophioderma - _ = u z 1 4 3 Ophiurinae Homalophiura - - = = = i ie Ophiambix 1 - — . = = e Ophiocten - _ = = 2 = 1 Ophiophycis - 1 _ = — ar = Ophiura - 1 2 2 3 3 2 1 Ophiolepidinae Ophiomidas - NT — = = = = 1 Ophiomusium - — — - . 4 1 1 Ophiosphalma 1 - - - = ie - 1 Ophioleucidae Opbhiernus - _ ze - . er e 1 Tab. 1: Stationen Große Meteorbank (G.M. B.), Josephine-Bank (J. B.), abseits Portugal (Port), Marokko (Ma- rok), Mauretanien (Mauret), Kap Blank (K. B.), Ibero-marokkanische Bucht (I.M. B.) und Anzahl der vorgefunde- nen Schlangenstern-Gattungen. Ergebnisse Nach dem vorliegenden Ophiuroiden-Material zu urteilen, ist die Fauna der unterseeischen Kup- pen Josephine-Bank und Große Meteorbank homogen und artenarm (Tab. 1). Von der Großen Mete- orbank liegen 36 Proben vor, mit insgesamt nur 8 Arten. Regelmäßig vertreten sind die Amphiuridae (Ampbhiura, 1 Art; Amphipholis, 2 Arten) und Ophiacanthidae (Ophiomyces, 1 Art); von den anderen Familien — Amphilepidae (Amphilepis, 1 Art), Ophiothricidae (Ophiothrix, 1 Art), Ophiurinae (Ophiambix, 1 Art) und Ophiolepinae (Ophiosphalma, 1 Art) — sind nur Einzelstücke, oft nur Bruchstücke vorhanden. Von der mehr in Küstennähe liegenden Josephine-Bank stammen 7 Arten (insgesamt 12 Proben). Zahlenmäßig dominieren die Ophiodermatidae (Ophioconis, 1 Art) und Ophiacanthidae (Ophiomyces, 1 Art), seltener sind Amphiuridae (Amphiura, 2 Arten), Ophiothrici- dae (Ophiothrix, 1 Art), Ophiurinae (Ophinra, Ophiophycıs, je 1 Art). Wesentlich heterogener ist die Fauna der auf dem Schelf vor der Küste gedredgten Proben. Vier Proben, entnommen vor Portugal in 100-400 m Tiefe, enthalten 12 Arten, verteilt auf die Familien und Gattungen Ophiocomidae (Ophiopsila, 2 Arten), Ophiacanthidae (Ophiacantha, 3 Arten), Am- phiuridae (Amphiura, Amphipholis, je 1 Art), Ophiactidae (Opbiactis, 1 Art), Ophiodermatidae (Ophioconis, 1 Art), Ophiothricidae (Ophiothrix, 1 Art), Ophiurinae (Ophiura, 2 Arten). In sechs vor Marokko in 65-370 m Tiefe gesammelten Proben wurden 9 Arten angetroffen, es sind Amphiu- ridae (3 Amphiura-Arten), Ophiacanthidae (Ophiacantha, 2 Arten), Ophiurinae (Ophinra, 2 Arten), Ophiactidae (Ophiactis, 1 Art) und Ophiotricidae (Ophiothrix, 1 Art). Siebzehn Arten wurden den 14 vor Kap Blank, aus 50 bis 400 m Tiefe gewonnenen Proben entnommen. Mit der höchsten Artenzahl 98 sind die Amphiuridae (Amphinra, 5 Arten, Amphipholis, 1 Art) vertreten, gefolgt von den Ophiothri- cidae (Ophiothrix, 4 Arten), Ophiurinae (Ophiura, 3 Arten), Ophiacanthidae (Ophiacantha, 2 Ar- ten), Ophiodermatidae (Ophioderma, 1 Art) und Ophiomyxidae (1 Ophiomyxa-Art). Proben, etwas nördlich von Kap Blank genommen, enthalten zudem die Gattungen Ophioconis (Ophiodermatidae) und Ophiopsila (Ophiocomidae). Ein Vergleich auf Art-Ebene ergibt, daß die Amphiuriden (Amphiura, Amphilepis) der Großen Me- teorbank und Josephine-Bank auch in den vor Portugal genommenen Proben vertreten sind. Von den Ophiacanthiden dagegen ist Ophiomyces (O. grandis) nur auf den unterseeischen Kuppen, Ophiacan- tha nur vor den Küsten Portugals und Nordwestafrikas gefunden worden. Von Ophiothrix (O. fragi- lıs, Ophiothricidae), in größeren Mengen in den Proben vom äußeren Schelf und oberen Hang vor Portugal angetroffen, sind auf den Kuppen Einzel-Exemplare oder lediglich Reste in den Proben ver- treten. Im Material von der Großen Meteorbank fehlen Ophiurinae, in dem von vor Portugal sind zwei Arten vorhanden. Die Fauna des unteren Hangs vor der nordwestafrikanischen Küste erweist sich als artenreicher als die des Schelfs und oberen Hangs. Fünf abseits Kap Blank aus 900-2 100 m Tiefe genommene Proben enthalten 18 Arten; vertreten sind die Ophiacanthidae (Ophiacantha, 4 Arten, Ophiocamax und Ophiothamnus, je eine Art), Ophiomyxidae (Ophiomyxa, Ophiophrixus, Ophioscolex, je eine Art), Ophiurinae (Ophinra, 2 Arten, Ophiocten, 1 Art), Ophiolepinae (Ophiomusium, 1 Art), Ophiochi- tonıdae (Ophiochiton, 1 Art), Amphiuridae (Ampinra, 3 Arten) und Ophiactidae (Ophiactis, 1 Art). Artenreich ist die Probe aus der ibero-marokkanischen Bucht, entnommen aus 1750 m Tiefe. Diese eine Probe enthält 10 Ophiuroiden-Arten; vertreten sind Ophiolepinae (Ophiomusium, Ophio- sphalma, Ophiomidas, je eine Art), Ophiurinae (Ophiura, Homalophinra, je eine Art), Ophioleucinae (Ophiernus, 1 Art), Ophiacanthidae (Ophiacantha, 2 Arten) und Ophiactidae (Ophiactis, Histam- pica, je eine Art) (s. Kapitel Taxonomische Bemerkungen). Diskussion Bei einem Vergleich der Schlangenstern-Fauna der unterseeischen Kuppen Große Meteorbank und Josephine-Bank mit der von vor Portugal und Nordwestafrika muß zwar berücksichtigt werden, dafs Geräte mit unterschiedlicher Fängigkeit, sowohl in der Horizontale als auch in der Vertikale, einge- setzt worden waren. Trotzdem kann festgestellt werden, daß die Zahl der Arten in den Proben vom Festlandssockel deutlich höher ist als die von den Kuppen und, daß unter der Kuppenfauna keine En- demismen vertreten sind. Die höhere Diversität mag zum einen auf geologische Bedingungen am Mee- resboden zurückzuführen sein, ein wichtiger Grund aber dürfte der unterschiedliche Eintrag von Nährstoffen sein. Vor den Küsten Nordwestafrikas und Portugals herrschen Auftriebsbedingungen (Fraga 1974, Minas et al. 1982); nährstoffreiches Wasser steigt auf, führt in der durchlichteten Zone zu einer hohen Phytoplankton-Produktion, die wiederum eine Entwicklung der Konsumenten in der Wassersäule begünstigt, herabrieselnde Phyto- und Zooplankter sorgen für einen hohen Eintrag von organischer Substanz in den Meeresboden. Untersuchungen der Sedimente vor Nordwestafrika zei- gen hohe Konzentration an Skelettresten von Phyto- und Zooplanktern (Kudrass 1973, Thiede 1971, 1973), chloroplastischen Pigmenten (Thiel 1982), und entsprechend hohe Bakteriendichte (Tan & Rü- ger 1989). Bei ausreichender Sauerstoffversorgung ist also mit einer reichen Bodenfauna mit verschie- denen Lebens- und Ernährungstypen zu rechnen. Von den Schlangensternen leben Amphiura-Arten in erster Linie eingegraben im Sediment, nur die Armenden ragen heraus, Nahrungspartikel werden von der Sedimentoberfläche aufgenommen oder aus der bodennahen Wassersäule herausgefiltert (Buchanan 1964, Woodley 1975, Ockelmann & Muus 1978, Warner 1982). Amphipholis-Arten siedeln vorzugsweise im Spaltensystem des bewohnten Sub- strats; Untersuchungen des Mageninhalts ergeben meist Detritus, Meiofauna und Pflanzenreste; 99 Nahrungspartikel werden vom Untergrund oder dem bodennahen Wasser (Leimrutenprinzip) aufge- nommen; eine ähnliche Nahrungspalette gilt auch für Ophiactis-Arten (Boffi 1972, Buchanan 1963, Martin 1968, Pentreath 1970), Von Ophioconis liegen keine Beobachtungen zu Nahrung und Nah- rungsaufnahme vor; Opbhioconis ıst auffällig fragil (im vorliegenden Tiermaterial ist die Scheibe oft un- vollständig), die Zähne sind flach aber sehr breit, die Armstacheln kaum länger als ein Armsegment; es ist zu vermuten, daß Ophioconis ähnlich wie Amphiuriden lebt, d. h. die Scheibe ist im Sediment verborgen, die Nahrung (Reste von Phytoplankton, Meiofauna und -flora) wird von der Sediment- oberfläche und aus der bodennahen Wasserschicht abpipettiert und herausgefiltert. Ophiothrix siedelt auf oder im Spaltensystem eines Substrats; die Arme ragen weit ins Wasser, Plankton und Detritus wird aus der Wassersäule filtriert (Roushdy & Hansen 1960, Warner & Woodley 1975). Ophiopsila- Arten strecken — wie Ophiothrix — ihre Arme in die Wassersäule und nehmen Phytoplankton, aufge- wirbelte Diatomeen, Meiofauna und Detritus auf; die Scheibe bleibt im Spaltensystem des bewohnten Substrats verborgen (Masse 1963, Basch 1988). Ophinra-Arten leben auf dem Sediment; suchen das Sediment nach Nahrungsbrocken — bodenlebende Organismen (Crustaceen, Mollusken), Pflanzen- reste — ab, nehmen auch aus der bodennahen Wassersäule Plankton (Zoo- und Phytoplankton) auf (Feder 1981, Rassmussen 1973). Ophiacantha-Arten scheinen in erster Linie Räuber zu sein, die, auf einem Substrat siedelnd, größere Plankter aus dem Wasser herausfischen (Lyman 1882, Fell 1961, Dearborn & Fell 1974) oder sogar das Substrat abweiden (Tyler & Lampitt 1988); Paterson et al. (1985) ordnet allerdings mehrere Arten in die Kategorie der Detritusfresser ein. Ophiomyxa-Arten sind vor allem karnivor (Pentreath 1970). Ophiomyces wird von Paterson et al. (1985) als Detritusfres- ser eingestuft. Auffälligan Ophiomyces sınd die sehr breiten, schaufelförmigen Plättchen (Oralpapil- len) auf den Oralplatten, die flachen Schuppen an den Armporen, die in Scheibennähe eine enge, tiefe Rinne bilden, die turmartig hochgewölbte Scheibe, die recht kurzen Arme (ca. 4fache des Scheiben- durchmessers), mit sehr großer Zahl an Armstacheln, in jedem Armsegment in einem fast geschlosse- nen Ring angeordnet, und die wenigen breiten, flachen Zähne. Im Habitus ähnelt Ophiomyces Ophio- tholia (Lyman 1880: Taf. 1, Abb. 1—3), nur daß Ophiotholia-Arten zudem kleine schirmähnliche Sta- cheln tragen. Ophiomyces lebt wahrscheinlich versteckt in der oberflächlichen Sedimentschicht und ernährt sich von Kleinstpartikeln, die mit einem Wasserstrom an die Arme herangeführt werden. Diese Übersicht über Lebensweise, Nahrung und Nahrungsfang der Arten zeigt, daß die Arten der unterseeischen Kuppen in erster Linie Sedimentbewohner sind und organisches Material im Sediment und in der bodennahen Wasserschicht verwerten, es sind Pipettierer und Suspensionsfresser. Vor den Küsten Portugals und Afrikas dagegen treten zudem auch planktonfiltrierende Arten auf, deren Arme weit in die Wassersäule hineinragen. Die an der Sedimentoberfläche siedelnden Arten bieten wie- derum kryptisch lebenden Tieren und einer Epifauna ein Siedlungssubstrat. Dank der reichen Endo- und Epifauna finden auch Räuber und Aasfresser Nahrung. Die Bewohner des Festlandsockels und oberen Hangs nutzen nicht nur die reichlich anfallende organische Substanz auf-und im Sediment, sondern auch die der Wassersäule; außer Detritus und Kleinstplankter werden auch große Brocken, große Zooplankter, bodenlebende Muscheln und Polychaeten, Algen- und Pflanzenreste gefressen. Wie oben erwähnt, sind unter den auf den Kuppen Große Meteorbank und Josephine-Bank gefun- denen Schlangensternen keine endemische Arten vertreten. Alle Arten haben eine weite geographi- sche Verbreitung. Unterseeische Kuppen werden oft als „Trittsteine“ bei einer Überquerung von Ozeanen angesehen (Wilson & Kaufmann 1987). Entgegen der mit zunehmender Tiefe an Kontinentalhängen meist festgestellten Abnahme der Di- versität der Bodenfauna (z. B. Rosenfeld & Bein 1978), zeigen bei den Schlangensternen die Fänge von vor Nordwestafrika einen besonderen Artenreichtum. Die Fauna umfaßt Arten, die im Sediment, auf dem Sediment und auf ins Wasser hineinragenden Objekten siedeln. In bezug auf Nahrung und Nah- rungsaufnahme sind Pipettierer, Filtrierer, Weidegänger und Räuber vertreten; aufgenommen wird Sediment, Detritus, Phyto- und Zooplankton sowie Makrofauna. Hohe Werte an chloroplastischen Pigmenten in fast 3000 m Tiefe (Thiel 1978) zeigen, daß bis in diese Tiefen ein erheblicher Nährstoff- 100 eintrag besteht. In der oberen Sedimentschicht (4 cm) ist eine hohe Meiofaunadichte anzutreffen (Thiel 1978); auch Massenauftreten der Makrofauna ist belegt, so hohe Siedlungsdichten der Seeane- monen Actinoscyphia aurelia (und A. saginata) (Aldred et al. 1979); die breite Palette von Größenklas- sen (Aldred et al.) läßt vermuten, daß es sich bei den Massenvorkommen um perennierende Populatio- nen handelt. Im Auftriebsgebiet vor Nordwestafrika ist also in größeren Tiefen mit einer arten- und individuenreichen Fauna zu rechnen. Als besonders reich an Arten erwies sich die eine in der ibero-marokkanischen Bucht, abseits der Straße von Gibraltar genommene Probe. Die Schlangenstern-Fauna ist weit reicher als aus Tiefen der ibero-marokkanischen Bucht erwartet wird (vgl. Peres 1962). In der Probe vertreten sind Tiefwasser- formen, die meisten sind im Atlantik weit verbreitet, häufig Charakterformen der Fauna am unteren Hang (Gage & Tyler 1982, Grassle et al. 1975, Haedrich et al. 1980). Von jenseits der Straße von Gi- braltar, aus dem Mittelmeer, sind diese Arten bisher nicht genannt (Tortonese 1980). Das Mittelmeer beherbergt eine artenreiche Ophiuroiden-Fauna; Tortonese (1980) meldet 34 Arten. Die Mehrzahl dieser Arten lebt in den oberen 200 m (Tortonese 1949), viele sind auch vom Schelf vor Portugal und Nordwestafrika gemeldet. Aus Tiefen von mehr als 500 m sind nur noch wenige Arten bekannt, es sind eurybathe Formen (Tortonese 1949); so Ophiura carnea, ım Mittelmeerraum noch in 1200 m Tiefe angetroffen (Tortonese 1980); in den bearbeiteten Proben regelmäßig zwischen dem vor Nord- westafrika aus 50-400 m Tiefe gesammelten Material vertreten. Das Mittelmeer hat zwar ausgedehnte Tiefseebecken, an der tiefsten Stelle ıst es fast 5000 m (Hersey 1965), Schlangensterne sind aus diesen Tiefseebecken jedoch nicht gemeldet worden. Die Armut an bzw. das Fehlen einer Bathyalfauna im Mittelmeer gilt auch für andere Echinodermen, so für Seeigel (Tortonese 1980, David 1989), und für andere Tiergruppen. Nach Fredj & Laubier (1985) sind 6500 Makrobenthos-Arten ım Mittelmeer be- kannt; weniger als 20% dringen in Tiefen von mehr als 500 m vor und nur 2,5 % leben ausschließlich unterhalb 500 m (Fredj & Laubier 1985). Tiefwasserformen unter den Schlangensternen haben often- bar die Zeiten, in den das Mittelmeer ein salzreiches Binnenmeer war, nıcht überstanden und haben, als im Pliozän erneute Öffnungen zum Atlantik hin entstanden, nicht erfolgreich einwandern und neue Populationen aufbauen können. Zur Zeit liegt die Schwelle von Gibraltar bei etwas über 300 m (Tietze & Weigt 1973), das auströmende Mittelmeerwasser zeichnet sich durch hohe Temperaturen, entsprechend niedrigen Sauerstoffgehalt und hohen Salzgehalt aus. Taxomische Bemerkungen Unter den im Nordostatlantik, vor Portugal und Nordwestafrika (einschließlich der unterseeischen Kuppen Große Meteorbank und Josephine-Bank) im Flachen und Tiefen genommenen Proben ist eine besonders artenreich, es ist die auf der 23sten Reise des FS METEOR vor der Straße von Gibral- tar, auf 35°%31’—35°37’N und 8°07’—8°03’ W, aus 1750 m mit einem Agassız-Trawl gewonnene Probe. Sie enthält 11 Schlangenstern-Arten, sechs gehören zur Familie der Ophiuridae, zwei zu den Ophia- canthidae und zwei zu den Ophiactidae. Bei Einsatz von Agassiz-Trawl wird vor allem die Epifauna erfaßt, bei Einsatz von Bodengreifern, die tiefer ins Sediment eindringen, sind Funde weiterer Arten zu erwarten. Abkürzungen: dd Scheibendurchmesser; r Scheibenradius; V ventrale Armplatten (VI erste ven- trale Armplatte). 101 Ophiuridae, Ophiolepidinae Ophiomidas sp. (Abb. 2) Material. Ein Exemplar, 5,2 mm dd. Beschreibung. Scheibe fünfeckig. Dorsal und ventral mit Plättchen bedeckt. Primäre Radialplatten nicht deutlich abgesetzt. Radialschilder '/3 r, porös, breiter als lang (Abb. 2 A), getrennt durch eine große interradiäre Platte. Oralschilder geringfügig länger als breit, dreieckig, peripher gerundet (Abb. 2B). Adoralplatte stößt an erste ventrale Armplatte und Lateralplatte an. Zähne konisch. Fünf bis sechs Paar Oralpapillen (einschließlich der Tentakelschuppen von der in den Mundraum einbezo- genen Tentakelpore). Periphere Papille groß, rundlich, Tentakelpore verdeckend; die anderen Oral- papillen konisch bis länglıch. Armlänge wahrscheinlich kaum mehr als 3mal dd. Arme im Querschnitt fast quadratisch. Dorsale Armplatten dreieckig; periphere Kante gerundet, adorale Ecke länglich ausgezogen (Abb. 2D), an der Armbasis an vorhergehende Platte stoßend. Ventrale Armplatten etwas eingedellt; erste ventrale Armplatte sechseckig, periphere Platten dreieckig (Abb. 2E). Erste und zweite ventrale Armplatte an- einanderstoßend, die folgenden durch laterale Armplatten getrennt. Erste laterale Armplatte deutlich verbreitert. Tentakelporen groß. Tentakelschuppe groß, im basalen Armbereich rund, peripher läng- lich. Armstacheln kurz, nicht länger als '/2 der Segmentlänge. Drei Armstacheln an den freien Arm- segmenten (Abb. 2C), zwei Armstacheln an der zweiten und eine an der ersten lateralen Armplatte. Abb. 2. Opbhiomidas sp., 5,2 mm dd. A. Teil der Dorsalansicht. B. Teil der Ventralansicht. C. Armsegmente IV, V und VI, Seitenansicht. D. distaler Teil eines Arms, Dorsalansicht. E. distaler Teil eines Arms, Ventralansicht. Ein Skalenteil = 1 mm. adp Adoralplatte; dap dorsale Armplatte; lap laterale Armplatte; op Oralplatte; os Oralschild; p Oralpapille(n) (einschließlich Infradentalpapillen und Tentakelschuppen der basalen Armpore); rs Radialschild; sp Armstachel; t Zahn; tp Tentakelpore (Armpore) mit Tentakelschuppe; vap ventrale Armplatte. 102 Anmerkung. Die charakteristischen Merkmale der Gattung Ophiomidas sind: Öffnung der basalen Armpore in Mundöffnung einbezogen; Armporen bis Armende vorhanden; jede Pore von einer gro- ßen Tentakelschuppe verdeckt; erste laterale Armplatte vergrößert; 2-3 kurze Armstacheln. Die Gattung Ophiomidas summt — bıs auf die Vergrößerung der ersten lateralen Armplatten — weitgehend mit den Merkmalen der Gattung Ophiozonella überein. Die vor der Straße von Gibraltar gefundene Ophiomidas sp. ist Ophiocrates intervallus Madsen, 1946 ähnlich, auch diese Art wurde abseits der Straße von Gibraltar gefunden, in einer Tiefe von 2150-2300 m (Madsen 1946). Ophiomidas sp. unterscheidet sich von Ophiocrates intervallus durch das Fehlen der feinen, die Scheibenplättchen umgebenden Körner und durch die dreieckigen statt der bei O. intervallus einer Speerspitze ähnlichen Oralschilder. Der Gattung Ophiomidas werden drei Arten zugerechnet, O. alatum Koehler, 1904, O. dubins (Lyman, 1878) und O. reductum Koehler, 1904. Die drei Arten sind Tiefenformen, in 1000-2000 m Tiefe lebend. Ophiomidas dubins stammt aus dem Golf von Mexico (Lyman 1878), O. alatum und O. reductum aus dem Ost-Pazifik (Koehler 1904). Ophiomusium lymani W. Thomson, 1873 Material. Neun Exemplare, 2,5 bis 9,5 mm Scheibendurchmesser. Diagnose. Bis 30 mm Scheibendurchmesser. Platten rauh, gekörnt. Centrodorsale und primäre Ra- dialplatten oft mit kleinen Tuberkeln besetzt. Radialschilder groß, ihre Länge 0,5 r entsprechend. Bei großen Exemplaren ist das Paar der Radıalschilder vollständig durch eine Reihe von Plättchen ge- trennt, bei kleinen Exemplaren stoßen die Schilder peripher aneinander. Armkamm rudimentär, wenn dann nur in der Form kleiner rundlicher Plättchen vorhanden. Dorsale Scheibenplatten klein. Oral- schild fünfeckig; breit an eine penta- oder hexagonale periphere Platte (Spiegelbild des Oralschildes) anstoßend. Genitalschlitze kurz; nicht über Mitte des ersten Armsegments hinausreichend. Adoral- platte breit; breit an die lateralen Armplatten anstoßend. Zähne konisch. Oralpapillen — bis 6 Paar je Kiefer — eine geschlossene Reihe bildend. Armlänge dem 4-5fachen dd entsprechend. Armquerschnitt an der Basis quadratisch, peripher rund. Die drei ventralen Armplatten pentagonal, weit voneinander getrennt; weitere ventrale Arm- platten fehlen. Dorsale Armplatten an der Armbasis quadratisch und breit aneinanderstoßend, die fol- genden klein, dreieckig, weit getrennt. Laterale Armplatten groß. Bei kleinen Exemplaren (bis 2,5 mm dd) drei Paar Armporen vorhanden; bei größeren Exemplaren nur zwei Paar, da die basale ın die Mundöffnung einbezogen ist. Armpore von je einer rundlichen Tentakelschuppe bedeckt. Bei kleinen Exemplaren (<5 mm dd) 2-3 Paar kleiner, hakenähnlicher Armstacheln, bei größeren Exemplaren bis zu 12 Paar kleiner, schlanker Armstacheln vorhanden; Anzahl der Armstacheln gegen Armende hin reduziert, Armstacheln hakenförmig. Beschreibung der Juvenilen von 0,5— 3,0 mm dd ist Schoener (1967) zu entnehmen. Verbreitung. Ophiomusium lymani ist ein Kosmopolit, im Pazifik, Indik und Atlantık verbreitet, mit einer gemeldeten Tiefenverbreitung von 100 m (Koehler 1924) bis 6280 m (Menzies et al. 1973). Am Kontinentalhang des Nordwestatlantiks, in 1400 bis 3300 m Tiefe, ist O. /ymani eine der das Fau- nenbild bestimmenden Makrofauna-Arten (Grassle et al. 1975, Haedrich et al. 1980. Paterson et al. 1985, Rowe & Menzies 1969). 103 . Ophiuridae, Ophiurinae Opbhiura mundata (Koehler, 1906) (Abb. 3) Material. 1 Exemplar, 4 mm dd. Diagnose. Bis 8 mm dd. Radialschilder länger als breit; peripher zusammenstoßend; Länge gut '/; dd. Armkamm zusammengesetzt aus einer Reihe quadratischer Papillen; diese von der ersten dor- salen Armplatte getrennt. Oralschild etwas breiter als lang, fünfeckig, mit stark gerundeten Ecken (Abb. 3). Kiefer mit drei spitzauslaufenden Infradental-Papillen und 3—4 Paar kräftigen, viereckigen Oralpapillen besetzt; periphere Oralpapille gut 2mal länger als breit. Zweite Tentalpore deutlich au- ßerhalb Mundöffnung mündend, umgeben von 4(—5)eckigen Schuppen. Genitalpapillen klein, vier- eckig. Arme rund, ihre Länge dem 4fachen des dd entsprechend. Dorsale Armplatten, von den basalen ab- gesehen, länger als breit. Drei (bis 5) der dorsalen Armplatten aneinanderstoßend. V1 hexagonal; fol- gende ventrale Armplatten mit lateral ausgezogenen, durch Längsfurchen abgesetzten Ecken. Ab V4 Ventralplatten getrennt; basale Plattenkante spitz, distale breit gerundet. Tentakelporen der 3 basalen Armsegmente groß, an den folgenden Segmenten unbedeutend. Tentakelschuppen quadratisch; im Scheibenbereich außer an den lateralen auch an den ventralen Armplatten vorhanden; an V2 3-5, an V50 Schuppen; Zahl der Tentakelschuppen an lateralen Armplatten von 3-5 bis zu einer Schuppe ab- nehmend. Armstacheln kurz, kaum länger als !/; der Segmentlänge; dorsaler Armstachel geringfügig von den 2 ventralen Stacheln getrennt. Bemerkung. Dies eine Exemplar unterscheidet sich von O. mundata (Beschreibung in Koehler 1906: 257—259, Taf. 18, Fig. 6, 7, 8) durch die zipfelartigen lateralen Ecken der Ventralplatten. Von O. ırrorata (Lyman, 1878), einer OÖ. mundata ähnlichen Art, unterscheidet sich das obige Exemplar durch die gröberen Plättchen der Scheibe. ©. scomba Paterson, 1985, ebenfalls in Tiefen des Nord- atlantık beheimatet, unterscheidet sich von O. mundata durch die hochgewölbten Oralschilder und die in Form und Größe gleichmäßigeren Oralpapillen. Verbreitung. Ophiura mundata ıst aus dem Nordatlantık bekannt, von 27°N (Koehler 1906) zu 65°N (Mortensen 1933). O. mundata ist bisher nur aus dem Tiefenwasser gemeldet, von 1675 m bis zu 4315 m (Koehler 1909). Abb. 3. (Links) Ophiura mundata (Koehler), 4 mm dd. Teil der Ventralscheibe. Ein Skalenteil = 1 mm. Abb. 4. (Rechts) Homalophiura abyssorum (Lyman), 8 mm dd. Teil der Ventralscheibe. Ein Skalenteil = 1 mm. gs Genitalspalt. 104 Opkhiura ljungmani (Lyman, 1878) Material. 19 Exemplare. Scheibendurchmesser 7,0—9,5 mm. Diagnose. Bis 12 mm dd. Scheibe rund; Scheibenrand abrupt abgesetzt. Dorsalscheibe mit kleinen Plättchen bedeckt; einige besetzt mit kurzen, kleinen Stacheln (die bei konservierten Exemplaren oft abgerieben sind). Radıialschilder groß, doppelt so lang wie breit, fast !/ r einnehmend; jedes Paar durch kleine Plättchen getrennt. Äußerer Armkamm mit langen, schlanken, innerer Kamm mit kürze- ren Zinken besetzt. Oralschilder sehr groß, adoral spitz, in Höhe der Genitalspalten eingeschnürt, pe- ripher breit abgestutzt. Adoralschilder schmal, bis zu den lateralen Armplatten reichend. Von den vier bis sieben Oralpapillen ist die periphere breit. Genitalspalten lang; begrenzt von kleinen ventralen und etwas größeren peripheren Stacheln. Armlänge dem 3—5fachen dd entsprechend. Arme an der Basıs höher als breit, peripher zylindrisch. Alle Ventralplatten getrennt; V1 länger als breit; die folgenden so lang wie breit, dreieckig; periphere Platten ihrerseits breiter als lang, rechteckig. Laterale Armplatten ventral verdickt; auf der Ventrallinie breit aneinanderstoßend, flügelartig. Dorsalplatten länglich; an den basalen Armgliedern, bis auf Länge des Scheibendurchmessers, breit aneinanderstoßend. Armstacheln klein, schlank; die 2 ventra- len dicht beieinander, neben der Armpore angeordnet; der dritte der Dorsalplatte genähert. Armpo- ren groß, an der Armbasıs umgeben von bis zu 8 Tentakelschuppen und 2 Armstacheln. Anzahl der Tentakelschuppen schnell bis auf eine zurückgehend. Juvenile, von 0,7—3,2 mm dd, sind in Schoener (1967) beschrieben. Verbreitung. Ophiura hjungmani ıst, beiderseits der Nordatlantıks, eine der häufigen Arten. Das Verbreitungsgebiet erstreckt sich von 65°N bıs zu 9°S (Mortensen 1933, Lyman 1878). ©. jungmani ist eine Tiefwasserart, besonders häufig ın 2000-3000 m (Gage & Tyler 1982, Paterson et al. 1985); die Art ıst auch ım Flachen (100 m Tiefe, Koehler 1914) verbreitet. Homalophiura abyssorum (Lyman, 1883) (Abb. 4) Material. Ein Exemplar, 8,0 mm Durchmesser. Diagnose. Bis 10 mm dd. Primärplatten deutlich, von den kleinen, sie umgebenden Platten abge- setzt. Radialschilder tropfenförmig, etwas länger als breit; etwas kürzer als !/2 r; jedes Paar durch qua- dratische Plättchen getrennt. Armkamm bis auf wenige tuberkelförmige Armpapillen verkümmerrt. Oralschild groß, die fünf Ecken abgerundet. Direkt angrenzend eine ähnliche, spiegelbildliche Platte vorhanden. Genitalspalten kurz (Abb. 4). Oralplatten breit, dreieckig. Adoralplatten schmal, mit der Schmalkante an laterale Armplatte stoßend. Zähne klein, konisch. Kiefer jederseits mit bis zu 6 recht- eckigen, eine geschlossene Reihe bildende Papillen besetzt. Länge der Arme das 3—4fache des dd. Arme im Querschnitt quadratisch. Dorsale Armplatte rhom- bisch, an der Armbasis länger als breit, die basalen 2-3 Platten aneinanderstoßend, die folgenden durch laterale Armplatten getrennt. Dorsalplatten können unregelmäßig geformt und unterteilt sein. Erste Ventralplatte 7eckig, zweite dreieckig, adoral spitz, distal gerundet, die folgenden rhombisch, breiter als lang. Laterale Armplatte groß, ventral aneinanderstoßend, Armporen klein, nur an den er- sten drei Armsegmenten erkennbar. Tentakelschuppen winzig, 3-4 an der ersten Armpore, 2(—3) an den folgenden. Armstacheln kurz, !/s der Länge des Armsegments entsprechend, 1(—2) dorsal, 1-2 ventral inserierend. Bemerkungen. H. abyssorum ist H. tesselata (Verrill, 1894) äußerst ähnlich. Paterson (1985) nennt Unterschiede, geht dabei aber von großen Exemplaren von H. tesselata und kleinen von FH. abys- sorum aus, vergleichende Untersuchungen an Exemplaren ähnlicher Größe sind erforderlich. Die Zahl der Armstacheln (vgl. Koehler 1909) ist kein verläßliches Unterscheidungsmerkmal. 105 Paterson (1985) schlugfeine Revision der Gattung Homalophiura H.L. Clark 1915 vor; er errichtete für die Arten H. abyssorum, H. clasta und H. tesselata die Gattung Homophiura und charakterisierte die Gattung folgendermaßen: Armkamm nur schwach entwickelt; Genitalspalten lang; Armporen nur auf den basalen 2-4 Armsegmenten vorhanden; Armsegmente im Scheibenbereich schwach ver- breitert. Bei dem vorliegenden Exemplar sind die Genitalspalten allerdings kurz, ragen nur bis zum Ende der ersten lateralen Armplatte. Nach Paterson (1985) wäre es damit der Gattung Ophiurolepis zuzuordnen. Verbreitung. H. abyssorum ıst aus dem Westatlantik (Lyman 1883, H. L. Clark 1941), aus dem Ost- atlantık (Madsen 1946) und aus dem Indik (Hertz 1927, H. L. Clark 1939, Litvinova 1975, Vadon & Guille 1984) bekannt, die Tiefenangaben reichen von 850 bis 3300 m. Ophiuridae, Ophioleucinae Ophiernus vallincola Lyman, 1878 (Abb. 5) Material. Neun Exemplare, 7—11 mm Scheibendurchmesser. Diagnose. Bis 20 mm dd. Scheibenmitte weichhäutig, mit wenigen eingelagerten Plättchen. Radial- schilder rundlich, umgeben von schuppenartigen, dicht mit Körnchen besetzten Plättchen (Körne- lung kann fehlen — Lyman 1878); Radialschilder 3—!/4 dd. Ventraler Interradialraum weichhäutig, Peripherie mit Plättchen besetzt. Oralschilder groß, von der Form einer Speerspitze. Adoralplatten basal schmal, peripher verbreitert, breit an laterale Armplatte stoßend. Zähne breit, konisch. Kiefer flankiert von bis zu 10 Oralpapillen (Papillen der in den Mundbereich einbezogenen Armporen einge- schlossen). Dentalplatte (bei Exemplaren von 9 mm dd) 3mal länger als breit; auf der adoralen Fläche 4 schwache Vertiefungen der Zähne und 2 kleine Gruben für Infradentalpapillen vorhanden (Abb. 5D). Distaler Teil der Oralplatten dorsad verlängert, mit länglicher, mit scharf abgesetzten Graten besetzter Gelenkfläche, und kleinem, schräg angeordneten Muskelabdruck (Abb. 5B). Abra- diales Muskelfeld, auf der abradialen Fläche der Oralplatte, groß, eiförmig (Abb. 5 A), kaum vertieft. Armlänge bis 7 dd. Arme flach. Dorsale Armplatten rechteckig, die basalen deutlich breiter als lang, die peripheren länger als breit; Platten aneinanderstoßend. Laterale Armplatten dorsal als schmale Oo mer) | Abb. 5. Ophiernus vallıncola Lyman, 9 mm dd. A. Oralplatte, Abradialansicht; B. Oralplatte, Adradialansicht. C. Teil der Arme, Dorsalansicht. D. Dentalplatte. Ein Skalenteil = 1 mm. 106 Streifen am Arm abgesetzt, ventral breiten Raum einnehmend. Ventralplatten klein, durch große Armporen eingekerbt. Platten mit „Stielchen“ in Kontakt mit breitem Distalrand der vorhergehenden Platte. Armporen groß, rund, dicht beieinander auf der Ventralseite der Arme gelegen. Innerhalb der Körperscheibe bis zu 4, z. T. sehr breite Tentakelschuppen, außerhalb der Scheibe zwei Tentakel- schuppen je Armpore. Außer den 2(—-4) lateralen kurzen Armstacheln bis zu 20 glasige, dorsale Bor- sten vorhanden (Abb. 5C). Verbreitung. Opbhiernus vallıncola ist aus dem Ostatlantik — von Südafrika, Nordafrika und Portu- gal bis südlich von Irland (Koehler 1909, Madsen 1977) — bekannt, aus dem Indik — von der Subant- arktis bis zum Arabischen Golf (H. L. Clark 1939, Lyman 1878, 1882, Litvinova 1975, Madsen 1951) — und aus dem Pazifik — von den Malaiischen Inseln und der See von Tasman (Baker 1979, Litvinova 1975). Es ist eine Art des Bathyals und Abyssals, gefunden in 800-4300 m Tiefe (Baker 1979, Litvi- nova 1975). Ophiactis abyssicola (Sars, 1861) Material. Ein Exemplar, 6 mm Scheibendurchmesser. Diagnose. Bis 10 mm dd. Radialschilder groß, !/2r lang; durch keilförmige Reihe von Plättchen ge- trennt. Form und Anordnung der Dorsalschilder sehr varıierend. Wenige kurze, stumpfe Stacheln auf den Dorsalplättchen. Ventrale Scheibenplättchen kleiner als dorsale. Oralschilder rhombisch, nur we- nig breiter als lang, an die lateralen Armplatten anstoßend. Zähne breit, kurz-dreieckig. Zwei Paar breite Oralpapillen. Arme stämmig, meist 5, selten 4 Arme. Tentakelschuppen, je ein Paar, groß, breit. Dorsale Arm- platten sehr breit, fächerförmig; bis zur Mitte der Armlänge aneinanderstoßend. Ventrale Armplatten 5eckig, mit breit gerundetem (z. T. leicht konkavem) Distalrand, an den basalen Armgliedern breiter als lang, an den distalen länger als breit. 3 bis 4 konische Armstacheln, die ventralen so lang wıe das Armsegment, die dorsalen Stacheln fast so lang wie zwei Segmente. Verbreitung. Ophiactis abyssicola ist ein Kosmopolit. Aus dem Atlantischen Ozean ist O. abyssi- cola gemeldet von südafrikanischen Gewässern (H. L. Clark 1923, Mortensen 1933, A. M. Clark & Courtman-Stock 1976) bis nach Grönland, Island und Nordnorwegen, wahrscheinlich lebt die Art auch in der Barentsee (Djakonov 1954). Nach Fell (1958) und Baker (1979) ist ©. abyssicola auch ım Südpazifik, in der Tasmanischen See und der Cook-Straße beheimatet. O. abyssicola besiedelt einen Bereich von 100 bis 4000 m (H. L. Clark 1923, Mortensen 1933). Histampica duplicata (Lyman, 1875) (Abb. 6) Material. Zwei Exemplare 3,9—5,9 mm Scheibendurchmesser. Diagnose. Bis 9 mm dd. Centrodorsale und primäre Radialplatten meist gut erkennbar, oft gekenn- zeichnet durch rundliche Marken. Radialschilder fast doppelt so lang wie breit, ihre Länge fast !/2 r entsprechend; Platten eines Paares getrennt durch einen Keil von Plättchen; beı kleinen Exemplaren Schilder peripher noch zusammenstoßend. Infradentalpapille breit. Beiderseits der Kiefer 4-5 Oral- papillen. Oralschild durch Adoralplatte von den ersten lateralen Armplatten getrennt. Oralschilder distal breit gerundet, adoral dreieckig (Abb. 6B). Arme lang. Dorsale und ventrale Armplatten breit, großen Raum einnehmend. Peripherer Rand der dorsalen Armplatte breit-gerundet. Erste ventrale Armplatte unterteilt ın kleines, quadratisches Ba- salstück und breites distales Teil. Zwei Tentakelschuppen an der Armbasis. Armstacheln abstehend, alle 3 von der Länge eines Armsegments. 107 Abb. 6. Histampica duplicata (Lyman), 5,9 mm dd. A. Teil der Dorsalansicht. B. Teil der Ventralansicht. Ein Skalenteil = I mm. c Centrodorsalplatte; pr primäre Radialplatte. Verbreitung. Histampica duplicata gilt als Kosmopolit. Die ersten Funde stammen aus dem Karibi- schen Raum (Lyman 1875); danach wurde die Art auch ım Nordatlantık (Koehler 1896, 1909), im Ostpazifik (Lütken & Mortensen 1899), im Westpazifik (Koehler 1922, 1930, Guille 1981) und ım In- dischen Ozean (A. M. Clark 1977) gefunden. Die Tiefenverbreitung reicht von 35 m (Koehler 1930) bis fast 3000 m (Lyman 1879). Ophiacanthidae Ophiacantha cuspidata Lyman, 1878 Material. Vier Exemplare, 4,8—8,0 mm Scheibendurchmesser. Diagnose. Bis 10 mm dd. Dorsal- und Ventralscheibe mit kurzen, an ihren Enden gezackten Sta- cheln besetzt. Radialschilder langgestreckt, periphere Teile freiliegend. Oralschild fünfeckig; distaler Rand gerade abgestutzt; mittlere Partie leicht eingedellt. Oralschild meist an laterale Armplatte sto- Rend. Adoralplatte rechteckig. 3 bis 5 Oralpapillen beiderseits des Kiefers. Zähne kräftig. Armsegmente nicht auffällig knotenartig verdickt. Dorsale Armplatten voneinander getrennt, Plat- ten basal spitz, distal gerundet, bei einigen Exemplaren mit winzigen Stacheln besetzt. Ventrale Arm- platten distal schwach gerundet, basal leicht konkav, mit kleiner medianen Spitze; bei größeren Exem- plaren an der Armbasıs überlappend, ansonsten ventrale Armplatten getrennt. Bei kleineren Exempla- ren 5, bei größeren 9 Paar stumpfer, fein gezähnter Armstacheln. Bis zu 3 Tentakelschuppen an der Armbasis, meist jedoch hier wıe auch an den folgenden Segmenten nur eine große, längliche Tentakel- schuppe vorhanden. Verbreitung. O. cuspidata ıst ein Bewohner von Tiefwasserbezirken, die bekannte Verbreitung er- streckt sich von 800 bis 2500 m. Die Art ist vor allem aus dem Nordatlantik gemeldet (Koehler 1909, Mortensen 1933, Paterson 1985), die ersten Funde jedoch stammen aus der Nähe der Ascension Island (Lyman 1878). Ophiacantha simulans Kochler, 1896 Material. Ein Exemplar, 6,0 mm Scheibendurchmesser. Diagnose. Bis 10 mm dd. Scheibe dorsal und ventral mit Stacheln bedeckt; Stacheln mit glattem Stamm und ausladender vielzackiger Krone (8 und mehr Zacken). Radialschilder lang, schmal; peri- 108 phere Teile freiliegend. Oralschilder 1,8—2,0mal breiter als lang, peripherer Rand fast gerade abge- stutzt. Adoralplatten fast 2mal länger als breit, trennen Oralschilder von lateralen Armplatten. Beider- seits der Kiefer 3, seltener 4, Oralpapillen, die periphere Papille breit, rechteckig. Armsegmente schwach knotenförmig verdickt. Dorsale Armplatten rhomboid bis fächerförmig, getrennt. Ventralplatten voneinander getrennt, sehr breit, peripherer Rand fast gerade abgestutzt, proximaler Rand mit kleiner medianen Spitze. Armstacheln fein gezähnt, 6-7 Paar Stacheln an der Armbasıs, 4-5 an den folgenden Segmenten. Von den Stacheln an der Armbasis ist der zweite oder dritte deutlich kräftiger gezähnt als die anderen. Der ventrale Armstachel ist oft säbelförmig. Verbreitung. ©. simulans ist ein Bewohner des Archibentals. Im Westatlantik, vor den Küsten der USA, ist die Art vor allem entlang einer Tiefenlinie von 1900 m verbreitet (Menzies et al. 1973). Im Nordostatlantik ist sie in Tiefen von 1500 bis 3000 m gefunden worden (Koehler 1896, 1906, 1909, Mortensen 1933, Gage et al. 1983, Paterson et al. 1985). Literatur Aldred, R. G., Riemann-Zürneck, K., Thiel, H. & A. L. Rice 1979. Ecological observations on the deep-sea ane- mone Actinoscyphia aurelia. — Oceanol. Acta 2: 389—395 Baker, A. N. 1979. Some Ophiuroidea from the Tasman Sea and adjacent waters. — N. Z. J. Zool. 6: 21-51 Basch, L. V. 1988. Bioluminiscence antı-predator defense in a subtidal ophiurid. 503-515. — In: Burke, R. D., Mla- denov, P. V., Lambert, P.& R.L. Parsley (Eds). Echinoderm Biology. 818pp. A. A. Balkema, Rotterdam Bein, A. & D. Fütterer 1977. Texture and composition of continental shelf to rise sediments off the northwestern coast of Africa: An indication for downslope transportation. — „Meteor“ Forsch.-Ergeb. C, 27: 46—74 Berthois, L., Brenot, R. & P. Ailloud 1965. Essai d’interpretation morphologique et geologique de la pente conti- nentale a l’ouest de la peninsule ıberique. — Rev. Trav. Inst. Peches marit. 29: 343 —350 Boffi, E. 1972. Ecological aspects of ophiuroids from the phytal ofS. W. Atlantic Ocean warm waters. — Mar. Biol. (Berl) 15: 316-328 Buchanan, J. B. 1963. Mucus secretion within the spines of ophiuroid echinoderms. — Proc. zool. Soc., London 141: 251-259 —— 1964. A comparative study of some features of the biology of Amphiura fıliformis and Amphiura chiajei (Ophiuroidea) considered in relation to their distribution. — ]. mar. biol. Ass. U. K. 44: 565-576 Clark, A. M. 1977. The South African Museum’s Meiring Naude cruises. Part 4. Echinoderms. — Ann. S. Afr. Mus. 73: 133—148 Clark, A. M. & J. Courtman-Stock 1976. The echinoderms of southern Africa. — Brit. Mus. nat. Hist. Publ. 776: 120277 Clark, H. L. 1923. The echinoderm fauna of South Africa. — Ann. S. Afr. Mus. 13: 221—435 —— 1939. Ophiuroidea. — Rep. scı. Res. John Murray Exped. 1933—34, 6: 29— 136 —— 1941. Reports on the scientific results of the Atlantis expedition to the West Indies, under the joint auspices of the University Havanna and Harvard University. The Echinoderms (other than holothurians). — Mems Soc. cub. Hist. nat. „Felipe Poey“ 15: 1—154 David, B. 1989. Faunes mediterraneenne et atlantique de part et d’autre du detroit de Gibraltar: les echinides irre- guliers de la campagne Balgim. — C. r. hebd. Seanc. Acad. Scı. Paris, Ser. III, 309: 165—172 Dearborn, J. H. & F. J. Fell 1974. Ecology of echinoderms from the Antarctie Peninsula. — Antarct. J. U. S. 9: 304—306 Djakonov, A. M. 1954. Ofiury morej SSSR. — Opred. Faune SSSR 55: 1— 136 Feder, H. M. 1981. Aspects of the feeding biology of the brittle star Ophiura texturata. — Ophelia 20: 215—235 Fell, H. B. 1958. Deep sea echinoderms of New Zealand. — Zoology Publs Vict. Univ. Wellington 24: 1—40 —— 1961. Ophiuroidea of the Ross Sea. - Mem. N. Z. oceanogr. Inst. 18: 1-79 Fraga, F. 1974. Distribution des masses d’eau dans l’upwelling de Mauritane. — Tethys 6: 5-10 Fredj, G. & L. Laubier 1985. The deep Mediterranean benthos. 109-145. — In: Moraitou-Apostolopoulou, M. & V. Kiortsis (Eds). Mediterranean marine ecosystems. Plenum Press. 407 pp Gage, J. D., Pearson, M., Clark, A. M., Paterson, G. L. J. & P. A. Tyler 1983. Echinoderms of the Rockall Trough and adjacent areas. I. Crinoidea, Asteroidea and Ophiuroidea. — Bull. Br. Mus. nat. Hist. (Zool) 45: 263—308 109 —-— &P.A. Tyler 1982. Depth-related gradients in size structures and the bathymerric zonation of deep-sea brittle stars. — Mar. Biol. (Berl.) 71: 299—308 Gierloff-Emden, H. G., Schroeder-Lanz, H. & F. Wienecke 1970. Beiträge zur Morphologie des Schelfes und der Küste bei Kap Sines (Portugal). — „Meteor“ Forsch.-Ergeb, C, 3: 65-84 Giesel, W. & E. Seibold, 1968. Sedimentechogramme vom ibero-marokkanıschen Kontinentalrand. — „Meteor“ Forsch.-Ergeb. C, 1: 53-75 Grassle, J. F., Sanders, H. L., Hessler, R. R., Rowe, G. T. & T. McLellan 1975. Pattern and zonation: a study of the bathyal megafauna using the research submersible Alvin. — Deep-Sea Res. 22: 457—481 Guille, A. 1981. Echinodermes: Ophiurides. —- Mems Orstom 91: 413—456 Haedrich, R. L., Rowe, G. T.& P. T. Polloni 1980. The megabenthic fauna in the deep sea south of New England, USA. — Mar. Biol. (Berl.) 57: 165-179 Hersey, J. B. 1965. Sedimentary basıns of the Mediterranean Sea. 75—91. — In: Whittard, W. F. & R. Bradshaw (Eds) Submarine Geology and Geophysics, Colston Papers Hertz, M. 1927. Die Ophiuroiden der Deutschen Tiefsee-Expedition I. — Wiss. Ergebn. dt. Tiefsee-Exped. „Val- divia“ 22: 57—122 Koehler, R. 1896. Echinodermes. Resultats scientifiques de la Campagne du „Caudan“ dans le Golfe de Gascogne. — Annls Univ. Lyon 26: 33—127 —— 1904. Ophiures de l’expedition du Siboga. I. Ophiures de mer profonde. — Sıboga Exped. 45a: 1- 176 —— 1906. Ophiures. — Expedition scientifiques du „Travailleur“ et du „Talisman“ pendant annees 1880, 1881, 1882, 1883: 245—311 —— 1909. Echinodermes provenant des campagnes du yacht Pricesse-Alice (Asteries, Ophiures, Echinides et Cri- noides). — Result. Camp. scı. Prince Albert I, 34: 1—317 —— 1914. A contribution to the study of ophiurans of the United States National Museum. — Bull. U. $. natn. Mus. 84: 1—173 —— 1924. Les &chinodermes des mers d’Europe. I. Encyclopedie scientifique. 362 pp —— 1922. Ophiurans of the Philippine Seas and adjacent waters. — Bull. U. S. natn. Mus. 100: 1—486 —— 1930. Ophiures recueillies par le Docteur Th. Mortensen dans les Mers d’Australie et dans l’Archipel Malais. — Vidensk. Meddr dansk naturh. Foren. 89: 1—295 Kudrass, H. R. 1973. Sedimentation am Kontinentalhang vor Portugal und Marokko im Spätpleistozän und Holo- zän. — „Meteor“ Forsch.-Ergeb. C, 13: 1-63 Litvinova, N.M. 1975. Ophiuroids of the Caribbean and Gulf of Mexico collected during the 14th cruise of the R/V „Akademik Kurchatov“. — Trudy Inst. Okeanol. 100: 196— 204 Lütken, C. F. & T. Mortensen 1899. Reports on an exploration off the west coasts of Mexico, Central and South America and off the Galapagos Islands. 25. The Ophiuroidea. — Mem. Mus. comp. Zool. Harv. 23: 97—208 Lyman, T. 1875. Zoological results of the Hassler Expedition. II. Ophiuridae and Astrophytidae. — Ill. Cat. Mus. comp. Zool. Harv. 8: 1-34 —— 1878. Ophiuridae and Astrophytidae of the exploring voyage of H.M. S. „Challenger“, under Prof. Sir Wy- ville Thomson. — Bull. Mus. comp. Zool. Harv. 5: 65—168 —— 1879. Ophiurans and astrophytons. — Bull. Mus. comp. Zool. Harv. 5: 217—238 —— 1880. A structural feature, hitherto unknown among Echinodermata. — Anniv. Mem. Boston Soc. Nat. Hist. 1880: 1-12, Taf. I, II —— 1882. Report on the Ophiuroidea. — Rep. Sci. Res. „Challenger“, Zool., 5: 1—386 —— 1883. Reports on the results of dredging, under supervision of Alexander Agassız, in the Caribbean Sea in 1878-79, and along the Atlantic coast of the United States during the summer of 1880, by U. $. Coast Survey Steamer „Blake“. Report on the Ophiuroidea. — Bull. Mus. comp. Zool. Harv. 10: 227—287 Madelain, F. 1967. Etude hydrologique au large de la Peninsula Iberique. — Cah. Oceanogr. 19: 125— 136 Madsen, F. J. 1946. The echinoderms collected by the „Skagerak“ expedition in the eastern Atlantic 1946. — Göte- borgs Kungl. Vetensk. Vitterh.-samh. Handl. F. 6, Ser. B, 5(7): 1-16 —— 1951. Ophiuroidea. — Rep. Swedish deep Sea Exped. 2: 105-117 —— 1977. The Ophioleucidae (Ophiuroidea). — Galathea Rep. 14: 109-122 Martin, R.B. 1968. Aspects of the ecology and behaviour of Axiognathus sguamata (Echinodermata, Ophiuroidea). — Tane 14: 65—81 Masse, H. 1963. Etude Ecologique et &thologique du genre Ophiopsila. — Rec. Trav. St. Mar. End. 28 (43):49—54 Menzies, R. J., George, R. Y. & G. T. Rowe 1973. Abyssal environment and ecology of the world oceans. — John Wiley & Sons, 488 pp 110 Milliman, J. D. 1977. Effects of arıd climate and upwelling upon the sedimentary regime off Southern Sahara. — Deep Sea Res. 24: 95— 103 Minas, H. J., Codispoti, L. A. & A. C. Dugdale 1982. Nutrients and primary production in the upwelling region off Northwest Africa. — Rapp. P.-v. Reun. int. Explor. Mer. 180: 148—183 Mortensen, T. 1933. Ophiuroidea. — Dan. Ingolf.-Exped. 4 (8): 1-121 Newton, R. S., Seibold, E. & F. Werner 1973. Facıes distribution pattern on the Spanish Sahara continental shelf mapped with side-scan sonar. — „Meteor“ Forsch.-Ergeb. C, 15: 55-77 Ockelmann, K. W. & K. Muus 1978. The biology, ecology and behaviour of the bivalve Mysella bidentata (Mon- tagu). — Ophelia 17: 1-93 Paterson, G.L.]J. 1985. The deep-sea Ophiuroidea of the North Atlantic Ocean. — Bull. Br. Mus. nat. Hist. (Zool) 49: 1—-162 Paterson, G.L. J., Lambshead, P. J. D. & M. Sibuet 1985. The Ophiuroidea fauna of the Bay of Biscay: its distribu- tion and diversity. 491—507. — In: Laubier, L. & C. Monniot (Eds) Peuplements profonds du Golfe de Gas- cogne Campagnes Biogas. Ifremer, 629 pp. Service documentation-publication Pasenau, H. 1971. Morphometrische Untersuchungen an Hangterrassen der Großen Meteorbank. — „Meteor“ Forsch.-Ergeb. C, 6: 69-82 Pentreath, R. J. 1979. Feeding mechanisms and the functional morphology of podia and spines in some New Zea- land ophiuroids (Echinodermata). — J. Zool., London 161: 395429 Peres, J. P. 1962. Campagne en mer d’Alboran et dans la baie ibero-marocaine (1958): contribution ä l’etude des peuplements benthiques du golfe ibero-marocain. — Annls Inst. oc&anogr., Monaco 41: 3—30 Rasmussen, E. 1973. Systematics and ecology of the Isefjord marine fauna. — Ophelia 11: 1— 495 Rosenfeld, A. & A. Bein 1978. A preliminary note on recent ostracodes from shelf to rise sediments off Northwest Africa. — „Meteor“ Forsch.-Ergeb. C, 29: 14—20 Roushdy, H.M. & V. K. Hansen 1960. Ophiuroids feeding on phytoplankton. — Nature, Lond. 188: 517-518 Rowe, G. T. & R. J. Menzies 1969. Zonation of large benthic invertebrates in the deep sea off the Carolınas. — Deep-Sea Res. 16: 531-537 Schoener, A. 1967. Post-larval development of five deep-sea ophiuroids. — Deep-Sea Res. 14: 645660 Schott, W., Lander, M., Lorch, S., Stackelberg, v. U. & J. Stets 1969. Meeresgeologie. 32—37. — In: Closs, H., Diet- rich, G., Hempel, G. & W. Schott. „Atlantische Kuppenfahrten 1967“ mit dem Forschungsschiff „Meteor“ — Reisebericht. — „Meteor“ Forsch.-Ergeb. A, 5: 1-71 Siedler, G. & E. Seibold 1974. Currents related to sediment transport at the Ibero-Moroccan continental shelf. — „Meteor“ Forsch.-Ergeb. A, 14: 1-12 Thiede J. 1971. Planktonische Foraminiferen in Sedimenten vom iberomarokkanischen Kontinentalrand. — „Me- teor“ Forsch.-Ergeb. C, 7: 15-102 —— 1973. Sedimentation rates of planktonic and benthic foraminifera in sediments from the Atlantic continental margin. — „Meteor“ Forsch.-Ergeb. C, 16: 1-18 Thiel, H. 1978. Benthos in upwelling regions. 124— 138. — In: Boje, R.& M. Tomczak (Eds) Upwelling ecosystems. 303 pp. Springer Verlag —— 1982. Zoobenthos of the Cineca area and other upwelling regions. — Rapp. P.-v. Reun. int. Explor. Mer 180: 323—334 Tietze, W. & E. Weigt 1973. Westermann Lexikon der Geographie. Bd. 2. 936 pp. Westermann Verlag Tortonese, E. 1949. La distribution bathymetrique des Echinodermes et particulierement des especes mediterra- neennes. — Bull. Inst. Ocean. 956: 1-16 —— 1980. Review of present status and knowledge of the Mediterranean Echinoderms. 141—149. — In: Jangoux, M. (Ed.), Echinoderms: Present and Past. 446 pp. A. A. Balkema, Rotterdam Tyler, P. A. & R.S. Lampitt, 1988. Submersible observations of echinoderm at bathyal depths in the N. E. Atlantıc. 431-434. — In: Burke, R. D., Mladenov, P. V., Lambert, P. & R. L. Parsley (Eds). Echinoderm Biology. 818 pp. A. A. Balkema, Rotterdam Ulrich, U. 1971. Zur Topographie und Morphologie der Großen Meteorbank. — „Meteor“ Forsch.-Ergeb. C, 6: 48—68 Vadon, €. & A. Guille 1984. Les Ophiuridae (Ophiuroidea, Echinodermata) de la campagne MD 32 du „Marion- Dufresne“ autour de l’ile de La Reunion. — Bull. Mus. natn. Hist. nat., Parıs, Ser. 4, 6: 583-606 Warner, G. 1982. Food and feeding mechanisms: Ophiuroidea. 161-181. — In: Jangoux, M. & J. M. Lawrence (Eds). Echinoderm nutrition. 654 pp. A. A. Balkema. Rotterdam 111 u. D je u Warner, G. F.& J. D. Woodley 1975. Suspension-feeding in the brittle-star Ophiothrix fragilis. — J. mar. biol. Ass. U:K,55:19952109 Be BE £ Wilson, R.R. & A. S. Kaufmann 1987. Seamount biota and biogeography. — Geophys. Monogr. 43: 355-3 Ei Woodley, J. D. 1975. The behaviour of some amphiurid brittle-stars. — J. exp. mar. Biol. Ecol.»18: 29 AG = 5 ei . & we: , v Mi wer Ah ie A u (k BIS, m IARER 2 TEE Er f ER Ez me do ee .v Hot arte er “ 1A dans u; ve Kiyithik i . te BETT ü er alla AZAlH A ik » MiHNb 22.799 ne 1 a TEE ‚ba, war Lo} N "x ud A A ? 7 8 a u A % SPIXIANA 14 1 MS 0 München, 1. März 1991 ISSN 0341-8391 | Herman Kahmann Ein Leben für die Wissenschaft Von Ludwig Tiefenbacher Tiefenbacher, L. (1991): Herman Kahmann. A life for science. — Spixiana 14/1: 8120: An obituary to Herman Kahmann is presented along with the complete bibliogra- phy of his scientific publications. Dr. Ludwig Tiefenbacher, Zoologische Staatssammlung, Münchhausenstraße 21, D-8000 München 60 Professor Dr. Herman Kahmann 113 Mit Professor Dr. Herman Kahmann verließ uns am 8. August 1990 ein bedeutender Gelehrter, dessen mit großem Fleiß und Akribie betriebene Forschung, dessen umfassendes Wissen sowie dessen Unbestechlichkeit ihm internationale Anerkennung einbrachten. Wer sich zu seinen Freunden zählen durfte, schätzte seine menschliche Wärme und bewunderte immer wieder seine umfangreiche Kennt- nis der europäischen Literatur, die er oft ın der Originalsprache las und aus der er jederzeit genau zi- tieren konnte, da er die Gabe eines hervorragenden Gedächtnisses besaß. Mit ihm bei einer Tasse Tee zu sitzen, zu plaudern und seinen farbigen Erzählungen aus seinem reichen Leben zuhören zu dürfen, oder erleben zu dürfen, wie Kinder mit großen Augen, die Umgebung vergessend, seinen selbst er- dachten oder nacherzählten Märchen lauschten, gehörte zu den Kostbarkeiten. Wohl wissend und ıim- mer mehr erkennend, daß es über das Wäg- und Meßbare hinaus eine Wirklichkeit jenseits unseres Le- bens gibt, sah Herman Kahmann gefaßt und hoffend dem Ende seines Erdenlebens entgegen. Herman Kahmann wurde am 9.10.1906 ın Hamburg-Wandsbek geboren. Im Elternhause ver- brachte er eine glückliche Kinder- und Jugendzeit, die er als Schatz seines Lebens bezeichnete. Ab 1913 besuchte er die St. Lorenz-Knabenmittelschule und von 1914—1916 die Bürgerschule zu Lü- beck. 1916 übergesiedelt nach Berlin-Steglitz trat er in die Oberrealschule ein und schloß hier seine Schulausbildung im Herbst 1925 erfolgreich ab. In den folgenden Jahren widmete er sich dem Stu- dium der Medizin und Philosophie an den Universitäten in Berlin und Rostock und später den Natur- wissenschaften wieder in Berlin und zeitweise in Göttingen und Freiburg. Unter seinem Lehrer Pro- fessor R. Hesse promovierte er mit der Dissertation: „Untersuchungen über die Linse, die Zonula cı- llarıs, Refraktion und Akkomodation von Säugetieren.“ Inzwischen Hilfsassistent am Zoologischen Institut und Aquarıum des Zoologischen Gartens in Berlin setzt H. Kahmann seine Studien am Wirbeltierauge zunächst fort. Ab 1932 folgen zusätzlich sinnesphysiologische Untersuchungen am Jakobson’schen Organ der Eidechsen und Schlangen. Im Herbst 1933 weilt er mit Unterstützung der „Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft“ an der Meeresbiologischen Station in Rovigno (heute Rovinj) zu Untersuchungen am Knochenfischauge. Es folgen z. T. zusammen mit W. Schlenk physiologische Untersuchungen am Forellensperma. Im Frühjahr 1934 verläßt H. Kahmann offensichtlich sehr schnell Berlin und geht über Kairo, Beersheba (damals Government of Palestine) nach Baghdad, wie wir aus seinem alten Paß, dem einzi- gen aus dieser Zeit noch erhaltenen Dokument, entnehmen können. Auf dieser Reise sammelte er wahrscheinlich bereits erste Kleinsäuger in Wüstengebieten. 1935 finden wir ihn im Auftrage der ita- lienischen Regierung in Tripolis. Es sollte versucht werden, durch Einkreuzen mitteleuropäischer Rinderrassen in die afrıkanische Rasse, deren Milchproduktion zu erhöhen. In dieser Zeit drang H. Kahmann wohl bis ın den Fessan vor und sammelte auch hier wieder fleißig. Im Dezember des glei- chen Jahres habilitiert er sich in Berlin mit der Schrift: „Untersuchungen über das foveale Sehen der Wirbeltiere I.“ für das Fach Zoologie und vergleichende Anatomie. Zu Studien an Kleinsäugern, besonders an Fledermäusen und am Gartenschläfer, hält sich H. Kah- mann 1936 und 1937 in Tunesien auf. 1937 finden wir ihn auch nochmals für mehrere Monate im heu- tigen Jugoslawien. Im Dezember des gleichen Jahres verläßt er Berlin endgültig. Über die Zeit danach schwieg er später. Aus einer Stellungnahme von Karl von Frisch nach dem 2. Weltkrieg können wir folgendes entnehmen: „Er war ein scharfer Gegner des Nationalsozialismus und hat sich darüber sehr oft mit solcher Offenheit ausgesprochen, daß er sich dadurch in schwere Gefahr brachte.“ Hierin ist wohl auch der eigentliche Grund für seine häufigen Reisen, aus denen er das Beste machte, zu suchen. 1938 hatte ihn K. von Frisch als planmäßigen Assistenten nach München gerufen, aber schon im Jahr darauf geht H. Kahmann wieder nach Tunesien. 1940 wird er immerhin in München nach einer überlangen Frist zum Dozenten ernannt, gleich darauf jedoch zum Kriegsdienst eingezogen. Da er an- fangs in Erding stationiert ist, erreicht K. v. Frisch, daß er wenigstens einen Tag in der Woche seiner Lehrtätigkeit am Institut nachgehen kann. 1943 wird H. Kahmann dann von v. Frisch nach Weissen- bach am Attersee geschickt, wo er mit ihm zusammen im Auftrag des Staates Untersuchungen zur Be- kämpfung der damals grassierenden Bienenruhr (Nosema apis) durchführt. 114 Alle seine Aufzeichnungen, Tagebücher und sein gesamter Briefwechsel aus der Vorkriegs- und Kriegszeit sowie seine Sammlung von über 4000 Kleinsäugerbälgen gingen 1944 bei einem Bomben- angriff verloren, wie er in einem Briefe nach dem Krieg schreibt. (Der Adressat kannte offensichtlich die Sammlung.) Nach dem Ende des 2. Weltkriegs kann er seine Stelle am Münchner Institut wieder antreten. Seine Forschungsarbeiten über Kleinsäuger aber beginnen wieder ganz von vorn. Im Jahr 1946 heiratet H. Kahmann. Seine Ehefrau E. Kahmann wird in späteren Jahren an seinen Forschungen einen nicht unbedeutenden Anteil haben. Besonders seien hier die Untersuchungen auf Korsika erwähnt und die Untersuchungen „zur Naturgeschichte des Löffelbilches...“ (1981) und zu dessen „Jugendentwicklung...“ (1986). 1947 wird er zum außerplanmäßigen Professor ernannt. Die Zeit unmittelbar nach dem Zusammenbruch in einem teilweise zerstörten Institut machte wissen- schaftliche Forschung fast unmöglich. In dieser Zeit erscheinen eine größere Anzahl populärwissen- schaftlicher Arbeiten von ihm. Der Vorlesungsbetrieb wurde wieder aufgenommen und H. Kahmann füllte die Hörsäle. So lesen wir in einem Bericht über ihn: „... dessen Vorlesungen spannend und in der Diktion so prägnant und anschaulich waren, daß sie von vielen Studenten auch ohne sachliche Notwendigkeit besucht wurden, weil es ein Vergnügen war, ihm zuzuhören.“ Zu Beginn der Fünfzigerjahre wendet sich H. Kahmann, da Auslandsreisen noch nahezu unmög- lich waren, den Kleinsäugern ın Bayern zu. Arbeiten zum Vorkommen der Birkenmaus, Haselmaus, Zwergspitzmaus und zum Zwergwiesel entstehen. 1952, anläßlich der ersten Exkursion des Zoologi- schen Instituts nach Korsika, beginnen dort seine Untersuchungen der Kleinsäuger, die sich über mehrere Jahre erstrecken sollten. Sie sind der Anfang seiner Arbeiten rund ums Mittelmeer nach dem Weltkrieg. 1953 gründet H. Kahmann zusammen mit seinem Fachkollegen und persönlichen Freund Dr. Theodor Haltenorth die „Säugetierkundlichen Mitteilungen“. Die in der Fachwelt schnell aner- kannte Zeitschrift gab er fast 30 Jahre mit heraus. Sein Untersuchungsgebiet dehnt H. Kahmann ab 1955 bei mehreren Exkursionen auf Sardinien, Sı- zilien und Kreta aus. Es entstehen mehrere Arbeiten zur Fledermausfauna dieser Gebiete. 1957 nımmt er, nach fast zwanzig Jahren, erstmals wieder seine Untersuchungen in Tunesien auf. Hier sind es erst die Fledermäuse, dann aber auch die Gartenschläfer (Eliomys quercinus). Diese seine späteren „Haus- tiere“ tauchen erstmals in einer Arbeit zusammen mit ©. von Frisch 1955 auf. Im gleichen Jahr ent- deckt er auf einer Exkursion nach der Insel Lipari eine neue Unterart des Gartenschläfers, die er 1960 beschreibt. Von 1957 bis 1959 wird H. Kahmann neben seiner Tätigkeit am Münchner Institut auch freier Mitarbeiter des Institut Pasteur in Tunis zur Bekämpfung der Pest. Hier versucht er erstmals die Aufzucht des Gartenschläfers und studiert dessen Jugendentwicklung. Auf Einladung des Zoologischen Institutes der Universität Istanbul nimmt H. Kahmann 1959/60 eine Gastprofessur an und setzt hier u. a. seine Fledermausforschungen fort. 1964— 1974 arbeitet er ım Rahmen der Forschungsvorhaben der Vereinten Nationen in Nordafrika als Berater. Viele Forschungsvorhaben von H. Kahmann werden nun von der Deutschen Forschungsgemein- schaft finanziell unterstützt. Von 1968 bis 1989 erscheinen allein 23 Arbeiten über Eliomys quercinus. Sie basieren vornehmlich auf den eigenen Feldarbeiten in Tunesien (1957-59, 1972, 1974), auf den Balearen und Pityusen (mehrere Reisen zwischen 1969 und 1980) und in Israel (Negev 1980-81). Sie befassen sich mit der Verbreitung, der Abgrenzung der Unterarten, Zahnwachstum, -wechsel und -abnutzung, dem Haarwechsel, der Fortpflanzung, Jugendentwicklung, den Alterserscheinungen, der Nahrung und Lebensweise bis hin zu den Parasiten. So dürfte ergänzt durch die Arbeiten der Schüler Kahmann’s Eliomys quercinus einer der am besten untersuchten Kleinsäuger sein. 1971 tritt H. Kahmann offiziell in den Ruhestand. Die Anzahl seiner Schüler wird fast 70 betragen. Ihre bearbeiteten Gebiete reichen von histologischen Untersuchungen am Wirbeltierauge über die Vermehrungsbiologie des Krallenfrosches bis zur Morphologie, Systematik, Fortpflanzungs- und Verhaltensbiologie an Insektenfressern (Insectivora), Fledermäusen (Chiroptera) und Nagern (Ro- dentia). 115 Seit H. Kahmann 1969 seine Forschungen auf spanisches Gebiet ausdehnte, fanden sich auch dort über 10 Jahre hin an den Universitäten Barcelona, Valencıa und Malaga eine Reihe von Schülern, die unter seiner Anleitung beachtliche Arbeiten, vorwiegend die Kleinsäuger betreffend, abschlossen und mit großem Erfolg promovierten. Auf Einladung der Universitäten nahm H. Kahmann als Prüfer an ihren Rıgorosa teil. Viele dieser Schüler verehrten ihn wie einen Vater. H. Kahmann war Mitglied bzw. korrespondierendes Mitglied mehrerer wissenschaftlicher Gesell- schaften des In- und Auslandes. 1981 wurde er mit der Ritter-von-Spix-Medaille in Anerkennung sei- ner wissenschaftlichen Leistungen und zum Zeichen des Dankes für die Übereignung einer hervorra- genden über 6000 Bälge und Schädel umfassenden Kleinsäugersammlung, — das Ergebnis von mehr als 30 Jahren intensiver Arbeit und die Grundlage seiner Forschungen sowie der Beleg vieler seiner Pu- blikationen —, durch die Zoologische Staatssammlung in München geehrt. Professor Herman Kahmann wird allen, die ihm nahestanden, ein unvergessener Freund bleiben. Sein wissenschaftliches Werk wird noch lange richtungweisend sein. Für die bereitwillige Unterstützung beim Aufsuchen von Daten, die gewährte Einsicht in noch vor- handene Dokumente und die Bereitstellung noch vorhandener Sonderdrucke darf ich mich bei Frau E. Kahmann ganz herzlich bedanken. Bibliographie Kahmann, H. 1930. Untersuchungen über die Linse, die Zonula ciliarıs, Refraktion und Akkommodation von Säu- getieren. — Zool. Jahrb. (Allg. Zool. u. Physiol.) 48: 509—588 —— 1931. Notizen zur Sinnesphysiologie der Säugetiere. — Der Zoologische Garten (NF) 4, (1/2): 27—34 —— 1931. Über das Klettervermögen des Siebenschläfers (Glis glis L.) nebst Bemerkungen über einige andere klet- ternde Säugetiere. — Zool. Jahrb. (Anat.) 54: 137—158 —— 1931. Beobachtungen an einheimischen Nagetieren. — Z. f. Säugetierk. 6, (4): 143— 151 —— 1932. Sinnesphysiologische Studien an Reptilien. I. Experimentelle Untersuchungen über das Jakobson’sche Organ der Eidechsen und Schlangen. — Zool. Jahrb. (Allg. Zool. u. Physiol.) 51: 173—238 —— 1932. Sinnesphysiologische Studien an Reptilien. II. Über die Akkommodation im Schlangenauge mit Bemer- kungen über die Akkommodation der Echsen und über den Akkommodationsapparat. — Zool. Jahrb. (Allg. Zool. u. Physiol.) 52: 295—337 —— 1932. Über das Säugetierauge mit besonderer Berücksichtigung des Wildes. — Deutsches Weidwerk, Berlin, 1932, (8) —— 1933. Zur Kenntnis der Netzhaut der Reptilien. — Zool. Anz. 102, (7/8): 177—183 —— 1934. Über das Vorkommen der Fovea centralis im Knochenfischauge. — Zool. Anz. 106, (3/4): 49—55 —— 1934. Zur Chemorezeption der Schlangen. (Ein Nachtrag) — Zool. Anz. 107, (9/10): 249— 263 —— 1934. Zur Biologie des Gesichtssinns der Reptilien. — Zool. Anz. 108, (11/12): 311—325 —— 1935. Physiologische Untersuchungen am Forellensperma (mit Film). — Verh. Dt. Zool. Ges. 37: 158-159 Schlenk jr., W.& H. Kahmann 1935. Ein Verfahren zur Messung der Spermatozoenbewegung. — Pflügers Arch. 236, (3): 398-404 Kahmann, H. 1935. Zum fovealen Sehen der Wirbeltiere. — Sbr. Ges. naturforsch. Freunde, Berlin, 1935: 290— 291 —— 1935. Über das foveale Sehen der Wirbeltiere. (II. Gesichtsfeld und Fovea centralis). — Sbr. Ges. naturforsch. Freunde, Berlin, 1935: 361-376 —— 1936. Über das foveale Sehen der Wirbeltiere. (I. Über die Fovea centralis und die Fovea lateralis bei einigen Wirbeltieren). — Graefe’s Arch. Ophthalm. 135, (2): 265-276 Schlenk jr., W.& H. Kahmann 1937. Reaktionskinetische Untersuchung der Bewegung der Forellenspermatozoen. — Z. vergl. Physiol. 24, (4): 518-531 —— 1938. Die chemische Zusammensetzung des Spermaliquors und ihre physiologische Bedeutung. Untersu- chung am Forellensperma. — Biochem. Z. 295, (5/6): 283—301 Kahmann, H. 1939. Über das Jacobson’sche Organ der Echsen. — Z. f. vergl. Physiol. 26, (5): 669—695 —— 1939. Von der Leistung des Jacobson’schen Organs bei den Wirbeltieren. — Ergebn. d. Biol. 16: 292-335 —— 1940. Das Auge der Wirbellosen. — Tabulae Biologicae, Den Haag, 21, (1): 1-53 —— 1943. Der Geruchsinn der Tiere und seine Leistungen. — Die Umschau 1943, (2): 20-23 —— 1946. Fern und Nah im Wirbeltierauge. — Orion, Murnau, 1, (9): 2—5 116 1947. Schlangen riechen mit der Zunge. — Orion, Murnau, 2, (2): 91—93 1947. „Auf dem Bauche sollst du kriechen...“. — Orion, Murnau, 2, (3): 135—139 1947. Giftschlangen und Schlangengift. — Orion, Murnau, 2, (4): 187—192 1947. Pflanzennahrung und Tierkörper. — Orion, Murnau, 2, (5): 231—237 1947. „Auf dem Bauche sollst du kriechen...“. — Orion, Murnau, 2, (5): 246 1947. Aus der Wunderwelt des Tastsınns. — Orion, Murnau, 2, (8): 3831-386 1947. Netzhautgrube und Sehschärfe. — Kosmos, Stuttgart, 43, (11/12): 379— 383 1948. Licht und Auge. — Orion, Murnau, 3, (2/3): 83—87 1948. Vom Aquarium und seiner Umwelt. — Orion, Murnau, 3, (9): 368—370 1948. Vom Aquarium und seiner Umwelt. Anschaffung und Einrichtung. — Orion, Murnau, 3, (10):434—436 1948. Vom Aquarium und seiner Umwelt. Wartung und Pflege. — Orion, Murnau, 3, (11):509—511 1948. Wie die Schlangen ihre Nahrung bewältigen. — Orion, Murnau, 3, (12): 539—544 1948. Vom Aquarium und seiner Umwelt. Beheizung und Besetzung. — Orion, Murnau, 3, (12): 434—436 1949. Vom Aquarium und seiner Umwelt. Futtertiere und Fütterung — Orion, Murnau, 4, (2): 75—77 1949. Über die Haltung und Fortpflanzung des Krallenfrosches im Freiland. — Dt. Aquarien- u. Terrarienz. (DATZ), Stuttgart, 2, (4): 72-76 1950. Lebensbild der Kurzohr-Maus in den Alpen. — Natur u. Volk, 80, (3): 71—77 1951. Verborgenes Leben im Bayerischen Wald. — Der Bayerwald 1951, (2): 3-7 1951. Seltene Säugetiere in Eulengewöllen. —- Ornith. Mitt. 6: 121-124 1951. Die Birkenmaus in Deutschland. — Kosmos, Stuttgart, 47, (4): 161-162 & ©. v. Frisch 1951. Zur Ökologie der Haselmaus (Muscardinus avellarius) in den Alpen. — Zool. Jahrb. (Syst.) 78, (5/6): 531—545 1951. Die deutschen Schlafmäuse. — Kosmos, Stuttgart, 47, (11): 491—496 1951. Die Zwergwimperspitzmaus, ganz kurz belichtet. — Kosmos, Stuttgart, 47, (12): 551-553 & W. Wachtendorf 1951. Das Vorkommen der Birkenmaus (Sicista betulina) im Bayrısch-Böhmischen Wald. — Zool. Jahrb. (Syst.) 80, (172): 123—131 1951. Das Zwergwiesel (Mustella minuta) ın Bayern. — Zool. Jahrb. (Syst.) 80, (1/2): 171-188 & K. Ostermann 1951. Wahrnehmen und Hervorbringen hoher Töne bei kleinen Säugetieren. — Experientia 7, (7): 268-272 1951. Schmecken und Riechen. — Kosmos-Bändchen. Franck’sche Verlagsh., Stuttgart, pp. 80 1952. Beiträge zur Kenntnis der Säugetierfauna in Bayern. — Ber. Naturforsch. Ges. Augsburg, 5: 147— 170 & O.v. Frisch 1952. Über die Beziehungen von Muttertier und Nestling bei kleinen Säugetieren. — Experien- tia 8, (6): 221-227 1952. Aus dem Leben der Wasserspitzmaus. — Kosmos, Stuttgart, 48, (6): 263—269 1952. Die Große Hufeisennase fliegt an die Hand. — Kosmos, Stuttgart, 48, (7): 318—319 Haltenorth, Th. & H. Kahmann 1953. Hermann Pohle 60 Jahre alt. — Säugetierk. Mitt. 1, (1): 33 Kahmann, H. 1953. Die Bestimmung der Brandmaus (Apodemus agrarius) aus Eulengewöllen. — Ornith. Mitt. 5, (7): 121-125 1953. Das Ergebnis der Zergliederung von Eulengewöllen und seine wissenschaftliche Verwertung. — Ornith. Mitt. 5, (11): 201-206 & E. Kahmann 1954. La musaraigne de Corse. — Mammalıa 18, (2): 129—158 & A. Brotzler 1954. Von der Grünen Peitschenschlange. — Aquar. Terrar. Z. (DATZ) 7, (11): 298—301 & O. v. Frisch 1955. Die Schlafmäuse (Glirinae) auf der Insel Korsika. — Zool. Anz. 155, (1/2): 11—20 1955. Das Bild der Fledermauslebewelt auf der Insel Korsika. (Eine vorläufige Mitteilung). — Säugetierk. Mitt. Ba) 536 1955. Eptesicus serotinus, chauve-souris nouvelle pour la Corse. - Mammalıa 19, (4): 459 —463 1955. Unsere Mäuse. — Kosmos, Stuttgart, 51, (8): 356-364 Haltenorth, Th. & H. Kahmann 1956. Oskar de Beaux 7. — Säugetierk. Mitt. 4, (1): 34 Kahmann, H. & P. Goerner 1956. Les chiropteres de Corse. — Mammalıa 20, (4): 333—389 & A. Brotzler 1956. Die Ernährung der Schleiereule (T'yto alba) und das Bild der Verbreitung kleiner Säuge- tiere auf der Insel Korsika. — Biol. Zentralbl. 75, (1/2): 67—83 & F.-X. Rössner 1956. Die Natur der Färbungsvielgestaltigkeit der Unterseite bei der Wasserspitzmaus (Neo- mys). — Naturwissenschaften 43, (2): 46 —-— &H. Altner 1956. Die Wimperspitzmaus Suncus etruscus (Savi, 1832) auf der Insel Korsika und ihre circum- mediterrane Verbreitung. — Säugetierk. Mitt. 4, (2): 72—81 117 Haltenorth, Th. & H. Kahmann 1956. Hans von Boetticher 70 Jahre. — Säugetierk. Mitt. 4, (3): 180—181 Kahmann, H. & B. Haedrich 1957. Rattus norvegicus Erxleben 1777 auf der Insel Korsika. — Mammalia 21, (1): 50-52 —-— &H. Altner 1957. Die Verbreitung des Abendseglers Nyctalus noctula (Schreber, 1774), auf den Tyrrheni- schen Inseln und Sizilien. — Säugetierk. Mitt. 5, (3): 120-121 Haltenorth, Th. & H. Kahmann 1957. Hermann Pohle 65 Jahre alt. — Säugetierk. Mitt. 5, (4): 176-177 Kahmann, H. 1957. Der Nachweis der Fledermaus Barbastella barbastellus Schreber 1774 auf der Insel Sizilien. — Zool. Anz. 158, (7/8): 139-143 —— 1957. Gibt es zwei gestaltlich unterscheidbare Ökotypen der Waldmaus auf der Insel Sizilien? — Zool. Anz. 159, (7/8): 153-159 —— &B. Haedrich 1957. Eine Untersuchung an Rattus norvegicus Linnaeus, 1758 (Mamm., Rod.) auf der Insel Korsika. — Zool. Anz. 158, (11/12): 233—257 Haltenorth, Th. & H. Kahmann 1958. Berthold Klatt $. — Säugetierk. Mitt. 6, (2): 81 —— &-- 1958. Hans von Boetticher F. — Säugetierk. Mitt. 6, (2): 81 Kahmann, H. & U. Frettlöh 1958. Untersuchung am Labyrinth des Afrikanischen Krallenfrosches Xenopus laevis (Daudin, 1803). — Zool. Beitr., Berlin. 3, (2): 195—237 Haltenorth, Th. & H. Kahmann 1958. Friedrich Schwangart f. — Säugetierk. Mitt. 6, (3): 127 Kahmann, H. 1958. Die Alpenfledermaus Pipistrellus savıı Bonaparte, 1837 ın den bayerischen Alpen, und biome- trische Mitteilungen über die Art. — Zool. Anz. 160, (5/6): 87—94 —— 1958. Die Fledermaus Rhinolophus mehelyi Matschie, 1901 als Glied der Säugetierfauna in Tunesien. — Zool. Anz. 161, (9/10): 227—237 —— 1959. Notes sur le statut actuel de quelques mammiferes menaces dans la region mediterraneenne. - Mamma- lia 23, (3): 329-331 Haltenorth, Th. & H. Kahmann 1959. Georg Brunner f. — Säugetierk. Mitt. 7, (3): 120-121 Kahmann, H. & J. Einlechner 1959. Bionomische Untersuchung an der Spitzmaus (Crocidura) der Insel Sardinien. — Zool. Anz. 162, (3/4): 63-83 —— 1959. Beitrag zur Kenntnis der Fledermausfauna auf der Insel Kreta. — Säugetierk. Mitt. 7, (4): 153—157 —— &M. Caglar 1960. Istanbul Zoolojı Enstitüsünün subat 1960 Hatay ekskursiyonuna ait ılk Rapor. — Türk. Biol. Derg., Istanbul, 10: 45—46 —-— &-— 1960. Türkiye Memelileri hakkinda 1 — Hatay bölgesinden yarasalar. — Beitraege zur Saeugetierkunde der Türkei 1 — Fledermaeuse aus der Landschaft Hatay (Eine vorlaeufige Mitteilung). — Ist. Univ. Fen Fak. Mecmuası. Ser. B, 25, (1/2): 1—21 —-— & -— 1960. Türkiyede memeli hayvanlar arastirimi sahasinda yeni buluslar. — Türk. Biol. Derg., Istanbul, 10, (3): 119-126 —— 1960. Der Gartenschläfer auf der Insel Lipari (Provinz Messina), Eliomys quercinus liparensis n. subsp., und die Gartenschläfer-Unterarten im Westteil des Mittelmeerraumes. — Zool. Anz. 164, (5/6): 172-185 —— 1960. Türkiye Memelileri hakkinda 2 — Trakyada Apodemus agrarius Pallas, 1774 ve bu nevin güney Avrupa- dakı dagilici. — Beitraege zur Saeugetierkunde der Türkei 2 — Die Brandmaus (Apodemus agrarius Pallas, 1774) in Thrakien und die südeuropaeische Verbreitung der Art. — Ist. Univ. Fen Fak. Mecmuasi Ser. B., 25, (1/2): 87-106 —— & ]J. Halbgewachs 1962. Beobachtungen an der Schneemaus, Microtus nivalıs Martins, 1842, in den Bayeri- schen Alpen. — Säugetierkundl. Mitt. 10, (2): 64—82 -—— & --— 1962. Natürliche Feinde und Parasiten der Schneemaus Microtus nivalıs Martins, 1842. — Z. f. Säuge- tierk. 27, (2): 117-120 —— 1962. Neue Ergebnisse in der Säugetierforschung in der Türkei. — Säugetierk. Mitt. 10, (3): 112-116 —— &E. Botschafter 1963. Natürliche Verkreuzungen von Gelbhalsmaus (Apodemus tauricus Pallas, 1811) und Waldmaus (A. sylvaticus Linn, 1758)? — Säugetierk. Mitt. 11, (2): 83—85 —— 1964. Contribution a l’etude des Mammiferes du Peloponnese. — Mammalıa 28, (1): 109-136 -— 1965. Le loir (Glis glis L. 1776) dans les monts Gargano Italie (Apulie). — Mammalıa 29, (1): 72—94 Haltenorth, Th. & H. Kahmann 1967. Dr. Paul Schöps mit dem Thorer und Hollender-Preis ausgezeichnet. — Säu- getierk. Mitt. 15, (3): 251—252 Gruber, U.& H. Kahmann 1968. Eine biometrische Untersuchung an alpinen Rötelmäusen. (Clethriomys glareolus Schreber, 1780). — Säugetierkundl. Mitt. 16, (4): 310-338 Frisch, O. v.& H. Kahmann 1968. Der Gartenschläfer (Eliomys) in der Crau (Südfrankreich). — Z. f. Säugetierk. 33, (5): 306-312 118 Kahmann, H. & Th. Staudenmayer 1968. Zahnwachstum, Zahnwechsel und Zahnabnutzung bei dem Gartenschlä- fer Eliomys quercinus Linnaeus, 1766. — Z. f. Säugetierk. 33, (6): 358-364 -— & Th. Staudenmayer 1969. Biometrische Untersuchungen an zwei Populationen des Gartenschläfers Eliomys quercinus Linnaeus, 1766. — Z. f. Säugetierk. 34, (2): 98— 109 —— 1969. Die Alveolenmuster der Oberkieferzahnreihe der Waldmaus, Hausratte und Hausmaus aus Populatio- nen der großen Tyrrhenischen Inseln. — Z. f. Säugetierk. 34, (3): 164— 183 —— &L. Tiefenbacher 1969. Der Gartenschläfer, Eliomys quercinus (Linne, 1766) der Baleareninsel Menorca. — Säugetierk. Mitt. 17, (3): 242—247 —— &M. Caglar 1970. Die Pflanzenkost der Hausratte, Rattus rattus (Linnaeus, 1758) im Mittelmeergebiet. — Säugetierk. Mitt. 18, (1) 45-51 —— & Th. Staudenmayer 1970. Über das Fortpflanzungsgeschehen bei dem Gartenschläfer Eliomys quercinus (Linnaeus, 1766). — Säugetierk. Mitt. 18, (2): 97—114 —— &L. Tiefenbacher 1970. Über Haarwechsel und Haarkleid des Gartenschläfers Eliomys quercinus Linnaeus, 1766. — Z. £. Säugetierk. 35, (2): 89-103 —— 1970. Der Gartenschläfer Ehomys quercinus ophinsae Thomas, 1925 von der Pityuseninsel Formentera (Mor- phometrie). — Veröff. Zool. Staatssamml. München. 14: 75—90 —— & J. Niethammer 1971. Die Waldmaus (Apodemus) von der Insel Elba. — Senckenbergiana biol. 52, (6): 381-392 —-— &G. Lau 1972. Der Gartenschläfer Ekomys quercinus ophinsae Thomas, 1925 von der Pityuseninsel Formen- tera (Lebensführung). — Veröff. Zool. Staatssamml. München. 16: 29—49 —-— &G. Thoms-Lau 1973. Der Gartenschläfer (Eliomys) Menorcas. — Säugetierk. Mitt. 21, (1): 65—73 —— &G. Thoms 1973. Zur Bionomie des Gartenschläfers Ekomys quercinus denticulatus Ranck, 1968 aus Lybien. — 2. f. Säugetierk. 38, (4): 197—208 —-— &]. A. Alcover 1974. Sobre la bionomia del liron careto (Eliomys quercinus L.) en Mallorca (Baleares). Nota preliminar. — Bol. Soc. Hist. Nat. Baleares, 19: 57— 74 —-— &G. Thoms 1974. Über den Gartenschläfer, Eliomys quercinus (Linn, 1766), auf der Insel Mallorca, Balea- ren. — Säugetierk. Mitt. 22, (2): 122—130 —— &I. Vesmanis 1974. Morphometrische Untersuchungen an Wimperspitzmäusen (Crocidura) 1. Die Garten- spitzmaus Crocidura suaveolens (Pallas, 1811) auf Menorca. — Säugetierk. Mitt. 22, (4): 313—324 —— &G. Thoms 1974. Bestandszunahme des Gartenschläfers, Ehomys quercinus ophiusae Thomas, 1925, auf For- mentera. — Säugetierk. Mitt 22, (4): 251—253 Ciaramelli, F.& H. Kahmann 1975. Die Gattung Ehomys (Mamm., Rod.) in Italien. Der Gartenschläfer Eliomys quercinus sardus (Barrett-Hamilton 1901). — Ann. Mus. Civ. St. Nat., Genova, 80: 304-312 Kahmann, H. & I. Vesmanis 1975. Morphometrische Untersuchungen an Wimperspitzmäusen (Crocidura) (Mam- malıa: Soricidae) 2. Zur weiteren Kenntnis von Crocidura.gueldenstaedti (Pallas 1811) auf der Insel Kreta. — Opuscula Zool. 136: 1-12 Sans-Coma, V. & H. Kahmann 1976. Quantitative Untersuchungen über die Ernährung der Schleiereule (Tyto alba) in Katalonien (Spanien). — Säugetierk. Mitt. 24, (1):5—11 Vesmanis, I. & H. Kahmann 1976. Morphometrische Untersuchungen an Wimperspitzmäusen (Crocidura): 3. Ein Vorkommen der Gartenspitzmaus, Crocıdura suaveolens (Pallas, 1811) in der Provinz Salamanca, Spanien. — Säugetierk. Mitt. 24, (1): 19—25 Thoms, G. & H. Kahmann 1976. Über Alveolenmuster und Zahnbewurzelung bei der Hausratte, Rattus rattus (Linne, 1758), von der Insel Jamaika. — Säugetierk. Mitt. 24, (2): 99-110 Uerpmann, H.-P. & H. Kahmann 1977. Altersveränderungen am postkranialen Skelett des Gartenschläfers, Elio- mys quercinus (Linne, 1766). — Säugetierk. Mitt. 25, (1): 27—34 Sans-Coma, V. & H. Kahmann 1977. Die Waldmaus (Apodemus) der Pityuseninsel Formentera. — Säugetierk. Mitt. 25, (1): 35—44 Kahmann, H. & G. Thoms 1977. Über Wachstum und Altern des europäischen Gartenschläfers, Eliomys quercinus (Linne, 1758). — Säugetierk. Mitt. 25, (2): 831-108 Kahmann. H. & I. Vesmanis 1977. Zur Kenntnis des Wanderigels (Erinaceus algirus Lereboullet, 1842) auf der Insel Formentera (Pityusen) und im nordafrikanischen Verbreitungsgebiet. — Spixiana 1, (2): 105—135 Vesmanis, I. & H. Kahmann 1978. Morphometrische Untersuchungen an Wimperspitzmäusen (Crocidura) 4. Be- merkungen über die Typusreihe der kretaischen Crocidura russula zimmermanni Wettstein, 1953 im Ver- gleich mit Crocidura gueldenstaedti canae (Miller, 1909). — Säugetierk. Mitt. 26, (3): 214—222 119 Mas-Coma, $. & H. Kahmann 1978. Zur Bionomie von Dollfusinus frontalis Biocca et Ferretti, 1958 (Trematoda, Brachylaemidae), Schmarotzer im Sinus frontalis und Cavum nasi von kleinen Säugetieren (Insectivora, Ro- dentia). — Acta Parasıt. Polonica, Warszawa, 25, (15): 135—147 Alcover, J. & H. Kahmann 1980. Reste des Gartenschläfers (Eliomys) aus Höhlen (Cova Xives und Cova des Cuieram) der Insel Ibiza. — Säugetierk. Mitt. 28, (1): 30—35 Kahmann, H. 1981. Zur Naturgeschichte des Löffelbilches, Eliomys melanurus Wagner, 1840. (Mammalia: Ro- dentia, Gliridae) (Eine vorläufige Untersuchung). — Spixıana 4, (1): 1-37 —— & G. Thoms 1981. Über den Gartenschläfer (Eliomys) in nordafrikanischen Ländern Nur ein Überblick, — Spixıana 4, (2): 191-228 —— &G. Thoms (1985) 1986. Die Typusexemplare des Gartenschläfers Eliomys quercinus cyrenaicus Festa, 1921, — Säugetierk. Mitt. 32, (2): 159-167 —— 1986. Jugendentwicklung und Erscheinungsbild des Löffelbilches, Eliomys quercinus melanurus (Wagner, 1839) — ein Nachtrag. — Säugetierk. Mitt. 33, (1): 1-19 -— & G. Thoms 1987. Zur Biometrie und Bionomie des tunesischen Gartenschläfers Eliomys quercinus tunetae Thomas, 1903. (Mammalıa, Rodentia, Gliridae). — Spixiana 10, (3): 323—335 Gonzalbez-Noguera, J., V. Sans-Coma & H. Kahmann 1989. Der Gartenschläfer Eliomys q. quercinus L., 1758 im Bergland Andorra: Morphomertrie, Erscheinungsbild, Wachstum und Fortpflanzung (Mammalia: Rodentia). — Spix1an2 12, (3):323335 120 Buchbesprechungen 11. Smith, C.: Butterflies of Nepal. — Craftsman Press, Bangkok. 1989, 352 Seiten, 356 Farbfotos, geb. Dieser erste farbig bebilderte Tagfalterführer Nepals behandelt alle 614 bisher aus Nepal bekannten Tagfalterar- ten. Mehr als 70 % der Arten und 90 % der Genera sind farbfotographisch wiedergegeben, wobei die Qualität der Fotos sowohl in bezug auf die Belichtung als auch auf die Schärfe einiges zu wünschen übrig läßt. In vielen Fällen ist die Zuordnung der Abbildungen zu einer Art qualitätsbedingt unmöglich. Jede Art ist mit einem kurzen Text versehen, in dem diese hinsichtlich Flügelspannweite, „Häufigkeit“, Flugzeit, Höhen- und geographische Verbreitung kurz charakterisiert wird. Nur in wenigen Einzelfällen erfährt der Leser weitere Details bezüglich wichtiger Unterscheidungsmerkmale. Hilfreich sind die an den Anfang jeder Familie ge- stellten Bestimmungsschlüssel, die meist eine Zuordnung zu Gattungen erlauben. Am interessantesten, weil recht übersichtlich, ist die abschließende „Complete List of Butterflies of Nepal“, in dem jeder Art die Verbreitungsmu- ster weltweit und innerhalb Nepals, die Höhenverbreitung, die Flugzeit sowie grobe Charakteristiken der Habitate zugeordnet werden. Für alle an Tagfaltern der orientalischen Region interessierten Entomologen sicherlich ein „Muß“, auch wenn eine Bestimmbarkeit aller Arten anhand dieses Buches nicht erwartet werden darf. A. Hausmann 12. Bridges, C. A.: Catalogue of Papilionidae & Pieridae (Lepidoptera: Rhopalocera) — Charles A. Bridges, Ur- bana, Illinois. 1988, 718 Seiten, geb. Ein solide recherchiertes Nachschlagewerk, das durch seinen Umfang besticht. Erstmals wird — zugegebenerma- ßen in etwas trockener Aufmachung — eine umfassende Übersicht über sämtliche bisher verwendeten wissenschaft- lichen Namen innerhalb der Tagfalterfamilien Papilionidae und Pieridae vorgelegt. Ein jeder einschlägig arbeiten- der Tagfalter-Spezialist wird daher von dieser neuen Arbeitsgrundlage mehr als anngetan sein. Jeweils ca. 14000 Namen aus aller Welt werden nach den Kriterien „species group names“ und „Index to genera“ zugeordnet. Wer also an einem natürlichen System interessiert ist, sucht dieses hier vergeblich. Das Bild wird durch eine umfassende Bibliographie (jeweils ca. 4000 Titel) abgerundet, welche nach einem „Index to Bibliographie Citations“ und einer „Bibliography“ (mit Kurzangaben zu Autor und Sammlungsverbleib) geordnet sind, und durch einen „Index to Journals and Serials“, einen „Index to Bibliography by Year“ sowie durch einige abschließende Bemerkungen er- gänzt werden. Anerkennung gebührt auch der guten Korrekturlesung. A. Hausmann 13. Larsen, T. B.: The butterflies of Egypt — Apollo books/The American University in Cairo press, Svendborg- Kairo. 1990, 112 Seiten, 8 Farbtafeln und 7 S/W-Abbildungen, Hardback. Der bekannte Spezialist von Tagfaltern des Nahen Ostens schließt mit der vorliegenden Publikation wieder ein- mal eine Lücke in der wissenschaftlichen Literatur: Denn erstaunlicherweise handelt es sich um das erste Buch, das ägyptische Tagfalter behandelt! Das größte Plus dieses bibliophil aufgemachten Büchleins liegt in den Farbtafeln, die die Differentialmerkmale, welche zur einwandfreien Bestimmung der 58 behandelten Tagfalterarten nötig sind, gut hervorheben. In den Kapiteln „Ecological sub-divisions of Egypt, History of butterfly research in Egypt, Systematic list of Egyptian butterflies, Biogeography of the Egyptian butterflies, The distribution of butterflies within Egypt, Mi- grant butterflies in Egypt“ und „Butterflies as pests“ wird eine Reihe interessanter Themenbereiche in knapper Form, jedoch äußerst übersichtlich angesprochen. Trotz des etwas hohen Preises (240 Dän. Kronen) und des auf den ersten Blick gering erscheinenden Umfangs, stellt diese Publikation eine wichtige Grundlage für den wissenschaftlich arbeitenden Entomologen dar, auch wenn sich das Buch — nicht zuletzt bedingt durch die (nach eigenen Angaben) „einfache Sprache“ — mehr an den Liebha- ber richtet, der mehr oder weniger zufällig in den Vorderen Orient kommt. A. Hausmann 14. D’Abrera, B.: Sphingidae Mundi, Hawk moths of the world — E. W. Classey Ltd., Faringdon, UK. 1986, 226 Seiten, 80 großformatige Farbtafeln. In bewährter Manier hat es der wohlbekannte Autor wieder einmal geschafft, ein fabelhaftes Standardwerk vor- zulegen. Nicht nur die Anzahl der farbig abgebildeten Schwärmerarten (über 1000!, darunter viele Typenexem- 121 plare), sondern vor allem die technische Brillanz der Farbtafeln wird einem jeden Kenner dieser Gruppe das Herz höher schlagen lassen. Mit den Verweisen auf die Originalbeschreibungen und den Verbreitungsangaben zu den einzelnen Arten werden dem Leser weitere wichtige Informationen an die Hand gegeben. Da trüben auch die an- sonsten kurz geratenen Texte nicht das Bild, lag dies ja ohnehin nicht im Sinne der Konzeption und Intention dieses Buches. Es bedarf nicht vieler Worte: Das Buch ist den Preis von fast 100 Pfund mehr als wert! A. Hausmann 15. Campbell, J. A.& W. W. Lamar: The Venomous Reptiles of Latin America. — Cornell University Press, Ithaca- London, 1989. 425 S., 504 Farbfotos, 62 Zeichnungen. 109 Verbreitungskarten, 6 farbige Übersichtskarten. Mit großer Freude muß man dieses umfassende und ansprechend gestaltete Werk über die giftigen Reptilien La- teinamerikas begrüßen. Die beiden Autoren sind anerkannte Fachleute und garantieren schon mit ihren Namen für einen sachkundigen Text. Nach einer kurzen Einführung über Giftschlangenbisse, Schlangenbißbehandlungen und einer Liste der Hersteller von Antiseren gegen Gifte lateinamerikanischer Giftschlangenarten folgt der umfangrei- che spezielle Teil des Buches. Er ist, mit den entsprechenden Ländern, zunächst geographisch untergliedert in die Bereiche Mexiko und Zentralamerika, Karibische Inseln und Südamerika. Mit diesen allgemein geographischen Abhandlungen sind Bestimmungsschlüssel der dort vorkommenden Arten verbunden. Sodann folgt der systemati- sche Teil, in dem mit den Gattungen Micrurus, Micruroides, Pelamis, Agkistrodon, Bothriechis, Bothriopsis, Bo- throps, Lachesis, Ophryacus, Porthidium, Crotalus und Sistrurus wirklich alle Giftschlangengattungen und -arten der bearbeiteten Region erfaßt werden. Erweitert wird dies durch die Krustenechsen der Gattung Heloderma. Die Behandlung jeder einzelnen Art folgt einem bewährten Schema mit Namen, Verbreitung, Beschreibung, ähnlichen Arten und biologischen Angaben; für jede Art liegt eine Verbreitungskarte vor. Schließlich wird, ebenfalls in Ver- bindung mit einem Bestimmungsschlüssel, noch auf Mimikri-Arten von ungiftigen und schwachgiftigen (opisto- glyphe) Schlangen eingegangen, die durch ihre Ähnlichkeit mit meist hochgiftigen Arten verwechselt werden kön- nen. Das Glanzstück des Buches ist allerdings der Bildteil. In 504 ausgezeichneten Farbfotos werden alle besproche- nen Arten und viele der zugehörigen Unterarten hier auch bildlich vorgestellt. Ergänzt werden die farbigen Abbil- dungen durch schwarzweiße Kopfzeichnungen, die die wichtigsten Details in exakter Darstellungsweise erkennen lassen. Am Ende des Buches sind dann ein Glossar, ein umfangreiches Literaturverzeichnis und ein Register eigent- lich nur noch Selbstverständlichkeiten. Der in Form und Ausstattung hervorragend hergestellte Band ist ein Stan- dardwerk über die giftigen Reptilien Mittel- und Südamerikas, um das kein Fachmann und kein speziell interessier- ter Terrarianer herumkommt. U. Gruber 16. Whitaker, T. & B. Thomas: New Zealand Lizards, an annotated bibliography. — Ecology Division, DSIR, Lower Hutt, New Zealand, 1989. 215 S., 2 Karten, 4 Schwarzweißzeichnungen. Dies ist eine vollständige Zitatensammlung aller Publikationen, die über die Echsen Neuseelands erschienen sind, alphabetisch geordnet nach Autorennamen. Bei jedem Zitat gibt es Stichworthinweise zum Inhalt oder eine ganz kurze Inhaltsangabe. Ein taxonomischer Index, ein geographischer Index und ein Sachindex erleichtern das Zu- rechtfinden. Das Zitatenwerk ist äußerst nützlich für jeden, der an neuseeländischen Echsen arbeitet oder sich dort einarbeiten möchte. U. Gruber 17. Williams, K. L.: Systematics and Natural History of the American Milk Snake, Lampropeltis triangulum. — Milwaukee Public Museum, 1988. 23 Farbtafeln, 66 Schwarzweißabbildungen, 25 Tabellen. Der Autor legt hier eine Monographie der Dreiecks-Königsnatter (Lampropeltis triangulum) mit 25 bislang be- kannt gewordenen Unterarten vor. Nach einer sehr intensiven und erfreulich übersichtlichen Beschreibung der Art, mit Angaben zur Verbreitung und zur Variabilität bei Beschuppung, Größe, Zeichnungsmustern, Hemipenisaus- bildung und Bezahnung, folgt eine ausführliche Darstellung der einzelnen Unterarten. Bei dieser Wiedergabe wird ebenfalls größter Wert auf Übersichtlichkeit gelegt. Das Darstellungsschema beginnt mit Name, Synonymieliste und einem Farbbild, führt dann über Holotypus, Diagnose, Verbreitungsgebiet, Beschreibung der Variabilität zur Diskussion der jeweiligen Naturgeschichte und hat am Ende eine Aufstellung des bei jeder Unterart untersuchten Materials. Außerdem sind jedem Abschnitt Schwarzweißzeichnungen des Kopfes in Ober-, Unter- und Seitenan- sicht sowie des Zeichnungsmusters auf dem Rücken beigegeben. Selbstverständlich stehen am Schluß ein ausführ- liches Literaturverzeichnis und ein Index der lateinischen Namen. Die Genauigkeit der Beschreibungen und hohe Qualität der Bildwiedergaben muß man besonders loben. Das Werk wird jedem, der sich mit den amerikani- schen Königsnattern beschäftigt, eine große Hilfe sein. U. Gruber 122 18. Obst, F. J.: Die Welt der Schildkröten. — Albert Müller Verlag, Zürich-Stuttgart-Wien, 1985. 235 S., 70 Farb- fotos, 82 Schwarzweiß-Fotos, 64 Schwarzweiß-Zeichnungen, 8 Karten, 8 Tabellen. Eine biologische Monographie über Schildkröten, die wissenschaftlich einwandfrei, darüber hinaus aber auch unterhaltsam und abwechslungsreich zu lesen ist, gehört zu den Seltenheiten. Fritz Jürgen Obst ist dies mit seinem umfassenden Werk über die Schildkröten der Erde gelungen. Er hat den umfangreichen Stoff in 7 Großkapiteln an- geordnet — SOS an tropischen Küsten, die Schildkrötenfauna der Erde, die Stammesgeschichte der Schildkröten, kulturhistorischer Exkurs 1, die Lebensräume der Schildkröten, Körperbau und Lebensweise, kulturhistorischer Exkurs 2 — und diese dann noch einmal in detaillierte Themenabschnitte unterteilt. Dabei erfährt man alles Wis- senswerte zur Biologie, zum Bauplan, zum Lebensraum, zur Ökologie und zur Entwicklungsgeschichte dieser Wirbeltierordnung, wird jedoch zusätzlich über die Beziehung des Menschen zur Welt der Schildkröten in Philate- lie, Numismatik, Religion und Kunst informiert. Die jeweils besprochenen Themen sind reich illustriert mit an- schaulichen Schwarzweiß-Zeichnungen, mit Karten und mit Tabellen. Eine Fülle von schwarzweißsen und farbigen Fotos liefert zusätzliche Information. Hier hätte man sich allerdings eine Numerierung der einzelnen Abbildungen gewünscht. Einen hohen Informationswert besitzt der Anhang mit der Übersicht zum System der Schildkröten, die bis zur Unterart herabreicht und sich auf dem neuesten Stand der Forschung bewegt. Ob der Leser nun ein ganzes Kapitel durchliest oder bei den Zeichnungen, Bildern und Tabellen nachschlägt, er wird fast jede Frage über Schild- kröten beantwortet finden. Man muß dieser wissenschaftlich fundierten und populär geschriebenen Monographie hohes Lob zollen, denn sie ist für den Fachmann, wie für den Terrarien-Liebhaber gleichermaßen benützbar. U. Gruber 19. Hollom, P. A. D.,R. F. Porter, S. Christensen & I. Willis: Birds of the Middle East and North Africa. — T. & A.D. Poyser, Calton, England, 1988. 280 Seiten mit 40 Farbtafeln und zahlreichen Verbreitungskarten. Dieser ergänzende Naturführer zur Ornis des Mittleren Ostens und von Nordafrika umfaßt alle Brutvogelarten, Wintergäste und Durchzügler sowie seltene Gäste dieser Zone, die sich von Marokko im Westen bis Persien und Arabien im Osten erstreckt. In der Konzeption anderen Vogelbestimmungsbüchern vergleichbar, unterscheidet sich dieses aber dadurch, daß es sich auf den Grundstock der Arten bezieht, wie sie in den gängigen, umfassenden Feldführern für die Westpaläarktis abgehandelt werden. Das Buch ergänzt sie durch Spezialabbildungen der 350 örtlichen Arten und Unterarten, durch Behandlung solcher Arten, die in den anderen Büchern fehlen und durch spezielle Befunde, die im Textteil dargestellt sind. Es ist sehr gut gemacht und eine unentbehrliche Ergänzung für feldornithologische Betätigung im nordafrikanisch-vorderasiatischen Raum. Merkwürdigerweise fehlt der Basra- rohrsänger (Acrocephalus griseldıs). J. H. Reichholf 20. Pratt, D.H.,P.L. Bruner & D. G. Berrett: The Birds of Hawaii and the Tropical Pacific. — Princeton University Press, Princeton, N. J. 1987. 409 Seiten mit 45 Farbtafeln und zahlreichen Textzeichnungen. Eine beachtliche Vielfalt von Land- und Wasservögeln, darunter auch 42 eingebürgerte Vogelarten, bewohnt die mehr als 10000 Inseln des tropischen Pazifiks von den Haiwaii-Inseln im Nordosten, den Marquesas und Pitcairn im Südosten, über Fiji, Tonga und Samoa bis Palau und Guam im Westen. Dieser Feldführer behandelt sıe alle, und zwar nicht nur in ausgezeichneten Bestimmungstafeln, sondern auch in einem sehr gründlichen, informativen Text, der mehr gibt als die bloße Artbestimmung. Sogar die einheimischen Namen werden, soweit verfügbar, aufgeführt. So erfährt man, daß der Honigesser Moho braccatus auf Hawaiianisch 0’0’a’o’ heißt. Kurz: ein hervorragender or- nithologischer Feldführer, der das Artenspektrum eines Gebietes abdeckt, welches ein Drittel der Erdoberfläche ausmacht. J. H. Reichholf 21. Karg, W.: Acarı (Acarina), Milben Unterordnung Parsitiformes (Anactinochaeta) Uropodina Kramer, Schild- krötenmilben. — In: Dahl, Die Tierwelt Deutschlands, 67. Teil, 1989 — VEB Gustav Fischer Verlag Jena. 203 S., 151 Abb., 11 Tabellen, ISBN 3-334-00308-6. Gegenwärtig kennt man 20000 Milbenarten von der einen Million als vorhanden geschätzten. Von den Uropodi- den, die wie Schildkröten aussehen, hat Karg 184 mitteleuropäische Arten in Bestimmungstabellen erfaßt; auch die Jugendstadien, die in Massen auftreten und vor allem Nematoden in Rottestoffen vertilgen, aber in Gewächshäu- sern auch schädlich werden können. Taxonomische Merkmale sind Mundteile, die gangsystematisch ausgewertet „wurden. Die bearbeiteten Milben, die zum Teil schon vorab in Hirschmann’s Acarologie beschrieben wurden, stammen aus landwirtschaftlichen Versuchsflächen der DDR. Allgemeine Abschnitte führen in die Morphologie, Ontogenese und Biologie der Uropodiden ein und geben Anleitung zu deren Untersuchungen. Uropodiden verra- 123 ten die Fruchtbarkeit des Bgdens und können als Schädlingsbekämpfer nützen. Mit der vorliegenden Monographie können Agrarforscher, Natur- und Pflanzenschützer, Pestizidechemiker, Verbraucherberater und natürlich die Grundlagensystematiker leicht und sicher arbeiten. Gleicher Erfolg wie Karg’s Gamasina aus derselben Reihe ist solchen Basısbüchern sicher. E. Popp 22. Vaught, K. C. A classification of the living Mollusca. Herausgegeben von R. Tucker Abbott u. K. J. Boss. Ame- rican Malacologists, Inc. Melbourne/Florida 1989. 189 S. Während der letzten zwanzig Jahre ist nach den Werken von Thiele, Wenz und Zilch, Franc, Boss und Vokes keine zusamenfassende Arbeit über die Klassifikation der Mollusken mehr erschienen. Es ist daher vom Autor sehr verdienstvoll, diese umfangreiche Kompilation vorgenommen zu haben. Sie umfaßt nahezu alle rezenten Familien-, Unterfamilien- und Gattungsnamen der Molluskenklasen Aplacophora, Polyplacophora, Monoplacophora, Ga- tropoda, Cephalopoda, Bivalvia und Scaphopoda. So sollte dieses Buch auf dem Schreibtisch jedes auf systemati- schem Gebiet arbeitenden Malakologen liegen und auch für den fortgeschrittenen Amateur ist es unentbehrlich. R. Fechter 23. Ippen, R. & H.-D. Schröder (Hrsg.): Erkrankungen der Zootiere. Verhandlungsbericht des 30. Internationalen Symposiums über die Erkrankungen der Zoo- und Wildtiere, Sofia 1988. — Akademie-Verlag, Berlin, 1988. 423 S., 84 Abb., 102 Tab. ISBN 3-05-500431-0. Das umfangreiche Buch ist eine Sammlung verschiedener Referate über Fragen, Probleme bzw. auftretende Er- krankungen bei Zootieren. Veranstalter des Symposiums sind die Forschungsstelle für Wirbeltierforschung, Abtei- lung für Zoo- und Wildtiererkrankungen der Akademie der Wissenschaften der DDR, in Zusammenarbeit mit dem Zoologischen Garten Sofia und dem Staatlichen Veterinärwesen und dem Verband der Wissenschaftler in Bulga- rien. Da es sich um 68 Vorträge handelt, würde es diesen Rahmen sprengen, näher auf die einzelnen sehr interessan- ten und informativen Beiträge einzugehen. Die behandelten Tierarten umfassen das Artenspektrum der zoologischen Gärten, jedoch mit anzahlmäßigem Schwerpunkt auf Paarhufer. Daneben kommen von der Maus über Schildkröten, Schlangen, Vöge!, Primaten, Eis- bären bis zum Elefanten einige andere Tierarten zum Zuge. Die ausführlichen, auch dem interessierten Laien ver- ständlichen Texte, zum Teil mit Tabellen und Schemata angereichert, werden am Ende in vier Sprachen zusammen- gefaßt, Deutsch, Englisch, Französisch und Russisch. Ein interessantes Buch, das einen Einblick in die Schwierig- keiten und die Komplexität der Haltung von Tieren in zoologischen Gärten vermitteln kann. J. Backert-Isert 124 SPIXIANA - ZEITSCHRIFT für ZOOLOGIE erscheint im Selbstverlag der Zoologischen Staatssammlung München Ein Jahresabonnement kostet 120,- DM oder 60 US-$ . Supplementbände werden ge- sondert nach Umfang berechnet. Mitglieder der „Freunde der Zoologischen Staatssamm- lung München“ können die Zeitschrift zum ermäßigten Preis von 50,- DM beziehen. SPIXIANA - Journal of Zoology is edited by The State Zoological Collections München Annual subscription rate is 60 US-$ or any internationally convertible currency in the value of 120,- DM. Supplements are charged at special rates depending on the number of prin- ted pages. Members of the “Freunde der Zoologischen Staatssammlung München” may order the journal at the reduced rate of 50,- DM. Bestellungen sind zu richten an die Orders should be addressed to the library of the Zoologische Staatssammlung München Münchhausenstraße 21 D-8000 München 60 Hinweise für Autoren Die Manuskripte sollen in zweifacher Ausfertigung eingereicht werden. Sie sollen einseitig und weitzeilig mit mindestens vier cm breitem Rand geschrieben sein. Sie müssen den all- gemeinen Bedingungen für die Abfassung wissenschaftlicher Manuskripte entsprechen. Für die Form der Manuskripte ist die jeweils letzte Ausgabe der SPIXIANA maßgebend und genau zu beachten. Eine englische Zusammenfassung ist der Arbeit voranzustellen. Ta- bellen sind, wie auch die Abbildungsvorlagen, gesondert beizufügen. Der Gesamtumfang eines Beitrages sollte nicht mehr als 2 Druckbogen (32 Druckseiten), Kurzbeiträge weniger als 3 Druckseiten umfassen. Die Herausgabe dieser Zeitschrift erfolgt ohne gewerblichen Gewinn. Mitarbeiter und Her- ausgeber erhalten kein Honorar. Die Autoren erhalten 3 Hefte mit ihrer Arbeit. Sonder- drucke werden nach Wunsch gegen Rechnung angefertigt. Die Bestellung sollte bei Rückgabe der Fahnenkorrektur erfolgen. Notice to Contributors: The manuscript should be presented in two complete copies. Itmustbetyped on oneside of the paper only and double spaced with a margin of at least four centimeters. It should correspond to the universal composition of scientific manuscripts. The form should ob- serve the SPIXIANA standard outlay set up in the previous issue. An English abstract should precede the paper. Tables, graphs and illustrations must be enclosed separately. The total text of a contribution should not exceed two galley proofs (32 printed pages). Short contributions consist of less than three printed pages. The publication of this journal ensues without material profit. Co-workers and publishers receive no payment. The authors will receive 3 copies of the part of the volume in which their paper appears. Reprints can be ordered when the proofs are returned. 1. DM 39,80; 2. ohne Preisangabe; 3. DM ?; 4. Dfl 210.-; 5. US $ 18,-; 6. DM 156,25, -; 7. Dfl 290.-; 8. Dfl 275.-; 9. DM 74,--; 10. DM 38,-; 11. DM 115,-; 12. US $ 87.50; 13. DKK 240.—; 14. £ 97.90; 15. US $ 59.50; 16. NZ $ 19.50; 17. US $ 34.95; 18. DM 64,--; 19. £ 14.—; 20. US $ 55.--; 21. DM 90,--; 22. US $ 17.--; 23. DM 85, -—. INHALT - CONTENTS PETKOVSKI, S. T.: Moina weismanni Ishikawa, 1896, a rare East Pa- learctic faunistic element from S. W. Yugoslavia (Crustacea; GlEdSCcara) u. au sn ae POPP, E.: Zur Morphologie des Hallerschen Organs von Hyalomma marginatum C. L. Koch und verwand- ter Arten (Chelicerata, Acari) HAWKESWOOD, T. J.: Review of the history, biology and host plants of the Australian weevil Chrysolopus spectabilis (Fabricius) (Coleoptera: Curculionidae: Aterpinae) HINZ, R.: Die palaearktischen Arten der Gattung Sympherta Förster (Hymenoptera, Ichneumonidae) ....... HARRISON, A. D.: Chironomidae from Ethiopia. Part. I. Tanypodinae (inseeld:-DiBlaraln. na: ne a ee WÜLKER, W., J. E. SUBLETTE & J. MARTIN: Chironomus utahensis Malloch and :Chironomus harpi new species and their karyosystematic relationships to other spe- cies in the decorus-group of Chironomus (Chiro- nomidae: Pipkaral 44: sr. a BARTSCH, 1.: Schlangensterne (Ophiuroidea) im NO-Atlantik, in der ibero-marokkanisch-mauretanischen Region. Faunenvergleich nebst taxonomischen Bemer- KUNden. > re TIEFENBACHER, L.: Hermann Kahmann - Ein Leben für die Wissen- SsENattı te 2 a N Buchbesprechunge FF ee 8, 26, 44, 70, SPIXIANA EEENEZZ München, 1. März 1991 ISSN 0341 — 8391. Seite 1- 7 9- 16 17- 25 27- 43 45- 69 71- 94 95-112 113-120 121-124 | | \ Na .S & _ 2 = ”ünche® oPIXIAN Zeitschrift für Zoologie München, 1. Juli 1991 ISSN 0341 — 8391 SPIXIANA ZEITSCHRIFT FÜR ZOOLOGIE herausgegeben von der ZOOLOGISCHEN STAATSSAMMLUNG MÜNCHEN SPIXIANA bringt Originalarbeiten aus dem Gesamtgebiet der Zoologischen Systematik mit Schwerpunkten in Morphologie, Phylogenie, Tiergeographie und Ökologie. Manu- skripte werden in Deutsch, Englisch oder Französisch angenommen. Pro Jahr erscheint ein Band zu drei Heften mit insgesamt 320 Seiten. Umfangreiche Beiträge können in Supplementbänden herausgegeben werden. SPIXIANA publishes original papers on Zoological Systematics, with emphasis in Mor- phology, Phylogeny, Zoogeography and Ecology. Manuscripts will be accepted in Ger- man, English or French. A volume of three issues collectively containing 320 pages will be published annually. Extensive contributions may be edited in supplement volumes. Redaktion - Editor-in-chief Schriftleitung - Managing Editor Prof. Dr. E. J. FITTKAU Dr. M. BAEHR Redaktionsbeirat — Editorial board Dr. M. BAEHR Dr. R. FECHTER Prof. Dr. J. REICHHOLF Dr. E.-G. BURMEISTER Dr. U. GRUBER Dr. F.REISS Dr. W. DIERL Dr.R. KRAFT Dr. G. SCHERER Dr. H. FECHTER Dr.E.POPP Dr. L. TIEFENBACHER Manuskripte, Korrekturen und Bespre- Manuscripts, galley proofs, commenta- chungsexemplare sind zu senden an die ries and review copies of books should beadressedto Redaktion SPIXIANA ZOOLOGISCHE STAATSSAMMLUNG MÜNCHEN Münchhausenstraße 21 D-8000 München 60 SPIXIANA - Journal of Zoology published by The State Zoological Collections München Druck: Gebr. Geiselberger, 8262 Altötting SPIXIANA | 14 | 2 125—142 | München, 1. Juli 1991 | ISSN 0341— 8391 The genus Hyale in Chile (Crustacea, Amphipoda) By E. Gonzälez Gonzälez, E. (1990): The genus Hyale in Chile (Crustacea, Amphipoda). — Spi- xıana 14/2: 125-142 The gammaridean marine amphipods is a group poorly known in Chile, from the point of view of their taxonomy. This has led to their exclusion from the descriptive work done in the Central and Northern intertidal zones of our country. Hyale is the more conspicuous genus in the intertidal, especially for the sizes some of the species can reach. There are five species known from Chile, H. rubra, H. maroubrae, H. hir- tipalma, H. media and H. grandicornis, none of them endemic. This work redescribes the known species and illustrates the main characteristics of each one. Exequiel Gonzälez, Departamento de Biologia Marina, Facultad de Ciencias del Mar, Universidad Catölica del Norte, P. ©. Box 117 Coquimbo-Chile. Introduction Gammaridean amphipods has been a group poorly studied in Chile. The best known genus ıs Hyale and it is also the most abundant in the rocky intertidal zone of our coast. There are five species known from Chile, living together in most places in the intertidal zone, mainly on algae, some species showing specific level relationships (Lancelloti, personal communication). Gammaridean amphipods play a very important role in the intertidal for the initial fragmentation of organic matter (Robertson & Mann, 1980), they are also associated to the reproduction of some algae (Buschmann & Santelices, 1987). Although being omnivores, their preferences are macroalgae (Taraman et. al., 1985). Community and population studies in amphipods are abundant for other latitudes (Moore, 1977; Edgar & Moore, 1986; Moore, 1986). There are not much advances in this sense in Chile, mainly due to the lack of taxonomic knowledge of the group. The species of the genus present in Chile have been described long ago. However, the descriptions are not well known and sometimes hard to get. This fact has discourag- ed the development of taxonomic studies and hence their inclusion in ecological works. I want tto pres- ent here a short description of each of the species present on our coast, two of them (. media and H. maroubrae) are new records for Chile. H. rubra extends its range to Coquimbo in the south and to Iquipe in the north, it was only recorded before for Antofagasta by Barnard (1979). H. hirtipalma and H. grandicornis are the most abundant and well known species, although after 1950 they have been not cited for the Chilean coast, with the single exception of the work of Andres (1975). None of the species are endemic for the region, all are present in New Zealand and some on the coast of Calıfor- nia. The complex group of species in this genus requires a further detailed study, comparing the,differ- ent morphology present in the regions where they are found. 125 Hyalidae Hyale Rathke Hyale Rathke, 1837; Hyale Sars, 1895; Stebing, 1906; Hurley, 1957; Barnard, 1969; Barnard, 1979. Nicea Nicolet, 1849. Allorchestes Dana, 1853 & 1855 (in part). Diagnosis. Palp of Maxilla 1 with one article; antenna 1 longer than peduncle of antenna 2, more evi- dent in males; maxillipedal palp with four articles, fourth unguiform; mandible lacks palp; gnatho- pods subchelate in both sexes, gnathopod 2 in males larger than gnathopod 1. In females this is not evi- dent; article 5 of gnathopod 2 in males not posteriorly produced between articles 4 and 6; article 5 of gnathopod 2 in females it is posteriorly produced between articles 4 and 6, this is generally confused with the genus Allorchestes; uropod 3 lacks inner ramus; telson completely cleft. Hyale rubra (Thompson) Figs 1-2 Nicea rubra Thompson, 1789: 236, Pl. 10B, Fig. 3. Hyale rubra Barnard, 1979: 101, Fig. 56, hG1o—-hP3 Diagnosis. Article 4 of maxillipedal palp with an apıcal bundle of long setae; gnathopod 2 strong in males, article 6 subovate wıth oblique palm occupying most of posterior margin, with spines and setae on margin, a strong tooth on proximal end; dactyl same length as palm; article 6 of pereopods with strong serrated spines on posterior margin; peduncle of uropod 1 with a strong spine on the superior distal end; telson cleft; left lacınıa mobilis with 5 teeth. Description of male. Length 5.8—-6.0 mm. Antenna 1, primary flagellum about twice the peduncle. Antenna 2 with article 5 of peduncle as long as articles 3 and 4; setae in anterior and posterior regions of primary flagellum segments. Mandible with triturative molar, left lacinia mobilis with 5 teeth; incisor with teeth, mandible similar to other species of Hyale. Maxilla 1, inner plate slender with two stront setae on end; outer plate with several strong, toothed spines and with setae in the upper part of interior margin; palp reaches beyond distal end of outer plate. Lower lip with strong mandibular processes. Maxilliped with setose inner and outer plates, article 4 of maxillipedal palp with long setae on its distal end. Gnathopod 1 on posterior region of article 5 with a bundle of strong setae, article 6 with straight palm, dactyl reaches to defining tooth on proximal palm end. Gnathopod 2, article 2 with a pronounced anterodistal lobe, article 6 with a se- tose oblique palm, also with a row of shorter setae, dactyl ends in a small cavity with a strong tooth. In larger specimens (6.0 mm) palm has a short, strong tooth and few setae, palm length is only 2/3 of posterior margın of article. Pereopods 3 and 4, article 6 with 3 strong teeth in posterior margin of ar- ticle. Pereopods, 5, 6 and 7 with strong spines on articles 4, 5 and 6, those of article 6 strongest and ser- rated in one of their margins, spines mixed with long setae. Uropod 1, peduncle with spines in the mar- gin, three on inner and four on outer margin, also with an interramal spine that reaches to half of inner ramus or uropod. Ramı of uropods with dorsal spines, three on inner ramus and one on outer; each ramus with three to four distal spines. Uropod 2, with one spine on the inner margin of peduncle and two on the outer margin; inner ramus with two spines on dorsal margin and four on distal end; outer ramus with a dorsal spine and three on distal end. Uropod 3, peduncle with three distal spines; ramus with six to seven distal spines. Telson competely cleft and with three to five apical spines on dorso- lateral regions of lobes. 126 Fig. 1. Hoyale rubra, male length 6.0 mm. Female “f”, length 4.6 mm. X2, X1,M, S, and 1, scale equivalent to 120 microns. A. Antenna; G. Gnathopod; K. spine, seta, or denticle; L. Upper Lip; M. Mandible; P. Pereopod; S. Ma- xilliped; T. Telson; X. Maxilla; R. Uropod. Lower case letters on the left side of capital letters refer to specimens cited in captions; lower case letters on the right are as follow: 1. left; p. apices; a. ramı or outer plate. Scale indicated in the lower right corner, equivalent to 250 microns, except where indicated as different. Description of female “f” Length 4.6 mm. Gnathopod 1, transverse palm with two strong teeth on posterior end, plumose setae on posterior margin of article 6. Gnathopod 2, transverse palm with long spines and setae, two to three plumose setae in posterior margin of article 6. 127 Fig. 2. Hyale rubra, male length 6.0 mm, “u” male length 7.0 mm. Symbols as in Fig. 1. KP5. size scale equivalent to 60 microns. uG2 sıze scale equivalent to 120 microns. Distribution in Chile. This species, reported only from Antofagasta, has been found also in Iquique and Coquimbo. Examined material. Intertidal samples form Iquique 20°12’S 70°10’W; Caleta Coloso (Antofagasta) 23°38’S 70°25’W; Bahia Herradura of Guayacan (Coquimbo) 29°58’S 71°22’W; La Pampilla (Co- quimbo) 29°56°S 71°21’W. 128 Hyale hirtipalma (Dana) Figs 3—5 Allorchestes hirtipalma Dana, 1852: 205 Allorchestes hirtipalma Dana, 1853 & 1855: 888-889, Pl. 60 Fig. 4 a-ı. Hoyale hirtipalma Hurley, 1957: 922-926, Pl. 7-8, Figs 118-146. Diagnosis. Gnathopod 2 subchelate in male, article 6 ovate, palm oblique, posterior margin of ar- ticle 5 densely setose in total length, palm occupying 2/3 of posterior margin. AN ] ZH at ii ii Fig. 3. Hoyale hirtipalma, male length 8.0 mm. Symbols as in Fig. 1.X2, X1 and M. size scale equivalent to 120 mi- crons. ÜNERS ER au ara 129 Fig. 4. Hyale hirtipalma, male length 8.0 mm. Symbols as in Fig. 1. Description of male Length 8.0—9.2 mm. Antenna 1 shorter than antenna 2, it reaches to ?/ of primary flagellum; antenna 1 and 2 densely se- tose at distal end of articles in peduncle and primary flagellum. Mandible with triturative molar, with a plumose seta on molar. First Maxilla, inner plate with two long plumose setae, palp with a long seta on its distal end. Second Maxilla, with plumose setae at the end of inner and outer plates. Maxilliped, with large inner plate, parallel margins, plumose setae from the distal third of inner margin to distal end; outer plate longer than inner plate, with plumose setae; palp with article 1 and 2 widened, article 3 ovoid, article 4 dactyliform. Gnathopod 1, coxal plate with anterior margin longer than posterior margin; article 2 with two to three long spines on posterior margin and two to three on distal posterior 130 Fig.5. Hoyale hirtipalma, male length 8.0 mm. Female “f”, length 7.2 mm. Symbols as in Fig. 1. end; article 3 small, with 6 spines on distal posterior end; article 5 with anterior margin longer than posterior, wıth a row of long setae at posterior margin that reaches half of next article; article 6 with setose posterior margin, palm oblique and short with three groups of setae on margin; dactyl larger than palm. Gnathopod 2, coxal plate narrow, ventrally rounded; article 2 with small setae on anterior margin, posterior margin with two long setae; article 5 produced anteriorly and between article 4 and 6; article 6 anteriorly widened, ovoidal, posterior margin strongly setose, inner and outer sides of mar- gin with long setae, palm occupies 2/3 of posterior margin, its proximal end with acavity with two stout spines, where closes the distal end of dactyl; dactyl curved and occupying the whole palm. Pereopods 3 and 4 slightly setose, with setae on anterior margin of article 4 and the distal ends of other articles, 131 one strong spine on distfal end of article 6; pereopods 5-7 weakly setose, strong spines on anterior margin of articles 4, 5, 6 and posterior margin of article 4; strong teeth on distal ends of articles. Uro- pod 1 and 2, peduncle with strong spines on dorsal margin, inner and outer rami with two spines on dorsal margin and five on distal end; outer ramus, three spines on dorsal margin and three on distal end. Uropod 3, uniramous with three spines on distal end of peduncle and sıx on distal end of ramus. Telson cleft, with triangular lobes, without spines or setae. Description of female “f”. Length 7.2 mm. Body of smaller proportions than male, with the same characteristics in almost all appendages, ex- cept on gnathopods. Gnathopod 1, coxal plate ovoidal, with pointed apex on upper posterior margin; article 6, with parallel margins and a small palm almost straight, posterior margin with long setae. Gnathopod 2, article 6, straight and short palm, with setae, posterior margin of article with two to three bundles of long setae. Examined material. Intertidal samples from: Bahia of La Herradura of Guayacan (Coquimbo) 29°58°S 71°22’W; Los Molles 31°14’S 71°33’W; Montemar 32°58’S 71°30’W; Isla Negra 33°25’S 71°43’W; Punta El Lacho 33°31’S 71°43’W; El Tabo 33°31’S 71°43’W; Pelancura 33°32’S 71°43’W; Cobquecura 36°06’$ 72°29’W. Hyale maroubrae Stebbing Figs 6-7 Hyale maroubrae Stebbing 1899: 405—406 Pl. 32, E. Hyale maroubrae Hurley 1957: 913—916, Pl. 4, Figs 51-71. Diagnosis. Gnathopod 1 in male, article 6 subchelate and quadrate, palm transverse with medial re- gion emarginated, hidden by dactyl, spines under the palm, posterior dıstal end forms a serrated lobe; gnathopod 2 in male, article 6 ovoidal, palm oblique with spines on whole margin, dactyl occupying the whole palm; pereopods 1-5 with strong serrated spines on article 6, the most distal spine strong and fusiform. Description of male Length 4.9 mm. Antenna 1, 2/3 of antenna 2, primary flagellum with nine articles and short bundles of setae on distal ends. Antenna 2 with 16 articles on primary flagellum, short bundles of setae on distal ends, antennae in general weakly setose. Mandibles as in genus. Maxilla 1, palp of outer plate slightly longer than plate, a long spine on distal end; outer plate with strong theethed spines on its margin; inner plate with two long plumose setae. Maxilla 2, inner plate with plumose setae only on distal margin, slender and short setae on interior margin; outer plate with long setae on distal margın and short spines on interior and exterior margin of the plate. Maxilliped, inner plate subrectangular, three teeth on distal margin, row of plumose spines on inner margin, outer plate rounded on its distal end, palp with dactyl as long as article 3, setae on its inner margin, article 3 with short setae. Gnathopod 1, large subrectangular coxa, article 2 with three large spines about 2/3 toward proximal end, article 5 with four large spines on antero-distal margin, posterior lobe with setae and long spines; article 6, transverse palm with spines on posterior margin, palm on its posterior end with a serrated lobe. Dactyl short and ungui- form, occupying the whole palm. This kind of gnathopod 1 is unique among the species present in Chile. Gnathopod 2, small subquadrate coxa; subovate article 6, oblique palm with strong spines on its posterior margin, dactyl occupying the whole palm, originates near the base of article, one to two strong spines on posterior proximal end of palm. Pereopod 3, strong spines on article 6, three on 132 Fig. 6. Hiyale maroubrae, male length 4.9 mm. Symbols as in Fig. 1. L,M, S, U, Gl, and Glp. size scale equivalent to 120 microns. X1, X2, and P3p. size scale equivalent to 60 microns. posterior margin, a fourth fusiform, distally just over the dactyl joint. Pereopods 4, strong spines on article 6 similar to pereopod 3. Pereopod 5, 6 and 7 with several spines on anterior and posterior mar- gins of articles, article 6, spines similar to pereopods 3 and 4. Uropod 1, three dorsal spines on inner and outer margin of peduncle, a strong and short interramal spine present; outer ramus with two strong dorsal and four distal spines; inner ramus with three dorsal and four distal spines. Uropod 2, three dorsal spines on outer margin and one on inner margin of peduncle; outer ramus with three dor- sal spines and three on distal end; inner ramus with two dorsal spines and four on distal end. Uropod 133 Fig. 7. Hyale maroubrae, male length 4.9 mm. Female “f” length 4.2 mm. Symbols as in Fig. 1. T,R1,R2,andR3. size scale equivalent to 120 microns. fG2p and fGlp. size scale equivalent to 60 microns. 3, peduncle with two distal spines and ramus with five to sıx distal spines. Telson completely cleft, two dorsal spines on lobes, without spines on lateral or apical margıns. Description of female “f” Length 4.2 mm. Gnathopod 1, semi-transverse palm, dactyl longer than palm, posterior margin of palm with two strong spines, posterior margin of article 6 with a bundle of plumose setae. Gnathopod 2, oblique palm, a strong spine on its posterior margin. Article 5, posterior lobes with plumose setae. 134 Examined material. Intertidal samples from: Bahia La Herradura of Guayacan (Coquimbo) 29°58’S 71°22’W; Montemar 32°58°S 71°30’W; Punta El Lacho 33°31’S 71°43’W; and Archipelago of Juan Fernändez (Bahia Cumberland) 34°00°S 78°00’W. Hyale grandicornis (Kröyer) Figs 8-10 Fig. 8. Hiyale grandicornis, male length 12 mm. Symbols as in fig. 1. X1ap. size scale equivalent to 60 microns. 135 Fig. 9. Hiyale grandicornis, male length 12 mm. Female “f” length 8.5 mm. Symbols as in Fig. 1. Orchestia grandicornis Kröyer, 1845: 292. t. 1. Fig. 2 a—n. Hiyale goetschi Schellenberg, 1935: 227— 229, Fig. 2. Hyale grandicornis f. thomsoni Hurley, 1957: 904, 907, Pl. 2, Figs 24—29. Hyale grandicornis Barnard, 1979: 114. Diagnosis. Gnathopod 2 in male, subchelate and ovoidal article 6, oblique palm, strong spines on margin, postero-proximal angle with two strong teeth. Pereopod 4, articles 2 and 4 with setose poste- 136 In: Su Mae u ARE f62 17 Fig. 10. Hyale grandicornis, male length 12 mm. Female “f” length 8.5 mm. Symbols as in Fig. 1. rıor bundles; without spines on outer ramus of uropods 1 and 2; pereopod 5, posterior lobe evident; lacinia mobilis, six teeth. Description of male Length 12 mm. Antenna 1, much shorter than antenna 2, articles of primary flagellum setose on distal ends, longer than wider toward distal end of flagellum. Antenna 2 strong and long, articles of peduncle setose, teeth 137 on distal end of article 4farticle 5 longer than the rest of articles, rows of spines on its medial region, primary flagellum with setae on distal ends of articles. Mandible like genus, with setae between lacınıa mobilis and molar. Maxilla 1, palp with false articles; outer plate with strong, distally toothed spines. Maxilla 2, outer and inner plate with strong apical setae, setose on its faces. Maxilliped, inner and outer plate of similar size; subrectangular inner plates with three strong teeth and apical setae, inner marginal setae present; outer plate with rounded lobes, apıcal and marginal setae present; palp of articles wide, narrow dactyl, article 3 setose and with one to two strong spines. Gnathopod 1, posterior lobe of ar- ticle 5 setose, plumose setae; article 6 subrectangular, bundles of infero-lateral setae on distal portion; transverse palm with a row of plumose setae on postero-distal margin, palm with setae. Gnathopod 2, article 6 subovate, oblique palm, occupying ?/ of posterior margın of article, margın with strong spi- nes and short setae; dactyl originating in a cavity at the end of palm, two strong spines on posterior end of palm. Pereopods 3 and 4, articles 5 and 6 setose, especially on its distal regions. Pereopods 5, 6 and 7, articles 4, 5 and 6 with strong spines, on article 6, restricted to anterior margins and distal end of article 5. Uropod 1, peduncle with four small dorsal spines, a big dorsal spine on distal end and a small interramal spine; outer ramus without dorsal spines, only three to four distal spines; inner ra- mus, three dorsal spines and four distal spines. Uropod 2, peduncle with three dorsal spines; outer ra- mus without dorsal spines, only four distal spines; inner ramus with two dorsal spines and four to five on distal end; characteristic of this species is the lack of dorsal spines on outer ramı of uropods 1 and 2. Uropod 3, peduncle with one distal spine, rami with six to seven distal spines. Telson completely cleft, two small medio-lateral spines on its lobes. Description of female “f” Length 8.5 mm. Gnathopod 1, article 5 with posterior lobe with setae between articles 4 and 6; article 6, subquadrate with setae on postero-proximal margin, oblique palm, occupies !/3 of posterior margin of article, strong spines on posterior margin. Examined material. Intertidal samples from: Bahia La Herradura of Guayacan (Coquimbo) 29°58’S 71°22’W, Montemar 32°58’S 71°30’W; Isla Negra 33°25’S 71°43’W; Punta El Lacho 33°31’S 71°43’W; Pelancura 33°32°S 71°43’W; Cobquecura 36°06’S 72°29’W; Antofagasta 23°38°S 70°25’W. Hyale media (Dana) es 11-13 Allorchestes media Dana, 1853 & 1855: 898-899, Pl. 61, Fig. 4 Hyale media Stebbing, 1906: 569—570 Hyale media Hurley, 1957: 916-919, Pl. 5, Figs 79-90. Diagnosis. Gnathopod 2 subchelate in males, oblique short palm, strong spines on its margin, pe- reopods 1 to 5 with strong serrated distal spine on article 6. Telson cleft with a upper spine on each lobe; ramı of uropods 1 and 2 with two spines on dorsal margins. Description of male Length 9.0 mm. Antenna 1, shorter than antenna 2, weakly setose. Antenna 2, article 3 of peduncle with strong spines on distal margin; article 4 with distal setae; article 5, setae on medial and distal region; primary flagellum with articles strongly setose. Mandible like genus, triturative molar. Maxilla 1, stout palp, it reaches further than the apıcal end of outer plate, the latest with strong teethed spines. Maxilla 2, apical setae on both plates, inner plate with one to two long plumose setae. Maxilliped, lobes similar to H. grandicornis, palp normal. Gnathopod 1, posterior lobe of article 5 with dense bundle of plumose 138 Fig. 11. Hyale media, male length 9.0 mm. Symbols as in Fig. 1. X1ap. size scale equivalent to 60 microns. S1. size scale equivalent to 120 microns. setae; article 6, transverse to oblique palm, setae on medial to posterior margin, forming a bundle, palm with long setae, posterior margin with two strong teeth; dactyl longer than palm. Gnathopod 2, article 2 with distal anterior lobe, article 6, oblique palm slender, setae and three strong spines on postero proximal margin, occupies !/3 of posterior margin of article, dactyl same length as palm, origi- nating on the distal spines of palm. Pereopods 3 and 4 with one big toothed spine on posterior margin 139 Fig. 12. Hyale media, male length 9.0 mm. Female “f” length 7.1 mm. Symbols as in Fig. 1. of article 6, it lacks spines on the rest of articles, only setae and weak spines. Pereopods 5, 6 and 7, with strong spines on articles 4, 5 and 6; article 6 with strong spines on anterior margin, the most distal is bigger, strong and toothed. Uropod 1, peduncle with seven to eight dorsal spines, three on outer mar- gin and five on inner margin; outer ramus with one to two dorsal spines and five to six on distal end; inner ramus, three dorsal spines and two on distal end. Uropod 2, three spines on peduncle, rami with one dorsal spine and four to five distal spines. Uropod 3, two to three spines on peduncle, ramus with 140 Fig. 13. Hyale media, male length 9.0 mm. Symbols as in Fig. 1. four to five distal spines. Telson, completely cleft and with one strong medio-dorsal spine on each lobe. Description of female “f” Length 7.1 mm. Gnathopod 1, article 5 with setae on posterior lobe; article 6, posterior margin with a bundle of se- tae, oblique palm with setae and two strong teeth on postero-proximal margin; dactyl longer than palm. Gnathopod 2 like gnathopod 1, article 5 between articles 4 and 6. Examined material. Intertidal samples from: Bahia la Herradura of Guayacän (Coquimbo) 29°58’S 71°22’W; Pelancura 33°32’S 71°43’W; Punta El Lacho 33°31’S 71°43’W. 141 u References Andres, H. G. 1975. Zur Verbreitung eulitoraler Gammaridea (Amphipoda, Crustacea) an dem von Kaltwasser- strömen beeinflußten Küsten Südamerikas sowie Angaben über sublitorale Gammaridea vor der chilenischen Küste. — Diss. Univ. Hamburg: 1—-139 Barnard, J. L. 1969. The families and genera of marine Gammaridean Amphipoda. — U. $. N. Mus. Bull. 271: 1—535 —— 1979. Littoral Gammaridean Amphipoda from the Gulf of California and the Galapagos Islands. — Smithson. Contr. Zool. 271: 1-149 Buschmann, A. & B. Santelices 1987. Micrograzers and spore release in /ridaea laminarioides Bory (Rhodophyta: Gigartinales). — J. Exp. Mar. Biol. Ecol. 108: 171-179 Dana, J. D. 1852. Conspectus Crustaceorum quae in Orbis Terrarum Circumnavigatione, Carolo Wilkes e Classe Republicae Faederate Duce, Lexit et descripsit Jacobus D. Dana Pars III (Amphipoda. No 1). — Proc. Am. Acad. Arts Sci. 2: 201-220 —— 1853, 1855. Crustacea, Part II. U. $. Explor. Exped. during the years 1838-42 Under the command of Charles Wilkes USN 14: 689— 1618. atlas of 96 pls Edgar, G. J. & P. G. Moore 1986. Macro-algae as habitats for motile marine macro-fauna. — Monogr. Biol. 4: 255277, Hurley, D. E. 1957. Studies on the New Zealand Amphipodan fauna No 14. The genera Hyale and Allorchestes (Fa- mily Talitridae). — Trans. R. Soc. N. Z. 84: 903—933 Kröyer, H. N. 1845. Karcinologiske Bidrag. — Naturh. Tidsskr. N. R. 1: 283—345, pls. 1-3, 403, 453—638, pls. 6% Moore, P.J. 1977. Organization in simple communities: observations of the natural history of Hyale nilsonü (Am- phipoda) in high littoral seaweeds. In, Biology of benthic organisms, Proc. 11th Eur. Mar. Biol. Symp., ed. by Keegan B. F., P. O’Ceidgh & P. J. S. Boaden, 443—451 Pergamon, Oxford —— 1986. Seaweed-associated anımal communities in the Firth of Clyde, with special reference to the population biology of the amphipod Ayale nilssoni (Rathke). — Proc. R. Soc. Edinb. 90B: 271-286 Nicolet, H., 1849. Historia Fisica y Politica de Chile segun documentos adquiridos en esta republica durante doce anos de residencia en ella y publicada bajo los auspicios del Supremo Gobierno por Claudio Gay. — Zoologia 3::1—-318. Paxss, 115 3% pp- Robertson, A. I.& K.H. Mann 1980. The role of Isopods and Amphipods in the initial fragmentation of Eelgrass detritus in Nova Scotia, Canada. — Mar. Biol. 59: 63—69 Sars, G. ©. 1895. Amphipoda. In, An account of the Curstacea of Norway, with short descriptions and figures of all the species 1: i—viui, 1— 711, 240 pls., 8 Suppl., pls Schellenberg, A. 1935. Amphipoden von Chile und Juan Fernandez. — Zool. Jb. Syst. 67 (4): 225—234 Stebbing, T. R. R. 1899. Amphipoda from the Copenhagen Museum and other sources. Part 2. — Trans. Linn. Soc. London, Ser. 2 (Zool.). 7: 395—432. 30-35 pls —— 1906. Amphipoda I. Gammaridae. — Das Tierreich. 21: 1— 806, 1— 127 figs Taraman, A. S., Y. Wakabara & H. S. L. Mesquita 1985. Feeding habits of Hyale media (Dana, 1853) (Crustacea- Amphipoda). — Bolm. Inst. oceanogr. S Paulo 33 (2): 193—199 Thomson, G. H. 1879. New Zealand Crustacea, with descriptions of new species. — Trans. Proc. N. Z. Inst. 11: 230-248 142 SPIXIANA | 14 | 2 | 5151 | München, 1. Juli 1991 ISSN 0341-8391 Contribution ä l’etude des isopodes marins littoraux de Mediterranee 1. Description de Parachiridotea mediterranea, spec. nov. (Valvifera Idoteidae, Parachiridoteinae) Par M.L. Roman Roman, M.L. (1990): Contribution & l’etude des isopodes marins littoraux de Me- diterranee 1. Description de Parachiridotea mediterranea, spec. nov. (Valvifera, Ido- teidae, Parachiridoteinae). — Spixiana 14/2: 143—151 This first part is dealing with the taxonomic position of a new species which has been found in the superior infralittoral sand biotops of the Delta of the Rhone. Para- chiridotea mediterranea, spec. nov., differs from the atlantic species, P. panousei, at least by the peraeonal coxal plates VI and VII, as well as by the mandibulate structure. Its way of life in sand, whose interstitial water has a variable salinity, add to our knowledge about Idoteidae. Dr. M. L. Roman, Maitre de Conferences, Universite d’Aix-Marseille III, Centre Scientifique Saint-Jeröme — 341 — Ceram, F-13397 Marseille, Cedex 13, France Proches de nous et facıles A explorer, les biotopes des sables du delta du Rhöne nous ont permis, outre une meilleure connaissance de divers phenomenes geologiques (Bigot et al. 1982) ou d’oceano- graphie biologique (Bigot et al. 1984), de preciser plus particulierement la distribution des Crustaces de la macrofaune (Bellan-Santini et al. 1984). Parmi ces derniers, un Isopode Valvifere doit retenir notre attention car, specifie comme Parachiridotea panousei dans les travaux precedemment cites, ıl doit imperativement faire l’objet d’une mise au point d’ordre taxonomique. La seule espece du genre Parachiridotea Daguerre de Hureaux et Elkaim 1972 actuellement connue, P. panousei, provient de l’embouchure du Bou Regreg (Rabat, Maroc) a 10 m de profondeur. L’espece mediterraneenne caract£rise le biochore des sables mous des biotopes des sables de la basse plage submergee («sables fins des hauts niveaux des oc&anographes biologistes», Bigot etal. 1982). Les nombreuses prospections menees en toute saison (1981-1984) au lieu-dit la plage de l’Espiguette (Ouest de la Petite Camargue, Delta du Rhöne) ont permis de recueillir assez de specimens pour envi- sager, apres cette mise au point taxonomique, une Etude autecologique approfondie. L’holotype de P. mediterranea, compare& aux paratypes de P. panousei," presente deux differences essentielles qui justifient, ä elles seules, la creation de la nouvelle espece mediterran&enne. Parachiridotea mediterranea, spec. nov. Types. Holotype (0°): dans la collection du Zoologische Staatssammlung München. Auxquels sont ajoutes 2 pa- ratypes (femelles mature et jeune femelle). * que Monsieur le Professeur B. Elkaim a eu la grande amabilite de me communiquer, ce dont je le remercie vive- ment. 143 Description de l’Holotype Morphologie generale (Fig. 8). Longeur: 9 mm. L’apparence generale et la taille du corps de P. me- diterranea est proche de celle de P. panousei. Elle esttrapue, son corps est deux fois plus long que large (Fig. 1). Comme le cas est frequent pour les Isopodes, son corps est effectivement d’assez faible epais- seur proportionnellement ä ses longueur et largeur mais les tergites, €largis par les plaques coxales, sont loin d’Etre plans: de chaque cöte de l’axe de symetrie, approximativement au quart de leur largeur, ils se dirigent ventralement en formant un angle de 15° a 20° avec le plan horizontal dorsal (Fig. 2). Les pereiopodes medians (IV et V) augmentent l’allure de «pelle» du corps de l’anımal puisque leurs bası- podites sont ä peu pres perpendiculaires au plan horizontal du corps. L’extremite cephalique, agrandie et &largie par les pedoncules antennaires et antennulaires, est dirigee ventralement alors que l’extremite pleotelsonique, retrecie, est redressee obliquement ou, ä la rigueur, horizontale. Les teguments de P. mediterranea sont d’un blanc uniforme plus ou moins opacifie, sans aucune trace de pigmentation. Ces teguments deviennent jaunätres dans l’alcool. Lex yeux m&mes ne sont pas visibles et aucune trace de corn&ules ne se distingue au microscope optique. Les £cailles et les soies qui ornent l’anımal seront detaillees dans les descriptions de chaque tagme et de chaque appendice du corps. Cephalon. En vue dorsale (Fig. 1) le cephalon s’inscrit dans un rectangle trois foıs plus large que long; il est considerablement elargi par le grand developpement des lobes lateraux du vertex. La ligne supraantennaire pr&sente, au niveau frontal, une triple sinusoide et au niveau lateral, un crochet sous- jacent au plan des lobes lateraux mais bien distinct en vue dorsale. Le processus frontal, emousse, plonge ventralement en restant fusionne avec les regions avoisinantes pro@minantes. Ligne frontale et lignes marginales sont finement soyeuses: les soies fines les plus longues se localısant entre le crochet lateral et l’extremite des lobes lateraux. En vue ventrale (Fig. 2) le clypeus est en forme d’ecusson dont la pointe est anterieure. Le labre porte deux rangees de plis courts et bien marque&s, qui forment deux cretes laterales. Les depressions antennaires sont tres larges. Pereion. En vue dorsale le bord anterieur du pereiomere I embrasse, pour moitie, le cephalon. Les lignes laterales des tergites sont toutes bordees de soies ordinaires, les plus longues se localısant sur les pointes aigu&s des plaques coxales. A l’exception de la ligne mediane du bord posterieur du pereiomere I qui est ä peu pres rectiligne, les lignes medianes des bords posterieurs des pere&iomeres sont nettement incurvees soit vers l’avant (II, III et IV) soit vers l’arriere (V, VI et VII). Lateralement, les tergites sont diriges vers l’avant (IV, II, III) ou fortement &tires vers l’arriere (V, VI, VII). Cette disposition fait que les tergites V et VI enveloppent totalement le tergite VII, d’autant plus que celui-ci est reduit. Les lignes de contact entre les plaques coxales et les tergites ne sont visibles que sur les pere&iomeres II a VII. Seul le pereiom£re I presente deux pointes, l’une anterieure, l’autre posterieure. Les autres pereiomeres possedent des plaques coxales triangulaires dont la pointe posterieure s’etire vers l’arriere. Suivant la position de l’anımal la pointe de la plaque coxale VI peut ou non se trouver au m&me niveau que celle de la plaque coxale VII: de toute facon, la pointe de la plaque coxale VI n’atteint le pleotelson qu’au niveau du pleomere 3 vestigıal. Figs 1-13. Parachiridotea mediterranea, spec. nov. 1. C&phalon. vue dorsale. Mise en evidence du segment ma- xillipedal incompletement fusionne au bord posterieur du c&phalon. 2. Cephalon. Vue ventrale. 3. Antenne droite (A 2). face ventrale . 4. Antennule droite (A 1). face dorsale. 5. Mandibule droite . vue latero-ventrale. 6. Lacinia mobilis (de haut en bas: vue ventrale . laterale, frontale). 7. Double penicille terminal . vue frontale. 8. Morphologie generale. 9. Mandibule gauche . vue latero-dorsale. 10. Mandibule gauche . vue latero-ventrale. 11. Maxillule gauche . face externe. 12. Maxillipede droit . face externe. 13. Maxille gauche . face externe: Position de l’axe de symetrie de l’object represente. 144 >= \s 3 145 En vue ventrale les sternites V, VI et VII semblent plus rigides que les sternites qui les precedent. Par ailleurs, le sternite du pereiomere VII est Jui-m&me subdivise en deux zones transversales (Fig. 19) dont la plus ant£rieure, la plus longue, est la plus sclerotinisee. Elle s’?augmente d’une butee bilobee im- mobile, formant un angle d’environ 45° avec le plan horizontal du corps (il immobilise probablement les appendix masculina pendant leur fonctionnement). La zone posterieure du pereiome£re VII, plus souple, s’arrondi en 2 encoches qui laissent passer les deux papilles genitales courtes et membraneuses. Ces 2 papilles genitales (appendix genitalia) se situent donc entre le bord posterieur sternal du pereio- m£re VII et le bord sternal anterieur du pleomere 1. Pleon et Pleotelson. En vue dorsale, le pleon biarticule et le pleotelson ont une longueur totale ä peine inferieure A la plus grande largeur du pl&otelson. Le pleotelson ne s’amincit rapidement qu’ä son extremite dont la pointe est aigu& (Fig. 20). Le pleon se compose de 2 pleomeres libres dont le pleomere 1 plutöt triangulaire (comme «pedon- cule»), coiffe un pl&omere 2 rectangulaire. Le pleotelson est etroitement fusionn& anterieurement ä un troisieme pl&ome£re dont ne sont visibles que les pointes tres aigues des neopleurons. Les bords late- raux de ce pl&otelson, normalement replies vers la face ventrale, developpent chacun deux processus epineux crochus, diriges vers la pointe telsonique: l’un se localise au !/4 et l’autre A la !/2 de la longueur du pleotelson. D’abondantes soies recouvrent les bords et les rebords du pleotelson et cachent partiel- lement les crochets lateraux qui, eux-m&mes, peuvent en porter. Appendices l. Appendices cephaliques. Chez le mäle les antennes et antennules sont ä peu pres de m&me lon- gueur quoique a! soit un peu inferieure A a’. Mais, sur l’animal: a' se redressant rapidement au-dessus de la ligne supraantennaire puis se recourbant lateralement au-dessus de a? -alors que a? se deroule ä peu pres dans un m&me plan horizontal sur toute sa longueur- il semble que a’ soit tres inferieur & a°. A! atteint ä peine le milieu du per&iomere I. Les variations observ£es sur les divers stades de develop- pement seront detaillees dans l’etude atecologique. Antennule (al) (Fig. 4). Pedoncule triarticule dont les deux articles de base sont 2 foıs plus larges que le 3° article. Aplatis, ces deux articles pedonculaires recouvrent partiellement les articles pedonculaires de l’antenne; les abondantes soies non plumeuses qui bordent le 2° article sont etroitement appliqu&es sur le c&phalon d’un cöte et sur l’antenne, de l’autre cöte. Le 3° article pedonculaire est 2 fois plus long et 2 fois plus Etroit que les deux articles pr&cedents et il est le seul ä porter des soies partiellement plu- meuses. Le flagelle ne comprend qu’un article en forme de massette plate orn&, dans sa regtion subter- minale, de 8 groupes de soies melang£es aux aesthetascs: groupe proximal 1 = 1 petite &pine + 1 aes- thetasc; groupe 2 = | &pine (1 moyenne) + 3 aesthetascs; groupe 3 = 2 Epines (1 moyenne, 1 petite) + 3 aesthetascs; groupe 4 = 2 &pines (1 moyenne, 1 petite) + 4 aesthetascs; groupe 5 = 1 epine (1 moy- enne) + 3 aesthetascs; groupe 6 = 2 Epines (1 moyenne, | petite) + 3 aesthetascs; groupe 7 = 2 Epines (1 moyenne, 1 petite) + 2 aesthetascs; groupe distal 8 = 3 Epines (1 longue, 1 moyenne, 1 petite) + 4 aesthetascs. Antenne (a2) (Fig. 3). Pedoncule penta articule, dont le premier article est tres reduit. Les 2° et 3° articles sont subegaux; le 3° est garni de soie-Epines lateralement ou de longues soies non soyeuses dans sa region anterieure. Les 4 premiers articles sont assez trapus alors que le 5° est deux fois plus long que large. Les bords posterieurs des articles 4° et 5° sont garnis de longues soies et le rebord distal poste- rieur de l’article 5 porte des soies sp&ciales (soie-Epines et soies p£nicillees). Le flagelle antennaire, triarticule est relativement reduit. Mandibule. Mandibules dissymetriques, en forme de main: la partie proximale, correspondant ä la «paume», contient une forte musculature; la partie distale, tres sclerotinisee, est deux fois plus Etroite mais aussi longue que la partie proximale (Figs 5, 6, 7, 9, 10). L’apophyse dentaire apicale (pars incisis) est une lame sclerotinisee dont les bords lateraux s’enrou- lent dans un plan perpendiculaire au plan de l’apophyse. Cette apophyse se termineä droite par 3 dents 146 auxquelles s’ajoute 1 dent laterale moins haute, et ä gauche par 4 dents bien individualisees (2 laterales et 2 centrales), la plus ventrale etant la moıns haute. L’apophyse dentaire mediane (lacinia mobilis) se compose de 2 parties: une Jame un peu repliee sur elle-m&me et un appareil stylifere complexe. A droite la lame est petite, immobile, translucide (moins sclerotinisee), grossierement trapezoidale et finement denticulee A son sommet, alors qu’ä gauche elle ressemble ä l’apophyse dentaire apicale et sa base trapue s’articule gräce ä d’Enormes condyles; son ex- tremite est nettement tridenticulee (2 denticules plans et 1 denticule lateral). Quant & l’appareil styli- fere, egalement developpe ä droite et ä gauche, il comprend une palette de 9 & 10 soies Epaisses ornees de quelques redents et soies fines ä leurs extremites, et deux «pinceaux» de soies de meme type mais plus minces. Ces «pinceaux» bien visibles en face ventrale, ont leurs soies disposees dans deux plans croises. Maxillules. Elles sont symetriques. Le corps de l’endite, comme celui de l’exite, est &tire. L’endite est orne de deux lourdes soies aussi longues que la moitie de l’endite; l’exite est orn& d’une douzaine de soies odontiformes de differentes tailles et placees dans 2 plans perpendiculaires !’un & l’autre (Fie,.11): Maxilles. Elles sont symetriques. L’endite rectangulaire deux fois plus long que large porte une dou- zaine de soies et l’exite est un double lobe rectangle portant chacun 8 soies simples. Endite et exite sont dans 2 plans differents. L’ensemble forme une pelle ä large surface fonctionelle (Fig. 13). Maxillipedes. Lex maxillipedes sont symetriques et deux fois plus longs que larges. Translucides et soyeux, ıls sont anımes gräce ä des muscles abondants (Fig. 12). Le coxopodite porte un Epipodite semi-ovalaire dont les teguments sont couverts de larges £cailles. Le basipodite est ä peu pres cubique mais se prolonge par un endite dont le bord interne se replie A angle droit. Le basipodite est soyeux sur son bord interne; l’endite ne porte qu’un retinacle subdistal tres &pais, dont l’extr&mite en «cuiller» est finement denticulee sur ses bords, et 7 soies creneles distales. Le palpe maxillipedal semble constitue de 3 articles: le premier est reduit et porte 2 soies internes, le second est largement developpe& et son bord interne est recouvert de longues soies. Quant au 3°, relativement large, et dont le bord interne est aussi tres soyeux (soies fines proximales et soies longues me&dianes et distales), il se termine par un bourrelet setifere qui pourrait representer un article vestigial. Cependant aucune trace d’articulation n’est visible avec les moyens optiques dont je dispose. 2. Appendices pereiaux. Les appendices per&iaux presentent un net trimorphisme car les per&iopo- des anterieurs sont pr£hensiles (le dactylopodite se referme sur le propodite), les pereiopodes medians sont aplatis en lame et les per&iopodes post£rieurs ont la structure du per&iopode type locomoteur. a. Pereiopodes ant£rieurs (Fig. 14). Les periodes I, II et III sont pre£hensiles, c’est-ä-dire que le dac- tylopodite s’allonge contre le bord interne du propodite et qu’il porte un unguis robuste d’une forme particuliere düe ä l’etroitesse du condyle d’articulation. Si ces trois per&iopodes peuvent £tre conside- res comme le complement des pieces buccales c&phaliques, il est probable que les pereiopodes II et III aident aussi A l’entree de Parachiridotea mediterranea dans le sediment dont ils deplacent les grains. Le basipodite, etire vers l’arrıere, ne porte que 2 ou 3 soies sensorielles ainsı qu’un bouquet reduit de fines soies sur son rebord distal et caudal. L’ischiopodite, dirige vers l’avant, est recouvert d’une fine setulation sur son rebord externe (soies regroup&es par 2 ou par 3) et, sur son rebord interne, ou se di- stinguent plus facilement les Ecailles tegumentaires, quelques soies regulierement disposees. Inverse- ment les soies sont abondantes quantitativement et qualitativement sur le reste de l’appendice; plus particulierement sur le rebord interne des meropodites, carpopodites, propodites, ou les soies de dif- ferentes sortes et de differentes tailles alternent les unes avec les autres pour constituer un peigne; ainsi que sur la face interne du large propode appliqu& contre le pereion, face qui est abondamment garnıe de longues soies fines. Le dactylopodite s’orne de 3 pinceaux £pais et, en position externe, de longues soies fines et souples: un pinceau proximal qui s’augmente des longues soies du rebord externe et distal du propode; un pinceau median et un pinceau distal qui cache l’unguis en forme de «soulier». 147 148 Des differences existent entre les 3 premiers pereiopodes. Le premier per&iopode a des articles plus robustes que les pereiopodes II et III mais sa setulation est moindre. Les pereiopodes II et III sont plus semblables entre eux mais l’ensemble propodite + dactylopodite est plus court sur le per&iopode II; ’unguis III se rapproche de l’unguis I; le basipodite I est riche en soies sensorielles; les meropodites et carpodites des pereiopodes II et III ne se telescopent pas. b. Pereiopodes medians. (Figs 15, 16). Les pereiopodes IV et V sont considerablement plats et lar- ges mais les sections des basipodites et ıschiopodites sont prismatiques alors que celles des meropodi- tes, carpopodites, propodites sont un rectangle Etroit. Leur position sur l’anımal est originale car les basipodites, les ischiopodites, et la moıtie proximale des meropodites sont dans un plan perpendicu- laire au plan horizontal du corps alors que le reste de l’appendice est dans un plan horizontal secon- daire ventral. La torsion a 90° s’effectue a hauteur du meropodite. Un condyle suppl&mentaire medio- externe existe sur la base du meropodite: la cupule r&ceptrice est ronde ce qui devrait assurer les mou- vements lateraux de l’extremite de cet appendice. Une courte soie implantee dans une cupule et une ecaille crenelee se remarquent sur lamembrane d’articulation separant lemeropodite et lecarpopodite. Le basıpodite est dırige vers l’avant alors que le reste de !’appendice est oriente vers l’arriere. Les pereiopodes IV sont plus petits d’un tiers que les per&iopodes V et les soies plumeuses ou non de leurs articles proximaux sont plus courtes que celles de ces per&iopodes V. Les dactylopodites re- duits sont totalement proteges par des soie-Epines et des soies simples. Les trois autres articles proximaux sont Epineux sur leurs faces ventrales et leurs bords externes. Les soies sensorielles sont particulierement nombreuses sur le bord dorsal des basipodites des per&iopo- des IV. c. Pereiopodes post£rieurs (Figs 17, 18). Les per&iopodes VI et VII ont l’allure classique d’appendi- ces locomoteurs. Ils s’orientent vers l’arriere ä l’exclusion des basipodites diriges vers l’avant. Ils of- frent entre eux, des differences originales. Tout d’abord, le per&iopode VI est plus long que le pereio- pode VII (LVV/LVII = 1,5): ensuite les troıs robustes articles distaux (meropodite, carpopodite, pro- podite) du periopode VI sont tres Epineux sur leur face ventrale et leur bord externe, alors que ceux du pereiopode VII, beaucoup plus fragıles, sont abondamment couverts de longues soies; les dactylo- podites VI, a peu pres normaux mais de forme reduite, portent un ongle (plus ou moins abime& sur cet holotype) alors que les dactylopodites VII, translucides, sont vestigiaux; enfin les basipodites et ischiopodites des per&iopodes VI de forme normale et d’ornementation soyeuse normale s’opposent a ceux des per&iopodes VII. Ces derniers sont soit depourvus de soies, Al’exception des soies sensoriel- les (basipodites VII), soit ils portent deux grands bouquets de soies disposes sur le bord caudal de deux processus quadrangles (ischiopodites VII); leur calcıfication est largement sup£rieure ä celle du reste de l’appendice. Le processus le plus caudal atteint le rebord proximal interne du sympodite de l’uro- pode dont il pourrait assurer l’ouverture. Les insertions de ces deux paires de per&iopodes sont aussi originales: elles sont toutes deux localı- sees sur un meme plan transversal, celles des per&iopodes VII tres legerement anterieures et totalement internes A celles des pereiopodes VI. 3. Appendices du pleon. Les pleopodes fondamentalement natatoires, accomplissent plusieurs aut- res fonctions: ıls sont operculaires (pleopodes 1 Fig. 21), reproducteurs (pleopodes 2 Fig. 22) et respi- ratoires (pleopodes 3 (Fig. 24). Les sympodites sont robustes et deux foıs plus larges que longs: ils s’accrochent l’un ä l’autre par Figs 14-24. Parachiridotea mediterranea, spec. nov. 14. Per&iopode III gauche . face interne. 15. Pereiopode IV droit. face interne. 16. Prp. V droit. face interne. 17. Prp. VI gauche.. face externe. 18. Prp. VII gauche.. face externe. 19. Appendices genitaux, au-dessous de la double butee sclerotinisee. 20. Telson . vue dorsale. 21. Pleopode 1 droit . vue dorsale = face interne. 22. Pl. 2 droit. vue dorsale; idem. 23. Pl. 3 gauche . vue dorsale; idem. 24. Pl. 4 droit. vue ventrale = face externe. 149 des groupes de solides r@tinacles. Les exopodites restent constamment lamelleux. Normalement indi- vis, ils deviennent biarticules sur les pleopodes 4 et 5. Leurs bords externes et caudaux sont setigeres, sauf sur les pleopodes 4 et 5. Ce sont les endopodites qui sont les plus variables. L’endopodite 1, est une lame ä rebord interne replie dorsalement et orne de soies plumeuses, etäre- bord externe deforme& par un redent subproximal. Sur l’anımal ce redent correspond ä une deformation identique du bord posterieur du sympodite 2. L’endopodite 2 est une lame semblable ä un exopodite mais il porte l’appendix masculina sur une ar- ticulation proximo-interne. Cet appendix masculina est plus de 2 foıs plus long que l’endopodite 2. L’orifice proximal de cet appendix est latero-interne et correspond, en position fonctionnelle, tres ex- actement äl’orifice de !’appendix genitalia. L’orifice terminal est oblique. Cet appendice, calcifie, a des teguments riches en Ecailles polymorphes et en groupes de soies pectiniformes dirigees vers son extr&- mite distale. Les endopodites 3, 4 et 5 sont vesiculeux, les fines boursouflures sont transversales. Les uropodes, qui recouvrent les pleopodes totalement, se composent de 2 sympodites subtrap&- zoidaux setigeres, marques d’une forte gouttiere le long de l’axe de symetrie. Les longues soies plumeuses implantees sur leur rebord interne, contribuent ä proteger lachambre branchiale. Les rames triangulai- res sont reduites et tres setigeres: l’exopodite est deux foıs plus grand que l’endopodite. De cette description detaillee de Parachiridotea mediterranea ıl ressort que cette espece se differen- cie de l’espece atlantique au moins par la disposition des plaques coxales des pereiomeres VI et Vll et par la structure des mandibules. Parachiridotea presente globalement des caracteres morphologiques proches des Mesidoteinae plus encore que des Chaetilinae, mais Elkaim et al. 1976 ont parfaitement eu raison de creer, pour ce genre, la sous-famille des Parachiridoteinae. Remarques Biogiographiques et Ecologiques Ce qu’il ya de remarquable c’est que les valviferes appartenant ä ces trois sous-familles sont connus pour occuper les substrats meubles ä granulometrie plus ou moins grossiere et dont l’eau interstitielle est de salinite variable. Elles supportent, ou exigent, des eaux m&sohalines ou m&me oligohalines et m&me l’eau douce (Bowman, 1955; Grabe et al. 1977). Elles se localisent ä faıble profondeur (le «litto- ral» et le «sublittoral» des auteurs correspondant ä l’horizon sup£rieur de l’&tage infralittoral des oc&anographes biologistes). Les Chaetilinae vivent dans I’He&misphere Sud, dans des substrats varies, ä faible profondeur: Mao- rıdotea Jones et Fenwick 1978 de Nouvelle-Zelande, Austrochaetilia Poore 1977 et Stegidotea Poore 1985 de la Cöte Est d’Australie, Chaetilia Dana 1852 et Chiriscas Richardson 1911 d’Argentine, Ma- crochiridotea Ohlıin 1901 du Bresil. Les Mesidoteinae vivent dans l’hemisphere Nord: Saduria Adams 1852 dont les especes sont cir- cumpolaires arctiques ou subarctiques et sont connues de plusieurs mers interieures (mer Caspienne, mer d’Aral) comme esp£ce relique glaciaire, mais n’existent pas sur le littoral Est de l’Atlantique Nord; Chiridotea Harger 1878 du littoral Ouest de l’Atlantique Nord; Saduriella Holthuis 1964 de la Cöte Ouest espagnole. Les Parachiridoteinae vivent dans !’hemisphere Nord: l’espece atlantique des cötes marocaines, Parachiridotea panousei Daguerre de Hureaux et Elkaim 1972 et l’espece mediterraneenne des cötes frangaises Parachiridotea mediterranea, spec. nov. sont les especes les plus meridionales des Valviferes indicateurs d’eaux de salinite variable. Nul doute que l’exploration intensive des cötes mediterraneennes dans les environs des grands estuaires de mediterranee occidentale (Ebre, Tibre) et de mediterranee orientale (Po, Danube et Vistule, Dnjepr) completerait nos connaissances sur ces interessants valvife- res. 150 References Bellan-Santini D., Picard J. & M. L. Roman 1984. Contribution ä l’Etude des peuplements des Invertebres des mi- lieux extremes. II — Distribution des Crustaces de la macrofaune des plages du delta du Rhöne. — Ecologia mediterranea 10 (3-4): 1-7 Bigot L., Picard J. et M. L. Roman 1982. Contribution ä l’&tude des peuplements des invertebres des milieux extre- mes. I — La plage et les dunes vives de l’Espiguette. — Ecologia mediterranea 8 (3): 3—29 ——, —— & -— 1984. — Signification des peuplements d’Invertebres des plages et dunes du delta du Rhöne: de- limitation des domaines marın et terrestre. — C.R. Acad. Scı. Paris 298 (1), Ser. III: 5—7 Bowman Th. E., 1955. Zhe isopod genus Chiridotea Harger with a description of new species from brackish waters. — Journ. Washington Acad. Sc. 45 (7): 224—229 Daguerre de Hureaux N. & B. Elkaım 1972. Contribution a l’etude des isopodes marins du maroc: Parachiridotea n. gen. panousei n. sp. (Valvifere, Idoteidae, Mesidoteinae). — Bull. Soc. Sc. Nat. Phys. maroc 52: 147— 148 Elkaim B. & N. Daguerre de Hureau 1976. Contribution ä l’etude des isopodes marins: genre Parachiridotea et la sous-famille nouvelle des Parachiridoteinae (Valvifere, Idoteidae). — Arch. Zoo. exp. gen. 117: 275— 293 151 Buchbesprechungen 24. Schuppan, D. & W. Hardegg (Hrsg.): Tierschutz durch Alternativen. Symposium der Medizinischen Gesamt- fakultät der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie e.V., 7.9. Sept. 1986, Heidelberg. — G. Fischer Verlag, Stuttgart, New York, 1988. 150 $., 61 Abb., 27 Tab. ISBN 3-437-30575-1. In fünfzehn verschiedenen Beiträgen zum Symposium wird das umstrittene und emotionsgeladene Thema „Tier- versuche“ aufgegriffen und die Notwendigkeit und Existenzberechtigung und mögliche Alternativen, besser Er- gänzungs- und Ersatzmethoden aufgezeigt. Der Einsatz solcher Methoden ist in der Forschung der chemisch-phar- mazeutischen Industrie, in der Pharmakologie, Toxikologie, Onkologie und in der Forschung der angewandten Medizin in der Klinik gefragt. Unter diesen Methoden versteht man isolierte Organe, Organteile, Gefäßstreifen, Zellen und Zellverbände sowie den Einsatz von Computern. Die Autoren, Vertreter aus Hochschule, Industrie, aus Ministerien und von Behörden sowie Tierschutzorganisa- tionen, sind sich einig in der Notwendigkeit der Reduktion von Tierversuchen, sehen jedoch aus unterschiedlichen Gründen die Schwierigkeiten der Durchführung. Bestimmte Tierversuche sind noch nicht oder werden nie ersetz- bar sein, z. B. bei dem Prüfziel biologische Funktionsprüfungen, bei der Identifikation pharmakologischen Einzel- wirkungen neuer Stoffe oder bei der Prüfung der akuten oder chronischen Toxizität, andere Versuche werden schon erfolgreich durch Ersatzmethoden substituiert. Ersatzmethoden müssen bestimmten Forderungen gerecht werden, wie gute Aussagekraft, Anerkennung bei Wissenschaftlern und Behörden, und sie müssen für Routinever- suche geeignet sein. Die Tierversuchsproblematik steht zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Ethik. Das Thema wird häufig mit Polemik diskutiert, oder es wird in der Öffentlichkeit zwischen Streichel- und Ekeltieren differenziert. Die Wissen- schaftler des Symposiums machten fruchtbare Vorschläge zur weiteren Reduktion von Tierversuchen wie der Er- stellung einer Datenbank zur Vermeidung von unnötigen Wiederholungen und von Filmaufzeichnungen für den Ausbildungssektor. Wo Tierversuche unabdingbar sind, wird eine artgerechte Haltung, verhaltensgerechte Unterbringung der Tiere und deren Betreuung durch ausgebildete Pfleger rund um die Uhr gefordert. Solche Symposien sind wichtig zum Austausch des wissenschaftlichen Fortschritts, um konstruktiv neue Wege zu suchen und zu gehen und die Durch- führbarkeit neuer Ideen auszuloten. Das Buch ist ein wichtiger Schritt, um das Thema Tierversuche von der pole- mischen in eine sachliche Diskussion zu führen. J- Backert-Isert 25. The Journal of Oman Studies. Special Report No. 1 (1975), 267 S., zahlr. Abb. Special Report No. 2 (1977), 400 S., zahlr. Abb., Ministry of National Heritage & Culture, Oman. Es gehört inzwischen schon fast zur Tradition, daß im Vorderen Orient und auf der Arabischen Halbinsel for- schende Biologen ihre Ergebnisse in Sammelwerken veröffentlichen. Begründet wurde diese Tradition unter ande- rem mit den vorliegenden „Special Reports“ No. 1 & 2. Die Herausgeber solcher Sammelbände sind stets bestrebt, trotz der Themenvielfalt (Systematik, Biogeographie, Morphologie, Verhalten und Ökologie, Flora und Fauna) ei- nen geographischen Faden für die jeweilige Ausgabe zu finden. So beinhaltet der erste Band Flora und Fauna des Jabal Akhdar, eines Gebirgszuges im Norden des Landes. Der zweite Band beschäftigt sich mit der Bergregion um Dhofar im Süden. Dort wachsen die berühmten Weihrauchbäume, deren Harz einst eine begehrte Handelsware darstellte. Neben der Bearbeitung bestimmter Tier- und Pflanzengruppen finden sich stets Beiträge zur Geologie, zum Klima sowie ethnologische Besonderheiten, also Umweltfaktoren, welche die Grundlagen für die Entwick- lung und Verbreitung der Arten bilden. Die inzwischen schon im dritten Band erschienenen Beiträge aus Oman ge- ben im Verein mit der „Fauna of Saudi Arabia“ einen hervorragenden Überblick über die Lebewelt der Arabischen Halbinsel. M. Carl 152 SPIXIANA | 14 | 2 | 153—158 | München, 1. Juli 1991 ISSN 0341-8391 Anmerkungen zu einigen mesopelagischen Garnelen und ihrer Verbreitung in den Gewässern der westlichen Antarktis (Crustacea, Decapoda, Natantia) Von Ludwig Tiefenbacher Tiefenbacher, L. (1991). Notes on some mesopelagic shrimps and their distribution in Western Antarctic Waters (Crustacea, Decapoda, Natantia) — Spixiana 14/2: 153—158 Mesopelagic shrimps of the caridean species Systellaspis braueri (Balss, 1914) and Pasiphaea scotiae (Stebbing, 1914), and of the penaeidean species Gennadas kempi Stebbing, 1914 and Petalidium foliaceum Bate, 1881 are described. The specimens were collected onF.R. V. “Walther Herwig” ANT Il and onR. V. “Polarstern” ANT 11/3, ANT V/1, ANT VV/2 and ANT VIV/2 (EPOS I). Systellaspis brauner: ıs for the first time recorded from the Antarctic region beyond the Antarctic Convergence. For Pasıphaea scotiae the most southern record is described in the eastern Weddell Sea. Gennadas kempi was for the first time sampled from south of America and it is the se- cond reference for the high Antarctic. Last not least Petalidium foliaceum is new to the western Antarctic. Dr. Ludwig Tiefenbacher, Zoologische Staatssammlung, Münchhausenstraße 21, W-8000 München 60, Germany Einleitung Die Erforschung der Crustaceen der antarktischen Gewässer wurde im vergangenen Jahrzehnt in- tensiviert. Der „Krill“ war das Zauberwort. Im Schlepptau dieser Untersuchungen nahmen auch die Kenntnisse über die pelagischen Natantıia zu. So erschienen Kirkwood’s „Guide to the Decapoda of the Southern Ocean“ (1984) und die Arbeiten von Clarke & Holmes (1987), Iwasaki & Nemoto (1987a, b) und Wasmer (1986). Aus Fängen der deutschen Forschungsschiffe F. F. S. Walther Her- wig“ und F. S. „Polarstern“ erhielt ich nun einige mesopelagische Natantia, die unsere Kenntnis be- sonders über die Verbreitung der Arten etwas erweitern. Herrn Dr. V. Siegel, Bundesforschungsanstalt für Fischerei, Hamburg, darf ich an dieser Stelle für die Überlas- sung des Materials herzlich danken. Ihm verdanke ich auch die gegenüber dem Fahrtbericht z. T. abweichenden, aber genaueren Koordinaten, die sich nicht auf den Zeitpunkt des Aussetzens der Geräte, sondern auf das Öffnen des Netzes in der Fangtiefe beziehen. Systellaspis braueri (Balss, 1914) Sytellaspis braueri wurde durch Wasmer (1986) von sechs Stationen auf den Reisen 10 und 11 (1963) des USNS Eltanin erstmals aus dem pazifischen Sektor der Subantarktis gemeldet. Das südlichste Vor- kommen, der im wesentlichen auf der Nordhalbkugel nachgewiesenen Art, war bisher vor dem 153 Kongo (5° 26’ S/10° 30°E, ’Ombango, Crosnier & Forest, 1973). Wasmer gibt die Fundorte der 6 ju- venilen Exemplare zwischen 55° 22’ $ bis 63° 39’ S und 74° 43° W bis 115° 16° W an. Hinsichtlich der Verbreitung der Art im südlichen Ozean schreibt er: „On the basıs of these collection records it ap- pears that $. braueri is generally restricted to the region of the APF (Antarctic polar front), although there is a northward shift in the distribution of the species between 74° W and 83° W, ...“. Die APF ist mit der Antarktischen Konvergenz (AC) gleichzusetzen. Diese Zone „is not a simple stationary front but generally moves within a zone ranging from 2° to 4° latitude in width and has a complicated and variable structure that forms meanders, loops, and eddies, with local divergence zones within the front itself“ (Wasmer, 1986). Die AC liegt nach Wasmer beim südlichsten Fundort (63° 39’ S) zwar bei etwa 64° S, weicht aber ab etwa 80° W nach Norden in weitem Bogen um die Süd-Shetland-Inseln und die Antarktische Halbinsel aus. Auf der Reise ANT V/1 mit F. S. „Polarstern“ wurde nun am 24.5.1986 auf Station 90 (62° 19’ S/ 61° 18° W) in der Bransfield Strait unweit von Deception Island über einer geloteten Tiefe von 1130 m mit dem RMTS (Rectangular Midwater Trawl), einem Schließnetz, aus dem Tiefenbereich 500-740 m ein weiteres Exemplar eingebracht. Es ist dies der erste Nachweis der Art südlich der AC und damit aus der Antarktis. Die Südgrenze der AC liegt gegenüber dem neuen Fundort bei etwa 58° $ („Nach Beobachtung der Oberflächentemperaturen und Abwurf eines XBT lag die Konvergenz am 8.5. vermutlich beı 57° 20’ S/60° 30° W“ Balguerias et al. 1987). — Zur Fangsituation sei noch aus dem Fahrtbericht von Sahrhage (1987) zitiert: „Erst unmittelbar vor Deception Island erreichte die „Polar- stern“ dann am Abend des 23.5. wieder offenes Wasser. Am folgenden Tage wurden am Eisrand ent- lang einige Stationen bearbeitet...“. Das mir vorliegende Tier ist ein juveniles Weibchen (Carapaxlänge 10,0 mm). Das Rostrum trägt dorsal 16 Zähne, wovon 5 auf dem Carapax stehen, und ventral 4. Es ist etwa !/+ so lang wie der Cara- pax. Die für andere Systellaspis-Arten so charakteristischen Dorsalkiele an den Segmenten des Abdo- mens fehlen. Am 5. Abdominalsegment fehlt distal der dorsomediale Dorn. Das 6. Abdominalseg- ment ıst 2,5 mal so lang wie das 5. und das Telson nur knapp so lang wie das 6. Die Exopoden der Uro- poden, die länger als die Endopoden sind, reichen etwas über die Spitze des Telsons hinaus. Das Tel- son (Abb.) ist besonders charakteristisch ausgebildet. Die seitlichen eingelenkten Dornen beginnen distal nach dem ersten Drittel mit einer Reihe und setzen sich weiter distal mit 2 und 3 Reihen fort, wobei die Dornen immer enger stehen und die Reihen unregelmäßig ausgebildet sind. Am vorliegen- Abb. Distales Ende des Telsons von Systellaspis braueri (Balss, 1914). 154 den Exemplar sind links 59 und rechts 39 Dornen zu zählen. Zwischen den beiden starken Enddornen, die etwa 5-6 mal so lang sind wie die kleineren Lateraldornen, ist ein spitz zulaufendes Endstück aus- gebildet, das etwa doppelt so lang ist wie die beiden Enddornen und das beiderseits je 8 Dornen trägt. Das mır vorliegende Tier zeigt einige Merkmale, die im Bereich der Variationsbreite der von Was- mer beschriebenen Art Systellaspis eltanıni liegen. So sind hier mehr als 50 Lateraldornen am Telson vorhanden. Die Bedornung des Rostrums (Wasmer: 8-11 [allein auf dem Rostrum!] / 4—6 bei S. elta- nini) ist ebenfalls gleich. Einzig die Länge und Form des Rostrums („about 3/4 length of adult cara- pace“, ...directed generally anterodorsad to the acute tip“) scheint bei $. eltanını unterschiedlich zu sein. Ob S. eltanını, die Wasmer schon als „most closely resembles $. braueri“ bezeichnet, als eigene Art bestehen kann, werden künftige Fänge aus den subantarktischen und antarktischen Gewässern er- weisen müssen. Pasiphaea scotiae (Stebbing, 1914) Die schon von Yaldwyn (1965) und Burukovsky (1976) vermutete Synonymie von Pasıphaea scotiae mit Pasiphaea longıspina Lenz & Strunck, 1914 wurde von Iwasaki & Nemoto (1987 a) nachge- wiesen. Die beiden Autoren stellen in der gleichen Arbeit Fänge von Pasıphaea scotiae ım Australi- schen Sektor zwischen 115° E und 150° E von fast einem Dutzend Fangorten südlich 60° S vor, also deutlich jenseits der AC, die hier zwischen 50° S und 55° S liegt. Clarke & Holmes (1987), die die Ar- beit von Iwasaki & Nemoto nicht kannten, schrieben noch: „Pasiphaea scotiae appears to have a cir- cumpolar distribution, ranging from close to the continent as far north as the Antarctic Convergence (the Polar Frontal Zone). The lack of records south of Australia probably reflects where samples have been taken rather than any real gap in distribution.“ Sie fingen insgesamt 73 Individuen der Art rund um Süd Georgien und in der Scotia Sea von Bord der R.R.S. „John Biscoe“ im Rahmen des British Antarctic Survey Offshore Biological Programme (1980-83) und konnten von den Fahrten der U.S.N.S. „Eltanin“ (1962-68) und R.R.S. „Discovery“ (1979) weitere über 100 Exmeplare in ihre Bearbeitung aufnehmen. An der von Clarke & Holmes vorgelegten Verbreitungskarte für Pasiphaea scotiae fällt auf, daß für die Weddell Sea allein die beiden Fundorte von Stebbing am östlichen Rand eingetragen sind (71° 22’ S/16° 34’ W (St. 417); 68° 32’ S/12° 49’ W (St. 422). Weitere Fundorte innerhalb der Weddell Sea gibt es bisher nicht. Ferner sind außer dem Fundort von St. 417 (Stebbing, 1914) nur vier weitere Nachweise südlich 70° S erwähnt und diese liegen vor dem Eingang der Ross Sea (U. S. N. S. „El- tanın“: St. 1868 (70° 57’ S/172° 06' E); St. 1936 (72° 51’ S/178° 24’ E); St. 2114 (73° 19’ S/174° 58' W) bzw. sind die von Borradaile (1916) als Pasiphaea longispina beschriebenen Exemplare von 71° 41’ S/ 166° 47’ W (1913) von der „Terra Nova“ (British Antarctic Expedition). Mir liegen nun von mehreren Fahrten von F. F. S. „Walther Herwig“ und F. S. „Polarstern“ aus den Jahren 1978-88 Tiere vor, die unsere Kenntnis der Verbreitung der Art Pasiphaea scotiae weiter er- gänzen. Die Fangdaten: 10.1.78; F. F. S. „Walther Herwig“ ANT II; St. 191, Hol 219; 63° 25’ S/64° 36° W; gelotete Tiefe: 950 m; Fangtiefe: 0-835—0;4 Q (Carapaxl.: 19,0 mm; 21,1 mm; 26,0 mm; 31,2 mm). 19.1.78; F. F.S. „Walther Herwig“ ANT I; St. 245, Ho1275; 61° 08’ S/57° 21’ W; gelotete Tiefe: 3200 m;3 9 (Ca- rapaxl. 11,3 mm; 13,2 mm; 15,2 mm. 11.2.85; F.S. „Polarstern“ ANT IIV/3; St. 312, Hol 5; 73° 26' S/22° 04’ W; Krillnetz; Fangtiefe: 1700 m; 4 Q (Ca- rapaxl.: 16,9 mm; 25,7 mm; 28,3 mm; eines nicht meßbar). 24.5.86; F.S. „Polarstern“ ANT V/1; St. 90; 63° 19,0’ S/61° 18,0' W; gelotete Tiefe 1130 m; Fangtiefe 500-740 m; 1 juv. (Carapaxl.: 6,6 mm). 12.12.87; F. S. „Polarstern“ ANT VV2; St. 217; 61° 12,8’ S/54° 21,2’ W; gelotete Tiefe: 1012 m; Fangtiefe: 0-840 m; 1 Q (Carapaxl.: 27,6 mm). 155 15.11.88; F. S. „Polarstern® ANT V11/2 (EPOS I); St. 141, Hol 2; 59° 36,8’ S/51° 50,3’ W; gelotete Tiefe: 3143 m; Fangtiefe 749-1005 m; RMT 8-1; 1 Q (Carapaxl.: 13.0 mm). 15.11.88; F. S. „Polarstern“ ANT VIV/2 (EPOS I); St. 141, Hol 2; 59° 34,2’ S/51° 48,8’ W; gelotete Tiefe: 3143 m; Fangtiefe 300-500 m; RMT 8-3; 1 9 (Carapaxl.: 10,0 mm), 1 juv. (Carapaxl.: 6,2 mm). Pasiphaea scotiae dringt nach dem Fang von F. S. „Polarstern“ ANT IIl/3 noch weiter nach Süden in die Weddell Sea vor, als man bisher annahm. Auch die Fangorte bei den South Orkney Islands und bei den South Shetland Islands zeigen, daß die Art offensichtlich typisch ist für das Mesopelagial der Antarktischen Gewässer und bis nahe an die Küste vorkommen kann. Die Tendenz, auf die Clarke und Holmes hinweisen, daß juvenile Exemplare geringere Wassertie- fen bevorzugen, scheint nur bedingt durch obige Fänge gestützt zu werden. Fangtiefen zwischen min- destens 300 m und 740 m, wie sie aus den obigen Fangdaten für die juvenilen Tiere hervorgehen, sind dafür kein wirklicher Hinweis. Es sei denn, man betrachtet das obere Mesopelagıal schon als eine ge- ringere Tiefe. Gennadas kempi Stebbing 1914 Gennadas kempi ıst rund um das Kap der Guten Hoffnung seit langem aus dem Mesopelagial be- kannt (Barnard, 1950). Stebbing (1914) beschrieb von der Scottish National Antarctic Expedition die Art von der Position 39° 48’ S/2° 33’ E. Balss (1927) benennt weiter südlich u. a. ein @ der Art von der Station 120 der Deutschen Tiefsee-Expedition „Valdivia“ auf 42° 17’ S/14° 1’ E. Kensley (1971) findet Gennadas kempi bei 44° 24' S/20° 16’ E das bis dahin südlichste Vorkommen. Es schien, als ob die Art zwar im südlichen Ozean rund um Südafrika auftritt, jedoch die Grenze zu den antarktischen Gewässern nicht überschreitet. Iwasakı & Nemoto (1987 a) weisen nun zwischen 115° E und 150° E, also erstmals im Australischen Sektor, die Art nach. Zugleich liegen fünf Fangorte südlich 60° S und damit eindeutig in der Antarktis. Auf 61° 27,0’ S/150° 29,6’ E fingen sie mit einem IKMT (Isaac-Kidd-Midwater-Trawl) zwei ©’ der Art und fanden damit das bisher südlichste Vor- kommen im Australischen Sektor. F. F. S. „Walther Herwig“ brachte 1978 auf Station 191 (vgl. Fang- daten bei Pasiphaea scotiae) nun erstmals ein adultes O der Art (Carapaxl.: 11,1 mm) aus der westli- chen Antarktis bei den South Shetland Islands ein. Es ist dies der bisher südlichste Nachweis der Art. Das Exemplar ist zwar stärker beschädigt, jedoch ist der Carapax meßbar, das Rostrum noch einiger- maßen und das Petasma, das für die Artbestimmung nicht entbehrlich ist, gut erhalten. F. $S. „Polar- stern“ fing, und zwar ausgerechnet mit dem letzten Einsatz des RMT-8 (Rectangular Midwater Trawl) auf diesem Expeditionsabschnitt, am 15.11.1988 auf Station 141 (Reise ANT VI1/2, [EPOS 1]) bei 59° 36,1’ S/51° 50,3’ W in der südlichen Scotia-Sea knapp nördlich der South Scotia Ridge weitere zwei J und ein @ von Gennadas kempi. Auch dieser Fundort liegt südlich der AC und damit eindeu- tig in der Antarktis. Damit ist Gennadas kempi ım Südamerikanischen Sektor nachgewiesen. Zu den Fangbedingungen am letzten Fundort entnehmen wir dem Fahrtbericht von G. Hempel, daß „das Eis- feld stark aufgelockert“ war. „Eisalgen hatten sich in der Grenzschicht zwischen Eis und Schnee und in den durch Abschmelzen stark skulpturierten Schollen kräftig vermehrt, ... während im Phyto- und Zooplankton noch keine Anzeichen des Frühlings sichtbar waren. ... Als Abschluß der Forschungs- arbeiten lieferten zwei RMT-Einsätze am Eisrand gute Fänge an Krill und pelagischen Tiefseetieren“. Die Fangtiefe lag zwischen 749 und 1005 m. Der gesamte Einsatz dauerte 201 Minuten. Wenn wir die ungefähren Fier- und Hievzeiten abziehen, bleiben rund zwei Stunden an Fangzeit. Daß in dieser Zeit nur 3 Exemplare gefangen wurden, deutet auf die offensichtlich geringe Besiedlungsdichte von Gen- nadas kempi in der Antarktis hin. Die Carapax-Längen (J 11,2 mm; 11,0 mm; 9 10,8 mm) sowie die vollausgebildeten Petasmata bzw. das Thelycum zeigen, daß es sich um adulte Exemplare handelt. Die Bestimmung der Art ist unproblematisch. Das Petasma der Männchen mag man beim flüchti- gen Hinsehen zwar als ähnlich dem von Gennadas capensis Calman, 1925 erkennen, doch der spitze 156 externe Lobus, der bei G. capensıs deutlich breiter ist und nur eine ganz kleine Spitze zeigt, der breite, flache, mit einer fast geraden Kante versehene Medianlobus, der bei G. capensis einer Eintiefung ent- spricht sowie der gedrungene interne Lobus mit seinem seitlichen gerundeten Fortsatz, der bei G. ca- pensis fehlt, sind deutliche Unterscheidungsmerkmale. Auch die Unterscheidung von Gennadas ele- gans (Smith, 1882) und G. tinayrei Bouvier, 1906, bei denen der externe Lobus abgerundet ist und der Medianlobus deutlich getrennt ist und bei ersterer einer Eindellung, bei letzterer einem breit gerunde- ten Lobus entspricht, ist gut möglich (vgl. Kensley, 1971). Das Thelycum der Weibchen besteht bei G. kempi aus 3 Platten, die der Reihe nach die Form eines Dreiecks, Vierecks und Sechsecks haben. Bei G. capensis, G. elegans und G. tinayrei ist es völlig anders gestaltet (vgl. Kensley, 1971). Petalidium foliaceum Bate, 1881 Der bisher südlichste Fundort der Art wird von Hale (1941) bei 66° 11’ S/65° 10’ E vor Enderby Land in der Ost- antarktis gemeldet. Iwasaki & Nemoto (1987 b) konnten zwischen 115° E und 150° E südlich 60° S auf 5 Stationen die Art finden. Mit F. F. S. „Walther Herwig“ (vgl. Fangdaten bei Pasiphaea scotiae) ist es nun erstmals gelungen, Petalidium foliaceum aus der Westantarktis nahe den South Shetland Islands nachzuweisen. (St. 191: 2 O’ [Cara- paxl.: 9,9 mm; 10,4 mm]; 4 Q [Carapaxl.: 11,7 mm; 18,2 mm; zwei Exemplare nicht meßbar]. St. 245: 1 O’ [Cara- paxl.: 9,5 mm]; 1 [Carapaxl.: 11,4 mm]). 1988 brachte F. S. „Polarstern“ von St. 141 weitere 16 Exemplare aus der südlichen Scotia Sea knapp nördlich der South Scotia Ridge mit. (St. 141:9 © (Carapaxl.: 9,1 mm; 10,1 mm; 11,0 mm; 11,1 mm; 11,6 mm; 12,0 mm; drei Exemplare nicht meßbar). 7 @ (Carapaxl.: 12,8 mm; 14,1 mm; 14,8 mm; 15,3 mm; 16,0 mm; 16,1 mm; 18,6 mm). Damit ıst der Nachweis der Art südlich der AC ın der westli- chen Antarktis erbracht. Leider sind alle Exemplare der neueren Fänge mehr oder weniger stark beschädigt. Vor allem fehlen bei allen Tieren mehrere der Pereiopoden. Die Bestimmung der Art ist jedoch mit Hilfe des Petasmas bei den Männchen bzw. des Thelycums bei den Weibchen zweifelsfrei möglich. Das Petasma stimmt bei den mir vorliegenden Männchen völlig mit der Abbildung, die Kensley (1971) gibt, überein. Der von Iwasakı & Nemoto (1987 a) nach Illig (1914) zitierte Supraorbitaldorn ist, wie die Autoren erwäh- nen, nicht vorhanden. Ob Illig jedoch den Postorbitaldorn, der an einem ©’ (Carapaxl. 16,1 mm) und einem ® (Carapaxl. nicht meßbar) von St. 141 vorhanden ist, meinte, läßt sich kaum entscheiden. Die- ser Postorbitaldorn ist sehr klein und nur an diesen beiden Exemplaren feststellbar. Literatur Balss, H. 1927. Macrura der Deutschen Tiefsee-Expedition. 3. Natantia, Teil B. — In: C. Chun: Wiss. Ergeb. d. Deut. Tiefsee-Exp. „Valdivia“ 1898-1899 23, (6): 253—308 Barnard, K.H. 1950. Descriptive catalogue of South African decapod Crustacea (crabs and shrimps). — Ann. S. Afr. Mus. 38: 1—837 Borradaile, L. A. 1916. Crustacea. Part I, Decapoda. — British Antarctic („TerraNova“) Expedition, 1910, Zoology 3: 75-110 Bulgarias, E., K.-H. Kock & B. Schillat 1987. Ozeanographische Untersuchungen. In: Schnack-Schiel, $. (Hrsg.): Die Winter-Expedition mit F. S. „Polarstern“ in die Antarktis (ANT V, 1-3). — Ber. Polarforsch. 39: 20 Burukovsky, R. N. 1976. A new species of shrimp Pasiphaea grandicula sp. n. (Decapoda, Crustacea) and a short outline of the genus species. — Biologiya Morya, Vladivostok, 4: 17—28 (russ.) Clarke, A. & L. J. Holmes, 1987. Notes on the biology and distribution of Pasiphaea species from the Southern Ocean. — Br. Antarct. Surv. Bull. No. 74: 17—30 Crosnier, A. & J. Forest 1973. Les Crevettes Profondes de l’Atlantique Oriental Tropical. — Faune Tropicale, Paris, XIX: 1-409 Hale,H.M. 1941. Decapod Crustacea. — Rep. B. A. N. Z. Antarct. Res. Exp. 1929— 1931. Ser. B., 4, (9): 259— 286 157 Hempel, G. 1989. ANT VIV/2 (EPOS I) Rio Grande (Brazil) — Punta Arenas 11.10.- 19.11.1988. Fahrtverlauf. — In: Hempel, I.: The Expedition ANTARKTIS VII/1 and 2 (EPOS I) of RV „Polarstern“ in 1988/1989. — Ber. Polarforsch. 62: 43—48 Iwasaki, N. & T. Nemoto 1987. Pelagic Shrimps (Crustacea: Decapoda) from the Southern Ocean between 150° E and 115° E. — Mem. Nat. Inst. Polar Res., Ser. E, Biol. and Med. Scı. 38: 1-40 -— & -— 1987. Distribution and Community Structure of Pelagic Shrimps in the Southern Ocean Between 150° E and 115° E. — Polar Biol. 8: 121-128 Kensley, B. 1971. The genus Gennadas in the waters around Southern Africa. — Ann. $. Afr. Mus. 57, (12): 271-294 Kirkwood, J. M. 1984. A guide to the Decapoda of the Southern Ocean. — ANARE Res. Notes. 11: 1-47 Sahrhage, D. 1987. Fahrtabschnitt ANT V/1 (Punta Areanas — Bahia Blanca). In: Schnack-Schiel, S. (ed.): Die Win- ter-Expedition mit FS „Polarstern“ in die Antarktis (ANT V/1-3). — Ber. Polarforsch. 39: 7—62 —— 1988. Fahrtabschnitt ANT VI/2 (Rio Grande do Sul — Ushuaia). In: Fütterer, K. (ed.): Die Expedition ANT- ARKTIS-VI mit FS „Polarstern“ 1987/1988. — Ber. Polarforsch. 58: 15—78 Stebbing. Th. R. R. 1914. Stalk-eyed Crustacea Malacostraca of the Scottish National Antarctic Expedition. — Trans. R. Soc. Edinb. 50, (2): 253—308 Wasmer, R. A. 1986. Pelagic shrimps of the family Oplophoridae (Crustacea: Decapoda) from the Pacific Sector of the Southern Ocean: USNS Eltanin cruises 10, 11, 14—16, 19— 21, 24, and 25. In: Kornicker, L. S. (ed.) Biol. Antarctic Seas XVII —, Ant. Res. Ser. 44: 29—68 Wörner, F. G. 1978. Liste der Mikronekton- und Zooplanktonfänge der 2. Deutschen Antarktis-Expedition 1977/ 78. — Ber. Inst. Meeresk. Kiel 60: 1-82 Yaldwyn, J. C. 1965. Antarctic and subantarctic Crustacea. In: Oye, P. van & J. van Mieghem (eds.): Biogeography and Ecology in Antarctica. — Hague, Dr. W. Junk, Monographiae Biologicae 15: 324—332 158 SPIXIANA 14 | 2 | 159— 168 München, 1. Juli 1991 ISSN 0341-8391 Belichtungsversuche an einer stygobionten Milbe (Stygothrombium Viets, 1932) (Acari, Stygothrombiidae) Von Egon Popp Popp, E. (1991): Observations of astygobiontic water mite under laboratory expo- sition of light (Stygothrombium Viets, 1932) (Acari, Stygothrombüidae). — Spixiana 14/2: 159— 168 An apparently new species of a stygothrombiid water mite has three photorezep- tors under the diaphanous dorsal integument. Their triangular arrangement enables at least a crude determination of the spatial distribution of light which is essential to live in a bright-black environment as is the outward sandy bed of the native brook. Dr. Egon Popp, Zoologische Staatssammlung München, Münchhausenstr. 21, W-8000 München 60, Germany Einleitung Die meisten Hydrachnellen besitzen „vier Augen, paarweise bald mehr den Rumpfseiten, bald mehr der Medianlinie genähert liegend. Als fünftes Auge kommt mitunter ein Medianauge hinzu (von manchen Hydracarologen leider irreführend Frontalorgan genannt), das in Einzelfällen überaus küm- merlich entwickelt sein kann“ (Vitzthum 1943; dort eine Übersicht vom Bau der Lichtsinnesorgane einzelner Arten). Stygobionte Wassermilben gelten als blind, wobei die „angeborene“ Blindheit häu- fig nur vom Aufenthalt in fettlöslicher Konservierungsflüssigkeit herrührt. Das Medianauge von Hy- dryphantes dispar ıst eine aus 7-9 „Stäbchenzellen“ gruppierte Pigmentscholle mit umgrenzenden In- tegumentpapillen (v. Schaub 1888). Trotz Linsen und Rhabdome können die Wassermilben weder Formen noch Bewegungen wahrnehmen. Auf Beutetiere oder Geschlechtspartner werden sie nur durch Berührung aufmerksam (Böttger 1962a). Negative und positive Phototaxis sowie eine Licht- rückenreaktion (= Transversalphototaxis Schwoerbel 1967) hat Böttger (1962 b) bei mehreren lımni- colen Arten beschrieben. Das Frontalorgan Vitzthum’s (1943) ıst dank der Darstellung Lang’s (1905) doch ein Medianauge und kommt bei Hydrachnellen und vielen Trombidiformen vor. Lage und Form der Augentlecken Stygothrombium G (Griesenbach)” hat drei rubinrote Augenflecken (Abb. 2). Im Auflicht schim- mern sie wie ein Rückstrahler. An beiden (dorsalen) Schulterecken des Propodosoma liegt je ein ovaler * Es handelt sich um eine neue Art aus dem Griesenbach/Chiemsee. Eine Neubeschreibung folgt, sobald weitere Entwicklungsstadien entdeckt sind. 159 Abb. 1. Stygothrombium G, Weibchen, dorsal. Die beiden (roten) Augenflecken in den Propodosomaschultern und der mediane Augenfleck in der Crista metopica (Cm). C I, C II — Coxen I und II; P — Pedipalpen; C — Che- liceren; L — Unterlippenschaufel. vr Abb. 2. Stygothrombium G, Weibchen dorsal mit den 3 Augenflecken: Al, Ar, Am; M — Mundorgan (Foto von Präparat unter hohem osmotischen Druck). 160 Augenfleck von 15 u Längsdurchmesser 4 u unter der durchsichtigen Papillenhaut. Ein caudad kon- kaver, nierenförmiger Augenfleck liegt direkt unter dem vorderen durchsichtigen Teil der Crista me- topica (Abb. 1). Jeder Fleck ist eine Ansammlung von etwa 80 Pigmentschollen auf einer Fläche von 1200 u. 5-10 solcher Schollen sind bananenförmig, 4 p lang und im konkaven, inneren Bogen bei frischgefangenen Milben violettschwarz pigmentiert. Im caudalen Teil der beiden Schulterflecken sieht man ein umpigmentiertes, nach hinten offenes, U-förmiges Chitingebilde von doppelter Größe wie die Pigmentschollen, welches an eine Linse denken läßt (“in many pigment-cup eyes a lenslike body obverlies the retina‘“ — Atema 1988: 410). Die einzelnen Pigmentschollen scheinen zudem von einer lichtverstärkenden Schicht unterlegt zu sein („interferential reflector“ — Atema: 415). Die ru- binrote Reflexionsstrahlung der Augenflecken verringert sich beim sterbenden Tier und verlöscht beim toten nach 15 Minuten. Nach einigen Stunden werden die Augenflecken graubraun. In Konser- vierungsflüssigkeit (Viets’, Alkohol, Formalin, Milchsäure) verschwinden die Augenflecken inner- halb von Minuten ganz. In konzentrierter Saccharoselösung werden sie schwarz. Im Integument über den Augenflecken ist keine (hilfsoptische) Veränderung zu erkennen. Da die Milbe den vorderen Pro- podosomaabschnitt sowie, getrennt, den rostralen Teil einziehen kann, sind die Augenflecken ge- schützt, aber wegen der durchsichtigen Körperhaut trotzdem funktionsfähig, wie Versuche zeigten. Versuchsbeschreibung Die Lichtempfindlichkeit von Stygothrombium G wurde mit drei verschiedenen Lichtwellenlängen geprüft: 1. mit Infrarotlicht von 950 nm (= 0,95 u; 9500 AE) aus einer 2fach IR-Sendediode LD 273 (30 mW) im Spe- zialreflektor (f = 30 mm) über einen Lichtwellenleiter (Hirschmann) für punktuelle, ausrichtbare Beleuchtung der Milbe von dorsal und/oder ventral. 2. mit weißem (sichtbarem) Licht vom glühenden Wolframwendel (= 3000° K) um 0,6 u Wellenlänge aus einer Osram Halogen-Niedervoltlampe (6 V, 10 bzw. 20 W) in einer Mikroskopierlampe von oben bzw. vom ein- gebauten Leuchttisch von unten. Zur punktuellen Beleuchtung wurde eine doppelarmige Lichtleiterlampe Schott KL 150 B verwendet. Zur Messung der Beleuchtungsstärke in Lux (= Ix = Im.m’°) diente ein Minolta Flash Meter IV und ein Lutron Lux Meter LX 101. 3.Mit UV-Licht aus einer Mineralight UVS II (0,26 u) bzw. dem herausgebrochenen Quarzbrenner einer Hö- hensonne (= 0,3 u). Die geringe Lichtdichte der Mineralight-Lampe wurde durch parabolisch gewölbte Alumi- niumfolie reflekorisch ausreichend fokusiert. Das Aquarium für die Milbe bestand aus UV-durchlässigem Quarz- glas. — 7 ]schieben _— DNS eEHnN Juan < Strömung = .. -_ Sa N_.” Strömung Abb. 3. Versuchsröhrchen für partielle Belichtungen. Maße siehe Text. 161 Abb. 4. Wie und in welcher Zeit sich Stygothrombium G vom Licht abrollt. Die Funktion der einzelnen Augenflecken von Stygothrombium G wurde geprüft mit: A. Blattgoldscheibchen, die handelsmäßig 0,3 a dünn sind und fest auf der papillösen und klebrigen Mil- benhaut haften. Blattgold läßt allerdings vom hellen weißen Licht den grünblauen Anteil schwach durchscheinen; das scheint die Milbe nicht wahrzunehmen, weil sie auf mehrlagiges Blattgold nicht anders reagiert, als auf eine Lage. Über dem Mittelauge unter dem Vorderrand der Crista metopica hält Blattgold wegen der langen, steifen Borsten (1 poil anteromedian und 1 Paar Trichobothrien; sensu Vercammen-Grandjean 1980), die dort entsprin- gen, schlecht. Deshalb ließ sich mit Blattgold zuverlässig nur die Wahrnehmlichkeit der Seitenaugen prüfen. B. zwei Glasröhrchen, von denen das weitere, schwarze auf einem engeren, durchsichtigen verschiebbar war. Diese Röhrchengarnitur (Abb. 3) wurde mit zwei unterschiedlichen Kalıbern gewählt: a) mit einem Innendurchmesser des engeren Röhrchens von 0,5 mm, worin die Milbe sich vor und zurück bewe- gen, aber nicht wenden konnte, b) mit einem Innendurchmesser von 2 mm, worin sich die Milbe auch umwenden konnte. In beiden Größen konnte sich die Milbe ventrad/dorsad (um ihre Längsachse) drehen, was ihr die mit Putzsand leicht angerauhte Innenwandung leichter machte. Das lichtundurchlässige Außenröhrchen hatte zwei durchsichtige, ca 20 u breite Ringe im Abstand von 50 a un- tereinander, um die Dreh- und Wendebewegungen der Milbe ohne versuchsfälschendes Licht beobachten zu kön- nen. Die Beobachtungszonen lagen 200 u bzw. 250 u hinter dem Vorderrand des Außenröhrchens. Das Schiebe- röhrchen war 3 cm, das Milbenröhrchen 6 cm lang. Ein Wasserstrom (Münchener Leitungswasser, pH 7,6; 450 aS; 140 d [Gesamthärte = 140 mg CaO]; gekühlt auf 10° C, Strömungsgeschwindigkeit 3 cm/sec) im Milbenröhrchen, konnte als zusätzlicher Einflußfaktor vorne oder hinten am engeren Röhrchen angeschlossen werden, so daß er die Milbe caudal oder rostral traf. Beim Strö- mungsversuch diente die Lichtleiterlampe von Schott (2.) als Lichtquelle. Versuchsergebnisse 1. Die transversale Orientierungsreaktion Stygothrombium dreht sich auf den Rücken (Schwerkraft unten), wenn das Mikroskopierlicht (3800° K bei 1000 Lux) von oben kommt und wendet sich innerhalb von 5 Sekunden wieder in die Bauchlage zurück, wenn stattdessen das gleiche Licht von unten kommt. Die Milbe zeigt deutlich den sogenannten (negativen) Lichtrückenreflex (Abb. 4). Wie rasch sie ermüdet und wann sie er- schöpft ist, zeigt Abb. 5. Die Erschöpfung läßt sich auch durch Erholungspausen nicht wesentlich ver- zögern. Öfter als 8-12 mal kann sich ein Individuum, das sich (laborbedingt) nicht in natürliches, san- diges Substrat zurückziehen kann, nicht umdrehen. Möglicherweise kommt die Produktion von Seh- purpur dem Bedarf nicht nach. Ohne den Abwendreflex Folge leisten zu können — wenn sie nämlich 162 zwischen zwei Polyamid-Gittern (Planktonnetz, 125 u Maschenweite; Abb. 6) gefangen ist —, stirbt die Milbe innerhalb einer halben Stunde im Licht. Sie versucht auch, aus dem Lichtkreis des Glasfaser- Lichtleiters mit Vorsatzblende zu kriechen. Als Sandwich zwischen zwei gleichen Gitternetzen lebt sie dagegen wochenlang im Dunklen. Dabei hält sie sich mit den Beinen jeweils einer Körperseite an einem über bzw. unter ıhr liegendem Gitternetz fest, ungeachtet der Schwerkraftorientierung. Diese und der Lichtrückenreflex treten also getrennt in Erscheinung und beeinflussen sich nicht. Zahl der Umdrehungen Dunkel pause Bas: 1 std. Inu erschöpft MIO, 3 min | 5 era sec 10 50 100 150 350 Abb.5. Das Decrement des Lichtrückenreflexes bei Stygothrombium G ohne (A) und mit verschieden langen Er- holungs-(Dunkel-)pausen (B, C). Die eingezeichnete Milbe ist lichtgeschädigt und preßt Luftblasen aus. 2. Reaktionen bei unverdeckten Augen Stygothrombium versucht, im Glasröhrchen nach vorn (rostrad) zu kriechen, wenn man es nur schwächstem Beobachtungslicht (100 Lux) aussetzt. Es legt dabei in einer Minute 2-3 mm zurück; wenn es einer Wasserströmung gegenan kriecht, sind es 8-10 mm. Während des Versuchs muß man also das schwarze Röhrchen ständig nachschieben. Kommt die Strömung von hinten, trifft also auf das Opisthosoma-Ende , versucht die Milbe sich umzuwenden, was ihr im weit kalibrierten Röhrchen ge- lingt, im engen nicht. In diesem machen die Rück wärtsbewegungen keine Strecke gut; das Tier schiebt sich in sich zusammen und verstopft zuletzt mit seinem weichen Körper das ganze Röhrchen. Es ist daher notwendig, bei Belichtungsversuchen mit und ohne Wasserströmung zu unterscheiden. In dem Augenblick, da die 3 Augen der vorher dunkel gehaltenen Milbe von oben (dorsal) vom Licht getroffen werden, stoppt sie die Bewegung ihrer Beine, beschleunigt dann aber ihren Vorwärts- gang, bis sie das Ende des Röhrchens erreicht. Steckt das Röhrchen in durchsichtigem Glassand, so vergräbt sich die Milbe dort und hält still. Übereinandergeschichtete und durch Erwärmen dachför- mig gebogene Planktonnetzflächen genügen ihrer Thigmotaxis ebenso. Das Kaliber des Aufenthalts- röhrchens spielt dabei keine Rolle. Kommt das Licht (mindestens 3 Sekunden lang) von vorn, also früher auf das Mittelauge als auf die Seitenaugen, dann krümmt sich die Milbe in einem weiten Röhrchen dreimal so oftnach oben (dorsad) als nach unten (ventrad) weg. Licht von hinten zeigt keine Wirkung, ebensowenig Blitzlicht. 163 Abb. 6. Stygothrombium G verklammert sich in den Maschen des Planktonnetzes und stellt dank idiothetischer Informationen über das Formbegreifen Kriechbewegungen ein. Trifft das Licht von unten (ventral) auf die Milbe im Glasröhrchen, so dreht sie sich während ihrer Vorwärtsbewegung um. 3. Reaktionen bei verdeckten Augen a) Strömungsversuch ohne Belichtung Bei verdeckten Seitenaugen und blindem Mittelauge kriecht die Milbe gegen die Strömung an, wenn diese von vorn kommt (vgl. 2.) und bedächtig rückwärts, ohne sich umzudrehen, wenn die Strömung von hinten kommt, auch wenn das Röhrchen weit ist (im Gegensatz zu 2.). Offenbar wähnt sich die Milbe erst wirklich im Dunkeln, wenn alle Augen abgedeckt sind; in 2.) hat sie wohl noch das schwa- che Beobachtungslicht (100 Lux + Zimmerlicht) gestört. b) Belichtungsversuch ohne Wasserströmung Wenn beide Seitenaugen mit Blattgold abgedeckt sind und die Milbe sich für wenigstens einen Dunkeltag in 5° kaltem Wasser beruhigen konnte, kriecht sie im Röhrchen langsamer und anscheinend unsicherer nach vorn und versucht, sich um ihre Körperachse zu drehen, sobald die Belichtung nicht mehr von oben, sondern von unten kommt. Die Drehbewegung gelingt nur bis um 45°. 164 a) 30 Versuche b) 10 Versuche rsuche Abb. 7. Die Auswirkungen von Blattgold-Abdeckungen einzelner Augen von Stygothrombium G auf Abroll- richtung und -winkel sowie die Seitenpräferenz bei dorsalem Licht. Links) beide Seitenaugen sind abgedeckt. Mitte) das linke, Rechts) das rechte Seitenauge ist abgedeckt. Wenn bei gleicher Nachruhe nur das linke Seitenauge abgedeckt ist, dreht sich die Milbe aus- schließlich nach rechts und zwar vollständig um 180°. Analog erfolgt eine Linksdrehung bei abgedeck- tem rechten Auge (Abb. 7). Das Mittelauge läßt sich mit einer Blattgoldfolie nicht flächenbündig abdecken, weil die vorderen Borsten der Crista metopica zu starr sind und nach vorne ragen. Nimmt man aber ein großes Stück Blattgold, welches die Borsten niederdrückt, so streift es die Milbe nach wenigen Minuten ab, indem sie beharrlich ihr ganzes Opisthosoma ein- und ausstülpt. c) Belichtungsversuche mit Wasserströmung Die von vorn angeströmte Milbe mit einem oder beiden abgedunkelten Seitenaugen, aber beleuch- tetem Mittelauge kriecht in einem weiten Röhrchen „bedächtig“ nach rückwärts, ohne sich umzuwen- den; das tut sie nicht, wenn es für kurze Zeit (siehe3. a) gelingt, zusätzlich das Mittelauge abzudecken, wenn sie also blind ist. Diskussion der Ergebnisse Stygothrombium G reagiert auf weißes Licht, aus dem für Menschen sichtbaren Spektrum unmittel- bar mit „zweckmäßigen“ Bewegungen und Bewegungsänderungen, auf UV-Licht mit „unzweckmä- Rigen“, gestörten Bewegungen und Fluchtversuchen, auf IR-Licht verzögert mit Kontraktionen der bestrahlten Körperstellen bzw. des ganzen Körpers. Da die Augen und die Augenregion nicht anders reagieren als die Körperoberfläche allgemein, ist anzunehmen, daß IR-Licht, besonders wenn es ge- bündelt auftrifft, als (unangenehme?) Wärme empfunden wird; aber das Umgebungswasser kühlt wohl lokale Erwärmung, bevor sie gefährlich wird. UV-Licht irritiert die Sensoren oder die erregungsverarbeitenden Erfolgsorgane. Es ist bekannt, wie die mit Lichtpigmenten ausgestattete Mikro- und Mesofauna der Gewässer durch kurzwelliges Licht verwirrt wird. Bei der Versuchsmilbe wird der Drehreflex um die Körperachse zum ständigen Hin- und Herkrümmen bis zur Erschöpfung; das Tier ist für weitere Lichtversuche nicht mehr geeig- net. Weißes Licht unseres Wahrnehmungsspektrums wird eindeutig bis zu einer Leuchtdichte (cd/m’?) von Lv 3.10 (entspricht einer totalen Schwärzung eines Schwarzweißsfilms 50 ASA, Blende 3,5; 2 sec.) wahrgenommen. Es bildet neben der Strömung einen abiotischen Faktor, aus dem die Milbe 165 ihren Aufenthaltsort erkennen kann. 3 dorsale Augenflecken in Dreieckslage, von denen der mediale vordere tiefer (zentral zur Körperachse) liegt, erlauben ohne eigentliche Hilfseinrichtungen zum Richtungssehen, eine Bestimmung, aus welcher Richtung und in welchem Winkel das Licht einfällt. Sıe entsprechen einem minimalen Multisensorensystems oder Raster mit zusätzlichem Zeitdifferenz- mefßverfahren und Richtungscharakteristik (sensu Schöne 1980). Abb. 8. Stygothrombium G, Weibchen, lateral. Die Lage der Augenflecken: ein seitlicher Augenfleck (SA) und der mediale (MA) ım dorsoventralen Abstand. a) Licht von oben bis zum Entscheidungswinkel ßs erzeugt Rollen. E I, E II — Epimeren I und II; sonst wie Abb. 1. b) Licht von vorn bis zum Entscheidungswinkel ßs: Versuchser- gebnisse. AR Abb. 9. Der Lebensraum von Stygothrombium G mit Blick zum Sonnenlicht. Kontrastreicher Papierabzug. Milbe durch Umrandung verdeutlicht. 166 Der Lichtreiz, den die beiden Seitenaugen umsetzen, veranlaßt die Milbe, sich von einer lebensbe- drohlichen Schicht ihres Lebensraumes abzuwenden und schließlich zu entfernen. Denn für ein schwimmunfähiges Tier, das sich im dunklen Sandlückensystem eines Fließgewässers aufhält, droht die Gefahr, fortgespült zu werden, weil mit der Helligkeit auch die Strömung zunimmt. Einseitige Abdeckung durch Goldfolie oder, wie in der Natur, durch ein Sandkorn, läßt die Milbe über die be- lichtete Seite abtauchen. Kommt das Licht (unnatürlicherweise) von vorn, trifft also auf das Median- auge eher als auf die Seitenaugen, krümmt sich die Milbe öfter dorsad als ventrad ab. Das bringt zwar alle Augen rascher in den Schatten, aber die Milbe selbst näher in einen hellen Bereich, weil doch im Bach das Licht selten von unten kommt. Wann sich die Milbe wegkrümmt, statt abdreht, hängt vom Lichteinfallswinkel ab: die Senkrechte auf der Verbindungslinie der Seitenaugen zum Mittelauge ist ungefähr der Änderungswinkel (Entscheidungswinkel; vgl. Abb. 8). Die Milbe pflegt solange zu kriechen, bis ihre vorderen Beine einen festen Halt gefunden haben. Das Gitter eines Planktonnetzes ist offenbar dafür besser geeignet, als eine Glasröhre. Deshalb bewegt sie sich in diesem immer vorwärts, aber schneller, wenn eine Gegenströmung herrscht, selbst wenn Licht von oben kommt. Die Milbe ist bestrebt, dem Gefahrenkomplex Licht/Strömung zu „entgehen“. Licht von vorne bewirkt mit oder ohne Strömung immer Rückzug, der eigenartigerweise geordneter abläuft, wenn ein oder beide Seitenaugen abgedeckt sind: das belichtete Mittelauge scheint den Rück- wärtsgang auszulösen. Stygothrombium G lebt in der oberen, fingerdicken Schicht des Bachgrundes, in der dank der kaum verringerten Strömung die Gesteinslücken zwar bis auf Hohlräume von 1 mm’ aufgefüllt sind, Ge- schwebeteilchen aber durchgespült werden. Die Milbe frißt Steinchen um eine Korngröße von5u®, wie ihr Darminhalt zeigt. Tiefere Schichten haben weniger „offenporige“ Hohlräume und knapperes Nahrungsangebot — die Freiwasserschicht würde andere Anpassungseinrichtungen erfordern. Licht und Strömung wahrzunehmen ist für die Milbe daher lebenswichtig (vgl. Schwoerbel 1967). Das Schwarzweiß-Foto einer naturgetreuen, 2 mm dicken Sandschicht, aufgenommen durch das Stereomikroskop mit diffuser Beleuchtung (15000 Ix) von unten, zeigt auf hartem Papierabzug „Tag/ Nacht“-Kontraste auf Flächengrößen um I mm?, der Stygothrombium-Dimension (Abb. 9). Die Lage der Milbenaugen in Dreiecksform erscheint unter diesen Lebensraumverhältnissen äußerst sinnvoll; sie ermöglicht allseitige Wahrnehmung der gefährlichen Lichtschächte und gerichtete Flucht in den Schlagschatten. Diese Umweltsituation für die Milbe gibt Abb. 10 schematisch wieder. Bach Strömung :<] Il i || I ll |. ’ N Kalle: KalR® | IM IM | 2 NHPIF KILL U UN I au ara Kr a 5 BIIE ANHINMRI| |: Abb. 10. Der Lebensraum von Stygothrombium G in bezug auf Sonnenlicht. .M MM m “ = = 167 Wie die Lichtdurchlässigkeit des Substrats, in dem Stygothrombium lebt, von der Korngröße und -form und Schichtdicke einerseits, andererseits von der Beleuchtungsstärke abhängt, zeigt Abb. 11. Der deutliche Reaktionsbereich der Milbe(naugen) beginnt, gemäß den Laborversuchen, bei 300 Ix, im Lebensraum selbst bei Sonnenlicht und Sandkorngrößen ab 200 u. Kleinere Korngrößen würden die Milbe verschütten. Wie sie bei bedecktem Himmel und nachts die optimale Substratschicht er- kennt, ist unbekannt. A A 50000 I!x > 11 1000 Ix - 1000 Reaktionsbereich (Sonnel— 300 Abb. 11. Die Lichtdurchlässigkeit des Biotopsubstrats (Abszisse) von Stygothrombium G in bezug auf Korn- größe, Schichtdicke und 3 Beleuchtungsstärken (Ordinate). Literatur Atema, J., R. Fay, et al. 1987. Sensory Biology of Aquatic Animals. — Springer-Verlag, New York, 936 S. Böttger, K. 1962 a. Zur Biologie und Ethologie der einheimischen Wassermilben Arrenurus (Megaluracarus) globa- tor (Müller 1776), Piona nodata nodata (Müller 1776) und Eylais infundibulifera meridionalis (Thon 1899) (Hydrachnellae, Acarı). — Zool. Jb. Syst. 89: 501-584. = 1962b. Die Bedeutung des Lichtes für die Lage- und Richtungsorientierung einiger Süßwassermilben (Hy- drachnellae, Acarı) — Zool. Anz. 169, 11/12: 476—484 Lang, P. 1905. Über den Bau der Hydrachnidenaugen — Zool. Jb. Anat. 21 Schöne, H. 1980. Orientierung im Raum — Wiss. Verlagsges. Stuttgart, 377 S. Schwoerbel, J. 1961. Subterrane Wassermilben (Acari: Hydrachnellae, Porohalacaridae und Stygotrombiidae), ihre Ökologie und Bedeutung für die Abgrenzung eines aquatischen Lebensraumes zwischen Oberfläche und Grundwasser. — Arch. Hydrobiol. Suppl. 25: 242-306 = 1967. Das hyporheische Interstitial als Grenzbiotop zwischen oberirdischem und subterranem Ökosystem und seine Bedeutung für die Primär-Evolution von Kleinsthöhlenbewohnern. — Arch. Hydrobiol. Supp. 33: 1-6 Vercammen-Grandjean, P. H. 1980. Analyse critique de la Systematique de deux Sous-Familles d’Hydracariens: Wandesıinae Schwoerbel, 1961 et Stygothrombiinae Thor, 1935 — Folia parasit. (Praha) 27: 151-164 Vitzthum, H. Graf 1943. Acarına — Akad. Verlagsges. Leipzig, 1011 S. 168 SPIXIANA | 14 | 2 | 169-174 | München, 1. Juli 1991 ISSN 0341-8391 A new species of Collembola from Northern Spain (Onychiuridae, Tullbergiinae)* By J. I. Arbea & E. Mateos Arbea, J. 1. & E. Mateos (1991): A new species of Collembola from Northern Spain (Onychiuridae, Tullbergiinae). — Spixiana 14/2: 169— 174 In this paper we describe a new species of Neonaphorura Bagnall, 1935 (Collem- bola: Onychiuridae). Neonaphorura hexaspina, spec. nov. is recorded from Barce- lona in Northern Spain. It is separated from nearest relatives in number of anal spines, number of postantennal organ vesicles, and pseudocellar formula. J. I. Arbea, Department of Zoology, University of Navarra, E-31080 Pamplona, Spain. E. Mateos, Department of Anımal Biology, University of Barcelona, E-08028 Bar- celona, Spain. Introduction During 1987, edaphic Arthropodes from an experimental area located in the “Serra de ’Obac” (Ter- rassa, Barcelona, Spain) were studied. This plot is situated in coordinates U.T.M. 31TDG139081. Samples were collected once every month. The experimental area is situated at a height of 595 meters and is occupied by a thick forest in an eumediterranean climate, with the typical vegetation of a Quercetum ıllicıs galloprovinciale arbuse- tosum. Holm oak (Quercus ılex L.) and Aleppo pine tree (Pinus halepensis Mill) are very abundant. Soil is brown calcareus over red conglomerate. Samples from five edaphic levels were periodically collected: three organic levels an two mineral levels. The two latter was 5 cm deep each one, and were located under the other three levels. pH (mea- sured with water in proportion 1:2.5) in mineral levels ranged between 7.2 and 7.9. Arthropods were extracted through Berlese-Tullgren method. In this way, specimens of a new spe- cies of Collembola were obtained. This species is described below. Neonaphorura hexaspina, spec. nov. Bigs“1—3 Types. Holotype: O from “Serra de l’Obac” (Terrassa, Barcelona, Spain), 28. 111.1987, E. Mateos leg., deposited in coll. E. Mateos, Barcelona, Spain. — Paratypes: 71 from the same locality as holotype (Table II), deposited at Zoologische Staatssammlung München (1 C', 1 9), National Museum of Natural Sciences, Madrid, Spain (1 C', * This work was carried out as a part of the Research Project “Fauna Iberica I” (PB 87-0397), granted by the EICYL: 169 N > i a nd ar rt a erfor] Keule VIER we MV 3 7 18,4 2 a fi har Bi N Bine ve el en hr N = De 1 ren lied fP \ r ‚ { FT. page PLN ve © "4 ; ai we f “ | USE: AN / Akt na 1 (KSdN ee 7 4 Free en Bunt. % ei Ah ION a] Raaua KEREn Nail] ! m5 H Apfel‘ a a an 1 al 2 DETISH | Bin i ah TEN A \ N @rterıl\ VEN Fig. 1. Neonaphorura hexaspina, spec. nov. Dorsal and ventral chaetotaxy. ı 9), Zoological Museum, University of Navarra, Spain (4 O’C’, 1 P) and in coll. E. Mateos, Barcelona, Spain (17 0°0°,27 ?9 and 18 juveniles). Description Length © 0.7—1.0 mm, 9 0.8-1.2 mm. White. Dorsal setae well differentiated in microchaetae and macrochaetae. Antennae slightly shorter than head. Antennal segment IV with five thickened soleni- dia (a-e), two small solenidia (f—g) and with an apıcal vesicle small, entire. Antennal sense organ Ill with two tiny solenidia (sense rods) between three stout solenidia (two sense clubs and one lateral club), three cuticular papillae and four guard setae; a thick solenidion is present on the ventral side of antennal segment III (Fig. 3 A, B). Antennal segments I and II with 7and 11 normal setae. Postanten- nal organ with 10-15 compound vesicles in two rows (Fig. 3 C, D). Chaetotaxy of labial region and ventral side of head is showed in Fig. 2A. Maxillary outer lobe with simple palp and two sublobal hairs. Pseudocelli with 3—4 blunt transverse ridges, distributed as it follows: 11/122/22221 (Fig. 2 C, D). Tibiotarsi with three long, knobbed hairs. Claw without inner tooth. Unguiculus absent (Fig. 2B). The chaetotaxy of the legs is represented in the following formula. 170 Fig. 2. Neonaphorura hexaspına, spec. nov. A. Chaetotaxy of labium and ventral side of head. B. Hind leg. C. La- teral pseudocellus of thoracic tergite III. D. Lateral pseudocellus of abdominal tergite III. Fig. 3. Neonaphorura hexaspina, spec. nov. A. Antennal segments III and IV, dorsal view. B. Same, ventral view. C. Postantennal organ, external view. D. Same, internal view. 171 I Precoxa 1 2 Precoxa2 = Coxa 3 Trochanter 5 Femur 9 1 2 - Dev wuN FW Tibiotarsus 1 Deo aNF+» Ww (3 of which are knobbed) Pretarsus Abdominal segment VI with six anal spines in all; two true distal spines inserted on cuticular papil- lae, and four spine-like processes (one dorsomedial pair and one lateral pair). The female genital plate with two microsetae on the posterior half of the plate and from two to four circumgenital setae on the anterior half. The male genital plate with six genital microsetae along the inner margin of the papilla and 11-13 circumgenital setae. Table I. Chaetotaxy of Neonaphorura hexaspina, spec. nov. me I II—-III a ale23,423 m m1,3,4,5+s+ms (*) p p1,3,4,5 Abd. I a 10 a1,2,3,4,5 V.T.:444(**) m 4 m3,6 4 ml, 2 p 71,2,3,4,5,6 Abd. II a m p Abd. III a m 12 al,2,3,4, 3,6 8 m3,4,5,6 pl,2,3,45,6 al,3,4+a0 3 m2+mO pl, 23, 3,4 al,3,4+a0 4 ml,2 pl, 2,3,4 12 al,2,3,4,5,6 8 m3,4,5,6 p1,2,3,4,5,6 Abd. IV a 10 4122.4,5,6 8(-9) al, 2,3,4(+a0) m 10 m2,3,4,5,6 6 m2, 3,4 p pl, 2,3, 4, 4a, 5,6 DI2SE 10 al, 2,3,4,5 6 m3,4, 5 p2 3,43 Abd. V a m p (*) s: lateral sensilla; ms: lateral microsensilla (**) V. T.: Ventral Tube Chaetotaxy of body is given in Table I and Fig. 1. Abdominal tergite IV without setae a3, and with setae mS and p4a present. Setae m3 are shorter than m2. Chaetal variability: asymmetrical lack of seta di (1 specimen) and seta d5 (1 specimen) on the head; asymmerrical lack of seta m/ (1 specimen), seta m3 (2 specimens) and seta p/ (2 specimens) on the thoracic tergite II; asymmetrical lack of seta a4 172 (1 specimen) and seta 94 (1 specimen) on the abdominal tergite I; asymmertrical lack of seta p4 (1 spe- cimen) on the abdominal tergite II; asymmerrical lack of seta p1 (1 specimen) on the abdominal tergite III; lack of the unpaired medial seta a0 (1 specimen), and asymmertrical lack of seta p2 (1 specimen) on the abdominal sternite II; lack of the unpaired medial seta a0 (21 specimens), and asymmertrical lack of seta a2 (1 specimen), seta a3 (1 specimen) and seta p4 (1 specimen) on the abdominal sternite IV; asymmetrical lack of seta a3 (1 specimen) on the abdominal sternite V. Table II. Neonaphorura hexaspina, spec. nov. Data of sampling and number of specimens in each data. data males females juveniles total 07.02.87 3 28.02.87 7 a 1 nm Do WNTFONO Oo Wı 28.03.87 25.04.87 23.05.87 — 27.06.87 2 24.07.87 = 29.08.87 2 07.10.87 - 30.10.87 - 28.11.87 5 30.12.87 — DD Wr eonWwhmN || w Ne) - N * contains holotype Discussion The presence of two dorsomedial spine-like processes on abdominal segment VI situates the new species closer to N. adulta Gisin, 1944 and N. novemspina Gisin, 1963. N. novemspina differs from both N. adulta and N. hexaspıina, spec. nov. by having an unpaired ventromedial spine-like processes on abdominal segment VI. The new species differs from N. adulta by its lower number of postantennal organ vesicles (19—23 vesicles in N. adulta). Both N. adulta and N. novemspina differ from N. hexa- spina, spec. nov. by the pseudocellar formula (11/122/22211). Ecology The seventy-two specimens of the type series are distributed throughout the year, as is show in Ta- ble II. All specimens were obtained from samples of mineral levels, so it can be said that N. hexaspina, spec. nov. is an euedaphic species. Other forty-eight species of Collembola were also found in these levels. Folsomia manolachei Bagnall, 1939 (27% abundance) and /sotoma (Parisotoma) notabilis (Schaeffer, 1896) (23% abun- dance) show higher numeric dominance than the other species. Neonaphorura hexaspina, spec. nov. represents the 0.75 % of all Collembola in this area. This spe- cies has an annual mean of 306 specimens per square meter of soil. Resumen Se describe una nueva especie de colembolo (Onychiuridae: Tullbergiinae) de Barcelona (N. de Espana) proce- dente de suelos forestales, con clima de tipo eumediterräneo, pertenecientes a la asociaciön Quercetum illicis gallo- 173 . provinciale arbusetosum, sobre suelo pardo cälcico en el cual el pino carrasco (Pinus halepensis Mill) es muy abun- dante. Neonaphorura hexaspina, spec. nov. se differencia de las especies mas pröximas por el nümero de espinas ana- les, el nümero de vesiculas en el örgano postantenal y la förmula de pseudocelos. Resume On fait la description d’une nouvelle espece de Collembole (Onychiuridae: Tullbergiinae) trouvee dans la Barce- lone (Nord de l’Espagne), et provenant de sols forestiers, avec un climat de type eumediterran&en, appartenant ä la association Quercetum ıllicıs galloprovinciale arbutetosum, et sur un sol brun calcaire dans lequel le pin d’Alep (Pi- nus halepensis Mill) est tres abondant. Neonaphorura hexaspina, spec. nov. est bien distincte des especes les plus proches par le nombre d’Epines anales, lenombre de vesicules dans l’organe postantennaire et la formule pseudocel- laire. References Gisin, H. 1944. Materialien zur Revision der Collembolen. II. Weiteres Basler Material. — Mitt. schw. ent. Ges. 19: 121 —156 —— 1963. Sieben neue Arten von Collembolen aus Bosnien und Wiederbeschreibung von Onychiurus serratotu- berculatus Stach. — Godisnjak biol. Inst. Univ. Sarajevo 14: 1—13 174 SPIXIANA | 14 2 | 175—188 | München, 1. Juli 1991 ISSN 0341— 8391 A revision of the genus Neonaphorura Bagnall, 1935 (Collembola, Onychiuridae, Tullbergiinae)* By J. I. Arbea Arbea, J. I. (1991): A revision of the genus Neonaphorura Bagnall, 1935 (Collem- bola, Onychiuridae, Tullbergiinae). — Spixiana 14/2: 175—188 The genus Neonaphorura Bagnall, 1935 is redefined. The diagnosis is modified with addition of new characters. Redescription of European species and description of two new subspecies, Neonaphorura dubosqi ariegica, subspec. nov. and Neonaphorura novemspina navarrensis, subspec. nov., are given. A key of these species is included. J. I. Arbea, Department of Zoology, University of Navarra E-31080 Pamplona, Spain Introduction Denis (1932) described a species, Tullbergia duboscqi, on the basis of a specimen from Banyuls (France). Bagnall (1935) created a new genus, Neonaphorura, for Tullbergia duboscqı. This genus is characterized by “anal segment with a basal pair of spine-like papillae in addition to four well-chitiniz- ed AH, making six processes in all. PAO broad, comprising only twelve triangulate unilocular vesi- cles. Pseudocelli with broad thickened semicircular rim partly enclosing filaments forming a grate-like structure”. Wray (1958) described Tullbergia howdeni on the basis of specimens from North America, and he created a new subgenus, Bachatullbergia. Salmon (1964) stablished that Bachatullbergia is synony- mous of Neonaphorura: ‘“The only difference between the two being in the arrangement oftthe smaller spines in the anterior row in Bachatullbergia which are close together, while in Neonaphorura they are widely spaced. The sense organs of Ant. III are almost identical in both. The PAO vesicles are of simi- lar form but are more numerous in Bachatullbergia than in Neonaphorura. Such small differences are not, in my opinion, of generic rank”. However, the two genera differ in the shape of vesicles on the postantennal organ. In Bachatullbergia, the vesicles are simple. On the other hand, the postantennal organ of Neonaphorura is composed of compound vesicles. Therefore, T. howdeni does not fit into the genus Neonaphorura. ä In the present paper, Iam going to deal with taxonomic arrangement of the European members of Neonaphorura. A close examination reveals that it comprises four species and two subspecies. Two of them, N. duboscgi ariegica, subspec. nov. and N. novemspina navarrensıs, subspec. nov., are new to science as it will be described in the following lines. * This work was carried out as a part of the Research Project “Fauna Iberica I” (PB 87-0397), granted by the CHEN, 175 . Genus Neonaphorura Bagnall, 1935 Diagnosıs Tullbergiinae with 6—9 anal spines in all; two true distal spines inserted on cuticular papillae, and 4-7 spine-like processes: lateral processes (1+1 or 2+2), dorsomedial processes (0 or 2), an unpaired ventromedial process is present in N. novemspina Gisin, 1963, but it is missing in all the others (Fig. 7B-E). Antennal segments I and II with 7 and 11 setae. Antennal sense organ III with two tiny solenidia (sense rods) between three stout solenidia (two sense clubs and one lateral club), three cuticular papil- lae and four guard setae; a thick solenidion is present on the ventral side of the antennal segment II. Antennal segment IV with a small apical vesicle entire, five thickened solenidia (a-e), and two small solenidia (-g). One additional solenidion e’ is often differentiated, it is not sometimes thicker than the surrounding hairs (Figs 2B,3B,4B,5B, 6B). Postantennal organ with two rows of compound vesicles (Figs 3F—-G, 4E-F). Tibiotarsi I, II, III with 11, 11, 11 setae, 3, 3, 3 of which are knobbed ventral setae. Claw without inner tooth. Unguiculus absent. Chaetotaxy of the legs is given in the following formula. ii II N Precoxa 1 Precoxa2 Coxa Trochanter Femur Tibiotarsus Pretarsus far Dem 0 ww | je Devon FW — SD +vVoO+N + (3 of which are knobbed) Pseudocelli with broad thickened semicircular rim enclosing 3—4 blunt transverse ridges, distribut- ed as it follows: 1, 1/1, 1—2, 1—-2/1—2, 1—2, 1-2, 1—2, 1. The lateral pseudocellus on each side of the thoracic segment II to the abdominal segment IV is often weak (Figs 2C-D, 3C-D, 4C-D,5C-D, 6C-D). Ventral tube with four setae on each side. Both furca and tenaculum absent. Furcal rest reduced to four short setae. The cephalic chaetotaxy follows the pattern described for Dinaphorura (Najt & Rubio, 1978). Frontal setae: d1—-d5 + a0 (d3 setae moved laterally). Subfrontal setae: sd/, sd3—sd5 (sd2 setae absent; sd5 setae are macrochaetae). Ocular setae: oc/—0c3 (oc2 setae are macrochaetae). Vertical setae: v/ (v2 setae absent). Cervical setae: c2, c3, c5. Parietal setae: p/—p5 (both p2 and p5 setae are macrochaetae; p4 setae are tiny microchaetae). Lateral setae: g/—g5 (g5 setae are macrochaetae) (Fig. 1). Maximum body chaetotaxy is given in Table I. The number and relative length of some setae are important diagnostic characters. Abdominal tergite IV may carry 6 or 10 median setae (both m3 and m35 are absent in N. duboscqi ariegica, subspec. nov., but present in the remaining species). In the posterior row, p4a setae are absent in N. adulta, but present in all the others (Figs 2A, 3A, 4A,5A, 6A, 7A). Abdominal sternite II with 6, 7 or 9 anterior setae (a0 or a2 or both sometimes present). Ab- dominal sternite III with 7 or 9 anterior setae (a2 sometimes present). Abdominal sternite IV with 6, 8 or 9 anterior setae (a0 sometimes present; a2 often present). In the medial row, m/ setae are present in N. novemspina. In the posterior row, p3 setae are absent in N. novemspina, but present in all the others (Figs 1, 3E, 6E). Type species. Tullbergia duboscgi Denis, 1932, by original designation (Bagnall, 1935). Type locality, Banyuls, Vallee de la Bayorie (France). 176 Table I. Maximum chaetotaxy of Neonaphorura Bagnall, 1935 pe Ban ST nn ae er Th. 10 II-II al,2,3,4, 5 2 al 8+4 m1,3,4,5+s+ms (*) pl3,45 Abd. I al, 2,3,4,5 m),6 pl1,2,3,4, 5,6 V. T.:4+4 (>) mil,2 — Abd. II al, 2,3,4,5,6 m3,4,35,6 pl, 2,3,4,5,6 al, 2,3, 4+a0 3 m2+mO pl, 2,3, 4 Abd. III al, 2,3,4, 5,6 al, 2,3, 4+a0 m3,4, 5,6 ml, 2 PIRD> 354, 5.16 ap, 2,354 Abd. IV al,2,3,4,5,6 m2,3,4,5,6 pl,2,3,4, 4a, 3,6 al,2,3,4+a0 ml, 2,3,4 pl, 2,3, 4 Al, 55 I m3,4,5 p2,3, 4,5 (*) s: lateral sensilla; ms: lateral microsensilla (**) V. T.: Ventral Tube Neonaphorura duboscgi duboscgi Denis, 1932 Figs 1,7C Material examined. Vallvidriera, Barcelona (Spain), Selga leg., 2 PP. Barcelona (Spain), Selga leg., 3 QQ (coll. National Museum of Natural Sciences, Madrid, Spain). Redescription Length 0.85-1.0 mm. White. Antennal segments I, II, III with 7, 11, 19 setae. Antennal sense organ III complete (five dorsal solenidia and one ventral solenidion). Antennal segment IV with sıx thickened solenidia (a-e + e’) (Fig. 2B). Postantennal organ with 10-12 compound vesicles. Tibio- tarsı with 11 setae, three of which are long, knobbed ventral setae. Claw without inner tooth. Ungui- culus absent. Ventral tube with 4+4 setae. Formula of pseudocelli: 11/122/22211. The lateral pseudo- celli on the thoracic segment II to the abdominal segment III may be weak (Figs 2C-D). Abdominal segment VI with sıx anal spines in all; two true distal spines inserted on cuticular papillae, and 2+2 la- teral spine-like processes (Fig. 7C). Chaetotaxy of the body is showed in Table II and Fig. 1. Length ratio of m2 :m3 :m4 : mS5 :m6 : p5 on the abdominal tergite IV as follows, 10:9:68:19.5 :44 :51.5 (Fig. 2A). #77. Fig. 1. Neonaphorura duboscqi duboscqi. Dorsal and ventral chaetotaxy. Chaetal variability. Symmetrical (1 subadult ®) or asymmertrical (2 Q P) lack of seta p#a on the ab- dominal tergite IV; symmertrical lack of setae m5 on the abdominal tergite IV (1 Q); asymmertrical lack of seta a2 on the abdominal sternites I and III (2 PP). Table II. Chaetotaxy of Neonaphorura duboscgi duboscgi Denis, 1932 DORSAL CHAEFTOTAXY Row A| Th. I—III Abd.I Abd. II Abd.IllI Abd.IV Abd.V A — 10 10 12 12 10 10 m 8 8 (1) 4 8 8 10 6 p — 8 12 12 12 14 8 Absent a3 setae 178 VENTRAL CHAETOTAXY a — 2 = 8 9 8 8 m = = 4 3 4 = P = = = 8 8 8 2. Absent a/o ad setae mi (1) + 2 lateral sensillae + 2 lateral microsensillae nu... ut z.._ “ {6} \ E a er NSSCESESE N EDS Fig. 2. Neonaphorura duboscgi duboscqi. A Chaetotaxy of the abdominal tergite IV. B. Antennal segments III-IV. C. Lateral pseudocellus on the thoracic tergite III. D. Lateral pseudocellus on the abdominal tergite III. Neonaphorura duboscqi ariegica, subspec. nov. Eiges3s7€ Type material. Grotte de Durban, Ariege (France), 15. VII. 1978, Deharveng leg. (09-191 sample), holotype ? (coll Louis Deharveng, Univ. Paul Sabatier, Toulouse). Description Length 1.21 mm. White. Antennal segments I, II, III with 7, 11, 19 setae. Antennal sense organ III complete (five dorsal solenidia and one ventral solenidion). Antennal segment IV with five thickened 179 9 Fee, . - kuu.uwuruuusgun .unnnan .- „aan. mannm an ug v N = (ee ... -. a re Fe IN fe y Du Ne zn ER Fig. 3. Neonaphorura duboscqi ariegica, subspec. nov. A. Chaetotaxy of the abdominal tergite IV. B. Antennal segments III-IV. C. Lateral pseudocellus on the thoracic tergite III. D. Lateral pseudocellus on the abdominal ter- gite III. E. Chaetotaxy of the abdominal sternites II-IV. F. Postantennal organ, internal view. G. Postantennal organ, external view. solenidia (a—e). The additional solendion e’ is not thicker than the surrounding haırs (Fig. 3B). Post- antennal organ with 11 compound vesicles (Fig. 3F-G). Tibiotarsi with 11 setae, three of which are long, knobbed ventral setae. Claw without inner tooth. Unguiculus absent. Ventral tube with 4+4 se- tae. Formula of pseudocelli: 11/122/22211. The lateral pseudocelli on the thoracic segment II to the abdominal segment III are weak (Fig. 3C-D). Abdominal segment VI with six anal spines in all; two true distal spines inserted on cuticular papillae, and 2+2 lateral spine-like processes (Fig. 7 C). Chaeto- taxy of the body is showed in Table III. Length ratio of m2 : m4 : m6 : p5 on the abdominal tergite IV as it follows, 10 :40 : 24 : 33.5 (Fig. 3A). Affinities. This new subspecies is quite similar to the nominate form, N. duboscqi duboscqi, except for the absence of dorsal setae m3 and m5 on the abdominal tergite IV, and for the presence of an un- paired ventral seta a0 on the abdominal sternites II and IV. In addition, the only specimen known of N. duboscqi ariegica, subspec. nov. is longer than all specimens of the nominated form, and has a thin solenidion e’ on antennal segment IV (thickened in N. duboscqi duboscq!). 180 Table III. Chaetotaxy of Neonaphorura duboscqi ariegica, subspec. nov. DORSAL CHAETOTAXY Row Th.I Th. I—II Abd.I Abd. II Abd. III Abd.IV Abd.V a Z 10 10 12 12 12 (2) 10 m 8 8) 4 8 8 6 6 p — 8 12 12 12 14 8 Absent m3 setae m5 VENTRAL CHAFTOTAXY a = 2 = 9 9 8 8 m = - 4 3 6 — p — — - 8 8 8 2 Absent mi setae (1) + 2 lateral sensillae + 2 lateral microsensillae (2) asymmetrical lack of setae a3 in the only specimen known nannnnne Fig. 4. Neonaphorura adulta. A. Chaetotaxy ofthe abdominal tergite IV. B Antennal segments III-IV.C. Lateral pseudocellus on the thoracic tergite III. D. Lateral pseudocellus on the abdominal tergite III. E. Postantennal organ, internal view. F. Postantennal organ, external view. 181 5 Neonaphorura adulta (Gisin, 1944) Figs 4, 7D Material examined. Hermitage Plain (Eremitagesletten), Jaegersborg Park (Dyrehave) (Denmark), 18.V.1953, Haarlov leg. (Haarlov, 1960),3 QQ und 1 inmature specimen (ex coll. N. Haarlov deposited at Zoological Museum, University of Copenhagen). Redescription Length 1.26— 1.35 mm. White. Antennal segments I, II, III with 7, 11, 19 setae. Antennal sense or- gan III complete (five dorsal solenidia and one ventral solenidion). Antennal segment IV with six thickened solenidia (a—e + e’) (Fig. 4B). Postantennal organ with 19—23 compound vesicles (Fig. 4E-F). Tibiotarsi with 11 setae, three of which are long, knobbed ventral setae. Claw without inner tooth. Unguiculus absent. Ventral tube with 4+4 setae. Formula of pseudocelli: 11/122/22211. The la- teral pseudocelli on the thoracic segment II to the abdominal segment III often weak (Fig. 4C-D). Abdominal segment VI with eight anal spines in all; two true distal spines inserted on cuticular papil- lae, and sıx spine-like processes (two dorsomedial processes and 2+2 lateral processes) (Fig. 7D). Chaetotaxy of the body ıs showed in Table IV. Length ratio of m2 : m3 : m4 : m5 :m6 : p5 on the ab- dominal tergite IV as it follows, 10 : 10: 48.5 : 17.5 :39 : 44.5 (Fig. 4A). Chaetal varıability. Asymmetrical lack of seta 95 on the thoracic tergites II and III in all adult speci- mens examined (3 QP); asymmetrical lack of setae a2 (1 9), setae a4 (1 P), setae a5 (1 P) and setae m5 (2 QQ) on the abdominal tergite IV; asymmetrical lack of setae a3 on the abdominal sternites II and III (2 99). Table IV. Chaetotaxy of Neonaphorura adulta (Gisin, 1944) DORSAL CHAETOTAXY Row Th.I Th. I—III Abd.I Abd.II Abd. III Abd.IV Abd.V a _ 10 10 12 12 12 10 m 8 8(1) 4 8 8 8 6 p — 6-8 (2) 12 12 12 12 8 Absent ms setae p4a VENTRAL CHAETOTAXY a = 2 _ 6 % 8 8 m = = 4 3 4 = p _ _ - 8 8 8 2 Absent a0 a2 a0 setae a2 m] (1) + 2 lateral sensillae + 2 lateral microsensillae (2) asymmerrical lack of seta p5 on the thoracic tergites II-III 182 Neonaphorura novemspina novemspina, Gisin, 1963 Bies5, JE Material examined. Iron Gate, Djerdap Area (Yugoslavia), Carpineto orientalis-Quercetum mixtum, 30. VIII. 1975, Bogojevic leg. (Bogojevic, 1980), 1 Q (coll. J. Bogojevic, Belgrade University, Yugoslavia). Fig. 5. Neonaphorura novemspina novemspina. A Chaetotaxy of the abdominal tergite IV. B Antennal segments III-IV. C. Lateral pseudocellus on the thoracic tergite III. D. “Lateral pseudocellus” area on the abdominal tergite III. Table V. Chaetotaxy of Neonaphorura novemspina novemspina Gisin, 1963 DORSAL CHAETOTAXY Row Th.I Th. I—III Abd.I Abd. Abd. III Abd.IV Abd. V a = 10 10 12 12 10 10 m 8 8. (1) 4 8 8 10 6 p = 8 12 12 12 14 (2) 8 Absent a3 setae VENTRAL CHAFTOTAXY a _ 2 _ 6 7 6 8 m = 4 3 4 8 Zr p = = = 8 8 2 Absent a0 a2 a0 setae a2 mi p4 (1) + 2 lateral sensillae + 2 lateral microsensillae (2) An unpaired dorsomedial seta a/ in the only specimen examined 183 Redescription Length 1.03 mm. White. Antennal segments I, II, III with 7, 11, 19 setae. Antennal sense organ III complete (five dorsal solenidia and one ventral solenidion). Antennal segment IV with five thickened solenidia (a—e). The additional solenidion e’ is not thicker than the surrounding hairs (Fig. 5B). Post- antennal organ with 11 compound vesicles. Tibiotarsı with 11 setae, three of which are long, knobbed ventral setae. Claw without inner tooth. Unguiculus absent. Ventral tube with 4+4 setae. Formula of pseudocelli: 1, 1/1, 1—2, 1—2/1—2,1—2,1—2, 1,1. The lateral pseudocelli on the thoracic segment II to the abdominal segment III often weak or absent (Fig. 5C-D). Abdominal segment VI with nine anal spines in all; two true distal spines inserted on cuticular papillae, and seven spine-like processes (2+2 lateral processes, two dorsomedial processes, and an unpaired ventromedial process) (Fig. 7E). Chaetotaxy of the body is represented in Table V. Length ratio of m2 : m3 : m4 : m5 :m6 : p5 on the abdominal tergite IV as it follows, 10:4 :28:13.5 :26 :14 (Fig. 5A). Neonaphorura novemspina navarrensis, subspec. nov. Figs 6, 7E Type material. Olaberri, Valle de Lönguida (Navarra, Spain), pine grove (Pinus nigra nigra), 610 m, Arbea& Mo- reno leg.,21.V. 1986, holotype 9;3.XI. 1986, paratype CO’ (coll. Zoology Museum, University of Navarra, Spain). Other material examined. Urricelqui (Navarra, Spain), beech forest (Fagus sylvatica), 600 m, Moraza leg., 17.X1.1978, 1 subadult © (coll. Zoology Museum, University of Navarra, Spain). Description Length 0.82— 1.06 mm. White. Antennal segments I, II, III with 7, 11, 19 setae. Antennal sense or- gan III complete (five dorsal solenidia and one ventral solendion). Antennal segment IV with five thickened solenidia (a—g). The additional solenidion e’ is not often thicker than the surrounding hairs (Fig. 6B) (the solenidion e’ is thickened in one male examined). Postantennal organ with 10-12 com- pound vesicles. Tibiotarsi with 11 setae, three of which are long, knobbed ventral setae. Claw without inner tooth. Unguiculus absent. Ventral tube with 4+4 setae. Formula of pseudocelli: 11/122/22221 (Fig. 6C-D). Abdominal segment VI with nine anal spines in all, like N. novemspina novemspina (Fig. 7E). Chaetotaxy of the body as in the nominated form (cf. Table V), except for the chaetotaxy of abdominal sternite IV: sıx anterior setae (a2—a4), six medial setae (m2—m4), and eight posterior se- tae (pl—p4) (Fig. 6E). Length ratio m2 : m3 : m4 : m5 : m6 : p5 on the abdominal tergite IV as ıt follows, 10 :7.5 :50.5 :19 : 31.5 :46 (Fig. 6A). Chaetal varıabilty. Symmerrical lack of setae a3 on the abdominal tergite IV (1 subadult O’); sym- metrical presence of setae al on the abdominal sternite IV (1 subadult O°). Affinities. The present new subspecies is closely related to the nominate form, N. novemspina no- vemspina, with the exception of the relative length of setae on the abdominal tergite IV, the chaetotaxy of the abdominal sternite IV, and the number of dorsal pseudocelli. Although the difference between the present and the nominate form is not so distinct, they are geographically separated from each other. Hence, I concluded that N. novemspina navarrensis, subspec. nov. should be regarded as a distinct subspecies within the species. 184 Fig. 6. Neonaphorura novemspina navarrensis subspec. nov. A. Chaetotaxy of the abdominal tergite IV. B. An- tennal segments III-IV.C. Lateral pseudocellus on the thoracic tergite III. D. Lateral pseudocellus on the abdomi- nal tergite III. E. Chaetotaxy of the abdominal sternites II-IV. Neonaphorura hexaspina Arbea & Mateos, 1991 Fig. 7A-B Material examined. Serra de l’Obac, Terrassa, Barcelona (Spain), forest with holm oak (Quercus ılex L.) and Aleppo pine (Pinus halepensis Mill), 595 m, Mateos leg., 2. XII. 1987, holotype ©’ and 71 paratypes (23 O’C), 30 @9, 18 juveniles) distributed in coll. E. Mateos, Barcelona, Spain, Zoological Museum, University of Navarra, Spain, National Museum of Natural Sciences, Madrid, Spain, and Zoologische Staatssammlung München. Redescription This species has been described in other paper (Arbea & Mateos, 1991). The characteristic features are the following: Antennal segment IV with five thickened solenidia (a-e). Postantennal organ with 10-15 compound vesicles. Formula of pseudocelli: 11/122/22221. Abdominal segment VI with six 185 — anal spines in all; two true distal spines inserted on cuticular papillae, and four spine-like processes (1+1 lateral processes and two dorsomedial processes) (Fig. 7B). Chaetotaxy of the body is showed in Table VI. Length ratio of m2 :m3 : m4 : m5 : m6 : p5 on the abdominal tergite IV as it follows, 10: 7329 >14: 21,225 (Bi ZA): Sewwuun, ANDI \ | ir Fig. 7. A. Neonaphorura hexaspina. Chaetotaxy of the abdominal tergite IV. B-E. Abdominal segment VI. B. Neonaphorura hexaspina. C. Neonaphorura duboscgqi. D. Neonaphorura adulta. E. Neonaphorura novemspina. Table VI. Chaetotaxy of Neonaphorura hexaspina Arbea & Mateos, 1991 DORSAL CHAETOTAXY Row Chsl Th. I—II Abd.I Abd.II Abd. III Abd. IV Abd.V a _ 10 10 12 12 10 10 m 8 8 (1) 4 8 8 10 6 p a 8 12 12 12 14 8 Absent a3 setae VENTRAL CHAEFETOTAXY a _ 2 _ 7% 7: 8-9 8 m _ _ 4 4 6 = p - 4 = 8 8 8 2 Absent a2 a2 (a0) setae mi (1) + 2 lateral sensillae + 2 lateral microsensillae 186 Key to species of Neonaphorura Bagnall, 1935 1. Abdominal segment VI with sıx anal spines ın all; two true distal spines inserted on cuticular papillae, and 2+2 lateral spine-like processes (Fig. 7C). Postantennal organ with 10-12 compound vesicles (Figs 3F+G) m — Abdominal segment VI with six, eight or nine spines in all, but allways with two dorsomedial spine-like PROSEessceh iS BADTE) FAR ERENTO, 3% 2. Setae m3 on the abdominal tergite IV are present (Fig. 2A). Abdominal sternites IT and IV without an un- Bainedianterion seta QlE1on rn ee N. duboscgi duboscgi — Setaem3 on the abdominal tergite IV are absent (Fig. 3A). Abdominal sternites II and IV with an unpair- edlenterionseta a0 (EIE BE) een: N. duboscgi ariegica, subspec. nov. 3. Abdominal segment VI with nine anal spines in all; two true distal spines inserted on cuticular papillae, and seven spine-like processes: 2+2 lateral processes, two dorsomedial processes and one unpaired ven- tromedıal process (Fig. 7E). Postantennal organ with 10-12 compound vesicles ...........2..... 4. Ze odominalsesment VI, withisıworeishtanalispines 2... none 5} 4. Abdominal segment IV without lateral pseudocellus. Setae 26 on the abdominal tergite IV longer than p5 (RE DA Se ER ENTER UI ASIEN EEE N. novemspina novemspina — Abdominal segment IV with one lateral pseudocellus on each side, behind p4a setae. Setae m6 on the ab- dominal tergite IV slightly shorter than p5 (Fig. 6A) ...... N. novemspina navarrensıs, subspec. nov. 5. Abdominal segment VI with six anal spines in all; two true distal spines inserted on cuticular papillae, and four spine-like processes: 1+1 lateral processes, and two dorsomedial processes (Fig. 7B). Postantennal Drrankuhal0— 1Sfcompoundivesiclestime nr ne ee N N. hexaspina — Abdominal segment VI with eight anal spines in all; two true distal spines inserted on cuticular papillae, and six spine-like processes: 2+2 lateral processes, and two dorsomedial processes (Fig. 7D). Post- antenmallorsan wıthn19 2Brcompoundivesiclest(Eig-AE-E) 20... N. adulta Acknowledgements I wish to express my deep gratitude to Dr. Rafael Jordana of Navarra University, for laboratory facilities and cri- tieism. Dr. Henrik Enghoff (Zoological Museum, University of Copenhagen), Dr. Jose Carlos Simön (University of Madrid), Dr. Jelena Bogojevic (University of Belgrade), Dr. Louis Deharveng (University Paul Sabatier, Tou- louse) and Mr. Eduardo Mateos (University of Barcelona) have kindly lent me many interesting specimens from various places in Europe, for which I also express my gratitude. Resumen Se redefine el genero Neonaphorura Bagnall, 1935, modificando su diagnosis con adıciön de nuevos caracteres. Se redescriben las especies europeas y se describen dos nuevas subespecies, N. duboscqi ariegica subspec. nov, y N. novemspina navarrensis subspec. nov. Se incluye una clave de todas las especies. Resume Le genre Neonaphorura Bagnall, 1935 est redefinie dans ce travail. On modifie la diagnose en ajoutant de nouv- eaux caracteres. On red£crit les especes europeennes et on decrit deux nouvelles subespeces, N. duboscgi ariegica subspec. nov. et N. novemspina navarrensis subspec. nov. On presente une cl& des esp£ces. 187 ’ References Arbea, J. I. & E. Mateos 1991. A new species of Collembola (Onychiuridae: Tullbergiinae) from Northern Spain. — Spixiana. 14/2: Bagnall, R. S. 1935. On the classification of the Onychiuridae (Collembola), with particular reference to the genus Tullbergia Lubbock and its allies. - Ann. Mag. Nat. Hist. (10) 15: 236-242 Bogojevic, J. 1980. Fauna of Collembola of the Djerdap Area II. Area Donji Milanovac-Kladovo. — Proceedings on the Fauna of Serbia 1: 31—47 Denis, J. R. 1932. Sur la faune frangaise des Apterygotes XII. — Arch. Zool. Exp. et Gen. 74: 357— 383 Gisin, H. 1944. Materialien zur Revision der Collembolen II. Weiteres Basler Material. — Mitt. schw. ent. Ges. 19: 121-156 —— 1963. Sieben neue Arten von Collembolen aus Bosnien und Wiederbeschreibung von Onychiurus serratotu- berculatus Stach. —-Godisnjak biol. Inst. Univ. Sarajevo 14: 1-13 Haarlov, N. 1960. Microarthropods from Danish soils. Ecology, Phenology. — Oikos Suppl. 3: 1-176 Najt, J. & I. Rubio 1978. Tullbergiinae sud-americaines. I. Le genre Dinaphorura (Coll.). — Nouv. Rev. Ent. 8 (2): 95112 Salmon, J. T., 1964. An index to the Collembola. — Bull. R. Soc. N. Z. 7: 1—651 Wray, D. L. 1958. New forms of North American Collembola. — Nature Notes afıeld. Raleigh. N. C. 2: 1-12 188 SPIXIANA 14 2 189-192 München, 1. Juli 1991 ISSN 0341-8391 | Tachys windsorensis, spec. nov. from North Queensland, a further new species of the Tachys ectromoides-group (Insecta, Coleoptera, Carabidae, Bembidiinae) By Martin Baehr Baehr, M. (1991): Tachys windsorensis, spec. nov. from North Queensland, a fur- ther new species of the Tachys ectromoides-group (Insecta, Coleoptera, Carabidae, Bembidiinae). — Spixiana 14/2: 189— 192 Tachys windsorensis, spec. nov. from the Windsor Tableland in North Queensland ist newly described. It belongs to the Tachys ectromoides-group of Darlington, and within this group it is next related to 7. bolus Darlington and T. bolellus Darlington, both known so far from New South Wales. The new species is perhaps semi-arborico- lous, since the holotype was collected by pyrethrum knockdown in rain forest, most probably carried out on mossy tree trunks. Dr. Martin Baehr, Zoologische Staatssammlung, Münchhausenstraße 21, \W-8000 München 60, Germany Introduction As discussed recently (Baehr 1989), the Tachys ectromoides-group sensu Darlington (1962) ıs out- standing within the Australian Tachys sensu latu as well in the lebiine- or trechine-like appearance, as in the arboricolous or litter-inhabiting habits of its members. Although this group is distinguished by several characteristics (Baehr 1989), the habitus of the species is rather different according to their systematic position within the group. The known species occur along the eastern cost of Australia and in south-western Australia, where they live in rain forest (in the east), or in open eucalypt forest (in the south-west). While checking arboricolous Tachys from North Queensland, collected by G. B. Monteith and co- workers by means of pyrethrum knockdown, I discovered the new species which is closely related to the trechine-like species T. bolus Darlington and T. bolellus Darlington known so far only from New South Wales (Darlington 1962, Baehr 1989). Measurements Measurements were made under a stereomicroscope using an ocular micrometer. Length has been measured from apex of labrum to apex of elytra and may thus slightly differ from that of other authors. Acknowledgements I am greatly indebted to Dr. G. B. Monteith (Brisbane) who kindly sent me the new as well as many other tachyine species for examination. 189 n Recognition As the new species is very closely related to both Darlingtons’ species lacking elytral punctures, the key of my recent paper (Baehr 1989) has to be extended beginning from couplet 3. Extended key to species of ectromoides-group, partly from Darlington (1962) 1. Elytra wich pattern. Dorsal'elytral’pünctures present 4... 2. 20 DS ZI ar 2 - Elytra unicolorous. Dorsal elytral punctures absent -..... u... coue. 00000 va 3. 2. Elytra yellow with wide brown fascia and piceous apex. Antennae yellow throughout. Pronotum very wide, base almost as wide as middle. Surface strongly reticulate. Eastern Australia... . ectromoides Sloane — Elytra piceous with indistinct lighter spots at shoulders and in last third. Antennae piceous with Ist, 2nd, and base of 3rd segments yellow. Pronotum evidently narrowed to base. Surface almost smooth, nitid. Sodth=wester Austranal. an ee NG se lln ee 3 won) a ReEe E marri Baehr 3. Larger species, 3.2—3.6 mm long. Head and pronotum rufous, elytra piceous. Median segments of an- tennaeie. 3. X as long as wide. New South Wales „v2 u. 2 2... ehe w nase u een De bolus Darlington — Smaller species, 2.6—2.9 mm long. Wholly light or dark piceous. Median segments of antennae c. 1.5 X as long as wıde or shorter. Eastern Australa „...”. .......-0..0.0Hee end ne a 4. 4. _ Pronotum wider, ratio width/length > 1.4; base evidently wider than apex, ratio c. 1.4. Eyes slightly more protruding, orbits smaller. Elytra more evenly rounded, widest in middle. Striae little impressed, almost smooth, lateral striae feebly indicated. $th stria not reaching anterior lateral pores. Colour reddish castaneous; New South; Wales‘ . 22 2 Or we a a ae a a Be bolellus Darlington -— Pronotum narrower, ratio width/length < 1.35; base little wider than apex, ratio c. 1.28. Eyes slightly less protruding, orbits larger. Elytra less evenly rounded, widest well behind middle. Striae well impress- ed, distinetly crenulate in anterior half, lateral striae well marked. th stria clearly reaching anterior lateral pores. Colour almost black, only pronotum dark piceous. North Queensland. . . windsorensis, spec. nov. Tachys windsorensis, spec. nov. (Bies 1—2) Types. Holotype: Q, Windsor Tableland, N. Qld., 10 Jan. 1989, 1140 m, E. Schmidt & Anzses, Site I, pyrethrum (Queensland Museum, Brisbane). Type locality: Windsor Tableland, northwest of Mossman, North Queensland, Australia. Diagnosis. Appearance very trechine-like. With technical characters of T. ectromoides-group, dis- tinguished from other species by absence of discal elytral punctures, size, very dark colour, elytra with rather deeply impressed, crenulate striae, and $th stria reaching group of anterior lateral pores. Description Measurements. Length: 2.9 mm; width: 1.28 mm; ratio width/length of pronotum: 1.35; ratio width of base/apex of pronotum: 1.28; ratio width of elytra/pronotum: 1.52. Colour. Head and elytra very dark piceous to almost black, pronotum feebly lighter, expecially near lateral borders and across base, lateral channel of elytra reddish translucent. Anterior part of head red- dish-piceous. Antennae reddish, three basal segments feebly lighter. Mouth parts and legs yellowish- reddish. Lower surface reddish to reddish-piceous. Surface of elytra remarkably iridescent. Head. Moderately wide. Eyes rather depressed, orbits large, convex, length of orbits almost a third of diameter of eyes. Temporal furrows deep, slightly curved, laterally bordered by a conspicuous rıdge, not prolonged onto clypeus, but ending anteriorly in a rather deep pit. Anterior borders of cly- peus and labrum straight. Mandibles rather elongate. Altogether, dorsal aspect of head markedly tre- 190 en en 1 2 Figs 1.and 2. Tachys windsorensis, spec. nov. 1. @ holotype. Scale: 1 mm. 2. Right P stylomere 2, ventral view. Scale: 0.1 mm. chine-like. Mentum bifoveate, tooth present, though wide and rather obtuse. Terminal segments of both palpi very elongate, markedly subulate. Antennae medium-sized, surpassing base of pronotum by about one segment. Median segments c. 1.5 X as long as wide. Frons with very strong isodiametric reticulation, microsculpture on clypeus and on neck abruptly weakened, there meshes slightly trans- verse. Pronotum. Moderately wide. Anterior angles slightly produced, though rounded off, strongly curved inwards. Apex shallowly excised. Pronotum widest in middle, behind anterior lateral seta, strongly narrowed to base, lateral borders posteriorly almost straight. Posterior angles right. Base moderately wide, slightly wider than apex, medially slightly produced. Lateral channel anteriorly narrow, wıdened towards base, base unbordered. Anterior transverse furrow superficial, interrupted in middle. Median line not attaining apex, near base widened to a conspicuous, deep sulcus. Transverse prebasal sulcus deep, straight, slightly interrupted in middle. Submarginal carina strong, elongate, straight. Basal grooves fairly shallow. Microsculpture on disk superficial, consisting of irregular, very transverse meshes, but strong isodiametric microreticulation present ın front of anterior transverse sulcus and across base behind posterior transverse sulcus. Surface of disk nitid, rather iridescent, with scattered, extremely fine punctures. Elytra. Rather convex, laterally fairly rounded, widest slightly behind middle. Shoulders rounded off. Lateral channel deep and rather wide. Scutellar stria absent. Striae complete, rather deeply im- pressed, outer striae slightly shallower, though well impressed. All striae distinctly crenulate. Intervals slightly raised. Sth stria sulcate throughout, reaching anterior group of marginal pores. Recurrent stria deep, with a strong ridge behind, almost meeting 3rd stria. No dorsal punctures visible. Marginal setae 191 very elongate. Microsculpture very weak, consisting of extremely fine transverse lines, giving the sur- face a highly iridescent appearance. Winged. Lower surface. Prosternum with several fairly elongate hairs. Metepisternum c.2 X as long as wide. Terminal abdominal segment of Q with two setae on each sıde and with some short hairs in middle. Legs. Vestiture of ©’ anterior tarsus unknown. JO genitalia. Unknown. Q genitalia. Stylomere 2 narrow and elongate, with a long nematiform seta, two well spaced ventro- lateral ensiform setae and a dorsomedial ensiform seta. Variation Unknown. Distribution. Known only from type locality in North Queensland. Material examined. Only the holotype. Habits. Largely unknown. Holotype was collected by pyrethrum knockdown in upland rain forest. So far collected in January. Derivation of name. From type localıty, the Windsor Tableland. Remarks. The very trechine-like appearance, especially the comparatively small eyes and very elon- gate lateral elytral setae, is evidence of a leaf litter inhabiting habit of this species, in the same way as it was ascribed to the related species T. bolus and T. bolellus (Darlington 1962). However, as the single known specimen of T. windsorensis was collected by pyrethrum knockdown generally carried out on mossy trunks or logs, it may live at least semiarboricolous in moss of rain forest trees, perhaps rather close to the ground, because no information is available on the heigth above ground where the knock- down was done. Hence, the actual habits must be still fixed. It should be noted in this context that the habits of most other species of the ectromoides-group are likewise not well known or even doubtful (Darlington 1962, Baehr 1989). Certainly the occurrence in rain forest of this and both related species represent rather unusual habits compared with those of most other tachyine beetles. This, as well as the trechine-like appearance, are strong convergences to the true trechine species. . References Baehr, M. 1989. A new species of the Tachys ectromoides-group from Western Australia (Coleoptera, Carabidae, Bembidiinae). — Spixiana 12: 279— 283 Darlington, P. J. Jr. 1962. Australian Carabid beetles XI. Some Tachys. — Psyche, Cambridge 69: 117—128 192 SPIXIANA 14 | 2 | 193203 München, 1. Juli 1991 ISSN 0341-8391 Etude de la derive des exuvies nymphales de Chironomides dans la riviere Sar (NO. Espagne) (Insecta, Diptera) Par F. Cobo etM. A. Gonzälez Cobo, F. & Gonzälez, M. A. (1991): A Chironomid pupal exuviae study of the rıver Sar (NW Spain) (Insecta, Diptera). — Spixiana 14/2: 193— 203 Monthly samples of chironomid pupal exuviae were collected by drift netting in the River Sar (NW. Spain) from January to December during 1986. The 95 species found at five stations in the river receiving organic enrichment are listed. It was found that the exuvial collections showed changes in their species composition and relative spe- cies abundance which matched the polluting effect and seasonal changes. Dr. Fernando Cobo et Dr. Marcos A. Gonzalez: Departamento de Biologia Anı- mal, Facultad de Biologia, Universidad de Santiago, 15706 Santiago de Compostela, Espana. 1. Introduction La technique de prelevement des populations chironomidiennes d’une riviere a l’aıde des exuvies nymphales associe facilite de recolte et d’identification et permet d’obtenir une image fıdele de la com- position specifigue des communautes et de l’abondance relative des differentes especes (Wilson & Bright 1973). Elle permet, en outre, de recueillir des donnees comparables dans les differentes points d’une riviere, &chelonnes depuis sa source jusqu’ä son embouchure, puisqu’elle rassemble dans un m&me Echantillon les populations de divers micro-habitats (McGill et al. 1979). D’ailleurs il faut noter que cette technique fournit des informations interessantes pour analyser l’ım- pact d’une perturbation polluante sur les peuplements des cours d’eau. Cet impact se traduit, d’abord, par de profondes modifications au niveau des peuplements derivants et plusieurs auteurs (Coffman 1973, Wilson et Bright 1973, Wilson & McGill 1977, McGill etal. 1979, Wilson 1980, Laville & Viaud- Chauvet 1985, Rieradevall & Prat 1986, Bazzanti & Bambacigno 1987, etc.), se sont interesses a l’etude du phenomene. Nous avons abord& l’&tude des communautes de Chironomides de la rıviere Sar. L’un des princı- paux buts de cette &tude est d’&tablir dans quelle mesure l’impact d’une perturbation polluante peut changer ces communautes et de rechercher l’evolution de quelques parametres enregistrant ces varia- tions. 2. Presentation du Milieu et Methodes Le Sar est situe dans la province de La Corunä dans la Galicie (Nord-Ouest de la Peninsule Iberique). Elle prend sa source A 310 m d’altitude puis, apres un parcours de 42 km, se jette dans l’Ulla en aval de la ville de Padrön. Elle 193 traverse une region, que se frouve sous l’influence climatique du Atlantique, oü les roches metamorphiques et ignees predominent, sauf dans la derniere partie de son cours, forme&e de terrains quaternaires. Le substrat du bassin est constitue de terrains acıdes dont le pH est compris entre 4.76 et 7.85 (moyenne = 5.7). On trouvera dans Cobo et al. (1989) une description des caracteristiques generales du bassır versant de la riviere Sar. Cing stations ont Et€ prospectees le long du cours du Sar (fig. 1). Les principales caracteristiques physiques et chimiques moyennes des stations Etudiees sont r&capitulees sur le tableau I. 2.1 Les stations La station sup£rieure (S I) estsituce a 3km de la source. Les valeurs obtenus des param£tres chimiques sont, d’une maniere generale dans cette station, caracteristiques de la plupart des rıvieres de plain de la Galicie ä substrat siliceux et avec faible min£ralisation. Les teneurs moyennes et l’evolution de ces composantes dans le temps sont normales et l’eau est exempte de pollution. La station $ Il est situ&e & 7 km de la source dans la ville de Santiago de Compostela. Dans le secteur etudie la qua- lite physico-chimique du Sar se degrade rapıdament sous l’influence d’un certain nombre de deversements domesti- ques et industriels, qui sont ä l’origine de pollutions importantes et generatrices souvent de phenomenes d’eutrophi- sation. Ces rejets ne sont pas Egouttees jusqu’ä station d’Epuration et les amplitudes des varıations relevees ne sui- vent pas aucun rythme saisonnier. La station S Ill est situee a 19 km de la source, 4 km en aval de la station d’epuration que ramasse les rejets urbaines de Santiago de Compostela. Cette station d’epuration est incapable de Eliminer toute le charge polluante de la agglo- m£ration et cette portion du Sar se trouve pollue essentiellement par rejets riches en matieres organiques. Le rejet accidentel de fuel-oil dans la rıviere A ce niveau en Novembre a compromis profondement le fonctionnement biolo- gique de la station d’epuration; cecı a donne lieu ä une crise de pollution aigu& — on produit alors une forte mortalite des poissons — et a perturbe les prelevements des trois stations inferieures. 10 20 30 Km Fig. 1. Localisation de lazone d’etude. Bassin versant du Sar: reseau hydrographique simplifie, profil longitudinal et localisation des stations Etudices. 194 Tableau I: Teneurs moyennes des differents composantes physico-chimiques des 5 stations du Sar. SI SII SI SIV SV El Viso Santiago Bertamirans Esclavitud Padrön (UL IE, Mile 29TNH4048 29TNH3746 29TNH3045 29TINH2736 29TNH2732 Altitude (m) 280 200 40 30 20 Largeur (m) 2 5 9 14 20 Prof. (cm) 30 30 110 85 150 V.cor. (cm/s) 43 82 87 86 85 T# eau (°C) 12,8 16,4 13,2 13,4 13,8 O; (mg/l) 10,1 8,5 7,8 8,0 8,3 % sat. O, % 82 76 77 84 Conduc. (uS/cm) 13359, 177,2 157,5 119,0 105,3 pH 6,9 6,8 6,7 6,7 6,9 Amonıum (mg/l) 1,6 8,1 196,6 62,8 31,5 Nitrates (mg/l) 2,5 6,1 7,0 6,9 od Nitrites (ug/l) 1,6 37,6 388,0 283,1 100,2 TAC (mg/l) 6,4 12,4 43,0 16,5 13,4 Durete (mg/l) 8,8 27,0 28,9 27,8 24,7 Ca (mg/l) 27 7,0 9,5 8,7 6,5 Mg (mg/l) 0,5 23 2,5 1,7 2,1 Orthophosphat. (g/l) 5,5 56,5 660,6 497,4 282,0 Sulfates (mg/l) 32, 10,1 13,0 9,6 8,5 Chlorures (mg/l) 1 18,4 24,3 263 19,6 La station S IV est situee & 31 km de la source. Bien que la situation s’am&liore legerement A cette station, les te- neurs de elements polluantes sont encore &levees. La station S V est sıtuee 4 37 km de la source. La concentration d’ion ammonium est plus faible et la riviere peut assurer une auto-Epuration active. Enfin, la riviere Sar en amont de Santiago de Compostela ne presente pas de trace de pollution importante, est en- core bien oxygen&, peu min£ralise et peu alter& organiquement. Puis la qualite physico-chimique du Sar se degrade rapidement vers l’aval. Les rejets urbaines vont modifier considerablement tous les parametres et on constate aussi une augmentation de tous les toxiques. Certains param£tres pr&sentent apres un maximun (dans S III) une baisse (dans SIV et S V) qui temoigne d’une certaine auto&puration. ' 2.2 Les recoltes Les recoltes d’exuvies nymphales ont ete effectuees ä l’aide de filets de derive detype Brundin (33 cm de diametre, 60 cm de long, 250 um de vide de maille). Deux filets sont places dans la partie mediane de la riviere et amarres au parapet des ponts routiers. Le temps de filtration est varıable et fonction de la vitesse du courant et de l’abondance du mate£riel recolte, il peut durer entre I et 2 heures. Les stations Etudiees ont fait l’objet de douze campagnes d’echantillonnage entre Janvier et Decembre 1986. 3. Resultats Dans les stations choisies 30392 exuvies nymphales ou nymphes ont £t£ triees et identifiees. Le nombre et les pourcentages correspondants des esp£ces recensees sont r&capitulees sur le tableau II. 95 taxa repartis sur 48 genres, de la famille des Chironomidae, pour la plupart identifies A l’espece, ont ete denombres. Ils se repartissent ainsi dans les principales sousfamilles ou trıbus: Tanypodinae = 13 spp. (13.7%), Diamesinae = 2 spp. (2.1%), Prodiamesinae =1sp (1%), Orthocladii- nae = 49 spp. (51.6%), Chironominı = 14 spp. (14.7%) et Tanytarsinı = 16 spp. (16.8 %). 195 Tab. II. Re&sultats bruts des recoltes et frequence des especes des cing stations du Sar. Est. er Total TANYPODINAE MACROPELOPIINI Macropelopia goetghebueri (K.) 20 0,07% Macropelopia nebulosa (Mg.) 24 0,08% Psectrotanypus varius (Fabr.) 12 0,04% PENTANEURINI Ablabesmyia longistyla Fit. 5 0,02% Conchapelopia melanops (Wied.) 16 0,05% Conchapelopia pallidula (Mg.) 48 0,16% Conchapelopia viator (K.) 29 0,10% Nilotanypus dubius (Mg.) 6 0,02% Paramerina cingulata (Walk.) 46 0,15% Paramerina divisa (Walk.) 38 0,13% Rheopelopia maculipennis (Zett.) 27 0,09% Trissopelopia longimana (Staeg.) 30 0,10% Zavrelimyia barbatipes (K.) 15 0,05% DIAMESINAE DIAMESINI Potthastia longimanusK. 2 0,01% Sympotthastia zavreli Pag. 0,00% PRODIAMESINAE Prodiamesa olivacea (Mg.) 727 2,39% ORTHOCLADIINAE METRIOCNEMINI Bryophaenocladius vernalis (G.) 32 0,11% Corynoneura edwardsi Br. 291 0,96% Corynoneura Pe. 2c Langton 21 0,07% Corynoneura lobata Edw. 926 3,05% Limnophyes cf. scalpellatus Br. 35 0,12% Metriocnemus hygropetricusK. 5 0,02% Parametriocnemus stylatus (K.) 321 1,06% Paratrissocladius excerptus (Walk.) 32 0,11% Reosmittia spinicornis Br. 1 0,00% Smittia sp. 1 0,00% Thienemannia gracilis K. 2 0,01% Thienemanniella acuticornis (K.) 205 0,67% Thienemanniella clavicornisK. 263 0,87% Thienemanniella Pe. 2 Langton 4 0,01% ORTHOCLADIINI Brillia longifurca K. 92 0,30% Brıllia modesta (Mg.) 251 0,83% Cricotopus annulator (G.) 71 0,23% Cricotopus bicinctus (Mg.) 6262 20,60% Cricotopus curtus Hirv. 2222 073% Cricotopus flavocinctus (K.) 34 0,11% Cricotopus similis G. 14 0,05% Cricotopus trifascia Edw. 45 0,15% Cricotopus trifasciatus (Mg.) 51 0,17% Eukiefferiella brevicalcar (K.) 26 0,09% Eukiefferiella claripennis (Lunnd.) 1066 3,51% Eukiefferiella coerulescens (K.) 132 0,43% Eukiefferiella devonica (Edw.) 64 0,21% 196 Lern ulm | — wu 0,17% 0,07% 0,07% 1,10% 0,27% 0,50% 0,50% 0,53% 0,70% 11,77% 0,67% 0,34% 0,13% 1,65% 5,09% 0,10% 1,26% 22,74% 4,75% 11 676 0,15% 0,16% 0,03% 0,16% 0,30% 0,27% 0,16% 0,17% 0,20% 0,04% 0,97% 0,74% 0,47% 0,01% 2,04% 0,19% 0,01% 0,01% 0,01% 0,03% 0,24% 1,52% 20,17% 0,04% 0,46% 0,11% 0,09% 0,09% 3,17% 0,25% 0,12% IE SIEB sr an 34 0,41% 0,33% 1,14% 16,01% 0,46% 0,24% 0,05% 5,55% 0,46% 0,05% — "sa la» ode 17 Eukiefferiella ılkleyensis (Edw.) Eukiefferiella tirolensis G. Heterotanytarsus apicalıs (K.) Heterotrissocladius marcidus (Walk.) Nanocladius parvulus (K.) Nanocladius rectinervis (K.) Orthocladius fuscimanus K. Orthocladius rivicola (K.) Orthocladius frigidus (Zett.) Orthocladius oblidens (Walk.) Orthocladius saxtcola (K.) Paratrichocladins rufiventris (Mg.) Psectrocladins psilopterus K. RheocricotopusatripesK. Rheocricotopus chalybeatns (Edw.) Rheocricotopus effusus (Walk.) Rheocricotopus fuscipes (K.) Rheocricotopus glabricollis (Mg.) Synorthocladius semivirens (K.) Tvetenia calvescens (Edw.) Tvetenia verralli (Edw.) Zalutschia humprieshire Dow). et Murr. CHIRONOMINAE CHIRONOMINI Chironomus cf. riparıus Mg. Cladopelma ct. viridula (Fabr.) Parachironomus cf. frequens (Joh.) Paracladopelma camptolabisK. Phaenopsectra flavipes (Mg.) Phaenopsectra f. Bala Langton Polypedilum sordens (v. d. Wulp) Polypedilum uncinatum (G.) Polypedilum albicorne (Mg.): Polypedilum convictum (Walk.) Polypedilum cultellatum G. Polypedilum pedestre (Mg.) Polypedilum scalaenum (Schr.) Polypedilum tetracrenatum Hirv. 'TANYTARSINI Micropsectra arıstata Pıind. Micropsectra atrofasciata K. Micropsectra bidentata G. Micropsectra contracta Reıss Parapsectra styriaca Reiss Paratanytarsus confusus Pal. Rheotanytarsus curtistylus G. Rheotanytarsus distinctissimus Br. Rheotanytarsus pentapoda (K.) Rheotanytarsus photophilus G. Stempellina bausei (K.) Stempellinella brevis Edw. Tanytarsus brundini Lind. Tanytarsus eminulus Walk. ‚Virgatanytarsus arduennensıis (G.) ‚Virgatanytarsus triangularis (G.) 0,14% 0,06% 0,82% 0,05% 0,00% 0,01% 1,21% 0,16% 0,02% 0,11% 0,03% 1,22% 0,16% 0,27% 0,12% 0,03% 0,68% 4,34% 3,03% 0,53% 0,02% 0,02% 0,38% 0,63% 0,05% 0,05% 0,01% 0,15% 0,06% 0,13% 0,07% 0,00% 15 0,50% = 30 1,00% = 2998 3812 43 32 1 2 18 0,60% = = 03770 = = 957270 63 1,65% Ze Bol - — 23 0,60% 10 0,33% 239 732543% 357.099 72)0 = = 1 0,03% 67 2,23% 27,0 7le/o 116 3,37% 79 2,07% 25 0,83% 14 0,37% 179 5,97% 148 3,88% = = 55041390 635 21,18% 537 14,09% = = 18 0,47% 14 0,47% == = = = 10 0,26% = = 5 0,13% 51 0,17% GOES 27 :.0,9090 10177 33172% 97.70.3090, 2812 7337410 = = 28 0,73% SL 01770 = Fr 54 1,80% 28 0,73% 134 4,47% 15 0,39% 3 73 0,98% 10 0,13% 6 0,08% 195 2,62% 1339 17,96% 3 0,04% 831 1,09% 2 0,03% 9 0,12% 50 0,67% 759 10,18% 4 0,05% 122 1,64% 72 0,97% 43 0,58% 209 2,80% 67 0,90% 336 4,51% 13,0 Kr 0515%0 94 1,26% 164 2,20% 28 0,38% 2 0,03% 49 0,66% 29 0,39% 30 0,40% 30 0,40% 6 0,08% 49 0,66% 155 250576 171 2,29% 82 1,10% 5 0,07% 29 0,39% 21 0,28% 110220915770 2 0,03% 1 0,01% 5 0,07% 7456 73 4 30 0,36% 3 0,04% 105 1,28% 1162 14,12% 9 0,11% 87 1,06% 13 0,16% 27 0,33% 244 2,96% 6 0,07% 112 1,36% 232 2,82% 40 0,49% 46 0,56% 127210,15%0 104 1,26% 2158 26,22% 21 0,26% 6 0,07% 35 0,43% 1 0,01% 2 0,02% 75 0,91% 2051376 24 0,29% 1 0,01% 94 1,14% 16 0,19% 26 0,52% 2 0,02% 3 0,04% 42 0,51% 648 7,37% 276 3,35% 15 0,18% 1 0,01% 4 0,05% 9081176 2 0,02% 13 0,16% 16 0,19% 11522051376 8230 71 5 45 0,57% 113 1,43% 774 9,80% 281 3,56% 11 0,14% 178 2,25% 343 4,34% 2 0,03% 93 1,18% 379 4,80% 86 1,09% 37 0,47% 33 0,42% 32 0,41% 1210 15,32% 10 0,13% 101 1,28% 118 1,49% 10 0,13% 6 0,08% 97 29:11 227 2,87% 3 0,04% 23),0,32% 4 0,05% 1 0,01% 51 0,65% 369 4,67% 184 2,33% 37 0,47% 11 0,14% 3 0,04% 17 0,22% 25 0,32% 4 0,05% 1 0,01% 7896 63 197 oe Mn £ > ALL FM AMayn JAuSOND MIN Tanypodinase BE Onironomini EI Tanytarsini BAR Orthociadiinae L En J. «FM A Ma Jn J Au "SION INN n® spp. En? ind./100 m8 | NN ne spp. EI ne ind,/100 m8 | Fig. Evolution de la richesse specifique des pricipales sous-familles ou trıbus dans les stations Etudiees. Fig Evolution mensuelle de la richesse specifique des principales sous-familles ou tribus du Sar. 2 3 Fig. 4. Variation de la densite de derive et de la richesse specifique des Chironomides du sar. 5. Variation de la densite de derive et de la richesse specifique au cours du cycle annuel. 3.1 Richesse specifique Les deux stations amont presentent la plus faible richesse specifique totale (fig. 5) — SI = 43 spp., 45.3% etS II = 32 spp., 33.7% —. On observe une nette augmentation de cette richesse ä les stations S III (73 spp., 76.8%) etS IV (71 spp., 74.7 %), puis une legere baisse ä la station S V (63 spp., 66.3 %). 198 Sı !’on considere !’evolution saisonniere de la richesse specifigque moyenne (fig. 9) et le calcul d’un coefficient de variabilit€ (G/s) qui mesure le degre d’homog£neite du peuplement (Blondel 1979), ce coefficient a pour valeur 2.7 et 3.0 pour les stations S IIL et S IV, contre 4.7 pour le peuplement beau- coup plus homogene de la station S I. Ce phenomene est sans doute liee au rejet du fuel-oil en No- vembre. Sur le Sar les Orthocladiinae dominent le peuplement (fig. 2). Alors que dans le deux stations amont leur frequence n’est jamais inferieure 4 60% (S 1:62.8%,S II: 68.7%), dans les stations aval les n? spp. Statlons 4ör eajEsay S IV Ss ıll 357 2 s sıı Ba sı 30 + En 257 Bun JUL | | Aue I 20F | 157 ‚ol | | | U | | 5 | FM AMayn JAuSOND [6) Sl Sl s Ill SIV SV Shannon-Weaver Shannon-Weaver 5 | 1,4 | ER R 1 ar \ -\ \ N 1.2r \— f | \ / | \ [ \ 1.1+ \ Pr nr es ıF Y _ \ } 0.9r7 | EN v 0.8+ [0] 7 L I — I Li sı sl sıl SIV SV Fig. 6. Variations de la richesse specifique de chaque station Etudiee au cours du cycle annuel. 7. Variation de !’indice de SHANNON-WEAVER des stations etudiees. 8. Variation de l’indice de SHANNON-WEAVER au cours du cycle annuel. 9 Richesse specifique maximale, moyenne et minimale dans les stations etudices. 199 pourcentages decroisent avec un minimum (55.5%) ala stationS V. Les Tanypodinae, plus Irregu- lierement distribues, assurent 3.1% ä 16.3% du peuplement et les Chironomini et Tanytarsını sont plus diversifiees dans les stations aval. . L’amplitude des variations de la richesse specifique moyenne dans le temps (fig. 4) montre deux ma- ximums, le premier pic en Mars-Avril et le second en Aoüt, alors que les minimums se situent en Juin et Novembre. Nous avons represent£ sur la figure 6 les variations de la richesse specifique de chaque station au long du cycle annuel. On observe une chute marquee vers l’aval (S III, S IV etS V) en Novembre qui reflete l’effect du rejet du fuel-oil sur lariviere; cette richesse specifique est reduite de pres de latotalite, et le nombre d’exuvies recoltees £tait plus faible. Dans le prelevment de Decembre quelques especes deviennent abondantes: C. bicinctus, R. chalybeatus, P. rufiventris, N. rectinervis, E. claripennis et M. atrofasciata. Les Orthocladiinae sont plus abondants au printemps (fig. 3) — assurent 70% du total — mais largement presents toute l’ann&e. Leur richesse specifique est maximale de Fevrier a Avril et on ob- serve une nette diminution en Juin et Juillet, A l’exception de Novembre et Decembre, dont les recoltes ont &te perturbees pour les raisons precedemment signalees. Il en est de meme, a grands traits, avec l’evolution des Tanypodinae et Tanytarsini. Les Chironomini, par contre, sont plus abon- dants en ete. 3.2 Diversite specifique et variations de la derive Nous avons calcul& l’indice de Shannon & Weaver (1963) pour les cing stations (fig. 7) et pour cha- que mois de recolte (fig. 8). Nous avons observ& une baisse ä l’aval de rejets dans la station $ II, puis une remontee ä la station S IIl et un posterieur decroissement vers l’aval, avec une chute dans la station S1IV. La courbe du cycle annuel fait apparaitre deux pics, le plus intense en Fevrier et Mars, au debut du printemps, et le secound en Aoüt-Octobre, jusqu’en automne. On observe une nette diminution de Mars ä Maı avec un mınımum en £te. La figure 4 resume les variations longitudinales de la densite de derive moyenne des exuvies nym- phales (nombre d’individus/100 m’). La courbe fait apparaitre une forte augmentation en l’aval de la station $ II qui est plus nette ä la station S IV. Au cours du cycle annuel (fig. 5) les densites sont plus importantes surtout en Mai et tres faibles au hiver. 3.3 Etude comparee des stations Pour comparer les cing stations prospectees sur la base de leur peuplement, nous avons calcule les coefficients de similitude de Sorensen (1948) et le coefficient de Raabe (1952). Le premier est basee sur le seul critere de presence-absence des especes, le second prend en compte leur abondance relative. On peut distinguer des groupes de stations affınes qu’il est possible de representer A l’aide d’un dendro- gramme; nous avons utilise Ja methode „UPGMA“ de Sokal & Michener (1958). A partir des dendrogrammes qui relient les stations pr&sentant les affinities cenotiques les plus ele- vees (fig. 10 et 11), on peut remarquer quelques differences qui tegmoinent que les deversements, en plus de changer la composition des peuplements, alterent largement les abondances relatives des espe- ces. La station $ I pr&sente toujours peu d’affinite avec toutes les autres, independamment du coefficient employ&, compte tenu leur different structure et composition sp£cifique peu modifiees par des impacts de ’homme. 200 sı su sım Sıv sv s1 si SV SV sin 0.88 72 0.80 66 0.72 60 0.64 54 0.56 48 Fig. 10. Dendrogramme de similitude des stations du Sar calcul& d’apres le coefficient de SORENSEN. Fig. 11. Dendrogramme de similitude des stations du Sar calcul& d’apres de coefficient de RAABE. D’apres le coefficient de Raabe (1952) les stations S II, S IV, S V et, moıns nettement, la station S III peuvent Etre regroupees. Ce groupement traduit, plus ou moins, le trouble de la qualıte des eaux dans cette zone. Pour cela tant S II que S III, beaucoup plus perturbees par la pollution, presentent inde- pendamment la moindre affinite avec les autres stations du groupement (S IV et S V)) ou l’etat de pol- lution parait plus faible. Contrairement, selon le coefficient qualitatif de Somsosen (1948) la station S II s’eloigne du noyau. Dans cette zone il y a une baisse de la richesse specifique qui peut £tre attribuee aux rejets des substan- ces toxiques sans Epuration pr£alable. Dans la station S I, les Chironomini ne representent plus de 3%. Corynoneura lobata et, plus nettement, Tvetenia calvescens sont les especes dominantes. Huit especes sont plus frequentes dans cette zone, desquelles les six premieres ont te recensees seulement ä cette station: Zavrelimyia barba- tipes, Corynoneura Pe 2c, Rheotanytarus photophilus, Parapsectra styriaca, Eukiefferiella ılkleyensıs, Cladopelma viridula, Thienemanniella clavicornis, Rheotanytarus distinctissimus. Contrairement ä la station S I, dans le groupement qui r&unit les stations aval, la frequence des Chi- ronomini varie entre 12.3% et 16.9%. Trois especes particulierement resistantes, qui representent toujours plus du 50% du peuplement, peuvent caract£riser cette zone: Cricotopus bicinctus, Nanocla- dius rectinervis et Tvetenia calvescens. La station S II differe des autres par son petit nombre d’especes et ne pr&sente pas des especes exclu- sives. Quelques especes sont plus abondantes dans cette zone: Cricotopus annulator, Orthocladius ob- hidens, Micropsectra bidentata et Micropsectra arıstata. 201 La station $ III peut &tre separee du groupement pour leur faune. Huit especes sont plus freqtientes ici que dans les autres stations, desquelles les six premieres ont ete recensees seulement ä cette station: Sympotthastia zavrelı, Limnophyes cfr. scalpellatus, Rheosmittia®pinicornis, Cricotopus flavocinctus, Eukiefferiella lobifera, kdeterotanytarsus apicalis, Orthocladins frigidus et Prodiamesa olivacea. Les deux stations inferieures se caracterisent pour les especes exclusives suivantes: Psectrotanypus varius, Ablabesmyia longistyla, Virgatanytarsus triangularıs, Parachironomus cfr. frecuens, Paraclad- opelma cfr. camptolabis y Stempellina bausei, dans S IVyet Nilotanypus dubius, Potthastia gaedii, Smittia sp., Cricotopus similis et Polypedilum sordens, dans S V. 4. Discussion De nombreux auteurs ont signal une diminution de la richesse et diversite specifiques des peuple- ments de Chironomides dans les secteurs pollues des cours d’eau (Wilson & McGill 1977, Wilson & Wilson 1984, De Smet 1982, Pratt et al. 1981, Prat et al. 1984). En effet, dans la station la plus polluee (S II) du Sar on constate ce phenom£ne: la reduction du nombre de taxons recoltes, et les fortes densi- tes de derive de certaines especes reconnes comme «polluo-resistants» conduisent ä une baisse de la di- versite et une alteration des structures du peuplement derivant dans cette station par rapportäl’amont. Par contre, par rapport aux trois autres stations, oü la pollution est faible ou mode£ree, la richesse et la diversite specifiques atteignent des valeurs &levees; plusieurs auteurs, tels que Paine & Gaufin (1956), Rosenberg & Wiens (1976), Lenat (1983), ont mis en Evidence le m&me phenomene. De plus Lenat (opus cit.) a montr& que certains cours d’eau exempts de pollution presentaient une faible ri- chesse specifique et conclue qu’il n’y a pas toujours une correlation entre les valeurs de ce parametre et la qualite del’eau. D’ailleurs le m&me auteur signale que quelques cours d’eau avec une pollution mo- deree fournissent d’excellentes conditions pour l’accroissement de nombreuses especes qui profitent du developpment d’un periphyton et de la disminution de la densite des organismes competiteurs tels que les Plecopteres et Trichopteres. En effet, on a signale pour quelques especes ısolees (Rossaro 1982) que les enrichissements organiques associ&s A une oxygenation proche de la sursaturation favorisent leur developpement. En outre plusieurs auteurs ont suggere que quelques groupements d’esp£ces sont indicatrices de types specifiques de pollution, bien meilleures que des taxons pris isolement (Bode & Simpson 1982, Mason 1975, Winner et al. 1980, Laville & Viaud-Chauvet 1985, Yasuno et al. 1985, Wright 1984, Armitage & Blackburn 1985). A ce sujet les donnees dont nous disposons ne font que confirmer la condition de taxons polluo-re- sistants pour C. bicinctus, N. rectinervis, et T. calvescens. De plus une autre groupement d’especes dont l’accroisement parait favorise par un enrichissement organique accompagne d’une bonne oxyge- nation pourrait comprendre: P. rufiventris, E. claripennis, R. chalybeatus, M. atrofasciata et P. oliva- cea. Remerciements Les auteurs remercient la DGICYT (PB 86-0406) qui a subventionne ce travail. Resume Douze campagnes d’echantillonnage d’exuvies nymphales de Chironomides ont &te effectuees ä l’aide de filets de derive dans la riviere Sar (NO. Espagne) entre Janvier et Decembre 1986. 95 especes recensees A cing stations pro- spectees de long du cours de la riviere sous l’influence de deversements organiques ont &t€ denombres. On observe changements de la composition et abondance relative de las especes en r&ponse du effect polluante et des variations saisonnieres. 202 Literature Armitage, P.D. & J. H. Blackburn 1985. Chironomidae in a pennine stream system receiving mine drainage and organic enrichment. — Hydrobiologia 121: 165-172 Bazzanti, M. & F. Bambacigno 1987. Chironomids as water quality indicators in the river Mignone (Central Italy). — Hydrobiol. Bull. 21(2): 213-222 Blondel, J. 1979. Biogeographie et Ecologie. — Masson (ed.), Paris, New York, Barcelone, Milan Bode,R.W.& K. W. Sımpson 1982. Communities of chironomidae in large lotic systems: impacted vs. unimpact- ed. — Abstracts, North American Benthological Soc., 13th Annual Meeting Cobo, F., Gonzalez, M. A. & J. Ramil 1989. Quironömidos (Diptera: Chironomidae) del rio Ulla, I. — Bol. Asoc. esp. Entom. 13: 301-310. Coffman, W.P. 1973. Energy flow ın a woodland stream ecosystem: II. The taxonomy composition and phenology of the Chironomidae as determined by the collection of pupal exuviae. — Arch. Hydrobiol. 71: 281-322 De Smet, W. H. ©. 1982. Observations on the inmature Chironomidae of a polluted lowland brook-pond system (Antwerp, Belgium) aerated by the Pallus process. — Hydrobiologia 87: 171—189 Laville, H.& M. Viaud-Chauvet 1985. Etude comparee de la structure des peuplements de Chironomides dans cing rivieres du Massif Central: relation entre cette structure et la qualite des eaux. — Verh. Internat. Verein. Lim- nol. 22: 2261-2269 Lenat, D.R. 1983. Chironomid taxa richness: Natural variation and use in pollution assessment. — Freshwat. Inver- tebr. Biol. 2(4): 192—198 Mason, W.T. Jr. 1975. Chironomidae as biological indicators of water quality. In: Organısms and Biological com- munities as indicators of enviromental qualitiy 40-51. — Ohio State Univ. MeGill, J. D., Wilson, R.S.& A.M. Brake 1979. The use of Chironomid pupal exuviae in the surveillance of sewage pollution within a drainage system. — Water Research 13: 887—894 Paine, G.H. Jr. & A.R. Gaufin 1956. Aquatic Diptera as indicators of pollution in a midwestern stream. — Ohio J. Sci. 56: 291-304 Prat, N., Puig, M. A., Gonzalez, G.& X. Millet 1984: Chironomid longitudinal distribution and macroıinvertebrate diversity along the Llobregat River (N. E. Spain). — Mem. Amer. Ent. Soc. 34: 267—278 Pratt, J. M., Coller, R. A. & P. J. Godfrey 1981. Ecologycal effects of urban stormwater runoff on benthic macro- invertebrates inhabiting the Green River, Massachusetts. — Hydrobiologia 83: 29—42 Raabe, E. W. 1952: Über den Affinitätswert in der Pflanzensoziologie. — Vegetatio Haag. 4: 53—68 Rieradevall, M. & N. Prat 1986. Quironömidos de la deriva del rio Llobregat: Composiciön y algunos datos sobre su uso como indicadores biolögicos. — Actas VIII Jornadas Asoc. esp. Entomol.: 811—820 Rosenberg, D.M. & A. P. Wiens 1976. Community and species responses of Chironomidae (Diptera) to contami- nation of fresh waters by crude oil and petroleum products, with special reference to the Trail River, North- west Territories. J. Fish. Res. Board Can. 33: 1955— 1963 Rossaro, B. 1982. Chironomidi, 4 (Diptera, Chironomidae: Orthocladiinae). — CNR, AQ/1/171, 16 Shannon, C. E. & W. Weaver 1963. The mathematical theory of Communication. — Univ. Illinois Press Sokal, R.R.& C. D. Michener 1958. A statistical method for evaluating sistematic relationships. — Univ. Kansas Sci. Bull. 38: 1409-1438 Sorensen, T. 1948. A method of establishing groups of equal amplitude in plant sociology based on similarity of spe- Wilson, R. S. 1980. Classifying rivers using Chironomid pupal exuviae. — In: Murray, D. A. (ed), Chironomidae, Ecology, Systematics, Cytology and Physiology: 209-216. — Pergamon Press, Oxford/New York —— &P.L. Bright 1973. The use of Chironomid pupal exuviae for characterizing straems. — Freshwat. Biol. 3: 283—302 —— &]J.D. McGill 1977. A new method of monitoring water quality in a stream receiving sewage effluent, using Chironomid pupal exuviae. — Water Research 11: 959— 962 —— &S.E. Wilson 1984. A survey of the distribution of Chironomidae (Diptera, Insecta) of the river Rhine by sampling pupal exuviae. — Hydrobiol. Bull. 18(2): 119-132 Winner, R. W., Boesel, M. W. & M.P. Farrell 1980. Insect community structure as an index of heavy metal pollu- tion in lotic ecosystems. — Can. J. Fish. Aquat. Scı. 37: 647655 Wright, J. F. 1984: The chironomid larvae of a small chalk stream in Berkshire, England. — Ecol. Entomol. 9: 231-238 Yasuno, M., Hatakeyama, $. & Y. Sugava 1985. Characteristie distribution of chironomids in the rivers polluted with heavv metals. — Verh. Internat. Verein. Limnol. 22: 2371-2377 203 Buchbesprechungen 26. Dutton, R. W.: The Scientific Results of The Royal Geographical Society’s Oman Wahiba Sand Project 1985-1987. — The Journal of Oman Studies, Special Report No. 3. 576 $., 231 Fotos, zahlreiche Abb. 52 wissenschaftliche Publikationen über eine große Sandwüste in Oman vereint die vorliegende Sonderausgabe. Nie zuvor wurde ein Wüstengebiet der Erde derart umfassend wissenschaftlich bearbeitet. Folgende Disziplinen leisteten dazu Beiträge: Geologie, Paläontologie, Hydrologie, Botanik, Zoologie und Ökonomie. Als besonders ausführlich dürfen die Artikel zu den Lepidoptera, Coleoptera, Saltatorıia, Hymenoptera, Odonata und Diptera gelten. So entstand aus verschiedensten Blickwinkeln das Bild einer vielfältig strukturierten Wüstenregion, welches sich durchaus auf den größten Teil der Sand-, Stein- und Salzwüsten übertragen läßt. M. Carl 27. Shul’man, $. S.: Myxosporidia of the USSR. Russian Translation Series 75. — A. A. Balkema, Rotterdam, 1990. 6315. Das Erscheinen einer umfangreichen Monographie über eine so spärlich bearbeitete Gruppe wie die Myxospori- dien ist immer erfreulich. In diesem Fall handelt es sich um die Übersetzung eines russischen Werks, das allerdings — ohne daß der Leser dies explizit erfährt — bereits Ende der sechziger Jahre entstanden sein muß, da keinerlei neuere Literatur verarbeitet wurde. Den zentralen Teil stellt der umfangreiche Bestimmungsschlüssel dar, eine um zusätzliche Arten und Gattungen erweiterte Version des Schlüssels aus Bykhovskaya-Pavlovskaya et. al. (1972). Er basiert ausschließlich auf der Sporenmorphologie, was angesichts der unzureichend bekannten Variabilität der My- xosporidien nicht unumstritten ist. Makroskopisch-pathologische Darstellungen finden sich nur für wenige Arten, wobei die teilweise historischen Zeichnungen und schlecht reproduzierten Fotografien von begrenztem Nutzen sind. In ausführlichen Kapiteln über funktionelle Morphologie, Entwicklungskreisläufe, Ökologie, Evolution u. a. wird die Literatur bis 1966 erschöpfend zusammengefaßt, worin der eigentliche Wert dieses Werks zu sehen ist. Eine weniger lieblose Aufmachung (kopfstehende Tabellen...) wäre auf jeden Fall angemessen gewesen. T. Romig 28. Sieg, J., Wägele, J. W. (Hrsg): Fauna der Antarktis. — Verlag Paul Parey, Berlin und Hamburg. 217 .,421 Abb, davon 32 farbig. Der Titel dieses Buches weckt Erwartungen auf eine Darstellung der Tierwelt, die auch den Laien ansprechen würde. Wer würde nach der Aufmachung dieser großzügigen Überschrift nicht auch Pinguine, Robben und Seevö- gel sowie Fische möglichst reich bebildert vermuten. So fehlt der deutliche Hinweis, daß es sich ausschließlich um die Dokumentation der wirbellosen Tiere des Meeresbodens und des freien Wassers handelt, eine Tierwelt, die auch dem wachsendem Besucherstrom in der Antarktis verborgen bleibt. Viele der aufgeführten systematisch geordne- ten Faunenelemente sind zudem nur unter dem Mikroskop erkennbar. Dies zeigt, daß diese Zusammenfassung cha- rakteristischer Wirbelloser, die aus der angegebenen Artenfülle herausgestellt werden, nur einem kleinen Kreis von Fachleuten Wissensgrundlage bietet. Diesem wissenschaftlichen Anspruch wird diese Zusammenstellung sicher ge- recht, macht aber gleichzeitig die Erklärungen und Abbildungen zum Aufbau und Bauplan der dokumentierten Tiergruppen nach Lehrbuchcharakter hinfällig. Vermißt wird dagegen eine Übersichtskarte zum Beobachtungs- raum mit allgemein biologischen Informationen. Der Titel „Marine wirbellose Tiere der Antarktis“ würde das hier Dokumentierte sicher besser beschreiben und auch den Leserkeis auf die befaßten Personen eingrenzen. E.G. Burmeister 204 SPIXIANA 14 2 | 205-207 | München, 1. Juli 1991 | ISSN 0341-8391 Cymatium fittkani, spec. nov., eine neue Art von den Philippinen (Gastropoda, Mollusca, Ranellidae) Von Manfred Parth Parth, M. (1991): Cymatium fıttkani, spec. nov., anew species from the Philippines (Mollusca, Gastropoda, Ranellidae). — Spixiana 14/2: 205—207 Cymatium fittkani, spec. nov. in the family Ranellidae from the Philippines, is de- seribed. C. fittkaui is compared with C. tenmiliratum Lischke, 1873. (Gastropoda, Ranellidae). Manfred Parth, c/o Prolimex GmbH, Herzogstraße 60, W-8000 München 40, Ger- many Cymatium (Turritriton) fittkaui, spec. nov. Die hier beschriebene Art ist sehr eng mit Cymatium tenuilirafum Lischke, 1873 (= C. pharcidum Dall, 1889) verwandt und es sind nur wenige Exemplare bekannt. Ein sehr großes Exemplar dieser neuen Art befindet sich auch in der Sammlung meines Freundes Heinrich Mühlhäusser, Freiburg. [vpen. Holotypus: Bohol Island, Philippinen (Zoologische Staatssammlung München). — Paratypen:2 Ex. vom eleichen Fundort (Sammlung des Vertassers Abb. 2. Cymatium fittkaui, spec. nov. Paratypus. Lateralansicht. Beschreibung Gehäuse klein, leichtschalig und länglich. Färbung hellgrau bis braun mit Flecken an den Varices und an der Naht. Protoconch multispiral (2!/2 bis 3 Umgänge), langgezogen und hoch, ähnlich wie bei C. tenuiliratum. Auf erstem Teleoconchumgang sehr starke Axialskulptur, ca. 10 bis 12 Rippen, in kräftiger Varix übergehend. Ab dem 2. Teleoconchumgang nur noch 3 bıs 5 kräftige, scharfe Radial- rippen. Feine, eng hintereinander liegende Spiralreifen, auf der Schulter sehr deutlich. Mündung läng- lich eiförmig, unten in einen langen, stark nach oben gebogenen Sıphonalkanal (am Holotypus abge- brochen) übergehend. Innenlippe mit ca. 8 bis 9 längeren Dentikeln, Außenlippe mit sehr flacher, kan- tıeer Varıx, innen mit 6 kleinen Zahnhöckern. Maße. Holotypus: 19,7 mm, Paratypen 19,6 mm, 28,8 mm. Ich wıdme die neue Art Herrn Professor Dr. E. J. Fıttkau, Direktor der Zoologischen Staatssammlung, Mün- Diskussion Cymatium fittkani, spec. nov. unterscheidet sich von C. tenniliratum vor allem in zwei wichtigen Merkmalen: a) kräftigere und kantigere Radialskulptur bei C. fittkani, die dagegen bei C. tenniliratum sehr schwach ist, lediglich bei Exemplaren von Japan ist diese gut erkennbar. C. tenuiliratum von Japan läßt sich daher von Exemplaren von den Philippinen nahezu auf den ersten Blick unterscheiden. b) der Siphonalkanal ist bei C. fittkaui kräftig nach oben gebogen, bei C. tenniliratum verläuft der Kanal viel flacher. Weitere kleinere Unterschiede sind u. a. feststellbar in der Gehäusefärbung sowie in der feineren Spiralreifenskulputur bei C. fıttkauı. Aufgrund der geringen Anzahl bekannter Exemplare von C. fittkaui ist es noch nicht ganz sicher, ob C. tenuiliratum eine größere Durchschnittsgröße erreicht. Ich glaube jedenfalls, daß dies der Fall ist, denn Exemplare von C. tenuiliratum von den Philippinen erreichen z. B. eine Größe von über 6 cm. 207 Buchbesprechungen 29. Stary, B. (Hrsg.): Atlas der nützlichen Forstinsekten. Deutsche Ausgabe überarbeitet und ergänzt von Georg Benz. — Enke Verlag Stuttgart 1990. 118 S., 50 Farbtafeln. ISBN 3-432-97121-4 Nach der 1982 erfolgten Herausgabe des „Atlas der schädlichen Forstinsekten“ erscheint es als natürliche Folge, daß nun eine vergleichbare Zusammenstellung der nützlichen Forstinsekten vom gleichen Verlag auf den Bücher- markt gebracht wurde. Das tschechische Autorenkollektiv hat hier in bewährter Weise die Hauptgruppen unter den Waldinsekten beschrieben und umfangreiches Informationsmaterial zusammengetragen. So werden Nützlinge, aus der Sicht des Waldbaues auch als Helfer bezeichnet, unter den Ameisen, Wanzen, Käfern, wobei eine ganze Reihe von Familien Erwähnung findet, Kamelhalsfliegen, Netzflüglern, parasitischen Fliegen und Haurflüglern, unter de- nen Erzwespen und Schlupfwespen eine ganz besonders bedeutende Rolle spielen, vorgestellt. Einzelne Arten die- ser Helfer werden im Tafelteil durch farbige Habitus- und Detailbilder abgebildet und beschrieben. Es handelt sich bewußt um kein Bestimmungswerk, sondern nur um eine Auswahl an dokumentierten Waldbewohnern, die helfen, ein natürliches Gleichgewicht in der Biozönose des Forstes, demnach auch des Nutzwaldes, zu erhalten. Das Regi- ster führt die erwähnten Arten und separat eine Liste der Wirts- und Beutetiere auf, wobei die Gliederung in Raub- insekten (Prädatoren) und parasitierende Insekten im Vordergrund steht. Beide Vorworte zeigen die Problematik der Einteilung der Waldinsekten in Nützlinge und Schädlinge auf, wobei die ausschließliche Sicht des kommerziell orientierten Holzwirtes erfreulich klar in Frage gestellt wird. Dabei wird der Umdenkungsprozeß der am Waldbau Beteiligten dokumentiert. Das vorliegende im Format besser zu handhabende Buch als das vorangegangene ist in seiner sachkundigen Übersetzung sicher für jeden Forstmann, aber auch für den Biologen und ökologisch interes- sierten Beobachter des Lebensraumes Wald eine leicht zu erschließende Wissensquelle. E.G. Burmeister 30. Dumont, H. J., Tundisi, J. G. and Reche, K. (eds.): Intrazooplankton Predation. — Library of Congress Cata- loging-in-Publication Data (reprinted from Hydrobiologia, vol. 198), Kluwer Academic Publishers, Dordrecht, Boston, London 1990. 242 S. ISBN 0-7923-0808-5 Daß die räuberische Lebensweise insbesondere der Fische nicht zuletzt von den angepaßten Lebensgemeinschaf- ten des Zooplankton abhängig ist, war Ausgang zahlreicher Untersuchungen in den 60er Jahren. Die Form limno- logischer Untersuchungen hat sich inzwischen stark gewandelt und zu einem kaum vorstellbaren Wissenszuwachs geführt. Fische gehören untrennbar in das Netzwerk der Abhängigkeiten in den aquatischen Lebensgemeinschaf- ten, wobei die anderen meist wirbellosen Konsumenten eine andere, aber ebenso bedeutsame Rolle spielen. Es wird deutlich, daß es auch im Pelagial um das Fressen und Gefressenwerden geht wie in anderen Habitaten. 1985 wurde das erste Symposium mit der Thematik der Nahrungsabhängigkeiten und Bindungen im Zooplankton als notwen- dig erachtet und vom 29. Mai bis 3. Juni 1989 an der Universität von Sao Paulo in Sao Carlos, Brasilien abgehalten. Der vorliegende Symposiumsband enthält 21 wissenschaftliche Abhandlungen, die entsprechend der behandelten Tiergruppe gegliedert sind. Im Verlauf der Tagung wurden zahlreiche weitere Vorträge gehalten, die jedoch hier nicht als Publikationen aufgenommen wurden. Besonders kontrovers wurde die Theorie von Fernando etal. disku- tiert, daß in den tropischen Binnengewässern die Diversität der räuberischen Zooplankter deutlich geringer ist als in den gemäßigten Zonen. So fehlen artenreiche Gruppen der Cladoceren in den Tropen, die hier offensichtlich durch typhloplanide Turbellarien, pelagische Acarı oder Medusen ersetzt werden, die in den gemäßigten Zonen wiederum weitgehend fehlen. Der möglicherweise höhere Feinddruck benthaler Organismen in den Tropen wird in die Argumentation einbezogen ebenso wie der Vergleich mit marinem Plankton, das Beziehungen zum Plankton besonders tiefer Binnenseen wie dem Baikal und dem Taganjıka-See besitzen könnte. So fehlen im ersteren pelagi- sche Coelenteraten, die durch Limnocnida im letzteren besonders häufig vertreten sind. Jeder Limnologe und Zoo- loge wird in diesem Zusammenschnitt der Interaktionen im Plankton und der Nahrungswahl seiner Glieder auf- schlußreiche Antworten auf bisherige Fragen finden, aber auch neue aufgeworfene Fragen und Problemstellungen entdecken. Der Preis dieser Reihe schränkt leider den Interessentenkreis stark ein, und darum gehört auch dieser Band in jede wissenschaftliche Bibliothek. E.G. Burmeister 208 SPIXIANA | 14 2 209-212 München, 1. Juli 1991 ISSN 0341-8391 | Einige Bemerkungen zur Bursa latitudo- und Bursa ranelloides- Gruppe und zur Protoconch von Bursa condita, Gmelin, 1791 Von Manfred Parth Parth, M. (1991): Some notes to the Bursa latitudo and Bursa ranelloides-group and to the protoconch of Bursa condita Gmelin, 1791 (Gastropoda, Mollusca, Bursidae). — Spixıana 14/2: 209-212 The species Bursa latitudo Garrard, 1961, Bursa natalensis Coelho & Matthews, 1970, Bursa fosteri Beu, 1987 are separated at specific level. There are clear protoconch and teleconch differences. Bursa latitudo wolfei Beu, 1981 is considered asynonym of Bursa latitudo Garrard, 1961. Bursa latitudo and Bursa fosteri occur sympatrically in the Philippines. Furthermore it is pointed out, that Bursa ranelloides humilis Beu, 1981 does not occur in Somalıan waters and that all findings of „so called“ rare Bursa ranelloides humilis in Somalian waters are specimens of the very variable species Bursa awatı, Ray 1949. The peculiar “false protoconch” of B. condita Gmelin, 1791 is illustrated for the first time. Unique in the whole family, the shell develops a “false protoconch”, after the true protoconch is broken. Apparently this phenomenon is genetically deter- mined. Manfred Parth, c/o Prolimex GmbH, Herzogstraße 60, W-8000 München 40, Germany Die Systematik der Familie Bursidae ist bis heute trotz der relativ geringen Anzahl an Arten (ca. 60) noch kontrovers. Beu führte in seiner Artenliste (1985) eine nicht geringe Anzahl in ihrer Validität dis- kutabler Arten und geografischer Unterarten auf, von welchen nach den mir jetzt vorliegenden Er- kenntnissen einige Arten synonymisiert werden bzw. einige Taxa zum Artstatus erhoben werden müssen. Insbesondere kontrovers ist die Bursa latitudo-Gruppe. Beu führte nebst der Nominatunter- art drei weitere geografische Unterarten auf. Zum latitudo-Komplex im einzelnen folgendes: Die Art Bursa latitudo wurde 1961 von Garrard anhand von Exemplaren aus Queensland beschrie- ben. Eine Form dieser Art von Hawaii wurde 1981 von Beu unter Bursa latitudo wolfei als geografi- sche Unterart beschrieben. 1970 wurde Bursa natalensıs als volle Art von Coelho & Matthews aus den Gewässern Brasiliens beschrieben, Beu stufte diese m. E. eindeutig valide Art als weitere Unterart von Bursa latitudo herab, wogegen Cernohorsky 1972 noch weiter ging und Bursa natalensis sogar als Form oder Unterart von Bursa condita Gmelin, 1791 führte. 1987 beschrieb Beu als weitere Unterart Bursa latitudo fosteri von den Philippinen. Von mir in der Zwischenzeit erworbene Exemplare von typischen Bursa latitudo von den Philippinen beweisen jetzt eindeutig (da ja bekanntlich ein symphatrisches Vorkommen der Nominatunterart sowie der geogra- fischen Unterart nicht möglich ist!), daß Bursa fosteri der Status einer vollen Art zuerkannt werden muß. Des weiteren muß Bursa natalensis aufgrund eindeutiger morphologischer Unterschiede von Bursa latitudo und Bursa fosteri artspezifisch abgegrenzt werden. Auch die Protoconchunterschiede sind erheblich und es bestehen keine Zweifel, daß es sich um drei gültige, distinkte Arten handelt. Ich betrachte B. latitudo wolfei als identisch mit Bursa latitudo Gerrard, 1961. Im ranelloides-Komplex lautete die Aufstellung wie folgt: Bursa ranelloides ranelloides Reeve, 1844 — Japan es humilis Beu, 1981 — Indischer Ozean Bu zanellnıd »HrSA FÄAFCLULG Bursa ranelloides tenuisculpta Dautzenberg & Fischer, 1906 — Südafrika, Ost- und Westatlantik Abb.1. Bursa awatii (Ray, 1949), Somalia (links); Bursa ranelloides Reeve, 1844, Südafrika (rechts) itudo Garrard, 1961 (links): Bursa natalensis Coelho & Matthews, 1970 (Mitte); Bursa fosteri Abb. 3.u.4. Bursa condita Gmelin, 1791. 3. Ansicht von lateral (oben). 4. Ansicht von ventrolateral (unten). 211 Sinn dieser Arbeit soll es nicht sein, über die Validität dieser Unterarten zu diskutieren, ee le- diglich über angebliche Bursa ranelloides humilis aus Somalıa zu berichten. Folgendes hat sich in den letzten zwei Jahren zugetragen: aus Somalia stammende, intraspezifisch ungewöhnlich stark vari- ierende Exemplare von Bursa awatu (Ray, 1949) wurden aufgrund einer schwer verständlichen Fehl- bestimmung eines sonst erfahrenen Malakologen von Händlern als äußerst rare Bursa ranelloides humilis zu weit überhöhten Preisen verkauft. Abgesehen davon, daß Bursa r. humilis lediglich anhand von Exemplaren aus den Gewässern Süd- und Südwestaustraliens beschrieben wurden, sind bislang m. E. keine echten Exemplare von Bursa ranelloides humilıis in Somalia gefunden worden. Allen soge- nannten „humilis“-Exemplaren aus Somalia fehlen u. a. an typischen Charakteristika von Bursa ranelloides: a) die dunkle Färbung ım oberen Parietalbereich b) die feine, eigentümliche Gitterskulptur. Ferner hat der Protoconch von Bursa awatı einen wesentlich größeren Durchmesser. Wie schon erwähnt, ist Bursa awatıı sehr variabel und einige Exemplare ähneln Bursa ranelloides sehr stark. Auch auf den Philippinen ist die Variabilität von Bursa awatıı enorm. Bursa condita Gmelin, 1791 (Abb. 3, 4) Es handelt sich um eine seltene Art, deshalb ist es nicht verwunderlich, daß über diese Art bislang wenig berichtet wurde. Die ausführlichste Beschreibung dieser Art erfolgte 1788 von Chemnitz in „Syst. Conch. Cab. 10.: 254-5, fig. 1544, 1545 (non binom)“ unter „der überzuckerte Murex“ (= Murex candisatus)! Auch Springsteen in seinem Buch „Shells of the Philippines“ sowie Cerno- horsky (1972) berichteten über die Art. Die Untersuchung der Gehäusespitze verschiedender Exemplare führte zu einer interessanten Ent- deckung. Bursa condita besitzt offensichtlich einen sehr fragilen Protoconch, der vermutlich bei Errei- chen des Adultstadiums als ganzes Stück abfällt bzw. abgestoßen wird. Darunter entwickelt die Schnecke einen „Ersatzprotoconch“, der an allen Exemplaren mit abgebrochenem „Erstprotoconch“ festzustellen ist. Der „Ersatzprotoconch“ liegt eingesunken bzw. eingebettet hinter dem ersten Trele- conchumgang, wobei die erste höher gelegene Varıx mit einem weißen Faden mit dem „Ersatzproto- conch“ verbunden ist. Vermutlich ist dieser Vorgang genetisch bestimmt. : Danksagung Mein Dank gehört Herrn Thomas Hennig, ohne dessen Zeichenkunst diese Arbeit nicht möglich gewesen wäre. Literatur Beu, A. 1981. Australian Gastropods of the Family Bursidae, Part 1, 33, 5, 248-324, Fig. 1-22 —— 1985. Conchologists of American Bulletin, 13, 4: 55—62 Cernohorsky 1972. Rec. Auck. Inst. Mus. 9: 200-202 Chemnitz, 1788. Syst. Conch. Cab. 10: 254—255, Fig. 1544, 1545 m u m Er? 5 | _ SPIXIANA | 14 | 2 | 213—228 München, 1. Juli 1991 | ISSN 0341-8391 | Die Habitatnische des „Wasserfrosches“ in Nordbayern Von Pius Dorn und Roland Brandl Dorn, P. & R. Brandl (1991): The habitat niche of the “water frog” in northern Bavarıa. — Spixiana 14/2: 213-228 Based on simple estimation of density, we describe the habitat niche of the “Rana esculenta/lessonae”-complex after breeding season in northern Bavaria. Using tran- sect counts along ponds, the following results appeared: 1) Ponds with a depth below 0.5 m and an area below 0.05 ha are unsuitable for the water frog. Optimal are ponds with a depth around 1 m and an area between 0.1 to 0.4 ha. 2) The shore line must be exposed to the sun. 3) The shore line should be covered by dense vegetation. 4) Vege- tation within the water is unimportant during summer. 5) Ponds used for carp pro- duction fulfill these criteria and are therefore quite suitable for “Rana esculenta/lesso- » nae . Pius Dorn, Roland Brandl, Lehrstuhl für Tierökologie I, Universität Bayreuth, Postfach 101251. W-8580 Bayreuth, Germany 1. Einleitung Die Einführung des Begriffs „Nische“ gehört zu den wichtigen Wendepunkten in der noch jungen Wissenschaftsgeschichte der Ökologie. Das Nischen-Konzept war jedoch nie autökologischer Natur, sondern stand von Anfang an immer mit der gesamten Artengemeinschaft in Verbindung. Bereits 1857 schreibt Hansmann über Grasmücken in Sardinien: „Die bei dem vorigen angegebenen Orte bilden auch seiner Lieblingsaufenthalt hierselbst, an den man ihn jedoch nicht auf demselben Punkte mit dem vorigen antrifft, sondern höchstens beide in derjenigen Entfernung von einander, welche die Reviere zwei so nahe verwandter Vögel zu trennen pflegt.“ Hansmann benutzt zwar noch nıcht das Wort Ni- sche, formuliert aber deutlich den Zusammenhang zwischen Konkurrenzausschluß und Lebensraum- ansprüchen einer Art. Diese Verbindung zwischen dem Begriff Nische und der Theorie der Arten- gemeinschaft blieb bis in unsere Tage erhalten und ist in Arbeiten von Grinnell bis hın zu Hutchinson zu finden (James et al. 1984). Zurückschauend betrachtet war diese Verbindung zwischen dem Konzept der Nische und dem Konkurrenzausschlußprinzip etwas unglücklich, weil dadurch die autökologische Beschreibung der Habitatansprüche einer Art in den Hintergrund getreten ist (James et al. 1984). Damit verstellte sich der Blick für eine autökologische Charakterisierung der Verbreitungsmuster von Arten, eigentlich die Voraussetzung für jede weitere Untersuchung im Sinne der „community ecology“. Die vorliegende Arbeit versucht eine derartige autökologische Beschreibung der regionalen Verbreitung für den Ar- tenkomplex des „Wasserfrosches“ zu erarbeiten. Wir definieren Nische daher als Habitat bzw. Le- bensstätte einer Art und nicht im Sinne vieler Ökologielehrbücher. Diese bezeichnen Nische als die Rolle einer Art innerhalb der Artengemeinschaft und suggerieren damit automatisch Kenntnisse über die zugrundeliegenden ökologischen Prozesse, obwohl viele klassische Nischenuntersuchungen diese nie eindeutig erbringen konnten. Unsere Arbeit ist damit deskriptiv und nicht funktional. Trotz intensiver Untersuchungen und Kartierungsarbeiten an Amphibien in Mitteleuropa (Zusam- 213 menfassung in Blab 1986) fehlen für nahezu alle Amphibienarten umfassende quantitative Beschrei- bungen der Habitatansprüche. Auch eine Auswertung des Datenmaterials aus der Amphibienkartie- rung des Landkreises Neustadt an der Waldnaab ergab keinen signifikanten Zusammenhang zwischen dem Vorkommen einer Amphibienart und erfaßten Habitatfaktoren. Ausnahme bildeten die „Was- serfrösche“ (Rana esculenta/lessonae-Komplex), die Gewässer mit einer Verlandung zwischen 10% und 30% bevorzugten (Mann, Dorn, Brandl unveröff.). Heusser (1961) und Blab (1986) machen dar- auf aufmerksam, daß „Wasserfroschkolonien“, insbesondere in der Fortpflanzungsphase, die höch- sten Habitatansprüche unter den heimischen Amphibien haben, und Herrn (1978) kommt zu dem Er- gebnis, daß Grünfrösche sich besonders gut zur Charakterisierung von Feuchtbiotopen eignen. An- dererseits ist der „Wasserfrosch“ zusammen mit dem Grasfrosch (Rana temporaria) und der Erdkröte (Bufo bufo) unsere am weitesten verbreitete Amphibienart und war im obengenannten Landkreis ın 64% der mit Amphibien besetzten Gewässer zu finden (Dorn & Mann 1987). Im Mohrweihergebiet — einem Teichgebiet mit überwiegender Karpfenzucht — erreichte diese „Art“ sogar eine Stetigkeit von nahezu 99%, wobei zu berücksichtigen ist, daß, im Gegensatz zu den anderen Amphibienarten, nicht allemit dem „Wasserfrosch“ besetzten Gewässer als Laichgewässer genutzt werden (Fritz & So- wig 1979). Die hohe Stetigkeit täuscht jedoch über eine häufig sehr geringe Populationsdichte hinweg (Stöcklein 1980, Fritz & Sowig 1979). Bei vielen Kartierungen wird festgestellt, daß der „Wasser- frosch“ zwar verbreitet ist, Kolonien mit über zehn Tieren aber eher als selten anzusehen sind. Somit zeigt sich, daß für eine ausreichende Beschreibung der Habitatansprüche des „Wasserfrosches“ qualı- tative Aussagen über das Vorkommen nicht genügen (Beebe 1985). Abb. 1 zeigt ein theoretisches Bei- spiel. Entlang eines Habitatgradienten variiert die Dichte einer Art über etliche Größenordnungen hinweg, obwohl die Art über nahezu den gesamten Gradientenbereich verbreitet ist. Die alleinige Feststellung des Vorkommens dieser Art erbringt damit keine Information über die Bedeutung dieses Habitatfaktors. Daher wird in der vorliegenden Arbeit anhand einer einfachen Dichteabschätzung versucht, die Ansprüche des „Wasserfrosches“ an die von ihm besetzten Ufer bzw. Gewässer in der Nachlaichzeit 10 Dichte Habitatgradient Abb. 1. Theoretisches Beispiel der Dichteverteilung einer Art über einen Habitatgradienten. Würde man nur die An- oder Abwesenheit dieser Art über den Gradienten bestimmen (Linie in Abb.), dann bekäme man aus den so gewonnenen Daten keine Information zur Bedeutung dieses Habitatfaktors. — Theoretical example of density va- riation of a species along a habitat gradient. If one would only measure presence/absence of this species along this gradient (line in Abb.), no information about the importance of this habitat factor would be available in that data. 214 näher zu beleuchten. Die Ansprüche des „Wasserfrosches“ an sein Laichgewässer bleiben unberück- sichtigt, sofern diese nicht mit dem Sommerlebensraum identisch sind. 2. Material und Methode 2.1. Definition der verwendeten Artnamen Eine eindeutige morphologische Abtrennung von Rana lessonae und „Rana esculenta“ ist nach Hemmer (1977), Blab (1986) und Baehr (1987) nicht möglich, da sich vor allem die triploide Form von „Rana esculenta“ in der mor- phologischen Bandbreite nahezu vollständig mit Rana lessonae überschneidet. Daher wurde bei der Datenerhebung nicht zwischen „Rana esculenta“ und Rana lessonae unterschieden. Tab. 1 gibt eine kurze Definition der hier ver- wendeten Artnamen. Tab. 1. Definition der verwendeten Artnamen. — Definition of the used species names Seefrosch = Ranarıidıbunda Teichfrosch = Ranalessonae Wasserfrosch = „Ranaesculenta“ „Wasserfrosch“ = „R.esculenta“ / R.lessonae Grünfrosch = R.lessonae / “R. esculenta“ / R. ridibunda 2.2 Untersuchungsgebiet und Untersuchungszeitraum Insgesamt wurden 105 Gewässer in Nordbayern näher untersucht. 37 Gewässer liegen im Landkreis Bayreuth bzw. im nordwestlichen Teil des Landkreises Neustadt an der Waldnaab, 68 untersuchte Feuchtbiotope gehören zum Landkreis Lichtenfels oder zum nördlichen Teil des Landkreises Bamberg. Die Erfassung der Gewässer erstreckte sich ım Jahr 1987 vom 1. Juli bis 2. August, 1988 wurden die Begehungen zwischen dem 26. Mai und dem 8. August durchgeführt. Aufgrund der günstigen Witterung im April und Mai 1988 ist anzunehmen, daß beide Untersuchungszeiträume in die Nachlaichzeit des „Wasserfrosches“ fielen. Tatsächlich wurde während der Untersuchung kein Laich mehr festgestellt. Nur an einem Gewässer konnten noch am 18. Juni 1988 „Wasserfrösche“ in Kopula beobachtet werden, an einem zweiten Gewässer schien sich die Laichkolonie nur teilweise aufgelöst zu haben. 2.3 Erfassungsmethode 2.3.1 Auswahl der Gewässer und Einteilung der Uferstreifen Bei der Auswahl der Gewässer blieben bereits vorhandene Kenntnisse über deren Amphibienbestand unberück- sichtigt. Es wurde lediglich versucht, Gewässser von möglichst unterschiedlicher Größe, Tiefe und Vegetations- struktur zu erfassen. Gewässer, bei denen ein Großteil des Ufers aufgrund möglicher Störungen oder aus methodi- schen Gründen nicht erfaßt werden konnte, blieben unberücksichtigt. Das jeweilige zu untersuchende Gewässer wurde skizziert und der Uferbereich in Abschnitte eingeteilt, soweit sich das Ufer in einem oder mehreren zu erfassenden Parametern (siehe 2.3.3) unterschied. Uferstreifen wurden nicht aufgenommen, wenn eine Begehung oder eine sinnvolle Erfassung der „Wasserfrösche“ nicht möglich war. Bei der Festlegung der Uferstreifen wurde versucht, eine Länge von 10 m nicht zu unterschreiten (Verringerung von Randeffekten). 2.3.2 Erfassung der „Wasserfrösche“ Durch langsames Abgehen der Gewässerränder wurden am Uferrand, im Wasser sitzende sowie rufende „Was- serfrösche“ erfaßt. Insgesamt wurden nachgewiesen: 58 rufende „Wasserfrösche“, 223 Tiere im Wasser und 1196 215 am Ufer sitzende „Wasserfrösche“. Diesjährige Tiere blieben unberücksichtigt. Bei wolkigem Wetter ging die Be- obachtbarkeit der Wasserfrösche um mehr als 50% zurück, daher wurden für die Auswertungen nur Beobach- tungsgänge bei sonnigem Wetter herangezogen. Uferneigung : Steil Uferneigung :Hangig Neigung im Wasser : Hängig Neigung im Wasser : Steil = Cmnahlßhhß) GGG _ Uferneigung : Flach Neigung im Wasser : Flach Abb. 2. Skizze zur Schätzung der beiden Parameter Neigung im Wasser und am Ufer. — We estimated the slope of the shore above and below water according to this figure. 2.3.3 Erfassung der Habitatparameter Für die einzelnen Uferstreifen wurden erfaßt: * Nutzung; * Gewässertiefe;* Gewässerfläche;* Uferneigung; (abgeschätzt anhand eines 1 m breiten Uferstreifens; vgl. Abb. 2); * Neigung im Wasser (vgl. Abb. 2);* Beschattung (geschätzt in Schritten von 10%),* Entfernung zum Wald (mittlere Entfernung zum nächsten Wald, Feldgehölz oder Baumreihe);* Exposition (soweit möglich);* Bewuchs im Wasser (Deckungsgrad der Höheren Pflanzen und der Algenwatte bis zu 5 m Entfernung vom Ufer) ;* Bewuchs am Ufer: — Dichte der Vegetation (eingeteilt in keine, vereinzelt, schütter, mäßig dicht, sehr dicht), — Höhe der Vegetation (Mittelwert aus den Höhen der einzelnen Ve- getationsgruppen), — Anteil einzelner Pflanzengruppen bzw. Gesellschaften (in %, z. B. Wiese, Ried). Nutzung, Fläche und Tiefe beziehen sich immer auf das gesamte Gewässer. Die anderen Parameter konnten da- gegen für jeden Uferstreifen individuell geschätzt werden. 2.4 Auswertung Jeder Uferstreifen wurde in der Berechnung nur einmal berücksichtigt. Fanden mehrere Begehungen bei sonni- gem Wetter statt, wurde aus den Beobachtungsdaten der Mittelwert gebildet. Über 50% der Uferstreifen waren nicht mit „Wasserfröschen“ besetzt. Die Dichteverteilung war zudem extrem linkssteil. Deshalb wurden für alle parametrischen Statistiken die Zählwerte logarithmiert (log [Dichte pro lOm+1)). 216 Über univariate Varianzanalysen wurde zuerst die Abhängigkeit der Amphibiendichte von den einzelnen Para- metern bestimmt. Dazu wurden die aufgenommenen Werte in Gruppen zusammengefaßt, sofern nicht der Erfas- sungsmodus der Parameter selbst eine sinnvolle Einteilung lieferte. Die Einteilungsklassen sowie die Signifikanz möglicher Gruppenunterschiede (P) ist in den jeweiligen Abbildungen angegeben. Univariate Analysen können aber zu Fehlinterpretationen führen, da einzelne Habitatparameter mit Sicherheit korreliert sind. Um dieses Problem zu umgehen, wurde die Korrelationsmatrix (Gewässerfläche log-transfor- miert!) der Habitatparameter einer Hauptkomponentenanalyse mit anschließender Varimax-Rotation (Bortz 1985) unterzogen, um unabhängige Faktoren zu extrahieren. Ebenso wie die ursprünglichen Variablen wurden auch diese Faktorenwerte einzelner Uferstreifen auf ihren Einfluß auf die Häufigkeit der „Wasserfrösche“ mittels Varianzana- lyse untersucht. Dazu wurde jeder Faktor in 10 Gruppen mit jeweils gleicher Zahl von Beobachtungswerten einge- teilt. In eine Hauptkomponentenanalyse können natürlich nur Parameter mit zumindest nominaler Skala einge- bracht werden, daher blieben die Parameter Nutzung und Exposition unberücksichtigt. Zur größeren Anschaulichkeit wurden für die graphische Darstellung die Mittelwerte aus den logarithmierten Dichtewerten wieder delogarithmiert. Sie entsprechen daher einem geometrischen Mittelwert. Auch der 95 %-Ver- trauensbereich ist in den Abbildungen eingezeichnet. Alle Auswertungen der Daten wurden mittels SPSS/PC+ durchgeführt (Norusis 1986). 3. Ergebnis und Diskussion Mit einer Höhenlage zwischen 250 m und 500 m lagen die 105 untersuchten Gewässer (429 Ufer- streifen) innerhalb der Höhenverbreitung des Wasserfrosches. Die Höhenlage wurde daher nicht wei- ter in die Auswertung einbezogen. Die Hälfte der Gewässer war mit Wasserfröschen besetzt. Aufgrund der Bewölkung konnten nur 78 Gewässer (292 Uferstreifen) zur Auswertung herangezo- gen werden. An ihnen lag das geometrische Mittel der Amphibiendichte bei 0,78 Tieren pro 10 m Ufer. 3.1 Vergleich der „Wasserfrosch“-Dichten 1987/88 Ein Vergleich der Zählwerte aus dem Jahre 1987 mit den Werten von 1988 sollte zum einen Schwan- kungen der Populationsdichten (vgl. Blab 1986) zwischen den beiden Untersuchungsjahren aufzeigen und zum anderen eine Aussage über die Reproduzierbarkeit der gewonnenen Daten liefern. Für 21 Gewässer (65 Uferstreifen) lagen Aufnahmen aus beiden Jahren vor. Im Jahre 1987 konnten auf insge- samt 2615 m Uferlänge 385 „Wasserfrösche“ gezählt werden, 1988 waren es 320 Tiere. Individuen- 9"? dichte 1988 0.6 0.4 f} 0.2 0.4 0.6 0.8 1 1.2 Individuendichte 1987 Abb.3. Vergleich der „Wasserfrosch-“Dichten (log [Dichte pro 10m +1]) entlang derselben Transekte 1987 und 1988. Die Winkelhalbierende soll einen besseren Vergleich der beiden Jahre ermöglichen. — Comparsion of the density ofthe „Rana esculenta“/lessonae complex along the same transects in 1987 and 1988. Line indicates a slope of1. 217 Der Korrelationskoeffizient für die Zählraten der beiden Jahre (log-Daten; Abb. 3) ist mit 0,67 hochsignifikant (P < 0,001). Die Steigung nach der „reduced major axis“-Methode (Rayner 1985) be- trägt 0,88 (95 %-Vertrauensbereich: 0,62 bis 1,26), wohingegen Qie Steigung mittels gängiger „least square“-Methode mit 0,59 deutlich niedriger liegt. In diesem Fall liefert die „reduced major axis“-Me- thode eine sinnvollere Aussage als die übliche Regressionsgerade, da X- und Y-Werte Variablen mit Fehlern darstellen. Regressionsanalysen mittels „least square“-Methode verlangen X-Werte ohne Fehler! Der Vertrauensbereich der Steigung schließt den Wert I mit ein und man muß daher davon ausgehen, daß die Zählwerte zwischen den beiden Jahren proportional verlaufen. Somit läßt sich zusammenfassend sagen: 1. Zwischen beiden Untersuchungsjahren gab es keine dra- stischen Verschiebungen der Populationsdichten an den untersuchten Gewässern; die Zählwerte bei- der Jahre brauchen daher nicht getrennt ausgewertet werden. 2. Die verwendete Zählmethode liefert reproduzierbare Ergebnisse. 3.2 Einfluß der Parameter auf die „Wasserfrosch“-Dichte im einzelnen 3.2.1 Nutzung Die „Wasserfrösche“ zeigten eine deutliche Präferenz für Karpfenteiche (Abb. 4a), wogegen bei Fischteichen mit gemischtem Besatz die Amphibiendichte um etwa 40 % sank. In Forellenteichen wa- ren kaum Wasserfrösche anzutreffen. Auffällig war die geringe Anzahl von Fröschen ın ungenutzten Gewässern, die, genauso wie anderweitig genutzte Wasserflächen, nur 25 % der Dichten von Karpfen- teichen aufwiesen. Neben der Erdkröte sind es vor allem „Wasserfrösche“, die in Fischteichen hohe Stetigkeiten errei- chen. Insbesondere in Karpfenzuchtgebieten stellen sie oft die häufigste „Art“ (vgl. Stöcklein 1980, Dorn & Mann 1987). So zählt Filoda (1981) für den Wasserfrosch folgende Gründe auf: * Die Laichzeit liegt im Sommer. Die im Herbst entfernte Vegetation hat sich regeneriert, die Larven finden Schutz und den Fischen steht ein größeres Angebot an Wasserinsekten zur Verfügung. * Wasserfrosch-Quappen erreichen schnell eine Größe, ab der sie von vielen Fischen nicht mehr an- genommen werden. * Fischteiche sind tiefer als natürliche Kleingewässer. * Für Karpfenteiche führt Clausnitzer (1983) zusätzlich folgende Argumente an: * Fischfutter bietet den Larven reiches Nahrungsangebot. * Das warme Wasser fördert ihre Entwicklung. * Karpfenteiche sind häufig in Gruppen angelegt. In Teichen mit vorgestreckten Karpfen können sich die Kaulquappen ohne Feinddruck entwickeln. Im allgemeinen sind „Wasserfrösche“ kaum an Forellenteichen anzutreffen. Dies bestätigen auch unsere Zählungen. Bei der weiteren Auswertung der einzelnen Habitatparameter blieben Forellen- gewässer unberücksichtigt, da die geringe Dichte an ihren Ufern wohl weniger auf die Habitatstruktu- ren als vielmehr auf den hohen Prädatorendruck zurückzuführen ist. 3.2.2 Tiefe An allen 12 Gewässern mit einer Tiefe bis 0.5 m konnten keine „Wasserfrösche“ nachgewiesen wer- den. Die höchsten Amphibiendichten erreichten Gewässer im Tiefenbereich zwischen 0,9 und 1,5 m (Abb. 4b). Auf die Präferenz des „Wasserfrosches“ für größere Wassertiefen haben bereits verschiedene Auto- ren hingewiesen (Rühmekorf 1958, Stöcklein 1980, Filoda 1981). Vor allem die höhere Austrock- nungswahrscheinlichkeit und das Durchfrieren flacher Gewässer stehen dabei im Vordergrund: 218 ehen, es sind (Blab 1986). und Sommermonate P=0, 0000 oO [23 = uw SN N S Ip = he. Ce ACER EEE) nn -_ nn o EN = . = Er c D c se {2 DES32 oe = 3€e Se e] 0 =, 5 oo = = bes Fra a Ep fe) E vo > 55 = oc oo de) oc ceä ec ae es - ma a = Beim Austrocknen der Gewässer können die „Wasserfrösche“ zwar zum Landleben überg gibt aber Hinweise, daß sie während des Landlebens besonders anfällig für Parasiten Auch die in kleinen Gewässern lebende Gelbbauchunke verbringt die Frühjahrs- nm mn = o o [ a Er, Entfernung zum Wald (m) os = 1D} _ KB} = [(B} _ — S D} 1o 9 en ‘Su 80.0 as (eegE! SS 98 cd uU 254% ai IE 8 = Fü [B) : Er (9) = E [o) Probenumfang ist über den Sä culenta“/lessonae c Abb. 4. Einfluß der einz Individuen pro 10 m ; _ 20-508 Y z i _— - Dh el er Maßig dicht Sehr dicht Vereinzelt Schütt Vegetationsdichte am Ufer -3 4-6 >6 0-10% 10-308 39-508 50-803 Höhe der Vegetation (dm) Uferbewuchs: Wiese a N [} 0.5 1 1.5 -2 -1.5 -1 4.5 [) ‚3 Größenfaktor Besonnungsfaktor vorwiegend im und am Wassser. Sie ist jedoch wanderfreudiger als der Wasserfrosch und sucht — ins- besondere nach Regenfällen — des öfteren neue Habitate auf. Die späte Laichzeit und lange Larvalentwicklung des „Wasserfrosches“ machen vor allem die Brut anfällig für das Trockenfallen der Gewässer. Zwar liegt der Laichbeginn der Gelbbauchunke ähnlich spät, doch ist ihre Larvalentwicklung kürzer und die Fähigkeit, mehrmals abzulaichen, gleicht den Verlust durch Austrocknen aus (vgl. Diesener & Reichholf 1985). 220 Inwieweit die Überwinterung bei der Auswahl der Gewässer eine Rolle spielt, läßt sich schwer ab- schätzen. Der an Land überwinternde Teichfrosch zeigt eine Tendenz zu kleineren Gewässern (Günt- her 1985, Arnold & Burton 1983, Diesener & Reichholf 1985, Herrn 1978), während der Seefrosch tiefere Gewässer bevorzugt. Der Wasserfrosch verhält sich sowohl bei der Überwinterung als auch in der Habitatpräferenz intermediär. Für den relativ hoch gelegenen Kanton Bern stellt Grossenbacher (1977) eine bevorzugte Tiefe ab einem Meter fest, während Blab (1986) für die planare bis colline Hö- henstufe bevorzugte Wassertiefen ab 0,4 m angibt. Andeutungsweise zeigt sich aus diesen Ergebnissen und unseren Auswertungen eine Zunahme der bevorzugten Gewässertiefe mit der Meereshöhe, even- tuell eine Rückversicherung gegen das mögliche winterliche Durchfrieren. Frühlaicher wie der Grastrosch sind auf Flachwasserbereiche angewiesen, die sich frühzeitig erwär- men. Für den spät laichenden „Wasserfrosch“ ist die baldige Erwärmung des Gewässers von eher un- tergeordneter Bedeutung. So konnten Schmidtler & Gruber (1980) noch in Gewässern mit einer Som- mertemperatur von 14° C Wasserfrösche nachweisen. Das Absinken der „Wasserfrosch“-Dichte in großen Gewässern könnte aber auf die träge Erwärmung großer Wassermassen zurückzuführen sein. 3.2.3 Wasserfläche Eindeutig bevorzugt wurden Gewässer mit einer Fläche zwischen 0,1 und 0,4 ha, an ihren Ufern waren doppelt so viele Frösche als an anderen Gewässern zu finden (Abb. 4c). Kleinstgewässer bis zu einer Größe von 0,02 ha waren dagegen kaum besiedelt. Da mit der Vergrößerung der Wasserfläche auch meist eine Zunahme der Wassertiefe einhergeht (r = 0,78; P < 0,001), sind die Einflüsse von Tiefe und Wasserfläche nicht zu trennen. Ähnlich wie beim Parameter Tiefe finden sich eine Vielzahl von Autoren, die auf eine Präferenz des „Wasserfro- sches“ für größere Gewässer hinweisen (Großenbacher 1977, Fritz & Sowig 1979, Stöcklein 1980). Wird der „Wasserfrosch“ als eine Art beschrieben, die in jedem Gewässer anzutreffen ist (z. B. Barnet 1978), so bleibt der Fortpflanzungserfolg meist unberücksichtigt. Blab et al. (1976) wiesen an kleine- ren Wasserstellen vorwiegend juvenile Tiere nach. Für Laichkolonien wird eine Mindestgröße des Ge- wässers von 0,1 bis 1 ha angegeben (Großenbacher 1977, Blab 1986). 3.2.4. Uferneigung Zwischen Uferneigung und „Wasserfrosch“-Dichte konnte kein signifikanter Zusammenhang fest- gestellt werden (Abb. 4d). 3.2.5. Neigung ım Wasser Hochsignifikant war die Präferenz für stärkere Neigung im Wasser (Abb. 4e). Lag die durch- schnittliche „Wasserfrosch“-Dichte in hängigen Abschnitten doppelt so hoch wie bei flachen Gewäs- serabschnitten, so war sie im steilen Bereich gar fünfmal höher als bei flachen Ufertransekten. Bei kleinflächigen Gewässern bedeutet schwache Neigung im Wasser zugleich eine geringe Tiefe. Die Ursachen für die geringe Besiedelung flacher Gewässer sind daher im Abschnitt 3.2.2 zu finden. 3.2.6 Beschattung Schon eine Beschattung von 20% ließ die Dichte auf Werte von 5% gegenüber besonnten Ufer- streifen absinken (Ab. 4f). Zwar ist die Vorliebe der Wasserfrösche für sonnige Gewässer allgemein bekannt, eine derart drastische Abnahme an Tieren bei nur teilweise beschatteten Uferabschnitten war aber nicht zu erwarten. So schreibt Günther (1985): „Nur sehr schattige Gewässer ... werden im all- gemeinen nicht besiedelt.“ Es ist jedoch zu berücksichtigen, daß sich nahezu alle Aussagen in der Li- teratur auf das gesamte Gewässer und nicht auf die einzelnen Uferabschnitte beziehen. 1557 [55 er 3.2.7 Entfernung zum Wald Mit steigender Entfernung zum Wald oder zu Baumgruppen bis etwa 50 m nahm die Dichte zu. Bei größeren Entfernungen dagegen nahm die Dichte wieder ab (Abb. 48). In der Klasse 50-100 m liegen keine Beobachtungen vor. Bei geringer Entfernung ist die Nähe der Bäume gleichbedeutend mit einer starken Beschattung. Unter Bäumen finden sich aber auch geeignete Quartiere für den teilweise an Land überwinternden Wasserfrosch. Die überdurchschnittlich hohen Individuenzahlen an Ufern, die zwischen 20 und 50 m vom Wald entfernt liegen, lassen sich deshalb eventuell durch die Nähe von möglichen Winterquartie- ren erklären. 3.2.8 Exposition Bei der Besetzung unterschiedlich exponierter Ufer gab es keinen signifikanten Unterschied (Abb. 4h). 3.2.9 Bewuchs ım Wasser Es konnte kein signifikanter Zusammenhang zwischen der Dichte der Wasservegetation und der Dichte des „Wasserfrosches“ festgestellt werden (Abb. 41). Viele Autoren weisen dagegen auf die Vorliebe des „Wasserfrosches“ für Wasservegetation hin. Großenbacher (1977) schreibt: „Hoch gesichert ist seine Vorliebe für Unterwasser-, Schwimmblatt- und Röhrichtvegetation.“ Für Fritz & Sowig (1979) ist eine dichte Wasservegetation Voraussetzung für den „Wasserfrosch“. Heusser (1961) differenziert: teppichbildende Vegetation wird vertikalen Vegetationselementen vorgezogen. Eine Aufspaltung der Wasservegetation in diese beiden Gruppen war mangels Datenmaterial nicht möglich. Blab et al. (1976) konnte bei einer Untersuchung von 824 Gewässern in keinem vegetationsfreien Teich Wasserfroschlaich nachweisen, obwohl diese „Art“ eine Stetigkeit von 93% erreichte. Dies deutet darauf hin, daß für die Fortpflanzung des „Wasserfrosches“ Wasservegetation zwar unabdingbar ist, ihre Bedeutung in der Nachlaichzeit aber stark abnimmt. 3.2.10 Bewuchs am Ufer Mit zunehmender Vegetationsdichte stieg die Zahl der beobachteten Wasserfrösche am Ufer (Abb. 47). An dicht bewachsenen Abschnitten konnten zwölfmal so viele Tiere gezählt werden als an unbewachsenen. Sehr dichte und hohe Vegetation wurde jedoch aus methodischen Gründen nicht be- rücksichtigt. Die ersten drei Klassen des Parameters Vegetationsdichte werden nahezu ausnahmslos durch jüngere Gewässer repräsentiert. Die Ursachen geringer Amphibienpopulation sind sicherlich auch im Alter des Gewässers und der Besiedlungsgeschwindigkeit des „Wasserfrosches“ zu suchen. Zum Einfluß der Vegetationsdichte finden sich nur wenige Aussagen: Fritz & Sowig (1979) und Mei- neke (1980) nennen eine dichte Ufervegetation als eine Voraussetzung für „Wasserfroschpopulatio- nen“, was der Beobachtung von Meisterhans & Heusser (1970) entspricht, daß „Wasserfrösche“ eine mindestens fünf bis zehn Jahre alte Ufervegetation bevorzugen. Im allgemeinen stieg die „Wasserfrosch“-Dichte mit zunehmender Vegetationshöhe an (Abb. 4k). Sehr niedrige Vegetation war vor allem an zwei Gewässertypen zu finden: an jungen Gewässern und an Fischteichen. Bevorzugt wurden Uferstreifen mit einem Wiesenanteil zwischen 10% und 80% (Abb. 41). Bei niedrigerem Wiesenanteil gingen die Amphibiendichten auf ein Drittel zurück, an Ufern mit höherem Wiesenanteil auf zwei Drittel. Wie schon oben bereits beschrieben, sind auch hier Ufer mit geringem Wiesenanteil vor allem an jungen Gewässern zu finden. Ufer mit sehr hohem Wiesenanteil umgeben meist intensiv genutzte, ausgeräumte Fischteiche. 222 Uferränder ohne Ried waren kaum besetzt (Abb. 4m). Im Gegensatz zur Wiese bietet das Ried ganzjährig eine Versteckmöglichkeit. Ufer mit einem hohen Riedanteil sind Zeichen für die relative Naturbelassenheit der Gewässer. 3.3 Multivariate Analyse Fünf Hauptkomponenten mit einem Eigenwert größer 1 wurden extrahiert. Nach der Varimax-Ro- tation ergaben sich die in Tab. 2 angeführten Ladungen (L) der einzelnen Parameter auf die neuen Fak- toren. Die ersten drei Faktoren können anhand ihrer Ladungen relativ einfach interpretiert werden, wohingegen die letzten beiden nicht oder nur schwer einer Interpretation zugänglich sind. Faktor 5 könnte man als Wasservegetationsfaktor bezeichnen. Der Verlauf der „Wasserfrosch“-Dichte entlang diesen Faktors ist aber U-förmig: Hohe „Wasserfrosch“-Dichten finden sich bei kleinen und großen Faktorenwerten. Die niederen Faktorenwerte werden ausschließlich durch Gewässer mit steiler Nei- gung im Wasser und ohne Wasservegetation, die hohen Faktorenwerte durch Gewässer mit flachem Ufer und viel Wasservegetation repräsentiert. Dieser Faktor ist daher eine Kombination von zwei Ein- flüssen und somit schwer interpretierbar. Die univariate Analyse des Einflusses der Wasservegetation auf die „Wasserfrosch“-Dichte ist damit eine völlig ausreichende Beschreibung. Zudem hat der Para- meter Neigung ım Wasser auch noch hohe Ladungen auf die Faktoren 1 und 2 und ist damit schwer einem Parameterkomplex zuzuordnen. Die Faktoren 4 und 5 bleiben in der weiteren Diskussion un- berücksichtigt. Abb. 5 zeigt die Einzelwerte der Dichte in Abhängigkeit von jeweils zwei Faktoren. Man beachte, daß Größe und Tiefe für die einzelnen Uferstreifen eines Gewässers immer gleich sind und daher eine strikte Unabhängigkeit der Daten nicht gewährleistet ist. Tab. 2. Die Ladungen der einzelnen Habitatparameter auf die Faktoren. — Loading of habitat parameters on factors, extracted from the correlation matrix by principal components analysis, followed by a varımax- rotation. _ PC1 PC2 PC3 PC4 PC5 Wasserfläche 0,14 0,90 — 0,26 —0,01 0,04 Tiefe 0,02 0,88 0,06 —0,07 —0,01 Uferneigung 0,01 0,16 0,23 0,63 0,25 Neigung im Wasser 0,48 0,41 0,24 0,23 —0,38 Entfernung zum Wald —0,01 —0,01 0,84 0,03 — 0,04 Bewuchs im Wasser 0,16 —0,05 0,02 0,06 0,89 Wiesenanteil 0,16 —0,21 —0,07 0,81 —0,13 Riedanteil 0,70 —0,06 0,14 —0,60 0,04 Dichte der Vegetation 0,86 0,06 0,07 0,32 — 0,04 Höhe der Vegetation 0,81 0,09 —0,11 —0,07 0,28 Beschattung —0,07 0,04 — 0,85 —0,03 —0,05 erklärte Varianz 22% 16% 15% 12% 9% 3.3.1 Faktor 1: ein Vegetationsfaktor Im ersten Faktor findet vor allem die Beschaffenheit der Vegetation ihren Ausdruck: Höhe, Dichte und Riedanteile haben mit Ladungen von 0,7 bis 0,8 den stärksten Einfluß. Auch die Neigung im Wasser wird berücksichtigt (L = 0,48). Größere Werte der ersten Hauptkomponente sind daher Indi- 223 > >| 83 Eu un | I > > > > a, 3.63 > Fi >> * oo > For gror abe), u re SD u 5 a un -1.78 ,e Bee $ ‘ ige 44 EB H Mm ha 4 a 4 “ ae gi ra Er 7 \ IR rl : Ri Ba: 71 1} BR. Ko iR n de} > » . Eu > Be »2 > > > - u ges? \ di Cht VEgpra x >» BG > | Br NS FA > > = [e) > „re Schürr „ec - ges" 2.23 Abb. 5. Abhängigkeit der „Wasserfroschdichten“ (log [Dichte pro 10 m +1]) von jeweils zwei Faktoren. Details im Text. — Plot of the density of the „Rana esculenta“/lessonae complex in relation to factor scores. 224 kator einer gut ausgebildeten Ufervegetation, kleine Werte kennzeichnen vegetationsarme Ab- schnitte. Abb. 4n stellt den Einfluß dieses Vegetationsfaktors auf die Dichte dar. Bei gut ausgebildeter Ufervegetation zeigt sich eine erhöhte „Wasserfrosch“-Dichte. 3.3.2 Faktor 2: ein Größenfaktor Dieser Faktor wird nahezu ausschließlich von der Wasserfläche (L = 0,90) und der Tiefe (L = 0,88) des Gewässers bestimmt. Einziger weiterer Parameter mit nennenswertem Einfluß ist die Neigung im Wasser (Tab. 2). Es zeigt sich eine deutliche Bevorzugung der Gewässer im mittleren Größenbereich (Abb. 40 und Abb. 5): In den drei Gruppen mit der höchsten Dichte lag die Wassertiefe zwischen 0,5 m und 1,2 m und die Wasserfläche zwischen 0,03 ha und 0,5 ha. Völlig gemieden wurden sehr kleine Gewässer. Die möglichen Gründe für das Dichteoptimum des „Wasserfrosches“ wurden be- reits in den Kapiteln 3.2.2 diskutiert. 3.3.3 Faktor 3: ein Besonnungsfaktor Faktor 3 kann als Besonnungsfaktor interpretiert werden, denn er wird vorwiegend durch die Ent- fernung zum Wald (L = 0,84) und die Beschattung (L = 0,85) des Ufers charakterisiert. Mit steigen- den Besonnungswerten erhöht sich die Zahl der Amphibien an den Uferstreifen (Abb. 4p). 3.4 Synopsis Vereinfacht betrachtet gliedert sich der Lebensraum der Amphibien in Laichgewässer, Soemmer- lebensraum und Winterquartier. „Wasserfrosch“-Populationen leben zum größten Teil ganzjährig stationär an ihrem Laichgewässer (Feldmann 1981). Dennoch sind in Weihergebieten deutlich erkenn- bare Wanderaktivitäten zwischen den einzelnen Teichen festzustellen (Stöcklein 1980) und nicht jedes besetzte Gewässer ist als Laichhabitat zu werten (Bartmann et al. 1983). Auch überwintern „Wasser- frösche“ nicht nur am, sondern auch im Gewässer (besonders AR. lessonae). Daher lassen sich bei der Beschreibung der Habitatnische des „Wasserfrosches“ die einzelnen Funktionskreise nicht deutlich trennen. Parameter, die Eigenschaften des gesamten Gewässers beschreiben (Größe, Tiefe), können daher ın ihrer Wirkung keinem bestimmten Funktionskreis zugeordnet werden. Auf der Ebene der Uterab- schnitte ist dagegen eine Differenzierung der Ansprüche an das Laich- bzw. Sommerhabitat ın einem gewissen Rahmen möglich, vor allem an Gewässern mit verschieden ausgestatteten Uferbereichen. Diese waren meist verschieden dicht besetzt und behielten den Unterschied in den zwei Untersu- chungsjahren bei (vgl. Abb. 3). Somit können die Dichteunterschiede in den Uferstreifen als Habitat- präferenz ın der Nachlaichzeit gewertet werden. Tab. 3. Die Ansprüche des „Wasserfroschs“ an Laichhabitat und Sommerlebensraum. Die Reihenfolge der ein- zelnen Faktoren im Sommer wurde über die ß-Gewichte aus einer ANOVA ermittelt. —- Comparison of the habitat requirements ofthe „Rana esculenta“/ lessonae complex during and after breeding. The impor- tance of the different factors after breeding was scored by the ß-statistics of a three-way ANOVA. Laichgewässer Sommerlebensraum ß Besonnung Gewässergröße 0,37 Wasservegetation Besonnung 0,26 Gewässergröße Struktur der Ufervegetation 0,24 . - ar . u ” . Tab. 4. Mittlere Faktorenwerte für einzelne Nutzungstypen der Gewässer. — Mean factor scores of transects with different types of usage by man. Nutzung z Faktor I Faktor 2 Faktor 3 Keine —0,28 —0,76 —0,27 Fische! 0,39 0,05 0,31 Karpfen 0,43 0,03 0,06 Sonstige? —0,77 1,71 —0,08 ' alle Gewässer, in denen neben Karpfen auch noch andere Arten (Hecht, Forelle, Zander) gehalten wurden; 2 Zusammenfassung von Angelteichen, Badeteichen, Kiesabbau usw. In Tab. 3 werden die Ansprüche des „Wasserfrosches“ an sein Laichhabitat (nach Blab 1986) den Ansprüchen an seinen Sommerlebensraum gegenübergestellt. Zur Festlegung der Rangfolge wurde jede der drei Hauptkomponenten in fünf Klassen mit etwa gleicher Beobachtungszahl zerlegt. Alle drei Faktoren beschreiben signifikante Anteile der Varianz der „Wasserfrosch“-Dichte ın einer drei- faktoriellen Varianzanalyse (P > 0,003) ohne signifikante Interaktionen (P > 0,2). ß-Gewichte geben daher eine objektive Möglichkeit, den Einfluß einzelner Faktoren zu bewerten (Norusis 1986). Insge- samt erklären alle drei Faktoren 34% der Dichteschwankungen. Wichtigster Faktor für den Sommerlebensraum ist die Gewässergröße. Die Besonnung des Gewäs- sers bzw. Ufers ist sowohl während der Laichzeit als auch ın der Nachlaichzeit Grundbedingung für die Eignung eines Gewässers als „Wasserfrosch“-Habitat. Die Wasservegetation ist dagegen vorwie- gend in der Laichzeit von Bedeutung, während gut strukturierte Ufervegetation in der Nachlaichzeit an Gewicht gewinnt. Unsere Analyse der autökologischen Habitatnische des „Wasserfrosches“ ermöglicht es mit drei einfachen Kriterien (Gewässergröße, Besonnung und Ufervegetation) die Eignung eines Gewässers für den „Wasserfrosch“ — zumindest als Sommerlebensraum — vorherzusagen. Abweichungen von dieser Vorhersage können dazu benutzt werden, um entweder weitere autökologische Ansprüche des Wasserfrosches herauszuarbeiten oder die Bedeutung biotischer Faktoren (Räuber und Konkurren- ten) näher zu analysieren. In Tab. 3 sind die mittleren Werte der ersten drei Faktoren einzelner Nutzungstypen der Gewässer angegeben. Die mittleren Faktorenwerte für Karpfenteiche zeigen deutlich, daß diese Gewässer alle wichtigen Habitatvoraussetzungen für den „Wasserfrosch“ erfüllen. Die hohe Stetigkeit des „Wasser- frosches“ in Karpfenzuchtgebieten (Dorn & Mann 1987) sowie die von uns gefundenen hohen Dich- ten des „Wasserfrosches“ in Karpfenteichen (Abb. 4a) zeigen, daß unsere Analyse zumindest lokal gute Vorhersagen über die Verbreitung des „Wasserfrosches“ ermöglicht. Interessant ist nun, daß Ge- wässer mit gemischtem Fischbesatz im Mittel ähnliche Faktorenwerte aufweisen wie Gewässer mit Karpfenzucht. Die Besonnung ist sogar eher günstiger, verglichen zu den Werten an Karpfenteichen. Trotzdem ist die mittlere Wasserfroschdichte an Gewässern mit gemischtem Fischbesatz deutlich niedriger (Abb. 4a). Eine einfache Erklärung liegt im Prädatorendruck durch räuberische Fischarten in diesen Gewässern. An diesem Beispiel zeigt sich der Vorteil einer autökologischen und zudem quantitativen Beschrei- bung der Habitatnische einer Art. Durch Vergleich von Gewässern mit ähnlicher Nischenstruktur werden weitere Einflüsse deutlich herausgestellt sowie alternative Erklärungsmöglichkeiten erheblich eingeschränkt. Synökologische Interpretationen verlassen die spekulative Ebene und werden auf eine feste, empirische Basis gestellt (James et al. 1984). 226 4. Zusammenfassung Anhand einer einfachen Dichteabschätzung wurde versucht, die autökologische Habitatnische des „Wasserfro- sches“ in der Nachlaichzeit näher zu beleuchten. Die Auswertung der bei sonnigem Wetter erfaßten Daten mittels Varianz- und Hauptkomponentenanalyse zeichnet folgendes Schema für den Soemmerlebensraum: 1. Gewässer mit einer Tiefe unter 0,5 m und einer Wasserfläche geringer als 0,05 ha werden gemieden. Günstig sind Gewässer mitt- lerer Größe und Tiefe. 2. Ein weiterhin wichtiger Faktor bei der Auswahl der Ufer ist deren Besonnung und 3. eine gut ausgebildete Ufervegetation. 4. Die Wasservegetation scheint im Sommerlebensraum eine eher untergeordnete Rolle zu spielen. 5. Extensiv genutzte Karpfenteiche erfüllen diese Kriterien und gehören damit zu den wichtigsten Sommerlebensräumen des „Wasserfrosches“ im Untersuchungsgebiet. 5. Literaturverzeichnis Arnold, E.N.&]. A. Burton 1983. Pareys Reptilien- und Amphibienführer. — Verlag Paul Parey, Hamburg, Berlin Baehr, M. 1987. Zur Biologie einheimischer Amphibien und Reptilien. — Beih. Veröff. Naturschutz Landschafts- pflege Bad.-Württ. 41: 7—70 Barnet, H. 1978. Bisherige Ergebnisse der Amphibien- und Reptilienerfassung. — Mitt. Arbeitsgem. Natursch. Wangen Allgäu 1: 40-48 Bartmann, W., Dörr L., Klein R., Twelbeck, R. & H. Veith 1983. Zur Bestandssituation der Amphibien in Rhein- hessen. Mainzer Naturw. Archiv Beiheft 2: 1—104 Beebe, T. J. 1985. Discriminant analysis of amphibian habitat determinants in south-east England. — Amphibia- Reptilia 6: 35—43 Blab, J., Kaufmann, R. & B. Stöcklein 1976. Vergleichende Untersuchung der Amphibienfauna des Regnitzbeckens u. des Mohrweihergebietes. — Bericht Naturf. Ges. Bamberg 51: 1—13 —— 1986. Biologie, Ökologie und Schutz von Amphibien. — Schriftenreihe für Landschaftspflege und Natur- schutz 18: 1-150 Boriz, J. 1985. Lehrbuch der Statistik. 2. Auflage, Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg, New York, Tokyo Clausnitzer, H.J. 1983. Zum gemeinsamen Vorkommen von Amphibien und Fischen. — Salamandra 19: 158— 162 Diesener, G. & J. Reichholf 1985. Lurche und Kriechtiere. Mosaik-Verlag, München Dorn, P. & W. Mann 1987. Amphibienkartierung ım Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab 1986. — Mitt. LVAR 7: Se) Feldmann, R. (Hrsg.) 1981. Die Amphibien und Reptilien Westfalens. — Abh. Landesmuseum Naturkunde Mün- ster 43 (4): 1—161 Filoda, H. 1981. Das Vorkommen von Amphibien in Fischgewässern des östlichsten Teils Lüchow-Dannenbergs. — Beitr. Naturk. Niedersachens 34: 185—189 Fritz, K. & P. Sowig 1979. Verbreitung und Ökologie der Amphibien im Raum Lörrach. — Veröff. Naturschutz Landschaftspflege Baden-Württ. 49/50: 219-257 Grossenbacher, K. 1977. Die Amphibien des Kantons Bern. Mitt. Naturf. Ges. Bern 34: 1—64 Günther, R. 1985. Anura. In: Engelmann, E.: Die Lurche und Kriechtiere Europas. — Neumann-Verlag, Leipzig Radebeul Hansmann, A. 1857. Die Sylvien der Insel Sardinien. Naumannıa 7: 404—429 Hemmer, H. 1977. Studien an einer nordwestdeutschen Grünfroschpopulation als Beitrag zur Bestimmungspro- blematik und zur Rolle der Selektion im Rana esculenta-Komplex. — Salamandra 13: 166-173 Herrn, €. P. 1978. Feuchtbiotopkartierung in der Region Mittlerer Neckar. — Beih. Veröff. Naturschutz Land- schaftspflege Baden-Württ. 11: 207—213 Heusser, H. 1961. Die Bedeutung der äußeren Situation im Verhalten einiger Amphibienarten. — Rev. Suisse Zool. 68:2159 James, F. C., Johnston, R. F., Wamer, N. O., Niemi, G. J. & W.]. Boecklen 1984. The Grinnellian niche of the wood trush. — Am. Nat. 124: 17—30 Meineke, T. 1980. Untersuchung zum Vorkommen der Grünfrösche (R. ridibunda, R. lessonae, R. esculenta) ım Raum Harzberg am Harz und Northeim (Süd-Niedersachsen). — Beitr. Naturk. Niedersachsen 33: 4455 Meisterhans, K. & H. Heusser 1970. Amphibien und ihre Lebensräume. — Natur und Mensch 12: 162-173 Norusis, M. J. 1986. SPSS/PC +. — SPSS inc., Chicago, Illinois [557 [557 NS Rayner, J. M. V. 1985. Linear relationships in biomechanics; the statistics of scaling functions. — J. Zool. Lönd. (A) 206: 415-439 Rühmekorf, E. 1958. Beiträge zur Ökologie mitteleuropäischer Salientias— Z. Morph. Ökol. Tiere 47: 1-19 Schmidtler, J. F. & U. Gruber 1980. Die Lurchfauna Münchens. — Schr. R. Natursch. u. Landschaftspfl. 12: 105-139 Stöcklein, B. 1980. Untersuchung an Amphibienpopulationen am Rande der mittelfränkischen Weiherlandschaft unter besonderer Berücksichtigung der Knoblauchkröte (Pelobites fuscus Laur.). — Dissertation Universität Erlangen-Nürnberg 228 | SPIXIANA | 14 | 2 | 229-234 München, 1. Juli 1991 | ISSN 0341-8391 | Plica nigra, ein neuer Leguan vom Guaiquinima Tepui (Venezuela) (Sauria, Iguanidae) Von Helmut Mägdefrau Mägdefrau, H. (1991): Plica nigra, a new lizard from the Guaiquinima Tepui (Venezuela) (Sauria, Iguanidae). — Spixiana 14/2: 229—234 A description of a new species of the genus Plica Gray 1831 is given: Plica nigra, spec. nov. This species is closely related to Plica plica and characterised by a complete black upside with only small light spots. The new species differs also from Plica plica in smaller size and specific behaviour. It was found only on the top of the Guaiqui- nıma Tepui (Venezuela) on the rocks along a river at an altitude of 780 m. Key words: Sauria; Iguanidae; Plica nigra, spec. nov.; taxonomy; Venezuela. Dr. Helmut Mägdefrau, Zoologische Staatssammlung, Münchhausenstraße 21, W-8000 München 60, Germany Einleitung Die Gattung Plica Gray 1831 wurde erst in jüngerer Zeit von Etheridge (1970) revidiert. Bisher sind zwei Arten, P. plıca (Linnaeus 1758) und P. umbra (Linnaeus 1758), bekannt. Während einer Expedi- tion auf den Guaiquinima Tepui im Februar 1990 wurde eine weitere Art entdeckt, die bezüglich ihrer Morphologie ?. plica sehr ähnlich ist, sich in Größe und Färbung jedoch erheblich von dieser unter- scheidet. Plica nigra, spec. nov. Nbbal 3 Typen. Sie befinden sich in Maracay (EBRG), München (ZSM) und Stuttgart (SMNS). Holotypus: juv., Guai- quinima Tepui (Venezuela) 63°33’40” W, 5°45'50” N, 780 m NN, col. H. Mägdefrau Febr. 1990. — Paratypen: 4 Exemplare, EBRG — 2519, ZSM 97/1990a, ZSM 97/1990 b, ZSM 97/1 990 c, SMNS 7817, alle mit Daten wie Ho- lotypus, Col. SMNS 7817 jedoch A. Schlüter. Derivatio nominis. Plica, lat., Falte, bezieht sich auf die gut sichtbaren Hautfalten längs des Körpers; nigra, lat., schwarz, beschreibt die Grundfärbung der Oberseite. Diagnose. Eine mittelgroße Echse mit einer Gesamtlänge bis 275 mm. Körper und Kopf stark abge- flacht. Hals stark eingezogen, mit Gruppen vergrößerter, stacheliger Schuppen besetzt. Rückenkamm vom Nacken bis mindestens zum ersten Schwanzviertel. Lateralfalte. Gesamtes Tier oberseits schwarz mit kleinen hellen Flecken, unterseits weiß bis lachsfarben. Beschreibung Holotypus: Jungtier mit einer Kopf-Rumpflänge von 67 mm, Schwanzlänge 116 mm. Kopf groß, stark abgeflacht, Kopflänge 30% der Kopf-Rumpflänge, Kopf 1,3mal so lang wie breit. Kopt so lang 229 .und 2. Plica nigra, spec. nov. Holotypus, vom Gipfelplateau des Guaiquinima Tepuis (5°45’50” N, | 63°33’40” W). 1. Dorsalansicht; 2. Ventralansicht. wie die Tibia. Hals stark eingezogen. Vordere Zähne konisch, seitliche Zähne dreispitzig. Die „Eck- zähne“ im Oberkiefer schwach vergrößert. Rostrale rechteckig, fünfmal so breit wie hoch, von oben sichtbar. Rostrale rückwärtig begrenzt durch 5 (Paratypen: 4-5) kleine Schuppen, seitlich durch die ersten beiden Supralabialia. 4 große Supralabialia, das letzte unter dem Zentrum des Auges. Nasale oval mit dorsolateraler Nasenöffnung. Nasale vom Rostrale und ersten Supralabiale durch eine Schup- penreihe getrennt. Lorealschuppen von unten nach oben an Größe zunehmend. 1 großes Canthale, vom Nasale durch 1 (Paratypen: 1—2) kleine Schuppe getrennt. Canthus rostralis deutlich ausgeprägt. 5 (Paratypen: 5-8) deutlich vergrößerte, gekielte Subokularia, von den Supralabıalia durch vier (Paratypen: 3—4) Reihen von Schuppen getrennt. Temporalregion mit rhomboiden, gekielten Schup- pen, deren Spitzen nach vorne gerichtet sind. Ohröffnung oval, so groß wie das Interparietale, mit einer dornig beschuppten vorderen und einer glatten hinteren Begrenzung. Trommelfell deutlich ein- gesenkt und gut sichtbar. Augenlider mit kleinen Schuppen. Pupille rund. Schuppen auf der Schnauze klein, nach hinten größer werdend, unregelmäßig geformt, leicht konisch oder gekielt. Supraorbitalhalbkreise deutlich, bestehend aus links 11, rechts 8 (Paratypen: 8-12) meist gekielten Schuppen; sie berühren sich in der Mitte. Interparietale groß, etwa dreieckig, '/; (Paratypen: !/s—1/4) so breit wie der Kopf, durch eine Schuppenreihe von den Supraorbitalhalbkreisen getrennt. Supra- okularregion mit 5 (Paratypen: 5-6) seitlich verbreiterten Schuppen, durch 2-3 Reihen kleiner Schuppen von den Supraorbitalhalbkreisen und den Supraciliaria getrennt. 5 vergrößerte nach hinten innen gerichtete und 2 nach vorn gerichtete Supraciliaria; sie sind innen und außen durch eine Reihe vergrößerter Schuppen begrenzt und bilden mit den Supraciliaria und dem Canthale eine hervorsprin- gende Kante. 230 Menthale klein, breiter als lang, rückseitig begrenzt durch 4 (Paratypen: 3—4) kleine Schuppen. Links 5, rechts 6 (Paratypen: 4—6) meist stark vergrößerte rechteckige Infralabialia, die vordersten am größten. Kinnschuppen klein, rhomboid und glatt, ihre vordere Begrenzung imbrikat. Schuppen auf der Kehle noch kleiner, imbrikat und stachelig. Kehle mit 1 Längs- und 2 Querfalten, deren vordere seitlich am Hals hochzieht. Die hintere, unmittelbar folgende Querfalte zieht, über den Oberarm hin- weg, dorsolateral den gesamten Körper entlang. Auf der Seite des Halses 3 Gruppen vergrößerter Schuppen mit ausgeprägten Stacheln, 2 davon dorsocaudal und 1 ventral der Ohröffnung. Ein Rük- kenkamm, 4 Schuppen hinter dem Interparietale beginnend, reicht bis auf das erste Viertel des Schwanzes und ist am Nacken am größten. Dieser Kamm besteht vom Beginn bis zum hinteren Rand der Hinterbeine aus 75 (Paratypen: 70— 76) Schuppen. Dorsalıa klein, stachelig, an Größe zum Bauch hin abnehmend. Die Stacheln der Dorsalia oberhalb der Lateralfalte bilden nach hinten zur Mitte verlaufende Reihen. Ventralia so groß wie die Dorsalia, glatt, imbricat. 150 (Paratypen: 140-152) Schuppen um die Körpermitte. Praeanalplatte mit kleinen, unregelmäßig geformten, glatten, imbrikaten Schuppen. Praeanal- und Femoralporen fehlen. Schup- pen auf der Oberseite des Schwanzes gekielt, imbrikat, mit nach hinten zur Mitte spitz zulaufenden Enden. Im vorderen Viertel des Schwanzes ist die Vertebralreihe vergrößert. Schuppen der Unterseite schwach gekielt, imbrikat, in Längs- und Querreihen angeordnet. Schuppen des Schwanzes in Wirteln gruppiert; im vorderen Bereich sind pro Wirtel 4 Ventralia und 5 (Paratypen: 5-6) Dorsalia, im hin- teren Teil 4 Ventralia und 7 Dorsalıa hintereinander angeordnet. Lebendfärbung der Oberseite vollständig schwarz mit kleinen weißen Flecken, die einen Durch- messer von maximal 3 Schuppen aufweisen (Abb. 1). Diese weißen Flecken sind auf dem Körper, den Extremitäten und dem Schwanz in Querbändern angeordnet. Bauchseite weiß bis lachsfarben (Abb. 2). Kehle im Bereich der Längsfalte dunkel. Färbung der Alkoholpräparate bisher wie Lebend- färbung. Bemerkungen zu den Paratypen Die noch lebenden Exemplare unterscheiden sich, wie beschrieben, nur wenig vom Holotypus, wo- bei ZSM 97/1990b ebenfalls ein Jungtier ist. ZSM 97/1990a ist ein adultes Männchen mit einer Kopf- Rumpflänge von 95 mm und einer Gesamtlänge von 270 mm, ZSM 97/1990c ein Weibchen mit einer Kopf-Rumpflänge von 75 mm und einer Gesamtlänge von 210 mm und SMNS 7817 ein vermutlich vor kurzem geschlüpftes Jungtier mit einer Kopf-Rumpflänge von 35 mm. Bemerkungen zur Abtrennung von Plica plica Plica nigra weist, wie beschrieben, eine Reihe von Merkmalen auf, die bei ?. plica äußerst selten sind. Hierzu gehört die Trennung des Nasale von Rostrale/Supralabiale durch nur 1 Schuppe entgegen normalerweise 2—3 Schuppen bei P. plica. Die reduzierte Anzahl der dorsalen Schwanzschuppen pro Wirtel weisen nur drei der fünf P. nigra auf. Somit konnte von der Beschuppung her kein eindeutiger Unterschied zu P. plica nachgewiesen werden. Eindeutig zu unterscheiden ist P. nigra von P. plica durch die oberseitige Schwarzfärbung (Abb. 3), die sowohl frisch geschlüpfte als auch adulte Tiere von P. nıgra zeigen. Jungtiere von P. plica besitzen manchmal eine Schwarzfärbung (Häussler 1988), die jedoch durch große, helle Flecken bzw. Bänder unterbrochen ist. Halbwüchsige und erwachsene P. plica sind dorsal bräunlich bis grünlich gefärbt (Abb. 4 und 5). Diese Färbung beschreiben auch Beebe (1944), Häussler (1988) und Hoogmoed 1973). 2a wesentlicher Unterschied besteht in der Größe der Tiere. Während P. plica eine Kopf- Rumpflänge von 140 mm (Hoogmoed 1973) bis 155 mm (Vanzolini 1972) aufweist und auch im Basıs- lager am Fuß des Guaiquinima Tepuis ein Männchen mit 145 mm Kopf-Rumpflänge gefunden wurde, erreicht P. nigra lediglich eine Kopf-Rumpflänge von 95 mm. Zumindest war dies die Maximallänge 231 . er Br Abb. 3. Plica niera, spec. nov., adultes Männchen mit ty pischer dorsaler Schwarzfärbung. \bb.4. Plica plica vom Tiefland des Guaiquinima Tepui (5°37' N, 63°34' W). \bb 5% Plica plica vom Rıo Mavaca (2°10' N, 65°10 W). der auf dem Guaiquinima beobachteten Population von 20-30 Exemplaren. Das fast eingestellte Län- genwachstum des adulten Männchens, dessen Gesamtlänge in 11 Monaten der Gefangenschaft um nur 2 mm zunahm, bestätigt die geringe Maximalgröße. Die Jungtiere wuchsen in dieser Zeit um 20 bıs 25 mm. Zudem hat das kleinste erbeutete Jungtier von P. nıgra mit einer Kopf-Rumpflänge von 35 mm eine deutlich geringere Größe als P. plica mit 45 mm bei frisch geschlüpften Exemplaren Hoogmoed 1973). Auch die vor kurzem abgelegten Eier weisen mit 12X25 mm eine deutlich ge- ringere Größe auf als die von P. plica mit 19X35 mm (Häussler 1988). Wie auch P. plica und P. umbra zeigen die Männchen P. nıgra am Bauchende sowie an der Unter- seite der Oberschenkel Flecken mit dunkelgelben, wachsigen Absonderungen. \uch bezüglich des Verhaltens waren Unterschiede festzustellen. Während alle P. nıgra unterein- ınder auf Drohgebärden reagieren, zeigen die ım selben Terrarıum gehaltenen P. plica (1 Männchen vom Basislager, 1 Pärchen aus Guayana) nur in Ausnahmefällen eine solche Reaktion, dann nämlich, wenn eine P. nigra wenige Zentimeter vor dem Kopf einer P. plica das Kopfnicken ausführt. Die Ver- folgung von Weibchen durch adulte Männchen als Bestandteil des Sexualverhaltens war ebenfalls nur innerhalb der Gruppe von P. nigra oder P. plica zu beobachten. Dies deutet auf artspezifische Verhal- tensunterschiede zwischen P. nigra und P. plica hin, die durch die räumliche Isolation des Guaiqui- nıma-Gipfelplateaus vom Tiefland zustandegekommen sein dürften. Derartige Verhaltensbarrieren ind oft schon vor morphologischer Differenzierung wirksam und weisen auf echte biologische Arten hin (Mayr 1975). Hier wird die Bedeutung der Terrarienhaltung deutlich, die neben der Erforschung der Lebensweise auch der systematischen Einordnung der untersuchten Tiere dient. Habitat und Lebensweise P. nigra konnte nur in einem Lager auf der Gipfelfläche des Guaiquinima Tepui gefunden werden. Die Tiere waren tagsüber auf den Felsflächen direkt am oder in der Nähe des Flusses anzutreffen. Am späten Nachmittag verkrochen sie sich in Felsspalten. Der benachbarte Wald wurde offensichtlich ge- mieden. Diese felsbezogene Lebensweise ist bei P. plica bisher nur selten beobachtet worden (Beebe 1944), hingegen — soweit bisher bekannt — typisch für P. nigra. Die Temperaturen betrugen während unseres Aufenthaltes nachts mindestens 17° C und tagsüber höchstens 34° C. Die jährliche Niederschlagsmenge beträgt vermutlich 3000 mm (Snow 1976). Teil- weise lückenhafte Messungen auf der Gipfelfläche des Guaiquinima mit einer automatischen Meßsta- tion der Elektrizitätsgesellschaft EDELCA während der letzten 10 Jahre ergaben Niederschlagsmen- gen um 4500 mm/Jahr (unveröff.). Eine Nahrungsaufnahme konnte in der Natur nicht beobachtet werden. Im Terrarium fressen P. nıgra neben Ameisen viele andere Insekten und deren Larven, manchmal sogar Regenwürmer. Danksagung Die Expedition wurde durchgeführt von FUDECI (Fundaciön para el Desarrollo de la Ciencias Fisicas, Mathe- mäticas y Naturales). Besonderer Dank gilt Dr. Eugenio de Bellard Pietri für die vorbildliche Durchführung der Expedition und Rodrigo Väsquez für seine stete Hilfe. Herrn Dr. U. Gruber und Herrn Dr. A. Schlüter danke ich für die kritische Durchsicht des Manuskripts. Finanziell unterstützt wurde die Expedition von den Freunden der Zoologischen Staatssammlung München. Zusammenfassung Beschrieben wird eine neue Art der Gattung Plica Gray 1831: Plica nigra. Diese Art ist eng mit Plica plica ver- wandt und zeichnet sich durch eine fast vollständige Schwarzfärbung auf ihrer Oberseite aus. Neben der Färbung unterscheidet sich P. nigra von P. plica auch durch eine geringere Körpergröße und artspezifische Verhaltenswei- sen. Soweit bekannt kommt P. nigra nur auf dem Guaiquinima Tepui (Venezuela) vor und lebt auf Felsflächen ent- lang eines Flusses in einer Höhe von 780 mNN. Resumen Se describe una nueva especie del genero Plica Gray 1831: Plica nigra. Esta especie es pariente de Plica plica. En la parte superior de la cara es completamente negra con pequenas manchas blancas. Ademäs P. nıgra es mäs pequena que P. plica y tiene comportamiento diferente. P. nigra se encontro al lado de un rio sobre rocas, en la cima del tepui Guaiquinima, Venezuela, en una altura de 780 m. Literatur Beebe, W. 1944. Field Notes on the Lizards of Kartabo, British Guiana, and Caripito, Venezuela. Part 2. Iguanidae. — Zoologica, N. Y. 29 (18): 195-216 Etheridge, R. 1970. A review of the South American Iguanid lizard genus Plica. — Bull. Br. Mus. Nat. Hist. (Zool.) 19 (7): 235-256 Häussler, F. 1988. Zur Haltung und Nachzucht des Stelzenläuferleguans Plica plica (Linne 1758). — Sauria 10 (1): 13—16 Berlin Hoogmoed, M. S. 1973. Notes on the herpetofauna of Surinam IV. — Biogeographica IV: 1-419. W. Junk Pub- lishers, The Hague Mayr, E. 1975. Grundlagen der zoologischen Systematik: 1—-370. — Parey Verlag, Hamburg Snow, J. W. 1976. The climate of northern South America Pp. 295-404 in W. Schwerdtfeger: Climates of Central and South America. — Elsevier, Amsterdam Vanzolini, P. E. 1972. Miscellanous notes on the Ecology of some Brasilianlizards (Sauria). — Papeis Avulsos Zool. 26 (8): 83-115. Sao Paulo 234 SPIXIANA | 14 | 2 | 235—236 | München, 1. Juli 1991 ISSN 0341 —8391 Ein bisher unveröffentlichtes Foto eines lebenden Eguus quagga quagga Gmelin, 1788 (Mammalia, Perissodactyla, Equidae) Von Walter Huber Huber, W. (1991): An hitherto unpublished photograph of a live quagga, Equus quagga quagga Gmelin, 1788 (Mammalıa, Perissodactyla, Equidae). — Spixiana 14/2: 295,236) An hitherto EU DIchen photograph of alive quagga, Eguns quagga quagga Gme- lin, 1788, apparently at London Zoo, has been discovered in a file at the mammal de- partment of the Zoologische Staatssammlung München. Walter Huber, Holzstraße 47, W-8000 München 5, Germany TE u an a! o- N h, He. 2 Bis zum Jahre 1980 ging man davon aus, daß es weltweit nur drei Fotos eines lebenden Quaggägibt, und zwar einer Stute, die von 1851 bis zu ihrem Tod 1872 im Zoologischen Garten von London gehal- ten wurde. 1981 entdeckte Dr. James Dolan eine weitere Aufnahme, die dasselbe Tier darstellt. Diese vier Fotos sind beispielsweise im African Wildlife, Volume 37, No 4 abgebildet. Im Januar 1991 entdeckte ich eine bisher nicht veröffentlichte Lebendaufnahme eines Eguus quagga quagga: Als Amateur-Zoologe hat mich seit meiner Jugend das Schicksal des Ende des letzten Jahr- hunderts in Südafrika ausgerotteten Quagga besonders interessiert. Angeregt wurde ich dazu vor al- lem durch das Quagga der Zoologischen Staatssammlung in München, das derzeit von Herrn Rein- hold Rau aus Kapstadt restauriert wird. Bei der Durchsicht alten Bildmaterials von Quaggas, zusammengestellt von Herrn Eberhard Trum- ler, das mir von der Zoologischen Staatssammlung freundlicherweise zur Verfügung gestellt wurde, fand ich das beiliegende Foto eines lebenden Quagga. Es wurde offensichtlich ebenfalls im Londoner Zoo im gleichen Gehege wie bei den bekannten Bildern aufgenommen, von wem und wann, ist aus den vorhandenen Unterlagen nicht ersichtlich. Ob es dasselbe Exemplar darstellt, läßt sich nicht mit letz- ter Sicherheit feststellen, ist aber nach einem Vergleich der Halsstreifen sehr wahrscheinlich. Anzu- merken ist, daß im Gegensatz zu dem auf den bekannten Fotos abgebildeten Tier insbesondere der Huf des linken hinteren Fußes wegen zu geringer Abnutzung deutlich verlängert ist. Aus dem Ge- samthabitus ist wohl zu schließen, daß das Tier zum Zeitpunkt der Aufnahme noch jünger war als das auf den übrigen Bildern. Das Foto dürfte daher ziemlich sicher älter sein als die bekannten. Ein Indiz hierfür dürfte auch die Abbildung des Gehegegitters sein: auf dem von mir entdeckten Foto fehlt die auf den bisherigen Auf- nahmen deutlich sichtbare Diagonalverstrebung im ersten Gitterfeld rechts neben der Gehegetüre. Diese Verstrebung wurde vermutlich zur Verstärkung nachträglich angebracht. 236 SPIXIANA | 14 | 2 | 237 — 242 | München, 1. Juli 1991 | ISSN 0341-8391 | EErSP EN Zur Abhängigkeit des apparenten Artenaustausches von der Stichprobengröße (Lepidoptera, Macroheterocera) Von Axel Hausmann Hausmann, A. (1991): Apparent turnover decreases with increasing sample size (Lepidoptera, Macroheterocera). — Spixiana 14/2: 237—242 The results (moths: Macroheterocera) of a light trap operated from 1987 to 1989 in the northern periphery of Munich (Southern Bavaria) are tested on dependence of ap- parent turnover on sample size. In a simulation trapping-frequency was reduced to see how many species are present in such samples and how great the turnover is from year to year resulting in such an operation. With increasing trapping-frequency the species number approaches a maximum value. When the trap is operated every second night, for example, there are recorded 80-85 % of the species occuring in the area covered by the light of the trap. The “ab- solute turnover“ T, decreases with increasing trapping-frequency to a minimum va- lue, that could be considered as the “real turnover“. In the present paper there was found a value of about 20-30 %. If a trap is operated less than every 5" night, the overestimation of the turnover will be too great to allow further interpretations. Axel Hausmann, Zoologische Staatssammlung, Münchhausenstraße 21, W-8000 München 60, Germany Einleitung Durch die allenthalben in Gang gekommene Naturschutzdiskussion werden Fragen der Bewer- tungsmöglichkeiten von Artenspektren (mehr oder weniger) definierter Areale immer wichtiger. Einen Aspekt hiervon stellt der sogenannte Turnover oder Artenaustausch von Jahr zu Jahr dar. Die- ser wird mehr und mehr als Grundlage zu Beurteilungen von Artenspektren herangezogen, wie z. B. bei den Vögeln (Diamond, 1969), den Tagfaltern (Reichholf, 1986) usw. Eine niedrige Artenaustausch-Rate, also eine über Jahre hinweg so gut wie unveränderte Zusam- mensetzung des Artenspektrums kann als Hinweis auf konstante Umweltverhältnisse, ein hoher Turnover dagegen als mögliches Indiz auf Störungen bzw. Sukzessionsprozesse verstanden werden. Ähnliches erläuterte Utschick (1989) erst kürzlich am Beispiel von Nachtfalterfängen am Inn. Eine offengebliebene Frage stellt in der Methodik des Lichtfallenfangs jedoch das Problem der Er- fassungsgenauigkeit dar. Methode und Material u Um dies etwas näher zu beleuthten, wurde das Ergebnis einer über drei Jahre hinweg ziemlich regelmäßig betrie- benen Lebendlichtfalle (bestückt mit einer 15-W Blacklight-Röhre) genauer analysiert. Die Untersuchung soll auf die sogenannten Großschmttterlinge (Macroheterocera) beschränkt bleiben. Der Standort liegt im Münchner Norden am Nordostrand des Berglwaldes (siehe Hausmann, 1988) im Wasser- werksgelände der Gemeinde Oberschleißheim (48,16' N/11,34’ E). Ein Großteil der Fläche von ca. 2 ha Größe wurde seit etwa zehn Jahren der natürlichen Sukzession überlassen, was von einer relativ starken Verbuschung be- gleitet war. Ehemals handelte es sich um einen abrupten Übergang von forstwirtschaftlich genutztem Wald in Ak- kerland. Tab. 1. Lichtfang-Häufigkeit und Fangergebnisse im Wasserwerksgelände Oberschleißheim 1987-1989. Aufge- führt sind nur die für die Turnoverberechnung verwendeten Arten (Macroheterocera), die Gesamtzahlen aller Nachweise liegen jeweils um ca. 10-15 Arten höher. Trapping-frequency and results of the catches in the area of the pump station of the village of Oberschleiß- heim (Southern Bavarıa) 1987— 1989. Jahr Fangnächte Fangrhythmus Individuen Gesamtartenzahl year trapping nights Juni— August individuals total of species gesamt Juni— August rhythm total June- August days 1987 64 29 3,2 Tage 3 671 250 1988 86 39 2,4 Tage 4170 266 1989 92 34 2,7 Tage 3 689 273 Um eine Durchmischung der Bestände zu gewährleisten und Dispersionsaktivitäten und trıvial mo- vement der Individuen nicht zu stark zu beeinflussen, wurde zwischen den Fangnächten stets minde- stens eine fangfreie Nacht gelegt. Andernfalls wären die Fehlerquellen durch eine Verzerrung der re- lativen Häufigkeiten zu groß. Die Gesamtsumme der an diesem Fangplatz 1987— 1989 nachgewiesenen Makroheterocerenarten beträgt 349. 1988 waren innerhalb des Wasserwerkes noch zwei andere Fallen in Betrieb (ca. 100 m entfernt), deren Ergebnisse bei der Berechnung der Austauschraten hier unberücksichtigt bleiben sol- len. Unter Hinzunahme der Ergebnisse dieser beiden Fallen ergibt sich eine Gesamtartenzahl von 379. Bei den vorliegenden Auswertungen der Fangergebnisse wurden einige Arten von vorne herein weggelassen, da eine Vergleichbarkeit der Quantifizierung durch stark aus dem Rahmen fallende me- thodische Mängel (geringe Erfassungswahrscheinlichkeit) in den betreffenden Fällen nicht gegeben war. Man kann nun die Einzelergebnisse eines Jahres daraufhin testen, was gefangen worden wäre, wenn die Falle nur in 50% der Nächte in Betrieb gewesen wäre (jedes zweite Mal), in 2/; der Fangnächte usw. Welche Artenzahlen ergäben sich bei einer solchen hypothetischen Begrenzung der Stichprobengröße und welche Werte des apparenten Artenaustausches würden sich errechnen? Ergebnisse Getestet wurden 2/3, !/2, !/3 und !/4 der tatsächlich durchgeführten Fangnächte. Das ergab beispiels- weise bei '/4 für jedes Jahr vier (hypothetische) Artenspektren. Zusätzlich sollte geprüft werden, was sich ergäbe, wenn in jedem Monat (März- Oktober) nur in jeweils der besten Fangnacht geleuchtet worden wäre („8 opt.“), da eine solche Vorgehensweise der Gewohnheit so mancher Sammler ent- spricht. Da die Fangbedingungen (z. B. Witterung) jedoch vor einer Fangnacht nicht immer 100 %ig 238 zu erahnen sind, sollen auch die Resultate der jeweils zweitbesten Nächte („8 subopt.“) getrennt er- mittelt werden. Um einen Vergleich zur Publikation Utschicks (1989) zu ermöglichen, sollen auch die jeweils zwei besten Nächte Ende Juni und Anfang Juli („4 E6—-A7“) näher betrachtet werden. Die resultierenden gemittelten Artenzahlen zeigt Tab. 2: Tab. 2. Gemittelte Artenzahlen (Macroheterocera) bei einer simulierten Reduzierung der Fanghäufigkeit in den Jahren 1987—1989 im Wasserwerk Oberschleißheim (siehe Text). Mean of species numbers (Macroheterocera), resulting in a (simulated) reduction of the trapping-fre- quency at !/2, !/s and !/4 of the total catches in the years 1987— 1989 in the pump station of the village of Oberschleißheim (Southern Bavaria). “8 opt.” = 8 optimal nights (one per month); “8 subopt.” = 8 sub- optimal nights; “4 E6- A7” = two nights in the last decade of June and two nights in the first decade of July. Jahr gesamt 2/3 ya 1/3 1/4 8 opt. 8subopt. 4E6-A7 year total 1987 250 224 203 178 157 155 137 109 1988 266 241 224 193 173 151 136 98 1989 273 245 227 195 174 159 138 92 S 400 300 ee A x N es 200 FG 100 % of nights 10 20 30 40 50 60 Abb. 1. Gemittelte Artenzahlen S (Macroheterocera) bei einer simulierten Reduzierung der Fanghäufigkeit ın den Jahren 1987-1989 im Wasserwerk Oberschleißheim, bezogen auf den jeweilig genutzten, prozentualen Anteil an den theoretisch möglichen Fangnächten (= 92) der Hauptflugzeit. — Mean of species numbers $ (how ın Tab. 1), as a function of the percentage of nights, used for catches; 100% = daily catches (n = 92) during the main flight period (June to August). x = 1987; 0 = 1988; A = 1989. Um die Abhängigkeit der Gesamtartenzahl von der Stichprobengröße besser zu dokumentieren, sollen in Abb. 1 die sich aus den verschiedenen Jahren ergebenden Werte durch die Berücksichtigung der Fangintensität korrigiert werden. Als Bezugsgröße soll hierbei die Fangfrequenz in der Haupt- flugzeit (Juni— August, vgl. Tab. 1) dienen. Die 1989 geringfügig abweichende Kurve kann man auf erhöhte Fangfrequenz außerhalb der Hauptflugzeit zurückführen. Im Prinzip zeigt sich jedoch für alle drei untersuchten Jahre ein erstaun- lich ähnliches Bild. Die Werte laufen gegen einen „Sättigungswert“ von 330 (1987/1988) bzw. 350 (1989) Arten. 239 Hervorgehoben sei an dieser Stelle, daß dieser Maximalwert die realen natürlichen Verhältnisse et- was unterschätzt. Nicht enthalten oder unterrepräsentiert sind dabei Arten, die Lichtquellen nicht oder nur selten anfliegen, wie einige tagfliegende Nachtfalter oder beispielsweise die Arten der Gat- tungen Cucullia und Catocala. Der Anteil solcher Arten am Gesamtartenspektrum liegt im Untersu- chungsgebiet bei ca. 5- 10%. Bei den folgenden Überlegungen soll einmal von den o. g. Maximalwer- ten ausgegangen werden. Um beispielsweise °/4 der tatsächlich im jeweiligen Jahr im Lichtfallen-Ein- zugsbereich vorhandenen Nachtfalterarten, die potentiell-die Falle anfliegen, nachzuweisen, müßte man 28-30 der Fangnächte (Hauptflugzeit) zum Fang nützen (bei annähernd gleicher Fangintensität außerhalb dieser dreı Monate). Fängt man dagegen streng jede zweite Nacht, erhält man 80-85 % der Arten. Bei täglichem Fang an einem anderen Standort ergaben sich in einer ähnlichen Untersuchung (Hausmann, 1990) etwas über 90 %. Diese Aussagen sind jedoch abhängig von der Häufigkeitsstruktur (Diversität), und können daher in gewissen Grenzen je nach Standort leicht differieren. Welche Artenaustausch-Raten errechnen sich nun aus den verschiedenen Teil-Artenspektren? Die starke Abhängigkeit der Absolutwerte des Turnovers von der Stichprobengröße kommt in Ta- belle 3 gut zum Ausdruck. Zur Berechnung des ‚prozentualen Anteils der ausgetauschten Arten an der Artenzahl der ersten Aufnahme‘ („Absoluter Turnover T,“) diente die in Utschick (1989) veröffent- lichte Formel. Tab. 3. Gemittelte Turnoverwerte (T, in %) bei einer simulierten Reduzierung der Fanghäufigkeit in den Jahren 1987-1989 im Wasserwerk Oberschleißheim (vgl. Tab. 2). Mean of turnover-values (T, in %) resulting in a (simulated) reduction of the trapping-frequency in a lo- cality in Southern Bavarıa (see Tab. 2). Jahr gesamt 2/3 fa 1 1/4 8 opt. 8subopt. 4E6-A7 year total 1987/1988 39,8 46 51 5%. 66 58 77 76 1988/1989 3752 45 50 59 66 72 81 69 Mittel average 38,5 46 51 58 66 65 79 72) Stellt man den Turnover graphisch als Funktion der zur Berechnung verwendeten Fangnächte (in %) dar, so ergibt sich das in Abb. 2 gezeigte Bild: Durch unterschiedliche Fangrhythmen wird die Vergleichbarkeit verringert. Der !/;-Wert des Jah- res 1987 (= 9,5 Tage-Rhythmus) entspricht z. B. eher dem !/4-Wert von 1988 (= 9,4 Tage-Rhyth- mus). Die Tendenzen bleiben jedoch gültig, der genannte Vergleich ergibt einen Turnover von durch- schnittlich 57% (beı einander stark ähnelnden Artenzahlen von ca. 175). Es ist leicht zu ersehen, daß auf die Größe der Stichprobenentnahme starkes Augenmerk gelegt wer- den sollte, wenn man zwei Standorte oder eine Fangstelle im Lauf der Zeit hinsichtlich der Artenaus- tausch-Raten untersuchen will. Sehr problematisch werden solche Untersuchungen, wenn der Fang seltener als alle fünf Tage erfolgt. Hier werden sich selbst bei Korrekturen unter Berücksichtigung der geringen Stichprobengröße nur sehr unscharfe Aussagen treffen lassen. Entsprechendes gilt natürlich für die isolierte Betrachtung eines bestimmten jahreszeitlichen Aspekts: Wenn man wie im vorliegen- den Fall beispielsweise nur Fänge Ende Juni und Anfang Juli berücksichtigt, kommt als zusätzliches Problem noch hinzu, daß die Entwicklung (Emergenz) der Arten in verschiedenen Jahren nicht prä- zise nach dem Kalender abläuft. So war 1988 Anfang Juli schon eine Reihe für Ende Juli typischer Ar- ten anwesend. 1989 war das nicht der Fall. Dies führt dann zu einem „Pseudoturnover“. 240 Der hohe Turnover ist in solchen Fällen größtenteils methodisch bedingt. So sind auch die 69% Ut- schicks (1989) zu interpretieren, die dem entsprechenden Oberschleißheimer Wert recht nahe kom- men. Rückschlüsse können nur in Einzelfällen unter Hinzuziehung zusätzlicher Informationen mög- lich werden, wie dies in Utschick (l. c.) auch versucht wird. 100 90 80 70 60 50 40 30 20 10 50 % 100 % der Fangnächte Abb. 2: Gemittelte Turnoverwerte T, (wie in Tab. 3), als Funktion der zur Berechnung verwendeten Fangnächte (in %); durchgehende Linie = 1987/1988; gepunktete Linie = 1988/1989. — Mean of turnover-values T, (see Tab. 3), as a function of the percentage of nights, used for calculation; permanent line = 1987/1988; dotted line = 1983/1989. Unter Abzug der Erfassungsunschärfe bleiben real stattfindende Besiedlungsprozesse bzw. Fälle von lokalen Extinktionen übrig. So ist beispielsweise der Artenzugang von Nonagria typhae Thnbg. (Raupenfutterpflanze: Typha spec.) im Zuge der Schaffung von Feuchtzonen vor ca. 5—6 Jahren zu interpretieren. Dasselbe gilt wohl auch für die im Artenspektrum vergleichsweise stark vertretenen xerothermophilen Arten. Die in Abbildung 2 aufgetragenen Werte nähern sich bei steigender Erfassungsgenauigkeit einem Wert von ca. 20-30% an. Der reale Turnover, bezogen auf den Einzugsbereich der Lichtfalle, liegt vermutlich in diesem Bereich. Abschließend soll noch vor einer Überinterpretation der o. g. Absolutwerte des Artenaustausches (Tab. 3, Abb. 2) gewarnt werden. Der Turnover beträgt im Garten des Verfassers bei gleicher Metho- dik beispielsweise ca. 50%. Hier mögen Heterogenität der Vegetationselemente, Störeinflüsse, Suk- zessionsstadium etc. eine Rolle spielen. Bedeutenden Einfluß hat auch die Flächengröße; man sollte deshalb Artenaustausch-Raten, die aus Lichtfallen-Einzugsbereichen stammen, nicht mit solchen aus flächendeckenderen Erhebungen bei- spielsweise eines ganzen Ortsgebietes vergleichen. Bei zunehmender Flächenabdeckung verringert sich nämlich der Turnover durch die „Pufferwirkung“ von Refugialhabitaten, die ın der näheren Um- gebung der Lichtfallen, jedoch außerhalb des Einzugsbereiches der Lichtquelle liegen. Zusammenfassung Das Fangergebnis (Macroheterocera) einer Lebend-Lichtfalle, die 1987— 1989 im Münchner Nor- den in Betrieb war, wurde auf die Stichprobenabhängigkeit des apparenten Turnovers hin untersucht. Hierzu wurde getestet, welche Arten bei einer simulierten Reduktion der Fanghäufigkeit in der jewei- ligen Stichprobe anwesend gewesen wären, und welcher Artenaustausch von Jahr zu Jahr sich dann er- gäbe. Die Artenausbeute nähert sich bei steigender Fangfrequenz in einer Sättigungskurve einem Maxi- malwert an. Fängt man z. B. jede zweite Nacht, erhält man im Verlauf eines Jahres 80-85 % der im Einzugsbereich der Falle anwesenden Arten. In ähnlicher Weise läuft der absolute Turnover T, bei zunehmender Erfassungsgenauigkeit auf einen Minimalwert zu, der vermutlich dem realen Turnover nahekommt. Im vorliegenden Fall betrug dieser 20-30 %. Erfolgt der Fang seltener als alle fünf Tage, erscheinen Rückschlüsse durch die starke Überschät- zung des Turnovers als zu riskant. Dank Mein herzlichster Dank gilt Herrn Prof. Dr. E. J. Fittkau und Herrn Prof. Dr. J. Reichholf für die Begleitung, die Hilfestellungen, Ratschläge und Tips bei der Einarbeitung in die Problematik. Der Gemeinde Oberschleißheim, Herrn Bürgermeister Schmid, den Herren Hönig und Jänısch möchte ich für die unbürokratische Bereitstellung der Netzanschlüsse danken. Meine Frau Silvia begegnete den Belastungen der Arbeit wie immer mit viel Verständnis. Sie und mein Vater Stefan begleiten mich bisweilen, um bei der Auswertung der Fänge die Schreibarbeiten zu über- nehmen. Literatur Diamond, J. M. 1969. Avifaunal equilibria and species turnover rates on the Channel Islands of California. Proc. National Academy of Sciences USA 64: 57—63. Hausmann, A. 1988. Großschmetterlinge im Münchner Norden — Schriftenreihe Bayer. Landesamt für Umwelt- schutz 83: 61-95 —— 1990. Zur Dynamik von Nachtfalter-Artenspektren. Turnover und Dispersionsverhalten als Elemente von Verbreitungsstrategien. — Spixiana Supp. 16: 1—222 Reichholf, J. 1986. Tagfalter: Indikatoren für Umweltveränderungen. — Ber. ANL 10: 159-169 Utschick, H. 1989. Veränderungen in der Nachtfalterfauna im Auenwald der Innstaustufe Perach 1976-1988 (Le- pıdoptera, Macroheterocera). — Nachr. Bl. Bayer. Entomologen 38 (2): 51—62. 242 Buchbesprechungen 31. Birö, P. and Talling, J. F. (eds.): Trophic Relationship in Inland Waters. Proceedings of an International Sym- posium held in Tihany (Hungary). — Library of Congress Cataloging-in-Publication Data (reprinted from Hy- drobiologia, vol. 191), Kluwer Academic Publishers, Dordrecht, Boston, London 1990. 340 pP- ISBN 0-7923-0414-4 Das Internationale Symposium zu den Nährstoffbeziehungen der Binnengewässer — The International Sympo- sium on Trophic Relationships in Inland Waters — wurde vom 1. bis 4. September 1987 an der Limnologischen Sta- tion des Plattensees (Balaton) der Ungarischen Akademie der Wissenschaften in Tihany abgehalten. Der vorlie- gende zusammenfassende Band enthält die wissenschaftlichen Abhandlungen der Vorträge, insgesamt 37 der 40 Vorträge und 15 Posterdokumentationen, die einen aktuellen Einblick in die laufenden Untersuchungen zur Lim- nologie der Binnengewässer vermitteln. Besondere Schwerpunkte bilden die Darstellungen zur Abhängigkeit orga- nischer Nahrung, Primärproduktion und Bakterien, Interaktionen zwischen Primär- und Sekundärproduzenten, Nährstoffabhängigkeiten zwischen Plankton und Fischen und Untersuchungen zu komplexen trophischen Syste- men. Diese Themenkreise wurden innerhalb der Tagung wiederum in verschiedene Zeitstufen wie Langzeitunter- suchungen, jährliche oder saisonal bedingte Zyklen, Kurzzeitänderungen und Pilotprojekte eingeteilt, die auch im Symposiumsband entsprechend aufgegliedert sind. Während des Symposiums wurde ein spezieller Workshop ab- gehalten mit Schwerpunkt der Biomanipulation, d. h. die Möglichkeit, physiko-chemische Kreisläufe zu kontrol- lieren und biologische Prozesse zu beeinflussen für die praktische Arbeit im Managemant, dem heute eine Vielzahl von aquatischen Lebensräumen unterworfen sind. Diese Arbeit im Workshop wird in einer separaten Zusammen- fassung vorgestellt. Der aktuelle Stand der wissenschaftlichen Untersuchungen wird in allen Darstellungen deut- lich. Die Beziehungen im Stoffaustausch zwischen Primärpoduzenten, Sekundärproduzenten und den Konsumen- tengruppen excl. Fischen kommt sicher hier zu kurz. Abhängigkeiten etwa von benthalen Organismen werden kaum angesprochen, was möglicherweise den Rahmen dieser Tagung und des vorliegenden zusammenfassenden Bandes gesprengt hätte. Für den Kreis der im angewandten Bereich arbeitenden Wissenschaftler ist dieses Buch si- cher unentbehrlich, der Preis schränkt jedoch leider den Kreis der „Einsteiger“ stark ein. E. G. Burmeister 32. Niemitz, C. (Hrsg.): Das Regenwaldbuch. — Paul Parey Verlag Berlin und Hamburg, 1990. 223 S., 19 Abb, 8 Tab. ISBN 3-489-53434-4 Die Bedrohung und bereits einsetzende großräumige Vernichtung der tropischen Regenwälder unserer Erde hat zahlreiche Institutionen und Privatpersonen auf den Plan gerufen, die um den Erhalt dieser Naturreservate und Exi- stenzgrundlagen globaler Klimabedingungen ringen. Die Gesetze der Ökonomie gegen die biologischen Notwen- digkeiten zu führen, war bisher erfolgreich, da Schäden erst spätere Generationen zu tragen bzw. zu ertragen haben. Dies hat sich angesichts der rasanten Vernichtung (= Nutzung) der Tropenwaldareale dahingehend gewandelt, daß die Verursacher fast unmittelbar von ihrer eigenen Aktion betroffen werden. Zu leicht wird es allerdings jenen Mah- nern gemacht, die weit ab aus den „Gemäßigten Zonen“ ihren warnenden Zeigefinger erheben. Dieses Buch zeigt die zahlreichen Probleme der Waldnutzung und Zerstörung auf sowie die realen Möglichkeiten, sich aus einem Ge- flecht von einseitig wirtschaftlichen Interessen zu lösen. Sechzehn Autoren unterschiedlichster Fachrichtungen, vom Biologen, Geologen, Forstwissenschaftler, Holzfachmann bis zum Landwirt kommen hier zu Wort. Die Do- kumentation dieser größten Genbank der Welt steht hier neben dem Angebot einer sanften Nutzung, wobei jedoch die jeweilige Infrastruktur des jeweiligen „Bezitzlandes“ im Vordergrund stehen muß. Sicher ist dieses Buch wich- tig und entsprechend dem Vorwort von Willy Brandt „... zur rechten Zeit“ herausgegeben, wobei erst folgende Generationen entscheiden werden, ob die rechte Zeit bereits längst vorüber war trotz der mahnenden Rufe politisch abqualifizierter Gruppen. Dennoch läßt sich die Problematik nicht am „grünen Tisch“ in Mitteleuropa lösen, wo wir in der Vergangenheit mit unserer zum Glück regenerierbareren Natur nicht gerade schonend umgegangen sind, sondern nur vor Ort im Einvernehmen mit allen Beteiligten. Es bleibt zu hoffen, daß das vorliegende Regenwald- buch mit allem Engagement der jeweiligen Autoren nicht die Dokumentation eines schwerkranken Organismus aufzeigt, sondern tatsächlich vor Ort zum Schutz einer einzigen Parzelle „Urwald“, und dies nicht nur in Südame- rika, sondern auch in Südostasien und Afrika, beiträgt. Messen wir alle publizistische Aktivität auf diesem Gebiet in Zukunft am Erhalt eines tropischen Nutzholzbaumes, seiner Biozönose und dem Erleben seines natürlichen En- des (mit Nachkommen?). E. G. Burmeister 243 33. Herrera, L. & F. ]. Arricibita: Los Caräbidos de Navarra Espana (Coleoptera, Carabidae). Descripciön, biono- mia, distribuciön geogräfica y clasıficacion. — Entomograph 12, 1990. E. J. Brill/Scandinavian Science Press, Lei- den, New York, Kobenhavn, Köln. 241 S., zahlr. Abb. ISBN 90-04-08980-2 Der vorliegende Band iswzugleich Katalog und Bestimmungsbuch für die Laufkäfer der spanischen Provinz Na- varra. Auf eine, allerdings sehr knappe, Einführung in die geographischen und systematischen Grundlagen folgen Bestimmungsschlüssel für die Unterfamilien, die Gattungen und die in der Provinz Navarra nachgewiesenen Arten. Diese werden jeweils kurz beschrieben und zum Teil in Ganz- oder Detailabbildungen vorgestellt. Kurze Angaben zur Biologie, zur Verbreitung und zum Vorkommen in der Provinz Navarra vervollständigen die Beschreibungen. Den zweiten Teil des Buches bildet ein Kartenteil, der für jede Art die Gesamtverbreitung bzw. auf UTM Gitterkar- ten die Funde in der Provinz Navarra enthält. Diesem Kartenteil ist eine Tabelle vorangestellt, die das Vorkommen jeder Art in allen anderen spanischen Provinzen zeigt. Leider sind aber nur die in Navarra vorkommenden Arten aufgeführt, so daß diese Liste für die anderen Provinzen und auch als Vergleichsbasis von wenig Wert ist. Ein recht ausführliches Literaturverzeichnis schließt den Band. Erfreulich ist, daß die Autoren eine recht konservative systematische Einteilung benutzen, so daß der Leser nicht mit den zahlreichen auf Unterfamilien bzw. auf Untergattungen beruhenden, inflationären Familien- und Gat- tungsnamen der frankophonen Autoren belastet wird. Man hätte sich vielleicht noch eine zoogeographische Würdigung der Fauna einer Grenzprovinz, wie es Navarra ist, gewünscht, zumal hier relativ viele mitteleuropäische Arten vorkommen. Aber dies lag vielleicht außerhalb der Intentionen der Verfasser. Insgesamt eine ansprechende Studie, die nur leider eine der faunenärmsten Provinzen der Iberischen Halbinsel behandelt. Ähnliche Arbeiten würde man sich für faunistisch reichhaltigere und bedeutsamere Gebiete wünschen. Ein wichtiger Nachschlageband für alle, die mit faunistischen Fragen der Iberischen Halbinsel bzw. speziell mit ihrer Laufkäferfauna befaßt sind. M. Baehr 34. Pericart, J.: Hemipteres Saldidae et Leptopodidae d’Europe occidentale et du Maghreb. — Faune de France 77, 1990. 238 S., 83 Abb., 34 Karten. ISBN 2-903052-11-5 Nun liegt vom gleichen Verfasser der fünfte Band über europäische Heteropteren im Rahmen der Faune de France vor, diesmal über die Uferwanzen (Saldidae) und die nah verwandte kleine Familie Leptopodidae. Wie schon die vorigen Bände besticht auch dieser durch seine gründliche und ausführliche Behandlung eines sehr großen Teiles der europäischen Uferwanzen. Tatsächlich fehlen nur wenige von Osten her in unser Gebiet hineinstrahlende Arten. Besonders hervorzuheben sind wieder die sehr ausführliche allgemeine Einleitung, die hervorragend in- struktiven Abbildungen und das außerordentlich umfangreiche Literaturverzeichnis. Ein weiteres wichtiges Werk und eine unumgängliche Voraussetzung für die Arbeit an europäischen Heteropteren. M. Baehr 35. Stork, N. E. (ed.): The role of ground beetles in ecological and environmental studies. — Intercept, Andover. 424 $., zahlr. Abb. ISBN 0-946707-33-2 Dieser Sammelband vereinigt die Vorträge des 7th European Carabidologists Meeting in London im Septem- ber 1989 und enthält insgesamt 30 Vorträge und 16 Posters. Wie bei derartigen Tagungen üblich, vereinigt der Band sehr spezielle und allgemeiner gehaltene Vorträge und auch sehr spezielle Themenkreise mit solchen von allgmeine- rer Bedeutung. So dürften die in Sektion 2: „Agroecosystems: Predation of crop pests and the effects of insectici- des“ zusammengefaßten Vorträge wohl nur bei angewandten Entomologen größeres Interesse hervorrufen. Andere Themen sind durchaus von Bedeutung auch für ökologisch oder evolutionsbiologisch interessierte Nicht-Carabi- dologen, so z. B. die in Sektion 1: „Carabid assemblages: constraints and evolution“ zusammengefaßten Artikel, die großenteils evolutionsbiologischer Natur sind, und verschiedene Artikel aus den Sektionen 3 und 4: „Carabid communities and environmental quality“ und „Life histories, population studies, migration and feeding.“. Es muß allerdings gesagt werden, daß Beiträge aus der angewandten und der „freien“ Entomologie nicht gut in den gleichen Band passen. Dies ist eine crux der in weiterem Sinn ökologischen Wissenschaften, der nur durch organisatorische Trennung der beiden Bereiche beizukommen sein wird. Dennoch ein hochinteressanter Band mit zahlreichen sehr aufschlußreichen Beiträgen, insbesondere für den an Laufkäfern allgemein bzw. an Fragen ihrer Evolution bzw. Ökologie Interessierten. M. Baehr 244 SPIXIANA - ZEITSCHRIFT für ZOOLOGIE erscheint im Selbstverlag der Zoologischen Staatssammlung München Ein Jahresabonnement kostet 120,- DM oder 60 US-$ . Supplementbände werden ge- sondert nach Umfang berechnet. Mitglieder der „Freunde der Zoologischen Staatssamm- lung München“ können die Zeitschrift zum ermäßigten Preis von 50,- DM beziehen. SPIXIANA - Journal of Zoology is edited by The State Zoological Collections München Annual subscription rate is 60 US-$ or any internationally convertible currency inthe value of 120,- DM. Supplements are charged at special rates depending on the number of prin- ted pages. Members of the “Freunde der Zoologischen Staatssammlung München” may order the journal at the reduced rate of 50,— DM. Bestellungen sind zu richten an die Orders should be addressed to the library of the Zoologische Staatssammlung München Münchhausenstraße 21 D-8000 München 60 Hinweise für Autoren Die Manuskripte sollen in zweifacher Ausfertigung eingereicht werden. Sie sollen einseitig und weitzeilig mit mindestens vier cm breitem Rand geschrieben sein. Sie müssen den all- gemeinen Bedingungen für die Abfassung wissenschaftlicher Manuskripte entsprechen. Für die Form der Manuskripte ist die jeweils letzte Ausgabe der SPIXIANA maßgebend und genau zu beachten. Eine englische Zusammenfassung ist der Arbeit voranzustellen. Ta- bellen sind, wie auch die Abbildungsvorlagen, gesondert beizufügen. Der Gesamtumfang eines Beitrages sollte nicht mehr als 2 Druckbogen (32 Druckseiten), Kurzbeiträge weniger als 3 Druckseiten umfassen. Die Herausgabe dieser Zeitschrift erfolgt ohne gewerblichen Gewinn. Mitarbeiter und Her- ausgeber erhalten kein Honorar. Die Autoren erhalten 3 Hefte mit ihrer Arbeit. Sonder- drucke werden nach Wunsch gegen Rechnung angefertigt. Die Bestellung sollte bei Rückgabe der Fahnenkorrektur erfolgen. Notice to Contributors: The manuscript should be presented intwo complete copies. Iitmustbetyped on one side of the paper only and double spaced with a margin of at least four centimeters. It should correspond to the universal composition of scientific manuscripts. The form should ob- serve the SPIXIANA standard outlay set up in the previous issue. An English abstract should precede the paper. Tables, graphs and illustrations must be enclosed separately. The total text of a contribution should not exceed two galley proofs (32 printed pages). Short contributions consist of less than three printed pages. The publication of this journal ensues without material profit. Co-workers and publishers receive no payment. The authors will receive 3 copies of the part of the volume in which their paper appears. Reprints can be ordered when the proofs are returned. 24. DM 39,-: 25. ?; 26. £ 40.-; 27. DM 93,75; 28. DM 68,-; 29. DM 58,-; 30. US $ 150.-; 31. US $ 145.-; 32. kart. DM 29,80; 33. Dfl 160.-; 34. Frf 235.-; 35. £ 40.-. ” SPIXIANA München, 1. Juli1991 ISSN 0341— 8391 INHALT —- CONTENTS Seite GONZALES, E.: The genus HyaleinChile ...... a ie ee 125-142 ROMAN, M.L.: Contribution a l’etude des isopodes marins lit- toraux de Mediterrane ..........-22cr20.. 143-151 TIEFENBACHER,L.: Anmerkungen zu einigen mesopelagischen Gar- nelen und ihrer Verbreitung in den Gewässern der westlichen Antamktie 2.0.2... zu. 20 See 153-158 POPP, Egon: Belichtungsversuche an einer stygobionten Milbe (StygothrombiumViets, 1932) .............. 159-168 ARBEA, J.|., E. MATEOS: A new species of Collembola from Northern Spain. u ee 169-174 ARBEA, J.1.: A revision of the genus Neonaphorura Bagnall, 19: ae ee a 175-188 BAEHR,M.: Tachys windsorensis, spec. nov. from North Queensland, a further new species of the Tachys eelromoldEs-Sralp: Ha. Amer 189-192 COBO, F., M. A. GONZALES, Etude de la derive des exuvies nymphales de Chironomides dans la riviere Sar (NO. Espagne) Insecta,Diptera) "idee ae A 193-203 PARTH,M.: Cymatium fittkaui, spec. nov., eine neue Art von den: Philippinen zer 4. 2 ea 205-207 PARTH,M.: Einige Bemerkungen zur Bursa latiduo- und Bursa ranelloides-Gruppe und zur Protochonch von: Bursa conditaGmein, 1791 sus. on a 209-212 DORN, P., R. BRANDL: Die Habitatnische des „Wasserfrosches“ in Nordbayom a ar ee 213-228 MÄGDEFRAU,H.: Plica nigra, ein neuer Leguan vom Guaiquinima Tepui (Venezuela) (Sauria, Iguanidae) ........ 229-234 HUBER, W.: Ein bisher unveröffentlichtes Foto eines lebenden Equus quagga quagga Gmelin, 1788 (Mammalia, Perissodactyla, Eauidae) ........ nen ana 235-236 HAUSMANN, A.: Zur Abhängigkeit des apparenten Artenaus- tausches von der Stichprobengröße (Lepidoptera, Maersheteratara) 5. 420 Se a 237-242 Buchbesprechüngen. . ....u 1. SE mE 152, 204, 208, 243 ff. RR L- SYb| NR & staar,, 4 wolog;; Dünche® PIAIAN Zeitschrift für Zoologie München, 31. Oktober 1991 ISSN 0341 —8391 SPIXIANA ZEITSCHRIFT FÜR ZOOLOGIE herausgegeben von der ZOOLOGISCHEN STAATSSAMMLUNG MÜNCHEN SPIXIANA bringt Originalarbeiten aus dem Gesamtgebiet der Zoologischen Systematik mit Schwerpunkten in Morphologie, Phylogenie, Tiergeographie und Ökologie. Manu- skripte werden in Deutsch, Englisch oder Französisch angenommen. Pro Jahr erscheint ein Band zu drei Heften mit insgesamt 320 Seiten. Umfangreiche Beiträge können in Supplementbänden herausgegeben werden. SPIXIANA publishes original papers on Zoological Systematics, with emphasis in Mor- phology, Phylogeny, Zoogeography and Ecology. Manuscripts will be accepted in Ger- man, English or French. A volume of three issues collectively containing 320 pages will be published annually. Extensive contributions may be edited in supplement volumes. Redaktion - Editor-in-chief Schriftleitung - Managing Editor Prof. Dr. E. J. FITTKAU Dr. M. BAEHR Redaktionsbeirat — Editorial board Dr. M. BAEHR Dr. U. GRUBER Prof. Dr. J. REICHHOLF Dr. E.-G. BURMEISTER Dr. A. HAUSMANN Dr. F.REISS Dr. W. DIERL Dr.M.KOTTELAT Dr. G. SCHERER Dr. H. FECHTER Dr.R. KRAFT Dr. L. TIEFENBACHER Dr. R. FECHTER Dr.E.POPP Manuskripte, Korrekturen und Bespre- Manuscripts, galley proofs, commenta- chungsexemplare sind zu senden an die ries and review copies of books should beadressedto Redaktion SPIXIANA ZOOLOGISCHE STAATSSAMMLUNG MÜNCHEN Münchhausenstraße 21 W-8000 München 60 SPIXIANA - Journal of Zoology published by The State Zoological Collections München Druck: Gebr. Geiselberger, 8262 Altötting SPIXIANA | 14 3 245—248 | München, 31. Oktober 1991 | ISSN 0341 — 8391 | The genus Ephebopus Simon, 1892. Description of the male of Ephebopus murinus (Walckenaer), 1837 (Araneae, Theraphosidae, Aviculariinae) By Sylvia Lucas, Pedro Ismael da Silva Junior and Rogerio Bertani Lucas, S., P. I. Silva Junior & R. Bertani (1991) The genus Ephebopus Simon, 1982 Description of the male of Ephebopus murinus (Walckenaer), 1837 (Araneae, Thera- phosidae, Aviculariinae). — Spixiana 14/3: 245—248. The genus Ephebopus Simon, 1892 which had been included by Raven (1985) in the subfamily Theraphosinae Thorell, 1870 is transferred to the subfamily Aviculariinae Simon, 1892 based on the comparative study of the characters shown by the genera of this subfamily. We describe the male of Ephebopus murinus (Walckenaer), 1837, col- lected in the State of Para, Brazil. Sylvia Lucas, Pedro Ismael da Silva Junior and Rog£rio Bertani, Dept. Biologia, In- stıtuto Butantan, Av. Vital Brazil, 1500 Sao Paulo, Sao Paulo, Brasil CEP 05504 Introduction The genus Ephebopus Simon, 1892, was tentatively included by Raven (1985) in the subfamily The- raphosinae Thorell, 1870, although the diagnostic characters of the males were unknown, since the three described species are known only from females. On several expeditions in the Amazonian region of Brazil the authors collected numerous specimens of Ephebopus murinus (Walckenaer), 1837, among them some males which are described in this paper. We also confirm the synapomorphies of the subfamily Aviculariinae Simon, 1892, having studied species from all genera of that subfamily: Avicularıa Lamarck, 1818; Ephebopus Simon, 1892; Iridopelma Pocock, 1901; Pachistopelma Pocock, 1901 and Tapinauchenins Ausserer, 1871. Material and Method The material deposited in the Arachnological Collection of Mygalomorphae and also sıx still living specimens of the Instituto Butantan were studied. For the polarızation of the characters we used the method of out group com- parison following Watrous & Wheeler (1981), considering the subfamily Theraphosinaeas the out group. 14 NOVA N Material examined: Äh Se Genus Ephebopus j Allotypus, male, Tucurui (PA, BR) Arachnological Collection of Institüto Butamans SageRaulo,a”4937, jun. 86, Faunal Rescue. Brazil — Parä: Santarem, female, n? 2506, feb. 49, H. Sioli leg; ibidem, female, n° 2507; Maraba, Seele: 4167, oct. 75, ]J. Navas leg; Tucurui, sıx females, n° 4838, 84/85, Faunal Rescue; ibidem, five males and sıx females; n°4938, 84/85, Faunal Rescue. A “ Genus Avicularia (93 females, 26 males and 15 juveniles) Brazil — Amapä (Pacoval), Amazonas (Benjamin Constant, Humaita, lauarete, Itacotiara, Manaus, Pico da Neblina, Presidente Fıgueiredo), Mato Grosso (Xingu, Sinop), Parä (Belem, Castanhal, Itaiatuba, Itupiranga, Marabä, Paragominas, $. Felix do Xingu, Tucurui), Rondonia (Ariquemes, Porto Velho). Genus /ridopelma (1 female and 3 males) Brazil — Bahia (Salvador), Paraiba, Rio Grande do Norte (Parnamirim). Genus Tapinauchenius (24 females and 22 males) Brazil — Amazonas (Presidente Figueiredo), Para (Tucurui), Rondonia (Porto Velho). Genus Pachistopelma (4 females, 2 males and 2 juveniles) Brazil — Bahia (Itapoä, Salvador), Sergipe (Pogo Redondo, Nossa Sehora de Glöria). Diagnosis of the Genus Ephebopus We consider as an autapomorphy the presence of an area of urticant haırs on the prolateral surface of the pedipalp femur (Fig. 3). These hairs are analogous to those on the back of the abdomen of Avı- cularıia, described by Cooke (1973), who first mentioned the importance of these hairs for the syste- matics. Captive spiders we observed, have a hair shedding behaviour, in which the pedipalps are brought down across the basal segments of the chelicerae throwing the hairs against the invasor as described by Marshall (1988). Diagnosis of the Subfamily Aviculariinae After the study of several specimens of all genera of the subfamily Aviculariinae we consider as valıd the following synapomorphies which were also cited by Raven (1985): legs weakly spined or aspınose; tarsı land II, expecially in females, as broad as, or broader than metatarsi (scopula spatulate); scopula on metatarsus III not extending all over the segment, on metatarsus IV only apıcal. We also observed the presence of urticating hairs of type Il (Figs 4a and 4b) following the classification of Cooke (1973) which occur in all genera of the subfamily, with exception of Tapinauchenius, which is considered a reversiıon. Description of the Male of Ephebopus murinus Measurements of the allotypus — total length with chelicerae: 37,8 mm; total length without cheli- cerae: 34,2 mm; cephalothorax: 15,3 mm / 13,4 mm; total length of the legs: 1: 58,5 mm; II: 50,2 mm; III: 43,2 mm; IV: 52,6 mm (I, IV, II, III). The colour is identical with that of female. The male bulbus is globulose with a long and slender, slightly curved embolus (Figs laand 1b); the tibial apophysis is double, with two unequal spurs curv- ed inside, the bigger being more external; metatarsus I shows a curvature on the basis, it closes against the same on the external side (Fig. 2). 246 Fig. 1. Male palpal bulbus of Ephebopus murinus. a. Internal view of right bulbus; b. External view of right bul- bus. - Fig. 2. Male tibial apophysis of Ephebopus murinus. ya AL 20n pl Area of urticant hairs on the prolateral surface of the pedipalp femur of Ephebopus murinus. Fig. 3. Fig. 4. Urticant hairs of type II. left Ephebopus murinus; right Avicularia avicularıa. Discussion and Conclusion The genus Ephebopus shares the synapomorphies of the subfamily Aviculariinae and must be trans- ferred to it. The study öfthe male of E. murinus confirms this conclusion, because in all species of the subfamily Theraphosinae the males have the embolus distally stout and broad or keeled (Raven 1985), whereas in the subfamily Aviculariinae the males have the embolus long, curved and without keels. The spinose process (mound) between the lobes of the male palpal tarsı, considered by Raven (1985) a synapomorphy of the whole subfamily, is only a synapomorphy of the genera Avicularia, Irido- pelma and Pachistopelma, being absent on the two other genera. The morphology of the urticating hairs, described by Cooke (1973) for Avicularia as type II, ıs probably another synapomorphy of this subfamily, pending confirmation. Until now we did not observe this type of haır in several genera of Theraphosinae. All mentioned characters now allow the identification of males and females of the ge- nera of thıs subfamily. Acknowledgements We are indebted to Eletronorte for expenses and support during our field work; to Dr. Sergio Vanin for the critical lecture of the text. Literature Cooke, J. A. L., V. D. Toth & F. M. Miller 1973. The urticating hairs of Theraphosid Spiders. — Am. Mus. Nov. 2498: 1—43 Marshall, S. 1988. The pedipalpal brush of Ephebopus sp: a field of urticating hairs? — (abstract) Amer. Arachnol. 38:7 Raven, R. J. 1985. The Spider Infraorder Mygalomorphae (Araneae). Cladistics and Systematics. — Bull. Am. Mus. Nat. Hist. 182 (1): 1-180 Simon, E. 1892. Histoire Naturelle des Araignees. — Paris, 1 (1): 1— 256, figs 1—215 Walckenaer, C. A. 1837. Histoire Naturelle des Insectes. Apteres. — Paris, 1: 1—682 Watrous, L.E.& Q@. D. Wheeler 1981. Out-group Comparison Method of Character Analysıs. Systematic Zoo- logy. — Syst. Zool. 30 (1): 1-11 248 ISSN 0341-8391 | SPIXIANA | 14 | 3 | 249 — 257 | München, 31. Oktober 1991 Beobachtungen und Versuche zur Atmung von Arrenurus (Megaluracarus) globator (Müll.). 1. Morphologie (Acari, Hydrachnidia, Arrenuroidea) Von Egon Popp Popp, E. (1991): Observations and tests concerning the respiration of Arrenurus (Megaluracarus) globator (Müll.) 1. Morphologie (Acari, Hydrachnidia, Arrenuro- idea) — Spixiana 14/3: 249-257. The heavy cuticularized pondmite Arrenurus globator procures essential oxygen by a system of thin-covered, cuplike pores nearly all over the tegument. A lenslike space within the cup is the top of atracheal connection to the demanding tissue. In or- der to change exhausted water around it, the resting mite wipes with the fourth legs tight to the flanks from front to back. Tracheal shunts interconnect a few pores. Sub- sequent part 2 of investigations deals with oxygen consumption under different labo- ratory conditions and reactions when the pores are sealed artificıally. Dr. Egon Popp, Zoologische Staatssammlung, Münchhausenstr. 21, W-8000 Mün- chen 60, Germany Einleitung Bei Milben, wie beı allen Lebewesen, ist die Photonen-Energie (Nahrung) als chemische Energie (Nährstoff) in Zellen gebunden und kann auf das niedrigere Energieniveau des Wassermoleküls ge- führt werden. Das Energiegefälle dieses Elektronenflusses läßt sich für die Synthese von ATP einset- zen. Sauerstoff ist der terminale Elektronenakzeptor in dieser „Atmungskette“, die 218 kJ. mol" lie- fert. Er ist für Wassertiere 20mal knapper als für Luftatmer (208 ml 0,/10 ml 0,. I" Luft/Wasser). Sind jene Tracheaten, die den Sauerstoff nur gasförmig in einem Röhrensystem transportieren können und die Stigmen auch noch vor Wassereinbruch verschließen müssen, ist eine Vergrößerung der Gasaus- tauschfläche z. B. als Tracheenkieme oder als Plastron notwendig. Nur letzteres ist mir bei den Milben von Phaulodinychus mitis (Leonardi), dessen !/2 um breite Peritrema-Spalten von Mikropapillen (4 Mio./mm?’) verschlossen werden (Krantz, 1974), von Platyseius italicus (Berlese) (Hinton, 1967, 1971) und von Hydrozetes lacustris (Michael) (wird mitgeteilt) bekannt. Das prostigmatische Tracheensystem innerhalb der Trombidiformes, welches an der Innenseite der Chelicerenbasen als (bei Luftatmern) offene Kammer beginnt, ist auch beı vielen Wassermilben als (geschlossene) Kapsel zu sehen, von wo Tracheenbündel in den Körper ausstrahlen. Vitzthum (1943) hält diese Einrichtung zur Sauerstoffversorgung für unzureichend. Für die an Insekten luftlebenden Larven der Wassermilben sind Prostigmen ausreichend, für die im Wasser lebenden, emsigen Stadien muß man nach weiteren gasaustauschenden Oberflächen suchen. Solche gibt es, von GRANDJEAN (1934) entdeckt, bei zeitweilig submersen Arten der Oribatidengattung Poroliodes als Porositäten in Hauteinfaltungen („Platytrachee preanale), als Sacculus-Invaginationen („Brachytrachee) an den Tro- chanteren, als Große Tracheen in den Apodemalfalten von Acetabulum I („Trachee 1“) und als pseu- 249 ” dostigmatale Tracheen. Bei Wassermilben wird allgemein auf zusätzliche Hautatmung hingewiesen, und auch bei Stygothrombium, welches zwar mit den cheliceralen Luftkapseln ausgerüstet ist, wird der Sauerstoffbedarf noch durch ein Geflecht von terminal kolbig verdickten Tracheen unter der Haut ergänzt (wird mitgeteilt). Diese madenartig bewegliche Gattung hat keine Probleme, den Gastrans- port in den Tracheen durch rhythmische Kompression und Expansion des Körpers zu beschleunigen. Aber rundum gepanzerte Wassermilben können weder durch die Haut atmen noch Atembewegungen machen. Arrenurus globator ist ein solcher Fall. Methodik Ein nierenförmiger, 150 m’ großer und maximal 80 cm tiefer Schmuckteich mit Plastikfoliengrund auf dem Ge- lände der Zoologischen Staatssammlung München ist neben anderen Wassermilbenarten von maximal (Juli) 3,2 Weibchen/l von Arrenurus (Megaluracarus) g. globator (Müller 1776) besetzt. Der „Biotop“ lieferte von April bis November hinreichend Versuchstiere. Seine limnologischen Daten sind: Wassertemperatur: 2°C unter 27 cm dicker, geschlossener Eisdecke (Februar 1991) bis 38°C (September 1988) pH-Wert: 9,2-7,2, sukzessiv abnehmend (Torfdüngung!). Leitfähigkeit: 137—285 (zwischen Algen) uS, ım Winter 330 uS. Sauerstoffgehalt: 9-28 O, ppm Wasser (max. Sättigung 98%); unter Eis minimal 3,3 ppm (25% Sättigung). Gesamthärte: 1,5 mmol/l = 8,3° dH. Karbonathärte (SBV, ABC): 3 mmol/l. NH,*: <0,1 ppm (unter Eıs 0,2 ppm). NO, -, NO, -, PO, -: nicht nachweisbar. NO,,NO,', PO,°: nicht nachweisbar. Die Mikrofotos von in vivo-Präparaten und histologischen Schnitten entstanden auf LEITZ Diaplan. Die REM- Aufnahmen stammen von ISI-SX-40, nachdem die lebenden Milben in destilliertem Wasser eingefroren und über Eissublimation im CHRIST Alpha I—6 gefriergetrocknet waren. In BOUIN (ohne Essigsäure) fixierte und mit verschiedenen Vitalfarbstoffen gefärbte Milben wurden über Chloroform in Paraffin orientiert eingebettet, mit SARTORIUS-Mikrotom 31—30 5 um dick seriengeschnitten, mit Eisenhämatoxylin nach Weigert und Pikroindi- gokarmin im Schnitt gefärbt und in Entellan 8 (Diagnostica Merck) eingebettet. Weitere Untersuchungsverfahren sind im Bericht beschrieben. Abb. 1. Arrenurus globator 9 (davon alle weiteren Abbildungen). Histologischer Zentrifugalschnitt durch die Epimeralplatte II (E) mit Coxalmuskeln (M) und deren Ansatzstellen am Hypostracum (H). Schwarzer Balken bei allen Abbildungen = 10 um Abb.2. REM-Oberflächenaufnahme der konvexen Genitalplatte (helle Umrandungslinie) mit Porenringen (R) und dünnwandigen Deckeln (D). Vgl. mit D in Abb. 3 Abb. 3. Histologischer Zentrifugalschnitt in der Zone der Genitalplatte (darüber Femurquerschnitt von Bein III), darunter Reste von Kittdrüsen (K). Umrandeter Balken bei allen Abbildungen = 100 um Abb. 4. REM-Oberflächenaufnahme mit einzelner Atempore, deren Deckel durch Gefriertrocknung gespalten ist (S). Die Krusten sind Rückstände des Teichwassers. Abb. 5. REM-Aufnahme, die die goldbedampfte Außenfläche des Milbenkörpers mit den Atemporen (P) dar- stellt. Abb. 6. Durchlichtbild des Hautpanzers nahe des Lateroglandulare 4. In der Schärfenebene liegen die hypoder- malen Ausmündungen. Die Außenfläche mit den Deckelporen ist unscharf abgebildet. Von einer einzelnen Pore zweigen 1 (1) bis 5 (5) Seitenkanäle ab, die manchmal verbunden sind (V). Bei (T) besteht eine Tracheenverbindung (vgl. Abb. 10). 250 Morphologie des Integuments Das Weibchen von Arrenurus globator hat die Form einer beidseitig abgeplatteten Kugel (Rota- tionsellipsoid) mit einem äquatorialen Durchmesser von 1049 um (907-1058 um) und einem pola- ren Durchmesser von 984 um (841-1011 um). Sein Volumen beträgt 0,6014 mm’, sein spezifisches Gewicht 1,16, d. h. es sinkt ohne Schwimmbewegungen bis auf diese unreale Dichte des Wassers ab. Seine Körperoberfläche (ohne Gliedmaßen) beträgt 3,448 mm?; es wiegt 0,705 mg (Mittelwerte). Das Integument ist von 3 Sorten von Porenstrukturen durchsetzt: 1. von radıären, röhrenartigen, verschlossenen Chitinversteifungen im Bereich der Epimeralplatten (Abb. 1) 2. von radiären, spaltenartigen, offenen Kanälchenstrukturen bei den beiden Genitalplatten, die nicht der Atmung dienen. REM-Aufnahmen (Abb. 2) lassen an Haftnäpfe denken (was nach Lundblad 1930: 335 „grundfalsch“ ıst) (Abb. 3). 3. von einem zentripetal verzweigten gleichförmigen System von 3900 Poren auf der Außenfläche, die bei einem durchschnittlichen Durchmesser von 19,2 um eine respiratorische Oberfläche von 1127100 um (1,127 mm?) ergeben, das ist ein Drittel der Körperoberfläche. Hinton (1971) gibt für den intertidalen, ähnlich großen Platyseins italicus (Berlese) eine „atmende“ Plastronoberfläche von 1,9—2,6x 10° um (°; wurde wohl vergessen), also eine vergleichbare Dimension an. Eine dieser Poren zeigt die REM-Aufnahme (Abb. 4). Der epidermale, verschließende Deckel hat einen bei der Gefriertrocknung entstandenen Rifß, woran man die Dicke der Membran erkennen kann; im histologischen Schnitt ist sie 0,7 um dick (vgl. mit Abb. 7I). Mit Interferenzkontrast (NPL Fluotar 100x ICT) betrachtet, scheint sie aus zwei dunkelkontrastierenden äußeren Lagen und einer transpa- renten Zwischenschicht nach Art einer Elementarmembran zu bestehen (Danielli-Modell: bimoleku- lare Lipidphase zwischen polaren Proteinschichten), durch die dank des Konzentrationsgefälles von Umgebungswasser nach Körperinnerem im passiven Transport der schwach polare, also stark lipo- phile Sauerstoff einfach permeieren kann. Ein unversehrtes Feld von Poren zeigt das REM-Bild Abb. 5. Die Hohlräume der verdeckelten Atemporen verzweigen sich nach innen zu in bis zu 5 sternförmige Kanälchen, die ihrerseits mit sol- chen benachbarter Poren verbunden sind (Abb. 6). Diese Verzweigungen sieht man wegen der gerin- gen Tiefenschärfe nicht in (radiären) Längsschnitten, dafür aber die konstante Form einer Porenein- heit als abgedeckten Kelch mit erweiterter Cuppa. Nach ihrer Histologie färbt sich im Schaft, manch- mal auch in der Cuppa scholliges Bindegewebe an (Abb. 7-13). Abb. 7. Histologischer Zentrifugalschnitt durch die Kutikula nahe der Epimeren III laterad. Der zellige Inhalt der Kelchschale stammt aus dem Kelchschaft bzw. der Hypodermis und hat die Luftlinse durchbrochen. Das rosa gefärbte Epiostrakum (I) hat sich am anschließenden, nach innen abgedrückten Kelch losgelöst. Die Kutikularsub- stanz erscheint gelbgrün. Hämatoxylin-Eosin-Pikroindigokarmin-Färbung. Abb. 8. In-vivo-Zustand der Kutikula vom Körperrand am abgetrennten Rückendeckel. Die Kelche ragen 30° ventrad. Der mittlere Kelch hat seine Schärfenebene im Bereich der cuppalen Luftlinse (L). Der linke Kelch liegt objektivnäher; die Luftlinse mit dorsalem Rand (A) sieht man von unten. Beim rechten Kelch ist hypodermales Ge- webe bis zum Deckel eingeströmt. Abb. 9 Ähnlich Abb. 8. Mit Kelchzelle, in deren Cuppa eine Trachee mit Aeeiteer Aufblasung (B) endet. Abb. 10. In-vivo-Zustand der Innenseite des Rückendeckels mit trachealer Verbindung zweier Kelchschäfte (V), aus denen jeweils eine weitere Trachee entspringt (T). Abb. 11. Ähnlich Abb. 10. Große graue Kreisfläche: Porendeckel (D). Exzentrisch darin liegende dunkle kleine Kreisfläche: Luftlinse (L), an die bis zum optisch scharfen Unterrand (R) der Kelchschaft ansetzt. Die beiden (ab- gerissenen) Tracheen ziehen durch den Kelchschaft bis zur Luftlinse. Das hypodermale Gewebe ist zellarm, mucös und optisch strukturlos. Abb. 13. Histologischer Senkrechtschnitt durch die Fuge des Rückendeckels. Körperschale (S) und Deckel (D) sind schräg nach außen öffnend mit gelbfärbenden Sehnenbändern (N) elastisch verbunden. 253 Vom Körperinnern her verläuft auffallend geradlinig eine maßhaltig 1 um dicke Trachee in den Schaft des Kelches und mündet, keulig verdickt und offen in,eine konvev-konkave Luftlinse am Grunde der Cuppa (Abb. 8, 9). Diese Luftlinse scheint ihre Größe zu verändern; eine Membran- begrenzung ist nicht zu sehen. Etwa ein Drittel der Poreneinheiten sind — unerklärlicherweise — mit benachbarten durch ein kurzes Tracheenstück verbunden (Abb. 10), und es gibt Poreneinheiten, aus denen bis zu 3 Tracheen entspringen (Abb. 11). Manche Trachee vereinigt sich auf ihrem Weg in den Körper spitzwinklig mit einer anderen. Die Tracheen sind streckenweise unsichtbar, weil mit Lymphe statt mit Luft gefüllt; das kann auch ein Schaden durch die Sektion sein. Der zentrifugale Endteil der Trachee, der in die Luftlinse mündet, ist immer luftgefüllt. Die Tracheen waren nur bei histologisch unbehandelten, frischen Milben in Wassereinbettung zu sehen. Solche Milben verpilzen bei Zimmer- temperatur nach 2 Tagen: die Hyphen wachsen koronaartig aus den Atemporen als den dünnsten Stel- len des sonst 30 um dicken Kutikulapanzers. Ventilationsverhalten Für die gleiche Menge Sauerstoff muß ein Wassertier 20 1 Wasser, ein Luftatmer nur 1 | Luft über seine respiratorische Einrichtung bewegen. Arrenurus globator, dessen Atemmedium stehendes Was- ser ist, schwimmt der Sauerstoffzehrung rund um seinen Körper ständig davon; lebenswichtige Erho- lungs-, Freß- und Fortpflanzungsstops bringen aber in sauerstoffarmen Gewässerregionen in „Atem- not“. Vorbeugend bewegt die Milbe dann ihr 4. Beinpaar, eng an den Körper angelegt, über den Mundgliedmaßen beginnend, über die Flanken und den Rücken bis weit in den ventralen hinteren Be- reich. Dabei bürsten die zahlreichen Borstenreihen /4 der Körperoberfläche regelrecht ab (Abb. 12). Das geschieht 3mal/Sekunde. Diese Ventilationsbewegung läuft an, sobald das (völlig saubere) Auf- enthaltswasser eine Sauerstoffsättigung von 68% (bei 5°C) bis 74% (bei 25°C) unterschreitet. Die Wischfrequenz ändert sich nıcht. Atembewegung Zwar läuft die Diffusion bei gleichem Partialdruckgefälle in Gasen bis zu 5000mal rascher ab als in Flüssigkeiten, trotzdem ist der direkte Sauerstoff(Kohlendioxid)transport innerhalb von Tracheen mittels Diffusion zu langsam, um stoffwechselaktive Organe bzw. ganze Tiere von mehr als 1 mm ® ausreichend zu ver(ent)sorgen. Arrenurus globator liegt an dieser Grenze! Der starr gepanzerte Körper erlaubt keine rhythmische Kompression und Expansion; es sind dafür auch keine (segmentalen) Muskeln vorhanden. Eine pendelnde Hämolymphbewegung durch Herz- schlagumkehr wie bei manchen Insekten ist bei Milben nicht nachgewiesen und wegen der kugeligen Körperform auch wenig strömungsgünstig. Das Weibchen von Arrenurus globator hat ein ovales Rückenschild mit 14% der Gesamtfläche, das wie ein eingeschliffener Glasdeckel dorsal in der Körperschale sitzt und mit dieser sehnig verbunden ist (Abb. 12, 13). Es ist ebenfalls von (durchschnittlich 650) Atemporen durchsetzt, deren Tracheen die nächst gelegenen Eierstöcke und ihre Produkte versorgen. Wenn dieser Deckel in seiner Fassung beweglich ist bzw. bewegt wird, wäre als Zweck eine Atembewegung anzunehmen, die das Tracheen- system als Bindegewebsskelett des Körperinneren verwindet, staucht und zerrt und so den Gastrans- port beschleunigt. Um eine Deckelbewegung zu erkennen, habe ich die Milbe vorne und hinten in eine Drahtöse ge- klemmt und frei im Wasser postiert. Um sich zu befreien, rudert sie angestrengt mit den Beinen, fä- chelt aber nicht, wohl weil sie ihre Lage nicht als Rast empfindet. Unter der Stereolupe scheint der Deckel fixiert. Suspendiert man aber Aluminiumpulver ins Wasser, so kann man deutlich ein radiäres 254 Abb. 12. Dorsale Hinterseite eines Milbenweibchens mit abgehobenem Rückendeckel. Darunter schimmern einige der von der Haut ausgehenden und ins Körperinnere ziehende (luftgefüllte) Tracheen. Abb. 14. Versuchsmilbe im „Bewegungskäfig“. Die einzelnen Phasen des Wischens mit den IV. Beinen, die mit ihren Coxen weit dorsad an den Epimeren (E IV) ansetzen und dadurch den ganzen Rücken erreichen. Die beiden Minutiendrähte sind am einen Ende zu Halteösen (Ö) gebogen, am anderen Ende flach gehämmert und in ein platt gedrücktes Glasröhrchen (G) eingeschmolzen. 155) in un Vor- und Zurückweichen der Metallschüppchen beobachten, wenn der Milbenrücken unmittelbar unter der Wasseroberflächeliegt und das Punktlicht möglichst schräg einfällt. Mißt man die Strecke, die ein markiertes Teilchen (aus Messingbronze) zurücklegt, kann man — in größter Vereinfachung — das Reflexionsgesetz annehmen und aus einem rechtwinkligem Dreieck mit der Strecke des Teil- chens:a, parallel projiziert auf den schrägen Schild :c (Hypothenuse) die Kathede b annähernd errech- nen, die der Hebung des Rückenschilds entspricht. Diese liegt bei 20 um und findet rund 4mal in der Sekunde statt. Diese Frequenz ist synchron zur Beinbewegung der eingeklemmten Milbe, und ich vermute, die starken Coxalmuskeln, die an den Epıimerenplatten ansetzen (Abb. 1), spannen bei ihrer (metachro- nen) Kontraktion auch die Körperschale kreisrund zusammen, wodurch sich der Schalenrand verengt und der Rückendeckel hebt. Ohne dessen umlaufende Sehnenfuge (Abb. 13) („Rückenbogenfurche“ bei Lundblad) ließe sich der gepanzerte Kugelkörper aber nıcht nennenswert verformen. Diskussion Schon Thor (1903), der hervorragende histologische Schnitte von Wassermilben, auch von Arrenu- rus pustulator abbildete, erwähnt mit den Hautporen auch Autoren vor ıhm, die ihnen eine Rolle bei der Ausscheidung von Kohlendioxid zusprechen, während seine Kollegen das verneinen — „je n’ose me prononcer entre eux!“ Lundblad (1930) hat die („bekannten“) Poren der Haut bei Arrenurus ohne Funktionsangaben beschrieben, sich aber dann auf die Hautdrüsen und deren artspezifischen Aus- mündungen bezogen. Die Poren der Napfplatten, „die nur wenig von den gewöhnlichen Panzerporen abweichen“, betrachtet er als Sinnesorgane („Genitalsinneskörperchen“ bei Thon 1900). Gepanzerte Wassermilben, die in stehenden Gewässern leben, haben ein von Poren durchsetztes Integument. Auch in Fließgewässern kann eine Art einen strömungslosen Monotop haben, was die vorhandenen Poren erklärt (z. B. bei Teratothyasides sps. mit 4—6eckigen Porenplatten, bei Koenikea melini und brasiliensis Lundblad 1930, Tafel 2), wenn man sie als Atmungsorgane ansieht. Aber Hirschmann (1988: 8, 9) bildet bei Trichouropoda elegans (Kramer, 1882) auf dem Dorsalbereich der Deutonymphe und auf dem Dorsale der Adulten „Strukturgruben“ ab, von denen 3-5 Röhren zur nächstliegenden Grube ziehen, allerdings durch eine Chitinbrücke voneinander getrennt. „Die Chi- tinplatte wird dadurch leichter, gleichzeitig aber durch innere Höhlungen (Röhren) versteift.“ Diese Uropodide lebt in — trockenem Fichtenmulm! Die (luftatmende) Eurypelma calıfornicum Ausserer hat in ihren Bücherlungen eine respiratorische Oberfläche von 330-430 mm?.g-! Körpergewicht (Reisinger 1990). Die 4 Lungen dieser Tarantel haben keinen Tracheenanschluß, sondern Hämo- Iymphkontakt (Gas — flüssig). Arrenurus (flüssig > Gas) benötigt die 4,24fache respiratorische Oberfläche. Im 2. Teil der Untersuchung habe ich Weibchen von Arrenurus globator Bedingungen ausgesetzt, die beweisen, daß sie ohne die Atmung mit Hautporen nicht leben können. Literatur Grandjean, F. 1934. Les organes respiratoires secondaires des Oribates. — Ann. Soc. Ent. France 103: 109— 146 Hinton, H. E. 1967. Convergent evolution of respiratory structures in insects and mites. — Proc. Roy. Ent. Soc. London (C), 32: 13 —-— 1971. Plastron respiration in the mite Platyseius italicus. — J. Insect Physiol. 17: 1185—1199 Hirschmann, W. & J. Wisniewski 1988. Weltweite Revision der Gattung Trichouropoda Berlese 1916. Teil III — Acarologie, Schr.-reihe vgl. Milbenkde., Folge 35. Hirschmann-Verlag Nürnberg Krantz, G. W. 1974. Phaulodinychus mitis (Leonardi 1899) (Acarı: Uropodidae) an intertidal mite exhibiting pla- stron respiration. — Acarologıa XVI, 1: 11—20 256 Lundblad, O. 1930a. Südamerikanische Hydracarinen. — Zool. Bidr. Uppsala, 13: 1-86 —— 19305. Über die Anatomie von Arrhenurus mediorotundatus und die Hautdrüsen der Arrbenurus-Arten. — Z. Morph. Ökol. Tiere, A; 17, 1./2.: 302-338 Reisinger, W. M.,P. Focke & B. Linzen 1990. Lung morphology of thetarantula Eurypelma calıfornicum Ausserer, 1871 (Araneae: Theraphosidae) — Bull. Br. arachnol. Soc. 8 (6): 165-170 Thon, K. 1900. Über die Kopulationsorgane der Hydrachnidengattung Arrhenurus Duges — Verh. dtsch. zool. Ges. Thor, $. 1903. Recherches sur l’anatomie comparee des Acariens prostigmatiques. Ch. II, C. Respiration chez les Acarıens d’eau douce. — Ann. Sc. Nat., Zool. 8° serie, tome XIX: 45-52 Vitzthum, H. Graf 1943. Acarina. In: Bronns Klassen und Ordnungen des Tierreichs, 5, IV,5 — Akad. Verlagsges. Leipzig 257 Buchbesprechungen 36. Bailey, W.J.& D.C. F. Rentz (eds.): The Tettigoniidae: Biology, systematics and evolution. — Springer Verlag, Berlin, Heidelberg, New York. 395 $S. ISBN 3-540-52819-9 Dieser dem scheidenden Orthopterologen des Britischen Museums, David Ragge, gewidmete Sammelband soll den heutigen Kenntnisstand der Systematik und Biologie der Tettigoniidae, also der Laubheuschrecken im engeren Sinn, mit Ausnahme der Grillenartigen, dokumentieren und zu weiterer Beschäftigung mit dieser auffälligen und hochinteressanten Heuschreckengruppe anregen. Wie in solchen Sammelbänden meistens üblich, kann keine aus- gewogene, alle Lebensbereiche gleichmäßig berücksichtigende Darstellung gegeben werden. Im Fall der durch ihren Gesang besonders auffälligen Laubheuschrecken stehen daher auch die Lautäußerungen gänzlich im Vorder- grund. So sind 9 der insgesamt 17 Kapitel des Buches speziell mit der Bioakustik der Laubheuschrecken befaßt, an- dere Lebensbereiche wie Nahrung, Entwicklung, Tarnung etc., treten dagegen durchaus zurück. Dies gilt insbeson- dere auch für die Systematik, noch mehr für die Evolution, sofern es sich nicht um die Evolution von Gesangsmu- stern handelt. Selbst die Klassifikation wird nur sehr kurz in der Einleitung behandelt, und nur ein weiteres Kapitel ist der Klassifikation einer der zahlreichen Unterfamilien gewidmet, leider, wie es offensichtlich bei Orthopterolo- gen häufig der Brauch ist, unter Benutzung der numerischen Klassifikation, die eigentlich inzwischen als überholt gilt. Diese Einschränkungen vorweggenommen, enthält das Buch doch zahlreiche faszinierende Ergebnisse vor allem im Bereich des Themenkreises Akustik, aber auch zum Abwehrverhalten, zur Eibiologie u. a. Wenn es daher auch nicht ganz hält, was der Titel verspricht, sei es doch jedem empfohlen, der sich mit den Laubheuschrecken beschäf- tigen will, bzw. Interesse an bioakustischen Fragen hat. M. Baehr 37. Storch, V. & U. Welsch: Systematische Zoologie. 4., bearbeitete Auflage. Gustav-Fischer-Verlag, Stuttgart 1991. 731 S., 442 Abb. ISBN 3-437-20464,5. Der Reiz reichbebilderter, knapp betexteter und Vollständigkeit anstrebender Bücher mit klassifizierendem Ziel und der ausgebreiteten Fülle von Gegenständen geht vom Lexikon ebenso aus wie vom Warenhauskatalog. Wie sollte ein Reiz von der nach Stammbaum und Verwandtschaft, nach Merkmalsähnlichkeit und gleicher Lebensweise klassifizierten Systematik der 2 Millionen Tierarten nicht ebenso ausgehen, wenn diese seit Remane erprobte Dar- stellung noch alle Kenntnisfortschritte der systematischen Zoologie einschließt? Die vor 8 Jahren entdeckten Lori- cifera, die jüngst beschriebenen Höhlenkrebschen Remipedia und Mictacea wie die parasitischen Tantulocarida und medusenähnlichen Xyloplax-Seesterne sind nicht vergessen, die aufregenden „neuen“ präkambrischen Wirbellosen zeigen, wie veränderlich die traditionelle Großsystematik bleibt. Die Autoren weichen auch der kontroversen Mei- nung bei den häufig geglätteten Problemtaxa wie Protozoa, Aschelminthes oder Fischen nicht aus und äußern sich in einer Einführung zu den Grundlagen der Systematik historisch und neutral zu den Moden und Methoden der Klassifikation. Sie persönlich denken an einen empirisch aus möglichst vielen Merkmalen und einen aus Umgang und Erfahrung mit dem Individuum abgeleiteten Stammbaum, der Evolution als Basis, aber die Anwendbarkeit und die nachvollziehbare Schlußfolgerung als Argumentationsschema ermöglicht, damit das Gebäude der Systematik anschaulich und erlernbar bleibt. Deshalb steht dieses Buch dank seines niedrigen Preises bei jedem, der sich für ge- bildet hält. E. Popp 258 | SPIXIANA I] 3) | 2992.63 | München, 31. Oktober 1991 ISSN 0341— 8391 Beobachtungen und Versuche zur Atmung von Arrenurus (Megaluracarus) globator (Müll.). — 2. Physiologie (Acari, Hydrachnidia, Arrenuroidea) Von Egon Popp Popp, E. (1991): Observations and tests concerning the respiration of Arrenurus (Megaluracarus) globator (Müll.) (Acarı, Hydrachnidia, Arrenuroidea) — Spixiana 14/3: 259-263. _ By use of a Clark-Oxygen measuring sonde (Ag+/Au-) and a counted crowd of Arrenurus globator IQ it is possible to determine the oxygen consumption of these pondmites towards several parameters as time, temperature, pH and degree of oxygen saturation. Mites with more or less sealed integumental pores are handicapped in re- spiration. Related to weight and surface the (basal) metabolic rate and a equilibrium to a certain amount of assimilating algae is estimated. Dr. Egon Popp, Zoologische Staatssammlung, Münchhausenstraße 21, W-8000 München 60, Germany. Einleitung In Teil 1 (Morphologie) der Untersuchung sind die strukturellen Voraussetzungen zur Haut- atmung beim Arrenurus globator ? beschrieben worden (Popp 1991). Falls die Wassermilbe durch dünne Stellen ihres Integuments Sauerstoff aufnimmt, muß sie, wenn sie durch einen gasdichten Man- tel daran gehindert wird, irgendwann ersticken. Um die Respirationsverhältnisse im geschlossenen Raum mit bekanntem Sauerstoffgehalt und meßßbarem. Verbrauch zu erfahren, wurden globator ?2 in jeweils größerer Zahl unterschiedlichen abiotischen Faktoren des Aufenthaltswassers ausgesetzt, ihr Verhalten beobachtet, ihr Tod oder der Erfolg von Reanimation registriert. Von „versiegelten“ Milben wurden Anzeichen respiratorischer Insuffizienz erwartet. Der Sauerstoffverbrauch der Mesofauna ist noch nicht oft gemessen worden (z. B. bei Tubifex und Chironomus von Harnisch 1958, bei Mesostigmata von Webb 1970, bei Alaskozetes antarcticus von Block 1977, bei limnischen Wassermilben von Wohltmann 1990). Die jeweiligen Bedingungen sind schwierig zu generalisieren; die Ergebnisse sollen vor allem, wie auch in diesem Fall, eine bestimmte physiologische Vermutung unterstützen oder widerlegen. Methodik Jeweils 10 Arrenurus globator QQ lebten in einer runden Netzkammer, die sich auf dem Boden einer 50-ml-Po- Iväthvlenflasche befand. In den Schraubdeckel war die Sonde einer WTW-Sauerstoffmeßzelle EO 166/k luftdicht eingepaßt und bis zur Flaschenhälfte in das Wasser abgesenkt. Das durch eine Gleichspannung (0,7 V) polarisierte Elektrodensystem aus Silberanode — Elektrolyt — Goldkathode mißt dank der Diffusion den Partialdruckunter- 259 schied zwischen Membranaußen- und -innenwand (Clark-Prinzip), führt aber auch zu einer Sauerstoffzehrung un- mittelbar vor der Kathode, was die Messung verfälscht. Ein Magnetrührer führte der Kathode wie den Milben fri- sches Wasser zu. Um CO, aus dem Stoffwechsel der Milben im Wasser zu binden, war die Netzkammer bei Bedarf von 2 Halbringen aus Marmor umgeben: CaCO; + H,CO,;, — Ca(HCO;).. Die Versuchsflasche war ohne Luftblasen randvoll mit 54 ml Wasser gefüllt (tatsächliches Volumen der Flasche 69 ml abzüglich Verdrängung der Einbauten); dieses konnte gekühlt oder erwärmt und mit Sauerstoff oder Kohlen- säure angereichert werden. Bei Messungen, die sich über Stunden oder Tage erstreckten, entfernte ich die verendeten Milben, die, ohne Le- benszeichen, mit ausgestreckten Beinen von den lebenden herumgestoßen wurden, durch eine Pipette von unten. Während dieser Prozedur wurde Argon in die Versuchsflasche eingedrückt. Der um die Abgänger verringerte O,-Verbrauch wurde auf den Bestand zu Versuchsbeginn hochgerechnet. Die Diffusion des Sauerstoffs durch die Milbenkutikula zu unterbinden, gelang am besten mit Blattgold. Damit läßt sich die lebende Milbe, mit ihren Beinen an einer Unterdruckpipette unter Wasser angesaugt, kompakt verpak- ken, wodurch im Durchschnitt /4 der Körperoberfläche bedeckt sind. Nur selten gelingt es der Milbe, die Folie an den Flanken durch ständige Putzbewegungen der 4. Beine abzufetzen. Im weiten Umgebungsbereich der Hautdrü- senmündungen schien das Blattgold mit der Kutikula überhaupt verklebt zu sein. Flüssige Versiegler sind schwierig aufzutragen. Aliphatische Verbindungen (z. B.: Paraffinöl) können die Was- serhaut nicht unterkriechen, die die Kutikula überzieht, solange die Milbe lebt oder lösen sich im Wasser auf (z. B.: Aufenthalt 1Std Tag: 1 2 3 } 5637 Min: 10 20 304050| Std: Ir HE 567810 20 30 40 50 6070 100 40 —— 30 ee 25 I een as 1 er 10 | 8 | E Al 1 Teichwasser 15°C Su pr 2 2 a iger Bel ° a ee e | 8,0 A . > 5 [o) R0> + DR 0 + ie 09% Eine .. ® 2 Bin jeXe) o °o DICH a [A 7 + % y zZ [6) ” , = OL, Es oO | Bon en e* | Abb. 1. Die letalen Bereiche bei Sauerstoffmangel bezogen auf O,-Gehalt des Meßwassers (e‘-Ordinate) und Aufenthaltszeit darin (x’-Abszisse). Die W-S-Winkel ( ]) zeigen horizontal den Ausgangs-Sauerstoffbetrag, verti- kal den Todeszeitpunkt der 1. Milbe der Versuchsgruppe (10 oder n. 10 Individuen). Ziffer im Winkel: 1: Arrenurus globator-Weibchen in Teichwasser bei + 2°, 37 ppm O;; 2: mit Goldfolie umhüllte (O) gleiche Milben bei 8°, 28 ppm O,; 3: bei 15°, 6,3 ppm O,; 4: bei 20°, 4,0 ppm O,;5: „nackte“ Milben zusammen mit assimilierenden Grü- nalgen in Teichwasser (Zwischenabszisse); 6: große Individuen; 7: kleine Individuen; 8: Atractides n. nodipalpis (Viets) in Bachwasser bei 10°, 11,2 ppm O,; 9: Arrenurus mit Silikonöl versiegelt; 10: mit Procain 5 mg/100 ml. 260 Pflanzengummis). Cyclische Verbindungen schädigen die Milben. Hühnereidotter mit seinem hohen Lecithinge- halt haftet, besonders wenn er auf Frühstückseikonsistenz erhitzt wurde, gut und für mehrere Tage lang; als Kleber zwischen Kutikula und Goldfolie verwendet, ist mit ihm die Sauerstoffdiffusion völlig unterbunden. Leichtflüssige Silicone (Silikonöl, Alkylchlorsilanbedampfung) bilden eine zwar wasserabstoßende, aber nur dünne Schutzschicht aus wenigen Moleküllagen, durch deren Raumnetz (des Siliciumdioxids) noch Sauerstoff wandert. Um die Milben mit den genannten Flüssigkeiten zu bestreichen, wurden sie aus dem Wasser für einige Minuten in eine feuchte Kammer (95% RLF) gebracht, wo sie sich an einem Planktonnetz am Boden festkrallten. Der Effekt der Versiegelung ließ sich dergestalt simulieren, daß die (umströmte) Membran vor der Goldkathode, die etwa die Fläche und Form einer halbierten Milbe hat, gleichartig wie diese mit der zu testenden Substanz abge- schirmt wurde: die Zeit und das Ausmaß, in dem der Partialdruckunterschied zwischen Membranaußen- und -in- nenwand aufgehoben wurde, ließ sich als vergleichbarer Versuchsfehler mit den bei Milben erhaltenen Meßwerten verrechnen. 2 34 | N | 30 N 2 | a | N > = | INT essen] | 5 N ae | | ; Ser | 220 allen | > 20:0 SEN r 7 ausM 14 -" x Fr DNS In ) 1 | \ e YA EN DB a at | 2 N A In DS; 240 N N 5% N I SI © u . u Se 5 Z\ S F rn = Bo SZ Se 230, 73372306, 39 WDR e narsi 5 25760 Ta a Wen ne ae ee ea 1 2 4 6, 8 10 12 14 16 18 20 22 ) 12 1 ll 2212 3 3025 7oR Aufenthalt Abb. 2. Der Verbrauch einer gegebener Menge Sauerstoff nach Zeit von Arrenurus globator 2 ®.Kurvenmarken bezogen auf Minuten-, Stunden- und Tagesabszisse: O: die O,-Durchlässigkeit der Poläthylenflasche; Daten zul, 2, 3, 4, 5, 6, 9, 10 vgl. Abb. 1. Hier O,-Verbrauch der Milben. Die Kurven enden mit dem Tod der letzten Milbe aus der Gruppe. 5a: Grünalgen ohne Milben. Meßergebnisse Der durchschnittliche Sauerstoffverbrauch eines Arrenurus globator 9 liegt bei 5 ug/Stunde. Die- ser Wert ändert sich, wenn sich der Sauerstoffgehalt und die Temperatur des Aufenthaltswassers än- dern, wie Abb. 1 zeigt. Größere Individuen (mit offenbar mehr Speicherfett-mittels OsO,-Färbung am Quetschpräparat nachgewiesen) sind sparsamer; da sie aber in gleicher Zeit relativ mehr Gewicht verlieren, ist zu vermuten, daß ihre Oxybiose in verschwenderischem Fettabbau und interner Sauer- stofferzeugung abläuft, daß also diese Wassermilbenart womöglich zeitweilig anaerob zu leben ver- 261 Abb. 3. Die Versuchsflasche mit der O,-Meßzelle S, der Durchflußleitung für Heiß- und Kaltwasser Hund K, der Edelgasbeschickung G, den Magnetrührern R, R, dem Marmorpuffer M mit dem Milbenkäfig in der Mitte. Zeichnung: R. Kühbandner, ZSM. mag, wie z. B. Chironomus anthracinus-Larven und Tubifex (Harnisch 1957) (vgl. Abb. 2: Stunden- kurve 6, welche zwischen 6. und 10. Stunde und um die 16. Stunde ohne Sauerstoffverbrauch läuft; ähnliches bei Kurve 3 um die 4. Stunde; Anaerobmarke VW). „Nackte“ Arrenurus sterben, hektisch rudernd, in maxımal mit O, übersättigtem Wasser nach we- nigen Minuten (Abb. I und 2:1); „bekleidete“ leben darın bis zu 7 Stunden (:2), verbrauchen aber weitaus mehr O; als solche, die mit Teichwasser starteten (:3). In nur 45%ig gesättigtem Wasser sind nach 73 Minuten alle (10) „bekleideten“ Milben tot, obgleich sie kaum O, verbraucht hatten (:4, Anaerobmarke VW). Die versiegelten Milben (:9) sterben innerhalb eines Tages. Sie liegen mit ihrer Le- benserwartung zwischen „bekleideten“ und „nackten“ (:6,7). Von letzteren habe ich die größten und kleinsten aus der Teichpopulation, die nach Größe linksschräg in einer logarıthmischen Normalver- teilung auftritt, getrennt ausgesetzt mit dem Ergebnis, daß die kleineren 2 Tage länger lebten, aber O,- Mangel schlechter ertrugen als die größeren (fetteren — s. 0.). 10 Versuchsmilben, die mit = 100 mm? assimilierender Oberfläche von Spirogyra longata, also knapp dem 100fachen ihrer respiratorischen Oberfläche ın Gasaustausch standen, waren nach späte- stens 1 Woche tot. Das ökologische System wurde 12 Stunden/Tag mit 40000 Lux und 4800° K be- lichtet (:5). Selbst die Grünalgen allein produzierten ab 4. Tag immer weniger O; (:5a). Atractides n. nodipalpis (V.), als Bachmilbe zeitlebens im O,-Überfluß, hält 2 Stunden länger aus als Arrenurus, stirbt aber wegen O,-Mangel bereits im Teichwasser (:8), worin letztere bestens leben können. Schließlich versuchte ich, Arrenurus’ Atembewegungen mittels 0,18 mmol/l Procain (2-Diethyl- aminoethyl — 4 — aminobenzoat) HCl zu lähmen: schon nach 2 Min. zeigten alle nach innen ver- krampften Beine einen raschen Tremor, der nach spätestens 20 Min. endete. Die Milben waren danach 262 in O,-angereichertem Fließwasser nicht mehr zu reanimieren. Die Atembewegung selektiv auszu- schalten, ist mir nicht gelungen. Um den Respiratorischen Quotienten (RQ) der Versuchsmilben kennenzulernen, habe ich mit elektrometrischer Anzeige der Titrationsendpunkte den p- und m-Wert einer neutralen Wasserprobe (m = 0,05 mmol/l) bestimmt, worin sich 100 Arrenurus O2 1 Stunde aufhielten. Diese schieden, nach der Formel Q. = (+m) — (+p) berechnet, 0,0105 mmol/l $ CO, aus. Ihr RQ (= ausgeschiedenes Vco,/ aufgenommenes V.o;) beträgt 0,7, was auf vorherrschenden Fettabbau schließen läßt. Diskussion Arrenurus Q2 sterben 25mal früher, wenn mindestens ihre halbe Körperoberfläche von einer O,-undurchlässigen Folie (Blattgold) zugedeckt ist. Eine O,-durchlässige Folie dagegen (Membran- folie der OXI Elektrode; durch Erwärmen zu einem halbkugeligen Hut geformt) verkürzt ihr Leben nicht. Beide Folienarten versucht die Milbe abzustreifen: sie sind ihr hinderlich bei der Atembewe- gung der IV. Beine. Auch flüssige Versiegelungen erzeugen Atemnot, wahrscheinlich aber auch Ver- giftungen, so daß die damit erhaltenen Meßwerte nicht überzeugen. Das Prostigma an den Cheliceren- basen mit einer Öffnungsfläche von 2X 15 um? (ohne Abzug der Siebplatte!) gewährleistet keine aus- reichende O,-Diffusion; zusätzliche Hautatmung ist schon aus Bilanzgründen vorauszusetzen. Ungeklärt ist, wie Arrenurus die knappen O,-Verhältnisse (weniger als 2,5 mg O,/l) unter der bis zu 27 cm dicken Eisdecke des Schmuckteiches überlebt. Der biochemische Sauerstoffbedarf des Som- merwassers BSB; beträgt 14,15 mg O,/l (= 0,442 mmol O,), des Wasserköpers unter der Eisdecke vor der Frühjahrsschmelze immerhin noch 0,087 mmol O,). Die Nymphen der Versuchsart, die im Win- ter zahlreicher auftreten, sind ohne Panzer; sie können ganzflächig atmen. Auch die postembryonalen Apodermata, das Nymphoderma und das Teleioderma sind bei Arrenurus weichhäutig, wodurch die Ruhestadien anscheinend durch die Haut atmen können. Literatur Böttger, K. 1962. Zur Biologie und Ethologie der einheimischen Wassermilben Arrenurus (Megalurus) globator (Müll., 1776), Piona nodata nodata (Müll., 1776) und Eylais infundibulifera meridionalis (Thon, 1899) (Hy- drachnellae, Acarı). — Zool. Jb. Syst. 89: 501-584 Cook, D. R. 1974. Water mite genera and subgenera — Mem. Am. Ent. Inst. 21: 530 Harnisch, ©. 1968. Elektrochemische Messungen am O,-Gehalt von Lösungen mit Tubifex- und Chironomus-Lar- ven unter sehr geringem O,-Partialdruck. — Zool. Jahrb. Phys. 67: 293—310 Hirschmann, W. 1984. Eine Anpassung von Schildkrötenmilben (Uropodiden) an Feuchtbiotope. — Mikrokosmos 75, 4: 117—119 Hütter, L. A. 1979. Wasser und Wasseruntersuchung. Laborbücher Chemie. — Diesterweg, Frankfurt Krüger, F. 1940. Beziehung des Sauerstoffverbrauches zur Körperoberfläche beim Spulwurm. — Z. wiss. Zool. 152: 547-570 Ludwig, W. & Krywieczky, 1956. Betrachtung über den Energiekonsum von Tieren mit Atmungsorganen zweier- lei Typs. — Z. vgl. Physiol. 39: 84—88 Schuster, R. 1964. Die Ökologie der terrestrischen Kleinfauna des Meeresstrandes. — Verh. dtsch. zool. Ges. Kiel: 492—521 Thorpe, W.H. & D. J. Crisp, 1947. Studies on plastron respiration. The biology of Aphelocheirus (Hemiptera, Aphelocheirida (Naucoridae)) and the mechanism of plastron retention — ]. Exp. Biol. 24: 227269 Webb, N. R. 1970. Oxygen consumption and population metabolism of some mesostigmated mites (Acarı: Me- sostigmata). — Pedobiol. 10: 447—456 Wiles, P.R. 1984. Watermite respiratory systems. — Acarologia XXV, 1:27—31 Wohltmann, A. 1990. Nutrition and respiratory rate of water mites (Actinedida: Hydrachnidia) under a phyloge- netie point of view. — VII. Int. Congr. Acar. Ceske Budejovice 263 Buchbesprechungen 38. Krause, G.: Biogenetische Interphänotypen: Wegweiser durch die Stammeslinien der Tiere — Parey, Berlin, 1990, 197 S., 41 Abb., 25 ganzs., farbige Tafeln. ISBN 3-489-64834-X In der Stammesentwicklung wird das Grundmuster einer Organismenart umkonstruiert. Es entstehen in der In- dividualentwicklung bis zur Architektur der Eizelle und des Genoms Zwischenmuster, die die organische Entwick- lung nachvollziehbar und gesetzmäßig machen. Um das anschaulich zu beschreiben, bedarf es des geistigen Welt- bilds eines Entwicklungsbiologen aus der Schule von Kühn und Seidel, der am Lehrstuhl für Vergleichende Anato- mie des Zoologischen Instituts der Würzburger Universität mit seiner berühmten Grundvorlesung „Entwicklungs- biologie und System“ „laterales Denken“ lehrte. Das Büchlein — der Lehrstuhlnachfolger Sauer nennt es ein Schatzkästlein — besteht zur Hälfte aus farbigen Tafeln, die jede die Entwicklungsgeschichte einer Tierform vom Ei bis zur Grundgestalt darstellt, die zusammen eine harmonische Reihe von Transformationen ergeben, wodurch etwa das Neuralrohr der Chordaten über den canalis neurentericus (Krauses Steckenpferd) zwanglos aus dem dor- salen Ast des Bogendarms der Ectoprocta abzuleiten ist. Der Titel des Buches mag jungen Biologen, die unter dem Dogma der Molekularbiologie unbekümmert vom Bakteriophagen bis zum homo sapiens extrapolieren und in den 3 Milliarden Buchstaben des menschlichen Genoms das totale Entwicklungsprogramm postulieren, wie ein Hauch aus dem finsteren Mittelater erscheinen. Beim Lesen werden sie rasch erkennen, wie dürftig der Zwei-Schritt-Me- chanismus der natürlichen Auslese zufälliger Mutanten ist — und wieviel bio-logische Weisheit in diesem unschein- baren und billigen Büchlein aus der spannenden Verlagsreihe „Biologie und Evolution interdisziplinär“ steckt. E. Popp 39. Gößwald, K.: Die Waldameise. Band 2: Die Waldameise im Ökosystem Wald, ihr Nutzen und ihre Hege. — Aula-Verlag, Wiesbaden, 1990. 510 S., 178 Abb., 6 Farbtafeln, 10 Tab. ISBN 3-89104-476-3. Nach dem 1989 erschienenen Band 1 „Die Waldameise. Biologische Grundlagen, Ökologie und Verhalten“, ist nun Band 2 in gleich guter Ausstattung herausgekommen. In dieser Veröffentlichung rundet Prof. Gößwald in 15 Kapiteln das Wissensgebiet über die Waldameise in einer für diesen Hymenopteren-Komplex noch nie erarbei- teten Ausführlichkeit ab. In der vorliegenden Monographie werden folgende Bereiche behandelt: Waldameisen ım Ökosystem des Waldes, Schutz und Hege der Waldameisen, Haltung und Beobachtung von Waldameisen. Wie im ersten Band hat der Autor auch im zweiten Band in den einzelnen Kapiteln fundiertes Wissen und um- fangreiche Literaturstudien verarbeitet. So ist z. B. das 10. Kapitel über „Praktische Waldameisenhege“ in 9 Unter- bereiche gegliedert, in denen auf über 60 Seiten detailliert alle Faktoren dargestellt werden, die für den Erhalt der im Ökosystem Wald so wichtigen Ameisen maßgeblich sind. Der Leserkreis dieses Werkes dürfte weit gestreut sein. Durch die umfangreichen Spezialinformationen über die Biologie der Waldameisen und deren Bedeutung für den Schutz des Waldes und als Bioindikatoren ist es für jeden Forstmann ein unentbehrliches Handbuch. Naturbegeisterte, denen Ameisen immer wieder als Wunder eines ge- waltigen, gut funktionierenden Staates begegnen, finden durch Prof. Gößwald ihre Fragen umfassend beantwortet. Schüler und Studenten werden durch diese, mit vielen erklärenden Abbildungen versehene, leicht verständlich dar- gebrachte Schilderung eines Insekten-Lebensbereiches auf die Bedeutung der Ameisen, besonders in bezug auf eine gesunde Umwelt, aufmerksam gemacht. Eine attraktive und das Wissen erweiternde Einrichtung bietet die Anlage eines Formikariums zu Hause oder in der Schule. Hierzu und zu anderen Fragestellungen dieser Thematik gibt Gößwald in seiner informativen Monographie ausführliche und praktische Ratschläge. E. Diller 264 SPIXIANA | 14 | 3 265 München, 31. Oktober 1991 ISSN 0341-8391 A nomenclatorial note on Theseus modestus grossi Baehr, 1989 (Insecta, Heteroptera, Pentatomidae) By Martin Baehr Baehr, M. (1991): A nomenclatorial note on Theseus modestus grossi Baehr, 1989 (Insecta, Heteroptera, Pentatomidae). — Spixiana 14/3: 265. Theseus modestus grossi Bachr, 1989 ıs a junior homonym of Theseus gross McDo- nald, 1988, hence.the name is replaced by Theseus modestus occidentalis, nom. nov. Dr. Martin Baehr, Zoologische Staatssammlung, Münchhausenstraße 21, W-8000 München 60, Germany. In my “Review of the Australian Shield Bug genus T’heseus Stäl” which appeared ın Spıxıana 11 (3) in 1989, I described Theseus modestus grossi, new subspecies of the widely ranging Theseus modestus (Stäl, 1865). Only when my paper was printed, I received the paper of McDonald (1988) in which The- seus grossı McDonald had been described. This species seems to be identical with Theseus purpurascens Baehr, 1989 described in my paper mentioned above. Hence, Theseus purpurascens Baehr, 1989 ıs a ju- nior synonym, and Theseus modestus grossi Baehr, 1989 a junior homonym of T'heseus grossi McDo- nald, 1988. According to the International Code of Zoological Nomenclature the name Theseus mode- stus grossi Baehr is herewith replaced by Theseus modestus occidentalis, nom nov. References Baehr, M. 1989. Review of the Australian Shield Bug genus Theseus Stäl (Insecta, Heteroptera, Pentatomidae). — Spixiana 11 (3): 243—258 McDonald, F.J. D. 1988. Theseus grossi sp. n. (Hemiptera: Pentatomidae) from Northern Australia. — J. Aust. ent. Soc#27..131 192 Buchbesprechungen . 40. Hölldobler, B. & Wilson, E. O.: The Ants. — Springer-Verlag Berlin Heidelberg, 1990. 732 S., ca. 1000 Ill., 24 Farbtafeln. ISBN 3-590-52092-9. Ameisen gehören zu den interessantesten und wichtigsten Lebewesen dieser Erde. Die weltweite Verbreitung der Arten und der gewaltige Individuenbestand einzelner Kolonien mit teilweise Millionen Arbeiterinnen trägt dazu bei, daß die Ameisen etwa 15% der gesamten terrestrischen Biomasse erreichen. Bei einer Superkolonie von For- mica yessensis auf Hokkaido wurden 306 Millionen Abeiterinnen und 1080000 Königinnen in 45000 miteinander verbundenen Nestern auf 2,7 qkm nachgewiesen. Das angeführte Beispiel ist nur eines, ausgewählt aus einer Fülle von beeindruckenden Informationen aus der von den Professoren Bert Hölldobler und Eduard O. Wilson in jahrelanger Arbeit geschriebenen Monographie. Es ist ein großbändiges Buch der Superlative geworden, in hervorragender Ausstattung mit etwa 1000 schönen, teils, far- bigen Abbildungen. Im Kapitel „Classification and origins“ werden neben dem Bestimmungsschlüssel für alle 292 gültigen Formicidae-Gattungen jeweils typische Arten abgebildet. Diese Zeichnungen stellen eine große Hilfe für die Determination der taxonomisch schwer unterscheidbaren Formicidae dar. Der systematische Bereich umfaßt jedoch nur einen Bruchteil der Informationen, die in dem Werk enthalten sind. Ausführliche Kapitel werden natür- lich den Sozialstrukturen der Ameisenstaaten gewidmet. In den 20 behandelten Abschnitten sind alle aktuellen Er- kenntnisse der modernen Ameisen-Forschung verarbeitet. Dadurch erhält man einen Einblick in die wichtige bio- logische Funktion der Formiciden beim Erhalt des ökologischen Gleichgewichtes der Natur. Diese Funktion er- reicht durch das altruistische Verhalten im Verband der Kasten eine Effektivität, die im Tierreich einmalig ist. Zu den detailliert behandelten Großthemenbereichen zählen u. a.: Bedeutung der Ameisen, Systematik und Evo- lution, Aufbau, Lebensweise und Verhalten in der Kolonie, Kastenwesen und Arbeitsteilung, Strukturierung von Lebensgemeinschaften, Symbiose zwischen verschiedenen Ameisenarten und mit anderen Tieren und Interaktio- nen mit Pflanzen. Einigen Spezialisten wie Wanderameisen, pilzzüchtenden Arten, Ernte- und Weberameisen u. a. sind eigene Kapitel gewidmet. Zusammenfassend ist zu bemerken, daß es über Ameisen derzeit kein gleichwertiges und aktuelleres als dieses preiswerte Werk gibt. Auch Naturbegeisterte, die keine Formicidae-Spezialisten sind, werden wichtige Erkennt- nisse beim Lesen und Betrachten dieses reichbebilderten Buches erhalten. E. Diller 41. Diettrich, ©.: Kognitive, organische und gesellschaftliche Evolution. — Berlin; Hamburg: Verlag Paul Parey, 1989. 216 S., ISBN 3-489-64234-1. Evolutionsartige Prozesse in Biologie, Soziologie und Kulturentwicklung sind seit längerem bekannt und unter- schiedlich intensiv untersucht worden. War früher der Begriff „Evolution“ weitestgehend auf den rein biologisch- stammesgeschichtlichen Aspekt beschränkt, wurde er später zunächst in der Völkerkunde auch auf kulturge- schichtliche Phänomene angewandt. In jüngster Zeit aber hat der Evolutionsbegriff eine beträchtliche Ausweitung erfahren und es wird versucht, alles Geschehen in der uns erkennbaren Welt als evolutionäre Vorgänge oder Ab- läufe zu sehen und zu interpretieren. Das reicht fachübergreifend vom Urknall bis zur Künstlichen Intelligenz. Ausgehend von der Forderung, daß eine allgemeine Evolutionstheorie nicht nur die organische Entwicklung, son- dern ebenso auch die kognitive, soziale und kulturelle Evolution umfassen müsse, werden die Komponenten der einzelnen Evolutionssysteme daraufhin analysiert, welche Bestandteile sich zur Bildung eines neuen erweiterten Theoriebegriffes eignen. Die „Evolutionäre Erkenntnistheorie“ Lorenzscher und RiedlIscher Prägung wird als un- vollständig dargestellt, da es sich dabei um einen Anpassungsprozeß an entsprechende strukturelle Vorgaben in der Realität handelt. Realität selbst jedoch bewertet der Autor als reine Denkkategorie, die nur einem methodischen Zweck dient, und ordnet den Naturwissenschaften, speziell der Physik und Biologie, den Rang eines funktionalen Instruments zur Lösung humanspezifischer Probleme ein. Alle menschliche Erkenntnis ist und bleibt im Grunde immer nur Theorie. Was Diettrich daher folgerichtig anstrebt, ist die Begründung einer Theorie der Evolution von Theorien. Dies allein erscheint ihm als ein taugliches Instrumentarium, die Gemeinsamkeiten organischer und kul- tureller Evolution zu erschließen. Sein Ansatz führt konsequenterweise zu einer nicht-adaptionistischen Evolu- tionstheorie, was natürlich eine entsprechende Auseinandersetzung mit dem gesamten Problemkreis der darwini- stischen und lamarckistischen Evolutionsvorstellungen zur Folge hat. Den Gegensatz Darwinismus/Lamarckis- mus sieht der Autor durch neuere Ergebnisse der Genforschung als erledigt an. Hier sind jedoch erhebliche Zweifel angebracht. Diese nicht-adaptionistischen Systeme sind autoreproduzierend. Kennzeichnend für sie sind Eigendy- namik, die Schaffung von Wechselbeziehungen und Wechselwirkungen. Eine Theorie für alles und über alles. H. Fechter 266 | SPIXIANA | 14 | 3 | 267-273 | München, 31. Oktober 1991 Quatre nouvelles especes asiatiques du genre Apristus Chaudoir (Insecta, Coleoptera, Carabidae) Par Joaquin Mateu Mateu, J. (1991): Description of four new species belonging to genus Apristus Chaudoir, from Asia (Insecta, Coleoptera, Carabidae). — Spixiana 14/3: 267-273. Description de quatre nouvelles especes du genre Apristus Chaudoir, provenantes de l’Asie: une (A. transcaspicus) de l’Asie occidentale; deux autres (A. cephalotus et A. gracılis) de l’Inde; la quatrieme (A. apiceciliatus) du Vietnam. D’autres especes inedites sont encore ä decrire du Continent asiatique. En effet, ce genre de Lebien a une systematique particulierement ardue par la grande homoge£neite que presentent, a l’echelon mondial, la plupart de ses especes. Ceci a fait souvent negliger leur etude de la part des specialistes. Dr. Joaquin Mateu, Estaciön Experimental de Zonas Aridas, c/General Segura, 1, 04001 Almeria, Espagne. Introduction Les especes que nous allons decrire maintenant son relativement faciles ä caracteriser par quelques traits specifiques qui les detachent, parmi !’ensemble homogene des Apristus, Atravers leur aire geogra- phique presque mondiale. Ainsi la systematique de ce genre s’avere fort delicate. Siparmi d’autres gen- res voisins, tels Microlestes Schmidt-Goebel et Syntomus Hope, l’homoge£neite est de rigueur, l’&tude des organes sexuels 0 et o (notamment pour Microlestes), nous offre un solide point d’appui taxonomi- que: tres notable pour Microlestes ıl !’est deja beaucoup moins pour les Syntomus et encore moins pour les Apristus. Ajoutons ä cela, que la variete a l’interieur des especes n’est point negligeable et nous com- prendrons ainsi, pourquoi ces petits Lebiens ont £te souvent delaisses par les entomologistes... Le genre Apristus est repandu sur l’Europe, l’Asie, l’Afrique et l’Amerique; il est inconnu de l’Au- stralie. Leurs especes frequentent volontiers la proximite des cours d’eau, lacunes, barrages, lacs, etc., mais ıls se retrouvent aussi parfoıs sur de terrains secs, plus eloignes de l’eau, comme ceci nous est ar- rive a Timessdelsine dans l’Ahaggar en saison seche (octobre), ou encore, comme a te signal& par nos amis Balazuc et Fongond (1987) dans l’Ardeche. En fait, ıl s’agit des hygrophiles, plus ou moins ripi- coles, qui se cachent entre le gravier, le sable et les pierres proches de l!’eau avec un sol humide. On les trouve dans la plaine ou dans les montagnes de basse et de moyenne altitude, mais certaines esp£ces peuvent monter plus haut, ou vivre ä des latitudes assez hautes comme en Siberie, ou aux Etats Unis d’Amerique et dans le Canada. En Europe occidentale et Centrale, aux Balkans, en Grece, les Apristus sont relativement frequents; aussi en Afrique du Nord et, m&me, dans le Sahara central (Ahaggar) et sur toute l’Afrique noire. En Am£rique, le genre se connait depuis le Canada, aux Etats Unis, au Me- xique, A Cuba et en Amerique centrale jusqu’au Panama. 267 Remerciements Nous remercions MM. le Dr. Th. Deuve du Museum d’Histoire Naturelle de Paris et le Dr. Martin Baehr du Mu- see de Munich, pour l’envoffdu mat£riel qui justifie ces pages. Aussi nous voulons remercier le Dr. Brancucci du Mu- see de Bäle pour l’envoi de materiel d’Asie, parmi lequel nous avons trouve un exemplaire de la Malaisie qui appar- tient a une des especes nouvelles decrites dans cette note. Le materiel Le mat£riel signal& dans notre article appartient donc au Museum d’Histoire Naturelle de Paris, un paratype d’une des especes nouvelles au Musce de Bäle et enfin une espece de !’Inde au Musee d’Histoire Naturelle de Mu- nich. Apristus transcaspicus, spec. nov. (Abb. 1-5) Types. Holotype: OÖ de Geok-Tapa, Turkmenie, URSS (sans date nı nom du recolteur), au Museum Nat. Hist. Nat. de Paris. — Paratypes: 30°C de la m&me localıt& que l’holotype, dans les collections du Museum de Paris et dans la Coll. J. Mateu. 5 Figs 1-5. Pronotum des Apristus. 1. transcaspicus, spec. nov. de Geop-Tapa, Turkmenie, USSR; 2. cephalotus, spec. nov. de Chirodam, Inde; 3. apiceciliatus, spec. nov. de Hoa-Bihn, Tonkin; 4. gracilis, spec. nov. de Rishikesh, Inde; 5. apex elytral d’Apristus apiceciliatus, spec. nov. de Hoa-Bihn, Tonkin. 268 Longeur 3,8-3,9 mm. Aile. D’un noir profond assez brillant. Tete grande, aplanie’sur le vertex; les yeux moderement grands et convexes, pourvus de trois ou quatre rides juxtaoculaires, pas tres fortes, sur les cötes; les tempes bien retrecies en arriere sont plus courtes que les yeux. Antennes longues et fines depassant en arriere de trois articles la base des elytres. Pronotum grand et transverse un peu plus large, 1,10, que la tete. Angles anterieurs saillants, les cö- tes arrondis et dilates en avant, brusqu&ment etrangles dans leur tiers posterieur, ce qui donne lieu ä une forte sinuosite laterale, les cöt&s tombant presque droits vers les angles posterieurs qui sont aigus et saillants en dehors. Le sillon median est tres profond, etire depuis la base jusqu’ä presque le bord anterieur qui est plus large que la base; le long de cette derniere l’on observe quelques courtes rides ä demi effacees melangees ä une ponctuation peu visible et confuse et il en est de m&me sur l’impression transversale de l’avant. Quelques autres rides courtes et transversales sont visibles sur la surface prono- tale, ainsı que des petits points le long du sillon median. Gouttiere laterale Etroite (Fig. 1). Elytres glabres, en dehors des minuscules microchetes visibles (ä fort grossissement), sous une lu- miere tres rasante, le long des stries (de rigueur chez toutes les especes du genre), long. 1.35 mm, larg. 1 mm, paralleles. Humerus arrondis et dorsalement un peu aplatis. Stries lisses et pas tres profondes, les cing internes visibles, les autres effacees; intervalles lisses et ä peine convexes. Deux pores sur le 3° interstrie. Gouttiere laterale Etroite. Bord apical subtronque-oblique, les angles internes brievement arrondis, disjoints. Quelques petites soies Eparses sur le bord apical et pr&apical. Pattes assez longues et fines. Le metatarse (sans les ongles) legerement plus court que le metatibia. Les 3 premiers articles des protarses chez le © faiblement elargiıs. Microsculpture de la tete a mailles assez grandes et moderement incisees; sur le pronotum la micro- sceulpture est plus forte, les mailles plus petites et serr&es sont faiblement transverses; sur les elytres, la microsculpture est forte et transverse, avec de petites mailles tres serrees. Edeage (Fig. 8) allonge, fın et subsineux, nullement arqu£, le lobe median dorsalement sinueux et ventralement droit, un peu convexe au milieu; apex en pointe assez courte, attenu@e et obtusement ar- rondie au bout. Style droit en forme de bouton e£tire arrondı au sommet. Remarques. Par la conformation de l’edeage, cette nouvelle espece ressemble l’Apristus coiffaiti Ma- teu de la Grece (Fig. 10). Cependant, dans transcaspicus, spec. nov., le lobe median est moins sinueux du cöte dorsal, pointe apicale plus fine et attenuee, le style droit plus court, obtus et large. Mais les dif- ferences morphologiques sont encore plus sensibles entre les deux especes que les ressemblances edea- giennes: la forme du corps chez coiffaitı est bien plus petite, Etroite, convexe et allongee, la tete peu aplatie et sans rides juxta-oculaires, le pronotum petit et peu transverse, avec una sinuosite laterale tres longue, les angles posterieurs droits et non saillants, ete.; les elytres ont des stries presque effacees, la microsculpture tres fine, etc. etc., autant de caracteres les differenciant aisement. Derivato-nominis: du mot latin trans, au delä, et caspicus, c’est ä dire, la Caspienne. Apristus cephalotus, spec. nov. (Figs 2, 6, 9) Types. Holotype: Q de Chirodam, Ghat de Biru, Bengale? Inde IX-1897 (R. P. Cardon), in ex coll. Oberthur, au Museum Nat. Hist. Nat. de Paris. Longeur 3,9 mm. Aile. Avant-corps bronze un peu verdätre; elytres mates d’une couleur rouge-bri- que un peu foncee, avec l’apex et un peu les cötes en arriere, bronzes brillants. Antennes brunätres, pal- pes et pattes rouges, plus clairs que les elytres, les tarses et le dernier article des palpes fonces. Tete grosse, large et obtuse (1,10), un peu plus large que longue (1,11), la partie frontale et le vertex aplatis et deprimes, les yeux assez grands et convexes; les tempes courtes, plus courtes que les yeux, 269 Fig. 6. Habitus d’Apristus cephalotus, spec. nov. de Chirodam, Inde. Fig. 7. Habitus d’Apristus gracilis, spec. nov. de Rishikesh, Inde. bien retrecies en arriere. Cinq fortes rides juxta-oculaires le long du bord interne des yeux, quelques autres courtes et un peu effacees sur l’&pistome. Cou £pais et convexe. Antennes longues et robustes depassant en arriere le premier tiers de la longueur @lytrale, pubescentes ä partir de la moitie distale du 2° article et m&me avec quelque soie sur le premier article. Pronotum transverse, 1,45 plus large que long, assez convexe mais legerement deprime sur le dis- que; bien &largi en avant, les angles anterieurs un peu avanc&s, arrondis au bout; sinuosite laterale forte au niveau du 5° posterieur de sa longueur, d’ouü les cötes tombent droits sur les angles posterieurs qui sont grands, droits et un soupgon saillants. Sillon median tres profond, canalicule, long, s’effagant juste avant la base et le bord anterieur. Gouttiere laterale &troite sur tout son parcours, s’elargissant seule- ment sur les angles posterieurs. Surface pronotale inegale, un peu rugueuse-ponctu£e, les quelques ri- des masque&es par la forte microsculpture du fond (Fig. 2). 270 Elytres assez longs et larges, 1,39 plus longs que larges, dorsalement peu convexes avec les humerus bien arrondis, les cötes presque paralleles; stries assez faibles, les six internes visibles, la 7° et la 8° effa- cees, ou presque; intervalles tres peu convexes, le 3° avec deux pores. L’apex est tronque, les angles in- ternes sont presque jointifs; surface lisse, pourvue seulement de microchetes que dans cette espece sont plus longues que d’ordinaire. Microsculpture tres forte et serree ce qui leur donne un aspect mate. Pattes assez robustes, pas tres longues, le metatarse plus court que le metatibia qui est 1,15 plus long que celui-la. Les protarses du ©’ avec les articles intermediaires moyennement elargıs. Microsculpture de la tete tres forte et rapeuse, les mailles presque cuadrangulaires masquent des courtes rides et une ponctuation presque vestigiale; sur le pronotum la microsculpture se presente plus inegale, avec les mailles plus petites, mais, aussi fortes et denses; enfin, sur les elytres les mailles sont encore plus petites, mais regulieres et presque isodiametriques, tres fortes et serrees; ceci donne un aspect mate a toute la surface, excepte une courte orle apico-laterale et apicale plus brillante et bronzee avec une microsculpture moins forte. Edeage (Fig. 9) trapu, le dos bien convexe, le bord ventral rectiligne, le bulbe basal plutöt fin, Papex termine en pointe courte, attenuee et brievement arrondie au bout; le style gauche en forme de palette sinueuse, le style droit, en bouton allonge arrondi au sommet.“ Remarques. La grosse tete ridee et aplanie, le systeme de coloration elytrale et la presence des micro- chetes relativement longues, etc., permettent de reconnaitre cephalotus de tous ses congeneres. Le chromatisme peut rappeler vaguement certains exemplaires de l’Apristus subtransparens Mots., mais la nouvelle espece s’en Ecarte, d’abord, par sa taille bien plus considerable, par sa grosse tete aplanie sur le front, par la couleur sombre de l!’avant-corps, par celle des elytres rouge-brique avec l’orle bril- lant apicale, par ses pattes rouges en entier, par l’edeage (qui s’Ecartent de ä ceux des A. transcaspicus Mateu et A. coiffaiti Mateu) etc. Nous pensons que Chirodam doit Etre une localite de la prov. de Bengale dans l’Inde orientale, ou le pere Cardon recolta des insectes pendant de longues anne&es A la fin du XIX° siecle. Derivato-nominis: du mot latin cephalus, tete, et de celui d’un geant A grosse tete connu par oton ou othon. Apristus gracilis spec. nov. (Figs 4,7, 11) Types. Holotype: ©’, de Rishikesh, Lokinan Bridge, N. Inde, Uttar Pr. 4-I-1989 (leg. Riedel), dans le Musee de Munich, mais comme un pret permanent dans la coll. Baehr. Longeur 4,2 mm. Microptere. Insecte bronze, fin et elance. Palpes, antennes et pattes d’un brun noırätre. Tete allongee, 1,20 plus longue que large, convexe, avec des yeux assez grands et saillants, les tempes longues, plus longues que les yeux, faiblement convexes et moderement retrecies en arriere, cou Epais. Quatre longues et assez fortes rides juxtaoculaires. Les palpes maxillaires ont les articles assez courts, le dernier est acumine et un peu renfl&, presque le double aussi long que l’avant-dernier. Antennes fines et longues. Pronotum relativement petit, 1,17 plus large que long, avec de petits angles anterieurs aigus et sail- lants; peu dilat€ en avant, aussi large que la tete et longuement et progressivement retrecı A partir de P’insertion de la soie laterale anterieure (en courbe tr&s douce), jusqu’a pres des angles posterieurs qui sont presque droits et legeremente saillants en dehors. Sillon median moderement incise atteignant * Malheureusement, une fois le dessin terming, un stupide accident de manipulation nous a fait desparaitre le lobe median de la preparation, en nous laissant uniquement les styles et le segment genital. Figs 8-12. Edeages d’Apristus. 8. transcaspicus, spec. nov. de Geok-Tapa, Turkmenie, USSR; 9. cephalotus, spec. nov. de Chirodam, Inde; 10. coiffaiti Mateu de Thivai, Grece; 11. gracılis, spec. nov. de Rishikesh, Inde; 12. apice- cıliatus, spec. nov. de Hoa-Bihn, Tonkin. presque le bord ant£rieur, et, en arriere, ne depassant gu£re l’impression transversale posterieure. De courtes rides longitudinales le long des bords anterieur et posterieur; quelques autres rıdes transversa- les plus longues, d’un cöte et l’autre du sillon median, plus accentu£es apres le dısque. Gouttiere late- rale tres fine et Etroite (Fig. 4). Elytres allonges, convexes mais faiblement aplatıs dorsalement, 1,40 plus longs que larges, retrecis vers les &paules qui sont hautes et saillantes, les humerus arrondis. Les cötes s’elargissent progressive- ment vers l’apex jusqu’au tiers posterieur de leur longueur, d’oü se retrecissent de nouveau vers la truncature apicale qui est oblique et un peu sinueuse; les angles internes sont petits et brievement ar- rondis, les angles externes largement arrondis. Les troıs stries internes legerement ponctu£es, surtout vers l’avant, la 4° et la 5° sont encore vaguement visibles, les autres effacees. Pattes longues et fines. Le metatarse plus court que le metatibia, qui est seulement 1,09 plus long que le metatarse (sans les ongles). Les protarses du JO’ avec les articles assez allonges et faiblement elargıs. Microsculpture de la tete isodiametrique, les mailles assez profondes, petites et regulieres; sur le pronotum elles sont un peu plus fines, petites et transverses; sur les elytres sont egalement petites et fines, mais plus regulieres et faiblement transverses. Edeage (Fig. 11) un peu arque, moderement allong£, l’apex termine en pointe assez forte, courte, peu attenuee et arrondie au bout; bulbe basal allonge; style gauche en palette apointee, le style droit en bouton assez large, peu arrondi au sommet. Remarques. Par sa forme svelte et allongee, avec de longues pattes et antennes, par son pronotum petit par rapportäla tete qui est assez volumineuse et longuement ridee sur les cötes, par ce meme pro- notum pourvu d’une longue et faible sinuosite laterale, par son Edeage, etc, etc., cette nouvelle espece est assez facıle ä reperer parmi la generale homoge£n£ite des Apristus connus. Derivato-nominis: du mot latın gracılis = @lance. 272 Apristus apiceciliatus spec. nov. (Figs 3, 5, 12) Types. Holotype: ©’, du Tonkin, region de Hoa-Bihn, 1934 (A. de Cooman), au Museum Nat. Hist. Nat. de Pa- ris. — Paratypes: 1090 et PQ de la m&me localite et recolteur que l’holotype, dates 1929; 18 GT et OP dela meme localite et recolteur que ’holotype mais dates de 1923 (ex coll. J. Clermont);8 °C et 92 de Hoa-Bihn, Indo Chine (G. Babault); 1 ex. dele region de Hoa-Bihn, 1931 (A. de Cooman), tous au Museum de Paris et dans la coll. J. Mateu; 1 ex. de Pa-Kha, Malaisie? 1914, ex coll. Dussault, au Musce Hist. Nat. de Bäle. Longeur 3,3—3,7 mm. Aıle. Noir ardoise. Antennes, palpes et pattes bruns. T&te convexe avec de grands yeux; tempes tres courtes retrecies en arriere, sans aucune ride le long des yeux, le cou tres Epais; antennes longues depassant de 4 articles la base du pronotum. Pronotum transverse et peu convexe 1,30 plus large que long, avec les angles anterieurs assez aigus, saillants; peu arrondis sur les cötes, A sinuosite laterale longue, ces derniers se retrecissent presque jusqu’au cinquieme de la longueur pronotale, d’oü ils se redressent jusqu’aux angles posterieurs, qui sont petits, obtus et faiblement saillants en dehors. Sillon median pas tres profond, n’atteignant pas le bord anterieur qui est plus large que la base. Gouttiere laterale large (Fig. 3). Elytres convexes, glabres, 1,37 plus longs que larges, sept stries assez profondes, la 8° un peu effacee; intervalles lisses et convexes avec deux pores sur le 3°. Gouttiere marginale pas tres large, la truncature apicale arrondie, les angles internes disjoints, les externes tout A fait arrondis; le rebord apical pourvu d’une frange d’assez longs cils dores et equidistants. Pattes longues, le metatibia 1,19 plus long que le metatarse. Les protarses du C avec les trois articles intermedıaıres elargıs. Microsculpture de la tete forte, avec les mailles quadrangulaires; celles du pronotum sont un peu plus petites et faiblement transverses; celles des elytres, encore plus petites, quadrangulaires, presque isodiametriques. Edeage (Fig. 12) robuste, avec son bord dorsal bien convexe, le ventral droit; l’apex termine en pointe courte, robuste et arrondıe au bout; le bulbe basal moderement fort et allonge. Style gauche en palette ä extremite arrondie, style droit un peu subparallele, termine en bouton peu Elargi A son extre- mite arrondi au sommet. Remarques. Par la frange cıliee de ses elytres, on pourrait penser a l’Apristus chinensis Jedlicka (= grandis Andrewes), mais celui-ci est une espece bien distincte par sa grande taille, par sa pubescence etendue sur toute la surface elytrale, ainsı que par ses stries et intervalles ponctu&es; ces derniers etant pourvus d’une rangee longitudinale de petits points alignes d’un cöte et l’autre de chaque strie. La cou- leur est aussi d’un noir profond (et non ardoise comme chez apiceciliatus), etc. Il en est de meme avec l’A. secticollis Bates, aussi du Japon et aussi a elytres pubescents (glabres chez lanouvelle espece en de- hors des microchetes habituelles), bien differents, donc, de la frange apıcale de cıls dores de l’Apristus tonkinois. Les Elytres glabres et la frange apıcale de cils est un caractere, unique jusqu’a maintenant, parmi le genre en question. Derivato-nominis: des mots latins apex = sommet et cılıum = cils. Literature Andrewes, H. E. 1932. Papers on Oriental carabidae XXVI. — Ann. Mag. nat. Hist. ser. 10, vol. 9: 133—146 Balazuc, J. & H. Fongond 1987. A propos d’Apristus subaeneus Chaudoir 1846 et d’A. europaeus Mateu, 1980. — L’Entomologiste 43, n° 3: 155— 160 Habu, A. 1967. Fauna Japonica. Carabidae Truncatipennes Group. — Biogeograph. Soc. of Japan, 332 p. Jedlicka, A. 1933. Carabiden aus Ost-Asien. — Entomol. Nachr.-Bl. 7, 3: 85—88 —— 1963. Monographie der Truncatipennen aus Ostasien. — Entom. Abhandl. Bericht. 28, 7: 269-579 Mateu, J. 1980. Datos y comentarios sobre el genero Apristus Chaudoir. — Publ. Inst. Zool. A. Nobre de Porto, Fac. @7159:1—22 273 Buchbesprechungen 42. Preuß, F.: Der Aufbau des Menschlichen. — Berlin; Hamburg: Verlag Paul Parey, 1987. 222 S. ISBN 3-489-63434-9. Der Autor erhebt Anspruch darauf, eine völlig neue, biologisch-philosophische Evolutionstheorie mit umfassen- dem Lösungsangebot entworfen zu haben. Sie gehört weder zu den Erschaffungstheorien mythologisch-religiöser Artnnoch zu den zufallsgeprägten, atomistisch-mechanistischen Theorien des gewöhnlichen Naturwissenschaftlers. Er bezeichnet seine Theorie als Evolutionstheorie des Konkreten Vitalismus, und seine erklärte Absicht ist es, die Schöpfungs- und die sogenannten Zufallstheorien auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen. Ein wahrhaft aben- teuerliches Unternehmen. Dazu bedarf es einer begrifflichen Neubesinnung im Spannungsfeld zwischen den Kate- gorien Materialwissenschaften, Lebenswissenschaften und Geisteswissenschaften. Daß diese Notwendigkeit nicht schon früher erkannt wurde, liegt nach Meinung des Verfassers an der fehlenden Entschlüsselung der Bewußtseins- inhalte und Willensrichtungen der Lebewesen. Beim Evolutionsgeschehen nach Preuß sind gespenstische Kräfte und Energien am Werk. Eine kleine Kostprobe mag dies verdeutlichen: Da gibt es die Allkaft oder All-Energie, die Vital- und Mentalenergie, eine Bewirkungs- und eine Wahlkraft und vieles ähnliches mehr. Sie alle folgen jeweils spezifischen Gesetzen, und hat man einmal diese Wirkkräfte erkannt, so hat man auch die Anatomie der Seele aller Lebewesen begriffen, woraus sich alles andere mit fast mathematischer Folgerichtigkeit ableiten läßt. Und weil wohl der Autor an manchen Stellen selbst das Gefühl von Unzulänglichkeit hat, fügte er gleich noch einen Anhang an, in dem seine Denkakrobatik und grandiosen Wortschöpfungen kommentiert werden. Außer da, wo er ein Mi- nimum an Tatsachenwissen über die materiellen Grundlagen der Evolution und des Entwicklungsganges der Orga- nismen vermittelt, um überhaupt eine Arbeitsplattform zu haben (schließlich ist der Autor Veterinärmediziner und nicht zimperlich im Austeilen von Seitenhieben), verläßt er fluchtartig den Boden der Wirklichkeit und den Bereich des naturwissenschaftlich Nachprüfbaren. Obwohl viel von den Organismen innewohnenden Eigenschaften und Fähigkeiten die Rede ist, fällt auf, daß z. B. im Literatur- und Quellenverzeichnis kaum Zitate zu finden sind, die darauf schließen lassen, daß sich der Autor mit anderen aktuellen Evolutionskonzepten, in denen die inneren Regel- vorgänge eine wichtige Rolle spielen, auseinandergesetzt hat. Die Versuchung ist anscheinend immer wieder unwi- derstehlich. Anstatt sich auf den beschwerlichen Weg der Verifizierung und Falsifizierung voranzutasten, wird lie- ber eine Abkürzung genommen und versucht, das Problem durch schiere Wortdeuterei zu (ü)be(r)wältigen. Uneingeschränkte Zustimmung dürfte dem Autor jedoch sicher sein, wenn er uns auffordert, beharrlich darauf zu hoffen und davon zu träumen, daß wir uns alle als „Baumeister des Menschlichen“ erweisen mögen. H. Fechter 274 SPIXIANA | 14 | 3 | 275-279 | München, 31. Oktober 1991 | ISSN 0341-8391 | — I a J Beitrag zur Schwarzkäferfauna Tadschikistans (UdSSR) (Coleoptera, Tenebrionidae) Von Michael Carl Carl, M. (1991): Contribution to the darkling-beetle fauna of Tadshikistan (USSR) (Coleoptera, Tenebrionidae). — Spixiana 14/3: 275— 279. Eighteen winged darkling-beetles, collected in light-traps by the river Vachtsch in 1986 and their distribution are noted. Some species are new for Tadshikistan (USSR). Michael Carl, Zoologische Staatssammlung München, Münchhausenstraße 21, W-8000 München 60, Germany Einleitung Im Sommer 1986 führte W. H. Muche im Schutzgebiet „Tigerbalken“ in Tadschikistan (UdSSR) an mehreren Abenden Lichtfänge durch. Diese erbrachten unter anderem achtzehn flugfähige Tenebrio- nidae-Arten. Das Schutzgebiet befindet sich im Süden der Unionsrepublik im Flußtal des Vachtsch (Vachs) nahe der afghanischen Grenze. Der Fundort liegt in einer gebirgigen Landschaft ca. 1000 m ü. NN mit trockenem Hochlandklıma (heiße Sommer, kalte Winter). Eine der umfassendsten Bearbeitungen der zentralasiatischen Tenebrionidae lieferte Kaszab (1968, . 1969). Kaszab gibt darin auch Fundorte aus Tadschikistan an. Er betont den hohen Anteil der Ende- miten (55 %) an der afghanıschen Tenebrionidae-Fauna und führt dies auf die zahlreichen ungeflügel- ten Arten sowie die gebirgige Landschaft in Zentralafghanistan zurück. Die vorliegende Aufsamm- lung ist daher aufgrund der Lichtfangmethode kaum mit Kaszabs (1968, 1969, 1974) Ergebnissen ver- gleichbar, liefert jedoch zum Teil beträchtliche Erweiterungen der Verbreitungsareale einiger Arten. Cyphostethe komarowi Reitter Reitter 1888 DExe Verbreitung: Transkaspien, Turkmenien, Nordafghanistan. Für Tadschikistan ist diese Art neu. Sphenaria nana Skopin (Abb. 1,2) Skopin 1961 8 Ex. Verbreitung: Usbekistan (südl. Kisil-Kum Wüste). Für Tadschikistan ist diese Art neu. 1557 SI nm Abb. 1und2. Sphenaria nana Skop.1. 052.9. Da Skopin diese seitdem nie wieder nachgewiesene Art nur nach einem Exemplar und ohne Abbil- dungen beschrieb, ergänze ich seine Angaben durch die Abbildungen 1 und 2 sowie folgende Details: Körperlänge 6,5—8,9 mm, Elytrenlänge 4,7—6,2 mm, das Längenverhältnis des 3. zum 2. Fühlerglied variiert von 1,5—2,2, das des 3. Fühlergliedes zum 4. variiert von 1,2—1,4, die Fühler erreichen bei einigen @ nicht die Basıs des Pronotums und die Elytren sind im Gegensatz zu Skopins Angaben bei manchen Individuen sehr wohl deutlich reihig punktiert. Dilamus fausti Reitter Reitter 1890 SIE Verbreitung: Transkaspien. Für Tadschikistan ist diese Art neu. Cnemeplatia atropos Costa Costa 1847 1 Ex. Verbreitung: Mittelmeerraum, Osteuropa, Kaukasus, Nordafghanistan. Für Tadschikistan ist diese Art neu. Anemia dentipes Ballion Ballıon 1878 54 Ex. Verbreitung: Iran, Transkaspien, Turkmenien, Usbekistan, Afghanistan, Tadschikistan, Mongolei. 276 Anemia fausti Solsky Solsky 1881 58 Ex. Verbreitung: Von Nordostafrika bis chinesisch Turkestan. Scleropatrum breviusculum Reitter Reitter 1889 HAB Verbreitung: Transkaspien, Russisch-Armenien, Nordafghanistan, Tadschikistan, Usbekistan, Kasachstan. Gonocephalum setulosum Faldermann Faldermann 1837 13 Ex. Verbreitung: Mittelmeerraum, Kaukasus, Iran, Transkaspien, Usbekistan, Kasachstan, Nordostafghanistan, Tadschikistan. Gonocephalum pubiferum Reitter Reirtter 1904 124 Ex. Verbreitung: Irak, Iran, Armenien, Turkmenien, Usbekistan, Kasachstan, Tadschikistan, Afghanistan, chine- sisch-Turkestan. Gonocephalum rusticum Olivier Olivier 1811 23 Ex. Verbreitung: Mittelmeerraum, Vorderer Orient, Zentralasien. Opatroides punctulatus Brulle Brulle 1832 13 Ex. Verbreitung: Somalia, Vorderer Orient, Zentralasien, Indien. Tadschikistan. Lobodera dilectans Faldermann Faldermann 1836 19 Ex. Verbreitung: Südrußland bis Mongolei, Turkestan, Afghanistan, Tadschikistan. Leichenum gebieni Reitter Reitter 1906 8 Ex. “ Verbreitung: Mittelmeerraum, Irak, Arabien, Araxes. Für Tadschikistan ist diese Art neu. Clitobius oblongiusculus Fairmaire Fairmaire 1875 ER Verbreitung: Algerien, Cyrenaica, Ägypten, Sinai, Arabien. Für Tadschikistan ist diese Art neu. Es ist möglich, daß es sich hier um zwei distinkte Verbreitungsgebiete der Art handelt, da der Vor- dere Orient und Zentralasien relativ gut besammelt wurden. Cataphronetis tenuicornis Reitter Reitter 1895 24 Ex. Verbreitung: Turkestan, Usbekistan, Tadschikistan, Nord-Afghanistan. Tenebrio obscurus Fabricius Fabricius 1792 l Ex. Verbreitung: Kosmopolit. Tenebrio angustus Zoufal Zoufal 1892 9 Ex. Verbreitung: Iran, Samarkand, Kaukasus, Tadschikistan, Zentralafghanistan. Belopus trogosita Motschulsky Motschulsky 1872 41 Ex. Verbreitung: Transkaspien, Turkestan, Usbekistan, Turkmenien, Tadschikistan, Nordafghanistan. Zusammenfassung Achtzehn Schwarzkäferarten werden für die Fauna Tadschikistans nachgewiesen, davon sechs Arten erstmals. Es handelt sich ausnahmslos um geflügelte Arten, die zum Teil bis nach Afrika, zum Teil aber auch nur in Zentralasien verbreitet sind. 278 Literatur Ballion, E. 1871. Eine Centurie neuer Käfer aus der Fauna des russischen Reiches. — Moskau Brulle, A. 1832. Des anımaux articules. — Paris Costa, A. 1861. Manuel entomologique. Genera des Coleopteres d’Europe. — Paris Fabricius, J. C. 1792. Entomologia systematica emendata et aucta Bd. 1-4 Fairmaire, C. 1875. Petites Nouvelles Entomologiques. — Paris Kaszab, Z. 1968. Beiträge zur Kenntnis der Fauna Afghanistans. — Acta Musei Morav. 53: 7—124 —— 1969. Beiträge zur Kenntnis der Fauna Afghanistans. — Acta Musei Morav. 54: 5— 182 —— 1974. Neue Angaben zur Kenntnis der Tenebrioniden (Coleoptera) von Afghanistan. — Ann. Hist. nat. Mus. Nat. Hung. 66: 187—203 Reitter, E. 1888. Tenebrionidae. — Hor. Soc. Ent. Ross.: 1-35 —— 1889. Bestimmungstabelle. — Verh. Ver. Brünn. 27: 115 —— 1890. Bestimmungstabelle. — Verh. Ver. Brünn. 28: 132 —— 1895. Uebersicht der mir bekannten Arten der Coleopterengattung Phthora (Cataphronetis). — Ent. Nachr. 21: 148 —— 1903. Bestimmungstabelle 52: 142 —— 1906. Catalogus Coleopterorum Europae Skopin, N. G. 1961. Neue Tenebrioniden aus Zentralasien II, nebst einigen systematischen sowie synonymischen Bemerkungen. — Ann. Hist. nat. Mus. Nat. Hung. 53: 384—385 Zoufal, V. 1892. Uebersicht der mir bekannten Arten der Coleopterengattung Tenebrio I. — Wien. Ent. Z. 11: 283 Buchbesprechungen 43. Preuß, F.: Der Aufbau der Vernunft. — Berlin; Hamburg: Verlag Paul Parey, 1989. 155 S. ISBN 3-489-64434-4. Der vorliegende Band ist die Fortsetzung des vom gleichen Autor 1987 erschienenen „Aufbau des Menschli- chen“. Er beginnt mit einer teilweisen Neuaufbereitung der wesentlichen Grundlagen der neuen Evolutionstheorie, um jenen Lesern, die das vorhergehende Buch nicht kennen, den Einstieg in die schwierige Materie zu erleichtern. Nachdem die Begriffsbestimmungen über die verschiedenen Seinsweisen, Wahrnehmungen, Empfindungen und Bewußtseinsebenen sowie die zugrundeliegenden Kräfte erläutert wurden, wendet sich der Verfasser der Vertie- fung seiner Auffassung von Verstand und Vernunft zu. Die treibenden Kräfte zu einer immer tüchtigeren Selbster- haltung der Lebewesen werden auf vier Notempfindungen zurückgeführt: Hungersnot, Fortpflanzungsnot, Ab- wehrnot und Wissensnot. Die Zellseele wählt die jeweils richtige Antwort zur Notstillung, wodurch sich ein ausge- prägter Zellwille manifestiert. Verstand und Vernunft bilden beim Tier eine Einheit. Erst das gesteigerte Selbstbe- wußßtsein des Menschen unterscheidet zwischen sachverhalts-bezogenem sınn- oder meßlogischem Denken des Verstandes und dem lebenswertbezogenen sinn- oder maßlogischem Überlegen der Vernunft, das in unterschiedli- chem Maße vom Verstandesdenken unabhängig sein kann. Kräfte und Ziele dessen, was der Autor dartun möchte, entsprechen in meinem Verständnis weitgehend dem, was Aristoteles mit Entelechie bezeichnete, nämlich, das was sein Ziel in sich hat, das was den Organismus zur Selbstentwicklung bringt und die Seele eines lebensfähigen Kör- pers ist. Im neuzeitlichen Verständnis würde das Ganze in etwa dem teleologischen Prinzip und H. Drieschs Äqui- finalität gleichzusetzen sein, einem außerräumlichen, aber ın den Raum hineinwirkenden Faktor, der das Ziel seines Wirkens in sich trägt. Preuß betont immer wieder, daß sein Entwurf ein biologisch-philosophischer ist. Mit Sicher- heit handelt es sich dabei jedoch nicht um Biologie im naturwissenschaftlichen Sinn, und was die Philosophie be- trifft, ist dies, wie jedermann weiß, ein weites Feld. Obwohl heutzutage die Naturwissenschaftler vielfach das Ge- schäft der Philosophen betreiben (müssen), bringt uns meiner Meinung nach der Beitrag des Verfassers leider nicht wesentlich weiter. Sowohl sein Ausgangspunkt als auch sein Ziel sind metaphysischer Natur mit stark religiösen Tendenzen. In hohem Maße konsensfähig ist jedoch der Versuch, aus seiner Sicht der Evolution eine neue Ethik zu entwicklen. Bei der künftigen Gestaltung des menschlichen Lebens und der Bewahrung der Schöpfung wird dem bewußten Vernunfterleben und dem konsequenten, sinnstiftenden Aufbau desselben die Hauptrolle zugewiesen. H. Fechter 44. Lancini, A.R.& P.M. Kornacker: Die Schlangen von Venezuela. — Verlag Armitano Editores C. A., Caracas/ Venezuela, 1989. 381 S., 207 Abb. in Farbe und Schwarzweiß, 50 Verbreitungskarten, eine farbige Vegetations- karte. ISBN 980-216-070-9. Man ist überrascht und erfreut, daß Lancinis ausgezeichnete Monographie der Schlangen Venezuelas nun eine deutschsprachige Bearbeitung und Erweiterung erfahren hat. Damit wird dieses ausgesprochen fachmännisch ge- staltete Buch dem großen Kreis der deutschen Terrarienfreunde zugänglich gemacht. Der Zweitautor, P. M. Korn- acker, ist selbst ein hervorragender Terrarianer und überdies ein Kenner Venezuelas, wodurch allein schon die hohe Qualität des Werkes gewährleistet erscheint. Der Einführungsteil mit den ausführlichen Angaben zu Anatomie, Bauplan, Biologie und Ökologie ist geblieben; sein allgemeiner Informationswert über die Schlangen Venezuelas hinaus besticht nach wie vor. Die geographische Verbreitung ist durch eine Anzahl Farbfotos von Lebensräumen und einige Klimadiagramme erweitert worden. Der spezielle Teil wurde durch Bestimmungsschlüssel, kleine Ver- breitungskarten und eine Fülle sehr guter Schwarzweiß-Zeichnungen aus dem Stift der Zeichnerin Ursula Euler be- reichert. Auch der Text zu den einzelnen Arten ist ausführlicher geworden, enthält jetzt zusätzliche Angaben zur Ökologie und zur Terrarienhaltung. Das sehr informative Kapitel über Giftschlangen und Schlangengifte ist durch einen Abschnitt zur Terrarienhaltung und zum Artenschutz ergänzt worden. Schließlich wird in einem Anhangska- talog jede venezolanische Schlangengattung mit einer charakteristischen Art in einer exzellenten, schwarzweißen Kopfzeichnung als Hilfe zur Gattungsbestimmung dargestellt. Das auf diese Weise entstandene Standardwerk wendet sich in erster Linie an den wissenschaftlichen Fachmann, aber auch der ambitionierte Amateur zieht großen Nutzen daraus. Wer immer sich für die Herpetofauna Südamerikas im allgemeinen oder Venezuelas im besonderen interessiert, muß sich mit diesem reich bebilderten Buch Lancinis und Kornackers beschäftigen. Dem Verlag Ar- mitano kann man zu seinem Mut, in Caracas ein deutschsprachiges Schlangenbuch herauszubringen, nur gratulie- ren. U. Gruber 280 m ISSN 0341-8391 | _SPIXIANA 14 3 | 281-282 München, 31. Oktober 1991 Uroplata tibialis — a forgotten species (Coleoptera, Chrysomelidae, Hispinae) By Gerhard Scherer Scherer, G. (1991): Uroplata tıbıalıs — aforgotten species (Coleoptera, Chrysome- lidae, Hispinae). — Spixiana 14/3: 281-282. Uroplata tibialis Kolbe, described in Therese, Prinzessin von Bayern, 1901, „Von Ihrer Königl. Hoheit der Prinzessin Therese von Bayern auf einer Reise in Südameri- ka gesammelte Insekten“, was obviously forgotten and is cited neither in the Coleo- pterorum Catalogus by Weise (1911) nor in the Supplementa by Uhmann (1957). This was certainly also the reason that Uhmann described this species a second time as Pro- baenia triquetra, asynonym which is cleared here also. Dr. Gerhard Scherer, Zoologische Staatssammlung, Münchhausenstraße 21, W-8000 München 60, Germany Her Royal Highness Princess Therese from Bavarıa (1850-1925) travelled ın 1888 in the eastern part of South America, in 1893 in North America, and in 1898 in the western part of South America. She published the results of her expeditions. In her two volumes filling diary (1908) she says, her expeditions had two main reasons: A personal one, to increase her knowledge in the Neotropical flora and fauna, to. get acquainted to Indian tribes and to have a view at the physiognomic landscapes of the South American West und South. The second and decisive reason was to collect as many as possible botanical, zoological, anthropological and ethnographical items for the Bavarıan State Museums. This aristocratic and distinguished mentality is conspicuous of this highly educated lady who had been ahead of her time in the 19th century. Coleoptera new for science were published in „Berliner Entomologische Zeitschrift“ in 1901. All types are well conserved, in good shape, and stored in the Zoological State Collection Munich. The description of Uroplata tibialis Kolbe was placed erroneously by the editor of „Berliner Entomologische Zeitschrift“ not in the chapter “Hispinae” but before the headline “Familie Hispi- dae”. This was certainly the reason that Weise overlooked it when he prepared the Hispinae part ofthe Coleopterorum Catalogus (1911) and after him Uhmann in the Supplementa of this catalogue (1957). Additionally, Uhmann described this species a second time as Probaenia triquetra. Probaenia tibialis (Kolbe), comb. nov. Uroplata tibialis Kolbe, 1901, Berl. Ent. Z. 46: 475, 483, T. 7, fig. 8 (“Columbien: Bei Boca de Saino am mittleren Rio Magdalena, ca. 100 m Seehöhe; den 30. Juni 1898” — type: Zoologische Staatssammlung München). Probaenia triguetra Uhmann, 1940, Ann. Mag. Nat. Hist. (11) 6: 456 (holotype Colombia: Bogota, paratype Magdalena — type: Brit. Mus. Nat. Hist.) syn. nov.; 1950, (12) 3: 337. 281 References Therese, Prinzessin von Bayern, 1897. Meine Reise in den Brasilianischen Tropen: I-XIV, 1—544, 4 T., 2 Karten, zahlr. Abb. DietrichReimer (Ernst Vohsen), Berlin —— 1901. Von Ihrer Königl. Hoheit der Prinzessin Therese von Bayern auf einer Reise in Südamerika gesammelte Insekten (Fortsetzung). IV. Coleopteren (mit Diagnose neuer Arten von Sharp, Kolbe und Jacoby). — Berl. Ent. 46: 463—486, T. 7 —— 1908. Reisestudien aus dem westlichen Südamerika. 1: I-XII, 1- 379, 3 T., 4 Karten; 2: I-XVIII, 1-340, 3 T., 2 Karten. Dietrich Reimer (Ernst Vohsen), Berlin Uhmann, E. 1940. Hispinen aus dem Britischen Museum. III. Teil. Amerikaner. — Ann. Mag. Nat. Hist. (11) 6: 449— 461 —— 1950. Hispinae aus dem Britischen Museum. V. Teil. — Ann. Mag. Nat. Hist. (12) 3: 324—337, 4 fıgs —— 1957. In: Hincks, W. D. (ed.). Coleopterorum Catalogus, Supplementa (Chrysomelidae: Hispinae) 35 (1): 1-153. — Dr. W. Junk, Gravenhage Weise, J. 1911. In: Schenkling, $., Coleopterorum Catalogus (Chrysomelidae: Hispinae) 35: 1-94. W. Junk, Berlin 282 Pe. un WEER 7 7 2 SPIXTANA R | 3 | 283— 291 | ae ul: Oktober 1991 | ISSN 0341-8391 | Observations on the biology of Stethopachys papuana Gressitt associated with the orchid Spathoglottis rivularis Schlecht. (Orchidaceae) in Papua New Guinea (Coleoptera, Chrysomelidae, Criocerinae) By T. J. Hawkeswood Hawkeswood, T. J. (1991): Observations on the biology of Stethopachys papnana Gressitt associated with the orchid Spathoglottis rivularis Schlecht. (Orchidaceae) in Papua New Guinea (Coleoptera, Chrysomelidae, Criocerinae). — Spixiana 14/3: 283-291. Field observations on the biology and behaviour of the leaf beetle Stethopachys papuana Gressitt (Coleoptera, Chrysomelidae, Criocerinae) from north-western Papua New Guinea are recorded. The larvae and adults feed on the floral and reproductive parts of the native orchid Spathoglottis rivularıs Schlecht. (Orchida- ceae), a terrestrial species usually growing in clearings on hillsides in tropical rainforests. The egg, larva and adult are briefly described and detailed observations on feeding and general behaviour of larvae and adults are also provided and discussed. The biology of S. papnana is similar in some aspects to that of the Australian 5. formosa Baly but differs significantly in larval feeding characteristics. The major ecological characteristics of $. papuana are also outlined and some are discussed in more detail. Trevor J. Hawkeswood, 49 Venner Road, Annerley, 4103, Brisbane, Queensland, Australia. Introduction The genus Stethopachys contains about 15 described species, of mainly bright yellow to orange beetles, marked/spotted with black, from Australia, Papua New Guinea and New Caledonia (Gressitt, 1965). Apart from the so-called Dendrobium Beetle, Stethopachys formosa Baly, from Queensland and New South Wales (the only species of the genus known to occur in Australia), almost nothing appears to have been recorded on the biology of the other members of the genus. Jolivet (1977, 1986, 1988) and Schmitt (1985) reviewed the general biology and host plants for the world genera of the subfamily Criocerinae and observed that Crioceris and Lilioceris (two genera very closely related to Stethopachys) are commonly found on species of Liliaceae (Monocotyledonae), while Lema and Stethopachys are commonly found on Commelinaceae, Dioscoreaceae, Orchidaceae and Poaceae (Monocotyledonae) as well as on the Solanaceae (Dicotyledonae). Although the European and North American fauna appear well documented, the biology and host plants of the Australo-Papuan species of Criocerinae are poorly known. A few observations on Australian Lilioceris (Crioceris) species (vız. L. fuscomaculata (Clark) and L. camelus (Duvivier) have been provided by Hawkeswood (1985, 1987). Some observations on Stethopachys formosa Baly, trom the rainforests of eastern Queensland and New South Wales have been recorded by Smith (1940), 283 ” Rushton (1980) and Hawkeswood (1987). Szent-Ivany, Womersley & Ardley (1956) briefly recorded Lilioceris (Crioceris) clarki Baly feeding on the fresh, new leaves,of a Cycas sp. (Cycadaceae) in the Markham Valley, northern Papua New Guinea. This present paper provides the first detailed field observations on a Stethopachys species from Papua New Guinea, namely S. papuana Gressitt (Gressitt 1965). Materials and methods (a) Study area, climate and vegetation Observations and collections of beetles were undertaken during 1989 near the village of Passam (3°45’S, 143°35’E) in the East Sepik Province, Papua New Guinea. The actual study site was situated on a local plateau on the margins of tropical rainforest. The area receives an average monthly rainfall ranging from 128 mm to 225 mm and maximum daily temperatures range from 29°C to 35.5°C, while minimum daily temperatures range from 18°C to 22°C throughout the year. The first half of 1989 was abnormally wetter than usual and temperatures were cooler than average. The humidity of the Passam area remains high (usually betwen 70% and 90%) throughout the year. Higher humidity readings during December to May, correspond to larger amounts of cloud cover, which varies from 65% to 92% daily. The average altitude of the area is 960 metres. According to Robbins (1968) the vegetation of the Passam area is composed of lowland hill (rain) forest with three main tree layers. The rainforest is of a very mixed composition with more than 60 tree species having been recorded from the canopy layer alone (Robbins 1968). Some of the common and dominant tree and shrub species of the Passam area include the following: Canarium indicum L. (Burseraceae), Alstonia scholaris R. Br. (Apocyna- ceae), Intsia bijuga (Colebr.) Kuntze (Caesalpiniaceae), Artocarpus altılis (Park.) Fosberg and Ficus spp. (Moraceae), Spathodea campanulata Beauv. (Bignoniaceae), Pometia pinnata Forst. f. (Sapindaceae), Albizia falcataria (L.) Back. (Mimosaceae), Schizomeria serrata (Hochr.) Hochr. (Cunoniaceae), Flindersia amboinensis Poir. (Flindersiaceae), Enodia spp. (Rutaceae), Celtis sp. (Ulmaceae), Vitex cofasus Reinw. (Verbenaceae), Termi- nalia kaernbachii Warb. (Combretaceae) and Macaranga quadriglandulosa Warb. (Euphorbiaceae). Stethopachys papuana Gressitt were associated with the large terrestrial orchid, Spathoglottis rivularıs Schlecht. (Orchidaceae) which commonly grows on mudstone hillsides and on the tops and sides of exposed ridges in the area. This plant was growing sparsely in association with saplings or mature plants of many of the above-mentioned trees and shrubs as well as terrestrial ferns and herbs such as Selaginella sp. (Selaginellaceae), Pilea spp. (Pileaceae), Pteris spp. (Pteridaceae), Pipturus argenteus (Forst.) Wedd. (Urticaceae) and Piper adunca L. (Piperaceae) as well as other grasses and weeds. (b) Observations/collections of beetles During March to June 1989, field observations and collections of beetles were undertaken during fine sunny periods on relatively fine days for 30-50 minutes duration each day of observation. A group of 20 Spathoglottis rivularis Schlecht. plants were dispersed amongst other plants on a steep hillside near Passam. During 18 Mar.—3 April, samples of inflorescences from one or two plants from the group were sampled- the number of pods, flowers and flower buds remaining on the inflorescences were counted and the % pods setting seed determined by dividing the total number of pods produced over the total number of pods + flowers + buds X 100% (Table 1). Pods were carefully examined/dissected and those apparently chewed inside (or outside as well) by larvae or adult beetles of $. papuana were counted as well as those pods still containing larvae (Table 1). The percentage of chewed pods containing larvae were also determined by dividing the number of pods with larvae by the number of chewed pods X 100% (Table 1). During 19 March to 6 April, field observations were also undertaken on the adult population on the orchid flowers (Table 2). From the pods collected from one plant of S. rivularıs on 1 April, the percentage of internal pod tissue chewed out by the larvae of $. papuana were determined roughly by eye and the presence/absence of larvae (either early or late instar) determined and recorded (Table 3). General biological/ecological data on larvae/adults were also undertaken during the study periods. (c) Brief description of the food plant Spathoglottis rivularis Schlecht. (Orchidaceae) is a herbaceous plant growing to about one metre high (inflores- cence). At the base of the plant, a number of broad, flat, parallel-veined leaves spread outwards for up to 80 cm in length. The flowering rhachis extends upwards for about one metre in total length and contains up to 40 flowers. The lowermost flowers open fırst and when fertilized, result in capsules (herein referred to as pods for convenience) 284 being produced below younger flowers and buds at the top of the rhachis. The flowers are relatively large for a terrestrial orchid and measure about 3 cm in diameter; the petals are bright mauve-pink in colour. The pods, which are suspended on slender pedicels 22-30 mm long, take several weeks to reach full size: they are 35-42 mm long and 8-12 mm in diameter when mature and are dark green with yellowish to greenish-yellow longitudinal ribs. When fully mature, the pod splits down the length of the ribs and after the seeds and chaff are released, the pod shrivels, turns dark brown or black and falls from the rhachis. Results (a) Egg. The egg measures 1.6—2.0 mm long, 0.8-1.0 mm wide and is cylindrical with rounded ends, pale yellow in colour, with glossy texture, viscid and is laid singly on a petal or part of the column of the flower. The egg hatches within 4-6 days of being laid. No eggs were found on leaves or the main flowering rhachis of the host plants. (b) Larva. The last instar larva measures 13.5— 16.0 mm long with the head capsule 1.3-1.4 mm in diameter; the body (abdominal segments) measure 5.0—6.0 mm in diameter at the widest point; the cuticle (integument) is pale cream in colour, semi-transparent with a brownish-coloured longitu- dinal dorsal streak. Larvae were not observed on the orchid flowers in the field but were always associated with the green pods. Presumably after the young larva emerges from the egg, it migrates directly to the maturing green pods of the host orchid where it bores a hole in one end of the pod (usually the distal end) and gradually chews out the nutritive ovarial tissues inside the pod. The percentage pod set of S. rivularis plants varied from 37.0% to 88% (Table 1) while the percentage of pods chewed by S. papuana varied considerably from 7.1% to 86.7% (Table 1). It appears that most of the feeding damage caused to the pods could be attributed to the larvae since adults were rarely found on the pods (see notes on adults below). The percentage of pods chewed away inside varied from 0% to 100% (Table 1). Pods exhibiting the most damage contained one mature larva inside and no pods contained more than one larva (Table 3). Some pods with minor feeding damage but without larvae inside were also noted (pod nos. 2, 6, 7, 11, 12) (Table 3). Presumably the larvae in these pods migrated earlier to other pods, or they had suffered predation or perhaps the feeding Table 1. Data on pod set, pods chewed by Stethopachys papuana Gressitt and numbers of larvae per pod for indi- vidual plants of Spathoglottis rivularıs Schlecht. (Orchidaceae) obtained during March- April 1989 in north- western Papua New Guinea Date No. of pods Totalno..of %podand No.ofpods %ofpods No.ofpods % ofchewed remainingon pods, flowers seedset chewedby chewedby withlarvae pods with infloresceencee andbudson S.papuana S.papnana ofS.papuana larvae inflorescence 18 Mar. 22 32 68.8 12 54.5 2 16.7 18 Mar. 14 23 60.9 1 7.1 1 100.0 25 Mar. 10 27 37.0 6 60.0 0 0.0 25 Mar. 15 24 62.5 13 86.7 2 13.3 1 April 22 25 88.0 15 68.2 8 93.3 2 April 17 25 68.0 5 DIA 0 0.0 2 April 15 23 65.2 3 20.0 | 33:3 3 April 24 35 68.6 7 29% 2 28.6 3 April 14 29 48.3 5 33.7. | 20.0 Mean 17.0 27.0 63.0 7.4 43.4 2.4 29.5 +SD 7. 4.2 14.2 4.8 2522 1.9 31.2 285 ” Table 2. Data on the abundance of Stethopachys papuanus Gressitt adults on the inflorescences of Spathoglottis rivularis Schlecht. (Orchidaceae) obtained during March- April 1989 in north-western Papua New Guinea Date No. of plants . No.ofplants % ofplants Distribution Totalno.of Averageno. of examined with beetles with beetles ofbeetleson beetlescounded beetles/plant plants 19 Mar. 17 4 235 29521 7 1.8 25 Mar. 15 2 138 22 5 2.0 26 Mar. 15 4 26.7 2,151 8 2.0 31 Mar. 3 21.4 3 6 2.0 1 April 12 2 16.7 332 5 2:5 2 Aprıl 15 3 20.0 | 5 1.6 3 April 15 2 13.3 952 B 2.0 5 April 15 l 6.7 5 3 3.0 Mean 14.8 2.6 1787. _ 4.6 1.9 +SD 1.4 Il 6.5 _ 2:5 0.9 Table3. Data on feeding damage to the semi-mature/mature pods of one plant of Spathoglottis rivularıs Schlecht. (Orchidaceae) obtained on 1 April 1989 in north-western Papua New Guinea. (* Note: e = early instar larva, l = late ınstar larva) Podno. & ofpod * No. oflarvae Podno. % ofpod * No. of larvae chewed inside pod chewed inside pod 1 70 1() 9 15 L(e) 2 10 0) 10 100 0 3 100 0 11 50 0 4 60 1) 12 15 h) 5 40 1) 13 40 1) 6 10 0 14 2 1(e) 7 5 0 15 5 L(e) 8 100 1(1) damage was a result of gnawing by other insects (although this latter suggestion appears unlikely since no other pod-feeding insects were observed on the plants during the study periods). In addition, two pods (nos. 3, 10) (Table 3) were found to have been completely chewed out so that they were hollow but they did not contain any larvae. Large bore holes on the sides of these pods near the pedicel indicated that the larvae had most probably migrated successfully from the pod to another site where pupation could occur. In the laboratory, five last instar larvae were contained for further observations. They pupated during 2-3 April inside a cocoon covered in thick, white, filamentous, froth-like substance resembling polystyrene foam. The pupation process occurred during the night and was not observed. No adults emerged after several months so the cocoons were dissected. Three had formed pupae which were dead while the others had produced adults which had failed to emerge (both of them were much smaller than usual). Death could have been attributable in all cases to the larvae being placed in an unfavourable environment as well as fungal/bacterial attack. In the field, no cocoons were found on the plants but it is most likely that the mature larvae fall or crawl to the ground below the host plant where they pupate in soil, debris or amongst roots of plants. The white, foamy substance covering the cocoons deteriorates rapidly in the laboratory and in nature would probably decay even more quickly. 286 Fig. 1. Adult of Stethopachys papuana Gressitt, from Passam, East Sepik Province, Papua New Guinea. Scale line = 5 mm. (Photo: author). (c) Adult (Fig. 1). Body length 9.8-10.0 mm, width of the head (including eyes) 1.8—-1.9 mm, width of thorax 2.0—-2.1 mm, length of thorax 2.0—2.1 mm, width of the elytra at widest point, 5.0-5.2 mm. Head, prothorax, legs and underside of body pale orange-yellow (darkening after death to a dull orange-brown colour), elytra mostly brownish-black with purple-black reflections and with a small triangular region of yellow colour at the base and along suture for almost one quarter the length of the elytra. Antennae and legs dark brown. Pronotum with a deep triangular groove in the centre on each side. Femur of the hind legs prominently swollen in the upper portion to at least in the middle, with a blunt, triangular spine internally, about *5 the distance of the femur from the trochanter. Groove present in the tibia into which the triangular process rests when the leg segments are held close together. Most adults inhabited the open flowers of the orchid where they fed on petals, the column, the ovaries and sometimes the sepals. On one occasion, two adults were observed feeding on the distal ends of separate semi-mature pods. It is possible that eggs are also laid inside the orchid pods by the female beetles after they chew out a hole, although evidence of this was not found ın the field and no eggs were disclosed in the pods that were dissected. It is most likely that the adults only occasionally feed on the pods. The number of plants in the population studied with beetles on the flowers at the time of observations was fairly low, i. e. 6.7—26.7% (Table 2). The number of beetles per plant was also low and ranged from 1-4, with an average of about 2.0 per plant (Table 2). Mating took place on the flowers or pods in bright sunlight. The adults were very active and wary and if closely approached or disturbed in any way, they would rapidly fall from their resting posts in a free-fall (without opening the elytra) for a short distance before rapidly flyıng ın a linear direction away from the area to another orchid or to other vegetation nearby. The adults stridulated vigourously when handled and often exuded a dark yellow or yellow- green solution from the mouth. Discussion A comparison of the main bionomic/ecological characteristics between Stethopachys papuana Gressitt and the related species from Aussralia, $. formosa Baly, is provided in Table 4. The biology/ behaviour of $. papuana is similar to that of $. formosa ın terms of pupation site, the type of pupal cell constructed and ın adult behaviour such as stridulation, the exudation of defence solutions from the mouth when handled or disturbed and poorly developed cryptic coloration, but differs signifi- cantly in larval feeding characteristics and apparently in the method of larval migration to the pupation site (Table 4). The larvae and adults of $. formosa are less restrictive ın their choice of food items than $. papuana, the larvae of the latter feed only on the orchid capsules, while the adults prefer the flowers and only occasionally chew the external wall of tissues of the orchid pods, whereas both larvae and adults of $. formosa feed on the flowers, leaves and shoots of the host orchid, thereby showing non-selectivity and an absence of niche partitioning. The method of larval migration to the pupation site appears also to differ significantly between the two species (Table 4). These apparent differences are mainly related to the life-forms of the particular orchid taxa that the beetles inhabit, ı. e. terrestrial vs epiphytic, and differences in size and morphology of the plants. Spathoglottis rivularıs flowers are borne in a dense raceme at the end of a long rhachis about one Table 4. Comparison of some bionomic/ecological characteristics between Stethopachys formosa Baly from Australia and Stethopachys papuana Gressitt from Papua New Guinea. (Data on $. formosa is from Smith (1940), Rushton (1980), Hawkeswood (1987) and Bostock (1986, 1990 unpub. observations) Characteristic S. formosa S. papuana l. Egg-laying site(s) Leaf axilıs, flowers Flowers 2. Egghatching time 1-2 weeks 4—6.days 3. Larvalfood Young leaves/shoots, Pods (capsules) only Resultingdamage of larval feedingon host plant Method of larval migration to pupation site Pupation site Pupal celltype . Pupal duration flower buds and open flowers Skeletonization of leaves and flowers; hollowing out of stems and inflorescences Boring through stems Stems, roots, compost and debris around base ahost plant Cocoon with dense covering of white, foam-like material ca. 3 weeks Hollowing out of pods and external damage to The thick pod wall Crawling down inflorescence to ground below (?); dropping to ground inside pod Soil beneath plant or amongst debris near host plants Cocoon with dense covering of white, foam-like material >3 weeks (?) 9. Adult food Flowers, leaves, shoots Flowers, pods (occasionally) 10. Adult stridulation Present Present 11. Exudation of defensive Present Present solution from mouth of adult 12. Cryptic coloration of adult Poorly developed Poorly developed 13. Hosts (genera) Dendrobium, Cymbidium Spathoglottis 14. Plant host biotype Epiphytic Terrestrial 15. Population density High Low 288 re metre in length; it seems that for logistic reasons (i. e. time, distance and energy conservation) the larvae avoid boring through the centre of the rhachis in order to reach the base of the plant for pupation. The leaves of S. rivularis are flat, non-fleshy and possess numerous, thick longitudinal veins, between which there is only acomparatively small amount of mesophyll tissue; the mesophyll tissue in the fleshy leaves of Dendrobium and Cymbidium are much more extensively developed. Therefore it would appear that the leaves of S. rivularis are not attractive as food for $. papuana for the above reason. The large fleshy pods of S. rivularis filled with nutritive tissues appear to enable the full development of the larvae of $. papuana without the need for supplementary food items. The population density of S. papnana in the field appears to be low and the populations localized, while population levels of S. formosa, at least under glasshouse conditions, appear to be able to reach very high levels, with often more than 100 adults per plant, depending on the species of orchid (P. Bostock, pers. obs.). Presumably under glasshouse situations where the food plants are cultivated in numbers, the beetles have a abundant food supply and little or no predation by natural predators; under these artificial conditions, the species is able to maintain a high population density. Field studies of S. formosa have not been undertaken but it is likely that population densities of the beetle in the field are not as high as those under artificial situations. Table5. Summary of the major ecological characteristics* of Stethopachys papnana Gressitt (Chrysomelidae: Criocerinae) Phenotypic and other characters Determined and/or predicted® responding to selection character states 1. Geographical range Widespread 2. Localendemism and restriction of gene flow Low 3. Distribution across marked elevational gradients Moderate to high 4. Ability to occupy highly seasonal regions Good 5. General spatial patchiness of resident populations High over approx. 1.000 metre sections ofa region 6. Dispersal ability of adults Low to moderate” 7. Intrapopulational varıatıon Low 8. Interpopulational variation Low 9. Habitat selection Spezialized (high) 10. Main habıtat Clearings on hillsides in tropical rainforest 11. Colonizing ability Low to moderate” 12. Local population density Low 13. Regional breadth of larval food plants Low 14. Relativeabundance of larval food plants Low to moderate per unitarea of suitable habıtat 15. Oviposition strategy Highly restricted 16. Oviposition proneness in captivity Unknown 17. Predation/parasitism on ımmature stages Unknown 18. Overall fecundity (average per female) Unknown 19. Egg-adult development time 1—2 months“ 20. Activity ofadults Diurnal 21. Escape mechanisms Welldeveloped 22. Cryptic coloration Poorly developed 23. Sex ratio of adults in random collections Unknown 24. Diurnal rhythmicity ofadult feeding Probably not present“ A = Adapted and modified from Young (1982) for butterflies; B= Characters states marked with an asterisk are predictions 289 Despite the destructive damage to individual pods and flowers of $. rivularıs, the evil ei of S. papuana’s feeding on the survivorship of the orchid population appears to be very slight. Each orchid produces more flowers and pods than are consumed by the beetles and produces flowers and viable pods throughout the year, even during months when the beetles are not active on the plants (i. e. during July to September, Hawkeswood, pers. obs.). A summary of the major ecological characteristics of $. papuana based on the observations provided in this paper are outlined in Table 5. An explanation of some of these listings is provided here. The geographic range of $. papuana is now known to be widespread; Gressitt (1965: 187) recorded the holotype specimen from the Goilala area, Owen Stanley Range (8°20’S, 147°06’ E), Papua (now in Central Province of Papua New Guinea), so that the present record of the species from Passam in the East Sepik Province extends the known range of the beetle north-westwards some 400 miles (600 km). This means that $. papuana ıs not a local endemic and that restriction of gene flow within and between populations of the beetle is probably not restricted although resident populations are generally patchy within a region. Spathoglottis rivularıs and other Spathoglottis species are very widespread throughout Papua New Guinea so food plants are probably not limiting the distribution or population numbers of $. papuana. The beetle appears to be restricted to tropical rainforest communities in montane areas which experience a seasonal climate (1. e. monsoonal summer (wet) alternating with dry, winter seasons). The population density of S. papuana in the field appears to be low and the species is presently only known from the orchid Spathoglottis rivularıs. The oviposition strategy of the females is highly restrictive ı. e. only the floral parts of the host orchid are used as egg-laying sites. Unfortunately, nothing is known of the biology of the other Papua New Guinean Stethopachys species so no biological comparisons can be made with them at this stage. The genus ıs of much biological interest and is worth further study when the opportunity arises. Acknowledgements I would like to thank Mr Peter Bostock, of Brisbane, Queensland, for much assistance in obtaining references and for discussions on the biology of Stethopachys formosa Baly. I am also very grateful to Dr F. R. Wylie of Brisbane, Queensland, for obtaining a large number of references on the beetles of Papua New Guinea and to Dr Pierre Jolivet of France, for correspondence and reprints. I am also grateful to Dr G. P. Guymer of Brisbane, Queensland, for determining the taxonomic status and nomenclature of a number of the plants mentioned in this paper. Finally, I would like to thank my wife, Vilma, for much assistance during our stay in Papua New Guinea during 1989. References Gressitt, J. L. 1965. Chrysomelid beetles from the Papuan Subregion, 1. (Sagrinae, Zeugophorinae, Criocerinae). — Pacific Insects 7: 131—189 Hawkeswood, T. J. 1985. Notes on some beetles (Coleoptera) associated with Xanthorrhoea johnsonil (Xant- horrhoeaceae) in the Brisbane area, south-east Queensland. — Victorian Nat. 102: 162-166 -— 1987. Beetles of Australia. — 248 pp. Angus & Robertson Publishers, Sydney Jolivet, P. 1977. Selection trophique chez les Eupoda (Coleoptera Chrysomelidae). — Bull. Mens. Soc. Linn. Lyon. 46: 321-336 —— 1986. Insects and Plants (Parallel Evolution and Adaptations). — Flora and Fauna Handbooks No. 2, F. ]. Brill, New York —— 1988. Chapter 1. Food habits and food selection of Chrysomelidae. Bionomics and evolutionary perspectives. — In: Jolivet, P., Petitpierre, E. and Hsiao, T. (eds.): Biology of Chrysomelidae. — Kluwer Academic Publis- hers, Dordrecht Rushton, P. 1980. Dendrobium Beetle (Stethopachys formosa Baly) and Cymbidium suave. — The Orchadian 6: 228-229 290 Robbins, R. G. 1968. Vegetation ofthe Wewak-Lower Sepik Area, Papua New Guinea, Part VI. — Land Research Series no. 22: 109-124. — CSIRO, Melbourne Schmitt, M. 1985. Versuch einer phylogenetisch-systematischen Analyse der Criocerinae (Coleoptera: Chrysome- lidae). — Zool. Beitr. N. F. 29: 35-85 Smith, W. A. 1940. Some orchid pests. A short account of their life histories and control. — Aust. Orchid Review 5: 46—48 Szent-Ivany, J. J. H. & Womersley, J. S.& J. H. Ardley 1956. Some insects of Cycas in New Guinea.— Papua New Guin. Agric. J. 11: 53-56 Young, A. M. 1982. Notes on the natural history of Morpho granadensis polybaptis Butler (Lepidoptera: Nympha- lidae: Morphinae), and its relation to that of Morpho peleides limpida Butler. — J. N. Y. Ent. Soc. 90: 35—54 Buchbesprechungen 45. Brodmann, P.: Die Giftschlangen Europas und die Gattung Vipera in Afrıka und Asien. — Kümmerly & Frey, Bern, 1987. 148 S., 315 Farbabb., 6 Schwarzweißfotos, 25 Zeiehnungen. Eine Monographie der Vipern Europas, Asiens und Nordafrikas, die ihresgleichen sucht. Mit akribischer Genau- igkeit werden hier in Text und vor allem Bild die Arten und Unterarten der eigentlichen Vipern und Ottern (früher Gattung Vipera) vorgestellt, ergänzt durch die europäischen Trugnattern und die einzige europäische Grubenotter Agkistrodon (Gloydius) halys caraganus. Der einführende Teil zum Schutz, zur Erkennung, zum Gift und zur Bio- logie der europäischen Vipern ist mit fast 80 Seiten recht ausführlich gestaltet. Der spezielle systematische Teil, der jede einzelne Unterart berücksichtigt, wird unterteilt in die Pelias-, Rhinaspis-, Xanthina-, Lebetina- und Russelli- Gruppe, wodurch den Erkenntnissen moderner Systematik bei diesen Schlagengruppen Rechnung getragen wird. Allerdings haben neuere nomenklatorische Konsequenzen, wie beispielsweise der Gattungsname Daboia für die Arten albicornuta, bornmuelleri, bulgardaghica, latıfıl, lebetina, mauritanica, palaestinae, raddei, xanthina und wagneri — außer in einem kurzen Hinweis — noch keine Berücksichtigung gefunden. Das Schönste an diesem Buch ist jedoch die große Fülle hervorragender Farbabbildungen, die Arten und Unterarten bis in die kleinsten Details der Beschuppung, Zeichnungsmuster und Gestalt wiedergeben. Neben der ausführlichen Information genießt der Benützer des Werkes auf diese Weise auch noch ein ästhetisches Erlebnis. Jeder Freund der Vipern und jeder an der Welt der Schlangen interessierte Leser wird seine Freude an diesem Buch haben. U. Gruber 46. Perez-Santos, C.& A. G. Moreno: Ofidios de Colombia. — Monografia VI, Museo Reginale die Scienze Natur- laı, Torino, 1988. 517 S., 38 Farbtafeln, 121 Schwarzweißzeichnungen, 28 Karten, zahlreiche Tabellen. Eine umfangreiche Monographie der Schlangen Kolumbiens, die durch detaillierte Bestimmungsschlüssel in spa- nischer und englischer Sprache großen Wert für den Feld- und Museumsherpetologen besitzt. Nach den Bestim- mungsschlüsseln zu den Familien und Gattungen ist jeder einzelnen Gattung ein Arten-Schlüssel vorangestellt; so- weit Unterarten vorhanden sind auch noch ein Schlüssel für diese Taxa. Die Vorstellung der einzelnen Arten folgt einem Schema, das Namen, Synonyme, allgemeine Verbreitung, schematische Diagnose, Färbung, Größenmaße, Verbreitung in Kolumbien und gelegentlich biologische Notizen umfaßt. Sehr wichtige, ergänzende Informationen liefern die ausgezeichneten Schwarzweißzeichnungen von der Beschuppung des Kopfes und — wo nötig — des Rumpfes. Insgesamt werden so 69 Schlangengattungen mit 241 Arten behandelt. In einer Schlußbetrachtung wer- den die verschiedenen Schlangengattungen auf die unterschiedlichen Landschaftstypen und Klimabereiche Kolum- biens projiziert. Die Farbtafeln mit einigen typischen Landschaften und wenigen Schlangenarten, darunter auch konserviertes Museumsmaterial, kann man indessen lediglich als Informations-Ergänzungen betrachten. Ein um- fassendes Literaturverzeichnis und ein Register runden den Band ab, der für die systematische Arbeit an südameri- kanıschen Schlangen unerläßlich ist. U. Gruber 47. Ceı, J. M.: Reptiles del centro, centro-oeste y sur de la Argentina. — Monografia IV, Museo Regionale di Scienze Naturali, Torino, 1986. 528 S., 146 Farbfotos, 77 Zeichnungen, 37 Karten. Eine umfangreiche Monographie der Reptilienfauna in den arıden und semiariden Bereichen Argentiniens, ver- faßft von einem der besten Kenner der südamerikanischen Herpetofauna. Nach einer Einführung in die Phylogenie und Morphologie der Reptilien folgen eine Artenliste und Bestimmungsschlüssel der Gattungen in spanischer und englischer Sprache. Zweisprachige Schlüssel zur Bestimmung der Arten sind auch der Besprechung einer jeden ein- zelnen Gattung vorangestellt. Das Darstellungsschema der Arten umfaßt Name, Synonymie, Diagnose, Beschrei- bung, Verbreitung und Angaben zur Biologie. Instruktive Zeichnungen verdeutlichen Einzelheiten von wichtigen Merkmalen. Die Verbreitung jeder Art ist auf Übersichtskarten eingetragen. Besonders breiten Raum nimmt die Vorstellung der Erdleguane aus den Gattungen Diplolaemus und Liolaemus ein. Eine wertvolle Bestimmungshilfe sind die 146 Farbfotos am Schluß des Buches, die durchwegs von lebenden Tieren genommen wurden. Ein wissen- schaftliches Standardwerk, das in die herpetologische Abteilung eines jeden Naturkundemuseums gehört und um das kein Herpetologe, der sich für Südamerika interessiert, herumkommt. U. Gruber 292 3 SPIXTANA | 14 | 3 | 293 —300 | München, 31. Oktober 1991 ISSN 0341— 8391 Restituierung und Designation des Hololectotypus von Aphodius (Melinopterus) punctatosulcatus Sturm, 1805 (Insecta, Coleoptera: Scarabaeoidea, Aphodiinae) Von Frank-Thorsten Krell Krell, F.-T. (1991): Restituation of Aphodius (Melinopterus) punctatosulcatus Sturm, 1805, and designation of the hololectotype (Insecta, Coleoptera, Scarabae- oidea, Aphodiinae). — Spixiana 14/3: 293—300. The hololectotype of Aphodius (Melinopterus) punctatosulcatus Sturm, 1805, a sen- ior synonym of Aphodius (Melinopterus) sabulicola Thomson, 1868, is designated. The historical reasons for the nomenclatural confusion within the subgenus Melinop- terus Mulsant are discussed and the constant morphological differences between Aphodius punctatosulcatus St. and Aphodius sphacelatus (Panzer) are pointed out. The term hololectotypus (hololectotype) is used instead of lectotypus (lectotype). Frank-Thorsten Krell, Universität Tübingen, Zoologisches Institut, Lehrstuhl Spezielle Zoologie, Auf der Morgenstelle 28, W-7400 Tübingen 1, Germany. Geschichte der Nomenklatur und Interpretation der Arten Aphodius (Melinopterus) prodromus (Brahm, 1790), sphacelatus (Panzer, 1798) und punctatosulcatus Sturm, 1805 Im folgenden werden nur diejenigen nomenklatorischen Vorgänge und Interpretationen berück- sichtigt, die zur historischen Definition der oben genannten Namen und zum Verständnis nomenkla- torischer Fehlinterpretationen notwendig sind. 1790 führt Brahm Scarabaeus prodromus ein und schreibt u. a.: „Der Kopfschild ist unbewaffnet, schwarz. Der Brustschild von der Farbe des Kopfschildes, und licht eingefaßt.“ Später findet Brahm (1793) eine „kleine Erhabenheit“ auf dem Caput, was darauf schliefen läßt, daß ihm auch Exemplare des Aph. punctatosulcatus Sturm, vielleicht auch des Apbh. sphacelatus (Panzer) vorgelegen haben könnten. 1798 beschreibt Panzer Scarabaeus sphacelatus, der durch die Angabe „Clypeus [...] tuberculis trıbus obsoletis.“ sowie durch die Abbildung, die eine helle Basalrandung des Pronotums zeigt, hinreichend diagnostiziert ist. 1805 beschreibt Sturm Aphodius punctatosulca- tus: „Schwarz, glänzend, länglich, flachgewölbt; drei Höckerchen auf dem Kopfschilde; die Seiten des Halsschildes und die Flügeldecken bräunlichgelb; die letztern behaart, gekerbt = gefurcht: auf beiden Seiten einer jeden Furche eine Reihe eingedrückter Punkte: eine große Mackel auf der Mitte, und die Spitze schwarz. Länge 3, Breite 1'/2 Li- nien. Abänder. b. Die Deckschilde fast ganz schwarz. In Oesterreich. Er hat vollkommen die Gestalt des Frühzei- tigen Dungkäfers /A. prodromus), mit dem er daher sehr leicht verwechselt werden kann, wie ich ihn wirklich auch für denselben aus Wien erhielt. Er ist sehr flach gewölbt, stark glänzend. Auf dem Kopfschilde erblickt man drei sehr kleine Höcker auf einer fein erhöhten Querlinie. Das Halsschild ist kurz, polirt, sehr fein punktirt, die Seiten bräunlichgelb. Die Flügeldecken sind bräunlichgelb, mit greisen Häärchen bekleidet, gekerbt = gefurcht: jede Fur- che hat zu beiden Seiten noch eine Reihe eingestochener Punkte. Auf der Mitte einer jeden Flügeldecke steht eine 293 große schwarzbraune Mackel, die sich zuweilen über die ganze Oberfläche ausbreitet, so daß der er Käfer schwarz zu sein scheint. Die Flügeldeckspitze pflegt immer schwarz zu sein. Die Beine sind pechbraun.“ Die kolorierte Abbildung wie auch das unten beschriebene typische Exemplar entsprechen dieser Charakteristik exakt. Eine spätere, nach dem 16. IV. 1820 entstandene! Beschreibung befindet sich in einem unveröffentlichten Manuskript Sturms, das im Archiv der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg e. V. verwahrt wird: „+202. punctatosulcatus. mihi. Punktirtstreifiger D. Schwarz, glänzend, flachgewölbt; der Kopf mit drei fast verloschnen Höckerchen; die Seiten des Halsschildes u. die Flügeldecken braungelb, die letztern dünn behaart, ge- kerbt gefurcht: Die Furchen an beiden Seiten mit einer Reihe Punkte besetzt u. einem mehr oder minder ausgebrei- teten — schwarzbraunen Wisch auf jeder Flügeldecke. — L. 3. B. 1"/2 L. Sturm D. F. 1. 113. 20. t. 13. f. 0. A. — Sch. 1.77.37. Der schwärzliche Wisch auf den Flügeldecken breitet sich oft ganz über dieselben aus, bei solchen Indivi- duen pflegt nicht selten auch der gelbe Seitenrand an dem Halsschilde zu fehlen. In Ungarn, Oesterreich, Preußen u. auch in der hiegen [hiesigen?] Gegend, etwas selten. Auch aus Nordamerika habe ich ihn erhalten.“ Wie unsicher sich die Autoren über die Identität der verschiedenen Species der betreffenden Ver- wandtschaftsgruppe waren, zeigen z. B. Brahm (1809), der sphacelatus (Panz.) als Synonym zu seinem prodromus betrachtet, oder z. B. Sturm (1826), der seinen pubescens als Synonym zu prodromus Brahm betrachtet, wohingegen er 1843 pubescens St. als Species anerkennt und sphacelatus Panz., punctatosulcatus St. sowie consputus F. synonym zu prodromus Brahm stellt. Diese Beispiele verdeutlichen, daß das Studium der alten Autoren zur Klärung nomenklatorischer Fragen nur bedingten Nutzen bringt. Wir dürfen heute nur mit den Originalbeschreibungen, typi- schem Material, sofern vorhanden, und mit den etablierten Interpretationen der Namen arbeiten, um eine korrekte und eindeutige Nomenklatur zu erreichen. Aus historischen Gründen muß Erichsons (1848) Interpretation noch dargestellt werden, da sich spätere Autoren auf diese berufen. Erichson hält „Scarab. sphacelatus Panz.“ für synonym zu Apho- dius prodromus, obwohl Panzer (1798) in seiner Originaldiagnose ausdrücklich erwähnt: „capite sub- trituberculato“. Unter „A. punctato-sulcatus“ faßt er die Formen mit dreihöckeriger Frons, hellen Seitenrändern und dunklem (var. b, c) oder hellem (var. a) Basalrand des Pronotum zusammen. Die Beschreibung des Aphodius sabulicola Thomson, 1868, beruht nun auf Erichsons Fehlinterpre- tatıon, die sich Thomson zur Arbeitsgrundlage wählt. 1863 kennt er zwei Species der hier behandelten Verwandtschaftsgruppe: eine Art mit glatter Frons, die er (korrekt) „A. prodromus“ nennt, und eine mit dreihöckeriger Frons, hellen Seitenrändern und hellem Basalrand des Pronotum, die er „A. punc- tato-sulcatus“ nennt. „Aphodius sphacelatus Gyll.“ [sıc!] interpretiert er ebenfalls als Synonym des A. prodromus. So fehlt dem scharfsinnigen (Kraatz 1870, Harold 1870) Beobachter Thomson ein Name für die Art mit dreihöckeriger Frons, hellen Seitenrändern und dunklem Basalrand des Prono- tum, die er 1868 nachträgt: Er beschreibt, nach eigener Angabe, „Aphodius punctato-sulcatus var. c Erichs. (forte)“ als „A. sabulicola n. sp.“. Bereits 1870 erkennt Harold, der die Originalbeschreibung Sturms berücksichtigt, die Identität von A. sabulicola Thoms. und A. punctatosulcatus St., wobei auch er heute wohldefinierte Species ver- mengt („ım Süden treten selbst auf dem Kopfschilde gelbe Flecken auf“). 1896 macht Orbigny (p. 234) den Namen Apb. sphacelatus (Panz.) wieder bekannt, setzt allerdings punctatosulcatus St. und sabulicola Thoms. synonym. Die gleiche Synonymie erklärt nochmals Bedel (1911), Landin (1946) erkennt die Artverschiedenheit von A. sphacelatus (Panz.) und A. sabulicola Thoms. und restituiert letzteren Namen. Er zieht dabei nicht die Sturmsche Originalbeschreibung heran, son- dern verwendet die Erichsonsche Interpretation als Grundlage. Daher kann er die ursprüngliche Iden- tıtät des punctatosulcatus St. nicht kennen. ' Am Fuß der ersten Textseite des Manuskriptes ist handschriftlich vermerkt: „Den 16. Apr. 1820. angefangen.“. 294 FE Nahezu alle späteren Autoren folgen Landin. Nur Tesar (1955) erkennt den Mangel in Landins Ar- gumentation, stellt die Sachlage richtig, was jedoch bis heute nur von Miksie (1962) und Stebnicka (1983) anerkannt wurde. Balthasar (1964: pp. 264f.), der genitalmorphologische Merkmale nicht be- rücksichtigt, erkennt keine Artunterschiede zwischen Aph. sphacelatus (Panz.) und Aph. sabulicola Thoms. bzw. Aph. punctatosulcatus St., dessen „mutmäßlichen Typus“ er untersuchte. 1976 berichtet Baraud in einer Arbeit über das Vorkommen von Aphodius sabulicola Thomson in Frankreich, daß er die in der Zoologischen Staatssammlung München verwahrte „Type“ des punctato- sulcatus untersucht habe und zu folgendem Schluß komme: „L’examen de cet exemplaire precieux ne laisse subsister aucune ambiguite quant ä la synonymie de cette «espece» avec M. sphacelatus“. Scherer teilte in litt. mit, daß Baraud dasselbe Exemplar untersuchte, das unten beschrieben wird. Insofern bleibt die nicht näher erläuterte Interpretation Barauds rätselhaft. Aphodius punctatosulcatus Sturm in coll. Sturm Die Restbestände der durch Verkauf von Einzelposten vermutlich deutlich dezimierten Sammlung Sturm kamen 1874 an die Zoologische Staatssammlung München (ZSM) (Scherer 1982). Die Naturhi- storische Gesellschaft Nürnberg, die Sturm mitbegründet hat (Knapp 1881), besitzt keine Restbe- stände der coll. Sturm (Lepper in litt., 16.X. 1989). In der coll. ZSM befinden sich noch zwei Exem- plare mit der Etikettierung „Aphodius punctatosulcatus“ ex coll. Sturm (Scherer in litt.): 10° Aphodius (Melinopterus) sphacelatus (Panz.) mit folgender Etikettierung: „Hermanst., Fuss., 8 oet. 1852, = Aphodius punctato-sulcatus Sturm.“ [handschriftlich, der Schrift Jakob Sturms äußerst ähnlich]; „Sammlung Jakob Sturm“ [gedruckt]; Determinationsetikett des Verfassers. ; gsatmlink A ie akob Sturm nella: RR 4 calus, es Mihi. Fig. 1. Etikettierung des Hololectotypus von Aphodius (Melinopterus) punctatosulcatus Sturm, 1805. 1 0 Aphodius (Melinopterus) punctatosulcatus Sturm, dessen Etiketten als Fig. 1 reproduziert sınd. Das erstgenannte Exemplar kann nicht von Jakob Sturm gesammelt oder erworben worden sein, da es im Jahre 1852 gefangen wurde, Jakob Sturm hingegen schon im Jahre 1848 gestorben war (Hagen 1863: p. 203). Das letztgenannte Exemplar ist somit das einzige noch existierende als Aph. punctatosulcatus etiket- tierte Exemplar ex coll. Jakob Sturm. Die Schrift der Etiketten kann durchaus mit der Schrift des o. g. Manuskriptes übereinstimmen. Das „Mihi.“ weist das zugehörige Exemplar als typısches Exemplar aus. Die Originalbeschreibung stimmt mit dem Habitus dieses Exemplars überein. So ıst auch die Mit- teilung Scherers (in litt.), Sturm habe im Alter das Prädikat „mihi“ sehr freizügig vergeben, für den vorliegenden Fall ohne Bedeutung. Ich designiere dieses Exemplar als Hololectotypus.“ * Analog dem Begriffspaar „Holotypus“ — „Paratypus“ stelle ich das Begriffspaar „Hololectotypus“ — „Paralec- totypus“ zur Diskussion. Der Terminus „Hololectotypus“ entspricht somit dem im Code verwendeten Terminus „Lectotypus“, erscheint mir jedoch logischer. Er grenzt das nomenklatorisch verbindliche Individuum von den no- menklatorisch unverbindlichen Individuen (Paralectotypi) aus einer Serie typischen Materials (Syntypi) logisch ab und stellt die nomenklatorische Verbindlichkeit eindeutig heraus, ohne daß eine zusätzliche Definition notwendig ist. 295 = Beschreibung des Hololectotypus von Aphodius (Melinopterus) punctatosulcatus Sturm, 1805 Länge: 5,4 mm. Maximale Breite des Pronotums: 2,15 mm. Caput mäßig stark, ungleich punktiert; teilweise uneben, jedoch nicht verrunzelt. Lateralrand des Caput schmal rötlich durchscheinend. Epipharynx cfr. Fig. 2c. Hinter den beiden großen Setae der Corypha und von diesen verdeckt befindet sich eine weitere Seta, die in der Zeichnung nicht darge- stellt ıst. Fig. 2. Aphodius (Melinopterus) punctatosulcatus Sturm, 1805, Hololectotypus. a. Aedoeagus lateral. b. Aedoea- gus dorsal. c. Epipharynx. d. Apex der linken Metatibia. Fig. 3. Aphodius (Melinopterus) punctatosulcatus Sturm, Baden-Württemberg, Dußlingen südl. Tübingen, Pferdekoppel, Pferdekot, leg. Krell 9. IV. 1989. a. Aedoeagus la- teral. b. Aedoeagus dorsal. — Fig. 4. Aphodius (Melinopterus) sphacelatus (Panzer), Pfalz, Schwegenheim, Rehlo- sung, leg. Bettag 20.111. 1988. a. Aedoeagus lateral. b. Aedoeagus dorsal. — Die Aedoeagi auf Fig. 3 und 4 stammten aus frischem, nicht getrocknetem Material. 296 Pronotum mit doppelter Punktierung, die für punctatosulcatus St. untypisch dicht ist. Nur diskal in der vorderen Hälfte und in einem breiten, zentralen Bereich des Vorderrandes ohne oder nur mit einzelnen großen Punkten. Die rotbraune Färbung der Lateralränder dehnt sich nicht auf den Basal- rand aus. Vorderrand sehr schmal rötlich durchscheinend. Sceutellum dunkel, im Spitzendrittel des interelytralen Bereichs unpunktiert. Elytren. Dunkelfärbung: Naht schwarz; Suturalintervall braun; Elytrenspitze exklusive 10. Inter- vall braun; 3.—5. Intervall zunehmend näher der Elytrenbasis beginnend, bis zum Beginn des cauda- len Drittels braun; 6.— 7. Intervall, fast an der Elytrenbasis beginnend, in den beiden cranialen Dritteln braun; 8.—9. Intervall in der cranialen Hälfte exklusive der Humeralbeule braun; 10. Intervall im cra- nialen Drittel hinter der Humeralbeule angedunkelt. Die dunkelgefärbten Bereiche sind unscharf von der gelbbraunen Grundfärbung abgesetzt. Der relativ dunkle Gesamteindruck entspricht dem typi- schen habitus des Aph. punctatosulcatus St. Punktierung: Suturalintervall nur spärlich und fein punk- tiert. 2.5. Intervall lateral (d. h. parallel zu den Streifen) vorn schwach, caudad kräftiger werdend, auf den drei caudalen Vierteln kräftig punktiert. 6.9. Intervall lateral, caudal ab der Humeralbeule kräf- tig punktiert. 10. Intervall leicht verrunzelt kräftig punktiert. Die Streifenpunkte kerben immer und relativ kräftig die Intervalle. Die Behaarung der Elytren setzt kurz hinter dem Beginn des Nebelflecks ein, ist Jedoch nicht mit der Dunkelfärbung korreliert. Die Metasternalplatte ist im gesamten Bereich der zentralen, recht regelmäßigen Vertiefung mit fei- nen, spärlichen, unregelmäßig verteilten Punkten besetzt, am Vorderrand sind einige stärkere Bor- stenpunkte vorhanden. Die Behaarung im cranialen Randbereich der Grube reicht bis etwa zur Mitte; eine Reihe von Borstenpunkten zieht sich bis zum hinteren Rand, jedoch ist nur noch eine Borste vor- handen. Beine rotbraun, in etwa von der Farbe des elytralen Nebelflecks. Der obere Endsporn der (linken) Metatibia ist länger als das 1. Metatarsalglied (Fig. 2d). Aedoeagus (Fig. 2a, b): Das Basalstück ist leicht beschädigt, die membranösen Teile der Parameren sind geschrumpft und verklebt. Der Aedoeagus wurde in Aqua dest. aufgekocht und in Scheerpeltz- Lösung zur Quellung verbracht. Aus konservatorischen Gründen wurde auf weitergehende Behand- lung verzichtet. Doch lassen sich die unten angeführten artspezifischen Merkmalsausprägungen, v.a. die apikale Ausbildung des inneren Parameren-Astes, deutlich ansprechen. Der Dorsalrand des äuße- ren Parameren-Astes ist nicht eindeutig erkennbar, so daf3 die bogenförmige Verwachsungsstelle der Parameren-Äste als Dorsalrand erscheint. Synonymie Nach der Lectotypus-Designierung gilt folgende Synonymie: Aphodius punctatosulcatus Sturm, 1805 = Aphodius hirtipes Fischer de Waldheim, 1844 (Krell, im Druck) syn. = Aphodius sabulicola Thomson, 1868 (Harold 1870, Tesar 1955) syn. = Aphodius similis Koshantschikov, 1894 (Nikolaev 1987: p. 116) syn. Die beiden Namen laeviceps und convexifrons wurden von Rey 1890 für nicht näher kategorisierte Formen des Aphodius punctatosulcatus Sturm eingeführt und werden nicht ın der obigen Synonymie von Namen der Art-Gruppe aufgeführt. Morphologische Unterschiede zwischen Aphodius punctatosulcatus Sturm und Aphodius sphacelatus (Panz.) Aufgrund der hohen Variabilität in Färbung und Skulptur (v. a. Punktierung), die in einer späteren Arbeit einer phänogeographischen Analyse unterzogen werden soll, werden in der folgenden Tabelle 297 nur die Merkmale aufgeführt, deren spezifische Ausprägungen, nach Kenntnis des Autors, konstant differieren. Aph. sphacelatus (Panz..) Basıs des Pronotums gelb, manchmal dunkel rötlich gerandet, jedoch immer deutlich von der schwarzen Diskalfläche abgesetzt (gute Beleuchtung!); sehr selten ist der helle Rand in der Mitte unterbrochen. Der innere Parameren-Ast ist apikal erweitert und am Ende abgestutzt, so daß eine obere und eine untere Spitze vorhanden sind (Fig. #b). Der Innenrand des äußeren Parameren-Astes biegt, dorsal betrachtet, deutlich konvex distad ab (Fig. 4a). Aph. punctatosulcatus St. Basıs des Pronotums nicht aufgehellt, manchmal setzt sich die Aufhellung der Seitenränder in sehr gerin- gem Umfang auf der Basıs fort. Der innere Parameren-Ast ist apikal nicht oder kaum erweitert und abgerundet (Fig. 3b). Der Innenrand des äußeren Parameren-ÄAstes ver- läuft dorsal betrachtet annähernd gerade von der Basıs bis zum Außenrand (Fig. 3a). Die lateral zumeist deut- lich sichtbare konkave Ausrandung am oberen Rand des äußeren Parameren-Astes (kleiner Pfeil) entspricht nicht dem (schwach sklerotisierten) Dorsalrand des Astes, sondern dem dunkel durchscheinenden Ver- wachsungsbereich von innerem und äußerem Parame- ren-Ast. Zumeist verläuft der äußere Parameren-Ast bei Aph. punctatosulcatus, da stärker sklerotisiert, wei- ter apikad als bei Aph. sphacelatus. Aph. punctatosulcatus ıst im allgemeinen dunkler als Aph. sphace- latus. Unterschiede in Chorologie und Autökologie von Aphodius punctatosulcatus Sturm und Aphodius sphacelatus (Panz.) Mit der Verbreitung der beiden Species beschäftigt sich bereits Grebens£ikov (1968), der auch die Problematik der Literaturangaben darstellt. Die einzelnen Fundorte, die er bei seinen umfangreichen Untersuchungen in verschiedenen Sammlungen zusammentrug, wolle er „an einer anderen Stelle ver- öffentlichen“. Dies ist bis zu seinem Tode im Jahre 1986 nıcht geschehen (cfr. Stubbe 1986). Ob sich ein entsprechendes Manuskript im wissenschaftlichen Nachlaß des Autors befindet, soll noch geprüft werden. Grebensc£ikov aktualisiert 1985 die von ihm früher |. c. dargestellte Verbreitung des „A. sabu- licola Thomson“, doch sind umfangreiche Untersuchungen notwendig, um die genaue Verbreitung darzustellen. Dies ist einem zukünftigen Aufsatz vorbehalten. Zur Autökologie der beiden Species läßt sich aufgrund der ungenauen Fundortetiketten bzw. Fundortmitteilungen der meisten Sammler bzw. Wissenschaftler nicht mehr aussagen als Grebens£i- kov (1982) vermutete. Auch der Verfasser kennt bisher keine Waldfunde des Aphodins punctatosulca- tus St., doch soll dieser Frage ebenfalls später nachgegangen werden. Zusammenfassung Der Hololectotypus von Aphodius (Melinopterus) punctatosulcatus Sturm, 1805, wird designiert. Dieser Name wird als älteres Synonym zu Aphodius (Melinopterus) sabulicola Thomson, 1868, postuliert. Die historischen Gründe für die nomenklaturische Verwirrung im Subgenus Melinopterus Mulsant sowie die konstanten morpholo- gischen Differenzen zwischen Aphodius punctatosulcatus Sturm und Aphodius sphacelatus (Panzer) werden darge- stellt. Für den Terminus Lectotypus sensu Code wird der Terminus Hololectotypus zur Diskussion gestellt. 298 Danksagung Dank gebührt Archivar Lepper, Naturhistorische Gesellschaft Nürnberg e. V., für seine umfangreiche Hilfe be- züglich des 0. g. Sturm-Manuskriptes, Herrn Dr. Scherer, Zoologische Staatssammlung München, für die mehrfa- che Ausleihe von Sturm-Material und für die Erstellung der Reproduktion der Etiketten, Herrn Dr. M. Fischer, Lehrstuhl Spezielle Zoologie der Universität Tübingen, für zuvorkommende apparative Unterstützung sowie Herrn G. Dellacasa, Genova, für die kritische Durchsicht des Manuskripts. Literatur Balthasar, V. 1964. Monographie der Scarabaeidae und Aphodiidae der palaearktischen und orientalischen Region, Coleoptera: Lamellicornia. — Band 3. Aphodiidae. — Prag: Tschechoslowakische Akademie der Wissenschaf- ten. 652 pp.,2 pl. Baraud, J. 1976. Aphodius sabulicola nouvelle espece pour la faune frangaise. —- Entomologiste 32: 137-142 Bedel, L. 1911. Synonymies de Scarabaeidae pal&arctiques (Col.). — Bull. Soc. ent. Fr. 1911: 377-381 Brahm, N. J. 1790. Insektenkalender für Sammler und Oekonomen. Erster Theil. — Mainz: kurfürstl. privileg. Uni- versitätsbuchhandlung. XCII + 248 pp. —— 1793. Versuch einer Fauna entomologica der Gegend um Mainz. — Rhein. Mag. Naturk. 1: 652—(722) —— 1809. Entwurf einer Fauna entomologica der Wetterau (Fortsetzung). — Ann. wetterauisch. Ges. 1: 229— 239 Burakowski, B..& Mroczkowski, M. & J. Stefanska 1983. Chrzaszcze Coleoptera Scarabaeoidea, Dascilloidea, Byrrhoidea ı Parnoidea. — Kat. Fauny Polski 23 (9) = 38: 294 pp. Dellacasa, M. 1988. Contribution [to] a world-wide catalogue of Aegialiidae, Aphodiidae, Aulonocnemidae, Ter- mitotrogidae (Coleoptera Scarabaeoidea) Part II. — Mem. Soc. ent. ital. 67: 1—229 Erichson, W. F. 1848. Naturgeschichte der Insecten Deutschlands. Erste Abtheilung. Coleoptera. Dritter Band. Lieferung VI. — Berlin: Nicolaische Buchhandlung: 800-968 Grebenscikov, I. 1968. Arten, Rassen oder Aberrationen? — Abh. Ber. Naturk. Mus. Görlitz 44: 175-179 —— 1982. Die Fauna der Blatthornkäfer (Coleoptera, Lamellicornia) des nördlichen Harzvorlandes. — Hercynia N.F. 19: 16-41 —— 1985. Bemerkungen zu Verbreitung und Systematik der aus der Mongolischen Volksrepublik bekannten la- parosticten Scarabaeoidea (Coleoptera). Ergebnisse der Mongolisch-Deutschen Biologischen Expeditionen seit 1962, Nr. 139. — Mitt. zool. Mus. Berl. 61: 105-136 Hagen, H. A. 1863. Bibliotheca Entomologica — Die Litteratur über das ganze Gebiet der Entomologie bis zum Jahre 1862. Zweiter Band. N-Z. — Leipzig: Engelmann. 512pp. Harold 1870. Aphodius sabulicola Thoms. = punctatosulcatus Sturm. — Coleopt. Hefte 6: 117-119 Knapp, F. 1881. Mittheilungen aus der Geschichte der Naturhistorischen Gesellschaft seit ihrer Gründung im Jahre 1801; Vorträge, gehalten in den Vereinsversammlungen im Jahre 1879/80. — Abh. naturhist. Ges. Nürnberg ZN 57 Kraatz, G. 1870. Aufzählung der neu beschriebenen Arten (zum Theil wahrscheinlich in Deutschland einheimisch) in Thomson’s Scandinaviens Coleoptera tom. IX, X. — Berl. ent. Z. 13: 419—424 Krell, F.-T. (im Druck, 1991): Die Identität von Aphodius hirtipes Fischer de Waldheim, 1844 (Insecta, Coleoptera: Scarabaeidae: Aphodiinae). — Reichenbachia 28: 141— 144 Landin, B.-O. 1946. Studier över släktet Aphodius Illiger (Col. Scarab.) — Ent. Tidskr. 67: 66-75 Miksie, R. 1962. Skarabeide Jugoslavije II. — Srpska Akademija Nauka ı Umetnosti, Posebna Izdanja 28: 207 pp. Nikolaev, G. V. 1987. Plastincatousye Zuki (Coleoptera, Scarabaeoidea) Kasachstana i Srednej Asii. — Alma-Arta: Nauka. 232 pp. Orbigny, H. d’ 1896. Synopsis des Aphodiens d’Europe et du Bassin de la Mediterranee. — Abeille, Paris 28: I) 7A: Panzer, G. W. F. 1798. Fauna Insectorum Germaniae oder Deutschlands Insecten 58. — Nürnberg. [Titel zitiert nach M. Dellacasa (1988), da originale Titelseite nicht vorliegt.) Rey, [C.] 1890. Remarques en passant. — Echange 69: 164 Scherer, G. 1982. Chronik der Sektion Coleoptera der Zoologischen Staatssammlung München. — Spixiana Suppl. 7:97.65 Stebnicka, Z. 1983. Scarabaeidae. Lucanidae, Trogidae. In: Burakowski, B. et al. (1983, |. c.): 7—160 ” Stubbe, M. 1986. Igor Sergeevi© Grebenstikov (In Memoriam). — Ent. Nachr. Ber. 30: 276-277 Sturm, ]. 1805. Deutschlands Fauna in Abbildungen nach der Natur mit Beschreibungen. V. Abtheilung. Die Insec- ten. Erstes Bändchen. Käfer. — Nürnberg. XXXXIIL + 271 pp. 20 Taf. —— 1820 ff. unveröffentlichtes Manuskript über Käfer, ca. 400 pp., verwahrt im Archiv der Naturhistorischen Ge- sellschaft Nürnberg e. V. —— 1826. Catalog meiner Insecten-Sammlung. Erster Theil. Käfer. — Nürnberg. VIII + 207 + 18 pp. 4 Taf. —— 1843. Catalog der Kaefer-Sammlung von Jacob Sturm. — Nürnberg. XII + 386 pp., 6 Taf. Tesar, Z. 1955. Prehled Ceskoslovenskych druhu pod£eledi Aphodiinae. — Cas. slezsk. Mus. Opave, Ser A Hist. nat. 4: 42—126 Thomson, C. G. 1863. Skandinaviens Coleoptera, synoptiskt bearbetade. Tom. V. — Lund. 340 pp. —— 1868. Skandinaviens Coleoptera, synoptiskt bearbetade. Tom. X. — Lund. 420 pp. 300 DS a A München, 31. Oktober 1991 | ISSN 0341 — 8391 | SPIXIANA | 14 | 3 | 301-308 | Some observations on the biology of the Australian butterfly Acraea andromacha andromacha (Fabricius) (Lepidoptera, Nymphalidae) by Trevor J. Hawkeswood Hawkeswood, T. (1991): Some observations on the biology of the Australian but- terfly Acraea andromacha andromacha (Fabricius) (Lepidoptera, Nymphalidae). — Spixiana 14/3: 301—308. A new larval host plant, Passıflora suberosa L. (Passifloraceae) is recorded for the Australian butterfly, Acraea andromacha andromacha (Fabricius) (Nymphalidae), from Brisbane, south-east Queensland, Australia. Field observations have shown that this butterlfy develops normally to adulthood on this host plant. Eggs laid by females in the field on P. suberosa were counted, and they ranged from 14—122 eggs per batch (mean = 50.2 + 31.8). Female pupae tend to be larger than those of the males, resul- ung in larger adults. The male pupal duration is slightly longer (8.9 + 0.4 days; range 8.5—9.3 days) than that of the female pupae (8.6 + 0.8 days; range 7.5—10.5 days). Most adults of both sexes emerged from the chrysalis during early morning (2400-0400 hrs). The fly Winthemia neowinthemioides (Townsend) (Tachinidae) is recorded as a parasite, and the spiders Thomisus spectabilis Doleschall (Thomisidae) and Nephila edulis Koch (Argiopidae) are recorded as predators of A. andromacha, for the first time. Trevor J. Hawkeswood, 49 Venner Road, Annerley, 4103 Brisbane, Queensland, Australia. Introduction Acraea andromacha andromacha (Fabricius), commonly known as the Glasswing, is widely distri- buted in northern and eastern Australia and is one of the most common Australian butterflies. It was one of the first insects described from Australia, having been collected by the naturalists of the En- deavour expedition ın 1770 and named by J. C. Fabricius in 1775. The species is the only member of the subfamily Acraeinae ın Australia. The adults are very distinctive in colour pattern; the forewing is almost transparent (hence the common vernacular name) with afew dark brown spots; the hindwing is white or cream in colour with black spots, while the termen is broadly black with a series of small white subterminal spots. Females may be distinguished from males by the presence of a large, dark, shiny plate surrounding the ostium near the tip of the abdomen, which after mating, is blocked by a clearly observed, stiff brown sphragis, deposited by the male (Common & Waterhouse, 1981). De- spite this butterfly having a very widespread distribution in Australia and its great abundance in many areas, little has been recorded on the general biology of A. andromacha apart from brief descriptions of the life-stages and a list of known larval host plants (e. g. Common & Waterhouse, 1981). Oppor- tunity arose during 1984—85 to study some aspects of the biology of this butterfly and the results are recorded and discussed here for the first time. 301 Materials and methods Observations on A. andromacha were undertaken during 23 December 1984 to 15 January 1985, both ın the field and in the laboratory. Eggs Were counted on the leaves of the host plant in the area, Passiflora suberosa L. and larvae of all stages were observed during this time. Several last instar larvae were reared ın the laboratory to pupae and then successfully to adults and the data obtained forms the main discussion of this paper. In the laboratory, the pupae were measured and numbered while the sex and length of the forewing (as measured along the front margin), and body length of the newly emerged adults were also recorded. The duration of the pupal stage for each butterfly was also determined by recording the times of pupation and of adult emergence and determining the difference. The study site was situated in the Brisbane suburb of Highgate Hill, in an artificıal (i. e. largely human-ınduced) rainforest-like habitat between minor roads and housing developments. The larval host plant, P. suberosa was com- mon in some areas of the site, growing vigorously amongst other weeds and shrubs. P. suberosa is a variable, twining plant with trifid leaves and small greenish flowers which later develop into dark green and purple berries measuring about 10 mm in diameter; it is a native of southern United States, Mexico, West Indies and Central and South America; it is widely occurring in disturbed habıtats in the Brisbane area. Results tion. Despite this problem, nine batches of eggs were encountered on the foliage of P. suberosa during the study periods. The batches contained 14, 26, 30, 39, 44, 46, 63, 68 & 122 eggs respectively (mean = 50.2,$. D. = 31.8). Many of the batches were found to be composed of freshly laid eggs. (The eggs are bright yellow when fırst laıd and change gradually to an olive colour prior to the larvae emerging). In most cases, batches were laid on the adaxial (upper) leaf surfaces, especially near the leaf margins. Fig. 1. One freshly laid batch of eggs of Acraea andromacha andromacha (Fabricius) on the upper (adaxial) sur- face of a Passıflora suberosa L. leaf at Brisbane, south-eastern Queensland. (Scale line = 5 mm). On one occasıon, a female A. andromacha was observed laying eggs on a fresh leaf; the resulting batch of 39 eggs was collected and photographed (Fig. 1). The developing first stadia larvae took 4—5 days to hatch from the eggs. 302 Fig. 2. Early instar larvae (first and second instars) of A. andromacha (Fabricius) on the fresh leaves of Passiflora suberosa L. hatched from field-collected eggs, in the laboratory. (Scale line = 3 mm). Larva and pupa. Early instar larvae (Fig. 2) were rarely observed in the field. In the laboratory, the first and second instar larvae fed voraciously on fresh, new foliage of P. suberosa, but high mortality was observed in third and fourth instar larvae, resulting in very few last (fifth) instar larvae (Fig. 3) being produced. The scarcity of final instar larvae was also evident in the field. A total of 18 final instar larvae were collected from the field, of which 14 were successfully reared to the pupal stage (Table 1). The last instar larvae rested motionless for 0.75 to 1.0 day on a leaf or twig before undergoing ecdysis, which took only 2-4 minutes. During the quiescent stage, larvae often exuded a pale blue-purple droplet of liquid from the posterior end of the body when disturbed; the droplet usually collected on one of the cuticular spines (Fig. 4). "ae 6“ u 2 Y '« m fe or - PP, : ; “ - Fig. 3. Last (fifth) instar larva of A. andromacha (Fabricius) from a fresh leaf of Passıflora suberosa L. in the labo- ratory. (Scale line = 5 mm). 303 “ The pupa (Fig. 5) takes about 2—4 hours to reach full coloration and sclerotization. The male pupae were generally smaller than those of the female; male pupae ranged, from 18.0 to 20.0 mm long and 5.4 to 5.6 mm wide (measured at the widest point on the abdomen), while female pupae ranged from 19.0 to 22.8 mm long and 5.4 to 6.0 mm wide (Table 1). Fig. 4. Droplet of bluish (defense ?) fluid collected on a cuticular spine of a last instar larva of A. andromacha (Fabricius) just before pupation. (Scale line = 2 mm). A rank-sum test of significance (Welkowitz et al, 1976) was undertaken on the data listed in Table 1. The analysis shows a statistically significant difference between the sexes in pupal body length but not in pupal width. For length, the computed z value between male and female pupae is 2.33 (with critical value = 1.96 at the 0.05% level), hence the sıze differences are significant. However, for width, the computed z value between male and female pupae is 1.13, hence the size differences are not significant at the 0.05 % level. No sexual differences in colour pattern were observed in the A. andromacha pupae. The length of the pupal stage varied from 7.5 to 10.5 days (Table 2). Comparison of the pupal duration of males and females using the rank-sum test of significance, shows that there was no significant difference between the sexes in time (computed z value = 1.27) at the 0.05 % level. Adult. In the field, adults (mostly females) were common, flying slowly and gracefully in and around vegetation in calm weather. Pairs of butterflies were often observed in copula on twigs and leaves of the host plant. In the laboratory, the newly emerged adults took 10— 15 minutes (mean = 12 mins) for the wings to become fully expanded. A dark pınk meconıum was excreted at about this time. Butterflies spent several hours in resting before leaving their resting posts. A rank-sum test was app- lied to the sıze data listed in Table 2. The differences between the sexes in forewing length were sıgni- ficant at the 0.05% level (computed z value = 2.67) but for body length, the differences between the sexes were not significant (computed z value = 0.93). Most adult emergences (57 %) took place during the early hours of the morning (between 2400 and 0400 hrs), while several emergences occurred during 0400 and 0700 hrs (Table 2). Only one female butterfly emerged during the nıght (2300-2400 hrs) while two emerged during the late morning du- ring daylıght hours (Table 2). No butterflies emerged during the period 1200-2300 hrs (Table 2). Parasites and predators. On 12 Jan. 1985, one pupa of A. andromacha was collected from the field which had an unusual orange coloration to it and hence was much darker than the normal pupa. The 304 BR... Fig. 5. Adultof A. andromacha (Fabricius) about to emerge from the pupa in the laboratory. (Scaleline = 5 mm). Fig. 6. Adult of A. andromacha (Fabricius) pinned to show wing markings. (Scale line = 20 mm). pupa displayed no movement and was rather soft. Four days later, a parasitic fly emerged which was later identified as Winthemia neowinthemioides (Townsend) (Diptera: Tachinidae). On 14 Jan. 1985, one last instar larva was collected which possessed three white fly eggs on the body behind the head and one similar egg on one of the forelegs. The larva was collected for later development but died and decayed before pupation could occur and no parasites emerged. On 10 Jan. 1985, a few adult butter- 305 . Table 1. Size measurements of the pupae of Acraea andromacha andromacha (Fabricius) bred from field-collect- ed last instar larvae auBrisbane, Queensland during December 1984 to January 1985. (All measurements listed are in mm.) ” Sex Length Width Sex Length Width Q 20.5 6.0 e 19.5 5.5 ° 20.0 6.0 6; 19.0 5.6 ° 22.8 6.0 6) 18.0 5.4 ° 20.0 6.0 6; 19.0 5.6 ° 19.0 5.4 q 19.0 5.4 ° 21.2 5,5 e 20.0 5.5 ° 20.0 5.5 ° 19.0 5.5 Mean 20.3 57. Mean 19.1 5.5 Sy D} = 7. +0.3 SED: 07 =a[ol| Table 2. Size, pupal duration and period of emergence of Acraea andromacha andromacha (Fabricius) bred from | field-collected last instar larvae at Brisbane, Queensland, during December 1984 to January 1985. | Sex Forewing Body Duration Emergencee Sex Forewing Body Duration Emergence length length ofpupal length length ofpupal (mm) (mm) stage (mm) (mm) stage (days) (days) Q 32.8 23.0 8.5 N ©i 28.2 21.5 8.5 EM Q 31.0 21%7 8.5 EM c 29.0 22.0 9.0 EM Q 31.0 23.3 8.8 EM c 25.0 21.0 9.3 M Q 30.5 22.2 8.8 EM Ef: 29.0 21.5 8.5 EM Q 30.0 21.2 8.0 M C 28.5 21%5 9.0 EM 2 30.0 20.2 8.8 M 2 31.7, 217 7.5 LMI Q 28.5 22.6 8.0 LM2 Q 30.7 21.0 10.5 EM Mean 30.7 21.9 8.6 == Mean 22.9 21.5 8.9 —— SD: 2, Ei + 0.8 == s.D: #17 E04 +0.4 => Emergence times: N (night) = 2300-2400 hrs; EM (early morning) = 2400-0400 hrs; M (morning) = 0400-0700 hrs; LMI (late morning, first partim) = 0700-0900 hrs; LM2 (late morning, second partim) = 0900-1200 hrs. flies were observed feeding from the open flowers of Leptospermum sp. (Myrtaceae) at one end of the study site. On one flowering branch one male (?) butterfly had been captured by a large female spider of Thomisus spectabilis Doleschall (Araneida: Thomisidae). On 13 Jan. 1985, two A. andromacha were observed trapped in a web occupied by an immature female of Nephila edulis Koch (Araneida: Argio- pidae). The butterflies had been partially wrapped in silk. 306 Discussion Acraea andromacha appears to be almost host specific on Passiflora vines (Passifloraceae) although the larvae are not able to develop on some introduced, non-native species such as the cultivated pas- sionfruit vine Passiflora edulis Sims and the granadilla, P. quadrangularis L. (Common & Waterhouse, 1981). It is therefore of interest to note that P. suberosa, an introduced species which has become na- turalized, is able to support the development of A. andromacha. Passiflora suberosa appears not to be as toxic to larvae as P. edulis or P. guadrangularis, for even though many larvae failed to complete de- velopment in my labortory studies, a considerable number in the field reach the last instar stage and proceed successfully to adulthood. P. suberosa is a previously unrecorded larval host for this butterfly. Common & Waterhouse (1981) noted that eggs of A. andromacha are laid in batches of “about fifty to one hundred“ but in my sample, most egg batches were found to contain much less than 50 eggs, the lowest being only 14. The variation in egg numbers/batch found in my sample may be due to the nutrition and size of the adults and whether the adults were disturbed during egg-laying. In the case of low egg numbers, the females may have been caused to take flight and lay eggs elsewhere. Clearly more observations are needed on this aspect to determine the reason(s) for the wide variation observed in the field in egg numbers per batch. The discharge of droplets of pale bluish-purple defence fluid from the anterior region of the body by the last instar larva is of interest. Examination of the main literature on Australian butterflies shows that there has been no mention of this defensive fluid and I have been unable to obtain any papers or research dealing specifically whith this phenomenon in Australian or exotic butterflies. It is possible that the liquid is toxic to certain vertebrate predators such as birds but unfortunately there have been no direct observations to shed light on its function. No birds were observed in the study site and the only predators seen were spiders (discussed below). In the laboratory, most of the adult buttertlies (44.4 % of females and 80% of males) emerged in the early morning (1. e. 2400-0400 hrs), while there was a decreasing level of emergence with time, as dawn approached (Table 2). There appear to be no other data on adult emergence times for Australian butterflies so no comparisons can be made at this stage. Early morning emergence in this butterfly may play a significant role ın adult survival, e. g. it provides ample time for wing expansion and resting be- fore dawn when diurnal predators become active. However this suggestion must wait further field re- search to be verified or dismissed. Little has been recorded on the predators of Australian butterflies (Common & Waterhouse, 1981). For Acraea andromacha, Common & Waterhouse (1981) state that this butterfly, the sole Australian representative of the subfamily Acraeinae, is believed to be distasteful (i. e. contains toxic substances) to predators; they also noted that a captıve Bearded Dragon lizard (Amphibolurus barbatus) was fed an adult A. andromacha without any ill effects. In the Brisbane study area, ıt ıs unlikely that reptiles play any role in predation of larval or adult butterflies; on the other hand, spiders would appear to be the most important predators of adult A. andromacha. Both web-building-spiders (e. g. Nephila) and arboreal, non-web-building spiders (e. g. T’homisus) were relatively common in two ecological nıches in the area and do not appear to show any effects of poisoning by these supposedly toxıc butterflies. Presumably, these predatory spiders (like the parasitic flies discussed below) are insensitive to any poisonous substances contained within the bodies of other invertebrates. The food of Australian spi- ders is also poorly documented but as far as I am aware, this is the first record of A. andromacha as prey for Nephila edulis and Thomisus spectabilis (the latter is known to prey on large, strong-flying cetonid beetles which visit white flowers, Hawkeswood, 1982). Fly parasitism of Australian butterflies have been of interest to a number of biologists during the past 20 years (e.g. Crosskey, 1973; Smithers, 1973; Hawkeswood, 1980, 1986, 1990; Chadwick & Ni- kitin, 1985), but the information available is still scanty and there appear to be no previously published host records for A. andromacha in Australia. Crosskey (1973), Smithers (1973), Chadwick & Nikitin 307 = (1985) and Hawkeswood (1990) recorded the fly Winthemia neowinthemioides (Townsend) (Diptera: Tachinidae) as a parasite Öf a number of Australian butterflies and moths. Smithers (1973) and Hawkeswood (1990) found that this fly heavily parasitized larvae/pupae of Danans plexippus plexippus (Linnaeus) and Melanitis leda bankia (Fabricius), respectively. The data ın Hawkeswood (1990) for M. 1. bankia are from the same site where the material of A. andromacha were collected for thıs present study. However, it is evident that A. andromacha larvae were not as heavily parasitized by W. neowin- themioides as those of M. I. bankıa (see Hawkeswood, 1990). It is most likely that the large number of cuticular spines on the A. andromacha larvae are more effective in preventing or reducing egg- deposition by the female flies and penetration of newly hatched maggots into the larval cuticle. References Chadwick, C. E. & Nikitin, M. I. 1985. Records of parasıtism by members of the family Tachinidae (Diptera: Tachinidae). — Aust. Zool. 21: 587—598 Common, I. F. B. & Waterhouse, D. F. 1981. Butterflies of Australia. — Angus & Robertson, Sydney: 1—682 Crosskey, R. W. 1973. A conspectus of the Tachinidae (Diptera) of Australia, including keys to the supraspecific taxa and taxonomic and host catalogues. — Bull. Br. Mus. Nat. Hist. (Ent.) Suppl. 21: 1—221 Hawkeswood, T. J. 1980. Notes on some butterflies from Glenbrook, New South Wales. — Aust. Ent. Mag. 7: 37—38 —— 1982. A record of Thomisus spectabilis Dolesch. 1859 (Araneida: Thomisidae) feeding on a scarab beetle. — Viet. Nat. 99: 140-141 —— 1986. Mynes geoffroyi guerini Wallace (Nymphalidae) parasitised by a tachinid fly. — J. Lepid. Soc, 40: 347 —— 1990. Parasitism of Melanitis leda bankia (Fabricius) (Lepidoptera: Nymphalıdae: Satyrinae) by a tachinid fly (Diptera: Tachinidae) in Queensland, Australia. — Bull. Annls Soc. R. Belge Ent. 126: 55—62 Smithers, C. N. 1973. A note on natural enemies of Danaus plexippus plexippus (L.) (Lepidoptera: Nymphalidae) in Australia. — Aust. Ent. Mag. 1: 37—40 Welkowitz, J., Ewen, R. B. & Cohen, J. 1976. Introductory Statistics for the Behavioural Sciences. — Academic Press, New York: 1-316 308 ISSN 0341-8391 SPIXIANA 14 | 3 | 309-320 | München, 31. Oktober 1991 Chironomus melanotus Keyl and its taxonomical and ecological relations to C. riihimakiensis Wülker (Diptera, Chironomidae) By Mauri Hirvenoja and Paraskeva Michailova Hirvenoja, M. & P. Michailova (1991): Chironomus melanotus Keyl and its taxo- nomical and ecological relations to C. riihimakiensis Wülker (Diptera, Chironomi- dae). — Spixiana 14/3: 309-320. The karyological, taxonomical and ecological relationships between sympatric po- pulations of Chironomus melanotus Keyl and C. riihimakiensis Wülker from Riihi- mäki in southern Finland are described. Dr. M. Hırvenoja, Sotilaskorventie 13, SF-01730 Vantaa, Finland. Dr. P. Michailova, Institute of Zoology, Bulgarian Academy of Sciences, Boul. Rouski 1, 1000 Sofia, Bulgaria. Introduction Chironomus rühimakiensis Wülker (1973) was originally found in a small, old clay pond on the Hir- venoja farm, about 5 km north of the town of Riihimäki, in southern Finland. This find first led to a confusion of species when specimens of C. melanotus Keyl (1961) were reared from the main ditch, which ıs flowing through the same farm very near the type locality of C. ruhimakiensis. C. melanotus was ıdentified karyologically by the second author. Possibilities of morphological differences between the species have been sought. Karyological studies Larvae of Chironomus melanotus Keyl from Rıihimäki, October 1986, November 1987 and June 1988, family Hirvenoja leg., were used. The well known acetorceinic method was applied. The distribution and localization of the constitutive heterochromatin were determined by the “C.” banding technique (Michailova 1987). Paratype chromosome preparation of C. rıihimakiensis from the Zoological Museum, University of Helsinki was used for comparison. Karyotype (N = 11) of C. melanotus (Fig. 1) 2n = 8. This species was karyologically described by Keyl (1961) and later by Wülker (1973). C. melanotus belongs to the thummi complex. The Ist and IInd chromosomes are metacentric, IIIrd submetacentric and IVth acrocentric. Unlike the German population, the Finnish population has large dark heterochromatin blocks not only in the centromere regions of chromosomes AB, EF and G but also inthe CD chromosome. The band sequences of arms A, E and F have been described and compar- ed with other Chironomus species by Keyl (1962) and Wülker (1973). Arms A, E, F have been divided according to Keyl (1962). 309 Ey; hd u [ 2 ja/s la /g/ 7% 112 10 11112 3 4 / / u 3 [2fzı] zu |1a pe \ 10 4m Fig. 1. Chromosomes of C. melanotus Keyl; Ist chromosome (AB), IInd chromosome (CD), IIIrd chromosome (EF), [Vth chromosome (G), nucleolus (N), centromere region (C). Arm B. Similar to C. rühimakiensis: near the centromere region is a light zone followed by two dark bands. Not far from these is ahomozygous inversion (in section 26— 28) if compared with C. rühima- kiensıis. Arm C. In the centre of the arm is a constriction, a typical feature of the C. plumosus group (Ryser & al. 1983). Near to this is an active zone, section 5. ©. riihimakiensis has in the middle of thıs arm a nucleolus, a region often unpaired (Wülker 1973). Arm D. This is quite different from that of C. riihimakiensis but similar to that of C. plumosus. At the telomere region of this arm is a group of dark bands. Arm G. The homologues are unpaired with heterochromatıin in a heterozygous state. “C” banding (Fig. 2). Heterochromatın bands only in the centromere regions. This species has no inversion polymorphism in other populations (Keyl 1962, Wülker 1973). The Finnish population has a heterozygous inversion ın arm D (20%) (Fig. 3). The larvae of the present two species can be identified by their karyotypes: sequences of bands ın arms A, D, Fand G; large heterochromatin blocks present in the centromere regions of C. melanotus 310 10/um Fig.2. AB, CD, EF and G chromosomes of C. melanotus Keyl stained by “C” banding. Fig. 3. A heterozygous inversion in IInd chromosome of C. melanotus Keyl. 311 “ only. Up to now the latter appeared to be rare in genus Chironomus: in C. crassimanus (Keyl 1962), C. cucini (Martin 1979) and some Swiss populations of C. plumosus (Michailova, Fischer 1986) and USSR populations of the same species (Petrova, Kiknadze, Michailova 1985). Perhaps the duplication has played an important role in the formation of the centromere regions. The amount of “C” hetero- chromatin seems to have increased during evolution. These cytogenetic features allow us to consider C. melanotus a derivative species. Summarizing differences, the species can be distinguished as follows: I (2) All chromosomes without centromere heterochromatin. Arm B with a standard sequence, IVth chro- mosome paired.r.4% 9. 7. Ko SE Zen: > a C. riihimakiensis 2 (1) All polytene chromosomes with large centromere heterochromatin. Arm B with homozygous inversion in comparison with C. riihimakiensis. IVth cromosome unpaired. ........r22sseeceeenn C. melanotus Morphological studies Chironomus melanotus Keyl, 1961 Field material from Riihimäkı, Hirvenoja, Finland, 1981— 1988. C. melanotus C stihımaklensis Fig. 4. Male genitalia of C. melanotus Keyl and C. ruhimakiensis Wülker. C 1melanolUs Fig. 5. Female genitalia and shape of cercus of C. melanotus Keyl. Male(N = 11) A blackish species, with a more or less greenish tint. Abdomen unicolorous; thorax dorsally more or less dark. Legs somewhat pale, but femora apically and tibiae proximally clearly darkened and tarsı darkening towards the distal joints. AR 3.78—4.40 (according to Wülker 1973 the lowest value 3.43). Segments of the palps (2-5) 70-90, 240-285, 250-270 and 315-375 um. Clypeus with about 30 setae like vertex and postocular region. Frontal tubercles about 40-50 um. Distance between eyes less than twice breadth of dorsal extension. Chaetotaxy of thorax and abdomen as usually in thıs genus; dorsocentral setae in 1-3 rows, 20—35 in number; about 30—45 setae of the scutellum are standing irregularly, but the most caudal setae are nearly inarow. Tracheal scar of pupal respiratory organ (“thoracic sensory pit”, Edwards 1929) about one half of the length of postpronotum. Wings 4.3—5.0 mm. Costa not extended over R4+5; setae on R1 and on the distal part of R#+5; squama wıth about 30 setae. Sensilla chaetica (about 15 w) near distal end of the basitarsus; in the middle ier 7—14 and hind leg 4—16 in number observed. Pl:LR 1.43—1.54 (according to Wülker 1973 1.29— 1.56), BR 2.0—4.4. P2:LR 0.59—0.64, BR 2.2—4.0. P3:LR 0.69—0.74, BR 3.9—6.8. Legs (Fe-Ta5) ın um: 313 P1 1205-1640 1150-1565 1750-2280 955-1260 685-900 575-825 260-360 P2 1305-1760 1250-1740 2835- 980 480- 640 335-445 230-305 150-215 P3 1520-2000 1550-2085 1130-1520 675—- 955 480-685 280-425 175-250 10mm Fig. 6. C. melanotus Keyl; region of chin (hypochilum), mandible, premandıble and antenna of the larva, anal comb of the pupa. 314 Anal tergite of the hypopygium with 7-10 bristles. Characteristic features (Fig. 4) are the moderate broadened (proximally about 65 um) anal point (length/width <3; cf. Lindeberg & Wiederholm 1979, Fig. 1a) and long appendages 1 (Fig. 1 in Reiss & Fittkau 1971), which are at least 4-5 times lon- ger than broad, usually with a knob-like projection or a fold apically; the styli are more suddenly ta- pering than in C. rühimakiensis. Female (N = 9) The coloration as in male or thorax sometimes light with a greenish touch; abdomen always dark. Chaetotaxy about as in the male, up to 55 dorsocentrals. Antennae with 5 flagellomeres. Segments of the palps (2-5) 70-80, 250-260, 240-265 and 340-365 um. Wings 4.5—5.0 mm; setae as in the male, but some also proximad to R4+5, and up to 44 squamal setae. Sensilla chaetica nearly all the distance along basitarsus, in mid leg 59—79 and hind leg 58-82 in number. P1:LR 1.40-1.57, BR 1.6-2.3. P2:LR 0.53—0.58, BR 1.6-2.6. P3:LR 0.53—-0.58, BR 243.6. lleesin um: P1 1350-1630 1260-1520 1890-2175 945-1110 715-825 675-740 260-350 P2 1435-1715 1415-1740 760—- 945 415— 520 260-380 195-250 175-215 P3 1565-1935 1740-2085 1175-1455 655— 825 510-640 270-325 175-230 Genitalia as usually in the genus; spermathecae oval, 140-190 um long (Fig. 5). Pupa (N = 5) Length of the somewhat pigmented exuvie 8-9 mm. Frontal apotome with about 100-150 um long cephalie tubercles. Thorax dorsally broadly granulated. Shagreen on tergites 2-8 lacking late- rally and clearly seen on tergite 7 at the oral half and on tergite 8 at the anal half only as in many other species of this genus. PB and about 60-80 intersegmental hooklets on segment 2. PA clearly present on the hind corners of segments 4-6 and nearly invisible on the hind corner of segment 7. Dorsal setae on all tergites present. Lateral setae on the abdominal segments 1—8: 0, 3, 3, 3, and filamentous setae 4,4, 4, (4)5. Anal comb (Fig. 6) of the segment 8 quite large. Anal lobe fringe of filaments multiserial, number of setae 119-141. Larva (N = 9) Length up to 14-15 mm. Claws of anterior parapods apically nearly invisibly serrated. Lateral tu- bules of segment 10 very short, about 100 sum. Two pairs of ventral tubules present, about 1 mm long (Fig. 7). Head, 650-700 um broad (according to Geiger & al. up to 730 um), IC 81-88 %. Borders of foramen occipitale dark and head capsule ventrally on the postgenal bridge usually as dark as border of foramen occipitale. Extent of darkened area varies laterally; one pigmented area behind mandibles and pigmented dots on the lateral sklerites of the labrum and antennal sockets. Postgenal bridge light on proximal part of postmentum (Fig. 6), but on the chin or hypochilum (Gouin 1968) where post- mentum and postgenal bridge of the head capsule have fused forming the teeth, ıs dark. Paralabials striated less than a half of their breadth. Distance between the dorsal eyes seen from above 3 times the length of first antennal joint. Sensory field of labrum with the usual structure of chironomids. Seta S; (Fig. 7) about 70 um long, quite narrow, apically strongly serrate and the plumose structure on one side only. Setae S,; simple but the 3 long Ch setae have weakly plumose sides, clearly to be seen in Ch nearest to S,. Pecten epipharyn- gis with 12-15 teeth, only one Chb seta found, Cl setae apıcally strongly serrate. Premandibles darkened with 2 apical teeth, inner (dorsal) tooth quite narrow, at least 4 times as long as broad, the outer (ventral) tooth about 2.5 times broader (if seen from apex). Teeth of mandible dark or sometimes the fourth inner tooth more or less light; proximal part of inner side of mandible proxi- mally with few small denticles. 313 . €: mandible C melanotus “ = ee 4 7 ma. villa £ J = ‚paralabial ‚plate C melanotlus - 2 Y: 4 | „vy Da Ra ym I ZIEHE C! miimakıensis C melanous *—— © nilumakiensis \ A Fig. 7. C. melanotus Keyland C. riihimakiensis Wülker; top right: last segments and lateral tubules of abdominal segment 7 of the larvae, setae $; and below variation of cephalic tubercles of the pupae; left: parts ofthe head capsu- les of the larvae dorsal view (melanotus) and ventral view (rihimakiensıs). Median tooth of hypochilum sometimes slightly constricted proximally (as in Fig. 2 in Wülker 1973), but often this cannot be observed; the fifth (in the Russian literature fourth) lateral tooth a little smaller and shorter than the sixth. Antennae <230 um; LO very small, difficult to see; RO from base of basal segment in distance about !/;—!/; the length of this segment; proportions of the segments in the fourth instar: 100%.292:107:712223 10028..91:11 52 100327 2 9210:7 1004225. 9:10.96 100% 25 :°83:'10%6 1905227792106 316 Chironomus riihimakiensis Wülker, 1973 Material. One paratype male, deposited in the Zoological Museum, University of Helsinki. Other specimens, the measured males and females, pupae and larvae from laboratory stock, originally from Riihimäki, Hirvenoja, Fin- land, reared by M. Hirvenoja in Helsinki, 1970. From this stock eggs were ın 1970 sent to professor Wülker (cf. Wülker 1973: 371). Male (n = 6) AR 3.25—3.38 (according to Wülker 1973 up to 3.68). Palp segments (2-5) 70-90, 270-290, 270-290 and 350-390 um. Clypeus with about 40-50, vertex and postocular about 20-30 setae. Length of frontal tubercles about 40-50 um. Thorax and abdomen darkened. Tracheal scar of pupal respiratory organ about one half the length of postpronotum. Chaetotaxy as usually in the genus Chironomus with more than 30 dorsocentrals in 1-3 rows. Scutellum with about 30-40 setae from which the most anal are nearly ina row. Wings 4.0-4.4 mm with bristles on RI and on the apical half of R4+5; costa not lengthened over R4+5. Squama with 18—32 setae. Number of sensilla chaetica (about 10 um long) 8-15 on mid leg and 5-13 on hind leg, situated near dıstal end of basitarsus as usual in this genus. P1:LR 1.44—1.50 (according to Wülker up to 1.58), BR <2.0. P2:LR 0.60—0.66, LR 2.0-3.6. P3:LR 0.70-0.74, BR 2.7—4.7. Legs ın um: P1 1565-1715 1480-1665 2215-2480 1175-1280 870-900 715-760 335—345 P2 1675-1880 1530-1805 980-1065 600— 675 415-445 280-315 195-200 P3 1870-2045 1935-2175 1435-1555 740—- 915 565-650 350-400 215-240 Anal tergite of hypopygium with 6-10 bristles. Characteristic structures (cf. fig. 3 in Wülker 1973) are the moderately broadened anal point (about 70 um, length/width about 3) and the long, quite evenly apically narrowing, and curved first appendages without a clear fold or knob-like projection; first appendage about 3—4 times as long as broad. Female (n = 8) Colouration as ın male. Antennae with 5 flagellomeres. Segments of palps (2-5) 55—90, 225—270, 240-285 and 315-355 um. Chaetotaxy as in male but number of setae may be higher; dorsocentrals usually 40-60 in number, ın 1-4 rows. Wings 4.0—4.4 mm with veins and setae as in the male but, R4+5 with setae also in proxımal part. Observed number of sensilla chaetica 88-118 almost all the length of basitarsus of mid leg and 98-129 in hind leg. P1:LR 1.44-1.58, BR 1.3—2.0. P2:LR 0.57 —0.64, BR 1.4—2.2. P3:LR 0.69—0.72, BR 2.3—2.7. Legs ın um: P1 1560-1850 1415-1685 2230-2545 1085—1260 760-900 670-780 320-370 P2 1695-1915 1480-1780 835-1065 425—- 610 305-435 175-285 150-215 P3 1825-2065 1760-2175 1250-1520 725-—- 870 475-650 230-380 195—230 Genitalia about as in C. melanotus; spermathecae oval, 130—190 zum long. Pupa (N = 8) Length of the quite pale exuvie 8$-9 mm. Frontal apotome with about < 100 um long cephalic tu- bercles. Thorax broadly but not very densely or strongly granulated. Shagreen of abdominal tergites 2-8 present, about as in C. melanotus; PB and about 80 intersegmental hooklets on second segment. PA as in C. melanotus. Dorsal setae on all segments present. Lateral setae of segments 1-8: 0, 3, 3, 3 and filamentous setae 4, 4, 4, (4) 5. Anal combs of eighth segment as in C. melanotus. Observed num- ber of uni- or biserial laterally arranged filaments of the anal segment 59— 77. 317 Larva (n = 9) Length up to about 14 mm. Claws of anterior parapods apicallymearly invisible serrated. Lateral pa- pillae on tenth segment 150-250 um long; two pairs present of weakly strangulated ventral tubules about 2 mm long (Fig. 7). Head 650-850 um broad, /C 80-85%. Borders of foramen oceipitale dark, postgenal bridge, labral sklerites and antennal sockets only weakly darkened. Sensory field of labrum as in C. melanotus, but seta Sp shorter, about 50 um, plumose all round (Fig. 7); Sı with hairs seemingly only on one side found, but this depends on mounting position in the slide. All Ch setae plumose. Pecten epipharyngis with 13—16 teeth. Mouthparts typical of the genus. Premandibles with two apical teeth; inner (dorsal) tooth about 3 times as long as broad, outer (ventral) tooth about 2 times broader than the inner (seen from the apex). Mandible with pale proximal (fourth) tooth; inner edge proximally weakly serrated. In hypochilum the unpaired median tooth narrowed proximally as in C. melanotus, the fifth and sixth lateral teeth about equal in size; this depends perhaps on orientation on the slide, the fifth tooth may be as short as the sıxth. Antenna <200 um; RO from the base of basal segment in distance about !/—1/3 of the length of this segment; proportions of segments in fourth instar: 00:30 11 21145 100.:28 : 18 21083 00 7282107106 VO S2ZERSIIRFE 100226 21110756 100.224:211:1026 Ecological comparison As mentioned, C. rıihimakiensis was originally found in an old, permanent clay pond (2x3 m, depth <0.5 m), some meters from a similar but somewhat smaller, ephemeral pond (R2 in Fig. 3 ın Hirvenoja 1962: 98). The bottom consisted of clay ooze covered with alder leaves (Alnus incana [L.] Willd.) and Callitriche vegetation. Conductivity >8 mS/m, pH about 6 and colour >80 mg Pr/l de- pending on the amount of water. C. ruihimakiensis, identified as adult females and males, was collected also by Mr. Petri Nummi ın June 1987 in a beaver pond in the small Saukonoja river, (Evo, Lammi), south Finland. The mean depth of the biotope was 0.49 m, velocity of the water 3 — 40 cm/sec, the conductivity 4.4—4.5 mS/m and pH 6.1—-6.2 (Nummi, 1989). It thus can live also in arunning-water habitat, but is probably less waste- water-tolerant than ıs C. melanotus. According to Wülker (1973: 362), C. melanotus has been found in humic or eutrophicated ponds. The biotope of C. melanotus in Ruihimäki ıs loaded with waste waters from the direction of the town of Rııhimäki and with the humic waters of a peat pog. Some features of the monitoring station on 10.V.—26.1X.1981, when €. clarus Hirv. was the dominating species of Chironomus in the habitat, were as follows: width depth velocity temp. conduct. pH color m m cm/s °C mS/m (y25) Ptmg/1 1.325 D2—1.0 <25 22 18.0— 45.3 6.6-7.3 140-300 A sıngle water sample on 5.7.1981 gave the following results in mg/1: Preor No: K Ca Mg Sl Fe S KMn{, cons. 0.249 1.71 3,29 10.1 4.1 26.5 0.44 9:9 101.8 318 Taxonomical remarks The male of C. melanotus is very similar to C. riihimakiensis on the basis of the structure of the hy- popygium or of the morphomerrical data. The key of Lindeberg and Wiederholm (1979), on males, gives the group of C. aberratus Keyl, C. sororius Wülk., C. striatus Str., C. melanotus Keyl, C. lacunarius Wülk. and C. rühimakiensis Wülk. According te the authors, these species are notreadily identifiable. The identification ofthe ma- les of the two present species from reared or trapped samples from the field is possible from the dif- ferences in the females and pupae as follows: 1 (2) About 90-130 sensilla chaetica on the Tal of P2 and P3 of the female. Pupae with abouth 60-70 lateral fila- ments on anal segment; cephalic tubercles shorter than 1 Opum ........22222220.. C. rilhimakiensis 2 (1) About 50-90 sensilla chaetica on Tal of P2 and P3 of the female. Multiserial set of 120-140 filaments on each side of the anal segment; cephalic tubercles longer than 1Oum ................. C. melanotus According to the literature, the size of the abdominal tubules is influenced by the water chemistry of the habitat. We can, however, try to summarize the differences between the species in local popula- tions of the larvae from Riihimäki as follows: 1 (2) Lateral tubules of seventh abdominal segment about 100 um. S; longer than 70 um, one side plumose, apically coarsely serrated. Borders of foramen occipitale and head ventrally very dark. Ventral tubules of eighth abdominal segment about 1 mm. Fourth antennal segment longer than the third. Inner (dorsal) tooth of premandibles at least four times as long as proximally broad. Median tooth of hypochilum proximally weakly narroved and the fifth lateral teeth a little shorter (or lower from the line of the apices of the teeth) thansthessixth. et: 2 a ss Men Serie ro C. melanotus 2 (1) Lateral tubules of seventh abdominal segment 150-250 um. Setae $; about 50 um, all round plumose. Borders of foramen occipitale dark, head ventrally weakly darkened. Fourth antennal segment not longer than third. Inner (dorsal) tooth of premandibles about three times as long as proximally broad. Median tooth of hypochilum proximally weakly narrowed and fifth lateral weakly shorter. Ventral tubules of the Bieiithrabdominal.sesment 22mm a. ey Near Bogper e Asterisk C. rıihimakiensis Acknowledgements Dr. B. Lindeberg read the manuscript and made valuable comments. We are indebted to Dr. Carol Norris for the English language corrections. Literature Edwards, F. E. 1929. British non-biting midges (Diptera, Chironomidae). — Trans. R. Ent. Soc. London 77: 279—430 Geiger, H. J., Ryser, H.M. & A. Scholl 1978. Bestimmungsschlüssel für die Larven von 18 Zuckmückenarten der Gattung Chironomus Meig. (Diptera, Chironomidae). — Mitt. Naturf. Ges. Bern 1978: 89-106 Gouin, F. 1968. Morphologie, Histologie und Entwicklungsgeschichte der Insekten und der Myriapoden. IV. Die Strukturen des Kopfes. — Fortschritte der Zoologie 19: 194—282 Hirvenoja, M. 1962. Ein Vergleich der Culiciden-Fauna einiger süd- und nordfinnischen Schmelzwasserlachen. — Ann. Ent. Fenn. 28: 97—107 Keyl, 1961. Die cytologische Diagnostik der Chironomiden III. Diagnose von Chironomus parathummi n. sp. und Ergänzungen zur Bestimmungstabelle. — Arch. Hydrobiol. 58: 1-6 _— 1962. Chromosomenevolution bei Chironomus II. Chromosomenumbauten und phylogenetische Beziehun- gen der Arten. —- Chromosoma 13: 464—514 Lindeberg, B.& T. Wiederholm 1979. Notes on the taxonomy of European species of Chironomus (Diptera: Chi- ronomidae). — Ent. scand. Suppl. 10: 99—116 319 Martin, J. 1979. Chromosomes as tools in taxonomy and phylogeny of Chironomidae (Diptera). — Suppl. 10: 67-74 “ Michailova P. 1987. C-banding in the polytene chromosomes of species ofthe plumosus group (Diptera, Chirono- midae) and their experifhental hybrids. — Genetica 74: 41—45 —— &]J. Fischer 1986. Speciation within the plumosus group of the genus Chironomus Meig. (Diptera, Chironomi- dae). — Z. zool. Syst. Evol. 3, 24: 207-222 Nummi, P. 1989. Simulated effects of the beaver on vegetation, invertebrates and ducks. — Ann. Zool. Fenn. 26: 43—52 Petrova, N., Kiknadze, 1. 1.& P. Michailova 1986. The species integration in plumosus group (Diptera, Chironomi- dae). — In: A system of species integration, Vilnijs, 138-159 Reiss, F.& E. ]. Fittkau 1971. Taxonomie und Ökologie europäisch verbreiteter Tanytarsus-Arten (Chironomidae, Diptera). — Arch. Hydrobiol. Suppl. 40: 75—200 Rüser, H. M., Scholl, A. & W. Wülker 1983. Revision der Gattung Chironomus Meig. (Diptera) VII: C. muratensis n. sp. und C. nudiventris n. sp., Geschwisterarten aus der plumosus-Gruppe. — Rev. Suisse Zool. 90(2): 299—316 } Wülker, W. 1973. Revision der Gattung Chironomus Meig. III. Europäische Arten des thummi-Komplexes. — Arch. Hydrobiol. 72 (3): 356-374 320 | SPIXIANA | 14 | 3 | 321-338 | München, 31. Oktober 1991 | ISSN 0341 — 8391 | New and remarkable species of Mycetophiloidea (Diptera, Nematocera) from the Mediterranean region*) By Norbert Caspers Caspers, N. (1991): New and remarkable species of Mycetophiloidea (Diptera, Nematocera) from the Mediterranean region. — Spixiana 14/3: 321-338. Descriptions of adult males of six new species of the superfamily Mycetophiloidea (Diptera, Nematocera) from the Mediterranean region are presented: Orfelia persimi- lıs, spec. nov. (family Keroplatidae) from Sardinia (Italy); Ectrepesthoneura chand- lerı, spec. nov. from Crete (Greece), Leia umbrosa, spec. nov. from Corsica (France), Anatella longiflagellata, spec. nov. and Phronia incisa spec. nov. from Turkey, Sceptonia curvisetosa, spec. nov. from Greece, last five belonging to the family Mycetophilidae sensu Malloch (1917). In addition, new findings of two remarkable and hitherto rarely found species of Mycetophiloidea (Sciophila kashmirensis Zaitzev, Phronia tyrrhenica Edwards) are presented. Prof. Dr. Norbert Caspers, St.-Maternus-Eck 14a, W-5067 Bechen, Germany Introduction Since the early seventies Dr. H. Malicky (Biological Station Lunz, Austria) has been performing many entomological field trips to Southern Europe, with the aim to clear up the systematics and the biogeographic distribution of the caddis flies (Trichoptera) of that previously rather neglected faunal region. Besides Trichoptera he also collected a comprehensive material of many other aquatic inseet groups, which meanwhile has been worked upon and has been published by different authors. Among the “non-target-groups” of this study the portion of the fungus gnats (Mycetophiloidea) was relatively low as compared to all aquatic insect groups. The reasons for this were the following: The collecting methods used (light trapping and sweeping net technique) are not very effective for Mycetophiloidea. On the other hand, many of the collecting places surely were not optimal for fungus gnats whose species rather prefer dark, mouldy and wet edaphic places for their larval development. Higher altitude and wooded areas with deciduous and coniferous trees were not that much considered in Malicky’s study. In spite of these restricting factors, the fungus gnat samples were much more comprehensive than any other collections from the Mediterranean region known up till now (Edwards 1928; few and casual indications in Matile 1977 and Väisänen 1984). In addition to Malicky’s fungus gnats some small material was collected by myself (Turkey 1984). The results of both collections are going to be published stepwise: The present publication deals with the species new to science. A second paper shall present the complete species list and — as far as known — the biogeographic distribution of the species involved. This latter paper shall be published together with P. Chandler (England) who shall contribute his own even larger fungus *) Financial support of this study was provided by a grant from “Deutsche Forschungsgemeinschaft” . gnat collection assembled by several collectors and that of L. Matile (France) from the Mediterranean region. " In the present publication the higher classification of the superfamily Mycetophiloidea follows the proposal of Väisänen (1984): Mycetophiloidea Bolitophilidae Diadocidiidae Ditomyiidae Keroplatidae (1) Mycetophilidae (5) Mycomyıinae ? Eudicraninae Sciophilinae Gnoristinae (l) Metanepsiinae Leiinae (1) Mycetophilinae (3) Manotinae Sciaridae The taxonomic units dealt with in this paper are spaced. The respective numbers of new species are indicated in brackets. The holotypes of all new species will be deposited in the Zoological State Collection Munich, paratypes will be kept in the author’s private collection. I am indebted to Dr. P. Chandler for providing information about additional material of the new species, for useful discussions and for kindly reading the English manuscript. Family Keroplatidae Orfelia persimilis, spec. nov. Figs 1-4 Holotype © Satzu/Sardınia (Italy), 240 m above sea level, 9.6.1981, leg. H. Malicky. Additional material. 10° Etang de Diana, Cateraggio (Corsica), woods on sand near sea, 22.4.1978, leg. A. E. Stubbs; 10°, Route de Santa Manza (Corsica), 7.6.1972, leg. L. Matile, Museum National d’Histoire Naturelle Parıs (MNHN); 10, Isougan n Ouagouns (Tunisia), 8.1938, ? collector (MNHN). 1.O mm Fig. 1. Orfelia persimilis, spec. nov. Adult male. Wing. 322 ww zo ww zo Figs 2-3. Orfelia persimilis, spec. nov. Adult male. 2. Hypopygium (ventral view) — left; 3. Hypopygium (dorsal view) — right. 0.1 mm Fig. 4. Internal view of left clasper complex. 1. Orfelia persimilis, spec. nov. 2. Orfelia subdiscoloria (Matile, 1969); figure referring to Matile 1969, p. 241, fig. 2, without scale. 323 Holotype d. Head. Dark brown, with black bristles on the occiput. Palpı dull yellow to brownish. Antennae dark brown; basal flagellar segment of about the same length as 2nd and 3rd together. Antennae not longer than head and thorax together. Thorax. Thoracic dorsum uniformly yellow to orange brown, with mesoscutal stripes hardly visible. Black setae evenly distributed on mesoscutum. Seutellum brown, posterior margin yellow; with 8 black bristles posteriorly. Halteres dull yellow. Pleura brownish. Proepimeron with 4 setae. Legs. Femora yellow, tibiae dull yellow, partly destroyed. Most tarsalıa lacking in the holotype. Wings (Fig. 1). Uniformly yellowish fumose, unmarked. C surpasses the tip of vein R5 by about one third of the distance R5 — MI. Vein Sc short, ending in © distinctly before base of Rs. Sc2 present as well. R4 ending in C at about one third of the distance RI — R5. M-fork and Cu-fork without any setulae. M2 reduced at its base. Vein An weak, not reaching the wing margin. Abdomen. Tergite 1 entirely black, with the posterior margin indistinctly brighter. Tergites 2-6 with large yellow transverse bands posteriorly, all occupying one third to half tergal length, and sharply separated from basal black coloration of tergites. Hypopygium (Figs 2, 3) brownish yellow. Body length: 4.5 mm. Wing length: 3.5 mm. One of the above-mentioned specimens from Corsica differs from the holotype by a yellow thorax with three well marked dark brown stripes; the second Corsican specimen has the thorax entirely blackish, the abdomen mainly dark with vaguely paler apices to the tergites. The Tunisian specimen has the body entirely black. Orfelia persimilis, spec. nov. belongs to the same species group as Orfelia discoloria (Meigen), Orfelia unicolor (Staeger) and Orfelia subdiscoloria (Matile). The specific and differential characters of these latter three species have been summarized by Matile (1969). Most of all, the new species resembles Orfelia subdiscoloria from Iran, from which it can be best distinguished by subtle differ- ences in the male genitalia (Fig. 4) and by the lack of a brown marking on the wings. Family Mycetophilidae Subfamily Sciophilinae Sciophila kashmirensis Zaitzev, 1982 Figs 5, 6 Material examined. 10, Ierapetra/Crete (Greece), at sea level, 18.4.1971, leg. H. Malicky. The only specimen of this species known up till now has been found in North India. In his original description Zaitzev (1982) figured only part of the male genitalia. Nevertheless there is no doubt that the Greek specimen from lerapetra is conspecific, even though there are some slight differences to the type specimen: the gnat from Crete is somewhat bigger than that from India (body length 3.5 mm resp. 2.8 mm; wing length 3.6 mm resp. 2.9 mm). The antennae are mainly dark brown (yellow in the holotype). Moreover the arrangement of setae on the hind tibia (4 ad, 4d, 3 pd, 3 p) is slightly different from the Indian specimen (5 ad, 3 d, 4 pd, 3 p); the mid tibiae are missing in the Greek specimen. Finally there are only 21 characteristic truncate bristles on the inner lobe of the gonostyles (Fig. 6) as compared to 27 bristles ın the holotype. 324 Figs 5-6. Sciophila kashmirensis Zaytsev, 1982. Adult male. 5. Hypopygium (dorsal view) — above; 6. Internal view of left clasper complex — below. Subfamily Gnoristinae Ectrepesthoneura chandleri, spec. nov. Figs 7-10 Holotype. ©, Kakopetros/Crete (Greece), 490 m above sea level, 20.2.1982, leg. H. Malicky. 325 0.2mm Fig. 7. Ectrepesthoneura chandleri, spec. nov. Adult male. Wing. wwz‘o wwz‘o Figs 8-9. Ectrepesthoneura chandleri, spec. nov. Adult male. 8. Hypopygium (ventral view) — left; 9. Hypopy- gium (dorsal view) — right. Additional material. O, 1 @ Prodhromus (Cyprus), pine forest, 3.5.1982, leg. A. E. Stubbs. Holotype J.. Body mainly dark brown to blackish, with pale haırs and bristles. Head. Palpı dull yellow with 3rd segment brownish at the tip. Antennae all dark brown except the yellow base of the Ist flagellomere. Flagellar segments 2 to 3 times as long as broad. Thorax. Mesoscutum with bare stripes between bristle rows of acrostichals and dorsocentrals. One pair of long scutellars with one additional pair of weaker, outer scutellars. Laterotergites and mediotergite bare. Halteres yellow. 326 Fig. 10. Ectrepesthoneura chandleri, spec. nov. Adult male. Hypopygium (lateral view). Legs. Including tibial spurs dull yellow, coxae and tarsalia brownish. Legs long — as in E. gracilis Edwards — with tibiae very slender. Mid tibia with 5 ad, 4 pd, 4 av and 3 very inconspicuous v. No sensory area on mid tibia; mid tibia not thickened apically. Hind tibia with 7 ad (plus 2 much weaker ad apically), 6 pd (plus 4 much weaker pd apically), 5 p (plus 5 weaker p apically, becoming rather pd near the apex of hind tibia). Wings (Fig. 7). Clear, without any coloured patches. Venation very similar to E. gracilis (Chandler 1980: 37). Postradial veins faint and weak. © extending less than half distance from R5 to MI (two thirds in E. gracilis). Macrotrichia present on all fork veins except on An. Abdomen. Long and slender, dark brown. Hypopygium (Figs 8-10) highly modified and totally different from all other species of the genus; laterally compressed and rather elongated. 9th tergite very long and slender, with a dense set of strong setae ventrally. Stylomeres simple, inserting subapically and hardly extending beyond the posterior end of the broad and ovoid basimeres, which are markedly elongated dorsally. A second pair of processes, which are semilunar in shape, inserts on the inner surface of the posterior part of the basimeres. Body length: 4.0 mm. Wing length: 3.8 mm. The female of Ectrepesthoneura chandleri, spec. nov. from Cyprus is in poor condition with the ovipositor damaged, but agrees in most respects with the male. 327 “ This new species has only been tentatively placed in the genus Ectrepesthoneura Enderlein on the basis ofthe wing venation, which is close to the ground plan venation of the family Mycetophilidae sensu stricto, and may simply suggest symplesiomorphy. Indeed, one of the most characteristic features mentioned in the generic diagnosis (Chandler 1980 p. 30) is not realized in Ectrepesthonera chandleri, spec. nov.: there is no enlargement of the base of the mid tibia and no sensory pit in the male. Apart from this there is a high degree of conformity between E. chandleri, spec. nov. and E. gracılis Edwards with respect to most external morphological characters (except male genitalia). E. gracılis has a rather isolated position within the genus differing from all other known Palaearctic and eastern Nearctic species of the genus by its genital morphology and by its longer and more slender abdomen and legs. These characters of E. gracılis led Chandler (1980) to suppose a potential closer relationship to Dziedzickia Johannsen rather than to Ectrepesthoneura. Again, there are striking differences between E. gracılis and E. chandleri, spec. nov. with respect to their male hypopygia which really make it diffieult to consider a closer relationship between these two species. Moreover, the systematic position of the genus Ectrepesthoneura as a whole is under discussion as well. Whereas it was included in the tribe Leiini within the subfamily Sciophilinae by Edwards (1925) and most later authors, Väisänen (1986) transferred the genera Tetragoneura Winnertz and Ectrepesthoneura Enderlein to the Gnoristinae (= tribe Gnoristini sensu Edwards) which he regarded as a subfamily of the Mycetophilidae. Undoubtedly the infra and suprageneric position of the genus Ectrepesthoneura sull raises a lot of questions whose answering is beyond the scope of the present publication, but which should be considered again in an urgently needed revision of the group. Subfamily Leiinae Leia umbrosa, spec. nov. Figs 11-13 Holotype. ©, Creek near Corte/Corsica (France), 600 m above sea level, 16.6.1981, leg. H. Malıcky. 2.0 mm BE ———— Fig. 11. Leia umbrosa, spec. nov. Adult male. Wing. Holotype C. Head. Head black. Frontoclypeus and palpı yellow. Antennae black; scape and pedicel yellow; also flagellomeres 1-4 with some yellow on underside. 328 wwz'o Fig. 12. Leia umbrosa, spec. nov. Adult male. Hypopygium (lateral view). & 0.2 mm Fig. 13. Gonostyles. 1. Lera crucigera Zetterstedt. 2. Leia umbrosa, spec. nov. The arrows point at the median tooth of the tripartite style which ıs free only apically. 3. Leia subfasciata (Meigen). Thorax. Black mesoscutal stripes confluent, sharply contrasted to yellow lateral part of meso- scutum. Scutellum, mediotergite and greater part of pleura black; pronotum and proepimeron vellow. Mesoscutal bristles pale yellow (smaller ones) or dull yellow (larger ones). A row of long pale bristles along the posterior border of the laterotergites. Halteres whitish. Legs. Including coxae yellow, with one black streak underneath the basal part of all femora. Hind femora very narrowly black at the tip, on the upper side only. Tibiae dull yellow, tarsalıa more or less intensively darkened. Tibial spurs of t I yellow, of t II brownish, of t III intensively dark brown. 329 Wings (Fig. 11). With a slight yellowish tinge and very dark veins. Preapical wing band a to a small and indistinct dark patch stretching downwards from the apical third of cell Ri to about one third of the distance to the anterior.fork of M. Abdomen. Uniformly black. Hypopygium (Fig. 12) black. Apex of styles tripartite, but median tooth free only apically (® ın Fig. 13). Body length: 5.0 mm. Wing length: 4.8 mm. The tripartite styles of the new species show some resemblance to those of Leia crucıgera Zetter- stedt and, even more, to Leia subfasciata (Meigen) (Fig. 13). Apart from these differences in the structure of the male hypopygia, the new species seems to be characterized quite well by its predominant dark colour, even though this feature may vary according to latitude and climate. Only the female is known of another Leia species from Corsica described by Edwards (1928): Leia fuscicalcar. According to the original description the thorax and the abdomen of the only female are reddish, with a narrow median longitudinal dark line on tergites 1—3. The mesoscutal bristles are black. There ıs no black streak beneath the basal part of fl. Even though the colour of the posterior tibial spurs is similar to Leia umbrosa, spec. nov., Leia fuscicalcar Edwards from Corsica does not seem to be conspecific. Subfamily Mycetophilinae Anatella longiflagellata, spec. nov. Fıgs 14—16 Holotype. ©, Murtici/Western Taurus mountains (Turkey), about 600 m above sea level, 16.5.1984, leg. N. Caspers. Additional material. 10°, Fort de Sorba (Corsica), 16.6.1978, leg. S. Kelner-Pillault (MNHN); 3 0°C’, Foret d’Aitone (Corsica), 1000-1200 m above sea level, 31.5.1972, leg. L. Matile (MNHN); 10, For&t de Vizzavona (Corsica), 3.6.1972, leg. L. Matile (MNHN); 10°, Col de Bavella (Corsica), 1260 m above sea level, 6.6.1972, leg. L. Matile (MNHN). wwz'0 ww zo Figs 14—15. Anatella longiflagellata, spec. nov. Adult male. 14. Hypopygium (ventral view) — left. 15. Hypopy- gium (dorsal view) — rıght. 330 ww zo Fig. 16. Anatella longiflagellata, spec. nov. Adult male. Internal view of right clasper complex. Fig. 17. Phronia tyrrhenica Edwards, 1928. Adult male. Internal view of right clasper complex. Holotype C. Fiead. Dark brown. Palpı dull yellow. Antennae with basal joints and proximal part of Ist flagellomere yellowish, the rest intensively darkened. Flagellar segments 3—4 rather elongate, about 3 times as long as broad. Thorax. More or less uniformly brown, the 3 mesoscutal stripes only indistinctly contrasting. Pleura pale brownish. Halteres pale yellow. Legs. Yellow, tarsalia rather brownish. The holotype lacks one mid leg and one hind leg. Fore metatarsus slightly shorter than its corresponding tibia. Mid femoral fringes half as long as median femoral width. The outer spur of mid tibia lacking. Hind tibia with outer spur about three-quarters length of inner. No posterobasal seta on hind coxa present. Wings. Partly destroyed in the holotype. All veins distinct, grey to brown in colour. C extending — as far as can be seen — beyond the tip of R5 at least half of the distance R5-M1. Cu-fork beginning just underneath base of M-fork. Abdomen. Dark brown. Hypopygium (Figs 14-16) brownish yellow. Body length: 3.6 mm. Wing length: about 3.1 mm. The new species differs from all other Anatella species of the Western Palaearctic region by its highly specific genital characters and — referring to Chandler (1977) — at least from most Anatella species by its rather elongated flagellomeres. For the moment it remains doubtful whether A. longiflagellata, spec. nov. is conspecific with A. maritima, described by Ostroverkhova (1979) from Eastern Sıberia, but unfortunately insuffi- ciently figured‘*. * According to Zaitzev (1960) A. maritima Ostroverkhova, 1979 is conspecific with A. lenis Dziedzicki, 1923, a species with a wide distribution in the Palaearctic region which indeed is well different from the above-described A. longiflagellara. 331 Phronia tyrrhenica Edwards, 1928 Fig! 17 " . Material examined. 20°0° Stropones/Euböa (Greece), 830 m above sea level, 24.5.1974, leg. H. Malicky. Additional material. 40°C, 19 Restonica Valley (Corsica), pinewoods, 25.—28.4.1978, leg. A. E. Stubbs; 300,19 Foret d’Aitone (Corsica), pinewoods, 30.4.—4.5.1978, leg. A. E. Stubbs; 44 J'0',8 PP, Foret d’Aitone (Corsica), 31.5.1972, leg. L. Mauile (MNHN); 50°C’, 1 P, Foret de Vizzavona (Corsica), 3.6.1972, leg. L. Matile (MNHN); 19, Foret de Zonza (Corsica), 750 m above sea level, 6.6.1972, leg. L. Matile (MNHN); 19, Vizzavonne (Corsica), 9.6.1976, leg. S. Kelner-Pillault (MNHN); 10, Prodhromus (Cyprus), pinewood, 3.5.1982, leg. A. E. Stubbs; 10°, Prodhromus (Cyprus), alders by stream, 4.5.1982, leg. A. E. Stubbs; 10), Cedar Valley (Cyprus), 2.5.1972, leg. A. E. Stubbs; 10°, Aude, Escouloubre (France), 28.5.1971, leg. P. ]. Chandler; 10°, Herault, For&t Domaniale de Roquet Escut (France), 750 m above sea level, 18.9.1977, leg. L. Matile (MNHN). Edwards (1928) described this species from Corsica, giving it the name Phronia forcipula var. tyrrhenica. In his original description he pointed out the close resemblance to P. forcipula Winnertz which he also collected at the type locality. Later on P. forcipula var. tyrrhenica was raised to species rank by Gagne (1975). The separation of these two species is justified by several small, but constant differences between the telomeres of the male hypopygia (Figs 17, 18): the projection of the lateral part of the telomere is more rounded in P. tyrrhenica, whereas it is rather ovoid-elongated in P. forcipula. The lateral part of the telomere is apically elongated into a slender tip in P. tyrrhenica. In P. forcipula the same structure is more or less obtuse-angled. The other apparent differences between the figures 17 and 18 are due to a somewhat different position of the telomeres in prepara- tions. ww Lo Fig. 18. Phronia forcipula Winnertz, 1863. Adult male. Internal view of right clasper complex. 332 ze Both species differ from the very similar species Phronia humeralis Winnertz by a relatively narrow median notch on the ventrocaudal border of the male hypopygium and by the lack of conspicuous wing cloudings. In the past Phronia humeralis Winnertz has been mixed up with Phronia forcipula Winnertz by many authors. Phronia incisa, spec. nov. Figs 19—23 Holotype. ©, Murtici/Western Taurus mountains (Turkey), about 600 m above sea level, 16.5.1984, leg. N. Caspers. 1.O mm Fig. 19. Phronia incisa, spec. nov. Adult male. Wing. wwz’o SER & ee EEE ER a Ina Ge : er Figs 20-21. Phronia incisa, spec. nov. Adult male. 20. Hypopygium (ventral view) left. 21. Hypopygium (dorsal view) — right. 333 ww LO 0.2 mm Figs 22-23. Phronia incisa, spec. nov. Adult male. 22. Internal view of left clasper complex — left. 23. Aedeagus (dorsal view) — right. Holotype ©. Head. Dark brown. Palpı brownish. Antennae with scape and pedicel and basal part of first flagellomere yellow, the rest brown. Thorax. Mesoscutal stripes dark brown, separated by paler intervals. Humeral areas and lateral margin of mesoscutum indistinctly vellowish brown. Scutellum and mediotergite uniformly dark brown. Pleura medium brown. Pronotum and proepimeron with one large seta and one smaller hair each. Scutellum with 4 setae. Mesanepisternum with 2 setae along the dorsocaudal edge. Legs. Yellow, tarsalia slightly darker. Mid and hind coxa brown with indistinct yellow patches. Mid tibial setae: 4a, 4d, Sp near the tip (very weak), 10 pv. Hind tibial setae: 6ad, 13d, 8 short p near the tip. Wings (Fig. 19). Clear, without any clouds. Venation as in other species of the genus. Setulae on wing veins: R: 27, Ri: 41, R5: 53, rm: 3, M1: 53, M2: 46, Cu-petiole: 17, Cul: 22, Cn2:718 Abdomen. Tergites of abdomen dark brown. Hypopygium (Figs 20-23) brown. Body length: 3.5 mm. Wing length: 3.3 mm. The new species can easily be distinguished from other Phronia by a combination of the two following features: the male genitalia, especially the shape of the deeply incised lateral portion of the telomere, which lacks a basoventral projection; secondly, by the more or less quadratic aedeagus (Fig. 23) with very short, trıangular caudal projections. For the moment, P. incisa, spec. nov. cannot be associated with any of the known species groups of the genus. Sceptonia curvisetosa, spec. nov.* Fıgs 24—29 Holotype. ©. Portaria (Greece), 700 m above sea level, 15.6.1979, leg. H. Malicky. * After sending in this manuscript to “Spixiana”, a paper of Plassmann & Schacht (1990) was published in which the above species was described under the name Sceptonia intestata, based on findings of two males from Spain (Province of Cadiz). I thank Dr. Bechev (Bulgaria) for the information on this synonymy which he found out working on a revision of the genus Sceptonia. 334 1.0 mm \ Fig. 24. Sceptonia curvisetosa, spec. nov. Adult male. Legs (left). 1.Omm Fig. 25. Sceptonia curvisetosa, spec. nov. Adult male. Wing. Additional material. 39 0°C’, 38 P 9, some data; 10° Fokis, Delphi, 5.5.1979, leg. A. E. Stubbs; 1, Corfu, Gastouri, 4.5.1980, leg. I. F. G. McLean; 20'0°, 5? 9, Corfu, dry gorge n. of Agios Deka, 11.5.1980, leg. I. F. G. McLean; 10°, Corfu, Agios Deka-Benitses, 11.5.1980, leg. I. F. G. McLean; 10°, Cephalonia, Kato Katelios, dry gorge, 16.5.1981, leg. I. F. G. McLean; 1, Cephalonia, Pastra, wooded stream gorge, 22.5.1981, leg. I. F. G. McLean. The following description refers to the holotype (©). Obvious deviations of male paratypes (39 0°C°) are indicated in brackets. Head. Brown. Palpı yellow. Antennae with basal joints and basal part of Ist flagellar segment yellowish brown, the rest darker brown. Thorax. Mesoscutum with 3 dully shining black stripes, narrowly separated or — in most specimens — completely fused; median stripe reaches fore margin but broad humeral area, adjoining lateral 335 wr/og wwz'o I Figs 26-27. Sceptonia curvisetosa, spec. nov. Adult male. 26. Hypopygium (ventral view) — left. 27. Left clasper complex (dorsal view). The arrows point at a more or less lamellar genital structure (dorsal portion of telomere), figured from its front side. Its side view can be seen on the left side of figure 27 — right. 0.2 mm Figs 28-29. Sceptonia curvisetosa, spec. nov. 28. Adult male. Aedeagus (dorsal view) — left. 29. Adult female. Ovipositor (lateral view) — right. 336 margins and small hind margin of mesoscutum yellow. Scutellum, mediotergite and most of pleura dark brown; mesanepisternum yellowish brown. Pronotum and proepimeron yellow. Halteres white. Pubescence of mesoscutum strong and dense, evenly spaced. 4-6 particularly strong bristles along the hind margin of mesoscutum. 4 scutellars. Pronotum with some rather weak hairs: proepimeron with 3 strong setae and some weaker hairs. Mesanepisternum with (0-)1 seta on the anterodorsal border, 3 (—-4) setae along the posterodorsal border. Mesokatepisternum with 3—4 strong setae along the dorsal margin. Laterotergite with 4-6 pale, long hairs along the caudal border. Legs (Fig. 24). Coxae pale yellow. Hind coxa with a small posterobasal brown patch. Legs yellow, distal third of hind femora dark brown. Mid tibial setae: 2a, 3d, 1 very weak pv. Hind tibial setae: 6 (-7)a,3 (-4) d,O p, 0 v; in most specimens, there is an additional small anterior seta in the dorsal row. Wings (Fig. 25). With a faint yellow tinge. Setulae on wing veins of holotype: R: 21, R1: 19, R5: 31. No setulae on other wing veins. Abdomen. Dark brown with sides of tergites 1-3 (-4) broadly yellow, on tergites 3 (-4) extended dorsally on fore margins. Tergites 5 and 6 entirely black. Hypopygium (Figs 26-28) small, brown. Body length: 2.6 mm. Wing length: 2.5 mm. Female. Very similar in all external characters. Fore tarsalia not enlarged (as in the females of some other Sceptonia species). Yellow markings on abdomen usually more extended than in the male. Ovipositor (Fig. 29) yellowish. The additional specimens of the new Sceptonia species from Delphi and Corfu all have the thorax black with broad yellow humeral areas, but the amount of yellow on the abdomen varies. Most have the anterior tergites only narrowly yellowish at the sides. The male from Cephalonia has the abdomen mainly yellow on these tergites. The new species can easily be recognized by its distinct male genitalia. The Palaearctic Sceptonia species need to be studied more thoroughly before deciding whether they possess useful characters other than in the male genitalıa for the delimitation of species. References Chandler, P. J. 1977. Studies of some fungus gnats (Diptera: Mycetophilidae) including nine additions to the British list. — Syst. Ent. 2: 67—93 —— 1980. The European and eastern Nearctic fungus-gnats in the genus Ectrepesthoneura (Mycetophilidae). — Sys Ent25: 27.41 Edwards, F. W. 1925. British Fungus Gnats (Diptera, Mycetophilidae) with a revised generic classification of the family. — Trans. Ent. Soc. London 1924: 505—662 —— 1928. The nematocerous Diptera of Corsica. — Encyclopedie Entomologique (B2) Diptera 4: 157—189 Gagn&, R. J. 1975. A revision of the Nearctie species of the genus Phronia (Diptera: Mycetophilidae). — Trans. Amer. Ent. Soc. 101: 227—318 Malloch, J. R. 1917. A preliminary classification of Diptera, exclusive Pupipara, based upon larval and pupal characters, with keys to imagines in certain families. Part I. — Bull. Illinois State Lab. Nat. Hist. 12: 161-410 Matile, L. 1969. Contribution ä la faune de l’Iran. 14. Dipteres Mycetophilidae des Provinces Caspiennes. — Ann. Soc. Ent. France (N. $.) 5: 239250 —— 1977. Catalogue provisoire des Dipteres Mycetophilidae de la Faune de France. — Bull. Mus. Nat. Hist. Nat. Parıs 3 (456): 621 —655 Ostroverkhova, G. P. 1979. Fungus-Gnats (Diptera, Mycetophiloidea) of Sıberia (Russian language). — Izd. Tomsk Univ.: 307 p. Plassmann, E. & W. Schacht 1990. Ein Beitrag zur Pilzmückenfauna Spaniens mit Beschreibung zweier neuer Arten (Diptera, Nematocera, Mycetophilidae). — Entomofauna 11: 141-151 Väisänen, R. 1984. A monograph of the genus Mycomya Rondanı in the Holarctic region (Diptera, Mycetophili- dae). — Acta Zool. Fenn. 177: 1—-346 337. —— 1986. The delimination of the Gnoristinae: criteria for the classification of recent European genera (Diptera, Mycetophilidae). — Ann. Zool. Fenn. 23: 197—206 “ Zaitzev, A. 1. 1982. Gribnye komary roda Sciophila Meig. (Diptera, Mycetophilidae) Golartiki (Russian langvage). — Publ. Inst. Morph. Bvol. Ecol. Anım., Acad. Sciences U. $. $S. R. Moscow, Nauka.: 76 p. —— 1990. A review of fungus gnats of the genus Anatella Winn. (Diptera, Mycetophilidae) of the USSR. — English translation in Scripta Technica UDC 595.771 (47), 132-145, of a paper originally published in Entomologi- cheskoye Obozreniye (1989), 809— 820 . 338 1 SPIXITANA | 14 | 3 | 339— 341 | München, 31. Oktober 1991 ISSN 0341-8391 | A new species of Cymatium (Ranularia) from the Philippines (Mollusca, Gastropoda, Ranellidae) By Alex Arthur Arthur, A. (1991): A new species of Cymatium (Ranularia) from the Philippines (Mollusca, Gastropoda, Ranellidae). — Spixiana 14/3: 339-341. Cymatıum (Ranularia) parthi, spec. nov. is described as a new species and is compared with C. (Ranularıa) pyrulum (A. Adams & Reeve, 1850). Alex Arthur, 42, The Grove, St. Margarets Road, Twickenham, Middx., TW1 IRB, England. Introduction Several years ago, I was sent a rather unusual specimen of Ranularia collected in tangle nets off Mactan Island, Cebu, Philippines. At that time, my inclination was to regard the specimen as an aberrant form of the reasonably common C. (Ranularia) pyrulum (A. Adams & Reeve) of which I had seen many specimens from the Cebu area. More recently, a second specimen was sent to me for study by my friend Manfred Parth of Munich. Together, from a distance, we had already established that both of us possessed an unidentifiable shell with certain distinctive characteristics. Ultimately, a comparison of the two specimens was possible and confirmed that both specimens share morphological characteristics that differentiate them easily from other known species of the subgenus Ranularıa. Hence, a new species, Cymatium (Ranularia) parthi is hereby proposed and is compared to its closest known relative C. (Ranularia) pyrulum (A. Adams & Reeve, 1850). Cymatium (Ranularia) parthi, spec. nov. Figs 1, 2 Holotype. 76x32 mm, from tangle nets off Mactan Island, Cebu, Philippines, II.85. Deposited in Zoologische Staatssammlung München, Reg.-Nr. 1864. — Paratype. 51x 24,5 mm, Mactran Island, Cebu., Philippines, in Coll. Parth, München. Description Species of Familiy Ranellidae, subfamily Cymatiinae, belonging to subgenus Ranularia Schuma- cher of genus Cymatium Rödıng. Shell medium-sized for genus, consisting of 4 to 5 inflated post-nuclear whorls. Spire variable in height, body whorl large, sıphonal canal long and strongly recurved. Spiral sculpture consisting of numerous fine and tightly spaced cordlets, on the later whorl, some becoming slightly stronger and sometimes fused to give the impression of occasional thicker cords. Several raised axıal folds evident on later whorls and strongest on the dorsum of the body whorl where the folds take the form of 339 spec. nov. Ventral view. Left. Paratype. Right. Holotype. extremely prominent raised knobs. A further one or two rows of smaller knobs appear further down the body whorl and have a rather pustulose appearance but, in between, the axial folds become virtually obsolete. Extremely fine axial threads present over the entire shell surface, but these are hardly visible without magnification. Two moderately raised varices present, including the terminal one, each preceded by a distinctive deep furrow or groove. Aperture large and ovoidal in outline with a porcellaneous whitish interior. The columellar callous extends from the shell body, flaring slightly, and is ornamented by few irregular folds, especially towards the base. Spiral sculpture of the body whorl also evident through the wall of the parietal callous, giving an impression of true teeth. Outer lip ornamented within by 6 to 7 reasonably pronounced double denticles. Both specimens available presentlv have a slightly immature outer lip and therefore are not heavıly calloused. Protoconch incomplete in both specimens examined but would appear to be smooth and relatively broad for the genus. Neither operculum, periostracum or the soft parts of the animal were available for study. Colouration overall ranging from white to a fleshy, pale brown colour. Aperture and varices white, but patches of a warm orange colour appear between some of the spiral cordons of the latter. The new species is named in honour of my friend and avid Ranellidae specialist, Manfred Parth of Munich, who provided the holotype and shared the discovery of this new species with me. As pointed out in the introduction, the new species most resembles C. (Ranularia) pyrulum (A. Adams & Reeve, 1850) in general appearance, however, there are several differentiating characters as listed below. Protoconch in C. pyrulum much smaller and less broad at the base. Axial sculpture also evident, whereas the protoconch appears to be totally smooth in the new species. Early whorls of C. pyrulum very cancellate in appearance and although the axial sculpture is far less prominent as the body whorl develops, the spiral sculpture is much more pronounced, consisting of several broad and flattened spiral cords, divided by thinner, regularly spaced threads on the body whorl. Generally, the pattern of spiral and axial sculpture in C. pyrulum much more regular. Whorls less inflated in C. pyrulum and pronounced axial folds present over most of the body whorl. In €. pyrulum the columellar callous extends further down the siphonal canal and is ornamented with several raısed and closely set plicae. Siphonal canal straighter and alıgns approximately with the shell axis. The unusual groove that appears before the thickened varices, present in both C. pyrulum and the new species, however, ın the latter, the groove is deeper and narrower. Colouration of C. pyrulum ıs always a warm orange or brown with some white markings, particularly on the varıces, whereas the new species is white to flesh in hue. References Adams, A. & L. A. Reeve 1850. Mollusca. In: A. Adams (ed.). The zoology of the voyage of H.M. S. Samarang, under the command of Captain Sir Edward Belcher. - London, Reeve & Benham: X + 87p., 24 pl. Beu, S. 1987. Taxonomy of gastropods of the families Ranellidae (= Cymatiidae) and Bursidae. Part 2. Descriptions of 14 new modern Indo-West Pacific species and subspecies, with revisions of related taxa. - New Zealand J. Zool. 13: 273-355. 341 Buchbesprechungen 48. Basile, I. A.; Faszinierende Schildkröten; Landschildkröten. — Verlag Stephanie Naglschmid, Stuttgart, 1989. 143 S., 80 Farbabb., 24 Verbreitungskarten, 7 Schwarzweißabb. In diesem farbigen Bildband wird eine Auswahl der schönsten landlebenden Schildkröten aus den Familien Te- studinidae und Emydidae vorgestellt. Insgesamt sind es 39 Arten und einige charakteristische Unterarten. Nach einer kurzen Einleitung mit Hinweisen auf die Bedrohung durch den Menschen und auf Schutzmaßnahmen sowie mit einer Liste der vom Washingtoner Artenschutzübereinkommen betroffenen Taxa, beginnt sofort der Hauptteil mit einzelnen Arten oder Unterarten. Das Textschema behandelt die folgenden Stichworte: Aussehen, Größe, Geographie und Verbreitung, Biotope, Besonderheiten, Allgemeines (hierzu gehören Bemerkungen sowohl zur Systematik als auch zur Nutzung durch den Menschen), Haltung und Pflege, WA-Status. Jeder Art ist ein farbiges Großfoto von hervorragender Qualität beigegeben, das sogar zur Bestimmung geeignet ist. Es erstaunt allerdings, daß nur ein Teil der Artbeschreibungen von Verbreitungskarten begleitet wird. Außerdem ist es schade, daß nur so wenige der doch immerhin 113 bekannten Arten in den beiden Schildkrötenfamilien besprochen werden. Schließ- lich wäre dem Autor zu empfehlen, die Begriffe „Art“ und „Unterart“ sorgfältiger auseinanderzuhalten. Die sehr guten Farbbilder und das kompetente, ausführliche Kapitel zur Nachzucht europäischer Landschildkröten versöh- nen den Kritiker allerdings wieder. Und den Appell der Aktionsgemeinschaft Artenschutz e. V. zum Schutz und zur Rettung der gefährdeten Schildkröten am Schluß des Werkes muß man mit voller Überzeugung unterstützen. So wendet sich das Buch in erster Linie an den interessierten Laien, obwohl vieles aus dem Informationsangebot dem Fachmann ebenfalls zugute kommt. U. Gruber 49. Corbet, G.B. & J. E. Hıll: A World List of Mammalıan Species, third edition. — Natural History Museum Pu- blications, Oxford University Press. 1991. 243 S., zahlreiche Schwarzweißabb. Hier liegt eine vollständige, übersichtliche Liste aller heute noch lebenden Säugetierarten vor, ergänzt durch einige in jüngster Zeit ausgestorbene Arten und Formen. Das Schema ist einfach und klar: innerhalb der Gattungen sind die Arten alphabetisch angeordnet; ihnen gegenüber steht — soweit vorhanden — der englische Populärname und das Verbreitungsgebiet. Die kurze Einführung erklärt das Anordnungsschema, gibt Hinweise zur Artenzahl in der jeweiligen Ordnung oder Familie, zur Nomenklatur, zur geographischen Verbreitung, zu Habitat und Öko- logie, informiert über gefährdete und demestizierte Säugetiere sowie über ausgestorbene Arten und stellt in einer Tabelle die zahlenmäßige Verteilung der einzelnen Ordnungen in den zoogeographischen Großregionen dar. Ins- gesamt sind die Ordnungen der Monotremata, Marsupialia, Xenartha, Insectivora, Scandentia, Dermoptera, Chi- roptera, Primates, Carnivora, Pinnipedia, Cetacea, Sirenia, Proboscidea, Perissodactyla, Hyracoidea, Artiodacytla, Pholidota, Rodentia, Lagomorpha und Macroscelidea mit 133 Familien und 4327 Arten aufgelistet. Die schemabe- dingte Kargheit des Textes ist durch einige hübsche Schwarzweiß-Zeichnungen von Säugetieren aufgelockert. Ein sehr wertvolles Buch für den systematisch arbeitenden Zoologen und für jeden, der sich einen Überblick über die Säugetierwelt der Erde verschaffen will. U. Gruber 342 Buchbesprechungen 50. Cox, M. J.: The Snakes of Thailand and their husbandry. — Krieger Publishing Comp., Malabar, Florida, 1991. 526 S., 164 Farbabb., 36 Schwarzweißzeichnungen, 9 Tab. ISBN 0-89464-437-8, Nach E. H. Taylors „Serpents of Thailand“ endlich wieder ein ausführliches Kompendium zur thailändischen Schlangenfauna. Nach einer Einführung in die Geographie von Thailand und einer allgemeinen Abhandlung über Merkmale, Biologie, Pflege im Terrarium und Krankheiten, folgt das ausführliche Kapitel zur Systematik der Schlangen Thailands. Dabei werden alle in dieser Region vorkommenden Taxa mit den Familien Typhlopidae, Acrochordidae, Uropeltidae, Xenopeltidae, Boidae, Colubridae, Elapidae und Viperidae vorgestellt. Die Nomen- klatur und die Beschreibungen sind auf dem neuesten Stand der Erkenntnis. Allerdings vermißt man einen Bestim- mungsschlüssel; ein Manko, das durch die Tatsache, daß die meisten behandelten Arten mit einem Farbfoto vertre- ten sind, nur teilweise ausgeglichen wird. Man hätte sich wenigstens einen Schlüssel bis zur Gattung gewünscht. So muß man sich nun durch die — allerdings sehr exakten — Einzelbeschreibungen hindurchmühen. Ob darüber hin- aus die Verwendung von Computerzeichnungen anstelle von sauberen Strichzeichnungen der Weisheit letzter Schluß sind, bleibt ebenfalls fraglich. Immerhin liefern die Appendices mit einer Liste aller wichtigen Herpetologi- schen Gesellschaften der Welt, mit Klimadaten aus den verschiedensten Gegenden Thailands, mit den geschützten thailändischen Schlangenarten und einer Analyse-Liste der populären Thai-Namen für die besprochenen Arten nützliche und nicht jederzeit erhältliche Zusatzinformationen. Literaturverzeichnis und Index sind schließlich eine Selbstverständlichkeit. Sieht man von den kritisierten Män- geln im Bestimmungsteil ab, so ist hier ein brauchbares und umfassendes Werk zur Schlangenfauna Thailands ent- standen, das dem Interessenten für die Reptilienfauna Südostasiens sehr willkommen sein muß. U. Gruber 51. Trutnau, L.: Krokodile und Echsen in Farbe. — Albert Müller Verlag, Zürich-Stuttgart-Wien, 1986. 120 S., 122 Farbtaf. ISBN 3-275-00887-0. Ludwig Trutnau hat sich mit seinen Büchern über Schlangen bereits einen Namen gemacht. Daß er nun in einem Werk über Krokodile und Echsen mit zuverlässigem Text und schönen Farbbildern auch diesen Teil der Reptilien- fauna für Terrarianer und interessierte Laien erschließt, ist ein Verdienst. Auf jeweils eine Einführung mit systema- tischen Listen und Angaben zur Biologie, folgt die Vorstellung ausgewählter, wichtiger Arten, die verständlicher- weise bei den Krokodilen vollständiger ausfällt als bei den Echsen. Dabei wird ein Anordnungsschema verfolgt, das den deutschen Namen, die wissenschaftliche Bezeichnung, die Größe, die Körpermerkmale, die Verbreitung, die Biotope und das Verhalten einer jeden Art umfaßt. Ludwig Trutnau beschränkt sich hier insbesondere bei den Ech- sen auf Arten, die einerseits für eine Echsengruppe wie Geckos, Leguane, Agamen, Chamäleons, Glattechsen, Eidechsen, Schienenechsen, Doppelschleichen, Warane, Krustenechsen, Schleichen oder Gürtelschweife charakte- ristisch sind, andererseits für eine Haltung im Terrarium interessante und dankbare Pfleglinge darstellen. Die Bebil- derung mit prächtigen Farbfotos stellt dem Fotografen Trutnau ein gutes Zeugnis aus. Selbst der Fachmann kann aus den kompetenten Informationen dieses Buches seinen Nutzen ziehen; für den interessierten Laien bringt es ohnehin Freude und eine große Informationsfülle. U. Gruber 52. Corbet, G. B. & S. Harris (Hrsg.): The Handbook of British Mammals. — Blackwell Scientific Publications, Oxford, London usw., 3. Auflage, 1991. 588 S., zahlreiche Abb. Das bekannte Handbuch, das von H. N. Southern 1964 begründet wurde und nun in der dritten Auflage vorliegt, gilt mit Recht als Standardwerk über die Säugetiere Großbritanniens. Inhalt und Aufbau entsprechen weitgehend der 2. Auflage aus dem Jahr 1977, das heißt, alle in der Region vorkommenden Säugetierarten werden in systemati- scher Reihenfolge nach folgenden Gesichtspunkten besprochen: Systematik, Habitus, Schädel- und Zahnbau, Feldzeichen (Spuren, Losung, Nester, Baue usw.), Verbreitung, Fossilgeschichte und Ausbreitung seit dem Pleisto- zän (neu in dieser Auflage), soziale Organisation und Verhalten, Fortpflanzung, Nahrung, Parasiten und Bezie- hung zum Menschen. Alle Angaben sowie die Literaturverzeichnisse sind aktualisiert und erweitert, entsprechend größer sind Format und Umfang des Buches geworden. Die Systematik wurde auf den neuesten Stand gebracht, einige Abschnitte wur- den für die vorliegende Auflage völlig neu geschrieben, so z. B. über die chronologische Entwicklung der britischen 343 Säugetierfauna seit dem Mesozoikum, über gesetzliche Vorschriften zum Schutz britischer Säugetiere N über (postpleistozän) ausgestorbene und eingebürgerte Arten. . Das Buch entstand unter Mitwirkung bekannter und renommierter Mammologen, die alle verfügbaren Daten zu- sammengetragen und ausg@wertet haben. Es ist deshalb ein wichtiges Nachschlagewerk für jeden, der sich mit pa- läarktischen Säugetieren beschäftigt. R. Kraft 53. Labhardt, F.: Der Rotfuchs. Naturgeschichte, Ökologie und Verhalten dieses erstaunlichen Jagdwildes. — Ver- lag Paul Parey, Hamburg und Berlin, 1990. 158 S., 121 Abb. Das Buch gibt einen aktuellen und wissenschaftlich gut fundierten Einblick in das Verhalten und die Naturge- schichte des Rotfuchses. Besonderes Augenmerk hat der Autor auf die enorme Anpassungsfähigkeit des Rotfuchses an die unterschiedlichsten Umweltbedingungen gelegt. Jagdliche Aspekte spielen eine untergeordnete Rolle, doch werden die verschiedenen Bejagungsarten in einem eigenen Kapitel (verfaßt von Rolf Kröger) beschrieben. Das Buch basiert sowohl auf der Auswertung einschlägiger Literatur als auch auf der langjährigen Feldfor- schungsarbeit des Autors. Offensichtlich hat sich Felix Labhardt sehr intensiv mit freilebenden und auch zahmen Füchsen beschäftigt. Davon zeugen nicht nur die erschöpfende und souveräne Behandlung des Themas, sondern auch die über 100 hervorragenden Fotos, die er selbst im Freiland aufgenommen hat. Sie zeigen Verhaltensweisen des Fuchses, die wirklich erstaunlich sind und die fotografisch bisher wohl noch nie dokumentiert worden sind, so z. B. das Herausziehen eines Regenwurmes mit den Zähnen aus der Erde oder das „Pflücken“ von Obst. Das Buch ist mit großer Sachkenntnis und Kompetenz geschrieben, es wird jedem, der sich für Ökologie und Verhalten von Wildtieren interessiert, eine anregende und spannende Lektüre sein. R. Kraft 54. Gittleman, J. G. (Hrsg.): Carnivore Behaviour, Ecology, and Evolution. — Chapman & Hall, London, und Cornell University Press, Ithaca, 1989. 620 Seiten, zahlr. Abb. Das Buch gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der ethologischen, ökologischen und phylogenetischen Forschung an Carnivoren, wobei nur die terrestrischen Fissipedia berücksichtigt wurden. Verantwortlich zeichnen zahlreiche namhafte Carnivorenforscher, die Themen der insgesamt 19 Beiträge sind so vielgestaltig und heterogen, daf3 es nicht möglich ist, den Inhalt in wenigen Sätzen zu würdigen. Hervorzuheben sind unter anderem die Arbei- ten über die aktustische (Autoren: G. Peters & Ch. Wozencraft) und olfaktorische (M. L. Gorman & B. J. Tow- bridge) Kommunikation, ein Verhaltensvergleich zwischen Schabracken- und Tüpfelhyäne (M. G.L. Mills) und ein Beitrag über die Nahrung des Großen Pandas und des Kragenbären in China (G. B. Schaller et al.). Der Ab- schnitt „Evolution“ enthält neben funktionsmorphologischen Beiträgen ein Kapitel über molekulare und bioche- mische Evolution bei Carnıvora (R. K Wayne et al.), einen kritischen Vergleich verschiedener Klassifizierungsvor- schläge auf der Basis von Schädel- und Weichteilmerkmalen (Chr. Wozencraft) und einen klassifizierenden Über- blick über fossile Carnivora. Die meisten Beiträge haben den Charakter von Übersichtsartikeln und verbinden Forschungsergebnisse der Au- toren mit einer Auswertung der einschlägigen Literatur. Der Herausgeber will mit diesem umfangreichen Werk nicht nur die bisher gewonnenen Forschungsergebnisse dokumentieren, sondern zu weiterführenden Studien, be- sonders an freilebenden Populationen, anregen. R. Kraft 55. Tyndale-Biscoe, C.H.& P. A. Janssens (Hrsg.): The Developing Marsupial. Models für Biomedical Research. — Verlag Springer, Berlin, Heidelberg usw., 1988. 245 S., 102 Abb. Beuteltiere sind zur Zeit ihrer Geburt noch äußerst unreif und durchlaufen einen Großteil ihrer Entwicklung au- ßerhalb des Mutterleibes. Sie eignen sich daher besonders zur Beobachtung von Entwicklungsprozessen, die bei an- deren Säugern intrauterin verlaufen und daher schwerer zu untersuchen sind. Das vorliegende Buch befaßt sich in Beiträgen verschiedener Autoren mit dem Phänomen der Marsupialierentwicklung während des Beutelstadiums, mit den Anpassungen des jugendlichen Organismus an diese Form der Individualentwicklung, mit der Zusammen- setzung der Beuteltiermilch und der hormonalen Steuerung der Laktation. Weitere Beiträge behandeln die Diffe- renzierung verschiedener strukturueller und physiologischer Eigenschaften der Beuteltiere (u. a. Gehirn, Sehzen- trum und dioptrischer Apparat, Atmungs- und Kreislauffunktionen, Stoffumsatz und Thermoregualtion, Niere, Immunsystem, Geschlechtsdifferenzierung). Das Buch dokumentiert den aktuellen Kenntnisstand über die postfoetale Entwicklung der Marsupialier. Dar- über hinaus wollen die Herausgeber zu weiteren Untersuchungen an neonaten und heranwachsenden Beuteltieren anregen, besonders in der biomedizinischen Forschung, um Aussagen, die an gängigen Haus- und Labortieren ge- wonnen wurden, zu ergänzen und zu relativieren. R. Kraft 344 SPIXIANA - ZEITSCHRIFT für ZOOLOGIE erscheint im Selbstverlag der Zoologischen Staatssammlung München Ein Jahresabonnement kostet 120,- DM oder 60 US-$ . Supplementbände werden ge- sondert nach Umfang berechnet. Mitglieder der „Freunde der Zoologischen Staatssamm- lung München“ können die Zeitschrift zum ermäßigten Preis von 50,- DM beziehen. SPIXIANA - Journal of Zoology is edited by The State Zoological Collections München Annual subscription rate is 60 US-$ or any internationally convertible currency in the value of 120,- DM. Supplements are charged at special rates depending on the number of prin- ted pages. Members of the “Freunde der Zoologischen Staatssammlung München” may order the journal at the reduced rate of 50,- DM. Bestellungen sind zu richten an die Orders should be addressed to the library of the Zoologische Staatssammlung München Münchhausenstraße 21 D-8000 München 60 Hinweise für Autoren Die Manuskripte sollen in zweifacher Ausfertigung eingereicht werden. Sie sollen einseitig und weitzeilig mit mindestens vier cm breitem Rand geschrieben sein. Sie müssen den all- gemeinen Bedingungen für die Abfassung wissenschaftlicher Manuskripte entsprechen. Für die Form der Manuskripte ist die jeweils letzte Ausgabe der SPIXIANA maßgebend und genau zu beachten. Eine englische Zusammenfassung ist der Arbeit voranzustellen. Ta- bellen sind, wie auch die Abbildungsvorlagen, gesondert beizufügen. Der Gesamtumfang eines Beitrages sollte nicht mehr als 2 Druckbogen (32 Druckseiten), Kurzbeiträge weniger als 3 Druckseiten umfassen. Die Herausgabe dieser Zeitschrift erfolgt ohne gewerblichen Gewinn. Mitarbeiter und Her- ausgeber erhalten kein Honorar. Die Autoren erhalten 3 Hefte mit ihrer Arbeit. Sonder- drucke werden nach Wunsch gegen Rechnung angefertigt. Die Bestellung sollte bei Rückgabe der Fahnenkorrektur erfolgen. Notice to Contributors: The manuscript should be presented in two complete copies. Itmustbetyped on one side of the paper only and double spaced with a margin of at least four centimeters. It should correspond to the universal composition of scientific manuscripts. The form should ob- serve the SPIXIANA standard outlay set up in the previous issue. An English abstract should precede the paper. Tables, graphs and illustrations must be enclosed separately. The total text of a contribution should not exceed two galley proofs (32 printed pages). Short contributions consist of less than three printed pages. The publication of this journal ensues without material profit. Co-workers and publishers receive no payment. The authors will receive 3 copies of the part of the volume in which their paper appears. Reprints can be ordered when the proofs are returned. 36. DM 198,-; 37. DM 78,-; 38. DM 29,-; 39. DM 198,-; 40. DM 198,-; 41. DM 38,-; 42. DM 28,-; 43. DM 28,-; 44. DM 145,-; 45. DM 59,-; 46. DM 179,-; 47. DM 181,-; 48. DM 78,-; 49. & 30.-; 50. US $ 69.50; 51. DM 88,-; 52. £ 49.50; 53. DM 58,-; 54. ?; 55. DM 198,-. SPIXIANA München, 31. Oktoben1991 ISSN 0341 — 8391 INHALT - CONTENTS LUCAS, S., P. I. da SILVA Junior & R. BERTANI: The genus Ephebopus POPP E: POPP, E: BAEHR, M.: MATEU, J.: CARL, M.: SCHERER, G.: HAWKESWOOD, T. J.: KRELL, F=T.: HAWKESWOOD, T. J. HIRVENOJA,M. & P. CASPERS, N.: ARTHUR, A.: Buchbesprechungen Simon, 1892. Description of the male of Ephebopus murinus (Walckenaer), 1837 (Araneae, Theraphosi- das; Avıcularinae) 2 re er Beobachtungen und Versuche zur Atmung von Arre- nurus (Megaluracarus) globator (Müll.). 1. Morpholo- gie (Acari, Hydrachnidia, Arrenuroidea) .......... Beobachtungen und Versuche zur Atmung von Arre- nurus (Megaluracarus) globator (Müll.). 2. Physiologie A nomenclatorial note on Theseus modestus grossi Baehr, 1989 (Insecta, Heteroptera, Pentatomidae) Quatre nouvelles espe£ces asiatiques du genre Apri- stus Chaudoir (Insecta, Coleoptera, Carabidae) ... Beitrag zur Schwarzkäferfauna Tadschikistans (UdSSR) (Coleoptera, Tenebrionidae) ........... Uroplata tibialis — a forgotten species (Coleoptera, Ghrysomelidae; Hisplnae) neu nur ea Observations on the biology of Stethopachys papua- na Gressitt associated with the orchid Spathoglottis rivularis Schlecht. (Orchidaceae) in Papua New Gui- nea (Coleoptera, Chrysomelidae, Criocerinae) Restituierung und Designation des Hololectotypus von Aphodius (Melinopterus) punctatosulcatus Sturm, 1805 (Insecta Coleoptera: Scarabaeoidea, ABhodiimaeht? a ee : Some observations on the biology of the Australian butterfly Acraea andromacha andromacha (Fabricius) (Lepidoptera, Nymphalidae) ................... MICHAILOVA: Chironomus melanotus Keyl and its taxonomical and ecological relations to C. riihima- kiensis Wülker (Diptera, Chironomidae) ......... New and remarkable species of Mycetophiloidea (Diptera, Nematocera) from the Mediterranean region A new species of Cymatium (Ranularia) from the Phi- lippines (Mollusca, Gastropoda, Rannellidae) ..... ee ae 258, 264, 266, 274, 280, 292, 342, Seite 245-248 249-257 259-263 265 267-273 275-279 281-282 283-291 293-300 301-308 309-320 321-338 339-341 343-344 NUVILIILILONG NVINVORALIND 93J31I0VC0CG0KF LIDTNTAMRILYS OMEITIDOVUNND OO ENITEMT IM a = — = 22) 2 wu z u 3 wu = £ S = S : Se. 2 © 2 E Pe | LIBRARIES SMITHSONIAN* INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31UYY917 LIBR 8 E E a ö Er WII FE 5 2. 5 e =E7 27 u = = E % 5 7 z = ei EB = 2 U m L m bl m N En 147) z 77) = [92] | NOILNLILSNI NVINOSHLIWS S31IUVYUAIT LIBRARIES INSTITUTION _NOIL rn wo see 4: 1%) z SL 142) a = N ES < ‘® E = 3 z N Ne 7 z N 4 SSL ö ES [e) N = fe) SON T 7: = E 2 E z LIBRARIES SMITHSONIAN _ INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWS S31UV3817 LIBR 72) ze Eng = j = .B = Zr NS 5 Br; er. x = RN & = <<, se. < 4% IN > = m = x e N ax 3 ur F z & - RN 2 NOILNLILSNI” NVINOSHLIWS S3INVYEII LIBRARIES“ SMITHSONIAN INSTITUTION NOILf Er = E 5 ae 3 oJ Rn _ B oo pe = = © E Em E Gr A pe | > > > r / FR» = = 5 2 2. TR? r m z m 2 m zZ — [477 if — INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWS S314vY4gı7 _LIB nn £‘ [02] = 142] E ri . = N Z | = ES = — X ur z 4 N F s SU = «3 5 R oO er a EN [®) 2 [©] = = DZ, = 2 = > II >’ 3 Er = = Ze 7) z 7) s3ıyvyan LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOIIf NOILNLILSNI LIBRARIES NOILNLILSNI NOILNLILSNI LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31IUVYUYEIT LIBR S314VvV4911 LIBRARIES INSTITUTION INSTITUTION INSTITUTION . S31UW4AI1_LIBRARIES, SMITHSONIAN NOILNLILSNI NVINOSHLIWS NOIL NVINOSHLIWS S31YUYY917 LIBRARIES SMITHSONIAN NVINOSHLINS S314VY4811 SMITHSONIAN SMITHSONIAN SMITHSONIAN 7 NVINOSHLIWS LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION RR . AS ZH. AN NOILNLILSNI NVINOSHLIWS S3IyV4g17 LIBF £ N N N aniSvAa m Ss TA 2 ei MSYM = 5 5 I 7 2 4 ‚RIES LILSNI > ‚RIES ILSNI RIES LILSNI MITHSONIAN LIBRARIES NOILNALILSNI 4: LIBRARIES NOILNLILSNI INSTITUTION’ NOILNLILSNI NVINOSHLIWS S3IUY491I1 LIBRARIES SMITHSC S3I4YY917 LIBRARIES INSTITUTION NOILNMLILSNI. INSTITUTION S3Z1I3V4911 INSTITUTION X 2 N VINOSHLINS SI3I4UVYHEITI LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NYINOSH NVINOSHLIWNS S31I3V4811 NVINOSHLINS SMITHSONIAN NVINOSHLIWNS N N SMITHSONIAN » MITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI LIBRARIES SMITHSO = = Si .ö = z h m. x S 0 — < — “ 7, P/ = oe S GE = = 5 Z, Fe = = z VINOSHLINS S31I8VY4911 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI _NVINOSH n > salyvyg II LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI INSTITUTION s3l4Vy911 INSTITUTION INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S314V4817 LIBRARIES "> NVYINOSHLINS S3IUVYYAII_LIBRARIES SMITHSONIAN 2 nf 4 NVYINOSHLIWNS NVINOSHLIWS SMITHSONIAN “ VINOSHLINS S314V4AIT LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI _NVINOSH LIBRARI ES SMITHSONIAN NOILNLILSNI LIBRARIES NOILNLILSNI NOILNLILSNI LIBRARIES NSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWS S31IUY4WAII LIBRARIES SMITHSC = m x 07, = [®) — oO: > [®) F= [0] = o& = EDER : : 2 J8 - z = 5 - 5 70 nd z B z R Mi \VINOSHLIWS S31UVUAIT LIBRARIES „SMITHSONIAN INSTITUTION, NOLLNLILSNI NVINOS! = RR Se ze Z = N ZN 3 3 8 NN: EIN 8 2 z E N 2 = N z = > = ER ER > ' > > = 72) el 7) a 7) MITHSONIAN _ INSTITUTION NOILNLILSNI_ „Sa14yHall_ LIBRARIES SmaTknt j \ = ZEON?? ul SZ] RN < ul AS DS r ANSON? > w 8 5° Me 5 T x &% 2 Wfken. 2 6% N A ES PR 2 (Ei & (A = = (a = (a 2,9 DENE HE hr rear hg a rt Ö dh mnt, Alni Asa. 6 min nenn hen rar a Zieh DL ur DT BEL TE ES 3} Desss 113 Babe nn ent Fanta; want ME FIRST NENNEN ah ihr, with auäsirtshernnch Aue“ N are I” 2 We EREIEe BER Nur Tr N N ET BA nn nahe Far rrwR yonateı BEL EHT EROTIC SC REINE IF ERE BBC RE Er LEER Don tale dran nn 8 RAN A Inn d.wßie . DET DE HT I Tr ee a u it, fi Derbi N Äh matien.nran 2. NER DO RT ER rt a ", PU EIN PER u IRRE RFR REN .onalitın ea ante. PREREBERT He su hene hin Nee no . nr nun. RR PCERIS ann nrt a a ec hLrsrer Bere RR iu tan nt Yan. Fr Ana teile Wünt BREIT . art ben aa Ann nr BET Ne eh td Ads m neu nah hun mn mn Fu dr anna el nn ana hen aha a denn en union Mn ET he a tan EM na a in ep ne Peer We Rh re Rn EEE BL Br er TEEN meitrch men we daiadı einen men Au m“ Palast Atom anne vr anhand ern Bahn es . une cl sn dhen d. ihn WITT denne rar .r inmen 0 nah nn an he en. 4, heuems PrHArIEN ER , Wahn nah I er DC] ui dia am nen us: Ahern mt album m EI EEZEERETET FE FEN nn rn rd " Kies h ar EN tar stern 3» ‚pP; rn vieiute wahre } msn N te de FE Brenn, y RL NER IL ELF AT EEE Wrleirn eine Van ya we un a vi # Ed a AREA DEEMTERIITTTII IE Kater ar erraieniee Tr zen “ Apeins wretw ic wre‘ “ vy.r rn wie wm. Bee wa u A Ad “u BL EL I I 7 N N A a 3! v “ DR EU IN ALLER 2 LIKE N % ans“ NUDE TUN LEERE EEE N: LERNELTE en? N ww ILS TIEL NE SMITHSONIAN INSTITUTION LIBRARIE IININNIAN il 88 01260 4872