HARVARD: UNIVERSITY. EB BA RY: OF THE MUSEUM OF COMPARATIVE ZOOLOGY. cae Drug Rudamder 10, \A\ob Odden at PT Ris reise? ee N eed i r+ Se aad \a\55 Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft auf der sechzehnten Jahresversammlung zu Marburg, den 5. bis 7. Juni 1906 Im Auftrag der Gesellschaft herausgegeben von Prof. Dr. E. Korschelt Schriftführer der Gesellschaft Mit 31 in den Text gedruckten Figuren und 2 Tafeln —s > 6——— | Leipzig Verlag von Wilhelm Engelmann | 1906 Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig - EIN JAHR AN BORD I.M.S. SIBOGA von Frau A. Weber-van Bosse Beschreibung der holländischen Tiefseeexpedition im niederländisch-indischen Archipel 1899—1900 Nach der zweiten Auflage aus dem Holländischen übertragen von raw 43: Ruge - Baenziger Mit 26 Vollbildern, 40 Textabbildungen und einer Karte. gr. 8. 1905. M.6.—, in Leinen gebunden M 7.— Frau Weber ist die Gattin des wissenschaftlichen Leiters der „Siboga“- Expedition, des Professors Max C. W. Weber, sie hat an der Fahrt teilge- nommen, an den Arbeiten großes Interesse betätigt und sich mit deren Ergebnissen vertraut gemacht. Diese im Rahmen einer Reiseschilderung einem größeren Publikum zu vermitteln, ist der Zweck ihres Buches ge- wesen, und sie hat ihre Aufgabe mit gutem Gelingen gelöst... .... Globus. Bd. 89 Nr. 8. Skt Ho Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft auf der sechzehnten Jahresversammlung > Zu Marburg, den 5. bis 7. Juni 1906 Im Auftrag der Gesellschaft herausgegeben von Prof. Dr. E. Korschelt Schriftführer der Gesellschaft Mit 31 in den Text gedruckten Figuren und 2 Tafeln Leipzig Verlag von Wilhelm Engelmann 1906 S S ss 3 id D S & S RS NS ~ rc © RS © S xy Inhaltsverzeichnis. Seite an pen “pyre Myre ij a dtl ~ 4% ec Hts ee MER ee Nabe er REN oD iy ky “ae, pony tenth scold aor ky appetites yer ew kB Ook Erste Sitzung. nung .der; Verzammlunk in... 2... TO A ee ee g R. Hertwig: Uber die Methode zoologischer Forschung ......... 9 BEE DEREN APMP ea SN OR LTS 206 18 E. Korschelt: Geschichte des Marburger Zoologischen Instituts ..... 19 cn aiieperieht des. Schrittiuhters ul) 7. Syne WH Sadie. 27 Py ree Prem. USO BSE UO, PS, OPUS I Nk las 30 V. Hacker: Uber die Mittel der Formbildung im Radiolarienkörper. (Mit ER BEE ER OD pi te does 31 J. Meisenheimer: Zur Biologie und Physiologie des Begattungsvorganges und der Eiablage von Helix pomatia. (Mit 3 Textfig.). . .... 2... bi F. Doflein: Fauna und Oceanographie der japanischen Küste. (Mit Taf. 1.) 62 Zweite Sitzung. E. Korschelt: Über Morphologie und Genese abweichend gestalteter Sper- ee ROL yahltadhl nundlawauiel] aa 73 W. Stempell: Über die Verwendung von microphotographischen Licht- bildern beim zoologischen und anatomischen Unterricht. ....... 83 EMMETT oe... SEF ROSE OLA ROOM gk ee we 88 Dritte Sitzung. C. Tönniges: Spermatozoen von Myriopoden...........2... 88 wahl des nächsten Versammlungsortes: . . 2. .2. 22. 20m 2 wm. 89 F. E. Schulze: Bericht des Herausgebers des »Tierreich« ........ 89 R. Hertwig: Weitere Untersuchungen über das Sexualitätsproblem. . . . 90 C. Chun: Tafeln der Tiefseefische aus A. Brauers Monographie. ... . 112 E. Korschelt: Versuche an Lumbrieiden und deren Lebensdauer im Ver- Sigich mt andern wirbellesem: Pete ».7'. m por an owe tel 113 L. Plate: Die Artbildung bei den Cerion-Landschnecken der Bahamas. (Mit Peereee TUMn ua yao ines) TEL Seo Ll ol. du Qe ees 127 A Seit W. Kiikenthal: Die Stammesgeschichte und die geographische Verbreitung a der Alcyonaceen . |. . ...« be Geen ee es Pe 138 U. Gerhardt: Zur Morphologie des Wiederkäuerpenis. (Mit 1 Textfig.) . . 149 Vierte Sitzung. R. Hartmeyer (Berlin): Vorläufiger Bericht über die im Jahre 1905 zu- sammen mit Herrn Dr. Michaelsen ausgefiihrte Hamburger siidwest- australische Forschungsreise (mit Lichtbildern) ............ 159 Demonstrationen . . . - 5 een 2 Ve er 160 Fünfte Sitzung. H. Simroth: Bemerkungen über die Tierwelt Sardiniens. ........ 160 V. Hacker, C. Chun: Einladung zur Naturforscherversammlung in Stuttgart 195 Bericht der Rechnungsrevisoren? . „ua. m, Dr ee ee 195 H. Spemann: Über eine neue Methode der embryonalen Transplantation . 195 R. Burckhardt: Über den Nervus terminalis. ............. 203 E. Stromer: Über die Bedeutung der fossilen Wirbeltiere Afrikas für die Tiergeographie. . : ee u. cee ce ee ee 204 C. B. Klunzinger: Über einen Schlammkäfer (Heterocerus) und seine Ent- wicklung in einem Puppengehäuse. (Mit 1 Texfig.).....2..... 218 Derselbe: Über Schlammkulturen im allgemeinen und eigentümliche Schlammgebilde durch einen limicolen Oligochäten insbesondere. (Mit 2 Textfig,) . 1.1.08. aba re el Te 222 Derselbe: Uber die Samenträger von Triton alpestris . ......... 227 Derselbe: Über einige Ergebnisse aus meiner soeben erschienenen Arbeit über die »Spitz- und Spitzmundkrabben« des Roten Meeres. .... . 229 A.Schuberg: Uber eine Coccidienform aus dem Hoden von Nephelis vulgaris (Herpobdella atomaria), Orcheobius herpobdellae nov. gen. nov. sp. (Mit 14. Textfig.)........ mhk] LA gE eee ene eee eee 233 E. Bresslau: Über die Parthenogenese der Bienen ........... 250 Sechste Sitzung. N. Gaidukov: Über die Anwendung des Ultramicroskops nach Siedentopf zur Untersuchung. lebender Objekte . ... . ... 2 var esasorıan 250 Demonstrationen I nun! Je ir or Sean a ad ie 258 Demonstrationen. J. Meisenheimer: Zur Biologie und Physiologie des Begattungsvorganges und der Eiablage von Hey pomasa. . .» ». .- 2... 2 2 Se 259 W. Stempell: Zur Verwendung microphotographischer Lichtbilder beim zoologischen und anatomischen Unterricht. ............. 259 ©. Tönniges: Spermatozeen won Myriopoden: |.) au Alla -setehoe - "259 Derselbe: Zur Struktur und Bildung abweichender Spermatozoenformen . 259 F. Doflein: Japanische Solanderiden, Vertreter einer eigenartigen Gruppe der Hydronipolypens (a. |. Mrshrbar sobiieri cick. san r 1510. 1. Plate: Die Artbildung’ der Cerson-Schnecken.. ‘ts $0.7 2m... s Kerr feiss 260 'L. Weber: Eine Sammlung von Carabiden-Larven. ....... . edu: FARO A. Basse und J. Henneke: Der Geschlechtsapparat der Tardigraden. . . 260 OO —— nn 5 Seite U. Gerhardt: Wulstbildungen an der Urethralöffnung weiblicher Ursiden . 260 Derselbe: Zur Morphologie des Wiederkäuerpenis ........... 260 E. Bresslau: Präparate brasilianischer Tintinnen. (Mit 2 Textfig.). . . . . 260 Derselbe: Präparate zur Entwicklungsgeschichte des Beutels und Milch- drisenapparates von Echtdna aculeaia ! - » -» » 2.20. 261 H. Spemann: Eine neue Methode der embryonalen Transplantation . . . 262 H. Otte: Die Reifungsvorgänge der männlichen Geschlechtszellen von Locusta a a a ne ne 262 Rud. Burckhardt: Demonstration des Nervus terminalis ........ 262 Derselbe: Demonstration eines Okapi-Embryo. ........4.2.4... 262 L. Aschoff und Dr. Tawara: Demonstration von Präparaten des Reiz- fer murseystetns: im, Saupebierberzenn u nn een 263 F. E. Schulze: Demonstration einiger stereoskopischer Diapositive und Dia- negative, den Bau der Säugetierlungen und microskopischer Objekte betr. 263 C. B. Klunzinger: Vorzeigen von Samenträgern des Triton alpestris. . . 264 Derselbe: Ein Schlammkäfer (Heterocerus) und seine Entwicklung in einem ER ae ae ce ee ee ee at ae ee es 264 Derselbe: Uber Schlammkulturen im allgemeinen und eigentümliche Schlammgebilde durch Tubifex rivulorum (Saenuris) insbesondere . . . 264 Derselbe: »Spitz- und Spitzmundkrabben« des Roten Meeres ..... . 264 M. Lühe: Demonstration des Introitus vaginae eines jungen Elefanten . . 264 C. Weygandt: Spermatozoen und Stadien der Spermatogenese von Plagio- a ee ae diet tae ile a Set ahd ot a eg et RE RR TEE ZI NT, 264 R. Lauterborn: Demonstrationen aus der Fauna des Oberrheins und seiner Umgebung: Lithoglyphus naticoides, Bythinella Dunkeri, Laich von Gordius, Chironomidenlarven in Gehäusen, Gehäuse von Trichopteren- i nT ne a A ea ays 265 W>Darms: Zur Morphologie yon Spongodes ! . - . nn en... 269 F. Richters: Verschiedene Tardigraden und Copepoden......... 269 E. Hammer: Über Sycandra raphanus H. . . . : 2... 2 2.2.20... 269 L. Bykowski: Transplantationen an Lumbrieiden . .. . 2.2.2 222.2. 273 F. Schenck: Vorlesungsversuche zur Veranschaulichung der Wirkung des Accommodationsmuskels und des Rippenhebers............ 273 W. Schulze: Präparate von Cytorhyctes wis ..........2.. DF E. Vanhöffen: Demonstration einiger unbekannten Larvenformen . . . . 274 L. Aschoff: Sperochaete pallida in syphilitischen Geschwüren. ..... . 274 A. Schuberg: Coccidien aus den Hoden von Nephelis. ......... 274 Derselbe: Präparate der Cilien und Trichocysten von Infusorien. . . . . 274 Hagmann: Anomalien im Gebiß brasilianischer Säugetiere... . .... 274 a NR, 276 Anhang. Werzeicium dere RER IT wh a, OT | 277 ) Anwesende. Vorstand: Prof. R. Herrwie (Vorsitzender), Prof. SPENGEL, Prof. Cuun (stellvertretende Vorsitzende), Prof. KorscHELT (Schriftführer). Mitglieder: Dr. AugEner (Göttingen), Dr. W. Brernpr (Berlin), Prof. O. Bortrrerr (Frankfurt), Dr. A. Borsert (Bonn), Prof. A. Braver (Berlin), Dr. E. Bresstau (Straßburg), Prof. Rup. Burck- HARDT (Basel), Prof. L. DöperLeın (Straßburg), Dr. Fr. Dorie (München), Prof. E. Enters (Göttingen), Dr. K. Escurricu (Straß- burg), Dr. U. Geruarpr (Breslau), Korv.-Kapt. H. GLave (Marburg), Prof. A. Gorrre (Straßburg), Dr. J. Gross (Gießen), Prof. Vat. Hacker (Stuttgart), Prof. B. Harrer (Heidelberg), Dr. E. Hammer (Berlin), Dr. R. HArTmeEYer (Berlin), Prof. K. Heıper (Innsbruck), Prof. R. Hrssz (Tübingen), Prof. R. Hrymons (Münden), Dr. ©. Hitcrr (Essen), Dr. M. Hırzakrımer (Straßburg), Dr. R. W. Horrmann (Göt- tingen), Prof. ©. B. Kıunzıncer (Stuttgart), Prof. W. KÜKENTHAL (Breslau), Prof. R. LAurErzorn (Heidelberg), Prof. H. Lupwie (Bonn), Dr. M. Lünr (Königsberg), Dr. J. MeisexHEimer (Marburg), Prof. L. Puare (Berlin), Dr. A. Pirrer (Göttingen), Dr. M. Ravuraer (Gießen), Prof. L. Ruumsier (Göttingen), Prof. F. Ricurers (Frank- furt), Dr. Fr. Römer (Frankfurt), Dr. Frrrz Sarasin (Basel), Dr. Paut Sarasin (Basel), Dr. SchLeip (Freiburg i. B.), Prof. SchmeıL (Mar- burg), Dr. O. Schröper (Heidelberg), Prof. A. SchuzerG (Heidelberg), Prof. F. E. Scuuze (Berlin), Prof. H. Sımkora (Leipzig), Prof. H. SPEMANN (Würzburg), Dr. Srech£ (Leipzig), Prof. W. STEMPELL (Münster i. W.), Dr. A. Srever (Innsbruck), Dr. E. Tercumann (Frank- furt), Dr. C. Tönsıses (Marburg), Prof. E. Vannorren (Berlin), Dr. Voss (Göttingen), Prof. J. VosseLer (Amani, D.-Ostafrika), Prof. Fr. v. Wacner (Gießen), San.-Rat Dr. Weser (Cassel), Fr. WINTER (Frankfurt), Dr. E. Worr (Frankfurt), Prof. Fr. Zschokke (Basel). Gäste: Prof. Anpr& (Marburg), Prof. Ascnorr (Marburg), Dr. K. Bort (Marburg), Dr. L. Brkowskı (Przemysl, Polen), Franziska CoRDES (Marburg), Dr. Pr. DerpoLra (Marburg), Prof. Disse (Marburg), L. Dreyuine (Marburg), L. EsmEier (Frankfurt), Ruopa ErpmMann (Mar- burg), Frepter (Marburg), Dr. Gamukov (Kiew), Dr. R. Gonprr (Rovigno), Dr. G. Hacmann (Parä), W. Harms (Marburg), J. HENNEKE 7 (Marburg), K. Hentze (Marburg), HrtLese Heymons (Münden), Dr. M. Isenschmip (Bern), Oberleutnant Kaurrmann (Marburg), G. Kavrzscu (Marburg), Prof. E. Kaysrr (Marburg), Prof. Krenirz- GERLOFF (Weilburg), Frau Prof. Kiunzincrr (Stuttgart), Prof. Kon (Marburg), Puır. Leurs (Jena), Dr. B. LörrLer (Frankfurt), Dr. A. Luruer (Helsingfors), Prof. W. S. Marsuatt (Madison, U.S. A.), Aurr. Mayer (Marburg), Prof. Mögıus (Frankfurt), Prof. OLTMAnNs (Freiburg), H. Orrz (Marburg), Prof. Rıcuarz (Marburg), Forst- meister a. D. A. Rörıc (Frankfurt), Herenr Rörıc (Frankfurt), Dr. Fr. SCHÄFER (Marburg), Prof. F. Schenck (Marburg), Prof. R. Schexck (Marburg), Geh. Rat ScHhoLLmeYEr (Marburg), Dr. WALTER SCHULZE (Berlin), K. Sımrorr (Leipzig), A. Srtreintz (Hannöv. Münden), Dr. E. Stromer (München), Dr. Tawara (Marburg), K. WAcner (Leipzig), P. Warıstage (Marburg), ©. Weveanor (Marburg). Tagesordnung, zugleich eine Übersicht über den Verlauf der im Zoologischen Institut abgehaltenen Versammlung. Montag den 4. Juni, Abends 6!/, Uhr: Vorstandssitzung. Abends 8 Uhr Begrüßung und gesellige Zusammenkunft der Teilnehmer im Hotel Ritter. Dienstag den 5. Juni 9—12 Uhr: Erste Sitzung. 1) Eröffnung der Versammlung durch den Herrn Vorsitzenden. 2) Begrüßung durch den Rektor der Universität, Herrn Prof. ANDRE, und den Kurator der Universität, Herrn Geheim- rat Dr. SCHOLLMEYER. 3) Begrüßung durch Prof. KorscheLr und: Schilderung der Gründung und weiteren Entwicklung des Marburger Zoo- logischen Instituts. 4) Bericht des Schriftführers. 5) Wahl der Revisoren. 6) Vorträge der Herren Prof. Hicker, Dr. MEISENHEIMER und Dr. Dortemm. 12—1 Uhr Besichtigung des Zoologischen Instituts. Nachmittags 3—5 Uhr: Zweite Sitzung. 1) Vorträge der Herren Prof. KorscHELT und STEMPELL. 2) Demonstrationen. Nachher Spaziergang nach Spiegelslust und Hansenhaus. Mittwoch den 6. Juni 9—1 Uhr: Dritte Sitzung. 1) Geschäftliche Mitteilungen. 2) Wahl des nächsten Versammlungsorts. 8 3) Bericht des Herausgebers des »Tuierreichs<« Herrn Prof, F. E. Scuuuze, Berlin. 4) Vorträge der Herren Dr. Tönnıses, Prof. Hertwic, Kor- SCHELT, PLATE, KÜKENTHAL, GERHARDT. Nachmittags 3—5 Uhr: Vierte Sitzung. 1) Vortrag des Herrn Dr. HArTmEYErR im Physiologischen Institut. 2) Demonstrationen im Zoologischen Institut. Nachher Spaziergang über das Schloß, Marbach, Hirschwiese. Donnerstag den 7. Juni 9—1 Uhr: Fünfte Sitzung. 1) Bericht der Rechnungsrevisoren. 2) Vorträge der Herren Prof. SIMROTH, SPEMANN, BURCK- HARDT, STROMER, KLUNZINGER, ee Bressbav. Näckhont age 3—D Uhr: Sechste ae 1) Vortrag des Herrn Dr. Gatpuxov im Physiologischen In- stitut. 2) Demonstrationen im Zoologischen Institut. 6 Uhr: Gemeinschaftliches Mittagessen. Freitag den 8. Juni: Ausflug nach Biedenkopf, Laasphe, Wittgenstein, Erste Sitzung. Dienstag den 5. Juni 9—11 Uhr. Der Vorsitzende, Herr Prof. R. Herrwic, eröffnete die 16. Jahres- versammlung der Deutschen Zoologischen Gesellschaft mit folgender Ansprache: Über die Methoden zoologischer Forschung. Indem ich die 16. Jahresversammlung unsrer Gesellschaft eröffne, möchte ich meiner Freude über die lebhafte Beteiligung Ausdruck verleihen, welche dieselbe gefunden hat und die unter anderm auch in der großen Zahl der angekündigten Vorträge und Demonstrationen ihren Ausdruck findet. Ich erblicke hierin einen Maßstab für das stetig wachsende Interesse an zoologischer Forschung, welches um so erfreulicher ist, als die Zoologie nicht zu den Wissenschaften ge- hört, denen außer der oft recht dornenvollen wissenschaftlichen Lauf- bahn anderweitige, günstigere Lebensberufe offen stehen. Dieselbe erfreuliche Zunahme zoologischen Interesses offenbart sich uns, wenn wir die kleine Zahl und das bescheidene Gewand der Zeitschriften, welche vor 50 Jahren den zoologischen Veröffentlichungen dienten, mit der, ich möchte fast sagen, beängstigenden Fülle der Neuzeit ver- gleichen. Man kann wohl sagen, daß die literarische Produktivität im Lauf eines halben Jahrhunderts auf das 10—20 fache gestiegen ist. Ich bin nun weit entfernt, aus dieser zunächst expansiven Ent- wicklung der Zoologie in Deutschland allein schon auf eine in gleichem Maße erfolgte Vertiefung ihres geistigen Inhalts einen Rückschluß zu machen. Wenn wir in der Lage sind, auch in dieser Hinsicht von Fortschritten zu reden, so geschieht es aus gewichtigeren Gründen. Es sind nun 37 Jahre, also fast 4 Dezennien, daß ich mich mit den ersten bescheidenen eignen Untersuchungen an der damals unter dem befruchtenden Einfluß des Darwinismus zu neuer Daseinsfreude erwachten zoologischen Forschung beteiligte. Wenn ich mir heute ver- gegenwärtige, wie wunderbar es damals mit vielen Grundvorstellungen aussah und welche Klärung inzwischen erzielt worden ist, so glaube ich, haben wir alle Ursache, mit dem Erreichten zufrieden zu sein. 10 Vor 4 Jahrzehnten ging zwar der Streit um das Wesen der Zelle, ob fiir sie die Membran oder der Inhalt das Wichtigste sei, seinem Ende entgegen; aber es fehlte noch viel, daß die durch die Proto- plasmatheorie herbeigeführte Reform des SCHWANN-SCHLEIDENSchen Zellbegriffs in allen ihren Konsequenzen zum lebendigen Eigentum der zoologischen Forschung geworden wire. Vom Kern wußte man nicht mehr, als daß er ein Bläschen sei. Über seine funktionelle Bedeutung war schlechterdings gar nichts bekannt, so daß selbst Männer wie Max ScHULTZE wenig Wert darauf legten, ob sie in einem Klümp- chen lebenden Protoplasmas einen Kern nachweisen konnten oder nicht. Man war in vielen Fällen ganz im unklaren, ob große rund- liche Gebilde, wie z. B. die Kerne der Actinosphärien, Zellkerne seien oder nicht vielmehr die Zellen selbst. Die Einzelligkeitslehre wurde für die Rhizopoden und Flagellaten von sehr vielen Zoologen angezweifelt, für die Infusorien wohl von den meisten auf das bestimmteste bestritten. Unbekannt waren die elementarsten Vorgänge der Eireife und Befruchtung; die Keimblätterlehre befand sich in einem chaotischen Zustand; wußte man doch weder wieviel Keimblätter vorkommen, noch ob sie überhaupt bei allen vielzelligen Tieren nachweisbar seien. Und um auch ein Beispiel aus der Orga- nologie zu wählen, so waren die Beziehungen der Genitalorgane zu den Nieren unverständliche Kuriosa, welche wie alles Unverständliche dem Lernenden die größten Schwierigkeiten bereiteten. Rücksicht- lich aller dieser Fragen und vieler andrer herrscht jetzt eine Klarheit der Auffassung, daß es dem Anfänger in der Zoologie unverständ- lich sein muß, daß sie so lange Zeit haben zweifelhaft bleiben können. Noch ein weiteres erfreuliches Zeichen gesunden wissenschaftlichen Lebens unsrer Zeit erblicke ich in dem Ringen nach neuen Forschungs- bahnen und dem hierdurch entfachten Kampf zwischen althergebrachten und neuen, nach der Herrschaft ringenden Auffassungen. Unsre Zeit erinnert in dieser Hinsicht an die Zeit, welcher wir die Grün- dung unsres ersten zoologischen Fachjournals verdanken, an die Zeit, in der v. StesoLp und KÖLLIKER die Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie ins Leben riefen und derselben den polemischen, viel böses Blut erregenden Namen gaben. Die wissenschaftliche Zoologie, welche mit dem Namen gemeint war, war die Morphologie, die vergleichende Anatomie und Entwicklungsgeschichte, sowie die Physiologie der Tiere; ihr Gegensatz, welchem implizite der Vorwurf der Unwissenschaft- lichkeit gemacht wurde, war die systematische Zoologie. Unzweifel- haft war der harte, später so oft wiederholte Vorwurf insofern be- rechtigt, als er sich gegen die Art und Weise richtete, in welcher damals die systematische Zoologie zumeist auf unsern Hochschulen 11 betrieben wurde. Wir müssen aber hinzufügen, daß beim Kampf gegen die geistlose Balgzoologie und Speciesmacherei im Übereifer weit über das Ziel hinausgeschossen wurde. Mit Unrecht kam jed- wede Beschäftigung mit der in das Detail gehenden, die Kenntnis der Arten und Varietäten fördernden Systematik in Mißkredit. Am klarsten lehrt dies der damals entbrannte Kampf um die Descendenz- theorie. Wurde dieser Kampf doch bei uns in Deutschland fast aus- schließlich vom morphologischen Standpunkt aus geführt und dabei lange nicht genug gewürdigt, daß das der Descendenztheorie zugrunde liegende Problem der Art- und Varietätenbildung in erster Linie ein systematisches Problem ist. Wir können froh sein, daß wir in Deutsch- land von dieser Einseitigkeit zurückgekommen sind und daß im An- schluß an das Aufblühen unsrer großen Museen die früher so ge- schmähte systematische Forschungsweise eine aufsteigende Entwick- lung genommen und durch Verbindung mit Biologie und Tiergeographie ein reiches Feld der Tätigkeit gewonnen hat. Die morphologische Richtung hat nun im Lauf der letzten 10 Jahre am eignen Leib erfahren müssen, was sie vor 60 Jahren der syste- matischen Zoologie angetan hat. Aufs neue erleben wir auf dem Gebiet der Zoologie den Ansturm einer jugendlichen Forschungs- richtung, welche für sich allein das Privileg der Wissenschaftlichkeit in Anspruch nimmt und der alten Forschungsweise eine sehr minder- wertige Stellung einräumt. Ich meine die Entwicklungsphysiologie oder Entwicklungsmechanik. Lesen wir die Schriften eines der hervorragendsten Theoretiker der neuen Schule, so bekommen wir ganz merkwürdige Dinge zu hören. Es gäbe nur eine leistungsfähige Methode, und diese sei die analytisch experimentelle, die Methode der Entwicklungsphysiologie. Was sonst noch als zoologische Methode ausgegeben werde, verdiene nicht den Namen einer wissenschaftlichen Methode. Die einzige Kon- zession, welche der Morphologie gemacht wird, besteht darin, daß die vergleichenden Forscher durch sorgfältige Beschreibung gegebener Objekte das Material liefern, welches für die analytisch experimen- telle Methode nötig sei, dessen Vorhandensein den echten Forschern einen großen Teil der Arbeit erspare. Leider sei dieses Material nur selten brauchbar, so daß der experimentelle Forscher sich dasselbe meist neu beschaffen müsse, und ebenso seien die Probleme, welche die vergleichende Anatomie glaube aufgezeigt zu haben, oft solcher Art, daß ihre Aufstellung mehr Verwirrung als Nutzen schaffe, weil die exakte Forschung in ihnen keine Probleme sehen könne. Ist denn nun in der Tat die Morphologie eine so abgetane Sache? Ist sie wirklich das Aschenbrödel, welches im besten Fall der stolzen 12 Entwicklungsphysiologie einige Hilfsdienste zu leisten vermag, in der Regel aber so schlecht leistet, daß es besser ist, auf sie ganz zu ver- zichten? Ist das Lebenswerk — um nur der Verstorbenen zu ge- denken — eines HuxL£eY, GEGENBAUR, RATHKE, JOHANNES MÜLLER so minderwertiger Natur, daß die Neuzeit darüber zur Tagesordnung gehen kann? Wollen Sie es mir gestatten als einem, der aus der morphologischen Richtung hervorgegangen ist, aber schon seit 20 Jahren sich vor- wiegend mit experimentellen Untersuchungen beschäftigt, an dieser Stelle meine Ansichten über die so überaus wichtige Frage auszu- sprechen. Vergegenwärtigen wir uns in aller Kürze den Entwicklungsgang, den die morphologische Forschung genommen hat und der auch jetzt noch für ihre Arbeitsweise bestimmend ist. Das nächstliegende Ziel jeder anatomischen Forschung ist naturgemäß darin gegeben, das Wechselverhältnis zwischen Struktur und Funktion der Organe klar- zulegen und zu ermitteln, wie sich aus der Struktur eines Organs seine Funktion verstehen läßt. Hieran schließt sich die zweite Frage, wie die Funktion ihrerseits die Beschaffenheit des Organs beeinflußt. Die anatomische Forschung hat bei diesen von der Physiologie diktierten Fragen nicht Halt gemacht, da es sich herausstellte, daß ihre Beantwortung nicht ausreicht, um die Beschaffenheit eines Organs ganz zu verstehen. Fast in jedem Organe gibt es Besonderheiten, welche für die Funktion gleichgültig sind, ja sogar Besonderheiten, welche auf seine Funktion schädigend einwirken. Gleichgiiltig sind z. B. die rudimentären Organteile wie die Muskeln des menschlichen Ohres. Gleichgültig wird es für die Funktion des Gehörs sein, ob die Übertragung der Schallwellen auf das Labyrinth durch die Colu- mella, wie bei Amphibien, Reptilien und Vögeln, oder durch Hammer, Amboß und Steigbügel, wie bei den Säugetieren, ver- mittelt wird. Funktionell störende Einrichtungen finden wir im Wirbel- tierauge: den blinden Fleck, die inverse Lage der Sehstäbchen, die Trübungen des Glaskörpers. Sind doch die vielerlei Unvollkommen- keiten des Auges so groß, daß ein berühmter Physiologe den harten Ausspruch getan hat, niemand würde einem Optiker einen mit so vielen Fehlern behafteten Apparat abnehmen. Wir sehen, in jedem Organ steckt neben seinen aus der Funktion sich erklärenden Merkmalen eine Summe von Eigentümlichkeiten, welche aus seiner Funktion nicht erklärbar sind und die für die Be- schaffenheit eines Organs gleichwohl eine große Bedeutung besitzen. Sie bilden den spezifisch morphologischen Charakter des Organs; sie bringen es mit sich, daß gleich funktionierende Organe verschiedener 13 Tiere trotz der Gleichartigkeit der funktionellen Einrichtungen sich voneinander erheblich unterscheiden und zwar ganz besonders dann, wenn eine höhere Organisationsstufe erreicht wird. Wir stehen hier Eigentümlichkeiten gegenüber, wie sie uns in ähn- licher Weise in menschlichen Verhältnissen begegnen. Wir können uns auf Grund der Aufgaben, welche sie zu erfüllen haben, für die verschiedenen Formen des menschlichen Staates, für die konstitutionelle und absolute Monarchie, die oligarchische und demokratische Republik Idealschemata konstruieren. In der Wirklichkeit finden wir dieselben nicht realisiert; wir finden so viele Staatsformen, als Staaten existieren. Jeder dieser Staaten hat seine Besonderheiten, die mit dem Charakter des von ihm vertretenen Typus nichts zu tun haben, oft sogar zu ihm gar nicht passen. Derartige Besonderheiten lassen sich nur historisch begreifen. Jede neue Staatsform hat sich aus einer älteren entwickelt. Dabei ist manches Alte in die neue Organisation hinübergenommen worden. Wie stellt sich nun der Morphologe zu den sich ihm darbietenden ähnlichen Problemen? Ihm stehen historische Dokumente nicht zur Verfügung. Sie werden für ihn einigermaßen durch paläontologische Funde ersetzt; aber dieselben sind für die meisten Fragen und zwar besonders für die wichtigeren vollkommen unzureichend. Und so ist der Morphologe vornehmlich auf die Erscheinungen der existierenden Welt angewiesen: er muß die Organisationen der Tiere aus ver- schiedenen Gruppen untereinander vergleichen und diese Vergleichung auf ihre Entwicklungszustände ausdehnen. Da die Resultate der zahllosen vergleichend-anatomischen und ent- wicklungsgeschichtlichen Untersuchungen der Neuzeit gleichsam die kursierende Münze der modernen Zoologie bilden, kann ich hier ohne weitere Begründung in kurzen Sätzen die Grundlehren, welche sich ergeben haben, zusammenfassen und sie auf ihren wissenschaftlichen Wert prüfen. 1) Viele funktionell nicht erklärbare oder der Funktion geradezu ungünstige Besonderheiten eines Organs sind die notwendigen Folgen seiner ontogenetischen Entwicklung, so der blinde Fleck der Retina, die inverse Lage der Sehstäbchen im Wirbeltierauge. 2) Andre derartige Besonderheiten und zwar die Mehrzahl er- scheinen uns in einem neuen Licht, wenn wir die entsprechenden Organe niederer Formen aus der gleichen Ordnung, Klasse oder Typus untersuchen. Einrichtungen, welche bei höheren Tieren funk- tionell unverständliche Merkwürdigkeiten sind, sind bei niederen Tieren häufig ohne weiteres begreiflich und können sogar bei ihnen funk- tionelle Notwendigkeiten sein. Denn die betreffenden Organe haben 14 hier andre Funktionsbedingungen, welche auch andre Strukturen erfordern. Es kann dabei vorkommen, dafi bei der Form A die Funktion des Organs eine mehr oder minder ausgesprochene Variante derselben Grundfunktion ist, wie bei der Form B, wie es z. B. fiir die verschiedenerlei Extremitätenformen der Wirbeltiere gilt; oder es handelt sich um Funktionen von ganz verschiedener Art, so daß man die Befunde historisch-bildlich verkniipfend von einem Funktionswechsel der Organe spricht. In diesen Erschemungen, die im Tierreich eine ungeheure Verbreitung besitzen, liegt die wissenschaftliche Nötigung, die Begriffe: anatomische Gleichwertigkeit oder Homologie und physio- logische Gleichwertigkeit oder Analogie scharf auseinander zu halten. Homologe Organe sind Organe, welche bei verschiedenen Tiergruppen weitgehende anatomische Übereinstimmung, vor allem in Lage und Verbindungsweise zeigen; analoge Organe sind Organe gleicher Funktion. 3) Ich übergehe die auf die Organe desselben Tieres beschränkte Vergleichung und die aus ihr sich ergebenden Begriffe der metameren Homologie (Homodynamie) und Analogie und wende mich zu der unter dem Namen »biogenetisches Grundgesetz« zusammengefaßten Erscheinungsreihe. Wir haben gesehen, daß die Entwicklungsgeschichte eines Organs einen Verlauf nehmen kann, welcher demselben gewisse für seine Funktion ungünstige Eigentümlichkeiten aufnötigt. Es gibt aber noch andre Inkongruenzen zwischen dem Bau und der Funktion eines Organs einerseits und seiner Entwicklungsweise anderseits. In der Entwicklung der meisten Organe gibt es Zustände, die durch die aktuelle Funktion des Organs in keiner Weise begründet werden können. Ich halte es für gänzlich ausgeschlossen, daß man je aus der derzeitigen Funktion unsres Nervensystems seine ectodermale Entstehung, aus der derzeitigen Funktion unsrer Wirbelsäule ihre Entstehung aus der Chorda und den Urwirbeln, aus der Funktion unsrer Augenmuskeln ihre metamere Anlage als funktionelle Not- wendigkeiten wird ableiten können. Ebenso ist es in den meisten Fällen ausgeschlossen, die ontogenetischen Besonderheiten aus den Lebenserscheinungen des Embryo abzuleiten. Diese Erklärung wird schon dadurch ausgeschlossen, daß die betreffenden Entwicklungs- zustände der Organe schon zu einer Zeit auftreten, in welcher sie nur Anlagen sind und somit überhaupt noch keine Leistungen zu er- füllen haben, so daß eine Bestimmung ihrer Form durch die Funktion undenkbar ist. In allen diesen Fällen wie in tausend andern findet unser nach Verständnis der Erscheinungen ringender Geist ein ge- wisses Maß von Befriedigung in dem Nachweis, daß die erörterten Eigentümlichkeiten doch nicht so ganz von jeder Beziehung zur Funktion ausgeschlossen sind. Denn sie entsprechen den fertigen 15 Einrichtungen niederer Organismen, diese aber sind physiologisch gut begründet, indem hier Funktion und anatomische Beschaffenheit in Harmonie stehen. 4) Eine der größten Errungenschaften der Morphologie des ver- verflossenen Jahrhunderts ist die Zellenlehre. Wir können jetzt sagen, daß die Zelle die Organisationsform der niedersten Lebewesen oder Protozoen ist. Denn sie besteht hier aus zwei zum Leben nötigen Komponenten, einer funktionierenden Substanz, dem Protoplasma und einem die Funktionen auslösenden und regulierenden Körper, dem Kern. Bei höheren Organismen wird das Prinzip einer einheitlichen alle Lebensäußerungen vermittelnden Substanz aufgegeben, an Stelle des funktionierenden Protoplasmas finden wir Muskel-, Nerven- und Bindegewebsfibrillen, Knorpel- und Knochengrundsubstanz usw., über- all specifische Substanzen für die einzelnen Funktionen. Gleichwohl wird die Zelle als Organisationsprinzip beibehalten, ohne daß wir hierfür zwingende physiologische Gründe angeben könnten. Die Tatsache ist uns so gewohnt, daß wir uns weiter keine Gedanken darüber machen. Was lehren uns nun alle die genannten Errungenschaften der Morphologie und die vielen andern von denen hier nicht die Rede war? Sie lehren uns, daß neben der physiologischen, unmittelbar aus der Funktion resultierenden Gesetzmäßigkeit im Organismus noch eine morphologische, von seinen Lebensäußerungen unabhängige Ge- setzmäßigkeit existiert, die zunächst für uns vollkommen unverständ- lich ist. Dieselbe zeigt uns einen Organismus in seinem Bau und seiner Entwicklung von der Organisation andrer Lebewesen abhängig, so daß er nicht aus sich heraus, sondern nur aus der Organisation dieser Lebewesen verständlich gemacht werden kann. Das sind Er- kenntnisse von so weittragender Bedeutsamkeit, daß wir ein Recht haben, sie als wissenschaftliche Errungenschaften allerersten Ranges zu bezeichnen. Ob man nun .das Erkennen von Gesetzmäßigkeit in der Buntheit der Erscheinungen schon unter dem Begriff »Erklären« subsumieren soll oder ob es nicht zweckmäßiger ist, in unserm Falle von einem Verständnis der Organisation zu reden, wie hoch man ferner vom Standpunkt der abstrakten Wissenschaftslehre die Leistungen der Morphologie einschätzen soll, das sind Fragen, die ich unerörtert lasse. Ich messe ihnen keine größere Bedeutung für die Fortschritte in unsrer Wissenschaft bei. Ich gebe aber ohne weiteres zu, daß der Nachweis morphologischer Gesetzmäßigkeiten keine causale Erklärung ist, ebensowenig wie die von der Konstitution der Körper handelnde Chemie, diese vergleichende Anatomie der chemischen Verbindungen, durch den Nachweis, daß die Elemente sich in bestimmten gesetz- 16 mäßigen Massenverhältnissen verbinden, keine causale Erklärung für das Zustandekommen dieser Verbindungen liefert. Morphologie und Chemie haben das Gemeinsame, daß sie Probleme für eine causale Forschung formuliert haben, wobei freilich die chemischen Probleme entsprechend der größeren Einfachheit des wissenschaftlichen Gegen- standes eine viel schärfere in Zahlen zum Ausdruck kommende Fassung erfahren haben. Die Erscheinungen, von denen hier die Rede ist, tragen, wie iclı früher schon andeutete, die Merkmale historischen Geschehens. Wenn man sie causal erklären will, kann es nur auf dem Weg geschichtlicher, d. h. phylogenetischer Forschung geschehen. Bei der Unvollkommen- heit der paläontologischen Urkunden, die man ja cum grano salis als historische Dokumente betrachten kann, steht uns für causale For- schung kein weiteres Material zu Gebote und so sind wir auf den Weg der Hypothese angewiesen. Auch ich vertrete die schon vor vielen Jahren von dem Botaniker ALExAnDER Braun vertretene Auf- fassung, daß durch die hypothetische Verknüpfung anderweitig er- mittelter Tatsachen keine neue Methode wissenschaftlicher Forschung gegeben ist, daß die sogenannte phylogenetische Forschungsmethode die alte vergleichend-anatomische Forschungsweise ist, nur daß ihre Ergebnisse eine Umdeutung im Sinne der Descendenztheorie erfahren haben. Was man Homophylie nennt, ist die phylogenetisch umge- deutete Homologie. Wenn der erstere Begriff oft in einer engeren Fassung angewandt wird als der letztere, so hängt das davon ab, daß man bei ihm nur eine bestimmte Ba der NEE im Auge hat. Denn wenn wir die morphologische Gesetzmäßigkeit aus allmäh- licher Umbildung der Organismen erklären, so ist über die Art dieser Umbildung zunächst noch nichts ausgesagt. Das von mir heran- gezogene Beispiel aus dem Gebiet der Geschichte lehrt uns zwei Formen der Umbildung kennen. Ein Staatswesen kann historisch von niederen zu höheren Formen emporsteigen, dabei neue Einrich- tungen den alten hinzufügen, während der ganzen Entwicklung aber gleichwohl in seiner Umgrenzung dasselbe Staatswesen bleiben. Sa wäre es auch denkbar, daß eine Art zu allen Zeiten immer ein und dieselbe geblieben ist, sich aber aus sich heraus von niederen zu höheren Zuständen entwickelt hat. Man hat in dieser Weise versucht das biogenetische Grundgesetz zu erklären, indem man an- nahm, daß von den vielen ursprünglich vorhandenen Arten die einen früher, die andern später in ihrem Werdegang zum Stillstand gelangt seien. Wir hätten hier Umbildungen nach dem Prinzip der Pro- gression, aber ohne die Annahme gemeinsamer Abstammung. Wir 17 hätten hier auch Homologien und hätten diese Homologien aus Um- bildung der Formen erklärt. Aber dieselben wären keine Erbstücke gemeinsamer Ahnen, keine Homophylien, sondern Ähnlichkeiten, die dem gleichen Bildungsgesetz ihre Entstehung verdanken. Man könnte sie Homonomien nennen, wäre dieser Name nicht schon anderweitig vergeben. In der Geschichte kommt es nun aber auch vor, daß ein Staat sich in viele Staaten auflöst, diese sich mit andern verbinden oder auch sich weiter aufspalten, dabei sich fortentwickeln und ebenfalls zu dem historisch Überkommenen Neu-Erworbenes hinzufügen. Dieser Art der Umbildung würde die gewöhnliche Form der Descendenz- theorie entsprechen, welche von gemeinsamen Urformen sich viele divergente Reihen entwickeln läßt. Zu ihren Gunsten spricht alles was wir über Art- und Varietätenbildung wissen — leider ist es außerordentlich wenig —, ferner die systematische Gruppierung der Organismen, die Erscheinungen der Tiergeographie und viele andern Instanzen, so daß mit Recht die Mehrzahl der Biologen sich dieser Form der Umbildungslehre angeschlossen hat. Indessen sind wir wie bei der historischen Entwicklung, so auch bei der Phylogenese der Tiere keineswegs vor ein Entweder Oder ge- stellt. Viel wahrscheinlicher ist es sogar, daß beide Vorgänge, Ab- stammung von verschiedenen Urformen und Individualentwicklung nach dem Prinzip der Progression, zur Umbildung der Organismen beigetragen und ihre Pfade vielfach durchkreuzt haben. Hier sind wir an dem Punkt angelangt, wo die aufstrebende neue Richtung der Entwicklungsphysiologie der Morphologie unschätzbare Dienste zu leisten berufen ist. Wenn wir es auch für ausgeschlossen halten müssen, daß die Morphologie bei ihrer causalen Erklärung der Formen jemals der Hypothesen entraten kann, so ist ihr doch die Möglichkeit gegeben, die Unterlagen dieser Hypothesen fester zu gestalten. Die Morphologie nimmt bei der Erklärung der Formen historische Umgestaltungen an. Die Entwicklungsphysiologie sucht die aktuellen Umgestaltungen mittels des Experiments zu erklären. Während jene Grundfragen behandelt, welche die gesamte Menschheit aufs tiefste berühren, hat diese enger begrenzte Probleme, dafür den Vor- teil exakterer Methoden. Indem nun die Entwicklungsphysiologie mit ihren exakteren Methoden unsern Einblick in die Gesetze tierischer Formbildung erweitert, festigt sie die Unterlagen für die Hypothesen, deren die morphologische Forschung für ihre causalen Ha eNBEE bedarf. M. H.! Der Natur der Sache nach haben meine Auseinander- setzungen Ihnen wenig Neues bieten können; sie hatten auch nur Verhandl. d. Deutsch. Zool. Gesellschaft. 1906. 2 18 den Zweck durch möglichste Objektivität der Darstellung Gegensätze zwischen Forschungsweisen auszugleichen, welche mit Unrecht von extremen Vertretern gegeneinander ausgespielt werden. Auf Schritt und Tritt begegnen wir den Förderungen, welche die eine durch die andre erfährt. Was wäre die Entwicklungsphysiologie, wenn nicht die morphologische Forschung ihr den Begriff der Zelle, die wunder- bare Gesetzmäßigkeit der Entwicklungsvorgänge, das Prinzip der Um- bildung der Formen und so vieles andre als fruchtbaren Boden ge- liefert hätte, auf dem sie sich rasch entwickeln konnte. Auf der andern Seite wird immer mehr der Gewinn anwachsen, welchen die morpho- logische Forschung aus den Resultaten der Entwicklungsphysiologie ziehen wird. Der tieferen Einsicht in das Wesen der Entwicklungs- vorgänge, welche die Entwicklungsphysiologie anstrebt, wird, so hoffte ich, auch die Morphologie in der Zukunft eine neue Blüte verdanken. Hierauf begrüßte der Rektor der Universität, Herr Professor Dr. Anpré die Versammlung mit folgenden Worten: Hochgeehrte Herren! Im Namen der Universität habe ich die Ehre, Sie zu begrüßen. Wir freuen uns, meine Herren, daß eine so große Zahl von Forschern | und Führern der Wissenschaft heute in den Mauern Marburgs ver- eint ist. Wir hoffen und wünschen, daß die Vorträge wie die Demonstrationen und der lebhafte Gedankenaustausch Ihre Wissen- schaft fördern möchten. Es ist Ihre Versammlung ein streng wissen- | schaftlicher Fachkongreß; aber ich möchte doch darauf hinweisen, daß auch die gesamte Wissenschaft und wir, die wir in andern Zweigen der Wissenschaft zu wirken haben, an Ihren Verhandlungen ein aufrichtiges Interesse nehmen. Es steht ja kein einziger Zweig der Wissenschaft für sich allein da, sondern es wirken die Kräfte | ineinander; und es scheint mir, die Geschichte hat gezeigt, daß der | lebendige Aufschwung eines Zweiges der Wissenschaft auch auf die | andern Teile befruchtend gewirkt hat. In den letzten Jahrzehnten, | insbesondere auch im letzten Jahrzehnt, ist die Bedeutung der Zoologie, als Wissenschaft weiteren Kreisen im besonderen Maße zum Bewußt- sein gekommen, und das Verständnis für einen Teil der Aufgaben, an deren Lösungen Sie arbeiten, ist uns näher getreten durch eine reiche Zahl ausgezeichneter Werke und Darstellungen. Wir haben gesehen, wie viele große und kleine Aufgaben Sie sich gestellt haben, wie viele Sie enthüllt haben. Wir haben aber auch gesehen, wie viel auf Ihrem Gebiete geschaffen worden ist. Sorgfältige Beobachtungen, tiefes Forschen, Kombinieren und Vergleichen mit den Lebens- 19 erfahrungen haben dahin geführt, uns und der Allgemeinheit das Verständnis für einen großen Teil der Vorgänge der Natur zu er- schließen. Wir hoffen und wünschen, das spreche ich noch einmal aus, daß Ihre Verhandlungen auch hier in Marburg glücklich, ge- deihlich und förderlich sein mögen. Die gesamte Wissenschaft blickt mit Spannung und Interesse auf das, was Sie uns an Lösungen und an Aufgaben bringen werden. Noch einmal, meine Herren, einen aufrichtigen und herzlichen Wunsch für einen gedeihlichen und förderlichen Verlauf Ihrer Beratungen. Der Kurator der Universität, Herr Geheimrat Dr. ScHoLLMEYER richtete die folgenden Begrüßungsworte an die Versammlung: _ Hochverehrte Herren! Gestatten Sie auch mir, daß ich Sie, zwar nicht im speziellen Auftrage der Staatsregierung, aber doch als ihr Vertreter, als der Kurator der Universitit Marburg begrüße. In meiner Instruktion steht, daß ich als ein richtiger Kurator zu sorgen verpflichtet bin für das Wohl der Universität. Nun bin ich mir wohl bewußt, daß es den Bemühungen des Kurators am allerwenigsten zu danken ist, wenn Ihre Tagung hier zustande gekommen ist. Da kommt vor allem die Person des verdienstvollen Leiters des Instituts in Frage. Aber meinen herzlichsten Dank möchte ich Ihnen aussprechen dafür, daß Ihre Wahl gerade auf Marburg gefallen ist. Wenn von einer so hochansehnlichen Versammlung, wie die Deutsche Zoologische Ge- sellschaft es ist, eine Universität zum Tagungsort gewählt wird, so kommt es auch der betreffenden Stadt zugute, und so wünsche ich, daß Ihre Beratungen und Verhandlungen vom reichsten Erfolg be- gleitet werden, daß sie Segen bringen mögen der deutschen Wissen- schaft und auch der Universität Marburg als einer Pfleg- und Pflanz- stätte der Wissenschaft. Nachdem der Herr Vorsitzende für die Begrüßungsansprachen der Herren Vorredner gedankt hatte, begrüßte Prof. Korscuzxr die Versammlung und gab einen Überblick Über die Entstehungsgeschichte und weitere Entwicklung des Zoologischen Instituts der Universität Marburg. Meine hochgeehrten Herren! Zugleich im Namen meiner Mitarbeiter darf ich Sie hier im Marburger Institut begrüßen und Ihnen unsre ganz besondere Freude, sowie unsern herzlichen Dank ausdrücken, daß Sie in so stattlicher OF 20 Anzahl bei uns erschienen sind. Ich schließe daran den Wunsch an, daß Sie sich einige Tage in den etwas engen Verhältnissen unsrer alten Musenstadt recht wohl fühlen mögen. Weiter gestatten Sie mir gleich jetzt der Hoffnung Ausdruck zu geben, daß Sie nicht mit zu großen Erwartungen hierher gekommen sind, denn ich fürchte sehr, daß solche Erwartungen in mancherlei Hinsicht enttäuscht werden würden. Schon als ich im vergangenen Jahr in Breslau, einem, ich gestehe es, nicht ganz leisen Druck von außen nachgebend, die Deutsche Zoologische Gesellschaft zum Besuch Marburgs einlud, erlaubte ich mir angesichts des dortigen neuen Instituts und beson- ders seines glänzend eingerichteten Museums zu bemerken, daß es mir nach den in Breslau gebotenen zoologischen Geniissen zum mindesten äußerst riskant erscheinen müsse, die Herren Kollegen zu uns nach Marburg zu bitten, denn es liegt an unsern.speziellen Ver- hältnissen, daß hier mancherlei zu wünschen übrig bleibt, was zu bessern mir bisher unmöglich gewesen ist. Um so mehr freuen wir uns, wenn Sie, meine verehrten Herren Kollegen, trotz alledem so zahlreich bei uns erschienen. Sehr verschiedenartige Richtungen zoo- logischer Forschung sehe ich unter Ihnen vertreten, so dürfen wir eine reiche Förderung von Ihrem Besuch erwarten und Ihnen für die wissenschaftliche Anregung, die Sie uns bringen, schon im voraus unsern Dank abstatten. Im Programm der Versammlung ist wie gewöhnlich eine Besich- tigung des Instituts vorgesehen, die am Schluß der heutigen Sitzung stattfinden soll. Für die Beurteilung seiner Einrichtungen dürfte daher ein kurzer Überblick über die Entstehungs- und ann geschichte des Instituts nicht ganz ohne Interesse sein. Der erste Direktor des mit den einfachsten Mitteln im Jahre 1817 aus Doubletten des Kurfürstlichen Naturalien-Kabinetts zu Cassel er- richteten Zoologischen Instituts war Brasıus MERREM, der an unsrer Universität nicht nur einen Teil der Naturgeschichte, nämlich Zoologie und zeitweise auch die Botanik, sondern auch die Volks- wirtschaft vertrat und außer über Zoologie und Botanik auch über Staatswissenschaft, Finanz-, Handels- und Polizeiwissenschaft Vor- lesungen hielt, also selbst für die damalige Zeit ein sehr vielseitiger Mann, der aber trotzdem auch in unsrer Wissenschaft nicht ohne Verdienste war, denn seine Arbeiten anatomischen, besonders aber systematischen Inhalts über die Naturgeschichte der Vögel, noch mehr aber die späteren Arbeiten zur Systematik der Amphibien er- freuten sich lange und zum Teil bis in unsre Zeit hinein einer gewissen Geltung. — Um die Förderung der ihm anvertrauten, offenbar recht dürftigen zoologischen Sammlung hat er sich überdies redlich bemüht 21 und fiir das nun vorhandene Institut einen Fonds zu erlangen ge- sucht. Dieser wurde ihm denn auch im Jahre 1820 mit im ganzen 50 Talern bewilligt. Durch Erwerbung der Sammlung des Oberforstmeisters v. Wır- DUNGEN und derjenigen von Merrrem selbst konnte die Instituts- sammlung auf eine etwas höhere Stufe gehoben werden. Unter- gebracht wurde sie in einigen Zimmern des Dörnberger Hofs, des jetzigen Physikalischen Instituts, woselbst sie aber nur kurze Zeit verblieb und, soviel ich aus den vorhandenen Akten entnehmen kann, bereits im Jahre 1824 in einige, durch Aufhebung der Freimaurer- loge frei gewordene Räume des Deutschherrenhauses neben der Elisabethkirche übersiedelte. Anfangs unter höchst primitiven, später unter etwas gebesserten räumlichen Verhältnissen verblieb das Zoolo- gische Institut hier bis zum Jahre 1903. Nach dem am 23. Februar 1824 erfolgten Tod BLasıus Mrrrems übernahm Morirz Herorv, bis dahin Prosektor der anatomischen An- stalt, die Direktion des Zoologischen Instituts. Er vertrat neben der Zoologie auch noch die Physiologie, aber seine Richtung war nichtsdestoweniger eine ziemlich spezielle und seine Bemühungen um das Institut scheinen vor allem auf die Vervollständigung der Samm- lung getrockneter Arthropoden, besonders Insekten, gerichtet gewesen zu sein, wie dies ja seinem Arbeitsgebiet entsprach. Das im In- stitut vorhandene Olbild zeigt ihn denn auch als einen freundlich blickenden, jovialen alten Herrn mit der Lupe in der einen und einem anscheinend mit Insekteneiern besetzten Blatt in der andern Hand. Bekannt geblieben, aber sich über die Betrachtung mit der Lupe nicht weit erhebend, sind besonders seine Untersuchungen über die Entwicklung der Spinnen. Die offenbar äußerst dürftigen Zustände des jungen Instituts suchte HEroLD durch fortgesetzte Eingaben an den akademischen Senat und das Kurfürstliche Ministerium zu heben und fast wehmütig berührt bei der Lektüre der alten Akten der durch Jahre hindurch fortgesetzte Kampf, den er mit der Entbindungsanstalt und dem Hebammeninstitut zu führen hatte, zwischen die das Zoologische In- stitut im Deutschherrenhaus eingeklemmt war, die seinen an und für sich schon ganz ungenügenden Bestand an Räumlichkeiten bedrohten und die Ausübung der Lehrtätigkeit und wissenschaftlichen Forschung aufs höchste erschwerten. Wenn es auch an heiteren- Episoden in dieser eigenartigen Situation nicht gefehlt zu haben scheint, so macht doch die Unterbringung des Instituts und die Behandlung, die es er- fuhr, einen höchst trübseligen Eindruck. Daran vermochte auch die im Jahre 1841 auf Beschluß des Kurfürstlichen Ministeriums erfolgte 22 Überweisung des » Rittersaales im Komtureigebäude des Deutschherren- hauses« an das zoologische Institut nicht viel zu ändern, denn aus den nicht verstummenden Klagen der Institutsdirektoren ist zu ent- nehmen, daß auch diese Verbesserung der etwas pomphaft klingenden Ankündigung in Wirklichkeit nicht ganz entsprach. Überhaupt scheint die Schätzung, welche man zu damaliger Zeit an der kurhessischen Landesuniversität dem von uns vertretenen Fach entgegenbrachte, eine recht geringe gewesen zu sein. Ob dies mit durch die mehr auf das Spezielle gerichteten Interessen des damaligen Fachvertreters veranlaßt war, läßt sich heute schwer entscheiden, jedenfalls hat es sich bald geändert, als nach Hrrorvs Tode (30. Dezember 1862) mit Cart ULaus ein weitblickender und für das Allgemeine interessierter Zoologe die Marburger Professur übernahm. Außer um Craus hatte es sich damals um die Berufung HarckeLs und des noch nicht 27 jährigen Enters gehandelt. OLAvs, der zu jener Zeit Extraordinarius in Würzburg war und dort Aussicht auf eine größere Wirksamkeit hatte, entschloß sich nur schwer, in die ihm aus seiner Studien- und Privatdozentenzeit bekannten engeren Verhältnisse der kleineren Universität zurückzukehren. Schließlich bestimmte ihn aber doch die Selbständigkeit der Stellung und die Wirksamkeit in seinem engeren Vaterlande zur Annahme der Professur. Sein erstes war, dab er nach Übernahme der Direktion im Sommerhalbjahr 1863 die Ver- besserung der Institutseinrichtungen und vor allem eine Vermehrung der Sammlung anstrebte. Durch unaufhörliches Drängen gelang es ihm, wenn auch immer im Rahmen der damaligen bescheidenen Verhält- nisse eine Erhöhung des Etats, die Unterbringung des Instituts in etwas bessere Räume im Deutschherrenhaus und endlich die Über- weisung eines beträchtlichen Teils der vergleichend anatomischen Sammlung zu erreichen. Dadurch hat sich seine etwa jährige hiesige Wirksamkeit zu einer sehr segensreichen für das Marburger zoologische Institut gestaltet, das eigentlich erst damit diese Bezeich- nung verdiente. Übrigens entfaltete OLaus während seines Marburger Aufenthalts auch in wissenschaftlicher Hinsicht eine reiche Tätigkeit und wenn man die allerdings nur kurze Marburger Studien- und Dozentenzeit hinzunimmt, kann man sagen, daß er bereits hier den Grund zu seinem großen Lebenswerk legte, der gründlichen und umfassenden Dureh- arbeitung der Morphologie, Systematik und Entwicklungsgeschichte der Crustaceen, als deren genauester Kenner er zeit seines Lebens anerkannt war. Die Institutssammlung hat von diesen Untersuchungen den Besitz einer Reihe wertvoller Objekte davongetragen, wie sie auch dadurch zu andern solchen gelangt ist, daß Uraus für jene, 23 sowie fiir die ebenfalls schon hier begonnenen Untersuchungen an Medusen verschiedene Reisen an die See ausfiihrte, welche der Samm- lung, wenn auch nur mehr nebenbei, manchen erfreulichen Zuwachs brachten. In weit höherem Maße war letzteres der Fall durch die Reisen, welche durch Uraus’ Nachfolger R. GrEEFF teilweise mit der ausgesprochenen Absicht des Sammelns und mit einer zu diesem Zweck gewährten Unterstützung der Regierung unternommen wurden. Bei Craus’ Weggang nach Göttingen im Jahre 1871 war RıcHArRD GREEFF von Bonn hierher berufen worden. Wenn auch Craus’ Tätigkeit im Institut und für dieses eine so erfolgreiche ge- wesen war, so blieb doch seinem Nachfolger noch recht viel zu tun übrig, denn die Unterbringung des Instituts in den viel zu engen und vor allen Dingen lichtlosen und feuchten Räumen des Deutsch- herrenhauses war noch immer eine höchst ungenügende. Damit hatte denn auch GrEEFF während der ganzen Zeit seines Hierseins zu kämpfen. Zwar ist in den 70er Jahren und dann auch später wieder vorübergehend über den Neubau eines zoologischen Instituts verhandelt worden, aber eine greifbare Gestalt haben diese Pläne niemals angenommen. Aus diesen unglückseligen Raumverhältnissen ist es wohl zu erklären, daß in den nächsten 20—25 Jahren von einer wesentlichen Verbesserung in den Einrichtungen des eigentlichen Instituts kaum die Rede ist. Abgesehen von den regelmäßig ab- gehaltenen Vorlesungen scheint eine weitergehende Lehrtätigkeit nicht ausgeübt oder auf das Notwendigste beschränkt worden zu sein, hatte doch schon Cxiaus kurz vor seinem Weggang beim ‘Nachsuchen eines Erholungsurlaubs geltend gemacht, seine Vor- lesungen würden von so wenigen Zuhörern besucht, daß sich ihre Abhaltung überhaupt nicht lohne. Allerdings änderte sich dies zur Zeit von GREEFF, dessen Vorlesungslisten in den letzten Jahren mit dem beginnenden Aufschwung der Universität und der stetig steigen- den Zahl ihrer Studierenden sogar recht hohe Zahlen aufweisen. Er selbst lebte hauptsächlich seinen wissenschaftlichen Forschungen, die sich nicht nur auf seine anerkannt tüchtigen Protozoenarbeiten be- schränkten, sondern auch andre Gebiete der wirbellosen Tiere, be- sonders Anneliden und Echinodermen berührten. Von seinem großen Interesse für die letztere Abteilung legt die für die Verhältnisse unsres Instituts recht umfangreiche Echinodermensammlung Zeug- nis ab. Wertvolle Bereicherungen erfuhr die Sammlung zu GREEFFS Zeiten auch durch die Erwerbung größerer Insektensammlungen, sowie eines Teils der Dunkerschen Conchyliensammlung. Als sehr bedeutungsvoll für das Institut ist ferner die in diese Zeit fallende Einrichtung einer Assistenten- und Konservatorstelle. Jene wurde 24 übrigens unter GrREEFF von einer Reihe namhafter Männer wie Paut Mayer, Cart Cnuvn und Lupwic PLATE verwaltet, von denen einige zu unsrer besonderen Freude hier anwesend sind. Als ich nach Greerrs Hinscheiden (30. August 1892) im Jahre 1893 die Direktion des Instituts übernahm, bestand es im wesent- lichen aus einem, allerdings sehr großen und hohen, durch Anbringung einer Galerie noch erweiterten Sammlungsraume und aus zwei weiteren Zimmern, sowie aus einigen in recht trostlosem Zustand befindlichen, vom eigentlichen Institut ziemlich isolierten Nebenräumen. Von den beiden für Institutszwecke brauchbaren Zimmern war das eine das sog. Direktorzimmer, das andre die Bibliothek, in der laut Vorschrift praktische Arbeiten nicht vorgenommen werden sollten, was sich aber aus Mangel eines andern dafür geeigneten Raums nicht umgehen ließ. Dieses im ganzen recht dunkle Zimmer wurde also zum Arbeitsraum hergerichtet und dann als die Praktikantenzahl sich bald vergrößerte, auch das sog. Direktorzimmer; der Direktor aber hauste von da an zusammen mit Herrn Kollegen BrAvER in der 2 Treppen höher im Hauptgebäude und im Bereich des Herrn Oberpedellen gelegenen, mit unebenem Fußboden und schiefen Wänden versehenen Mansarde; der gut besuchte Kurs wurde in einer dem Institut zur Verfügung gestellten, leider nur im Sommer benutzbaren Krankenhausbaracke, die aus dem 70er Kriege stammte, abgehalten. Dieser idyllische Zustand besserte sich, als im Jahre 1896 das phar- makologische Institut verlegt wurde und dadurch dem zoologischen Institut der größere Teil von dessen zwar bescheidenen, aber für die Einrichtung von Arbeitsplätzen sehr brauchbaren Räumen überwiesen werden konnte. Infolge dieser Ausdehnung in das Hauptgebäude konnten auch jene vorerwähnten noch um zwei weitere Räume ver- mehrten Mansardenzimmer dem Institut direkt angegliedert werden und damit wurde die Möglichkeit der Einrichtung von Arbeitsplätzen immer weiter vermehrt, allerdings erstreckte sich das zoologische In- stitut allmählich in weiter Verzweigung und in nicht gerade sehr praktischer Weise durch den größten Teil des weitläufigen Gebäudes. Die Mißstände hinsichtlich der Unterbringung der Sammlung und Abhaltung von Kursen blieben dieselben und so war es mit großer Freude zu begrüßen, als im Jahre 1903 nach Ablehnung eines von der philosophischen und medizinischen Fakultät unterstützten, dem Ministerium eingereichten Projekts auf Neubau eines zoologischen Instituts der lang gehegte Plan der Überweisung des bisherigen Anatomiegebäudes an die Zoologie zur Ausführung kam. Das Gebäude sollte zunächst ganz so wie es war für die Zwecke des zoologischen Instituts hergerichtet werden, jedoch wurde nachher OE a nn U m = 25 eine Erweiterung genehmigt. Meine Absicht war, sie in der Weise vorzunehmen, daß je ein Stockwerk fiir das Institut und für die Sammlung hergerichtet würde. Wegen der nahen Lage des Gebäudes am Berg und wegen der an die Flügel angrenzenden Nachbarhäuser war dies nicht durchführbar und so ließ es sich nicht anders machen, als daß ein Stockwerk aufgesetzt und ein Hörsaal angebaut wurde. Dadurch sind die für Lehrzwecke und Sammlung bestimmten Räume etwas verstreut im Gebäude, anderseits ist das Institut auf diese Weise sehr geräumig geworden, wie wir es wohl keinesfalls erhalten hätten, wenn es zu dem erwähnten, vorher geplanten Neubau ge- kommen wäre. An der Hand der Pläne erlaube ich mir, Ihnen eine kurze Erläuterung der Einrichtung des Instituts und der Verteilung der Arbeits-, Sammlungsräume usw. zu geben. Vielleicht bin ich etwas zu genau und eingehender, als Sie mög- licherweise erwarteten, auf die letzte Phase der Institutsentwicklung eingegangen. Dies geschah deshalb, um Ihnen einen entschiedenen und mich selbst am meisten bedrückenden Mangel in der jetzigen Einrichtung des Instituts erklärlich zu machen, nämlich die Samm- lung. Es war natürlicherweise meine Absicht, die Sammlung gründ- lich durchzuarbeiten und besser aufzustellen, was sie sehr nötig hatte. Zum Teil ist dies auch geschehen, aber leider nur zum Teil, denn diese Arbeiten weiter zu führen, fehlten weiterhin die Mittel und die Arbeitskräfte. Leider fand ich bei meinem Hierherkommen nur sehr wenige Hilfsmittel vor; von zoologischen Arbeiten war wenig und gar nicht die Rede gewesen, jedenfalls waren so gut wie gar keine Instrumente, keine Microskope und was sonst noch dazu gehört, vor- handen. Immer wieder wurden die von der Regierung wiederholt und in entgegenkommender Weise zur Verfügung gestellten Mittel für diese Beschaffungen aufgebraucht. Größtenteils hatte es auch insofern keinen rechten Sinn, neue Sammlungsobjekte zu erwerben, neu herzurichten und aufzustellen, als es einfach an Platz fehlte sie unterzubringen und das bereits vorhandene in den viel zu engen Räumen übereinander gestapelt werden mußte, so daß es darunter wie unter der in den Sammlungsräumen herrschenden Feuchtigkeit schweren Schaden litt und teilweise einfach zugrunde ging. Aus diesen Verhältnissen ist es erklärlich, daß ich aufs beste unterstützt von meinen langjährigen und treuen Mitarbeitern, Herrn Prof. A. Braver, jetzt in Berlin, den Herren Dr. Ténnices und Dr. MeisEn- HEIMER, das bei weitem größere Gewicht auf die Lehrtätigkeit legte, die uns übrigens zum großen Teil recht stark und leider zeitweise mehr absorbierte, als uns wünschenswert erschien. Nach der Über- siedelung des Instituts in das neue Gebäude bestanden zunächst 26 gewisse Schwierigkeiten 1m Personal noch fort, die eine erfolgreiche Förderung bei der vielen andern Arbeit hinderten, doch sind sie nun seit kurzem behoben und so wird mein langjähriger Wunsch, die Sammlung mehr als bisher fördern zu können, wie ich hoffe, nunmehr endlich zur Ausführung kommen. Gern hätte ich Ihnen die Sammlung in möglichst tadellosem Zustand vorgeführt und deshalb würde es meinen Wünschen mehr entsprochen haben, die Deutsche Zoologische Gesellschaft erst in etwas späterer Zeit hier zu empfangen. Da es sich nicht gut anders einrichten ließ, so muß ich Sie bitten, sich mit dem zu begnügen, was und wie es eben zur Zeit vorhanden ist. Ich darf hinzufügen, daß Sie das Institut so vorfinden, wie es sich gewöhnlich präsentiert und seinem Zweck als Arbeitsinstitut, wie ich denke, recht gut entspricht. Besondere Vorkehrung für diese Zeit der Versammlung zu treffen, hielt ich nicht für das Rich- tige, auch fehlte es uns an Zeit, wie dem Institut an den dazu nötigen Mitteln. Der letztere Umstand bringt auch verschiedene Mängel in der Institutseinrichtung mit sich, die Ihnen bei der Be- sichtigung gewiß nicht entgehen werden, wie das Fehlen des Pro- jektionsapparates, der Vorrichtungen für die Vornahme größerer Präparationen und Sektionen, sowie manches andre, was geplant und auch bereits vorbereitet war, zu dessen Beschaffung die vor- handenen Mittel aber bis jetzt noch nicht ausreichten. Es ist übrigens gegründete Aussicht vorhanden, daß bei dem wohlwollenden Entgegenkommen der Staatsregierung sich diese Lücken in nicht all- zu ferner Zeit schließen werden. Dieser Zustand, bei dem noch mancherlei zu hoffen und zu erstreben bleibt, will mir schließlich aus allgemein menschlichen Erwägungen wünschenswerter erscheinen als ein andrer, bei welchem alles ganz vollkommen, ohne Fehl und Tadel wäre. Jedenfalls kann in diesem Institut auch so, wie es jetzt ist, ganz gut gearbeitet werden und falls Sie mir später nach dem Kennenlernen unsrer einfachen aber wie ich glaube nicht unzweck- mäßigen Arbeitsräume darin beipflichteten, würde mich dies mit be- sonderer Freude erfüllen. Nun aber heiße ich Sie zum Schluß in meinem und meiner Mitarbeiter Namen nochmals herzlich will- kommen, mit dem Wunsch und der Hoffnung, daß Sie hier in unserm alten Marburg einige, nicht nur ernster wissenschaftlicher Arbeit, sondern auch der geselligen Fröhlichkeit gewidmete Tage verleben mögen. 27 Hierauf folgte der Geschäftsbericht des Schriftführers. Vom 14. bis 16. Juni wurde unter Leitung des Vorsitzenden, Herrn Geheimrat Prof. Dr. J. W. Spengel und unter Beteiligung von 24 Mitgliedern und 25 Gästen die 15. Jahresversammlung im zoologischen Institut zu Breslau abgehalten. Der Bericht über die Verhandlungen in Stärke von 240 Seiten mit 64 Textfiguren und 3 Tafeln konnte trotz aller meiner darauf gerichteten Bemühungen und der in Breslau an die Herren Vortragenden gerichteten Mahnungen infolge der stark verzögerten Einlieferung der Manuskripte leider erst recht spät ausgegeben werden. Um wie im vorhergehenden Jahr das Erscheinen der Verhandlungen Anfang August zu ermöglichen, erlaube ich mir auch diesmal die schon mehrfach an die Herren Vortragenden gerichtete Bitte um Einlieferung der Manuskripte während der Tagung der Versammlung oder doch spätestens vierzehn Tage nach deren Schluß, sowie um recht rasche Erledigung der Korrekturen dringend zu wiederholen. Die Zahl der Mitglieder betrug bei Ausgabe der Verhandlungen 246 und infolge des Todes zweier Mitglieder und des Zutritts mehrerer neuer Mitglieder am 1. April 1906: 248 gegen 242 Mit- glieder am 1. April 1905. Seitdem sind noch wieder 8 Mitglieder neu hinzugekommen, so daß die Mitgliederzahl der Gesellschaft zur Zeit 256 beträgt. Die beiden Mitglieder, welche die Gesellschaft in diesem Jahr durch den Tod verloren hat, sind Herr Dr. von DER ÖSTRN-SACKEN in Heidelberg und ALBERT von KÖLLIKER. Erst ganz vor kurzem und somit nicht in dem Jahre, auf welches sich dieser Geschäftsbericht bezieht, am 21. Mai 1906, starb in Heidelberg Herr Dr. Cart ROBERT VON DER ÖSTEN-SACKEN, bekannt durch seine zahlreichen Arbeiten auf dem Gebiete der Dipterologie. Da ich von seinem Hinscheiden erst in diesen Tagen Kenntnis er- hielt, fehlen mir die genaueren Daten seines Lebensganges, die daher später nachgetragen werden sollen. ALBERT von KÖLLIKkEr ist am 2. November 1905 in Würzburg im 89. Lebensjahr verschieden. Sein Lebensgang und seine aus- gebreitete Wirksamkeit sind allgemein bekannt, seine großen Ver- dienste um die Wissenschaft werden noch lange nachwirken, sein Name wird unvergessen bleiben. Um das Andenken der Verstor- benen zu ehren, bitte ich die Anwesenden sich von ihren Plätzen zu erheben. 28 Am 18. November 1904 brachte der Vorsitzende, Herr Prof. SPENGEL, im Namen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft dem ihr seit der Gründung angehörenden Mitglied Herrn Professor C. B. Kiunzinerr in Stuttgart zu seinem 70. Geburtstag die herz- lichsten Glückwünsche dar, worauf das nachfolgende Dankschreiben des Gefeierten einging: An den I. Vorsitzenden der Deutschen Zoologischen Gesellschaft, Herrn Geheimrat Prof. Dr. Spencst. Sehr geehrter Herr Kollege! Fiir den mir von Ihnen im Namen des Vorstandes der Deutschen Zoologischen Gesellschaft übersandten telegraphischen Glückwunsch zu meinem 70. Geburtstag statte ich meinen verbindlichsten Dank ab. Seit ihrer Gründung 1890 der hochgeschätzten Gesellschaft als Mitglied angehörend, früher durch Amtsgeschäfte (Pfingstexkursionen mit Studierenden) an aktiver Teilnahme an den Jahresversammlungen abgehalten, war ich erst seit einigen Jahren in der Lage, die so an- regenden und hochinteressanten Verhandlungen auch persönlich zu besuchen. Ich werde mich bestreben, auch künftighin mich als ein der Ge- sellschaft nützliches Mitglied zu erweisen. Insbesondere hoffe ich, den Rest meines Lebens dazu verwenden zu können, die Forschungen, die ich vor 40 Jahren am Roten Meer gemacht, und in zahlreichen Vorarbeiten, noch unveröffentlicht, niedergelegt habe, noch zu meinen Lebzeiten für die Wissenschaft zu verwerten. Mit kollegialen Grüßen zeichne ich Ihr ergebenster C. B. KLUNZINGEr. Einem ihrer ältesten und treuesten Mitglieder, sowie langjährigen Vorstandsmitglied, Herrn Geheimrat Enters in Göttingen, bereitete die Gesellschaft zu seinem 70. Geburtstage am 11. November 1905 durch Widmung einer vom Herrn Vorsitzenden überreichten Adresse eine besondere Ehrung. Sir}. Die Adresse hatte den folgenden Wortlaut: Hochverehrter Herr Geheimrat! | Am heutigen Tage vollenden Sie Ihr siebzigstes Lebensjahr. Wenn es bei ähnlichen Gelegenheiten der Deutschen Zoologischen Gesellschaft galt, verdienten Gelehrten ihre Glückwünsche zu über- mitteln, so trugen Sie Bedenken dagegen und meinten, es handle sich um persönliche und Familienfeste. Trotzdem können wir es 28 uns nicht versagen, Ihnen durch unsre Gratulation auszudrücken, welch lebhaften Anteil die Zoologen Deutschlands an der Feier Ihres Geburtstages nehmen. Wollen Sie dieses Eintreten in den Kreis Ihrer Familie mit den Gefühlen aufrichtiger Verehrung, die wir Ihnen gegenüber empfinden, freundlichst entschuldigen. Werfen wir heute mit Ihnen den Blick zurück in die Vergangen- heit, so kommt es uns voll zum Bewußtsein, wie Sie so lange Jahre in der mannigfaltigsten Weise ersprießlich und segensreich für unsre Wissenschaft gewirkt haben. Schon als Jüngling haben Sie sich der Zoologie in Begeisterung und tiefem Ernst ergeben und Lorbeeren geerntet in einem Alter, wo andre noch ihren Boden bestellten. Früh bereits haben Sie sich das besondere Feld Ihres Schaffens zu eigen gemacht, das Sie bis in die Gegenwart nicht aufgehört haben, mit unverminderter Vorliebe und mit dem glänzenden Erfolge zu bebauen, den die Vereinigung von nie versagender Geschicklich- keit und emsigsten Fleiß, von eindringendem Scharfblick und um- fassender Kenntnis der Forscherarbeit sichert. Aber auch auf manchem andern Gebiete, auf das Sie Ihr Weg führte, haben Sie sich wohlbewandert gezeigt und dadurch bewiesen, daß Sie nieht das ganze hinter dem Einzelnen aus den Augen ver- loren. Davor hat Sie schon die hohe Auffassung von Ihrem Lehr- beruf behütet, in dem Sie stets den Forderungen Ihrer Wissenschaft wie den Bedürfnissen Ihrer Zuhörer in gleichem Maße gerecht zu werden verstanden haben. Das hat Sie vor allem auch unsrer Gesellschaft lieb und wert gemacht, der Sie von ihrer Gründung an das wärmste Interesse be- wiesen, der Sie auch als Vorsitzender Ihre Kräfte geweiht haben. Für all das bewahren wir Ihnen unsre treue, aufrichtige Dank- barkeit, und in diesem Sinne bitten wir Sie, auch unsre Glückwünsche freundlich aufnehmen zu wollen. Möge Ihnen noch lange Jahre die körperliche und geistige Frische, die Sie auszeichnet, und die Freude an Wissenschaft und Kunst, die Ihnen das Leben verschönt, erhalten bleiben. Der Vorstand der Deutschen Zoologischen Gesellschaft J. W. SPENGEL, C. Chun, L. v. GRAFF, R. Herrwie, E. Korscuetr. Auf die vorstehende Adresse lief die nachfolgende Antwort an den Herrn Vorsitzenden ein: 30 - Göttingen, den 28. XI. 1905. Lieber Herr Kollege! Durch Ihre große Güte erhielt ich heute das urkundliche Glück- wunschschreiben der Deutschen Zoologischen Gesellschaft zu meinem siebzigsten Geburtstag. Ich benutze den Anlaß gern um zu wieder- holen, was ich Ihnen schon mündlich ausgedrückt habe, daß ich Ihnen und der von Ihnen geleiteten Deutschen Zoologischen Gesellschaft, sowie dem Vorstande, aufrichtig und herzlich danke für die mir da- durch erwiesene Ehrung. Wenn Sie gelegentlich bei der Gesellschaft, ohne besonderes Aufheben davon zu machen, erwähnen können, daß ich um so dank- barer für diese Auszeichnung sei als ich das Gefühl habe, sie mit meinen siebzig Jahren nicht verdient zu haben, so wäre ich Ihnen auch dafür dankbar. Mit der Bitte mir auch fernerhin Ihre freundliche Gesinnung zu erhalten und mit herzlichem Gruß Ihr ergebener E. EHL£rs. Am 2. Januar 1906 erfolgte in Gießen die Feststellung des Er- gebnisses der Neuwahl, bei welcher Herr Prof. R. Herrwic zum ersten Vorsitzenden, die Herren Prof. SPENGEL, Coun und L. v. GRAFF zu dessen Stellvertretern und Prof. KorscHELT zum Schriftführer gewählt wurden. Der Rechenschaftsbericht schließt ab: Einnahmen. °C)" 282 a0 Zaubire} Brit ar SE BB Ausgaben \ “. 1A 2) Perla 380902635 7308.08 Kassenvorrat: 568.4 45 2 Hierzu kommen Ausstehende Mitgliederbeiträge. . . . . . 525 M In Obligationen des Deutsch. Reichs angelegt 11600 » Also beträgt das Vermögen der Gesellschaft: 12693 .4 45 Y Ich darf ersuchen gemäß der Bestimmung der Statuten, zwei Revisoren zu erwählen und mir nach Prüfung des Rechenschafts- berichts Entlastung erteilen zu wollen. Zu Revisoren wurden gewählt die Herren Prof. KüKkENnTHAL und Prof. Puate. u Dei ee Ah a A ee ol Nunmehr folgte der Vortrag des Herrn Professor V. Hacker (Stuttgart): Über die Mittel der Formbildung im Radiolarienkörper. (Sechste Mitteilung über die Tripyleen der » Valdivia«-Ausbeute.)i (Mit 8 Textfiguren.) Das Radiolarienskelet hat bekanntlich bei der Aufstellung und Begründung von zwei älteren morphogenetischen Theorien eine wich- tige Rolle gespielt. Zunächst hat Harcreu? bei seinen Versuchen, die Grundformen- lehre zu stützen, immer wieder auf die kristallähnlichen Schalen- formen vieler Radiolarien und insbesondere auch mancher Tripyleen hingewiesen. Er sah, daß nebeneinander in der gleichen Gruppe, z. B. innerhalb der Familie der Circoporiden, die verschiedensten polyedrischen Schalengestalten auftreten, und es war daher außer- ordentlich verlockend für ihn, gerade hier eine Parallele mit den Kri- stallen zu ziehen? und die realen Grundformen auf ideale, stereo- metrische, der organischen Substanz gewissermaßen immanente Grund- formen zurückzuführen. Die zweite Theorie, welche ich hier im Auge habe, ist die mecha- nische Skeletbildungstheorie, welche ein Schüler HArckeLs, F. Dreyer‘, aufgestellt hat. Dreyer sucht nachzuweisen, daß ins- 1 Die vorhergehenden Mitteilungen sollen bei Zitaten durch die römischen Ziffern I—V gekennzeichnet werden: (I) Bericht über die Tripyleen-Ausbeute der deutschen Tiefsee-Expedition. Verh. d. Deutsch. Zool. Gesellsch. 1904. (II) Über die biologische Bedeutung der feineren Strukturen des Radiolarien- skeletes. Nebst einem Anhang: Die Phäosphärien der »Valdivia«- und »Gauße- Ausbeute. Jen. Zeitschr. 39. Bd. 1904. (III) Finales und Causales über das Tripyleenskelet. Dritte Mitteilung über die Tripyleen der »Valdivia«-Ausbeute. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 83. 1905. (LV) Zur Kenntnis der Challengeriden. Vierte Mitteilung über die Tripyleen- Ausbeute der deutschen Tiefsee-Expedition. Arch. f. Protist. Bd. 7. 1906. (V) Zur Kenntnis der Castanelliden und Porospathiden. Fünfte Mitteilung über die Tripyleen der »Valdivia<-Ausbeute. Arch. f. Protist. 1906. ? Zuletzt in: Prinzipien der generellen Morphologie der Organismen. Berlin 1906. S. 157. 3 So sagt HAECKEL im Chall.-Rep. (p. 1540) von den Circoporiden: »the geo- metrical axes of which resemble crystalline axes«. Und allgemein heißt es in den Prinz. d. gen. Morph. (S. 157): »es lassen sich unter den Radiolarien viele Tierformen nachweisen, deren ganzes Skelet gewissermaßen weiter nichts als ein System von verkörperten Kristallachsen ist, und zwar gehören diese organisierten Kristallformen den verschiedenen Systemen an, welche auch der Mineralog unter- scheidet. « 4 F. Dreyer, Die Prinzipien der Gerüstbildung bei Rhizopoden, Spongien 32 besondere die Vierstrahler und die Gitterschalen der Radiolarien und andrer Organismen ätiologisch durch die Blasenstruktur des Weichkörpers bedingt seien. Die Blasen werden durch die Alveolen, die Zwischenwände durch das plasmatische Netzwerk gebildet. Wenn sich nun irgendwo innerhalb der Sarcode gelöste Kieselsäure auf- speichert und danach zur Abscheidung gelangt, so wird die Form der so entstehenden Skeletteile durch die Form der plasmatischen Zwischenwände bedingt. Es werden also im wesentlichen (entsprechend der Gestalt der zwischen den benachbarten Alveolen liegenden Zwickel) Vierstrahler, oder aber, wenn sich die Kieselsäure in bestimmten kon- zentrischen Schichten angesammelt hat, zusammenhängende Gitter- schalen entstehen. DREYER nimmt, ähnlich wie Harcket, eine plötz- liche Abscheidung der Kieselsäure, also eine plötzliche Versteinerung der Zwischenwände an, der Vorgang sei also zu vergleichen dem An- schießen von Eisblumen an den Fensterscheiben. Beide Theorien haben ein großes Interesse hervorgerufen und sich weitgehende Sympathien erworben. Es war daher immer ein Miß- stand, daß über die Entwicklung des Radiolarienskeletes so gut wie gar keine tatsächlichen Beobachtungen vorlagen. Die Lehre von der Skeletbildung der Radiolarien ist in der Tat noch nicht aus dem spekulativen Stadium in das deskriptive, geschweige denn in das experimentell-entwicklungsphysiologische übergetreten. Eigentlich liegen nur zwei Beobachtungen auf diesem Gebiete bis jetzt vor: BORGERT® hat gelegentlich die Bemerkung gemacht, daß die Radialstacheln der Aulacanthiden und die Schalen der Challengeriden ein weichhäutiges Anfangsstadium durchlaufen und ferner verdanken wir ImmerMANN 6 den interessanten Nachweis, daß bei der Aulacanthiden-Gattung Aulokleptes die Bildung der Radialstacheln von Fremdkörper-Grund- lagen, nämlich von Diatomeen-Gehäusen ihren Ausgang nimmt”. Bei meinen eignen Untersuchungen bin ich sehr bald auf Ver- hältnisse gestoßen, aus welchen sich teils indirekt, teils direkt ent- nehmen ließ, daß wir mit der Grundformenlehre und mechanischen Skeletbildungstheorie nicht auskommen, ja, daß, wir uns mit diesen und Echinodermen. Ein Versuch zur mechanischen Erklärung organischer Ge- bilde. Jen. Zeitschr. 26. Bd. 1892. | 5 A. BORGERT, Untersuchungen über die Fortpflanzung der tripyleen Radio- larien, speziell von Aulacantha scolymantha, 1. Teil. Zool. Jahrb. (Anat. Abt.) 14. Bd. 1900. S. 258. 6 F. IMMERMANN, Über Fremdkörperskelete bei Aulacanthiden, Zool. Anz. 27. Jahrg. 1903; Derselbe, Die Tripyleen-Familie der Aulacanthiden der Plankton- Expedition. Kiel u. Leipzig. 1904. 7 Das Nämliche gilt auch für Aulodendron antareticum Haeckel. Vgl. III. S. 372. 33 Theorien nicht einmal auf dem geraden Wege zum entwicklungs- geschichtlichen Verständnis des Radiolarienskeletes befinden. Einen indirekten Hinweis bildet die bis in kleinste Einzelheiten gehende Zweckmäßigkeit, welche für die Skeletstrukturen der Tripyleen nachgewiesen werden kann. Ein Schulbeispiel liefern die Sagenoscenen und Auloscenen ®. Die- selben haben meist birn- oder ballonförmige Gitterschalen, welche aus dreieckigen Maschen gebildet werden. Bei ersteren trägt die Schale zeltförmige Aufbauten, bei letzteren sind einzelne Maschen-Po- lygone zu pyramidenförmigen Erhebungen ausgezogen, welche, wie die Zelte der Sagenoscenen, als Sockel für die Schäfte der Radialstacheln dienen. Letztere besitzen kronenförmige, aus federnden Asten be- stehende Endbildungen, welche die äußere, den Weichkörper um- schließende Sarkodehaut ausgespannt halten. Die Bedeutung der drei- gliedrigen Beschaffenheit der Radialstacheln ist ohne weiteres verständ- lich: bei Kollisionen der Radiolarien mit aktiv beweglichen Organismen wird der Stoß oder Druck durch eine Anzahl der Kronen aufgenom- men, auf die Schäfte weitergeleitet und durch die pyramidenförmigen . Sockel gleichmäßig auf einen größeren Schalenbezirk verteilt. An den beiden Polen, welche bei der vertikalen Ortsveränderung einen stärkeren Druck als die Seitenwandungen der Schale auszuhalten haben, sind speziell bei Sagenoscena ürmingeriana noch besondere Versteifungseinrichtungen wahrzunehmen, insofern die Spitzen von je zweien oder dreien oder (am unteren, spitzigen Schalenpole) einer größeren Anzahl von Pyramiden durch Tangentialbalken miteinander verbunden sind. Das Komplizierteste, ich möchte sagen: Raffinierteste, was mir in bezug auf zweckmäßige Strukturen bei den Tripyleen begegnet ist, sind die Schalenverschlüsse der Conchariden. Es handelt sich hier um Einrichtungen, welche die Schloßbildungen der Lamellibranchier an Kompliziertheit bei weitem übertreffen, ja, selbst die Schlösser der Trigonien und Rudisten werden durch sie vollkommen in Schatten gestellt. Bekanntlich sind die beiden Halbschalen der meisten Con- chariden so miteinander verbunden, daß die beiden die Schalenränder besetzenden Zahnreihen ineinandergreifen wie etwa die Finger einer gefalteten Hand. Es läßt sich nun, wie ich in Ergänzung der Dar- stellung Harckets bemerken will, zeigen, daß in der Regel die Zähne der einen Schale mit denen der andern durch eine doppelte Führung verbunden sind, und zwar wird speziell bei Conchoceras (Fig. 1) die erste Führung gebildet durch bandförmige Laschen, welche die Wur- 8 Vgl. hierzu: (ID. S. 594 £f.; (III). S. 351ff. Textfig. 11. Tab. 15 Fig. 1. Verhandl. d. Deutsch. Zool. Gesellschaft. 1906. 3 o4 zeln der Zähne an der Innenseite der Schalen miteinander verbinden, die zweite dagegen jederseits durch eine Reihe von paarig angeord- neten, gegen den Schalenraum vorspringenden Höckern oder Pfeilern oder aber auch durch dünne Spangen, welche wie Brückenbögen über die Poren setzen. Die ganze Einrichtung ist eine derartige, daß die beiden Halbschalen bei Vergrößerung des Weichkörpers etwas von- einander weichen können, ohne daß sie ihren Zusammenhalt verlieren. Die nämlichen Verhältnisse, wie bei Conchoceras, fand ich bei Con- chellium tridacna, Conchidium terebratula, rhynchonella und dia- tomeum®. Grewisse Modifikationen treten bei einigen Formen von Con- chopsis (Fig. 2) auf: hier wird nämlich die innere Führung durch eine Fig. 1. Schalenschloß von Conchoceras caudatum. Die erste Führung wird durch bandförmige Laschen, die zweite Führung links großenteils durch Spangen, rechts durch paarig angeordnete Höcker gebildet. zusammenhängende, über die ganze Reihe von Zahnwurzeln gelegte »Deckleiste« gebildet und die Zähne sind, wenigstens bei Conchopsis orbicularis, vielfach so kurz, daß sie, zumal in den mittleren Schalen- partien, die zweite Führung überhaupt nicht erreichen. Die letztere stellt also in diesem Fall ein funktionslos gewordenes Organ dar, ein Vorkommnis, welches bei Einzelligen wohl nur in seltenen Fällen nachzuweisen ist. 9 Letztere Form ist von HAECKEL, welcher hier das Vorhandensein der Zähne übersehen hat, zur Gattung Conchariwm gestellt worden. Man wird sie indessen, falls man nicht für sie wegen der linsenförmigen Schalengestalt und der beson- deren Form der Poren eine besondere Gattung (Conchophacus) aufstellen will, der Gattung Conchidiwm einreihen müssen. | 30 Ich will im Anschluß an die Besprechung zweckmäßiger Skelet- strukturen zeigen, daß auch die regulär-polyedrischen Schalen- formen, wie sie z. B. bei den Circoporiden vorkommen, eine einfache biologische Erklärung fin- den. Diejenigen Formen, welchen die Circoporiden am nächsten stehen, sind offenbar die Castanelliden. Bei einigen derselben, so insbesondere bei dem bi- polaren Castanıdium Ap- steini Borgert, stehen in beinahe allen Knoten- punkten der Gitterschale Radialstacheln, so dab dieselben, namentlich in der Umgegend der Pylom- öffnung, einen dichten Wald bilden. Den Casta- nelliden gegenüber er- scheinen nun die Circo- poriden als die speziali- sierteren Formen, insofern hier die Zahl der Stacheln verringert wird und gleich- , Fig, 2, Schalenschloß von Conchopsis orbicularis. zeitig ihre Länge eine Zu- Die Schalen sind etwas geöffnet. Die erste Füh- nahme erfährt. Das Be- rung wird durch kontinuierliche, die Zahnwurzeln diirfnis der Material- “2 der Innenseite der Schalen überbrückende Leisten, die zweite rudimentäre Führung, welche von den zu kurzen Zähnen großenteils nicht er- reicht wird, durch Spangen oder Leisten gebildet. ersparnis und die Über- nahme einer neuen Nebenfunktion, nämlich derjenigen von Schwebeapparaten, dürften diesen Umformungen zu- grunde liegen. Anderseits soll aber auch die Primärfunktion der Radialstacheln als » Druckfänger« beibehalten werden: sie müssen daher, um dieser Funktion gerecht zu werden, auf der Schalenober- fläche eine möglichst gleichmäßige Verteilung aufweisen. Das ist aber theoretisch nur denkbar, wenn ihre Anzahl einer der Ecken- zahlen der regulären (platonischen) Polyeder (4, 6, 8, 12, 20) entspricht. Demnach würde also das Auftreten von regulär-polyedrischen Schalenformen bei den Circoporiden und andern Radiolarien darauf zurückzuführen sein, daß aus statischen Gründen bei möglichster Ma- terialersparnis eine gleichmäßige Verteilung der als Schwebeapparate 3* 36 und Druckfänger dienenden Radialstacheln erzielt werden soll. Es würde sich also auch hier in erster Linie um Anpassungseinrichtungen handeln, wobei dann freilich daran gedacht werden kann, daß bei der Bildung solcher Formen auch gewisse tiefer liegende Organi- sationsverhältnisse der lebenden Substanz in Betracht kommen!?. 10 Wie ich glaube, darf aus den oben angeführten und aus verschiedenen andern Gründen der »Grundform« und Stachelzahl der Circoporiden nicht die entscheidende systematische Bedeutung beigemessen werden, welche ihr im pro- visorischen System HAECKELs zukommt. Insbesondere muß darauf hingewiesen werden, daß viele Formen, die in ihrem ganzen Habitus und hinsichtlich einer Reihe von Einzelmerkmalen miteinander auf das genaueste übereinstimmen, nur bezüglich der Stachelzahl differieren, und daß umgekehrt Formen mit gleicher Stachelzahl einen sehr verschiedenen Habitus aufweisen können. Einen weit größeren systematischen Wert, als die Schalenform und Stachelzahl, besitzt nach meiner Meinung der Gegensatz, welcher einerseits zwischen wabig-gefelder- ten (mit einem oberflächlichen, trabekelartig vorspringenden Maschenwerk ver- sehenen) und zwischen glatten, feinwabigen (vielfach an die Diatomeen- struktur der Challengeridengehäuse erinnernden) Schalenformen besteht, und zwar um so mehr, als andre Merkmale (Beschaffenheit der Stachelbasen und des Pyloms) mit diesen verschiedenen Typen der Schalenstruktur korrelativ verbunden zu sein pflegen. So bin ich dazu gekommen, die Circoporiden (abgesehen von den eine eigne Unterfamilie bildenden Haeckelianen) in folgender Weise zu gruppieren: 1. Gattung: Circospathis, Haeckel, partim. Schale sphärisch oder polyedrisch, wabig-gefeldert, mit sternförmigem Pylom und siebförmigen Stachelbasen. Große, wahrscheinlich tiefenbewohnende Formen mit einem Durchmesser von 0,5—0,6 mm. Hierher: Circogonia dodecacantha Haeckel, Circospathis tetrodonta Haeckel, Cuvrco- spathis tetradeca Haeckel, Circospathis furcata Haeckel, Circoporus sexfurcus Haeckel. 2. Gattung: Circogonia, Haeckel, partim. Schale polyedrisch, doppelt- gefeldert (außer der wabigen Täfelung sind noch besondere Cristen vorhanden, welche die benachbarten Stachelbasen verbinden und die Schale in größere drei- eckige Felder zerlegen), mit sternformigem Pylom und siebförmigen Stachelbasen. Große, wahrscheinlich tiefenbewohnende Formen mit einem Durchmesser von 0,6—0,8 mm. Hierher: Circorrhegma dodecahedra Haeckel, Circogonia tcosaedra Haeckel, Oirco- spathis novena Haeckel. 3. Gattung: Circoporetta n. g. Schale polyedrisch, fein tetragonal-gefeldert, ähnlich den Schalen von Polypetta (Porospathis). Hierher: Circoporus octahedrus Haeckel. 4, Gattung: Circostephanus, Haeckel, partim. Schale polyedrisch oder nahezu sphärisch, ohne wabiges Trabekelsystem, aber mit hohen, die Stachelbasen ver- bindenden Cristen, oder glatt, feinwabig; mit kegelförmigen Stachelbasen und mit meist weitklaffendem Pylom. Hierher: Circostephanus polygonarius Haeckel, Circostephanus sexagonarius Haeckel, Circostephanus coronarius Haeckel, Circostephanus valdiviae n. sp. (20 Radial- stacheln, 5 Terminaläste), Circogonia longispina Borgert. 5. Gattung: Circoporus, Haeckel, partim. Schale sechsstrahlig, spharisch oder 37 Es läßt sich durch einen einfachen Versuch, auf welchen mich ein junger Maschinen-Ingenieur, Herr stud. R. Krauss, hingewiesen hat, zeigen, daß tatsächlich sternförmigen Körpern, deren Strahlen den Achsen von regulären Polyedern entsprechen, in hohem Maße das Vermögen zukommt, einen einseitig wirkenden Druck auszuhalten und auszugleichen. Wenn man aus einer weichen, plastischen Masse, z. B. aus Brotteig, eine Kugel anfertigt, so wird dieselbe, wenn sie gegen einen festen Gegenstand geworfen wird, eine Abplattung erfahren. Wenn man aber z. B. einen regelmäßig sechsstrahligen Körper aus der nämlichen Substanz mit aller Gewalt gegen den Boden schleu- dert, so wird derselbe keinerlei Abplattung oder sonstige Deformation aufweisen. Ich darf hier wohl hinzufügen, daß durch diesen Versuch auch die Ansicht eine weitere Bekräftigung erhält, welche ich früher!! be- züglich der intermediären Skeletelemente der Hexactinelliden, näm- lich der Oxyhexactine und ihrer Derivate, und ihrer Funktion als »innerer Druckfänger« ausgesprochen habe. Die komplizierten, bis in kleinste Einzelheiten vom Boden der Ingenieur-Mechanik aus verständlichen Strukturen, wie wir sie bei den Sagenoscenen, Conchariden und andern Formen finden, weisen in- direkt darauf hin, daß wir mit unsern bisherigen Vorstellungen von der Skeletentwicklung der Radiolarien, d. h. mit der Grundformen- lehre und mechanischen Skeletbildungstheorie, nicht auskommen. Denn es ist von vornherein unwahrscheinlich, daß solchen weitgehenden Anpassungseinrichtungen verhältnismäßig einfache Bildungsfaktoren zugrunde liegen. Wenn wir nun zu den tatsächlichen Beobachtungen entwicklungs- geschichtlicher Art übergehen, so stellt sich denn auch alsbald heraus, daß bei der Entstehung des Tripyleenskeletes eine Reihe sehr ver- schiedenartiger formbildender Mittel Anwendung finden. Es soll hier in erster Linie auf die einander nahestehenden Gruppen der Aulo- sphäriden, Sagosphäriden und Castanelliden Bezug genommen werden, in zweiter Linie sollen dann auch die Aulacanthiden 12 nochmals berück- sichtigt werden. Gemeinsam ist allen drei zuerst genannten Familien regulär oder subregulär oktaedrisch, glatt, feinwabig, mit kegelförmigen Stachel- basen und weitklaffendem Pylom. Kleine, 0,14—0,25 mm im Durchmesser hal- tende, wahrscheinlich knephoplanctonische oder pamplanctonische Formen. Hierher: Circoporus oxyacanthus Borgert, C. hexapodius Borgert, C. sexfuscinus Haeckel; wahrscheinlich auch: C. hexastylus Haeckel, C. characeus Haeckel. 11 Vgl. (ID S. 629. 12 Über die Skeletbildungsvorgänge bei den Aulacanthiden wurde früher (III, S. 363) berichtet. 38 der Besitz einer Gitterschale: bei den Aulosphiriden werden die meist dreieckigen Maschen durch hohle Kieselröhren gebildet, welche mit Gallerte gefüllt, von einem axialen Kieselfaden durchzogen und ge- lenkartig miteinander verbunden sind; bei den Sagosphäriden sind es dünne, biegsame, aber massive Stäbe, welche in den Knotenpunkten miteinander verschmolzen sind, und bei den Castanelliden liegt eine meist kuglige, von rundlichen Poren fensterartig durchbrochene und in den meisten Fällen nahezu homogen erscheinende Kieselschale vor. In den Knotenpunkten erheben sich bei allen drei Familien ver- schieden geformte Radialstacheln. Von zahlreichen, zu diesen drei Gruppen gehörenden Formen liegen nun im »Valdivia«-Material Befunde vor, welche zum Teil als wirkliche Entwicklungsstadien, zum Teil als unvollständige oder ein- seitige Differenzierungen (Entwicklungshemmungen), zum Teil als eigentliche Monstrositäten zu deuten sind, und unter Benutzung aller dieser Vorkommnisse läßt sich ein ziemlich vollständiges Bild von dem Verlaufe der Skeletentwicklung und den dabei benutzten Mitteln der Formbildung gewinnen. Zusammenfassend will ich vorausschicken, daß man zwei Entwicklungsphasen unterscheiden muß; in der ersten verlaufen die beteiligten Abscheidungs- und Quellungsprozesse an- scheinend nahezu simultan, so daß die einzelnen Stufen der Entwick- lung auf den Präparaten nicht gesondert hervortreten und der von Hareckeu benutzte Begriff der »Lorikation« in gewissem Sinne Ver- wendung finden kann; in der zweiten Phase spielen sich die Ent- wicklungsvorgänge mehr successiv ab, so daß dieselben etappenweise zu verfolgen sind. Das Ergebnis der in der ersten Entwicklungsphase sich abspielen- den Prozesse ist die speziell bei den Castanelliden sehr häufig beob- achtete weichhäutige Schale. Das Skelet ist in diesem Stadium noch durchaus weich, es kann durch äußere Eingriffe gefaltet und | eB @ 1a Fig. 3. Schnitt durch eine noch weichhäutige Gitterschale von Castanidium spec. a die Primitivnadeln, b die geschrumpfte Gallerte, e die Vacuolenhaut oder Matrix- schicht, d die hautige Grenzlamelle. eingestülpt werden und läßt sich mit verschiedenen Farbstoffen intensiv tingieren. Ein Schnitt durch die Castanellidenschale (Fig. 3) läßt in diesem Stadium folgende Verhiltnisse erkennen: in der Achse der Skeletbalken liegt ein Bündel von feinsten Kieselnadeln (? HKieselröhren) ; 39 dieselben sind umgeben von einem Strang wenig färbbarer Substanz, welcher seinerseits von einer dunkel tingierten Membran umhüllt ist; ganz außen befindet sich die färbbare, Cuticula- ähnliche Grenzlamelle. Augenscheinlich ist das Bild, welches uns hier entgegentritt, insofern ein nicht ganz natürliches, als der weiche, wahrscheinlich gallertige In- halt der Hohlbalken infolge der Wirkung der Reagenzien plasmolytisch geschrumpft ist, ähnlich dem Primordialschlauch der Pflanzenzellen. Welche Faktoren haben nun bei dem Zustandekommen der weich- häutigen Schale zusammengewirkt? Zunächst weisen eine ganze Anzahl von Bildern ganz übereinstim- mend daraufhin, daß die Bildung der weichhäutigen Schale von der Ab- scheidung tangential gelagerter, sehr feiner und wahrscheinlich hohler Achsennadeln oder, wie ich allgemein sagen möchte, Primitivnadeln ‘ihren Ausgang nimmt. Darauf deutet zunächst die Tatsache hin, daß man bei den meisten weichhäutigen Castanellidenschalen, wenigstens gleich nach dem Einschließen in Kanadabalsam, diese Nadeln noch deutlich erkennen kann (Fig. 6c), so daß man wohl annehmen darf, daß es sich um regelmäßige Bestandteile des Castanellidenskeletes I Gi f} NAA ff il | \ //; //} ’ ER Fig. 4. Partie aus einem monströsen Auloscena-Skelet. Bei a, b, e Vorstülpungen der primären Kiesellamelle, durch die vorspringenden Enden der Primitivnadeln hervorgerufen. 40 handelt. Auch bei unfertigen (nicht. vollständig verkieselten) Sago- sphiridenskeleten (Fig. 5) weisen die noch hohlen Balken axial ge- legene Primitivnadeln auf, man hat also die letzteren als ein ge- meinsames Besitztum der drei genannten Familien zu bezeichnen '3 Fig. 6. Schale von Castanidium sp. zu Beginn der sekundären Verkieselung. a primäre Kiesellamelle, 5 sekundäre Kieselscheide, e Primitivnadeln. Fig.5. Knotenpunkte aus einem untertigen Skelet von Sagenoarium anthopho- rum n.sp. Die sekundäre Füllsubstanz beginnt erst sich abzuscheiden, die Pri- mitivnadeln sind noch deutlich zu erkennen. (Sagenoarium anthophorum n. sp. Gipfelstacheln mit einer palmenähnlichen Krone von 6—12 Terminalästen, da- neben vielfach kürzere Gipfelstacheln mit 2—4 kurzen, horizontal abstehenden Haken. Fundort: T.St. 135, Schl.N. 680—480, Antarctis.) und man wird um so mehr geneigt sein, dieselben gleichzeitig als Ausgangspunkt für die Skeletbildung zu betrachten, wenn man das Vorkommen entsprechender Gebilde als freier Skeletteile im Weichkörper der Aulacanthiden, Phäodiniden und Tuscaroriden berücksichtigt und wenn man ferner in Betracht zieht, daß bei den 13 Dieselben Gebilde finden sich als Achsen- bzw. Tangentialnadeln in den Radialstacheln und Schalen der Circoporiden und Tuscaroriden wieder und ebenso in den Radialstacheln, Tangential- und Radialbalken der Cannosphäriden (vgl. hierzu auch (V). 41 - Aulacanthiden-Gattungen Aulokleptes und Aulodendron die Skelet- entwicklung gleichfalls von axial gelegenen Elementen, in diesem Fall von aufgenommenen Diatomeengehäusen, ihren Ausgang nimmt. In einer fast unwiderleglichen Weise wird aber, wie ich glaube, die Auffassung, daß die Skeletbildung bei den drei besprochenen Familien von den Primitivnadeln ihren Ausgang nimmt, durch ge- wisse monströse Skeletstücke gestützt, wie sie bei den Castanelliden und Aulosphäriden keine seltene Erscheinung sind. Die Fig. 4 stellt ein solches Skelet von einer Auloscena-Art dar. Zunächst ist zu sagen, daß die schienengleisähnliche Anordnung der Skeletbalken und die Art, wie die Achsennadeln kontinuierlich die Knotenpunkte durch- setzen, ohne weiteres verständlich wird, wenn man annimmt, dab solchen Skeletformen ein ungeordnetes, d. h. nicht als regelmäßiges Maschenwerk orientiertes System von Primitivnadeln zugrunde liegt. (ganz besonders deutlich wird aber die Natur der Primitivnadeln als primärer Skeletelemente dadurch erwiesen, daß bei solchen monströsen Skeleten an zahlreichen Stellen die Wandung der Tangentialröhren durch vorspringende Achsennadeln ausgebuchtet und ausgezogen wird (Fig. 4, bei a, 5b und c). Hier wird man kaum die Annahme umgehen können, daß die Primitivnadeln die eigentlich formbestimmenden Elemente darstellen. Machen wir also die Voraussetzung, daß die Bildung der weich- häutigen Skeletanlage tatsächlich von den Primitivnadeln ihren Aus- gang nimmt, so ergibt sich, so viel ich sehe, nur eine Möglichkeit, die Entstehung der weichhäutigen Schale zu erklären. Ebenso wie bei Aulokleptes sich zunächst um das Diatomeengehäuse eine gallertige »Vacuole« bildet (Fig. 7g) und ebenso wie im Phäodium der Tri- pyleen um die winzigen Diatomeen, welche als Nahrung dienen, die Phäodellensubstanz abgeschieden wird, so ist anzunehmen, daß sich um die Primitivnadeln (Fig. 3a) zunächst eine Gallertvacuole (Fig. 36) bildet und zwar in der Weise, daß zwischen den Kiesel- nadeln oder Kieselröhrchen und der sie umgebenden Matrixschicht Gallerte abgeschieden wird, welche offenbar momentan aufquillt, ähnlich wie die Gallerte zwischen der Dotterhaut und dem Eikörper des be- fruchteten Seeigeleies. Die Matrixschicht wird so zur »Vacuolenhaut« (Fig. 3c) und an der Außenseite dieser (im Schnittpräparat durch sehr intensive Tinktion gekennzeichneten) Membran erfolgt nunmehr die Bil- dung der häutigen, cuticulaähnlichen Grundlage der Grenzlamelle (Fig. 3d) und zwar abermals auf Grund eines Abscheidungsprozesses. Es umfaßt also die erste Entwicklungsphase, die mit der Bildung der häutigen Schale abschließt, im ganzen drei Prozesse: Abscheidung der Primitivnadeln, Abscheidung und Aufquellung der Vacuolen- 42 gallerte und Bildung der häutigen Grenzlamelle. Eine andre Reihen- folge der anscheinend nahezu simultan verlaufenden Prozesse ist nicht gut denkbar, vielmehr lassen sich alle vorliegenden Bilder ungezwungen von diesen Anschauungen aus verstehen. Es folgt nun die zweite Entwicklungsphase, die Periode der mehr successive sich abspielenden, etappenmäßig zu verfolgenden Prozesse. Zunächst geht die primäre Verkieselung vor sich, d. h. die Um- wandlung der häutigen Grenzlamelle in eine starre Kieselschicht. Auf dieser Etappe bleibt der Skeletbildungsprozeß bei den Aulosphäriden stehen (Fig. 4), während er bei den Sagosphäriden und Castanelliden eine Fortsetzung erfährt. Ähnlich wie bei den Radialstacheln der Aulacanthiden der von der primären Kieselrinde umhüllte, im Leben mit Gallerte gefüllte Hohlraum durch einen von außen nach innen fortschreitenden sekun- dären Verkieselungsprozeß ausgefüllt wird1# (Fig.7c), so findet auch bei den Sagosphäriden und Castanelliden innerhalb des primären Kieselmantels eine sekundäre Verkieselung behufs weiterer Verstärkung des Skeletes statt. Bei den Castanelliden verläuft, mindestens in vielen Fällen, auch dieser Prozeß stufenweise: einerseits finden sich nicht selten Schalen, bei welchen innerhalb der durch die primäre Verkieselung erhärteten Grenzlamellen (Fig. 6a) der sekundäre Ver- kieselungsprozeß zunächst »zur Bildung einer gelben, körnig-undurch- sichtigen Kieselscheide (Fig. 65) geführt hat, welche den die Tangen- tialnadeln (Fig. 6c) einschließenden, noch unverkieselten Achsenteil umschließt« 15, anderseits trifft man außerordentlich häufig Schalen an, bei welchen die sekundäre Kieselsubstanz nicht in der gewöhn- lichen homogenen Form erscheint, sondern die porzellanartige Be- schaffenheit der Circoporiden- und Tuscarorenschalen zeigt. Ich muß es dahingestellt sein lassen, ob es sich in diesen beiden Fällen, nämlich bei der Bildung sekundärer Kieselscheiden und bei der Abscheidung porzellanartiger Kieselsubstanz, um normale Durchgangsphasen han- delt, oder ob solche Vorkommnisse mehr in das Gebiet der Abnormi- täten zu verweisen sind. Im Gegensatz zu den Castanelliden führt bei den Sagosphäriden die sekundäre Verkieselung regelmäßig zur Bildung vollkommen homogen erscheinender Stäbe, in welchen primäre und sekundäre Kieselsubstanz zu einer einheitlichen Masse vereinigt sind und auch die Primitivnadeln eine vollkommene Einschmelzung oder Amalga- mierung erfahren haben, so daß dieselben im fertigen Skelet nicht mehr wahrzunehmen sind. 14 Vgl. (ILI) S. 368. 15 Vgl. (V). 43 Im ganzen liegen also bei der Entwicklung der Castanelliden- schale und des Sagosphäridenskeletes fünf aufeinanderfolgende Pro- zesse vor, von denen drei mit der Abscheidung kieseliger Substanzen verbunden sind. Die genannten drei Prozesse, nämlich die Bildung der Primitivnadeln, der primären Kieselrinde und der sekundären Füllsubstanz, führen augenscheinlich zu einer stufenweisen Ver- stärkung des Skeletes, es dürfte also ihre Aufeinanderfolge im ganzen auch einer phylogenetischen Reihe entsprechen'® und wenigstens bis zu einem gewissen Grade kommen in derselben auch öcologische, beziehungsweise tiergeographische Abstufungen zum Ausdruck: die Aulosphäriden mit ihren sehr leichten, auf der Stufe der primären Verkieselung stehen gebliebenen Skeleten, sowie die Sagosphäriden, bei denen allerdings auch die zweite Verkieselung durchgeführt, aber gleichzeitig eine Verminderung des Balkendurch- messers eingetreten ist, treten mehr in den oberen Schichten des Knepho- und sogar des Phaoplanctons auf, während ein großer Teil der Castanelliden mit ihren derbwandigen, primär und sekundär ver- kieselten, zum Teil durch Leistenbildungen besonders verstärkten Skeleten, bis in die Regionen des Skoto- und Nyktoplanctons herab- steigt 17. Ich will hier nicht auf die Frage eingehen, auf welchem Wege die ursprünglich wohl in unregelmäßig zerstreuter Anordnung ab- geschiedenen Primitivnadeln so orientiert werden, daß das spezifische Muster der Gitterschalen zustande kommt. Es sei nur so viel an- gedeutet, daß zahlreiche Bilder abnormer Art darauf hinweisen, daß richtende Centren irgend welcher Art wirksam sein müssen, welche sich für gewöhnlich gegenseitig im Gleichgewicht halten, aber auch miteinander in Konkurrenz geraten und auf diese Weise Störungen in der normalen Orientierung der Skeletteile herbeiführen können. Auf diese Bilder sowie auf die Frage nach der Natur dieser Cen- tren gedenke ich an andrer Stelle zurückzukommen und möchte hier zunächst einige andre formbildende Faktoren, welche bei der Ske- letbildung der Tripyleen und wohl auch der Radiolarien überhaupt eine Rolle spielen, hervorheben. Zunächst ist zu sagen, daß die Stacheln der Aulacanthiden und ebenso die Radialstacheln der Aulosphäriden und andrer Formen ihre definitive Form durch Wachstum und Sprossung der häu- 16 Insbesondere würde sich daraus das zunächst unerwartete Resultat ergeben, daß die Sagosphäriden gegenüber den Aulosphäriden eine fortgeschrittene Stufe darstellen. 17 Über die hier benutzten tiergeographischen Begriffe vol. (IV) S. 277 ff. Fig. 7. a—c Radialstacheln von Aulospathis variabilis (a und b »Entwicklungs- hemmungen« ohne Terminaläste, bzw. mit knospenförmigen Terminalästen); d—f Radialstacheln von Auloceros arborescens (d Stadium mit unvollkommener Spros- sung und beginnender primärer Verkieselung, vielleicht »Entwicklungshemmung<; e die sekundäre Verkieselung ist in den 'Terminalästen bis auf die Achsenkanäle durchgeführt; f die Verkieselung ist bis auf die kleinen Hohlräume in den Gabe- lungsstellen und den Rest der Achsenkanäle durchgeführt); g—h Aulokleptes ra- mosus (in g ist nur die primäre Verkieselung vollendet, zwischen der primären Kieselrinde und der Diatomeenschale ist ein unverkieselter Spaltraum; in dem kleineren Stachel h ist die Verkieselung bis zur Diatomeenschale durchgeführt mit Ausnahme eines kleinen Hohlraums am Schaftende; die Diatomeenschale ist vollständig der sekundären Füllsubstanz einverleibt). Bern", 0 OE ee Bl De a ee 45 tigen Anlagen erhalten. Darauf weisen eine Menge von Bildern hin, welche allerdings, da die primäre Verkieselung bereits vollkommen durchgeführt ist, nicht als normale Entwicklungsstadien zu betrachten, sondern in die Kategorien der Entwicklungshemmungen zu rechnen sind, die aber trotzdem mit Sicherheit darauf hinweisen, daß die Stacheläste durch Sprossung der häutigen Anlage ihre Entstehung nehmen. So finden sich häufig neben zwei-, drei- und vierzinkigen Stacheln verschiedener Aulospathis-Formen (Fig. 7c) solche Stacheln, deren Terminaläste nur durch knopfförmige Ausstülpungen angedeutet sind (Fig. 7b) und wiederum solche, bei welchen überhaupt keine Terminaläste ausgebildet sind und der Stachelschaft mit einer runden Kuppe abschließt (Fig. 7a). Ahnliche Bilder finden sich bei Aulo- ceros- (Fig. 7d) und Aulographis-Arten und man wird dieselben nur durch die Annahme erklären können, daß hier die primäre Ver- kieselung Platz gegriffen hat, ehe der Sprossungsprozeß zum voll- ständigen Abschluß gelangt ist. Wir sind gewohnt, bei höheren Organismen die Sprossungsvor- gänge im wesentlichen auf ungleichmäßige Zellteilungsvorginge zurück- zuführen 1%. Neben dieser histonalen Sprossung besteht bekanntlich eine zweite Form in Gestalt der syncytialen Sprossung. Bekannte Beispiele hierfür bilden die Siphoneen, die Bakterienpilze oder Myxo- bakterien, die Amöbenpilze oder Acrasieen?°. Bei der Skeletbildung der Tripyleen handelt es sich um eine dritte Form, die man, weil sie sich auf einzelne Teile von Zellen erstreckt, als intracelluläre Sprossung bezeichnen kann und welche in der Entwicklung mancher pflanzlicher Haargebilde ein entfernteres Seitenstück findet. Ein weiteres formbildendes Mittel liegt in der Umschmelzung oder Amalgamierung vor, d. h. in der Einverleibung von kieseligen Skeletteilen in die neugebildete Kieselsubstanz. Hierher gehört die schon vorhin erwähnte Erscheinung, daß bei den Sagosphäriden und Castanelliden die Primitivnadeln vollkommen von der sekundären ‘ Füllmasse aufgenommen zu werden pflegen, so daß die Skeletbalken meistens vollkommen homogen erscheinen. In ähnlicher Weise werden auch von Aulokleptes und Aulodendron die Diatomeengehäuse voll- kommen der von außen nach innen an sie herantretenden Füllsubstanz einverleibt (Fig. 7%). Allerdings kommt ihre Form noch in dem defini- 18 Vgl. (III) S. 363. . 19 Uber Formbildung ohne Zellteilung vgl. H. Drizsch, Die Entwicklungs- physiologie von 1902—05. Erg. d. An. u. Entw. 14. Bd. (1904) 1905. S. 719. 20 Auch die Formbildung bei der Volvocinee Platydorina darf bis zu einem gewissen Grade hierher gerechnet werden. Vel. C. A. Koro, Plankton Studies. III. On Platydorina etc. Ann. a. Mag. Nat. Hist. Ser. 7. Vol. 6. 1900. 46 tiven Stachellumen zum Ausdruck und auch die Teilungsnarben und einige andre Strukturverhältnisse der Diatomeenschale bleiben vielfach noch erhalten, aber die Schalensubstanz selber verschmilzt so vollkommen mit der sekundären Füllsubstanz des Aulacanthiden- stachels, daß von einem doppelten Kontur nichts mehr zu sehen ist. Dies sind im wesentlichen die Ergebnisse und Anschauungen, zu welchen ich bezüglich der bei der Skeletbildung der vier ge- nannten Tripyleenfamilien wirksamen Prozesse gelangt bin. Es ent- halten diese Ergebnisse naturgemäß noch zahlreiche Lücken und vieles trägt einen rein hypothetischen Charakter, aber soviel darf jedenfalls schon jetzt mit Sicherheit ausgesprochen werden, daß die Skelet- bildung der Tripyleen kein einfacher, ausschließlich als Biokristalli- sation oder intracelluläre Secretion aufzufassender Prozeß ist, sondern daß es sich dabei um ein sehr kompliziertes Zusammenwirken von mehreren physiologischen und physikalischen Vor- gängen handelt und daß eine ganze, im obigen jedenfalls noch nicht erschöpfte Reihe von formbildenden Faktoren zusammentreten. Man wird dabei an die Verhältnisse bei den Kalkschwämmen erinnert, bei welchen nach Maas?! zwei Phasen der Skeletbildung zu unterscheiden sind, von welchen die eine auf einen organisch cellulären, die zweite auf einen rein chemischen Vorgang zurückzuführen ist. Bemerkenswert ist bei den Tripyleen vor allem die relative Selbständigkeit der angewandten Mittel der Formbildung. Es sei hier nochmals an die wiederholt besprochenen, namentlich bei den Aulacanthidenstacheln beobachteten Entwicklungshemmungen er- innert: hier kann die primäre Verkieselung zur Durchführung kommen, ohne daß die Sprossung der häutigen Anlage zur Vollendung gelangt ist (Fig. 7 a, b). Auf der relativen Selbständigkeit der formbildenden Mittel beruht auch zum Teil eine Erscheinung, die mir bei einer Reihe von Gruppen bei den Aulacanthiden, Tuscaroriden, Casta- nelliden, immer wieder begegnet ist, nämlich die Eigentümlichkeit, daß innerhalb eines und desselben Formenkreises die demselben zur Verfügung stehenden Charaktere in den verschiedensten Kombinationen, gewissermaßen kaleidoskopisch, miteinander gemischt sein können. Es sei hier speziell auf die Tuscaroriden verwiesen, bei welchen z. B. so- wohl der helm- oder schnabelförmige, wie der korb- und kelchförmige Peristomtypus mit der circoralen, aboralen und apicalen Stellung der Radialstacheln kombiniert sein können (Fig. 8): ?1 0. Maas, Die Weiterentwicklung der Syconen nach der Metamorphose. Zeitschr. f. wiss. Zool. 67. Bd. 1900; Derselbe, Uber die sogenannten Biokrystalle und die Skeletbildung niederer Tiere. Sitz.-Ber. Ges. Morph. u. Phys. München 1900. Fig. type 1, 2, 3 Vertikalreihe: kelchtörmiger, korbförmiger, helm- oder schnabelförmiger Peri 8. Neun Tuscaroriden, die verschiedenen Kombinationen der drei Peristom- n und der drei Hauptstellungen der Radialstacheln darstellend (siehe Tabelle). stomtypus; 1, 2, 3 Horizontalreihe: circorale, aborale, apicale Stachelstellung. 48 helm- oder kelchförmiges korbförmiges schnabelförmiges Peristom Peristom Peristom Circorale Tuscaretta Tuscaretta | Tuscaretta Stachelstellung aéronauta globosa passercula Aborale Tuscarilla Tuscarantha Tuscaridium Stachelstellung nationalis Brauert galeatum Apicale Tuscarantha Tuscarantha Tuscaridium Stachelstellung hydra Luciae cygneum Auch wenn man andre Merkmalsgruppen als Ausgangspunkt wählt, ergeben sich derartige kaleidoskopische Verschiebungen. So erhält man bei Berücksich- tigung der Schalenform und des Peristomtypus folgendes Quartett: Zwiebelform der Schale (d.h. Birnenform mit abgeplatteter Aboralfläche) und kelchförmiges Peristom (einzelne Exemplare von Tusearetta Belknapi), Zwiebelform und Korbform des Peristoms (Tuscaretta cepa), Kugelform und Kelchform (Tuscaretta aéronauta , Kugelform und Korbform (Tuscaretta globosa). Stellt man ferner einerseits die Kugel- und Zwiebelform der Schale, anderseits die circorale und aborale Stellung der Radialstacheln einander gegenüber, so findet man ebenfalls alle vier mög- lichen Kombinationen verwirklicht: Kugelform und Aboralstellung (Tuscar:illa ampulla), Kugelform und Circoralstellung (Tuscaretta aéronauta), Zwiebelform und Aboralstellung (Tuscarilla nationalis), Zwiebelform und Circoralstellung (einzelne Exemplare von Tuscaretta Belknapi)2. Über ähnliche Verhältnisse bei der Gattung Aulospathis und bei den Casta- nelliden vgl. (I) S. 125, 142 und (V). 2 Tuscarantha hydra, eine erst vor kurzem (T. St. 115) aufgefundene Form, besitzt eine spindelformige Schale, einen Apicalstachel und fiinf vom Pylom aus horizontal divergierende, mit grob-gefensterten Basen versehene Oralstacheln. In der nach einem unvollständig gereinigten Exemplar gezeichneten Figur (Figur 8, links unten) sind die Basalporen zu klein ausgefallen. 23 Beziiglich der Systematik der Tuscaroriden bin ich neuerdings [vgl. auch (I) S. 142. Anm. 14] zu folgender, wie ich glaube, die natürlichen Beziehungen zum Ausdruck bringender Einteilung gelangt: 1. Gattung: Tuscarora Murray, partim. Peristom ringwulstartig, Aboral- stacheln äquatorial bis aboral. In verschiedener Hinsicht an die Circoporiden speziell an die Gattung Circoporus erinnernd: die Oralstacheln besitzen noch den nämlichen circoporoiden Bau, wie die Aboralstacheln, d.h. sie sitzen einem glockenförmigen, von Fensteröffnungen durchbrochenen Basalkegel auf und sind von dem ringwulstartigen Peristomrand noch durch einen schmalen Zwischen- raum getrennt oder jedenfalls nur unvollständig mit ihm verschmolzen; Oral- und Aboralstacheln meist in der Dreizahl; Schale kuglig oder breit-birnenförmig. Hierher: Tuscarora Wyvillei HAECKEL; T.bisternaria HAECKEL; T.porcellana MURRAY, 2.-Gattung: Tuscarilla HAEcKEL, partim. Peristom kelchförmig mit wand- ständigen, einfach gebauten Oralstacheln; Aboralstacheln aboral. Hierher: Tuscarilla ampulla V.H.; T. nationalis (BORGERT); T. scutellum V.H.; T. campanella V.H. 49 Auf der relativen Selbständigkeit der formbildenden Faktoren be- ruht überhaupt zum großen Teil die Spezifität der Formen. Die große Mehrzahl der Familien-, Gattungs- und Artunterschiede ist dadurch bedingt, daß der eine oder der andre der Bildungsprozesse ganz aus- geblieben oder frühzeitig sistiert oder aber auch excessiv zur Ent- wicklung gelangt ist. Es wurde schon vorhin auf die Unterschiede zwischen den Familien der Aulosphäriden, Sagosphäriden und Casta- nelliden hingewiesen: dieselben beruhen fast ausschließlich darauf, daß der Verkieselungsprozeß verschieden weit fortschreitet (Aulo- sphaeridae — Castanellidae — Sagosphaeridae) und daß die um die Primitivnadeln abgeschiedenen Gallertvacuolen und ihre Umhüllungen selbständig bleiben (Aulosphaeridae) oder in verschiedenem Grade mit- einander zusammenfließen oder verschmelzen können (Sagosphaeridae — Castanellidae). Es sei auch an die verschiedenen Formen der Gattungen Aulographis und Auloceros erinnert, die sich vielfach nur durch den verschieden weit gehenden Sprossungsprozeß unterscheiden, und solche Beispiele ließen sich noch in großer Zahl anführen. Wir können aber wohl noch weiter gehen und sagen, daß auf der Vielheit und Komplexität der formbildenden Faktoren wenigstens zum Teil auch die auffälligste Erscheinung beruht, welche die Radiolarien- welt uns darbietet, nämlich ihr außerordentlicher Formenreichtum. Es ist bekannt, daß die Radiolarien in bezug auf den Formenreich- tum alle andern marinen Organismen, insbesondere auch die Fora- miniferen, bei weitem übertreffen. Harcker hat schon 1887 die Zahl der lebenden Formen auf 3730 angegeben, während die Zahl der lebenden Foraminiferen von Biscuit (1880—82) und Zittern (1895) nur auf 600—700 berechnet wird. Wie ist ein solcher ungeheurer Formenreichtum in einem so verhältnismäßig monotonen Medium, wie es das Meerwasser ist, entstanden ? Man wird sich einerseits daran erinnern müssen, daß die Radiolarien- 3. Gattung: Tuscarantha HAEcKEL. Peristom korb-, seltener kelchförmig, mit groß-gefensterten Stachelbasen; Aboralstacheln aboral oder apical. Hierher: Tuscarantha tetrahedra (JOHN Murray); 7. Brauer? V.H.; T. Luciae V.H., T. hydra V. H. 4. Gattung: Tuscaridiam HaEckEL. Peristom helmförmig; Aboralstacheln aboral oder apical. Hierher: Tuscaridium eygneum (JOHN Murray); 7. galeatum V.H. 5. Gattung: Tuscaretta HAECKEL, partim. Peristom kelch-, korb- oder schnabelförmig; Aboralstacheln circoral, stark gebogen, an den Bie- gungsstellen mit kräftigen Häkchen versehen; koloniebildend. Hierher: Tuscaretta Belknap? (JOHN Murray); T.aéronauta V.H.; T. globosa (BoRGERT); T. cepa V.H.; T. tubulosa (JOHN Murray); T. calathoides V.H.; T. passereula V.H. Verhandl. d. Deutsch. Zool. Gesellschaft. 1906. 4 50 skelete sehr komplizierte Anpassungseinrichtungen sind, deren Einzel- teile harmonisch miteinander verbunden, säulen- und druckfest, elastisch und möglichst leicht sein müssen und die verschiedensten Funktionen zu erfüllen haben, und man wird anderseits zu berücksichtigen haben, dab diesen komplizierten Anpassungseinrichtungen auch sehr kom- plizierte Bildungsvorgänge zugrunde liegen. Es werden also schon kleine Abänderungen des einen Merkmals oder des einen formbildenden Mittels notwendig eine korrelative Abänderung mehrerer andrer Merk- male und formbildender Mittel im Gefolge haben müssen, damit dem Körper seine Schwebfähigkeit und Druckfestigkeit erhalten bleibt, und es werden demnach schon geringe Schwankungen in der Zusammen- setzung des Mediums sehr beträchtliche und sehr mannigfaltige Ver- änderungen in der Zusammensetzung des Artbildes im Gefolge haben können. | Noch ist auf diesem Gebiete und in .bezug auf alle diese Fragen sehr viel zu tun; wir wissen noch nicht, durch welche Faktoren die Zahl der Radialstacheln und ihrer Aste ätiologisch bedingt ist, wir wissen noch nichts Genaueres über die Chemie aller Vorgänge und noch weniger über die Beteiligung der Kernsubstanz. Aber in ziemlich klaren Umrissen und schärfer vielleicht, als bei den höheren Organismen tritt jetzt schon eines der Ziele hervor, welches sich die Entwicklungsphysiologie gesteckt hat, nämlich die Zurückführung der äußerlich sichtbaren morphologischen Merkmale oder Komponenten des Artbildes auf eine Anzahl physiologischer Qualitäten oder Elementareigenschaften, die sich als besondere Modi- fikationen der Wachstums-, Assimilations-, Sprossungs- und Ab- scheidungsprozesse darstellen. Diskussion. Herr Prof. F. E. Scruze (Berlin) erinnert im Vergleich mit den vom Herrn Vortragenden bei den Ra- diolarien besprochenen Verhältnissen an die in gewisser Weise ver- gleichbaren Bildungszustände der Skeletkörper bei den Spongien. Bei ihnen entstehen z. B. Dreistrahler, wenn der betreffende Skelet- körper zwischen drei Poren zur Ausbildung gelangt, oder Vierstrahler, wenn vier Hohlräume von Kugelform aneinander stoßen. Diese Skeletteile sind genau so gebildet, wie sie es sein müssen, um zur Stütze des von Hohlräumen durchsetzten Weichkörpers zu dienen. Das gleiche gilt auch von den Sechsstrahlern. Durch Zusammen- lagerung und Verbindung dieser Skeletkörper kommt dann jenes Geriistwerk zustande, durch welches auch umfangreichere Weichkörper in geeigneter Weise geschützt werden. ol Herr Dr. Pirrer (Göttingen) macht im Anschluß an die Ausführungen des Herrn Vortragenden einige Bemerkungen über die zur Skeletbildung führenden chemisch- physikalischen Bildungsvorgänge, welche im Protoplasma und der Gallerte des Radiolarienkörpers sich abspielen und für welche die in ihnen enthaltenen und zum Teil nicht mehr im Stoffwechsel der Zelle befindlichen Substanzen (verschiedenartige Eiweißkörper, Kiesel- säure usw.) bedeutungsvoll sind. Herr R. Hertrwic bemerkt, daß die Gallerte im Inneren der Aulacanthidenskeletstiicke in Schwefelsäure löslich ist, so daß die von ihr eingenommenen Hohlräume sich durch Behandlung mit CO?Na?2 und darauffolgenden Essigsäurezusatz mit CO? injizieren lassen. Wenn die Gallerte Kieselsäure enthalten sollte, so müßte es eine sehr lösliche Kiesel- säureverbindung sein wie beim Skelet der Acanthometriden. Vortrag des Herrn Dr. Jonannes MEISENHEIMER (Marburg): Zur Biologie und Physiologie des Begattungsvorganges und der Eiablage von Helix pomatia. (Mit 3 Textfiguren.) Einer gelegentlichen Beobachtung verdankt die Studie, deren Er- gebnisse ich Ihnen hier darlegen möchte, ihre Entstehung. Nicht selten ist ja von Ende Mai bis Mitte Juni unsre Weinbergschnecke in Begattung anzutreffen, um aber die komplizierten Vorgänge, welche sich bei derselben abspielen, im einzelnen analysieren zu können, be- darf es einer großen Zahl systematisch angestellter Beobachtungen. Die Gelegenheit hierzu verschaffte ich mir durch künstliche Zucht der Schnecken unter möglichst natürlichen Bedingungen, geeignete Methoden ermöglichten es mir ferner, die Tiere in allen Phasen der geschlechtlichen Vereinigung momentan abzutöten und ihre Begat- tungsorgane genau in dem jeweiligen Zustande zu fixieren, so daß die Verbindung von biologischer Beobachtung mit morphologischer Unter- suchung mich eine sichere Grundlage für die Beurteilung der physio- logischen Funktion der einzelnen Abschnitte des komplizierten Be- gattungsapparates gewinnen ließ. Zwar vieles konnte ich nur bestä- tigen und ergänzen, worüber frühere Untersuchungen — ich nenne namentlich diejenigen von KErERsTEIN und Enters, sowie diejenigen von P£ErREZ — uns bereits aufgeklärt haben, manches Neue glaube ich aber auch jenen älteren Beobachtungen hinzufügen zu können. 4* 52 Die rein biologischen Vorgänge des Liebesspieles und der Be- gattung selbst möchte ich hier etwas zurücktreten lassen und sie nur so weit berühren, als sie zum Verständnis der Funktion der Organe nötig sind. Die Photographien, welche ich Ihnen herumreichen werde und welche unmittelbare Naturaufnahmen der verschiedenen Phasen des 4—5 Stunden umfassenden Vorganges sind, werden Ihnen alles lebendiger vor Augen führen als es meine Worte vermöchten. Wenn zwei begattungslustige Schnecken sich begegnen, so richten sie sich zunächst mit aneinander gepreßten Fußsohlen hoch empor und wiegen sodann unter lebhaftem Betasten der Mundpapillen un- unterbrochen ihre Körper hin und her. Bald legt sich aber wieder die momentane Erregung, und mit abgehobenem Vorderkörper ver- harren sie längere Zeit in völliger Ruhe einander gegenüber. Ein Hervortreten der Geschlechtsteile ist während dieser ersten Phase des Liebesspieles noch in keiner Weise zu bemerken. Eingeleitet wird die nächste Phase durch Aufrichten des Vorder- körpers, durch erneuertes Betasten der Mundpapillen und lebhaftes Hin- und Herwiegen. Bald aber beginnt nun weiterhin der Vorder- körper unter starkem inneren Blutdruck sich prall zu füllen, und zugleich tritt auf der rechten Kopfseite an der Stelle der Genital- öffnung ein weiblich schimmernder Fleck auf. Es bereitet sich das Ausstoßen der Liebespfeile vor. Im allgemeinen erfolgt dasselbe nicht gleichzeitig von beiden Tieren, sondern in längeren Zwischen- räumen voneinander. Das aktive Tier, dessen Bewegungen überaus krampfhaft erscheinen, biegt seinen Körper gegen die Flanke des Partners hin, aus der Genitalöffnung tritt eine kegelförmige Papille hervor und ein gewaltsamer Ruck hat endlich die volle Entfaltung der inneren Begattungsorgane zur Folge Namentlich gilt dies von Vagina und Liebespfeilsack, während der Penis nur zur Hälfte oder noch weniger weit ausgerollt wird. Es unterscheidet sich dadurch dieser Vorgang in höchst charakteristischer Weise von den späteren Coitusversuchen. Vor dem eigentlichen Austreten der Liebespfeile wird nun stets eine beträchtliche Menge einer wässrigen Flüssigkeit ausgestoßen, das Secret der fingerförmigen Drüsen. Die letzteren erscheinen im Ruhezustande der Begattungsorgane als Anhangsgebilde der Vagina, tatsächlich gehören sie aber dem Abschnitte des Pfeilsackes an, worauf übrigens auch der Umstand schließen läßt, daß beide Gebilde vergleichend-morphologisch stets miteinander verbunden auftreten (v. Inertne). Auf der dem Pfeilsacke anliegenden Wandung der Vagina findet sich eine schlitzförmige Rinne, und in dem Grunde dieser Rinne münden die fingerförmigen Drüsen mit einer feinen 53 spaltförmigen Öffnung aus. Ihr Secret fließt an dieser Rinne entlang bis zur äußeren Öffnung des Liebespfeilsackes und ergießt sich hier in das Lumen desselben, zugleich wohl auch den vorderen Abschnitt der Vagina erfüllend. Die Bedeutung dieses Secrets kann wohl nur darin gesucht werden, die genannten Abschnitte der weiblichen Ge- schlechtsgänge geschmeidig und schlüpfrig für die sich an denselben abspielenden Vorgänge zu erhalten, durch das Ausstoßen des Liebes- pfeiles muß es naturgemäß zum mindesten zum größten Teil nach außen geschleudert werden. Unmittelbar darauf tritt der Liebespfeil selbst hervor, durch einen Mechanismus, wie er zuerst von KErErstEin und Enters richtig auf- sefaßt wurde. Bekanntlich sitzt der Pfeil einer Papille im Grunde des Pfeilsackes auf, und beim Ausschleudern wird nun diese ganze Papille nach vorn vorgestoßen, so daß ihre Spitze an die Mündung des Pfeilsackes zu liegen kommt und der Pfeil selbst auf diese Weise weit hervorragen muß. Das Vorstoßen der Papille wird nun ermög- licht durch eine Reihe histologischer Besonderheiten der Wandung des Pfeilsackes. Die im Inneren von Muskelfasern erfüllte Papille ist durch eine Zone stark gelockerten Gewebes von der überaus muskulösen Wandung des Pfeilsackes getrennt, weiter ist der innere Epithelbelag des Pfeilsackes selbst durch eine mesenchymatöse Zwi- schenschicht von jenem Muskelmantel geschieden und gegen denselben auf diese Weise leicht verschiebbar. Eine Kontraktion der Musku- latur des Pfeilsackes treibt die Papille und mit ihr den Pfeil nach vorn, Kontraktionen der Eigenmuskulatur der Papille bringen die- selbe wieder in ihre frühere Lage zurück. Der Liebespfeil dringt zumeist in die Flanke des Partners ein, worauf das getroffene Tier oft überaus heftig zusammenzuckt und sich tief in die Schale zurückzieht, bald aber eine gesteigerte ge- schlechtliche Erregung zeigt. Die Bedeutung des Liebespfeils als eines Reizorgans steht somit wohl außer jeglichem Zweifel, eines allerdings nicht ganz ungefährlichen Reizorgans, da ich Verletzungen durch den Liebespfeil beibringen sah, welche für das getroffene Tier unfehlbar tödlich verlaufen mußten. Nach einer längeren Ruhepause beginnt die dritte Phase, diejenige des späteren Liebesspieles und der Begattungsversuche. Wieder richten sich die Körper unter unablässigen gegenseitigen Liebkosungen hoch aneinander empor und von neuem treten auf der rechten Kopf- seite die inzwischen wieder völlig ins Innere eingezogenen Begattungs- organe hervor. Scharf läßt sich zunächst an der Stelle der Geschlechts- öffnung ein weißliches Feld umschreiben, an dem sich bald deutlich männliche und weibliche Öffnung getrennt voneinander hervorheben. 54 Die volle Entfaltung der Organe unterscheidet sich nun in mancher- lei Hinsicht von dem gleichen Vorgange während des Ausstoßens des Liebespfeiles. Männliche wie weibliche Organe werden fast gleich- zeitig entfaltet, und zwar die weiblichen in ganz ähnlicher Weise, wie ich es vorhin bereits geschildert habe, nur daß nun das Vorstoßen von Papille und Pfeil des Pfeilsackes unterbleibt, die untere Lippe der Vagina sich dagegen weit öffnet zur Aufnahme des Penis. Durch- aus abweichend gegenüber den früheren Vorgängen verläuft aber die Entfaltung des Penis. Auf einer gewölbten Basis erhebt sich zu- nächst ein umfangreicherer Cylinder und aus der Spitze des letzteren Fig. 1. rollt ein zweites engeres Rohr hervor, so daß der Penis unmittelbar nach seiner Entfaltung das Aussehen eines Teleskops besitzt. Bald darauf verstreicht allerdings die Ringfalte, in welcher beide Abschnitte a 5d sich gegeneinander absetzen, und der Penis stellt dann ein einfaches, sich nach der Spitze hin verjiingendes Rohr dar. Wir wenden nunmehr unsre Aufmerksamkeit dem Mechanismus der Entfaltung des Penisrohres zu. Im eingestiilpten Zustande stellt dasselbe einen einfachen Schlauch dar, an dessen inneres Ende sich smf-- II (4 VN A saz) VA +4 er Sin I's Fig. 2. Fig. 3. Vas deferens (vd), Flagellum (fl) und Retractormuskel ansetzen. Recht kompliziert gestaltet sich aber nun der innere Aufbau dieses Schlauches, den Fig. 1 während des eingestülpten Zustandes in einem Längs- 56 schnitt zeigt. Aus dem Atrium (at) gelangt man zunächst in einen ziemlich weiten Abschnitt des Penislumens (pJ), von dessen Boden sich eine an der Außenseite vielfach gefaltete Papille erhebt. Von der Spitze dieser Papille führt eine Öffnung in ein beträchtlich engeres Rohr über (pI/), das vielfach und unregelmäßig gefaltet er- scheint. Und dieses endlich setzt sich unter beträchtlicher Abflachung seines Wandepithels in einen wiederum etwas erweiterten Raum (p III) fort, der auf seinem Boden eine zweite Papille trägt. Nach außen schließt sich an dieses, von einer muskulösen Hülle umgebene innere Penisrohr ein System von muskulösen Quersepten an (sk), und diese werden ihrerseits durch zwei Muskelscheiden (smJ, smJI) gegen die Leibeshöhle abgeschlossen. Die Entfaltung des Penis besteht nun in einem Ausrollen aller dieser Teile unter dem Einflusse des kopf- wärts gerichteten Blutdruckes. Es stülpt sich zunächst das Atrium nach außen vor, sodann rollt sich der erweiterte Abschnitt des Penis- lumens {pZ) um, und endlich tritt aus der Spitze des letzteren der engere Penisabschnitt (pJZ) hervor, woraus sich dann die charak- teristische Teleskopform des Penisrohres unmittelbar nach der Ent- faltung ohne weiteres ergibt. Der Raum (pIIT), welcher die innere Papille enthält, wird nicht ausgestülpt, es verstreichen vielmehr Pa- pille wie auch die Falten der Wandung infolge der beträchtlichen Ausdehnung und bilden die innere Wandung des Penisrohres, wäh- rend die weiter vorn gelegenen Teile (yI und pIT) die äußere Wand desselben darstellen. Die muskulösen Quersepten haben eine Ver- | lagerung an die Spitze des Penis erfahren, die beiden Muskelscheiden werden gleichfalls umgerollt, und zwar derart, daß schließlich der äußere (smJ) zu innerst, der innere (smII) zu äußerst zu liegen kommt (vgl. Fig. 2 und 3). Beide entspringen nunmehr von der äußeren Wand des Penis und inserieren ziemlich weit vorn am inneren Penisrohr (Fig. 3). Nicht ohne weiteres treffen aber nun die entfalteten Ruten die entsprechenden Vaginalöffnungen des Partners, zumeist vielmehr be- finden sich die beiden Tiere im Augenblicke der Entfaltung in so ungünstiger gegenseitiger Stellung, daß ein Eindringen der Ruten unmöglich ist. Es werden dann die ausgestülpten Begattungsorgane sofort wieder in den Körper eingezogen und das Liebesspiel beginnt von neuem. Endlich aber befinden sich beide Schnecken — zuweilen aller- dings erst nach stundenlangen Versuchen — einmal in günstiger gegenseitiger Stellung, die Ruten dringen gleichzeitig in die Scheiden- öffinungen ein, der Augenblick der eigentlichen Begattung ist ge- kommen. Außerlich liegen Ruten und Scheiden kreuzweise einander 97 gegenüber, erstere bis an die Basis in die Vaginalöffnung versenkt. Im Inneren der Vagina erfährt nun der Penis eine sehr bemerkens- werte Gestaltsveränderung, insofern sein Vorderende sehr beträcht- lich anzuschwellen beginnt, wie es Fig. 3 deutlich erkennen läßt. Hervorgerufen wird diese Schwellung durch eine Stauung bedeutender Mengen von Blutflüssigkeit in den Zwischenräumen der vorhin er- wähnten Muskelsepten (sk), so daß es also hier am Vorderende des Penisschlauches zur Ausbildung eines überaus charakteristischen Schwellkörpers kommt, welcher die innige Vereinigung der Geschlechts- teile in hohem Maße steigert. Von Bedeutung ist fernerhin die La- gerung des Penis innerhalb der weiblichen Geschlechtsteile, insofern er nicht nur die Vagina völlig ausfüllt, sondern mit seinem Vorder- ende auch noch weit in den Stiel des Receptaculums vordringt, dessen Wände ebenso wie diejenigen der Vagina beträchtlich ausdehnend. Es wird auf diese Weise die Spermatophore mit absoluter Sicherheit in den Stiel des Receptaculums bei der Abgabe hineinbefördert. Während der geschlechtlichen Vereinigung, welche nur etwa 4 bis 7 Minuten andauert, wird nun wechselseitig die Spermatophore übertragen. Die Spermatophore besteht aus einem knopfartig ver- dickten Kopfabschnitte, einem stielartig verlängerten engeren Halse, dem oval geformten Samenbehälter und dem sich an letzteren an- schließenden peitschenförmigen Endfaden. Der feinere Aufbau der Spermatophore, wie er zuerst von KEFERSTEIN und Enters richtig beschrieben wurde, ist nun ein sehr komplizierter. Im Kopfabschnitt ist die gallertartige Substanz der Spermatophore zu einem unregel- mäßigen Knäuel zusammengefaltet, im Halse ordnen sich die Falten zu 5—8 und später zu 4—5 Längsleisten an. Der Spermabehälter wird auf der einen Hälfte von einer nur dünnen Schale der Gallert- substanz umschlossen, auf der entgegengesetzten häuft sich letztere dagegen beträchtlich an und trägt 3—5 stumpfe Längsrippen. Das innere Lumen ist völlig von Spermatozoen erfüllt. Für den End- faden endlich ist eine starke Einrollung in seiner ganzen Längen- ausdehnung charakteristisch. Der komplizierte Aufbau der Spermatophore steht nun in engstem Zusammenhange mit ihrer Bildungsgeschichte. Die gallertartige Sub- stanz derselben wird einzig und allein von der Secretflüssigkeit des Flagellums geliefert, im einzelnen ist der Vorgang folgender. Wäh- rend und nach der Entfaltung des Penisrohres ergießt sich das flüssige Secret des Flagellums zunächst in unregelmäßigen losen Massen in das Lumen des Penisrohres hinein und knäuelt sich hier beim Er- härten zu dem Kopfabschnitte der Spermatophore zusammen. Bald aber füllt die Secretfliissigkeit in kontinuierlichem Strome das Lumen 58 des Penis völlig aus, dringt mithin auch in die fünf bis acht an Zahl betragenden Längsfalten der inneren Peniswandung ein und liefert nun beim Erstarren einen genauesten Ausguß des gesamten inneren Penisrohres, wie er uns in dem Halsabschnitt der Sper- matophore entgegentritt. Wenn das Penisrohr völlig von der Gallert- substanz ausgefüllt ist, so tritt nunmehr ein Spermabündel aus dem Vas deferens in den Grund des Penisrohres über und wird hier von der Secretflüssigkeit des Flagellums umflossen. Diese Stelle weist nun da, wo Flagellum und Vas deferens einmünden, eine glatte Wandung auf, auf der gegenüberliegenden Seite dagegen 3— 5 Längs- falten, und hiermit ist genau die Form des Spermabehälters gegeben, der auf seiner einen Hälfte ja 3—5 Längsrippen trägt und sich mit- hin als genauester Ausguß eben dieser Stelle erweist. Während dieser vordere Teil der Spermatophore nun nach außen geschoben wird, fließt noch weiterhin Secretflüssigkeit des Flagellums nach, dasselbe erstarrt in dem beträchtlich erweiterten Lumen des Penis- rohres und gleitet ohne wesentliche Formveränderung durch das- selbe hindurch. Und diese Form stellt nun nichts andres dar als den genauesten Ausguß des Flagellums selbst. Letzteres ist nämlich seiner ganzen Ausdehnung nach von einer sichelförmig ge- bogenen Längsfalte des Drüsenepithels seiner Wandung durchzogen, wie sie von älteren Autoren zwar hier und da erwähnt, aber bisher allein von Bateruı (1879) genauer beschrieben worden ist, und durch diese Längsfalte erhält das Lumen des Flagellums genau die Form des Endfadens der Spermatophore. In allen ihren Teilen stellt also die Spermatophore den genauesten Abguß der jeweiligen Bildungs- stätte dar, d. h. der Stelle im Innern der männlichen Begattungs- organe, wo die Erstarrung der Secretflüssigkeit des Flagellums zur gallertartigen Substanz stattfand. Die Spermatophore tritt nun aus dem Penis aus und wird infolge der vorhin erwähnten Lagerung desselben unmittelbar in den Stiel des Receptaculums hineingeschoben. Sowie dies mit dem vorderen Teile geschehen ist, lösen sich die Begattungsorgane voneinander. Es geschieht dies unter eigentümlichem wiederholtem Ein- und Aus- rollen des noch beträchtlich angeschwollenen Penisrohres. Es treten nunmehr die beiden Scheidenmuskel (Fig. 3sm I, IT) in Funktion, indem sie das Vorderende des Penis wieder einzurollen beginnen, wobei ihnen allerdings das massenhaft angestaute Blut des Schwell- gewebes erheblichen Widerstand entgegensetzt. Schließlich tritt auch noch der Retractormuskel (Fig. 5ret) in Tätigkeit und befördert das Penisrohr völlig nach innen. Nach 10—15 Minuten sind die Begat- tungsorgane vollständig ins Innere des Körpers zurückgezogen, aber 59 noch ist der Vorgang der Begattung selbst nicht beendet. Beide Schnecken sitzen nun mit halb in die Schale zuriickgezogenem Vorderkörper und schlaffen Fühlern einander gegenüber, und nur die hinteren Abschnitte der Fußsohle sind fest aneinander gepreßt. Die beiderseitigen Genitalöffnungen sind durch die Endfäden der Spermatophoren noch miteinander verbunden, und die vollständige Beförderung der letzteren in die weiblichen Genitalgänge ist die Auf- gabe dieser letzten Phase des ganzen Vorganges. Beide Tiere sind völlig apathisch und bewegungslos, und nur auf der freien vorderen Fußsohle treten überaus energische, kopfwärts gerichtete Wellen- bewegungen auf, welche die Spermatophore sichtlich weiterschieben und in die Vaginalöffnung hineimbefördern, indem sie wohl den von der Muskulatur des Receptaculumstieles ausgeübten Zug nach innen wirksam unterstützen. Nach 2—3 Stunden sind endlich die Sperma- tophoren völlig übergetreten, nach 4—5 Stunden erholen sich die Schnecken von ihrer Erschlaffung, lösen sich voneinander und kriechen davon. Im Inneren wandert nun die Spermatophore im Stiele des Recep- taculums nach oben und gelangt schließlich nach 6—12 Stunden in der Endblase an, wo die Spermatozoen unter Auflösung der Gallert- substanz ihres Behälters frei werden; die Übertragung des fremden Spermas ist hiermit vollendet. Nun findet sich eine Lücke in meinen Beobachtungen, da ich nicht verfolgen konnte, wie dieses fremde Sperma nun aus der End- blase an das obere Ende des Oviducts gelangt, wo die Befruchtung der Eier stattfinden muß. Der einzig mögliche Weg verläuft im Stiel des Receptaculums abwärts, passiert das Lumen der Vagina und wendet sich in der Flimmerrinne des Oviducts nach aufwärts. Und so hat Pürez (1868) diesen Vorgang tatsächlich in allen seinen Stadien in der auf die Begattung folgenden Zeit bei Helix aspersa beobachten können. Ende Juni oder Anfang Juli schreiten die Schnecken zur Ei- ablage. Sie höhlen in der Erde einen Raum aus, der aus einem kugeligen inneren Abschnitte, einem verengten zuführenden Gange und einem äußeren trichterförmigen Teile besteht. Letzterer dient zur Aufnahme der Schale während des Eierlegens, durch den ver- engten Gang streckt die Schnecke ihren Vorderkörper in die innere Höhlung hinein und läßt in dieselbe die Eier, deren Zahl zwischen 50—80 schwankt, einfach fallen. Nach vollendeter Eiablage wird die Höhlung wieder vollständig geschlossen und der Boden über ihr sorgfältig geebnet. Bei der Betrachtung der während der Bene sich abspielenden 60 inneren Vorgänge gehen wir am besten von den aus der Zwitter- driise austretenden jungen Eiern aus. Bei solchen Schnecken, die eben mit der Anlage der Nesthöhle begonnen haben, trifft man zu- weilen die Eier noch auf ihrem Durchgange durch den Zwittergang an, sie bilden daselbst eine dicht zusammengedrängte Masse und weisen eine unregelmäßige Form auf. Aus dem Zwittergang treten sie nun zunächst in ein eigentümliches Divertikel über, welches am oberen Ende des Oviducts gelegen ist und schon seit langer Zeit die Aufmerksamkeit der beobachtenden Forscher auf sich lenkte, von keinem aber noch in seinem Aufbau gänzlich klar gelegt wurde. Es stellt ein cylinderförmiges Gebilde dar, das zu seinem größeren Teile in die Masse der Eiweißdrüse eingelagert ist, an seinem freien Ende abgerundet erscheint und auf der Seite, welche von der Eiweißdrüse abgewendet ist, eine größere Anzahl platter Blindschläuche entwickelt, an der gleichen Seite auch etwa in der Mitte seiner Länge die Mün- dung des Zwitterganges aufnimmt. Alle diese Teile sind durch muskulös-bindegewebige Elemente zu einem walzenförmigen Gebilde verbunden und sind innen von Flimmerepithel ausgekleidet. Wäh- rend nun das hintere Drittel dieses Divertikels zur Aufnahme der Eier dient, erscheint der vordere Teil, und mit ihm die Blindschläuche, von den bei der Begattung übertragenen Spermatozoen erfüllt. Hier treffen also die beiderlei Greschlechtszellen aufeinander und hier muß sich die Befruchtung vollziehen, weshalb ich dieses Divertikel als » Befruchtungstasche« bezeichnen möchte. Unmittelbar nach dem Eindringen des Spermatozoon spielen sich nun eine Reihe wichtiger Veränderungen am Ei ab. Im Innern wandelt sich das bisher fast stets noch wohlerhaltene Keimbläschen in die Spindel des ersten Richtungskörperchens um, äußerlich rundet sich das bisher unregelmäßig gestaltete Ei zur Kugelform ab. Höchst eigentümlich sind aber die Vorgänge, welche sich unmittelbar nach dem Eindringen des Spermatozoons auf der Oberfläche des Eies ab- spielen. Es treten nämlich hier, noch ehe das Ei volle Kugelform angenommen hat, kleine Höcker aus homogener Substanz auf, die schnell an Umfang zunehmen, sich zu wirklichen Stacheln erheben und so dem Ei ein höchst merkwürdiges und fremdartiges Aussehen verleihen. Auf dem Höhepunkt ihrer Entwicklung stellen diese Stacheln ein- oder mehrspitzige Gebilde dar, die mit breiter Basis der Eioberfläche aufsitzen, außen eine ziemlich dicke homogene Wan- dung aufweisen und innen von dem Plasma des Eies erfüllt sind. Von dieser Stachelhülle umgeben wandert nun das Ei der Be- fruchtungstasche entlang mitten durch die Spermatozoen hindurch bis zur Einmündungsstelle in den Oviduct. Die Bedeutung dieser 61 eigenartigen Stachelbekleidung kann nur darin gesucht werden, dab sie der Ausdruck einer besonderen, vom Ei abgeschiedenen Hülle ist, welche das Ei gegen Polyspermie zu schützen hat, wie sie bei dem Passieren der zahllosen Spermatozoen im vorderen Teile der Befruch- tungstasche ganz unvermeidlich wäre. Die Richtigkeit dieser Deu- tung wird durch die nun folgenden Vorgänge noch wesentlich be- kräftigt. Sowie nämlich das Ei in den Oviduct übergetreten ist und von der Eiweißmasse eingeschlossen zu werden beginnt, wirft es diese Stacheln wieder ab und erscheint bereits dann, wenn die erste Rich- tungsspindel an die Peripherie gerückt ist, wieder vollständig nackt. Die Schutzhülle gegen die Spermatozoen ist ja nun überflüssig und wird deshalb wieder abgeworfen. | Eigentümlicherweise scheinen sich die soeben geschilderten Vor- gänge noch fast gänzlich der Beobachtung entzogen zu haben, nur bei wenigen Autoren habe ich Angaben gefunden, welche sich auf diese Erscheinungen beziehen lassen. ‘Vor allem ist es Perzz (1879), der auf der Oberfläche des Eies von Helix plasmatische Fortsätze auftreten sah, die er für pseudopodienartige Gebilde hielt und die später wieder eingezogen werden sollen. Es ist zweifellos, daß ihm bei seinen Beobachtungen die von mir beschriebene Stachelhülle vorlag. Die weiteren Vorgänge bei der Eiablage sind genügend bekannt, so daß ich sie nicht mehr eingehender untersucht habe. Das Ei wandert, von seiner Eiweißmasse umhüllt, den Oviduct entlang nach unten und wird auf diesem Wege von seinen Hüllen, vor allem der Kalkschale, umschlossen, um schließlich durch die weibliche Ge- schlechtsöffnung ausgestoßen zu werden. Zum Schlusse seien nochmals die einzelnen Anhangsgebilde des Genitalapparates von Helix pomatia nach ihrer physiologischen Funk- tion zusammengestellt. Es liefern die fingerförmigen Drüsen ein Se- cret zum Schlüpfrigmachen der Wände des Pfeilsackes und des vorderen Abschnittes der Vagina, es übernimmt das Flagellum die Abscheidung der Spermatophorensubstanz, es bewahrt das Recep- taculum den Samen des fremden Tieres nach der Begattung auf, und es vollzieht sich endlich die Befruchtung in einer besonderen Be- fruchtungstasche am oberen Ende des Oviducts, eine Einrichtung, welche vom Ei erfordert, sich zum Schutze gegen Polyspermie mit einer Stachelhülle zu umgeben. 62 Vortrag des Herrn Dr. F. Dorter (München): Fauna und Ozeanographie der japanischen Küste. (Mit Tafel I.) Jedem, der sich mit der japanischen Meeresfauna beschäftigt hat, ist der außerordentliche Reichtum des Gebiets aufgefallen, ein Reich- tum, der sich nicht nur in der Masse der Individuen sondern noch mehr in der Menge der vorhandenen Formen: Arten, Gattungen und Familien des Tierreichs darstellt. Fast noch überraschender als die Mannigfaltigkeit ist die heterogene Zusammensetzung der japanischen Küstenfauna. Bei der ungeheuren Küstenausdehnung des Landes kann es ja nicht verwundern, daß wir im Norden arktische und im Siiden tropische Meerestiere finden. Aber in Japan mußten im gleichen Meeresgebiet tropische und arktische Tiere nebeneinander vorkommen: das schienen alle Sammlungen mir zu beweisen, welche in neuerer Zeit in die europäischen Museen gekommen waren, vor allem die Sammlungen, welche das Münchner Museum durch Prof. Dr. K. A. Haprrer erhalten hatte und welche durch mich gesichtet und zum Teil bearbeitet worden waren. In tiergeographischen Abhandlungen und Lehrbüchern waren die Verhältnisse allerdings anders aufgefaßt. So hat z. B. A. Ortmann in seinen »Grundzügen der marinen Tiergeographie« (Jena 1896) für die japanischen Küstengewässer eine sehr scharfe Trennung der Ge- biete angenommen. Sowohl aus dem Text seines Buches als auch aus der von ihm entworfenen Karte geht hervor, daß er für das Litoral der Ostküste in der Gegend von Tokio eine scharfe Faunen- grenze annimmt. Dort stoßen nach seiner Ansicht die indopazifische Litoralregion und die pazifisch-boreale Subregion der arktischen Litoralregion zusammen. Fiir die Westkiiste nimmt er fiir die ganze Strecke von Kiushiu bis Hokkaido eine Zugehörigkeit zur indopazi- fischen Region an. Was das Pelagial anlangt, so läßt er die indo- pazifische Pelagialregion in der gleichen Gegend ihre Nordgrenze finden, welche etwa mit der in den gebräuchlichen Atlanten an- gegebenen nördlichen Grenze des Hauptastes des Kuroshio zu- sammenfällt. Auf Grund der damaligen Kenntnisse war er zu dieser Annahme durchaus berechtigt. Die Verhältnisse sind aber, wie mir durch die Erfahrungen, welche ich auf meiner Reise nach Japan 1904—05 ge- sammelt habe, klar geworden ist, viel komplizierter. Wegen des groben Interesses, welches mir die uns dort entgegentretenden Tat- sachen sowohl für die Tiergeographie als auch besonders für die ee I ee de“ — re TE 63 Biologie der Organismen zu besitzen scheinen, habe ich mich ent- schlossen, einige Ergebnisse meiner Untersuchungen an dieser Stelle vorzutragen, obwohl meine Studien iiber den Gegenstand noch bei weitem nicht abgeschlossen sind. Wir wollen zunächst das Pelagial der japanischen Küstengewässer einer Prüfung unterziehen, da dessen Kenntnis uns den Schlüssel für das Verständnis der litoralen und abyssalen Fauna bietet. Für die Verbreitung der pelagischen Fauna ist die Gestaltung der Küste und das gegenseitige Verhalten der im nordpazifischen Ozean nach- gewiesenen Meeresströmungen maßgebend. Ich kann an dieser Stelle nur eine Skizze der ozeanographischen Verhältnisse geben: meine eigenen Erfahrungen, kombiniert mit den Messungen des Challenger, der Gazelle, des Albatroß, von Maxarorr, KısninouvE u. a. ergeben, daß an der Ostküste unter dem Einfluß der Küstengestaltung und der herrschenden Windrichtungen sehr mannigfaltige Verhält- nisse in der Beschaffenheit des Oberflächenwassers nachweisbar sind. In den verschiedenen Jahreszeiten, ja oft innerhalb weniger Tage und Stunden verschieben sich die Gebiete des warmen und des kalten Oberflächenwassers ‘in der auffallendsten Weise. Das warme Wasser ist das Stromwasser des Kuroshio, jener ge- waltigen pazifischen Meeresströmung, welchein Südjapan noch eine nord- wärts gerichtete Geschwindigkeit von etwa 60 km in der Stunde besitzt. Diese hohe Geschwindigkeit besitzt die Strömung nur im Sommer, im Winter kann sie auf weniger als die Hälfte sinken. Im Zu- sammenhang damit ist die nördliche Erstreckung des Warmwasser- gebiets an der japanischen Ostküste im Sommer eine viel bedeutendere als im Winter!. Im Sommer und bei südlichem Wind ist das Wasser des Kuroshio in der Regel nur wenige Kilometer von der japanischen Ostküste schon mit dem Auge an seiner dunkelblauen Farbe erkennbar. Die Temperaturen des Oberflächenwassers betragen 20°—25° C. In unmittelbarer Nähe der Küste findet man in der Regel tiefere Temperaturen. Besonders auffallend ist das kalte Wasser nach- weisbar zur Zeit nördlicher und westlicher Winde. Zum Teil kommt es dann sicherlich aus dem kalten Kurilenstrom, dem Oyashio der Japaner. Wenn wir aber die ozeanographischen Verhältnisse andrer Küstengebiete zum Vergleich heranziehen, so müssen wir auch die Möglichkeit der Herkunft dieses kalten Oberflächenwassers aus der Tiefe zugeben. Das abgedrängte warme Oberflächenwasser mag an manchen Stellen durch Auftriebwasser ersetzt werden. Daß dies 1 Vgl. hierzu auch DorLein. Ostasienfahrt. Leipzig 1906. 64 kühle Wasser von. 15°—17°C., welches ich in der Sagamibucht im Spätherbst an der Oberfläche konstatierte, zum Teil wenigstens aus dem Oyashio stammt, können wir aus den Organismen, welche es belebten, schließen; ferner aus dem Umstand, daß sich unter ihm, in einer Tiefe von etwa 50m das wärmere Wasser des Kuroshio noch nachweisen ließ. Infolge dieser verschiedenartigen Wechselwirkungen finden wir an der japanischen Ostküste ganz ähnlich komplizierte Verhältnisse, wie sie von der Ostküste der Vereinigten Staaten aus dem Nordatlantik bekannt sind. Die Buchten der außerordentlich zerschnittenen Küste sind bald von warmem, bald von kaltem Oberflächenwasser erfüllt. Und je nach den speziellen topographischen Beziehungen wird das kalte oder das warme Wasser während einer längeren Zeit des Jahres dominieren. So ist z. B. die Sagamibucht südlich von Tokio be- sonders geeignet um den Kuroshio abzufangen, und so können wir denn feststellen, daß tatsächlich in Übereinstimmung mit der An- nahme von DOEDERLEIN und ORTMANN auf der Höhe von Tokio der Kuroshio zum letztenmal auf den Weg nach Norden in unmittelbarer Nähe der Küste seinen ganzen mächtigen Einfluß auf die Fauna ent- faltet. Aber dieser Einfluß bricht nicht plötzlich ab, sondern läßt sich weit nach Norden noch verfolgen: noch bei Sendai, bei Miyako, ja manchmal bis Nemuro im Norden von Hokkaido ist der Einfluß des Kuroshio auf die pelagische Fauna unverkennbar. In der Sagamibucht zeigt uns das warme Wasser des Kuroshio noch die ganze Fülle des tropisch indopazifischen Pelagials. An Tagen, an welchen ich eine Oberflächentemperatur von 21°—24° ©. feststellte, konnte ich 1—11/, km vom Land (vom Südende der Halb- insel Miura entfernt, also innerhalb des großen Beckens, welches von den Halbinseln Izu und Awa eingeschlossen wird) folgende Tier- formen auffinden?: - I. Protozoen: Koloniebildende Radiolarien, Große Tripyleen. II. Medusen: Geryonia, Aegina citrea Esch. Charybdea japonica Kish. Rhixostoma. III. Siphonophoren: Velella, * Ich habe meist nicht versucht, die Arten mit Speciesnamen festzulegen, da ich dies den einzelnen Bearbeitern meiner Ausbeute überlassen muss. Porpita, Physalia, Physophora, Forskalea. IV. Ctenophoren: » Cestus, Eucharis (?). V. Echinodermen: Massenhaft Larven, Echinoplutei, Ophioplutei, Auricularien. VI Würmer: Tomopteris, Alciopiden, sehr große Sagitten. VIL. Mollusken: Janthina, Tethys, Phyllirrhoé, ä Pteropoden: Creseis, Clio, Cavolinia, Desmopterus. Heteropoden: Carinaria. Massenhaft Larven. VIL. Tunicaten: Salpen, Doliolum, Pyrosoma. IX. Crustaceen: Sapphirinen. Copilien, Oxycephaliden, Phronimiden, Mysiden, Lucifer, Phyllosomen von Palinuriden und Scyllariden, Squillidenlarven, Brachyurenlarven von Grapsiden usw. X. Fische: Ba Scombriden, Thynnus, Pelamys, Orthagoriscus. Verhandl. d. Deutsch. Zool. Gesellschaft. 1906. Or 66 Ein Blick auf diese Liste genügt, um uns zu überzeugen, daß sie fast lauter ausgesprochene Warmwassertiere enthält. Vergleichen wir die Zusammenstellungen über das Verhalten zu den Wasser- temperaturen, welche Cuuwn? für verschiedene Gruppen gegeben hat, die kritischen, sehr exakten Listen von Maas! für die Medusen, von MEISENHEIMER> für die Pteropoden, die Angaben vieler Autoren über die genannten Siphonophoren, Ctenophoren, Mollusken, Tunicaten ® und Crustaceen? so muß man zugeben, daß die Meeresfläche in dem bezeichneten Gebiet von einer vollkommen tropischen Tierwelt be- völkert war. Dasselbe Gebiet, in welchem ich die genannten Tiere erbeutete, war zur gleichen Zeit von den großen japanischen Fischer- flottillen belebt, welche hauptsächlich die tropischen Fischformen aus den Gattungen Thynnus, Pelamys usw. erbeuteten. Wenn der Wind nach Norden oder Westen umsprang, so konnte innerhalb weniger Stunden mit der Temperatur des Oberflächenwassers das Bild der pelagischen Fauna eine vollkommene Änderung erfahren. Die Temperatur betrug dann nur noch 15°—17°C. Die Fauna war gänzlich verarmt. Es fehlten alle jene großen und auffallenden Formen; statt dessen war das Wasser vollkommen gelblich getrübt von einem wahren Brei von Diatomeen, Algen und Flagellaten; auch Noctiluca miliaris pflegte an solchen Tagen massenhaft vorhanden zu sein. Zwischen diesen mikroskopischen Organismen gab es nur wenige größere Tiere: eine rosa gefärbte Beroé, einige Appendicularien, wenige Arten von Copepoden, Larven von Crangoniden: alle diese Tiere in wenig Arten aber in ungeheurem Individuenreichtum. Ich sah also an derselben Stelle der Meeresoberfläche, an welcher ich 12 Stunden vorher eine echte tropische Fauna bewundert hatte, das geradezu schematische Bild einer Kaltwasserfauna®. 3 C. Cuun, Die Beziehungen zwischen dem arktischen und antarktischen Plancton. Stuttgart 1897. 4 Q. Maas, Die arktischen Medusen. in: ROEMER u. SCHAUDINN, Fauna arc- tica. Vol. IV. 1906. oe 5 J. MEISENHEIMER, Pteropoda. in: Wiss. Erg. dtsch. Tiefsee-Exp. 9. Bd. 1905. 6 ApsTEIN, Salpen. in: Wiss. Erg. dtsch. Tiefsee-Exp. 7 ORTMANN, Decapoden und Schizopoden. in: Erg. der Plankton-Expedition Bd. 2 1898. 8 Ich bin mir nicht im Zweifel darüber, daß ein derartiges Verhalten auch unter Umständen auf ganz andern Ursachen beruhen kann, als auf horizontalen Verschiebungen des Oberflächenwassers im Zusammenhang mit Strömungen. Eine ähnliche Veränderung wie die oben geschilderte pflegt an der Meeresoberfläche einzutreten, wenn durch Süßwasser aus Flußmündungen oder durch Regengüsse das spezifische Gewicht der oberflächlichsten Schichten plötzlich geändert wird; dann sinken die größeren Tiere in die Tiefe und die Diatomeen und andern EE ee ED 67 Diese faunistischen Eigentümlichkeiten der die Ostküste Japans be- spülenden Gewässer können naturgemäß nicht auf die pelagische Tierwelt beschränkt sein, sondern müssen auf die Litoralfauna einen starken Einfluß ausüben. Dieser Einfluß zeigt sich zunächst darin, daß noch ziemlich weit nach Norden hin auch in der Litoralfauna sich echte Tropentiere nachweisen lassen. So fand ich z. B. noch nördlich von Sendai Neptunus pelagicus (L.) und Planes minutus (L.). Man könnte in diesen beiden Formen planctonische Gäste in diesen Regionen vermuten, welche mit dem Kuroshio wandern. Ihnen steht aber eine ganze Reihe andrer Formen zur Seite: wie Peneus cana-' liculatus Ou., Palinurus japonicus p. H., Arten von Alpheus und Dorinpe, welche südliche Formen repräsentieren; sie können wohl als pelagische Larven hier eingewandert sein, sie müssen aber an Ort und Stelle, ‚am Boden des Meeres herangewachsen sein. Dasselbe gilt von einer Art von Bodenfischen: Rochen und Schollen. Die Verwandtschafts- beziehungen dieser Formen zeigen deutlich an, daß sie mit dem Kuroshio aus dem Süden eingewandert sein müssen. Dabei können zweierlei Möglichkeiten realisiert werden: Entweder die eingewanderten Larven finden im japanischen Küstengebiet Meerestemperaturen und sonstige bionomische Verhältnisse, welche ihnen ermöglichen heran- zuwachsen, geschlechtsreif zu werden und sich erfolgreich fortzu- pflanzen: oder sie wachsen zwar heran, gelangen aber in dem nörd- lichen Gebiet niemals zur Fortpflanzung, so daß ihr Vorkommen nur durch den jährlich wiederholten Import durch den Kuroshio gesichert wird. Wenn wir berücksichtigen, daß die allgemeinen Bedingungen für den gleichen Ort von Jahr zu Jahr sich verschieden gestalten können, so können wir ermessen, welche Fülle von Problemen für zukünftige Forschung dort vorliegen. Diesem tropischen Bestandteil der japanischen Litoralfauna zeigt sich von Süden nach Norden an Bedeutung zunehmend ein zweiter Bestandteil zugemischt, in welchem ich echte arktische Tiere und endemisch japanische Arten unterscheide. Je genauer ich die Formen der letzteren Gruppe studiere, um so mehr scheint es mir, daß wir nicht eigentlich endemisch japanische Tiere, sondern Vertreter einer pazifisch-borealen Fauna in ihnen zu erblicken haben. Diese pazifisch- boreale Fauna ist eine ausgesprochene Kaltwasserfauna; sie ist so- wohl an den amerikanischen als auch an den asiatischen Küsten des nördlichen Stillen Ozeans verbreitet; sie hat aber an der asiatischen Küste infolge der reicheren Gestaltung der Küsten und der größeren Mannigfaltigkeit der physikalischen Bedingungen einen größeren For- Organismen mit großem Schwebekoeffizienten bleiben allein an der Oberfläche zurück. Das war in den von mir beobachteten Fällen ausgeschlossen. 5* 68 menreichtum entwickelt. Sie ist z. B. innerhalb der Ordnung der Decapoden-Krebse durch die Artenfülle unter den Lithodiden, Pandaliden, Hippolytiden, Crangoniden, unter den Ange- hörigen der Gattung Cancer ausgezeichnet. Am auffallendsten erscheint mir die Feststellung einer ganzen Anzahl von Arten, welche bisher nur aus den arktischen Meeren oder aus dem kalten Gebiet des Nordatlantik bekannt waren, im japanischen Küstengebiet. Ich führe zunächst nur Tiere aus der Litoralzone an?: ich konnte das Vorkommen der Eismeerkrabbe : Chionoecetes opilio Fabr. an der Ostküste bei Sendai, bei Aomori im Norden von Honshiu, und sogar tief im Süden, südlich von dem 35° n. Br. an der Westküste von Wakasa, nachweisen. Im Zusammen- hang mit diesem letzterem Befund möchte ich hier eine kurze Bemerkung über die Fauna der Westküste von Japan anfügen. Bisher nahm man an, daß sie einen rein indopazifischen Charakter besäße. Die wenigen Tiere, welche ich jedoch aus dem japanischen Meer zu Gesicht bekam, waren von so ausgesprochen arktischem Charakter, daß ich die Unter- suchung dieser Fauna für eines der interessantesten Probleme der Tiergeographie halte. Wie die Fisch-, Polychäten- und die Echino- dermenfauna so muß auch die Decapodenfauna des Japanischen Meeres eine starke arktische Beeinflussung zeigen, wie außer dem Fund von Chionoecetes, derjenige von Pasiphaea tarda, Sclerocrangon boreas, Pan- dalus annulicornis u. a. beweist. Bei der Seichtheit des Japanischen Meeres müssen im Winter und Sommer große Differenzen nachweisbar sein und zwar sowol für das Wasser der Oberfläche als auch für die tieferen Schichten !°. Dem gegenüber hat das eingeschlossene Meer zwischen den japani- schen Inseln, die sog. Inlandsee, und die Gegend im Süden von Kiushiu, welche unter dem ständigen Einfluß des Kuroshio steht, eine tropische Fauna; bei den Liukiuinseln beginnen die riffbildenden Korallen aufzutreten. Klarer und besser erforscht als an der Westküste Japans sind die Verhältnisse an der Ostküste. Da finden wir im Gebiet des kalten Küstenwassers oft massenhaft die arktischen Formen: und zugleich die pazifisch borealen. So fand ich z. B. im Norden von Sendai den bisher aus dem Indopazifik unbekannten nordatlantischen Seestern Solaster papposus im seichten Wasser nahe der Küste gleichzeitig mit dem weitverbreiteten Astervas rubens. 9 Weiter unten sind ähnliche neue Befunde aus dem tieferen Wasser angegeben. 10 Vgl. hierzu auch P. SCHMIDT, Über die Verbreitung der Fische im nörd- lichen Stillen Ozean und die damit zusammenhängenden zoogeographischen Pro- bleme. Compt. rend. 6¢me Congrés internat. de Zoologie- Bern 1904. 69 Das Vorkommen der einzelnen Formen bietet im Detail sehr viele Besonderheiten. So können manchmal nordische und südliche Formen tatsächlich unmittelbar nebeneinander gefunden werden. Das war z. B. in der Bucht von Onagawa bei Sendai der Fall, wo ich neben den oben genannten nordischen Seesternen von Decapoden die südlichen Formen aus den Gattungen Alpheus, Dorippe und Palinurus fand. Da haben wir es offenbar mit einer auf Eurythermie beruhenden Anpassung beider Gruppen von Organismen zu tun. In andern Fällen finden wir die Arten dagegen räumlich von- einander getrennt. Die Ostküste Japans senkt sich schroff zu großen Meerestiefen ab. In geringer Entfernung vom Land finden wir in den tieferen Schichten des Wassers die tieferen Wassertemperaturen, welche dem Oberflichenwasser nördlicher Breiten entsprechen. So erklärt es sich, wenn ich z. B. in der Sagamibucht in Tiefen von 200—400 m den bisher ebenfalls von Japan unbekannten Seestern Solaster endeca, eine ebenfalls nordatlantische Art, auffand. Ganz besonders interessant ist eine andre Form der räumlichen Trennung von Warmwasser und Kaltwasserbewohnern, wie sie sich unter andern aus dem Vergleich der von DorDERLEIN und der von mir in der Sagamibucht erbeuteten Echinodermen ergibt (nach den Bestimmungen Prof. DoEDERLEINs.. Während in den Sammlungen DoEDERLEINs die boreal-pazifischen Arten überwogen, fand sich in den meinigen eine überraschende Menge von indopazifischen Warm- wasserformen. DO0EDERLEIN hatte hauptsächlich im innern Teil der Bucht gesammelt, ich in den äußersten, fast regelmäßig vom Kuroshio bestrichenen Teilen. Ich konnte da außer den schon früher aus der Sagamibucht bekannten indopazifischen Arten Cidaris reini, Stereo- cidaris. japonica und grandis, Hemipedina mirabilis, Coelopleurus : mallardi, Temnopleurus tereumaticus und reevest, Microcyphus macu- latus, Mespelia globulus, Toxopneustes pileolus, Peronella decagonalis, Brissopsis luxonica, Metalia sternalis, Schixaster ventricosus, Lovenia elongata, Echinocardium australe so ausgesprochen tropische Formen in größeren Mengen auffinden wie Diadema saxatile und Astropyga radiata, dazu von Seesternen einen Acanthaster und einen Pteraster. Hiermit will ich die Bemerkungen abschließen, welche ich an dieser Stelle über die Litoralfauna der geringen Tiefen und ihre Abhängie- keit von den ozeanographischen Verhältnissen machen will. Ich will aber noch einige Mitteilungen über die Fauna der mittleren Tiefen anknüpfen. Von den pelagischen Tieren, welche durch den Kuroshio und den Oyashio in die japanischen Küstengewässer getragen werden, ist ein Teil nur ein periodischer Bestandteil der japanischen Fauna, indem viele Tiere mit dem Kuroshio an den 70 Kiisten Japans vorbeitransportiert und in die Weiten des Stillen Ozeans wieder hinausgetragen werden. Ein zweiter Teil, der im Larvenzustand Japan erreichte, vermag sich dort eine mehr oder weniger dauerhafte Heimat zu verschaffen. Ein dritter und sehr be- deutender Anteil der pelagischen Organismenwelt erliegt jedoch den natürlichen Bedingungen des Gebiets. Wie überall, wo Ströme von sehr verschiedener Temperatur zusammenstoßen, werden auch hier Organismen aller Gruppen, besonders stenotherme Tiere in großen Massen an den Berührungsstellen der Strömungen abgetötet. Es ist kein Zufall, daß die für meine Fänge so sehr ergiebigen unter- seeischen Bänke, wie die Okinosebank, die Haidashibank u. a. in der Sagamibucht gerade in denjenigen Regionen liegen, wo die Strömungen regelmäßig zusammenprallen und wo ich die oben er- wähnten großen Temperaturdifferenzen feststellen konnte. Hier be- kam ich auch manchmal in derselben Weise, wie dies RoEMER und ScHAupınn bei Spitzbergen, Cmun in der Antarktis gefunden hatten, das ganze Planctonnetz voll abgestorbener Organismen. Hierrieselt also ein äußerst ergiebiger organischer Regen zum Meeres- boden hinab, welcher einer ungeheuren Menge von Tieren der Tiefe Nahrung bietet. Ja es scheint mir sogar wahrscheinlich, daß manche der Bänke, welche hier und in andern Gegenden der Welt an den Stellen sich erheben, wo Strömungen von verschiedener Temperatur zusammenstoßen, diesem seit Jahrtausenden anhaltenden organischen Regen ihre Entstehung verdanken. In den geringeren Tiefen der Sagamibucht sind auf diesen Bänken Walder von Alcyonaceen, Gorgoniaceen, Spongien usw. mit dem ganzen Reichtum der mit ihnen vergesellschafteten vagilen und sessilen Tiere ‚angesiedelt. Sie stehen in ihrem faunistischen Gepräge ganz unter dem Einfluß des Kuroshio. In den mittleren Tiefen der Sagamibucht, etwa von 200—300 m ab, beginnt eine Region, welche mit den wunderbarsten, interessantesten sog. »Tiefseeformen« bevölkert ist. Meine Netze und andern Fang- werkzeuge brachten in Menge Hexactinelliden (Hyalonema, Euplectella, Aphrocallistes, Regadrella usw. usw.), Pentacriniden, Antipathiden, Chrysogorgea-Arten, Alcyonaceen, die riesigen Hydroiden Monocaulus imperator Aıım., die Riesenkrabbe Macrocheira kaempfferi, dann aber auch Oyrtomaia Suhmi Mrs., Latredlopsis bispinosa HexD., Latreillia- Arten und zahlreiche andre spinnenartig gestaltete Oxyrhynchen, Oxy- stomen und bemerkenswerte Dromiaceen, z. B. die zarte Dicranodromia Doederleint Ort. herauf!!. Dazu die gigantische Assel Bathynomus 11 Nähere Angaben finden sich in meinem Buch: Ostasienfahrt. Leipzig 1906. Kap. 10 u. 11. 71 Doederleini, mehrere Arten vonsehr großen Pantopoden, vier Arten Echi- nothuriden, sechs bis acht Arten Euryaliden, Powrtalesia laguncula Ac., die aus dem japanischen Gebiet bisher noch nicht bekannt gewesene Salenia pattersoni Ac., von Mollusken Pleurotomaria Beyrichi, Xenophora und Guilfordia triumphans, dazu zahlreiche Brachiopoden. Das ist nur eine ganz willkürliche Blütenlese der auffallendsten Formen. Ich habe an anderm Orte1? auseinandergesetzt, daß viele der genannten Arten zu der von mir so bezeichneten »Stillwasser- fauna« gehören und habe dort dargelegt, warum diese Fauna gerade hier eine so ungeheure Entfaltung erreichen konnte. An dieser Stelle will ich nur eine neuerdings von mir festgestellte Tatsache noch erörtern, welche mit meinem Thema eng verknüpft ist. In den mittleren Tiefen der Sagamibucht habe ich von Gattungen und Arten von Decapoden, welche früher nur aus der Tiefsee des Atlantischen Ozeans bekannt waren folgende, aufgefunden: Thaumastocheles xaleuca (SuHM). Homola Cuvieri R. [Homola spinifrons var. orientalis HEnD.| Cymonomus granulatus Norm. Lispognathus thompsoni N. Seyramathia vic. carpentert?. Dazu von Arten, welche atlantischen sehr nahe stehen: Dieranodromia Doederleini nahe Mahyeuxr Latreillia phalangium » elegans Rx. Ethusa japonica n. sp. » rugosa M.-E. u. B. Geryon tridentatus Hest. „ affinis M.-E. u. B. Lupa aburatsubo n. Sp. » forceps M.-E. Diesen lassen sich aus der älteren Literatur leicht noch eine ganze Reihe von Formen anfiigen. Diese Funde wären für mich viel überraschender gewesen, hätte ich nicht durch einige Befunde der Valdivia-Expedition das Verständnis erleichtert bekommen. Wie ich in meinen »Brachyuren« der Deutschen Tiefsee-Expedition schon dargelegt habe, finden wir fast über die ganze Erde ausgedehnt in Tiefen von etwa 300 m ein kontinuierliches Gebiet, dessen Isothermen zwischen 5°—15° © liegen. Diesem Gebiet sind in allen Meeren die bezeichneten Formen als Kaltwasserkosmopoliten gemeinsam; und mit ihnen eine größere Anzahl von Arten aus den verschiedenen Gruppen der Meeresfauna, deren genauere Kenn- zeichnung aber den Spezialkennern der einzelnen Tiergruppen über- lassen bleiben muß. ; 12 Ostasienfahrt S. 246 ff. (2 Auch die Untersuchung inwiefern diese Tierarten untereinander und mit den nahrungsreichen unterseeischen Bänken biologisch ver- knüpft sind, muß ich verschieben, bis die verschiedenen Gruppen meiner Ausbeute bearbeitet sind. Hier wäre nun der Ort zum Schluß die Beziehungen der Tierwelt größerer Tiefen der japanischen Meere zu den Bewohnern der übrigen Ozeane zu behandeln. Da mir hierüber aber noch nicht genügend eigne Erfahrungen zu Gebote stehen, will ich lieber darauf verzichten und die Erörterung auf eine spätere Gelegenheit verschieben. Auch so glaube ich Material genug beigebracht zu haben, um zu zeigen, wie eng die Erforschung der Fauna und der Ozeanographie des Meeres, wie an allen Orten der Erde, so auch in Japan mit- einander verbunden sein müssen, und um zu zeigen, welche Fülle von biologischen Problemen auf engem Raume dort für den nach großen Gesichtspunkten strebenden Forscher vorbereitet liegen. Zwei allgemeine Schlußfolgerungen ergeben sich für die Tier- geographie aus meinen Untersuchungen: 1) Für die theoretische Erklärung der Verbreitung von Meeres- tieren dürfen nur positive Befunde als Grundlage benutzt werden. Das scheinbare Fehlen einer Tierart in einem Gebiet kann heute noch in sehr vielen Fällen auf ungenauer Kenntnis beruhen. 2) Für die marine Tiergeographie ist die geologische Geschichte der Kontinente von untergeordneter Bedeutung. Die Kontinental- schranken spielen für die Verbreitung der Tierarten eine viel geringere Rolle, als z. B. Ortmann annahm. Jedes marine Tier kann sich in der Gegenwart so weit verbreiten, als seine spezifischen Lebensgewohnheiten (Abhängigkeit vom Substrat usw.), und seine Anpassungsfähigkeit an die Temperaturverhält- nisse des Meerwassers es erlauben. Nach Schluß der ersten Sitzung erfolgte die Besichtigung des . Zoologischen Instituts. 75 Zweite Sitzung. Dienstag den 5. Juni nachmittags 3—5 Uhr. Vortrag des Herrn Prof. E. Korscuer: Über Morphologie und Genese abweichend gestalteter Spermatozoen. Angeregt durch die Bearbeitung des Abschnittes Sperma und Spermatogenese in unserm Lehrbuche der Entwicklungsgeschichte kam ich dazu, den atypischen Spermatozoenformen einige Aufmerk- samkeit zu schenken. Solche von der gewöhnlichen Geißelzellenform abweichende Spermatozoen finden sich unter anderm in der Abteilung der Würmer bei den Turbellarien, besonders aber bei den Nematoden, vor allem sind sie jedoch bei den Arthropoden verbreitet, von denen sich ganz besonders die Crustaceen durch den Besitz sehr abweichend und eigentümlich gestalteter Samenzellen auszeichnen; aber auch die Arachnoiden und Myriopoden können solche aufweisen, während auf- fallenderweise die Insekten typische, mit Kopf und Geißel versehene Spermatozoen wie die meisten andern Tiere besitzen. Letzteres ist zum Teil auch bei den Myriopoden und Arachnoiden der Fall, während andre Vertreter dieser Abteilungen, wie die Diplopoden, Phalangiden und Acarinen, durchaus abweichend gestaltete Spermatozoen auf- weisen !. Bei der hier vorzunehmenden vergleichenden Betrachtung geht man am besten von der gewöhnlichen, mit Kopf, Mittelstück und Greißel versehenen Spermatozoenform aus, bei welcher der Kopf haupt- sächlich dem Kern entspricht, das Mittelstück vom Centrosoma und Cytoplasma, die Geißel vom Achsenfaden und Cytoplasma geliefert wurde. Diese Spermatozoen von Geifelzellenform sind so verbreitet, daß sie bei den niedersten Metazoen, ja (mit gewissen, ihre Morpho- logie und Genese betreffenden Einschränkungen) sogar bei manchen Protozoen und allen Abteilungen der mehrzelligen Tiere, bis hinauf zu den Säugetieren vertreten sind. Auch die Vorgänge der Spermato- genese und die Morphologie ihrer einzelnen Bestandteile, d. h. deren Zurückführung auf Kern, Centrosoma und Cytoplasma zeigen eine außerordentlich weitgehende Übereinstimmung, wie die zahlreichen, zumal im letzten Jahrzehnt vorgenommenen spermatogenetischen Unter- suchungen aus den verschiedensten Tiergruppen erwiesen und für die 1 Auf die bei ein und derselben Tierart vorkommenden zweierlei Spermato- zoenformen, von denen die eine dem gewöhnlichen Geißelzellentypus anzugehören pflegt, die andre aber sehr abweichend gestaltet ist, möchte ich hier absichtlich nicht eingehen, da es sich bei ihnen offenbar um ganz andre Momente handelt (KORSCHELT u. HEIDER, Lehrb. Vergl. Entwicklungsgeschichte, Allg. Teil. S. 458 ff.). 74 niederen Abteilungen der Metazoen, besonders die vor kurzem ver- öffentlichten, an einigen Poriferen und Cölenteraten vorgenommenen Untersuchungen von Géricn und Downine gezeigt haben. Wegen dieser weiten Verbreitung und der sich aus ihr ergebenden sroßen Ursprünglichkeit der für die Funktion der Spermatozoen offen- bar am meisten geeigneten Geibelzellenform, sowie wegen des Vor- kommens dieser typischen Spermatozoenform auch in denjenigen Tier- gruppen, deren Vertreter sonst zumeist abweichend gestaltete Sperma- tozoen besitzen, hat auch die Zurückführung der letzteren auf die GeiBelzellenform von vornherein recht große Wahrscheinlichkeit für sich. Außerdem spricht mancherlei aus der Morphologie und Genese der atypischen Spermatozoenformen Bekanntes dafür, daß eine solche Zurückführung bei genauerer Kenntnis ihrer Bildungsweise möglich werden dürfte. Für einige der abweichend gestalteten Spermatozoenformen ließ sich dies bereits und nicht allzu schwer durch das Studium der Spermatogenese erweisen, für andre dagegen ist dieser Nachweis mit recht großen Schwierigkeiten verbunden und bisher noch nicht gelungen®. Den besten Erfolg nach dieser Richtung dürfte man bei denjenigen Formen erwarten, welche solchen Gruppen des Tierreichs angehören, in denen neben abweichend gestalteten auch Spermatozoen von dem gewöhnlichen Bau vorkommen. Aus diesem Grunde rich- tete ich mein Augenmerk zuerst auf die Myriopoden und Arachnoiden. Bezüglich der ersteren konnte Herr Dr. Tönnıses bereits vor meh- reren Jahren einwandsfrei nachweisen, daß für diejenigen Spermato- zoen, welche Fadenform besitzen, ohne daß bis dahin ihre Zurück- führung auf die gewöhnliche Geißelzellenform möglich gewesen wäre, die gewissermaßen als typisch zu bezeichnenden Vorgänge der Sper- matogenese gelten und damit die Zurückführung auf jene gelungen war. Seine früher nur kurz (in unserm Lehrbuch, Allg. Teil S. 524 ff.) mitgeteilten Ergebnisse hat Herr Dr. Tönxıses seither ver- 2 W. GoricH, Zur Kenntnis der Spermatogenese bei den Poriferen und Cölenteraten usw. Zoolog. Anzeiger. 27. Bd. und Zeitschr. f. wiss. Zool. 76. Bd. 1904; E. R. Downtne, The spermatogenesis of Hydra. Zoolog. Jahrbücher Abth. f. Anat. u. Ont. 21. Bd. 1905. 3 Auf die Literatur des Gegenstandes kann in dieser kurzen und möglichst übersichtlichen Darstellung nicht ausführlich eingegangen, sondern es muß in dieser Beziehung auf die frühere ausführliche Darstellung unsres Lehrbuchs, so- wie hinsichtlich der neueren Literatur auf die speziellen Arbeiten verwiesen werden. — Hinsichtlich mancher auf die sehr abweichenden Spermatozoen der Arthropoden gemachten Angaben sei auch auf die ausführliche Darstellung von G. GILson, »Etude comparée de la spermatogénése chez les Arthropodes<. La Cellule t. 1, 2,4, 1884—88, verwiesen. 75 vollständigt und da er selbst darüber vortragen und sie durch Demon- strationen erläutern wird, so gehe ich nicht weiter darauf ein. — Von noch größerem Interesse wäre es gewiß, die so abweichend gestal- teten linsen-, spindel- oder doppelhutförmigen Spermatozoen der Diplopoden hinsichtlich ihrer Genese kennen zu lernen, doch erwies sich dies bisher als leider nicht durchführbar. Besondere Aufmerksamkeit wandten wir seit längerem den Samen- körpern der Arachnoiden zu, weil bei ihnen Spermatozoen von an- scheinend ganz typisch geißelzellenförmigen bis zu weit abweichenden Gestaltungen vorkommen. Samenfäden mit Kopf und langem Schwanz- anhang, die denen der Insekten ähnlich zu sein scheinen, besitzen die Skorpione. Bei ihnen scheint also nichts Auffallendes vorhanden zu sein, dagegen liegen schon bei den Araneinen, soviel wir bis jetzt davon wissen, die Verhältnisse wesentlich anders. Im ausgebildeten Zustand können die Samenkörper der Spinnen sehr kleine runde Körperchen von Scheibenform darstellen, an denen von einer Differen- zierung in Kopf und Schwanz nicht das Geringste zu bemerken ist. Die schönen Beobachtungen von J. WAGNER? zeigten aber, daß diese und andre von den früheren Autoren beschriebenen Formen nur die Folge eines recht eigenartigen Einrollungsprozesses sind, welchen die Sper- matozoen am Ende ihres Bildungsvorganges durchmachen. Durch die sehr eingehende spermatogenetische Untersuchung von H. BösEn- BERG 5 konnte in einer lückenlosen Reihe von Stadien gezeigt werden, daß die neuerdings in so übereinstimmender Weise für die ver- schiedenartigsten Tierformen nachgewiesenen spermatogenetischen Bildungsvorgänge auch für die Entstehung der Samenkörper bei den Araneinen gelten. Bösensere beschreibt ganz entsprechende Umbil- dungen in Form und Struktur des Kerns, des Cytoplasmas und ganz besonders der Centrosomen, wie sie von andern Spermatozoen be- kannt sind. Desgleichen konnte er die Anlage des intra- und extra- cellulären Achsenfadens, letzteren schon in einem sehr frühen Zu- stand der Spermatide bald nach der letzten Spermatocytenteilung nachweisen, sowie auch die Bildung eines besonderen Spitzenstückes in Struktur und Bildungsweise feststellen. Wenn das Spermatozoon * Zur Kenntnis der Spermatogenese bei den Spinnen. Arb. Naturf. Gesell- schaft St. Petersburg. 26. Bd. und Zoolog. Anzeiger 19. Bd. 1896. > Beiträge zur Kenntnis der Spermatogenese bei den Arachnoiden. Zoolog. Jahrbücher. Abt. f. Anat. u. Ont. 21. Bd. und Zoolog. Anzeiger. 28. Bd. 1905. 6 Ungefähr gleichzeitig angestellt, doch früher erschienen, sind Untersuchungen von L. B. WALLACE (‘The spermatogenesis of the spider. Biol. Bulletin. Vol. VIII. 1905), die in manchen Punkten von den Ergebnissen BOsENBERGs abweichen, doch können dessen Ergebnisse dadurch kaum beeinflußt werden. Auch dürften die be- 16 so weit ausgebildet ist, und zwar in mancher Beziehung von dem ge- wohnlichen Bau mancher andern Spermatozoen abweicht, aber im ganzen doch durchaus mit ihnen vergleichbar ist, beginnt der sonder- bare Einrollungsvorgang, der hauptsächlich in einem Zusammen- krümmen des Kopfes besteht, um welchen sich die Geißel in Win- dungen eng herumlegt, so daß auf diese Weise die schon früher bekannte Scheibenform der dadurch recht unansehnlich gewordenen Samenkörper zustande kommt’. Während sich sonach bei den Spinnen die Zurückführung der Spermatozoen auf die Geißelzellenform recht einfach gestaltet, ist sie bei den Phalangiden eine viel erschwertere. Die Samenkörper der Phalangiden wurden als sehr kleine, ei- oder scheibenförmige Ge- bilde mit einer Konvexität in der Mitte beschrieben. Ihre Genese wurde erst von BésrNBERG in der vorerwähnten Arbeit eingehender dargestellt, nachdem schon früher L. Braxc ihre Morphologie und Entstehungsweise klarzulegen gesucht und sie für eigentliche Zellen mit darin liegendem Kern erklärt hatte. Nach BösengEerss Unter- suchung müssen sie dagegen anders aufgefaßt werden, indem der dunkel färbbare, für den Kern gehaltene centrale Teil in Wirklich- keit nur ein Teil des Kerns ist und der ganze scheibenförmige Samen- körper fast nur aus Kernsubstanz mit einem äußerst dünnen, ge- -wohnlich gar nicht erkennbaren Cytoplasmamantel besteht. Die vorher der Spermatide zukommende größere Protoplasmamenge wird nämlich in ähnlicher Weise, wie dies auch von der Spermatogenese andrer Tiere bekannt ist, abgeworfen und fast nur der Kern mit einer dünnen Plasmahülle bleibt zurück. Schon vor diesem Vorgang war an ihm jene Differenzierung zu bemerken, welche man als eine Sonderung von Kern und Zellkörper angesehen hatte. Ein dünner Cytoplasmamantel ist schon deshalb anzunehmen, weil sowohl an den älteren wie an den jüngeren Stadien die Centrosomen und ein von ihnen ausgehender Achsenfaden in ähnlicher Weise wie bei den züglich der Ausbildung der Spermatozoen von WALLACE gegen J. WAGNER geäußer- ten Zweifel durch BésENBERGs Untersuchungen durchaus zu gunsten des letzteren Forschers entschieden werden, speziell auch was das Vorhandensein oder Fehlen (WALLACE) der Geißel betrifft. Übrigens werden die hier hervorgehobenen Punkte aus der Spinnenspermatogenese insofern von der bei WALLACE gegebenen Dar- stellung weniger berührt, als dort auf die Ausbildung der Spermatozoen das ge- ringere Gewicht gelegt wird. Außerdem kann, wie schon vorher erwähnt, bei dieser kurzen Darstellung auf die Literatur nicht ausführlicher eingegangen werden. 7 Auf die Beigabe der beim Vortrag benutzten Abbildungen ist hier ver- zichtet worden. Auch in dieser Beziehung sei auf die früher gegebene Dar- stellung, sowie auf die genannten speziellen Publikationen und auf einige bald zu veröffentlichende Arbeiten hingewiesen. (7 Spinnen nachgewiesen werden konnte. Das letztere Verhalten zeigt auch hier eine Übereinstimmung dieser abweichenden mit den ge- wöhnlichen Spermatozoenformen an. Centrosomen und Geibel sind sogar bei den letzten, von BÖsEnBErG als Endstadien der Spermato- genese betrachteten Zuständen noch bemerkbar und nur wegen ihrer großen Zartheit und der unzureichenden Untersuchungsmethode bis dahin nicht erkannt worden. Noch größere Schwierigkeiten als die Phalangiden haben bisher die Milben der spermatogenetischen Untersuchung entgegengesetzt. Die Herren Dr. Bösengers und H. Orr, welchem letzteren Herrn ich die aufgestellten Präparate von Acarinenspermatozoen verdanke, bemühten sich an verschiedenen Objekten vergeblich, etwas Sicheres über den morphologischen Wert der Bestandteile dieser Samenkörper und ihre Genese in Erfahrung zu bringen. Diese Untersuchungen werden weiter fortgesetzt. Nach dem relativ Wenigen, was wir bis- her über die Spermatozoen der Acarinen wissen, scheinen sie recht verschiedenartig geformt zu sein; so zeigen sie bei Trombidium die Form einer plankonvexen Linse und äußerst geringe Größe, wäh- rend sie nach Guitsons Darstellung bei Gamasiden und Ixodiden längliche Zellen mit einem sich durch einen größeren Teil der Zelle erstreckenden oder aber auch weniger umfangreichen Kern sind’. Die in die Demonstration eingefügten Präparate der Spermatozoen von Ixodes ricinus zeigen dessen Spermatozoen als gestrecktere, schon mehr fadenförmige Gebilde mit einem stärker färbbaren Strang im Innern oder aber einem kürzeren, ebenfalls stark gefärbten, nadel- förmigen Gebilde am einen Ende. Ob diese Differenzierungen dem Kern entsprechen und wie sie sich zu ihm oder andern Bestandteilen der Spermatide verhalten, konnte, wie gesagt, bisher noch nicht aus- findig gemacht werden, doch hoffen wir darüber bald Genaueres mit- teilen zu können. Da hier von den abweichenden Spermatozoenformen verschiedener Arthropoden und von der Möglichkeit ihrer Zurückführung auf die Geißelzellenform ausführlich die Rede war, so scheint es nahe zu liegen, auch die Crustaceen mit ihren stark abweichenden Sperma- tozoen heranzuziehen, die von der gewöhnlichen runden Zellenform 8 Gitson, Etude comparée de la spermatogénése chez les Arthropodes. La Cellule t. 4. 1887. ® Ganz neuerdings hat Herr R. OETTINGER im hiesigen Institut an den Sper- matiden von Ixodes ricinus am einen, wohl als vorn zu betrachtenden Ende ein dem Spitzenstück der Araneinen-Spermatozoen anscheinend sehr ähnliches, aus einem zarten Fädchen mit Endknöpfchen bestehendes Gebilde aufgefunden, welches er auf seine Entstehung bei den von ihm vorgenommenen Untersuchungen über die Spermatogenese dieser und andrer Milben, noch genauer zu verfolgen gedenkt. 78 der Samenkörper mancher Daphniden an bis zu den fadenförmigen Spermatozoen der Ostracoden und Cirripedien oder den höchst eigen- artig und mannigfach gestalteten Samenkörpern der Decapoden sehr verschiedenartige Gestaltungen und Ausbildungsformen aufweisen ‘Lehrb. Vergl. Entwicklungsgeschichte Allg. Teil S. 443—454), doch möchte ich mich hier nur mit denjenigen Spermatozoenformen be- fassen, die ich bezüglich ihrer Morphologie und Genese durch eigne Anschauung genauer kennen lernte. Die Spermatozoen der Deca- poden haben übrigens ganz neuerdings durch KoLrzorr eine ein- gehende, in ihren Ergebnissen recht interessante Behandlung er- fahren !0. Die atypisch gestalteten Spermatozoen, welche in einigen Ab- teilungen der Würmer vorkommen, lassen sich zum Teil ohne große Schwierigkeit auf die gewöhnliche Geißelzellenform zurückführen, während dagegen bei andern eine derartige Zurückführung bisher nicht gelingen wollte. Ersteres gilt für die Spermatozoen der Tur- bellarien bez. Rhabdocölen. Während bei den Polycladen und Tri- claden solche Spermatozoen, die der typischen Geißelzellenform ent- sprechen oder ihr doch nahestehen, recht verbreitet zu sein scheinen, nehmen diejenigen der Acölen und Rhabdocölen häufig eine Gestal- tung an, die davon recht abweichend ist. Schon L. v. Grarr hat sie in seiner bekannten Rhabdocölenmonographie von einer ganzen Anzahl von Arten beschrieben, und eine noch eingehendere Darstel- lung haben sie dann auch im Hinblick auf ihre Entstehung durch L.Bönmic erfahren !1. Wenn wir hier von denjenigen Formen absehen, die bis zur Spitze hin mit einem undulierenden Saum bekleidet, aber durch den Besitz eines, wenn auch nur recht kurzen Schwanzanhangs immerhin als Spermatozoen von Geißelzellenform erkennbar sind, so handelt es sich für unsre Betrachtung ganz besonders um die Spermatozoenformen von spindelförmiger, vorn und hinten stark zu- gespitzter Gestalt, wie sie in charakteristischer Form besonders bei den Vertretern der Gattung Plagiostoma zu finden sind. Sie weisen im Innern einen gestreckten, stark färbbaren axialen Körper auf, der nach Béumics spermatogenetischen Untersuchungen dem Kern entsprechen würde. Ein eingehendes Studium dieser Verhältnisse, welches unter Benutzung der neueren spermatogenetischen Unter- suchungsmethoden zurzeit im hiesigen Institut von Herrn C. WEYGANDT ausgeführt wird, bestätigte die nucleäre Herkunft des centralen 10 Studien über die Gestalt der Zelle. Untersuchungen über die Spermato- genese der Decapoden. Archiv f. mikroskop. Anatomie. 67. Bd. 1905. 11 Untersuchungen über rhabdocöle Turbellarien. Zeitschr. f. wiss. Zool. 51. Bd. 1890. ‘ u chromatischen Stranges und ließ noch weitere Differenzierungen in ihm erkennen. Auch das Spitzenstück mit einem stark färbbaren Spitzenknöpfchen konnte nachgewiesen und zum Teil wenigstens als cytoplasmatischen Ursprungs erkannt werden. Inwiefern etwa, nach Béumies Anschauung, achromatische Bestandteile an seiner Bildung mitwirken, mußte vorläufig dahingestellt bleiben. Dagegen ließ sich feststellen, daß schon in frühen Stadien am hinteren Ende des Kerns ein proximales und durch einen Doppelfaden mit ıhm verbunden ein distales Centrosoma auftritt, von welchem aus sich der intracelluläre und weiter der extracelluläre Achsenfaden nach hinten erstreckt, und daß also nach Herrn Wrycanpts Beobachtungen dieselben Bil- dungsvorgänge wie in der Spermatogenese gewöhnlicher geißelzell- förmiger Spermatozoen zu beobachten sind. Damit lassen sich die neuen Beobachtungen von HAswELL an Heterochoerus insofern vereinigen, als an den Samenfäden dieser acölen Turbellarie ein Kopf, Mittelstück und Schwanz zu unter- scheiden ist. Von Interesse wäre es, über die von Haswern be- schriebenen zweierlei Spermatozoenformen, sowie besonders auch über die auffallend gestalteten Spermatozoen verschiedener Turbellarien Genaueres zu erfahren, welche von Rerzius in einer soeben erschie- nenen Abhandlung bezüglich ihrer Morphologie eingehender beschrieben wurden !?. Diese Forderung wird bis zu einem gewissen Grade erfüllt durch die Untersuchungen von Avex. LuTHer '® und L. Bönmic !# über die Genese der fadenförmigen Spermatozoen bei den Eumesostominen und Tricladen, bei denen in einigen Stadien die Umbildung des Kerns erfolgt und ein »Idiozom«, sowie Centrosomen in Verbindung mit den Achsenfäden nachgewiesen werden konnten. Wie gesagt handelt es sich dabei um Spermatozoen von langgestreckter faden- förmiger Gestalt. Ganz besondere Schwierigkeiten setzen die Spermatozoen der Nematoden einer Deutung und Zurückführung auf die Geißelzellen- form entgegen. Ihre Gestalt ist bekanntermaßen eine von letzterer recht abweichende. Sehr häufig beschrieben und daher am besten bekannt ist sie von Ascaris megalocephala, deren Spermatozoen aus einem breiten basalen, mit stark färbbarem chromatischem Körper versehenen und einem darauf sitzenden kegelförmigen Teil bestehen, 12 W. A. HAswELL, Studies on the Turbellaria. Quarterly Journal of micro- scop. science. Vol. 49. 1905. — G. Rerzıus, Zur Kenntnis der Spermien der Everte- braten. Biologische Untersuchungen 12. Bd. Nr. 9 u. 10. Stockholm 1905. — Die Spermien der Turbellarien. Ebenda 13. Bd. Nr. 2—4. 1906. 13 Die Eumesostominen. Zeitschr. f. wiss. Zool. 77. Bd. 1904. 14 Tricladenstudien. Ebenda 81. Bd. 1906. 80 der mit einem diesem Abschnitt in der Form entsprechenden, d. h. ebenfalls kegelförmigen, stärker lichtbrechenden Gebilde, dem sog. Glanzkörper, bedeckt ist. Die Deutung des ganzen Samenkörpers und seiner einzelnen Teile bereitet trotz der mannigfachen, schon früher und gerade auch in neuester Zeit wieder darauf gerichteten Untersuchungen 15 noch immer große Schwierigkeit. Entsprechend den von E. van BENEDEN 16 gemachten Angaben, wonach die so eigen- artig geformten Spermatozoen, mit dem breiten Teil voran, in das Ei eindringen, sowie deshalb, weil dieser Teil den Kern enthält, war man geneigt, ihn als den vorderen Abschnitt anzusehen, und ich glaubte daher, die Spermatozoen von Oxyuris ambigua, bei welchen der konische Teil sehr lang und dünn, fast fadenförmig gestaltet ist, so deuten zu dürfen, daß dieser Abschnitt dem Schwanzfaden der gewöhnlichen, geißelzellenförmigen Spermatozoen entspriiche!7. Diese Auffassung mußte um so mehr berechtigt erscheinen, als an der Basis des vermeintlichen Schwanzfadens, d. h. also zwischen ihm und dem zweiten Teil des Spermatozoons eine stark färbbare, deutlich ab- gegrenzte und somit vielleicht dem Mittelstück typischer Samenfäden vergleichbare Partie liegt. Kopf, Mittelstück und Geißel der letzteren schienen somit vorhanden und die Übereinstimmung ziemlich voll- ständig zu sein. Meines Wissens sind diese von LÖwENnTHAL !® be- schriebenen Spermatozoen seitdem nicht wieder untersucht worden, und unsre nach dieser Richtung unternommenen Bemühungen schei- terten daran, daß wir uns den Wurm nicht verschaffen konnten. Untersuchungen, die seitdem von L. Scu£sex hier ausgeführt wurden, um eine Klärung über die einzelnen Partien des Ascaris-Spermato- zoons zu erlangen, führten zu einer andern als der für die Samen- körper von Oxyuris ambigua vermuteten Auffassung. ScHrBEN fand an der Spitze der konischen Partie des Spermatozoons und damit an dessen Spitze selbst bei Ascaris megalocephala ein aus einer Platte und einem gestielten Spitzenknöpfchen bestehendes Gebilde, welches er als Spitzenstück deutet und dessen Entstehung aus einem sphären- ähnlichen, am spitzen Ende der Spermatide gelegenen Bläschen er 15 D. TRETJAKOFF, Die Bildung der Richtungskörper in den Eiern von Ascaris megalocephala. Archiv f. mikrosk. Anatomie. 65. Bd. 1905. — L. SCHEBEN, Beiträge zur Kenntnis des Spermatozoons von Ascaris megalocephala. Zeitschr. f. wiss. Zool. 79. Bd. 1905. — C. Srruckmann, Eibildung, Samenbildung und Befruchtung von Strongylus filaria. Zoolog. Jahrbücher. Abt. f. Anat. u. Ont. 22. Bd. 1905. 16 E. van BENEDEN, Recherches sur la maturation de l’ceuf etc. Arch. Biol. Vol. 4. 1883. — van BENEDEN et JULIN, Bull. Acad. Belg. (3) Vol. 7. 1884. 17 Lehrbuch d. Vergl. Entwicklungsgesch. Allg. Teil. S. 457. !$ Die Spermatogenese von Oxyuris ambigua. Internat. Monatsschrift f. Anat. u. Physiologie. 6. Bd. 1889. 81 beschreibt. Das Spitzenknöpfchen ist recht klein und nicht leicht aufzufinden, zumal es bei der Konservierung anscheinend leicht ge- schädigt wird und nicht erhalten bleibt. Dem etwaigen Einwand, daß :es möglicherweise nur ein bei der Färbung (durch Eisen- hämatoxylin) hervorgerufenes Gebilde sei, ist entgegenzuhalten, dab eine derartige Bildung schon an der Spitze des lebenden Spermato- zoons, wenn auch natürlich nicht mit gleicher Deutlichkeit, nach- zuweisen Ist. Nach dieser Auffassung würde somit das spitze Ende des Ascaris- Spermatozoons dem Vorderende andrer Spermatozoen entsprechen: ScHEBEN glaubt sogar, von dem chromatischen Körper ausgehend und nach hinten verlaufend, einen Achsenfaden gefunden zu haben, wodurch allerdings, wenn sich diese etwas unsichere Angabe bestä- tigte, seine Deutung des Ascaris-Spermatozoons eine viel bestimm- tere werden würde. Ihr entsprechend soll nach Schegens Beobach- tung das Spermatozoon, mit dem spitzen Ende voraus, und nicht, wie die früheren Beobachter angaben, mit dem breiten Ende in das Ei eindringen. Eine Bestätigung dieser Darstellung und eine Klä- rung der ganzen Angelegenheit muß um so mehr von einer weiteren Untersuchung dieser offenbar recht schwierigen Frage erwartet werden, als Schesens Auffassung von der Umbildung des Spermatidenkerns und dementsprechend seine morphologische Bewertung der einzelnen Bestandteile des Ascaris-Spermatozoons nicht mit den ungefähr gleich- zeitig angestellten und veröffentlichten Untersuchungen TRETJAKoFFS übereinstimmt. Jedenfalls wäre es für die weitere Klärung der Frage sehr erwünscht, wenn auch die Samenkörper andrer Nematoden- arten in morphologischer und genetischer Hinsicht eingehender unter- sucht würden, denn die obenerwähnten Untersuchungen von Struck- MANN lassen immerhin so viel erkennen, daß die Verhältnisse bezüg- lich der Deutung der einzelnen Teile und deren Übereinstimmung bei den einzelnen Nematoden-Spermatozoen nicht so einfach zu liegen scheinen, wie man von vornherein anzunehmen geneigt sein möchte. Der im vorstehenden gemachte Versuch, eine Anzahl abweichend gestalteter Spermatozoenformen in bestimmterer Weise, als dies bis- her möglich war, auf die Geißelzeilenform zurückzuführen, erwies sich in einigen Fällen als unschwer durchführbar, während er in andern Fällen mit gewissen Schwierigkeiten verbunden war oder vorläufig überhaupt versagte. Die Versuche, die bei den hier er- wähnten und andern atypischen Spermatozoenformen jener Zurück- führung entgegenstehenden Schwierigkeiten zu überwinden, werden weiter fortgesetzt und es wird an andrer Stelle darüber berichtet werden. Hier sollte hauptsächlich eine Erläuterung zu der Demon- Verhandl. d. Deutsch. Zool. Gesellschaft. 1906. 6 82 stration verschiedener, atypisch gestalteter Spermatozoenformen und einzelner Stadien ihrer Genese gegeben werden. — Da es sich bei der Demonstration fast ausschließlich um ungemein kleine, zumal in ihren einzelnen Teilen (Centrosomen, Achsenfäden, Spitzenstück) schwer erkennbare Objekte handelt, die auch bei den angewandten starken Vergrößerungen nicht allzuleicht verständlich sind und ein gewisses Versenken in das Objekt verlangen, so möchte ich von vorn- herein ein gewisses Maß von Geduld bei der Besichtigung der Prä- parate erbitten, da sie ohne dieses allzuleicht einer nicht ganz ge- rechten Beurteilung unterliegen könnten. Demonstration. Die von Herrn Dr. Tönnıges freundlichst über- nommene und vorbereitete Demonstration zeigte eine größere Zahl von Präparaten aus der Spermatogenese der Araneinen (speziell von Lycosa) zur Erläuterung der Umbildung des Kerns, der Central- körper, des Auftretens des Achsenfadens und Spitzenstiickes, die weitere Ausbildung des letzteren und der Geifel, sowie die Einrol- lung des Spermatozoons in der oben angegebenen Weise. Zur Demonstration gelangten ferner die Spermatiden verschie- dener Phalangiden (Acantolophus, Platylophus, Phalangium), um deren Kernverhältnisse und Umbildungen, die Centrosomen, den intra- und extracellulären Achsenfaden, bez. die Geißel zu zeigen. Von Ixodes ricinus wurden teilweise oder fertig ausgebildete Spermatozoen aus dem männlichen und weiblichen Geschlechtsapparat vorgelegt. Bei der Demonstration der Spermatozoen von Ascaris megalo- cephala mußte das Hauptgewicht auf das von Scursen beschriebene Spitzenstück und einige seiner Ausbildungsstadien gelegt werden. Verschiedene, besonders spätere Stadien aus der Spermatogenese von Plagiostoma Girardi wurden von Herrn C. Wryeanpt demon- striert. Diese späteren Stadien waren deshalb ausgewählt worden, weil sie leichter verständlich sind. Sie lassen ebenfalls, und zwar sehr deutlich, die Umbildung des Kerns in verschiedenen Phasen, die Ausbildung des Spitzenstückes, das Mittelstück in verschiedenem Ausbildungszustand, den Achsenfaden und die Geißel erkennen. Spermatiden bez. Spermatozoen von Myriopoden legte Herr Dr. Ténnices zur Erläuterung der Kernverhältnisse, des Spitzenstückes und der Geißel im Anschluß an seinen eignen Vortrag über die Spermatogenese bei Myriopoden (zum Teil im lebenden Zustand) vor. 83 Vortrag des Herrn Prof. W. Srempet (Münster i. W.): Uber die Verwendung von microphotographischen Lichtbildern beim zoolo- gischen und anatomischen Unterricht. Wenn es sich beim naturwissenschaftlichen Unterricht darum han- delt, microskopisch kleine Objekte anschaulich zu machen, so stehen dafür bekanntlich im allgemeinen drei Wege offen: Die Vorführung mittels fertiger Tafeln, diejenige durch ad hoc an die Wandtafel ent- worfene Skizzen und endlich die Vorführung der Objekte selbst mit- tels aufgestellter Microskope. Die beiden ersteren Anschauungsmittel treten vornehmlich dann in ihr Recht, wenn es darauf ankommt, durch schematische Darstellungen das erste Verständnis der behan- delten Gegenstände anzubahnen und das theoretisch Wesentliche klar hervorzuheben, sie bedürfen aber, wenn der Unterricht nicht in Schematismus und Doktrinismus erstarren soll, als notwendiger Er- sänzung der Vorführung der Objekte selbst, denn nur diese allein vermögen den Beschauern lebendige Vorstellungen des Lehrstoffes zu vermitteln. Leider ist nun diese letztere Demonstrationsmethode mit mannigfachen Schwierigkeiten und Nachteilen verknüpft, wenn sie einen theoretischen Vortrag begleiten und erläutern soll. Will man in diesem Fall das für Lehrer und Schüler gleich störende und lästige Herumreichen sogenannter Demonstrationsmicroskope vermei- den, so muß die Vorführung der Präparate naturgemäß von dem Vor- trag vollkommen getrennt werden und bietet somit. keine Garantie dafür, daß die ausgestellten Präparate von den Beschauern — selbst bei aufmerksamster Betrachtung — richtig verstanden und in ihrer Beziehung zu dem Vortrag voll erfaßt werden. Man kann zwar durch beigelegte Zeichnungen die Präparate dem Verständnis näher zu bringen suchen; immer aber bleibt dann doch der Mangel einer direkten Beziehung zu dem Vortrag bestehen, und außerdem verläßt man bei Anwendung solcher Zeichnungen auch schon den Boden einer streng objektiven Demonstration, da derartige Skizzen meist stark schematisiert sein müssen, und bei ihrer Verwendung immerhin die Gefahr nahe liegt, daß die Beschauer vornehmlich die Skizze, nicht aber das Präparat einer eingehenden Betrachtung unterziehen. Dazu kommt, daß häufig ein großer Teil der Zuhörer mit dem Gebrauche des Microskops nicht genügend vertraut ist, um eine gute Anschauung der ausgestellten Objekte zu gewinnen. Durch unzweckmäßiges Herum- drehen an den Micrometerschrauben, Anstoßen an die Microskope usw. verschwinden überdies manche Präparate ganz aus dem Gesichtsfeld, und die später an ein solches Microskop Herantretenden bekommen dann gar nichts zu sehen. Endlich ist man in der Ausdehnung der 6* 84 . Demonstration natürlich durch die Zahl der zur Verfügung stehenden Präparate und Microskope beschränkt. Selbst wenn in diesem Punkte keine große Rücksicht auf die aufzuwendenden Kosten genommen zu werden braucht, so lassen sich doch — wenigstens hinsichtlich der Präparate — viele dringende Wünsche einfach deswegen nicht er- füllen, weil manche Präparate nur sehr schwer oder gar nicht zu er- langen sind. Und wie häufig werden gerade wertvolle, kaum zu er- setzende Präparate bei solchen öffentlichen Demonstrationen durch die Ungeschicklichkeit der Beschauer zerstört! Alle diese Nachteile fallen mit einem Schlage fort, wenn man die Demonstration microskopischer Objekte durch Projektion micro- photographischer Lichtbilder bewerkstelligt. Zwar ließen sich auch die Präparate selbst projizieren, doch ist die Möglichkeit einer solchen Microprojektion schon bei Anwendung mittlerer Vergrößerungen an das Vorhandensein einer sehr starken Lichtquelle (Bogenlicht) ge- knüpft, erfordert einen ziemlich komplizierten Apparat mit umständ- licher Handhabung, und endlich gehen dabei viele Präparate, deren Färbung die intensive Lichtwirkung nicht verträgt, unfehlbar zu- grunde. Viel günstiger gestaltet sich die Benutzung microphoto- graphischer Lichtbilder. Mittels eines einfachen, wenig kostspieligen Projektionsapparates!, dessen Handhabung jedermann leicht erlernen kann, vermag man eine beliebig große Anzahl von microskopischen Objekten jeder Vergrößerung einem beliebig großen Zuhörerkreis vor- zuführen und gleich während des Vortrages zu erklären. Daß die Farben mancher Präparate dabei verloren gehen, bedeutet deswegen eher einen Vorteil als einen Nachteil, weil lebhafte Farben in micro- skopischen Präparaten ja nur selten natürliche Farben lebender Ob- jekte sind, sondern meistens auf einer künstlichen, mehr oder minder willkürlichen Tinktion der als »Dauerpräparate« aufgestellten Ob- jekte beruhen und bei nicht geschulten Beschauern leicht falsche Vor- stellungen erwecken können. Sollte in einzelnen Fällen die Vorführung farbiger Dauerpräparate oder lebenden Materials erwünscht sein, so würde hierfür die Aufstellung einiger weniger Microskope genügen — wie ja überhaupt eine Kombination der Lichtbilder-Projektion mit der microskopischen Demonstration in vielen Fällen den Wert beider Methoden nur steigern kann. 1 Ich benutze seit Jahren bei meinen Vorlesungen ein kleines sog. Skioptikon aus Stahlblech mit dreifachem Acetylenbrenner, welches sich trotz seines relativ niedrigen Preises (ca. 160 .4 incl. Acetylenapparat) für alle Zwecke als voll- kommen ausreichend erwiesen hat. Bei seiner einfachen Handhabung kann ein derartiges Instrument ganz gut von dem Vortragenden allein, ohne Beihilfe eines Assistenten, bedient werden. 85 Endlich gibt es sogar ein Gebiet, auf welchem die subjektive Beob- achtung der Präparate äußerst schwierig, die objektive Microprojektion derselben überhaupt nicht möglich ist; es ist dies derjenige Teil der microskopischen Forschung, wo die erst neuerdings durch die Arbeiten A. Könters? erschlossene Benutzung der kurzwelligen ultravioletten Strahlen in ihr Recht tritt. Hier, wo es sich entweder um Auf- lösung feinster, in gewöhnlichem Licht nicht mehr unterscheidbaren Einzelheiten bei stärkster Vergrößerung oder um die verschiedene Durchlässigkeit verschiedener Elemente für ultraviolettes Licht han- delt, leistet die photographische Platte sehr viel mehr als die sub- jektive Beobachtung des ultravioletten Bildes auf einer fluoreszierenden Platte. Eine Microprojektion dieses überaus lichtschwachen Bildes ist ganz unmöglich. Hier bedeutet die Microphotographie gewisser- maßen die Spitze der microskopischen Forschung, da die photo- graphische Aufnahme das Objekt ersetzt. Man hat gegen die Verwendung der Lichtbilder beim Unterricht sehr häufig eingewendet, daß die dabei nötige Verdunkelung des Vor- tragsraumes einerseits den Unterricht störe und die gleichzeitige An- wendung schematischer Tafeln und Zeichnungen unmöglich mache, anderseits auch die Zuhörer hindere, Notizen über das Gehörte niederzuschreiben. Abgesehen davon, daß bei Benutzung einer nur einigermaßen kräftigen Projektions-Lichtquelle eine absolute Ver- finsterung des Vortragsraumes keineswegs nötig ist, läßt sich die an- gedeutete Unzuträglichkeit leicht dadurch vermeiden, daß man die microphotographischen Projektionen in mehreren Abschnitten nach Absolvierung einzelner Vortragskapitel oder —- was noch besser ist — überhaupt erst am Schluß der Vortragsstunde oder endlich in besonderen Projektionsstunden vornimmt. Die letzteren Methoden haben sogar den Vorteil, daß dabei eine kurze Rekapitulation des in der Stunde behandelten Stoffes vorgenommen wird, welche für die Zuhörer nur von Nutzen sein kann und infolge des Wechsels der Demonstrations- methode auch niemals ermüdend wirkt. Die Anwendbarkeit micro- photographischer Lichtbilder ist übrigens keineswegs auf rein theo- retische Vorlesungen beschränkt; dieselben können vielmehr mit großem Vorteil auch für gewisse praktische Übungen herangezogen werden. In erster Linie wird bei solchen natürlich nach wie vor die micro- skopische Untersuchung der Objekte durch die Praktikanten wichtig und nötig sein, da die Übungen ja nicht nur die Kenntnis der Ob- jekte, sondern auch die Fertigkeit im Gebrauche des Microskops ver- mitteln sollen; aber es ließen sich doch Fälle denken, wo außerdem 2 Vgl. besonders: Zeitschr. f. wissenschaftl. Mikroskopie. 21. Bd. 1904. S. 129 —165, 273—304. 86 eine microphotographische Projektion kursmäßig behandelter Objekte von großem Nutzen wäre. Man könnte z. B. eine Art zoologischen Seminars in der Weise abhalten, daß man vor den Teilnehmern zu- nächst eine größere Serie von Lichtbildern projiziert und erläutert und darauf jedem von ihnen irgend eins der vorgeführten Objekte mit der Aufforderung übergibt, dasselbe microskopisch zu untersuchen, zu zeichnen und zu erklären. Da die Zuhörer sich während der Pro- jektion im dunklen Raum keine Notizen machen können, und keiner von ihnen weiß, welches der vorgeführten Objekte er in natura er- halten wird, so sind sie genötigt, den Erläuterungen des Vortragenden besonders aufmerksam zu folgen und dieselben eine gewisse Zeitlang im Gedächtnis zu behalten — ein Zwang, dessen pädagogischen Wert niemand verkennen wird. Schließlich mag nicht unerwähnt bleiben, daß sich microphoto- graphische Lichtbilder auch recht vorteilhaft zur Herstellung von schematischen Tafeln verwenden lassen. Man projiziert zu diesem Zweck das Bild in der gewünschten Vergrößerung auf die Zeichen- fläche, zieht die wichtigsten Konturen nach und führt die Zeichnung sodann schematisch aus. Auf diese Weise kann man mit verhältnis- mäßig geringer Mühe und in kurzer Zeit Tafeln herstellen, welche sich bei allem Schematismus doch von der Wirklichkeit nicht allzu weit entfernen. — Wenn die so mannigfache Vorteile bietende Verwendung micro- photographischer Lichtbilder beim naturwissenschaftlichen Unterrichts- betrieb der Schulen und Universitäten bisher in größerem Maßstabe wohl nirgends zur Anwendung gekommen ist, so liegt dies eigentlich nur daran, daß es bis jetzt an einer genügend großen und vollständigen Sammlung brauchbarer, microphotographischer Lichtbilder gefehlt hat. Um diesem Mangel abzuhelfen, habe ich es unternommen, die wichtigsten microskopischen Unterrichtsobjekte der Zoologie und Anatomie zu microphotographieren, und die so gewonnene, bereits 1445 Nummern umfassende Sammlung in Form von Diapositiven heraus- gegeben®. Dabei war es mein Bestreben, außer dem landläufigen, zoologischen und histologischen Unterrichtsmaterial auch solche all- gemein bedeutsamen Objekte und Vorgänge photographisch zu fixieren, die entweder schwer zu erlangen oder nur unter besonderen Be- dingungen — etwa nur im lebenden Objekt — zu beobachten sind. Die technischen Erfahrungen und teilweise neuen Methoden, welche bei der Bewältigung eines so umfangreichen und mannigfaltigen Ma- terials gewonnen wurden, werde ich in einem demnächst erscheinenden 3 Erschienen bei Ed. Liesegang, Düsseldorf. 87 »Lehrbuch der Mikrophotographie mit gewöhnlichem und ultravio- lettem Licht« eingehend besprechen. Hier sei nur bemerkt, daß es nach meiner Erfahrung in dem Gesamtgebiet der microskopischen Zoologie und Anatomie nur verschwindend wenige Objekte gibt, deren einwandsfreie microphotographische Reproduction auf unüberwindliche Schwierigkeiten stößt. Wenn früher angesichts der unleugbaren Minderwertigkeit, welche leider so viele bisher publizierte Microphoto- gramme aufweisen, die Ansicht verbreitet war, daß die Microphoto- graphie nur in ganz seltenen Fällen eine klare Wiedergabe der Ob- jekte ermögliche, so kann dieser Standpunkt wohl heute als über- wunden bezeichnet werden; vielmehr dürften wir jetzt zu der Forderung berechtigt sein, ein gutes, mit allen modernen Hilfsmitteln hergestelltes Microphotogramm müsse mindestens dasselbe, wenn nicht mehr, als die subjektive Beobachtung zeigen. Gute Präparate sind natürlich Voraussetzung. Eine Retusche der Objektbilder selbst habe ich im Interesse der Objektivität gänzlich unterlassen. Nur hier und da wurden störende, außerhalb des eigentlichen Objekts gelegene Verunreinigungen, in einigen Fällen die ganzen Hintergründe, abgedeckt. Die Vergröße- rungen, welche sich zwischen 1 und 2300 bewegen, wurden stets so bemessen, daß der Beschauer selbst aus größerer Entfernung noch alle Details des Objektes am Projektionsschirm wahrnehmen kann. Wenn es gelungen ist, in verhältnismäßig kurzer Zeit die Samm- lung so weit zum Abschluß zu bringen, daß sie selbst für den Unter- richtsbetrieb der Universitäten im großen und ganzen genügen dürfte, so verdanke ich dies nicht zum wenigsten der tatkräftigen Hilfe zahl- reicher Fachgenossen, welche mir aus den verschiedensten Gebieten der Zoologie und Anatomie Musterpräparate zur Verfügung stellten und mich dadurch in den Stand setzten, eine größere Vielseitigkeit der Sammlung zu erreichen, als es mir mit meiner eignen Privatsammlung allein mög- lich gewesen wäre. Größere Serien von Präparaten liehen besonders die Herren Direktor BoLL£-Görz, Geh. Medizinalrat Prof. Dr. Bonner- Greifswald, Prof. Dr. Desck£-Greifswald, Geh. Medizinalrat Prof. Dr. LörrLer-Greifswald, Prof. Dr. G. W. Müter-Greifswald, Prof. Dr. Prrer-Greifswald, Prof. Dr. Sosorra-Würzburg und Dr. A. Turenemann-Greifswald. Allen diesen, sowie den zahlreichen andern Herren, welche hier und da in freundlichster Weise einzelne Präpa- rate zur Verfügung stellten, möchte ich auch an dieser Stelle meinen verbindlichsten Dank aussprechen. Gleichzeitig bitte ich die Fach- genossen, mich auch in Zukunft bei der Ausfüllung der noch zahl- reich vorhandenen und sich durch den Fortschritt der Wissenschaft stetig vermehrenden Lücken durch leihweise Überlassung guter Präpa- 88 rate freundlichst unterstützen zu wollen. So könnte manches schöne Präparat, das bisher lediglich seinem glücklichen Besitzer nutzte, in Zukunft vielen zugute kommen! An die Vorträge schloß sich eine Anzahl von Demonstrationen an; zunächst die Vorführung und Erläuterung der photo- graphischen Lichtbilder und einer sehr großen Anzahl von Platten von Herrn Prof. StemrerL (Münster). Sodann die bereits im Anschluß an den Vortrag erwähnte Demonstration über Struktur und Bildung abweichender Spermatozoenformen von Prof. Korscnerr und Dr. Tönntses (Marburg), sowie eine solche von C. Wrycanpt (Marburg) über verschiedene Stadien aus der Spermato- genese von Plagiostoma Girardi. Herr Sanitätsrat Dr. L. WEBER (Cassel) demonstrierte seine sehr schöne und besonders reichhaltige Sammlung von Carabidenlarven. Dritte Sitzung. Mittwoch den 6. Juni vormittags 9—1 Uhr. Vortrag des Herrn Dr. Tönntses (Marburg): Spermatozoen von Myriopoden. (Manuskript nicht eingegangen.) Diskussion : Herr Dr. Gross (Gießen): richtet an den Herrn Vortragenden die Frage, ob die Zahl der kernlosen Spermatozoen vielleicht ebenso groß sei wie jene der funktionsfähigen und wie es sich eventuell mit accessorischen Chromosomen in der Spermatogenese der Myriapoden verhält. Herr Dr. Gross führt weiter aus, er sei durch eigne Untersuchungen zu der Auffassung gekommen, daß Spermatozoen mit größerer oder geringerer Chromosomenzahl zu- grunde gehen, und meint deshalb, daß auch bei den Myriapoden ähn- liche Verhältnisse vorliegen könnten. Herr Dr. TONNIGEs: Es ist die Möglichkeit vorhanden, daß die Zahl der kernlosen Spermato- zoen derjenigen der funktionsfähigen gleichkommt. Da jedoch die Zahl der Zellelemente des Hodens eine überaus große ist, so ist die Bestimmung nur schätzungsweise möglich. Es scheint jedoch das Ver- hältnis ungefähr gleich zu sein. ” ee ——— a Sa 89 Ob die zugrunde gehenden Spermatozoen kein accessorisches Chromosom besitzen, konnte leider noch nicht festgestellt werden. Herr Prof. KorscHELT: macht im Hinblick auf die Ausführungen des Herrn Dr. Gross einige auf die accessorischen Chromosomen bezügliche Bemerkungen und weist auf ihr Vorkommen in den Samenzellen andrer Tierformen hin. Bei der Wahl des nächsten Versammlungsortes wifd be- schlossen die wiederholte freundliche Einladung des Herrn Professor Lenz (Lübeck) insofern zu berücksichtigen, als die Versammlung Pfingsten 1907 in Rostock abgehalten und mit einem Besuch von Lübeck zur Besichtigung des dortigen naturhistorischen Museums ver- bunden werden soll. Der ebenfalls hierher ergangenen freundlichen Einladung des Herrn W. Hoyre, Direktor des Manchester Museums, zum Besuch von Man- chester stehen gewisse Schwierigkeiten entgegen. Jedenfalls nimmt die Versammlung von der liebenswürdigen Einladung mit bestem Dank Kenntnis, ebenso wie von dem Vorschlag Herrn Hoyres für einen von den Mitgliedern der Gesellschaft mit der Reise zum internatio- nalen Kongreß in Boston zu verbindenden Besuch von Manchester. Bericht des Herausgebers des »Tierreich«. Herr Prof. F. E. Scauuze (Berlin): Meine geehrten Herren! Seit unsrer letzten Versammlung wurde als 22. Lieferung die von den HH. H. Stiche (Hagen) und H. Rırrarr# (Berlin) ausgeführte Be- arbeitung der Heliconiidae herausgegeben. Begleitet von zahlreichen Abbildungen, die nach Photographien der Originale hergestellt sind, bringt diese Lieferung die schwierig zu behandelnde Systematik einer Schmetterlingsgruppe, welche durch großen Formenreichtum und weit- gehende Variationsfähigkeit ausgezeichnet ist. Daß die schon seit dem vorletzten Jahre im Druck befindliche 21. Lieferung, welche die von Herrn T. Sressise (Tunbridge Wells) ausgeführte Bearbeitung der Crustaceengruppe Amphipoda enthält, noch nicht völlig fertiggestellt ist, hat seinen Grund in deren be- deutendem Umfang von etwa 52 Druckbogen. Doch steht der Ab- schluß dieses Bandes in kurzem bevor. Die nächste Lieferung, deren Drucklegung schon begonnen hat, wird ebenfalls einen erheblichen Umfang erreichen. Sie enthält die 90 von den Herren Prof. von Datta Torre und Prof. Kierrer aus- gefiihrte Bearbeitung der Cynipiden. Im Anschluß an meine im Vorjahre gegebene Darstellung der Tätigkeit, welche die Leitung des Unternehmens der internationalen Regelung der zoologischen Nomenklatur gewidmet hat, nehme ich heute Gelegenheit, über eine Arbeit zu berichten, die in diesem Jahre in Angriff genommen wurde, um den aus den internationalen Be- schlüssen sich ergebenden Konsequenzen gerecht zu werden, nämlich die Herstellung eines alphabetisch geordneten Verzeichnisses sämtlicher Gattungs- und Untergattungsnamen. Durch die endgültige Kodifizierung einiger grundlegenden Be- stimmungen über die Benennung der Gattungen und Untergattungen ist die Systematik vor eine nicht mehr leicht zu nehmende Aufgabe gestellt, welche durch die Unzulänglichkeit der Hilfsmittel der zoolo- gischen Literatur besondere Schwierigkeiten gewinnt. Die Prüfung, ob ein Name im Tierreich schon vergeben ist oder nicht, ebenso wie die Sammlung aller Synonyme erfordert umständliche und zeitraubende Arbeiten, deren Ergebnis überdies ein noch immer sehr unsicheres bleibt. Die Wichtigkeit der Ermittelung einer unanfechtbaren Be- nennung schien mir aber so groß zu sein, daß ich mich veranlaßt sah, auf Kosten der an sich ja höchst wünschenswerten Beschleuni- gung der Herausgabe des »Tierreichs« die Anlage eines solchen nomenklatorischen Kataloges in Angriff zu nehmen, welcher bestimmt ist, die schon vorhandenen literarischen Hilfsmittel der Art in mög- lichst vollkommener Weise zu ergänzen. Die guten Fortschritte dieses Unternehmens, das ich den Händen des Herrn Prof. von MAEHREN- THAL anvertraut habe, berechtigen mich zu der Hoffnung, bald über einen erfolgreichen Abschluß berichten zu können. Der Herr Vorsitzende spricht Herrn Geheimrat Scuutze den Dank der Versammlung für den von ihm erstatteten Bericht aus und beglückwünscht ihn zu den weiteren Fortschritten des großen Unter- nehmens. Vortrag des Herrn Prof. Richard Herrwiıc (München): Weitere Untersuchungen über das Sexualitätsproblem. Die Untersuchungen, welche ich hier mitteilen möchte, schließen sich an den Vortrag an, welchen ich vor einem Jahre auf unsrer Versammlung in Breslau über das Sexualitätsproblem gehalten habe. Damals konnte ich über Arbeiten berichten, welche teils von mir selbst, teils von einigen meiner Schüler unternommen worden waren, um zu ermitteln, ob durch Einwirkungen, welche bei Protozoen 91 die Kernplasma-Relation beeinflussen (Kälte und Wärme, Hunger und reiche Fütterung, fortgesetzte autogene Entwicklung) sich auch das Sexualitätsverhältnis bei vielzelligen Tieren modifizieren ließe. Als Untersuchungsobjekte wurden verschiedenerlei Tiere benutzt, von Herrn Baron von Matsen Dinophilus apatris, von Herrn IssaxK6- witsco Daphniden, von mir selbst Rana temporaria und R. escu- lenta. Bei meinen Experimenten hatte sich als ganz besonders wirksam die Beeinflussung durch den Reifezustand der Eier erwiesen. Wenn ich durch Umschnürung von Rana temporaria-Weibchen oder durch Paarung von Weibchen von R. esculenta aus der Umgebung Münchens mit italienischen Männchen derselben Art einen verfrühten Übertritt der Eier in den Uterus herbeiführte, so entwickelte sich nur ein ganz kleiner Prozentsatz von Eiern. Diese lieferten ausschließlich Männchen. Ebenso erhielt ich fast ausschließlich Männchen und zwar in großer Zahl, wenn ich Eier, welche überreif waren, d. h. lange Zeit im Uterus geblieben waren, so daß das vom Männchen getrennte Weibchen spontan anfıng die Eier abzusetzen, künstlich befruchtete. Im Frühjahr 1905 habe ich meine Untersuchungen neu aufge-. nommen und zwar auch diesmal wieder mit Unterstützung meines Privatassistenten, Herrn Dr. H. PranptL, welcher die äußerst müh- same Pflege der Kulturen zum größten Teil übernahm. Da bisher nur ein Teil des umfangreichen Materials hat verarbeitet werden können, will ich mich heute auf die Darstellung der Resultate be- schränken, welche wir bei Überreife der Eier erhalten haben. Zum Verständnis des folgenden muß ich einiges über die Ent- wicklung der Geschlechtsdriise der Batrachier vorausschicken. Diese entwickelt sich links und rechts von der Wirbelsäule als eine Genitalleiste, die am oberen Ende der Niere beginnt, hier von dem Fettkörper begrenzt wird, und nach rückwärts sich wohl bis zu zwei Drittel der Länge der Niere erstreckt. Der ursprünglich dünne Faden bekommt rosenkranzförmige Anschwellungen, 10—12 an Zahl, indem sich in ihm Hohlräume entwickeln. So weit ich ihre Ent- stehung habe verfolgen können, sind dieselben Einstülpungen vom Cölom, gegen die Leibeshöhle aber später vollkommen abgeschnürt. Die Hohlräume erhalten sich bekanntlich beim Weibchen lange Zeit und liefern die im Innern des Ovars befindlichen Taschen, beim Männchen entwickeln sie sich zu den Hodenkanälchen und dem dieselben verbindenden Längskanal, werden aber zuvor durch die wuchernden Genitalzellen zu soliden Zellensträngen eingeengt. Bei der Umbildung der Genitalstränge zu Hoden oder Ovarien lassen Männchen und Weibchen auf vorgerückten Stadien schon bei Untersuchung mit der Lupe ein verschiedenes Bild erkennen. Bei 92 weiblichen Kröten und Fröschen (Sufo vulgaris, BR. temporaria, R. esculenta) entwickelt sich in typischen Fallen die Genitalanlage in ihrer ganzen Linge zu einem krausenartig gefalteten und gelappten ansehnlichen Organ. Bei Kröten liefert dabei das vorderste, an den Fettkörper angrenzende Ende das sogenannte Broprrsche Organ, ein typisches Ovar, das aber die Merkwürdigkeit zeigt, daß es nicht funktioniert und somit keine reifen Eier liefert, weshalb manche Autoren mit Unrecht Bedenken getragen haben, es Ovar zu nennen. Im männlichen Geschlecht ergeben sich ganz außerordentliche Unterschiede zwischen Kröten einerseits und Fröschen (besonders R. esculenta) anderseits. Bei Kröten entwickelt sich bekanntlich das vordere Ende der Genitalleiste ausnahmslos zum Bipperschen Organ, also einem ansehnlichen rudimentären Ovar. Den Rest der Genitaldriise finde ich bei jungen männlichen Tieren, die im Freien, Ende August, in Tölz gefangen worden waren, noch in seiner ganzen ursprünglichen Länge als einen ansehnlichen Strang entwickelt, der gegen das Bippersche Organ scharf abgesetzt ist und sich von ihm sowohl bei Lupenbetrachtung, als auch bei microskopischer Untersuchung von Schnittpräparaten unterscheidet, bei Lupenbetrach- tung insofern er eine sehr viel geringere Dicke besitzt, bei micro- skopischer Untersuchung insofern er nicht die großen an ihrem Keim- bläschen unzweifelhaft als Eier zu erkennenden Zellen enthält. Die ausgebildete Drüse des Männchens habe ich noch keine Zeit gehabt zu untersuchen. Nach den Angaben Kxnarpes, dem wir die neueste und genaueste Beschreibung des Bipperschen Organs und seines Verhältnisses zum Hoden verdanken, müssen die Zustände je nach den einzelnen Männchen und zwar in gleicher Weise bei den ver- schiedenen Krötenarten variieren. Bei der Mehrzahl der Männchen schließt der Hoden dicht an das Bipversche Organ an als ein kurzer gedrungener Körper; bei andern Männchen liegt der gleiche gedrungene Körper auf der Niere weiter rückwärts von dem Bipperschen Organ durch einen mehr oder minder großen Zwischenraum getrennt. Dieser Zwischenraum wird eingenommen durch eine Art sekundäres BippEr- sches Organ, einen Teil der Genitalleiste, in welcher sich auch noch Eier entwickelt haben. Ich entnehme aus diesen Befunden, daß die (renitalleiste bei Kröten sich in verschiedener Weise von dem von mir untersuchten Stadium aus weiter entwickeln kann. Entweder entwickelt sich das an das Bippersche Organ anschließende Drittel der Genitalleiste zum Hoden, der nach rückwärts gelegene Abschnitt atrophiert, oder der hier zum Hoden werdende Teil entwickelt sich nach der Richtung des Ovars und liefert das sekundäre Bippersche Organ und der sonst atrophierende Teil wird Hoden. 93 Demnach würde der bei männlichen Kröten vorhandene Krypto- hermaphroditismus verschieden abgestuft sein und demgemäß auch die Intensität der in der Genitaldrüse enthaltenen Tendenz sich nach der weiblichen Seite hin zu entwickeln. Diese Tendenz beherrscht die Genitalleiste in ganzer Ausdehnung, wenn die Kaulquappen sich zu weiblichen Fröschen entwickeln, sie beherrscht bei typischen Männchen nur das vorderste Ende der Anlage und ruft hier das Bippersche Organ hervor, der Rest der Anlage erfährt ein schwächeres Wachstum und schwindet dabei am hinteren Ende durch Rückbildung ganz, während er angrenzend an das Bippersche Organ Hoden er- zeugt. Die männliche Genitalleiste zeigt im Vergleich zur weib- lichen somit eine Tendenz zur Rudimentierung, welche vom hinteren Ende nach dem vorderen fortschreitet. Ist diese Rudimentierung nicht so energisch, so bleibt das hinterste Ende der Genitalleiste er- halten und wird Hoden, und der sonst Hoden liefernde Abschnitt wird sekundäres Bippersches Organ, je nach den Individuen in ver- schiedener Ausdehnung. Es handelt sich hier um eine Deutung un- vollkommen untersuchter Entwicklungszustände; ich hoffe sie aber bald gestützt auf reiches schon gesammeltes Material besser begründen zu können. Sie findet übrigens eine Stütze in meinen Untersuchungen über die Hodenentwicklung bei den Fröschen. Zum Studium der Entwicklung der Genitaldrüse eignet sich am besten R. esculenta. Hier kann der Unterschied von Männchen und Weibchen schon sehr frühzeitig ausgesprochen sein. In normalen Kulturen können manche Kaulquappen, bei denen die hinteren Ex- tremitäten eben erst als minutiöse, allerdings schon pentadactyl diffe- renzierte Anlagen hervorgeknospt sind, geschlechtlich mit aller Sicher- heit bestimmt werden; es empfiehlt sich jedoch bei Untersuchungen, welche die Bestimmung des Geschlechts sich zur Aufgabe stellen, die Kultur noch einige Zeit fortzuführen, bis die hinteren Extre- mitäten kräftige Ruderorgane geworden sind. Selbst dann gibt es noch einige Formen, bei denen eine für macroskopische Untersuchung ausreichende Differenzierung der Geschlechtsdrüse noch nicht erzielt ist; sie kann sich bei einzelnen Individuen so sehr hinausziehen, daß man sie sogar noch längere Zeit nach der Metamorphose weiter züchten muß, um volle Sicherheit zu haben. Die sich hierin aus- sprechende Verlangsamung in der Entwicklung der Geschlechtsdrüse habe ich bei Kulturen gefunden, bei denen ich keine Gründe für sie angeben kann; sie findet sich, wie wir sehen werden, stets bei Tieren, die aus überreifen Eiern gezogen werden, wie es mir scheint aber auch bei verfrüht zur Reife gebrachten Eiern. Viel ungünstiger für Geschlechtsbestimmung ist Rana temporaria. 94 Hier treten noch besondere Verhältnisse in Kraft, auf die schon Priiicer hingewiesen hat, die an und für sich für die Erörterung des Sexualitätsproblems sehr interessant sind, dem Erkennen des Ge- schlechts aber zurzeit wegen unsrer ungenügenden Kenntnisse sehr große Schwierigkeiten machen. Ich bespreche zunächst die typische Geschlechtsdifferenzierung, wie sie besonders bei AR. esculenta vorkommt. Hier entwickeln sich nur die vordersten Teile der Genitalleiste, welche etwa den drei bis vier vorderen rosenkranzförmigen Anschwellungen entsprechen, zum Hoden, die hinteren atrophieren. Man sieht daher bei jungen Hodenanlagen das hintere Ende sich in einen Faden ausziehen, in dem noch Reste der rosenkranzförmigen Anschwellungen zu erkennen sind. Der Hoden selbst ist ein gedrungener, anfänglich oberflächlich einge- schnürter, später sich zu einem Oval abrundender Körper, der ge- wöhnlich gegen den Fettkörper durch eine deutliche Einschnürung abgesetzt ist, manchmal aber auch mit breiter Basis ihm ansitzt. Da bei Tieren derselben Kultur dieser Körper sehr verschieden groß ist, in manchen Fällen doppelt so lang als in andern, nehme ich an, daß auch die verwandten Strecken der Genitalleiste von Anfang an verschieden groß waren. Vergleichen wir die Hodenentwicklung von Rana esculenta mit der der Bufoniden, so können wir sagen, daß die bei letzterer schon eingeleitete Rudimentierung der Geschlechtsleiste männlicher Tiere noch weitere Fortschritte gemacht hat. Die ganze Strecke, welche bei Bufoniden, sei es in ihrem vorderen oder hinteren Drittel zum Hoden wird, ist geschwunden, und nur der Teil, welcher unter allen Umständen bei Kröten weiblich ist und der — wenn wir die Differenzierung der männlichen Geschlechtsdrüse in diesem Sinne deuten — der fortschreitenden Rudimentierung den stärksten Wider- stand leistet, die Gegend des Binperschen Organs wird zum Hoden. Und nun kommen wir zu den höchst eigentümlichen Geschlechts- verhältnissen von Lana temporaria, bei welcher Formen, die der sexuellen Bestimmung Schwierigkeiten bereiten, ungeheuer häufig sind. Ich muß hier auf frühere Untersuchungen über die Geschlechtsbe- stimmung bei Fröschen zurückgreifen. Als Born Froschlarven unter verschiedenen Futterbedingungen kultivierte, fand er bei allen seinen Kulturen ungefähr dasselbe Sexualitätsverhältnis, und zwar ein Ver- hältnis, welches ganz erheblich von dem in der Natur vorliegenden abwich. Im ganzen züchtete er 1443 Tiere, davon 1371 © und 72 g', also ungefähr 99% © und 5% oy, während er in der Natur ungefähr gleich viel Männchen wie Weibchen fand. Er deutete seine Befunde in dem Sinn, daß irgend welche Besonderheiten in der Art ele 95 seiner Kultur diese enorme Verschiebung des Sexualitätsverhältnisses herbeigeführt hätten. PrLüser widersprach dieser Deutung; zunächst suchte er Borns Ergebnisse aus einer erheblich größeren Mortalität des männlichen Geschlechts zu erklären. Born hatte von 8000 jungen Froschlarven nur 1443 aufziehen können; der Rest — fast 5/, — war gestorben. Es brauchten von den gestorbenen nur 2/, Q und 3/, Gt zu sein und das absonderliche Genitalverhältnis wäre erklärt gewesen. Als PrLücer nun aber selbst in ausgedehnter Weise Frösche züchtete, kam er zu einer andern Erklärung. Bei Kulturen von Rana temporaria aus der Umgebung Bonns fand er ein Sexual- verhältnis 35% 91, 65% ©, aus der Umgebung Utrechts 13% J, 87% ©, aus der Umgebung Königsbergs 51,6% 9, 48,4% CJ. Dieselben Prozentverhältnisse fand er, wenn er Fröschchen von ent- sprechender Entwicklungsstufe und entsprechender Herkunft, die aber in der Natur aufgewachsen waren, auf das Geschlecht priifte. Da es nun im höchsten Grade unwahrscheinlich war, dab das Mortalitäts- verhältnis von Männchen und Weibchen an den verschiedenen Orten ein verschiedenes sei, suchte er nach einer andern Erklärung. An allen Orten ergab sich für geschlechtsreife drei- und mehrjährige Tiere nahezu das Verhältnis von 50:50. Da nun dieser Ausgleich in den drei bis zur Geschlechtsreife des Frosches nötigen Jahren nicht gut ~ aus verschiedener Mortalität erklärt werden kann, stellte PrLüser die Hypothese auf, das Zuviel an Weibchen, welches an bestimmten Orten sich für frisch metamorphosierte Frösche ergebe, habe seine Ursache in der mehr oder minder entwickelten Tendenz zum Herma- phroditismus. Unter den 69% als © bezeichneten Tieren der Bonner Umgebung seien 15% Hermaphroditen, welche später Männchen würden. Eine Bestätigung seiner Hypothese erblickt er darin, daß schon ein Jahr nach der Metamorphose das normale Sexualitäts- verhältnis hergestellt werde. Wie viele andre Forscher, welche sich mit der Geschlechtsent- wicklung bei Fröschen befaßt haben, so bin auch ich auf Grund eigner Untersuchungen zu einer Bestätigung der PrLücerschen An- sicht geführt worden. Im Fortgang meiner Untersuchungen war ich ganz erstaunt, wie spärlich die Zahl unzweifelhafter Männchen ist. Ich bestimmte bisher nur einige kleinere Kulturen, bei denen aber alle Tiere einige Zeit über die Metamorphose hinaus bei reichlichem Futter kultiviert worden waren. Ich fand in einer solchen Kultur 43 © auf 18 ©, in einer andern sogar 47 © auf 8 J, von 59 in der Natur gefangenen wahrscheinlich schon einige Wochen meta- morphosierten Fröschchen fand ich 37 © und 23 gi. Als ich nun aber die Weibchen genauer untersuchte, fand ich 96 nur bei einem Teil das Ovar in normaler Linge entwickelt und stark gekraust, bei andern fand ich das Ovar in seinem hinteren Abschnitt mehr oder minder rückgebildet, so daß nur die Hälfte oder ein Drittel der Genitalleiste entwickelt war. Bei microskopischer Untersuchung waren vielfach die Eier in Rückbildung begriffen; in andern Fällen waren Eier nicht zu finden, der .centrale Hohlraum aber erweitert und mit Aussackungen nach der Peripherie fortgesetzt, so daß ich den Eindruck gewann, der Hohlraum habe sich auf Kosten des rück- gebildeten Eimaterials ausgedehnt. Die den Hohlraum umgebenden Genitalzellen zeigten einen indifferenten Charakter, oder, um mich präziser auszudrücken, eine Beschaffenheit, die es mir nicht ermög- lichte, zu entscheiden, ob sie sich zu Eiern oder Samenzellen weiter entwickeln würden. Wir haben es hier im Vergleich zu typischen Weibchen unzweifelhaft mit einer Rudimentierung der Geschlechts- drüse zu tun. Dieselbe ist aber nicht so weit gediehen wie bei typi- schen männlichen Tieren. Ich nehme an, daß bei derartigen Formen die Geschlechtsdriise sich zunächst zu einem funktionsunfähigen Ovar entwickelt, in dem dann die Eier rückgebildet werden, während der neu heranwachsende Satz.von Geschlechtszellen Samenmaterial liefert. Diese Fréschchen mit rudimentiertem Ovar entsprechen unzweifelhaft den Formen, welche Prrücer Hermaphroditen genannt hat. Ich halte den Ausdruck nicht für geeignet, um das Wesentliche der Er- scheinung auszudrücken. Ich glaube, daß man das Charakteristische der in Rede stehenden. Formen besser bezeichnet, wenn man von rudimentärer Protogynäcie spricht. Es ist ja richtig, daß bei Amphibien nicht selten (auch abgesehen von Kröten mit ihrem Bivperschen Organ) ein dauernder Kryptohermaphroditismus besteht, insofern mitten im Hoden rudimentäre Eier eingesprengt liegen, wie es auch bei Haien, Flußkrebs und andern getrennt geschlecht- lichen Tieren von verschiedenen Forschern und auch von mir beob- achtet worden ist. Aber es ist nicht ausgemacht, ob dieser Krypto- hermaphroditismus ein Rest der beschriebenen Protogynäcie ist, oder ob er nicht vielmehr von demselben unabhängig ist. Wenn ich nun die Tiere mit rudimentärer Protogynäcie als männ- liche Tiere bezeichne, würden sich die oben genannten Zahlen etwas anders gestalten; es würden etwa 10— 15% Weibchen weniger und entsprechend mehr Männchen herauskommen. Immerhin würde die Zahl der Weibchen im Vergleich zu dem Geschlechtsverhältnis heran- gereifter Tiere noch zu groß sem; man müßte also annehmen, dal manche als typische Weibchen bezeichnete Formen sich zu Männchen umdifferenzieren. Das von PrLüceEr auf Grund seiner statistischen Untersuchungen 97 aufgeworfene Problem bedarf dem Gesagten zufolge noch weiterer Untersuchungen. Die durch meine Beobachtungen wahrscheinlich gewordene Umbildung einer Ovarialanlage zu einem Hoden muß Schritt für Schritt verfolgt werden. Wahrscheinlich erfolgt sie in der Zeit zwischen der Metamorphose und dem darauf folgenden Sommer. Ich habe schon einen meiner Schüler veranlaßt, sich dieser Arbeit zu unterziehen. Nach diesen etwas ausführlich gewordenen, aber für das Ver- ständnis des Folgenden notwendigen Vorbemerkungen gehe ich zur Darstellung meiner Untersuchungen an überreifen Eiern über. Ich benutzte sowohl Rana temporaria als auch R. esculenta. Drei Pärchen von Rana temporaria, welche mir am 21. März gebracht worden waren, von denen ich nicht angeben kann, wie lange vorher die Paarung im Freien schon bestanden hatte, wurden am 25. März getrennt. Ein Weibchen begann am 31. März die Eier abzusetzen. Ich benutzte das im Uterus zurückgebliebene Eimaterial — es waren etwa 500 Eier -— zur künstlichen Befruchtung. Ich will es im folgenden mit A bezeichnen. In der Nacht vom 2. zum 3. April laichte ein zweites Weibchen ab, der im Uterus zurück- gebliebene Rest wurde am 3. April früh befruchtet (Material 6). Am 3. April wurde das dritte Weibchen, welches noch gar keine Tendenz zum laichen zeigte, getötet und das gesamte Eimaterial befruchtet (Material C). Das Material B können wir unberücksichtigt lassen, da etwa 300 Eier frühzeitig zerfielen; von 130 ausgeschlüpften Tieren waren etwa 90 lebensunfähig; am 17. März lebten noch 40 Tiere, welche aber auch bald zugrunde gingen. Von den beiden andern Materialien wollen wir zuerst ©, dann A besprechen. Denn aus dem Umstand, daß das zugehörige Weibchen keine Anstalten zum freiwilligen Ab- laichen traf, entnehme ich, daß es die Eier, obwohl es später zur künstlichen Befruchtung benutzt wurde, nicht solange im Uterus be- halten hatte als A. Auch: stimmen hiermit die Resultate meiner Untersuchung überein. Das Material C wurde nach der Befruchtung in zwei Partien geteilt, die eine Partie in der Wärme bei 20°C. gezüchtet, die andre bei einer Temperatur von 10°. Die Wärmekultur starb sehr rasch ab, so dab keine einzige Larve erzielt wurde, die Kältekultur ent- wickelte sich auch nicht günstig; 120 Eier lieferten keine Larve; von den 340 ausgeschlüpften Larven gelangten nur 74 zur Metamorphose, im Vergleich zu den Zuchtresultaten Borns immerhin noch ein günstiges Ergebnis. Von den 72 auf ihr Geschlecht geprüften Frösch- chen waren 38 ausgesprochene Männchen, 23 ausgesprochene Weib- chen, 11 zeigten den Zustand der Geschlechtsorgane, den ich auf Verhandl. d. Deutsch. Zool. Gesellschaft. 1906. 7 98 rudimentäre Proterogynäcie und spätere männliche Beschaffenheit beziehe. Unter allen Umständen hatte ich eine enorme Verschiebung des normalen Sexualitätsverhältnisses zugunsten des männlichen Ge- schlechts erzielt. Eine noch größere Überreife als das Material © lieferte das Material A. Von den 460 im Uterus beim Ablaichen zurückge- bliebenen Eiern erhielt ich nur 266 Larven, von denen 218 bis zur Metamorphose gezüchtet werden konnten. Der Geschlechtsapparat dieser Tiere war in seiner Entwicklung ganz außerordentlich zurück- geblieben. Bei 169 Exemplaren fand ich nur die Genitalleiste oder die Rosenkranzform der Geschlechtsdriise, bei 30 Individuen be- ginnende, bei 19 Individuen etwas deutlichere Umbildung der Genital- leiste zum Ovar, aber nur im Bereich der oberen Partie der Genital- leiste, wie bei proterogynen Formen. Wenn ich nun bedenke, daß Rana temporaria durch eine starke Tendenz Eier in der Genital- drüse frühzeitig zu entwickeln ausgezeichnet ist, daß im vorliegenden Falle die in der Geschlechtsentwicklung am weitesten vorgeschrittenen Tiere nur den als Proterogynäcie bezeichneten Zustand des Ge- schlechtsapparates haben erreichen können, komme ich zum Schluß, daß die ganze Kultur männlichen Geschlechts war. Meine an R. temporaria gemachten Untersuchungen ließen den Einwand zu, daß der von der Norm abweichende Zustand des Ge- schlechtsapparates der aus überreifen Eiern gezüchteten Fröschcehen nicht durch die Überreife der Eier hervorgerufen worden, sondern eine von Anfang an vorhandene Eigentümlichkeit der betreffenden Eier gewesen sei. Der Einwand hatte ja von vornherein wenig Wahr- scheinlichkeit für sich. Denn angesichts der vielen von mir und andern gemachten Zuchten, die alle das beschriebene Übergewicht nach der weiblichen Seite ergeben hatten, war es doch kaum denkbar, daß ich bei meinen Versuchen über Überreife der Eier zweimal und einschließlich des im vorigen. Jahre referierten Falles gar dreimal auf Weibchen mit rein männlich vorausbestimmten Eiern geraten sei. Immerhin war es mir wünschenswert, bei weiteren Versuchen diesen Einwand auszuschließen, indem ich den Versuch so einrichtete, daß ich das zur Zeit der normalen Eiablage vorhandene Sexualitätsver- hältnis mit dem Sexualitätsverhältnis überreifer Eier vergleichen konnte. Für derartige Versuche liefert R. esculenta die günstigsten Vorbedingungen, indem sie normalerweise die Eier nicht auf einmal absetzt, sondern in Zwischenräumen in kleinen Haufen. Man kann daher das Laichgeschäft, nachdem ein Teil der Eier abgesetzt war, unterbrechen, Männchen und Weibchen trennen und nach einigen Tagen noch die künstliche Befruchtung erzielen. Man kann so das 99 Sexualitätsverhältnis der zuerst abgesetzten, in natürlicher Weise be- samten Eier und der überreifen künstlich befruchteten Eier bestimmen und untereinander vergleichen. Bei derartigen zum erstenmal angestellten Versuchen muß man erst Erfahrungen sammeln; und so ging es auch mir. Bei zwei Ver- suchen waren die Intervalle zwischen erster und zweiter Befruchtung zu groß gewählt. Bei der zweiten Befruchtung erhielt ich das eine Mal gar keine, das andre Mal nur zwei die Aufzucht ermöglichende Larven, letztere waren männlichen Geschlechts. Zwei andre Versuche machten mir bei der Geschlechtsbestimmung sowohl der erst befruchteten als auch der spät befruchteten Eier so große Schwierigkeiten, daß ich ihre Untersuchung vertagt habe, bis ich mit den verschiedenen Zu- ständen der Geschlechtsorgane der Batrachier besser vertraut bin. Leider fehlt es über diesen Gegenstand an brauchbaren Untersuchungen. Es gibt zwar Untersuchungen über die Entwicklung des Ovars aus der Genitalleiste, aber keine Untersuchungen über die entsprechenden Zustände der Hodenentwicklung. Letztere sind zwar wiederholt schon vor Jahren für die allernächste Zeit in Aussicht gestellt worden, aber so weit ich die Literatur kenne und in dem Handbuch der Entwicklungsgeschichte der Wirbeltiere zitiert finde, nie erschienen. Solange aber nicht die Entwicklungsgeschichte des Hodens exakt beschrieben worden ist, sind auch die Untersuchungen über die Ent- wicklungsgeschichte des Ovars rücksichtlich der ersten Zustände unzuverlässig. Denn dann fehlt alle Sicherheit, daß nicht Anfangs- stadien der Hodenentwicklung als Anfangsstadien der Eierstocks- entwicklung beschrieben worden sind. Nach allem was ich oben auseinandergesetzt habe, ist die Geschlechtsdifferenzierung der Ba- trachier ein sehr schwieriges Problem. Bei einem fünften Versuch war ich vom Glück begünstigt und auf diesen werde ich mich zunächst in meinem Bericht beschränken. Zuvor aber einige Worte über das gewöhnliche Sexualitätsverhältnis von R. esculenta. Ich erläutere dasselbe an einem besonders günstigen Zuchtversuch, zu dem ein aus der Natur stammendes Gelege benutzt wurde. Dasselbe enthielt Embryonen kurz vor dem Ausschlüpfen, als es zum Teil bei Zimmertemperatur, zum Teil bei 30° C. auf- gezüchtet wurde. An 786 teils metamorphosierten, teils wegen der frühzeitig erfolgten Differenzierung der Geschlechtsdrüsen schon vor der Metamorphose abgetöteten Tieren konnte das Geschlecht bestimmt werden; die Bestimmung ergab 352 ©, 380 g' und 54 proterogyne Formen. Das Weibchen, welches für den Versuch über Überreife benutzt wurde, legte am 1. Juni 140 natürlich befruchtete Eier ab und wurde TF 100 dann vom Minnchen getrennt. Am 3. Juni abends legte es eine große Menge von Eiern ab, so daß ich am 4. Juni mich entschloß, eine künstliche Befruchtung zu versuchen. Indes war das zugehörige Männchen ausgekommen und unter andre Männchen geraten, so dab ich nicht mit Sicherheit sagen kann, ob das nach dem Augenschein herausgesuchte zur künstlichen Befruchtung benutzte Männchen mit dem Männchen, welches die natürliche Befruchtung bewirkt hatte, identisch war. Ich fand im Uterus noch etwa 400 Eier vor, von denen über die Hälfte nicht ausschliipfte. Von den ausgeschlüpften Larven starben etwa 70 frühzeitig ab; 97 konnten auf das Geschlecht geprüft werden, also etwa 1/, des Ausgangsmaterials. Von den 140 zuerst befruchteten Eiern entwickelten sich 79, also etwa 4/,, so weit, daß sie behufs Geschlechtsbestimmung abgetödtet werden konnten. Da ich damals noch der Ansicht war, daß bei R. esculenta in allen Fällen das Geschlecht sich bei Larven mit stark entwickelten Hinter- beinen mit Sicherheit erkennen lasse, wartete ich etwa bei 2/3 des Materials die Metamorphose nicht ab, erst später züchtete ich bis zu völlig beendeter Metamorphose. Die Untersuchungen über das Sexualitiitsverhiltnis der Kulturen ergaben nun folgende Resultate. Von den 79 Tieren der Normalkultur waren 47 Weibchen mit stark entwickeltem Ovar, 32 typische Männchen; es handelte sich also um eine Kultur mit relativ hoher Prozentzahl von Weibchen. Von den 97 Tieren der überreifen Kultur war nur 1 Tier, dessen Geschlechtsdriise auf mich den Eindruck eines Ovars machte. Bei microskopischer Untersuchung fand ich aber keine Eier vor, so daß ich zur Ansicht kam, das Tier hat zunächst die Entwicklung zum weiblichen Geschlecht eingeschlagen, dann aber die Eier rückgebildet und war in Umbildung zum Männchen begriffen Alle übrigen 96 halte ich für Männchen; für alle metamorphosierten und auch einen Teil der nicht metamorphosierten kann das gar nicht zweifelhaft sein; denn die Geschlechtsdriise hatte hier die Gestalt eines typischen, wenn auch oft minutiös kleinen Hodens angenommen. Bei dem Rest war nur der oberste Abschnitt der Genitalanlage, welcher unmittel- bar an den Fettkörper angrenzt, entwickelt, auch dieser oft nur als ein dünnes Fädchen. Ich halte es ganz für ausgeschlossen, daß aus einer derartigen Anlage sich etwas andres als ein Hoden entwickelt. Auch hatte sich ja die Anlage bei alten Tieren, welche die Metamor- phose hatten beendigen können, in der Tat zum Hoden entwickelt. Aus den mitgeteilten Zuchtresultaten ziehe ich zwei Schlüsse. I. Überreife der Eier führt zu einer Rudimentierung der Geschlechts- drüsen. Diese Rudimentierung äußert sich in zweierlei Weise, 1) zeitlich insofern die Geschlechtsdrüse im Vergleich zum Körper sich 101 außerordentlich viel langsamer entwickelt, 2) räumlich insofern das hintere Ende der Geschlechtsdrüse oft nicht angelegt wird oder viel- leicht auch frühzeitig rückgebildet wird, worüber weitere ausgedehnte Untersuchungen nötig sind. Diese Rudimentierung der Geschlechts- drüse ist um so auffallender, als speziell in der zuletzt besprochenen Kultur von Rana esculenta die jungen Froéschchen ein besonders kräftiges Körperwachstum zeigten und erheblich viel größer waren als die Normaltiere auf entsprechenden Entwicklungsstadien. Wir haben hier einen Größenunterschied vor uns, wie er ähnlich zwischen Kälte- und Wärmetieren besteht. Im Durchschnitt sind auch die in Kälte gezüchteten Froschlarven erheblich viel größer als solche, die bei höheren Temperaturen gezogen wurden. Der der Genitaldrüse be- nachbarte Fettkörper verhält sich hierbei wie ein Teil des Körpers: er ist zumeist bei Tieren mit rudimentierter Geschlechtsdrüse ganz enorm entwickelt. II. Überreife der Eier führt zur Entwicklung männlicher Tiere. Dieser zweite Satz läßt sich noch nicht mit der gleichen Sicherheit vertreten als der erste. Denn von den drei in diesem Vortrag be- sprochenen Kulturen ist gerade die individuenreichste, die Kultur A von Rana temporaria, nicht einwandfrei. In ihr war kein einziges Exemplar enthalten, welches durch die Anwesenheit typischer Hoden als Männchen bestimmt charakterisiert gewesen wäre. Nur weil mit wenigen Ausnahmen, welche den Charakter der oben ausführlich er- örterten Protogynäcie trugen, alle Individuen dieselbe Beschaffenheit, eine hochgradige Entwicklungshemmung des Geschlechtsapparats zeigten, nahm ich an, daß alle Individuen gleichen Geschlechts seien, wobei dann nur das männliche Geschlecht in Frage kommen konnte. Diese Deutung paßt auch in den gesamten Rahmen der Erscheinungen. ‘Wie ich schon auseinandersetzte, zeigt die Entwicklung des Hodens aus der Genitalleiste im Vergleich zur Entwicklung des Ovars den Charakter größerer Rudimentierung. Bei männlichen Tieren ist der Fettkörper im allgemeinen sehr viel mächtiger entwickelt als bei Weibchen und auch die Körpergröße bedeutender, wie es auch für Tiere mit Entwicklungshemmung der Genitalleiste gilt. Die be- deutendere Körpergröße der Männchen auf korrespondierenden Stadien, besonders auf dem Stadium der Metamorphose, ist eine um so auffälligere Erscheinung, als bekanntlich das Größenverhältnis beider Geschlechter sich später umkehrt, indem die Weibchen die Männchen an Wachstum überflügeln, so daß ausgewachsene Weibchen erheblich größer sind als ausgewachsene Männchen. Wenn wir nun weiter berücksichtigen, daß auch im vorausgegangenen Jahr die Eier eines hochreifen Weibchens fast ausschließlich Männchen geliefert 102 hatten, so können wir auch den zweiten Satz mit großer Sicherheit verteidigen, daß zwischen Überreife der Eier und Entwicklung männ- licher Nachkommenschaft ein Zusammenhang existiert. Wie hat man nun diesen Zusammenhang zu erklären? Von vorn- herein sind zwei Möglichkeiten gegeben. Der einen zufolge würde das Resultat auf einer selectiven Wirkung der Überreife beruhen: Es würde dabei vorauszusetzen sein, was ja auch wohl der herrschen- den Auffassung entspricht, daß es weiblich und männlich deter- minierte Eier gibt. Man müßte nun weiter annehmen, daß weibliche Eier der schädigenden Wirkung der Überreife gegenüber empfind- licher sind und daher früher absterben als die männlichen Eier. Die Deutung wäre zulässig, da in allen überreifen Kulturen die Sterb- lichkeit groß genug war um den gänzlichen Schwund der Weibchen zu erklären; sie ist insofern nicht wahrscheinlich, als im allgemeinen die Erfahrungen dafür sprechen, daß das weibliche Geschlecht auf frühen Stadien das widerstandsfähigere ist, als ferner in Kulturen gewöhnlicher Eier, in denen ebenfalls eine große Sterblichkeit ge- herrscht hatte, gleichwohl das weibliche Geschlecht nicht stärker decimiert war als das männliche. Der zweiten Möglichkeit zufolge, für welche ich mich entscheide, würde das Verschwinden der Weibchen in überreifen Kulturen darauf beruhen, daß Eier, welche unter normalen Verhältnissen Weibchen geliefert haben würden, durch die Überreife eine Veränderung erfahren haben, so daß sie nunmehr männliche Tiere liefern. Um diese von mir adoptierte Erklärungsweise verständlich zu machen, muß ich auf die theoretischen Auseinandersetzungen über das Sexualitätsproblem zurückgreifen, welche ich vor einem Jahr vorgetragen habe. Dieselben bekämpfen die Ansicht, daß die Entwicklung eines Eies, sei es zu einem Weibchen oder zu einem Männchen oder einem herma- phroditen Organismus auf dem getrennten oder gleichzeitigen Vor- kommen spezifischer männlicher. oder weiblicher Substanzen beruhe, wodurch dem Ei von Anfang an ein besonderer unveränderlicher Charakter aufgeprägt sein würde. Die Annahme derartiger spezi- fischer Geschlechtssubstanzen wäre eine Hypothese, welche keinen realen Boden besitzt. Nach meiner Auffassung beruht vielmehr die Verschiedenheit der Geschlechter auf einer verschiedenen Regu- lation der Zelle, auf einem verschiedenen Wechselverhältnis ihrer Hauptbestandteile, der Kernsubstanz und des Protoplasma. Wir können jetzt wohl die Auffassung als genügend gesichert betrachten, daß für jeden Organismus ein bestimmtes mittleres Größen- verhältnis von Kern und Protoplasma gegeben ist, welches ich »Kernplasmarelation« genannt und durch den Quotienten 103 pepo’ Cer ern) ausgedrückt habe. Wir wissen ferner P (Masse des Protoplasma) daß die Kernplasmarelation im reifen Ei zugunsten des Protoplasma, im Spermatozoon zugunsten des Kerns ganz gewaltig verschoben ist. In dieser verschiedenen Zellregulation ist das einzige allen Einzel- fällen sexueller Differenzierung gemeinsame Merkmal gegeben. Daß diese verschiedene Zellregulation schließlich zustande kommt und zu verschiedenen Geschlechtern führt, ist die Konsequenz einerseits der Beschaffenheit der den Organismus liefernden Eizelle, anderseits der auf die Eizelle und weiterhin auf deren Abkömmlinge die Furchungs- kugeln und Körperzellen wirkenden Einflüsse; als solche kommen in Betracht die Einflüsse, die vom Spermatozoon ausgehen, ferner die Einflüsse, welche nach der Befruchtung durch Temperatur, Ernährung usw. ausgeübt werden. Es wird nun Eizellen geben, bei denen schon von Anfang an eine so fest bestimmte Kernplasmarelation gegeben ist, daß eine Abänderung ihres Sexualitätscharakters weder durch die Befruchtung noch durch anderweitige Bewirkungen erzielt werden kann. In dieser Hinsicht nenne ich die Kleineier der Rotatorien Daphniden, Dinophilus usw., welche immer nur Männchen liefern. Anderseits wird es aber auch Eier geben, und zwar ist dies offen- bar die Regel, welche in mehr oder minder hohem Grade einer sexuellen Bestimmung zugängig sind. Eier mit hochgradig labilem sexuellen Gleichgewicht scheinen nach allem, was wir wissen, die Eier der Amphibien zu sein. Solche Eier werden, wenn sie von Anfang an gleichartige Kernplasmarelation haben und unter gleich- artigen Bedingungen gezüchtet werden, selbstverständlich gleiche Ge- schlechter liefern, wenn sie aber verschiedenartigen die Kernplasma- relation abändernden Bewirkungen ausgesetzt werden, werden aus ihnen je nach der Art dieser Bewirkungen Männchen oder Weibchen hervorgehen. Hiermit ergibt sich weiter die Möglichkeit der sexuellen Umstimmung, daß Eier, welche unter gewöhnlichen Verhältnissen das eine Geschlecht geliefert haben würden, unter besonders starken Einflüssen ihre geschlechtliche Bestimmung verändern. Wir wissen, daß unbefruchtete Bieneneier Männchen erzeugen, daß sie durch die Befruchtung zu weiblichen Eiern umgeformt werden. Wie solche Umstimmungen in der einen Richtung erwiesen sind, so muß von vornherein auch eine Umstimmung im entgegengesetzten Sinne, Umstimmung weiblicher Eier zu männlichen Eiern zugegeben werden. Nach meinen auf der Beschaffenheit der Sexualprodukte basier- ten Anschauungen würden Eier, welche relativ ärmer an Kernsub- ' stanz sind, Weibchen liefern, chromatinreichere dagegen Männchen. 104 Wir können diesen Gedanken in folgende Formeln fassen: = =; er =o. Es wäre dabei gleichgültig, ob am Anfang der Ent- wicklung die soeben in Formeln ausgedrückte Kernplasmarelation schon aktuell oder nur der Anlage nach vorhanden war. Ich ver- stehe dabei unter Anlage, daß Kern und Protoplasma in ihrer Ak- tivität derartig zueinander abgestimmt sind, daß die für das männ- liche und weibliche Geschlecht gültigen Kernplasmarelationen im Lauf der Entwicklung erzielt werden, auch wenn sie rein quantitativ zur Zeit der Befruchtung noch nicht vorhanden waren. Wenn ich nun oben die Annahme gemacht habe, daß die Eier der Frösche durch Überreife eine geschlechtliche Umstimmung er- fahren, bei welcher weibliche Eier zu männlichen Eiern werden, so müßte man annehmen, daß durch Überreife eine aktuelle oder wenigstens potentielle Verschiebung der Kernplasmarelation zugunsten des Kerns stattfindet. Ich habe schon in meinem Breslauer Vortrag diese Veränderung auf eine dem Ei induzierte Tendenz zu partheno- genetischer Entwicklung zurückgeführt. Parthenogenesis ist eine autogene Entwicklung und wird, ähnlich wie es von den autogenen Entwicklungen der Protozoen erwiesen ist, eine Zunahme der Kernsubstanz auf Kosten des Protoplasma begünstigen; ich kann an dieser Stelle daher wohl auf früher Gesagtes verweisen. Die Ein- wirkungsweise wird sich selbstverständlich auf alle Eier ausdehnen, nicht nur auf die weiblich, sondern auch auf die männlich prädis- ponierten Eier. Wenn die ersteren ihre Kernplasmarelation aus = in = : verwandeln, so werden die letzteren eine Verwandlung ar 2k ' aus AR n Aus. erfahren; sie werden damit an die Grenzen Pr Soe einer normalen Entwicklungsmöglichkeit gelangen und vielfach auch dieselbe überschreiten. Denn wir wissen, daß der Furchungsprozeß eine hochgradige Kernplasmaspannung voraussetzt, eine enorme Diffe- renz von Kernmasse und Plasmamasse, welche allmählich durch eine große Anzahl von Teilungen ausgeglichen wird. Ist die Kern- plasmaspannung durch übermäßige Ansammlung von Kernsubstanz (aktuelle Kernhypertrophie des befruchteten Eies) von Anfang an nicht ausreichend gewesen, oder wird sie durch allzustarkes Anwachsen der Kernsubstanz (potentielle Kernhypertrophie des befruchteten Eies) zu früh während des Furchungsprozesses ausgeglichen, so muß Still- stand der Entwicklung eintreten, es muß zu Entwicklungshemmungen kommen, je nach dem Grad der Kernhypertrophie, früher oder später. 105 In der Tat zeigen auch die nicht zur normalen Entwicklung ge- langenden überreifen Eier in ausgesprochener Weise die Merkmale der Entwicklungshemmung, ganz besonders deutlich auf dem Gastrula- stadium!, Ich habe schon gelegentlich meines Breslauer Vortrags auf die entwicklungshemmende Wirkung einer gesteigerten Kernplasma- Relation hingewiesen, damals freilich von einem andern Gesichtspunkt aus, nämlich um zu erklären, warum aus den Kleineiern der Rota- torien und der Dinophilus Tiere entstehen, welche sowohl männlich, als auch rudimentär sind. Ich glaube, dab diese Einwirkungen der verschiedenen Kernmasse auf den Ablauf ontogenetischer Prozesse bei der wissenschaftlichen Verwertung der Ergebnisse der ‚Ent- wicklungsphysiologie viel zu wenig Berücksichtigung gefunden haben. Man wird meinen Auseinandersetzungen vielleicht den Vorwurf machen, daß sie sehr hypothetischer Natur sind. Ich möchte dies selbst nicht bestreiten, zugleich aber als einen Vorzug derselben hervorheben, daß alle Hypothesen, die ich mache, experimenteller Prüfung zugängig sind. Ich habe selbst Gelegenheit genommen und auch einige meiner Schüler veranlaßt, einzelne Probleme herauszu- greifen und exakterer Untersuchung, als es mir bisher möglich war, zu unterziehen. Es würde mich freuen, wenn auch andre Fachkollegen sich an diesen Untersuchungen beteiligen würden. In diesem Frühjahr habe ich nun und zwar abermals gemeinsam mit Herrn Dr. PranptL über die Beziehungen zwischen Sexualverhält- nis und Reifezustand der Eier neue Untersuchungen begonnen, welche den folgenden Gesichtspunkten Rechnung tragen. Wenn verfrühte Eireife der Eier einerseits und Überreife des Eies anderseits die Entwicklung des männlichen Geschlechts begünstigt, so muß zwischen beiden Extremen das Optimum für das weibliche Geschlecht liegen. Die Tendenz, das weibliche Geschlecht zu liefern, muß somit eine auf- und absteigende Kurve zeigen. Da nun die Erfahrung lehrt, daß bei normaler Eiablage in einem Gelege beide Geschlechter ver- treten sind, so bin ich zur Annahme gezwungen, daß die Eier eines Frosches sich in verschiedenen Zuständen der Reife befinden und sich daher in einem gegebenen Moment sehr verschieden verhalten 2. 1 Die Frage, ob Entwicklungshemmungen durch Kernhypertrophie hervor- gerufen werden, ist experimenteller Untersuchung zugiingig. Es kommt hier ein Entwicklungszustand der Zelle in Frage, welcher nicht nur durch autogene Ent- wicklung, sondern auch durch Kältewirkung hervorgerufen werden kann. Nach beiden Richtungen sind Untersuchungen im Münchener zoologischen Institut im Gange, welche zu bestätigenden Resultaten geführt haben. 2 Daß die Eier eines und desselben Geleges eines Frosches untereinander sehr verschieden sind, geht aus den Resultaten der äußerst zahlreichen von mir 106 Die der Untersuchung nicht zugängigen Sexualitätskurven der einzel- nen Eier werden sich daher zu einer experimentell kontrollierbaren Sexualitätskurve der gesamten Eimasse eines Frosches kombinieren. Wenn man nur zwei aus verschiedenen Zeiten stammende .Befruch- tungen auf ihr Sexualitätsverhältnis prüft, ist keine Sicherheit gegeben, daß man eine richtige Vorstellung von den periodischen Veränderungen des Sexualitätsverhältnisses erhält; man könnte z. B. zwei korre- spondierende Punkte des auf- und absteigenden Teils der Kurve und damit gleiche Sexualitätsverhältnisse erzielen, obwohl inzwischen eine Veränderung des Eimaterials vor sich gegangen ist. Wir haben da- her versucht, von einem Froschpärchen nicht nur 2, sondern 3 und 4 Befruchtungen in Intervallen von 24 Stunden zu erzielen. Es ist uns das auch für 7 verschiedene Pärchen von Rana esculenta ge- glückt, so daß wir jetzt wohl darauf rechnen können, das zur Lösung der Frage nötige Material zu erhalten. Es wird sich mit Hilfe des Materials und zwar aus der Art, in welcher sich das Sexualverhältnis verschiebt, sicherlich entscheiden lassen, ob das Ausfallen des weib- lichen Geschlechts bei Überreife auf einer Umformung der weiblichen Eier zu männlichen oder auf einem Absterben derselben beruht. Ich glaube mich allerdings schon jetzt mit großer Wahrscheinlichkeit für die erstere Möglichkeit entscheiden zu können und zwar mit Rücksicht auf das Resultat, welches ich im Sommer 1904 mit schwach überreifen Eiern erhielt. Es ist das die Kultur, über welche ich schon in meinem Breslauer Vortrag berichten konnte. Dieselbe lieferte von allen damals angesetzten Kulturen die günstigsten Resultate, so daß das Sexualitätsverhältnis aus dem Absterben einer bestimmten Kategorie von Formen nicht erklärt werden konnte. Dabei ergab sie einen enormen Prozentsatz männlicher Tiere. Ich fand auf 317 g' nur 13 ©. Vor einem Jahr war mir noch nicht bekannt, daß die Überreife eine Rudimentierung des Geschlechtsapparats zur Folge hat. Ich war ferner gewohnt, bei Weibchen von R. esculenta frühzeitig, schon lange vor der Metamorphose ein reich gelapptes Ovar vorzufinden, angesetzten Kulturen hervor. Mag man die Larven eines Geleges unter noch so günstige und gleichmäßige Bedingungen bringen, und bei so reichem Futter kultivieren, daß von Nahrungsmangel keine Rede sein kann, es ist ganz unmög- lich, homogene Kulturen zu erzielen, einige Larven bleiben im Wachstum zurück, andre eilen voraus, so daß sich der Eintritt der Metamorphose über mehrere Monate hinzieht. Auch scheint es mir ganz unmöglich, alle Individuen einer Kultur aufzuziehen. Ich glaube, daß sowohl die verschiedenen Eier eines und desselben Frosches auf sehr verschiedene Existenzbedingungen eingerichtet sind, als auch ähnliche Unterschiede zwischen den Eiern verschiedener Froschweibchen existieren. 107 so daß ich die gedrungenen Geschlechtsdriisen der betreffenden über- reifen, bis über die Metamorphose hinaus gezüchteten Kultur ohne weiteres für Hoden erklärte. Mit Rücksicht auf meine Erfahrungen über die rudimentierende Wirkung der Überreife habe ich es daher für notwendig befunden, die Kultur aufs neue durchzuprüfen. Da es mir bisher an Zeit gebrach, habe ich in den letzten Tagen vor Pfingsten nur 213 als Männchen bezeichnete Formen neu durch- mustern können. Davon waren 131 typische Männchen, einige wenige Exemplare hatten noch die langgestreckte Geschlechtsdrüse ohne die charakteristische Lappung des Ovars, zeigten also eine typische Hem- mungsbildung, der Rest, etwa 335 %, besaß den Bau der proterogynen -Formen: nur das obere Ende der Genitalleiste entwickelt, dieses aber schwach lappig; bei microskopischer Untersuchung im Innern Eier in Rückbildung und große Hohlräume. Ich glaube, daß die Besonderheit dieses Befundes meine Ansicht bestätigt, daß Überreife eine sexuelle Umformung der Eier hervorruft, daß die 33 % Tiere mit abnormer Geschlechtsdrüse Weibchen in Umbildung zu Männchen waren, und daß in der Tat meine in Breslau gemachten Angaben über das Sexualitätsverhältnis der Kultur zu Recht bestehen. Und so habe ich denn die sichere Hoffnung, daß die in diesem Jahre be- gonnenen exakten Untersuchungen eine Bestätigung meiner Ansicht von der sexuellen Umbildungsfähigkeit der Eizellen liefern werden. Die im verflossenen Jahr ausgeführte Untersuchung über den sexuellen Unterschied reifer und überreifer Eier von R. esculenta wurde noch nach einer andern Richtung hin Ausgangspunkt von Experimenten. Ich hatte in dem besprochenen Fall keine Sicherheit gehabt, daß das benutzte Männchen bei beiden Befruchtungen das gleiche gewesen sei; daher war die Möglichkeit gegeben, daß die Anwendung eines andern Männchens die offenkundige Abänderung des Sexualverhältnisses veranlaßt habe. Das führte zur Frage, ob die Spermatozoen überhaupt einen so hochgradigen Einfluß auf das Geschlecht ausüben können. Die Frage ist sehr viel in der Literatur erörtert worden. Meist hat man versucht, sie auf dem Wege statistischer Erhebungen zu lösen, jedoch ohne Erfolg. Die herrschende Auffassung hält sich für berechtigt, jedoch ohne zureichenden Grund, den Spermatozoen jed- weden geschlechtsbestimmenden Einfluß abzusprechen. Ein Versuch, die Frage auf dem sicher zum Ziel führenden Weg experimenteller Forschung zu entscheiden, ist meines Wissens bisher noch von Nie- mandem gemacht worden. Und doch sind die entscheidenden Ver- suche hier leicht durchzuführen; man braucht ja nur die Eier ein und desselben Frosch- oder Fischweibchens mit Samen von verschiedenen 108 Miinnchen zu befruchten und die so erhaltenen Parallelkulturen auf ihr Geschlechtsverhältnis zu prüfen. Wir haben nun gleich einen Doppelversuch ausgeführt. Wir benutzten die Eier von zwei- Weibchen, von denen das eine aus Schleiß- heim stammte, das andre aus Lochhausen im Dachauer Moos; das Eimaterial des ersteren möge mit S., das des zweiten Frosches mit L. bezeichnet werden. Den zur Befruchtung dienenden Samen entnahmen wir 3 Schleißheimer und 3 Lochhausener Männchen; sie mögen mit st, s2, s? und 1!, 12, 13 bezeichnet werden. Es wurden nun 10 Be- fruchtungen ausgeführt und sonach 10 Kulturen angesetzt. Die an- gewandten Kombinationen ergeben sich aus folgender Übersicht. S.s! L.si S.s? L.s? S. 11 duet S. 1? NB S. 13 L.s3 Ich muß noch bemerken, daß die Schleißheimer Frösche in der (reschlechtsreife hinter den Lochhausener Fröschen erheblich zurück waren, sich auch in Größe und allgemeinem Habitus von ihnen unter- scheiden, so daß ich beim Kreuzen beider Formen der Kürze halber von »Bastardieren« reden werde. Aus der ungenügenden Reife erklärt sich die Erscheinung, dab alle mit dem Schleißheimer Weibchen ange- setzten Kulturen sich erheblich schlechter entwickelten als die korre- spondierenden, vom Lochhausener Weibchen abstammenden; einmal war die Sterblichkeit eine größere, zweitens die Entwicklung sehr ver- langsamt. Zu diesem von den Eiern ausgehenden Einfluß gesellte sich ein Einfluß von seiten der Spermatozoen. Eier desselben Tieres entwickelten sich erheblich verschieden, je nachdem sie von dem einen oder dem andern Männchen befruchtet worden waren. Daß es sich hierbei nicht um Zufälligkeiten handelte, sondern um einen sehr energischen vom Samen ausgehenden Einfluß geht daraus hervor, daß die vom Samen abhängige Abstufung in der Gunst oder Ungunst der Entwicklung in derselben Weise bei dem Schleißheimer und dem Lochhausener Eiermaterial wiederkehrte. So entwickelten sich be- sonders gut L.l? und L.s?, und nächstdem 8.12 und L.s2, schlechtere Kulturen waren L.l! und L.s!, vor allem aber S.l! und 8.s!. Von den Lochhausener Kuturen entwickelte sich am allerschlechtesten L.s?, während 8.13 mittelmäßige Resultate ergab. Am besten werden diese Verhältnisse durch eine tabellarische Übersicht erläutert, in welcher der Befund vom 2. Juni zusammengestellt ist, in der oberen Reihe sind alle bis dahin festgestellten Abgänge der Kulturen, seien 109 es abgestorbene Eier oder Larven, eingetragen, in der unteren die am 2. Juni noch lebenden Larven. iil? Dez nn Ss? Bl Bst STB 5% 17 mon, ele). 215 7150. 221 229 Dre, Sl 22, 217, 180, Sol ‚187. Die geringeren Gesamtzahlen der Schleißheimer Kultur erklären sich daraus, daß beim Ausführen der künstlichen Befruchtung eine nicht unbeträchtliche Portion Eier zu Boden gefallen war und daher unbenutzt blieb. Aus der Tabelle lassen sich folgende zum Teil schon oben ausgesprochenen Resultate ableiten: 1) daß das Schleißheimer Eimaterial im Vergleich zu dem Loch- hausener minderwertig war; lebend 1174 —_ S. Material aller Kulturen - | tot 935 {lebend 2159 L. Material aller Kulturen | tot 608 2) daß Kreuzung zwischen Schleißheimer und Lochhausener Tieren ungünstig wirkte. Denn lassen wir 8.13 und L.s? außer acht um 2 Bastardkulturen mit 2 Normalkulturen zu vergleichen, so erhalten wir für das Verhältnis von Bastardkulturen zu Normalkulturen folgende Zahlen: S. Bast. Normal L. Bast. Normal tote 436 250 241 155 lebende 578 409 874 975 Ferner ergibt sich das gleiche Resultat daraus, daß die beste Loch- 2 En und ebenso die Desgleichen sind die schlech- 124 249 3177S! (487: 3) ergibt sich, daß ganz abgesehen von Bastardierung die Sperma- tozoen gewisser Männchen einen ungünstigen Effekt hatten. Von den Lochhausener Männchen hat das als 1! bezeichnete offenbar einen besonders ungünstigen Einfluß, tote 96 249 w: | UN lebende 369’ =!" 487) von den Schleißheimer Männchen s! und s3 (124 GAO vit yidup LS gm. . hausener Kultur eine Normalkultur ist L.1? beste Schléi@heimer’ Kulsie''8 92 tea testen beidesmal Bastardkulturen L.s! | 212 310° 110 Hier wiirde sich die interessante Frage anreihen, ob riicksichtlich von Gunst und Ungunst der Entwicklung dem Ei und dem Sperma- tozoon gleiche Anteile zukommen, oder ob dieser Anteil bei der einen oder der andern Geschlechtszelle ein größerer ist, ferner ob die von Bastardierung, Ungunst der Eier oder Spermatozoen ausgehenden Ein- flüsse während aller Perioden der Entwicklung in gleichem Maß zur (Geltung kommen. Die Resultate, welche wir mit den oben angeführten 10 Kulturen erhalten haben, deuten darauf hin, daß letzteres nicht der Fall ist”. Aber sie sind für eine Entscheidung der schwierigen Frage völlig unzureichend, wie denn auch die mitgeteilten Befunde zunächst nur orientierenden Wert besitzen und nicht nur an Ba- trachiern, sondern auch an andern Tieren weiter geprüft werden miissen 4. Immerhin läßt sich schon jetzt das Resultat feststellen, welches übrigens mit den Erfahrungen der Medizin vollkommen übereinstimmt, daß für einen gesunden Ablauf der Entwicklung der Beschaffenheit der Spermatozoen eine große Bedeutung zukommt. Unter diesen Verhältnissen ist es sehr wohl denkbar, daß die Beschaffenheit der Spermatozoen auch auf die Geschlechtsbestimmung einen Einfluß ausübt. Hoffentlich geben die begonnenen Kulturen uns hierüber weiteren Aufschlub. P. 8. Ich benutze diese Gelegenheit, um zu einigen Bemerkungen Stellung zu nehmen, welche Wırsox in einem in der »Science« er- schienenen kritischen Referat meines Breslauer Vortrags gemacht hat. Wırsos hält die von mir aufgestellte Sexualitätstheorie für nicht haltbar. Hierzu habe ich nur das Eine zu bemerken, daß ich die Bezeichnung »Theorie« selbst nicht angewandt habe. Ich habe nur die Gedanken- gänge auseinandergesetzt, welche mich bei meinen Versuchen geleitet haben. Ob dieselben ihre Bestätigung finden und sich zu einer Theorie entwickeln lassen werden, muß die Zukunft lehren. Witson führt unter anderm als eine gegen meine Theorie sprechende Tatsache die von ihm gemachte Beobachtung ins Feld, daß die Befruchtung mit Spermatozoen, welche ein Chromosom (das accessorische Chromosom) zu wenig haben, bei den Wanzen männ- 3 Es hat sich seit dem 2. Juni herausgestellt, daß manche Kulturen eine besonders ungünstige Entwicklungsrichtung eingeschlagen haben, so z. B. die Kultur L.s!, welche von 317 auf 102 lebende Tiere zurückgegangen ist, S.s! (von 182 auf 44), L.s3 (von 310 auf 97). Überhaupt macht sich immer mehr geltend, daß die von Schleißheimer Männchen befruchteten Eier sich ungünstig entwickeln (abgesehen von S.2), offenbar weil sie in der Geschlechtsreife zurück waren. 4 Am meisten möchten sich Fische hierzu eignen. Ich habe daher mit Herrn Kollegen HorEr verabredet, die Untersuchungen, auch die über Geschlechts- bestimmung, gemeinsam auf Fische auszudehnen. 111 liche Tiere erzeugt. Mir ist dieser Einwand unverständlich. Ich habe in meinem Breslauer Vortrag hervorgehoben, wie ich mir den bei Bienen so unverkennbaren Einfluß der Parthenogenesis auf das Geschlecht vorstelle, dal Parthenogenesis zu den »autogenen« Ent- wicklungen gehöre, daß diese die Bildung des männlichen Geschlechts begünstigen. Eine amphigone Entwicklung müsse sich nun um so mehr der parthenogenetischen nähern, und um so mehr die Bildung des männlichen Geschlechts begünstigen, je mehr die Wirkung des Spermatozoon abgeschwächt werde. Das geschehe bei oligopyrenen Spermatozoen und in höchstem Maße bei apyrenen Spermatozoen, bei denen ja eine typische Befruchtung gar nicht mehr zustande kommen könne, sondern ein der Parthenogenese gleichwertiger Vor- gang.: Wenn bei Wanzen die männlichen Tiere aus Eiern entstehen, die von Spermatozoen ohne das accessorische Chromosom, also von oligopyrenen Spermatozoen befruchtet werden, so ist hierin eine Be- stätigung meiner Anschauungen gegeben, keine Widerlegung. Diskussion: Herr Dr. Eschericn (Straßburg): weist auf die neuesten Versuche von Mifi FieLpe über Parthenoge- nesis bei Ameisen hin. Sie kam im Gegensatz zu REICHENBACH zu dem Resultat, daß aus parthenogenetischen Eiern von Arbeitern wie von ©© sich ausschließlich g'g! entwickelten, daß also bei den Ameisen dieselben Verhältnisse vorliegen wie bei den Bienen. Wor- auf die abweichenden Ergebnisse ReıcuensAcHs beruhen (vielleicht Befruchtung der Arbeiter?), muß durch weitere Experimente erhellt werden. — Herr Prof. Hrertwie: hält es nicht für ausgeschlossen, daß aus parthenogenetischen Eiern von Ameisen auch einmal Weibchen entstehen können, wie ja auch beiDaphniden und Aphiden viele Generationen parthenogenetischer Weibchen entstehen ehe Männchen auftreten. Offenbar seien die Eier in den verschiedenen Gruppen der Insekten verschieden reguliert. Bei den Bienen genüge schon das einmalige Unterbleiben der Be- fruchtung, um männliche Tiere hervorzurufen, bei den Daphniden und Aphiden bedürfe es der cumulierenden Wirkung vieler partheno- genetischer Generationen, um die dem weiblichen Ei eigentümliche Kernplasmarelation in die weibliche zu verwandeln. Herr Prof. Scnuzze (Berlin): weist auf die von KorscHerr gefundene Tatsache hin, daß bei Dino- 112 philus apatris die klemen an Plasma armen Eier zu Männchen werden, was für die Auffassung des Vortragenden spricht. Herr Prof. Herrwic: stimmt dem Vorredner bei und betont, daß das besondere Interesse, welches dem Dinophilus apatris für das Sexualitätsproblem zukomme, ihn veranlaßt habe, einen seiner Schüler, Herrn Baron v. MALsEN mit der experimentellen Untersuchung der Geschlechtsverhiltnisse von Dinophilus za betrauen. Herr Dr. Gross (Giefen): wendet ein, daß Parthenogenesis bei Insekten doch nicht immer Männchen, sondern in vielen Fällen gerade nur oder überwiegend Weibchen ergebe. Bei einer durch drei Generationen fortgesetzten parthenogenetischen Zucht einer Lipares-Art soll die Zahl der Männ- chen sogar von Generation zu Generation geringer geworden sein. Herr Prof. Hrertwic: wiederholt im Anschluß an Bemerkungen, welche er in der Diskussion mit Herrn Dr. Escurricu gemacht hatte, daß die Genese von Weib- chen aus parthenogenetischen Eiern an und für sich seinen An- schauungen nicht widerspräche; dagegen würde es ein gewichtiger Einwand gegen dieselbe sein, wenn es sich bestätigen sollte, daß bei vielen aufeinanderfolgenden parthenogenetischen Generationen die Zahl der Männchen ab-, die der Weibchen zunähme Zunächst stände aber diese Angabe in Widerspruch zu allen bei Insekten ge- machten Erfahrungen. Herr Prof. Spemann (Würzburg). Herr Prof. HerTwic. Herr Prof. SPEMANN. Herr Prof Herrtwic. Herr Prof. Cuun (Leipzig): erläutert eine Anzahl prachtvoller, soeben in der lithographischen Anstalt von Werner und Winter in Frankfurt fertig gestellten Tafeln von Tiefseefischen aus Prof. A. Bravers Bearbeitung der betr. Mono- graphie des Tiefseewerks. 113 Vortrag von Prof. E. Korscnerr (Marburg) über: Versuche an Lumbriciden und deren Lebensdauer im Vergleich mit andern wirbellosen Tieren, Schon bei einer früheren Gelegenheit, nämlich bei der Versammlung der Deutschen Zoologischen Gesellschaft in Heidelberg, berichtete ich über die an Lumbriciden vorgenommenen sog. Transplantations- versuche!. Es handelte sich dabei um Vereinigung von Teilstücken desselben Individuums, verschiedener Individuen und verschiedener Arten, die nach der von A. Grarp für die verschiedenen Arten der Pfropfung eingeführten Benennung als autoplastische, homo- plastische und heteroplastische Vereinigungen bezeichnet werden. Die Teilstücke wurden in sehr verschiedener Kombination und Zahl zu lebensfähigen Individuen vereinigt. Auf die Art dieser Ver- suche und ihre Ergebnisse soll hier nicht näher eingegangen werden, da die Morphologie und Physiologie dieser Vereinigungen seitdem in den ausführlichen Arbeiten von E. Jorst und O. Rases? dargestellt wurde. Jedoch habe ich immerhin für etwaige Interessenten einige und zwar besonders ausgewählte, auffällige Stücke dieser Vereinigungen aufgestellt. Von ihnen dürften besonders die aus Teilstücken von Indi- viduen verschiedener Arten und Gattungen hergestellten nicht ohne Interesse sein; die Komponenten der Vereinigung geben sich bei diesen Sticken ohne weiteres und auf den ersten Blick durch differente Färbung des Vorder- und Hinterstücks zu erkennen. Gut gelungene Vereinigungen im lebenden Zustand und in verschiedenen Stadien der Verheilung wird außerdem Herr Dr. Bykowskı (Lemberg) vorzeigen, der sich zur Zeit unter besonderen Gesichtspunkten hier mit der Frage der Transplantation beschäftigt. Als ich damals (1898) über diese Versuche berichtete, war seit ihrem Beginn (1895) noch keine lange Zeit vergangen und man konnte sich noch kein rechtes Urteil über die Lebensdauer der Trans- plantationen bilden. Diesen Punkt möchte ich nun vor allen Dingen hervorheben, da die Lebensdauer der »Vereinigungen« weit größer ist, als man von derjenigen der Regenwürmer im allgemeinen ver- muten sollte. Solche durch künstliche Vereinigung von Teilstücken erhaltene Individuen sind seit Beginn der Versuche (1895) bis zum ver- 1 Über Regenerations- und Transplantationsversuche an Lumbriciden. Ver- handl. D. Zool. Ges. 1898. 2 E. Jorsr, Transplantationsversuche an Lumbriciden. Arch. f. Entwicklungs- mech. 5. Bd. 1897. — O- RABES, Transplantationsversuche an Lumbriciden. Histo- logie und Physiologie der Transplantationen. Ebenda 13. Bd. 1901. Verhand!. d. Deutsch. Zool. Gesellschaft. 1906. 8 114 gangenen Jahr (1905) gehalten worden, dann starben jedoch die letzten Stücke (zum Teil erst infolge ungünstiger äußerer Verhält- nisse) ab, womit die Versuche zu Ende gingen. Also stellt dieser Bericht zugleich einen Schlußbericht über die hier im Institut von Joust, RaBes und mir selbst vorgenommenen Transplantationsversuche an Lumbriciden dar. Ohne auf Details, d.h. die Art der Operation, Stellung und Größe der Teilstücke usw. einzugehen, nenne ich eine An- zahl besonders langlebiger und verschiedenen Arten angehöriger Würmer, wobei nur zu erwähnen ist, daß es sich um solche Ver- einigungen handelt, bei denen durch die »Transplantation« Würmer von der ungefähren Beschaffenheit normaler Individuen hergestellt worden waren. Für die Beurteilung ihrer Lebensfähigkeit wird es nötig sein, die Art der Zusammensetzung dieser Vereinigungen ge- nauer kennen zu lernen, doch möchte ich an dieser Stelle hierauf, wie auf die Verhältnisse, unter denen die Würmer gehalten wurden zunächst nicht eingehen, sondern behalte mir vor, auf diesen Punkt in Verbindung mit der Frage nach der Lebensdauer andrer wirbel- loser Tiere später zurückzukommen. Die hier in Frage kommenden Vereinigungen sind folgende?: Versuch 2. Lumbricus terrestris, homoplastische Vereinigung, 18. Juli 1895 bis 20. Jan. 1901, 5'/, Jahr (6 Jahre). Vers. 56. Helodrilus longus (All. terr.), homoplastische Vereini- gung, 19. Nov. 1895 bis 15. Okt. 1905, 9 Jahre 11 Mon. (10'/, Jahr). Vers. 74. Helodrilus longus, homoplastische Vereinigung, 13. Dez. 1895 bis 10. Aug. 1905, 9 Jahre 8 Mon. (10 Jahre). Vers. 318. Eisenia (All.) foetida, autoplastische Vereinigung, 1. Dez. 1897 bis 21. Dez. 1901, 4 Jahre (4'!/, Jahr). Vers. 326. Helodrilus longus, autoplastische Vereinigung, 14. Dez. 1897 bis 18. Juli 1905, 7!/, Jahr (8 Jahre). Vers. 333a. Helodrilus longus, homoplastisch®e Vereinigung, 21. Dez. 1897 bis 23. Dez. 1904, 7 Jahre (7!/, Jahr). Vers. 333b. Helodrilus longus, homoplastische Vereinigung, drei- teilig, 21. Dez. 1897 bis 18. Juli 1905, 71/, Jahr (8 Jahre). Vers. 334. Helodrilus longus, homoplastische Vereinigung, 21. Dez. 1897 bis 30. Mai 1903, 5!/, Jahr (6 Jahre). 3 Von den Zahlen der Versuche beziehen sich drei (Versuch 2, 56 u. 74) noch auf diejenigen von JOEST, die andern auf meine eignen Versuche. Es sind die schon in den Arbeiten von JoEsT und Rapes genannten Versuchszahlen. Herrn Dr. Rapes hatte ich bereits veranlaßt, über das damalige Alter dieser Versuchstiere (im Jahre 1901) zu berichten (a. a. O. S. 289). Die Benennung der Arten ist hier eine andre als in den genannten früheren Mitteilungen und richtet sich nach MIcHAELSENs Bearbeitung der Lumbriciden im »Tierreich«. 115 Vers. 350. Helodrilus longus, homoplastische Vereinigung, drei- teilig, 13. Jan. 1898 bis 30. Mai 1903, 5 Jahre 41/, Mon. (53/, Jahr). Vers. 364. Helodrilus longus, 1. März 1898 bis 10. Aug. 1905, 7/, Jahr (8 Jahre). Vers. 378a. Helodrilus longus, 14. April 1898 bis 20. März 1904, 6 Jahre (6!/, Jahr). Vers. 378b. Helodrilus longus, 14. April 1898 bis 30. Mai 1903, 5 Jahre (5'/, Jahr). Man sieht hieraus, daß diese aus zwei und sogar aus drei Teil- stücken (Versuche 333b und 350) zusammengesetzten Individuen ein recht langes Leben hatten. Die Vereinigung und Ver- bindung der Organe der von verschiedenen Individuen her- stammenden Teilstücke muß eine so innige geworden sein, daß der- artige Würmer sich von normalen offenbar gar nicht mehr unterscheiden. Damit komme ich zu einer Frage, die infolge dieser Versuche ein gewisses Interesse gewonnen hat, nämlich zu der nach der Lebensdauer der Regenwürmer im allgemeinen. Da fast ausschließlich mit größeren Würmern experimentiert wurde, so ist nach den Wahrnehmungen, die ich beim Aufziehen von Regenwürmern aus dem Kokon bis zur Erlangung der Geschlechts- reife machte, jenen Alterszahlen stets noch ein Zeitraum von 4—6 Monaten hinzuzufügen. Infolgedessen kommt man für die von mir gehaltenen Regenwürmer auf Alterszahlen von 6, 7, 8, bis über 10 Jahre. Bei diesen Zahlen bleibt zu bedenken, daß sie sich nur auf solche Würmer beziehen, die in Gefangenschaft gehalten wurden und daß die Möglichkeit nicht ausgeschlossen ist, die Bedingungen, unter denen sie gehalten wurden, könnten eher lebensverlängernd als verkürzend auf sie eingewirkt haben, so daß die in Freiheit lebenden Würmer schließlich eine kürzere Lebensdauer als die gefangenen hätten. Auf diese Frage, die ich mir wiederholt vorlegte und die ich aus hier nicht näher zu erörternden Gründen verneinend beantworten zu müssen glaubte, möchte ich vorläufig nicht näher eingehen und ich denke, daß man sie zunächst außer Betracht lassen kann. Jedenfalls erschienen die von den Regenwürmern erreichten Alterszahlen einigermaßen er- staunlich, denn man würde ihr Alter wohl keinesfalls so hoch ein- geschätzt haben und ich fand mich in dieser Beziehung mit den besten Kennern der Lumbrieiden in völliger Übereinstimmung. Meine Versuche, aus der Literatur über diesen Punkt Genaueres festzu- stellen, waren ebenso vergeblich wie diejenigen, von den mit der betr. Literatur genauer bekannten Fachgenossen oder von älteren, für biologische Dinge interessierten Zoologen etwas darüber 8* 116 zu erfahren. Gerade das veranlaßte mich, den Gegenstand hier - vorzubringen und die Frage nach der Lebensdauer dieser und andrer wirbelloser Tiere zur Diskussion zustellen, da ich die Hoffnung hege, daß vielleicht der eine oder andre der an- wesenden Herren Kollegen über diesen Punkt Aufklärung zu geben vermag. Über die Lebensdauer. der wirbellosen Tiere sind unsre Kennt- nisse bisher überhaupt recht dürftige und WeısmAanns Klage darüber aus dem Jahr 1882 erscheint heute noch ebenso berechtigt. Es handelt sich immer nur um einzelne, mehr zufällig gewonnene An- gaben. | Wenn ich die einzelnen Abteilungen der Wirbellosen auf die für sie gegebenen besonders hohen Alterszahlen durchgehe, so machen diese Angaben keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, die schwer und höchstens durch längeres Sammeln der sehr verstreuten Notizen zu erlangen ist. Zu einem systematischen Verfolgen des Gegen- standes fehlte mir bisher die Zeit. Die nachfolgenden, größtenteils dem Weismannschen Vortrag entnommenen Angaben sind nur mehr zum Vergleich herausgegriffen. Um mit den Mollusken zu beginnen, so scheinen die kleineren Formen wie andre wirbellose Tiere im allgemeinen nur ein verhältnis- mäßig geringes Alter von wenigen (2—4) Jahren zu erreichen, einzelne jedoch können recht alt werden, die Najaden z. B. 12—14 Jahre und älter; Nateca soll ein Alter von 30 Jahren, Tridacna sogar ein solches von 60—100 Jahren ‘erreichen, wie angegeben wird. Des- gleichen soll die Flußperlmuschel, Margaritana margaritifera, ein sehr hohes Alter, nämlich ein solches von 50—60, ja sogar von 80, 100 Jahren und noch darüber erlangen können“. Die Arthropoden sind im allgemeinen ziemlich kurzlebig, be- sonders die Insekten, trotzdem können einige von ihnen recht alt werden. Das Königspaar der Termiten z. B. soll 4—5 Jahre leben. Die Bienenkönigin erreicht ein Alter von 5 Jahren; dasselbe gilt nach Lussock für die Arbeiterinnen mancher Ameisen (Formica sanguinea); die Weibchen von Formica fusca werden sogar 7 Jahre alt und darüber. Wie aus Escuxricus kürzlich erschienenem Buch über die Ameise (Braunschweig 1906) zu entnehmen ist, erreichen nach den Beobachtungen von LusBock, JAnET und Wasmann die Weibchen einiger Formica- und Lasius-Arten sogar das »für In- sekten unerhörte Alter« von 10—15 Jahren. Für solche Insekten, die an und für sich nicht sehr langlebig 4 A. WEISMANN, Über die Dauer des Lebens. Jena 1882. Tu. v. HessLing, Die Perlmuscheln. Leipzig 1859. 8. 103. 117 zu sein scheinen, ist außerdem die Tatsache bekannt, daß sie durch außergewöhnliche Umstände zu einer anscheinend weit über das Nor- male hinausgehenden Lebensdauer veranlaßt werden können; so ließen sich Käfer, die unter ungünstigen Umständen und ohne Nahrung aufbewahrt wurden, nach Werismanns Angaben nicht weniger als 6 Jahre lang am Leben erhalten, während dies normalerweise wohl kaum möglich gewesen wäre. Die Spinnen scheinen kurzlebig zu sein, können aber immerhin (nach freundlichen Mitteilungen des Herrn Prof. Dan), allerdings unter Hinzurechnung von 4 Entwicklungsjahren, 7 Jahre alt werden, so Atypus piceus. Für gewöhnlich erreichen die Spinnen nach den Beobachtungen von Dar nur ein Alter von 1 oder höchstens 2 Jahren. Auf die besonderen Verhältnisse, wie sie auch bei verschiedenen In- sekten vorliegen, daß nämlich die Entwicklungs- oder Jugendzeit einen ganz beträchlichen Raum im Leben beansprucht und mehrere Jahre dauert, möchte ich hier nicht näher eingehen. Von einzelnen Krebsen ist bekannt, daß sie eın hohes Alter erlangen können; so sollen Hummer recht alt werden und vom Flußkrebs wird angegeben, daß er ein Alter von 20 Jahren erreicht. Sonst scheint das Leben der Wirbellosen, soweit wenigstens die Beobachtungen und Angaben reichen, ein recht kurzes zu sein; das dürfte für andre Abteilungen der schon genannten Typen des Tier- reichs, wie auch für Tunicaten, Molluscoiden, Echinodermen, Würmer gelten und gewiß auch für die niederen Vertreter der Meta- zoen: Cölenteraten und Poriferen. Aber merkwürdigerweise scheint eine Abteilung der Coélenteraten davon eine Ausnahme zu machen, nämlich die Anthozoen und vor allem die Actinien. Nach Angaben von Herrn Dr. Lo Branco, die ich durch Herrn Dr. R. Dourns Vermittlung erhielt und deren Benutzung mir freund- lichst gestattet wurde, sind in den Aquarien der Zoologischen Station in Neapel gehalten worden: Actinia equina 15 Jahre. Hehactis bellis 20 Jahre. Cerianthus membranaceus, der bekannte, schon in ANprxs Actinien- Monographie abgebildete und später auf Ansichtskarten verewigte Veteran der Zoologischen Station, der dort seit 1882, also 24 Jahre lebt. Flabellum, Goniastraea und andre Korallen leben nach GARDINER 22—283 Jahre, aber bei ihnen handelt es sich freilich um Kolonien, nicht um Individuen. 5 Ich teile die ‚betr. Angaben hier nur kurz mit, indem ich Eingehenderes und die genaueren Literaturangaben auf die oben erwähnte spätere Mitteilung verspare. 118 Sagartia troglodytes (nach AsHworrn) 50 Jahre. Actinia mesembryanthemum 67 Jahre. Es ist dies jenes schon von Weısmann erwähnte, 1828 von DALyELL eingesetzte und zuletzt (bis 1887) im Botanischen Garten von Edinburg gehaltenen Indi- viduum, über das ich der Direktion des Botanischen Gartens einige weitere, ebenfalls später noch zu berücksichtigende, freundliche Mit- teilungen verdanke. Obwohl weitere systematische Beobachtungen über die Vertreter solcher Tiergruppen fehlen, bei denen man an einzelnen Individuen ein so langes Leben beobachtet hat, wird man doch immerhin an- nehmen dürfen, daß diese Zahlen Ausnahmsfälle darstellen. Im all- gemeinen ist als wahrscheinlich anzunehmen, daß die kleineren wirbel- losen Tiere höchstens ein Alter von einigen Jahren erreichen, meistens aber schon weit früher, in vielen Fällen wohl schon vor Ablauf eines Jahres sterben, wenn mit dem Ablauf der Fortpflanzung für die Er- haltung der Art gesorgt ist. Damit stimmen auch die von Herrn Dr. Lo Branco an Vertretern der verschiedenen Tiergruppen in den Aquarien der Zoologischen Station in Neapel gemachten Beobachtungen und Aufzeichnungen überein, die mir von ihm ebenfalls in freund- licher und dankenswerter Weise zur Verfügung gestellt wurden. Welche Umstände nun bei manchen Formen die Möglichkeit eines so langen Lebens bedingen, ist schwer zu sagen. Es fragt sich, ob es solche sind, die in der Konstitution der betr. Tiere liegen oder nicht vielmehr solche, die mit den Lebensverhältnissen, speziell mit den Fortpflanzungsbedingungen zusammenhängen. Jedenfalls ließe sich denken, die Lebens- und Fortpflanzungsverhältnisse lägen bei den betreffenden langlebigen Formen so eigenartig, dab ein sehr langer Zeitraum dazu gehöre, um diejenige Zahl der Nachkommen zu er- zeugen, die für die Erhaltung der Art nötig ist. Es sind dies übrigens dieselben Schwierigkeiten, die uns bei Be- urteilung der (scheinbar unmotivierter Weise) so verschiedenen Lebens- dauer der Wirbeltiere entgegentreten, von denen manche sehr alt werden. Wenn der Elefant ein Lebensalter von 150—200 Jahren erreicht, so ist dies aus seiner bedeutenden Größe, der späten Er- langung der Fortpflanzungsfähigkeit (im 20.—25. Jahre), der langen Tragzeit und der dadurch bedingten relativ geringen Nachkommen- schaft, durchaus erklärlich. Auich bei den Vögeln läßt sich die Erreichung eines ebenso hohen Alters (Raben sollen 100, Steinadler 104, Geier 118, Falken 164, Papageien noch älter Ben) trotz der starken Verausgabung infolge ihrer sehr agilen Lebensweise vielleicht dadurch erklären, daß ihre Fruchtbarkeit eine ziemlich geringe und außerdem ihr Ge- 119 lege der Zerstörung sehr ausgesetzt ist, obwohl allerdings andre Vögel, bei denen anscheinend das gleiche der Fall ist, eine weit ge- ringere Lebensdauer haben, ohne daß sich ein stichhaltiger Grund für das eine oder das andre angeben ließe. Letzteres gilt auch für die Reptilien, von denen einige und zwar, soweit bekannt ist, be- sonders die Schildkröten sehr alt werden und vielleicht das höchste Alter unter den Tieren überhaupt erreichen. Von einer der größten existierenden Schildkröten, Testudo Daudinw, ist ein zuletzt im Be- sitz von WALTHER RortnscHinn (Tring) bzw. im Zoologischen Garten in London befindliches Exemplar 6 länger als 150 Jahre in Gefangen- schaft gehalten worden und man kann von diesem Tier mit ziem- licher Sicherheit annehmen, daß es 300 Jahre alt wurde. In diesem Fall könnte vielleicht ebenfalls die sehr bedeutende Größe des Tieres bei einer recht geringen Verausgabung von Kräften zur Erklärung der langen Lebensdauer herangezogen werden. Viele andre Tiere hingegen, für die ebenfalls beides zutrifft, können sich in ihrer Lebens- dauer nicht im entferntesten mit diesen messen. Wie schon vorher erwähnt, ist es überhaupt sehr schwierig, die Faktoren zu beurteilen, welehe für die Lebensdauer der Tiere maf- gebend sind. Gerade unter den Wirbeltieren finden sich solche, die bei sehr geringer Körpergröße ein ungemein hohes Alter erlangen sollen. Es ist schwer zu verstehen, woher es kommt, daß manche Fische, so z. B. Hecht und Karpfen, dasselbe Alter wie der Elefant erlangen sollen, wofür weder in ihrer Körpergröße noch in der Art ihrer Fortpflanzung irgend welche Veranlassung vorhanden zu sein scheint. Weismann macht bereits auf das Auffallende der Tatsache auf- merksam, daß Tiere von sehr verschiedener Körpergröße ein gleich langes Lebensalter haben, so schreibt man der Kröte dasselbe Alter wie dem Pferd, nämlich 40 Jahre, zu, während andre Amphibien von gleicher Größe nur ganz kurzlebig sind. Ganz ähnliche Verhältnisse finden sich bei den Wirbellosen, in- dem wir auch bei ihnen einzelne für unsre Wahrnehmung durch nichts Besonderes ausgezeichnete Tiere eine sehr lange Lebensdauer erreichen sehen, wie vorher schon erwähnt wurde. So gibt es Mol- lusken, die 12—30 Jahre und (nach den oben erwähnten Angaben) noch älter werden, während die meisten von ihnen anscheinend nur 1—2jährig sind oder doch nur ganz wenige Jahre leben. Von den Arthropoden sind die meisten sehr kurzlebig, einzelne 6 Nach den von E. STRASBURGER in seinem Aufsatz über »Die Dauer des Lebens« (Deutsche Rundschau. 97. Bd.), zum Teil nach persönlichen Mitteilungen von W. RorTHscHILD gemachten Angaben. 120 jedoch wie die Bienen- und Ameisenköniginnen werden 9, 7, sogar 15 Jahre alt, während nahe Verwandte von gleicher Größe nur etwa 2jährig sind. | Besonders auffällig liegen die Verhältnisse bei den Cölenteraten und auch Anthozoen, die nach den in Neapel gemachten Be- obachtungen für gewöhnlich nicht einmal 1jährig zu sein scheinen oder doch höchstens weniger mehr als ein oder einige Jahre alt werden und unter denen dennoch so große Alterszahlen auftreten, wie sie bei mehreren Actinien beobachtet wurden, die ein Alter von 24, 50 und 67 Jahren erreichen können. Leider sind uns die Ursachen dieser Erscheinungen, d. h. die Gründe der unter Umständen recht verschiedenartigen Lebensdauer verhältnismäßig nahe verwandter, anscheinend ziemlich gleichartig gebauter und auch unter ähnlichen Verhältnissen lebender Tiere so gut wie unbekannt, aber freilich hat man sich bisher auch keine besonders große Mühe gegeben, das über diesen Fragen schwebende Dunkel zu lichten. Immerhin will es mir lohnend und nicht ohne Interesse erscheinen, hierauf bezügliche Beobachtungen zu sammeln und vor allen Dingen auch neue Beobachtungen in mög- lichst systematischer Weise anzustellen. Um neuerdings wieder hierzu anzuregen, wie WkIsMANN dies schon vor fast 25 Jahren getan hat, erlaubte ich mir die einzelnen Daten über das mir recht hoch er- scheinende Alter der Regenwürmer hier vorzubringen. Es mag über- dies sein, daß in der Literatur weit mehr und vielleicht sogar eigens zu diesem Zweck zusammengestellte Angaben vorhanden sind, die ich nur nicht kenne, denn sehr umfassende Literaturstudien anzu- stellen, war ich leider nicht in der Lage. Jedenfalls wäre ich den Herren Kollegen zu Dank verpflichtet und es läge gewiß auch im Interesse der Sache, wenn Sie die Freundlichkeit haben würden, sich zu dieser Frage zu äußern. Diskussion: Herr Prof. VosseLer (Amani) führt eine Reihe von Beispielen langlebiger Tiere auf. 1) Von Wirbellosen. Hier ist zunächst auf die Insekten hinzuweisen und deren teil- weise mehrjähriges Larvenleben (Melolontha, Cicada septemdecim). Für Carabiden ist eine 7—11jährige, für exotische Bockkäfer eine 2jährige Lebensdauer bekannt. Eine Cerambycidenlarve (vielleicht Batocera) aus China, die mir 121 überbracht wurde, lebte 7 Jahre in Birnbaumholz; vor der Verpup- pung wurde sie von Wespen gefressen. Stenogyra decollata, Leucochroa spec. aus Algerien hielten 4 bis 5 Jahre trocken aus und lebten nach Befeuchtung wieder auf. Eine aus dem indischen Faunengebiet stammende und nach meh- reren Jahren einer Sammlung entnommene Ampullaria lebte in Wasser wieder auf. 2) Von Wirbeltieren. Hyla arborea, im Zimmer gehalten, aus der Larve aufgezogen, erreichte ein Alter von 10!/, Jahren. Triton alpestris kann in der Gefangenschaft 15 Jahre alt werden. Scincus officinahs aus Algerien lebte 9 Jahre in Gefangenschaft. Uromastix acanthinus aus Algerien lebte 91/, Jahre in Gefangen- schaft. Beide Arten waren bei deren Beginn erwachsen. Prof. KorRscHELT dankt Herrn Prof. VossELer für seine wertvollen Mitteilungen und bemerkt, daß er auf das Verhalten derjenigen Tiere, welche eine sehr lange, oft Jahre erfordernde Entwicklungs- und Jugendzeit durchmachen, ganz absichtlich nur kurz eingegangen sei, weil die Lebensdauer derartiger Tiere einer andern Beurteilung unterliegt als diejenige solcher Tiere, welche die gleiche Lebensdauer wesent- lich im ausgebildeten Zustand erlangen. Besonders erwähnt wurde dieses Verhalten nur für die Spinnen, weil sich bei manchen von ihnen durch die Entwicklungs- bez. Jugendzeit von vier Jahren die im übrigen kurze Lebensdauer ganz wesentlich erhöht. Die entsprechenden Verhältnisse mancher Insekten ließ ich des- halb beiseite, weil in dieser Abteilung des Tierreichs, wie auch von mir erwähnt wurde, an und für sich, d. h. ohne Hinzurechnung der Entwicklungsjahre, höhere Alterszahlen erreicht werden, was mög- licherweise auch bei den Spinnen der Fall sein kann, aber meines Wissens bisher nicht bekannt wurde. Die auch bei den Insekten beobachtete und vom Herrn Vorredner durch einige Beispiele belegte Verlängerung des Lebens mancher Tiere in Gefangenschaft wurde von mir deshalb nur kurz gestreift, weil bei ihr die natürlichen Bedingungen fehlen und also auch in diesem Fall die Beurteilung der Lebensdauer eine abweichende ist. Herangezogen wurden sie deshalb, weil sie im Vergleich mit den von mir gehaltenen Regenwürmern von besonderem Interesse zu sein schienen. Es handelt sich um Insekten, aber auch andre Tiere, z. B. Milben, die jahrelang bei sehr geringer oder ganz fehlender Nahrung gehalten wurden und infolgedessen ein anscheinend weit 122 höheres Alter erreichten, als wenn sie unter normalen Bedingungen gelebt hätten. Ich erinnere nur an die in einer Schachtel verges- senen Zecken (Argas persicus), die nach drei Jahren lebend darin aufgefunden wurden, oder an das Halten von Käfern ohne Nahrung durch mehrere Jahre hindurch, die offenbar infolge dieser Behand- lung ihr Leben auf sechs Jahre brachten oder noch älter wurden. Weısmann erklärt dies durch ein Herabsinken der Lebensprozesse auf ein Minimum, eine Vita minima; es ist eine Art von Hunger- schlaf eingetreten, währenddessen so gut wie keine Verausgabung von Kräften erfolgt und das Leben infolgedessen verlängert wird. Die Frage lag nahe, ob nicht derartige Faktoren auch für die von mir gehaltenen Regenwürmer in Betracht zu ziehen seien und deren anscheinend recht lange Lebensdauer, wenigstens teilweise, darauf zurückzuführen sei, daß beim Halten in verhältnismäßig kleinen GefiBen mit einer nicht allzu großen Menge Erde, sowie bei nicht besonders reichlicher Ernährung die Verausgabung von Kräften gegen- über den im Freien lebenden Würmern eine relativ geringe gewesen sei, und daher diese Lebensweise nicht, wie man vielleicht von vorn- herein vermuten sollte, als lebensverkürzend, sondern vielmehr als konservierend und lebensverlängernd anzusehen wäre. Wie schon vorher erwähnt, glaubte ich, die Frage nicht im letzteren Sinne be- antworten zu müssen, bin aber im Vortrag, des Zeitmangels wegen, nicht näher darauf eingegangen und möchte dies erst bei späterer Gelegenheit tun. Ein größeres Gewicht habe ich bei meinen Ausführungen auf diese durch ein zeitweises Stillliegen aller Körperfunktionen ver- längerte und unter Umständen ganz ungewöhnlich stark ausgedehnte Lebensdauer deshalb nicht gelegt, weil dann die schwer kontrollier- baren Verhältnisse der in Trockenstarre verfallenden Tiere heran- zuziehen gewesen wären und diese, wie gesagt, einer ganz andern Beurteilung unterliegen als diejenigen der unter normalen Bedingungen und ohne irgendwelche Ruhepause weiter lebenden Tiere. Das Ruhe- stadium kann offenbar ein recht lange dauerndes sein, wie auch aus den vom Herrn Vorredner für einige Landschnecken gemachten An- gaben zu entnehmen ist. Tardigraden und Milben, die ganz beson- ders widerstandsfähig sind, können nach den mir von Herrn Prof. F. Rıcnters freundlichst gemachten Mitteilungen 10 Jahre und wahr- scheinlich noch länger in der Trockenstarre ausdauern; Rotatorien sollen in diesem Zustande 15 Jahre, Weizenälchen (Angwellula tritiei) sogar 27 Jahre lebensfähig bleiben, so daß das Alter dieser Tiere auf solche Weise tatsächlich weit über das NEN Maß hinaus verlängert würde. 123 Herr Prof. F. E. Scauize (Berlin) weist auf die Angaben hin, welche Morstus über das Alter der Auster gemacht hat, und macht ferner darauf aufmerksam, dab die Objekte besonders beachtenswert sind, von welchen Skelete usw. sichere Dokumente für ihr Lebensalter geben. Prof. KoRscHELT dankt auch für diese auf die Austern bezüglichen, ihm nicht be- kannten Angaben und bemerkt, daß er speziell im Hinblick auf die Möglichkeit, an den Schalen der Muscheln (durch die » Jahresringe«) deren Alter zu bestimmen, die Najaden als 12—14jährig und darüber angeführt habe. Herr Prof. Lins (Königsberg) erinnert an die Angaben von Looss (in Messe, Handb. d. Tropen- krankh., Bd. I 1905) über die Lebensdauer von Ancylostomum duo- denale, welche hiernach jedenfalls bis zu 5 Jahren beträgt. Be- merkenswert ist, daß Looss diese selbe Altersangabe außer für die den Darm bewohnenden geschlechtsreifen Tiere auch für die Larven macht, welche nach ihrem Eindringen in die Haut nicht in Lymph- oder Blutgefäße hineingelangt sind und nunmehr, auf dem Larven- zustand beharrend, im subcutanen Bindegewebe umherwandern. Prof. KorscHheLrt weist in Anknüpfung an die vom Herrn Vorredner gemachte Mitteilung auf die bekannte Tatsache hin, dab Trichinella spiralis als Muskel- trichine ungemein lange am Leben bleibt, nach ziemlich sicherverbürgten Beobachtungen bis zu 31 Jahren. Mit solchen Muskeltrichinen, die aus der Leiche eines 62jährigen Mannes stammten und mindestens 28 Jahre sich in dessen Körper befunden haben dürften (das Material verdankte ich der Freundlichkeit des Herrn Kollegen Marcnanp), wurden erfolgreiche Infektionsversuche an Kaninchen im hiesigen Institut angestellt. Unter ganz ähnlichen Verhältnissen können auch die Entwick- lungszustände der Cestoden ein sehr hohes Alter erreichen. Jeden- falls wird angegeben, daß die in der Muskulatur des Menschen auf 3 bis 6 Jahre geschätzten Cysticercen von Taenia solium in andern Organen, besonders im Gehirn und Auge weit länger leben bleiben und 12, 15 ja sogar 20 Jahre lang beobachtet worden sind. Wie ich bereits vorher ausführte, bin ich auf derartige Ruhe- zustände und das durch sie erlangte höhere Alter der betreffenden Tiere absichtlich nicht näher eingegangen, da hier ganz besondere Verhältnisse vorliegen. Anders würde es sich mit den ausgebildeten 124 Bandwiirmern verhalten, wenn es richtig wäre, daß diese im Menschen 20 bis 25, ja sogar bis 35 Jahre leben könnten, wie angegeben wird- Aber bei diesen Angaben ist gewiß ganz besondere Vorsicht am Platz, da es recht zweifelhaft erscheint, ob man es bei derartigen Beobachtungen tatsächlich mit ein und demselben Individuum zu tun hatte, wie dies übrigens auch schon von LeuckArT hervorgehoben wurde. Herr Prof. Cuon (Leipzig) weist hinsichtlich der Altersbestimmung von Fischen darauf hin, daß man auf den Fischereistationen seit einiger Zeit durch Markieren der Flossen das Alter der Fische festzustellen suche. Die markierten Fische werden wieder freigelassen, und indem Belohnungen für die Einlieferung der gezeichneten Fische ausgesetzt sind, denkt man immerhin im Laufe der Zeit eine gewisse Anzahl zurückzuerhalten. Herr Prof. SımrorH (Leipzig): Nach der Erinnerung lebte eine Chrysomelide, eine Timarcha, etwa 5 Jahre in Gefangenschaft, dabei in verschiedenen Jahren zur Fort- pflanzung schreitend; sie starb schließlich als Invalid. Auch Heu- schrecken sterben nicht nach der Copula ab, sondern schreiten wiederholt zur Fortpflanzung. Helix lactea hat eine verschiedene Konstitution, je nach der Her- kunft, bez. nach den Umständen, unter denen sie aufgewachsen ist. Die von Madeira halten nur einen Trockenschlaf von 1/, Jahr aus, die aus der Sahara einen von 3—5 Jahren. Dagegen ließ sich kein Grund finden für das verschiedene Ver- halten der Puppen von Sphinx euphorbiae, die derselben Zucht ent- stammten, in demselben Raume gehalten wurden, von denen die ersten nach einem Jahre auskrochen, die letzte nach 7 Jahren (Dr. Rey). Herr Prof. KıunzinGEr (Stuttgart): 1) Wachstum der Korallen von der Legung bis zur Herausnahme der Kabel. 2) Bemessung an der Größe der Stöcke: also welches Alter, absolute Altersangaben augenblicklich nicht bekannt, aber in der Literatur zu finden. Prof. KorscHELtT bemerkt hierzu, daß es sich dabei nicht um einzelne Individuen, son- dern um ganze Kolonien handelt, möglicherweise sogar um mehrere solche, die aufeinander folgten und den schon vorhandenen Stock als Unterlage benutzten. 125 Herr Dr. Pürter (Göttingen): Die Blutegelzüchterei von StörLrer (Hildesheim) gibt an: Die Würmer werden nach 3—4 Jahren geschlechtsreif und gelangen erst dann zur Verwendung. »Große Blutegel« sind etwa 4—5 Jahre alt und man kann sie dann noch mindestens 2 Jahre lang ohne Nahrung erhalten. Von Tieren, die Blut erhalten, geht ein erheblicher Teil im Laufe der nächsten Monate zugrunde .(eigne Beobachtung). Die Gesamtlebensdauer beträgt mindestens 6 bis 7 oder 8 Jahre. Prof. KorscHELT bemerkt hierzu, daß ihm über die Lebensdauer der Blutegel bisher keine genaueren Angaben bekannt seien, daß er aber gern die vom Herrn Vorredner gegebene Anregung einer Erkundigung bei der Störterschen Blutegelzüchterei benutzen wolle!, da es sich hier ebenfalls um Anneliden, also im System nicht allzu fernstehende Formen handle. Herr Prof. PLarte (Berlin): Ich erinnere an die Arbeiten von Lance, aus denen das Alter der gewöhnlichen Helix-Arten zu ersehen ist. Prof. KoRscHELT dankt für diesen Hinweis und bemerkt, daß die von ihm für die kleineren Arten unter den Mollusken gemachten Angaben sich be- sonders auch mit auf die Helicinen bezogen. Weismann macht in- folge der von Uuzssin erhaltenen Auskünfte gerade über diese Tiere genauere Mitteilungen, wonach die Vitrinen einjährig, Succineen und Hyalineen zweijährig, die Pupa-, Bulimus-, Clausilia-Arten, sowie 1 Dieses ist unterdessen ‚geschehen und Herr C. STÖLTER, Inhaber der Blut- egelzuchtanstalt in Hildesheim, gibt mir im wesentlichen die folgende Auskunft: Mit 3 Jahren erlangt der Blutegel die im Handel gebräuchliche Größe und wird damit medizinisch brauchbar (ungefähres Gewicht 1,5—1,75 g); mit 5 Jahren wiegt er 2,5—2,75 g, mit 7—9 Jahren 5-6g. Die letzteren Blutegel sind zur Zucht am geeignetsten; zu medizinischen Zwecken pflegen diese größeren Blut- egel nicht mehr gebraucht zu werden. | Als vor nunmehr 11 Jahren infolge der fortschreitenden Vergrößerung der Stadt das Terrain der Zuchtanstalt zu Bauplätzen umgewandelt wurde und dabei 12 Zuchtteiche zur Aushebung gelangten, kamen nach Herrn STÖLTERS Angaben ganz besonders große Blutegel zum Vorschein, wie sie bis dahin noch niemals beobachtet worden waren; sie wogen ganz bedeutend mehr, nämlich etwa 14 g das Stück. Herr STÖLTER schätzt das Alter der Blutegel auf 25—27 Jahre, ohne allerdings für diese hohen Zahlen einen bestimmten Grund anzugeben. Freilich wird auch von andrer Seite das von den Blutegeln erreichte Alter als ein sehr hohes bezeichnet (K. LAmpeErT: Das Leben der Binnengewässer. Stuttgart 1899. S. 281); danach sollen sie bis zu 20 Jahren alt werden. 126 auch Limnaeus, Planorbis, Ancylus zwei- bis dreijihrig werden, zum Teil auch noch ein etwas, aber wenig höheres Alter erreichen; die Helicineen sollen 2—4jährig sein. Damit stimmen auch die mir be- kannten Mitteilungen A. Lancs in den vom Herrn Vorredner er- wähnten Publikationen im Ganzen überein, wonach die Weinbergs- schnecke und andre Helix-Arten im erwachsenen Zustand höchstens drei Sommer leben, allerdings bis zur Erlangung des ausgebildeten Zustandes zwei, aber auch drei und vier Jahre brauchen. Die Palu- dinen sollen dagegen 8—10 Jahre alt werden können. Mit der andern, vom Herrn Vorredner gemachten Bemerkung stimme ich vollständig überein, nämlich daß hinsichtlich der für ein- zelne Mollusken angegebenen hohen Alterszahlen (und auch für die- jenigen andrer Tiere, wie man ohne weiteres hinzufügen darf), eine gewisse Vorsicht geboten ist. Wo nicht ganz positive Angaben oder Beobachtungen vorliegen, habe ich mich aus diesem Grunde mög- lichst vorsichtig ausgedrückt und beabsichtige außerdem, alle diese Angaben noch einer genaueren Kontrolle zu unterwerfen, so weit es nicht schon geschah oder überhaupt möglich ist. Herr Prof. Hrssz (Tübingen) weist auf das sog. Überliegen der Blattwespenlarven hin. Diese Larven, besonders diejenigen von der Gattung Lyda, können, im Boden ruhend oder (bei Lophyrus und andern) im Kokon einge- sponnen, mehrere Jahre als Larven ohne Nahrungsaufnahme und ohne Bewegung ausdauern, ehe sie sich verpuppen. Ein solches Überliegen kommt auch beim Birkenspinner, Bombyx lanestris, vor und dauert hier bis ins zweite, dritte, ja selbst bis ins fünfte Jahr, wie Attum bei künstlichen Zuchten feststellte. Herr Dr. L. WEBER (Cassel) teilt über die Lebensdauer einiger von ihm beobachteter Amphibien und Reptilien folgendes mit: Salamandra maculosa. Ein ausgewachsenes, also schon sicher jahrealtes Tier habe ich 10 Jahre im Terrarium gehalten. Im 11. Jahre ging es zugleich mit allen andern Insassen (an einer Ver- giftung?) ein. Proteus anguineus. Ausgewachsene Tiere, mehrere Jahre bei Fütterung mit kleinen Gammariden, Würmern, Schneckeneiern u. dgl. Ein Exemplar, welches ich hungern ließ, lebte 13 Monate ohne Nahrung. Tritonen wurden jahrelang gehalten, ohne daß sich freilich über 2 WEISMANN spricht in seinem »Keimplasma« (Jena 1892, S. 153) von einem Siren lacertina, den er 10 Jahre hielt. | 127 die einzelnen Exemplare jetzt noch genauere Mitteilungen machen ließen. Pseudopus apus, Scheltopusik. Ein großes, von mir aus Dalma- tien mitgebrachtes Tier habe ich 6 Jahre lang lebend gehalten. Herr Dr. Avex. Luruer (Helsingfors) weist ebenfalls auf die Fähigkeit mancher Landpulmonaten hin, nach langer Zeit des Trockenliegens zu neuem Leben zu erwachen. Nach C. A. WesterLunps Angaben in dessen Skandinavischer Mollusken- fauna handelt es sich um solche Fälle, in denen Schnecken, welche eingetrocknet in Sammlungen aufbewahrt wurden, zum Teil erst nach mehreren Jahren wieder zum Leben erweckt wurden. (Nach den mir freundlicherweise nachträglich von Herrn Dr. Lurner gemachten Mitteilungen handelte es sich um verschiedene Schnecken, die nach 5, 10, sogar 15 Jahren zu neuem Leben erwachten. Genaueres hierüber denke ich später anzugeben.) Prof. KorscHELT dankt zum Schluß noch für die ihm jetzt, wie auch schon vorher von verschiedenen Seiten gemachten wertvollen Mitteilungen und freut sich, daß der Hauptzweck des Vortrags, von neuem auf die Frage nach der Lebensdauer der Tiere, insbesondere der Wirbellosen, hin- zuweisen, dadurch bereits bis zu einem gewissen Grade erreicht ist. Wenn es nicht allzu unbescheiden erschiene, möchte er noch die Bitte um gelegentliche weitere Mitteilungen in dieser Frage an die Herren Kollegen richten, da er sie im Auge zu behalten gedenke und, wie schon erwähnt, später noch weitere Mitteilungen darüber zu machen hoffe. Vortrag des Herrn Prof. L. Prare (Berlin): Die Artbildung bei den Cerion-Landschnecken der Bahamas. (Mit Tafel II.) Die Pulmonaten haben schon mehrfach die Grundlage erfolgreicher phylogenetischer Studien gebildet, weil sie häufig äußerst variabel sind und wegen ihrer langsamen Beweglichkeit zu lokaler Isolation neigen. Ich erinnere in dieser Hinsicht an die schönen Untersuchungen, welche HiLGEnDorRF an der obermiocänen Planorbis multiformis, Neumayer an den Paludinen von Westslawonien und Kos, Gurick an den Achati- nellen der Sandwich-Inseln und die Vettern Sarasın an den Land- schnecken von Celebes anstellen konnten. Aus diesem Grunde habe ich auf meiner letzten Reise der Gattung Cerion (Strophia) große 128 Aufmerksamkeit zugewandt, von der PıLssry in seinem gründlichen Manual of Conchology etwa 80 Arten und ungefähr 100 Varietäten und »Formen« aufzählt. Der Hauptherd der Gattung ist die Insel Cuba, auf der allein etwa 50 Formen vorkommen. Von hier aus hat sie sich südlich nach den Cayman-Inseln und Curacao, östlich nach San Do- mingo, Puertorico, und den Virginischen Inseln, nördlich nach den Bahama-Inseln verbreitet. In dem letzteren Archipel haben meine Frau und ich an 33 Fundstätten ein Material von 2891 ausgewach- senen und 176 jugendlichen Schalen und außerdem von zahlreichen Individuen die Weichteile gesammelt, um die Artbildung im einzelnen zu studieren. Dabei wurde auf den folgenden Inseln mehr oder weniger intensiv gesammelt: New Providence, Andros, Berry Islands, Great Bahama, Abaco!, Exumakette, Cat Island, Eleuthera, also fast im ganzen Gebiet der Bahamas mit Ausnahme der südöstlichen Gruppe (Crooked, Inagua, Turk). Die Untersuchung der Weichteile steht noch aus, diejenige der Schalen hingegen ist im wesentlichen abgeschlossen und hat zu folgenden Ergebnissen gefiihrt, die ich hier kurz zusammenstellen will, während ihre ausführliche Schilderung im Archiv für Rassenbiologie erfolgen soll. 1) Die Cerions leben in unmittelbarer Nähe des Meeres, an den Stämmen lebender Bäume, unter Laub und Steinen und können daher auch leicht mit Holzwerk auf das Meer gelangen und durch Strö- mungen verschleppt werden. Ich habe sie nie weiter als höchstens !, km vom Strande nach dem Innern einer Insel zu angetroffen. Ihr Vorkommen ist ganz regellos: zuweilen sind sie auf der einen Seite oder auf der einen Spitze einer kleinen Insel massenweise vorhanden, während sie an andern Stellen derselben Lokalität mit scheinbar den gleichen Lebensbedingungen fehlen. Wo sie sich finden, leben meist zahlreiche Individuen zusammen und bilden eine Kolonie. Wie schon Maynarp richtig erkannte, pflegen alle Tiere einer Kolonie bzw. | einer Liokalität eine ausgesprochene Ähnlichkeit in der Färbung, Skulptur und Peristombildung aufzuweisen, welche auf Erblichkeit be- ruhen muß, denn sonst wäre nicht zu verstehen, daß in nächster Nähe auf einer andern kleinen Insel unter scheinbar ganz gleichen äußern Bedin- sungen des Bodens und der Vegetation eine andre Lokalform existiert. 2) Auf größeren Inseln oder auf einer Inselgruppe kommen häufig mehrere Formen vor, die aber dann räumlich getrennt leben. Sie zeigen trotzdem einen einheitlichen Charakter, der auf einen gemein- samen Ursprung hindeutet. So sind z. B. die Cerions der nördlichen Hälfte der Exumakette und zwar von Ship Channel Cay, Highborne 1 Die Exemplare von Great Bahama, Abaco und Berry Islands verdanke ich der Liebenswürdigkeit des Botanikers Prof. MıtLLspauGH (Chicago). 129 Cay und Stocking Island groß, langgestreckt, fast cylindrisch, mit schmalem, hohem Peristom, und mit hellen Rippen und bräunlichen Intervallen. Auf den südöstlichen Inseln (Crooked, Inagua, Turk) ist die regina-Gruppe heimisch, welche durch einen eigentümlich vertieften Nabel charakterisiert ist. Die ganze Westküste von Andros wird von Formen bewohnt, die dem Cerion glans typicum mihi nah- verwandt sind. Auf der Nordküste von New Providence gehen die verschiedenen Lokalformen ineinander über und bilden eine konti- nuierliche »Formenkette«. 3) Die fossilen Cerions, welche an verschiedenen Stellen in dem weichen Kalkstein gefunden werden, sind jedenfalls sehr jungen (nach Datu postpliocänen) Alters. Sie stimmen mit den recenten, an der- selben Lokalität lebenden Schnecken entweder überein (z. B. Cerion glans typicum bei Delaport Point, New Providence, lebend und fossil) oder sind von ihnen total verschieden. Letzteres gilt z. B. für Cerion agassixt aus dem Höhenzug hinter der Stadt Nassau. 4) Um den Formenreichtum der Gattung Cerion zu verstehen, ist eine Berücksichtigung der Schalenontogenie unerläßlich. Die ersten 21, Embryonalwindungen sind fast ausnahmslos glatt und heller ge- färbt wie die übrigen. Die hierauf folgenden 1!/;, Windungen sind mit Ausnahme einiger ganz glatter Arten fein und dicht gerippt und von der fünften Windung an nimmt die Zahl dieser Rippen gegen das Peristom zu ab, besonders bei den starkrippigen Arten. Die noch nicht ausgewachsenen Schalen besitzen an der letzten Mündung eine sehr deutliche Basalkante, die sich bei C. stevensoni (Long Island), felis (Cat Island) und dimidiatum (Cuba) dauernd erhält. Konstant ist bei den Jugendformen nur die Columellarfalte, während die zu- weilen beobachteten ein oder zwei Parietalzähnchen und ebenso die ein oder zwei Basalfalten nur vorübergehend gebildet werden. Bei solchen Arten, welche ein stark verdicktes Peristom besitzen, macht dieses drei Stadien durch, welche bei andern Arten konstant vor- kommen. Es ist zuerst ganz schmal, dann biegt sich der Rand etwas nach außen um unter Bildung einer »Randplatte«, und zuletzt ver- dickt sich diese Randplatte mehr und mehr, indem auf ihre ventrale Fläche immer mehr Kalk abgesetzt wird. Aus dieser Schalenentwicklung läßt sich schließen, daß die Stamm- form feine Rippen und ein schmales Peristom gehabt hat. Hinsichtlich der Färbung wird sie sich vermutlich so verhalten haben wie die Mehrzahl der Landschnecken, nämlich so, daß die Oberfläche einen bräunlichen Ton hatte, vielleicht auch leicht gefleckt war. 5) An der Nordküste der nur etwa 37 km langen New Providence- Insel ändern die Cerions in ganz gesetzmäßiger Weise von West Verhandl. d. Deutsch. Zool. Gesellschaft. 1906. 9 130 nach Ost ab (siehe die Tafel). Westlich von der Stadt Nassau sind die Schneckenschalen stark gerippt, einfarbig, grau-weißlich und mit sehr dickem Peristom (Reihe I, II, III. Nach Osten zu wird die Zahl der Rippen allmählich immer größer, diese selbst werden immer zarter und feiner, so daß schließlich fast glatte Formen resultieren (Reihe IV— VIII). Dabei tritt immer mehr Pigment auf und es entsteht eine stark gescheckte Schale mit weißen, braunen und gelb- lichen Flecken. Durch Abblassen der Flecken kann auf der höchsten Stufe die Schale wieder mehr einfarbig, weißlich oder rötlich werden. Man könnte nun glauben, daß diese Formenkette verschie- dene Etappen einer phyletischen Reihe darstellt; daß das westliche C. glans typicum mihi (= C. glans corgi Mayn.) (I, II, III) sich in der Mitte der Reihe zu C. glans varıum (Bonnet) (IV, V, VI) und dieses im Osten zu C. glans agrestinum Mayn. (VII, VILI) entwickelt habe. Die eben erwähnte Schalenontogenie und das aus ihr abge- leitete Bild der Stammform stehen jedoch in Widerspruch mit dieser Auffassung. Am »alten Kirchhof« am Ostende von Nassau kommen Exemplare von C. glans varium vor, welche als primitiv angesehen werden müssen: das Peristom bleibt zeitlebens schmal, unverdickt; die Rippen sind von mittlerer Stärke, die vorletzte Windung trägt durchschnittlich 25—32 derselben und 29% der Individuen sind ungefleckt gelbbraun oder nur ganz leicht gefleckt (Reihe IV am linken Rande). Derartige Schalen scheinen mir die Charaktere der Stammform ziemlich getreu bewahrt zu haben. Von dieser Fundstätte aus lassen sich nun zwei entgegengesetzte phyletische Reihen verfolgen. Nach Westen zu gelangen wir zunächst am Westende der Stadt Nassau zu ©. glans typicum mit starken Rippen und stark verdicktem Peristom (Reihe III). Die Zahl der Rippen der vorletzten Windung beträgt durchschnittlich 21 bis 25. An dieser Lokalität sind noch 75% hellbraungelb, während weiter nach Westen zu am ganzen Nordrand der Insel das braune Pigment mehr und mehr verschwindet und alle Schalen grauweiß werden. Während sich hier der Übergang von varium zu typiceum rasch vollzieht, kommen an der Westküste von Andros an mehreren Stellen (Fresh Creek, Middle High Cay, Long Bay) echte Mittelformen zwischen beiden Varietäten vor. Am alten Kirchhof sind 71% der Schalen auf eine etwas höhere Stufe, aber nach der entgegengesetzten Richtung gerückt, indem sie auf gelblichem Grunde stark dunkelbraune Flecken tragen (Reihe IV, rechte Hälfte). Ein Kilometer weiter östlich, am Waterloo-Lake, wird der Untergrund vielfach weißlich, wodurch die Flecken sich schärfer abheben (Reihe V) und 7 km weiter östlich, an der Ostspitze der Insel, erreicht die Fleckung von variwm den höchsten Grad 131 (Reihe VI). An dieser letzteren Lokalität, nur 1/; km weiter westlich, tritt die nächst höhere Stufe, C. glans agrestinum auf, das ich auBer- dem noch an der Südküste der Insel ‚gefunden habe: die ‘Rippen werden noch schwächer und feiner als bei varitwm. An der Ost- spitze hat die vorletzte Windung durchschnittlich 35—43 (Reihe VII), an der Südküste 52—56 Rippen (Reihe VIII) und an letzterer Fund- stätte sind sie zuweilen so zart, daß die Schale fast glatt ist, wobei die Fleckung sehr verwaschen und undeutlich sein kann. Das Peristom von agrestinum hat eine schmale, aber kaum verdickte Randplatte, steht also auch in dieser Hinsicht etwas höher als variwm. Wir konstatieren also auf New Providence zwei phyletische und geographische Entwicklungsreihen, die von bräunlichen, ungefleckten oder nur schwach gefleckten Exemplaren des C. glans varıum aus- gehen. 1) nach Westen zu nehmen die Rippen an Zahl ab, aber an Stärke bedeutend zu; das Peristom verdickt sich stark; das braune Pigment verschwindet und die Schalen werden einfarbig grauweiß; so entsteht ©. glans typicum. 2) nach Osten zu werden die Rippen zahlreicher und feiner und verschwinden schließlich; das Pigment nimmt zu, konzentriert sich zu Flecken, so daß stark gescheckte For- men resultieren, die durch Abblassung zuletzt fast einfarbig werden; das Peristom zeigt dieselbe Tendenz zur Verbreiterung wie bei der ersten Reihe, aber in viel geringerem Grade. Eine vergleichende Betrachtung lehrt, daß diese zwei Entwicklungs- reihen an den verschiedensten Stellen des Bahama-Archipels und auf Cuba sich verfolgen lassen. Pinspry erwähnt 14 Arten, welche ge- fleckt oder durch Rückbildung der Flecken einfarbig weiß auftreten, und 8, welche gerippte und glatte Formen aufweisen. Es handelt sich also um einen Prozeß, welcher sich in der ganzen Gattung Cerion abspielt, aber auf New Providence besonders deutlich zu erkennen ist. Die Rückbildung der Rippen und der Flecken erfolgt zuerst an den mittleren Windungen der Schale und schreitet von hier gegen die Pole vor, meist zuerst gegen den einen Pol, dann gegen den andern. So erklärt es sich, daß gar nicht selten die Spitze der Schale oder die basale letzte Windung noch primitive Charaktere (Rippen oder Reste der Fleckung) aufweisen, während die Schale im übrigen schon glatt und weiß ist. 6) Die Ursachen dieser auffälligen Variabilität müssen zunächst innerer konstitutioneller Art sein, d. h. das Keimplasma muß gleichsam im labilen Gleichgewicht sich befinden, so daß es durch äußere Reize leicht verändert werden kann. Eine Anzahl andrer Schnecken sind wie die Cerions über den ganzen Bahama-Archipel verbreitet, ohne aber nur im entferntesten eine solche Veränderlichkeit zu zeigen, ver- 9* 132 mutlich weil ihr Keimplasma fester gefiigt und weniger leicht reizbar ist. Zu diesen nicht näher analysierbaren inneren Faktoren der Art- bildung müssen aber äußere Reize hinzugekommen sein, und es fragt sich, ob diese sich feststellen lassen. Ganz ausgeschlossen erscheint mir in diesem Falle die Mitwirkung der Selection, denn wenn auf New Providence natürliche Feinde der Schnecken, etwa Vögel, Ei- dechsen oder andres Getier, vorkommen, so sind sie sicherlich im Westen dieselben wie im Osten, und die klimatischen Unterschiede sind zwar höchst wahrscheinlich vorhanden, aber sicherlich viel zu un- bedeutend um bei diesen zählebigen Geschöpfen, über Sein oder Nicht- sein entscheiden zu können. Ebensowenig kann die Verschleppung von Cuba nach den Bahamas den Anstoß zur Variabilität gegeben haben, denn die cubanischen Arten stehen inmitten desselben Um- bildungsprozesses. Unterschiede des Bodens oder der Vegetation habe ich an den verschiedenen Fundplätzen nur sehr spärlich feststellen und jedenfalls keinen Zusammenhang mit den zwei Entwicklungsreihen erkennen können: überall ist der Boden äußerst kalkhaltig und überall fand sich an den Fundstätten dieselbe endemische Vegetation, während die Cerions zwischen Kulturgewächsen und importierten Pflanzen meines Wissens fast immer fehlen oder nur sehr spärlich auftreten. So vermag ich nur das Klima als einen äußeren Faktor ver- mutungsweise heranzuziehen, obwohl genau metereologische Angaben über verschiedene Punkte des Archipels noch völlig fehlen, und nur einige Notizen über das Wetter von New Providence vorliegen. Sicher ist, daß die östlichen und nordöstlichen Winde 50% der Luftbewegung ausmachen. Da sich im Westen wärmere Luftschichten wegen der großen Landmassen von Amerika und wegen des Golfstromes bilden müssen, so wird auf der westlichen Hälfte des Bahama-Archipels die Atmosphäre wasserdampfreicher sein als in der östlichen, und die kühleren östlichen Winde werden daher vermutlich im Westen reich- lichere Niederschläge erzeugen als im Osten. Da Schnecken in der Feuchtigkeit besser gedeihen als im Trocknen und auch im ersteren Falle den Bodenkalk besser ausnützen können, so haben auf New Pro- vidence die westlichen Formen ein nach jeder Richtung hin stark entwickeltes Gehäuse, während nach Osten zu die Gehäuse dünner werden und die Rippen verschwinden. Nach Cuxsstn? erzeugt ferner viel Feuchtigkeit bei Landschnecken häufig ein Abblassen der Farben, so daß auch dieses Verhalten der starkrippigen Cerions nicht ohne Analogie wäre. Doch lege ich auf letzteren Punkt kein Gewicht, da 2 S. Cressis, Über den Einfluß der Umgebung auf die Gehäuse der Schnecken. Württemberg. naturwiss. Jahreshefte. 53. 1897. S. 68—86. 133 beide Entwicklungsreihen zu weißlichen pigmentlosen Formen führen und daher wahrscheinlich ein andrer Umstand, nämlich das auf dem Kalkboden und bei der niedrigen, meist nur mannshohen Vegetation doppelt intensive Licht, diese Pigmentreduktion veranlaßt hat. Mag nun jene Deutung der klimatischen Faktoren richtig sein oder nicht, so sprechen zwei Tatsachen dafür, daß das Klima die entscheidende äußere Reizursache für die Cerions abgegeben hat. Erstens finden wir vor der Nordküste von New Providence eine Kette von kleinen Inseln, welche von West nach Ost die Namen North, Silver, Hog, Athol und Rose führen. Die Variationen auf dieser Inselkette entsprechen nun ganz denjenigen auf der Hauptinsel. Auf North und Silver Cay leben grauweiße ungefleckte starkrippige und mit dickem Peristom versehene Individuen der Rasse C. glans typicum. Auf den drei übrigen Inseln lebt ©. glans cinereum, welche eine große Ahnlichkeit mit C. glans varium hat, indem das Peristom schmal und die Schale hell bis dunkelbraun gefärbt ist. Auf Hog Island sind die Schalen, abgesehen von vereinzelten Ausnahmen, noch ungefleckt, auf Athol Island aber immer gesprenkelt. Wir konstatieren also hier wie auf der Haupt- insel von West nach Ost Zunahme des Pigments und Auftreten der Fleckung, ferner auch eine allmähliche Zunahme der Rippenzahl, welche auf Hog 26, auf Athol 29, auf Rose 27—33 im Durchschnitt beträgt. Diese Parallelvariationen gestatten meines Erachtens nur den einen Schluß, daß die gleichen, wenn auch von Insel zu Insel nur sehr wenig differenten klimatischen Reize im Laufe langer Zeit- räume diese Rassen hervorgerufen haben. Zweitens scheint derselbe (segensatz zwischen westlichen und östlichen Formen für den ganzen Bahama-Archipel im allgemeinen zu gelten, wobei der 77. Längengrad annähernd die Grenze bildet. Nassau selbst liegt unter 77° 21’ W. L. Auf der westlichen Seite (Great Bahama, Berry Islands, Westküste von Andros) finden sich einfarbige, weißliche, starkrippige Formen, welche C. glans typicum nahe stehen, auf der östlichen Seite über- wiegen zartrippige bzw. glatte und gefleckte Varietäten, welch letz- tere ebenfalls einfarbig werden können. Die Ausnahmen, welche von dieser Regel vorkommen, lassen sich durch sekundäre Verschleppung von Ouba aus erklären, so z. B. einerseits glatte Schalen auf Water Cay und Gun Cay westlich von Andros und anderseits starkrippige Arten auf östlichen Inseln: ©. felis auf Cat Island, C. stevensonti auf Long Island, C. scalarioides mihi auf Green Cay, die alle drei ihre Verwandtschaft mit C. dimidiatum und C. scalarimum von Cuba dadurch beweisen, daß sie wie diese enge Spirallinien tragen. Für die Küste von Cuba läßt sich jedoch ein solcher Gegensatz zwischen westlichen und östlichen Formen nicht konstruieren, sondern hier 134 leben starkgerippte und glatte, weißliche und stark gefleckte Cerions, wie es scheint, regellos durcheinander. Es hängt dies vielleicht damit zusammen, daß die höheren Gebirge dieser Insel ihre Wassermassen bald hier bald dort zur Küste entsenden, so daß feuchte und trockene Terrains regellos miteinander abwechseln. Aus dem Gesagten geht hervor, daß wir mit großer Wahrschein- lichkeit äußere klimatische Faktoren als Ursache des großen Formen- reichtums der Cerions ansehen dürfen. Damit gelange ich zu einem etwas andern Resultat als die Vettern Sarasın bei den Landmollusken von Celebes und als GuLik bei den Achatinellen von Oahu. Erstere betonen, daß sie für ihre Molluskenketten zurzeit »keine Erklärung aus den äußeren Umständen gewinnen«; und sie fahren fort: »wir sind vielmehr genötigt, ihre Entstehung unbekannten, konstitutionellen Ursachen zuzuschreihen, wobei die geographische Isolierung als ein mächtiger Faktor in Betracht zu ziehen ist?«. Dieser Standpunkt ist von dem meinigen wohl nicht so abweichend, wie es auf den ersten Blick scheint, denn daß eine innere konstitutionelle Labilität oder Reizbarkeit des Keimplasmas der Cerions angenommen werden muß, habe ich schon oben hervorgehoben. Dazu aber müssen äußere Reize kommen, die auf den Bahamas, wie mir scheint, als klimatische Ein- flüsse zu erkennen sind, während sie-auf Celebes zurzeit noch nicht nachweisbar sind. Die Isolation spielt zweifellos eine gewichtige Rolle; durch sie gehören alle Individuen einer Lokalität zu derselben »Paa- rungsgemeinschaft« und erhalten dadurch im wesentlichen dieselbe Keimplasmazusammensetzung. Mit andern Worten die Individuen eines Isolationsgebietes verschmelzen allmählich zu einer einheitlichen Rasse, selbst wenn sie ursprünglich zu zwei Rassen gehörten. Ich kann aber Gurick nicht beipflichten in dem Satze, daß Isolation per se genügt um eine phyletische Weiterentwicklung hervorzurufen, denn diese Annahme führt konsequenterweise zu einem rein aus sich heraus wirkenden Entwicklungsprinzip und damit zur Aufhebung des Causalgesetzes. Die Cerions der Bahamas verhalten sich offenbar ganz ähnlich wie die Achatinellen von Oahu: hier wie dort zahlreiche durch Übergänge verbundene Arten und Varietäten, und hier wie dort zahlreiche Isolationsgebiete. Ein planmäßiges Studium wird ver- mutlich auch bei den Achatinellen eine oder mehrere Entwicklungs- reihen nachweisen können, die von äußeren Faktoren beherrscht werden. 7) Läßt sich das » Warum« der Evolution für die Cerions auch noch nicht mit aller wünschenswerten Sicherheit erkennen, so ist das » Wie« 3 P. u. F. Sarasin, Die Landmollusken von Celebes. Wiesbaden 1899. S. 238. 135 derselben wenigstens insofern klar zu durchschauen, als sich jede sprung- oder stoßweise Differenzierung ausschließen läßt. Überall sehen wir allmähliche Übergänge im Sinne Darwiys und nirgends plötzliche mutative Änderungen im Sinne von pz Vrizs. 8) Eine derartig reichgegliederte Gattung wie Cerion ist besonders geeignet zur Erkenntnis der Schwierigkeiten des Artbegriffs und der Artumgrenzung. Es zeigt sich hier deutlich, daß die praktischen Forderungen sich nicht immer vereinigen lassen mit den theoretischen. Nach derjenigen Theorie, welche gegenwärtig wohl die meisten An- hänger zählt, gehören alle durch Übergänge verbundene Formen zu einer Art. Nach dieser Auffassung würden alle 200 Cerions zu einer Art oder höchstens zu einigen wenigen Arten zu rechnen sein, denn Übergänge sind nach allen Richtungen hin nachweisbar. Damit wäre aber der praktischen Systematik wenig gedient, und man kann außerdem die Frage aufwerfen, warum sollen nur Varietäten ineinander übergehen können, Arten jedoch nicht, da doch nach all- gemeiner Ansicht Varietäten nur beginnende Arten sind und zwischen beiden keine scharfe Grenze existiert. Diese Willkür ist theoretisch nicht zu rechtfertigen und in praktischer Hinsicht ohne Vorteil, denn man kann die verwandtschaftlichen Beziehungen ebensogut dadurch ausdrücken, daß man die Formen mit binärer Nomenklatur in einer Gattung zusammenfaßt, wie mit ternärer in einer Species. Die Schwie- rigkeit wird noch größer, wenn man bedenkt, daß die Übergangs- formen häufig recht selten sind, weil sie prozentualisch sehr zurück- treten. Auf Eleuthera, östlich von New Providence, lebt Cerion laeve mihi, eine kleine, stark gefleckte, glatte oder fast glatte Art (Reihe IX der Tafel). Sie ist auf den ersten Blick von C. glans agrestinum zu unterscheiden und macht ganz den Eindruck einer guten Art, wenn man aber zahlreiche Exemplare durchmustert, so lassen sich vereinzelte Individuen auf beiden Seiten finden, welche das eine in der Größe, das andre in der Fleckung, das dritte in der Skulptur den Übergang ver- mitteln. Soll man nun wegen solcher seltener Bindeglieder diese an sich morphologisch und geographisch gut getrennten Formen zu einer Art zusammenwerfen? Dies erscheint mir unpraktisch, denn die Systematik hat in erster Linie die Aufgabe, die der Individuenzahl nach vorherrschenden und morphologisch gut charakterisier- baren Hauptformen als Arten übersichtlich zusammenzustellen. Ich halte daher jenen Standpunkt für richtiger, den Hrıncke in seinem großen Heringswerk vertritt: eine Art wird gekennzeichnet durch die 4 Vgl. L. DöDERLEIN, Über die Beziehungen nahverwandter »Tierformen« zu einander. Zeitschr. f. Morph. u. Anthrop. IV. S. 394—442. 1902. 136 Gesamtheit ihrer Merkmale und vereinzelte Ubergiinge berechtigen uns nicht, zwei Arten zu vereinigen, die in der Mehrzahl der Individuen durch eine Summe von Merkmalen gekennzeichnet sind. Hering und Sprott sind gute Arten, obwohl in der Zahl der Wirbel und Kiel- schuppen einzelne Heringe sprottartig und einzelne Sprotte herings- artig ausfallen. Ebenso werden wir bei den Cerions die Hauptformen als Arten binär, kleine Nuancen derselben als Unterarten ternir be- nennen müssen, wobei die Summe resp. die Kombination der Merk- male das Entscheidende für den Artbegriff sein wird. Das Charakte- ristische für die Unterart ist dann die enge Verwandtschaft mit der Hauptart, welche sich darin äußert, daß die Unterschiede als zu un- bedeutend oder als zu unbeständig angesehen werden, um der be- treffenden Form den Rang einer Art zu verleihen. Sind zwei Formen durch zahlreiche Übergangsindividuen miteinander verbunden, so wird man sie als Unterarten einer Art ansehen, wie z. B. die Varietäten typicum, variuım, agrestinum von Cerion glans, um die enge Ver- wandtschaft derselben zum Ausdruck zu bringen. Auch in dieser Frage darf man meines Erachtens nicht von einer starren Formel ausgehen, sondern muß sich von phylogenetischen bzw. descendenztheoretischen Vorstellungen leiten lassen: die Arten eines Genus offenbaren eine relativ weitere Verwandtschaft zueinander, daher zeigen alle oder fast alle Individuen einer Art auffällige Unterschiede von der andern Art, sei es in einem Organ oder, was häufiger der Fall ist, in einer Summe von Organen, was nicht ausschließt, daß einzelne Individuen in diesem oder jenem Merkmal einmal Übergänge zu einer andern Art zeigen können; Unterarten dokumentieren ihre enge Verwandtschaft durch die Geringfügigkeit der Unterschiede oder. durch die Häufigkeit der Übergänge. Es ist klar, daß diese Auf- fassung der subjektiven Beurteilung einen gewissen Spielraum ge- stattet, ein Übelstand, der sich jedoch meines Erachtens nie vermeiden läßt, denn auch darüber, ob in einem gegebenen Falle ein »Über- gang« oder eine »Lücke« vorliegt oder nicht, werden verschiedene Untersucher häufig entgegengesetzter Meinung sein. In schwierigen Fällen werden daher immer verschiedene Auffassungen möglich sein, mag man den Döperreinschen oder den Hrınckzschen Standpunkt vertreten. Diskussion: Herr Dr. PauL Sarasin (Basel): beglückwünschte Herrn Prof. PLaTz zu seinem schönen Funde und verbreitet sich sodann in einigen Worten über die sog. Formen- 137 ketten oder die kettenartige Verbreitung gewisser Schneckenvarie- täten oder -arten, welche von ihm gemeinsam mit seinem Vetter in Celebes aufgefunden und in ihrem Werke: Materialien zur Naturg. von Cel. beschrieben und unter den schon vorhandenen Begriff der Orthogenese subsumiert worden sind. Er erklärt aber, daß sie beide nicht im Falle gewesen waren, wie Herr Puare, eine Ursache solcher nach einer bestimmten Richtung gehenden Formenbildung in klimatischen Verschiedenheiten der Insel erblicken zu können, und er läßt seinen Zweifel merken, ob dies auch in dem von Prarz be- schriebenen Fall wahrscheinlich sein werde. Da weiterhin bei einem Erklärungsversuch dieser Formenketten von der natürlichen Zucht- wahl ganz abgesehen werden müsse, wie etwas Überlegung bald er- gebe, so- denke er sich, daß man dem Protoplasma ein gewisses Maß von formbildender Kraft zugestehen müsse, welche einen Teil seiner Physiologie bilde und deren Äußerungen und Grenzen festzustellen für jeden einzelnen Fall Sache der Forschung sei. Daß zu diesen Formenveränderungen ein äußerer Anstoß oder Reiz der ursprüng- liche Anlaß gewesen sei, erklärt Redner für möglich und weist darauf hin, daß schon im genannten Werke in diesem Sinne von einer ecto- genen Orthogenese im Gegensatz zu einer endogenen oder einer solchen aus inneren Ursachen gesprochen werden sei; aber er hält die letztere Art der Orthogenese für die mächtigere, besonders im Hinblick auf die sog. excessiven Bildungen, welche nach einer Rich- tung immer weiter wachsend, schließlich dem Träger Schaden bringen. Redner legt darauf Nachdruck, daß die Orthogenese keineswegs identisch sei mit dem von Herrn PrArr als mystisch getadelten » Ver- vollkommnungsprinzip«, da sie ebenso oft, als sie zu Größerem und Nützlicherem führe, ja noch öfter, zum Kleinen und Unvollkommenen hin geschehe, wie das Entstehen kleiner Arten aus großen und der Parasitismus uns lehre, welcher das Gegenteil sei von Vervollkomm- nung, dennoch aber, wenigstens in gewissen Fällen wie z. B. an parasitischen Schnecken, als durch Orthogenese entstanden gedacht werden könne. Herr Prof. Stmrorn (Leipzig): So überzeugend die Herausbildung der Serien von Cerion ist, so wahr- scheinlich sie von äußeren klimatischen Faktoren abhängig ist, so dürfte doch die angegebene Interpretation daran scheitern, daß die Schale durch Feuchtigkeit und Wärme nicht stärker, sondern schwächer zu werden pflegt. Herr Prof. Prare (Berlin): Ich bezweifle nicht die Richtigkeit der Angaben von Sarasin, daß 138 bei den Celebesformen der ectogene Einfluß sich zurzeit nicht nach- weisen läßt. Sie entsprechen dann den Cerionformen von Cuba. Ich glaube aber, daß die Vettern Sarasın unter diesen Umständen richtiger gehandelt hätten, wenn sie die Frage der Ursachen der Evolution der Celebesschnecken ganz offen gelassen hätten, während sie mit Nach- druck für innere, von äußeren Faktoren ganz unabhängige Ursachen eingetreten sind. Für die Bahamaschnecken scheint mir die Annahme klimatischer Ursachen durch die Parallelreihen der Formen auf der Hauptinsel und der vorgelagerten Inselkette bewiesen zu sein. Zu Herrn Prof. Simrorns Ausführungen bemerkt Herr Prats: Ich betone in erster Linie die Abhängigkeit der Evolution der Cerions vom Klima. Die weitere Ausführung, daß die starkrippigen Formen durch größere Feuchtigkeit, die feinrippigen bis glatten durch Trocken- heit bedingt sind, ist zunächst nur eine Vermutung. Genaueres über die Klimaunterschiede der westlichen und östlichen Inseln ist nicht bekannt. Vortrag des Herrn Prof. KürentHaL (Breslau): Die Stammesgeschichte und die geographische Verbreitung der Alcyonaceen. Meine Herren! Seit etwa 10 Jahren bin ich mit dem Studium der Alcyonarien beschäftigt, und habe nunmehr in der Unterord- nung der Alcyonaceen einen gewissen Abschluß erreicht. Es schien mir daher eine Zusammenfassung der gewonnenen Resultate wünschens- wert, die ich Ihnen, wenigstens teilweise, in der Form einer gedrängten Darstellung der Stammesgeschichte und der geographischen Verbrei- tung vorlegen möchte. Es erscheint mir in diesem Kreise von Forschern kaum notwendig, darauf hinzuweisen, daß ich damit kein abgerundetes Endresultat geben will und kann, denn jeder, der sich in eine Tiergruppe eingearbeitet hat, weiß selbst wie die Schwierig- keiten stammesgeschichtlicher Verknüpfung mit der Mehrung der Ein- zeltatsachen wachsen. Dennoch ist es durchaus zweckmäßig eine solche Zusammenfassung wenigstens zu versuchen, da sie ein Bild von dem augenblicklichen Stand der Kenntnisse zu geben vermag und da vor allem deren Lücken um so schärfer in Erscheinung treten. | Schon vor mir sind solche stammesgeschichtliche Entwürfe ver- sucht worden, von denen ich die von Tr. STUDER und von G. von Kocu besonders hervorhebe, und ich stehe natürlich auf den Schultern meiner Vorgänger, wenn ich auch glaube, daß das reiche Material, welches ich bearbeiten konnte, mich in mancher Hinsicht weiter voran gebracht hat. 139 - Von den drei Unterordnungen der Alcyonarien, den Pennatuliden, Gorgoniden und Alcyonaceen, ist die letztere der Ausgangspunkt fiir die beiden andern und ganz allgemein ist man der Ansicht, daß die Alcyonaceen, welche mehr oder minder komplizierte Kolonien bilden, von einfacheren Octokorallen abstammen, die Einzelpolypen waren. Solche primitive Formen glaubt man auch wirklich gefunden zu haben, und hat aus ihnen eine Familie der Haimeidae gebildet, die an die Wurzel der Alcyonaceen gestellt wird. So plausibel es auch ist, daß die Alcyonaceen von solitären Formen ihren Ursprung genommen haben, so wenig Zutrauen bringe ich den drei Formen entgegen, welche als noch jetzt lebende Vertreter der Alcyonaceen- vorfahren angesehen werden. Diese drei Formen, von denen jede zu einer andern Gattung (Haimea, Monoxenia und Hartea) gerechnet wird, sind nämlich nur je einmal gefunden worden, und es ist aus Gründen, die ich hier nicht weiter entwickeln will, der Verdacht nicht von der Hand zu weisen, daß es nur Jugendstadien von koloniebildenden Alcyona- rien sind. Festeren Boden betreten wir erst, wenn wir zur Familie der Cornulariden kommen, aus denen sich alle andern Alcyonaceen entwickelt haben. Bereits die Cornulariden sind koloniebildend, und es mag hier vorausgeschickt werden, daß die Koloniebildung bei den Alcyonarien ganz allgemein durch Stolonenknospung erfolgt. Nur in einem einzigen Falle ist von STUDER eine Fissiparität von Polypen beschrieben worden (bei Schixophytum echinatum Stud.). Diese Stolonenknospung erscheint in ihrer einfachsten Form noch bei manchen Cornulariden, indem von der Basis eines Polypen einfache Röhren ausgehen, aus denen neue Polypen hervorsprossen. Eine Komplikation erfolgt dadurch, daß statt des einfachen Hohlraumes der verbindenden Röhre ein Netz anastomosierender Kanäle erscheint, auch können die Röhren äußerlich verschmelzen und Basalplatten bilden, auf denen sich die Polypen erheben. Die ursprünglichste Gattung ist Cornularia, deren nicht retractile Polypen an der Basis durch röhrenförmige, einheitliche Hohlräume enthaltende Stolonen verbunden sind. Als primitives Merkmal ist auch ein lamelläres horniges Hüllskelet zu bezeichnen, welches vom Ectoderm ausge- schieden worden ist. Nur zwei Arten sind bis jetzt von dieser Gattung bekannt, eine vom Mittelmeer, eine andre von der ostasia- tischen Küste. Die zahlreichen andern Cornularidengattungen, welche aufgestellt worden sind, habe ich stark reduziert, und erkenne nur noch drei weitere an: Anthelia, Clavularia und Sympodium. Bei Anthelia sind 140 die Polypen ebenfalls nicht retractil, aber die einfachen Stolonen- hohlräume haben sich in ein Maschenwerk engerer Kanäle verwandelt, deren Wandungen vielfach zu größeren membranösen Platten ver- schmolzen sind. Statt des ectodermalen Hüllskelets tritt ein meso- dermales Skelet einzelner Kalkscleriten auf, das einzelnen. Formen auch fehlen kann. Anthelia ist hauptsächlich im Litoral der wärmeren Meere verbreitet. Beträchtlich weiter hat sich die Gattung Clavu- laria differenziert, insbesondere dadurch, daß der obere zartwandige Teil des Polypen in einen unteren, weiteren, derbwandigen, den »Kelch« zurückziehbar ist. Auch die Bewehrung mit Spicula ist erheblich gesteigert. Clavularia ist eine reine Tiefseegattung, die im Atlantischen, Indischen und Pacifischen Ozean weit verbreitet ist. Von der vierten Gattung der Cornulariden, Sympodium, ist nach meiner Auffassung bis jetzt nur eine Art (S. coeruleum Ehrbg.) aus dem Roten Meer mit Sicherheit dazu zu rechnen. Die zahlreichen andern Arten, welche dazu gestellt worden sind, gehören größten- teils zu einer Gruppe der Alcyoniden, deren Kolonien rasenförmig verbreitert sind, und die ich zu einer Untergattung Erythropodium Köll. vereinigt habe. Bei Sympodium ist die Stolonenplatte stark verdickt und die kurzen, nur an der Basis Stolonen entsendenden Polypen können sich vollkommen in ihre Unterlage zurückziehen. Ein weiteres Merkmal von Belang ist die scheibenförmige Gestalt der sehr kleinen Spicula. Erst neuerdings hat noch LAcAzE-DUTHIERS (1900) mit Sympodium wieder eine Form vereinigt, welche durch von Kocu als eine zweifellose Alcyonide erkannt worden war, das ehe- malige Sympodium coralloides des Mittelmeeres, und eine neue Gattung Rolandia beschrieben, die sich an Sympodium anschließen soll. Ich kehre aber zur Ansicht von Kocuns zurück, und verweise die Gattung Rolandia ebenfalls zur Untergattung Erythropodium. Die Weiterentwicklung der andern Alcyonaceenfamilien aus den Cornulariden heraus ist hauptsächlich durch eine zunehmende Kompli- kation der Koloniebildung und des Skeletes erfolgt, während der Bau der einzelnen Polypen, soweit sich nach den bis jetzt vorliegenden Untersuchungen urteilen läßt, nur geringe Veränderungen erleidet. Wohl kann der Aufbau der Polypen bei den verschiedenen Gattungen verschieden sein, eine Weiterentwicklung der Organisation vermag ich aber bis jetzt nicht zu konstatieren. Im allgemeinen läßt sich sogar sagen, daß mit der zunehmenden Koloniebildung und der damit verbundenen Ausbildung immer zahlreicherer Polypen die einzelnen Polypenpersonen an Größe abnehmen. So haben die meisten Cornu- lariden noch relativ sehr große Polypen, und auch bei primitiven Formen der Xeniiden und Alcyoniden ist dies der Fall, bei den 141 meisten andern Alcyonaceen sinkt aber die Größe beträchtlich, während ihre Zahl zunimmt. Aus der Familie der Cornulariden haben sich zunächst die drei Familien der Xeniiden, Tubiporiden und Telestiden entwickelt. Die Familie der Xeniiden hat ihren Ursprung wohl in der Gattung Anthelia. Wie bei dieser, so sind auch bei den Xeniiden die Polypen im allgemeinen nicht retractil. Dagegen hat sich die Stolonenplatte in eine dicke kompakte Masse verwandelt, welche den unteren Teil der Polypen völlig umhüllt, und in dieser Masse, die äußerlich als gemeinsamer Stamm erscheint, von dessen Oberfläche die freien Enden der Polypen, die »Anthocodiae« entspringen, sehen wir die unteren Gastralräume der Polypen umhüllt von dem stark entwickelten verschmolzenen Mesoderm, welches von netzförmig miteinander ver- bundenen Stolonen durchzogen wird. Diese Stolonen sind nur zum Teil mit einem Lumen versehen, zum Teil sind es kompakte ento- dermale Zellstränge. So werden die Gastralräume der Polypen in- direkt miteinander durch dieses Netzwerk verbunden. Das Kanal- netz kann sich noch weiter in ein oberflächliches und ein tiefer ge- legenes differenzieren. Die Spicula, welche manchen Formen auch fehlen können, sind stets kleine scheiben- bis biskuitförmige Gebilde. Entweder ist die polypentragende Oberfläche scharf abgesetzt, wie bei der Gattung Xenia, oder etwas verzweigt wie bei Cespitularia. Zwei Arten der Gattung Xenia sind noch in vieler Hinsicht recht tiefstehend. Beide zeichnen sich aus durch ein ectodermales, horniges Hüllskelet, wie wir es bereits bei Cornularıa kennen gelernt haben, außerdem kommen aber auch mesodermale scheibenförmige Spicula vor. Das Cönenchym ist nicht so stark entwickelt, wie bei den andern Xenien und die wenig zahlreichen Polypen sind relativ groß. Beide sehr nahe verwandte Arten, von denen die eine von JUNGERSEN als Ceratocaulon wandeli, die andre von mir als Xenia antarctica beschrieben wurde, sind in ihrem Vorkommen durch die ganze Längen- ausdehnung des Atlantischen Ozeans getrennt, denn erstere ist bei Island, letztere bei der Bouvetinsel in der Antarctis gefunden worden. Aus dem gesamten dazwischen gelegenen Gebiete ist bis jetzt keine Xeniide bekannt geworden. Ob sich aber diese Tatsache ohne weiteres zugunsten der Bipolaritätshypothese verwerten läßt, ist mir doch zweifelhaft, denn beide Arten sind Bewohner der Tiefsee. An die antarctische Xenie schließen sich in ihrer Organisation zwei weitere Formen an, die an der Südspitze Afrikas erbeutet wurden, X. ca- pensis und X. uniserta. Auch diese haben noch primitive Merkmale aufzuweisen, insbesondere die Einreihigkeit der Tentakelpinnulae, während die zahlreichen übrigen Xeniiden in Zahl und Anordnung 142 der Tentakelpinnulae mannigfache Modifikationen aufzuweisen haben. Die beiden südafrikanischen Formen sind im tieferen Litoral gefunden worden, alle andern Xeniiden dagegen kommen in seichtem Wasser, meist auf Korallenriffen vor. Als Entstehungscentrum der Gattung möchte ich das subantarctische Gebiet südlich von Afrika ansprechen, von wo die Verbreitung in den Indischen und dann in den Pazifischen Ozean hinein erfolgt ist. Eine lebhafte Artbildung wurde erst mit Erreichung der tropischen Korallenriffe ausgelöst. Unerklärt bleibt vorläufig das isolierte Vorkommen von Ceratocaulon wandeli unter dem nördlichen Polarkreis. Ebenfalls auf tropischen indopazifischen Korallenriffen verbreitet ist die Gattung Cespitularia, von der es mir übrigens nicht außer Frage steht, ob sie monophyletisch ent- standen ist. Die zweite Familie, welche von den Cornulariden abgeleitet wird, ist die der Orgelkorallen oder Tubiporiden. Ich verweise hier be- sonders auf die Ausführungen Hicksons und Mays. Unter den An- thelien gibt es eine Form, Anthelia celebensis, welche besonders da- durch abweicht, daß ihre Polypen, außer durch basale Stolonen auch durch darüber liegende horizontale in verschiedener Höhe ihres Körpers verbunden sind. Auch bei Tubepora finden sich horizontale Stolonen in verschiedener Höhe, die die Polypen verbinden, hier aber zu Platten vereinigt sind, und außerdem sind die Spicula zu festen Kalkröhren verschmolzen. So zeigt Anthelia viridis den Weg an, den Tubipora bei ihrer Ausbildung genommen haben kann, und er- öffnet uns das Verständnis für den so abweichenden Bau dieser Familie. Die dritte Familie, welche aus den Cornulariden abgeleitet wird, ist die der Telestiden. Ihr Hauptmerkmal ist das Heraussprossen lateraler Polypen aus der Körperwand eines axialen Mutterpolypen. Diese Sprossung ist aber keine direkte, sondern eine indirekte, aus einem Netzwerk von Stolonen, welches im Mesoderm der Wandung des Mutterpolypen verläuft. Die Stolonen sind also nicht mehr auf die Basis beschränkt, wie bei den Cornulariden, sondern ziehen in die Wand des Polypen hinein. Als Übergangsform wird die Gattung Scleranthelia betrachtet, bei der die Knospung neuer Polypen dicht an der Basis der alten stattfindet, so dab der Anschein geringer Verästelung entstehen kann. Die Telestiden kommen im warmen Gebiet des Indopacifischen und Atlantischen Ozeans vor, aus ihnen haben sich die Pennatuliden und die Holaxonier entwickelt. Wie v. Koch unwiderleglich nachgewiesen hat, ist die Unterordnung der (zorgoniden diphyletischen Ursprungs. Die Holaxonier stammen von Telestiden ab, die Scleraxonier sollen sich aus cornulariden- ähnlichen Formen entwickelt haben, während ich sie von tiefstehenden 143 Alcyoniden, von Erythropodium, ableiten möchte. Über diese Fragen kann ich aber erst Klarheit gewinnen, wenn die Revision der Gor- goniden durchgeführt worden ist, womit ich bereits begonnen habe. Eine sehr umfangreiche und schwierige Alcyonaceenfamilie, die dringend einer Revision bedarf, ist die der Alcyoniden. Aus der großen Zahl von Gattungen kann ich nur einige wenige als einiger- maßen gesichert anerkennen. Für die Alcyoniden charakteristisch ist die reiche Entwicklung des Cönenchyms, welches die Polypen meist hoch hinauf umgibt, sowie die völlige Retractilität der Polypen, deren Gastralräume durch ein Netzwerk entodermaler Kanäle und Zellstränge miteinander verbunden sind. Auch die Form der Spicula ist als Merkmal zu verwenden. Im Polypen sind es Spindeln, im Cönenchym meist mit Gürteln großer Dornen versehene Stäbe, Spin- deln oder Walzen. An die Wurzel der Familie stelle ich die Gattung Anthomastus, die sich aus Xeniaformen entwickelt hat, die den ur- sprünglichsten heutigen Xeniiden, besonders den beiden südafrika- nischen Formen X. capensis und X. uniserta sehr nahe stehen. Wie diese beiden haben auch die Arten der Gattung Anthomastus sehr große Polypen, die retractil sind, und einer Endscheibe des Stammes aufsitzen. Auch das Auftreten kleiner Siphonozooide braucht nicht als Neuerwerb aufgefaßt zu werden, da auch die beiden Xenia-Arten Dimorphismus aufweisen. Die Weiterentwicklung der Alcyoniden ist hauptsächlich in der Richtung der Differenzierung der polypen- tragenden Oberfläche erfolgt. Es wird dadurch eine Vermehrung der Polypen erreicht unter gleichzeitigem Kleinerwerden derselben und einer gleichmäßigen Verteilung. Indem die polypentragende Scheibe sich hutpilzartig verbreiterte und einfaltete, kam es zu Formen wie Sarcophytum, durch Erhebung der Falten zu leisten- und finger- förmigen Fortsätzen zur Gattung Lobophytum. Mehr den Xeniiden genähert erscheint die Gattung Senularia, deren Kanalsystem scharf in ein inneres und ein oberflächliches geschieden ist, und deren Ten- takel mehrere Reihen Pinnulae besitzen können. Bei dieser Gattung ist ein Rudimentärwerden der Siphonozooide bis zu völligem Ver- schwinden zu beobachten. In der Gattung Aleyonium unterscheide ich drei Untergattungen: Erythropodium Köll., Metaleyonium Pfeffer und Alcyonium s. str., erstere mit ausgebreiteten inkrustierenden Kolonien, Metalcyonium mit kugeligen oder keulenförmigen, Alcyonium mit massigen, oft plump verästelten Kolonien. Erythropodium weist äußerlich; viel Ähnlichkeit mit $ı ympodıum auf, zu welcher Gattung die meisten Erythropodien gestellt worden sind. Der innere Bau ist aber ver- schieden. Dennoch ist die Vermutung nicht von der Hand zu weisen, 144 daß Erythropodium. aus Sympodium entstanden ist, vielleicht über Formen hinweg wie die Rolandia coralloides Lac. Duth., die ich im übrigen schon zu Erythropodium stellen möchte. Die wesentlichsten Unterschiede zwischen Sympodium und Erythropodium beruhen in dem Ursprung der Stolonen, die bei ersterer Gattung nur basal, bei letzterer in verschiedener Höhe von den Polypen abgehen, sowie in der verschiedenen Spiculabewehrung, die aber bei Rolandia eine Zwischenstellung einzunehmen scheint. Von Erythropodium leite ich die Gorgonidengruppe der Scleraxonier ab, anderseits die Unter- gattungen Aleyonium und Metaleyonium. In die Nähe von Met- aleyonium ist Hicxsons Gattung Acrophytum zu stellen, die sich besonders durch das Auftreten des Dimorphismus unterscheidet. Isoliert stehen vorläufig noch die Gattungen Nidalia und Nida- kopsis, die in ihrem inneren Bau durch das Vorkommen direkter Ver- bindungen der Gastralräume, neben einem indirekt verbindenden Stolonennetz ausgezeichnet sind. Die äußere Ähnlichkeit von Nedalia mit Metaleyonium und Acrophytum ist meiner Ansicht nach nur eine Convergenzerscheinung ohne jede stammesgeschichtliche Bedeutung. Uber die Verbreitung der Alcyoniden ist folgendes bekannt. Ver- treter der Familie kommen in allen Meeren, im Litoral wie in der Tiefsee vor. Anthomastus ist eine typische Tiefseegattung des Atlan- tischen Ozeans, von der subarctischen bis zur subantarctischen Region. Ihre Verbreitung deckt sich also mit der der primitiven Xeniiden- formen, von denen ich sie ableite. Nur eine Art wird von der japa- nischen Tiefsee gemeldet. Sarcophytum und Lobophytum sind im Litoral des warmen indopazifischen Gebietes zu Hause, ebenso Sinu- laria. Aleyonium dagegen kommt in allen Meeren vor, Metaleyonium in der subantarctischen Region, ebenso Acrophytum. Dagegen ist Erythropodium sehr weit verbreitet und kommt auch in der Tief- see vor. L Für Nidaha scheint das Entstehungscentrum bei Japan zu liegen, wo die überwiegende Mehrzahl der Arten im tiefen Litoral bis zur Tiefsee zu Hause ist, Nedahopsis ist bis jetzt nur in der Kongo- mündung von der Valdivia gefunden worden in 40 m Tiefe. Aus den Alcyoniden hat sich die Familie der Nephthyiden ent- wickelt und zwar ist aus der Gattung Aleyonium die Gattung Euneph- thya entstanden. Zwischen beiden Gattungen finden sich alle Uber- gänge. Für die Nephthyiden ist charakteristisch die baumförmige Entwicklung der Kolonien, die als stark verzweigte Stöcke mit meist scharf getrenntem sterilen Stiel erscheinen. Nur bei einem Teil ist noch das entodermale Stolonennetzwerk vorhanden, die meisten Formen haben eine direkte Verbindung der Gastralräume durch kurze Kanäle 145 gewonnen. Nur die Gastralräume der ältesten Polypen gehen den Stamm hinunter bis zur Basis hinab, die der jüngeren endigen je nach der Zeit ihrer Entstehung immer weiter oben. Die Grundform der Spicula ist die Spindel. In der ursprünglichsten Gattung Eunephthya gibt es Formen, die ihrem inneren Bau nach noch zu Aleyonium zu zählen wären, deren retractile Polypen in gleich weiter Entfernung auf den kleinen kugeligen Asten stehen, die aber durch zahlreiche Übergänge zu typischen Nephthyiden führen. An diesen Übergangs- formen sehen wir, wie die erst plumpen Zweige immer schlanker werden, wie die Kolonie dadurch immer mehr baumförmigen Habitus gewinnt und wie im Innern neben dem entodermalen Netzwerk direkte Verbindungen der Gastralräume auftreten. Dann haben wir Formen, bei denen die Retractilität der Polypen schwindet und die Polypen mehr und mehr zu Bündeln zusammentreten. Parallel damit geht die Bildung des Skelets, das bei den ursprünglichsten Formen noch alcyonidenähnlich ist, mit dem zunehmenden baumförmigen Habitus aber immer mehr Spindeln auftreten läßt. Die Polypen können in kleinen Gruppen zusammenstehen, die an den Endästen läppchen- förmige Bildungen erzeugen, oder sie können doldenförmig werden. Eunephthya ist eine arctische Tiefseegattung, von der manche Ver- treter auch im Litoral erscheinen. Nur eine einzige Art ist in der Antarctis gefunden worden, die E. antarctica der Valdivia-Expedition. In gewisser Hinsicht ist dieses Vorkommen eine Parallele zu dem Vorkommen einer Xeniide in der Arctis. Aber auch hier haben wir Tiefseeformen vor uns, die weitere Schlüsse nicht erlauben, und hier ist bereits durch eine nahe verwandte Hunephthya, die von der Arctis bis zu den Azoren verbreitet ist, zum Teil eine Brücke geschlagen (E. clavata Dan.). Ahnlich wie in der Familie der Cornulariiden eine Gattung mit gesonderten Kelchen erscheint (Clavularia), so ist auch bei den Neph- thyiden diese Sonderung des Polypenkörpers bei der Gattung @er- semua erfolgt, die zahlreiche Formen enthält, welche früher in den verschiedensten Gattungen untergebracht waren. Auch für Gersemia kann wie für Eunephthya die Arctis als Entstehungscentrum gelten, nur sind einige Formen weiter in den Atlantischen wie in den Paci- fischen Ozean vorgedrungen. Die weitere Entwicklung der Nephthyiden hat fast ganz im Indo- pacifischen Ozean stattgefunden, nur die Gattung Neospongodes, die äußerlich der früheren Gattung Spongodes sehr ähnlich ist, aber im inneren Bau Unterschiede aufzuweisen hat, ist tropisch-atlantisch (Ostküste Südamerikas). Neospongodes ist aus Eunephthya abzuleiten, ebenso wie die Gattung Lithophytum, die sehr nahe mit Eumnephthya Verhandl. d. Deutsch. Zool. Gesellschaft. 1906. 10 146 verwandt ist, und nur die Polypen gleichmäßig und nicht in kleinen Bündeln an den läppchenförmigen Endzweigen verteilt hat. Die hauptsächliche Entwicklung von Lithophytum hat im Litoral Ostafrikas stattgefunden, wo 11 von 17 überhaupt bekannten Arten vorkommen; die andern sind. im indopacifischen Gebiet bis Polynesien verbreitet. Aus Lithophytum hat sich Lemnalia entwickelt, ausgezeichnet durch eine starke Entwicklung der Spicula in den dicken Kanalwänden, sowie die Gruppierung der Polypen in einzelnen Bündeln. Der Ver- breitungsbezirk beider Gattungen ist ungefähr der gleiche. Aus Eunephthya ist ferner entstanden die Gattung Nephthya, und zwar aus der Gruppe der Nephthyiformes. Durch Ausbildung starker Spicula auf der Dorsalseite der eingekrümmten Polypen kommt es zu einer Art Schutzvorrichtung für das Polypenköpfchen, dem Stütz- biindel. Für Nephthya nehme ich als Entstehungscentrum das ost- asiatische Litoral an, von wo sich einige Arten bis Australien und zum Roten Meere ausgebreitet haben, während zur ostafrikanischen Küste keine Form gelangt zu sein scheint. Eine Parallelgruppe zu Lem- naka ist die Gattung Capnella, ebenfalls mit dicken, dicht mit walzenförmigen Spicula erfüllten Kanalwänden. Auch sie hat ihre Entstehung aus der Nephthyiformisgruppe der Gattung Euneph- thya genommen. Ihre Verbreitung ist ebenfalls auf den Indopaci- fischen Ozean beschränkt, die südlichste Form, bei Südafrika gefunden, stammt aus etwas größerer Tiefe, 155 m, alle andern sind in ge- ringeren Tiefen gefunden worden. Die ehemalige Gattung Spongodes ist von mir in die beiden Gattungen Dendronephthya und Stereonephthya zerlegt worden. Von ersterer kennen wir jetzt schon über 100 Arten, die auf das warme indopacifische Gebiet beschränkt sind. Die meisten Arten hat das ostasiatische Meer aufzuweisen, aber auch im malayischen Archipel Australien und Polynesien finden sich zahlreiche Formen. Eine Form ist von der Westküste Mexikos bekannt, eine andre von Neu-Seeland. Auch im Roten Meere kommen noch 8 Arten vor. Dem ostafrika- nischen Litoral fehlen sie fast völlig. Fast alle sind Litoraltiere und Bewohner der Korallenriffe. Ihre Entstehung hat die Gattung aus Nephthya genommen, wie eine Anzahl Übergangsformen beweisen. Während Dendronephthya die Polypen in Bündeln angeordnet hat, die divaricat, glomerat oder umbellat zusammentreten, stehen bei Stereonephthya die Polypen einzeln oder in kleinen Gruppen direkt am Stamm und den wenigen starren Asten. Auch für Stereoneph- thya ist als Ausgangspunkt die gleiche Gruppe der Gattung Neph- thya anzunehmen wie für Dendronephthya. Die Verbreitung von Stereonephthya erstreckt sich von den Philippinen bis zur Torres- 147 straße, von den Admiranten bis Funafuti. Seleronephthya ist eine Parallelgruppe zu Lemnalia und Capnella, und wie diese durch starke Spiculaentwicklung in den dicken Kanalwänden ausgezeichnet. Wie eine Übergangsform (Se. erassa Kükth.) zeigt, stammt die Gattung von Dendronephthya, und das Fehlen des Stützbündels beruht auf Rudimentärwerden. Ihr Vorkommen ist auf die Philippinen und Molukken beschränkt. Aus den Nephthyiden heraus hat sich die Familie der Siphono- gorgiiden entwickelt, und zwar aus der Gattung Stereonephthya. Die Ähnlichkeit der Siphonogorgiiden mit Gorgoniden ist nur eine rein äußerliche Convergenzerscheinung, und an ein näheres verwandt- schaftliches Verhältnis ist nicht zu denken. Auch die Siphonogor- giiden sind auf den Indopacifischen Ozean beschränkt; sie kommen in größerer Tiefe vor. Über die Familie der Helioporiden, die schon durch ihr eigen- tümliches vom Ectoderm abgeschiedenes zusammenhängendes Kalkskelet ganz isoliert steht, ist vermutungsweise geäußert worden, daß sie von Alcyoniden abstammen. Näher darauf einzugehen, muß ich mir ver- sagen. Auch die neuerdings beschriebene Gattung Agaricoides Simp- son habe ich nicht erwähnt, da erst die ausführliche Beschreibung der merkwürdigen Form abzuwarten ist. Bei einem Rückblick auf die Ausführungen erkennt man, daß der Koloniebildung eine sehr wichtige Rolle bei der Entwick- lung der Alcyonaceen zuzuschreiben ist, und zwar darf man nicht nur nach der äußeren Form gehen, sondern muß den inneren Aufbau berücksichtigen. Auch die Skeletbildung ist von Wichtig- keit. Bei den niedersten Formen finden sich noch sehr einfache Spiculaformen, wie kleine Scheiben oder biskuitförmige Gebilde, die bei den höheren immer komplizierter werden. Mit der höheren Ausbildung der Kolonie differenzieren sich auch die Spicula desselben Stockes. Ihre Gestalt ist verschieden in den Tentakeln, den Polypen, der oberen und der unteren Rinde wie den Kanalwänden, aber für jede Art charakteristisch. In den Antho- codien lagern sie sich in ganz gesetzmäßiger Weise und dienen den Polypen zum Schutze besonders durch Hervorragen der obersten Reihen, sowie durch Ausbildung eines Stiitzbiindels. Auch der ver- schiedene Grad der Retractilität der Polypen steht damit in Zu- sammenhang. Bei den niedersten Formen fehlt die Retractilität noch, weil hier das Oönenchym noch zu geringe Ausbildung zeigt, aber auch bei den hoch differenzierten Nephthyiden fehlt die Retractilität fast durchweg, weil hier die Polypenköpfchen sehr kräftig bewehrt sind. Andre Formen zeigen völlige Retractilität, wie zum Beispiel 10* 148 alle Alcyoniden, bei denen die Polypen sich vollkommen in das Cönenchym einziehen können, und endlich haben wir auch Formen, bei denen eine ganz eigenartige Retractilität vorhanden ist, indem der vordere zartere Polypenteil in den unteren, weiteren derbwandigen, den »Kelch«, vollkommen verschwinden kann. Das sehen wir bei Clavularia, Gersemia, weniger ausgeprägt auch bei Nidalia und Nidalopsis. Wie es bei verschiedenen Gattungen einzelne Formen ohne Skelet gibt, so sind auch Gattungen mit sehr starker Spiculaentwicklung, besonders des inneren Cönenchyms bekannt, die einander dadurch ähnlich werden, ohne doch näher miteinander verwandt zu sein. Solche Convergenzerscheinung tritt auf bei Lemnalia, Scleronephthya, Stereonephthya, Capnella und Siphonogorgia. Convergenzerscheinungen treten überhaupt sehr häufig in dieser Gruppe auf, schon in der äußeren Gestalt der Kolonie. Der baumförmige Habitus erscheint bereits bei Xeniiden (Oespetularia) bei Alcyoniden (z. B. Aleyo- nium palmatum) und entfaltet sich besonders bei den Nephthyiden. Kine andre Form ist der Gorgonidenhabitus, der angedeutet ist bei Stereonephthya, vollkommen entwickelt bei Siphonogorgea, und bei den beiden Gorgonidengruppen der Holaxonier und Sclera- xonier. Auch hier liegen zweifellos Convergenzerscheinungen vor. Eine Convergenzerscheinung andrer Art ist das Auftreten eines Dimorphismus der Polypen. Bei Cornulariden findet sich dieser Dimorphismus noch nicht, bei Xeniiden tritt er wohl in Erschei- nung, aber nur bei einigen wenigen Formen. Neben den großen eigentlichen Polypen, den Autozooiden kommen zahlreiche kleine vor, die Siphonozooide, die sich schon äußerlich durch eine ver- schiedengradige Rückbildung der. Tentakel von jungen Autozooiden unterscheiden und auch im inneren Bau Vereinfachungen zeigen. Man hat versucht diese Formen mit Dimorphismus zu einer eignen Gattung Heteroxenia zusammenzufassen, da aber das Auftreten der Siphonozooide so variabel ist, daß innerhalb derselben Art Exemplare mit und ohne Dimorphismus vorkommen, so kann der Dimorphismus hier als Gattungsmerkmal nicht in Betracht kommen. Ähnliche Verhältnisse liegen bei der Gattung Sinularia vor, wo bei den einzelnen Arten die Siphonozooide in allen Graden der Rück- bildung vorkommen, und bei einigen sogar völlig geschwunden sind. Konstanter in seinem Vorkommen ist der Dimorphismus der Polypen bei den Alcyonidengattungen Anthomastus, Sarcophytum und Lobo- phytum. Ob bei Heliopora beobachtete eigentümliche Bildungen als Siphonozooide anzusprechen sind, ist noch nicht ausgemacht. Bei- läufig möchte ich noch bemerken, daß Dimorphismus auch bei den 149 meisten Pennatuliden vorkommt, während bei den Scleraxoniern nur Corallium, bei den Holaxoniern nur Dasygorgia Siphonozooide besitzt. Über die Funktion der Siphonozooide stehen experimentelle Unter- suchungen noch aus, sie sollen die Zufuhr und Circulation des Wassers in der Kolonie besorgen. Mit dieser skizzenhaften Behandlung des reichen Stoffes muß ich mich im Rahmen dieses Vortrages begnügen, und habe es mir auch versagen müssen, eingehende Begründungen meiner Ansichten zu geben. Diese beruhen auf den Einzeluntersuchungen, welche ich in den letzten Jahren vorgenommen habe, und die mich zu recht erheblichen Änderungen des Systems veranlaßt haben. Ich muß daher auf meine Spezialarbeiten, die bereits erschienen sind oder in Kürze erscheinen werden, verweisen, insbesondere auf meine Bearbeitung der Alcyo- naceen der deutschen Tiefseeexpedition. Vortrag des Herrn Dr. ULrich GERHARDT (Breslau): Zur Morphologie des Wiederkäuerpenis. (Mit 1 Textfigur.) Seltsamerweise ist eine scheinbar sehr einfach zu beantwortende Frage, die den Bau des Penis der Wiederkäuer betrifft, heutzu- tage noch Gegenstand der Kontroverse. Es wird nämlich immer wieder die Frage erörtert, ob ihm eine wahre Glans zukomme. Die letzte Publikation auf diesem Gebiet, eine von Bönm unter FieiscuManns (4) Leitung ausgeführte Arbeit, ist durchaus nicht ge-. eignet, diese Frage zu klären, sondern im Gegenteil, sie noch mehr zu verwirren. So dürfte es denn lohnen, das über diesen Gegen- stand Bekannte zusammenzustellen und auf Grund eigner Unter- suchungen nachzuprüfen. In der deutschen vergleichend anatomischen Literatur findet man meist die Angabe, daß, wenigstens bei den wiederkäuenden Haus- tieren, zwei verschiedene, unvermittelt einander gegenüberstehende Formen des Penis vorkommen, der eine Typus findet sich bei Schaf und Ziege. Hier endet der Penis mit einem dicken, scharf abge- setzten, eichelartigen Wulst, der dorsal und etwas rechts gelegen ist. Links und ventral entspringt ein beim Schaf bis 4 cm langer, beim Ziegenbock kürzerer Fortsatz, der Processus urethralis, der von der Harnröhre durchzogen wird, die an seiner Spitze mündet. Die Einzelheiten des Reliefs der Penisspitze beim Schaf- und Ziegenbock sind bei Freischmann (4) sehr gut beschrieben und abgebildet, von dem Penis des Widders finden sich ferner Abbildungen bei Havs- 150 MANN (9), ELLENBERGER und Bavm (2) (schlecht!), Marsmaır (12) und Nicoras (15). Während nun MaArsHaLL und Nicotas dem Penis des Schafbocks eine echte Eichel zuschreiben, stehen die deutschen Vete- rinäranatomen auf einem andern Standpunkt, sie erklären die distale Anschwellung des Penis nur für eine Hautwulstung. Auch ich (8) habe mich seinerzeit dieser Ansicht angeschlossen. Auf die Auffassung FLEISCHMANNs, die sich mit keiner der beiden angeführten deckt, werde ich noch besonders einzugehen haben. — Im Gegensatz zu dem Penis des Widders besitzt der des Stiers keinen freien Harnröhrenfortsatz. Nach den Abbildungen von ELLENBERGER und Baum (2), MarsHaur (12) und Garrop (5) würde sein distales Ende gleichmäßig stumpf konisch enden und die Harnröhre auf einer links ventral gelegenen kurzen Papille münden. Furıscumann gibt vom Stierpenis eine gute Abbildung und Beschreibung, aus denen ersicht- lich ist, daß es sich bei Stier und Schafbock nicht um zwei unver- mittelt einander gegenüberstehende Typen handelt, sondern daß der gleiche Bauplan in beiden deutlich erkennbar ist. Um Übergänge aufzufinden, die die beiden erwähnten extremen Formen verbinden, ist es nötig, die wildlebenden Wiederkäuer mit in Betracht zu ziehen. Dies hat Garrop (5, 6) zum erstenmal zu- sammenfassend versucht, und außerdem verdanken wir den Unter- suchungen Lönsgerss (10, 11) eine Bereicherung unsrer Kenntnisse nach dieser Richtung hin. Wir finden unter sehr verschiedenen Wiederkäuern den »ovinen« Typus mit asymmetrischer Penisspitze und einem linksständigen Processus urethralis. In Einzelheiten man- nigfach modifiziert, findet sich dieser Typus bei Moschus, Grraffa, Ovis, Capra, sowie bei einer ganzen Reihe von Antilopen (Cepha- lophus, Gaxella, Cobus, Nannotragus, Addax, Antilope, Rupicapra). Bei einer Anzahl andrer Antilopen aber (Damalis, Boselaphus, Connochoetes, Oreas) zeigt sich der Processus urethralis entweder sehr kurz oder sogar so stark rückgebildet, daß man von einer Papilla urethralis sprechen kann. Am weitesten geht diese Reduktion bei Boselaphus tragocamelus. In allen diesen Fällen ist aber die Asym- metrie der Penisspitze stark ausgebildet und immer die Harnröhren- mündung, ob auf einem Processus oder einer Papille gelegen, ventral links angebracht. Ganz besonders ausgeprägt ist die Asymmetrie und Drehung des Penisendes bei der Giraffe, besonders kompliziert ist seine Gestalt beim Schafbock, wo sich links, proximal von der terminalen Wulstung, noch eine rundliche, knollenförmige Hervor- ragung, das »Tuberculum« FLEISCHMANNs, findet, das im Innern von spongiöser Substanz erfüllt ist. Die dorsale, rechtsgelegene Haut- wulstung des Penis ist gewöhnlich bei Antilopen weniger dick als 151 bei Ovis und Hircus, aber immer deutlich vorhanden. Die Haut ist hier verdickt, weich, faltig und hiufig pigmentiert. Bei Moschus moschiferus ist, wie schon Patuas (16) festgestellt hat und Branpt und Rarzesure (1), sowie Garrop (6) bestätigt haben, ein deutlicher linksseitiger Processus urethralis vorhanden. Das ist besonders auffallend, wenn wir erfahren, dab allen echten Cerviden ein Processus urethralis fehlt, und daß bei diesen Tieren die Harnröhrenmündung median und ventral, also vollständig symmetrisch gelegen ist. Garrop (5) bildet den Penis von Cervus cashmeerianus, Cervus mexicanus und Capreolus capraea ab. Mir lagen ein Penis eines Edelhirsches und zwei von Rehböcken vor. Beim Reh findet sich eine ganz kleine, median und ventral gelegene Urethralpapille, dorsal kann ich keine Aufwulstung der Haut oder überhaupt irgendwelche Verdickung des Penisendes finden. Bei Cervus elaphus und, nach Garrop, bei verschiedenen andern Hirsch- arten dagegen ist zwar die Papille ebenfalls median und ventral ge- legen, aber die dorsale Haut des Penisendes ist außerordentlich stark gewulstet, so daß eine keulenförmige Anschwellung zustande kommt. Das verdickte Ende dieser Keule besitzt nur eine Grube, nach deren Centrum Hautfalten convergieren. Ventral von dieser Grube ragt die Urethralpapille mit ihrer außerordentlich kleinen Öffnung vor. Bei Cervus mexicanus würde der Penis, so weit sich dies aus GARRODS Abbildung ersehen läßt, mit einer Spitze enden, die der Papille ent- spricht und gleichfalls median gelagert ist. Wir finden also bei den Hirschen, mit Ausnahme von Moschus, einen wesentlich andern dritten Typus des Penis unter den Wiederkäuern. Die auffallend weite Verbreitung des »ovinen« Typus hat bereits Lönngere (11) und Marsmaur (12) zu der Annahme veranlaßt, daß der Processus ure- thralis eine alte charakteristische Eigenschaft des Wiederkäuerpenis darstelle, die in allen Fällen, wo sie sich nicht findet, sekundär verloren gegangen sei. Es schließt sich hier naturgemäß die Frage an, wie sich in dieser Beziehung die ältesten und primitivsten Wieder- käuer, die Traguliden, verhalten. Lönnsere (11) hat zuerst den Penis einer nicht bestimmten Tragulus-Art abgebildet und beschrieben. Das distale Ende des Penis war schraubenförmig gewunden, in ähnlicher Weise wie beim Schwein. Doch bestand ein wesentlicher Unterschied zwischen dem Suidenpenis und dem von Tragulus: Bei diesem fand sich hinter dem gewundenen, distalen Abschnitt, der die Windungen beschreibt, eine polsterartige, dorsal rechts gelegene Verdickung, »cushion«, wie LöNNBERG sie nennt, die offenbar durchaus identisch ist mit der oben beschriebenen Anschwellung, die den »ovinen« Typus kenn- 152 zeichnet. Es findet sich also hier eine Penisform, die in bemerkens- werter Weise Charaktere der Suiden mit denen typischer Wiederkäuer vereinigt, da schraubenförmige Drehung und dorsale, rechts gelegene Hautwulstung gemeinsam vorkommen. Ich konnte das Urogenitalsystem eines im Breslauer zoologischen (arten gestorbenen Männchens von Tragulus meminna untersuchen und habe überraschenderweise einen wesentlich andern Befund angetroffen als LONNBERG in seinem Fall. Ich fand bei meinem Exemplar die Spitze der sehr dünnen Penis in fünf Schraubenwindungen aufgerollt, die eng hintereinander liegen. Die beiden proximalen Windungen zeichnen sich durch Pigmentierung aus, außerdem sind sie besonders eng auf- gerollt. Selbst der Schaft des Penis ist, allerdings ganz locker, spiral gedreht. Die polsterartige Anschwellung an der Basis des gewundenen Teiles finde ich nicht, Tragulus meminna zeigt also nichts von dem »ovinen« Typus, sondern sein Penis besitzt ganz auffallend den Charakter des Suidenpenis, nur in ganz bedeu- tend verstärktem Maßstabe. Beim Schwein findet sich nämlich nur 1!/, Windung, und der Schaft des Penis ist gerade gestreckt. So hätten wir also bei den Nonruminantia unter den Artiodactylen (auch Hippopotamus, dessen Penis mir nicht vorliegt, besitzt nach Lény- BERG [11] die Linksdrehung des Schweinspenis) und unter den niedrig- sten Ruminantien bei Tragulus meminna denselben Typus des Penis, nur in verschiedenen Graden der Ausbildung. LÖöNNBERG hat, wohl zweifellos mit Recht, den gewundenen Abschnitt des Penis von Sus dem Processus urethralis der Wiederkäuer mit »ovinem« Typus homologisiert. Sein Befund an Tragulus, verglichen mit dem meinen, scheint mir das deutlich zu zeigen. Wir müssen also annehmen, daß zunächst am Traguluspenis an den am meisten proximal gelegenen Windungen die Hautverdickung auftrat, die dorsal rechts gelegen ist, und die bei manchen höheren Wiederkäuern als »Eichel« imponiert. Verschiedene Gruppen der Wiederkäuer, die ältesten Cerviden (Moschus), denen sich vielleicht Giraffa anschließen würde, sowie die primitivsten Cavicornier (etwa Cephalophus) haben den alten Stammes- charakter noch deutlich bewahrt, ebenso die höher spezialisierten Gruppen der Schafe und Ziegen. Unter der bunt zusammengesetzten Menge der Antilopen finden sich ausgesprochen rinderähnliche Formen, wie Connochoetes, Bubalis, Orcas und Boselaphus, bei denen sich auch, wie bei echten Boviden, eine Reduktion des Processus urethralis zeigt. Bei Damalis tritt eine Vorstufe dieser Reduktion auf, bei Boselaphus hat sie die größte Höhe erreicht, wobei aber die ursprüngliche, altererbte Asymmetrie der Penisspitze erhalten bleibt. Die echten Boviden sind wohl an diese Gruppe von Antilopen 153 Ichematischer Ucherblich Mer Me Sormen deo Artiodackylennenis banmotag 1a wi cphalopfrr> Iragulus spec. Tragrlue meumimnno R _Iylopoden : fx am 154 anzuschließen. Anoa zeigt nach Lösngers (11) noch einen erkenn- baren, wenn auch sehr kurzen Processus urethralis, der bei Bos und Ovibos zur Papille geworden ist. Von Interesse ist es, daß Ovrbos in dieser Beziehung deutlichen Rinds- und nicht Schafcharakter auf- weist, wie er nach. Lénnnercs Angaben wohl überhaupt als echtes Rind zu betrachten ist. Eine Abbildung des Penis von Antilocapra americana findet sich bei Muri (13), sie ist aber so undeutlich, daß aus ihr nur die starke Reduktion des Processus urethralis zu entnehmen ist, nicht aber, daß der Penis dem gleich zu besprechenden Cervidentypus angehört, wie Mvrıs anzunehmen geneigt scheint. Bei den’ höheren Formen der Cerviden sehen wir wieder eine andre Entwicklungsrichtung eingeschlagen. Hier findet sich der symmetrisch gebaute Penis ohne Processus urethralis, und es er- scheint zunächst schwierig, ihn auf den »ovinen« Typus zurückzu- führen. Wir werden uns aber, wie auch Lönxsgere (11) hervorhebt, wohl doch dazu entschließen müssen, auf Grund des Befundes bei Moschus, wenn wir nicht, wie dies Garrop (6) will, diese Tierform überhaupt von den Hirschen trennen wollen. Bis jetzt muß aber wohl an der Verwandtschaft zwischen Moschus und den Hirschen festgehalten werden, so daß also die Symmetrie der Penispitze bei Cerviden als sekundär erworben zu betrachten wäre. Die Tylopoden zeigen gleichfalls eine Asymmetrie der Penis- spitze, aber der gesamte Typus dürfte sich wohl schwer auf den der andern Wiederkäuer zurückführen lassen. Ein dorsaler, nach rechts rechtwinklig umgebogener Fortsatz überragt einen ventralen, geradeaus gerichteten. Zwischen beiden liegt die Harnröhrenmündung. Wenn wir von dieser isolierten Form vorläufig absehen, so können wir die Penisformen der übrigen Ruminantien in bestimmten Zu- sammenhang bringen. Einen Versuch die bis jetzt bekannten Formen, soweit möglich, nach eignen Präparaten, sonst nach in den im Literatur- verzeichnis angeführten Arbeiten bereits vorhandenen Abbildungen, in zusammenhängende, nach Möglichkeit historisch begründete Reihen zu bringen, soll die beigefügte Figur darstellen. Einige der benutzten Abbildungen habe ich etwas abgeändert, andre, die ich wiedergegeben habe, wären der Verbesserung dringend bedürftig, sobald sich wieder geeignetes Material bietet. Angesichts dieser Formenreihen dürfte es möglich sein, die Frage in Angriff zu nehmen, ob dem Wiederkäuerpenis eine echte Eichel zukommt. Vorher Kind es aber zweckmäßig sein, den Begriff der »Glans penis« noch einmal scharf zu umgrenzen. Der Begriff der Glans ist zunächst rein morphologisch und aus der menschlichen 155 Anatomie entnommen. Der distale verdickte Teil des menschlichen Penis, der, wie die Eichel von der Cupula, vom Präputium halb ver- hüllt wird, wurde als Glans bezeichnet. Anatomisch entspricht dieser Verdickung eine Anschwellung des Corpus spongiosum. Bei den übrigen Primaten existiert diese Anschwellung des Harnröhren- schwellkérpers in ganz ähnlicher Form, die Umschlagstelle des Präputiums liegt aber bedeutend weiter proximal, so daß also im Präputialsack im Ruhezustand ein weit größerer Teil des Penis ein- geschlossen ist als beim Menschen. Bei der großen Mehrzahl der Säugetiere nun ist einerseits die distale Anschwellung des Corpus spongiosum vorhanden, anderseits aber liegt die Umschlagstelle des Präputiums meist noch weiter zurück als bei den Affen. Es gibt allerdings auch Fälle, bei Formen mit besonders langem Penisknochen, wie z. B. bei Canis und den Pinnipediern, wo die Eichel der Pars libera penis entspricht und allein zur immissio in vaginam dient. Meist ist aber ein großer Teil des Penisschaftes mit im Präputial- sack eingeschlossen, dessen Inhalt daher morphologisch je nach der Tierart sehr verschieden zu bewerten ist. Wollte man als Glans penis alles bezeichnen, was distal von der Umschlagsstelle des Prä- putiums gelegen ist, so würde man sehr verschiedene Dinge mit- einander homologisieren. Befremdend ist daher eine Angabe bei GEGENBAUR (7): »Der die Eichel bildende terminale Teil des Penis ist in seinem Aufbau wie in der Form überaus mannigfaltig. Das Corpus spongiosum besitzt an der Zusammensetzung des Organs ver- schiedenen Anteil. Sehr gering ist dieser bei den Ungulaten, da das Schwellgewebe des Urogenitalkanals hier mit einer dünnen Schicht ausliuft.« Hier werden also offenbar die Begriffe »Glans« und Pars libera penis identifiziert. Übrigens trifft die Greexsaursche letzte Angabe nur für die Artiodactylen zu, bei den Perissodactylen ist die Glans, also die distale Verdickung des Corpus spongiosum, sogar ganz exzessiv entwickelt. Diese mangelhafte Trennung zwischen den Begriffen Glans und Pars libera penis hat zu einer Unklarheit in der Terminologie geführt. Der GEsEnsaurschen Auffassung lag offenbar die Beziehung auf menschliche Verhältnisse zugrunde, wo der Präputialsack von der Glans ausgefüllt wird. Aber das sind besondere Verhältnisse, die in dieser Form nur bei einem Penis pendulus möglich sind und tat- sächlich auch nur noch bei Chiropteren vorkommen, die auch einen solchen besitzen. — TuLLsers (20) und Freiscumann (4) gebrauchen den Ausdruck Glans statt Pars libera penis im Grcrnsaurschen Sinn. So kommt es, daß Freiscumann die Kontroverse, ob der Schafbock eine Eichel besitzt, ganz anders auffaßt als Nicoras (15) 156 und die deutschen Veterinäranatomen, die lediglich über den Wert des vorderen Wulstes, den FLEISCHmAnNn Galea glandis nennt, dispu- tieren. FLEISCHMANN ist daher im Irrtum, wenn er meint, sich Nicotas und MARSHALL anzuschließen, ebenso wie er meine Auf- fassung von der mangelnden Eichel des Schafpenis mißversteht, da er in beiden Fällen die gesamte Pars libera penis im Auge hat. Die deutschen Veterinäranatomen und Max We»rr(21) verstehen unter einer Eichel nur die distale Anschwellung des Corpus spon- giosum. Diese Definition kann auch meines Erachtens aus den vorher angeführten Gründen als die einzig richtige, mit den maßgebenden morphologischen Faktoren rechnende, betrachtet werden. Speziell unter den Wiederkäuern zeigen uns die niedrigsten Formen, die Traguliden, daß bei ihnen ebensowenig wie bei den Suiden von einer Glans die Rede sein kann. Die polsterförmige, dorsale Ver- dickung, die Lénnpere (11) für Tragulus spec. beschreibt, kann wohl auch unmöglich als wahre Eichel aufgefaßt werden, da sie weder distal gelegen ist, noch mit dem Corpus spongiosum zusammenhängt. Diese Anschwellung finden wir nun bei den meisten Wiederkäuern in gleicher Form, Lage und Hautbeschaffenheit wieder, und es kann kein Zweifel sein, daß es sich um ein überall homologes Gebilde handelt. Ist dies der Fall, so wird man auch die distal von ihm gelegene Partie überall als gleichwertig ansehen müssen. LÖNNBERG hat bereits betont, daß der gewundene Teil des Penis seiner Tragulus- species sowohl dem distalen, gedrehten Penisabschnitt von Sus, wie auch dem Processus urethralis der Wiederkäuer mit »ovinem« Typus gleichzusetzen ist. Bei allen Formen ohne Processus urethralis müßten wir also einen Reduktionsvorgang annehmen. Dafür, daß beim Rind tatsächlich der Processus zur Papille reduziert worden ist, spricht der von FLrıscHhmAnN (4) angegebene Befund, daß beim Rindsfötus ein Processus vorhanden ist, der später rückgebildet wird. Ich finde nicht nur bei Rindsföten, sondern auch noch bei Stierkälbern die Papilla urethralis beträchtlich stärker entwickelt als beim erwachsenen Tier. Daß ferner der Processus urethralis als ein reduzierter Penis- abschnitt aufzufassen ist, der sich zum Penis etwa verhält, wie der Processus vermiformis zum Coécum, dafür spricht die Tatsache, daß beim Widder von MaArsHALL(12) fibröses Gewebe in ihm nachgewiesen worden ist, ein Befund, den ich nur bestätigen kann. Die dorsale Wulstung des Penis verhält sich in ihrem feineren Aufbau nicht überall gleich. Beim Schafbock findet sich nur un- mittelbar unter der Haut eine einfache Lage starker Gefäße, keine Lacunen oder Wundernetze. Die tiefer in der Umgebung des Corpus fibrosum gelegenen Schichten sind dagegen nur äußerst spärlich 157 vascularisiert. Bei Boselaphus dagegen, also bei einer viel stärker differenzierten Form, ist die Vascularisation des Peniswulstes viel ausgedehnter, obwohl man auch hier kaum von einem eigentlichen Schwellgewebe sprechen kann. Die Frage, ob die Wiederkäuer eine Eichel besitzen, wird also dahin zu beantworten sein, daß eine Glans im strengen Sinne des Wortes nicht existiert. Das, was bei vielen Formen den Eindruck einer Eichel macht, ist vielmehr ein ursprünglich mehr proximal ge- legener Hautwulst. Dadurch, daß der distal von ihm gelegene Penis- abschnitt reduziert wird, oder im Wachstum stehen bleibt, kommt diese Anschwellung mehr und mehr an die Spitze des Penis zu liegen und übernimmt daher physiologisch die Funktion einer Glans, der sie sich in Fällen von vollständigem Fortfall des Processus (Los- elaphus) auch morphologisch insofern nähert, als sie stärker vasculari- siert wird. Es kommt also bei den Wiederkäuern höchstens eine Art von sekundärer Glans vor, während der Typus des Penis primär eichellos ist. Die Entstehung accessorischer glansartiger Bildungen am freien Ende des Penis ist ein nicht ganz seltenes Vorkommnis bei Säuge- tieren. Der überzählige Schwellkörper des Bulbus glandis bei den Caniden dürfte wohl hierher gehören, ferner haben ExrcoLantı (3) und Ravutuer (17) nachgewiesen, daß bei Fledermäusen accesso- risches Schwellgewebe in der Haut des Präputiums auftritt, und auch bei Dasypus finden sich accessorische cavernöse Partien des sub- cutanen Gewebes. Es sind daher zwei Möglichkeiten der Entstehung einer Glans penis denkbar: es kann vom Corpus spongiosum aus centrifugal eine Verdickung auswachsen, oder es kann subcutanes Schwellgewebe centripetal mit dem Corpus spongiosum in Verbin- dung treten. Bei den Wiederkäuern ist dieser zweite Vorgang in einigen Fällen angebahnt, aber es fehlt noch der Zusammenhang mit dem Corpus spongiosum selbst. Als Rest der altererbten Torsion der Penisspitze wird bei allen Cavicorniern bis zu den höchst spezia- lisierten Formen deren Asymmetrie beibehalten. Bei den Cerviden ist diese Spitze symmetrisch ohne stärkere Vascularisation der hier vollkommen terminal gelegenen Hautanschwellung. Zu bedenken ist auch noch, daß wir auch Fälle von Reduktion der Glans kennen, wie bei den Feliden, bei denen fast nur noch der Penisknochen Zeugnis von der früheren Anwesenheit einer gut ausgebildeten Glans ablegt. Für die Wiederkäuer dürfen wir aber einen solchen Reduktionsprozeß mit Sicherheit ausschließen, wie aus dem gänzlichen Fehlen der Glans bei den niedrigsten und ältesten Formen hervorgeht. 158 Der Penis der Wiederkäuer und der Artiodactylen überhaupt läßt sich in seinem ganzen Aufbau nur noch mit dem der Cetaceen ver- gleichen. In beiden Fällen haben wir die $-förmige Krümmung des Schaftes, das Fehlen eines Septums, die Anwesenheit von Retrac- toren und den bei den Cetaceen nach M. Wrper (21) wenigstens fast vollständigen Mangel einer eigentlichen Glans. Von Interesse scheint mir auch zu sein, daß die Endigung des Corpus fibrosum der Wale eine Asymmetrie aufweist. Es ist wohl als wahrscheinlich zu be- trachten, daß diese Übereinstimmung in mehreren wesentlichen Charak- teren nicht auf bloßem Zufall, sondern auf einer alten Stammesver- wandtschaft beruht. Sonst steht der Penis der Wiederkäuer ziemlich isoliert da und bildet einen wohlumschriebenen Typus. Dem großen Artenreichtum der Ruminantien entspricht auch eine große Mannig- faltigkeit der Penisform, aus der sich trotzdem einheitliche Reihen erkennen lassen. Schließlich möchte ich noch kurz darauf hinweisen, daß nach Marsuatt (12) beim Schatbock der Processus urethralis einem wich- tigen physiologischen Zweck dienen soll, nämlich dem, das Sperma an den Ort seiner Bestimmung zu leiten. Schafböcke, denen der Processus amputiert wurde, sollen unfruchtbar werden. Ich habe früher (8) die Frage schon erörtert, ob der Processus mit einiger Wahrscheinlichkeit in das Os uteri eindringt oder nicht, sie verneint und dabei auf die Betrachtungen von Scumaurz (19) hingewiesen. Ich glaube, daß die Marsuatische Angabe dringend der Bestätigung bedarf. Diese Untersuchungen wurden größtenteils an Material aus dem Zoologischen Institut der Universität Breslau angestellt. Dank schulde ich Herrn Professor Dr. Heck und Herrn Dr. Herrorn für gütige Unterstützung mit Material aus dem Berliner Zoologischen Garten. Literatur. ) BRANDT u. RATZEBURG, Medizinische Zoologie. Berlin 1829. 2) ELLENBERGER u. Baum, Lehrbuch der vergleichenden Anatomie der Haustiere. 9. Aufl. Berlin 1900. 3) ERCOLANI, G. B., Dei tessuti e degli organi erettili. Memorie dell’ accad. dei scienze dell’ istituto di Bologna. Ser. II. Tom. VIII. p. 281. 1868. 4) FLEISCHMANN, A., Morphologische Studien über Kloake und Phallus der Am- nioten. 2. Forts. Morphol. Jahrb. Bd. 34. S. 245. 5) GARROD, A. H., Notes on the visceral anatomy and osteology of Ruminants. Proceedings Zool. Soc. London. 1877. p. 2. 6) —— Notes on the anatomy of the musk-deer (Moschus moschiferus). Ibid. p. 287. 7) GEGENBAUR, C., Vergleichende Anatomie der Wirbeltiere. II. Bd. Leipzig 1901. GERHARDT, U., Morphologische und biologische Studien über die Copulations- organe der Säugetiere. Jen. Zeitschr. Bd. 39. 1904. S. 43. @ ~— ee 159 9) Hausmany, U. F., Uber die Zeugung und Entstehung des wahren weiblichen Eies. Hannover 1840. 10) LöNNBERG, E., On the soft anatomy of the musk-ox (Ovibos moschatus). Pro- ceed. Zool. Soc. London. 1900. p. 142. 11) —— Material for the study of Ruminants. Roy. Soc. of Sciences Upsala. 1903. 12) Marsuwatu, F.H. A., The copulatory organ of the sheep. Anat. Anz. Bd. 20. 1901. p. 261. 13) MURIE, J., Notes on the anatomy of the Prongbuck (Antilocapra americana). Proceed. Zool. Soc. London. 1870. p. 334. 14) —— On the Saiga antelope (Sarga tartarica Pall.). Ibid. p. 451. 15) NıcoLas, A., Sur l'appareil copulateur du bélier. Journ. de l’anat. et de la physiol. 1887. p. 584. 16) PaLuas, P. S., Spicilegia zoologica. Fasc. XII et XIII (Tab. III et VI). Berol. 1779. 17) RAUTHER, M., Bemerkungen über den Genitalapparat und die Analdriisen der Chiropteren. Anat. Anz. Bd. 23. 1903. 8. 508. 18) RETTERER, E., Note sur la valeur morphologique du gland des mammiferes, Mém. de‘la Soc. de Biol. 1890. (Mir nicht zugänglich.) 19) SCHMALTZ, R., Das Geschlechtsleben der Haussäugetiere. I. Teil zu Harms, Tierärztliche Geburtshilfe. Berlin 1899. 20) 'TULLBERG, T., Uber das System der Nagetiere. Upsala 1899. 21) WEBER, M., Studien über Säugetiere. Ein Beitrag zur Frage nach dem Ur- sprung der Cetaceen. Jena 1886. Der Herr Vorsitzende gibt bekannt, daß die Direktoren des Ana- tomischen und Geologisch-Paläontologischen Instituts diese neu er- bauten, bzw. neu eingerichteten Institute zur Besichtigung offenhalten. Beide Institute wurden im Verlauf der Versammlung von einer An- zahl Mitgliedern der Gesellschaft besichtigt. Vierte Sitzung. Mittwoch den 6. Juni nachmittags 3—5 Uhr. In dem von Herrn Prof. Scurncx freundlichst zur Verfügung gestellten Hörsaal des Physiologischen Instituts fand zunächst statt der von Lichtbildern begleitete Vortrag des Herrn Dr. R. Harrmeryer (Berlin): Vorläufiger Bericht über die im Jahre 1905 zusammen mit Herrn Dr. Michaelsen ausgeführte Hamburger südwestaustralische Forschungsreise (mit Lichtbildern). (Manuskript nicht eingegangen.) 160 Der Herr Vorsitzende stattet außer dem Herrn Vortragenden auch dem Direktor des Physiologischen Instituts für die liebens- würdige mehrmalige Überlassung seines Hörsaals den besonderen Dank der Gesellschaft ab. Im Zoologischen Institut fanden die folgenden, am Schluß der » Verhandlungen« genauer bezeichneten Demonstrationen statt: Dr. MeisENHEIMER (Marburg), Dr. Dorzrın (München), Prof. PLATE (Berlin), Dr. A. Basse und J. Hennexe (Marburg), Dr. GERHARDT (Breslau), Dr. Bresstau (Straßburg), Prof. Spemann (Würzburg), Prof. Burckuarpr (Basel), Prof. Ascnorr und Dr. Tawara (Mar- burg), Prof. F. E. Scnuzze (Berlin), Prof. Lüne (Königsberg), Prof. LAvtersornv (Heidelberg), W. Harms (Marburg), Prof. RıcHTErs (Frankfurt), Dr. Hammer (Berlin), Dr. L. Brkowskı (Marburg), Dr. W. Schurze (Berlin), Prof. VAnnörren (Berlin), Prof. AscHorr (Marburg). Funfte Sitzung. Donnerstag den 7. Juni vormittags 9—1 Uhr. Vortrag des Herrn Prof. Stmroru (Leipzig-Gautzsch): Bemerkungen iiber die Tierwelt Sardiniens. Als ich im April nach Sardinien ging, geschah’s zuerst in der Absicht, die Verbreitung und die Umwandlungen der Nacktschnecken im Mediterrangebiet näher zu studieren und zwar auf dem Insel- boden, der einerseits eben in seiner Isolierung besondere Bedingungen bietet, anderseits durch seine Lage beinahe unter dem Schwingungs- kreis für die Pendulationstheorie erhöhten Wert besitzt; denn die früheren Untersuchungen in den Süd- und Südwestalpen hatten einen auffallenden Variationsreichtum in dieser Hinsicht ergeben!, und es lockte die Prüfung, wie weit sich ein solcher Einfluß in meridionaler Richtung nach Süden erstrecken möchte. Außer dem Specialinter- esse aber war selbstverständlich die Erwartung in vielerlei Richtung rege, wie ich denn gelegentlich schon auf die reiche Variation an andern Tieren, z. B. den Hummeln, auf Grund der Literatur hin- deuten konnte. Und nicht zum mindesten wurden diese Erwartungen gesteigert durch den auf Autopsie gegründeten Hinweis Cuuns auf 1 Sturorg, Zur Natur- und Entstehungsgeschichte der Südalpen. VI. Inter- nat. Zool. Kongreß. Bern 1904. 161 die Eigenart der Insel in jeder Hinsicht. Ich habe kaum nötig zu erwähnen, daß die Tyrrhenisfrage, d. h. die durch Forsyru Masor ausführlich begründete breite Landverbindung, welche die Inseln Korsika und Sardinien als den Rest eines erst in jüngerer Zeit zu Bruche gegangenen, mindestens mit Oberitalien zusammenhängenden Festlands erscheinen läßt, nicht aus dem Auge zu verlieren war. Selbstverstiindlich waren die wenigen Wochen, die ich auf Sardinien verbringen konnte, zu einer gründlichen Erforschung keines- wegs hinreichend. Gleichwohl waren teils die Ergebnisse der eignen Beobachtung, teils das Studium der in den zoologischen Sammlungen von Sassari und Cagliari angehäuften Lokalfaunen von einer Durch- sichtigkeit, daß ich, die Gültigkeit der an den durchreisten Strecken gewonnenen Einblicke für die übrigen Teile vorausgesetzt, bereits jetzt mit einer kurzen Übersicht glaube hervortreten zu sollen. Ich verließ das Schiff im Nordosten der Insel und ging in Terra- nova ans Land. Von hier ging ich quer durch den Norden, suchte namentlich das Granitgebiet von Oschiri ab und ritt auch bis 700 m auf die Berge hinauf. Das 1200 m hohe Massiv von Limbara allerdings habe ich nicht besucht. Von Oschiri brachte mich die Bahn in das Gebiet der Tertiärkalke von Sassari, wo ich im »zoo- logischen Institut« in dem alten Präparator Giovanni Tarasconr einen erfahrnen Jäger und bereitwilligen Gehilfen fand. Von Sassarı wandte ich mich nach Süden, und machte in Macomer Halt, dann in Abba Santa. Hier lernte ich in Dr. Krausze einen Deutschen kennen, der eifrig Insekten sammelt, sowie deren Biologie und Variabilität studiert. Ihm verdanke ich mancherlei Angaben. Von Abba Santa bog ich wieder nach Osten ab, um dem höchsten Gebirgsstock der Insel, dem Gennargentu, meine Aufmerksamkeit in besonderem Maße zuzuwenden. Sorgono bot ein bequemes Quartier, um die Umgegend bis Azara und San Mauro abzusuchen. Das noch höher gelegene Aritzo wurde dann der Stützpunkt für die Besteigung des bis über 1800 m hohen Gennargentu. Ich ritt allerdings wenig über 1400 m aufwärts, weil der Gipfel noch mit Schnee bedeckt war und das tierische Leben damit verkümmerte. Die Fahrt nach Cagliari zeigte mäßige Abwechslung im Gelände, nur daß mit der Senkung des Weges und dem Vordringen nach Süden der Ackerbau und die Höhe der Saaten zunahmen, so gut wie die Bestände an Opuntien, Agaven und Dattelpalmen. In Cagliari bot wieder das Museum den Haupt- anziehungspunkt, zumal es weit reichhaltiger ist als das von Sassari. Die Gebirge im Südwesten habe ich leider nicht kennen gelernt, was ich namentlich deshalb bedaure, weil nachträglich Reisegefährten die Dichtheit der dortigen Wälder rühmten. Es ist wohl nicht aus- Verhandl. d. Deutsch. Zool. Gesellschaft. 1906. 11 162 geschlossen, daß sich daselbst noch die eine oder andre Form der Nacktschnecken findet. In erster Linie möchte ich, ehe ich an die Einzelheiten herantrete, betonen, daß sich die Tiergruppen, von denen ich zu reden habe, durchaus nicht gleichmäßig verhalten, sondern zu ganz verschiedenen Auffassungen drängen, ein Ergebnis, das, frei von allem Schema- tismus und rein auf Beobachtung gegründet, eben dadurch die Zu- versichtlichkeit und die Korrektheit der Schlüsse zu erhöhen geeignet erscheint. A. Die Nacktschnecken. Soweit ich, noch ohne nähere anatomische Nachprüfung?, be- urteilen kann, are folgende Arten in Betracht: 1) Daudebardia (Isselia Bourg.) sardoa IsseL, auf Sardinien be- schränkt. 2) Testacella Gestroi Issel, auf Sardinien beschränkt. 3) Amalia gagates, nach dem Äußeren typisch, daher es kaum an- gängig erscheint, zunächst mit Lessona und PoLLoNERA eine Var. ?n- sularıs für Sardinien gelten zu lassen. Doch scheint mir’s geraten, über diese Gattung das Urteil aufzuschieben bis zu einer genauen Durcharbeitung des gesamten Mediterranmaterials, das noch einen großen Reichtum feiner Differenzierung ergeben wird, wovon ich mich erst kürzlich wieder an cyprischen und verwandten Vorkommnissen überzeugen konnte. Zunächst mag die Feststellung genügen, daß das Genus Amalia zweifellos in der Gegenwart im Mittelmeer- gebiet eine reiche Umwandlung erfährt, es hat hier sein Schöpfungs- centrum. 4) Agriolimax sardus SIMROTH, auf Sardinien, nach meiner eignen Feststellung aber auch auf Korsika und Kreta, wobei ich’s dahin- gestellt sein lassen muß, inwieweit noch tiefer eindringende Studien künftig lokale Verschiedenheiten ergeben werden. 9) Limax flavus s. variegatus. 6) Limax maximus corsicus. 7) Limax maximus cellarius s. cinereus. | Über diese beiden Formen kann man streiten, ob sie Specieswert besitzen; ebenso kann man die Frage offen lassen, wieweit der L. cinereus noch zu zerlegen sei etwa in den L. millepunctatus PoLL. und den L. genet, den Lessoxna und POLLONERA speziell für Sardinien aufgestellt haben. 2 Die meisten der sardischen Formen habe ich bereits früher untersucht und z. T. erst benannt, daher von der Sektion nicht eben wesentlich Neues zu erwarten sein dürfte. 163 8) Ariunculus (subgen. Ichnusarion Pout.) isselv Bourc., ein Ario- nide, für deren Abtrennung vom Hauptgenus Arion ich nicht gerade mich erwärmen konnte (vgl. Jahrb. d. d. malac. Ges. XIII 1886). Wir haben es also mit lauter bekannten Formen zu tun. Und doch bieten sie ein hervorragendes Interesse. Das Auffallende ist ihre Verbreitung. Während in Deutschland und in den meisten Ländern Europas die verschiedenen Gattungen durcheinandergehen, so daß man in einem beschränkten Distrikt von einer oder einigen Quadratmeilen Vertreter von allen aufzutreiben rechnen kann, mit Ausnahme vielleicht der Dawdebardia, stellt sich das Verhältnis in Sardinien trotz dem fortwährenden Wechsel des Geländes, der über- all günstige Bedingungen zu schaffen scheint, total anders. Im all- gemeinen sind zum mindesten die Ackerschnecken mit Sicherheit überall anzutreffen. Davon in Sardinien keine Spur. Ich war durch die halbe Insel durch, ohne ein Exemplar erbeutet zu haben. Daß der ungewöhnlich harte Winter nicht die Schuld trug, ergab sich bald. Allerdings hatte Abba Santa z. B. im Dezember und März unter starken Schneefällen zu leiden, im März hatte er.bis zu !/, m hoch gelegen. Selbst Cagliarı hatte — 5° und dazu Schnee gehabt, die Bananen im botanischen Garten hatten gelitten, im Freien be- merkte man die Wirkungen des Frostes überall, die ersten Blüten- stengel des Asphodelus waren braun und welk, ebenso die jungen Eucalyptustriebe Auch das Frühjahr war rauh, und selbst der ver- flossene Mai wird mir brieflich als »sehr kühl« bezeichnet, während bei uns die Erdbeerernte so früh begonnen hat, wie seit 12 Jahren nicht. Aber alle diese abnorme Witterung konnte keinen wesentlichen Einfluß auf die Nacktschnecken gehabt haben, denn die erste Form, die ich bei Oschiri fand, war Testacella; zu ihr gesellte sich sogleich Amalia, erstere in erwachsenen Stücken, letztere in verschiedenen Alterszustiinden. Das Rätsel fand schließlich eine ganz andre, zu- nächst unerwartete Lösung. Der Agriolimax lebt bloß in bestimmter Höhe, ich fand ihn am Gennargentu. Da man ihn auch von Korsika nur selten in den Sammlungen mitbekommt, wird für diese Insel dasselbe gelten; und ich werde nicht irren, wenn ich für die andern sardischen Gebirge das gleiche Gesetz annehme. Aber noch mehr, den Agriolimax erbeutete ich bei Sorgono, Azara und San Mauro in mittelgrauen bis ’schwärzlichen Stücken, klein und wenig abweichend. Die Orte liegen am Abhange des Gebirgsstockes in etwa 650—800 m Höhe. In Aritzo, bei etwa 900 m, tauchte plötzlich der bisher gänz- lich vermißte Ariwnculus auf und gleich in der allergrößten Fülle und in allen Größen, zum Teil von Fingerlänge. Mit ihm zusammen fing ich noch ein letztes Stück der Ackerschnecke, dann verschwand 186, 164 auch diese und Ariunculus blieb, neben der vereinzelten Daudebardia, die einzige Nacktschnecke, die, mich im Gebirge aufwärts begleitete, fast bis zur Frühjahrs-Schneegrenze; mindestens bis 1200 m. Und unter diesem Gesichtspunkte ließ sich mit einem Male die ganze Ver- breitung verstehen; die Tiere sind an bestimmte Höhengrenzen ge- bunden. Das Bild, was sich uns jetzt entrollt, läßt sich etwa folgender- maßen entwickeln: Die echten Mediterranformen, Testacella und Amalia, sind am gleichmäßigsten verbreitet, fehlen aber den höheren Gebirgslagen von 700 m an. Die Amalia, ‘gut gekielt, wechselt von mittelgrau bis schwarz, doch so, daß die Individuen untereinander vorkommen an derselben Lokalität, oft unter demselben Stein, so daß darin schwer- lich eine beginnende Differenzierung sich ausdrückt. Die Testacella zeigt eine merkwürdige Verschiedenheit in der Farbe des Schleimes. So hatten einige Stücke bei Oschiri die Sohle mit zitronengelbem Secret bedeckt, während es in etwa 100 m Entfernung bei allen tief orangerot aussah. Dabei war das Gelände kaum verschieden, feuchtes Weideland am Fuße der üblichen Rohmauern. Die Ursache ließ sich also nicht ausfindig machen, trotzdem der Unterschied scharf an allen Stücken der verschiedenen Örtlichkeiten hervortrat. Handelt es sich hier um beginnende Formenzersplitterung? Es ist mir nicht bekannt, daß jemand bisher auf das feine Merkmal geachtet hätte. Die Limax-Arten verhalten sich folgendermaßen: Limax flavus traf ich nur in ganz jungen Stücken vereinzelt . unter Rinde bei su Sassu longitanu und Macomer, also in etwa 5—600 m Höhe. Er wird nur vereinzelt von Korsika und Sardinien angegeben. Ich vermißte ihn früher in verschiedenen Sammlungen. Jedenfalls beweist sein Auftreten, daß er eine echte Freilandform ist, nicht Speicherschnecke, wie bei uns. Limax corsicus traf ich nur bei Sassari in einem erwachsenen Stück, gleichmäßig schwarzgrau mit rotem Sohlenschleim, der vorn am Kopf auch auf die Oberseite übertritt, die typische Form, mit der ich, von Korsika stammend, im letzten Winter erst Zuchtver- suche angestellt hatte. Ihnen steht der Limax cinereus oder millepunctatus, in etwas rötlichem Grundton, aber mit blassem Schleim, scharf gegenüber. Die Jungen bekommen bald eine reiche Bindenzeichnung. Die Tiere leben, wie bei uns, bald unter Steinen, bald unter Rinde, und zwar ebensogut an Eucalyptusstümpfen, wie an Eichen und Nadelholz, so daß jedenfalls die Pilznahrung maßgebend ist, nicht aber die Baum- 165 art, die vom Mycel befallen ist. Sie finden sich zerstreut von der Ebene bis etwa 600, höchstens 700 m Hohe. Vielleicht kann man aus der Beschränkung des -L. corsicus auf die Nordwestseite den Schluß ziehen, daß die Form sich bis hierher ausbreitete, bevor die Straße von Bonifacio, deren kleine Inseln und Klippen ja den Zusammenhang beider Inseln noch zur Genüge an- deuten, geöffnet wurde. Man kann aber vermutlich noch weiter gehen in bezug auf diese Formen, die das rote Secret dem blassen Schleime beimischen. Ihre Entstehung liegt zweifellos unter dem Schwingungskreis in den Südalpen, wo sie plötzlich in den Berga- masker Alpen auftreten und sich in hohem Reichtum von Zeichnung und Farbe entfalten, um in den Seealpen ihr Maximum zu erreichen. Sie erstrecken sich nicht weiter nach Süden auf der italienischen Seite, klingen vielmehr aus in Korsika und Nordsardinien, wo sie an Größe zurückbleiben und in der Zeichnung einförmiger werden. Hat man daraus einen direkten Zusammenhang zwischen den Seealpen und Korsika abzuleiten? Hat die alte Tyrrhenis nicht nur über Elba hinweg, sondern auch in viel breiterem Zusammenhange gerade nach Norden das Festland erreicht?? Mir scheint es so. Der Limax cinereus dürfte dann einem älteren, weiterverbreiteten Stock angehören, d. h. dem L. maximus, wie er in Skandinavien seinen nördlichsten Ausschlag erreicht. Freilich gehören die ge- fleckten als Freilandformen erst jenseits der Alpen, wo sie aber in weit größerer Verbreitung und Höhe auftreten als die rotbunten. Den Agriolimax sardus habe ich früher auf Grund geringer ana- tomischer Unterschiede aufgestellt. Er steht den einfachsten Formen der großen Gattung nahe. Vielleicht haben wir’s in ihm mit einer der ältesten Formen zu tun. Sie hat keineswegs die große An- passungsfähigkeit erreicht, welche unsre deutschen Arten, Agr. laevis und agrestis, auszeichnet, und hat sich dementsprechend auf das Gebirge zurückgezogen, in mäßiger Höhe, 700—900 m. Wir würden es mit einer Form zu tun haben, die bei mäßig nördlicherer Lage, etwa in unsrer Eiszeit oder noch vor ihr wohl im Pliocän entstand, d. h. nicht als Gebirgsbewohner, sondern in niedrigerer, aber nörd- licherer Lage. Denn es erscheint doch ohne weiteres klar, daß die bodenstete Ackerschnecke nicht auf einem Areal sich bilden konnte, das von dem der übrigen Agriolimax-Arten vollkommen getrennt war. Wir haben in ihr vielmehr ein Relict, welches sich an das Gebirge hinaufgeschoben hat, als nach der Eiszeit Sardinien in äquatorialer Pendulation unter südlichere Breite geriet. 3 Ganz neuerdings wurde die Tyrrhenis-Hypothese an den Coleopteren von Elba durch HoLpHuavs bestätigt (Ann. k. k. Hofmus. XX. Wien 1905. S. 49). 166 Ganz ähnlich ist der Ariwnculus Isseli zu beurteilen, nur daß seinem höhern Wohnorte (900—1300 m) auch ein nördlicherer Ent- stehungsherd entsprach. Und da greife ich auf das Urteil zurück, zu welchem ich früher durch die Untersuchung der sehr ausgeprägten Anatomie gedrängt wurde. Mir erschien er als eine Zwischenform zwischen dem Arion hispanicus und unserm großen A. empirieorum. Auch auf Beziehungen zum A. hortensis wies ich schon damals hin. Sie wurden durch die Betrachtung der lebenden Tiere besonders auf- fällig. Die Zeichnung ist ganz dieselbe, nur daß das schwarze Rückenpigment auch auf die Sohle übertritt, am wenigsten auf deren lokomotorisches Mittelfeld. Dazu kommt ein schmutzigrotes Secret. Die Farbdrüsen sind über den ganzen Körper verteilt, am schwächsten sind sie auf der Mittelsohle, am dichtesten auf den Kämmen der Rückenrunzeln. Die Zeichnung besteht darin, daß die Stammbinde jederseits nur als Grenzlinie im mathematischen Sinne markiert ist, das dunkle Rückenfeld klärt sicn allmählich auf nach dieser Grenze hin, ebenso verhält es sich von der Binde bis zum Sohlenrande. Wenn ich früher annahm® der Herd habe in West- europa gelegen, wo jetzt die meisten Arzon-Arten hausen, so daß der A. hispanicus die Wurzel abgegeben habe für den A. Isseli und den A. empiricorum, so verschiebt sich jetzt die Sachlage, nach den Argu- menten, welche viele andre Tiergruppen liefern, dahin, daß die Ent- stehungslinie der Gattung unter den Schwingungskreis fällt, daß A. Isseli und empiricorum (mit hortensis) in eine Reihe gehören, deren Glieder meridional übereinander gelagert sind, daß der A. hispanicus als Übergangsglied derselben Reihe zukam, aber nach Westen abge- drängt wurde. Die Entstehung der Arioniden, wie aller aulacognathen Nacktschnecken fällt unter den Einfluß des Steppen- und Wüsten- klimas. Die Schwingpolgebiete, namentlich die malaiische Inselwelt am Ostpol, zeigt uns eine Menge von Halbnacktschnecken, in erster Linie die Parmarion-Gruppe, welche unter der Einwirkung tropischer Feuchtigkeit ihre Mantelränder auf die Schale hinaufschlagen und dadurch zu partiellem Schwunde bringen. Die Tiere der Schwing- polgebiete sind aber Relicte einer alten circumäquatorialen Fauna. Ihr starkes Zurücktreten in Afrika, wo sie durch eine lange Reihe echter Nacktschnecken ersetzt sind, beweist, daß es sich hier um andre Einwirkungen handelt. Die Pendulation brachte die Tiere aus den Tropen heraus in die Wüsten- und Steppengürtel der Passat- region. Sie veranlaßte die Halbnacktschnecken, die vermöge ihres bereits stark reduzierten Gehäuses dazu befähigt waren, im Boden selbst Schutz zu suchen, wo wir sie jetzt noch bei trockenem Wetter mit Vorliebe antreffen. Dadurch aber wurde, lediglich mechanisch, ‘ 167 der Eingeweidesack in den Fuß völlig hinabgedrückt, die Halbnackt- schnecken wurden zu echten Nacktschnecken. Aber erst wenn die Pendulation diese Tiere nach Norden über den Steppen- und Wüsten- gürtel weiter hinaushob und in Gebiete reichlicherer Niederschläge versetzte, gelangten sie zu weiterem Aufblühen. So ist es ganz charakteristisch, daß gerade von den Gattungen, die den größten Leibesumfang erreichen, Limax und Arion, die größten Formen keineswegs am Südrande unsres Erdteils liegen, sondern weiter nörd- lich unter dem Schwingungskreis, Limax in den Südalpen, Arion etwa im Erzgebirge. Unter diesem Gesichtspunkt läßt sich die weitere Schöpfung am einfachsten verstehen. Unter dem Schwingungs- kreis selbst bildeten sich immer neue Formen; sie weichen, so weit sie nicht umwandlungsfähig bleiben, nach West und Ost aus. Dabei bot der feuchtere Westen Europas den hygrophilen Arioniden, zum mindesten in den Gebirgen, bessere Zuflucht als die russisch-asiatischen Steppengebiete, und erst jenseits derselben, in Nordsibirien, sehen wir sie auch, der Tundra folgend, bis Ostasien vordringen (A. sub- fuscus und sibiricus). Ähnlich ist es mit Limax, der unter dem Schwingungskreis zu immer reicheren Formen gesteigert wurde, wäh- rend die altertümlichen Vorläufer nach Osten abgeschoben wurden und namentlich in den Südostalpen bis nach Epirus hinunter sitzen. Der feuchtere Westen hat mehr die vorgeschrittenen Formen aufgenommen. So ist denn die scharfe Verteilung der Limax-, Agriolimax- und Arton-Gruppe nach Höhengürteln, wie wir sie in Sardinien sehen, nicht als lokale Anpassung, sondern als der Ausdruck ursprünglicher Ab- stufung im Feuchtigkeits- und Wärmebedürfnis anzusehen, und man irrt schwerlich, wenn man die nordischen Vorkommnisse als alter- tümliche Formen annimmt. Vielleicht würden in diesem Sinne die Arioniden, welche den obersten Gebirgsgürtel bewohnen, Anspruch auf das höchste Alter erheben. In der Tat sprechen verschiedene Momente dafür: sie stehen im System am meisten isoliert, sie haben ihre Schale am weitesten reduziert, und sie sind, wenn man Oopelta dazu zu zählen hat, in meridionaler Richtung am weitesten verbreitet, und zwar bei uns unter dem Schwingungskreis, Avzon bis zum Nordkap, Oopelta von Kamerun bis zum Kapland. Arion würde seine Ent- stehung dem nördlichen Steppengürtel verdanken, Oopelta dem süd- lichen. Der A. Issek ist jedenfalls eine der nördlichsten Stamm- formen. Endlich noch ein Wort über Testacella und Daudebardia. Be- kanntlich schließen beide Gattungen einander aus, Testacella gehört dem westlichen, Daudebardia dem östlichen Europa an, Testacella ist mehr Festlands-, Daudebardia mehr Bergform, wobei jedenfalls die 168 Höhenlage weniger von Bedeutung ist, als die durch sie bedingte Feuchtigkeits- und Wärmeverteilung. Testacella birgt sich tiefer in die Erde. Die Trennung des Areals und der Lebensbedingungen kommt auf Sardinien scharf zum Ausdruck, die beiden Genera ge- hören verschiedenen Höhengürteln an (s. 0.). Es mag sein, daß an dem Bilde, das ich nach meinen Reise- erfahrungen entworfen, noch manches ändern wird, namentlich werden wohl die Höhengrenzen in den verschiedenen Teilen der Insel sich etwas verschieben. Die Grundzüge aber liegen bereits vollkommen klar. B. Crustaceen. Hier mag wenigstens die biologische Bemerkung des Herrn Dr. ÜEsARE Artom angeführt werden, wonach Artemia salina aus der Saline von Cagliari der parthenogenetischen Fortpflanzung entbehrt. Er zeigte mir zahlreiche Weibchen, welche die Eiersäckchen voll Dauereier hatten, aber trotzdem sich in Copula befanden. Wichtig erscheint wohl das verschiedene Verhalten der sardischen Form gegenüber der südfranzösischen und südrussischen. Die französische Form erzeugt vom Oktober bis in den Juli hinein Latenzeier, die sich parthenogenetisch entwickeln, während des Sommers, vom Juli bis September, produziert sie vorwiegend Subitaneier neben wenigen Latenzeiern. Die Form von Cagliari, deren Eier immer der Be- fruchtung bedürfen, wird von der Temperatur beinahe in entgegen- gesetztem Sinne beeinflußt. In der kalten Jahreszeit, vom Oktober bis Dezember, ja bis zum März, bildet sie vorwiegend Subitaneier neben vereinzelten Latenzeiern; das Zahlenverhältnis kehrt sich in der warmen Jahreszeit, vom April bis September, nahezu um, viele Latenzeier, neben vereinzelten Subitaneiern. Die Ursache ist zunächst unklar. Herr Dr. Artom ist mit der weiteren Bearbeitung des Themas beschäftigt. C. Insekten. Von der reichen morphologischen und biologischen Variabilität der Hummeln war oben schon die Rede. Herr Dr. Krauszz hatte der Sache besondere Aufmerksamkeit zugewandt und eine starke Differenzierung der einzelnen Arten nach Färbung und Behaarung, bzw. Haarlänge, beobachtet. Neu dürfte die Tatsache sein, daß eine Hummel, schmeißfliegenähnlich, nach Syrphidenart über den Blüten rüttelt. Er verwechselte sie zuerst mit einer Schwebfliege. Eine andre trieb die äußere Ähnlichkeit soweit, daß sie, fast haarlos, jederseits mit einer Reihe schwarzer Flecken versehen, ganz Syrphiden- habitus angenommen hatte. 169 Derselbe Beobachter vermißte umgekehrt jede Abweichung bei den glänzenden Xylocopa-Arten, die man so häufig an der Riviera und den lombardischen Seen fliegen sieht und die auch bis Süd- deutschland hereinreichen. Hier handelt sich’s offenbar um einen älteren Stamm, der seine Differenzierung in den Tropen hat; von ihm sind einzelne Glieder durch die Pendulation unter dem Schwingungs- kreis nach Norden verschoben worden. Inzwischen hat mir derselbe über zahlreiche auffällige Variations- reihen an Käfern und Schmetterlingen berichtet, die er später veröffentlichen wird. Unter den gleichen Gesichtspunkt, wie der Arvunculus, scheint mir umgekehrt folgende Tatsache zu gehören. Von den Schwalben- schwänzen hat Papilio hospiton Gunn, der auf den Hochgebirgen von Sardinien und Korsika fliegt, die kürzesten Flügelspitzen. Von dieser Art bemerkt Eimer (Artbildung bei Schmetterlingen II. S. 26) bzw. des Augenkernes folgendes: »Die Abbildungen zeigen, daß er aus der unteren schwarzen Umgrenzung des oranienroten Afterauges her- vorgeht. Diese Umgrenzung ist zuweilen, so bei unserm gewöhnlichen P. Machaon, ebenso bei P. aestivus und bei Papilio hospiton, noch sehr ursprünglich erhalten.« Der P. hospiton steht also in diesem Zeichnungsmerkmal auf sehr ursprünglicher Stufe. Prüft man nun die Abbildungen auf Taf. VI, wo P. hospeton nebst den nächsten Verwandten figuriert, und sieht sich nach den Formen mit den nächstkurzen Flügelschwänzen um, so findet man P. xolicaon Boisp. und P. Machaon L. var. astatica Men. Der erstere fliegt im west- lichen Nordamerika, der andre in Nordindien. Das sind aber nahezu identische Punkte; und man hat das Gefühl, als wenn P. hospiton sich unter dem Schwingungskreis auf den Gebirgen erhalten hätte, während die nächsten Abkömmlinge als conjugiertes Paar unter dem Einfluß der Pendulation nach Osten und Westen auseinandergewichen wären. Es liegt selbst nahe, die Gattung Papilio von den Osterluzei- faltern, Thais, abzuleiten, eben unter dem Schwingungskreis. Mir will es notwendig erscheinen, daß man Eımzrs Resultate unter dem neuen Gesichtspunkte revidiere. D. Amphibien. Von den Urodelen erwähne ich nur Euproctes Rusconi, eine Form, die unsern Kammmolchen zum Verwechseln nahe steht. Der Um- stand, daß sie sich ganz auf den Gennargentu zurückgezogen hat, ist wohl wieder im Sinne alter und nördlicherer Entstehung zu deuten. Merkwürdig bleibt, daß das Tier erst im Juni und Juli ins Wasser geht. Im April war es noch unter Steinen verborgen, wo es mein 170 kundiger Führer vergeblich suchte. Ich erhielt ein Pärchen im zoolog. Institut von Caghari, wo es im Aquarium gehalten wurde. Herr Dr. Arrom glaubte mit Sicherheit behaupten zu können, daß die Tiere die Begattung auf einem Stein außerhalb des Wassers voll- zogen hätten. Ich würde das in dem früher vertretenen Sinne deuten, daß die Urodelen einschließlich der Kiemenmolche ihren Ursprung vom Lande herleiten, wobei das Vorkommen einer Form, welche die ur- sprünglichen Sitten noch am meisten gewahrt hat, gerade unter dem Schwingungskreis in dem Refugium des Gennargentu von besonderem Wert wäre. Von der sicherlich jüngeren Gruppe der Anuren mag nur der Laubfrosch, Hyla arborea, genannt sein. Er lebt nicht als Relict auf dem Gennargentu, sondern ist weithin durchs Land verbreitet. Dem entspricht es, daß seine Zeichnung auf Sardinien besonders stark variiert. Die vorgelegten Exemplare dürften wohl hinter dem Maximum, welches die Südformen zeigen, in keiner Weise zurück- stehen. Sie stammen aus der Umgegend von Sassari. Ich durfte sie den Vorräten des Präparators, Herrn Tarasconxı, entnehmen. E. Reptilien: Landschildkröten. Leider wurde ich erst zu spät auf eine Bemerkung DürısEns auf- merksam (Deutschlands Reptilien und Amphibien 8. 39): »Erwähnen muß ich noch, daß eine dritte Testudo-Art, die maurische Land- schildkröte (Testudo ebera Paunas = T. pusilla SHaw), welche die afri- kanischen und asiatischen Mittelmeerländer bewohnt, nach GicLioLts Angabe (Arch. f. Naturg. 1879 S. 93), auch auf Sardinien lebt. Weitere Forschungen stehen noch aus.« Dadurch wird es unsicher, ob die Bestimmung einer Art im Museum von Sassari als Testudo memoralis korrekt ist. Sie zeichnet sich auf den ersten Blick durch die breiten Randplatten am Hinterende des Rückenschildes vor der auf der Insel gemeinen Testudo graeca aus. Das Museum zu Cag- liari, das unter der Leitung GisuioLıs steht (er war zur Zeit meines Aufenthaltes abwesend), beherbergt nur die gemeine Form. Wie dem auch sei, es ist sicher, daß außer der südeuropäischen 7. graeca noch eine zweite Landschildkröte, die also zweifellos nach Afrika hinübergehört, auf Sardinien haust. Und da ist es von besonderem Interesse, daß mir in Sassari versichert wurde, sie wäre auf die Um- gebung von Terranova beschränkt. Gerade dieses Vorkommen auf dem Nordostende der Insel würde besonders auffallend sein, wenn es nicht seine natürliche Erklärung fände. Ich wenigstens habe die Opuntien nirgends auch nur in annähernd solcher Üppigkeit ange- troffen, als bei Terranova. Jeder Reisende, der meine Route ver- j 171 folgt, kann sich spielend davon iiberzeugen. Auf Pfaden, welche die Rinder sich gebahnt haben, kriecht man durch die wuchernden Wal- dungen der Cacteen hindurch. Mir scheint, diese phytogeographische Tatsache spricht eine beredtere Sprache, als es alle mühsame meteoro- logische Statistik vermöchte. Nebenbei fanden sich an diesen Opuntien im April vereinzelt reife Früchte. Die Erklärung liegt auf der Hand. Die afrikanische Schildkröte kann nur vom Süden stammen und nur auf dem Landwege nach Sardinien gelangt sein. Das Wahrscheinlichste ist, daß direkter Land- zusammenhang mit Afrika die Brücke bildete. Allerdings könnte man auch an Umwege denken. ‚Jedenfalls aber hat die Form gerade unter dem Schwingungskreis ihren nördlichsten Punkt erreicht. Da- bei hat’ sie sich im Tieflande an der wärmsten Stelle gehalten, gerade im Gegensatz zu den Nordformen des Gennargentu. F. Vögel. Die Vogelwelt ist zu reichhaltig und auf dem Zuge zu sehr wechselnd, als daß flüchtige Übersichten zu Resultaten führen könnten. Nur einige Bemerkungen gestatte ich mir. In Sassari steht ein junger Lämmergeier von normal dunklem und ein alter von normal hellem Gefieder an Hals und Brust. Der alte hat die schwarze Zeichnung auf dem Kopfe schärfer ausgebildet, als ich sie im Naumann be- schrieben finde, eine vollständig geschlossene schwarze Linie auf dem Scheitel, ein Kranz, der vorn ausgebogen ist. Der Vogel wird immer seltener, weil jeder Jäger seinen Preis kennt. Der Horst auf steiler Kalkklippe bei Scala di Giocca in der Nähe von Sassari ist seit etwa 10 Jahren verlassen. — Das Museum von Cagliari weist eine Reihe von Albinismen auf; ein paar Abweichungen fielen in die Augen, neben einem normalen Stück von Ardea cinerea ein zweites, bei dem sich die Farben der ganzen Unterseite in scharfes Schwarz und Weiß geschieden haben. Strix flammea ist teils ganz albin, teils nur auf der Unterseite, während der Rücken noch eine feine Federzeichnung in zartem Ocker erkennen läßt. G. Säugetiere. Die Säuger fordern unser Interesse, wie wir sehen werden, in ganz besonderem Maße heraus, sowohl die Haustiere als die frei- 4 Ich notierte mir als auffällig die verschieden starke Stachelbewehrung, die sich ja bei derartiger Streiferei bemerklich genug macht. Freilich konnte ich bei flüchtiger Beobachtung nicht die Summe von Variabilität feststellen, wie sie TERRACINO auf Sizilien systematisch studiert hat. 172 lebenden. Nur den ersteren allerdings kann der Reisende einiger- maßen genügende Aufmerksamkeit schenken, da sie ihm fortwährend unter die Augen kommen. Für die wilden ist er auf die Museen an- gewiesen. Da diese aber in Sassari und Cagliari in erster Linie ver- | treten waren, so bot sich eine Reihe von Beobachtungen von selbst dar. Daß sie von sardischer Seite bisher kaum hinreichend gewürdigt wurden, kann nicht wundernehmen. Denn dem Auge des Ein- heimischen erscheint alltäglich und belanglos, was der Blick des Aus- länders als fremdartig und beachtenswert empfindet. Freilich kann er auch, ohne die unmittelbare Hilfe der Literatur, nur einzelne Momente herauslesen. a) Wilde Tiere. Der Hase, Lepus mediterraneus WAGNER (nec WATERHOUSE, nec Le£cHr). DE Winton hat, so viel ich weiß, zuletzt die Hasen des Me- diterrangebietes einer genauen Sichtung unterzogen®. Er kommt zu dem Schluß, daß der Lepus mediterraneus WAGNER als besondere Art auf Sardinien beschränkt ist, und zwar neben dem Kaninchen als einzige Species der Insel. Ich hebe aus seiner Diagnose heraus, was auf meine Beobachtungen bezug hat. »Size very small, not much more than half that of L. europaeus (d. h. unser deutscher Hase) occidentalis. The ears are rather short in proportion .. the fur of the back is not waved and plaited.« Dazu als Maße die Länge des Körpers einschließlich des Kopfes, des Schwanzes, des Fußes und des Ohrs. Die Diagnose gründet sich auf ein Stück aus dem briti- schen Museum. Die geringe Größe wurde mir auch von Tarascont bestätigt, das Köpergewicht geht nicht über 6—8 Pfund hinaus. Die übrigen Eigen- schaften der Diagnose aber halten nicht Stand, sobald man mehr Exemplaren sich gegenübersieht. Zunächst die Ohrlänge. In Sassarı stehen zwei Tiere, etwa halbwüchsig, das eine etwas größer. Von denen hat das eine die Löffel so lang wie der Kopf, beim andern haben sie genau die anderthalbfache Länge. (Ich muß leider bei den Proportionen bleiben, wie ich sie notiert habe; die Skizzen, die ich anfertigte, geben ein klares Bild.) Kann es einen größeren Unterschied innerhalb einer Art geben? Doch ich komme auf die Entwicklung des Ohres zurück. Sodann die Färbung. Die beiden Stücke zeigten mir nichts 5 W.E. DE Winton, On the hares of Western Europe and North Africa. Ann. and mag. nat. hist. 1898. I. p. 149ff. 173 Besonderes. Sie machten mir etwa den Eindruck deutscher Junghasen ; nur stimmten sie darin überein, daß sie auf der Stirn einen weißen Fleck hatten, einen Stern, wie es beim Pferde heißt. Es ist der von den alten Ägyptern so geschätzte Apisfleck, der bei vielen sardischen Säugern vorzukommen scheint. Derselbe Apisfleck findet sich auch bei zwei Stücken, die in Cagliari stehen, einem jungen und einem erwachsenen. Letzteres hat nebenbei die Ohren ein wenig länger als den Kopf, also eine Zwischen- form zu den oben genannten. Das große Stück erscheint auf dem Rücken einfarbig normal, das kleine aber mit deutlicher Farben- trennung, so daß das Schwarz wellige Querflecken bildet, fleckig ge- stromt konnte man es nennen. Hier haben wir aber eine Zeichnung, die pE Winrons Diagnose ausdrücklich verneint. Aber noch mehr, ein weiteres erwachsenes Stück von Cagliari hat den Stern nicht, es ist gleichmäßig gefärbt, dabei aber ganz lang zottig, wie eine Angora- katze oder ein recht langhaariger Affenpintscher. Also eine Fülle von Variabilität, welche die Normaldiagnose über den Haufen rennt. Lepus cuniculus. Das Kaninchen ist auf Sardinien bei weitem nicht so verbreitet wie der Hase, es beschränkt sich auf eine Reihe von Punkten auf der Westhälfte, wo es gemein ist, ähnlich also, wie e$ auch in Deutsch- land, wählerisch wie es ist, besondere Lokalitäten bevorzugt und dann überschwemmt. | Die Ohren bleiben an Länge etwas hinter dem Kopf zurück. In Sassari gab es nichts Besonderes, in Cagliari dagegen zeigten sich auf- fällige Verfärbungen, neben normalen kommen einfarbige vor von dem gleichmäßigen stumpfen Braun der sardischen Marder, dazu mit scharf abgesetzter weißer Blässe, weißer Schnauze und weißen Spitzen der Vorderläufe. Eine andre Form ist gleichmäßig isabell- gelb, zeigt also Flavismus, eine letzte ist isabellgelb mit weißer Bauch- seite, Kehle und Brust, in zarter Abtönung, oben etwas rostrot über- haucht. Die Umfärbung erfolgt mithin auf dem Wege von Nord nach Süd; ähnlich beim Rind (s. u.). Mus decumanus. Die Wanderratte zeigt neben der Normalfärbung keineswegs den Albinismus wie bei uns, vielmehr stehen in Cagliari isabellfarbene Exemplare, also mit dem gleichen Flavismus wie das Kaninchen. 174 Eliomys queremus. An dem einzigen Schläfer, der Sardinien bewohnt, fiel mir weiter keine Variabilität auf. Vielleicht verdient Tarasconis Angabe Be- achtung, daß die Länge des Winterschlafs ganz verschieden ist und sich ganz nach der jeweiligen Temperatur richtet®. Erinaceus europaeus. Die Museumsexemplare des Igels sind wohl durchweg kleiner als unsre mitteleuropäischen. Die Bauchseite erschien mir beträchtlich heller — und fahler. Die Fledermäuse zeigen die gleiche Erscheinung. Für die Richtig- keit der Bestimmungen kann ich natürlich nicht einstehen. Ich über- nehme die Namen aus den Museen. In Sassari skizzierte ich einen Vespertilio murinus, dessen Ober- seite normal braun, dessen Unterseite dagegen ganz auffallend blaß ist. | Für Cagliari machte ich folgende Notizen: Nyctinomas Cestonit, ein Stück braun, ein andres bleicher. Rhinolophus ferrum equnum, ganz blah. Vespertilio murinus mit blassem Bauch wie in Sassari. Plecotus auritus ganz blab. Vesperugo serotinus ebenso; also bei allen kommt Flavismus vor. Mustela. Die beiden Mustela-Arten Sardiniens, ein Marder und ein Wiesel in landläufigem Sinne, stimmen darin überein, daß ihnen die schwarze Schwanzspitze fehlt. Sie tragen dasselbe mittelbraune Kleid mit hellen Abzeichen. Mustela martes soll der sardische Marder sein. Wenn man aber das am ersten in die Augen fallende Merkmal, an dem Edel- und Steinmarder zunächst unterschieden zu werden pflegen, die Färbung der Kehle nämlich, berücksichtigt, dann muß man an der Korrekt- heit der Bestimmung zweifeln. Das Stück von Sassari mit schwach gelblicher Kehle kann man recht gut noch auf den Edelmarder be- ziehen, das von Cagliari aber, mit rein weißer Kehle, würde man dem Steinmarder, M. foina zuweisen müssen. Zum mindesten wird man folgern dürfen, daß die Scheidung beider Arten auf Sardinien noch nicht scharf durchgeführt ist. M. Boccamela, das sardische Wiesel; hat wohl die Grundfärbung 6 Nachträglich teilte mir Herr Dr. HitzHEIMER mit, daß das Straßburger Museum aus der Umgegend von Cagliari, also aus Südsardinien, einen zweiten nahe verwandten Schläfer erhalten hat, der afrikanisch ist. 175 etwas mehr ins Gelbbraune. Die Unterseite ist weiß, bald rein, bald braun gefleckt. So in Sassari. In Cagliari stehen vier gleiche Stücke, ein fünftes zeigt Flavismus wie unser Frettchen. Die Summe der Variabilität ist wohl noch größer, als bei unsern Wieseln, wenn man vom Einfluß unsres Winters absieht. Felts. Von Katzen sind auf Sardinien in der Freiheit zwei oder drei Arten zu erwarten, unsre Wildkatze, Felis catus, der südeuropäische Luchs F. (lynx) pardina und der Stiefelluchs, /. caligata var. sarda Lat. Nach dem, was ich sah, wollen die Angaben der Literatur, TROUESSART u. a., nur gezwungen passen. Die Wildkatzen der beiden Museen -stimmen so weit überein, daß der Gedanke, es könnten ver- wilderte Hauskatzen mit unterlaufen, wohl ohne weiteres von der Hand zu weisen ist. Siesind größer, haben kürzeren und buschigeren Schwanz als die gewöhnliche Hauskatze (s. u.); der Schwanz ist schwarz ge- ringelt; sonst sind sie wenig gecypert am meisten noch am Halse, der Arm hat ein Paar, das Bein reichlichere dunkle Querbinden. Die Haare sind in der unteren Hälfte dunkelgrau, so daß beim Aus- einanderbiegen des Felles die Grundwolle nur diese Farbe zeigt. Ober- flächlich geht sie stark in Ocker über, der Rücken ist etwa hasenfarbig, das Gesicht zeigt zierliche Zeichnung in lebhaftem Ocker. Das eine Stück von Cagliari zeichnet sich durch größere Ohren aus. Diesen Tieren stehen nun zwei ganz abweichende Exemplare in Sassari gegenüber, ein ausgewachsenes und ein ganz junges Kätzchen. Die großen Ohren tragen deutlich die Haarpinsel der Luchse, aber die Färbung erlaubt durchaus nicht an F. pardina zu denken, wenigstens nicht, wie sie etwa Breum schildert und wie ich sie aus den Museen von Portugal in der Erinnerung habe. Das junge Tier- chen ist nämlich einfach ein schwarzes Kätzchen, das alte dagegen ist durch die Länge und Färbung des Haarkleides besonders gut charak- terisiert. Die Haare verlängern sich nach hinten zu ganz bedeutend, namentlich Hinterrücken und Oberschenkel tragen ein dickes, weiches Pelzwerk, der Schwanz endet buschig. Dazu die Färbung. Sie ist rein aus Schwarz und Weiß zusammengesetzt, bzw. aus zartem Über- gangsgrau. Der Schwanz ist nach hinten zu oberseits schwarz ge- ringelt, sonst läuft eine lockere zarte Bindenzeichnung über Rücken und Beine. Ein ganz zarter rostiger Hauch überzieht die Bauchseite, doch so, daß ich ihn mit dem Pinsel gar nicht wiedergeben mochte. Die Haare sind in ihrer größeren unteren Hälfte weiß, so daß man beim Auseinanderbiegen des Pelzes eine schneeweiße Grundwolle er- blickt. 176 Die Stiicke machen der Beschreibung Schwierigkeiten. Heben wir aus der Literatur einige Angaben zum Vergleich heraus! Felis pardina. »Die Grundfärbung ist (nach Bren) ein ziemlich lebhaftes Rotbräunlichfahl; die Zeichnung besteht aus schwarzen Streifen und Fleckenreihen; die einzelnen Haare sehen an der Wurzel grau, in der Mitte rostbräunlich und an der Spitze blaB fahlgelb aus.« — Felis chaus, der Sumpfluchs, zu dem man früher den Stiefelluchs, F‘. caligata, rechnete. »Der ziemlich reiche Pelz hat eine schwer zu bestimmende bräunlich fahlgraue Grundfarbe; die einzelnen Haare sind an der Wurzel ockergelb, in der Mitte schwarzbraun geringelt, an der Spitze weiß oder grauweiß und hin und wieder schwarz gefärbt. Die Zeichnung besteht aus dunkeleren Streifen, welche besonders am Vorderhalse, an den Seiten und Beinen deutlicher hervortreten. Den Schwanz zeichnen oben sechs bis neun dunkle Halbringe und die schwarze Spitze. Die Ohren sind außen graugelb, innen rötlichgelb, die Füße braunrötlich, die Unterteile hell ockergelb gefärbt« (BREHM). Felis caligata, der Stiefelluchs, neuerdings aufgegeben, und bald als EF. caligata Bruce zu F. lbyca, bald als F. caligata Smuts zu F. caffra gezogen (TRouzssAarT, Supplem.) »Sein Pelz hat nur reine, helle Färbung, namentlich am Bauch, wo sie entschieden rotgelb, an den Ohren selbst rotbraun wird. An den Backen und Schenkeln machen sich bräunliche Streifen bemerklich, deren zwei beständig an der Innenseite des Vorderarms liegen; der ziemlich lange Schwanz ist oben grau, unten rotgelb und mit drei bis vier schwarzen Ringeln vor der schwarzen Spitze geziert. Das Männchen trägt sich stets dunkler als das Weibchen, und die Jungen erscheinen gebändert« (GIEBEL). Von diesen Schilderungen paßt keine ganz, die letzte noch am besten auf die sardischen Stücke. Larastes Beschreibung der var. sarda, die neuerdings zu I’. libyca gestellt wird, kenne ich noch nicht. Doch ist kaum anzunehmen, daß er die beiden Formen, die helle und die schwarze, vor sich gehabt hat. Am sichersten ist F\. pardina auszuschließen, und es bliebe erst zu untersuchen, in welchem Museum sardische Stücke des echten südeuropäischen Luchses stehen. Nun kommt die Verbreitung. F. chaus und F. caligata, bzw. libyca sind beide Nordafrikaner, und es kann somit als ausgemacht gelten, daß sich auf Sardinien eine Katze findet, die, ohne mit den Afrikanern völlig übereinzustimmen, doch am meisten zu ihnen hin- neigt, ganz in Übereinstimmung mit der Pendulationstheorie. Bemerken will ich noch, daß Kerrrer anführt, die Wildkatze be- komme in den Donaugegenden schwache Ohrpinsel, was gleichfalls hier- her passen würde. Das erlaubt einen allgemeineren Ausblick über die 177 Weiterbildung der Ohren unter dem Schwingungskreis. Unter den Katzen sind die Luchse durch größere Ohren bzw. durch die Ohrpinsel ausgezeichnet, gleichgültig, ob man die einzelnen Formen, die man früher unter Lynx oder Lynchus zusammenfaßte, jetzt unter mehrere Subgenera verteilt. Sie beschränken sich auf die nördliche Erdhälfte, da sie in Amerika die Landenge von Panama nicht über- schreiten. Nur in Afrika reichen sie bis zum Kap; und die also geschilderten Tatsachen von Sardinien (Großohrigkeit der Wildkatze und die Luchsform) zeigen, daß hier unter dem Schwingungskreis der Prozeß noch im Fluß sich befindet, wie sich ebenso F. pardina symmetrisch zum Schwingungskreis einstellt, von Portugal bis Klein- asien. Somit hat diese Gruppe, die vielleicht die wechselvollsten Katzen umfaßt, unter dem Schwingungskreis ihre Entstehung und Weiter- bildung, die namentlich an den Ohren abweicht. Da fällt es denn sehr auf, daß vom Hasen dasselbe gilt (s. o.). Man kann aber ebensogut die afrikanischen Elefanten hierher rechnen, die neuerdings nach den verschiedenen Umrissen ihrer maxi- malen Ohren in vier Arten zerlegt werden. Ebenso hat Plecotus auritus, die großohrige Fledermaus, unter dem Schwingungskreis die größte meridionale Ausdehnung ihres Gebiets. Ferner ist der Esel hierher zu zählen, zumal die Ohren bei den asiatischen Arten kleiner bleiben, und endlich Vulpes (Megalotıs) xerda, der Fennek oder Wüstenfuchs. Der letztere zeigt vermutlich die Ursache der Erscheinung. Das Gleichmaß und die Stille der Wüste verschaffte dem Ohr ein be- sonderes Übergewicht, so gut wie wir uns in ruhiger Umgebung am meisten auf das Gehör verlassen. Die Übung gab den Anstoß zur Weiterbildung. Unter dem Schwingungskreis allein aber wurden alle die genannten Gattungen zeitweilig in den Wüstengürtel verschoben. Vulpes vulpes L. Vom Fuchs kommen für die Mittelmeerländer nach TrouzssArT (Supplm.) etwa folgende Formen in Betracht: Vulpes vulpes: Europa und Nordasien, von Skandinavien bis Sibirien; Nordalgier. a. melanogastra Bonaparte: Italien, Sardinien. b. atlantica: Nordwestafrika, Marokko, Algier, Gebirge von Tunis. c. aegyptiaca: Agypten, Abessinien. Ich erwartete den typischen Canis vulpes melanogaster zu finden, auf dessen Vorkommen bzw. Entstehung unter dem Schwingungskreis ich kürzlich hinwies (biolog. Zentralbl. X XVI. 1. 6. 1906). Ich fand Verhandl. d. Deutsch. Zool. Gesellschaft. 1906. 13 178 weit mehr an dem verhältnismäßig kleinen Tiere, das auf der Insel gemein ist. In Sassari stand | ein weibliches Stück, über und über rot; die ganze Schnauze und die ganze Bauchseite weiß, einschließlich der Innenseite der Schenkel. Die Farben scharf gegeneinander abgesetzt; ein Stück mehr grau, ganz ohne Weiß, der Bauch grau, gleich- mäßig verschwommen; ganz ähnlich ein junges Tier; ein Stück, unten schön schwärzlich, oben mit viel gelben Grannen, wie überhaupt namentlich auf dem Kreuz die Grannen blasse Spitzen bekommen. Der Schwanz besonders stark und buschig. Dazu beschrieb mir Tarasconı folgende Formen, die ihm unter die Hände gekommen waren: ganz isabellgelb, — die ganze Vorder- hälfte weiß oder auch schwarz, — schwarz auf der ganzen Unterseite, — helle Schwanzspitze bei sehr starker Lunte. In Cagliari war ein Stück als Vulpes vulgaris bezeichnet, Kehle und Brust waren weiß, der Bauch dunkel; dazu vier Stück als V. melanogaster, ohne daß ich einen Unter- schied gegen das vorige hätte finden können. Eins war ganz jung, zwei erwachsene hatten weiße Kehle und Brust und dunklen, indes nicht schwarzen Bauch; das vierte war albin-flavistisch, ganz und gar weiß, mit, ich möchte sagen, peripherischem ockerigen Hauch, d. h. die Ohren waren ockerig, ebenso der Oberteil der Schnauze bis über die Augen, die Füße bräunlich, nach unten und vorn gedunkelt. Man mag sich aus allen diesen Formen den eigentlichen melano- gaster aussuchen. Für mich ergibt sich die Tatsache, daß der Fuchs auf Sardinien in einer Weise variiert, wie wohl sonst nirgends in der Welt. Ich glaube wenigstens kaum, daß selbst der erfahrenste Präparator aus gleich großem Areale, etwa aus dem Königreich Sachsen, eine ähnliche Fülle von Aberrationen unter die Hände be- kommt. Cervus elaphus corsicanus ERXLEBEN. Unser Rothirsch bildet bei näherem Zusehen allerlei Lokalformen, erst neuerdings zeigte LöNnNBERG’, daß die Tiere von Norwegen und Schweden untereinander, wie von den norddeutschen konstant ab- weichen. Indes sind diese Variationen so unbedeutend, daß man bisher nur zwei Unterarten abgetrennt hat, den corsicanus von Korsika und Sardinien, und den barbarus von Nordafrika(Trovsssart, Supplem.). In der Tat bietet der mäßig große Hirsch, wie er in Cagliari steht, eine auffallende Erscheinung, graubraun ins Gelbbraune, Kopf und 7 E. LONNBERG, On the geographic races of reddeer in Scandinavia. Arkiv for zoologi. III. 1906. 179 Schwanz heller, die Kehle weiß, ebenso unter dem After auf der “ Innenseite der Oberschenkel bis zu deren Mitte blendend weiß. Als Achtender hat er bereits die maximale Geweihausbildung auf der Insel erreicht. Auf das Damwild gehe ich nicht ein, da es auch bei uns so variabel ist. Über Mufflon und Wildschwein s. u. b) Haustiere. Die Hauskatze Sardiniens scheint verschiedenes Blut in ihren Adern zu haben, wenn es sich nicht um genuine Variabilität handelt. Ich sah nur mäßig große Tiere von schwarzbrauner Färbung, oder gelb und weiß, auch gelb, weiß und grau unregelmäßig gescheckt, auch ver- einzelt schöne Cyper mit schwarzen Binden und ziemlich buschigem Schwanz, der Wildkatze ähnlich, doch schärfer und in echterem Schwarz gezeichnet. An den wenigen, die sich streicheln ließen, fühlte sich das Fell etwas rauher und gröber an, als bei unsrer Mietz. Auffallend war die verschiedene Schwanzlänge. Die schwarz- braunen hatten einen sehr langen Schwanz, dessen zweite Hälfte viel schmächtiger war als die vordere. Beim Cyper war der Schwanz viel kürzer und gedrungener; und ich sah eine Katze mit Stummelschwanz von reichlich Fingerlänge, selbstverständlich, ohne behaupten zu können, daß es sich nicht um eine operative Einbuße handelte. Immerhin ist gerade die Verschiedenheit am Ende der Wirbelsäule beachtenswert. Man erhält den Eindruck, daß es auf eine ähnliche Verkürzung hinausläuft, wie sie bei der Schaffung der Luchse ihren Ausdruck gefunden hat. Der Haushund kommt in allen möglichen Formen vor, von denen viele sicherlich in neuerer Zeit eingeführt sind, wenn man auch einen Foxterrier noch gar nicht, einen Pudel nur höchst selten sieht. Die Hühnerhunde sind vielfach mit Setter gekreuzt. Immerhin möchte ich ein paar Worte nicht unterdrücken. Schon Azunı® weist darauf hin, daß langhaarige Hunde fehlen. Man muß das mit einiger Ein- schränkung nehmen, denn wachtelhundartige Dorfköter z. B. scheinen nicht selten zu sein. Auffallender ist wohl das völlige Fehlen unsrer Schäferhunde. Hängt das nicht etwa mit der Abwesenheit des Wolfes zusammen, der doch durch Italien hinuntergeht? Als Schäferhund sah ich gelegentlich ein glattes rostfarbenes Tier, halb Wind-, halb Fleischerhund; mich erinnerte er am meisten an den Dingo, nur war 8 D. A. Azunı, Reisen durch Sardinien in geographischer, politischer und naturhistorischer Hinsicht. 1803. 12* 180 er hochbeiniger. Sodann ist einer Sorte von Hasenhunden zu ge- denken, die verbreitet und geschätzt sind, weißliche Windhunde, bald fast glatt, bald etwas gelockt; sie sind kleiner und dabei derber, nicht ganz so edel als die russischen Windhunde und weisen wohl auf afrikanischen Ursprung hin. Unverständlich waren mir ein paar Tiere, die ich bei Jägern auf dem Gennargentu traf und die zur groben Jagd auf Wildschweine, caccia grossa, gebraucht werden. Sie haben etwa die Statur von Bulldoggen, aber ohne die monströse Kieferbildung, sind blaßgelb oder mattgrau getigert und gestromt; man möchte sie am ersten für verkleinerte, kräftige Doggen halten. Die Schafe. Betrefis der Schafe und Rinder und ihrer Abstammung halte ich mich möglichst an die treffliche Darstellung KeLLers?, wenn auch meine Auffassung in mehr als einer Richtung abweicht. Einen Punkt möchte ich in erster Linie betonen, der bisher vollkommen und von allen Forschern vernachlässigt zu sein scheint. Man spürt mit allem nur erdenklichen Eifer den wilden Stammformen nach, die der Mensch domestiziert haben soll, ohne zu bedenken, daß Mensch, Schaf und Rind gleichzeitige Schöpfungen sind. Oves, Bos und Bibos, die hier in Frage kommen, reichen geologisch nicht über das Pleisto- cän zurück, und man kann beinahe annehmen, daß der Mensch älter ist als sie. Er hat daher meiner Meinung nach kaum fertige Arten in seinen Haustierbestand aufgenommen, sondern werdende, die überhaupt allein sich ihm völlig anzuschmiegen imstande waren (was der indische Elefant z. B. nicht tut). Beide Prozesse, die Weiter- bildung der Art und die Domestikation sind Hand in Hand gegangen, so zwar, daß die Haustiere denselben Umbildungsgesetzen gefolgt sind wie die Freilebenden. Am Schwein tritt es am klarsten hervor (s. u... Dabei kann es kommen, daß die zahme Form sich unter dem Schutz des Menschen (— das Pferd würde ja ohne solchen fast von der Erde verschwinden —) an Orten hält, von denen die wilde Parallelform weit ab verdrängt ist, so daß jetzt die scheinbare Schwierigkeit entsteht, die Herleitung der zahmen Rasse von der wilden geographisch und kulturgeschichtlich zu begründen. Wir stoßen fortwährend auf dieses Dilemma. Einschalten muß ich hier die Bemerkung, daß diese Deduktionen auf die moderne Rassenzucht, so weit sie in erster Linie mit raffinierten Kreuzungen rechnet, keine Anwendung finden. 9 ©. KELLER, Die Abstammung der ältesten Haustiere. 1902. 181 Keer teilt die Wildformen, um zu einem Anhaltspunkte über ihre Beziehungen zu den zahmen Schafen zu gelangen, in folgende fünf Gruppen ein: a. Halbschafe. Hierher das Mähnenschaf von Nordafrika und der Nahoor vom Himalaya. b. Mufflonartige Schafe. »Kleinere Wildschafe, die das westliche Asien und Südeuropa bewohnen. Ihr Gehörn bildet eine unvoll- kommene Spirale mit nach innen gebogener Spitze.« Hierher der Mufflon von Sardinien, Cypern und Vorderasien, der Urial vom nordwestlichen Himalaja, das Schapuschaf von Kleintibet und Hin- dukusch und das Steppenschaf, Ovis arkal aus den Steppen vom Kaspisee bis Persien. c. Argalischafe. Auf Innerasien beschränkt. »Das dreikantige Gehorn nimmt von der Basis an in der Dicke rasch ab, bildet eine vollständige Spirale mit nach außen gewendeter Spitze. « d..Kaschgare. »Große innerasiatische Wildschafe mit kolossal entwickeltem Gehörn, das eine vollkommene Spirale besitzt; die drei- kantige Hornspitze nach außen gewendet. « e. Dickhornschafe. »Von den nahe verwandten Argali durch die auffallende Dicke der Hornschale abweichend. Das Gehörn beschreibt eine Spirale, die an Dicke langsam abnimmt; die Spitze nach vorn, kaum nach außen gewendet.« Die vier hierher gehörigen Arten werden nacheinander auf das nordwestliche Sibirien, Kamtschatka, das nördliche Amerika und das nördliche Kalifornien verteilt. Zunächst mag hier auf die vollkommene Übereinstimmung dieser Gruppierung mit der Pendulationstheorie hingewiesen werden. Die Schafe sind afrikanischen Ursprungs und haben sich unter dem Ein- fluß polarer Schwingung während der Glacialzeit entwickelt, ver- mutlich in Nordafrika bereits im Pliocän beginnend. Die Formen wandelten sich unter dem Schwingungskreis um und wichen jedesmal bei weiterer nördlicherer Verlagerung, die zu weiterer Umbildung führte, nach Asien aus. So haben wir in Afrika das Mähnenschaf, einen Gebirgsbewohner, der entsprechend bis zum Himalaja abgedrängt wurde. Daran reiht sich aus der zweiten Gruppe der Mufflon, eine Bergform, die beim g' noch Reste des unteren Haarbehanges am Halse gewahrt hat (vgl. die schöne Abbildung von Kunnerr in HaAacke-Kunnert, Das Tierleben der Erde), und das Steppenschaf, welches bis zum Kaspisee abgedrängt wurde. Weiter nach Norden die Argalischafe, jetzt in Innerasien, der fossile Vorläufer, O. argaloides NeurineG, in Centraleuropa, ähnlich die Kaschgare und als nördlichste die Dickhornschafe, am weitesten nach Nordosten abgedrängt und 182 endlich nach der Eiszeit bei äquatorialer Schwingung auf unsrer Seite, also bei polarer auf der pacifischen bis Nordkalifornien hinunter- geschoben. Und nun zur Domestikation! KELLER ist wohl der erste, der sich nicht gescheut hat, auf den unerwartet langen Zeitraum von 8000 Jahren hinzuweisen, der seit der Zähmung des Rindes nach- weislich verflossen ist. Man hat vermutlich noch weiter zu gehen und die neueren Studien über die Veden und Zendavesta zu berück- sichtigen. Laufen die Anschauungen schon immer mehr darauf hin- aus, daß die Arier ihren Ursprung aus Skandinavien herleiten, so lehrt eine vorurteilsfreie Interpretation jener ältesten Urkunden, daß die Arier in die Polargegenden verschoben wurden, so daß sie in dauernder Nacht und dann in eine Morgenröte von 30 Tagen ver- setzt wurden, und daß sie, was uns hier interessiert, bereits vorher unsre Haustiere, Schaf und Rind, besaßen. KELLER weist nun darauf hin, daß bereits das afrikanische Mähnen- schaf domestiziert wurde, aber diese Rasse lebt nicht in Ägypten, wie man nach der Geschichte erwarten sollte, sondern am oberen Niger, d. h. direkt unter dem Schwingungskreis. Die übrigen Hausschafe sollen teils auf den Mufflon, teils auf das Steppenschaf zurückgehen, auf den ersteren die dunkelhornigen, vor allem unsre Heidschnucke, die ja auch wie dieses unter dem Schwingungskreise, nur weiter nördlich, lebt, auf das Steppenschaf die hellhornigen. Die übrigen Gruppen mit der vollkommenen Spirale des (sehörnes werden ausgeschlossen, schon aus geographischen Gründen. Woher haben dann unsre Hausschafe ihre Spirale bekommen? Ich bemerke, daß auf Sardinien die schwarzen Schafe schwarze, die weißen Schafe helle Hörner haben, ohne sonstige wesentliche Unter- schiede. In Oschiri aber traf ich einen Stamm schöner schwarzer Böcke, die auch in der kräftig ausgebildeten Spirale vollkommen mit den weißen übereinstimmten. Mit andern Worten: in diesem Sinne herrscht bei den zahmen Schafen ganz dasselbe Gesetz wie bei den wilden, daß sich das Gehörn, bei weiterer Verschiebung nach Norden während der Eiszeit, kräftigt und zur Spirale umbildet, nur daß die zahmen Schafe unter dem Schutz des Menschen in Schwingungs- kreisnähe blieben, die wilden aber auf entsprechenden Breiten- graden nach Osten auswichen. Bei den sardischen schwarzen Schafen ist schwerlich daran zu denken, daß sie ihre Hornspirale durch Kreuzung mit weißen überkommen hätten, dazu sind die Farben- unterschiede zu scharf, absolut getrennt. Wenn die schwarzhörnigen und die weißhörnigen Schafe, wie KELLER will, auch auf Sardinien verschiedenen Ursprungs sein sollten, dann haben sie ihre Horn- 183 spirale unabhängig erworben, eben nach dem Entwicklungsgesetz der ganzen Gruppe”. Das sardische Schaf hat einen wenig gekriiuselten Stapel, die Haare stehen schräg nach beiden Seiten ab, als wenn man von einem Menschen sagt, er habe Haare wie ein Strohdach. (Sie geben ein äußerst haltbares Tuch.) In der Südhälfte wiegen die weißen mehr vor, als die schwarzen, soweit es bei der Bahnfahrt sich abschätzen ließ, meist fehlen die letzteren in der Herde ganz oder stiegen dort kaum über 1%, nur einmal sah ich eine, die halb aus weißen, halb aus schwarzen bestand. Viel reicher werden die Farben im Norden, wobei zu bemerken ist, daß der Mufflon sich auf den Norden be- schränkt, in erster Linie auf den Gennargentu, sodann auf die Gegend: von Terranova (teste Tarascon1). Schwarze Schafe mit weißem Apisfleck sind häufig, umgekehrt finden sich weiße mit schwarzer Stirn und schwarzem Schwanz; dann wieder schwarze mit allerlei weißen Abzeichen, doch nicht eigentlich gefleckt. Dazu kommt dann eine große Mischform, doch immer so, daß der Rücken dunkler bleibt, besonders nach vorn, Hals, Kopf und Beine sind mehr oder weniger schwarz. Besonders auf den Mufflon deuten wohl rotgraue Formen, an denen das lange Haar weißlich in Strähnen herunterhängt. Und noch eins. KELtLer polemisiert gegen JuLius Ktuns physio- logische Methode, welche die unbeschränkte Verbastardierung der Hausschafe mit dem Mufflon zum Nachweis des Mufflonblutes in unsern Hausschafen benutzt. Auch soll sich das sardische Schaf nicht mit dem Mufflon paaren. Dagegen ist einmal einzuwenden, daß Mufflon und Steppenschaf auch nach Kerrers Theorie in dieselbe Gruppe gehören, also in naher Verwandtschaft stehen. Sodann aber ergeben wiederholte Erkundigungen, daß Kreuzungen zwischen Haus- schaf und Mufflon keineswegs zu den Seltenheiten gehören; ja Taras- cont gab mir im einzelnen folgendes an: wenn der Vater ein Mufflon ist, gleicht ihm das Junge sehr; ist aber der Vater ein Hausschaf, dann hat das Junge Farbe und Fell (Wolle) vom Hausschaf, aber Kopf und Gesicht gleichen dem Mufflon. Das sind doch sehr be- bestimmte Angaben. 10 Leider hatte ich, da die Abfahrt drängte, wenig Zeit, die kräftige Familie schwarzer Schafe näher zu mustern. Die photographische Aufnahme mißglückte wegen der Unruhe der Tiere. Eine flüchtige Skizze mit den Notizen sagt fol- gendes: Die Hörner entspringen sehr nahe zusammen, sie sind kräftig geringelt, biegen sich zunächst nach unten und dann seitwärts nach außen, dabei so ge- wunden, daß die Hinterseite unter scharfem Winkel nach innen kommt. Die Spitzen waren abgesägt. Am meisten erinnerte mich das Gehörn und die starke Ramsnase an Ovibos. Wie dem auch sei, schon für die Heidschnucke hätte man die Zunahme des Gehörns, dem Mufflon gegenüber, anzunehmen. 184 Ich komme also zu dem Schluß, daß in allen unsern Schafrassen noch Mufflonblut steckt. Wahrscheinlich ist aber die Frage noch von einem viel weiteren Gesichtspunkt aus zu beurteilen. Die Wild- schafe sind während ihrer Entstehung von dem gleichzeitig sich differenzierenden Menschen domestiziert worden. Ihre weitere Aus- bildung folgte denselben Gesetzen wie die der Wildschafe, die nur bei der Verlagerung nach Norden ostwärts auswichen, um sich dort in Formen untergeordneten Ranges weiter zu spalten. Das Rind. Für das Rind gelten ganz ähnliche Betrachtungen wie für das Schaf. Das Schaf erforderte eine besondere Ausführung deshalb, weil einer seiner Vorläufer, der Mufflon, auf Sardinien lebt. Das Rind hat zwar keinen wilden Vertreter hier. Aber KrLLer, der sich das Studium des Hausrindes und seiner Herkunft zur Hauptaufgabe gemacht hat, und der die Drachyceros-Rasse, zu der das Sardenrind gehört, vom Banteng ableitet, findet bei gar keinem Schädel eines domestizierten Rindes gerade in dem auffallendsten Merkmale, der an- scheinenden Wurmstichigkeit der Hornzapfen, eine solche beweisende Ähnlichkeit mit dem Banteng, als gerade bei dem des Sardenrindes; und so fordert dieses geradezu zur Prüfung der ganzen Frage heraus. Die europäischen Hausrinder zerfallen in fünf Rassen: 1) Primigenius-Rasse (Bos taurus primigenius RüTIMmEYER). Das derbknochige Vieh von Holland, Norddeutschland und den südost- europäischen Steppen. 2) Frontosus-Rasse (Bos taurus frontosus Nits), scheckig mit scharf begrenzten Flecken, von lokaler Verbreitung im südlichen Schweden, dazu das Fleckvieh der Westschweiz. Diese beiden Rassen werden auf den Ur, bos primigenius, mit guten Gründen zurückgeführt. Ihre Domestikation erfolgte auf euro- päischem Boden, sie ist auf den goldnen Vaphiosbechern der alt- griechischen Inselkultur vorzüglich dargestellt; sie mag etwa bis 2000 v. Chr. zurückreichen. 3) Brachyceros-Rasse (Bos brachyceros RüÜTIMEYER). Das kleine Braunvieh im weiteren Sinne, im Harz, in Thüringen, Schlesien !, in den Alpen stark verbreitet, aber auch in Südeuropa und im nord- östlichen Europa, sowie in England. 4) Brachycephalus-Rasse (Bos brachycephalus WıILckEns). Das Kurzkopfrind ist in kleinen Formen im gebirgigen Teil Mitteleuropas 14 F. HoLDFLEIss, Über vorgeschichtliche Funde von Rinderschädeln in Schle- sien. Achter Jahresber. der schles. Ges. f. vaterl. Kultur. 1904. 185 zerstreut, sehr große kommen in Spanien und Portugal vor. Diese Rasse ist sicher nur unter dem Einflusse der Kultur entstanden ohne Parallelen an Wildrindern. 5) Akeratos-Rasse (Bos akeratos ARENANDER). Diese kleinen, weißen, hornlosen Rinder sind über das nördliche Europa verbreitet. ARENANDER hält sie für die Urform und ihr Weiß für die Ur- farbe. Dem widerspricht mit Recht Ketter, indem er die Horn- losigkeit umgekehrt als eine Art von Degeneration betrachtet. Er stützt sich auf die Tatsache, daß er auch andernorts, in Afrika, der- artige Rinder getroffen habe. Man kann mehr Gründe hinzufügen. Die Schlapphornrinder, bei denen sich die Verbindung zwischen Horn- zapfen und Stirnbein gelöst hat, stellen eine Art Zwischenstufe dar, die man unmöglich in umgekehrtem Sinne deuten kann. Für das Weiß aber kann man auf die letzten Nachkommen des Urs, die Parkrinder Schottlands, hinweisen, die auch weiß geworden sind. Auf eine noch schärfere Umwandlungsreihe komme ich gleich zu- rück. Somit bleibt neben Bos primigenius nur noch die Brachyceros-Rasse übrig. Für sie hatte Rürmeyer die Frage, welchem Wildrind sie entstammen, noch offen gelassen, mit gutem Recht, weil die Übergangs- formen zu seiner Zeit noch nicht entdeckt waren. KELLer zeigt, daß der Banteng, Bos sondaicus, die Urform ist, von der aus sich der Zebu und die Kurzhornrinder entwickelt haben. Die vermißten, beweis- kräftigen Zwischenformen fand er im äquatorialen Afrika. Doch ist hier zunächst noch .der verschiedenen, von KELLER be- kämpften abweichenden Hypothesen zu gedenken. Am wenigsten wird man wohl die Ansicht gelten lassen, welche alle fünf Rassen an fünf Wildformen anknüpft, zum mindesten so lange, bis nicht alle fünf im lebenden oder fossilen Zustande aufgefunden werden; zunächst wird man die Brachycephalus- und die Akeratos-Rasse aus- zuschalten haben. Daß man an drei Wildrinder denken könnte, B. primigenius, frontosus und brachyceros, bzw. Banteng, werden wir später sehen. Den entgegengesetzten Standpunkt vertritt die An- sicht, welche alle Hausrinder auf einen gemeinsamen Stamm zurück- führen will, zuerst Cuvier, später Nenrıns. Wenn Keer auch diese Meinung scharf bekämpft, so scheint mir umgekehrt, daß sie sich sehr wohl mit der diphyletischen vereinigen läßt (s. u.). Nun aber weiter zu Keızers Deduktionen! Trotzdem er die vermißten Zwischenformen zwischen Banteng, bzw. Zebu und Kurz- hornrind im äquatorialen Afrika findet, steht für ihn doch fest, daß diese Afrikaner asiatischen Ursprungs sind. Denn »die Siedlungs- geschichte Afrikas weist mit aller Deutlichkeit darauf hin, daß der 186 Rinderbestand nicht autochthon sein kann, sondern frühzeitig aus Asien entlehnt wurde«. Hier kann man nur erschreckt ausrufen: Es pflanzen sich Gesetz und Rechte Wie eine ew’ge Krankheit fort! und alte Schulmeinungen dazu! Stammen die rinderschwärmenden Kaffern, stammen die Hottentotten mit ihren Viehherden aus Asien? Ja liegt nur für die altägyptische Kultur der Schatten eines Be- weises vor, da sie doch älter ist, als alle asiatische? Daß die Agypter nachträglich asiatische Kulturschätze mit aufgenommen haben, beweist in keiner Weise ihren asiatischen Ursprung. Oder will KELLER auch das Hausschaf vom Niger, das er vom afrikanischen Mähnenschaf ableitet, auf den Nahoor vom Himalaja zurückführen? Die ganze Beweisführung, die selbstverständlich der allgemeinen Schule, nicht KELLER im einzelnen, in den Gliedern steckt, entbehrt jeder Unterlage. Aber weiter, um ja die Schulmeinung zu retten und dem Banteng seinen asiatischen Ursprung zu belassen, sieht sich KELLER gezwungen, den Nachweis eines fossilen Wildrindes der Brachyceros-Form in Centraleuropa umzudeuten und ein Hausrind daraus zu machen. Dieser Fund beweist vielmehr, daß auch der Banteng bei uns unter dem Schwingungskreis entstand und unter dem Einfluß der Pendu- lation nach Osten verdrängt wurde. Auf jeden Fall hat diese Hypothese allein schon viel weniger Schwierigkeiten in sich, als die Deutung, welche die Übergangsformen zwischen Banteng und indischem Zebu in Afrika sucht. Weiter. Es gibt nach Ketter Zeburinder, auch in Asien, die größer sind als der Banteng. Das verstößt gegen die Regel, daß die gezähmten Tiere im allgemeinen kleiner werden als die wilde Stammform, namentlich bei primitiver Kultur. Mit andern Worten wir haben eine Wildform anzunehmen, die dem Banteng noch nahe steht, aber größer ist und sich darin bereits mehr dem Bos primi- genius nähert. Wenn ich so die ganze Kette der Argumente überdenke, kann ich nur zu folgender Anschauung kommen: Die Rinder Bos und Bibos sind unter dem Einfluß der Pendu- lation unter dem Schwingungskreis entstanden, und zwar in Afrika in noch größerer Tropennähe, wahrscheinlich auch eher, als die Schafe. Die weitere Umwandlung erfolgte während der polaren Schwingungs- phase immer unter dem Schwingungskreis. Soweit sich die Formen nicht änderten, wichen sie nach Osten aus, am weitesten ging die 187 Ubergangsform zwischen Antilope und Rind, die Anoa von Celebes. Dann folgt der Banteng, der auf den Gebirgen noch etwas über den Ostpol hinausgeht und sich dort am reinsten erhalten hat (s. KrLLer). Dann kommen größere Formen, die wahrscheinlich, durch Domesti- kation etwas abgeändert, in den großen Zeburassen erhalten sind. Weiter nähert sich die Reihe, je mehr nach Norden, um so mehr dem Bos primigenius. Vermutlich liegt auch der Frontosus-Rasse eine besondere Wildform zugrunde. Aber während der Primigenius bei uns domestiziert wurde und sich erhielt, wichen seine wilden Reste, immer spärlicher werdend, wieder nach Ostasien aus, aber nicht im Süden, sondern eben auf dem entsprechenden Breitengrade bis Nordchina. Die Domestikation erfolgte vermutlich gleichzeitig mit der Herausbildung der Formen, wie bei den Schafen, und wir werden schwerlich irren, wenn wir sie bis in die Eiszeit, vielleicht bis in eine der Interglacialzeiten, wie sie, wohl verstanden, für unser Mittel- und Nordeuropa anzunehmen sind, zurückversetzen. Das sardische Rind hat sich nun unter dem Schwingungskreis auf der Insel wieder vortrefflich in seiner alten Form erhalten. Daß der nächststehende Rest sich in Albanien findet (s. KErLLer), gehört unter die Reihe von Tatsachen, auf die ich früher bereits wiederholt hinwies, daß nämlich in den Südostalpen und den angrenzenden Teilen der Balkanhalbinsel sich viele alte Reste erhalten haben. Diese Seite der Frage, die zugleich auf die merkwürdige Über- einstimmung der sardischen Volkstrachten mit solchen von der Balkan- halbinsel, sowie auf die Herleitung der sardischen Cyklopenbauten, der Nuraghi, aus dem sardischen Rinderkraal, und auf die Herleitung der altgriechischen Kuppelgräber von den sardischen Nuraghi ein- geht, soll an andrer Stelle erörtert werden. Die Behandlung des mäßig großen sardischen Rindes ist eine sehr primitive. Es gibt nur durch 5 Monate im Jahre Milch und nur, nachdem das Kalb, das den Tag über fastet, zuerst gesaugt hat, was dann zu einer umständlichen Prozedur führt, um in der Herde nach- einander jede Mutter mit ihrem Kalbe zusammenzubringen. Die Stiere und namentlich die Ochsen, allgemein »castradi« genannt, haben die breite Stirn und die Hörner des männlichen Banteng, die Kühe erinnern, in Übereinstimmung von KeıLers Betonung des weiblichen Schädels für phylogenetische Fragen, weit mehr an Zebu, namentlich sah ich gelegentlich eine, deren geschweifte Hörner sich stark nach vorn und oben einander zuneigten. Mehr Beachtung schenkte ich, wie es die Reisegelegenheit mit sich bringt, der Färbung; und da schien mir’s, als wenn sich die ursprüngliche Färbung und Zeichnung besonders im Norden der Insel gehalten hätte, um 188 im Süden stärkerer Umfärbung Platz zu machen, und zwar weniger bei den Ochsen, die man in den Ortschaften trifft, als bei den Kühen auf der Weide. Hier möchte ich darauf hinweisen, daß man einer noch weit ge- setzmäßigeren und stärkeren Umfärbung des Braunviehes in den Süd- und Südwestalpen begegnet, was noch niemand beachtet zu haben scheint. Es handelt sich um dasselbe Gebiet, in welchem der Limax maximus seine stärkste Umfärbung erfährt. In den Bergamasker Alpen unter dem Schwingungskreis, bei Thione z. B., haben wir typisches Braunvieh. Je weiter nach S und SW, um so mehr hellt sich’s auf, in Cuneo ist die ganze Herde gleichmäßig weißgelb, und noch weiter südlich — ich sah’s vom Arnotal an —, sind die Rinder durchweg rein weil. Anders auf Sardinien und mehr urspriinglich. Im Norden treffen wir manche unrein rote Kiihe, mehr aber schwarze, mit blassem, gelb- lichem Aalstreifen auf dem Rücken, auf den KeLLEr so viel Gewicht lest. Er verbreitert sich vor der Schwanzwurzel, so daß die Keulen in der Hinterhälfte hell bleiben. Ebenso sind die Ohren und das Flötzmaul hell gesäumt. Das Schwarz ist von verschiedener Tiefe, in allerlei Abstufungen. Die hellsten Tiere sind gelbbraun abgetönt, manche grau gestromt. Von den Augen zieht sich oft jederseits eine feine helle Linie nach dem Flötzmaul herunter, was den typischen Zebu-Ausdruck gibt. Auffallend war es, daß von etwa 30 Kälbern, deren Mütter derartig dunkel gefärbt waren, nur eins mausgrau aus- sah, alle übrigen aber gelblich rostfarben, so daß sich das Kolorit vom Rücken nach unten aufklirte. Bei der Umfärbung wird also der Rückenstreif, der anfangs die dunkelste Stelle ist, schließlich die hellste. Weiter nach Süden werden die Umfärbungen reichlicher. Die Keulen sind, bei rötlicher Grundfärbung des Tieres, fein rot und weiß gescheckt, beiderseits streng symmetrisch, wie überhaupt die Symmetrie der Zeichnung immer gewahrt bleibt. Dann kommen wohl ganz rote und ganz schwarze Färbungen, ohne jede Abtönung oder beide mit weißer Blässe oder mit solcher und weißem, scharf abgeseztem Bauch. Die Ochsen sind meist blaßgelb, braun, schwärzlich, immer hübsch abgetönt. Schließlich mag für das Alter der sardischen Rinderzucht die Tatsache erwähnt sein, daß sich in den Nuraghi als einzige Bilder, welche Haustiere zeigen, Bronzestatuetten von Ochsenreitern ge- funden haben. 189 Pferd und Esel. Die Sarden sind ein Reitervolk, das die Maultierzucht ver- schmäht. Ihre Pferde sinken z. T., unter dem bekannten insularen Einfluß, auf ein sehr geringes Körpermaß herab. Man will sie mit der andalusischen Rasse noch mehr vergleichen, als mit der arabischen. Beide gehen wohl auf die gleiche afrikanische Rasse zurück. Auch die unscheinbarsten Klepper sind gut zugeritten. Ich vermißte unter ihnen Falben, Apfelschimmel und Schecken. Ob die Einführung von wertvollem Zuchtmaterial verschiedener Rassen das in seinen Leistungen auf felsigem Gelände uniibertreffliche sardische Pferd verbessern oder schädigen wird, muß die Zukunft lehren. Die kleinen wohlgenährten sardischen Eselchen, die in einer Haus- ecke mit verbundenen Augen 17 Stunden lang täglich die Mühle treiben, wie sie stehen bleiben und durch lautes Iah melden, dab neues Korn aufzuschütten ist, oder wie sie stehen bleiben, um ihre Bedürfnisse in ein untergesetztes Geschirr zu verrichten, sie sind be- kannt genug. Außer den grauen kommen auch Rappen vor, und die ersteren haben das Schulterkreuz scharf ausgeprägt, oft in ebenso scharfer hellerer Umrandung. Dagegen sah ich nie einen Rest der Zebrastreifung an den Handgelenken, wie sie auf den Azoren so häufig war. Das Schwein. Seit etwa 20 Jahren sind mir aus deutschen Jagdzeitungen An- gaben bekannt, wonach bei uns gelegentlich Wildschweine erlegt werden mit verschmolzenen Hufen, also gewissermaßen Einhufer mit Afterklauen. Seither habe ich vergeblich darauf geachtet, eins zu bekommen, auch von keinem neuen Fall wieder gelesen. Die »Ab- normität« scheint also selten genug zu sein. Die Beschäftigung mit der Literatur über Sardinien (Azunt, Matrzan, — vom La Marmora fehlt in der Leipziger Bibliothek der zoologische Teil) hat mir, zusammen mit der Pendulationstheorie, den Fall in eine höchst auffällige Beleuchtung gerückt. Es ist mir bei- nahe unglaublich, daß niemand, während der Stammbaum der Ein- hufer ganz allgemein in den Vordergrund descendenztheoretischer Erörterungen geschoben wird, auf das Schwein als eine Übergangs- form, die auf dem Wege ist, Einhufer zu werden, aufmerksam ge- worden ist. Und doch ist die Sache in der alten Literatur bis ins 18. Jahrhundert genügend gewürdigt worden. ARISTOTELES schwankt, ob er das Schwein zu den Einhufern oder zu den Paarzehern stellen soll, deshalb, weil ihm von Illyrien und einigen andern Lokalitäten einhufige Stücke bekannt waren. In dem 190 Buche sregı Iowv yeveoewg IV. 6 baut er auf diese Zwitterstellung Spekulationen über die Anzahl der Jungen, ihm ist also die Ab- weichung wichtig genug erschienen. Auch Puinius erwähnt Schweine mit einer Klaue. Burron er- klärt sie für Ausnahmen. Sonsıno fügt in der von ihm besorgten Ausgabe England und Flandern als Länder hinzu, wo sie vorkommen, und Lıns& versichert, daß man sie in der Gegend von Upsala und in andern Teilen Schwedens nicht selten finde. Zu diesen Bemerkungen fügt Azunt (l. c. II. S. 16) hinzu: »Diese Abart findet sich in Sardinien ebenfalls sehr häufig, besonders in dem Gebiet von Nurra, das der Stadt Sassari unterworfen ist, wo die Hirten es wegen der Form seines Fußes ‚das Schwein mit dem Eselsfuße‘ nennen.« Andernorts, ich glaube bei MaAutzan, steht zu lesen, die Hirten bevorzugten diese Einhufer, weil sie weniger schnell seien. Das böte einen Vorteil, wenn die Tiere frei gelassen würden, um sich ganz nach Art der wilden in den Wäldern an Eicheln zu mästen. Doch das ist wohl eine Jagdgeschichte, die man den Reisenden aufgebunden hat. Ich war natürlich äußerst gespannt auf die Tiere, um den Fall endlich anatomisch aufzuklären, ob sich’s bloß um Verschmelzung der beiden Haupthufe handelt, oder auch um Verschmelzung der Knochen, oder aber um eine Reduktion der Finger und Zehen, und was derlei Fragen mehr sind. Um so mehr war ich enttäuscht, als mein Gastfreund in Oschiri, Purzu Taras Gavino, ein unterrichteter Geschaftsmann, erklärte, Solidungula unter Schweinen kämen auf Sardinien nicht vor. Auch Tarascont verwies die Sache ins Fabel- reich. Und so ging’s weiter. In Sorgono brachte ich die Geschichte in fröhlicher Tafelrunde am 1. Osterfeiertag vor. Arzt und Tierarzt, die darunter waren, wußten nichts davon, bis plötzlich einer ausrief: ich habe eins gesehen, bei Terranova. Den andern Tag brachte mich die Gesellschaft nach S. Mauro, einer einsam gelegenen Wall- fahrtskirche, wo ein religiöses Fest Groß und Klein aus weiter Um- gegend in der ganzen pittoresken Tracht Sardiniens vereinigte. Die Prozession war für die meisten Neben-, Zusammenkunft mit Freunden und Markten die Hauptsache. Und hier ergab denn wirklich ausführ- liche Erkundigung die Existenz eines einhufigen Exemplars, eines Mutterschweins. Aber als wir am andern Tage nach der betr. Ort- schaft aufbrechen wollten, kam die Nachricht, daß es schon nach einer weit entlegenen Gegend verkauft worden war. Und da man mir ver- sicherte, daß ein Mutterschwein auf keinen Fall zum Schlachten zu haben sein würde, verzichtete ich auf tagelanges Umherreisen. Weitere lebende Stücke waren nicht auszukundschaften, wohl aber verschiedene Notizen: Vor einigen Jahren wurde von einem Einwohner Sorgonos ein 191 Keiler geschossen, bei welchem je alle vier Hufe in einen verschmolzen waren. (Auf die mutmafliche Deutung komme ich gleich zuriick.) Eine Sau brachte einen großen Wurf zur Welt, in dem nicht alle, aber doch fast alle einhufig waren. In Oristano lebten vor 2—3 Jahren an die 200 einhufige Schweine! Selbstverstiindlich habe ich alle möglichen Vorkehrungen getroffen, um künftig einschlägiges Material zu erhalten. Tierarzt, Guts- besitzer und Advokat wetteifern, um mir durch Vermittlung von Händlern zu helfen. Um die Jahreswende erst blüht der Schweine- handel. Als ein Händler hörte, worauf es ankäme und daß ich nur die Beine haben wollte, erwiderte er: »aber nur die Hinterbeine, die Vorderbeine bleiben normale«. Ich bin so ausführlich gewesen, teils um mich zu entschuldigen, daß ich die Sache unfertig vorbringe, teils um zu zeigen, daß das Interessante auch auf Sardinien der Beobachtung entgeht, wenn es zum Alltäglichen gehört. Das sardische Hausschwein ist verschieden gefärbt, weiß, schwarz oder — seltner — rot. Gelegentlich bemerkte ich eins mit langem, glatt herunterhängendem Schwanze, der in ganzer Länge stark behaart war, fast wie ein kleiner Yackschweif. Das Tier neigt schon sehr früh als Ferkel zur Fettbildung, es ist immer gerundet, nur ausnahms- weise so kammrückig, wie unsre alten Land- oder Läuferschweine, erinnert also, wie mir scheint, mehr an das chinesische Schwein. Unter sechs weißen Geschwistern, die an einer eben solchen Mutter saugten, waren zwei, die, aber nur in der Struktur der Haare, die Frischlingsstreifung erkennen ließen. Das Wildschwein, von mäßiger Größe, zeigt kaum Besonderheiten. Ein 2jähriges war so weit gezähmt, daß es sich behaglich auf den Armen tragen ließ. Die Frischlinge sind normal gestreift. In Sassari steht ein altes, an dem man noch einen Rest der Jugendstreifung sieht. Der unterste Streifen hebt sich als dicker schwarzer Strich, der von zwei hellen feinen Linien gesäumt ist, aus dem dunkeln Grunde heraus. Und nun zur Deutung der Befunde! Es ist ausgemacht, daß einhufige Schweine vorkommen, sei es durch Reduktion der Zehen, sei es durch Verschmelzung. Daß in der Regel der Prozeß an den Hinterextremitäten einsetzt, entpricht einem allgemeinen Gesetz, wonach diese eher zur Reduktion neigen (Tapir, Hund, Katze u. a. können als Beleg dienen). Bisweilen scheint die Umbildung schneller voranzueilen, so daß selbst die After- klauen verschwinden, wie bei dem erwähnten Wildschwein. 192 (relegentlich scheint die Umformung sich zu vererben, daher dann lokale Steigerung eintritt (s. 0.). Daß die Erscheinung die wilden Schweine ebenso betrifft, wie die Hausschweine, bestätigt nur das oben aufgestellte Gesetz, daß die Umwandlung der Haustiere den gleichen Naturgesetzen folgt, wie die der freilebenden, soweit nicht eine bewußt raffinierte Auslese von seiten des Züchters hemmend eingreift. Die Erscheinung selbst ist aber wohl ohne Zweifel derselbe Fort- schritt, der sich in der Ahnenreihe des Pferdes ausdrückt. Das einhufige Schwein ist eine prospective Form im schärfsten Sinne des Wortes. Das Schwein wird schließlich zum Einhufer werden. Die Steigerung der Erscheinung auf Sardinien entspricht der hohen Variabilität vieler Tiere auf der Insel (s. 0.). Ihre Verbreitung im allgemeinen fällt unter die Pendulationstheorie. Die Schweine erreichen genau unter dem Schwingungskreis ihre größte nordsüdliche, meridionale Verbreitung und zugleich ihre höchste Gliederung, die größte Anzahl ihrer Gattungen. Afrika besitzt als höchste und modernste Ausbildung das Flußpferd, dazu Potamo- choerus, Phacochoerus und den kürzlich entdeckten Aylochoerus. Dazu kommt Sus. Dieses erreicht seine Nordgrenze in Europa, im wilden Zustand, wie in dem der Domestikation. Und gegen diese Nordgrenze hin vollzieht sich die morphologische Umbildung der Extremitäten, die schließlich zum Einhufer -führen wird. Übersicht. Sardinien bietet in seiner Tierwelt geradezu entgegengesetzte Er- scheinungen. Eine Reihe erscheint altertümlich und konstant, — Agriolimax sardus, Arion Isseli, Daudebardia, Papilio hospiton, Eu- proctes, der Mufflon, das Hausrind, wohl auch das Hausschaf. Alle diese haben sich mehr oder weniger auf das Gebirge zurückgezogen 12, soweit sie nicht, wie das Hausrind, unter dem Schutze des Menschen stehen. Umgekehrt zeigen sehr viele Tiere eine ungewöhnliche Neigung zur Variation: Hummeln, Käfer, Schmetterlinge, der Hase, das Kaninchen, die Ratte, sämtliche Fledermäuse, die Katze, der Fuchs, die Marder in schwächerem Maße, der Hirsch. Die erste Gruppe 12 Als eine botanische Parallele führe ich an, daß ich auf dem Gennargentu, nahe der Schneegrenze, den Boden mit einer einzigen Blütenpflanze bedeckt fand, mit einer Moenchia, d. h. mit einer Alsinee oder Caryophyllacee, die sich durch die Vierzahl in der Blüte vor den fünfzähligen Familiengenossen auszeichnet. Bei der Gegenständigkeit der Nelkenblätter war mir’s ohne weiteres klar, daß ich hier eine der Urformen der Familie vor mir hatte, jedenfalls ein Extrem. 193 dürfte durchweg vor oder höchstens während der Eiszeit entstanden und nachher, in der Breite des Mittelmeeres wenigstens, zum Still- stand gekommen sein. Die zweite dagegen hat nach der Eiszeit unter der gleichen Breite neuen Bildungsantrieb bekommen. Eine Anzahl von sardischen Formen fügen durch dieses Vor- kommen dem Gebiete, dem sie eigentlich angehören, einen südlichen oder nördlichen Zipfel hinzu, der Limax corsicus einen südlichen, der Luchs, die Testudo nemoralis einen nördlichen; ersterer gehört also einer nördlicheren, piemontesischen, letztere gehören afrikanischen Gruppen an. Von den besprochenen Tieren sind es verhältnismäßig wenige, die, wie man erwarten sollte, direkt nach Osten oder Westen weisen. Amalia: gagates bedarf noch der Durcharbeitung, Testacella kann man ebensogut in nördlicher Richtung angliedern, wie in westlicher. Am ersten paßt noch der Mufflon hierher. Es zeigt sich an den meisten ohne weiteres, daß sie nach der Pendulationstheorie zu beurteilen sind, denn die betreffenden Gruppen erhalten allemal unter dem Schwingungskreis ihren nördlichsten Aus- schlag, Arion, Agriolimax, Limax, Testacella, Daudebardia, Amalia, kurz die sämtlichen Nacktschnecken, ebenso die meisten Säuger. Bei den Haustieren ließ sich’s geradezu bis auf die fossilen verfolgen. Vielleicht bliebe nur ein Punkt noch unklar. Wenn die Pendu- lation, welche die Tiere unter andre Wärmeverhältnisse bringt, den Hauptanstoß zur Umbildung gibt, die demnach unter dem Schwingungs- kreis am stärksten sein muß, warum steigert sie sich dann abermals in Sardinien? kommt hier die insulare Lage in Betracht? Aus- schließung z. B. des Kampfes ums Dasein? Für den Hasen würde das schwerlich passen, da es genug Füchse gibt. Mir scheint, daß man auch hier den Gesichtspunkt möglichst weit nehmen und auf größere Verhältnisse Bezug nehmen muß, die sich auf die allgemeinen Umwandlungen unsres Erdballes beziehen. Sardinien als Rest der Tyrrhenis liegt im stärksten Schüttergebiet, hier allein haben wir auf unserm Quadranten, Island ausgenommen, den letzten Rest aktiver vulkanischer Tätigkeit. Eine solche gesetz- mäßige Regsamkeit unsrer Erde an dieser Stelle, deren Ursache zu untersuchen hier zu weit führen würde, konnte schwerlich ohne Ein- flu auf die Lebewelt bleiben, die den unruhigen Boden bedeckt. Erwähnen möchte ich nur noch eins: Das Rind dürfte auf dem Land- wege nach Sardinien gelangt sein, ehe die Tyrrhenis in den Fluten verschwand. Die Färbung der Säuger ist am merkwürdigsten: sie neigen in Südsardinien zu Flavismus, d. h. sie werden oft wüstenfarbig, wie- Verhandl. d. Deutsch. Zool. Gesellschaft. 1906. 13 194 wohl noch die Wiiste fehlt. Die Wiistenfarbe ist lediglich Folge des Klimas, in der Sahara kommt dann die natiirliche Auslese nach- träglich hinzu. Für die Käfer ist der klimatische Einfluß ebenso nachweisbar, doch ohne natural selection und Wiistenfarbe. Sie zeigen bekanntlich Melanismus. Diskussion: Herr Prof. SPENGEL (Gießen): | macht den Redner darauf aufmerksam, daß Eımers Angaben über Papilio hospiton, weil sie sich auf ein sehr geringes Material stützen, mit äußerster Zurückhaltung verwertet werden dürfen. P. h. ist sicher keine primitive, sondern eine abgeänderte Inselform. Herr Prof. VosseLer (Amani): macht auf das Vorkommen eines Regenwurms auf Sardinien auf- merksam, der, wohl ein Unikum in der europäischen Fauna, ähnlich den australischen Riesenwürmern die gewaltige Länge von etwa 1 m und entsprechende Dicke erreicht. Ein Exemplar davon wurde von Prof. Fraas unter einem Stein bei den Kruppschen Bergwerken ge- fangen und ist im Stuttgarter Museum aufgestellt. Herr Prof. SımkorH (zu den Ausführungen Herrn VOossELe£rs): In den Bergen von Iglesias war ich zwar nicht, bemerke aber, daß ein recht großer Regenwurm, freilich nicht von der vom Vor- redner angegebenen Größe, von mir auf dem Hochgebirge des Genn- argentu gefunden wurde, der größte, der mir auf der Insel vorge- kommen ist, ausgezeichnet durch das kaum hervortretende Clitellum. Sollten sich im Südwesten noch größere im Gebirge finden, so könnte das zusammenhängen mit der höheren Feuchtigkeit und dem stärkeren Pflanzenwuchs daselbst (s. o.). Herr Dr. Hırzueımer (Straßburg): fragt nach den beiden sardinischen Hasenformen. Es ist besonders zu betonen, daß der kleine langohrige Hase eine Stirnblässe hat, was weder von DE Winton noch von WAGENER, sondern zuerst von dem Vortragenden bemerkt worden. Dieser Hase stimmt sehr gut mit dem afrikanischen Lepus kabylicus ps Wınton überein. Zeigt nun jene andre von Herrn Prof. Stmrotu erwähnte Hasenform, deren Ohren Kopflänge haben und die einen sehr dichten Pelz haben, Beziehungen zum Lepus corsicanus DE WINToN? Herr Prof. Simrorn (zu den Ausführungen des Herrn HiLzHEımeEr): Die Vergleichung mit Lepus corsicanus habe ich nicht durchge- 195 führt, sondern nur die Vergleichung mit ps Wintons Diagnose des L. mediterraneus. Es ist klar, daß zu schärferer Abgrenzung der Formen ein noch weit größeres Material gehören würde, als ich’s prüfen konnte. Mir trat nur die hohe Variabilität auffallend ent- gegen. Von besonderem Interesse aber erscheint mir der durch Herrn HırzuEımer gegebene Hinweis auf die starke Hinneigung des sardischen Hasen zum afrikanischen. Herr Prof. Borrrerr (Frankfurt): bezweifelt das autochthone Auftreten von Testudo nemoralis bzw. marginata auf der Insel. Herr Prof. Hicker (Stuttgart) ladet zum Besuch der diesjährigen Naturforscherversammlung in Stuttgart ein; Herr Prof. Cuun (Leipzig) unterstützt diese Einladung und macht einige darauf bezügliche Mit- teilungen. Im Namen der Revisoren des Rechenschaftberichts teilt Herr Prof. Prate mit, daß die Rechnung in Ordnung befunden worden sei und die Versammlung erteilt dem Schriftführer Ent- lastung. Vortrag des Herrn Prof. H. Spemann (Würzburg): Über eine neue Methode der embryonalen Transplantation (mit Demonstration). Das Neue an der zu schildernden Transplantationsmethode wurde dadurch bedingt, daß der Eingriff an sehr jungen und daher kleinen und weichen Keimen vorgenommen wurde. Dazu waren besondere Instrumente und ein besonderes Operationsverfahren nötig. Ich will beides kurz beschreiben und als Beleg für die Brauchbarkeit der Me- thode einige Ergebnisse mitteilen. I. Die Instrumente. 1) Zum Schneiden wurden Glasnadeln verwendet, die sich durch Ausziehen von Glasstäben in äußerster Feinheit herstellen lassen. Der Glasstab wird zuerst in der viel geübten Weise ziemlich weit ausgezogen, am dünnen Ende mit einem kleinen Häkchen versehen und aufgehängt, das schwere dicke Ende nach unten. Durch rasches Bestreichen mit der Bunsenflamme wird nun das ausgezogene Ende noch weiter gestreckt, bis die gewünschte Feinheit erreicht ist, bzw. der 13% 196 kaum noch sichtbare Faden abreifit. Um das Zerbrechen beim Fall zu verhüten, läßt man den Stab in ein senkrecht befestigtes, unten mit Watte verstopftes Glasrohr gleiten. Die zunächst ganz gerade, schön centrierte Nadel kann man durch Aufdrücken auf ein stark erhitztes Messingblech in mannigfacher Weise krümmen. Mit solchen Glasnadeln lassen sich z. B. Seeigelblastulae mit Leich- tigkeit in jeder Richtung zerteilen, aus Amphibienkeimen früher Stadien Stücke von fast beliebiger Form und Größe äußerst exakt ausschneiden. Für ältere Stadien, wo die Gewebe bedeutend zäher sind, verwendet man an Stelle von Glasnadeln ebenso dünne, aber breitere Glasmesserchen, die aus schmalen Streifen von dünnem Glas (mit dem Schreibdiamant von Deckgläschen abgeschnitten) nach derselben Methode ausgezogen werden. 2) Zum bloßen Zerschneiden der Objekte genügt Glasnadel oder Glasmesser, zum Ausschneiden von Stücken ist noch ein zweites In- strument nötig, mit dem man den Keim festhält und beim Schneiden einen Gegendruck ausübt. Als sehr vielseitig brauchbar erwies sich das folgende. Ein Glasrohr wird am einen Ende nach der geschil- derten Methode zu einer sehr feinen Capillare ausgezogen, ihre Spitze ein wenig gebogen. Dann wird ein kurzes dünnes Haar oder ein feiner Glasfaden mit seinen beiden Enden in die Capillare gesteckt, so daß eine kleine Schlinge entsteht. Diese wird mit etwas erhitztem, in die Capillare aufgesogenem Wachs befestigt. | 3) In gleicher Weise lassen sich die unendlich mannigfaltig ge- formten Chitinwerkzeuge montieren, alle die Messerchen, Sägen, Feilen, Häkchen, Stacheln, Spritzen, mit welchen der Insektenorganis- mus ausgerüstet ist. 4) Auch zum Festlegen der operierten Keime verwendete ich kein Metall, sondern lediglich Glas, und zwar entweder knieförmig ge- bogene dünne Stäbe, eventuell mit angeschmolzenem Knöpfchen, oder dünne, schmale, auf dem Blech leicht gebogene Deckglasstreifen mit Knöpfchen am einen Ende. II. Die Operationsmethode. Vor der Operation müssen die Eier von allen ihren Hüllen, auch dem Dotterhäutchen, befreit werden. Es läßt sich das bei den ver- schiedenen Arten verschieden leicht ausführen. Die Keime von Rana esculenta kann man vom frühen Neurulastadium an ohne weiteres mit zwei spitzen Pinzetten herausschälen, die von Rana fusca und Bom- binator erst etwas später. Die Schwierigkeit liegt darin, daß das stark gespannte Dotterhäutchen schwer zu fassen ist, und angerissen den Keim mit Gewalt durch die enge Öffnung heraustreibt, wobei 197 letzterer sofort platzt oder nach einiger Zeit zugrunde geht. Durch Anstich mit einer kurzen, spitzen Glasnadel kann man eine Ent- spannung des Häutchens bewirken, und es dann nach einiger Zeit mit zwei feinen Pinzetten vollends zerreißen; die kleine Wunde heilt rasch wieder zu. Die Eier von Triton taeniatus nimmt man erst aus ihrer äußeren Kapsel, läßt sie einige Zeit liegen, sucht die gut gebliebenen aus und zieht das Dotterhäutchen ab. Das wird erleichtert, wenn der Druck, dem das Ei beim Entweichen aus der äußeren Kapsel für einen Moment ausgesetzt war, zum Austritt einiger Zellen aus ihrem Verband geführt hat; sie drängen dann das Häutchen vom Keim ab, so daß es sich leichter fassen und ohne weitere Schädigung des Keims zerreißen läßt. — Diese Ausschälung aus den Hüllen und ebenso: die folgenden Operationen wurden in 0,6% Kochsalzlösung oder aber in gewöhnlichem Brunnenwasser vorgenommen. Zur Operation bringt man den Keim mit einer weiten Pipette in eine flache Glasschale, deren Boden mit reinem, weißem Wachs ausgegossen ist. In die Wachsschicht bohrt man eine kleine Grube von entsprechender Form und Größe, mit einem Stecknadelknopf oder besser noch mit einer kugelig abgeschmolzenen Glasspitze. In diese Grube wird der Keim gebracht und gedreht bis er richtig liegt; dort hält ihn ein leichter Druck mit der Haarschlinge fest, während man mit der Glasnadel den ersten Schnitt ausführt. Man sticht hierzu die Nadel am einen Ende des beabsichtigten Schnittes ein, am andern Ende wieder aus, wie beim Nähen, hebt sie ein wenig, daß der Keim an ihr hängt, und läßt sie durch Gegendruck mit der Haarschlinge durch das weiche Gewebe durchschneiden. Dann folgt der zweite Schnitt, der dritte usw., bis das Stück ringsum ausgeschnitten ist und sauber herausgehoben werden kann. In das so entstandene glatt- randige Loch kann man nun entweder dasselbe Stück in andrer Orientierung wieder einsetzen, oder aber ein andres von entsprechen- der Form und Größe. Die Ränder müssen gut aufeinander passen, damit sie sich rasch finden; außerdem muß der Keim mittels der be- schriebenen Glasstäbchen oder -streifen leicht gepreßt werden, bis das. Stück eingeheilt ist, was unter Umständen sehr rasch erfolgt. Nach 1/,—1 Stunde entfernt man die Gläschen; den Keim läßt man zweckmäßigerweise noch einige Zeit in der seiner Form angepaßten Grube, die aber ganz glatt sein muß, damit er nicht anklebt. Alle diese subtilen Handgriffe wären kaum möglich ohne das schöne Grexousnsche Binocular, das bekanntlich von Braus und Drüner in die Präpariertechnik eingeführt und diesem Zweck sehr praktisch angepaßt wurde. 198 III. Vorläufige Mitteilung einiger Versuchsergebnisse. 1) Um den Zeitpunkt ‚festzustellen, in dem das Anlagematerial für den Augenbecher und eventuell auch seine einzelnen Bestandteile, Retina und Tapetum nigrum, bestimmt wird, wurde aus der Medullar- platte bei weit offenen Wülsten ein viereckiges Stück herausge- schnitten und umgekehrt wieder eingeheilt. Der vordere Schnitt wurde in verschiedener Höhe geführt, so daß er voraussichtlich manch- mal hinter, manchmal vor der Augenanlage vorbei, oder aber gerade durch sie hindurch gehen mußte. In den beiden letzteren Fällen wurde also die Augenanlage, wenn sie in diesem frühen Stadium schon vorhanden und scharf abgegrenzt ist, durch die Umdrehung des herausgeschnittenen Stücks ganz oder zum Teil nach hinten ver- lagert, verschieden weit, je nach der Länge des Stücks. Der Ver- such ergab ein sehr klares Resultat: es entstanden Embryonen mit vier Augen, zwei vorn an ihrer normalen Stelle, zwei mehr oder we- niger weit hinten, vor oder hinter den Hörblasen. Die Augen waren von sehr verschiedener Größe; einmal lag hinten nur ein Klumpen schwarzer Tapetumzellen. Daraus folgt mit Sicherheit, daß bei den untersuchten Tieren (Rana esculenta, Bombinator, Triton taeniatus) die weit offene Medullarplatte an ihrem Vorderende schon scharf abgegrenzte, der Selbstdifferenzierung fähige Augenanlagen enthält, und es folgt mit großer Wahrscheinlichkeit, daß dieses Material schon in Retina und Tapetum bildende Zellen spezialisiert ist. Derselbe Versuch wurde in etwas jüngerem Stadium, am Schluß der Gastrulation vor Sichtbarwerden der Medullarplatte, ausgeführt, zunächst an Triton taeniatus. Da jetzt noch keine so genaue Lokali- sation des Eingriffs möglich und außerdem die Sterblichkeit eine sehr große ist, muß man mit ziemlichen Mengen arbeiten; ich habe daher noch keine Exemplare, denen man schon im Leben das Wesentliche ihres Baues genau ansehen konnte, und die Schnittuntersuchung der bereits konservierten Tiere steht noch aus. Gerade hier ist ein sehr interessantes Ergebnis zu erwarten, weil es sich um das kritische Stadium handelt, in welchem sich durch mediane Einschnürung noch eine Verdoppelung des Vorderendes erzielen läßt, also vier Augen an Stelle von zweien entstehen können. Findet dabei eine Umdiffe- renzierung schon bestimmter Anlagen statt oder wird ein noch ganz indifferentes Material den veränderten Formverhältnissen entsprechend anders determiniert, als normalerweise der Fall gewesen wäre? Der in Rede stehende Versuch verspricht darauf Antwort zu geben. Auf die Zeit der Bestimmung der ganzen Medullarplatte und wohl auch auf den Ausgangspunkt der Differenzierung bezieht sich 199 das letzte der hierher gehörigen Experimente, das ich noch anführen will. Es wurde nämlich an Triton taeniatus im ersten Beginn der Gastrulation fast die ganze animale Hälfte des Keims abgehoben, um etwa 90° oder 180° gedreht wieder aufgesetzt und zur Verheilung gebracht. Das Material, welches die Medullarplatte gebildet hätte, wurde also verlagert und andres an seine Stelle gebracht, welches normalerweise nichts mit dieser Bildung zu tun gehabt hätte. Da noch strittig ist, wie weit dieses Material gegen den animalen Pol heraufreicht, .wurde der Schnitt ganz dicht über dem Urmund ge- führt, fast durch ihn hindurch. Die Operation gelingt nicht immer, auch im günstigsten Fall sehen die Keime meist sehr hoffnungslos aus; doch habe ich mehrere ganz einwandfreie Fälle, wo so operierte Keime: völlig normale Embryonen lieferten. Das Material für die Medullarplatte ist also in diesem Stadium noch unbestimmt, oder noch umstimmungsfähig. Der Urmund schloß sich in normaler Weise, das obere Stück richtet sich also nach dem unteren; von ihm muß seine Differenzierung irgendwie induziert werden. Vielleicht ist das Bestimmende die Unterlagerung der animalen Zellen bei der Gastru- lation. Ich versuchte das Dach der beginnenden Gastrula aufzu- klappen und nach Entfernung des Urdarmes oder eines Teiles seines Materials wieder aufzuheilen; bis jetzt ohne Erfolg. Ich werde diese Versuche fortsetzen. Bei den bisher allein genauer untersuchten Experimenten des letzten Jahres war nur ein Teil der Augenanlagen nach hinten ge- schafft worden, und die daraus -entstehenden hinteren Augen waren zu klein, um die Epidermis zu erreichen; sie konnten daher auch keine Linse aus ihr erhalten. In diesem Jahr suchte ich nun die ganze Augenanlage nach hinten zu bringen, durch Führung des vor- deren Schnittes ganz scharf am Wulst oder in ihm selbst; diese viel größeren Augen sollten womöglich die Epidermis erreichen, und sich über ihre Fähigkeit, eine Linse zu erzeugen, ausweisen. Ob das gelungen ist, muß die Schnittuntersuchung zeigen. 2) Bei der geschilderten Umdrehung eines viereckigen Stückes Medullarplatte oder in etwas früherem Stadium eines Stückes Rücken- platte wird außer der ectodermalen Anlage auch die darunter liegende meso-entodermale Platte mit umgedreht. Die Medullarplatte allein zu drehen, gelingt schwer, wenn überhaupt, weil sowohl die Ablösung wie die Einheilung schwierig ist. Dieser Versuch verdient aber ge- macht zu werden, weil sich im Fall des Gelingens interessante Kon- flikte zwischen Hirn und Schädel ergeben müssen, die auf die Bil- dungsgesetze des letzteren manches Licht zu werfen versprechen. Die Umdrehung der dorsalen Platte in ganzer Dicke, wie ich sie bisher 200 allein ausgefiihrt habe, hat aber auch ihr eignes Interesse. Betrifft sie nämlich etwa das mittlere Drittel der Platte, wobei die Augen- anlagen geschont bleiben, so kann Situs inversus viscerum entstehen. Das ausgeschnittene Stück des Urdarmdaches hat also offenbar schon eine bestimmte Krümmungstendenz, durch die es den ganzen Situs determinieren kann, nach seiner Inversion in inversem Sinn. Drei Neurulae von Rana esculenta, in dieser Weise operiert, ergaben über- einstimmend das genannte Resultat. Einer der entwickelten Em- bryonen wurde schon geschnitten und rekonstruiert; bei ihm ist auch das Spiraculum und der Situs cordis invers. Da das Herz bildende Material direkt nicht berührt wurde — es müßte sich denn im Neu- rulastadium auf der Dorsalseite des Keimes befinden — so folgt aus diesem Verhalten, daß der Situs cordis durch den Situs viscerum bestimmt werden kann; dabei ist wohl speziell an die Leber zu denken. Zu prüfen wäre ferner das diesbezügliche Verhalten der im Beginn der Gastrulation operierten Keime; hier ist ein normaler Situs zu erwarten. Da hiermit das Problem der typischen Asymmetrie des Wirbel- tierkörpers angeschnitten ist, so möchte ich noch einige Folgerungen anführen, die sich aus älteren Experimenten ergeben, ohne jedoch von den Autoren der Versuche bemerkt worden zu sein. Es ist meines Wissens noch nicht genau festgestellt, an welchem Organsystem und in welchem Zeitpunkt der Entwicklung die typische bilaterale Asym- metrie des Wirbeltierkörpers, in unserm speziellen Fall der Anuren- larven, zuerst sichtbar wird. Vielleicht wären Spuren davon schon im Neurulastadium nachzuweisen. Aber lange vor diesem Stadium muß die typische Wachstumstendenz dazu irgend wie und wo im Keim gelegen haben; denn da die Asymmetrie eine typische ist, so kann ihre spezifische Ursache auch nur eine typische sein, nicht aber etwas Atypisches, wie etwa die Aufstauung des in die Länge wach- senden Darmes. Für eine Induktion durch eine äußere Ursache kommt bei frei abgelegten Eiern als spätester Zeitpunkt in Betracht der Augenblick der Befruchtung; später sind bei frei beweglichen Larven keine äußeren Ursachen mehr denkbar, welche in typischer Weise die linke Hälfte des Keimes anders beeinflussen könnten als die rechte. Um aber die Befruchtung als eine solche Ursache anzu- sehen, müßte man annehmen, daß das Spermatozoon sowohl eine bi- laterale Asymmetrie als eine Polarität besitzt; die erstere, um sie auf das Ei zu übertragen, die letztere als Gewähr dafür, daß links und rechts immer in gleicher Weise unterschieden wird. Diese Annahme ist ganz im allgemeinen unwahrscheinlich, und ausgeschlossen in allen Fällen parthenogenetischer Entwicklung. Es bliebe also nur die zweite 201 Möglichkeit, daß schon das unbefruchtete Ei die Asymmetrie irgend- wie, wohl im Protoplasma, vorgebildet enthält. Dabei kommen nun zwei Fälle in Betracht: entweder ist die Medianebene schon vor der Befruchtung bestimmt, wie wohl bei allen parthenogenetisch sich ent- wickelnden Eiern; oder aber sie wird erst bei der Befruchtung indu- ciert, wie Roux das für das Froschei aus seinen Befruchtungsver- suchen folgert. Im ersteren Fall ist einfach die später sichtbar werdende typische Asymmetrie irgendwie zurückzuprojizieren auf das unbefruchtete Ei; im zweiten Fall ergeben sich viel weitergehende Schlüsse. Jeder Meridian des unbefruchteten Eies kann nämlich hierbei in die spätere Medianebene fallen, von jedem Eimeridian aus muß also das Protoplasma links in typischer Weise anders beschaffen sein als rechts. Das heißt aber mit andern Worten, das Eiproto- plasma muß eine typische bilateral-asymmetrische Microstruktur um die Achse herum besitzen, wenigstens in einem bestimmten Be- reich des Kies. Es ergibt sich also die Aufgabe, bei einer Nach- prüfung der Rouxschen Versuche darauf zu achten, ob der Situs viscerum immer normal ist oder in einem bestimmten Prozentsatz der Fälle invers. Im ersteren Fall wäre die Annahme einer bilateralen Asymmetrie und Polarität des Spermatozoons, oder, was wahrschein- licher ist, die einer typischen bilateralen Asymmetrie der kleinsten Protoplasmateilchen um die Achse herum unabweisbar; im letzteren Fall würde die Medianebene normalerweise nicht durch die Eintritts- stelle des Spermatozoons bestimmt, auch wenn sie, bei Bestätigung des Rouxschen Hauptergebnisses, durch dieselbe bestimmt werden könnte. Analoge Überlegungen gelten für den Bory-Hurrwicschen Strömungsversuch. Von großem Interesse ist es, daß die bilateral-asymmetrische Struktur, mag sie nun begründet sein in was sie will, offenbar ver- ändert werden kann. Bei partiellen Doppelbildungen und bei völlig getrennten Zwillingen kann nämlich der eine Embryo Situs inversus aufweisen, was den pathologischen Anatomen längst bekannt ist und sich auch an Triton taeniatus und eristatus feststellen ließ. Ich habe schon ein ziemlich großes Material zur Prüfung dieser wich- tigen Verhältnisse gesammelt bzw. experimentell hergestellt. Sollten sich solche Embryonen mit Situs inversus aufziehen und zur Fort- pflanzung bringen lassen, so wäre zu erwarten, daß die künstlich in- duzierte Anomalie, weil in einer tiefgreifenden Umstimmung der Aus- gangszelle begründet, sich vererbt; bei den durch Umdrehung eines Stückes dorsaler Darmwand erzeugten Inversen wäre das nicht wahr- scheinlich. Von Wichtigkeit wäre auch der Situs von Zwillingen, die aus zerschnürten Blastulen erhalten werden. — Nur eben darauf 202 hinweisen möchte ich, daß auch die Seeigellarven bekanntlich in der verschiedenen Ausbildung der beiden Vasoperitonealsäckchen eine ty- pische bilaterale Asymmetrie zeigen, für welche dieselben Überlegungen und Versuchspostulate gelten. 3) Es bedarf wohl kaum einer näheren Ausführung, daß mittels dieser Umdrehung eines Stücks Medullarplatte noch manche andre schwebende Fragen gelöst werden können. So ließe sich die ab- hängige oder unabhängige Entwicklung der Riechgruben oder Hör- blasen durch Verlagerung der zugehörigen Hirnteile oder Ganglien prüfen; man könnte die motorischen Nerven an falschen Stellen aus- wachsen lassen; man könnte wohl auch nervenlose Bezirke leichter herstellen als nach der Methode von Harrison. 4) Bei einer größeren Anzahl von Embryonen wurden beide oder auch nur die rechte Hörblase im ersten Beginn ihrer Bildung durch Abheben eines Lappens der Deckschicht frei gelegt, aus dem Zusammenhang mit der tiefen Schicht der Epidermis gelöst und um- gekehrt wieder eingeheilt. Die erhaltenen Larven schwammen in ab- normer Weise, zum Teil zeigten sie typische Manégebewegung. Die Schnittuntersuchung ergab eine der Umdrehung entsprechende Lage- rung des häutigen Labyrinths. Dieser Versuch verspricht wertvolle Aufschlüsse in physiologischer und vergleichend-anatomischer Rich- tung. In ersterer dadurch, daß die Art der Bewegungen der ein- zelnen Tiere genau studiert und mit dem anatomischen Befund in Beziehung gesetzt wird. Von vergleichend-anatomischem Interesse da- gegen wird es sein, die Bildung der Fenestra ovalis, des Operculum und der Columella zu verfolgen. Diese letztere soll sich ja im Dienst des Hörorgans aus dem Hyomandibulare entwickelt haben; es wäre mög- lich, daß sie sich, vom Hörorgan gewaltsam getrennt, ihres alten Dienstverhältnisses im Organismus wieder erinnerte. Auch die Ent- wicklung der Tuba Eustachu unter den veränderten Verhältnissen wird nicht ohne Interesse sein. Diesbezügliche Untersuchungen sind bereits in Angriff genommen. Diskussion: Herr Prof. Cnun (Leipzig) hebt hervor, daß die Larven der Schollen ein geeignetes Objekt zur Entscheidung der Frage über die Bedingungen der Asymmetrie abgeben. Werden die symmetrischen Larven in Zwangsstellung auf dem Boden gehalten, so scheint es nach den wenigen bis jetzt vorliegenden Beobachtungen, daß die Wanderung des Auges auf die der Oberfläche zugekehrte Hälfte erfolgt. 203 Vortrag des Herrn Prof. Burcknarpr (Basel): Über den Nervus terminalis. Als Nervus terminalis hat zuerst W. Locy einen paarigen Nerven bezeichnet und in größerer Verbreitung nachgewiesen, der schon vor ihm die Autoren beschäftigt hat. G. Frırscn hat ihn (1878) zuerst als überzähligen Nerven am Hirn von Galeus erwähnt und abgebildet. Sodann hat ihn Pınkvs (1894) am Hirn von Protopterus als N. prae- opticus beschrieben, ohne Kenntnis der Mitteilung von Frirscu. Ihm folgte Anis (1897), indem er ähnliche Faserbündel bei jugendlichen Amien beschrieb. Sodann hat Sewerrzorr (1902) den Nerven bei den Embryonen von Ceratodus beschrieben und sein Ganglion ent- deckt, nachdem bereits Locy (1899) den Nerven und sein Ganglion am Vorderhirn von Acanthias beobachtet hatte. Dieser Autor be- hielt denn auch die Verfolgung der Entdeckung in Händen und wies in mehreren einander folgenden Publikationen ihn im erwachsenen und embryonalen Zustand einer ganzen Reihe von Selachiern nach, am eingehendsten in seiner Arbeit: On a newly recognized Nerve connected with the Fore-brain of Selachians (Anat. Anz. 1895). In der gemeinsam mit meinem Schüler Bine gegebenen Darstellung des Ceratodus-Gehirns haben wir die Existenz des Nerven beim Embryo von Ceratodus bestätigt, und ihn in stattlicher Ausbildung am Ge- hirn eines Callorhynchus-Embryo, den ich Herrn Prof. ScHAUINSLAND verdankte, nachgewiesen. Freilich mit der Deutung des Nerven konnte ich mich so lange nicht befreunden, als keine unzweifelhaften Tat- sachen über seinen Eintritt ins Gehirn vorlagen. Die Photographien, die mir s. Z. Pınkus freundlichst überließ, gaben viel zu unvollkommen konserviertes Material wieder, als daß ich mich von diesem Eintritt hätte überzeugen können und ich glaubte, bei der großen Zahl von Duralnerven, die am Hirn niederer Vertebraten selbständige Nerven vortäuschen, sei es nicht ausgeschlossen, daß ein solcher Duralnerv vorliege, um so mehr, als die Autoren seinen Eintritt ins Gehirn sehr verschieden angaben. Nun hat mich aber nicht nur Locys Arbeit von der Existenz des Nervus terminalis überzeugt, sondern auch neue Präparate an fri- schem Material von Seymnus lichia. So möchte ich denn endgültig meine Zustimmung zu den Befunden jener Autoren erklären und meine früheren Bedenken zurückziehen. Gestatten Sie, daß ich nur kurz einige Präparate bespreche, die ich zur Demonstration bringen möchte. 1) Ein noch in situ befindliches Gehirn von Heptanchus deani, das ich der Güte von Prof. Basurorp Drawn verdanke. Es zeigt den 204 Nervus terminalis zwischen der anteromedianen Furche und dem Bulbus olfactorius ausgespannt. Der Nerv der linken Seite ist weg- geschnitten und 2) zu Längsschnitten verarbeitet, in denen die Zellen des Gan- glions deutlich zu erkennen sind. 3) lege ich ein Präparat vor, das den Nerven in toto mitsamt dem Ganglion zeigt. Es stammt von Scymnus lichia. An ihm ist besonders bemerkenswert, daß ein Teil der Fasern des N. terminalis über das Ganglion wegzuziehn scheint, so daß die Vermutung nicht abzulehnen ist, daß dem N. terminalis auch motorische Fasern an- gehören. 4) einen Längsschnitt durch die kritische Gegend des Callo- rhynchus-Embryos, wie ich ihn schon in der Arbeit über das Cera- todus-Gehirn abgebildet habe. Diskussion: Herr Prof. Enters (Göttingen): regt die Frage an, ob die vom Vorredner erwähnten Nerven, die auch beim erwachsenen Acanthias bestätigt wurden, in eine Gruppe mit den Pinealnerven zu bringen seien. Herr Prof. BURCKHARDT: dankt für den Hinweis auf eine möglicherweise existierende Analogie zwischen dem N. terminalis und den Pinealnerven, kann aber keine neuen Tatsachen beibringen, die eine Betrachtung beider Nerven unter einen einheitlichen Gesichtspunkt verstärkten. Vortrag des Herrn Dr. E. STROMER (München): Über die Bedeutung der fossilen Wirbeltiere Afrikas für die Tiergeographie. Afrikas geologische und tiergeographische Geschichte gehört neuer- dings zu den meist umstrittenen Fragen. Man ist ja wohl darin einig, daß Nordafrika zu den Mittelmeerländern gehört, und daß Madagaskar von der äthiopischen Region als selbständig abzutrennen ist, man kennt die vielfachen Beziehungen Äthiopiens zur orienta- Hächköht Region und ich brauche deshalb auf die Charakterisierung der jetzigen Wirbeltierfauna dieser Gebiete nicht einzugehen. Aber manche lassen, Warracz folgend, Madagaskar in der Kreide und Alt- tertiärzeit durch ein Festland, Lemuria, mit Indien zusammenhängen, andre vermuten für die gleiche Zeit eine Verbindung Afrikas mit Süd- 205 amerika, wie z. B. neuestens Boutancrer (Rep. Brit. Assoc. Adv. Science zool. Sect. London 1905) auf Grund des Vergleiches der Süßwasserfische!, und viele lassen die heutige Säugetierfauna Athio- piens fast ganz zur Pliocänzeit aus Europa und Asien einwandern, wie vor allem LyYpEkKEr (Die geographische Verbreitung und geo- logische Entwicklung der Säugetiere, Jena 1897, S. 347 ff.) und Schvosser (Centralblatt f. Mineral., Stuttgart 1902. S. 720 ff., Abh. k. bayer. Akad. Wiss. II. Kl. München 1903. Bd. 22. S. 209 ff.). Die Gegner aber leugnen die einstige Existenz einer Lemuria, so z. B. G. Granpiprer (Nouv. Archives du Mus. Paris 1905. Ser. 4. T.7. 8.135 ff.), oder sie führen wie Prerrer (Zool. Jahrb. Jena 1905. Suppl. 8. S. 407 ff.) die Ähnlichkeit von Fischen, Amphibien und Reptilien Südamerikas und Afrikas vor allem auf deren Relicten- natur zurück, indem sie, allerdings unter ungewöhnlich weiter Fassung des Familienbegriffes, die betreffenden Formen Überbleibsel einst fast allgemein verbreiteter Gruppen sein lassen. Endlich sehen andre, wie insbesondere SteHzuin (Abh. schweizer paläont. Ges. Zürich 1899. B. 26. S. 477 — 489), Turtpere (Nova Acta Reg. Soc. Sci. Upsala 1899. Ser. 3) und Ossorn (Annals New York Acad. Sci. New York 1900. Vol. 13. S. 56ff.) in Afrika ein wichtiges tertiäres Entstehungs- centrum von Säugetieren. Nachdem ich nun schon verschiedentlich zu diesen Fragen Stellung genommen (Zeitschr. D. geol. Ges. Berlin 1903. Bd. 55. Protokoll. S. 61ff. Abh. Sencxense. naturf. Ges. Frankfurt a. M. 1905. Bd. 29. S. 105ff. u. S. 122 ff.) und mich seit Jahren mit der Geologie Afrikas und neuerdings auch mit den in Ägypten gefundenen fossilen Fisch- und Säugetierresten beschäftigt habe, möchte ich Ihnen einen flüch- tigen Überblick über den jetzigen Stand der Frage geben und zwar zunächst über die geologische Geschichte Afrikas. Denn man darf nicht einfach von der geringen Kenntnis der fossilen Land- und Süß- wasserfaunen aus die geologische Geschichte eines Landes rekon- struieren und es ist wohl zu beachten, daß die Veränderungen der Verbreitung von Land und Meer genau so Gesetzmäßigkeiten unter- liegen wie die der Lebewelt. Zur Zeit der Permotrias scheint ein großer Kontinent von Austra- lien und Vorderindien über Südafrika bis nach Brasilien sich aus- gedehnt zu haben, aber schon zur Jurazeit entstand der Indische Ozean und bespülte seitdem die Küsten Ostafrikas und der Insel Madagaskar. Die hypothetische Lemuria erscheint also im wahren 1 Siehe auch ORTMANN (Proc. Amer. Phil. Soc. Philadelphia. 1902. Bd. 41. S. 247 ff.) und ENGLER (Sitzungsber. preuß. Akad. Wiss. Berlin 1905. I. S. 180 ff.). 206 Sinne des Wortes ins Wasser gefallen, wenn auch natiirlich die Existenz kleinerer und nicht lange dauernder Landverbindungen sich vom geologischen Standpunkte aus nicht widerlegen läßt. Der süd- atlantische Ozean macht sich aber erst zur Zeit der oberen Kreide und des Eocäns in Westafrika bemerkbar und auch hier läßt sich das Vorhandensein von Land- oder Inselbrücken etwa von Südwest- afrıka aus nach Brasilien noch keineswegs widerlegen. Das Mittel- meer dagegen hatte früher eine viel größere Bedeutung, indem es anscheinend seit dem Paläozoicum bis zur Mitteltertiärzeit vom Golf von Bengalen bis mindestens zum karaibischen Meer durchging. Aber zur Zeit des Obereocäns und Oligociins ist es dann in Nordafrika stark zurückgewichen, und zur Miocänzeit in Vorderasien abge- schlossen worden. Das Rote Meer endlich bildete sich wohl erst zur Mittelpliocänzeit, während vorher im Miocän nur eine Bucht des Mittelmeeres bis etwas südlich der Sinaihalbinsel reichte. Seit dem jüngeren Mesozoicum dürfte also Afrika eine ziemlich isolierte Landmasse als Rest eines Riesenkontinents gewesen sein. Sie wurde zwar, so besonders zur Zeit der oberen Kreide und des Eocäns im Norden und Osten weithin vom Meere überflutet, Central- und Südafrika blieb aber dabei stets noch ein stattliches Festlands- gebiet, denn die mehrfach, so vor allem neuerdings von Moors (Proc. zool. Soc. 1898. Bd. 62. S. 4ölff.) vertretene Anschauung, das Meer habe bis zum Tanganjikasee gereicht, entbehrt jeder geologischen und genügender paläontologischer Begründung (STROMER in PETERM. geogr. Mitt. 1901. S. 275 ff. und Lit.-Bericht, ebenda. 1905. Nr. 188 und Hvpuestox in Trans. Victoria Inst. London 1904). Auf diesem Kontinent soll nach PassarsE (Zeitschr. Ges. Erdkunde. Berlin 1904. S.176ff. und Zeitschr. D. geol. Ges. 1904. Bd. 56. Protokoll. 8.193.) mehrfach ein Wüstenklima geherrscht haben, wie ich es auch in der libyschen Wüste für die Mittelmiocänzeit nachwies (Abh. SENCKENEG. naturf. Ges. Frankfurt a. M. 1905. Bd. 29. S. 86ff.), während für die Diluvialzeit eine regenreiche Periode angenommen werden darf (STROMER, Die Geologie der deutschen Schutzgebiete in Afrika. München 1896. S. 71ff., H. Meyer, Der Kilimandjaro. Berlin 1900. 8. 370 ff., BLANKENHORN in Zeitschr. D. geol. Ges. Berlin 1901. Bd. 53. 8.393 #t., PassarGE |. c. und andre). Was nun die einstigen Land- und Süßwasserwirbeltiere Afrikas anlangt, so kennt man solche leider fast nur aus der Permotrias Siidafrikas und dem Kinozoicum Nordafrikas. Von den marinen Formen muß ich für meine Auseinandersetzung absehen und auch die Süßwasserbewohner sind nur mit Vorsicht zu verwenden, da sie vom Meer aus in weit getrennte Gebiete eingewandert sein können, 207 was fiir Afrika um so mehr in Riicksicht zu ziehen ist, als nach Martens (Achiv f. Naturgesch. Berlin 1857. Bd. 23. 8. 199) oft be- stätigtem Satze die Gesamtheit der Süßwasserfauna der Gesamtheit der marinen äquatorialwärts immer ähnlicher wird. Endlich ist zu beachten, daß die tiergeographischen Regionen für die einzelnen Wirbeltierklassen entsprechend deren stark verschiedenem geologischen Alter und ihrer verschiedenen Entwicklung und Lebensweise anders abgegrenzt werden müssen. Viele der triassischen Formen, z. B. die ältesten Ceratodus und manche Reptilien scheinen sehr weit, ja fast universell verbreitet ge- wesen zu sein, aber Südafrika hat allem Anschein nach doch manche besondere Reptilgenera und vor allem viele säugetierähnliche beher- bergt (siehe vor allem SerLer in Philos. Trans. R. Soc. London 1895. Bd. 185, 186). Sieht man in letzteren auch in erster Linie nur Con- vergenzerscheinungen, so beweisen sie meiner Ansicht nach doch, daß damals dort besonders gute Bedingungen für die Ausbildung gewisser Säugetiermerkmale vorhanden waren, und stützen so die Vermutung, daß ein so großes Festland wie Afrika im Mesozoicum trotz des viel- leicht im Innern herrschenden Wüstenklimas eine wichtige Rolle als Entstehungscentrum von Säugetieren gespielt habe. Leider ist das nur eine mit derartig allgemeinen Erwägungen zu begründende Annahme, denn aus dem weiteren Mesozoicum kennen wir von ihm nur im Süden Algeriens gefundene Ceratodus-Zähne aus der mittleren Kreide (Haus in Documents scientif. mission saharienne M. F. Fourrrav. Paris 1905. S. 814ff.). Sie beweisen wie diejenigen aus der obersten Kreide Patagoniens (Amesnuıno in Anales Soc. Cientif. Argentina. Buenos Ayres 1903. 8.53) wohl nur, daß dieses Genus in den Südkonti- nenten sich länger erhielt als im Norden, wo es in Europa schon nach der Trias, in Nordamerika nach dem Jura? nicht mehr nach- gewiesen ist. ! Erst aus mitteleocänen Küstenablagerungen Agyptens kennen wir mehrere z. T. aus Süßwasser und vom Lande stammende Wirbeltiere 3. 2 Copzs Angabe (Proc. Acad. nat. Sc. Philadelphia. 1876. S. 259) über das Vorkommen von Ceratodus-Zähnen in der mittleren Kreide Montanas bedarf der Bestätigung. 3 Siehe die Tabelle S. 212ff.! Als ich diesen Vortrag schon völlig ausgear- beitet hatte, erfuhr ich erst von dem Erscheinen von AnDREws ausführlicher Bearbeitung der alttertiären Wirbeltiere Ägyptens (A descriptive Catalogue of the tertiary Vertebrata of the Fayüm, Egypt. London 1906), und konnte sie dank der Liebenswürdigkeit des Autors noch eben verwerten. Ich bemerke aber ausdrücklich, daß meine Ausführungen dadurch nur ergänzt und in einigen syste- matischen Details berichtigt wurden, in allen wichtigen Punkten aber bestehen blieben. 208 So wenig Formen es sind, fiir so bedeutsam halte ich sie doch, denn nur das sehr diirftig vertretene und deshalb nicht ganz sicher gestellte Genus Crocodilus ist in gleichzeitigen Ablagerungen Europas nachgewiesen. Aber es kommt dort schon seit der oberen Kreide vor und die ebenfalls wasserbewohnende pleurodire Schildkröte Podo- cnemis ist im Untereocän schon weit verbreitet, ebenso die +Creo- donten und +Amblypoden4, von welchen vielleicht Vertreter in dieser Fauna sich finden, deshalb gehen auch sie wohl bis in die Kreide zurück. Außer diesen letztgenannten ausgestorbenen Formen und dem jetzt auf Borneo beschränkten Crocodilier Tomestoma sind übrigens alle Genera oder Familien jetzt noch in Athiopien vertreten, wir sehen hier also eine alte äthiopische Fauna vor uns, aus der sich nur vage Schlüsse auf eine frühere, nicht auf eine gleichzeitige Ver- bindung Afrikas mit Europa, die übrigens geologisch nicht nach- weisbar ist, gezogen werden können. Auch ergibt sich aus ihr kaum ein Anhaltspunkt für eine direkte eocäne Landverbindung mit Siid- amerika, denn die von Amrsnıno (Anales Mus. nac. Buenos Ayres. 1902. Bd. 8. 8. 19ff.) behauptete, von AnpREws (Phil. Trans. R. Soc. 1903. Ser. B. Vol. 196. S. 101 und Catalogue 1906. S. XIX) nur erwähnte Verwandtschaft von +Barytheriwm mit den ungefähr gleich- zeitig in Patagonien lebenden +Pyrotheria scheint mir keine ganz nahe und die von jenem (ebenda) versuchte Ableitung des +Moeri- therium, also der Proboscidier, von letzteren, welche eher jünger als älter sind, eine verfehlte®. Die jetzt beiden Kontinenten gemein- samen Boiden und Podocnemiden sind ja auch aus dem Eocän der Nordkontinente bekannt und die letzteren könnten übrigens wie die Welse vom Meer aus in die getrennten Gebiete eingewandert sein. Anprews (l.c. 8. X XY) führt noch das Zusammenvorkommen der marinen +Zeuglodonten und der Seeschlange +Pterosphenus im Mittel- eocän Ägyptens und im Obereocin Alabamas als Anzeichen einer südlichen Küstenverbindung Afrikas mit Amerika an, aber +Zeuglodon wenigstens ist auch im Obereocän Englands nachgewiesen, was ebenso wie die Lage Alabamas am Nordufer des damaligen großen Mittel- meeres eher für eine nördliche Kommunikationsmöglichkeit spricht. _ In obereocänen oder unteroligocänen fluviomarinen Ablagerungen Ägyptens finden wir nun außer denselben Formen wie im Mittel- eocän und deren Nachkommen wie den Crocodiliern, Podocnemiden und 4 Ausgestorbene Formen sind mit einem + bezeichnet. 5 Ein Vergleich der Extremitäten speziell des Radius von +Pyrotherium mit dem von +Barytherium oder +Moeritherium zeigt die Unterschiede neben den durch das starke Gewicht der Tiere bedingten Convergenzerscheinungen (siehe GAUDRY in Annales de Pal. Paris 1906. Bd. 1. S.4 u. 14—17!). 209 +Palaeomastodontidae noch einige weitere auf Afrika beschränkte und heute noch dort durch Verwandte vertretene Formen, nämlich stattliche Klippdachse (Hyracoidea) und einen erst neuerdings von mir nachgewiesenen primitiveren Vorläufer des afrikanischen Protopterus und des südamerikanischen Lepidosiren. Afrika dürfte also wohl die Urheimat der +Mastodonten und Hyracoidea sein (Anprews in Philos. Trans. R. Soc. 1903. S. 99 und Catalogue 1906. 8. 83) und der Fund des ersten fossilen Vertreters der Dipnoi dipneumones läßt vermuten, daß in dem ja wiederholt von Trockenperioden heimgesuchten Konti- nente sich die Lungenatmung dieser Lurchfische herausbildete. Das seltsame +Arsinostherium jedoch dürfte nach meiner Ansicht nur ein letzter hochspezialisierter Ausläufer der im Untereocän Europas vor- handenen +Amblypoda sein und +Geniohyus ist trotz seiner Eigen- tümlichkeiten nach Anprews (Catalogue. 1906. 8.193) ein Verwandter gleichzeitiger europäischer Suiden. Direkte ungefähr gleichzeitige Verbindung mit Europa beweisen aber die mit ihm gemeinsamen Genera der +Anthracotheriden und +Hyaenodontiden, bemerkenswerter- weise Angehörige recht weit verbreiteter Familien, sowie auch die Testudo und ich erwähnte ja schon den für diese Zeit nachgewiesenen Rückgang des Mittelmeeres. Waren auch die Beziehungen mit Europa nicht sehr enge, wie das Vorhandensein mehrerer ganz eigner Formen, der Mangel gemein- samer Arten und das Fehlen der damals im Norden so häufigen Perissodactylen, Traguliden, +Anoplotheriden und Carnivora anzeigt, so sind die positiven Beweise für eine damalige Verbindung doch sehr wichtig, denn vielfach, z. B. von LyprKKker (Die geographische Verbreitung und geologische Entwicklung der Säugetiere. Jena 1897. S. 304 ff.) wurde angenommen, daß damals die Vorfahren der meisten madagassischen Säugetiere von Europa über Afrika einwanderten. Sind diese kleinen Formen in Afrika auch noch nicht fossil gefunden — man kennt ja nur die alttertiären Reste einer einzigen Gegend, eines ehemaligen Stromdeltas in Agypten — so geben doch die der jetzigen Aldabraform nahestehende Riesen-Testudo und die jetzt auch in Madagaskar lebenden Schildkröten Podocnemis und Pelomedusa des ägyptischen Eocäns einen Fingerzeig in derselben Richtung®. 6 Ob das gleichzeitig oder wenig später erfolgende Auftreten der den jetzigen Anomaluriden (Rodentia) nahestehender +Pseudosciuridae, einiger Edentata Nomarthra und eines fliegenden Hundes (+Archaeopteropus Mesch.) in West- und Südeuropa auch für diese Verbindung und eine Einwanderung dieser Gruppen von Afrika her spricht, läßt sich bei der geringen Größe und Seltenheit der Reste solcher Tiere nicht entscheiden, denn ihr vorheriges Fehlen könnte nur ein scheinbares sein (siehe SCHLOSSER in Centralbl. f. Mineral. 1902. S. 712!). Verhandl. d. Deutsch. Zool. Gesellschaft. 1906. 14 210 Nihere direkte Beziehungen zu Siidamerika sind aber zu dieser Zeit nur durch Lepidosireniden und Pelomedusa angedeutet, von den Xenarthra und eigentümlichen Huftieren (+Notoungulata) des südamerikanischen Tertiärs fand man ja in Afrika nichts und die Verwandtschaft der Hyracoidea zu letzteren scheint mir keine direkte zu sein. Recht ärmlich ist leider die folgende auch in fluviomarinen Schichten Nordägyptens im oberen Untermiocän gefundene Wirbel- tierfauna, sie ist aber dadurch bemerkenswert, daß außer Podoenemis alle in ihr vertretenen Gattungen gleichzeitig in Europa lebten und daß in einem Rhinoceriden der erste Perissodactyle und in Trionyx die erste Flußschildkröte aus Europa nach Afrika vorgedrungen zu sein scheint, während umgekehrt die +Mastodonten und der Croco- dilier Tomistoma nach Norden sich ausbreiteten. Von dieser Zeit an schloß sich das uns allein in den betreffenden Fossilien bekannte Nordafrika sehr eng an den Norden an. Ein Weg erscheint ja durch den damaligen Abschluß des Mittel- meeres in Vorderasien gegeben und daß Afrika zu jener Zeit auch im Westen sich weit nach Norden ausdehnte, beweist wohl das Vor- kommen von +Mastodon, Tomistoma, Trionyx und Podocnemis im Miocän der Insel Malta (Leırtu ApAms in Quart. Journ. geol. Soc. London 1879. Bd. 35. S. 523. Lyperker ibidem. 1886. Bd. 42. S. 20 und 1891. Bd. 47. S. 37. Risrort in Nota premelata Soc. Tose. Sci. nat. Pisa 1894). Die ebenfalls in fluviomarinen Schichten Nordägyptens gefundene Mittelpliocänfauna, die auch im Pliocän Algiers vertreten ist, enthält wie die eben behandelte auch nur in den jetzt auf Afrika und Madagaskar beschränkten Pelomedusiden und wohl auch in den Welsen eigne Ele- mente, sonst aber schließt sie sich völlig der schon in etwas früherer Zeit in Asien und Europa weit verbreiteten + Hipparion-Fauna an (SCHLoSSER in Sitzber. k. bayer. Akad. math.-phys. Kl. München 1903. Bd. 22. S. 209 ff. und in Beitr. z. Pal. u. Geol. Österr.-Ungarns. Wien 1904. Bd. 17. 8.112 ff. Srromer in Abh. Senckense. naturf. Ges. Frankfurt 1905. Bd. 29. S. 130). Beachtenswert sind in ihr außer einem großen Giraffiden und einem wohl dem liberischen. Choeropsis nahestehenden kleinen FluBpferd, die jetzt in Afrika nur domestiziert vertretenen Cameliden und die Gattung Sws, die jetzt außer in Nordafrika und in Nubien in Afrika fehlt. | Diese Fauna, aus welcher der Hauptbestandteil der jetzigen äthio- pischen Säugetierfauna hervorgegangen ist, konnte natürlich vor dem Entstehen des Roten Meeres sich leicht von Südwestasien her nach Afrika verbreiten (LYDEKKER, Die geographische Verbreitung und 211 geologische Entwicklung der Säugetiere. Jena 1897. 8. 348ff.), aber natiirlich auch umgekehrt aus ihm Elemente aufnehmen. ~Thre Nachkommen finden sich teilweise noch im Diluvium Alge- riens und Agyptens, wo sie sich länger erhielten als in Europa. In ihm sind aber außer einigen jetzt auf Athiopien beschränkten Formen wie Phacochoerus, Connochaetes, Rhinoceros aff. simus manche gleichzeitig in Europa vertretene, so Elephas antiquus, Hippopotamus amphibius, Cervus, Ursus, Felis +spelaea und Hyaena +spelaea vor- handen, ein Beweis engen Zusammenhanges, der wohl außer bei Suez, bei Gibraltar und über Malta und Sizilien vorhanden war, wo Reste des afrikanischen Elefanten und Zwergrassen von Elefant und Fluß- pferd für Landverbindungen sprechen. Daß’ dort die typischen nordischen Eiszeitformen wie Mammut, Ren, Moschusochse, Wollhaar-Nashorn usw. nicht bis Afrika vor- drangen, ist nicht verwundernswert, da sie ja auch nicht den äußersten Süden Europas erreichten. ‘Wenn endlich die Sahara damals infolge der Regenperiode keine so scharfe Grenze wie jetzt und vielleicht schon vorher bildete, konnte sich doch entgegen der Meinung Kosetrs (Die Mollusken der paläarctischen Region. Wiesbaden 1897. S. 11 ff.) auch ohne eine solche Barriere eine Faunengrenze zwischen Nord- afrika und Athiopien bilden oder erhalten, wofür die Unterschiede der ja auch nicht scharf geschiedenen sonorischen und nearctischen Region in Nordamerika ein Beispiel sind. So dürftig also unsre Kenntnis der Geologie und Paläontologie des dunklen Erdteils noch ist, weshalb ich manche Fragen wie die nach der Verbindung mit der orientalischen Region und mit der Antarctica ganz unberührt ließ, und so gewagt deshalb manche der hier gezogenen Schlüsse sein mögen, hoffe ich doch gezeigt zu haben, daß in den letzten Jahren dank den vereinten Kräften der europäi- schen Kulturnationen ein erheblicher Fortschritt auf diesen Gebieten zu verzeichnen ist. 14* Tiergeographisch wichtige fossile Wirbeltiere im Tertiär und Diluvium Unter- eocän (Oberes) Mittel- eocän Nord-Afrika +Fajumia, Pimelo- dina3 +Soenopaea, ? Bagri- na3 Polypteride® +Gigantophis, Boi- dae® Crocodilus® | Cro- | codi- Tomistomas } lier Podoene- Paden figs cnemi- +Stereage-| gao9 nys + Moeritherium, +Moeritheriidae 10 212 Afrikas und Europas. Europa Anmerkungen Podocnemis! 1 Erste und letzte Podocnemide in Crocodilus W-Europa (LYDEKKER 4. BOULANGER it älteste Trionyx? | Geol. Magaz. 1887. S. 270) und in Nord- >» Testudinidae |indien (LYDEKKER in Paläont. indica. > +Creodontia | Ser. 10. Vol. 4. Pt. 3. 1889), eine Art im » +Pseudole- | Miocän von Malta, jetzt 6 in Südamerika mura 1 in Madagaskar. | >» +Amblypoda | 2 (DoLLo im Bull. Acad. R. Belgique (Coryphodon) 1903. S. (52)). Fehlt seit dem Quartär in Europa und völlig in Südamerika. 3 (STROMER in N. Jahrb. f. Miner: _ 1904. I. 8. 1ff., AnDREws in Catalogu tertiary Vertebr. Fayum, London 1906 = S. 213ff.) Fajumia von ANDREWS fälsch- — lich für nahen Verwandten von Arius ge halten, Pimelodina jetzt in Äthiopie Boidae und Südamerika, Bagrina auch in Süd Crocodilus” asien, die beiden fossilen wohl marin Küstenbewohner, anderwärts unbekannt = 4 (STROMER in Beitr. Pal. u. Geol Osterr.-Ung. u. Orient 1905. Bd. ae S. 184. Vielleicht mariner Kiistenbewoh | ner, dem nur in Flüssen Athiopiens vel breiteten Polypterus nahe stehend, Fa- Trionyx milie fossil nur im Nilgebiet bekannt Testudo 5 (ANDREWS in Geol. Mag.1901. 8.438 u Catal.1906. §.307),Genus sonst unbekannt ee 6 (ANDREWS in Catal. 1. c. 1906. 8S. 266 Nur sehr diirftige Reste. 7 In Europa schon seit der obere Kreide. 8 (ANDREws in Geol. Mag. 1901. S. 44 u. Catalogue ]. c. 1906. S. 270, 274). I Miocän in Europa, jetzt nur in Bornet 9 (ANDREWS in Geol. Mag. 1901. S. 44 in Ann. Mag. nat. Hist. 1903. S.119 u. i Catalogue 1. c. 8.289 ff. u. REINACH 1 Abhandl. SencKensG. naturf. Ges. 1908 Bd. 29. S.1). Siehe Anm. 1! 10 (ANDREWS in Geol. Magaz. 190 S. 400, ibidem 1902. S. 291, in Philo Trans. R. Soc. 1903. S. 99 u. Catal. 1. 1906. S. 99ff). Ältester Proboscidie anderwärts unbekannt. | (Oberes) ' Mittel- eocän (Fort- Nord-Afrika +Barytherium, Am- blypoda 11 +Creodontier 12 Lepidosirenide 13 Orocodilus 14 Tomistoma 15 Podoene- mes +Stereoge- nys Pelomedusa, Pelo- medusidae 17 Testudo, Testudini- dae 18 Podo- cnemi- dae 16 +Eremopezus, Rati- tae 20 +Creodontia Crocodilus Testudo 19 Trionyx Anmerkungen 11 (ANDREWS in Geol. Mag. 1901. S. 407 u. Catal. 1. c. 1906. S. 172). Dürftig be- kannt, wohl Amblypode, diese im Unter- eocän Europas und Nordamerikas, in letzterem differenzierte Formen bis Ende des Mitteleocäns. 12 Große Form in dürftigen Resten von mir gefunden, nicht näher bestimmt. In Europa und Nordamerika seit dem Unter- eocän Verwandte. 13 Steht dem Protopterus ammectens OÖwEn Westafrikas nahe, im Palato- quadratzahn aber primitiver. Familie sonst fossil unbekannt, jetzt nur Pro- topterus in Äthiopien und im Nil, Lepido- siren im mittleren Südamerika. 14 (ANDREWS in Geol. Mag.1905. S.481, 482 u. Catal. 1. c. 1906. S. 261 u. 264.) 15 (ANDREWS a. BEADNELL: A prelimin- ary note on some new mammals, Cairo 1902. S. 9. ANDREWS in Geol. Mag. 1905. S. 483 u. Catal. 1906. 8. 267.) Siehe An- merkung 8! 16 (ANDREWS in Ann. Mag. nat. Hist. 1903. S. 116, 121 u. Catal. 1906. S. 291 u: 302. REINACH in Abh. SENCKENBG. naturf. Ges. 1903. Bd. 29. S. 27.) Siehe Anm. 1! 17 (REINACH in Abh. SENCKENBG. naturf. Ges. 1903. S. 45.) Anderwärts fossil un- bekannt, jetzt nur eine Art in Äthiopien und Madagaskar. 18 (ANDREWS a. BEADNELL: A preli- minary Notice of a Land-Tortoise, Cairo 1903 u. ANDREWS in Catal. 1906. S. 278. Nach ANDREWS eine der Riesenform der Aldabra-Inseln nahe stehende Riesen- schildkröte. 19 Älteste fossile Riesenform im Oli- gocän Frankreichs, weitere im Pliocän Europas und Indiens. Recente nur auf Aldabra- und Galapagos-Inseln. Familie in Europa seit dem Untereocän. 20 (ANDREWS in Geol. Mag. 1904. S. 168 u. Catal. 1906. S. 258.) Ist auf einen so dürftigen Rest begründet, daß sich nur das Vorhandensein eines großen Lauf- Ober- eocän oder Unter- oligocän (Fort- setzung) Nord-Afrika +.Moeritherium, Moeritheriidae 2! +Palaeo- masto- Palaeo- masto- don : aonti- tEkin: dae 22 mia? +Arsinoitherium, +Amblypoda% +Megalohy- pies rax _| spezialisierter. Anmerkungen vogels konstatieren läßt, ein von mir gefundenes wohl dazu gehöriges Becke ist noch unbearbeitet. | 21 (ANDREWS in Geol. Mag. 1904. S. 112 u. Catal. 1906. S. 128.) Siehe Anm. 10! 22 (ANDREWS in Verh. V. internat. Zool. Kongress, Berlin 1901 (1902). S. 528 u. Geol. Mag. 1901. S. 400, Philos. Trans. R. Soc. 1903. S. 99, Geol. Mag. 1905. S. 563 u. Catal. 1906. S.130ff.) Älteste +Masto- donten, dem +Tetrabelodon im Unter- miocän nahe stehend. 5 23 (ANDREWS a. BEADNELL: A preli- minary Note en some new Mammals Cairo 1902. S.1, SCcHLossER Referat in N. Jahrb. f. Miner. 1904. I. S. 135 u ANDREWS im Catal. 1906. S. 93 u. 170. Nach ScHLOssER ist der Unterkiefer nu der eines +Palaeomastodon mit Milch- zähnen, der von ANDREWS zu einem Hyracoiden gerechnete Oberkiefer ge- hört wohl auch dazu. 24 (BEADNELL: A preliminary Note or Arsinoitherium, Cairo 1902. Geol. Mag 1903. Dec. 4. Vol. 10. S. 529. ANDREWS ibidem 1904. Dec. 5. Vol.1. 8.157 u. Catal 1906. S.1ff. STROMER u. BLANCKENHORN in Sitz. Ber. k. bayer. Akad. math. phys. | K1.1902. Bd.32. 8.400.) Trotz der gegen- | teiligen Ansicht von ANDREws 1906. 8.63 halte ich die von Dr. BLANCKENHORN und mir zuerst vertretene Ansicht, daß es mit dem +Amblypoden +Coryphodon ver wandt sei, aufrecht. Die im Untereocär Europas und Nordamerikas verbreiteten +Amblypoda haben nur in letzterem bis zum Mitteleocän lebende spezialisierte Nachkommen, +Arsinoitherium ist als noch jüngere anderweitig unbekannte Form in Gebiß- und Schädelmerkmalen sowie im Bau des Vorderfußes nock 25 (ANDREWS a. BEADNELL: A prelimi nary Note on some new Mammals, Cair 1902. 8.5. ANDREws in Geol. Mag. 1903 Dec. 4. Vol. 10. S.339, ibidem 1904. Dec.d Vol.1. 8.213 u. Catal. 1906. S. 83ff.) Nacl nn nn m nn m nn Ober- eocän oder Unter- oligocän (Fort- setzung.) | (Oberes) | Unter- | miocin Nord-Afrika + Geniohyus, Suna tAnco- | Anthra- dus cotheri- tRhaga- dae27 therium en aeno- +Dasyuro- dint: don dae 30 +Sinopa ? Tomistoma 36 Crocodilier 36 Podoenemis 37 Suidae +Ancodus 28 +Rhagatherium® +Hyaenodon 3 +Pterodon 32 +Dasyurodon 33 (+? Senopa) 34 ‚Jüngste +Palaeothe- ridae » +Lophio- dontidae älteste Rhinoceri- dae viele +Anoplotheri- dae >» ‘Tragulidae >» Carnivora älteste +Pseudosci- uridae (Anoma- luroidea) älteste Nomarthra Tomistoma 35 Crocodilier Anmerkungen ANDREWS anderwärts unbekannte Ver- wandte des im Unterpliociin von Samos und Pikermi gefundenen + Pliohyrax und der jetzt nur in Afrika und Südpalästina vertretenen Hyracoidea. Die Zugehörig- keit speziell der Oberkieferreste von + Megalohyrax zu dieser Gruppe ist aber unwahrscheinlich. Siehe Anm. 23! Auch der Unterkiefer von Megalohyrax minor gehört nicht hierher. 26 (ANDREWS in Geol. Mag. 1904. Dec. 5. Vol. 1. S. 157 u. 212 und Catal. 1906. S. 193.) Nach ANDREWS eigentümlich spezialisierter Verwandter primitiver Suidae. Sonst unbekannt. 27 (ANDREWS a. BEADNELL: A preli- minary Note on some new Mammals, Cairo 1902. S.7 und AnDREws im Catal. 1906. 8.178 ff.) +Ancodus sehr häufig, + Rhagatherium nur sehr dürftig ver- treten. 2 Im Obereocin und Oligociin, in letzterem auch in Nordamerika. 29 Im Obereocin. 30 (STROMER u. BLANCKENHORN in Sitz. Ber. k. bayer. Akad. math. phys. K]. 1902. Bd. 32. 8.407 und ANDREws in Geol. Mag. 1903. Dec. 4. Vol. 10. S. 342, ibidem 1904. Dec. 5. Vol. 1. S. 211 und Catal. 1906. S. 218ff) +Hyaenodon ist nur in sehr dürftigen Resten vertreten, -+- Dasyurodon war nach ANDREWS vielleicht ein Wasser- bewohner. 31 Obereociin bis Untermiociin, im Oli- gocän auch in Nordamerika. 32 Nur im Obereociin. 3 Nur im Oligocän. 34 Im Obereocän Europas fraglich, im Mittel- und Obereocin Nordamerikas. 3 Siehe Anm. 8! von Malta. 36 (STROMER in Abh. Senckenbg. naturf. Ges. 1905. Bd. 29. S. 100.) Siehe Anm. 14 und 15! 37 (ANDREWS in Geol]. Mag.1900. Dec. 4. Vol. 7. §. 1.) Siehe Anm. 1, 9 und 16! Auch im Miocän (Oberes) Unter- miocän (Fort- setzung) Mittel- pliocän +Brachyodus , Afrika Trionyx 8 An- thracotheride 49 + Mastodon #2 Rhinoceride # ? Synodontis, Siluri- dae Crocodilier 4 Pelome- Pelutepe cee Sterno- dae 47 thaerus Trionyx 8 Pythonide 50 Struthionide 50 Leporide 52 Canide 3 216 Europa Trionyx39 +Brachyodus 41 + Mastodon 48 Rhinoceridae letzte +Pseudole- mura » +Hyaeno- dontidae Crocodilier Trionyu*9 Struthio>1 Leporidae Canidae Anmerkungen 38 (REINACH in Abh. SENCKENBG. na- turf. Ges. 1903. Bd. 29. S. 53, STROMER ibidem 1905. Bd. 29. S.100.) Siehe Anm.2! Im Alttertiär Afrikas unbekannt. 39 Auch-im Miocän von Malta. 40 (ANDREWS in Geol. Mag. 1899. Dec.4. Vol. 6. S. 481 und STROMER in Abh. SENCKENBG. naturf. Ges. 1903. Bd. 29. 8. 102.) Siehe Anm. 27! 41 Älteste im Oligocän Europas, jüng- | ste im Untermiocän. 42 (DEPERET in Bull. Soc. géol. France 1897. Ser. 3. T. 25. S. 518, ANDREWS in Geol. Mag. 1901. Dec. 4. Vol. 8. 8. 400 und STROMER in Abh. SENCKENBG. naturf. Ges. 1903. Bd. 29. S. 103.) 43 Untermiocän bis Pliocän Europas, Obermiocin bis Pliocin Asiens und Nord- amerikas, dort, in Südamerika und in Südafrika auch im Diluvium. 44 (ANDREWS in Geol. Mag. 1900. Dec.4. Vol. 7. 8. 401.) Ältester bekannter Pe- rissodactyle Afrikas. 45 (STROMER in N. Jahrb. f. Mineral. 1904. I. 8.2.) Verwandte jetziger Nil arten. 46 (STROMER in Abh. SENCKENBG. natal Ges. 1905. Bd. 29. 8S. 109.) 47 (REINACH in Abh. SENCKENBG. naturf. Ges. 1903. Bd. 29. S. 47.) Siehe Anm.17! | Sternothaerus sonst fossil unbekannt, jetzt — 10 Arten in Afrika und Madagaskar. 48 (REINACH in Abh. SENCKENBG. naturf. — Ges. 1903. Bd. 29. 8.55.) Siehe Anm. 38! 49 Letzte in Europa. 50 (STROMER in Zeitschr. d. geol. Ges. Python, Verwandte Eocän Europas. 51 Im Pliocän der Krim, von Samos | und Indien. 52 (STROMER in Abh. SENCKENBG. naturf. ' Ges. 1905. Bd. 29. S. 109ff., z. T. auch STUDER in Mitteil. make Ges., Basel 1898. 8.73 u. ANDREWS in Geol. Mag. 1902. | Siehe Anm. 5! ! im Miocin und | | | 1902. Bd. 54. Briefe 8.102.) Siehe Anm.2! | Irc Unterpliocän Nordindiens Altester | | ~ Mittel- pliociin (Fort- setzung) Oberplio- cän oder unterstes Diluvium Se EEE ee | Diluvium Afrika +Machaerodus, +Ma- chaerodontinae 52 +Mastodon 52 +HMipparion®2 Sus 2 Suide 50 Hippopotamus>2 (Tetraprotodon, ? Choeropsis) Camelide 50 +Libytherium, Giraf- fide 52 Tragelaphine 52 Hippotragus 52 Equus aff. sivalen- sis 59 59a Cervus sp.5% Bovide 5% Mastodon 59% Polypterus, Cros- sopterygii 0 Felis spelaea 61,62 Hyaena spelaea 61,63 Hyaena vulgaris Ursus spec. 1,64 Elephas antiquus® Elephas africanus 61,73 Rhinoceros aff. si- mus 61,73 ‚Sus 61,67 +Machaerodus 3 +Mastodon +Hipparion 4 Sus 55 Suidae Hippopotamus (Hexa- und Tetra- protodon) 56 (Camelus) 57 (+,Samotherium) 5 Tragelaphinae 9 Hippotragus*®® Equus Stenonis Cervus Bovidae Mastodon Felis spelaea Hyaena spelaea Hyaena vulgaris Ursus Elephas antiquus Blephas africanus Rhinoceros, subg. Atelodus Sus Anmerkungen Dec. 4. Vol. 9. 8. 433ff. Ferner Gaupry in Bull. Soc. géol. France 1876. Ser. 3. Vol. 4. S. 501 u. POMEL in Carte géol. de l’Algerie Paléontol. Alger 1893 und 1896.) 53 In Europa vom Oligociin bis zum Diluvium, in Asien im Plioeän. 54 Oberstes Miocän bis Mittelpliocän, vor allem im Unterpliocän Europas und Asiens. 55 Älteste im Obermiocän, auch in In- dien. 56 Älteste im Obermiocän von Indien und im Unterpliocän von Italien. 57 Älteste im Obermiocän von Indien. 5 Im Unterpliocän von Samos. 59 Älteste im Pliocän Asiens und Siid- Europas. 59a (LYDEKKER in Quart. Journ. geol. Soc. 1887. Bd. 43. S. 161ff.) Sehr dürf- tige Reste bei Wadi Halfa in Nubien. 59 (BECK in Geol. Mag. 1906. S. 49.) Ein Zahnstück in Capland. 60 (HuME in Geogr. Journal 1906. Vol. 27. S.55.) Am weißen Nil. Siehe Anm. 4! 61 (BouLE nach PoMEL in l’Anthro- pologie, Paris 1899. T.10. 8. 563ff.; z. T. auch PALLARY in Bull. Soc. géol. France 1900. Ser. 3. T.28. S. 908. STROMER in Zeitschr. d. geol. Ges. 1902. Bd. 54. Briefe S. 113 und ANDREws in Geol. Mag. 1903. Dec. 4. Vol. 10. 8. 339.) 62 Dem noch in Afrika und Vorder- asien verbreiteten Löwen verwandt. 63 Der jetzt nur äthiopischen Hyaena crocuta nahe verwandt. 64 Fehlt jetzt in Äthiopien und wohl auch in Nordafrika. 65 (RAMSAY a. GEIKIE in Quart. Journ. geol. Soc. 1878. Bd. 34. S. 514). Bei Tanger in Marokko, im ältesten Diluvium Eu- ropas und verwandte Zwergformen in Malta. 66 Nur in Spanien und Sizilien. | Afrika Europa | Anmerkungen Diluvium | Phacochoerus 61,13 — 67 Jetzt nur in Nordafrika und Nubien, (Fort- Hippopotamus am-| Hippopotamus ma- | nicht in Athiopien. setzung) phibius 61,73 jor 68 68 Nur im älteren Diluvium Mittel- Camelus 61,69 Camelus 7 und West-Europas. Zwergformen au Camelopardalis gi- mehreren Mittelmeerinseln, z. B. Malta raffa®1,71,73 — und Sizilien. Cervus 61,72 Cervus 69 Soll im Altertum in Afrika unbe- Connochaetes$1,73 Br kannt, erst von Arabern wieder einge | Bubalus 61,73 = führt sein. | usw.74 7 Nur in Südost-Europa. 71 Im Pliocän auch in Asien und Süd-l ost-Europa. 72 Fehlt jetzt in Äthiopien. | 73 Jetzt nur in Äthiopien, aber Ele- fant, Giraffe und Flußpferd noch im Altertum in Nordafrika. (STROMER in Abh. SENCKENB. naturf. Ges. 1905. Bd.29.' S. 106 und 124.) 74 Von der Wirbeltierfauna des Ober- pliocäns und Quartärs von Algier und Ägypten sind hier nur einige inter- essante Formen aufgezählt. tf Vortrag des Herrn Prof. ©. B. Kiunzinerr (Stuttgart): Uber einen Schlammkäfer (Heterocerus) und seine Entwicklung in einem Puppengehäuse. (Mit 1 Textfigur.) M. Herren! Trotz der drei angekündigten Vortragsthemata werde ich Ihre Geduld doch nur kurze Zeit in Anspruch nehmen, da meine Worte mehr Erläuterungen zu den Demonstrationen sein sollen, die ich Ihnen vorführe!. Am 2. Oktober 1904 brachte mir ein junger Freund vom Stutt- garter Realgymnasium, RoBERT Bosch, eigentümliche Gebilde aus dem Schlamm eines Teiches der Unseren von Stuttgart, welche eine auffallende Ähnlichkeit mit einer Terebratel zeigten? Sie hatten meist die Größe eines halben Pfennigstücks, waren übrigens von wechselnder Größe, 5-10 mm. Der Umriß war meist rundlich, aber sehr verschieden, vielgestaltig, unregelmäßig; zuweilen waren zwei 1 Der Vortrag dauerte nur eine halbe Stunde. 2 Eine vorläufige kurze Notiz über diesen Fund brachte ich in den Sitzungs- berichten der Jahreshefte des Vereins f. vaterländ. Naturkunde in Württemberg 1905. S. LV. 219 miteinander verbunden. Die obere Seite war flach und rauh und zeigte ein 2 mm großes, meist auf einer schornstein- oder halsartigen Erhöhung befindliches Loch nahe dem Rande (das Loch also im Gegensatz zu einer Terebratel der oberen Seite angehörend). Die untere Seite war etwas glatt und mehr oder weniger gewölbt, und gegen den ziemlich scharfen Rand hin etwas verflacht. An dieser konvexen Fläche, an wechselnder Stelle, aber dem Rande nahe, zeigte sich meist (nicht immer) ein zweites kleineres Loch. Durch dieses zieht sich (nach Lerzner s. u.) die Larve nach dem Bau des Gehäuses in dieses zurück. Das Ganze bestand aus mehr oder weniger trockenem Schlamm und war daher zerbrechlich. Beim Öffnen ergab sich das Innere als hohl, die Höhlung 4—5 mm weit, länglich rund, umgeben von einer 1—2 mm dicken Wand. Zugleich brachte mir der Junge einen kleinen Kotor, den er im Innern jener Gebilde gefunden hatte. Da mir dieser Fund als etwas Eigenartiges erschien, begab ich mich sofort in Begleitung meines jungen Freundes an den eine gute 1/, Stunde entfernten Teich im Feuerbacher Tal, sogenannten » Feuer- bacher See«, der mir als Fundort von , bei welchem Sıerpentorr durch Abbildung eines Spaltes in den mehrere Millimeter dicken festen oder flüssigen Präparaten auf opti- schem Wege einen Dünnschnitt bis zu !/ u Dicke herunter herstellt (Ultramicroskop nach dem Prinzip des optischen Schnittes). Es hat bereits eine sehr große Bedeutung für physikalische und chemische Untersuchungen, insbesondere über Farbstofflösungen und kolloidale Objekte5 erlangt. 2 Vgl. H. SIEDENToPF, Uber die physikalischen Prinzipien der Sichtbar- machung ultramicroskopischer Teilchen (Berliner klin. Wochenschr. 1904, Nr. 32). 3 H. SrepenTopr u. R. Zsicmonpy, Uber Sichtbarmachung und Größenbestim- mung ultramicroskopischer Teilchen mit besonderer Anwendung auf Goldrubin- gläser (Ann. d. Physik. Bd.10. 1903. S. 1—39). 4 H. SIEDENTOPF, Ultramicroskopische Untersuchungen über Steinsalzfär- bungen (Physikal. Zeitschr. Bd. 6. 1905. S. 855—866. 5 R. Zsigmonpy, Zur Erkenntnis der Kolloide. G. Fischer, Jena. 1905. 252 2) Das Ultramicroskop nach dem Prinzip der Total- reflexion. Hierbei wird die Dunkelfeldbeleuchtung dadurch er- reicht, daß im Microskopfocus die beleuchtenden Strahlen so ver- laufen, daß sie sämtlich an der Oberfläche des Deckglases eine Totalreflexion erleiden und infolgedessen nicht in das Beobachtungs- objektiv (Trockensystem) treten können. Hierfür ist von SIEDENTOPF ein Glasparaboloidkondensor angegeben und von Corron und Mouvrox § ein Prisma. Das Paraboloid gestattet eine viel stärkere Sammel- wirkung als das Prisma und ermöglicht daher eine weit größere Sichtbarkeit kleiner Teilchen. Ein solches Paraboloid ist übrigens schon von WENHAM und STEPHENSON? angegeben worden. Es ist aber von jenen durch den Anschliff einer Hohlkugelfläche entweder keine Totalreflexion im Focus erreicht, welche allein die Dunkelfeld- beleuchtung realisiert, oder es ist bei einer andern Ausführung ohne diese Hohlkugelfliche die Wirkung nicht recht erkannt, indem fälsch- lich angenommen wurde, daß durch die Totalreflexion an dem Deck- glase eine Beleuchtung von oben her stattfände und hierdurch das Objekt sichtbar würde. Zu jenen Zeiten war eben von Beugung des Lichtes an microskopischen oder ultramicroskopischen Objekten noch nichts bekannt. Ferner ist an Stelle des Prismas von Corron und Movron ein bequemeres Prisma angegeben worden, bei welchem die ursprüngliche Einfallsrichtung des Lichtes koaxial mit der Microskop- achse stattfindet und nicht schräg gegen diese geneigt ist, wie bei Corron und Movrox. Im allgemeinen ist die Anwendungsfähigkeit dieser Apparate mit Totalreflexion gering, da sie unbequeme Mani- pulationen erfordern, keine präzise Strahlenvereinigung im Focus besitzen und auf die Verwendung von Trockensystemen beschränkt sind. 3) Ultramicroskopische Einrichtungen nach dem Prinzip der Abblendung. Man kann schließlich auch mit geeignet an- gesetzten Blenden eine Dunkelfeldbeleuchtung® herstellen. Legt man sie unter den Kondensor, so blendet man zweckmäßig das centrale Licht damit ab und beobachtet mit Objektiven von geringerer Aper- tur, als die Strahlen besitzen, welche nach der Abblendung aus dem Kondensor treten können. Hier ist es am besten, durch eine cen- trale Blende im Kondensor num. Apertur 1,4 alle Aperturen der Beleuchtung von O—1 abzublenden, den Objektträger mit einem 6 A. Corron et H. Mouton, Nouveau procédé pour mettre en évidence les objets ultramicroscopiques (Compt. Rend. Bd. 136. 1903. p. 1657—1659). 7 W. B. CARPENTER, The Microscope. London 1891. p. 265 u. 268. 8 W. GEBHARDT, Uber rationelle Verwendung der Dunkelfeldbeleuchtung (Zeitschr. f. wiss. Microskopie. Bd. 15. 1898. S. 289—299). ee a ee ee 253 Wasser- oder Oltropfen auf ihn zu legen und mit einem Trocken- system zu beobachten. Mit dieser einfachen Anordnung, die mit jedem Microskop ohne weiteres zu treffen ist, erreicht man dasselbe, wie mit der Anordnung nach Corron und Movrox. Zweitens kann man mit centraler Apertur beleuchten, am besten mit Aperturen von O—O,2, und diese Aperturen durch Abblendung am Objektiv ver- nichten, so daß sie im Oculargesichtsfelde nicht zur Wirkung ge- langen. Am besten ist es hiernach, den Scheitel der Frontlinse von der Apertur O—O,3 abzublenden. Man benutzt dann zur Beobach- tung nur die Randpartien des Objektivs, welche unabgeblendet blei- ben. Bei Verwendung von homogener Immersion num. Apertur 1,3 zur Beobachtung bleibt für die Abbildung noch das reichlich be- messene Intervall der Apertur von 0,5—1,3 zur Verfügung. Die Beleuchtung macht man passend mit einer geeigneten Lupenlinse, die man zweckmäßig durch Scharnierbewegung mit dem gewöhnlichen Asseschen Kondensor auswechselt (Wechselkondensor), um einen bequemen Übergang von der gewöhnlichen microskopischen Beleuch- tung zur Dunkelfeldbeleuchtung herzustellen. Eine derartige Ein- richtung ist von SiEDENToPF? angegeben. Statt der Abblendung an der Frontlinse kann man als Notbehelf auch eine entsprechende Schieber- oder Einhängeblende über dem Objektiv'® oder eine passende Blende über dem Ocular!! in der Austrittspupille des ganzen Microskops anbringen, oder man kann in noch primitiverer Weise eine Art Dunkelfeldbeleuchtung durch passende Stellung des Beleuchtungsspiegels und der Irisblende unter dem Microskopkon- densor herstellen (schiefe Beleuchtung), wodurch man aber bei An- wendung des für ultramicroskopische Untersuchungen notwendigen Bogenlichts stets sehr lästige Reflexe zwischen den vielen Linsen- flächen, abgesehen von andern Unvollkommenheiten, mit in den Kauf nimmt. Außer der obenerwähnten Immersion Apochromat 2 mm num. Apertur 1,3 sind nach meinem Vorschlage von SIEDENToPF auch die Trockensysteme Achromat D und Apochromat 4 mm mit fester Blende an der Frontlinse versehen. Mit diesen von der Firma Cart Zrıss 9 H. SIEDENTOPF, On the Rendering Visible of the Ultra-mieroscopie Particles and of Ultra-microscopic Bacteria (Journ. Roy. micr. Soc. London 1903. p. 573— 578). 10 A. Törter, Uber die Methode der Schlierenbeobachtung als microskopisches Hilfsmittel, nebst Bemerkungen zur Theorie der schiefen Beleuchtung (PoGGEN- DORFFS Annalen der Physik und Chemie. Bd. 127. 1866. S. 556—580. 11 Siem. Exner, Ein Micro-Refraktometer (Arch. f. microskop. Anat. Bd. 25. S. 97—112. 1885). — J. W. Gorpon, Dark Field Illumination (Journ. R. Mier. Soe. London. Bd. 171. 1906. S. 157—160). 254 in Jena hergestellten Einrichtungen!? sind die im folgenden beschrie- benen Untersuchungen ausgeführt und zwar mit Hilfe eines beson- deren Spiegelstativs bei vertikalem Microskoptubus. « (Verf. H. SIEDENToPF, Jena.) Bis jetzt ist die Meinung verbreitet, daß man mit Hilfe des Ultramicroskops nur die kleinen Teilchen, die sich in einem homo- genen Medium, z. B. Wasser, Glas usw. befinden, untersuchen kann. Meine Arbeit! hat aber den Beweis erbracht, daß man mit Hilfe des genannten Apparates die Struktur ganz großer Zellen, ja sogar dünne Gewebeschnitte untersuchen kann. Es ist sehr wichtig, daß man nicht nur nackte Organismen, z. B. Amöben, Flagellaten usw. beobachten kann, sondern auch die mit fester Membran bedeckten Zellen der CO, assimilierenden Pflanzen, da ich bewiesen habe, daß die Membran der genannten Pflanzen optisch leer ist. Dagegen hat die Membran der Pilze und Bakterien meistens eine komplizierte Struk- tur, ist selbstleuchtend und gestattet nicht, den Zellinhalt zu sehen. Der Vorteil der ultramicroskopischen Untersuchung bei den zu- erst genannten Objekten besteht darin, daß man mit Hilfe des ge- nannten Apparates viel kleinere Teilchen sehen kann, wie beim ge- wöhnlichen Microskopieren. Die Teilchen, die im ultramieroskopischen Gebiet liegen, haben einen Durchmesser von etwa 200—5 wu. Gewiß sieht der Zellinhalt, der solche kleine Teilchen enthält, ganz anders aus wie bei gewöhnlicher Beleuchtung. Die kleinen ultramicro- skopischen Teilchen hat Dr. Sıeprextorr die Ultramicronen ge- nannt. Je nachdem die Ultramicrone sich sichtbar machen läßt oder nicht, wird sie »submicroskopisch« oder »amicroskopisch« genannt. Die aus Amicronen bestehenden Objekte sind nur leuchtend, aber nicht in einzelne Teilchen auflösbar. Die ganz dunklen Körper sind als optisch leere zu bezeichnen. Mit Hilfe des Heliostatlichtes kann man viel mehr sehen als mit Hilfe des elektrischen Bogenlichtes. Die dicken Gewebeschnitte kann man aus folgendem Grunde ultramicroskopisch nicht beobachten. 12 Cart Zeiss, Jena, Beschreibung der Einrichtungen zur Untersuchung ultra- microskopischer Teilchen. 1904. Druckschriften Sign. M. 164. 13 N. GAIDUKOV, Uber Untersuchungen mit Hilfe des Ultramicroskopes nach SIEDENTOPF (Ber. Deutsch. Botan. Ges, 1906. Bd. 24. S. 107). — Weitere Unter- suchungen mit Hilfe des Ultramicroskopes nach SIEDENTOPF (Ibid. 8. 155). — Über die ultramicroskopischen Eigenschaften der Protoplasten (Ibid. S. 192). — Vgl. auch E. RAEHLMANN, Die ultramicroskopische Untersuchung nach H. SIEDEN- Topr und R. ZsıGmoxnDY und ihre Anwendung zur Beobachtung lebender Orga- nismen (München. medizin. Wochenschr. Nr. 2. 1904). — Uber ultramicroskopische sichtbare Blutbestandteile (Deutsch. medizin. Wochenschr. 1904. Nr. 29). — Über Trachom (Beitr. z. Augenheilk. 62. Heft. 1905). Pe | 255 Die nicht im Focus liegenden Gewebeschnitte beleuchten so stark die im Focus liegende Schicht, daß die letztere ganz hell er- scheint und deshalb bekommt man dasselbe Bild wie bei gewöhn- licher Beleuchtung. Diese interessante Erscheinung, nämlich das Fehlen der Dunkelfeldbeleuchtung bei dicken Objekten, habe ich sehr gut bei der Untersuchung der Gewebeschnitte der Vallisneria- blätter, sowie der großen Nitellazellen beobachtet. In ein und demselben Präparate erscheinen die letzteren je nach der Dicke des Objektes entweder auf hellem oder auf dunklem Felde. Der Unter- schied zwischen den erst bei gewöhnlicher Beleuchtung und dann bei der Dunkelfeldbeleuchtung beobachteten Bildern ist ganz auffallend. Bei der Anwendung der stärksten Vergrößerung sieht man manch- mal, daß bei gewöhnlicher Beleuchtung das ganze Beobachtungsfeld leer ist. Dagegen sieht man bei Anwendung der Dunkelfeldbeleuchtung daß das ganze Feld voll beweglicher Teilchen ist und einem Sternen- himmel gleicht. Ich habe mehrere Protisten und Pflanzen ultramicroskopisch untersucht, z. B. Amöben der Myxomyceten, Bodo, Chlamydomonas, Volvox, Chromulina und andre Flagellaten; Paramaecium, Vorticellen, Spirogyra, Vaucheria, Oedogonium, Cladophora, Oscillarien, Porphyri- dium, Navicula und andre Diatomeen; Blumenstaubhaare der T’rades- cantia, Zellen der Vallisneria usw. Aus allen diesen Untersuchungen schließe ich folgendes: die Protoplasten aller dieser Objekte bestehen aus ultramicroskopischen Teilchen. Um die Teilchen der verbreitetsten Verbrauchsstoffe (Öle, Fette, Kristalle verschiedener Kalksalze usw.) zu entfernen, habe ich die Plasmodien von Myxomyceten, zerdrückte und unzerdrückte Blumenstaubhaare der Tradescantia, Vaucheria-Fäden usw. längere Zeit mit thymolisiertem Wasser, Alkohol, Ather, Chloroform, ver- dünnter Salzsäure und heißem Wasser behandelt. Die Zahl der Ultramieronen des Protoplasma ist nach all diesen Behandlungen nicht vermindert, woraus ich schließe, daß die Mehrzahl der von mir in den Zellen gesehenen Ultramicronen zu den Ultramicronen des Protoplasma gehört. Die größten Teilchen befinden sich im Zellkern, der sehr kom- pakt gebaut zu sein scheint. Dagegen sind die Teilchen des äußeren Plasmas (Hyaloplasma, Ectoplasma usw.) sehr winzig. Nur bei sehr günstiger Beleuchtung kann man diese kleinen Teilchen, die im Hyaloplasma ein Netzwerk bilden, beobachten. Besonders gut waren diese Teilchen bei der Anwendung der Achromaten zu sehen, wobei sie violett gefärbt waren. Alle diese Teilchen sind in den lebenden Zellen beweglich. Die 256 Bewegung dieser Teilchen ist ganz sonderbar. Sie stoßen zusammen und gehen wieder auseinander; sie bilden Strömungen, Klümpchen, die wieder zerfallen usw. Diese Veränderung der Gestalt usw. hängt vielleicht von verschiedenen chemischen Prozessen ab, die in den lebenden Zellen stattfinden. Diese Erklärung erscheint mir darum nicht unwahrscheinlich, weil z. B. Prof. Rarunmann!? schon verschiedene Änderungen ultramicroskopischer Teilchen bei den che- mischen Prozessen der colloidalen Lösungen beobachtet hat. Beim Absterben der Zellen sieht man, daß alle Teilchen sich in der Mitte der Zelle vereinigen und unbeweglich werden. Diese Er- scheinung findet aber nicht immer statt, sondern nur dann, wenn die Schutzschicht des Protoplasma, nämlich die Protoplasmahaut oder Hyaloplasma, nicht zerdrückt ist. Alle diese Erscheinungen habe ich sehr gut bei den zerdrückten Zellen der Vaucheria be- obachtet. Beim Zerdrücken bildet das Protoplasma meistens größere Klümpchen, von denen jedes einzelne wieder aus kleinen Teilchen besteht. Diese Klümpchen vergrößern sich entweder oder sie zer- fallen in einzelne Teilchen. Alle diese Tatsachen sind wahrscheinlich durch osmotische Erscheinungen zu erklären. Das in den Zellen ge- bliebene Protoplasma ist zuerst unbeweglich, wenn es jedoch durch in der Zellwand befindliche Risse aus den Zellen austritt, sieht man folgende drei Schichten: 1) die Schicht innerhalb der Zellwand, voll- ständig unbeweglich und sehr kompakt; 2) die erste Schicht auBer- halb der Zellwand, direkt unter dem Risse der letzteren: die Teilchen liegen nicht so dicht zusammen und sind schwach beweglich; 3) die Schicht, die unter der zweiten liegt: die Teilchen bewegen sich viel schneller und gehen auseinander. Zahllose Teilchen mit starker Brownscher Bewegung lösten sich von dieser Schicht los und ver- breiteten sich über das ganze Beobachtungsfeld. Die Teilchen des Zellkernes sind auch beweglich. Ich habe sogar in den Zellen der Blumenstaubhaare der Tradescantia gesehen, daß einige Zellkernteilchen aus dem Zellkern in das Protoplasma über- singen und sich dort bewegten. Die Protoplasmateilchen nenne ich die Protoplasma-Ultramicronen, die des Zellkernes die Zellkern- Ultramikronen. Die ultramicro- skopischen Untersuchungen haben gezeigt, daß sogar die anorganischen Colloiden, z. B. die colloidalen Metalllösungen!5, gefärbten Gläser 16, 14.E. RAEHLMANN, Neue ultramicroskopische Untersuchungen über Eiweiß, organische Farbstoffe, über deren Verbindung und über die Färbung organischer (Gewebe (Arch. f. ges. Physiologie. Bd. 112. 1906. S. 128). 15 ZSIGMONDY, 1. c. 16 SIEDENTOPY, |. c. 257 farbigen Steinsalze'!7 usw. eine Struktur haben und aus Ultramicronen bestehen. Für uns ist es aber noch wichtiger, daß die colloidalen Eiweißlösungen 18 dieselbe Struktur haben. Gewiß sind diese ultra- microskopischen Teilchen nicht die Molekülen, sondern sie bestehen aus mehreren Molekülen. Schon NÄceuı hat gesagt, daß das Proto- plasma aus Micellen bestehen soll, die mehrere Moleküle enthalten. Es ist nicht unmöglich, daß die Protoplasmaultramikronen wirklich die Micellen von NäÄceuı oder ähnliche Bildungen sind. Uber die Farbe der Teilchen bei den ultramicroskopischen Unter- suchungen zu urteilen, ist ziemlich schwer. Bei der Anwendung der Achromaten fehlt das weiße Licht fast ganz und die weißen Teilchen sind meistens violett gefärbt. Bei den Apochromaten dagegen bleibt selbstverständlich die weiße Farbe mehr oder weniger unverändert. Bei der Anwendung der Apochromaten und bei längerer Beobachtung kann man doch die typischen Färbungen unterscheiden, nämlich in erster Linie die Färbung der grünen Chlorophylikörper, die sehr typisch sind und aus blaugrünen, grünen und gelben Teilchen be- stehen. Manchmal sind dort auch rote Teilchen zu finden oder ein einzelnes Teilchen erscheint halb rot und halb grün gefärbt. Die Ähnlichkeit dieser Färbung mit den Färbungen der Lösungen, die man aus dem Chlorophyllauszug bekommt, gestattet den Schluß zu ziehen, daß vielleicht in den Chromatophoren die Hauptbestandteile des Chlorophylls, nämlich Chlorophyllgrin bzw. Cyanophyll und Chlorophyllgelb bzw. Carotin sich in einer colloidalen Mischung be- finden. Bei den Oscillarien sind dagegen außer den genannten Chloro- phyligrün- und Chlorophyllgelbteilchen noch auffallend viel blaue oder blaurote (Phycocyanteilchen), bei den Diatomeen gelbe und bei Por- phyridium rote und gelbe (Phycoerithrinteilchen) Ultramicronen zu sehen. Als Ultramicroorganismen bezeichne ich solche Organismen, die ich nur ultramicroskopisch gesehen habe, die aber mit Hilfe der stärksten microskopischen Vergrößerung, die mir zur Verfügung stand (2250), nicht sichtbar waren. Diese Ultramicroorganismen scheinen vorwiegend Bakterien zu sein. Außer diesen ultramicroskopischen Bakterien habe ich aber auch ganz andre ultramicroskopische Or- ganismen gesehen, die sehr sonderbare Formen hatten, soweit man 17 SIEDENTOPF, Ultramicroskopische Untersuchungen über Steinsalzfärbungen (Physik. Zeitschr. 6. Jahrg. 1905. Nr. 24). 18 RAEHLMANN, Über ultramicroskopische Untersuchungen von Glycogen, Al- buminsubstanzen und Bacterien (Berlin. klin. Wochenschr. 1904. Nr. 8). — E. v. BEHRING, Uber ultramicroskopische Proteinuntersuchungen (Beitr. experim. Therapie. Heft 10. 1905). Verhandl, d. Deutsch. Zool. Gesellschaft. 1906. 17 258 aus Beugungserscheinungen überhaupt auf die Form schließen darf. Einige waren kugelförmig, bestanden aus einzelnen Teilchen und könnten nach Form und Bewegung mit Volvox verglichen werden. Einmal sah ich einen sehr interessanten Ultramicroorganismus, der springfederförmig war und sich beständig auf- und ausrollte 19, Die Glitschbewegung der Oscillarien und der Diatomeen ist ultramicroskopisch sehr gut zu beobachten. Die äußere Schicht der ziem- lich strukturlosen Substanz, die sich in entgegengesetzter Richtung zu der Richtung der Körperbewegung bewegt ist sehr gut zu be- obachten. Auch die Bewegung der Flagellaten (Chlamydomonas, Bodo, Chro- mulina) erscheint ultramicroskopisch ganz anders. Bevor die Be- wegung des ganzen Körpers anfängt, merkt man eine lebhafte Be- wegung der Protoplasmateilchen in der Gegend, die unter der Geißel und unter der Mundöffnung liest. Dann kann man oft merken, daß ein Klümpchen der Plasmateilchen aus dem Innern in die Peripherie der Zelle geht und sich auf der letzteren bewegt. Bei starker Be- wegung der Flagellaten kann man die Bewegung der genannten Klümpchen, sowie auch die verschieden gerichteten Strombewegungen der Plasmateilchen innerhalb der Zelle beobachten. Bei einem Spermatozoide von Volvox habe ich gesehen, daß die Bewegungserschei- nung des genannten Klümpchens fast ebensobreit war wie die des ganzen Körpers. Ich sah auch, wie eine Chromulina auf einer Stelle rotierte und sich dabei mit einer protoplasmatischen Masse auf das Glas klebte. Bei komplizierter und schneller Bewegung der Flagellaten bleibt manchmal die Geißel, die jedenfalls aus ganz kleinen Ultramicronen besteht, ganz still. Es ist noch zu bemerken, daß die microskopisch wahrnehmbaren Microsomen ultramicroskopisch als aus Ultramikronen bestehende Kügelchen erscheinen. Die Stärkekörner und die Öltropfen er- scheinen optisch ziemlich leer. Während der Erläuterung des Ultramicroskops für die einzelnen Anwesenden führte Herr Prof. ScHEnck einige sehr instruktive Vor- lesungsversuche vor (vgl. Demonstrationen). Sodann fanden im Zoo- logischen Institut die unten genannten Demonstrationen der Herren Prof. Scuunere (Heidelberg), Dr. Hacmann (Straßburg) und OTTE (Marburg), sowie nochmals einige der bereits bei der 4. Sitzung er- wähnten Demonstrationen statt. 19 Näheres über die Ultramicroorganismen vgl. N. GarpuKov, Uber die ultra- microskopische Untersuchung der Bacterien und über die Ultramicroorganismen (Centralbl. f. Bacteriologie. II. Abt. 1906). (Im Druck.) 259 Demonstrationen: Dr. J. Muisennemer (Marburg): Zur Biologie und Physiologie des Begattungsvorganges und der Eiablage von Helix pomatia. Prof. Srempett (Münster): Zur Verwendung microphotographischer Lichtbilder beim zoologischen und anatomischen Unterricht. Dr. ©. Tönnıses (Marburg): Spermatozoen von Myriopoden. Ders.: Zur Struktur und Bildung abweichender Spermatozoenformen. Dr. Dorteın (München): Japanische Solanderiden, Vertreter einer eigenartigen Gruppe der Hydroidpolypen. Die Solanderiden, gewöhnlich unter dem Namen Caratelladen aufgeführt, sind Hydroidpolypen, welche sehr umfangreiche Stöcke von gorgonidenähnlichkem Wachstum bilden. In der europäischen Literatur sind sie kaum berücksichtigt, da wohl gut konserviertes Material mit erhaltenem Weichkörper noch nicht in europäische Museen gelangt ist. Da sie aber unser Interesse in hohem Maß ver- dienen, sowohl wegen ihrer Organisation als auch wegen ihrer Be- ziehungen zu fossilen und recenten Formen, so benutze ich die Gelegen- heit dieser Tagung, um die Aufmerksamkeit der Kollegen auf diese Hydroiden zu lenken und um die von mir in Japan gesammelten Repräsentanten der Gattung ‚Solanderia zu demonstrieren. Da die in Europa früher benannten Arten auf trockne Skelet- stücke begründet wurden, so ist eine exakte Identifizierung nur nach Vergleichung von Originalexemplaren möglich. Ich bezeichne daher an dieser Stelle die von mir gefundenen Arten nicht mit bestimmten Artnamen, obwohl es mir wahrscheinlich ist, daß eine von ihnen der Solanderia rufescens JADERH., eine andre Spongocladium laeve JÄDErRH. nahe steht. Wettner hat in den Sitzungsberichten der Ges. naturf. Freunde, 1893, S. 13, eine Zusammenstellung der älteren Literatur über diese früher für Hornschwämme gehaltenen Organismen gegeben. Besonders interessant sind von den früheren Arbeiten die von WELTNER zitierten in australischen Zeitschriften erschienenen Untersuchungen von BALE und SPENCER, welche eine gute Darstellung des Baues von Weich- körper und Skelet bringen. Von den seither erschienenen Arbeiten beschäftigt sich keine ausführlicher mit der Morphologie der Solan- deriden. Und doch ist die Frage, ob die Gattungen Solanderia und Spongocladium eine besondere Familie bilden, ob sie mit den Hy- rer 260 dractiniden besonders nahe Beziehungen aufweisen, oder ob es sich um interessante Convergenzerscheinungen handelt, nicht nur fiir den Zoologen, sondern auch für den Geologen und Paläontologen von besonderer Wichtigkeit; darauf hat besonders Sremvmann bei der Erörterung nahestehender fossiler Formen hingewiesen. Recente Arten sind aus Südostaustralien aus der Kapregion und aus den japanischen Gewässern bekannt geworden. Mein Material rührt von Bänken her, welche in der Sagamibucht in Japan im Be- reich der warmen Strömung 10—30 m unter der Oberfläche liegen und wurde durch Taucher heraufgebracht. Auf die oben angedeuteten Fragen soll bei der Bearbeitung des Materials in den »Ergebnissen« meiner ostasiatischen Reise näher eingegangen werden. Prof. Prare (Berlin): Die Artbildung der Certon-Schnecken. Sanitätsrat Dr. L. Weser (Kassel): Eine Sammlung von Carabiden- Larven. Dr. A. Basse und J. Hennexe (Marburg): Der Geschlechtsapparat der Tardigraden. Außer den von Dr. Basse hergestellten und bereits in seiner Arbeit (Zeitschr. f. wiss. Zool. 80. Bd. 1905) beschriebenen, bzw. abgebildeten Präparaten des weiblichen Genitalapparats wurden von J. HENNEKE vor allem solche des männlichen Apparats zur Erläuterung von dessen morphologischen und besonders ‚histologischen Verhältnissen demon- striert, d. h. es wurden Spermatozoen in verschiedenen Ausbildungs- zuständen innerhalb des Hodens und einzelne Stadien der Spermato- genese erläutert. Dr. Greruarptr (Breslau): Wulstbildungen an der Urethralöffnung weiblicher Ursiden. Ders., Zur Morphologie des Wiederkäuerpenis. Dr. BressLAu (Straßburg, Els.): 1) eine Anzahl Tintinnen aus dem Plancton der Bucht von Rio de Janeiro, darunter mehrere neue Species, sowie verschiedene Conjugations- stadien einer wahrscheinlich mit Tintinnopsis ventricosa (Unar. & Lacnm.) identischen Form, die sich massenhaft in dem in der Nacht vom 6./7. September 04 gefischten Plancton fanden. Im allgemeinen treten zur Conjugation zwei Individuen zusammen, die sich mit ihren Gehäusemündungen bei weit 'geöffnetem Schließapparat aneinander- 261 legen; die Kernverhältnisse bleiben dabei zunächst lange Zeit normal (2 Haupt-, 2 Nebenkerne, Fig. 1). In selteneren Fällen finden sich trinäre Conjugationen, wie solche auch bereits bei einigen andern Fie.1. Tintinnopsis ventricosa (Cua. et Lacum.), 2 Individuen in Conjugation. 450 ><. Infusorien, besonders bei Paramaecium beobachtet wurden. Die Ver- einigung ist anfangs zwischen allen drei Individuen eine sehr innige; auch hier bleiben die Kerne dabei zunächst unverändert. Schließ- lich wird jedoch die Syzygie mit einem der Conjuganten (Fig. 2c Fig. 2. T.ventricosa, multiple Conjugation dreier Individuen. Der Umriß der Gehäuse ist schematisch gezeichnet. Nur die Individuen @ und 5b weisen Veränderungen der Nebenkerne auf (in « 8 Nebenkerne, die in einer helleren kugligen Plasmazone eingebettet sind, in 5 Teilung der Nebenkerne), Individuum e zeigt normale Kernverhältnisse. 450 ><. etwas gelockert, so daß nur zwischen den beiden andern Individuen eine richtige Conjugation zustande kommt (Fig. 2 @ und J). Über das Verhalten des Weichkörpers bei der Conjugation der Tintinnen war bisher nichts bekannt. Eine ausführliche Arbeit soll später nähere Mitteilungen über diese Vorgänge bringen. 2) eine Anzahl von Präparaten zur Entwicklung des Mammarapparates und des Beutels von Echidna aculeata. Auf Grund des vorzüglichen, von Semon gesammelten Materials 262 gelang es die erste Anlage des Mammarapparates bereits in ganz außerordentlich jungen Embryonalstadien, die noch keinerlei Spuren sonstiger Differenzierungen der Haut (Haar-, Stachel-, Drüsenanlagen) erkennen lassen, nachzuweisen und von hier an in kontinuierlicher Reihe bis zu den bei den erwachsenen Tieren sich findenden Ver- hältnissen weiter zu verfolgen. Der genaue Bericht hierüber wird demnächst in Semons zoologischen Forschungsreisen in Australien und im Malaiischen Archipel erscheinen. Prof. Spemann (Würzburg): Eine neue Methode der embryonalen Transplantation. H. Orte (Marburg) a. G.: Die Reifungsvorgänge der männlichen Geschlechtszellen von Locusta viridissima. Demonstriert wurde eine Anzahl ausgewählter Präparate, um die Reifungsvorgänge der männlichen Geschlechtszellen zu erläutern. Die betr. Vorgänge sind im wesentlichen folgende: In den jungen Sper- matocyten legen sich je zwei gleichlange Chromosomen parallel an- einander. Diese zweiwertigen Doppelfäden werden zweimal, in jeder Reifungsteilung einmal, quer geteilt, ohne daß durch diese Quer- teilungen die conjugierten Chromosomen auseinander gebracht werden. Das accessorische Chromosom bildet in den jungen Spermatocyten ein Knäuelstadium für sich, aus dem sich ein einfacher Faden entwickelt. Dieser Faden verkürzt und verdickt sich. Er biegt sich in der Mitte seiner Länge um, und seine beiden Schenkel legen sich dicht an- einander. Der so entstehende Spalt ist also durch Umbiegung ent- standen. Zur Erläuterung dieser Vorgänge wurden einige besonders charakteristische Bilder demonstriert. Bei der ersten Reifungsteilung geht das accessorische Chromosom ungeteilt in eine Tochterzelle über. In der zweiten Reifungsteilung wird der Faden des accessorischen Chromosoms quer geteilt, in dem Punkte, in dem sich der Faden umgebogen hatte. . u ° . . Prof. Rup. Burckuarpt (Basel): Demonstration des Nervus terminalis. Derselbe: Demonstration eines Okapi-Embryo. Das Objekt wurde mir von Dr. J. Davin übergeben. Er hat es selbst einem von ihm getöteten Okapi entnommen und in Spiritus konserviert. Leider ist der Erhaltungszustand nicht genügend, als daß sich die Zerlegung in eine Schnittserie gelohnt hätte. Das Stadium entspricht einem menschlichen Embryo der 4.—5. Woche. Als Ungulatencharakter kann die Längsstreckung der Extremitäten betrachtet werden, doch ist der Embryo noch viel zu jung als daß 263 spezifische Eigenschaften weiterer Art an ihm festzustellen wären. Von den Eihüllen sind Fragmente erhalten. Wie die Giraffe trägt auch das Okapi nur ein Junges. Über die Dauer der Trächtigkeit ist nichts bekannt. Prof. L. Ascnorr u. Dr. Tawara (Marburg) a. G.: Demonstration von Präparaten des Reizleitungssystems im Säugetierherzen. Demonstriert wurde das Reizleitungssystem des Säugetierherzens an macroskopischen und microskopischen Präparaten vom Schwein, Kalb, Rind, Schaf, Hund und Menschen. Das von Hıs entdeckte muskulöse Verbindungsbündel zwischen Vorhof und Ventrikel geht von der Vorhofsscheidewand im Septum fibrosum zur Kammerscheide- wand, teilt sich auf der Kuppe der letzteren unterhalb der Pars membranacea in zwei Schenkel, die rechts und links an der Kammer- scheidewand subendocardial abwärts verlaufen, um dann in Gestalt von ziemlich dicken Fäden und Muskelbalken zu den Papillarmuskeln hinüberzutreten und von diesen aus unter zahlreichen Verästelungen in die Kammerwandungen auszustrahlen. Auf dem ganzen Wege ist dieses Muskelsystem durch -Bindegewebe von der übrigen Muskulatur abgeschlossen und verbindet sich erst in seinen feinsten Ausläufern mit der gewöhnlichen Herzmuskulatur. Die Muskelfasern dieses Reiz- leitungssystems zwischen Vorhöfen und Kammern stellen bei den Huftieren nichts andres dar als die schon lange bekannten aber in ihrer Bedeutung bisher rätselhaften Purkınseschen Fäden. Prof. F. E. Schuzze (Berlin): Demonstration einiger stereoskopischer Diapositive und Dianegative, den Bau der Säugetierlungen und einiger andrer microskopischer Objekte betreffend. So nützlich, ja unentbehrlich auch Zeichnungen, Photographien, Wandtafeln und Projektionen für die Darstellung microskopischer Bauverhältnisse beim Unterricht und bei Demonstrationen sind, können sie doch keine vollkommene und klare Vorstellung plastischer Ver- hältnisse geben. Eine weit bessere und richtigere Auffassung von der Richtung und Ausdehnung der Objekte und ihrer einzelnen Teile nach allen drei Dimensionen des Raumes wird durch die stereoskopische Be- trachtung richtig aufgenommener Doppelbilder und zwar besonders solcher gewonnen, welche als diapositive oder dianegative Glas- photographien ausgeführt sind. Von derartigen, mit einem gewöhnlichen Kastenstereoskop bei durchfallendem Licht zu betrachtenden Glasdiapositiven oder -dia- negativen waren ausgestellt: 264 1) Der Metallausguß eines Alveolarbäumchens der Lunge von Cercopithecus fuliginosus Grorrroy (Vergr.: 6/,). Es ist deutlich zu erkennen die baumartige Verzweigung der Alveolargänge, in welche die Sacculi direkt, ohne Vermittlung eines besonderen kugeligen Hohl- raumes (des sogenannten Atrium von Mirrer), seitlich oder terminal einmünden. 2) Schnitt aus einer mit Alkohol gefüllten Lunge von Erinaceus europaeus L. (Vergr. 350/,); zeigt deutlich die reichliche Durch- löcherung der Alveolensepta. 3) Schnitt aus einer mit Berlinerblauleim von der Art. pulmo- nalis aus injizierten Lunge von Myrmecophaga tetradactyla WAGNER (Vergr.: 100/,); zeigt deutlich den Unterschied zwischen den eng- maschigen Blutcapillarnetzen der dünnen Alveolensepta und den weitmaschigen Blutcapillarnetzen solcher Alveolenwände, welche nicht mit den Wänden andrer Alveolen verwachsen sind, sondern den Bronchien, größeren Gefäßen, Scheidewänden von Lungenlappen oder der Pleura anliegen. 4) Kleine Kolonie von Cristatella mucedo Cuvier mit ausgestreckten Lophophoren und Tentakeln (Vergr.: 15/;). 5) Einzeltiere von Cristatella mucedo Cuvirr mit ausgestreckten Lophophoren und Tentakeln (Vergr.: 40/,). 6) Schnitt aus der Zuwachszone einer Huspongia officinalis (V ergr.: 60/,), zeigt das Spongoblastenlager der in Bildung begriffenen Spongin- fasern. Prof. KrunzinGer (Stuttgart): Vorzeigen von Samenträgern des Triton alpestris. Derselbe: Ein Schlammkäfer (Heterocerus) und seine Entwicklung in einem Puppengehäuse. Derselbe: Über Schlammkulturen und durch Tubifex rivulorum erzeugte Schlammgebilde. Derselbe: Spitz- und Spitzmundkrabben des Roten Meeres. Prof. Line (Königsberg): Demonstration des Introitus vaginae eines jungen Elefanten. C. Wrycanpt (Marburg): Spermatogenese von Plagiostoma Girardi. Im Anschluß an den von Herrn Professor KorscHELT gehaltenen Vortrag und zur Ergänzung der damit verbundenen Demonstration atypischer Spermatozoenformen wurden einige jüngere und besonders ältere Stadien der Spermatogenese vorgeführt, um Centrosomen, die Bil- dung des Mittelstücks und Spitzenstücks, sowie der Geißel zu erläutern. 265 Prof. R. Laurersorn (Heidelberg): Demonstrationen aus der Fauna des Oberrheins und seiner Umgebung. Die bei der Versammlung demonstrierten Tiere sind, sofern sie nicht Gegenstand spezieller Publikationen bildeten, fast alle in meinen »Beiträgen zur Fauna und Flora des Oberrheins, II. Teil: Faunistische und biologische Notizen« eingehender geschildert (Mitteilungen der Pollichia, eines naturwissenschaftlichen Vereins der Rheinpfalz 1904, 70 Seiten). Die in Klammern beigefügten Seiten- zahlen verweisen auf diese Arbeit. Mollusken. 1) Lithoglyphus naticoides (FERUSSAC). Dieser urspriinglich in der Donau einheimische Prosobranchier scheint sein Verbreitungsgebiet in ähnlicher Weise nach Westen er- weitern zu wollen wie früher Dreissensia. Im Rheingebiet ist die Schnecke zuerst 1870 in der Umgebung von Rotterdam beobachtet worden; 1893 wurde sie im Rheingau bei Walluf (in der Nähe von Wiesbaden) nachgewiesen. Oktober 1905 fand ich Lithoglyphus nun auch im eigentlichen Oberrhein, etwa 100 Kilometer oberhalb des bisher am weitesten stromauf vorgeschobenen Fundortes, nämlich in einem mit dem Strome noch in direkter Verbindung stehenden Altwasser des Rheins bei Speyer. Mai 1906 kam noch ein weiterer Fundort bei Ginsheim (zwischen Oppenheim und Mainz) hinzu. An beiden Lokalitäten bewohnte die Schnecke den vegetationslosen Schlick in etwa 1—5 m Tiefe. Im Mai zeigten sich die Gehäuse zahlreicher Tiere dicht bedeckt mit den durchsichtigen stark kugelig gewölbten Eikapseln. Ausführliche Mitteilungen sollen im Zoolog. Anzeiger folgen. 2) Bythinella Dunkeri FRAUENFELD. (Beiträge S. 25—26.) Die kleine Schnecke bewohnt, meist in Gesellschaft von Polycelis cor- nuta, Prorhynchus fontinalis usw., die kühlen Quellbäche des Pfälzer- waldes (Rheinpfalz) und ist hier durchaus nicht selten. Der Laich wird einzeln an die Unterseite von Steinen und Holz abgelegt. Jedes Ei ist von einer etwa 1 mm im Durchmesser haltenden uhrglasförmig gewölbten kreisrunden Hülle umgeben, welche durch ihre milchweiße Farbe sich scharf von dem dunklen Untergrund abhebt. Ich fand den Laich zu allen Monaten des Jahres, am häufigsten aller- dings im ersten Frühjahr; es dürfte dies seinen Grund darin haben, ‚daß die Temperatur des betreffenden Baches an seiner Quelle nach 266 meinen nun zweijährigen Beobachtungen Sommer und Winter eine konstante Temperatur von 7—8° C. aufweist!. Insekten. ‘ 3) Tracheenkiemen an den Coxen der Perlidenlarve Taentopteryx nebulosa. | (Vgl. hierüber meine Arbeit im Zoolog. Anzeiger 1903, S. 637 —642.) 4) Gehäuse der Larve von Thremma gallicum Mac LachLan. (Beiträge S. 36—38.) Das aus feinen Sandkörnchen aufgebaute Gehäuse dieser Tricho- ptere gleicht von außen sehr dem Gehäuse der Schnecke Ancylus fluviatilis und sitzt wie dieses fest an Steinen der Gebirgsbiche. Ich kenne diese südwesteuropäische Trichoptere bis jetzt nur aus einigen Bächen der Umgebung der Hornisgrinde im nördlichen Schwarzwalde, in etwa 8—900 m Höhe. Merkwürdigerweise habe ich trotz wieder- holter Untersuchungen T’hremma in den Bächen des südlichen Schwarz- waldes sowie in den Hochvogesen bisher niemals angetroffen. 5) Gehäuse der Larve von Molanna spec. Das durch seine bedeutende Größe (3 cm Länge, 1 cm Breite!) sehr auffallende Gehäuse dredgte ich Mai 1906 in der Ill unterhalb Straßburg auf sandigem Boden, leider nur in einem einzigen Exemplare. 6) Larvengehäuse von Oxyethira felina Ris. (Beiträge S. 41—42.) Die Larve dieser Trichoptere, von Guinarp 1880 als Lezochiton Fagesit beschrieben, ist ausgezeichnet durch außerordentlich lange spinnenartige Beine, welche in auffallendem Gegensatz zu dem dicken Abdomen stehen. Sie bewohnt die pflanzenreichen Altwasser und Teiche der Rheinebene. 7) Chironomidenlarven mit Trichopteren-artigen Gehäusen. Die völlig Trichopterenhülsen gleichenden Gehäuse mit den sie aufbauenden Larven habe ich ebenso wie die demonstrierten gestiel- ten Gehäuse kürzlich eingehender. an andrer Stelle beschrieben und abgebildet (R. LAUTERBORN: Zur Kenntnis der Chironomidenlarven. In: Zoolog. Anzeiger 1905 S. 207 — 217). 8) Antennale Sinnesorgane von Chironomidenlarven. (Vgl. die vorstehend zitierte Arbeit S. 213— 215.) 1 In diesen Bächen finde ich jeden Winter auch Rana fusca unter Steinen, Moosbüschen usw. sitzend, ganz munter und der greifenden Hand sich durch rasche Flucht im Wasser entziehend. 267 9) Prosopistoma foliaceum Foucroy (punctifrons Latr.). (Beiträge S. 35—36.) Die Larve weicht von dem gewöhnlichen Typus der Eintagsfliegen- larve ganz bedeutend ab: sie gleicht in ihrem Außeren viel eher einem kleinen Apus. Sie sitzt fest angeschmiegt an Steinen des fließenden Rheines und ist in der Umgebung von Ludwigshafen nicht selten. Mai 1906 fand ich sie auch an Geschiebe in der Tiefe des Rheins zwischen Breisach und Straßburg in Gesellschaft von Neri tina fluviatilis, Planaria gonocephala, Larven von Rhyacophila, Hydro- psyche, Brachycentrus, Perla, Cyphoniden usw. Tardigraden. 10) Macrobiotus macronyx Dus. Bei diesen wasserbewohnenden Tardigraden habe ich eine sehr merkwürdige Art Encystierung beobachtet, wie sie bei den Bär- tierchen bisher kaum bekannt gewesen sein dürfte? Schon seit einer Reihe von Jahren fielen mir im Schlamme verschiedener Teiche der Umgebung von Ludwigshafen — und zwar speziell solcher, die eine reiche sapropelische Fauna aufweisen — vereinzelte Häute von Macro- biotus auf, welche scheinbar von einem einzigen riesigen ellipsoidalen Dauerei ausgefüllt waren. Etwas zahlreicher fand ich diese Gebilde Anfang März dieses Jahres in einem Teiche bei Maudach®. Hier sah ich auch — leider nur ein einziges Mal — einen Macrobiotus, bei dem sich unter meinen Augen der eigentliche Körper des Tieres überall von der umhüllenden Cuticula abhob, sich zu einem ellipsoi- dalen Körper kontrahierte, der dann eine dicht anliegende Hülle ab- sonderte. Innerhalb dieser Hülle waren anfangs noch einige schwache hin- und herschiebende Bewegungen sichtbar, die nach einer Stunde etwa völlig zur Ruhe kamen. Die Chitinstäbchen des Kauapparates blieben stets gut sichtbar. In den ersten Tagen stand die Cuticula des Tieres mit der Cyste durch zahlreiche Einfaltungen in Verbin- dung; später schrumpfte sie mehr und mehr zusammen, so daß schließlich die Oberfläche der Cyste mit einem Gewirre von Stacheln und Leisten bewehrt zu sein schien, ganz nach Art gewisser Dauer- eier von Rotatorien. 2 Herr Prof. Dr. F. RıcHTers, der ausgezeichnete Kenner der Tardigraden, hat mir nach Betrachtung des demonstrierten Präparates mitgeteilt, daß ihm niemals etwas Ahnliches zu Gesicht gekommen sei. 3 In einem Graben nicht weit von diesem Teiche bevölkerte um dieselbe Zeit M. macronyx zu Tausenden die schlammigen Oseillaria-Rasen, darunter Massen von Weibchen, welche ihre Eier in der abgestreiften Körperhaut mit herumschleppten. Eine Cyste habe ich hier nie gesehen. 268 Bemerkt sei noch, dafi das Tier, an dem ich diesen Vorgang beobachtete, sich von den übrigen Exemplaren dadurch unterschied, daß der Magen nicht wie gewöhnlich goldbraun, sondern völlig farblos war; die dicke Körperhaut war in zahlreiche Querfalten gelegt. Ähn- liche Tiere sah ich in dem Materiale noch mehrfach. | So fragmentarisch die vorstehenden Beobachtungen auch noch sind und so sehr sie auch noch einer genaueren anatomischen und histologischen Untersuchung vor allem des Cysteninhaltes be- dürfen, so erscheinen sie mir doch interessant genug, um auch an dieser Stelle darauf hingewiesen zu haben. Weitere Mitteilungen darüber behalte ich mir vor. Würmer. 11) Mermis spec. (Beiträge S. 58—59.) Dieser merkwürdige Fadenwurm, den ich in meinen »Beiträgen« provisorisch als M. arenicola bezeichnet habe, lebt in einem kleinen Bache bei Johanniskreuz im Pfälzerwald und zwar, soweit meine bis- herigen Beobachtungen reichen, frei im Sande, bis etwa !/, m tief. Die Tiere sind in der Kultur recht resistent: ich besitze zwei Exem- plare schon über 3 Monate lebend in einer mit Sand und Wasser gefüllten kleinen Glasschale. Sie sind lichtscheu und liegen meist zu einem weißlichen Fadenknäuel verwirrt unter Steinen und moderndem Laub. Das Männchen ist charakterisiert durch den Besitz eines großen, sehr stark — fast ringförmig — gekrümmten, aus zwei dicht aneinanderliegenden Hälften bestehenden Spiculums, das am distalen Ende verschmälert und zugespitzt und auf seiner ganzen Oberfläche sehr fein und dicht quergestreift ist. 12) Gordius spec. (Beiträge S. 57—58.) Der Laich dieser Art ist sehr bemerkenswert. Er bedeckt als eine 1 mm breite, vielfach mäandrisch gewundene und geknickte Schnur talergroße Flächen an der Unterseite von Steinen in raschfließen- den Gebirgsbächen und haftet so fest an der Unterlage, daß er kaum unverletzt abzulösen ist. Gefunden habe ich den Laich bisher nur in dem bereits mehrfach erwähnten Quellbach des Pfälzerwaldes bei Johanniskreuz und zwar in den Monaten Februar bis April, September und Oktober. Im letzteren Monate erbeutete ich auch ein Weibchen mit der eben austretenden weißlichen Laichschnur. 269 W. Harms (Marburg): Zur Morphologie von Spongodes. Es wurden hauptsächlich Schnitte von verschiedenen Arten der Alcyonidengattung Spongodes oder Dendronephthya (KÜKENTHAL) vor- gelegt, um deren Bau in einzelnen Punkten zu erläutern. Eine genauere Darstellung dieser Verhältnisse wird bald an einer andern Stelle ge- geben werden. Prof. Rıcnters (Frankfurt): Demonstration einiger Copepoden und Tardigraden. Prof. Ricurers demonstriert an Canthocamptus gracilis Sars und Canth. antareticus n. sp. eine median auf dem Cephalothorax gelagerte Cuticularbildung, die möglicherweise zu dem Rückenschild des Nau- plius in Beziehung steht; ferner zwei neue Echiniscus-Arten: Eehr- niscus cornutus n. sp. aus der Pfalz, mit dolchförmig modifizierten Haargebilden am Kopfe und Echiniscus elegans n. sp. mit point-lace- artiger Struktur des Panzers. Dr. Hammer (Berlin): Über Sycandra raphanus H. Meine Herren! Vor kurzer Zeit legte ich in einem Vortrag, ge- halten in der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin!, die Resultate meiner bisherigen Untersuchungen über Calcispongien und spez. Sycandra raphanus nieder. Wenn ich heute mit demselben (segenstand vor Sie trete, so folge ich damit einerseits einer An- regung des Herrn Geheimrat Professor Dr. F. E. ScnuLzre, während mir selbst anderseits daran liegt, Ihre Aufmerksamkeit auf einige besonders gut gelungene und beweisende Präparate zu lenken, die der Herr Vorsitzende trotz sehr verspäteter Anmeldung meinerseits hier aufzustellen mir erlaubte. Sycandra raphanus ist vor allem durch die ausgezeichneten Arbeiten von F. E. ScuhuLze bekannt ge- worden, und besonders die Lebensgeschichte dieses Organismus ist erschöpfender behandelt, als die eines jeden andern Schwammes. Trotzdem mußten naturgemäßerweise auch hier Fragen von teilweise grundlegender Bedeutung offen bleiben, Fragen, welche auch durch die neueren Untersuchungen von Maass nicht endgültig gelöst wurden. Ich brauche nur, um gleich medias in res zu gehen, an die viel dis- kutierte Gastrulation zu erinnern, über die seitens zahlreicher, hervor- ragender Forscher die verschiedenartigsten Ansichten geäußert wurden und welche noch heute keine völlig übereinstimmende Deutung erfahren hat. Bekanntlich geht aus dem befruchteten Ei durch anfangs äquale, später inäquale Furchung ein bewimperter Embryo hervor, dessen eine Hälfte aus großen, dunkelkörnigen Zellen, dessen andrer Teil aus 1 Sitzungsberichte der Gesellschaft naturforsch. Freunde. Nr.5. J ahrg. 1906. 270 langgestreckten, prismatischen Zellen, von denen jede mit einer langen Geißel versehen ist, gebildet wird. Auf Schnitten durch Muttertiere werden derartige Embryonen in der weitaus größten Anzahl der Fälle mit invaginiertem, dunkelkörnigen Zellenlager angetroffen und zwar in einer so regelmäßig wiederkehrenden, typischen Weise, daß frühere Untersucher sich veranlaßt sahen, in dieser soeben beschriebenen Form die wahre Gastrula zu erblicken. Erneute eingehende, teilweise von denselben Forschern angestellte Untersuchungen führten jedoch zu dem Resultate, daß das ursprünglich als Gastrula gedeutete Stadium für die weitere Entwicklung von untergeordneter Bedeutung ist, in- sofern als die dotterreichen, dunkelkörnigen Zellen sich wieder her- vorwölben und erst durch Ivagination der prismatischen Geißel- zellen die wirkliche Gastrula zustande kommt. Sind wir somit für die außerordentlich wertvollen Befunde über die definitive Gastru- lation sowohl Mrtscunixorr als auch F. E. Scnuzze zu großem Danke verpflichtet, so mußte es doch im Interesse dieser hochverdienten Forscher liegen, diese auf Grund von Beobachtungen am Lebenden gewonnenen Resultate auch am Schnitt bestätigt zu sehen; zu meiner Freude bin ich nun in der Lage, Ihnen ein solches, die Invagination der bewimperten Zellen darstellendes Schnittpräparat zeigen zu können. An demselben sehen Sie mit großer Deutlichkeit, wie durch Einstülpung des Geifelzellblattes die Furchungshöhle bis auf einen schmalen Spalt verkleinert wird, wie aber durch den gleichen Prozeß eine geräumige Invaginationshöhle, in die einige der äußeren Körner- zellen umzubiegen im Begriffe stehen, gebildet wird. Wer diesen Vorgang sowohl an einer großen Anzahl lebender, freischwimmender Larven beobachtet als auch am Schnitt verfolgt hat, der kann den- selben unmöglich mit dem Umwachsungsprozeß, welcher bei Kiesel- und Hornschwammlarven beobachtet wurde, homologisieren. Vielmehr handelt es sich hier bei Sycandra um eine typische Invaginations- gastrula, entstanden durch primäre Einstülpung der bewimperten Zellen und darauffolgende sekundäre Umwachsung derselben durch eine Anzahl inzwischen stark abgeplatteter Körnerzellen. Einer Ar- beit von Maass über die Embryonalentwicklung und Metamorphose der Cornacuspongien entnehme ich, daß »nach neuen, unveröffent- lichten Beobachtungen auch bei Sycandra eine Invaginationshöhle nicht unbedingt notwendig sei<. Nachdem ich mich jedoch an der Hand eines großen Untersuchungsmaterials zur Genüge vom Gegen- teil überzeugt habe, kann ich nur annehmen, daß andre Beobachter, welche eine Invaginationshöhle nicht auftreten sahen, es mit anor- malen Stadien, vielleicht verzerrten Larven, zu tun gehabt haben. Nachdem sich also nunmehr auch an Schnittpräparaten, die von 271 F. E. Scuunze und Msrscunixorr bereits am Lebenden beobachtete definitive Gastrula hat nachweisen lassen, erübrigt sich noch die Frage, wie das Stadium, welches die Spongiologen jetzt als Pseudogastrula anzusprechen geneigt sind, zustande kommt. Darauf eine bestimmte Antwort zu geben, bin ich nicht in der Lage; indessen geben mir Befunde an Schnitten durch Sycandra-Exemplare einen Fingerzeig. Wie schon F. E. Scnurzz eingehend berücksichtigt hat, liegen ältere Furchungsstadien und besonders zum Ausschwärmen bereite Em- bryonen in einer von Zellen des Bindegewebes gebildeten Kapsel; diese letztere fand ich der dunkelkörnigen, gegen die prismatischen Zellen eingestülpten Zellenhälfte oft so fest anliegend, daß der Ge- danke an eine durch Druck seitens der umgebenden Kapsel hervor- gerufene Invagination nahelag; wie sich aber die nach dem Aus- schwirmen der Larve sowohl von F. E. Schurze als auch von mir selbst? beobachteten Invaginationen mit darauf folgenden Her- vorwölbungen des dunkelkörnigen Zellenlagers erklären lassen, muß ich zweifelhaft lassen. Wenn man jedoch die außerordent- liche Zartheit und Empfindlichkeit der Larve und die vielerlei, leicht zu falschen Vorstellungen von dem normalen Gange der Ent- wicklung führenden, Verzerrungen, in Gestalt lokaler Einbuchtungen oder Auftreibungen berücksichtigt, so könnten vielleicht auch die Pseudogastrulationen, die sich allerdings durch große Regelmäßigkeit auszeichnen, auf ungewöhnliche Spannungs- oder Diffusionsverhält- nisse, in der schon von F. E. Schuze vermuteten Weise, zurück- geführt werden. Eine andre nicht minder wichtige Frage ist die nach der Herkunft der mittleren bindegewebigen Schicht, eine Frage, welche, meiner Meinung nach, von neueren Autoren zu stiefmütter- lich behandelt worden ist. Um nicht mifiverstanden zu werden, möchte ich gleich vorausschicken, daß ich mit denjenigen Autoren, welche die Spongien als zweiblätterige aber dreischichtige Or- ganismen auffassen, vollkommen übereinstimme. Bin ich somit keines- wegs gesonnen, der mittleren Gewebsschicht den Charakter eines Keimblattes zu vindizieren, so habe ich mich doch anderseits bisher noch nicht davon überzeugen können, daß nach erfolgtem Festsetzen die Weiterentwicklung der Larve durch einen einfachen histogene- tischen Subtraktionsprozeß innerhalb des »Dermallagers« in der von Maass geschilderten Weise vor sich geht; vielmehr möchte ich auf Grund meiner bisherigen Beobachtungen mich wieder der Auffassung früherer Autoren zuwenden, welche teils vor, teils nach dem Fest- setzen der Larve zunächst die Bindegewebsschicht entstehen sahen. 2 Bis zu 18 Stunden. 272 Während Maass die bindegewebige Grundsubstanz recht nebensäch- lich behandelt, ja ihrer erst auf verhältnismäßig alten Stadien Er- wähnung tut, muß ich wegen der Deutung der mittleren Gewebs- schicht als selbständige Schicht auf die frühzeitige Anwesenheit der Grundsubstanz, wie sie durch die Osmium-Pikrokarminmethode nachgewiesen werden kann, um so größeren Wert legen. Damit ist die Frage, aus welchem primären Keimblatt die späteren Binde- gewebszellen einwandern, allerdings noch nicht entschieden; indessen möchte ich mir erlauben, Ihre Aufmerksamkeit auf einen Schnitt durch eine freischwimmende, wahrscheinlich ältere, Amphiblastula zu lenken, in welcher einige der dunkelkörnigen Zellen in die Furchungs- höhle hineinzuwandern scheinen, ein Vorgang, der mit METSCHNIKOFFS Beobachtungen am Lebenden möglicherweise in Einklang zu bringen wäre. Falls es gelingen sollte, für diese Entstehungsweise der mitt- leren Schicht weitere Beweise zu erbringen, so wäre ich geneigt, in den aus dem Verbande der dunkelkörnigen Zellenhälfte in die Furchungshöhle auswandernden Zellen die ersten Zellen der mittleren Schicht sowohl als auch die Archaeozyten zu erblicken, welche ja auch nach den Ermittlungen andrer Forscher direkt von den Blasto- meren des Eies abstammen. Zu der Frage nach der Entstehung der mittleren Gewebsschicht in inniger Beziehung steht diejenige nach der Entstehung der Kalkspicula. Die Bildung derselben unter Be- teiligung von Zellen ist theoretisch zwar sehr wahrscheinlich; jedoch erscheint nach den mir bis jetzt vorliegenden Präparaten die intra- celluläre Bildung noch nicht genügend sichergestellt. Wie ich schon an andrer Stelle hervorhob, erweckten die von mir erhaltenen Bilder eher den Eindruck, daß die Nadeln von Zellen abgeschieden wer- den, etwa so wie das Spongin seitens der Spongoblasten. Es sei noch darauf hingewiesen, daß, was bemerkenswert ist, bereits auf ganz jungen, eben festgesetzten Stadien, ebensoviele Nadeln frei in der Grundsubstbnz liegend wie in Verbindung mit Zellen angetroffen werden. Von den weiteren, hier aufgestellten Präparaten möchte ich nur noch einiger Erwähnung tun, an denen wir ein äußerst inter- essantes Verhalten der Geißeln beobachten können. Auf Schnitten durch die Amphiblastula und Gastrula kann man sich unschwer davon überzeugen, daß die Geißeln keineswegs nur bis an den distalen Zellenrand heranreichen, sondern sich vielmehr intracellulär weiter fort- setzen, um in, den Kernen aufsitzenden, sich äußerst intensiv färbenden, Anschwellungen, den Basalkörpern?, zu enden. Dasselbe Verhalten be- gegnete mir in den Choanocyten des Askonstadiums sowohl als auch der 3 Die Botaniker nannten sie Blepharoplasten. PEN De ware RIO 273 erwachsenen Sycandra-Exemplare. Auch hier ließ sich, wenn die Kon- servierung eine gute war, immer mit außerordentlicher Deutlichkeit ein entweder der Peripherie des Kernes aufsitzender oder in der distalen Grenzmembran der Zelle liegender Blepharoplast nachweisen, in den dann die Geißel eingepflanzt war. Bei der Betrachtung der Kragen- geißelzellen fällt ferner die trotz einer gewissen Regelmäßigkeit recht variierende Lage des Kernes, welche daher nach meiner Meinung systematisch nicht verwertet werden kann, sowie die Abwesenheit contractiler Vacuolen ins Auge. Auf alle andern Fragen gedenke ich in einer demnächst erscheinenden, ausführlichen Arbeit näher ein- zugehen. Hier kam es mir besonders darauf an, die klassische Gastrula von Sycandra raphanus vor meiner Meinung nach irrtüm- lichen Auffassungen zu bewahren. Dr. L. Brkowskı (Marburg): Transplantationen an Lumbriciden. Anknüpfend an den zweiten Vortrag des Herrn Prof. Korscueur de- monstriert Dr. L. Bykowskı (Przemysl) seine Transplantationsver- suche, die er im zoologischen Institut zu Marburg an Lumbriciden ausgeführt hat. Er stellt mehrere lebende Exemplare von Zumbricus terrestris, Helodrilus longus und Eisemia foetida zur Illustration der homo- und heteroplastischen Transplantation in verschiedenen Phasen der Vereinigung dar. Dabei zeigt er den Vorgang der Regeneration bei einem Helodrilus longus, welchem nach der gelungenen seitlichen Einpfropfung des Schwanzendes beide hinteren Hälften künstlich -amputiert wurden. Außerdem wurde eine Auswahl besonders instruktiver Transplan- tationen (heteroplastische Vereinigungen, Implantation von Kopf- und Schwanzstücken, Vereinigungen von Kopf- und Schwanzenden unter sich, Parallelvereinigungen usw.) aus den älteren Versuchsreihen von Prof. KorscHELT demonstriert. Prof. Schexck (Marburg): Demonstration einiger physiologischer Vor- lesungsversuche zur Veranschaulichung der Wirkung des Accommodationsmuskels am menschlichen Auge und des Rippenhebers. Dr. WALTER Scuuuze (Berlin-Friedenau): Präparate von Cytorhyctes luts. Herr Dr. W. Schutze demonstrierte drei seiner Präparate von Kanincheniris, die mit Luesmaterial geimpft waren und den Cyfo- rhyctes luis (SIEGEL) gefärbt zeigten. Nachdem SıEGEL der Nachweis von Cytorhycten bei Vaccine, Maul- und Klauenseuche, Scharlach und Syphilis im erkrankten Gewebe und im Blut gelungen war, lag Verhandl. d. Deutsch. Zool. Gesellschaft. 1906. . 18 274 es nahe, Augenimpfungen an Versuchstieren vorzunehmen, da die- selben eine genaue klinische und histologische Untersuchung ermög- lichen. Die drei ausgestellten Schnittpräparate der Iris stammen von Kaninchen und zwar 1, 2 und 6 Monate nach der Impfung mit Luesmaterial vom Menschen. 1) Eine Iris, 1 Monat nach der Impfung mit einem vierkernigen Cytorhyctes in der Wand eines Blutgefäßes. 2) Eine Iris, 2 Monate nach der Impfung mit einem breiten Odemhof um eine Arterie und darin zwei zweikernige Cytorhycten. 3) Eine Iris, 6 Monate nach der Impfung mit einer Vermehrungs- form von Cytorhycten und zwar eine Schizogonie mit mehreren in Kranzform angeordneten Cytorhycten, deren jedes schon in neuer Teilung begriffen ist. Prof. VANHÖFFEN (Berlin): Präparate einiger bisher nicht bekannter Laarvenformen. Prof. Ascuorr (Marburg): Sperochaete pallida in syphilitischen Ge- schwüren. Es wurden mikroskopische Präparate des Privatdozenten Herrn Dr. Gierk& (Freiburg) demonstriert, welche die überaus dichte Durch- setzung des Nebennierengewebes eines syphilitischen Neugeborenen mit typischen Spirochäten zeigen. Diese geradezu verblüffenden Mengen der Spirochäten machen die so häufig beobachteten schweren Ver- änderungen gerade des Nebennierengewebes bei der angeborenen Syphilis verständlich. Prof. Scuusere (Heidelberg): Coccidien aus den Hoden von Nephelis. Derselbe: Präparate von Cilien und Trichocysten verschiedener In- fusorien. Dr. G. Hacmann (Straßburg): Anomalien im Gebiß brasilianischer Säugetiere. In meiner Sammlung von etwa 140 Säugetierschädeln von der Insel Mexiana (Amazonas) habe ich eine verhältnismäßig große An- zahl von Schädeln vorgefunden, bei welchen Zahnanomalien vor- handen sind. Diese Anomalien treten in verschiedener Form auf und zwar erstens in Form von überzähligen Zähnen, die teils als Atavismus aufzufassen sind, teils aber bloß als doppelte Anlage des betreffenden Zahnes gelten dürfen und zweitens in Form von anor- malen Zahnstellungen in der Zahnreihe. 275 Zur ersten Gruppe gehören und sind als Atavismus aufzufassen: 1) Ein Schädel von Coelogenys paca of, der im Unterkiefer vor dem normal ausgebildeten vordersten Prämolar beiderseits einen überzähligen stiftförmigen Prämolar aufweist, der in einer besonderen Alveole sitzt. 2) Ein Schädel von Cervus simplieieornis var. cf, mit stiftförmigem, einwurzeligem P, in der rechten Unterkieferhälfte. 3) Ein Schädel von Cervus simplicicornis var. © , mit stiftförmigem, einwurzeligem P, in der linken Unterkieferhältfte. 4) Ein Schädel von Cervus simplieicornis var. g' mit der Alveole für einen stiftförmigen D, im rechten Unterkiefer. Eine doppelte Anlage von Zähnen zeigen: 5) Ein Schädel von Cervus simplicicornis var. Q, mit vier Prämo- laren im rechten Oberkiefer, wobei anscheinend P, doppelt vor- handen ist. 6) Ein Schädel von Cervus simplicicornis var. Q, mit vier Prämo- laren im rechten Oberkiefer, wobei anscheinend P, doppelt vor- handen ist; der überzählige P, steht neben dem normalen P;. 7) Ein Schädel von Cervus simplieicornis var. Q, mit vier Prämo- laren im rechten Oberkiefer, wobei wieder anscheinend P, doppelt vorhanden ist; sie stehen hintereinander, der vordere P, ist um 45° von innen nach vorn gedreht. 8) Ein Schädel von Cervus simplicicornis var. Q, mit vier Prämo- laren, wobei anscheinend P, doppelt vorhanden ist. 9) Ein Schädel von Nasua socialis Z', mit doppelt angelegten P, im linken Oberkiefer, wobei beide mit ihrer lingualen Seite einander gegenüberstehen und an der Basis miteinander verwachsen sind. 10) Ein Schädel von Bradypus marmoratus, mit einem überzähligen Backenzahn in der linken Unterkieferhilfte. Er dürfte vielleicht durch Spaltung des vordersten Backenzahnes entstanden sein. Anormale Stellung der Zähne zeigen: 11) Ein Schädel von Coelogenys paca ©, in dessen rechten Ober- kiefer der hinterste Molar um 90°, im linken Oberkiefer derselbe Zahn um 45° gedreht ist und zwar von innen nach hinten. 12) Ein Schädel von Dasyprocta croconota, in dessen Oberkiefer beiderseits der letzte Molar von innen nach vorn um 90° gedreht ist. 13) Ein Schädel von Cervus simplicicornis var. 91, in dessen linkem Oberkiefer P, um 45° von innen nach hinten, P, um 90° von innen nach vorn gedreht ist; D, ist stehen geblieben und P, infolge dessen stark verkiimmert. 18* 276 Beinahe 10% der Schädel weisen also Zahnanomalien auf, ein in jeder Beziehung auffallend großer Prozentsatz. Da die Schädel sämtlich von der Insel Mexiana stammen, wo eine Neueinwanderung von all den erwähnten Tieren von den benachbarten Inseln, Marajö und Oavianna, die alle zum mindesten 10 km entfernt sind, gar nicht die Rede sein kann, so kann dieser hohe Prozentsatz von Zahnano- malien wohl nur durch den schädlichen Einfluß der Inzucht, der durch die absolute Isolierung der Insel zustande kommt, erklärt werden. Am Donnerstag Nachmittag 6 Uhr fand nach Schluß der Sitzung ein gemeinsames Mittagessen statt. Einige Teilnehmer der Ver- sammlung unternahmen am Freitag noch den geplanten Ausflug nach Biedenkopf, Laasphe und Wittgenstein. Verzeichnis der Mitglieder 1906/1907’. * — lebenslängliches Mitglied. A. Ehrenmitglied. v. Leydig, Geh. Rat Prof. Dr. Franz. . . . Würzburg. B. Ordentliche Mitglieder. 2. Abel, Dr. Othenio, Privatdozent u. Sektions- geologe der Reichsanstalt ...... Wien, XIII Jenullgasse 2. I SIRBNSRIZ, DIDIEBNOrF AIGK. = 3.7. te Cambridge, Mass., Museum of Comp. Zoology, Harvard College. 4. *y. Apatıy Professor Wr. et. 22 2 u. Kolozsvär (Klausenburg). See DIE WE Dee Kiel, Gerhardstr. 90. 6. Augener, Dy. Hermann, Volont. Assist. . . . Zoolog. Institut Göttingen. 1, ea Se. ee EI ee Prag VII, 748. SC, Geeeenseeir. EE. Edie Ys ee Sh ts Königswinter a/Rh., Hauptstr. 9. Befgh, Professor Dro Re’. . Hints An ER Kopenhagen, Malmögade 6. ID Na We en ana > an: Wiesbaden, Lang-Straße 7. Erw Beriepseh, Hans Graf... er 0... Schloß Berlepsch, Post Gerten- bach bei Witzenhausen. 12. Berndt, Dr. Wilh., Abteilungsvorsteher am ; POON PENG ee Se Pe SY Berlin N. 4 Invalidenstr. 43. 13. *Blanchard, Professor Dr. Raphael. . .. . Paris, 226 Boulev. St.-Germain. Pe ets, eroiennar Or. ihe. ss eS Braunschweig, Inselpromen. 13. 15. *Blasius, Geh. Hofrat Professor Dr. W.. . . Braunschweig, Gaußstr. 17. io. Bioenkeun, Protessor Dr. Er: : ! > if i: Tübingen. i one, erotensur DET. ©... ..... Graz, Morellenfeldg. 33. ie. purser, Prmamozeht DE Aes . : 2 20. : Bonn, Hohenzollernstr. 35. I weueer, Prompsor Wr. Ui... ee Frankfurt a/M., Seilerstr. 6. au tener, Krotaur DE Mi. ee ek Würzburg. 21. *Brandes, Privatdozent, Direktor des Zoolog. SEE AE. tee nate. Ss es gs Halle a/S., Luisenstr. 3. Bo, Brandt, Ereneesor fr ns oS SL. Kiel, Beseler Allee 26. 23. *Brauer, Professor Dr. Aug., Direktor des Zoo- kopischen Museams.. . . .. ©... Berlin, N. 4 Invalidenstr. 43. 24. Drama, kautennor DEM... SS ss Oa: Königsberg i/Pr. 1 Abgeschlossen am 30. Juni 1906. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 31. 32. 33. 34. 35. 36. 37. 38. 39. 40. 41, 42. 43. 44, 45. 46. 47. 48. 49. 50. 51. 52. 53. 54. 55. 56. 57. 58. 59. 60. 61. 62. 63. 64. 65. 66. Bresslau, Dr. Ernst, Privatdozent ..... Straßburg, Zool. Institut. Brüel, Dr: Lu. „ti er Halle a. S., Zool. Institut. vy. Brunn, Dr... ML. 43 Slice ak ee Hamburg, Naturhistor. Museum. Burckhardt, Prof. Dr. Rudolf Zee | .. Basel, Elisabethenstr. 30. Bürger, Professor Dr. 9,» seme . Valparaiso (Chile). *Bütschli, Geh. Hofrat Professor Dr. O.. . . Heidelberg. *y. Buttel-Reepen, Dr: Hoon. 712.0. Oldenburg, Gr. *Chun, Professor Dr. C., Geheimrat . . . . Leipzig, Zoolog. Institut. Collm, Dr. Anton. ti at Berlin N. 4, Invalidenstr. 43. Museum für Naturkunde. Cori, Prof. Dr. C. J., Zoolog. Station . . . . Triest, Passeggio 8. Andrea. *Dahl, Professor Deere een. Berlin, N. 4, Invalidenstr. 43, Museum für Naturkunde. *v. Dalla Torre, Professor Dr. K. W. . . . Innsbruck, Claudiastr 6 II. Daudt, Dr. Wilhelm, Oberlehrer. ..... Mainz. Deegener, Dr. De wa ee. arg Berlin, Niederschönhausen, Lindenstr. 20. "Döderlein, "Protensor Br. Gh. “le ee een Straßburg i/E., Akademiestr. Doflein, Dr. Franz, Konservator an der Zool. Staatssammlung). un zn „u, München, Franz Josef-Str. 7, Gartenhaus. Dohrn, Geh. Reg.-Rat Professor Dr. A.. . . Neapel, Stazione Zoologica. lirewer, ie lade. te oe sie enue Sarge Wiesbaden, Schubertstr. 1. *Driesch, Dr. Gavan a! 5 Sy wi: ae Heidelberg. Duncker, Dr Ges Ar le eo ee Hamburg,Uhlenhorst, Hofweg 18. *Hekstein „Professor Jp. Ks). 2 22.0202 Eberswalde. Ehlers, Geh. Reg.-Rat Professor Dr. E.. . . Göttingen. Histo. Professor Dr. Hr na a 5 Neapel, Stazione Zoologica. Escherich, Privatdozent Dr. K. . . .. . . Straßburg i/E., Spachallee 6. Field, Dr. Herber,. Au. De Zürich-Neumünster. Fischer, Professor Dr. G., Inspektor des Kgl. Naturalienkabinetts ......... Bamberg. Fleischmann, Professor Dr. A... ... ..... Erlangen. *Trasnge, Paolessar Mot jek 22 ee Jena, Sellierstr. 6, LI. Priene, las os ors Scania ee te oa Nae sien Schwerin i/M., Kirchstr. PETES wt U. bot. Us BG tote oe eee Hannover, Fundstr. 28 III. *"Eullarton, 7 3b 2 1..29, a ae ee Edinburgh, Fishery Board of Scotland. Gerhardt, Dr. Ulrich, Privatdozent. _.. . Breslau, Zoolog. Institut. Giexbreeht,. Dr. We en. Neapel, Stazione Zoologica. Glaue, Heinrich, Korvetten-Kapitän . . . . Marburg i. H., Zoolog. Institut. Goldschmidt, Dr. R., Assistent am Zool. Institut München. *Goctte, Professor Dr Aa, 6 ae Straßburg i/E., Spachallee. Gough, Dr. L., Assistant am Transvaal Museum in Pretoria. *v. Graft, Hofrat Professer 9. L...... Graz, Attemsgasse 24. *Girobben, Professor Dr Ba u .,..,5 '. Wien XVIII, Anton-Frankg. 11. Gross, Dr. Jul., Assistent am Zoolog. Institut Gießen. Gruber, Professor Dr. Age... . 26% Freiburg i/B., Stadtstr. 3. Grinberg, Dr. KR Se. oe Zool. Museum Berlin N., Inva- lidenstr. 43. G7, EEE UD... 2. ee Grunewald b/Berlin, Königsallee. 63, "de Gueme Boll. .. .. . .. . m Paris, rue de Tournon 6. Beer Dana ame 200 Paris, 19 rue Gay-Lussac. 70. Günther, Dr. Konrad, Privatdozent. . .. . Freiburg i. Br., Wölflinstr. 18. om. Packer sten) De Wil. ee Stuttgart, Seestraße 44. 12. HallerwPssfesser Dis Bi: al . . 2 . du) Heidelberg, Gaisbergstr. 68. id.) Hamann, Biotesson)Bn@A .. .. nu.“ % Steglitz b. Berlin. 74. Hamburger, Dr. Clara, Assistent am Zoolog. Institut Heidelberg. ho. BunnepDisiastag Ne. ee Berlin N. 4, Invalidenstr. 43, Zoolog. Institut. 16. wnBansteiaer a Ric u aan Gr.-Lichterfelde, Karlstr. 25. 77. Hartert, Dr. Ernst, Zoolog. Museum. . . . Tring, Herts., England. 718. 1.2Barlanhp Ee rofestiom DE.ICL .. ... . . . » Helgoland, K. Biolog. Anstalt. 79. Hartmann, Dr. M., Hilfsarbeiter am Institut für Infektionskrankheiten ...... Westend b/Berlin, Spandauer- berg 9. Sim DinBobertu). . - ..... Berlin N 4, Invalidenstr. 43, 81. Hasse, Geh. Med.-Rat Professor Dr. C. . . Breslau. (Zool. Museum. 62, “Hatschek, Professor Dr: Bau so snow ll Wien IX, Maximilianplatz 10. Sa. *Heider, Professon Din Kl] .. . . 1. wk Innsbruck, Falkstr. 14. 84. v. Heider, Professor Dr. Arthur R. . . . . Graz, Maiffredygasse 2. Beeren: Wort, OI wsaolosr a . Tübingen, Oesterberg 2 I. 86. Heincke, Professor Dr. Fr., Direktor der K. Bene 2.222 Helgoland. Syelttemroti, De OWEN. . wn we Berlin W, Kurfirstenstr. 99. Sor ietlermeReafessoriDra@nii 2... 2 ee Innsbruck, Tempelstr. 10. 89. Hempelmann, stud::zool.. . . . .... 2% Leipzig, Zool. Institut. 90;, *$ienkine)Peofesser: Dei Hon 2 20 0... Hannover, Wedekindstr. 28. 91. *Hennings; ‘Dre:, Privatdozent: . . . „= Karlsruhe, Technische Hoch- schule. a Besmiee, Dee Otte Jasldor! „., wollunibei Berlin NW 7, Schadowstr. 14. er Pr Blu A a tie Rie München, Schackstr. 2. 94. HesssiProfessor Dro Wath ist! Zara: Hannover. IS. Professor (Drei). ta Tübingen, Gartenstr. 20. 96. v. Heyden, Professor Dr. L., Major a. D. . Bockenheim-Frankfurt a/M. 97. *Heymons, Professor Dr. Richard. . . . . Berlin N 4, Invalidenstr. 43, Zoologisches Museum. SE TEE Oo ra een Essen, Chausseestr. 12/14. 99. Hilzheimer, Dr. M., Zoolog. Sammlung. . . Straßburg i. E. POO.) Eifer, Professor Dr, Bono... .... - München, Veterinärstr. 6. 101. Hoffmann, Dr. R. W., Assistent am Zool. Inst. Göttingen. 102. Hoyle, William E., M. A. Hon. Owens College Manchester. 103. Hüeber, Dr. Th., Generaloberarzt a. D. . . Ulm, Heimstr. 7. 104. Jacobi, Professor Dr. Arnold. ...... Tharandt i/S., Forst- Akademie. 1er Dei OÖ... ..2.... Berlin N 4, Invalidenstr. 43. 106. Jameson, H. Lyster, B.A. . 2 ou... 2. Tunbridge Wells, Kent, Engl. 107. *Janet, Charles, Ingenieur des Arts et Manu- ee >. 2 ern. Beauvais-Oise, Villa des Roses. pe TS ee een. Konigsfelden- Windisch b/Brugg i/Schweiz. 109: Jordan, H., ‘PrivatdozentO.:90!. oa ~ « Zürich V, Fehrenstr. 23 II. 110. Jordan, Dr. K., Zoolog. Museum ..... Tring, Herts., England. 111. Kaiser! Dei Jeh=.00 aa u Den, Leipzig-Lindenau, Merseburger- 112. Katbariner, 'Professor!DriL. . . .. . san) Freiburg, Schweiz. [str. 127. 113. *v..KenneljuPsofeun DJ). „ 2: - . Jurjew (Dorpat). 114. *Klunzinger, Professor Dr. C.B...... Stuttgart, Hölderlinstr. 115° Kebelt; Dasyi EA een. Schwanheim a/M. 116. *v. Koch, (Professor | Dr: Gab ah 8. toc Darmstadt, Victoriastr. 49. 117.0 Kohl BBDr Ann sie mee a Stuttgart, Kriegsbergstr. 15. 118. Kohlen Da Ausle 0 oe eee ee Se Jena, Löbdergraben 11. 119." Kohlér, Profastor: Dee Sis 2% Lyon, 18 rue de Grenoble, Monplaisir. 120: Kolbe oProtestom Demet... ae we 4 Berlin N 4, Invalidenstr. 43, Museum fiir Naturkunde. 12:1, Kolimiann) Pressen Dei. cs... 8 Basel, St. Johann 88. 122/77 amie, Profis HA... ae Bonn, Koblenzer Str. 164. 123. Kortom,)Bastor Friedr/ Wilh... . ..» » Teschendorf b. Stargard i/Meckl. 124. *Koréchelt, Professor’ Dr:EB. . ......2:5 Marburg i. H. . 125. Kraepelin, Professor Dr. C., Direktor des Na- turhistorischen Museums. ...... Hamburg 126. Krasß ed aa er i a2 ek, cae Tübingen, Hafengasse 3. 27. Kühn, Wirklicher Geh. Rat, Exzellenz, Pro- fessor Did. 4. iio. 4.186 sell Halle a/S. 128. Kükenthal, Professor Dr. W........ Breslau, Zoolog. Institut. 129. Künkel, Carl, Seminarlehrer. .. ..... Ettlingen (leroi. 130. Tiameere,s Professor) DrwAng. 2. 25.45. Brüssel, 110 Chaussee de Char- 131. Lampert, Studienrat Professor Dr.K. . . . Stuttgart, Naturalienkabinett. 132. Mibang; Professor DrAukt 2.92. 1. Zürich IV Oberstraß, Rigistr. 50. 133. Langhoffer, Professor Dr. Aug. ...... Zagreb (Agram). 134. Lauterborn, Professor Dr. R. i/Heidelberg . Ludwigshafen a/Rh. 135. Lehmann, Dr. Otto, Museumsdirektor . . . Altona. 136. Leiber, Dr. A., Lehramtspraktikant . . . . Karlsruhe i/B., Schloßbezirk 15. 137. v. Lendenfeld, Professor Dr.R....... Prag. 138: Lenz: Professor Di E35 u u en nn Lübeck, Naturhist. Museum. 139. v. Linden, Dr. Maria Gräfin, Assistent am Anatom Instat, sk 5.02.0002 BERR Bonn a/Rh. 140. List, Dr. Th., Zoolog. Museum ...... Darmstadt, Stiftstr. 29. 141, Eds, (Profeaser Dada 2 22.2. 8% Cairo, School of Medicine. 142. *Ludwig, Geh. Reg.-Rat Professor Dr. H. . Bonn, Colmantstr. 32. [heim 4. 143. *Läihe; Privatdezenb BrJM., .. 2.2... .. Königsberg i/Pr., Mitteltrag- 144, *Maas, Professor. Bei a lu. and München, Zoolog. Institut. 145. v. Mährenthal, Professor Dr. F.C.. .... Berlin N 4, Invalidenstr. 43. 146. Maier, Dr. H.N., Assistent am Zoolog. Institut Tübingen 47: ws Marenzeller; Di im E T9005" 2. eget Wien VIII, Tulpengasse 5, k. k. Naturhist. Hofmus. 148. Martin, Dr. Paul, Professor der Tieranatomie an’ der: Universitat 297 el... eye: Gießen 149, Matwohse;! Paul Professetl . . ... . ates Berlin N 4, Invalidenstr. 43, Museum für Naturkunde. .*Matzlort Dicht FFIR. see Pankow b. Berlin, Amalienpark 4. 151. 152. 153. 154, 155. 156. 157. 158. 159. 160. 161. 162. 163. 164. 165. 166. 167. 168. 169. 170. ‘Whe 172, 173. 174. 175. 176. 177. 178. 179. 180. 181. 182. 183. 184. 185. 186. 187. 188. 281 Meisenheimer, Privatdozent Dr. Joh.. . . . Marburg, Zoolog. Institut. * Meißner; Dr, Mamimiliam,) „U 2 000% Berlin N 4, Invalidenstr. 43, Museum für Naturkunde. Metzger, Geh. Reg.-Rat Professor Dr. A.. . Hann. Münden. *Meyer, Geh. Hofrat Dr. A.B.. ... ..... Dresden. WEICHE TEN Wi toe «1 se wk 8 Hamburg, Naturhist. Museum. Berker Bi AONE. nie «40 =, os He Eltville. Mobius, Geh. Reg.-Rat Professor Dr. K.. . Berlin W, Sigismundstr. 8. Mräzek, Privatdozent Dr. Alois ...... Prag, Lazarusgasse 11. *Müller, Professor Dr.G.W.. ...... Greifswald, Brinkstr. 3. Nalenss Broiesgr# Dr Aur ... +... : Wien V, k.k. Staatsgymnasium. Neresheimer, Dr. Eugen, Assistent am Zoolog. ent ae. München. oe a 2». Berlin W, Potsdamerstr. 10. Noetling, Hofrat-Dr. Fritz)... .... . . 2. 2. Tübingen, Geolog. Institut. Nüßlin, Hofrat Professor Dr.O. ..... Karlsruhe, Parkstr. 9. Pal ln STE Ta dg ecb Berlin N 4, Invalidenstr. 43, Zoolog. Museum. Oka, Professor Dr, Agajiro . . . . : » ; Tokyo, Japan, Koto Shihan- Gakko. *Ortmaniy Dr. Ameldi. Eis. zur 0021 Pittsburg, Pa., Carnegie Museum, Shenley Park. SPalscky, Professors Dr... . squats contend Prag 285, 9. Banvenheie. Des Pr. u... 0%. » . . Berlin N 4, Invalidenstr. 43, Zoologisches Museum. Fans Lrotensorg Dr Ab 1... Daft. München, Rinmillerstr. 10 III. SEC De a es a Wien, k. k. Hofmuseum. *Petersen, Mag. Wilh., Direktor der Petri Bealschwlag . 1.4... 14 s/s sb sca The he Reval. *Petrunkewitsch, Dr. Alexander, Privatdozent Short Hills, New Jersey. *Bretler, Professor; Dr,.Georg ... + ... .». Hamburg, Mihlendamm 1. *Plate, Professor Dr. L., Direktor des Zool. Instituts d. Landwirtschafl. Hochschule Berlin NW, Beethovenstr. 1 III. Prowazek, Stanislaus Edler v. Lanov, Assistent an der Abt. f. Protozoen im Reichsgesund- Dahlem b. Großlichterfelde, heitsamt, Berlin... .T 243) aeusis a: Potsdamer Chaussee. er res Capstadt, Museum of Nat. Hist. EL) SS. ARE: SON u EEE Göttingen, Physiolog. Institut. Rauther, Dr. Max, Assistent am Zool. Institut Gießen. Rawitz, Privatdozent Dr.B.. ....... Berlin W 35, Blumes Hof 3. ner. Hamburg, Naturhistor. Museum. *Reichenbach, Professor Dr.H...... . Frankfurt a/M., Jahnstr. 41. gl a u Potsdam, Villa Steinhof am Kiez. Reuß, Dr. Hans, Assistent an der Biolog. VWermunhcstation 2.) he fe München, Veterinärstr. 6. *Hbumbler, Professor Drol. . -. .... Hann. Münden, Forst-Akademie. Richters, Professor Dr. Ferd... .. . . . Frankfurt a/M., Wiesenau 22. Bande Professor Br. 6 Breslau, Zoolog. Institut. Pe a ug Frankfurt a/M., Senckenberg. Museum. ‚ty Rothschild; Baran DRAW; .„. er 8 Tring, Herts., England. . *Roux, Geh. Med.-Rat Professor Dr. Wilh. Halle a/S., Anat. Institut. Baer Re yohu me. a AR Berlin N 4, Invalidenstr. 43, Zool. Institut. . “Sarasin; Dri Frits @0259\4 os Gee wo Basel, ; ) *Sdrdisii Di Paula ig teks 2s. Ener - + © Basel; PP eS es . *Schauinsland, Professor Dr. H.. ..... Bremen, Humboldstr. . Schleip, Dr. Waldemar, Assistent am Zoolog. Institut. Freiburg i. Br. . Bchmieik Piste III rs Marburg i. H., Marbacher Weg, Schi DEI IE ee or x Stettin, Kronprinzenstr. 5 III. . Schröder, Dr. Chr., Vorsitzender der Allg. | Entomolog. Gesellschaft . . . . . . . Husum. ‚SchtOaE MDR at ER en Heidelberg, Zoolog. Institut. Schubersg Profeysor DAR - - 2. 2.00. Heidelberg, Werderstr. 32. . Schultze, Privatdozent Dr. L.S.. . . . . . Jena: . *Schulze, Geh. Reg.-Rat Professor Dr. F. E. Berlin N 4, Invalidenstr. 43, Zoolog. Institut. Schwalbe, Professor 9G. ; #87 Gee 8. Straßburg i/E., Schwarzwald- straße 39. . Schwangart, Dr. Fritz, Zoolog. Institut. . . München, Romanstr. 18 I. . *Seeliger, «Ptatessor BE. OR. nur. Wah s Rostock. . Seitz, Dr. A., Direktor des Zoolog. Gartens . Frankfurt a/M. BEN Protessor DEIN. lern Prinz-Ludwigshöhe b. München. . ASEMPOEn: EROteBBBENDT- ME. so Sue Leipzig-Gautzsch, Kregelstr. 12. . *Spangenberg, Professor Dr. Fr. . . . . . Aschaffenburg. . Speman Pros Dr Henge 237.208 0, : x.» Würzburg: . *Spengel, Geh. Hofrat Professor Dr. J. W.. Gießen. . *Spuler, Professar Dr am pi 2 mr 2: Erlangen, Heuwaagstr. . Stethe? “DF Ye dr WES SP Ne Leipzig, Zoolog. Institut. . *Steindachner, Hot De Pra. 7 #24 Wien I, Burgring 7, k.k. Hofmus. . Steinhaus, Dr. Otto, Assistent am Naturhist. (damm 17 II. MERE * 628 BIT PERO SRR IED N Hamburg-Hamm, Landwehr- . *Stempell, Professor: Dr. Ws Pees, Sa Minster i. W. . *Steuer, Dr. Adolf, Privatdocent u. Assistent | am k.k. Zoolog. Institut der Universität Innsbruck, Tirol. tes, De Charles Wardell’? ; 6.0% : Washington, D.C., Dept. of Agri- culture. . Stitz, Herm, Lehrer se Seer . . Berlin N W, Wiklefstr. 58. -* Strassen,’ Professor roe, zur. 2.222. Leipzig, Zoolog. Institut. (Priv.- Adresse: Leipzig-Connewitz, - pirodimann sor Some 2.2.0 eb, Helgoland. [Äuß. Elisenstr. 35. . Strubell, Privatdozent Dr. Ad. . . . . . . Bonn, Niebuhrstr. 51. . *v. Stummer-Traunfels, Dr. Rud... . . . Graz. | . Sturany, Dr. R., Assistent am k. k. Naturhist. EI +! ae ee gs Wien. . Süßbach, Dr. phil., Assistent am Museum f. Meureskunde er. 2, Kiel. “Paschenberg;' Professor Dr 0... . : ., Halle a/S. „Teiche, DEERU Er... un Frankfurt a/M., Tannenstr. 7 II. 228. 229. 230. 231. 232. 233. 234. 235. 236. 237. 238. 239. 240, 241. 242. 243, 244, 245. 246. 247, 248. 249. 250. 251. 252. 259. 254. 255. 256. 257. 258. 259. 260. Bnosne Dr mer... urn Steglitz bei Berlin, Arndtstr. 341]. a N ner Berlin N 4, Invalidenstr. 43, Museum für Naturkunde. DE ee ne. Prag, Sophieninsel. Tönniges, Dr. Carl, Assistent am Zool. Institut Marburg i/H. Toswse Er. Dr. GI; a en Berlin N 4, Invalidenstr. 43. Zoolog. Museum. Vanhöffen, Professor Dr. E., Custos am . . Berlin N, Museum für Natur- Zoolog. Museum. “kunde, Invalidenstr. 43. Vejdoveky, Professor Dr FE. Oo ...... Prag. Vom Lrofessse Dr W.. —- . . : u.» Bonn, Maarflachweg 4. Voß, Dr. Friedrich, Volontär-Assistent am ms. Institut u... nie. Göttingen. Vosseler, Professor Dr. J... ....... Amani, Deutsch-Ostafrika, Biol. Institut. *y Warner, Professor Dr. Fr... .. . 3 Graz, Steiermark, Zool. Instit Wahl, Dr. Bruno, Assistent an der k. k. land- wirt.-bakteriol. Pflanzenstation . . . . Wien IJ, Trunnerstr. 1. Wandolleek, Dr. Benno ©.) 20. 2... Dresden, Hopfgartenstr. 28. Weaanante Ba Bd ER. ela i oe Luxemburg, Bellevue. Weber, Dr. L., Sanitätsrat, Beitehde Arzt am Ranke Shia vom Roten Kreuz . . Kassel. *Weber, Professor Dr. Max. .... . . . Eerbeck, Holland. *Weismann, Geh. Rat Professor Dr. A. . . Freiburg i/B. Wenck, Wilhelm (Löbbecke-Museum, Natur- historische Sammlung der Stadt Dissel- (millerstr. 16. Bein Oberichren 7... v0... 0% Düsseldorf-Grafenburg, Burg- Werner, Dr. Broun ss 18 2. Wien VIII, Josefsgasse 11. Wathe atin, Bro. de) “2.,2..230%. N ek Pac Neapel, Zoolog. Station. We, Prefesgor Dri. Tx 0.00%... . . Rostock. Wolf, Dr. Eugen, Assistent am Senckenb. CINE. Go Shenae) alec ao Ne oul we Frankfurt a/M. Woltereck, Professor Dr. Rich... . . . . . Gautzsch b/Leipzig, Weberstr. 7 olverdtera, Dr. W. Kustes . ©... i % Magdeburg, Domplatz 5. Wunderlich, Dr. Ludw., Direktor des Zoolog. RR . Köln-Riehl. *7enunga, Professor Dr. K....... . . Czernowitz. “Wieser, Ermiessor Dr, i: H.. ... . - = ; Jena, Zimmer, Dr. Carl, Kustos am Zoolog. Institut Breslau. *Zachwokke, Professor: Dre Fr. ...._ . ... Basel, St. Johann 27. C. Außerordentliche Mitglieder. *Fischer, Dr. Gustav, Verlagsbuchhändler . Jena. Nägele, Erwin, Verlagsbuchhändler . . . . Stuttgart, Johannesstr. 3. Reinicke, E., Verlagsbuchhändler, Chef der Firma Wilhelm Engelmann .... . Leipzig. Winter, F., Lithographische Kunstanstalt we Eb .. 0... .:..*%. Frankfurt a/M. a N Ay © 4 a ze [= E ae 3 - = © be — © Lal Aa a t=) 2 © 5 A erhandl. d. Dt. Zoolog. Ges. 1906. Tafel I. UBERSICHTSKARTE VON JAPAN MIT DEN MEERESSTROMUNGEN. 720° ost! L. v. Greenwit gez.J.Maier Kartograph, München. Rot sind die warmen, schwarz die kalten Meeresströmungen eingezeichnet. Durch schwarze Strichelung ist das Vordringen des kalten Wassers im Winter, durch rote Strichelung dasjenige des warmen Wassers im Sommer angedeutet. Zu Doflein, Fauna und Ozeanographie der japanischen Küste. [Aus dem Werke ,,Ostasienfahrt“ des Verfassers.] eat eee eee sperms es EEE EEE En: : Ass = Sr ne nn SEE - : somes eer peptaaraetgeseeeeeeis sete ee —ee DE : EEE en ; - sh Be en Spe tse teen te rere eee Ee : areca : : — J ur Du re aa in (Pe, abe | | 3 ‘ jr “ Fale P % = EP | u h f ; 1 i - ö ay ay - N , x y N - un Di - ö >| 4 > y ; ag ‘ a ~ a x @ u 4 - { ae ' _ B = ’ ¢ \ ! F Pu B N tk 4 a - u Je ' i A 5 a: r i a oP, ’ thy et 5 a et. aa N .r = + rai . ee fi Ex i . ? = r 2 > ~~ ial . N we ‘ = ‘he \ al an 1 i J } inn : 7 ei Ir a ree # 5 ‘ 5 4 N i a 4 ‘ re ke uf * 0 . A { j a x i = r * lo u Be 5 - “ I; . elt a 0 h f de + il i 3 Ls ‘ ¥ BEN met + ’ i x 5 N b Aid * a ud 5 ’ ” r Ar Par { 5 / N \ N 1 r en ' “ 2 " , ‘ Verh. d. Dt. Zoolog. Ges. I-III var. typicum. IV-VI var. varium. VII, VIII var. agrestinum. IX var. laeve. Alle Schalen sind etwas verkleinert. Formenkette von Cerion glans KÜSTER in der Richtung von West nach Ost auf New Providence (I-VIII) und Eleuthera (IX). eye =fh a7) soi am ve j r Asse) Te - > ——_ MS on u a... an: a oe mer Os Zu Pi Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig Experimentelle Beiträge zur Morphologie herausgegeben von Hermann Braus (Heidelberg) gr. 8 I. Band, 1. Heft Mit 3 Tafeln und 18 Figuren im Text Inhalt: Vorwort. Die Morphologie als historische Wissenschaft. Von H. Braus — Ist die Bildung des Skeletes von den Muskelanlagen abhängig? Eine experimentelle Untersuchung an der Brustflosse von Haiembryonen. Mit 3 Tafeln und 18 Figuren im Text. Von H. Braus. (Sonderabdruck aus »Morphologisches Jahrbuch«, Bd: XXXV; H. 1 u 2) Preis 4 Mark I. Band, 2. Heft Mit 4 Tafeln und 6 Figuren im Text Preis 8 Mark Inhalt: O. Bender, Zur Kenntnis der Hypermelie beim Frosch. Mit einer Tafel. — Hermann Braus, Vordere Extremität und Operculum bei Bombinatorlarven. Ein Beitrag zur Kenntnis morvhogener Correlation und Regulation. Mit 3 Tafeln und 6 Figuren im Text. — O. Bender, Zur Kenntnis der Hypermelie beim Frosch (Nachtrag). Die »Experimentellen Beiträge zur Morphologie« erscheinen in zwanglosen Heften und enthalten Arbeiten von Prof. Braus und seinen Schülern, die im allgemeinen zunächst im >Morpholog. Jahrbuch« zur Veröffentlichung gelangen. Dadurch werden die Arbeiten auch denen leichter zugänglich gemacht, die das »Morphologische Jahrbuch« nicht halten, und ist eine größere Verbreitung zu erhoffen. Über die Zelle Nachgelassene Schrift von Alfred Schaper weiland a. o. Professor der Anatomie und Entwicklungsgeschichte an der Universität zu Breslau. Nach dem Tode des Verfassers herausgegeben von Wilhelm Roux == Mit 3 Textfiguren —= er. 8. A —.60. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig Vorträge und Aufsätze } über Entwicklungsmechanik der Organismen herausgegeben von Wilhelm Roux. 1. Heft: Die’ Entwicklungsmechanik, ein neuer Zweig der biologischen Wissenschaft. Eine Ergänzung zu den Lehrbüchern der Entwicklungsgeschichte und Physiologie der Tiere. Nach einem Vortrag, gehalten in der ersten allgemeinen Sitzung der Versammlung deutscher Naturforscher und Ärzte zu Breslau am 19. September 1904 von ä Wilhelm Roux. Mit zwei Tafeln und einer Textfigur. gr. 8. 1905. 4 5—. Die fossilen Insekten und die Phylogenie der rezenten Formen. Ein Handbuch für Paläontologen und Zoologen Anton Handlirsch Kustos am naturhistorischen Hofmuseum in Wien. Das Werk erscheint in 8—10 Lieferungen zu je etwa 10 Bogen Text in Lex. 8 mit zusammen etwa 50 Doppeltafeln und kann durch jede Buchhandlung bezogen werden. Inhaltsübersicht: Einleitung: Morphologische Verhältnisse. — Morphologie der Flügel. — Kon-° vergenzerscheinungen. — Protentomon. I. Abschnitt: Beschreibung der rezenten Insektengruppen. Il. > Paläozoische Insekten: 1. Präcarbonische Formationen. 2. Carbon-Formation. 3. Per- mische Formation. LEI. > Mesozoische Insekten: 1. Triassische Formation. 2. Lias-Formation. 3. Dogger und Malm. 4. Kreide-Formation. IV. > Tertiäre Insekten. N. > Quartäre Insekten. VI. > Zusammenfassung der paläontologischen Resultate. Vii. > Historische Ubersicht der bisherigen Systeme und Stammbaume. YVHY os Begriindung des neuen Systems. — Phylogenie der gesamten Ar- thropoden. Erschienen sind Lieferung 1 (Bogen 1—10 mit Tafel 1— 9). und Lieferung 2 (Bogen 11—20 mit Tafel 10—18). Preis je .Z 8.—. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. F EN 3 er er EP, = ae he Pr + Er Kr Due » i} - . \ h _ a A | * is i i 2 ‘ s n = ' m . 4 a J 2 ar" % . Ba Wah i jae hile { R any ait Dian AP Nah AF 4 ewe > . avs wi ra Pri he age Gs rs ei} au IE 0 4 ’ ER i aes cA yee ae h : ” ri EN, " f } { i X 1 a ; N lt CIM at th | eo Set Rwy le hls rt ‘ “a ; - as Dr ) hi EN sa ) bil sree j i ; Y A 3 Pe j [ tata, © N > ANNUAL 3 2044 106 255 961 Date Due | APR 24 1962 Se a eae