477 : Ip rn. WE w = b i >. : SAAB FBE letter = - re en MAG vn in. .\ ” BA LLL LEE dire he Ip; rn AZ, II 1 AZ aaa. us Mm re je LTM : en " \ » BFORROR uU TOO * EEE en ER IT IN RT Du t. “ Y$ l \ + eisi®H 22; Pur,. ML & u « , NARBEN r i A LA : ’n PN N DE _ I nad ar r. a RT u er, N A ern iv RN N TR NArınnAnIe» mastTenunen, Nr KULT, ng Inn ig 1 Wu, N er‘ IB innen? 1 Bunte: INA Apas # | N“, th M ev NSAAnAnn? Te N ern anei a U IEFEIIDHEIIN 1 P} u F i 5 LL N | KUH BU TUER MIMILUN „ar . | BERRY EI HTE N LAN Pacz RE IIERE | NW Ve rn wm een ed) arm gr eh Ä | R. [. Men vTu 14 MalnT .ı m vr. LTR ar we ls Jillllı ee ln N RE AAL' 3 15 ya ı9 DR. uerr ru OFBDESTSERE u. Er TIER ALT LT ETR, ä m. U rn, un. .; ‚s v u v\ h \ en RU Dach Fein. OONEN e b 7 TRAUN HMM U 1 \ \ Yan \ wol an OHR Lumen Pr e Luläde U Auuind er LU OWN AL RR EHRT JEETFURERRERET tie eeirtenm“ A: we; er IST UIETSRARRRORFIL 1 1 gi PP: "DPSDL |, | FL LTE TITTEN INN unronn WA ERALZ re" BER BEESBEZEBE unkda N 1b 9m Te Kuna. yg AT EBENE STL > Ma en SEIU BERELEREEUG aa! Sage a lid EUUBETE BETT uUBEBEEn a Et ; / 3 ’g r A Sri, | Lie he ware KEIL A ML) aa! IE ERIEEDRENETERMIGEE NER nr Ben > ai" IPPRLERLE | A 4 5 Beh FELBaaD Wr IN Le 35 gn Be PLTE f N ll bi - Du a | 1 ” - ! j Toll EIER EHE NEE ESEASISEENUGR mern elle m LEHRE Aal SIR IEE MORE KIEHA nn i TUE | | ERROR fr Ki: \ 1 alslalala ee II LT LT . % Ak u IL Th ua rl m (in el 2 ve FL LEERE un De REN x, Rau SEHEN -bekbbkt au ' \y, zw Akılid TH r e HEN! EISSOIRL | u SEO al 441 ) : 3 BALARNR vis, bil Yinse KAERLN Kryyr,, sur wenn 2 2 BR E BELLE «4 v En Ar INT alla “nis yes ET Sie NR, OR, un] unser ET . Fe : aUBg; BR Yun + w . NAT ISKPI N «; AA . 5 : 8 sr u 1.1 1 Al Win EEE HE ach w --, = gr Kl, „BELLE | ee Muunalttnn an]! yydte er I wie, 4 Se EL he n. PrY weg IyztannE Al Hl rg ) TH 17 Po AENI I II % a TUE Y 50 | u ® No ST Su rkine # EI er 17 Te} Es © NER ‚“eringyeı. | NaAalkuh.in RAR url R III e wu re a vr An ES “war Y Ev AATTEE uhr uw Han 4 een Ka | Man amkkrnı | : u 5 N dr ILEAAAhAn - I IM, And M aa Ta FRI Ban PER Er —£—£ £Ö£Ö F un. 8 a. Kira Ka al LITRIU Nana, { MU ERA ı „LENEE ET LU sAr- oh „8 - 2 er RL ur h Mus RR A ENDE AR ll AK A FEN u au au —_ & ._tei, WAARII TIER GE udegi say. ale - » PRRELEN, intne AA TT Pr KEIL ER Ar EN. . 1 ey ht hl v ILL NN N nn DAT an » Bd LVeL ENTER TI \ TE Ar BELSCHANN EAN. N B. tenn= “ A je FR n IL“ tr an, IR N .s je u a nd KSIPR IRRE ; BR Frl BORSPUll ev Ill ar aan NT | Ar ed nm! en FON y #. uU . Il KFaBR- en; Ale Na, Kulı7 17 nen iR ya Karl Se Mm eur "gr \ia. we 74, ine Di or 4 ALT rar Bu ur. iron ser u - N ee, | Bi REN ru run ra Kygenani 1444 BL Ken ur m. — “4 \ | Y Il. Per 20 27 -W rc i IFS rlsenn? u Ars AA .,” e du imdllen wewrs Pie nn ‘ + Sat ER n- v 7 wi, ED Ze DER ’ ae EN 4 an x Aare Ay vn le. wand :E-- wy BISSERL y Cdn, are Te ri Lk Tr 1 4 6 u... Eh Be ST ER wma. ae, 4 Men. ruf $ a IT a -' aNN nn 1 f Te aa B 7 | aan I vis nn, SELE ım NN. nu $ { ut se,t ı% 2 . a “h y h W Ay Y np YUuhhee L ar = wrönt®, st Win N i 1 1% u Ba) x a4 h be = “NY äh, "wis! N hl ; A v- y1+® pure fAlhlen! 7 HM Beh % ag £ «A DE ul m... dt" u Pr SD % nme 4 2, £ 1 A‘ ur A un m |\ J ss v6 ’ DE I, di N - BB Yy | 7431393 ° 1: a I } Ü ” DR \ * „ Eh > er h » ’ Y v ’ | r Kr \ 3 een . Wi r R . # | ‚ v | B ‘ u, N # B y. D SE (Mit sechs Taten.) x \r ; 3 Brünn, 1909. ‚des Vereines. JuL 27 213 AEZE De q 08; Verhandlungen d naturforschenden Vereines in Brünn. Es aıı Ssam&. 1908. (Mit sechs Tafeln.) — 0 m Sogemm—T— T Brünn, 1909. k von W. Burkart. — Im Verlage des Vereines. Inhalts-Verzeichnis des XUVII. Bandes 1908. Seite Anstalten und Vereine, mit welchen Schriftentausch stattfand . . I ansleitnew nn ee nn. en SE XXI Sitzungsberichte. (Die mit * bezeichneten Vorträge sind ohne Auszug.) Jahresversammlung am 8. Jänner 1908. A. Rzehak: Demonstration eines Kristall-Refraktometers*. .. ... XXIU " Jahresbericht. für. 190%. m... 2... es ERL ig. Czizek: Bericht über den Stand der nun BIENEN XXVI Fr. Czermak: Bericht über den Stand der Bibliothek. ...... XXVIU E. Steidler: Rechnungsabschluß für 1907...» . 22.2 2220. XXIX 4 Kerans chlaozEnr#1 9080.72 Pan ER ET: XXXI Sitzung am 12. Februar 1908. Dr, J. Sternberg: Die Malaria und ihre Bekämpfung* . ..... XXXU ig. Czizek: Bericht über die Prüfung der Kassengebarung .. . . XXXIU Sitzung am 11. März 1908. Dr. A. Mader: Die wahrscheinliche Existenz noch unbekannter Haupt- SSNOERT NE R Er XXXIV Dr. 0. Leneezek: Demonstration eines Riesenbovist. . ......... XXXV Sitzung am 8. April 1908. A.Rzehak: Demonstration von Hautresten eines diluvialen Nashorns* XXXV A. Wildt: Beiträge zur Flora Mährens (publiziert im 46. Bande der Merbandlades naturf. Vereinesy .....: ..n. ten... XXXV Sitzung am 13. Mai 1908. Dr. €. Kodon: Über die Therapie mit Röntgenstrahlen* ..... XRXYI Ernennung der Herren Hofrat Prof. A. Makowsky und J. Czermak zu Ehrenmitgliedern des naturforschenden Vereines .. ... XXXVI Sitzung am 10. Juni 1908. K. Schirmeisen: Eiszeiterinnerungen im Rig-Veda . .... Es RERVT J. Zdobnitzky: Demonstration von Bälgen interessanter Vogelarten au sudmähren . er... Nee a an, XXXV1 A. Wildt: Vorlage von Photographien eigentümlicher Pilzverwach- SITE N a a Re BE NRR VI Dr. Löwenstein: Demonstration lebender Reptilien aus Nordafrika XXXVII Seite Sitzung am 14. Oktober 1908. Dr. H. Iltis: Durch Rädertiere erzeugte Gallen an Vaucheria* . XXXVII Dr. 0. Leneczek: Demonstration „springender Bohnen“. .... XXXVII Sitzung am 11. November 1908. | A. Wildt: Über eine bisher übersehene Form von Pulsatilla . . . XXXIX A. Rzehak: Demonstration eines Sklerometers®. . . .. 2.2.2... XXXIX Ernennung des Hofrates Prof. Dr. A. Vogel Ritter v. Fernheim zum Ehrenmitgliede des naturforschenden Vereines. ...... . XXXIX Sitzung am 9. Dezember 1908. Trauerkundgebung für Hofrat Prof. A. Makowsky und Prof. O. Rupp XL Dr. J. Sternberg: Die biologische und praktische Bedeutung der Eiweißpräzipitine* . ..... ..°. 200. Nee XL Neuwahl der Funktionäre für das Jahr 1909. . . .. 22.2... XL Mitglieder-Verzeichnis. Verzeichnis der Mitglieder des naturforschenden Vereines nach dm Stande am.31. Dezember 1W8 . . . . s..:2.2.. Wr Abhandlungen. 6. v. Niessi: Über einige mehrfach beobachtete Feuerkugeln. . . . 3 Rudolf Kowarzik: Der Moschusochs im Diluvium von Europa und Asien LS ee. a ee En ee rn A 44 Hugo Zimmermann: Verzeichnis der Pilze aus der Umgebung von Eisgrub (mit vier Tafeln). 7. 2... .... 0.2. ee 60 A. Wild: Beiträge zur Flora, von Mähren °.....: . 22 Eee 113 Josef Paul: Beitrag zur Pilzflora von Mähren . .......... 119 H. Laus: Beiträge zur Flora von Mähren ....... ie; 149 Dr. August Mader: Das Sternsystem d Equulei. . .. 22 22.2 .. 175 Dr. Gilbert Japp: Über die morphologische Wertigkeit des Nektariums der Blüten des Pelargonium zonale (mit zwei Tafeln)... .. 201 J. Habermann: Chemische Analyse einer Basaltlava vom Vesuv . .. 2W Anstalten und Vereine, mit welchen in den Jahren 1907 und 1908 wissenschaftlicher Verkehr stattfand.*) Aachen: Meteorologisches Institut. Aarau: Naturforschende Gesellschaft. Altenburg: Naturforschende Gesellschaft. Mitteilungen. 13. Band. 1908. Amiens: SocietE Linneenne du Nord de la France. Bulletin mensuel. 17. und 18. Band. 1904—1901. Nr. 357—380. Amsterdam: Königliche Academie der Wissenschaften. Jaarboek. Jahrg. 1906 und 1907. Verhandelingen. 1. Section 9. Band. 4.—7. Heft. 1907—1908. Verhandelingen. 2. Section. 15. Band. 1.—6. Heft ae. Band. t. Heft..1906- 190 a1 | Verslagen. 15. u. 16. Band. 1906—1908. Annaberg-Buchholz: Verein für Naturkunde. Ann Arbor: Michigan Academy of Science. 9. Report. Jahrg. 1907. Arcachon: Socöete Scientifigue et Station zoologique. Travaux. 8.—10. Jahrg. 1904—1907. Augsburg ::. Naturwissenschaftlicher Verein für Schwaben und Neuburg. 57. Bericht. 1906. Bamberg: Naturforschende Gesellschaft. Berichte. 19. und 20. Band. 1907. Basel: Naturforschende Gesellschaft. Verhandlungen. 19. Band. 1.— 3. Heft. 1907—1908. Bautzen: Naturwissenschaftlicher Verein „1535“, Bergen: Museum. Aarsberetning. Jahrg. 1907. 3. Heft u. Jahrg. 1908. 1. und 2. Heft. | Sars, G. C., Crustacea of Norway. 5. Band. 17.—22. Heft. 1907— 1908. *) In diesem Verzeichnisse sind zugleich die im Tausche erworbenen Druckschriften angeführt. Verhandlungen des naturf. Vereines in Brünn. XLVII. Band. I II Berlin: Königliche preussische Akademie der Wissenschaften. Sitzungsberichte. Jahrg. 1907 und 1908. Königlich preussische geologische Landesanstalt. Jahrbuch. Jahrgänge 1903 und 1904. Königlich preussisches meteorologisches Institut. Deutsches meteorologisches Jahrbuch. Jahrg 1905. 2. Heft, Jahrg. 1906. 1. und 2. Heft. Ergebnisse der Niederschlags - Beobachtungen. Jahrg. 1903— 1905. | Ergebnisse der Gewitter-Beobachtungen Jahrg. 1903 —1905. Hellmann, G., Bericht über die Thätigkeit des königl. preuss. meteorol. Instituts. Jahrg. 1906 und 1907. Hellmann, G., Internationaler meteorologischer Kodex. 1307. Bericht des internationalen meteorologischen Komitees. Parıs#1.907, Preussische Landesanstalt für Gewässerkunde. Jahrbuch der Gewässerkunde Norddeutschlands. 1. Band. 2. Heft und 2. Band. 1. Heft. 190%. Deutsche geologische Gesellschaft. Zeitschrift. 59. und 60. Band. 1907 und 1908. Gesellschaft für Erdkunde. Zeitschrift. Jahrg. 1907 u. 1908. Deutsche physikalische Gesellschaft. Verhandlungen. Jahrg. 1907 und 1908. Botanischer Verein für die Provinz brandenburg. Verhandlungen. 48. und 49. Jahrg. 1906—1907. Gesellschaft naturforschender Freunde. Sitzungsberichte. Jahrg. 1906 und 1907. Eintomologischer Verein. Berliner entomologische Zeitschrift. 51. und 52. Band. 1906— 1907. Deutsche entomologische Gesellschaft. Deutsche entomologische Zeitschrift. Jahrg. 1907 u. 1908. Redaction der „Entomologischen Nachrichten.“ Entomologische Nachrichten. Jahrg. 1907 u. 1908. Redaction der „Naturae Novitates.* Naturae Novitates. Jahrg. 1907 und 1908. : Naturforschende Gesellschaft. Mittheilungen. Nr. 1609—1664. 1907—1908. Ill Bern: Schweizerische naturforschende Gesellschaft. Verhandlungen der 89.—90. Versammlung. 1906—1907. Schweizerische geographische Gesellschaft. 20. Jahresbericht. 1905—1906. Schweizerische entomologische Gesellschaft. | Mittheilungen. 11. Band. 5.—8. Heft. 1907 u. 1908. Bielitz-Biala: Beskiden- Verein. Mitteilungen. 3. Jahrg. 1906. Nr. 1, 3,5 u. 6. & AA vie, 1907. Nr. 1—2. Böhmisch-Leipa: Nordböhmischer Excursions- Klub. | Mittheilungen. 30. u. 31. Jahrg. 1907—1908. Bonn: Naturhistorischer Verein. Verhandlungen und Sitzungsberichte. 64. Jahrg. 1907. Bordeaux: Societe des Sciences physiques et natwrelles. Festschrift zur 50jährigen Gründungsfeier. 1906. Procees-Verbaux. Jahrg. 1906 u. 1907. Observations pluviometriques et thermometriques. 1905— 1907. 5 Societe Linneenne. Actes. 6. Serie. 10. (60.) Band. 1905. Actes. 7. Serie. (61.) Band. 1906. Boston: Society of Natural History. Proceedings. 33. Band. Nr. 3.—9. 1906— 1907. % American Academy of Arts and Sciences. Proceedings. 42. Band. Nr. 13—29 u. 43. Band Nr. 1 —17. 1907—1908. Braunschweig: Verein für Naturwissenschaft. Jahresberichte. 15. Jahrg. 1905—1907. Bremen: Naturwissenschaftlicher Verein. | Abhandlungen. 19. Band. 1. u. 2. Heft. 1907 u. 1908. ” Meteorologisches Observatorium. Ergebnisse der meteorol. Beobachtungen 1906—1907. Breslau: Schlesische Gesellschaft für vaterländische Kultur. 84. u. 85. Jahresbericht. 1906 und 1907. = Verein für schlesische Insektenkunde. Jahreshefte. 32. und 35. Heft. 1907 u. 1908. Brooklyn: Institute of Arts and Sciences. Science Bulletin. 9.—13. Heft. 1906—1908. Brünn: Museums- Gesellschaft. Zeitschrift. Jahrg. 1907 u. 1908. ” ” I* IV Brünn: ” Brüssel Museums-Gesellschaft. Casopis. 1. Band. 2. Heft. 1901. 4. Band. 1. Heft. 1904. 7. und 8. Band. 1907—1908. Jahresbericht der Kommission zur naturwissenschaft- lichen Durchforschung Mährens. Jahrg. 1906. Vyrocni zpräva komise pro prirodovedecke pro- zkoumäni Moravy. Jahrg. 1906. Mitteilungen der Kommission zur naturwissenschaft- lichen Durchforschung Mährens. a) Zoologische Abteilung. Nr. 1—2, 5—6 u. 9—14. b) Mineralogisch-montanistische Abteilung. Nr. 1—2. c) Botanische Abteilung. Nr. 1—3. d) Archäologisch-prähistorische Abteilung. Nr. 1. e) Land- und forstwirtschaftliche Abteilung. Nr. 1—2. 1905— 1098. Deutscher Verein für die Geschichte Mährens und Schlesiens. Zeitschrift. 11. und 12. Jahrg. 1907 u. 1908. Obst-, Wein- und Gartenbau- Verein. Mährischer Gewerbe- Verein. Mährische Gewerbe-Zeitung. Jahrg. 1907 u. 1908. 46. und 47. Jahresbericht. 1907—1908. Mährisch-schlesischer Forstverein. Verhandlungen. Jahrg. 1907-- 1908. Mährischer Landes- Fischerei - Verein. Mitteilungen. Nr. 108, 116-—122, 124—133. 1907— 1908 Zentral- Verein deutscher Ärzte in Mähren. Mittheilungen. 7. und 8. Jahrg. 1907 und 1908. Lehrer-Verein. Klub für Naturkunde. 8. Bericht. 1906. : Academie Royale des Sciences. Bulletin. Jahrg. 1907 u. 1908. Annuaire. 75. u. 74. Jahrg. 1907 u. 1908. SocieteE Royale de Botanique. Bulletin. 43. und 44. Band. 1907—1908. SocieteE Royale de Geographie. Bulletin. Jahrg. 1907 u. 1908. Societe Royale zoologique et malacologique. Annales. 40.—42. Band. 1906 u. 1907. Societe entomologique. Annales 50. und 51. Band. 1906 und 1907. Memoires. 14. Band, 2. Teil u. 15.—16. Bd. 1906 — 1903. Brüssel: Odservatoire Royal. Annales. Jahrgänge 1887—1908. ” Annales. 20. Band. 4. Heft. 1. u. 2. Teil. 1906-1907. Annuaire. Jahrg. 1901—1906 u. 1908. Societe belge de microscopie. Annales. 28. Jahrg. 2. Heft. 1907. Budapest: Königlich ungarische natwrwissenschaftliche Gesellschaft. Mathematische und naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. 21. u. 22. Band. 1903 u. 1904. Königlich ungarische Zentral- Anstalt für Meteorologie. Jahrücher. 35. Band. 1905. 1.—3. Teil. Königlich ungarische geologische Anstalt. Mittheilungen. 15. Band. 3. u. 4. Heft. u. 16. Band. l. u..8.' Heft. 1906-1907. Jahresbericht für 1905 u. 1906. Kalecsinsky, A. v., Die untersuchten Tone der Länder der ungarischen Krone. 1906. Roth, L. v., Die Umgebungen von Krassova und Tere- gova. 1906. Palfy, M. v., Die Umgebung von Magura. 1907. Palfy, M. v., Die Umgebung von Abrudbänya. 1908. Ungarisches National-Museum. Annales. 4. Band. 2. Teil. 5. Band. 1. und 2. Teil und 6. Band. 1. Teil. 1906—1908. Geologische Gesellschaft für Ungarn. Földtanı Közlöny. Jahrg. 1907 u. 1908. Ungarische ornithologische Zentrale. Aquila. 14. Jahrg. 1907. Redaction der „Entomologischen Monatsschrift.“ Rovartanı Lapok. Jahrg. 1907 u. 1908. Redaction der „Ungarischen botanischen Blätter.“ Ungarische botanische Blätter. Jahrg. 1907—1908. Bukarest: Institut meteorologique de Roumanie. | Caön: Academie nationale des Sciences, Arts et Belles-lettres. ” Memoires. Jahrg. 1906 u. 1907. Societe Linneenne de Normandie. Bulletin. 5. Serie. 3. und 10. Band. 1905 u. 1906. Cambridge: Museum of Comparative Zoology. Bulletin. 43. Band. 5. Heft, 49. Band. 5.—7. Heft, 50. Band. 6.—9. Heft, 51. Band. 1.—12. Heft, 52. Band. 71, 5..1907 1908. VI Cambridge: Museum of Comparative Zoology. James, W. Louis Agassitz. Cambridge. 1907. Agassiz, Alex., An Adress at the Opening of the Greological Section of the Harward University Museum. 1902. Cambridge 1902. Annual Report Jahrg. 1906—1907. Carlsruhe: Naturwissenschaftlicher Verein. Verhandlungen. 20. Band 1906—1907. Oentral-Bureaw für Meteorologie. Ergebnisse der meteorologischen Beobachtungen im Großherzogtume Baden. Jahrg. 1906 u. 1907. Anleitung für die meteorologischen Stationen im Großherzogtume Baden. 1908. Cassel: Verein für Naturkunde. 51. Bericht. Jahrg. 1907. Catania: Accademia Gioenia. Atti. 4. Serie. 19. Band. 1906. Bullettino mensile. Nr. 92—94 u. Neue Serie Nr. 1—4. 1907—1908. Chemnitz: Naturwissenschaflliche Gesellschaft. Cherbourg: SocieteE des Sciences naturelles. Memoires. 35. Band. (4. Serie. 5 Band). 1905— 1906. Chicago: Academy of Sciences. Bulletin. 2. Band. 4. Heft, 2. Teil u. 6. Heft. 1907. Field Columbian Museum of Natural History. Publications. 2. Band. Nr. 6. 1907. Chur: Naturforschende Gesellschaft Graubündens. Jahresbericht. 49. Jahrg. 1906—1907. Cincinnati: Lloyds Library. Bulletin Nr. 9—10. 1907 u. 1908. Myeological Notices. Nr. 24—29. 1907. Polyporoid Issne. Nr. 1. 1908. Coimbra: Sociedad Broteriana. Bolletim. 22. und 23. Band. 19069 — 1907. Colorado Springs: Colorado College Scientific Society. Studies. 12. Band. S. 1—19. 1907. Publications. General Series. Nr. 29 und 30- Science Series. 11. Band. Nr. 51-53, 12. Band. Nr. 1. Language Series. 2. Band. Nr. 26. Engeneering Series. 1. Band. 1—2. S. 1—34. 1906—1907. ” v1 Crefeld: Naturwissenschaftlicher Verein. Jahresberichte. Jahrg. 1906—1908. Festschrift zur Feier des 50jährigen Bestehens. 1908. Danzig: Naturforschende Gesellschaft. Schriften. 12. Band. 1.—2. Heft. 1907— 1908. 30. Bericht des westpreußischen botanisch-zoologischen Vereines. 1908. Darmstadt: Verein für Erdkunde und verwandte Wissenschaften. Notizblatt. 4. Folge. 26.—28. Heft. 1905— 1907. Davenport: Academy of Natural Sciences. Proceedings. 10. Band. 1904—1906. 12. Band. S. 1—94. 1907. Dijon: Academie des Sciences. Memoires. 4. Reihe. 10. Band. 1905—1906. - Donaueschingen: Verein für Geschichte und Naturgeschichte. Dorpat: Naturforscher-Gesellschaft. | Schriften. 18. Heft. 1908. Sitzungsberichte. 15. Band. 3. Heft, 16. Band. 2.—4. Heft, 17. Band. 1.—2. Heft. 1907—1908. Archiv. 2. Serie. 12. Bd. 3. Heft u. 13. Bd. 1. Heft. 1905. - Dresden: Naturwissenschaftlicher Verein „Isis.“ Sitzungsberichte. Jahrg. 1907 u. 1908. Verein für Natur- und Heilkunde. Jahresberichte für 1906 u. 1907. Verein für Erdkunde. Mittheilungen. 5.—7. Heft. 1907—1908. Dublin: Royal Society. Transactions. 9. Band. 4.—6. Heft. 1907. Proceedings. 11. Band. 10.—28. Heft. 1906—1508. Economic Proceedings. 1. Band. 8.—12. Heft. 1906-1908. Royal Irish Academy. Proceedings. 26. Band. Section B. 9. u. 10. Heft. 1907 27. Band. Section A. 1.—9. Heft, Section B. 1.—5. Heft. 1907—1908. Dürkheim: Naturwissenschaftlicher Verein „Pollichia“. | Mittheilungen. 63 Jahrg. 1906. Nr. 22. 1906. Düsseldorf: Naturwissenschaftlicher Verein. Edinburgh: Geological Society. Transactions. 9. Band. 1. u. 2. Teil. 1907—1908. Elberfeld : Naturwissenschaftlicher Verein. ” ” v1 Emden: Naturforschende Gesellschaft. 90. und 92. Jahresbericht. 1904—1907. Erfurt: Königliche Academie gemeinnütziger Wissenschaften. Jahrbücher. 32. u. 35. Heft. 1907. Erlangen: Physikalisch-medicinische Societät. Sitzungsberichte. 38. Heft. 1906. Fiume: Naturwissenschaftlicher Klub. Florenz: Societä entomologica italiana. Bullettino. 38. u. 39. Jahrg. 1907—1908. Frankfurt a. M.: Physikalischer Verein. Jahresberichte. Jahrg 1905—1906 u. 1906— 1907. n Senckenbergische naturforschende Gesellschaft. Berichte. Jahrg. 1907 u. 1908. Festschrift zur Erinnerung an die Eröffnung des neuerbauten Museums. 1907. Frankfurt a. 0.: Naturwissenschaftlicher Verein. Helios. 24. u. 25. Band 1908. Frauenfeld: Thurgauische naturforschende Gesellschaft. Mittheilungen. 18. Heft. 1908. Freiburg i. B.: Naturforschende Gesellschaft. Berichte. 15. Bd. 1905. u. 17. Bd. T./Here21e085: Freiburg (Schweiz): Naturforschende Gesellschaft. Memoires. a) Botanik. 2. Band. 2.—5. Heft. 1907. b) Geologie u. Geographie. 4. Band. 5. Heft. 1907. c) Chemie. 2. Band. 3. u. 4. Heft u. 3. Band. 1.- Hett. 1907. Bulletin. Comptes rendus. 15. Band. 1906—1907: Gera: Gesellschaft von Freunden der Naturwissenschaften. 49. u. 50. Bericht. 1906 u. 1907. . Geestemünde: Verein für Naturkunde an der Unterweser. Jahresberichte für 1905 u. 1906. Aus der Heimat — für die Heimat. Beiträge zur Naturkunde Nordwestdeutschlands. Herausg. v. Fr. 'Plettke. Neue Folge. 1. Heft. 1908. Giessen: Oberhessische Gesellschaft für Natur- und Heilkunde. Berichte. Neue Folge. 1. Medieinische Abt. 1. u. 2. Band. 1906—1907. 2. Naturwissenschaftliche Abt. 1. Band. 1904—-1906. IX Glasgow : Natural History Society. Proceedings. 7. Band. 3. Teil u. 8. Band. 1. Teil. 1904—1906. Görlitz: Naturforschende Gesellschaft. Abhandlungen. 25. Band. 2. Heft. 1907. “ Oberlausitzische Gesellschaft der Wissenschaften. Neues Lausitzisches Magazin. 83. Band. 1907. Codex diplomaticus 3. Band. 3. Heft. 1907. Göttingen : Königliche Bibliothek. = Königliche Gesellschaft der Wissenschaften. * Nachrichten. Jahrgang 1907 u. 1908. Gothenburg : Königliche Gesellschaft der Wissenschaften. Handlingar. 4. Reihe. 9. Band. 1906. Graz: Naturwissenschaftlicher Verein. Mittheilungen. 44. Jahrg. 1907. 1. u. 2. Heft. „ Verein der Aerzte in Steiermark. Mittheilungen. 43.—44. Jahrg. 1906 u. 1907. „ Deutscher naturwissenschaftlöcher Verein beider Hochschulen. Mitteilungen. 1. Heft. 1907. Greifswald: Naturwissenschaftlicher Verein. | Mittheilungen. 38. u. 39. Jahrg. 1906 u. 1907. e Geographische Gesellschaft. | 10. Jahresbericht für die Jahre 1905 u. 1906. Groningen: Natuurkundig Genootschap. Jahresbericht für 1906. Bijdragen. 2. Teil. 3. Heft. 1907. Guben: Internationaler Entomologen- Bund. Internationale entomologische Zeitschrift. 1. Jahrg. und 2. Jahrgang. 1. u. 2. Heft. 1907 u. 1908. Halle: Kaiserlich. Leopoldino - Carolinische Deutsche Academie der Naturforscher. Leopoldina. 43. u. 44. Heft. 1907 u. 1908. „ Verein für Erdkunde. Mittheilungen. 31. Jahrg. 1907. Hamburg : Naturwissenschaftlicher Verein. Abhandlungen. 19. Band. 1.—2. Heft. 1907. Verhandlungen. 14. u. 15. Band. 1906 u. 1907. * Verein für naturwissenschaftliche Unterhaltung. Verhandlungen. 13. Band. 1905—1907. Hanau Wetterauische Gesellschaft für die gesamte Naturkunde. Zingel, Dr. Jos., Geschichte der Wetterauischen Ge- sellschaft für die gesamte Naturkunde. 1908. X Hanau: Wetterauische Gesellschaft für die gesamte Naturkunde. Festschrift zur Feier des hundertjährigen Bestehens der Wetterauischen Gesellschaft für die gesamte Naturkunde. 1908. Hannover: Naturhistorische Gesellschaft. 55.— 57. Jahresbericht. 1894—1907. Harlem : Socöete hollandaise des sciences. Archives. 2. Serie. 12. u. 13. Band. 1907 u. 1908. Musee Teyler. Archives. 10. Band. 4. Heft u. 11. Band. 1. u. 9, Heft. 1907-1908. Heidelberg : Naturhistorisch-medizinischer Verein. Verhandlungen. 8. Band. 3. u. 4. Heft. 1907. Helsingfors: Societas scientiarum fennica. Observations meteorologiques. Etat des glaces et des neiges en Finlande pendant l’hiver 1895 — 1896. 1907. = Societas pro fauna et flora fennica. a Commission geologigue de la Finlande. Bulletin. Nr. 16, 18 und 19—23. 1%7. Sederholm, J. J., Explanatory Notes to accompany a Geological Sketch-Map of Fenno-Scandia. 1908. " Meteorologische Zentralanstalt. Meteorologisches Jahrbuch. 1. Band. 1901. Hermannstadt : Siedenbürgischer Verein für Naturwissenschaften. Verbandlungen. 55.—57. Jahrg. 1905—1907. : Verein für siebenbürgische Landeskunde. Archiv. 34. Band. 1.—4. Heft und 35. Band. 1., 2. u. 4. Heft. 1907—1908. Hof: Nordoberfränkischer Verein für Natur-, Geschichts- und Landeskunde. Iglö: Ungarischer Karpathen- Verein. Jahrbuch. 34. u. 35. Jahrg. 1907 u. 1908. Jena: Geographische Gesellschaft für Thüringen. Mitteilungen. 25. Band. 1907. Innsbruck: Ferdinandeum. Zeitschrift 51. u. 52. Band. 1907 u. 1908. Naturwissenschaftlich-medizinischer Verein. Berichte. 30. u. 31. Jahrg. 1905—1907. Kiel: Natwrwissenschaftlicher Verein für Schleswig-Holstein. Schriften. 13. Band. 2. Heft. 1906. ” ” London: Royal Society. Proceedings. 78. Band. 1906. Nr. 526—527. 1906. am 2190T. 7,528 53531907. 80. „ 1908. „ 536—543.. 1908. 831. „ 1908 „ 544-548. 1908. Bnorta of the Commission for the investigation of Mediterranean Fever. 5.—7. Teil. 1907. .Linnean Society. Journal. Zoology. Nr. 195—198 u. 203. 1907 u. 1908. " Botany. Nr. 265—267. 1907 u. 1908. Proceedings. Jahrg. 1906—1907 u. 1907—1908. List. Jahrg. 1907—1908 u. 1908—1909. Royal Microscopical Society. Journal. Jahrg. 1907 u. 1908. " Entomological Society. Transactions. Jahrg. 1906 u. 1907. Meteorological Commitee (Solar Physics Observatory). Lockyer, Norman, Monthly mean valnes of barometric pressure etc. 1908. Annual Report. 2. Jahrg. 1907. Lüneburg: Natwrwissenschaftlicher Verein. Jahreshefte. 17. Jahrg. 1905— 1907. Luxemburg: Institut Grand-ducal. Section des sciences nalurelles et mathematigues. Archives trimestrielles. Jahrg. 1906. 3. u. 4. Heft. .. 1907 und 1908. Societe de Botanique. Verein Luxemburger Naturfreunde „Fauna“. Mittheilungen. 16. Jahrg. 1906. Luzern: Naturforschende Gesellschaft. Mitteilungen. 5. Heft. 1907. Lyon: Societe d’ Agriculture. Annales. 8. Serie. 3. u. 4. Band. 1905 u. 1906. „ Societe Linneenne. Annales. 52.—54. Band. 1905—1908. Madison: Wisconsin Academy of Arts, Sciences and Letters. Transactions. 15. Band. 1. u. 2. Theil. 1904 u. 1907. 5 Geological and Natural History Survey. Magdeburg: Naturwissenschaftlicher Verein. Jahresberichte. Jahrg. 1904— 1907. " Museum für Natur- und Heimatkunde. Mailand: Reale Istituto lombardo di scienze e lettere. Rendiconti. 40. u. 41. Band. 1907 u. 1908. Mannheim: Verein für Naturkunde. ” pr] ” ” XII Klagenfurt: Naturhistorisches Landesmuseum. Carinthia. Jahrg. 1907 u. 1908. Königsberg: Physikalisch-ökonomische Gesellschaft. Schriften. 48. Jahrg. 1906. Kojetein: Redaktion des „Pravek“. Pravek. Jahrg. 1907 u. 1908. Kopenhagen: Naturkistorische Gesellschaft. Videnskabelige Meddelelser. Jahrg. 1907. Krakau: Akademie der Wissenschaften. Rozprawy. 3. Serie. 6. u. 7. Band. 1906 u. any Anzeiger. Jahrg. 1907 u. 1908. Sprawozdanie. 40. u. 41. Band. 1907 u. 1908. Geologischer Atlas. Taf. Nr. 21 samt Text. 1908. Katalog literatury naukowej polskiej. 6. Band. 1. u. 2. Heft und 7. Band. 3. u. 4. Heft. 1906 u. 1907. Laibach: Musealverein für Krain. Mittheilungen. 20. Jahrg. 1907. Carniola. 1. Jahrg. 1908. Izvestja. 17. u. 18. Jahrg. 1907 u. 1908. Landshut: Naturwissenschaftlicher Verein. 18. Bericht. 1904— 1906. Lansing: Michingan Academy of Science. Report. 6.—8. Band. 1904—1906. Lausanne: SocietE vaudoise des sciences naturelles. Bulletin. Nr. 157—159 u. 162—163. 1907 u. 1908 Leipzig: Verein für Erdkunde. Mittheilungen. Jahrg. 1906 und 1907. Natur forschende Gesellschaft. Sitzungsberichte. 33. Jahrg. 1906. Fürstlich Jablonowski'sche Gesellschaft. Jahresberichte für 1906 und 1907. Redaction des „Entomologischen Wochenblatt“. „Entomologisches Wochenblatt.“ Jahrg. 1907 u. 1908. Linz: Museum Francisco-Carolinum. 65. u. 66. Bericht. 1907 u. 1908. Verein für Naturkunde. 36.— 57. Jahresbericht. 1907 u. 1908. London: Royal Society. Philosophical Transactions. Vol. 199. Ser. B. u. Vol. 207. Ser. A. 1908. ” XI Marburg: Gesellschaft zur Beförderung der gesamten Naturwissen- schaften. Sitzungsberichte. Jahrg. 1906 u. 1907. Marseille: Faculie des Sciences. 4 Societe de Statistique. Metz: Societe d Histoire naturelle. „ Verein für Erdkunde. Milwaukee: Wisconsin Natural History Society. Bulletin. 2. Band. 1. u. 2. Heft. 1902. Mons: Societe des Sciences, des Arts et des Lettres. Memoires. 8. u. 9. Band. 1906 u. 1908. Montana: University. Moskau: Societe Imperiale des Naturalistes. Bulletin. Jahrg. 1905. 4. Heft. 1906. 1.—4. Heft. h R 1907. 1.—3. Heft. Memoires. 17. Band. 1. Heft. 1907. München: Königliche Academie der Wissenschaften. | Sitzungsberichte. Jahrg. 1907 u. 1908. Deutscher und österreichischer Alpenverein. Zeitschrift. 38. Band. Jahrg. 1907. Mitteilungen. Jahrg. 1907 u. 1908. Königlich bayrisches Ober- Bergamt. Geognostische Jahreshefte. 18. Jahrg. 1905. Geographische Gesellschaft. Mittheilungen. 2. Band. 1. u. 2. Heft u. 3. Band. 1. u. 2. Heft. 1907—1908. Ornithologische (resellschaft. Verhandlungen. 6. u. 7. Band. 1905 u. 1906. Nancy: Societe des Sciences. Bulletin des Seances. 7. u. 8. Band. 1906 u. 1907. Nantes : Societe des Sciences naturelles. Bulletin. 2. Serie. 6. u. 7. Band. 1906 u. 1907. Neisse: Wissenschaftlicher Verein „Philomathie*. 33. Bericht. 1904—1906. Neuchätel: Socieie des Sciences naturelles. Bulletin. 33. Band. 1904—1905. Newhaven: Connecticut Academy of Arts and Sciences. Transactions. 12., 13. u. 14. Band. 1904—1908. New- York: Academy of Science. Annals. 17. u. 18. Band. 1906— 1908. ” ” ” XIV New-York: State Museum. Annual Report. 57.-—60. Jahrg. 1903—1906. Nizza: Redaktion der Annales de V’Observatoire du Montblanc, Nürnberg: Naturhistorische Gesellschaft. Abhandlungen. 16. u. 17. Band. 1906-1907. Mitteilungen. 1. Jahrg. 1907. Nr. 1—6, 2. Jahrg. 1908. Nr. 1. Offenbach: Verein für Naturkunde. Olmütz: Verein „Botanischer Garten.“ Naturwissenschaftliche Sektion. osnabrück: Naturwissenschaftlicher Verein. 15. u. 16. Jahresbericht für die Jahre 1901—1906. Padua: Accademia cientifica veneto-trentino-istriana. Atti. Nuova Serie. 4. Band. 1907 u. 5. Band. 1. Heft. 1908. „ 3. Serie. 1. Jahrg. 1908. | Passau: Naturhistorischer Verein. 20. Jahresbericht für 1905—1907. Petersburg: Kaiserliche Academie der Wissenschaften. Bulletin. 5. Serie. 25. Band. 1906. : 6. „.' 1o.u 2: Band. 1907721903 Direction des Zoologischen Museums der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften. Annuaire. Jahrg. 1905. 3.—4. Heft und Jahrg. 1906—1908. Oshanin, B., Verzeichniss der paläarktischen Hemip- teren. 1. Band. 2. Heft u. 2. Band. 3. u. 4. Heft. 1908. Botanischess Museum der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften. Travaux. 1.—4. Heft. 1902—1908. Schedae ad Herbarıum florae rossicae. 4.—6. Heft. 1902—1908. Russische entomologische Gesellschaft. Horae. 38. Band. 1.—4. Heft. 1907—1908. Revue russe d’Entomologie. 7. Band. 1.—4. Heft und 8. Band. 1. Heft. 1907—-1908. Societe Imperiale des Naturalistes. Travaux. 32. Band. 5. Heft. 1906. 34. Band. 3. u. 5. Heft. 1908. 36. Band. 1.—8. Heft. 1907. 37. Band. 1.—3. Heft. 1908. 38. Band. 1.—. Heft. 1908. Comptes rendus. Jahrg. 1907 u. 1908. Observatoire central physique de Russie. XV Petersburg: Comite geologique. Memoires. Nouvelle Serie. Nr. 22, 28, 30, 32, 34, 35, 37, 38 u. 41—42. 1907—1908. Bulletin. 24.—26. Band. 1905--1907 u. 27. Band. 1908. Nr. 1—3. Direction des kaiserlichen botanischen Gartens. Acta. 25. Band. 1. u. 2. Heft. 26. Band. 1. Heft. 20. Bande 22 ındy 20 hleft,:28. "Band. I>Hert und 29. Band. 1. Heft. 1907—1908. | Philadelphia: Academy of Natural Sciences. Broceedinss. 58. Band..1906.125 u... 3. Teil, 59. Band. 1907. 1.—3. Teil u. 60. Band. 1908. 1. Teil. American Philosophical Society. Proceedings. Nr. 183--Nr. 183. 1907—1908. Festschrift zur Feier des 200jährigen Jahrestages der Geburt Benjamin Franklins. 1906. Pisa: Societa toscana di scienze naturali. Atti. 22. Band. 1906. Processi verbali. 15. Bd. 2.—D. Heft. 1905—1907. 15. Band. 1. und 4.—5. Heft. 1906— 1907. r 17. Band. 2.—4. Heft. 1908. Pola: Hydrographisches Amt der k. u. k. Kriegsmarine. Jahrbuch. 11. u. 12. Band. 1906 u. 1907. Erdmagnetische Reisebeobachtungen. 4. Heft. 1907 Portici: R. Scuwola superiore d’Agricoltura. "Bollettino. 1. u. 2. Band. 1907—1908. Posen: Deuische Gesellschaft für Kunst und Wissenschaft. Zeitschrift. 14. u. 15. Jahrg. 1907 u. 1908. Prag: Böhmische Akademie der Wissenschaften. Rozpravy. 15. Jahrg. 2. Teil. u. 16. Jahrg. 1906 u. 1907. Bulletin international. 11. Band. 1906. Vestnik. 16. Jahrg. 1907. 5. u. 6. Heft. Königlich böhmische Gesellschaft der Wissenschaften. Sitzungsberichte. Jahrg. 1906 u. 1907. Jahresberichte. Jahrg. 1906 u. 1907. Vejdovsky, F., Neue Untersuchungen über Reifung und Befruchtung. Prag. 1907. Deutscher naturwissenschaftlich-medizinischer Verein „Lotos“, Sitzungsberichte. Jahrg. 1906. ” ” ” ” XVvi Prag: Deutscher naturwissenschaftlich-medizimischer Verein „Lotos“. Naturwissenschaftliche Zeitschrift „Lotos.“ 1. Band. Nr. 1—11. 1907. „ Spoleönost entomologickd. Casopis. 4.—D. Jahrg. 1907—1908. „ Lese- und Redehalle der deutschen Studenten. 58. u. 59. Bericht. Jahrg. 1906—1907. Pressburg: Verein für Naturkunde. Prossnitz: Klub prirodovedecky. Vestnik. 9. u. 10. Jahrg. 1906 w.1907. Regensburg: Königlich bayrische botanische Gesellschaft. = Naturwissenschaftlicher Verein. ’ Berichte. 11. Heft. 1905—1906. Reichenberg: Verein der Naturfreunde. Mitteilungen. 38. Jahrg. 1908. Riga: Naturforscher - Verein. Korrespondenzblatt. 49. u. 50. Jahrg. 1906—1907. Arbeiten. Neue Folge. 11. Heft. 1908. Rochester: Academy of Science. Rom: R. Comitato geologico d’ Italia. Bollettino. 37. Jahrg. 3. u. 4. Heft, 38. Jahrg. 1.—4. Heft. und 39. Jahrg. 1. u. 2. Heft. 1906—1908. Carta geologica delle Alpi occidentali. 1908. „ R. Accademia dei Lincei. Memorie. 6. Band. Nr. 1.—17. 1907—1908. Attı. 5. Serie. 16. u. 17. Band. 1907 n..1908: Rostock: Verein der Freunde der Naturgeschiche in Mecklenburg. Archiv. 60. Jahrg. 2. Abt., 61. Jahrg. u. 62. Jahrg. 1. Abt. 1906— 1908. | Rotterdam: Nederlandsche entomologische Vereeniging. | Tijdschrift. 49. Band. 4. Heft, 50. Band und 51. Band. 1. u. 2. Heft. 1906— 1908. Entomologische Berichten. Nr. 31—42. 1906—1908. Rouen: Academie des Sciences. Salem: Essex Institute. Salzburg: Gesellschaft für Salzburger Landeskunde. Mitteilungen. 47.—48. Jahrg. 1907 u. 1908. St. Gallen: Naturwissenschaftliche Gesellschaft. Jahrbuch. Jahrg. 1906. St. Louis: Academy of Science. Transactions. 16. Band. Nr. 1—9 17. Bd. Nr. 1—2 u. 18. Bd. Nr. 1. 1907—1908. XV St. Louis: Missouri Botanical Garden. Annual Report. 17. u. 18. Jahrg. 1906 u. 1907. Schneeberg: Naturwissenschaftlicher Verein. Sion: SocietE Murithienne du Valais. Bulletin. 34. Heft. 1905—1906. Sofia: Meteorologische Central-Station. Annuaire. Jahrgänge 1900—1905 u. 1907. Bulletin sismographique. 1.—3. Heft. 1907. Tremblements de terre en Bulgarie. 7. u. 8. Heft. 1907 und 1908. Springfield: Museum of Natural History. Bulletin. Nr. 1. 1904. Stavanger: Museum. Jahresbericht für 1905 u. 1906. Stockholm: Königliche Akademie der Wissenschaften. Handlingar. 40. Band. 6. Heft, 41. Band. 4. Heft, 42. Band. 2.—12. Heft, 43. Band. 1—6. Heft. 1906— 1908. Arkiv. a) Zoologie. 3. Band. 3. u. 4. Heft, 4. Band. 1.—4. Heft. 1907—1908. b) Botanik. 6. Band. 3. u. 4. Heft, 7. Band. 1.—4. Heft. 1907—1908. c) Mathematik, Astronomie u. Physik. 3. Bd. 2.—4. Heft, 4. Bd., 1.—4. Heft. 1907— 1908. d) Chemie, Mineralogie u. Geologie. 3. Band. S 1.—2. Heft. 1908. Le prix Nobel. 1904— 1906. Meddelanden fran Nobel Institut. 1. Band. 7.—11. Heft. 1907—1908. Arsbok. Jahrgänge 1907—1908. Observations meteorologiques. 48. und 49. Band. 1306 0... 1907, Entomologischer Verein. Entomologisk Tidskrift. 28. Band. Jahrg. 1907. Stuttgart: Verein für vaterländische Naturkunde. Jahreshefte. 63. u. 64. Jahrg. 1907 u. 1908. Württembergischer Verein für Handelsgeographie. Jahresbericht. 24. u. 25. Jahrg. 1905 u. 1906. Festschrift. 1907. Temesvar: Südungarische natwrwissenschaftliche Gesellschaft. Naturwissenschaftliche Hefte. 31. und 32. Jahrg. 1907 u. 1908. Verhandlungen des naturf. Vereines in Brünn. XLVII. Band. II m) I Werne ” XVIHO Thorn: Coppernicus- Verein für Wissenschaft und Kunst. Mitteilungen. 14. u. 15. Heft. 1906 u. 1907. Topeka: Kansas Academy of Science. Transactions. 19. Band. 2. Teil. u. 21. "Band. 7 Terr 1907 u. 1908. Toulouse: Academie des Sciences, Inscriptions et Belles-lettres. Memoires. 10. Serie. 6. Band. 1906. Trenesin: Naturwissenschaftlicher Verein. Jahreshefte. 29.—30. Jahrg. 1906 u. 1907. Tufts College, Massachusets, U. 8. Turin: Societaü meteorologica italiana. Bollettino mensuale. 26. Band. Nr. 1—12 u. 27. Band Nr. 1—6. 1907—1908. Tromsö: Museum. Jahresberichte. 1902, 1904—1907. Jahreshefte. Nr. 27 u. 28. 1904 u. 1905. Troppau: Naturwissenschaftlicher Verein. Landwirtschaftliche Zeitschrift. Jahrg. 1907 u. 1908. Ulm: Verein für Mathematik und Natwrwissenschaften. Jahreshefte. 13. Jahrg. 1907. Upsala: Königliche Gesellschaft der Wissenschaften. Nova Acta. 4. Reihe. 1. Band. 2. Heft. 1907. Katalog der Ausstellung von Porträts des Naturforschers Linne. 1907. Hulth, M., Bibliographia Linneana. 1907. Königliche Universität. 6 Promotionsschriften, publiziert gelegentlich der Linne- Feier. Bulletin of the Geological Institution of the University. 7. Band u. 8. Band (Nr. 15—16). 1904—1807. Utrecht: Königliches meteorologisches Institut. Jahrbuch Jahrg. 1905 u. 1906. Mededeelingen. Nr. 5. 1907. Vegesack: Verein für Naturkunde. Washington: Smithsonian Institution. Annual Report. Jahrg. 1905— 1907. Miscellaneons Collections. 48. Band. 4. Heft, 49. Bd. 1.—5. Heft, 50 Bd.,51. Bd. 1.—3. Heft, 52. Bd. 1. Heft, 53. Bd. 1. u. 2. Hett. 1905 202 Contributions to Knowledge. 34. Band. 4.—5. Heft, 35. Band. 1.—2. Heft. 1907. ” XIX Washington: Smithsonian Institution. Annals of the Astronomical ll: vatory. 2. Band. 1908. U. S. National Museum. Annual Report. 1906 u. 1907. Proceedings. 31.—32. Band. 1907. Bulletin. 50. Band. 4. Teil, 55. Band. 2. Teil, 56. Band. 1. Teil u. 97.—60. Band. 1907. Contributions from the U. S. National Herbarıum, 10. Band. 1.—7. Teil. 1908, 11. Band. 1906. Bureau of Ethnology. Annual Report. 24. u. 25. Jahgr. 1902— 1904. Bulletin. Nr. 30. 1. Teil, 33 u.. 35. 1907. U. S. Department of Agriculture. Bulletin of the Division of Entomology. Nr. 61—67, Nr. 68, 5.—7. Teil, Nr. 69—10, Nr. 72—175. 1.—3. Teil. 1907—1908. Technical Series. Nr. 12. 2.—6. Teil, Nr. 13—16. 1907—1908. Circular. Nr. 47, 50, 75, 76, 81, 83, 84, 86, 87, 90, 93, 94, 96—99, 101— 103. 1907— 1908. Yearbook. Jahrgänge 1906 u. 1907. U. S. Geological Survey. Monographs. 49. u. 50. Band. 1906 u. 1907. Annual Report. 27. u. 28. Jahrg. 1906 u. 1907. Bulletin. Nr. 275, 277—299, 301—315, 317—327, 329— 934, 336, 339, 342, 1907—1908. Water-Supply and Irrigation Papers. Nr. 155, 156, 158— 160, 162—164, 170, 172—185, 197—199, 201—218. 1907 — 1908. Mineral Resources of the U. 8. Jahrg. 1905 u. 1906. Professional Papers. Nr. 46, 50—54, 55, 57. 1907— 1908. | U. 8. Weather Bureau. Monthly Weather Review. Tas) 1907 u. 1908 Carnegie Institution. Tower, W. L., An Investigation of Evolution in Chrysomelid Beetles of the Genus. Leptino- tarsa. 1906. Il* xXX Washington: Carnegie Institution. ” Mac Curdy and Castle, Selection and Cross-bree- ding in relation to the Inheritance of Coat- pigments and Üoat-patterns in Rats and Guinea- pigs. 1907. Mac Dougal, D. F., A. M. Vail and G. H. Shull, Mutations, Variations and Relation-Ships of the . Oenotheras. 1907. Kaiserliche Akademie der Wissenschaften. Anzeiger. Jahrg. 1907. K. k. naturhistorisches Hofmuseum. Annalen. 21. Band. u. 22. Band. 1.’ Heft. 1906 u. 1907. K- k. geologische Beichsanstalt. Abhandlungen. 16. Band. 2. Heft. 1907. Jahrbuch. Jahrg. 1907 u. 1908. Verhandlungen. Jahrg. 1907 u. 1908. K. k. zoologisch-botanische Gesellschaft. Verhandlungen. 57. u. 58. Jahrg. 1907 u. 1908. K. k. Zentral-Anstalt für Meteorologie. Jahrbücher. 42. u. 43. Band. 1905 u. 1906. Allgemeiner Bericht und Chronik der in den Jahren 1905 und 1906 in Oesterreich beobachteten Erdbeben. 1907 und 1908. K. k. hydrographisches Zentralbureau. Jahrbuch. 12. u. 13. Jahrg. 1904 u. 1905. Wochenberichte über die Schneebeobachtungen. 1906— 1908. K. k. geographische Gesellschaft. Mittheilungen. 40. u. 41. Band. 1906 u. 1907. Abhandlungen. 6. Band. 2. u. 3. Heft u. 7. Band. 1. Heft. 1906—1908. | K. k. Universitäts- Sternwarte. K. k. Gradmessungs- Bureau. Astronomische Arbeiten. 14. Band. 1907. Protokolle der Verhandlungen der österreichischen Grad- messungs-Commission vom 29. Februar 1905, 29. De- zember 1906 und 26. März 1907. Verein für Landeskunde von Nieder-Oesterreich. Jahrbuch. 4. u. 5. Jahrg. 1905—1906. Monatsblatt. 2. u. 3. Jahrg. 1905—1907. XXI Wien: Verein für Landeskunde von Niederösterreich. Topographie von Niederösterreich. 6. Band. 8. 321— S. 896. 1906— 1907. Verein zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse. Schriften. 47. u. 48. Band. Jahrg. 1906—1907 und 1907—1908. Wissenschaftlicher Klub. Monatsblätter. 28. u. 29. Jahrg. 1906—1907 u. 1907— 1908. Jahresbericht. 31.—32. Jahrg. 1906—1907 u. 1907 — 1908. Oesterreichischer Touristen-Klub. Oesterreichische Touristen-Zeitung. Jahrg. 1907 u. 1908. Oesterreichischer Touristen-Klub. Sektion für Naturkunde. Mittheilungen. 18. u. 19. Jahrg. 1906 u. 1907. Festschrift anläßlich des 25jähr. Bestehens der Sektion für Naturkunde des Oesterr. Touristen-Klubs. 1906. ‚Enntomologischer Verein. 17. u. 18. Jahresbericht. Jahrg. 1907 u. 1902. Redaktion der Wiener entomologischen Zeitung. Wiener entomologische Zeitung. Jahrgang 1907 u. 1908. Verein der Geographen an der k. k. Universität. Bericht über das 32. Vereinsjahr. 1905—1906. Naturwissenschaftlicher Verein an der k. k. Universität. Mittheilungen. Jahrg. 1906. Nr. 7—10. 1907 u. 1908. Janchen, Erwin, Die europäischen Gattungen der Farn- Blütenpflanzen nach dem Wetterstein’schen System geordnet. K. k. österreichische Fischerei- Gesellschaft. Oesterreichische Fischerei-Zeitung. Jahrg. 1906—1907 und 1908. Stenographisches Protokoll des 10. österr. Fischerei- tages. 1908. Wiesbaden: Nassauischer Verein für Naturkunde. Jahrbücher. 60. u. 61. Jahrg. 1907 u. 1908. Winterthur: Naturwissenschaftliche Gesellschaft. Mittheilungen. 7. Heft. Jahrg. 1907 u. 1908. Würzburg : Physikalisch-medizinische Gesellschaft. Sitzungsberichte. Jahrgang 1906. Zürich: Naturforschende Gesellschaft. Vierteljahresschrift. 51. Jahrg. 1906-4. 52. Jahrgang 1. u. 2. Heft. 1907. Zwickau: Verein für Naturkunde. Jahresbericht für 1902 u. 1904—1905. ” Vereinsleitung. Präsident: Dr. Stephan Freiherr von Haupt-Buchenrode, Landtagsabgeordneter, Herr schaftsbesitzer ete. Vice - Präsidenten: (Für 1908). (Für 1909). Herr Hofrat Prof. Dr. J. Habermann. Herr Direktor G. Heinke, „ Med. Dr. D. Weib. $] Oberforstrat J. Homma. Sekretäre: Prof. A. Rzehak. „ Pror. De, H. Its. N Herr Prof. A. Rzehak. Prof. Dr. H. Iltis. Rechnungsführer: Herr Finanzrat E. Steidler. Herr Finanzrat E. Steidler. Ausschuss - Mitglieder: y Herr Dr. E. Burkart, Buchdruckerei- besitzer. „ A. Burghauser, k. k. Obergeo- meter. „ Fr. Czermak, Privatier. „ lg. Czizek, Direktor. „ &.Heinke, Wasserwerksdirektor. „ J. Homma, k. k. Oberforstrat. „ Dr. E. Leneezek, Professor. Hofrat A. Makowsky, em. Hoch- schulprofessor. Med. Dr. L. Schmeichler, Dozent an der k.k. techn. Hochschule. „ Dr. F. v. Teuber, Privatier. „ A. Wildt, Bergingenieur a. D. „ F. Zdobnitzky, Fachlehrer. ” Herr Dr. E. Burkart, Buchdruckerei- besitzer. A. Burghauser, k. k. Obergeo- meter. J. Czermak, Privatier. Ig. Ozizek, Direktor. Prof. Dr. J. Habermann. Prof. Dr. O. Leneczek. Prof. Dr. K. Mikosch. Dozent Med. Dr L. Schmeichler Dozent Dr. Szarvassi. Med. Dr. D. Weiß. A. Wildt, Bergingenieur a. D. F, Zdobnitzky, Fachlehrer. Kustos der naturhistorischen Sammlungen: Herr Direktor Ig. Czizek. Bibliothekar: Herr F. Czermak. Sitzungs-Berichte. Jahresversammlung am 8. Jänner 1908. Vorsitzender: Präsident Dr. Stephan Freiherr von Maupt-Buchenrode. Herr Professor A. Rzehak demonstriert ein von der Firma R. Fues in Steglitz bei Berlin konstruiertes Kristall-Refrakto- meter, welches eine direkte Ablesung der Brechungsexponnenten gestattet. Herr Professor A. Rzehak erstattet ın seiner Eigenschaft als erster Sekretär des naturforschenden Vereines den Tätigkeits- bericht für das Jahr 1907. Tätigkeitsbericht des naturforschenden Vereines für das Jahr 1907. Die wissenschaftliche Tätigkeit des naturforschenden Vereines im abgelaufenen Jahre kommt zunächst in den zahlreichen Vor- trägen, die in den Monatsversammlungen gehalten wurden und zumeist Originalmitteilungen enthalten, zum Ausdruck. Aber auch der im Jahre 1907 ausgegebene 45. Band der „Verhandlungen“, sowie der gleichzeitig veröffentlichte 25. Bericht der „Meteoro- logischen Kommission“ sind gewiß Beweise dafür, daß der natur- forschende Verein in Brünn immer noch des hohen Ansehens, dessen er sich schon seit seinem Bestande in wissenschaftlichen Kreisen erfreut, würdig ist. Leider muß konstatiert werden, daß das Interesse, welches dem naturforschenden Vereine im eigenen Lande und insbesondere in der Stadt Brünn entgegengebracht wird, in keinem richtigen Verhältnisse steht zu einer wissenschaftlichen Bedeutung. Es drückt sich diese bedauerliche Tatsache deutlich genug schon in der geringen Zahl der Mitglieder, und noch deutlicher in der Zahl der Besucher der Monatsversammlungen aus. Es ist hier nicht XXIV der Ort, auf die Ursachen dieser Erscheinung näher einzugehen ; es genügt, darauf hinzuweisen, daß diese Ursachen nicht im Vereine selbst gelegen sind und daß ähnliche Klagen schon seit vielen Jahren auch in anderen wissenschaftlichen Vereinen erhoben werden. Immerhin hat sich der Ausschuß des naturforschenden Vereines verpflichtet gefühlt, eine Aktion einzuleiten, um das Interesse an den Bestrebungen des Vereines in weiteren Kreisen wieder etwas zu beleben und hat deshalb zunächst mit dem rührigen „Lehrerklub für Naturkunde“ einen innigeren Kontakt gesucht. Es wurde vorläufig vereinbart, daß die Mitglieder der beiden Vereine nach Tunlichkeit an den beiderseits veranstalteten, mit wissenschaftlichen Vorträgen und Demonstrationen verbundenen Versammlungen teilnehmen und daß jeder Verein in dem Ausschusse des anderen durch je ein Mitglied vertreten wird. Zum Vertreter des naturforschenden Vereines im Ausschusse des „Lehrerklubs für Naturkunde“ wurde Herr Prof. Dr. H. Iltis gewählt, während der „Lehrerklub“ Herrn Fachlehrer J.Zdobnitzky in den Ausschuß des naturforschenden Vereines entsendet hat. Durch diesen die volle Selbständigkeit der beiden Vereinigungen nicht weiter berührenden Zusammen- schluß dürften sich künftighin zum mindesten Kollisionen der beiderseits veranstalteten Vortragsabende vermeiden lassen. Als ein Akt schuldiger Dankbarkeit und der Anerkennung hervorragender Verdienste auf wissenschaftlichem Gebiete stellt sich die vom naturforschenden Vereine über Anregung des Herrn Prof. Dr. H. Iltis beschlossene Gründung eines Lokalkomitees zur Errichtung eines Gregor Mendel-Denkmales dar. Die für diesen Zweck bisher gezeichnete Summe erreicht leider noch nicht einmal die Hälfte des benötigten Betrages, so daß es noch einer intensiven Sammeltätigkeit bedürfen wird, um die Kosten des Denkmales sicherzustellen. Mit besonderem Danke muß hier der Bereitwilligkeit - gedacht werden, mit welcher die Herren Prof. Dr. H. Molisch in Prag und Prof. Dr. Erich v. Tschermak ın Wien der Einladung des naturforschenden Vereines, zugunsten des Mendel- denkmalfondes ın Brünn öffentliche Vorträge zu halten, nachge- kommen sind. Herr Prof. Dr. H. Molisch sprach über „leuchtende Bakterien“, Herr Prof. Dr. E.v. Tschermak über die Mendel’- schen Versuche; durch beide Vorträge wurde den erwähnten Fonds ein namhafter Betrag zugeführt. Leider muß hier auch eines Ereignisses gedacht werden, durch welches unser Verein recht empfindlich betroffen wurde. XXV Herr Hofrat Prof. G. v. Niessl hat infolge seiner Uebersiedlung nach Wien das Amt des ersten Sekretärs des naturforschenden Vereines niedergelegt. Durch mehr als vierzig Jahre hat er dieses Amt in so hingebungsvoller Weise bekleidet, dab wir gewohnt waren, in ihm geradezu die Verkörperung unseres Vereines zu sehen. In gleicher Weise war er die Seele der vom naturforschenden Vereine begründeten „meteorologischen Kommission“, deren Publi- kationen als mustergiltig anerkannt sind. Mit tiefem Bedauern sahen wir Herrn Hofrat G. v. Niessl unsere Stadt und unseren Verein verlassen. Noch lange werden wir sein Fehlen schmerzlich empfinden und niemals imstande sein, den Dank, den wir ihm schulden, in der entsprechenden Weise abzustatten. Möge Herr Hofrat v. Niess| sich noch viele Jahre der wohlverdienten Ruhe erfreuen und in seiner Ernennung zum Ehrenmitgliede des naturforschenden Vereines wenigstens ein geringes Zeichen unserer Dankbarkeit und Hochachtung erblicken. Die Herren Hofrat Prof. A. Makowsky und Franz Üzermak haben ebenfalls die von ihnen mehrere Jahrzehnte hindurch inne- gehabten Ämter des Kustos, beziehungsweise des zweiten Sekretärs, niedergelegt. Auch diesen beiden Herren sind wir für ihre dem Vereine geleisteten, langjährigen Dienste zu besonderem Danke verpflichtet. Dank schulden wir endlich auch noch dem hohen mährischen Landesausschusse und der löblichen Gemeindeverwaltung der Stadt Brünn, welche die Bestrebungen unseres Vereines durch Gewährung von Subventionen gefördert haben, sowie auch Herrn Wladimir Grafen Mittrowsky, welcher auch im abgelaufenen Jahre ‚unserem Vereine die namhafte Spende von 200 K zukommen ließ. Durch den Tod wurden uns im Berichtsjahre — Mitglieder entrissen, nämlich die Herren: Se. Exzellenz Guido Graf Dubsky, gewesener Präsident des naturforschenden Vereines (s. „Verhandlungen“ v. 1907); Primarius Med.-Dr. Franz Brenner in Brünn; Med.-Dr. Josef Keckeis, praktischer Arzt in Eibenschitz; Josef Spurny, Güterinspektor in Brünn; Moriz Edler v. Teuber, Fabrikant in Brünn; Wenzel Spitzner, Professor in Proßnitz. Wir wollen ihnen allen ein ehrendes Angedenken bewahren! Am Schlusse des Jahres 1907 zählte der naturforschende Verein 9 Ehreumitglieder, 8 korrespondierende und 247 wirkliche Mitglieder. XXVI Der Kustos, Herr Direktor Ign. Czizek, berichtet über die Einläufe für die Sammlungen und die Beteilung von Schulen mit Naturalien. Bericht über die Einläufe für die naturhistorischen Sammlungen des Vereines und die Beteilung von Schulen mit Naturalien. Eine sehr wertvolle Bereicherung erfuhren im Vorjahre die entomologischen Sammlungen durch eine Spende aus dem Nach- lasse des Herrn Hofrates Theodor Kittner in Wien, der dem Vereine eine in zwei Schränken untergebrachte Coleopteren- sammlung, aus mehr als 6000 Arten bestehend, gewidmet hat. Weitere Spenden an Naturalien sind eingegangen von den Herren: Julius Bily, Fachlehrer in Königsfeld: 28 Stück Mineralien. August Burghauser, k. k. Obergeometer in Brünn: Eine größere Anzahl Käfer und Schmetterlinge und 2 Pakete Pflanzen. A.Halla, Schulleiter in Hermanitz: 40 Stück Schmetterlinge. Hofrat Professor Alexander Makowsky: 200 Mineralien, getrocknete Pflanzen aus den Alpen und von der Insel Brioni, mehrere Insekten und Mollusken von Brioni und 10 Stück fossile Pflanzen aus Rossitz. Eduard Müller, k. u. k. Oberbauverwalter in Seebach bei Villach: 1 Paket Pflanzen. Hofrat Professor Gustav von Niessl in Wien: 3 Pakete Pflanzen aus den Alpen. Adolf Oborny, Oberrealschul-Direktör i. Leipnik: 2 Pakete Pflanzen, worunter namentlich zahlreiche Belegexemplare zu seiner Monographie der Hieracien sich befinden, die eine überaus schätzens- werte Bereicherung des Vereinsherbars bilden. | Josef Paul, Apotheker in Mähr.- Schönberg: 300 Arten mähr. Flechten. Med. Dr. Patzelt in Brüx: 1 Stück Whewellit und 1 Gips- kristall aus Brüx. Dr. Karl Rothe, k.k. Post-Sekretär in Brünn: 50 Schmet- terlinge. Ferdinand Satory, technischer Beamter in Brünn: 55 Schmetterlinge. Emmerich Steidler, k. k. Finanzrat in Brünn: 1 Paket siebenbürg. Pflanzen, gesammelt von Professor Römer in Kronstadt. XXVIl F.C. Stohandlin Wien: 300 Arten Phanerogamen zumeist aus Tirol, in sehr sorgfältig präparierten und reich aufgelegten Exemplaren. Dr. Friedrich Edler von Teuber in Brünn: 1 Paket seltener Pflanzen. Rudolf Wenig, Baurat in Brünn: 400 Coleopteren, mehrere Schmetterlinge und 2 Pakete Pflanzen aus Görz und aus Ober- italien. | Albin Wildt, Bergingenieur in Brünn: Mehrere Pakete Pflanzen, darunter viele seiner neuen Funde aus dem mährischen Florengebiete. | Bei der Einordnung der Einläufe in die Hauptsammlungen, sowie bei der Zusammenstellung der a für Schulen betätigten sich die Herren: Hofrat Prof. Alex. Makowsky hinsichtlich der Mineralien und Gesteine, Aug. Burghauser und Ferd. Satory hinsichtlich der zoologischen, Dr. Friedr. v. Teuber, A. Wildt und der Kustos hinsichtlich der botanischen Abteilung. Mit naturhistorischen Sammlungen wurden folgende Lehr- anstalten beteilt: 1. Die k. k. II. deutsche Oberrealschule in Brünn: erhielt 38 Stück ausgestopfte Vögel. 2. Die Knabenbürgerschule in Mähr.-Altstadt: 125 Arten Käfer, 71 Schmetterlinge und 80 Stück Mineralien und Gesteine. 3. Die Mädchenbürgerschule in Bautsch: 144 Arten Käfer und ein Herbar. 4. Die Bürgerschule in Nikolsburg: 138 Arten Käfer und 61 Schmetterlinge. 5. Die Volksschule in Lissitz bei Raitz: Ein Herbar. 6. Die Mädchenbürgerschule in der Giskrastraße zu Brünn: 23 ausgestopfte Vögel und eine Käfersammlung, welch letztere Herr A. Burghauser aus seinem eigenen Doublettenvorrat für diese Schule zusammengestellt hat. Brünn, am 8. Jänner 1909. Ignaz Czizek. XXVIN Der Bibliothekar, Herr F. Czermak, erstattet den Bericht ‚. über den Stand der Bibliothek am Schlusse des Jahres 1907. Bericht über den Stand der Bibliothek des :naturforschenden Vereines Auch im abgelaufenen Jahre hat die Bibliothek einen wesent- lichen Zuwachs erfahren. Den größten Teil derselben bilden die Fortsetzungen der Publikationen jener Gesellschaften und Institute, mit welchen der naturforschende Verein im Schrifttausche steht. Außer den schon bestehenden Verbindungen wurden auch neue angeknüpft und zwar mit folgenden Gesellschaften und Instituten und Redaktionen: Ann Arbor: Michigan Academy of Science. Bielitz-Biala: Beskiden-Verein. Chicago: Field Columbian Museum of Natural History. Graz: Deutscher naturwissenschaftlicher Verein beider Hoch- schulen. Guben: Internationaler Entomologen-Bund. London: Meteorological Comitee. Miliwaukee: Wisconsin Natural History Society. Portici: R. Scuola superiore d’Agricoltura. Teschendorf: Redaktion der Zeitschrift für ‚systematische Hymenopterologie und Dipterologie. Einen weiteren Anteil an der Bereicherung unserer Bibliothek haben die Fortsetzungen der auf Vereinskosten gehaltenen Zeit- schriften und die durch Schenkung an die Bibliothek gelangten wissenschaftlichen Werke. Diese verteilen sich auf die Sektionen des Fachkataloges in nachstehender Weise: 1906 1907 Zuwachs A... Botanik... a el 1046 19 B. Zoologie . . . 1020 1046 26 C. Anthropologie A Medien a, a 1325 4 D. Mathematische Wissenschaften. 1305 1320 15 BE: Ohemie, 2") oe 3 1376 4 »7 Minerälogie.... 2. 20002 Bene 850 867 17 G. Eesellschetsschrien 00 678 26 El. Marta, . 2 40, 3. Sn gt 944 10 Summer 20.8481 8602 121 XXIX Die Bibliothek wurde im verflossenen Jahre sowohl von in Brünn domizilierenden als auch von außerhalb Brünns wohnenden Mitgliedern häufig benützt. Die Namen der Spender von Werken sind in den Sitzungs- berichten angeführt und es erübrigt noch, denselben im Namen des naturforschenden Vereines den wärmsten Dank auszusprechen. Franz Czermak, Bibliothekar. Der Rechnungsführer, Herr k. k. Finanzrat E. Steidler, erstattet den Bericht über die Kassengebarung des naturforschenden Vereines im Jahre 1907 und legt den Voranschlag für das Jahr 1908 vor. Bericht. über die Kassengebarung des naturforschenden Vereines in Brünn während des Jahres 1907. Empfang. Bargeld Wertpapiere 1. Rest mit Ende des Jahres 1906 . K 3183 KK 3000 -- nebst TIıre. nom... »:.°... 03 — 25 — zeiohedsbeitrage °..... .. ..,.1288 3. Subventionen, u. zw.: a) vom k. k. Ministerium des Innernns, 2.20: 0%. K& 1100 b) vom mähr. Landes- Ausschuse . . .,„ 600 — c) vom DBrünner Ge- meinderate. . . .„ 600° „ 2300°- Bitlektenzinsen. '. .,. ... .....120- . Erlös für verkaufte Druckschriften „ 3624 . Zuwendung einesanonymen Spenders „ 750° — ol . Verschiedene Einnahmen (sonstige Spenden, Ersätze etc.) .- . . .„ 23780 Summe der Empfänge . K 416387 K 3000‘ nebst-lire’ nem... '..\. _—— ae XXX EN Restzahlung auf den XLIV. Band der Verhandlungen nebst Anzahlung für den XLV. Band .. . ...,.K 13250 2. Wissenschaftliche Bibliothekswerke Ausgaben. Bargeld Wertpapiere | 3 | und Zeitschriften. ee ZT 3. Für das Einbinden derselben . . „ 12030 4. Dem Vereinsdiener an Entlohnung. . . . . K 300° — an Remuneration. . . „ 140 — „ 440° — 5. Mietzins... ... 2.2 0. 0l 22a 6. Beheizung und Beleuchtung. . . „ 6874 1. Sekretariats-Auslagen . . . . .„ 21205 8. Verschiedene Auslagen . . . .„ 5438 Summe der Ausgaben . K 4612°07 Verglichen mit obigen Einnahmen ergibt mit Ende des Jahres 1907 einen Kassarest von . . 2... Fr 15180 K 3000 — nebst Lire nom. I „rn ana 25 — Nachweisung des Aktivums. Bargeld Wertpapiere 1. An Barschaft. 2 2». 2... . 2 92. RK 15130 2. An Wertpapieren: 6 Stück 4% Kronenrente, u. zw.: Nr. 4547 4 . .. 2. 2.2... K 2000 Nr. 23003, 23014, 23015, 23016 und 23017 a K 200 . „ 1000 K 3000 — Das italienische Rote Kreuz - Los Ser. 2902 Nr. 4 über Lire nom. . . — 25 — Ueberzahlungen wurden von folgenden Mitgliedern geleistet und zwar: x a 20 Kronen die P. T. Herren: K. u. k. Generalmajor Exzellenz Guido Graf Dubsky v. Trebomyslic, Direktor XXX] Gustav Heinke, Hofrath Gustav v. Niessl, Privatier Franz Stohandl und Dr. Friedrich Edler v. Teuber; Rubrik > a4 10 Kronen die P. T. Herren: Obergeometer Aug. Burg- hauser, Bibliothekar Franz Czermak, Julius Epstein, Bankier Gabriel Freih. v. Gudenus, Hofrat Karl Hellmer, Prof. Alfred Hetschko, Eisenhändler Josef Kafka, Hofrat Alexander Ma- kowsky, August Freiherr v. Phull, Professor Anton Rzehak, Med.-Dr. Ludwig Schmeichler, k. k. Finanzrat Emmerich Steidler und Med.-Dr. David Weiss. Unter den „verschiedenen Einnahmen“ per 237 K 80 h ist weiters eine Spende des Herrn Grafen Wladimir Mittrowsky v. Nemyssl per 200 K inbegriffen. Brünn, am 31. Dezember 1907. E. Steidler, Rechnungsführer. Voranschlag des naturf. Vereines in Brünn für das Jahr 1908. Voranschlag | Antrag | Gegenstand für das Jahr | 1907 |) 1908 K K | A. Einnahmen. Miteliedsbeiträse 2: ... u. 2... 1400 1400 | Subventionen, u. zw.: a) vom k. k. Ministerium des Innern K 1100 b) vom mährischen Landtage. . . . . „600 c) von der Stadtgemeinde Brünn . . . „ 6001| 2300 2300 Zinsen von Werthpapieren. . . 2.2. 2.222... 120 120 Erlös für verkaufte Druckschriften . . . .... 200 50 Verschiedene Einnahmen (Spenden, Ersätze DI San) rn, Im ER RN nn 300 300 Summe der Einnahmen . . — 4170 XXX Voranschlag || Antrag = Gegenstand für das Jahr E 1907 1908 u K K B. Ausgaben. 1.|| Restbezahlung für den XLV. Band der Verhand- lungen und ä conto der Kosten des XLVI. Bandes 1900 1600 2.\| Wissenschaftliche Bibliothekswerke und Zeit- sehrifien . ..22.2...2 u Ki 220 3.|| Für das Einbinden derselben . . . 2.2.2... | 120 120 4.|| Für den Vereinsdiener an Entlohnung 300 K und Remuneration 40 K. . ... . 2. 2...8 I 440 440 23 | CM etzins sr ae ...|. 1560 1560 6.|| Beheizung und Beleuchtung . . . . .. = N 100 7.|| Sekretariatsauslagen. .... 2 .x. 2... 250 200 8. Verschiedene Auslagen .. . .. a 70 50 Summe der Ausgaben . .|, 4290 Der beim Entgegenhalte der Einnahmen und der Ausgaben sich ergebende Abgang per 100 K wird voraussichtlich durch hereinzubringende |) Rückstände an Mitgliedsbeiträgen gedeckt werden. | E, Steidler, Rechnungsführer. Sämtliche Berichte sowie der Voranschlag für 1908 werden ohne Debatte genehmigt. Sitzung am 12. Februar 1908. Vorsitzender: Herr Vizepräsident Med.-Dr. D. Weiss. Eingegangene Geschenke: Vom Herrn Direktor Med.-Dr. R. Kocourek: 200 Stück Käfer. 2 SE Herr Privatdozent Med.-Dr. J. Sternberg hält einen Vortrag über die Malaria und ihre Bekämpfung. XXXII Herr Direktor Ig. Ozizek verliest den Bericht der Revisoren über die Prüfung der Kassengebarung des naturforschenden Vereines in Brünn für das Jahr 1907. Gemäß $ 19 der Geschäftsordnung hat der Vereimsausschuß in seiner Sitzung vom 7. Febuar 1908 aus seiner Mitte die Unter- zeichneten zur Prüfung des vom Rechnungsleger Herrn Emmerich Steidler der Monatsversammlung am 8. Jänner 1908 vorge- legten Kassenberichtes bestimmt. — Diese Prüfung wurde am 8. Februar 1908 vorgenommen. Hiebei wurden die Eintragungen des Journales mit den beigebrachten Dokumenten verglichen, die Einstellungen der Jahresrechnung richtig befunden und schließlich ermittelt, daß im Entgegenhalte der gesamten Einnahmen des Jahres 1907 Henne an K 4763.87 und der Ausgaben dieses Jahres von . . . . 2. „461207 der ım Kassenbericht angeführte Rest von . . . . K 151% verblieb. Dieser Kassarest wurde in Barem richtig befunden. Ebenso wurden weiters an im Vereinseigentume stehenden Wertpapieren in der Verwahrung des Herrn Rechnungsführers gefunden: Sechs Stück Obligationen der österreichischen Kronenrente, und zwar: er per ae nee a TR. 2000 Nr. 23003, 23014, 23015, 23016 und 23017 & 200 K . „ 1000 ER re a ea. ee ae FR 3000 endlich das italienische „Rote Kreuz-Los“ Serie 2902 BEsriuberenom lite... nen 25 Weil also die Rechnungs- und Kassengebarung des natur- forschenden Vereines in Brünn im Jahre 1907 als eine vollständig richtige sich erwiesen hat, so stellen die gefertigten Revisoren den Antrag: „Die geehrte Versammlung wolle dem Rechnungsführer Herrn Emmerich Steidler das Absolutorium erteilen.“ In Voraussicht der Annahme dieses Antrages und nachdem Herr Emmerich Steidler auch für das Vereinsjahr 1908 als Verhandlungen des naturf, Vereines in Brünn. XLVII. Band, III XXXIV Rechnungsführer wiedergewählt erscheint, wurden die vorgefun- denen Kassenbestände, Werteffekten, Bücher und Dokumente in. dessen Verwahrung belassen. Brünn, am 8. Februar 1908. Die Rechnungsrevisoren: Ignaz Czizek. Franz Zdobnitzky. Dem Antrage der Revisoren gemäß wird Herrn k. k. Finanzrat E. Steidler einstimmig das Absolutorium erteilt und ihm für seine Mühewaltung der Dank ausgesprochen. Der Volksschule in der Josefstadt werden Naturalien be- willigt. | Zu ordentlichen Mitgliedern werden gewählt: 2.r Vorgeschlagen von den Herren Diek.k.hydrographische Landes- Dir. G@. Heinke und Professor abteilung in Brünn. A. Rzehak. Herr Med. Dr. Hugo Deutsch in Dr. D. Weiss und Professor Brünn. A. Rzehak. Sitzung am 11. März 1908. Vorsitzender: Herr Vizepräsident Med.-Dr. D. Weiss. Eingegangene Geschenke: Von Herrn A. Wildt: Ein Paket getrockneter Pflanzen. Von Herrn Dir. Ig. Czizek: Drei Pakete getrockneter Pflanzen. Ä Herr Prof. Dr. A. Mader hält einen Vortrag über die wahrscheinliche Existenz noch unbekannter Hauptplaneten. Herr Prof. A. Rzehak legt eine Anzahl neuer Fossilfunde aus dem mährischen Devon vor, und zwar: 1. Stringocephalen- kalk mit einzelnen ausgewitterten Exemplaren von String oce- phalus Burtini aus dem Josefstale bei Adamstal. 2. Brachio- podenreiche Kalksteine mit Spiriferiden, Orthothetes cf- umbraculum, Orthis, Productella etc. vom Haidenberg XXXV (Hadyberg). 3. Einen kleinen Trilobiten aus dem Kalksteine des Haidenbergplateaus nördlich von Lösch. 4. Ein schönes Exemplar von Stromatoporella cf. eifeliensis aus dem Devon von Uzellechowitz. Herr Prof. Dr. ©. Leneczek demonstriert einen riesigen Bovist. Als ordentliches Mitglied wird aufgenommen: P2T% Herr Vorgeschlagen von den Herren Rudolf Kowarzik, Assistent an | der k. k. Universität in Prag. Prof. A. Rzehak u. Prof. Dr. H. Iltis. Sitzung am 8. April 1908. - Vorsitzender: Herr Vizepräsident Med.-Dr. D. Weiss. Eingegangene Geschenke: Von Herrn F. C. Stohandl ın Wien: Drei Pakete getrockneter Pflanzen aus Salzburg und Steiermark. Von Herrn A. Burghauser: Eine größere Anzahl von Käfern zur Komplettierung der für Schulen bestimmten Sammlungen. Von Herrn K. Landrock, Fachlehrer in Brünn: Vier Kartons mit Käfern und Schmetterlingen, zusammen etwa 900 Stück. Herr Prof. A. Rzehak demonstriert Hautreste eines bei Starunia in Ostgalizien in einer mit Erdöl getränkten Boden- schichte aufgefundenen fossilen Nashorn. seiner neuesten botanischen Studien (siehe A. Wildt, „Beiträge zur Flora Mährens“, im XLVI. Bande der Verhandlungen des naturforschenden Vereines Brünn, 1908). Als Mitglied wurde aufgenommen: R.-ToHerr ‘ Vorgeschlagen von den Herren Dr. A. Szarvassi, Dozent an der techn. Hochschule in Brünn. Dir. @. Heinke u. Prof. A. Rzehak. III* XXXVI Sitzung am 13. Mai 1908. | Vorsitzender: Herr Vizepräsident Med.-Dr. D. Weiss. Herr Med.-Dr. ©. Kodon hält einen Vortrag über Roentgen- Therapie und lädt die Anwesenden zum Besuche seines Institutes ein. Die Herren Hofrat A. Makowsky und J. Czermak werden in dankbarer Würdigung ihrer langjährigen, höchst ver- dienstlichen Wirksamkeit im naturforschenden Vereine ein- stimmig und unter dem lebhaften Beifall der Anwesenden zu Ehrenmitgliedern des Vereines ernannt. Sitzung am 10. Juni 1908. Vorsitzender: Herr Vizepräsident Med.-Dr. D. Weiss. Eingegangene Geschenke: Von Herrn Baurat Rud. Wenig: Ein Paket getrockneter Pflanzen aus Steiermark und Italien. Herr Fachlehrer K. Schirmeisen hält einen Vortrag über „Eiszeiterinnerungen im Rig-Veda“. Der Vortragende begründete zunächst die Annahme, daß die Eiszeiten, ähnlich wie unser: Winter, sehr nebelreich und sehr gewitterarm gewesen sein mußten und mit großen Ueberschwemmungen, den Sintfluten, ab- schlossen. Er warf dann die Frage auf, ob das Menschengeschlecht, das die letzte dieser Kälteperioden, die diluviale Eiszeit, bereits miterlebt hatte, von ihr noch einige Erinnerungen behalten habe. Dies ist nach Schirmeisens Untersuchungen wirklich der Fall, allerdings ebenso wie bei der Sintflut, bloß in Form von sagen- haften und mythischen Ueberlieferungen. So erzählt z. B. die Edda von dem Vordringen ungeheurer Eismassen, aus denen in der Urzeit ein Eisriese (Imir) entstanden sei, dessen Blut, als er von den Göttern einer jüngeren Periode erschlagen wurde, die ganze Welt überschwemmte. Aus einer Erzählung des iranı- schen Awesta ist zu entnehmen, daß die Gewässer der Sintflut dem Abschmelzen großer Massen von Eis und Schnee ihr Dasein verdankten, die sich in einer Reihe von strengen Wintern ange- häuft hatten. Besonders zahlreiche Erinnerungen an die Eiszeit enthält der indische Rig-Veda, der mit vielen seiner Lieder bis XXXVI ins dritte Jahrtausend v. Chr. zurückreicht. Der Vortragende beschränkte sich auf die Wiedergabe von drei Fällen. 1. Die - göttlichen Erfinder, die Kibhus, müssen, bevor sie sich an die der Nacheiszeit angehörigen Erfindungen der Töpferei, des Räder- wagens, des Ackerbaues und der Viehzucht machen, zuerst die greisen Eltern Himmel und Erde, „die schon lange dalagen, wie vermorschte Pfosten“, zuerst verjüngen. 2. Eine Anzahl von Mythen berichtet, daß Agni, der Gott der Wärme, von einer mächtigen, festen Hülle umgeben, in die Wasser eingegangen sei, daß er viele Jahre hindurch in anhaltendem Dunkel zuge- bracht und daß er, schließlich doch wieder zu den Göttern zurück- gekehrt, als erste Tat den Donnerkeil in Indras, des Gewitter- gottes, Arme gelegt und so erst das Gewitterzeitalter hervor- gerufen habe. 3. Der Gewittergott Indra ist jünger als andere Gottheiten, seine Mutter trägt ihn „tausend Monate und viele Herbste“ im Schoße, seine erste und zugleich größte Heldentat ist die Bekämpfung und Besiegung seines Dämons Vritra, der nach und nach im sonnenlosen Dunkel gewaltig herangewachsen war und sich zu einem „unendlichen“ Stein oder Felsen auf- getürmt hatte, der auf den Bergen und Strömen „in vielfacher Ausdehnnng“ schlafend dalag, der die Gewässer dieser Welt gefesselt hielt, der den Himmel zum Stehen gebracht und die Götter alt und greisenhaft gemacht hatte. „Viele Morgenröten und Jahre hindurch“ bekämpfte der Gewittergott diesen schlangen- haften Felsen, zerbrach, zermalmte, zerstückelte und zerbiß ihn und befreite dadurch die gefangen gehaltenen Gewässer : ein großartig-poetisches Bild der allmählichen Vernichtung der Eis- zeitgletscher. Erst nach dem Tode Vritras hellen sich die Himmels- segenden auf, es weht ein milder Wind und die Geschöpfe freuen sich wieder. Als Ursache der Eiszeit scheinen die Dichter der Rig-Veda das Hereinbrechen einer „sonnenlosen“, nebelfreien Dunkelheit anzunehmen, die sich über die Erde verbreitet hatte. Herr Fachlehrer J. Zdobnitzky demonstriert eine größere Anzahl interessanter Vogelarten aus Südmähren an Balgexemplaren. Herr Bergingenieur a. D. A. Wildt legt photographische Aufnahmen eigentümlicher Verwachsungen von Herrenpilzen vor. XXXVII Herr Med.-Dr. Löwenstein zeigt lebende Exemplare ver- schiedener, von ihm aus Nordafrika mitgebrachter Reptilien (Chamäleon, Uromastix, Zonurus, @ecko) und Trocken- exemplare mehrerer Gliedertiere (Skorpione, Scolopender und Heuschrecken.) Sitzung am 14. Oktober 1908. Vorsitzender: Herr Vizepräsident Med.-Dr. D. Weiss. Eingegangene Geschenke: Von Herrn Obergeometer A. Burghauser: Ein Paket getrockneter Pflanzen. Herr Prof. Dr. H. Iltis spricht über eine durch Rädertiere erzeugte Gallenbildung an einer Alge (Vaucheria sessilis) und weist auf die bis jetzt noch ungelöste Frage der Einwanderung und Ueberwinterung des Gallenerregers hin. Herr Prof. Dr. ©. Leneczek legt mehrere „springende Bohnen“ vor und macht nähere Mitteilungen über dieselben. Wie sich der Vortragende auf seiner letzten Ferienreise überzeugen konnte, werden die „Jumping beans“ in verschiedenen Städten Englands als Spielzeug und auch als Reklameartikel verkauft. Die Bewegung ist auf die in der Frucht eingeschlossene Raupe von Garpocapsa saltitans zurückzuführen. Der Vortragende gedachte mit einigen Worten auch des Londoner botanischen Gartens (Kew Gardens) und des South-Kensington- Museums; eine genauere Schilderung dieser großartigen Institute behielt er sich für einen späteren Zeitpunkt vor. Als ordentliches Mitglied wurde aufgenommen: P. T. Herr Vorgeschlagen von den Herren Dr. Josef Oppenheimer, Assistent | an der k. k. technischen Hoch- schule in Brünn. Prof. A. Rzehak u. Prof. Dr. HA. Iltis. XXXIX Sitzung am 11. November 1908. Vorsitzender: Herr Vizepräsident Med.-Dr. D. Weiss. Herr Bergingenieur a. D. A. Wildt macht Mitteilungen über eine bisher übersehene Form von Pulsatilla, die er selbst zuerst für einen Blendling hielt, die sich jedoch (nach Linnaea 1828 und 1841) mit P. grandis Wend. identifizieren läßt. In der Umgebung von Brünn ist sie nicht selten, am schönsten bei Nebowid. Herr Prof. A. Rzehak demonstriert ein von der Firma R. Fueß in Berlin konstruiertes Sklerometer. Herr Hofrat Prof. Dr. A. Vogel Ritter von Fernheim in Wien wird in Würdigung seiner hervorragenden wissenschaft- lichen Verdienste einstimmig zum Ehrenmitgliede des natur- forschenden Vereines ernannt. Als ordentliches Mitglied wird aufgenommen : P. T, Herr ; Vorgeschlagen von den Herren Josef Maendl, k. k. Professor an der I. Staatsoberrealschule ın Brünn. Prof. A. Rzehak u. Prof. Dr. H. Ilkis. Sitzung am 9. Dezember 1908. Vorsitzender: Herr Präsident Dr. Stephan Freiherr von Maupt-Buchenrode. Eingegangene Geschenke: 1. Von dem Herrn Verfasser F. Kretschmer: „Neue Mineralien vom Eisenbergbau Gobitschau“, Sep. Abdr. Stuttgart 1905. „Die Leptochlorite der mähr. schles. Schal- steinformation.* Sep. Abdr. Stuttgart 1906. „Mineralien, Eisenerze und Kontaktgebilde aus dem Schalsteinzuge Sternberg-Bennisch“ ; Sep. Abdr. Stuttgart 1907. — „Die Zeolithe vom Fellberge in Petersdorf bei Zöptau“; Sep. Abdr. Stuttgart 1905. — „Die Petrographie und Geologie der Kalksilikatfelse in der Umgebung von Mähr.-Schön- berg“; Sep. Abdr. Wien 1908. 2. Von Herrn Jos. Kafka in Brünn: 1000 Stück Käfer. Der Vorsitzende hält dem am 30. November 1908 ver- storbenen Ehrenmitgliede und langjährigen Kustos des natur- forschenden Vereines, Herrn Hofrat Prof. A. Makowsky, sowie dem wenige Tage später dahingeschiedenen Mitgliede Professor OÖ. Rupp einen warm empfundenen Nachruf. Herr Universitätsprofessor Primarius Dr. J. Sternberg hält einen Vortrag über die biologische und praktische Bedeutung der Bluteiweißpräzipitine. Die Neuwahl der Funktionäre für das Jahr 1909 ergab folgendes Resultat: Vizepräsidenten: Die Herren Direktor @. Heinke und Oberforstrat J. Homma. Sekretäre: Die Herren Prof. A. Rzehak und Professor Dr. H. Iltis. Reehnungsführer: Herr Finanzrat E,. Steidler. Ausschußmitglieder: Die Herren Dr. E. Burkart, A. Burghauser, F. Czermak, Ig. Ceigek, Dr. J. Habermann, Dr. O. Leneczek, Dr. K. Mikosch, Dr. L. Schmeichler, Dr. A. Szarvassi, Dr. A. Weiss, A. Wildt und F. Zdobnitzky. Als ordentliche Mitglieder werden aufgenommen: P. T. Herr Vorgeschlagen von den Herren Regierungsrat Dr. Moritz Ne- dopil, Direktor der Landes- Oberstabsarzt Dr. V. Svoboda krankenanstalt in Brünn. und Prof. A. Rzehak. Med.-Dr. Jos. Heller in Brünn. Dr. L. Schmeichler und | Prof. A. Rzehak. Jos. Blumenfeld, Chemiker in Dr. L. Schmeichler und Brünn. Prof. A. Rzehak. Verzeichnis der Mitglieder des naturf. Vereines nach dem Stande am 31. Dezember 1908. A. Ehren-Mitglieder. Czermak Franz, Bibliothekar des naturforschenden Vereines, Brünn. Kraatz G., Dr., Präsident der deutschen entomolog. Gesellschaft, Berlin. . Molisch Hans, Dr., Professor an der k. k. deutschen ‚Universität, Prag. Niessl Gustav v. Mayendorf, k. k. Hofrat, em. Hochschulprofessor und Ehrendoktor der k. k. techn. Hochschule in Brünn; Wien. Reitter Edmund, kais. Rat, Entomologe, Paskau. Sueß Eduard, Universitäts-Professor a. D., Wien. Tschermak Gustav Edler von Seysenegg, Dr. phil., k. k.. Hofrat, em. Pro- fessor an der Universität, Wien. Vogel August Ritter v. Fernheim, Dr. phil., k. k. Hofrat und Universitäts- Professor a. D., Wien. Weiß Edmund, Dr., k. k. Hofrat, Professor an der Universität und Direktor der Sternwarte, Wien. Wiesner Julius, Dr., k. k. Hofrat und Professor an der Universität Wien, Ehrendoktor der k. k. techn. Hochschule Brünn. Wettstein Rudolf Ritter von, Dr., Professor an der k. k. Universität, Wien B. Korrespondierende Mitglieder. Gogela Franz, Hochwürden, Pfarrer, Rainochowitz. Hanisch Ernst, Güterinspektor, Trebitsch. Leder Hans, Paskau. Panek Johaun, Bürgerschul-Direktor, Hohenstadt. Weise Julius, Lehrer, Berlin. C. Ordentliche Mitglieder. Augusta Josef, Landes-Hilfsämter-Direktions-Adjunkt, Brünn. Bartsch Franz, k. k. Hofrat i. R., Wien. Baumhackl Friedrich, Dr., Skriptor an der k. k deutschen techn. Hoch- schule, Brünn. Berger August jun., Buchhändler, Brünn, Ferdinandsgasse 3. Berka Josef, Schuldirektor, i. R., Brünn, Ugartestraße 14. Beschl Johann, k. k. Ober-Baurat i. R., Brünn, Goethegasse 7. Bily Julius, Bürgerschullehrer, Königsfeld bei Brünn. Blumenfeld Ignaz, Dr., Chemiker,’ Brünn, Zollhausglaeis 19. Bock Leonhard, Verwalter der Glasfabrik, Gaya. Brünn, k. k. I. deutsches Ober-Gymnasium. Verhandlungen des naturf. Vereines in Brünn. XLVII. Band, * XLH Brünn, k. k. Staats-Oberrealschule. Brünn, k. k. hydrographische Landesabteilung. Burghauser August, k. k. Ober-Geometer, Brünn, Talgasse 51. Burkart Eduard, Dr., Buchdruckereibesitzer, Brünn. Czech Josef, k. k. Schulrat, Brünn, Getreidemarkt 4. Czepek Johann, Dr., Werksarzt, Zbeschau (Bez. Eibenschitz). Czizek Ignaz, Schuldirektor i. R., Brünn, Franzensglacis 5. Czizek Karl, Bürgerschullehrer, Brünn, Üzechnergasse 4. Deabis Ignaz, Schuldirektor, Brünn, Talgasse 33. Deutsch Hugo, Dr., praktischer Arzt, Brünn, Franz Josefstraße 24. Donath Eduard, k. k. o. ö. Professor an der deutschen techn. Hochschule, Brünn. Dworak Rudolf, k. k. Statthalterei-Oberingenieur, Brünn. Dworsky Franz, Dr., k. k. Gymnasial-Professor a. D., Brünn. Ehrenfeld Richard, Dr., Adjunkt an der k. k. deutschen techn. Hochschule, Brünn. | - Engelmann Karl, Hausbesitzer, Brünn, Neugasse 29. Ernst Heinrich, Fabrikant, Brünn. Fleischer Anton, Dr., k. k. Sanitätsrat, prakt. Arzt, Brünn, Zollhausglacis 33. Franz Alois, k. k. Statthalterei-Baurat i. R., Brünn, Bäckergasse 12. Frenzel Karl, Dr., k. k. Professor an der deutschen techn. Hochschule, Brünn. | Freyn Rudolf, Hüttenverwalter i. R., Olmütz. Frieb Robert, Professor an der Landes-Oberrealschule, Brünn. Friedrich Adolf, k. k. Hofrat, Professor an der Hochschule für Boden- kultur, Wien. Füger Franz, Zuckerfabriks-Verwalter, Sokolnitz. Gerischer Emil, Fachlehrer, Brünn. Graz, Direktion des fürsterzbischöflichen Knabenseminars. Gudenus Gabriel Freiherr von, Herrschaftsbesitzer, Morawetz. Haas Gustav, Dr., prakt. Arzt, Brünn. Habermann Josef, Dr., k. k. Hofrat, Professor an der deutschen techn. Hochschule, Brünn. | Hailer Max, Gutsverwalter, Lessonitz. Hamel Georg, Dr., 0. ö. Professor an der k. k. deutschen techn. Hoch- schule, Brünn. Hanamann Anton, mähr. Landes-Oberbaurat, Brünn. - Hanisch Ferdinand, Dr., k. k. Notar, Brünn. Haunold Franz, fürtl. Liechtenstein’scher Forstmeister, Rabensburg. Haupt Stephan Freiherr von, Dr., Herrschaftsbesitzer, Präsident des natur- forschenden Vereines, Brünn. XLIII Heinke Gustav, Direktor der städt. Wasserwerke, Brünn. Hellmer Karl, k. k. Hofrat, Professor i. R., Wien. Heller Josef, Dr., prakt. Arzt, Brünn. Hetschko Alfred, kais. Rat, Professor an der k. k. Lehrerbildungsanstalt, Teschen. Hexmann Josef, mähr. Landes-Oberoffizial, Brünn. Hickl Franz, kais. Rat, Professor an der Lehrerinnenbildungsanstalt, Brünn. Hlinönsky Anton, Graf Kaunitz’scher Domänen - Inspektor, Ung.-Brod. Holaschke Hermine, Fachlehrerin, Brünn. Holl Karl, mähr. Landes-Baudirektor, Brünn. Homma Josef, k. k. Hofrat, Brünn. Hönig Max, k. k. a. ö. Professor an der deutschen techn. Hochschule, Brünn, ; Horniak Julius, Ober-Ingenieur der k. k. Staatsbahnen. Huschka Karl, Realschul-Direktor i. R., Kremsier. Iglau, Landes-Oberrealschule. Iltis Hugo, Dr., Professor an der II. deutschen Realschule, Brünn. Janka Johann, Dr., Direktor und prakt. Arzt, Brünn. Janiezek Otto, Dr., m.-schl. Landesadvokat, Brünn. Jellinek Anton, k. k. Ober Forstkommissär, Brünn. Juda Franz, Oberlehrer, Brünn. Kafka Josef, Eisenhändler und Hausbesitzer, Brünn. Kandler Karl, k. k. Regierungsrat, II. Vize-Bürgermeister etc. ete., Brünn. Kariof Karl, Eisenwerks-Verwalter, Dernö, Ungarn. Katholieky Karl, Dr., k. k. Sanitätsrat, Primararzt, Brünn. Katzer Franz, Professor an der k. k. deutschen Staats- Oberrealschule, Brünn. Kellner Moriz Edler von Brünnheim, Privatier, Brünn. Kleckler Pauline, Direktorin des städt. Mädchen-Lyceums, Brünn. Klima Franz, kais. Rat, Direktor der Bürgerschule, Littau. Klvana Josef, Direktor an der böhm. Landes-Oberrealschule, Gaya. Kocaurek Robert, Dr., Direktor der städt.. Versorgungsanstalt, Brünn. Koch Karl, Dr., Advokat, Gaya. Köck Martin, Ökonomie-Adjunkt, Brumov. Kodon Eugen, Dr., prakt. Arzt, Brünn. Kohn Ferdinand, k. k. Zuckersteuer-Kontrollor, Gr.-Pawlowitz bei Auspitz. Kohn Ignaz, Dr., prakt. Arzt, Brünn. Koristka Emil, kais. Rat, Sekretär des mähr. Landesmuseums i, R., Prag. Kosch Josef, k. k. Oberbaurat, Brünn. Kothny Anton, Mineralbrunnenbesitzer, Andersdorf, Kowarzik Rudolf, Assistent an der k. k. deutschen Universität, Prag. Koydl Theodor, Verwalter der Zuckerfabrik in Nestomitz (Böhmen). Krätzl Franz, Fürst Liechtenstein’scher Forstmeister, Ung.-Ostra. Kremsier, deutsche Landes-OÖberrealschule. Kremsier, k. k. deutsches Gymnasium. Hk XV Kresnik Peter, Dr., k. k. o. ö. Professor an der deutschen techn. Hochschule, Brünn. Kretschmer Franz, Berg-Ingenieur, Sternberg. Kretz Franz, Volksschullehrer, Ung.-Hradisch. Krivanek Leopold, Kunst- und Handelsgärtner, Brünn. Kriz Martin, Dr., k. k. Notar, Steinitz. Kuhn Moriz, Professor an der Oberrealschule am Schottenfelde, Wien. Kurtenacker Albin, Assistent an der k. k. deutschen techn. Hochschule, Brünn. Landrock Karl, Bürgerschullehrer, Brünn. Laus Heinrich, Professor an der k. K! " Lehrerbildungesn Ale Olmütz. Legat Johann, Hochwürden, Domkapitular, Graz. Lehrerklub für Naturkunde, Brünn. Leneczek Ottokar, Dr., Professor an der höheren Handelsschule, Brünn. Leiter Karl, k. k. Landesgerichtsrat, Brünn. Liehmann Leopold, Dr., k. k. Sanitätsrat, Stadtphysikus, Brünn. Löschner Johann, Dr., k. k. o. ö. Professor an der deutschen techn. Hoch- schule, Brünn. Löw Emil, Zuekerfabriks-Direktor, Austerlitz. Löwenstein Emanuel, Dr., prakt. Arzt, Brünn. Lusar Leopold, kais. Rat, Apothekenbesitzer, Brünn. Mader August, Dr., Professor am I. deutschen Gyınnasium, Kremsier. Maendl Josef, Professor an der k. k. I. Staats-Oberrealschule, Brünn. Mager Wilhelm, Dr., k. k. Sanitätsrat, Primararzt, Brünn. Mahner Arthur, Vertreter des „Kalisyndikats“, Brünn. Makowsky Friederike, Lehrerin, Brünn. Maly Othmar, Brote an der Landes- Bealsanaiel Auspitz. Maluschinsky Eduard, Hochwürden, Pfarrer i. R., Königsfeld bei Brünn. Manner Hugo Ritter von, Guütsbesitzer. Maschka Karl, Direktor der böhm. Landes-Oberrealschule, Teltsch. Matouschek Franz, k. k. Gymnasial-Professor, Wien. Mathiasch , k. k. Hauptmann i. R., Brünn. Matzenauer Josef, k. k. Ingenieur, Brünn. Matzura Josef, Professor an der k. k. deutschen _Staats- Gewerbeschule, Brünn. Mauer Mathias, mähr. Landesrat in Pension, Brünn. Maza& Josef, k. k. Statthalterei-Baurat, Brünn. Melichar Leopold, Dr., k.k. Sektionsrat im Ministerium des Innern, Wien. Michl Moriz, Fürst Liechtenstein’scher Waldbereiter, Judenau. Mikosch Karl, Dr., o. ö. Professor an der k. k. deutschen techn. Hoch- schule, Brünn. Mikusch han Chemiker der Magnesitwerke in Veitsch. Moraw Ferdinand, Eisenbahn-Inspektor, Wien. Müller Anton, Dr., prakt. Arzt, Brünn. Müller Ferdinand, mähr. Landes- ‚Rechnungs-Direktor i. R., Brünn; XLV Nedopil Moriz, Dr., k. k. Regierungsrat, Direktor der Krankenanstalt, Brünn. Neumann Robert, k. k. Bezirksschulinspektor und Professor, Brünn. Neuwirth Vinzenz, Professor an der k. k. Staats-Oberrealschule, Olmütz. Nossek Anton, Professor am k. k. Ober-Gymnasium, Smichov. Oborny Adolf, Direktor der Landes-OÖberrealschule i. R., Znaim. Oppenheimer Josef, Dr., Assistent an der k. k. deutschen techn. Hoch- schule, Brünn. Paul Josef, Apotheker, Mähr.-Schönberg. Pelisek Rudolf, Lehrer, Brünn. Pernitza Karl, Dr., Landesadvokat, Brünn. Phull August Freiherr von sen., Fabriksdirektor, Brünn. Phull August Freiherr von jun., Chemiker, Brünn. Placzek Bernhard, Dr., Landesrabbiner, Brünn. Podpera Josef, Dr., k. k. Gymnasialprofessor, Brünn. Prececht&l Johann, Direktor an der k. k. böhmischen Lehrerbildungsanstalt, Kremsier. Prochaska Johann, kais. Rat, Direktor der Bürgerschule, Witkowitz. Prossnitz, Landes-Oberrealschule. Ptatek Adolf, Zentraldirektor, Sokolnitz. Rain Johann, Direktor der Landes-Oberrealschule i. R., Eibenschitz. Redlich Theodor, Zuckerfabriksbesitzer, Kojetein. Regner Alfred Ritter von Bleyleben, k. k. Hofrat a. D., Brünn. Rehwinkel Erich, k. k. Finanzsekretär, Brünn. Reidl Raimund, Professor an der k. k. Lehrerinnenbildungsanstalt, Brünn. Riedinger Hubert, Dr., k.k. Regierungsrat, Professor, Direktor der Gebär- anstalt, Brünn. Robert Julius, Fabriksbesitzer, Gr.-Seelowitz. Robert Justus, Fabriksbesitzer, Gr.-Seelowitz. Rohrer Rudolf jun., Buchdruckereibesitzer, Brünn. RuzZicka August, Forstmeister, Vorstand der gräfl. Chorinsky’schen Forst- direktion, Wien. Rzehak Anton, o. ö. Professor an der k. k. deutschen techn. Hochschule, Brünn. Satory Ferdinand, technischer Beamter, Brünn. Saudek Ignaz, Dr., praktischer Arzt, Brünn. Schenk Willibald, Bürgerschullehrer, Brünn. Scherbak Leop. Adolf, Dr., praktischer Arzt, Brünn. Schindler Franz, kais. russ, Staatsrat, Professor an der k. k. deutschen techn. Hochschule, Brünn. Schindler Herrmann, Gutsdirektor, Gr.-Rohosetz (Böhmen). Schirmeisen Karl, Bürgerschullehrer, Brünn. Schmeichler Ludwig, Dr., Dozent, praktischer Arzt, Brünn. Schoeller Gustav Ritter von, Fabrikant, Handelskammerpräsident, Brünn, XLVI Schön’ Joh. Georg Ritter von, k. k. Hofrat und Professor, Wien. Schönberger Ferdinand, Professor an der Landes-Oberrealschule, Brünn. Schonberg Mähr., Knabenbürgerschule. Schönhof Sigmund, Dr., praktischer Arzt, Brünn. Schratter Moritz, Dr.. Landesadvokat, Brünn. Schüller Alexander, k. k. Statthalterei-Oberbaurat i. R., Brünn. Schwarz Alois, Direktor des Mädchen-Lyzeums, Mähr.-Ostrau. Schwarz Emil, Dr., mähr.-schles. Landesadvokat, Brünn. Schwabe Karl, k. k. Forstrat, Brünn. Schweder Bruno, Professor an der höheren Forstlehranstalt, Mähr.-Weib- kirchen. | ° Schwippel Karl, Dr., k. k. Schulrat und Gymnasialprofessor a. D., Wien. Schwöder Adolf, Bürgerschuldirektor a. D., Brünn. Sersawy Richard, Oberlehrer a. D., Brünn. E Slabinek Friedrich, Assistent an der k. k. deutschen techn. Hochschule, Brünn. Slavicek Johann, Oberlehrer, Kozow. Spietschka Theodor, Dr., Primararzt,. Brünn. Stahl Ludwig Freiherr von, Herrschaftsbesitzer, Diwnitz. Steidler Emmerich, k. k. Finanzrat, Brünn. Stein Siegfried, Ingenieur, Chemiker, Brünn. Sternberg Karl, Dr., Professor, Prosektor der Krankenansialt, Brünn. Stohandl Franz, Privatier, Wien, VIII. Landesgerichtsstraße 11. Stuchly Ignaz, Fabriksdirektor, Brünn. Süess Franz Eduard, Dr., k. k. Universitätsprofessor, Wien. Svoboda Vinzenz, Dr., k. u. k. Oberstabsarzt a. D., Brünn. Schwechota Josef, Professor an der Oberrealschule, Iglau. Szarvassi A., Dr., Dozent an der k.k. deutschen techn. Hochschule, Brünn. Teltsch, Tschechische Landes-Oberrealschule. 'Teuber Friedrich, Dr., Edler von, k. k. Bezirkskommissär, Brünn. Teuchgräber Franz, Bürgerschuldirektor. Wien. Troppauer Gymnasialmuseum. Trübau Mähr., Knabenbürgerschule. Uliöny Josef, Professor am k. k. tschechischen Gyınnasium, Trebitsch. Urban Eduard, kais. Rat, Bankier, Brünn. Valenta Alois, Dr., Edler von Marchthurm, k. k. Regierungsrat u. Professor, Laibach. Vesely Anton, Landes-Öberbaurat a. D., Brünn. Vyrazil Johann, Professor an der k. k. böhmischen Realschule, Brünn. Wachtl Fritz, o. ö. Professor an der k. k. Hochschule für Bodenkultur, Wien. Waelsch Emil, Dr., o. ö. Professor an der k. k. deutschen techn. Hoch- schule, Brünn. Walter Adolf, Gutsverwalter, Raigern. XLVI Warhanik Julius, k. k. Landesgerichtsrat, Brünn. '_ Wassertrilling Emil, Dr., prakt. Arzt, Brünn. Weber Franz, Landes-Fischerei-Inspektor, Brünn. Weiner Karl, Forstmeister a. D., Brünn. Weiner Ignaz, Professor an der Landes-Oberrealschule a. D., Brünn. Weinlich Josef, Dr., Landesandvokat, Brünn. Wenig Rudolf, städt. Baurat a. D., Brünn. Weiß David, Dr., prakt. Arzt, Brünn. Weithofer Anton, Oberlehrer a. D., Brünn. Weithofer Anton, Dr., Zentral-Direktor, München. Widmann Ferdinand Ritter von, Wien. Wildt Albin, Berg-Ingenieur a. D., Brünn. Winkelmüller Karl, Kustos, Mähr.-Aussee. Wiesner Hans, Fabriks-Direktor, Wolfschlinge (Böhmen). Wlezek Ladislaus, Direktor des Frauen-Erwerbvereines, Brünn. Worell Anton, k. k. Ober-Postmeister, Eibenschitz. Zaar Karl, k. k. Regierungsrat und Direktor, Brünn. Zapp Theodor, Gemeinderats-Oberoffizial, Brünn. Zatloukal Vinzenz, Professor am k. k. I. deutschen Gymnasium, Brünn. Zdobnitzky Franz, Bürgerschullehrer, Brünn. Zenzinger August, städt. Garten-Direktor, Brünn. Zickler Karl, o. ö. Professor an der k. k. deutschen techn. Hochschule, Brünn. Zumaim, Landes-Oberrealschule. I Kir, au £i Du ’ j, u} Br Y n er f u » Y B re ae ; Li ’ b} I ee ‚ ” = . ar f e ” “ x , E { ” ’ ” + on. 0 o “ Abhandlungen. | a Bi a ür den Inhalt der in dieser Abteilung enthaltenen wissenschaftlichen Mitteilungen sind die Verfasser allein verantwortlich.) " Pr thandlungen des naturf. Vereines in Brünn. XLVII. Band. 1 Ueber einige mehrfach beobachtete Feuerkugeln, Von Prof. G. v. Niessl. Unter den zahlreichen Nachrichten, welche mir in den letzten Jahren über beobachtete größere Meteore zugekommen sind, be- finden sich neuerdings mehrere Fälle, die eine nähere wissen- schaftliche Verwertung ermöglichen. Allerdings sind darunter, wie dies nicht anders möglich ist, auch viele Beobachtungen und Meldungen, an welche hinsichtlich der Genauigkeit ein strenger Maßstab nicht gelegt werden dürfte, die aber gleichwohl bei zweckmäßiger Benützung, namentlich als Ergänzungen, nicht wertlos sind. Zu manchen dieser teilweise schon ältern, durch Jahre bei mir aufbewahrten Materialien, sind mir erst in der letztern Zeit wichtige Nachträge beigesteuert worden, welche nun hier Benützung fanden, und ich gebe mich der Hoffnung hin, daß auch die vor- liegende Veröffentlichung in diesem Sinne weiterwirken wird. Außer den vielen im Text namentlich angeführten Beobachtern habe ich auch diesmal wieder Herrn Prof. Dr. Eugen Reimann in Hirschberg für seine stets freundliche und bereitwillige Ver- mittlung zur Ergänzung von Beobachtungen, Nachmessungen u. dergl., ferner Herrn Direktor Dr. Aristides Brezina in Wien für die Überlassung zahlreicher Zeitungsnachrichten zu danken. Die das Meteor vom 11. März 1907 betreffenden Materialien sind mir im Original von dem Herrn F. S. Archenhold, Herausgeber der Zeitschrift „Das Weltall“ und Direktor der Privatsternwarte ın Treptow — Berlin zur Bearbeitung mitgeteilt worden. | Hinsichtlich der im Nachstehenden erörterten ersten acht Fälle ist sowohl das gesammelte Beobachtungsmaterial, als auch dessen Bearbeitung bisher noch nicht zu wissenschaftlichem Zwecke veröffentlicht worden. Unter IX habe ich eine Neubearbeitung der aus der einschlägigen Literatur bekannten Angaben über die am 13. Februar 1871 in England beobachtete Feuerkugel bei- gefügt, für welche die Analyse nach neueren Methoden wesent- liche Abweichungen von früheren Resultaten ergeben hat. 1* I. Meteor, am 5. September 1895, 7 20” m. e. Z. 1. Lettowitz in Mähren (34° 15’; 49° 32°) Herr Fabriks- beamte und Leiter der meteorologischen Station Joh. Nowotny war so freundlich, mir sofort am Tage nach der Beobachtung aus eigenem Antriebe nachstehende Mitteilung zukommen zu lassen: Während eines Spazierganges auf der durch Lettowitz führenden Kaiserstraße beobachtete ich den Niedergang eines prachtvollen Meteors fast in derselben Richtung. Es war von !;—!s scheinbarer Größe des Vollmondes, von rundlich-ovaler Form, von grellem bläulichweißem Lichte, mit fast lotrechter (etwa 8°—10° gegen diese geneigter) Bahn und schien aus der Richtung des 1. und 2. Deichselsternes (also zwischen 7 und s) des später (9%) dort stehenden „Großen Bären“ zu kommen, worauf es nach etwa 2Va—3° in scheinbarer Höhe von etwa 8'—10° zerbarst. Auf mein Ersuchen nahm der Herr Beobachter, allerdings erst viel später, genauere Messungen mit Boussole und Gradbogen vor, welche nachstehende Ergebnisse lieferten. Anfang der schein- baren Bahn: 38°5° westlich vom Nord, 19'5° hoch, Ende: 42°5° westl. v. N. 8° hoch. Die Azimute sind bereits auf den astro- nomischen Nordpunkt bezogen. Beim „Bersten“ des Meteors war das Licht feuerrot. | 2. Diwnitz in Mähren (35° 34°; 49° 6‘). Herrn Ludwig Freiherrn v. Stahl, langjährigem Leiter der meteorologischen Station, verdanke ich die erste kurze Nachricht am Beobachtungs- tage. Er schrieb mir: Heute 7? 20% m. e. Z. sah ich ungefähr in NW bei noch einigermaßen hellem Himmel senkrecht gegen die Erde eine ziemlich große runde Feuerkugel mit Hinterlassung eines langen, wie die Kugel, gelben Streifens fallen. Die ganze Erscheinung dauerte 1—2°. Der Herr Beobachter hatte N die Güte, später noch einige Ergänzungen zu liefern, so die Höhe des Endpunktes durch Messung mit dem Gradbogen zu 5° und eine Beziehung zu den Sternen » und d des Großen Bären, wonach dieser Punkt in der Verlängerung der Vo re ne und etwa im dreifachen % 3 x A vw ” a i r 3 Ps ne ä ’ Si \ b) Abstand dieser Sterne über y hinaus gelegen war. Diese Fest- stellung wurde jedoch erst in einer späteren Stunde vorgenommen, welche leider dann nicht mehr bezeichnet und daher auch nicht weiter benützt werden konnte. Wie Herr Baron Stahl mir ferner mitteilte, soll auch Herr Lehrer Humpola dieses Meteor in Diwnitz und wie er meinte, schon in einer früheren Phase beobachtet haben. Dieser behauptete nämlich, es schon ganz nahe an Wega in der Leier gesehen zu haben. Endlich verdanke ich dem Herrn Baron Stahl auch die Mitteilung, daß Herr Baron Lederer dasselbe Meteor in Smedna bei Kladno in Böhmen nordöstlich aufleuchten sah, daß das Ende aber durch Bäume und Gebäude verdeckt war. Es ist auch in Koritschan in Mähren beobachtet worden, doch habe ich von dort hierüber nichts Näheres erfahren können. Zur Bestimmung des Endpunktes der Bahn habe ich, weil aus Diwnitz eine diesen betreffende bestimmte Richtungsangabe nicht vorliegt, nebst dem Azimut (137'5°% aus Lettowitz, die Parallaxe in Höhe nach den Messungen derselben in Lettowitz (8°%) und Diwnitz (5°) benützt. Er ergab sich damit 46°4 km über ettau(preuss. Schles.) ın A —= 31° 23° 9 = 51° 28°, südlich von Mückenberg (Prov. Sachsen). Es findet sich dann dessen Azimut aus Diwnitz zu 132'3° also wenig westlich von NW. Für die Darstellung der beiden scheinbaren Bahnbogen habe ich hinsichtlich Lettowitz die dort bezeichnete scheinbare Ab- weichung mit 9° von der Senkrechten als Richtungsangabe benützt. Bezüglich Diwnitz schien mir die Angabe des Herrn Humpola, daß er das Meteor schon in der Nähe von « Lyrae, also sogar noch etwas südlich von Diwnitz, gesehen habe, nicht sehr wahr- scheinlich (wenn auch nicht unmöglich), da er die Dauer der ganzen „Erscheinung“ nur zu 5° schätzte. Dagegen habe ich angenommen, daß er damit mindestens einen Richtpunkt der scheinbaren Bahn, vielleicht unbewußt andeuten wollte. Nimmt man diesen Stern als den Anfang und den berechneten Endpunkt. aus Diwnitz als zweiten Punkt des Großkreis-Bogens, so weicht dies von der Beobaahtung des Herrn Baron Stahl der Lage nach nur wenig ab, denn diese Bahn erschien dann ebenfalls fast vertikal, da sie ungefähr ebensoviel südöstlich vom Zenit entfernt blieb, als jene aus Lettowitz nordöstlich. Demnach sind die beiden benützten Bahnbogen ihrer Lage nach durch folgende Koordinaten bestimmt: I I l 0) L. Lettowitz . 2 287. 10099,3% 151 0 Dar 2. Diwnitz. 0. 0.2.20 20218:3, 0330 1556 303 Hieraus ergibt sich der scheinbare Radiant in a = 5215°06 —= — 13%5° oder ? — 519.6 $ = 15% Da nur zwei Bahnbogen vorliegen, kann die wahrscheinliche Genauigkeit der Bestimmung nicht abgeschätzt werden, doch ist die Deklination wohl unsicherer als die Rectascension. Dieser Strahlungspunkt scheint einer Gruppe von Radianten anzugehören, welche insbesondere zu Ende Juli und in der ersten Hälfte August schon mehrere bemerkenswerte große und auch detonierende Feuerkugeln geliefert hat. Ich führe hier die mir bekannt gewordenen Fälle an: & 0) Juli 30. 1873 317° —11° Niessl in Monthl. Notices. Vol..57, 35 p. It August 2. 18660 317 —253 Newton in Americ. Journ. Vol. 33, U. August 3. 1905 3175 — 10'5 Moschik Astr. Nachr. 4057. August 9. 1864 320 —15 Herschel nach Denn. Gen. Kat. p. 278. Dabei bleibt es zweifelhaft, ob die größere Abweichung für den Fall des 2. August durch die Unsicherheit der Bestimmung veranlaßt ist, oder ob sie tatsächlich eine etwa 10° südlichere Radiation darstellt. Hieher gehört wohl sicher auch die in England beobachtete Feuerkugel vom 10. August 1874, von welcher ich die Ergebnisse dreier verschiedener Berechner anführe: & 0) August 10. 1874 325° —17° Wood in Report ofthe Br. Assoc.1874. E „ „813 —14°5 Herschel nach Den. Gen. Kat., p. 281. nl ».n». 316 —12 + 4°, nach meiner Ableitung. Mittel 318° —14'5° Vom September liegt mir noch keine Bestimmung vor. — Unter Voraussetzung des oben abgeleiteten Radianten kam die Feuerkugel vom 5. September zum Endpunkt aus 311°5° Azimut, oder 48°5° östlich von Süd mit einer Neigung von 128° gegen den Horizont. J > Das Aufleuchten läßt sich nur für die Beobachtung aus Lettowitz bestimmt bezeichnen, nämlich 71 km über der Gegend nördlich von Zwickau in Böhmen, in A — 32° 18, 9 = 50° 50°. Von Smeena aus liegt dieser Punkt etwas nördlich von NE in 38°8° scheinb. Höhe, so daß sich die Wahrnehmung des Herrn Baron Lederer hinsichtlich des Aufleuchtens vermutlich mit der des Herrn Nowotny in Lettowitz deckt oder sich doch höchstens auf eine nur wenig längere Strecke bezieht. Wahrscheinlich gilt dies auch von der Beobachtung des Herrn Baron Stahl. Dagegen würde die Feuerkugel, wenn sie vom Herrn Humpola bereits nahe südwestlich vom Zenit in Diwnitz erblickt worden ist, 150 km hoch und mehr als 400 km vom Endpunkt entfernt gewesen sein, wofür mir die angegebene Dauer von 5° zu kurz erscheint. Die in Lettowitz während 2'1/a—3° beobachtete Bahnlänge ergibt sich nach den dortigen sorgfältigen Angaben zu 103°5 km, .so daß man hieraus für die geocentrische Geschwindigkeit, wenn 275° für die Dauer genommen wird, 376 km erhält. Die Sonnen- länge betrug 162°5° und somit die heliocentr. Geschwindigkeit 56'2 km. Die Dauerangabe aus Diwnitz (1° — 2°) habe ich nicht benützt, weil die zugehörige Bahnstrecke doch nicht sicher ist. Wird, nach der Abschätzung in Lettowitz, der scheinbare Durchmesser der Scheibe zu 13° angenommen und auf die nächste, rund 200 km von dort entfernte Bahnstelle bezogen, so wären für den Durchmesser der Lichtsphäre 756 m anzunehmen, dagegen über 1100 m, wenn sich diese Abschätzung mehr auf den letzten Teil der Bahn, kurz vor dem Ende bezieht. — ll. Meteor, am 21. März 1896, 14" 12" m. Br. Z. (22. März, 2% 12% morgens.) l=Brunn (842 1, 49° 12%).Herr Karl Kutschera, eın genauer und verläßlicher Beobachter, teilte mir mit, daß zur an- gegebenen Zeit im Osten bei völlig klarem Himmel eine strahlende Feuerkugel niederging. Sie war heller als Venus im höchsten Glanz, grün, dann intensiv rot, mit einer Spur, gleich einem breiten Band. Dauer, etwa 3%. Die scheinbare Bahn hat der Herr Beobachter mit Beziehung auf die Sterne « Lyrae, « Oygni und 8 « Aquilae, sowie im Vergleiche mit dem spätern Stand der Sonne (um 7" mgs.) sehr sorgfältig skizziert, so daß darüber Folgendes angenommen werden kann: « Lyrae befand sich in A — 257'8° h —= 43°4°. Das Aufleuchten bemerkte Herr Kutschera ein wenig nördlicher, aber viel tiefer. Die scheinbare Höhe dieses Punktes war nämlich kleiner als die von « Aquilae (10:6°), aber etwas größer als die der Sonne am 23. März um 7" (9-8°). Nach dem Maßstab der Skizze kann für das Aufleuchten A = 255° h = 10° genommen werden. Die Feuerkugel ging in steilem Bogen von etwa 70° Neigung gegen den Horizont, an dem sie in 251'3° Azimut verschwand. Das Ende wurde nicht über demselben gesehen. Die Kuppe des „Lateiner Berges“ erscheint nach dieser Richtung unter 2° Höhen- winkel und der Hemmungspunkt kann daher höchstens die hiedurch bedingte Höhengrenze erreicht haben. 2. Kandrzin (35° 53°; 50° 21°). Herrn Professor Dr. E. Reimann verdanke ich die Mitteilung dieser und der folgenden . Zeitungsnachricht. „In der Nacht zum 22. März um 2t 13% wurde in Kandrzin ein Meteor von seltener Größe beobachtet. Dasselbe erstrahlte in weißem, rotem, grünem und gelbem Licht am süd- östlichen Himmel und bewegte sich von Süden nach Osten. Die Lichterscheinung dauerte etwa 8° und war so intensiv, daß das elektrische Licht des Bahnhofes nicht zu sehen war. Der Beobachter war von dem Lichte vollkommen geblendet; in den Diensträumen auf dem Bahnhof Kandrzin, in welchem elektrisches Glühlicht brennt, büßte dieses seine Wirkung ein. Das Meteor zerstob schließlich wie ein großer, künstlicher Feuerwerkskörper nach allen Richtungen. Detonation wurde nicht gehört.“ („Oberschlesischer Anzeiger“). 3. Schweidnitz (34° 9; 50° 51%). Ein Meteor wurde in der Nacht von Sonnabend zum Sonntag (21.—22. März) gegen 1'/a® am östlichen Himmel beobachtet. Die Flugbahn ging etwa von S nach N. Der intensive, klare Lichtschein war ungefähr 5—6° sichtbar. („Schles. Tageblatt“ in Schweidnitz). Herr Prof. Dr. Reimann teilte mir zugleich mit, daß auch bei Hirschberg von zwei Beamten der Kunnersdorfer Oellulose- Fabrik in derselben Nacht eine große Feuerkugel am östlichen Himmel, aber gegen 11% abends gesehen worden ist. Unter diesen Umständen ist es zweifelhaft, ob die Nachricht, daß auch in Sachsen, namentlich in der Nähe von Schandau 9 und in der Oberlausitz, ein großartiger Meteorfall beobachtet wurde, sich auf die hier besprochene Feuerkugel oder auf die in Hirschberg gesehene bezieht. Immerhin mag auch aus dieser Nachricht angeführt werden, daß „das Dunkel der Nacht etwa 10 Sek. lang von dem blaugrünlich strahlenden Meteor so hell durchleuchtet war, als ob alles elektrisch beleuchtet wäre und dab man in der sächsischen Schweiz während dieser Zeit das Elbetal und die angrenzenden Berge genau beobachten konnte.“ Für eine beiläufige Abschätzung der Bahnlage käme zunächst Folgendes in Betracht. Der kleine Höhenwinkel des Anfangs- punktes in der Brünner Beobachtung, insbesondere aber das Ver- schwinden am Horizont unter höchstens 2°, deuten an, daß der Endpunkt, sowie überhaupt der in Brünn wahrge- nommene Bahnteil in sehr großer Entfernung von Brünn zu nehmen ist. Herr Kutschera befand sich im Zimmer, da er, wie er mir berichtete, die Erscheinung im ersten Augenblick nach dem Fensterkreuz fixierte. Es kann ihm daher, wegen beschränkter Aussicht ein früherer Abschnitt der Bahn, sowie auch der Licht- effekt in der Umgebung, entgangen sein, aber hinsichtlich des von ihm beobachteten Teiles gilt das oben Gesagte sicher. Nimmt man in Ermanglung einer genauern Angabe aus Kandrzin an, daß dort die Meteorbahn geradezu in Ost (A = 270°) gcendet habe, so gibt die Brünner Beobachtung, wenn hiefür ri — >25153°h = 2° genommen wird, den Endpunkt über E — 39° 55° 9 = 50° 1%, 423 km von Brünn, 2836 km von 'Kandrzin entfernt, etwas südlich von Ruda (oder Rudnik) in Galizien, nahe der polnischen Grenze, und die Höhe nur zu 29 km. In Kandrzin erschien der Hemmungspunkt noch 45° über dem ‚Horizont. Der Punkt, an welchem sich die Feuerkugel, von Kandrzin gesehen, befunden haben mochte, als sie in Brünn zuerst erblickt wurde, läßt sieh wohl nicht genau angeben. Es kommt aber nach der Ausdrucksweise in (2) etwa Süd oder Südost in Betracht, wobei wegen der dort wahrgenommenen großen Lichtentwicklung eine noch weiter östlichere, also entferntere Lage unwahrschein- licher wird. Die Annahme, daß der in Brünn aufgefaßte Punkt streng oder auch nahezu südlich von Kandrzin gelegentlich war, führt su der höchst unwahrscheinlichen Höhe von nur 245 km für den Anfangspunkt der Brünner Bahn, ist also aufzugeben. Wird er 10 dagegen (wozu der Ausdruck, das Meteor „erstrahlte am süd- östlichen Himmel“ wohl einige Begründung liefert) südöstlich von. Kandrzin, also in A = 315° genommen, so liefert dies in Ver- bindung mit der Brünner Angabe: 39:5 km über X — 36° 59°; 9 — 49’ 46° bei Kocierz in Galizien, südöstlich von Biala, 111’4 km südöstlich von Kandızin, wo dieser Punkt in 19° Höhe erschienen sein mußte. Hienach ergaben sich folgende zwei scheinbare Bahnen: J II ” 6) Bi 2 re 1... Brünn...» .; °.x.305 30 72-22127:8> 3159° + 13.60 2» Kandızım 2 2.0.9257. 207° = 510.2, 3014° —— 350 : Der Schnitt derselben gibt wenigstens als angenäherten Ort für den Scheinbaren Radianten: « = 144° d — — 10°, welcher, auf die Ekliptik bezogen, durch 150° Länge und 23° südlicher Breite bezeichnet ist. In Bezug auf den Endpunkt ergibt sich 71°5° Azimut und 22° Neigung der Bahn, deren Länge, soweit sie durch den kleinen, in Brünn beobachteten Bogen, bestimmt wäre, 217 km beträgt. Sehr wahrscheinlich ist es, daß das Aufleuchten in Wirklich- keit nicht erst 395 km hoch erfolgte und daß, wie schon früher angedeutet, in Brünn nur die östlichste Teilstrecke der Bahn aufgefaßt worden ist. Demnach gewinnen die Nachrichten aus. Sachsen und der Lausitz an Interesse. Wegen der vorgerückten Nachtstunde kann es nicht befremden, daß die Anzahl der bekannt gewordenen Beobachtungen auch aus Mähren und Böhmen nicht größer ist. Über die Dauer der Lichterscheinung liegen drei Angaben vor, von welchen freilich nur die Brünner sich auf eine durch die Beobachtung bezeichnete Bahnstrecke bezieht. In Hinsicht auf den nur beiläufigen Grad ihrer Ausmittlung ziehe ich es jedoch vor, den Mittelwert, wenn auch sowohl in Kandrzin als in Schweidnitz eine größere Strecke gesehen worden sein mag, von 9°, 5—6° und 8s, also 5°5° mit der Länge von 217 km zu verbinden, wodurch man die geocentrische Geschwindigkeit auf 395 km schätzen könnte. Die heliocentrische Geschwindigkeit würde sich daraus zu 53°9 km ergeben. 11 In den Sitzungsberichten der kais. Akademie d. Wissenschaften in Wien (Bd. 114, Ila, November 1905, p. 1477 u. w.) habe ich noch mehrere andere, zu diesem Radianten unweit « Hydrae gehörige Fälle angeführt. III. Detonierendes Meteor, am 27. Februar 1898, S" 42" m. e. Z. ir Diömitz (28° 56°; 53° 8%. Am 27. Februar |. J. ist hier um 8% 42" ein glänzendes Meteor beobachtet worden. Bei mäßig bedecktem Himmel wurde dasselbe in südlicher Richtung wahr- genommen. Es zog langsam nach Norden zu. Es hatte den Anschein, als käme es aus einer dunkeln Wolke. Seine Größe erreichte fast die des Vollmondes. Während seines Laufes lösten sich einzelne Teile ab und es ließ sich ein öfteres Aufflackern bemerken. Etwa eine Minute nach der Lichterscheinung setzte der Donner ein, welcher 1" 30° anhielt und wechselnde Stärkegrade hatte. („Hamburger Nachrichten“). 2. Leisnig (30° 38°; 51° 10%). Das Meteor erschien am Westhimmel und hatte seinen Ausgangspunkt im „Perseus“. In langsamem Flug zog es unterhalb der „Cassiopeia“ nach N und verschwand nach 7° langem Leuchten am NNW-Himmel, sich in mehrere Stücke teilend. Anfangs schwach leuchtend, nahm die Erscheinung während des Fluges immer mehr an Glanz zu. In Colditz (30° 28,; 51° 75%), wo sie ebenfalls beobachtet wurde, strahlte sie zuletzt in bläulich-rotem Licht. („Leipziger Illustrierte Zeitung“). 3. Gera (29° 46°; 50° 51°). Nach den hiesigen Beobachtungen fiel das Meteor sehr langsam in fast senkrechter, wenig nach N abweichender Richtung, verschwand gegen NNW am Horizont und hinterließ einen langen, sich in viele Stücke absondernden Schweif. (Wie oben.) Dies sind die Beobachtungen, welche zur Abschätzung der Bahnlage mit Vorteil benützt werden können. Die folgenden geben für diesen Zweck nur geringe Aufschlüsse. 4. Berlin (31° 3°; 52° 30%) a) Meteor, von außerordentlicher Schönheit. 8: 40% wurde im Zenit des Himmelsgewölbes eine bläulich leuchtende Kugel sichtbar, die sich langsam von S nach N bewegte, dabei einen langen, hellen Schweif bildend. Während der Bewegung veränderte sich die Farbe ins grünliche, um dann, als das Meteor sich dem Horizonte zuneigte, sich intensiv zu Tor röten, so, daß das Gewölk in weitem Umkreis in intensiv rotem Glanz erstrahlte. Dauer, etwa 10° („Berliner Abendzeitung“). b) Schöneberg, 8: 39%. Es flog in westlicher Richtung in geringer Höhe, von S nach N sich bewegend und auf Momente das Glühlicht der Straßenlaternen verdunkelnd, zur Erde nieder. Der Kern erschien etwa in der Größe „eines Kinderkopfes“ und zog einen mächtigen, dem Auge an 10—15 m lang erscheinenden Schweif nach sich, der an seinem Ende zuerst intensiv purpurn erglänzte, bald aber in blendend helles Licht überging, welches bläulich-weiß, ähnlich elektrischem Bogenlicht leuchtete. („Berliner Börsenzeitung“). ; 5. Bunzlau (33° 20°; 51° 16%. Ein Meteor wurde am 27. Februar abends gegen 9" hier in nördlicher Richtung gesehen, („Breslauer Zeitung“, wie die Folgende). 6. Freiburg (33° 5%; 50° 52°). Ein prächtises shell strahlendes Meteor wurde gegen !s9% in westlicher Richtung beobachtet. Es war ungefähr 2° sichtbar und ging dann in weitem Bogen zur Erde. — Zur Sicherstellung des Endpunktes der Bahn, soweit diese nämlich für die Ergänzung der Beobachtungen aus Leisnig (2) und Gera (3) erforderlich ist, dienen die Angaben aus Dömitz (1) wegen der dort vernommenen Detonationen. Die beiden erstern Beobachtungen, welche das Verschwinden in NNW bezeichnen, weisen wohl auch ungefähr auf die Gegend von Dömitz, sie sind aber doch zu unbestimmt, um mehr zu leisten als aus den Deto- nationen gefolgert werden kann. Ich habe daher angenommen, daß die Hemmung etwa 20 km hoch (nach dem bezeichneten Intervall) über der Gegend NNW von Dömitz erfolgte. Nach dem gewöhnlichen Durchschnitt zu schließen, ist sie vielleicht schon etwas höher erfolgt, allein selbst ein größerer Unterschied ist bei der Entfernung der beiden andern Orte vom Endpunkt für unsern Zweck unerheblich, und weil ja auch noch geringere Hemmungshöhen bekannt sind, schien es mir zweckmäßig, mich an das bezeichnete Intervall zu halten. Die Lage dieses Punktes am Himmel ergibt sich in Leisnig zu A = 1527°’h = 3:3°, in Gera zu A — 164:7h 22er hier später in aequatorealen Koordinaten unter II angeführt sind. Für den ersten Bahnpunkt habe ich in Leisnig « Persei ge- nommen, während die scheinbare Bahnneigung in Gera mit 80°, die Bahn also der Richtung nach 10° vom Zenit auf der West- 2 r 13 seite entfernt gedacht wurde. Es ergaben sich daher folgende zwei scheinbare Bahnen: Tr II m en mn nn & Öö 17 Öö Beeme (2) 0,00 0°49:3% 495° 3230173 7.02 eo) a en 99r 7 49:50 30: 39278 Woraus der scheinbare Radiant sich in « = 119° ö — — 135° ergeben würde. Offenbar handelt es sich hier um denselben Radianten, welcher für mehrere große Februar-Meteore im „Einhorn“ ungefähr mit der gleichen Rectascension, aber zwischen 3° und 9° süd- licher Deklination bereits sicherer nachgewiesen ist. Im obigen Ergebnis ist in der Tat die Deklination unsicherer als die Rectas- cension, weil sie mehr von der Annahme unter I beeinflußt wird. Indessen wird auch ein nicht ganz unerheblicher Teil der mehr südlichen Lage durch jene Verschiebung des Radianten bedingt, welche mit der Veränderung der Knotenlänge vom Anfang bis Ende Februar zusammenhängt und in dieser Lage selbst für größere Geschwindigkeit in Breite ungefähr — 0'3° per Tag, also für etwa 3 Wochen immerhin — 6° und darüber betragen kann. Das Meteor kam aus 346° Azimut in einer Bahn, welche 22° segen den Horizont geneigt war, zum Endpunkt. Wird für Leisnig die Annahme der ersten Erscheinung bei « Persei bei- behalten, so ergibt sich hieraus das Aufleuchten 119 km über der _ Gegend nördlich von Dornstädt unweit Halle in 29° 25° Länge ‚und 51° 27’ n. Breite und die bis zum Endpunkt gesehene Bahn- länge zu 250 km. Die in (2) dafür angegebene Dauer von 7: würde 35°7 km für die geocentrische Geschwindigkeit liefern. Da aus der Berliner Beobachtung 4. a), wo die Dauer mit 10° be- zeichnet ist, hervorgeht, daß auch dort das Meteor schon sehr früh — wenn auch unmöglich im Zenit — aufgefaßt wurde, so habe ich das Mittel: 85° für die Dauer in Anschlag gebracht, welches also für die Geschwindigkeit 294 km liefern würde. Die Angabe aus Freiburg (6): 2° scheint mir zweifelhaft. Die ekliptischen Koordinaten des Radianten sind A = 124°5° — — 335° In Verbindung mit der Sonnenlänge von 338°6° erhält man für die heliocentrische Geschwindigkeit hieraus 50°6 km oder 1'71 in der bekannten Einheit. 14 IV. Grosses detonierendes Meteor, am 21. Juli 1899, 9% 4Adm m. e. Z. Brauchbare Wahrnehmungen der nachstehend besprochenen Feuerkugel, welche über die Schweiz von SSE her bis Baden hinge- zogen ist und in der ganzen Schweiz offenbar großen Eindruck hervorgerufen hat, vermochte ich nur in längeren Zwischenräumen zu sammeln. Von diesen eignen sich eigentlich nur zwei Beob- achtungen, eine aus Böhmen — über 500 km vom Endpunkt der “ Bahn entfernt — die andere aus dem Elsaß, durch Beziehungen auf Gestirne direkt zur Ermittlung des Radianten, während die meisten Angaben aus der Schweiz mehr beiläufiger Natur sind, aber zur nähern Charakterisierung der großartigen Erscheinung immerhin beitragen. Die aus den nördlichsten Teilen der Schweiz und dem badischen Grenzgebiet gemeldeten Detonationen dürften sich wohl richtig auf das Meteor beziehen. Leider ist es mir bisher nicht gelungen, auch nur eine einzige Dauerschätzung aufzufinden. Beobachtungen aus Oesterreich. 1. Wodnian (31° 53°; 49° 9%). Am 21. Juli % 42" abends gewahrte man vom Bahnzuge nächst der Station ein Meteor, welches, anscheinend vom Abendstern sich ablösend, in weitem Bogen mit hellgrün strahlendem Lichte in Form eines Keiles, dem ein kräftiges Funkenbündel folgte, gegen die Wälder in süd- westlicher Richtung verschwand („Politik“ u. a. Blätter). — Die Planeten, welche hier in Frage kommen könnten, hatten folgende Positionen: Venus:-« — 6: 562, ö — + 229, Jupiter. © 37 DT Te, &— — 10° 49, Saturn: .« — 17 762 9 217029 Venus war daher in der Nähe der Sonne unter dem Horizont und es konnte also wohl nur Jupiter, welcher ein wenig westlich von SW stand, für den „Abendstern“ gehalten worden sein. 2. Znaim (33° 42°; 48° 51°). Herr Hauptmann Baron Rast berichtete im „Neuen Wiener Tageblatt“: Auf dem Heimwege von Znaim nach Klosterbruck blendete plötzlich in südwest- licher Richtung ein grün schillerndes Licht meinen Blick. Ich sah ein Meteor in der angegebenen Richtung herniedergehen, das im Westpunkt des Horizontes zerstob. | Beobachtungen aus dem Deutschen Reich u. der Schweiz. 3. Gebweiler (24° 52:5’; 47° 54°) 9% Abm. Das Meteor ° sah ich im SSE, etwa 12° über dem Horizont. Sein Flug schien 15 nach N gerichtet und allmählich dem Erdboden genähert. Es hatte im ersten Augenblick die Gestalt einer leuchtenden Kugel von beträchtlicher Größe, etwa '/s der Mondscheibe, verwandelte sich dann in eine Rakete von prachtvoll grünlichem Licht und ver- schwand, indem der Schweif in mehrere Teile zerriß. („Straß- burger Post“). 4. Alt-Thann (24° 46°; 47° 47°), 93h, am südöstlichen Himmel in der Nähe — links unterhalb — des Mondes be- sinnend, fast horizontal von Süd nach Nord. Es war so hell leuchtend, daß es trotz der Nähe des Mondes dessen Licht übertraf. („Basler Nachrichten“). Der Mond befand sich =. 19140, 8 — 21° 20°. 5. Badenweiler (25° 22°; 47° 45°), 9 40” zeigte sich ein glänzendes Meteor mit blauweißem Licht und hinterließ einen Lichtstreifen in der Himmelsrichtung NW—SE. Das ungewöhnlich große Meteor spaltete sich unter hellem Aufleuchten in zwei Teile. („Straßburger Post“). 6. Mülhausen (25° 0’; 47° 44°). 9 50% zog es in der Richtung SE—NW hoch am Himmel ohne Geräusch seine leuchtende Bahn. („Straßburger Post“, wo es auch heißt: aus Altweier geht uns eine gleiche Nachricht zu). Auch zu Landau wurde die Er- scheinung beobachtet. 2% Aurnzach (25% 58°: AT’ 35%. Meteor von Ost. nach West, begleitet von verlängertem Donnerrollen. („Journ. de Geneve“). 8. Basel (25° 16°; 47° 33%). Genau 9% 45% bewegte sich ein Feuerball von SW nach NE, platzte gleich einer großen Rakete mit starker Detonation und ließ eine Menge kleiner und größerer glanzvoll verschiedenfarbiger Schuppen fallen, welche in der Atmosphäre erloschen. („Basler Nachrichten“). 9. Sankt Gallen (27° 3°; 47° 26°). Das Meteor soll vom ' Zenit gegen Süden ziehend (vermutlich ist gemeint: Südlich vom Zenit) beobachtet worden sein, trotz intensivem Vollmond alles „taghell* erleuchtend („Stadtanzeiger von Skt. Gallen“).*) *) Dabei wird aufmerksam gemacht, daß am 21. Juli 1499, also genau vor 400 Jahren, nach der Etterlin Chronik, am Abend vor der Schlacht bei Dornach am Himmel ein Zeichen gesehen wurde, gleich einer feurigen Kugel mit einem langen Schwanz. Die zweite Hälfte des Juli ist übrigens reich an großen Meteor-Erscheinungen aus den verschiedensten Radiationspunkten. 16 10. Aarau (25° 43°; 47° 23%). % 40 =. Mehrere Minuten nach dem Meteor wurde Donner vernommen. („Journ. de Geneve“). 11. Bern (25° 6°: 46° 57): a) Kurz vor 10%. Das Meteor war blau leuchtend, beinahe so groß und rund wie die Mondscheibe und hatte einige rot- leuchtende Punkte im Gefolge. Es erschien etwa südöstlich und fuhr mit enormer Schnelligkeit ganz wagrecht ohne Geräusch gegen NW hinüber, wo es in der anfänglichen Höhe den Blicken entschwand. („Berner Tagblatt“.) b) In der Richtung von SSE gegen NNW senkte sich ein, starkes bläuliches Licht verbreitender Körper gegen den Horizont. c) 9°/a® von einem Spaziergang über den Gurten heim- kehrend, waren wir eben aus dem Waldesdunkel ober dem Grünenboden herausgetreten. Plötzlich erhellte trotz Vollmond- scheines ein leuchtendes Meteor die Nacht. Es war nicht kugel- förmig, sondern mehr länglich, birnförmig und kam von Süden herangeflogen. Es zerbarst ohne vernehmbare Detonation in viele leuchtende Teile. Der nördlichste Teil des Meteors schoß wie eine hakete aus den sprühenden Teilen in der Richtung gegen Bern (also ungefähr nördlich) weiter und erlosch bald darauf. („Der Bund.“) Es heißt dort ferner, daß das Zerbersten in ver- schiedenfarbige Kugeln auch in Geneveys (Neuenburg: 24° 47°; 471° 16°) gesehen wurde. | 12. Langenau im Emmenthal (25° 25°; 46° 57°). ?la9k. Hellen Glanz verbreitend, bewegte sich das Meteor von S nach N über das Dorf hin, und man will bemerkt haben, daß es geplatzt sei. („Basler Nachrichten.“) Auch in Freiburg (24° 48°; 46° 48%) wurde das Meteor gesehen. Es war von grüner Farbe. 13. Brienz (25° 42°; 46° 46°). Das Meteor kam von SE und unter dem Horizont des Polarsternes verschwand es. Die Erscheinung war großartig, von außerordentlicher Helligkeit. Der Kern hatte die Form eines Kegels. („Der Bund.“) Die Aussicht gegen Nord ist durch das Rothorn beschränkt. In Brienz könnte nach der Entfernung und Höhendifferenz für den Verschwindungs- punkt ein Höhenwinkel von etwa 25—28° angenommen werden. 14. Faulenseebad (25° 22°; 46° 41°). Den Kurgästen schien es im Thunersee zu versinken. — Für die Fallepoche wurde 9" 45% m. e. Z. genommen. 2 17 Der Einfluß, ob man hier mitteleuropäische Zeit oder Orts- zeit zu nehmen hat, ist wegen der Längendifferenz gegen den. Normalmeridian der m. e. Z., welche über eine halbe Stunde beträgt, sehr beträchtlich. Zur Annahme der m. e. Z. hat mich u. A. der Umstand bestimmt, daß die Zeitangaben ohne Rücksicht auf die Längenunterschiede entweder ganz übereinstimmend oder, wie bei Freiburg und Mülhausen, ganz ohne Bezug auf den Längenunterschied abweichend sind. Endlich stimmt die Angabe aus Wodnian (als Ortszeit genommen) mit 9" 45" m. e. Z. genau überein, während sie z. B. gegen Berner Ortszeit um 27 Minuten voraus sein müßte. Der Endpunkt der Bahn läßt sich in diesem Falle nicht so sicher ausmitteln, daß man ihn zur Verbesserung der Bahnbogen erfolgreich verwenden könnte; doch ergeben sich allerdings einige zweifellose Beziehungen. Sicher ist das Meteor über die nördliche Schweizer Grenze noch hinausgezogen, doch kann dies, wenn man den Angaben über vernommene Detonationen Glauben schenken darf, nicht allzu -weit angenommen werden. Berücksichtigt man die beiden Wahrnehmungen aus Oester- reich, so kommt zunächst hinsichtlich Wodnian (1) in Betracht, daß Jupiter zur Zeit in A = 555° h = 131° also schon über Südwest hinausstand, weshalb die Feuerkugel von Jupiter aus nicht einen „weiten Bogen in südwestlicher Richtung“ beschreiben konnte, da ja der Radiationspunkt ganz zweifellos östlich von Süd gelegen war. Nahezu so wie in Znaim (2) mußte also auch hier das Meteor gegen West ziehen, wenn es auch den West- punkt nicht erreichte. Verbindet man unter dieser Voraussetzung die beiden Beobachtungen von Wodnian (1) und Alt-Thann (4) mit der Wahrnehmung in Brienz (13), so kann als Näherungs- wert für den Hemmungspunkt die Lage 48 km über der Gegend von 4 = 25° 40’ 9 = 48° 9° genommen werden, vor- behaltlich einer Verbesserung, die sich nach der Ermittlung des Radiationspunktes noch ergeben würde. Dieser Endpunkt würde in Wodnian (1) n A = 788°, h=40° in Alt-Thann (4) in A = 258°8°, h = 32°3° erschienen sein. Um die beiden Beobachtungen zur Ableitung des Radianten benützen zu können, habe ich angenommen, daß in (1) das Meteor unmittelbar von Jupiter auszugehen schien und habe also dafür dessen scheinbaren Ort gesetzt. In (4) gewährt der Verhandlungen des naturf. Vereines in Brünn. XLVII. Band. ) 18 Mond eine ähnliche, wenn auch minder sichere Stütze. Im Sinne der Angabe habe ich den Anfangspunkt der Bahn 4—5° links und 1—2° unterhalb des Mondes, welcher zur Zeit in Alt-Thann 245° östlich von Süd, 16°5° hoch stand, genommen. Es handelt sich dabei auch nur darum, einen Richtpunkt für die Bahn zu erhalten, wenn es auch nicht der wirkliche Anfangspunkt gewesen ist, welcher noch weiter östlich gelegen sein konnte. Die beiden angenommenen Bahnbogen sind daher, für I Il N — a On 1 ) | Wodnian (1.).. . 2.7... :2094°. — 10:89, 718557232 Alt-Thann ’@.).... . .......z230 — 21... 1:39305 Der 2. Bogen wird vom ersten weit nach vorne, ina — 309°, ö = — 9" fast 25° östlich vom Mond erst geschnitten, so daß der Anfangspunkt dieser scheinbaren Bahn noch weiter nach Osten, also zwischen SE und ESE genommen werden müßte, was der Bezeichnung „in der Nähe des Mondes“ doch sehr widersprechen würde. Auch die ganz beiläufigen Angaben lassen die bestimmte Deutung zu, daß der Radiant in der Nähe von SSE sich befunden haben mußte. Die scheinbare Zugrichtung der Bahn nach den Weltgegenden hängt umsomehr von der Lage der Beobachtungsorte ab, je höher der Radiant über dem Horizont sich befand. Wenn er sich genau im Horizont befindet, fällt er mit dem horizontalen Bahn- knoten zusammen und dann ist die scheinbare Zugsrichtung, wenn sie richtig angegeben ist, für alle Beobachtungsorte nahezu die gleiche. Im vorliegenden Falle nähert sich die Lage sehr der zweiten Annahme, da der Radiant kaum höher als 16° gelegen war. Nun sind aber unter den beiläufigen Bezeichnungen der scheinbaren Zugsrichtung 4 Angaben aus $, 2 aus SSE und 3 aus SE, woraus man im Mittel auf SSE zu schließen hätte, oder genauer genommen auf 20° östlich von 8. In der Tat ist eine relativ geringe Verbesserung am Anfangs- punkt in I geeignet, alle Widersprüche zu lösen. Wenn angenommen wird, daß die Feuerkugel in Wodnian nicht genau von Jupiter sondern 3° tiefer auszugehen schien, so entspricht der Radiant diesem ganzen Complex von Wahrnehmungen sehr gut; man erhält für denselben nämlich: © 1285,00 020: 19 Dieser Ort liegt vom angenommenen Endpunkt 255° östlich von Süd, 149° hoch, wodurch Richtung und Neigung der Bahn gegeben sind. Das Aufleuchten läßt sich nach dem in Wodnian gut ab- gegrenzten Bahnbogen hier ziemlich genau bezeichnen. Es erfolgte 106 km über der Gegend zwischen Vals und Buzasch (26° 51° ö. L.; 46° 37° n. Br.) in Graubünden. Von hier bewegte sich _ die Feuerkugel über Ringgenberg im obersten Rheintal, über, nahe östlich von Iberg, dann über Schindellegi (Schwyz), fast genau über Zürich und Kaiserstuhl, nordöstlich an Zurzach vorbei zum früher bezeichneten Endpunkt, welcher keiner nachträglichen Verbesserung bedarf. Ich habe, um dieses Ergebnis noch auf einem andern Weg zu prüfen und es von der Beziehung des Anfangspunktes in (2) unabhängig zu machen, auch den scheinbaren Bahnbogen in Betracht gezogen, welcher aus der Angabe in (2), daß das Meteor von S—N gezogen sei, folgt, wenn man einen solchen Großkreis annimmt, der zugleich durch den scheinbaren Ort des Endpunktes für Thann geht. Ich habe ferner nach dem bekannten - Vorgange berechnet, an welcher Stelle dieses Bahnbogens die Feuerkugel sich befunden haben müßte, als sie in Wodnian unter Jupiter erschien. Man findet dann einen Aufleuchtungspunkt (für Wodnian), der mit dem vorigen gut übereinstimmt, nämlich nur 8 km von diesem gegen NE über Longenatsch und 104 km hoch. Es ist das zugleich auch eine Kontrole des End- punktes. In Alt-Thann wurde die Feuerkugel sehr wahrscheinlich schon früher wahrgenommen, aber die Angabe lautet nicht bestimmt genug. | Die durch die Beobachtung in Wodnian sicher nachgewiesene Bahnlänge beträgt mindestens 220 km. Leider liegt keine Abschätzung der Dauer vor. Doch hoffe ich, mir gegenwärtig noch unbekannte Berichte zu finden, wozu vielleicht diese Veröffentlichung bei- tragen wird. Hinsichtlich der scheinbaren Größe des Meteors liegen zwei Vergleichungen mit der Mondscheibe vor. Der Beobachter in Gebweiler (3) vergleicht sie „im ersten Augenblick“ mit 'ls des Monddurchmessers. Da die Entfernung beim Aufleuchten — wo das Meteor ja auch in Alt-Thann wahrgenommen wurde — 2% 20 200 km betrug, würde dies für den Durchmesser der Lichtsphäre, welche den Meteorschwarm umgab, 300 m geben. In Bern (11 a) heißt es „beinahe“ so groß wie die Mond- scheibe. Nimmt man hiefür etwa ?s oder rund 20° und bezieht diese Schätzung auf die kürzeste Distanz, als welche 122 km zu nehmen wäre, so würde man 700 m erhalten. Es ist gar nicht unmöglich, daß eine solche Vergrößerung des Meteorschwarmes von der ersten Wahrnehmung bis ungefähr in die Mitte der Bahn zwischen 100 und 76 km Höhe stattgefunden hat. Ich möchte bei diesem Anlasse aufmerksam machen, daß derartige Abschätzungen des Durchmessers von „Feuerkugeln“ nicht notwendig zu illusorischen Resultaten führen müssen, wie man oft anzunehmen geneigt ist. Selbstverständlich vergrößert der bedeutende Lichtreiz im Auge die Ausdehnung. Anderseits darf man aber nicht vergessen, daß man es in der Regel mit einem Schwarm von Körperchen zu tun hat, deren Abstände sich bald nach dem Eintreten in die Atmosphäre immer mehr vergrößern, während die Zwischenräume mit leuchtenden Dämpfen und Gasen ausgefüllt sind. Wenn die einzelnen Partikel nach dem Fall auf einer Streufläche von 10—20 km und manchmal auch noch mehr Achsenlänge gefunden werden, so scheint es mir nicht übertrieben, daß sie, namentlich im letzten Teile der Bahn einen Feuerball von 1000 m Durchmesser und auch darüber darstellen können. Die gemeldeten Detonationen könnten ihre Quelle wohl kaum im Endpunkt der Bahn gehabt haben. Man müßte vielmehr, wie gewöhnlich in solchen Fällen, die weiter zurück liegenden Partien der Bahn berücksichtigen. Zurzach war von den nächsten Stellen 64 km entfernt, weshalb nach andern Er- fahrungen die Detonations-Wahrnehmungen, welche sich zuweilen weiter als 90 km auf der Seite, über welche die Bahn führt, erstrecken, gar nicht unwahrscheinlich sind. Aarau war etwas über 80 km entfernt, dort (10) heißt es aber in der Tat, daß der „Donner“ „mehrere“ Minuten nach dem Meteor vernommen wurde. Vier Minuten würden auch schon dieser Entfernung sehr nahe entsprechen. Hinsichtlich des Radianten möge noch darauf aufmerksam gemacht werden, daßSchmidt aus seinen Athener Beobachtungen zwei nahe gelegene Sternschnuppen-Radianten abgeleitet hat, welche wohl in Vergleich kommen können, nämlich den Einen ın « = 21 287° 8 —= — 21° für Juli 18—31, den Andern x = 283° d = — 27° für Juli 20—31. Wenn beide nicht identisch sind, so möchte ich unsere Feuerkugel wohl eher dem ersten als dem zweiten zu- schreiben, da für diesen eine noch etwas größere Verbesserung der Beobachtung aus Wodnian erforderlich wäre, während sie für den ersten eher sich vermindern würde. Übrigens führt Denning (Gen. Katal. p. 274) auch für August 10.—12. 1895 nach den Beobachtungen von Mc. Donall — freilich nur aus 4 Stern- schnuppen-Bahnen — einen Radianten in « = 285° d = — 20° an. V. Grosses detonierendes Meteor, am 25. November 1899, 10%,025m.>Bri 2, Über diese offenbar sehr bedeutende Erscheinung habe ich zwei mährische Beobachtungen erhalten und nachträglich mehrere Zeitungsberichte gefunden, ‚welche zwar nicht hinreichend be- stimmte Angaben darbieten, um die Lage des Radiationspunktes genau zu ermitteln, jedoch eine ungefähre Nachweisung desselben gestatten und daher Berücksichtigung verdienen. 1. Teplitz (31° 29; 50° 38%. Das Meteor erschien gegen 108 am südöstlichen Himmel und fuhr im Bogen gegen S. Es war hellgrün. („Teplitz-Schönauer Anzeiger.“) 2. Prag (32° 5’; 50° 5%). Am 25. November fiel in der 10. Abendstunde in südwestlicher Richtung ein großes, prächtiges Meteor „von 1 dm Durchmesser“ anscheinend senkrecht, anfangs in weißem dann in rötlichem Licht erstrahlend, bis es sich in zahl- reiche kleine Teile auflöste. („Bohemia.“) 3. Brünn. (34° 17‘; 49°.11%). Herr .Dr. Friedrich von Teuber, welcher das Meteor aus der Offermann’schen Fabrik am Dornrössel „nach 10%“ beobachtet hatte, berichtete mir später, daß es von seinem Standpunkte aus am Westhimmel „links vom Dom in der Richtung gegen den Gelben Berg gefallen sei“. Nach der Angabe des Herrn Beobachters wäre der Endpunkt ungefähr 5° nördlich von W zu nehmen. Eine angefertigte Skizze gibt die Neigung der scheinbaren Bahn gegen den Horizont zu 61°. 4. Datschitz (33° 6’; 49° 5%). Herr Polizeikommissär F. Fischer, Leiter der dortigen meteorologischen Station, schrieb mir am 30. November 1899 über diese Erscheinung Folgendes: Bei halb bewölktem Himmel wurde am 25. d. M. 9% 45% hier ein Meteor beobachtet, welches, in der Form einer faustgroßen, 22 bläulich-roten Kugel, weiße Strahlen nach allen Seiten aussendend und einen gleichfarbigen Schweif nachziehend, so intensives Licht verbreitete, daß die volle Dunkelheit im weiten Umkreise wie durch den hellsten Mondschein erleuchtet wurde. Im Winkel von 45° kam sie in der Richtung von NE nach SW hinter den Wolken zum Vorschein und verschwand nach etwa 2 Sekunden ın den Wolken. { 1 5.Salnau bei Ober-Plan (31° 38°; 48° 49°). Am 25. November um 9% 50” wurde bei ganz durch Nebel bedecktem Himmel hier ein intensiver Lichtschein wahrgenommen, der etwa 3° andauerte und einem lang anhaltenden Blitze glich. Mindestens 2 Minuten darnach war ein dumpfes Krachen in der Luft in nordwestlicher Richtung zu vernehmen, das etwa fünf schweren Kanonenschüssen slich, von denen 3 fast zu gleicher Zeit, die zwei folgenden hinter einander in kurzen Intervallen abgefeuert würden. („Prager Abendblatt“ und „Politik.“) 6. Eggenburg (33° 2%; 48° 38%). Am 25. November um 9 48m ist in nordwestlicher Richtung ein Meteor unter pracht- voller Lichtentwicklung zur Erde gegangen. Die Erscheinung dauerte mehrere Sekunden und schien sich als feurige Kugel von ungewöhnlicher Größe dreimal einen Moment lang unbeweglich zu erhalten, um schließlich in eine Garbe zu zerstieben. („Neues Wiener Tageblatt.“) 7. Wien (34° 0°; 48° 13°). Um 9% 52m erschien am Himmel in nordwestlicher Richtung, etwa 75° hoch eine hellblaue Feuer- kugel gleich einem Stern erster Größe, fiel scheinbar senkrecht zur Erde nieder, hiebei rapid bis zur Größe einer Kugel „von 10 cm anwachsend“ und verschwand nach kaum einer Sekunde zwischen dem „Hermannskogel und Vogelsang“. Bald daraut folgte noch ein helles Aufleuchten. („Fremdenblatt* und „Neues Wiener Tagblatt.“) 8.. Sanet Ruprecht bei Villach (310. 3347167337 Um 9% 50% wurde das Meteor als rötlicher Stern beobachtet, welcher anfangs langsam, dann aber rapid an Größe und Schnellig- keit (Helligkeit?) zunahm, bis er zwischen „Görlitze* und „Mirnock“ als hellblaue Kugel verschwand. Sofort nach dem Verschwinden bemerkte ich ein sehr intensives rotbläuliches Wetterleuchten. („Fremdenblatt.“*) Die Angabe für das Ver- schwinden ist ziemlich unbestimmt, zumal die Mirnockkuppe vom Beobachtungsort nicht sichthar ist und also nur der ausgedehnte 23 Gebirgsstock desselben gemeint sein konnte. Man wird hiefür etwa einige Grade westlich von N nehmen können. Die „Budweiser Zeitung“ vom 1. Dezember bringt aus Kirchschlag die Nachricht, daß dort das Meteor in südöstlicher Richtung mit großem Lichteffekt niedergefallen sein soll, so daß Ort und Umgebung taghell beleuchtet waren. Ich habe für die Fallepoche die übereinstimmenden Angaben aus 5) und 8) zu Grunde gelegt, welche 10" Brünner Zeit entsprechen. Zur Bestimmung der Lage des Hemmungspunktes können die offenbar recht verläßlichen Angaben über die in Salnau vernommenen Detonationen herangezogen werden. Dies muß umsomehr geschehen, als in dieser Hinsicht sonst nur die Beobachtung aus Brünn brauchbar ist. Denn die Beziehung auf die ziemlich nahe Umgebung Wiens ist, da jede Angabe über den Standpunkt des Beobachters fehlt, möglicherweise auf jeden Punkt des ganzen Nordwestquadranten anwendbar. Für Sanct Ruprecht ist die Unsicherheit zwar nicht so bedeutend, dafür wegen der großen Entfernung vom Fallorte einflußreicher. Man kann also diese letztern Angaben fast nur gleichwertig mit den beiläufigen aus Teplitz und Prag in Betracht ziehen. In Ermanglung irgend einer Höhenangabe für den End- punkt läßt sich wenigstens aus der Wiener Beobachtung eine obere Grenze angeben, welche, weil das Erlöschen hinter der erwähnten Einsattlung im Wienerwalde stattfand, nicht über 5° bis 6° betragen haben konnte. Die Berücksichtigung aller dieser Umstände und des Inter- valls von 2% zwischen Licht und Schall in Salnau, wofür ich 40 km direkte Distanz genommen, hat mich dazu geführt, den Hemmungspunkt 25 km über der Gegend von Winterberg in ‚31° 26° östl. Länge und 49° 4° nördl. Breite, nordwestlich von Salnau anzunehmen. Dieser Punkt, welcher von Teplitz fast genau südlich und aus (8) wenig westlich von N erscheint, erfordert für das Brünner Azimut von 95° eine Verbesserung von — 75°, für Prag SSW statt SW und für Wien ein Azimut von 118° statt NW, Diffe- renzen, welche bei derart beiläufigen Angaben wohl erklärlich sind. Da zur Fallzeit im Zenit ein Punkt mit den Koordinaten «a = 30° ö = 49° stand, würde man, wenn bloß die beiden Angaben aus Wien und Prag, welche anscheinend senkrechten 24 Fall nach zwei sich nahezu rechtwinklig kreuzenden Richtungen, nämlich WNW und SSW bezeichnen, wonach also auch reell senkrechter Fall anzunehmen wäre, namentlich mit Berück- sichtigung des Falldatums auf einen Abkömmling der Bieliden schließen müssen, deren Radiant (nach Denning im Gen. Kat. p. 231 für 26. Novbr. 1885 aus 60 Sternschnuppen bestimmt), in « = 26° ö — 44°, also sehr nahe am Zenit sich befand. i Dieser Annahme widerspricht jedoch nicht allen die Datschitzer Beobachtung, welche der scheinbaren Bahn nur 45° Neigung zuschreibt, und der Bericht aus Teplitz, der ebenfalls eine geneigte Bahn meldet, sondern, wegen ihrer Bestimmtheit, noch mehr die Neigungsangabe von 61° in Brünn. Man kann darin ein warnendes Beispiel finden, sich durch vereinzelte An- gaben und durch übermäßige Berücksichtigung .der Fallepoche nicht ohneweiters irre führen zu lassen. Ich habe daher versucht, ungeachtet der geringen Ueberein- stimmung dieser Beobachtungen, den Radianten mit Benützung der aus dem Hemmungspunkt sich ergebenden scheinbaren End- positionen, dann der Richtung aus dem Zenit in Prag und Wien, sowie der bezeichneten Neigungen in Datschitz und Brünn sorg- fältig abzuleiten, wobei die Letztere Gewicht 2 erhielt. Die benützten scheinbaren Bahnen sind demnach: I Il se mr) —— nn En & Ö 1.. Prag (2) 2 2 02070 72%. — 25:50 2. Brünn (3) . . . 125 0 8101 4:28 3. Datschitz (4) A, 690 0 3103 + 83 4. Wien (7) AU 839 0 2864 + 222 Hieraus würde, allerdings, wegen der vorhandenen ansehn- lichen Widersprüche, nur mit geringer Sicherheit (+ 12°) der scheinbare Radiant ın «= 50° 6 = + 253° hervorgehen. Da die vier Bahnen nur durch die scheinbaren Neigungen bestimmt sind, so können die Verbesserungen auch nur als Unterschiede der beobachteten von den berechneten Neigungen aufgefaßt werden. Diese sind für Prag: 69°4° (statt 90°), Brünn: 65°5° (statt 61°), Datschitz: 678” (statt 45%) und Wien: 754° (statt 90°). 25 Fast genau derselbe Radiationspunkt ist (nach Dennings Gen. Katalog n. 237 unter & Arietids) von Herschel schon für eine große Feuerkugel am 21. November 1865 nachgewiesen, nämlich: in « = 50° ö —= + 21° mit einer geocentr. Geschwindig- keit von 274 km, welchen eine heliocentrische von rund 43 km _ entspricht. Auch mehrere gut damit übereinstimmende Stern- schnuppenradianten werden von Denning a. a. OÖ. für November angeführt. Nach dem abgeleiteten Strahlungspunkt würde dieses Meteor zum Endpunkt aus 324° Azimut in einer 60° gegen den Horizont geneigten Bahn gekommen sem. Für den Aufleuchtungspunkt liegt nur die Angabe von 75° Höhe aus Wien vor, welche wohl sicher eine namhafte Ueberschätzung darstellt, besonders, wenn beachtet wird, daß für diesen doch langen Bahnbogen bis zum Verschwinden hinter dem Höhenzug nur 1° Dauer angeführt wird. Reduziert man diese Höhenangabe auf die Hälfte also auf 375°, so ergibt sich daraus das Aufleuchten in 82 km Höhe über der Gegend ven Schwarzbach bei Ober-Plan und die Bahnlänge zu 114 km. Würde diese Strecke statt mit der dort angeführten Dauer von nur 1° mit der längsten Angabe von 3° (aus Salnau) ver- slichen, so wäre für die ee Geschwindigkeit wenigstens 35 km zu nehmen. Auf die Ekliptik bezogen, sind die Koordinaten des Ra- Biinten: A — 555 $ —= + 53°, und da die Länge des auf- steigenden Knotens 243'1° betrug, so würde hieraus die helio- centrische Geschwindigkeit zu 51 km folgen. VI. Meteor, am 6. Jänner 1902, 4" 43" m. e. Z. 1. Pola (31° 30°8'; 44° 51°8%). Herr k. u. k. Linienschiffs- Fähnrich R. Höhl war so freundlich, mir nachstehende Beobachtung mitzuteilen: Zwei Beobachter lahen unabhängig von einander um 4" 43% m. e. Z. ein Meteor von 4X Q Größe und intensiv grüner Farbe von 30° westlich von N, 15° hoch, nach 70° westlich von N, 10° hoch ziehen. Keine Denon 2. Riva (28° 30°; 45° 53°). Zwischen 4 45m und 5" abds. erschien in N gerade über Arco ein Meteor und verschwand in 26 S plötzlich über dem Gardasee, ehe es noch den Horizont erreicht hatte. („Tiroler Tagblatt.“) 3. Velden am Wörthersee (31° 43°; 46° 36). 44 48m. Das Meteor kam von N und schien gegen den Karawankenstock zu fallen. („Neue Fr. Presse“). Also ungefähr gegen WSW. 4. Arnfels (33° 5’; 46° 23°). 5%. Am westlichen Himmel, Bewegung von N gegen S („Grazer Tagblatt.“) Auf Grund der genauen Beobachtung aus Pola und mit Benützung der beiläufigen aus Riva läßt sich die Bahnlage ungefähr ermitteln, wenn man annimmt, daß in diesen beiden Orten die Angaben für das Aufleuchten sich wenigstens nahezu auf denselben Punkt beziehen. Es ist dabei hinsichtlich Riva aber zu erwähnen, daß die Richtung gegen Arco nicht nahezu nördlich, sondern 37° östlich von N (A = 213°) geht. Der Schnitt dieser Richtung würde die in Pola für den Anfang bezeichnete in 29 42:3’ ö. L. und 46° 59° n. Br. etwas südlich von Sct. Jakob im Ahrnthal (Tirol) und dann mit 15° Höhenwinkel aus Pola: 80 km hoch, für den Anfang geben. Hinsichtlich des Endpunktes ist es aber ebenfalls unwahr- scheinlich, daß dieser genau südlich von Riva gelegen war. Denn abgesehen davon, daß die Südlinie dort eigentlich zunächst nicht über den See, sondern über dessen Westgestade verläuft, würde der entsprechende Schnitt mit der aus Pola von zwei Beobachtern viel bestimmter bezeichneten Richtung so nahe (31'5 km) an Riva und nach dem Höhenwinkel aus Pola 49'4 km hoch fallen, so daß das Ende in Riva über 57° hoch erschienen wäre, was nach der Ausdrucksweise in (2) kaum anzunehmen ist. Solche Höhen werden in der Regel als dem Zenit gleich geschätzt. Ich habe daher angenommen, daß das Erlöschen in Riva 30° östlich von S erschien, wobei auch der Angabe aus Velden (3) recht gut entsprochen würde. Damit würde der Endpunkt 437 km über der Gegend von Scorgniano nordöstlich von Verona (28° 48’; 45° 32°) fallen und aus Riva 44° hoch erschienen sein. Diesen Annahmen würden folgende zwei scheinbare Bahnen entsprechen: I II un nen, (une u en. & Ö & Ö I Bolade Kann 225'8° 50:8 259:1% Kara 2.nRıva 2.2 ,.0.0:2210]20222 5575} 14° 4° 27 welche als Schnitt den Radianten in « = 137'0° d — + 49'8° tiefern würden. Die Neigung der Bahn gegen den Endhorizont wäre 11° und die durch die Beobachtung in Pola nachgewiesene reelle Länge der Bahn 180 km. Ich habe indessen als zweite Variante doch auch den Fall in Betracht gezogen, daß das Ende wirklich streng südlich von Riva, wie früher ausgeführt, erschienen sei, dann würde man in den beiden vorstehenden Ansätzen nur für Riva statt der unter II gegebenen Position zu setzen haben: « = 353° 6 — + 134°, wodurch man für den Radianten « = 128:0° ö& — 445° erhielte. Der Unterschied ist, wie man sieht, nicht sehr groß. Vielleicht wäre auch ein Mittelwert: « = 1325° ö = 47'1° ungefähr entsprechend. Denning gibt (General-Katal. p. 252) für Jänner 1.—15, 1872 einen Sternschnuppen-Radianten in « = 135° d —= + 48° und für Jänner 14.—17. 1877 in « = 150° ö6 = + 44° an. Mit Rücksicht auf unsere Epoche wäre der erstere Wert besonders in Betracht zu ziehen und mit diesem stimmt auch die oben abge- leitete erste Annahme so gut überein, als es unter den gegebenen Umständen nur möglich ist. Die Geschwindigkeit kann leider nicht abgeschätzt werden, da keine Dauerangaben vorliegen. VII. Meteor am 11. März 1907, 9" 3" m. e. Z. 1. Treptow-Sternwarte bei Berlin (31° 8°; 52° 28°). Herr, Direktor Archenhold beobachtete dort um die ange- sebene Zeit eine helle Feuerkugel von Venusgröße, welche zwischen Arctur und Denebola senkrecht zum Horizont fiel. 2. Mariendorf bei Berlin, 9 5". Herr Polizei-Kommissär Scholtz berichtete, daß die Feuerkugel genau im Osten „ziemlich im Zenit erschien in der Größe einer Kinderfaust“ (?) fast senk- recht mit einer Abweichung nach Norden hin fiel und in Ya Zenit- höhe über dem Horizont verschwand. In einer beigefügten Skizze ist die Neigung der scheinbaren Bahn gegen die Vertikale zu 32° gezeichnet. Die Farbe war zuerst weiß und ging dann ins rote über. | 3. Falkenberg in d. Mark (31° 37°; 52° 48%). Der Be- obachter sah, gegen ESE gewendet, am südöstlichen Himmel 28 „gegen 9% abds.“ eine senkrecht fallende Sternschnuppe, welche in ungefährer Höhe von 45° aufleuchtete und nach höchstens 2° in 15°—20° Höhe erlosch. (Herr P. Ochs). 4. OÖberkassel bei Düsseldorf (24° 26°; 51° 12°). Herr Sanitätsrat Dr. ©. Vossen hat an diesem Abend gegen 9% eine Feuerkugel von Venusgröße beobachtet, da er gegen den Hof- sarten von Düsseldorf sah. Sie lief nicht senkrecht zum Horizont, sondern etwas von Süden nach Norden (gezeichnet mit Neigung von 19° gegen die Vertikale von rechts oben nach links unten.) Sie erlosch noch über dem Horizont nach etwa 3° Dauer. Die Zugehörigkeit dieser Beobachtung ist jedoch nicht ganz sicher. — Da sämtliche Beobachtungen nur beiläufige Bezeichnungen bringen, kann die Ausmittlung der Bahnlage wohl auch nur den Charakter einer Schätzung besitzen. Zur ungefähren Angabe des Endpunktes können nur die Beobachtungen (1) bis (3) herangezogen werden. Jene aus Treptow lassen einen ziemlich weiten Spielraum, da die Entfernung der dort bezeichneten Sterne rund 36° beträgt. Angenommen, daß diese durch die Bahn halbiert wurde, würde das Azimut 266°5° also 312° nördl. von Ost betragen haben. Man kann die Beobachtung (2) hinreichend genau als Bestätigung dieser Annahme betrachten. Für Falkenberg glaubte ich, nach der Ausdrucksweise, eine zwischen ESE und SE liegende Richtung annehmen zu sollen und habe diese 60° östlich von Süd genommen. Hieraus würde sich der Hemmungspunkt 29 km hoch über 32° 46° östl. Länge v. F. und 52° 25° n. Br., nämlich über der (Gegend zwischen Breesen und Tauerzig südlich von Zielenzig im Regbz. Frankfurt a. OÖ. ergeben. Da in Treptow die scheinbare Bahn als senkrecht, in Marien- dorf jedoch 32° gegen die Vertikale geneigt bezeichnet ist, habe ich im Mittel für diese Neigung 16° genommen. Für Falkenberg wurde nach der Angabe eine vertikale Bahn gesetzt. An den vorhin berechneten Endpunkt geschlossen, erhält man daher nach- stehende scheinbare Bahnen 1 II — [04 0) a ) 1. Berlin und Treptow. 2188 0 1945° + 175° 2. Falkenberg... ., 1243,...1.52:8 1801 — 2:8 29 | In beiden Bahnbogen ist unter I lediglich die Lage be- zeichnet, bei (1) durch den äquatorealen Knoten, in (2) durch das Zenit. Da sichergestellte überzählige Beobachtungen nicht vorliegen, so ist lediglich der Schnitt dieser beiden Großkreise in « —= 153°, ö —= + 35° als scheinbarer Radiant anzusehen. Er stimmt zufällig mit dem Sternschnuppen-Radianten überein, welcher nach Greg in Dennings Gen.-Katalog p. 256 unter „u Ursids“ für Februar 4—26 angeführt ist. Wie schon erwähnt, ist es unsicher, ob sich die Beobachtung bei Düsseldorf ebenfalls auf dieses Meteor bezieht. Die Entfer- nung vom Endpunkt des Letzteren beträgt nämlich 571 km. Dies ist, für ein in Treptow nur auf Venusgröße geschätztes Meteor, recht viel. Auch scheint nach der Skizze des Beobachters dort das Meteor in nicht ganz unbedeutender Höhe erloschen zu sein, während das hier erwähnte bis auf '/s® sich dem Horizont senähert haben müßte. Ueberdies wurden an demselben Abend gerade in Westdeutschland mehrere größere Meteore auch ander- wärts gesehen. Man kann jedoch den Versuch machen, ob das in Kassel bei Düsseldorf beobachtete Meteor vielleicht zu dem- selben Radiationspunkt gehörte. Dieser würde zur angegebenen Zeit in Düsseldorf (Kassel) 72° östlich von Süd und 595° hoch erschienen sein. Der vorhin ermittelte Endpunkt für unser Meteor würde dort in A = 260" h = 0:5” gesehen worden sein, was hinsichtlich des Azimuts der Beobachtung keineswegs widerspricht. Knüpft man nun nach der Angabe unter (4) an diesen Punkt einen Großkreis, welcher vom Zenit um 19° absteht, so bleibt dieser vom Radianten nur um 3°—4° entfernt, so zwar, daß man für die angegebene Neigung gegen die Vertikale statt 19° nur 15° zu nehmen hätte, um eine voll- ständige Uebereinstimmung zu erzielen. Da diese Korrektion für beiläufige Angaben solcher Art sehr gering erscheint, kann immerhin angenommen werden, daß das bei Düsseldorf beobachtete Meteor dem gleichen Radianten angehörte. Die oben berechnete Bahn dieser Feuerkugel war am End- punkt aus 60" östlich von Süd gerichtet, mit einer Neigung von 63° gegen den Horizont. Die Angaben aus Falkenberg lassen dann darauf schließen, daß dort das Aufleuchten in dieser Bahn ungefähr 32 km hoch über der Gegend zwischen Liebenau 30 und Neudörfel in 33° 6° östl. Länge und 52° 18° n. Br. wahr- genommen wurde. Die in Falkenberg in „höchstens“ 2° beobachtete Bahnlänge würde demnach rund 60 km betragen haben, woraus man mindestens auf 30 km geocentrischer Geschwindigkeit zu schließen hätte. In Mariendorf (Berlin) scheint jedoch das Meteor schon früher gesehen worden zu sein, was sich auch dann ergibt, wenn man im Sinne der gewöhnlichen Ueberschätzung für das vermeintliche Zenit nur 60" oder noch weniger an Höhe nimmt. Da die scheinbare Höhe für das Erlöschen aus dem ermittelten Endpunkt dort 14° beträgt, so wäre sie mit dem Viertel dieser Zenithöhe (15°) in sehr naher Uebereinstimmung, und es scheint die erwähnte Reduktion den tatsächlichen Umständen sich gut anzupassen. Doch wäre es unsicher, hieraus mehr folgern zu wollen, als daß die in Mariendorf gesehene Bahnlänge noch größer gewesen war als die nach der Beobachtung in Falkenberg angenommene. Auf die Ekliptik bezogen, hat der Strahlungspunkt die Koordinaten 4 = 142° $ = + 22°. Dessen scheinbare Elongation vom Apex der Erdbewegung betrug 116°, woraus die helio- centrische Geschwindigkeit zu 50 km folgt. — Wie schon erwähnt, wurde in West-Deutschland am selben Abend, und wie es scheint nur etwa eine Viertelstunde später, ein anderes, vielleicht sogar etwas bedeutenderes Meteor beobachtet, doch sind die an die Treptower Sternwarte eingelangten und mir zugekommenen Nachrichten leider zu unbestimmt, um sie auch nur für eine beiläufige Bestimmung der Bahnlage verwenden zu können. Es kommen sogar solche Widersprüche vor, daß man sie auch wieder auf mehrere verschiedene Erscheinungen beziehen möchte. Da es jedoch möglich ist, daß sich nachträglich noch ergänzende Mitteilungen auffinden lassen, führe ich das Wesent- lichste aus diesen Nachrichten an. Alle beziehen sich auf den 11. März 1907. a) Meisdorf (Mansfelder Gebirgskreis, 28° 57’; 51° 425°) 9% —:/410®. Flugrichtung von oben nach unten schien den Orion in zwei Hälften zu teilen, also zwischen Bellatrix und Beteigeuze hindurch unter dieses Sternbild hin, wo sie bald verschwand. (Herr Joh. Hörrich, Postgehilfe). b) Mengerskirchen (Kreis Oberlahn, 25° 48°; 50° 34°). Ungefähr 9Ye%. In südwestlicher Richtung als ein außergewöhnlich al großer helleuchtender Stern, der dann zu einer Flamme explodierte und verschwand. (Herr Johann Bär). c) Hassenberg bei Coburg. Gegen 9! ging wie ein Blitz ein Strahl vom nördlichen gegen den südlichen Himmel nieder. (Herr Albert Engelhardt). d) Dresden. 9% — 10h. Von NE nach SW. So groß und hell. wie Venus. (Frau Doris Feistel). Diese vier Beobachtungen stimmen hinsichtlich der Zeit ungefähr überein und sie können auch wirklich zusammen gehören, allein zu nähern Bestimmungen sind sie unzureichend. Anzu- schließen wäre etwa: e) Eine Beobachtung aus Rathlosen bei Solingen, Bezirk _ Bremen zwischen 9 und 10°, ohne genauere Angabe. „Die Kugel fiel zunächst allerdings senkrecht, dann wich sie nach S ab, zuletzt sehr scharf“. Wenn diese Beobachtung ebenfalls zugehörig ist, könnte der Endpunkt vielleicht über Elsaß-Lothringen oder NE-Frankreich anzunehmen sein. Dagegen können andere Beobachtungen auf dieses Meteor keinesfalls bezogen werden, nämlich: f) Aus Weidenau a. d. Sieg (25° 44’; 50° 52°) berichtete Herr Lehrer E. Große-Brauckmann, daß er am 11. März um 8: 25% eine Feuerkugel, etwas heller als Jupiter, ausgehend von einem Punkt zwischen Cassiopeia und Andromeda nach den Fischen zu beobachtet habe. Nach einer vorgelegten Skizze wäre die von ihm gesehene Bahn von « = 16° ö = + 50°, etwas östlich an $ Andromedae vorbei bis etwa « = 15° d —=20° anzunehmen, wo das Meteor hinter Bäumen verschwand. Die Bahn dieses Meteors lag also im NW des Beobachtungsortes und, da sie bis zu 8° Höhe sichtbar war, vermutlich recht weit entfernt. g) In Stuttgart beobachtete Frau Intendanturrat Reiff 10 Minuten vor 9" eine Feuerkugel, die sich blitzartig etwa in der Richtung S—N parallel zum Horizont in etwa 20° — 30° Höhe bewegte. h) Zwischen Arnsheim und Flonheim in Rheinhessen wurde ein Meteor am 11. März, T® abends, unter etwa 35° Neigung gegen den Horizont beobachtet. i) In Nürnberg wurde Herr J. Ehemann um 8: 3n von einer in der Richtung SSE fallenden Feuerkugel momentan geblendet. 32 k) In Dortmund wurde am selben Abend um 10!J.t eine { rötliche Feuerkugel beobachtet, die ihren Lauf von oben in gerader westlicher Richtung zum Horizont nahm. )) In Schwerin wurde gegen 9 30% aus einem gegen N gelegenen Fenster ein sehr helles Meteor am nördlichen Himmel, von rechts oben nach links unten gehend, gesehen. (Herr Baron v. Schleinitz). | Dies war also ein ausnehmend meteorreicher Abend! VII. Meteor, am 10. September 1907, S: 40" m. Brünner Z. 1. Breslau (34° 42‘; 51° 7%). Kurz nach 8!/st. Der Beob- achter, welcher eben eine Sternschnuppe unterhalb des „Großen Löwen“, dann eine zweite am Osthimmel bemerkt hatte, wendete sich nach der Südseite und durchforschte angelegentlich den Himmel. Da erschien plötzlich ziemlich hoch in SSE eine hell leuchtende bläuliche Feuerkugel, welche in kurzem hohen Bogen nach W wanderte. Sie war von einem hofartigen Strahlenkranz von der Größe eines kleinen Mondes umgeben und erlosch, ein Bündel kleiner Fünkchen um sich werfend („Schles. Zeitg.“). 2. Ohlau (84° 57'; 50° 56%. 8 40,- Wir gingen auf der Ohlau—Peisterwitzer Chaussee, als eine plötzliche Helligkeit auf der Straße unseren Blick unwillkürlich nach rückwärts wenden ließ. Das bläuliche Meteor, am südlichen Himmel erscheinend, bewegte sich langsam und horizontal in der Richtung von E—W, um dann allem Anschein nach sich aufzulösen. (Herr Seminarlehrer Künzel in der „Schles. Zeitg.“) 3. Bei Alt-Kemnitz (33° 17°; 50° 55°) 8'/en. Frau Amts- hauptmann Bollert hat die Feuerkugel auf der Bahnfahrt von Greiffenberg nach Hirschberg zwischen den Stationen Alt-Kemnitz und Reibnitz, doch näher der ersteren beobachtet und berichtete darüber in der „Schles. Zeitg.“ vom 14. September: „Es war eine wundervolle blaue Kugel etwa im Sternbild des „Schwan“. Mir schien sie senkrecht zu fallen, vielleicht SSE, einen kleinen Funkenschweif hinter sich lassend. Ich glaubte erst an ein Feuerwerk in Warmbrunn, doch davon waren wir _ ‚noch zu weit entfernt.“ Die vorerwähnte, in der Zeitungsnotiz nicht enthaltene nähere Angabe der Beobachtungsstelle, sowie auch der scheinbaren Höhe des Endpunktes, welche mir besonders 33 de) erwünscht war, verdanke ich der besonders freundlichen Ver- mittlung des Herrn Prof. Dr. E. Reimann. Die Höhe wurde von der Frau Beobachterin mit einem einfachen Höhenkreis zu 30° gemessen. Man muß hinzufügen, daß diese Bestimmung mehr als einen Monat nach der Beobachtung, so weit eben die Erinnerung noch reichte, und zwar am Tage gemacht wurde. 4. Preiskretscham (36° 16°; 50° 23%. 8" 37", Fine intensiv rote Kugel erschien im Sternbild des „Schwan“ und 208 ruhig 5—6° lang nach NW. Die Bahn bezeichnete ein langer roter Streifen. Das zweite Viertel der Bahn blieb als leuchtender Streifen anscheinend in viele leuchtende Punkte aufgelöst etwa 10° am Himmel sichtbar, während Anfang und Ende schon dunkel waren. (Herr Seminardirektor Speer in der „Schles. Zeitg.“ vom 12. September.) 5. Leobschitz (35° 29; 50° 7°). 8'Vs®. Die außerordentlich prachtvolle Erscheinung bewegte sich am Südhimmel zuerst eine kurze Strecke auf den Horizont zu, bog dann aber rechtwinklig nach W. Sie hinterließ einen langen, scheinbar aus kleinen Sternchen, die wie Funken davon sprühten, bestehenden Schweif, der noch mehrere Sekunden lang sichtbar war. 6. Adelsdorf bei Freiwaldau (34° 52°; 50° 12%). Aus- flügler von hier, die gestern vom Roten Berg nach Freiwaldau fuhren, bemerkten um 8'e" abends in Adelsdorf ein prächtiges Phänomen, eine große Kugel, die sich in einen roten Schein auf- löste. Es war von großem Lichteffekt begleitet und bewegte sich in der Richtung von E—SW. („Tagesböte aus Mähren und Schlesien.“) 1. Teschen (36° 17’; 49° 45%). Gegen das Ende der neunten Abendstunde erglänzte am südlichen Himmel ein präch- tiges Meteor. Es erschien zuerst als ein in allen Farben brillant leuchtender blitzartiger, mehrere Meter langer Streifen aus dem dann der „bekannte Kometenschweif erstand, der im weiten Bogen in den Weltraum herab sich erstreckte“. Dauer: 8—10°. Darnach waren noch sekundenlang die hellen Spuren des Schweifes wahrzunehmen. („Silesia* vom 13. September.) Eine Anzahl Wiener Tagesblätter vom 13. September, die „Ostrauer Zeitung“ und der „Tagesbote aus Mähren“ vom 14. September, die „Preßburger Zeitung“ vom 15. September u. A. drucken eine Meldung aus Troppau ab, in der es heißt: In zahl- - reichen Orten Schlesiens wurde vorgestern um !/s9" abends am Verhandlungen des naturf. Vereines in Brünn. XLVII. Band. 3 34 südlichen Himmel etc. ete. Alles, wie unter (7), nur fehlt „be- kannte“ und „in den Weltraum herab“, statt welchen Worten, wie in (6) „in der Richtung Ost - Südwest“ eingeschaltet ist. Dauer: 12°. Nach der Bezeichnung „vorgestern“ scheint diese Meldung vom 12. herzurühren und mag vielleicht auch der Nach- richt aus Teschen zu Grunde liegen, denn die fast wörtliche Gleichheit ist bei der auffallenden Textierung wohl kaum zu- fällig. Umgekehrt könnte aber die Meldung vom 12. aus Troppau x % nicht aus der „Silesia“ vom 13. abgedruckt sein. Es bleibt daher fraglich, ob die Angaben unter (7) wirklich aus Teschen her- rühren. Die Uebernahme solcher Berichte aus andern Blättern ohne Angabe der Quelle und mit der irreführenden Bezeich- nung: „Aus... wird uns gemeldet“ ist, wie leicht begreiflich, sehr geeignet, Irrtümer hervorzurufen. 8. Mährisch-Trübau (34° 18°; 49% 45%). Ein prächtiges Meteor wurde um "a9" abends am östlichen Himmel sichtbar. Es durchzog in nordöstlicher Richtung den Himmel, und ein ziemlich deutlicher, anfangs sehr stark nachleuchtender Streifen bezeichnete dessen Bahn. („Schönhengster Nachrichten.“) 9. Brünn (34° 17°; 49° 12%). Ein prächtiges Meteor wurde um 3" 40" abends am östlichen Himmel sichtbar. Es durchzog in einem Zeitraum von ungefähr 1° in nordnordöstlicher Richtung den Himmel und verschwand, ehe es den Horizont erreicht hatte. Ein minutenlang ziemlich deutlich, anfangs sehr intensiv nach- leuchtender Streifen bezeichnete die Bahn des Meteors. Dieser Streifen war knapp oberhalb der „Cassiopeia“ besonders nach- haltig und von horizontaler Lage. („Tagesbote aus Mähren und Schlesien“ vom 11. September.) In einem Nachtrag (13. September ebenda) wiederholt der Berichterstatter „daß die Kulminations- stelle der scheinbaren Bahn nahe oberhalb Cassiopeia beobachtet wurde und daß das Meteor unterhalb dieses Sternbildes bereits eine deutlich absteigende Bewegung hatte“. Herr Professor Alfred Heisler in Brünn, von dem diese sachgemäße Mitteilung herrührt, war auf meine Bitte, um möglichst genaue Bezeichnung des Punktes, wo das Meteor am Himmel verschwand, so freundlich, mir schriftlich schätzenswerte Ergän- zungen zu liefern. Die Verschwindungsstelle lag um das 1'/,fache des Bogens von «—y Üassiopeae noch über 7 hinaus oder noch weiter nördlich, etwa in NNE. Die Kulmination kam an den obern Rand der Andro- 35 meda. Das Aufleuchten glaubt der Herr Beobachter nachträglich etwa 5° östlich von SE in der Nähe des Aequators annehmen su sollen. Die „Glanzdauer“ des Meteors betrug kaum 1'es, doch war es in der Erblassung noch etwa 4° wahrnehmbar (etwa zwischen «@ und y ÖOassiop). Der Streifen, dessen Breite kaum !/ Mond- breite überstiegen haben mochte, hatte etwa durch 10° einen rötlichen Glanz, behielt aber sodann einen bläulichen Schimmer. Er befand sich anfänglich knapp oberhalb « Uassiop und war nach etwa 3" nur wenig unterhalb dieses Sternes.”) Bis zum Erlöschen der letzten Spuren vergingen ungefähr 5". 10. Teltsch (33° 7’; 49° 11°). 20" vor 9" abds. zeigte sich auf der nördlichen Himmelsseite ein ellipsenförmiges Meteor mit langem Strahlenschweif. Es dauerte mehrere Sekunden. („Neue Er. Presse.“) 11. Budweis (32% 8°; 48° 58°). Heute, den 10. um 84 35" m. e. Z. bemerkte ich das Fallen eines rötlichen Meteors unter- halb der Cassiopeia. Die Erscheinung dauerte etwa 3° und hinterließ einen Strahlenschweif, der noch 5—6° zurückblieb. („Neue Fr. Presse.“) De Stockerau (33% 53°; 48% 19%). Dienstag den “10.-sah ich in der Richtung SE gegen NW ein Meteor, welches beim Erscheinen grell gelb war, dann ins Rote überging und im Fallen einen vielfarbigen Streifen hinterließ, bis es am Horizont verschwand. Diese wunderbare Erscheinung dauerte 2°. (Frau Sophie Munk in der „Oesterr. Volkszeitung.“ ) 13. Wien (34° 0’; 48° 12) \is9® abds. Die Färbung des Meteorskörpers war grünblau, der Schweif war gelblich. Es war ungefähr in der Richtung NNW. („Neue Fr. Presse.“) Eine Notiz aus Neutitschein (Mähren) enthält nichts als die scheinbare Bewegungsrichtung und die ist offenbar verkehrt angegeben, nämlich SW gegen NE. | Rätselhaft bleibt ein Bericht aus Klausen-Leopoldsdorf (in Niederösterreich, südöstlich von Wien), in welchem es heißt: Am 10. zwischen ®/a9"-und 9° abds. nahm ich auf einem Spazier- gange hinter mir einen grellen Lichtschein wahr. Ich drehte mich um und sah südöstlich (!) em herrliches Meteor sinken, das *) Er hat also an der Erdrotation teilgenommen. (N.) 3* 56 noch gegen 6—8° einen prächtigen Feuerschein im der ganzen zurückgelegten Strecke hinterließ. Die Möglichkeit, daß dieses Meteor in irgend einer Phase seines Laufes hier ım südöstlichen Quadranten gesehen worden sein konnte, ist gänzlich ausgeschlossen. Wenn die in der Notiz genannte Beobachterin sich in der Orientierung nach den Welt- gegenden nicht sehr bedeutend geirrt hat, müßte sie also ein anderes ebenfalls sehr helles Meteor gesehen haben. — Für die Fallzeit nehme ich nach der Angabe des Herrn Prof. Heisler 8? 40% m. Brünner Zeit. 3 Die Möglichkeit einer guten Abschätzung des Radiations- punktes stützt sich in erster Linie auf die sorgfältige Beobach- tung in Brünn und dann auf die Mitteilungen der Frau Bollart aus der Gegend unweit Hirschberg (3). Für manche wichtigen Einzelheiten kommen auch wohl mehrere der übrigen Beobach- tungen in Betracht. Bei Vergleichung der beiden ersterwähnten Angaben, welche, wie dies bei derartigen Beobachtungen fast unvermeidlich ist, Widersprüche aufweisen, ist zu berücksichtigen, daß der Brünner Beobachter m der Lage war, die scheinbare Bahnlage in der Um- gebung der Cassiopeia nach der zurückgebliebenen Schweifspur relativ sehr genau zu bezeichnen, was er denn auch tat, während eine in der Eisenbahnfahrt wahrgenommene Erscheinung namentlich bezüglich der Orientierung nach dem Meridian leicht größerer Unsicherheit unterliegt. Das Hauptgewicht wird in dieser Beob- achtung auf die Angabe des anscheinend senkrechten Falles zu legen sein. Damit steht auch die Beziehung auf das Sternbild des Schwanes, welches sich zur Zeit mit den nördlichsten Teilen in der Umgebung des Zenit befand, nicht im Widerspruch. Umgekehrt jedoch mußte, wegen der großen Ausdehnung dieses Sternbildes, damals ein aus dem Schwan kommendes Meteor nicht notwendig vertikal fallend erscheinen, wie dies auch die Beob- achtung (4) ganz richtig zeigt. Der scheinbar senkrechte Fall in (3) bestimmt, dass die Bahn des Meteors in einer durch den Beobachtungsort gelegten Vertikalebene anzunehmen ist, und in Verbindung mit den genauen Brünner Angaben würde der Radiationspunkt gut bestimmt werden können, wenn die Orientierung dieser Vertikalebene, also ihr Azimut, sichergestellt werden könnte, BY Wird der scheinbare Endpunkt der Brünner Bahn nach der angegebenen Beziehung (9) auf «—y Uassiop. in «= 22° d — 66% genommen, so befand er sich in 215°8° Azimut, also 35°8° östlich von N und 46°4° hoch. Die Richtung SSE aus (3) geht aber direkt fast genau auf Brünn hin und wenn dem frühern gemäß das Meteor in scheinbar senkrechtem Fall in der Vertikalebene Alt-Kemnitz— Brünn sich bewegt hätte, so müßte es dann ungefähr nordnordwestlich von Brünn erloschen sein, was ganz und gar den genauen Brünner Angaben widerspricht, auch dann, wenn man sich nicht an die nachträgliche Bezeichnung des Endpunktes der Brünner Bahn, welche noch eine weitere Annäherung an N, nämlich NNE zuläßt, hält. Wird nämlich für den obern Bahnpunkt in Brünn nach der Beschreibung « —= 345° & —= 50° genommen, so erhält man für Brünn einen Großkreis, welcher den Horizont in 182° Azimut schneidet und eine Neigung von 62°5° auf die Ostseite hin besitzt. In dieser Bahn erschien das Meteor also selbst im Horizont noch immer auf der Ostseite und seine Annäherung an das Zenit blieb über der Grenze von 275°. Daß dieser Widerspruch behoben werden kann, wenn an- genommen wird, daß das Meteor in (ö) nicht nach SSE sondern viel weiter östlich herabzufallen schien, zeigt auch der Vergleich der beiden Endhöhen, wenn auch die Unsicherheit, welche der nachträglichen Bestimmung in (3) ohne sichergestellte Marke anhaftet, hieraus allein kein endgültiges Urteil gestattet. Wenn in (3) die Endhöhe zu 30° gemessen und in (9) aus der Angabe zu 464° folgt, so müßte der Punkt, über welchem das Meteor in seinem planetarischen Lauf gehemmt wurde, von (3) rund 1695 km und von (9): 95 km entfernt gewesen sein, woraus sich, wenn die Azimutangabe aus (9) beibehalten wird, für (3) das Azimut 312:5° oder 47°5° östlich von S (statt SSE) ergibt, ein immerhin noch annehmbares Resultat, wenn man berücksichtigt, daß Warm- brunn, wohin die Beobachterin die Lichtquelle zu versetzen geneigt war, von den Punkten der Bahn zwischen Alt-Kemnitz und keibnitz nicht in SSE, sondern in SE, eher noch etwas östlicher gelegen erscheint und übrigens eine solche Abweichung in der Orientierung während der Fahrt nicht sehr auffallend ins Gewicht fallen kann. Die lineare Höhe des Endpunktes über der Erdober- fläche würde jedoch nach diesen Annahmen 100 km betragen 8 haben, ein Ergebnis, welches zwar nach unseren Erfahrungen im Allgemeinen nicht außer den Grenzen der Möglichkeit liegt, bei größeren Meteoren aber selten vorkommt und daher nur dann annehmbar erscheint, wenn es auf genügenden Nachweisungen beruht, während hier vielmehr zu berücksichtigen ist, daß dieses. Resultat sich lediglich auf die Parallaxe in Höhe stützt, von welchen die eine (in 3) sehr unsicher ist. Ohne Zweifel muß dort die Höhe herabgesetzt werden, aber in dieser Beziehung müssen nun auch ‚die nur beiläufigen Angaben wenigsten aus den näheren Orten berücksichtigt werden. Nach den Angaben aus (5) und (7) ist das Meteor in Frei- waldau auf der Südseite nach SW und in Mähr.-Trübau auf der Nordseite bemerkt worden, die Projektion seiner Bahn auf die Erdoberfläche muß also zwischen diesen Beobachtungs- orten in der Richtung gegen Alt-Kemnitz angenommen werden. | Freiwaldau liegt aus (3) 56'5° östlich von S, Mähr.-Trübau 30°5° östlich von S, die Mittellinie zwischen beiden (weil sonst keine genaueren Angaben vorliegen) geht 43°5° östlich von S, also sehr nahe gegen SE, worauf auch die früheren Beziehungen geführt haben. Anderseits läßt auch die Brünner Beobachtung, ohne Aenderung der genauen Angaben über die Bahnlage, hinsichtlich des Endpunktes kleine Abänderungen zu, welche durch die Worte „oder noch weiter nördlich, etwa in NNE* angedeutet sind. Eine zusammenfassende Ausgleichung mit Berücksichtigung dieser Umstände hat zu dem Ergebnis geführt, daß der Hem- mungspunkt dieser Feuerkugel 52 ‘km über einem Punkt der Erdoberfläche ın 34° 41’ östl. Länge und 50° 2° nördl. Breite, d. ı. über der Gegend nördlich von Reitendorf bei Groß-Ullers- dorf in Mähren anzunehmen ist. Das Azimut dieses Punktes beträgt in Brünn 198° und die Höhe 27°60, er liegt also noch 45° über NNE gegen N zu hinaus. Die angegebene Höhe entspricht diesem Azimut im Großkreis, welcher durch die Brünner Beobachtung festgelegt erscheint, an dem daher nichts geändert ist. Letzterer wird bestimmt durch den aufsteigenden äquatorealen Knoten in « — 122°4° und die Neigung J = 604°. Für Alt-Kemnitz wäre dessen Azimut A = 314° und h = 20°, die Richtung also nur 1° östlich von SE und die Höhe um 10° geringer als angegebene. Dieser Punkt lag in « = 341° ° 4 39 ö —= — 80%. Wenn die scheinbare Bahn vertikal angenommen wird, so ist. hiefür die Richtung aus dem Zenit n « = 298” ö — 51" maßgebend, wodurch nun auch diese scheinbare Bahn bestimmt wäre. Von den übrigen Beobachtungen gibt nur noch jene aus Preiskretscham (4) eine wenigstens beiläufige nähere Angabe über die Bahnlage durch die Bezeichnung des „Schwan“, ın welchem die Feuerkugel zuerst erschienen ist. Freilich bleibt dabei noch ein ansehnlicher Spielraum. Ich habe für den Anfang den südlichsten der [größeren Sterne nämlich % Cygni genommen, weil aus den Beobachtungen (4) und (5) im Zusammenhang zu erkennen ‚ist, daß dort das Meteor nicht aus der Nähe des Zenits zu kommen schien, sonst wäre in Leobschitz, welches doch noch südlicher als Preiskretscham liegt, sicher nicht erwähnt, daß das Meteor vom Südhimmel gegen West abgebogen sei. Ich habe also für (4) den Anfangspunkt genommen in « —= 2900 6 —= + 27°. Der vorhin berechnete Endpunkt mußte dort mie —:.21390 8 —= + 7° erschienen sein. Aus diesen 3 scheinbaren Bahnen erhält man für den lanıonspunkt. x — 3205 &° —*7 29, westlich von & Cygni. Am Endpunkt der Bahn stand dieser Punkt n A = 315° h — 637°. Die Feuerkugel kam daher aus Südost in einer Bahn, welche gegen den Horizont des Endpunktes rund 64° geneigt war. Für die Ermittlung des Aufleuchtens stehen nur beiläufige Beobachtungen zur Verfügung. Dasselbe gilt daher auch hinsichtlich * der nachzuweisenden Bahnlänge. Am ehesten geeignet ist hiezu die Angabe in (4), wenigstens insoweit, als man für beides die sichergestellten kleinsten Werte erhält, wenn man die erste Wahr- nehmung in den westlichen Partien des „Schwan“ annimmt, welche sich dort zur Beobachtungszeit in etwa 24° Azimut, also ungefähr in SSW, 65° hoch befanden. Jede weiter östliche Annahme würde eine längere Bahn liefern. Unter dieser Voraussetzung würde sich der Punkt des ersten Aufleuchtens für Preiskretscham 255 km über 35° 30 östl. Lge. und 49° 25° n. Br. ergeben, unweit Jarzova, südlich von Wall.-Meseritsch in Mähren. Für die Bahnlänge erhält man dann rund 226 km. 40 Aus Leobschitz erschien dieser Punkt fast genau südlich aus Breslau, 17'!/s° östlich von Süd, was mit der Angabe SSE in (1) gut genug übereinstimmt und etwas über 50° hoch. In Budweis mußte der Endpunkt 50° östlich von N und 12° hoch erschienen sein. Da sich die hellern Sterne der „Cassio- peia* um die Fallzeit einige Grade über Nordost hinaus schon ziemlich hoch befanden, so ist diese Bestimmung auch mit den dortigen Angaben im Einklang. | In Alt-Kemnitz würde, nach diesen Ergebnissen, die Bahn senkrecht zum Horizont von 46° bis 20° Höhe gereicht haben. In Brünn entspricht diese Stelle ziemlich genau dem von Herrn Prof. Heisler so gut beschriebenen Kulmimationspunkt. Wenn auch gegen die ermittelte große Höhe des Aufleuchtens keine Angabe der Beobachtungen spricht, so ist es anderseits doch nicht wahrscheimlich, daß das Meteor in Brünn schon im Osten oder gar noch weiter gegen Süden, also noch viel höher erblickt wurde und zwar umsoweniger, als der Beobachter diese, in seinem ursprünglichen Bericht nicht enthaltene Angabe selbst als sehr unsicher bezeichnete. | Für die Abschätzung der Geschwindigkeit würde haupt- sächlich die in (4) bezeichnete Dauer in Betracht kommen, wenigstens hinsichtlich des Minimums derselben, weil eben auch aus dieser Beobachtung die Bahnlänge für die kürzeste Annahme abgeleitet wurde. Wird diese also zu 226 km, die Dauer zu 55 genommen, so ergibt sich die geocentrische Geschwindigkeit zu 41 km. Aus Brünn erhält man das Gleiche, wenn man mit den dort angegebenen 1's° + 4° rechnet. | Mit Zuziehung der Dauerangaben aus (7), (11) und (12), von welchen jedoch ganz unbestimmt bleibt, auf welche Bahnstrecke sie sich beziehen, würde die Geschwindigkeit noch ein wenig srößer ausfallen. | Auf der Ekliptik sind die Koordinaten des scheinbaren Radianten 2 = 335° f — + 42°, und da die Sonnenlänge 167'3° betrug, so erbält man daraus für die heliocentrische Geschwin- digkeit 545 km. Von naheliegenden Radianten anderer Feuerkugeln finde ich nur den in Dennings Gen. Kat. p. 280 für den 23. September 1873 von Prof. Alex. Herschel berechneten in « — 320° d — -+ 20° die Abweichung in Deklination könnte immerhin noch der 41 Unsicherheit unseres Resultateszugeschrieben werden. Beobachtungen dieser Feuerkugel finde ich nicht mitgeteilt. Am 23. September 1873 fand um 5 10” morgens, also eigentlich am 22. September um 17% 10% der Meteoritenfall von Bhawalpur in Punjab, Indien, statt. Mir wurden darüber nur jene Berichte bekannt, welche in den Reports of the brit. assoc. 1873, 1874 und 1875 angedeutet sind. Diese enthalten zwar nur eine einzige Beobachtung, welche einen scheinbaren Bahnbogen darstellt, da jedoch diese Bahn aus geringer Höhe aufsteigend war, so ließ sich in Ver- bindung mit den Nachrichten über die Gestalt der Falltläche wenigstens eine Vermutung über die beiläufige Lage des Radianten gewinnen, wobei ich mich nach diesen Umständen für e — 334° ö — + 27° entschied. *) Diese Bestimmung ist selbst- verständlich viel ungenauer als jene des Meteors vom 10. Sep- tember 1907 und die Unsicherheit kann ganz wohl mehr als 10° betragen. Vielleicht bezieht sich auch der von Denning a. a. O. nach Herschels Angabe angeführte Feuerkugel-Radiant auf den Meteoritenfall von Bhawalpur. Mir ist wenigstens über eine andere Feuerkugel vom 23. September 1875 in der Literatur nichts bekannt geworden. Unter den von Denning (a. a. O., p. 280) erwähnten Stern- schnuppen-Radianten für naheliegende Epochen käme insbesondere er 03198 = 4 30% nachgewiesen: Aug. 21.—23. 1879, zur Vergleichung in Betracht, denn die Veränderung der Position . könnte bei der Differenz von etwa 17° in der Knotenlänge nur gering sein. IX. Meteor, am 13. Februar 1871, 9" 4" m. Greenw. Z. Die nachstebenden Angaben sind entnommen dem „Report on observations of Juminous Meteors“ Abdruck aus „Rep. of tlıe British Association of the advancement etc.“ 1871 p. 33. PrBrrS 50 (15% 77; 510° 26%. ‚Das Meteor sing um 4a abends durch die südlichen Partien des Orion gerade unter Rigel (mach einer beigefügten Skizze wenige Grade unterhalb Rigel parallel zur Richtung © — P Orionis) und verschwand ungefähr *) Siehe G. v. Niessl: Ueber die Periheldistanzen und andere Bahn- elemente jener Meteoriten, deren Fallerscheinungen mit einiger Sicherheit beobachtet werden konnten. Verhandl. des naturf. Vereines in Brünn, 29. Bd. 1891, Sonderabdr. pag. 66. 42 in ea = 4" 10". d& = — 15°. Die Helligkeit glich beinahe jener des Vollmondes. (Denning.) 2. Exeter (14° 8°; 50° 42:5°). Ein glanzvolles Meteor ging‘ durch den Orion, in der Nähe des „Gürtel“ erscheinend und von Süd nach West ziehend. Richtung SW, Höhe 35°. Es war gleich oder stärker als der Vollmond. 3. Torquay (14° 11‘; 50° 28%. Es erschien bei Bellatrix in 35° Höhe und ging nach W. 4. Rugby. 9" 10". Anfang bei © Orionis, Ende, ein wenig nördlich von y Eridamni, wo ein Wolkengürtel lag. (Wilson.) Alle Beobachter erwähnen, daß es einen kurzen, mehrere Minuten andauernden Schweif zurückließ. In Callinugton (Cornwall, 13° 20°; 50° 30% wurde die Dauer zu 2° geschätzt. Von Detonationen ist nicht die Rede. — Mr. Wood ist (a. a. ©.) geneigt, den Endpunkt über der (segend von St. Columb, unweit der Westküste in 12° 43°; 50° 27 zu nehmen, wofür ich mich ebenfalls entscheiden möchte. Nur muß dann vorausgesetzt werden, dab die Beobachtung in Bristol sich nicht auf die ganze Bahn bis zum Ende bezieht, denn das aus der dort bezeichneten Position berechnete Azimut für den Punkt des Verschwindens entspricht einer Richtung, welche von Bristol nahezu nach Exeter geht, was mit den übrigen Beobach- tungen unvereinbar wäre. Die Höhe des Endpunktes mag nahezu 32 km betragen haben. Den Radiationspunkt glaubt Wood in der Nähe von « Hydrae (also etwa « — 140° d — — 8°) suchen zu müssen, aber dem widersprechen gerade die zwei bestimmtesten Beobachtungen sehr bedeutend. Wird für die Beobachtungsorte die scheinbare Lage des Endpunktes aus der vorstehenden Annahme Woods für den Hemmungspunkt berechnet, so erhält man folgende Bahnbogen: I u x 1) 1 ) Bristol „u... ...0.., 41002 53102 43° — 12° Iixeter 0... 2 252 0 357 Fee Torgua ra 9 2:0 22:5, Sl Ruchbya, eu 0082 -—- 55 58:0, = Die ersten drei Bahnen geben übereinstimmend, also sehr genau, den Radiationspunkt in « — 119 0 = 272 PE 45 vierte bedarf am Punkt I nur einer Verbesserung von 2'/s”, weshalb man die hier angegebenen Koordinaten immerhin beibehalten kann. Für einige Sternschnuppen wurde aus Beobachtungen G. L. oO fe) Tupmans im Februar 1869 der Radiationspunkt in « = 120" ö —= — 5’ abgeleitet und Heis fand für die große Feuerkugel vom 3.. Februar 1856 den Ort in « — 120° ö& = — 1° (Denning Gen. Kat. p. 251), welche wohl alle drei denselben Strom be- zeichnen werden. Der hier abgeleitete Radiationspunkt befand sich zur Zeit vom Endpunkte der Bahn in 263° östlichem Azimut una 25° Höhe, wodurch Richtung und Neigung der Bahn bezeichnet sind. Es scheint, daß sich in diesem Falle ausnahmsweise alle Beobachtungen nahezu auf einen identischen Aufleuchtungspunkt beziehen, welcher hienach in 1045 km Höhe und 148 km vom Endpunkt entfernt mit einiger Sicherheit anzunehmen wäre. Bezieht sich die Dauerangabe in Callington, welches nahe am Endpunkte liegt, auf diese ganze Länge, was freilich nicht behauptet werden kann, so würde man für die geocentrische Ge- schwindigkeit 74 km erhalten. Auf die Fkliptik bezogen, befand sich dieser Strahlungs- punkt in 121'8° Länge und 23'3° südlicher Breite, und da die heliocentrische Länge des aufsteigenden Knotens 144° betrug, so war die scheinbare Elongation vom Apex der Erdbewegung 110°, so dahi die heliocentrische Geschwindigkeit sich zu 88 km ergeben würde. Dieses Resultat kann jedoch, da es sich nur auf eine einzige Dauerschätzung stützt, nicht als verläßlich gelten, während der Radiant relativ sicner bestimmt ist. — Der Moschusoehs im Diluvium von Europa und Asien. Von Rudolf Kowarzik, Assistent am k. k. geolog. Institute der deutschen Universität in Prag. Wenn man die nach Materien geordneten Generalregister der zoologisch - palaeontologischen Zeitschriften durchsieht, ist es be- sonders ein Tier, dessen seltene Erwähnung auffallen muß — Ovibos moschatus. Worin liegt es, frägt man unwillkürlich, dab dieses Säugetier so wenig Bearbeitung findet? Die Antwort darauf ist nicht schwer zu geben. Das in der Gegenwart lebende Tier ist durch sein abgelegenes Vorkommen den meisten Naturforschern nur als Skelet oder Fell zugänglich. Der fossile Vertreter des Ovibos erscheint nur in wenigen Schädeln und Knochen in den Sammlungen. Und abgesehen von diesen Umständen hielt man nach einigen größeren Arbeiten über dieses Tier, jede weitere Untersuchung desselben für unnötig. Dies war der Stand der Ovibosfrage zu Anfang des Jahres 1908. Das Interesse, das ich damals für die Abstammungsfrage der Haustiere empfand, führte mich auf Umwegen zu dem merk- würdigen Genus Ovibos moschatus. Und als ich nun die Literatur über dieses Tier genauer in Augenschein nahm, da überzeugte ich mich bald, daß es auf diesem Gebiete noch gar vieles zu klären gäbe. Widersprüche der Autoren folgten auf Wider- sprüche und wo scheinbar festgefügte Tatsachen standen, da war auch gleich eine entgegengesetzte Ansicht von Seiten des einen oder anderen Bearbeiters zu finden. Diese Erkenntnis war es, die mn mir den Entschluß heran- reifen ließ, das Genus Ovibos einer neuen, gründlichen Bearbeitung zu unterziehen. Die Herbstferien des vergangenen Jahres sahen mich im Museum für Naturkunde in Berlin. Durch das liebens- würdigste Entgegenkommen zahlreicher reichedeutscher Gelehrten wurde ich in Stand gesetzt, an einem umfangreichen Material die Literaturangaben nachzuprüfen. Die Resultate waren nicht nur für 45 mich, sondern auch für jene Fachleute, die meine Arbeit ver- folgten, aufs Höchste überraschend. Was man bisher als einfache ‘Variation schilderte, das erkannte und bewies ich als Rassen- konstanz und dadurch waren für mich die sicheren Grundlagen für das Studium des fossilen Moschusochsen gegeben. Nach meiner Rückkehr aus Berlin zögerte ich nicht an diesen zweiten Teil meiner Aufgabe heranzutreten. Auch diesmal fand ich freundliches Entgegenkommen bei in- und ausländischen Museen und Instituten und wieder war es ein reiches Material, das meine Unter- suchungen erleichterte. An der Hand der in Berlin gewonnenen Resultate war es mir natürlich möglich, die bisher bekannten Reste des Ovibos aus dem Diluvium Europas und Asiens nach ganz neuen Gesichtspunkten zu beurteilen und zu vereinigen Und das Ergebnis dieser Arbeit steht dem der erstgenannten Arbeit in nichts nach. Leider macht aber der große Umfang der Abhandlung und ihr reicher Illustrationsapparat eine baldige Veröffentlichung der- selben völlig unmöglich. Und so mußte ich mich denn ent- schließen, im nachfolgenden ihren Inhalt einer kurzen Be- sprechung in Form eines Auszuges zu unterziehen. Wenn auch der allzu kurze Umfang der vorliegenden Ab- handlung ein genaues Eingehen auf literaturgeschichtliche Daten von vorne herein verbietet, so erscheint es wir doch unver- meidlich, wenigstens die Hauptarbeiten über den fossilen Ovibos zu erwähnen. Die erste größere. Studie hat J. Richardson zum Verfasser, der im Jahre 1852 fossile Reste des Moschus- ochsen von der Eschscholzbay in Nordamerika beschrieb. ') Dabei liefert er auch Vergleiche zwischen Ovibos und anderen Hohl- hörnern. Dann behandelte der berühmte Schweizer Palaeontologe L. Rütimeyer in drei Arbeiten dieses merkwürdige Genus. °) 1) Zoology of voyage of H. M. S. Herald, London 1852, pag. 72—89, tab. II--V, X1, XIV, XV. 2) I. Beiträge zu einer palaeontologischen Geschichte der Wiederkäuer, Mitteilungen der naturf. Gesellschaft Basel. Bd. IV. 1865, S. 326—328. Il. Versuch einer natürlichen Geschichte des Rindes in seinen Be- ziehungen zu den Wiederkäuern im Allgemeinen. 1. Teil 1866 mit Taf. I; 2. Teil 1867 p. S. 6—20. III. Die Rinder der Tertiänepoche nebst Vorstudien zu einer natür- lichen Geschichte der Antilopen. Abhandlungen der schweizer. palaentolog. Gesellschaft. Zürich 1878, Bd. V., 8. 101 u. 102. 46 Vor der letzten dieser genannten Abhandlungen war jedoch schon. 1872 die Monographie Boyd Dawkins über die in England gefundenen Reste von Ovibos erschienen. !) Und endlich lieferte J. D. Tschersky eine zusammenfassende Beschreibung der im europäischen Rußland und in Sibirien gefundenen Fossilien des genannten Tieres. ?) Aus dieser kurzen Literaturübersicht ist zu ersehen, daß die in Deutschland entdeckten Reste von Ovibos, noch keinerlei zusammenfassende Bearbeitung gefunden hatten, und daher war es ursprünglich mein Plan, diese Lücke auszufüllen. Doch bald überzeugte ich mich, daß ein solcher Umfang der Studien kein hinreichendes Resultat ergeben könnte und so entschloß ich mich, sämtliche in Europa und Asien gefundenen Reste des Tieres in das Bereich meiner Untersuchungen zu ziehen. Eigentlich hätte ich auch die diluvialen Formen des nordamerikanischen Moschus- ochsen einflechten sollen, aber damit hat es seine eigene Bewandnis. Da die Grundlagen für eine zusammenfassende Bearbeitung der Reste des Ovibos aus der Diluvialzeit erst durch meine Berliner Monographie festgestellt wurden, war es unvermeidlich, daß alle früheren Autoren von verschiedenen Gesichtspunkten an die Arbeit gingen. Daraus folgte aber in vielen Fällen, daß Angaben, die ich notwendig brauchte, nicht gemacht wurden, völlig gleich- eültige Beobachtungen dagegen immer wieder in den Vorder- srund gerückt wurden. Während mir nun die europäisch-asiatischen Funde teils im Originale, teils durch Abbildung und gute 3eschreibung bekannt waren, konnte ich dies von den amerika- nischen nicht sagen. Um aber Fehler zu vermeiden, mußte ich die letzteren ausschalten und ihre Bearbeitung auf spätere Zeit verschieben, bis mir die zugehörigen Originale in dieser oder jener Weise genügend bekannt sein werden. | 1) The British Pleistoceene Mammalia. Part V. Palaeontograph. Society London 1872, p. 1—30. Pl. L.—V. 2) Wissenschaftliche Resultate der von der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften zur Erforschung des Janalandes und der Neusibirischen Inseln in den Jahren 1885 und 1886 ausgesandten Expedition. -Memoir. d. ’Academ. imper d. Sciene. St. Petersbourg Ser 7, T. XVI 1892 Nr. T. p. 153—186. I. Ueber die Zahl der Fundorte, an denen bisher Reste des diluvialen Moschusochsen zutage gefördert wurden, gibt es wider- sprechende Angaben. Wohl geben einzelne Autoren z. B.Dawkins, Anuntschin')und in neuester Zeit Staudinger?) Verzeichnisse in dieser Richtung; allein dieselben umfassen entweder nur ein einziges Land oder sie sind bereits veraltet. Nach fast ein- jährigem, .mühsamem Durchsuchen der Literatur kann ich die Zahl der bis Ende 1908 bekannten Fundorte mit 70 angeben. Sie verteilen in folgendermaßen auf die einzelnen Länder: Deutsch- land mit 29 steht an der Spitze, dann kommt Sibirien mit 14, England mit 11, das europäische Rußland mit 7, Oesterreich mit 6 und zuletzt Frankreich mit nur 3 Fundorten. Faßt man jedoch die Ergiebigkeit derselben ins Auge, dann muß an erster Stelle Sibirien genannt werden, weil daselbst ganze Knochendepöts des Moschusochsen aufgedeckt wurden. Um denjenigen Herren Fach- genossen, denen meine Hauptarbeit vielleicht nicht zugänglich sein wird, das langweilige Suchen zu ersparen, will ich an- schließend die 70 Lokalitäten namentlich anführen. In Deutschland sind es: Frankenhausen (Kyffhäuser), Biel- schowitz (Oberschlesien), Kreuzberg bei Berlin, Bedra bei Merseburg, Hohe Saale zwischen Wenigenjena und Kunitz, Kamanig bei Münsterberg (Schlesien), Dömitz (Meklenburg), Unkelstein bei Remagen, Langenbrunn (oberes Donautal), Moselweih bei Koblenz, Vallendar (Rhein), Hameln a. d. Weser, Möckern bei Leipzig, Schönau bei Schwetz, Pleikartsförsterhof bei Heidel- berg, Höchst am Main, Königswusterhausen bei Berlin, Aschersleben, Thiede, Czernitzer Tunnel (Oberschlesien), Orlowitzer Tunnel (Oberschlesien), Trotha bei Halle, Schönwarling (Westpreußen), - Rixdorf, Thüringen (näherer Ort unbekannt), Wildscheuer a. d. Lahn, Hohlefels (Achtal) und Kirchheim a. d. Eck. In Sibirien: Janamündung, Ssularr a. d. Jana, Mündung des Unjughen, Ljachow-Insel, Lenaunterlauf, Pitluß (Jenissei), Tjumen, Beserow am Ob, Obdorsk am Ob, Kiremsk (Lena), Lenamündung, Insel Neusibirien, Boganida und große Ljachow-Insel. 1) Ishopaemyi ovce-bykl. Dnevnik zoologiceskago otdelenija obScertva i zoologiteskago muzeja 1890, p. 40—49. Tab. I. 2) Praeovibos priscus, nov. gen. et nov. sp., ein Vertreter einer Ovibos ‚nahestehenden Gattung aus dem Pleistoeän Thüringens. Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Palaeontologie, 1908. Nr. 16. S. 481—502 m. Abb. 48 In England: Maidenhead a. d. Themse, Green Street Green (Kent), Barnwood bei Gloucester, Crayfort (Kent), Triminghar: - - (Norfolk), Doggerbank an der Ostküste Englands, Freshford Plumstead, Frampton-on-Severn (Gloucestershire), Fischerton. Im europäischen Rußland: Maikor (Gouvern. Perm), Witebsk, Moskau, Volhynien (näherer Ort unbekannt). In Oesterreich: Jitschin und Aussig (Böhmen), Predmost (Mähren), Murek bei Krakau, Stramberg, Adamstal bei Brünn. In Frankreich endlich: Preey (Oise), Viry-Noureuil bei Chauny und George d’Enfer (Dordogne). Diesen aufgezählten Fundorten entstammen fast sämtliche Skeletteile des Ovibos, so daß wir sagen könnten, es sei uns das diluviale Tier völlig in seinem Aufbaue bekannt, wenn — ja wenn ich eben durch meine Bearbeitung des rezenten Moschusochsen nicht die Ueberzeugung gewonnen hätte, daß auch der fossile notgedrungen mehrere Abarten haben müsse. Nur ein unglück- seliger Zufall verhinderte es, daß wir das Fell einer Art des diluvialen Vertreters kennen gelernt hätten. Auf der großen Ljachow-Insel mußten nämlich die Leichen dieses Tieres nicht sehr selten gewesen sein. Denn die in der Nähe wohnenden Promyschlenniks verwendeten häufig seine Knochen zu Messer- griffen und anderem. Ein Eingeborener versicherte den russischen Forschungsreisenden Bunge, der in diese Gegenden kam, daß einmal eine ganze Moschusochsleiche durch einen Erdabsturz auf der großen Ljachow-Insel zu Tage getreten sei. Wir haben keinen Grund an der Richtigkeit dieser Mitteilung zu zweifeln, zumal der Eingeborene das Tier völlig genau beschrieb und Bunge diese Beschreibung genau auf das jetzt lebende Tier passend fand. ') Außer diesem der Wissenschaft leider verloren gegangenen Funde sind 47 Schädel -und -Fragmente, 15 einzelne Horn- . scheiden, 5 Unterkiefer, 14 Wirbel und mehrere hundert Zähne, Extremität- und sonstige Knochen zu Tage gefördert worden. Den ersten Teil meiner Hauptarbeit habe ich nun einer kritischen Revision der bisher bekannten Fundobjekte gewidmet, und da gab es so manches Neue. Fast der weitaus größte Teil derselben war nur ungenau beschrieben, und da war es vor allem 3, ERRRENE E Zi !) Die von der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften ausgerüstete Expedition nach den neusibirischen Inseln und dem Jana-Lande. Beiträge zur Kenntnis des russischen Reiches und der angrenzenden Länder Asiens. Dritte Folge. Bd. III St. Petersburg 1887. S. 253 u. 254. 49 notwendig, die Originalien kennen zu lernen. Wie ich bereits erwähnt habe, wurden mir zahlreiche derselben in freundlichster Weise zur Verfügung gestellt und so konnte ich genaue Ab- bildungen und. vor allem Beschreibungen in die Literatur ein- führen. Andere Fundstücke kannte ich nur aus Abbildungen und mußte deshalb die Beschreibung nach den letzteren zusammen- stellen. Ein ganz geringer Teil der Originale war mir leider trotz meiner Bemühungen unzugänglich; der dadurch entstandene Schaden ist aber glücklicher Weise gar nicht groß. Es handelt sich nämlich um unbedeutende Schädelreste, mit deren genauesten Beschreibung nichts zu erreichen wäre, da gerade die charakte- ristischen Partien gänzlich fehlen. Um den Rahmen dieses kurzen Aufsatzes nicht zu über- schreiten, muß ich mich begnügen, nur das allernotwendigste über die einzelnen Funde zu berichten. Unter den sibirischen Schädeln tagt vor allem der von N..Ozeretskovsky'‘) beschriebene durch seinen guten Erhaltungszustand hervor. Es stammt von der Mündung der Jana und bietet dadurch, daß er noch beide Hornscheiden besitzt, die Möglichkeit eines Vergleiches mit den noch lebenden Rassen in ganz besonders hohem Maße. Sechs _ weitere Gehirnschädel und -Fragmente aus Sibirien sind durch Tschersky°) beschrieben und genau gemessen worden. Weiters berichtet Pallas°) über 2 Funde aus demselben Lande. Der eine besteht in einem beschädigten Schädel aus Beresow am Ob, der zweite aus dem Fragmente eines solchen und stammt von Obdorsk an demselben Flusse. Den schönsten bisher bekannten Schädel des diluvialen Moschusochsen beschrieb jedoch Anutschin?*) aus der Gegend von Kiremsk an der Lena. Wiederum ermöglichen die erhaltenen Hornscheiden des nur schwach beschädigten Stückes einen genauen Vergleich mit den Rassen des lebenden Ovibos.. Ein Unterkiefer von der Lena- mündung und drei von der Insel Neusibirien, werden von 1) Remarques sur le erane du Bison musque. M&moires de l’Academie de Science. de St. Petersbourg Tom. III. 1811. p. 215—219. Tab. VI. 2) 2.2. 0. 3) De reliquiis animalium exoticorum per Asiam borealem repertis eomplementum. Novicommentarii Academ. scientiarum imper. Petropolitanae Tom. XV. (1772) 1773, p. 601—606. Tab. XVII. 4) a.2. 0. Verhandlungen des naturf. Vereines Brünn. XLVII. Band. 4 50 Tschersky') beschrieben und endlich verdient der Fund eines Hornes von der Boganida Erwähnung. ?) Auf europäischem Boden ist die bei weitem größte Anzahl aller Funde des diluvialen Moschusochsen gemacht worden und haben dieselben auch die umfassendste Bearbeitung gefunden. Hier ist zunächst der Schädel von Maikor zu nennen, den Teplouchoff?) beschreibt. Die wohlerhaltenen Hornzapfen machen auch diesen Fund zu einem wertvollen. Dasselbe gilt von zwei durch Schweder*) bekannt gewordenen Funden aus Witebsk. Beide sind Schädelreste mit erhaltenen charakteri- ristischen Partien, so daß auch ihr Vergleich mit dem rezenten Tiere keine Schwierigkeiten bereitet. Der Fund von Moskau findet Erwähnung bei Tschersky?°’) ebenso wie ein weiterer Schädel, dessen Fundort leider nicht genau bekannt ist, dessen Heimat aber wohl zweifellos das europäische Rußland ist. In Oesterreich ist durch Woldfich‘) das Vorkommen des diluvialen Ovibos in Böhmen festgestellt worden. Er beschreibt einen beschädigten Schädel aus der Nähe von Jicin, der mir übrigens auch im Originale bekannt wurde, so daß ich eine genauere Abbildung zu geben vermag, als es der erwähnte Autor getan hat. Aus Mähren sind mehrere Funde bekannt, u. zw.: ein Gehirnschädel aus Predmost bei Prerau, durch Kf1i2”) beschrieben, Extremitätenknochen aus der „Üertova dira“ bei Stramberg, er- wähnt von Maska°) und ein Kieferfragment sowie Zähne aus N a.2.0. 2) Schmidt, Fr.: Wissenschaftliche Resultate der zur Aufsuchung eines angekündigten Mammutkadavers von der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften an den unteren Jenissei ausgesandten Expedition. Me&moires de l’Academie imperial. de science. de St. Al Dur lI. Ser. Tom. X VIII, 1872, p. 35. 3) Moschusochse. Archiv f. Anthropologie. Bd. XVI 1886, S. 519521 m. Abbild. 4) Korrespondenzblatt des naturforschenden Vereines in Bin Band XXXI. 1888. Sonderabdr. S. 1—6. Taf. L.—IV. 5) 2.2.0. 6) Diluviale Funde in den Prachower Felsen bei Jitin in Böhmen. Jahrbuch der k. k. geolog. Reichsanstalt Wien. Bd. XXXVLN. 1887. S. 229 und 230. ”) Pizmon (Ovibos moschatus Blainville) na Morave. Cap mo- ravskeho muzea zemskeho Brünn 1901 m. Abbild. 8) Der diluviale Mensch in Mähren. Programm der mähr. Bande oberrealschule in Neutitschein 1886. S. 61—64. 5i Adamstal bei Brünn, bekannt durch Wankel.') Außerdem wurde bei Mnikow in der Nähe von Krakau das Vorkommen des diluvialen Moschusochsen durch Ossowski?) nachgewiesen. Ein merkwürdiges Schicksal erlitt der Fund von Resten des genannten Tieres, der bei Aussig gemacht wurde. Obwohl derselbe in der Literatur erwähnt wird,?) blieben meine beharrlichen Nach- forschungen nach ihm völlig resultatlos und er scheint völlig ver- schwunden zu sein. Es kann als sicher angenommen werden, dass die hierher gehörigen Reste gleich nach ihrer Entdeckung aus Oesterreich fortgebracht wurden. Die deutschen Funde einer Besprechung zu unterziehen, dieser Mühe enthebt mich ein genaues von W. Staudinger‘) veröffentlichtes Verzeichnis, dem ich allerdings 2 neue Lokalitäten und Funde beifügen konnte. Es sind dies zwei Backenzähne aus dem Czernitzer Tunnel (Oberschlesien) und einer aus dem Tunnel bei Orlowitz bei Rybnik. In England hatte bereits 1872 Boyd Dawkins eine Mono- gsraphie°) geliefert, die die 6 ersten Fundorte des diluvialen Moschusochsen in diesem Lande umfaßt. Diese Lokalitäten sind Maidenhead an der Themse, Green Street Green in Kent, Freshford bei Bath, Barnwood bei Gloucester, Fischerton und Crayford. Abbildungen und Maßangaben vervollständigen die Be- schreibung dieser Funde. Außerdem stammt ein Schädelfragment des Tieres von Trimingham (Norfolk) bekannt durch Dawkins°), und ein zweites von der Doggerbank an der Küste Ostenglands durch denselben Bearbeiter in der Literatur eingeführt. ) Weiters 1) Pryni stopy lidsk6 na Morav&. Casopis muzejniho spolku olo- muckeho. Olmütz. Jahrg. I. 1884. S. 145. 2)-O szezathach fauny dyluwijalnej znalezionych w namuliskach jaskiniowych wawozu mnikowskiego w. r. 1881. Sprawozdanic komisyi fizyjografieznej Tom. XVII. Krakau 1883. S. 791—803. 3) Hibsch, I. E.: Geologische Karte des böhmischen Mittelgebirges. Blatt IV. (Aussig.) Wien 1904. S. 67. 4) Praeovibos priscus, nov. gen. et nov. sp., ein Vertreter einer Ovibos nahestehenden Gattung aus dem Pleistocän Thüringens. Centralblatt für Mineralogie etc. 1908. Nr. 16. $. 481-502 m, Abb. ra. 2,0. 6) On the alleged existence of Ovibos moschatus in the Forest-bed, and its range in space and time. Quaterly journal of the geolog. Society London 1883. Vol. XXXIX, p. 575—581 m. Abbil. ?) On a skull of Ovibos moschatus from tbe sea bottom. Quaterly Journ. of the geolog. Societ. London 1885. Vol. XLI. Part 2, p. 242—244 m. Abb. ” 52 beschrieb Andrews!) in neuester Zeit zwei Funde, den eines be- schädigten Schädels von Frampton-on-Severn (Gloucestershire) und einen Wirbel sowie Extremitätenknochen von Plumstead (Süd- england), womit die Reihe der englischen Lokalitäten erschöpft ist. Und endlich hätten wir noch Frankreich zu erwähnen, daß die geringste Anzahl von Fundorten aufweist. Dafür aber gebührt ihm der Ruhm, daß Gorge d’Enfer (Dordogne) der südlichste Punkt ist, den ein diluvialer Ovibos in Europa überhaupt erreicht hat, es bildet also hier der 45° n. Br. die Südgrenze des Tieres während der Diluvialzeit. Der älteste Fund besteht aus dem Schädelfragment eines nicht erwachsenen Weibchens von Precy bei Creil (Oise) und wird von Ed. Lartet?) einer Bearbeitung unterzogen. Derselbe Autor erwähnt einen Zahn aus Viry-Noureuil bei Chauny ?)?) und beschreibt endlich auch die Hufphalange und 7 Extremitätknöchen aus Gorge d’Enfer.*) Damit hätten _ wir alle Fundorte und die ihnen entstammenden Fossilien erledigt und wenden uns dem zweiten Teile der vorliegenden Inhalts- angabe zu, der Frage, welche Resultate eine zusammenfassende Vergleichung sämtlicher fossiler Schädel untereinander und mit dem rezenten Tiere ergibt. I. Wie leicht verständlich hängt, der zweite Teil der vor- liegenden Mitteilung auf engste mit meiner in Berlin entstandenen Arbeit über die Rassen des lebenden Moschusochsen zusammen. °) Erst nachdem ich in dieser Arbeit die Standpunkte herausfindig gemacht hatte, von denen aus der Vergleich der fossilen Reste des Tieres durchgeführt werden muß, war das Gelingen des zweiten Werkes möglich, das ich in Angriff genommen hatte. 1!) Note on some recently discovered Remains oftbe Musk-Ox (Ovibos moschatus Zimmermann.) from the Pleistocene Beds of Southern England. Proceed. of zoolog. Society London 1905. Vol. I, p. 50—53 m. Abbild. 2) Sur une portion de crane fossile d’Ovibos musqu& (O. moschatus Blainvill.), trouvee par M. Dr. Eug. Robert dans le diluvium de Precey (Oise). Comptes rendus de l’academ. des science. Paris 1864. Tom LVIJI. I. p. 1198—1201. 3) Annales’des Sciences naturelles 4, serie. Zoologie. Tom. XV, p. 224. 4) Note on Ovibos moschatus Blainville. Quaterly journal of the geolog. Society. London, Vol. XXI. 1865, p, 474—476. 5) Rud. Kowarzik: Der Moschusochs und seine Rassen. Fauna aretica. Bd. V. 1909, Jena. S. 88—126. m. 16 Abbild. und Taf. 1. . 53 In erster Linie muß man sein Augenmerk auf die Gestaltung und Ausdehnung der Hornbasen lenken, da meine Studien am rezenten Tiere diesem Teile des Schädels eine große Wichtigkeit beim Vergleiche zugesprochen haben. Und so braucht man nur die Länge der Hornbasen sämtlicher zur Verfügung stehender rezenter und fossiler Exemplare in absteigenden oder aufsteigenden Werten untereinander zu schreiben — wobei man allerdings auch immer Alter und Geschlecht berücksichtigen muß — um in tadel- loser Weise die Beziehungen der einzelnen Schädel zu einander zu ergründen. Um diese Tatsache deutlicher zu machen, gebe ich im nachfolgenden eine Zusammenstellung sämtlicher von mir untersuchter Schädel mit Rücksicht auf die Länge der Hornbasis. Ovibos moschatus machenzianus Kowarz d Nr. 2822 . 232 mm. ” „ „ „” d ” 11707 z 235 „ Er \loskau °. ..... 230 mm. Oo er a er Erlravyiord . . ... 229 „ d’ Maidenhead. . . 173 „ Benimun... ..... 228- „ Sir lireshrord. . ©. 113 s, © Lenaunterlauf . . 227 „ d' Kreuzberg... . 10 „ Jana (Bunge).. . 206 „- & Witebsk 1. v.. . LIO Eu Maıkor,. . ..... 200 „ er, Kammwar 0.02. 169° d Niederlöhme. . . 198 , J' Ljachow- a a I BE Witebsk II. .. . 195 _„ © sea bottom 2. 165°. Er Lena. .... . 102.0 0.0. Koblenz .-.2 2.161 d Jana (Ozeretskowsky) JS Kunstkammer . . 157 ,„ 188% Ö Forest-bed . . . 127 „ d' Frampton - on - Severn d' Frankenhausen . 100 „ 88%, & junerlana. 0. Sl, Er linkelstem . .-184 „ 2, bEredmost: 2 2... 12°. Brberesow .. .: 10 , d Bielschowitz . . 72 Es war nun natürlich nicht schwer herauszubringen, dab diejenigen diluvialen Schädel, die längere Hornbasen als 200 mm besitzen, zu dem von mir aufgestellten V. Typus des rezenten Moschusochsen gehören. Ich habe denselben charakterisiert als eine Rasse mit sehr langen Hornbasen, deutlichen Tränengruben, fast quadratischem Basiocceipitale und nur ganz schwach ge- bogenem Nackenkamm. Und eine Untersuchung der fossilen Schädel nach diesen 3 letztgenannten Gesichtspunkten ergab den deutlichen Beweis, daß die Zugehörigkeit der mit einer Horn- basislänge von mehr als 200 ausgestatteten Exemplare zu der 54 genannten lebenden Rasse außer Zweifel steht. Dieses Ergebnis war sehr wichtig, weil wir dadurch schon den Weg kennen lernten, den der V. Typus O. moschatus mackenzianus Kowarzik zurück'egte, bevor er seinen gegenwärtigen Standpunkt erreichte. ı sch nun blieb eine ganze Reihe von Schädeln mit eiuer Hornbasislänge von 200 oder weniger übrig. Eine kurze Ueber- legung klärte mir jedoch den scheinbaren Sprung zwischen der ersterwähnten und den jetzt genannten Schädeln auf. Die letzteren stellen ein früheres Entwicklungsstadium des V. Typus des lebenden Tieres vor und sind deshalb auch geologisch gesprochen älter als die ersteren, und man hat keinen Grund, ihnen die Berechtigung der Bezeichnung OÖ. moschatus machenzianus Kowarzik streitig zu machen. Damit aber sind wir um einen Riesenschritt weiter ge- kommen, da die Hornbasisläinge nun in ununterbrochener Reihe bis auf 157 mm — bei dem Schädel aus der Kunstkammer — herabgeht. Wir sehen deutlich, daß sich der langbasige V. Typus ganz allmählich aus einem kurzbasigen entwickelt. Mit 157 mm bricht aber die kontinuierliche Reihe nach unten zu ab und eine sroße Lücke trennt den eben erwähnten Schädel von den nächsten, dem von Forest-bed mit 127 mm und dem von Frankenhausen mit 100 mm. Diese scheinbare Lücke war groß genug, um Staudinger!) zu veranlassen, diese beiden Schädel als neues Genus und neue Species unter dem Namen „Praeovibos priscus“ zu beschreiben. Meine Untersuchungen haben aber den deutlichen Beweis erbracht, daß zu einem solchen Vorgehen jede Berech- tigung fehlt. Staudinger zählt als besondere Eigentümlichkeiten des neuen Genus die Höhe der Hornbasen, die weit vorspringenden Augenhöhlen, die mächtig entwickelten Beulen über denselben und endlich die ungemein schmale Stirnenge auf. Diese Merk- male können aber nach meiner Ueberzeugung niemals hinreichen, um ein neues Genus aufzustellen, da ganz geringe Aenderungen der Lebensbedingungen solche Anpassungserscheinungen hervor- rufen können, wie sie der angebliche Praeovibos zeigt. So sind seine vortretenden Augenhöhlen nur eine Folge des strengeren ° Klimas, unter dem er lebte und damit hängt auch die eigen- tümliche Richtung seiner Hörner zusammen, die viel mehr von | den Seiten des Schädels abstehen, als es bei den jetzt lebenden DE2.22.20, a 55 Ovibosrassen der Fall ıst. Und auch den Orbitalbeulen kann man als Zweck Anpassung zusprechen, sei es um die Augen des Tieres beim Angriffe mit seinen Hörnern zu schützen, sei es als Mittel gegen die fürchterliche Kälte. Alle diese Umstände bewogen mich, den ursprünglichen Namen Praeovibos priscus umzustoßen und an seine Stelle die Bezeichnung „Ovibos fossilis (non Rütimeyer) spec. emendata Kowarzik“ zu setzen. Die Nomen- klatur rührt nicht von Rütimeyer her. Wohl hat dieser Autor von einem 0. fossilis gesprochen, !) aber er verstand darunter etwas ganz anderes als ich. Er vereinigte noch alle diluvialen Moschusochsen unter diesem Namen. Ich aber habe bewiesen, daß dem nach Rückzug der Eiszeit lebenden Tiere ohne Zögern die Bezeichnung O. moschatus machenzianus Kowarz. zuteil werden müsse. Es bleibt also nur das vor- und währendeiszeit- liche Tier übrig, auf das jene genannte Bezeichnung Rütimeyers paßt. Die ganze Erörterung der Gründe, die mich zur Verwendung dieses Namens veranlaßten, würde natürlich hier zu weit führen und muß ich sie also der Hauptarbeit überlassen. Ich will nur so viel erwähnen, daß nach meiner Ueberzeugung dieser O. fossilis etwa in der Mitte zwischen den jetzt lebenden Rassen dieses Tieres und dem ältesten aus Nordamerika bekannten Typus des diluvialen Bootherium bombifrons und cavifrons steht. Nun hat Rütimeyer!') diesen letzteren als Ovibos priscus bezeichnet und so habe ich kein Bedenken getragen, ein Bindeglied zwischen ihm und dem rezenten Ovibos — eben den genannten Praeovibos — auch als Ovibos zu bezeichnen. Meine weiteren Untersuchungen haben aber auch gezeigt, daß die Schädel von Frankenhausen und Trimingham durchaus- nicht gleichwertig sind, sie nehmen vielmehr in der Entwicklungs reihe des Genus Ovibos ganz verschiedene Standpunkte ein. Geologisch gesprochen muß das Frankenhausener Exemplar älter sein als das Triminghamer, weil das letztere ein fortgeschritteneres Entwicklungsstadium zeigt, das sich OÖ. m. mackenzianus nähert Wohl hat der Schädel von Trimingham noch Orbitalbeulen und vortretende Augenröhren, aber nicht in so extremer Weise aus- gebildet, wie es bei dem von Frankenhausen der Fall ist. Ein drittes, leider sehr fragmentiertes Stück des ©. fossilis stellt den 1) Beiträge zu einer palaeontologischen Geschichte der Wiederkäuer, zunächst an Linnes Genus Bos. Verhandlungen der naturf. Gesellschaft Basel. Teil IV. 1866. 2. Heft. S. 326—328. 56 Rest einer Gehirndecke vor und stammt aus Bielschowitz. Inter- essant ist dasselbe insoferne, als es viel Wahrschemlichkeit hat, auf das höchste Alter sämtlicher aus Europa und Asien stammender fossiler Ovibosreste Anspruch erheben zu können. Schlußbemerkungen. Fassen wir nun die Resultate der vorher angedeuteten Unter- suchungen zusammen, so ergeben sich folgende Tatsachen aus denselben. Der älteste Fund des diluvialen Ovibos ist aller Wahrscheinlichkeit nach der von Bielschowitz. Ihm folgt der Frankenhausener Schädel und diesem als der drittälteste der von Trimingham. Ebenso wie zwischen diesen Exemplaren Lücken bestehen, trennt auch den Triminghamer Fund eine Kluft von dem nächsten Typus, dem zweifellos die Bezeichnung des OÖ. moschatus mackenzianus Kowarzik gebührt. Da aber die Öntogenie des lebenden Moschusochsen mit Rücksicht auf die Hornstellung ganz genau die Dauerzustände von Ovibos priscus und ©. fossilis durchläuft, können wir uns ruhig entschließen, die trennenden Klüfte als nur scheinbar bestehend annehmen. Es war also einer der ältesten Vertreter des Ovibosgenus der O. priscus mit fast horizontaler Hornstellung, und diese ging sich allmählich senkend, in die ein Extrem darstellende Richtung der Hörner bei O. m. mackenzianus Kowarz. Aber noch bleibt die eine Frage offen, wo sind die zwischen OÖ. priscus und dem Bielschowitzer oder Frankenhausener Funde gelegenen Entwicklungsglieder gekommen ? Wo werden dieselben aller Wahrscheinlichkeit nach zu Tage kommen? Sprechen wir die im vorhergehenden Absatz enthaltene Erkenntnis geographisch aus, so wird dieselbe folgendermaßen lauten. Die älteste, bisher bekannte Form des Genus Ovibos, der O. priscus gehört dem nordamerikanischen Festlande an. Das nächstbekannte Stadium — die Schädel von Bielschowitz und Frankenhausen — ent- stammen aber dem Boden Mitteleuropas. So muß also der Weg von Nordamerika nach dem letztgenannten Lande jene Zwischen- formen hervorgebracht haben, die uns fehlen und auf diesem Wege also in Sibirien, im europäischen Rußland, in Deutschland, vielleicht sogar in Oesterreich werden im Schoße der Erde noch jene Zwischenstufen in der Entwicklungsreihe gefunden werden, und wird dann die Möglichkeit geboten sein, daß wir den lücken- e £ i .“ 57 losen Werdegang eines Genus mit unseren Augen werden ver- - folgen können. Ich kann mich allerdings, so oft ich über diesen Punkt nach- denke, nicht des Verdachtes erwehren, daß diese Zwischenformen schon längst das Licht der Welt erblickt haben; aber sie ruhen irgendwo in einer privaten oder gar öffentlichen Sammlung, uner- kannt und ohne daß der Besitzer ihren Wert ahnt. Und dieser Fall kann ungemein leicht eintreten. Wenn wir die einschlägige Literatur durchblättern, finden wir gar nicht selten das offene Bekenntnis dieses oder jenes Sammlungsbesitzers, daß unter seinen Objekten sich ein Rest von Ovibos befand und daß er erst durch einen zufällig zu Besuch kommenden Wirbeltierpalaeontologen ent- deckt werden mußte. Ich will selbstverständlich keine Namen nennen, zumal man jene Sachen selbst nachlesen kann, will aber versichern, daß der Besitzer häufig selbst Fachmann war. Nun füge ich noch hinzu, daß es sich in allen angedeuteten Fällen um Vertreter des nacheiszeitlichen, also des OÖ. m. machenzianus Kowarzik handelt, den man doch mit Rücksicht auf seine Uebereinstimmung mit dem rezenten Vertreter ungemein leicht bestimmen kann. Und doch bereitete seine Identifizierung Schwierigkeiten. Da darf es uns nicht wundern, wenn die ältesten Stadien des O. fossilis spec. emend. Kowarzik unerkannt bleiben würden, da sie doch so ver- schieden sind von dem Anblicke, den uns die Schädel erwachsener, jetzt lebender Rassen des Tieres bieten. Wie werden diese fehlenden wicklungsstufen wohl aussehen ? Diese Frage läßt sich unschwer Ent- beantworten. Der Grundbauplan des Schädels wird dem des O. priscus. oder des O. fossilis (Frankenhausen) mehr weniger gleichen, je nachdem das Entwicklungsstadium älter oder jünger ist. Eine Tränengrube wird vorhanden sein. Die Stellung der Hörner wird umso horizontaler (priscus-ähnlich) sein, je älter der betreffende Schädel ist, je näher er dem Anfange der Entwicklungs- reihe steht. Sie wird dagegen umsomehr das Bild des Exemplares von Frankenhausen zeigen, je jünger das Stadium ist. Man wird Schädel finden, an denen die Orbitaltuben ungemein weit hervor- ragen, jedoch weniger als beim Frankenhausener Stück, und dies werden jüngere, dem letztgenännten näher verwandte, Entwick- lungsstufen sein. Andere werden wieder durch ihr weit geringeres Hervortreten dem 0. priscus näher stehen. Auch bezüglich der Orbitalbeulen gilt dasselbe. Bei den jüngeren O. fossilis verwandten Stadien werden sie stärker entwickelt sein, bei den priscus-ähnlichen 58 Formen schwächer oder gänzlich fehlen. Vielleicht werden diese Zeilen einen Leser veranlassen, unter ihm zur Obhut anvertrautem Materiale nachzusehen, und es wird ihm glücken, die beschrie- benen Formen tatsächlich zu finden. Je früher dies eintreffen wird, umso besser für die Erkenntnis der Stammesgeschichte der Hohl- hörner. Was ich bereits wiederholt in anderen Arbeiten ausge- sprochen habe, ich sage es noch einmal: „Aus dem Umstande, daß Ovibos moschatus die Charaktere von drei Cavicorniergruppen, nämlich der Rinder, Schafe und Antilopen vereinigt, geht mit zwingender Notwendigkeit hervor, daß er einen alten Typus vor- stellt, der unverändert geblieben ist, weil die zum Gegenteil not- wendigen Faktoren fehlten. Damit ist aber auch die sichere Voraussetzung geschaffen, daß unter seinen direkten Vorfahren die Ahnen der Cavicornier zu suchen sind.“ Es wäre jedoch sehr übereilt, wollte man an der Hand der Resultate meiner beiden Ovibos- Arbeiten diesen Stammbaum sofort aufstellen wollen. Ueberraschungen, wie sie die letztgenannten ergeben haben, werden auch alle genauen Studien der übrigen Gattungen der Hohlhörner ergeben. Und erst, wenn diese Vorarbeiten getan sind, bis man die Grenzen der Variation und der Rassenkonstanz für die genannten Gruppen wird festgestellt haben, dann erst wird eine unverrückbare Erkenntnis des Stammbaumes der Caviornia möglich sein. Zum Schlusse möchte ich noch einige wenige Worte über eine im Vorausgehenden angeschnittene Frage verlieren. Wieso kommt es, daß wir von dem nacheiszeitlichen Moschusochsen soviel Reste besitzen, während vom eiszeitlichen nur 5 Exemplare vor- handen sind, vom voreiszeitlichen überhaupt jede Spur fehlt? Zur Beantwortung müssen wir uns den Vorgang beim Ein- bruche der Eiszeit vorstellen. Das Klima wird rauher, doch ver- mag es im Anfange noch nicht einen nennenswerten Einfluß auf die Konstitution des Moschusochsen auszuüben. Er ist genügsam und die notwendigen dürren Hälmchen findet er noch immer, indem er den Schnee wegscharrt.e. Aber allmählich wird selbst dieses kärgliche Futter selten und nun muß er sich zum Wandern und Weichen entschließen. Und er zieht, von den Eismassen, die unaufhörlich nachrücken, bedrängt, langsam südwestlich und gelangt auf diesem Zuge bis nach Mitteleuropa. Wo ein Stück verendet und liegen bleibt, da schieben sich bald Gletscherzungen über den Leichnam fort, die härtesten Knochen brechend und 59 zermalmend. Und unter diesen Umständen ist es dann freilich nicht zu verwundern, daß nur in ganz außerordentlich günstigen Fällen Reste dieses Tieres erhalten bleiben werden. Bei dieser Seltenheit solcher Objekte darf man dann natürlich auch nicht erwarten, daß man bei Rückzug der Eismassen mit Haut und Haaren erhaltene Exemplare finden wird, und muß froh sein, wenn überhaupt ein Rest unbeschädigt bleibt. Ganz anders waren die Verhältnisse während der Eiszeit und beim Rückgang der- selben. Da konnten die Schädel der Tiere unbeschädigt liegen bleiben und eingebettet werden, es fehlten eben in den meisten Fällen die zerstörenden Kräfte. Und die Erfahrung bestätigt jene Voraussetzung. Aus dem Inneren Sibiriens sind uns die Schädel ınit Hornscheiden übriggeblieben, und der mit Haut und Haaren auf der Ljachow-Insel gefundene Leichnam liefert den besten Beweis dafür, wie außerordentlich günstig für die Erhaltung die Verhältnisse beim Rückzug des Moschusochsen nach Amerika gestaltet waren. Verzeichnis der Pilze aus der Umgebung von Eisgrub. Von Hugo Zimmermann. (Mit 4 Tafeln.) Die natürliche Folge der immer größeren Bedeutung, welche der Pflanzenschutz unter den an der Eisgruber Obst- und Garten- bauschule gelehrten Disziplinen erlangte, war meinerseits eine intensivere Beschäftigung mit den auf den Kulturpflanzen auf- tretenden tierischen und pflanzlichen Schädlingen. Es mußte ja, um eine rationelle Bekämpfung durchführen zu können, nicht nur die Lebensweise der auf den Kulturpflanzen vorkommenden Arten bis ins kleinste Detail erforscht werden, sondern auch auf die auf wildwachsenden Pflanzen vorkommenden ähnlichen und verwandten Arten ein besonderes Augenmerk gerichtet werden. Das Resultat dieser mehrjährigen Arbeiten ist die folgende Aufzählung von Pilzen, welche von mir in der hiesigen (Gegend aufgefunden worden waren. Wenn die Aufzählung auch nicht im entferntesten Anspruch auf eine nur halbwegs erreichte Vollständigkeit macht, so ist doch die Zahl der gefundenen Arten, in Anbetracht des geringen Umfanges des durchforschten Gebietes, eine relativ große. Dies hat seinen Grund in ganz besonderen Umständen, deren Zusammentreffen es bewirkte, daß dieses kleine Gemeindegebiet eine ungemein große Zahl von Phanerogamen aus den verschiedensten Zonen- und Florengebieten beherbergt, wodurch dem Vorkommen parasitischer Pilzformen eigentlich gar keine Grenze gesetzt wurde. Außerhalb des Gemeindegebietes, aber an dasselbe angrenzend, liegen nur der Teimwald, der die Grenzteiche auf der niederösterreichischen Seite einfaßt, und das gegen 'Nikolsburg zu gelegene „Hohe Eck“. Das Eisgruber Gebiet zerfällt naturgemäß in vier Teile. Den ersten Teil bildet das von den Polauer Bergen bis Lundenburg sich hinziehende Thajatal. Im Gebiete ist dasselbe teils bewaldet — der Ober- und Unter- wald — teils Wiese oder Viehweide. Sowohl im Wald, wie auch auf den Wiesen finden sich zahlreiche größere oder kleinere, tiefe und seichte Wassergräben und Tümpel mit reichlichem Pflanzen- 61 bestand. Diesem Teil ähnlich ist der zweite, der die „Grenz- teiche“, vier von Voitelsbrunn bis Eisgrub in einer Talmulde gelegene Teiche, mit teilweise sehr niedrigem Wasserstande und an diesen Stellen reich entwickeltem Röhricht umfaßt. Die Ufer der Teiche sind von Weinbergen oder von Gartenanlagen begrenzt. Der dritte Teil das „Feld“ zeigt in der größeren Ausdehnung schwereren tonigen Lehmboden, teilweise jedoch auch, gerade so wie der außer dem Gebiete liegende Teimwald leichten Sandboden. Der letztere ist es namentlich, welcher viele Angehörige des pontischen Florengebietes beherbergt. Als vierter Teil kommt dazu der Fürst Liechtensteinsche Hofgarten, mit seinen ausgedehnten, allmählich in den Unterwald übergehenden Parkanlagen, den Ge- wächshäusern, den großen Baumschulen und den ausgedehnten Obst- und Gemüsegärten, in welchem zahlreiche und verschieden- artige Bäume und Sträucher, Stauden und einjährige Gewächse aus allen möglichen Zonen und Vegetationsgebieten seit langer Zeit kultiviert werden. In der Reihenfolge der Aufzählung der Abteilungen, Familien und Gattungen folgte ich der in den „Natürlichen Pflanzenfamilien“ von Engler und Prantl gebrauchten, bei der Aufzählung der Arten, der leichteren Übersichtlichkeit halber, der alphabetischen An- ordnung. In der Nomenklatur der Nährpflanzen wurde ebenfalls durchaus die in den „Natürlichen Pflanzenfamilien“ gebrauchte angewendet. Von der Aufzählung ausgeschlossen erscheinen die Ordnungen der Saprolegniineae, der Helvellineae, der Lalboulbeniineae, der Tremellineae, Hymenomycetineae und Lycoperdineae, sowie von den Fungi imperfecti die Hyphomycetes. Mit der Aufzählung der letzteren, welche in den nächsten Jahren erscheinen soll, wird es mir auch ermöglicht sein, in einem Nachtrag, die noch vorhandenen großen Lücken in der jetzt gebrachten Arbeit auszufüllen. Eisgrub, Juni 1908. 62 Myxomycetes. Fam. Liceaceae. Licea flexuosa Pers. Auf faulenden entrindeten Eichen- ästen; Sporenballen aus 6—10 Sporen bestehend, 30-45 u groß, Einzelsporen 10—12 u. Fam. Trichiaceae. Trichia scabra Rostaf. Auf moderndem Weidenholz und faulenden Kräuterstengeln. Triehia varıa Pers. Auf moderndem Weidenholz. Fam. Reticulariaceae. Reticularia Lycoperdon Bull. Aus den Rissen eines modernden Weidenstumpfes hervorwachsend. Fam. $temonitaceae. Stemonitis fuscea Roth. Auf moderndem Erlenholz. Fam. Didymiaceae. Didymium farinaceum Schrad. Auf feuchtem Moos der Blumentöpfe im Örchideenhause.. Chondrioderma difforme (Pers.) Rostaf. Auf faulenden Pflanzenteilen in den Warmhäusern. Fam. Physaraceae. Crateriachea mutabilis Rostaf. Auf faulenden Eichen- zweigen im Oberwald. Leocarpus fragilis (Dicks.) Auf abgefallenen modernden Kiefernadeln. Physarum sinuosum (Bull.) Auf faulenden Kräuter- stengeln. | Fuligo septica (L.) Auf Laub- und Mistbeeterde; im Ananashause besonders häufig auftretend und hier, dadurch, daß die Plasınodien auf die Blätter und Blütenstände der Ananas auf- kriechen und dieselben ersticken, schädlich. 63 Phycomycetes. Fam. Synchytriaceae. Pyknochytrium Anemones (DC.) Schröt. Auf den Blättern und Stengeln von Anemone ranunculoides L. im Park. w Fam. Peronosporaceae. Phytophthora infestans (Mont.) Bary. Auf den Blättern und Knollen von Solanum tuberosum L. häufig und schädlich; außerdem auf den Blättern von Solanum aviculare Forst. und Petunia hybrida Hort. im Park. Plasmopara cubensis (Berk. et Curt.) Humphr. Zu Beginn dieses Jahrzehntes auf Treibgurken zuerst aufgetreten, ‚breitete sich der Pilz auch über die Feldkulturen der Gurken aus. Die Schlangengurken scheinen widerstandsfähiger als die anderen Sorten zu sein. Außer auf Cucumis sativus L. wurde der Pilz auch auf Cucumis Melo L., Cucumis chito Morr. und Cucumis myriocarpus Naud. beobachtet, nicht auf Cucurbita- und Citrullus-Arten. Plasmopara nivea (Ung.) Schröt. Auf lebenden Blättern von Aegopodium Podagraria L. und Pimpinella Saxifraga L.; auf den ausgedehnten feldmäßigen Kulturen von Möhren und Petersilie bis jetzt nicht beobachtet. Plasmopara viticola (Berk. et Curt.) Berl. et de Toni. Auf Vitis vinifera L. in den Weinbergen häufig, aber nur auf den Blättern, auf den Trauben- und Beerenstielen sehr selten. Von den hier kultivierten Sorten ist „Welschriesling“ die wider- standsfähigste, „Grüner Veltliner“ die empfindlichste. Außerdem tritt der Pilz auf Vitis riparıa Michx. und Quinaria trieuspidata Koehne im Parke auf. Bremia Lactucae Reg. Der Pilz findet sich auf den Blättern der verschiedensten, in die Familie der Compositen gehörigen, wildwachsenden und Gartenpflanzen wie: Callistephus chinensis Nees, Centaurea moschata L., Chrysanthemum carinatum Schoußbg., Cirsium lanceolatum Scop., Gaillardia amblyodon A. Gray, Gaillardia pieta Don., Lactuca sativa L., Lapsana communis L., Sonchus oleraceus L. Schädlich wird der Pilz für die Sämlinge und jungen pikierten Salatpflanzen im Mistbeete; werden die befallenen Pflanzen ins Freie gepflanzt, so entwickelt 64 sich der Pilz sehr langsam weiter, bleibt nur auf kleine Blatt- . partien beschränkt oder verschwindet auch vollständig. Peronospora Alsinearum Casp. Auf Stellaria media L. und Cerastium vulgatum L.; die befallenen Pflanzen bleiben niedriger und sind chlorotisch. | Peronospora alta Fuck. Auf Blättern von Plantago major L. Chenopodium hybridum L., Ch. urbieum L. und Ch. viride L., sowie auf Spinacia oleracea L. häufig, auf letzterem schädlich. Peronospora Holostei Casp. AnfBlättern und Stengeln von Holosteum umbellatum L. Auch hier sind die befallenen Pflanzen oder Stengel niedriger als die gesunden und gelblich verfärbt. Peronospora parasitica (Pers.) Tul. Auf den unteren Blättern von Alliaria offiemalis Andrz. im Park, auf Keimpflanzen von Brassica oleracea L. im Mistbeete und auf Cheiranthus Cheiri L. im Gewächshause. Auf letzterer Pflanze werden besonders die Blütenstandsachsen und Blütenknospen befallen und in ihrer Weiterentwicklung gehindert. Die Conidien der Exemplare von Alliarıa messen 26—32 X 16—18 « und zeigen deutlich ellipso- idische Formen. Peronospora sordida Berk. Auf den Grundblättern von Verbascum phlomoides L. Peronospora Trifoliorum Bary. Auf Blättern von Trifolium pratense L. und Medicago sativa L. Peronospora Viciae (Berk.) Bary. Auf Blättern von Vicia sepium L. beim Mühlteich. Albugo Bliti (Biv.) ©. Kuntze. Die Oonidien auf der Unterseite der Blätter von Amarantus retroflexus L. häufig, die Oosporen in den Blütenhüllblättern und Blütenstielen der ver- krümmten und deformierten Blütenstände. Albugo candida (Pers.) OÖ. Kuntze. Auf Capsella bursa pastoris L., Coronopus Ruelli All. und Brassica sinapistrum Boiss. Albugo Portulacae (DC.) O. Kuntze. Auf Blättern und Stengeln von Portulaca oleracea L. Albugo Tragopogonis (Pers) $. F. Gray. Auf den Wurzelblättern von Cirsium arvense Scop., auf Blättern und Stengeln von Tragopogon major Jacq., Scorzonera hispanica L. und Scor- zonera laciniata L. Peronospora effusa (Grev.) Rabh. Auf Blättern von | „ 5 r da Re 65 Fam. Mucoraceae. Mucor Mucedo L. Auf faulenden Pflanzenteilen in den Gewächshäusern, seltener auf Birnen im Obstkeller. Mucor piriformis Fisch. Auf faulenden Birnen im Obst- - keller. Mucor racemosus Fresen. Auf faulenden Pflanzenteilen in den Gewächshäusern, auch auf Obst. Mucor stolonifer Ehrbg. (Rhizopus nigricans Ehrbg.) Auf Birnen im Obstkeller; neben Penicillium der häufigste Obst- verderber. Fam. Entomophthoraceae. Empusa Muscae F. Cohn. Auf Musca domestica L. häufig. Empusa Tenthredinis (Fresen.) Thaxter. Auf den Larven von Hylotoma Berberidis Schrk. im Park. Entomophthora Aphidis Hoffm. Auf Aphis Nymphaeae %.) Fb. in den Wiesengräben gegen Kostel. Hemibasidii. Fam. Ustilaginaceae. Ustilago Avenae (Pers.) Jens. In den Blütenständen von Avena sativa L. Ustilago echinata Schröt. In den Blättern und Blatt- scheiden von Phalaris arundinacea L. an den Grenzteichen. Ustilago Holostei Bary. In den Kapseln von Holosteum umbellatum L. Ustilago hypodytes (Schlecht.) Fr. An Stengeln von Phragmites communis Trin. in den Auen. Ustilago Ischaemi Fuck. In den Blütenständen von Andropogon Ischaemum L. Ustilago longissima (Sow.) Tul. In Blättern von Gly- ceria spectabilis M. et K. an den Teichen und in den Auwäldern. Ustilago Maydis (DC.) Tul. In den Fruchtknoten und Stengeln, seltener an den männlichen Blütenständen und den Blättern von Zea Mays. L. Ustilago nuda (Jens.) Kellerm. et Swingle. In den Aehren von Hordeum distichum L. Ustilago olivacea (DC.) Thümen. In den Fruchtknoten von Carex acutiformis Ehrh. am Parkteich. Verhandlungen des naturf. Vereines in Brünn. XLVII. Band, 5 66 Ustilago Panici-miliacei (Pers.) Wint. Im Blüten- stand von Panicum miliaceum L. Ustilago Rabenhorstiana Külm. In den Blütenständen. von Panicum glabrum Gaud. Ustilago Tritici (Pers.) Jens. Im Fruchtknoten von Tri- ticum sativum L. Ustilago utriculosa 2 Tul. In den Blüten von Polygonum lapathifolium L. | i Ustilago Vaillantii Tul. In den Blütenteilen von Muscari comosum Mill. Auf den Feldern an der Nikolsburger Straße. Ustilago violacea (Pers) Tul. In den Antheren von Silene venosa Aschers. und Saponaria officinalis L.; das Pilz- mycel überwintert wahrscheinlich in den Wurzelstöcken, da der Pilz alljährlich an denselben Pflanzenindividuen auftritt. Anthracoidea subinclusa (Körn.) Bref. In den Frucht- knoten von Carex acutiformis Ehrh. am Parkteich. Thecaphora affinis Schneid. In deformierten, zwergigen Hülsen von Astragalus glyciphyllos L. im Oberwald. Thecaphora hyalina Finght. In den Samen von Con- volvulus arvensis L. Fam. Tilletiaceae. Tilletia laevıs Kühn. Im Jahre 1904 auf Triticum vul- gare L. sehr häufig aufgetreten, in anderen Jahren ist die folgende Art häufiger. Tilletia Tritieci (Bjerk.) Winter. In den Fruchtknoten von Triticum vulgare L. | Urocystis Colchieci Schlecht.) Fuck. In den Blättern von Üolehieum autumnale L. auf den Parkwiesen und den Wald- wiesen ım Unterwald. Urocystis occulta (Wallr.) Rabh. An den Halmen und Blattscheiden von Secale cereale L. selten. Graphiola Phoenicis (Moug.) Poit. Auf den Blättern von Phoenix canariensis Hort. und Phoenix reclinata Jacg., die von der Riviera bezogen worden waren. In den Gewächshäusern befiel der Pilz, trotzdem er schön fruktifizierte, keine neuen Blätter und verlor sich allmählich. 67 Eubasidii. Fam. Melampsoraceae. Melampsora aecidioides (DC.) Schröt. Auf Blättern von Populus alba L. an den Teichen und an P. alba f. Bolleana Lauche im Park. Melampsora amygdalinae Klebahn. Auf Stecklingen von Salıx amygdalina L. in der Baumschule. Melampsora farınosa (Pers.) Schröt. Auf Blättern von Salıx grandifolia Ser. im Park. . Melampsora Helioscopiae (Pers.) Wint. Auf Blättern und Stengeln von Euphorbia helioscopia L., E. esula L., E. vir- sata W. et K., E. peplus L., E. exigua L. und E. falcata L. BI nsora ln Gasar Cast. Auf Blättern von Populus nigra L. Melampsora repentis Plowr. Auf Blättern und jungen Früchten von Salıx repens L. Melampsorella Cerastii (Pers.) Schröt. Auf Blättern und Stengeln von Cerastium arvense L. beim Teichschloß; die Aecidien auf Abies konnten nicht gefunden werden. Melampsorella Symphyti (DC.) Bubak. U. auf a phytum officinale L. nicht selten. Melampsoridium betulinum (Pers.) Kleb. Auf lebenden Blättern von Betula verrucosa Ehrh. und Betula pubescens Ehrh. var. carpatica Reg. Pueciniastrum Circaeae (Schum.) Dietel. Auf lebenden Blättern von Circaea lutetiana L. im Unterwald. ‘Fam. Coleosporaceae. Coleosporium Campanulae (Pers.) Lev. Auf lebenden Blättern von Campanula trachelium L., C. rapunculoides L., C. glomerata L., ferner im Park auf ©. medium L., Lobelia cardi- nalis L. und Lobelia syphilitica L. Coleosporium Euphrasiae (Schum.) Wint. Auf Blättern und Stengeln von Alectorolophus minor W. et Grab. auf den Wiesen bei den Grenzteichen. Coleosporium Senecionis (Pers.) Lev. Im Jahr 1904 an Senecio pulcher Hook. et Arn. im Park. Coleosporium Sonchi (Pers.) Wint. Auf Blättern und Stengeln von Sonchus oleraceus L. und Sonchus arvensis L. Ar 68 Coleosporium Tussilaginis (Pers.) Lev. Auf Blättern von Tussllago Farfara L. Die Aecidien dieser Rostpilze auf den Nadeln von Pinus silvestris L. sind im Mai im ganzen Gebiete nicht selten. Fam. Gronartriaceae. . Cronartrium asclepiadeum (Willd.) Fr. Auf den Blättern von Paeonia Moutan Sims. in den Parkanlagen kommen alljährlich die U. u. T. reichlich vor; im Teimwalde auf den Blättern von Oynanchum Vincetoxicum (L.) Pers. Das Aecidium, welches nach Klebahn (Wirtswechselnde Rostpilze pag. 372 u. f£.) auf Pinus silvestris L. vorkommt, konnte ım Parke auf keiner Kiefer, von denen hier zehn Arten kultiviert werden, aufgefunden werden, trotzdem manche Pfingstrosenbüsche in unmittelbarer Nähe von Kiefergruppen stehen. Da aber die Paeonien Jahr für Jahr den Pilz reichlich tragen, muß man annehmen, daß sich derselbe auch ohne Aecidienbildung erhalten kann. Fam. Puceciniaceae. Gymnosporangium clavariaeformis (Jacq.) Rees. T. auf verdickten Zweigstellen von Juniperus communis L. beim Mitterteich und im Teimwald, an beiden Orten auch immer die Aec. auf den Blättern, jungen Zweigen und Früchten von Crataegus oxyacantha L. Durch Aussaat der T. wurden auf Blättern von Oydonia vulgaris Pers. Spermogonien erhalten. Gymnosporangium Sabinae (Dicks.) Wint. Aec. auf den Blättern des eultivierten Birnbaumes im Park nicht selten; hier auch die T. an den Zweigen von Juniperus Sabina L. Auf anderen Juniperus-Arten (J. virginiana L., J. sphaerica Lindl., J. chinensis L.), sowie auf Thuja- und Chamaecyparis-Arten findet sich der Pilz nicht. Uromyces ambiguus (DC.) Fuck. Auf den Blättern und Blattscheiden von Allium scorodoprasum L. im Park. Uromycesappendiculatus(Pers.) Lev. Aufden Blättern der Buschbohnen. (Phaseolus vulgaris L. var. nanus) häufig, auf denen der Stangenbohnen (Ph. vulgaris L. var. communis) und der Feuerbohne (Ph. multiflorus Willd.) fehlend. | Uromyces Betae. (Pers.) Tul. In manchen Jahren auf den Blättern der Zucker- und Futterrüben häufig, in anderen seltener. 69 Beomyces Dactylidis. Otth. U. u. T. auf Dactylis glomerata L. Uromyces Fabae. (Pers.) Bary. Auf den Blättern von Vieia Faba L., Vicia sativa L. und Lens esculenta Mönch. Uromyces Genistae-tinctoriae (Pers.) Wint. Auf Blättern und Stengeln von Onobrychis sativa L. Uromyces Geranii (DC.) Wint. Auf Blättern von Gera- nium pyrenaicum L. im Park. Uromyces Pisi (Pers.) Bary. U. u. T. auf Pisum sativum L. und Lathyrus tuberosus L., Aec. auf Euphorbia cyparissias L. und Euph. esula L. Uromyces Polygoni (Pers) Fuck. Auf Blättern und Stengeln von Polygonum aviculare L. Uromyces Rumicis (Schum.) Wint. Auf den Blättern von Rumex hydrolapathum Huds. am Parkteich und den Wasser- tümpeln gegen Kostel. Uromyces scutellatus (Schrank) Lev. Auf deformierten Pflanzen von Euphorbia cyparissias L. Uromyces striatus Schröt. Auf Lens esculenta Mönch. Uromyces Trifolii (Pers.) Bary. Auf Blättern von Tri- folium hybridum L. und Tr. repens L. an den Grenzteichen. Uromyces Verbasci Nießl. Aec. u. T. auf Verbascum phlomoides L. u. Scrophularia nodosa L. | Puccinia annularis (Strauß) Wint. Auf Teucrium Chamaedrys L. Puceinia Arenariae (Schum.) Wint. Auf den Blättern von Stellaria aquatica Scop. am Mühlteich. Puccinia Arrhenatheri Kleb. Aec. auf Berberis vulgaris L. (Aecidium magellaenicum Berk.) im Park. U. u. T. auf Arrhe- natherum avenacenm Beauv. konnten nicht aufgefunden werden, auch Infektionen blieben erfolglos. Puccinia Asparagi DC. Auf den Spargelkulturen häufig, ohne gerade schädlich zu werden. Puccinia Bardanae Corda.. Auf den Blättern von Arctium minus Schrank. Puccinia Baryi (Berk. et Br.) Wint. Auf den Blättern von Brachypodium silvaticum Beauv. | Puecinia bromina Eriks. U. u. T. auf Bromus sterilis L.; diese Art überwintert als Uredomycel in den jungen im Spätherbst gebildeten Blättern. 70 Puecinia Caricis (Schum.) Wint. U. u. Tranfaearez hirta L., ©. acutiformis Ehrh. und C. hordeistichos Vill.; Aec. auf Urtica dioica L. Puecinia Centaureae Mart. Auf den Blättern und Stengeln von ÖOentaurea jacea L. und auf den Grundblättern von Ö. scabiosa, L. Pucecinia Cesatii Schröt. Auf Andropogon Ischaemum L. Puceinia Chrysanthemi Roze. Dieser in Japan heimische Pilz trat 1899 das erstemal auf den Kulturen von Chrysanthemum indicum L. sehr stark auf, bildete aber nur Uredosporen und. verschwand in den folgenden Jahren vollständig. Puecinia Circaeae Pers. Auf Blättern von Circaea lutetiana L. im Unterwald. Puceinia Cirsii Lasch. Auf den Wurzelblättern von Cirsium canum All. und Carduus acanthoides L. Puccinia Cirsii-lanceolati Schröt. Auf den Grund- blättern von Cirsium lanceolatum Scop. | Puccinia coronata Corda. Aec. auf Rhamnus Frangula L. in den Teichanlagen häufig, U. u. T. auf Dactylis glomerata L. Pucecinia coronifera Kleb. Aec. im Parke auf Rhamnus cathartica L., U. u. T. auf Lolium perenne L., Arrhenatherum avenaceum Beauv. und Avena sativa L. Puceinia Cyani (Schleich.) Passer. Auf Blättern von Centaurea cyanus L. Puccinia CynodontisDesm. Auf Blättern von Cynodon dactylon Pers. Puccinia dispersa Eriks. U. u. T. auf Secale cereale L., Aec. auf Lycopsis arvensis L., Anchusa offieinalis L. und Litho- spermum officinale L. Wie ich in der „Wiener landwirtschaftlichen Zeitung“ 1904, Nr. 56, nachgewiesen habe, findet die Haupt- infection des Roggens im Frühjahr durch überwintertes Uredo- mycel statt. | Puccinia Epilobii-tetragoni (DC.) Wint. U. auf den ° Blättern von Epilobium hirsutnm L. an den Grenzteichen. $ Puccinia Falcariae (Pers) Fuck. Auf den Blättern von Falcaria Rivini Host. häufig. Puceinia Galii (Pers.) Wint. Auf Blättern und Stengelr. von Gallium Mollugo L. und G. silvestre Poll. Puccinia Glechomatis DC. Auf den Blättern und Blatt- stielen von Glechoma hederacea L. 71 Puceinia graminis (Pers) U. u. T. auf den Blättern und Blattscheiden von Agropyrum repens Beauv., Dactylis glome- rata L., Phleum pratense L., Calamagrostis epigeos Roth und Hordeum jubatum L., Aec. auf den Blättern von Berberis vul- garis L. und Berberis aquifolium L., bei letzterer Art auch auf den unreifen Beeren. Puceinia grisea (Strauß) Wint. Auf den Grundblättern von Globularia Wilkommii Nym. am Hoheneck gegen Nikolsburg. Puccinia Grossulariae (Gmel.) Wint. Auf den Blättern und unreifen Früchten von Ribes Grossularia L. Puceinia Helianthi Schwein. Auf den Blättern von Helianthus annuus L. und H. cucumerifolius Torr. et Gr. Pueccinia Irıdis Wallr. Im Jahre 1897 trat die Uredo- form des Pilzes auf schmalblättrigen Irisarten aus der Apogon- Gruppe wie Iris Fontanesii Godr., I. Gueldenstaedtiana Lepech., I. Sogdiana Bunge, I. ochroleuca L., sowie auf der japanischen Iris laevigata Fisch. et Mey. sehr stark auf, ohne aber die im selben Beete stehenden Arten aus der Section Pogoniris zu befallen. Teleutosporen wurden nicht gebildet. Sonst tritt der Pilz ım Park auf Iris spuria vereinzelt auf; fast immer leiden die Uredohäufchen unter dem parasitischen Pilz Darluca filum Cast. Puecinia Lapsanae (Schultz). Auf den Blättern und Blattstielen von Lapsana communis L.; die Aec. bewirken starke Deformationen. Puccinia Liliacearum Duby. Auf den Blattspitzen von ÖOrnithogalum umbellatum L. im Park verdickte gelbliche Schwielen erzeugend. Puceinia Magnusiana Körn. U. u. T. auf den Blatt- scheiden, seltener auf den Blättern von Phragmites communis Trin., Aec. auf Ranunculus repens L. Puecinia Malvacearum Mont. Auf den Blättern, Blatt- stielen und Stengeln von Althaea rosea Cav., Malope grandiflora Paxt. und Malva neglecta Wallr. im Park. Puecinia Menthae Pers. Auf Blättern von Mentha aquatica L. an den Teichen, und M. piperita L. und M. longi- foliıa Huds. im Park. Puceinia microsora Körn. Auf den Blättern einer nicht näher bestimmbaren Carexart am Mühlteich. Puccinia Phragmitis (Schum.) Körn. U. u. T. auf den Blättern von Phragmites communis Trin. an den Teichen und den 12 Rohrbeständen in den Auen sehr häufig; Aec. auf Rumex crispus L. und R. hydrolapathum Huds. im Freien gefunden, durch Aussaat 1904 auf Rumex conglomeratus Murr. erhalten. Puccinia Pimpinellae (Strauss) Wint. Auf Blättern von Pimpinella Saxifraga L. Puceinia Poarum Niels. Aec. auf den Blättern von Tussilago farfara L., T. auf Poa pratensis L. | Puccinia Polygoni-amphibii Pers. Auf den Blättern von Polygonum amphibium L. var. terrestre Leers an den Teich- rändern häufig; auf der flutenden Varietät der Nährpflanze in den Teichen fand ich den Pilz nicht. Puccinia Pruni Pers. Auf den Blättern verschiedener Sorten von Prunus domestica L. und P. italica Borkh., sowie auf Prunus armeniaca L. manches Jahr häufig. Puccinia sessilis Schneid. Aec. auf Convallarıa majalıs L. im Oberwald. Puccinia silvatica Schröt. Aec. auf den Blättern von Taraxacum officnale Wigg. auf den Parkwiesen. Puccinia simplex (Körn.) Ericks. et Henn. Auf den Blättern und DBlattscheiden von Hordeum distichum L. sehr häufig, aber nicht schädlich werdend; ferner auf Hordeum zeo- criton L., H. trifurcatum Jacqg. und H. jubatum L. Auf letzterer Pflanze trat er 1907 auf und war dieselbe augenscheinlich durch das nebenstehende H. trifurcatum infiziert worden. Anfangs August wurden die Halme von H. jubatum und H. trifurcatum abgemäht, die von ersterem alsbald wieder sprossenden Blätter und Halme waren wieder von Rost befallen, aber wie sich bei der Bildung der Teleutosporen herausstellte, jetzt von Puce. graminis Pers. | Puecinia Sorghi Schwein. (P. maydis Bereng.) U. u. T. auf den Blättern von Zea Mays L. sehr häufig. Das Aec. soll nach Arthur (Journ. of Mycol. 1905) auf Oxalis cymosa Small. vorkommen. Von ÖOxalisarten finden sich hier nur O. strieta L. und O0. corniculata L., beide im Park; an denselben wurde niemals ein Aecidium beobachtet. Bei der großen Verbreitung dieser Puceinia, nicht nur in Eisgrub sondern auch in dessen weiterer Umgebung, in der Öxalisarten fehlen, ist anzunehmen, daß dieselbe sich ohne Aecidienbildung erhalten kann. Puccinia Tanaceti DC. Auf Blättern und Stengeln von Artemisia Dracunculus L. im Garten der Gartenbauschule; in Ki er en E, 3] der Nähe des benachbarten Ortes Bischofswarth (N. Oe.) auf Artemisia Absinthium L. 13 Puccinia Taraxaci Plowr. U. auf den Blättern von Taraxacum officinale Wigg. auf (den Parkwiesen. E Puecinia tritiecina Eriks. U. auf den Blättern von Triticum sativum L. Pueeinia Violae (Schum.) DC. T. auf den Blättern von Viola odorata L. im Park. Phragmidium carbonarium (Schlecht.) Wint. T. auf den Blättern und Blattstielen von Sanguisorba officinalis L. beim Mühlteich. Phragmidıum Potentillae ne Wint. Aec.U.u.T, auf Potentilla argenteae L. Phragmidium Rubi BEN Wint. U. w.'’T. auf den Blättern von Rubus caesius L. Phragmidium Sanguisorbae (DC.) Schröt. U. u. T. auf Sanguisorba muricata (Spach.) am Bahndamm. Phragmidium subcorticium (Schrank) Wint. Im Parke auf den Remontant- und Theehybridrosen häufig und oft schädlich. Auf den Thee- und Bourbonrosen, die von Rosa indica Lindl. resp. von R. borbonica Hort. abstammen, sowie auf den Sorten der R. multiflora Thunbg. und R. rugosa Thunbg. tritt der Pilz gar nicht oder sehr vereinzelt auf. In „Mitteilungen des Vereines ehemaliger Eisgruber, Jahr- sang 1905“ habe ich ein Verzeichnis von 212 Rosensorten gegeben, die auf ihre Widerstandsfähigkeit gegen den Rosenrost unter- sucht worden waren, und es fanden sich darunter 58, alle den Remontant- und Theehybridrosen angehörig, welche durch starken Befall geschädigt waren. Uredo dianthicola Hariot. Auf Treibnelken in den Gewächshäusern. Dieser nur in der Uredoform auftretende Pilz gehört vielleicht zu Uromyces caryophyllinus (Schrk.) Fam. Auriculariaceae. Auricularia auricula Judae (L.) Schröt. An Stamm- und Aststümpfen von Laburnum vulgare Gris. im Park. 74 Ascomycetes. Fam. Exoascaceae. Exoascus bullatus (Berk. et Br.) Tul. Auf den Blättern der Kultursorten des Birnbaumes in den Obstanlagen selten, häufiger auf denen der wilden Birnbäume im Teimwald. Exoascus deformans (Berk.) Fuck. Auf deformierten Blättern von Prunus persica S. et Z. in den Weingärten häufig und schädlich; auf den an Mauern gezogenen Pfirsichspalieren tritt der Pilz gar nicht oder sehr geringfügig auf. In den Wein- gärten von Voitelsbrunn, Prittlach und Rakwitz auch auf den Blättern von Prunus Amygdalus Stockes. Exoascus Pruni Fuck. Auf unreifen Früchten von Prunus domestica L. und Prunus padus L. Exoascus Rostrupianus Sadeb. Auf unreifen, defor- mierten Früchten von Prunus spinosa L. an den Grenzteichen. Taphria aurea (Pers.) Fr. Auf Blättern von Populus nigra L. Taphria Sadebeckii Johansen. Auf Blättern von Alnus glutinosa Gärtn. am Mühlteich. Fam. Pezizaceae. Peziza humosa Fr. Auf Lehmboden, der zum Bedecken einer Miete von Rübenschnitten gedient hatte. Peziza vesiculosa Bull. Auf dem Sande der Pflanzen- i gestelle in den Warmhäusern regelmäßig, manchmal massenhaft, auftretend. Lachnea scutellata (L.) Gill. Auf faulenden Holz- stückehen im Gewächshause. Fam. Ascobolaceae. | Thelebolus sterecoreus Tode. Auf Rehkot in Oberwald. Fam. Helotiaceae. Helotium epiphyllum (Pers.) Fr. Auf faulendem Eichen- laub im Oberwald. ! Scelerotinia bulborum (Wakk.) Rehm. Zerstörend an den Tulpenzwiebeln im Park. Klebahn unterschied zwei Formen dieser Sclerotienkrankheit und hält beide von oben genannter Art für verschieden. Da die Kulturversuche noch nicht abge- 15 schlossen sind und diese erst sicheren Aufschluß über die Spezies des Pilzes oder der Pilze zugeben, im Stande sind, behalte ich - vorläufig obigen Namen bei. | Aussetzen der Tulpenpflanzung durch ein Jahr hatte die Folge, daß der Pilz darauf zuerst weniger stark auftrat, in drei Jahren aber wieder, sich allmählich vermehrend, schädigend auftrat. - Darwintulpen und Papageitulpen scheinen widerstandsfähiger zu sein als die anderen Sorten. Sclerotinia cinerea Schröter. Die Moniliaform in den Weingärten auf Prunus Üerasus L., in den Obstgärten auf dieser und Pr. armeniaca L. sehr schädlich, da sie alljährlich die Blüten- büschel und ganze Zweige und Aeste zum Absterben bringt. Die - Moniliaform tritt im Mai an den Blütenstielen und Kelchblättern, im Herbst, Winter und Frühling auf den getöteten Zweigen auf; die Ascenform wurde nicht beobachtet. Im Park macht sich derselbe durch analoge Zerstörungen an den Sträuchern von Prunus triloba Lindl. bemerkbar. Sclerotinia fructigena Schröt. Die Moniliaform an Aepfel-, Birnen- und Pflaumenfrüchten häufig, sowohl im Freien an den heranreifenden Früchten, sowie auch ım Obstkeller an den aufbewahrten Früchten auftretend. Hier tritt neben der gewöhnlichen Form auch häufig auf Aepfeln die sogenannte Schwarzfäule, eine Mumifizierung der Früchte ohne Ausbildung von Conidienrasen auf. | Sclerotinia laxa Aderh. et Ruhl. Die Moniliaform tritt ähnlich wie die des vorgenannten Pilzes an Früchten von Prunus armeniaca L. und Pr. persica 8. et Z. auf. Sclerotinia tuberosa (Hedw.) Fuck. An den Rhizomen von Anemone ranunculoides L. im Park. Dasyscypha dryina (Karst.) Sacc. Auf einem morschen Baumstumpf (Eiche?) im Unterwald. Lachnum: bicolor (Bull.) Karsten. Auf abgefallenen faulenden Eichenzweigen im Unterwald häufig. Fam. Mollisiaceae. Pseudopeziza Trifoliı (Bernh.) Fuck. Auf Blättern von Trifolium repens L. Pseudopeziza Trifolii var. Medicaginis (Sace.) Auf Blättern von Medicago sativa L. und M. falcata L. 76 Calloria fusarioides (Berk.) Fr. An vertrockneten vor- jährigen Stengeln von Urtica dioica L.; häufiger findet man nur die Conidienform Oylindrocolla Urticae. (Pers.) Bon. Fam. Genangiaceae. Cenangium Abietis (Pers) Rehm. Auf den Aesten und Zweigen 15—20jähriger Kiefern im Teimwald. Bulgaria polymorpha (Oeder) Wettst. An gefällten im Walde liegenden Laubholzstämmen wie Eiche, Ulme etc. ’ Fam. Phacidiaceae. Clithris quercina (Pers) Rehm. An abgestorbenen Eichenzweigen im Park und den Auwäldern. Rhytisma acerinum (Pers.) Fr. An abgefallenen ver- modernden Ahornblättern; im Herbste die Conidienform an Acer campestre L. A. platanoides L. und A. pseudoplatanus L. im Park und an den Teichen häufig. Rhytisma punctatum (Pers.) Fr. Auf Blättern von Acer campestre L. im Park zerstreut. Fam. Hypodermataceae. Lophodermium arundinaceum (Schrad.) Chev. Auf abgestorbenen Blättern von Calamagrostis epigeos Schrad. Lophodermium macrosporum (Hartig.) Rehm. An Nadeln von Picea pungens Engelm. im Park. Fam. Dichaenaceae. Dichaena quercina (Pers.) Fries an schwachen, noch glattrindigen Eichenstämmen in den Auwäldern. Fam. Hysteriaceae. Hysterographium Fraxini (Pers.) De Not. An Zweigen von Fraxinus excelsior L. in den Auwäldern, auf Fraxinus americana L. im Park. Fam. Aspergillaceae. Aspergillus flavus Link. An faulenden Aepfeln im Obstkeller, | 77 Aspergillus herbariorum (Wigg.) Fisch. An faulenden Pflanzenteilen. Penieillium erustaceum L. Auf Obst im Lagerkeller, nebst Sclerotinia fructigena Schröt. hier der schädlichste Pilz. Fam. Erysibaceae. Sphaerotheca Humuli DC. (Schröt.) Auf lebenden Blättern verschiedener Pflanzen wie: Plantago lanceolata L., Humulus Lupulus L., Erigeron canadensis L., Taraxacum officinale Wigg., Jucurbita Pepo L., Cucurbita maxima Duch., Cucumis Melo L., Pentastemon hybridus Hort., im Gebiete. Sphaerotheca pannosa (Wallr.) Lev. An Gartenrosen im Freien und in den Gewächshäusern, besonders häufig an den von Rosa multiflora Thunbg. abstammenden Kletterrosen. Auch an den an Mauern gezogenen Pfirsichspalieren, sowohl an Blättern, wie an jungen Trieben und Früchten auftretend. Die Perithecien entwickeln sich erst im Winter und dann im Frühjahr an den mit dem dicken Mycelfilz überzogenen Zweigen. Bezüglich den Perithecien stellten sich zwischen dem Rosen und dem Pfirsich bewohnenden Pilz Unterschiede heraus, welche es vielleicht rechtfertigen werden, wenn beide Formen als ver- schiedene Arten oder wenigstens Varietäten aufgefaßt werden. Die Unterschiede sind folgende: Bei der Rosen bewohnenden Form ist der Ascus 130—140 u lang und 65—80 u« breit, in demselben finden sich zweierlei Sporen, 4 größere, kuglige von 24—28 u Durchmesser und vier kleinere ebenfalls kuglige von nur 12 u Durchmesser. Bei der auf Pfirsich parasitierenden Form ist der Ascus _ kleiner nur 86—100 u lang und 70 u breit, ın demselben finden sich 8 gleichartige Sporen von ellipsoidischer Form und 22---26 u Länge und 14—16 u Breite. Infektionsversuche über die Ueber- tragbarkeit des Pilzes durch seine Conidien von einer auf die andere Pflanze sind noch im Gange. Sphaerotheca mors uvae (Schwein.) Berk. Auf den Triebspitzen und unreifen Früchten von Ribes Grossularia L. in ‚einem Privatgarten hier zuerst im Mai 1908 aufgetreten. Die betreffenden Stachelbeerhochstämme aus den Schöllschitzer Baum- schulen, in welchen der Pilz bereits 1906 konstatiert worden war. Der, wie es scheint in Oesterreich-Ungarn noch nicht weit verbreitete, 18 Pilz ist im letzten Jahrzehnt aus Nordamerika eingeführt worden und zeigte sich in vielen Ländern wie Rußland, England, Schweden etc. so schädlich, daß die betreffenden Regierungen Einfuhrverbote und andere strenge Vorschriften zu seiner Bekämpfung erlassen haben. Podosphaeraleucotricha (Ell. et. Ev.) Salmon. An den Blättern und jungen Trieben der Apfelbäume, sehr häufig an den Wildlingen in der Baumschule. Die Perithecien entwickeln sich im Spätherbst an den Zweigen, enthalten aber erst im Frühjahr reife Ascosporen. Der Pilz wird besonders dadurch schädlich, daß die, an befallenen Zweigen im nächsten Jahre austreibenden, Blätter sehr klein bleiben (oft nur 15 cm lang und 0'5 cm breit) und diese Erscheinung an diesen Aesten noch mehrere Jahre andauert. Erysibe Astragali DC. Auf Blättern und Stengenn von Astragalus glyciphyllos L. Erysibe cichoriacearum DC. Auf Plantago major L., Sonchus oleraceus L., Artemisia vulgaris L., Borrago officinalis L., Pulmonaria saccharata Mill. und Echium vulgare L. Erysibe communis (Wallr.) Link. Auf Convolvulus arvensis L., Aquilegia vulgaris L., Plantago major L., Lupinus pilosus L. Erysibe Galeopsidis DC. Auf Lamium purpureum L. und L. maculatum L., Ballota nigra L. und Stachys lanata Jacg. im Park. € Erysibe graminis DC. Auf Blättern von Agropyrum repens Beauv., Secale cereale L., und Bromus sp. als Mycel und Oidium überwinternd, sich im Frühjahr bei dichtem Stand der Grasblätter rasch vermehrend. | Erysibe Heraclei DC. Auf Blättern und Stengeln von Anthriscus silvestris Hoffm., Heracleum Sphondylium L., Angelica silvestris L. im Park und den Auwäldern häufig. Erysibe Pisi DC. Auf den Erbsenkulturen häufig schädlich werdend. Erysibe tortilis (Wallr.) Link. Auf Blättern von Oornus sanguinea L. im Park. | Microsphaera Alni (DC) Wint. Auf Blättern von Viburnum Lantana L. und Viburnum opulus L. im Park. Microsphaera Alni var. Lonicerae (DC.) Auf Blättern von Lonicera tartarica L. im Park re er, Se} 3 y 19 Microsphaera Berberidis (DC.) Lev. Auf Berberis vulgaris L. im Park. Microsphaera Evonymi (DC.) Sacc. Auf Blättern von Evonymus europaea L. und Evonymus latifolia Scop. im Park. Microsphaera Grossulariae (Wallr) Lev. Auf Blättern von Ribes Grossularia L. Microsphaera Mougeoti Lev. Auf Blättern von Lycium halimifolium Mill. Uncinula Aceris (DC.) Sacc. Auf Blättern und jungen, noch nicht verholzten Zweigen von Acer campestre L. Uncinula clandestina (Biv.) Schröt. Auf Blättern von Ulmus campestris L. und U. scabra Mill. im Park. Uneinula Salicis (DC.) Wint. Auf Blättern von Salıx amygdalina L. an der 'T'haja. Phyllactinia suffulta (Rebent.) Sace. Auf Blättern verschiedener Bäume und Sträuche, wie: Betula verrucosa Ehrh., Corylus avellana K., Corylus pontica C. Koch., Corylus maxima Mill, Cydonia vulgaris Pers., Pirus communis L., Urataegus monogyna Jacq., Mespilus germanica L., Fraxinus excelsior L., und Chionanthus virginica L. (Oleac.). Fam. Perisporiaceae. Apiosposium salicinum (Alb. et Schw.) Kunze. Auf Blättern verschiedener Laubbäume, Quercus, Tilia, Ulmus. Ob der in den Gewächshäusern auf verschiedenen meist immergrünen Sträuchern häufige Rußtau zu dieser Art oder zu Apiosposium Footi Berk. et Desm. gehört, lässt sich nicht entscheiden, da keine Perithecien gefunden werden. Fam. Hypocreaceae. Nectriella Rousseliana (Mont.) Sacc. Im Park auf vertrockneten Blättern von Buxus sempervirens L. im Frühjahre mit Volutella Buxi (Corda) Berk. und Vertieillium Buxi (Link) vergesellschaftet. Nectria episphaeria (Tode.) Fr. Auf alten Frucht- körpern von Cryptospora suftusa Tul. an faulenden Erlenzweigen beim Mitterteich. Nectria lichenicola (Ces.) Sacc. Auf dem Thallus von Peltigera spec. 80 Nectria Peziza (Tode.) Fries. Auf der Rinde eines Eichenstumpfes im Oberwald. Pleonectria Ribis (Niessl.) Karst. An Zweigen von Ribis rubrum L. Polystigma ochraceum (Wahlb.) Sace.. An Blättern von Prunus padus L. | Polystigma rubrum (Pers) DC. Auf Blättern von Prunus domestica L. eine allgemeine Erscheinung, auf denen von Prunus spinosa L. seltener. Epichlo& typhina (Pers.) Tul. An Halmen von Dactylis slomerata L., Poa nemoralis L., Brachypodium silvaticum Beauv. in den Auwäldern und im Park. er re Claviceps microcephala (Wallr.) Tul. Die Selerotien auf Alopecurus fulvus L. und Phragmites communis Trin. an den Grenzteichen, auf Molinia coerulea Mönch in Oberwald. Claviceps purpurea (Fr.) Tul. Das Sclerotium aut Secale cereale L., Lolium italicum R. Br., Lolium perenne L., Bromus commutatus Schrad. Fam. Dothideaceae. | Plowrighthia ribesia (Pers.) Sacc. An dürren Aesten von Ribes rubrum L. | Scirrhia rimosa (Alb. et Schwein.) Fuck. An Blatt” scheiden vorjähriger Stengel von Phragmites communis Trin. bei den Grenzteichen. $ Phyllachora graminis (Pers.) Fuck. An Blättern von Agropyrum repens Beauv. Phyllachora Trifolii (Pers) Fuck. An Blättern von#® Trifolium fragiferum L. | Dothidella betulina (Fr.) Sacc. An abgefallenen, faulen- den Blättern von Betula verrucosa Ehrh. Dothidella Ulmi (Duv.) Winter. Auf Blättern von Ulmus campestris L. im Oberwald. Fam. CGhaetomiaceae. Chaetomium pannosum Wallr. Auf alten, faulenden Schilfdecken im Garten. 81 Fam. Sordariaceae. Sporormia minima Auersw. Auf Rindermist im Oberwald. Sordaria tetraspora Wint. Auf Kaninchenmist. Fam. Sphaeriaceae. Coleroa subtilis (Fuck.) Wint. Auf lebenden Blättern von Potentilla arenaria Borkh. (P. verna v. cinerea Neilr.) Bombardia fasciculata Fr. An Eichenstrünken im Unterwald. Rosellinia ligniarıa (Grev.) Fuck. Auf morschem - Weidenholz am Mühlteich. Rosellinia pulveracea (Ehrh.) Fuck. Auf morschen Weidenstämmen auf der Viehtrift. Rosellinia velutina Fuck. Auf morschem Weidenholz im Oberwald. Fam. Cucurbitariaceae. Cueurbitaria Amorphae (Wallr.) Fuck. Auf trockenen Aesten von Sophora japonica L. . Cucurbitaria Berberidis (Pers.) Gray. Auf dürren Stämmchen von Berberis aquifolium Pursh im Park. Cucurbitaria Caraganae Karst. Auf dürren Zweigen von Caragana digitata Lam. Die in der Form der Fruchtkörper - und in der Nebenfruchtform Camarosporium Caraganae Karst. mit der auf Caragana arborescens Lam. angegebenen Art völlig über- einstimmende, vorliegende Form hat konstant kleinere Asken (nur 130—160 u lang) und kleinere Sporen (24—26 «) mit nur 3—5 Querwänden. Cucurbitaria Laburni (Pers.) Ces. et de Not. Auf abgestorbenen Aesten und Zweigen von Laburnum vulgare Gris. Fam. Amphisphaeriaceae. Trematosphaeria circinans (Fuck.) Wint. Auf im - Herbste ausgeackerten Wurzelstöcken von Medicago sativa L. Strickeria Kochii Körb. Auf entrindeten Zweigen von Acer Negundo L. Strickeriaobducens (Fr.) Wint. Auf entrindeten, faulen- den Robinienstämmen. Verhandlungen des naturf. Vereines in Brünn. XT,VII. Band. 6 82 Fam. Mycosphaerellaceae. Stigmatea Rob ertiani Fr. Auf lebenden Blättern von (Greranium Robertianum L. Mycosphaerella wesen e (Tul.) Lindau. Auf den Blättern verschiedener Sorten von Gartenerdbeeren; die Perithecien sind selten und reifen im Winter und Frühjahr. Mycosphaerella maculiformis (Pers.) Schröt. Auf ® dem abgefallenen Laub verschiedener Bäume im Park. Fam. Pleosporaceae. - Leptosphaeria eulmorum Auersw. Auf trockenen Blättern von Calamagrostis epigeos Roth bei den Grenzteichen. Leptosphaeria Doliolum (Pers.) Ces. et de Not. Auf dürren, vorjährigen Stengeln von Urtica dioica L. in den Au- wäldern. | | Leptosphaeria Millefolii (Fuck.) Niessl. Auf trockenen Stengeln von Achillea millefolium L. Leptosphaeria ogilviensis (Berk. et Br.) Ces. et de Not. Auf vorjährigen vertrockneten Stengeln von Erigeron cana- denis L.; die Sporen messen 50—60 « sind also größer als dies in Rabh. Kryptfl. angegeben ist. an Pleospora Dianthi de Not. Auf vertrockneten, vor- jährigen Blättern von Lychnis chalcedonica L. im Park. a Pleospora herbarum (Pers.) Rabh. Auf dürren u von Achillea Millefolium L. | Pleospora herbarum var. Allii Rabh. Auf abgestor- benen, faulenden Stengeln von Allium Cepa L. ae. avagans Niessl var. pusilla Niessl. Auf dar Halmen von Calamagrostis epigeos Roth. Fam. Massariaceäe. Phorcys Tiliae (Curr.) Schröt. Auf abgestorbenen Linden- ästen im Park. Massarıa Argus (Berk et Br.) Fres. Auf abgefallenen, morschen Zweigen von Betula verrucosa. Ehrh. Fam. Gnomoniaceae. Ditopella ditopa (Fries) Schröt. Auf dürren m | von Alnus glutinosa Gaertn. bei den Grenzteichen. er 0 83 Gnomonia cerastis (Riess.) Ces. et de Not. An Blatt- stielen und den stärkeren Blattnerven abgefallener, verfaulender Blätter von Acer pseudoplatanus L. Fam. Valsaceae. | Valsa ambiens (Pers) Fr. Auf Zweigen von Ulmus campestris L., Pirus communis L., Pirus Malus L. und Crataegus erus galli L Valsa Oypri Tul. Auf dürren Zweigen von Ligustrum vulgare L. im Park. | Valsa Friesei (Duby) Fuck. Auf der Rinde dünner Zweige vop Abies Nordmanniana Spach, an deren Blättern sich COyto- spora Friesei Sacc. findet. Valsa Pini (Alb. et Schw.) Fr. In der Rinde von Rosen und Stämmen von Pinus silvestris L. Valsa salicina (Pers.) Fr. Auf Weidenruten mit denen die Zweige der Spalierbäume im Obstgarten der Gartenbauschule angebunden werden, alljährlich. Valsa sordida Nitschke. Auf berindetem Stammholz von Populus alba L. Diaporthe Robergeana (Desm.) Niessl. Auf trockenen Schossen von Staphylea pinnata L. in Park. ' Fenestella Lyciı (Hazsl.) Sacc.. Auf dürren Zweigen von Lycium halimifolium Mill. Fam. Melanconidaceae. Cryptospora suffusa (Fr) Tul. Auf dürren Aesten von Alnus glutinosa Gärtn. Valsaria Tiliae (Pers.) De Not. An abgefallenen Linden- zweigen in Oberwald. Pseudovalsa Betulae (Schum.) Schröt. An Zweigen von Betula verrucosa Ehrh. Fam. Diatrypaceae. Diatrypella quercina (Pers.) Nitschke. Auf dürren Eichenästen. Fam. Xylariaceae. Hypoxylonfragile Nitschke. Auf faulendem Weidenholz. Hypoxylon fuscum (Pers.) Fr. Auf faulenden, teilweise berindeten Eichenästen in den Auwäldern. 6*F 84 Xylaria polymorpha (Pers.) Grev. Am Grunde eichener Zaunpfähle im Garten. Fungi imperfecti. Fam. Sphaerioidaceae. — Abteilg. Hyalosporae. Phyllosticta Aceris Sacc. Auf lebenden Blättern von Acer campestre L. | Phyllostieta atro-maculans Speg. Auf Blätter von Uynanchum Vincetoxicum (L.) Pers. im Teimwalde. _ | Phyllostieta aucubicola Sacc. Auf lebenden Blättern von Aucuba japonica L. (Cornac.) in den Gewächshäusern. Phyllosticta Aucupariae Thüm. Auf Blättern von Pirus (Sorbus) Aria (L.) Ehrh. und Pirus (Sorbus) sambucifolia Cham. et Schlecht. im Park. Phyllosticta Berberidis Rabh. Auf Blättern von Ber- beris vulgaris L. Phyllostiecta Betae Oudem. Auf Blättern der Zucker- und Runkelrüben in den Eisgruber Feldern häufig, aber nicht schädlich. ' Phyllostica Bletiae nov. spec. (Taf. I. Fig. 4, 5.) Peri- theciis in maculis magnis, ochraceis vel albidis, nigro-purpureo mar- ginatis, utrobique dissipatis, globosis, 130—150 u diam., cum ostiolo 10 u lato; sporulis ellipsoideis, 6—7 u longis, 3’4—4 u crassis, decoloribus. In foliis vivis Bletillae yo a Reichb. f. (Orchidac.) cultae in caldario. Die Blattflecken stehen auf der ganzen Blattfläche zerstreut, sınd meist in der Längsachse der Blätter gestreckt, häufig, namentlich gegen die Blattspitze zu, zusammengeflossen. Die Perithecien treten auf beiden Blattseiten auf, in der Mehrzahl auf der Oberseite; sie wölben zuerst die Epidermis, um dieselbe dann zu zerreißen und zu durchbrechen. Die Sporen variieren von der ellipsoidischen Grundgestalt bis zur Kugel- und Eiform und treten in farblosen Würstchen aus. Phyllostieta Brassicae (ÖOurr.) Westdp. Auf lebenden Blättern von Brassica oleracea L. f. gongyloides L.; die unregel- mässigen Blattflecken sind nur ausgebleicht, nicht gerandet, ober- - seits ganz von den Fruchtkörpern von 170—250 u Durchmesser bedeckt. Die Sporen sind walzenförmig, beidendig abgerundet, i % ea r hr N ' 85 4—5 u lang und 1—1'5 « dick, hyalın und treten in blassroten Ranken aus. In Rabh. Kryptgfl. I. Band, VI. Abt., p. 106—107, neigt Allescher zur Vereinigung der zwei Arten Ph. Napi Sacc. und Ph. Brassicae Westdp. Auch meine Exemplare stimmen in den Sporenmaßen mit Ph. Napi, im Auftreten der rosenroten Sporen- ranken mit Ph. Brassicae, in der Farbe der Blattflecken mit beiden Arten überein. Wenn beide Arten zu einer vereinigt werden, ist der ältere Name Ph. Brassicae (Öurr. 1851) dem jüngeren Saccar- doschen Namen vorzuziehen. ' Phyllostieta Cirsii Desm. Auf lebenden Blättern von Cirsium arvense Scop.; die Blattflecken sind concentrisch gezont, die walzenförmigen Sporen messen 8&—10 — 4 u und sind häufig in der Mitte schwach eingeschnürt. Phyllostieta corrodens Passer. Auf lebenden Blättern von Clematis stans S. et Z. im Park. Phyllostieta Cotoneastri Allesh. Auf. lebenden Blättern von Cotoneaster nigra Wahlbg. in den Anlagen um die Gartenbauschule. Phyllosticta cruenta (Fries) Kickx. Auf Blättern von Polygonatum multiflorum All. im Park. Phyllostieta destructiva Desm. Auf lebenden Blättern von Lycium halımifolium Mill. Phyllosticta flavidula Sacc. Auf lebenden Blättern von Callistemon lanceolatus Sweet (Myrtac.) im Kalthause; die Blattfleeken nehmen die ganze Blattspitze ein und sind gegen den gesunden Teil des Blattes durch eine scharfe, purpurbraune Linie abgegrenzt. Phyllosticta Glechomae Sacc. Auf lebenden Blättern von Glechoma hederacea L., Sporen 8-10 = 3 u, walzenförmig, in der Mitte schwach eingeschnürt. Phyllostieta Hederae Sacc. et Roum. Auf lebenden Blättern von Hedera heliıx L. | Phyllostieta jasminicola (Desm.) Sacc. Auf lebenden Blättern von Jasminum nudiflorum Lindl. (Oleac.) im Park. Blatt- flecken auf der Oberseite, weißlich, braun gerandet, unterseits braun. Fruchtkörper auf beiden Blattseiten, die Epidermis durch- brechend, die sterilen 70 u, die sporenführenden bis 250 « im Durchmesser. Sporen walzenförmig, farblos, 4 = 1 u, ohne Oel- tropfen. 86 Phyllostieta Laburni Oudem. Auf lebenden Blättern von Laburnum vulgare Gris.; manchmal zeigen die Blattflecken eine schwache, dunkle Umrahmung. Phyllostieta Lantanoidis Peck. Auf Blättern von Viburnum Lantana L. im Park. Phyllostieta Ligustri Sacc. Auf Blättern von Ligustrum vulgare L. im Park; die Fruchtgehäuse sind in der Größe sehr verschieden, von 90 « diam. mit 10 «u weitem Porus bis 180 u Durchmesser mit doppelt so großem Porus; in den kleinen Perithecien besitzen die Sporen keine Oeltropfen, während die Sporen aus den größeren Fruchtkörpern zwei polare Oeltropfen besitzen. Phyllosticta Magnusii (Bom. et Rouss.) Allesch. Auf randständigen Blattflecken an der Spitze der Fiederblätter von Pinanga ternatensis Scheff., Pinanga lepida Bece., Martinezia Lin- deniana Wendl., Calamus angustifolius Griff. und Didymosperma porphyrocarpum W. et Dr. im Warmhause. Der Pilz dürfte auch die Ursache von Blattflecken an anderen Palmen sein, da aber keine Fruchtkörper ausgebildet waren, läßt sich dies nicht mit Bestimmtheit sagen. Phyllosticta Mahoniae Sacc. Auf großen, gerandeten Blattfleecken von Berberis aquifolium Pursh. und B. repens Lindl. ım Park. Phyllostieta Mali Prill. et Delaer. Auf lebenden Blättern der Apfelbäume in den Obst- und Baumschulanlagen;; die größeren Blattflecken sind deutlich concentrisch gezont, häufig sind die Flecken steril. | Phyllosticta Masdevalliae P. Henn. Auf lebenden Blättern von Masdevallia Chestertoni Reichb. f., M. corniculata Reichb. f. und M. Benedicti Reichb. f. (Orchidae.) im Warmhause. Phyllosticta Moutan Pass. Auf lebenden Blättern von Paeonia Moutan Sims. im Park; Blattflecken unregelmäßig, zuerst dunkelbraun, dann ockerfärbig, mit violett purpurner Randzone; die Perithecien zerstreut, 120 «u im Durchmesser; Sporen in braunen Massen sich ergießend, 4-6 = 3 u, ellipsoidisch, manch- mal eiförmig, licht bräunlich, fast farblos, ohne Oeltropfen. Phyllosticta Opuli Sace. Auf Blättern von Viburnum Opulus L. im Park. | Phyllostieta Pentastemonis Cooke. Auf lebenden Blättern von Pentastemon hybridus Hort. im Park. | 3 } r ” 5 ‘ re = 87 Phyllosticta phaseolina Sacc. Auf Blättern von Phaseolus vulgaris L. var. nanus L., die Blätter zum Vertrocknen bringend. ehyllostieta: Plantaginis Sacc. Auf Blättern von Plantago major L. Phyllostieta Portulacae Sacc. et Speg. Auf Blättern und Stengeln von Portulaca oleracea L. Die Form und Farbe der Flecken, sowie die Sporenform stimmt mit der Saccardoschen Diagnose überein, doch ist die Größe der Perithecien (170 u gegen 60 «) und Sporen (5 —8 = 3 u gegen 4-5 = 3) nicht dieselbe. . Phyllostieta prunicola Sacc. Auf lebenden Blättern ‚von Prunus insititia L. und Prunus spinosa L. Phyllosticta prunicola Sacc. var. pruni-avium Allesch. Ein auf den Blättern der Kirschenwildlinge in den Baumschulen sehr häufiger Pilz, mit fast immer sterilen Blattflecken, die sich nur durch den breiten, roten, verwaschenen Rand von denen der Art auszeichnen. Phyllostieta rhamnigena Sacc. Auf Blättern von Rhamnus cathartica L. beim Mitterteich. Phyllosticta Sambuci Desm. Auf Blättern von Sam- bucus Ebulus L. an den Weinbergsrainen. Phyllosticta saxifragicola P. Brun. Auf lebenden, überwinterten Blättern von Bergenia cordifolia A. Br. (Saxi- fragac.) im Park. PhyllostictaSpinaciaenov.spec.(Taf.I.Fig.6.) Maculis magnis, saepe maximam ypartem foliorum occuwpantibus, flaveolis ; perithecüs epiphyllis, sparsis aut secundum nervis dispositis, promi- mentibus, globosis, nigris, pertusis, 150— 170 u diam.; sporulis cylindraceis vel ovoideis, crebre irregularibus, 5—6 u longis, 3—4 u crassis, decoloribus, interdum guttulis oleosis. In foliis vivis Spinaciae oleraceae L. in area vitreis munita cultae. | | Die stark befallenen Blätter fangen zu faulen an und sind auch sonst wegen der bleichen großen Flecken zum Verkaufe ungeeignet. Die Perithecien sind oft längs der Nerven so dicht gedrängt, daß sie diese als schwarze Krusten bedecken; die ın farblosen Ranken austretenden Sporen sind normal walzenförmig _ bis eiförmig, werden aber durch gegenseitigen Druck oft in der regelmäßigen Entwicklung gebemmt und sind dann keulenförmig, gekrümmt und verschiedenartig geformt. 88 Der Pilz trat im Winter 1906/07 auf im Mistbeete kulti- viertem Spinat so heftig auf, daß die meisten Blätter zum Genusse untauglich waren. Phyllosticeta Stachydis Brun. var. annua nov. var. Auf Blättern von Stachys annua L. auf den Feldern gegen Neudeck. Die Varietät nnterscheidet sich von der Art durch srößere, länglich-walzenförmige 9—10 u lange und 3—4u dicke Sporen mit 2—3 Oeltropfen; die meist in konzentrischen Reihen geordneten Fruchtkörper sind braun gefärbt, 150—170 u Durch- messer, mit einer 20—25u weiten, nicht dunkel eingefaßten Oeffnung. Phyllosticta Stangeriaenov.spec. (Taf. I. Fig. 1, 2.) Maculis majusculis, ochraceis, ad marginem foliorum plerumque sitis; perithecüs usque ad 425 u diam. epiphyllis, nigris, globosis ; sporwlis 6—8 u longis, 25 u crassis, cylindraceis in uno fine angustatis, 2—3 guttwlatis; basidiis decoloribus, septatis, 30—40 u longis, 1'5 u crassis. In folüis vivis Stangeriae paradoxae Th. Moore (Oycadac.) in tepidario cultae. Die Perithecien treten auf den großen randständigen Flecken oberseits zwischen den parallel verlaufenden Seitennerven auf, so daß sie in Reihen geordnet erscheinen, manchmal sind sie aber auch unregelmäßig zerstreut. Die Sporen sind an einem Ende etwas verschmälert, wodurch sie sich der Keulenform nähern und besitzen meist mehrere, häufig ungleich große, Oeltropfen. Die farblosen stabförmigen Oonidienträger stehen dicht gedrängt neben einander und sind quer geteilt. Der Pilz tritt meist in den Früh- jahrsmonaten stärker auf, wodurch mehrere Blätter unscheinbar werden und abgeschnitten werden müssen, in den Sommermo- naten finden sich meist nur vereinzelte Flecken. Perithecien findet man das ganze Jahr hindurch, sie entwickeln sich auf den Flecken aber erst nach längerer Zeit. Phyllostieta Violae Desm. Auf Blättern von Viola odorata L. f. semperflorens Hort., die im Winter im Mistbeete oder im Treibhause cultiviert werden, tritt der Pilz häufiger auf, auf im Freien ausgepflanzten Exemplaren findet sich derselbe seltener. Durch die Vernichtung der Blätter, an der sich auch Botrytis cinerea Pers. beteiligt, welche sich auf den von Phyllo- sticta verursachten Blattflecken ansiedelt, wird der Pilz der Veilchentreiberei oft schädlich, namentlich wenn in Folge rauher Witterung die Mistbeetkästen nicht gelüftet werden können. Die rundlichen weißen oder gelblichen Blattflecken tragen beiderseits u nn > = 89 ‚die Perithecien, welche stellenweise gehäuft sind und eine undeutliche _ Zonung der Flecken bewirken. Die Perithecien messen meist 180 u, sind lichtbraun, mit dunkel umrandetem 10—12 « weitem Porus. Die Sporen messen 6—10 = 2 u, sind walzenförmig, gerade, doch finden sich auch reichlich leicht gerümmte. Phyllosticta vulgaris Desm. var. Philadelphi Sace. Auf Blättern von Philadelphus Schrenkii Rupr. im Park. Phyllosticta Westendorpii Thüm. Auf Blättern von Berberis vulgaris L. im Park. Phoma Aceris-Negundinis Arcang. Auf abgefallenen Früchten von Acer Negundo L. im Frühjahr. Phoma Achilleae Sacc. Auf dürren Stengeln von Achillea millefolium L. Phoma’ Anethi (Pers) Sacc. An Stengeln, Blatt- und Blütenstielen von Anethum graveolens L. im Gemüsegarten. Phoma conigena Karst. Auf abgefallenen, überwinterten Zapfenschuppen von Pinus Strobus L. und Pinus silvestris L. im Park. Phoma crustosa Sacc. Bom. et Rouss. Auf dürren berindeten Zweigen von llex aquifolium L. im Park. Phoma eupyrena $Sacc. Auf vorjährigen Stengeln von Solanum tuberosum L. Phoma fraxinifolii Allesch. An dürren, einjährigen Schoßen von Acer Negundo L. im Park. Phoma japonica Sacc. An dürren Zweigen von Kerria japonica DC. im Park. Phoma Juglandis (Preuss.) Sacc. Auf dem faulenden Epicarp der Früchte von Juglans nigra L. im Park. Die halb- kugeligen bis kegelförmigen Fruchtkörper von 100—240 u diam. stehen herdenweise, dichtgedrängt und entlassen durch das bis 60 „u weite Ostiolum die Sporen in honiggelben Ranken. Die Sporen messen 6—8 = 25—3 u, sind stumpf spindelförmig, besitzen zwei Oeltropfen und bilden sich auf 10—15 u langen, fadenförmigen Sporenträgern. Phoma Lolii Passer. Auf den Spelzen und der Aehren- spindel von Lolium perenne L. Phoma Meliloti Allescher. An dürren Stengeln von Melilotus officinalis L. Phoma nebulosa (Pers.) Berk. Auf dürren Stengeln von Brassica Sinapistrum Boiss. 20 Phoma Phaseoli Desm. Auf trockenen Stengeln von Phaseolus vulgaris L. Phoma phaseolina Pass. An der Außen- und Innenseite | trockener Hülsen von Phaseolus vulgaris L. var. nanus L. Phoma polygramma (Fr.) Sacc. An den Blütenstengeln von Plantago lanceolata L. dieselben zum Vertrocknen bringend. Phoma ramulicola Brun. (Phyllosticta Elaeagni Sace. var. ramulicola Brun.) Auf dürren Zweigen von Elaeagnus A foha BE, T, Phoma roseola Desm. Auf im Herbste ausgeackerten Wurzelstöcken von Medicago sativa L. mit Trematosphaeria cir- cinans Wint. vergesellschaftet. Phoma sambucella Sacc. An dürren Sa aunger Schossen von Sambucus nigra L. beim Mitterteich. | Phoma sarmentella Sacc. Auf vertrockneten Stengeln von Humulus Lupulus L. Phoma Sophorae Sacc. Auf dürren Zweigen von Sophora japonica L. im Park. Die Sporenträger stehen zu 2—4 auf einer gemeinschaftlichen Zelle meist mache: (Vielleicht bei Dendro- phoma einzureihen.) Bhoma Statzers RT. Tassır var: eelnae nov. var. Aut dürren Stengeln von Goniolimon tartarıcum (L.) Boiss. im Park. Die Varietät unterscheidet sich von der Art durch doppelt so große Sporen (8 = 3 u); diese haben eine ellipsoidische Form, enthalten zwei Oeltropfen. Daneben kommen mehr kugelige Sporen von 6 = 4 u Größe nicht selten vor. Phoma tamaricaria Sace., Phoma tamaricella Saec. Beide Arten gemeinsam auf dürren Zweigen von Tamarix tetrandra Pall. im Park. | | Phoma Urticae Schult. et Sace. Auf dürren Stengeln von Urtica dioica L. in den Auwäldern. Macrophoma Cordylines (Thümen) Berl. et Vogl. Auf lebenden Blättern von Cordyline terminalis Kunth. (Liliac.) im Warmhause. | Macrophoma xanthina (Sace.) Berl. et Vogl. Auf faulenden Stengeln von Delphinium hybridum Hort. | Aposphaeria collabascens Schulz. et Sacc. Auf nicht iiberwallten, einjährigen Schnittwunden der Apfel-Formobstbäume im Obstgarten der Gartenbauschule ; die Fruchtkörper sitzen zerstreut auf der Holzfläche der Schnitte, oberflächlich, von .150 & Ku wi sa E ; 5% & ® | — 200 u Durchmesser, mit kleiner Oeffnung, kugelig, später ein- gefallen. Die 5—4 — 1 „ messenden walzenförmigen Sporen ruhen auf büschelständigen, unten verdickten 18 — 3 u messenden Sporenträgern. Aposphaeria densiuscula Sacc. et Roum. An ent- rindeten, faulenden Kohlstrünken, aus den Spalten des Holz- körpers hervorbrechend. | Dendrophoma Gleditschiae Passer. An dürren Zweigen von Gleditschia triacanthos L. Park. Dendrophoma lignorum Schult. et Sacc. Auf entrin- detem Pappelholz beim Mitterteich. Dendrophoma orientalis Sacc. et Penz. In ausge- bleichten Rindenflecken auf dürren Zweigen von Kerria japonica DC. im Park. | Dendrophoma Rhododendri (Reuss.) Sace. Auf dürren Zweigen von Rhododendron hybridum Hort. im Park. Sphaeronema hispidula Corda. Auf dürren Stengeln von Urtica dioica L. im Oberwald. Wermicularia Dematium (Pers.) Fr. Auf dürren Stengeln von Chaerophyllum bulbosum L., Angelica sylvestris L. und Heracleum Sphondylium L. im Oberwald. Vermicularia Liliacearum Westdp. Auf faulenden Samenkapseln von Iris pumila L. im Park. Pyrenochaete Bergevini Roll. An vertrockneten Blatt- spitzen von Aspidistra elatior Bl. (Liliac.) im Kalthaus. Rabenhorstia Tiliae Fr. Mit der Ascus-Fruchtform an dürren berindeten Lindenzweigen in den Auwäldern. | Placosphaeria Onobrychidis (DC.) Sace. An lebenden Blättern von Lathyrus tuberosus. Placosphaeria Urticae (Lib.) Sacc. Am Grunde vor- jähriger Stengel von Urtica dioica L. ım Oberwald. Cytospora ambiens Sacc. An abgestorbenen Ulmen- zweigen im Park. Oytospora capitata Schult. et Sacc. An trockenen Apfel- baumzweigen. Oytospora chrysosperma (Pers) Fr. An dürren Aesten von Populus nigra L. im Ueterwald. Cytospora coenobitica Sace. Auf trockenen Zweigen von Cornus tartarica Mill. im Park. 92 Cytospora Friesei Sace. An den Nadeln dürrer Zweigchen von Abies Nordmanniana Spach. in Park. | Oytospora guttifera (DC.) Fries. Auf vertrockneten Lindenzweigen im Park. Uytospora leucostoma (Pers.) Sacc. An dürren Aesten und Zweigen von Prunus Padus L. Cytospora Massariana Sacc. Auf dürren Zweigen von Sorbus aucuparia L. var. duleis Krätzl im Park. Cytospora nivea (Hoffm.) Sacc. An berindeten, gefällten Stämmen und Aesten von Populus tremula L. in den Auwäldern. Cytospora Pinastri Fries. Auf vertrockneten, abge- fallenen Nadeln von Pinus silvestris L. im Frühjahr. | Cytospora Platanı Fuck. An trockenen Zweigen von Platanus occidentalis im Park; weicht von der Beschreibung im Rbh. Kryptpfl. I. Bd., VI. Abt., p. 590, durch deutlich gelbe (nicht weiße) Sporenranken ab. | Cytospora Salicis (Corda) Rabh. An trockenen Weiden- zweigen im Oberwald. Fam. Sphaerioidaceae. — Abteilg. Phaeosporae. Coniothyrium caespitulosum Sacc. Auf dürren Zweigen von Tamarix tetrandra Pall. im Park. Coniothyrium Castagnei Sacc. Auf dürren Zweiglein von Jasminum nudiflorum Lindl. (Oleac.) im Park. Coniothyrium Oeltidis Brun. Auf trockenen Zweigen von Celtis oceidentalis L. (Ulmae.) im Park. Coniothyrium concentricum (Desm.) Sacc. (Taf. 11.) Auf lebenden und vertrockneten Blättern von Yucca filamentosa L. (Liliac.) im Park. Coniothyrium Diplodiella (Speg.) Sace. An den Beeren von Vitis vinifera L. in den Weinbergen manches Jahr häufig und dann schädlich. Coniothyrium incrustans Sacc. An verdorrten Zweigen von Broussonetia papyrifera Vent. (Morac.) im Park. Coniothyrium olivaceum Bonord. Auf dem abge- storbenen Periderm der Zweige von Ribes diacantha Pall. im Park. Coniothyrium olympicum Allesch. Auf Blattflecken an überwinterten Blättern von Helleborus hybridus Hort. und Helleb. dumetorum W. et K. im Park. | 93 Coniothyrium Wernsdorffiae Laub. An bräunlich verfärbten, abgestorbenen Rindenflecken an den Zweigen ver- schiedener Gartenrosen (namentlich der Teerosen) im Park. Sphaeropsis Visci (Sollm.) Sacc. Auf abgefallenen, ver- trockneten Zweiglein und Blättern von Viscum album L. im Park und an den Teichen. Fam. Sphaeroidaceae. — Abteilg. Hyalodidymae. | Ascochyta (Cotyledonis nov. spec. (Taf. III, Taf. I., Fig. 9.) Maculis usque ad 5 cm magnis, griseis, nigropurpureo marginatis; pycenidiss plerumque epiphyllis, concentrice dispositis, prominentibus, brunneis, globosis, 200—250 u diam.; sporulis cylindraceis, 6—10 u longis, 3—3'5 u crassis, 2 aut 4 guttulis oleosis, cirris subflavis. | In foliis vivis Cotyledonis gibbiflorae Moc. et Sess. (Crassulac.) in caldario cultae. Die grauen, breit dunkelpurpurn gerandeten Blattflecken nehmen fast immer die Blattmitte ein. Die Fruchtkörper sind mehr oder weniger deutlich in konzentrische Reihen geordnet, selten zerstreut, entlässen die Sporen in blaßgelben Ranken oder Tropfen. Der Pilz befällt meist nur die älteren, ausgewachsenen Blätter der Pflanzen und verursacht deshalb keinen nennens- werten Schaden. | Von Ascochyta Telephii Vestgr., mit der die vorliegende Art die Sporengröße gleich hat, unterscheidet sie sich durch die größeren Blattflecke, die größeren Perithecien und durch die Oel- tropfen in den Sporen. Ascochyta Cytisi Lib. Auf Blättern von Laburnum vulgare Gris. Ascochyta Daturae Sacc. Auf lebenden Blättern von Datura Stramonium L.; die Perithecien erreichen bis 170 u Durchmesser, die Sporen bis 10 u Länge. Ascochyta Doronici Allesch. Auf Blättern von Doronicum caucasicum Bieb. im Park; die unreifen Sporen sind einzellig, in der Mitte schwach eingeschnürt, 10 # lang, 3 « breit, mit 2 Oel- tropfen versehen. Ascochyta Forsythiae (Sacc.) Höhnel. (Taf. IV.) Auf lebenden Blättern von Forsythia suspensa S. et Z., seltener an denen von Forsythia viridissima Lindl. und Forsythia europaea Deg. et Balt. im Park. 94 In der Regel zeigen die Perithecien bis in den Herbst hinein, auch an abgefallenen, faulenden Blättern meist nur einzellige Sporen, doch finden sich immer, wenigstens in einzelnen Perithecien eines Fleckens, auch bisquitförmige 9 = 3 u große Sporen mit einer (uerwand. Ob bis zum Frühjahr, bei fortschreitender Reife, alle Sporen zweizellig werden, ließ sich nicht konstatieren, da die Substanz der dünnen Blätter, namentlich aber die der Blattflecken, nach der Schneeschmelze vollständig verwittert war. Ascochyta Hydrangeae (Ell. et Ev.) Auf lebenden Blättern von Hydrangea paniculata S. et Z. Der als Phyllosticta Hydrangeae EIl. et Ev. bezeichnete Pilz, muß zur Gattung Ascochyta gestellt werden, weil neben einzelligen 8—10 —= 3 u großen Sporen, auch häufig zweizellige, bisquitförmige, 1—12 = 3°5—4 u große Sporen sich vorfinden. Ascochyta indusiata Bresad. Auf lebenden Blättern von Clematis stans S. et Z. im Park. Ascochyta Malvae nov. spec. (Taf. I. Fig. 7.) Maculis subrotundis, dilute ochraceis, postremo albidis, anguste saturatius marginatis; perithecris ‚epiphyllis, sparsis, suwbvelatis, 150—200 u diam., contextu brunneo, ostiolo 30 u lato, nigro marginato ; sporulis initio cylindraceis vel ovoideis, 6—9I u longis, 3—4 u latis, postea cylindraceis vel in medio coarctatis, 8&—9 u longis, 35 u latis, uniseptatis. In folüis vivis Malvae neglectae Wallr. Die lichtbraunen, später weißlichen Flecken sind sehr mürbe und brechen oft aus. In einzelnen Perithecien finden sich kleinere einzellige Sporen, wohl aber auch hie und da untermischt mit den zweizelligen der reifen Perithecien. Diese einzelligen Sporen, die in den jüngeren Perithecien, auf noch braunen Blattflecken vor- kommen, wären mit Phyllosticta destructiva Desm. zu identificieren, da aber auch zweizellige Sporen und diese vornehmlich in den älteren, weißlich verfärbten Flecken sich finden, gehört der Pilz unzweifelhaft zur Gattung Ascochyta. Bei Phyllostieta destructiva Desm., welche hier auf den Blättern von Lycium häufig ist, gelang es niemals zweizellige Sporen zu finden, wie auch die Flecken auf Lyciumblättern sich niemals weiß verfärben. Es ist daher die hier auf Malven auftretende Fleckenkrankheit durch eine neue Ascochytaart bervorgerufen, wenn ich auch nicht entscheiden kann, ob überhaupt jede auf Malven vorkommende, zu Phyllosticta 9 r} F 95 destructiva zu rechnende, Pilzform als Jugendstadium von Ascochyta anzusehen ist. Ä Ascochyta Quercus Sacc. et Speg. An Blättern von Quereus pedunculata Ehrh.; die gehäuft austretenden Sporen zeigen unter dem Mikroskope eine deutlich bräunliche Färbung. Ascochyta ribesia Sacc. et Fautr. Auf lebenden Blättern von Ribes nigrum L. Ascochyta Sambuci Sacc. Auf Blättern von Sambucus nigra L. | Ascochytasarmenticia Sacc. Auf Blättern von Lonicera Caprifolium L. : Ascochyta Viburni, (Roum.) Sacc. Auf Blättern von Viburnum Opulus L. Ascochyta Weissiana Allesch. Auf Blättern von Im- patiens’ Balsamina L. im Park. Die Sporen, die unreifen Peri- thecien entstammten, maßen nur 7—10 —= 3—4 u, hatten keine Querwand, jedoch 2—4 Oeltropfen. Diplodina Sophorae Allesch. Auf trockenen Zweiglein von Sophora japonica L. im Park. Die Perithecien stehen zerstreut, durchbrechen die Epiderims nur mit dem 20 « weiten Porus und messen durchschnittlich 200 « im Durchmesser ; die häufig ungleich- zelligen Sporen haben eine elliptisch-walzenförmige oder eiförmige Gestalt, sind farblos und messen 10—12 —= 5—6 u. Diplodina verbenacea (Har. et Briard.) Allesch. Auf Stengeln von Verbena officmalıs L. Diplodina Vitalbae (Har. et Briard.) Allesch. An Zweigen von Clematis Vitalba L, Darluca filum (Bivon.) Castg. Auf den Uredohäufchen von Puceinia graminis Pers, Puceinia Baryi Wint. und Puceinia Iridis Wallr. Fam. Sphaeriodiaceae. — Abteilg. Phaeodidymae. Diplodia Amorphae (Wallr.) Sace. Auf dürren Zweigen der Amorpha fruticosa L.; nicht selten finden sich zwischen den normalen Sporen auch solche von 20—24 u Länge und 10—12 u Dicke, welche 2-3 Querwände und in jeder Zelle einen Oeltropfen besitzen. Diplodia atra ta (Desm.) Sacc. Auf abgestorbenen ein- jährigen Schoßen von Acer Negundo L. 96 Diplodia Bryoniaenov. spec. (Taf. I. Fig. 10.) Perithecüs 50—150 u magnis, lenticularibus, nigris, pertusis, in maculis pallidis caulis sitis; sporwulis cylindraceo-fusiformibus, brunneis, 11—13 u longis, 4 u crassis. In caulibus vivis Bryoniae dioicae Jacq., m. Sept. Die bleichgrünen Flecken auf den Stengeln sind lang- gestreckt, wenig anffallend, mehr durch die Gegenwart der schwarzen Fruchtkörper als durch ihre Farbe von der Umgebung abweichend. Die Fruchtkörper stehen zerstreut, häufig auf den Stengelkanten, wodurch sie in Reihen geordnet erscheinen. _ Diplodia Celtidis Roum. Auf dürren Zweigen von Celtis occidentalis L. (Ulmac.); später scheinen in denselben Frucht- gehäusen sich mauerförmig geteilte Sporen (Camarosporium spec.) zu bilden. | Diplodia Coluteae Schnabl. Auf Zweigen von Colutea arborescens L. im Park. Diplodia Crataegi Westdp. Auf dürren Zweigen von Crataegus monogyna Jacq., Crataegus crus galli L. und Cotoneaster pyracantha Spach. Diplodia Gleditschiae Passer. Auf abgestorbenen Zweigen von Gleditschia triacanthos L. (Leguminos.) im Park. Diplodia hedericola Sacc. Auf weißen, braungerandeten Blattflecken von Hedera helix L. im Park. Diplodia inerustans Sacc. Auf dürren Zweigen von Broussonetia papyrifera Vent. (Morac.) Die Sporen, welche bis 22 —= 10°5 u messen, sind im reifen Zustand an der Querwand stark eingeschnürt, die Teilzellen erscheinen fast wie zwei Kugeln, die sich an der Berührungsstelle etwas abplatten. Diplodiajuniperina Westdp. An vertrockneten Zweigen von Juniperus Sabina L. im Park; die Sporen schwanken in der Größe von 20—26 = 10—14 u, die schmäleren sind eiförmig, an der Querwand nicht eingeschnürt, während die breiteren an der- selben stark eingeschnürt sind. Diplodia Kerriae Berk. Auf vertrockneten Zweigen von Kerria japonica DUO. im Park. Diplodia Licalis Westdp. Auf nicht ausgereiften, abge- storbenen Schattensprossen von Syringa vulgaris L. Diplodia Lonicerae Fuck. Auf dürren Zweigen von Lonicera spinosa Jacqg. (L. Alberti Regel) ım Park. FE 97 Diplodia mamillana (Fr.) Sace. An verdorrten Zweigen von Cornus sanguinea L. Diplodia microsporella Sacc. An Zweigen von Berberis vulgaris L. Diplodia Mori Westdp. Auf trockenen Zweigen von Morus alba L. im Park. Diplodia nigricans Sacc. Auf trockenen Zweigen von Cytisus Attleyanus Hort. im Kalthause. Diplodia Phellodendri nov. spec. Perithecis sparsis, corticem emergentibus et erumpentibus, subglobosis ; sporulis ab initio cylindraceis, decoloribus, in aetate firmata cylindraceis vel ovoideis, fuscobrunneis, subopacis, 24—36 u longis, 8 u crassis; basidiüs 10 u longis, 1 u crassis, decoloribus. In ramulis siccis Phellodendri amurensis Rupr. in horto Eis- grubensi, m. Septb. | Die anfangs bedeckten Perithecien wölben die Rinde pustel- artig auf, um sie dann zu durchbrechen. Neben den Sporen von der angegebenen Größe finden sich seltener kleinere von 18—20 u Länge; in sehr vereinzelten Fällen fanden sich Sporen mit zwei Querwänden. Diplodia ramulicola Desm. Auf dürren Zweigchen von Evonymus nana Bieb. im Park. Diplodia rhodophila Passer. Auf dürren Zweigen von Rosa canına L. Diplodia rubicola Sacc. Auf dürren Zweigen von Rubus caesius L. var. umbrosus Reichb. im Oberwald. Diplodia SiliquastriWestdp. Aufvertrockneten Zweigen von Üereis canadensis L. (Legumin.) Diplodia Sophorae Sacc. et Speg. An abgestorbenen Zweigchen von Sophora japonica L. Diplodia spiraeina Sacc. An dürren Zweigen von Spiraea cantonensis Lour. im Park. Diplodia Stangeriae nov. spec. (Taf. I. Fig. 3.) Maculis masximis, pallescentibus, margine dilutis; peritheciis amphigenis, sparsis, 250—300 u diam., leclis dein erumpentibus, nigris; sporis ovoideis, 26—580 u longis, 14 u latis, imitio decoloribus, granulosis, ovoideis, posten ovoideis wel ellipsoideis, umiseptatis, fuseis, granulosis, guttulis oleosis; basidiis tenwibus, 10—30 u longis, 1 u crassis, hyalinis, continmis. Verhandlungen des naturf. Vereines in Brünn, XLVII. Band, 7 98 In folüs vivis Stangeriae paradoxa Th. Moore (Oycadac.) in in tepidario cultae; m. Nov. Die beiderseits auf den Flecken stehenden Perithecien sind oft längs der Seitennerven des Blattes gereiht, die Epidermis ist durch die ausgetretenen Sporen im weiteren Umkreis der Peri- thecien geschwärzt. Die langen durchsichtigen Sporenträger machen, wenn die Sporen abgefallen sind, den Eindruck von Paraphysen. Bei den reifen Sporen ist meist die untere Zelle kleiner als die andere, etwas zugespitzt; an der Querwand sind die Sporen nicht eingeschnürt. Im Auftreten hat der Pilz, die größte Aehnlichkeit mit Phyllostieta Stangeriae, unterscheidet sich aber leicht durch die Sporen von dem letzteren; möglicherweise gehören beide in den Entwicklungskreis eines und desselben Ascomyceten. | Diplodiella fruticosae nov. spec. (Taf. I. Fig. 8.) Peritheciis 110—150 u diam., lenticularibus vel hemisphaericis, apice impresso, pertusis (Ost. 20 u lato), contextu parenchymatico, fwsco- nigris; sporulis 10—14 u longis, 4—5 u latis, cylindraceis vel pyriformibus, subfuscis. Ad ramos inflorescentiae, mortuos, decorticatos Amorphae fruti- cosae L.; m. Nov. Die braunen bis schwarzen Fruchtkörper stehen reihenweise auf den Holzfasern der faulenden und entrindeten Rispenäste. Die Sporen zeigen verschiedene Formen; von bisquitförmiger, in der Mitte eingeschnürten, gleichzelligen, finden sich Uebergänge zu walzlichen, nicht eingeschnürten und zu ungleichzelligen, birn- förmigen ; manche sind auch gekrümmt. Fam. Sphaerioidaceae. — Abteilg. Phaeophragmiae. Hendersonia Grossulariae Oudem. Im Periderm lebender, ausgereifter Zweige von Ribes Grossularia L.. Hendersonia Lantanae (Sacc.) (Ascochyta Lantanae Sace.) Auf Blättern von Viburnum Lantana L. im Park. Die ziemlich großen Blattflecken sind anfänglich braun, später vergrauen sie, werden in der Mitte weißlich und brechen zuletzt aus. Die Perithecien stehen auf der Oberseite zerstreut. In den Fruchtkörpern, welche auf dem braunen Rand der Flecken stehen, also die jüngsten sind, befinden sich einzellige, ellipsoidische Sporen von 10—12 — 3—4 u Größe. Aus den nächst älteren Perithecien, auf dem vergrauenden Teil des Blattfleckens, treten } 2 die Sporen in blaßgelben Ranken aus; sie sind schlank spindel- förmig, zweizellig, 11—14 —= 2 u; in diesem Stadium stimmen sie vollständig mit denen von Ascochyta Lantanae Sacc. überein. Auf der innersten, weißen, leicht ausbrechenden Zone des Fleckens, messen die Perithecien 180—200 « und enthalten bräunlichgelbe, 3—5 zellige, walzige, an beiden Enden abgerundete Sporen von 12—18 u Länge und 3—4 ıı Dicke. Wegen dieser letzten Sporenform, die als der Zustand der Sporenreife betrachtet werden muß, da sie im ältesten Teil des Blattfleekens auftritt, ist es notwendig die Saccardosche Art Ascochyta Lantanae zur Gattung Hendersonia zu stellen. Es ist dies wieder ein Beispiel für die Unzulänglichkeit der, aus praktischen Gründen sehr bequemen, Saccardoschen Um- ‚grenzung der Gattungen nach der Farbe und Zellenzahl der Sporen. Hendersonia Mali Thümen. Auf Blättern kultivierter Apfelsorten im alten Spaliergarten. Hendersonia malvacei Brun. Auf entrindeten Zweigen von Ribes nigrum L. Hendersonia Opuntiae nov. spec. (Taf. I. Fig. 11.) Perithecüs in maculis fuscis, subprominulis, nigris, 150 u diam. contextu parenchymatico, cum ostiolo 12 u lato. Sporulis cylindraceis, badiis, 18—35 u longis, 4—6 u latis, 6—9 septatis, cirris fuscis. In caulibus Opuntiae comanchicae Engelm. in horto Eisgrubensi ; m. Mart. x Die Flecken sind sehr groß, nicht scharf begrenzt, oft über die ganzen Stengelglieder ausgedehnt. Diese gehen teils zu Grunde, teils heilen sie sich aus, indem unter den vom Pilz getöteten Hautgewebe eine Korklage sich bildet, worauf sich das zerstörte Gewebe in borkenartigen Schuppen ablöst. Die Sporen treten in dunkelbraunen Ranken aus den wenig hervortretenden Perithecien und beschmutzen die Umgebung des Fruchtkörpers. Die Länge der Sporen schwankt zwischen 18 und 35 u, die Zahl der Querwände zwischen 6 und 9, am häufigsten kommen 8zellige Sporen von 26—30 u Länge und 5 u Dicke vor. Die Farbe der Sporen ist ein schönes kastanienbraun, die beiden abgerundeten Eindzellen sind immer lichter; hie und da finden sich bei den Sporen in einigen oder in allen Zellen Oeltropfen. Der Pilz, der auf einem Exemplar von Opuntia comanchica Engelm., das im Freien ausgepflanzt war, auftrat, vernichtete 7* 100 \ dasselbe fast vollständig. Auf den Opuntien und anderen Cactaceen des Kalthauses trat derselbe nicht auf. Hendersonia piricola Sacc. Auf den Blättern verschie- dener Birnensorten in der Baumschule und in den Obstanlagen. Hendersonia pulchella Sacc. Auf berindeten Zweigen von Ribes nigrum L. und auf Blättern von Elaeagnus angustifolia L. f. Auf letzterem Substrat bildet der Pilz weiße, dunkelgerandete Flecken, und ist vergesellschaftet mit Septoria argyraea Sacc. Die braunen, lang spindelförmigen Sporen von 30—45 — 56 u Größe, mit 7—12 Querwänden rechtfertigen wohl nicht die Aufstellung einer neuen Varietät dieser auf verschiedenen Pflanzen vor- kommenden Art. Auch bei diesem Vorkommen finden sich in den verschieden reifen Fruchtkörpern Sporen von verschiedener Größe und Zellen- zahl. Die jüngsten Sporenstände sind ellipsoidischh 3—8 — 3 u, einzellig, farblos, in gehäuften Massen jedoch bräunlich erscheinend ; ältere aaa na noch farblos, 6—8 —= 4 u groß, mit 2—3 one wänden, noch ältere sind ee bräunlich, 10—20 = 45—5 u groß, ale später vom Monate onhe: an, häufig im November an den bereits abgefallenen Blättern, And sich erst die erwachsenen dunkler braunen Sporen von 30—40 u Länge. Hendersonia Sambuci Müller. An vertrockneten ein- ährigen Sprossen von Sambucus nigra L. | Hendersonia sarmentorum Westdp. Auf lebenden Zweigen von Berberis vulgaris L. Hendersonia sarmentorum Westdp. var. laurina Cooke. Auf verdorrten Zweigen von Leptospermum scoparium Forst- (Myrtac.) im Kalthause. Prosthemium betulinum Kunze. Auf abgefallenen, dürren Reisern von Betula verrucosa Ehrh. Fam. Sphaerioidaceae. — Abteilg. Phaeodictyae. Camarosporium Amorphae $Sacc. Auf abgestorbenen Zweigen von Amorpha fruticosa L., Sophora japonica L. und Sophora platycarpa Maxim. Camarosporium Caraganae Karst. Auf trockenen Zweigen von Caragana digitata Lam. im Park und den Lunden- burger Anlagen. | Camarosporium Coluteae (Peck. et Cooke) Sacc. Auf dürren Zweigen von Colutea arborescens L. 101 Camarosporium Hazslinskii Sacc. Auf verdorrten Zweigen von Lycium halimifolium Mill. Camarosporium Laburni (Westdp.) Sacc. Auf ver- trockneten und abgefallenen Zweigen von Laburnum vulgare Gris. Camarosporium Passerinii. Auf dürren Zweigen von Morus alba L. Camarosporiumhkobiniae(Westdp.) Sacc. Auftrockenen Zweigen von Robinia pseudacacia L. Die Sporen messen meist 18—20 = 8 u, wenige etwas über 20 u, wenige unter 16 u; die meisten besitzen 5, wenige nur 3, noch wenigere 6—7 Querwände. Camarosporium quaternatum (Hazsl) Sacce. Auf trockenen Zweigen von Lycium halimifolium Mill. Dichomera Saubinetii (Mont.) Cooke. Auf gefällten Jungeichenstämmen. (Qu. pedunculata Ehrh.) Fam. Sphaerioidaceae. — Abteilg. Scolecosporae. Septoria aesculina Thümen. Auf lebenden Blättern von Aesculus Hippocastanum L. Ob der gefundene Pilz wirklich zu dieser Art gehört, ist mir nicht ganz sicher; die Form und Farbe der Flecken würde für die Zugehörigkeit sprechen, doch die Größe (50—70 —= 3 u) und Teilung (3 Querwände) der Sporen weisen auf Septoria Aesculi (Lib.) Westdp. hin. Septoria argyraea Sacc. Auf Blättern von. Elaeagnus angustifolius L. f. und dessen Varietät E. orientalis L. f. im Park. Septoria Artemisiae Passer. Auf Blättern von Artemisia vulgaris L.; die Sporen sind bis 70 « lang und besitzen 2— 3 Querwände. Septoria Beberidis Niessl. Auf Blattflecken von Berberis ‘ vulgaris L. im Park; die Sporen erreichen bis 80 u Länge. Septoria betulina Pass. Auf welkenden Blättern von Betula verrucosa Ehrh. Septoria Chelidonii Desm. Auf lebenden Blättern von Chelidonium majus L. Septoria chrysanthemella Sace. Im Jahre 1904 das erstemal auf Chrysanthemum indicum L. im Kalthause aufge- reiten, | | Die Sporengröße ist sehr veränderlich; die Länge schwankt zwischen 38—-60 u, doch wurden auch 80 u lange Sporen beobachtet. Ebenso ist der Zellinhalt entweder gekörnelt, oder es treten 102 deutliche Tropfen darin auf, oder es sind bis 7 Querwände aus- gebildet. | Septoria Cirsii Niessl. Auf lebenden Blättern von Cirsium arvense Scop. Septoria Clematidis Rob. et Desm. Auf lebenden Blättern von Clematis Vitalba L. im Park und den Weinbergs- rändern. Die befallenen Blätter vertrocknen gänzlich und fallen ab. Septoria Convolvuli Desm. Auf lebenden Blättern von Convolvulus arvensis L. und Calystegia sepium R. Br. Septoria cornicola Desm. Auf den Blättern von Cornus sanguinea L. im Park und den Auwäldern eine häufige Erscheinung. Septoria Crataegi Kikx. Auf lebenden Blättern von Crataegus monogyna Jacq. im Park. Septoria CuceurbitacearumSacc. Auflebenden Blättern von Öucurbita maxima Dutr. im (semüsegarten. Septoria dubia Sacc. et Syd. Auf lebenden Blättern von Quercus Oerris L. im Theimwald. Septoria Ebuli Desm. et Rob. Auf Blättern von Sam- bucus Ebulus L. an den Weinbergsrändern nächst dem Bischof- warther Teich. Deptoria eryngicola Oudem. et Sace. Auf der Unter- seite der Hochblätter und an den Achsenteilen der Blütenstände von Eryngium campestre L. Septoria Evonymi-japonici Pass. Auf trockenen Blättern von Evonymus japonica Thunbg. im Kalthause. Septoria exotica Speg. Auf lebenden Blättern von Veronica speciosa R. Cunn. im Kalthause; da die befallenen Blätter bald abfallen, ist der Pilz für die Kultur des neusee- ländischen Ehrenpreises schädlich. Septoria Fraxini Desm. Auf Blättern von Fraxinus excelsior L. im Park und den Auwäldern. Septoria Globulariae Sacc. Auf den Wurzelblättern von Globularia Willkommii Nym. am Hoheneck gegen Nikolsburg. Septoria Humuli Westdp. Auf lebenden Blättern von Humulus Lupulus L. am Mitterteich. Septoria Lobeliae Peck. var. berolinensis Sydow. Auf lebenden Blättern von Lobelia cardinalis L. (Campanulae.) im Park. Septoria Lobeliae-syphiliticae P. Henn. AufBlättern von Lobelia syphilitica L. (Campanulac.) im Park. | 105 Septoria Lychnidis Desm. Auf Blätttern von Lychnis chalcedonica L. im Park. | Septoria Lycopersici Speg. Im Jahre 1905 zuerst im Treibhause, seit 1907 auch im Freien häufig an Solanum Lyco- persicum L. Septoria Lysimachiae Westdp. Auf lebenden Blättern von Lysimachia vulgaris L. am Parkteich. Septoria Magnusiana Allesch. Auf Blättern von Spiraea chamaedrifolia L. im Park. Septoria osteospora Briard. Auf herbstlichen Blättern von Populus nigra L. und Quercus pedunculata Ehrh. SeptoriaPaeoniae Westdp. Auf lebenden und welkenden Blättern von Paeonia Moutan Sims. im Park. Septoria piricola Desm. Auf den Blättern kultivierter Birnbäume in der Baumschule; der Pilz befällt die verschiedenen Birnensorten ungleich heftig, am stärksten tritt er auf „Williams Christbirne“, „Philipp Goes“ und „Clapps Liebling“ auf. Septoria Podagrariae Lasch. Auf lebenden Blättern von Aegopodium Podagraria L. Septoria polygonicola (Lasch.) Sacc. Auf Blättern von Polygonum persicaria L. beim Mitterteich. Septoria Populi Desm. An Herbstblättern von Populus nigra L. mit Septoria osteospora Briard. beim Bischofwarther Teich. Septoria ranunculacearum Lev. Auf Blättern von Ranunculus repens L. bei den Teichen; die Sporen weichen von den typischen der Art durch geringere Größe (nur 28—30 — 15 u) ab. Septoria Robiniae Desm. Auf vertrockneten Blattflecken von Robinia Pseudacacia L. Septoria Rubi Westdp. An Blättern von Rubus caesius L. var. arvalis Reichb. Die Sporen sind vielfach größer als in Rhab. Kryptifl., I. Bd. Abt. VI. p. 847, angegeben ist, nämlich 70—90 u; sie sind an einem Ende dicker und an dieser dickeren Hälfte mehr- fach quer geteilt. Septoria Sedi Westdp. Auf Blättern von Cotyledon Pachyphytum Baker und Cotyledon gibbiflorum Moc. et Sess. (Orassulac.) im Park und den Mistbeeten stark auftretend und die Blätter tötend. Der Pilz macht sich vornehmlich an über- winterten Pflanzen, welche alle Blätter verlieren, unangenehm bemerkbar. 104 Septoria tinetoriae Brun. Auf Blättern von Serratula tinetoria L.; die’ Sporen treten in bräunlichen Ranken aus und messen 60—80 — 2 u. Septoria Trachelii Allesch. An Blättern einer nicht näher bestimmbaren UOampanula-Art beim Mitterteich. Septoria Urticae Desm. et Rob. Auf Blätterar von Urtica urens L. auf den Oomposthaufen im Gemüsegarten. Die Perithecien haben einen Durchmesser von 70-80 «u und eine 30 u weite Oeffnung; die Sporen messen 50—70 —= 2 u, sind gerade, häufig auch gewunden, in der Jugend mit Oeltropfen, später mit meist drei, seltener mit 4—D5 Querwänden. Septoria Westendorpii Winter. Auf Blättern von Chenopodium hybridum L. am Mitterteich. Die 13—20 u langen, aber nur 3—4 u (nicht 7 u, wie es in Rabh. Kryptfl. angegeben ist) dieken Sporen sind ceylindrisch, oft gekrümmt, mit mehreren _ Oeltropfen versehen; zwischen je zwei Oeltropfen sind die Sporen meist leicht eingeschnürt. Wenn, was wahrscheinlich ist, Sept. Westendorpii Wint. mit Sept. Atriplicis (Westdp.) Fuck. und Sept. Chenopodii Westdp. identisch ist, so hätte letzterer Name die Priorität. Rhabdospora caulicola Sacc. Auf trockenen Blüten- stielen von Scabiosa graminifolia L. im Park. Rhabdospora Jasmini Passer. Auf dürren Zweigen und vertrockneten Zweigspitzen von Jasminum fruticans L. (Oleac.) im Park. Rhabdospora nebula Sacc. Auf trockenen Stengeln von Heracleum Sphondylium L. Rhabdospora verbenicolae Sacc. var. major Brun. Auf den Aehrenspindeln von Verbena offieinalis L.; die auf der Aehrenspindel zerstreut stehenden Perithecien besitzen 140—170 u Durchmesser, sind der Rinde eingesenkt und durchbrechen dieselbe nur mit einer 20 « weiten Mündung; die Sporen haben eine keulig-fadenförmige Gestalt, sind 40—60 u lang, am dickeren Ende 2—2'5 un breit, führen vereinzelte Oeltropfen und besitzen keine Querwände. Selten sind die Sporen beidendig gleichmäßig zugespitzt. Phleospora maculans (Bereng.) Allesch. Auf braunen Blattflecken vorzeitig abfallender Blätter von Morus alba L. Phlyctaena Magnusiana (Allesch.) Bresad. Auf den Blättern von Apium graveolens L. in den Gemüsekulturen häufig und schädlich. 105 Fam. Leptostromataceae. Leptothyrium alneum (Lev.) Sacc. An lebenden Blättern von Alnus glutinosa Gärtn. an den Grenzteichen. Beptothyrium Pomi (Mont. et Fr.) Sacc: An reifen Aepfeln hie und da auftretend. Pigottia astroidea Berk. et Br. An Blättern von Ulmus campestris L. Leptostroma punctiforme Wallr. Auf Blättern von Euphorbia lucida W. et K. im Oberwald. Entomosporium maculatum Lev. An den Blättern der Birnwildlinge in der Baumschule sehr heftig auftretend und dieselben bereits im Juli-August entblätternd; auch an einzelnen Kulturarten, wie „Lenzener Butterbirne“ und „Williams Herzogin von Angoul&me“, durch vorzeitiges Entblättern derselben schädlich werdend. Fam. Excipulaceae. Psilospora QuercusRabh. Auf der Rinde junger Eichen- stämme im Oberwald. Fam. Melanconiaceae. — Abteilg. Hyalosporae. Gloeosporium affine Sacc. Auf den vertrockneten Blatt- und Blütenscheiden verschiedener Arten von Oattleya Lindl. (Orchidac.) im Warmhause. Gloeosporium epicarpii Thümen. Auf dem Epicarp unreifer Früchte von Juglans regia L. in den Weinbergen. Gloeosporium harposporum PDresad. et Sacc. An vergilbten Blättern von Viscum album L. | Gloeosporium intermedium Sacc. var. Poinsettiae Sacc. Auf vertrockneten Stengeln von Euphorbia pulcherrima Willd. im Warmhause. Gloeosporium Lindemuthianum Sacc. et Magn. Auf dem Epicarp unreifer Früchte von Phaseolus vulgaris L. var. nanus L. im October 1903 verheerend aufgetreten, in späteren Jahren nicht mehr. Gloeosporium Louisiae Bäumler und Gloeospo- rium pachybasium Sacc. Beide Arten an vertrockneten Blättern von Buxus sempervirens L. im Park. Zur Unterscheidung beider Arten sind die Sporenmaße nicht zu gebrauchen, ebenso 106 variiert das Auftreten von Oeltropfen in den Sporen, einzig und allein die Conidienträger, die bei G. pachybasium kurz und dick sind, während sie bei G. Louisiae undeutlich sind, ermöglichen die Unterscheidung. Da aber bei reifen Gloeosporium-Fruchtlagern die Conidienträger oftmals verschleimen, halte ich G. Louisiae nur für einen fortgeschrittenen Reifezustand von G. pachybasium. Gloeoporium Salicis Westdp. Auf Blättern von Salix amygdalina L. an der Thaja. Gloeosporium Thümeni Sacc. Auf Blättern von Dieffen- bachia Seguine Schott. (Araceae) im Warmhause. Myxosporium tortuosum (Thüm. et Pass.) Allesch. Auf trockenen Zweigen von Vitis Labrusca L. und Quinaria quinquefolia (L.) Köhne (Vitac.) im Park. Colletotrichum Dracaenae Allesch. Auf gelblich gefärbten, undeutlich begrenzten Blattflecken von Dracaena San- deriana Hort. Sand. (Liliac.) seit 1906 im Warmhause. Colletotrichum gloeosporoides Penz. var. Hederae Passer. Auf lebenden Blättern von Hedera Helix L.; die dunklen Rkandborsten sind knorrig, gekrümmt, septiert und messen in der Länge 80—120 u bei 7 u Dicke. Colletotrichum Lolii (Fautr.) (Vermiecularia Lolii Fautr.) Auf den Spelzen und der Aehrenspindel von Lolium perenne L., und auf den Blättern von Oynodon Dactylon Pers. Da ein Gehäuse vollständig fehlt, muß der Pilz, der in Rabh. Kryptgfl., I. Bd., VI. Abt., p. 506, unter Vermicularia aufgeführt ist, zu Colleto- trichum gestellt werden. Colletotrichum Malvarum Southw. Auf Blättern von Althaea rosea Cav. im Park. Colletotrichum Orchidearum Allesch. (Taf. I. Fig. 13.) Auf den Blättern verschiedener Orchidaceen im Warmhause vor- kommend und dieselben tötend. Der Pilz wurde hier auf folgenden Arten gefunden: Ada aurantiaca Lindl., Arundina bambausifolia Lindl., Brassia verrucosa Batem., Cattleya labiata Lindl., ©. Mossiae Park., C. Schroederiana Reichb. f., C. Trianaei Lind. et Rchb. f., Coelogyne cristata Lindl., Cymbidium giganteum Wall., C. Lowianum Reichb. f., Dendrobium fimbriatum Hook., D. formosum Roxb., D. Gibsoni Paxt, D. moschatum Sw., D. nodatum Lindl., Epiden- drum X Endresio-Wallisii Hort., Laelia anceps Lindl., Masdevallia Benedicti Reichb. f,, M. Chestertoni Reichb. f,, M. corniculata Reichb. f., M.. Houtteana Reichb. f., M. Lehmanni Reichb. £., M. 107 radiosa Reichb. f., M. swertiifolia Reichb. f., M. troglodytes E. Morr., Maxillaria porphyrostele Reichb. f., M. praestans Reichb. f., M. triangularis Lindl., Mierostylis spee., Odontoglossum erispum Lindl., Paphiopedilum cariecinum (Lindl. et Paxt.), Paphiopedilum Hartwegi (Reichb. f.), Sobralia leucoxantha Reichb. f., Stelis lanata Lindl., Vanda coerulea Griff., Xylobium decolor Lindl. Das Vorkommen auf den verschiedensten Orchideengattungen und Arten, sowie die ziemliche Gleichartigkeit der Sporen in Bezug auf Form und Größe, lassen es nicht angezeigt erscheinen, die auf verschiedenen Orchidaceen auftretenden Formen als Varie- täten zu unterscheiden, wie dies Allescher u. a. getan haben. Der Pilz tritt gewöhnlich auf dunkel umrahmten Blattflecken auf, welche sich gelegentlich über das ganze Blatt erstrecken, so daß der Rand vollständig fehlt. Die Fruchtlager, die auf dem toten Substrat erscheinen, bilden häufig, wenn sie die Epidermis durchbrochen haben, schwarze, in unregelmäßigen, quer über das Blatt verlaufenden Zickzackbändern angeordnete Häufchen von 100—200 u Durchmesser. Die Randborsten der Fruchtlager, meist knorrig und gekrümmt, erreichen eine Länge von 40—80 u, sind russig gefärbt, an der Spitze farblos; dieselben entwickeln sich immer später als die Sporen und sind an jungen Fruchtlagern, welche die Oberhaut noch nicht oder erst gerade durchbrochen haben, gar nicht oder sehr spärlich entwickelt. Die dicht stehenden Conidienträger sind am Grunde miteinander verwachsen und hier braun gefärbt, der freie Teil ist farblos mit körnigem Plasma. Bei den reifen Fruchtlagern sind diese freien Enden der Fruchtträger meist vollständig verschleimt und daher nicht mehr wahrnehmbar. Die spindelig walzigen, geraden oder schwach sekrümmten Sporen schwanken zwischen 12 und 20 u Länge und 4—6 u Breite, enthalten meist mehrere größere Oeltropfen und körniges Plasma. Daß die Größenverschiedenheit der Sporen vom Entwicklungszustand des Fruchtlagers abhängt, zeigt sich darin, daß die Größe der einem Fruchtlager angehörigen Sporen meist übereinstimmt und nur kleine Schwankungen zeigt, sowie man wieder in verschiedenen Fruchtlagern eines Fleckens Sporen von verschiedenen Größe findet. Die jungen Fruchthäufchen, welche noch keine Borsten entwickelt haben, kann man leicht zu Gloeosporium Desm. rechnen und es gehören wahrscheinlich Gloeosporium Maxillariae Allesch. 108 vielleicht auch Gloeosporium Stanhopeae Allesch. zu Colletotrichum orchidearum Allesch. Außer auf ÖOrchidaceen fand ich analoge Colletotrichum auch auf Bromeliaceen (Billbergia thyrsoidea Mart. und Vriesea Morreniana Hort.) auf Oyclanthaceen (Carludovica Laucheana Hook. und Ludovia crenifolia Drude), auf Palmen (Rhapis flabelli- formis Ait., Martinezia Lindeniania Wendl, Chamaedorea tenella Wendl.), auf Oycadaceen (Stangeria paradoxa Th. Moore). Diese alle stimmen in den Sporenausmaßen und in der Weise des Vor- kommens mit C. orchidearum Allesch., zum Teil mit ©. Dracaenae Allesch. und ©. Cordylines Poll. so überein, daß ich Abstand nehme dieselben als eigene Arten aufzufaßen, vielmehr der Meinung bin, daß alle diese an Warmhauspflanzen sich entwickeln- den Colletotrichum zu einer einzigen oder wenigen nicht stark differierenden Arten gehören. Die darüber Aufschluß gebenden Infektionsversuche sind noch nicht abgeschlossen. Fam. Melanconiaceae. — Abteilg. Phaeosporae. Melanconium juglandinum Kunze. Auf dürren Aesten von Juglans regia L. in den Weingärten; die Sporen sind fast kuglig-eiförmig, 185—24 = 15—15 u. Melanconium Pandani Lev. Auf abgestorbenen Blatt- spitzen von Pandanus Sanderi Hort. im Warmhause. Fam. Melanconiaceae. — Abteilg. Hyalodidymae. Marssonina*) Daphnes (Desm. et Rob.) Magn. Auf lebenden Blättern von Daphne Mezereum L. im Park. Marssonina Juglandis (Lib.) Magn. Auf lebenden Blättern von Juglans regia L. in den Weinbergen, auf welkenden Blättern von Juglans nigra L. und J. cinerea L. im Park. Marssonina truncatula (Sacc.) Magn. Auf lebenden Blättern von Acer campestre L. an den Grenzteichen. Fam. Melanconiaceae. — Abteilg. Hyalophragmiae. Septogloeum ccarthusianum Sacc. Auf unregelmäßigen, ockergelben Blattflecken von Evonymus europaea L. beim Bischofs- *) Magnus hat in Hedrigia XLV. Bd. 1896, p. 88, für den aus Prioritätsgründen unzulässigen Fischerschen Namen Marssonia den Namen Marssonina vorgeschlagen. 109 warter Teich. Die einfachen oder gegabelten Sporenträger sind mehrzellig und messen 40—50 u; die walzenförmigen, meist sekrümmten Sporen von 40-50 = 12 u Größe bestehen aus 3—6 in der Größe meist verschiedenen Zellen, der Inhalt der- selben ist feinkörnig, häufig von größeren Tropfen durchsetzt, die Stielzelle besitzt oft eine kleine Stielwarze. Fam. Melanconiaceae. — Abteilg. Phaeophragmiae. Coryneum Corni-albae (Roum.) Sacc. Auf abge- trockneten Zweigen von Cornus sanguinea L. im Oberwald und Cornus mas L. im Park. Bei letzteren Exemplaren sind die Sporen- träger 30—80 u lang, 2 «u diek und hie und da gegabelt. Coryneum foliicolum Fuck. In braunen, nicht scharf begrenzten und gerandeten Blattflecken auf Crataegus monogyna Jacgq. Coryneum microstictum Berk et Br. Auf Zweigen von Ribes diacantha Pallas im Park. Coryneum umbonatum Nees. An vertrockneten, etwa 30jährigen Eichenstämmen in den Auwäldern. 8Scolecosporium Fagi Lib. Auf trockenen Zweigen von Fagus silvatica L. im Park; die Sporen messen nur 50—64 — 8—9 u, sind spindelförmig, aus meist vier mittleren rauchgrauen und 2—3 farblosen, oft hackig gebogenen Endzellen bestehend. Mit dem folgenden Pilz in denselben Fruchtlagern. Asterosporium Hoffmannı Kunze Auf trockenen Zweigen von Fagus silvatica L. Pestalozzia Cycadis Allesch. An trockenen Fieder- blättern von Macrozamia corallipes Hook. und Encephalartos Ghellinckii Lem. (Öycadac.) im Warmhause. Pestalozzia funerea Desm. Auf abgestorbenen Zweigen von Thuya occidentalis L. und Nadeln von Juniperus drupacea Labill. Pestalozzia Guepini Desm. Auf trockenen Blattstellen von Nepenthes X Williamsi Hort. und Nepenthes laevis Lindl. (Nepenthae.) im Warmhause. Die 20 = 7 u messenden Sporen sind fünfzellig, die erste und fünfte Zelle sind farblos, die zweite lichtbraun, die dritte und vierte dunkelbraun gefärbt. Die Endzelle trägt meist drei farblose Borsten von 16—30 u Länge; an reifen ausgefallenen, 110 auf der Oberfläche der Blätter liegenden Sporen sind die farb- losen Zellen meist abgefallen. Pestalozzia Thümeni Speg. Auf trockenen Zweigen von Quinaria quinquefolia (L.) Köhne im Park. Pestalozzia versicolor Speg. Auf abgefallenen Blättern von Evonymus japonica Thunbg. im Kalthaus; die Sporen stimmen in Gestalt und Größe mit der für Nerium angegebenen Art überein, doch ist die zweite untere Zelle nicht „angenehm gelb- gsrünlich“*, sondern licht olivenbraun gefärbt, während die dritte und vierte Zelle schwarzbraun, fast undurchsichtig sind, so daß die Querwand zwischen beiden Zellen nicht immer sichtbar wird. Hyaloceras hypericinum (Ces.) Sacc. Auf trockenen Stengeln von Hypericum perforatum L. Die Sporen sind schlank spindelförmig, oft aber auch dicker und kürzer, bogenförmig gekrümmt, meist 4-, seltener 5zellig. Die beiden Endzellen sind hyalin oder wenigstens lichter gefärbt als die rauchgrauen Mittel- zellen. Die Sporen messen 14—26 — 4—5 u, die zwei hyalinen Borsten 12—16 u; selten findet man am Ende der Spore drei Borsten, noch seltener wurde auch an den Mittelzellen eine Borste beobachtet. Fam. Melanconiaceae. — Abteilg. Phaeodictyae. Steganosporium Fautreyi Sacc. et Syd. (Taf. I. Fig. 12). An dünnen abgefallenen Ruten von Betula verrucosa Ehrh. Da die gefundenen Exemplare mit der Beschreibung und Abbildung in Rabh. Kryptgfl. I. Bd., VU. Abt., p. 712 und 713 nicht voll- kommen übereinstimmen, gebe ich die vollständige Beschreibung des hier gefundenen Pilzes. Die Sporenlager stehen auf den Zweiglein zerstreut, wölben zuerst die Epidermis stark auf und reißen dieselbe dann der Quere nach auf. Die Sporen von BO—70 u Länge und 18—20 u Dicke sind länglich keulenförmig, am vor- deren Ende abgerundet, nach unten in zwei zylindrische Stiel- zellen verschmälert. Die Keule ist durch meist 5 Querwände und eine Längswand geteilt, an den Querwänden deutlich, manchmal sehr stark, eingeschnürt. Jede Zelle enthält einen großen Oel- tropfen. Die Sporen sind kastanienbraun gefärbt, die zwei Stiel- zellen immer lichter als die übrigen; eine Schleimhülle, die die Sporen umgibt, läßt sich deutlich erkennen. Die Sporenträger stehen dicht gedrängt und erreichen 160200 = 4—5 u, sie sind hyalin und gehen ohne Einschnürung in die Stielzellen über. \ 111 Fam. Melanconiaceae. — Abteilg. Scolecosporae. Cryptosporium betulinum Sace. An dünnen, am Boden liegenden Ruten von Betula verrucosa Ehrh. im Park. Cryptosporium leptostromoides Kühn. Auf Stengeln von Lupinus luteus L. im Garten der Gartenbauschule. Die Fruchlager liegen in der Rinde und werden von dem braungefärbten Gewebe derselben allseitig wie von einem Gehäuse umgeben. Auf den Stengeln erscheinen dieselben als schwarze, in die Länge gezogene Flecken von 0'5—1'5 mm Länge und etwa 0°5 mm Breite, die zerstreut oder in Reihen geordnet stehen, wohl auch manchmal zusammenfließen. Die über dem Fruchtlager ebenfalls geschwärzte Epidermis wird zuletzt in einer 80—100 u weiten, elliptischen Oefinung durchbrochen. Die fadenförmigen 10—16 u langen, farblosen Sporenträger kleiden die Wände des unechten Fruchtgehäuses dicht aus und tragen die cylindrischen 8—10 — 2 u messenden Sporen, mit 2—4 Oeltropfen. 1 Erklärung der Tafeln. Fig. 1. Fieder von Stangeria paradoxa Th. Moore von Phyllo- stieta Stangeriae n. sp. befallen (nat. Gr.) Fig. 2. Sporen von Phyllostieta Stangeriae n. sp. (1200I,). Fig. 3. Sporen von Diplodia Stangeriae n. sp. (600/,). Fig. 4. Blattspitze von Bletilla hyacinthina Reichb. f. mit von Phyllosticta Bletiae n. sp. erzeugten Blattflecken (nat. Größe). 5. Sporen von Phyllostieta Bletiae n. sp. (1200/,). Fig. 6. Sporen von Phyllosticta Spinaciae n. sp. (1200/,). 7. Sporen von Ascochyta Malvae n. sp. (1200/,). 8. Sporen von Diplodiella fruticosae n. sp. (1000/,). Fig. 9. Sporen von Ascochyta Cotyledonis n. sp. (1200,). Fig. 10. Sporen von Diplodia Bryoniae n. sp. (600/,). Fig. 11. Sporen von Hendersonia Opuntiae n. sp. (600/,). Fig. 12. Sporenbündel (junge und erwachsene) von Steganosporium Fautreyi Sacc. et Syd. (600I,). Fig. 13. Blatt von Üoelogyne cristata Lindl. mit Colletotrichum orchidearum Allesch (nat. Gr.) Taf. II. Blätter von Yucca filamentosa L. mit Blattflecken von Coniothyrium concentricum Sacc. (nat. Gr.) 112 Taf. III. Blatt von Cotyledon gibbiflorum Moc. et Sess. mit den Perithecien von Ascochyta Cotyledonis n. sp. (nat. Gr.) Taf. IV. Blätter von Forsythia suspensa S. et Z. mit Blattflecken von Ascochyta Forsythiae Höhn. (nat. Gr.) Alphahetisches Register der Familie. Seite Amphisphaeriaceae . ..... sl Ascobolaceae. . .. . en: Aspergillaeeae, 2... re 76 Aurieulariaceae. ....... 73 Genangiaceae Wrcız ne 76 Chaetomiaceae . ....... 80 Coleosporaceae . . . 2.2... 67 Cronaitriaceae . . 2. 2.2... 68 Cueurbitariaceae . .... . eo Diatrypacese .. 2. . a t.. 83 Dichaenaceae. ...... . . 76 Didymiaeese , ? 2.2 22.28 62 Dothideaceae. . ....... 80 Entomophthoraceae . ..... 65 Erysibaceae 2.0 2 DT Exeipulacese . . ... 2... 105 Ixoascaceae 2. 2.0.07 74 Gnomoniaceae 2. 1... 82 Helotiaceae. . ..... 2... 74 Hypocreaeeae. .. . 2... 19 Hypodermataceae. ...... 76 Hysteriacese . ....... 2.2... 76 Inceaeeaestr!. rl nerrin 62 Leptostromataceae . ... . .105 Massariaceae. ... 2... 82 Melampsoraceae ....... 67 Melanconiaceae: Hyalodidymae. ...... 108 Hyalophragmiae ...... 108 Eyalosporae: 22.0.2207 105 Phaeodietyaey 2. 2.008, 110 Phaeophragmiae. ..... 109 Seite Phaeosporae. . . .... : ..108 BScolecosporae . .. .. 111 Melanconidaceae . ...... 83 Mollisiacese 7 2 02. 2 Tee 75 Mucoraeeae. 7. N 65 Myeosphaerellaceae ...... 82 Perisporiaceae, ... ee en 79 Peronosporaceae ....... 63 Pezizaceae.. '. U ee 74 Phaceidiaceae‘.. .. 2 ame 76 Physaraceae 2.1 Se 62 Pleosporaceae. a 82 Puceinjaeeae”. „2 zer 68 Reticulariaceae er ‘62 Sordariaceae ... 2. 228 RS Sphaeriaceae ... 2.02 rer 81 Sphaerioidacea :: Hyalodidymae. ...... 33 Hyalosporae u. ee 84 Phaeodictyae Tasse 2ER 100 Phaeodidymae. ...... 95 Phaeophragmiae . ..... 98 Phaeosporae‘.. 1. ver 92 Scolecosporae . .. .... 101 Stemonitaceae .... ..... 62 Synehytriacese.. . ...... ı 0. 63 Tilletiaceae. .... 2/7 2 ee 66 Triehiaeeae. . ».. cn ee 62 Ustilaginaceae : . e.ane 65 Valsaceae . . 2. 85 Xylariaceae . . se 83 Beiträge zur Flora Mährens. Von A, Wildt. Es ist mir nicht unbekannt, daß die Reihenfolge der Klassen, Familien etc. auf Grund neuer Forschungen eine andere sein sollte, als in dem folgenden. Da ich aber schon viele Jahre in meinen Publikationen mich an die Flora Niederösterreichs von Beck anlehne, behalte ich auch heuer die bisherige Reihenfolge bei, um :so das Zusammensuchen der neu aufgefundenen Stand- orte der Arten zu erleichtern. Arten und Varietäten, die in Obornys Flora fehlen, und auch in früheren Jahrgängen dieser Verhandlungen noch nicht genannt sind, erscheinen fett gedruckt. 1. Botrychium Lunaria (L.) Sw. verbreitet an Rainen im Bezirke Gaya, so bei Watzenowitz, Wlkosch ete. 2. Potamogeton praelongus Wulf. bei Saar. ‚8. Leersia oryzoides Mieg., an der Schwarza schon in der Fischergasse; an der Zwitta vergebens gesucht. ’ 4. Stipa pennata L. forma Joannis Üel. bei Nikols- burg, Göding, Kromau, Pausram und ein Stück am Hadiberge. (Formaneks Angabe, daß am Hadiberge die folgende vorkomme, bleibt also unbestätigt); forma Grafiana Stev. am Wetternik (Butschowitz); forma Tirsa Stev. mit der vorigen am Wetternik. 5. Agrostis canina L. bei .Iglau. 6. Corynephorus canescens P. B. Hügel gegenüber der Station Eibenschitz, selten. 1. Deschampsia flexuosa Trin bei Strelitz und bei Wühr (Bystritz am Pernstein). 8. Dactylis Aschersoniana Graebn. (Asch. & Grb. Syn: Bd. II, 1. pag. 381) in Massen bei Branowitz. 9. Melica ciliata L. transsilvanica Schur. Brünn, Watze- nowitz, nebrodensis Gr. Godr. bei Kromau. 10. Festuca altissima All. bei Kiritein. Selten. (Doktor v. Teuber.) | Verhandlungen des naturf. Vereines in Brünn. XLVII. Band. 8 114 11. Festuca pseudovina typica Hackel. Bei Kromau und im Eisenbahnschnitte bei Pausram Stücke, die als solche an- gesehen werden können. 12. Carex polyrrhiza Wallr. Typisch bei Zwittau. (Dr. v. Teuber.) 13. Carex riparia Curt. an den Teichen zwischen Königs- feld und Rzeezkowitz. ? 14. Carex rostrata Stokes bei Kiritein (Brünn). 15. Carex stellulata X canescens Asch. & Gr. Syn. Bd. II, 2, pag. 65, bei Kiritein (Dr. v. Teuber); ein Stück zwischen Zöptau und Wermsdorf. 16. Heleocharis ovata Röm. & Schult. einige Stücke beim Teiche in Jedownitz und in der var. minima Beck bei Pistowetz (Lultsch). 17. Juneus filiformis L. bei Brzes (Saar). 18. Muscari tenuiflorum Tausch. schon bei Bilowitz (Brünn). 19. Leucoium vernum L. bei Tetschitz (in einem Hoch- walde). 20. Iris varıegata L. bei Pausram. 21. Orchis maculäta L. Kiritein. 22. Alnus incana DC bei Radoschtitz (Strelitz). 23. Quercus CerrisL.var. austriaca Willd. strauöhartig bei Keltschan, Auspitz und Pausram. 24. Quercus lanuginosa Lamb. typica Beck bei Paus- yam, mit der var. pinnatifida Gmel.; var. erispata Stev. am Hadiberge und bei Pausram. | 25. Rumex Hydrolapathum Huds. am DBache bei Radoschtitz (Strelitz) reichlich. 26. Rumex maritimus L. beim Jedownitzer Teiche und im Orte Siluvka. 27. Rumex Schreberi Huds. (Hydrolapathum X crispus) ein Stück bei Radoschtitz (Strelitz). 28. Rumex finitimus Hausska. (aquaticus X sil- vestris) ein Stück bei Bilowitz (Brünn). Die letzten, sehr dürren Jahre sind wohl Schuld, daß heuer alle Rumices in merklich kleineren Mengen auftraten als vorher. 29. Atriplex hastata var. salina Cel. bei Pausram, Auspitz etc. >» BE < 115 30. Polyenemum arvense L. var. majus A. Br. bei Obrzan, Bilowitz (Brünn). 31. Polyenemum verrucosum Läng bei Milotitz (Gaya). 32. Cerastium viscosum L. bei Jedownitz. 33. Dianthus Carthusianorum L. var. banaticus Heuffl. enum: pl. Ban. pag. 32 bei Jehnitz (Brünn), einige Stücke (vielleicht nur zufällig). Die Pflanze ist 55 cm. hoch, und hat bis 4 mm breite Blätter. 34. Melandryum silvestre Röhl bei Sebrowitz (Doktor Iltis), bei Wühr (Bystritz am Pernstein). ‘» 85. Pulsatilla vulgaris var. latisecta Hayek (Fest- schrift z. Aschers. 70. Geburtstage.) = P. grandis Wenderoth. Eine Abhandlung in der Linnaea 1828 (von Lasch) und 1841 (von Pritzel) machen es fraglos, daß hier jene Pflanze bei- ‚zuzählen sei, die auf den Pausramer Hügeln gefunden, und im letzten Bande dieser Verhandlungen (pag. 136) besprochen worden ist. Zweifellos ist bei ihr Atavismus im Spiele, und gegen deren Bastardnatur spricht schon der eben zu spät bekannt gewor- dene Umstand, daß solche (einfache, hand- und fußförmige) Pul- satillen: Blätter reichlich auch bei Kromau, Eibenschitz, Siluvka, Nebowid und am Steinberge bei Brünn (überall mit P. nigri- cans) zu finden seien. Wenn auch seltener, findet man sie aber auch am Hadıi- berge bei Brünn (wo P. nigricans fehlt), indes nicht in dem hohen, dichten Rasen des Plateaus, sondern nur unter jenen Pul- satillen, die in schütterem, kurzen Rasen am Südabhange stehen, und hier sind es meist noch unausgewachsene Stücke, welche jene abnormalen Blätter zeigen. | 86. Clematis Vitalba L. bei Pausram. ‚37. Glauecium phoeniceum Ürantz bei Pausram. 38. Corydalis fabacea Pers. bei Groß-Seelowitz und sehr üppig am Fürstenwege schon unter Adamsthal. 89. Fumaria Vaillantıiiı Loisl. bei Pisek, Schöllschitz und Bilowitz (Brünn). 40. Fumaria Schleicheri Soyer W. bei Obrzan und bei Pausram. 41. Barbarea vulgaris var. arcuata Rchb. bei Strelitz. 42. Barbarea stricta Andry. bei Lundenburg. 45. Roripa palustris Bess bei Jedownitz. 44. Lunaria rediviva L. im Zwittatale ober Bilowitz. 8* 116 45. Hesperis matronalis L. bei Pausram. 46. Erysimum hieracifolium L. mit obigem. 47. Diplotaxis tenuifolia DC. ein üppiges Stück nörd- lich von der Station Mödritz. 48. Biscutella laevigata L. bei Gurein. 49. Viola Riviniana var. fallax (el. bei Otjechau und Adamsthal, geht in die typische Form über. 50. Viola arenaria DC. bei Eibenschitz und Strelitz. 51. Viola canina L. bei Gurein, bei Otjechau; hier schon in Übergängen zur häufigeren V. montana L. 52. Viola arvensis var. Kitaibelilana R. & S. (Pospichal Fl. d. österr. Küstenl. pag. 565) bei Kromau und Bystritz am Pernstein. 53. Viola collina X hirta mit den Stammeltern bei Groß-Seelowitz. I 54. Viola ambigua X hirta bei Groß-Seelowitz mit Blüten, die 25 mm. messen und bei Eibenschitz. 55. Viola silvestris X Riviniana bei’ Adamsthal, Ötjechau und Gurein; als supersilvestris X Riviniana bei Lautschitz. 56. Viola montana X Riviniana bei Gurein. 57. Viola canina X Riviniana bei Otjechau. 58. Malva pusilla X neglecta bei Keltschan Ge und Aujezd (Sokolnitz). 59. Linum austriacum L. bei Wracow, selten. 60. Linnm hirsutum L. bei Auspitz. 61. Polygala major Jacq. im Marsgebirge nicht selten. 62. Thesium montanum Ehrh. bei Eibenschitz mit Th. ıintermedium. 63. Thesium humile Vahl bei Groß-Seelowitz. 64. Anthriscus vulgaris Pers. am Franzensberge bei Brünn. 65. Seseli Libanotis Koch. auf der Kvetnitza bei Tischnowitz. 66. Epilobium adnatum Griesb. bei Uzernowitz und Keltschan (Gaya). | 67. Epilobium Lamyi Fr. Schultz bei Jedownitz, Ra- doschtitz (Strelitz), Rottigel (Kromau), Wlkosch und Kölsean (Gaya). 68. Epilobium parviflorum X palustre mit den Stammeltern bei Ozernowitz. | 117 69. Epilobium Lamyi X adnatum mit den Stammeltern bei Keltschan. 70. Lythrum hyssopifolia L. im Dorfe Siluvka. 71. Prunus spinosa L. In Folge der kalten Stürme im April blühte dieser Strauch heuer erst im Mai, und da war er, obgleich nicht die forma coaetanea Wimm. mit den wenigsten Ausnahmen schon belaubt. | 172. Sarothamnus vulgaris Wimm. bei Trebitsch. 173. Cytisus hirsutus L. bei Wlkosch (Gaya). 74. Trifolium spadiceum L. bei Bystritz am Pernstein. 75. Doryenium herbaceum Vill. bei Pausram, schon im Bahneinschnitte. 76. Astragalus exsapus L. bei Pausram. 77. Oxytropis pilosa DC. mit den beiden vorhergehenden. 78. Vicia lathyroides L. bei Watzenowitz (Gaya). 179. Vaccinium Vitis idaea_L. bei Olsche (Tischnowitz). 80. Primula elatior X officinalis im Zwittatale zwischen Adamsthal und Billowitz. 81. Gentiana carpatica Wettst. reichlich bei Jedownitz im Rakowetztale. | 82. Cusceuta Epilinum Weihe in größter Ueppigkeit auf Solanum Dulcamara, das selbst auf einer Erle emporkletterte, am Ufer der Rokytna bei Rottigel, während Lein nicht zu sehen war. 83. Lithospermum purpureo X coeruleum L. bei Pausram. Phacelia tanacetifolia Benth. trat viel seltener auf als in den Vorjahren. 84. Thymus ovatus Mill. forma: typicus Berk. bei Wa- tzenowitz (Gaya) unter massenhaftem Th. angustifolius Pers. nur selten. 85. Thymus lanuginosus Mill. forma: Kosteleckyanus Opiz bei Kromau mit Th. humifusus Bernh. und dem ver- breiteten Th. Marschallianus Willd. 86. Sideritis montana L. auf den Pausramer Hügeln. 87. Marrubium peregrinum X vulgare bei Rottigel (Kromau) mit den Stammeitern. 88. Galeopsis tetrahit var. ochroleuca Cel. (Result. d Durchforsch. Böhm. 1892) mit 89. Galeopsis speciosa var. sulnhuraa Jord. bei Ra- tischkowitz (Göding). 118 90. Verbascum austriacum Schott bei Keltschan (Gaya). 91. Euphrasia nemorosa (Pers.) Wettst. bei Nebowid (Brünn). 22. Melampyr um pratense forma: in integerrimum Döll. bei Bisenz. 93. Campanula bononiensis L. bei Keltschan (Gaya). 94. Galium verum var. pallidum (el. bei Ottmarau (Brünn). 95. Galium verum X Mollugo forma: ochroleucum Wolf. bei Nebowid (Brünn), eminens Gren. & Godr. bei Watze- nowitz (Gaya) und intercedens A. Kern. bei Wlkosch (Gaya), am Hadiberge (Brünn) und bei Raitz. 96. Dipsacus laciniatus L. bei Siluwka (Brünn). 97. Inula germanica L. bei Pausram. 98. Inula salicina L., und 99. Inula ensifolia L. mit der früheren. 100. Bidens radiata Thuill. (Celak. Prodr. 1875, pag. 227) reichlich beim Teiche zu Pistowetz (Lultsch). Mit B. tripartita. 101. Erechthites hieracifolia Raf. ein Stück im Jung- walde bei Lultsch. 102. Arctium lappa x tomentosum zwischen Adamsthal und Blansko. 103. Cirsium pseudopraemorsum Schi (Verh. di natf. Ver. Brünn, Bd. XLI., pag. 226) um die Felsenmühle bei Blansko. (Ist = C.praemorsum Mich. mit purpurnen Blüten.) 104. Cirsium palustre X rivulare forma: rivuları- forme Öel. bei Blauda und Zöptau, forma: palustriforme Cel. (Prodr. 1875, pag. 264) bei Kostel und anderwärts in Süd- mähren ee 105. Oırsium palustre | 41:37)—0°08| 41°29| 2665| 1 1759| 20:02 41 2990| 1 5 4143| -0°08| 41'35| 2699] 1 17'83| 20°26 Dad 3 D 38 °68I—0'08| 38°60| 29:16) 1 18:19) 22:79 6.| 3263| 7,6 | Sm | 38°70I—0 07|| 38°63| 28°09| 2 1754| 21:94 Tl 328 3 2 | 38:33|—0'07| 38:26) 2765115] 1712] 2171 81 3490| 2 } 3783 —0°06| 3777| 27 5711-3 16'839) 21°80 9) 3564 4 7 37811—0° ‘08 3776| 2763| 2 1692] 2184 10.) 3665| 3 4 3739| 0° 0 3734| 2807| 2 1703| 22°32 !) Ueber einen ähnlichen Fall;im Sternsysteme e Hydrae siehe „Bemerkungen“ von H. v. Seeliger in „Astronomische Nachrichten“ Nr. 4149, Bd. 173. rs 189 Be- Nr.| Datum | obacht. Praee.| © osin 9 |ocos® Nächte 0 Z 0 " 12, 840°78 2 P> 36 70I—0 051 36 65 16:87 1:22:67 12.| 4149| 1,0 | Mä | 3452|—0 04| 3448 — en 13.| 41°89 2 Ka | 341 |—0°04| 341 16:01 | 23°69 14.| 42'89| 1,0 | Mä | 35: 72I—0'03|| 35:69 — - 15.1: 43°02 4 Ka | 34:02|—0'03| 3399 15'94 | 23°63 16.| 4363| 2,1 | Mä | 34'87|—0 02 3485 17:07 | 2452 17.| 4401| 10,8 | Ka | 33:89|—0:02| 33:87 1627| 2424 18.| 4552 1 Mä | 33°92|—0°02| 3390 16'69| 2483 19 6271 4 A 27 241-0 °05| 2729 1538| 29°81 20 6364 4 A 26 STJ+0'05| 26°92 15:35 | 30°24 21 64 90 5 % 269410 061) 2700 15:57 | 30°56 22 65:72 > Kn | 27531+0°061 2759 1596 | 30°55 23 66 52 2 Wi | 25°65|-+0°07)| 25:72 15:09) 317.33 24 69°67 2 Du | 25°45I|40'08| 25°53 1543| 3231 25 7681 2 IWSe im | 2425140 °10| 24°35 1557| 3441 26 7782 1“, Fl 24°00/+0 10) 2410 15:34 | 3430 27 al 08,2 ß 22:73|+0:11 22°84 15:05 | 3572 28 19:84 3 Se | 2409140111 2420 1570| 3494 29.| 80°62 5 ß 225614011 22°67 1464 | 35°05 30.| 81°46 3 ß 22:30-40:11 22°41 1456| 35°31 31 82:92 1! En | 22:29|+0°12]| 2241 14'949 | 36'834 32 8365 3 P 22:03|+0'13| 2216| : 14'81| 36°36 33 85771 3,2 | Smi | 20°45I40°1 EN 13:29 85:39 34.| 8784 2 Ta | 21:79)+0'15| 2194 15:09 | 3746 35 93:68 3 Gl | 19°06[-+0°17I 1923 13:70| 3926 36.11898°98| 2,1 So 1948140 °18| 1966 1447 | 40°51 37.11900 71 3 Do | 18°:63|+0:19| 18°82 13:94 | 40°89 38 02:84 3 # 18°001+0° 2 1820 13:73 | 41°75 | Die folgende Zusammenstellung enthält, wie dies auch bei dem Paare A und B geschehen ist, die Erklärung der gebrauchten Abkürzungen für die Beobachter, die Angabe des Beobachtungs- ortes, des angewandten Fernrohres und der benützten Quellen. 'e2 ee Sc U IPA: [0% i a80][09) PpiwArH Jo 'sgO "UonsYy oyJ Jo speuuy ZIOM FI agpııquen IM POoJUuM 'L "36 86 ‘U JITTIX 04 08 'uoysy Tekoy oyg go wem | yaeıy &ıı y0rspooyM | uy pouy ‘9 "Ia—61 "897 °dFIST 'S9 "PL UONTPIIUDeN "wouonsy "TS—61 80 rss] eo, TI 04 efdirnun o aıddop 9Tfo4s ıp aubLıy9Wwo.HTm 9ınsıy zIOW } OYBIEITEH) v IJsAoqwag A UT CTS ET 707074. 907 d 79 pr uoggoLıgpeNn "uorsy 9 ET eıM SEN euil "ST ‘IT FT ST | 0038 I owoIsAsu1aIsxLT oIp I9qn uadunysnsıo}uj) | TeJoyuneıT 6 yedıoq %W 25]peW HL ‘9 LG :d [23 “ u “ “ “ pIoJpagq ug yyÄus ‘H LG T6 'd 'IIIA [0A og "uorsy jekoy ay4 Jo "wow | 'ıpoy guTg uopuorf ed SEMBA 'Y'M ZT ‘OL ce 7 ‘e BE N a 003 d A9IPgW 'H R "IQ "A 9WOISÄSULOISXIT 9IP A9qn uUodunyonsIa}uN ‘OL a Sl 5 a Ser ee ae Der, 66% -d eg d 2887 Samgsıogog 'ynu 49 wmnmIdanp wnIeI[aIs HRdLINFWOADTU semsuom | Tofoyuneng 6 yedıoqy z& HANS 'M z = GR ee u a ae 003 °d A9[peW 'H f “IC A 9WeISÄSUISISXLT SIp A9qn uedunyansıayuf] S ynog T, 99 °d"AXXX 'T0A 908 "uoysy [ekoy ay} Jo "won 10790994 weg Id PWSIOH 'M 1I0Z 3.10 Zunz =. "N ee se Be ER | IYOLWIO -SFun4g9Bgoag | -MIAY a vr 191 Lee Ss 79T 83T 'S Fur * & « 203 'S '6FT PA USryorıypen "wouoysy “39 'd 'C6gT ouULyJwolL % 9 Znmoqsıapad IS % soTeF SOTqNOP SPJLOII,p sEnbıLy9WOTLITW SO.INSOMW 76% SS Tel s E 6 'S 20T 5 £ ” 287 'S 'ZIT PA UEIYLIyYoeN "wouonsy 6FT 'd 'J 0A "ArsgQ uanqyseM 9y4 Fo eaılqnd -I6T I 86 'pgg uoggpLıfppeN "wouorsy ern, ‚gg ET [0A "A2osqQ SOTL ay4 Jo yeaııqnd a en re a de a ‘088T uoypweg 'IW uUo opeu suoryeArssqQ FO „3SNL]L JO] sOwer“ ay4 Jo sE94SnıJL], 9yJ 04 Modoy S!ıST "SIIBA 'sojdupnu 19 rqanop SOTTOI9 sop anZofe}edy n en er a : a e n ° -IIIIX 'T0A 908 'uogsy [eÄoy 9yJ Jo "woMN OEL 'd ‘98T 'saIgop SoTLOI9,p "Y9WOAIDTL SOInso "y04 Gl joy un %% "JOY 6 a9Ae,) "TOT Aıuay 08 prosday ed 2 z1e]) 9 od Gl yıeı) 8 zIaW "/ı6 oA 08 Zıngqs19J94 19 Jd9uuld ®L SZZUN d Stzdıor] um uoypweg 4m | 8 sued LI 1uIS "AIOSAO os opdura, M Bus ng J>2090( 'M 21708 9 'L ddeusse]9 »p 'S yueue]L, 'L'M ut01104 uuewjosug "y weqyumg "M 'S UOLIBWULGLT 0) yrug 8 0 u IANIOIIEIS "W Ey) wos M "ML gung 'I 'N 192 J. H. Mädler fand in seinen „Untersuchungen über die Fixsternsysteme“ aus dem Jahre 1847 zur Darstellung der Positionswinkel und scheinbaren Distanzen von © die beiden Formeln: 0 — 39% 22:0°”—31'499° (t—1832°66) +. . oe — 27294 +0:18666° (t—1832°38) +0°0006735 (t— 183238). Bei Annahme einer geradlinigen Bewegung können zur Darstellung der rechtwinkligen Koordinaten folgende zwei Formeln Anwendung finden: 6x +y AD, ee Ik, ocs 0 —= xt y’(t-T). See 28 G. V. Schiaparelli fand darnach (Duner, mierometriques d’etoiles dobles, Lund 1876, p. 243): oe sin 9 = 1690” —0:0632” (t— 18390), o cos 9 22:98” +0:2873° (t—1839'0). -M. Doubiago fand (A. Handbook of double stars, London, 1879, p. 388): oe sn 0 = 16'136”—0:0600° (t—1850°0), 0 cos O = 26'267’ —02943° (t—1850°0). Von den beiden letzten Formeln schien die erstere ver- besserungsbedürftig; sie wurde daher mit Berücksichtigung sämt- licher Beobachtungsmittel und der auf Seite 14 u. 15 in der drittletzten Spalte angegebenen Gewichte nach der Methode der kleinsten Quadrate neu bestimmt. In der Formel 1. wurde T 1850 gesetzt und zur Erleichterung der Rechnung folgende Bezeich- nungen eingeführt: e sin © 2 n — 1850 100 ’ 100 ’ 100 Gewicht, so ergaben sich die .e oo0o.0°e Mesures — b. Bezeichnet p noch das folgenden 56 Bedingungs- sleichungen in der Form aV px + bVp yahp 1. 0'0100 x —0:6819 y —= 01911 11. 00114 x —-01393 y —= 01923 2. 00100 x - 047i y — 0.1751 13. 00114 x —0'09%5 y — 0:1826 3. 0:0100 x --02119 y — 01759 15. 00100 x —-0:0698 y — 0.1594 _ 4. 00100 x —02010 y — 0,1783 16. 00114 x - 0.0726 y = 01947 5. 0.0100 x —0:1943 y — 01819 17. 00173 x - 01037 y = 02818 6. 00141 x —02456 y — 02480 18. 00100 x —0:0448 y — 01669 7. 0'0123 x —0'2108 y = 02097 19. 00141 x 401797 y — 02175 8. 00114 x —01722 y — 01925 20. 00141 x +01929 y-—= 0,2171 9. 00141 x —0'2031 y — 0'2398 21. 00141 x +0'2107 y.— 02202 10. 00141 x — 01888 y — 02408 22. 00114 x +01792 y —= 01816 Nr. Nr. 23. 00114 x +0:1884 y = 0'1720 31. 00100 x +0'3292 y = 0'1499 24. 0:0114 x +0'2243 y = 011760 32. 0'0123 x 04121 y = 01814 25. 00114 x +0'3057 y = 011775 33. 00123 x +0'4581 y == 01628 26. 00100 x +0'2782 y = 01534 34. 00114 x +04315 y — 0'1720 27. 00141 x 404202 y — 02128 35. 00114 x 404980 y — 0'1561 28. 0'0123 x +0'3655 y = 0193 36. 00114 x +05585 y — 01650 29. 0.0173 x +0°5304 y = 02535 37. 00123 x +0°6211 y = 01707 30. 0'0123 x +0'3853 y — 01788 38. 00114 x +0°6025 y — 0'1565 Aus diesen ergaben sich die beiden Normalgleichungen: 00053 x +0'0555 y 00844, 0.0555 x +4'0186 y 0:19, deren Wurzeln- sind: x +16°448 und y = —0'0501. Berechnen wir daher nach den Formeln: e sin 9 = 16'448” —0°0501” (t—1850°0), oe cos 9 = 26'267” —02943” (t—1850°0) die beiden Koordinaten und vergleichen sie mit den beobachteten auf Seite 188 und 189, so erhalten wir folgende Tabelle: SH berechnet | yeob.-berechn. ei ERS nel | 'neoh-berachn. a loesin® |ocosQ A Jlesin® jecosd 1. | 19:87 | 6:20/)—0 76 | —2:17 || 21. | 15°70| 30°65|--0.153| 000 20 2069| 1899| -0:18| H0'56|| 22. | 15:66 | 30°89:| -+0°30 | —0°35 3. | 1751| 20:03) +0°08| 0°00| 23. | 15°62| 3113| —0°53| +0 13 4. | 1746 | 20:35 | +0°38| —0°08 | 24. 15:46] 32:06 | —0°03 | +0'26 5. 1 1742| 2055| 40°77 | +2°21 | 25. | 15°11! 34°16| +0°47 | -+0°14 6. | 1732| 2116) 4022) +0°74|| 26. | 15°05| 3446| +0°29 | —0 17 7. ı 17°31| 21°21 | —0°19| +0°50|| 27. | 1496! 35°01 | 4+0°09) +0 70 8 | 1721| 21:53) -0°32|+0°26 | 28. | 1495| 85°05 | +0°75 | +0°16 9. | 17°17| 22°04 | —0°25| —0°21|) 29. | 1491| 35°28| —0°28 | —0 33 10. | 17:12] 22:34 | —0°09| —0°02|| 30. | 1487| 35:53 | —0'31| —0'33 11. | 17:06 | 22:67) —0'19) +0°01, 31. | 1480| 35°96 | +0°19| +0°'38 13. | 16°85| 23:88] —0'84 | —0°20|| 32. | 1476| 86°17 | +0°05 | +0°20 15. | 16°80| 24:26 | —0'86 | —0'61 || 33. | 14°66 | 36:80 | —1'36 | —1'32 16. | 16°77| 2439| +0°31)+0°14|| 34. | 14°55| 3741| +0°54 | +0°05 17. | 1675| 2438| —0°48| —0:65|| 85. | 14°26 | 39:12 | —0°56 | +0°15 18. | 16°67 | 2495| -+0°02 | --0°11|| 36. ı 13°99 | 40°68 | -+0°48 | —0 17 19. | 15°81| 30:01 | —0'43 | +0°20| 37. | 13:9 | 41:19] +0 03 | —0'30 20. | 15°77| 30:28 | —0°41 | —0°04 || 38. | 13°80| 41:82 | —0:07 | —0:07 Diese Differenzen zwischen Beobachtung und Rechnung zeigen regelmäßige Gänge, die nicht auf systematische Beobachtungs- fehler zurückzuführen sind, sondern, wie schon oben erwähnt, mit den Bewegungen im Sternsysteme AB zusammenhängen. Um nun 13 Verhandlungen des naturf. Vereines Brünn. XLVII. Band, 194 zu zeigen, mit welcher der fraglichen Umlaufszeiten diese Diffe- renzen am besten vereinbar sind, seien hier die größeren (> 0.1”) in beiden Koordinaten mit den entsprechenden Zeiten und Gewichten zusammengestellt. e sin © oe cos © positiv negativ positiv negativ Beob.-Nr. Jahr; Gew.|Beoh.-Nr. Jahr Gew.|Beob.-Nr. Jahr Gew.|Beob.-Nr. Jahr Gew. 46.183033 | 1. 179 ı| 2 ıs5[ı| 1 welı 16. _ 1844 13) 2. 1825 1 5.8 Fiss, 8 4. 1830 I 1 22. 1866 1°3 zu NSS — I). “11855 & 1836 | 2 25.28 850 5-8 i "11838 16. 1844 [1°3|13. 15. 1842 |2°3 11880 13.15 "1825163 19. 1863 | 2 |17. 18. 1845 I11 31.—32. 1883 25) "\—1843 23. 1867 11:3] 22. 1866 1'3 34. 1888 |1L°3| 17. 1844 10| 24. 1870 1131 26. 1875 I 1 36. 1899 13 19.21 ee 6 25. 1877 |1'3| 29. 30. 1881 |4°5 j "1—1865, 27. 28. 1880 3 5) 33. 1886 |[1'5 23. 1866°5]1°3|31. 32. 1883 |2°5 36. 37 1899 — 9-8 29. 30. 1881 45) 35. 189 131% ° 970° 1—1901 33. 1886 I1°5 35. 1894 [13 38. 1893 11°3 In dieser Zusammenstellung sind durch einen vertikalen Strich neben den Jahreszahlen die Interwalle gekennzeichnet, die die Annahme einer 11!Jsjährigen Periode ausschließen. Fassen wir also das Resultat der Bahnbestimmung aus den spektroskopischen Beobachtungen, das Ergebnis der Vergleichung der beobachteten Positionswinkel und scheinbaren Distanzen von A und B mit den aus den beiden verschiedenen Ephemeriden I. und II. ab- geleiteten, sowie das eben aus dem Beobachtungen des Sternes Ü gefundene zusammen, so zeigt sich, dass die Beobachtungen mit der Annahme der kürzeren Umlaufszeit nicht im Widerspruche stehen, sondern vielmehr für sie sprechen. Darnach hat 6 Eguulei die kürzeste Umlaufszeit, die bis jetzt an einem visuell trennbaren Doppelstern nachgewiesen wurde. | Husseys Elementensystem, wie es auf Seite 177 angegeben ist, liegt diese Umlaufszeit von 5'’7 Jahren zu grunde. Es stützt sich bloß auf die bis 1900°8 angestellten Beobachtungen. 195 Im folgenden wurden nach der Methode der kleinsten Quadrate die Korrektionen berechnet, die an dieses Elementen- system anzubringen sind, damit alle bis jetzt veröffentlichten Beobachtungen durch dasselbe genügend genau dargestellt werden. Husseys Zusammenstellung der Beobachtungsmittel a. a. O. wurde ergänzt (siehe Seite 1831—183) durch Hinzufügen von Nr. 15, 23, 56, 61, 62, 68, 69, 75, 77, 78, 79, 83, 84 und 86 bis Ende, welch’ letztere die zahlreichen seit 1900°8 angestellten Beobach- tungen enthalten. Nur die Beobachtungsmittel von 125 an wurden bei der Rechnung nicht verwendet, weil sie mir bei Ausführung derselben noch nicht zur Verfügung standen. Die zu einer Verbesserung der Elemente erforderliche Be- ziehung zwischen kleinen Aenderungen der Bahnelemente und den zugehörigen Aenderungen des Positionswinkels lautet unter Benützung der schon oben gebrauchten Bezeichnungen, wozu noch hinzuzufügen ist, daß r die wahre Distanz, ausgedrückt im Bogen- maße, 9 den Exzentrizitätswinkel (sin 9 = e) |vergl. Bau- schinger, a. a. OÖ. S. 6388, Klinkerfues, a. a. O., S. 784]. bedeutet: 2 n do=aı2+r re cosi d ® — „cos (OR) sin (v +0) sini di cos? p 1—e cosE r2 sin v eosl o2 cos p -}- 2 1+ ) dg —.s cos g cosi (T—t) dA— qa2 — 5 0089 cosi A d T. In der folgenden Tabelle sind aus den angeführten Beob- achtungsmitteln je eines Jahres die Mittel der Unterschiede der Positionswinkel zwischen Beobachtung und Rechnung 4 © nach Husseys Elementensystem, wie sie auf Seite 181—183 in der letzten Spalte angegeben sind, zusammengestellt. Dabei wurden den ein- zelnen Unterschieden entsprechend der Anzahl der Beobachtungs- nächte nach folgender Tabelle Gewichte beigelegt: Zahl der Beobachtungsnächte (Gewicht 1— 4 1 5) 2 10—14 3 13* Nr. d. Beob.- S Nr.! Datum Mittel E Nr.‘ Datum 0 1.| 1853283 472: — 2:60! 1 |\16.| 1888798 2. 57:67 n. +0°7 | 1 ||17. 89824 2. 58:59 6. —7'1| 1 |18. 91'743 4. 59:65 7. —1'9|1 119. 92.692 5. 6678 10. -+11°0) 1 ||20. 93'908 6. 69'745 14. —6°'5 | 1121. 97775 7. 747101 1%, 19. -+1'40| 1 ||22. 98'656 8. 77'760 20. +6°9 | 1 ||23.| 1899686 9. 80 603 25. -+1'20) 1 ||24.| 1900 612 10 81'458 26. —0°40| 1 ||25. 1'678 11 82.630 2, 27.228. —2'20| 1 ||26. 2.192 12 83 554 34 ‘ 1 127. 3670 13. 85 950 33. —4'8 |0°5| 28. 4'715 14. 86 871 34—36. 1—0°'28| 1 ||29 5:46 15.| 1887 81937, 38, 39, 40.—1'01| 2 Nr. d. Beob.- Mittel 42—43. 102-104, 107-1I. 112 - 118. 119—123. 124. SU ox I) DVDVHNVHHHmn di ER 9) Gewicht +0:24| 2 -H2°30| 2 +6°8| 1 Aus der oben angegebenen Formel für 4@ ergaben sich so die folgenden 29 Bedingungsgleichungen, deren Koeffi- zienten logarithmisch angesetzt sind. 1. 014150 = 00000 d + 94488 dw + 9,3673 di + 90329 dy + 017036 dA + 0:82384T 2. 98451 3. On'8513 4. 012788 5. 10414 6. O1’8129 7. 01461 8. 08388 9. 00792 10. 916021 11. 013424 12. 07243 13. 016812 14. 914472 15. 01'0043 16. 08162 17. 018921 18. 013324 19. — 20. 0'5465 21. 0'3674 22. 00253 23. 0'5705 24. 02041 25. On’9460 26. 912533 27.. 23:38802 28. 03617 29. 08325 0:0000 00000 00000 00000 00000 00000 0.0000 00000 00000 00000 00000 00000 00000 00000 09000 00000 00000 0:0000 0:0000 0:0000 00000 0:0000 0:0000 0.0000 00000 00000 0:0000 00000 9:4564 93-4294 95584 97402 9:4220 I:4596 03716 9:4538 9:4342 9:6100 05008 9:4944 9:4266 94855 9:8656 9:4326 94754 94944 95772 9-4486 9:4344 9:6058 03852 04776 95475 9-4396 9-4644 9:6186 914499 8.8845 9.7607 IITsL 811080 Yn4940 02128 In3615 9:0149 9.8450 9.6695 915952 7117263 9.5830 00898 9.3033 915375 86047 97880 91'3005 91494 9.8287 0:0361 913941 917613 91'0843 9:4623 9:8589 911802 84607 9.5230 0.0504 811502 912253 07141 910937 8.6243 9-6465 08696 913445 810271 92882 00810 911905 912767 80516 9.5634 91'0333 87818 9.6242 07428 018527 915466 818311 91446 9.6673 016909 On’6108 018567 1n’7761 014699 On4875 118653 On’3487 012833 0n'6032 119455 0n’3068 On’1325 012262 01’8601 1n'0817 On’0649 91'9035 On'1310 915554 91-3950 914923 01'3037 03965 9:4355 9:3961 9.6007 9.9835 08528 07820 1:0388 2:0400 0:7730 08652 2:2962 08358 07888 11354 2:4998 09246 07774 0'9009 15678 18270 0'8906 07752 1'0698 08238 07934 11184 2.3498 24998 10479 08004 08528 11526 197 Diesen Bedingungsgleichungen wurden mit Rücksicht auf die Anzahl der jeweilig benützten Beobachtungsmittel, sowie auf ihre größere oder geringere Zuverläßigkeit (kleines Fernrohr, geringe Distanz der beiden Komponenten) die bei den A in der letzten Spalte angegebenen Gewichte erteilt. Hierauf wurden die Gleichungen durch Einführung neuer Unbekannter homogen gemacht. „= [10414 x—=d2, y- [05008] dw, z=[0'2128] di, t—=|0'8696] dp, u= [19455] dA, w = [24998] AT. Ä Daraus folgten die Normalgleichungen unter der Be- dingung, daß &d 09? ein Minimum ist: 1. 35'0000 x + 6°3000 y 4- 44219 z 4 25389 t — 32388 u + 43782 w — 21682 63000 x - 2°9667 y + 18361 z + 17392 t — 1'8189 u -+ 2°6668 w = 09969 4,4219 x + 18361 y-+ 42381 z + 18147 t — 0'9231 u + 13111 w = 13490 25389 x -+ 17392 y + 18147 z + 25894 t — 17315 u + 15641 w = 17586 . 32388 x + 18189 y +4 09231 z + 17315 t — 21984 u + 1'8088 w = 15504 43782 x -+ 2°6668 y + 13111 z + 1'5641 t — 1'8088 u + 2:5949 w = 0'8727 een Hieraus die Eliminationsgleichungen: 35'000x -6'3000y -+4'4219z -+2:5389t —32385u —+4,3782w — 1'8330y -+1'0403z --1'2823t —1'2360u +1'8788w — 305902 407662 -+0'1876u —0'3084w — 07307 1:3183t —0°6785u +00087w — 0'9957 0:7047u —01137w — —0'4726 0:0723w —= —0'0304 Daraus fanden sich die ursprünglichen Unbekannten mit ihren wahrscheinlichen Fehlern: d2 = +0°1683 +0°8576 dy +0'5613 -+0°4156 do = —0'2882 -+3'4427 dA — 00921 +0:0422 di) - 109820 21:1985 aT = —0°0146 -+0:0329 Ferner ist noch: de = 00082 +0°0061 dP = +0°0083 +0:0038. Für die Summe der Quadrate der übrigbleibenden Fehler nach Multiplikation derselben mit den nachstehenden Gewichten ergaben sich: 1. durch Einsetzen der gefundenen Werte für die Unbekannten in die ursprünglichen Bedingungsgleichungen [p v v] = 394:37°, 2. aus der bei der Elimination der Unbe- kannten berechneten Größe |n n 6] —= 3°2590, multipliziert mit dem Quadrate der Fehlereinheit: [p v v] = 394'4°, als befrie- disende Kontrolle der Rechnung. SER DM IN 198 Das ursprüngliche |[p v v] betrug 586'7, weshalb die erzielte Verbesserung in der Darstellung der Beobachtungen nicht be- deutend ist. | Die Verbesserung der Halbachse geschah nach der einfachen Formel da = : do. Wegen der größeren Genauigkeit der Messungen wurden nur die Abweichungen zwischen Be- obachtung und Rechnung bei den größeren Distanzen berück- sichtigt. Es ergab sich: da = —0°017'. Die dabei benützten Beobachtungsmittel sind: 1, 2, 14, 25—29, 33—40, 48—55, 63—67, 70—74, 107—124. Die gefundenen Korrektionen an Hussey’s Elemente ange- bracht, ergaben das verbesserte Elementensystem, bezogen auf das mittlere Aequinoctium 1900°0: | P=56%2 +0004 2 = .2427° +0'858° e — 0:548° +0:0061° 4 — —63°250° +0'042° o& — 178:71° +3°443° a — 0233. 2. — 190117 =10:05527 7. — 75452 51.109) Mit diesen Elementen wurde die folgende Ephemeride berechnet, in derem ersten und dritten Teile das Zeitintervall 0:05270, im zweiten 0‘15810 Jahre beträgt. Ill. Ephemeride. 0 1'265 | 36°3 | 022 1433 | 322 | 08 1:581 | 32°4 | 0:97 1739 | 310 | 09 1897 | 297 | 031 2:055 | 28°6 | 0:38 2213 | 276 | 0'834 2.372 | 266 | 085 2:530 | 25°7 | 0'836 2:688 | 248 | 086 2846 | 24:0 | 036 3-004 | 23-1 | 0'836 3:162 | 222 | 085 3:320 | 213 | 085 3478 | 20:3 | 0:34 3:636 | 192 | 0:32 3.794. |... 18:1, 0:31 3:953 | 16:8 | 0:29 4.111 | 15:3 | 0:36 13-4 11:1 Nr. ER IS 1821482 Zeiten des Periastrondurchganges: 18 27'175 32'865 38'557 44 248 49940 55652 61'324 67'015 12707 13:399 84090 1889 782 1895 474 1901 165 06 857 12'549 18'241 199 Diese Ephemeride ist in der folgenden Zusammenstellung mit den Beobachtungsmitteln (S. 181—183) verglichen. berechnet nach Ill. "PN + AIAHVRONOM, SJPRAWAITMNOH- 18 > = SOSO000090090090900000900902.0090099090909099090900909 EHDDDOSOWWWISWWDOSSOSWHIDPWSWOOHODMWWHHNMW AG Ao | beob.-berechn. ISUer) guso| | mi. INRSOSVDHM- | Er Poser r| “Muo :o II I++++|1+ feat Je &} ,.S | N DNOMD- rn oo .errzsılS BD) MBo0o8s=S0 E= > +» eg) 2%) en SOÖODBMÜRIRMDHMAUMDO Soeo900o BRrosmrSsmsmHooo00 II++tI I I +! Hr SHARAN PBDm II+I! woonmbune an ee re be! RASTSAITIOArMTASET OD SITSITDOOo HD RAUISIDTORD DO OD SS | == Si D os +F for‘ +1 IS! & =] + [SU Sn FF Nr. berechnet nach III. beob.-berechn. k) 0 A (0) A 0 0 " 0 Z 18°8 0°32| 4 10 +0:12 18°7 0:32) — 0°0 +0°09 18-2 0.31| — 3-2 40:02 10:1 0:20 +23°3 4015 76 0:18| + 2:3 40:07 0-4 0:13 + 6:6 40:09 226°7 0-07] —63°5?-1.00°3 2012 0:10 — 8:1 40:10+ 199-7 0:10) —247 40:05 392 019 — — 301 0311+15 011 285 033] — 51 - 012 253 0355| 41:3 0:00 23:1 0°'36| — 21 —0'03 22:3 0'351 + 0°5 —0'05 158 0:27) — 0:9 —0'05 156 027) + 45 —0'07 14:8 0:26) + 2:0 —0:01 147.20: 25:5: — 334 0:07 —_ — 194:3°° 20:09 — — 1863 0'08 — — 373 0°21| —50°5 —0'01+ 359 0:22 E— — 349 0:23] —13 6? — 974 0:34 + 3°5 —0:10 27:0 0:35] 4 14 +0:06 267 0:35 + 2°9 —0°02 23:0 0:36! 4 1:8 —0:06 22-3 0-36 4 0:8 40:03 213 051405 — 20:1 0:34] —207 — 16:4 0:29 4 3°7 0:04 14:8 0:26 + 6:9 —0:09 133 024 — 30 —0°01 13:1 0:24 — 1:2 40:04 126 03) + 79 -L0:10 200 beob.-berechn. nach III. = © = Leni — © © = © R=} beob.-berechn. berechnet nach III. OOoOoO9OO09O9O09O90999090OO900O90909 BERERERRRRESSHRESE Eee an L- ea Me a a a lege Rue Te een Mare te ae Henumer te tie es SO SHOXSOSOSOSOSSWHDAANT-OSOO OO ANINI SD ANANAANAAHNNAD A NT RT m, A mA, m, m m mm a a ee Br a ee N er alle ent e nmeierpr een merke m eh ie eye Bine 0 n ee ee ve wre: ARE af, kell enter te, Ze ‚er, Ton ag ar er are ne er ie ge. ie RE Do ie ei zer Te -+0°28 0: N) 0 1 1 0 ) ) — ax Pop >> SOWRFOMHMÄNO NS ex ua an u TeuTeln. BinE En, ++ 1444 Hm SW HHHHOIGSGOSOONDXHMIC-SSOCORI AA HT MT NINıD SOOOSOosososo0! oo oo oo oo oo oo oO, m a a a IE EI RETTET N EEE EEE I RR ENT 0 0 0 0 0 0 0 0 —44°9 —0°04+ — 835 7?—0 04? 0 1° 69° 17° 2° 5° 4° 31 Io 9: D: [8 0 42 4 0°: 6 Bl 69-6 NOOSOHHNI DD 2 HINRANNP-ROROHOrHTrHMHNINNNGD SH ELOL-M- HHORWAINWONDDOSATITOSDTKOOSWÄAN AÄTHTR-SOWBDAAASWHÄTMTFEIFSCHÄAHWMEARÄMAÄN DAANANANSAN-AHHTH HM SSEMLGSGÄSSAÄNHRHGSGOSSÄAÄSAÄNAHFHSS-HÄASTEN DH LIIIIERODDDÜRKWRÜTTTRÄRRÄSOHTTD Eine weitere Verbesserung der Bahn ist in Vorbereitung. Kremsier, Februar 1909. Ueber die morphologische Wertigkeit des Nektariums der Blüten des Pelargonium zonale. Von Dr. phil. Gilbert Japp, Wien. (Hiezu die Tafeln V und VI.) Die Verwandtschaft der Tropaeolaceen mit den Geraniaceen ist schon seit langer Zeit bekannt. Bei der Frage, ob jene als Familie abzutrennen sind oder nicht, ob die Familie der Tropaeo- laceen der der Geraniaceen zunächst steht oder nicht, hat immer die Deutung des Blütenspornes von Tropaeolum und die Deutung ähnlicher Bildungen bei einzelnen Geraniaceen, nämlich bei den Pelargonium-Arten, eine große Rolle gespielt. Der Bau des Tropaeolum-Spornes ist seit Buchenaus Arbeiten über die Tropaeo- laceen klargestellt, da er den sicheren Nachweis erbracht hat, daß derselbe eine Diskusbildung sei. Bei Pelargonium findet sich bekanntlich vor dem rückwärtigen Kelchblatte ein am Blütenstiel herablaufender hohler Honigsporn, der scheinbar mit dem Stiele verwachsen ist. Die Deutung dieser Bildung war bisher eine recht verschiedene. Eichler faßt dieses Gebilde in seinen Blüten- diagrammen *) als einen dem Blütenstiel angewachsenen Kelch- sporn auf. Die Auffassung Eichlers, daß es sich um einen ange- wachsenen Kelchsporn handle, wird außerdem noch von vielen anderen Morphologen vertreten. Eine zweite Anschauung, die gleichsam eine Mittelstellung zwischen der erstgenannten Eich- lerschen und der gleich zu erwähnenden dritten einnimmt, wurde von Payer in seinem berühmten Werke „Traite d’organogenie comparee de la fleur“ (p. 58 ff) ausgesprochen. Payer behauptet, daß dieses von den deskriptiven Botanikern „eperon soude“ ge- nannte Nektarium durch eine Aushöhlung des Receptaculums an der Basis des 2. Sepalums zustandekomme. Diese so entstan- dene Grube (fossette) besäße das 2. Sepalum zur Außenwand und das Receptaculum zur Innenwand. Es würde demnach der Sporn halb axiler, halb sepaloider Natur sein. Die dritte Ansicht findet sich abgesehen von vielen anderen Autoren unter anderem auch *) (9) IL B. $. 290 f. Verhandlungen des naturf. Vereines in Brünn. XLVII. Band. 14 202 im Geraniaceenabschnitt von Engler-Prantls Natürlichen Pflanzen- familien, der von K. Reiche bearbeitet wurde. (Bd. III,, S. 3.) Hier wird mit Sicherheit der Satz ausgesprochen: „Die Pelar- soniumblüten haben hinter dem hinteren Kelchblatte einen Sporn, der aber nicht diesem angehört, sondern ein Gebilde der Achse ist.“ Irgendeine Begründung oder ein Beweis für die axile Natur des Spornes fehlt jedoch. Dieselbe Anschauung wird, wie schon seit längerer Zeit, von Fr. Buchenau auch neuerdings in seiner Be- arbeitung der Tropaeolaceen in Einglers Pflanzenreich (10. Heft, IV. 131) vom Jahre 1902 vertreten. Selbst in der neuesten Literatur finden wir die verschiedensten Auffassungen des Spornes und demgemäß auch verschiedene Anschauungen über die Ver- wandtschaft der Tropaeolaceen mit den Geraniaceen. So z. B. spricht Warming in seinem bekannten Handbuche der systema- tischen Botanik (2. Auflage 1902 der deutschen Ausgabe von Knoblauch) S. 316 von einem Sporn von Pelargonium, „der durch eine röhrenförmige Vertiefung im Blütenstiele entstanden ist,“ auf derselben Seite von einem spornartig verlängertem Kelch- blatte bei Tropaeolum. Giesenhagen nimmt (Lehrbuch der Botanik 3. Aufl. 1903) für Pelargonium und Tropaeolum Kelchsporne an. Bonnier und Leclere du Sablon (Cours de Botanique 1905. S. 824) sagen von Pelargonium „le sepale superieur est prolonge en un Eeperon qui est soude au pedoncule de la fleur“ und zeichnet p- 823 das Diagramm von Pelargonium mit einem gespornten Kelch- blatte; ebenso gibt er für Tropaeolum (p. 827) an, „le sepale posterieur se prolonge en un eperon nectarifere.“ Pax (Prantl, Lehrbuch der Botanik 12. Aufl. 1904) gibt (S. 382) für Pelargonium einen der Achse angewachsenen Kelchsporn, für Tropaeolum einen Achsensporn an. In dem kürzlich (Oktober 1907) erschienenen 2. Teile des II. Bandes von Wettsteins Handbuch der syste- matischen Botanik wird S. 325 sowohl der Pelargonium- als auch der Tropaeolumsporn als Achsengebilde aufgefaßt. Wegen dieser verschiedenen einander widersprechenden, nirgends eingehender begründeten Anschauungen über den Pelargoniumsporn und auch wegen der infolgedessen schwankenden Auffassung der syste- matischen Beziehungen der Pelargonien erschien eine eingehendere, namentlich entwicklungsgeschichtliche Untersuchung des OpornSB der Pelargonienblüten am Platze. Die Untersuchungen wurden an Pelargonium zonale angestellt und zwar an einer bestimmten, einfach blühenden feuerroten 203 Kulturspielart, die unter dem Gärtnernamen „Meteor“ bekannt ist. Bei äußerlicher Betrachtung der dichtblütigen, aus mehreren Blütenwickeln zusammengesetzten, doldenartigen Infloreszenzen ergeben sich folgende Verhältnisse. Auf dem oben etwas ver- breiteten, mit einer Hochblatthülle versehenen Infloreszenzstiel erheben sich die zahlreichen dichtgedrängten Blüten. Nach kurzem, gleichmäßigem Verlaufe über ein Stück von kreisrundem Quer- schnitt, das ungefähr !/a oder !/s seiner Länge entspricht, ver- breitert sich der Blütenstiel. Diese Verbreiterung ist im allgemeinen keine erhebliche. Doch fällt es sofort auf, daß dieselbe auf der Außenseite des Blütenstieles eine fast unmerkliche ist, während sie auf der Innenseite deutlich in die Augen springt, was umso- mehr der Fall ist, als sich dort eine knie- oder kropfförmige Hervorwölbung befindet. Oberhalb dieser verläuft die verbreiterte Partie dieses stielartigen Teiles in allseitig gleicher Breitenaus- dehnung bis zur Ansatzstelle der Kelchblätter. Der Querschnitt dieses ®a—*l; der ganzen Stiellänge betragenden Teiles hat sich jedoch gegenüber dem des ersten Viertels oder Fünftels geändert, er ist nämlich ein ungefähr eiförmiger geworden mit einer leichten Einschnürung im ersten Drittel der schmäleren Partie. Dies erklärt sich daraus, daß die Verbreiterung nur eine einseitige ist, nämlich nur in der Richtung der Medianebene erfolgt, und daß von der Hervorwölbung an auf beiden Seiten je eine ganz seichte, rinnenartige Vertiefung bis in die Nähe des Kelches ver- ‚läuft. Dadurch gewinnt diese ganze seitlich verschmälerte Partie das Aussehen, als ob hier eine Verschmelzung oder Verwachsung eines langen, röhrenförmigen Spornes, sei es im Laufe der onto- oder phylogenetischen Entwicklung, vor sich gegangen wäre. Dies erscheint um so augenscheinlicher, als dieses spornartige Gebilde äußerlich ganz allmählich nur mit einer ganz leisen, fast unmerklichen Schwellung in das hintere verbreiterte Kelchblatt übergeht, so daß eine sich scharf absetzende Ansatzstelle des Kelchblattes gar nicht nachweisbar ist, während die Ansatzstellen der übrigen Kelchblätter durch eine viel stärkere und ent- schiedenere Wölbung ausgezeichnet sind. Es erscheinen also wenigstens vom rein deskriptivren Standpunkte die vorher erwähnten Bezeichnungen „angewachsener Kelchsporn“ von Eichler oder „eperon soude*“ der französischen deskriptiven Botaniker einigermaßen berechtigt. Diese monosymmetrische Ausbildung eines spornartigen Gebildes, welches als Nektarium fungiert, trägt 14* 204 zur deutlichen Zygomorphie der ganzen Blüte bei. Betrachtet man nämlich die Blüte von oben, so sieht man das röhrenartige Nektarium mit einer halbkreisförmigen Oeffnung am Grunde des hinteren Kelchblattes münden, welches an Breite alle übrigen Kelchblätter fast um das Doppelte übertrifft. Auch in der Blumenkrone kommt die monosymmetrische Ausbildung zur Geltung. Die 5 mit Kelchblättern alternierenden Kronblätter sind so gestaltet, daß die 2 hinteren, welche zu beiden Seiten der Nektarienöffnung inseriert sind, sich schräg nach aufwärts richten; sie überdachen gleichsam die Oeffnung und sind bei den meisten Pelargonien mit einem Saftmal versehen, welches den Eingang zum Nektarium weist, und unterscheiden sich durch ihre gewöhnlich schmälere und kleinere Form von den 3 vorderen breiteren, nach abwärts geneigten. Durch den engen Zusammenschluß und die divergente Lage der 2 oberen und der 3 unteren Kronblätter wird eine Zwei- lippigkeit der Blumenkrone angedeutet. Am allerdeutlichsten ist die Zygomorphie im Androeceum ausgeprägt. Es sind 10 Staubgefäße vorhanden, welche in 2 Kreisen obdiplostemon ange- ordnet sind und verschiedenartige Ausbildung aufweisen. Die vier vorderen, gleich langen Staubgefäße des inneren Kreises sind länger als alle übrigen und legen ihre introrsen Antheren aneinander. Das 5. und hinterste Staubgefäß des Innenkreises ist etwas kürzer und wendet seine Anthere schräg nach auf wärts. Noch etwas weiter rückwärts, ganz nahe der Nektarien- öffnung erheben sich noch 2 viel kürzere Staubgefäße, nämlich die beiden rückwärtigsten des äußeren Kreises. Diese stehen in geringer Entfernung voneinander, bilden mit den einander zugekehrten und parallelen Staubseiten ihrer Antheren gleichsam die Seitenwände der so verschmälerten Eingangspforte zum Nek- tarıum, in der notwendig jedes Insekt beim Nektarsaugen mit Pollen beladen werden muß. Die 3 vorderen, epipetalen Staub- gefäße des Außenkreises sind zu Staminodien rückgebildet. Die Filamente aller 10 Staubgefäße sind am Grunde miteinander verwachsen und bilden so eine häutige Scheide um den Frucht knoten. Das Gynäceum ist nicht mehr zygomorph und zeigt dieselbe fünfzählige Ausbildung wie bei Geranium. | Was nun die innere Gestaltung des Nektariums anlangt, so stellt es, wie schon erwähnt, eine lange Hohlröhre von kreis- rundem Lumen dar, welche nach längerem, gleichmäßigem Verlaufe u 2 Du 205 von der halbkreisförmigen Mündung zwischen Fruchtknoten und hinterem Kelchblatte unten in einem knieförmig verdickten Teile blind endigt. Faßt man dann die anatomischen Verhätnisse ins Auge, so ergeben sich auf einem im unteren Teil geführten Querschnitte folgende histologische Befunde, welche vielfach mit denen des Tropaeolum - Spornes übereinstimmen. Der Sporn, der als der breitere Abschnitt des ovoiden Querschnittes erscheint, wird auf der Außenseite von einer dickwandigen, stark kutiku- larısierten Epidermis bedeckt, die sich aus dicht aneinander schließenden, mehr ovalen Zellen zusammensetzt. Auf diesen befinden sich von Stelle zu Stelle die bekannten mehrzelligen, gestielten Knöpfchendrüsenhaare. An die Epidermis schließt sich über den Querschnitt gleichmäßig verteilt ein Grundparenchym mit dünnwandigeren, rundlichen Zellen, die 3- oder 4seitige Intercellulargänge zwischen einander frei lassen. Die einzelnen Zellen besitzen wandständiges Protoplasma und zahlreiche Chloro- phylikörner. Die überall gleiche Gestaltung von Haut- und Grund- gewebe ergibt hier also keinen Anhaltspunkt für die Annahme einer Verwachsung eines Kelchspornes mit dem Blütenstiel. Auch der Gefäßbündelverlauf tut dies nicht. Es verlaufen nämlich im Grundgewebe 5 im Durchschnitte kreisrunde Gefäßbündel, welche sich symmetrisch um die Spornhöhlung gruppieren. Wie auf Längsschnitten ersichtlich ist, zweigen diese im alleruntersten Teil des Spornes noch vor dem blinden Ende der Höhlung vom Gefäßbündelring des Blütenstieles ab und verlaufen dann ganz gesondert von diesem, welcher die schmälere Partie im Quer- schnitte einnimmt, durch den ganzen übrigen Teil. Ebenso wie bei Tropaeolum folgt auf die konzentrische Anordnung von Epi- dermis und Grundparenchym, als ein schmaler Ring die Sporn- höhlung in sich schließend, das Nektariumgewebe. Dieses ist beträchtlich kleinzelliger als das anschließende Grundparenchym und setzt sich aus lauter kleinen, dicht gefügten, sehr dünn- wandigen, rundlichen Elementen zusammen, welche mit einem feinkörnigen Plasma erfüllt sind. Die äußerste, direkt die Höhlung begrenzende Schichte besteht jedoch aus lauter papillös vorge- wölbten Zellen. Diese Papillen zeigen nun eine merkwürdig weit- gehende Uebereinstimmung mit denjenigen der Spornhöhlung von Tropaeolum, welche wegen der Verwandtschaft der Geraniaceen mit den Tropaeolaceen vielleicht vom Standpunkte der phylo- genetischen Pflanzenhistologie Interesse beanspruchen dürfte, 206 Sie sind wie bei Tropaeolum kegelförmige, nur unten etwas diekbauchigere, mit einer deutlichen Outicula bedeckte Epidermis- zellen. Sie übertreffen an Größe bedeutend, fast um das Drei- bis Vierfache die darunter liegenden Nektargewebezellen und sind an ihren freien Außenwänden diekwandig. Sie führen Proto- plasma und zeigen in ihrer abgerundeten Spitze, geradeso wie bei Tropaeolum, einen grauen, rundlichen oder linsenartigen, fein- körnigen Körper, der wahrscheinlich aus Schleim besteht und vielleicht mit der Nektarsekretion im Zusammenhange steht. Auf Längsschnitten jedoch sieht man, daß diese kegelförmigen Zellen bei ihrem weiteren Verlaufe gegen die Mündung des Nektariums hin sich immer mehr in die Länge strecken, immer flacher und niedriger werden, daß ihre Spitzen immer kleiner werden und im Bereiche der Spornöffnung endlich ganz verschwinden. Die soeben dargelegten anatomischen Verhältnisse bieten also, wie auch schon vorher erwähnt, keinen Beweisgrund für die Eichler’sche Annahme der Verwachsung eines Kelchspornes mit dem Blüten- stiel. Ja, der Verlauf der Gefäßbündel, die doch bei allen mög- lichen Organumwandlungen ihre ursprüngliche Lage mit großer Zähigkeit behalten, beweist geradezu die Unmöglichkeit dieser Annahme. Wäre nämlich das Nektarium wirklich ursprünglich ein freier Kelchsporn gewesen, so hätte doch bei seiner damals noch vom Blütenstiele ganz gesonderten Existenz die Versorgung mit Gefäßbündeln nur an der Verbindungsstelle mit der Achse, der Kelchinsertionsstelle, also am inneren Rande der Hohlröhren- mündung, erfolgen können und es müßten sich dort auch heute noch Abzweigungen von Gefäßbündeln wenigstens in Rudimenten nachweisen lassen. Allein davon findet sich gar keine Spur, sondern die Gefäßbündelabzweigung erfolgt nur an einer Stelle, nämlich im untersten Teile der spornartigen Aussackung vom Gefäßbündelring des stielrunden Blütenstengels her. Es kommen darnach nur mehr die zweite und dritte Auffassung in Betracht. Nach der zweiten, das ist nach der von Payer vertretenen Ansicht, wird nur die Außenwand der Höhlung vom Kelche gebildet. Es müßte also die Insertionsstelle des 2. oder hintersten Kelchblattes sehr tief unterhalb derjenigen der anderen Kelch- blätter liegen, an welcher Stelle dann auch die Abzweigung der Gefäßbündel stattfinden müßte. Dies ist, wie gerade erwähnt, auch tatsächlich der Fall. Es inserieren jedoch die beiden rück- wärtigen Blumenkronblätter auf dem oberen Rande der Sporn- 1 207 höhlung zu beiden Seiten ihrer Mündung, das ist in derselben Höhe wie die übrigen Kelch- und Blumenblätter, in der Weise, daß bei Voraussetzung der Payer’schen Annahme der Fall vor- läge, daß Blumenblätter im obersten Teil eines außerordentlich verlängerten Kelchblattes inserierten. Schon an und für sich muß eine solche Annahme als unwahrscheinlich erscheinen, besonders aber in einer Familie, bei der ähnliches nicht vor- kommt. Dadurch allein schon gewinnt die dritte Ansicht an Wahrscheinlichkeit, nach der das ganze spornartige Nektarıum ein Achsengebilde ist. Die Richtigkeit dieser Anschauung wird namentlich durch die jetzt darzulegende Entwickelungsgeschichte dieses Gebildes gestützt und bewiesen. Vor allem ist es von Wichtigkeit darauf hinzuweisen, daß die Knospenentwickelung von den frühesten Stadien angefangen bis zum Auftreten des Pistils in jeder Hinsicht und in Bezug auf alle Organe vollständig regelmäßig und gleichmäßig erfolgt. Einen solchen noch fast ganz actinomorphen Zustand der Knospe zeigt Fig. 1, doch ist schon hier eine Andeutung der Zygomorphie vorhanden, denn schon ist die Stempelanlage vorhanden und mit ihr die erste leise Andeutung der späteren Höhlung (h). Die kleine, 2 mm lange Knospe stellt eine ziemlich hohe Entwicklungsstufe dar, da in ihr schon sämt- liche Blütenorgane vertreten sind, wenn sich auch manche noch in ziemlich unentwickeltem Zustande befinden. Die Knospe, deren Längsschnitt dargestellt ist, zeigt einen fast actinomorphen Bau mit regelmäßiger Anordnung der Organe. Von allen Organen sind die Kelchblätter (k) am mächtigsten entwickelt, sie sind nämlich in ihrer Entwicklung allen anderen vorangeeilt; oben und seitlich dicht aneinanderschließend und übereinandergreifend bilden sie eine schützende Hülle über die anderen noch viel unent- wickelteren Organe. An sie schließen sich nach innen zu die Blumenkronblätter (c) als kleine, ungestielte plumpe Blattanlagen an, welche dem Blütenboden aufsitzen. Diese Verbindung mit dem Receptaculum ist jedoch leider auf dem abgebildeten Schnitte nicht zu sehen, weil die Mitte des Blumenblattes nicht getroffen wurde. Wie bei vielen anderen Pflanzen bleibt auch hier die Korolle in der Entwicklung lange Zeit zurück und erfährt erst kurze Zeit vor der Anthese ein verstärktes Wachstum. Dann folgen die schon viel weiter entwickelten Staubgefäße (a) mit ihren dicken, kurzen Staubfäden, welche in der Mitte eine bauchige Anschwellung zeigen. In der Mitte der Knospe endlich 208 erhebt sich ganz deutlich die schon zum Teile differenzierte Anlage des Stempels (g). Wie schon vorausgeschickt wurde, beginnt mit dem Auftreten des Gynaeceums die Knospe unregel- mäßig zu werden. Die ersten Spuren dieser allmählich immer stärker hervortretenden Unsymmetrie zeigen sich denn auch schon hier. Schon äußerlich erkennt man auf der rechten Seite des Bildes an der Kelchansatzstelle beim Uebergange vom Stiel in den Kelch eine schwache Verdickung, welche auch noch das Kelchblatt in seiner unteren Partie betrifft. Zwischen der Ansatz- stelle dieses Kelchblattes und des weiter nach innen gelegenen Staubblattes ist eine leichte Konkavität des Blütenbodens als ein kleines, seichtes Grübchen wahrnehmbar, die nur in geringem Maße sowohl in Bezug auf Tiefe als auch Breite stärker ausge- prägt ist als die auf der anderen Seite. Diese Stelle zeichnet sich schon bei schwacher Vergrößerung bei den tingierten Schnitten durch eine intensivere Färbung des umliegenden Ge- webes aus, weshalb sie auch auf dem Bilde geschummert ist. Diese Partie hat im Längsschnitte ungefähr die Form eines Halbmondes und erstreckt sich bis in die Nähe der darunter verlaufenden Gefäßbündel, welche infolge der gleich unterhalb erfol- genden Gabelung eines starken Gefäßbündels in 2 Arme, die ganze Stelle von unten, von rechts und links umgreifen. Die dunklere Färbung dieser Partie erklärt sich daraus, daß hier vermehrte Zellteilungen eingetreten sind, welche im weiteren Verlaufe der Entwickelung zur Bildung eines kleinzelligen, meristematischen Gewebes führten, welches weiter unten noch ausführlicher beschrieben werden soll. Mit dem Auftreten dieser Gewebepartie ist auch der erste Anfang der Höhlungs- und damit auch der Spornbildung gegeben. Interessant ist es, schon jetzt darauf hinzu- weisen, daß die Ansatzstelle des dargestellten rechten Blumen- - kronblattes nicht außerhalb dieser Partie liegt, sondern ihr noch angehört und zwar ihren äußersten, rechten Abschnitt darstellt, welcher als eine sanfte Erhaberheit über den vertieften Torus am Grunde des Kelchblattes vorspringt. Figur 2 zeigt den Längs- schnitt einer etwas älteren Knospe, welche schon eine stärkere einseitige Aushöhlung des Receptaculums aufweist. Das Grübchen ist deutlich tiefer geworden und auch das umliegende, intensiver gefärbte Gewebe hat an Mächtigkeit und Ausdehnung zugenommen. Die Vertiefung im Receptaculum ist keine regelmäßige Aus- höhlung mit parallelen Wänden und halbkreisförmigem, blindem 209 Ende wie im erwachsenen Zustande, sondern sie stellt eine Ver- senkung dar, deren Wände zuerst fast senkrecht, gegen den Grund hin viel weniger steil abfallen und deren Boden eine kleine hügelartige Erhebung zeigt. Die äußere Begrenzung der Höhle erfolgt durch dicht aneinandergefügte dünnwandige Zellen von meist mehr rechteckigem bis fast quadratischem Längs- schnitte, die in einer lückenlosen Reihe angeordnet sind und sich vielfach im Teilungsstadium befinden. Auf der Seite des Kelchblattes wölbt sich diese Zellreihe etwas vor und stellt mit ihrer am meisten über die Seitenwand vorgewölbten Partie die Insertionsstelle des Blumenkronblattes dar. Die oberen Wände des Grübchens setzen sich aus mehreren parallelen Reihen ver- schiedengestaltiger Zellen zusammen, die aber nicht mehr so eng gedrängt sind und -so lückenlos aneinanderschließen wie die vorerwähnten, sondern deutlich die Tendenz der Längsstreckung zeigen. Am Grund der Höhlung aber verschwindet die früher parallele Anordnung der Zellreihen und geht in ein scheinbar regelloses Haufwerk von unzähligen kleinen, sehr dicht gelagerten Zellen über. Der Beden der Höhlung wird also durch ein klein- zelliges Meristem gebildet, dessen Elemente die typischen Eigen- schaften der Meristemzellen zeigen. Sie sind teilungsfähig, denn man sieht sie vielfach in Teilung begriffen, meistens nahezu isodiametrisch, sehr zartwandig, ganz mit Protoplasma erfüllt, welches einen im Verhältnisse zum kleinen Zellleibe sehr großen Kern führt, und schließen im natürlichen Zustande dicht anein- ander. Nach innen zu wird, wie schon erwähnt wurde, die ganze Gewebepartie von den beiden Aesten eines sich gerade unterhalb gabelnden Gefäßbündels begrenzt. Aus der Beschreibung dieses Gewebes und seiner Elemente geht auch die Entstehungsweise der Höhlung hervor. Die Höhlung entsteht nämlich ganz passiv dadurch, daß sich auf einer bestimmten, engbegrenzten Stelle des Blütenbodens, gerade am Grunde des rückwärtigen Kelch- blattes, durch fortwährende Zellteilungen das eben beschriebene kleinzellige Meristem bildet, dessen Zellen sich jedoch bei den fortgesetzten Teilungen nicht durch Streckung vergrößern, sondern klein bleiben. Die Zellen der umliegenden Gewebepartien dagegen wachsen nach der Teilung immer beträchtlicher heran und dehnen sich namentlich in die Länge aus, so daß durch das dadurch erfolgende Emporwachsen der umliegenden Knospenteile dieser Teil des Receptaculums immer mehr in die Tiefe sinken muß. 210 Je älter also die Knospe wird, desto tiefer wird die Höhlung, wie es die fortlaufende Reihe der nachfolgenden Abbildungen zeigt: | Figur 3 zeigt ein etwas älteres Knospenstadium als Figur 2. Das Bild zeigt bei sonst ziemlich gleichen Verhältnissen das Tieferwerden der Höhlung. Man sieht ferner, daß die Strecke vom Ansatzpunkte des Kronblattes (ce) bis zum Boden, der auch hier wieder hügelig emporgewölbt ist, eine längere geworden ist, während das kleinzellige Meristem dieselbe Ausdehnung wie früher besitzt. Trotz dieses förmlichen Emporschiebens des Kron- blattes liegt dieses doch noch fast in der Höhlung versteckt, und bedeutend tiefer als das Kronblatt auf der anderen Seite der Knospe (c'), welches auch wie die anderen Organe etwas länger geworden ist. | Figur 4 stellt ein weiteres, wieder etwas älteres Entwick- lungsstadium dar. Der Schnitt ist etwas schief ausgefallen, daher die scheinbar fast gleiche Höhe der Blumenkronblätter auf beiden Seiten. Beachtenswert ist die interessante Ausbildung des linken Blumenblattes, welches hier einmal der ganzen Länge nach samt Ansatzstelle median durchschnitten ist. Im Gegensatze zum rechten, welches den normalen Längsschnitt eines kleinen jungen Blätt- chens zeigt, ist bei ihm mehr als das untere Drittel plötzlich mächtig aufgetrieben und das keilförmig zugespitzte Ende ist in eine kleine Einsenkung der gewölbt vorspringenden Seitenwand eingelassen. Figur 5 zeigt wiederum ein älteres Knospenstadium, bei derselben Vergrößerung. Die merkwürdig unregelmäßige Form des Gynaeceums rührt daher, daß dasselbe nicht median, sondern seitlich vom Schnitte getroffen wurde. | Figur 6 stellt einen Längsschnitt durch eine noch ältere Knospe dar. Derselbe ist ungefähr median geführt. Die Höhlung besitzt schon eine mächtige Tiefe und an ihrer Seitenwand ist das untere knollig verdickte Blumenblatt (c) schon hoch hinauf- gerückt. Dieses hat jetzt eine beträchtlichere Länge, welche schon, wie dies das gegenüberliegende Kronblatt (c’) noch besser zeigt, ungefähr ein Drittel der des Kelchblattes beträgt. Der Boden der Höhlung ist stark emporgetrieben, breit kegelförmig vorgewölbt, was in diesem Stadium zum letzenmale der Fall ist. Figur 7 zeigt schon eine fast zum Aufblühen reife Knospe. Die Höhlung ist tief, aber ziemlich enge und wird im oberen 211 Teile durch die polsterförmige Verdickung der Ansatzstelle des Kronblattes (ce) sichtlich verengt, welch’ letzteres in diesem Stadium die allerstärkste Verdickung im unteren Teile aufweist und sowie die anderen schon die halbe Länge der Kelchblätter erreicht- Der Boden der Höhlung ist bedeutend flacher geworden und das darunter liegende Gewebe nimmt an Ausdehnung ab. Die Hohl- raumbildung im Innern gibt sich auch schon äußerlich durch die spornartige Aussackung der stielartigen Achse zu erkennen. Figur 8 zeigt eine reife Knospe im Beginne der Anthese, Vor allem hat die Höhlung ihre endgiltige Länge und ihre regel- ‘mäßige Gestalt mit parallelen Wänden und schön gerundetem blindem Ende erreicht. Das kleinzellige Gewebe am Grunde hat an Tiefenausdehnung beträchtlich abgenommen und breitet sich als das früher beschriebene Nektargewebe in schmaler Schichte um die Höhlung herum aus. Der Endteil der Höhlung ist etwas nach außen gebogen und ragt mit seinem regelmäßig konkaven Grunde in eine äußerlich buckelartig vorspringende Austreibung der Achse hinein. Das früher noch zum Teile in der Höhle be- findliche Kronblatt (ce) steht jetzt auf der schon früher beschrie- benen kissenförmigen Wandverdickung am obersten Rande der Höhlung und zwar fast genau in derselben Höhe wie die anderen Kronblätter, welche nun alle schon ungefähr dieselbe Länge er- reicht haben wie die Kelchblätter. Hiemit sind also im wesent- lichen dieselben Verhältnisse erreicht wie in der vollkommen ent- wickelten Blüte. Aus der soeben besprochenen Entwicklungsgeschichte des Spornes als passive Blütenbodenaushöhlung und aus den früher schon angeführten Gründen folgt mit Notwendigkeit, daß in jedem Falle die unterhalb der Insertionsstellen der Kronblätter gelegene Wandpartie der Achse angehören muß. Infolgedessen ist im ent- wickelten Zustande bei der nunmehr regulierten Lage der beiden hinteren Blumenblätter die ganze Seiten- oder Außenwandung des Hohlspornes Achse und somit wegen der unzweifelhaften Achsen’ natur der Innenwand der ganze Sporn ein Achsengebilde. Wegen dieser seiner charakteristischen axillären Ausbildung wäre es viel- leicht an dieser Stelle angebracht, durch einen diese bestimmte Art von Spornen kennzeichnenden Namen auch gleichzeitig seine morphologische Wertigkeit zum Ausdrucke zu bringen. Da nun .der Pelargoniumsporn nicht bloß ein Achsengebilde im allgemeinen darstellt, sondern immer nur einem ganz speziellen Teile der 212 Achse, nämlich dem Blütenboden, seine Entstehung durch passive Aushöhlung verdankt, so muß auch der ganze ziemlich lange Achsen- teil, längs welchem sich der ausgebildete Sporn erstreckt und welcher äußerlich wie ein langer zylindrischer unterständiger Kelch- teil aussieht, noch zur Blüte gehören und wegen seiner axilen Natur Receptaculum sein. Denn der Sporn ist ja nicht durch ein immer weiter fortschreitendes aktives Aushöhlen der darunter- liegenden Achse, sondern nur durch das Emporwachsen der Wände eines ursprünglich (in Figur 1) noch ganz seichten Grüb- chens im Receptaculum, also durch eine enorme Streckung des umliegenden Blütenbodens selbst entstanden. Da nun ein ausge- höhlter Blütenboden Hypanthium heißt, so scheint es berechtigt zu sein, diesen Sporn sowohl in Betracht seiner Achsennatur als auch wegen seiner Zugehörigkeit zur Blüte „Hypanthialsporn“ zu nennen. Weil der Pelargoniumsporn ferner wegen seiner Nektarsekretion von den Blütenbiologen zu den Honigspornen gerechnet wird, so könnte man vielleicht sowohl seine morphologische als auch biologische Natur mit der Bezeichnung „Hypanthialhonigsporn“ auf einmal ausdrücken. Ist nun also die Entstehungsweise dieses Spornes von rein morphologischem Standpunkte durch Darlegung seiner Ontogenie erklärt, so erübrigt noch, seine Bildung auch ‘in physiolo- gischer und biologischer Hinsicht zu begründen. Physiologisch- ist die Höhlenbildung durch den frühzeitigen Funktionswechsel einer beschränkten Partie des Blütenbodens bedingt. Das Gewebe dieser Partie paßte sich frühzeitig seiner neuen Funktion, nämlich der Nektarproduktion, dadurch an, daß es sich durch besonders zahl- reiche Zellteilungen in ein kleinzelliges, aber dafür an Protoplasma und anderen Inhaltsstoffen reiches Gewebe, also in ein charak- teristisches Nektariumgewebe umbildete. Wegen dieser von dem anderen Blütenbodengewebe verschiedenen Aufgabe mußte es im Wachstum zurückbleiben und damit auch notwendigerweise durch die sich stark streckenden umliegenden Partien immer tiefer ver- senkt werden. Anderseits stellt sich vom biologischen Standpunkte das geradezu enorme in die Längewachsen des Blütenbodens und die dadurch bedingte beträchtliche Länge der Nektariumhöhlung als eine weitgehende Anpassung an die langrüsseligen honigsaugen- den und zugleich blütenbestäubenden‘ Bienen dar. Im Anschluße an die vorstehende Darlegung. dürfte es viel- leicht auch von Interesse sein, auf die in gewissen Fällen vor- SE 213 kommende Nichtausbildung des Honigspornes bei Pelargonium zonale hinzuweisen. Vor allem fehlt derselbe immer bei einer konstant gefüllt blühenden, außerordentlich häufig kultivierten Gartenform, welche unter dem Gärtnernamen „Gloire de Nancy“ in den Handel kommt. Das Fehlen eines honigerzeugenden Spornes erscheint hier bei stets gefüllten, also sterilen Blüten biologisch ganz verständlich, denn eine Insektenanlockung mit Hilfe von Nektar wäre für die Pflanze sinnlos. Dennoch kann dieses Fehlen wohl nicht ohne weiters als mit der Sterilisation der Blüten in Zusammenhang stehend angesehen werden. Dabei ist der Sporn nicht etwa, wie man annehmen möchte, durch allmähliche Rück- bildung verloren gegangen, denn in diesem Falle müßten wenigstens Rudimente da sein, was aber nicht der Fall ist. Ja, es läßt sich nicht einmal durch den Gefäßbündelverlauf sein‘ früheres Vor- handensein nachweisen, denn von den 5 Gefäßbündeln, welche sich unterhalb vom Gefäßbündelzylinder des Blütenstieles ab- zweigen und dann in regelmäßiger Verteilung dicht an der Höhlung entlanglaufen, läßt sich nicht die geringste Spur konstatieren. Vielleicht ist das Fehlen des Spornes bei gefüllt blühenden Formen eher mit den durch die Vermehrung der Blattorgane bedingten Veränderungen der Blütenachse in Zusammenhang zu bringen und als eine Korrelationserscheinung zu deuten. Nicht unerwähnt möchte ich lassen, daß das Vorhandensein des Spornes nicht ein-. mal bei einfachblühenden Varietäten ein ganz konstantes ist, da es mir bei einer solchen einmal gelungen ist, in einem und demselben Blütenstande alle möglichen Ausbildungsarten des Spornes von der stärksten bis zur schwächsten, ja sogar sein vollständiges Fehlen zu beobachten. Aus dem Vorstehenden hat sich ergeben, daß der „Sporn“ von Pelargonium morphologisch ganz gleichwertig ist dem Sporn von Tropaeolum, wenngleich letzterer infolge des Umstandes, daß er vom Blütenstiele frei absteht, ganz wesentlich anders aussieht. Im Hinblick auf diese morphologischen Homologien und die unleugbare Verwandtschaft von Tropaeolum mit Pelargonium er- scheint mir schließlich ein Fall von besonderem Interesse, den ich noch zu beschreiben habe. Es gelang mir nämlich einmal eine Pelargoniumblüte mit einem freien Sporn’ zu finden. Dieselbe gehörte, wie nachstehende Figur zeigt, der Infloreszenz einer Varietät von Pelargonium zonale an, die sich durch besonders starkes Varieren in der 214 Sy )) Ausbildung des Spornes auszeichnete. Der W, \, porn dieser Blüte hatte zwar nur geringe \M Länge und war sehr schmal, doch hob W, er sich in seiner basalen Hälfte, die noch =; mit dem Blütenstiel verbunden war, scharf 7 von diesem ab, während die äußere Hälfte Fi Vf bogenfürmig sich seitwärtskrümmend frei en N — in die Luft ragte. Die anderen Blüten | derselben Infloreszenz zeigten alle Über- gänge vom ganz angewachsenen bis zum eben beschriebenen halbfreien Sporn. Diese Variationen illustrieren sehr schön das allmähliche Freierwerden des Spornes im Laufe der phylogenetischen Entwickelung der Geraniaceen zu den Tropaeolaceen. Zusammenfassung: . 1. Der Honigsporn von Pelargonium ist ein Achsengebilde, welches dadurch entsteht, daß in der vollständig aktinomorph angelegten Blütenknospe eine Stelle der Achse frühzeitig in nektar- bildendes Gewebe überführt wird, welches durch die Längs- streckung der umliegenden Achsenpartien allmählich in den Grund einer Aushöhlung derselben versenkt wird. 2. Mit Rücksicht auf seine morphologische Wertigkeit und seine Funktion kann das Organ als Hypanthialhonigsporn bezeichnet werden. 3. Bei gefüllt blühenden Formen von Pelargonium zonale fehlt der Sporn. 4. Gelegentlich kann die den Hypanthialsporn bildende Partie der Blütenachse in einen freien Sporn auswachsen, der den Achsen- spornen anderer Blüten vollkommen gleicht. 5. Aus den erwähnten Tatsachen ergibt sich die große Über- einstimmung des Blütenbaues von Pelargonium mit dem von Tropaeolum, wodurch die nahe Verwandschaft der beiden Gattungen neuerdings bestätigt wird. Zum Schlusse sei es mir gestattet, meinem hochverehrten Lehrer, Herrn Professor Dr. R. v. Wettstein, meinen innigsten Dank für die Verleihung des Themas und freundliche Unter- 215 stützung in Rat und Tat bei der Arbeit auszusprechen. Auch seinem Assistenten, Herrn Privatdozenten Dr. O. Porsch, fühle - ich mich wegen zahlreicher Unterweisungen und Ratschläge zu Dank verpflichtet. Literatur. 1. Bonnier G. et Leclere du Sablon, Cours de Botanique, 1905. 2. Eichler, A. W., Blütendiagramme, 2. B. 1875. 3. Engler, Pflanzenreich, 10. Heft (IV. 131): Buchenau Fr., Tropaeolaceae, 1902. 4. Engler - Prantl, Natürliche Pflanzenfamilien, Bd. III. 4: Reiche K., Geraniaceae, 1896. 5. Giesenhagen K., Lehrbuch der Botanik, 3. Aufl., 1903. 6. Payer J., Organogenie comparee de la fleur, 1854—57. 7. Prantl, Lehrbuch der Botanik (neu bearbeitet von Pax F.), 12. Aufl., 1904. 8. Warming E., Handhuch der systematischen Botanik, 2. Aufl., 1902 (deutsche Ausgabe von Knoblauch). 9. Wettstein R. v., Handbuch der systematischen Botanik, Bd. II. 2. Teil. 1907. Erklärung der Figuren auf Tafel V und Vi. Fig. 1. Längsschnitt durch ein junges, noch fast aktinomorphes Knospenstadium mit der ersten schwachen Andeu- tung einer einseitigen Aushöhlung des Receptaculums. h Höhlung im Receptaculum, % Kelchblätter, e Blumen- kronblätter, a Staubgefäße, g Stengel; Vergrößerung: Reichert: Okular Nr. 4, Objektiv Nr. 3. Fig. 2. Längsschnitt durch eine etwas ältere Knospe mit stärkerer einseitiger Höhlung im Receptaculum. Bezeichnung wie vorher. Vergrößerung wie früher. Fig. 3. Längsschnitt durch eine wieder etwas ältere Knospe mit | stärkerer Aushöhlung des Blütenbodens. Bezeichnungen wie früher. Vergrößerung: Reichert: Okular Nr. 4, Ob- jektiv Nr. 2. 216 Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. . Längsschnitt durch ein noch älteres Knospenstadium. Bezeichnungen wie vorher. Vergrößerung wie früher. . Längsschnitt. durch eine noch ältere Knospe. Bezeich- nungen wie vorher. Vergrößerung wie früher. . Längsschnitt durch eine noch ältere Knospe mit viel stärker entwickelter Receptacularhöhlung. Bezeichnungen wie vorher. Vergrößerung wie früher. . Längsschnitt durch eine fast ganz entwickelte Knospe kurz vor der Anthese mit fast vollkommener Ausbildung der Spornhöhle. Bezeichnungen wie vorher. Vergrößerung wie früher. . Längsschnitt durch eine ganz reife Knospe im Beginne der Anthese mit vollständig entwickelter Spornhöhlung. Bezeichnungen wie vorher. Vergrößerung wie früher, jedoch in der halben Höhe der Mikroskopröhre gezeichnet. Chemische Analyse einer Basaltlava vom Vesuv. Von Hofrat Prof. Dr. J. Habermann. Ueber meinen Wunsch haben die Studierenden Friedrich Meyer und Josef Permann eine Probe einer basaltischen Vesuv- lava eines der Ausbrüche der letzten Jahre, welche ich der Güte des Herrn Prof. A. Rzehak verdanke, der chemischen Analyse unterworfen, bei welcher die üblichen analytischen Methoden benützt wurden und welche folgende Resultate ergab: F. Meyer J. Permann esalleitlge >23) ee a Yickls) 4660 ereRle An O. en et een 18:48 2156 Bremossda Re, O1... 20. „een an. .8%66 8:23 Sale (OS OR Bes a ee ee Le —'— Kroner, (Mor O)2... 2-02... >27 1219 Mangan (als Mn, O, in Rechnung gesetzt). 3°16 346 Kal SSlO er 52715) 066 Damon NEL ON Sue rel 636 Ueberdies wurden beim Behandeln des Lavapulvers mit verdünnter Salzsäure oder verdünnter Schwefelsäure deutlich nach- weisbare Spuren von Schwefelwasserstoff gefunden und nach dem Glühen des Pulvers mit Magnesiumfeilspänen sehr geringe Mengen von Phosphor als Phosphorwasserstoff nachgewiesen. Die Prüfung auf Fluor ergab kein positives Resultat. Das Eisen ist wenigstens zum Teil als Ferroverbindung in der Lava enthalten. Die quan- titative Bestimmung des Kalziums bei der zweiten Analyse ist verunglückt. 218 Ich unterlasse es, aus den vorstehend mitgeteilten Daten der quantitativen Analyse, wie es üblich ist, die Mittelwerte zu rechnen, weil die Differenzen zwischen beiden Analysen bei ein- zelnen wesentlichen Bestandteilen nicht unerhebliche sind und für eine nicht homogene Zusammensetzung der Lava sprechen und weil selbst bei der Analyse von F. Meyer, welche alle wesentlichen Stoffe umfaßt, die Menge der nicht bestimmten Substanzen, wie Feuchtigkeit, Schwefel, Phosphor 2:67 % beträgt. Brünn, Laboratorium f. allg. u. anal. Chemie der deutschen technischen Hochschule. Tar Marsa Coniothyrium concentricum Sacc. Auf Yucc: filamentosa L. ar, Kl Ascochyta Cotyledonis n. spec. Auf CGotyledon gibbiflorum Moc. et Sess. 5 RR Deren Tu scochyta Forsythiae v. Höhnel. Auf Forsythia A pensa > eu 2. N hl SU Tat, V. Tarz\yl .j TUR Ar a Do ErT2g ar Swen llaryilitıı li = u aAa,. V ANIEHEERBARTTTITITE N sakhh 4 rm. 0... JPEBTMERB ar“ Lilien nAamN IT ai) a; ; ww R R- A un ala y m ! Fe 28 j RPNTET E hr e Kaakı, ‚ar n ab /Fie r I HT AnıagR as NM ara Ya Apr A MR N Ka Date N SPRIT) shiadoR 20 FEIIS AAn a. „N MR LEN I an a OT ] } Ar N Toislelait —) . NH armen, Arcı. Ahho a Da Al . A il | Ele = TRARKAE . - “ertHä.n | I | ö FRF & y am. an! N, mn Inte Dann HERIReL Ann Ana ® & x w _ \ a 2. n 1 Pre B.. [oJ Sa To aa EN Ya ru PT a i PT 127 yız m | a a siERaLr SCH Wa E "num see: "TI ie ao? an In Pan SARA; = TI) a, =; 11 8 | LARA ARRRUN TEN il -Ams 4 or | LT TU % 2 amAhn, An WNA, na) BEN aA. NL 14417 EL. R Aaana m e| Dann Am > ei je zit Nam, ar‘ ; | Ra BiRaRRL, R anbrrn lan Daceı-Che 1 Rlkien a en mn nn aan he Mm ARM m Mania = 2 ER. A N Aarianaa2a, ur 8 Di ur PR R az “ Pr ı Rama Sarmanl > ’ Y Var r & Ya gana h Inanauık ANA arz . RN „ra u | mi ala air AN nn Bo - er at NE Ma a | SB a Se, | Kan u. | 4 St | TERRA AM | ERSTE 'y nenn i ee MA PI nm ER Pe CERART, STEH bejelHFT FR =), TerrLIT rn SARSARIG, v y ® DS= R ) \ 5 : ; \ A vr NA Fi A: Ar. Ina. AA BE a SBENSRLIT oRRBELER 1) ADDED One a } | Ah ; n, r .- .fp Anm RER Hr pr : DT aaa DR Annan Nr. 1) EP : BR MuNn BBSEBERZE a‘ MR -.HAna PER N; Asa hf 8 I ISEN IL Rn a.m "ar “ MrAaNNna Aa aR an, u an ae u URL! a 4 ZE gen..8 a. ne DEAN i ee e m" BRRA je) „ehr: m Du Io Anpn AIAARRÄL ZA aA N | SPPFRPIIHehE TI. beein. 1) aMhar” Aa AN AR naA Dhlehislole sn za un | Bam BE N “ an Aa \ IBHEIRRUA. IE ae = ey mn f ne 5 } TER | 1 : = 74 Eee nnRANdn. 2 Fett TnYYT Peusla, REF NER eieidel ln Fri r ER ala PIE 2R2 TR 'A, nn. \ “r \ pi Sahne, en alien alte fan Ball hogg: Mean IF PPinlekiniem > 4! TERROR AR RD ; Sean, 0Baan,...02, RARRL RER: = NIE n32 ar PhR m KuRan N ara RN 4 T - Tr WÄR Anaaı „ä > Im w- YYVn N a ä Mar Der i m . RAD 2 = } “r YrY n A ' fr. un rm zanN Brenn a inacan ge FT Ta NSGARER: Kann N ERBEN Ha, - ame Ber ia u a ya Pbltl sterne ar _ PPFFITL u y [3 AM, Tanne LEN Ar 4! 5 Sn, 3 Da Zr mn Dnappl ‚rn AAnnaad a mE ..®e Ass aa“ ler Ser j\ 1 uetlben, ’S un AL 5 x 4 FE ef Naar Valle RN ER an N yY\ \ ENTE SERIE EHI ET TER drasanıan nä f aaa -. aa m. a»? -.- TERN sr „ne na = nd “x m un 5 Ka Y- ; =“ 3 5 I ae & : APPFEFFFY, ae enseilioRn u nn | 1 ‚MAN M aM anf a = = A r R R aPRAAnnL r\ APWEerTT 55 e® N. LET a: SAG 3 ni eg &, REN TRREE ET RE au | an EACH MÄR ERR \ Last v SITTN PO ANA 8 an. FFEy But Kuba VAL Ar Ylın 5 \ a > Yr7 en Pr Inlpan Ar E Y CET ELHITR aa T ALL FEUT IV an ann. SERIES f Inn. ART ana s AA D a 8 AAN Ar anarAN 5 ya ä: 1 rel) EN rryur” 44] TR | I; ( Mey alıka SnsnnBtn R. a apana.. rn an rap - unlar. un IIMIMT BR nee nen er D\ a [4 Sch. pe \ By PIE EN ' i 1 & ‚BP Pr PT R. & Kar >} N‘ r\ ’ rl Ihbh En & B PT ie; & ua N Pr. WW. ar Nr au. = 2° PEN UrER: Nr y ke ® | ‚k ”. IP \ nm A. ri ArRuRh ale Aa »AAaıxT ea” I Tel aa AMP, ak s h ayN Ehanah“ len u Dee FF Basar Nun mr 2 a E_z= % A P* a. a _ | IR Eiel „»-r : AFTER TTI HIST Ze nn Eu=; Ai SON a AN N Er EN ar a U wer Een ya EEE r | m a ae —. Er UER SRESDBRARR AN AUhA NN u —— il A Mn | Mr FAn aß.nähtäl "EL — ae Nor. as R Nun, Yakbn, PR I) aahlaaBan RAR n r RITTER N peifk NR Ak, N, San IV Irr in ges Aal. 1 7 TE %; 5 Ran IT HERR FIT ERIELN Su | RT 20: BAR | NAH: REN In en hu) a %«7 a EN SMITHSONIAN ijjj LIBRARIES 3 9088 01366 1236 er Spy eo SrhR ua umtSece-, 2% Ach = is FH, =- Hin Er; uMUUULEN BAAR A ya ER RA jind DAN Ay Pia EHI ENEERT, Fr a . € De . 5 ARE B „. Dj 2 Mineniter %- Ur Ugs.f' 6 u 4 ER L N a5 , LLICh fr > EHLLERNN Hp \g | 1} Lu. Y RL HEN an ı RR NEHULBEEERERERNEN De‘ “ Be FR ||. Ir a Sul an EL Na TREE: Be I. JS ERESSPT Io